Tip03mi15

Page 1

GOLD ZU

Ein bodengleicher Zugang sorgt für Duschvergnügen

ANKAUF

ohne Hindernisse !

HÖCHSTPREISEN

SÜDHESSEN Die Gratiszeitung für das Ried Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises Bergstraße

Sanitär, Heizung Badplanung Kundendienst

7 er Weg Sandtorf im e h rt e mp 68623 La / 132 16 6 0 Tel. 0 62 11 06 / 5 50 Fax 0 62

Fax 06206 - 945010 info@tip-verlag.de cr.17sa14

Tel. 06206 - 94500 www.tip-verlag.de

Wir planen & bauen Ihr barrierefreies Bad !

Mittwoch, 14. Januar 2015 · KW 03 · Auflage 27.000 · 39. Jahrgang

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Birgit´sEFrisierstube RALD E R Ä R T Nitär

Seit 20 Jahren

Gut und günstig im familiären Flair

Ihr kompetenter Partner wenn’s um Küchen geht

n Unser Angebot vom 27.11.S a - 15.12.2012

Birgit´s Frisierstube komplett Dauerwellen Gut und günstig im familiären Flair

Euro mit Schnitt + Finisch Unser Angebot vom 27.11. - 15.12.2012

Dauerwellen mit Schnitt

**Termine nach Vereinbarung**

58,-

R Indu U Demonta 58,S Sanierun Tankschu S Sicherhe

Heppenheim Di + Mi + Do 9 -12 + 13.30-18 Uhr · Fr 9 -18 Uhr · Sa 8.30 -13 Uhr · Mo geschl. komplett 1 ARKADE/Donnersbergstr. Bessunger Str. 145 · Griesheim · Tel. 06155 - 797 903 06252/5061 Euro +Telefon Finisch www.kuechenetage.de

**Termine nach Vereinbarung** Di + Mi + Do 9 -12 + 13.30-18 Uhr · Fr 9 -18WeUhr · Sa 8.30 -13 Uhr · Mo geschl. change your look!

R+P

B+P

We change you! Bessunger Str. 145 · Griesheim · Tel. 06155 - 797 903

New-Design Service

R+PSchöne Weihnachtsstoffe 06206 - 56777

rehn Friseure

When you look good, Wilhelmstr.63 Domgasse you feel good! Lampertheim

• Außenputz • Wärmedämmverbundsysteme uster Burda Schnittm • Anstrich ahl an u. e AuswTapezier• Rauhputz, GroßMaler-, rzwaren Lackierarbeiten Knöpfen und Ku

für Tischdecken oder Buchen Sie Deko! Unter anderem im Unserer heutigen Ausgabe liegen Tel. 06251/787811 (in Sortiment: Voll- oder Teilbeilage) Prospekte Fleece, Walk, Strick & Jerseystoffe Schöne Weihnachtsstoffe a Schnittmuster

Das gemeinsame Erinnerungsfoto mit Wojtek Czyz, dem 31. Courage-Ordensträger.

Heimat- und Carnevalverein verlieh Wojtek Czyz den Courage-Orden 2015

Ein Vorbild, ein Mensch, der nicht aufgibt didat Christian Engelhardt erhielten wie die Gäste aus den närrischen Kreisen den diesjährigen HCV-Orden auf der Bühne feierlich um den Hals gelegt. Im großen Saal des Bürgerhauses stieg die Spannung, der Einmarsch des zukünftigen CourageOrdenträgers Wojtek Czyz in Begleitung seiner Vorgänger Franz

Lambert und Matthias Steiner und weiterer Prominenz wurde erwartet. Bis dahin verkürzte Heinz Kilian die Wartezeit mit Musik und Präsident Roger Wulff begrüßte die Gäste. HCV-Vorsitzender Frank Reichmann überraschte den Präsidenten mit einer vereinsinternen Ehrung, die ausnahmsweise nicht beim Familienfest statt-

Poseiner & Hess

Deko! Unter anderem im Biblis Wolfsweg 10 · GriesheimChristian · Tel. 06155 - 2318 Sortiment: Fleece, Walk, Strick & Jerseystoffe Mo, Di, Do, Fr von 9.00 - 12.30 Uhr + 14.30 - 18.00 Uhr

Poseiner & Hess

Angebote vom 15.01. Mittwoch + Samstag von 9.00 - 12.30 Uhr - 17.12. 2015 Krautrouladen mit Hackfleischfüllung 1 kg 7,90 Nähmaschinen Reparaturannahme und Schleifereien Gyrosgeschnetzeltes 1 kg 7,90 Wir bitten um freundliche Beachtung aller t, Messer, Scheren usw. Schweinebug 1 kg 7,90 Wolfsweg 10 · Griesheim · Tel.Ar 06155 - 2318 Gefüllter finden sollte, wie er betonte. Seit Bierschinken + -würstchen 1 kg 9,90 Mo, Di, Do, Fr von 9.00 - 12.30 Uhr + 14.30 - 18.00 Uhr Paprikalyoner + -würstchen 1 kg 8,90 25 Jahren führt Roger Wulff seiMittwoch + Samstag von 9.00 12.30 Uhr www.facebook.com/TIPgratiszeitung Kesselfrische Fleischwurst rot + weiß 1 kg 6,90 nen Verein erfolgreich durch die

Gutscheine erhältlich !

R+P Gutscheine erhältlich ! R+P

Signal für heiße Phase des Landratswahlkampfes munalpolitik bietet im Rückblick wie in der Vorschau einiges Konfliktpotenzial. Walter Kirsch, Vorsitzender des Stadtverbandes der CDU Lampertheim, ging in seiner Begrüßungsansprache auf die aktuellen Vorgänge in Frankreich und die Terrorgefahr in Deutschland ein, streifte die Mütterrente, die bereits im Wahlprogramm stand, und kündigte den CDUKandidaten für die Landratswahl

HORLÉ

Topf-Set Diadem Plus 3 tlg. 263,90 € 129,- €

bei Rückgabe von 3 alten Töpfen

jetzt 99,- €

Topf-Set Collier 4 tlg. 319,80 € 179,- €

bei Rückgabe von 4 alten Töpfen

jetzt 139,- €

Christian Engelhardt als Redner an, der noch bei einer Veranstaltung in Heppenheim war. Edwin Stöwesand, CDU-Fraktionsvorsitzender in der Stadtverordnetenversammlung, nahm den desolaten städtischen Haushalt aufs Korn, der allein schon durch die Ausgaben für die Kinderbetreuung in Höhe von 6,2 Millionen Euro belastet sei. Wie soll es mit dem Schwimmbad weitergehen? Auch

Alle Angebote gültig solange Vorrat reicht !

Zahngold auch mit Zähnen

GOLD - ANKAUF

G Ankauf von Zahngold (auch mit Zähnen) · Münzen & Medaillen (Gold, O Silber, Platin) · Schmuck (Gold, Silber, Platin) · Gold-, Silber-, Platinbarren auch mit Zähnen Münzsammlungen (auch MDM-Ware) · Zinn · Silberbestecke (800) diese Frage stellte Stöwesand mitZahngold L Blick auf den jährlichen Zuschuss D Pfungstadt - Eberstädter Str. 79-81 in den Raum. Auch die Kommu- M G Ankauf E vonrüZahngold (auch mit Zähnen) · Münzen & Medaillen (Gold, nalwahlen im nächsten Jahr Ü Silber, Platin) · Schmuck (Gold, Silber, Platin) · Gold-, Silber-, Platinbarren R O Als cken immer näher. Gastredner N (auch MDM-Ware) · Zinn · Silberbestecke (800) Münzsammlungen L B sprach der BundestagsabgeordneZ Eberstädter Str. 79-81 - Fr 10 - 12 + 14 - 18 Uhr · SaS 10 - 12 Uhr D Pfungstadt te und parlamentarische Staatsse- E -Di Fa. KOBER Edelmetalle - Münzhandel · Mobil M Meister (CDU) C 0171 - 7596 727 kretär Dr. Michael N Eberstädter Straße 79 81 · 64319 Pfungstadt Ü H zum Thema Grundfreiheiten mit M Glaubensfreiheit,NPresse- und Meinungsfreiheit, dieZim Grundgesetz Diauf- Fr 10 - 12 + 14 - 18 Uhr · Sa 10 -Sie 12 mit UhrunsU Sprechen ! E C Fortsetzung Seite 7 Fa. KOBER Edelmetalle - Münzhandel · Mobil 0171 - 7596 727 N K Eberstädter Straße 79 - 81 · 64319 Pfungstadt

GOLDVerkauf - ANKAUF von Gold und Silber. Münzen

und Barren für Sammler und Anleger

E R B S C H M U C K

Herzliche Verkauf von Gold und Silber. Münzen Einladu und Barren www.kober-edelmetalle.de für Sammler und Anleger

Weihn

Sprechen Sie mit uns !

Damenschlafanzug versch. Modelle 49,95 € 29,- € Herrenschlafanzug versch. Modelle 45,95 € 25,- € Herrenslip versch. Modelle 15,95 € 6,- €

Bügel BH 27,95 € 15,- € Slip 12,95 € 8,- €

89,90 € 69,95 € jetzt 59,95 €

P+B

Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858

täglich im R+P+B+Bib www.kober-edelmetalle.de JETZT REDUZIERT 30% 40% 50% mit G

Pfanne Ceradur mit Wender bei Rückgabe von 1 alten Pfanne

Omnibusbetriebe Schlachtfrische Schweineleber 1 kg 5,90 Brückmann OHG Hackfleisch gem., 10% Fett, superJ.Qualität 1 kg 7,90 www.brueckmann-reis Zwiebel-, Leber- und Fleischkäse 1 kg 6,90 Champignonlyoner 1 kg 8,90 Krakauer im Ring und geschnitten 1 kg 7,90

doch wichtig, meinte Reichmann. Bürgermeisterin Barbara Schader lobte in ihrem Grußwort den HCV für seine hervorragende AusFortsetzung auf Seite 7

Neujahrsempfang der CDU im Alten Rathaus in bester Stimmung

LAMPERTHEIM – Die heitere Atmosphäre beim traditionellen Neujahrsempfang des CDU-Stadtverbandes im Alten Rathaus passte zum schönen Sonntagswetter. Die Redner wollten dem Vergnügen am kalten Büffet nicht allzu lange im Wege stehen, aber ein ausführlicher Rückblick auf das vergangene Jahr mit Blick auf das große Ganze in Deutschland und der Welt musste sein, auch die Kom-

TERMI

Freitags ab 10 Uhr: gegrillte Haxen & Kartoffelsalat Reparaturannahme und Schleifereien sei zwar kein Kampagnen. DasNähmaschinen Nähere Informati Angebote vom 19.01. - 21.01. 2015 aller Ar t, Messer, Scheren usw. echtes närrisches Jubiläum, aber

Minimizer BH 37,95 € 25,- € Slip 19,95 € 10,- €

R+P+B+Bib GOLD - ANKAUF

(de Winterjacken und Mäntel Zahngold auch mit Zähnen Wollmantel versch. Modelle und G Viele versch. Modelle jetzt 30% 129,95 € 89,- € jährlich a Strickkleid versch. Modelle m 0 G Ankauf von Zahngold (auch mit Zähnen) · Münzen & Medaillen (Gold, E 6.12 99,- € 69,- € O Silber, Platin) · Schmuck (Gold, Silber, Platin) · Gold-, Silber-, Platinbarren R benut Münzsammlungen (auch MDM-Ware) · Zinn · Silberbestecke (800) Zahngold auch mit Zähnen L B

Biker-Jacke

GOLD - ANKAUF

versch. Modelle

Verkauf von Gold und Silber. Münzen und Barren für Sammler und Anleger

D 129,95 € 69,- € Wir bietenSIhnen e Strick-Kleid M C an Weihnachtsbele G Ankauf von Zahngold (auch mit Zähnen) · Münzen & Medaillen (Gold, E Ü H 59,95 € 29,- € Silber, Platin) · Gold-,Pfungstadt Silber-, Platinbarren Geschenkartikeln a Hauptniederl. Hessen: - Eberstädter Str. 79 - 81 O Silber, Platin) · Schmuck (Gold, R Münzsammlungen · Zinn · Silberbestecke (800) N (auch MDM-Ware) M Di Fr von 10 12 + 14 18 Uhr · Sa 10 12 Uhr große Auswahl an L B Katwil Z Filiale Königstätten: Sweat Shirt 44 (im 79,95 € U Kohlseestr. Einkaufszentrum) gestecken und -krä D S € 45,E Modelle C Di + Mi von 9 - 12 Uhr Pullover Cashmere/Wolle versch. Lochspitzen Pullover 129,95 € 79,- € M C N Fa. KOBER Edelmetalle - Münzhandel · Mobil 0171 - 7596 727 K Ü99,- € 49,- € H Eberstädter Straße 79Str. - 8179 · -64319 Hauptniederl. Hessen: Pfungstadt - Eberstädter 81 Pfungstadt N M Di - Fr von 10 - 12 + 14 - 18 Uhr · Sa 10 - 12 Uhr www.kober-edelmetalle.de Z Filiale Königstätten: Kohlseestr. 44 (im Einkaufszentrum) U Sprechen Sie mit unsModelle ! Jeans versch. Pullover versch. Modelle Di + Mi von 9 - 12 Uhr E C N K € Fa. KOBER Edelmetalle - Münzhandel · Mobil 017199,95 - 7596 € 727 59,34,95 € 19,€ Eberstädter Straße 79 - 81 · 64319 Pfungstadt

Verkauf von Gold und Silber. Münzen und Barren für Sammler und Anleger

GR

www.kober-edelmetalle.de HORLÉ · Lampertheim, Kaiserstraße 19, zwischen Dom und Schillerplatz · großer kostenloser Parkplatz · Tel. 0 62 06 - 22 39 · www.horle.de

Bitte mit einem roten Rahmen

Sprechen Sie mit uns ! Bitte mit einem roten Rahmen

dw03mi15

BÜRSTADT – Zum Ordensfest des Heimat- und Carnevalvereins am Sonntagnachmittag zur närrischen Zeit um 14.11 Uhr waren prächtig gekleidete Tollitäten und Vereinsabordnungen aus nah und fern gekommen. Auch Repräsentanten aus der Politik feierten mit. Landtagsabgeordneter Alexander Bauer und der CDU-Landratskan-

HOLIDA „

64625 Bensheim • Fax 78 78 21 folgender Firmen Bu bei:rd an Große Auswahl für Tischdecken oder ren wa Foto: Hannelore Nowacki rz Ku Knöpfen und Metzgerei und Partyservice

R


2 KURZ NOTIERT Filminsel Biblis BIBLIS - Die Filminsel Biblis zeigt am Donnerstag, 15. Januar, den Film „Ein Geschenk der Götter“. Am Freitag, 16. Januar, Samstag, 17. Januar, und Sonntag, 18. Januar läuft jeweils um 20 Uhr der Film „Nigthcrawler“. Zudem läuft am Sonntag, 18. Januar, um 15 Uhr der Film „Planet Deutschland 300 Millionen Jahre“. Demnächst zeigt die Filminsel unter anderem „Honig im Kopf“ und viele mehr. Mehr Infos gibt’s unter www.filminsel-biblis.de. zg

