lr52sa14
Job gesucht?
SÜDHESSEN Die Gratiszeitung für das Ried Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises Bergstraße Tel. 06206 - 94500 www.tip-verlag.de
(0 62 41) 9 72 70 · www.ame-zeitarbeit.de
Heute wieder mit tollen Angeboten vom
Fax 06206 - 945010 info@tip-verlag.de
Mannheim-Sandhofen
Samstag, 17. Januar 2015 · KW 03 · Auflage 27.000 · 39. Jahrgang
Der neue Kia Venga: ab sofort bei uns! kommen-sehen-staunen Helga Dörr & Team · Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–19.00 Uhr, Sa. 9.00–14.00 Uhr Lindenstraße 46 · Lampertheim-Hofheim · Tel. (0 62 41) 98 53 02 · Fax (0 62 41) 98 53 03 E-Mail: verkauf@ds-automobile.net · www.ds-automobile.net
Stefan Geil wird im Rahmen eines Ordinationsgottesdienstes am 25. Januar in der Domkirche zu Pfarrer ernannt und in Lukasgemeinde eingeführt
Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:
We change your look!
We change you!
New-Design Service
Große Freude über neuen Pfarrer
Bürstadt
06206 - 56777
rehn Friseure
12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr
137 • Tel.: 06206 9096090 Wilhelmstr.63 Domgasse When you look good, Mainstraße you feel good! 12 Lampertheim Freitag, 30.03.20 18 Uhr von 14 -
3.49 Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg
3.49
Fit durch den Tag
Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg
mit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln. und Freitag, 30.03. 12 Samstag, 31.03.20 18 Uhr jeweils von 10 -
• Außenputz • Wärmedämmverbundsysteme Firma • Anstrich Krämer -.69 • Rauhputz, Maler-, Tapezieru. Saft Verkostung Lackierarbeiten Hausmacher Schwartenmagen 100 g
Tel. 06251/787811 -.79
Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g
Pfarrer Adam Herbert (l.) stellte am Donnerstag Stefan Geil (r.) als neuen Pfarrer der Lukasgemeinde vor.
Foto: Benjamin Kloos
Kiste erhalten Beim Kauf einer is dazu. Sie 1 Flasche grat Pfand
-.69
Sie bezahlen nur
Hausmacher Schwartenmagen 100 g
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
das
5.99 -.79
Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)
1.11 Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)
Auflage -.3727.0001.39
Freundin, die im 52 Kilometer entfernten Fischbachtal-Niedernhausen als Pfarrerin tätig ist, ist Mitglied der EKHN. Im dortigen Pfarrhaus wohnt Stefan Geil auch, gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin, und pendelt regelmäßig nach Lampertheim. Privat ist Stefan Geil großer Filmfan – doch er belässt es nicht beim bloßen Anschauen der Filme, sondern wählt als Jurymitglied der evangelischen Filmarbeit regelmäßig den „Film des Monats” (Infos unter www.filmdesmonats. de) aus. Zudem ist er für die Freiwillige Selbstkontrolle (FSK) tätig. „Die Ordination ist ein einmaliges Ereignis im Leben eines Pfarrers, an die bei jedem Pfarreiwechsel erinnert wird. Dieses prägende Erlebnis wird in diesem Jahr gleich zweimal eine wichtige Rolle in der Lukasgemeinde spielen”, betonte Pfarrer Adam Herbert. Denn neben der Ordination von Stefan Geil steht am 1. Juli mit dem Festgottesdienst und einer Gemeindefeier anlässlich des „Silbernen Ordinationsjubiläums” von Pfarrerin Sabine Sauerwein ein weiterer HöheBenjamin Kloos punkt an.
Erstes Allgemeines Babenhäuser Pfarrerkabarett am 25. Februar in Bürstadt / TIP verlost Karten
Nächster Stopp: „Wart-Burg!“ BÜRSTADT - In ihrem 10. Programm traktieren Hans-Joachim Greifenstein und Clajo Herrmann am Mittwoch, 25. Februar ab 20 Uhr auf Einladung des Bürstädter Kulturbeirats im Bürstädter Bürgerhaus wieder die ganz großen Fragen der Menschheit: Die Zukunft der Reformation, die Volatilität des Zeitbegriffs und was „Ei gude wie?“ auf lateinisch heißt. Nutzlostheologische Wortakrobatik wechselt sich ab mit oxfordhessischer Sinnaskese und am Ende soll der Besucher kopfschüttelnd nach Hause gehen und ergriffen vor sich hinmurmeln: „Eieieieiei – was war des en scheene Abend“.
Beschäftigen sich mit den ganz großen Fragen der Menschheit: Das Erste Allgemeine Babenhäuser Pfarrerkabarett. Foto: M. Harling
18 Euro kostet der Einlass im Vorverkauf. Interessenten sollten sich sputen, wenige Restkarten gibt es für 18 Euro an allen bekannten Vorverkaufsstellen des Kulturbeirats über per Email-Bestellung an frank.herbert@buerstadt.de. Der TIP verlost 3x2 Karten für diesen humorvollen Abend. Wenn Sie gewinnen möchten, schicken Sie eine Karte mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse und Telefonnummer sowie dem Stichwort „WartBurg” an TIP-Verlag, Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim. Einsendeschluss ist der 28. Januar 2015, der Rechtsweg ist ausgezg schlossen.
Firma Krämer Saft Verkostung
1.49
GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)
-.37
Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)
3.88
Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je
Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)
Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.
Sie bezahlen
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
-.79
Pangasiusfilets
aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g
Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)
2.99
5.
ackst Aus unserer SB-B laufend frisch
1 Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)
1.29
Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)
1.
Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. =
Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je
Wir bitten um freundliche Beachtung
1.29
Für Pro
Kist Beim Kauf einer Sie 1 Flasche gr
1.29
Unsere Öffnungs Montag—Samstag:
1.77
Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Westhofener Dornfelder Rotwein halbtrocken Q.b.A., Zewa Soft 0,75-ltr.-Flasche Toilettenpapier das Bewährte (1 ltr. = € 3,99) 3-lagig, 8 x 150-Blatt-Packung
Unsere Öffnungszeiten: Montag—Samstag: 8.00—21.00 Uhr
Wir lieben Lebensmittel.
WINTERSCHLUSSVERKAUF Wir haben reduziert!
Auf aktuelle Wintermode
70 % Damen-Mode in Gr. 40 bis 60 Ernst-Ludwig-Straße 26 | 68623 Lampertheim
Tel. 0 62 06 - 5 67 64 | www.bigundbeauty.de
2
Westho Dornfel halbtroc 0,75-ltr.(1 ltr. = €
Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)
cr.03sa15
dem Schuldienst sieht der neue Pfarrer sein Aufgabengebiet in „allen Bereichen, die für die Gemeinde von Relevanz sind.” Welche genau das sind und wie die künftige Arbeitsverteilung in der Gemeinde aussieht, wird im Rahmen eines Rüstwochenendes des gesamten Kirchenvorstandes der Lukasgemeinde festgelegt, welches kurz vor der Tür steht. Der künftige Pfarrer der Lukasgemeinde wurde 1981 in Frankenberg an der Eder geboren, in der Landeskirche Kurhessen-Waldeck. Nach seinem Abitur und dem Zivildienst an einer Schule mit Behinderten studierte Stefan Geil in Marburg und Heidelberg, wo er sich unter anderem intensiv mit dem Thema Islam auseinandersetzte. Nach dem Examen 2011 folgte das Vikariat in Ortsteilen von Homburg/Ohm mit Schwerpunkten in der Seniorenarbeit – bevor er nun in Lampertheim seinen Dienst antritt. Der Wechsel zur Evangelischen Kirche Hessen-Nassau (EKHN) weg von seiner ursprünglichen Landeskirche ist übrigens ganz weltlicher Natur: Denn seine
1.49
und Freitag, 30.03. 12 Samstag, 31.03.20 Ananas extra Sweet 18 Uhr 10Stück von Klasseils I, aus Ghana, jewe
3.88
bis zu
ner Zeit als „Beamter auf Probe”. „Es ist ein Festgottesdienst, auf den wir uns sehr freuen: Zur Freude unseres neuen Pfarrvikars singt die Dekanatskantorei unter der Leitung von Heike Ittmann Teile aus der Misa di Tango Palmeri, die sie am Sonntag in New York aufführen wird”, erläuterte Pfarrer Herbert. Den Sopran wird dabei Giulia Scopelitti übernehmen, das Bandoneon spielt Karin Eckstein. Die ganze Gemeinde ist herzlich zu diesem besonderen Gottesdienst eingeladen. Für vier Jahre wird der 33-jährige Stefan Geil als Pfarrvikar die Geschicke der Lukasgemeinde mitlenken, eine Aufgabe, die laut Pfarrer Adam Herbert „in all seinen Facetten wunderschön ist. In der Lukasgemeinde wird es nie langweilig”, versprach er seinem neuen Kollegen bei dessen Vorstellung im Rahmen eines Pressegesprächs. „Wir freuen uns, dass Pfarrer Geil seinen Dienst in unserer Gemeinde antritt und damit die bisherige Stelle von Pfarrer Mario Hesse-Keil besetzt.” Neben regelmäßigen Gottesdiensten in der Domkirche und
mit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln.
1.39 Lampertheimer1.29 1.29Pizza & Döner Steinofen Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)
Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je
LAMPERTHEIM - Die Lukasgemeinde hat einen neuen Pfarrer – besser gesagt Pfarrvikar: Denn am Sonntag, 25. Januar, wird um 10 Uhr Stefan Geil im Rahmen eines feierlichen Ordinationsgottesdienst offiziell durch Pröpstin Karin Held durch Handauflegung ermächtigt, das Wort Gottes in die Gemeinde und zu den Menschen zu tragen. Stefan Geil? Da war doch etwas … Doch der künftige Pfarrer ist tatsächlich weder verwandt noch verschwägert mit dem hiesigen Dekan Karl Hans Geil, der gemeinsam mit Pfarrerin Sabine Sauerwein und Pfarrer Adam Herbert den Ordinationsgottesdienst mit gestalten wird. Die Ansprache hält Hermann Schneibel, der auch beim anschließenden Empfang in der Notkirche durch das Programm führen wird. Mit der Ordination tritt ein evangelischer Pfarrer in ein lebenslanges Dienstverhältnis mit seiner Landeskirche. Die Ordination ist gleichzeitig der erste Dienstauftrag im Rahmen des Pfarrerseins, das mit einer vierjährigen Amtszeit als Pfarrvikar beginnt, sozusagen ei-
Fit durch den Tag
ackstation Aus unserer SB-B cken: laufend frisch geba
-.79
Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g
… mittwochs und samstags Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)
Für Sie zum Probieren!
Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g
64625 Bensheim • Fax 78 78 21
Bür
Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090
Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9 - 12.30 Uhr & 14.30 - 18 Uhr | Sa. 9 - 13 Uhr
2 KURZ NOTIERT Keine Angst vor Maus und Laptop BIBLIS - Das neue PC-Praxis-Seminar für Einsteiger des DRK-Ortsvereines Biblis beginnt am Montag, 2. Februar, um 10 Uhr im DRK-Zentrum Biblis, Kirchstraße 14 (ehem. Feuerwehr). Der Kurs umfasst zehn Doppelstunden, die jeweils montags und donnerstags stattfinden und richtet sich an Anfänger, die keine Erfahrung im Umgang mit Computern haben. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine telefonische Anmeldung bei Adelheid Schultheiß unter 06245/5097 erforderlich. Für Mitglieder kostet der Kurs 40 Euro, Nichtmitglieder zahlen 50 Euro. zg
Volksliedernachmittag in der „Alten Schule“ LAMPERTHEIM - Am Dienstag, 20. Januar, um 14.30 Uhr ist es wieder so weit. Sänger und Sängerinnen treffen sich in der Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule” zum monatlichen Volksliedernachmittag. Die Kaffee- und Kuchenbewirtung wird durch die Mitarbeiter der Seniorenbegegnungsstätte gewährleistet. Neue Besucher sind herzlich willkommen, den Nachmittag in gemütlichem Beisammensein zu verbringen. zg
LOKALES Webseite präsentiert sich im Bürgerbereich in neuem Design und mit erweitertem Angebot
Neuer Internetauftritt der Gemeinde Groß-Rohrheim GROSS-ROHRHEIM - Die Gemeinde Groß-Rohrheim hat ihren Internetauftritt neu gestaltet - www.gross-rohrheim.de präsentiert sich in neuem Design und mit erweitertem Angebot. Die neuartige Startseite lädt den Besucher dazu ein, Groß-Rohrheim komfortabel und mit moderner Medientechnik zu erkunden. Konzipiert und umgesetzt wurde das Projekt von der cm city media GmbH aus Bühlerzell, die eine jahrelange Erfahrung in der Umsetzung von Medienprojekten im kommunalen Bereich vorweisen kann. Die Startseite des Bürgerbereichs von www.gross-rohrheim. de empfängt den Nutzer mit übersichtlichen Informationen, die sowohl für die Bürger als auch die Besucher der Gemeinde relevant und direkt anzuwählen sind. Sie bietet zwei direkte Einstiegsmöglichkeiten – über Aufklappmenüs sowie über die A-Z Suche auf der Startseite. Prägend für das moder-
ne Seitendesign insgesamt ist die klare Strukturierung sowie ansprechende Bilder, die eine benutzerfreundliche Slide-Funktion mit direktem Zugriff zu den einzelnen Unterseiten beinhalten. „Mit der neuen Gestaltung der Bürgerseiten präsentieren wir uns jetzt auch im Internet so, wie es dem heutigen Erscheinungsbild der Gemeinde Groß-Rohrheim entspricht. Gleichzeitig haben wir die Verbindung zu mobilen Anwendungen bereits vollzogen”, freut sich Bürgermeister Rainer Bersch über den neuen Auftritt. Alle Seiten wurden grafisch, konzeptionell und inhaltlich vollständig neu gestaltet. Der überarbeitete Internetauftritt präsentiert sich modern, ansprechend und übersichtlich. Zahlreiche Neuerungen betonen die Benutzerfreundlichkeit: Auf jeder Seite finden Sie Links zu den Servicebereichen sowie Informationen zum aktuellen Wetter, Veranstaltungen und allen Webseiten-Funk-
tionen. Die neuen Seiten wurden im sogenannten „Responsive Webdesign“ aufgebaut, ideal zur Nutzung für Smartphones und Tablet-PCs. Teil der mobilen Anwendungen ist auch ein neues Kartensystem für alle kommunalen Angebote und Themenbereiche. Alle Objekte sind georeferenziert (GPS), so dass die Webseite automatisch mobil wird. Die Farbgestaltung des Grunddesigns wurde an die kommunalen Bedürfnisse angepasst. Im Hinblick auf die Gleichstellung behinderter Mitmenschen wurden die neuen Internetseiten barrierefrei aufgebaut. Behinderte Nutzer können mit den derzeit zur Verfügung stehenden Hilfsmitteln die Webseite problemlos lesen. Hierzu bedienen sich Blinde und Sehbehinderte spezieller Hilfsmittel, die die Bildschirminformationen in synthetische Sprache, Blindenschrift und in vergrößerte Zeichen und schlussendlich zg in Sprache umsetzen.
Einblick für neue Sextaner LAMPERTHEIM - Zum Tag der offenen Tür lädt das Lessing-Gymnasium am Samstag, 24. Januar 2015, ein. Die Gäste werden sowohl um 10 Uhr als auch um 12 Uhr musikalisch in der Aula empfangen. Im Rahmen eines bildgestützten Kurzvortrags erhalten sie erste Einblicke in die Angebote der Schule. Das Lessing-Gymnasium präsentiert an diesem Tag nicht nur seine Räumlichkeiten: Lehrkräfte und Schüler stellen mit einem abwechslungsreichen Programm die Arbeitsweise in verschiedenen Fächern und Arbeitsgemeinschaften vor. Neben den Sextanern und ihren Eltern sind alle an der Schule Interessierte herzlich eingeladen. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. In der Mensa werden Kaffee, Kuchen und kalte Getränke angeboten und die Küche stellt sich mit einem Mittagessen auf die Gäste ein. zg
Festliches Kirchenkonzert in St. Bartholomäus BIBLIS - Der Katholische Kirchenmusikverein Biblis veranstaltet am Sonntag, 25. Januar, um 17 Uhr sein festliches Konzert in der katholischen Pfarrkirche St. Bartholomäus in Biblis. Neben dem Blasorchester der KKM tragen auch Instrumentalsolisten Musikstücke vor. Ebenso wird die Gemeinde zum Mitsingen eingeladen. In der etwa einstündigen Aufführung sind sowohl klassische als auch moderne Werke zu hören. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. zg
Umwelt- und Stadtentwicklungsausschuss tagt BÜRSTADT - Die nächste öffentliche Sitzung des Umwelt- und Stadtentwicklungsausschusses findet am Mittwoch, 21. Januar, um 19.30 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Bebauungsplan „Messplatz Bobstadt“, der Bebauungsplan „Die Lächner“, die Bebauung Mainstraße 14 bis 20 (Festlegung auf einen Investor) sowie Anfragen und Mitteilungen. zg
SAMSTAG, 17. JANUAR 2015
Familien-Vortragsreihe des Evangelischen Dekanats Ried am 20. Januar
ADHS bei Kindern LAMPERTHEIM - Die Familienvortragsreihe des Evangelischen Dekanats Ried bietet im neuen Jahr wieder Vortragsveranstaltungen in der Stadtbücherei Lampertheim an. Am Dienstag, 20. Januar, um 20 startet der Kinder- und Jugendmediziner Dr. Peter Bärwinkel mit dem Thema „ADHS bei Kindern“. Was ist eigentlich ADHS? Eine Modediagnose? Eine originelle Persönlichkeitsvariante? Eine psychische Störung? Oder gar eine Krankheit? Die Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung ist keine Krankheit wie Masern oder Mumps, die man eindeutig nachweisen oder ausschließen kann. Nach derzeitigem wissenschaftlichem Erkenntnisstand handelt es sich bei ADHS wahrscheinlich um eine Regulationsstörung im Frontalhirn auf genetischer Grundlage. Die Kennzeichen der Störung liegen vornehmlich in drei verschiedenen Bereichen: Im Wahrnehmungsbereich, z. B. in Form von leichter Ablenkbarkeit und mangelndem Durchhaltevermögen, im Sozialisationsbereich, z. B. durch Impulsivität mit spontanem Handeln ohne vorheriges Nachdenken und niedrige Frustrationstoleranz und im motorischen Bereich, z. B. mit Zappeligkeit, Ungeschicklichkeit in Grob-/ Feinmotorik und falscher Kraft-
dosierung. In der Regel kommen begleitend Entwicklungsverzögerungen, Einschlafschwierigkeiten, Lese-Rechtschreibschwäche, Rechenschwäche oder Tic-Störungen hinzu. Die Symptomatik ist bei jedem Betroffenen individuell ausgeprägt. Dr. Bärwinkel wird über die Ursachen, Diagnostik, mögliche Begleiterkrankungen sowie über verschiedene Behandlungsansätze referieren. Auch Risiken der Nichtbehandlung sowie Irrtümer über die medikamentöse Behandlung und daraus resultierende Zweifel an der medikamentösen Therapie werden angesprochen. Nach dem Vortrag wird Zeit zum Fragenstellen und zur Diskussion sein. Am 20. März 2015 findet ein weiterer Vortrag im Rahmen der Familienvortragsreihe in der Stadtbücherei Lampertheim statt. Die Diplom-Sozialpädagoginnen Tanja Signus und Antje Güngerich referieren zu dem Thema „Was bedeutet Hochsensibilität?“. Der Eintritt bei diesen Veranstaltungen ist frei. Veranstalter der Vortragsreihe ist das Evangelische Dekanat Ried in Kooperation mit der Stadt Lampertheim. Unterstützt wird sie von der Volksbank Darmstadt Südhessen eG. Weitere Informationen erhalten Interessierte bei Dekanats-Bildungsreferentin Christine Geipert telefonisch unter 06258/98970. zg
Neujahrskonzert der Starkenburg Philharmoniker zum vierten Mal in Lampertheim
Mit Musik auf Reisen
Neue Website: Bürgermeister Rainer Bersch (r.) freut sich über den neuen Internetauftritt von Groß-Rohrheim. Foto: oh
LESERBRIEF TEIL II …
… zur Tötung eines Hundes in Lampertheim Nach der Veröffentlichung meines ersten Briefes reagiert die Stadt Lampertheim nach wie vor nicht! Anliegen einzelner Personen scheint nicht von Interesse zu sein. Wir haben es hier aber mit einer Zwangstötung zu tun, die schon durch die Medien ging! Warum erschien man hier mit einem sieben Mann starken Aufgebot? Es lag sogar ein Hausdurchsuchungsbeschluss vor. Für den Fall, wir wären nicht zu Hause gewesen, stellt sich die Frage: Hätte man gehandelt wie in einem ähnlichen Fall, wo die Hunde erschossen wurde? Hätte man die Haustür aufgebrochen? Unsere Hunde kamen immer bellend aus dem Haus – selbst wenn wir nur einkaufen waren, so zeigten sie ihre Freude. Hätte das ein Fremder einschätzen können? Ich erinnere nochmals: Sieben Mann! Es fiel der Wortsatz „Gefahr im Verzug” - Auch hier stellt sich die Frage: Freitags beschloss man diese Zwangstötung, Montag Nachmittag erschien man mit diesem Aufgebot .War somit am Wochenende keine Gefahr? Freitags war der letzte Arbeitstag eines hohen Beamten. Wie beschloss man diese Tötung? Was ist ihnen ein Tierleben wert? In meinem letzten Leserbrief konnte man ersehen, es hätte genug Möglichkeiten gegeben für eine Unterbringung, wenn man gewollt hätte! Fragen über Fragen, zu denen man keine Antwort gibt! Warum? Wenn doch alles rechtens war. Man gab zur Aussage: Ich hätte nichts mit meinem Hund unternommen. Frage: Warum versuchte das Amt nach der Tötung nochmals Informationen
von meinem Tierarzt zu bekommen? Seit wann gibt es Probleme mit Großhund oder gar Listenhunde? Wurde ein Gesetzt geändert? Ein Beispiel: Ein Schäferhund bekam Auflagen wie auch den Wesenstest. Diese bestand er mit Bravur. Warum musste ein Anwalt nach zwei Monaten tätig werden, damit diese Auflagen wieder gelöscht wurden? Auch uns sagte man nach der Tötung, wir hätten einen Anwalt einschalten können. Warum? Wir hielten uns an alle Auflagen und haben uns nichts zu schulden kommen lassen. Dass man hier so reagiert, konnte keiner einschätzen. Man hat uns regelrecht überfallen und uns keinerlei Chancen gelassen. Bei diesem Schäferhund fragte ich nach, man konnte sich nicht mehr an den Fall erinnern. Dabei war er noch nicht so lange her. Beispiel 2: Hundehalter, die abends noch mal schnell ihren Hund ausführten, wurden angehalten. Zitat: Haben Sie die Hundesteuer bezahlt? Dabei war klar zu erkennen, dass die Hunde eine Steuermarke trugen. Dieses könnte den Anschein erwecken, dass man gezielt gegen Hundehalter vorgeht? Ich biete der Stadt Lampertheim nochmals an, die komplette Akte in meinem Beisein zu veröffentlichen. Somit könnte man Klarheit in diesem Fall schaffen. Eine Sitzung, die für jeden zugänglich ist, wäre hier angebracht, da sich Tierschützer aus ganz Deutschland für diesen Fall interessieren. Meine persönliche Meinung: Man wird dieses verweigern. Mir wäre es möglich, diese Akte in ein ganz
anderes Licht zu rücken! Frage: Vier aktuelle Beißvorfälle. Wann waren diese? Wo sind sie passiert? Wann gab es die Anzeigen? Wann waren die dazugehörigen Anhörungen? Gab es Zeugen? Diese wurden sicherlich genauestens geprüft? Wie handelte man in Bezug auf Datenschutz? Die Akte lag nur dem Amt vor. Da die oben genannte Person aus der Akte in Facebook zitierte, ist das nachweisbar! Warum fuhr und fährt man hier an meinem Haus ständig vorbei? Ein Beamter in seinem Zivilfahrzeug fuhr mir fast in mein Auto, als ich in die Straße einbog. Er war zu sehr beschäftigt, in meinen Hof zu sehen. Was suchte er? Warum erzählt mir ein hoher Beamter mehrfach, was er früher beruflich machte? Ich begleitete meinen „Dicken” in den Tod, das letzte was er sah war mein Gesicht. Er schenke uns acht tolle Jahre. Seine letzten Blicke werde ich nie vergessen. Nach der Tötung wollte man mir die Hand reichen. Was soll man dazu sagen? In HR 4 sprach man sehr negativ über Lucky und mich. Kannte man uns persönlich, so dass man so eine Aussage machten konnte? Im Gegenzug wäre es mir möglich, von Nachbarn, Freunden, Arbeitskollegen, Familie und Bekannten das Gegenteil zu belegen. Horst Müller (Hinweis: Leserbriefe geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Die Auswahl und das Recht auf Kürzungen behält sich die Redaktion vor.)
