Tip05sa14

Page 1

Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:

Ein Leben lang mit Namen – und dann Anonym unter die Erde…

Zweithaar für Damen und Herren

Unsere Sterbekasse übernimmt alle Kosten • Eintrittsalter bis 90 Jahre – Bürstadt

Samstag, 1. Februar 2014 · KW 5 · Auflage 27.000 · 39. Jahrgang

www.figaro-express.de

67547 Worms | Klosterstraße 32 Tel. (0 62 41) 66 55| mit Zweithaar-Praxis

Fit durch den Tag mit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln.

Voswinkel und Freitag, 30.03. 12 Samstag, 31.03.20 18 Uhr jeweils von 10 -

lr45sa13

Fax 06206 - 945010 info@tip-verlag.de

3.49 Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg

Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises Bergstraße

-.69

Hausmacher Schwartenmagen 100 g

Firma Krämer Saft Verkostung

Für Sie zum Probieren!

Ananas extra Sweet Klasse I, aus Ghana, Stück

Kiste erhalten Beim Kauf einer is dazu. Sie 1 Flasche grat

Bestattungshaus Sie bezahlen nur

das Pfand

Bürstadt Tel. 7038100 • Lampertheim Tel. 2282 Vergleichen Sie Preis und Leistung anderer

Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)

5.99

1.49

GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)

n

Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g

SPD-Fraktion und ZAKB informierten Bürger über ZAKB-Leistungen und Wertstoffhof -.37 Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)

3.88

Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je

Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g

1.39

Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)

1.11 Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)

1.29

Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)

1.29 Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)

Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.

Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)

1.29

Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je

2.99 Westhofener Dornfelder Rotwein halbtrocken Q.b.A., 0,75-ltr.-Flasche (1 ltr. = € 3,99)

1.29

1.77

Zewa Soft Toilettenpapier das Bewährte 3-lagig, 8 x 150-Blatt-Packung

7-Jahre-Kia-Herstellergarantie 7-Jahre-Kia-Wartungspaket 7-Jahre-Kia Navigationsupdate 7-Jahre-Kia-Mobilitätsgarantie

Unsere Öffnungszeiten: Montag—Samstag: 8.00—21.00 Uhr

Wir lieben Lebensmittel.

TESTEN SIE UNS !

Helga Dörr & Team · Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–19.00 Uhr, Sa. 9.00–14.00 Uhr Lindenstraße 46 · Lampertheim-Hofheim · Tel. (0 62 41) 98 53 02 · Fax (0 62 41) 98 53 03 E-Mail: verkauf@ds-automobile.net · www.ds-automobile.net

We change your look!

We change you!

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Verwirklichen Sie Ihre Traumfrisur!

Wir fertigen Ihre ÜBERSETZUNGEN

06206 - 56777

Die SPD-Fraktion mit ihrem Vorsitzenden Hans Hahn hatte die Bürger zur offenen Fraktionssitzung unter freiem Himmel auf den Wertstoffhof eingeladen. Die Zukunft der Müllentsorgung in Lampertheim und die Aufgaben des Wertstoffhofes, der bereits seit Jahren vom Zweckverband betrieben wird, standen im Mittelpunkt der Informationen und Gespräche. Foto: Hannelore Nowacki „Die meisten Bürger werden Vorteile haben“. Viele Fragen drehten sich um die Müllabfuhr selbst, das ZAKB-System von Mindestangeboten und Zusatzleerungen mit Schlussabrechnung, die angebotenen Tonnengrößen und natürlich die Kosten. Die Gemüter erhitzten sich nicht erkennbar, wenn auch ein Mann einwarf: „Wie es jetzt ist, finde ich es nicht schlecht“. Wie wird die Sperrmüllabfuhr ausse-

hen? Diese ist anders organisiert als von der Stadt Lampertheim bisher angeboten (zweimal im Jahr kostenlose Abholung) und würde nach Anmeldung für jeweils zwei Kubikmeter und zehn Euro Gebühr zwölfmal im Jahr abgeholt. Der Rundgang führte durch riesige offene Hallen, in denen Kompostberge in verschiedenen Verrottungsphasen bis hin zum feinen, gebrauchsfertigen Produkt

lagern. Peter Volk, Technischer Leiter beim ZAKB, erklärte die Verrottungsprozesse, die in geschlossenen Verrottungsboxen rasant beginnen. Gerüche liegen in der Luft, an die sich die Nase nicht so schnell gewöhnen will. Doch Peter Volk wies motivierend auf das kompostierte Endprodukt hin: „Der fertige Kompost duftet nach frischer Walderde“. Hannelore Nowacki

rehn Friseure

Familienfeier mit Verwandtenbesuch ?

Yolanda Pérez Ruiz-Kern Zweite Neugasse 4, 68623 Lampertheim Telefon: 06206 / 56279

Übernachten im Gästehaus Bürstadt ab 25 € / Person in schicken Appartements (bis zu 12 Personen in 4 Appartm.)

mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ?

When you look good, Wilhelmstr.63 Domgasse you feel good! Lampertheim

Tel: 06206-6305 und im Internet

www.GästehausBürstadt.de

Flüchtlinge beheimatet. Bis zum 30. Juni wird mit schätzungsweise 280 bis 300 weiteren Flüchtlingen gerechnet. Eine Hochrechnung für das ganze Jahr 2014 kommt

So wie im vergangenen Jahr in Worms werden jetzt auch im gesamten Kreis Bergstraße Flüchtlinge aufgenommen. Nach einer oftmals langen Odyssee sind diese froh, endlich am Ziel ihrer langen Reise angekomArchivfoto: Gernot Kirch men und den Verfolgungen in ihrer Heimat entronnen zu sein.

Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de

Tel. 0 62 06 - 15 88 28

15 Jahre

Menschliche Unterstützung bei Zuweisung an die Kommunen gefragt as Schimpf am Mittwoch bei einer Pressekonferenz mit aktuellen Informationen und Zahlen. Derzeit sind im Kreis nach einem aktuellen Zugang von 42 Personen 980

Probleme

Wir feiern

Kreis Bergstraße nimmt mehr Flüchtlinge auf – geeigneter Wohnraum gesucht

HEPPENHEIM – „Die steigende Zahl der Zuwanderung von Flüchtlingen macht auch vor dem Kreis Bergstraße nicht Halt“, das belegte Kreisbeigeordneter Matthi-

KERN

ackstatio Wir bitten um freundliche Beachtung Aus unsererlaufSB-B cken: end frisch geba

Rundgang auf Wertstoffhof mit Bürgern bei „bürgeroffener“ SPD-Fraktionssitzung der SPD auf dem Wertstoffhof lockte -.79 -.79 interessierte Bürger / Fraktionsvorsitzender Hans Hahn: Viele Vorteile mit Zweckverband

LAMPERTHEIM – Über den Wertstoffhof in der Klärwerkstraße wehte am frühen Donnertagabend ein eisiger Wind und bei nur zwei Grad über Null ging es nur in einigen der gelagerten Kompostberge wirklich heiß zu. Die SPD-Fraktion der Stadtverordnetenversammlung hatte die Bürger zu einer „bürgeroffenen“ Fraktionssitzung auf den Wertstoffhof eingeladen, um vor Ort Informationen zum angestrebten Beitritt der Stadt Lampertheim zum Zweckverband Abfallwirtschaft Kreis Bergstraße (ZAKB) zu geben. Fraktionsvorsitzender Hans Hahn begrüßte die gar nicht so kleine Gesprächsrunde unter freiem Himmel, später folgte ein informativer einstündiger Rundgang über das weitläufige Gelände mit zahlreichen Geruchseindrücken. Hahn nannte gewichtige Gründe für einen Beitritt zum Zweckverband, denn neue abfallrechtliche Vorschriften würden kostentreibende Änderungen des jetzigen Müllentsorgungskonzeptes der Stadt Lampertheim nach sich ziehen. Beim ZAKB seien Strukturen und ein Konzept vorhanden, die sich einfacher an die neuen Vorschriften anpassen ließen. ZAKB-Geschäftsführer Gerhard Goliasch gab Auskunft über die Leistungen des ZAKB, seine Geschichte und Details zur Müllentsorgung. Gibt es Vorteile für die Bürger, wenn zukünftig der Müll vom ZAKB entsorgt wird? Eine Frage, zu der Hahn sagte:

Wir sind auf allen 1.49Friedhöfen tätig.

auf 600 Personen. Damit zeigen sich die Auswirkungen von Krisen, Kriegen und Bürgerkriegen auf der Welt bis hinein in die einzelnen Kommunen des Kreises Bergstraße. Gemeinsam mit dem Leiter des Amtes für Soziales Erich Renner zeigte Schimpf auf, wo derzeit die Schwierigkeiten liegen: Für die menschenwürdige Unterbringung der Flüchtlinge muss in den Kommunen geeigneter Wohnraum gefunden werden. Da nur wenige Gemeinden im Kreis ausreichend eigene Wohnungen und Häuser zur Verfügung stellen können, sind nun vor allem private Eigentümer von geeigneten Objekten gefragt. Der Kreis Bergstraße und die betroffenen Kommunen haben bereits Kontakt zu Interessenten aufgenommen oder sind mit Aufrufen an die Öffentlichkeit gegangen. Für die dezentrale Unterbringung gibt es gute Gründe, wie Schimpf erklärte: „In kleinen Gruppen ist die Integration erfolgreicher und menschenwürdiger“. Auch sei die Ortskenntnis bei der Beschaffung von Unterkünften von Fortsetzung auf Seite 6

Marktstraße 14 68642 Bürstadt

Döner Döner

2,- ¤ klein 1,50 groß

0 62 06 -71 02 92 Angebot täglich geöffnet von 11 bis 23 Uhr

30. Januar bis 8. Februar 2014

Professioneullneg Zahnreinig Bei Ihrem TruDent-Zahnarzt übernimmt die TK 50 Prozent der Kosten für eine professionelle Zahnreinigung. Probieren Sie’s aus: Dr. Rolf Lützenkirchen & Marc Gierich & Melanie Heyd Am Rebstock 14 68309 Mannheim Tel. 06 21 - 73 41 63

sk.05sa14

Tel. 06206 - 94500 www.tip-verlag.de

12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr

Bera und tung friseu Verkauf re Haark xklusiver mit Zwosmetik eith Studio aar

SÜDHESSEN Die Gratiszeitung für das Ried

Keine Gesundheitsfragen. • Ab 60 Jahren – voller Anspruch nach bereits 1 Jahr

Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090

cr.05sa14

Wir sind Mitglied im Bundesverband zertifizierter Zweithaarpraxen.

© Karl Dichtler / www.PIXELIO.de

Schnell können für ein Begräbnis 5.000,- € und mehr entstehen. Das muss nicht sein !!!

• natürliches Aussehen • persönliches Wohlbefinden • perfekter Sitz und sicherer Halt • individueller & typgerechter Schnitt • einfache Handhabung und Pflege


2

lokales

Samstag, 1. Februar 2014

Kurz notiert

Arbeitslosenzahl hat sich im Januar um 1.569 auf 22.709 Personen erhöht / Quote liegt bei Splendid Brass konzertiert am 16. Februar in der 5,4 Prozent Evangelischen Kirche Bürstadt

Ortsbesichtigung auf der Tagesordnung

„Weiterer saisonaler Anstieg der Arbeitslosigkeit im Januar“

Von barocken Werken bis zum Jazz

SÜDHESSEN – „Mit einem Anstieg der Arbeitslosigkeit war in diesem Monat trotz der noch recht milden Temperaturen zu rechnen. Die Gründe für die starke Zunahme sind überwiegend saisonal bedingt. In vielen witterungsabhängigen Branchen sind weniger Aufträge zu verzeichnen. Firmen trennten sich zeitweise von ihren Mitarbeitern, die dann kurzzeitig arbeitslos werden, zum Frühjahr hin in der Regel wieder eingestellt werden. Ebenso baut der Einzelhandel nach dem Ende des Weihnachtsgeschäfts Stellen ab und auch sonstige befristete Arbeitsverträge endeten zum Jahresende“, betont Birgit Förster, Vorsitzende der Agentur für Arbeit Darmstadt. Im Januar waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Darmstadt 22.709 Menschen arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vormonat ist die Zahl der von Arbeitslosigkeit betroffenen Menschen um 1.596 Personen gestiegen. Die Arbeitslosenzahl liegt immer noch um 559 Personen (+2,5 Prozent) über dem Wert des Vorjahresmonats. Die Arbeitslosenquote bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen lag bei 5,4 Prozent (Vormonat: 5,0 Prozent). Im Vorjahr waren es 5,3 Prozent.

BÜRSTADT - Die Splendid Brass feiert zu dem in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen. Am Sonntag, 16. Februar, ist die Band um 17 Uhr musikalischer Gast in der Evangelischen Kirche, Heinrichstraße 22, in Bürstadt. Der Eintritt für dieses Konzert beträgt 10 Euro, Ermäßigt 8 Euro. In der Konzertpause haben die Besucher bei Getränken und einem Snack die Möglichkeit sich auszutauschen und zu plaudern.

HÜTTENFELD - Die nächste öffentliche Sitzung des Ortsbeirates Hüttenfeld findet am Dienstag, 4. Februar, statt. Auf der Tagesordnung steht zunächst eine Ortsbesichtigung mit Kreisverkehr, Bürgersteig am Hochhaus und der Beleuchtung an den Kleingärten. Treffpunkt hierfür ist um 19 Uhr am Kreisverkehr Hüttenfeld an der L 3111. Anschließend wird die Sitzung im Bürgerhaus Hüttenzg feld fortgeführt.

Martin-LutherGemeinde lädt zum Seniorennachmittag LAMPERTHEIM - Am Mittwoch, 5. Februar, lädt die Martin-Luther-Gemeinde um 14.30 Uhr zum ersten Seniorennachmittag des Jahres ins Martin-Luther-Haus herzlich ein. Das Helferteam hat sich wieder viele kleine Programmpunkte vorbereitet und für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Der Abholdienst muss für diesen Seniorennachmittag leider ausfallen. zg

Machbarkeitsstudie zum NGA-Ausbau im Fokus der Sitzung LAMPERTHEIM - Am Mittwoch, 5. Februar, findet um 19 Uhr eine Sitzung der Stadtverordnetenversammlung statt. Einziger Tagesordnungspunkt ist die Machbarkeitsstudie zum NGA-Ausbau im Mittelzentrum Ried, Einhausen und Lorsch (Breitbandstudie). zg

Bereich der Geschäftsstelle Lampertheim Die Arbeitslosigkeit ist von Dezember auf Januar im Bereich der Geschäftsstelle Lampertheim um 175 auf 2.657 Personen gestiegen. Das waren 125 Arbeitslose weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen betrug im Januar 5,3%; vor einem Jahr belief sie sich auf 5,6%. Dabei meldeten sich 594 Personen (neu oder erneut) arbeitslos, 96 mehr

Förderverein Kita Sonnenschein lädt zur Versammlung BIBLIS - Der Förderverein der Kindertagesstätte Sonnenschein e.V. lädt ein zur Mitgliederversammlung am Dienstag, 18. Februar, um 20 Uhr in der Kita Sonnenschein, Im Helfrichsgärtel 18, in Biblis. Auf der Tagesordnung stehen Begrüßung, Bericht des Vorstandes, Bericht der Kassenprüfer, Neuwahl des 2. Kassenprüfers, Anträge der Mitglieder an den Vorstand und Sonstiges. Anträge an den Vorstand und Bewerbungen für die Wahl des 2. Kassenprüfers bitte schriftlich bis zum 11. Februar an den Vorstand. zg

als vor einem Jahr und gleichzeitig beendeten 425 Personen ihre Arbeitslosigkeit (+31). Der Bestand an Arbeitsstellen ist im Januar um 66 Stellen auf 382 gesunken; im Vergleich zum Vorjahresmonat gab es 137 Arbeitsstellen mehr. Arbeitgeber meldeten im Januar 102 neue Arbeitsstellen, 41 mehr als vor einem Jahr. Arbeitslosigkeit nach Rechtskreisen

Ältere Arbeitnehmer Im Bereich der Arbeitslosenversicherung (SGB III), also im beschäftigungsnahen Bereich, nahm die Zahl der Arbeitslosen um 1.206 (Bestand 8.054) Personen zu. In der Grundsicherung (SGB II) kam es zu einem Anstieg von 363 Personen (Bestand 14.655 Arbeitslose). Männer und Frauen Im Vergleich zum Vormonat stieg die Zahl der von Arbeitslosigkeit betroffenen Männer um 1.012 (+9,1 Prozent, Bestand 12.146). Im Vergleich zum Vorjahr betrug der Anstieg +2,1 Prozent (absolut +255). Bei den Frauen lag die Arbeitslosenzahl im Januar bei 10.563. Hier kam es in diesem Monat zu einem Anstieg von 557 Frauen (+5,6 Prozent). Im Vergleich zum Vorjahr kam es zu einem Anstieg von 304 Frauen (+3,0 Prozent). „Männer sind wesentlich stärker von dem Anstieg betroffen als Frauen. Das liegt daran, dass Männer eher in den saisonabhängigen Außenberufen (Baubranche, Garten- und Landschaftsbau) beschäftigt sind. Generell betraf der Anstieg der Arbeitslosigkeit aber alle Personengruppen“, so Förster. Jugendliche unter 25 Jahre Im Agenturbezirk waren in diesem Monat 1.963 Jugendliche unter 25 Jahren arbeitslos gemeldet. Im

Sortierter Abendflohmarkt rund ums Kind HÜTTENFELD - Am 15. Februar findet im Hüttenfelder Bürgerhaus, Alfred-Delp-Straße 50, von 18 bis 20 Uhr wieder ein sortierter Abendflohmarkt statt. Verkauft wird alles rund ums Babyzubehör, Frühjahr- und Sommerkleidung bis Gr. 152, Spielwaren, Bücher und vieles zg mehr.

Die Arbeitslosenquote im Bereich der Geschäftsstelle Lampertheim beträgt im Januar 5,3 Prozent. Ein Minus von 0,3 Prozent gegenüber dem Foto: Mario Vedder/dapd Vorjahr.

Basis

Online

Vergleich zum Vormonat ist im Januar auch die Jugendarbeitslosigkeit gestiegen. Der Anteil der 15bis unter 25-Jährigen ist von 8,3 Prozent im Dezember auf 8,6 Prozent im Januar gestiegen. Das entspricht einem Anstieg von 202 jungen Jobsuchenden. Die spezifische Arbeitslosenquote für diese Altersgruppe ist weit unterdurchschnittlich und liegt bei 4,4 Prozent.

Im Januar waren 7.251 Arbeitslose 50 Jahre und älter. Erneut kam es bei dieser Personengruppe zu einem Anstieg der Arbeitslosigkeit (Vormonat: 6.725). Die spezifische Arbeitslosenquote bei den 50- bis unter 65-Jährigen ist damit auf 5,8 Prozent gestiegen. Im Vorjahr lag sie bei 5,7 Prozent. Ausländer Im aktuellen Berichtsmonat waren 6.026 Ausländer im Bezirk der Agentur für Arbeit Darmstadt arbeitslos gemeldet (Vormonat: 5.701).

Splendid Brass gastiert zu einem Konzert in Bürstadt.

Gesonderte Betrachtung der Landkreise / Landkreis Bergstraße:

Schulneulinge anmelden

Im Januar waren im Landkreis Bergstraße 6.486 (Vormonat: 6.029 Menschen) arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vormonat ist die Zahl der von Arbeitslosigkeit betroffenen Menschen um 457 Personen (+7,6 Prozent) gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat (Bestand: 6.649) sank die Arbeitslosenzahl um 163 Personen (-2,5 Prozent). Die Arbeitslosenquote bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen lag bei 4,7 Prozent. Im Vorjahr waren es 4,8 Prozent.

NORDHEIM/WATTENHEIM Am Donnerstag, 13. März, erfolgt die Anmeldung der Schulneulinge des Jahres 2015 in der Steinerwaldschule in Nordheim. Die Eltern der Kannkinder können telefonisch unter 3620 einen Termin zur Anmeldung vereinbaren. Bitte bringen Sie zur Anmeldung das Familienstammbuch bzw. die Geburtsurkunde Ihres Kindes mit. Die aufzunehmenden Kinder sollen persönlich vorgestellt werden. Schulpf lichtig werden die Kinder, die in der Zeit 02.07.2008 bis einschließlich 01.07.2009 geboren sind. Kinder, die in der Zeit vom 02.07.2009 bis einschließlich 01.07.2010 geboren sind, werden als Kannschüler bezeichnet. Sie können auf Antrag in die Schule auf-

Gemeldete Stellen (ungefördert) Die südhessischen Betriebe und Verwaltungen meldeten im Januar 991 neu zu besetzende sozialversicherungspf lichtige Stellen. 38 (-3,7 %) weniger im Vergleich zum Dezember und 1 (+0,1 Prozent) mehr als im Vorjahresmonat. Stellen wurden vorwiegend aus den Bereichen Zeitarbeit, Dienstleistung, Handel und verarbeitendes Gewerbe gemeldet. Insgesamt waren im Januar 3.420 offene Stellen im Bestand, also 329 (-8,8 Prozent) weniger als noch vor einem Monat und 476 (+16,2 Prozent) mehr als vor einem Jahr. Unternehmen in Südhessen, die noch keinen festen Ansprechpartner haben, erreichen die Arbeitsagentur telefonisch kostenfrei unter der Arbeitgeber-Rufnummer 0800 4555520 oder per E- Mail unter Darmstadt.Arbeitgeber@arzg beitsagentur.de

ll

Individue

Mehr Informationen zu unseren neuen Girokontenmodellen unter www.spkwo.de/giro2014

genommen werden, wenn die erforderliche Schulfähigkeit gegeben ist. Die Entscheidung über die Aufnahme wird nach Festestellung der Schulreife getroffen. Kinder, die im Vorjahr zurückgestellt wurden, müssen neu angemeldet werden. Kinder, bei denen zu erwarten ist, dass sie in Anstalten, Heimen, Sonderkindertagesstätten, Schulen für Lernhilfe oder Familienpflege untergebracht werden müssen, sind ebenfalls in der hiesigen Schule anzumelden. Sollte ihr schulpflichtiges Kind bis heute von der Steinerwaldschule Nordheim/Wattenheim noch keine Nachricht erhalten haben, setzen Sie sich bitte umgehend mit der Schulleitung telefonisch unzg ter 3620 in Verbindung.

