Heute mit jeder Menge Angeboten von
0
sich e
nanz atsraten n schfi Wun 33 Mo
SÜDHESSEN
l
33
Bis zu
39.6
cm
/ 15
.6‘‘
DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED
Peeck
h ma infac
ten sunlgebisizsu a w % ier .
Mit
arend und
extrem energiesp
282 Eco BOSCH WAN mat Waschvollauto Lebensdauer hohe 65 • besonders spart bis zu • VarioPerfect™ 50 % Energie % Zeit oder dank Bedienung • Einfache LED-Display übersichtlichemspart Wasser • ActiveWater™: und Kosten Art. Nr.: 2168180
leise Schnelle 256
GB SSD Full
HD Display
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
U/Min
80UD00L9GE LENOVO 110-15ISK GHz. mit bis zu 2,3 Notebook i3-6100U Prozessor SSD Speicher. • Intel Core und 256GB • 8GB Arbeitsspeicher R5 M430 Grafik. • AMD Radeon 2.0, HDMI,LAN. • USB 3.0, USB vorinstalliert 10 • Windows Art. Nr.: 2216605
7 kg Waschladung EnergieKlasse
14.79 12.09
33
13 55 9 cm '' 33 Rückansicht
n
3D Funktione rz 128GB 7 Diamantschwa APPLE iPhone was das iPhone Smartphone macht vieles von dem, besser. Es hat 7 viel • Das iPhone macht, noch einmal . Die beste zum iPhone je hatte. neue Kamerasysteme , die ein iPhone iPhone fortschrittliche Batterielaufzeit cher. Das hellste Leistung und Stereo-Lautspre vor Spritzwasser. Beeindruckende mehr Farben. Schutzist. Das ist das noch aus, wie es Display. Mit so großartig Und es sieht iPhone 7. Art. Nr.: 2177244 Auch erhältlich 256 GB inkl. € 50.iTunes
als:
979,-
RATE MEDIA MARKT bei 0% effektivem Jahreszins mit Laufzeit: 33 Monaten € 26.67
26.33
0 Monate
1400.
11
.9
4c
m
/
33
%
g
Finanzierun
4. 7'
'
7 APPLE iPhone128GB hwarz Diamantsc
W 807 Csaep SONY KDL 55 Fernsehgerät HD BRAVIA Full • Die neue im einzigartigen Oberklasse dank Design. Full HD Bilder • Detailreiche Bildprozessor X-Reality PRO beste Unterhaltung für • Android TV in Ihrem Wohnzimmer klasse: A+ • Energieeffizienz Art. Nr.: 1971412
21.18
Inklusive 50.iTuneskarte
33
900
Bis zu 33 Monate Jahreszins. 0% effekt. einer monatlichen Laufzeit und von € 10.- ab einer 100.-. Mindestrate mme von €ießlich Finanzierungssu erfolgt ausschl Vermittlung Finanzierungspartner: für unseren GmbH, n Commerz Finanzr. 31, 80336 Münche Schwanthalerst
Hertz
Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de
Samstag, 11. Februar 2017 · KW 6 · Auflage 27.000 · 41. Jahrgang
„Können Unterstützung gut gebrauchen” Sparkasse Worms-Alzey-Ried lud zur traditionellen Spendenübergabe an wohltätige Vereine im Ried RIED – „Diese finanzielle Unterstützung können wir für unsere ehrenamtliche Arbeit sehr gut gebrauchen” – darüber waren sich die Vertreter der wohltätigen Vereine und Verbände im Ried einig, die sich am Dienstag in den Räumen der Sparkasse in der Römerstraße in Lampertheim versammelten. Um so größer war die Freude, als der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Worms-Alzey-Ried, Dr.
Marcus Walden, und Willi Sztorc, Sparkassengebietsdirektor Südhessen, auch in diesem Jahr im Rahmen der traditionellen Spendenübergabe einen symbolischen Scheck mit einem Gesamtbetrag von 6.800 Euro überreichten. „Ich freue mich sehr, auch in diesem Jahr diese schöne Aufgabe übernehmen zu dürfen”, begrüßte Dr. Walden die Anwesenden. „Ihr ehrenamtliches Engagement ist für
die Gesellschaft von höchster Bedeutung und verdient die größtmögliche Würdigung.” Gerade in der heutigen Zeit, in der im Land der unbegrenzten Möglichkeiten das Thema Grenze und Mauerbau immer wichtiger werde. „Mauerbau – bei diesem Begriff sind wir in Deutschland aus gutem Grund sehr sensibel. Denn Mauern können Menschen von Menschen trennen. Nur gemeinsam können Pro-
bleme gelöst werden, wenn Menschen für Menschen da sind”, ergänzte Dr. Walden und verwies darauf, dass alle Anwesenden genau dieses Prinzip vorleben – ebenso wie die Sparkasse selbst. „Unsere Aufgabe als Sparkasse ist es in erster Linie, Finanzgeschäfte zu tätigen, aber im gleichen Maße aucg der Region wieder etwas zurückzugeben. Fortsetzung auf Seite 2
Lust auf Veränderung im neuen Jahr? Wir beraten Sie gerne für einen neuen Haarschnitt und einen trendigen Farbton für Ihre Frisur!
Färbewochen vom 13. Februar bis 8. April 2017
Auf alle Anwendungen mit Färbe- und Strähnentechniken erhalten Sie
10 % Rabatt
Wir freuen uns auf Sie! Ihr KaroSchnitt-Team.
Hagenstraße 20 | 68623 Lampertheim | Tel. 06206 - 59726 | www.karoschnitt.de lr29sa16
GOLDANKAUF
Vergleichen Sie und vertrauen Sie Ihrem 1A-Juwelier Hafergasse 9 · Worms Der Endpreis zählt!
Sie suchen die passenden Mitarbeiter/-innen?
W
Der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Worms-Alzey-Ried, Dr. Marcus Walden (r.) und Gebietsdirektor Willi Sztorc (l.) verteilten 6.800 Euro an die Vertreter wohlFoto: Benjamin Kloos tätiger Vereine im Ried.
Gemeinsame Weisheit in Elfchen und anderen Gedichtformen Poetry-Slam-Workshop im Altenheim St. Elisabeth mit EKS-Schülern BÜRSTADT – Eine ganz neue Erfahrung war es für alle, für die Alten, die Jungen und die Caritas-Verantwortlichen selbst, die ihr Projekt „Slam für das WIR“ am Mittwoch zum ersten Mal präsentierten. Der Poetry-Slam-Workshop im Altenpflegeheim St. Elisabeth vereinte fünfzehn Senioren des Altenheims St. Elisabeth und des Betreuten Wohnens im Alter bis 92 Jahre mit fünfzehn Jugendlichen
sich eine intensive Tiefe, auf ganz eindrucksvolle Weise sprach Weisheit aus ihnen, große Emotionen in wenigen Worten und Sätzen. Beginn des Workshops war um zehn Uhr vormittags, fünf Stunden später stellten die Teilnehmer ihre Werke im Briebelsaal dem Publikum vor. In ihrer „Schreibwerkstatt“ in der Erich-Kästner-Schule (EKS), geleitet von Schulleiterin Stefanie Decker, hatten die jungen Leute im
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
„Sehr, sehr gute Texte“ – das Lob kam vom Berliner Poetry Slammer Ken Yamamoto, der den Poetry-Slam-Workshop begleitete. Die Texte sollen auf der Seite www.caritas-bistum-mainz.de veröffentlicht werden. Foto: Hannelore Nowacki
Alter von 13 bis 15 Jahre schon gelernt, was beispielsweise mit Stufengedichten, Elfchen und einem Akrostychon oder Rondell anzufangen ist. Auf diese Kenntnisse konnte der Profi-Poetry-Slammer Yamamoto aufbauen, ein Vorteil mit Zeitgewinn für die gemeinsame Arbeit im Workshop, wie er später im Gespräch erklärte. Großes Lob erhielten die jungen und älteren Wortkünstler von allen Seiten. Bürgermeisterin Barbara Schader sprach von einer Glanzleistung, man habe gespürt, dass die Worte von Herzen kommen. Ebenso begeistert waren die Organisatoren und Verantwortlichen des Caritasverbandes Darmstadt und des Diöszesan-Caritasverbandes im Bistums Mainz, Stefanie Rhein (Mitglied der Geschäftsführung und Nachfolgerin von Franz-Josef Kiefer im Sommer), Julia Gaschik (Referentin für die „youngcaritas“) und Christoph Schäfer (Referent der Abteilung Altenhilfe). Zum 100-jährigen Wirken der Caritas im Bistum Mainz hatte der Caritasverband in Zusammenarbeit mit dem Bund der Katholischen Jugend das Projekt „Slam für das Wir“ auf die Beine gestellt. Zu den Themen Wohnungslosigkeit, Flüchtlinge und Sucht werden drei Workshops in weiteren Fortsetzung auf Seite 2
JUWELIER ✘ Elektriker ✘ Industriemechaniker ✘ Betriebsschlosser ✘ Lagerfachkräfte Juwelier Safak öffnet wied … und viele weitere! (0 62 41) 9
72 70
Besuchen Sie uns im Internet unter www.tip-verlag.de
Täglich
www.ame-zeitarbeit.de
vor einem Jahr sah es so aus, dass sich Ich konnte einfach keinen geeigneten engagierten Lucas Akbaba gefunden
Fachbetrieb nach § 19 I WHG
Heute möchte ich mich noch einmal Nachfolger das gleiche Vertrauen. Er h in Frankfurt gearbeitet und mit nur 21 eine Menge an Erfahrungen sammeln Bei Lucas Akbaba weiß ich mein Gesc
Im Namen von Herrn Akbaba lade ich
Ab 15.7.2016 öffnen sich d
Herr Akbaba und sein Team freuen sic
Gussasphalt-Estriche Gussasphaltestriche imim Herzliche Grüße, Ihr Wohnungs-und undIndustriebau Industriebau WohnungsBalkone•· Terrassen Terrassen Balkone
neue Lokal-Berichte, Juwe viele Fotos und mehr Zum HöfeMühlgraben · Parkflächen 3 • 68642 Bürstadt finden Sie auf Zum Mühlgraben · 68642 Telefon 0 62 06 /370 28 6-0Bürstadt Telefon 06 //70 7028 286-11 6-0 Telefax 0 0 62 62 06 www.tip-verlag.de Telefax 62 06 / 70 28 6-11 Internet 0 www.asphaltbrenner.de Internet www.asphaltbrenner.de Selahattin Avci
Ihr Partner von der Beratung bis zur Realisierung – vor alles aus einer Hand!
P.S.: Ab 15. Juli 2016 sind wir wied von attraktiven Eröffnungsan ar.27mi16
@
der 8. Jahrgangsstufe der ErichKästner-Schule zu einem Tag der Kommunikation und des gemeinsamen Dichtens. Unter Anleitung des Berliner Poetry Slammers Ken Yamamoto, der in Paris geboren und in Berlin aufgewachsen ist, kamen Jung und Alt ins Gespräch, um aus dieser Erfahrung in eigenen Gedichten Gefühlen, Gedanken und Erkenntnissen in besonderen Formen Ausdruck zu verleihen. In den Gedichten spiegelte
Wir haben sie! Sofort verfügbar, flexibel und zuverlässig!
lr03sa17
JUWELIER SAFAK · Hafergasse 9 · 67547 Worms
Wir haben ausgewählte
ein Ich kon engagi
JUWELIER SAFAK · Hafergasse 9 · 67547 W
Heute Nachfo in Fran eine M Bei Luc Fliesen Schmidt GmbH · Spargelweg 6 · Lampertheim · (0 62 06) 5 29 82/3 www.trendfliese.de
Besuchen Sie uns, wir beraten Sie gerne.
Im
Komplett Bad- und Wohnraumsanierung, Verlegung von Wand- und Bodenfliesen aller Art. Sanitärarbeiten, staubfreies arbeiten, 300 m² Ausstellung!
Nam
Ab
Mo. - Fr. von 8 bis 18 Uhr Sa. von 9 bis 13 Uhr Mi. Nachmittag geschlossen.
15
2
LOKALES
Lampertheim „knackt“ erneut „Können Unterstützung gut gebrauchen“ die 32.000er-Marke
Kurz notiert „Daddy Cool – Das Boney M. Musical“ ausverkauft
Statistik über die Geburten, Sterbefälle und Einbürgerungen sowie die Einwohnerentwicklung für das Jahr 2016
WORMS – Die Veranstaltung „Daddy Cool – Das Boney M. Musical“, das am 18. März um 20 Uhr von Frank Serr Showservice International e. K. im WORMSER THEATER präsentiert wird, ist ausverkauft. zg
LAMPERTHEIM – Lampertheim ist im vergangenen Jahr erneut gewachsen – dies verdeutlicht die Statistik über die Geburten, Sterbefälle und Einbürgerungen sowie die Einwohnerentwicklung für das Jahr 2016, welche Bürgermeister Gottfried Störmer am Mittwoch im Rahmen eines Magistratspressegesprächs vorlegte. So lag die Einwohnerzahl zum Stichtag am 31. Dezember 2015 in Lampertheim bei 32.303. Davon sind 16.351 Bürger weiblichen und 15.952 männlichen Geschlechts. In Lampertheim sind insgesamt 103 Nationalitäten registriert. 2.043 Zuzügen nach Lampertheim stehen 1.655 Fortzügen aus Lampertheim gegenüber. Im Jahr 2016 wurden beim Einwohnermeldeamt der Stadt Lampertheim insgesamt 267 Neugeborene gemeldet. Im Vorjahr hingegen hatte die Kommune einen Zuwachs von 272 Neugeborenen zu verzeichnen. Somit gab es im Berichtsjahr fünf Geburten weniger als im Jahr 2015. Den Geburten stehen 367 Todesfälle gegenüber. Im Jahr 2015 verstarben 402 der in Lampertheim gemeldeten Einwohner. Vergleicht man die Gesamtzahl, so ist festzustellen, dass im Jahr 2016 insgesamt 35 Sterbefälle weniger zu verzeichnen sind als 2015. Beim Standesamt Lampertheim haben im Jahr 2016 insgesamt 125 Paare die Ehe geschlossen. Darunter erfolgten 17 Hochzeiten mit Auslandsbeteiligung. Die jüngste Braut und der jüngste Bräutigam
Fastnacht im Seniorennachmittag LAMPERTHEIM – Der Seniorennachmittag der Martin-Luther-Gemeinde am Mittwoch, 15. Februar, um 14.30 Uhr steht ganz im Zeichen der Fastnacht. Neben närrischem Programm, Kaffee und Kuchen erwartet die Gäste auch eine musikalische Unterhaltung. zg
Mit Händen und Füßen singen HOFHEIM – Am 26. Februar lädt die Liebenzeller Gemeinde in Hofheim, Kirchstraße 60 (Eingang Steffanstraße), um 11 Uhr Kinder mit Angehörigen zum Familien-Erlebnis-Gottesdienst ein. „Gemeinsam wollen wir Glauben leben. Feiern Sie mit uns einen Gottesdienst der etwas anderen Art: Mit Händen und Füßen singen, die Bibel als Theaterstück erleben, Gott mit den Augen der Kleinsten sehen, Mittagessen und Gemeinschaft genießen”, so die Organisatoren. zg
Ortsbeirat Hofheim tagt HOFHEIM - Die nächste Sitzung des Ortsbeirats Hofheim der Stadt Lampertheim findet am Mittwoch, 15. Februar um 19 Uhr, im Evangelischen Gemeindezentrum, Bahnhofstraße 22, in 68623 Lampertheim (Raum im Erdgeschoss) statt. Auf der Tagesordnung stehen neben den Mitteilungen des Ortsvorstehers und des Magistrats auch der Beitrittsantrag zum Zweckverband Abfallwirtschaft Kreis Bergstraße (ZAKB) nach Abschluss der Beitrittsverhandlungen sowie der Antrag der SPD im Ortsbeirat Hofheim bezüglich der Planung für das Gelände vor dem Bahnhof in Hofheim. zg
waren 19 Jahre alt. Mit 76 und 67 Jahren gaben sich die älteste Frau und der älteste Mann das Ja-Wort. Im Jahr 2015 gingen 136 Paare das Bündnis der Ehe ein. Im Jahr 2016 trauten sich somit elf Paare weniger als 2015. Zudem wurden 2016 beim Standesamt drei Lebenspartnerschaften begründet – im Vergleich zu einer Lebenspartnerschaft ein Jahr zuvor. Im Jahr 2016 wurden 43 ausländische Einwohner eingebürgert. Darunter waren insbesondere türkische Staatsangehörige mit neun Einbürgerungen vertreten, die die deutsche Staatsangehörigkeit erworben haben. Auch bei anderen Staatsangehörigen besteht eine entsprechende Nachfrage. So ha-
LAMPERTHEIM – Die Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule” in der Römerstraße 39 in Lampertheim erfreut sich bei Senioren großer Beliebtheit. Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen an jedem Dienstag und Donnerstag, musizieren, Gymnastik und Vorträge sind nur einige der wenigen Programmpunkte, welche das Team des Seniorenbeirates und der „Blauen Engel” für die Besucher bereithält. Damit alle Senioren die „Alte Schule“ besuchen können, die dies möchten, wurde ein Holund Bringdienst eingerichtet – bisher jedoch mit privaten PKW.
Beilagenhinweis Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:
Dies stellte insbesondere deshalb ein Problem dar, da einige der älteren Personen auf einen Rollator bzw. Rollstuhl angewiesen sind. Diese Notwendigkeit haben das Autohaus Korb sowie die Aurana Charity des Immobilienshop Ried, Kirchner & Schüttler, aufgenommen und stellen der Seniorenbegegnungsstätte unentgeltlich ein Fahrzeug zur Verfügung. Die Erstinvestition in einen Ford Mondeo Kombi in Höhe von 2.500 Euro sowie die KFZ-Versicherung, die Steuer sowie Wartung und Pflege wurden vom Autohaus Korb sowie Sandra Schüttler & Michael Kirchner übernommen. Karsten Korb
Bürstadt
Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090
012 von 14 - 18 Uhr
12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr
3.49
h
Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg
eckeren mit Kokosraspeln.
nd 012 8 Uhr
Für Sie zum Probieren!
Kiste erhalten Beim Kauf einer is dazu. Sie 1 Flasche grat
-.69
Sie bezahlen nur
Hausmacher Schwartenmagen 100 g
rkostung
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
das Pfand
5.99
Fit durch den Tag mit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln.
1.49
und Freitag, 30.03. 12 Samstag, 31.03.20 Ananas extra Sweet 18 Uhr 10Stück von Klasseils I, aus Ghana, jewe
Firma Krämer Saft Verkostung
1.49
GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)
Backstation Aus unserer SBcken: laufend frisch geba
-.79
Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g
-.79
nthalten: 163 kcal., g Fett, 100 g
Sie bezahlen nur
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
1.11
Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)
Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)
1.29
1.49 Ananas extra Sweet Klasse I, aus Ghana, Stück
das Pfand
5.99
1.49
GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)
ackstation Aus unserer SB-B cken: laufend frisch geba
-.79
Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g
Für Sie zum Probieren!
Kiste erhalten Beim Kauf einer is dazu. Sie 1 Flasche grat
Hilfe da, wo Hilfe benötigt wird: Sandra Schüttler (2.v.l), Karsten Korb (3.v.l.) und Michael Kirchner (2.v.r.) übergaben der Vorsitzenden des Seniorenbeirates, Gertrud Hellmuth (r.) den Schlüssel für das neue Auto für die „Alte Schule” – sehr zur Freude des Ersten Stadtrates Jens Klingler (l.). Foto: Benjamin Kloos
1.11
Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)
Wir bitten um freundliche Beachtung
ben im Berichtsjahr auch ausländische Mitbürger aus Afghanistan, Bosnien-Herzegowina, Brasilien, Griechenland, Indonesien, Irak, Italien, Kolumbien, Kongo, Kosovo, Kroatien, Kuba, Litauen, Pakistan, Philippinen, Polen, Rumänien, Serbien, Spanien, Südafrika und Tschechien die deutsche Staatsangehörigkeit erlangt. Im Vorjahr konnte das Standesamt 40 neue deutsche Mitbürgerinnen und Staatsbürger begrüßen. Auch im Jahr 2015 waren die ehemaligen türkischen Staatsangehörigen mit 18 Personen die größte Gruppe unter den Eingebürgerten. Die Daten basieren auf Angaben des Hessischen statistischen Landesamt in Wiesbaden. red
men steht die Umsetzung des neuen Pflegeversicherungskonzeptes auf der Tagesordnung, damit verbunden die entsprechende Umsetzung zum Wohl der Bewohner. Die Spenden wurden an folgende wohltätigen und gemeinnützige Einrichtungen verteilt: Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Lampertheim sowie Ortsverein Hüttenfeld, Ökumenische Diakoniestation Lampertheim, an die DRK Ortsvereinigungen Lampertheim, Bürstadt, Biblis und Groß-Rohrheim, an die VdK Ortsverbände Lampertheim, Hofheim-Ried, Bürstadt, Biblis, Nordheim sowie Groß-Rohrheim, an das Alten- und Pf legeheim St. Elisabeth in Bürstadt sowie die Stiftung Alten- und Pflegeheim Mariä Verkündigung Lampertheim. Neben diesen Spenden wurden im Geschäftsgebiet der Sparkasse traditionell auch andere Einrichtungen im Bereich Kultur, Kunst und Sport sowie Schulen unterstützt – insgesamt schüttet die Sparkasse Worms-Alzey-Ried pro Jahr mehr als eine Million Euro an Spenden aus. „Sparen lohnt sich – spätestens mit dem PS Sparen“, stellte Willi Sztorc klar. „Lassen Sie sich beraten und tun Sie Gutes für die Region!“ Denn vom Loskauf für fünf Euro fließt ein Euro in den Lostopf und hiervon 25 Prozent in gemeinnützige Zwecke. Benjamin Kloos
Gemeinsame Weisheit in Elfchen und ...