LAMPERTHEIM – Bereits zum vierten Mal begeisterte das Orchester der Starkenburg Philharmoniker das Lampertheimer Publikum am Sonntagabend in der HansPfeiffer-Halle. Die Stadt Lampertheim sowie die Bürgerstiftung Lampertheim luden zum festlichen Neujahrskonzert des Orchesters ein. Unter dem Motto „Eine musikalische Reise durch Europa“ führten die rund 50 Musiker unter der Leitung von Dirigent Günther Stegmüller ihr Publikum mit Stücken wie etwa „Dichter und Bauer“ von Franz von Suppé bis hin zu „Berliner Luft“ von Paul Linke. Trotz großer klassischer Namen erwies sich das Neujahrskonzert der Starkenburg Philharmoniker als schwungvoll und unterhaltend. Die Moderation zwischen den Stücken übernahm Dagmar Weber und spannte stets den Bogen der einzelnen Reiseziele der musikalischen Reise. Günther Stegmüller freute sich besonders, die Sopranistin Gunda Baumgärtner als Gastsängerin gewonnen zu haben. Die Sopranistin hat in Stuttgart und Karlsruhe Gesang studiert und perfektioniert und überzeugte am Sonntag nicht nur mit Solostücken, wie etwa „Strahlender Mond“ von Eduard Künnecke aus „Der Vetter aus Dingsda“. Auch im Duett, zusammen mit Bariton Alexander Knop, wie beispiels-
Unter dem Motto „Eine musikalische Reise durch Europa“ nahmen die „Starkenburger Philharmoniker“ ihr Publikum am Sonntag mit und präsentierte klassische und szenische Stücke aus ganz EuFoto: Manuel Ding ropa. weise beim „Josef ach Josef, was bist Du so keuch“ von Leo Fall aus „Madame Pompadour“, begeisterte sie die Lampertheimer Gäste. Seit 2003 bereits musizieren die Starkenburg Philharmoniker gemeinsam und prägen seither das Konzertprogramm der Region. Das mittlerweile 50-köpfige Orchester hat sich zur Aufgabe gemacht, klassische und szenische Werke aufzuführen. Manuel Ding
Bereits seit 2003 musizieren die „Starkenburg Philharmoniker“ gemeinsam. Mittlerweile ist ein 50-köpfiges Orchester entstanden, dass die Konzertwelt der Region zunehmend prägt. Foto: Manuel Ding
LOKALES
SAMSTAG, 17. JANUAR 2015
Zahlreiche Touristenmagnete aus dem Kreis Bergstraße präsentierten sich auf dem ReiseMarkt Rhein-Neckar-Pfalz / Gemeinschaftsstand des NibelungenLandes stark frequentiert
3
Zahnmedizinisches Zentrum in Lampertheim Parodontologie
Endodontologie
Implantologie
Oralchirurgie
Große Beliebtheit der touristischen Ziele im Angstpatienten-Behandlung in Vollnarkose – wöchentlich Kreis Bergstraße Informationsabend für alle Interessierten KREIS BERGSTRASSE - Am vergangenen Sonntag ging der 21. ReiseMarkt Rhein-Neckar-Pfalz zu Ende – wieder lockte er eine Vielzahl von Reise- und Urlaubslustigen in die Mannheimer Maimarkthalle: Rund 13.500 Besucher zählte die TMS Messen-Kongresse-Ausstellungen GmbH, welche die Fachmesse veranstaltet. Erneut war auch das NibelungenLand unter den 280 Ausstellern, um den Startschuss für eine erfolgreiche Vermarktung der Region im Jahr 2015 zu geben. Zahlreiche Gäste informierten sich am Gemeinschaftsstand der Partner des NibelungenLandes über die touristischen Highlights im Kreis Bergstraße wie den Nibelungensteig, das Welterbe Areal Kloster Lorsch, die zahlreichen Mountainbike-Strecken, die Sommerrodelbahn, Klettergärten, die Modellbahnwelt Odenwald, die Solardraisine, das Felsenmeer sowie darüber hinaus Burgen, Schlösser, Parks, Museen und vieles mehr. Koordiniert wurde der Messeauftritt von der Tourismusagentur, einem Fachbereich der Wirtschaftsregion Bergstraße / Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB). Bereits zum Auftakt der Fachmes-
se warb Kreisbeigeordneter Matthias Schimpf, der in Vertretung von Landrat Matthias Wilkes kam, für die touristischen Angebote, mit denen der Kreis Bergstraße punkten kann. „Im NibelungenLand gibt es viel zu entdecken und zu erleben: Landschaft, Kultur, Historie und eine Vielfalt an Freizeitmöglichkeiten“, sagte er in seinen Grußworten. Dabei hob Schimpf das neu gestaltete Welterbe Areal Kloster Lorsch mit dem experimentalarchäologischen Freilichtlabor Lauresham hervor. Hinzu kämen eine ganze Reihe von Events wie die Spargelwanderung Lampertheim-Bürstadt, das mittelalterliche Spektakulum auf Burg Lindenfels, Weinfeste und Festspiele. Am stark frequentierten Gemeinschaftsstand des NibelungenLandes präsentierten sich beispielsweise die Stadt Lorsch, die Zukunftsoffensive Überwald, die Solardraisine Überwaldbahn und die Modellbahnwelt Odenwald. Wissenswertes gab es hier ebenso über das Lindenfelser Drachenmuseum, den Bergtierpark in Fürth, den Nibelungensteig, das Schloss Auerbach, die Weingalerie Spundloch und das Varieté Pegasus.
Als weiterer Kooperationspartner gab am Stand des NibelungenLandes der mit dem Kreis Bergstraße verschwisterte polnische Partnerkreis Świdnica einen Einblick in sein touristisches Angebot. WFB-Geschäftsführer Dr. Matthias Zürker zeigte sich erfreut über die große Resonanz, der der Gemeinschaftsstand erfuhr: „Der Urlaubs- und Freizeittourismus im Kreis Bergstraße befindet sich weiter im Aufwärtstrend“, kommentierte Dr. Zürker. „Mit den pauschal buchbaren Reisen im NibelungenLand, aber auch der NibelungenLand-Kiste und der Nibelungen-Tasse haben wir im vergangenen Jahr neue Angebote präsentiert, um den Kreis Bergstraße gemeinsam mit unseren Partnern erfolgreich zu vermarkten.“ 2015 wird die Tourismusagentur weitere Produkte und Projekzg te auf den Weg bringen.
INFO
in der Zahnarztpraxis Dr. Krahé & Koll
„Feste Zähne an einem Tag - geht das wirklich?“ Alles was Sie über Implantate wissen sollten. Durch die große Nachfrage ist der Vortrag am 21. Januar bereits ausgebucht! Zusätzlich bieten wir einen Ersatztermin am
Mittwoch, 11. März 2015
Um verbindliche Anmeldung wegen begrenzter Teilnehmerzahl wird gebeten. Telefon: 0 62 06 - 28 30 E-Mail: praxiskrahe@hotmail.de Sprechzeiten: Mo. - Do. 8 - 20 Uhr Fr. 8 - 15 Uhr
Bürstädter Str. 43 Dr. med. dent. Eduard Krahé und Kollegen 68623 Lampertheim www.zahnarztpraxis-lampertheim.de Jusos Ried bedauern, dass das Projekt 2015 nicht verwirklicht werden kann
Wissenswertes über die Angebote der Tourismusagentur gibt es im Internet unter www.nibelungenland. net. zg
Bei seinen Grußworten zur Eröffnung des ReiseMarkts rührte Kreisbeigeordneter Matthias Schimpf (Mitte) die Werbetrommel für die touristischen Angebote im Kreis Bergstraße. Zur Seite standen ihm die HoFoto: WFB heiten aus dem Kreis Bergstraße und weitere Persönlichkeiten aus der Region.
„Am Thema Streetworkout dranbleiben“ LAMPERTHEIM - Die Jusos Ried bedauern, dass das Projekt Streetworkout im Jahr 2015 nicht verwirklicht werden kann. „Im vergangenen Sommer trafen wir uns mit den jungen Sportlern von Streetworkout Lampertheim im Stadtpark, um uns ihr Konzept von einem Workout-Park anzuhören. Wir haben sehr positive Eindrücke von den Bestrebungen mitgenommen und uns damals dazu entschieden das Projekt zu unterstützen“, erläutern die Jusos in einer Pressemitteilung. Einer der Vorteile eines solchen Parks sei, dass Lampertheim relativ kostengünstig eine große Vorreiterposition in der Streetworkoutszene Deutschlands einnehmen könnte und für Sportler und Jugendliche in der Region eine deutliche Attraktion bieten würde, resümiert Juso-Pressesprecher David Westerheide. Die Sportler hätten dem SPD-Nachwuchs sehr anschaulich den Aufbau eines solchen Parks erläutert, der zum einen um weitere Geräte erweiterbar, zum anderen vandalismusre-
sistent und platzsparend sei. „Aus diesem Grund wollen wir das Argument von Bürgermeister Störmer, es gäbe keine Fläche, nicht akzeptieren.“ Der Stadtpark böte abseits der Friedhofsf läche genug Platz für einen solchen Workout-Park. Zudem seien auch die BiedensandBäder als möglicher Standort denkbar. Die Jusos sehen in der aktuellen Finanzlage der Stadt durchaus Möglichkeiten, ein solches Projekt zu realisieren: „Wir sind an einem Punkt, an dem der ausgeglichene Haushalt in Sichtweite ist. Sicher ist nicht alles, was denkbar ist auch machbar. Jedoch kann für die Jugend mit der nötigen Kreativität Jahr für Jahr durch die Umsetzung kleinerer Maßnahmen ein echter Mehrwert geschaffen werden“, so Juso-Vorsitzender Marius Schmidt. Es gehe eben nicht alles auf einmal, aber im Rahmen der gegebenen Möglichkeiten doch einiges Schritt für Schritt. Die Jusos verweisen auf den 2014 neu errichteten Skatepark in Lampertheim, den Mitteln für den 2012 in der
Stadtverordnetenversammlung beschlossenen Jugendtreffplatz, den der Jugendbeirat gestalten kann oder auch die Platzsanierung des Bolzplatzes an der Ringstraße, die die Jusos seit 2013 forderten. Daneben erfolgt eine überaus großzügige Unterstützung der Jugendarbeit in den Vereinen. „Uns ist vollkommen bewusst, dass wir bereits viele Projekte für die Jugend erfolgreich anstoßen konnten und diese teilweise längere Zeit brauchten, um verwirklicht zu werden. Jetzt sollte der Streetworkoutpark als Angebot insbesondere auch an eine Altersgruppe von 20 Jahren an aufwärts nicht in Vergessenheit geraten, sondern in Zukunft vorrangig behandelt und schließlich im nächsten Haushaltsjahr auch umgesetzt werden. Wir fordern, an diesem Thema dranzubleiben, damit Lampertheim auch für Menschen, die sportliche Fitness ohne direkte Vereinszugehörigkeit ausüben möchten, ein attraktives Angebot liefern kann“, so die Jusos abzg schließend.
Info-Nachmittag an den Abendschulen Heppenheim am 21. Januar / Neue Kurse starten am 2. Februar
Als Erwachsener Bildungsabschlüsse nachholen KREIS BERGSTRASSE - An den Abendschulen des Kreises Bergstraße kann man als Erwachsener die Bildungsabschlüsse nachholen, zu denen man auf dem „normalen“ Bildungsweg nicht gekommen ist: Hauptschul- und Realschulabschluss, Fachhochschulreife und Allgemeine Hochschulreife. Bekanntlich erhöhen sich dadurch die beruf lichen Chancen erheblich; auch für das Selbstbewusstsein und die Persönlichkeitsentwicklung sind höhere Bildungsabschlüsse von großem Wert. 22 hauptamtliche Lehrkräfte mit viel Erfahrung in der Erwachsenenpädagogik kümmern sich intensiv darum, interessierte Studierende zu den genannten Bildungsabschlüssen zu geleiten. Der Besuch der Schule ist auch berufsbegleitend möglich, da die Kurse am Abend ab 17.30 Uhr stattfinden. Er ist für die Studierenden kostenfrei; finanzielle Unterstützung nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (Bafög) kann beantragt werden.
Der Unterricht findet in den komplett modernisierten Räumlichkeiten des Starkenburg-Gymnasiums statt. Die neuen Kurse beginnen am Montag, 2. Februar. Anmeldungen sind noch möglich. Um sich vor Ort einen unmittelbaren Eindruck zu verschaffen und weitere Informationen aus erster Hand zu bekommen, laden die Abendschulen Heppenheim alle Interessenten zu einem Informationsnachmittag („Nachmittag der offenen Tür“) ein, und zwar für Mittwoch, 21. Januar, um 17 Uhr. Dabei wird es einen Rundgang durch das Schulgebäude mit allen Informationen zum Schul- und Unterrichtsbetrieb geben. Treffpunkt ist der Gang vor dem Sekretariat der Abendschule im Starkenburg-Gymnasium, Gerhart-Hauptmann-Straße 21, 64646 Heppenheim. Weitere Infos telefonisch unter 06252/794616, per E-Mail unter abendschule@kreis-bergstrasse. de sowie im Internet unter www. abendschule-heppenheim.de. zg
Mo, Di, Do, Fr 9:00 bis 19:00 Uhr Mi +Sa 9:00 bis 13:00 Uhr Sowie Termine nach Vereinbarung.
BRILLENKAUF LEICHT GEMACHT mit unserer Blickpunkt ABSICHERUNG
Bürstädter-Str. 4 68623 Lampertheim radtke@blickpunkt-optiker.de
Mehr über uns im Internet unter:
www.blickpunkt-optiker.de
- Mit 50% Selbstbehalt bei Diebstahl, Verlust , Reparaturen oder Stärkeänderungen innerhalb eines Jahres. - Die Laufzeit der Absicherung beträgt 24 Monate.
und Blickpunkt BRILLENFINANZIERUNG - 0 % Zinsen, 0.- Euro Gebühren. - Keine Bank, keine Schufa. - 30% Anzahlung bei 3 oder 6 Monatsraten.
Unser Team bei Blickpunkt Radtke
facebook.com/blickpunkt.optiker
4
STADTNACHRICHTEN
 � � � �
Â? Â?  Â? € ‚ƒ „…† ‚‡ €ˆ
Koordinierungstreffen fßr Aktivitäten fßr und mit Asylbewerbern in Bßrstadt am 19. Januar
Hilfe zu Selbständigkeit BĂœRSTADT - Es ist nicht einfach, sich in einer fremden Stadt, einem anderen Land, gar einem anderen Kontinent zurechtzufinden, einzugewĂśhnen, heimisch zu werden. Die Asylbewerber in BĂźrstadt stehen vor dieser Herausforderung. Dabei senkt ein GroĂ&#x;teil der BĂźrstädter BevĂślkerung durch eine prinzipielle Offenheit die HĂśhe der zu bewältigenden HĂźrden, und nicht wenige BĂźrstädterinnen und BĂźrstädter unterstĂźtzen die Asylbewerber sogar aktiv. Sie unterrichten die deutsche Sprache, stellen Sachspenden zur VerfĂźgung, laden zu Aktivitäten ihrer Vereine ein, informieren sie Ăźber unsere Kultur, begleiten sie beim ersten Besuch eines Arztes, sehen amtliche Schreiben durch, schenken ihnen ihre Zeit.
‰ � Š
SAMSTAG, 17. JANUAR 2015
17. Januar
All diejenigen, die hier aktiv sind und auch diejenigen, die es sich fĂźr die Zukunft vorstellen kĂśnnen, sind zu einem Koordinierungstreffen am Montag, 19. Januar, um 20 Uhr ins Gemeindezentrum von St. Michael in der St. Michael-StraĂ&#x;e 1 in BĂźrstadt eingeladen. Bereits um 19 Uhr beginnt die Besprechung speziell zur Thematik des Deutsch-Unterrichtens. Inzwischen ist auch ein Spendenkonto „FlĂźchtlinge BĂźrstadt“ zur Finanzierung beispielsweise von Materialien zum Deutschunterricht fĂźr Asylbewerber eingerichtet worden (IBAN: DE05 5096 1206 0000 0024 37; BIC: GENODE51RBU), das vom PfarrbĂźro St. Michael verwaltet wird. Dieses ist telefonisch unter 06206/6187 erreichbar. Es werden noch Personen gesucht,
die ergänzend zum Deutschunterricht je ein oder zwei Asylbewerber einmal in der Woche einladen, um mit ihnen deutsch zu sprechen, etwas zu unternehmen, sie vielleicht mitnehmen zu einem kleinen Ausflug. Zu dem Treffen am Montag sind auch Vertreter von Vereinen herzlich eingeladen, die meinen, dass ihre Vereinsaktivitäten passend fßr einzelne Asylbewerber sein kÜnnten. Die Besprechung am 19. Januar soll der gegenseitigen Information dienen und helfen, die unterschiedlichen Aktivitäten gut miteinander abzustimmen. Wer Fragen dazu hat, kann sich gerne per E-Mail unter gemeindereferenten.held@pfarrgruppebuerstadt.de oder telefonisch unter 06206/707344 an Gemeindereferent Michael Held wenden. zg
Nächster HomÜopathiestammtisch bei den Krabbelkäfern in Bßrstadt am 20. Januar
„Ähnliches mit Ă„hnlichem heilen“ BĂœRSTADT - „Ähnliches mit Ă„hnlichem heilen“ – das war die Basis von Samuel Hahnemann, der 1796 diese alternative Therapieform als Grundlage fĂźr seine VerĂśffentlichungen nahm. Noch heute richtet sich die HomĂśopathie nach seinen Erkenntnissen. Doch die HomĂśopathie steht nicht im Gegensatz zu anderen alternativen Ansätzen der Medizin. Ganz im Gegenteil: Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die MĂśglichkeit Ăźber vielfältige Heilungsansätze zu diskutieren, unter anderem wird am nächsten
DAS WORMSER LACHT! Ein groĂ&#x;es Haus. GroĂ&#x;e Spektakel. GroĂ&#x;er SpaĂ&#x;. Das närrische Programm im Wormser zur Fastnacht:
—
SA 24.01. / 19.33 UHR SA 31.01. / 19.33 UHR
WORMSER CARNEVAL CLUB 1974 E. V.
GROSSE DAMENSITZUNG
Im 40-jährigen WCC-Jubiläum steht die groĂ&#x;e Damensitzung unter dem Motto „Fastnachtzination“.
SO 01.02. / 14.11 UHR
WORMSER CARNEVAL CLUB 1974 E. V.
DLRG OV Lampertheim bietet ab 21. Januar einen neuen Kurs an / Noch wenige Plätze frei
POST CARNEVAL CLUB 1989 E. V. WORMS
Kraulschwimmen fĂźr Erwachsene
SA 07.02. / 19.11 UHR GROSSE SITZUNG
INFOS UND KARTEN: (06241) 2000-450 WWW.DAS-WORMSER.DE — DAS WORMSER THEATER, KULTUR- UND TAGUNGSZENTRUM RATHENAUSTRASSE 11 / 67547 WORMS
NOTDIENSTE
Z_DW.0719 Anzeige Fastnacht Nibelungen Kurier 94x220.indd 1
Ă„rztliche Notdienste
Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.
Apotheken-Notdienst Apotheke im Wormser Einkaufspark, WEP, Worms, SchĂśnauer Str. 8, Tel: 06241-23355 Nibelungen-Apotheke, Lampertheim-Hofheim Bahnhofstr. 58, Tel: 06241-985098 Hagen-Apotheke, Lampertheim, Hagenstr. 20, Tel: 06206-2354 Dom-Apotheke, Worms, Obermarkt 10, Tel: 06241-925191 Helenen-Apotheke, Lampertheim Ernst-Ludwig-Str. 10, Tel: 06206-2383
19. Januar: 20. Januar: 21. Januar:
Zahnärzte
LAMPERTHEIM - In Kooperation mit der Biedensand Bäder Lampertheim GmbH bietet die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Lampertheim ab dem 21. Januar 2015 Schwimmkurse fĂźr Erwachsene an. Der Kurs findet jeweils mittwochs von 20 bis 21 Uhr im Hallenbad statt. Thema des Kurses ist „Kraulschwimmen fĂźr Anfänger“. Es wird in zwĂślf Trainings-
08.01.15 16:20
An den Werktagen erreichen Sie den Ă„rztliche Bereitschaftsdienst auĂ&#x;erhalb Sprechstundenzeiten unter der Telefonnummer 116 117. Am Mittwoch und Freitag (14 bis 20 Uhr), Samstag, Sonntag, an Feiertagen und BrĂźckentagen (8 bis 20 Uhr) ist der Ă„rztliche Bereitschaftsdienst, Neue SchulstraĂ&#x;e 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes.