Kita Rosenstock lädt am 8. März ein / Telefonische Anmeldung für Stände möglich

Tag der offenen Tür mit Flohmarkt LAMPERTHEIM - Am Samstag, 8. März, findet der diesjährige „Tag der offenen Tür“ mit Flohmarkt in den Räumen der Kindertagesstätte Rosenstock im HeleneLange-Weg 1 statt. Von 14 bis 16 Uhr kann man bei den Flohmarktständen auf Schnäppchenjagd gehen oder aber sich bei den Erzieherinnen über die Kindertagesstätte informieren. Die Kinder können in

Startschuss April 2014: Bestform für Ihr Girokonto Ob Zuhause oder unterwegs – Ihre Sparkasse ist überall.

Foto: oh

Termin in Steinerwaldschule ist am 13. März

Wählen Sie ab 1. April die Bestform für Ihr Girokonto aus unserer neuen Modellreihe. Zum Beispiel unser neues Girokonto „Online“. Für 0,– Euro im Monat mit allen Aufträgen online.

Gold

Auf die Konzertbesucher wartet ein musikalischer Genuss: Splendid Brass besticht durch ein umfangreiches Repertoire aus barocken, romantischen und zeitgenössischen Werken bis hin zum Jazz und zur U-Musik. Kurze Erläuterungen zu den Kompositionen und deren Hintergrund während der Konzerte wecken das Hörverständnis und tragen zu einer gelockerten Atmosphäre im Konzertsaal zg bei.

der Forscherwerkstatt experimentieren während sich ihre Eltern in der Caféteria bei einer Tasse Kaffe oder einem Stück Kuchen unterhalten können. Wer selbst einen Flohmarktstand besetzen will, kann eine Reservierung unter der Telefonnummer 06206/4094 vornehmen. Die Standgebühr beträgt einen selbstzg gebackenen Kuchen.


LOKALES

SAMSTAG, 1. FEBRUAR 2014

3

Jahreshaupt- und Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Riedrode am 25. Januar zahlreiche Ehrungen

POLIZEIMELDUNGEN

Unermüdlicher Einsatz der Feuerwehr Riedrode RIEDRODE - Großes Lob erteilte Bürgermeisterin Bärbel Schader am Wochenende den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Riedrode anlässlich der diesjährigen Jahreshaupt- und Mitgliederversammlung. „Es erfüllt mich voller Stolz, dass es in diesem kleinen Stadtteil eine solch starke und lebendige Gemeinschaft gibt wie die Feuerwehr, die stets zum Schutz und zur Sicherheit der Bevölkerung beiträgt“ verkündete sie. Auch die Fortbildung und Qualifizierung für diese Menschen sei erforderlich. „Die Feuerwehr ist eine ganz wichtige Stütze für uns“, fügte Schader hinzu und bedankte sich bei Wehrführer David Rennert und seinen Feuerwehrleuten für deren unermüdlichen Einsatz. In seinem Bericht zu Beginn der Veranstaltung hob Rennert die Mannschaftsstärke und die Einsätze im vergangenen Jahr hervor. Die Feuerwehr Riedrode verfügt über 28 Einsatzkräfte, zwölf Jugendliche bei der Jugendfeuerwehr sowie zwölf „Firekids“ der Kinderfeuerwehr unter der Leitung von Jasmin Grimm. Hinzu kommen zwei Mitglieder der Alters- und Ehrenabteilung. „Bei einer Bevölkerungszahl von knapp 900 Einwohnern stellt die Anzahl der 55 Aktiven einen beachtlichen Anteil der Bevölkerung dar“, ergänzte Rennert. Im Jahr 2013 konnte man insgesamt 46 Einsätze und Dienste verzeichnen – darunter neben Wohnungs- und Kellerbränden auch zahlreiche technische Hilfeleistungen nach Verkehrsunfällen, Hochwasser und vieles mehr. Um die Aktivitäten der Jugendfeu-

Die Feuerwehr Riedrode mit neu gewähltem Vorstand und Jubilaren bei der Jahreshaupt- und Mitgliederversammlung. Die Feuerwehrleute erhielten großes Lob von Bürgermeisterin Bärbel Schader. Foto: Sigrid Samson

Schweinebauch wie gewachsen 1 kg

9 4,2

9 2,6

,99

5 kg Sack

Trauben versch. Sorten Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung je 1 kg

2,79 Rinderkutteln in Soße „Flaki Zamojskie“, mit Gemüse in Brühe oder in Sauce „Flaczki“ je 500 g Gl., 1 kg = 3,98

1,99 Eingelegte Gurken versch. Sorten je 880 g Gl., Abtr. 1 kg = 2,65

,19

1

Torte „Medovik“ mit 40% Cremefüllung und Walnüssen, 740 g Pack., 1 kg = 9,18

9 6,7

Forelle frisch Aquakultur Deutschland/ Frankreich 1 kg

Wels „Som“ frisch Aquakultur Tschechien/ Ungarn 1 kg

Rote Bete frisch Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

5 kg Sack

2

Tri Porosenka - Würstchen in Schäldarm „Sardelki schkolnije“ 100 g, 1 kg = 5,90

9 0,5

TOP-Angebot

Schweinespeck mariniert mit Knoblauch „Salo bochkovoe“ 100 g, 1 kg = 7,50

9 0,5

7 0,4

Meerrettich oder Rote-Bete-Meerrettich tafelfertig zubereitet je 180/185 g Gl., 100 g = 0,39/0,38

,69

0

Weichkaramelle „Krowka Tradycyjna“ oder Weichkaramellen-Mischung „Krowka Mix“ je 100 g, 1 kg = 4,90

1,25

TOP-Angebot

Eingelegte geschälte Wassermelonen, pikant scharf 1600 g Gl., Abtr. 1 kg = 3,47

,49

3

Instantnudelsuppe „Rollton“ versch. Sorten je 60 g Pack., 100 g = 0,42

5 0,2

9 4,4

TOP-Angebot

Lachs-Steak, tiefgefroren Gefangen im Nordostatlantik 1 kg Pack.

Buchweizen je 900 g Pack., 1 kg = 1,39

TOP-Angebot

9 5,9 Hähnchenschenkel, gewürzt und geräuchert 100 g, 1 kg = 4,70

5 0,7

Schwarze Sonnenblumenkerne mit Schale geröstet „Razdolje“ je 250 g Pack., 1 kg = 5,00

9 0,4

LAMPERTHEIM - Ein Mann wollte am Dienstag (28.1) in der Kaiserstraße nach dem ersten Anschein lediglich zwei Euro in anderen Münzen gewechselt haben. Der Angesprochene, ein 77-jähriger Mann, kam der Bitte nach und zückte sein Portemonnaie. Erst später bemerkte der Rentner, dass er Opfer eines dreisten Trickdiebstahls wurde. Der Unbekannte hatte sich unbemerkt am Scheinfach bedient. Laut des Zeugen ist der Unbekannte circa 30 Jahre alt und etwa 1,68 Meter groß. Der Mann trägt seine schwarzen Haare kurz. Hinweise bitte an das Kommissariat 21/22 unter der Rufnummer 06252/7060.

Mix-Markt Worms

1

,49

1,25

Geldwechsler erweist sich als Trickdieb

Kostenlose Kundenhotline: 0800 – 325 325 325 Montag-Freitag: 8-00 bis 17-00 Uhr

,99

Zwiebeln 5 kg Sack Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg = 0,50

LAMPERTHEIM - Am Samstag (25.1.) war eine 20 bis 30 Jahre alte Frau mit ihrem Hund in der Ernst-Ludwig-Straße beim Gassigehen. In Höhe der Post passierte ein 19-Jähriger das Duo und wurde gleich von dem Hund ins Hosenbein und im Anschluss in das linke Wadenbein gebissen. Die Verletzungen mussten ärztlich behandelt werden. Ohne ihre Personalien zu hinterlassen ging die Frau ihrer Wege. Laut Zeugen ist die Hundehalterin zwischen 1,65 Meter und 1,70 Meter groß und hat blonde Haare. Bekleidet war sie mit einer weißen Jacke und Bluejeans. Der ausgeführte Hund ist circa 60 Zentimeter hoch und hat ein braunes kurzes Fell. Personen, die Hinweise auf die Hundehalterin geben können, setzen sich bitte mit der Polizei in Lampertheim (DEG) unter der Rufnummer 06206/94400 in Verbin(ots) dung.

www.mixmarkt.eu

Putenunterkeule frisch Deutschland 1 kg

2

Jahr Karl Fischer und Werner Zimmermann feiern. Nach der Jahreshauptversammlung der aktiven Feuerwehr fand die Mitgliederversammlung des Feuerwehrvereins statt, der aktuell über 204 Mitglieder verfügt. Hier wurde der Vorsitzende Claus Ofenloch erneut zum Vereinsvorsitzenden gewählt, der bisherige Pressewart Uwe Zinnel zum Stellvertreter, Sascha Brutscher als Schatzmeister, Thorsten Reski als Schriftführer und Marco Leipert als neuer Pressewart – mit Timo Kroker und Stephan Thomas als Beisitzer. Kreisbrandmeister Ernst Männl bedankte sich bei allen Teilnehmern für deren Einsatz und gratulierte den Neugewählten sowie den Jubilaren. Besonders hervorzuheben sei laut David Rennert die Unterstützung und das Verständnis der Familienangehörigen der Feuerwehrleute, die diesen stets Rückendeckung geben und er sprach diesen Menschen seinen besonderen Dank aus. Ebenfalls bedankte er sich bei all seinen Kolleginnen und Kollegen für die stets engagierte Arbeit und den Zusammenhalt innerhalb der Feuerwehr. „Besonders stolz sind wir auf den gelungenen ‚Imagefilm‘ – ein Feuerwehrfilm, der im vergangenen Jahr gemeinsam mit den Jugendwehren Bürstadt und Bobstadt erstellt worden ist. Dieser Film soll mit dazu beitragen, für jugendlichen Nachwuchs zu werben“ teilt Uwe Zinnel mit. Er wies auch darauf hin, dass der alljährlich stattfindende „Tag der offenen Tür“ in diesem Jahr aufgrund des Hessentages vorverlegt wird auf Sonntag, Sigrid Samson 25. Mai.

Angebot der Woche 06von Mo. 03.02. bis Sa. 08.02. 2014 *

9 3,2

,99

5

terhin verantwortlich für die Alters- und Ehrenabteilung zeigt sich Edgar Wilker, der dieses Amt auch in der Vergangenheit mit Freude begleitete. Folgende Beförderungen wurden vorgenommen: Nicole Eberle zur Feuerwehrfrau, Marvin Grieser zum Feuerwehrmann, Stephan Thomas zum Hauptfeuerwehrmann und Martin Eberlein zum Oberlöschmeister. Markus Gerhard erhielt das „silberne Brandschutzehrenabzeichen am Bande“ für sein 25-jähriges Dienstjubiläum. Für seine zehnjährige Tätigkeit als 2. Vorsitzender wurde Peter Brutscher ausgezeichnet. Sven Kasel und Claus Wilker wurden ebenfalls für 25-jährige Mitgliedschaft geehrt. 60-jähriges Jubiläum können in diesem

Schweine-Zunge 1 kg

Schälrippen vom Schwein / Spareribs 1 kg

Rinderbrust ohne Knochen 1 kg

2,79

mit Kindern im Alter von sechs bis zehn Jahren. Die Betonung der Arbeit mit den Kleinsten liegt darin, diesen Kindern das Thema Feuerwehr näher zubringen und ihnen das Verhalten im Falle eines Brandes zu vermitteln. Hilfsbereitschaft und Kameradschaft werden hier „spielend“ erlernt und die Kinder beteiligten sich im vergangenen Jahr auch mit kleinen Aktionen an den Veranstaltungen der „Großen“. Bei den anschließenden Neuwahlen der Wehrführung und des Wehrausschusses konnte sich David Rennert über seine Wiederwahl zum Wehrführer freuen und Jörg Bechthold wurde erneut zu seinem Stellvertreter gewählt. Beisitzer wurden Sven Brutscher, Markus Gerhard und Timo Kroker. Wei-

erwehr ging es im anschließenden Bericht des Jugendfeuerwarts Tobias Helwerth. Sieben männliche und fünf weibliche Mitglieder leisteten erfolgreiche Jugendarbeit sowie viele feuerwehrtechnische Ausbildungsstunden. Damit der Spaß nicht zu kurz kommt, gab es auch Besuche im Hallenbad in Bensheim oder eine Fahrt zur Sommerrodelbahn in Wald-Michelbach. Besonders hervorzuheben ist das Zeltlager der Kreisjugendfeuerwehr im Juli vergangenen Jahres, an dem die Jugendfeuerwehr Riedrode gemeinsam mit den Jugendwehren Bürstadt und Bobstadt eine aktionsreiche Woche verbringen konnte. Britta Rennert unterstützt Jasmin Grimm bei ihrer Arbeit mit den „Firekids“, dem Nachwuchs

Schweinehals ohne Knochen 1 kg

Speisekartoffeln Premium Qualität 5 kg Sack Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg = 0,56

Polizei sucht Hundehalterin

Rohwürstchen polnischer Art „Kielbasa pieprzowa“, mittelgrob zerkleinert, geräuchert 480 g Pack., 1 kg = 6,86

9 3,2 Vodka „Medoff“ versch. Sorten 40% vol je 0,5 L Fl., 1 L = 11,78

9 6,4

9 5,8

Nudelsuppe „Mivina“ versch. Sorten je 60 g Pack., 100 g = 0,32

Weißwein „Tokaji“ versch. Sorten je 0,75 L Fl., 1 L = 3,99

,19

0

TOP-Angebot

TOP-Angebot

9 2,9

kanische Bal

TOP-Angebot

* Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich. Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt:


4

STADTNACHRICHTEN Danksagung

Ursula van gen Hassend

Herzlichen Dank sagen wir allen Verwandten, Bekannten, Nachbarn und Freunden, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten.

† 21. Dezember 2013

Ein besonderer Dank an Frau Pfarrerin Sauerwein und Herrn Pfarrer Herbert, dem Dietrich-Bonhoeffer-Haus, dem Bestattungshaus Kern, dem TTC Lampertheim sowie unseren Verwandten, Freunden und Bekannten. TIP-Verlag_sk.05sa14

Besonderen Dank an Herrn Pfarrer Greverus sowie an die Schwestern und Mitarbeiter vom Altenheim St. Elisabeth.

Familie Uwe van gen Hassend Familie Klaus van gen Hassend Lampertheim, im Februar 2014

In den schwersten Stunden des Abschieds von meinem lieben Mann, unserem herzensguten Vater, Sohn, Bruder, Schwiegervater, Opa, Schwager, Onkel und Cousin

Gerhard Neumann † 24. 12. 2013

durften wir viel Liebe und Trost erfahren. Herzlich danken wir allen, die uns ihre große Anteilnahme auf so vielfältige Weise erwiesen haben, Herrn Pfarrer Arne Polzer für die tröstenden Worte und den Beistand, besonders den Ärzten und Schwestern vom Hospiz in Bensheim und der Eigeninitiative in Bürstadt für die überaus gute Betreuung sowie Frau Dr. Schumann, allen Schulkameraden des Jahrgangs 1953/54, der Eichbaum Brauerei in Mannheim, dem Angelverein aus Wattenheim, den hilfreichen Nachbarn und Freunden und allen Angehörigen. In stiller Trauer

Elke Neumann mit André und allen Familienangehörigen

NOTDIENSTE An den Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst von den Ärzten im Ried durchgeführt. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter 06206– 51434. Von Freitag 20 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr) bis zum Montag (bzw. dem folgenden Werktag) 7 Uhr ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst, Neue Schulstraße 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Tel. Nr. 06206–51434. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.

Apotheken-Notdienst Dom-Apotheke, Worms, Obermarkt 10, Tel: 06241-925191 Amts-Apotheke, Lampertheim, Wilhelmstr. 65, Tel: 06206-57018 Rathaus-Apotheke, Bürstadt, Nibelungenstr. 40a, Tel: 06206-963152 Helenen-Apotheke, Lampertheim Ernst-Ludwig-Str. 10, Tel: 06206-2383 Apotheke Klose in der Kaiserpassage 67547 Worms, Am Römischen Kaiser 9, Tel.: 06241-209585

2. Februar: 3. Februar: 4. Februar: 5. Februar:

Zahnärzte

Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)

Augenärzte

am 1. und 2. Februar: Dr. Grom, 64625 Bensheim, Rodensteinstr. 22, Tel. 0 62 51 / 6 88 55 (Alle Angaben ohne Gewähr) FLIESENLEGER GRANSON hat noch Termine frei

FAMILIENANZEIGEN cf.48mi13

ERÖFFNUNGSPREISE

„Runter vom Sofa – hinaus in die Natur“ RIED - Mit Beginn des 2. Schulhalbjahres 2013/2014 startet auch der Kurs „Runter vom Sofa – hinaus in die Natur“ des Kinderschutzbundes wieder neu. Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren können sich zu diesem Kurs anmelden. Sie unternehmen Spaziergänge in der Gemarkung von

Gernsheim und der umliegenden Orte. Sie lernen interessante Personen kennen. Der Kurs findet wieder wöchentlich montags nach dem Unterricht in der Grundschule ab 14.45 Uhr statt. Ab 17 Uhr können die Kinder wieder von den Eltern abgeholt werden. Nähere Informationen und auch das Anmeldefor-

mular (als Download) sind auf der aktualisierten Homepage www. kinderschutzbund-ried.de bereitgestellt. Anmeldungen werden im Büro des DKSB OV Ried e.V., Pestalozziweg 1, 64579 Gernsheim oder bei Herrn Bernd Behnke, Kiesstraße 11, 64579 Gernsheim, entgegenzg genommen.

Am 3. Februar Wissenswertes über Fachoberschule und zweijährige Berufsfachschule erfahren

Lernen an der Heinrich-Metzendorf-Schule KREIS BERGSTRASSE - Am Montag, 3. Februar, finden an der Heinrich-Metzendorf-Schule in der Wilhelmstraße 91-93 in Bensheim eine Informationsveranstaltungen der Fachoberschule (FOS) und der zweijährigen Berufsfachschule (BFS) statt. In der Zeit von 17 bis 19 Uhr haben Schüler/in-

nen und deren Eltern/Erziehungsberechtigte die Gelegenheit, sich über die beiden Schulformen Fachoberschule (FOS) und zweijährige Berufsfachschule (BFS) zu informieren. Die Fachoberschule bietet die Fachrichtungen Bautechnik, Ernährung und Hauswirtschaft,

Elektrotechnik, Informationstechnik, Maschinenbau und ganz neu Umwelttechnik. Die zweijährige Berufsfachschule bietet die Fachrichtungen Ernährung, Körperpflege, Holztechnik, Elektrotechnik und Metalltechnik. Weitere Informationen unter www.metzendorfschule.de. zg

Schülerwettkampf am 1. Februar für Kinder von 7 bis 14 Jahren

Ärztliche Notdienste

1. Februar:

Monika und Thomas Reuper

Neuer Kurs des Kinderschutzbundes für Kinder zwischen fünf und elf Jahren

Danke

* 24. 12. 1953

Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer für uns da war, ist nicht mehr. Sie fehlt uns. Was bleibt, sind dankbare Erinnerungen, die uns niemand nehmen kann.

Almuth Tremmel

sk.05sa14

D A N K E

Statt Karten !

für eine stumme Umarmung; für das tröstende Wort, gesprochen oder geschrieben; für einen Händedruck, wenn Worte fehlten; für alle Zeichen der Verbundenheit und Freundschaft; für Blumengrüße und Geldzuwendungen, für das ehrenvolle Geleit unserer lieben Entschlafenen auf ihrem letzten Weg zur ewigen Ruhestätte.

SAMSTAG, 1. FEBRUAR 2014

Tel. (01 76) 26 15 60 53

im

... immer eine schöne Überraschung!

