Wir planen & bauen Ihr barrierefreies Bad ! Ein bodengleicher Zugang sorgt für Duschvergnügen
GOLD
Birgit´s Frisierstube
ANKAUF Gut und günstig im familiären Flair
ohne ZU Unser Angebot vom 27.11. - 15.12.2012 Indu R Frisierstube Hindernisse !Birgit´s Dauerwellen komplett Demonta
SÜDHESSEN Die Gratiszeitung für das Ried
Euro mit Schnitt + Finisch Unser Angebot vom 27.11. - 15.12.2012
**Termine nach Vereinbarung** Sanierun Di + Mi + Do 9 -12 + 13.30-18 Uhr · Fr 9 -18 Uhr · Sa 8.30 -13 Uhr · Mo geschl.
Dauerwellen komplett
Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises Bergstraße Tel. 06206 - 94500 www.tip-verlag.de
U 58,-
HÖCHSTPREISEN S Gut und günstig im familiären Flair
58,-
S
Tankschu Sicherhe
· Griesheim · Tel. 06155 - 797 903 rvice Euro + Bessunger Finisch Str. 145 gs-SeSchnitt runmit h fü s u A gs- und **Termine nach Vereinbarung** Planun oderne Bad rtheim m Lampe 1 9 -12 + 13.30-18 Uhr · Fr 9 -18 Uhr · Sa 8.30 -13 Uhr · Mo geschl. für das Di + 5Mi50+ 1Do , 68623
Fax 06206 - 945010 info@tip-verlag.de
R+P
g7 06 / rfer We ax 0 62 Sandto 06 / 1 32 16, F 2 Tel. 0 6
B+P
Bessunger Str. 145 · Griesheim · Tel. 06155 - 797 903
Mittwoch, 12. Februar 2014 · KW 7 · Auflage 27.000 · 39. Jahrgang
Silke Weimar-Ekdur baut auf Vertrauen und Kooperation
Neue Schulleiterin am Lessing-Gymnasium eingeführt R+PSchöne Weihnachtsstoffe We change your look!
We change you!
Verwirklichen Sie Ihre Traumfrisur!
@
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
uster Burda Schnittm l an ah sw Große Au waren rz Ku d un n fe Knöp
gung, mit der Weimar-Ekdur zur für Tischdecken oder 06206 - 56777 Oberstudiendirektorin ernannt Buchen Sie Deko! Unter anderem rehn Friseure im wurde und mit der ihr die Leitung When you look good, Wilhelmstr.63 Domgasse Sortiment: Fleece, Walk, Strick des Lessing-Gymnasiums übertrayou feel good! uster & Jerseystoffe Lampertheim Schöne Weihnachtsstoffe Burda Schnittm gen wird. Das Schulamt und sie an Große Auswahl für Tischdecken oder selbst werden der neuen Schulwaren rz Ku d un n fe Metzgerei und Partyservice Knöp leiterin auf ihrem Weg zur Unter Seite anderem Deko! im Christian Biblis Wolfsweg 10 · Griesheim · Tel. 06155 - 2318 stehen, versicherte Schwan. Erst Sortiment: Fleece, Walk, Strick & Jerseystoffe nach der üblichen Wartezeit erMo, Di, Do, Fr von 9.00 - 12.30 Uhr + 14.30 - 18.00 Uhr Angebote 13 % - 28% billiger 13.02. - 15.02. + Samstag von 9.00 - 12.30 Uhr folgt später die urkundliche Er- Schlemmerschnitzel,Mittwoch für den Backofen 17% 1 kg 7,90 nennung zur Schulleiterin. Des- Bangkokgeschnetzeltes vom Schwein 28% 1 kg 6,90 Nähmaschinen Reparaturannahme und Schleifereien halb wird auch ein weiteres Mal mit Hackfleischfüllung 17% 1 kg 7,90 Krautrouladen aller t, Messer, Wolfsweg 10 · Griesheim · Tel.Ar 06155 - 2318 Scheren usw. gefeiert werden. Fürs erste gab es kesselfrische Fleischwurst rot + weißs 15% 1 kg 5,90 von 9.00 - 12.30 Uhr + 14.30 - 18.00 Uhr Blutwurst 13% 1 kg 6,90 im Foyer im Anschluss anMo, dieDi, Ge-Do, FrHausmacher Mittwoch + Samstag von 9.00 12.30 Uhr TERMI 28% 1 kg 7,90 • Außenputz samtkonferenz Sekt, Saft und Plat- Zungenblutwurst Freitags ab 10 Uhr: Haxen und Kartoffelsalat • Wärmedämmverbundsysteme Nähmaschinen Reparaturannahme und Schleifereien ten mit würzigem Gebäck. Die BeNähere Informati vom 17.02. - 19.02. 