18. Januar:
einheiten auf die Arm- und Beintechnik sowie die Atmung eingegangen. Darßber hinaus kommt es zu einer Ausdauersteigerung. Die letzte Trainingseinheit findet am 8. April statt. Der Kurs wird von zwei erfahrenen Schwimmausbildern geleitet, und es sind nur noch wenige Plätze frei. Eine Beschränkung der Teilnehmerzahl ist nÜtig, um eine mÜglichst effektive Betreuung er-
Mit guter Tat ins Jahr starten BIBLIS - Der DRK-Blutspendedienst lädt zur Blutspende mit Kinderbetreuung am Dienstag, 20. Januar 2015, von 15.30 bis 20 Uhr im DRK-Zentrum, KirchstraĂ&#x;e 14 in Biblis, ein. Wer kennt nicht die guten Vorsätze fĂźrs neue Jahr. Wie wäre es also mit einer guten Tat das Jahr zu beginnen? Blutspender helfen nicht nur Kranken und Verletzten wieder gesund zu werden, sie tun auch etwas fĂźr ihre eigene Gesundheit. Denn jede Blutspende ist auch gleichzeitig ein kleiner Gesundheitscheck. Wer regelmä-
Ă&#x;ig zur Blutspende kommt hat seine Gesundheit im Blick und startet mit einer guten Tat ins neue Jahr. Erstspender erhalten den Blutspendeausweis mit dem Vermerk der Blutgruppe. Dieser hat bei Unfällen nicht selten schon einen entscheidenden Zeitvorteil bei der Versorgung der Verletzungen gebracht. Blut spenden kann jeder Gesunde von 18 bis zur Vollendung des 71. Lebensjahres, Erstspender dĂźrfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Blutspende gut vertragen wird, er-
Danke
Augenärzte
am 17. und 18. Januar: Dr. Siepe, 64646 Heppenheim, Darmstädter Str. 1, (Alle Angaben ohne Gewähr) Tel. 0 62 52 / 37 36
in Lampertheim, BĂźrstadt, Biblis und GroĂ&#x;-Rohrheim
Wir beraten Sie gerne ... TIP-Verlag ¡ SchĂźtzenstraĂ&#x;e 50 ¡ Telefon 06206-94500
folgt vor der Entnahme eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschlieĂ&#x;endem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen. Eine Stunde, die ein ganzes Leben retten kann. Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen. Weitere Informationen zur Blutspende sind unter der gebĂźhrenfreien Hotline 0800-1194911 und im Internet unter www.blutspende.de zg erhältlich.
Begrenzt ist das Leben. Doch unendlich die Erinnerung.
(14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. Ăźber Mobilfunk)
Ihre Anzeige im TIP erreicht nahezu jeden Haushalt
mÜglichen zu kÜnnen. Die Kosten fßr den Kurs belaufen sich auf 70 Euro und werden per Rechnung erhoben. Zusätzlich fallen die normalen Eintrittsgebßhren - alternativ die 3-Monatskarte – an. Zur Anmeldungen und fßr weitere Informationen wenden Sie sich bitte per E-Mail unter dlrglampertheim2.vors@t-online. de oder telefonisch unter 01772928940 an Helmut Wetzel. zg
DRK-Blutspendedienst ruft am 20. Januar zur Blutspende in Biblis auf
Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau ßber die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11.
Foto Š Kurt F. Domnik / www.PIXELIO.de
gerne auch vorab Frage per E-Mail an praxis.hollaender@web.de gestellt werden. Die Fragen werden dann direkt am Kursabend beantwortet. Der Kursabend selbst kostet pro Person 5 Euro. Eingeladen sind alle, die schon einmal einen HomÜopathiekurs mitgemacht haben, beziehungsweise ßber gute Grundkenntnisse verfßgen – eine Mitgliedschaft bei den Krabbelkäfern ist keine Voraussetzung. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Fragen kÜnnen zudem telefonisch an 06206/157606 gerichzg tet werden.
—
Ein groĂ&#x;er SpaĂ&#x;, bei dem die Post abgeht!
17. Januar:
Stammtisch das Thema „Drainage-Mittel“ vertieft. Wer Interesse an der HomĂśopathie beziehungsweise an diesem Thema hat, ist herzlich am Dienstag, 20. Januar 2015, zum nächsten HomĂśopathiestammtisch ab 19.45 Uhr in BĂźrstadt eingeladen. Treffpunkt ist wie immer der Raum 1 in den Räumlichkeiten der Krabbelkäfer in der Alten Schillerschule, MagnusstraĂ&#x;e 37 / Eingang AugustinerstraĂ&#x;e. Geleitet wird der Stammtisch von der HomĂśopathin Doris Holländer aus Mannheim. Ăœbrigens: Es kĂśnnen
KINDERKOSTĂœMFEST
Das grĂśĂ&#x;te KinderkostĂźmfest in Worms!
Allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fßhlten und ihre liebevolle Anteilnahme auf so vielfältige Art zum Ausdruck brachten, danken wir von Herzen.
Irmgard Mehler im Dezember 2014
TERMINE
Im Namen aller AngehĂśrigen
Faschingssitzung des 1. FCC dumm gelaufen – Siedlerhalle Lampertheim, 19.11 Uhr
18. Januar
TVL U12 Hallen Masters 2015 – Tunierpate in diesem Jahr ist der Ludwigshafener Weltmeister Andrè Schßrrle, Jahnhalle, Lampertheim, 9.30 bis 17 Uhr Benefizkonzert der Schola St. Andreas – zugunsten der Schßlerpatenschaft Räuberleiter e.V., der Eintritt ist frei, Herz-Jesu-Kirche, Hßttenfeld, 16.30 Uhr Ordensgala des Hofheimer Carneval Verein 1988 e.V. – Bßrgerhaus Hofheim, 17.10 bis 19 Uhr
19. Januar
Jugendtreff Hofheim – Haus Billau, Hofheim, 17 bis 20 Uhr
20. Januar
Aktive Bßrgerbeteiligung – Magistratsraum, Lampertheim, 19 bis 20.30 Uhr Familien-Vortragsreihe: ADHS bei Kindern – Stadtbßcherei, Lampertheim, 20 Uhr
21. Januar
Lesestart – Bßcherstunde fßr die Kleinsten – Stadtbßcherei, Lampertheim, 10 bis 10.45 Uhr KinderCafÊ Anton Hofheim – Haus Billau, Hofheim, 15 bis 17 Uhr
22. Januar
KindercafĂŠ PĂźnktchen – Zehntscheune Lampertheim, 15 bis 17 Uhr TaizĂŠ-Gottesdienst – Evang. Kirche, GroĂ&#x;-Rohrheim, 18 Uhr
23. Januar
Jugendtreff Zehntscheune – Zehntscheune Lampertheim, 17 bis 20 Uhr
24. Januar
cultur communal: MusikkulturEXTRA Sheerocks – Altes Kino, Lampertheim, 20.30 Uhr
BESTATTUNGEN Lampertheim Waldfriedhof 19. Januar, 13 Uhr, Beisetzung, Kätha FrÜdert geb. Boxheimer, 87 J. 20. Januar, 13 Uhr, Beisetzung, Franz Fron, 77 J.
Rosengarten
19. Januar, 14.30 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Manfred Reimund, 60 J.
BĂźrstadt
19. Januar, 13 Uhr, Bestattung, Lydia Heiser, 83 J.
Biblis
21. Januar, 11 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Philipp Kurt Wetzel, 90 J.
IMPRESSUM TIP Verlag GmbH SchĂźtzenstraĂ&#x;e 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift fĂźr die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 ¡ Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de ¡ info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich fĂźr den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung fĂźr gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), BĂźrstadt (mit Bobstadt, Riedrode), GroĂ&#x;-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, NeuschloĂ&#x;, HĂźttenfeld). Kein Recht auf ungekĂźrzte ManuskriptverĂśffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder hĂśherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 6, vom 01. 01. 2015 gĂźltig Auflage geprĂźft durch:
AUF W
Die passende Küche gibt´s bei LOKALES
5
Ausstellungsreihe „Kunst im Rathaus“ beginnt mit Bildern von Gertrud Meub
Gehen Sie auf Nummer sicher:
…über
70 x
Kaufen Sie Ihre Küche 2898.mit Best-Preis-Garantie in Deutsch-
land! Lieferpreis
AUF WUNSCH ERWEITERBAR
„Reiseimpressionen“ führen in ferne Länder und den Biedensand
INKLUSIVE Elektrogeräte
Glas-/Edelstahl-Wandesse Glaskeramik-Kochfeld Hochbau-Backofen A Kühlschrank A+
Inklusive
Auswahl. Planung. Markenküche.
BIBLIS – Im Foyer des Rathauses ist seit Mittwochabend zu den üblichen Öffnungszeiten eine Bilderreise in ferne Länder und Kontinente zu erleben – sie steht unter dem Motto „Reiseimpressionen“. Die Wattenheimer Künstlerin Gertrud Meub hat sich für ihre Bilder in Öl von den gemeinsamen Urlaubsreisen mit ihrem Mann Georg inspirieren lassen. Seine Leidenschaft ist die Fotografie. Aus ihrer Erinnerung und den Fotografien entstehen ihre Ölbilder. Beim Betrachten wird die Faszination und Schönheit des Augenblicks spürbar, die Gertrud Meub „Der Alte aus Sri Lanka“ ist eines der Portraits, die Gertrud Meub seit in diesen Landschaften bewegt acht Jahren neben einer Vielzahl von Landschaftsbildern in Öl malt. haben mag. Felsformationen in Australien, Vulkane auf Java, ein Die Idee sei, regionale Künstler zu er im Kunsthaus Worms Einzelunzum Verweilen einladender Pal- präsentieren, zu zeigen, dass Bib- terricht. Ihr umfangreiches Werk menstrand in Sri Lanka sind Mo- lis und die Region etwas zu bie- werde in diesem und im nächsten WUNSCH tive,ERWEITERBAR die auch einen Hinweis ge- ten haben, erklärte Kusicka. Wo- Jahr in Monsheim und im Wormben auf die entspannende Freu- bei er selbst den bildenden Küns- ser Kultur- und Tagungszentrum de beim Malen selbst. Und noch ten nahestehe, denn sein Groß- zu sehen sein. Schon in der Schulein wunderschönes Motiv fällt auf vater mütterlicherseits sei Maler zeit begeisterte sich Gertrud Meub Berglärche eine sonnigeINKLUSIVE grüne Landschaft gewesen, der ihm seine Bilder ger- für die Malerei, angeregt von ih. 285 x –295 Elektrogeräte ektrogeräte mit Bäumen, Wasser und einem ne geschenkt habe. Gertrud Meub rer Kunstlehrerin Weitere bei den „EngliEdelstahl-Wandesse Farben klasse:Boot. Kühl- Dieses Traumziel in Mainz, erzählliegt jedoch ist eine sehr vielseitige Künstlerin, schen Fräulein“ & Fronten Glaskeramik-Kochfeld bauherd A) und wählbar Zeit für die ganz in der NäheEdelstahl-Einbauherd – der Biedensand wieA Anita Reinhard in ihrer Lau- te sie im Gespräch. uspüle. Ohne nahm sie sich auch später, datio eindrucksvoll beschrieb: „Es Kunst am Lampertheimer Altrhein. Zur Reling, Armatur, Mikrowelle als sie vier Söhne großzog. „Mongelingt Gerdi Meub, ihren Bildern Ausstellungseröffnung waren intehör. Kühlschrank A+ ressierte Bürger, regionale Künst- Seele einzuhauchen und uns in tags habe ich die Tür zugemacht lerinnen und Freunde gekommen. ihre Welt ein Stückchen mitzuneh- und bin zum Bildhauen geganTERBAR Bürgermeister Felix Kusicka er- men“. Seit Gertrud Meub vor acht gen“. Zahlreiche Kurse hat sie seit öffnete die Ausstellung, die erste Jahren die Ölmalerei für sich ent- 1955 besucht: Drei Jahre figürliin der Reihe „Kunst im Rathaus“. deckte, nehme sie bei ihr im Ateli- ches Modellieren in Mainz, später zwei Jahre in Biberach an der Riss, die Aquarellmalerei folgte. Zehn Jahre nahm sie Unterricht beim Wormser Künstler Gustav Nonnenmacher, in weiteren zehn Jahren folgten Kurse in Bensheim. Dann widmete sie sich der IkonenEdelstahl-Wandesse malerei. In den Schulungswerkstätten in Elbingenalb entstanden Glaskeramik-Kochfeld seit 2003 Skulpturen, vorwiegend Edelstahl-Einbauherd A aus Ton. Was motiviert sie zu immer neuen Formen ihrer KreativiMikrowelle tät? „Ich kann nicht immer dasselKühlschrank A+ be machen“, meinte sie, „aber es Front Lack hat immer Spaß gemacht und zur Hochglanz Entspannung beigetragen“. Ab 19. Bürgermeister Felix Kusicka eröffnete die neue Ausstellungsreihe „Kunst Februar werden die Mosaikwerke im Rathaus“. Anita Reinhard (rechts) beschrieb in ihrer Rede den künst- in großen und kleinen Formaten von Heike Kissel-Eltrop zu sehen lerischen Werdegang von Gertrud Meub (links). Hannelore Nowacki Fotos: Hannelore Nowacki sein.
WORMS
Geräte-Ausstattung Montage gegen Aufpreis. Armatur und Geschirrspüler gegen Mehrpreis. Ohne Deko und Zubehör.
Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7
Weitere 06241-2058181 • www.kueche-aktiv-worms.de Farben
Weitere
Farben & Fronten
& Fronten
wählbar
wählbar
fekte All-Inklusive Küche
Inklusive Küche INKLUSIVE
Moderne Küche in Weiß / Granatrot Satinlack, ca. 150 x 305 x 315 cm + 240 cm. Inklusive CONSTRUCTA Elektrogeräte (Energieeffizienzklasse: Kühlschrank A+, Backofen A) und Edelstahl-Einbauspüle. Ohne Geschirrspüler, Beleuchtung, Reling, Armatur, Deko und Zubehör.
Elektrogeräte inklusive
Edelstahl-Wandesse Glaskeramik-Kochfeld Hochbau-Backofen A Kühlschrank A+
Wir sagenDANKE mit super Jubil äums-Prämien! Wir sagenDANKE mit super Jubil
Inklusive Inklusive hochwertiger
Weitere Geräte-Ausstattung Geräte-Ausstattung Farben Montage gegen Aufpreis. Armatur, Reling, & Fronten Beleuchtung wählbarund Geschirrspüler gegen Mehrpreis. Ohne Deko und Zubehör.
atte! b a R ie d t h ic n d n u IS E R P r e Bei uns zählt d Weitere
wählbar
Beim Kauf
verschiedene
f Beim Praktisch undKau dekorativ, r Küche! jedeKüchenwaage Edelstahl
Front
und Küchenuhr einem. Praktisch undindekorativ, von Edelstahl Im WertKüchenwaage und Küchenuhr in einem.
49.- Euro Im Wert von Front Euf ro 49.-Kau Lack r eine
PRÄMIE 2 PRÄMIE 2
Dampfgaren, Backen und Grillen. Edelstahl 3 in 1 Multi-Funktions-Ofen, Fronten Auswahl Dampfgaren, Backen und Grillen. und
verschiedene
Besser als je zuvor: Das REX im Bensheimer 599.- Euro 599.- Euro Güterbahnhof QR-CODE
AUF
Moderne Küche in Weiß / Granatro -CODE QR150 Satinlack, ca. x 305 x 315 cm + e mehr Küch Noch 240 cm. Inklusive CONSTRUCTA Bei uns z geräte (Energieeffizienzklasse: Küh Die meisten Mitbewe gegenseitig zu überb A+, Backofen A) und Edelstahl-Ein halten wir nicht für s Winkelküche in Lemongelb, rechnen und das Kle Ohne Geschirrspüler, Beleuchtung Auswahl ca. 365 x 245cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte und Fronten WirZubehö garantieren den Winkelküche inArmatur, Lemongelb, Reling, Edelstahl-Einbauspüle. Geschirr- Deko und Auswahl Farben ca. 365 x 245cm. Inklusive
Farben & Fronten
Beim Hoch.Küche ab 3000 einer Beim Kauf glanz Edelstahl 3 in 1 Multi-Funktions-Ofen, Küche ab 3000.-
verschiedene Farben Fronten und Farben
3798.147002-505-A4P
PRÄMIE 1 jeder Küche! PRÄMIE 1
Auswahl
Lieferpreis
AUF WUNSCH ERWEITERBAR
Elektrogeräte
Im Herbst 2015 entsteht eine neue alte Kultur-Location im ms-Prämien! äuNibelungenland
lr03sa15
SAMSTAG, 17. JANUAR 2015
Lack HochPLANBAR glanz
Auf Wunsch auf Ihre Raummaße Auf Wunsch auf Ihre Raummaße
und
spüler auf Wunsch erhältlich. hochwertiger Elektrogeräte und Edelstahl-Einbauspüle. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.
verschiedene
Fronten und Farben
PLANBAR
Weitere
Farben & Fronten
2198. 2198.--
wählbar
· ·
Edelstahl-Dunsthaube Glaskeramik-Kochfeld • Edelstahl-Dunsthaube Edelstahl-Einbauherd Glaskeramik-Kochfeld Inklusive Kühlschrank hochwertiger • Edelstahl-Einbauherd Einbauspüle Elektro Inklusive Kühlschrank hochwertiger Ausstattung Einbauspüle Alles im Preis enthalten! Elektro
Im Wert von
·
·· Lieferpreis ·
Im Wert von
2598.-
· Inkl. Lieferung Geräte· AUF WUNSCH ERWEITERBAR Das REX ist ein seit vielen Jahnicht nur mit der Bahn gut zu erGeräte Inkl. Lieferung Ausstattung Alles im Preis enthalten! moderne Küche reichen (5 Gehminuten vom HBF ren ein überregional bekannter Unser edles Glanzstück Top in bordeaux/weiß Hochglanz, Bei uns zählt der Preis und nicht die Rabatte! WeinkühlTop moderne Küche Musikclub, in dem überwiegend Bensheim) – auch die naheliegenca. 300 cm + 120 cm. Auf Wunsch auf Moderne Winkelküche in Lack Indigoblau in bordeaux/weiß Hochglanz, Ihre Raummaße PLANBAR Inklusive hochwertiger INKLUSIVE WeinkühlLive-Musik (OriginalundsichCover-schrank, denmeisten Autobahnen sorgen für ca. 300 cm + 120 Hochglanz / Eiche hell Nachbildung, Auf Wunsch auf Die Mitbewerber schlagen mit einen ihren Rabatten nur so um sich und versuchen, Elektrogeräte und cm. Edelstahl2-Zonen Elektrogeräte Ihre Raummaße PLANBAR schrank, ca. 246 x 365 cm + 184 cm. Inklusive Inklusive hochwertiger Einbauspüle. Geschirrspüler bands) weitere Live-Veran-einzeln An- Diese unddurchaus Abreisereibungslosen gegenseitig zu überbieten. fragwürdige – weilsowie nicht haltbare – Verkaufspolitik reguElektrogeräte und Edelstahl2-Zonen Edelstahl-Wandesse auf Wunsch erhältlich. Geräte-Ausstattung Elektrogeräte (Energieeffizienzklasse: Einbauspüle. Geschirrspüler halten wir nicht für seriös unddem distanzieren uns bewußt davon. Bei stattfinden. uns müssen Sie Das nicht lange für regustaltungen Ange-lierbar, verkehr. Direkt vor Gebäueinzeln Montage gegen Aufpreis. Armatur, StandGlaskeramik-Kochfeld Backofen A) und Edelstahl-Einbauspüle. auf Wunsch erhältlich. je 21 Flaschen rechnen und das Kleingedruckte lesen, denn bei uns erkennen Sie den Endpreis auf Anhieb! lierbar, für kühlschrank und Geschirrspüler an Live-Musik, de stehen 180 Parkplätze für die botQR Ohne Geschirrspüler, Armatur, StandkühlHochbau-Backofen A -CODE Comedy sowieWeißgegen Mehrpreis. Ohne AUF WUN und Auf Wunsch auf je 21 Flaschen her Küche schrank, Deko und Zubehör. r Küc Ihre Raummaße PLANBAR meh Deko und Zubehör. und VarietéveranstaltunBesucher des REX kostenfrei zur KabarettNochNoc Rotwein. Weiß- und Auf Wunsch auf Wir garantieren den Best-Preis bei bester Leistung. Versprochen! h meh Ihre Raummaße PLANBAR gen wird am neuen Standort weiVerfügung. Rotwein. von Im Wert ro der Preis und nicht die Rabatte! Wert von Eu Mit dem Umzug in den alten ter ausgebaut. Durch die erhöhte 9.49Imuns Bei zählt Moderne Winkelküche in Lack In Güterbahnhof wird die Besucher- Publikumskapazität können auch 499.- Euro Hochglanz / Eiche hell Nachbild Diegemeisten Mitbewerber schlagen mit ihren Rabatten nur so um sich und versuchen, sich kapazität des REX Musiktheaters wieder bekanntere größere Acts ca. 246 x 365 cm + 184 cm. Ink zu durchaus fragwürdige – weilihren nicht Rabatten haltbare – Verkaufspolitik Dieüberbieten. meisten Diese Mitbewerber schlagen mit nur so um sich und versuchen, sich Marauf 600 Personen (teilbestuhlt) er- bucht werden – ein Ziel, dasgegenseitig Elektrogeräte (Energieeffizienzkl halten wir nicht für seriös und distanzieren uns bewußt davon. Bei uns müssen Sie nicht lange nie aus den Augen höht und ist behindertengerecht git Gehrisch gegenseitig zu überbieten. Diese durchaus fragwürdige – weil nicht haltbare – Verkaufspolitik Backofen A) und Edelstahl-Einba · Edelstahl-Dunsthaube Edelstahl-Dunsthaube · rechnen und das Kleingedruckte lesen, denn bei uns erkennen Sie den Endpreis auf Anhieb! Beim Kauf einer Küche · Edelstahl-Dunsthaube verloren hat. zg ausgestattet. Ohne Geschirrspüler, Armatur, S ·· Edelstahl-Dunsthaube · Glaskeramik-Kochfeld Glaskeramik-Kochfeld Beim Kauf einer Küche halten wir nicht für seriös und distanzieren uns bewußt davon. Bei uns müssen Sie nicht lange Glaskeramik-Kochfeld ab 6000.erhalten Sie · ·· Glaskeramik-Kochfeld · Edelstahl-Einbauherd Hochbau-Backofen schrank, Deko und Zubehör. Moderne KücheNachbildung, in Weiß matt/Kernbuche ab 6000.erhalten Sie Edelstahl-Einbauherd · Hochbau-Backofen · Kühlschrank Inklusive · Inklusive Auswahl · Kühlschrank rechnen und das lesen, denn bei uns erkennen Sie den Endpreis auf Anhieb! Auswahl von uns alle 3 Prämien Weiß matt/Kernbuche Nachbildung, Wir garantieren den Best-Preis beiKleingedruckte bester Leistung. Versprochen! ca. 270 +in120 cm. Inklusive hochhochwertiger Inklusive hochwertiger · Kühlschrank Inklusive ·· Kühlschrank verschiedene von uns alle 3 Prämien · Einbauspüle Einbauspüle ca. 270 + 120 und cm. EdelstahlInklusive hochwertiger Elektrogeräte hochwertiger · Einbauspüle hochwertiger verschiedene Fronten Einbauspüle · wertiger Elektrogeräte und EdelstahlGeräte und Geräte Fronten Einbauspüle. Geschirrspüler und Ausstattung Alles im Preis enthalten! Ausstattung Alles im Preis enthalten! Inkl. Lieferung Geräte und Inkl. Lieferung Geräte Farben Einbauspüle. Geschirrspüler und Relingsystem auf Wunsch erhältlich. Ausstattung Alles im Preis enthalten! Ausstattung Alles im Preis enthalten! Inkl. Lieferung Inkl. Lieferung Farben Wir garantieren den Best-Preis bei bester Leistung. Versprochen! Relingsystem auf Wunsch erhältlich.