IMPRESSUM TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de

Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 5, vom 01. 01. 2014 gültig Auflage geprüft durch:

Wassersportverein lädt in Altrheinhalle AMPERTHEIM - Am Samstag, 1.Februar, veranstaltet der Wassersportverein ab 10 Uhr in der Altrhein-Halle einen Schülerwettkampf für Kinder von 7 bis 14 Jahren. Der Wettkampf besteht aus fünf bis acht Übungen je nach Alter. Zu Beginn müssen alle Teilnehmer einen 1500-Meter-Lauf absol-

vieren. Danach geht es in die Halle und es werden Wettkämpfe, die der Deutsche Kanuverband in seinem Übungspool zusammengestellt hat, absolviert. Dazu gehört ein Slalomlauf und ein Hindernislauf um Geschicklichkeit und Schnelligkeit der Kinder zu testen. Bei Medizinballwurf und Standweitsprung spielt die Kraft der Kin-

der eine große Rolle. Sieger wird, wer in allen Disziplinen gute Leitung erbringt. Zum Abschluss werden dann noch Mannschaftswettbewerbe durchgeführt - hier wird die Teamfähigkeit eine wichtige Rolle spielen. Zuschauer sind gerne gesehen und werden auch mit Kaffee und Kuchen versorgt. zg

Hessen Mobil: Bauarbeiten werden ab kommender Woche fortgesetzt

A 67/B 47: Brückensanierung an der Anschlussstelle Lorsch KREIS BERGSTRASSE - Am kommenden Montag, 3. Februar, beginnt Hessen Mobil nach sechswöchiger Winterpause wieder mit den Sanierungsarbeiten am Brückenbauwerk im Zuge der Bundesstraße B 47 über die Autobahn A 67 an der Anschlussstelle Lorsch. Im Rahmen der Arbeiten, die noch bis voraussichtlich Ende Mai andauern, werden unter anderem

Betonsanierungen an den Widerlagern vorgenommen sowie eine Instandsetzung an den Pfeilern im unterm Bereich des Bauwerks durchgeführt. Die Sanierungsarbeiten erfolgen unter Aufrechterhaltung des Verkehrs, so dass im Baustellenbereich den Verkehrsteilnehmern jeweils eine Fahrspur für beide Fahrtrichtungen zur Verfügung steht. Die Baukosten der gesam-

ten Maßnahme betragen rund 1,13 Millionen Euro und werden von der Bundesrepublik Deutschland getragen. Hessen Mobil bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für diese notwendige Maßnahme und die damit verbundenen Verkehrsbehinderungen. Mehr Informationen zu Hessen Mobil unter www.mobil.hessen.de. zg

Lange Tradition im Vereinsleben: Die Liederkranz-Fastnacht am 22. Februar / Karten bestellen

Wies’n-Fasching 2014 beim MGV Liederkranz BIBLIS - Unter dem Motto „Wies’n-Fasching“ lädt der MGV Liederkranz Biblis herzlich zu seiner urigen Faschingsparty ein. Die Fastnacht hat eine lange Tradition im Vereinsleben des MGV Liederkranz. Was einst als großer Maskenball vor vielen Jahren begann, hat sich im Laufe der Jahre gewandelt und die Verantwortlichen der Liederkranz-Fastnacht waren bestrebt, sich dem Geschmack des Publikums anzupassen. Man änderte das Konzept – und aus dem Maskenball wurde ein Kappenabend

mit einem bunten Showprogramm. Nach vielen Jahren entstand daraus dann die heutige große Fastnachtsparty, die jedes Jahr – wie einst die Kappenabende – unter einem anderen Motto steht.Mit „Spaß an der Freud“ ist das Fastnachtsteam seit Jahren dabei, die Tradition Liederkranz-Fastnacht zu feiern und fort zuführen. Ob mit oder ohne Kostüm, lassen Sie sich von der närrischen Fröhlichkeit anstecken und feiern Sie mit dem MGV Liederkranz das Fest der Freude und des Frohsinns und genießen Sie ein paar frohe

und vergnüglich Stunden bei der „Echten Biwwelser LiederkranzFastnacht“. Die große Fastnachtsparty unter dem Motto „Wies’n-Fasching“ steigt am 22. Februar mit DJ-Musik und Showeinlagen. Beginn 20.11 Uhr im Saal des Bürgerzentrums in Biblis. Der Eintritt kostet im Vorverkauf 8 Euro und an der Abendkasse 9 Euro. Kartenreservierungen werden von Ottilie Gräf, Tel. 7320 und Erika Ritter, Tel. 7062, entgegengenommen. Es grüßt mit einem dreifach donnernden „Helau“ das Fastnachtzg steam vom eMGeVau!!!

BESTATTUNGEN Lampertheim

Waldfriedhof 3. Februar, 15 Uhr, Trauerfeier, Rudolf Guthier, 76 J. 4. Februar, 13 Uhr, Beisetzung, Inge Hartmann geb. Scheidt, 73 J. 4. Februar, 14.30 Uhr, Beisetzung, Klaus Pfeifer, 70 J. 5. Februar, 14 Uhr, Beisetzung, Frieda Irrgang, geb. Reith, 87 J. 7. Februar, 11 Uhr, Trauerfeier u. Urnenbeisetzung, Rudolf Schüßler, 76 J.

Hüttenfeld

7. Februar, 11 Uhr, Trauerfeier u. Urnenbeisetzung, Heinz Bruch, 55 J.

Biblis

4. Februar, 10 Uhr, Beisetzung, Franziska Sieb, geb. Neu, 94 J. 4. Februar, 13.30 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Günter Heinrich Beierle, 68 J.

Bürstadt

4. Februar, 13 Uhr, Bestattung, Hermann Bade, 77 J.

TERMINE 1. Februar

Aprés Ski Party bei der Freiwillige Feuerwehr Bobstadt mit „Ski Bar“, ab 18 Uhr Tanzpartys in Lampertheim „Zum Schwanen“ Römerstraße 96, Discochart ab 18.30 Uhr, Discofox ab 19.45 Uhr; Tanzparty ab 21 Uhr Faschingssitzung des 1. FCC dumm gelaufen in der Siedlerhalle Lampertheim mit Live Musik, um 20.11 Uhr

2. Februar

Tag der offenen Tür der Kinderkrippe in Neuschloss von 14 bis 17 Uhr.

3. Februar

„Club des Goldenen Alters“ trifft sich in der Notkirche um 14.30 Uhr

4. Februar

Lokale Agenda 21 im Alten Rathaus, Lampertheim, Aktive Bürgerbeteiligung, 18 bis 19.30 Uhr Runder Tisch „Energie“, Briebelsaal Caritas-Zentrum, Rathausstr. 4, Bürstadt, 19 Uhr Offenen Bühne der Musikkiste Groß-Rohrheim im Zorbas, Kornstraße 29, um 20 Uhr

5. Februar

Seniorenkaffee im Evang. Gemeindehaus in Biblis, von 15 bis 17 Uhr

6. Februar

Vortrag „Leipzig im Herbst 1989“, Lampertheim, Martin-Luther-Haus, 19.30 Uhr Filmabend: „Frühlingserwachsen in Wald und Flug“ und „Natur und Brauchtum“ im Haus am Römer, Römersaal, Domgasse 2, Lampertheim, 20 Uhr Musikkultur im Alten Kino Lampertheim, Lambada Kölsch Abend, ab 20.30 Uhr

7. Februar

Kappenabend der KKM Bürstadt, bei den Garten- und Naturfreunden, um 19.31 Uhr

8. Februar

Mutter-Kind-Flohmarkt in der Zehntscheune, Römerstraße 51, in Lampertheim, von 12 bis 15 Uhr Kinderkleider- und Spielzeugbasar in der Riedhalle in Biblis, von 13 bis 16 Uhr 1. Prunksitzung des Hofheimer Carneval Verein, Bürgerhaus in Hofheim, 18.11 bis 23 Uhr 3. Prunksitzung des HCV Bürstadt im Bürgerhaus, 19.11 Uhr Prunksitzung des 1. C.C. Rot-Weiß 1956 Lampertheim, Hans-PfeifferHalle, 19.11 bis 23 Uhr Fastnachtsitzung des CC Sackschdoahogger 04 Bürstadt, beim Kaninchenzuchtverein, um 20.11 Uhr


LOKALES

SAMSTAG, 1. FEBRUAR 2014

Veranstaltung am 7. Februar in der Gemeindebücherei in Bobenheim-Roxheim Anmeldungen ab sofort

Energieversorger GGEW AG spendet 2.000 Euro an die Biedensand Bäder

Neue Trainingsleinen und Wassersportzubehör angeschafft

Heldennacht mit Flitze Feuerstein BOBENHEIM-ROXHEIM - Am Freitag, 7. Februar 2014 veranstalten das Spielmobil Flitze Feuerstein der Stadtjugendpflege Lampertheim gemeinsam mit der Gemeindebücherei Bobenheim-Roxheim eine Helden(lese)nacht für Kinder in der Gemeindebücherei, an der Kinder aus Bobenheim-Roxheim und aus Lampertheim teilnehmen können. Helden! Einige können zaubern, andere haben Riesenkräfte. Manche leisten Erstaunliches im Alltag: Helden sind meistens toller als wir und deshalb bewun-

GGEW-Kommunkationsleiterin Susanne Schäfer (links) und Erster Stadtrat Jens Klingler trafen im Hallenbad der Biedensand Bäder auf eine fröhliche Sportjugend. Ganz offensichtlich hat die GGEW-Spende bereits Freude gebracht, wie Aquafit-Kursleiterin Birgit Salzmann (links) und Heike Grosse, 1. Vorsitzende der SG Neptun (3. von links), stellvertretend für viele andere Nutzer zum Ausdruck brachten. Foto: Hannelore Nowacki LAMPERTHEIM – Mit einer Spende von 2.000 Euro an die Biedensand Bäder hat das kommunale Energieversorgungsunternehmen GGEW (Gruppen-Gas- und Elektrizitätswerk Bergstraße Aktiengesellschaft) aus Bensheim dafür gesorgt, dass notwendiger Ersatz von Trainingsgeräten und Trainingsleinen angeschafft werden konnte. Daher konnten beim Pressetermin am Montagnachmittag im Hallenbad die Geräte und Trainingsleinen schon in der Praxis gezeigt werden. Die Bereichsleiterin Kommunikation der GGEW Susanne Schäfer und Erster Stadtrat Jens Klingler, der auch Geschäftsführer der Biedensand Bäder ist, trafen am Beckenrand die Aquafit-Kursleiterin der Biedensand Bäder Birgit Salzmann - und stellvertretend für die vielen Schwimmsport trei-

benden Vereine - Heike Grosse, 1. Vorsitzende und Trainerin der SG Neptun Lampertheim, die für die neue Ausrüstung dankbar sind. Viele weitere Vereine nutzen das Hallenbad wie zum Beispiel die DLRG, die Triathlon-Abteilung des TV wie auch die Triathlon-Sportler der Radfahrervereinigung Bürstadt. Bei einer Lufttemperatur von über 30 Grad Celsius fühlen sich die Badegäste sehr wohl, das wunderschön leuchtende Wasser lockt mit einer Wohlfühltemperatur von etwa 28 Grad. Was wäre AquafitTraining ohne Poolnudeln, Hanteln oder die besonderen Stiefel? Unter Wasser zeigen zum Beispiel die leichtgewichtigen Hanteln wie auch die Barfußstiefel ihre große Widerstandskraft. Wie die 2. Mannschaft der SG Neptun Lampertheim mit acht jungen Sportlerinnen und Sportlern am Mon-

5

tagnachmittag, kommen viele Vereine zum Wettkampftraining ins Hallenbad. Besonders beim Rückenschwimmen sei die Orientierung durch die Trainingsleinen nötig, erklärte Grosse, denn die letzten fünf Meter vor dem Wendepunkt oder Ziel sind durch die roten Schwimmkörper erkennbar. Bei Wettkämpfen werden Wettkampfleinen gespannt. Klingler betonte, dass die Stadt Lampertheim in Zeiten knapper Kassen für diese Spende sehr dankbar sei. „Die GGEW AG übernimmt Verantwortung und setzt sich mit Leidenschaft für die Region ein“, erklärte Kommunikationsleiterin Schäfer. Die GGEW ist mit der Stadt Lampertheim und dem kommunalen Energieversorger Energieried durch Aktienbeteiligung verbunden. Hannelore Nowacki

dern wir sie. Wer oder was ist ein Held für Dich? Hast Du das Zeug zum Held? Das (und einiges mehr) wollen wir an unserem Abend herausfinden. Wir werden eine Heldengeschichte vorlesen und sogar einen „echten“ Helden zu Gast haben. Gerne dürfen alle teilnehmenden Kinder verkleidet kommen! Der Leseabend beinhaltet die komplette Verpflegung (Heldenstärkung), Bastel- und Spielmaterialien sowie Betreuung. Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro. Beginn ist um 18 Uhr und Ende gegen 22 Uhr. Die Anmel-

dung ist ab sofort in der Gemeindebücherei Bobenheim-Roxheim, Pfalzring 39a, Telefon 06239/6100 oder den Rathausservice Lampertheim (Telefon 06206/951754) möglich. Treffpunkt und Abfahrt für die Kinder aus Lampertheim ist um 17.45 Uhr an der Zehntscheune in der Römerstraße 51, dort können die Kinder gegen 22.15 Uhr wieder abgeholt werden. Für Fragen steht die Stadtjugendpflege unter 06206/951754 und per E-Mail Jugendpflege@Lampertheim.de zur Verfügung. zg

Lambada Kölsch Abend am 6. Februar bei MusikkulturExtra im Alten Kino

„Kölsche Songs in unsrer Sproch“ LAMPERTHEIM - Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Musikkultur im Alten Kino“ laden die Musiker-Initiative Lampertheim und „cultur communal“ am Donnerstag, 6. Februar, zur Veranstaltung: Lambada Kölsch AbendKölsche Songs in unsrer Sproch“ ein. Kölsch ist nicht nur die einzige Sprache, die man auch trinken kann, sie drückt auch auf eindrucksvolle Weise die Herzlichkeit und den Frohsinn der rheinischen Menschen aus. In wohl keiner anderen deutschen Stadt gibt es so viele Lieder über die Menschen und deren Liebe zu ihrem Heimatort, wie in Köln. Kölsch ist nicht nur eine Sprache, sondern auch ein Lebensgefühl. Für viele Menschen eher schwer bis gar nicht zu verstehen. Dieser Tatsache hat sich

Thomas Wörner, der Projektleiter der MIL, angenommen und eine kleine Auswahl an Liedern aus der Domstadt in den hiesigen Dialekt übertragen. Erleben Sie am „Lambada Kölsch Abend“ echte kölsche Musik, deren Texte für jeden verständlich sind, da sie in unsere Sprache übertragen werden. Vorgetragen werden sie von zwei aktiven Fasnachtern, begleitet von professionellen Musikern. Jedoch handelt es sich nicht um eine reine Karnevalsveranstaltung, sondern eher um einen Abend mit Stimmung, Spaß und guter Laune. Dazu tragen auch die drei Programmpunkte der eingeladenen Gäste bei. Erleben Sie zwei Lampertheimer Tanzmariechen, den Top-Musikzug „Golden Lions“, sowie das aktuelle Mannheimer Stadtprinzenpaar. Die MIL

Lampertheim freut sich auf Ihren Besuch und einen Abend, den es wohl in dieser Form im Alten Kino bisher noch nicht gegeben hat. Die Musiker des Abend werden sein: Heiko Kerschbaum (Keyboard), Helmut Scholz (Gitarre), Dominik Götz (Schlagzeug), Frank Willi Schmidt (Bass), Michael Plep (Gesang) und Thomas Wörner (Gesang). Karten für „Lambada Kölsch Abend – Kölsche Songs in unsrer Sproch“ gibt es für 7 Euro bei den üblichen Vorverkaufsstellen Rathaus-Service, Haus am Römer, telefonisch unter 06206-935100 so wie dem Kiosk Nibelungenplatz, Bürstädter Straße, telefonisch unter 06206-53692 und für 8 Euro an der Abendkasse. Beginn der Veranstaltung ist um 20.30 Uhr, Einzg lass ab 19.30 Uhr.

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Alle Artikel ohne Dekoration. Angebot gültig ab Montag 03.02. bis Samstag 08.02.2014. Für Druckfehler keine Haftung.

www.globus.de

Schicken Sie den Winter in die Wüste!

BobenheimRoxheim

Holen Sie sich frische Farben in Ihr Zuhause. Es erwartet Sie eine große Auswahl an Zimmerpflanzen und Dekoartikeln. Solange Vorrat reicht

Kalanchoe Ti Sento 12er-Topf, je

2

99

11

Anthurien 17er-Topf, Höhe: ca. 60-65 cm

99

Tulpen 7er-Bund

199

9

99

Kokospalme 19/21er-Holztopf, Höhe: ca. 1,20-1,30 m, je Artikel

Orchidee 2Trieber 12er-Topf, 12-14 Blüten, Höhe: ca. 6065 cm

6

99

24

Zamioculcas XL 7-8 Triebe, 24erTopf, Höhe: ca. 90-95 cm

99

11

Aechmea Primera 14er-Topf, Höhe: ca 55-65 cm

99

Bromelien-Mix 12er-Topf, Höhe: ca. 43-53 cm

7

99

nur Ihr Globus. Erreichbar in

10 Minuten!

Wendel GmbH & Co. KG GLOBUS Handelshof St. m-Roxheim nhei Bobe tätte iebss Betr Südring 2 m 67240 Bobenheim-Roxhei el) embösch, 66606 St. Wend

(Gesellschaftssitz: Am Wirth

Telefon: 06239 930-0 Telefax: 06239 930-290


LOKALES

SAMSTAG, 1. FEBRUAR 2014

Menschliche Unterstützung gefragt 2 Millionen Euro, die der Kreis selbst bezahlt. In der Prognose für 2014 liegen die Kosten bei 6,7 Millionen Euro, mit einer Unterdeckung von 2,5 Millionen Euro, wobei die Erhöhung durch das Land Hessen erstattet wird. Die Fragen zur Flüchtlingsunterbringung werden in enger Zusammenarbeit mit den Kommunen geklärt, berichtete Schimpf. Bei der nächsten Dienstbesprechung mit den Kommunen am 17. Februar sei „ein Paket zu schnüren“. Nach Angaben der Kreisverwaltung kommen die hierher zugewiesenen Flüchtlinge derzeit hauptsächlich aus Eritrea, Pakistan, Somalia und Syrien. Da in mehreren Städten und Gemeinden des Kreises bereits eine ausreichende Zahl von Flüchtlingen aufgenommen wurde, betreffen die aktuellen Zuweisungen nur die Kommunen mit sogenannten Aufnahmedefiziten. Die Quoten werden

EWR-Arbeiten in Groß-Rohrheim / Verbesserung der Versorgungssicherheit

durch eine Landesverordnung bestimmt. Rechnerisch haben Bensheim und Heppenheim ihre Aufnahmequoten entsprechend der Einwohnerzahl bereits erfüllt. 14 Kommunen im Kreis müssen daher weitere Flüchtlinge unterbringen: Bürstadt: 40 Personen in 10er-Gruppen am 16. Januar, 20. Februar, 20. März und 17. April. Lampertheim: 40 Personen in 10er-Gruppen am 23. Januar, 13. Februar, 20. März und 17. April. Biblis: 20 Personen zu in 5er-Gruppen am 23. Januar, 27. Februar, 27. März und 17. April. Die Aufnahmezahlen von Flüchtlingen sind in Lorsch 41, Einhausen 22, Zwingenberg 23, Wald-Michelbach 35, Abtsteinach 9, Hirschhorn 12, Rimbach 16, Fürth 10, Mörlenbach 19, Lautertal 20 und in Lindenfels 17 Personen. Insgesamt 324 Flüchtlinge kommen in der aktuellen Zuweisungsphase. Hannelore Nowacki

Kreisbeigeordneter Matthias Schimpf (links) und der Leiter des Amtes für Soziales Erich Renner informierten am Mittwoch bei der Pressekonferenz über die aktuellen Flüchtlingszahlen im Kreis Bergstraße, die Zuweisungen auf die einzelnen Kommunen im Kreis und die SuFoto: Hannelore Nowacki che nach geeignetem Wohnraum.

straße 1 bis 13 und in der Jahnstraße 5 bis 10. Die Maßnahmen sind notwendig, um die Versorgungssicherheit zu verbessern. Wie EWR-Projektleiter Torsten Budnik mitteilt, beschränken sich die Beeinträchtigungen für die Anwohner auf die allgemeine Arbeitszeit von 7 bis

17 Uhr. „Danach werden wir die Zufahrt zu den Grundstücken in der Regel sicherstellen“, erklärt Budnik. Dennoch könne es vereinzelt zu Behinderungen kommen. Fragen zur Baustelle beantwortet EWRMitarbeiter Ralf Gräßlin gerne telefonisch unter 06241/848-370. zg

Angebot vom 5. Februar bis 9. April / Anmeldung erforderlich

Rückengymnastik mit dem Ski- und Freizeitclub LAMPERTHEIM - Der Ski- und Freizeitclub bietet unter fachlicher Anleitung mittwochs vom 5. Februar bis 9. April an zehn Abenden jeweils

um 18.30 Uhr in der Turnhalle der Berufsschule eine Rückengymnastik an. Nichtmitglieder sind auch herzlich willkommen. Die Teilnehmer-

zahl ist auf 25 Personen begrenzt. Eine telefonische Anmeldung ist deshalb bei Beate Brockmann unter 06206/13210 erforderlich. zg

DLRG wartet mit Neuerungen auf / Angebot eines Sprint-, Jedermann- (mit Staffel) und Jugendtriathlon

Wir suchen ab sofort (Minijob-Basis 450,- €) eine freundliche(n) Mitarbeiter(in) für unsere

Deko- und Pflanzenwelt

Für den Raum

Lampertheim mit Vororten, Biblis, Lorsch und Viernheim suchen wir mehrere Mitarbeiter/innen

Zahnärztliche Gemeinschaftspraxis

Ruckteschler & Nowak

Bewerbungen bitte schriftlich an: Gemeinschaftspraxis Frank Ruckteschler & Frank Nowak Bahnhofstraße 29 · 68647 Biblis

wenn Sie Spaß im Umgang mit Kunden haben, kreativ sind und sich mit Pflanzen auskennen, freuen wir uns über Ihre Kurzbewerbung mit Lichtbild.