Autohaus Korb sowie Aurana Charity des Immobilienshop Ried Kirchner & Schüttler stellen Seniorenbegegnungsstätte Ford Mondeo zur Verfügung
LAMPERTHEIM – Die erste Sitzung des Akteneinsichtsausschusses der Stadt Lampertheim findet am Dienstag, 21. Februar, um 19 Uhr im Sitzungssaal des Stadthauses, Römerstraße 102, statt. Auf der Tagesordnung steht die Einsichtnahme in die Akten. zg
Bürstadt
Lampertheim wächst und wird weiter bunt – dies belegen die Zahlen zur Einwohnerentwicklung aus dem Jahr 2016. Archivfoto: Hannelore Nowacki
Fortsetzung von Seite 1 Denn gerade Hilfsbereitschaft und soziales Engagement benötigt finanzielle Unterstützung. Danke für Ihr Engagement, das wir gerne fördern.“ Die Vertreter der Vereine freuten sich sehr über die Finanzspritze – die als Erlös aus dem PSGewinnsparen stammt – und betonten unisono, wie wichtig diese Spende für ihre Arbeit sei. Der Großteil der Verbände wird das Geld für die direkte Mitgliederarbeit verwenden, wie etwa für Veranstaltungen wie Weihnachtsfeiern, für Ausf lüge aber auch für Krankenbesuche. So wie die AWO Lampertheim, die viele ältere Mitglieder hat, die aber teilweise selbst noch sehr aktiv sind. So setzt sich das Team der Kleiderstube aus ehrenamtlichen Helfern zusammen, die allesamt über 75 Jahre alt sind. Auch der VdK Nordheim/Wattenheim betonte die Bedeutung der Mitgliederbetreuung, die sich bei Geburtstagsglückwünschen vor allem für die Zeit, aber auch eine kleine Geste freuen würden. Die Diakoniestation Lampertheim wird das Geld in den Fuhrpark stecken und somit „unser wertvollstes Kapital, unsere Mitarbeiter” unterstützen. Die Umrüstung auf modernen Funk und damit lebensrettende Maßnahmen finanziert das DRK Bürstadt mit dem Betrag, ebenso wie neue Kleidung für die Jugend. Bei den Seniorenwohnhei-
Ein Plus an Lebensgefühl für Besucher der „Alten Schule”
Akteneinsichtsausschuss tagt
06206 9096090
SAMSTAG, 11. FEBRUAR 2017
Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)
1.29
kümmerte sich um die Wartung sowie die Winter- und Sommerbereifung des Ford Mondeo. „Wir helfen gerne da, wo Hilfe bei alt und jung in und um Lampertheim benötigt wird“, betonten die Initiatoren Karsten Korb, Michael Kirchner und Sandra Schüttler bei der offiziellen Übergabe des Fahrzeuges am Donnerstag. Bei den Verantwortlichen der „Alten Schule“ um den Ersten Stadtrat Jens Klingler und die 1. Vorsitzende des Seniorenbeirates, Gerlinde Hellmuth, herrschte angesichts der großzügigen Unterstützung pure Freude. „Dies ist ein sehr gelungenes Beispiel, wie man sich zum Wohle aller einbringen kann. Zwei Unternehmen aus unserer Stadt haben sich Gedanken darüber gemacht, wie sie die Allgemeinheit unterstützen können und sind mit ihrer Idee auf den Seniorenbeirat zugekommen. Heute sehen wir das Ergebnis“, lobte Jens Klingler und dankte seitens der Stadt für die Unterstützung für den Seniorenbeirat. „Wir sind darauf angewiesen, unterstützt zu werden und wir brauchen dieses Auto dringend. Vielen Dank auch im Namen unserer Gäste, die so ein Stück Lebensqualität erleben, weil sie an unseren Veranstaltungen teilnehmen können“, zeigte sich Gerlinde Hellmuth begeistert. „Vielen Dank aber auch an unseren Fahrer Hermann Hüsken, der bisher seinen Privat-PKW nutzte und uns auch mit dem neuen Fahrzeug als Fahrer zur Verfügung steht.“ Benjamin Kloos
Beim Poetry-Slam-Workshop hatte Doris Keinz eine große Portion Humor in ihre mit „Bärrstädter“ Mundart gereimten Verse gebracht. Foto: Hannelore Nowacki
Fortsetzung von Seite 1 Einrichtungen stattfinden. Nach diesem erfolgreichen Tag wünschte sich Poetry Slammer und Dichter Yamamoto, dass sich solche Begegnungen als etwas Selbstverständliches etablieren könnten. Wünschenswert sei auch ein natürlicher Umgang mit Dichtung. Nacheinander traten die Jugendlichen ans Mikrofon, für einige war es ihr erster Auftritt vor Publikum. Mit einem Elfchen fing der Poetry Slam an. Julius hatte gedichtet: „Zeit vergeht, man wird erfahren, ich lerne aus Fehlern“. Ein anderes Elfchen hatte die Jugend, Feldarbeit und Freunde zum Thema: „Freunde, ich brauche sie, sie brauchen mich“. In den Gesprächen mit den Senioren sei es häufig um Feldarbeit gegangen, berichtete Yamamoto. Ein Sack Kartoffeln hätte damals fünf Pfennige eingebracht, heutige 2,5 Cent: „Das kann sich heute keiner mehr vorstellen“. Ein Satz von Alex zum Thema Jugend: „Die Zeit verf ließt“. Marc hatte ein „Rondell“-Gedicht geschrieben: „Die Jugend ist schön, die Jugend kann aber auch das komplette Gegenteil sein“. Zum Thema Großeltern schrieb er: „Großeltern sind entspannt, Großeltern wissen viel, Großeltern sind immer für einen da“. Ein „Elfchen“ ist ein Gedicht mit elf Wörtern, beim „Rondell“ wiederholen sich immer einige Zeilen. Wie bei Lo-
rans Gedicht drängte der Vortrag, der eigentlich nur aus einem Satz besteht, zum genauen Zuhören. „Ich fand es gut, dass wir Jungen uns mit den Senioren zusammengesetzt haben und miteinander geredet haben“. Der Satz werde aufgebrochen, er habe dadurch Gewicht und sei keine Beiläufigkeit mehr, erläuterte Yamamoto. Kevin hatte formuliert: „Ich lebe in der Zukunft und in der Vergangenheit zugleich“. In seinem Stufengedicht sagte David: „Das Leben ist sehr kostbar“. Heimmitarbeiterin Biggi hatte im Workshop eine „Schreibübung“ zu Papier gebracht, Zeilen an die junge, 16-jährige Biggi, mit Grüßen und guten Wünschen von „Biggi Senior“. Auch Anni Jakob hatte an die junge Anni geschrieben. Die 75-jährige Doris Keinz, schon lange ehrenamtlich in St. Elisabeth tätig und im Reimen zur Fastnacht geübt, hatte im „Bärrstädter Dialekt“ humorvoll über ihre gänzlich neue Begegnung mit dem „Poetry Slam“ gedichtet. Der evangelische Pfarrer Rainer Heymach hatte sich dem Poetry Slam auf ganz eigene Weise angeschlossen – sein Gedicht las er cool vom Handy ab und verblüffte damit nicht nur Poetry Slammer Yamamoto. Heimleiter Günter Schwering bat anschließend alle zu Kaffee und Kuchen. Hannelore Nowacki
LOKALES
Dole Bananen
Milch-Schnitte Ferrero
3
Markt ab 6.00 Uhr geĂśffnet
Frische Wurst von
Frische Kaninchen
5 x 28 g
1000 g
0,55 â‚Ź
100 g = 0,39 â‚Ź
0,99 â‚Ź
versch. Sorten, z.B. Aufschnitt, Bierschinken, Jagdwurst, Leberkäse, Lyoner
100 g-Packung
‌ AM 14. FEBRUAR IST VALENTISTAG !
0,69 â‚Ź
Mon Cherie Rosen-SträuĂ&#x;e 10 - 12 StĂźck je Bund
je Bund
0,99 â‚Ź
Top-Angebot der Woche:
Merci Finest Selection
groĂ&#x;e / herbe / helle / Mandel Knusper Vielfalt
250 g
1,99 â‚Ź
1000 g = 7,96 â‚Ź
157 g
aus der Fleischtruhe, ca. 300 g
1 StĂźck
1 StĂźck
10,- â‚Ź
Valensina
Darmstädter StraĂ&#x;e 75 • 68647 Biblis
1,39 â‚Ź
100 g = 0,89 â‚Ź
Ă„pfel
aus Italien Sorten: Granny Smith od. Roter Delicius
9,99 â‚Ź
Top-Quelle Mineralwasser
versch. Sorten, z.B. Milde Orange
aus dem Hause Odenwald-Quelle Medium oder Classic
1 l-Flasche
12 x 0,7 l
0,88 â‚Ź
0,99 â‚Ź
zzgl. Pfand
1 l = 0,12 â‚Ź
Säfte von
Champagner
versch. Sorten, 1000 ml
z.B. Cranberry, Maracuja, Mehrfrucht, schw. Johannisbeere
0,99 â‚Ź
Kl. II, 1 kg
Rinderfilet
aus der Fleischtruhe, ca. 1.300 g
30% gĂźnstiger!
750 ml
gĂźltig ab Montag, 13. Februar
SAMSTAG, 11. FEBRUAR 2017
29,99 â‚Ź
1 l = 39,99 â‚Ź
„Gerechtigkeit gegenĂźber anderen Hundebesitzernâ€? Magistrat der Stadt Lampertheim ordnet Hundebestandsaufnahme an LAMPERTHEIM – Der Magistrat ordnet gemäĂ&#x; § 12 der Hundesteuersatzung eine Hundebestandsaufnahme an und beauftragt die renommierte Firma SPRINGER Kommunale Dienste GmbH aus DĂźren mit einer entsprechenden Erhebung in Form einer Hauszu-Haus-Befragung ab dem FrĂźhjahr 2017. Die Hundesteuersatzung regelt, dass jeder Hundehalter zur Anmeldung seines Hundes innerhalb der gesetzten Frist verpflichtet ist (§ 10). Leider kommen nicht alle BĂźrger dieser Verpflichtung nach. Erfolgt keine Kontrolle, so
besteht die Gefahr, dass eine gerechte und umfassende Besteuerung nicht mehr gewährleistet ist. Aus Artikel 3 Grundgesetz, dem allgemeinen Gleichheitssatz, erwächst die Verpf lichtung, alle Steuerpflichtigen gleichmäĂ&#x;ig zu belasten. Dies ist nur dann umsetzbar, wenn die SteuerbehĂśrde Ăźber einen gesicherten und vollständigen Bestand verfĂźgen kann. Dies macht erforderlich, nicht gemeldete Hunde durch geeignete MaĂ&#x;nahmen zu ermitteln. Hierzu wurde nun die renommierte Firma SPRINGER Kom-
munale Dienste GmbH aus DĂźren beauftragt, die alle Haushalte aufsucht und dort Anzahl, Rasse und die Dauer der Hundehaltung ermittelt. Hierbei handelt es sich um eine lange erprobte, sowohl steuerals auch datenschutzrechtlich unbedenkliche Methode. Das Steuergeheimnis wird zu jeder Zeit gewahrt, denn die Firma erhält keinerlei Steuerdaten. Da die Zahl der Hunde, die derzeit in Lampertheim ohne ordnungsgemäĂ&#x;e Anmeldung zur Hundesteuer gehalten werden nicht bekannt ist, wird ab dem FrĂźhjahr eine Hunde-
RodensteinstraĂ&#x;e 13 / 64625 Bensheim info@rhz-bergstrasse.de
bestandsaufnahme durchgefĂźhrt. Die Stadtverordnetenversammlung hatte in ihrer Sitzung am 15. Juli 2016 den dritten Nachtrag zur Hundesteuersatzung beschlossen. Der neu eingefĂźgte §12 ermächtigt den Magistrat, die DurchfĂźhrung von Hundebestandsaufnahmen anzuordnen und die AusfĂźhrung an einen Dritten zu vergeben. „Wir wollen mit dieser MaĂ&#x;nahme bewusst auch Gerechtigkeit gegenĂźber allen Hundebesitzern, die ihre Hundesteuer ordentlich entrichtenâ€?, betonte der Erste Stadtzg rat Jens Klingler.
0 62 51 / 944 86 - 0 Sanitätshaus Janz, ihr Ansprechpartner fĂźr orthopädische Hilfsmittel in Lampertheim und Umgebung. - KompressionsstrĂźmpfe - Bandagen & Orthesen - Brustprothesen - Beinprothesen - Alltagshilfen - FuĂ&#x;einlagen
Musik von Klassik bis Rock mit der Magie des Lichts LAMPERTHEIM – Die Veranstalter erwarten wieder ein volles Haus, nachdem schon zwei Konzerte unter dem Titel „Tach, Herr Bach“ beim Publikum so gut ankamen. Die Erfolgsserie mit Musik vieler Stilrichtungen wird nun jährlich fortgesetzt – am 4. März um 19.30 Uhr ist Konzertbeginn, doch schon um 18.30 Uhr ist Einlass und Gelegenheit, die Angebote der KĂźche und die ausgewählten Weine in angenehmer Atmosphäre zu genieĂ&#x;en. An den einladend dekorierten (und nummerierten) Tischen im Saal der Notkirche in der RĂśmerstraĂ&#x;e 94 sind 193 Sitzplätze vorgesehen. Ideal auch zum Treffen mit Freunden und anderen netten Leuten, die dem Herrn Bach mal guten Tach sagen wollen. Doch es geht nicht nur um den berĂźhmten Johann Sebastian Bach, das sechzehnkĂśpfige Kollegium der Musikschule Lampertheim, allesamt KĂźnstler mit Konzerterfahrung, wird auch Musik von Georg Friedrich Händel und Johann StrauĂ&#x; präsentieren, StĂź-
cke des Tangomeisters Astor Piazolla, Jazz und Latin Jazz und Rockmusik der Band „Jethro Tull“ fĂźllen das abwechslungsreiche Programm, das durch Eigenkompositionen von Musikschullehrern abgerundet wird. Jedes Konzert Ăźberrascht mit einem neuen Programm, deshalb auch die Entscheidung, dies nach auĂ&#x;en deutlich zu machen mit dem Titel „Tach, Herr Bach 2017“. Zum ersten Mal wird der vielseitige E-Gitarrist Daniele Aprile mitmachen, bekannt durch sein virtuoses, perkussives Fingerstyle-Gitarrenspiel. Der Musikschullehrer arbeitete auch mit Pop-GrĂśĂ&#x;en wie Cassandra Steen zusammen. Auch das gesprochene Wort gehĂśrt zum Konzertabend – eine heitere Moderation mit eigenem Unterhaltungswert, kompetent und witzig mit Musikschulleiter Joachim Sum, der wieder aus dem Nähkästchen plaudern wird. Zum Konzerterlebnis gehĂśrt die Illumination des Raums, die Magie des Lichts. Dekan Karl Hans Geil als ausgewiesener Weinken-
ner nimmt sich der Weinauswahl an. Gläserklappern während des Konzerts werde es jedoch nicht geben, ausgeschenkt wird eine Stunde vor dem Konzert und während der zwei 25-minĂźtigen Pausen zwischen den drei MusikblĂścken, gerne auch zum Ausklang nach dem Konzert. Der ErlĂśs der Veranstaltung kommt der Musikschule zugute, fĂźr die Anschaffung von Musikinstrumenten und Notenblättern, fĂźr das soziale Engagement mit ErmäĂ&#x;igungen und Therapien. Die KĂźnstler arbeiten an diesem Abend ohne Honorar. Im Rahmen eines Pressegesprächs am Montag präsentierten BĂźrgermeister Gottfried StĂśrmer und Fachdienstleiter Manfred Scholz fĂźr „cultur communal“ gemeinsam mit fĂźhrenden Vertretern des Lampertheimer Lionsclubs (Dr. Carlo Wittler und Dr. Nikolaus Selzer) und Rotary Clubs (Hans-JĂźrgen Brems und Marianne Michels-Junglas sowie Musikschulleiter Joachim Sum und Dekan Karl Hans Geil das Konzert in allen Aspekten von
der musikalischen Gestaltung bis zur Bewirtung und Organisation. BĂźrgermeister Gottfried StĂśrmer freut sich, die Veranstaltung durch die Ăœbernahme der Schirmherrschaft unterstĂźtzen zu kĂśnnen. Gemeinsam wird die Aufgabe gestemmt, den Konzertbesuchern einen „spritzig-frechen musikalischen Cocktail“ zu bieten, meisterlich serviert vom Kollegium der Musikschule Lampertheim. Hannelore Nowacki
Info Das Konzert „Tach, Herr Bach 2017“ mit Bewirtung findet am Samstag, 4. März in der Notkirche Lampertheim, RĂśmerstraĂ&#x;e 94, statt. Einlass ist ab 18.30 Uhr – Konzertbeginn um 19.30 Uhr. Kartenvorverkauf beim RathausService im Haus am RĂśmer, Domgasse 2. Preis im Vorverkauf und an der Abendkasse 15 Euro. SchĂźler der Musikschule in Begleitung der Eltern haben freien Eintritt. Einlass nur mit Karte mĂśglich.
www.sanitaetshaus-janz.de
Tach, Herr Bach 2017 – Konzert am 4. März als spritziger Musikcocktail
Kaiserstr. 11, 68623 Lampertheim Tel.: 0 62 06 / 5 58 68
Heimat- u. Carneval-Verein 1959 e.V. BĂźrstadt
Danke Wir mÜchten uns bei allen Mitgliedern, Freunden und Gästen dafßr bedanken, dass Sie unsere Veranstaltungen so zahlreich besucht haben. Durch den Besuch unserer Veranstaltungen honorieren Sie die Leistungen unserer Aktiven und zeigen Ihre ZugehÜrigkeit zur HCV-Familie.
DankeschĂśn Die Aktiven des Heimat- u. Carneval-Vereins
Ein Besuch der anregt, herzlich willkommen bei
„Tach, Herr Bach 2017“ - der Lionsclub und der Rotary Club Lampertheim präsentieren das Konzertereignis am 4. März zum dritten Mal. Veranstalter und Ideengeber ist die Musikschule Lampertheim in Zusammenarbeit mit der Stadt Lampertheim. Foto: Hannelore Nowacki
P P½HMJSRN SP
KĂźchen Mink GmbH & Co. KG
Ampèrestr. 11 - 64625 Bensheim Tel. (06251) 77 00 18 - Fax (06251) 77 00 19 info@kuechenmink.de - www.kuechenmink.de
Ă–ffnungszeiten: Mo. - Fr. 10 - 19 Uhr Sa. 9 - 16 Uhr
4
STADTNACHRICHTEN
GrĂźĂ&#x;e zum î š Valentinstag î š
î š
î š
Leben retten
I love you! DEINe Carina
Dein Tommy
FĂźr dich Jenny
alles Liebe zum Valentinstag.
î Ł î Ł
Liebe Heidi, du bist mein grĂśĂ&#x;ter Schatz!
î Ł
cf.24mi16
î š am 14. Februar î š Â Â? Â? Â? Â?
Â? Â?  Â? € ‚ƒ „…† ‚‡ €ˆ
‰ � Š
nOTDienSTe Ă„rztliche Notdienste
An den Werktagen erreichen Sie den Ă„rztlichen Bereitschaftsdienst auĂ&#x;erhalb der Sprechstundenzeiten unter der Telefonnummer 116 117. Am Mittwoch und Freitag (14 bis 20 Uhr), Samstag, Sonntag, an Feiertagen und BrĂźckentagen (8 bis 20 Uhr) ist der Ă„rztliche Bereitschaftsdienst, Neue SchulstraĂ&#x;e 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.
Apotheken-Notdienst 11. Februar 12. Februar 13. Februar 14. Februar 15. Februar
Zahnärzte
DocMorris Apotheke, 67549 Worms, Bebelstr. 6, Tel: 06241-954810 Marien-Apotheke, Bßrstadt, Nibelungenstr. 72, Tel: 06206-6196 Stadt-Apotheke, Lampertheim, Kaiserstr. 18, Tel: 06206-57035 Rosen-Apotheke, Lampertheim-Hofheim Bahnhofstr. 23, Tel: 06241-208577 Stadt-Apotheke, 64646 Heppenheim, Darmstädter Str. 1, Tel: 06252-931260
Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau ßber die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. ßber Mobilfunk)
Augenärzte
am 11. und 12. Februar: Dr. Buschendorff, 68623 Lampertheim, (Alle Angaben ohne Gewähr) Kaiserstr. 38, Tel. 0 62 06 / 95 15 24
Neuer Service von uns fĂźr Ihre Kunden:
www.tip-verlag.de
Sie mÜchten den TiP-Sßdhessen in Ihrem Geschäft (Bäckerei, Tankstelle, Laden etc.) kostenlos auslegen ? Dann rufen Sie uns an. Telefon 06206-945025 Auch die Belieferung ist fßr Sie kostenlos !
Impressum TIP Verlag GmbH SchĂźtzenstraĂ&#x;e 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift fĂźr die im Impressum genannten Verantwortlichen. Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 ¡ Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de ¡ info@tip-verlag.de Redaktion: Benjamin Kloos E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich fĂźr den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung fĂźr gewerbliche Kunden H Schwara - E-Mail: schwara@tip-verlag.de Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 H. Steigner - E-Mail: steigner@tip-verlag.de Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 P. Beck / S. Zimmermann E-Mail: anzeigenberatung@tip-verlag.de Tel.: 06206 - 94 50 19, Fax: 06206 - 94 50 10
Vertrieb: TIP Verlag GmbH Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), BĂźrstadt (mit Bobstadt, Riedrode), GroĂ&#x;-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, NeuschloĂ&#x;, HĂźttenfeld). Kein Recht auf ungekĂźrzte ManuskriptverĂśffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder hĂśherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 8, vom 01. 01. 2017 gĂźltig â– Auflage geprĂźft durch:
11. Februar
BĂœRSTADT – Knapp 15.000 Blutspenden werden jeden Tag in Deutschland benĂśtigt. Auch das perfekteste medizinische Versorgungssystem ist bei schweren Verletzungen und lebensbedrohlichen Krankheiten ohne Blut nicht funktionsfähig. Daher bittet der DRKBlutspendedienst in BĂźrstadt um eine Blutspende am Dienstag, 14. Februar, von 16.30 bis 20.30 Uhr in der Erich Kästner-Schule, WolfstraĂ&#x;e 23. Jeder kann ganz plĂśtzlich in die Situation kommen, dringend Blutpräparate zu benĂśtigen:
Die Liste der Situationen, in denen Blutpräparate benÜtigt werden, ist lang. Sie werden eingesetzt bei der Versorgung eines Unfallopfers mit starkem Blutverlust, bei einem Krebspatienten während und nach der Chemotherapie oder auch bei Herz-, Magenund Darmerkrankungen und vielem mehr. Jede Spende zählt. Blut spenden kann jeder von 18 bis zur Vollendung des 71. Lebensjahres, Erstspender dßrfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Blutspende gut vertragen wird, er-
folgt vor der Entnahme eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschlieĂ&#x;endem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen. Eine Stunde, die ein ganzes Leben retten kann. Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen. Alternative Blutspendetermine und weitere Infos zur Blutspende sind unter der gebĂźhrenfreien Hotline 0800-1194911 und unter www.blutspende.de erhältlich. zg
Lokale Agenda 21 will Projekte weiterhin ausbauen Arbeitskreis „Naturschutz, Landwirtschaft und Ressourcen“ trifft sich am 14. Februar
Dein Schmusebär
Termine
DRK Bßrstadt lädt am 14. Februar ein / Blutspende wieder in der Erich Kästner-Schule
Hallo meine SĂźĂ&#x;e
Holger
SAMSTAG, 11. FEBRUAR 2017
LAMPERTHEIM - Die Arbeitsgruppe Agenda 21 – „NaturschutzLandwirtschaft-Ressourcen“ hat sich zum Ziel gesetzt, ihre Projekte weiterhin auszubauen und sich fĂźr Neue zu engagieren. Die Arbeitsgruppe hat in den letzten Jahren einige Projekte im Rahmen der lokalen Agenda 21 in Lampertheim auf die Beine gestellt. Es wurden unter anderem Pf lanz- und Pflegeaktionen durchgefĂźhrt und
der Leinenzwang in der Brut- und Setzzeit wurde in Lampertheim durchgesetzt. Im Arbeitskreis engagieren sich BĂźrger, die sich aktiv fĂźr den Umwelt- und Naturschutz einsetzen mĂśchten. Wer sich auch in dieser Agendagruppe engagieren mĂśchte, ist recht herzlich eingeladen. Momentan sind aktuelle Punkte der Tagesordnung: Stadtwald Lampertheim (historische Aspekte der Waldge-
schichte in Deutschland und Auswirkungen auf den Stadtwald Lampertheim) sowie die Solidarische Landwirtschaft als Idee fßr Lampertheim. Der Arbeitskreis trifft sich an jedem zweiten Dienstag, jeweils ab 18 Uhr im 1.OG des Alten Rathauses. Das nächste Treffen findet am 14. Februar statt. Nähere Infos erfahren sie unter: 06206/935363 oder per E-Mail unter s.reis@lampertheim.de zg
Entscheidungen in der Bundesliga stehen an SG Lampertheim zu Gast bei Verfolger Hainhausen LAMPERTHEIM – Am kommenden Wochenende treten die Lampertheimer Kegler die Reise zum Tabellendritten, SKV Hainhausen-Rodgau, an. Die Gastgeber sind der direkten Verfolger der Lampertheimer mit lediglich zwei Punkten RĂźckstand. Beide Mannschaften mischen als Aufsteiger die 2. Bundesliga Mitte mächtig auf. Während sich die selbst ernannten Favoriten der Liga auĂ&#x;er Haibach mittlerweile im Mittelfeld der Liga tummeln, ziehen die beiden Aufsteiger im
Gleichschritt erfolgreich durch die Liga. Von der Spielstärke befinden sich beide Teams auf gleichem Niveau, so dass auf den guten Bahnen in Rodgau die Tagesform entscheiden wird. Den Ausfall ihres Spitzenspielers, Maximilian Hausmann haben die Hausherren in den vergangenen Partien gut weggesteckt und keine Punkte liegen lassen. Die Spargelstädter haben mit ihren Sieg am vergangenen Wochenende gegen Nauheim das Erreichen des zweiten Platzes in der eigenen Hand und kÜnnen mit
einem Sieg den Abstand zu den Gastgebern vergrĂśĂ&#x;ern. Die Mannschaft wird auf einer Position verändert. Peter Suppes, der am Wochenende in der zweiten Mannschaft mit 990 LP Ăźberzeugen konnte, wird fĂźr Bernd GĂźnderoth in die erste Mannschaft rĂźcken. Zudem verstärkt Steffen Back die Mannschaft als Ersatzspieler. Somit spielt folgendes Team fĂźr die Spargelstädter: Peter Suppes, Kevin GĂźnderoth, Holger Thiemig, Patrik Strech, Thomas Geyer, Niklas Schulz und Steffen Back. zg
Spitzenspiel der B-Jugendhandballer Tabellenerster TV Lampertheim trifft auf den Tabellenzweiten aus Pfungstadt LAMPERTHEIM - Am Sonntag, 12. Februar, spielen die B-Jugendhandballer das TV Lampertheim um 15.45 Uhr in der Jahnhalle gegen den TSV Pfungstadt. Die Partie ist das absolute Top-Spiel der Bezirksoberliga, denn es trifft mit den TVlern der Tabellenerste auf den Tabellenzweiten aus der Bierstadt. Beide Mannschaften trennen lediglich zwei Punkte in der Tabelle voneinander. Das Hinspiel der beiden Teams endete mit einem 23:19 fĂźr den TV Lampertheim.
