TAG! UR AM MON DAS GIBT'SnuNar: m 23.
SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED
Peeck
S MONTAG Ja
DEAL
Nur a
39
,6
G5 Sp PACKARD 250 HP HEWLETT 15,6'' Notebook i3-5005U Prozessor • Intel Core
11.9
5 cm
A3 SAMSUNG Galaxy Smartphone 5.1 essor • Android™ F1.9• 1,5 GHz Quad-Core-Proz tkamera mit tkamera • 13 Megapixel-Haup 5 Megapixel-Fron Blende und Speicher, erweiterbar • 16 GB interner 2081382, 2093139, Art. Nr.: 2081384,
/ 4. 7''
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
SSD Speicher
schneller 256GB
je
UVP
€ 499.-
UVP
/ 15
,6''
• 8GB Arbeitsspeicher Speicher • 256GB SSD Bluetooth,HDMI • USB,WLAN, vorinsalliert 10 • Windows Art. Nr.: 2177346
e-Prozessor 1,5 GHz Quad-Cor
2081385
€ 259.-
cm
vPro, Itanium, Logo, Intel Ländern. Intel Inside USA und anderen Core, Intel Inside, Inside, Intel Intel Corporation in den Intel Atom Intel Atom, Inside sind Marken der Intel Logo, Inside, Intel, Xeon Phi, und Xeon Inside, Core Xeon, Celeron, Celeron Inside, vPro Inside, Intel Ultrabook, Pentium, Pentium Itanium Inside,
Heute mit jeder Menge Angeboten von
SIE SPAREN
SIE SPAREN
€ 109.-
€ 43.-
80 32 cm ''
32 K 4109 SAMSUNG UE Fernseher Tuner für DVB-T • integrierter und DVB-C Plus • Dolby Digital • Mega Contrast • Elektronische chrift (EPG) Programmzeits klasse: A • Energieeffizienz Art. Nr.: 2109915
14 N 060 SIEMENS WM mat Waschvollauto • Knitterschutz tik • Mengenautoma nung • Beladungserkenerschutz • Mehrfach-Wass • LED-Display mehrstufige • waterPerfect: tik Mengenautoma Design • iQdrive, anti-vibration Art. Nr.: 2064909
6 kg
-
bequeme Einknopf Bedienung
1400.
EnergieKlasse
U/Min
Waschladung
Bilder Dynamische Technologie dank Joiiiis
100 Hertz
UVP
€ 589.-
UVP
€ 329.-
SIE SPAREN
SIE SPAREN
€ 259.-
€ 154.-
Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de
Samstag, 21. Januar 2017 · KW 3 · Auflage 27.000 · 41. Jahrgang
„Wir wollen keinen Krieg und keine Gewalt”
Der neue RIO:
Sportlichkeit in der Kompaktklasse!
InteA-Klassen der Elisabeth-Selbert-Schule bekennen sich mit sichtbarem Zeichen zu Frieden und Freiheit
Bald bei uns im Autohaus.
Sie suchen die passenden Mitarbeiter/-innen?
Wir haben sie! Sofort verfügbar, flexibel und zuverlässig!
lr03sa17
Helga Dörr & Team · Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–19.00 Uhr, Sa. 9.00–14.00 Uhr Lindenstraße 46 · Lampertheim-Hofheim · Tel. (0 62 41) 98 53 02 · Fax (0 62 41) 98 53 03 E-Mail: verkauf@ds-automobile.net · www.ds-automobile.net
✘ Elektriker ✘ Industriemechaniker ✘ Betriebsschlosser ✘ Lagerfachkräfte … und viele weitere! (0 62 41) 9
@ LAMPERTHEIM – Ein klares Bekenntnis zu Frieden, Freiheit und Toleranz sowie gegen Krieg, Gewalt und Intoleranz setzten die Schüler aller InteA-Klassen der ElisabethSelbert-Schule (ESS) am Donnerstag: Kerzen leuchteten in Herzform und bildeten den Schriftzug „Keine Gewalt – Frieden“, während die Schüler selbst gestaltete Plakate mit ihren Wünschen nach Freiheit und dem Ende von Krieg und Gewalt in die Höhe reckten. „Wir sind alle Brüder und Schwestern“ war die eindeutige Botschaft. Hintergrund waren die jüngsten Ereig-
nisse zunächst in Freiburg und später in Berlin, aber auch in Istanbul an Silvester sowie in Afghanistan und Syrien. Diese hätten die Schüler betroffen gemacht und wachgerüttelt, betonte Edeltraud Seitz, Lehrerin der ESS. „Wir wollen ein Zeichen setzen“, waren sich die Schüler einig. „Wir wollen friedlich mit allen Menschen zusammenleben, egal welche Hautfarbe sie haben oder welcher Religion sie angehören. Wir trauern um die Opfer, aber geben die Hoffnung auf Frieden nicht auf.“ Im Unterricht hatten die Schülerinnen und Schüler
mit ihren Lehrern über die Ereignisse diskutiert und sich klar positioniert: „Gewalt gegen andere oder gar das Töten von Menschen ist für alle keine Lösung, sondern zu verurteilen.“ Sachliche Kritik und die freie Meinungsäußerung seien jedoch wichtig, und so haben viele muslimische Schüler in Bezug auf die Geschehnisse bei Charlie Hebdo in Paris ebenfalls eine klare Meinung: Die Tat sei verabscheuungswürdig und in keinster Art und Weise akzeptabel, allerdings sei die Karikatur von Mohammed für viele ein Problem, da sie ein Eingriff
Foto: Benjamin Kloos
in das muslimische Religionsverständnis bedeute. Solche Differenzen seien aber durch gegenseitiges Kennenlernen und dem Respekt vor den unterschiedlichen Kulturen friedlich und ohne Gewalt zu lösen. „Das Herz ist das Zeichen der Liebe, die uns miteinander verbindet, die alle Wunden heilt und das Böse überwindet. Wir wollen nicht, dass Menschen sterben“, lautet die Botschaft, welche die Schüler und ihre Lehrer an alle Menschen im Nibelungenland und in der ganzen Welt mit auf den Weg geben möchten. Benjamin Kloos
„Blanko Mio!” – Glück ist eine Holschuld Dave Davis präsentiert am 21. April sein viertes Soloprogramm in Bürstadt / TIP verlost Karten BÜR STA DT – Froh lo c ke, Deutschland! Es geht uns gut! Wir sind eines der reichsten Länder der Erde. Doch das deutsche Volk ist verängstigt und Dave Davis ist sich sicher: Schriebe er ein Buch mit dem Titel „Lebe dich nicht – sorge!“, es wäre der Jahresbestseller. Ja, so manches scheint ungewiss in diesem Land: Wie wahrscheinlich ist es, nach einem Tauchgang in der Ostsee im Taucheranzug von randalierenden Burkinigegnern zusammengeschlagen zu werden? Wie steht‘s mit dem Anstand in diesem Land, wenn man hilflose Tankstellentoilettenschlüssel nur durch das aufwendige Behängen mit kaputten Faxgeräten oder Nähmaschinen vor der Entwendung bewahren kann? Was ist zum Beispiel ein „Professx“? Vielleicht ein Nerd aus Gallien? Ist „Petri Heil“ nur ein Anglergruß oder sollte man im vorauseilenden Gehorsam besser die rechte Hand heben? Dave Davis feiert in seinem vierten Subventionsprogramm zur
Dave Davis feiert in seinem vierten Subventionsprogramm zur Förderung der nationalen Heiterkeit das „La deutsche Vita”. Foto: oh
Förderung der nationalen Heiterkeit das „La deutsche Vita“. Im Bürstädter Bürgerhaus erklärt er bei seinem mittlerweile dritten Gastspiel am Freitag, 21. April, ab 20 Uhr das Lachen landesweit zum ultimativen Mittel zur Fluch-Ursachenbekämpfung und
setzt im gewieften Wort und im geschmeidigen Gesang unnachgiebig Obergrenzen für Hasenfüßigkeit und German Angst. Der Comedypreisträger 2010, zweifacher Prix-Pantheon-Gewinner 2009 und Träger des Goldenen Stuttgarter Besens 2015 inter-
agiert einmal mehr in verblüffender Spontaneität mit seinem Publikum. Die Besucher erleben in der Kabarett- und Comedyhochburg Bürstadt Dave Davis persönlicher denn je und in allerbester Spielfreude, denn Glück ist eine Holschuld. Karten gibt es im Vorverkauf für 20 Euro (zuzüglich eventuell anfallender Gebühren) unter anderem in der Buchhandlung Pegasos in Bürstadt, bei Spielwaren Blodt in Bobstadt, Lotto-Neef in Worms, telefonisch unter 01806570000 sowie per E-Mail direkt im Büro des Kulturbeirats unter frank.herbert@buerstadt.de Der TIP verlost 3x2 Karten für diesen besondere humorvolle Veranstaltung. Wenn Sie gewinnen möchten, schicken Sie eine Karte mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse und Telefonnummer sowie dem Stichwort „Dave Davis“ an: TIPVerlag, Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim. Einsendeschluss ist der 15. Februar 2017, der Rechtszg weg ist ausgeschlossen.
www.ame-zeitarbeit.de
Täglich aktuelle
Lokalberichte
www.tip-verlag.de
Neueröffnung mit Cepelinai
Gaststätte „Zum Rebstock“ in Hüttenfeld am 28.01.17 Deutsch / Litauische Küche Öffnungszeiten: Di.- Do. 12 – 22 Uhr Fr. + Sa. 12 – 23 Uhr So. 12 – 21 Uhr
Heute mit unserem Sonderthema
„Mein schönes Zuhause“
ar.03mi17
Bekennen sich klar zu Frieden und Freiheit: Die InteA-Klassen der Elisabeth-Selbert-Schule.
72 70
Telefon 06256 - 238 04 62
auf Seite 6 & 7
KFZ-MEISTERBETRIEB für ALLE Marken und Modelle Läuft wie geschmiert.
chte, Günstige junge Gebrau Tageszulassungen!
■ Reparaturen aller Art ■ Reifenservice ■ Unfallinstandsetzung ■ Computer-Achsvermessung ■ HU*/AU-Abnahme *Durchführung durch amtl. anerkannte Prüforganisation
■ Klimaanlagen-Service, auch für R 1234yf ■ Glas-Service ■ Inspektion nach Herstellervorgaben
-Werkstatt seit 1998
Am Ringofen 1 · 67574 Osthofen · Telefon: (0 62 42) 61 48
www.autohaus-weiler.de Ölwechsel bei Kia: sauber, günstig, professionell – auch für Ihr Fahrzeug.
Ab € 000,00* Kommen Sie jetzt zu uns.
*Beinhaltet xx Liter xx Motorenöl und den Ölfilterwechsel.
cf.47sa16
2
LOKALES
Aktion Weltrekord im Empfang für „Guinnessbuch der Rekorde“ 50-jährige geplant
Kurz notiert Bingo in der „Alten Schule“ LAMPERTHEIM – Am Dienstag, 24. Januar, findet um 14.30 Uhr der monatliche Bingonachmittag in der „Alten Schule“ statt. Die Kaffee- und Kuchenbewirtung wird durch die Mitarbeiter der Seniorenbegegnungsstätte gewährleistet. Neue Besucher sind herzlich willkommen, den Nachmittag in gemütlichem Beisammensein zg zu verbringen.
Frühjahrsmarkt am 1. und 2. April - Motto „Schatz der Nibelungen“ BÜRSTADT – Im Jubiläumsjahr der Stadt Bürstadt, die sich einer 1250-jährigen Geschichte rühmen darf, wird der 22. Frühjahrsmarkt unter dem Motto „Schatz der Nibelungen“ die spannende Vergangenheit mit Leben füllen. Dabei ist natürlich auch an die vielen Kunden gedacht, die an den beiden Tagen des Frühjahrsmarktes am 1. und 2. April durch die Innenstadt bummeln und in den teilnehmenden Geschäften und bei Ausstellern manchen preiswerten Schatz entdecken und mit nach Hause nehmen werden. Attraktive Angebote und die fachliche Beratung werden den Einkauf zum besonderen Vergnügen machen, zumal ein Nibelungen-Taler in den Werbeanzeigen auf diese Angebote hinweisen wird. Die außergewöhnliche Aktion Weltrekord im „Guinnessbuch der Rekorde“ wird nur am Samstag, 1. April am Nachmittag durchgeführt, dabei werden die teilnehmenden Frühjahrsmarktbesucher im mittelalterlichen Gewand viel Spaß haben, davon sind Frühjahrsmarktausschuss und Gewerbevereinigung überzeugt. Die Vorbereitungen für den Frühjahrsmarkt nähern sich aktuell der heißen Phase mit Standplänen und weiterer Organisation. Nach Information Vetters aus Groß-Britannien gibt es beim „Guinnessbuch der Rekorde“ ein Komplettpaket einschließlich Schiedsrichter, umfassender Beratung und Durchführung zum Preis von 6.500 englischen Pfund, umgerechnet 7.500 Euro. Ein kleines Paket nur zur Beratung käme auf 2.000 Pfund. Beim Treffen von gewerblichen Teilnehmern und Ausschuss am vergangenen Dienstag
Frauen- und Gemeindeabend LAMPERTHEIM – Am Dienstag, 24. Januar, lädt die Martin-Luther-Gemeinde zum ersten Frauen- und Gemeindeabend im Neuen Jahr herzlich ein. „Der biblische König David Bericht“ – Jesus wird in der Bibel Nachfahre des jüdischen Königs David genannt. Wer war dieser David? Dekan Karl Hans Geil wird gemeinsam mit den Besuchern dieser Frage nachspüren. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr im Martin-Luther-Haus, Königsberger Straße 28-30. zg
Grusel-Leseabend in der Stadtbücherei LAMPERTHEIM - Flitze Feuerstein Das Langeweile Löschmobil der Jugendförderung Lampertheim und die Stadtbücherei laden alle Kinder ab acht Jahren zu einem schaurig lustigen Abend in die Räume der Bücherei ein. Wer sich gerne gruselt ist am Freitag, 10. Februar dort genau richtig. Zu Gast wird auch die Autorin Ulrike Münch sein, die zur Einstimmung spannende Geschichten mitbringen wird. Mit einem kleinen „Gruselbuffet“ und schaurig lustigen Spielen wird dies sicher ein tolles Gruselereignis. Die Aktion findet von 18.30 Uhr bis 22 Uhr statt und kostet 3 Euro. Anmeldungen hierfür nimmt der Rathaus Service/ Haus am Römer entgegen. Für Fragen steht die Jugendförderung unter 06206/935312 und per E-Mail Jugendfoerderung@Lampertheim. de zur Verfügung. zg
Im Mitmach-Angebot beim 22. Frühjahrsmarkt am Samstagnachmittag sind „Kinderolympiade“ und die große Weltrekord-Aktion für das „Guinnessbuch der Rekorde“ im mittelalterlichen Gewand. Archivfoto: Hannelore Nowacki
im „Ratskeller“ konnte Sprecher und Sitzungsleiter Burkhard Vetter bei der Abstimmung über die Ausrichtung des Weltrekords die einstimmige Zustimmung zum Komplettpaket dokumentieren, ein „Rundum-sorglos-Paket“. Im Eintrag werde die Stadt Bürstadt als Rekordhalterin genannt. Enrico Grein, Vorsitzender der Gewerbevereinigung Bürstadt, kündigte einen Vereinszuschuss von 1.000 Euro an. Wirtschaftsförderer der Stadt Bürstadt Tim Lux hatte ein Schreiben von Bürgermeisterin Barbara Schader mitgebracht, auf diese schriftliche Bestätigung hatten die Veranstalter noch gewartet, um mit den weiteren Planungen beginnen zu können. Aus Mitteln der Stadt Bürstadt werde die Weltrekord-Aktion mit bis zu 5.000 Euro unterstützt, heißt es darin. Beim Weltrekord zählen die mittelalterlich gewandeten Mitmacher, der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Zwei günsti-
ge Kostüme als Schankmaid und Schankwirt zum Einzelpreis von etwa 25 Euro will die Firma Fortmann Mascerade anbieten, wie Vetter berichtete. Im Frühjahrsmarktzelt auf dem Marktplatz ist Unterhaltung mit Livemusik angesagt, Heinz Kilian wird spielen und eine Band ist auch schon im Gespräch. Wie jedes Jahr dürfen sich die Kinder auf die „Kinderolympiade“ freuen, die ebenfalls am Samstagnachmittag stattfindet. Bei Geschäften und Ausstellern sind diverse Aufgaben zu lösen, am Ende winken den glücklichen jungen Gewinnern Hauptpreise und Trostpreise. In der vorigen Sitzung war über die geänderte Teilnehmer- und Standgebühr abgestimmt worden, die für neue Teilnehmer um 40 Euro erhöht wurde. Die nächste Frühjahrsmarkt-Ausschusssitzung findet am Montag, 20. Februar um 19.30 Uhr, im „Ratskeller“ statt. Hannelore Nowacki
Jahrgangsangehörige 1966/67 werden gebeten sich zu melden LAMPERTHEIM - Seit dem Jahr 1972 lädt die Stadt Lampertheim traditionell die 50-jährigen zu einem Empfang ein. Auch dieses Jahr soll ein Empfang für die 50-jährigen stattfinden. Bei diesem Empfang sollen alte Bekanntschaften belebt, alte Freunde getroffen, aber auch die Möglichkeit gegeben werden, neue Jahrgangsangehörigen kennenzulernen. Die Jahrgangsangehörigen 1966/67 (1. Juli 1966 bis 30. Juni 1967) haben die Möglichkeit sich innerhalb der nächsten vier Wochen zu einem Organisationskomitee zusammen zu schließen.
Sollte sich ein Organisationskomitee finden, besteht die Möglichkeit, einer gemeinsamen Terminabstimmung mit der Stadtverwaltung. Somit könnte nach dem offiziellen Teil noch ein eigenes Jahrgangstreffen organisiert werden. Sollte sich kein Organisationskomitee finden und bei der Stadtverwaltung melden, wird ein Termin von Seiten der Stadtverwaltung festgelegt. Bei Interesse werden Sie sich bitte an die Stadtverwaltung Lampertheim, Fachdienst 40-2 Kultur und Ehrenamt, Sandra Schmiedel, Tel. zg 06206/935354.