Wir suchen für unsere Kunden in Worms und Umgebung

• Helfer (m/w) für den Lagerund Produktionsbereich

• Kranführer (m/w) mit Erfahrung Wir bieten Ihnen • faire Bezahlung • umfassende Sozialleistungen • persönliche Betreuung am Arbeitsplatz Wir freuen uns auf Ihre Bewerung! Rathenaustraße 18 67547 Worms worms@persona.de (0 62 41) 30 97 20 Öffnungszeiten: Mo.–Fr., 8–17 Uhr

Mit uns können Sie arbeiten. Wir bieten Ihnen viele interessante Jobs.

Wir vergrößern unser Team! TERMINIERER/IN GESUCHT Zur Terminvereinbarung für unseren Außendienst mit Anzeigenkunden des Schlemmerblockes. Telefonische Terminvereinbarung mit Anzeigenkunden sowie Terminplanung für den Außendienst in Vollzeit. Daten- & Kundenverwaltung. MS-Office-Kenntnisse sind Voraussetzung. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in vollklimatisierten Räumen.

2:1-R

E T- & F R

IZ E IT F

ÜHRER

06813

VMG mbH, Postfach 2063, 67510 Worms 0 62 41 - 20 26 109 / Frau Gros bewerbung@schlemmerblock.de www.schlemmerblock.de/jobs

Wir suchen ab sofort eine zuverlässige und flexible

Reinigungskraft auf Mini-Job-Basis

Bei Interesse bitte melden bei Fatima Böhm, Tel: 0176-19999100

LKW-Fahrer

(evtl. Rentner) mit Führerschein Kl. C, auf 450-¤-Basis.

in Lampertheim sucht erfahrene

deutschsprachige

Küchen/Spülhilfe auf 450-Euro-Basis. Samstag + Montag Ruhetag

Telefon 06206 - 55257

Industriemechaniker Schlosser (m/w) 18,61 EUR/Std

• exam. Krankenschwester • exam. Altenpfleger/-in • exam. Kinderkrankenschwester Wir bieten angemessene Bezahlung und geregelte Arbeitszeiten in VZ/TZ.

KUNDENBETREUER/IN GESUCHT

Elektriker Facharbeiter PLT (m/w) 19,91 EUR/Std Maschinen- und Anlagenführer (m/w) 17,02 EUR/Std

www.TIP-Verlag.de

Bewerbungen an: T 6, 6 · 68161 Mannheim Telefon (06 21) 1 78 88 97 oder (01 72) 6 25 34 73

Telefonische Betreuung von Firmenkunden (Stammkunden ca. 80% sowie Neukundenakquise ca. 20%) Wir suchen für unsere Kunden eine/n Industriekaufmann/-frau • sehr gute Englischkenntnisse • SAP Kenntnisse • m ehrjährige Berufserfahrung in der Auftragssteuerung

Teilzeit: 8 - 14.15 Uhr (30 Std./Woche) + Option auf Übernahme in Vollzeit! Verdienstmöglichkeit bei 6 Std./Tag:

1.300 € brutto und mehr!

eine/n Speditionskaufmann/-frau • sehr gute Englischkenntnisse • SAP Kenntnisse • m ehrjährige Berufserfahrung

PC-Grundkenntnisse sollten vorhanden sein. Qualifizierte Einarbeitung ist gewährleistet.

Bewerben Sie sich noch heute. Wir freuen uns auf Ihre Bewerung! Rathenaustraße 18 67547 Worms worms@persona.de (0 62 41) 30 97 20 Öffnungszeiten: Mo.–Fr., 8–17 Uhr

cf.05sa14

Ihr kompetenter Werbepartner

Gartenklause

Wir suchen ab sofort einen

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams

Chemikant (m/w) 21,22 EUR/Std

Berliner Ring 1a, 67547 Worms Telefon 06241 506366-0 www.timepartner.com

Stellen · Jobs

Metallbau Nick GmbH Tel. 0 62 06 / 94 37-11 oder -12

Waldgartenstr. 9 • 68642 Bürstadt Tel. 06206 - 6123 info@agrarmarkt-engert.de

Für Einsätze bei unseren Kunden suchen wir:

Wir haben die guten Jobs.

(mit Staffel) und Jugendtriathlon. Während beim 19. Sprint Triathlon 750 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren und 5 Kilometer Laufen auf dem Programm stehen, ist die Schwimmstrecke beim Jedermann Triathlon 250 Meter kürzer. Wie in den vergangenen Jahren ist auch dieses Jahr der Sprint- und Jugendtriathlon wieder vom Hessischen Triathlonverband (HTV) genehmigt. Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular finden Sie unter www.triathlon-lampertheim.de. Da die Plätze limitiert sind, sollten Sie sich rechtzeitig anmelden. zg

ab 16 Uhr

• Gabelstaplerfahrer (m/w)

cf.05sa14

Zur Verstärkung unseres Praxisteams suchen wir ab sofort eine Zahnmedizinische Fachangestellte in Vollzeit.

RAN E S TA U

Damit in der Startzone das Getümmel des letzten Jahres in den Griff bekommen wird, wird es ab diesem Jahr eine Entzerrung des Starts geben. Eine weitere Neuerung ist, dass die Jugend in diesem Jahr zuerst starten wird, und es wird auch eine separate Siegerehrung stattfinden, so dass hier die langen Wartezeiten der letzten Jahre verkürzt werden. Im Anschluss an die Jugend werden dann die Erwachsenen starten. Gleich bleibt in diesem Jahr unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Gottfried Störmer das Angebot eines Sprint-, Jedermann-

lr05sa14

Für die Zustellung bis 6 Uhr werktags sowie für die Sonntagszustellung. Faire und leistungsgerechte Vergütung sind selbstverständlich. Sie sind flexibel, zuverlässig, sprechen deutsch und sind mindestens 18 Jahre alt. Sie werden möglichst in einem festen Bezirk eingesetzt, auf Wunsch in der Nähe ihres Wohnortes. Bitte bewerben Sie sich bei uns unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 / 55 444 99 oder unter: bewerbung@boerstler.de

Gehalt: 1.600 € brutto!

LAMPERTHEIM - Die Onlineanmeldung für den diesjährigen Triathlon am 29. Juni in Lampertheim ist nun freigeschaltet. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) der OV Lampertheim ist auch in diesem Jahr wieder Veranstalter des Triathlons – und wartet erneut mit Neuerungen auf. Nachdem im vergangenen Jahr erstmal die Schwimmstrecke im Sprint auf 750 Meter angehoben wurde, gab es hier einige Verbesserungsvorschläge von den Teilnehmern. Diese wurden selbstverständlich zu Herzen genommen und die Führung optimiert.

Stellenanzeigen im TIP

Unser Unternehmen stellt in den frühen Morgenstunden namhafte Tageszeitungen an einen festen Kundenstamm zu.

sk.05mi14

GROSS-ROHRHEIM - In der kommenden Woche beginnen für zirka sieben Wochen EWR-Arbeiten in Groß-Rohrheim. Neben der Erneuerung von Nieder- sowie Mittelspannungskabel werden auch Leerrohre für Glasfasern verlegt. Die ausführende Baufirma Gärtner arbeitet ab der Ried-

Anmeldung zum 19. EWR Triathlon läuft

Stellen · Jobs

Schriftliche Bewerbung: Telefonische Bewerbung: Bewerbung per E-Mail: Bewerbung per Web:

Neue Kabel und Rohre

2:1-R E

Schriftliche Bewerbung: Telefonische Bewerbung: Bewerbung per E-Mail: Bewerbung per Web:

ST

T- & F AURAN

R E IZ E

IT F Ü H

RER

VMG mbH, Postfach 2063, 67510 Worms 0 62 41 - 20 26 109 / Frau Gros bewerbung@schlemmerblock.de www.schlemmerblock.de/jobs

07914

Fortsetzung von Seite 1 Vorteil. Die Flüchtlinge sollten gut erreichbare Einkaufsmöglichkeiten haben und nicht ortsfern untergebracht werden. Können sich Vermieter mit Flüchtlingsunterkünften eine goldene Nase verdienen? Diese Frage verneinte Schimpf entschieden und Renner wies auf bestehende gesetzliche Vorgaben hin. Zur Frage, was man für diese Menschen darüber hinaus tun könne, meinte der Kreisbeigeordnete, willkommen sei die ehrenamtliche „niederschwellige Hilfe und Betreuung“ durch die Netzwerke vor Ort wie sie beispielsweise Agenda-Gruppen und Vereine anbieten können. Auch mit den Kirchengemeinden habe der Kreis bereits Kontakt aufgenommen. Der Flüchtlingsstatus beinhaltet eine 9-monatige Sperrfrist für die Arbeitserlaubnis, auch der rechtliche Rahmen für gemeinnützige Arbeit sei „nicht ganz einfach“, führte Schimpf aus. Renner machte deutlich, dass die professionelle Förderung der Flüchtlinge erst nach Anerkennung ihres Flüchtlingsstatus greift. Dazu gehören der Anspruch auf Leistungen von Jobcentern nach dem SGB II, Sprachkurse und sozialpädagogische Leistungen. Während für die Unterkunft der Kreis zuständig ist, entscheiden über die Anerkennung und gegebenenfalls die Rückführung der Flüchtlinge Behörden des Bundes und des Landes. Laut Schimpf betrugen die Gesamtkosten im Kreis Bergstraße durch die Regelsätze nach dem Asylbewerberleistungsgesetz im vergangenen Jahr 4,5 Millionen Euro, mit einer Unterdeckung von

6


LOKALES

SAMSTAG, 1. FEBRUAR 2014

7

Amts-Apotheke spendet 500 Euro an katholischen Kindergarten Pater Alfred Delp

Musikalischer Dank für unerwarteten Geldsegen LAMPERTHEIM - Über eine Spende in Höhe von 500 Euro freute sich am vergangenen Montag das Team des katholische Kindergarten Pater Alfred Delp. Den symbolischen Scheck übergaben Sibylle Fath, Leiterin der Amts-Apotheke, sowie Vikto-

ria Matz, Filialleitung der AmtsApotheke, an die Mitarbeiter der katholischen Einrichtung. Die Summe stammt aus der Sammelaktion „Weihnachtsapotheke“ im Rahmen des alljährlichen Candlelight-Shoppings am 21. Dezember 2013. Den an diesem Tag ge-

sammelten Betrag stockte Sibylle Fath nun auf 500 Euro auf. Mit dem Geld kann endlich die alte Matsch-Ecke im Garten des Kindergartens saniert werden. Als Dank wurden die Spendenüberbringer mit einem Ständchen der Kinder und Mitarbeiter belohnt. zg Zielsicher zum Jahresauftakt: Die erfolgreichen Bogenschützen des PBC.

Foto: oh

PBC-Schütze Jan Frederik Hoeth bezwingt in der Finalrunde Europameister Timo Schott

Medaillen für Bürstädter Bogenschützen

Große Freude bei den Kindern der Kita Pater Alfred Delp und Diana Adrian (Vertretung für die Kindergartenleitung; Mitte): Sibylle Fath (l.) und Viktoria Matz übergaben einen Scheck in Höhe von 500 Euro. Foto: oh

BÜRSTADT - Am vergangenen Wochenende fand in Dietzenbach die hessische Landesmeisterschaft im Bogenschießen-Halle statt. Hier hatten sich 13 Bogenschützen des Pfeil und Bogenclubs Bürstadt (PBC) qualifiziert. Mit Jan Frederik Hoeth und Daniel Strubel gingen in der Compound-Herrenklasse gleich zwei PBC-Schützen an den Start. Sowohl Strubel mit 566 Ringe als auch Hoeth mit 574 Ringen konnten sich in der Qualifikationsrunde für das Finalschiessen qualifizieren. Strubel musste sich im ersten Match geschlagen geben und belegte somit unter 28 Teilnehmer den neunten Platz, bei Hoeth lief es besser, ihm gelang es sogar, Europameister Timo Schott aus dem Rennen zu werfen. Am Ende des Wettkampfes belegte er den dritten Platz und sicherte sich damit die Bronzemedaille. Sehr spannend ging es in der Compound Herrenaltersklas-

se zu, hier waren ebenfalls zwei PBC-Schützen am Start. Olaf Kaiser lieferte sich mit dem späteren Hessenmeister Michael Döppler bis zur letzten Passe ein Kopf an Kopfrennen. Kaiser musste sich am Ende mit 576 Ringen, ringgleich mit Döppler mit dem Vizehessenmeistertitel begnügen. Jürgen Koch gelang mit 557 Ringen den zehnten Rang bei einem Teilnehmerfeld von 17 Schützen. Bei der Mannschaftswertung holte das PBC – Team, dass aus Jan Frederik Hoeth, Daniel Strubel und Olaf Kaiser bestand, mit 1716 Ringen unter elf Mannschaften den Titel des Hessenmeisters. Der jüngste Schütze des PBC, Louis Del Corona, belegte in der Recurve Schülerklasse C mit 270 Ringe den zweiten Platz unter 13 Teilnehmern, er erhielt hierfür die Silbermedaille. In der Recurve Schülerklasse B belegte Marvin Abels mit 453 Ringe den elften

Platz, gefolgt von seinem Vereinskamerad Daniel Grunder mit 439 Ringen. In der Recurve Juniorenklasse erreichte Alexander Brinkmann mit 546 Ringen den fünften Platz, Eric Hübner belegte mit 534 Ringen den siebten Platz und Oliver Zöller mit 497 Rang 10. In der Mannschaftswertung hatte das Team 1577 Ringe erreicht, dieses Ergebnis brachte ihnen den zweiten Platz und damit die Silbermedaille ein. In der Compound Jugendklasse lieferten sich die beiden PBC Schützen Johanna David und Alexander Braun lange Zeit einen tollen Zweikampf, sie lagen teilweise nur einen Ring auseinander. Am Ende konnte sich Johanna David aufgrund ihrer Erfahrung gegenüber Alexander Braun, der zum ersten Mal an einer Landesmeisterschaft teilnahm, durchsetzen. Sie holte sich mit 557 Ringen den Hessenmeister Titel. zg

GLEITSICHTWOCHEN Mo, Di, Do, Fr 9:00 bis 19:00 Uhr

Zweitbrillenangebot

Markengleitsichtglas*

Innerhalb von 3 Monaten zahlen Sie für das zweite Paar Gleitsichtgläser, in der gleichen Qualität, die Hälfte vom Listenpreis. Unsere Angebote sind natürlich auch als Sonnenbrillengläser erhältlich.

1 Paar Gleitsichtgläser in Komfortqualität* Kunststoffgläser, 1.5, Lotuseffekt, gute Verträglichkeit UVP des Herstellers: 459,- €, Paar

1 Paar Gleitsichtgläser in neuester Freiform-Technologie, Kunststoffgläser, 1.5, Lotuseffekt, komfortables Allroundglas mit breiten Sehbereichen UVP des Herstellers: 617,- €, Paar

Sowie Termine nach Vereinbarung.

Tel 06206 910472 radtke@blickpunkt-optiker.de www.blickpunkt-optiker.de

Euro

Top-Gleitsichtglas*

Mi +Sa 9:00 bis 13:00 Uhr

Bürstädter Str. 4 68623 Lampertheim

229,-

*für Randlosbrillen empfehlen wir Kunststoffgläser (Brechungsindex 1.6) mit einem Aufpreis von 98,-Euro. Glasstärken sph. +/- 6.00 dpi, zyl. +/- 4,0 dpt.

Premium-Gleitsichtglas* 1 Paar Gleitsichtgläser der neuesten Generation in Freiform-Technologie. Kunststoffgläser, 1.5, Lotuseffekt, Beste Verträglichkeit bei sehr ausgewogenen Sehbereichen. UVP des Herstellers: 717,- €, Paar

399,Euro

498,Euro


8

Kleinanzeigen • VereinsKalender

VEREINSKALENDER LAMPERTHEIM

HOFHEIM

Förderverein Domkirche Kirchenchor St. Andreas Kath. Pfarrgruppen Einladung zur Mitgliederversammlung des Förderverein zur Renovierung der Domkirche am Sonntag, 16. Februar, Sitzungszimmer der Lukasgemeinde, Römerstraße 94, um 11.15 Uhr (im Anschluss an den Gottesdienst).

Martin-Luther-Gemeinde So., 2. Februar, 9.30 Uhr Gebetskreis, Martin-Luther-Haus; 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Pfr. Kröger Mo., 3. Februar, 18 Uhr Funktionsgymnastik, Martin-Luther-Haus Di., 4. Februar, 15.30 Uhr Treffpunkt Konfi-Fahrt am Bahnhof Lampertheim Mi., 5. Februar, 14.30 Uhr Seniorennachmittag, Martin-Luther-Haus;

Achtung Sänger: Wir treffen uns am Samstag, 1. Februar, um 18.30 Uhr, zur Mitwirkung beim Gottesdienst anlässlich des Stiftungsfestes des Kirchenchores Mariä Verkündigung in der Kirche Mariä Verkündigung. Wir bitten um vollzähliges Erscheinen. Wir laden alle Mitglieder zur Generalversammlung am Mittwoch, 12. Februar, um 19 Uhr, ins Christkönigsheim ein. Anträge zur Generalversammlung in schriftlicher Form können noch bis Dienstag, 5. Februar, beim Vorstand eingereicht werden.

Jahrgang 1951/52 Wir treffen uns am 6. Feb. um 19 Uhr in der Gaststätte „Kaiserhof“

IMMOBILIEN VERMIETUNGEN LA-Rosengarten: Helle 4 ZKBB, G-WC, Loggia, 103 m², Holzdecke, Bodenfliesen, Keller, frei ab sofort, 585,- € KM + NK + Carport + 2 MM KT, keine Tiere, NR. Tel. 062062865 od. 7397 LA-Stadtmitte: Von privat zu vermieten, 3 ZKB, Abstellraum, Terrasse, z.Zt. möbliert, 92 m², EG im 2 FH, WM 1.800,- €, Chiffre 5/1 Nordheim: 4 ZKBB, herrl. wohnen im Grünen, ca. 81 m², 1. OG, Laminat, Niedrigenergie, keine Hunde. KM 488,- € + NK + Stpl., ab 1.3.14. Tel. 06245-3651 LA: DG, 1 Zi.-App. ca. 30 m² mit Duschbad, voll saniert. KM 250,- ¤ + NK + KT. Tel. 06206-4402 Proberaum für Musiker zu vermieten. Lampertheim. Info: Tel. 015125378778 Bobstadt: schöne 3 ZKDB, 1. OG, 83 m², Keller, ab sofort. KM 400,- € + NK + 2 MM KT, an NR, möbliert. Tel. 06245-2009638

Biblis: 4 ZKB, GW, 2 Balk. Garage, OG, 110 m², in 2-FH, ab April, bevorz. älter. Ehepaar. T. 06245-4302 Bü: 3 ZKB, G-WC, EBK, gr. WestBalk., 90 m², KM 490,- € + NK + KT. Tel. 06131-479360 1-Zi.-Apartm. (möbl.) u. möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 06245-4231

Immobilien aus der Region

Suche Putz- oder Bügelstellen in Biblis od. Groß-Rohrheim, Tel. 0176-31117141 Suche zuverlässige Haushaltshilfe für 2x wöchentlich je 4 Std. nach Biblis-Nordheim auf 400,- Euro-Basis. Tel. 0179-9479112 Junge Frau mit guten Deutschkenntnissen sucht Putz- u. Bügelstelle in LA u. Umgeb. Tel. 0162-5399429 Poln. Frau (deutschsprechend) sucht Putzstellen in Biblis und Umgeb. (10 km). Tel. 0171-5502111

Sa., 1. Februar, 16.30 Uhr St. Andreas, Taufe - Amaya und Christina González Sánchez; 17 Uhr St. Andreas, Beichtgelegenheit; 18 Uhr St. Andreas, Vorabendmesse z. Darstellung des Herrn; 17.45 Uhr Mariä Verkündigung, Beichtgelegenheit; 18.30 Uhr Mariä Verkündigung, Vorabendmesse z. Darstellung des Herrn mit Blasius-Segen So., 2. Februar, 9 Uhr St. Andreas Hochamt mit Predigt, Kerzenweihe und Blasiussegen; 10 Uhr Mariä Verkündigung, Hochamt mit Blasius-Segen und Kerzenweihe; 10.30 Uhr Herz-Jesu, Familiengottesdienst, Kerzenweihe und Blasiussegen; 17 Uhr St. Marienkrankenhaus, Eucharistiefeier Mo., 3. Februar, 9 Uhr St. Andreas, Heilige Messe mit Blasius-Segen f. d. Pfarrgruppe Di., 4. Februar, 9 Uhr St. Andreas, Gemeinschaftsmesse der Frauen anschl. Rosenkranzgebet; 14 Uhr St. Andreas, Seniorentreff im St. Andreasheim, Filmvortrag von Herrn Josef Gutschalk; 18 Uhr Mariä Verkündigung, Eucharistiefeier in der AH-Kapelle Mi., 5. Februar, 8.30 Uhr Mariä Verkündigung, Rosenkranzgebet in der AH-Kapelle; 9 Uhr Mariä Verkündigung, Eucharistiefeier in der AH-Kapelle; 15.30 Uhr St. Andreas, Schülergottesdienst

AC Rheinlust

GESUCHE BÜ: Fam., sucht 4-5 ZKB Whg. (mind. 3 Schlafzimmer) oder Haus zu mieten. Gerne Altbau, bis spätestens 1.3.14. Tel. 0175-7639294 od. redhazel@web.de Suche dringend in Bürstadt 2 ZKB bis 360,- € KM, Tel. 015117259727

VERSCHIEDENES STELLEN

SAMSTAG, 1. FEBRUAR 2014

AUTOS Opel Meriva zu verk. 27.100 km, Erstz. 07/2010, 120 PS, muskatgrau, TÜV neu, W+S-Reifen, Sonderausst. 11.300,- € VHB. Tel. 01796501002 www.TIP-Verlag.de AUTO ANKAUF - Suche jeden PKW, Busse, Geländewagen, LKW, Pritsche, Traktoren und Wohnmobile. Guter oder schlechter Zustand. Ohne TÜV, auch mit defektem Motor. Bitte alles anbieten. Jederzeit erreichbar. Tel. 0 62 58 - 37 73 od. 0173-750 88 80

Wichtige Mitteilung! Am Samstag, 25. Januar, wurde den Anwesenden Mitglieder der Jahreshauptversammlung des ACRB die Umstellung zum Einzug der JahresBeiträge auf das neue SEPA-Verfahren bekannt gegeben. Der erste Einzug mit SEPA wird an einem bestimmten Tag, in KW 08 (17. bis 21. Feb.) stattfinden! Weitere Auskünfte können in der Anglerhütte am Wolffsweiher während der Öffnungszeiten gegeben werden.