LOKALES Tombola des Bürstädter Adventszauber füllt die Spendenkasse

1.000 Euro fließen in den Fortbestand

1.000 Euro für Kinderhospiz Sterntaler

EnergieRied hilft Bürstädter Tafel mit Spende

BÜRSTADT - Am Samstag war eine Delegation des Organisationsteams „Bürstädter Adventszauber” in Dudenhofen beim Kinderhospiz „Sterntaler” zu Besuch. Nach der freundlichen Begrüßung durch Frau Däuwel – zu-

ständig für die Öffentlichkeitsarbeit – kam auch Familie Hering hinzu. Die Familie aus Lampertheim mit ihrer schwer erkrankten Tochter Emely ist hier in unregelmäßigen Abständen für ein paar Tage zu Gast. Dankbar berichtete

Fußballer feiern mit Fans Glühweinfest HÜTTENFELD - Am Samstag, 17. Januar, feiert die Fußballabteilung der SG Hüttenfeld mit ihren Fans wie in all den Jahren sein Glühweinfest. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt nach dem Motto „im Sommer kann jeder grillen“. Und da man immer noch auf den Winter hofft, werden heiße Getränke wie Glühwein, Kinderpunsch und heißer Apfelwein sicherlich großen Absatz finden. Das Fest auf dem Sportpark am Hegwald beginnt um 17 Uhr. ehr

Neujahrsempfang der SPD Biblis BIBLIS - Auch in diesem Jahr lädt die SPD Biblis zum traditionellen Neujahrsempfang ein. Am Sonntag, 18. Januar, um 11 Uhr sind in der Kultur- und Sporthalle in Nordheim alle Bürger aus Biblis, Wattenheim und Nordheim eingeladen. zg

Erster Kindertag im neuen Jahr LAMPERTHEIM - Am Samstag, 17. Januar, findet der erste Kindertag der Evangelischen Lukasgemeinde im neuen Jahr statt. Von 10 bis 12 Uhr sind alle Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren eingeladen zum Kindertag rund um die Jahreslosung: Nehmet einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Ab 11.30 Uhr findet ein Bilderrückblick auf 2014 statt, zu dem auch die Eltern herzlich eingeladen sind. zg

Puppentheater im Gasthaus Krone LAMPERTHEIM - Am Freitag, dem 23. Januar, macht das Wonnegauer Puppentheater Station in Lampertheim. Der Einlass erfolgt bereits um 15. 30 Uhr, um 16 Uhr öffnet sich dann der Vorhang im Gasthaus Krone für das lustige Abenteuer mit Schnappi, dem kleinen Krokodil. Die handgeschnitzten Stabmarionetten entführen ihre jungen Zuschauer auf eine spannende Reise, die Eintrittskarten gibt es für 6 Euro, Ermäßigungskarten liegen in Kindergärten und Geschäften aus.

Reinhold Schober, Edith Appel-Thomas, Pia Baaden, Enrico Grein und Beate Däuwel bei der Übergabe des Schecks (v.l.). Foto: oh

die Familie von der fürsorglichen Rundumbetreuung ihrer Tochter, die es ihnen ermöglicht, durch diese Entlastung neue Energie zu tanken und sich auch einmal um ihre zweite, gesunde Tochter zu kümmern. Nach einer ausführlichen Information durch Frau Däuwel über das Haus und die dort geleistete Arbeit überreichte die Gruppe einen Scheck über den stolzen Betrag von 1.000 Euro. Dieser Betrag war durch eine Tombola beim „Bürstädter Adventszauber” zustande gekommen, die durch gespendete Gewinne der teilnehmenden Aussteller bestückt wurde. Das Geld wird dringend für eine Aufstockung der Kapazität des Kinderhospiz benötigt, da es in ganz Deutschland nur 13 solcher Einrichtungen gibt. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.kinzg derhospiz-sterntaler.de.

SPD-Landratskandidat Gerald Kummer, Erster Stadtrat Jens Klingler und SPD informieren sich vor Ort / Jusos spenden 100 Euro

„Tafeln sind ein Segen für alle, die sie benötigen” LAMPERTHEIM - Seit mehr als 20 Jahren gibt es die Tafeln in Deutschland. Waren es anfangs vier Standorte, gibt es mittlerweile mehr als 900 Tafeln in der Bundesrepublik. „Dabei ist jeder dritte Kunde ein Kind oder Jugendlicher”, erläuterte Marius Schmidt, Vorsitzender der Jusos, bei einem gemeinsamen Besuch der SPD-Jugendorganisation, dem 1. Stadtrat Jens Klingler, dem SPD-Landratskandidaten Gerald Kummer und Vertretern der SPD Lampertheim in den Räumen der Tafel in der Gewerbestraße. „Gerade für diese möchten wir etwas tun.” Daher gab es neben der Information über die aktuelle Situation vor Ort einen freudigen Anlass für den Besuch. Denn die Jusos hatten die Vorweihnachtszeit genutzt, um Kuchen zu backen und diesen auf dem Wochenmarkt in Lampertheim zu verkaufen. Der Erlös dieser Aktion waren 300 Euro – je 100 Euro gehen dabei an den Koordinierungsausschuss für Flüchtlinge, ein Jugendprojekt und eben

an die Tafeln in Lampertheim und Bürstadt. SPD-Landratskandidat Gerald Kummer zeigte sich „von der Solidarität und dem ehrenamtlichen Engagement, ohne die die Tafeln nicht existieren können”, begeistert. Gleichzeitig betonte er die Bedeutung der Betriebe, die Lebensmittel zur Verfügung stellen. „Es ist mir wichtig, bei den Menschen zu sein, mit ihnen zu reden und sich im sie zu kümmern. Daher bedanke ich mich herzlich bei den Jusos, die sich durch ihr Engagement gerade für junge Menschen einsetzen. Ebenso möchte ich mich bei den Tafeln bedanken, denn diese sehen nicht weg, sondern handeln zum Wohl der Menschen. Im Grunde ist es jedoch ein Skandal, dass es in einem der reichsten Länder der Welt Tafeln geben muss. Dies ist gesellschaftspolitisch fragwürdig und muss geändert werden – jedoch dürfen die Tafeln dabei nicht in Frage gestellt werden, denn diese sind für viele Menschen unabdingbar.” Tafel-Koordinator Hans Seydel zeigte sich

von der Unterstützung seitens der Jusos als auch vom Interesse Kummers äußerst angetan. „Wir sind hier auf jeden Euro angewiesen, ob in Lampertheim, Bürstadt oder unserem dritten Standort in Rimbach. Denn Energie, Benzin, Miete und Arbeitsmaterialien kosten viel Geld, das sich nicht ohne weiteres aufbringen lässt. Daher sind auch 100 Euro schon sehr viel.” Seydel pflichtete Kummer bei und betonte, dass die „Notwendigkeit der Tafeln ein Skandal ist, aber sie sind ein Segen für alle, die sie benötigen. Unser Ziel muss es sein, dass die Tafeln irgendwann überflüssig werden.” Doch die aktuellen Zahlen zeigen, wie wichtig der Erhalt der Tafeln ist: Denn in Bürstadt gibt es 316 und in Lampertheim 410 regelmäßige Besucher. „Dies sind bei weitem nicht alle, die Anspruch hätten”, ergänzte Seydel. Denn obwohl die Tafel barrierefrei zugänglich ist, gibt es doch bei vielen eine Barriere im Kopf, um den ersten Schritt in die Räumlichkeiten zu setzen. Benjamin Kloos

„Energie“ für die Tafel Bürstadt: Dekan Geil, Hans Seydel und EnergieRied-Geschäftsführer Frank Kaus (v. r. n. l.). Foto: oh BÜRSTADT - „Hochwillkommen“ nannte Dekan Karl Hans Geil den mit 1.000 Euro dotierten Spendenscheck, den ihm Frank Kaus, Geschäftsführer der EnergieRied überreichte. Mit der Spende unterstützt das Versorgungsunternehmen die Bürstädter Tafel. Hans Seydel, der beim Diakonischen Werk Bergstraße die Arbeit der Tafeln koordiniert, betonte: „Wir sind auf Spenden angewiesen“. Nur durch die in letzter Zeit erfahrene finanzielle Unterstützung sei der Fortbestand der Tafel Bürstadt gesichert worden. Mehr

als 1.600 Hilfebedürftige kämen jede Woche zu den drei Tafeln des Diakonischen Werkes in Lampertheim, Bürstadt und in Rimbach. Die Zahl der Tafelkunden sei in letzter Zeit stark gestiegen, berichtete Dekan Geil und führt das nicht zuletzt auf die angewachsene Zahl von Flüchtlingen zurück. Für viele Flüchtlinge seien die Tafeln wichtige Anlaufstellen. Dort bekämen sie nicht nur Lebensmittel, sondern von den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Hilfestellungen und Ratzg schläge.

Die letzten sichtbaren Zeichen des vergangenen Weihnachtsfestes wurden wie hier in Hüttenfeld am Wochenende im gesamten Ried durch die Feuerwehren eingesammelt. Foto: ehr

Jugendfeuerwehren im Ried sammelten ausgediente Symbole des Fest der Liebe / 30 Aktive in Hüttenfeld unterwegs

Weihnachtsbäume erfolgreich entsorgt

Noch Restkarten verfügbar LAMPERTHEIM - Es sind noch wenige Restkarten für die Seniorenveranstaltung der Volksbühne am Sonntag, 18. Januar, um 14 Uhr in der ehemaligen Notkirche zu haben. Der Eintritt beträgt 7 Euro. Bei Interesse werden Sie sich bitte telefonisch unter 06206/935354 an die Stadtverwaltung Lampertheim, Fachdienst 40-2 Kultur und Ehrenamt, Frau Schmiedel. zg

MITTWOCH, 14. JANUAR 2015

Tafel-Koordinator Hans Seydel (3.v.r.) informierte die Mitglieder der SPD Lampertheim um den Ersten Stadtrat Jens Klingler (l.), Landratskandidat Gerald Kummer (4.v.l.) und Juso-Vorsitzenden Marius Schmidt (4.v.r.) über die aktuelle Situation der Tafeln in Bürstadt und Lampertheim – und freute sich über die Spende der Jusos. Foto: Benjamin Kloos

HÜTTENFELD - Schon seit mehreren Jahren sammelt die Jugendfeuerwehr Hüttenfeld Anfang Januar die ausgedienten Weihnachtsbäume gegen eine kleine Spende ein. Der Erlös kommt der vereinseigenen Jugendabteilung zugute. Auch in diesem Jahr füllten die Nadelbäume zwei Anhänger, die zur Kompostverwertung gebracht wurden. Insgesamt 30 Aktive aus der Jugend- und Erwachsenen Wehr waren im Einsatz. Dankenswerterweise stellten die Hüttenfelder Landwirte Willi Eichenauer, Klaus Ehret und Axel von Wahl ihre Fahrzeuge für diese Aktion bereit. Auch in diesem Jahr war nach der Sammelaktion die Bürgerschaft eingeladen, in der neuen Fahrzeughalle der Wehr

bei Glühwein, respektive Kinderpunsch, und heißen Würstchen zu verweilen. Draußen konnte mann wegen des stürmischen Windes nicht verweilen. Es wurden dennoch zwei alte Ölfässer aufgestellt und darin wärmendes Feuer entzündet. Die Hüttenfelder Bevölkerung nahm das Angebot dankend an und die Halle füllte sich rasch. Im Nu herrschte die gleiche Stimmung wie im August zur Kerwe. Wie in Hüttenfeld sammelten im gesamten Ried die Jugendfeuerwehren am Wochenende die ausgedienten Weihnachtsbäume ein, ob in Lampertheim, Rosengarten, Neuschloß und Hofheim, in Bürstadt, Riedrode und Bobstadt oder in Biblis, Wattenheim und Nordheim. ehr


WSV IN BIBLIS

MITTWOCH, 14. JANUAR 2015

3 - Anzeige -

Kollektionswechsel ermöglich attraktive Angebote bei Geschwind Gardinenstudio, Lehmann Moden und Schuhhaus Reis

Zum WSV nach Biblis für Mode – Schuhe – Wohnen

Umfangreiches Sortiment an Wohnstoffen Jetzt ist die Zeit der preiswerten Entdeckungen im Geschwind

Gardinenstudio in Biblis. Die Messen stehen vor der Tür und somit ist Kollektionswechsel in allen Bereichen angesagt. Nach wie vor führt Geschwind ein umfangreiches Sortiment an Wohnstoffen in allen Stilrichtungen direkt auf Lager. Viele davon sind jetzt bis zu 70 % reduziert. Dekorationsund Musterschaufenster bieten die Möglichkeit, sehr hochwertige Wohnstoffe fertig konfektioniert zu halbierten Preisen zu bekommen. Service und Maßfertigung sind selbstverständlich. Wertvolle Teppiche mit hervorragenden Pflegeeigenschaften, Kunsthandwerk aus Holz und Stein aus Direktkauf in Asien, Kissen, Kleinmöbel, Bilder und weitere Wohnaccessoires gibt es jetzt zu Schnäppchenpreisen. Kommen und entdecken Sie – aber nur von Mittwoch bis Samstag! Mode für jeden Geschmack

Hans und Heike Geschwind vom gleichnamigen Gardinenstudio freuen sich auf die individuelle Beratung ihrer Kunden beim WSV. Foto: oh

Die ganze Woche geöffnet hat Lehmann Moden in Biblis und bietet das Rund-um-sorglos-Paket an für alle Kunden, die noch auf Beratung Wert legen. „Bedienen ist bei uns das A und O“, so Ursula Langhoff, Geschäftsführerin im mehr als 55-jährigen Fachgeschäft in der Korngasse. Jetzt ist die Zeit für die Schnäppchenjäger. Die Winterkollektionen sind reduziert, denn es muss Platz für die neue Frühjahrsware geschaffen werden. Die Auswahl ist groß und die Vorteile, die Bi-

Rieker, Tamaris, Gabor, Waldläufer ARA und Bugatti sind reduziert. Diese sind bekannt für besonderen Tragekomfort, hochwertige Verarbeitung, verbinden ästhetische Aspekte mit Funktionalität und sind auch für lose Einlagen geeignet. Auch für SportschuhFans gibt es Nike und adidas Modelle stark reduziert. Ob modisch aktuell oder klassisch, für jeden Fuß und jeden Geschmack Service wird bei Lehmann Moden groß geschrieben: Ursula Langhoff und hat das Schuhhaus Reis ihr Team stehen mit Rat und Tat zur Seite. den passenden Markenred Archivfoto: Hannelore Nowacki schuh. blis hat, können Sie hier voll nutzen. Kostenloses Parken in Geschäftsnähe, stressfreies Einkaufen mit Beratung, eventuell Auswahlen mit nach Hause nehmen, Änderungsservice und der persönliche Kontakt sind nur einige Vorzüge, die Lehmann Moden seinen Kunden bietet. Und das nun auch bei reduzierten Preisen, das ist der Wahnsinn! Markenschuhe zum kleinen Preis Winter-Schluss-Verkauf bei Schuh Reis. Alles muss raus! Machen Sie jetzt Ihr Schnäppchen. Schuhe für jeden Geschmack: Dafür steht Stefan Reis vom Schuhhaus Reis. Foto: oh Alle Winterschuhe von

% % % % % % % % % % % %

Schönes zum Wohnen Jetzt reduziert! Wohnstoffe

Stores, mtr. Große Vielfalt Dekostoffe, mtr.