Bei einem Sieg kĂśnnen die Spargelstädter um die Trainer Thorsten Jakob und Felix Nieter auf vier Punkte in der Tabelle davon ziehen und bei drei noch ausstehenden Spielen einen groĂ&#x;en Schritt in Richtung Titelgewinn machen. Der Gast aus Pfungstadt ist allerdings zur Zeit sehr gut in Form und hat, seit der Partie gegen Lampertheim, keinen Punkt mehr liegen gelassen und seine beiden letzten Partien sogar mit 13 beziehungsweise 14 Toren Unter-
schied gewonnen. „Es wird eine Partie auf AugenhĂśhe“, ist sich Lampertheims Trainer Thorsten Jakob sicher, „bei der die bessere Tagesform entscheiden wird.“ Im Vorspiel um 14 Uhr empfängt die männliche C-Jugend des TVL das Team der JSG BĂźttelborn. Bereits am Samstag gastiert die B2-Jugend um 15 Uhr beim SV Erbach. Alle Teams hoffen auf rege und zahlreiche UnterstĂźtzung ihrer Fans bei den anstehenden Parzg tien.
„Faszination Honigbiene“ Vortrag von Dr. med. Elke MĂźnch in der „Alten Schule“ LAMPETRHEIM - Am Dienstag, 14. Februar präsentiert Dr.med. Elke MĂźnch einen Vortrag mit dem Titel „Faszination Honigbiene“. MĂźnch wird etwas zur Geschichte der Imkerei erzählen, zu den Ursachen des Bienensterbens, zum Aufbau eines Bienenstaates, zur
Intelligenz, dem Geruchssinn, zur Navigation und Kommunikation der Bienen und zum Schluss noch etwas zur Apitherapie (Heilkunde mit Bienenprodukten). Der Cafeteriabetrieb beginnt wie gewohnt um 14.30 Uhr mit Kaffee- und Kuchenbewirtung und
endet um 16.30 Uhr. Wir heiĂ&#x;en sie herzlich willkommen in der RĂśmerstr. 39 „Alte Schule“ zu einem interessanten und informativen Nachmittag. Weitere Informationen bekommen sie mittwochs unter 06206/ zg 935445.
„Tag der offenen TĂźr“ an der Alfred-Delp-Schule – Einblick in das Schulleben in der Alfred-Delp-Schule in Lampertheim, 10 bis 13 Uhr „Kunterbunter“ Kindertag – Lukasgemeinde lädt Kinder von fĂźnf bis zwĂślf Jahren in den Gemeinderaum ein, Lampertheim, 10 bis 12 Uhr „Race and Help“ – 13. Benefizaktion des Rotary Club in der Notkirche, Lampertheim, 11 bis 17 Uhr FuĂ&#x;ballturnier fĂźr mehr Toleranz – in der Sporthalle Hofheim (Am Sportplatz 20), 14 Uhr Sortierter Abendflohmarkt – im BĂźrgerhaus HĂźttenfeld, 18 bis 20 Uhr Gottesdienst mit Gebet um Heilung – Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Lampertheim lädt ein. Der Gottesdienst ist areligiĂśs und eintrittsfrei, 19 Uhr
12. Februar
„AuĂ&#x;er Thesen nichts gewesen? – 500 Jahre Reformation“ – Vortrag zur Reformation im Martin-Luther-Haus, Lampertheim, 14.30 Uhr TaizĂŠ-Gottesdienst – Meditative Gesänge bei Kerzenschein in der Katholischen Kirche St. Theresia, GroĂ&#x;Rohrheim, 18 Uhr Abendgottesdienst mit besonderem HĂśrerlebnis – Auftritt des Akkordeonvirtuose Alexandre Bytchkov in der Martin-Luther-Kirche, Lampertheim, 19 Uhr
14. Februar
Jugendtreff – im JugendcafĂŠ Zehntscheune, Lampertheim, 15 bis 20 Uhr Blutspende – in der Erich KästnerSchule, BĂźrstadt, 16.30 bis 20.30 Uhr Ein Zeichen der Liebe fĂźr Jugendliche setzen – Lukasgemeinde lädt anlässlich des Valentinstages zu Gottesdienst von Jugendlichen fĂźr Jugendliche ein, Notkirche, Lampertheim, 18 Uhr Arbeitskreis „Naturschutz, Landwirtschaft und Ressourcen“ – im Alten Rathaus, Lampertheim, 18 bis 19.30 Uhr
15. Februar
Lesestart – BĂźcherstunde fĂźr die Kleinsten – in der StadtbĂźcherei Lampertheim, 10 bis 11 Uhr KindercafĂŠ Anton – Betreutes Spielund Bastelangebot fĂźr Kinder von 6 bis 12 Jahren im Haus Billau, Hofheim, 15 bis 17 Uhr Ortsbeirat Hofheim – im BĂźrgerhaus Hofheim, 19 bis 21 Uhr „Kohl als Heilmittel“ – Vortrag von Heilpraktikerin Sabine Schuldes im Gemeindezentrum St. Bartholomäus, Biblis, 20 Uhr
17. Februar
Jugendtreff – im JugendcafĂŠ Zehntscheune, Lampertheim, 15 bis 20 Uhr „Hamburg – das Tor zur Welt“ – vhs-Filmvortrag im Dorfgemeinschaftshaus Rosengarten, 19.30 Uhr, Eintritt frei.
18. Februar
Altpapiersammlung – des FuĂ&#x;ballverein Biblis, gebĂźndeltes Altpapier bis 9 Uhr morgens auf dem BĂźrgersteig bereitstellen. GroĂ&#x;er Baby- und Kinderflohmarkt – Kinderkrippe Zauberwald, Helene-Lange-Weg 3, Lampertheim, 14 bis 17 Uhr
19. Februar
Schlachtfest – im Vereinsheim Kleintierzuchtverein 1906, Am Sportplatz 12, Hofheim, 10 bis 18 Uhr
21. Februar
Aktive BĂźrgerbeteiligung – im Alten Rathaus, 1.OG, Lampertheim, 19 bis 20.30 Uhr Gemeindevertretung GroĂ&#x;-Rohrheim tagt – im Sitzungssaal des Rathauses GroĂ&#x;-Rohrheim, 20 Uhr
LOKALES
SAMSTAG, 11. FEBRUAR 2017
Ein Zeichen der Liebe für Jugendliche setzen
Aus dem Jahresprogramm der Lukasgemeinde zum Reformationsjubiläum 12. Februar, 14.30: Luther-Nachmittag mit Kaffee und Kuchen im Martin-Luther-Haus mit Vortrag von Dr. Walter Fleischmann-Bisten „Außer Thesen nichts gewesen? 500 Jahre Reformation“
Lukasgemeinde lädt anlässlich des Valentinstages zu Gottesdienst von Jugendlichen für Jugendliche ein LAMPERTHEIM – Zum Valentinstag bieten die Jugendlichen der Lukasgemeinde in Lampertheim ein besonderes Angebot zum Thema Liebe: Am Dienstag, 14. Februar, öffnet sich die Notkirche in der Römerstraße 94 um 18 Uhr zu einem Gottesdienst der etwas anderen Form mit Liedern, Bildern und Aktionen. Das Thema des Gottesdienstes für Jugendliche ab 13 Jahren lautet passend zum Valentinstag „Liebe” – wobei einerseits die Liebe Gottes, aber andererseits in besonderem Maße auch die Liebe zwischen den Menschen, die gerade für Jugendliche ein wichtiges Thema ist, eine große Rolle spielt. Auch der Heilige Valentin, Namensgeber des Tages der Liebenden, wird beleuchtet – besonders sein Wirken als Bischof, der Paare getraut hat, die eigentlich nicht hätten heiraten dürfen und denen er Blumen schenkte. „Wir möchten den Jugendlichen mit diesem besonderen Gottesdienst zeigen, dass sie dazu gehören und uns wichtig sind. Denn wir wollen, dass die Kirche jung bleibt”, erläuterte Gemeindepädagogin Birgit Ruoff bei der Vorstellung am Dienstag. Die Idee sei es, einen Gottesdienst zu feiern, der gerade mit Bezug auf die für Jugendlichen wichtige Themen und der Musik und damit den Bedürfnissen der Jugendlichen gerecht wird. In dem Gottesdienst, der durch Pfarrerin Sabine Sauerwein, Ge-
5
10. März, 5. Mai, 15. September, 1. Dezember, jeweils 16.15 Uhr: Pfarrerin Sabine Sauerwein liest in der Stadtbücherei Kindern vor „Den Kindern die Bibel erzählt“. 12. März, 10 Uhr: „Im Zeichen der Rose“ – Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden in der Domkirche. 26. März, 10 Uhr: Deutsche Messe nach Martin Luther als Abendmahlgottesdienst im Dom. 31. März, 22. September, 27. Oktober: Kirchenkino in der Notkirche, Filme zum Luther-Jahr. Pfarrer Stefan Geil, in Kooperation mit dem Dekanat Ried. 21. Mai, 19 Uhr: Martin Palmeris „Magnificat” mit dem Tango-Ensemble und Dekanatskantorei Ried in der Domkirche. 8. Juni, 20 Uhr: Einführungsabend zum Steinmetz-Workshop mit Holger Schinz-Sauerwein. Kursblöcke am Freitag, 16. Juni ab 15 Uhr; Samstag, 17. Juni ab 10 Uhr, Freitag, 23. Juni und Samstag, 24. Juni ebenfalls ab 10 Uhr (im Pfarrgarten hinter der Notkirche). Am 29. Juni Ausstellung des Steinmetz-Workshops mit Chören und Bläsern. 9. bis 11. Juni: Kindertag-Freizeit in Worms: Auf den Spuren Martin Luthers. 11. Juni, 13. August, 29. Oktober, 22. November: Predigtreihe zu Luthers Katechismusliedern mit Pfarrer Stefan Geil und Pfarrerin Sabine Sauerwein. August-Sonntage um 20 Uhr: Orgelsommer im Dom zum Thema „Ein feste Burg ist unser Gott“. 30. August bis 3. September: Konfi-Rüstzeit mit Teilnahme am Konfi-Camp in Wittenberg in Zusammenarbeit mit den Dekanaten Ried und Bergstraße.
Die Liebe und der Valentinstag stehen im Mittelpunkt des Gottesdienstes von Jugendlichen für Jugendlichen in der Lukasgemeinde. Foto: pixabay.com
meindepädagogin Birgit Ruoff und die Jugendlichen selbst gestaltet wird, stehen neben klassischen Elementen wie dem „Vater unser” und dem Segen auch viele Mitmach- und Bastelaktionen auf dem Programm. Die Notkirche sei hierfür der ideale Ort, denn hier könne man auch mal eine Bank verschieben. „In unserer Gemeinde sind viele engagierte Jugendliche, die an Freizeiten und Schulungen teilnehmen, aber auch selbst viele Aktionen gestalten”, erklärte Birgit Ruoff. Und diese gestalten den Gottesdienst, der für alle offen und lediglich die aktuellen Konfirmanden Pflicht ist, aktiv mit. Musikalisch wird der Jugendchor „Sing!” zum Gelingen des Gottesdienstes beitragen, mit von den Jugendlichen ausgewählten Liedern, unter
anderem von Adele und Leonard Cohen. Textlich wird neben dem „Hohen Lied der Liebe” aus der Bibel viele Sprichwörter wie „Es geht einem etwas zu Herzen”, die mit einem kleinen Schauspiel angespielt werden. Die Konfirmanden haben sich bereits im Vorfeld mit der Frage, was Liebe für sie bedeutet, beschäftigt und auch diese Erkenntnisse werden in den Gottesdienst einfließen. Passend zum Thema wird auch die Notkirche im Zeichen der Liebe dekoriert sein. Im Anschluss an den Gottesdienst sind die Jugendlichen zum Gespräch und zum gemütlichen Beisammensein eingeladen. „Wir freuen uns auf Euch”, laden die Organisatoren um Gemeindepädagogin Birgit Ruoff alle Jugendlichen ab 13 Jahren ein. Benjamin Kloos
17. September: „Gemeinsam auf dem Lutherweg“ – Pilgerweg von Guntersblum nach Oppenheim unter Leitung von Pfarrerin Sauerwein. 24. September, 10 Uhr: Familiengottesdienst mit Musical „Martin Luther“ der Kinderchöre im Dom unter Leitung von Andrea Hintz-Rettenmaier. 20. Oktober: Herbstfest des Fördervereins zum 25-jährigen Bestehen des „Luther-Mahls“ in der Notkirche. 30. Oktober: „Wunschkonzert“ an der Orgel im Dom am Vorabend des Reformationstages mit Dekanatskantorin Heike Ittmann. Anschließend Umtrunk unter der Empore. 31. Oktober, 10 Uhr: Festlicher Gottesdienst im Dom zum Reformationstag. 3. Dezember: Adventskonzert mit der Dekanatskantorei im Dom. Festmusik von Michael Altenburg „Gaudium Hannelore Nowacki Christianum“, 1617 zur Feier des 100. Jahrestages der Reformation komponiert.
Wir sind für Sie da: Seit 40 Jahren im Ried
Montag und Donnerstag von 8.30 bis 17 Uhr,
TIP-Verlag GmbH Schützenstraße 50 68623 Lampertheim
Dienstag, Mittwoch und Freitag von 8.30 bis 12.30 Uhr
Tel. 06206/94 50 0 Fax 06206/94 50 10
sowie nach Terminvereinbarung.
Internet: www.tip-verlag.de E-Mail: info@tip-verlag.de
Außerhalb unserer Bürozeiten steht Ihnen für Mitteilungen ein Anruf-Beantworter zur Verfügung.
Trauer und Gedenken 1. Thess. 4, 13-18
Ein erfülltes Leben voller Liebe und Fürsorge für seine Familie ging zu Ende. Wir nehmen Abschied von
Reinhold Schremser ❊ 12.8.1944
† 7.2.2017
der uns in die ewige Heimat vorangegangen ist. In stiller Trauer: Maria Theresia Schremser geb. Herlach Klaudia Cornelius mit Familie Ralf Schremser mit Familie und Angehörige Die Trauerfeier findet am Montag, 13.02.2017, um 11.00 Uhr auf dem Friedhof in Bürstadt statt.
n…
n Lebe
Die
i war se Musik
Aus unserem Leben bist Du gegangen, in unseren Herzen bleibst Du.
Eugen Schiffner ❊ 02.11.1960
† 03.02.2017
In Dankbarkeit und Liebe Irmhild Sabrina Michaela und Michael sowie alle Angehörigen und Freunde Bürstadt, den 11.02.2017 In einer Trauerfeier am Donnerstag, dem 16. Februar 2017 um 14.30 Uhr auf dem Friedhof in Bürstadt nehmen wir Abschied. Anschließend setzen wir die Urne bei. Von Beileidsbezeugungen bitten wir abzusehen. Es liegt ein Kondolenzbuch auf. Kondolenzpost bitte an: Bestattungshaus KERN, Nibelungenstr. 38 in Bürstadt
Nachruf
Die SPD Bürstadt trauert um sein langjähriges Mitglied
Heinz Rossius
Menschen begleiten uns eine Weile, einige bleiben für immer, denn sie hinterlassen Spuren in unseren Herzen. Rainer Maria Rilke
Voller Dankbarkeit für sein Engagement und seiner langjährige Treue nehmen wir Abschied und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Boris Wenz Ortsvereinsvorsitzender
Wir trauern um unsere Schulkameradin
Helga Renz geb. Lulay * 29. 10. 1950 † 04. 02. 2017
Anzeigenschluss für Familienanzeigen im TIP ist dienstags und freitags jeweils um 10 Uhr
Bestattungen Lampertheim Waldfriedhof 13. Februar, 13.00 Uhr, Bestattung, Klaus Müller, 77 J. 14. Februar, 13.00 Uhr, Bestattung, Lieselotte Fink geb. Bauer, 69 J. 14. Februar, 15.00 Uhr, Trauerfeier, Friedrich Wegerle, 80 J. Stadtfriedhof 15. Februar, 13.00 Uhr, Bestattung, Käthe Pfaff geb. Medert, 92 J.
Hofheim
16. Februar, 11.15 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Rudolf Rothenhäuser, 92 J.
Bürstadt
13. Februar, 11.00 Uhr, Trauerfeier, Reinhold Schremser, 72 J. 13. Februar, 13.00 Uhr, Trauerfeier mit Bestattung, Elisabeth Held geb. Schader, 91 J.
In unseren Herzen lebst du weiter Jahrgang 1950/51 Biblis
In liebevoller Erinnerung haben wir Abschied genommen
Rudi Niederhöfer ✝ 25. Januar 2017
D A N K E
den Verwandten, Freunden, Bekannten und Nachbarn, Pfarrer Holger Mett, den Vereinskameraden vom FV Hofheim, der Pflegestation Wolff, dem Haus am Weichweg in Biblis und dem Bestattungsinstitut Kreider
Deine Kinder, Enkel und Urenkel Hofheim, im Februar 2017
© Dirk Schelpe / www.PIXELIO.de
Trauert nicht wie die, die keine Hoffnung haben.
6
LOKALES
SAMSTAG, 11. FEBRUAR 2017
Wohnhaus brennt Vorlese-Omas nehmen sich Zeit komplett aus und haben immer einen Schoß frei Großeinsatz der Feuerwehren der Region in Rosengarten
Nichts blieb mehr übrig vom Wohnhaus in Rosengarten.
ROSENGARTEN – In der Küche eines Wohnhauses in der „Alte Wormser Straße“ hat sich ein Brand entwickelt, der am Mittwoch nach 13 Uhr den Einsatz von Rettungskräfte und Polizei ausgelöst hat. Beim Löschversuch verletzte sich der 51 Jahre alte Hausbewohner und wurde mit Verbrennungen und Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins nächste Krankenhaus ge-
Foto: Felix Berz
bracht. Weitere Personen kamen nach bisherigen Erkenntnissen nicht zu Schaden. Starke Feuerwehrkräfte aus Lampertheim, den Ortsteilen und Rheinland-Pfalz konnten das Wohnhaus nicht mehr retten. Möglicherweise wurde das Feuer durch heißes Fett ausgelöst. Zur Höhe des Sachschadens kann zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Aussage getroffen werden. ots
Immobilien Angebot trifft Nachfrage. Sie wollen Ihre Immobilie verkaufen?
Ihr Ansprechpartner für die Region Bürstadt:
in Bürstadt und Umgebung
nur von privat. Makler nicht erwünscht. Telefon: 06206-1304528 oder Handy: 0173-7190889
Suchen DRINGEND ETW oder EFH kurzfristig
lr11sa16
Vertrauen Sie auf die jahrelange Erfahrung und das Know-how Ihrer Sparkasse.
Suche 2-3 Familienhaus
abwickelbar, Barzahler Immobilien Kiesewetter UG
Tel. (01 77) 6 45 98 70 Wir suchen
Häuser, ETW, Mietwohnungen für vorgemerkte Kunden.
Large Immobilien
Benjamin Sigmund
Tel. 0 62 45 - 200 96 14
Telefon 06241 851-9367 benjamin.sigmund@spkwo.de Ihr Ansprechpartner für die Region Lampertheim:
Wir suchen dringend
Ein- u. Mehrfamilienhäuser, ETW, Bauplätze für Eigennutzer u. Kapitalanleger, kurzfristig abwickelbar. Barzahlung möglich.