SHG Schlafapnoe Zum Jahresbeginn trifft sich die Selbsthilfegruppe am Mittwoch, 5. Februar, um 18.30 Uhr in der Cafeteria des St. Marien Krankenhaus, Lampertheim, Neue Schulstr. 12. Ab sofort neu: Für Patienten mit Maskenproblemen haben wir an gleicher Stelle bereits um 17.30 Uhr eine Einzel-Beratungsstunde. Kontakt: Rüdiger Bürkel, e-mail: shg.schlafapnoe@unitybox. de oder telefonisch 06206-3823.

PROFESSIONELLE KONTAKTANZEIGEN

BÜRSTADT

Evang. Lukasgemeinde

Jahrgang 37/38

Kath. Pfarrgruppe

Sonntag, 2. Feb., 10 Uhr Gottesdienst Mo., 3. Februar, 9.45 Uhr Funktionsgymnastik; 14.30 Uhr Club des Goldenen Alters; 16.30 Uhr Konfirmandenunterricht, Pfarrer Hesse-Keil Di., 4. Februar, ab 14.30 Uhr Flötengruppe Frau Harres; 15 Uhr Blockflötenensemble, Frau Hege; 16 Uhr Flötenunterricht, Frau Hege; 19.30 Uhr Dekanatskantorei Mi., 5. Februar, ab 14.30 Uhr Flötengruppe Frau Harres; 16.30 Uhr Pfadfindergruppe „Sippe Waschbär“; ab 18 Uhr Pfadfindergruppe, „Sippe Wolf“ und „Sippe Fuchs“; 19 Uhr Vorbereitungstreffen für Weltgebetstag im Raum1

Unser nächstes Treffen findet am Mittwoch, 5. Februar im Bürgerhaus, statt. Partner sind herzlich Willkommen.

Sa., 1. Februar, 18 Uhr St. Peter Hl. Messe mit Blasiussegen So., 2. Februar, 9 Uhr St. Michael Hl. Messe mit Blasiussegen; 10.30 Uhr St. Peter Hl. Messe mit Blasiussegen; 10.30 Uhr St. Peter Minigottesdienst im Pfarrsaal; 18 Uhr St. Michael Hl. Messe mit Blasiussegen Mo., 3. Februar, 17.30 Uhr St. Michael Rosenkranzgebet; 18 Uhr St. Michael Hl. Messe mit Blasiussegen Di., 4. Februar, 18 Uhr Hl. Messe in Riedrode Mi., 5. Februar, 8.30 Uhr St. Michael Eucharistische Anbetung; 9 Uhr St. Michael Hl. Messe; 14 Uhr St. Peter Hl. Messe für die Senioren

Heimatmuseum Das Heimatmuseum Lampertheim in der Römerstraße 21, lädt am Sonntag, 2. Februar, von 10 bis 12.30 Uhr zur Besichtigung ein.

FFW Lampertheim Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr LampertheimMitte am Donnerstag, 20. Februar, um 19.30 Uhr im Technischen Zentrum, Florianstr. 4, in 68623 Lampertheim. Tagesordnung: Bericht des Wehrführes, Bericht des Jugendwarts, Bericht des Leiters der Kinderfeuerwehr, Bericht des Stadtbrandinspektors, Beförderungen, Verpf lichtungen, Gäste haben das Wort und Verschiedenes.

CGT Lampertheim Großes Faschings-Event am Fastnachsamstag, 1. März, um 20.11 Uhr in der Jahnhalle, Kartenbestellung bei Autohaus Rauch telefonisch unter 06206/94380. Kinder-Kostümfest: Großer Spaß für die ganze Familie am Sonntag, 26. Februar, um 14.11 Uhr in der Jahnhalle

Kaninchenzucht H65 Am Sonntag, 9. März, um 15 Uhr findet im Vereinsheim in der Gaußstr. 33 in Lampertheim unsere Jahreshauptversammlung für das Jahr 2014 statt. Die Tagesordnung hängt im Schaukasten des Vereinsheims aus. Um regen Anteil der Mitglieder wird gebeten.

Jahrgang 1935/36

Friedenskirche Hofheim So., 2. Februar, 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl; 10.30 Uhr Kindergottesdienst Mi., 5. Februar, 15 Uhr Frauenhilfe Fr., 7. Februar, 9.30 Uhr Krabbelgruppe; 14.30 Uhr Kinderchor

BOBSTADT Evangelische Kirche So., 2. Februar, 9 Uhr Gottesdienst, Kollekte für die eigene Gemeinde Di., 4. Februar, 14.30 Uhr Singkreis; 15 Uhr Konfirmationsunterricht

AG Ortsgeschichte Die Mitglieder der Arbeitsgruppe Ortsgeschichte treffen sich am Montag, 3. Februar, um 17 Uhr im Alten Rathaus in Bobstadt. Planung der nächsten Aktivitäten und Verschiedenes.

BÜRSTADT BFC

KAB

9. Februar, 11.11 Uhr, BFC-Männerfrühschoppen im Bürgerhaus Riedrode 16. Februar, 11.11 Uhr BFC-Frauenfrühstück im Bürgerhaus Riedrode Karten bei Fortmann Mascerade in Bürstadt unter Tel.06206/6174.

Am Freitag, 7. Februar, 19.30 Uhr Jahreshauptversammlung im benachbarten Gemeindezentrum St. Bartholomäus im Raum der Begegnung, Programm: Ehrung der Jubilare, Bericht des Vorsitzenden, des Rechners und der Kassenprüfer sowie die Entlastung des Vorstands, Wahl des Wahlleiters anschließend Neuwahl des Vorstands.

Evangelische Kirche So., 2. Februar, 9 Uhr Gottesdienst; Kollekte für die eigene Gemeinde; Mo., 3. Februar, 20 Uhr Kirchenchor; Di., 4. Februar, 15 Uhr Konfirmationsunterricht

Freiwillige Feuerwehr Am Montag, 3. Februar findet um 19.30 Uhr eine Gesamtübung statt. Am Mittwoch, 5. Februar trifft sich die Alters und Ehrenabteilung um 15 Uhr im Feuerwehrstützpunkt.

VdK-OV Die nächste Außensprechstunde des VdK Kreises findet am Donnerstag, 6. Februar von 15.30 bis 17 Uhr im Bürstädter Rathaus, Rathausstraße 2, statt.

Kräppel-Nachmittag mit Abendessen am 20. Februar im Alten Ki- TV Bürstadt no, 15 Uhr, Anmeldung bis 15. Fe- Montag, 3. Februar, 20 Uhr, Vorbruar bei Lilo unter 06206/52618 standssitzung in unserem Veroder bei Lore unter 06206/5169773. einsheim.

Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 27.000 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags/donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben. Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.

Worms (0 62 41) 2 50 77

jo.48mi13

 *Je  drei Zeilen  5,-€ bis  *sechs  Zeilen  10,usw. Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏

Name

Eroscenter59

cf.47mi13

Laufhaus Worms (01 51) 63 70 31 64

e

können Si Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 3,- €) hier ankreuzen: Ihre Anzeige hr ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund um die U en: eb fg rnet au ❏ Betrag liegt in bar bei auch im Inte -v e rl a g .d e *Anzeigenpreis pro Ausgabe

PLZ

Vorname

Ort:

Straße, Nr.

Unterschrift

Es ist soweit, am 7. Februar stehen die Narren der KKM für Euch bereit. Mit Narrenkappe und Butterblum, hampeln sie ab 19.31 Uhr für Euch auf der Bühne herum. Eingeladen zu den Garten- und Naturfreunden mit Helau, sind vom Verein gern Mann und Frau.

BIBLIS

PRIVATE KLEINANZEIGEN

Nachtfalke RUND UM DIE UHR

KKM Bürstadt

w w w.t ip

Altpapiersammlung Die Altpapiersammlung finden an Sa., 8. Februar, ab 9.30 Uhr statt. Unterstützen Sie die Vereinsarbeit des FV 1919 Biblis. Im Voraus dafür besten Dank.

Vogel- und Naturschutz Wir laden herzlich ein zu unserem nächsten Frühschoppen am Sonntag, 2. Februar.

Evang. Kirche So., 2. Februar, 10.45 Uhr Gottesdienst gehalten von Pfr. Arne Polzer; Kollekte: für die eigene Kirchengemeinde Di., 4. Februar, 9.30 bis 11 Uhr internationaler Frauentreff Mi., 5. Feb., 15 Uhr Seniorenkaffee

NORDHEIM KSG Nordheim Am Dienstag, 4. Februar, um 20 Uhr findet die nächste Vorstandssitzung der KSG Nordheim im Vorstandszimmer auf dem Sportgelände statt. Alle Vorstandsmitglieder sind herzlich eingeladen. Der geschäftsführende Vorstand trifft sich bereits um 19 Uhr.

Evangelische Kirche So., 2. Februar, 9.45 Uhr Gottesdienst geh. von Pfr. Arne Polzer Mo., 3. Februar, 19 Uhr Flötenkreis im Gemeindehaus Di., 4. Februar, 15.15 Uhr Kindergruppe, Thema: Wintertour (findet nur bei Schnee statt - ansonsten eine Woche vorher oder später - bitte Autositz mitbringen) 15.30 Uhr Konfirmandenunterricht im Ev. Gemeindehaus Mi., 5. Feb., Sprechzeit entfällt; 16.30 b. 18 Uhr Handarbeitsgruppe

WATTENHEIM Vogel und Naturschutz Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Vogel und Naturschutzvereins Wattenheim. Unsere Hauptversammlung findet am Freitag, 7. Februar, um 19 Uhr im Dorfzentrum Wattenheim statt.


LOKALES

SAMSTAG, 1. FEBRUAR 2014

9

TVL-Gruppe 50plus im Odenwald unterwegs

Entspannt und sicher in die Schule und wieder nach Hause

Herrliche Winterlandschaft erwandert

Schulbus-Schulung für alle Fünftklässler der EKS BÜRSTADT - Am frühen Morgen, aber auch nach der Schule geht es an den Bushaltestellen oft hoch her, da können schon ein paar Regeln und Tipps helfen, Unfälle zu vermeiden und die Schüler sicher von A nach B zu bringen. Damit auch die Neuzugänge an der Erich-Kästner-Schule bestens rund um das Thema Busfahren informiert sind, stattete der ehrenamtliche Geschäftsführer des Vereins zur Verhütung von Verkehrsunfällen, Holger Ritschdorff, den Fünftklässlern im Auftrag und mit der Unterstützung der Firma Walter Müller GmbH am letzten Dienstagmorgen einen Besuch ab. Mit im Gepäck hatte der Kraftverkehrsmeister eine Menge Informationen in Form eines Film-

beitrags, aber auch einigen Bildern, die den Kindern viele Tipps in Sachen Verkehrssicherheit lieferten. „Wichtig ist zum einen, dass ihr morgens entspannt zum Bus kommt, denn in Eile seid ihr unvorsichtig und rennt auch mal schnell über die Straße. Deswegen nehmt Euch morgens die Zeit und geht rechtzeitig los”, erklärte Ritschdorff den interessierten Schülern. Aber nicht nur das richtige Zeitmanagement sorgt für einen entspannten Schulweg mit dem Bus, auch noch andere Regeln sorgen dafür, dass alle sicher zur Schule und wieder nach Hause kommen. Rücksichtnahme auf andere, sich leise verhalten, damit sich der Busfahrer konzentrieren kann, nicht

schubsen oder drängeln, den Ranzen vor dem Einsteigen absetzten und sowohl Tasche als auch sich selbst gut festhalten zählen zu den wichtigsten Verhaltensregeln. An der Bushaltestelle in der ErichKästner-Schule zeigt eine weiße Linie, wie weit man Abstand halten sollte. „An anderen Haltestellen solltet ihr immer einen großen Schritt vom Bürgersteig entfernt stehen, dann seid ihr auf der sicheren Seite“, gab Ritschdorff den Kindern als Tipp mit auf den Weg. Um das Erlernte dann besser zu veranschaulichen, folgten dem Theorieteil auch praktische Beispiele direkt an der Haltestelle. Dort wartete ein Bus, in den die Kinder geordnet einsteigen durften. Eva Wiegand

LAMPERTHEIM - Mit dieser großen Resonanz hatte selbst Wanderführer Werner Altenbach bei der Auftaktveranstaltung der Gruppe 50plus nicht gerechnet. Insgesamt 24 Personen nahmen an der Rundwanderung im Odenwald teil. Ausgangspunkt war Fürth-Steinbach. Von hier aus führte zunächst ein relativ steiler Anstieg Richtung Tromm. Auf abwechslungsreichen, sehr selektiv ausgewählten Wanderwegen erreichten die Wanderer, teilweise auf schneebedecktem Untergrund, den Gasthof „Zum Schardhof“. Den Rückweg absolvierte die Wandergruppe, bei herrlicher Winterlandschaft, zunächst über eine Straße Richtung Hammelbach und anschließend ging es bei teilweisem tiefem Geläuf zurück zum Ausgangspunkt in Fürth. Die nächste Wanderung der Gruppe 50plus hat Werner Altenbach für Sonntag, 16. Februar, eingeplant. zg/Foto: oh

Kinderchorprojekt Ephata gestaltet am 9. Februar Familiengottesdienst in Mariä Verkündigung

„Licht der Welt“ LAMPERTHEIM - Am 9. Februar wird in Mariä Verkündigung wieder ein ausgesprochener Familiengottesdienst gefeiert. Die am Samstag davor eingeübten Lieder

werden vom Kinderchor im Gottesdienst vorgetragen. Inhaltlich beschäftigt sich der Gottesdienst mit dem Evangeliumstext des Tages. Die Gestaltung zum Thema „Licht

der Welt“ erfolgt durch den Familiengottesdienstkreis. Alle Familien mit kleinen und großen Kindern sind herzlich um 10 Uhr dazu eingeladen. zg

Anhand von aufgestellten Pylonen erklärte Holger Ritschdorff den Fünftklässlern, warum sich die Schüler immer hinter der markierten weißen Linie an der Bushaltestelle aufhalten sollen und zeigte, was bei NichtFoto: Eva Wiegand beachtung der Haltelinie passiert: die Hütchen werden umgefahren.

V S W L AG

www.hammer-heimtex.de

®

G N U M U ER- R Ä

WSV RÄUMUN

G S -P R EI S

E

WinterSchlussVerkauf bis zum 15.02.2014

Transparentstore mit farbigem Webstreifen, 100% Polyester, ca. 150 cm breit.

4.

99

lfm

Flächenvorhang, bedruckt, mit Flauschband, 100% Polyester, ca. 60x245 cm.

14.

95

je

5.99

... weil ich schöner wohnen will!

Einkaufen – Punkten – Prämien kassieren!

67547 Worms

Mit DeutschlandCard.

13

HS6_14

Am Gallborn 17 • Tel. 06241/90180

www.deutschlandcard.de

Mo-Fr: 9.00 - 20.00 Uhr • Sa: 9.00 - 18.00 Uhr 13

36_HAM_347720_HS6_14_290x220.indd 1

9.

99

Niederlassung der HAMMER Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Süd-West, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica 27.01.14 08:28


B AU E N

WOHNEN

Mehr Durchblick in Sachen Energieeffizienz – Mit einem Fensterwechsel

N & TĂœRE

R FENSTtEstoff u. Aluminium

Heizenergie und Sonnenwärme optimal nutzen sich mit geschickt gewählten Gläsern auch passiv Energie gewinnen lässt. So gelangen beispielsweise durch die perfecta ThermoOptimal 2-fach Verglasung bis zu 80 Prozent des Sonnenlichts ins Innere. Diese zusätzliche Wärme begßnstigt wohlige Raumtemperaturen und hilft dadurch, den Heizaufwand zu verringern. Weiterhin wirkt sich die Helligkeit auch positiv auf das Gemßt aus, denn mit dem Mehr an natßrlichem Licht lässt es sich jederzeit entspannt wohnen und leben. Mehr unter www.perfecta-fenster.de und www.homeplaza.de. epr

FeBa Kompetenzpartner Tel. 0 62 06-52 769 Fax 0 62 06-56 558 fensterbau-schuster@gmx.de www.fensterbau-schuster.de

Matthias Schuster Otto-Hahn-StraĂ&#x;e 5 68623 Lampertheim

KOCH

KARL HEINZ

Bäder & Heizung

Inhaber: Ralf Jährling

Weitere Informationen erhalten Sie auch bei ihrem Fachhändler vor Ort.

Zeppelinstr. 3 ¡ Industriegebiet Ost ¡ 68642 Bßrstadt ¡ Tel. 06206-710352

www.koch-jaehrling.de - email: info@koch-jaehrling.de FENSTER TĂœREN ROLLĂ„DEN INNENAUSBAU EINBAUSCHRĂ„NKE EINZELMĂ–BEL BARRIEREFREI WOHNEN

Jßrgen Krämer Tischlermeister

Wir beraten, planen, fertigen, liefern und montieren Werkstatt: BĂźro:

IndustriestraĂ&#x;e 1 Karlstr. 4 ¡ 68623 Lampertheim ¡ Tel. 0 62 06-42 84 ¡ Fax 124 50 seit Ăźber 10 Jahren

• Beratung, Planung, AusfĂźhrung • Pflasterarbeiten jeder Art • Natursteinabeiten • Trockenmauern, Mauerarbeiten • Baumfällung, und -beschneidung • RĂźckschnitte aller Art, • Häckselarbeiten • Rasenpflege und Neuanlage • BĂśschungssicherung • Teiche, Zaunanlagen

• Abbrucharbeiten • Kanalarbeiten • Revisionsschächte • Mauertrockenlegung • Aushubarbeiten • Dachrinnenreinigung • EntrĂźmplungsarbeiten • Hausmeistertätigkeiten • Containerservice

HagenstraĂ&#x;e 51 ¡ 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 / 59 931 ¡ Fax 0 62 06 / 15 87 96 ¡ Mobil 01 71 - 458 75 38 E-Mail: fdajaku@aol.com ¡ www.dajaku.de

naller fĂźr Ihre Renovierung

bieten wir Ihnen den Einbau , B1, schmutzunempfindlich, Holzdecke, kein Ausräumen 00 Farben, matt, glänzend, m Lieblingsmotiv in Digital kreativen und durchdachten ner LED-Hightech Beleuchnte gesetzt. Danach wird Ihre en Blickfang. ist eine elegante Alternative gen und langweiligen Decken

Kommen Sie vorbei, Sie werden begeistert sein! Tel. 06201 - 41878

e wir Ihre Räume schnell und sauber renovieren kÜnnen. anndecken mit sparsamer Hightech LED Beleuchtung

g

BAD QUINTETT Bäder aus einer Hand

ek tu

Das Bad-Quintett bietet Ihnen Beratung, Planung und Ausfßhrung aller Sanitär-, Fliesen-, Maler, en Berufserfahrung, demonsnsnach Terminvereinbarung die Elektro-g und Holzarbeiten sowie Lackspanndecken

dieser fantastischen Produkte rodukte ukte rianten.