Blusen

von Soccx

Jeans

von MAC

Jacken

von Soccx

Pullis

von s.Oliver

Camp David

Einzelteile

Hemden

von Casa Moda

29,95 ab 29,95 -30% ab 19,95 ab 29,95 ab 19,95

ab

9,9,-

Ab Ab

Musterfenster, Fertigschals, Flächenstores Alles zum ½ Preis Teppiche

JAB Teppich 200/200 JAB Teppich 200/200 JAB Teppich 200/200 JAB Teppich, charmy 200/200 JAB Teppich m. Edelstahl 200/200 Kinnasand, Kelim, Wolle 170/240 Kinnasand, Hochflor, Wolle 200/200

298,305,840,526,840,1140,1120,-

198,198,490,398,490,690,590,-

unserer Modemarken

ab

5,-

Mützen Schals

ab

3,-

Herren-Boots

Herren-Boots

74,95 €

89,95 €

69,95€

49,95€

Kunsthandwerk, Kleinmöbel, Kissen Entdeckungen auf über 250 qm reduziert!

59,95 € Damen-Boots

Bis zu 70% reduziert... Einzelteile

Alle Winterschuhe & alle Nike Sportschuhe reduziert!

99,95 €

39,95€

69,95€

59,95 € Damen-Boots

lerweile weiß jeder: Geiz ist nicht geil. Kommen Sie jetzt nach Biblis und überzeugen Sie sich von der Leistungsfähigkeit der guten Fachgeschäfte:

Damenstiefel

BIBLIS - Es gibt sie noch – die guten Fachgeschäfte, wo der Kunde König ist, die gute Fachberatung zur Firmenphilosophie gehört und der umfassende Service selbstverständlich ist. Der gute Name steht eben auch für gute Qualität und dass sich Qualität langfristig bezahlt macht, weiß man auch heute wieder – oder noch, denn mitt-

39,95€

% % % % % % % % % % % %

Kindermode

1/2 Preis

Wäsche + Nachtwäsche Einzelteile

Biblis • Korngasse 3 • ( 06245-99955 • lehmann-moden.de Mo-Fr 9.30-12.30 und 14.30-18.30 • Sa 9.30-13.00

Biblis, Darmstädterstr. 44 06245/99654 www.geschwind-gardinenstudio.de Offen: Mi - Fr. 9.30 - 12.30 u.14.30 - 18 Uhr Sa. 9.30 - 13 Uhr

ar.03mi15

reduziert


4

STADTNACHRICHTEN

MITTWOCH, 14. JANUAR 2015

KAB Biblis lädt am 16. Januar zu Jahreshauptversammlung ten vor AusflugsmÜglichkei iseleitung): Re Ort buchbar (inkl.

Keine Werbefahrt !!

Unsere Leistungen:

R" *Hin - u. RĂźckfahrt im bequemen Reisebus "WESTBĂ–HMISCHE BĂ„DE D BA EN *3x Ăœbernachtung inkl. Halbpension im; KARLSBAD & MARI !! t) ke (Lo N ***Landhotel Leukersdorf + Burgstadt ELBOGE ,.. enkirche *3 x FrĂźhstĂźcksbuffet & 2 x3-Gang-MenĂź "DRESDEN" mit Frau Ă&#x;EN *1x BegrĂźĂ&#x;ung mit BegrĂźĂ&#x;ungsgetränk* M " dt EI "Porzellan-u. Weinsta Ihr Reisetermin: .-05.05. / 21.03.-24.03. / 02.05 5.09.2015 .-1 .09 06.08.-09.08. / 12

Anmeldung & DurchfĂźhrung: TAGE Reise Beth REISE Wormser Str.Center 84, 68623 Lampertheim

Gottesdienst und Neujahrsempfang BIBLIS - Die KAB Biblis lädt am Freitag, 16. Januar, um 18 Uhr zu einem Gottesdienst fßr lebende und verstorbene Mitglieder in die Pfarrkirche St. Bartholomäus in Biblis ein. Im Anschluss an den Gottesdienst findet gegen 19.30 Uhr im benachbarten Gemeindezentrum St. Bartholomäus im Raum

der Begegnung die Jahreshauptversammlung statt. Nach einem kleinen Sektempfang zur BegrĂźĂ&#x;ung wird der verstorbenen Mitglieder gedacht, im Anschluss erfolgt die Ehrung der Jubilare. Danach folgen der Bericht des Vorsitzenden, des Rechners und der KassenprĂźfer, sowie die Entlastung

14. Januar

des Vorstands. Im Anschluss findet die Wahl eines KassenprĂźfers statt. Eine Vorschau auf das Programm 2015 und ein gemĂźtliches Beisammensein runden die Veranstaltung ab. Die KAB Biblis freut sich Ăźber viele Gottesdienstbesucher und Teilnehmer an der Jahzg reshauptversammlung.

99,- Gelungener Mix aus Politik und Geselligkeit

EZ - Zuschlag: 8,- /p.N.

 � � � �

Â? Â?  Â? ­Â€ ‚ƒ „…† ‚‡ €ˆ

‰ � Š

NOTDIENSTE Ă„rztliche Notdienste An den Werktagen erreichen Sie den Ă„rztliche Bereitschaftsdienst auĂ&#x;erhalb Sprechstundenzeiten unter der Telefonnummer 116 117. Am Mittwoch und Freitag (14 bis 20 Uhr), Samstag, Sonntag, an Feiertagen und BrĂźckentagen (8 bis 20 Uhr) ist der Ă„rztliche Bereitschaftsdienst, Neue SchulstraĂ&#x;e 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes.

HOFHEIM - Der SPD-Ortsbezirk Hofheim lädt auch 2015 die Hofheimer BĂźrgerinnen und BĂźrger zu einem festlichen Jahreseinstieg ein. Die Veranstaltung findet am Freitag, 16. Januar, um 19 Uhr im alten Rathaus in Hofheim statt. In einem kleinen offiziellen Teil wird die Vorsitzende, Frau Silke C. LĂźderwald, die Gäste begrĂźĂ&#x;en und in einer kurzen EinfĂźhrungsrede

auf die politischen Vorhaben 2015 eingehen. Dann folgen GruĂ&#x;worte der Ortsvorsteherin Rita Rose, des Ortsvereinsvorsitzenden und 1. Stadtrates Jens Klingler und weiteren prominenten Gästen. Besonderer Gast ist in diesem Jahr der Kandidat der SPD fĂźr die Landratswahl am 22. März, Gerald Kummer. Unter dem Motto „Kummer kĂźmmert sich“ wird er seine wichtigsten Ziele vorstellen. Im Mittelpunkt die-

ses Abends aber steht die Geselligkeit, bei der die Hofheimer Genossinnen und Genossen sich auf gute Gespräche mit den Bßrgern freuen. Dazu werden natßrlich ein kleiner Imbiss und Getränke gereicht. Alle Hof heimer Bßrgerinnen und Bßrger sind zu diesem kleinen Empfang herzlich eingeladen. Besonders freuen wßrde sich die Partei, wenn auch viele Neubßrger dieser Einladung folgen kÜnnten. zg

Apotheken-Notdienst

16. Januar: 17. Januar:

Zahnärzte

19. Januar

Jugendtreff Hofheim – Haus Billau, Hofheim, 17 bis 20 Uhr

Lesestart – Bßcherstunde fßr die Kleinsten – Stadtbßcherei, Lampertheim, 10 bis 10.45 Uhr KinderCafÊ Anton Hofheim – Haus Billau, Hofheim, 15 bis 17 Uhr

22. Januar

Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau ßber die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. ßber Mobilfunk)

Augenärzte

am 14. Januar nachmittags: Dr. KrÜning, 68623 Lampertheim, (Alle Angaben ohne Gewähr) Kaiserstr. 38, Tel. 0 62 06 / 95 15 24

Kunstfreunde Bensheim präsentierten Konzert am 17. Januar / Werke von Haydn, Schubert und Schostakowitsch

Schumann-Quartett zum Jahresauftakt Das Schumann-Quartett: Frisch, jung, begeisternd.

–ANZEIGE–

Feuchte Mauern ade

GB GmbH bietet Gebäudesanierung aus erster Hand

GroĂ&#x;-Umstadt. Es ist ein Albtraum fĂźr jeden Haus- und Wohnungsbesitzer Feuchtigkeit im Mauerwerk, die zu Setzrissen und Schimmelbefall fĂźhren kann. Besonders ältere Gebäude sind davon häufig betroffen. In seiner langjährigen Berufserfahrung hat Richard Bierbaum schon einige extreme Fälle erlebt. Er ist auf die Trokkenlegung von Gebäuden spezialisiert und weiĂ&#x;, welche Probleme Feuchtigkeit im Haus nach sich ziehen kann. „Viele Menschen wundern sich darĂźber, dass sie oft krank sind und unter Kopfschmerzen leiden. Schimmelbefall in der Wohnung kann die Ursache sein“. Nach einer kostenlosen Analyse fĂźhrt die Firma GB GmbH - BSS mit hochwertig-

TVL U12 Hallen Masters 2015 – Tunierpate in diesem Jahr ist der Ludwigshafener Weltmeister Andrè SchĂźrrle, Jahnhalle, Lampertheim, 9.30 bis 17 Uhr Benefizkonzert der Schola St. Andreas – zugunsten der SchĂźlerpatenschaft Räuberleiter e.V., der Eintritt ist frei, Herz-Jesu-Kirche, HĂźttenfeld, 16.30 Uhr Ordensgala des Hofheimer Carneval Verein 1988 e.V. – BĂźrgerhaus Hofheim, 17.10 bis 19 Uhr

21. Januar

Andreas-Apotheke, Lampertheim, BĂźrstädter Str. 41; Tel: 06206-2815 Adler-Apotheke, Worms, Neumarkt 1, Tel: 06241-24600 Feldhofen’sche Apotheke, Lampertheim Kaiserstr. 32, Tel: 06206-2248 Apotheke im Wormser Einkaufspark, WEP, Worms, SchĂśnauer Str. 8, Tel: 06241-23355

BENSHEIM - Mit der KĂśnigsdisziplin der Kammermusik – dem Streichquartett – starten die Kunstfreunde Bensheim ins neue Jahr. Am Samstag, 17. Januar, wird die Konzertreihe mit einem Gastspiel des Schumann-Quartetts fortgesetzt. Beginn ist um 20 Uhr im Bensheimer Parktheater. Sie sind jung, frisch und machen Furore: Die drei BrĂźder Erik, Ken und Mark Schumann sowie die aus Estland stammende Bratschistin Liisa Randalu – Tochter des Pianisten Kalle Randalu – bilden zusammen das Schumann-Quartett. Spätestens seit dem Gewinn des renommierten Concours de Bordeaux im Mai 2013 machen die vier Furore und begeistern das Publikum auf der ganzen Welt. „Hohe

emotionale Intelligenzâ€? zusammen mit einer „traumwandlerischen technischen Sicherheitâ€? lobt die Fachpresse das Ensemble und sagt „Kein Zweifel: Diesem Quartett gehĂśrt die Zukunft.â€? Das Programm im Bensheimer Parktheater bewegt sich zwischen Haydn, Schubert und Schostakowitsch. Joseph Haydn gilt als Erfinder der Gattung Streichquartett, fast 70 Werke hat er erschaffen. Von ihm erklingt das Streichquartett op. 76,5 D-Dur. Es zählt zu den sechs sogenannten ErdĂśdy-Quartetten, die im Jahre 1797 vollendet wurden. Rund 140 Jahre später wagte sich Dimitrij Schostakowitsch zum ersten Mal an ein Streichquartett heran. Diesen Erstling – Nr. 1 C-Dur op. 49 – präsentiert

Foto: Kaupo Kikkas das Schumann-Quartett in Bensheim. Wenige Monate vor seinem Tod schrieb Franz Schubert sein 15. Streichquartett G-Dur D 887, das nach der Pause zu hĂśren sein wird. Die UrauffĂźhrung im März 1828 hat Schubert nur um wenige Monate Ăźberlebt – das Quartett kann als Endpunkt von Werk und Leben des 29-Jährigen betrachtet werden. Karten sind im Vorverkauf in der BĂźcherstube Deichmann, der Musikbox im Kaufhaus Ganz, der Tourist-Info und der Auerbacher BĂźcherkiste erhältlich. Karten-Reservierung per E-Mail unter karten@kunstfreunde-bensheim.de. Die Abendkasse ist ab 19.15 Uhr geĂśffnet. Weitere Infos im Internet unter www.kunstzg freunde-bensheim.de.

g

erun

Sani

rt Sch ifizie t r e z TĂœV elimm

Faschingssitzung des 1. FCC dumm gelaufen – Siedlerhalle Lampertheim, 19.11 Uhr

Aktive Bßrgerbeteiligung – Magistratsraum, Lampertheim, 19 bis 20.30 Uhr Familien-Vortragsreihe: ADHS bei Kindern – Stadtbßcherei, Lampertheim, 20 Uhr

Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.

15. Januar:

17. Januar

20. Januar

Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010

14. Januar:

Gemeinsam das neue Jahr begrĂźĂ&#x;en – Kirchengemeinden laden am zu Seniorennachmittag ein, Dorfgemeinschaftshaus Rosengarten, 15 Uhr

18. Januar

Einladung zum Jahreseinstieg der SPD Hofheim am 16. Januar

nur

Tel. (0 62 06) 92 92-0

INKLUSIVE HALBPENSION

4

cf.03mi15

*1x"BĂ–HMISCHES KNĂ–DELFEST" bĂśhmische KnĂśdelspezialitäten & LIVE MUSIK !! (www.brett-reisen.com)

TERMINE

sten und gesundheitlich unbedenklichen Materialien und modernster Technik die Mauertrockenlegung und Schimmelsanierung durch. „Es ist heute nicht mehr nĂśtig, ein Haus von auĂ&#x;en aufzugraben“, sagt Bierbaum. Die aufwändigen AuĂ&#x;enarbeiten werden durch Bohrungen im Mauerwerk ersetzt, durch die mittels Hochdruck das Mauerwerk mit einem speziellen Gel oder Harz abgedichtet wird. Seinen Kunden bietet das Unternehmen 10 Jahre Gewährleistung. Auch die Vermietung von Bautrocknern gehĂśrt zum Angebot der GB GmbH - BSS - Bautenschutz-Systeme, Richer StraĂ&#x;e. 48 in GroĂ&#x;-Umstadt pr