Rosteck GmbH Immobilien Tel. (0 62 41) 66 51
Zwei neue Vorleserinnen für die Entdeckernest-Kinder BÜRSTADT – Einmal die Woche kommen die beiden neu engagierten, ehrenamtlichen Vorlese-Omas ab sofort in die Kinderkrippe Entdeckernest und versorgen die Kleinsten mit Geschichten aus dem Bilderbuch. Maria Koch, die Mutter der Krippenleiterin Andrea Siegler, sowie Gerlinde Kroschel ergänzen nun die mittlerweile auf insgesamt sieben Personen gewachsene Gruppe der freiwilligen Unterstützer, die sich als Wald- oder TheaterOpas sowie als Vorlese-Omas einbringen. Seit 2013 gibt es die ehrenamtlichen Helfer in den Kindertagesstätten und -krippen. In ihrem Zeitungsaufruf hatte Birgit Keiber von der Stadtverwaltung damals ehrenamtliche Lese-Omas und handwerklich begabte Opas, die sich gerne in ihrer Freizeit in den Kindergärten einbringen wollen, gesucht und immer wieder melden sich Opas und Omas, die sich gerne einbringen möchten. „Für uns sind sie ein Schatz und ein ganz großes Vorbild“, bedankte sich die Bürgermeisterin Barbara Schader bei den beiden „Neuen“. Denn das, was früher die Mamas erledigt hätten, wie zum Beispiel die Teilnah-
Gerlinde Kroschel (l.) und Maria Koch (Mitte) nehmen ab sofort einmal in der Woche Platz in der gemütlichen Lese-Ecke in der Kinderkrippe Entdeckernest. Bürgermeisterin Barbara Schader freute sich sehr, wieder zwei Omas gefunden zu haben, die sich gerne Zeit nehmen für den Nachwuchs. Foto: Eva Wiegand
me an Ausflügen oder ähnlichem, könne heute kaum noch von den Eltern, die meist berufstätig sind, geleistet werden. Umso wertvoller sei die Unterstützung, „denn die Vorleseomas haben immer einen Schoß frei“,
meinte auch die Leiterin und bedankte sich herzlich bei den beiden. Für die Kinder sei der Besuch der Vorlese-Omas immer etwas Besonderes. „Sie suchen dann schon vorher ein Buch heraus und freuen sich“, so Siegler. Damit die bei-
den Vorlese-Omas auch versicherungstechnisch abgesichert sind, unterzeichneten die beiden Damen ganz offiziell eine Vereinbarung für ehrenamtliche Mitarbeit mit der Bürgermeisterin. Eva Wiegand
Große Freude über nachträgliches Weihnachtsgeschenk Erlös von Candlelight-Shopping-Losen und Weihnachtsbasteleien an Betreuungseinrichtungen übergeben LAMPERTHEIM – Helles Kinderlachen klang am Mittwoch aus dem Sitzungssaal des Alten Rathauses, das für einen besonderen Anlass mit Luftballons und einer großen, bunten Decke passend dekoriert worden war: Sieben Kinderbetreuungseinrichtungen der Spargelstadt erhielten eine Spende in Höhe von 170 Euro, symbolisch verpackt in einen Umschlag, der an einem Luftballon hing. Bürgermeister Gottfried Störmer sowie Carmen Daramus und Katja Stolz vom Stadtmarketing freuten sich über die zahlreichen Kinder der Schülerbetreuung der Seehofschule in Hüttenfeld, der Kita Europaring, des Kindergarten Rosengarten, der Klasse 2 a
der Schillerschule, der Schülerbetreuung der Pestalozzischule, des Kindergarten in Neuschloß sowie der Kindervilla 123. Diese bastelten eifrig an schönen Weihnachtsdekorationen, mit denen in Geschäften in der Lampertheimer Innenstadt die Schaufenster in der Adventszeit liebevoll dekoriert wurden. Die Basteleien der Kinder konnten selbstverständlich auch gegen einen Spende erworben werden. Aufgestockt wurde der dabei zustande gekommene Betrag durch den Erlös der Tombolalose, die durch die fleißigen und wundervoll anzuschauenden Weihnachtsengel während des CandlelightShoppings verkauft wurden und
der ebenfalls den Kinderbetreuungseinrichtungen zugute kam. Die Stadt selbst sorgte dafür, dass am Ende ein runder Betrag zusammen kam. „Ihr habt ganz tolle Arbeit geleistet und mit den tollen Basteleien zur gelungenen Dekoration des beliebten Candlelight-Shopping beigetragen. Ein ganz dickes Lob, das habt ihr toll gemacht”, zeigte sich Bürgermeister Störmer, der inmitten der Kinder auf der großen Decke Platz nahm, begeistert. „Vielen Dank dass ihr es so toll gemacht habt. Und danke, dass die Einrichtungen diese Aktion jedes Jahr unterstützen. Gleichzeitig haben Sie so die Möglichkeit, durch den Erlös Materialien zu
kaufen um auf kreative Art und Weise neues zu schaffen und mit den Kindern zu basteln“, wandte er sich an die Erzieherinnen. Gleichzeitig nutzte Bürgermeister Störmer die Gelegenheit, auch den Geschäftsleuten, welche die Basteleien ausgestellt und verkauft haben, seinen Dank auszudrücken – verbunden mit der Hoffnung, dass nicht nur die Kinderbetreuungseinrichtungen diese Aktion weiter fortführen, sondern dass für das nächste Candlelight-Shopping im Dezember diesen Jahres weitere Einzelhändler gewonnen werden können, die zu diesem besonderen Einkaufserlebnis ihre Pforten öffnen werden. Benjamin Kloos
Wir suchen eine Halle zu mieten od. kaufen in Lampertheim + Ortsteile Tel. 0171 / 610 7000
Norbert Schmitt Telefon 06241 851-8449 norbert.schmitt@spkwo.de
Lampertheim, Römerstraße
2-Zi-Kü-Bad-Whg., Balkon, ca. 58 m² Wfl. ab 01.03.2017 zu verm. Mietzins € 450,- zzgl. € 150,- NKVZ. Tel. 0176/47662395 od. 06251/983766
Suche 3 bis 3 ½ Zimmer
Immobiliencenter i. A. der LBS Immobilien GmbH
Eigentumswohnung in Lampertheim! Bevorz. Wohngegend: Schwalbenstraße Nur Privat, Makler nicht erwünscht! Bei Kontakt, bitte 0171-385 83 98
Gelegenheit mit Charme in Biblis
KP: € 195.000,–
Neumarkt 7 · Worms · Tel. 06241 6961 7 · Worms · Tel.AG.DE 06241 6961 WNeumarkt W W.DENSCHL
W W W.DENSCHL AG.DE
Mitglied im Immobilienverband Mitglied im im Mitglied Deutschland Immobilienverband Immobilienverband Deutschland Deutschland
ck05sa17
Freistehendes 1- bis 2-Familien-Haus mit kleinem Garten und Garage, ruhige Lage, Areal ca. 313 m2, Wfl. ca. 133 m2, 6 Zimmer, Küche, TL.-Wannenbad, Wintergarten und Balkon plus DG, zum Ausbau zu 1 bis 2 Zimmern vorbereitet, renovierungsbedürftig, EnEv: EB, Gas, 1956, 341 kWh/(m²a).
„Jetzt könnt ihr viele Bastelmaterialien kaufen”: Bürgermeister Gottfried Störmer überreichte Spenden von je 170 Euro an sieben Betreuungseinrichtungen in Lampertheim. Foto: Benjamin Kloos
SAMSTAG, 11. FEBRUAR 2017
Kunde: Baumit HL
Anzeige
Artikel: Gerüst-/Zaunplane Datei: 15913_Partnerplane_2013_version_2_240x200_1zu2.indd (Variante ROT) Format: 2.400x2.000 mm Daten: M 1:2
AKTUELLES RUND UMS HAUS
7
BAUEN und WOHNEN
FassadenSchönheit! A
rb
eit
e n run u m s H a d
us
N & TÜREinium R E T S FEN u. Alum
Unsere Dienstleistungen: - Sanierung - Renovierung - Modernisierung - Raumausstattung
f
nststof
aus Ku
seit 1992
FeBa Kompetenzpartner Tel. 0 62 06-52 769 Fax 0 62 06-56 558 UNSERE LEISTUNGEN AUF EINEM fensterbau-schuster@gmx.de Otto-Hahn-Straße 5 www.fensterbau-schuster.de 68623 Lampertheim Matthias Schuster
Alexandru Boitos
B&U Baudesign kompl. Badsanierungen Benzstr. 17 - 68623 Lampertheim UNSERE LEISTUNGEN AUF EINEM BLICK... Sanitär Tel.: 06206 580 31 24 - Tel.: 0152 533 985 92
Klimaanlagen Spenglerei Solaranlagen Kernbohrungen UNSERE LEISTUNGEN AUF EINEM BLICK... Kaminsanierungen Hubarbeitsbühne UNSERE LEISTUNGEN AUF EINEM BLICK... kompl. Badsanierungen Spenglerei Heizung Gerüstverleih kompl. Badsanierungen Spenglerei Sanitär Kernbohrungen
kompl. Badsanierungen … immer mit interessantenSanitär Sonderthemen Klimaanlagen Solaranlagen Kaminsanierungen Heizung
Reif für eine Schönheitskur
Kernbohrungen Hubarbeitsbühne Regenwassernutzung Hubarbeitsbühne Gerüstverleih Gerüstverleih Kundendienste Regenwassernutzung Regenwassernutzung
Sanitär Klimaanlagen Klimaanlagen Solaranlagen Solaranlagen Kaminsanierungen Kaminsanierungen Heizung Heizung
Wenn ein Bad in die Jahre gekommen ist, wird es Zeit für eine Modernisierung
Waldstraße 32a | 64653 Lorsch www.engel-group.de
Waldstraße 32a | 64653 Lorsch www.engel-group.de
Spenglerei Kernbohrung Hubarbeitsb Gerüstverlei Regenwasse Kundendiens
Kundendienste Kundendienste
Waldstraße 32a | 64653 Lorsch Tel. 0 62 51. 58 91 00 Waldstraße 32a | 64653 Lorsch Fax 58 91Tel. www.engel-group.de 01 0 62 51. 58 91 00
www.engel-group.de
Fax 58 91 01
Tel. 0 62 51. 58 91 00 Fax 58 91 01
Tel. 0 62 51. 58 91 00 Fax 58 91 01
KOCH Bäder & Heizung
KARL HEINZ
Badezimmer, die zehn oder 20 Jahre auf dem Buckel haben, tun meist immer noch ihren praktischen Dienst – zeitgemäße Ansprüche an Design und Komfort aber können sie nicht mehr erfüllen. Gerade bei einem viel genutzten Raum wie dem Bad ist nach einer gewissen Zeit eine Modernisierung angesagt, dabei hat man verschiedene Möglichkeiten. Sie reichen vom Austausch der Fliesen bis zum Ersatz der Badewanne durch eine bodengleiche Dusche. Solche Investitionen in die Barrierefreiheit lohnen sich langfristig fast immer. Ob man sich im Badezimmer wohl fühlt, darüber entscheiden nicht zuletzt die Fliesen an Wand und Boden. Kacheln, die an Schwimmbad-Duschräume erinnern, sind heute ebenso wenig gefragt wie kleinteilig gemusterte Fliesenformate. Wenn Waschtisch-, Dusch- und Badewannenarmaturen in die Jahre kommen, sind sie nicht nur unansehnlich und unpraktisch zu bedienen, sondern verbrauchen auch zu viel Wasser. Bei der Neuanschaffung kann man auf Energiesparfunktionen wie sogenannte Durchflussbegrenzer achten. Umfangreicher wird die Renovierung, wenn ganze Komponenten wie etwa Waschbecken, Badewanne, Dusche oder WC ausgetauscht werden.
BLICK
Inhaber: Ralf Jährling
Zeppelinstr. 3 · Industriegebiet Ost · 68642 Bürstadt · Tel. 06206-710352
www.koch-jaehrling.de - email: info@koch-jaehrling.de
reiber
Für eine umfassende Badmodernisierung müssen je nach konkreter Ausstattung Kosten von etwa 10.000 Euro veranschlagt werden. Foto: djd/Süd-West-Kreditbank/thx Bei knappem Budget Finanzierung per Barkredit Für eine umfassende Badmodernisierung werden je nach Ausstattung Ausgaben von etwa 10.000 Euro fällig. Wer sich trotz knapper Kasse den Traum erfüllen will, für den kann etwa ein schneller Barkredit die unkompli-
Staat unterstützt barrierefreien Umbau Der Staat wird auch 2017 die Schaffung barrierefreier Wohnverhältnisse unterstützen, dazu werden über die Förderbank KfW Investitionszuschüsse vergeben. Derzeit sind für Einzelmaßnahmen im Rahmen des Programms 455 „Altersgerecht Umbauen“ bis zu 5.000 Euro drin. Das betrifft die Veränderung des Raumzuschnittes ebenso wie die Installation einer bodenebenen Dusche. Die Investition muss mindestens 2.000 Euro betragen. In Kombination mit weiteren Umbaumaßnahmen kann es bis zu 6.250 Euro Zuschuss geben. Mehr Infos: www.aktion-barrierefreies-bad.de
zierte Überbrückungslösung sein – auch solche Kredite werden aktuell zu historisch niedrigen Zinssätzen angeboten. In der Regel verfügen InternetBanken wie etwa die Süd-WestKreditbank (SWK Bank) über die günstigsten Konditionen. Um die Zinskosten senken zu können, sollte ein Barkredit ein Sondertilgungsrecht beinhalten, möglichst in beliebiger Höhe. Ist man zwischenzeitlich wieder flüssig, kann man den Kredit schneller tilgen und viel Geld sparen. Zudem sollten Kunden nur Verträge mit einem festen Zinssatz abschließen, so sind sie vor Zinserhöhungen während der Laufzeit gefeit. Unter www.swkbank.de gibt es weitere Informationen. djd/p-el
SCHREINEREI
■ Beratung ■ Planung ■ Gestaltung ■ Ausführung
St. Georgsweg 6 68642 Bürstadt
t 06206 953649 m 0170 4167448
www.reiber-m.de
seit über 18 Jahren
Wohlfühloase statt Nasszelle: Dieses Badezimmer erfüllt aktuelle Ansprüche an Design und Komfort. Foto: djd/Süd-West-Kreditbank/ Getty
• Beratung, Planung, Ausführung • Pflasterarbeiten jeder Art • Natursteinabeiten • Trockenmauern, Mauerarbeiten • Baumfällung, und -beschneidung • Rückschnitte aller Art, • Häckselarbeiten • Rasenpflege und Neuanlage • Böschungssicherung • Teiche, Zaunanlagen
• Abbrucharbeiten • Kanalarbeiten • Revisionsschächte • Mauertrockenlegung • Aushubarbeiten • Dachrinnenreinigung • Entrümplungsarbeiten • Hausmeistertätigkeiten • Containerservice
Hagenstraße 51 · 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 / 59 931 · Fax 0 62 06 / 15 87 96 · Mobil 01 71 - 458 75 38 E-Mail: fdajaku@aol.com · www.dajaku.de
FENSTER TÜREN ROLLÄDEN INNENAUSBAU EINBAUSCHRÄNKE EINZELMÖBEL BARRIEREFREI WOHNEN
Jürgen Krämer Tischlermeister
Wir beraten, planen, fertigen, liefern und montieren Werkstatt: Büro:
Industriestraße 1 Karlstr. 4 · 68623 Lampertheim · Tel. 0 62 06-42 84 · Fax 124 50
Detlef Gärtner
Zimmermeister Beim Kreuz 8 • 68647 Biblis Telefon (06245) 90 65 92 E-Mail: info@gaertner-biblis.de Internet: www. gaertner-biblis.de Telefax (06245) 29 81 38
8
LOKALES
SAMSTAG, 11. FEBRUAR 2017
„Leinen los, kommt mit an Bord des Traumschiffs“
Kohl als Heilmittel BIBLIS – Seit mehreren tausend Jahren wird Kohl, der ursprünglich aus dem Mittelmeerraum stammt, bei uns als klassisches Wintergemüse angebaut. Bereits in der Antike, bei Griechen und Römern, war er unverzichtbar auf dem Speiseplan und vermutlich haben schon die Menschen in der Steinzeit die Wildformen dieser Pflanze gegessen. James Cook besiegte mit dem Vitamin CGehalt im Sauerkraut den gefürchteten Skorbut und war somit in der Lage, jahrelange Seefahrten zu unternehmen, somit hat der Kohl auch wesentlich zur Entdeckung der Südsee, Australiens und Neuseelands beigetragen. Die Auswahl an Kohlsorten ist äußerst vielfältig, jeder kennt wohl die gängigen Sorten wie z.B. Blumen-, Rosen-, Weiß-, Rotoder Grünkohl. Die positive Auswirkung auf eine gesunde Ernährung ist allgemein bekannt, aber die heilende Wirkung der Grünpflanze ist etwas in Vergessenheit geraten. Die KAB Biblis und Sabine Schuldes, Heilpraktikerin aus Reichelsheim, wollen das ändern. Im Rahmen eines Vortrags am Mittwoch, 15. Februar, um 20 Uhr im Gemeindezentrum St. Bartholomäus in Biblis wird die heilende Wirkung des Kohls theoretisch und auch in der praktischen Anwendung demonstriert. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei, die KAB-Biblis freut sich auf viele Kohl-Interessierte. zg
TTC mit Außenseiterchancen gegen Herne Spannender Abstiegskampf in der 3. Liga am Sonntag in der Sedanhalle
Boarding bei der TG Bobstadt am 25. Februar / Vorverkauf läuft BOBSTADT – Bei der TG Bobstadt steigt am Faschingssamstag, 25. Februar, unter dem Motto „Traumschiff“ die traditionelle Faschingsparty in der Sporthalle. Der Check-in beginnt ab 19 Uhr, abgelegt zur großen Fahrt wird um 20.11 Uhr. Dieses Jahr konnte die TG Bobstadt wieder die Show-Band Remember aus Lampertheim als Bord-Band für diesen Abend gewinnen. „Lasst Euch von der gigantischen Welle der Partystimmung mitreißen und genießt den Höhepunkt der Faschingszeit. Es erwartet Euch ein buntes Bordprogramm. Dafür sorgen die erfolgreichen Tanz und Turngruppen
der TG Bobstadt. Ebenso hat die Bürstädter Stadtprinzessin ihren Besuch angekündigt”, so die Or-
Sorgen für Partystimmung an Bord des Traumschiffes der TG Bobstadt: Die Mitglieder der Party-Band Remember. Foto: oh
ganisatoren. Für gestrandete Kapitäne, Meerjungfrauen oder andere Schiffbrüchige leisten die Matrosen der TG Bobstadt in der Bar mit leckeren Drinks und Cocktails Erste Hilfe bei drohender Verdurstung. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch bestens gesorgt. Einer schönen und kurzweiligen Schiffsreise steht also nichts mehr im Weg. Der Eintritt beträgt im Vorverkauf 12 Euro und an der Abendkasse 13 Euro. Karten gibt es bei Schreibwaren Blodt, Frankensteinstraße 1 in Bobstadt und im Café Flair, Nibelungenstraße 42 in Bürstadt und natürlich bei allen Vorstandsmitgliedern. zg
Die EKS näher kennen lernen Erich Kästner-Schule lädt am 17. Februar zum Tag der offenen Tür ein BÜRSTADT – Am Freitag, 17. Februar, findet von 15 bis 18 Uhr der Tag der offenen Tür für die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der Grundschulen an der Erich Kästner-Schule statt. Die Kinder und ihre
Eltern haben dabei die Gelegenheit die Schule näher kennenzulernen und sich über die einzelnen Schulzweige und verschiedenen Angebote der EKS zu informieren. Das Programm reicht vom Schnupperun-
terricht in verschiedenen Fächern, über die Vorstellung des Pädagogischen Nachmittagsprogramms bis hin zu Vorführungen der Theaterund Chor AG. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. zg
LAMPERTHEIM – Am Sonntag (12.2.), ab 14.30 Uhr steht für den TTC Lampertheim in der Sedanhalle das nächste Heimspiel in der 3. Bundesliga auf dem Programm. Zu Gast ist der Tabellenfünfte TTC Ruhrstadt Herne. Die Gäste aus dem Ruhrgebiet galten lange Zeit gar als Mitfavorit auf die vorderen Tabellenplätze. Hierfür sorgt vor allem der überragende Japaner Kanamitsu an Position 1 und das hintere Paarkreuz mit dem Bulgaren Petkov und dem Schweden Hagberg. Doch seit Rückrundenbeginn kam der Japaner, der in der Vorrunde eine 12:3 Bilanz spielte, nicht mehr zum Einsatz. Da zuletzt auch der Iraner Akhlaghpasand – der als Ersatz für den japanischen Spitzenspieler geplant war – nicht im Einsatz war, ist der Zweitligaabsteiger mit jetzt 13:13 Zählern auf Platz fünf zurückgefallen. Schon zum Saisonauftakt verkaufte sich das TTC-Quartett teuer in Herne und stand bei dem 3:6 kurz vor einem Punktgewinn. Dies würden die Mannen um Spitzenspieler Andras Turoczy gerne am Sonntag wiederholen. Leider muss
Philipp Mostowys will nach überstandener Grippe gegen Herne punkten. Foto: oh
der TTC auch in diesem Spiel auf Soroosh Amiri Nia verzichten. Sofern Mauricio Cayetano rechtzeitig von den Junior Czech Open heimkommt, ist sein zweiter Einsatz durchaus möglich. Ansonsten sollen der wiedergenesene Philipp Mostowys und Matthias Ruppert im hinteren Paarkreuz helfen, einen Überraschungscoup zu landen. Im Spitzenpaarkreuz wollen Andras Turoczy und Andrei Putuntica für Punkte sorgen. Die Vorstellung der beiden Teams beginnt um 14.15 zg Uhr.
zwischen 02 und 04 Uhr.
G-U-S Gabela-Uhlemann 68623 Lampertheim Tel.: 06206 - 1306814 • Mail: firma.gabela.gus@online.de
☺ UNTERSTÜTZUNG GESUCHT ☺
Unser Team wird sich zur neuen Saison 2017 ( April bis Oktober) neu aufstellen, daher suchen wir noch
Kellnerinnen/Kellner, Theken- und Küchenkräfte Bitte weitersagen! Wir freuen uns auf viele tolle Bewerbungen an
Gaststätte
Bruchweiher
Tel.: 06245/7284 doerr@bruchweiher.de
Inhaberin: Arnika Dörr Am Bruchweiher, 68647 Biblis
Küchen-/Spülhilfe
Krankengymnastik Simone Zelle-Catenaccio
auf 450-Euro-Basis. Samstag + Montag Ruhetag Tel. 06206 - 55257 ab 16 Uhr
Suche freundliche und einsatzbereite
Fleischereiverkäuferin für zwei Nachmittage pro Woche für unseren Hofladen. Ute Guckert, Tel. 0621-783726
BEITER/-IN SACHBEAR RWALTUNGSARBEITEN
gerne Wiedereinsteiger oder Berufsanfänger in Teilzeit
GESUCHT FÜR VE
Bürstadt, Tel: 06206 - 9374047
Wir suchen ab sofort
Wir erwarten: eine abgeschlossene Ausbildung im
Wir bieten: Ein hoch motiviertes Team rund um
gesuchten Bereich, sehr gute PC-Kenntnisse in allen MS-Office Programmen, Teamfähigkeit, zeitliche Flexibilität, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise.
aussagekräftige und zeitaktuelle Produkte. Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit zielorientierter Einarbeitung sowie ein angemessenes Gehalt.
BAGGERFAHRER (m/w), in Vollzeit
Bewerbung per E-Mail: bewerbung@vmg-mbh.de Bewerbung per Web: www.vmg-mbh.de/jobs Zum Schutz der Umwelt bitten wir um Ihre Bewerbungen ausschließlich per E-Mail. Postalische Bewerbungsunterlagen werden nicht zurück gesendet.
10117
sowie Sortierer (nachts) gesucht
Suche Physiotherapeut/in
in Lampertheim sucht erfahrene deutschsprachige
cf.06sa17
für Bürstadt, Hüttenfeld, Neuschloß und Lampertheim
Gartenklause
ar.06mi17
Zeitungsträger und Postzusteller
dw06sa17
Stellen · Jobs Stellenanzeigen im TIP Stellen · Jobs
Info unter: Velte Rohstoffhandel GmbH Tel. (0 62 41) 3 05 92 90
CHE R TELEFONIS Ü F N /I R E IT E MITARB G GESUCHT! N U N A L P IN M TER
Stellenanzeigen im
Telefonische Terminvereinbarung und Terminplanung für den Außendienst. MS-Office-Kenntnisse sind Voraussetzung. Tätigkeit in vollklimatisierten Räumen. Arbeitszeit: Mo. - Fr. 8.30 -17.30 Uhr, 40 Std./Woche
1.850 € brutto!
