Heute mit jeder Menge Angeboten von
* Aktion gültig
bis 31.01.2017
*
uft!
hnell
SÜDHESSEN
13 55 8cm ''
qualität Inhalte in UHD-Bild caling Sämtliche durch UHD-Ups konvertieren
43
Core, Intel Inside, Inside, Intel Ländern. Intel Atom Intel Atom, in den USA und anderen das Intel Logo, Intel Corporation Inside, Intel, Inside, Core Inside sind Marken der Celeron, Celeron Pentium Ultrabook, Logo, Pentium, das Intel Inside
.9cm
ASUS R753UQ-TY268T 17,3" bis zu Notebook i5-7200U Prozessor, • Intel Core 3,10 GHz und 1TB Festplatte mit 2 • 16GB Arbeitsspeicher GT 940MX Grafik • NVIDIA GeForce GB VRAM 3.0, USB 2.0. USB 3.1, USB • VGA, HDMI, 4.1 WLAN, Bluetooth 10 vorinstalliert. • Windows Art. Nr.: 2218433
/ 17 .3''
k dia Noteboo 17,3“ Multime peicherwEGwaeg rsthwrthj 16GB Arbeitss • srthjwrtjn
r nstige .- € gü
109
749.-
UXZG 55 KU 6079 SAMSUNG UE Satellit Kabel und UHD 4k Fernseher für Antenne, 2.160 Pixel • HD Tuner 3.840x • 4K UHD Auflösung Mastering Index) UHD Dimming, Cloud (Picture • 1.300 PQI USB, CI+, HDR, PurColor, • 3x HDMI, 2x Direct Gaming, WiFi zklasse A • Energie-Effizien Art. Nr.: 2109890
509.-
85460 r BOSCH WTW pentrockne Wärmepum ige Bügeln • Filter Kontrollanze z für weniger • Knitterschut Condenser • SelfCleaning ing System • SensitiveDry Art. Nr.: 2013264 EnergieKlasse
Steckdose
genügt
1179.-
iger € günst
ihre Wäsche Trocknen Sie sehr sparsam schonend und
13,9
cm
in vielen Farben
Trockenladung
iger
€ günst
929.-
/ 5,
5"
GB S7 Edge 32 SAMSUNG Galaxy Smartphone form essor • Android™-Platt Pixel, F1.7 • 64-Bit Octa-Core-Proz ra mit Dual a • 12 MP-Hauptkame 5 MP-Frontkamer 24,4 Blende sowie Speicher (davon ca. durch • 32 GB interner erweiterbar zu bis GB frei verfügbar), herkarte um microSD™-Speic nach IP68 256 GB staubgeschützt • Wasser- und Scanner • Fingerabdruck2103692, 2144419, Art. Nr.: 2103693, 2134593, 2103695
7 kg
439.-
Samstag, 28. Januar 2017 · KW 4 · Auflage 27.000 · 41. Jahrgang
erka ausv
m ikom
rbe ell vo
schn
DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED
Peeck
eil sc en w
iger
209.-
€ günst
erhältlich
749.-
Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de
Spargelkönigin gesucht! Charmante Repräsentantin sollte 18 bis 30 Jahre alt sein / Spargelrat freut sich auf Bewerbungen nun nach einer geeigneten Nachfolgerin, die an der Eröffnung des Spargelfestes inthronisiert wird.
Positives Resümee für Stefanie II. Neben zahlreichen Auftritten in Lampertheim absolvierte die Spargelkönigin 2016, Stefanie II., viele Termine im Umkreis, um äußerst erfolgreich und sympathisch für ihre Heimatstadt zu werben. Besondere Highlights setzten der Mannheimer Maimarkt, der Besuch der „Internationalen Grünen Woche“ in Berlin, die schönen Festzüge in der Region und ein Empfang des Hessischen Ministerpräsidenten. Im Laufe ihrer Amtszeit konnte die Spargelkönigin nicht nur die unterschiedlichsten Veranstaltungen besuchen und interessante Kontakte knüpfen, sondern auch neue Erfahrungen sammeln, die
Der Spargelrat sucht die neue Spargelkönigin — die Amtszeit von Stefanie II. endet nach einem ereignisreichen Jahr beim Spargelfest, wo sie im Jahr 2016 mit der Inthronisation bei der Eröffnung auch begann. Archivfoto: Hannelore Nowacki
Die Anwärterinnen für das Amt der Spargelkönigin sollten zwischen 18 und 30 Jahre alt sein, in Lampertheim wohnen und sich der Lampertheimer Spargelkultur verbunden fühlen. Darüber hinaus erfordern die jährlich ca. 70 Termine der Spargelkönigin mit Schwerpunkt in der sommerlichen Hochsaison” Engagement und ein gewisses Maß an zeitlicher Flexibilität. Finanzielle Aufwendungen, wie etwa Ausstattungskosten, kommen auf die neue Spargelkönigin jedoch nicht zu. Interessierte Kandidatinnen können sich ab sofort mit einem tabellarischen Lebenslauf und einer aktuellen Fotografie beim Spargelrat bewerben. Auch Bewerberinnen aus den vergangenen Jahren sind herzlich eingeladen, erneut für das Amt der Lampertheimer Spargelkönigin zu kandidieren. Ansprechpartner ist der Fachbereich Kultur, Dirk Eichenauer, telefonisch unter 935-233 oder per E-Mail unter d.eichenauer@lamzg pertheim.de
Geldspenden und ehrenamtliche Zeitspender sichern Existenz der Tafeln Sparkassen-Stiftung „GUT. für die Region“ spendet 16.000 Euro für die Arbeit der Tafeln LAMPERTHEIM – Vor fast zehn Jahren nahm die Tafel in Lampertheim ihre Arbeit auf, seit sechs Jahren gibt es die Tafel in Bürstadt, die auch für Biblis und Groß-Rohrheim zuständig ist. Beide Tafeln, auch die Ausgabestelle in Rimbach, arbeiten unter der Trägerschaft des Diakonischen Werks Bergstraße. Menschen, die wegen ihres geringen Einkommens bedürftig sind, können bei den Ausgabestellen nach einem geregelten Verfahren als Kunden zu einem symbolischen Preis einkaufen. Zahlreiche ehrenamtliche Mitarbeiter machen diese Versorgung erst möglich, doch ohne Geldspenden könnten sie nichts ausrichten. Mit einer besonders großen Spende in Höhe von 16.000 Euro unterstützt die Stiftung der Sparkasse Worm-Al-
zey-Ried „Gut. für die Region“ die Arbeit der beiden Tafeln. Die beiden offiziellen Spendenempfängerinnen, Irene Finger, Leiterin des Diakonischen Werks, und Gabriele Lübbe, hauptamtliche Koordinatorin der Tafelarbeit, waren am Dienstag gemeinsam mit den vier Bürgermeistern im Ried in die Sparkassen-Geschäftsstelle in der Römerstraße zur Feier der Spendenübergabe eingeladen. Von einem Kampf ums Geld sprach Finger und nannte aktuelle Zahlen, hinter denen Schicksale stehen: Die Lampertheimer Tafel versorgt 332 Bedarfsgemeinschaften mit 724 Personen, hier gibt es zurzeit eine Warteliste. Die Bürstädter Tafel mit einem Einzugsgebiet bis Groß-Rohrheim und Biblis zählt 290 Bedarfsgemeinschaften mit 600 Personen. Fingers Fazit
und Appell zugleich: „Der Bedarf ist ganz offensichtlich“. Die Sparkasse Worm-Alzey-Ried blickte im Jahr 2013 auf ihr 175-jähriges erfolgreiches Bestehen zurück und entschied sich aus diesem Anlass zur Gründung ihrer Stiftung „Gut. für die Region“ mit dem Startkapital von 1.750.000 Euro. „Der Verwaltungsrat wollte etwas schaffen, was über das Jahr 2013 hinausstrahlt“, berichtete Dr. Marcus Walden, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Worm-Alzey-Ried, in seiner Rede. Die Spendenübergabe in Lampertheim sei bereits die dritte nach Worms und im Kreis Alzey. Außergewöhnlich groß sei das Geschäftsgebiet der Sparkasse, betonte Walden, das über zwei Bundesländer hinweg reiche. Im Ried lobte Walden die Zusammenarbeit mit den
vier Kommunen, es sei „ein nettes Miteinander, eine große Familie über die Grenzen hinweg“. Walden freute sich, Bürgermeister Gottfried Störmer (Lampertheim), Bürgermeisterin Barbara Schader (Bürstadt) sowie Bürgermeister Felix Kusicka (Biblis) und Bürgermeister Rainer Bersch (GroßRohrheim) begrüßen zu können, die auch in ihrer Funktion als Verwaltungsratsmitglieder gekommen waren. Bürgermeister Störmer, zugleich zweiter stellvertretender Vorsitzender des Verwaltungsrates der Sparkasse und des Stiftungskuratoriums, nahm in seiner Rede aus diesen drei verschiedenen Perspektiven zur Spende für die Arbeit der Tafeln Stellung. „Ich bin froh, dass wir die Stiftung eingerichtet und eine Organisation gefunden haben, die es Fortsetzung auf Seite 2
Info
Große Freude bei Spendern und Tafel-Mitarbeitern – die Sparkassen-Stiftung „GUT. für die Region“ unterstützt die Arbeit der Bürstädter und Lampertheimer Tafel mit 16.000 Euro. Foto: Hannelore Nowacki
Die Tafeln in Bürstadt und Lampertheim suchen personelle Unterstützung jeden Alters für die Logistik und die Ausgabe. Auch junge Leute können sich hier ehrenamtlich engagieren. Beste Erfahrungen habe man mit jungen Leuten gemacht, die ihr Praktikum oder eine Projektarbeit machten, betonen die ehrenamtlichen Tafel-Mitarbeiter. Einfach mal vorbeikommen oder anrufen lautet die Empfehlung. Kontakt: Ausgabestelle in der Gewerbestraße 11a, 68623 Lampertheim, Telefon: 0 62 06 - 9 09 32 85. Ausgabestelle Am Bildstock 79, 68642 Bürstadt, Telefon: 0 62 06 - 95 13 36 4.
GOLD A N K A U F
ZU HÖCHSTPREISEN
Besuchen Sie uns im Internet unter www.tip-verlag.de
Täglich neue Lokal-Berichte, viele Fotos und mehr finden Sie auf www.tip-verlag.de
Fachbetrieb nach § 19 I WHG
Gussasphalt-Estriche Gussasphaltestriche imim Wohnungs-und undIndustriebau Industriebau WohnungsBalkone•· Terrassen Terrassen Balkone Höfe · Parkflächen Zum Mühlgraben 3 • 68642 Bürstadt
Zum Mühlgraben · 68642 Telefon 0 62 06 /370 28 6-0Bürstadt
Telefon 06 //70 7028 286-11 6-0 Telefax 0 0 62 62 06 Telefax 62 06 / 70 28 6-11 Internet 0 www.asphaltbrenner.de Internet www.asphaltbrenner.de
Sie suchen die passenden Mitarbeiter/-innen?
Wir haben sie! Sofort verfügbar, flexibel und zuverlässig!
lr03sa17
ihre persönliche Entwicklung fördern. Da die Regentschaft Stefanie II. bald endet, sucht der Spargelrat
✘ Elektriker ✘ Industriemechaniker ✘ Betriebsschlosser ✘ Lagerfachkräfte … und viele weitere! (0 62 41) 9
72 70
www.ame-zeitarbeit.de
GOLDANKAUF
lr29sa16
LAMPERTHEIM – Die Mitglieder des Lampertheimer Spargelrates sind sich einig: Die Spargelkönigin ist eine charmante Repräsentantin und werbewirksame Botschafterin für Lampertheim und die gesamte Region.
Vergleichen Sie und vertrauen Sie Ihrem 1A-Juwelier Hafergasse 9 · Worms Der Endpreis zählt!
W
Ein ganz neues Wohnerlebnis Planen Sie jetzt Ihre neue Ganzglasdusche, oder Ihren neuen Raumteiler mit uns.
JUWELIER SAFAK · Hafergasse 9 · 67547 Worms
Mit den JUWELIER Beschlägen des Premium-Herstellers
Juwelier Safak öffnet wied
Ohne Stemmarbeiten am Mauerwerk. Natürlich mit Service nach Maß
GLAS
vor einem Jahr sah es so aus, dass sich Ich konnte einfach keinen geeigneten engagierten Lucas Akbaba gefunden Heute möchte ich mich noch einmal
Weinsheimer Straße 59b · Worms Nachfolger das gleiche Vertrauen. Er h Tel. 0 62 41 - 4 49 00 in Frankfurt gearbeitet und mit nur 21 www.glas-thomas.de
eine Menge an Erfahrungen sammeln Bei Lucas Akbaba weiß ich mein Gesc
Im Namen von Herrn Akbaba lade ich
Ab 15.7.2016 öffnen sich d
LOKALES
SAMSTAG, 28. JANUAR 2017
Wenn Wünsche wahr werden
Kurz notiert „Lampertheim – früher und heute
Mediothek der EKS mit Büchern und DVDs aus Wunschkiste gefüllt
LAMPERTHEIM – Am Dienstag, 31. Januar, präsentiert Bärbel Jakob in der Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule”, Römerstraße 39, anhand einer Bildershow den Vortrag „Lampertheim – früher und heute“. Bärbel Jakob erklärt anhand ihrer alten Postkartensammlung Orte in Lampertheim, wie sie einigen Lampertheimern noch im Gedächtnis sind. Der Caféteriabetrieb beginnt wie gewohnt um 14.30 Uhr mit Kaffeeund Kuchenbewirtung und endet um 16.30 Uhr. zg
Kinderkleider- und Spielzeugbasar in Biblis BIBLIS – Am Samstag, 4. Februar, findet von 13 bis 16 Uhr in der Riedhalle in Biblis ein Kinderkleider- und Spielzeugbasar statt. Hierzu lädt die KAB Biblis jedermann ein, der kaufen und/oder verkaufen will. Ein Tagescafé wartet ebenfalls auf die Besucher. Für Interessenten, die verkaufen wollen, steht in dieser Zeit ein Stand (ein Tisch) gegen ein geringes Entgelt zur Verfügung. Die Anmeldung für Verkäufer ist per EMail unter georg.floerchinger@gmx. de möglich. zg
Das Team der Mediothek der EKS präsentiert stolz die neuesten Bücher und DVDs, die sich die Schüler in der Wunschkiste gewünscht hatten. Foto: Benjamin Kloos
BÜRSTADT – Die neuesten Pokemonbücher waren direkt vergriffen, und auch nach an den weiteren 50 neuen Büchern, 15 DVDs und fünf Hörbüchern gibt es bereits reges Interesse: Dank der Wunschkiste in der Mediothek und der Unterstützung seitens des Förderverein der Erich-Kästner-Schule konnten wieder Wünsche der Schüler realisiert und die Mediothek mit aktuellen Büchern und Filmen bestückt werden – darunter auch Bücher der neuen HCV-Courageordenträgerin Nele Neuhaus. 100 bis 150 Zettel finden sich jeweils in der Wunschkiste, wenn diese von Zeit zu Zeit geöffnet wird. So auch kurz vor Weihnachten. Nach der Auswertung der Zettel wurde eine Prioritätenliste erstellt und an die Schulleitung gegeben, jetzt sind die neuen Bü-
Seniorennachmittag mit Musik LAMPERTHEIM – Am Mittwoch, 1. Februar, um 14.30 Uhr startet der Seniorennachmittag der Martin-Luther-Gemeinde ins neue Jahr. Das Seniorenhelferteam freut sich auf bekannte und neue Gäste im Lutherhaus. Leider kann die Gemeinde zu diesem Termin keinen Fahrdienst anbieten. zg
Form der erfüllten Wünsche aus der Wunschbox wieder zurück“, betonte das Team der Mediothek. Die Mediothek steht nicht nur Schülern, sondern allen Bürstädtern offen. Mit einem Besucherausweis ist die Ausleihe zu den Öffnungszeiten von Montag bis Freitag von 8.30 bis 12 Uhr möglich, dienstags sogar bis 13.30 Uhr. Das derzeit siebenköpfige Team, welches ehrenamtlich die Mediothek betreut, würde die Öffnungszeiten gerne erweitern. „Hierzu sind jedoch mehr Helfer nötig“, betonte Sonja Molitor. „Wir freuen uns über jede Unterstützung.“ Schulleiterin Stephanie Dekker nutzte in diesem Zusammenhang die Gelegenheit, sich für das großartige ehrenamtliche Engagement zu bedanken. Benjamin Kloos
Von St. Martin das Teilen gelernt
Neue Öffnungszeiten der VerwaltungsAußenstelle in Hüttenfeld
Kita Pater Maximilian Kolbe spendet an Bürstädter Tafel / Unterstützung durch Astrid-Lindgren-Schule
HÜTTENFELD – Die Verwaltungsaußenstelle Hüttenfeld ist ab sofort ausschließlich donnerstags von 15.30 bis 17.30 Uhr geöffnet. Die bisher dienstags angebotene Öffnungszeit entfällt. Versuchsweise wird zusätzlich, zunächst bis 30. September, dienstags von 17 bis 18 Uhr eine Sprechstunde des Ortsvorstehers im Büro der Außenstelle angeboten. zg
BOBSTADT – Wie wichtig und wie schön Teilen sein kann lernten die Kinder der Kita Pater Maximilian Kolbe aus Bobstadt in diesen Tagen auf besondere Art und Weise. Als Vorbild diente hierzu der Hl. St. Martin, zu dessen Ehrentag auch in Bobstadt gemeinsam mit der Astrid-Lindgren-Schule im November ein Martinszug stattfand. Der Erlös hieraus wurde nun an die Tafel in Bürstadt gespendet, am Dienstag übergab eine Abordnung um Rebecca Huber, seit 1. Januar diesen Jahres neue Leiterin der Kita Pater Maximilian Kolbe, sowie vier Kindern ein selbst gemaltes Bild und einen Beutel gefüllt mit 280,20 Euro an Tafelkoordinatorin Gabriele Lübbe. „Wir haben mit den Kindern im Vorfeld über das Thema Teilen gesprochen und wollen dies mit die-
Beilagenhinweis Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:
Bürstadt
cher angekommen. Gefragt sind vor allem Mangas, Gregs Tagebücher oder auch alles von den Warrior Cats, neu im Angebot ist aber auch die DVD von „Fack Ju Göhte 2“. Diese finden sich, neben den anderen neuen Medien, auf dem Tisch im Eingangsbereich wieder, auf dem sonst die Neuerscheinungen der Bestsellerlisten zu finden sind. Denn die Mediothek ist bemüht, stets möglichst aktuell zu sein was die Buch-, DVD- und Hörbuchtitel angeht. Finanziert werden die Bücher und Filme nicht nur durch den Förderverein, der stets ein offenes Ohr hat und bei noch keiner Anfrage nein gesagt hat und auch durch eigene Mittel der Mediothek – etwa durch Strafgebühren für zu spät zurück gebrachte Bücher. „Die Schüler bekommen dieses Geld in
ser Spendenübergabe noch einmal besonders zum Ausdruck bringen. Auch wenn bei uns in der Kita auch vieles ansteht“, erläuterte Rebecca Huber, die aus Lorsch stammt und ihre neue Aufgabe mit Freude angegangen ist. So müssen Fenster erneuert werden und auch der Turnraum steht vor einer Renovierung. Die Umgestaltung der Gruppenräume steht ebenfalls an. „Hierzu holen wir uns auch in anderen Einrichtungen Anregungen“, erläuterte Erzieherin Anette Koffer. 97 Kinder besuchen aktuell die Kita, darunter zwei Integrationskinder und zehn Kinder unter drei Jahren – aufgeteilt in vier Gruppen mit offenem Angebot. Bei der Tafel war die Freude groß. „Wir freuen uns über jede Spende und sind auch auf diese an-
gewiesen“ verweist Gabriele Lübbe auf die steigenden Zahlen. Denn 2016 haben insgesamt 597 Menschen das Angebot der Tafel in Anspruch genommen – darunter 206 Kinder –, alleine im Januar waren es bereits wieder 414. Tendenz steigend. „Es ist wichtig das Menschen an uns denken und uns unterstützen, so wie es St. Martin getan hat“, betonte Gabriele Lübbe. Doch nicht nur finanziell ist die Tafel auf Unterstützung angewiesen, sondern es werden auch immer wieder ehrenamtliche Helfer benötigt, besonders freitags. „Sowohl im Fahrdienst als auch im Tafelladen freuen wir uns über Ihre Unterstützung“, so Tafelkoordinatorin Gabriele Lübbe. „Bitte rufen Sie uns an: Dienstags oder freitags zwischen 14 und und 16 Uhr unter 06206/9513364.“ Benjamin Kloos
Bürstadt
Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090 12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr
06206 9096090
012 von 14 - 18 Uhr
h
3.49 Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg
eckeren mit Kokosraspeln.
nd 012 8 Uhr
Für Sie zum Probieren!
Kiste erhalten Beim Kauf einer is dazu. Sie 1 Flasche grat
rkostung
-.69
Sie bezahlen nur
Hausmacher Schwartenmagen 100 g
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
das Pfand
5.99
Fit durch den Tag mit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln.
1.49
und Freitag, 30.03. 12 Samstag, 31.03.20 Ananas extra Sweet 18 Uhr 10 von ils Klasse I, aus Ghana, Stück jewe
Firma Krämer Saft Verkostung
1.49
GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)
Für Sie zum Probieren!
Kiste erhalten Beim Kauf einer is dazu. Sie 1 Flasche grat Pfand Sie bezahlen nur
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
WORMS -.79 -.79 Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g
sagenhaft einkaufen
Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)
Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)
5.99 1.11
Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)
-.79 Wir bitten um1.11freundliche Beachtung 1.29
nthalten: 163 kcal., g Fett, 100 g
das
1.49
GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)
ackstation Aus unserer SB-B cken: laufend frisch geba
Backstation Aus unserer SBcken: laufend frisch geba Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g
1.49 Ananas extra Sweet Klasse I, aus Ghana, Stück
Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)
1.29
Die Spende sorgte für strahlende Gesichter bei Kindern, Erzieherinnen und dem Tafelteam.