Beispiel Montage von Lichtdecken

www.elektroherbel.de # !

Die spezielle perfecta ThermoVerglasung lässt reichlich Sonnenlicht ins Innere. Die zusätzliche, natĂźrliche Wärme begĂźnstigt wohlige Raumtemperaturen und hilft, den Heizaufwand zu verringern. (Foto: epr/perfecta) Die steigenden Energiepreise bestimmen nicht nur die Nachrichten, sondern haben auch erheblichen Einfluss auf unser Wohlbefinden. Besonders in der kĂźhlen Jahreszeit mĂśchte jeder in ein angenehm warmes Zuhause kommen. Damit die Heizkosten dabei Ăźberschaubar bleiben, ist eine gute Wärmedämmung das A und O. So gibt es zahlreiche MaĂ&#x;nahmen, um die eigenen vier Wände energetisch zu optimieren. Hohes Einsparpotenzial bietet zum Beispiel ein Fensterwechsel. Denn dieser kann, mit hochwertigen

Produkten und fachmännisch ausgefĂźhrt, sowohl finanziell als auch wortwĂśrtlich fĂźr mehr Durchblick sorgen. Ăœber Gebäude, die in die Jahre gekommen sind, hĂśrt man immer wieder, dass zu viel Wärme und somit auch Geld Ăźber die veralteten Fenster verloren geht. Um dies zu verbessern, empfehlen Experten fĂźr Fenster, die vor 1995 eingebaut worden sind, einen Austausch. Dabei werden Ăźberdurchschnittliche Ergebnisse in Sachen Effizienz erzielt, wenn Fensterglas

)$ 3 $+) 3% 4: 3=A<8; " ' )B 7=978 ;8@>@ 4 ) 4 ,+++$*

"" "&

% ( 3 $ " + ( , % 3 # $ % ) $ - % $

Modernes Design, effiziente Wärmeabgabe Im Badezimmer fĂźhlt man sich nur rundum wohl, wenn es angenehm beheizt ist. Wer in der FrĂźhe duscht mĂśchte weder vor eisiger Kälte bibbern noch ein Bad nutzen, das voll feuchter Luft und extrem Ăźberheizt ist. Ebenso wichtig wie das optimale Klima ist mittlerweile aber auch eine geschmackvolle Gestaltung, denn vorbei ist die Zeit, in der das Bad lediglich als Nutzraum zum Waschen und Pflegen galt. Vielmehr ist es heute ein Ort, der den persĂśnlichen Stil ausdrĂźckt, viel Raum fĂźr Individualität bietet und – unabhängig von der GrĂśĂ&#x;e – zum Seele baumeln lassen und Entspannen einlädt. Die ElektrobadheizkĂśrper des Herstellers Terma vereinen modernes Design mit einer effizienten Wärmeabgabe und machen so etwas ganz Besonderes aus dem Badezimmer. Unter www.anapont.

eu kÜnnen sich alle, die ein neues Bad planen, informieren und inspirieren lassen. Beispielsweise besticht der ElektrobadheizkÜrper Perla durch seine zeitlose, geschwungene Formsprache. Er wirkt gar nicht wie eine Wärmequelle, sondern vielmehr wie ein Kunstobjekt an der Wand. Trotzdem kÜnnen Besitzer ihre Handtßcher darßber hängen und fßr den nächsten Badbesuch wohlig vorwärmen. Das Modell Angus kommt weniger filigran, aber dafßr mit sehr klarer Form daher. So ist es auch als stilvoller Raumtrenner einsetzbar. Der HeizkÜrper Marlin wiederum ßberzeugt durch sein klassisches Design. Er ist in vielerlei RAL-Farben lieferbar und passt sich so den Fliesen und der ßbrigen Gestaltung des Badezimmers an. Alle Modelle arbeiten effizient und sind sparsam im Energieverbrauch, denn anders als

www.bad-quintett.de

dw.50sa13

www.weidenauer.info

Wormser StraĂ&#x;e 42 (direkt an der B 44) 68623 Lampertheim

Ihr TIP(P) fßr erfolgreiche Werbung ‌ auch im Internet www.tip-verlag.de

Der ElektrobadheizkÜrper Perla wirkt eher wie ein Kunstobjekt als wie eine Wärmequelle. Mit seinem zeitlosen Design wertet er das Badezimmer auf. (Foto: epr/anapont)

Stahl-Anbau-Balkone

www.treppenwolf.de Renovierungsarbeiten GUT UND PREISWERT

Tel. 0176-67058474

Fliesenleger

Zuverlässig, gut und preiswert Tel. 06206 / 937 41 82 oder 0171-177 62 12

Der Angus teilt den Raum elegant auf. Er kommt schnell auf Temperaturen und sorgt dafĂźr, dass niemand beim Duschen in der FrĂźhe friert. (Foto: epr/anapont) Heizungen im Dauerbetrieb werden sie nur bei Bedarf an- und danach wieder abgeschaltet. Auf die gewĂźnschte Temperatur kommen sie sehr schnell, sodass auch wer direkt nach dem Aufwachen unter die Dusche springt, nicht erst warten muss, bis sein Badezimmer schĂśn warm ist. So wird das Bad ganz sicher schnell zur behaglichen WohlfĂźhloase! epr

d und WĂźnsche plus Beleuchtung. Fordern Sie ein unverbindliches Angebot an! Sie werden Ăźberrascht sein!

Termin-Hotline: ✆ 0 62 06 - 28 80

Weiterer Bonus beim Fensterwechsel mit perfecta: Die Helligkeit wirkt sich auch positiv auf das Gemßt aus, denn mit dem Mehr an natßrlichem Licht lässt es sich entspannt wohnen und leben. (Foto: epr/perfecta)

ElektrobadheizkÜrper erwärmen Herzen nicht nur am frßhen Morgen

www.velasun.de

4 $ 3

# " $ www.helmut-kellergmbh.de

und -rahmen ideal aufeinander abgestimmt sind – so wie beim Hersteller perfecta. Im Angebot der Spezialisten weisen sowohl die Rahmen als auch die Verglasung beste Dämmeigenschaften auf und kĂśnnen je nach Bedarf optimal kombiniert werden. Häufig sind Renovierungswillige der Auffassung: Je dicker die Verglasung, desto weniger Heizwärme kann nach auĂ&#x;en entweichen – und entscheiden sich fĂźr eine 3-fach Verglasung. Dies ist jedoch nur teilweise fĂśrderlich, denn viele vergessen, dass

Weitere Informationen erhalten Sie auch bei ihrem Fachhändler vor Ort.

Auflage 27.000

‌ mittwochs und samstags SH02mi09

Bäder Heizung Schwimmbad Fliesen Ludwigstr. 68 67547 Worms Tel (0 62 41) 9 20 44-0

IHR SPEZIALIST

ns

aus Ku

seit 1992

UND

Anzeige


LOKALES

SAMSTAG, 1. FEBRUAR 2014

11

„Ladies Night“ am 3. Februar im Parktheater Bensheim

POLIZEIMELDUNGEN

Diese Männer muss man sehen

Junger Autofahrer muss laufen BÜRSTADT - Die Folgen von zu schnellem Fahren wurden einem jungen Autofahrer am Mittwochnachmittag (29.01.) bewusst, als ihn Zivilfahnder der Direktion Verkehrssicherheit und Sonderdienste des Polizeipräsidiums Südhessen auf der Bundesstraße 44 im Bereich Bürstadt gestoppt hatten. Neben einem Bußgeld von 160,- Euro und drei Punkten in Flensburg, kommt auch ein einmonatiges Fahrverbot auf den 19-Jährigen zu. Die Beamten führten in einer 100er-Zone eine Geschwindigkeitsmessung durch. Hierbei erwischten sie den 19-Jährigen mit einer Überschreitung von 44 km/h. (ots)

BENSHEIM - Eine turbulente Komödie – inklusiver nackter Haut – erwartet die Besucher des Abonnements B am Montag, 3. Februar, um 20 Uhr im Parktheater. Der Boulevard-Erfolg „Ladies Night“ von Stephen Sinclair und Anthony McCarten wird von dem Ensemble der Münchner Tournee aufgeführt. Es geht um den ungewöhnlichen Kampf ganz gewöhnlicher

Menschen gegen Arbeitslosigkeit, Schulden und Tristesse. Drei Freunde, die sich mit Gelegenheitsjobs und leeren Zukunftsfantasien über Wasser halten, bekommen DIE Idee, als unter ihren Frauen das Chippendales-Fieber ausbricht… Die britische Filmkomödie um die von Geldnöten auf die StripBühne getriebenen sechs Arbeits-

losen wurde unter dem Titel Ganz oder gar nicht (The Full Monty) 1997 ein Überraschungserfolg. Eintrittskarten gibt es unter anderem bei der Tourist-Info, Telefon 06251/5826314, bei der Musik Box, Telefon 06251/610540, bei der Musikgarage, Telefon 06251/680352, bei allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie im Internet auf www. zg stadtkultur-bensheim.de.

DAS WORMSER PROGRAMM HIGHLIGHTS FEBRUAR/MÄRZ 2014 LINCOLNTHEATER DER FLEISCHHAUERBALL

FR 07.02.

Kann ein so sympathischer Mensch tatsächlich so gemein sein? Jaaaaaaaaaaa!!!

THEATER

STEPHAN WILDFEUER & PARTNER, MÜNCHEN

SO 09.02.

20.00 UHR

POWER! PERCUSSION – OUT OF THE ORCHESTRA

Die kraftvolle Welt des Rhythmus’ in einer kraftvollen, virtuosen und amüsanten Show LINCOLNTHEATER MÄNNER BRAUCHEN GRENZEN

30 Minuten reichten aus / Einbrecher in Einfamilienhaus

FR 14.02.

Lieder, Kabarett und Unfug

THEATER

KONZERT

20.00 UHR

Dirigent: Pavel Baleff

WS.05sa14

GmbH IMMOBILIEN E-Mail: Rosteck-GmbH@T-Online.de

Tel. (0 62 41) 66 51 u. 41 78 70 · Fax 2 71 41 Internet: www.rosteck-gmbh.de

SA 22.02.

Musik-Comedy-Show at its best!

THEATER

EURO-STUDIO LANDGRAF, TITISEE- NEUSTADT / STADTTHEATER FÜRTH

20.00 UHR

im ETW in Lampertheim ab 15.02. zu vermieten: 3 ZKB DG im 3-Fam.-Haus, ca. 94 m², gr. Balkon m. Abstellraum, PKW-Stellplatz, eig. Keller, Wasch- u. Fahrradkeller, KM 600,- € + NK 170,- € + Kaution, Tel. 0151/400 739 20 La.-Hofheim: EG-Wohnung mit Garage, 4 ZKB (Wannenbad u. Dusche), G-WC, 103 m2, große Terrasse, Garten, Laminat u. Fenster neu. Keine Tierhaltung. Miete 700,- €, NK u. Heizung 200,- ¤. 2 MM Kaution. Tel. 06242-7818

Wieder ein Beispiel für ein tolles, massives Effizienzhaus fertig. Holen Sie sich Anregungen für Ihr Traumhaus. Sprechen Sie mit den Bauherren.

WIR BAUEN MIT DER ZUFRIEDENHEITSGARANTIE! Über 100 Typenhäuser mit modernen Grundrissen. Jedes Haus kann individuell ohne Mehrpreis geändert werden. KOMMEN SIE VORBEI – WENN SIE IN 2014 BAUEN WOLLEN!

Clausen-Planungsbüro Dalbergstraße 7 • 67599 Gundheim Tel. (0 62 44) 90 59 54 + 57 99 61 www.clausen-planungsbuero.de

THEATER

THEATER AUF TOUR, FRANKFURT/MAIN

URLAUB MIT PAPA

DER SATANARCHÄOLÜGENIALKOHÖLLISCHE WUNSCHPUNSCH

nehmenden zusätzliche Informationen über die Lutherfahrt des Evangelischen Dekanats Ried nach Leipzig. Unter dem Motto „Auf den Spuren Luthers und der Montags-Demonstrationen“ greifen die Organisatoren der Reise das Thema „Reformation und Politik“ der Lutherdekade der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) auf. Pfarrer Schein wird die Reisenden als Zeitzeuge begleiten. zg

THEATER

SA 15.03.

20.00 UHR

KONZERTDIREKTION SCHUTTE, MÜNCHEN

THE UKULELE ORCHESTRA OF GREAT BRITAIN

LINCOLNTHEATER DIE WERNER MOMSEN IHM SEINE SOLOSHOW

SA 16.03.

20.00 UHR

HERR MOMSEN

Eine Show zum Totlachen!

INFOS UND TICKETS:

TELEFON: (06241) 2000-450 / WWW.DAS-WORMSER.DE — DAS WORMSER / RATHENAUSTRASSE 11 / 67547 WORMS

Eine Pflege-Expertin aus dem Hause ANNEMARIE BÖRLIND verwöhnt Sie AUTO ANKAUF - Suche jeden PKW, DHH Hüttenfeld, 5 ZKB, mit einer Busse, Geländewagen, LKW, Pritsche, RZ_DW.0544 Nachhilfe-Lehrer Anzeige DW 02/03 Nibelungen Kurier 94*220.indd 1 27.01.14 entspannenden erteilt Unterricht, überwacht HausTraktoren und Wohnmobile. KennenlernGuter Speisek., G-WC, Du-Bad, Auflage oder schlechter Zustand. Ohne TÜV, aufgaben bis 10. Klasse sowie alle Gesichtsbehandlung inklusive kleiner Garten. auch mit defektem Motor. Bitte alles 27.000 Berufsschulen, komme ins Haus. KM 900,- € + NK 200,- € anbieten. Jederzeit erreichbar. professioneller Hautanalyse. Tel. 0177-7464375 Hier erreichen Sie schnell ihre Ziele Tel. 0 62 58 - 37 73 od. 0173-750 88 80 Tel. 0160 - 8651857 Reservieren Sie sich rechtzeitig Ihren VERMIETUNG ganz persönlichen „Beauty Eine Pflege-Expertin aus demTermin“.

3½ - 4 ZKB in Lampertheim

90 m² Wfl.,1.OG im 3-FH, helle und gepflegte Wohnung, beziehbar 1.2., gute Wohnlage - Nähe Naturschutzgebiet € 590,- + NK

Hause ANNEMARIE BÖRLIND gibt wertvolle Pflegetipps inklusive professioneller Hautanalyse.

BERATUNGSTAG AM:

MICHEL-PHILIPPI IMMOBILIEN

Treffpunkt gesundes Leben

Reservieren den Sie sich Ihren ganz Samstag, 01.01.2010 persönlichen „Beauty-Termin“

BERATUNGSTAG

am Donnerstag, 6. Februar 2014 von 10.00 bis 18.00 Uhr Am Aktionstag 10 % Schönheitsrabatt

www.boerlind.com

Tel. 0621 - 78 73 31

Männergesangverein „Cäcilia“ 68623 LA, Sandtorfer Weg 133. 3 Zimmer, Küche, Bad, ca. 90 m², 450,- ¤ KM + NK ab sofort zu vermieten. Tel. 06206 - 3509

Ute Henkelmann Domgasse 10

68623 Lampertheim Tel. 06206 / 5 94 00 cr.05sa14

Eine Pflege-Expertin aus dem Hause ANNEMARIE BÖRLIND verwöhnt Sie mit einer entspannenden KennenlernGesichtsbehandlung inklusive professioneller Hautanalyse. Reservieren Sie sich rechtzeitig Ihren ganz persönlichen „Beauty Termin“.

Männergesangverein „Cäcilia“ 68623 LA, Sandtorfer Weg 133.

ANZEIGE

BERATUNGSTAG AM:

Betreutes Wohnen in Bürstadt

Samstag, den 01.01.2010

Sicherheit im Alter

www.boerlind.com

Sonnige und moderne

2 Zi.-Wohnungen EG, Wfl. ca. 68,9 m², süd-west Terrasse, TGL-Bad, Aufzug, barrierefreie Zugänge, Gemeinschaftsbereich

WORLD OF MUSICALS - am 04.04. in der Hans-Pfeiffer-Halle in Lampertheim

KM € 454,50 + NK + Betreuungspauschale + Stpl.

Besichtigung nach telefonischer Vereinbarung (Mo. - Fr. von 9 -16 Uhr) FWD Hausbau- und Grundstücks GmbH, Tel.: 06221/8750-174

cr05mi14

67592 Flörsheim-Dalsheim, Am Goldberg 5

Komödie nach dem Bestsellerroman von Dora Heldt mit Michaela Schaffrath, Harald Dietl u.a.

Abenteuer nach dem Buch von Michael Ende, für Kinder ab 5 Jahren

die Räumlichkeiten in unserem Vereinshaus kostengünstig anmieten. Tel. 06206-3509

HAUSBESICHTIGUNG

20.00 UHR

16.00 UHR

Für Feste: Geburtstag, Hochzeit usw., können Sie

Sonntag, 9. Februar 2014, 11 bis 16 Uhr

KOMÖDIE AM ALTSTADTMARKT, BRAUNSCHWEIG

DO 13.03.

Luther und die Montagsdemonstrationen

IMMOBILIEN

THEATER

SO 09.03.

Zeitgeschichte: Pfarrer Roland Schein berichtet am 6. Februar aus der Zeit der friedlichen Wende der DDR

Lampertheimer Luthergemeinde. Von ihm erhalten Interessierte in seinem Vortrag „Leipzig im Herbst 1989“ am Donnerstag, 6. Februar, um 19.30 Uhr in Lampertheim aus erster Hand einen Einblick in die Geschehnisse und die Hintergründe. Ort der Veranstaltung ist das Martin-LutherHaus in der Königsberger Straße 28-30, 68623 Lampertheim. Im Anschluss bekommen die Teil-

MOTOWN – DIE LEGENDE

Ein Blick hinter die Kulissen der legendären Plattenfirma

Ein besonders attraktives Schauspiel wartet im Parktheater Bensheim mit der Komödie „Ladies Night“ auf alle Frauen. Foto: oh

LAMPERTHEIM - Wir leben seit fast 25 Jahren mit der Öffnung der Berliner Mauer und dem Fall der DDR. Eine der maßgeblichen Triebfedern waren die MontagsDemonstrationen in Leipzig, die von der evangelischen Kirche aus ihre Impulse erhielten. Seit 2013 versieht Roland Schein, einer der damaligen drei Pfarrer an der reformierten Gemeinde in Leipzig, seinen Dienst in der

MICHAEL KREBS

20.00 UHR

MI 26.02.

cr.05sa14

mit Anbau, gepflastertem Hof, PKW-Stellplätzen, Garagen u. Arbeits-/Prod.-Räumen, beste Siedlungskernlage für Rendite u. Eigennutzung, Bj. 50er bis 70er Jahre, 2010 modernisiert, EG: Gewerbl. Bäckereiproduktion + Laden m. Einrichtung bzw. vielseitig auch privat nutzbar, Nfl. 290 m², OG links: 5 ZKB + einladende Dachterrasse, Wfl. 144 m², OG rechts: ELW 3 ZK, DB, Wfl. 54 m². Ansprechende Wohn- u. Ausstattungsqualität, Grundstück 584 m², frei beziehbar, Ref. 19140. € 350.000,–

PHILHARMONIE BADEN-BADEN

LINCOLNTHEATER NEUES PROGRAMM

cr05sa14

Lampertheim-Hofheim Attraktives Wohn- u. Geschäftshaus

TINA TEUBNER

20.00 UHR

DI 18.02.