Telefon 0 60 78 / 9 67 94 95

Musikalisches Märchen fßr Kinder ab sechs Jahren am 25. Januar in Biblis

Aschenputtel – Oder Rossini kocht eine Oper BIBLIS - Ein musikalisches Märchen der besonderen Art wartet am Sonntag, 25. Januar, um 15 Uhr auf Kinder ab sechs Jahren im BĂźrgerzentrum Biblis: „Aschenputtel – Oder Rossini kocht eine Operâ€? ist der Titel des neuesten StĂźckes der MusikbĂźhne Mannheim. Nach den ausverkauften Gastspielen mit „Die kleine Meerjungfrau“, „Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“, „Das kalte Herz“ und „Schneewittchen“ begeistert das hochprofessionelle Ensemble bereits im fĂźnften Jahr in Biblis mit schauspielerischem und musikalischen KĂśnnen. Mit ihrer eigenen Fassung des Märchens „Aschenputtel‘“ mĂśchte die MusikbĂźhne Mannheim

nun die jungen Zuschauer an die Opernmusik heranfĂźhren. Zum Beispiel braucht man da neben dem Text auch sehr viele Noten, und die mĂźssen vorher zerkleinert, fein zubereitet und gekocht werden, bis daraus eine wunderbare Musik mit herrlich glitzernden Koloraturen entstehen kann. Oder geht das doch anders? Das Ensemble freut sich jedenfalls auf viele junge „Opern-KĂśche“ und ein musikalisches Erlebnis alla Gioacchino Rossini. Ăœbrigens kĂśnnen alle Kinder aus dem Publikum Aschenputtel dabei helfen, die Linsen aus der Asche zu lesen. Wie in den vergangenen Jahren spielen auch wieder Kinder der Bibliser „Schule in den Weschnitzau-

en“ im Rahmen der Mitspielaktion auf der BĂźhne mit. Der Eintritt kostet fĂźr Kinder ab sechs Jahren 1 Euro, fĂźr Erwachsene 5 Euro. Dank der Sponsoren sind die Eintrittspreise deutlich ermäĂ&#x;igt. Die Sitzplätze sind nummeriert. Die Vorverkaufskarten fĂźr die „Kulturreihe“ sind im Rathaus Biblis, Darmstädter StraĂ&#x;e 25, an der Zentrale, telefonisch unter 06245/28-0, zu folgenden Vorverkaufszeiten erhältlich: Montag und Freitag von 8 bis 11.30 Uhr sowie Mittwoch und Donnerstag von 14.30 bis 18 Uhr. Nähere Informationen zur Kulturreihe gibt es auch auf der Homepage der Gemeinde Biblis unter http://kulturzg reihe.biblis.eu

KindercafĂŠ PĂźnktchen – Zehntscheune Lampertheim, 15 bis 17 Uhr TaizĂŠ-Gottesdienst – Evang. Kirche, GroĂ&#x;-Rohrheim, 18 Uhr

23. Januar

Jugendtreff Zehntscheune – Zehntscheune Lampertheim, 17 bis 20 Uhr

24. Januar

cultur communal: MusikkulturEXTRA Sheerocks – Altes Kino, Lampertheim, 20.30 Uhr Prunksitzung des Hofheimer Carneval Verein 1988 e.V. – Bßrgerhaus Hofheim, 19.10 bis 23.55 Uhr

26. Januar

Jugendtreff Hofheim – Haus Billau, Lampertheim, 17 bis 20 Uhr

28. Januar

KinderCafÊ Anton Hofheim – Haus Billau, Hofheim, 15 bis 17 Uhr Weitere Termine: www.tip-verlag.de

BESTATTUNGEN Lampertheim Waldfriedhof 14. Januar, 15 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Inge Gärtner geb. Bock, 59 J. 15. Januar, 11 Uhr, Trauerfeier, Anneliese Becker, 70 J. 15. Januar, 13 Uhr, Beisetzung, Katharina Beck geb. Oberfeld, 87 J. 15. Januar, 15.30 Uhr, Urnenbeisetzung, Karl-Josef Krämer, 62 J. Stadtfriedhof 14. Januar, 15 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Katharina Tronecker geb. Haingärtner, 93 J.

Hofheim

15. Januar, 11.15 Uhr, Beisetzung, Heinz Hofmeister, 80 J.

BĂźrstadt

15. Januar, 13 Uhr, Trauerfeier, Philipp Gremm, 79 J. 16. Januar, 11 Uhr, Bestattung, Philipp Paul, 89 J. 16. Januar, 13 Uhr, Bestattung, Albrecht MĂśller, 86 J.


LOKALES

MITTWOCH, 14. JANUAR 2015

5

Evangelische Kirchengemeinde Hüttenfeld startete traditionell ins neue Jahr

Satirische Komödie am 28. Januar im Wormser Theater / Tickets beim TIP erhältlich

Liste der Kirchenvorstandskandidaten komplett

„Die Geiselnahme“ WORMS - Am Mittwoch, 28. Januar, um 20 Uhr im Wormser Theater: „Die Geiselnahme“, eine satirische Komödie von Hans Scheibner. Drei Rentner, ein Problem: Sie haben ihrem Anlageberater Münchmeier vertraut und ihre gesamten Ersparnisse verloren. Doch das lassen die rüstigen Herren nicht auf sich sitzen. Sie planen Münchmeier in einer Waldhütte gefangen zu nehmen, um das Geld zurück zu erpressen. Doch sie sind nicht die einzigen,

die sich betrogen fühlen. Und als sie am nächsten Morgen verkatert aufstehen, um die Entführung in Angriff zu nehmen, steht der Anlageberater plötzlich gefesselt in der Hütte. Ronaldo, ein Zuhälter vom Kiez, hat auch Geld verloren – und ist bereit, über Leichen zu gehen. Seine weibliche Begleitung aus dem horizontalen Gewerbe trägt ihren Teil zur finalen Verwirrung bei … In seiner neuen satirischen Komödie – anlässlich seines 60. Autorenjubiläums – übt Hans Scheibner deutlich und

böse, aber auch humorvoll Kritik an unserem heutigen Bankwesen. Oder doch eher an uns Kunden? Eintrittskarten für diese satirische Komödie gibt es im Vorverkauf beim TicketService, Rathenaustraße 11 (im WORMSER), im Internet unter www.das-wormser.de, beim TIP-Verlag, Schützenstraße 50, 69623 Lampertheim sowie bei allen Ticket-Regional-VVK-Stellen. Der Eintrittspreis beträgt je nach Kategorie zwischen 14 und 23 Euro. An der Abendkasse jeweils 2 Euro höher. zg

Death Comedy am 29. Januar im Wormser LincolnTheater Auch die Kandidaten für die Kirchenvorstandswahlen in Hüttenfeld stimmten sich beim traditionellen Neujahrsempfang auf 2015 ein. Foto: ehr HÜTTENFELD - Die evangelische Kirchengemeinde Hüttenfeld hat das neue Jahr traditionell mit einem Gottesdienst mit Gemeindeversammlung und anschließendem Neujahrsempfang begonnen. Bevor der Vorsitzende des Kirchenvorstandes, Ulrich Thomas, das letzte Jahr noch einmal Revue passieren ließ, stellte Pfarrer Reinald Fuhr die zehn Kandidaten vor, die im April 2015 zur Wahl der acht Kirchenvorsteher gelistet sind. Das sind neben den bisherigen Vorstandsmitgliedern Birgit van Beek, Bodo Ehret, Manuela Ehret, Henriette Kock, Ulrich Thomas und Klaus Wohlrab noch Kerstin Bäurle-Grün, Helga Brune, Heike Ehret und Kurt Muntermann Überschattet wurde das vergangene Jahr durch den Tod des Kirchenvorstehers Erwin Walter, der der Macher in der Gemeinde war und der eine große Lücke hinterließ. Auf dessen Initiative geht das

ökumenische Adventsfenster zurück, das jetzt bereits zum vierten Mal durchgeführt wurde. Auch die Organisation der Kinder-Freizeiten lag in seinen Händen. Neu im Veranstaltungsprogramm waren die Bücherflohmärkte der Frauenhilfe, die großen Anklang fanden. Auch der musikalische Abend-Gottesdienst im Februar war ein voller Erfolg und wird auch in diesem Jahr am 22. Februar seine Fortsetzung finden. Die „närrische Kersch“ musste allerdings entfallen und wird auch in diesem Jahr wegen der Trauerfälle, die die Gemeinde in zentralen Positionen ereilte, nicht stattfinden. „Man sei einfach nicht in der Stimmung“, erläuterte Ulrich Thomas diesen Entschluss. Im Jahr 2014 konnten auch zwei große Jubiläen gefeiert werden. Die „Minizwibs“ – die Kindertheatergruppe von „ZwiBuR“ – gibt es seit 20 Jahren und der Seniorenkreis blickte gar auf 40 Jahre

%

zurück. Das Jahr 2014 war außerdem geprägt von den Bauarbeiten rund um die Kirche, die nun endlich abgeschlossen sind und am 31. Mai 2015 soll im Rahmen des Gemeindefestes die Gesamtanlage endlich eingeweiht werden. Außerdem wird im laufenden Jahr neben den obligatorischen Veranstaltungen auch wieder ein Kinderfreizeit stattfinden, die die Kinder vom 8. bis 15. August ins Schwäbische führen wird. Anmeldezettel sind im Gemeindebüro erhältlich. Außerdem ist am 13. September im Schlosspark ein ökumenischer Gottesdienst geplant. Im Anschluss an Gottesdienst und Versammlung kam die Gemeinde noch im Nebenraum der Gustav-Adolf-Kirche zu einem kleinen Sektumtrunk zusammen, bei dem Pfarrer Fuhr auch die schrecklichen Ereignisse der letzten Tage in Paris in Erinnerung brachte. ehr

Der Tod: „Mein Leben als Tod“ WORMS - Death Comedy vom Feinsten erwartet die Besucher am Donnerstag, 29. Januar, um 20 Uhr im Wormser LincolnTheater: In „Mein Leben als Tod“ spricht der Sensenmann von seinen unzähligen Versuchen, sein schlechtes Image wieder aufzupolieren. Er erzählt von seinen familiären Wurzeln, seiner ungewöhnlichen Karriere und vom harten Arbeitsalltag mit allen Höhen und Tiefen. Auf diese Weise will er um Verständnis werben und den Menschen die Berührungsängste nehmen. Dokumentiert wird alles mit exklusiven Fotos und intimen Tagebucheinträgen. Deat h Comedy – sc h räg, schwarz, kultig! 2011 trat „Der Tod“ mit seiner Image-Kampagne das erste Mal an die Öffentlichkeit und gewann die FritzNacht der Talente im RBB, so dass er sich ermutigt sah, 2012 diese Form der

Am 29. Januar zu Gast in Worms: „Der Tod“. Foto: oh Rufverbesserung auf ein abendfüllendes Programm auszuweiten. Auch dafür wurde der WahlBerliner mehrfach ausgezeichnet, unter anderem 2013 mit dem Ju-

WINTER TOTAL RÄUMUNGS-

VERKAUF

60%

im Untergeschoss

bis

REDUZIERT*

UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN

Mo. - Fr. : 9:30 - 18:30 Uhr Sa.: 9:30 - 14:00 Uhr * von der ehemaligen unverbindlichen Preisempfehlung der Hersteller

rypreis beim Großen Kleinkunstfestival der Wühlmäuse. Mittlerweile führt „Der Tod“ seine Death Comedy Show in ganz Deutschland auf, spielt in Konzerthallen, Theatern, aber auch immer wieder für Bestattungsunternehmen, Altenheime und sogar HospizStationen. 2014 erschien sein Debüt als Autor: „Mein Leben als Tod“. Termine und weitere Informationen unter www.endlich-tod.de. Eintrittskarten für diesen wahrhaft „schrägen“ Abend kosten 17 Euro im Vorverkauf (Abendkasse 19 Euro) und sind erhältlich beim TicketService Worms, Rathenaustraße 11 (im WORMSER), telefonisch unter 06241 / 2000-450, beim TIP-Verlag, Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, bei allen weiteren Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen und im Internet unter www.lincoln-theater.de bzw. zg www.das-wormser.de.

wegen Wasserschaden nur noch bis Samstag,

24.01.

WEITER GEHTS MIT STARKEN

ANGEBOTEN!

Sport und Mode

VOIGT _______ Gruppe


6

LOKALES SKK 50 feiert sein Doppeljubiläum mit Festgottesdienst und Akademischer Feier

Stellenanzeigen

„Die erste Volkshochschule Bürstadts“

im

Jobs Stellen

Zimmerfrau m/w für Hotel gesucht

Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r

für Stuhlassistenz /Prophylaxe in Teilzeit (15 - 20 Std.) in moderner, freundlicher Praxis gesucht. Kaiserstraße 36-38 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 41 33 www.mundherum.de

www.deutsches-haus-lampertheim.de

Putzhilfe

ab sofort nach Lampertheim gesucht. Tel. 06206-12276

KLEINANZEIGEN auch online aufgeben www.tip-verlag.de

Außendienst-Mitarbeiter/-in für den Verkauf von Innen- und Außenwerbung gesucht. Aufgaben: Mitarbeiterführung und Motivation, Akquisition, Beratung u. Betreuung von Werbekunden. Wir bieten Ihnen eine sehr attraktive Führungsposition, eine leistungsgerechte Vergütung in einem modernen Unternehmen. Flexible Arbeitszeiten. Festeinstellung möglich. Auto und Führerschein der Kl. 3 od. B wären von Vorteil. Interessiert? Bewerben Sie sich oder rufen Sie an. Alter ab 18 J.

Tel. (0 62 06) 90 900 30 · Fax 93 740 85 Mobil (05 25) 3 52 92 51 Hauptbüro: Schulstr. 18 · 68642 Bürstadt E-Mail: info@medienhaus-buerstadt.de www. medienhaus-buerstadt.de

cf.03mi15

68623 Lampertheim Kaiserstraße 47 Tel. 06206-9360 · Fax 936100

dw02mi15

Hotel | Restaurant

ar.50sa14

Dr. Gunther Becker

Deutsches Haus

MITTWOCH, 14. JANUAR 2015

BÜRSTADT- In der Bürstädter Vereinswelt nimmt er einen großen Stellenwert ein: Der Spiel- und Kulturkreis 50, der am 12. Januar sein 50-jähriges Bestehen sowie zeitgleich 6×11 Jahre Saalfastnacht feiern darf (wir berichteten). Um dieses Doppeljubiläum gebührend zu begehen, fanden sich am letzten Sonntag, dem christlichen Ursprung des Vereins entsprechend, denn die katholische Jugend diente als Fundament, zahlreiche Gäste zum Festgottesdienst in der Kirche St. Michael ein. Im Anschluss daran feierten die Vereinsmitglieder im Gemeindezentrum St. Michael. „Es ist schon etwas Besonderes, wenn man an so einem Jubiläum innehält, zurückblickt und sieht, was dieser Verein bisher alles geleistet hat und wo unser Verein heute steht“, eröffnete der Vorsitzende Markus Heiser die Feierlichkeit und übergab das Wort an Barbara Schader, die nicht nur als Bürgermeisterin, sondern auch als Teil der SKK 50-Gemeinschaft, die Laudatio auf den Jubelverein halten durfte. Sie wagte einen Ausflug in vergangene Zeiten und erinnerte in ihrer Laudatio an viele Menschen, die den Verein mit ihrem Talent belebt haben. Sehr vielseitig sei der SKK 50, nicht nur bei der Gestaltung der Fastnacht, sondern auch die Erwachsenenbildung sei Bestandteil des Vereinswesens. „Der SKK 50 war wohl die

Die Gründungsmitglieder des SSK 50 wurden geehrt und zu Ehrenmitgliedern ernannt. Fotos: Eva Wiegand erste Volkshochschule der Stadt“, denn sowohl Schmink-, als auch Koch- und Fotokurse seien im Angebot gewesen. Eine weitere Säule des Vereins sei das Theaterspielen. „Das Theater ist bis heute eine wichtige Säule durch Theaterfahrten und dem Theaterring Worms“, führte Schader aus. Außerdem hat sich der Verein auch der Heimatpflege und örtlichem Brauchtum verschrieben. „Ich denke da an ihre zahlreichen Ausstellungen im Historischen Rathaus oder dem SKK Vereinsheim“. Als letzte Säule

JETZT BEWERBEN!

nannte sie die kulturellen Veranstaltungen, die regelmäßig stattfinden. „Liebe Mitglieder des SKK ich verneige mich vor ihrem Engagement und darf ihnen heute bestätigen: Sie haben die Ziele ihrer Satzung mit Leben gefüllt und zum Wohle der Stadt Bürstadt umgesetzt“, beendete Schader ihre Laudatio. Weiter ging es dann mit den Ehrungen der Gründungsmitglieder. „Jeder von Euch hat seine eigene Geschichte in unserem Verein und wir könnten sicherlich Stunden damit verbringen, Geschich-

@

WIR SUCHEN (M/W):

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

OHNBEREICHSLEITUNG • WOHNBEREICHSLEITUNG ab sofort, Vollzeit • PFLEGEFACHKRAFT ab sofort, Voll- oder Teilzeit Senioren-Residenz Heppenheim GmbH Sankt Katharina Ansprechpartner: Steffen Klenner Lorscher Straße 1-3 64646 Heppenheim

www.incura.de

Alles richtig gemacht: der SKK kann sich über Nachwuchsmangel nicht beschweren.