Kommunikation im Fokus Traditioneller Neujahrsempfang der SPD Biblis mit Thorsten Schäfer-Gümbel BIBLIS – Traditionell hatte die SPD Biblis am vergangenen Sonntag zum Neujahrsempfang eingeladen – und in diesem Jahr wartete nach der musikalischen Eröffnung durch den Volkschor Nordheim ein besonderer, prominenter Redner auf die Bürgerinnen und Bürger: Thorsten Schäfer-Gümbel, Fraktionsvorsitzender der SPD und stellvertretender Bundesvorsitzender, war zu Gast in der Kultur- und Sporthalle Nordheim. In seiner Rede thematisierte er die digitale Kommunikation und deren Probleme gerade im Umgang mit Flüchtlingen – sowie über sei-
nen Besuch in einem Flüchtlingscamp der Vereinten Nationen im Nordirak. Text und Foto: Felix Berz
Spiel- und Kulturkreis 50 – seit 44 Jahren eigene Jugendsitzung
Sitzung des Sozialausschusses LAMPERTHEIM – Die nächste Sitzung des Sozialausschusses findet am Donnerstag, 2. Februar um 19 Uhr, im Sitzungssaal des Stadthauses, Römerstraße 102, 68623 Lampertheim, statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Bau einer Kindertagesstätte im Neubaugebiet „Gleisdreieck“ sowie die jeweiligen Jahresberichte des Senioren- und des Behindertenbeirats. zg
Jubiläumssitzung am 19. Februar mit Kinderprinzenpaar BÜRSTADT – Das gibt es nur beim Spiel- und Kulturkreis 50 (SKK 50) – eine eigene Kinder- und Jugendsitzung mit einer Tradition von 4 x 11 Jahren. Karten gibt es an der Tageskasse. Die Vereinsjugend präsentiert die Jubiläumsausgabe der Fastnachtssitzung am 19. Februar um 15.11 Uhr im Bürstädter Bürgerhaus für Groß und Klein, zu erwarten sind zwei prallvolle Stunden mit großer Unterhaltung und Spaß. Über hundert Kinder und Jugendliche des SKK 50 werden unter dem Motto „Flower Power“ die 1970er Jahre fastnachtlich hochleben lassen, die Zeit der Blumenkinder und Hippies und die Zeit der ersten Kinder- und Jugendsitzung beim SKK 50. Die Tanzmäuse und Konfettis, die Riwwelkigelsche und die Youngstars, Salt and Pepper
Beilagenhinweis Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:
Bürstadt
SAMSTAG, 21. JANUAR 2017
sowie das Tanzmariechen werden auftreten, zwei Büttenreden und ein Sketch werden zu sehen sein. Kulissen und Kostüme werden das Motto bunt und lebendig illustrieren. Eine zauberhafte Welt wird entstehen, die das Publikum wie in den Vorjahren begeistern wird. Zur Erinnerung: Vor zwei Jahren war es der „Dschungel“, im vergangenen Jahr der „Zauberwald“. Wie in den vier Jahrzehnten zuvor wird die Katholische Kirchenmusik mit über vierzig Musikern den musikalischen Schwung beisteuern. Bei einem Pressegespräch im Vereinsheim erzählten die Gründer und Initiatoren der Kinder- und Jugendsitzung von bewegten 44 Jahren und erinnerten sich an lustige Begebenheiten. Zu jeder Jubiläumssitzung sei ein Kinderprinzenpaar
aufgetreten, so soll es auch diesmal sein. Allerdings bleibt noch streng geheim, wer die jungen Tollitäten sind. Auch an weitere schöne Überraschungen ist gedacht, auf die sich das Publikum freuen darf. Kindersitzungsgründer waren Edelgard und Werner Ofenloch und Hildegard Hofmann, die zum Pressegespräch einige Archivordner mitgebracht hatten und beim Blättern in den alten Zeitungsartikeln und Fotografien ins Schwärmen kamen. Genauso begeistert erzählten sie von neuen Entwicklungen und Änderungen. Neue Ideen werden auch bei der Jubiläumssitzung umgesetzt. Am Tisch mit den Gründern vereint saß das jüngere Team des SKK 50: Erster Vorsitzender Markus Heiser, Präsident Michael Morweiser, Pres-
sesprecherin Nadine Fattor (die mit Pressewart Karlheinz Meeh für Kontakt und Pressearbeit zuständig ist) und Nicole Faber, die im Jugendausschuss und in der Vorbereitung der Jugendsitzung aktiv ist. Geprobt werde das ganze Jahr, berichtete Faber. Sie trainiert die „Youngstars“ und ist seit ihrer Kindheit beim SKK 50 aktiv. „Es macht mir Spaß und liegt mir am Herzen“, sagte sie mit einem besonderen Strahlen im Gesicht. Werner Ofenloch weiß aus eigener Erfahrung: „Die Liebe zum Verein wird vererbt, der Verein ist wie eine Familie für uns – die Kinder und Jugend sind die Wurzeln unseres Vereins“. Stolz klang in der SKKRunde bei der Erinnerung an einige Berühmtheiten an, die ihre Wurzeln beim SKK 50 haben wie
Christian Frommert, Kommunikationsdirektor bei der TSG Hoffenheim und Buchautor, Opernsänger Thomas Mayer, Radiomoderatorin Kerstin Stadtmüller und Sängerin Mandy Grace Capristo. Bürgermeisterin Bärbel Schader sei schon bei der ersten Tanzgruppe dabei gewesen, habe gesungen und in Sketchen mitgewirkt. Wie Markus Heiser sieht auch Michael Morweiser die Vorteile schon als Kind beim SKK 50 mitzumachen. Die Persönlichkeitsentwicklung durch die Jugendarbeit sei enorm, findet Heiser und Morweiser ist überzeugt, dass die Kinder durch die Bühnenauftritte Selbstsicherheit und sich zu präsentieren lernen, was ganz wichtig für die Entwicklung sei. Hannelore Nowacki
Bürstadt
Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090 12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr
06206 9096090
012 von 14 - 18 Uhr
h
3.49 Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg
eckeren mit Kokosraspeln.
nd 012 8 Uhr
Für Sie zum Probieren!
Kiste erhalten Beim Kauf einer is dazu. Sie 1 Flasche grat
-.69
Sie bezahlen nur
Hausmacher Schwartenmagen 100 g
das Pfand
Fit durch den Tag mit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln.
1.49
und Freitag, 30.03. 12 Samstag, 31.03.20 Ananas extra Sweet 18 Uhr 10Stück von Klasseils I, aus Ghana, jewe
Firma Krämer Saft Verkostung
Für Sie zum Probieren!
1.49 Ananas extra Sweet Klasse I, aus Ghana, Stück
Kiste erhalten Beim Kauf einer is dazu. Sie 1 Flasche grat Sie bezahlen nur
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
das Pfand
5.99
1.49
GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)
Der Vereinsnachwuchs zeigt seit über vierzig Jahren sein Können – 2017 wird SB-Backstation Aus unserer das närrische Jubiläum 4 x 11 Jahre unter dem Motto „Flower Power“ gefeiert. cken: laufend frisch geba rkostungWir bitten um freundliche Beachtung Archivfoto: Hannelore Nowacki Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
5.99
Backstation Aus unserer SBcken: laufend frisch geba
-.79
Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger
1.49
GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)
-.79
Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal.,
1.11 Bauernbrot
Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung
1.29
Die fröhliche Tischrunde beim Pressegespräch im Vereinsheim des SKK 50 schwelgte in Erinnerungen und informierte über die Jugendsitzung am 19. Februar um 15.11 Uhr im Bürgerhaus Bürstadt: Werner Ofenloch, Hildegard Hofmann, Edelgard Ofenloch, Nadine Fattor, Markus Heiser, Michael Morweiser und Nicole Faber. Foto: Hannelore Nowacki
LOKALES
3
Markt ab 6.00 Uhr geöffnet
Alles an Tiefkühl-Eis
Mikado Sticks
20% günstiger!
Zartherbe- / Milchschokolade
0,99 €
75 g
Golden Long
1,77 €
600 g 1000 g = 2,95 €
Billig
Beinscheiben
Pommes Frites
vom Rind, ca. 500 g
0,77 €
1000 g 1000 g = 0,77 €
1 Packung
Suppengrün je Bund
ca. 300 - 350 g
2 Stk. / Packung
2,99 € Darmstädter Straße 75 • 68647 Biblis
Leerdammer Käse
EXTRA FRISCH
aus Deutschland, Kl. II
2,99 €
Rinder-Rouladen
0,59 €
Top-Angebote der Woche:
versch. Sorten, 125-140 g
Kaki - Persimon
1 Packung
Spanien, Kl. II, Stück
1,49 €
0,22 €
Faszinierendes „Neujahrskonzert der Starkenburg Philharmoniker“ Hans-Pfeiffer-Halle ausverkauft – Publikum begeistert LAMPERTHEIM – Schwungvoll das neue Jahr zu beginnen, ist ein besonderes Vergnügen, so wie es seit einigen Jahren in Lampertheim zur guten Tradition geworden ist. Zwar konnte man sich schon ein wenig an das Jahr 2017 gewöhnen, doch mit dem „Festlichen Neujahrskonzert der Starkenburg Philharmoniker“ am Sonntagabend in der ausverkauften Hans-Pfeiffer-Halle hat das Jahr einen zusätzlichen energetischen Schub durch feuriges spanisches und lateinamerikanisches Temperament bekommen. Die musikalische Reise führte das Publikum „Von Spanien nach Südamerika“. In fünfzehn Stücken verschiedener Komponisten hat das Orchester den Noten die mitreißende Lebendigkeit mitgegeben, die das Publikum begeisterte. Am Konzertende nach etwa zweieinhalb Stunden mit Pause zum kommunikativen Zwischenspiel im Foyer mit Sekt- und Brezelverkauf gab es kein Halten mehr – das Publikum erhob sich temperamentvoll applaudierend von den Plätzen und erhielt als Belohnung eine Zugabe. Günther Stegmüller dirigierte das 50-köpfige Orchester und Dagmar Weber unterhielt die Zuschauer kenntnisreich und humorvoll mit kleinen Geschichten und
@
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
20% günstiger!
Actimel-Drink 8 x 100 g, versch. Sorten 800 g
1,99 €
Fernet Branca 42 % vol.
1000 g = 2,49 €
8,88 €
700 ml-Flasche
1000 ml = 12,68 €
Vogelfutter
Streu- / Fettfutter, Meisenknödel, Sonnenblumenkern
30% günstiger!
FREITAG / SAMSTAG
-KAUF
Ab einem 50,- €-Einkauf erhalten Sie 1 Flasche Wein der Winzergen. Kallstadt
GRATIS
Kurz notiert Wochenmarkt – Kuchenverkaufstermine für 2017 BÜRSTADT - Die Stadt Bürstadt gibt Vereinen und Institutionen seit Jahren die Möglichkeit mit einem Verkaufsstand für Kaffee und Kuchen beim Wochenmarkt unter der Markthalle präsent zu sein. Für 2017 können ab sofort vormittags die Termine beim Ordnungsamt, Edith Held, Telefon 06206/ 701121 reserviert werden. Der Wochenmarkt findet freitags jeweils von 7 bis 13 Uhr statt. Die noch freien Termine können auf der Homepage der Stadt Bürstadt www.buerstadt.de bei Kultur/Termine eingesehen werden. zg
Sie suchen uns? Sie brauchen uns! Unser seit 2009 erfolgreiches Familienunternehmen expandiert weiter und hat jetzt auch hier bei Ihnen eine Filiale. Wir bieten Ihnen unter anderem: • Haushaltshilfen im Privathaushalt • Büroreinigungen • Fensterreinigungen Alle Mitarbeiter sind bei uns fest angestellt, versichert, deutschsprachig und können ein einwandfreies Führungszeugnis vorweisen. Rechnungen können beim Finanzamt abgesetzt werden!! Die Leistungen können unter anderem auch ganz oder teilweise mit Versicherungen oder Krankenkassen abgerechnet werden. Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf: Tel. 07263 40 96 750
Krabbelkonzerte ausverkauft
Das Tanzpaar Sophie Schütz und Eugen Plotnikov aus Neustadt bot atemberaubende Figuren beim Paso doble und Samba. Foto: Hannelore Nowacki
Anekdoten zu den Musikstücken, Komponisten und Gepflogenheiten in Spanien. Ein schöner Brauch in Spanien ist der Glückstraubenverzehr an Silvester, von dem die Moderatorin mit Details aufwarten konnte – bis hin zur roten Unterwäsche, die zu dieser Gelegenheit gerne getragen wird, aber nur Glück bringt, wenn sie geschenkt
Dirigent Günther Stegmüller hatte für das Konzert die Sopranistin Anna Tsartsidze und Tenor Harrie van der Plas gewinnen können. Foto: Hannelore Nowacki
ist. Bürgermeister Gottfried Störmer eröffnete das Konzert mit einer kurzen Begrüßungsrede und verabschiedete am Ende die Mitwirkenden mit Lob und Präsenten. Bürgermeister Störmer begrüßte einige Ehrengäste namentlich, besonders freute er sich, dass seine Amtskollegin aus Bürstadt, Bürgermeisterin Barbara Schader mit Ehemann Klaus, gekommen war. In bewährter Zusammenarbeit wurde das Konzert von „cultur communal“ der Stadt Lampertheim und der Bürgerstiftung Lampertheim veranstaltet und von Sponsoren unterstützt. Viele Melodien sind seit Generationen bekannt und beliebt wie der „Spanische Marsch“ von Johann Strauß Sohn oder „Granada“ von Augustin Lara. Das Stück „Tico-Tico no Fubá“ von Zequinha Abreu war im Jahr 1917 ein großer Hit und wurde später durch einen Disney-Film bekannt. Eindrucksvoll lässt sich darauf auch
Samba tanzen, wie das Tanzpaar Sophie Schütz und Eugen Plotnikov aus Neustadt zeigte. Die vielfachen Meister präsentierten auch traumhaft schön einen Paso doble mit dem Titel „Españia Cani“ von Pasqual Marquina. Den rasenden Stier, den das rote Tuch reizt, mimte zu Beginn des Stücks auf humorvolle Weise der Konzertmeister persönlich – zum besonderen Vergnügen des Publikums. Sopranistin Anna Tsartsidze und Tenor Harrie van der Plas verliehen vielen Musikstücken mit ihrem Gesang den Zauber des Südens – im Duett oder mit Solostücken auftretend. Ist es das feurige Temperament oder vielleicht auch der Wein? Bei „No sé qué siento aquí“ von Manuel Fernández–Caballero aus „Château Margaux“ sprang der Funke des feurigen Temperaments umgehend auf das Publikum über, den die Sopranistin mit ihrem Weinglas spielend entzündete. Hannelore Nowacki
Zwei Todesfälle sowie mehrere schwerverletzte Schüler im Jahr 2016 Hessisches Landeskriminalamt warnt vor dem Konsum von sogenannten „Legal Highs“ HESSEN – „Legal Highs sind nicht gefährlich. Schließlich kann ich sie legal kaufen.“ Diesem gefährlichen Irrtum sind kurz vor Weihnachten mehrere hessische Schüler im Alter zwischen 14 und 16 Jahren aufgesessen. In einer Pause bot ein Schüler anderen an, mal an seiner mit „Legal Highs“ befüllten E-Zigarette zu ziehen. Zwei Schülerinnen verloren bereits nach zwei Zügen das Bewusstsein, bei einer anderen verschlechterte sich der Zustand im darauffolgenden Unterricht. Sie mussten anschließend mit einem herbeigerufenen Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden. 2016 gab es in Hessen zwei Todesfälle im Zusammenhang mit sogenannten Legal Highs. Anfang März verstarb ein 34-jähri-
versch. Sorten, z.B. MM, Henkel, Mumm
ar.03sa17
McCain
Alle Piccolos – 0,2 l
100 g = 1,32 €
POMMES FRITES
gültig ab Montag, 23. Januar
SAMSTAG, 21. JANUAR 2017
ger Mann in Kassel. Ende April verstarb ein 26-jähriger Mann in Gelnhausen nach dem Konsum von „Legal Highs“. Die jeweiligen toxikologischen Gutachten ergaben, dass die verstorbenen vorher „Legal Highs“ konsumiert hatten und diese einmal ausschließlich und einmal mit todesursächlich waren. „Legal Highs“ werden als sogenannte „Kräutermischungen” oder in flüssiger Form angeboten und von den Konsumenten geraucht. Eine Dosierung ist sehr schwierig, da die Substanz in den verkauften Produkten in unterschiedlichen Formen und Konzentrationen auftritt. Eine Überdosierung ist deshalb nie auszuschließen. Meist ähneln Legal Highs in ihrer Wirkung bekannten Substan-
Unterschätze Gefahr: „Legal Highs“ haben im Dezember bei mehreren hessischen Schülern im Alter zwischen 14 und 16 Jahren zu Krankenhausaufenthalten geführt. Ursache war eine mit „Legal Highs“ befüllte E-Zigarette. Foto: www.polizei-beratung.de
zen wie Cannabis, Ecstasy oder Amphetamin. Die erste wahrnehmbare Wirkung kann bereits circa 30 Sekunden nach der Inhalation auftreten. Der volle Rausch entfaltet sich nach circa 20 und dauert circa 30 weitere Minuten. Eine Überdosierung führt zu Brustschmerzen, unregelmäßigem Herzschlag, Atemlosigkeit, Erbrechen, Verwirrtheit, Unruhe, akustischen und visuellen Halluzinationen, Paranoia und psychischen Zusammenbrüchen bis hin zur Bewusstlosigkeit. Der einzige effektive Schutz besteht im Verzicht auf „Legal Highs“. Die beiden Todesfälle des vergangenen Jahres sowie die schwer verletzten Schüler unterstreichen diese Warnung eindringots lich.
WORMS –Die beiden Krabbelkonzerte am Mittwoch, 22. März, die um 15 Uhr und 16.30 Uhr in Kooperation mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz im Wormser Kulturzentrum stattfinden, sind beide ausverkauft. zg
Täglich Neues aus der Region – kommen Sie zur TiP-Community!
www.facebook.com/ TIPgratiszeitung
Für unser neues Stück
„Hodel ginsdisch häzugewwe“ Lustspiel in 3 Akten in Bürstädter Mundart verkaufen wir nunmehr Karten für folgende Termine: Sa. 22., Fr. 28., Sa. 29. April, Do. 04., Fr. 05., Sa. 06., So.* 07., Fr. 12. Mai 2017 jeweils um 20 Uhr
Über 30 Jahre www.sainaewwel.de
(* 07. Mai um 14.30 Uhr)
Eintrittspreis: 8,- € Ort: BÜRGERHAUS RIEDRODE Bahnhofstraße 2, Bürstadt-Riedrode
Karten-Vorverkauf: Samstag, 28. Januar 2017, in der Zeit von 8 bis 11 Uhr im Pfarrsaal St. Peter
Bürstadt, Siegfriedstraße – neben der Kirche. Vorraumöffnung: 6 Uhr Am Vorverkaufstag sind wir von 8.30 - 11 Uhr auch telefonisch erreichbar unter der Rufnummer 0176 996 20495.
Infos unter: www.sainaewwel.de
Südhessen
Der NEUE!
GASTRONOMIE- & 2:1 FREIZEITFÜHRER Gültig ab sofort bis Dezember
Gastronomie- und Freizeitgutscheine
ALLE 2:1
2017
Gastronomiegutscheine
MO - SO GÜLTIG
(innerhalb der aktuellen Öffnungszeiten)
Alternativen für
SINGLES, FAMILY, FRIENDS (4:2) + GRATIS: Weitere
TAUSENDE 2:1GUTSCHEINE
online & mobil
BEI UNS
NOCH
ZUM
VORZUGSPREIS !!! Schützenstraße 50, Lampertheim
Tel. (0 62 06) 94 500
MEHR FÜR NUR GUTSCHEINE! Normalpreis je Stück
34
90
14,-
95
PRO STÜCK
(UPE)
Mo. + Do. 8.30 - 17 Uhr • Di. , Mi. + Fr 8.30 - 12.30 Uhr
STADTNACHRICHTEN Â Â? Â? Â? Â?
cf.24mi16
4 Â? Â?  Â? € ‚ƒ „…† ‚‡ €ˆ
‰ � Š
„Arsen und Spitzenhäubchen“ MĂśrderfrauen am 24. Januar im Parktheater BENSHEIM - Das Ensemble des Landestheaters TĂźbingen ist mit der KriminalkomĂśdie „Arsen und Spitzenhäubchen“ am Dienstag, 24. Januar 2017, um 20 Uhr zu Gast im Parktheater. Die wahnwitzige KriminalkomĂśdie „Arsen und Spitzenhäubchen“ schrieb der amerikanische Autor, Regisseur und Schauspieler Joseph Kesselring 1939. Das StĂźck lief nach seiner Premiere am New Yorker Broadway 1941 fĂźr vier Jahre und 1444 Vorstellungen vor ausverkauftem Haus, bevor es die europäischen BĂźhnen eroberte. Zum Inhalt: „Wir tun es in den Wein, da merkt man es weniger. Im Tee hat es einen scheuĂ&#x;lichen Geruch.“ Eine total verrĂźckte Familie: Die beiden liebenswĂźrdigen Schwestern Abby und Martha Brewster vergiften in schĂśner RegelmäĂ&#x;igkeit einsame, ältere Her-
ren, die bei ihnen Unterkunft suchen, mit einem Glas Holunderwein und einer Prise Arsen. Ihr Neffe Teddy, der sich fßr Theodor Roosevelt hält, begräbt im Keller die von ihrem Leben ErlÜsten. Alles läuft glatt, bis ihr Neffe Mortimer dem mÜrderischen Treiben seiner Tanten auf die Spur kommt. Als aber auch noch Mortimers Bruder Jonathan, ein polizeilich gesuchter SerienmÜrder, auftaucht, eskalieren die Ereignisse. Die Vorstellung, die im Rahmen des Abonnements B gezeigt wird, dauert ca. 2,40 Stunden inklusive Pause. Veranstalter ist die Stadtkultur Bensheim. Eintrittskarten gibt es bei der Tourist-Info, Telefon 06251/5826314, bei der Musik Box, Telefon 06251/610540, bei der Musikgarage, Telefon 06251/680352 sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie im Internet auf www.stadtkultur-bensheim.de zg
Ă„rztliche Notdienste
An den Werktagen erreichen Sie den Ă„rztlichen Bereitschaftsdienst auĂ&#x;erhalb der Sprechstundenzeiten unter der Telefonnummer 116 117. Am Mittwoch und Freitag (14 bis 20 Uhr), Samstag, Sonntag, an Feiertagen und BrĂźckentagen (8 bis 20 Uhr) ist der Ă„rztliche Bereitschaftsdienst, Neue SchulstraĂ&#x;e 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.