1.29
Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke
Foto: Benjamin Kloos
Geldspenden und ehrenamtliche Zeitspender… Fortsetzung von Seite 1 wert ist unterstützt zu werden, die wertvolle Arbeit für unsere Gesellschaft leistet“. Mit den Worten „es ist gut, dass es sie gibt, es ist schade, dass wir sie brauchen“, drückte Störmer den gesellschaftlichen Zwiespalt aus. Den ehrenamtlichen Tafelmitarbeitern aus Lampertheim und Bürstadt sagte er „ein ganz herzliches Dankeschön“. Bürgermeisterin Schader erinnerte daran, dass es ohne das Zusammenspiel aller Akteure die Bürstädter Tafel nicht mehr gäbe. Die Tafel ermögliche Familien Teilhabe, die Tafel „ist mehr als Lebensmittelausgabe, sie ist Beziehung“. Stellvertretend für die ehrenamtlichen Tafel-Mitarbeiter waren Werner Straus (Teamleiter Logistik) und Maria Glaser (Teamleitung der Freitagsgruppe) aus Bürstadt anwesend, aus Lampertheim nahmen Isabelle Moel-
ler-Dutoit (Teamleitung Koordination und Logistik) und Brunhilde Sander (Teamleitung der Donnerstagsgruppe) teil. Eindrucksvoll schilderten sie ihre Arbeit vom Abholen der Waren bei den Geschäften, dem Putzen von Gemüse und Sortieren bis zur Ausgabe an die Kunden. Vorstandsvorsitzender Dr. Walden bilanzierte die aktuelle Lage der Sparkasse mit der Aussage: „Wir sind gut aufgestellt“. Doch müssten die Ausschüttungen bei niedrigem Zinsniveau erwirtschaftet werden. „Hilfe für Menschen in Not“ sei eigentlich eine Selbstverständlichkeit und sogar eine Pflicht, betonte Walden. Seine Botschaft an die ehrenamtlichen TafelMitarbeiter: „Mit der Spende verbinde ich meinen Dank und meine Anerkennung für Ihr soziales persönliches Engagement“. Hannelore Nowacki
Weiterbildung im Ehrenamt Neu: Stadt Lorsch ist seit 2017 mit im Boot Wissenswertes für die Vereinsarbeit LAMPERTHEIM – Weiterbildung im Ehrenamt – Die neue Broschüre ist da. Das heißt: Auch in 2017 Wissen für Vereinsarbeit aneignen! Viernheim, Lampertheim, Heppenheim, Bensheim und Lorsch bieten wieder ein interessantes Weiterbildungsprogramm für Ehrenamtliche an. Genau 27 Kurse bieten Ehrenamtlichen in Vereinen und Initiativen vielfältige Möglichkeiten zur Fortbildung und Weiterbildung. Die Bürgermeister der Städte Lampertheim, Viernheim, Bensheim, und Heppenheim hoffen, dass das Seminarprogramm für das Jahr 2017 allen Ansprüchen der ehrenamtlich und bürgerschaftlich Engagierten gerecht wird. Das Angebot ist breit gefächert: Vereinsrecht, Sicher im Auftreten und Vortragen, Präsentieren mit iPad und iPhone, Öffentlichkeitsarbeit, Kompetenz in Sitzungen und Besprechungen und vieles andere mehr. Alle ehrenamtlich Engagierten sollten sich umgehend den neuen Programmflyer besorgen, den die Bürgermeister Matthias Baaß (Viernheim), Gottfried Störmer (Lampertheim), Rainer Burelbach (Heppenheim), Rolf Richter (Bensheim) und Christian Schönung (Lorsch) der Öffentlichkeit im Rahmen einer Pressekonferenz im Sitzungssaal der Stadt Lorsch vorstellten. Das bürgerliche Engagement muss gute Chancen haben, um wachsen und reifen zu können und dabei müssen Unterstützungsstrukturen unverzichtbare Dienste leisten. So fordern in allen Umfragen zum Thema „Bürgerengagement“ die Ehrenamtlichen mehr unterstützende Infrastrukturen zur Förderung der Freiwilligenarbeit. Deswegen wurde dieses vom Land Hessen unterstützte Weiterbildungsprogramm für Ehrenamtliche eingeführt. Angeboten werden sowohl die so genannten „Basis-Qualifizierungen“, aber auch spezifische Qualifizierung, die sich grundsätzlich an alle Vereine und Initiativen richten. Die Angebote werden gut angenommen und die Teilnehmer haben sich damit bedarfsgerechte neue Kenntnisse für die Vereinsarbeit angeeignet. Im Rahmen der Pressekonferenz bedankten sich die fünf Bürgermeister bei all den ehrenamtlich Engagierten im Kreis Bergstraße für ihr großes
Engagements. Tag für Tag seien sie überall im Einsatz. Ihre Mühen und ihren Zeitaufwand bekämen sie von niemandem bezahlt oder vergütet. Sie arbeiteten für ein herzliches Dankeschön, einen Händedruck oder ein anerkennendes Kopfnicken. Ohne Ehrenamtliche und Freiwillige gehe in den Vereinen und Institutionen, in Selbsthilfegruppen und Initiativen oder bei vielen Projekten nichts mehr – so die Bürgermeister. 17
20 PROGRAMM
NG NTFÖRDERU ENGAGEME
2
UNG -
ERBILD
- WEIT
AMT
EHREN
an: nare 2018 bitte hläge für Semi les Sozia Ihre neuen Vorsc viernheim.de r, Bildung und horst.stephan@ Amt für Kultu 06204/988407 Horst Stephan, 68519 Viernheim 2-4, ße Kreuzstra
Das Seminarprogramm für 2017
Das Seminarprogramm für das Jahr 2017 ist als Unterstützung, der durch nichts zu ersetzenden, hervorragenden ehrenamtlichen Arbeit in den vier Städten und gleichzeitig als Wertschätzung für all die Freiwilligen und Ehrenamtlichen, die ihren Beitrag dazu leisten, zu sehen. Die Bürgermeister der fünf Bergsträßer Städte hoffen, dass das Seminarprogramm 2017 den Ansprüchen der Ehrenamtlichen gerecht wird und ermutigen zur regen Teilnahme. Die neue Broschüre wurde bereits allen Vereinsvorständen in Lampertheim zugeschickt, und liegt im Bürgerservicebüro zur Abholung bereit. Weiter Informationen erhalten Sie auch beim FB 40 Kultur, Jugend, Bildung und Vereine. Ebenso steht sie als Download auf der Homepage der Stadt Lampertheim zur Verfügung: http://www. lampertheim.de/familie-sozialesbildung/bildung/weiterbildungehrenamt/ Als Ansprechpartner stehen hier Frau Jessica Siokos telefonisch unter 06206/935207 oder Herr Dirk Eichenauer unter 06206/935233 zur Verfügung. zg
LOKALES
SAMSTAG, 28. JANUAR 2017
3 cf.04sa17
Freude für das Narrenherz Kartenvorverkauf für die Prunksitzung des NCV startet Narrenherz“ wird allen anwesenden Narren eine klassische Prunksitzung mit Tanz-, Rede-, Gesangsbeiträgen und viel Live-Musik geboten. Eintrittskarten zu 8 Euro gibt es im Kiosk Weidenauer am Nibelungenplatz. Kartenbestellungen können unter der E-MailAdresse: weppelmann@kanzleiweppelmann-wahl.de oder telefo-
nisch unter der Telefonnummer der Kanzlei Weppelmann & Wahl: 06206/ 9373710 (bitte auf Anrufbeantworter sprechen!) abgegeben werden. Die Ausgabe der reservierten Karten erfolgt dann an den Sonntagen 5., 12. und 19. Februar jeweils im Anschluss an den 10 Uhr Gottesdienst vor der Kirzg che Mariä Verkündigung.
„Wo bleibt Zeit für mich?“ Gesprächskreis für Angehörige und Pflegende am 1. Februar LAMPERTHEIM – Der Gesprächskreis „Demenz“ Lampertheim lädt nach seiner obligatorischen Pause in der Adventszeit zum ersten Treffen im Neuen Jahr am Mittwoch, 1. Februar 2017, um 15 Uhr in das Agaplesion Dietrich Bonhoeffer-Haus, Hospitalstraße 1, 68623 Lampertheim, ein. Eine Betreuung erkrankter Angehöriger ist sichergestellt, Informationen hierzu gibt es bei Pflegedienstleitung Schwester Waltraud Feigl telefonisch unter 06206/955-0. Der Gesprächskreis „Demenz“ Lampertheim wurde durch die
Stadt Lampertheim, die Pf legeeinrichtungen und Ambulanten Dienste sowie die Caritas-Seniorenberatungsstelle Lampertheim ins Leben gerufen und widmet sich den Rahmenbedingungen der Versorgung dementiell veränderter Menschen in Lampertheim. Die Pflege und Betreuung dementiell veränderter Menschen ist in hohem Maße kräftezehrend. Körperliche, geistige und seelische Belastungen sind hoch. Im Gesprächskreis wird betroffenen Angehörigen die Möglichkeit gegeben, bei gleichzeitiger Betreu-
ung ihrer erkrankten Angehörigen sich gemeinsam über Erfahrungen und Probleme auszutauschen und fachkundige Informationen zu erhalten. Für diese Informationen sind bei dem Treffen Frau Marianne Lange von der CARITASSeniorenberatungsstelle Lampertheim, Frau Christa Gerhardt von der ökumenischen Diakoniestation Lampertheim und Schwester Waltraud Feigl vom Agaplesion Dietrich Bonhoeffer-Haus anwesend. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.hdv-darmstadt.de zg
„Sonntags bei Anton“ Philosophisches Gesprächsforum am 5. Februar im Alten Rathaus LAMPERTHEIM – In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Lampertheim findet am Sonntag, 5. Februar 2017, zum dritten Mal ein philosophisches Gesprächsforum unter dem Titel „Sonntags bei Anton“ statt. Dieses wird moderiert und geleitet von dem Philosophen Anton Schmitt, der unter anderem an der Volkshochschule Lampertheim regelmäßig Philosophie-Seminare anbietet. Beginn der Veranstaltung im Sitzungssaal des „Alten Rathauses“ ist um 11.15 Uhr. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für alle Besucher gibt es als speziellen Service außerdem kostenfrei Kaffee und Kuchen. Die Reihe soll eine öffentliche Gesprächskultur für jedermann zugänglich und lebendig werden lassen. Dabei geht es um eine Begegnung auf Augenhöhe, nicht um ein „Belehrt- oder gar Überredet-werden“ durch „Experten“. Dabei widmet sich jede einzelne Veranstaltung einem Thema. Thema dieser Veranstaltung ist „Was bedeutet mir Religion heute?“. Für das, was ein religiöser Mensch glaubt, können keine wissenschaftlich objektiven Beweise vorgelegt werden. Für einen unerschütterlichen Glauben reicht die rein persönliche Überzeugt-
Anton Schmitt lädt zu philosophischen Foto: oh Gesprächen ein.
heit. Andererseits äußert sich Religiosität stets in einer bestimmten Lebenspraxis, die durch spezifische religiöse Gebote geprägt ist. Insofern ist einer gelebten religiösen Gläubigkeit eine gemeinsame kollektive Praxis der Ausübungen nicht fremd. Philosophie nun versteht sich als rein vernünftige und kritische Ref lexion in Bezug auf solche Phänomene. Vor allem hinsichtlich der Grundfrage: Was ist eigentlich das Eigentliche spezifisch religiösen Überzeugtseins? Anton Schmitt hat in München und Bonn Philosophie studiert und ist
seit 25 Jahren wissenschaftlicher Mentor in Diensten der Fernuniversität Hagen. Seit Beginn des Studiengangs BA Kulturwissenschaften mit Fachschwerpunkt Philosophie virtueller Mentor des Moduls P1 in der Lehrplattform „moodle“. Darüber hinaus ist er mehr als 20 Jahre Dozent in Präsenzmentoriaten an den Universitäten Karlsruhe, Kaiserslautern und dem Akademischen Colleg/Fernstudienzentrum Schwäbisch Gmünd. Außerdem Lehrbeauftragter für Philosophie an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Geislingen/Nürtingen sowie der TU München. (Info: www.collegiumphilosophicum.de). Die Volkshochschule Lampertheim will mit der Installation des philosophischen Gesprächsforums eine weitere Facette ihres Angebots im Bereich „Politik und Gesellschaft“ anbieten. Neben den bereits bestehenden Philosophieseminaren soll mit dieser zusätzlichen offenen Veranstaltungsreihe eine zeitgemäße und bürgernahe Form der politisch-gesellschaftlichen Bildung mit möglichst niedriger „Hemmschwelle“ geschaffen werden. So können die Veranstaltungen spontan bei kostenlosem Eintritt besucht werden. zg
Sonderführung durch „Geheimnisse der Steinzeit“ Stadtbücherei lädt am 4. Februar in Ausstellung ein LAMPERTHEIM – Die Eheleute Hoffmann bieten auch im Jahr 2017 wieder Führungen durch die Ausstellung „Geheimnisse der Steinzeit“ an. Die Führungen finden monatlich an jedem ersten Samstag statt, beginnend mit Samstag, 4. Februar, um 10 Uhr, Stadtbücherei Lampertheim, Haus am Römer, Domgasse 2. Die Ausstellung „Geheimnisse der Steinzeit mit Blick auf die Evolution des Menschen“ des Lampertheim Archäolithikers Emil Hoffmann ist das Ergebnis seiner dreißig Jahre währenden Forschungsarbeit auf
diesem Gebiet und ist in ihrer Art einzigartig. Der Steinzeit kommt als frühester und gleichzeitig längster Abschnitt der menschlichen Entwicklungsgeschichte eine besondere Bedeutung zu, weil sie geprägt war durch die Entwicklung und den Einsatz von Steinwerkzeugen, mit denen der Mensch begann, seine Umwelt zu gestalten. Die Ausstellung beinhaltet eine breite Auswahl dieser Artefakte, die auch eindrucksvoll die sukzessive Weiterentwicklung des Menschen von der Altsteinzeit bis zur Jungsteinzeit dokumentiert.
Die Ausstellung, ist in drei Vitrinen aufgebaut und hat nachfolgende Themenschwerpunkte: „Typ Oldowan, Altsteinzeit und Battenberg“, „Mittlere Altseinzeit, Jüngere Altseinzeit, Mittlere Steinzeit“ sowie „Jungsteinzeit“. Der Eintritt ist frei. Nähere Auskünfte erhalten Sie in der Geschäftsstelle der vhs telefonisch unter 06206/935-204/364, im Rathaus-Service, Haus am Römer, Domgasse 2, 68623 Lampertheim, per Internet unter http.// www.lampertheim.de oder vhs. lampertheim.de sowie per E-Mail unter vhs@lampertheim.de zg
Teilnehmer für eine Joghurt-Studie gesucht Gesunde Frauen und Männer im Alter von 18 bis 65 Jahren
Die Gesamtdauer beträgt ca. 7 Wochen (Informationsveranstaltung, Vorunter suchung, 3 Übernachtungen verteilt auf 3 Perioden und die Abschlussunter suchung). Durch unsere Studienärzte erhalten Sie eine intensive persönliche Betreuung. Ihre Teilnahme wird mit einer Aufwandsentschädigung von € 500,– vergütet. Info/Registrierung via Internet www.probandeninfo.de oder Mo.–Fr., 8 bis 18 Uhr, unter der kostenfreien Rufnummer (08 00) 1 00 69 71 Fliesenverlegung Gerardi gut, kompetent & zuverlässig Tel. 06206 / 937 41 82 oder 0171-177 62 12
Südhessen
Der NEUE!
2:1
Gastronomie- und Freizeitgutscheine
GASTRONOMIE- & FREIZEITFÜHRER
Sie suchen uns? Sie brauchen uns!
Gültig ab sofort bis Dezember
Unser seit 2009 erfolgreiches Familienunternehmen expandiert weiter und hat jetzt auch hier bei Ihnen eine Filiale.
ALLE 2:1
2017
Gastronomiegutscheine
MO - SO GÜLTIG
(innerhalb der aktuellen Öffnungszeiten)
Wir bieten Ihnen unter anderem: • Haushaltshilfen im Privathaushalt • Büroreinigungen • Fensterreinigungen
Alternativen für
Alle Mitarbeiter sind bei uns fest angestellt, versichert, deutschsprachig und können ein einwandfreies Führungszeugnis vorweisen.
+ GRATIS: Weitere
Rechnungen können beim Finanzamt abgesetzt werden!! Die Leistungen können unter anderem auch ganz oder teilweise mit Versicherungen oder Krankenkassen abgerechnet werden.
online & mobil
SINGLES, FAMILY, FRIENDS (4:2) TAUSENDE 2:1GUTSCHEINE
Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf: Tel. 07263 40 96 750
BEI UNS
NOCH
ZUM
VORZUGSPREIS !!! Schützenstraße 50, Lampertheim
Tel. (0 62 06) 94 500 ar.03sa17
L AMPERTHEIM - Am Faschingssamstag, 25. Februar findet ab 20.11 Uhr im Jugendheim in der Hagenstraße die diesjährige Prunksitzung des NCVs (Nubbelaner Carneval Verein), dem Faschingsgremium der Gemeinde Mariä Verkündigung statt. Unter dem Motto „Elf Jahre schon, es ist kein Scherz – erfreut der NCV das
MEHR FÜR NUR GUTSCHEINE! Normalpreis je Stück
34
90
14,-
95
PRO STÜCK
(UPE)
Mo. + Do. 8.30 - 17 Uhr • Di. , Mi. + Fr 8.30 - 12.30 Uhr
Anzeige: tdoT | 4.1.2017, 12:08 | 80 mm * 42,92 mm
4
STADTNACHRICHTEN
SAMSTAG, 28. JANUAR 2017
„Rapunzel“ als zauberhaftes Singspiel Märchen der GebrĂźder Grimm fĂźr Kinder ab fĂźnf Jahren am 29. Januar in Biblis
TAG DER OFFENEN TĂœR • Samstag, 28.01.2017 von 10:00 bis 14:00 Uhr • KOSTENLOS: Lern- und FachCheck • KOSTENLOS: MRA- MĂźnsteraner Rechtschreib-Diagnose
Jetzt kostenlos beraten lassen!
2 kostenlose Unterrichtsstunden
 � � � �
cf.24mi16
L A M P E R T H E I M • Kaiserstr. 7 • Tel. 06206/1306940 • www.schuelerhilfe.de/lampertheim
Â? Â?  Â? € ‚ƒ „…† ‚‡ €ˆ
‰ � Š
nOTDienSTe Ă„rztliche Notdienste
An den Werktagen erreichen Sie den Ă„rztlichen Bereitschaftsdienst auĂ&#x;erhalb der Sprechstundenzeiten unter der Telefonnummer 116 117. Am Mittwoch und Freitag (14 bis 20 Uhr), Samstag, Sonntag, an Feiertagen und BrĂźckentagen (8 bis 20 Uhr) ist der Ă„rztliche Bereitschaftsdienst, Neue SchulstraĂ&#x;e 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.
Apotheken-Notdienst 28. Januar 29. Januar 30. Januar 31. Januar 1. Februar
Zahnärzte
farma plus Apotheke Worms, Worms, Kämmererstr. 7, Tel: 06241-9773080 Stadt-Apotheke, Lampertheim, Kaiserstr. 18, Tel: 06206-57035 Rosen-Apotheke, Lampertheim-Hofheim Bahnhofstr. 23, Tel: 06241-208577 Andreas-Apotheke, Lampertheim, Bßrstädter Str. 41; Tel: 06206-2815 Linden-Apotheke, 67549 Worms, Alzeyer Str. 171, Tel: 06241-76244
Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau ßber die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. ßber Mobilfunk)
Augenärzte
am 28. und 29. Januar: Augenzentrum Heppenheim, 64646 Heppenheim, (Alle Angaben ohne Gewähr) Darmstädter Str. 33, Tel. 0 62 52 / 9 67 57 20
4
JAHRE
www.tip-verlag.de
Neuer Service von uns fßr Ihre Kunden: Sie mÜchten den TiP-Sßdhessen in Ihrem Geschäft (Bäckerei, Tankstelle, Laden etc.) kostenlos auslegen ? Dann rufen Sie uns an. Telefon 06206-945025 Auch die Belieferung ist fßr Sie kostenlos !