Überstunden werden separat honoriert!
< < < < <
09416
Ihr Partner für die Energietechnik
Seit 1975 widmet sich unser Unternehmen der Planung, Projektierung und Fertigung von Schaltanlagen im Bereich der Energietechnik sowie elektrischer Anlagen und deren Neben- und Hilfseinrichtungen. Als leistungsstarkes, mittelständisches Unternehmen entwickeln und bauen wir Niederspannungsschaltanlagen bis 6300 A mit eigener Blechfertigung. Auch sind wir kompetente Partner für Verkabelung, Montage und Inbetriebnahme von elektrotechnischen Energieversorgungsprojekten. Unsere Kunden sind Energieversorgungsunternehmen, öffentliche Auftraggeber und die Industrie. Wir wollen expandieren, denn unsere Auftragslage ist sehr gut und wir genießen das Vertrauen unserer Kunden.
Bieten Büro-Putzstelle in LA 14-tägig, 2-3 Std. á 10,- € für deutschsprechende Person, freie Zeiteinteilung, Mo. - Fr. 9 - 12. Tel. 06206-12 000 31
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir qualifizierte Mitarbeiter: Ebenso suchen wir für die Baustellen unserer Industriekunden:
Schaltanlagenmonteure (m/w)
für Montage und Werkstatt – gerne auch BERUFSANFÄNGER – (Steuerung, Verteilerbau, Nieder- u. Mittelspannung) Ihr Aufgabengebiet umfasst:
• Mechanischen Aufbau und Bestücken von Schaltanlagen und Steuerungen • Verdrahtung von Schaltanlagen und Steuerungen nach Schema • Kupferbearbeitung • Prüfung und Protokollierung von Schaltanlagen und Steuerungen
Unsere Anforderungen an Sie:
Abgeschlossene Ausbildung in der Elektrobranche Selbstständige und exakte Arbeitsweise Zuverlässigkeit und Pflichtbewusstsein Gute Schemakenntnisse und elektrotechnisches Verständnis
Arzthelfer/in für Teilzeit (überwiegend nachmittags) und eine Aushilfe ab sofort gesucht.
für Baustellenleitung
Kabelmonteure (m/w)
Bewerbung bitte an:
Praxis Dr. med. M. Bickel und H.J. Henß
(Nieder- u. Mittelspannung)
Interesse an einer längerfristigen Beschäftigung in einem innovativen Unternehmen sowie Motivation und Einsatzbereitschaft sollten Sie als Voraussetzung mitbringen.
FÄ für Orthopädie Wilhelmstr. 44, 68623 Lampertheim
Wir bieten:
• einen krisensicheren Arbeitsplatz ohne Befristung • abwechslungsreiche Betätigungsfelder • leistungsgerechte Entlohnung • zusätzliche Vergütungen für Montage-Einsätze • Weihnachtsgeld / Urlaubsgeld / Vermögenswirksame Leistungen
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an: SENTEG Schaltanlagen für Energietechnik GmbH • Herrn Heinz Becker Industriestraße 36a • 67227 Frankenthal • E-Mail: h.becker@senteg.de
dw06sa17
• • • •
Obermonteur / mitarbeitender Meister (m/w)
Adira GmbH & Co. KG Wir suchen zur unbefristeten Festeinstellung ab sofort:
Buchhalter (in) in Teilzeit oder Vollzeit Arbeitszeit kann flexibel vereinbart werden.
Qualifikation: Langjährige Berugserfahrung im Buchhaltungsbüro oder Steuerberatungskanzlei. Bewerbung bitte per E-Mail:
info@adira-gmbh.de
Adrira GmbH & Co. KG Wilhelmstr. 44 • 68623 Lampertheim
DEN AU)SFÜ:R SYSTEMINTEGRATION WIR BRIL MATIKER (W/M FACHINFO
Sie sind volljährig und haben einen erfolgreich abgeschlossenen Schulabschluss der Fachhochschulreife bzw. Abitur und Interesse an Informationstechnologien sowie an technischen Zusammenhängen? Sie legen Einsatzbereitschaft, Disziplin, Offenheit und Flexibilität an den Tag und verfügen über Teamgeist, und Respekt im Umgang mit anderen Menschen? Dann sind Sie bei uns richtig! Bewerbung per E-Mail: bewerbung@vmg-mbh.de Bewerbung per Web: www.vmg-mbh.de/jobs 09917
> > > > >
Bewerbung per E-Mail: bewerbung@vmg-mbh.de Schriftliche Bewerbung: VMG mbH, Niedesheimer Str. 18, 67547 Worms Telefonische Bewerbung: 0 62 41 - 20 26 109 / Frau Gros Bewerbung per Web: www.vmg-mbh.de/jobs
Zum Schutz der Umwelt bitten wir um Ihre Bewerbungen ausschließlich per E-Mail. Postalische Bewerbungsunterlagen werden nicht zurück gesendet.
LOKALES
SAMSTAG, 11. FEBRUAR 2017
Regional – gesund – natürlich Landrat Christian Engelhardt präsentiert gemeinsam mit der Wirtschaftsregion Bergstraße GmbH die neue Direktvermarkter-Broschüre KREIS BERGSTRASSE – Regionale Produkte erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Der Kreis Bergstraße hat dies erkannt und in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsregion Bergstraße GmbH eine Direktvermarkter-Broschüre herausgegeben. Zur offiziellen Vorstellung der Broschüre haben Landrat Christian Engelhardt und der Geschäftsführer der Wirtschaftsregion Bergstraße GmbH Dr. Matthias Zürker in den Hofladen des Bauern Steinmetz in Lampertheim eingeladen. „Artgerechte Haltung, saisonaler Anbau von Obst und Gemüse sowie kurze Transportwege sind Garanten für Qualität und Geschmack. Darüber hinaus stärken die Verbraucherinnen und Verbraucher unsere Landwirte“, so der Bergsträßer Landrat.
Die Zusammenstellung der Broschüre war eine Gemeinschaftsarbeit zwischen dem Kreis und der Wirtschaftsförderung. Die Broschüre enthält neben einer ausführlichen Auf listung von rund 134 Landwirten sowie Winzern des gesamten Kreises auch einen Saisonkalender für heimisches Obst und Gemüse. Zertifizierte Bio-Betriebe sind ebenfalls gekennzeichnet. Eine ähnliche Broschüre wurde zuletzt 2004 heraus gegeben und nun neu aufgelegt. Die erste Auflage mit 4.000 Exemplaren wird bei den Kommunen, den Direktvermarktern, bei der TouristInfo in Lorsch und in der Kreisverwaltung zu finden sein. Darüber hinaus sind alle Betriebe auf der Seite des Kreises aufgeführt und im Bürger-GIS des Krei-
ses georeferenziert oder als OnlineBroschüre abrufbar: www.nibelungenland.net/Erlebnisse/Genuss/ Direktvermarkter Landrat Christian Engelhardt und Dr. Matthias Zürker sind sich einig, die vorhandenen Ressourcen mehr zu forcieren und zu vermarkten. „Der kompakte Berater soll es den Kunden leicht machen, den passenden Direktvermarkter zu finden oder auch neue Angebote zu entdecken. Von der bunten und farbenfrohen Palette an Obst und Gemüse, das in unserem sonnenreichen, fruchtbaren Kulturland beste Voraussetzungen zum Gedeihen vorfindet, sollen sich die Verbraucher selbst überzeugen“, schwärmt der Landrat von dem großen Angebot seines Landkreizg ses.
9
Aus der Geschäftswelt
ANZEIGE
Team „KaroSchnitt“ mit neuen Kompetenzen Neueste Haarfärbetrends und moderne Herrenhaarschnitte Täglich durchgehend geöffnet
Das Team für Ihr Haar: Manuela Cornelius, Karola Hauptmann, Shpeytim Bytyci („Timi“), Juliana Gabor und Yurda Uzdilli (demnächst Auszubildende; v.l.). Foto: oh LAMPERTHEIM – „Ich möchte Timi und Juliana neu in meinem Team vorstellen. Timi wird unsere Kunden als Barbier und Herrenfriseur mit Bartrasuren und modernen Herrenhaarschnitten begeistern“, so Inhaberin Karola Hauptmann. Mitarbeiterin Juliana verfügt über das Know-How der neuesten Haarfärbetrends wie Balayage oder Ombré. Das Formen und Färben von Augenbrauen und die Entfernung von Gesichtshaar mit Hilfe der Fadentechnik beherrschen beide gleichermaßen – dies gibt es gratis dazu. „Außerdem verwöhnen wir Sie noch mit einer entspannenden Gesichtsmassage und Sie Die neue Direktvermarkter-Broschüre macht Lust auf mehr.
CDU Bobstadt informiert über Baumaßnahmen der Bahn Ab Juli wird parallel der Bahnsteig auf der Westseite S-Bahn erhöht beziehungsweise ausgebaut. Der Bau der Lärmschutzwand mit Ausnahme im Bereich des Bahnüberganges soll bis Ende August abgeschlossen sein. Die Bobstädter CDU, allen voran Ewald Stumpf und seine Mitstreiter Ursula Cornelius, Rudi Pumm und Janina Winkler, werden weiterhin mit viel Elan an der Sache dran bleiben. Gilt es doch, danach die Weichen für die Anbindung des Industriegebietes an die B44 zu stellen, damit der LKW-Verkehr aus der Bergstraße verbannt wird. Danach kann auch der Rückbau des Bahnübergangs beginnen sowie die Lücke der Lärmschutzwand geschlossen werden. zg
Singend gefeiert GV Frohsinn Biblis begeht Jahresauftakt mit Gottesdienst BIBLIS - Sängerinnen und Sänger des GV Frohsinn haben traditionell den Jahresauftakt Anfang Februar mit einem Gottesdienst in der katholischen Pfarrkirche zu Biblis gefeiert. In diesem Gottesdienst wird hauptsächlich den verstorbenen Mitgliedern gedacht. Unter Leitung von Dirigent Herbert Ritzert eröffnete der Chor seine Liedbeiträge in der gut besuchten Kirche mit dem „Kyrie eléison, Christe eléison“. Zum Gloria folgte „Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden und den Menschen ein Wohlgefallen“. Passend zum Evangelium folgte ergreifend „Meine Hoffnung, meine Freude, meine Stärke,
mein Licht“. So erklang zur Gabenbereitung gefühlvoll das „Ave verum corpus“. Zur Kommunion sang der Chor „Locus iste“. Hervorragend ergänzten fünf Solisten des Männerchors diese Aussage mit einem Lied. Zusammen mit der Pfarrgemeinde wurden die Dank- und Schlusslieder gesungen. Pfarrer Reichert bedankte sich beim GV Frohsinn für die musikalische Mitgestaltung des Gottesdienstes, worauf ein herzlicher Applaus der Kirchenbesucher folgte. Ein Dankeschön geht hiermit an Andreas Platz, der als Organist die Lieder einfühlsam auf der Orgel anspielte und dem Chor immer zg den richtigen Ton vorgab.
Im August wird es eine weitere Neuerung geben – denn ab diesem Zeitpunkt wird der Friseursalon KaroSchnitt ein ausbildender Meisterbetrieb sein. zg Weitere Informationen bei Friseursalon KaroSchnitt Inh. Karola Hauptmann Hagenstraße 20 68623 Lampertheim Tel.: 06206/59726 www.karoschnitt.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr Samstag von 8 bis 13 Uhr
Foto: oh
Gute Nachrichten BOBSTADT - Gute Nachrichten aus Berlin erhielt der CDU Ortsbeirat von Bobstadt vom Bundestagsabgeordneten und Finanzstaatssekretär Dr. Michael Meister. Ewald Stumpf hatte wie schon einige Male in Berlin beim Bundestagsabgeordneten angefragt, wie der derzeitige Stand des weiteren Vorgehens der Baumaßnahmen der Bahn bezüglich Lärmschutz und S-Bahn-Ausbau ist und erhielt eine erfreuliche Nachricht aus Berlin: Laut Meister wurden die Bauleistungen im Dezember 2016 vergeben. Derzeit laufen die Vorarbeiten sowie die Erstellung der Ausführungsplanungen und Materialdispositionen, der Bau der Lärmschutzwand soll im Juni starten.
genießen eine gute Tasse Kaffee, Tee oder ein Glas Wasser.“ Im Dienste ihrer Kunden hat der Friseursalon „KaroSchnitt“ täglich durchgehend geöffnet – auch montags! „Bei uns erhalten Sie auch ohne Termin ihre neue Frisur“, so Hauptmann. Und damit nicht genug: Vom 13. Februar bis zum 8. April finden bei „KaroSchnitt“ in der Hagenstraße 20 in Lampertheim Färbewochen statt. „Sie erhalten auf alle Anwendungen mit Färbe- und Strähnentechniken 10% Rabatt. Dazu bieten wir Ihnen gratis Augenbrauen färben, sowie Formen mit der Fadentechnik zum Kennenlernen an“.
€3
JETZT BIS ZU 1 ! IE M Ä R P K C A R W B A .000,–
S HEYDASCH U A H O T U A N KTION VO DIE SONDER A
TAGESZULASSUNGEN ASSUNGEN ZUM M SPITZENPREIS SPIIT TZEN E NP PRE EIS
NISSAN MICRA
ACENTA COMFORT PLUS 1.2 l, 59 kW (80 PS) UVP2:
€ 14.169,–
NISSAN PULSAR
ACENTA 1.2 l DIG-T, 85 kW (115 PS) UVP2:
€ 23.810,–
ABWRACKPRÄMIE3/ INZAHLUNGNAHMEPRÄMIE3:
ABWRACKPRÄMIE3/ INZAHLUNGNAHMEPRÄMIE3:
HEYDASCH BONUS :
HEYDASCH BONUS4:
AKTIONSPREIS:
AKTIONSPREIS:
€ 2.000,–
4
€ 1.179,–
€ 10.990,–
€ 3.000,– € 4.125,–
€ 16.685,–
NISSAN QASHQAI
N-CONNECTA 1.2 l DIG-T, 85 kW (115 PS) UVP2:
€ 27.229,–
NISSAN X-TRAIL
N-CONNECTA 1.6 l dCi, 4x2, 96 kW (130 PS) UVP2:
€ 35.179,–
ABWRACKPRÄMIE3/ INZAHLUNGNAHMEPRÄMIE3:
ABWRACKPRÄMIE3/ INZAHLUNGNAHMEPRÄMIE3:
HEYDASCH BONUS :
HEYDASCH BONUS4:
AKTIONSPREIS:
AKTIONSPREIS:
€ 3.000,–
4
€ 2.500,–
€ 21.729,–
€ 3.000,– € 3.500,–
€ 28.679,–
Gesamtverbrauch l/100 km: kombiniert von 6,4 bis 5,0; CO2 -Emissionen: kombiniert 149,0 bis 115,0 g/km (Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse: C–B.
Abb. zeigen Sonderausstattungen. 1Maximale Abwrackprämie/Inzahlungnahmeprämie beim Kauf des hier beworbenen PULSAR, QASHQAI oder X-TRAIL. 2Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für ein nicht zugelassenes Neufahrzeug. 3Sie erhalten für Ihren Gebrauchtwagen € 2.500,– Prämie zusätzlich zum Händlereinkaufswert. Zulassung des Altfahrzeugs und Zulassung des Neufahrzeugs müssen auf denselben Namen lauten (Personenidentität). Das Altfahrzeug muss mindestens 6 Monate auf den Kunden zugelassen gewesen sein. Details zur Prämie erhalten Sie bei uns. Das Altfahrzeug muss in Zahlung gegeben werden. 4Ersparnis gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung für ein zugelassenes Neufahrzeug. Alle Angebote gelten nur solange unser Vorrat reicht.
Autohaus Heydasch GmbH Horchheimer Straße 125 67547 Worms Tel.: 0 62 41/3 35 92 www.autohaus-heydasch.de MO-046-180x190-4c-MfW-PKW-1092.indd 1
08.02.17 15:01
10
KLEINANZEIGEN • VEREINSKALENDER Lampertheim
BELOHNUNG 500,- € Am 4. bzw. 5. Februar 2017 wurden bei einem schwarzen Mercedes CLA in der 2. Neugasse Lampertheim, Höhe Hausnr. 15, die Gelenkarme der Scheibenwischer massiv verbogen. Der Täter wurde beobachtet und es erfolgt Strafanzeige. Wer kann Hinweise hierzu geben?
Gerne vertraulich an 0172-6253618
Von kostenloser
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen
Haushaltsauflösung bis Entrümpelung / Umzüge
Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.) PROBLEME
mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon?
- Schnelle Hilfe - direkt vor Ort - zum fairen Preis - www.sbcom.de
Tel.: 06206-158828
RV Transporte Tel: 0 62 06 - 31 62 0171 - 22 44 792
Die günstige Alternative
GUT UND GÜNSTIG
Tel. 0176-67058474
Biete Einzelnachhilfe
in Deutsch u. Englisch für Grund-, Haupt- u. Realschüler Claudia Seibert, Lampertheim Tel. 06206 - 56973 • Mail: cldseib@aol.com
Tel. (0 61 45) 3 46 13 86
Ma., Dt., Engl., Franz. € 6,50/45 min., v. Stud., 4 Kl. bis Abi
Tel. (01 57) 92 32 31 27
cf.07mi16
Renovierungsarbeiten
Armband- und Taschenuhren (auch defekt) Bernstein, Kaffeeservice (Meissen), Blechspielzeug, Gold- und Modeschmuck sowie Münzen. Zahle bar und fair.
Bl06mi17
INFO: Kaufe Pelze aller Art,
Immobilien Vermietungen
Gesuche
Biblis: 1 ZKB, 35 m², DG, Keller, ab 01.04., KM 340,- € + NK + KT, Tel. 0157-51451989 Biblis: 1 ZKB, 40 m², EG, ab 1.4., KM 360,- € + NK + KT, Tel. 015751451989 LA: Bürst.-Str., kompl. neu renov. 4 ZKB, EBK, 110 m², Freisitz, KM 880,- € + 110,- € NK + 3 MM KT. Tel. 0621-8280415 od. 0177-2888154 LA-Mitte: EG im 3-FH, 2 ZKB, m², KM kompl. neu renov., 65 550,- € + NK + KT, Tel. 0620657703 LA-Rosengarten: 3 ZKBB, 85 m², EG, Stellpl., Keller, KM 550,- € + NK + KT, ab 01.03., Tel. 06241-27325
Gesucht und Gefunden -
Ihr regionaler Marktplatz ren 0 Jah Seit 4 Ried im
www.tip-verlag.de
Verkauf LA: 3,5 ZKBB, 98 m², EG, PKWStellpl., VHB 155.000,- €, Tel. 01733028016
Suche Baugrundstück in LA o. Umgebung (privat), Tel. 062065196865 LA: Suchen ab sofort 3-4 ZKB mit Keller od. kl. Haus bis 900,- € WM. Tel. 0172-7890040 Von priv. nur in LA gesucht freisteh. 1-2 FH, mind. 450 m² Grdst., gute Bezahlung, zahle bar, keine Makler. Chiffre 6/1 Moderne Familie sucht neues Zuhause mit Platz zum wohlfühlen mit mind. 3 ZKB, kl. Garten u. Keller. Erlaubnis f. d. Arbeit Zuhause als Kindertagespflegeperson erforderlich/notwendig. KM max. 800,- €, von privat. Tel. 0152-54016343 Suche Halle o. große Garage bis 100 m² (privat), Tel. 0173-3098476 Dringend: Frau mit Hund (Yorkshire) sucht 2 ZKB mit Blk., ca. 60 m², Tel. 06206-52406 Suche in LA 2 ZKB, Blk. od. Terr., 1. OG od. Fahrstuhl, WM bis 500,€, Tel. 0157-74271336 Seriöser Frührentner 59, ruhig, zuverlässig u. korrekt, sucht 2 ZKB zum 01.05. in LA, gerne auch am Stadtrand o. auch Hinterhof. Frdl. Angebote bitte unter Tel. 0172-7111057
Verschiedenes Pinnwand
Ich, männl., 50 Jahre, suche eine lustige Frau, die ab und zu mit mir Tanzen geht. Tel. 0176-50516436 Sie sucht Ihn zum Kuscheln ! 0160-92046899, kusch6@t-online. de
Hofheim
Biblis
Martin-Luther-Gemeinde Lukasgemeinde
Evangelische Kirche
Evangelische Kirche
So., 12. Februar, 14.30 Uhr Luthernachmittag vom ev. Bund Gemeindegruppe Lampertheim mit Pfr. Dr. Fleischmann-Bisten, Gemeindesaal, 19 Uhr Musikalischer Abendgottesdienst mit Alexandre Bytchkov, Pfarrer Schein, MartinLuther-Kirche; Mo., 13. Februar, 10.30 Uhr Flötenkreis für Senioren, Martin-Luther-Haus, 18 Uhr Funktionsgymnastik, Martin-Luther-Haus; Di., 14. Februar, 10 Uhr Gottesdienst im Altenheim Mariä Verkündigung, Pfarrer Schein, 16 Uhr Demenzgottesdienst im Altenheim Mariä Verkündigung auf Station, Frau Windörfer, 18 Uhr Besuchskreis, Martin-Luther-Haus; Mi., 15. Februar, 14.30 Uhr Seniorennachmittag „Fasching“ mit närrischem Programm und Musik, Martin-Luther-Haus;
So., 12. Februar, 10 Uhr Gottesdienst, Pfr. Adam Herbert, 14.30 Uhr Luther-Nachmittag des Evangelischen Bundes, Gemeindegruppe Lampertheim zum Thema „Außer Thesen nichts gewesen? - 500 Jahre Reformation“ im MartinLuther-Haus. Im Anschluss sind alle Anwesenden zu Kaffee und Kuchen herzlich eingeladen; Mo., 13. Februar, 9.45 Uhr Funktionsgymnastik, 10.30 Uhr Seniorenflötengruppe Frau Hege im Martin-Luther-Haus; Di., 14. Februar, ab 14.30 Uhr Flötengruppe Frau Harres, 18 Uhr Jugendgottesdienst zum Valentinstag in der Notkirche, 19.30 Uhr Dekanatskantorei; Mi., 15. Februar, ab 14.30 Uhr Flötengruppe Frau Harres, 19 Uhr Pfadfindergruppe „Sippe Waschbär“;
Der Gottesdienst am So., 12. Februar, entfällt; Mo., 13. Februar, 19 Uhr Besuchskreis; Di., 14. Februar, 20 Uhr Dienstagsfrauen; Mi., 15. Februar, 15 Uhr Frauenhilfe
So., 12. Februar, 15 bis 17 Uhr Trauercafé im Gemeindehaus, 18 Uhr Gottesdienst gehalten von Prädikant Helmut Loof; Di., 14. Februar, 9 Uhr internationaler Frauentreff im Ev. Gemeindehaus; Mi., 15. Februar, 17.15 Uhr Sprechzeit Pfr. Dr. Wetzel fällt aus, 18 Uhr Bibelgesprächskreis;
Kath. Pfarrgruppe
Kinderkostümfest (Kiko): So., 19. Februar, Beginn: 14.11 Uhr, CGT Prunksitzung, Sa., 25. Februar, Beginn: 20.11 Uhr; Kartenbestellung: Autohaus Rauch, Tel. 06206-94380 und TVL Geschäftsstelle: 06206949798, www.cgt-lampertheim.de
So., 12. Februar, 9 Uhr Herz-Jesu Hochamt (Pfr. Fleckenstein), 10 Uhr Mariä Verkündigung Familiengottesdienst (Pfr. Schmitt), 10.30 Uhr St. Andreas Hochamt (Pfr. Grigutis), 17 Uhr St. Marienkrankenhaus Eucharistiefeier (Pater Simon); Mo., 13. Februar, 9 Uhr St. Andreas Eucharistiefeier (Pfr. Grigutis); Di., 14. Februar, 9 St. Andreas Gemeinschaftsmesse der Frauen (Pfr. Grigutis) – Gebet um pastorale Berufe anschl. Rosenkranzgebet, 16 Uhr Mariä Verkündigung Demenzgottesdienst (Fr. Windörfer), 18 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier (Pfr. Stockh); Mi., 15. Februar, 8.30 Uhr Mariä Verkündigung Rosenkranzgebet, 9 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier (Pfr. Schmitt), 15.30 Uhr St. Andreas Ministrantenstunde im Christkönigsheim - wir basteln, 19 Uhr Mariä Verkündigung Treffen zur Vorbereitung des Weltgebetstages im Jugendheim;
VfB Am 19. Februar um 11 Uhr lädt der Vorstand zur außerordentliche Mitgliederversammlung ins Vereinsheim ein.