BIBLIS - Innerhalb von 30 Minuten haben zwei unbekannte Männer aus einem Haus in der Straße „Bei den Anstreichern“ Bargeld, Uhren und Schmuck im Wert von mehreren Tausend Euro gestohlen. Um in das Haus zu gelangen, hebelten die Täter die Terrassentür auf und suchten die Räumlichkeiten nach Wertgegenständen ab. Aufmerksame Anwohner haben im Tatzeitraum zwischen 12.30 Uhr und 13 Uhr zwei 25 bis 30 Jahre alte unbekannte Männer beobachten können, wie diese in Richtung des späteren Tatobjektes liefen. Die Männer sind zwischen 1,68 Meter und 1,75 Meter groß und waren dunkel gekleidet. Unterwegs waren die Tatverdächtigen mit einem blauen Opel Vectra, älteres Modell. Die Kriminalpolizei in Heppenheim (K 21/ 22) sucht dringend Zeugen, die weitere Hinweise zu den tatverdächtigen Männern geben können. Telefon: 06252/7060. (ots)

lr05sa13

SARAH HAKENBERG

20.00 UHR

Infos und Tickets für Sie auch über www.resetproduction.de Eine Gala voller Glanzpunkte – die emotionale und abwechslungsreiche Reise in die große Welt der Musicals wird Sie begeistern! Das exklusiv für diese Tournee zusammengestellte Ensemble, bestehend aus Starsolisten/innen mit jahrelanger Erfahrung an vielen internationalen Bühnen (New York, London, Wien u.v.m.), präsentiert seinem

Publikum allabendlich Entertainment auf höchstem Niveau. Wunderschöne und emotionale Balladen wechseln sich ab mit fetzigen Hits. Aktuelle Musicals und Klassiker: The World Of Musicals setzt auf einen bunten, begeisternden Mix aus unver- gesslichen Musicals – präsentiert von einer herausragenden Cast, die (natürlich) alle Songs

WoM_Lampertheim_3x100mm_Text_4c.indd 1

live singen und jede Halle in ein Musicaltheater verwandeln wird. Um 20:00 h in Lampertheim! Tikkets erhalten Sie bequem, sicher und schnell über www.resetproduction. de und unter 01805 - 288 244 (14 ct/ min., Mobilfunk abweichend) sowie an allen bekannten VVK-Stellen in der Region. Caständerungen vorbehalten

27.01.14 11:44

09:25


12

LOKALES

SAMSTAG, 1. FEBRUAR 2014

Erich-Kästner-Schule kürt ihre Schulsieger im Mathematikwettbewerb

D-Jugend-Handballer des TV Lampertheim am 2. Februar mit schweren Aufgaben

Mathe-fit: Neun Schüler sind in der nächsten Runde

Zwei vermeidbare Auswärtsniederlagen

BÜRSTADT - „Vertretet uns ehrwürdig“, mit diesen Worten überreichten der stellvertretende Schulleiter Mark Wohlfarth und Mathelehrer Thomas Hartmann der mathematischen Crème de la Crème der Erich-Kästner-Schule ihre Urkunden. Im Rahmen des Mathematik Wettbewerbs des Landes Hessen hatten Hanna Althapp (Gymnasium), Julien Schnell, Alexander Popowitsch, Jasmin Stumpf, Lara Gumbinger, Fabian Kissel, Nele Maischein (alle Realschule) und Pascal Ziese sowie Timo Hofmann (Hauptschule) besonders gut abgeschnitten und dabei die gestellten Aufgaben, die insgesamt von rund 200 Achtklässlern der Haupt-

und Realschule sowie des Gymnasiums im Rahmen einer Klassenarbeit mit verschiedenen Aufgabenstellungen zu erledigen waren, mit Bravour gemeistert. Der älteste Mathematik-Wettbewerb des Landes Hessen fragt dabei den Lernstoff der letzten zwei Jahre ab. Deshalb standen zum Beispiel für alle Gymnasiasten Geometrie, Prozentrechnen, Gleichungen, Textaufgaben sowie Wahrscheinlichkeitsrechnen auf dem Programm. Den Schulsiegern winkt für ihre Leistungen neben den bereits ausgeteilten Urkunden ein Buchgeschenk beim bevorstehenden Ehrungsabend. “Wir sind mit dem Gesamtniveau zufrieden, im Vergleich zu

LAMPERTHEIM - Am vergangenen Sonntag war die D 1-Jugend zum Gast beim Tabellennachbarn TSV Gadernheim. Bei einem Sieg wären die TV’ler mit den Altersgenossen aus Gadernheim nach Punkten gleichgezogen und hätten sich auf den vierten Tabellenplatz vorgeschoben. Die Partie verlief bis zur Pause auch recht ausgeglichen und man ging nur mit einem knappen Rückstand in die Pause. Als die Gastgeber aber ihr Spielsystem auf offensive Deckung umstellten, versäumten es die Lampertheimer, durch vermehrte Laufarbeit die sich zwangsläufig ergebenden Freiräume zu nutzen. So gerieten sie immer weiter in Rückstand und mussten mit einer 21:26-Niederlage die Heimreise antreten. Unter recht ungünstigem Stern stand die Begegnung der D 2-Jugend gegen die Jungs der HSG Bensheim/Auerbach. Gleich vier der zehn eingesetzten Spieler waren aufgrund von Verletzungen und fiebrigen Erkrankungen in der vergangenen Woche nicht im Vollbesitz ihrer Kräfte. Trotzdem gelang es den Mädchen und Jungs, eine 10:8 Halbzeitführung herauszuholen. In der zweiten Hälfte machte sich allerdings die fehlende Fitness einiger Spieler deutlich bemerkbar, so dass man trotz tapferer Gegenwehr noch 16:20 verlor. Am 2. Februar erwarten die DJugendlichen in der Jahnhalle des Sportzentrums Ost zwei schwere Aufgaben. Die D 2 empfängt um 12 Uhr den verlustpunktfreien Spitzenreiter der Bezirksliga B-Süd des SV Erbach und im Anschluss um 13.30 Uhr misst sich die D 1 in der Bezirksliga A-Süd

den Jahren ist es gleichbleibend”, meinte Hartmann. Auch für die anstehende zweite Runde, in der sich die Mathe-Asse nun mit den Siegern der anderen Schulen messen müssen, erwarten Wohlfarth und Hartmann ebenfalls ein gutes Ergebnis. Am 6. März stehen die Aufgabenstellungen auf Kreisebene an, am 6. Mai folgt der Landeswettbewerb, die Landessieger werden in Darmstadt gekürt. „In der Vergangenheit haben unsere Schüler auch in der zweiten Runde gut abgeschnitten. Meistens hatten wir einen Kreissieger dabei”, berichtete der stellvertretende Schulleiter rückblickend. Eva Wiegand

Valent inst ag Rund 200 Schüler aus den achten Klassen der Haupt- und Realschule sowie des Gymnasiums haben am Mathematik Wettbewerb teilgenommen, neun davon wurden vom stellvertretenden Schulleiter Mark WohlfFoto: Eva Wiegand arth (l.) und von Mathelehrer Thomas Hartmann (r.) zu Schulsiegern gekürt.

Am 14. Februar ist

Sie können unter vier verschiedenen Größen und sechs verschiedenen Motiven wählen. Für den Text bringen Sie Ihre eigenen Ideen ein oder lassen Sie sich von uns beraten. Den ausgefüllten Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax bis zum

10. Februar, 17 Uhr

Überraschen Sie Ihr Herzblatt oder einen lieben Menschen mit einer Valentins-Grußanzeige

Größe 1

45 x 30 mm

Ich liebe Dich!

5,- € *

an den Tip-Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax: 06206 - 94 50 10

Erscheinungstermin: Mittwoch

12. Februar 2014

Ein eigenes Foto können Sie bei den Anzeigen-Größen 3 + 4 veröffentlichen! (Aufpreis 5,- €) Fotos per E-Mail an:

info@tip-verlag.de Motiv

1 2 3 rb + sk . 05sa14

Mein Herz ...

Alles Liebe zum

Valentinstag

gegnung der C 2, ebenfalls gegen die HSG Fürth/Krumbach, und um 16.45 Uhr dem Spiel der Bezirksoberliga zwischen der C 1 des TV und dem Tabellenletzten TUS Griesheim I beiwohnen. zg

Anzeigenauftrag: Veröffentlichen Sie meine privaten Valentinsgrüße am 12. Februar 2014 im TIP. Bitte schreiben Sie hier Ihren Text hinein:

Wählen Sie Ihre Größe Betrag liegt bar bei

und Ihre Motiv-Nr.

Eigenes Bild

Betrag im TIP-Verlag bezahlt

Anrede: Name:

Größe 3

Motiv

4

Motiv

5

94 x 35 mm

Motiv

6

Foto: Florentine_pixelio

Vorname:

15,- € *

Alles Liebeag t s n i t n le a V m u z

Telefon: Straße, Nr.:

Größe 4

94 x 50 mm

20,- € Motiv

*

DEIN ...

* Die genannten Preise gelten nur für private Valentinsgrüße auf unserer Sonderseite am 12. Februar 2014

mit der HSG Fürth/Krumbach. Wer an diese Sonntagnachmittag weitere Beweise für die erfolgreiche Jugendarbeit der Handballabteilung des TV Lampertheim sehen will, kann um 15 Uhr der Be-

PLZ:

*

Liebe ... aben, oh dich zu h Ich bin so fr ir ist immer schön d die Zeit mit

ch ... Dein ...

Ich liebe Di

Ort: Unterschrift:

Motiv

Größe 2 94 x 25 mm

10,- €

Schatz,

Für die D-Junioren des TV Lampertheim stehen am Wochenende schwere Aufgaben an. Foto: oh


TIP

SAMSTAG, 1. FEBRUAR 2014

13

Premiere in Worms am 15. und 16. Februar 2014

Der neue Nissan Qashqai im Autohaus Heydasch WORMS - Die zweite Generation des Crossover-Modells, mit dem Nissan 2007 eine neue Fahrzeugklasse ins Leben rief und seitdem dominiert, setzt mit zahlreichen neuen Sicherheits- und Komforttechnologien, effizienten Antrieben und einem ebenso hochwertigen wie dynamischen Auftritt neue Maßstäbe. Der von Grund auf neu entwickelte Qashqai ist ein durch und durch europäisches Auto: Entworfen, entwickelt und produziert in Europa, ist er speziell auf die Anforderungen der hiesigen Kunden zugeschnitten. Die Motorenpalette umfasst zum Marktstart einen Benziner und zwei Dieseltriebwerke. Den Einstieg bildet der neue 1,2-Liter-Turbo-Benzindirekteinspritzer mit 85 kW (115 PS), der trotz des geringen Hubraums mit mehr Durchzugsstärke und größerer Elastizität überzeugt als der bisherige 1,6-Liter-Saugmotor. Zudem ist er mit einem Durchschnittsverbrauch von 5,6 Litern je 100 Kilometer (CO2-Ausstoß 129 g/km) 0,6 Liter sparsamer als das Vorgängertriebwerk. Daneben bietet Nissan zwei hocheffiziente Dieselmotoren mit 81 kW (110 PS) und 96 kW (130 PS) an. Alle Motoren sind serienmäßig mit einer StartStopp-Automatik ausgerüstet, den Top-Diesel gibt es wahlweise auch

mit Allradantrieb. Ein 1,6-Liter-Turbobenziner mit 110 kW (150 PS) vervollständigt ab Sommer 2014 das Antriebsprogramm. Bereits in der ab 19.940 Euro erhältlichen Basisversion Visia ist der neue Qashqai reichhaltig ausgestattet und verfügt unter anderem über eine Klimaanlage, BluetoothFreisprecheinrichtung, Berganfahr-

ZWEITE GENERATION DES ERFOLGSMODELLS AB 19.940 EURO LEBHAFTE TURBO-BENZINDIREKTEINSPRITZER UND EFFIZIENTE DIESEL BEISPIELLOSES SICHERHEITSNIVEAU DANK NISSAN SAFETY SHIELD

hilfe und einen farbigen Fünf-ZollInfotainment-Bildschirm. Ab der Version Acenta kommen weitere hochwertige Extras wie eine ZweiZonen-Klimaautomatik, 17-ZollLeichtmetallfelgen und ein innovatives Kofferraumsystem mit variabel einsetzbaren Bodenplatten hinzu. Für beide Ausstattungslinien Visia und Acenta ist auf Wunsch außerdem das einzigartige Nissan Safety Shield erhältlich. Es setzt sich aus Assistenzsystemen wie Notbrems-Assistent, Müdigkeitswarner, Verkehrszeichenerkennung, Spurhalte-Assistent, ToterWinkel-Warner und Fernlicht-Assistent zusammen und garantiert ein in dieser Klasse beispielloses Si-

cherheitsniveau. In der Top-Ausstattung Tekna gehört das Nissan Safety Shield zum Serienumfang – ebenso wie innovative Bi-LEDScheinwerfer und zahlreiche weitere Komfort-Extras. Ebenfalls an Bord sind hier die jüngste Generation des Infotainment- und Navigationssystems Nissan Connect sowie der Around View Monitor, der eine lückenlose 360-Grad-Rundumsicht um das Fahrzeug auf das Info-Display wirft und damit das Einparken und Manövrieren auf engem Raum erleichtert. Weitere Infos unter 06241/33592 oder auf www.autohaus-heydasch.de

Der Automarkt im

Das Team vom Autohaus Heydasch freut sich auf Ihren Besuch.

Der Ford Transit Connect: International Van of the Year 2014

Stylisch und kompakt. Autohaus Korb zeigt, was in ihm steckt

Der stilvolle, einem Pkw ähnelnde Innenraum wurde funktionell und ergonomisch gestaltet, damit Sie alle Kontrollfunktionen und Staufächer in Griffnähe haben. Fotos: www.ford.de Der neue Ford Transit Connect ist ein komplett neuer, kompakter Kastenwagen, der Pkw-ähnliches Design, großen Komfort und höchste Effizienz vereint. Außerdem glänzt der Transporter mit überaus geringen Betriebskosten. Und er bietet Ihnen einen geräumigen, maximal nutzbaren Laderaum, sodass Sie transportieren können, was Sie für Ihre Arbeit benötigen. Diese Vorzüge wurden jüngst auch von der Fachwelt gewürdigt, denn sie hat dem Ford Transit Connect die begehrte Auszeichnung „International Van of the Year 2014“1 verliehen. Eine Jury aus 24 Fachjournalisten lobte den Transporter besonders für seine Effizienz, die hervorragende Verarbeitung und seine hohen Sicherheitsstandards. Sie können den Kastenwagen ganz nach Ihren Wünschen gestalten: Wählen Sie aus innovativen Laderaumvarianten und zwei verschiedenen Radständen. Wenn Sie häu-

fig sowohl Personen als auch Gepäck transportieren, gibt es den neuen Ford Transit Connect für diesen Zweck auch als Kombi für bis zu 7 Personen. So stimmen Sie den Transporter optimal auf sich und Ihre Bedürfnisse ab. Egal für welche Variante Sie sich entscheiden, das neue, überaus

elegante Design des Ford Transit Connect Kastenwagens wird Ihr Unternehmen dynamisch und stilvoll repräsentieren. Außerdem ist er, so wie jedes Mitglied der Ford Transit Familie, robust und verlässlich. Dafür sorgt nicht zuletzt auch die beeindruckende Motorisierung. Zum Beispiel der 1,0-lEcoBoost- Benzinmotor mit 74 kW (100 PS), der nur 5,6 Liter auf 100 Kilometern verbraucht, bei einem CO2 Ausstoß von nur 129 g/km. Oder der 1,6-l-TDCi-Dieselmotor, der die strengen Euro-5-Richtlinien erfüllt und gleichzeitig mit kraftvoller Leistung und einem hohen Drehmoment überzeugt. Selbst wenn Sie voll beladen unterwegs sind, können Sie sich auf diesen Transporter immer verlassen. Text: www.ford.de Weitere Infos und Kontakt: Autohaus Korb Gaußstr. 2 68623 Lampertheim Telefon: 06206 / 51567 Fax: 06206 / 58956 www.autohaus-korb.de

Der neue Ford Transit Connect überzeugt optisch auf ganzer Linie – sowohl innen als auch außen. Dank seines kühnen und zeitgemäßen Designs wird jede Fahrt mit ihm zum Vergnügen.

1,99% eff.


Vom Keller bis zum Dach

Anzeige

Handwerksbetriebe mit hohem Qualitätsanspruch für ein schönes Zuhause

Aktion mit Winterpreisen für Fenster bis 31. März und Insektenschutz bis 28. Februar

© TIP-Verlag

Wenzel Bauelemente – Fenster und Haustüren vom Fachbetrieb Otto-Hahn-Straße 17 · 68623 Lampertheim

en r Tü .. . + n r de tz e t s lllä chu re n Fe Ro ens eite t d w kte k e . un odu s In .. Pr

Neueinrichtung · Modernisierung · Ergänzung · Umzug · Gerätetausch · Kundendienst · Reparaturen

Ausstellungs küchen

%

Die Firma Wenzel Bauelemente hat sich in Lampertheim und Umgebung einen Namen gemacht – dafür stehen Michael Wenzel und sein Mitarbeiterteam. Ihr persönliches Markenzeichen: Zuverlässige Arbeit und Fachkompetenz. So wird Wohnen im Sommer wie im Winter zum Vergnügen, dank wärmegedämmter Fenster, Insektenschutz und was immer wichtiger wird, einer Grundsicherheit geFoto: Hannelore Nowacki gen Einbruch.

Zusätzlich ist ein Mehr an Sicherheit ohne Aufpreis geboten. Die maximal mögliche Stahlverstärkung wird bis in jede Ecke auf Maß geschnitten. Ebenfalls Standard ohne Aufpreis ist bei diesen Winteraktions-Fenstern die 7-fache Pilzkopfverriegelung mit Sicherheitsschließblech, das im Stahl

Die Firma Wenzel Bauelemente berät und baut die Haustür fachgerecht ein. Das ist SchücoFormat – Haustüren immer passend zum Haus. Foto: oh

Von der Firma Wenzel Bauelemente eingebaut, geliefert von Schüco – Fenster im gewünschten Stil. Foto: oh

cr.05sa14

Römerstraße 47 - 49 · 68623 Lampertheim · Telefon 06206 - 5 72 55

Frühjahrsangebot 2014 Decken-Sektionaltor g60 Style, Trend oder Line

Brillant- oder Woodgrain-Oberfläche 6 Standardfarben (weiß, braun, weißaluminium, anthrazitgrau oder Holz-Dekor hell oder dunkel) Alle Größen bis 2500 x 2250 mm inkl. Torantrieb, 2 Funk-Handsender, Montage der kompletten Toranlage (ohne E-Anschluß) sowie Ausbau und Entsorgung des alten Tores kein Aufpreis bei Zwischengrößen (befristet bis 31.03.2014) inkl. MwSt.

€ 1799.-

Im Bireck 22 68642 Bürstadt Tel. 0 62 45 - 90 88 22

www.normstahl-hessen.de

Barrierefreie Bäder

Sie uns tt neu n e h c u ple Bes rer kom stellung! e s n u s in eten Au gestalt

DAS BAD-QUINTETT: ALLES AUS EINER HAND !

Komfort ist keine Frage der Lebensphase

65 Jahre Wormser Straße 42 ( direkt an der B 44) 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 28 80

www.weidenauer.info

Die inneren Werte zeigen sich beim Fensterrahmen-Querschnitt – Sechs-Kammerprofil und Dreifachdichtlippe – mit Dreifachverglasung. So sieht Qualität in Sachen Wärmedämmung aus. Foto: oh

verschraubt wird. So sieht guter Einbruchschutz aus. Da haben die Ganoven keine Chance auf schnelle Beute. Eine elegante Optik wird durch die Gehrungen mit besonders schmaDer perfekte Insektenschutz - rechts der ler V-Nut erreicht. Bestens gerüs- Durchblick mit der Hightech-Faser von Neher, tet geht ins Früh- links eine herkömmliche Standardausführung. jahr, wer sich jetzt Auch mit Pollenschutzgewebe bleibt eine gute Foto: oh für den Insekten- Durchsicht. schutz zu Winterpreisen entscheidet – diese Akti- wachsen und beschäftigt drei on endet am 28. Februar. Noch festangestellte, gut ausgebildehalten die Plagegeister ihre Win- te Mitarbeiter. Ansprechpartneterruhe, aber dann … Die Frühblü- rin im Büro und freundliche Stimher mit ihren Pollen haben bereits me am Telefon ist Ehefrau Silke jetzt die ersten Angriffe gestartet. Wenzel. Spezialisiert ist die Firma Auch die dürfen gerne draußen Bauelemente Wenzel auf den Ausbleiben. Da hilft der fast unsicht- tausch und Einbau von Fenstern bare Insektenschutz nach Maß, und Haustüren, Insektenschutz der den Durchblick bewahrt. Das und Zimmertüren. ganzjährig nutzbare innovative Hannelore Nowacki Maschenkonzept von Neher ist außerdem robust, reißfest, langlebig Weitere Informationen bei und eben auch PVC-frei, was als Wenzel Bauelemente wohngesundes Qualitätsmerkmal Otto-Hahn-Straße 17 gilt. Der Spannrahmen ist indivi- 68623 Lampertheim duell einsetzbar. Einfach bei Wen- Telefon 06206/158844 zel Bauelemente anrufen und ei- Fax 06206/13411 nen Beratungstermin vereinbaren. Handy 0172/9016597 Michael Wenzel und sein Mit- wenzel.sm@web.de arbeiterteam bauen Fenster des deutschen Herstellers Schüco ein, die stets eine sehr hohe Grundsicherheit bieten, erklärt Michael Wenzel die Produktvorteile. Sicherheitsverglasungen empfehlen sich besonders im Erdgeschossbereich. Bei der Firma Wenzel Bauelemente sind die Kunden in besten Händen. Die erfolgreiche Firma ist seit ihrer Gründung im Jahr 2001 ge-

cr.44sa13

LAMPERTHEIM – Der Winter zeigt sich derzeit von seiner milden Seite. Aber ACHTUNG! Bei Wenzel Bauelemente macht der Winter so richtig Spaß – mit zwei Winteraktionen und Winterpreisen, die tief in den Eiskeller gehen. Also der richtige Zeitpunkt für den Austausch „alt“ gegen „neu“. Das optimale Wärmeschutzfenster von Schüco, das natürlich auch die Kälte in Schach hält, gibt es bis zum 31. März 2014 zum Winterpreis. Das heißt: Das 6-Kammer-Profilsystem Schüco Thermo 6 Classic gibt es zum Preis des 5-KammerProfils – ohne Aufpreis mehr Wärmeschutz.

bei

Auf Wunsch arbeiten wir für Sie nahezu staubfrei mit „airclean“ !