Impressum TIP Verlag GmbH SchĂźtzenstraĂ&#x;e 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift fĂźr die im Impressum genannten Verantwortlichen. Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 ¡ Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de ¡ info@tip-verlag.de Redaktion: Benjamin Kloos E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich fĂźr den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung fĂźr gewerbliche Kunden H Schwara - E-Mail: schwara@tip-verlag.de Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 H. Steigner - E-Mail: steigner@tip-verlag.de Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 P. Beck / S. Zimmermann E-Mail: anzeigenberatung@tip-verlag.de Tel.: 06206 - 94 50 19, Fax: 06206 - 94 50 10
Vertrieb: TIP Verlag GmbH Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), BĂźrstadt (mit Bobstadt, Riedrode), GroĂ&#x;-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, NeuschloĂ&#x;, HĂźttenfeld). Kein Recht auf ungekĂźrzte ManuskriptverĂśffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder hĂśherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 8, vom 01. 01. 2017 gĂźltig â– Auflage geprĂźft durch:
BIBLIS – Am kommenden Sonntag startet die diesjährige Kulturreihe der Gemeinde Biblis. Die MusikbĂźhne Mannheim präsentiert am 29. Januar um 15 Uhr, im BĂźrgerzentrum Biblis das zauberhafte Singspiel „Rapunzel“ nach dem Märchen der GebrĂźder Grimm fĂźr Kinder ab fĂźnf Jahren und Erwachsene. In Kooperation mit dem BAAL novo Theater Eurodistrikt Offenburg entfĂźhrt die MusikbĂźhne Mannheim im Rahmen der Kulturreihe in diesem Jahr in die Märchenwelt von Rapunzel und zeigt das Abenteuer des Erwachsenwerdens – neu erzählt, verspielt, poetisch und musikalisch. Rapunzel, gefangen in einem dunklen Turm, sehnt sich nach ihrem heiĂ&#x; geliebten Prinzen. Doch bevor das Paar glĂźcklich werden kann, muss sich Rapunzel erst von der bĂśsen Zauberin befreien. Das Ensemble der MusikbĂźhne Mannheim begeistert inzwischen schon zum siebten Mal in Biblis mit seinem professionellen Gesang, exzellenten Schauspiel und den hinreiĂ&#x;enden Kulissen und KostĂźmen. Die Auftritte sind jedes Mal sowohl fĂźr die groĂ&#x;en als auch kleinen Zuschauer immer wieder ein besonderes Erlebnis. Die Eintrittskarten fĂźr dieses märchenhafte Singspiel sind noch bis Freitag im Rathaus Biblis, Darmstädter StraĂ&#x;e 25, an der Zentrale, Telefon 06245/2893, oder im BĂźrgerbĂźro, Telefon 06245/28880 erhältlich. Der Eintritt fĂźr Kinder ab fĂźnf Jahren und fĂźr SchĂźler beträgt 1 Euro, fĂźr Erwachsene 5 Euro. Dank der UnterstĂźtzung der Sponsoren sind die Eintrittspreise deutlich ermäĂ&#x;igt. Soweit am Ver-
Karten von 9,- â‚Ź und 11,- â‚Ź .................. 02.02.17
WALTER SITTLER: ICH BIN IMMER NOCH DA! liest Dieter Hildebrandt Das Wormser – Mozartsaal
Sitzplatz 25,- â‚Ź ..................................... 03.02.17
STAUBKIND – TOUR 2016/17 Das Wormser – Mozartsaal
Karten 25,40 â‚Ź ...................................... 02.03.17
OLIVER TWIST – TU WAS DEIN HERZ DIR SAGT Musical mit der Musik v. K. Wecker Das Wormser
Karten von 21,- â‚Ź bis 30,- â‚Ź .................. 05.03.17
NIGHT OF THE DANCE Irish Dance reloaded Das Wormser
Karten von 35,- â‚Ź bis 59,90 â‚Ź ............... 21.03.17
KAYA YANAR
Planet Deutschland Das Wormser
Karten von 34,- â‚Ź und 37,- â‚Ź................. 05.05.17
RĂœDIGER HOFFMANN
Ich hab's doch nur gut gemeint ‌ Das Wormser
Sitzplatz 28,- â‚Ź ...................................... 12.05.17
„Rapunzel, lass Dein Haar herunter“ heiĂ&#x;t es am Sonntag in Biblis. Foto: Salzhaus Media
anstaltungstag noch Eintrittskarten vorliegen, kĂśnnen diese an der Tageskasse im BĂźrgerzentrum von 14.15 bis 14.55 Uhr gekauft werden. Die Sitzplätze sind nummeriert. Der Einlass in den Saal ist gegen 14.30 Uhr vorgesehen. Die Veranstaltung dauert inklusive einer 15-minĂźtigen Pause bis circa 16.25 Uhr. Vor der Veranstaltung und in der Pause werden von der Theater AG „Kleiner Bär & Company“ Getränke und Brezeln ver-
kauft. Nähere Informationen zur Kulturreihe und zum Kartenvorverkauf erhalten Sie unter http:// kulturreihe.biblis.eu, weitere Infos auch unter www.musikbuehne-mannheim.de. Den Sponsoren der Kulturreihe der Gemeinde Biblis, RWE Power AG, Kraftwerk Biblis, Volksbank Darmstadt – Sßdhessen eG und Sparkasse WormsAlzey-Ried dankt die Gemeinde sehr herzlich fßr die finanzielle Unterstßtzung. zg
Kanu-Club lädt am heutigen Samstag ein an die groĂ&#x;en Schirmbar am Clubgelände Winterlandschaft mit Winterdorf und SkihĂźtten Atmosphäre entstehen. FĂźr die richtige Musik sorgt DJ Andy, der schon fĂźr eine super Stimmung im letzten Jahr gesorgt hat. Eine groĂ&#x;e Schirmbar sorgt mit typischen warmen und kalten Getränken die jeder aus seinem Winterurlaub kennt, hier sei nur Jägertee oder Willi mit Biss genannt, das keiner frieren muss und die Stimmung schnell, wie beim Après-Ski in den Alpen, hochkommt. Damit keiner Hunger leiden muss haben wir natĂźrlich auch fĂźr den kleinen Hunger sicher das richtige, so Rosi Westerheide, vom Festausschuss. Wer Lust empfunden
hat seine Erinnerungen vom letzten Skiurlaub aufleben zu lassen oder wer einmal als nicht Skifahrer einen Après-Ski erleben mĂśchte auf den freuen sich die Organisatoren des Kanu-Club am Samstag, 28. Januar, ab 17 Uhr an der groĂ&#x;en Schirmbar auf dem Clubgelände in der SaarstraĂ&#x;e. Nimm 3 zahle 2 gibt es bei der Happy Hour von 18 bis 19 Uhr sowie von 21 bis 22 Uhr, hierbei gibt es drei Getränke fĂźr den Preis von zwei, so Birgit SchĂźtz vom Festausschuss. „Wir freuen uns wenn wieder viele kommen damit es wieder eine tolle Party mit viel Stimmung und SpaĂ&#x;â€?, so die Organisatoren. zg
Rosenmontagsparty bei den Brunnebutzern
Wir haben alles was Ihr Auto fßr die kalte Jahreszeit braucht! Schßtzen Sie Ihren PKW mit unseren Qualitätsprodukten vor dem Einfrieren!
Der Autofahrerfachmarkt mit den besten Angeboten rund ums Auto. 67547 Worms / Cornelius - Heyl - Str. 54 / Tel. 06241 - 91100 67227 Frankenthal / SchraderstraĂ&#x;e 36 / Tel. 06233 - 44045 www.atv-autoteile.de
RIEDRODE - Der 1. RFC2010 – Die Brunnebutzer e.V. freut sich auch in dieser Kampagne wieder die Fastnacht in Schwung zu bringen. Das im letzten Jahr erstmals erschienene Kampagnenheft befindet sich auch in diesem Jahr schon im Umlauf. In vielen Ăśrtlichen Geschäften, sowie auch in allen Riedroder Haushalten, wurde das Kampagnenheft verteilt. Neben der Vorstellung des Vereins, des Vorstandes, sowie der Fireboys, findet man auch einen Terminplan der diesjährigen Kampagne, als auch RĂźckblicke und viele Illustrationen der letzten Kampagne. Neben der Teilnahme am BĂźrstädter Umzug, fĂźr den schon f leiĂ&#x;ig ein Fastnachtswagen gebaut wird, sowie einigen Auftritten der Fireboys, wird auch dieses
- V E R L AG
von Michael Ende, ab 4 Jahren Das Wormser
Kampagnenheft informiert Ăźber Verein und Terminplan Professioneller Partner fĂźr Autoteile und AutozubehĂśr
IM
Vorverkaufsstelle von Ticket-Regional JIM KNOPF UND LUKAS, DER LOKOMOTIVFĂœHRER
Après-Ski am Altrhein LAMPERTHEIM – Dass die Mitglieder des Kanu-Club nicht nur im Sommer mit ihren Booten auf den FlĂźssen in den Alpen unterwegs sind, sondern auch im Winter begeisterte Skifahrer weiĂ&#x; man schon lange. So ist es nicht verwunderlich, dass sie einen Après-Ski auf ihrer Vereinsanlage erleben wollen. Im letzten Jahr kam der Festausschuss diesen Wunsch nach und war sich schnell einig das man so eine Winter-Party wiederholen will. Die Vorbereitungen sind in den letzten ZĂźgen, so der 2. Vorsitzende KanuClub, Rolf Borkenhagen. Ă„hnlich wie das Weihnachtsdorf beim Winterzauber soll fĂźr diese Party eine
KARTENSHOP
Jahr das Highlight der Rosenmontag werden, denn da wird fĂźr Jung und Alt ein vielfältiges Programm geboten. Beginn ist um 14.11 Uhr im Riedroder BĂźrgerhaus mit der Kinderfastnacht, die sich bereits bei vielen etabliert hat. Die Brunnebutzer werden die Kleinsten wieder mit viel Spiel und SpaĂ&#x; unterhalten. Mit einer Kaffee- und Kuchenbar wird auch fĂźr das leibliche Wohl gesorgt. Der Eintritt ist hierbei wieder frei. Ende der Veranstaltung ist um 17.11 Uhr. Danach bleibt dem 1.RFC 2010 nur zwei Stunden Zeit um das Kinderparadies in eine Partymeile zu verwandeln. Denn schon um 19.11 Uhr ist Einlass fĂźr die Rosenmontagsparty, bei der letztes Jahr sehr schnell „Ausverkauft“ gemeldet werden konnte. In diesem Jahr wird
die Band Audiofeel fĂźr musikalisch Unterhaltung sorgen, diese wird vielen schon bekannt vorkommen, da sie sich aus einigen Bandmitgliedern von Dusty Sound zusammensetzt. Der Eintritt kostet 8 Euro. Die Eintrittskarten kĂśnnen bei der Brillenschlage in BĂźrstadt, bei Metzgerei Held in BĂźrstadt, bei Spielwaren Blodt in Bobstadt, Audiofeel, sowie bei allen Vorstandsmitgliedern (Uwe Zinnel, Stephen List, Vanessa Heiler, Nadine Breitwieser und Andreas Breitwieser) erworben werden. Karten an der Abendkasse gibt es nur so lange der Vorrat reicht. Unter allen Eintrittskarten wird im Laufe des Abends ein Reisegutschein verlost. Somit versprechen die Brunnebutzer, dass auch in diesem Jahr die Nacht zum Tage gemacht wird. zg
Bequem online buchen auf www.tip-verlag.de
Zahlen Sie bequem mit EC-Karte
Mo. + Do. ....................... 8.30 bis 17 Uhr Di., Mi., Fr. ................. 8.30 bis 12.30 Uhr
SchĂźtzenstr. 50, 68623 Lampertheim Telefon: 0 62 06 - 94 50 - 0
Termine 28. Januar
Tag der offenen TĂźr – Einblick fĂźr neue Sextaner am Lessing-Gymnasium, Lampertheim, ab 10 Uhr „Skulpturale Traumwelten“ in der Waldgalerie – Vernissage von Conny Weicker in der Waldgalerie, Alter Frankfurter Weg 21, Mannheim-Blumenau, 18 Uhr Après-Ski am Altrhein – Kanu-Club Lampertheim lädt auf das Clubgelände, ab 17 Uhr
1. Februar
Modestßbchen – im DRK-Zentrum, Biblis, 14 bis 17 Uhr Seniorennachmittag mit Musik – Martin-Luther-Haus, Lampertheim, 14.30 Uhr KindercafÊ Anton – Haus Billau, Hofheim, 15 bis 17 Uhr Bildkultur im Haus am RÜmer – Titel: Strich, Fläche, Bild mit Werken der Schßler von Christian Schura im Haus am RÜmer, Lampertheim, Vernissage 18 Uhr, Ausstellung läuft bis 29. März 2017 Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Riedrode – im Schulungsraum des Feuerwehrhauses in Riedrode, 19 Uhr
2. Februar
KindercafĂŠ PĂźnktchen – in der Zehntscheune, Lampertheim, 15 bis 17 Uhr Kinderkino „Angry birds – Der Film“ – in der Zehntscheune, Lampertheim, 15.30 Uhr, Eintritt 3,- ₏ Tauschtag – Verein fĂźr Briefmarken- und MĂźnzenkunde lädt ein ins Nebenzimmer Gaststätte „Flic Flac“, biblis, 19 Uhr Sozialausschuss – im Sitzungssaal Stadthaus, Lampertheim, 19 Uhr cultur communal: Musikkultur im Alten Kino – Disco Disco – Licht aus, Spot an! heiĂ&#x;t es im „Alten Kino“, Lampertheim, 20 Uhr, Eintritt 10,- ₏ Weitere Termine: www.tip-verlag.de
LOKALES
SAMSTAG, 28. JANUAR 2017
5
Hospiz-Initiative im Ried e.V. blickt ins Jahr 2017 Ambulanter Hospizdienst, Trauerbegleitung und Familien, Kinder und Jugendliche im Fokus RIED – Die Hospiz-Initiative im Ried e.V. startet ins neue Jahr 2017 mit 33 Hospizbegleitern. Elf neue Begleiter wurden 2016 ausgebildet bzw. beenden im Februar ihre Ausbildung und engagieren sich ehrenamtlich in der Hospizarbeit. Der Bedarf an Begleitungen ist steigend. Dies ist nicht zuletzt der relativ kurzen Belegzeiten in den Krankenhäusern geschuldet Die Diagnose und Alltagsveränderungen sind für Betroffene schwer zu erfassen. Bis die ganze Veränderung begreiflich wird, sind sie bereits entlassen und mit der neuen Situation erstmal überfordert. Hierbei sind die Begleiter der Hospiz-Initiative eine wertvolle Stütze. Sie entlasten schwerstkranke Menschen und ihre Angehörigen, indem sie ihnen Zeit schenken, zuhören und durch ihr Fach-
wissen und ihre Fähigkeiten wertvolle Begleiter in einer schweren Zeit sind. Den ambulanten Hospizdienst gibt es nun bereits seit 19 Jahren und die Möglichkeit um die ambulante Hospizarbeit erfährt einen zunehmenden Bekanntheitsgrad. Oftmals weisen mittlerweile Krankenhäuser, Ärzte und Pflegedienste auf die Möglichkeit einer Hospizbegleitung und Palliativberatung durch den ambulanten Hospizdienst hin. Doch wer meint, die Hospiz-Initiative im Ried e.V. ruht sich nun aus, der hat sich getäuscht. Dank der Mitglieder und der Spender hat die Initiative die Möglichkeit, weitere Angebote auszuarbeiten. So werden 2017 vier weitere Trauerbegleiter ausgebildet, um so auch den Bedarf der steigenden Trauerbegleitungen zu decken.
Ein weiterer Schwerpunkt ist in diesem Jahr wieder das Angebot, das sich an Familien, Kinder und Jugendliche richtet. So wird die Hospiz-Initiative in Zusammenarbeit mit der HAGE (Hessische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V.) und dem DHPV (Deutscher Hospiz- und Palliativverband) ab September 2017 Grundschulen sowie den weiterführenden Schulen Unterrichtshilfen und Vorstellungen zum Thema Tod, Trauer und Hospizarbeit anbieten. Hierzu wurde von allen Beteiligten ein Konzept sowie Unterrichtsmaterialien erarbeitet. Was auch 2017 bleibt, wie auch all die 18 Jahre vorher: Alle Angebote der Hospiz-Initiative sind für die betroffenen Menschen kostenzg frei und unverbindlich.
Auch 2017 eine wichtige Stütze für schwerstkranke Menschen und ihre Angehörigen: Die Hospizbegleiter der HospizInitiative im Ried. Foto: oh
Trauer und Gedenken Danksagung
Ihr sollt nicht um mich weinen, ich habe ja gelebt. Der Kreis hat sich geschlossen, der zur Vollendung strebt. Glaubt nicht, wenn ich gestorben, dass wir uns ferne sind. Es grüßt euch meine Seele, als Hauch im Sonnenwind. Und legt der Hauch des Tages am Abend sich zur Ruh, send ich als Stern am Himmel euch meine Grüße zu.
Für die zahlreichen Beweise herzlicher Anteilnahme beim Heimgang unseres lieben Entschlafenen
Franz Siebenäuger
In tiefster Liebe haben wir dich
Maria Köhler
geb. Barth
danken wir allen, die uns durch Wort und Schrift sowie Blumen und Geldzuwendungen ihre Verbundenheit zum Ausdruck brachten. Besonderer Dank gilt Markus Kern für die würdevolle Trauerrede und dem Bestattungshaus Kern.
† 23.1.2017
auf deinem letzten Weg begleitet Manfred und Ellen mit Julia und Hannah Sigrid und Peter mit Melanie und alle Angehörigen
Im Namen aller Angehörigen
Beate Pia und Thomas mit Celine Heike
Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Donnerstag, den 2. Februar um 13.30 Uhr auf dem Friedhof in Bibis statt. Ein Kondolenzbuch liegt aus. Traueranschrift: Lindenstraße 57, 68647 Biblis
Erinnerungen sind kleine Sterne, die tröstend in das Dunkel unserer Trauer leuchten.
Du hast gesorgt, Du hast geschafft, bis dir die Krankheit nahm die Kraft. Wie schmerzlich war‘s, vor dir zu stehen, dem Leiden hilflos zuzusehen. Erlöst bist du von allen Schmerzen, doch lebst du weiter in unseren Herzen.
Hildegard Bickel
In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater, Opa, Uropa, Bruder und Onkel
All denen einen lieben Dank … die Tränen der Trauer mit weinten, die ihre Ohren gaben zum Hören, die Worte fanden zum Trösten, die ihre Hände reichten zum Halt, die Wärme schenkten gegen Kälte, die die Nähe gaben, die Leere zu vertreiben, die verstehen, dass ein besonderes Glück für ein Leben lang im Herzen bleibt und Kraft schenkt.
Waldfriedhof 30. Januar, 13 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Erwin Gudys, 90 J. 30. Januar, 14 Uhr, Besattung, Burkhart Meyer, 80 J. 31. Januar, 15 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Charlotte Fröhlich geb. Klose, 83 J. 1. Februar, 13 Uhr, Bestattung, Horst Völker, 81 J. 1. Februar, 15 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Hans Faubel, 55 J.
Hofheim
31. Januar, 11.15 Uhr, Bestattung, Elisabetha Stöckel geb. Litters, 96 J.
❊ 28.03.1930
† 25.01.2017
In stiller Trauer
Uschi, Harald, Birgit, Rudi, Jutta, Reiner und Familien und alle Angehörigen Die Beerdigung findet am Donnerstag, dem 2. Februar um 11.15 Uhr auf dem Friedhof in Hofheim statt. Ein Kondolenzbuch liegt aus.
Nachruf
Bestattungen Lampertheim
Rudi Niederhöfer
Foto © Klaus Stevens / pixelio.de
Im Namen aller Angehörigen Hans Ludwig Bickel Marina Gotha Hofheim, im Januar 2017
† 08.01.2017
31. Januar, 14 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Ludwig Leineweber, 84 J. 2. Februar, 11.15 Uhr, Bestattung, Rudolf Niederhöfer, 86 J.
Bürstadt
1. Februar, 13 Uhr, Trauerfeier mit Bestattung, Elisabeth Wolf geb. Bretträger, 92 J. 2. Februar, 14.30 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Rudi Von Dungen, 77 J.
Wattenheim
31. Januar, 13.30 Uhr, Beisetzung, Gerda Katharina Höger geb. Ochsenschläger, 77 J.
Wir trauern um unser langjähriges Vereins- und Vorstandsmitglied
Karl Werner Ade
Wir danken ihm für seine langjährige Mitgliedschaft und die engagierte Unterstützung der Vereinsziele. Den Angehörigen entbieten wir unsere aufrichtige Anteilnahme. Die Naturfreunde Lampertheim e.V. Der Vorstand
ehemals Bestattungen Fischer
Broschüre kostenlos anfordern
So viel Papierkram. Sämtliche Behördengänge und Formalitäten nehmen wir Ihnen ab. Moltkestraße 3-7 | Lampertheim | Tel. 06206-950 970 www.bestattungen-klotz.de | info@bestattungen-klotz.de
Anzeigenschluss für Familienanzeigen im TIP ist dienstags und freitags jeweils um 10 Uhr
© Dirk Schelpe / www.PIXELIO.de
✻ 21.3.1940
✻ 02.09.1941
6
LOKALSPORT
SAMSTAG, 28. JANUAR 2017
Immobilien Handball B-Jugend will Tabellenführer bleiben Angebot trifft Wir suchen dringend
Nachfrage.
Sie wollen Ihre Immobilie verkaufen? Vertrauen Sie auf die jahrelange Erfahrung und das Know-how Ihrer Sparkasse. Ihr Ansprechpartner für die Region Bürstadt:
Ein- u. Mehrfamilienhäuser, ETW, Bauplätze für Eigennutzer u. Kapitalanleger, kurzfristig abwickelbar. Barzahlung möglich.
Lampertheimer Nachwuchs trifft am 29. Januar auf Arheilgen
Rosteck GmbH Immobilien Tel. (0 62 41) 66 51
Wir suchen eine Halle zu mieten od. kaufen in Lampertheim + Ortsteile Tel. 0171 / 610 7000
Bü: 2 ZKBB, EBK, Stellplatz,
Kellerraum, 63 m², ab 01.04. zu vermieten. KM 450,- €, NK 150,- € u. 2 MM KT, Tel. 0173 - 66 736 55
Telefon 06241 851-9367 benjamin.sigmund@spkwo.de
lr11sa16
Benjamin Sigmund
Suchen DRINGEND ETW oder EFH kurzfristig
abwickelbar, Barzahler Immobilien Kiesewetter UG
Tel. (01 77) 6 45 98 70
Ihr Ansprechpartner für die Region Lampertheim:
LA.: 2 ZKB
II. OG, Dachgeschosswhg., 60 m², 350,- € + NK + 2 MM Kaution ab 1.4.2017 zu verm.
Tel. 0162 / 429 65 14 Norbert Schmitt Telefon 06241 851-8449 norbert.schmitt@spkwo.de
Ruhiger u. zuverl. Frührentner, 59 J., sucht kl. 2 ZKB-Whg. in LA o. Umgeb. zum 01.03. oder 01.04. Gartenpflege kann dabei gerne übernommen werden. Kontaktaufnahme unter Tel. 0172-7111057
Zielsicher werben Immobiliencenter
im
LAMPERTHEIM – Die männlichen B-Jugendhandballer des TV Lampertheim empfangen am Sonntag, 29. Januar, um 13 Uhr die SG Arheilgen in der Jahnhalle. Für das Team um ihre Trainer Thorsten Jakob und Felix Nieter gilt es mit einem Sieg gegen den aktuellen Tabellensechsten die Tabellenführung in der Bezirksoberliga zu behaupten. Im Hinspiel konnten die Gäste aus Darmstadt gut mithalten und stellten die Spargelstädter gerade in der ersten Hälfte vor Probleme. Letztendlich stand doch ein standesgemäßer 18:27 Tore Auswärtserfolg, der erstmals die Tabellenführung für das Nachwuchsteam bedeutete. Nachdem nun mehrere Trainingseinheiten ins Land gegangen sind erwartet das Trainerteam eine deutliche Leistungssteigerung besonders im Angriff, woraufhin in den letzten Trainingseinheiten auch hin trainiert wurde. Für die Verantwortlichen ist es besonders wichtig eine Leistungssteigerung im Hinblick auf den Showdown gegen den Tabellenzweiten vom TSV Pfungstadt am 12. Februar zu erkennen, um gut vorbereitet
Zeigte schon im Hinspiel gegen Arheilgen eine starke Leistung: Torwart Sven Hardenberg. Foto: oh
in diese Partie gehen zu können. Die SG Arheilgen zeichnet trotz eines dünnen Kaders, im Hinspiel standen dem Gast keine Auswechselspieler zu Verfügung, ein technisch gutes Spiel und einen sicheren Torabschluss, aus. Gerade deshalb gilt es für die TV’ler eine konzentrierte Abwehrleistung abzurufen um aus einer sichereren Defensive heraus das Spiel nach vorne aufzuziehen.