Apotheken-Notdienst 22. Januar 23. Januar 24. Januar 25. Januar
Zahnärzte
Apotheke GroĂ&#x;-Rohrheim, 68649 Gr.-Rohrheim, Bahnhofstr. 7, Tel: 06245-7277 Nibelungen-Apotheke, Lampertheim-Hofheim Bahnhofstr. 58, Tel: 06241-985098 Hagen-Apotheke, Lampertheim, Hagenstr. 20, Tel: 06206-2354 Apotheke im Wormser Einkaufspark, WEP, Worms, SchĂśnauer Str. 8, Tel: 06241-23355 Helenen-Apotheke, Lampertheim Ernst-Ludwig-Str. 10, Tel: 06206-2383
Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau ßber die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. ßber Mobilfunk)
Augenärzte
am 21. u. 22. Januar: Dr. StreckfuĂ&#x;, im Ă„rztehaus am Heilig-Geist-Hospital, 64625 Bensheim, Rodensteinstr. 92, Tel. 0 62 51 / 23 21 (Alle Angaben ohne Gewähr)
4
JAHRE
www.tip-verlag.de
Verfolger auf Distanz halten Kegler der SG Lampertheim treffen am 21. Januar auswärts auf Kelsterbach LAMPERTHEIM – Am Samstag, 21. Januar, treffen die Kegler der SG Lampertheim in der 2. Bundesliga Mitte auf Kelsterbach. Die Hessen belegen mit 18:10 Punkten den guten fßnften Tabellenplatz. Sicherlich brennen die Kelsterbacher darauf, mit einem Heimsieg den Vier-PunkteRßckstand auf den Relegationsplatz zu verkßrzen. Aufgrund des
Heimschnitts des Gastgebers ist davon auszugehen, dass Kelsterbach einen klaren Heimvorteil haben wird. Allerdings haben die Spargelstädter schon oft gezeigt, dass sie sich gerade auf schweren Bahnen gut zurecht finden. Mit einem Sieg in Kelsterbach kÜnnte zumindest ein Verfolger auf weitere Distanz gehalten werden. Somit ist einen spannende Begeg-
nung in Kelsterbach vorprogrammiert, bei der den Sßdhessen allerdings nicht bange sein sollte. Die Mannschaft der Lampertheimer wird nach dem klaren Sieg gegen Hemsbach unverändert bleiben und wird wie folgt auflaufen: Holger Thiemgi, Kevin Gßnderoth, Steffen Back, Niklas Schulz, Patrik Strech, Thomas Geyer und Ersatzmann Karl-Heinz Thon. zg
Neuer Service von uns fßr Ihre Kunden: Sie mÜchten den TiP-Sßdhessen in Ihrem Geschäft (Bäckerei, Tankstelle, Laden etc.) kostenlos auslegen ? Dann rufen Sie uns an. Telefon 06206-945025 Auch die Belieferung ist fßr Sie kostenlos !
Kurz notiert Einblick fßr neue Sextaner LAMPERTHEIM – Zum Tag der Offenen Tßr lädt das Lessing-Gymnasium am Samstag, 28. Januar, ein. Die Gäste werden sowohl um 10 Uhr als auch um 12 Uhr musikalisch in der Aula empfangen. Im Rahmen eines bildgestßtzten Kurzvortrags erhalten Sie erste Einblicke in die Angebote der Schule. Das Lessing-Gymnasium präsentiert an diesem Tag nicht nur seine Räumlichkeiten: Lehrkräfte und Schßler stellen mit einem abwechslungsreichen Programm die Arbeitsweise in verschiedenen Fächern und Arbeitsgemeinschaften vor. Neben den Sextanern und ihren Eltern sind alle an der Schule Interessierte, natßrlich auch kßnftige Oberstufenschßler, herzlich eingeladen. Fßr das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. In der Mensa werden Kaffee, Kuchen und kalte Getränke geboten und die Kßche stellt sich mit einem Mittagessen auf die Gäste ein. zg
Termine 21. Januar
Tag der offenen Tßr – im Litauischen Gymnasium, Hßttenfeld, 10 Uhr
22. Januar
Feierliches Hochamt und Neujahrsempfang – in der Pfarrkirche St. Josef in Bobstadt, 10 Uhr, gegen 11 Uhr Neujahrsempfang im Pfarrzentrum
25. Januar
KindercafÊ Anton – Haus Billau, Hofheim, 15 bis 17 Uhr
1x11 Jahre DFC unner uns
26. Januar
Erstmals Prunksitzung am 3. Februar 2017 / Kartenvorverkauf läuft
27. Januar
BĂœRSTADT – Anlässlich des 11-jährigen Jubiläums des Fastnachtsvereines „DFC unner uns“ veranstaltet der Verein zum ersten Mal eine eigene Prunksitzung. Am 3. Februar findet dieses Event im BĂźrgerzentrum Biblis statt. Einlass ist ab 19.11 Uhr, Beginn um 20.11 Uhr und der Eintrittspreis beträgt 9 Euro. Der DFC ist ein kleiner, familienfreundlicher Fastnachtsverein BĂźrstadts, der seit der Kampagne 2012/2014 mit
Prinzessin Jamira und Infantin Julia bekannter geworden ist. Seither nehmen die Angebote an verschiedensten Veranstaltungen zu, die auch mit zunehmenden Interesse besucht werden. Seit Ăźber einem Jahr gibt es die eigene Tanzgarde „Die Storchengarde“ oder auch die Frauentanzgruppe „Die Golden Ladies“. Ganz frisch hinzugekommen ist die Kindertanzgruppe „Die DFC-KĂźcken“. Die Planung fĂźr die Prunksitzung ist
in vollem Gang. Zu kaufen gibt es die Karten bei Hanne Heiser Tel.: 06206/7243, bei Kirsten Heiser unter 0176-84222807 und bei Stefan Heiser unter 06245/299676 sowie per E-Mail unter unneruns@yahoo.de. FĂźr die Prunksitzung wird es eine kleine Ăœberraschung geben. Der DFC hat sich eine Spendenaktion Ăźberlegt: FĂźr jede verkaufte Eintrittskarte wird ein Betrag an den SchulfĂśrderverzg ein Biblis gespendet.
Ist die Kirche noch zu retten? Kneipengespräch im Rahmen des Reformationsjubiläums am 26. Januar
notDienSte
21. Januar
SAMSTAG, 21. JANUAR 2017
LAMPERTHEIM – Ist die Kirche noch zu retten? – unter dieser Ăœberschrift findet im Rahmen des Reformationsjubiläums am Donnerstag, 26. Januar, um 19.30 Uhr das erste Kneipengespräch im Lon-
don Pub statt. Bei diesem Angebot der Martin-Luther-Gemeinde unterhalten sich Pfarrer Ralf KrĂśger und der Justizangestellte Roland Marke Ăźber persĂśnliche Erfahrungen mit Kirche und was diese fĂźr
zukĂźnftige Entwicklungen bedeuten. NatĂźrlich gibt es fĂźr die Anwesenden immer wieder die Gelegenheit, Gedanken einzubringen, so dass hoffentlich eine lebhafte Diskussion zustande kommt. zg
„Angry birds – Der Film“ Kinderkino am 2. Februar in der Zehntscheune mit neuer Anfangszeit LAMPERTHEIM – Am Donnerstag, 2. Februar, steht mit dem Animationsfilm „Angry birds – Der Film“ wieder Kino auf dem Programm der Begegnungsstätte „Zehntscheune“ in Lampertheim. „Angry Birds“ handelt von dem AuĂ&#x;enseiter Red, der wegen seiner ständigen plĂśtzlichen WutausbrĂźche zur Teilnahme an einem AntiAggressions-Kurs verdonnert wird. Dort trifft er auf den hyperaktiven Chuck und den unberechenbaren Bomb, die sich ebenfalls selbst
nicht so richtig im Griff haben. Als ein Haufen grĂźner Schweine auf der Insel der f lugunfähigen VĂśgel landet, werden diese zunächst freundlich begrĂźĂ&#x;t. Allerdings hegen die grĂźnen Gäste finstere Absichten: Als die Schweine die gesamten Eier der VĂśgel stehlen, liegt es an Red und seinen neuen Kumpels, ihre ganze Wut rauszulassen und den ungeschlĂźpften Nachwuchs zurĂźckzuholen‌ Beginn ist um 15.30 Uhr, Einlass ab 15.15 Uhr. Der Eintritt
beträgt 3 Euro. Es wird empfohlen, sich im Vorverkauf eine Karte zu sichern. Der Film dauert 98 Minuten und ist ohne Altersbeschränkung freigegeben. Vorverkaufskarten sind im Rathaus-Service/Haus am RÜmer erhältlich. Fßr nähere Informationen und Fragen steht die JugendfÜrderung unter der Telefonnummer 06206/935-394 oder via E-Mail unter Jugendfoerderung@Lampertheim.de gerne zur Verfßgung. zg
KindercafÊ Pßnktchen – in der Zehntscheune, Lampertheim, 15 bis 17 Uhr Lukasfilmabend fßr Kinder jeden Alters – in der Notkirche, Lampertheim, Beginn: 17 Uhr, Einlass: 1630 Uhr
1. Februar
Modestßbchen – im DRK-Zentrum, Biblis, 14 bis 17 Uhr KindercafÊ Anton – Haus Billau, Hofheim, 15 bis 17 Uhr Bildkultur im Haus am RÜmer – Titel: Strich, Fläche, Bild mit Werken der Schßler von Christian Schura im Haus am RÜmer, Lampertheim, Vernissage 18 Uhr, Ausstellung läuft bis 29. März 2017 Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Riedrode – im Schulungsraum des Feuerwehrhauses in Riedrode, 19 Uhr
2. Februar
KindercafĂŠ PĂźnktchen – in der Zehntscheune, Lampertheim, 15 bis 17 Uhr Kinderkino „Angry birds – Der Film“ – in der Zehntscheune, Lampertheim, 15.30 Uhr, Eintritt 3,- ₏ Tauschtag – Verein fĂźr Briefmarken- und MĂźnzenkunde lädt ein ins Nebenzimmer Gaststätte „Flic Flac“, biblis, 19 Uhr Sozialausschuss – im Sitzungssaal Stadthaus, Lampertheim, 19 bis 22 Uhr cultur communal: Musikkultur im Alten Kino – Disco Disco – Licht aus, Spot an! heiĂ&#x;t es im „Alten Kino“, Lampertheim, 20 Uhr, Eintritt 10,- ₏
4. Februar
Lukasfilmabend fĂźr Kinder
Winterschnittkurs – beim Obst- und Gartenbauverein Biblis, 10 Uhr, Die Teilnahme am Vortrag und Schnittkurs ist kostenlos. Ausstellung „Geheimnisse der Steinzeit“ – in der StadtbĂźcherei Lampertheim, 10 bis 11 Uhr Jahresgottesdienst – Kirche St. Bartholomäus in Biblis, 18 Uhr
Angebot in der Notkirche am 27. Januar
Weitere Termine: www.tip-verlag.de
LAMPERTHEIM – Am Freitag, 27. Januar, findet der nächste Lukasfilmabend statt. Diesmal sind vor allem jßngste Zuschauer und Zuschauerinnen angesprochen. Gezeigt wird ein
wundervoller Animationsfilm fßr Kinder jeden Alters ßber ein kleines Mädchen, das sich mit einem alten Flieger anfreundet. Der Pilot erzählt ihr von einer Begegnung mit einem kleinen Jungen
von kÜniglichem Geblßt, die sein Leben verändert hat. Der Film beginnt um 17 Uhr in der Notkirche der Lukasgemeinde, Einlass ist ab 16.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. zg
„Disco Disco – Licht aus, Spot an!“ Musikkultur im Alten Kino am 2. Februar LAMPERTHEIM - Im Rahmen der Reihe „Musikkultur im Alten Kino“ laden die Musiker-Initiative Lampertheim und „cultur communal“ am Donnerstag, 2. Februar 2017 zu einem weiteren Highlight der Extraklasse mit dem Titel: „Disco Disco – Licht aus, Spot an!“ ein. Nach dem Erfolg im letzten Jahr, lassen die Musiker der Musiker-Initiative-Lampertheim und ihre Gäste auch an diesem Abend die 70er Jahre Disco-Musik mit allem was dazu gehĂśrt wieder aufleben. Und das mit tanzbaren Rhythmen und Songs bei denen niemand stillhalten kann. Magische Grooves und eingängige Me-
lodien werden das Publikum in die Zeit der Schlaghosen, des Glitters, der Discokugel und der Reihentänze versetzen. Mit Boney M, Barry White, Silver Convention, Baccara und und und... wird die sensationelle Disco-Ära zum Leben erweckt. Neben dem Projektleiter und MIL-Mitglied Hans-Jßrgen GÜtz am Schlagzeug werden auf der Bßhne zu sehen sein: Lisbania Perez, Jßrgen Rutz, Michael Rentschler, Helmut Wehe und FrankWilli Schmidt. Also: Plateau-Schuhe, Discofummel und gute Laune aus dem Schrank holen, die DiscoMoves nochmal ßben und am Donnerstag, 2. Februar ins Alte Kino
nach Lampertheim kommen, um eine unvergessliche Partie zu feiern. Beginn der Veranstaltung am Donnerstag, 2. Februar ist 20 Uhr, Einlass ab 19.30 Uhr. Tickets sind fĂźr 10 Euro an den bekannten Vorverkaufsstellen Rathaus-Service, Haus am RĂśmer (Telefon 06206/ 935100), Kiosk Nibelungenplatz, BĂźrstädter StraĂ&#x;e, (Telefon 06206/ 53692), Horle Haus der Geschenke, KaiserstraĂ&#x;e 19, Telefon 06206/ 2239 und bei der Gaststätte „Zum Pit“, Nibelungenstr. 66, 68642 BĂźrstadt Telefon 06206/ 707681. Die Veranstaltung ist teilbestuhlt, freie Platzwahl. zg
Impressum TIP Verlag GmbH SchĂźtzenstraĂ&#x;e 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift fĂźr die im Impressum genannten Verantwortlichen. Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 ¡ Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de ¡ info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Benjamin Kloos E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich fĂźr den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung fĂźr gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de Perta Beck / Stephanie Zimmermann Tel.: 06206 - 94 50 19, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: anzeigenberatung@tip-verlag.de Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), BĂźrstadt (mit Bobstadt, Riedrode), GroĂ&#x;-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, NeuschloĂ&#x;, HĂźttenfeld). Kein Recht auf ungekĂźrzte ManuskriptverĂśffent lichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder hĂśherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 8, vom 01. 01. 2017 gĂźltig
â– Auflage geprĂźft durch:
LOKALES
SAMSTAG, 21. JANUAR 2017
5
Martin Luther und 500 Jahre Reformation Evangelischer Bund informiert über Veranstaltungen zur Reformation LAMPERTHEIM – Vor 500 Jahren hat Martin Luther seine 95 Thesen an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg geheftet, so wird es überliefert. Nicht er allein war der Reformator, doch er hat die lateinische Bibel in eine deutsche Sprache übersetzt, die auf diese Weise erstmals in allen Regionen Deutschlands verstanden werden konnte. Die Lampertheimer Protestanten haben nun die Gelegenheit, in Veranstaltungen und Gottesdiensten dem Reformator und der Reformation im Rahmen besonderer Themenstellungen näher zu kommen. MartinLuther-Gemeinde und Lukasgemeinde wie auch der Evangelische Bund mit der Gemeindegruppe Lampertheim beteiligen sich am Reformationsjubiläum mit einer eindrucksvollen Vielfalt an Veranstaltungen für alle Generationen. Beim Pressegespräch, zu dem der Vorstand des Evangelischen Bundes ins Martin-Luther-Haus eingeladen hatte, wurden die bevorstehenden Termine bekanntgegeben und erläutert. Vorstandsvorsitzen-
der Meinrad Schnur gab einleitend einen Überblick über die Geschichte des Evangelischen Bundes und seine Ziele im Wechsel der Zeit. 1886 wurde der Evangelische Bund in Erfurt in Reaktion auf den politischen Katholizismus der Zentrumspartei und der 1867 gegründeten Fuldaer Bischofskonferenz gegründet, in Lampertheim gibt es ihn seit 1905. Eine beachtliche Mitgliederentwicklung setzte in Deutschland ein. 1887 hatte der Bund 10.000 Mitglieder, 1895 schon 100.000 Mitglieder und vor Beginn des 1. Weltkrieges 1914 konnte sich der Evangelische Bund auf 500.000 Mitglieder stützen. Aufwärts ging es auch in Lampertheim. In den 1920er Jahren zählte der Evangelische Bund 700 Mitglieder und erlebte nach dem 2. Weltkrieg eine weitere Blütezeit mit 500 Mitgliedern. Bei Ausflügen seien meist fünf Busse voll geworden. Kontinuierlich sanken dann die Mitgliederzahlen auf 350 im Jahr 1980. Nur noch 58 Mitglieder waren es im vergangenen Jahr. Heute sei das Motto „evangelisch und
Der Vorstand des Evangelischen Bundes Lampertheim stellte seine Arbeit vor und informierte über die Veranstaltungen zum Reformationsjubiläum: Holger Schinz-Sauerwein (Schriftführer), Lieselotte Beck (Finanzen), Meinrad Schnur (1. Vorsitzender), Ursula Weyand (Mitgliedsbeiträge) und Christoph Sémon (2. Vorsitzender). Foto: Hannelore Nowacki
ökumenisch“, betonte Schnur, aber auch innerhalb des Protestantismus gehe es um Zusammenarbeit, um eine versöhnende Verschiedenheit. Der Luther-Nachmittag des Evangelischen Bundes am 12. Februar im großen Saal des MartinLuther-Hauses folgt der Tradition mit einem Vortrag des Theologen und Historiker Pfarrer a.D. Dr.
Walter Fleischmann-Bisten, der das Konfessionskundliche Institut Bensheim leitet. Sein Thema zum Jubiläum: „Außer Thesen nichts gewesen? 500 Jahre Reformation“. Wie gewohnt, gibt es Kaffee und Kuchen, da es ein besonderer Anlass ist, findet diesmal zusätzlich ein Sektempfang statt. Dem kürzlich verstorbenen Ehrenvorsitzen-
den Helmut Jakob wird gedacht werden. Am Sonntag, 8. Oktober sind die Mitglieder des Evangelischen Bundes zur Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen eingeladen und am 15. Oktober lebt nach zehn Jahren der gute Brauch wieder auf, gemeinsam mit dem Bus einen Ausflug zu unternehmen. In Heidelberg erleben die Ausf lügler die Heilig Geist Kirche mit einer Führung durch „die Kathedrale der Reformation“, wie Schriftführer Holger Schinz-Sauerwein erklärte. Dabei komme es auf das Gemeinschaftserlebnis mit Gesprächen an, im Bus und bei der Einkehr, alternativ stehe der restliche Nachmittag zur freien Verfügung. Vorstandsmitglied Ursula Weyand, Tochter des verstorbenen Helmut Jakob, ist zuständig für die Einholung der Mitgliedsbeiträge. Mit den vorwiegend älteren Mitgliedern, die das persönliche Gespräch sehr schätzen, unterhalte sie sich bei ihren Besuchen gerne, erzählte sie. Der Vorstand, seit drei Jahren im Amt und aus beiden Gemeinden
kommend, würde sich über neue Mitglieder freuen und hofft, dass der Zuwachs gelingt. Hannelore Nowacki
Info Veranstaltungen zum Reformationsjubiläum in Lampertheim 24. Januar, 19.30 Uhr: Elternabend für Kita-Eltern: „Martin Luther – vom Kind zum Reformator“. 26. Januar, 19.30 Uhr: Kneipengespräche im „London Pub“ mit Pfarrer Ralf Kröger und Roland Marke, 1. Vorsitzender des Lampertheim Classics Vereins. 30. Januar, 19 Uhr: Luther und die Reformation – Vortrag von Pfarrer Arne Polzer, Notkirche, Römerstraße 94. 31. Januar bis 3. Februar: Konfifreizeit in Worms: „Hier stehe ich, ich kann noch ganz anders“. Vorbereitung des Vorstellungsgottesdienstes. Eine Übersicht zu den weiteren Veranstaltungen im Reformationsjahr finden Sie in der kommenden Ausgabe.
Trauer und Gedenken Hildegard Rottenfußer geb. Padutsch * 20. 05. 1942 † 13. 01. 2017 In stiller Trauer Werner Klaus und Carola Tanja und Mario Enkel und Urenkel
Bestattungen
Karl Metzner
Fassungslos nehmen wir Abschied von
Lampertheim
16. Dezember 1926 - 10. Januar 2017
Waldfriedhof 24. Januar, 11 Uhr, Bestattung, Irmgard Bleiziffer geb. Päckert, 79 J. 25. Januar, 15 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Karl Metzner, 90 J.
Wir nehmen Abschied Susanna Karl jun. Gerhard Ernst und Renate Kraus geb. Metzner Enkel und Urenkel
Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am 25. Januar 2017 um 13.30 Uhr auf dem Friedhof Groß-Rohrheim statt.
Bürstadt
26. Januar, 13 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Manfred Ofer, 76 J.
Groß-Rohrheim
25. Januar, 13.30 Uhr, Trauerfeier (Trauerhalle) und Urnenbeisetzung, Hildegard Rottenfußer geb. Padutsch, 74 J.
Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung findet am Mittwoch, den 25. Januar 2017 um 15.00 Uhr auf Waldfriedhof in Lampertheim-Neuschloß statt.
Von guten Mächten wunderbar geborgen, erwarten wir getrost, was kommen mag. Gott ist mit uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag. (Dietrich Bonhoeffer)
Biblis
24. Januar, 13.30 Uhr, Trauerfeier, Johann Heinrich Kohr, 84 J.
In Liebe nehmen wir Abschied von meinem Ehemann, unserem Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa
Hans Kohr
Herzlichen Dank Sagen wir allen Verwandten, Freunden, Bekannten und Nachbarn, die sich in der Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre große Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten.