Jahrgang 1948/49 Wir laden ein zum Fischessen, alternativ Prager Schinken, am Do., 2. März. Zwecks Planung bitte um Anmeldung bis 20. Februar bei Doris und Hans, Tel. 155254; Terminänderung: Unser diesjähriger Jahresausflug führt uns in den Schwarzwald vom 30. August bis 3. September 2017. Auskunft erteilt Ingrid Köhler Tel. 8323 oder Doris Schäfer Tel. 155254
Bekanntschaften
Privat: Antiquitäten, Möbel, Raritäten, Tel. 0152-29106235 Suche weiße Bettwäsche, Tischdecken usw., zahle bar, Tel. 06258-51192
SAMSTAG, 11. FEBRUAR 2017
CGT
Fibromyalgie Selbsthilfegruppe Wir treffen uns am Fr., 24. Februar, um 18.30 Uhr in der alten Pestalozzischule, Römerstr., Saal 6. Neuzugänge um 18 Uhr, bitte mit Voranmeldung unter 0176-51589907
TV 1896 Hofheim Wanderabteilung: Einladung zur Februarwanderung am So., 12. Februar. Abfahrt um 9 Uhr am Alten Rathaus. Strecke von Guntersblum auf dem Rhein-Terrassen-Weg nach Oppenheim (Mittagsrast), Dienheim, Ludwigshöhe, Guntersblum. Länge ca. 14 km
Liebenzeller Gemeinde So., 12. Februar, 10.30 Uhr Gottesdienst; Di., 14. Februar, 9.30 Uhr Krabbelgruppe f. Kinder v. 0-3 Jahre
Bürstadt Kath. Pfarrgruppe So., 12. Februar, 9 Uhr St. Michael Hl. Messe, 10.30 Uhr St. Peter Hl. Messe, 13.30 Uhr St. Michael Faschingsgottesdienst, 18 Uhr St. Michael Hl. Messe; Mo., 13. Februar, 17.30 Uhr St. Michael Rosenkranzgebet, 18 Uhr Hl. Messe; Di., 14. Februar, 9 Uhr St. Peter Hl. Messe; Mi., 15. Februar, 8.30 Uhr St. Michael Eucharistische Anbetung, 9 Uhr Hl. Messe
Evangelische Kirche
So., 12. Februar, vormittags findet kein Gottesdienst statt, 15 Uhr Gottesdienst mit Ordination und Amtseinführung von Pfarrerin Odenwaldklub Der Odenwaldklub Lampertheim Johanna Kluge, Predigt Pröpstin lädt für So., 19. Februar ab 15 Uhr Held; Mo., 13. Februar, 20 Uhr Kirherzlich zu seiner diesjährigen chenchor; Di., 14. Februar, 15 Uhr Jahreshauptversammlung in sein Konfirmationsunterricht; Mi., 15. Klubheim (Sandtorfer Weg 137) Februar, 19.30 Uhr Posaunenchor; ein. Auf der Tagesordnung stehen Freiwillige Feuerwehr neben Berichten des Vorstandes soAm Mo., 13. Februar, findet um 11 wie des Kassierers auch die NeuUhr die Trauerfeier für unseren wahl des gesamten Vorstandes. Anverstorbenen Kameraden Reinhold träge an die Versammlung können Schremser statt. Wir bitten unsevon allen Mitgliedern an den Vorre Mitglieder um zahlreiches Ersitzenden Horst Schmidt, Beethoscheinen, die Aktiven in Uniform. venstraße 18 in Lampertheim oder per E-Mail an horstschmidt22@ obstadt aol.com übersandt werden. Nach der Versammlung steht wie immer ein geselliges Beisammen- Freiwillige Feuerwehr sein bei Kaffee und Kuchen auf Jahreshaupt- und Mitgliederverdem Programm. sammlung am Sa., 11. Februar, um 20 Uhr im Aufenthaltsraum der Feuerwache Bobstadt.
B
Sie möchten eine Veranstaltung im Vereinskalender veröffentlichen? Schicken Sie diese bitte an
vereine@tip-verlag.de
Bitte beachten Sie, dass wir bemüht sind, alle Termine zu veröffentlichen, jedoch kein Anspruch auf Veröffentlichung besteht und der Vereinskalender keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt.
Evangelische Kirche So., 12. Februar, vormittags findet kein Gottesdienst statt, 15 Uhr Gottesdienst mit Ordination und Amtseinführung in Bürstadt von Pfarrerin Johanna Kluge, Predigt Pröpstin Held; Di., 14. Februar, 15 Uhr Konfirmationsunterricht in Bürstadt, 19.30 Uhr Kirchenvorstandssitzung
PRIVATE KLEINANZEIGEN Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.800 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann platzieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluss ist jeweils montags und donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax: 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen (inkl. Leerzeichen).
Professionelle Kontaktanzeigen
cf.01mi17
LASS ES KRACHEN MIT MONI! Wähle
09005-681 681
Wähle
09005-682 682*
An folgenden Samstagen sammeln die Fußballer des FV Biblis wieder Altpapier. Sa., 18. Februar, Sa., 13. Mai, Sa., 19. August, Sa., 18. November. Bitte legen Sie das gebündelte Altpapier bis morgens 9 Uhr auf den Bürgersteig.
MGV Liederkranz 1920 11. Februar, Auftritt vom Jungen Chor „Freestyle“ beim Pop-Oratorium „Luther“, Beginn 19 Uhr; 18. Februar, Große Fastnachtsparty mit DJ Marcel im Bürgerzentrum Biblis. Eintritt 9,- €, Kartenreservierung ist möglich unter Tel. 7320 u. 7062. Beginn ist am 18. Februar um 20.11 Uhr im Saal des Bürgerzentrums in Biblis.
GZV 1903 Biblis Kappenabend am 11. Februar, um 19.11 Uhr bei den Goggelrobber im Vereinsheim in Biblis. Das Motto: Ob Ahoi, Alaaf oder Hellau, Stimmung und Spaß beim GZV es spielt für uns der Oldie Express Lieder aus den 70er, 80er, 90er Jahren. Neben den Mitgliedern des GZV sind auch Gönner, Freunde und Züchter aus den umliegenden Vereinen willkommene Gäste.Es gibt keine Eintrittskarten, auch muss man sich nicht anmelden, wer kimmt iss do !!!
Nordheim Evangelische Kirche So., 12. Februar, 9.45 Uhr Gottesdienst gehalten von Prädikant Helmut Loof; Mo., 13. Februar, 19 Uhr Flötenkreis; Di., 14. Februar, 15.15 bis 16.45 Uhr Kindergruppe, Thema: Verwöhnprogramm, 15.30 Uhr Konfirmandenunterricht; Mi., 15. Februar, 10 Uhr Krabbelgruppe im Ev. Gemeindehaus für Kleinkinder ab 12 Wochen, 16.30 Uhr Sprechzeit von Pfr. Dr. Klaus Wetzel entfällt;
Nordheimer Senioren Wir fahren am Di., 14. Februar, nach Waldmichelbach in den Odenwald. Einkehren werden wir im Hotel Birkenhof. Abfahrt Biblis: 10 Uhr, Wattenheim: 10.10 Uhr, Nordheim: 10.20 Uhr, Hofheim: 10.30 Uhr.
❏ Betrag liegt in bar bei Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏ Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 5,- ) hier ankreuzen:
❏ Ich hole die Zuschriften
persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post 5,-L *Anzeigenpreis pro Ausgabe *bis 120 Ihre Anzeige können Sie rund u ie Uhr Zeichen 10,- auch im Intemrnetdau usw. www.tip-verlafggeben: *bis 60 Zeichen
NA C H T FA LKE
NEUE MÄDELS Tel. (0 62 41) 2 50 77
FVB 1919
BELAUSCHE HEIMLICH PAARE BEIM SEX!
.de
* 0 , 9 9 € / M i n . a u s d e m d t . F e s t n e t z , M o b i l f u n k a b w.
Name:
Straße, Nr.:
Vorname:
PLZ, Ort:
Telefon:
Unterschrift:
LOKALSPORT
dingabteilung des TV an den Start. Insgesamt über 40 Aktive, der TV entsendet damit die größte Delegation, fieberten der Meisterschaft bei den Generalproben bereits freudig entgegen. Am Dienstagabend kamen zunächst die Fans der Seniors in den Genuss der einstudierten Choreografie. Hier starten die „Red Fighting Owls“, eine gemischte Gruppe bestehend aus drei Männern und zwei Frauen, die im letzten Jahr auf der Hessischen Meisterschaft den zweiten Platz belegte und bei der Deutschen Meisterschaft auf Platz neun kam. Auch die Senior All
Die Junior Cheerleader „Tomahawks“ starten bei der Hessischen Meisterschaft zum ersten Mal als Team. Bei der Generalprobe begeisterten sie das Publikum ohne Frage. Foto: Eva Wiegand
Girl Groupstunt „Butterfly Effekt“ zeigen bei der hessischen Meisterschaft ihr Können. Die fünf jungen Frauen verfügen bereits über eine Menge Wettkampferfahrung, die Gruppe selbst wurde erst letztes Jahr gegründet. Als Senior Partnerstunts gehen schließlich die beiden Paare Jens Baierle und Kim Molitor sowie Steffen Baierle und Maresa Mathew an den Start. Nicht zu vergessen natürlich auch die „Red Arrows“: Die bunt gemischte Gruppe aus fünf Männern und elf Frauen im Alter von 17 bis über 40 Jahren, hat bereits eine Menge Erfahrungen gesammelt, denn manche sind schon sehr lange dabei. Seit Oktober trainiert die Mannschaft und freut sich bereits auf die Hessische Meisterschaft und hofft selbstverständlich, sich dabei für die Deutsche zu qualifizieren. Am Mittwoch zeigte dann der Nachwuchs bei der Generalprobe sein Können. Die T-Pees, zwölf Mädchen im Alter von sechs bis elf Jahren, haben sich erst im März letzten Jahres zusammen getan, alle startenden Mädels sind neu und haben bisher noch keine Wettkampfluft geschnuppert. Dennoch ist deren Trainerin, Lisa Migenda jetzt schon überzeugt, dass so einiges in ihren Mädels steckt: „Es ist erstaunlich was daraus werden kann, womöglich die „Red Arrows“ von morgen.“ Auch die Junior Cheerleader „Tomahawks“ unter Leitung von Kim Bardelang und Miriam Beyerle, ebenfalls zwölf Mädchen im Alter von elf bis 15 Jahren, zeigten eine beachtliche Darbietung. Die Bürstädter dürfen also mehr als gespannt sein, wie die bestens vorbereiteten Cheerleader bei den Hessischen Meisterschaften abEva Wiegand schneiden.
Drei-Länder Pokal-Schwimmen 230 Schwimmer aus Südhessen und der Pfalz in Lampertheim am Start LAMPERTHEIM - Die SG Neptun Lampertheim bestritt am letzten Januarwochenende den 39. Drei-Länder-Pokal im Hallenbad der Biedensandbäder. Beim diesjährigen Schwimmfest trafen sich circa 230 Schwimmer aus Südhessen und der Pfalz. Mit einer elektronischen Zeitmessanlage konnte bei den rund 1070 Starts ein sehr schneller Start ins neue Jahr gewährleistet werden. Von der SGNL starteten an den beiden Tagen 32 Schwimmer, die in der ersten Leis-
tungsmannschaft und der zweiten und dritten Nachwuchsmannschaft trainieren. Insgesamt konnte zehn Gold-, 25 Silber- und zwölf Bronzemedaillen sowie viele persönliche Bestzeiten erschwommen werden. Die jüngsten Jahrgänge, 2008 und 2009, konnten jeweils über 50 Meter Freistil, Brust und Rücken starten. Hier zeigte Philipp Uebach (2008) sein Wettkampfdebüt und verpasste nur knapp das Podest über Freistil und Rücken. Die Staffeln bilden bei jedem Wett-
kampf immer einen Höhepunkt. So konnten fast alle Schwimmer in einer Staffel mit schwimmen. In der viermal 50 Meter Freistilstaffel konnte bei den Damen sowie bei den Herren die Goldmedaille errungen werden. Eine Silbermedaille konnten die Damenstaffeln über viermal 50 Meter Lagen und viermal 100 Meter Freistil erschwimmen. Bonze folgte dann noch für die viermal 50 Meter Lagenstaffel der Herren und die viermal 100 Meter Lagenstaffel der Damen. zg
Sehr geehrte Kunden, nach 29 Jahren übergebe ich mein Elektrofachgeschäft an meinen Sohn Thomas Tschiedel. Ich bedanke mich hiermit bei Ihnen für das lange Jahre entgegengebrachte Vertrauen. Meinem Sohn und dem bestehenden Team wünsche ich alles Gute und viel Erfolg.
Bitte schenken Sie auch ihnen Ihr Vertrauen. Franz Tschiedel Odenwaldstraße 4 ∙ 68623 Lampertheim-HOFHEIM Tel: 06241 - 800 37 und 806 69 ∙ www.elektro-tschiedel.de
Haben Sie Figurprobleme
und wollen eine tolle Figur haben oder einfach etwas für Ihre Gesundheit tun ?
Dann kommen Sie ins …
Eines der größten, schönsten, erfolgreichsten und best eingerichtetsten Studios Deutschlands auf über 1.400 m²
Bürstadt
Fit, aktiv und gesund im neuen Jahr ! Setzen Sie Ihre guten Vorsätze für 2017 in die Tat um ! Tun Sie zum Jahresbeginn das Beste, was Sie für Ihre Fitness, Ihre Figur und Ihre Gesundheit tun können - beginnen Sie mit Ihrem Fitnesstraining !
Jugendliche unter 17 Jahren ab 19,90 € Hausfrauentarif ab 19,90 €
Die Riedwiese 5 Tel. (06206) 7 51 65 www.fitnesscenterruh.de
Neue Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch, Freitag: 9:30 - 22:00 Uhr Dienstag + Donnerstag Vormittag: 9:30 - 12:30 Uhr Dienstag + Donnerstag Nachmittag: 14:30 - 22:00 Uhr Samstag: 12:00 - 17.00 Uhr Sonntag und Feiertag: 10:00 - 15:30 Uhr
sowie günstige Angebote für Rentner und Studenten. NEU: Trainieren auch OHNE Vetragsbindung möglich. Duschen, Saunieren und Kurse inklusive • ohne versteckte Kosten •
Vergleichen Sie unseren Gerätepark mit den umliegenden Studios in der Region, denn wir scheuen keinen Vergleich.
Testen Sie uns mit einem kostenlosen Probetraining!
Unser TIPP für Online-Leser Sie können in vielen Anzeigen direkt auf die Internet-Adresse klicken, um DIREKT mit der Homepage unseres Inserenten verbunden zu werden – das funktioniert übrigens auch mit den Mail-Adressen in den Anzeigen – anklicken und Mail schicken.
Aufgrund einer defekten Leitung sind wir zurzeit nur unter Tel. 0163 - 178 76 02 erreichbar.
Seit 1987 Ihr Spezialist für:
ein Wir erstellen Ihnen tenfreies unverbindliches, kos . Angebot, auch vor Ort
• Falt- und Schiebesysteme • Carports und Pergolen • Vordächer und Haustüren • Beschattungen und Markisen • Alu-Geländer und Zäune • Wind- & Sichtschutzelemente • Sanierungen • Kellerüberdachungen
Industriestraße 19 a • 68623 Lampertheim • www.arlt-ueberdachungen.de
Lokales spielt hier in der ersten Liga.
80 %
Knapp unserer Leser sehen die Wochenblätter als feste Größe in der Region. Denn sie sind eine unverzichtbare Nachrichtenquelle für „das Wichtigste von nebenan“. Mehr als 75 Prozent der Leser fühlen sich von ihrem Wochenblatt zuverlässig informiert über aktuelle Ereignisse am Ort. Die Studie „Anzeigenblatt Qualität“ des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) zeigt darüber hinaus: Drei von vier Lesern bewerten die Berichterstattung als glaubwürdig und sehen diese als gute Ergänzung zu anderen lokalen Medien. Mehr Infos zur Studie und zum Medium Anzeigenblatt im Internet unter www.bvda.de Quelle: Studie „Anzeigenblatt Qualität“ 2015, Basis: deutschsprachige Wohnbevölkerung (inkl. Ausländern) ab 14 Jahren; Leser = Leser pro Ausgabe (LpA)
Mitglied im BVDA
Von der SGNL starteten an den beiden Tagen 32 Schwimmer, die in der ersten Leistungsmannschaft und der zweiten und dritten Nachwuchsmannschaft trainieren. Foto: oh
cr.06sa17
BÜRSTADT- Auch Footballspieler können anfeuern – so gesehen bei der Generalprobe des Cheerleader-Nachwuchses. Die waren nämlich gemeinsam mit Eltern und Bekannten am Dienstag- und Mittwochabend in die TV Halle gekommen, als die Cheerleader des TV 1891 Bürstadt ihren Fans sowie allen anderen Interessierten präsentierten, was die Mannschaften bei der am Samstag stattfindenden Hessischen Cheerleadermeisterschaft in Hanau vorführen werden. Mit sieben startenden Teams geht die Football- und Cheerlea-
GESCHÄFTSÜBERGABE
cr.06sa17
Über 40 aktive Cheerleader bereiten sich auf die hessischen Meisterschaften am heutigen Samstag vor
11
ar.06sa17
Generalprobe lockt viele Zuschauer in die TV Halle
© TIP-Verlag
SAMSTAG, 11. FEBRUAR 2017
12
TIP
SAMSTAG, 11. FEBRUAR 2017
Fortbildung für Lesepaten und Interessierte Stadtbücherei bietet am 3. März „Leseeltern“ besondere Maßnahme LAMPERTHEIM – Die Stadtbücherei bietet eine Fortbildung für Lesepaten und Interessierte an, die sich ehrenamtlich in einer Schule, als Hausaufgabenhelfer oder als Lesepate in der Stadtbücherei einbringen wollen oder
schon tätig sind. Die Fortbildung findet am Freitag, 3. März, von 9.30 bis 12.30 Uhr in der Stadtbücherei Lampertheim statt und kostet 4 Euro. Sie wird im Rahmen der Engagementförderung Weiterbildung Ehrenamt, der gemein-
Gemeindebrief der Evangelischen Lukasgemeinde
samen Fortbildungsplattform der Gemeinden Lampertheim, Heppenheim, Bensheim, Viernheim und Lorsch angeboten. Die Fortbildung beschäftigt sich speziell unter anderem mit der Feststellung des individuel-
len Lesestandes des Kindes, Vermittlung von gezielten Leseübungen bei Problemen, Auswahl geeigneter Texte, Übungsmaterial und vielfältigen praktischen Anregungen, die direkt umsetzbar sind. Sie ermöglicht den Lesepa-
ten von Grundschülern von der 1. bis zur 5./6. Klasse mit ihren „Lesekindern“ abwechslungsreich und motivierend zu arbeiten. Die Referentin ist Michaela Strobel in Zusammenarbeit mit dem Lernmobil e.V. Viernheim.
Die Anmeldung zu der Schulung findet direkt über die Stadtbücherei unter stadtbuecherei@ lampertheim.de oder telefonisch unter 06206/935 311 statt. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. zg
Kindertag mit Spargelkönigin
Monatsspruch Februar Wenn ihr in ein Haus kommt, so sagt als erstes: Friede diesem Haus. (Lukas 10,5)
Königliche Hoheit zu Besuch im Kindertag der Lukasgemeinde Eine muntere Schar von Kindern und jugendlichen Teamern traf sich zum ersten Kindertag in der Lukasgemeinde nach den Winterferien. Pfarrerin Sabine Sauerwein freute sich über königlichen Besuch, denn Spargelkönigin Ste-
fanie II. hatte sich angemeldet. Stefanie ist auch Mitarbeiterin im Kindertag-Team und so staunten die Kinder nicht schlecht, als sie ihre Steffi in ihrem schönen Kleid, mit Schärpe und Diadem sahen. Viele neugierige Fragen beantwortete die Spargelkönigin, angefangen damit, ob sie Lampenfie-
ber habe, ob sie überhaupt gerne Spargel esse, wie viel Zeit sie für ihr Outfit brauche - und die Jungens interessierten sich besonders für ihren Dienstwagen. Außer dem Besuch der Spargelkönigin gab es eine Andacht über die Jahreslosung und am Ende wurden die Bilder aus dem letzten
Jahr gezeigt. Dazu kamen auch einige Eltern und freuten sich mit ihren Kindern über die schönen Erlebnisse, die sie in der Lukasgemeinde hatten. Heute von 10 - 12 Uhr findet der Kindertag statt. Alle Kinder können verkleidet kommen, denn es gibt eine kleine Fastzg/Foto: oh nachtsparty.
Schlange stehen beim Der ev. Bund und das Dosenwerfen Reformatiosjubiläum
Frieden hat bei den Menschen einen sehr hohen Stellenwert, in letzter Zeit – glaube ich – sogar an Bedeutung gewonnen. Verständlich, da Kriege wieder alltäglicher geworden sind und uns durch die Medien viel näher gerückt sind als noch zu früheren Zeiten. Durch den zunehmenden Terror ist die Angst vor Gewalt und Tod zu unserer Angst geworden. Dennoch – vermute ich – werden die wenigsten das tun, wozu der Monatsspruch aus dem Lukasevangelium auffordert. Vielleicht weil es ihnen peinlich wäre wie dem kleinen Jungen in dem Cartoon. Doch es gibt noch andere Gründe: Einerseits sind, obwohl die Sehnsucht der Menschen nach Frieden größer geworden ist, viele Menschen unfriedlicher geworden. Weil Frieden mehr ist als die Abwesenheit
von mörderischer Gewalt. Frieden fängt beim Denken und Reden an – und da ist eine zunehmende Verrohung festzustellen. Was früher undenkbar und unsagbar gewesen ist, wird mehr und mehr akzeptiert. Zweitens: Was heißt es, einem Haus den Frieden zu wünschen? Für mich bedeutet es den Versuch, den Frieden mitzubringen, wohin ich auch gehe – in die Familie, an den Arbeitsplatz, in die Gemeinde. Die Bereitschaft zuzuhören und jedem wohlwollend zu begegnen; jeden wertzuschätzen und mich selbst zurückzunehmen, vor jedem Reden nachzudenken und manchmal lieber zu schweigen. Im Vertrauen darauf, dass Gott auch durch mich Frieden wirken kann. Ich mache den Frieden nicht, ich kann aber sein Bote sein. Michael Tillmann
Beim Lukasfilmabend in der Notkirche am Freitag, 27.1.2017 war Kino Atmosphäre angesagt. Viele Kinder hatten Ihre Eltern oder Großeltern mitgebracht um schon beim Vorprogramm mitmachen zu können. Mit einem guten Wurf bei den Blechdosen konnte man ein Los ergattern um einen Film als DVD zu gewinnen. Es gab Popcorn und kalte Getränke, außerdem war der Eintritt frei, denn die Veranstaltung ist ein Einstieg für weitere Abende gedacht. Der Kinder- und Jugendausschuss der Ev. Lukasgemeinde möchte gerne mit den Kinonachmittagen junges Publikum ansprechen und in regelmäßigen Abständen Filme zeigen. Beim Film wurde genüsslich Popcorn genossen und alle ließen sich von der guten Laune des Filmes anzg/Foto: oh stecken.