Auf Lampertheimer Seite sind alle Spieler wieder einsatzbereit, so dass einem guten Handballspiel in der Jahnhalle nichts entgegensteht. Das Team freut sich auf eine zahlreiche und lautstarke Unterstützung ihrer Fans. Am 28. Januar spielt um 14 Uhr in der Jahnhalle die männliche EJugend gegen die HSG Langen und um 15.30 Uhr die männlich C-Juzg gend gegen Erbach.
SV 98 und Änis Ben-Hatira trennen sich einvernehmlich Lilien sehen in weiterer Zusammenarbeit keinen Sinn mehr
i. A. der LBS Immobilien GmbH
DAMSTADT – Der SV Darmstadt 98 und der Spieler Änis BenHatira sind übereingekommen, das Vertragsverhältnis mit sofortiger Wirkung aufzulösen. Rüdiger Fritsch: „Nach Analyse der Gesamtsituation macht eine weitere Zusammenarbeit für beide Seiten keinen Sinn mehr. Der SV 98 beurteilt Ben-Hatiras privates humani-
täres Hilfsengagement wegen der Organisation, der er sich dabei bedient, als falsch. Trotzdem halten wir es angesichts der sehr komplexen und sensiblen Thematik für bedenklich, dass sich in Bezug auf die getroffene Entscheidung nun wahrscheinlich einzelne Personen als Sieger fühlen werden. Der SV Darmstadt 98 wünscht Änis Ben-
Hatira, der sich in unserem Verein stets tadellos und vorbildlich verhalten hat, für seine sportliche Zukunft alles Gute.“ Der SV 98 wird zu diesem Thema keine weiteren Erklärungen abgeben und seine gesamte Energie und Konzentration auf die schwierige Mission Klassenerhalt lenken. zg
Mit drei Jugend- und elf Erwachsenenteams ins neue Jahr TC Bürstadt startet gemeinsam mit neuem Pächterehepaar in 2017
Für mich ist regional erste Wahl.
57 %
Mehr als der Wochenblattleser bevorzugen beim Einkauf regionale Produkte. Der ideale Markt für Angebote von hier: Das heimische Anzeigenblatt. Die „Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse 2016“ belegt eindrucksvoll: Die Vorliebe für Lebensmittel aus der Heimat ist bei Wochenblattlesern (Leser pro Ausgabe) besonders stark ausgeprägt. Somit bieten die Anzeigenblätter als Nahversorger für Nachrichten und Verbrauchertipps das optimale Umfeld für Angebote aus der Region. Mehr Infos zur Studie und zum Medium Anzeigenblatt im Internet unter www.bvda.de Quelle: AWA – Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse 2016. Basis: deutschsprachige Bevölkerung ab 14 Jahren, Leser = Leser pro Ausgabe (LpA)
Mitglied im BVDA
BÜRSTADT – Am vergangenen Samstag hatte der Vorstand des Tennisclubs zum alljährlichen Neujahrsempfang in die vereinseigene Gaststätte Feldschlössl auf der Tennisanlage geladen. Dieser Einladung waren viele Vereinsmitglieder gerne gefolgt. Horst Saam begrüßte alle Anwesenden mit Glückwünschen für das kommende Jahr und blickte in seiner Ansprache kurz auf das vergangene Jahr zurück. Einer der wichtigsten Punkte war der Pächterwechsel im Restaurant Feldschlössl. Seit Oktober führen Ivanka und Ante Djerek mit Ihrem Team das beliebte Restaurant mit viel Herz und Freude. So bieten sie jeden Sonntag ab 10 Uhr einen Brunch an. Über den Aufstieg der 1. Herrenmannschaft freuten sich alle und der 1. Vorsitzende dankte den Spielern, die für Ihren Aufstieg schon beim traditionellen Abschlussball geehrt wurden, auch für Ihren freiwilligen Einsatz bei der neuen Farbgebung der Tenniswand. Anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Feldschlössls hatte Horst Saam sein technisches Wissen umgesetzt, indem er einen alten VHS-Film auf DVD übertragen hatte, der anschaulich den körperlichen Einsatz der Mitglieder beim
Beim Neujahrsempfang des TC Bürstadt wurden unter anderem die Vereinsmeister geehrt. Foto: oh
Bau zeigte. Fritz Baierle wurde als neuer Platzwart vorgestellt und versprach mit einem Augenzwinkern sein Bestes zu geben. Horst Saam wies noch in seiner Ansprache auf die Generalversammlung am 10. März und das beliebte Haxenessen am 17. März hin. Außerdem gab er bekannt, dass in diesem Jahr drei Jugendmannschaften und elf Erwachsenenmannschaften den TC Bürstadt nach außen vertreten. Hubert Mallig und Alfons Mendel übernahmen die Ehrung der
Vereinsmeister und -innen vor. Hierbei wurden sie bei der Preisübergabe tatkräftig von den Minis Mika und Luca unterstützt. Fritz Baierle überreichte die Preise im Bereich Hobbyrunde und die Geehrten nahmen stolz ihre Preise entgegen. Nebenbei genossen alle die leckeren Häppchen, die Ivanka bereitgestellt hatte und bei einem Gläschen Sekt wurden Neuigkeiten ausgetauscht. Es war schön, dass nach dem offiziellen Teil viele noch einige Stunden verweilten. zg
Kurz notiert Schlechter Start ins neue Handball-Jahr HOFHEIM – Das erste Spiel in diesem Jahr für die weibliche HandballE-Jugend der HSG Ried gegen den SG Egelsbach ging – nach dem Sieg im Hinspiel – leider anders aus als erwartet. In der ersten Halbzeit hatte die HSG Ried einen verzögerten Start. Die Gegner der SG Egelsbach konnten sich dadurch einen weiten Torvorsprung erschaffen. Die HSG Ried konnte letztendlich doch noch aufholen, so dass sie mit einem 7:10 in die Pause gingen. Nach der Pause ging es weiter wie am Anfang. Der Gegner hatte eine gute Taktik und war sehr schnell. Es war bis am Ende spannend, da die HSG Ried versuchte den Torunterschied auszugleichen, was leider nicht gelang — und somit verlor die HSG Ried 11:19. zg
KC Hüttenfeld mit Spitzenergebnis HÜTTENFELD – Mit einem sensationellen Ergebnis von 1610:1557 Holz konnten die Kegler des KC 64 Hüttenfeld gegen den Tabellenvierten SKC Edingen-Neckarhausen 2 gewinnen. Die Hüttenfelder stehen nun mit ausgeglichenem Punktestand in der Mitte der Kreisliga C. Herausragend war Karlheinz Höflein, der mit 433 Punkten Tagesbestleistung erzielte. Dieter Ehret kam auf 423 Holz und Hans Maischein konnte mit 407 Holz ebenfalls die 400 knacken. Einzig Heinz Kolb blieb mit 347 Punkten etwas hinter seinem Anspruch zurück. ehr
Gegen Routiniers klar unterlegen BIBLIS – Das junge Schachteam des SV Biblis II war am vierten Spieltag in der Bezirksliga den schon etwas älteren Routiniers der SG Bensheim III eindeutig unterlegen. Lediglich Tim Putz gelang es bei der 1:5-Niederlage, eine vielversprechende Kombination in einen Sieg umzuwandeln. Die nächsten Spiele finden am 5. Februar statt, dann empfängt der SK Fürth den SV Biblis, während die zweite Mannschaft bei SK Einhausen antritt. Weitere Infos gibt es unter www.schachverein-biblis.de zg
7. Krümel-Randori des 1. Judo-Club BÜRSTADT – Der 1. Judo-Club Bürstadt veranstaltet am Sonntag, 5. Februar, sein 7. Krümel-Randori-Judoturnier. Dabei messen sich in der Sporthalle der Erich-Kästner-Schule Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Altersstufen U10 männlich/weiblich (Jahrgang 2008/09) und U12 männlich/weiblich (Jahrgang 2006/07). Die Teilnehmerzahl ist auf 120 Judoka begrenzt. Es gilt dabei die Reihenfolge der Anmeldungen. Erlaubt sind ausschließlich Teilnehmer mit 8. und 7. Kyu (weiß-gelb und gelb). Denn: Das Krümel-Randori ist einzig für Wettkampfeinsteiger gedacht. Die Teilnehmer werden zunächst ausgewogen, die jeweils vier aufeinander folgenden Gewichte bilden eine Randori-Gruppe (männliche und weibliche Jugend sowie U10/ U12 getrennt). Das Randori findet in Turnierform statt, jeder kämpft in seiner Gewichtsgruppe gegen jeden. Das Wiegen eröffnet den Wettkampftag von 9 bis 9.30 Uhr. Die Kampfzeit beträgt jeweils zwei Minuten. Es gibt Medaillen und Urkunden sowie ein Überraschungsgeschenk für alle. 8 Euro kostet das Startgeld bei Voranmeldung bis zum 29. Januar, 10 Euro bei Meldung nach Voranmeldeschluss. Meldungen bitte per E-Mail an anmeldung@1jcb.de Randori ist eine Übungsform des Kampfes. Dabei geht es nicht darum wer gewinnt oder verliert. Vielmehr sollen die zuvor erlernten Techniken im Fluss des Kampfes spielerisch angewendet werden. zg
LOKALES
Kartoffeln, Sorte Annabelle festkochend, Frankreich 2 kg-Netz
Alle Kuchen und Torten
1,49 €
Bad Heilbrunner Tee
3 Glocken
ohne Knochen, ca. 1.000 g
versch. Sorten, 500 g Beutel
4,99 € 1000 g = 4,99
je Beutel
€
0,77 €
Rubinette
Cordon bleu
aus Deutschland
vom Schwein billig, ca. 500 g
2,99 € 1000 g = 5,98
€
0,99 €
1000 g = 4,95 €
Genuss Pur
vom Schwein
Sämling von Golden Delicious, Vatersorte vermutlich Cox-Orange
sehr würziger, süßsauerer Apfel Kl. II, je kg
1,89 €
Martin Luther und die Reformation Programm der Lukasgemeinde zum Reformationsjubiläum
Themen-Gottesdienste und Konzerte der Lukasgemeinde zum Jubiläum „500 Jahre Reformation“ finden in der Domkirche statt. Archiv: Hannelore Nowacki
LAMPERTHEIM – Beide Lampertheimer evangelischen Gemeinden, die Martin-Luther-Gemeinde und die Lukasgemeinde, haben zum 500. Jahrestag des Thesenanschlags des Reformators Martin Luther ein abwechslungsreiches Jahresprogramm für jedes Alter zusammengestellt. Auch der Gemeinde übergreifend wirkende Evangelische Bund mit der Gemeindegruppe Lampertheim beteiligt sich mit einer Veranstaltung am Jubiläumsprogramm (der TIP berichtete am 21. und 25. Januar). Die Planungen der Lukasgemeinde stellte Pfarrerin Sabine Sauerwein bei einem Pressegespräch am Dienstag vor, Dekanatskantorin Heike Ittmann gab eine von Begeisterung getragene Vorschau auf das musikalische Programm, das dem Reformator Luther gewidmet ist, der auch Komponist und Liederdichter war. Die Frage sei gewesen, „wie können wir den Menschen die 500 Jahre alte Theologie der Reformation nahebringen“, erklärte Pfarrerin Sauerwein. Das Ergebnis dieser Überlegungen spiegelt sich im Programm wider, dabei gebe es jedoch keine „Luther-Heldenverehrung“, stellte Pfarrerin Sauerwein klar. Die Detailplanung ist noch nicht abgeschlossen, auch harren weitere Ideen ihrer Umsetzung. Pfarrerin Sauerwein denkt an eine interaktive Ausstellung in der Domkirche und an das Thema „Frauen der Reformation“, im November könnte ein Gottesdienst zur Reformation oder ein „Theologischer Salon“ stattfinden. Bei einem gemeinsamen Frühstück mit den katholischen Amtsbrüdern in Lampertheim soll die ökumenische Zusammenarbeit im Reformationsjahr ausgelotet werden. Das Großereignis, das auch Lutherjahr heißen könnte, bringt ernsthafte Betrachtungen und Bücher hervor, hat aber auch eine profanere Seite. Pfarrerin Sauerwein griff in den Karton, den sie mitgebracht hatte und förderte Erstaunliches zu Tage. Zwar habe Luther alle Reliquien und Devotionalien abgeschafft, betonte sie, aber nun gibt es sie – die Kugelschreiber, Comics, Minipuzzles, Rätselhefte, ein Lutherquiz und „Lutherol“, ein „Breitband-Theologicum für Geist und Seele mit einer vierfachen Wirkformel, seit 500 Jahren bewährt“. Am kommenden Montag, 30. Januar, um 19 Uhr in der Notkirche,
Lorenz 200 g
30% günstiger!
Schulterbraten
Packung
Party Clubs Kräcker
Markt ab 6.00 Uhr geöffnet
aus der Tiefkühltruhe
1000 g = 0,75 €
Packung
7
Römerstraße 94, beginnt die Veranstaltungsreihe zum Reformationsjubiläum mit Pfarrer Arne Polzer aus Biblis-Nordheim, der seinen Vortrag mit Bildern zum Thema „Luther und die Reformation“ hält, eine anschauliche und zupackende „Einführung in die Zeit der Reformation sowie in die grundsätzlichen Ideen des Reformators“. Reformationsbrot, eine kleine süße Überraschung und der bekannte gehaltvolle Lukastropfen runden den Abend ab. Die Musik spielt in Luthers Leben und Reformation eine große Rolle, wenn nicht eine Hauptrolle. Für Dekanatskantorin Ittmann ist Luthers Kirchenmusik wie „eine Steilvorlage“ für die Programmgestaltung. Luther sei Komponist und Liederdichter gewesen, dessen Lieder und Melodien die Leute begeisterten – „das eigentliche Geheimnis Luthers“. Nach dem Vorbild von Luthers „Deutscher Messe“ von 1526 findet am 26. März um 10 Uhr in der Domkirche der Abendmahlsgottesdienst mit dem Kirchenchor, Chor Mosaik und Dekanatskantorei statt. Luthers Musikerfreunde hatten die vierstimmigen Sätze für ihn arrangiert. Lesungen und Psalmen werden gesungen. Zu den Chorproben donnerstags um 18.30 Uhr im Gemeinderaum 1 in der Römerstraße 94 sind alle Interessierten zum Mitproben eingeladen. Die moderne Tonsprache wird bei Martin Palmeris „Magnificat“ mit dem Tango-Ensemble am 21. Mai um 19 Uhr in der Domkirche zu hören sein. Am Orgelsommer im August zum Thema „Ein feste Burg ist unser Gott“ werden die Organisten der Dresdner Frauenkirche und des Bremer Doms mitwirken. Beim Familiengottesdienst am 24. September in der Domkirche werden die Kinderchöre unter Leitung von Andrea Hintz-Rettenmaier das Musical „Martin Luther“ aufführen. Das Wunschkonzert in der Domkirche am 30. Oktober ermöglicht den Konzertbesuchern Stücke aus einer Liste auszusuchen, die Dekanatskantorin Ittmann auf der Orgel spielen wird. Für die Anschaffung eines weiteren Registers wird für jedes Wunschstück ein Obolus fällig. Mit dem Adventskonzert „Gaudium Christianum“ unter Mitwirkung der Dekanatskantorei am 3. Dezember in der Domkirche endet das Jubiläumsjahr. Hannelore Nowacki
versch. Sorten
Darmstädter Straße 75 • 68647 Biblis
8 Btl. / Packung
0,50 €
1 Btl. = 0,06 €
Top-Angebote der Woche:
Orangen Sorte Tarocco
Italien, Kl. II, 1 kg
0,99 €
Speisezwiebeln Deutschland, Kl. II 1 kg-Netz
0,39 €
Rothaus Tannenzäpfle 24 x 0,33 l zzgl. Pfand je Kiste
11,00 €
1000 ml = 1,39 €
WC - Frisch versch. Düfte 50 g-Packung
Monte Schoko Zott 160 g
0,39 €
100 g = 0,25 €
0,99 €
100 g = 1,98 €
FREITAG / SAMSTAG
-KAUF
Ab einem 50,- €-Einkauf erhalten Sie 1 Flasche Wein der Winzergen. Kallstadt
GRATIS
gültig ab Montag, 30. Januar
SAMSTAG, 28. JANUAR 2017
Auf neuen Wegen zur Fachhochschulreife Elisabeth-Selbert-Schule führt zum Schuljahr 2017/2018 neue Schulform Fachoberschule A-Form ein LAMPERTHEIM – „Es gibt faszinierende Neuigkeiten für unsere Schule: Eine neue Schulform, die uns durch das Kultusministerium genehmigt wurde”, begrüßte Gabriele Polzin, Schulleiterin der Elisabeth-Selbert-Schule (ESS) am Donnerstag zu einer eigens anberaumten Pressekonferenz. „Die ESS führt für die Bereiche Wirtschaftsinformatik/Wirtschaft sowie Verwaltung die Fachoberschule (FOS) A-Form ein.“ Mit der FOS A-Form schließt die ESS eine Lücke im Bildungsangebot in Lampertheim und Umgebung und bietet Schülerinnen und Schülern eine neue Möglichkeit zur Weiterqualifizierung. Absolventinnen und Absolventen der Realschulen können ab dem neuen Schuljahr sofort durchstarten und nach dem Mittleren Bildungsabschluss in zwei Jahren an der ESS die Fachhochschulreife erwerben – statt wie bisher in drei Jahren mit der FOS B-Form. Dieses Angebot bleibt aber auch weiterhin bestehen, ebenso wie der entsprechende Zusatzunterricht für die Fachschule für Sozialpädagogik.
Verzahnung von Theorie und Praxis Die Schulform umfasst eine fachtheoretische und eine fachpraktische Ausbildung. Das besondere Merkmal des ersten Schuljahres liegt in der Verzahnung der fachpraktischen Ausbildung in den Betrieben oder Verwaltungen mit dem Unterricht an der ESS. Mit dem Abschluss der FOS A-Form ergeben sich für die Schüler ganz neue Möglichkeiten. So kann nicht nur ein Ausbildungsberuf ergriffen werden, sondern auch eine Ausbildung bzw. ein Studium im gehobenen öffentlichen Dienst wie etwa der Polizei oder dem Finanzamt angestrebt werden. Zudem
Freuen sich auf die neue Schulform an der ESS: Stefanie Richter (Abteilungsleiterin), Gabriele Polzin (Schulleiterin) und Foto: Benjamin Kloos Thomas Bährer (stellvertretender Schulleiter; v.l.).
kann an jeder Fachhochschule und an Dualen Hochschulen studiert werden, ebenso wie an ausgewählten Universitäten in Hessen mit Bacherlorstudiengängen. Der Unterricht soll die Allgemeinbildung der Schülerinnen und Schüler erweitern und die Fähigkeiten für ein lebenslanges Lernen fördern. Für die berufliche Bildung wird fachpraktisches und fachtheoretisches Grundlagenwissen miteinander verzahnt, vertieft und ergänzt. In Klasse 11 findet der Unterricht an zwei Tagen an der Schule statt. An den anderen drei Tagen wird ein Praktikum absolviert – dieses hat einen hohen Stellenwert und muss zur Versetzung erfolgreich abgeschlossen werden. Neben dem Erleben eines Arbeitsalltages mit acht Stunden am Tag stehen im Rahmen dieses Praktikums das Kennenlernen des Aufbau sowie die Teilhabe an den grundlegenden Abläufen eines Betriebes im Fokus. Zudem sollen schulische Inhalte genutzt und damit die betriebliche Praxis ref lektiert werden – alles mit dem Ziel des Aufbaus einer beruflichen Handlungskompetenz.
Der Unterricht in Klasse 12 umfasst an fünf Schultagen pro Woche den allgemeinen Lernbereich mit Englisch, Deutsch, Mathematik, Politik und Wirtschaft, Naturwissenschaften, Wirtschaftsinformatik oder Sozialwesen, Religion/ Ethik und Sport und den beruflicher Lernbereich mit den Schwerpunkten Wirtschaftsinformatik und Wirtschaft und Verwaltung. Am Ende des zweiten Schuljahres erfolgen Abschlussprüfungen in den Fächern Englisch, Deutsch, Mathematik und dem gewählten Schwerpunktfach.
Jetzt bewerben Bewerbungen für die FOS AForm sind bis zum 31. März 2017 mit dem Halbjahreszeugnis der 10. Klasse einer Realschule an die Elisabeth-Selbert-Schule, Carl-Lepper-Straße 1, 68623 Lampertheim zu richten. Die Anmeldeformulare können persönlich im Sekretariat der ESS abgeholt oder unter www. elisabeth-selbert-schule-lampertheim.de heruntergeladen werden. Der vorläufige Aufnahmebescheid
richtet sich nach dem Halbjahreszeugnis und nach dem Vorhandensein eines Praktikumsplatzes für die 11. Klasse. „Die Kollegen freuen sich schon auf den Unterricht, dies ist eine hervorragende Nachricht für die Stadt Lampertheim, das Schulzentrum West und natürlich für alle jungen Menschen der Region. Es war ein langer Weg bis zur Genehmigung, doch jetzt halten wir diese endlich in unseren Händen”, ergänzte Gabriele Polzin – auch dank der Unterstützung seitens des Stadt, der Arbeitsagentur Darmstadt sowie von Schulen, insbesondere der Alfred-Delp-Schule, aber auch des Lessing-Gymnasiums. „Dies ist ein Angebot für junge Menschen, nicht nur für die, die in Richtung Studium gehen wollen, sondern auch für die, die ihren Traumberuf mit ihrem Abschluss nicht erreichen können.” Besonders für die Schüler der benachbarten Alfred-Delp-Schule sei die neue Schulform ideal – mussten diese doch bisher nach Bensheim fahren und können nun vor Ort ihrer Ausbildung nachgehen. Benjamin Kloos
Wer als Hausbesitzer gut plant, hält sich Kalkprobleme, hartes Wasser, Rost, Oxidation und Lochfraß vom Leib! Und somit Ärger durch Schäden, hohe Kosten, Energie und Arbeit. Sie ärgern sich über verkalkte Leitungen, Haushaltsgeräte, Boiler, Durchlauferhitzer, Wärmetauscher oder unschönen und lästigen harten Kalk? Ihr Wunsch ist gutes und problemfreies Wasser aus der Leitung?