✻ 11.10.1932
In stiller Trauer Inge Kohr Petra und Roland Rank Martina und Klaus Ritzert Christian und Tamara Rank mit Emily und Sophie
Besonderen Dank an Dr. Porikis und sein Team, dem Mobilen Pflegedienst Groß Rohrheim sowie Herrn Pfarrer Polzer für seine tröstenden Worte bei der Trauerfeier.
Lucie Bak Gaby und Hubert Frieß mit Familie und Angehörigen
Bruno Bak *23.03.1932
† 17.12.2016
Die Trauerfeier findet am Dienstag, dem 24.1.2017 um 13.30 Uhr auf dem Friedhof in Biblis statt. Die Urne wird zu einem späteren Zeitpunkt im engsten Familienkreis beigesetzt.
Jesus Christus sagte: „Wundert euch nicht darüber, denn die Stunde kommt, in der alle, die in den Gedächtnisgrüften sind, seine Stimme hören und herauskommen werden … zu einer Auferstehung“. Johannes 5:28,29 Die zunehmende Erkrankung in den letzten Jahren hat er mit viel Geduld ertragen. Nun ist unser geliebter Vater, Schwiegervater und Opa friedlich eingeschlafen. Doch sein Glaube und seine feste Hoffnung auf eine Auferstehung auf einer paradiesischen Erde sind bis zuletzt wach geblieben.
Begrenzt ist das Leben, doch unendlich die Erinnerung.
Hermann Schwarz 22.09.1926
Danke
08.01.2017
In Liebe und Dankbarkeit Nils und Svetlana Schwarz mit Kindern und alle Angehörigen
Allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre liebevolle Anteilnahme auf so vielfältige Art zum Ausdruck brachten, danken wir von Herzen.
Magnusstraße 23, 68642 Bürstadt Die Beisetzung findet auf Wunsch des Verstorbenen in aller Stille im Kreise der Familie statt. Eine Gedenkansprache findet am Sonnabend, den 28. Januar 2017 um 14.30 Uhr im Königreichssaal der Zeugen Jehovas Lorsch, Hüttenfelder Straße 31, statt. Kondolenzpost an: Bestattungshaus Kern, Nibelungenstraße 38, 68642 Bürstadt
† 19.1.2017
Mia Weber ✝ 4. Januar 2017
Im Namen aller Angehörigen Hildegunde und Ludi
Foto: emoton.at
DIE SEITE FÜR BAUEN
SAMSTAG, 21. JANUAR 2017
Mein schöne
Anzeige
AUS DER GESCHÄFTSWELT
seit über 18 Jahren
• Beratung, Planung, Ausführung • Pflasterarbeiten jeder Art • Natursteinabeiten • Trockenmauern, Mauerarbeiten • Baumfällung, und -beschneidung • Rückschnitte aller Art, • Häckselarbeiten • Rasenpflege und Neuanlage • Böschungssicherung • Teiche, Zaunanlagen
Liebe Kunden von Pabst Security, Sicherheit ist mehr, als nur der Schutz von Eigentum! Sicherheit bedeutet Geborgenheit und das gute Gefühl, den Schutz der persönlichen Unversehrtheit sowie von Vermögenswerten selbst beeinflussen zu können. Geben Sie Ihrer Familie und sich selbst dieses gute Gefühl und setzen Sie dabei auf unsere Sicherheitstechnik und unser KnowHow.
• Abbrucharbeiten • Kanalarbeiten • Revisionsschächte • Mauertrockenlegung • Aushubarbeiten • Dachrinnenreinigung • Entrümplungsarbeiten • Hausmeistertätigkeiten • Containerservice
Hagenstraße 51 · 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 / 59 931 · Fax 0 62 06 / 15 87 96 · Mobil 01 71 - 458 75 38 E-Mail: fdajaku@aol.com · www.dajaku.de
• BODENBELÄGE • TAPEZIERARBEITEN • PARKETT
Wasserfester Naturkork Ein fußwarmer Bodenbelag fürs Bad und die gesamte Wohnung
LAMINAT PVC TEPPICHBODEN DESIGNBELÄGE
Frankensteinstr. 23 68642 Bürstadt Tel.: 06245-299372 Mobil: 0151-17348385 seibert.frank@web.de
RAUMAUSSTATTUNG
• TERMIN NACH VEREINBARUNG •
KOCH
KARL HEINZ
Wir sind Mitglied der
Mitglied der Bäder &Wir sind Heizung
st beständig und regional.
Bobstadt/ Bürstadt
Bobstadt/ Bürstadt
Bahnhofstraße
Nordheim
ANZEIGE
ße
ße
stra
den
Lin
Bahnhofstraße
Inhaber: Ralf Jährling Hofheim Nordheim ße
stra
den
Lin
ße
tra
m se
rs tra
Zeppelinstr. 3 · Industriegebiet Ost · 68642 Bürstadt · Tel. 06206-7103 52 Hofheim W or
m
se
W or
rs
www.koch-jaehrling.de - email: info@koch-jaehrling.de Worms/ Lampertheim
Worms/ Lampertheim
Mechanische Einbruchsicherung Bürstadt
für Fenster und Türen vom Fachmann Schreinerei
B 47
B 47
B 47
Handwerk .... hat Tradition, ist beständig und regional.
Wir sind Mitglied der
e
raß
Hofheim
W or
m
4
se
rs
traß
e
Lin
B4
denst
Worms/ Lampertheim
Bürstadt
B 47
B 47
B 44
Einbrecher sind tag- und nachtaktiv… Handwerk… hat Tradition, ist beständig & regional.
Schreiner-Meister aus Leidenschaft! Schreiner-Meister aus Leidenschaft!
Bensheimer Straße 10 · 68623 Lampertheim-Hofheim Telefon (06241) 306913 · Fax (06241) 306915 info@schreinerei-antes.de · www.schreinerei-antes.de
Bensheimer Straße 10 · 68623 Lampertheim-Hofheim Telefon (06241) 306913 · Fax (06241) 306915 info@schreinerei-antes.de · www.schreinerei-antes.de
Bensheimer Straße 10 · 68623 Lampertheim-Hofheim Telefon (06241) 306913 · Fax (06241) 306915 info@schreinerei-antes.de · www.schreinerei-antes.de
N & TÜREinium R E T S FEN u. Alum f
nststof
seit 1992
aus Ku
FeBa Kompetenzpartner Matthias Schuster Otto-Hahn-Straße 5 68623 Lampertheim
Tel. 0 62 06-52 769 Fax 0 62 06-56 558 fensterbau-schuster@gmx.de www.fensterbau-schuster.de
dem bietet Aquanatura einen ausgezeichneten Gehkomfort und besitzt ein unbeeinträchtigtes Rückstellverfahren. Der feste und ausgeglichene Aufbau fängt Stöße unbeschadet auf und bietet einen hohen Steh- und Gehkomfort. Nicht nur im Bad oder in der Küche ist
Von der Polizei empfohlen: Sicherer Einbruchsschutz mit der Schreinerei Antes HOFHEIM – Viele Menschen ken- len. Diese selbstverständlich gelienen das Gefühl, waren selbst be- fert und montiert vom Fachbetrieb Bürstadt troffen, oder kennen jemanden, Schreinerei Antes in der Bensheidem es passiert ist. Man kommt mer Straße 10 in Lampertheimnach Hause und stellt fest, es wur- Hofheim. de eingebrochen! In der dunklen Mechanische Sicherungen von unJahreszeit passiert dies häufiger, serm Partner ABUS für das nachaber auch wenn Sie ihren Som- trägliche Sichern von Fenstern und merurlaub oder Wochenendtrip Türen sind geprüft und stabil. Sie genießen und sich erholen wollen. verzögern, bzw. verhindern einen Geben Sie Einbrechern ihr Haus Einbruch. Die Rollläden sollten oder Wohnung nicht ungehindert ebenfalls betrachtet und gegebefrei, schützen Sie besonders Fens- nenfalls gesichert werden. Grundter und Türen mit einer stabilen sätzlich gilt, mechanische Sichemechanischen Sicherung – diese rung geht vor Einbruchsmeldung. Schreiner-Meister aus Leidenschaft! wird auch von der Polizei empfoh- Im Neubau, oder in der RenovieB 47
4
Bahnhofstraße
Nordheim
Foto: cortex.de
ein solcher Belag die erste Wahl – auch alle übrigen Wohnbereiche profitieren von der anheimelnden Atmosphäre eines korkbasierten Bodenbelags. Die zahlreichen attraktiven Optiken lassen Aquanatura so zu einem vielseitigen Gestaltungselement werden, das das Wohnumfeld stark aufwertet. Geradezu revolutionär hingegen ist die von Cortex entwickelte Methode zum Verlegen des Belags. Das Verlegeesystem PressFit funktioniert so, wie sich ein Korken in der Flasche verhält: Dabei nutzt PressFit die von Natur aus flexible und sehr elastische Struktur von Kork, der sich stark zusammenpressen lässt, für ein kraftschlüssiges System. Durch den Druck beim Verschließen wird die Kork-Feder an den Dielen zunächst zusammengepresst und dehnt sich anschließend in die vorhandene Nut wieder aus – die einzelnen Dielen sind miteinander verbunden und dabei fest arretiert. So ist es möglich, den Belag in nur zwei Schritten schnell und unkompliziert zu verlegen. Diese Vorteile machen Aquanatura ideal für Renovierer, weist er doch lediglich sechs Millimeter Aufbauhöhe auf, ist mit einem Cuttermesser einfach zu schneiden und sehr leicht zu verarbeiten.
Sicherer Einbruchschutz vom Fachmann
B4
Bobstadt/ Bürstadt
Wer mag schon am Morgen im Bad auf einem kalten Fußboden stehen? Abhilfe schafft hier der Fußbodenbelag Aquanatura, der die Vorteile eines natürlichen Rohstoffs mit modernster Herstellungstechnologie verbindet, der zudem außerordentlich warm und leise daherkommt, dabei aber äußerst elastisch und stoßdämpfend wirkt. Grundlage eines solchen Belags ist Kork, ein vollkommen natürliches und ständig nachwachsendes Material und ideal geeignet, die Nachteile eines kalten Badezimmerambientes auszugleichen. Die Firma Cortex, als Familienunternehmen 1984 in Nürnberg gegründet, ist heute der führende Premium-Anbieter von Fußbodenlösungen mit Korktechnologie. Hier wurde auch die Entwicklung vorangetrieben, Korkböden absolut wasserfest und dennoch enorm stabil Schreinerei im Aufbau zu machen. So zeigen die Elemente der Serie Aquanatura keinerlei negative Veränderung, Schreinerei werden sie etwa großer Feuchtigkeit ausgesetzt. Der Bodenbelag nologie, die durch neue Produktivereint alle Vorteile eines natür- onsmethoden eine Maximierung lichen Korkbodens und verstärkt der Materialeigenschaften erreicht. diese noch durch sein absolut sta- Der innovative Korkkern aus Korkbiles Verhalten bei Wassereinfluss. granulatgemisch von Aquanatura Das Geheimnis des universell ein- macht diesen Belag besonders fußsatzbaren Bodenbelags Aquanatu- warm und wasserdicht und dämmt ra ist die innovative Corktech Tech- den Trittschall nachhaltig. Außer-
Schreiner-Meister aus Leidenschaft!
rung stehen anderen Möglichkeiten zur Verfügung. Bei Fenstern gibt es beispielsweise die Möglichkeit mit Pilzzapfen-Verriegelungen, abschließbaren Griffen und Sicherheitsverglasung zu arbeiten. Bei Türen empfiehlt es sich eine Mehrfach-Verriegelung mit Sicherheitsgarnitur und Zylinder mit Abdeckung zu wählen. Die ist übrigens bei den Haustüren der Schreinerei Antes Standard. Auch bei Wohnungsabschlusstüren im Mehrparteienhaus besteht die Möglichkeit einer geeigneten Nachrüstung. Eine Beratung vor Ort, um die individu-
ellen Schwachstellen in ihren Haus oder Wohnung zu finden, werden gemeinsam besprochen und geeignete Sicherungsmaßnahmen aufgezeigt. Schreinereimeister Michael Antes verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in diesem Bereich. Mit seinem geschulten Mitarbeitern findet Michael Antes die für Sie beste Lösung. zg Weiter Informationen bei: Antes Schreinerei Bensheimer Straße 10 68623 Lampertheim-Hofheim Telefon: 06241-306913
N, WOHNEN & LEBEN
es ZUHAUSE
7 Foto: epr/Hager Vertriebsgesellschaft
Sicherheit fängt an der Haustür an
Höchste Sicherheit
Jörg Peglow Fenster Türen Studio bietet Frühjahrsgutschein beim Kauf einer KOMPOtherm® Haustür LAMPERTHEIM – Die Firma Jörg Peglow Fenster Türen Studio im Wilhelm-Herz-Ring 7 hat ihren Sitz vor sieben Jahren an prominenter Stelle im Gewerbegebiet Wormser Landstraße angesiedelt, das markante rote Gebäude ist eine weithin sichtbare Wegmarke zwischen Lampertheim und LampertheimRosengarten. Einer der Grundsätze des Unternehmens ist es, an die Menschen vor Ort zu denken – dies gilt insbesondere dann, wenn es um die Sicherheit geht. Dabei fängt der Schutz des eigenen Zuhause direkt an der Haustür an. Denn mehr als ein Drittel aller Einbrüche scheitert durch gut gesicherte Häuser oder Wohnungen und eine aufmerksame Nachbarschaft. Im Privatbereich, ob Haus oder Wohnung, werden von der Kriminalpolizei Türen der Widerstandsklasse RC 2 empfohlen. KOMPOtherm® ist Partner der Initiative der Kriminalpolizei K-Einbruch und zertifizierter Hersteller für einbruchhemmende Haustüren nach DIN EN 1627, gelistet im Verzeichnis der Kriminalpolizei. KOMPOtherm® ist – zertifiziert und fremdüberwacht. Jörg Peglow Fenster Türen Studio unterstützt die Kunden beim Kauf einer KOMPOtherm® Haustür bis zum
gehört bei KOMPOtherm® zum Standard www.kompotherm.de
€ 238,-
inkl. MwS t. gültig bis 31.03.20 17
Sicherheit im eigenen Zuhause – dank dem Jörg Peglow Fenster Türen Studio. 31. März 2017 mit einem besonderen Frühjahrsgutschein in Höhe von 238 Euro inklusive Mehrwertsteuer. D i e s e s A n g e b ot g i l t f ü r KOMPOtherm®-Türen mit der Ausstattung Sicherheitsklasse RC 2 oder beidseitig flügelüberdeckend ebenso wie für HOMEtherm Woh-
nungseingangstüren. Eine Barauszahlung ist nicht möglich, zudem ist der Gutschein nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. „Außerdem besteht die Möglichkeit der 10%igen Förderung durch die KfW. Bei der Antragstellung und Abwicklung sind wir gerne behilflich”, betont Jörg Peglow. red
Foto: oh
Wilhelm-Herz-Ring 7 • 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 45 80 • Fax 06206 - 26 64
Weitere Infos unter www.k-einbruch.de oder direkt bei:
www.peglow-fenster.de
Jörg Peglow Fenster Türen Studio Wilhelm-Herz-Ring 7 68623 Lampertheim Tel.: 06206/4580 www.peglow-fenster.de
Aluminium Aluminium Haustüren Haustüren der derExtraklasse Extraklasse
FENSTER TÜREN ROLLÄDEN INNENAUSBAU EINBAUSCHRÄNKE EINZELMÖBEL BARRIEREFREI WOHNEN
Jürgen Krämer Tischlermeister
Frische Luft im Traumbad: Luftfiltersystem für die Toilette
Wir beraten, planen, fertigen, liefern und montieren Werkstatt: Büro:
UNSERE LEISTUNGEN AUF EINEM BLICK Industriestraße 1 Karlstr. 4 · 68623 Lampertheim · Tel. 0 62 06-42 84 · Fax 124 50
kompl. Badsanierungen UNSERE LEISTUNGEN AUF EINEM BLICK... Sanitär Klimaanlagen kompl. Badsanierungen Spenglerei Verbindet einfache Technik mit gutem Design / Saugt Gerüche in der WC-Keramik ab / Hilft Heizkosten sparen Solaranlagen Sanitär Kernbohrungen LAMPERTHEIM – Für 59% der UNSERE LEISTUNGEN AUF EINEM BLICK... In der kalten Jahreszeit spielt das Kaminsanierungen Klimaanlagen Hubarbeitsbühne UNSERE LEISTUNGEN AUF EINEM BLICK... Deutschen gehört „frische Luft“ System seine Vorteile gleich dopkompl. Badsanierungen Spenglerei Heizung Solaranlagen Gerüstverleih kompl. Badsanierungen Spenglerei Sanitär Kernbohrungen zu ihrem Traumbad. Das besagt pelt aus. Wenn im Winter das Badeine Umfrage des Zukunftsinstituts. Leider lassen sich unangenehme Gerüche in Bad und Toilette oft nicht vermeiden und anschließend nur durch ausgiebiges Lüften beseitigen. Offene Fenster sorgen jedoch vor allem im Winter dafür, dass die Heizkosten steigen. Geberit hat mit der WC-Geruchsabsaugung DuoFresh eine einfache Lösung im Programm: Das Luftreinigungssystem saugt Gerüche in der WC-Keramik ab und leitet sie gereinigt wieder in den Raum. Die Funktionsweise des Geberit Luftreinigungssystems ist ebenso simpel wie wirkungsvoll. Die Geruchsabsaugung nimmt die Gerüche dort auf, wo sie entstehen: direkt in der WC-Keramik. Über das Zulaufrohr der WC-Spülung wird die Luft abgesaugt und durch einen Aktivkohlefilter geleitet, der sich hinter der Betätigungsplatte befindet. Die Geberit Sigma40 Platte besitzt rundum Öffnungen,
Kaminsanierungen fenster wegen schlechter Luft geöffnet wird,Heizung geht auch die Raumwärme verloren und es muss nachgeheizt werden. Anders beim Geberit DuoFresh System: Hier wird keine zusätzliWaldstraße 32a | 64653 Lorsch che Frischluft benötigt. Niemand www.engel-group.de muss frieren, weil das Fenster offen ist, und die Heizkosten steigen nicht weiter an. zg
Frische Luft im Familienbad: Die Geruchsabsaugung Geberit DuoFresh saugt WC-Gerüche zuverlässig ab. Foto: oh durch die die gereinigte Luft zurück in den Raum gelangt. Das Luftfiltersystem arbeitet nur, wenn es gebraucht wird. Zum Ein-
und Ausschalten dient eine Taste an der Betätigungsplatte. Nach zehn Minuten schaltet sich die Geruchsabsaugung automatisch ab.
Weitere Informationen bei: Weidenauer Sanitär Spenglerei Heizung Beratung – Planung – Ausführung Wormser Straße 42 (direkt an der B 44) 68623 Lampertheim Telefon 06206/2880 Internet: www.weidenauer.info und www.bad-quintett.de
Kernbohrungen Hubarbeitsbühne Regenwassernutzung Hubarbeitsbühne Gerüstverleih Gerüstverleih Kundendienste Regenwassernutzung Regenwassernutzung
Sanitär Klimaanlagen Klimaanlagen Solaranlagen Solaranlagen Kaminsanierungen Kaminsanierungen Heizung Heizung
Kundendienste Kundendienste
Waldstraße 32a | 64653 Lorsch www.engel-group.de
Waldstraße 32a | 64653 Lorsch Tel. 0 62 51. 58 91 00 Waldstraße 32a | 64653 Lorsch Fax 58 91Tel. www.engel-group.de 01 0 62 51. 58 91 00
www.engel-group.de
Spenglerei Kernbohrung Hubarbeitsbü Gerüstverleih Regenwasser Kundendiens
Fax 58 91 01
Tel. 0 62 51. 58 91 00 Fax 58 91 01
Tel. 0 62 51. 58 91 00 Fax 58 91 01
Bad-Quintett
www.bad-quintett.de
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9 bis 12.30 Uhr, nachmittags von 14.30 bis 18 Uhr außer mittwochs. Samstags von 9 bis 12 Uhr
Ihr Bad aus einer Hand
Ihr neues Bad aus einer Hand • 300 m² große Ausstellung • Komplett Bad- und Wohnraumsanierung • Verlegung von Wand- und Bodenfliesen aller Art • Sanitärarbeiten • staubfreies Arbeiten • professionelle Beratung
Besuchen Sie uns, wir beraten Sie gerne.
ar.08sa16
Kommen Sie in unsere Ausstellung und nutzen Sie unsere individuelle Beratung, Planung und Ausführung aller Sanitär-, Fliesen-, Maler-, Elektro- und Schreinerarbeiten sowie Lackspanndecken.
Mo.-Fr. von 8 - 18 Uhr Sa. von 9 - 13 Uhr, Mi. Nachmittag geschlossen.