Wir sind ein führendes Unternehmen der deutschen Malzindustrie mit Firmensitz in Bruchsal-Heidelsheim und weiteren Betriebsstätten in Gernsheim und Castrop-Rauxel. Für unseren Betrieb in Gernsheim suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine

Betriebsschlosser/in oder Mechatroniker/in Sie führen das Team und sind in der Lage, Wartungen nach Plan zu organisieren, Wartungspläne zu führen, zu erweitern und zu erstellen und auch Reparaturen selbständig zu erledigen. Wünschenswert sind Erfahrungen in der industriellen Instandhaltung sowie Kenntnisse im Bereich Fördertechnik. Ferner setzen wir die Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst im Team voraus. Wenn Sie diese Aufgabe reizt erwarten wir gerne Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins. Ihre Unterlagen senden Sie bitte (gerne auch als E-Mail) an: DURST MALZ Heinrich Durst Malzfabriken GmbH & Co KG Mainzer Str. 15 – 16 · 64579 Gernsheim bewerbung2015-01@durst-malz.com

Verkauf Bürstadt 1 FH, 157 m² Wfl, gepfl. Zustand, Grst. 738 m², Garage, B311 kWh, Gas, Bj. 64, 268.000 € Verkauf Lampertheim 2 ZKB, Blk., 70 m², Stell., V161 kWh, Gas, Bj. 81, 79.500 € 4 ZKB, 2x Blk. 109 m², Garage, Stellpl., V129 kWh, Gas, Bj. 91, 175.000 € MFH, 290 m² Wfl., Grdst. 575 m², V251 kWh, Gas, Bj. 65, 379.000 € Vermietung Lampertheim 2 ½ ZKB, 88 m², sep. Haus, Garage, B299 kWh, Gas, Bj. 53, 540 € 2 ZKB, Blk., 50 m², V130 kWh, Öl, Bj. 62, 395 € 3 ZKB, Blk. 93 m² im 3 FH, Stellpl., B190 kWh, Öl, Bj.92, 580 € 3 ZKB, Blk. 95 m², Stadtmitte, V69 kWh, Gas, Bj.02, 650 € 4 ZKB, Blk. 110 m², V74 kWh, Öl, Bj.73, 630 € 4 ZKB, Blk. 102 m², Garage, V162 kWh, Öl, Bj.72, 595 € Vermietung Biblis 3 ½ ZKB, Blk. 96 m² im 3 FH, B51 kWh, Elektro, Bj.84, 600 € Zzgl. Nbk.

IMMOBILIENagentur STEFFAN

Tel.: 06206/5 50 90 oder 0172-6220913 www.steffanimmobilien.de

La.-Hofheim, kl. EFH (Anbau) als ETW, 4 ZK, Tgl.-Bad, Wfl. ca. 90 m² + Keller, Energieausweis in Vor€ 79.000,–

bereitung. Ref. 19494

cf.03mi15

GmbH IMMOBILIEN E-Mail: Rosteck-GmbH@T-Online.de

im

Dieter Goll

Immobilienmakler

IMMOBILIENGESUCHE IN LAMPERTHEIM

Tel. (0 62 41) 66 51 u. 41 78 70 · Fax 2 71 41 Internet: www.rosteck-gmbh.de

Niedrige Zinsen und die Unsicherheit auf den Kapitalmärkten sorgen für hohe Nachfrage nach Immobilien in guten Lagen.

Wir suchen

1. Eigentumswohnungen bevorzugt in den Häusern Römerstraße 99 ff, Schwalbenstr. 26-30, Europaring 10-16, Carl-Lepper-Str. 10, Ernst-Ludwig-Str. 33, 47-49 und Daimlerstraße 2. Ab 2 ZKB, gerne auch vermietet.

Häuser, ETW, Mietwohnungen

für vorgemerkte Kunden. Keine Kosten für Vermieter bzw. Verkäufer.

Large Immobilien Tel. 0 62 45 - 200 96 14

Für vorgemerkte Kunden (Finanzierung geklärt) suche ich daher derzeit folgende Immobilien in Lampertheim:

2. Mehrfamilienhäuser zur Vermietung. Häuser ab 2 Wohneinheiten, gerne Ernst-Ludwig-Straße 5 Tel.: 0 62 06 / 9 37 40 51 bereits vermietet.68Preise 623 LamVHS. pertheim Fax: 0 62 06 / 9 37 40 53 dg@goll-immobilienmakler.de • www.goll-immobilienmakler.de

La.-Hofheim Ortsmitte

Laden ca. 50 m² + 1 kl. Nebenraum + 1 Kellerraum + 1 Toilette ab sofort zu vermieten KM 500,- € + NK 150,- € + 3 MM KT Tel. 06245 - 5094 • 0177 - 3951059

ar.03mi15

Unsere Residenz in Heppenheim bietet 123 Pflegeplätze und 21 seniorengerechte Apartments.

IMMOBILIEN-Anzeigen

dw03mi15

Die Senioren-Residenz Sankt Katharina gehört zur INCURA GmbH, einem privaten, modernen Dienstleistungsunternehmen, das auf Senioren- und Pflegeeinrichtungen spezialisiert ist.

ten von früher zu erzählen“, leitete Heiser dann mit Sitzungspräsident Michael Morweiser zu den Ehrungen über, doch der zeitliche Rahmen verbiete eine solch umfangreiche Würdigung. Sämtliche Namen aller Gründungsmitglieder standen auf der langen Liste Morweisers, der das Engagement der Vereinsgründer würdigte. Noch viele weitere engagierte Mitglieder wurden im Rahmen der Feierlichkeit namentlich erwähnt, die sich im Laufe der letzten 50 Jahre mit ehrenamtlicher Arbeit, Energie und Kreativität im Verein eingebracht haben. Hermann Keinz allerdings, nimmt einen besonderen Stellenwert ein. Als einer der Gründungsväter, der Rolf Braun von Bürstadt und Mister SKK, wie man heute wohl sagen würde, fand besonders oft Erwähnung, nicht zuletzt auch in der Rede der Stadtprinzessin Sandra II. „Er hält dem Verein von Anfang an die Treue und ist einer der aktivsten Aktiven, die wir wahrscheinlich jemals hatten und haben werden“, schloss die Stadtprinzessin mit einem dicken Dankeschön für Hermann Keinz. Grußworte überbrachten danach nicht nur die Kreisbeigeordnete Rita Schramm in Vertretung des Landrats Matthias Wilkes und Vertreter der Vereins AG, auch Bürstädter Vereine meldeten sich zu Wort und gratulierten zum Doppeljubiläum. Eva Wiegand

Dieter Goll

Mitglied immit Immobilienverband IVDGrundstück ab 200 m². 3. Ein Einfamilienhaus mindestens 4Deutschland Zimmern. Kaufpreis VHS.

Immobilienmakler

4. Ein freistehendes Einfamilienhaus. Wohnfläche ab 140 m², mindestens 5 Zimmer, Grundstück ab 400 m². Kaufpreis bis 400TEU.

5. Einen BUNAGLOW bis zu EUR. 500.000 möglichst im Nibelungengrund oder im Wohngebiet Europaring. Wohnfläche ab 180 m², mind. 6 Zimmer. Grundstück ab 400 m².

BAUPLATZ IN NORDHEIM ZU VERKAUFEN

Ihr regionaler Marktplatz Auflage 27.000 www.tip-verlag.de

Fläche 450 m². Bebaubar mit freistehendem Einfamilienhaus. 1,5-geschossige Bauweise. Baufenster 8 Meter breit und ca. 12-13 Meter tief. Euro 48.000.

Details zu den genannten Immobilien, weitere Häuser und Wohnungen sowie Mietangebote finden Sie im Internet unter: www.goll-immobilienmakler.de Ernst-Ludwig-Straße 5 Tel.: 0 62 06 / 9 37 40 51 68623 Lampertheim Fax: 0 62 06 / 9 37 40 53 dg@goll-immobilienmakler.de • www.goll-immobilienmakler.de Mitglied im Immobilienverband Deutschland IVD

dw03mi15


LOKALES

MITTWOCH, 14. JANUAR 2015

POLIZEIMELDUNGEN Diesel gestohlen BÜRSTADT - Ein abgestellter Lastwagen in der Forsthausstraße hat am Wochenende (9.-11.1.) die Aufmerksamkeit von Spritdieben auf sich gezogen. Wie am Sonntagnachmittag (11.1.) festgestellt wurde, haben die Unbekannten den Tankdeckel aufgebrochen und Diesel im Wert von etwa 250 Euro umgepumpt. Hinweise zu dem Fall nimmt die Lampertheimer Polizei unter der Rufnummer 06206 / 94 40-0 entgegen. (ots)

Geld und Fön erbeutet GROSS-ROHRHEIM - Mit einem Fön sowie Bargeld flüchteten am Freitag (9.1.) Unbekannte aus einem Haus in der Freiherr-vom-Stein-Straße. Zwischen 14 Uhr und 18 Uhr schlichen sich die Ganoven auf das Grundstück und stiegen über das aufgebrochene Wohnzimmerfenster in das Haus ein. Der Schaden beträgt mehrere Hundert Euro. Die Kriminalpolizei (K 21/22) sucht Zeugen, die fremde Personen im Tatzeitraum in der Freiherr-vom-Stein-Straße bemerkt haben. Meldungen bitte unter 06252/706-0. (ots)

7

Ein Vorbild, ein Mensch, der nicht aufgibt Fortsetzung von Seite 1 wahl der Persönlichkeiten, die mit dem Courage-Orden ausgezeichnet wurden. Diese besondere, positive Lebenseinstellung werde weit über Bürstadt hinausgetragen. Wer ist Wojtek Czyz? Ein Ausnahmeathlet mit vielen Goldmedaillen, Medienstar und demnächst Weltumsegler in humanitärer Mission. Und seit Sonntag auch der 31. Träger des Courage-Ordens, den der Heimat- und Carnevalverein 1959 Bürstadt (HCV) jährlich an außergewöhnliche Persönlichkeiten verleiht. Ein ungnädiges Schicksal traf den Sportler im Alter von 21 Jahren, gerade als seine Profi-Fußballkarriere beginnen sollte. Bei einem letzten Spiel seines damaligen Vereins prallte er mit dem gegnerischen Torwart zusammen. Unglückliche Umstände und Fehler in der Behandlung seiner Knieverletzung führten zur Amputation des linken Beins oberhalb des Knies. Das geschah 2001, aber schon drei Jahre später, bei den Paralympics in Athen, wurde Czyz dreifacher Goldmedaillengewinner im 100

und 200 Meterlauf und im Weitsprung. Im Jahr 2013 beendete der Paralympics-Star seine aktive Sportlerkarriere mit einer beachtlichen Medaillenbilanz. Wie konnte er so schnell und so lange im Spitzensport erfolgreich sein? Der junge Sportler meisterte sein Schicksal, indem er sich seiner völlig neuen Lebenssituation couragiert stellte. Damit hatte sich Czyz für den HCV-Courage-Orden 2015 qualifiziert. Die Laudatio hielt sein Vorgänger, der 30. Courage-Ordenträger Matthias Steiner. Eindrucksvoll schilderte er den Lebensweg und zukünftige Pläne seines Nachfolgers, der im Alter von acht Jahren aus Polen zu seinem Vater nach Kaiserslautern gezogen war. Stadtprinzessin Sandra II. hatte zuvor in ihrem Grußwort auf sehr einfühlsame und charmante Weise die Persönlichkeit und Leistungen des neuen Courage-Ordenträgers beschrieben. „Er ist ein wunderbares Vorbild, der zeigt, wie lebenswert das Leben ist – ein richtiges Goldstück“. Ein dreifaches kräftiges „Helau“ aller Anwesen-

den schloss diese kleine Laudatio ab. Czyz berichtete in seiner Danksagung von seiner kommenden Weltumsegelung unter dem Motto „Sailing for Handicaps“. Sein Katamaran werde im Laufe von vier Jahren in armen Ländern anlegen, um Bedürftige dort mit Prothesen zu versorgen. Als der Heimat- und Karnevalverein ihn kontaktiert hatte, sei er zunächst ein wenig irritiert gewesen, gestand er dem Publikum. Beeindruckt zeigte er sich von den tanzenden Mädels der Juniorengarde Charisma und der HCV-Garde, die seiner Meinung nach auch einen Orden verdient hätten. Nach einem dreifach donnernden Helau stand der Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Bürstadt auf dem Programm. Während sich das Saalpublikum dem großen kalten Büffet und der Kuchenauswahl widmete, war Wojtek Czyz umlagert von Fans, die sich ein Autogramm in die Bürstädter Narrenfibel schreiben ließen und sich ein Erinnerungsfoto mit ihm wünschHannelore Nowacki ten.

B44: Raser gestoppt BÜRSTADT - Sechs Autofahrerinnen und -fahrer müssen sich seit Freitagnachmittag (9.1.) mit Geldstrafen und Punkten anfreunden. Einem 28-Jährigen droht zudem ein vierwöchiges Fahrverbot. Zivilfahnder der Direktion Verkehrssicherheit des Polizeipräsidiums Südhessen ertappten den Mann auf der Bundesstraße 44. Im Bereich Bürstadt lag die gemessene Geschwindigkeit mit 155 km/h deutlich über den erlaubten 100 km/h. Die Überschreitungen der weiteren Gestoppten bewegten sich zwischen 32 und 40 km/h.