Küche Reimehrlanger BENSHEIMNoch - Nach se durch verschiedene Standorte ist das bekannte Musiktheater REX am lange ersehnten Ziel von Gründerin Margit Gehrisch angekommen. Und was könnte als äußeres Zeichen besser dazu passen als die neue Adresse am „Alten Güterbahnhof in Bensheim”. Neue Location des REX wird der denkmalgeschützte Güterbahnhof mit einer Fläche von 643 Quadratmetern plus 120 Quadratmetern teilüberdachter Terrasse zur Die Adresse ist Bewirtschaftung. Moderne Küche
ODER ODER
Inklusive
QR-CODE
Unser edles G
Bei uns zählt der Preis und nicht die Rabatte!
1998. 1998.-Elektro
Elektro
PPRRÄÄM IE33 MIE GESCHENKT! GESCHENKT!
SONNTAG SONNTAG 13 - 18 Uhr
®®
13 - 18 Uhr
ss ati GrGarti
Best-Preis-Garantie in Ihrem Küchen-Kompetenz-Zentrum Best-Preis-Garantie nurnur in Ihrem Küchen-Kompetenz-Zentrum
Die Spatzen pfeifen es von den Dächern: Das REX zieht um. Im Herbst wird der Bensheimer Güterbahnhof neue Heimat des Musikclubs. Foto: oh
Elektro
Elektro
Alle Küchen ohne Armatur, Beleuchtung und Dekoration. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. www.hueper.de Alle Küchen ohne Armatur, Beleuchtung und Dekoration. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. www.hueper.de
VERKAUFSOFFENER VERKAUFSOFFENER
s sSeSketkt Gla ein einGla n& ene& pch pch HäHpäp
3498.-
Inhaber C. G. Gradinger
WORMS WORMS Beratungvon von Beratung Küchen-Profis Küchen-Profis
Best-Preis-Garantie
Die neuesten Küchen-Trends Jetzt bei uns! Jährlich über 20.000 zufriedene Kunden!
Westseite Bahnhof••Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße7 7 Westseite Bahnhof 06241-2058181 www.kueche-aktiv-worms.de 06241-2058181 ••www.kueche-aktiv-worms.de
Planung von Planung Küchen-Profis Küchen-Profis 5 Jahre
Garantie
Beratung von Küchen-Profis
FinanzierungsService
Aufmaß bei Ihnen zu Hause
Lieferpreis
6
LOKALES
SAMSTAG, 17. JANUAR 2015
AUS DER GESCHÄFTSWELT
ANZEIGE
Das ist wirklich günstig – Spielwaren, Bekleidung fürs Kind, Mama und Papa
Toys & Brands – günstigste Preise für die besten Artikel lert dies die Freude nicht. Der Erfolg mit ihrem Outlet in Gernsheim und dem Internet auf Ebay oder Toys&Brands.de gibt ihnen Recht. Mit mehreren Lieferanten und Herstellern haben sich bereits langfristige Geschäftsbeziehungen entwickelt. Mit der Eröffnung der Niederlassung von Toys&Brands. de Anfang Oktober 2015 in Lampertheim weitet Toys&Brands.de das Angebot stetig aus. Ab 14. Februar auch in 63811 Stockstadt am Main, Taunusstraße 11. „Verbraucher, Hersteller und Großhandel, alle sind Gewinner“, meinen sicherlich alle, die unter dem Dach der K-LCT GmbH mit führenden Herstellern zusammenarbeiten. „Wir greifen nicht nach den Sternen“, sagt die Geschäftsleitung, „wir konzentrieren uns auf das, was wir aufgebaut haben“. Stolz ist die junge Firma auf die Arbeitsplätze, die sie geschaffen haben. Auch einige Familienangehörige arbeiten mit. Besonders junge Mütter interessieren sich für diese Arbeit, so die Erfahrung. Weitere Stellen sind in Lampertheim zu besetzen. Hannelore Nowacki Fotos: Hannelore Nowacki
LAMPERTHEIM – Eine Riesenauswahl gibt es beim neuen Markenoutlet „toys & brands“ in der Otto-Hahn-Straße 16 auf über 1000 Quadratmetern – Spielwaren, Kinder- und Damenbekleidung und vieles mehr wie zum Beispiel Schulranzen, Kinderwagen, Kinderautositze, Fahrradhelme und Kinderfahrräder. Ständig sind über 12.000 Artikel auf Lager – alles Markenartikel zu extrem günstigen Preisen. Für qualitätsbewusste Kunden ein Einkaufsparadies. Schwerpunkt des Sortiments bei Toys & Brands sind Spielwaren, Bekleidung und Textilien für Kinder und Damen. Wer die tollen Winterjacken und Stiefel für Kinder und Damen sieht, wünscht sich, dass der Winter nicht aufhört. Breite Gänge und das geordnete Sortiment machen es einfach, den Überblick zu behalten. Nach dem Motto „günstigste Preise für die besten Markenartikel“, lohnt sich der Ausflug in die fantastische Spielwelt von Lego bei toys & brands. Auf vielen Regalmetern ist für jede Altersgruppe etwas dabei. Zu Ostern und Geburtstagen (man kann einen Geburtstagstisch einrichten) lässt sich
MARKENOUTLET toys & brands Otto-Hahn-Straße 26, 68623 Lampertheim
sogar eine längere Wunschliste verwirklichen, denn die Outletpreise sind bis zu 70 Prozent reduziert. Günstiger geht es nicht. Eigentlich. Falls ein findiger Kunde doch einmal woanders ein günstigeres Angebot sehen sollte, wird der Ladenpreis angepasst, das verspricht Toys&Brands.de – also dauerhaft Tiefpreisgarantie! Toys&Brands. de war vor drei Jahren aufgefallen, dass durch immer schnellere Produktzyklen und neue Modetrends große und kleinere Warenbestände übrig bleiben, die beim Fachhandel nicht mehr absetzbar sind.
Das Karussell der Neuigkeiten dreht sich mittlerweile so schnell, dass mehrmals im Jahr häufig auch Spielsachen nicht mehr als top aktuell gelten. Aus dieser Erfahrung entstand die Geschäftsidee: Restbestände von Markenmode und Markenartikeln werden aufgekauft, wenn Neuigkeiten auf den Markt kommen oder die Mengen für eine großräumige Vermarktung zu klein sind. Auch Waren mit leicht beschädigten Originalverpackungen oder einem kleinen Kratzer bekommen eine Chance. Denn jeder weiß: Wenn der Preis stimmt, schmä-
90 Jahre TG Bobstadt – Jubiläumsjahr beginnt mit TT-Stadtmeisterschaften
Bücherstunde für die Kleinsten am 21. Januar in der Stadtbücherei Lampertheim
Mit Spaß bei den Minimeisterschaften
„Der Schneemann und seine Freunde“
BOBSTADT – Schon früh am Samstagvormittag f logen am Samstag die kleinen weißen Bälle über die Tischtennisplatten. Erfahrene Schiedsrichter an jedem der neun Meisterschaftstische zählten genau mit und erklärten bei Bedarf die Regeln. Eine Jury hatte das gesamte Geschehen im Blick und bereitete die Urkunden vor. Lange Ballwechsel waren zu bewundern, manchmal landete der Ball auch auf dem Boden oder wollte einfach nicht über das Netz fliegen. Die jungen Tischtennisspieler waren sichtlich mit Eifer und Spielfreude bei der Sache und die stolzen Eltern schauten vom Spielfeldrand zu. Die ersten drei Stunden der diesjährigen Tischtennis-Stadtmeisterschaften gehörten den 20 Teilnehmern der Ministadtmeisterschaften in den Altersklassen bis acht Jahre, von neun bis zehn und von elf bis zwölf Jahren. Die drei Mädchen bildeten eine altersübergreifende Mannschaft. Das Besondere an diesen Stadtmeisterschaften: Die TG Bobstadt feiert in diesem
Jahr ihr 90-jähriges Bestehen, deshalb hat die Tischtennis-Spielgemeinschaft der TG Bobstadt und des TV Bürstadt diese Stadtmeisterschaften ausnahmsweise zum ersten Mal seit zehn Jahren wieder in Bobstadt ausgerichtet. Turnierleiter Frank Rosenberger, der
tennisschläger und Bälle wurden zur Verfügung gestellt und jedes teilnehmende Kind bekam einen Sachpreis. Neue Talente, die nach dem „Reinschnuppern in den Sport“ Spaß am Tischtennis finden, sind in den Vereinen sehr willkommen,
INFO
Siegerliste der TT-Stadtmeisterschaften 2015 am 10./11. Januar in Bobstadt Minimeisterschaften mit insgesamt 20 Teilnehmern Mädchen: Bis 8 Jahre: 1. Sophie Rosenberger. 9/10 Jahre: 1. Amelie Basta, 2. Daniela Doudova. Jungen: Bis 8 Jahre: 1. Colin Mertz, 2. Ian Bardelang, 3. Kimi Görcke, 4. Mert-Ali Tutay. 9/10 Jahre: 1. Laurin Morweiser, 2. Mika Görcke, 3. Florian Greiß, 4. Silas Kipfstuhl. 11/12 Jahre: 1. Mika Willwohl, 2. Huseyin Nayir, 3. Marvin Krieglstein. auch die Tischtennisabteilung des TV Bürstadt leitet, freute sich über die große Teilnehmerzahl. Mitmachen konnten alle Kinder, die keine Spielberechtigung in einer Tischtennis-Mannschaft haben und in Bürstadt wohnen. Bei diesen Meisterschaften handelt es sich um eine alljährliche bundesweite Breitensportaktion. Die Teilnahme war kostenlos, sogar die Tisch-
Konzentriert und mit Spielfreude waren die jungen Tischtennisspieler der Ministadtmeisterschaften bei der Sache. Teilnehmen durften nur Kinder, die noch keine Mannschaftsspieler waren. Foto: Hannelore Nowacki
erklärte Turnierleiter Rosenberger. Neben einer Urkunde erhielten die Sieger jeder Altersklasse Medaillen in Gold, Silber und Bronze. Außerdem hatten die Erstplatzierten die freie Auswahl unter interessanten Preisen wie T-Shirts, Playmobilfiguren und Spielen. Herbert Ziegler, Tischtennis-Abteilungsleiter der TG Bobstadt, hatte mit seinem Team die Bewirtung der Stadtmeisterschaften an beiden Turniertagen übernommen. Hackbraten, Würstchen und belegte Brötchen standen zur Auswahl, außerdem hatten backfreudige Vereinsmitglieder Kuchen gespendet. Der verführerische Duft frisch gebackener Waffeln empfing die Sportler und Besucher im Foyer. Insgesamt spielten 59 Teilnehmer und Teilnehmerinnen bei den Stadtmeisterschaften mit, neben der Jugend und den Herren B am Samstag, Schülerinnen und Schüler sowie Damen und Herren A am Sonntag. Hannelore Nowacki
LAMPERTHEIM - Am Mittwoch, 21. Januar, wird um 10 Uhr wieder die beliebte „Bücherstunde für die Kleinsten und ihre Eltern“ in der Stadtbücherei Lampertheim stattfinden. „Es schneit, es schneit, kommt alle aus dem Haus“ heißt es in einem bekannten Kinderlied. Besonders die Kleinsten freuen sich auf die kalte Jahreszeit. Im Januar beschäftigt sich die Bücherstunde mit dem Thema „Der Schneemann und seine Freunde“. Eingeladen hierzu sind alle „Bücherwürmer“ im Alter von 0 bis 3 Jahren zusammen mit ihren Vätern, Opas, Omas, Müttern oder anderen Betreuungspersonen. Es werden lustige Geschichten erzählt, informative Bilderbücher gezeigt und auch die allerkleinsten Zuhörer haben die Möglichkeit, sich aktiv an lustigen und interessanten Mitmach-Spielen beteiligen. Gisela Hering-Linke, Isabel-
le Zehnbauer und Claudia Rohde sind die Lesepatinnen der Aktion. Ein Team von engagierten Frauen bereitet gemeinsam die „Bücherstunde für die Kleinsten“ vor, wählt die Bücher aus und führt die Kleinen mit vielen lustigen Ideen durch das Programm. Im Anschluss hieran können die kleinen und großen Gäste nach Herzenslust in den Bilderbuchkisten stöbern, selbst vorlesen oder eigene Erfahrungen in der Gruppe austauschen. Für die großen Teilnehmer/innen gibt es vielfältige Anregungen, wie sich Bücher von Klein auf mit allen Sinnen erfassen lassen, und welchen Spaß man mit Büchern haben kann. Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren können natürlich noch nicht lesen, aber der Grundstein für spätere Lesekompetenz wird bereits jetzt gelegt. Deshalb ist es wichtig, dass das Interesse und die Freude
an Büchern möglichst frühzeitig geweckt werden. Durch die „Bücherstunde“ erhalten die Eltern Ideen, wie sie auch zu Hause eine Art „Vorlesekultur“ schaffen können. Denn Eltern können in besonderer Weise die Basis für Sprachund Lesekompetenz legen. Neben regelmäßigem Vorlesen, am besten in Form eines festen „AbendRituals“, ist das elterliche Vorbild von zentraler Bedeutung: Wer gerne liest, weckt Neugier und schafft einen besonderen emotionalen Bezug für die Kinder zu Büchern. Die Teilnahme an der „Bücherstunde für die Kleinsten“ ist kostenlos. Nähere Informationen erhalten Sie bei der Stadtbücherei Lampertheim telefonisch unter 06206/935 206, per E-Mail unter Stadtbuecherei@Lampertheim.de sowie im Internet unter www.lampertheim.de. zg
Al-Wazir lehnt Gespräch mit Bürgern über Ortsumgehung Rosengarten ab / MdB Christine Lambrecht hatte um Termin gebeten
„Derzeit wenig voranbringend“ ROSENGARTEN - Die Erste Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion und Bergsträßer Bundestagsabgeordnete Christine Lambrecht hat hinsichtlich der Ortsumgehung B47 Lampertheim-Rosengarten beim hessischen Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung Tarek Al-Wazir um einen gemeinsamen Gesprächstermin mit beteiligten Bürgern gebeten. In seinem Antwortschreiben erteilt der Minister dieser Bitte eine Absage. Die Planungen des großen und für
die vor Ort lebenden Bürgerinnen und Bürger wichtigen Straßenprojekts Ortsumgehung B47 Lampertheim-Rosengarten ziehen sich bereits über Jahre hin und kommen immer wieder ins Stocken. „Um die betroffenen Bürgerinnen und Bürger vor Ort auf dem Laufenden zu halten und sie in den Planungsprozess miteinbinden zu können, habe ich bei Herrn Staatsminister Tarek Al-Wazir auf Anregung des Ortsvorstehers Horst Werner Schmitt um einen gemeinsamen Gesprächstermin gebeten. Dieser
Bitte hat er leider eine Absage erteilt“, so Lambrecht. Der Minister finde ein solches gemeinsames Gespräch „derzeit wenig voranbringend“, so die Antwort aus Wiesbaden. „Ich bedaure sehr, dass die Belange der Bürgerinnen und Bürger im hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung kein Gehör finden. Dessen ungeachtet werde ich mich natürlich weiterhin um eine rasche Realisierung der Ortsumgehung bemühen“, so Lambrecht abschließend. zg
LOKALES
Heroin sichergestellt BÜRSTADT - Gegen 18.30 Uhr kontrollierten Zivilfahnder des Polizeipräsidiums Südhessen am Mittwoch (14.1.) in der Heinrichstraße zwei Männer im Alter von 45 und 46 Jahren. Bei dem 46-Jährigen wurden die Beamten fündig. In seinem Geldbeutel befand sich eine Kleinstmenge Heroin. Die Fahnder stellten die Droge sicher. Der bereits Polizeibekannte wird sich in einem Strafverfahren verantworten müssen. (ots)
Uhren und Designhandtasche erbeutet BÜRSTADT - In den Nachmittagsstunden des Montags (12.1.) sind Einbrecher durch ein Fenster in ein Haus in der Rathausstraße eingestiegen. Die Ganoven durchwühlten zwischen 15 Uhr und 17 Uhr die Zimmer und verschwanden mit zwei Uhren und einer Designerhandtasche im Wert von mehreren Tausend Euro. Die Kriminalpolizei (K 21/22) sucht dringend Zeugen, die in der Tatzeit fremde Personen und Fahrzeuge beobachtet haben. Alle Hinweise werden unter 06252 /706-0 entgegen genommen. (ots)
Gemeinsam Einbrechern auf der Spur LAMPERTHEIM - Gemeinsam mit der Polizei haben Bewohner des Ortsteils Rosengarten die Spur zu Einbrechern aufgenommen. Ein Nachbar ist am Montag (12.1.) gegen 17.30 Uhr beim nach Hause kommen in der Rheingoldstraße hellhörig geworden. Das Klirren von Glas machte ihn stutzig. Seine Vermutung wurde beim Anblick der offen stehenden Gartentür des Nachbarn und durch davonlaufende Personen bestätigt. Die alarmierte Polizei, die auch den Polizeihubschrauber einsetzte, stellte fest, dass ein Fenster zersplittert war und die Täter bereits die Sicherung entriegelt hatten. Durch den Zeugen entdeckt, haben zwei dunkel gekleidete Personen mit Kapuzenshirts die Flucht über das Feld in Richtung Wehrzollhaus angetreten, ohne im Haus gewesen zu sein. Weitere Zeugen aus dem Rosengarten notierten sich die Kennzeichen von verdächtigen Fahrzeugen im Wohnbereich. Durch die Hinweise haben die Ermittler des Einbruchskommissariat (K21/22) konkrete Spuren zu den Tatverdächtigen aufnehmen können. Die Ermittlungen dauern an. Die Beamten sind unter der Rufnummer 06252/7060 zu erreichen. (ots)
Öffnungszeiten: Mo. –Sa. Fr. 8.00 9Uhr 16.30 Uhr– bis 14 Uhr Uhr
Der Stellenmarkt im Aufsichtskraft
Erfahrene Küchenhilfe sowie Servicekraft für abends in Lampertheim gesucht.
Tel. 0157-86072727
in Teilzeit oder Aushilfe für Spielothek in Viernheim gesucht. Bereitschaft zur Schichtarbeit erforderlich. Ab Montag: 06204 - 70 87 380
Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r
Gelernter Maler gesucht
mit Putz.- & Trockenbaukenntnissen (vorerst Minijob)
für Stuhlassistenz /Prophylaxe in Teilzeit (15 - 20 Std.) in moderner, freundlicher Praxis gesucht.
Firmensitz Biblis Tel: 01520 - 98 08 363
Dr. Gunther Becker Kaiserstraße 36-38 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 41 33 www.mundherum.de
ar.03sa15
rührungspunkte der vergangenen 50 Jahre nannte und somit keinen Zweifel ließ, warum gerade ihm diese „außergewöhnliche Ehre zu Teil wurde, die Laudatio zu halten“. Schon als Kinder und Jugendliche waren sich die beiden begegnet, im Turnverein waren sie in der Leichtathletik sportlich und ehrenamtlich aktiv, bei der Kommunalwahl 1977 standen beide auf der SPD-Liste und in der Zeit seit 1997 sei die Zusammenarbeit am intensivsten gewesen. Gerade gegenüber der Öffentlichkeit solle die Feierstunde ganz klar und ausdrücklich Dank und Anerkennung zum Ausdruck bringen. Politik zu machen bedeute, die Gegenwart zu gestalten und die Weichen für die Zukunft zu stellen. Der Laudator nannte die folgenden Zahlen in ihrer Dimension „umwerfend“: 1964 wurde Hans Schlatter in die Stadtverordnetenversammlung gewählt. Nach 21 Jahren, nach der Kommunalwahl
von Privat- und Gewerbekunden
Wilhelm-Herz-Ring 2, 68623 Lampertheim Wilhelm-Herz-Ring 2, 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 9510626, www.sm-metals.com Tel. 06206/9510626, www.sm-metals.com Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8 Uhr bis 17 Uhr
Gartenklause in Lampertheim sucht erfahrene
deutschsprachige
Küchen/Spülhilfe auf 450-Euro-Basis. Samstag + Montag Ruhetag
Telefon 06206 - 55257
www.facebook.com/TIPgratiszeitung
ab 16 Uhr
Wir suchen ab sofort eine
Aushilfskraft in Teilzeit auf 450,- €-Basis, gerne Rentner, für Stanz-, Bohr- und Gewindeschneidarbeiten. Metallbau Nick GmbH Tel. 0 62 06 / 94 37- 19
dw03sa15
LAMPERTHEIM - Das Fehlen der Kennzeichen HP-B 317 an einem Fiat Panda ist am Dienstagmittag (13.1.) aufgefallen. Das blaue Auto war am Montagabend (12.1.) gegen 19 Uhr in der Dieselstraße/Ecke Daimlerstraße abgestellt worden. Hinweise zu dem Diebstahl werden unter 06206/94 40-0 entgegen genommen. (ots)
Hans Schlatter bei seiner Dankesrede. Fotos: Hannelore Nowacki
1985, wechselte er in den Magistrat, dem er bis heute angehört – das sind fast 30 Jahre. Solange ist Schlatter auch Vorsitzender der Sportkommission und gefragter Ansprechpartner der Lampertheimer Sportvereine. In den mehr als 50 Jahren seines kommunalpolitischen Engagements habe Schlatter in fast allen Ausschüssen und Kommissionen der Stadt Lampertheim mitgewirkt. Am Herzen lag und liegt ihm die Freundschaft mit den europäischen Partnerstädten. In der Lärmkommission zum Coleman-Flugplatz hat Schlatter die Stadt offiziell vertreten, wie auch als Delegierter beim Gewässerverband Bergstraße. Gerade mit Blick auf die aktuellen Herausforderungen machte Maier deutlich: „Wir brauchen Parteimitglieder wie Hans Schlatter“. In seiner Dankesrede erinnerte Schlatter an seine persönliche Begegnung mit Willy Brandt, der mit seinem Zug in Lampertheim Station gemacht hatte. Besonders die Ostpolitik und sein Kniefall in Polen seien ihm „natürlich noch sehr präsent“. Schlatter dankte seiner Frau Christel, die viele Stunden ohne ihn auskommen musste. „Ein solches Amt verlangt viel Zeit, aber man bekommt viel zurück“, sagte Schlatter, aber es habe auch Spaß gemacht. Nach 50 Jahren ist aber noch lange nicht Schluss. Schlatter machte deutlich: „All das hat einen großen Teil meines Lebens ausgemacht, ich hoffe, dass es noch lange so weitergeht“. Hannelore Nowacki
Altmetallen
Facharbeiter oder Arbeiter mit Berufserfahrung? Wir suchen Sie – jetzt und heute!