Fliesen Schmidt GmbH Lampertheim · Spargelweg 6 · Tel. (0 62 06) 5 29 82/3 www.trendfliese.de · info@trendfliese.de
Spanndecken und Profi-LED-Beleuchtung
velasun.de
Das Bad-Quintett bei: Firma Johannes Weidenauer Wormser Straße 42 I 68623 Lampertheim I Tel. (06206) 28 80
8
LOKALES
Aus der Geschäftswelt
ANZEIGE
Gute Vorsätze umsetzen
Heilpraktikerin Sylvia Friedrich bietet in Lampertheim die Sanguinum-Kur zur Gewichtsreduktion an LAMPERTHEIM – Die Heilpraktikerin Sylvia Friedrich setzt in ihrer Praxis in Lampertheim auf die ganzheitliche Sanguinum-Kur zur Gewichtsreduktion. Das heilkundliche Konzept hat die Stoffwechselaktivierung zum Ziel und stellt die Motivation der Betroffenen als zentrale Bedingung für eine erfolgreiche Gewichtsreduktion in den Vordergrund. Durch die enge persönliche und naturmedizinische Betreuung gewährleistet die Therapeutin einen Rahmen, in dem sich Menschen mit dem sensiblen Thema Gewichtsreduktion aufgehoben fühlen. Zwei wichtige Faktoren, die über Erfolg oder Misserfolg einer Gewichtsreduktion entscheiden, sind die Stoffwechselaktivität und die persönliche Motivation, sich langfristig gesund zu ernähren. Für die Menschen, die erfolgreich mit der Sanguinum-Kur Gewicht reduzieren wollen, ist das Vertrauensverhältnis zu ihrer Therapeutin eine maßgebliche Voraussetzung: „Am Ball zu bleiben fällt den meisten Abnehmwilligen schwer. Ich bin für meine Patienten da, um zu motivieren auch wenn es einmal schwierig wird“, erklärt Sylvia Friedrich, warum die enge persönliche Bindung zu ihren Patienten so wichtig ist. Da bei vielen Menschen mit Übergewicht der Stoffwechsel bereits verlangsamt arbeitet, ist die Aktivierung des Stoffwechsels ein zentrales Element beim Abnehmen. „Im Rahmen der
Sanguinum-Kur geht es darum, die Ursachen für die Stoffwechselstörungen wie beispielsweise Vitalstoffdefizite, Nahrungsmittel-intoleranzen, hormonelle Störungen oder chronische Erkrankungen zu erkennen und zu behandeln“, beschreibt die Heilpraktikerin die naturmedizinische Seite der Sanguinum-Kur. Wichtige Aspekte hierbei sind die individuelle Ernährungsumstellung und die
naturheilkundliche Unterstützung während und nach der Gewichtsreduktion. Interessierte sind herzlich eingeladen zu einem kostenlosen Info-Gespräch: Naturheilpraxis Sylvia Friedrich Kaiserstraße 29 68623 Lampertheim Tel.: 06206 9518315 www.tcm-lampertheim.de
Mit der Sanguinum-Kur zur Gewichtsreduktion: Heilpraktikerin Sylvia Friedrich berät Sie gerne. Foto: oh
DEICHMANN schreibt Förderpreis für Integration aus Ab sofort können sich Unternehmen, Organisationen und Schulen für ein Preisgeld von insgesamt 100.000 Euro bewerben NIBELUNGENLAND – Seit zwölf Jahren engagiert sich DEICHMANN mit dem Förderpreis für die berufliche und gesellschaftliche Integration von benachteiligten Kindern und Jugendlichen. „Die vielen Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund machen das Thema Jugendarbeitslosigkeit zukünftig noch brisanter“, erklärt Initiator Heinrich Deichmann. Darum sucht Deutschlands größter Schuhhändler Initiativen, die auf verschiedenen Ebenen helfen, Kinder und Jugendliche in Beruf und Gesellschaft zu integrieren. Das Unternehmen zeichnet Menschen und Initiativen aus, die den Kindern und Jugendlichen bei ihrem Start ihre Unterstützung ge-
ben. Dotiert ist der Förderpreis mit insgesamt 100.000 Euro. Bewerbungen sind ab sofort unter www.deichmann-foerderpreis.de möglich. Der Initiator des DEICHMANNFörderpreises, Heinrich Deichmann, ist sich sicher: „Für eine gelungene Integration bedarf es der Unterstützung durch Schulen, Initiativen und Privatpersonen, aber auch durch Unternehmen. Von erfolgreicher Integration kann ein Land wie Deutschland profitieren. Das ist aber mit viel Arbeit verbunden.“ Der Förderpreis für Integration gliedert sich in drei Kategorien: In der Kategorie 1 werden kleine und mittlere Unternehmen ausge-
zeichnet. In der zweiten Kategorie des Förderpreises können sich Vereine, öffentliche Initiativen, kirchliche Organisationen und private Initiativen bewerben: Gesucht werden Bewerber, die sich in herausragender Weise für die Integration von jungen Menschen engagieren. Es geht beispielsweise um regelmäßigen Sprachunterricht oder die Vermittlung von Kontakten und Weiterbildungsmaßnahmen. In der dritten Kategorie werden schulische Präventivmaßnahmen gesucht, denn schon während der ersten Schuljahre werden die Leistungsunterschiede zwischen Kindern unterschiedlicher sozialer Herkunft immer größer. zg
SAMSTAG, 21. JANUAR 2017
Ära eines außergewöhnlichen Engagements endet Heike Ulrich verabschiedet sich von „Weihnachten im Schuhkarton“ / Nachfolger gesucht LAMPERTHEIM – Nach 17 Jahren geht eine Ära zu Ende: Heike Ulrich hat mit dem Abschluss der aktuellen „Weihnachten im Schuhkarton“-Aktion letztmals federführend die Sammelstelle in Lampertheim geleitet. Jetzt ist Zeit, Abschied zu nehmen und danke zu sagen. Dabei verlief die Aktion 2016 aus Sicht der engagierten Lampertheimerin und ihres Teams überaus erfolgreich: Denn während im deutschsprachigen Raum die Anzahl der gesamte Päckchen auf 386.750 sank, stieg diese im Bereich der Sammelstelle Lampertheim um 68 auf 668 an – darunter 33 Päckchen aus dem LessingGymnasium sowie 19 Päckchen von einem jungen Mann, der sich zum Geburtstag statt Geschenke gepackte Päckchen gewünscht hatte. Die Päckchen werden aktuell noch verteilt, einen genauen Überblick, in welchen Ländern die Spenden aus Lampertheim gelandet sind, wird es erst im März geben. Doch für Heike Ulrich ist die Aktion bereits jetzt zu Ende: „Wir sind fertig“, zog sie am Montag einen Schlussstrich unter ihren Einsatz, nach zwei Monaten, in denen viel Zeit und Kraft investiert wurden und alle Helferinnen müde aber glücklich sind. Seit 21 Jahren gibt es „Weihnachten im Schuhkarton“, seit 1999 auch in Lampertheim. 9.832 Päckchen wurden in dieser Zeit verschickt, eine stolze Bilanz. Doch gemäß den Worten aus der Bibel, Prediger 3, Vers 1 – „Alles hat seine Zeit, und alles Vorhaben unter dem Himmel
Blickt stolz auf die vergangenen 17 Jahre zurück: Heike Ulrich gibt die Lampertheimer Sammelstelle von „Weihnachten im Schuhkarton“ ab. Foto: Benjamin Kloos
hat seine Stunde“ – ist es für Heike Ulrich Zeit, den Staffelstab weiter zu geben. „Leider ist noch kein Nachfolger in Sicht. Diesem würde ich selbstverständlich mit Rat und Tat zur Seite stehen.“ Sollte sich jedoch niemand finden, wird es in Zukunft in Lampertheim keine Sammelstelle für die Päckchen mehr geben, jedoch finden sich in der gesamten Region auch weiterhin Abgabestellen.Zum Abschluss gilt es für Heike Ulrich noch Danke zu sagen: „Danke an alle fleißigen Helfer und Unterstützer, die sich in all den Jahren in irgendei-
ner Form an der Aktion beteiligt haben, den Spendern, den Päckchenpackern oder den freiwilligen Helfern. Ich werde der Aktion auch weiterhin verbunden bleiben, wenn auch nicht mehr so aktiv wie bisher.“ Benjamin Kloos
Info Wer Interesse daran hat, „Weihnachten im Schuhkarton“ in Lampertheim weiter zu führen, kann sich gerne telefonisch unter 0172-3504322 bei Heike Ulrich melden.
Beeindruckendes Engagement von Schülern für Schüler Paten des Lessing-Gymnasiums spenden 700 Euro an die Los Amigos für Kinderkrankenhaus in Peru
Gemeinsam für Kinder in Peru: Die Schulgemeinschaft des LGL bewies durch die Spende der Paten an die Los Amigos erneut den starken schulinternen Zusammenhalt. Foto: Benjamin Kloos
Integration in Arbeit und Ausbildung braucht Anleitung und Engagement. Der DEICHMANN-Förderpreis zeichnet Projekte aus, die jungen Menschen genau diese Starthilfe geben. Foto: oh
LAMPERTHEIM – Ein Engagement von Schülern für Schüler, das in beeindruckender Art und Weise Früchte trägt, bewiesen einmal mehr Schüler des Lessing-Gymnasiums (LGL): Die Schülerpaten, die ehrenamtlich und in ihrer Freizeit die Schüler 5. und 6. Klassen des LGL bei deren Einfindung in die Schulgemeinschaft unterstützen, überreichten den Los Amigos für das Kinderkrankenhaus in Peru eine Spende in Höhe von 700 Euro – und somit ebenfalls für ein Projekt der Schulgemeinde.
Bei den Los Amigos und Spanischlehrerin Ida Garaycochea war die Freude groß. Denn mithilfe dieser Summe kann bereits wieder zumindest die Hälfte eines mobilen Sauerstoffkonzentrators für die erste und einzige Palliativabteilung für Kinder in Peru finanziert und die Kinder somit auch zuhause und nicht nur stationär gepf legt werden. „700 Euro sind eine große Unterstützung für das Krankenhaus und die Menschen vor Ort”, betonte Ida Garaycochea, die jüngst persönlich vor Ort war
und eine 4.000-Euro-Spende des Fördervereins aus dem Erlös des Spendenlaufes überbrachte, und dankte den Paten. Die gespendete Summe stammt aus den vielfältigen Aktionen der Paten – neben Kuchenverkäufen organisieren die Schüler jedes Jahr auch eine Paten-Party als Willkommensveranstaltung für die neuen Schüler. Die Paten zeigen dabei stets ein hohes Engagement und stehen ihren Mitschülern in ihrer Freizeit mir Rat und Tat zur Seite. Benjamin Kloos
LOKALES
SAMSTAG, 21. JANUAR 2017
9
US-amerikanischer Superstar Anastacia im Wormser Kulturzentrum! Charity-Konzert am 16. März zugunsten der Deutschen Kinderkrebsstiftung/ Vorverkaufsstart am 21. Januar WORMS – „I’m Outta Love“, „Left Outside Alone“ oder „Paid My Dues“ – man kennt die Hits von Anastacia! In wenigen Wochen tritt der US-Superstar mit der markanten Powerstimme erstmals in Worms auf: Am 16. März macht die Sängerin im Rahmen ihrer „Ultimate Collection Tour 2017“ Halt im Wormser Kulturzentrum und präsentiert bekannte und neue Hits ihrer erfolgreichen Karriere. Der Auftritt findet zugunsten der Deutschen Kinderkrebsstiftung statt, weshalb zehn Euro jeder verkauften Karte an die Stiftung gespendet werden. Tickets kosten im Vorverkauf 49,45 Euro. Sie sind ab Samstag, 21. Januar, um 9 Uhr, beim TicketService im Wormser, unter www.das-wormser.de sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen von Ticket-Regional erhältlich. Die Kartenhotline lautet: 0 18 05 33 71 71 (0,14 €/Min. aus dem deutschen Festnetz – Mobilfunk max. 0,42 €/Min). „Wir sind sehr glücklich, dass wir mit Anastacia einen internationalen Superstar für ein Charity-Konzert in Worms verpflichten konnten, um Spenden für die Deutsche Kinderkrebsstiftung zu sammeln“, freut sich Sascha Kaiser, Geschäftsführer des Veranstalters, der Wormser Kultur und Veranstaltungs GmbH (KVG): „Der Auftritt im Mozartsaal des Wormsers verspricht ein hochkarätiges und intimes Konzerterlebnis, bei dem die Besucher und Fans den Star sehr nah erleben können.“
Ein Weltstar in Worms: Anastacia singt zugunsten der Deutschen Kinderkrebsstiftung. Foto: Alberto Badalamenti
Jens Kort, Geschäftsführer der Deutschen Kinderkrebsstiftung, ergänzt: „Für uns ist das Konzert ein besonderes Highlight, das uns die Gelegenheit bietet, auf die Arbeit unserer Stiftung aufmerksam zu machen. Die Spende wird genutzt, um die Forschung zu fördern und betroffene Familien finanziell zu unterstützen, was zu unseren Hauptaufgaben gehört.“ Ähnlich schnell wie die KVG als Veranstalter, konnte Sängerin Anastacia für das Charity-Konzert gewonnen werden: Neben ihrer Musik widmet sie sich auch immer wieder sozialen Projekten. Sie selbst erkrankte 2003 und 2013 an Brustkrebs, den sie beide Male besiegen konnte. Für ihr Engagement vielfach ausgezeichnet, macht die
Soul-Sängerin regelmäßig auf die Bekämpfung von Krebserkrankungen aufmerksam. Mit weltweit mehr als 30 Millionen verkauften Platten ist Anastacia eine der bekanntesten Stimmen unserer Zeit. Die Sängerin kann auf eine bemerkenswerte Karriere mit zahlreichen Chart-Hits, mehreren Nummer-Eins-Platzierungen für Alben und Singles in Europa sowie Auszeichnungen von Echo über Bambi bis hin zur Goldenen Kamera zurückblicken. Von jeder verkauften Konzertkarte gehen jeweils zehn Euro an die Deutsche Kinderkrebsstiftung. Die in Bonn ansässige Stiftung ist gemeinsam mit den von ihr vertretenen Elternvereinen größter Förderer im Bereich der pädiatrischen
aUrana iMMObiLien inFOrMiert
Onkologie in Deutschland. Die Stiftung wurde 1995 vom Dachverband der regionalen Elterngruppen „Deutsche Leukämie-Forschungshilfe, Aktion für krebskranke Kinder“ (DLFH) gegründet. DLFH und Stiftung sind autorisierte Interessenvertretung von 74 Elternvereinen in Deutschland sowie der betroffenen Familien und vertreten rund 25.000 Einzelpersonen. Ein Beispiel für die Arbeit der Deutschen Kinderkrebsstiftung ist das „Waldpiraten-Camp“ in der Nähe von Heidelberg – eine in Deutschland einzigartige Freizeiteinrichtung, die krebskranken Kindern hilft, wieder Mut und Kraft zu tanken und nach überstandener Krankheit ins normale Alltagsleben zurück zu finden. Von den Erlösen, die sich hauptsächlich aus Spenden generieren, werden besonders kliniknahe und patientenorientierte Forschungsprojekte unterstützt. Weitere Informationen findet man unter www.kinzg derkrebsstiftung.de
Info Wer möchte, der kann – auch unabhängig vom Kauf einer Konzertkarte für den 16. März – an die Deutsche Kinderkrebsstiftung spenden: Deutsche Kinderkrebsstiftung Konto 00 555 666 12 BLZ 370 800 40 Commerzbank AG Köln IBAN: DE15370800400055566612 BIC: DRESDEFF370 Verwendungszweck: Anastacia
1. Der Grundbuchauszug Im Grundbuchauszug sind u.a. die Eigentumsverhältnisse beschrieben. Wer ist Eigentümer des Grundstückes, der Eigentumswohnung bzw. des Hauses. Dieser ist erhältlich beim Grundbuchamt in Lampertheim beim Amtsgericht in der Bürstädter Straße. Kommt es zu konkreten Verkaufsverhandlungen muss dieser in unbeglaubigter Form für eine Gebühr von 10,- Euro aktualisiert werden, da er für Finanzierungsanfragen nicht älter als drei Monate sein darf. 2. Grundrisse & Ansichten des Gebäudes Grundrisse sind in der Regel Teil der Bauunterlagen Ihrer Immobilie. Aus diesen gehen die jeweiligen Raumflächen innerhalb der einzelnen Etagen (Keller, 1. OG, 2.OG etc.) hervor und müssen vermaßt
sein. Sollten Ihnen diese nicht vorliegen können Sie diese beim Bauamt in Lampertheim bzw. bei älteren Gebäuden beim Kreisbauamt in Heppenheim einsehen und kopieren. Terminvereinbarung ist sinnvoll. Die Mitarbeiter bzw. Mitarbeiterinnen bei den Ämtern sind sehr hilfsbereit. Sollten keine Architektenpläne auffindbar sein, können diese durch einen Dienstleister neu gezeichnet werden. Die Kosten belaufen sich hierfür zwischen 500 - 1000 Euro, je nach Größe der Immobilie.
5. Die Flurkarte/Lageplan Die Flurkarte enthält die Grundstücke mit ihren Grenzen und Flurstücksnummern sowie die Gebäude rund um das jeweilige Verkaufsgrundstück. Der amtliche Lageplan ist individuell für ein bestimmtes Baugrundstück ausgestellt. Beides wird von einem öffentlich bestellten Vermessungsingenieur, z.B. das Vermessungsbüro Peter Liermann in Lampertheim, erstellt. Teilweise verlangen Banken zur Finanzierungsbearbeitung beide Dokumente, teilweise wird nur der Lageplan benötigt.
3. Die Wohnflächen- und Kubaturberechnung Eine der wichtigsten Kenngrößen für die Bewertung Ihrer Immobilie ist die Wohnfläche bzw. der umbaute Raum. Zum Beispiel werden Neubauprojekte im Raum Lampertheim heute zu eine qm-Preis von 2.400 bis 2.800 Euro, je nach Lage und Ausstattung, verkauft. Die Wohnflächen- und Kubaturberechnung ist auch Teil der Bauakte Ihrer Immobilie und muss für die Finanzierungsanfrage verbindlich vorliegen.
6. Der Prüfbericht der Heizungsanlage Aus dem Prüfbericht zur Heizungsanlage gehen u.a. die Emissionswerte Ihrer Heizung hervor. Hiermit soll sichergestellt werden, dass Ihre Heizungsanlage nicht schadhaft ist und ein kostenintensiver Austausch ansteht. In der Regel haben Hausbesitzer Wartungsverträge mit Heizungsfirmen, z.B. der Firma G&S Wärmesysteme in Bürstadt, und die Heizungsanlagen sind in technisch einwandfreiem Zustand.
4. Der Energieausweis Die Vorlage eines Energieausweises beim Verkauf einer Immobilie ist heute gesetzlich verbindlich geregelt. Viele Immobilieneigentümer sowie Inhaber von Eigentumswohnungen in Mehrfamilienhäusern haben diesen heute bereits vorliegen. Sollte Ihnen ein Energieausweis für Ihre Immobilie noch nicht vorliegen kann z.B. der Gebäudeenergieberater Peter Hensel diesen gerne für Sie erstellen. Die Kosten hierfür liegen bei ca. 350 Euro.
KREIS BERGSTRASSE - Zur ersten „Begegnung der Kulturen“ im neuen Jahr laden die Ausländerbeauftragte des Kreises Bergstraße und das Haus am Maiberg herzlich für Sonntag, 22. Januar 2017 ein. Beginn ist bereits um 16.30 Uhr mit einem kleinen Empfang zum neuen Jahr wie gewohnt im Haus am Maiberg, Ernst-Ludwig Str. 19 in Heppenheim. In Kooperation mit dem Ausländerbeirat der Stadt Bensheim haben die Veranstalter etwas Besonderes für den Jahresanfang geplant – der gebürtige Italiener Delio Miorandi liest ab 17 Uhr aus seinem Buch „Antonio – Vom Eselspfad ins Wirtschaftswunder“. Festgehalten hat er darin die Erlebnisse und Erfahrungen der angeworbenen italienischen Arbeitnehmer. Mit der Lesung wird auch an den im Dezember 1955 unterzeichneten deutsch-italienischen Anwerbevertrag erinnert. Als erster von insgesamt neun Verträgen hat seinerzeit wohl keiner der Vertragspartner geahnt, welche Einwanderungsprozesse damit in Gang gesetzt würden. In Miorandis Biographie spiegeln sich über 50 Jahre Migrationsgeschichte. Er schuf Strukturen, die Integration erst denkbar werden ließen. Im Dezember 2016 wurde er im Rahmen des Deutschen Bürgerpreises als Preisträger in der Kategorie „Lebenswerk“ ausgezeichnet. Der Deutsche Bürgerpreis ehrt jährlich herausragendes Engagement von Personen, Vereinen und Unternehmen in den verschiedenen Kategorien und gilt als Deutschlands größter Ehrenamtspreis. Geboren 1938 in Rovereto kam Delio
7. Der Versicherungsschein der Wohngebäudeversicherung Aus der Wohngebäudeversicherung geht hervor, mit welchem Wert Ihre Versicherung Ihr Gebäude bewertet für den Fall eines Totalschadens (z.B. Brand, Erdbeben). Dieser Wert ist für die finanzierende Bank ein weiterer Indikator für die Bewertung Ihrer Immobilie. 8. Bei Eigentumswohnungen benötigen Sie zusätzlich: Protokolle der Eigentümerversammlungen letzten drei Jahre, die Teilungserklärung aus der die Lage Ihrer Wohnung in einem Mehr-
familienhaus sowie gemeinsames Sondereigentum hervorgeht, die Nebenkostenaufstellung bzw. die Wirtschaftspläne der letzten drei Jahre sowie die Höhe Ihrer individuellen aktuellen Instandhaltungsrücklagen.