Die Gulaschkanone

Traditionelle Suppen, Gemütlicher Gastraum, Di-Fr 11-16h 06206/5801038 Andreasstr.12 (B44) Lampertheim

Einbrecher im Solarweg BÜRSTADT - Durch Geräusche sind Bewohner beim Nachhause kommen im Solarweg am Samstagabend (10.1.) auf Einbrecher aufmerksam geworden. Beim Aufsperren der Haustür gegen 19.30 Uhr flüchteten die Ganoven über die Terrassentür ins Freie. Die Unbekannten erbeuteten ein Laptop, Schmuck, Kreditkarten und Bargeld. Wer Personen im Tatzeitraum beobachtet hat, wendet sich bitte an die Kriminalpolizei (K 21/22) in Heppenheim. Telefon: 06252/706-0. (ots)

Dunkel gekleidete Personen unterwegs LAMPERTHEIM - Zwei dunkelgekleidete Personen sind am Sonntagabend (11.1.) dabei beobachtet worden, wie sie gegen 21.40 Uhr von einem Grundstück eines Hauses in der Bürstädter Straße in Richtung Innenstadt liefen. Ob die Personen für einen Einbruch in dem daneben angrenzende Bürogebäude verantwortlich sind, prüft die Polizei (DEG). Am Montagmorgen (12.1.) wurde der Einbruch festgestellt. Gestohlen wurde nach ersten Angaben nichts. Hinweise auf die Personen oder darüber hinaus werden unter der 06206/94 40-0 entgegen genommen. (ots)

Wojtek Czyz, der glückliche neue Träger des Courage-Ordens, umrahmt von den HCV-Verantwortlichen und Vorgänger Matthias Steiner. Foto: Hannelore Nowacki

Signal für heiße Phase des Landratswahlkampfes Fortsetzung von Seite 1 und im Wertesystem fest verankert seien. Zu den Vorgängen in Frankreich sagte er: „Wir sind wirklich betroffen“. Auf klären, rationale und politische Antworten auf die Ängste von Bürgern finden, sind seine Empfehlung für den Umgang mit Pegida-Demonstranten. Ein Gebot der Nächstenliebe sei es, den Flüchtlingen zu helfen, die in ihrer Not zu uns kommen. Auch die Lage in Europa, auf dem Arbeitsmarkt mit jetzt 42,6 Millionen Erwerbstätigen und die derzeit hohen Steuereinnahmen und die Schuldenbremse machte Meister zum Thema. Bürgermeister Gottfried Störmer dankte den Parteien in seinen kurzen Grußworten

für die Zusammenarbeit und die Streitkultur, die in Lampertheim stets den Menschen achte und das Zusammensein auf der menschlichen Ebene nicht beeinträchtige. Im neuen Jahr sieht Störmer die Infrastruktur mit dem möglichen Ausbau der B 47, der Ostumfahrung im vierten Bauabschnitt als Lückenschluss, die Breitbandversorgung wie auch die Flüchtlingsunterbringung und die Integration der Flüchtlinge in die Gesellschaft als große Themen. Dann kam der Landratskandidat, um ein paar Sätze zum Wahlkampf zu sagen, der nun in die heiße Phase komme. „Ohne Kommunen ist kein Staat zu machen“, ist sein Credo. Auch habe der Bürger hier den Vorteil,

Dauerhafte Haarentfernung Narben Behandlung

durch die direkt gewählten Lokalpolitiker auf ihre persönliche Lebensgestaltung Einfluss nehmen zu können. Landtagsabgeordneter Alexander Bauer (CDU) steuerte mit heiteren Reimen über die Zufriedenheit in Hessen und im Landkreis die letzten Worte im Redereigen bei. Fünf Mitglieder wurden für ihre langjährige Parteimitgliedschaft geehrt: Rolf Kiefer (50 Jahre), Steffan Karl (40 Jahre), 25 Jahre sind Rolf Lang, Franz Korb und Gabriele Gutschalk der Partei treu. Als unermüdlicher Organisator vieler Wahlen, der immer zur Stelle ist, wenn er gebraucht wird, wurde Vorstandsmitglied Detlev Reppert mit einer Urkunde geehrt. Hannelore Nowacki

Altersflecken Fältchen Äderchen Besenreiser Blutschwämmchen Hautbildverjüngung Couperosa, Rötungen

Dilek Bulut

Karl-Marx-Straße 17 68623 LampertheimHOFHEIM Tel. 06241-6989450

Wir wünschen ein frohes neues Jahr. Genießen Sie ab sofort unsere Wildkarte im Jägerhof Biblis.

Gartenhütten aufgebrochen LAMPERTHEIM - Mindestens fünf Hütteneinbrüche in der Kleingartenanlage „Ringstraße“ sind am Sonntagmittag (11.1.) festgestellt worden. Wer für die Taten verantwortlich ist und welche Hütten noch betroffen sein könnten, ermittelt die Polizei (DEG). Die Höhe der Schäden ist noch unklar. Wer in zurückliegenden Tagen und Wochen verdächtige Personen in der Gartenanlage bemerkt hat, meldet sich bitte bei den Ermittlern. Telefon: 06206/94 40-0. (ots)

Akne Behandlung

Neujahrsbrunch am 25. Januar von 11-15 Uhr in unseren Veranstaltungsräumen. Wir bitten um frühzeitige Reservierung.

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Gruppenfoto der geehrten Mitglieder (außer Steffan Karl) mit der Parteiprominenz aus Bund und Land sowie mit dem Landratskandidaten der CDU. Foto: Hannelore Nowacki


8

Vereinskalender • kleinanzeigen LAMPERTHEIM Keine Werbefahrt !!

im Herzen des Erzgebirges... ten vor Ausflugsmöglichkei iseleitung): Re Ort buchbar (inkl.

Unsere Leistungen:

*Hin - u. Rückfahrt im bequemen Reisebus "SILBERSTRAßE"- Bergstadt; *3x Übernachtung inkl. Halbpension im; Schneeberg, Schwarzenberg, , Freiberg,... ***Landhotel Leukersdorf Annaberg, Marienberg *3 x Frühstücksbuffet & 3 x3-Gang-Menü "GOLDENES PRAG" inklusive *1x Begrüßung mit Begrüßungsgetränk* MOLDAUSCHIFFFAHRT !! 15.04.-18.04. / 015 3.07. / 1.10.-4.10.2 .-1 .07 10

(www.brett-reisen.com)

Anmeldung & Durchführung: TAGE Reise Beth REISE Wormser Str.Center 84, 68623 Lampertheim

99,-

EZ - Zuschlag: 8,- /p.N.

Gold + Silber Ankauf in Lampertheim

Probleme

mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ?

Bestell-Shop Weidenauer, Neue Schulstr. 2

Sofort Bargeld

Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de

Individuelle Beratung auch bei Ihnen zu Hause!

Perückenstudio Lahr

LA · Friedrichstr. 39 · Ecke Falterweg Telefon 06206-2646 od. -58619 Präqualifizierter Fachbetrieb

sk.10mi12

Tel. 0 62 06 - 15 88 28

für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen. In Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH.

30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen.

NACHHILFE in Mathe, Deutsch und Englisch

lr39mi14

4

nur

Tel. (0 62 06) 92 92-0

INKLUSIVE HALBPENSION

cf.03mi15

Ihr Reisetermin:

*1x "BÖHMISCHER TANZABEND" mit LIVE MUSIK

von Studenten. € 6,–/45 Min.

Tel. (01 57) 92 32 31 27

IMMOBILIEN VERMIETUNGEN

GESUCHE

Lagerhalle 250 m² mit Rolltor 900,- €, Büro 95 m² / Arbeiterunterkunft 525,- € + NK zvm. priv. Tel. 0175-1206024 BÜ: 3,5 ZKBB, 105 m², 1. OG, Laminat/Fliesen, TGL-Bad, Keller, KM 580,- € + NK + KT, Tel: 0175-7401099 Bürstadt: 3 ZKB, Blk., 82 m², 1. OG, EBK kann übernommen werden, 1 Kellerr., Garage, ab 1.4., evtl. früher, 2013 saniert + renov., außen gedämmt, KM 530,- € + 150,- NK , Tel: 06206-963429 od. 015780447125 LA: 3,5 Zi., 107 m², gr. Blk., neu renov., Tgl-Bad, KM 700,- € + 190,- € NK + 2 MM KT, ab 1.2.15 frei, Tel. 0621-8280415 od. 01772888154

Suche 3,5 ZKB, Balkon, in Lampertheim oder Bürstadt. Tel. 0620651133 Suche in Hofheim 1 ZKB, Tel. 0176-38872745 Suche dringend 4 ZKBB/Terr. bis 700,- € WM, Tel. 017666494809 Besuchen Sie uns im Internet unter www.tip-verlag.de

Neue Berichte, Fotos und Termine finden Sie auf

www.tip-verlag.de

VERSCHIEDENES PINNWAND

STELLENANZEIGEN

Hole Schrott und Metalle aller Art. Auch PKW‘s. Tel. 01736316885 2-Sitzer-Couch, gut erhalten, Stoffbezug terrakotta, Holzfüße, Länge 1,50 m, Höhe Rückenlehne 0,87 m, Sitztiefe 0,50 m, VHB 50,- €, Tel. 06206-9271299

Haushaltsauflösung Hausflohmarkt

am Sa., 17. Januar, ab 10 Uhr Andreasstr. 8 in Lampertheim

KLEINANZEIGEN

auch online aufgeben www.tip-verlag.de

Gelernte Altenpflegerin sucht Stelle im Haushalt (vormittags und auch mal nachmittags), Einkäufe, Arztbesuche und Betreuung. Tel. 06206-308448 o. 0176-24852734 Junge Frau sucht Putzstelle in La. u. Umgebung. Tel. 0176-80803126 Student/in od. Schüler/in für Nachhilfe in Deutsch, 2 x Wo. gesucht. Tel. 06206-5803942 Nachhilfelehrer ert. Unter., überw. Hausaufg. bei Ihnen Zuh. Prüfvorb., Tel. 0177-7464375

T CEN ft

s Au

n ku

Telefonsex

mit 81la5nge SVENJA

11 ver 0,99€/Min.a.d.dt.FN,MF Preis abw. (Live-Operator)

P R I VAT

HOFHEIM TV – Abt. Fußball

Evangelische Kirche

Turngemeinde

Do., 15. Januar, 16 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier in der AH-Kapelle, 19 Uhr St. Andreas Beichtgelegenheit, 19.30 Uhr St. Andreas Abendamt; Fr., 16. Januar, 8.30 Uhr Mariä Verkündigung Aussetzung des Allerheiligsten AH-Kapelle, 9 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier in der AHKapelle, 18.30 Uhr Herz-Jesu Heilige Messe; Sa., 17. Januar, 17 Uhr St. Andreas Beichtgelegenheit, 18 Uhr St. Andreas Vorabendmesse, 17.15 Uhr Mariä Verkündigung Beichtgelegenheit, 18 Uhr Mariä Verkündigung Vorabendmesse; So., 18. Januar, 9 Uhr St. Andreas Hochamt mit Predigt, 10 Uhr Mariä Verkündigung Hochamt, 10.30 Uhr Herz-Jesu Familiengottesdienst,16.30 Uhr Herz-Jesu-Kirche Benefizkonzert der Schola St. Andreas zugunsten der Schülerpatenschaft Räuberleiter e.V. Der Eintritt ist frei, 17 Uhr St. Marienkrankenhaus Eucharistiefeier;

Am So., 18. Januar, findet in der Zeit von 9.30 bis 17 Uhr das TVL U12 Hallen-Masters 2015 in der Jahnhalle in Lampertheim statt. Dabei handelt es sich um ein Hallenfußballturnier für unter 12-Jährige, bei dem in diesem Jahr der Ludwigshafener Weltmeister Andrè Schürrle Turnierpate ist! Die Teilnehmer kommen bis auf den heimischen TV Lampertheim und den Sieger des Qualifikationsturniers ausschließlich aus den Nachwuchsabteilungen deutscher Profivereine. So nehmen TSG 1899 Hoffenheim, 1. FSV Mainz 05, 1. FC Kaiserslautern, Karlsruher SC, SV Sandhausen, 1. FC Saarbrücken, Kickers Offenbach, SG Sonnenhof-Großaspach, SV Waldhof Mannheim und der Titelverteidiger SpVgg Greuther Fürth teil.

Mi., 14. Januar, 15 Uhr Frauenhilfe; Fr., 16. Januar, 19.30 Uhr Posaunenchor (Jahreshauptversamm-

Kurs Move4relax geht in die 2. Runde: Move4relax ist ein Kombiprogramm aus Fitness- und Entspannungsübungen. Neue Trainingszeit: Freitags 18 bis 19.30 Uhr im Kraftraum der Jahnturnhalle Biblis Cardio-Kraftgeräte werden mit ins Programm aufgenommen. Geplanter Kursstart: 16. Januar. Wir bitten um frühzeitige Anmeldung bei Tobias Müller Tel. 0172 6315702 oder in der Geschäftsstelle. Kurs kann auch von Nichtmitgliedern gebucht werden. Weitere Infos: www.tg-biblis.de/move4relax

Lukasgemeinde Do., 15. Januar, 14.45 Uhr Kinderchor „Piano“, 15.45 Uhr Kinderchor „Mezzoforte“, 16.30 Uhr Jugendchor „Fortissimo“, 16.30 Uhr Konfirmandenunterricht, Pfrin. Sauerwein, 18 Uhr Pfadfinder; Fr., 16. Januar, ab 14.30 Uhr Flötengruppe, Frau Harres, 16 Uhr Pfadfindergruppe „Meute Shir Khan“, 19 Uhr Jungbläser, 20 Uhr Posaunenchor; Sa., 17. Januar, 10 Uhr Kindertag zur Jahreslosung im Gemeinderaum 1. Ab 11.30 Uhr findet ein Jahresrückblick mit Bildern statt, zu dem auch die Eltern herzlich eingeladen sind.

Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule“ Do., 15. Januar, 10 bis 11 Uhr Gedächtnistraining, 14 bis 16 Uhr Cafeteria (mit Programm), 15 Uhr Kreativgruppe im Obergeschoß;

Odenwaldklub

Unsere erste Singstunde nach der kurzen Probenpause beginnt am Mitwoch, 14. Januar, um 19 Uhr im Christkönigsheim. Neue Sänger sind herzlich willkommen.

Zur ersten Wanderung im neuen Jahr lädt der Odenwaldklub Lampertheim herzlich Mitglieder und Interessierte ein. Am So., 18. Januar, treffen sich die Wanderfreunde zunächst um 10 Uhr am Bahnhof in Lampertheim, um dann mit dem PKW nach Nordheim zu fahren. Dort steht eine Wandertour durch den Steiner Wald an. Als besonderer kultureller Höhepunkt wird die Ruine der ehemaligen römischen Burg Stein angesteuert. Dort wird der Heimat-und Geschichtsverein Nordheim die historischen Gegebenheiten dieses Bauwerks in einem anschaulichen Kurzvortrag erläutern. Ein geselliges Mittagessen schließt den Tag ab. Gastwanderer sind wie immer herzlich willkommen.

SPD

Jungbauernverein

Die SPD Lampertheim begrüßt das neue Jahr traditionell wieder mit ihrem Neujahrsempfang. Am Samstag, 17. Januar, ab 16 Uhr erwarten die spargelstädtischen Sozialdemokraten im Alten Rathaus (Römerstr. 102) neben den Wahlkreisabgeordneten aus Bund und Land, Christine Lambrecht und Norbert Schmitt, den Landratskandidaten der SPD Gerald Kummer. In lockerer Atmosphäre blicken die politischen Vertreter gemeinsam mit dem Ortsvereinsvorsitzenden Jens Klingler darauf, was das neue Jahr politisch ud gesellschaftlich bringen wird. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Am 24. Januar findet um 19.30 Uhr unser diesjähriger Jahresball mit der Gruppe „Peter-Becker-Band“ im Darmstädter Hof statt. Die Tombolapräsente sind ab 14 Uhr im Darmstädter Hof abzugeben. Alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins sind herzlich eingeladen. Die Jahrhauptversammlung findet am 20. Januar, um 20 Uhr, im Darmstädter Hof statt.