Wir haben die ideale Lösung für Sie!
Unseren jahrelang bewährten und tausendfach eingesetzten Sialex®Ring, hergestellt in Hessen, hergestellt in Ihrer Region. Hans-Walter Link (68) Kundenberater der Phoenix Ring Manufaktur
• • • • • • • • • • •
Vermeidung neuer Kalkablagerungen überall wo Wasser fließt Abbau vorhandener Kalkablagerungen überall wo Wasser fließt Kalkrückstände auf allen Oberflächen sind leicht(er) entfernbar Schützt Wasserleitungen, Wärmetauscher, Boiler etc. vor weiterem Rost, Oxydation und Lochfraß (bei Kupferleitungen) *) Aktuell 30 EUR Schützt und schont Wasch-, Spül- und Kaffeemaschinen Preisvorteil bei Erzeugt spürbar weicheres und vitalisierendes Wasser Übernahme! Jahrelang erfolgreich bewährt im Einsatz bei Industrie und Was hält Sie also davon ab, uns jetzt anzurufen? Verwaltung, Wohnungsbau, Hausverwaltung und Privat Lassen Sie sich solide und zuverlässig von mir Weltweit erfolgreiche Installationen beraten, dafür stehe ich mit meinem guten Keine Installations-, Wartungs- und keine Folgekosten Einfache und saubere Montage durch eigene Fachleute (kein Dreck, keine Schäden) Namen. Meine direkte Telefonnummer: 5 Jahre Garantie 0151 / 194 631 85 (Hr. Link mobil)
Phoenix Ring Manufaktur | Tel.: 06062/91031-41 | test@sialexring.de | www.kalkprobleme.com | www.rostprobleme.com
8
KLEINANZEIGEN • VEREINSKALENDER
Vermietungen
SH02mi09
Gesuche Suche Halle o. große Garage bis 100 m² (privat), Tel. 0173-3098476 Dringend: Frau mit Hund (Yorkshire) sucht 2 ZKB mit Blk., ca. 60 m², Tel. 06206-52406 Solventes Paar sucht Baugrundstück in Bürstadt, gerne auch mit Abbruch/Haus. Keine Makler! Anrufen unter Tel. 0172-6267972
Renovierungsarbeiten GUT UND GÜNSTIG
Tel. 0176-67058474
Lampertheim
Bürstadt
Martin-Luther-Gemeinde Lukasgemeinde
Bäder Heizung Schwimmbad Fliesen Ludwigstr. 68 67547 Worms Tel (0 62 41) 9 20 44-0
IHR SPEZIALIST
LA-Hofh.: 3 ZKB, Klima, DG 2. OG, max. 2 Pers., ab 1. Mai, 580,- € + 110,- € NK, EVA 102 Kwh (m²/a) EKK A+, 06 san., Tel. 0172-6346965 BÜ: 2 ZKB, PKW-Stellpl., 53 m², KM 440,- € + NK + 2 MM KT, ab 15.02. frei, Tel. 0157-51451989 Schöne 2 Zi.-Whg., 50 m² in Biblis-Nordh., Kellerr., PKW-Stellpl., Miete 300,- € + NK + 2 MM KT, keine Haustiere, Tel. 06241-83258 LA-Stadtmitte: PKW-Stellplatz, im Parkhaus Wilhelmstr. zu vermieten. Preis VHS. Tel. 06206-702705 LA-Hofh., 2 ZKD/WC, EBK, DG, 51 m2, gr. Blk., 104,1 kWh, Fliesen, FBHzg., SAT, VDSL, MM 400,- € + NK 45,- €, 3 MM KT, ab 1.3.17, Mieterselbstauskunft gef., Tel. 017651198209
Von kostenloser Haushaltsauflösung bis Entrümpelung / Umzüge RV Transporte Tel: 0 62 06 - 31 62 0171 - 22 44 792
Die günstige Alternative Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)
So., 29. Januar, 9.30 Uhr Gebetskreis, Martin-Luther-Haus, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufmöglichkeit, Pfr. R. Kröger, Martin-Luther-Kirche; Mo., 30. Januar, 10.30 Uhr Flötenkreis für Senioren, Martin-Luther-Haus, 18 Uhr Funktionsgymnastik, MartinLuther-Haus; Di., 31. Januar, Start Konfi-Fahrt nach Worms; Mi., 1. Februar, 14.30 Uhr Seniorennachmittag, Martin-Luther-Haus;
Kath. Pfarrgruppe So., 29. Januar, 9 Uhr Herz-Jesu Hochamt (Pfr. Fleckenstein), 10 Uhr Mariä Verkündigung Hochamt (Pfr. Schmitt), 10.30 Uhr St. Andreas Hochamt (Pfr. Grigutis), 17 Uhr St. Marienkrankenhaus Eucharistiefeier (Pater Simon); Mo., 30. Januar, 9 Uhr St. Andreas Eucharistiefeier (Pfr. Grigutis); Di., 31. Januar, 9 Uhr St. Andreas Gemeinschaftsmesse der Frauen (Pfr. Grigutis) – Gebet um pastorale Berufe anschl. Rosenkranzgebet, 18 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier (Pfr. Schmitt); Mi., 1. Februar, 8.30 Mariä Verkündigung Rosenkranzgebet, 9 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier (Pfr. Schmitt);
TV
Verschiedenes Pinnwand
Stellenanzeigen
Wer gibt mir in LA günstig Keyboard Unterricht? Tel. 015221792221 Nachhilfelehrer überwacht Hausaufg., erteilt Unterricht bei Ihnen Zuhause, Abschlußprüfung Realschule/Berufsschule, Tel. 01777464375 Suche weiße Bettwäsche, Tischdecken usw., zahle bar, Tel. 06258-51192 Verk. 2 Chemietoil., Marke Enders je 20,- €, Schlafsack 20,- €, €, schw. Schaumst.-Matratze 20,- Ledersessel 80,- €, alles wenig benutzt, noch sehr gut! Tel. 062069124755 Wir suchen für unsere 18 j. Pintostute erfahrene Reitbeteiligung (Bo). Du sollst mind. 18 Jahre alt sein, flexibel, mind. 3x/Woche Zeit haben, Spaß an der Arbeit mit dem Pferd und alles was dazu gehört. Kostenbeteiligung nach Absprache. Tel. 0179-8980008
Armband- und Taschenuhren (auch defekt) Bernstein, Kaffeeservice, Gold- und Modeschmuck sowie Münzen. Zahle bar und fair.
Tel. (0 61 45) 3 46 13 86
lr36mi16
INFO: Kaufe Pelze aller Art,
Tel. (01 57) 92 32 31 27
Unser TIPP für Online-Leser
Die Wanderabteilung lädt ein zu einer Wanderung auf dem Stockstadter Kühkopf am 29. Januar. Die Rundwanderung führt vom Parkplatz an der Brücke in Stockstadt zunächst quer über die Altrheininsel zum Fähranleger am Neurhein. Weiter geht es nach Erfelden zum Mittagessen und von dort aus wieder auf der Insel zurück zum Auto. Die Wegstrecke beträgt 15 km, ein zweites Rucksackfrühstück wird empfohlen. Gefahren wird mit dem eigenen PKW. Treffpunkt ist um 8.30 Uhr an der Jahnhalle, Sportzentrum Ost.
Jahrgang 1951/52 Der Jahrgang trifft sich am 2. Februar um 19 Uhr im Gasthaus „Zur Krone“.
Seniorenbegegnungsstätte
Sie können in vielen Anzeigen direkt auf die Internet-Adresse klicken, um DIREKT mit der Homepage unseres Inserenten verbunden zu werden – das funktioniert übrigens auch mit den Mail-Adressen in den Anzeigen – anklicken und Mail schicken.
Di., 31. Januar, Vortrag: Fr. Jakob, „Lampertheim früher und heute“, 14.30 bis 16.30 Uhr Cafeteria
Naturfreunde Am So., 29. Januar, findet am Naturfreundehaus unser Wintergrillen statt. Neben leckerem vom Grill gibt es auch noch Gulaschsuppe und Glühwein. Beginn ist um 12 Uhr. Wer zum Naturfreundehaus wandern will trifft sich um 11 Uhr am Alten Rathaus. Wir freuen uns auf viele Gäste.
Sa., 28. Januar, 12 Uhr Pfadfindergruppe „Sippe Falke“, 14.30 bis 17.30 Uhr Flohmarkt der KiTa „Am Graben“ in der Notkirche; So., 29. Januar, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Pfrin. Sabine Sauerwein; Mo., 30. Januar, 9.45 Uhr Funktionsgymnastik, 10.30 Uhr Seniorenflötengruppe Frau Hege im Martin-Luther-Haus, 19 Uhr Vortrag über Martin Luther mit Pfarrer Arne Polzer in der Notkirche. Es wird Reformationsbrot und Lukastropfen gereicht; Di., 31. Januar, ab 14.30 Uhr Flötengruppe Frau Harres, 16.30 Uhr Konfirmandenunterricht, Pfrin. Sabine Sauerwein und Pfr. Stefan Geil, 19.30 Uhr Dekanatskantorei; Mi., 1. Februar, ab 14.30 Uhr Flötengruppe Frau Harres, 19 Uhr Pfadfindergruppe „Sippe Waschbär“;
Biblis
Kath. Pfarrgruppe So., 29. Januar, 9 Uhr St. Michael Hl. Messe, 10.30 Uhr St. Peter Jugendgottesdienst, 11.30 Uhr musikalische Gestaltung Gen Spirito, 18 Uhr St. Michael Hl. Messe; Mo., 30. Januar, 17.30 Uhr St. Michael Rosenkranzgebet, 18 Uhr Hl. Messe; Di., 31. Januar, 9 Uhr St. Peter Hl. Messe; Mi., 1. Februar, 8.30 Uhr St. Michael Eucharistische Anbetung, 9 Uhr Hl. Messe, 14 Uhr St. Peter Hl. Messe für die Senioren;
Evangelische Kirche So., 29. Januar, 10 Uhr Gottesdienst Kollekte für die Frankfurter Bibelgesellschaft (Bibelwerk der EHKN); Mo., 30. Januar, 20 Uhr Kirchenchor; Di., 31. Januar, 15 Uhr Konfirmationsunterricht; Mi., 1. Februar, 19.30 Uhr Posaunenchor;
Bündnis 90/Die Grünen Männergesangverein 1902 Wir möchten Sie hiermit zu unserer etwas verspäteten Mitgliederversammlung 2016 des Ortsverbandes Lampertheim von Bündnis 90/Die Grünen einladen. Am Mo., 30. Januar, ab 18.30 Uhr im Nebenraum des Restaurant Biedensandhalle, Am Weidweg 6 in Lampertheim.
Jahrgänge 1954/55 und 55/56 Wir treffen uns am Do., 9. Februar, ab 19 Uhr im Gasthaus „Zur Krone“ in Lampertheim.
Hofheim Hofh. Carneval Verein Am So., 29. Januar, um 14.11 Uhr findet unsere Ordensgala im Bürgerhaus Hofheim statt.
Jahrgang 1937/38 Unser nächstes Jahrgangstreffen findet Mi., 1. Februar, im Gasthaus zur Krone, 19 Uhr statt.
MGV Sängerquartett Wir laden alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung, mit Vorstandswahlen, am So., 29. Januar, um 14 Uhr in die Gaststätte „Zur Krone“ ein. Die Tagesordnung wurde bereits schriftlich zugestellt. Im Anschluss laden die Sängerfrauen alle Teilnehmer an der JHV zu Kaffee und Kuchen ein (Bitte Kaffeegedeck mitbringen).
Die diesjährige Mitglieder-Hauptversammlung findet am So., 5. Februar, um 15 Uhr im Vereinsheim in der Waldgartenstraße statt. Alle Vereinsmitglieder sind hiermit herzlich eingeladen. Anträge zur Tagesordnung können bis zum 2. Februar in schriftlicher Form beim Vorsitzenden Klaus Ohl, BürgermeisterSiegler-Str. 11, 68642 Bürstadt, eingereicht werden. Die Tagesordnung wird zu Beginn der Versammlung bekannt gegeben. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.
Boxring 1980 Der Boxring Bürstadt 1980 lädt seine Mitglieder zur ordentlichen Jahreshauptversammlung am 15. Februar in die Gaststätte/Restaurant am Waldschwimmbad um 19 Uhr ein. Anträge sind bis spätestens 6. Februar schriftlich bei unserem 1. Vorsitzenden, Tel. 06245-2008941 einzureichen. Der Vorstand bittet um rege Teilnahme.
Freiwillige Feuerwehr Die Kameraden der Ehren- und Altersabteilung treffen sich am Mittwoch, 1. Februar, um 15 Uhr im Feuerwehrstützpunkt.
Rheuma Liga SHG Termine für Januar und Februar: Gymnastik immer Donnerstag im MGV Heim.
Bobstadt Evangelische Kirche
Ihre Vereinsnachrichten erreichen uns schnell und einfach unter der E-Mail-Adresse:
vereine@tip-verlag.de
So., 29. Januar, 9 Uhr Gottesdienst Kollekte für die Frankfurter Bibelgesellschaft (Bibelwerk der EHKN); Di., 31. Januar, 15 Uhr Konfirmationsunterricht in Bürstadt
PRIVATE KLEINANZEIGEN
PRIVATE KLEINANZEIGEN SIND GÜNSTIG
Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.800 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann platzieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluss ist jeweils montags und donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax: 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.
Professionelle Kontaktanzeigen
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen (inkl. Leerzeichen). Haus- & Hotelbesuche • Internationale Girls
So., 29. Januar, 10.45 Uhr Gottesdienst gehalten von Vikarin Rahel Burkholz; Di., 31. Januar, 9 Uhr internationaler Frauentreff im Ev. Gemeindehaus; Mi., 1. Februar, 17.15 Uhr Sprechzeit Pfr. Dr. Wetzel, 18 Uhr Bibelgesprächskreis, 18 Uhr Konfirmandenelternabend;
Landfrauenverein Landwirtschaftliche Woche in Gernsheim. Unser Landfrauentag ist am 30. Januar, um 19.30 Uhr. Referentin ist eine bekannte Ordensfrau-Schwester Theresa Zukic. Abfahrt ist um 18.30 Uhr am Kaufhaus Knudi. Mutter-OmaKind-Freizeit: Diese Freizeit ist vom 10. bis 12. Februar. Anmeldung bei Charlotte Laible-Bär
Obst-/Gartenbauverein Zu unserer Jahreshauptversammlung am Sonntag, 29. Januar, um 14 Uhr laden wir alle Mitglieder des Vereins in die Obstanlage „Gipfelhorst“ sehr herzlich ein.
Radfahrer-Verein Die RTF-Monatsversammlung ist am Dienstag, 31. Januar, um 19 Uhr Uhr im Vereinslokal „Bibliser Stubb“. Wichtig: Festlegung des Frühjahrs-Trainingsplanes und des Jahresprogramms 2017.
Nordheim Evangelische Kirche So., 29. Januar, 9.45 Uhr Gottesdienst gehalten von Vikarin Rahel Burkholz; Mo., 30. Januar, 19 Uhr Flötenkreis; Di., 31. Januar, 15.15 bis 16.45 Uhr Kindergruppe, Thema: Wieso? Weshalb? Warum?, 15.30 Uhr Konfirmandenunterricht; Mi., 1. Februar, 10 Uhr Krabbelgruppe im Ev. Gemeindehaus für Kleinkinder ab 12 Wochen, 16.30 Uhr Sprechzeit von Pfr. Dr. Klaus Wetzel;
Gross-Rohrheim Senioren Treff 21 Am Do., 2. Februar, findet unser nächster Treff statt. Beginn 15 Uhr. Hierzu möchte ich alle Groß-Rohrheimer Seniorinnen und Senioren recht herzlich einladen. Wir wollen gemeinsam uns die Bilder unserer Reise im vergangenen Jahr nach Filzmoos im Salzburger Land anschauen und ein paar gemütliche Stunden verbringen. Auf Euer zahlreiches Kommen freuen wir uns schon heute.
Neue Mädchen
NACHTFALKE
NEUE MÄDELS Tel. (0 62 41) 2 50 77
cf.01mi17
K lein, fein! r e b a
❏ Betrag liegt in bar bei Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏ Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 5,- ) hier ankreuzen:
❏ Ich hole die Zuschriften
persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post 5,-L *Anzeigenpreis pro Ausgabe *bis 120 Ihre Anzeige können Sie rund u ie Uhr Zeichen 10,- auch im Intemrnetdau usw. www.tip-verlafggeben: *bis 60 Zeichen
In Worms:
So.–Do., 17–3 Uhr, Fr. & Sa., 16–5 Uhr
cf.01sa17
www.partyclub-worms.de AM RHEIN 61 · 67547 WORMS (01 51) 75 41 26 34
Evangelische Kirche
cf.07mi16
Ma., Dt., Engl., Franz. € 6,50/45 min., v. Stud., 4 Kl. bis Abi
La-Stadtmitte: Suche deutschsprach. Haushaltshilfe 3x wöchentlich 2-3 Std., nach Absprache. Chiffre 04/2. Suche Pflegestelle, 24 Std. Tel. 0172-8411621 RUND-UM-DIE-UHR-BETREUUNG für 89-Jährige Frau gesucht. Deutschkenntnisse erforderlich. Chiffre 4/1 Suche Putzhilfe, ca. 4 Std./Monat, Einhausen, Tel. 0176-32784001 Suche Putz oder Bügelstelle in LA, 3 Std. wöchentl., bin gründl. + zuverl. Tel. 06206-1889205
SAMSTAG, 28. JANUAR 2017
.de
Name:
Straße, Nr.:
Vorname:
PLZ, Ort:
Telefon:
Unterschrift:
LOKALES
SAMSTAG, 28. JANUAR 2017
9
hr-Videowettbewerb „Meine Evangelische Jugend im Schnee Ausbildung” erfolgreich gestartet „Kleine“ Mitarbeiterschulung zur Erlangung der Jugendleiterkarte
Schüler des Litauischen Gymnasium mit drei Projekten dabei LAMPERTHEIM – Der hr-Videowettbewerb „Meine Ausbildung – Du führst Regie“ ist erfolgreich zur mittlerweile neunten Auf lage gestartet: Insgesamt 101 hessische Schulen und Projekte aus der freien Jugendarbeit haben sich angemeldet, darunter auch Schulen und Projekte aus den Landkreisen Bergstraße und Odenwald, etwa aus Seeheim-Jugenheim, Bensheim, Heppenheim, Alsbach, Lampertheim-Hüttenfeld, Fürth im Odenwald und Lautertal. Gleich drei Projekte hat das Litauische Gymnasium in Hüttenfeld angemeldet. Bis zum 21. April haben die Schüler jetzt Zeit, einen maximal siebenminütigen Film zum Thema Ausbildung zu drehen, der ihre Perspektive in den Vordergrund stellt, ihre Befindlichkeiten und Ängste, ihre Träume und Wünsche zum Thema filmisch greifbar macht. Die Preise werden nach Kategorien vergeben, prämiert werden der beste Film, das beste Drehbuch, die beste schauspielerische Leistung, der beste Newcomer, zudem werden ein Preis für Innovation und ein Preis für Inklusion vergeben. Zunächst wählt eine Jugendjury aus allen eingereichten Beiträgen
RIED – Im schneeweißen Gerhardt-Hauptmann-Haus der Evangelischen Dekanate Bergstraße und Ried veranstalteten die Dekanatsjugendreferenten Jörg Lingenberg und Bruno Ehret mit Gemeindepädagoge Arik Siegel ihre diesjährige „kleine“ Mitarbeiterschulung zur Erlangung der Jugendleiterkarte. Die Schulung war wieder ausverkauft. Auf dem Programm standen neben Kindeswohl und Aufsichtspflicht und Haftung Schlittenfahren und Schneewandern. Der Run auf diese außerschulischen Bildungsangebote ist nach
wie vor ungebrochen. Die Selbstverantwortung für die Erlangung sozialer und gesellschaftsrelevanter Kompetenzen ist Garant für das Weiterbestehen der verbandlichen durchgeführten Jugendförderung. Fragen nach den Hobbies der Kids machten schnell klar, dass sie sich ohne es zu wissen die bestehenden Angebote ihres Gemeinwesens zu Nutze machen: Evangelische Freizeiten, wöchentliches Training im Sportbund oder Übungen bei der Feuerwehrjugend – hier wurden ihnen ihre kulturellen Wurzeln bewusst. Inhaltlich wurde sich auseinandergesetzt mit den Aufgaben
eines Gemeinwesens für seine Jugend, die die Verbände mit Leben füllen. Weitere Workshops beschäftigten sich mit den Besonderheiten von sozialen Medien oder der ehrenamtlichen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Fortgesetzt wird diese Schulung in der ersten Osterferienwoche vom 1. bis 7. April in Rohring-Moos an der Nordseeküste, wo auch der freizeitliche Aspekt zum Tragen kommen wird. Infos dazu gibt es bei der Evangelischen Jugend Bergstraße und Ried unter den Telefonnummern 06252/6733-51 oder 06258/989716. zg
101 Schulen aus ganz Hessen machen mit beim großen Videocontest – darunter auch das Litauische Gymnasium in Hüttenfeld. Foto: hr/Ben Knabe
je Kategorie drei Filme aus. In einer zweiten Runde kürt eine Fachjury aus diesen 18 Filmen den Gewinner der jeweiligen Kategorie. Verstärkt wird die Fachjury auch in diesem Jahr wieder von Internetstar Kathrin Fricke alias Coldmirror. Die feierliche Preisverleihung, bei der es Geld- und Sachpreise von über 14.000 Euro zu gewinnen gibt, findet am 23. Mai im Frankfurter Funkhaus am Dornbusch statt, außerdem werden alle 18 nominierten Filme im hr-fernsehen zu sehen sein. Ausführliche Infor-
mationen zum Wettbewerb finden sich unter www.meineausbildung. hr.de. Veranstaltet wird der Wettbewerb „Meine Ausbildung“ vom Hessischen Rundfunk in Zusammenarbeit mit dem Hessischen Kultusministerium, dem Sparkassen- und Giroverband Hessen-Thüringen, der Arbeitsgemeinschaft der Hessischen Handwerkskammern, der Fraport AG, der DGBJugend Hessen-Thüringen, dem Landesarbeitskreis kommunaler Medienzentren in Hessen e. V. sowie Provadis (Partner für Bildung zg und Beratung GmbH).