Miorandi 1959 als Soziologiestudent mit einem Stipendium nach Deutschland. Eigentlich wollte er nur ein Jahr in Deutschland bleiben. Er wohnte in Frankfurt am Main in einer Wohngemeinschaft und hörte Vorlesungen. Bald sprach er Deutsch so gut wie Italienisch. Trotzdem plagte ihn das Heimweh und er suchte den Kontakt zu Landsleuten. Die meisten waren als Gastarbeiter ins Land gekommen. Die Menschen und ihre Schicksale berührten ihn nachhaltig. Er hielt das Erzählte und Selbsterlebte in Tagebuchaufzeichnungen fest und legte ein Archiv an. Ein wichtiger Fundus, auf den er nach seiner Verrentung für das Buchprojekt zurückgreifen konnte. Die Unterstützung der italienischen Arbeitnehmer und ihrer Familien wurde zum Beruf und zur Berufung. Nach Ende seines Studiums fand Miorandi Arbeit beim Caritas-Verband in der Sozialberatung. Doch das war ihm nicht genug: er baute ein „Centro Italiano“ als Freizeitund Bildungsstätte für Deutsche und Italiener auf oder gründete italienische Familienvereine. Miorandi kümmerte sich um die Verbesserung der Schul- und Wohnsituation, organisierte Demonstrationen und klärte Zugewanderte über ihre Rechte, aber auch ihre Pflichten auf. Mit einem PartnerstädteProgramm trug er zur Völkerverständigung bei. Folgerichtig trat er 1963 der Europa-Union bei, wirkte in mehreren Ausländerbeiräten mit und gründete 1970 den bundesweiten „Verein zur Förderung der ausländischen Arbeitnehmer zg in Deutschland“.
Liebe Leser, die obigen Ausführen schrecken einen im ersten Moment etwas ab. Leider gibt es beim Verkauf einer Immobilie keine Wahl als diese bereit zu stellen. Wir Lampertheimer/Bürstädter Immobilienmakler helfen Ihnen gerne beim zusammensuchen und organisieren aller zum Verkauf notwendigen Unterlagen. Wir wünschen Ihnen ein schönes und gesundes Jahr. In unserem nächster Beitrag beschäftigen wir uns mit dem Thema „Mietersuche“ Vorsorge vor Mietnomaden.
Immobilien Bü: 2 ZKBB, EBK, Stellplatz,
Kellerraum, 63 m², ab 01.04. zu vermieten. KM 450,- €, NK 150,- € u. 2 MM KT, Tel. 0173 - 66 736 55
Wir suchen eine Halle zu mieten od. kaufen in Lampertheim + Ortsteile
Sie wollen Ihre Immobilie verkaufen? Vertrauen Sie auf die jahrelange Erfahrung und das Know-how Ihrer Sparkasse. Ihr Ansprechpartner für die Region Bürstadt:
Wir suchen dringend
Ein- u. Mehrfamilienhäuser, ETW, Bauplätze für Eigennutzer u. Kapitalanleger, kurzfristig abwickelbar. Barzahlung möglich.
Rosteck GmbH Immobilien Tel. (0 62 41) 66 51
Suchen DRINGEND ETW oder EFH kurzfristig
abwickelbar, Barzahler Immobilien Kiesewetter UG
Tel. (01 77) 6 45 98 70
Wir beraten Sie gern. Liebe Grüße Ihr Michael Kirchner Ansprechpartner für Fragen und Anregungen: Michael Kirchner Aurana Deutsche Immobilien Immobilienshop Ried Kirchner & Schüttler Kaiserstraße 26 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 185 99 84
Angebot trifft Nachfrage.
Tel. 0171 / 610 7000
lr11sa16
Hier aufgeführt die zum Verkauf notwendigen Unterlagen:
Die Ausländerbeauftragte lädt am 22. Januar zum ersten Treffen im neuen Jahr ein
anZeige
Wichtige Unterlagen zum Immobilienverkauf Sehr geehrte Leser, das Team vom Immobilienshop Ried Kirchner & Schüttler Kaiserstraße 26 wünschen Ihnen und Ihren Familien ein frohes neues Jahr 2017. In dieser Ausgabe beschäftigen wir uns mir der Frage, welche Unterlagen Sie beim Verkauf Ihrer Immobilie bereit halten müssen. Insbesondere aufgrund der Verschärfung des Kreditrichtliniengesetzes benötigen Immobilienkäufer heute sehr umfangreiche Unterlagen zu Ihrem Kaufobjekt. Ohne diese bekommt der Kaufinteressent keine Finanzierungszusage, insofern bleibt einem Verkäufer keine Wahl als diese zu organisieren oder der Verkauf kann nicht zustande kommen.
Begegnung der Kulturen
Montag u. Donnerstag von 8.30 bis 17 Uhr, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 8.30 bis 12.30 Uhr Außerhalb unserer Bürozeiten steht Ihnen für Mitteilungen ein Anrufbeantworter zur Verfügung.
TIP-Verlag GmbH Schützenstraße 50 68623 Lampertheim Tel.: 06206 / 94 50-0 Fax: 06206 / 94 50-10
Benjamin Sigmund Telefon 06241 851-9367 benjamin.sigmund@spkwo.de Ihr Ansprechpartner für die Region Lampertheim:
Norbert Schmitt Telefon 06241 851-8449 norbert.schmitt@spkwo.de
10
KLEINANZEIGEN • VEREINSKALENDER
Fußballturnier für mehr Toleranz
Lampertheim
HOFHEIM - Am Samstag, 11. Februar veranstalten die Jusos Ried zum dritten Mal ihr Fußballturnier für mehr Toleranz. Dieses Mal wird es als Hallenfußballturnier in der Sporthalle Hofheim (Am Sportplatz 20) ausgetragen. Ab 13 Uhr ist ein Einspielen möglich, ab 14 Uhr starten die Spiele um den Siegerpokal.
Gespielt wird jeweils zehn Minuten mit fünf Feldspielern und einem Torhüter. Voranmeldungen für Mannschaften erbitten die Organisatoren bis zum 8. Februar per Mail an info@jusosried.de Sportler und Zuschauer werden mit kleinen Speisen und kühlen Getränken versorgt. Gäste sind herzlich eingeladen. zg
Vermietungen
Gesuche
LA-Neuschloß: 2 ZKB, DU-Bad, EBK, 70 m², kl. WE in Waldnähe, Wintergarten, KM 540,- € + NK + KT, an NR, ab 01.03., evtl. früher, Tel. 06206-2486 LA-Hofh.: 3 ZKB, Klima, DG 2. OG, max. 2 Pers., ab 1. Mai, 580,- € + 110,- € NK, EVA 102 Kwh (m²/a) EKK A+, 06 san., Tel. 0172-6346965 LA: DG, 3,5 ZKB, ca. 78 m², KM 450,- € + NK + KT, ab sofort frei. Tel. 06206-56470 LA: Bürst.-Str., kompl. neu renov. 4 ZKB, EBK, 110 m², Freisitz, KM 880,- € + 110,- € NK + 3 MM KT. Tel. 0621-8280415 od. 0177-2888154 Einhausen: 3 ZKBB, Gäste-WC, Keller, 87 m², schöne, helle EGWhg., neu renov, KM 550,- € + NK + KT, Tel. 0176-78981171 Biblis: 2 ZBK, EBK neuw., Kellerr., 60 m², KM 480,- € + NK + KT, ab 01.03., Tel. 0621-856937 BÜ: 2 ZKB, PKW-Stellpl., 53 m², KM 440,- € + NK + 2 MM KT, ab 15.02. frei, Tel. 0157-51451989
Suche Halle o. große Garage bis 100 m² (privat), Tel. 0173-3098476 Er, 59 J., zuverlässig und korrekt, sucht 1-2 ZKB zum 01.03. in La. o. Umgebung. Frdl. Angebote bitte unter 0172-7111057 Dringend: Frau mit Hund (Yorkshire) sucht 2 ZKB mit Blk., ca. 60 m², Tel. 06206-52406
Renovierungsarbeiten GUT UND GÜNSTIG
Tel. 0176-67058474
Von kostenloser
Haushaltsauflösung bis Entrümpelung / Umzüge RV Transporte Tel: 0 62 06 - 31 62 0171 - 22 44 792
Die günstige Alternative
Verschiedenes Stellenanzeigen
Nachhilfelehrer überwacht Hausaufg., erteilt Unterricht bei Ihnen Zuhause, Abschlußprüfung Realschule/Berufsschule, Tel. 01777464375 Hole Schrott und Metalle aller Art. Auch PKW‘s. Tel. 01736316885 Suche weiße Bettwäsche, Tischdecken usw., zahle bar, Tel. 06258-51192 Verk. 2 Chemietoil., Marke Enders je 20,- €, Schlafsack 20,- €, Schaumst.-Matratze 20,- €, schw. Ledersessel 80,- €, alles wenig benutzt, noch sehr gut! Tel. 062069124755
lr36mi16
INFO: Kaufe Pelze aller Art,
Tel. (01 57) 92 32 31 27
cf.07mi16
Ma., Dt., Engl., Franz. € 6,50/45 min., v. Stud., 4 Kl. bis Abi
Suche Putzstelle (im Büro od. Praxis) auf 450,- € Basis, Tel. 017680488263 Suche Putzhilfe, ca. 4 Std./Monat, Einhausen, Tel. 0176-32784001
Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)
Wegen Aufgabe des Pferdeund Fahrsports (priv.)
• gebr. Pferdeboxen (Sulzberger) m. Schiebetüren • Stallaußentüren, 2-flügelig mit Oberfenster inkl. Rahmen • Stallgassentore, 2-flügelig, 3 x 3 m, inkl. Rahmen • diverse Kutschen und Gesellschaftswagen, 1- und 2-Spänner • Pferdeanhänger, Tandem für 2 Pferde • schöner Westernsattel • div. Geschirre und Kummete für Haflinger Anschauen lohnt sich! Alles aus Hobbybereich – preisgünstig!
Am So., 22. Januar, lädt der Odenwaldklub Lampertheim alle Interessierten zu einer Wanderung am Bensheimer Niederwaldsee ein. Treffpunkt um 10 Uhr am Lampertheimer Bahnhof, um mit dem PKW nach Bensheim zu fahren. Von dort aus geht es zu Fuß um den Niederwaldsee zwischen Fehlheim, Zwingenberg und Rodau. Der Abschluss der Wanderung findet im Landgasthof in Rodau statt. Gastwanderer sind herzlich willkommen.
Kath. Pfarrgruppe So., 22. Januar, 9 Uhr St. Andreas Hochamt (Pfr. Fleckenstein), 10 Uhr Mariä Verkündigung Hochamt (Pfr. Stockh), 10.30 Uhr Herz Jesu Hochamt (Pfr. Fleckenstein), 17 Uhr St. Marienkrankenhaus Eucharistiefeier (Pater Simon); Mo., 23. Januar, 9 Uhr St. Andreas Eucharistiefeier (Pfr. Stockh); Di., 24. Januar, 9 Uhr St. Andreas Gemeinschaftsmesse der Frauen – Gebet um pastorale Berufe (Pfr. Fleckenstein) anschl. Rosenkranzgebet, 15 Uhr Haus Dominikus Wortgottesdienst (Fr. Windörfer), 18 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier (Pfr. Stockh); Mi., 25. Januar, 8.30 Uhr Mariä Verkündigung Rosenkranzgebet, 9 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier (Pfr. Schmitt);
MGV 1840 Zu unserer ordentlichen Generalversammlung, am Mo., 30. Januar, um 20 Uhr im Darmstädter Hof, laden wir alle Mitglieder recht herzlich ein. Satzungsgemäß ist dort auch die Tagesordnung ausgehängt. Dieses Jahr stehen die Neuwahlen des gesamten Vorstandes an. Anträge zur ordentlichen Generalversammlung können nur berücksichtigt werden, wenn sie vier Tage vor der GV schriftlich beim 1. Vorsitzenden eingegangen sind - §6 unserer Satzung. An diesem Tag entfallen die Singstunden.
cf.03sa17
Pinnwand
Tel. (0 61 45) 3 46 13 86
Die Wanderabteilung lädt ein zu einer Wanderung auf dem Stockstadter Kühkopf am 29. Januar. Die Rundwanderung führt vom Parkplatz an der Brücke in Stockstadt zunächst quer über die Altrheininsel zum Fähranleger am Neurhein. Weiter geht es nach Erfelden zum Mittagessen und von dort aus wieder auf der Insel zurück zum Auto. Die Wegstrecke beträgt 15 km. Gefahren wird mit dem eigenen PKW. Treffpunkt ist um 8.30 Uhr an der Jahnhalle, Sportzentrum Ost. Gäste sind herzlich willkommen!
Odenwaldklub
Immobilien
Armband- und Taschenuhren (auch defekt) Bernstein, Kaffeeservice, Gold- und Modeschmuck sowie Münzen. Zahle bar und fair.
Bürstadt
TV
Jusos laden am 11. Februar in Hofheim ein
Tel. (01 77) 8 91 26 45 (Raum Worms)
PRIVATE KLEINANZEIGEN SIND GÜNSTIG
SAMSTAG, 21. JANUAR 2017
Verein der Hundefreunde SV OG Lampertheim 1931 Liebe Mitglieder, unsere Jahreshauptversammlung findet am 28. Januar, um 15 Uhr in unserer Vereinsgaststätte „El Greco“ statt. Wir freuen uns auf Euch.
Martin-Luther-Gemeinde So., 22. Januar, 9.30 Uhr Gebetskreis, Martin-Luther-Haus, 10 Uhr Gottesdienst, Pfr. i. R. F. Jötten, Martin-Luther-Kirche; Mo., 23. Januar, 10.30 Uhr Flötenkreis für Senioren, Martin-LutherHaus, 18 Uhr Funktionsgymnastik, Martin-Luther-Haus; Di., 24. Januar, 18 Uhr Besuchskreis, Martin-Luther-Haus, 19.30 Uhr Frauen- und Gemeindeabend „Der biblische König David Bericht“ mit Dekan Karl Hans Geil, Martin-Luther-Haus, 19.30 Uhr Elternabend Kita Falterweg „Martin Luther vom Kind zum Reformator“, Martin-Luther-Haus;
Lukasgemeinde So., 22. Januar, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufe; Mo., 23. Januar, 9.45 Uhr Funktionsgymnastik, 10.30 Uhr Seniorenf lötengruppe Frau Hege im Martin-Luther-Haus; Di., 24. Januar, ab 14.30 Uhr Flötengruppe Frau Harres, 16.30 Uhr Konfirmandenunterricht, Pfrin. Sabine Sauerwein und Pfr. Stefan Geil, 19.30 Uhr Dekanatskantorei; Mi., 25. Januar, Das Gemeindebüro bleibt geschlossen. ab 14.30 Uhr Flötengruppe Frau Harres, 17.30 Uhr Jugendausschuss im Gemeinderaum 1, 19 Uhr Pfadfindergruppe „Sippe Waschbär“;
Seniorenbegegnungsstätte Mo., 23. Januar, 14.30 bis 16.30 Uhr Spielegruppe; Di., 24. Januar, Bingo, 14.30 bis 16.30 Uhr Cafeteria; Do., 26. Januar, 10 bis 11 Uhr Gedächtnistraining, 14 bis 16 Uhr Cafeteria (mit Programm), 15 Uhr Kreativgruppe im Obergeschoß; Di., 31. Januar, Vortrag: Fr. Jakob, „Lampertheim früher und heute“, 14.30 bis 16.30 Uhr Cafeteria
Kath. Pfarrgruppe So., 22. Januar, 9 Uhr Hl. Messe, 10.30 Uhr St. Michael Familiengottesdienst, 18 Uhr Hl. Messe; Mo., 23. Januar, 17.30 Uhr St. Michael Rosenkranzgebet, 18 Uhr Hl. Messe; Di., 24. Januar, 18 Uhr Hl. Messe in Riedrode; Mi., 25. Januar, 8.30 Uhr St. Michael Eucharistische Anbetung, 9 Uhr Hl. Messe;
CC Sackschdoahogger 04 Für unsere Sitzung am 4. Februar gibt es noch Restkarten, die Sitzung am 11. Februar ist ausverkauft. Ab sofort gibt es Karten für unseren Kindermaskenball am 18. Februar, Kinder 3,50 € Erwachsene 2,50 €, Beginn 14.33 Uhr. Alle Veranstaltungen finden in der Halle des KZV- H18 Bürstadt statt. Kontakt: J. Huy 06206/75416 oder 017647043372
Evangelische Kirche So., 22. Januar, 10 Uhr Gottesdienst; Mo., 23. Januar, 20 Uhr Kirchenchor; Di., 24. Januar, 15 Uhr Konfirmationsunterricht; Mi., 25. Januar, 14.30 Uhr Seniorennachmittag, 17 Uhr Andacht Seniorenheim St. Elisabeth, 19.30 Uhr Posaunenchor; Do., 26. Januar, 17 Uhr Jugendtreff
Jahrgang 1950/51 Schulklasse Lehrer Kirsch und Montag: Unser nächstes Treffen ist am Fr., 27. Januar, im Cafe Flair, wie immer 15 Uhr. Freuen uns auf unser erstes Wiedersehen im neuen Jahr! Kontakt: Rainer Engert, Tel. 0171-7188953 oder E-Mail: rengert@gmx.de
TV 1891 Wassergymnastik: Unser nächstes Treffen findet am 25. Januar um 10 Uhr im Café Flair statt. Abteilung Turnen: Sitzung der Übungsleiter am 30. Januar, um 19.30 Uhr im Vereinsheim.
Dt. Gewerkschaftsbund Einladung zur Sitzung am Mi., 25. Januar, um 19 Uhr im „Ratskeller“, Peterstr. 24 in Bürstadt.
Sie möchten eine Veranstaltung im Vereinskalender veröffentlichen? Schicken Sie diese bitte an
vereine@tip-verlag.de
Bitte beachten Sie, dass wir bemüht sind, alle Termine zu veröffentlichen, jedoch kein Anspruch auf Veröffentlichung besteht und der Vereinskalender keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt.
SPD Die SPD-Bürstadt lädt zum Neujahrsempfang am 29. Januar, um 15 Uhr, im Briebelsaal des Altenheims St. Elisabeth, Rathausstr. 4 in Bürstadt. Gemeinsam wollen wir uns bei Kaffee und Kuchen auf das Jahr 2017 einstimmen und uns bei engagierten und langjährigen Mitgliedern bedanken.
PRIVATE KLEINANZEIGEN Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.800 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann platzieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluss ist jeweils montags und donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax: 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen (inkl. Leerzeichen).
Professionelle Kontaktanzeigen
Haus- & Hotelbesuche • Internationale Girls
In Worms:
Neue Mädchen
So.–Do., 17–3 Uhr, Fr. & Sa., 16–5 Uhr
www.partyclub-worms.de AM RHEIN 61 · 67547 WORMS (01 51) 75 41 26 34
cf.01sa17
cf.01mi17
NA C H T FA LKE
Evangelische Kirche So., 22. Januar, 9.30 Uhr Taufgottesdienst;
Liebenzeller Gemeinde So., 22. Januar, 10.30 Uhr Gottesdienst; Di., 24. Januar, 9.30 Uhr Krabbelgruppe f. Kinder v. 0-3 Jahre
Sängervereinigung 07/20 Die Singstunde am Do., 26. Januar, findet in Verbindung mit dem Weihnachtsessen, um 20 Uhr im Gasthaus „Krone“ statt.
Jahrgang 1950/51 Wir treffen uns wieder am Fr., 27. Januar, um 19 Uhr in der Gaststätte „Krone“ in Hofheim, Kirchstraße
Bobstadt Evangelische Kirche So., 22. Januar, 9 Uhr Gottesdienst Kollekte für die eigene Gemeinde; Di., 24. Januar, 14.30 Uhr Frauenkreis, 15 Uhr Konfirmationsunterricht in Bürstadt
AG Ortsgeschichte Die Mitglieder der Arbeitsgruppe Ortsgeschichte treffen sich am Mo., 23. Januar, ab 17 Uhr im Alten Rathaus.