Kath. Kirchenchor „St. Andreas“

Kanu-Club Am Freitag, 16. Januar, findet im Clubhaus in der Saarstraße um 20 Uhr unsere diesjährige Mitgliedervollversammlung statt. Wir bitten um zahlreiches Erscheinen.

Sängervereinigung 07/20 Die Weihnachtsferien der Sängervereinigung sind beendet. Die erste Singstunde im Neuen Jahr findet am Donnerstag, 15. Januar, um 20 Uhr im Gasthaus „Krone“ statt. Herzlich einladen möchten wir alle Frauen und Männer, welche Interesse am Chorgesang haben.“

BÜRSTADT Kath. Pfarrgruppe Do., 15. Januar, 17.30 Uhr St. Peter Rosenkranzgebet, 18 Uhr St. Peter Hl. Messe; Fr., 16. Januar, 17 Uhr Altenheim Hl. Messe; Sa., 17. Januar, 17 Uhr St. Peter Beichtgelegenheit, 18 Uhr St. Peter Hl. Messe

Freiwillige Feuerwehr Ab Donnerstag, 15. Januar, beginnen wieder unsere wöchentlichen Proben um 19.30 Uhr im Stützpunk Bürstadt

BOBSTADT Turngemeinde Gymnastik: Nach den Ferien beginnen wieder die Übungsstunden: Aerobic Bauch-Beine-Po, Mittwoch, 14. Januar, 15 Uhr

GV „Liederkranz 07“ Die erste Singstunde im Neuen Jahr findet am Fr., 16. Januar, im Pfarrzentrum Bobstadt statt: 19 Uhr Frauenchor, 19.30 Uhr Männerchor; Vom 25. bis 31. Mai ist eine Busreise an die Blumenriviera geplant. Am Fr., 16. Januar, treffen sich alle Interessenten um 18 Uhr im Pfarrzentrum Bobstadt, St. Josefstr.

BIBLIS Mi., 14. Januar, 17.15 Uhr Sprechzeit von Pfr. D. Klaus Wetzel entfällt, 18 Uhr Bibelgesprächskreis, 18.45 bis 19.30 Uhr Ök. Jugendchor TonSpur im Ev. Gemeindehaus, 18.30 Uhr JuMa-Treff (ab 13 Jahre); Do., 15. Januar, 16 Uhr Konfirmandenstunde, 19.30 Uhr Chorprobe Kirchenchor; Sa., 17. Januar, 10 bis 11.30 Uhr Jungschar, Thema: Spiele – Spiele, jede/r bringt eins mit;

GV Frohsinn Die erste Chorprobe im neuen Jahr ist am Mi., 14. Januar, im Bürgerzentrum: 19 Uhr Frauenchor, 20 Uhr Männerchor. Wir proben für den Jahresgottesdienst, der am 7. Feb. in der kath. Pfarrkirche Biblis für die verstorbenen Mitglieder stattfindet.

PRIVATE KLEINANZEIGEN

awa33mi09

Mi., 14. Januar, 16.30 Uhr Sprechzeit Pfr. Dr. Klaus Wetzel entfällt, 16.30 bis 18 Uhr Handarbeitsgruppe im Ev. Gemeindehaus hat noch Ferien; Fr., 16. Januar, 9 bis 13 Uhr Handarbeitskreis für Erwachsene, 18 Uhr Flötenkreis für Altblockflöte, Leitung Frau Weingärtner

Gesangverein Nach Beendigung der Schulferien kann am kommenden Donnerstag die Chorprobe wieder im Vereinsraum im „Alten Rathaus“ stattfinden. Beide Chöre bereiten sich dabei auf die Auftritte beim Neujahrsempfang am 18. Januar in der Kultur- und Sporthalle Nordheim vor. Vor dem Empfang ist das Einsingen im Vereinsraum, Chorkleidung wie üblich. Termine: Mi., 14. Januar, 19.30 Uhr Vorstandssitzung Vereinsraum; Do., 15. Januar, 19 Uhr Probe des PopChor, 20.30 Uhr Probe Gemischter Chor, So., 18. Januar, 10 Uhr Einsingen im Vereinsraum

GROSS-ROHRHEIM Mi., 14. Januar, 20 Uhr Kirchenchorprobe; Herzlichst lädt der Benennungsausschuss zu einer weiteren Informationsveranstaltung zur KV – Wahl ein und zwar für Do., 15. Januar, 18.30 Uhr, Ev. Gemeindehaus. Thema: Der Kirchenvorstand – Aufgabe und Bedeutung

RIED Dt. Kinderschutzbund Der Vorstand des Deutschen Kinderschutzbundes OV Ried e.V. lädt herzlichst zur fortführenden Jahreshauptversammlung am Freitag, 16. Januar, um 20 Uhr ein. Tagungsort: „Haus der Generationen – Kinder- und Familienzentrum“ Pestalozziweg 1 in Gernsheim. Auf zahlreiches Erscheinen freut sich der Vorstand.

Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 5,- €) hier ankreuzen:

❏ Ich hole die Zuschriften

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen (inkl. Leerzeichen).

❏ Betrag liegt in bar bei

persönlich ab

❏ Ich bitte um Zusendung per Post

Die Anzeige soll erscheinen:  *bis 60 Mittwoch ❏ Samstag ❏  Zeichen Mittwoch + Samstag ❏  5,-€ *Anzeigenpreis pro Ausgabe *bis 120 Ihre Anzeige können Sie rund um die Uhr Zeichen au ch im Internet au fgeben: w w w.t ip -v e rl a g .d 10,usw. e

10 bis 20 Uhr montags bis freitags ohne Zeitdruck

Nachtfalke RUND UM DIE UHR

©

Evangelische Kirche

Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.800 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann platzieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags und donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax: 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.

Tel. (01 52) 52 85 32 40

jo.48mi13

NORDHEIM

Evangelische Kirche

Evangelische Kirche

lr45mi12

Worms (0 62 41) 2 50 77

BIBLIS

Pfarrgruppe

Nebenverdienst durch Produktinfo‘s von Firmen auf Ihrem PKW. Mtl. 50 - 450 €, ohne Steuerkarte. Fa. Rausch  05874-98642817 o. 01525-3745249

PROFESSIONELLE KONTAKTANZEIGEN

MITTWOCH, 14. JANUAR 2015

Name:

Straße, Nr.:

Vorname:

PLZ, Ort:

Telefon:

Unterschrift:


LOKALES

9

4.150,00 

DACHDECKERMEISTERBETRIEB

Ihr Dachdeckermeisterbetrieb DACHDECKERMEISTERBETRIEB Seit über 20 Jahren DACHARBEITEN

Neujahrsempfang der Stadt Bürstadt mit Bürgern und zahlreichen Ehrengästen

DACHDECKERMEISTERBETRIEB Dachdeckermeisterbetrieb Seit 25 Jahren Ihr Fachbetrieb rund ums☞Dach Ihr Dachdeckermeisterbetrieb Ihr Dachdeckermeisterbetrieb IhrIhr Dachdeckermeisterbetrieb ☞Ihr Altdachumdeckung Fassadenbekleidung Seit 25 Jahren Fachbetrieb rund ums Dach DACHDECKERMEISTERBETRIEB Seit 25 Jahren IhrIhr Fachbetrieb rund umsK+G DachDach Seit 25 Jahren IhrALTDACHUMDECKUNG Fachbetrieb rund ums Dach Seit 25 Jahren Fachbetrieb rund ums

„Sie alle sind Bürstadt“ – „eine starke Gemeinschaft“

Nettopreis:

4.150,00 

K+G

100 m² Abriß (Ziegel,100 Latten u. Schuttabfuhr) á☞7,75 € ☞ Neueindeckung ALTDACHUMDECKUNG m² Abriß (Ziegel, Latten u. Schuttabfuhr) á Naturschiefer-Arbeiten 7,75 € 100 m² Abriß (Ziegel, Latten u. Schuttabfuhr) 7,75 Jubiläumspreis € áJubiläumspreis 100 m² (Ziegel, Latten u.diffusionsoffen Schuttabfuhr) 7,75 €3,60 ! Unser 100 m² Unterspannbahn diffusionsoffen 3,60 € € áUnser 100 m² Abriß (Ziegel, Latten u. Schuttabfuhr) áá☞ 7,75 € ! 100Abriß m² Unterspannbahn á eigener ☞ Flachdachisolierung Gerüstbau Unser! Jubiläumspreis ! gültig bisbis 28.02.2015 Unser Jubiläumspreis 100 m² Unterspannbahn diffusionsoffen ágültig 3,60 €28.02.2015 100 m² Unterspannbahn diffusionsoffen á 3,60 € Unser Jubiläumspreis ! 100 m² Konterlattung 30/50 mm imprägniert á 2,45 100 m² Unterspannbahn diffusionsoffen €28.02.2015 m² Konterlattung 30/50 mm imprägniert á 2,45 € €gültig bis gültig bis 28.02.2015 á 3,60 100 m²30/50 Konterlattung 30/50 mm imprägniert 2,45 € 100 m² mm mm imprägniert á 2,45 €3,80 € áNettopreise: gültig bis 28.02.2015 4.700,00 € entstehen. In die100 Planungen zur 100Konterlattung m² Ziegellattung 30/50 imprägniert á Ihr passendes Angebot vom Dachdeckermeister! 100 m² Ziegellattung Konterlattung 30/50 mm imprägniert á4.700,00 2,45 €€4.700,00 Nettopreise: € Nettopreise: 4.700,00 € Nettopreise: 100 m² Ziegellattung 30/50 mm imprägniert á 3,80 € 100 m² 30/50 mm imprägniert á 3,80 € 100 m² Ziegellattung 30/50 mm imprägniert á 3,80 € + 19% Mwst. 893,00 Nettopreise: € 100 m² Eindeckung mit engobierten Tonziegeln á 18,70 € 4.700,00 € 100 m²engobierten Ziegellattung 30/50 mm imprägniert 3,80 €€Mwst. + 19% 893,00 Mwst. 893,00 19%€áMwst. 893,00 € € 100mit m² Eindeckung mit engobierten Tonziegeln á+ 18,70 Umgestaltung des 100mit m² Eindeckung Tonziegeln áá18,70 € € €+ 19% Endpreis: 5.593,00 100Bahnhofsumm² Eindeckung engobierten Tonziegeln 18,70 Machen Sie den 10 lfdm Trockenfirst verlegen á Preisvergleich! 37,60 +€ 19% Mwst. 893,00 € Endpreis: 5.593,00 € 100 m² Trockenfirst Eindeckung mit engobierten Tonziegelná 37,60 € Endpreis: 18,70 €€5.593,00 10 lfdm verlegen áEndpreis: 37,60 €á5.593,00 10 lfdm Trockenfirst verlegen € 20 lfdm Ortgangerneuerung (Giebelziegel) á 34,70 € 10 Bürger lfdm Trockenfirst verlegen 10 á 37,60 € á 34,70 €á 37,60 € Endpreis: 5.593,00 € feldes werden die einbelfdmOrtgangerneuerung Trockenfirst verlegen 20 lfdm (Giebelziegel) 20 lfdm Ortgangerneuerung (Giebelziegel) á 34,70 € Zusätzliche Arbeiten am Dach, 20 lfdm Ortgangerneuerung (Giebelziegel) 20 lfdm Ortgangerneuerung (Giebelziegel) á 34,70 € Zusätzliche Arbeiten am Dach, mbH á 34,70 € Zusätzliche z.B. Blecharbeiten, Rinnen,Arbeiten am Dach, zogen – die Ergebnisse der Mach- K+G Bedachungsgesellschaft

Unsere Stadt Bürstadt ist nicht nur ein guter Ort zum Leben, diese Stadt ist vor allem eine starke Gemeinschaft“, sagte Bürgermeisterin BarbaFotos: Hannelore Nowacki ra Schader in ihrer Neujahrsansprache. gebietsfest bis hin zur interkommunalen Zusammenarbeit und erfolgreichen Bewerbung bei der Dietmar Hopp Stiftung, die den Bürgern bald eine multifunktionale Bewegungsanlage im Bürgerhauspark bescheren wird. „Es war ein gutes Jahr“, stellte Bürgermeisterin Schader fest, „ein Jahr, in dem wir mit großen Projekten der Stadtentwicklung ein gutes Stück vorangekommen sind“. Aus dieser Erfahrung heraus formulierte Schader den passenden Slogan für Bürstadt: „Eine starke Gemeinschaft stellt zukunftsfähige Weichen für die nachhaltige Weiterentwicklung unserer Stadt“. Für die Kultur des Ehrenamtes und das lebendige Vereinsleben nannte Schader zahlreiche Beispiele, dankte aber auch den Sponsoren, die mit ihrer Unterstützung den Erhalt der Bürstädter Tafel ermöglichen. Mit dem

@

breiten Angebot und der Vielfalt an Bildungs- und Kinderbetreuungseinrichtungen sei Bürstadt ein attraktiver Wohnort im Herzen der Metropolregion. Zum umfassenden Angebot für Familien gehöre auch eine qualitative und bedarfsorientierte Altenhilfe. Dank einer Förderzusage des Landes Hessen werde 2015 mit dem Umbau und der Modernisierung des Altenhilfezentrums St. Elisabeth begonnen. In Bobstadt sei im Zuge des hessischen Dorferneuerungsprogramms bereits einiges zur Belebung des Stadtteils erreicht worden. Eine gute Entwicklung sei auch in der Innenstadt eingeleitet worden, hier durch das Förderprogramm Lokale Ökonomie mit insgesamt 28 Förderbescheiden an Händler, Dienstleister und Gastronomen. Eine „Einkaufsheimat“ und Ort der Begegnung soll so

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Nach dem offiziellen Programm des Neujahrsempfangs der Stadt Bürstadt mit Ansprachen, Sportlerehrung und Darbietungen des Instrumentalkreises waren alle Gäste zum geselligen Sektempfang eingeladen.