Wir bieten:

• Haustüren • Markisen DIE HAUSTÜRADRESSE: • Innentüren • Wintergärten • Beratung mit Türen-Center • Fenster Haustür-Computerplanung • Parkett • Vordächer • Rollläden • Fachgerechte Montage als Schreinerei-Meisterbetrieb BIBLIS - Berliner Str. 32 • von Aktions-Haustüren bis zur individuellen Haustür-Anlage ☎ 06245-8172 ☎ 06245-1682 www.tuerencenter-hebling.de Über 50 Ausstellungs-Haustüren

HEBLING

MUSTERHAUSTÜREN ZU SONDERPREISEN

10 - 45 % reduziert!

Ausstellung geöffnet: Mo.-Fr. 15.00 - 18.00 Uhr Sa. 09.00 - 12.30 Uhr Außerhalb der gesetzlichen Öffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf!!!


X X

X

X

X X X

X

X

X X

X

Mehr bezahlen ist blöd.

X

X

10 Jahre Hersteller-Motor-Garantie

HD-Satreceiver eingebaut USB-Aufnahmefunktion

Smart Select für einfachste Bedienung

Smart TV

8kg Fassungsvermögen

102cm / 40"

Ultimate Care Edelstahltrommel

LED TV

U/Min.

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

699.-

Art.Nr.: 1711642

204.-

BILLIGER

WA ECO STAR 84 PS Waschvollautomat

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

MEDIA MARKT RATE

669.-

33x € 15.-*

Ihr Media Ma rkt

Sandhofen

273.- MEDIARATEMARKT

BILLIGER

33x € 12.-*

UE 40 F 5370 SSX 40“ (102 cm) LED TV mit Full HD-Auflösung

1920x1080 Pixel Full HD-Auflösung, 100 Hz flimmerfrei, einfache Menüführung, Videotext, Bildverbesserungssystem Hyper Real Engine, Mega Contrast, Farboptimierung, Smart TV USB-Recording zur Aufnahme auf USB Stick oder einer Festplatte, Time Shift, EPG-elektronische Programmzeitschrift, 3xHDMI, 2xUSB, optischer Digitalausgang, HD Triple Tuner DVB-T-C-S mit verbesserter Programmsortierung, Scartanschluss, Energieeffiziensklasse A, Art: 1740142

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise. *0% effektiver Jahreszins. 33 Monate Laufzeit ab einem Gesamtrechnungsbetrag von € 330.- Aktionszeitraum bis 28.02.2014. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG, Theodor-Heuss-Allee 72, 60486 Frankfurt • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen

Frankenthalerstraße 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen • Tel.: 0621/78953-0

Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise. Gültig ab 01.02.2014


X X

X

X

X X X

X

X

X X

X

X

X

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

979.-

HD Multituner TV Empfang per DVB-C (Kabel), DVB-S (Sat) und DVB-T mit CI+

116cm / 46"

319.- MEDIARATEMARKT

BILLIGER

33x € 20.-*

3D LED TV

UE 46 F 6500 46'' (116cm) 3D LED Smart TV mit Full HD und 400 Hz

Dual Core Prozessor, Bildverbesserungssystem: 3D HyperReal Engine, Farboptimierung: Wide Color Enhancer Plus, Anschlüsse: 4x HDMI, 3x USB, Komponenteneingang, Composit Eingang, Digitalausgang, Scart, Antenneneingang, Kopfhörerausgang, Netzwerkanschluss, Art.1678263

Smart TV und freies Surfen mit integriertem WLAN Beste Schwarzwerte durch Mirco Dimming

400

Top Bild durch X-Reality-Pro Prozessor NFC – Verbindung mit Smartphone - einfach auf die Fernbedienung legen dreifach Tuner inkl. Kabel und Sat

139 cm / 55'' 3D LED TV

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

1599.-

411.- MEDIARATEMARKT

BILLIGER

KDL 55 W 805 55" (139 cm) 3D LED-Smart-TV mit 400 HZ und X-Reality-Pro Bildprozessor

400

4x HDMI, Scart, 3x USB, Komponentenanschluss, W-Lan, optischer Digitalausgang, Kopfhörerbuchse, Common Interface, Aufnahmefunktion (PVR) auf USBMedien, HbbTV, Webbrowser, Bild-und-Bild via AV (PAP), Art.Nr.: 1686696,1686697

Sensationeller Heimkino-Surroundsound mit nur einem Lautsprecher

TOP Surround Sound für Filme und Musik kleine Lautsprecher im dezenten Look

ADAPTiQ® für die automatische Einmessung

Aktives Bass-Modul

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

1448.-

458.- MEDIARATEMARKT

BILLIGER

33x € 30.-*

Acoustimass 10 IV Surroundset

naturgetreuer Klang und Effekte aus 5 kleinen Cube Speakernm Aktiv-AcoustimassBass-Modul für überzeugende Basswiedergabe, m gesamten Hörbereich,

33x € 36.-*

Kabelloses Bassmodul

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

1499.-

344.- MEDIARATEMARKT

BILLIGER

33x € 35.-*

CINEMATE 1 SR Soundbar System

Bose Cinemate: modernes Design in schlanker Optik, HighEnd-Technologie für beeindruckenden Klang und mitreißenden Heimkino-Sound mit nur einem Lautsprecher, kabelloses Acoustimass Modul für kraftvolle Bässe

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise. *0% effektiver Jahreszins. 33 Monate Laufzeit ab einem Gesamtrechnungsbetrag von € 330.- Aktionszeitraum bis 28.02.2014. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG, Theodor-Heuss-Allee 72, 60486 Frankfurt • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München


X X

X

X

X X X

X USB Anschluss X X

Akkulaufzeit bis zu 7 Std.

X X X3D fähigX

Pefrekter Sound auf kleinstem Raum

Full HD

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

119.-

50.-

BILLIGER

33MONATSRATEN

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.*

199.-

BDP-S 4100 SCHWARZ 3D Blu-Ray Player

Wiedergabeformate: 2D/ 3D Blu Ray, DVD±R/ RW, JPEG, AVCHD, XviD, MP3, USB Eingang, Koaxialer Digitalausgang, Tablet oder Smartphone via App als Fernbedienung nutzbar, Art.Nr.: 1662248

20.-

BILLIGER

33MONATSRATEN

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.*

Soundlink Mini Silber Bluetooth Lautsprecher

Kraftvolle, naturgetreue Klangwiedergabe in allen Frequenzbereichen, Nahtloses, robustes Aluminiumgehäuse, kompakte Bauform, Musik überall genießen, Einfache Bedienung, ideal für Smartphones, Tablet PCs etc. mit Bluetoothschnittstelle, Art.Nr.: 1707571

Ihr Media Ma rkt

Sandhofen unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

449.-

72.-

BILLIGER

FULL-HD und 4k Videoauflösung

MEDIA MARKT RATE

33x € 11.42*

Ideal für Sport und Urlaub

HERO3+ BLACK EDITION Camcorder

60 Meter Wasserdicht

Meist verkaufte Actioncamera Weltweit. Full HD Video mit 1920x1080/60p, bis zu 4K Auflösung 3840x2160/15p (Ultra HD) 170 Grad Superweitwinkelwinkelobjektiv, Neuer Computerchip für noch bessere Aufnahmen bei Nacht. Inkl. Li-Ion Akku, Fernbedienung und diversen Halterungen. Umfangreiches Zubehörsortiment vorrätig., 1769082

Inkl. Fernbedienung

Ideal für Sport und Urlaub

mit Inkl. Starterkitrkarte e Tasche, Speichtuch und Staub

Optischer Bildstabilisator reduziert Verwacklungsunschärfen

Schwenkbares 3”-Display

Inklusive OriginalCanon -Objektiv

499.-

Full-HD-Video (1920x1080 Pixel) Inklusive Canon-Objektiv EF-S 18-55mm DC

Aufnahmen von Videosequenzen in HD-Qualität mit Ton

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

mit Inkl. Starterkitrkarte e Tasche, Speichtuch und Staub

200.-

BILLIGER

33MONATSRATEN

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.*

EOS 1100 D + EF-S 18-55MM 1:3,5-5,6 IS II Digitale Spiegelreflexkamera

Auflösung: 4.272 Pixel x 2.848 Pixel, Objektiv: EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 IS II , 2,7" Displaygröße, 230.000 Pixel Displayauflösung, Belichtungszeit: 30 s - 1/4.000 s, +/-5 manuelle Belichtungskorrektur, ISO 100 bis 6400, Videoauflösung: 1.280 Pixel x 720 Pixel, 30 B/s Video Bilder pro Sekunde, inkl. Ladegerät, Akku und Anschlusskabel Art.Nr.: 1377763

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

599.-

203.- MEDIARATEMARKT

BILLIGER

33x € 12.-*

EOS 600 D + 18-55 DC Digitale Spiegelreflexkamera

Digitale Spiegelreflex mit 18 Millionen Bildpunkten, 3“-Schwenkdisplay mit 1.040.000 Bildpunkten Auflösung, Serienbildfunktion mit bis zu 3,7 Bilder/Sekunde, Full-HD-Video (1920x1080 Pixel), inklusive Lithium-Ionen-Akku und Ladegerät. Art.Nr.: 1671548

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise. *0% effektiver Jahreszins. 33 Monate Laufzeit ab einem Gesamtrechnungsbetrag von € 330.- Aktionszeitraum bis 28.02.2014. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG, Theodor-Heuss-Allee 72, 60486 Frankfurt • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München


X X

X

X

X X X

X

X

X X

X

X

X

Ihr Media Markt

Sandhofen

Herausnehmbare Brühgrup hygienische Reinigung Cappuccinatore für Latte Macchiatto und Cappuccino Keramikmahlwerk

Riesiger 74 L XXL Backraum glatte Innenwände aus Long-Clean-Emaill zum leichten Reinigen. 8 Heizarten unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

449.-

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

799.-

337.- MEDIARATEMARKT

BILLIGER

119.-

BILLIGER

HD 8762/01 Kaffeevollauto

1691083

33x € 14.-*

EEMX 321210 (EE3000021M+HE604062X-B) Einbau-Herd / Set Art.Nr.: 1599525

Gesamt Volumen 375 L 3 Gefrierschubladen mit 9

XL Gemüseschalen für vie Obst-, und Gemüse Edelstahlfront mit Anti-Fingerprint

Inverter Direct Drive

Intensiv-Zone / Vario Speed

13 Programme

Vario Schublade PLUS

Digitaldisplay

14 Maßgedecke

U/Min.

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

649.-

1740037

253.- MEDIARATEMARKT

BILLIGER

F 14 B8 TDA Waschmaschine

33x € 12.-*

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

699.-

1637398, 1715435

138.- MEDIARATEMARKT

BILLIGER

33x € 17.-*

SMU 69 N 05 EU Einbau-Geschirrspüler

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

699.-

Art. Nr. 1528292

237.-

BILLIGER

SANTO S 54000 Kühl- /Gefrier-K

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblich

*0% effektiver Jahreszins. 33 Monate Laufzeit ab einem Gesamtrechnungsbetrag von € 330.- Aktionszeitraum bis 28.02.2014. Vermit 41061 Mönchengladbach • Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG, Theodor-Heuss-Allee 72, 60486 Frankfurt • Targobank AG


ppe

One Touch Funktion für cremigen Cappuccino auf Knopfdruck

Patentiertes Cappuccino System 15 Bar Druck

Klartext Display einfache Bedienung

1450 Watt

Aromawahlschalter

- MEDIARATEMARKT

204.- MEDIARATEMARKT

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

BILLIGER

699.-

33x € 10.-*

omat

Art.Nr.: 1351931

MEDIA MARKT RATE

33x € 20.-*

33x € 15.-*

ESAM 5500 S silver Espresso-/Cappuccinomaschine

IMPRESSA C 70 ONE TOUCH SCHWARZ Kaffeevollautomat

Art.Nr.:1749716

Edelstahl-Look

302 Liter Kühlen / 20 Liter 0 Grad Zone / 114 Liter Gefrieren 201 cm

Liter 90 Liter

el

Optischer und Akustischer Temperaturalarm

Touchcontrol Display

Riesige 579 L Nutzinhalt

70 cm breit

LED-Türdisplay

Nie mehr Abtauen heißt viel Zeit sparen. Das lästige, zeitaufwendige, manuelle Abtauen und Enteisen des Gefrierbereichs entfällt ein für alle Mal.

- MEDIARATEMARKT 33x € 14.-*

CSS1 Kombi

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

849.-

Art. 1505562

156.- MEDIARATEMARKT

BILLIGER

33x € 21.-*

KND 9861 X A+++ Kühl- / Gefrier-Kombi

hen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

ttlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, G & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

999.-

1710847

207.- MEDIARATEMARKT

BILLIGER

33x € 24.-*

HRF 628 DF6 Side By Side Kühl- / Gefrier-Kombi


X X

X

X

X X

X

X

X X

X

X

X

1,2 GHz Dual Core Prozessor

nur 7,5mm dünn und 450 g leicht

/7 "

24 ,6 c

m

bis zu 10 h Akku

2 Hochleistungskameras

y la sp Di

leistungsstarker A7 Chip

y la sp Di

m

9, 7" /

h uc To

h uc To

17 ,7 8c

8 GB Speicher, bis 32 GB erweiterbar

Passend dazu

Passend dazu je

je

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

202.-

65.-

BILLIGER

33MONATSRATEN

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.*

479.-

SM-T2100 TAB3 7.0 WIFI 8GB Tablet mit Android 4.1

17.- MEDIARATEMARKT

BILLIGER

33x € 14.-*

iTunes

iPad Air 16GB WIFI

1755380,1755382

Art.Nr.: 1723888,1745035

Idealer Surftarif für Ihr Tablet oder Notebook

y 4c la sp 3,9 Di 4

"/ ,3 17

Nvidia GeForce GT740M mit 2GB Vram

m

Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, Intel Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, Intel Inside Logo, Intel vPro, Itanium, Itanium Inside, Pentium, Pentium Inside, vPro Inside, Xeon, und Xeon Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern.

X

Intel Core i5-4200U mit bis zu 2,6GHz

Vodafone Internet Flat 3000

€ 19,95 Monatspaketpreis

•3000MB schnelles Datenvolumen •7,2 Mbit/s max. Bandbreite Vodafone Internet Flat 3000 Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Internet-Flat 3.000, 24 Monate Mindestlaufzeit. Im mtl. Paketpreis von Euro 19,95 ist eine Datenflat enthalten. Einmaliger Anschlußpreis 29,90. Das Inklusivvolumen gilt für nationalen Datenverkehr im Vodafone Netz. Es gibt keinen Folgepreis. Nach Erreichen von 3 GB Datenvolumen in einem Abrechnungszeitraum wird die Datenübertragung von 7,2 Mbit/s auf GPRS-Geschwindigkeit reduziert. Es wird pro Verbindung, spätestens jedoch nach 24 Stunden auf die nächste Abrechnungseinheit aufgerundet und entsprechend abgerechnet. Nicht genutztes Inklusivvolumen verfällt am Ende eines Monats. Die Nutzung von VoIP, Peer to Peer, BlackBerry-Diensten und Instant Messaging ist ausgeschlossen. Nicht mit MehrfachSIM kombinierbar. Mit diesem Tarif kann auch die LTE-Technologie genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass Ihnen das LTE-Netz ausschließlich bei örtlicher Verfügbarkeit zur Verfügung steht. Die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate zum jeweiligen Vertragsende. Bei nicht rechtzeitiger Kündigung verlängert sich der Vertrag um ein weiteres Jahr. Ein Tarifupgrade ist jederzeit zum nächsten Monatsersten möglich, ein Tarifdowngrade erst nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit. 1472738

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

679.-

118.-

BILLIGER

MEDIA MARKT RATE

1794991

R751LB-TY041H Notebook mit Windows 8

33x € 17.-*

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise. *0% effektiver Jahreszins. 33 Monate Laufzeit ab einem Gesamtrechnungsbetrag von € 330.- Aktionszeitraum bis 28.02.2014. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG, Theodor-Heuss-Allee 72, 60486 Frankfurt • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München


X X

X

X

X X X

X

X

X X

X

arkt IhXr Media M

X

USB 3.0 / 2,5'' / 1000 GB

n e f o h d n a S

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

29.99

19.99

BILLIGER

Kleine Festplatte mit großem Speicher

33MONATSRATEN

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.*

89.-

16995 32GB JUMPDRIVE V10 USB-Stick

1598957

1697167

bis zu 1000 Seiten mit einem Toner

34.-

BILLIGER

33MONATSRATEN

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.*

HDTP110EK3AA STOR.E PLUS 1TB BLACK Externe Festplatte

90% größerer Bildschirm

S/W Laser Drucker Klein & Kompakt

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

89.-

1746825

30.-

BILLIGER

33MONATSRATEN

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.*

HL 1110 G1 Kompakter Laserdrucker

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

499.-

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

189.-

30.-

BILLIGER

33MONATSRATEN

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.*

2201132 3DS XL SILBER Nintendo DS

Noch mehr Platz zum Spielen und Staunen. Natürlich mit allen innovativen Funktionen. Art.Nr.: 1571292

37.- MEDIARATEMARKT

BILLIGER

33x € 14.-*

XBOX ONE 500 GB Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise. *0% effektiver Jahreszins. 33 Monate Laufzeit ab einem Gesamtrechnungsbetrag von € 330.- Aktionszeitraum bis 28.02.2014. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG, Theodor-Heuss-Allee 72, 60486 Frankfurt • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München


X X

X

X

X X X

X

X

X X

X

X

X

1 GHz Dual Core Prozessor Super AMOLED Display

5 Megapixel mi LED Blitz

Sprachsteuerung

Android 4.1

Android 4.1

34.-

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

BILLIGER

129.-

33MONATSRATEN

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.*

Y 300 Vertragsfreies Smartphone

249.-

1633776

Art.Nr.: 1696487,1696488

61.-

BILLIGER

33MONATSRATEN

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.*

GALAXY S III mini

Ideal für Ihr freies Smartphone! 8-Megapixel iSight Kamera mit HD Videoaufnahme

O2 BLUE SELECT + O2 Go Kombivorteil

Siri Sprachassistent

• O2 -Flatrate • SMS-Flatrate • Kombivorteil: Inkl Zusatzkarte fürs Tablet mit Internet-Flat (1GB) • Flatrate surfen mit monatl. 300 MB schnellem Datenvolumen • Inkl. 100 Freiminuten in alle dt. Netze • Telefonie-Flat in alle dt. Netze

Neuestes iOS 7

€ 24,98 Monatspaketpreis

O2 BLUE SELECT + O2 Go Kombivorteil

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

399.-

36.- MEDIARATEMARKT

BILLIGER

33x € 11.-*

iPhone 4s 8 GB freies Smartphone

1) Monatlicher Paketpreis 19,99€. 24 Mon. Mindestvertragslaufzeit. Anschlusspreis 29,99 €. Standardgespräche im dt. O2 Mobilfunknetz enthalten. Gespräche in nicht enthaltene Netze 0,29 € pro angebrochener Min. Sonderrufnummern/ Rufumleitungen ausgenommen). Mobiles Internet: Surfen mit max. 7,2Mbit/s bis 300 MB/Abrechnungsmonat, danach64 kbit/s; gilt nur für nur paketvermittelte nationale Datenverbindungen, keine Sprach-- (Voice over IP), Videotelefonie- (Video over IP) und Peer-to-Peer-Dienste. Nationale Standard-SMS und eine Festnetznummer für eingehende Gespräche aus Deutschland zu Festnetzkonditionen in ausgewähltem Regionalbereich enthalten. SIM-Karte ist in einem Handy ohne SIM-/Net-Lock nutzbar. o2 Go M: Monatlicher Paketpreis 4,99 im Kombiangebot mit O2 Blue Select. Angebot besteht aus Basistarif O2 Go 24 Monate (Anschlussgebühr 29,99 € Mindestvertragslaufzeit 24 Monate. Keine Telefonie möglich. Ohne Surf-Flat keine Internetnutzung möglich. Nutzung erfordert einmalige Registrierung) u. gleichzeitige Buchung einer Surf-Flat M ,Datennutzung gilt nur für nationale paketvermittelte Datennutzung inkl. VoIP, nicht für sonstige Sprach-, Videotelefonie- o. Peer-to-Peer-Dienste. Bis 1 GB pro Abrechnungsmonat maximale Geschwindigkeit 3,6 MBit/s, danach bis 64 Kbit/s.

Art.Nr.: 1764740

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise. *0% effektiver Jahreszins. 33 Monate Laufzeit ab einem Gesamtrechnungsbetrag von € 330.- Aktionszeitraum bis 28.02.2014. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG, Theodor-Heuss-Allee 72, 60486 Frankfurt • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen

Frankenthalerstraße 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen • Tel.: 0621/78953-0

Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise. Gültig ab 01.02.2014


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.