Biblis Evangelische Kirche So., 22. Januar, 10.45 Uhr Gottesdienst gehalten von Pfr. Arne Polzer; Di., 24. Januar, 9 Uhr internationaler Frauentreff im Ev. Gemeindehaus; Mi., 25. Januar, 17.15 Uhr Sprechzeit Pfr. Dr. Wetzel, 18 Uhr Bibelgesprächskreis;
Nordheim Evangelische Kirche So., 22. Januar, 9.45 Uhr Gottesdienst gehalten von Pfr. Arne Polzer; Mo., 23. Januar, 19 Uhr Flötenkreis; Di., 24. Januar, 15.15 bis 16.45 Uhr Kindergruppe, Thema: Früchte-Allerlei, 15.30 Uhr Konfirmandenunterricht; Mi., 25. Januar, 10 Uhr Krabbelgruppe im Ev. Gemeindehaus für Kleinkinder ab 12 Wochen, 14.30 Uhr Frauenhilfe, 16.30 Uhr Sprechzeit von Pfr. Dr. Klaus Wetzel;
www.tip-verlag.de
❏ Betrag liegt in bar bei Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏ Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 5,- ) hier ankreuzen:
❏ Ich hole die Zuschriften
persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post 5,-L *Anzeigenpreis pro Ausgabe *bis 120 Ihre Anzeige können Sie rund u ie Uhr Zeichen 10,- auch im Intemrnetdau usw. www.tip-verlafggeben: *bis 60 Zeichen
K lein, ! r abe fein
NEUE MÄDELS Tel. (0 62 41) 2 50 77
Hofheim
.de
Name:
Straße, Nr.:
Vorname:
PLZ, Ort:
Telefon:
Unterschrift:
LOKALES
Schwerer Schlag für die Vogelwelt Radikaler Rückschnitt an der B 44 zerstört wertvollen Lebensraum LAMPERTHEIM - Naturschützer sind überrascht über die massiven Pf legemaßnahmen, die Hessen mobil an der B 44 vorgenommen hat. „Die Felder werden intensiv bewirtschaftet, viele Privatgärten sind eine einzige Steinwüste. Der Lebensraum für Vögel, Insekten und Igel wird immer kleiner. Gerade deshalb kommt Hecken und Bäumen am Landstraßenrand eine immens wichtige Bedeutung zu“, erklärt Anke Diehlmann vom NABU Lampertheim. „Natürlich sind Rückschnitte an Bäume und Hecken für die Verkehrssicherheit wichtig und notwendig, aber doch nicht so“, empört sich das Vorstandsmitglied. Oft fänden viele Tiere nur noch an den Straßenrändern die Möglichkeiten zur Nahrungsaufnah-
me, Fortpflanzung und Überwinterung. Außerdem seien sie hier vor Beutegreifern und schlechter Witterung sicher. Den radikalen Rückschnitt den Hessen mobil jetzt entlang der B 44 vorgenommen habe, sei darum auch ein besonderes herber Schlag für die Vogelwelt. Und das zu einer Zeit in der es aufgrund fehlender Nahrung und Nistmöglichkeiten zu einem besonders starken Rückgang einzelner Arten gekommen sei. Das würden in diesem Winter viele Menschen an den verwaisten Futterhäuschen bemerken. Auch die aktuelle Vogelzählung des NABU habe zu diesem Ergebnis geführt. Vor allem gehölzbrütende Arten wie Amsel, Meise, Buchfink, Zaunkönig und Rot-
kehlchen seien auf die Lebensräume, die Straßenränder bieten, existenziell angewiesen. „Anstatt eines großräumigen Kahlschlags, wie er jetzt vorgenommen wurde, wäre ein jährlicher und kleinräumiger Rückschnitt für die Tierwelt weit besser gewesen, denn dann hätten die Tiere auf die noch bestehende Heckenbereiche ausweichen können“, erklärt Gärtnermeister und zweiter NABU-Vorsitzender Klaus Feldhinkel. Während eine großflächige Rodung in zehn bis 15 Jahren nur einen Neuaustrieb gleichen Alters erzeuge, würde ein teilweiser Rückschnitt unterschiedliche Biotope mit Jung- und Altholz entstehen lassen und damit einen vielfältigen Lebensraum für unterschiedzg lichste Arten bieten.
Zeichen der Wertschätzung Alexander Bauer: Gospelchor Ephata kann sich über finanzielle Unterstützung freuen LAMPERTHEIM – „Der Gospelchor Ephata aus Lampertheim, der mit seinen 50 Mitgliedern regelmäßig in Kirchen und Konzerten seine musikalische Vielfältigkeit unter Beweis stellt, erhält eine
Förderung in Höhe von 500 Euro vom Land Hessen“, weiß der Landtagsabgeordnete Alexander Bauer (CDU) aus Wiesbaden zu berichten. Der Hessische Minister für Wissenschaft und Kunst, Bo-
ris Rhein, bewilligte dem Verein diese Summe im Rahmen der allgemeinen Vereinsförderung. „Ich freue mich über dieses Zeichen der Wertschätzung für die Sängerinnen und Sänger“, so Bauer. zg
11
WIR WERDEN FÜR DICH MODERNISIEREN! Jetzt schon anmelden und richtig sparen
All-In Mitgliedschaft
Fitness. Gesundheit. Lifestyle.
19/M,9on0at!€
*
Für die 50 schnellsten Neumitglieder
clever-fit.com
lange offen*
6-24 Uhr
clever fit Lampertheim Wilhelmstr. 45, 68623 Lampertheim, Tel. 06206 - 9517951 * Für die schnellsten 50 Neumitglieder bei Abschluss einer Mitgliedschaft gültig für die ersten 12 Monate, danach Wechsel zum Normaltarif. Zzgl. einmaliger Karten- und Verwaltungspauschale von jeweils 19,90 € (insgesamt 39,80 €). Bei einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten und jährlicher Vorauszahlung. Ein Angebot eines Studios der cf Fitness Lampertheim, Wilhelmstr. 45, 68623 Lampertheim.
IHR KOMPETENZ-ZENTRUM FÜR KOSMETIK UND INTENSIV-BEHANDLUNGEN DAS ORIGINAL – GREEN PEEL®
Kräuterschälkur
DER PROBLEMLÖSER – WELTWEIT BEWÄHRTE METHODE
seit 1988
In 5 Tagen eine neue Haut – deutliche Verbesserung nach der ersten Behandlung! Bei Narben, Hautunreinheiten, Hyperpigmentierungen, Akne, Talgzysten und Faltenbildung!
lr03sa17
SAMSTAG, 21. JANUAR 2017
Prinz-Carl-Anlage 25 · 67547 Worms · www.as-schneider-kosmetik.de · Tel. (0 62 41) 3 06 55 57
Sportler- und Züchterehrung „Kopfkino“ im Wormser beim Neujahrsempfgang LincolnTheater Bürgermeister Rainer Bersch blickt auf das abgelaufene Jahr zurück GROSS-ROHRHEIM – Wie jedes Jahr begrüßte Bürgermeister Rainer Bersch zahlreiche Gäste zum traditionellen Neujahrsempfang im Treff 21. Nachdem der stellvertretende Gemeindevorsteher Horst Menger die Veranstaltung eröffnet hatte, ließ Bersch das vergangene Jahr 2016 Revue passieren und stellte den Gästen Professor Dr. Friedrich Ulfers vor. Dieser lebt und lehrt in New York an einer Universität und möchte eine Stiftung für soziale Zwecke gründen. Diese Stiftung wiederum spendet der Gemeinde GroßRohrheim jährlich 5.000 Dollar, umgerechnet beim derzeitigen Kurs knapp 4.700 Euro, für soziale Zwecke, und dies über seinen Tod hinaus. Nach den Reden standen dann die erfolgreichen Sport-
ler und Züchter im Mittelpunkt. Ekkehard Faatz übernahm in gewohnter Weise die Moderation der Ehrungen für sportliche und züchterische Leistungen im Jahr 2016. Den Anfang machte die Tanzgruppe „Neo“ des TG Bobstadt, die sich den Vize-Hessenmeistertitel in der Kinderliga sicherten. Darauf folgten die erfolgreichen Sportler des TTC EWR Groß-Rohrheim. Hier konnten leider nicht alle zu ehrenden Personen anwesend sein, da am selben Tag ein Wettkampf stattfand. Auch bei den Züchtern gab es im Anschluss große Erfolge zu vermelden: So belegte Norbert Rückeis mit seinem Schäferhund Rüden „Yakko vom Haus Barrett“ bei der Verbandssiegerschau für Langstockhaar-Schäferhunde in Ansbach den 1. Platz in
der Altersklasse sowie den 1. Platz Zuchtgruppe. Und auch der Rassegeflügelzuchtverein Groß-Rohrheim e.V. blickte mit seinen Mitgliedern Bernd Germann, Peter Weigl und Wolfgang Menger auf ein erfolgreiches Jahr. Für seine sportlichen Leistungen wurde auch Jürgen-Peter Hofmann geehrt. Dieser belegte bei der Landesmeisterschaft Hessen Police Pistol / Service Pistol 2016 in der Disziplin C.6AB.5 Police Pistol 1 in Alsfeld den dritten Platz mit 271. Die Urkunden überreichte der Bürgermeister gemeinsam mit der Vorsitzenden des Sport-, Kultur- und Jugendausschusses Svenia Banasiuk. Am Ende der Veranstaltungen wurden noch kleine Preise, durch Losnummern ermittelt, an die zu ehrenden Personen verteilt. Eva Wiegand
„Skulpturale Traumwelten“ in der Waldgalerie Vernissage von Conny Weicker in Mannheim-Blumenau am 28. Januar MANNHEIM-BLUMENAU – „Skulpturale Traumwelten“ heißt die Ausstellung mit Werken von Conny Weicker, die vom 28. Januar bis zum 25. März 2017 in der Waldgalerie in Mannheim-Blumenau zu sehen sein wird. Bei ihren zahlreichen Aufenthalten an der Algarve arbeitete Conny Weicker neben portugiesischem Kalkstein mit Schwemmholz, um Sockel zu bauen – und gelangte so zum Sammeln allen möglichen Treibguts, welches sie in ihre Steinskulpturen einarbeitete. Dieses Einfügen artfremder Materialien erweiterte die Künstlerin mit Glaskugeln und Glitzerteilen. Die Suche nach geeignetem Material wurde zum Finden von Dingen wie „Seelenteile, die vor meinen Augen auftauchen. Diese fand ich nicht nur am Strand, sondern auch beispielsweise am Timesquare in New York, wo sich
Aus unterschiedlichen Materialien gestaltet Conny Weicker außergewöhnliche Skulpturen wie diesen Leguan, der demnächst in der Waldgalerie zu sehen sein wird. Foto: oh
mir ein Haarkamm offenbarte, den ich zur Elefantenkrone verwandelte“, beschreibt Conny Weicker ihr künstlerisches Wirken. „Viele meiner Skulpturen erzählen Geschichten, haben Seele, sind auch mal witzig und entstehen meist intui-
tiv aus dem Bauch raus. Das spielerische, das innere Kind ist für mich die Quelle der Inspiration.“ Die außergewöhnlichen Skulpturen wurden bereits international ausgestellt, unter anderem in Basel, Warschau, in Portugal, Shanghai, Berlin und New York. Am Samstag, 28. Januar, laden Conny Weicker und die Waldgalerie um 18 Uhr zur Vernissage ein. Die Galerie ist freitags jeweils von 16 bis 19 Uhr sowie am 28. Januar, 11. und 25. Februar sowie 18. und 25. März jeweils von 14 bis 16 Uhr geöffnet. red
Die Waldgalerie Alter Frankfurter Weg 21 (Von Lampertheim am Sportzentrum Ost vorbei Richtung Mannheim-Blumenau) 68307 Mannheim
Martin Zignsheim präsentiert am 29. Januar sein Programm / Tickets beim TIP WORMS – Martin Zingsheim – im Sturm hat er die Kleinkunstszene erobert, zahlreiche Kabarettpreise eingeheimst und den Sprung ins Radio sowie ins Fernsehen geschafft. Jetzt ist das 31 Jahre junge Ausnahmetalent aus Köln mit seinem neuen Soloprogramm „Kopf kino“ auf Welttournee durch den deutschsprachigen Raum und präsentiert eine rasante Ein-MannShow jenseits aller Schubladen – am Sonntag, 29. Januar auch im Wormser LincolnTheater. Die Dramaturgie des Abends folgt dem wilden Gedankenstrom des frisch promovierten Lockenkopfes. Ein sprachlich wie musikalisch virtuoses Abenteuer über Gott und die Welt, Liebe und Hass, Erziehung
Wäre Assoziations-Hopping olympisch, Martin Zingsheim könnte sich Hoffnung auf Medaillen machen. Foto: Thomas Rodriguez
und Pauschalreisen. Grandios verkopft, ringt Martin mit Protagonis-
ten der Kulturgeschichte, kämpft gegen die musikalischen Folgen einer Kindheit in den 1990ern, erklärt Veganismus zu einer rein lexikalischen Herausforderung und plant den Sturz des herrschenden Systems durch getanzte Revolution. Am Rande des Scharfsinns redet, spielt und singt sich der Senkrechtstarter durch seine eigenen Geistesblitze. Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf beim TicketService, Rathenaustraße 11 (im WORMSER), im Internet unter www.das-wormser.de, beim TIPVerlag, Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim sowie bei allen Ticket-Regional-VVK-Stellen. Der Eintrittspreis beträgt 18 Euro (Abendkasse 20 Euro). zg
12
LOKALES
SAMSTAG, 21. JANUAR 2017
„Dauerbrennerthema Islam“ – Vorurteile im Gespräch abbauen Muslimische Gemeinde Ahmadiyya Muslim Jamaat sieht Aufklärungsarbeit als ihren Auftrag
Die islamische Gemeinde Ahmadiyya Muslim Jamaat Lampertheim hatte zum Neujahrsempfang eingeladen (v.l.): Imam Afaq Ahmad, Vorsitzender der islamischen Gemeinde in Lampertheim, Ifthikhar Shaikh und Bürgermeister Gottfried Störmer. Foto: Eva Wiegand
Sie sind volljährig und haben einen erfolgreich abgeschlossenen Schulabschluss der Fachhochschulreife bzw. Abitur und Interesse an Informationstechnologien sowie an technischen Zusammenhängen? Sie legen Einsatzbereitschaft, Disziplin, Offenheit und Flexibilität an den Tag und verfügen über Teamgeist, und Respekt im Umgang mit anderen Menschen? Dann sind Sie bei uns richtig!
Werden Sie Teil unseres stetigen Wachstums. Wir freuen uns auf Sie!
09917
Bewerbung per E-Mail: bewerbung@vmg-mbh.de Bewerbung per Web: www.vmg-mbh.de/jobs Zum Schutz der Umwelt bitten wir um Ihre Bewerbungen ausschließlich per E-Mail. Postalische Bewerbungsunterlagen werden nicht zurück gesendet.
Gerne können Sie sich
Bei der Stadt Bürstadt sind folgende Stellen zu besetzen:
ar.03sa17
eine/n Erzieher/in für die Kinderkrippe „Wichtelburg“
über unser Unternehmen via Facebook oder auf unserer Homepage www.gettrans.de informieren.
Stellen · Jobs
- Sie haben Erfahrung beim Einlagern von Getränken
Nähere Informationen: 06241-2026-514 / Frau Künzig Bewerbung per E-Mail: bewerbung@vmg-mbh.de
- Sie besitzen einen Staplerschein? - Sie arbeiten gerne mit jungen Leuten im Schichtdienst zusammen?
Bis zu 450,- € monatlich Mitarbeiter m/w gesucht für die Zeitungszustellung Mittwoch, Donnerstag und Samstag
Dann senden Sie uns gerne Ihre Bewerbung unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermines sowie Ihrer Gehaltsvorstellung an: lager@gettrans.de
Gern auch telefonisch unter:
(0 62 45) 9 94 84 15 bei Herrn Meinel oder (0 62 45) 9 94 84 17 bei Herrn Schäfer Werner-von-Siemens-Straße 4 68649 Groß-Rohrheim
Zum Schutz der Umwelt bitten wir um Ihre Bewerbungen ausschließlich per E-Mail.
sowie vertretungsweise ausfahren und anliefern der Zeitungen mit unserem Transporter. Wenn Sie gerne an der frischen Luft arbeiten, gut zu Fuß sind und über Führerschein und PKW verfügen, schicken Sie uns bitte eine schriftliche Kurzbewerbung. Bewerbungen bitte per E-Mail an: verwaltung@tip-verlag.de
TiP • Schützenstraße 50 • Lampertheim • Fax : 06206-945010
Telefonische Terminvereinbarung und Terminplanung für den Außendienst. MS-Office-Kenntnisse sind Voraussetzung. Tätigkeit in vollklimatisierten Räumen. Arbeitszeit: Mo. - Fr. 8.30 -17.30 Uhr, 40 Std./Woche
1.850 € brutto!
09416
Überstunden werden separat honoriert! Bewerbung per E-Mail: bewerbung@vmg-mbh.de Schriftliche Bewerbung: VMG mbH, Niedesheimer Str. 18, 67547 Worms Telefonische Bewerbung: 0 62 41 - 20 26 109 / Frau Gros Bewerbung per Web: www.vmg-mbh.de/jobs
Die DSV ist ein international operierender Transport- und Logistikkonzern mit den Dienstleistungsspektren Road, Solutions und Air & Sea. Unsere 40.000 Mitarbeiter sind für uns weltweit in über 80 Ländern tätig. Wir suchen ab sofort für unseren Standort in Gernsheim:
Disponent Verkehr von/nach Großbritannien (m/w)
ZUSTELLER FÜR BRIEFE UND PAKETSENDUNGEN (M/W) SIE KREMPELN GERNE DIE ÄRMEL HOCH? WIR HABEN JEDE MENGE AUFGABEN FÜR ANPACKER.
Ihre Aufgaben Sie unterstützen uns an 5 Wochentagen von montags bis samstags bei der Auslieferung von Brief- und Paketsendungen. Ihr Profil Mindestens 18 Jahre und Führerschein Klasse B Freundlichkeit im Umgang mit Kunden Körperlich fit und belastbar Zeitlich flexibel, zuverlässig und engagiert Einwandfreies Führungszeugnis
Ihr Aufgabengebiet: ! Disposition des eigenen Fuhrparks (Export / Import) ! Beschaffung von Rückladungen sowie Charterdisposition von und nach GB/Irl. ! Kontakt zu nationalen und internationalen Frachtführern sowie Partnerspediteuren ! Preisverhandlungen mit Unternehmern / Kostencontrolling ! Kundenbetreuung im Tagesgeschäft/ Aufnahme und Bearbeitung von Kundenreklamationen Ihr Profil: ! Ausbildung zum/zur Kaufmann-/-frau für Spedition- und Logistikdienstleistung von Vorteil ! Gute Englisch Kenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Kenntnisse der Standard Office Programme ! Ausgeprägtes Qualitäts- und Kostenbewusstsein
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Stellenangebote Stellenangebote im
im
erreichen einen
erreichen großen Leserkreis einen großen Leserkreis Haushaltshilfe dringend gesucht bei guter Bezahlung, 2-3 Tage in der Woche nur auf Minijob Basis Telefon: 0172 - 69 55 490 Wir suchen einen zuverlässigen
Mitarbeiter im Bereich Straßenmarkierungen (mit FS)
Erfahrungen im Maler-/Handwerksbereich sollten vorhanden sein. Bewerbungen ab sofort schriftl. an : Fioretto Straßenmarkierung Neuschloßstr. 30 • 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 130 47 09
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (per E-Mail, max. 4 MB) unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühesten Eintrittstermins.