- Fahrlehrer/-in zur Festeinstellung für einen Kundenbetrieb in Worms - CNC Dreher/-in und Fräser/-in für unsere Kunden in Worms, Bensheim und Frankenthal - Schaltschrankverdrahter/-in und Elektriker/-in aller Bereiche - Zerspanungsmechaniker/-in - Staplerfahrer-/in gerne mit Schubmasterfahrung - Kommissionierer/-in und Fachlagerist/-in mit Berufserfahrung
lr52sa14
Kennzeichen HP-B 317 von Fiat Panda abmontiert
LAMPERTHEIM – Ein historisches Ereignis feierte die SPD am Mittwochabend zusammen mit ihrem Mitglied Hans Schlatter, der nicht nur seit mehr als 50 Jahren Parteimitglied ist, sondern auf ein ebenso langes ehrenamtliches, kommunalpolitisches Engagement für Lampertheim und die Sozialdemokraten zurückblickt. Auf besonderen Wunsch fand die Feierstunde zur Verleihung der Willy-Brandt-Medaille im Vereinslokal des Wassersportvereins statt, dem Schlatter ebenfalls seit vielen Jahren angehört. Eingeladen waren der Parteivorstand, Mitglieder des Magistrats und der Fraktion. Jens Klingler, Vorsitzender des Ortsvereins, betonte in seiner Begrüßungsansprache das Besondere dieser Ehrung für die Lampertheimer Sozialdemokratie, denn eine so lange ehrenamtliche Tätigkeit in der Kommunalpolitik sei „eine Premiere“. Auch werde die WillyBrandt-Medaille sehr selten vergeben, in Lampertheim zum ersten Mal. Erstaunliches hatte Klinger mitgebracht – einen Flyer zur Kommunalwahl 1964, der den Kandidaten Hans Schlatter auf der letzten Seite als jungen Mann von 25 Jahren zeigt, damals Volksschullehrer und Berater der Fraktion in Sportangelegenheiten. Valentin Klingler, der damals ebenfalls kandidierte, war Jens Klinglers Urgroßvater. Die Laudatio zu dieser herausragenden Ehrung hielt der ehemalige Bürgermeister Erich Maier, der zahlreiche gemeinsame persönliche und politische Be-
Wir kaufen Ihre Metalle, Annahme von Schrott und
Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH Römerstraße 51 · 67547 Worms Telefon (0 62 41) 97 27-0 · Telefax (0 62 41) 97 27-29 worms@ame-zeitarbeit.de · www.ame-zeitarbeit.de
Hans Schlatter (2. von rechts) wurde von seiner Partei mit der selten vergebenen Willy-Brandt-Medaille geehrt. In der Urkunde, die Laudator Erich Maier hier hält, heißt es: „Während deiner langjährigen Mitgliedschaft hast du dich erfolgreich in der SPD engagiert. Damit hast du einen Beitrag für Demokratie und soziale Gerechtigkeit in unserer Gesellschaft geleistet“. Im Bild (von links): Jens Klingler, Erich Maier, Christel Schlatter, Hans Schlatter und Brigitte Stass.
„Carneval in Venedig“ – Charme des Geheimnisvollen
Fotoausstellung von Ingeborg Gärtner-Grein im Rathausfoyer BÜRSTADT - Mit der Fotoausstellung „Carneval in Venedig” von Künstlerin Ingeborg Gärtner-Grein ist für die kommenden Wochen die Faszination des Geheimnisvollen in das Rathausfoyer eingezogen. „Ich stand heute Morgen schon mit meinen Mitarbeitern vor den Bildern und kann nur Danke sagen für das Einfangen dieser besonderen Eindrücke”, freute sich Bürgermeisterin Barbara Schader über die gelungene Vernissage. Farbenprächtige Fotos der mysteriösen Masken, die zur Carnevalszeit in Venedig an vielen besonderen Plätzen unterwegs sind, hat Gärtner-Grein in eindrucksvollen Bildern festgehalten. „Seit 2008 bin ich jedes Jahr dort”, berichtete die Künstlerin. Bei jedem Besuch schießt die Diplom Grafikdesignerin rund 4.000
Ingeborg Gärtner-Grein hat schon viele Ausstellungen mit ihren gemalten Werken bestückt, im Rathausfoyer stellt sie zum ersten Mal aus und zeigt ihre Fotoausstellung „Carneval in Venedig”. Foto: Eva Wiegand
bis 5.000 Bilder, so gibt es mittlerweile schon über 20.000 sehenswerte Bilder der Wasserstadt und ihren Masken, deren Träger oftmals ebenfalls seit vielen Jahren jedes Jahr wieder mit ihren selbstgestalteten Kostümen nach Venedig kommen. Damit das Lichtspiel stimmt und der Markusplatz noch nicht von Touristen überlaufen ist, klingelt der Wecker der Künstlerin bereits um 5 Uhr morgens. “Bei Sonnenaufgang kann man einfach die schönsten Bilder machen”, erklärt Gärtner-Grein und das beweisen auch die Fotos, die mit ihrem Lichtspiel auf eine Reise in die Welt der Kulturstadt entführen. Bis zum 11. Februar, einen Tag vor dem Rathaussturm, sind die Fotos im Foyer des Rathauses ausgestellt. Eva Wiegand
Mitarbeiter gesucht
Die Konzepthaus GmbH ist langjähriger Partner von Städten, Kommunen und Verkehrsbetrieben. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort
TEILZEITKRÄFTE
m/w
Wenn Sie eine freundliche und kommunikationsstarke Persönlichkeit sind und Freude am Telefonieren haben, sind Sie bei uns richtig! Auch Quer- und Neueinsteigern bieten wir eine neue berufliche Perspektive! Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem angenehmen Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten. Bewerbungen telefonisch: Herrn Udo Käplinger Mo.–Fr., 14–16 Uhr (0 62 41) 97 97 90 uk@konzepthaus.net
Konzepthaus GmbH Kirschgartenweg 58 67549 Worms www.werberaum.info
lr02sa15
BÜRSTADT - Ein 40-jähriger Autofahrer gab am Montagnachmittag (12.1.) auf der Bundesstraße 44 in der 100er-Zone Gas. Zivilfahnder der Direktion Verkehrssicherheit des Polizeipräsidiums Südhessen stoppten den Mann mit einer Überschreitung von 63 km/h im Bereich Bürstadt. Neben 440 Euro Bußgeld und zwei Punkten in Flensburg droht dem Mann nun auch ein zweimonatiges Fahrverbot. (ots)
Willy-Brandt-Medaille - eine außergewöhnliche Auszeichnung
TERMINIERER/IN GESUCHT Zur Terminvereinbarung für unseren Außendienst mit Anzeigenkunden des Schlemmerblockes.
Telefonische Terminvereinbarung und Terminplanung mit Gastronomiekunden und Freizeitgewerbetreibenden für den Außendienst. Daten- und Kundenverwaltung gehören auch zu Ihrem Aufgabenbereich. Arbeitszeit: 8.30 -17.30 Uhr, 40 Stunden/Woche
1.600 € brutto!
Überstunden werden separat honoriert! MS-Office-Kenntnisse sind Voraussetzung. Tätigkeit in vollklimatisierten Räumen. 2:1-R
Bewerbung per E-Mail: Schriftliche Bewerbung: Telefonische Bewerbung: Bewerbung per Web:
RAN E S TA U
E T- & F R
IZ E IT F
ÜHRER
bewerbung@schlemmerblock.de VMG mbH, Postfach 2063, 67510 Worms 0 62 41 - 20 26 109 / Frau Gros www.schlemmerblock.de/jobs
08114
B44: Mit 163 km/h gestoppt
SPD ehrt Hans Schlatter für 50 Jahre kommunalpolitisches Engagement
ar.03sa15
POLIZEIMELDUNGEN
7
ar.50sa14
SAMSTAG, 17. JANUAR 2015
8
Vereinskalender • kleinanzeigen Probleme
mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ? Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de
NACHHILFE in Mathe, Deutsch und Englisch
lr39mi14
Tel. 0 62 06 - 15 88 28
von Studenten. € 6,–/45 Min.
Tel. (01 57) 92 32 31 27
LAMPERTHEIM
59 Jahre, zur Hausaufgabenund Freizeitbetreuung. Welche Menschen brauchen Hilfe für das tägliche Leben (einkaufen usw.) und suchen eine treue Seele? Tel. 0177 - 401 27 45
Ihr Haustier möchte betreut werden?
Mobiler Heimtierservice
ab sofort in Biblis und Umgebung
Tel. 0171 / 31 644 28
Immobilien Am 25. Januar 2015 · 11–16 Uhr 67582 Metttenheim · Schlossbergring 41
Im Neubaugebiet stehen bereits 16 versch. Häuser von Massivhaus-Wonnegau.
Bauberatungen und Musterhausbesichtigung auch nach tel. Vereinbarung:
cf.03sa15
(0 62 42) 9 90 37 04
Ihr Baupartner aus der Region Partner von Clausen-Planungsbüro www.massivhaus-wonnegau.de Lampertheim, attraktive ETW/ Penthouse-Charakter, traumhafter Panorama-Fernblick, ruhige Randlage/Naturschutzgebiet, 4 ½ ZKB, 2 Balkontrassen, Wfl. 102 m2, beeindruckende Wohnqualität, helle Raumgestaltung, Fahrstuhl – kurzum ein außergewöhnliches Domizil für gehobene Ansprüche, sofort beziehbar, EnEV §§ 16ff. 150 kWh/(m²a), Bj. 73, Gas, V.
Ref. 17408 € 115.000,– + TG. Auf Wunsch auch zu vermieten. ck03sa15
GmbH IMMOBILIEN E-Mail: Rosteck-GmbH@T-Online.de
Gebr. Waschmaschine Miele, Wäschetrockn., Geschirrspüler, Elektroherd-Ceranfeld, Edelstahl Bügelmaschine. Alles neuwertig. Teilw. noch Garantie. Bringen möglich. Preis VHS. Tel. 0175-6390303
Haushaltsauflösung Hausflohmarkt
VERMIETUNGEN Bobstadt: 1 Zi., Diele, Kü., Bad, Balk., 1. OG, DG, ca. 65 m², Tel. 06245-7796 LA-WO-Str., Walmdach-Bungalow, saniert 2011, 4-5 ZKB, ca. 101 m² Wfl. + ca. 50 m² ELW, Areal ca. 300 m², kl. Garten, KM 925,- € + NK 100,- € zzgl. Strom + Heizkosten. Baro Immobilien, 06206-912291, info@baro-immobilien.de LA_Stadtmitte: Laden/Büro/ Lager ab 1.2. zu verm., 70 m², 400,- € + NK, Tel. 0172-7089590 Bobst.: hochw. 3 ZKDB, 1. OG, 83 m², möbl., sehr gepfl., ab sofort, KM 450,- € + NK + 2 MM KT, NR, keine Haust., Tel. 06245-2009638 Bobst.: 2 ZKB, 52 m², WC, kl. Garten, PKW-Stpl., EG, ab 1.2.15, KM 420,- € + NK + KT, Tel. 06245-7707
La.-Hofheim Ortsmitte
Laden ca. 50 m² + 1 kl. Nebenraum + 1 Kellerraum + 1 Toilette ab sofort zu vermieten KM 500,- € + NK 150,- € + 3 MM KT Tel. 06245 - 5094 • 0177 - 3951059
ar.03mi15
M UST ER H AUS BESICHTIGUNG
privaten Tel. (0 62 41) 66 51 u. 41 78 70 · Fax 2 71 41 Internet: www.rosteck-gmbh.de n 10–17 Uhr VERSCHIEDENES rforderlich PINNWAND
h
Wer sucht liebevolle Oma?
GESUCHE LA: Berufst. Ehep. mit geregeltem Eink. sucht langfristig kl. Haus in ruhiger Lage zu mieten. Renovierungsarbeiten werden fachm. ausgeführt! Tel. 0179-6405218 Suche dringend 4 ZKBB/Terr. bis 700,- € WM in Lampertheim, Tel. 0176-66494809 Kleinanzeigen sind günstig
STELLENANZEIGEN Student/in od. Schüler/in für Nachhilfe in Deutsch, 2 x Wo. gesucht. Tel. 06206-5803942
HOBBY La.-Hofh.: Haus Billau, Tanzpaar gesucht, Mo. 20 Uhr, Auskunft: Tel. 0178-3441786
- 2:00 HEUTEUhr www-tip-verlag.de - 5:00 Uhr PROFESSIONELLE KONTAKTANZEIGEN 241-970411 -worms.de , ab 10 Uhr Andreasstr. 8 in Lampertheim
ten Uhr va pri – 17 ich e Ihr n 10 erl für vo ord ng glich g erf u t n ä e mi hen t vieru hr er dc h he ün Res 0 U hr uc f Euc 0 s : e U e 2 h b u isc tel n a 0 - :00 411 Ho arte 8:0 0 - 5 -970 .de 1 d w n :0 241 ms un . vo 18 s- Girls r ? Do . von • 06 1-wo e r e . s s ust So . - Sa orm lub6 L r c f . F u •W w 61 ww hk03mi15 st a ein u h L R Am
f Lust ? Mitte Februar • Zimmervermietung für Ihre wieder privaten Schäferstündchen täglich von 10–17 Uhr Pauschalparty! • Telefonische Reservierung erforderlich
T CEN ft
Pfarrgruppe
Kath. Pfarrgruppe
So., 18. Januar, 9 Uhr St. Andreas Hochamt mit Predigt, 10 Uhr Mariä Verkündigung Hochamt, 10.30 Uhr Herz-Jesu Familiengottesdienst,16.30 Uhr Herz-Jesu-Kirche Benefizkonzert der Schola St. Andreas zugunsten der Schülerpatenschaft Räuberleiter e.V. Der Eintritt ist frei, 17 Uhr St. Marienkrankenhaus Eucharistiefeier; Mo., 19. Januar, 9 Uhr St. Andreas Heilige Messe; Di., 20. Januar, 9 Uhr St. Andreas Gemeinschaftsmesse der Frauen anschl. Rosenkranzgebet, 18 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier in der AH-Kapelle; Mi., 21. Januar, 8.30 Uhr Mariä Verkündigung Rosenkranzgebet in der AH-Kapelle, 9 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier in der AH-Kapelle, 15.30 Uhr St. Andreas Schülergottesdienst;
So., 18. Januar, 9 Uhr St. Michael Hl. Messe, 10.30 Uhr St. Peter Hl. Messe und Taufe eines Kommunionkindes, 10.30 Uhr St. Peter Minigottesdienst im Pfarrsaal, 18 Uhr St. Michael Hl. Messe; Mo., 19. Januar, 17.30 Uhr St. Michael Rosenkranzgebet, 18 Uhr St. Michael Hl. Messe; Di., 20. Januar, 9 Uhr St. Peter Hl. Messe, 14 Uhr St. Michael Hl. Messe für die Senioren; Mi., 21. Januar, 8.30 Uhr St. Michael, Eucharistische Anbetung, 9 Uhr St. Michael Hl. Messe;
Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule“ Di., 20. Januar, Volksliedersingen, 14.30 bis 16.30 Uhr Cafeteria;
Sängervereinigung Der geschäftsführende Vorstand der Sängervereinigung 07/20 Hofheim lädt alle Vereinsmitglieder zu der diesjährigen Jahreshauptversammlung im Bürgerhaus Hofheim ein. Die Versammlung findet dort am Freitag, 20. Februar, um 19.30 Uhr statt. Die Tagesordnung ist beim 1. Vorsitzenden einzusehen.
Lukasgemeinde So., 18. Januar, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufe; Mo., 19. Januar, 9.45 Uhr Funktionsgymnastik, 16.30 Uhr Konfirmandenunterricht, Herr Lingenberg; Di., 20. Januar, ab 14.30 Uhr Flötengruppe Frau Harres, 15 Uhr Blockflötenensemble, Frau Hege, 16 Uhr Flötenunterricht, Frau Hege, 17 Uhr Konfirmandenunterricht, Pfarrer Herbert; Mi., 21. Januar, ab 14.30 Uhr Flötengruppe Frau Harres, 16.30 Uhr Pfadfindergruppe „Sippe Waschbär“, ab 18 Uhr Pfadfindergruppe, „Sippe Wolf“ und „Sippe Fuchs“;
HOFHEIM Evangelische Kirche So., 18. Januar, 9.30 Uhr Gottesdienst, Mitwirkung: Kirchenchor (90-jähriges Jubiläum), 10.30 Uhr Gemeindeversammlung im Gemeindehaus (zur KV-Wahl); Di., 20. Januar, 19 Uhr Dienstagsfrauen (Abendwanderung), 19.30 Uhr Kirchenchor (Jahreshauptversammlung)
BIBLIS St. Bartholomäus
Evangelische Kirche
Am Sonntag, 18. Januar, wollen wir wieder gemeinsam Kinderwortgottesdienst feiern. Unser Thema lautet: „Wer ruft?“ Grundschulkinder und Kleinkinder mit deren Begleitung (Elternteil/Geschwister) treffen sich um 11 Uhr im Raum der Begegnung. Insbesondere gilt die Einladung den Kindern, die sich auf die Erstkommunion vorbereiten.
So., 18. Januar, 10.45 Uhr Gottesdienst gehalten von Pfr. Arne Polzer, Kollekte: Für die eigene Kirchengemeinde; Di., 20. Januar, 9.30 bis 11 Uhr internationaler Frauentreff; Mi., 21. Januar, 17.15 Uhr Sprechzeit von Pfr. D. Klaus Wetzel entfällt, 18 Uhr Bibelgesprächskreis, 18.45 bis 19.30 Uhr Ök. Jugendchor TonSpur im Ev. Gemeindehaus;
SPD
So., 18. Januar, 9 Uhr Gottesdienst Gemeindeversammlung im Anschluss des Gottesdienst, Kollekte für die eigene Gemeinde; Mo., 19. Januar, 20 Uhr Kirchenchor; Di., 20. Januar, 15 Uhr Konfirmandenunterricht; Mi., 21. Januar, 20 Uhr Posaunenchor;
So., 18. Januar, Neujahrsempfang in der Nordheimer Halle, Wie bereits seit vielen Jahren wird auch in diesem Jahr wieder in der Kultur- und Sporthalle um 11 Uhr der Neujahrsempfang beginnen. Die SPD lädt alle Interessierten ein. Bürgermeister Felix Kusika wird sprechen und Ortsvorsteherin Gabi Kohl wird Einiges berichten. Auch stehen für die Besucher Getränke und Knabbereien bereit.
TSG Bürstadt
Landfrauenverein
Neujahrsempfang der TSG Bürstadt am Sonntag, 18. Januar, im Spiegelsaal der TSG Halle, Gartenstraße 20, Bürstadt. Beinn: 11 Uhr. Die Ehrungen der Jubilare werden im Anschluss der Ansprache ca. 11.20 Uhr stattfinden.
Herzliche Einladung zum Neujahrsempfang am 22. Januar um 19 Uhr im Lindenhof. Die 60. Landwirtschaftliche Woche findet am 27. Januar um 19 Uhr in Gernsheim statt. Abfahrt um 18.30 Uhr am Kaufhaus Knudi. Am Donnerstag, 29. Januar, um 19 Uhr im Lindenhof Vortrag „Kleine Kraftpakete – Nüsse, Kerne, Samen“ von Frau Dörthe Bitsch.
Evangelische Kirche
TV Montag, 19. Januar, 20 Uhr, Vorstandssitzung in unserem Vereinsheim.
KKM Es ist soweit, am 23. Januar stehen die Narren der KKM für Euch bereit. Mit Narrenkappe und Butterblum, hampeln sie ab 19.11 Uhr für Euch auf der Bühne herum. Eingeladen zu den Garten- u. Naturfreunden mit Helau, sind vom Verein gern Mann und Frau.
Jahrgang 1955/56 + 56/57 Erstkommunion 1965 bitte um Rückmeldung zwecks Aktualisierung der Anschriften, Tel: 1305331
BOBSTADT Evangelische Kirche So., 18. Januar, 9 Uhr Gottesdienst, Kollekte für die eigene Gemeinde; Di., 20. Januar, 14.30 Uhr Singkreis, 15 Uhr Konfirmandenunterricht in Bürstadt;
Turngemeinde Am 18. Januar um 11 Uhr ehrt die TG-Bobstadt bei ihrem schon traditionellen Neujahrsempfang die erfolgreichen Sportler und Jubilare des Vereins. Der Vorstand freut sich, auch über den Besuch nicht zu ehrender TG-Mitglieder.
GV Frohsinn Mi., 21. Januar, 19 Uhr Gemischter Chor. Wir proben für den Jahresgottesdienst. Unsere diesjährige Winterwanderung findet am Sa., 31. Januar, statt. Treffpunkt, 14 Uhr am Bürgerzentrum. Der Abschluss ist gegen 16 Uhr bei „Miro“ im Vereinsheim der Gef lügelzuchtanlage. Wer nicht mitgehen kann, kommt bitte direkt um 16 Uhr dorthin. Sollte es regnen, treffen wir uns alle um 16 Uhr im Vereinsheim. Zur Anmeldung liegt eine Liste während der nächsten Chorprobe aus. Nichtsänger können sich auch tel. bei Hans Seibert (8580) anmelden. Sa., 7. Februar - Jahresgottesdienst: 18 Uhr Musikalische Mitgestaltung des Gottesdienstes in der katholischen Pfarrkirche „St. Bartholomäus“ Biblis für die lebenden und verstorbenen Mitglieder des GV Frohsinn. Anschließend treffen sich die Chormitglieder mit ihren Partnern zum geselligen Abschluss. Eine Liste zum Eintragen liegt am 21. Januar aus. Die Mitgliederversammlung mit Neuwahlen findet nicht, wie geplant, am 25. Februar statt. Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
PRIVATE KLEINANZEIGEN
1
Evangelische Kirche So., 18. Januar, 9.45 Uhr Gottesdienst, mit Pfr. Arne Polzer; Mo., 19. Januar, 19 Uhr Flötenkreis im Gemeindehaus; Di., 20. Januar, 15.15 bis 16.45 Uhr Kindergruppe Thema: Wieso? Weshalb? Warum?, 15.30 Uhr Konfirmandenstunde; Mi., 21. Januar, 16.30 Uhr Sprechzeit Pfr. Dr. Klaus Wetzel entfällt, 16.30 bis 18 Uhr Handarbeitsgruppe im Ev. Gemeindehaus; Fr., 22. Januar, 9 bis 13 Uhr Handarbeitskreis für Erwachsene, 18 Uhr Flötenkreis für Altblockflöte, Leitung Frau Weingärtner;
Landfrauen Am 20. Januar findet um 19.30 Uhr im Foyer der Halle unsere Jahreshauptversammlung mit Wahl des neuen Vorstandes statt. Als Wahlleiterin hat sich freundlicherweise Frau Gretl Glaser, Wormser Str. 1, bereit erklärt. Wahlvorschläge können bei Fr. Glaser oder bei den Frauen des Vorstandes abgegeben werden. Auch am Wahlabend sind noch Vorschläge möglich.