K + G Bedachungsgesellschaft mbH

K+G Bedachungsgesellschaft mbH z.B.Straße z.B. Blecharbeiten, Rinnen, K+G Bedachungsgesellschaft mbH · Dresdener Blecharbeiten, Rinnen, 64579 Gernsheim 24 Fenster, Anschlußarbeiten usw. Zusätzliche am Dach, Zusätzliche Arbeiten am Dach, Arbeiten Dresdener Str. 24, 64579 Gernsheim Fenster, Anschlußarbeiten usw. Fenster, Anschlußarbeiten usw. sind nicht im Preis enthalten. barkeitsstudie werden einer BürDresdener Str. 24, 64579 Gernsheim Bedachungsgesellschaft Dresdener Str.K+G 24, 64579 Gernsheim z.B. Blecharbeiten, Rinnen, sind nicht im Preis enthalten. K+Gin Bedachungsgesellschaft mbH sind nicht Preis enthalten. z.B.imBlecharbeiten, Rinnen, Telefon: 0 62 58 / 94 10 31mbH Tel. 06258 / 941 031 Email@dachdeckerei-kundg.de Fenster, Anschlußarbeiten usw. Fenster, Anschlußarbeiten usw. gerversammlungDresdener Ende Februar Tel. 06258 /Email@dachdeckerei-kundg.de 941 031 Gernsheim Email@dachdeckerei-kundg.de Str. 24, 64579 06258 Dresdener /Gernsheim 941 031 sind nicht im Preis enthalten. email@dachdeckerei-kundg.de Telefon 0 62 58 / 94 10 31 · 0 62 58 / 94 10 29 Str.Tel. 24, 64579 Gesamtpreis 4.938,50 sind nicht  im Preis enthalten. Tel. 06258 / 941 031 Email@dachdeckerei-kundg.de diskutiert. Tel. 06258 / 941 031 Email@dachdeckerei-kundg.de Im Lied „Mein größter Wunsch“ von Udo Jürgens, das die BürgerTelefon 0 62WINTERAKTION 58 / 94 10 31 · 0 62 58 /94BIS 10 29 ZUM 31.01.2015 Gesamtpreis 4.938,50 Nur Bares meisterin im Gedenken an den je erteiltem GESCHENKT € 250,ist Wahres! verstorbenen Sänger einspielen Überdachungs-Auftrag! 250,€ ließ, geht es auch um verbindengeschenkt! de Brücken zwischen den Menschen, ein Anliegen, das BürgerCarports nen meisterin Schader mit Blick auf achungenu & d r e b P Konditio O Ü T m z die Flüchtlinge als Auftrag sieht: Premiu vom Hersteller T „Bürstadt präsentiert sich dank vieDIREK ler ehrenamtlich Engagierter und besonders auch dank unseres JuPREISBEISPIELE: Überdachung inkl. Montage gendrates als offene und toleranund Polycarbonateindeckung te Stadt mit einer lebendigen Willkommenskultur“. Pfarrer Adam 4,0 m x 3,0 m = 2.350,- € NEU 2.100,- € 5,0 m x 3,0 m = 2.900,- € NEU 2.650,- € Malczyk von der Pfarrgemeinde St. 5,0 m x 3,5 m = 3.050,- € NEU 2.800,- € Josef Bobstadt wünschte den Zuhörern in seiner Ansprache „viel Elan und Einsatzbereitschaft in unserer Heimatgemeinde“ und machte mit einem Zitat von Augustinus Mut ng dazu: Ihr seid die Zeit, seid ihr gut, Überdachu sind auch die Zeiten gut. K&D Überdachung GmbH Tel.: 06142 33060 0 Sein Appell: „Es liegt an uns, Kobaltstraße 6 Fax: 06142 33060 29 die Zukunft möglich zu machen“. 65428 Rüsselsheim info@kd-ueberdachung.de Stadtverordnetenvorsteher Ewald www.KD-Ueberdachung.de NEU: Ausstellung auf 200 m² Stumpf wandte sich mit einer nachdenklichen Rede an seine Tel.: 06142 70106 - 91 | www. Mitbürgerinnen und Mitbürger. Offenes Verfahren gem. § §3EG Offenes Verfahren gem. 3EG VOB/A VOB/A Zum Thema „innere Freiheit“ beOffenes Verfahren gem. § 3EG VOB/A leuchtete er die erfolgsorientierte Welt, die zum Beispiel nach stromAuftraggeber: linienförmiger Karriere,Auftraggeber: SmartAuftraggeber: phone und ständiger Erreichbarkeit verlangt. Warum nicht „nein“ Anschrift: Graben 15, 64646 Heppenheim sagen, wo ein „ja“ erwartet wird, Anschrift: Graben 64646 Heppenheim Tel.: 15, 06252 – 15-5201 06252 – Heppenheim 15-5201 Anschrift: GrabenTel.: 15, fragt Stumpf. Dem trennenden Fax: 64646 06252 – 15-5794 Fax: 06252 – 15-5794 Tel.: 06252 – 15-5201 Anspruch der absoluten Wahrheit Bauvorhaben : Erich-Kästner-Schule, Bürstadt -Sanierung Fax: 06252 – 15-5794 Erich-Kästner-Schule,Bürstadt Bürstadt --Sanierung Sanierung Hauptgebäude - 2. BA Bauvorhaben : Erich-Kästner-Schule, zieht er die Wahrheit im Dienste Leistungen: Bodenbelagsarbeiten Leistungen: - -Bodenbelagsarbeiten 1. Rohbauarbeiten der Verbindung unter den Men-Fliesenarbeiten Fliesenarbeiten 2. Fassadenarbeiten Alu/Glas Bauvorhaben : Erich-Kästner-Schule, Bürstadt -Sanierung Estricharbeiten schen vor, ganz im SinneLeistungen: des Phi- -Estricharbeiten 3. Zimmer- und Dachdeckungsarbeiten - Bodenbelagsarbeiten losophen Karl Jaspers: „Wahrheit Anforderung - Fliesenarbeiten Anforderung ist, was uns verbindet“. Frei nach der Unterlagen: Unterlagen: Vergabe24, Verlag Chmielorz GmbH, Frau Metzmacher, der Vergabe24, Verlag Chmielorz GmbH, Frau Metzmacher, - Estricharbeiten Marktplatz 13, 65183 Wiesbaden, 0611/36098-98, Marktplatz 13, 65183 Wiesbaden, Tel.Tel. 0611/36098-98, Hermann Hesse sprach er seine Fax:0611/7118 0611/7118 4021, E-Mail: auftrag.chm@vergabe24.de Fax: 4021, E-Mail: auftrag.chm@vergabe24.de Anforderung Einladung an das Publikum aus: Der Bekanntmachungstext und diedie HAD-Referenznummer sindsind im Internet der Unterlagen: Vergabe24, Verlag Chmielorz GmbH, Frau Metzmacher, Der vollständige vollständige Bekanntmachungstext und HAD-Referenznummer im Internet „Blicken wir nach vorne und spüveröffentlicht bei unter derder Rubrik „Öffentliche veröffentlicht beiwww.kreis-bergstrasse.de www.kreis-bergstrasse.de unter Rubrik „Öffentliche Marktplatz 13, 65183 Wiesbaden, Tel. 0611/36098-98, ren ihn, diesen besonderen ZauAusschreibungen“, bei sowie beibei www.Vergabe24.de. Ausschreibungen“, beiwww.had.de, www.had.de, Fax: 0611/7118 4021,sowie E-Mail:www.Vergabe24.de. auftrag.chm@vergabe24.de ber eines Jahreswechsels“. Zum abschließenden Radetzky-Marsch Der vollständige Bekanntmachungstext und die HAD-Referenznummer sind im Internet durfte ausdrücklich mitgeklatscht veröffentlicht bei www.kreis-bergstrasse.de unter der Rubrik „Öffentliche werden. Ausschreibungen“, bei www.had.de, sowie bei www.Vergabe24.de. Der folgende Sektempfang bot Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen, ganz so wie es Bürgermeisterin Schader und Erster Stadtrat Walter Wiedemann in ihrer Einladung angeregt hatten. Frischer Glücksklee im Töpfchen stand für jeden zum Mitnehmen bereit. Hannelore Nowacki GMBH

BÜRSTADT – Bürgermeisterin Barbara Schader freute sich über den voll besetzten Saal. „Ich verstehe das als Zeichen der Verbundenheit mit unserer Stadt“, sagte sie in ihrer Neujahrsansprache beim traditionellen Neujahrsempfang am Freitagabend im Bürgerhaus. Jeden einzelnen Besucher hatte sie am Saaleingang zusammen mit ihrem Ehemann Klaus persönlich begrüßt. Angemeldet hatten sich nach Einladung etwa 370 Bürgerinnen und Bürger. Zum gemeinsamen Beginn des neuen Jahres waren viele Ehrengäste und ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger gekommen, aus der Politik, der Wirtschaft, des öffentlichen Lebens, der Kirchengemeinden, Vereinen und Organisationen, deren namentliche Auflistung auf der Großleinwand zu lesen war. Aus den Nachbargemeinden Lampertheim und Biblis waren die Bürgermeister Gottfried Störmer und Felix Kusicka der Einladung gefolgt, Lorsch entsandte den Ersten Stadtrat Klaus Schwab. Auch die schönen Bilder des vergangenen Jahres, die das bunte Leben in Bürstadt eindrucksvoll dokumentieren, waren in der Bilderschau auf der Leinwand zu sehen, die auf der Bühne im Blickpunkt stand. Der Instrumentalkreis unter der Leitung von Ewald Glombik begleitete die Feierstunde mit schwungvollen, festlichen Klängen. In ihrem Rückblick auf das Jahr 2014 spannte Schader den Bogen von der Einweihung des neuen Marktplatzes über das erste Industrie-

Mitglied der Dachdecker-Innung

Nettopreis:

Mitglied der Dachdecker-Innung

MITTWOCH, 14. JANUAR 2015

Sportlerehrung beim Neujahrsempfang der Stadt Bürstadt

„Wer Sport treibt, ist nicht allein“ BÜRSTADT – Die Sonnenstadt ist auch eine Stadt des Sports – mit leistungsfähigen Vereinen und vielen begeisterten Sportlerinnen und Sportlern. Bei der Sportlerehrung der Erwachsenen im Rahmen des Neujahrsempfangs der Stadt Bürstadt am Freitagabend im Bürgerhaus gratulierten Bürgermeisterin Barbara Schader und Erster Stadtrat Walter Wiedemann 67 Sportlerinnen und Sportlern für ihre Erfolge im vergangenen Jahr und ehrten sie mit einer Urkunde. Als Präsent gab es eine praktische Powerbank zum mobilen Energieaufladen des Handys oder Smartphones. Bürgermeisterin Schader stellte in ihrer Rede die verbindende Funktion des Sports in den Bürstädter Vereinen heraus: „Wer in einen Verein aufgenommen wird und Freunde findet, der ist auch in unserer Stadt kein Fremder mehr“. Außerdem seien die Sportlerinnen und Sportler Repräsentanten und Aushängeschild für Bürstadt, wie Bürgermeisterin Schader hervorhob. Die sportlichen Aussichten für das Jahr 2015 sind vielverspre-

chend, auch was die Konsensvariante des Sportparks betrifft – Schader kündigte den ersten Bauabschnitt an. Sport ist etwas für alle Generationen, wie die beiden Hessenmeister Peter Pontes und Hans Schork von der Bewegungs- und Sportgemeinschaft im Kegeln bewiesen. Der Pfeil- und Bogen-Club hat erfolgreich an Hessischen und Deutschen Meisterschaften teilgenommen und darf sich auf eine eigene Halle im Rahmen des Sportparkprojektes freuen. Mehrere Abteilungen des TV Bürstadt sind unter den Besten Hessens. Unter den Leichtathleten ist ein amtierender Vize-Europameister in der Disziplin 4 x 100 Meter und in der Abteilung „Football“ wurden die Cheerleader Hessenmeister. Hammerwerfen, Gewichtwerfen und Steinstoßen sind Teildisziplinen des Rasenkraftsports, in dem 13 Sportlerinnen und Sportler des TV bei Hessen- und Südwestdeutschen Meisterschaften erfolgreich waren. Der 1. Judo-Club hat mit Nicol Radkay einen Deutschen Vize-Meister in seinen Rei-

hen, fünf Sportlern des Clubs gelang der Aufstieg in die Oberliga. Der Bürstädter Alexander Siegler trainiert bei der Schützengemeinschaft Wiesloch und ist amtierender Deutscher Meister, bei den Europameisterschaften belegte er den dritten Platz in der Mannschaftswertung. Über Jahre erfolgreich ist der Bürstädter Schützenverein mit seinen leistungsstarken Sportlerin-

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

nen und Sportlern. Im vergangenen Jahr wurden sechs Schützen und Schützinnen Deutsche Meister, fünf wurden Landesmeister und drei Schützen errangen sogar beide Titel. Bürgermeisterin Schader dankte auch allen Vereinsvorständen und Trainern, die zu diesen Erfolgen beigetragen haben. Hannelore Nowacki

@ IMPRESSUM

Zum Football gehört das Chearleading. In Bürstadt sind die Hessenmeister zu Hause. Foto: Hannelore Nowacki

TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de

Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 6, vom 01. 01. 2015 gültig

Auflage geprüft durch:


Wer will, 0 % FINANZIERUNG IERUNG

2599.-

33

300.-

69.67

3,5 GHz Quad-Core Intel Core i5 ay pl

s

5K

Di

58

. 68

APPLE iMac 27" All in One PC mit Retina 5k Display • 3�5 ��� ��ad-�ore �ntel �ore i5 • 8 �� Ar�eitss�ei�her • 1�T� F�sion Dri�e • AMD �adeon �9 M290� mit 2��� • 5� �etina Dis�la� Art. �r.: 1926769

cm

/

ll

27

Zo

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

IDEAL FÜR IHR FREIES SMARTPHONE

Ultra�ook� �eleron� �eleron �nside� �ore �nside� �ntel� �ntel �o�o� �ntel Atom� �ntel Atom �nside� �ntel �ore� �ntel �nside� �ntel �nside �o�o� �ntel ��ro� �tani�m� �tani�m �nside� �enti�m� �enti�m �nside� ��ro �nside� �eon� �eon �hi �nd �eon �nside sind Marken der �ntel �or�oration in den USA �nd anderen ��ndern.

der kriegt.

O2 Blue All-in L Riesige 64GB Speicherkapazität

4

.9 cm

3GB schnelle LTE Internet Flatrate mit 50 MBit/Sek.

13

Flatrate in alle dt. Mobilfunknetze und dt. Festnetze

/5 .5

300MB monatlich EU Daten-Flat Inklusive einer Multicard Gratis für Ihr Zweithandy

ll Zo

SMS Flatrate in alle dt. Netze

€ monatlich 34.99

APPLE iPhone 6 Plus 64gb Smartphone mit IOS • �etina Dis�la� • A8 �hi� mit M8 Motion �o�ro�essor • To��h �D Fin�era�dr��ksensor Art. �r.: 1903362

1)

je O2 Blue All-in L • �ilt �ei A�s�hl�ss eines Telefoni�a �2 �arten�ertra�s im Tarif �l�e All-in � mit �nline-�e�hn�n� im Mo�ilf�nknet� der o2� 2� Monate Mindest�ertra�sla�f�eit� Ans�hl�ss�reis � 29�99. Der monatli�he �aket�reis �etr��t � 3��99 • ����US�����STU����: �and� �nternet Flat �is �� einem Daten�ol�men �on 3 �� mit �and�reite �on 50 M�it/s. SMS Allnet Flat in alle de�ts�hen �et�e ��er die SMS-�entraln�mmer ��9 176 000 0�62� ��9 176 000 0��3. Standard-�nlands�es�r��he in alle �et�e. kostenlose Festnet�n�mmer a�f ��ns�h. �ostenlose M�lti�ard. 7 Ta�e �ro �ahr f�r die ��t��n� des Smart�hone Da� �a�k �U kostenlos Art. �r.: 1839939

D_MM_MAS_1_1

0 % FINANZIERUNG IERUNG

899.-

33

100.-

13.94

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen

Frankenthalerstr. 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen • Tel. 0621/78953-0

33

Bis zu

0

Monate

%

Zinsen.

0� effekt. �ahres�ins. �is �� 33 Monate �a�f�eit �nd einer monatli�hen Mindestrate �on � 10.- a� einer Finan�ier�n�ss�mme �on � 99.-. �ermittl�n� erfol�t a�ss�hlie�li�h f�r �nseren Finan�ier�n�s�artner: �ommer� Finan� �m��� S�h�anthalerstr. 31� 80336 M�n�hen

Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.

mediamarkt.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.