Weitere Informationen erhalten Sie im Karriereportal auf unserer Homepage.
www.karriere.de.dsv.com
Ihre Vorteile Wir bieten Ihnen Tariflohn und die Sozialleistungen eines Großunternehmens. Ihr Kontakt bewerbung.mainz@deutschepost.de Rufen Sie uns an: 06131 / 50293914 Deutsche Post AG, Niederlassung BRIEF Mainz Carl-Zeiss-Str. 42, 55129 Mainz
GESUCHT!
bei unseren Kunden. tografen für Fotoshootings Wir suchen flexible Hobbyfo g unter eigener Regie. nun -pla & ung Terminvereinbar Pro Shooting ca. 2 Std. • sind Voraussetzung. t + 0,30 € pro km Eigene Ausrüstung und PKW ng: 20 € pro Std. + Anfahr ahlu Bez is, Bas € 450 auf Minijob
ISCHE ÜR TELEFON F N /I R E IT E B T! MITAR UNG GESUCH N A L P IN M R E T
FÜR UNSERE NIEDERLASSUNG IM BEREICH WORMS, OSTHOFEN, GUNTERSBLUM, NIERSTEIN UND UMGEBUNG AB SOFORT, IN VOLLZEIT, SUCHEN WIR
ausstellungen einbrächten. „Das ist ein Zeichen für bürgerschaftliches Engagement, für ein gutes Miteinander und gelebte Integration“, betonte Bürgermeister Gottfried Störmer in seinen Grußworten. Erich Maier, Bürgermeister a.D, forderte in seinen Grußworten dazu auf rechtspopulistischen Bestrebungen in der Bevölkerung gemeinsam und entschieden entgegenzutreten. Etwas enttäuscht zeigte er sich angesichts des Zuspruchs, gerade der politischen Vertreter. „Ich hätte mir gewünscht, dass alle Parteien heute hier sind und als Vertreter der Parteien in die Bevölkerung tragen, dass es diese Gemeinde gibt.“ Gekommen waren nur Vertreter der SPD sowie der Grünen. Eva Wiegand
IN HOBBYFOTOGRAF/
Schubmaststapler (m/w)
FACHINFO
www.buerstadt.de/rathaus/freie-stellen/
denfeindliche Ressentiments fördern. An Stellwänden konnten sich die Besucher in der Zehntscheune bereits vor Beginn der Veranstaltung informieren, nach einer kurzen Rezitation aus dem Koran mit deutscher Übersetzung, folgte ein Rückblick in Form eines Filmes, der über die verschiedensten Aktionen der Ahmadiyya Muslim Jamaat berichtete, die in über 204 Ländern vertreten ist. Anschließend wandte sich Imam Afaq Ahmad an die Gäste: „2017 sollten wir als Möglichkeit begreifen, den inneren Kompass neu einzustellen und positive Veränderungen anzustoßen.“ Gleichzeitig erinnerte er an Aktionen der Gemeinde, die sich bei Blutspenden, Neujahrsputz, Obdachlosenspeisung sowie Islam-
Stellenanzeigen im TIP
DEN AU)SFÜ:R SYSTEMINTEGRATION WIR BRIL MATIKER (W/M
eine/n Erzieher/in für die Betreuende Grundschule „Bärenhöhle“ Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Homepage:
breiten bei Terrorattacken Gewalt, die wiederum islam- und frem-
10017
Stellen · Jobs
sche Extremisten und Terroristen den Islam für ihre Zwecke und ver-
DSV Road GmbH Frau Susanne Böhm Nirostastr. 3, 47807 Krefeld ! karriere@de.dsv.com www.dsv.com
Wir suchen
Zeitungsausträger für die Verteilung der TiP-Zeitung
für versch. Bezirke im Verteilgebiet am Mittwoch und/oder Samstag bei freier Zeiteinteilung (von 5 Uhr morgens bis 16 Uhr). Wichtig ist uns vor allem: Sie sind zuverlässig und gewissenhaft. Bitte rufen Sie uns an. Tel. 0 62 06 - 94 500 oder sie senden Ihre Anschrift + Telefonnummer an: verwaltung@tip-verlag.de
ar.03mi17
wertigkeit von Frau und Mann, Trennung von Religion und Staat sowie die Beendigung gewalttätiger Aktionen im Namen der Religion. Gleichzeitig beschäftigten sich die Gemeindemitglieder auch zwangsläufig mit Auswüchsen des Terrors. So sei das Jahr 2016 ein Jahr voller Ereignisse gewesen, die Flüchtlingskrise habe die Gesellschaft gespalten. Umso wichtiger ist der Gemeinde der Dialog zwischen den verschiedenen Religionen und Nationalitäten in diesen Tagen. Denn nicht erst seit dem Anschlag in Berlin sehen sich Muslime vielen Vorurteilen ausgesetzt. Die vorgebrachten Argumente Rechtsradikaler sind geprägt von Vorurteilen und Intoleranz. Gleichzeitig missbrauchen immer wieder islamisti-
Bl02sa17
LAMPERTHEIM – Zu einem Neujahrsempfang in der Zehntscheune hatten am vergangenen Mittwoch die Mitglieder der muslimischen Gemeinde Ahmadiyya Muslim Jamaat Lampertheim eingeladen. Bereits seit 1989 ist die Gemeinde in Lampertheim ansässig, derzeit sind es 120 Mitglieder. Zu dem Neujahrsempfang waren unter anderem Bürgermeister Gottfried Störmer, Bürgermeister a.D. Erich Maier, Stadtverordnetenvorsteherin Brigitte Stass und erster Stadtrat Jens Klingler gekommen. Die Gemeindemitglieder der Ahmadiyya Muslim Jamaat nutzten dabei die Gelegenheit, um über die ursprünglichen Werte des Islam zu informieren: Barmherzigkeit, absolute Gerechtigkeit, Gleich-
Lagermitarbeiter und Staplerfahrer (m/w) für unseren namhaften Kunden in Worms sowie ab Anfang 2017 in Biblis gesucht. Sie haben bereits Erfahrung und möchten gerne unseren Kunden tatkräftig unterstützen? Sie besitzen eventuell bereits einen Staplerschein? Dann bewerben Sie sich JETZT! IMPACT Group O 4,4 68161 Mannheim 0621/12 99 062 Arbeit@IMPACT-Group.de
DAS GIBT'S NUR AM MONTAG! : r a u n a J . 3 2 m ra
''
5,6
/1
SIE SPAREN € 43.-
schneller 256GB SSD Speicher
UVP
€ 499.-
SIE SPAREN € 109.-
m
c 80 32''
SAMSUNG UE 32 K 4109 Fernseher • integrierter Tuner für DVB-T und DVB-C • Dolby Digital Plus • Mega Contrast • Elektronische Programmzeitschrift (EPG) • Energieeffizienzklasse: A Art. Nr.: 2109915
Hertz
SIE SPAREN € 154.-
SIEMENS WM 14 N 060 Waschvollautomat • Knitterschutz • Mengenautomatik • Beladungserkennung • Mehrfach-Wasserschutz • LED-Display • waterPerfect: mehrstufige Mengenautomatik • iQdrive, anti-vibration Design Art. Nr.: 2064909
6 kg
100
UVP
cm
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
1,5 GHz Quad-Core-Prozessor
je
€ 329.-
,6
' .7'
/4
HP HEWLETT PACKARD 250 G5 Sp Notebook 15,6'' • Intel Core i3-5005U Prozessor • 8GB Arbeitsspeicher • 256GB SSD Speicher • USB,WLAN, Bluetooth,HDMI • Windows 10 vorinsalliert Art. Nr.: 2177346
39
m
5c
.9
11
DEAL
SAMSUNG Galaxy A3 Smartphone • Android™ 5.1 • 1,5 GHz Quad-Core-Prozessor • 13 Megapixel-Hauptkamera mit F1.9Blende und 5 Megapixel-Frontkamera • 16 GB interner Speicher, erweiterbar Art. Nr.: 2081384, 2081382, 2093139, 2081385
UVP € 259.-
S G A T N MO
Dynamische Bilder dank Joiiiis Technologie
bequeme EinknopfBedienung
EnergieKlasse
Waschladung
1400 U/Min.
UVP
€ 589.-
SIE SPAREN € 259.-
Intel Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, Intel Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, Intel Inside Logo, Intel vPro, Itanium, Itanium Inside, Pentium, Pentium Inside, vPro Inside, Xeon, Xeon Phi, und Xeon Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern.
Nu
Musik streamen via Bluetooth
BOSE Soundlink Mini II Bluetooth Lautsprecher • 10 Stunden Akkulaufzeit • 3,5mm Klinkeanschluss • Integrierte Bluetoothfreisprechfunktion Art.Nr:1996298, 1996299
je
UVP € 219.-
SIE SPAREN € 49.-
. G A T N O M M A R U N S ' T B DAS GI 3c ' 12 49''
m
Flaches elegantes Design passt wunderbar in Ihr Wohnzimmer
SONY KDL 49 WD 755 Fernsehgerät • HD Triple Tuner für Kabel, Sat, Antenne • SMART TV • Wi-Fi Direct • Ful HD Auflösung • Energieeffizienzklasse: A+ Art. Nr.: 2096492
UVP € 799.-
SIE SPAREN € 279.-
200 Hertz
ZEISS Objektiv mit 30-fach opt. Zoom
UVP € 449.-
inkl. 18-55 mm IS STM Objektiv
SIE SPAREN € 119.-
UVP € 889.-
SONY DCS HX 80 Schwarz 18,2 Megapixel Digitalkamera • 7,5 cm (3 Zoll) / 180 Grad schwenkbares TFT LC-Display für Selfies • Hochauflösender Pop-up OLED Sucher • Optischer Bildstabilisator • 30x opt. Zeiss Vario-Sonnar® Zoom (24-720mm KB) Art. Nr.: 2101433
SIE SPAREN € 294.-
CANON EOS 750 D + 18-55MM IS STM Digitalkamera Spiegelreflex • 24 Megapixel • dreh und schwenkbarer Monitor • Full HD Videos mit Autofokus Art.Nr.: 1963690
R A U N A J . 3 2 M A R NU wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
m
9c ' 13 55'
Twin Triple Tuner ein Programm aufnehmen ein anderes Schauen
UVP € 1799.-
SIE SPAREN € 609.-
SONY KD 55 XD 8505 4K Fernseher • Auflösung: 3840x2160 • Bildwiederholfrequenz: 1000Hz • HD TWIN Triple Tuner für Kabel, Sat und Antenne • Smart TV mit WLAN • Energieeffizienzklasse: A+ Art.Nr.: 2096481
1000 Hertz
Der erste Beutellose von MIELE zum Hammerpreis
MIELE SKCF2 30 CE BLIZZARD CX1 EXCELLENCE Bodenstaubsauger Beutellos • 900 Watt • 4-stufiger Drehregler • Silence-System • Verriegelungssystem für Bodendüse und Handgriff • Energieeffizienzklasse: A Art. Nr.: 2172565
auf Knopfdruck 2 Tassen Cappuccino oder Latte Macchiatto
MELITTA E 970-101 CAFFEO Kaffeevollautomat • geteilter Bohnenbehälter für 2 unterschiedliche Bohnensorten • individuelle Voreinstellungen für 4 Nutzer • entnehmbares Milchsystem mit separatem Milchbehälter Art. Nr.: 1312569
Beutellos kraftvoll und hygienisch
UVP € 319.-
UVP € 999.-
SIE SPAREN € 469.-
R A U N A J . 3 2 M A R U N . G A T N O M M A R U N S ' T B I G S DA SIE SPAREN € 59.-
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
rekordverdächtig schnell trocknet 1 kg Wäsche in weniger als 20 Minuten
BEKO DSN 6634 teilintegrierbarer Einbauspüler • Bedienungsblende Edelstahl • 6 Programme • Startzeitvorwahl • Antibakterielle Türdichtung • Watersafe+ • Turbotrocknung • besonders leise Art.Nr.: 2036511
Trocknungsklasse A glänzendes Geschirr ohne Nachwischen
BOSCH WTW 85433 Wärmepumpentrockner • SelfCleaning Condenser™: nie wieder manuell reinigen, ein Geräteleben lang in der Klasse A+++ sparen • Energieeffizienz A+++: trocknet besonders sparsam • Rekordverdächtig schnell: trocknet 1 kg Wäsche in weniger als 20 Minuten • Trocknen ohne Knitterfalten dank einzigartiger textilschonender Trommelstruktur Art. Nr.: 2173341
7 kg Trockenladung
Energie-
Energie-
Klasse
Klasse
UVP 549.-
SIE SPAREN € 269.-
UVP € 1069.-
Steckdose genügt
riesige 9 kg XXLProTex Schontrommel
AEG Lavamat L 77695 Pfl Waschvollautomat • Mengenautomatik • praktisches 20 Minuten Kurzprogramm • Aqua Control System • Display mit Restzeitanzeige und Startzeitvorwahl • OptiSense: Passt den Verbrauch an die Beladung an • super sparsamer Energieverbrauch Art. Nr.: 2025931
9 kg Waschladung
SIE SPAREN € 479.-
UVP € 1019.-
1600 U/Min.
EnergieKlasse
SIE SPAREN € 469.-
Der erste Beutellose von MIELE zum Hammerpreis
MIELE SKCF2 30 CE BLIZZARD CX1 EXCELLENCE Bodenstaubsauger Beutellos • 900 Watt • 4-stufiger Drehregler • Silence-System • Verriegelungssystem für Bodendüse und Handgriff • Energieeffizienzklasse: A Art. Nr.: 2172565
auf Knopfdruck 2 Tassen Cappuccino oder Latte Macchiatto
MELITTA E 970-101 CAFFEO Kaffeevollautomat • geteilter Bohnenbehälter für 2 unterschiedliche Bohnensorten • individuelle Voreinstellungen für 4 Nutzer • entnehmbares Milchsystem mit separatem Milchbehälter Art. Nr.: 1312569
Beutellos kraftvoll und hygienisch
UVP € 319.-
UVP € 999.-
SIE SPAREN € 469.-
R A U N A J . 3 2 M A R U N . G A T N O M M A R U N S ' T B I G S DA SIE SPAREN € 59.-
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
rekordverdächtig schnell trocknet 1 kg Wäsche in weniger als 20 Minuten
BEKO DSN 6634 teilintegrierbarer Einbauspüler • Bedienungsblende Edelstahl • 6 Programme • Startzeitvorwahl • Antibakterielle Türdichtung • Watersafe+ • Turbotrocknung • besonders leise Art.Nr.: 2036511
Trocknungsklasse A glänzendes Geschirr ohne Nachwischen
BOSCH WTW 85433 Wärmepumpentrockner • SelfCleaning Condenser™: nie wieder manuell reinigen, ein Geräteleben lang in der Klasse A+++ sparen • Energieeffizienz A+++: trocknet besonders sparsam • Rekordverdächtig schnell: trocknet 1 kg Wäsche in weniger als 20 Minuten • Trocknen ohne Knitterfalten dank einzigartiger textilschonender Trommelstruktur Art. Nr.: 2173341
7 kg Trockenladung
Energie-
Energie-
Klasse
Klasse
UVP 549.-
SIE SPAREN € 269.-
UVP € 1069.-
Steckdose genügt
riesige 9 kg XXLProTex Schontrommel
AEG Lavamat L 77695 Pfl Waschvollautomat • Mengenautomatik • praktisches 20 Minuten Kurzprogramm • Aqua Control System • Display mit Restzeitanzeige und Startzeitvorwahl • OptiSense: Passt den Verbrauch an die Beladung an • super sparsamer Energieverbrauch Art. Nr.: 2025931
9 kg Waschladung
SIE SPAREN € 479.-
UVP € 1019.-
1600 U/Min.
EnergieKlasse
SIE SPAREN € 469.-
.9 43
.8 35
' 7.3 /1
1'' 4. /1
cm
Alles im Blick großer 17” Bildschirm
cm
ideal für Internet und Office Full HD IPS Display
UVP € 549.-
SIE SPAREN € 59.-
TREKSTOR Surfbook W1 14.1 14" Notebook • Intel Atom x5-Z8300 Prozessor • 32GB Speicher, erweiterbar per MicroSD bis zu 128GB • 2GB Arbeitsspeicher • Full HD Display mit 1920x1080 Pixel • USB 3.0, USB 2.0, Bluetooth 4.0, WLAN, Kamera • Schlankes Design und leichtes Gewicht • Windows 10 Vorinstalliert Art. Nr.: 2174211
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
SIE SPAREN € 109.-
HP HEWLETT PACKARD 17-X030ng 17.3'' Notebook • Intel® Core™ i3-5005U Prozessor (2,00 GHz, 3 MB Intel® Smart-Cache) • 4.096 MB Arbeitsspeicher • 2.000 GB Festplatte • Intel® HD-Grafik 5500 • DVD-RW Laufwerk • Windows® 10 vorinstalliert Art. Nr.: 2213092
Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, das Intel Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, das Intel Inside Logo, Pentium, Pentium Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern.
'
UVP € 249.-
. G A T N O M M A R U N S ' T DAS GIB .3 12 '' / .2 31 cm
UVP € 1317.-
SIE SPAREN € 467.-
MICROSOFT SURFACE PRO 4 - 4GB / 128GB i5 2in1 Notebook und Tablet in einem • Intel® Core™ i5-6300U Prozessor der sechsten Generation Smart-Cache) • 4GB Arbeitsspeicher • 128GB SSD • Inkl. Type Cover und Microsoft Office 365 Personal Art.Nr.: 2054021
Type Cover und Office 365 Personal im Wert von 218.GESCHENKT
,9 13
.2 13
cm
cm '
. 2'
,5" /5
/5
HUAWEI P 9 Leistungsstarker Octa-Core Prozessor
12 MP-Kamera mit Dual Pixel HUAWEI P9 Smartphone • Leistungsstarker Octa-Core Prozessor (4 x 2,5 GHz, 4 x 1,8 GHz) • 2 x 12MP Leica Dual-Kamera Summarit • 2-farbiger LED-Blitz • 32 GB interner Speicher • 3.000 mAh Akku und Fingerprint 2.0 Art. Nr.: 2116981, 2116979
SAMSUNG Galaxy S7 Edge 32 GB Smartphone • Android® 6.0 • 64-bit Octa-Core-Prozessor • 12 Megapixel Kamera mit Dual-Pixel und F1.7-Blende für gestochen scharfe Bilder • Wasser- und Staubschutz nach IP68 Art. Nr.: 2103692, 2103693, 2103695, 2134593
je UVP € 569.-
je
SIE SPAREN € 149.-
NUR AM R A U N A J 23.
UVP € 749.-
SIE SPAREN € 224.-
• FLAT mobil surfen (2GB) • FLAT Telefonie in ALLE dt. Netze • FLAT SMS in ALLE dt. Mobilfunknetze Perfekt für Vieltelefonierer und Normalsurfer
GESCHENK-COUPO
/5 cm .2 13
Ideal für Ihr freies Smartphone DEBITEL Telekom Real Allnet € 34.99 monatlich1)
.2'
'
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
HUAWEI P9 Lite DUAL SIM für 2 SIM Karten
HUAWEI P 9 Lite Smartphone • 2 Prozessoren: 2 GHz, 1.7 GHz • 16 GB Speicherkapazität, erweiterbar • LTE • 13 Megapixel Kamera • WLAN • Dual SIM Art. Nr.: 2117469
N
500,-
1) Gilt nur bei gleichzeitigem Abschluß eines Real Allnet Vertrages mit Handy 5 mit €5.- Lifetime Rabatt, monatlicher Grundpreis: €34.99. Einmaliger Anschlußpreis 39.99. Alle weiteren Informationen zu Inklusivleistungen und möglichen Folgekosten erfahren Sie unter www.
UVP € 299.-
je SIE SPAREN € 69.-
DAS GIBT'S NUR AM MONTAG! : r a u n a J . 3 2 m ra
Nu
S G A T MON
DEAL
AA oder AAA 5+3 Batterien Abgabe nur haushaltsübliche Mengen
PHILIPS E27 6W (40W) LED Lampe 1936500
zum malen, drucken, schreiben 500 Blatt Markenpapier
EnergieKlasse
je UVP
€ 7.99
LED Leuchtmittel‚ spart min. 80% Energie
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
PANASONIC 5+3F Batterie Art. Nr.: 1711829
SIE SPAREN € 6.99
UVP € 5.99
UVP
SIE SPAREN € 3.99
€ 4.99
schwarz oder weiss
SIE SPAREN € 1.99
CANON 96600554 Yellow Label Druckerpapier 80gr/m2 Art. Nr.: 1988083
Inkl. 10.- Startguthaben 32 GB Speicher SuperSpeed USB 3.0
je UVP
€ 11.99
SIE SPAREN € 7.99
HAMA 135615 Inear St.Oh.Basic In-Ear Kopfhörer Art. Nr.: 1955188
UVP
€ 10.-
SIE SPAREN € 5.-
O2 O2 Loop Sim Only neue Nummer für Ihr Handy Art. Nr.: 1884463
Bluetooth Lautsprecher mit Li-ION Akku
UVP € 24.99
ULTRON 175108 Boomer Viva Micro Kabellose Lautsprecher Art. Nr.: 2033868
SIE SPAREN € 17.99
UVP
€ 13.99
Class 10 / 32 GB
UVP
€ 24.99
SIE SPAREN € 16.99
SANDISK 32gb Microsd Inkl. Sd-Adapter Micro Sd Card Art. Nr.: 2036014
SIE SPAREN € 7,99
LEXAR Jumpdrive S57 32gb USB Stick 3.0 Art. Nr.: 2158437
NICER DICER Bekannt aus der TV Werbung
UVP
€ 24.95
SIE SPAREN € 15.95
GENIUS 33795 Nicer Dicer Küchenhelfer Art. Nr.: 2100525
0% effekt. Jahreszins. Bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Ludwigshafen-Oggersheim
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen
Hedwig-Laudien-Ring 2 • 67071 Ludwigshafen Tel. 0621/6372-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Floßwörthstr. 65 • 68199 Mannheim Tel. 0621/8451-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Frankenthalerstr. 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen Tel. 0621/78953-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Neustadt
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Speyer
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Worms
Chemnitzer Str. 33 • 67433 Neustadt an der Weinstraße Tel. 06321/3978-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Wormser Landstr. 94 • 67346 Speyer Tel. 06232/539-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Schönauer Str. 14 • 67547 Worms Tel. 06241/9055-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-20 Uhr
Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.