Neujahrsempfang Traditionell findet in der Nordheimer Kultur- und Sporthalle am Sonntag, 18. Januar um 11 Uhr der Neujahrsempfang statt. Diese Veranstaltung der SPD kann von allen Interessierten und Neubürgern kostenlos besucht werden. Ortsvorsteherin Gabi Kohl begrüßt die Besucher und Gäste, Bürgermeister Felix Kusika spricht und Herr Mössinger vom Heimat- und Geschichtsverein berichtet kurz über neues „Altes“ z.B. über Rheininseln. Getränke und Häppchen stehen kostenlos für Gäste und Besucher bereit.
GROSS-ROHRHEIM Evangelische Kirche So., 18. Januar, 9.45 Uhr Gottesdienst mit Prädikant Jürgen Manske, Orgel: Stefan Spreitzenbarth, Kollekte: für die Arbeit in der eigenen Gemeinde;
Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 5,- €) hier ankreuzen:
❏ Ich hole die Zuschriften
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen (inkl. Leerzeichen).
❏ Betrag liegt in bar bei
persönlich ab
❏ Ich bitte um Zusendung per Post
Die Anzeige soll erscheinen: *bis 60 Mittwoch ❏ Samstag ❏ Zeichen Mittwoch + Samstag ❏ 5,-€ *Anzeigenpreis pro Ausgabe *bis 120 Ihre Anzeige können Sie rund um die Uhr Zeichen au ch im Internet au fgeben: w w w.t ip -v e rl a g .d 10,usw. e
Telefonsex mit
v 0,99€/Min.a.d.dt.FN,MF Preis abw. (Live-Operator)
Nachtfalke RUND UM DIE UHR
Worms (0 62 41) 2 50 77
jo.48mi13
Haus- und Hotelbesuche •• Hausund Hotelbesuche • Unsere Girls warten auf Euch
• Internationale Girls So. - Do. von 18:00 - 2:00 Uhr • gemütliches Ambiente Fr. - Sa. 5:00 Uhr So.–Do. vonvon 1418:00 bis 2-Uhr Am Rhein 61 • Worms • 06241-970411 Fr.–Sa. von 14 bis 5 Uhr www.club61-worms.de Am Rhein 61 • Worms • (0 62 41) 97 04 11 Lust auf Lust ? www.club61-worms.de
NORDHEIM
Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.800 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann platzieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags und donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax: 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.
5e 18e1rlang SVENJA
un
sk Au
BÜRSTADT
SAMSTAG, 17. JANUAR 2015
Name:
Straße, Nr.:
Vorname:
PLZ, Ort:
Telefon:
Unterschrift:
AUTO aktuell
„OH!-Angrillen bei Opel am 24. Januar“
Star im Showroom: Der neue Corsa steht beim Angrillen am 24. Januar zum ersten Mal in den Ausstellungsräumen der Opel-AutoFoto: © GM Company häuser. Rüsselsheim - „OH!-Angrillen bei Opel am 24. Januar“ – unter diesem Motto startet bei den OpelHändlern die erste bundesweite Grillparty des Jahres. Zum Feiern gibt es gute Gründe: So steht der neue Corsa, für den europaweit mittlerweile rund 85.000 Bestellungen eingegangen sind, zum ersten Mal in den Ausstellungsräumen der Opel-Autohäuser. Flankiert wird der Opel-Bestseller durch eine weitere Modellneuheit aus der ADAM-Familie, dem ADAM „OPEN AIR“ mit Swing Top-Stofffaltdach. „Mit dem traditionellen Angrillen bei unseren Handelspartnern wollen wir den Schwung aus dem erfolgreichen Vorjahr mitnehmen und sozusagen ‚unter Volldampf‘ ins neue Jahr starten“, sagt OpelDeutschland-Chef Jürgen Keller. „Mit dem neuen Corsa haben wir ein perfektes Angebot für einen fulminanten Start.“ Star des Angrillens ist die fünfte Generation des Corsa, die mit einem ganzen Bündel von Technologien, die man sonst nur in höherklassigen Fahrzeugen findet, aufwartet. So bietet der Corsa mit dem automatisch lenkenden Parkassistenten, dem Toter-Winkel-Warner, der Opel-Frontkamera der zweiten
AUTOMA AUTOM A ARKT RKT Deutschland: Mazda 2014 um 16,7% gewachsen Mazda Motors Deutschland blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr 2014 zurück: Mit einem Zuwachs von 16,7 Prozent bei den Neuzulassungen auf 52.491 Fahrzeugen und einer Steigerung des Marktanteils auf 1,7 Prozent gehört Mazda zu den größten Gewinnern auf dem deutschen Automarkt 2014. Das stete Wachstum von knapp 12.000 verkauften Fahrzeugen innerhalb von zwei Jahren (40.702 Zulassungen in 2012 auf 52.491 Einheiten in 2014) zeigt einmal mehr die steigende Begehrlichkeit der Marke sowie den dynamischen Wachstumskurs von Mazda - und dies bei einem im Vergleich zu 2012 um 200 Verkaufsstandorten reduzierten Mazda Händlernetz. 2014 konnte sich der Leverkusener Importeur in einem leicht erholten Marktumfeld mehr als behaupten und verzeichnete mit seinem zweistelligen Wachstum einen deutlich höheren Zuwachs als der allgemeine Markttrend. So stieg der gesamte Pkw-Markt im Vergleich zu 2013 nur um 2,86 Prozent auf etwa 3,04 Millionen Pkw-Neuzulassungen (2013: 2,95 Millionen Pkw-Neuzulassungen). Insbesondere bei den Privatkunden konnte Mazda im vergangenen Jahr punkten. Nach einem Plus von 5,5 Prozent im Jahr 2013 konnten die Privatzulassungen in 2014 sogar um 17 Prozent gesteigert werden. Und dies entgegen dem allgemei-
Generation mit Verkehrsschild-, Fernlicht- und Spurhalteassistent sowie Abstandsanzeige und Frontkollisionswarner Hightech auf kompakten vier Metern Länge. Auf Wunsch kann der Corsa darüber hinaus zusätzlich mit Bi-Xenon-Scheinwerfern und Abbiegelicht ausgestattet werden. Opel hat zudem das Angebot für Frischluft-Fans erweitert und bietet mit dem ADAM „OPEN AIR“ ein weiteres Modell mit dem außergewöhnlichen Swing Top-Stofffaltdach an. So kommen nun auch diejenigen in Genuss des offenen Fahrerlebnisses, denen der ADAM ROCKS ein wenig zu robust daher kommt. Innerhalb von nur fünf Sekunden öffnet sich der „OPEN AIR“ und bietet ungehinderten Blick in den Himmel. Das Verdeck fährt per Knopfdruck bis knapp vor die C-Säulen zurück – das Schließen ist bis zu einem Tempo von 140 km/h möglich. Beim Angrillen verwöhnen die Opel-Händler ihre Gäste wieder mit leckeren Bratwürsten, würzigen Steaks und weiteren Spezialitäten. Mit einem abwechslungsreichen Begleitprogramm für die Der CX-5 bleibt das begehrteste ganze Familie wird das „OH!-Er- Mazda-Modell in Deutschland. lebnis“ abgerundet. zg Foto: Mazda/dpp-AutoReporter
bei Willkomme.0n1.20151 uns am 24
OH!
nen Branchentrend im wichtigen Privatmarkt, denn die private PkwNachfrage verzeichnete im vergangenen Jahr einen durchschnittlichen Rückgang um 1,8 Prozent. Angetrieben wurde der Wachstumskurs von den Mazda Modellen der neuen Generation, die mit den unkonventionellen SKYACTIV Technologien und dem preisgekrönten KODO Design ausgerüstet sind. „Besonders beeindruckend ist der nachhaltige Erfolg des Mazda CX-5, der sich auch im dritten Jahr nach Markteinführung größter Begehrlichkeit erfreut. Er ist und bleibt unser Erfolgsmodell Nummer eins“, erklärt Bernhard Kaplan, Direktor Vertrieb bei der Mazda Motors Deutschland GmbH. Der Bestseller konnte seinen Absatz gegenüber dem Vorjahr um 17,5 Prozent auf 18.683 Einheiten steigern. Im Verkaufsranking auf Platz zwei liegt der neue Mazda3, der ein Plus von 63,7 Prozent auf 13.993 Neuzulassungen verzeichnete, gefolgt vom Mazda6 mit insgesamt 7.388 verkauften Fahrzeugen. „In diesem Jahr wird es von Mazda ein beeindruckendes ProduktFeuerwerk geben. Die Markteinführung des neuen Mazda2 ab 27. Februar, sowie der neue Mazda CX-3 ab Juni und der neue Mazda MX-5 ab September werden für zusätzlichen Absatz sorgen, ergänzt um den Mazda6 und den Mazda CX5 des Modelljahres 2015. Die beiden Vorreiter einer neuen Mazda Ära zeigen sich mit geschärftem KODO Design, einem aufgewerteten Interieur, neuen TechnikFeatures wie dem Konnektivitätssystem MZD Connect und einem erweiterten Angebot fortschrittlicher i-ACTIVSENSE Assistenzsysteme. Zusammen mit einem gestärkten und modernisierten Händlernetz planen wir so ein weiteres Verkaufswachstum und einen Marktanteil von 1,9 Prozent“, erläutert Vertriebsdirektor Bernhard Kaplan. Damit strebt Mazda zum dritten Mal in Folge eine Steigerung von Volumen und Marktanteil in Deutschland an. (dpp-AutoReporter/wpr)
ANGRILLEN BEI OPEL DER NEUE CORSA
DIE HEISSESTE PREMIERE DES JAHRES. Kommen Sie mit Ihrer Familie und Freunden am 24.01.2015¹ vorbei und erleben Sie den neuen Corsa bei unserem großen Angrillen! Freuen Sie sich auf zahlreiche Köstlichkeiten vom Grill – und lassen Sie sich vom neuen Corsa begeistern. Er wird Sie überraschen mit: flemotionalem Design flInnovationen der Oberklasse flperfekter Konnektivität flhocheffizienten Motoren. Es macht einfach Spaß, ihn zu fahren. Jetzt Probe fahren!
UNSER BARPREISANGEBOT für den Opel Corsa Color Edition, 3-Türer, 1.4, 66 kW (90 PS) Manuelles 5-Gang-Getriebe, mit Basisbereifung
14.800,– €
schon ab
Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts: 6,6; außerorts: 4,3; kombiniert: 5,2; CO2-Emission, kombiniert: 122 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse C ¹ Außerhalb der gesetzlichen Ladenöffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf und keine Probefahrten.
auto-kohl GmbH Nibelungenstr. 10 68642 Bürstadt Tel.: 06206/6361 www.autokohl-buerstadt.de
Der Mazda3 Jetzt mit 0 % finanzieren
Mtl. finanzieren für €
99
1)
Mazda3 5-Türer Center-Line SKYACTIV-G 120 Benzin Kaufpreis € 22.620 Nettodarlehensbetrag € 13.572,00 Anzahlung € 9.048,00 1. monatliche Rate € 52,01 46 Folgeraten á € 99
2.000
2)
Jetzt € über DAT für Ihren Gebrauchten Kalkulierte Schlussrate € Gesamtbetrag € Laufzeit gesamt Monate Effektiver Jahreszins % Gebundener Sollzinssatz p.a. %
8.965,99 13.572,00 48 0,00 0,00
Kraftstoffverbrauch im Testzyklus: innerorts 6,5 l/100 km, außerorts 4,3 l/100 km, kombiniert 5,1 l/100 km. CO2-Emission im kombinierten Testzyklus: 119 g/km. 1) Repräsentatives Beispiel: Vorstehende Angaben stellen zugleich das 2/3-Beispiel gem. § 6a Abs. 3 PAngV dar. Mazda VarioOption-Finanzierung, ein Finanzierungsbeispiel der Mazda Finance – einem Service-Center der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach, bei 40.000 km Gesamtlaufleistung. Bonität vorausgesetzt. Preise jeweils inkl. Überführungs- und zzgl. Zulassungskosten. 2) Inzahlungnahmeprämie über DAT/Schwacke für Ihren Gebrauchtwagen beim Kauf eines neuen Mazda3. Alle Angebote sind gültig für Privatkunden bei Kaufvertragsabschluss bis und nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar. Abbildung zeigt Fahrzeug mit höherwertiger Ausstattung.
Autohaus Ried GmbH Chemiestr. 6-•-68623 Lampertheim Tel. 0049 6206 57203-•-www.autohaus-ried.com
AUS DER GESCHÄFTSWELT Rad für Rad eine gute Tat: Benefiz-Radtour für „Anpfiff ins Leben“
Pfitzenmeier spendet 10.000 Euro BENSHEIM - Vor kurzem durfte der gemeinnützige Verein „Anpfiff ins Leben“ einen Spendenscheck im Wert von 10.000 Euro aus den Händen von Stephan Pfitzenmeier von der gleichnamigen Unternehmensgruppe in Empfang nehmen. Der Erlös stammt aus der Pfitzenmeier Benefiz Radtour 2014, die alljährlich durchgeführt wird und auch wieder von vielen Sponsoren unterstützt wurde. Mit dabei waren die Firmen Pro Office, ID Tronic, Grapivit, die Privatbrauerei Welde, Peugeot Rhein Neckar, Mitterle Sanitätshaus, die Volksbank Kraichgau, Hochwarth IT sowie die Manufaktur Mannheim. Die Hälfte des Betrages wird einem Radfahr-Projekt im neuen Förderbereich „Sport für Amputierte“ zugute kommen. Mobilität und dadurch mehr Lebensqualität zu gewinnen, ist für Menschen nach Amputationen sehr wichtig. Fahrradfahren macht mobil, ist gesund, kann einzeln oder in der Gruppe ausgeübt werden. Mithilfe des Engagements von Pfitzenmeier hat die „Anpfiff ins Leben“ Projektkoor-
dinatorin Diana Schütz für die neue Sportart ein aufbauendes Jahresprogramm bestehend aus Informationsveranstaltungen, Trainingseinheiten und Fahrradtouren zusammenstellen können. Die letzte Tour wird im September 2015 im Wellness & Fitness Park Schwetzingen ihren Abschluss finden. Stephan Pfitzenmeier, Leiter Marketing und Unternehmenskommunikation im Hause Pfitzenmeier, fühlt sich bestätigt, dass die Spende im Bereich Sport für Amputierte bestens angelegt ist: „Wir freuen uns sehr, hier als Unternehmen das für Fitness und Wohlbefinden in der Metropolregion steht, einen wichtigen Beitrag leisten zu können. Erst durch „Anpfiff ins Leben“ sind wir ganz konkret auf dieses große Bedürfnis aufmerksam geworden. Es passt wunderbar zu unserer Philosophie und Kernkompetenz.“ Die andere Hälfte des Gesamtbetrages wird in ein Projekt des „Anpfiff ins Leben“ Frauenfußballförderzentrums St. LeonRot mit dem Waldpiratencamp Heidelberg, einer Einrichtung der
Mein
ANZEIGE
Deutschen Kinderkrebsstiftung, fließen. „Auch hier überzeugte uns der karitative Ansatz. Wir hatten uns länger mit ‚Anpfiff ins Leben‘ beschäftigt und sehr sorgfältig abgewogen, denn oftmals wird das Jugendförderprojekt zu sehr über den Leistungssport wahrgenommen. Bei näherer Betrachtung wurde uns klar, dass hier der Sport als Hebel für breitgefächertes soziales Wirken in viele Teile der Gesellschaft hinein genutzt wird,“ so Stephan Pfitzenmeier. Stefanie Kunzelnick, Leiterin Marketing, Sponsoring und Kommunikation, bedankte sich am Firmensitz in Schwetzingen gemeinsam mit Diana Schütz und der 1899 Spielerin Alicia Schinko für das großzügige Engagement. „Neue Unterstützer zu finden, ist für uns enorm wichtig. Mit der Firmengruppe Pfitzenmeier können wir im Jahr 2015 Projekte umsetzen, die uns sehr am Herzen liegen und vielen Menschen in der Region mehr Lebensqualität schenken.“ Infos zu Anpfiff ins Leben unter www.anpfiff-ins-leben.de zg
SONDERTHEMA Antikmöbel setzen trendige Wohnakzente
Mix aus alt und neu Biedermeier Möbel mit trendigen Wohnaccessoires. Das funktioniert nicht zuletzt deshalb so gut, weil im Biedermeier die Form ebenfalls auf das Wesentliche reduziert wurde. Diese Eigenschaft macht die antiken Stücke zu attraktiven Elementen einer modernen Inneneinrichtung, die sich mit jeder Farbe gut vertragen. Vorsicht beim Kauf antiker Möbel
Eine Kombination von antiken Möbeln mit Designklassikern und modernen Accessoires. Foto: djd/www.britsch.com Die moderne Wohnkultur hat viele Gesichter. Ein Trend lässt sich allerdings durchgehend registrieren: Die Mischung aus alt und neu. Die Kombination aus antikem und neuem Design sorgt für attraktive Kon-
traste und einen ausdrucksstarken Lebensstil – und zwar unabhängig davon, ob beim Interieur Elegantes, Verspieltes, Farbenfrohes oder Geradliniges im Mittelpunkt steht. Gerne gemischt werden beispielsweise
Aber antike Möbel garantieren nicht nur im Hinblick auf die Optik das gewisse Etwas. Die hochwertigen Stücke aus den unterschiedlichen Epochen wurden meist aus massivem Holz produziert, sie sind frei von Chemikalien und deshalb absolut wohngesund. Die vom Schreiner hergestellten Exponate bewahren ihre Qualitäten über alle Zeitläufe und halten dank ihrer Robustheit auch der Lebensphase mit kleinen Kindern stand. Die historischen Einrichtungsstücke stecken die dann unvermeidlichen kleinen Macken problemlos weg - im Unterschied zu industriell gefertigter Massenware. Wer Biedermeier oder anderes antikes Mobiliar erwerben möchte, sollte aber vorsichtig sein und am besten einen Antikexperten um Rat bitten. Denn viele angeblich aus dem 19. Jahrhundert stammende Exponate sind jünger, als sie wirken. mpt-15/49985
Fachmännisch erbaute Glasinseln bieten wohlige Naturnähe zu jeder Saison
Tschüss Winterblues, willkommen Wintergarten Stefanie Kunzelnick (Leiterin Marketing, Sponsoring und Kommunikation Anpfiff ins Leben), Diana Schütz (Projektkoordinatorin Anpfiff ins Leben), Stephan Pfitzenmeier, Alicia Schinko (Spielerin 1899 Hoffenheim) bei der Scheckübergabe. Foto: oh
Frühstück und mehr im neueröffneten Rohrheimer Café
Tortenträume werden wahr GROß-ROHRHEIM – Was gibt es schöneres, als einen ausgedehnten Spaziergang mit einem feinen Stück Torte und einem heißen Kaffee zu beenden. In Groß-Rohrheim ist das nun nach einer längeren Pause, in der Familie Klingler ihr Café aus gesundheitlichen Gründen schließen musste, wieder möglich. Am 5. Januar feierte Kuno Haßfurther erfolgreich Neueröffnung in der Korngasse 35 und bietet seinen Kunden nun nicht nur die klassischen Torten nach den traditionellen Klingler-Rezepten, sondern hat auch neue Tortenvariationen mit in das Programm
aufgenommen. Schon die Namen der süßen Versuchungen – Theresiensahne, Schwarzwälder Kirsch und Frankfurter Kranz – lassen Begehrlichkeiten aufflammen. „Unsere Torten gibt es selbstverständlich auch auf Bestellung“, berichtet Kuno Haßfurther. Auch der Morgen lässt sich im Rohrheimer Café ab sofort wunderbar beginnen. Das Team des Cafés bietet täglich großes und kleines Frühstück für jeden Hunger und Geschmack, zu jedem Frühstück gibt es eine Kaffeespezialität nach Wahl. Brötchen und Kaffee gibt es auch direkt zum Mit-
nehmen. Die gemütlichen Räumlichkeiten des Cafés bieten für jede Festlichkeit den passenden Rahmen. Jahrgangstreffen, Geburtstage oder Trauerfeiern sind dort für bis zu 50 Personen möglich. Eva Wiegand Weitere Infos und Kontakt: Rohrheimer Café Kornstr. 35 68649 Groß-Rohrheim Telefon: 06245 /9951951 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 6.00 bis 18.00 Uhr Samstag und Sonntag 8.30 bis 18.00 Uhr
Jetzt, da die Temperaturen sinken, denken wir gerne an die lauen Sommerabende im Garten zurück. Eisige Winde, häufige Regenschauer oder dichter Nebel verkürzen das traute Zusammensitzen mit Familie und Freunden. Nicht selten ist das gesellige Miteinander vorbei, sobald man die Runde von draußen nach drinnen verlagern muss – schon holen die ersten ihre Jacke und machen sich auf den Heimweg. Wie schön wäre jetzt ein Platz, der zu jeder Zeit – unabhängig von jeglichen Witterungseinflüssen – beste Bedingungen bereithält. Die perfekte Balance zwischen Naturnähe und wohliger Gemütlichkeit: Das bieten professionell errichtete Wintergärten. Ganz gleich welche Jahreszeit vorherrscht, ob wir eine große Feier planen oder eine kleine Auszeit brauchen – wer im Besitz einer gläsernen Oase ist, braucht Petrus’ Launen nie zu fürchten. Denn der transparente Anbau schafft eine Wohlfühlatmosphäre, die uns täglich mit idealem Raumklima und einem herrlichen Ausblick in den Garten belohnt. Allein das ist schon Grund genug, die Idee des eigenen Wintergartens in die Tat umzusetzen. Hinzu kommt aber noch der momentan extrem niedrige Zins für Baugeld: Ein zusätzlicher Anreiz, um sich daheim
Ein wahrer Winterzauber: Mit einem professionell gebauten Wintergarten genießt man ganzjährig traute Stunden – und das Schneepanorama gibt es gratis dazu. Foto: epr/Wintergarten Fachverband e.V. ein idyllisches Umfeld zu schaffen und zudem die eigene Immobilie enorm aufzuwerten. Damit die Bewohner dann tatsächlich alle Vorteile – wie etwa ideale Dichtigkeit, gute Wärmedämmung, hohe Qualität und eine tolle Optik – genießen, sollten Planung und Bauphase des Glaspalastes kompetent begleitet werden. Hier empfehlen sich die Mitglieder des Wintergarten Fachverbands. Diese realisieren mit Bedacht und Sachverstand jeden noch so individuellen Anspruch an die Glasinsel. Dabei ist die Optik des Wintergartens bloß ein As-
Ihr Partner für
pekt – aus bauphysikalischer Sicht sind Wintergärten eigenständige raffinierte Bauwerke, die an Planer und Material hohe Anforderungen stellen. Auch rechtliche und architektonische Angelegenheiten können mit den Experten genau abgestimmt werden. So wird aus dem Projekt „Glasanbau“ ganz schnell der neue Lieblingsplatz Nummer eins – und zwar für lange Zeit. Weitere Infos gibt es unter www.homeplaza.de und www.wintergartenfachverband.de. epr Die perfekte Beratung gibt es bei ihrem Fachhändler vor Ort.