Die Mitarbeiterschulung der Evangelischen Jugend erfreute sich erneut großer Beliebtheit.
Foto: oh
DAS SONDERTHEMA IM TIP
Anzeige
GARAGEN, CARPORTS, ZAUN und TOR Komfort für Tür und Tor
Clever vorausgedacht!
Ein Zaun der Zukunft - ein Gartenbauer der Zukunft! REGENSTEIN Garten– und Landschaftsbau Undenheim
Multifunktioneller Carport bietet Raum, ohne Platz zu rauben
Voller Service. Alles inklusive. pro m2 schon ab:1
110.–€
Sesam öffne dich: Eine sich per Handsender oder APP öffnende Haustür erleichtert den Alltag für jedermann. Foto: djd/Hörmann
INCL. MONTAGE INCL. FUNDAMENTE editerran‘ Motiv ‚M
Granitzaun
WELTNEUHEIT!
pro m2 schon ab:2
€ 300.–
INCL. MONTAGE INCL. FUNDAMENTE
REGENSTEIN: Allround-Dienstleister im Bereich Garten- und Landschaftsbau.
Pflanzarbeiten Schnittarbeiten Teichbau, Schwimmteich Erdaushub, Erdarbeiten Planung, Beratung vor Ort Gartenanlagen KOSTENFREIE
BERATUNG VOR ORT!
1 Preis für das Motiv Flecht bei Abnahme von mind. 20 m2, einer Aufbauhöhe von mind. 1,60m und normalen Bedingungen. Preis exklusive MwSt. 2 Preis für Granitzaun bei Abnahme von mind. 20 m2, einer Aufbauhöhe von mind. 1,60m und normalen Bedingungen. Preis exklusive MwSt.
Staatsrat-Schwamb-Str. 156 55278 Undenheim
Als Verbindungsglied zwischen Haus und Garten ist der Multifunktionsraum aus beiden Richtungen schnell erreicht. (Foto: epr/capotec) (epr) Haben wir es uns gerade im Garten gemütlich gemacht, fällt uns ein, dass wir noch den Sonnenschirm oder die Grillkohle aus dem Keller holen müssen. In dem Moment wünschten wir uns einen Ort, an dem wir die Gartenutensilien in unmittelbarer Umgebung der Terrasse aufbewahren könnten. Ein Gartenhäuschen zu bauen, liegt nahe. Aber noch praktischer ist natürlich, wenn der zusätzliche Raum keinen wertvollen Platz raubt. Clever ist also derjenige, der beim Bau eines Carports vorausdenkt und ihn mit einem Mehrzweckraum erweitert. Bei dem Modell unico von capotec beispielsweise bleibt uns dabei selber überlassen, wie dieser angeordnet wird: Die Türund Wandelemente lassen sich auf verschiedenste Weise einsetzen. Besonders praktisch ist die Möglichkeit, eine Schiebetür zu integrieren – zum einen, weil sie beim Öffnen keinen Platz in den Raum hinein oder nach außen benötigt, und zum anderen, weil sich auch größere Gegenstände wie Müll-
tonne, Rasenmäher und Co kinderleicht hindurchschieben lassen. Genauso flexibel kann man den unico an die jeweiligen baulichen Gegebenheiten anpassen. Er lässt sich ans Haus anbauen, freistehend realisieren oder auch um eine Hausecke herum in L-Form anlegen. Sogar entlang einer schräg verlaufenden Grundstückgrenze oder mit einer schrägen Zufahrt. Mehr unter www.capotec.net
Tel.: (06737) 76 11 74 Fax: (06737) 76 05 59
24h Ausstellung. Tag und Nacht. UNDENHEIM. WWW.REGENSTEIN.INFO GALABAU STEINDESIGN BETONZAUN ■
SCHILLING
■
GmbH
Dachdeckermeisterbetrieb Bedachungen Isolierungen ck44sa16
matisch öffnen und schließen, ohne dass vorher sämtliche Einkaufskörbe umständlich abgestellt werden müssen. Möglich wird dies durch die Kommunikation der Tür- und Torantriebe mit dem Hörmann-Funksystem „BiSecur.“ Besonders komfortabel ist die Bedienung mit dem Smartphone und der passenden App. So kann man von jedem Ort, etwa aus dem Urlaub, kontrollieren, ob die Haustür und das Garagentor ordnungsgemäß verschlossen sind. Spar-Tipp: Bauherren und Modernisierer sollten sich vor dem Kauf von Türantrieben bei ihrer Pflegeversicherung über mögliche Zuschüsse informieren. Je nach Investitionsvolumen können bis zu 100 Prozent bezuschusst werden.
Speyerer Straße 128 – 67547 Worms – Tel. 06241/37
415
Für Ihre individuellen Wünsche bieten wir eine große Auswahl nach Maß!
• Wintergärten • Überdachungen • Carports • Markisen • Vordächer • Fliegenschutz •
Mitglied im
dw??-2017
(djd). Bei Wind und Wetter aus dem Auto steigen und das Garagentor von Hand öffnen – das macht heute kaum noch jemand. Garagentor- und Hoftorantriebe, die sich bequem per Handsender betätigen lassen, gehören schon fast zum Standard. Im Zuge des altersgerechten und barrierefreien Wohnens spielen heute neben Toren auch automatisch betriebene Türen eine zunehmende Rolle. Wer sich ein komfortables und barrierefreies Zuhause wünscht, kann die Zimmertüren beispielsweise mit dem Innentürantrieb „PortaMatic“ ausstatten und diese dann bequem per Handsender oder Taster betätigen. Gleiches gilt für die Haustür: Mit dem Antrieb ECturn lässt sich der Hauseingang auto-
Motiv ‚Flecht‘
Smarte Technik erleichtert den Alltag
Otto-Hahn-Str. 5 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 951 32 86 www.baier-ueberdachungen.de
Unsere 700 m ² Auss tellung ist Mo. - Fr. 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr geöffnet.
10
LOKALES
SAMSTAG, 28. JANUAR 2017
Jusos möchten Schulwege sicherer machen
Kurz notiert „In ein neues Stadtteilzentrum investiert“ HÜTTENFELD – Im Rahmen eines Vor-Ort-Termins machten sich Ortsvorsteher Karl Heinz Berg sowie Vertreter der SPD Lampertheim ein Bild von den Veränderungen im und um das Bürgerhaus in Hüttenfeld. „In Hüttenfeld investiert die Stadt in einen neuen Mittelpunkt für den Stadtteil. Insgesamt fließen fast 200.000 Euro in den Jahren 2016 und 2017 in die Gestaltung des Innenbereiches sowie der Außenanlagen“, erläuterte Fraktionsvorsitzender Marius Schmidt beim Rundgang. Erste Ergebnisse sind bereits zu sehen: Der Vorplatz des Bürgerhauses ist durch Mittel aus dem kommunalen Investitionsprogramm vollkommen neu gestaltet: „Der Bauernladen Steinmetz hat seinen Verkaufsstand nun auf dem Vorplatz aufgestellt“, erklärte Karl Heinz Berg. Tiny Moos, Bergs Stellvertreterin, bereitet nun mit einer Gruppe aus Hüttenfelder Bürger einen Wettbewerbsbeitrag für die Aktion „Unser Dorf soll schöner werden“ vor, um den Platz auch künstlerisch aufzuwerten. Am 1. Februar wird der Dorfladen im Bürgerhaus seine Pforten öffnen und die letzte Lebensmittelversorgung in Hüttenfeld so aufrecht erhalten. Dies rundet den echten Treffpunkt im Stadtteil ab. Die neue Tür, ein barrierefreier Zugang und neue elektrische Anschlüsse waren hierfür notwendig. Ebenso neu gestaltet werden Eingangstüren und Vordach des Hüttenfelder Bürgerhauses. Die neue Tür ist bereits installiert, ein neues Vordach soll bald folgen. Für den Parkplatz hinter dem Bürgerhaus, der bei der Hüttenfelder Kerwe als Festplatz dient, sind im aktuellen Haushaltsplan auf Antrag der SPD/FDP-Koalition 80.000 Euro eingestellt. Die SPD sprach sich für eine zügige Realisierung möglichst vor der nächsten Kerwe aus. Ferner wurde bekannt, dass die Jusos Ried für das Hüttenfelder Bürgerhaus ein offenes Bücherregal zum kostenlosen Tauschen von Lesestoff für die Hüttenfelder Bürger stiften möchten. Das Regal soll, nach Rücksprache mit der Stadt Lampertheim, im Foyer des Bürgerhauses aufgestellt werden. zg
„Betrieb des Schillercafés erneut gescheitert“ FDP fordert eine umfassende Analyse städtischer Liegenschaften
SPD-Nachwuchs fordert gelbe Füße als Markierung für sichere Überwege LAMPERTHEIM – Die Jusos Ried fordern mehr Verkehrssicherheit für Schulkinder in Lampertheim. Im Rahmen ihrer letzten Sitzung am vergangenen Mittwoch haben sich die SPD-Jungpolitiker intensiv damit beschäftigt, dass „Schulkinder einerseits zur Selbstständigkeit beim Schulweg erzogen werden sollen, andererseits in Lampertheim nicht überall und an jedem Übergang gleich gute Sicherheit gewährleistet werden kann.“ Während Übergänge im Europaring auf dem Weg zur Pestalozzischule vorbildlich erkennbar sind und Fußgängerfurten auf den Fahrbahnen vorhanden sind, sieht
die Situation andernorts noch nicht optimal aus: „Wir fordern, dass die gängigen Schulwege in unsere Stadt betrachtet und verbessert werden. Zwar sind Banner zum Schulstart, die auf Kinder hinweisen eine schöne Geste, reichen aber nicht aus“, erklärt der JusoVorstand. Daher schlagen die Jusos vor, die an jeder Schule existierenden Schulleitwege zur Grundlage für eine Verbesserung der Verkehrssicherheit für Schulkinder zu nehmen und sichere Überwege für Schulkinder zu kennzeichnen: „In Einhausen gibt es beispielsweise gelbe Füße. Diese sind auf dem Boden aufgemalt und signalisieren Kindern, wo sie sicher
über eine Ampel oder einen Zebrastreifen die Straße auf dem Weg zur Schule und wieder nach Hause überqueren können“, so die Jusos. Sie fordern diese Füße auch in Lampertheim flächendeckend aufzumalen. „So können Kinder auch optisch auf der Straße sehen, wie sie verkehrssicher zur Schule kommen und andere Verkehrsteilnehmer können sehen, wo sie mit Kindern rechnen müssen“, so der SPD-Nachwuchs. Die Jusos fordern die SPD-Fraktion in der Lampertheimer Stadtverordnetenversammlung abschließend auf, parlamentarisch auf eine Verbesserung der Situation hinzuzg wirken.
Wohlfühl-Frauen-Frühstück mit besonderem Getränkeritual Gemeindesaal der evangelischen Kirche in Bobstadt gut gefüllt BOBSTADT – Der Gemeindesaal der evangelischen Kirche in Bobstadt platzte fast aus allen Nähten – das erste Frauenfrühstück im neuen Jahr freute sich über regen Zuspruch. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung zum Wohlfühl-Frauen-Frühstück, das in unregelmäßigen Abständen in der evangelischen Kirche in Bobstadt stattfindet. Auch die neue Pfarrerin, Frau Johanna Kluge, war zum ersten Mal Gast und fühlte sich sichtlich wohl in der Gemeinschaft der Frauen. Zum „Anstoßen“ auf das neue Jahr hatten sich die Veranstalterinnen etwas Besonderes ausgedacht. Beim Getränkeritual wurden den verschiedenen Säften unterschiedliche Symbole zugeordnet, so stand beispielsweise das Wasser für Klarheit, der rote Traubensaft für Gemeinschaft und Zusammenhalt und der gelbe Saft für Licht und Lebensfreude. Auch Prickelndes und Anregendes wie Apfelschor-
Der Gemeindesaal der evangelischen Kirche in Bobstadt war anlässlich des Frauenfrühstücks passend zur Jahreszeit dekoriert. Foto: oh
le und natürlich Kaffee sorgte für die richtige Einstimmung auf das reichhaltige und abwechslungsreiche Frühstück. Die Tische waren wie immer passend zur Jahreszeit und zum Thema sehr aufwändig dekoriert und gedeckt. So gab es wie in einer Winterlandschaft immer wieder Neues zu
entdecken und so manches Utensil sorgte für Gesprächsstoff. Die diesjährige Jahreslosung: „Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch“ hübsch verpackt und mit Wunderkerzen geschmückt, durfte sich jede Teilnehmerin mit nach Hause nehmen. Das nächste Frauenfrühstück ist für den 20. April geplant. zg
Die beiden stellvertretenden FDP-Vorsitzenden Stefanie Teufel und Gernot Diehlmann fordern nach dem erneuten Aus für das Schillercafé eine umfassende Analyse städtischer Liegenschaften. Foto: oh
LAMPERTHEIM – Der FDPVorstand beschäftigte sich auf seiner ersten Sitzung in 2017 mit der Frage, wie es mit dem Schillercafé weitergehen soll, nachdem nun auch der letzte Pächter aufgegeben hat. „Es hat sich für die Betreiberfamilie offensichtlich nicht gerechnet“, so die Vermutung von Stefanie Teufel, stellvertretende Parteivorsitzende und finanzpolitische Sprecherin der FDP-Fraktion. „Da für die Stadt die Unterhaltung des Gebäudes trotz Pachteinnahmen ohnehin stark defizitär ist, und in naher Zukunft möglicherweise umfassende Sanierungsarbeiten anstehen, stellt sich die Frage, ob es sinnvoll ist ein nicht-kostendeckendes Café weiter zu unterhalten, oder ob es nicht bessere Nutzungsmöglichkeiten gibt“, so Gernot Diehlmann, stellvertretender Parteivorsitzender und Fraktionsgeschäftsführer der FDP. In einem ersten Schritt hat die FDP deshalb einen Maßnahmenkatalog erstellt, der zusammen mit dem Koalitionspartner SPD die Liegenschaft „Schillercafé“ umfassend betrachtet. Die sozialliberale Koalition wird hierzu in der kommenden Sitzung der Stadtverordnetenversammlung einen Antrag einbringen. Die Stadt Lampert-
heim unterhält außer den für die Verwaltung notwendigen Gebäuden noch weitere Liegenschaften, deren Nutzung vor dem Hintergrund der Kostendeckung zu hinterfragen ist. Ferner sollte über eine Konsolidierung des Gebäudebestandes nachgedacht werden, der unnötige (Teil-)Lehrstände möglichst ausschließt. Umsetzbare Zusammenlegungen müssen untersucht und umgesetzt werden, um strukturell Kosten zu reduzieren. Bei nicht genutzten Gebäuden sollte vor dem Hintergrund hoher Betriebs- und Sanierungskosten (Sanierungsstau) über eine Veräußerung nachgedacht werden. Denkbar könnte auch eine Nutzung im Hinblick auf bezahlbaren Wohnraum sein. Der FDPVorstand stellt sich vor dem geschilderten Hintergrund die Frage, welche der Liegenschaften diese Voraussetzungen erfüllen. Der FDP-Vorstand geht davon aus, dass die Verwaltung mit Hochdruck an der Analyse des Sachverhaltes arbeitet und entsprechende Vorschläge machen wird. Diese müssen für die politische Diskussion verwertbar sein. „Wir sind es dem Bürger schuldig, alle Kostenfallen aufzudecken und abzustellen“, so Stefanie Teufel abschließend. zg
REISEN FÜR GENIESSER
FÜR SIE
Kein Einzelzimmerzusch
„BODYGUARD – DAS MUSICAL“
lag
„FRANK SINATRA“ IN NÜRNBERG Kein Einzelzimmerzusch
© Hardy Müller
Sommerhighlight in der Frankenmetropole inkl. 2 Nächte vom 05. bis 07.05.2017 im Maritim Hotel Nürnberg
Inklusivleistungen • 2 Nächte im Doppelzimmer inkl. Frühstücksbuffet • Begrüßungscocktail • 1 x fränkisches 3-Gänge-Menü am Anreisetag im Hotelrestaurant • 1 Ticket für „Die Blaue Nacht“ in der Nürnberger Altstadt am Samstag • Nutzung des HotelPreis pro Person im DZ: schwimmbads
169,–
im Maritim Hotel Köln
Inklusivleistungen • 2 Nächte im Doppelzimmer inkl. Frühstück • Begrüßungskölsch im Hotel • 1 x Theaterteller in der Rhein´schen Stuff • Musicalticket „Bodyguard – Das Musical“ am Samstagabend, 19.30 Uhr, PK 2 • Ein Glas Prosecco im Musicaldome Preis pro Person im DZ:
Termine: 10. – 12.03.2017 14. – 16.04.2017
21. – 23.04.2017
279,–
WOHLFÜHLTAGE AM EDERSEE
lag
© g215 www.fotolia.com
© Die Sinatra Story - Jens Soerensen
Musical-Highlight in Köln inkl. 2 Nächte
WELLNESS IN BADEN-BADEN
Dinnershow inkl. 3 Nächte vom 02. bis 05.06.2017 im Maritim Hotel Nürnberg
Inklusivleistungen • 3 Nächte im DZ inkl. Frühstücksbuffet • Begrüßungsempfang mit „Frank Sinatra“ • Frank Sinatra Dinner-Show am Samstag Abend inklusive 3-Gang-Menü (exklusive Getränke) • Stadtführung am Pfingstsonntag • 10 Euro-Wertgutschein für das Nürnberger Traditionsrestaurant Preis pro Person im DZ: „Bratwurst Röslein“
258,–
Luxuriöse Auszeit inkl. 2 Nächte im 4* Radisson Blu Badischer Hof in Baden-Baden
Inklusivleistungen • 2 Nächte im DZ inkl. Frühstücksbuffet • Eine Flasche Wasser auf dem Zimmer • 1 x Abendessen im Parkrestaurant • 1 x Rückenmassage (ca. 15 min) • Freie Nutzung des Wellnessbereiches • 1 x Eintritt in das historische Spielcasino Baden-Baden Termine:
Preis pro Person im DZ:
20. – 22.03.2017 21. – 23.03.2017
Informationen und Bestellungen von Mo. bis Do. von 8.00 bis 18.00 Uhr und Fr. bis 16.00 Uhr:
278,–
Erholungspause in Bad Wildungen inkl. 2 Nächte im Maritim Hotel Bad Wildungen
Inklusivleistungen • 2 Nächte im DZ inkl. Frühstücksbuffet • 1 x 3 Gänge-Menü oder Buffet im Rahmen der Halbpension am Anreisetag • 1 x Aroma-Teilkörpermassage im „maritim spa & beauty care“ • 10 % Ermäßigung auf vor Anreise gebuchte Wellnessbehandlungen u.v.m. Preis pro Person im DZ:
Termine: 10. – 12.02.2017 17. – 19.02.2017
24. – 26.02.2017
178,–
0 62 06 / 94 50 12
Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange der Vorrat reicht, inkl. MwSt. sowie exkl. kommunaler Abgaben. Vertragspartner ist die HKR Hotel und Kurzreisen Vertriebsservice GmbH, Hannoversche Str. 6–8, 49084 Osnabrück.
V 1132
„DIE BLAUE NACHT“ IN NÜRNBERG
Stellenanzeigen
Stellen – Jobs Professioneller Partner für Autoteile und Autozubehör
www.nibelungen-kurier.de Prinz-Carl-Anlage 20, 67547 Worms
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Außendienstmitarbeiter (m/w)
Zum Mühlgraben 14a | 68642 Bürstadt
Kommen Sie jetzt zur ›Nummer Eins‹, wenn es um Anzeigen geht!
Wir suchen per sofort für ganztags
1 flexiblen Lager-Mitarbeiter m/w zur Verstärkung unseres Lagerteams und für alle in der Logistik anfallenden Arbeiten. Ihr Aufgabengebiet umfasst u.a. Kommissionierung und Verpackung der Ware zum Versand, Warenein- u. Ausgangskontrolle, Waren in die Lagerplätze verbringen und für sonstige anfallende Arbeiten im Lager etc. sowie die Artikelpflege per JTL-Warenwirtschaftssystem. Einsatzfreude, Teamfähigkeit, Flexibilität, Selbstständigkeit, Organisationstalent, freundliches Wesen u. Zuverlässigkeit setzen wir voraus. Mitbringen sollten Sie außerdem: Gabelstaplerschein, Kenntnisse in der Lagerhaltung sowie EDV-Kenntnisse, Führerschein wäre vom Vorteil. Deutsch in Wort und Schrift ist Voraussetzung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann sollten wir uns schnellstens kennenlernen und alle näheren Details in einem persönlichen Gespräch erörtern. Vereinbaren Sie telefonisch einen Vorstellungstermin. Sie erreichen uns von Mo - Fr. 9-12 und 14-17h unter 06206/6086/87
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin einen m/w oder m/w
in Vollzeit zur Akquise und Betreuung unserer Geschäftskunden Wir haben beste Argumente, damit Sie unsere Kunden begeistern ! Sie haben bereits erfolgreich im Verkauf oder Vertrieb gearbeitet und entsprechende Akquiseerfahrungen. Verkaufen macht Ihnen einfach Spaß.
Ihre Aufgaben • enger Kontakt zu den Ansprechpartnern unserer Bestandskunden • Akquise von Neukunden • Kundenpflege durch regelmäßige Besuche und telefonische Kontakte Wir erwarten • fundierte Branchenkenntnisse • erfolgsorientierte, selbstständige Arbeitsweise • hohe Motivation und Leistungsbereitschaft • sicheres, freundliches Auftreten Wir bieten • qualifizierte Einarbeitung • leistungsgerechte Vergütung
Senden Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail (atv-autoteile@t-online.de) oder per Post an ATV Auto-Teile-Vertriebs GmbH, Cornelius-Heyl-Straße 54, 67547 Worms
Sie verfügen über eine kaufmännische Ausbildung, haben Freude an Beratung.