Der Vorstand der Gemeindegruppe Lampertheim lädt auch in diesem Jahr wieder zu dem traditionellen Luthernachmittag ein; er findet am 12. Februar 2017 wie immer im Martin-Luther-Haus statt und beginnt um 14.30 Uhr. Die Veranstaltung ist als Beitrag des evangelischen Lampertheims zum großen Reformationsjubiläum gedacht, das Vortragsthema passt daher auch gut in diesen Kontext. Als Referent konnte Pfarrer Dr. Walter Fleischmann-Bisten, in Lampertheim ja bestens bekannt, gewonnen werden; er spricht zum Thema „Außer Thesen nichts gewesen? – 500 Jahre Reformation“. 500 Jahre Reformation – damit sind unterschiedliche Erinnerungen und Erwartungen verknüpft: Die Einen feiern den Tag als großes Jubiläum, andere legen Wert auf die
Schattenseiten der Reformation. Im Anschluss an den Vortrag sind alle Anwesenden wie immer zu Kaffee und Kuchen eingeladen, wobei sich sicher Gelegenheit zu Nachfragen und Aussprache bieten wird. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei, um Spenden wird gebeten. Einen weiteren Beitrag zum großen Jubiläumsjahr will der ev. Bund Lampertheim mit einem weiteren Ausflug leisten. Er wird voraussichtlich wieder im Herbst stattfinden. Ziel wird wahrscheinlich die „Reformationsstadt Europas“, nämlich Heidelberg sein, wo ja auch die „Kathedrale der Reformation“ steht. Weitere Informationen werden noch rechtzeitig in der örtlichen Presse, im Gemeindebrief und durch Aushänge veröffentlicht. Meinrad Schnur
Förderverein Domkirche Lampertheim e.V. Einladung zur Mitgliederversammlung des „Förderverein Domkirche Lampertheim e.V.“ Tag: Sonntag, 19. Februar 2016 • Ort: Gemeinderaum 1, Römerstraße 94 • Beginn: 11.15 Uhr (im Anschluss an den Gottesdienst) Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung, 2. Totenehrung, 3. Bericht des Vorsitzenden, 4. Finanzbericht, 5. Kassenprüfbericht, 6. Aussprache zu den Berichten, 7. Entlastung des Vorstandes, 8. Neuwahl des Vorstandes, 9. Wahl der Kassenprüfer, 10. Vorschau 2017, 11. Mitteilungen und Anfragen
LOKALES
SAMSTAG, 11. FEBRUAR 2017
Power-Duo im Alten Kino MusikkulturEXTRA mit „Dorfmugge – mit Matz Scheid und Stephan Ullmann“ am 16. Februar LAMPERTHEIM – Die Musiker-Initiative Lampertheim und cultur communal laden im Rahmen der Reihe „MusikkulturEXTRA im Alten Kino“ zur Veranstaltung am Donnerstag, 16. Februar, um 20.30 Uhr ein, Einlass ist ab 19.30 Uhr. Thema des Abends ist: „Dorfmugge – mit Matz Scheid und Stephan Ullmann“. Stephan Ullmann und Matz Scheid sind mit ihrer „Dorfmugge“ zu einem der begehrtesten Live Acts der Region avanciert. Auch das Lampertheimer Publikum kam schon in den Genuss, die beiden Vollblutmusiker im Alten Kino zu erleben. Während ihrer berüchtigten Show spielen sie ihre Lieblingssongs aus vier Jahrzenten Rock- und Popgeschichte, und das nur auf zwei akustischen Gitarren. Voller Energie, humorvoll und stets nah beim Publikum gestalten sie mit großer Professionalität ihre fast immer ausverkauften Auftritte. Man muss hin und wieder schon zweimal hinhören (und sehen), um sich zu überzeugen, dass da wirklich nur zwei akustische Gitarren und zwei Stimmen im Einsatz sind. Auf unnachahmliche Weise und als hätten diese nie anders geklungen, präsentieren Ullmann/Scheid ihre Lieblingssongs aus über 50 Jahren Rockgeschichte, wobei sie auch vor komplexen Meisterwerken wie „I am the Walrus“ (Beatles), „Personal Jesus“ (Depeche Mode) oder „Space Oddity“ (David Bowie) nicht zurückschrecken. Der Name „Dorfmugge“ zum Beispiel ist unter anderem der Tatsache geschuldet, dass beide im gleichen Ort, in Großsachsen, zuhause sind. Womit auch schon die erste, wenn auch nicht bedeutendste, Gemeinsamkeit genannt wäre.
„Dorfmugge” — das Power-Duo aus dem Odenwald ist im Februar zu Gast im Alten Kino. Foto: oh
Des Weiteren verbindet Ullmann und Scheid das ausgeprägte Talent zu unterhalten. Beide sind hervorragende Sänger und beherrschen ihr Handwerk aus dem Effeff, was nicht verwundert, schaut man sich die musikalische Vita der beiden „Dorfmugger“ mal etwas näher an. Stephan Ullmann, ständig auf Achse quer durch Europa, ist immer wieder mit Stars der internationalen Pop- und Rockszene auf der Bühne zu erleben. Der andere, Matz Scheid, beruflich eher der sesshafte Typ und überwiegend auf Kleinkunstbühnen oder Folkclubs der Region anzutreffen. Doch wie so oft trügt dieser erste Blick. Die Eintrittskarten, um diese beiden tollen Musiker live im Alten Kino zu erleben, sind an den bekannten Vorverkaufsstellen Rathaus-Service, Haus am Römer, telefonisch unter 06206/935100, Kiosk Nibelungenplatz, Bürstädter Straße, Horle-Haus der Geschenke, Kaiserstraße 19 und bei der Gaststätte „Zum Pit“, Nibelungenstraße 66 in Bürstadt für 13 Euro sowie an der Abendkasse für 15 Euro erhältlich. Veranstalter sind die Musiker-Initiative-Lampertheim und „cultur communal“ der Stadt Lamzg pertheim.
13
Leserbrief
Lebensraum für Tiere und Erholungszonen für Bürger erhalten Leserbrief zum Artikel „Schwarz-gelber Faden für ein attraktives Bürstadt“ Beim Lesen des oben genannten Artikels kann man sich nicht dem Eindruck erwehren, dass man hier mit viel Eigenlob versucht, zukünftige Bauprojekte, die auf großen Widerstand bei der Bevölkerung stoßen, in ein positives Licht zu rücken. Ich wohne seit meiner Geburt in Bürstadt und habe noch nie eine solche Bauwut, wie sie im Moment betrieben wird, miterlebt. Bürstadt wird immer attraktiver? Das liegt bekannterweise im Auge des Betrachters. Unser Stadtbild war bisher durch Bäume – wie an der Bahnhofsallee – und Parkflächen – wie dem Turnvater JahnPlatz – aufgelockert und geprägt. Wenn man es als attraktiv erachtet, diese durch karge kalte Betonbauten und Betonflächen zu ersetzen, dann mag das wohl so sein. Fraglich ist, welche Grünfläche als nächstes in das Visier der Stadt rücken wird, sobald die oben genannten Flächen bebaut wurden…
Ich halte die Feststellung der in dem Artikel zitierten Herren: „Der Bürger steht für uns immer an erster Stelle“, für doch etwas sehr weit hergeholt. Der Tenor der Bürger, mit denen ich gesprochen habe, war ein ganz anderer. Nicht zu vergessen die Anwohner in Bürstadt und Bobstadt, deren Lebensqualität durch die Bauprojekte stark beeinträchtigt wird. Dass durch die Bebauung der von den Bürgern ins Herz geschlossenen Grünanlage „Turnvater Jahn-Platz“ der Lebensraum vieler Vogelarten – darunter auch Falken, die nach der Berner Konvention von 1979 unter besonderem Schutz stehen – zerstört wird, interessiert hier scheinbar niemanden. Auch nicht, dass laut aktuellen Berichten innerorts ein deutlicher Rückgang an Wintervögeln zu verzeichnen ist, welcher durch den Wegfall solcher Parkflächen noch gefördert wird. Die
generelle Freigabe des Turnvater Jahn-Platzes zur Bebauung ist für viele Bürger weder akzeptabel noch in irgendeiner Weise nachvollziehbar. Zumal es im vorliegenden Fall gerade für das Bauvorhaben der AWO andere Flächen gäbe, wo sie ihr Projekt verwirklichen könnte. Von einer „langfristig angelegten Politik“ hätte ich gerade in Zeiten des Klimawandels eine vorausschauendere und zukunftsorientiertere Denkweise erwartet. Die Stadt sollte sich darauf besinnen, bestehende Grünflächen als Lebensraum für Tiere und Erholungszonen für Bürger zu erhalten und neue zu erschaffen, statt diese zu zerstören! Anja Jantz (Hinweis: Leserbriefe geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Die Auswahl und das Recht auf Kürzungen behält sich die Redaktion vor.)
Zur Messplatz Bebauung in Bobstadt Es wird oft so dargestellt dass Anwohner gegen eine Bebauung, oder etwas gegen ein Betreutes Wohnen in Bobstadt hätten! Wir, die Anwohner und auch ein Großteil der Bobstädter Bürger, möchten nachhaltig nochmals erwähnen, dass niemand etwas gegen ein Betreutes Wohnen in Bobstadt hat, auch wir alle finden eine solche Einrichtung sehr gut, wenn es dennoch unbedingt am Messplatz sein muss, dann nur in angepasster Bauhöhe, 2-geschossig, so wie es abgesprochen und beschlossen
wurde, ansonsten finden fast alle Bobstädter Bürger dass der Standort Messplatz Spielplatz nicht der richtige ist, und es Plätze in Bobstadt gibt, die weitaus geeigneter sind. Einem demografischen Wandel stehen wir in Bobstadt nicht im Wege wie es uns unterstellt wird, wir befürworten kluge Entscheidungen. Auch teilen wir die Entscheidung, Baufirmen aus der Region zu unterstützen, aber nur unter gleichen Voraussetzungen und Vorgaben. Das Projekt sollte vollständig neu und unter bestmögli-
cher Einbindung der Bürger beraten werden. Andernfalls wird es zu wachsenden Politikverdruss kommen, neuen Parteien wird dieses Verhalten sehr nützlich sein! Aktuelle Presseberichte bestätigen, nicht nur in Bobstadt, wohin es führt, wenn Bürgerinteressen ignoriert werden! Karlheinz Huy (Hinweis: Leserbriefe geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Die Auswahl und das Recht auf Kürzungen behält sich die Redaktion vor.)
Fasching in der Stadtbücherei LAMPERTHEIM - Am Mittwoch, 15. Februar wird um 10 Uhr wieder die beliebte „Bücherstunde für die Kleinsten und ihre Eltern“ in der Stadtbücherei Lampertheim stattfinden. Die närrische Zeit fasziniert die Kleinsten besonders. Sie lieben es, sich zu verkleiden und in andere Rollen zu schlüpfen. Auch in der Stadtbücherei wird Fasching gefeiert. Eingeladen hierzu sind alle „Bücherwürmer“ im Alter von 0 bis drei Jahren zusammen mit ihren Vätern, Opas, Omas, Müttern oder anderen Betreuungspersonen. Es werden lustige Geschichten erzählt, informative Bilderbücher gezeigt und auch die allerkleinsten Zuhörer haben die Möglichkeit, sich aktiv an lustigen und interessanten Mitmach-Spielen beteiligen. Gisela Hering-Linke, Isabell Zehnbauer und Claudia Rohde sind die Lesepatinnen der Aktion. Ein Team von engagierten Frauen bereitet gemeinsam die „Bücherstunde für die Kleinsten“ vor, wählt die Bücher aus und führt die Kleinen mit vielen lustigen Ideen durch das Programm. Im Anschluss hieran können die kleinen und großen Gäste nach Herzenslust in den Bilderbuchkisten stöbern, selbst vorlesen oder eigene Erfahrungen in der Gruppe austauschen. Für die großen Teilnehmer/innen gibt es vielfältige Anregungen, wie sich Bücher von klein auf mit allen Sinnen erfassen lassen, und welchen Spaß man mit Büchern haben kann. Die Teilnahme an der „Bücherstunde für die Kleinsten“ ist kostenlos. Sie findet an jedem dritten Mittwoch im Monat um 10 Uhr in der Stadtbücherei Lampertheim, Haus am Römer Domgasse 2, statt und richtet sich an Kinder zwischen 0 und drei Jahren sowie an die sie betreuenden Erwachsenen. Nähere Informationen erhalten Sie bei der Stadtbücherei Lampertheim unter Telefon 06206/ 935-206; E-Mail: Stadtbuecherei@Lampertheim.de und unzg ter www.lampertheim.de
§§§§§§§§Ihr§§gutes §§§RECHT §§§§§§§§§§§ Anzeige
Auszug aus der Ehewohnung … … entbindet nicht automatisch von der Pflicht zur Zahlung der Miete / Rechtsanwältin Chantal Stockmann steht ihren Mandanten mit Rat und Tat zur Seite BÜRSTADT – Häufig unterschätzt sind die Wirkungen des Mietvertrages im Falle einer Trennung, wenn beide Ehepartner gemeinsam Mieter sind. Nicht selten kommt es vor, dass derjenige der auszieht, sich auch an den Mietvertrag nicht mehr gebunden fühlt und aufhört die Miete zu bezahlen. Mit der Trennung wird derjenige, der aus der gemeinsamen Wohnung auszieht, nicht automatisch von den Verpflichtungen des Mietvertrages frei. Denn der Vermieter hat den Mietvertrag mit beiden Eheleuten gemeinsam geschlossen und nicht nur mit einem. Die Trennung des Paares hat somit keine unmittelbare Auswirkung auf das Mietverhältnis, sodass derjenige, der auszieht, zunächst auch weiter gegenüber dem Vermieter zur Zahlung der Miete verpflichtet bleibt. Somit muss er unter Umständen doppelt Miete zahlen – nämlich für die alte und auch für die neue Wohnung. Verständlich, dass derjenige, der ausgezogen ist, sich schnellstmöglich auch aus dem alten Mietverhältnis lösen möchte. Weder will er weiter die Miete zahlen noch für Schönheits-
reparaturen oder Beschädigungen aufkommen. Unproblematisch ist dies, wenn sich der in der Wohnung verbliebene Partner, der Vermieter und der Ausgezogene darüber einig sind, dass nun das Mietverhältnis nur noch mit der in der Wohnung verbliebenen Person weiterbestehen soll. Dies sollten die drei Beteiligten jedoch auch schriftlich festhalten. Aber was gilt dann, wenn
der in der Wohnung verbliebene Ehepartner damit nicht einverstanden ist – vielleicht, weil er alleine die Miete nicht aufbringen kann, die Wohnung aber auch nicht verlassen will? Mit der Scheidung jedenfalls wird der in der Wohnung verbliebene Ehegatte automatisch kraft Gesetzes alleiniger Mieter – ob er das will oder nicht. Die Scheidung zieht sich in der Regel jedoch nach
Gerne hilft Rechtsanwältin Chantal Stockmann in sämtlichen Rechtsfragen rund um Haus und Tier weiter und freut sich, ihre Mandanten in den neuen Kanzleiräumen in Bürstadt willkommen zu heißen. Foto: Björn Nickolas Schiffner
der Trennung noch mindestens ein Jahr hin. Damit ist das Warten auf die Scheidung keine befriedigende Lösung. Das OLG Hamm (Beschluss vom 21.01.2016, Az. 12 UF 170/15) hat für eine Lösung bei Verheirateten gesorgt: Derjenige, der auszieht, hat einen Anspruch gegen seinen Expartner auf Mitwirkung. Der in der Wohnung Verbliebene muss nämlich dem Vermieter mitteilen, dass der andere ausgezogen ist und der Mietvertrag nun mit ihm alleine weitergeführt wird. Damit tritt die Wirkung, dass der in der Wohnung Verbliebene alleiniger Mieter wird, bereits in dem Zeitpunkt ein, in dem der Vermieter diese Mitteilung erhält. Dieser Anspruch kann sogar gerichtlich eingeklagt werden. zg Weitere Infos und Kontakt: Kanzlei Stockmann Rechtsanwältin Chantal Stockmann Andreasstraße 15 68642 Bürstadt Telefon 06206/ 9516777 Telefax 06206/ 9516779 info@kanzleistockmann.de www.kanzleistockmann.de
Wissenswert Kaufvertrag prüfen Das Gesetz sieht vor, dass der private Käufer bei einem Grundstücks-Kaufvertrag mit einem gewerblichen Verkäufer mindestens 14 Tage vor Unterzeichnung Kenntnis vom genauen Wortlaut des Beurkundungstextes bekommt. „Man sollte sich nicht darauf einlassen, die Zeit zwischen Entwurf und Beurkundung zu verkürzen, sondern sich die Zeit nehmen, den Text genau zu prüfen und sich bei Bedarf fachmännischen juristischen Rat zu holen“, rät Florian Haas. „Aber auch bei einem Vertrag unter Privatleuten sollte beide Seiten ausreichend Zeit zur Prüfung des Vertrages eingeräumt werden.“ Die Schutzgemeinschaft unterstützt ihre Mitglieder in solchen Fällen bei der Anwaltssuche, mehr Informationen gibt es unter www.finanzierungsschutz.de djd
Lassen Sie sich von einem Anwalt in Ihrer Nähe beraten!
Fuchs Rechtsanwaltskanzlei
Bianka A. Fuchs Dr. Andrea Groß Rechtsanwältinnen
Familienrecht • Arbeitsrecht • Verkehrsrecht Hospitalstraße 14 68623 Lampertheim Telefon 0 62 06 / 15 77 943 Telefax 0 62 06 / 15 77 944 E-Mail info@fuchs-kanzlei.de Home www.fuchs-kanzlei.de
14
ANZEIGE
AUS DER GESCHÄFTSWELT
SAMSTAG, 11. FEBRUAR 2017
Das Auge im Blickpunkt mit Easy Scan Blickpunkt Radtke in Lampertheim setzt erneut auf zukunftsweisende Augendiagnosetechnik LAMPERTHEIM – „Früher haben wir nur die Refraktionswerte ermittelt, heute betrachten wir das Auge ganzheitlich mittels der neuen EasyScan-Technologie“, sagt Geschäftsführerin Alexandra Pasch und fährt fort: „Das heißt, dass wir nicht nur den vorderen Augenabschnitt des Kunden mit dem Visionix 120-System begutachten und die Werte ermitteln, sondern durch detaillierte Netzhautaufnahmen mit dem Easy Scan auch den Augenhintergrund miteinbeziehen.“ Diese Art der Dokumentation bringt dem Kunden und uns neue Erkenntnisse. Anhand der Aufnahme kann feststellt werden, ob eine anatomische Veränderung vorhanden ist, die den Sehapparat beeinträchtigt. Kleine Veränderungen fallen so frühzeitig und vor allem
Mit Easy Scan sind detaillierte Netzhautaufnahmen möglich.
Dank der neuen EasyScan-Technologie wird das Auge ganzheitlich betrachtet.
Fotos: oh
rechtzeitig auf. „Sollte bei einem unserer Kunden plötzlich – oder auch über einen längeren Zeitraum – die Sehfähigkeit nachlassen, können wir auf die Dokumentation zurückgreifen und sehen, was sich gegebenenfalls verändert hat. So können wir den Kunden rechtzeitig auf Veränderungen des Sehens hinweisen, die unsere Kunden vielleicht erst spät oder gar nicht aufgefallen wären. Genau hier setzt unsere neue Arbeitsweise an. Darum empfehlen wir unseren Kunden in unserem Geschäft einen Augentest durchzuführen zu lassen. Dabei gilt es zu beachten, dass wir kein Ersatz für einen Augenarzt sind, sondern dass wir mittels dem Easy Scan versuchen, das Auge vollständig zu dokumentieren und uns zusammen mit dem Kunden die Frage zu stellen, welche Brille/Glastechnik für den Erhalt der Sehleistung behilflich sein kann. Wenn ein Kunde mit dem Easy Scan getestet wird, erklären wir ihm zunächst sein Auge anhand seiner Netzhautaufnahme. So gewinnt der Kunde ein besseres Verständnis seines eigenen Auges. Im zweiten Schritt werden die Bilder an die Firma Epitop medical GmbH in München weitergeleitet, die dann eine telemedizinische Bewertung innerhalb weniger Tage erstellt. Die Ergebnisse werden dann bei uns im Geschäft mit dem Kunden besprochen“ erläutern die Geschäftsinhaber und Augenoptikermeister Alexandra Pasch und Axel Buchner. Das Fazit von Herrn Buchner lautet: „Wenn Ihnen gutes und gesundes Sehen wichtig ist, kommen Sie zu uns – denn hier erfahren Sie jetzt mehr über ihr wichtigstes Sinnesorgan – das Auge“ zg
Alexandra Pasch und Axel Buchner stehen persönlich für eine optimale Kundenbetreuung.
Weitere Infos: Blickpunkt OHG, Bürstädter Str. 4, 68623 Lampertheim Tel 06206 – 91 04 72, Fax 06206 – 91 04 73 Email: radtke@blickpunkt-optiker.de Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., und Fr. 9.00 bis 19.00 Uhr Mi. und Sa. 9.00 bis 13.00 Uhr Termine nach Vereinbarung bis 20.00 Uhr möglich.