Unsere 700 m² Ausstellung is Montag - Frei t tag 8 bis 16 Uhr geöffnet.
• Überdachungen • Carports • Fliegenschutz • Markisen • Vordächer • Wintergärten
Mitglied im Bundesverband Wintergarten e.V.
www.baier-ueberdachungen.de Das Rohrheimer Café wurde renoviert und erstrahlt in neuem Glanz. Kuno Haßfuther, Ute Helbig (r.) und Nane Stumpf freuen sich auf ihren Besuch! Foto: Eva Wiegand
Otto-Hahn-Straße 5 • 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 951 32 86 • Fax 06206 - 951 32 87
schönes Zuhause
Wohnraumstylistin Gerdi Geissler im Gespräch: „Wohlfühlen hat seinen Ursprung in unserem Zuhause. Doch viele unserer Räume haben im Laufe der Zeit den Charakter eines unkontrollierten Gartens angenommen. Man hat sich daran gewöhnt und spürt doch, dass die pflegende Hand eines Gärtners fehlt. Die Art und Weise wie wir Wohnraum erleben, ist die Basis unseres seelischen Befindens. Denn nichts prägt uns mehr als das was uns ständig umgibt! Meine langjährige Praxiserfahrung hat mir gezeigt, eine Veränderung verlangt häufig etwas Mut, es fehlt an Zeit und Muse und dem „Gewusst wie“. Auch hat nicht jeder die Geschicklichkeit, das Vorhandene mit Stil und Atmosphäre neu zu interpretieren. Statt alles neu zu kaufen, zeige ich Ihnen mit Kostenbewusstsein neue Möglichkeiten auf – das Alte im neuen Gewand!
Lust auf Veränderung? Mein einmaliges TOP-ANGEBOT im Verbreitungsgebiet der Ausgabe von TIP ca. 3 Stunden POWER-AKTION zum AKTIONS-
GEWINNSPIEL
Exklusiv für TIP-Leser
Gewinnen Sie ein Raumstyling
So individualisiere, optimiere, modernisiere ich je nach Bedarf und Anforderung. Mit geschultem Blick findet jedes Möbelstück seinen optimalen Platz, Stilmix wird gekonnt kombiniert, Bilder und Accessoires aufeinander abgestimmt und frische Akzente gesetzt. Die Kosten für ein Raumstyling oder nennen wir es Facelifting, sind überschaubar und im Ergebnis erhalten Sie sichtbar mehr Wohnqualität und Atmosphäre im Raum, oftmals erübrigt sich eine Neuanschaffung. Sie werden Staunen was möglich ist. Über viele Jahre durfte ich meine Praxiserfahrung und Kompetenz bei 100ten von überaus zufriedenen Kunden durch stete Weiterempfehlung immer wieder unter Beweis stellen. Mit sicherem Griff und meiner Ideenvielfalt und stets neuer Begeisterung zaubere ich in 3-4 Stunden eine neue Leichtigkeit in Ihre Wohnräume“. In unserer so hektischen und schnelllebigen Zeit sehnen wir uns alle nach einer anregend, gemütlichen Grundstimmung und beschaulichen Atmosphäre im Raum. Nutzen Sie mein Angebot liebe TIP-Leser, jetzt ist genau die richtige Jahreszeit, um Vorsätze zu realisieren. Wenn uns die Bedeutung unseres Zuhauses bewusst wird und wir unsere Räumlichkeiten in Harmonie und im Einklang mit uns erschaffen, beflügeln wir unsere Seele und unsere Energien und sind so auf den Alltag besser vorbereitet. zg
GEWINNSPIEL
PREIS von Euro 250.- € – gültig bis Ende Februar 2015. Seien Sie es sich wert! Gerne bin ich für Sie da: Gerdi Geissler Telefon 06245 / 297529
Handy 0179 / 2127378 Wenn Sie mehr über mich und meine Tätigkeiten erfahren wollen, so freue ich mich über einen Besuch auf meiner Website. www.meine-wohnraumstylistin.de
Wenn nicht jetzt, wann dann? Machen Sie gemeinsam mit der kreativen Raumstylistin eine Frühjahrskur in Ihrem Wohnzimmer. Erleben Sie eine neue Wohlfühlatmosphäre und genießen Sie nach getaner Arbeit die bewundernden Blicke Ihrer Freunde und Bekannten. Wie? Das geht ganz einfach. Wenn Sie im Verbreitungsgebiet des TIP wohnen, schicken Sie ein Foto Ihres Wohnzimmers an den TIP per E-Mail im JPEG-Format an redaktion@tip-verlag.de oder mit der Post unter Angabe Ihrer vollständigen Anschrift und Telefonnummer – Stichwort „Mein schönes Zuhause“ – an den TIP-Verlag, Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim. Unter allen Fotoeinsendungen, die den TIP bis zum 31. Januar 2015 erreichen, verlosen wir dreimal ein kostenloses Raumstyling. Die drei Gewinner werden telefonisch benachrichtigt (der Rechtsweg ist ausgeschlossen). Fotos und Daten werden ausschließlich für die Auslosung verwendet. Im TIP werden wir dann über das exklusive Raumstyling berichten.
GEWINNSPIEL
… beim Eigenheimbau oder Renovierung die Zukunft richtig planen & Energiekosten senken
Fliesenverlegung Gerardi Tel. 06206 / 937 41 82 oder 0171-177 62 12
Heppenheimer Straße 4 68623 Lamp.-Hüttenfeld
GmbH
Tel. 06256 / 1425 Fax 06256 / 1485
KOCH Bäder & Heizung
Überdachungen Stahlbalkone · Treppen · Geländer · Tore · Zäune · Elektroantriebe
KARL HEINZ
… und wenn WOHNEN Laune macht
GEWINNSPIEL
Renovierungsarbeiten
Zeppelinstr. 3 · Industriegebiet Ost · 68642 Bürstadt · Tel. 06206-7103 52
Carports
www.treppenwolf.de
GUT UND PREISWERT
Inhaber: Ralf Jährling
www.koch-jaehrling.de - email: info@koch-jaehrling.de
Tel. 0176-67058474 SH02mi09
seit über 15 Jahren
Bäder Heizung Schwimmbad Fliesen Ludwigstr. 68 67547 Worms Tel (0 62 41) 9 20 44-0
IHR SPEZIALIST
Im NU ein schickes und behagliches Zuhause …
SAMSTAG, 17. JANUAR 2015
Sie benötigen Platz im Keller, auf dem Dachboden, in Ihrer Garage, im Lager? Ich sorge für eine saubere, schnelle Entrümplung und Entsorgung für Sie. Kostenlos und zuverlässig. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an mich, wir finden gemeinsam eine Lösung. Tel. 0171 / 22 44 792
• Beratung, Planung, Ausführung • Pflasterarbeiten jeder Art • Natursteinabeiten • Trockenmauern, Mauerarbeiten • Baumfällung, und -beschneidung • Rückschnitte aller Art, • Häckselarbeiten • Rasenpflege und Neuanlage • Böschungssicherung • Teiche, Zaunanlagen
• Abbrucharbeiten • Kanalarbeiten • Revisionsschächte • Mauertrockenlegung • Aushubarbeiten • Dachrinnenreinigung • Entrümplungsarbeiten • Hausmeistertätigkeiten • Containerservice
Hagenstraße 51 · 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 / 59 931 · Fax 0 62 06 / 15 87 96 · Mobil 01 71 - 458 75 38 E-Mail: fdajaku@aol.com · www.dajaku.de
FENSTER TÜREN ROLLÄDEN INNENAUSBAU EINBAUSCHRÄNKE EINZELMÖBEL BARRIEREFREI WOHNEN
Jürgen Krämer Tischlermeister
Wir beraten, planen, fertigen, liefern und montieren Werkstatt: Büro:
Industriestraße 1 Karlstr. 4 · 68623 Lampertheim · Tel. 0 62 06-42 84 · Fax 124 50
Eine komfortable Treppen-Entscheidungshilfe
Das Treppen-ABC
Bildquelle: treppenmeister.com wenn es um die Auswahl einer wirklich passenden Treppe geht. Deshalb ist es wichtig, sich schon möglichst früh über das Spektrum der Möglichkeiten im Treppenbau zu informieren, am besten schon während der Bauplanung. Entsprechend der Raumaufteilung unterscheidet man die folgenden Treppen-Grundtypen: Die gerade oder die gewendelte Treppe und die Podesttreppe. Wegen ihrer dynamischen Wirkung sind zurzeit viertel- oder halbgewendelte Treppen am gefragtesten. D.h. von der Antrittsstufe bis zum Austritt findet eine Drehung um 90 oder 180 Grad statt. Eine komfortable Treppe beginnt ab circa 3,5 Quadratmeter und einer nutzbaren
Eine gute Bratung finden Sie bei ihrem Fachhändler vor Ort
Ihr neues Bad aus einer Hand • 300 m² große Ausstellung • Komplett Bad- und Wohnraumsanierung • Verlegung von Wand- und Bodenfliesen aller Art • Sanitärarbeiten • staubfreies Arbeiten • professionelle Beratung
GEWINNSPIEL fu nststof
aus Ku
seit 1992
FeBa Kompetenzpartner Matthias Schuster Otto-Hahn-Straße 5 68623 Lampertheim
Tel. 0 62 06-52 769 Fax 0 62 06-56 558 fensterbau-schuster@gmx.de www.fensterbau-schuster.de
Fenster - Überdachungen - Ganzglastüren - Glasanlagen - Türen - Duschkabinen
KOMPETENZ IN GLAS … Rauminnovation aus Glas für moderne Wohnwelten natürlich von
24 Glasbru-Stunden ch-Notd ienst
SystemPartner www.fz-glas-spiegel.de ACHTUNG! WIR SIND UMGEZOGEN! Zellertalstraße 5–7 67551 Worms-Pfeddersheim Tel. (0 62 47) 90 51 19
Besuchen Sie uns, wir beraten Sie gerne.
lr18sa14
Die Treppe ist das Herz des Hauses. Kaum ein anderer Teil einer Wohnung wird so intensiv genutzt. Treppen verbinden nicht nur, sie prägen auch entscheidend das Erscheinungsbild eines Hauses und zeigen den guten Geschmack bzw. Stil der Besitzer. Bei der Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten, die es heute gibt, ist es wichtig, sich von Anfang an zuverlässig zu informieren. Denn es kommt dabei nicht nur auf Design und Materialien an, sondern auf das optimale Zusammenspiel von Formgebung und Funktion. Ein kostenfreies „Treppen-ABC“ bietet dazu schnelle und komfortable Hilfestellung. Die Bauform ist zunächst die wichtigste Rahmenbedingung,
tik ist hier auch auf die Sicherheit zu achten. Das Treppengeländer muss deshalb entsprechend hoch sein. Bei Familien mit Kleinkindern ist darauf zu achten, dass sich die Kinder nicht durch das Geländer durchzwängen können. Der qualifizierte Treppenhersteller bietet zudem weitere Sicherheitsvorkehrungen an, wie beispielsweise Treppengitter. Ausführliche Informationen über Treppen, zeitgemäßes Design und gute Qualität mit vielen Detaillösungen sind im neuen Ratgeber „Treppen-ABC“ enthalten, kostenlos zu bekommen unter: www.treppenmeister.com
lr44sa14
Laufbreite von 90 bis 100 cm. „Alles, was auf kleinerer Fläche installiert wird, erfordert Stufenhöhen, die nicht mehr komfortabel zu begehen sind. Was schmäler ist, erschwert oder verhindert den Transport von sperrigen Gegenständen“, erläutert Dipl. Ing. Heinz Lammers, Leiter der technischen Entwicklung der Treppenmeister Partnergemeinschaft. Im Design liegen klare puristische Formen im Trend und das Material Holz. Der natürliche Charme des Holzes lässt sich wunderbar mit jedem anderen Material kombinieren, ob Edelstahl, Verbundwerkstoffe oder Glas. Geradezu unbegrenzt ist die Vielfalt bei der Auswahl der Handläufe und Geländer. Form und Material müssen natürlich optimal zur Treppe passen. Neben der Op-
TÜREN m & R E T iniu FENS . Alum
Mo.–Fr. 8–12 Uhr + 14–18 Uhr Sa. 8–12 Uhr, Mi. Nachmittag geschlossen.
Fliesen Schmidt GmbH Lampertheim · Spargelweg 6 · Tel. (0 62 06) 5 29 82/3 www.trendfliese.de · info@trendfliese.de
ENERGIE SPAREN
Anzeige
…aber richtig. Mit leistungsfähigen Fachbetrieben aus der Region:
Sanitär Gärtner und Fliesenfachgeschäft Klotz mit Maler- und Verputzerbetrieb Henkel
Damit Traumbäder kein Traum bleiben…
Das Komplettbad – drei Firmen machen sich gemeinsam für Sie stark
Das Geheimnis der schnellen kompletten Badrenovierung ist die perfekte Koordination aller Gewerke. Neben Badrenovierungen übernimmt das Fliesenfachgeschäft Jürgen Klotz in der Wilhelmstraße 23 (Telefon 06206/57582 – Fax 06206/4427) Innen- und Außenarbeiten, Terrassen und Balkone werden fachgerecht witterungsfest gefliest. Jürgen Klotz (rechts) ist Fliesenlegermeister mit 35-jähriger Berufserfahrung. Im nächsten Jahr feiert sein Fliesenfachgeschäft 20-jähriges Betriebsjubiläum. Foto: Hannelore Nowacki
Die Malermeister Markus und Michael Henkel sind die gefragten Experten in der Region, nicht nur, wenn es um die Fassadengestaltung und Wärmedämmung geht. Qualität und Können zahlen sich aus, das wissen die zufriedenen Kunden des Maler- und Verputzerbetriebes Henkel GmbH in der Gaußstraße 26 (Telefon 06206/51045 – mobil 01724223052 – Fax 06206/53075 – www.maler-henkel.de) schon seit der Betriebsgründung durch den Vater vor über 40 Jahren. Foto: oh
FLIESENFACHGESCHÄFT
JÜRGEN KLOTZ FLIESENLEGERMEISTER ✔ BERATUNG ✔ PLANUNG ✔ VERKAUF ✔ VERLEGUNG
WILHELMSTRASSE 23 68623 LAMPERTHEIM TEL. 06206 - 5 75 82 FAX 44 27
Kurze Wege
Ausführung aller Malerund Tapezierarbeiten Gaußstr. 26 · 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 5 10 45, Fax 5 30 75 Email: firma@maler-henkel.de
schneller Service
Jeder hat seine ganz eigene Vorstellung, wie das Traumbad aussehen soll. Foto: Hannelore Nowacki Gerald Gärtner, Gas- und Wasserinstallateurmeister mit 35 Jahren Berufserfahrung, sagt: „Es gibt fast nichts, was nicht möglich ist – wir planen und bauen Ihr Bad“. Das Bad ohne Hindernisse liegt im Trend. Im Design ist eine altersgerechte Badgestaltung optisch ein Genuss, wie im Badstudio bei Sanitär Gärtner zu sehen ist. Fliesenlegermeister Jürgen Klotz und seine langjährigen Mitarbeiter verlegen Fliesen aller Art, auch in edlen Großformaten und bringen Granit im Bad und auch sonst im Haus zur Geltung. Die individuelle, kreative Raumgestaltung ist ein Schwerpunkt seiner Arbeit, die Kunden immer wieder aufs Neue begeistert. Dabei kommen Lichteffekte und abgehängte Decken ins Spiel, nicht tragende Innenwände werden versetzt, um Räume optimal zu nutzen. Das Geheimnis der schnellen kompletten Badrenovierung ist die perfekte Koordination aller Gewerke. Bei Bedarf werden weitere kompetente Handwerkspartner hinzugezogen, wie Fensterbauer oder Elektriker. In nur zwei bis drei Wochen ist das neue Bad fertig. Und wenn mit dem Airclean-System als Staubfresser gearbeitet wird, verirrt sich nur selten ein Staubkorn vor die Badezimmertür. Warum nicht einfach zwei Wochen in Urlaub fahren? Auch so geht die ganz entspannte Badrenovierung. Der Maler- und Verputzerbetrieb Henkel kommt zum Abschluss der Renovierung ins Haus, wenn nicht geflieste Flächen im Bad mit feuchtigkeitsverträglichem Kalkputz oder Bürstenputz gestaltet werden oder ein Anstrich gewünscht wird. Schimmelsanierung ist ein Dauerbrenner, nicht nur in fensterlosen Bädern. Die Firma Henkel ist spezialisiert auf die Schimmelbeseitigung im ganzen Haus. Als Spezialist für die klassische Fassadensanierung führt die Firma Henkel auch die energetische Sanierung mit Wärmedämmverbundsystemen durch und saniert den Sandstein am Haus. Hannelore Nowacki
Maler- und Verputzerbetrieb
Gartenstraße 2 · 68642 Bürstadt Tel. 06206 - 98 70 - 0 www.hausdach.com
Ihre Fachbetriebe
ZUKUNFTSORIENTIERT UND UMWELTBEWUSST …IM EINKLANG MIT DER NATUR
HEIZUNG, LÜFTUNG UND FENSTER - AUF 700m² AUSSTELLUNGSFLÄCHE
dw.25sa12
Die Firma Gerald Gärtner Sanitär im Sandtorfer Weg 7 (Telefon 06206/13216 – Fax 06206/55011) ist Partner des starken Teams für Komplettbäder. Selbst bei schwierigen Raumverhältnissen entsteht das große oder kleine individuelle Traumbad zum Wohlfühlen. Der Meisterbetrieb ist eine der bekanntesten Adressen in Lampertheim und beschäftigt langjährige, kompetente Mitarbeiter, Foto: Hannelore Nowacki die ihr Handwerk verstehen.
ner Preislage mit Luxusappeal. Natürlich können die drei Partnerfirmen auch einzeln mit Arbeiten beauftragt werden.
GmbH
nung und sauberer Ausführung. Vor einigen Jahren kam der Maler- und Verputzerbetrieb Henkel in der Gaußstraße 26 als weiterer kompetenter Partner dazu, geführt von den Brüdern Michael und Markus Henkel, beide Maler- und Lackierermeister. Der Rat des Dreierteams: Einfach Kontakt aufnehmen, Termin vereinbaren und alles läuft wie am Schnürchen. Kostengünstige Lösungen gehören ebenso zum Kundenservice wie Komplettlösungen in gehobe-
aus der Region !
KOCH
KARL HEINZ
LAMPERTHEIM – Sie haben vor Ihr Bad zu renovieren oder planen Ihr neues Eigenheim? Dann sind Sie bei diesem starken Team der echten Meister an der richtigen Adresse: Die Firma Sanitär Gerald Gärtner im Sandtorfer Weg 7 und das Fliesenfachgeschäft Jürgen Klotz in der Wilhelmstraße 23 hatten schon vor fast zwanzig Jahren eine sehr praktische Idee, die bei ihren Kunden seitdem sehr gut ankommt – das Komplettbad mit einem Ansprechpartner – mit Beratung vor Ort, sorgfältiger Pla-
Ihre kompetenten Partner fürs Bad mit dem „Alles aus einer Hand-Service“!
Bäder & Heizung
Inhaber: Ralf Jährling
Solar Wärmepumpen Pellets
Zeppelinstr. 3 · Industriegebiet Ost · 68642 Bürstadt · Tel. 0 62 06 - 71 03 52
www.koch-jaehrling.de - email: info@koch-jaehrling.de
Bäder & Heizungstechnik, Kundendienst
Wer will, der kriegt. je
29.67
1059.-
80.-
33
0
Monate
Beste Qualität aus Deutschland!
0 % FINANZIERUNG NG
33
Bis zu
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
MADE IN GERMANY MIELE TMB 540 WP Wärmepumpentrockner • Knitterschutz • Reversierautomatik • Edelstahltrommel Art. Nr.: 1900869
Beste Qualität aus Deutschland!
8 kg
EnergieKlasse
Trockenladung
1600 U/Min.
Steckdose genügt
%
Zinsen.
MADE IN GERMANY MIELE WMB 120 WCS Waschvollautomat • Thermo-Schontrommel mit Vorbügeln • Profi Eco-Motor • WCS Wasserschutzsystem Art. Nr.: 1895455
8 kg Waschladung
Energie-
je
Klasse
0% effekt. Jahreszins. Bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
mediamarkt.de
749,-
24
250,-
20.79
3
0 % FINANZIERUNG
0" / 5 TV m art 6 c Sm 12 D LED
GRUNDIG 49 lLE 866 BI Fernsehgerät • Triple Tuner • 200 Hz • Full-HD • 3-D Art. Nr.: 1896193
LE
SONY KDL 50 W 805 3D Fernseher • 400 Hz. • USB-Recording • Triple Tuner • Smart-TV mit W-LAN • Energie-Effizienzklasse A+
9"
TV D-
/4
3D
cm
3 12
integrierter Triple Tuner mit USB Aufnahmefunktion
Art. Nr.: 1801236
integrierter Triple Tuner mit USB-Aufnahmefunktion
0 % FINANZIERUNG
999.-
33
250.-
22.70
inkl. 2 Brillen
400
Wer will, der kriegt
den neuen Flatscreen geliefert und direkt an die Wand montiert. wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
) m 8c 13 TV '' ( LED-
55
SAMSUNG UE 60 H 6290 SSX 3D Fernsehgerät • Triple Tuner • 200 Hz • USB-Recording
4K
Art. Nr.: 1873011 EnergieKlasse
4-K Auflösung für das schärfste Bild
0 % FINANZIERUNG
1899.-
33
864,-
31.36
3D
0" / 6 t TV m ar 2c Sm 15 LED
GRUNDIG 55 VLX 8481 Bl 3D Fernsehgerät • 600 Hz. • Triple Tuner • W-LAN • USB-Recording • Energie-Effizienzklasse A Art. Nr.: 1896187
inkl. 2 Brillen
0 % FINANZIERUNG
1299.-
33
300.-
30.27
integrierter Triple Tuner mit USB-Aufnahmefunktion
SONY KDL 60 W 855 3D Fernsehgerät • W-LAN integriert • Triple Tuner integriert • USB-Recording • 400 Hz • Smart-TV mit W-LAN Art. Nr.: 1801238
33
Bis zu
inkl. 2 Brillen
400
0 % FINANZIERUNG RUNG
1899.-
33
600.-
39,36
2c
15 m ar
Sm
0" / 6 t TV
D LE 3D
Triluminos Display für die schönsten Farben
Wer will, der kriegt
kostenlos den Online-Einkauf im nächstgelegenen Markt hinterlegt.