IN HOBBYFOTOGRAF/
Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz in unserem seit über 30 Jahren bestehenden Unternehmen. Beim Magistrat der Stadt Lampertheim sind folgende Stellen zu besetzen:
Sie arbeiten im Innen- und Außendienst (mit allen gängigen Kommunikationsmitteln).
GESUCHT!
bei unseren Kunden. tografen für Fotoshootings Wir suchen flexible Hobbyfo g unter eigener Regie. nun -pla Terminvereinbar ung & Pro Shooting ca. 2 Std. • sind Voraussetzung. t + 0,30 € pro km Eigene Ausrüstung und PKW ng: 20 € pro Std. + Anfahr ahlu Bez is, Bas € Minijob auf 450
eine Festanstellung im Angestelltenverhältnis.
Die Stadt Lampertheim bietet für Herbst 2011 jeweils einen • Ab 01.04.2017 im Fachbereich „Einwohnerservice und zentrale Dienstleistungen“ eine unbefristete Teilzeitstelle (50%) als an: Ausbildungsplatz in den folgenden Berufsbildern Sie haben ein freundliches Wesen, ein sicheres, seriöses und kompetentes Auftreten, – Verwaltungsfachangestellte/r Standesbeamtin/Standesbeamter sind beratungssicher und am Thema Marketing, Werbung und Anzeigen interessiert. (Besoldungsgruppe A 10/Entgeltgruppe 10 TVöD) – Gärtner/in (Fachrichtung Gartenund Landschaftsbau) Sie sind kreativ, motiviert und können nach einer Einarbeitungszeit selbstständig
10017
Was uns wichtig ist:
Voraussetzung: Befähigung zum gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst bzw. Verwaltungslehrgang II, Bestellung zur Standesbeamtin/Standesbeamten und mind. 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung sowie rechtssichere Anwendung der gesetzlichen Grundlagen. Im Bereich derUnterlagen kommunalen Kindertagesstätten bieten wir folgende Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen unter Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung per • Zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich „Immobilienmanagement“ eine Praktikumsplätze an: bis 31.12.2017 befristete Vollzeitstelle als E-Mail an info@nibelungen-kurier.de
Nähere Informationen: 06241-2026-514 / Frau Künzig Bewerbung per E-Mail: bewerbung@vmg-mbh.de Zum Schutz der Umwelt bitten wir um Ihre Bewerbungen ausschließlich per E-Mail.
arbeiten und sich selbst organisieren.
GmbH
Voraussetzung: eine immobilienspezifische (z. B. Immobilienkauffrau/-mann) bzw. ________________________________________________________________________________________________________________________ vergleichbare Ausbildung, Praxiskenntnisse im Bereich des Mietrechts und der __
Wir suchen
Zeitungsausträger
Verwaltung von Immobilien nach Wohnungseigentumsgesetz sowie einschlägige
Bewerbung an: Magistrat der Stadt Lampertheim, Fachdienst 10-4 Personalmanagement, Römerstraße 102, 68623 Lampertheim.
am Mittwoch und/oder Samstag bei freier Zeiteinteilung Was erwarten wir von Ihnen? Bewerbungsschluss: 13.02.2017 (von 5 Uhr morgens bis 16 Uhr). Wichtig ist uns vor allem: Ein ausgeprägtes Interesse an einer Ausbildung bei Sie sind zuverlässig und gewissenhaft.
einem öffentlichen Arbeitgeber, ein großes Engagement, Kundenorientierung sowie Bitte rufen Sie uns an. Tel. 0 62 06 - 94 500 oder sie senden Teamgeist. Ihre Anschrift + Telefonnummer an: verwaltung@tip-verlag.de
cr.17_04sa
Berufserfahrung in der Immobilienwirtschaft. Was erwartet Sie bei der Stadt Lampertheim? Nähere Informationen zur Stadt Lampertheim, über die zu besetzenden Stellen sowie Wir sind eine innovative und bürgernahe Verwaltung und bieten einefinden Sie im für die Verteilung der TiP-Zeitung das jeweilige Anforderungsprofi l mit den Bewerbungsvoraussetzungen Internet unter stellenangebote.lampertheim.de abwechslungsreiche Ausbildung. für versch. Bezirke im Verteilgebietund zukunftsorientierte
Bis zu 450,- € monatlich Sie haben Fragen? Mitarbeiter m/w gesucht Weitere Informationen zu den Ausbildungsberufen sowie zu den
info@prokopp-personal.de
und Samstag
Personaldienste, Römerstraße 102 in 68623 Lampertheim.
Tel. 0 62 06 - 47 66
• Für unsere Filiale in Lampertheim-Hofheim suchen wir per sofort Aushilfen für den Bereich Obst & Gemüse, Regal-Auffüller, Kassierer/innen
Arbeit finden
Chancen nutzen
FürnamhafteUntern hmen
Festanstellung
Elektroinstallateur/Elektrohelfer (m/w)
jg.24sa16
Wir suchen für unsere Kunden im Großraum Worms: Industriemechaniker (m/w) (alle Fachrichtungen) Mechatroniker/Anlagentechniker (m/w) Produktionshelfer mit Führerschein (m/w) Chemikant (m/w) oder ähnl. Berufsbild Chemielaborant (m/w)
Interesse? Dann schicken Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen einschließlich aller Arbeitszeugnisse mit Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung.
Maschinen-Anlagenfahrer (m/w)
Wir freuen uns auf Sie!
Staplerfahrer (m/w) (Hochregal von Vorteil)
Edeka Krebs • z. Hd. Herrn Michael Krebs Mainstr. 137 • 68642 Bürstadt • 06206 - 90 96 090
oder schriftlich an: Fischfachgeschäft Theuser
Tel. +49 (0)62 41 - 2 00 05 19 www.prokopp-personal.de r.ferino@prokopp-personal.de
TiP • Schützenstraße 50 • Lampertheim • Fax : 06206-945010
für die Bedienungsbereiche Käse, Fisch, Fleisch und Wurst in Teilzeit
Krebs
IMPACT Group O 4,4 68161 Mannheim 0621/12 99 062 Arbeit@IMPACT-Group.de
Wir suchen für freitags Verstärkung im Verkauf nach Bürstadt - Helfer m/w oder Lampertheim, eventuell nach Absprache auch andere Tage möglich. Wir freuen uns auf Ihren Anruf: Bewerbung telefonisch
sowie vertretungsweise ausfahren und anliefern der Zeitungen mit unserem Sie auch? Dann sind Sie beiBewerbungsschluss: uns richtig! 01.10.2010 Transporter. Wenn Sie gerne an der frischen Luft arbeiten, gut zu Fuß sind und über Führerschein und PKW verfügen, schicken Lampertheim, Sie uns bitte eine schriftliche Ihre Sie bitte an Magistrat der Stadt Wir brauchen Verstärkung und suchenBewerbung für unseren Marktsenden in Kurzbewerbung. Bewerbungen bitte per E-Mail an: verwaltung@tip-verlag.de Bürstadt ab sofort oder nach Vereinbarung eine(n)
Ihr Profil: - eine abgeschlossene Ausbildung im Lebensmitteleinzelhandel, - mehrere Jahre Berufserfahrung in den Bedienungsbereichen Käse, Fisch, Fleisch und Wurst - kundenorientiertes, sicheres und freundliches Auftreten, - Freude am Umgang mit Menschen, - Team- und Kommunikationsfähigkeit
für unseren namhaften Kunden in Worms sowie ab Anfang 2017 in Biblis gesucht. Sie haben bereits Erfahrung und möchten gerne unseren Kunden tatkräftig unterstützen? Sie besitzen eventuell bereits einen Staplerschein? Dann bewerben Sie sich JETZT!
Wiedereinstieg in den Verkauf ?
________________________________________________________________________________________________________________________ __
Ihre Aufgaben: - aktiver Verkauf mit Kundenbedienung und Beratung, - verkaufsfördernde Gestaltung der Bedieungsabteilungen, - Warenpräsentation im Bereich Frischfisch, Käse, Fleisch und Wurst - Preisauszeichnung und Verräumung der Ware. Darüber hinaus sind Sie für die Einhaltung der HACCP Vorschriften sowie die Durchführung von Qualitäts- und Mindesthaltbarkeitskontrollen zuständig
- Speditionskaufleute m/w
Ludwigsplatz 5 · 67547 Worms Tel. (0 62 41) 60 46 · www.prokopp-personal.de
Lagermitarbeiter und Staplerfahrer (m/w)
- Kommissionierer m/w
fürunter die Zeitungszustellung Ansprechpartnern erhalten Sie im Internet ausbildung.lampertheim.de. Mittwoch, Donnerstag
Verkäufer(in)
•Für Tankreiniger mit FSKL 7,5 t namhafte Unternehmen • Mechatroniker Worms und Umgebung •inSchweißer suchen wir: • Speditionskaufmann • Elektriker/Helfer Facharbeiter aller •- Lagerhelfer • Staplerfahrer Art m/w Front- u. Hochregal •- Produktionshelfer Staplerfahrer m/w • Steuerfachangestellten
lr04sa17
cf.04sa17
Für namhafte Unternehmen suchen wir (m/w):
– Sozialassistenten/innen (sechs Plätze) Sachbearbeiter/in (Entgeltgruppe – Erzieher/innen im Anerkennungsjahr (drei Plätze)8 TVöD)
LKW-Fahrer (m/w) für Nahverkehr
Kommissionierer (m/w) im Schichtbetrieb (gerne mit Staplerschein)
Lagerhelfer (m/w)
(bei Eignung kostenlose Ausbildung zum Staplerfahrer)
Helfer (m/w) mit Rumänisch-Kenntnissen
Wir freuen uns auf Sie!!!
ILS Arbeitnehmerüberlassung GmbH
Hochrheinstr. 12 · 67550 Worms Tel. (0 62 42) 9 15 08-1 50 · Fax (0 62 42) 9 15 08-1 59 · bewerbung@ilsgmbh.com
cf.52mi16
Der NK ist die Gratis-Zeitung mit den meisten gewerblichen Anzeigen in Worms und dem Umland.
ANZEIGENBERATER JUNIORVERKÄUFER
im
auf 450,- Euro Basis. Die Arbeitszeiten nach Vereinbarung. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Frau Gayer unter Telefon: 0172 - 466 35 98
• Für unser Frische-Zentrum in Mannheim auf dem Großmarkt suchen wir per sofort LKW-Fahrer auf 450,- Euro Basis.
Voraussetzung sind der Führerschein Klasse 3 und die gesetzlichen Module mit der Nr. 95. Arbeitszeiten nach Vereinbarung, 2 - 3 mal pro Woche. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Herr Gayer unter Telefon: 0160 - 903 93 551
• Für unsere Hauptzentrale in Viernheim suchen wir per sofort Bürokräfte auf 450,- Euro Basis. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Frau Gärtner unter Telefon: 06204 - 912 314
• Für unser Unternehmen suchen wir noch Nachwuchskräfte/Azubis 2017 in den Bereichen: Verkäufer/-in, Einzelhandelskaufmann/-frau und Bürokaufmann/-frau. Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbung an Firma Willi Knupfer • Beethovenstraße 38 • 68519 Viernheim zu Händen von Herrn Gayer
Anzeige
VOM KELLER BIS ZUM DACH
ar.38sa16
HANDWERKSBETRIEBE MIT HOHEM QUALITÄTSANSPRUCH FÜR EIN SCHÖNES ZUHAUSE
alle Metalldächer I Metall-Fassaden Garagendächer I Dachrinnen (farbig) alleKantteile Metalldächer | Metall-Fassaden I Designbleche I Alu-Color | Garagendächer | Dachrinnen (farbig) Kantteile Designbleche | Alu-Color | (Asbest-) Sanierung (Asbest-)| Sanierung
alle Metalldächer I Metall-Fassaden Jetzt auch Bleche online Rufen Sie uns an! Wir finden kaufen unter Garagendächer I Dachrinnen (farbig) Rufen Sie uns an! Lösung. für Sie eine passende Bestell-Dein-Blech.de : Wir finden für Sie eine passende Lösung. Kantteile I Designbleche I Alu-Color Die Lächner 1 · 68642 Bürstadt Tel. 06206-71622 · www.sima-bau.de Die Lächner 1 • ·68642 Bürstadt • Tel. 06206-71622 • www.sima-bau.de (Asbest-) Sanierung
Wir wecken Rufen Sie uns an! Wir finden
Heribert Siegler und sein Sohn Mirko Siegler sind Meister ihres Fachs, Ehefrau Daniela Siegler hat den Überblick im Büro. Die Firma SIMA-BAU Siegler GmbH beweist seit 40 Jahren Kompetenz im Bereich Dach, Wand und Fassade, in Bürstadt, in der Region und in ganz Deutschland. Das kleine Büchlein mit Baustellengeschichten erzählt, was Klempner, Spengler, Flaschner und Blechner machen, denn so genau wissen es Kinder meistens nicht. Bei seinen Besuchen in Kindergärten trifft Mirko Siegler auf wissbegierige Kinder, die vielleicht eines Tages selbst dieses Handwerk erlernen wollen. Foto: oh
Frühlingsgefühle …
für Sie eine passende Lösung.
Die Lächner 1 · 68642 Bürstadt · Tel. 06206-71622 · www.sima-bau.de Metall für alle Wetter – gut geschützt und schön dazu Für ein
Ein Einfamilienhaus mit einer individuellen Metalldachlösung – wetterfest und langlebig. Foto: oh
BÜRSTADT – „Denke in Metall“. Mirko Siegler von der Firma SIMABAU Siegler GmbH hat sich vorgenommen, Kunden und auch den fachlichen Nachwuchs mit diesem Motto zu begeistern. Das familiengeführte Unternehmen sucht jedes Jahr Auszubildende, was aber gar nicht so einfach ist. Was kann man da tun? Warum wissen so wenige Menschen, was Klempner, Spengler, Flaschner und Blechner machen? Auf diese Fragen hat der Juniorchef eine kreative und pädagogische Lösung gefunden – seit über einem Jahr besucht er mit interessanten Bildergeschichten und einem Büchlein Kindergärten in Bürstadt, weitere sollen folgen. Man muss eben langfristig denken, wenn man in Metall denkt. Denn in wenigen Jahren schon werden die heutigen Kindergartenkinder mit etwas Glück bei ihrer Berufswahl ans Handwerk und an Metall
denken. Dann können auch sie wie Mirko Siegler sagen: „Ich bin stolz auf meinen Beruf“. So vieles ist aus Metall – Regenrinnen, Regenfallrohre, Kamineinfassungen, Giebelbekleidungen.
Aber es geht noch mehr, zum Beispiel die komplette Dachlösung, Metall-Fassaden und Garagendächer. Die Firma SIMA-BAU Siegler GmbH hat auch für Sie die passende Lösung. Bei kleinen und großen Aufträgen – alles aus einer Hand. Erstaunlich, was mit Metall möglich ist. Fassaden in Schindeloptik und Dächer in Ziegeloptik machen ebenso Eindruck wie farbige Designlösungen, die das Metall als einzigartiges, flexibles und gleichzeitig stabiles Gestaltungsmittel nutzen. Beim Blick über die Dachlandschaften fügt sich das Metalldach harmonisch ein. Mirko Siegler kennt viele Vorteile eines Metalldaches, das wartungsfrei und langlebig ist und darüber hinaus den Wert der Immobilie bewahrt: „Wir verarbeiten Qualitätsprodukte, die das Versprechen der Langlebigkeit halten können – 40 Jahre Garantie gibt der Hersteller auf das Metalldach“. Bruchfest und wetterfest ist das Metalldach, sogar sturmsicher bis 230 km/h Windgeschwindigkeit laut Herstellertests und auch Hagelschlag hält es aus. Vorteilhaft ist auch die hinterlüftete Metallfassade, die ebenfalls den jeweils aktuellen Energieeinsparvorschriften entspricht. Nach Maß gefertigt wird sie montiert – nichts ist verklebt, nichts ist Sondermüll. Ein riesiges Plus für Raumklima und Gebäudeschutz. Hannelore Nowacki Weitere Informationen bei
Eine Kamineinfassung aus Metall schützt dauerhaft vor Wind und Wetter. Foto: oh
SIMA-BAU Siegler GmbH Die Lächner 1 68642 Bürstadt Telefon 06206/71622 www.sima-bau.de
Info Bei der Baumesse in der Weststadthalle am 4. und 5. Februar in Bensheim (am Samstag von 10 bis 18 Uhr, am Sonntag von 10 bis 17 Uhr) ist die Firma SIMA-BAU Siegler GmbH mit einem großen Stand vertreten.
Edel wirkt die Metallfassade an diesem Gemeindezentrum in Urberach im LandFoto: oh kreis Rödermark.
Musterlösungen mit Metall und Beratung sind geboten, ideal, um sich einen Überblick über die Möglichkeiten von Metall an der eigenen Immobilie zu verschaffen. Ein Tipp für alle, die Bleche brauchen, zum Basteln oder andere Zwecke: Jetzt online kaufen unter www.bestell-deinblech.de – auf Wunsch mit persönlicher Beratung beim Fachmann.
TISCH-, BETT- UND FROTTIERWÄSCHE
Magnusstraße 1 · 68642 Bürstadt · Tel. 06206 / 80 71
s
m or
W
en
h uc
e Si
e
un
r se
s us
A
s
Be
Kunden-Parkplätze direkt gegenüber im Hof!
GARAGENTORE TORANTRIEBE FERTIGGARAGEN
ng
lu
l te
P
AM GALLBORN 22 • WORMS www.garagen-torsysteme.de ck12sa16
✆ 0 62 41 26 26 7
Ihr kompetenter Ansprechpartner für Badsanierung aus einer Hand
Heizungsbau GmbH Heizung · Lüftung · Solar · Klima · Gas · Wasser
Bürstädter Straße 41a · 68623 Lampertheim
K usch
Bette Cubo Silhouette
Thomas
Tel. 06206 / 43 43 · Fax 06206 / 5 94 80
- Bedachungen
-Bedachungen - Dachflächenfenster -Dachflächenfenster - Abdichtungen -Abdichtungen - Spenglerarbeiten Dachdeckermeister -Spenglerarbeiten - Wärmedämmung -Wärmedämmung Am Graben 45 Hospitalstraße -Außenwandbekleidungen - Außenwandbekleidungen 68623 Lampertheim 20a Tel. 06206Lampertheim - 58 03 304 68623 -Dachbegrünungen - Dachbegrünungen info@dachdecker-kusch.de Mobil:0174-2090907 -Reparaturen www.dachdecker-kusch.de - Reparaturen
ar.2016
SIMA-BAU Siegler GmbH – die Experten für Metall am Eigenheim und überall
ar.04sa17
liches Zuhause
www.dachdecker-kusch.de Ihr Fachbetrieb für:
Renovierung von Treppen
22 Jahre
Ciling Spanndecken Renovierung v. Treppen mafi Naturholzboden Parkett Huga Türen Holzdecken
· wir bringen Ihre Treppe in Topform Besuchen Sie unsere Ausstellung · auf alle Treppen anwendbar in Bobstadt, Schlesierstr. 17, · strapazierfähig, pflegeleicht samstags von 9 bis 12 Uhr. · einzigartige Wiedergabe von Holztönen www.gbs-handwerksservice.de
GBS Handwerksservice · Schlesierstr. 23 · 68642 Bürstadt · Telefon +49 6245 9098968 · Mobil: 0172 6229205
* Aktion gültig bis 31.01.2017
*
! t f u a usverk cm
8 13 55''
o k i e b r o v l l e schn 43
ASUS R753UQ-TY268T Notebook 17,3" • Intel Core i5-7200U Prozessor, bis zu 3,10 GHz • 16GB Arbeitsspeicher und 1TB Festplatte • NVIDIA GeForce GT 940MX Grafik mit 2 GB VRAM • VGA, HDMI, USB 3.1, USB 3.0, USB 2.0. WLAN, Bluetooth 4.1 • Windows 10 vorinstalliert. Art. Nr.: 2218433
cm
.9 ' 7.3
/1
Sämtliche Inhalte in UHD-Bildqualität konvertieren durch UHD-Upscaling
'
Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, das Intel Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, das Intel Inside Logo, Pentium, Pentium Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern.