0
Mit
l a m h c a f in
n e t s i e l s a w bis zu % e h c si
g n u r e i z n a n . fi n h e t c s Wun 33 Monatsra 39
.6c
extrem energiesparend und leise
BOSCH WAN 282 Eco Waschvollautomat • besonders hohe Lebensdauer • VarioPerfect™ spart bis zu 65 % Zeit oder 50 % Energie • Einfache Bedienung dank übersichtlichem LED-Display • ActiveWater™: spart Wasser und Kosten Art. Nr.: 2168180
33
Bis zu m
/1
5.6
‘‘
Schnelle 256 GB SSD Full HD Display
1400 U/Min.
7 kg Waschladung EnergieKlasse
14.79
LENOVO 110-15ISK 80UD00L9GE Notebook • Intel Core i3-6100U Prozessor mit bis zu 2,3 GHz. • 8GB Arbeitsspeicher und 256GB SSD Speicher. • AMD Radeon R5 M430 Grafik. • USB 3.0, USB 2.0, HDMI,LAN. • Windows 10 vorinstalliert Art. Nr.: 2216605
33
33
m
9c ' 13 55 '
12.09
Rückansicht
' .7' /4
26.33
m
979,-
4c
inkl. € 50.iTunes
MEDIA MARKT RATE bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit: 26.67 €
.9
Auch erhältlich als: 256 GB
3D Funktionen 11
APPLE iPhone 7 Diamantschwarz 128GB Smartphone • Das iPhone 7 macht vieles von dem, was das iPhone zum iPhone macht, noch einmal viel besser. Es hat fortschrittliche neue Kamerasysteme. Die beste Leistung und Batterielaufzeit, die ein iPhone je hatte. Beeindruckende Stereo-Lautsprecher. Das hellste iPhone Display. Mit noch mehr Farben. Schutz vor Spritzwasser. Und es sieht so großartig aus, wie es ist. Das ist das iPhone 7. Art. Nr.: 2177244
Inklusive 50.iTuneskarte
%
Finanzierung
APPLE iPhone 7 Diamantschwarz 128GB
33
0 Monate
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
21.18
SONY KDL 55 W 807 Csaep Fernsehgerät • Die neue BRAVIA Full HD Oberklasse im einzigartigen Design. • Detailreiche Full HD Bilder dank X-Reality PRO Bildprozessor • Android TV für beste Unterhaltung in Ihrem Wohnzimmer • Energieeffizienzklasse: A+ Art. Nr.: 1971412
33
900 Hertz
0% effekt. Jahreszins. Bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
TECHNISAT Digitradio 215 SWR4-Edition Radio • DAB+ • Wecker / Sleeptimer • 3,5mm Kopfhöreranschluss • SWR4 Knopf Art. Nr.: 2143818
13.90
TOMTOM Start 62 EU Mobile Navigation • Fahrspurassistent und Geschwindigkeitsassistent • Autoladegerät mit TMCEmpfänger • Umkehrbare, integrierte Halterung • Anzeige von 3 alternativen Routen Art. Nr.: 2146695
10
21.50
BOSE Solo 5 Soundbar • Optischer Digitalaudioeingang • Koaxialer Digitalaudioeingang • 3,5mm Klinke Audioeingang • Universalfernbedienung Art.Nr: 2014421
10
48 Länder Europas
cm 15
Kartenmaterial
'' /6
SWR4 Edition
19.40
Hören Sie, was Ihnen bisher entgangen ist…
Lebenslang Karten-Updates für 48 Länder Europas
SAMSUNG UE 32 K 4109 Fernseher • integrierter Tuner für DVB-T und DVB-C • Dolby Digital Plus • Mega Contrast • Elektronische Programmzeitschrift (EPG) • Energieeffizienzklasse: A Art. Nr.: 2109915
29.90
10
SAMSUNG UE 40 J 5150 Fernseher • 200 PQI • Full HD • 2 x HDMI, USB • Energieeffizienzklasse: A+ Art.Nr.: 1973419
10
Dynamische Bilder dank Joiiiis Technologie
10 40 2cm ''
80 32 cm ''
HD Triple Tuner für Kabel, Sat, Antenne
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
Holen Sie sich Sky und sparen Sie € 120.- beim Kauf neuer 1) Entertainment-Geräte. Sky gewährt beim Kauf eines TV-Gerätes, PCs, Notebooks, Netbooks, Tablets und Smartphones- ohne Vertrag ab einem Warenwert von € 150,- einen Cash-Back-Betrag von € 120,-. Diesen Betrag ziehen wir vom Kaufpreis an der Kasse direkt ab.
Genießen Sie die neuesten Filme, komplette Serienstaffeln auch auf Abruf oder packenden Live-Sport. Lassen Sie sich hier beraten und sichern Sie sich das Angebot noch heute. 1) Gilt bei Abschluss der beschriebenen Sky Abonnement-Kombination und nur für Unterhaltungselektronikgeräte (TVs, PCs, Notebooks, Netbooks, Laptops, Tablets sowie Smartphones ohne Vertrag) mit einem Verkaufswert ab € 150 und der Buchung von Sky Starter oder Sky Entertainment zzgl. 1 Premiumpaket. Keine Auszahlung möglich. Nur in teilnehmenden Märkten und nur solange der Vorrat reicht. Alle Preise inkl. MwSt. Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG, Medienallee 26, 85774 Unterföhring. Fotos: Bundesliga © Sky/Thomas Eisenhuth; BVS © 2016 Warner Bros. Entertainment Inc. and Ratpac-Dune Entertainment Inc. BATMAN V SUPERMAN: DAWN OF JUSTICE and all related characters and elements are trademarks of and © DC Comics. All rights reserved.; Westworld Staffel 1 © 2016 Home Box Office, Inc.; UEFA Champions League © Sky/Thomas Eisenhuth Play
m
3c ' 12 49''
16.03 SONY KDL 49 WD 755 Fernsehgerät • HD Triple Tuner für Kabel, Sat, Antenne • SMART TV • Wi-Fi Direct • Ful HD Auflösung • Energieeffizienzklasse: A+ Art. Nr.: 2096492
200 Hertz
33
Flaches elegantes Design passt wunderbar in Ihr Wohnzimmer
inkl. Reisezoomobjektiv Tamron 18-200 mmVC
Beeindruckende Videos mit 4K und Fotos mit 12 MP
GOPRO Hero 5 Black Action Cameras • Beeindruckende Videos mit 4K und Fotos mit 12 MP • Wasserdicht bis 10 Meter • 2" Touch-Display (5,08cm) • Sprachsteuerung für freihändige Bedienung • Stereo-Aufnahme Qualität Art. Nr.: 2178838
12.09
CANON EOS 1300D + 18-200 Spiegelreflex-Digitalkamera • 18.7 Megapixel • Max. Verschlussgeschwindigkeit 1/4.000 Sek. • Near Field Communication • WLAN • Integrierter Blitz • Lichtempfindlichkeit: ISO 100-6400 Art. Nr.: 2116816
14.85
33
33
inkl. 18-55 mm IS STM Objektiv
CANON EOS 750 D + 18-55MM IS STM Digitalkamera Spiegelreflex • 24 Megapixel • dreh und schwenkbarer Monitor • Full HD Videos mit Autofokus Art.Nr.: 1963690
Inkll Tamron 18- 200 mm Objektiv, Tasche und UV Filter
18.15 8c 13 55''
m
SAMSUNG UE 55 Ku 6459 4K UHD Fernseher • 4K UHD T V3.840x 2.160 Pixel • HD Tuner für Antenne, Kabel und Satellit • 1.500 PQI (Picture Quality Index) • 3x HDMI, 2x USB, CI+, HDR Pro, UHD Dimming, Cloud-Gaming, Sprachsteuerung, WLAN • Energieeffizienzklasse A Art. Nr.: 2109888
33
voraussichtlich erhältlich ab 14.02.
For Honor Ps4 • Art. Nr.: 2148704 Auch für: Auf für XBOX ONE
Jedes Detail in perfekter 4K UHD-Auflösung
voraussichtlich erhältlich ab 14.02.
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
Sniper Elite 4 Ps4 • Art. Nr.: 2174090
28.75
Auch für:
33
Auch für XBOX ONE
16 65 5cm ''
Kinovergnügen zuhause Großes Bild - 4K Auflösung - 3D Darstellung
m
6c ' 14 58'
45.42
PANASONIC 58 / 65 DXW 784 4K Fernsehgerät mit 3D Darstellung • HD Triple Tuner für Antenne, Kabel und Satellit • 4K Ultra HD 3.840x 2.160 Pixel • 4K PRO Ultra HD TV mit 1.800Hz (bmr) und 3D • 4x HDMI, 3x USB, CI+, Wide Colour Spectrum, Studio Master HCX Prozessor, verstellbarer Standfuss • Energieeffizienzklasse: A Art. Nr.: 2110544 1699.-
33
100.-
1800 Hertz
60.58
33
Das neue SAMSUNG A3
Das neue SAMSUNG A5
cm
.22 13 ' .2'
/5
12 cm
.04
NEUHEIT
' .7'
/4
SAMSUNG Galaxy A3 (2017) Smartphone • 8 Megapixel-Selfiekamera • 13 Megapixel-Hauptkamera mit lichtstarker Blende • erweiterbarer Speicher • USB Type-C-Anschluss • OctaCore Prozessor Art. Nr.: 2216518, 2216519, 2216520
SAMSUNG Galaxy A5 (2017) Smartphone • 16 Megapixel-Selfiekamera • USB Type-C-Anschluss • Sschnellladefunktion • Octta Core Prozessor Art. Nr.: 2216521, 2216522, 2216523
Preis ohne Vertrag
329.-
NEUHEIT
Preis ohne Vertrag
MEDIA MARKT RATE bei 0% effektivem Jahreszins mit 10 Monaten Laufzeit: 32.90 €
429.USB Type-C-Anschluss
MEDIA MARKT RATE bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit: 13.- €
1)
2)
je
je Debitel Vodafone Smart M € 19.99 monatlich1)
• 500 Freiminuten in alle dt. Netze • FLAT SMS in alle dt. Mobilfunknetze • FLAT mobil surfen (500MB/LTE) mit bis zu 375Mbit/s
Debitel Vodafone Flat Allnet Comfort € 24.99 monatlich2)
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
• FLAT Telefonie in ALLE dt. Netze • FLAT mobil surfen (1GB)
1) Gilt nur in Verbindung mit dem Abschluß eines D2 Smart M Promotion Vertrages. Einmaliger Anschlusspreis € 39,99 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Monatsgrundpreis 19.99. Alle weiteren Informationen zu Inklusivleistungen und möglichen Folgekosten erhalten Sie unte rwww.mobilcomdebitel.de oder in Ihrem Media Markt vor Ort.
2) Gilt nur in Verbindung mit einem Vodafone Flat Allnet Comfort Vertrag . Einmaliger Anschlußpreis 39.99, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit , Monatsgrundpreis 24.99. Alle weiteren Informationen zu Inklusivleistungen und möglichen Folgekosten erfahren Sie unter www.mobilcomdebitel.de oder in Ihrem Media Markt Vor Ort. Art.Nr.: 2143368
12
''
/4
5.2
m
4c
/ .18
,0
13
' .7' 1,5 GHz Quad-Core-Prozessor
Speicher erweiterbar um bis zu 128 GB
SAMSUNG SM-J 510 Galaxy J5 (2016) Smartphone • 1,2 GHz Quad-Core-Prozessor • 13 MP-Hauptkamera • 5 MP-Frontkamera mit Blitz • 16 GB interner Speicher, erweiterbar um bis zu 128 GB • Dual-SIM Funktion für z.B. In- und Ausland Art. Nr.: 2162523
SAMSUNG Galaxy A3 (2016) Smartphone • 1,5 GHz Quad-Core-Prozessor • 13 MP-Hauptkamera mit F1.9Blende sowie 5 MP-Frontkamera • 16 GB interner Speicher (ca. 10,7 GB frei verfügbar), erweiterbar um bis zu 128 GB • in versch. Farben erhältlich Art. Nr.: 2081382, 2093139, 2081384
je
je
17.90
10
Rückansicht
19.90
10
Rückansicht
m .7c 12 '' /5
PHILIPS D 6351B/38 Schnurlos Telefon • Hoher Kontrast • 30 Minuten Anrufbeantworter • 100 Telefonbucheinträge • Schwarze Liste, anonyme Anrufe, Ruhemodus, Anrufsperre • Zuweisung eines bestimmten Klingeltons für einen bestimmten Kontakt Art. Nr.: 2038171
Babyphone - Funktion
ALCATEL One Touch Pop Star Smartphone • Android 5.1 • 1.3GHz Quad-Core-Prozessor • 8GB eingebauter Speicher, erweiterbar • 8 Megapixel Kamera • 5MP Frontkamera Art. Nr.: 2040427, 2040428
Dual-SIM
je
Dual-SIM
m
.7c
12 ''
/5
MOBISTEL Cynus F 7 Smartphone • Quad Core Prozessor mit 1,3 GHz • 8 GB interner Speicher • 13 MP Kamera • Android 5.1 Art.Nr.. 2034737,2034741,2034734
0
Inkl. 3 Wechselcover
l a m h c a f n i e h Sic
%
n e t s i e l s wa Finanzierung 0% mit der
7c
.9
13 m
je
'
.5'
/5
11.10
10
12 MP-Kamera mit Dual Pixel
cm
.64
12 8''
.9 /4
SAMSUNG Galaxy J3 Smartphone • 1,5 GHz Quad-Core • LTE • 8Megapixel Hauptkamera • 5 Megapixel Frontkamera • WLAN Art. Nr.: 2114788, 2114789, 2114790
DUAL SIM für 2 SIM Karten
je je
13.90
17.55
10 Rückansicht
33
SAMSUNG Galaxy S7 Edge 32GB Smartphone • Design aus Aluminium und Gorilla® Glass • 64-Bit Octa-Core-Prozessor • 32 GB interner Speicher • Fingerabdruck-Scanner Art. Nr.: 2134593, 2103692, 2103693, 2103695
10
.6''
/ 11
1'' 0.
/1
5 cm
10
cm .7 25
32.90
29.
22.90
Full HD Display TREKSTOR 97943 Surftab Duo W3 Black 2in1 Notebook und Tablet • Intel Atom x5 Prozessor • 2GB Arbeitsspeicher • 32GB Speicher, erweiterbar durch MicroSD Art. Nr.: 2161849
4 Gründe ein Fan von Windows 10 zu werden*
• Mehr Sicherheit und Schutz • Leistungsstarke, moderne Geräte
• Noch produktiver • Noch persönlicher * mehr Infos auf www.mediamarkt.de/microsoft-windows-10
25.73
33
33
33
ASUS UX360UAK-BB283T 13" Convertible • Intel Core i5-7200U Prozessor mit bis zu 3,10 GHz • 8GB Arbeitsspeicher und 256GB Festplatte • Intel HD Grafik 620 Art. Nr.: 2209436
''
47.55
Leistungsstarkes Multimedia wEGwaeg Notebook Intel Core i7 Prozessor rsthwrthj
3.3
''
5.6
/1
/1
m
m
.6c
,7c
39
LENOVO 110-15ISK 80UD00L4GE Notebook 15.6'' • Intel Core i7-6498DU Prozessor mit bis zu 2,5 Ghz. • Full HD Display mit 1920x1.080 Pixel. • 8GB Arbeitsspeicher und 1 TB Festplatte. • AMD Radeon R5 M430 Grafik. • USB 3.0, USB 2.0, HDMI, LAN. • Windows 10 vorinstalliert Art. Nr.: 2216606
13" Convertible schnelle 256GB SSD
• srthjwrtjn
57.24
33
33 Inkl. Surface Dock und Arc Touch Mouse Surface Edition
'
''
3.5 /1
' 7.3
/1 Volle Gaming Power
MICROSOFT Surface Book – NVIDIA GeForce / 8GB / 256GB i5 Notebook und Tablet in einem • Prozessor: Intel Core i5 (6. Generation) • 8GB RAM, 256GB Speicher • 5 Megapixel Frontkamera, Auflösung: 3000 x 2000 (267 ppi) • Toucheingabe: 10-Punkt-Multitouch • Betriebssystem: Windows 10 Pro • Akku: bis zu 12 Stunden Akkulaufzeit • Optionale Nvidia-Grafikkarte • Superflexibel durch abnehmbares Display, Surface-Stift inklusive • Inkl. Surface Dock + Arc Touch Mouse Surface Edition Art. Nr.: 2089715
m .3c 34
cm
.9
43
ACER PREDATOR G5-793-7108 Gaming Notebook • Intel Core i7-6700HQ Prozessor mit bis zu 3,5Ghz • Full HD Display mit 1920x1.080 Pixel. • 8GB Arbeitsspeicher, 256GB SSD + 1TB Festplatte • NVIDIA GeForce GTX 1060 Grafik Art. Nr.: 2181871
Der ultimative Laptop
Beim Kauf eines Computers, Notebooks oder Tablets: Office 365 Personal oder Office 365 Home für nur anstatt Für 1 Person inkl. 1 TB OneDrive Speicher
€ 99.-
Office 365 Personal Features: • Excel, Word, PowerPoint, OneNote, Outlook • Neukauf oder Verlängerung
Microsoft Office 365 Personal
Für bis zu 5 Personen inkl. je 1 TB OneDrive Speicher
Office 365 Home Features: • Excel, Word, PowerPoint, OneNote, Outlook • Neukauf oder Verlängerung
Microsoft Office 365 Home
MICROSOFT Wireless Display Adapter • Kabelloser Adapter zur Bildschirmübertragung • Durch Wi-Fi Certified™ Miracast®-Technologie alle Inhalte übertragbar Art. Nr.: 2108248
Intel Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, Intel Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, Intel Inside Logo, Intel vPro, Itanium, Itanium Inside, Pentium, Pentium Inside, vPro Inside, Xeon, Xeon Phi, und Xeon Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern.
21.18
Notebook und Tablet in einem 128GB Speicher
ASUS T101HA-GR030T 2in1 Convertible • Intel X5-Z8350 Prozessor mit bis zu 1,92Ghz • 4GB Arbeitsspeicher. 128GB Speicher, erweiterbar per MicroSD • Intel HD Grafik. Windows 10 vorinstalliert. Art. Nr.: 2188694
BAUKNECHT TK Plus 7A 1 SD Wärmepumpentrockner • Trommelreversierung • Knitterschutz • Softfinish Art. Nr.: 2102270
8 kg
ohne Deko
BOSCH WAW 32541 Waschvollautomat • Knitterschutz • Mengenautomatik • Unwuchtkontrolle • 65 Liter Edelstahltrommel Art. Nr.: 2034311
1600
EnergieKlasse
U/Min.
Waschladung
18.06
7 kg Trockenladung
Steckdose genügt
sparsame Wärmepumpentechnik
EnergieKlasse
Profi-Eco Motor mit 10 Jahren Garantie
11.09 33
33
Pyrolyse Backofen AEG ELECTROLUX Kombi 3020 P Einbauherd mit Pyrolyse • 72 Liter Garraum • Elektronikuhr mit Timerfunktionen • elektronische Temperaturregelung • Multilevel Cooking (mehrstufiges Kochen) • Pyrolyse-Selbstreinigungsfunktion • Automatische Abschaltung für Backofen Art. Nr.: 2217211
BAUKNECHT BKBC 3C26 X Einbaugeschirrspüler • Ober.- und Unterkorb getrennt spülbar • Salz/ Klarspülmangelanzeige • Farbe: Inox • Startzeitvorwahl / Restzeitanzeige • höhenverstellbarer Oberkorb Art. Nr.: 2156908 Energie-
extrem leichte Reinigung
i
Energie-
Klasse
Klasse
Hygiene+ Aktiv-Filter - beseitigt 99,99% aller Keime und Bakterien
11.15
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
33
21.18
0 33
%
Inkl. Cerankochfeld
l a m h c a f n i e h c i S
n e t s i e l s a w Finanzierung 0% r e d t i m
201 cm
i No-Frost Nie mehr Abtauen heißt viel Zeit sparen. Das lästige, zeitaufwendige, manuelle Abtauen und Enteisen des Gefrierbereichs entfällt ein für alle Mal.
i No-Frost Nie mehr Abtauen heißt viel Zeit sparen. Das lästige, zeitaufwendige, manuelle Abtauen und Enteisen des Gefrierbereichs entfällt ein für alle Mal.
164 cm
LIEBHERR CNPEF 4033-20 Kühlgefrierkombination • 233 L Kühlen / 89 L Gefrieren • Edelstahlfront • helle LED Beleuchtung • Smart-Steel Oberfläche • Tiefe Produkt bei geöffneter Tür (90°):1179 mm • Breite:600 mm • Höhe:2011 mm • Tiefe:630 mm Art. Nr.: 2001917
LIEBHERR GNP 2756-21 Gefrierschrank • Nutzinhalt gesamt: 224 Liter • digitaler Temperaturanzeige • 7 Körbe / Schubladen • Gefrieralarm Art. Nr.: 1648709
Beste Qualität aus Deutschland
EnergieKlasse
20.18
Inkl. Backauszug
ohne Deko
ohne Deko
extrem sparsamer Energieverbrauch
Pyrolyse
Zersetzt Verschmutzungen in Ihrem Backrohr durch Hitze. Das Backrohr wird sehr hoch erhitzt, die Brat- und Backrückstände zerfallen zu Asche, die dann leicht entfernt werden kann. Saubere Sache!
EnergieKlasse
20.18
33 geschlossene Abbildung
33
PHILIPS SC 2009/00 Lichthaarentfernungepilierer • Zusätzliche Aufsätze • Speziell für die Anwendung im Gesicht und in der Bikinizone. • Kabelloser Komfort • Slide & Flash Modus Art. Nr.: 2027031
BRAUN MGK 3080 Styling Rasierer • für den ganzen Körper • praktischen Aufsätze für 9 verschiedene Aufgaben • volle Präzisionskontrolle über Ihren Körperstyle Art. Nr.: 2207897
29.90
wasserdicht - abwaschbar
10
schmerzfreie Haarentfernung durch Lichtimpulse Anwendungsbeispiele
BEUTELLOS 26.90 ROWENTA RO 3731 Compact Power Cyclonic Bodenstaubsauger beutellos • Beutellos • 1,5 Liter Staubbehälter • Incl. Polster-, Fugen- und Möbeldüse • Energie-Effizienzklasse A Art.Nr.: 2113183
2400 Watt
TEFAL GV 9070 Pro Express Care Dampfstation • Autoclean Bügelsohle mit Komfortspitze: • Variable Dampfmenge: 0-120 g/min • Drei voreingestellte Bügelprogramme • Antikalk-Kollektor Art. Nr.: 2169736
Leistungsstark und kompakt
14.81
10
33
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
SIEMENS TI 303503 De Kaffeevollautomat • mit coffeeDirect zu perfektem Kaffeegenuss • oneTouch Function: Jedes Getränk mit nur einem Tastendruck • Innovative zusätzliche Funktionen für allerhöchste Ansprüche Art. Nr.: 2164229
sensoFlow System: Maximales Aroma
% Finanzierung
25.73
33
JURA 15084 E8 Platin One-Touch-Cappuccino Vollautomat • Kaffeestärke in 8 Stufen einstell- und programmierbar • Integriertes Mahlwerk • Feinschaumdüse mit auswechselbarem Milchauslauf • selbsterklärendes TFT Display Art.Nr.: 2033161
0% effekt. Jahreszins. Bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Gültig ab 10.02.2017. MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Heidelberg
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Heidelberg-Rohrbach
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Heppenheim
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Ludwigshafen-Oggersheim
Hebelstr. 22 • 69115 Heidelberg • Tel. 06221/521-6 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Hertzstr. 1 • 69126 Heidelberg • Tel. 06221/5899-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Tiergartenstr. 7 • 64646 Heppenheim • Tel. 06252/794-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Hedwig-Laudien-Ring 2 • 67071 Ludwigshafen Tel. 0621/6372-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Neustadt an der Weinstraße
Floßwörthstr. 65 • 68199 Mannheim Tel. 0621/8451-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Frankenthalerstr. 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen Tel. 0621/78953-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Chemnitzer Str. 33 • 67433 Neustadt an der Weinstraße Tel. 06321/3978-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
kostenlose Parkplätze
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Speyer
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Viernheim
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Worms
freier WLAN-Zugang in allen Märkten
Wormser Landstr. 94 • 67346 Speyer Tel. 06232/539-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Bürgermeister-Neff-Str. 17 • 68519 Viernheim Tel. 06204/985-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Schönauer Str. 14 • 67547 Worms • Tel. 06241/9055-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-20 Uhr