Monate
5" / 5 ED m DL 9c RVE
13 3D
0
%
CU
Zinsen.
SAMSUNG UE 55 H 8090 3D Fernsehgerät im Curved Design • W-LAN integriert • USB-Recording • Doppeltrippeltuner • 1000 Hz. • Energieeffizienklasse A+ Art. Nr.: 1822621
inkl. 2 Brillen
1000
Triple Twin-Tuner (gleichzeitig schauen und was anderes Aufnehmen)
i Curved TV
0 % FINANZIERUNG RUNG
2199.-
33
200.-
60.57
Der Bildschirm ist der Form des menschlichen Auges nachempfunden und sorgt so für ein revolutionäres Seherlebnis.
0% effekt. Jahreszins. Bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
0 % FINANZIERUNG IERUNG
799,-
33
250,-
16.63
ohne Deko
ohne Deko
Individuelle Einstellung der Wasser- und Kaffeemenge
DE-LONGHI ESAM 3000 Espresso, Cappuccino, Café Crème • leicht zureinigende und herausnehmbare Brühgruppe • 14-stufiges Kegelmahlwerk für noch feineren Kaffeegenuss • Automatisches Entkalkungs- und Spülprogramm Art.Nr.: 1138044
AEG EEMX 331203 Einbau-Herd / Set • großer XXL-74 L Backofen • praktische Versenkknebel • mit Digital-TimerUhr Art. Nr.: 1701582
Edelstahl mit Antifinger-Print
20% sparsamer (0,63 kWh) als der Grenzwert zur
SIEMENS SN 55 L 580 EU Einbau-Geschirrspüler • Teilintegrierbar • Edelstahl-Bedienblende • Besteckschublade • Aquastop Art. Nr.: 1597174 EnergieKlasse
EnergieKlasse
0 % FINANZIERUNG IERUNG
549,-
20
270.-
13.95
25.38
24
799,-
33
300,-
15.12
Ceran-Kochfeld
0 % FINANZIERUNG IERUNG
0 % FINANZIERUNG IERUNG
799,-
190
ohne Deko
DE LONGHI ECAM 23.466.S SILBER Kaffeevollautomat • "Mein Kaffee" Funktion für individuell einstellbare Kaffee- und Wassermenge • Das Herzstück der Maschine – die Brühgruppe lässt sich zur einfachen Reinigung vollständig entnehmen • 1,8l Wassertank forntal herausnehmbar Art. Nr.: 1798641
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
Cappuccino mit perfektem Milch auf Knopfdruck durch Latte Crema System
0 % FINANZIERUNG IERUNG
629,-
24
230,BOSCH KGV 33 Ul 30 Kühlgefrierkombination • pflegeleichter Edelstahl-Look • Abtauen leicht gemacht Low-Frost • optimale LED Beleuchtung • geräumige BigBox für den großen Vorrat Art. Nr.: 1939171
176 cm
16.63
EnergieKlasse
Cappuccino oder Latte Macchiatto auf Knopfdruck F 730-101 BARISTA SILBER Kaffeevollautomat • Auswahl von 18 Kaffeevariationen einfach per Knopfdruck • Hochauflösendes TFT-FarbDisplay mit benutzerfreundlicher Bedienung • Bean Select für die manuelle Wahl zwischen 2 unterschiedlichen Bohnensorten Art. Nr.: 1717191
0 % FINANZIERUNG IERUNG 25.72
Bis zu
194 L Kühlen – 94 L Gefrieren
1049,-
33Monate 0%Zinsen 33
200,-
Bis zu
0 % FINANZIERUNG IERUNG
749,-
24
180.-
23.71
BOSCH WAQ 28322 Waschmaschine Frontlader 1201-1400 Rpm • riesige Variotrommel • Unwuchtkontrolle • unterbaufähig • 15 min.-Schnellprogramm Art.Nr.: 1887978
Edelstahl-Bedienblende
7 Kg
EnergieKlasse
0 % FINANZIERUNG IERUNG
428.99
10
159.99
26.90
TEFAL GV 8961 Dampfbügelstation • Leistungsstarke 6 Bar Dampfdruck • Smart-Technologie, auf Knopfdruck autom. das geeignete Bügelprogramm • Selbstreinigende Bügelsohle für eine langanhaltende Gleitfähikeit Art. Nr.: 1715007
1400 U/Min.
Waschladung
besonders leise und haltbar
ohne Deko
Zwei Minuten Aufheitzzeit
mit flexible Parquetbürste, schonend zu Hartböden
MIELE C 3 Celebration Parquet Ecoline Plus Bodenstaubsauger Mit Beutel • Ohne lästiges Bücken dank Plus/MinusFußsteuerung • Hohe Saugleistung - 800 W • Hochwertiger AirClean Plus-Filter • Energieeffizienzklasse: A Art. Nr.: 1943280
201 cm
Edelstahl mit AntiFingerPrint: Einfache Reinigung
0 % FINANZIERUNG 10.38
24
0 % FINANZIERUNG IERUNG
449.-
SIEMENS KG 39 EAI 40 Kühl- / Gefrier-Kombi • 244 L Kühlen – 89 L Gefrieren • elegantes Edelstahl-Design • praktische CrisperBox für die lange Frische Art. Nr.: 1377701 EnergieKlasse
12.97
30
60,-
DYSON DC 52 Clean & Tidy Bodenstaubsauger Beutellos • Keine Folgekosten (Beutel- und Filterkauf entfallen) • Konstante Saugkraft auf allen Belägen • Umschaltbare Bodendüse mit Saugkraftregulierung Art. Nr.: 1894499
0 % FINANZIERUNG IERUNG
999.-
24
340.-
27.46
Clean&Tidy-Set (Matratzendüse, Extra-soft Bürste, Möbelkantenbürste).
0% effekt. Jahreszins. Bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
Drucken, Kopieren, Scannen und Faxen
Erweitern Sie Ihr Tablet oder Smartphone mit 16GB
TOSHIBA SD-C016uhs1 Micro SD Karte • 16GB Speicher • mit SD Karten Adapter • Classe 10 Art. Nr.: 1924858
OFFICE JET 6600 E AIO Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen • W-LAN • 250 Blatt Papierzuführung • 6,73 cm großes Farb-Display Art. Nr.: 1521582
5,-
14,99
SANDISK 86164 32GB SDCZ50 BLADE USB-Stick • USB 2.0 • Kappenloses Design für sofortigen Einsatz Art. Nr.: 1445618
5,-
14,99
50.-
149,-
7''
/1
7,7 c
m
Alle Daten immer dabei 32GB Speicher
0 % FINANZIERUNG wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
Mobiler Speicher mit 1000GB Kapazität
Quad-Core Prozessor
14.90
10
209,-
60,-
SAMSUNG SM-T230 Galaxy Tab 4 7.0 Wi-Fi Tablet mit Android • 8 GB Speicherkapazität • W-LAN • Bluetooth • bis zu 9 Stunden Akkulaufzeit • Android Art. Nr.: 1838996, 1838993
INTENSO 6021260 1TB MEMORY POINT 2,5 Festplatte Extern 2,5" Art. Nr.: 1705915
20,-
79,-
0 % FINANZIERUNG 12.90
12
149,-
20,-
M
1'' 0, / 1 splay cm chdi ,65 ou 26 ultit
Quad-Core Prozessor
WESTERN DIGITAL My Cloud Persönlicher 2 TB CloudSpeicher • Automatische Datensicherung von allen PCs, Notebooks und Macs • Streaming von Multimediainhalten Art. Nr.: 1766714
SAMSUNG SM T 530 Galaxy Tab4 10.1 16GB Tablet mit Android • 16 GB Speicherkapazität • W-LAN, Bluetooth • bis zu 9 Stunden Akkulaufzeit • Android Art. Nr.: 1836413
Weltweit auf alle persönlichen Daten zugreifen
0 % FINANZIERUNG
369,-
20
130,-
11.95
33
cm ,6 39
899,-
24
122.-
‘‘ 5,6 /1
0 % FINANZIERUNGG 32.38
Bis zu
TOSHIBA SAT L50-B-2EQ 15,6“ Notebook • Intel Core i5-4210U bis zu 2,70 GHz • AMD R7-M260 mit 2 GB Speicher • bis zu 6 Stunden Akkulaufzeit • Full HD • Win 8.1, W-LAN • Bluetooth
Monate
Art. Nr.: 1944959
super schnelle 256GB SSD / 12GB Arbeitsspeicher
Wer will, der kriegt
Hier scannen:
Mehr zu den Media Markt Tarifen mediamarkt.de/freischalten
immer unseren wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
BESTEN TARIF. cm ,9 43
0
%
Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, Intel Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, Intel Inside Logo, Intel vPro, Itanium, Itanium Inside, Pentium, Pentium Inside, vPro Inside, Xeon, Xeon Phi und Xeon Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern.
'' 7,3
/1
Zinsen.
Intel Core i7-4710HQ Quad-Core Prozessor
ASUS N751JK-T4147H 17.3'' Notebook • 1 TB HDD + 256 GB SSD Festplatte • NVIDIA GeFroce GTX 850M mit 4GB • Blu-ray Laufwerk / DVD Multibrenner • Full-HD (matt) • Win 8.1, W-LAN, Bluetooth Art. Nr.: 1908525
0% effekt. Jahreszins. Bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungs- summe von € 100.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
0 % FINANZIERUNGG
1499,-
33
100.-
42.39
33
Bis zu 0 % FINANZIERUNG IERUNG
329,-
12
130,-
16.58
Full HD Movie SONY DSC HX50 B.CE3 BLACK 20 MP Digitalkamera • 20 Megapixel • 30-fach optischer Zoom • Full HD Video • Blitzschuh Art. Nr.: 1702936
GOPRO Hero4 Silver Adventure De 4k Action Cam • bis zu 240 Bilder pro Sekunde • eingebautes Display • 40 Meter Wasserdicht • Bruchsicher Art. Nr.: 1914246
eingebautes Display
0 % FINANZIERUNG IERUNG 18.85
20
379,-
20,-
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
0 % FINANZIERUNG IERUNG
849.-
33
110.-
22.40
%
Zinsen.
PANASONIC DMC-FZ 1000 Bridgekamera mit 4K Aufnahme • großer 1 Zoll CMOS Sensor • 16- fach optischer Zoom • 20 Megapixel • 4K
4 K Ultra HD Video
Art. Nr.: 1866015
kostenlose Parkplätze
0
Monate
freier WLAN-Zugang in allen Märkten
0% effekt. Jahreszins. Bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht. Gültig ab 17. 01.2015 16.01.2015.
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Heppenheim
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Ludwigshafen-Oggersheim
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Neustadt an der Weinstraße
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Speyer
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Viernheim
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Worms
Tiergartenstr. 7 • 64646 Heppenheim • Tel. 06252/794-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr Frankenthalerstr. 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen Tel. 0621/78953-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Bürgermeister-Neff-Str. 17 • 68519 Viernheim Tel. 06204/985-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Hedwig-Laudien-Ring 2 • 67071 Ludwigshafen Tel. 0621/6372-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Chemnitzer Str. 33 • 67433 Neustadt an der Weinstraße Tel. 06321/3978-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Schönauer Str. 14 • 67547 Worms Tel. 06241/9055-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-20 Uhr
Floßwörthstr. 65 • 68199 Mannheim • Tel. 0621/8451-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Wormser Landstr. 94 • 67346 Speyer • Tel. 06232/539-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
mediamarkt.de
Wer will, der kriegt. ENTWEDER mit WIKO Lenny ODER mit NOKIA 630 Dual SIM 1) ''
/5
y la
sp
Di
m
,7c
12
Vodafone Surf 250 Promotion wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
y la
sp
5''
4.
Art. Nr.: 1836889
Di
NOKIA 630 Dual SIM Windows® Phone 8.1 • Microsoft Windows Phone 8.1 • 1,2 GHz Quad-Core Prozessor • 5 Megapixel Kamera • Dual-SIM: 2 Karten gleichzeitig nutzbar
Inkl. 250 MB schnelles Datenvolumen Inkl. 250 Freieinheiten (Minuten oder SMS frei wählbar)
WIKO Lenny Dual-Sim Smartphone • Schneller Dual-Core 1,2GHz Prozessor • 5 Megapixel + 1,3 MP Front-Kamera • Android 4.4 KitKat • DUAL SIM Art. Nr.: 1890824
€ 10.99 1)
monatlich 1)
D2 Surf 250 Promotion • Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Surf 250 Promotion mit Online-Rechnung in D-Netz-Qualität, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis € 29,99.Der monatliche Paketpreis beträgt € 10,99. Iinkl. LOAD Option. NKLUSIVLEISTUNGEN: Inklusive schnelle Handy Internet Flat bis zu einem Datenvolumen von 250MB. Inklusive 250 Einheiten ( entweder Standard SMS in alle deutschen Netze über die SMS-Zentralnummer +49 172 227 0880 oder Minuten StandardInlandsgespräche in alle Netze sind inklusive. Taktung 60/60 Weitere Infos und Beratung erhalten Sie vor Vertragsabschluß in Ihrem Media Markt vor Ort. Art. Nr.: 1856948
mediamarkt.de
12 cm '' .8
y la
/4
sp Di
SMS-Flatrate Jetzt neu 200 MB LTE Surfen statt 50 MB Flatrate telefonieren in alle Fest- und Mobilfunknetze
,9
O2 BLUE ALL-IN S
KAZAM Tornado 348 Smartphone • Android™ 4.4.2 KitKa • 1,7 GHz OctaCore-Prozessor (volle Effizienz mit 8 Kernen) • Starker Akku mit bis zu 240 Stunden Standby-Zeit • 16 GB Speicher, erweiterbat Art. Nr.: 1924755
1,7 GHz OctaCore-Prozessor volle Effizienz mit 8 Kernen
€monatlich 19.99
2)
2)
je
O2 BLUE ALL-IN S • Mtl. Paketpreis 19,99 €. Anschlusspreis 29,99 €. 24 Mon. Mindestvertragslaufzeit. INKLUSIVLEISTUNGEN: Telefonflat in alle dt. Fest- und Mobilfunknetze, SMS Allnet Flat in alle dt Mobilfunknetze,Festnetznummer für eingehende Gespräche aus Deutschland zu Festnetzkonditionen im Umkreis einer ausgewählten Adresse (ca. 2 km), 12 Mon. LTE von O2 kostenlos und surfen damit bis 50 MB pro Abrechnungsmonat mit bis zu 21,1 MBit/s, Inkl. 50 MB Roaming Inklusiv-Volumen enthalten, max. Surf-Geschwindigkeit 1 MBit/s; , weitere Infos und Beratung erhalten Sie vor Vertagsabschluß in Ihrem Media Markt vor Ort Art. Nr.: 1680212
je
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
3)
ED
m y 5c spla Di
,9
12
OL
M
rA
'' /
5,1
pe
Su
SAMSUNG GALAXY S5 vertragsfreies Smartphone • LTE • Speicher erweiterbar bis zu 128 GB • Integrierter Pulsmesser + Fingerabdrucksensor • 16 Megapixel Kamera Art. Nr.: 1817691
Telekom Flat Smart Plus Internetflat mit 500 MB Netzinterne Fflat
Videoaufzeichnung in UHD (4K)
100 Inklusivminuten SMS Allnet Flat Wunschflat
€ monatlich 29.90 3)
D1 FLAT SMART PLUS • Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Flat Smart Plus nur mit Online-Rechnung im Mobilfunknetz der Telekom, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis Euro 29,99.Monatlicher Paketpreis 24 Monate 24,90, danach 29,90. INKLUSIVLEISTUNGEN: schznelle Handy Internet Flat bis zu einem Datenvolumen von 500 MB , danach langsamer. SMS Allnet Flat über die SMS-Zentralnummer +49 171 076 0000. Netzintern-Flat, Wunschnetz-Flat in andere Mobilfunknetze oder ins Festnetz enthalten.Weitere Infos ind Beratung erhalten Sievor Vertragsabschluß in Ihrem Media Markt vor Ort. Art. Nr.: 1672133
Freie Smartphones ohne Vertragsbindung cm ,7 12
'' 3,5 cm
ll Zo
16 0.
/5
/1 LG L Bello 8gb White Smartphones • 1,3GHz Quad-Core • 8MP Kamera Art. Nr.: 1931314 ZTE Kis 2 Max Black Smartphone • Android 4.2 • 1GHz Dual-Core Art. Nr.: 1943636
Hier scannen:
Wer will, der kriegt
immer unseren BESTEN TARIF.
Mehr zu den Media Markt Tarifen mediamarkt.de/freischalten
5'
5, 3, '/1 cm
,7 12 '/
97
5' cm
HTC One E8 16gb Polar White Smartphones • 13MP Kamera Art. Nr.: 1932963
16 GB
APPLE iPhone 6 Plus 16GB Smartphone • Großes 5,5" Display • Retina Full-HD-Display • Fingerabdrucksensor Art. Nr.: 1903353, 1903361, 1903360
je
eplus Classic Allnet
FÜR NUR 9.99 monatl. Flatrate telefonieren in ALLE dt. Netze
Flatrate telefonieren in alle Fest- und Mobilfunknetze
€ 9.99 monatlich 4)
eplus classic Allnet • �ilt �ei A�schluss eines mo�ilcom-de�itel �arten�ertrags im Tarif classic Allnet mit Online-Rechnung in E-Netz-�ualit�t� 24 Monate Mindest�ertragslaufzeit� Anschlusspreis � 29�99. Der monatliche Paketpreis �etr�gt � 9�99 Standard-Inlandsgespr�che in alle Mo�ilfunknetze �außer z.B. Ser�ice- und Sondernummern� in alle Netze sind inklusi�e. Taktung 60/60. SMS kosten a� 19 Cent/SMS. Preise gelten für den Versand einer nationalen Standard-SMS �ma�imal 160 �eichen� ü�er die SMS-�entralnummer �49 177 060 2300. Art. 1725057 Art. Nr.: 1725057
Telekom Flat Light 100 mit Handy 5
€monatlich 14.99 5)
D1 Flat Light 100 Mit Handy 5 • �ilt �ei A�schluss eines mo�ilcom-de�itel �arten�ertrags im Tarif Flat light 100 mit Handy 5� 24 Monate Mindestlaufzeit� Anschlusspreis � 29�99. Der mtl. Paketpreis �etr�gt die ersten 24 Monate 14.99 danach 24.99. Eine nachtr�gliche Buchung/Deakti�ierung der Handyoption w�hrend der Vertragslaufzeit ist nicht möglich. Im Tarif inklusi�e sind ein 100 Minuten-Paket� eine SMS Allnet Flat 3000 und eine Handy Internet Flat für die Nutzung im Inland. Weitere Informationen und Beratung erhalten Sie in Ihrem Media Markt �or Ort �or dem Vertragsa�schluß. Art. Nr.: 1839446
Vodafone Internet-Flat 6000 6000 MB Datenvolumen
n Ideal zum mobilen Surfe ... mit dem Tablet oder iPad
€ monatlich 24.99 6)
Vodafone D2 Internet-Flat 6000 wEGwaeg • �ilt �ei A�schluss eines mo�ilcom-de�itel �arten�ertrags im Tarif Internet-Flat 6.000� 24 Monate Mindestlaufzeit.Einmaliger Anschlußpreis 29�99. Im mtl. Paketpreis �on � 24�99 ist eine Datenflat enthalten. Nach Erreichen �on 6 �B Daten�olumen in einem A�rechnungszeitraum wird die Datenü�ertragung �on 225 M�it/s auf �PRS-�eschwindigkeit reduziert. Es wird pro Ver�indung� sp�testens �edoch nach 24 Stunden auf die n�chste A�rechnungseinheit aufgerundet und entsprechend a�gerechnet. Nichtrsthwrthj genutztes Inklusi��olumen �erf�llt am Ende eines Monats. Die Nutzung �on VoIP� Peer to Peer� BlackBerry-Diensten und Instant Messaging ist ausgeschlossen. Nicht mit MehrfachSIM kom�inier�ar. Mit diesem Tarif kann auch die LTE-Technologie genutzt werden. Weitere Infos und Beratung erhalten Sie �or Vertragsa�schluß in Ihrem Media Markt �or Ort • srthjwrtjn Art. Nr.: 1940797
Vodafone Flat 4 You Plus SMS Allnet Flat
€ monatlich 25.90 7)
100 Freiminuten in alle dt. Netze
Wunschflat
Handy Internet Flat mit 500 MB
VODAFONE Flat
VODAFONE D2 Flat 4 You Plus • �ilt �ei A�schluss eines mo�ilcom-de�itel �arten�ertrags im Tarif Flat 4 �ou Plus nur mit Online-Rechnung im Vodafone Netz� 24 Monate Mindestlaufzeit� Anschlusspreis � 29�99. Der monatliche Paketpreis �etr�gt � 25�90 inkl. LOAD Option. IN�LUSIVLEISTUN�EN: Vodafone-Netz-Flat für Inlandsgespr�che zu Vodafone Deutschland �ausgenommen Sonder- und Ser�icerufnummern� Videotelefonate und Rufumleitungen�. Die 4 Fremdnetz Flat Optionen Telekom- oder Eplus- oder o2-Netz oder Festnetz Flat schließen sich gegenseitig aus. Mtl. 100 Inkl.-Min. werden angerechnet auf Standard-Inlandsgespr�che �außer z.B. Ser�ice-� Sondernummern� Call Return und Rufumleitungen� außerhal� der Inkl.-Leistung in alle Netze. �espr�che außerhal� der Inklusi�leistung werden � 0�29/Min. in alle anderen dt. Netze �erechnet. Taktung 60/60-Sek. In der erhaltenen SMS Allnet Flat /MMS Netzintern-Flat sind un�egrenzt Standard SMS in alle deutsche Netze und 1500 Standard MMS ins deutsche Vodafone-Netz enthalten. Mo�ile Internet Flat �is 500 MB Daten�olumen in einem A�rechnungszeitraum� danach langsamer. • Weitere Informationen und Beratung erhalten Sie �or Vertragsa�schluß in Ihrfem Media markt �or Ort. Art. Nr.: 1940795
kostenlose Parkplätze
freier WLAN-Zugang in allen Märkten
01.2015 Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht. Gültig ab 17. 16.01.2015.
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Heppenheim
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Ludwigshafen-Oggersheim
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Neustadt an der Weinstraße
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Speyer
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Viernheim
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Worms
Tiergartenstr. 7 • 64646 Heppenheim • Tel. 06252/794-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr Frankenthalerstr. 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen Tel. 0621/78953-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Bürgermeister-Neff-Str. 17 • 68519 Viernheim Tel. 06204/985-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Hedwig-Laudien-Ring 2 • 67071 Ludwigshafen Tel. 0621/6372-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Chemnitzer Str. 33 • 67433 Neustadt an der Weinstraße Tel. 06321/3978-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Schönauer Str. 14 • 67547 Worms Tel. 06241/9055-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-20 Uhr
Floßwörthstr. 65 • 68199 Mannheim • Tel. 0621/8451-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Wormser Landstr. 94 • 67346 Speyer • Tel. 06232/539-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
mediamarkt.de