a l l e n h c s l i e w n e m m
17,3“ Multimedia Notebook 16GB ArbeitsspeicherwEGwaeg rsthwrthj
• srthjwrtjn
r ünstige g € . 9 10
749.-
SAMSUNG UE 55 KU 6079 UXZG UHD 4k Fernseher • HD Tuner für Antenne, Kabel und Satellit • 4K UHD Auflösung 3.840x 2.160 Pixel • 1.300 PQI (Picture Mastering Index) • 3x HDMI, 2x USB, CI+, HDR, PurColor, UHD Dimming, Cloud Gaming, WiFi Direct • Energie-Effizienzklasse A Art. Nr.: 2109890
Trocknen Sie ihre Wäsche schonend und sehr sparsam
4
929.-
,5"
er
ünstig g € . 9 3
/5
Trockenladung
Steckdose genügt
cm
SAMSUNG Galaxy S7 Edge 32 GB Smartphone • Android™-Plattform • 64-Bit Octa-Core-Prozessor • 12 MP-Hauptkamera mit Dual Pixel, F1.7 Blende sowie 5 MP-Frontkamera • 32 GB interner Speicher (davon ca. 24,4 GB frei verfügbar), erweiterbar durch microSD™-Speicherkarte um bis zu 256 GB • Wasser- und staubgeschützt nach IP68 • Fingerabdruck-Scanner Art. Nr.: 2103693, 2103692, 2144419, 2134593, 2103695
7 kg
Klasse
,9
13
BOSCH WTW 85460 Wärmepumpentrockner • Filter Kontrollanzeige • Knitterschutz für weniger Bügeln • SelfCleaning Condenser • SensitiveDrying System Art. Nr.: 2013264 Energie-
1179.-
r ünstige g € . 9 50
in vielen Farben erhältlich
iger
günst 209.- €
749.-
4.99 €
er günstig
14.99
29.99 €
er günstig
129.99
ULTRON Boomer Cha Cha 2 BT Lautsprecher • Bis zu 3 Stunden Akkulaufzeit • MircoSD- und AUX-Eingang • Freisprechfunktion Art. Nr.: 2117989
PHILIPS BTM 2310/12 Hifi Kompaktanlage • CD-Player MP3 • Bluetooth • USB • UKW Radio • Fernbedienung Art.Nr.: 1822960
229.-
r
ünstige
79.- € g
SAMSUNG HW-K 360 Soundbar • Kabelloser Subwoofer • 130 Watt Gesamtleistung • 1x optischer Audioeingang Art. Nr.: 2109931
Kabelloser Subwoofer Musikstreaming via Bluetooth
70 Watt Leistung
je r ünstige 139.- € g
ULTIMATE EARS UE Megaboom Bluetooth Lautsprecher • Bis zu 30 m Reichweite • 20 Stunden Akkulaufzeit • Party-Up Funktion • Per App 2 Geräte koppeln (UE ROLL, UE MEGABOOM, UE BOOM oder UE BOOM Art. Nr.: 1947403
299.Wasser-/ und stoßfest
er günstig € 5 9 . 9 19
499.95
BOSE Solo 15 II TV Soundbar • Drahtloses Streaming via Bluetooth • Dialogmodus für klare, verständliche Dialoge in jeder Szene • Optischer Digitalanschluss • Universalfernbedienung Art.Nr.: 2014419
r
BOSE Soundtouch 300 Soundbar • Soundtouch fähig (WLAN) • Internetradio • Appsteuerbar • HDMI (ARC) Anschluss • ADATIQ Raumeinmessung • DTS, Dolby Digital Art. Nr.: 2150496
ünstige
99.- € g
799.-
Endlich das volle Klangerlebnis beim Fernsehen elegantes Design und hochwertige Verarbeitung
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
! l l e n h c t aber s
Jetz
* Aktion gültig bis 31.01.2017
549.-
599.iger
iger
ünst g € . 9 30
m
JTC Genesis Uhd 5.5 Smart Dvx 5s 4K UHD TV • 4K UHD Auflösung 3.840 x 2.160 Pixel • Anschlüsse u.a.: 3 x HDMI, 3 x USB, LAN, CI+ Slot • 3-fach Tuner: Sat, Kabel und DVB-T2 HD Tuner • Integriertes WLAN für die unkomplizierte Einbindung ins Heimnetzwerk • SMART TV: Ja • Energieeffizienzklasse: A Art. Nr.: 2199462
9c ' 13 55'
Hertz
m
200
2c ' 10 40'
GRUNDIG 40 VLE 6520 Bl Fernseher • Full HD • Triple Tuner • 200 Hz. • Smart TV • Energieeffizienzklasse: A Art. Nr.: 1948793
nst ü g € . 209
49.-
v
je
499.-
209.- €
er
günstig
499.-
ICONBIT 10" Smart-Scoote Hoverboard • Geschwindigkeit bis zu 15 km/h • Belastbar bis zu 120kg • Aufblasbare 10" Gummireifen für bessere Fahrstabilität • Smart BMS Battery Protection Art. Nr.: 2132558 blue, 2132559 red, 2132556 white, 2132557 black
r
949.-
ünstige
169.- € g
YUNEEC Yunfcaeu Breeze Drohne In- und Outdoor • Auto-Flugmodi: Selfie, Follow me, Orbit, Journey, Return home • stabilisiert mit GPS • 4K Kamera • Steuerung via Smartphone oder Tablet Art. Nr.: 2164950
nstiger
ü 259.- € g
DJI Phantom 3 Professional Professional Drohne • HD Kamera Auflösung (720p • 12 Megapixel • Fernsteuerung mit regelbaren Kameraund Flugeinstellungen • erweiterte GPS-Funktionaliät(mit GLONASS) • inkl.Fernbedienung, 4×Propeller-Paare, 1×Akku Art. Nr.: 2009028
4K Kamera 13 Megapixel Fotos
"Reichweite bis zu 20 km (je nach Fahrweise)"
329.-
nstiger
ü 29.- € g
GOPRO 3660-051 Hero 5 Session Action Cameras • Videos in 4K • 1-Tasten-Komfort • Sprachsteuerung • flüssige Bildstabilisierung • Inkl.Quik, der Bearbeitungs-App von GoPro Art. Nr.: 2178839
899.inkl. Reisezoomobjektiv Tamron 18-200 mmVC
r
ünstige
149.- € g
CANON EOS 1300D + 18-200 Spiegelreflex-Digitalkamera • 18.7 Megapixel • Max. Verschlussgeschwindigkeit 1/4.000 Sek. • Near Field Communication • WLAN • Integrierter Blitz • Lichtempfindlichkeit: ISO 100-6400 Art. Nr.: 2116816
4 K Video kleinste Gopro aller Zeiten
1199.Inkl. zzweites Objektiv 55-120mm
r
ünstige
311.- € g
SONY ALPHA 6000 Y KIT Spiegellose Systemkamera • 24 Megapixel • Full HD Video • 11 Bilder pro Sekunde • inkl. Speicherkarte und Tasche • Wifi/NFC Art.Nr.: 2050891
inkl. Speicherkarte und Tasche
ALLES MUSS RAUS! wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
m
6c ' 17 70'
SAMSUNG 60 + 70 KU 6079 4K UHD Fernsehgerät • HD Tuner für Antenne, Kabel und Satellit • UHD 4K Auflösung Bild: 3.840x 2.160 Pixel • 1.300 PQI • 3x HDMI, 2x USB, CI+, HDR • Smart Hub und Cloud-Gaming • Energie-Effizienzklasse A Art.Nr.: 2109886, 2109881
cm
2 ' 15 60'
iger
günst € . 9 5 8
609.
tiger - € güns
1599.-
2499.-
4-Stufen Reinigungsund Ladestation SENSEO HD 7829/69 Coffemaker Padsystem • Kaffee BoostTechnologie • Leckere Crema • einzigartiges Brühsyste Art. Nr.: 2112344
Leckere Crema - dank patentiertem Brühsystem
Integrierte weiche Bürste
159,99
ohne Deko
99.99
r
nstige .99 € gü
39
PHILIPS FC 8375/09 Bodenstaubsauger mit Beutel • Kompakt und leicht für mühelose Reinigung und Aufbewahrung • ActiveLock-Kupplung für einfachen Düsenwechsel • Integrierte weiche Bürste und FugenDüse • Energieeffizienzklasse: A Art.Nr.: 2027006
BRAUN Pulsonic 7760cc Schwarz Herrenrasierer • Sonic-Technologie für mehr Haare mit jedem Zug • Fünf Rasierereinstellungen von Sensitiv bis Turbo • 4-Stufen Reinigungs- und Ladestation Art. Nr.: 2144494
r
ünstige
g 69.99 €
309.99 159.99 €
Jetzt
! l l e n h aber sc * Aktion gültig bis 31.01.2017
er
günstig
ALL
supersparsam Waschen
PANASONIC NA-A 47 VB 6 WDE Waschvollautomat • Allergie- Programm • sehr kurze Programmlaufzeiten • Schontrommel • LCD-Display Art. Nr.: 2158523
7 kg Waschladung
1400
Energie-
U/Min.
Klasse
AEG Lavamat L 6 FB 67400 Waschvollautomat • SoftPlus Optionfür optimale Weichspüler • Invertermotor für mehr Leistung und Langlebigkeit • XXL-ProTex Schontrommel pflegt und schützt • Eco + ZeitSparen Option -Energieeffizientes Waschen in kürzester Zeit • ProSense® Technologie für sparsamstes Waschen Art. Nr.: 2173927
10 kg Waschladung
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
1400
Energie-
En
U/Min.
Klasse
BAU Einb • Be Gri • 2Sch • Gla • 4-f Art.
Kl
riesiges Fassungsvermögen 10 kg
r ünstige
259.- € g
SAMSUNG WF 82 F5E5P4W/EG Waschvollautomat • Schaum-Aktiv Technologie • Diamant Schontrommel • Reinigungsprogramm • besonders leiser Digital-Inverter-Motor Art. Nr.: 2154343
8 kg Waschladung
649.GRUNDIG GTA 38261 G Wärmepumpentrockner • perfekte Verarbeitung • perfektes Trockenergebnis • Edelstahl Schontrommel • einfache Bedienung Art. Nr.: 1968545
1400
Klasse
er
extrem sparsamer Energieverbrauch
Klasse
8 kg Digital Inverter Motor mit 10 Jahren Garantie
ünstig 279.- € g
769.-
Energie-
U/Min.
Energie-
iger
ünst g € . 9 4 1
749.-
Trockenladung
Steckdose genügt
nstiger
gü 494.- €
979.-
BOSC Einb • Aut • 5 Te • Res • 14 S • Farb Art. N
Caffè Latte, Cappuccino, Latte Macchiato auf Knopfdruck
MIELE SKCE 2 33 CE Blizzard CX 1 Cat&Dog Powerline Mangored Bodenstaubsauger Beutellos • Maximale Leistung 1200 Watt • HEPA AirClean Lifetime • Teleskoprohr • 4-stufiger Drehregler • Energieeffizienzklasse: C Art. Nr.: 2172566
1199.-
379.r
ünstige
109.- € g
Latte Macchiato und Cappuccino auf Knopfdruck
JURA Impressa J 80 Schwarz Espresso/Kaffeevollautomat • TFT-Farbdisplay für einfachste, intuitive Bedienung • Einfachste Pflege durch selbstreinigend auf Knopfdruck • JURA Feinschaumtechnologie gelingt perfekter Milchschaum Art. Nr.: 1833012
DELONGHI ESAM 5556 B Kaffeevollautomat • Sensor-Bedienfeld • Milchaufschäumer • Kegelmahlwerk • 13-stufig Mahlgrade Art.Nr.: 2024727
9
ohne Deko
MIELE Qualität BEUTELLOS
ohne Deko
MIELE - BEUTELLOS
709.- €
1490.-
er
günstig
500.- €
er
günstig
ohne Deko
LES MUSS RAUS!
UKNECHT Heko 348 bauherd-Set eheizungsarten wie z.B.: Ober-/Unterhitze, Umluft, ill, Auftauen -fach verglaste Vollglasinnentürund Metallhalterblende askeramikkochfeld mit Zweikreis-und Bräterzone fach Restwärmeanzeige undWarmhaltefunktion . Nr.: 1900821
i
Pyrolyse
praktische Selbstreinigung durch Pyrolyse
Zersetzt Verschmutzungen in Ihrem Backrohr durch Hitze. Das Backrohr wird sehr hoch erhitzt, die Brat- und Backrückstände zerfallen zu Asche, die dann leicht entfernt werden kann. Saubere Sache!
Versenkbare Drehwähler und Elektronikuhr AEG EPMX 331213 Einbau-Herd Set • Selbstreinigung des Garraums • Riesiger 74 L Garraum • Pizzastufe Art. Nr.: 1689696
nergie-
2-fach Teleskopauszug
Energie-
lasse
Klasse
Ceranfeld mit Zweikreis- und Bräterzone
nstiger
gü 299.- €
CH SMI 68 N 75 augeschirrspüler teilintegrierbar tomatikprogramme emperaturen / 6 Programme stzeitanzeige Standardgedecke be Edelstahl Nr.: 2015997
689.-
neu extrem leise und sparsam
Energie-
Ceranfeld mit Zweikreis- und Bräterzone
nstiger
gü 489.- €
MIELE G 4203 Sci Edelstahl Einbaugeschirrspüler • integrierbarer Einbaugeschirrspüler • Clean-Steel-Edelstahl-Bedienblende • Aquastop-Sicherheitssystem • gibt’s auch unterbaufähig Art. Nr.: 2037572
1079.-
langlebiger Geschirrspüler mit besten Spülergebnissen
EnergieKlasse
Klasse
inkl. praktische Besteckschublade
nstiger
gü 469.- €
929.-
iger
ünst 159.- € g
849.-
12,99 € XB One
Die Glorreichen Sieben Blu Ray
Hitman - 1. Season (Day One Edit.) Ps4
Resident Evil 7 Biohazard Ps4
HP Officejet Pro 8715 Aio Drucken,Scannen, Kopieren und Faxen • Kabelloses drucken durch WLAN. Netzwerkfähig durch LAN • ePrint und Airprint fähig. • autom. Doppeltseitiges drucken – duplex Art. Nr.: 2139476
Dru c
BROTHER MFC-J 5625 DW + 1XL Patrone Aio Ink • Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen • WLan und Lan fähig. Kabellos drucken von Tablet, Smartphone und PC • Autom. Doppelseitiges drucken – duplex • Inkl. Schwarzer XL Patrone • A3 druck fähig Art. Nr.: 1916289
S ken can
e
41
e
n
e
K o pi
S ken can
Fa x
Fa x
n
in
in
nen
41
r
ünstige
59.- € g
nen
229.-
je
r
ünstige
69.- € g
n
Auch für:
XB One
re
Auch für:
Dru c
Auch als: DVD 12.90
er
günstig
n
r
ünstige
9,99 € g
re
r
ünstige
2.09 € g
249.-
209.-
64,99 69,99
16,99
K o pi
e
r
ünstige
79.- € g
Kabelloses drucken durch WLAN A3 druck fähig
kabelloses drucken durch WLAN LOGITECH G933 Wireless Surround Gaming Headset PC Gaming Headset • Bis zu 12 Stunden Akkulaufzeit • Beleuchtung in 16,8 Mio. Farben • 3 programmierbare Tasten Art. Nr.: 2049857, 2156182
199.-
6''
r ünstige 69.- € g
l! l e n h c s zt aber
LOGITECH Z 623 Leistungsstarkes 2.1-System • THX-Zertifikat • RMS für einen starken Klang • Gleichzeitiger Anschluss mehrerer Geräte Art. Nr.: 1329175
Jet wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
* Aktion gültig bis 31.01.2017
1'' 4.
35 .8
TREKSTOR Surfbook W1 14.1 14" Notebook • Intel Atom x5-Z8300 Prozessor • 32GB Speicher, erweiterbar per MicroSD bis zu 128GB • 2GB Arbeitsspeicher • Full HD Display mit 1920x1080 Pixel • USB 3.0, USB 2.0, Bluetooth 4.0, WLAN, Kamera • Schlankes Design und leichtes Gewicht • Windows 10 Vorinstalliert Art. Nr.: 2174211
cm 1'' 4.
/1
249.-
ideal für Internet und Office Full HD IPS Display
iger
m
ts en
c ,6
39
699.stiger
ün 44.- € g
'
t
el
' 5.6
eg
/1
ASUS R558UV-X0400T 15.6'' Notebook • Intel Core i5-6198DU Prozessor mit bis zu 2,80GHz • 8GB Arbeitsspeicher, 256GB SSD + 1 TB Festplatte • NVIDIA GeForce 920MX Grafik mit 2 GB VRAM • USB3.1, USB 3.0, USB 2.0, VGA, HDMI, Bluetooth 4.1 und WLAN • Windows 10 vorinstalliert Art. Nr.: 2214562
pi
Intel Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, Intel Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, Intel Inside Logo, Intel vPro, Itanium, Itanium Inside, Pentium, Pentium Inside, vPro Inside, Xeon, Xeon Phi, und Xeon Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern.
ünst 59.- € g
super schnelle 256GB SSD + 1 TB Festplatte
'' /5
,8
/1 "
ALCATEL 1050 D Mobiltelefon • Mit Freisprechfunktion • VGA-Kamera und UKW-Radio • Dual-SIM Funktion, für z.B. Inund Ausland • Displaydiagonale: Art. Nr.: 2110858
Dual SIM
Ideal für Ihr freies Smartphone
m .7c 12
m 5c
4,
Dual-SIM Funktion, für z.B. In- und Ausland
ZTE Blade L5 Grau Smartphone • 1.3 GHz Prozessor • WLAN • Dual SIM • Android™ 5.1 Lollipop Prozessor • Speicher erweiterbar Art. Nr.: 2149994, 2149995,
119.r
ünstige
29.99 14.99 €
49.- € g
Strahlungsarm GIGASET A 116 Schwarz Telefon Analog Schnurlos • Schnurloses Telefon • 50 Telefonbucheinträge • 12 Std. Gesprächszeit Art. Nr.: 2206600
r ünstige
g
m .7c 12 ''
/5
• FLAT mobil surfen 1GB • FLAT telefonieren in alle dt. Netze
24.99
Dual-SIM
ALCATEL One Touch Pop Star Smartphone • Android 5.1 • 1.3GHz Quad-Core-Prozessor • 8GB eingebauter Speicher, erweiterbar • 8 Megapixel Kamera • 5MP Frontkamera Art. Nr.: 2040427, 2040428
DEBITEL Vodafone Flat Allnet Comfort € 19.99 monatlich2)
nstiger
gü 13.99 €
ON P U O C K N E H C S E G
Trio Set mit Anrufbeantworter
GIGASET AL 220 A TRIO SCHWARZ Schnurlos-Telefon • 80 Telefonbucheinträge • Anruferkennung • Freisprechfunktion Art. Nr.: 1708280
149.-
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
250,-
69.-
2) Gilt nur in Verbindung mit dem Abschluß eines Mobilfunkvertrages DEBITEL D2 Flat Allnet Comfort., 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, monatliche Grundgebühr 19.99, ab dem 25. Monat 29.99 Einmaliger Anschlußpreis 39,99. Alle weiteren Infos zu Inklusvleistungen und eventuell anfallenden Mehrkosten erfahren Sie unter www.mobilcomdebitel.de oder in Ihrem Media Markt vor Ort. Art. Nr.: 2143390
r
ünstige
24.- € g
stiger .- € gün
59
ALLES MUSS RAUS! .7c
12
.2 13
m
LTE und Android 6.0
' .2'
''
/5
/5
cm
HUAWEI P9 Lite DUAL SIM für 2 SIM Karten
ZTE Blade V7 Smartphone • 1,3 GHz Octa-Core-Prozessor, 2 GB RAM • 13 MP-Hauptkamera mit Phasendetektion-Autofokus sowie 5 MP-Frontkamera • 16 GB interner Speicher, erweiterbar durch microSD™-Speicherkarte • Dual-SIM Funktion und KameraGestensteuerung Art. Nr.: 2143446
HUAWEI P 9 Lite weiß Smartphone • 2 Prozessoren: 2 GHz, 1.7 GHz • 16 GB Speicherkapazität, erweiterbar • LTE • 13 Megapixel Kamera • WLAN • Dual SIM Art. Nr.: 2117469
299.-
199.nstiger
ü 59.- € g
nstiger
ü 39.- € g
N O P U O C K N GESCHE
Ideal für Ihr freies Smartphone DEBITEL Telekom Real Allnet € 34.99 monatlich1) • FLAT mobil surfen (2GB) • FLAT Telefonie in ALLE dt. Netze • FLAT SMS in alle dt. Mobilfunknetze
, 0 0 5
Perfekt für Vieltelefonierer und Normalsurfer 1) Gilt nur bei gleichzeitigem Abschluß eines Real Allnet Vertrages mit Handy 5 mit €5.- Lifetime Rabatt, monatlicher Grundpreis: €34.99. Einmaliger Anschlußpreis 39.99. Alle weiteren Informationen zu Inklusivleistungen und möglichen Folgekosten erfahren Sie unter www.mobilcomdebitel.de oder in Ihrem Media Markt vor Ort.Art. Nr.: 2067218
299.-
je r
ünstige
99.- € g
SAMSUNG Gear S2 Smart Watch • Circular Super AMOLED • Gorilla Glass 3 • Wasserfest Art. Nr.: 2131344
4 GB Speicherkapazität
259.-
199.-
349.-
nstiger
tiger
ü 39.- € g
üns 39.- € g
r
ünstige
119.- € g
m
4c
,0 ' .7'
/4
'
.5'
/4
SAMSUNG Galaxy A3 (2016) Smartphone • 1,5 GHz Quad-Core-Prozessor • 13 MP-Hauptkamera mit F1.9-Blende sowie 5 MP-Frontkamera • 16 GB interner Speicher (ca. 10,7 GB frei verfügbar), erweiterbar um bis zu 128 GB • in versch. Farben erhältlich Art. Nr.: 2081382, 2093139, 2081384
12
m
2c
.4
11
SAMSUNG Galaxy Xcover 3 8gb Smartphone • Schutz vor Eindringen von Staub und Wasser, bis zu 30 Minuten, bis zu 1m Tiefe • Schutz bei Stürzen aus einer Höhe von bis zu 1,5 Metern • 1,3 GHz Quad-Core • WLAN • integriertes GPS-Modu • Bildstabilisator Art. Nr.: 2147947
SAMSUNG Gear S2 Classic Smart Watch • 1,2” (3,05 cm) Circular Super AMOLED-Display • Edelstahlgehäuse • Lederarmband • Akkulaufzeit bis zu 3 Tage • staub- und wassergeschützt Art. Nr.: 2040710
Weitere Farben
Klassische Smartwatch mit Edelstahlgehäuse und Lederarmband
Perfekt für Outdoor geeignet 1,5 GHz Quad-Core-Prozessor
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
hnell!
er sc Jetzt ab
* Aktion gültig bis 31.01.2017
Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Gültig ab 27.01.2016. MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Heidelberg
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Heidelberg-Rohrbach
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Heppenheim
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Ludwigshafen-Oggersheim
Hebelstr. 22 • 69115 Heidelberg • Tel. 06221/521-6 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Hertzstr. 1 • 69126 Heidelberg • Tel. 06221/5899-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Tiergartenstr. 7 • 64646 Heppenheim • Tel. 06252/794-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Hedwig-Laudien-Ring 2 • 67071 Ludwigshafen Tel. 0621/6372-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Neustadt an der Weinstraße
Floßwörthstr. 65 • 68199 Mannheim Tel. 0621/8451-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Frankenthalerstr. 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen Tel. 0621/78953-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Chemnitzer Str. 33 • 67433 Neustadt an der Weinstraße Tel. 06321/3978-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
kostenlose Parkplätze
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Speyer
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Viernheim
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Worms
freier WLAN-Zugang in allen Märkten
Wormser Landstr. 94 • 67346 Speyer Tel. 06232/539-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Bürgermeister-Neff-Str. 17 • 68519 Viernheim Tel. 06204/985-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Schönauer Str. 14 • 67547 Worms • Tel. 06241/9055-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-20 Uhr