2014 • Anstrich aller Angebote Ar t, Messer, Scheren usw. wirtung hatten Schüler und Schügek. Kamm- + Stielrippchen 13% 1 kg 6,90 Omnibusbetriebe • Rauhputz, Maler-, Tapezieru. OHG lerinnen des Abiturjahrgangs trotz Hackfleisch gem., 10% Fett, super Qualität 13% 1 kg 6,90 J. Brückmann Lackierarbeiten intensiver Prüfungsvorbereitun- schlachtfrische Schweinelebers 17% 1 kg 4,90 www.brueckmann-reis gen übernommen. In seiner An- Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 15% 1 kg 5,90 Tel. 06251/787811 sprache berichtete Bocksnick von luftgetr. Mediteransalami Dauertiefpreis 1 kg 18,90 64625 Bensheim • Fax 78 78 21 seiner Erfahrung in der Schullei- Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858 tung in den zurückliegenden Monaten und dankte allen, die ihn daZahngold auch mit Zähnen bei unterstützt haben, dem Schulleitungsteam und Studienleiter der Oberstufe Karl-Heinz Fuchs. „Es G E Ankauf von Zahngold (auch mit Zähnen) · Münzen & Medaillen (Gold, war eine anstrengende, aber auch O Silber, Platin) · Schmuck (Gold, Silber, Platin) · Gold-, Silber-, Platinbarren R auch mit Zähnen abwechslungsreiche Erfahrung“,Zahngold Münzsammlungen (auch MDM-Ware) · Zinn · Silberbestecke (800) L B meinte er „dankbar“ zurückbliD Pfungstadt - Eberstädter Str. 79-81 S ckend. Lehrerkollege und PersonalC M rat Horst JüllichGsagte:Ankauf „Wirvon sind E Münzen Verkauf Gold und(Gold, Silber. Zahngold (auch mit Zähnen) ·von Münzen & Medaillen Ü H Silber, Platin) · Schmuck (Gold, Silber, Platin) · Gold-, Silber-, Platinbarren R unsefroh, dass Sie dieOAufgabe, Barren Sammler N (auchund M Münzsammlungen MDM-Ware) · Zinn · für Silberbestecke (800) und Anleger re Schule zu führen, L übernommen B Z Weimar-Ekhaben“. Schulleiterin -Di Eberstädter Str. 79-81 - Fr 10 - 12 + 14 - 18 Uhr · SaS 10 - 12 Uhr U D Pfungstadt E C dur hatte sich mit Fa. KOBER Edelmetalle - Münzhandel · Mobil MBedacht für die C 0171 - 7596 727 N K Verkauf von Gold Eberstädter und Silber. StraßeMünzen 79 - 81 · 64319 H Pfungstadt Schulleiterstelle am Ü Lessing-Gymnasium beworben, machte sie in und Barren für Sammler und Anleger N M ihrer Rede deutlich. Z Das LessingDi -SchwerFr 10 - 12 + 14 - 18 Uhr · Sa 10 -Sie 12 mit UhrunsU Sprechen ! Gymnasium mitEseinen C Fa. KOBER Edelmetalle Münzhandel · Mobil 0171 7596 727 punkten sei auch N Europaschule, K Eberstädter Straße 79 - 81 · 64319 Pfungstadt eine „selbständige Schule“ und täglich im eine „florierende Schule“. mit G Fortsetzung auf Seite 2 Sprechen Sie mit uns !
HOLIDA „
Poseiner & Hess
Poseiner & Hess
Gutscheine erhältlich !
R+P Gutscheine erhältlich ! R+P
Eingeladen waren wegen des besonderen Anlasses neben dem Lehrerkollegium auch der Hausmeister, die Sekretärinnen, Schülervertreter, Vertreter des Elternbeirates und der Vorsitzende des Fördervereins. Mitten aus dem Kollegium heraus kommt die neue Schulleiterin. Als Fachlehrerin für Englisch und Französisch hat die nun zur Oberstudiendirektorin ernannte Weimar-Ekdur am Lessing-Gymnasium unterrichtet, vor allem aber hat sie bisher die Referendare an der Schule in ihrer Ausbildung be-
gleitet. Der Kreis Bergstraße ist der Limburgerin seit Jahren ans Herz gewachsen, wie sie in ihrer Antrittsrede erzählte. Mit ihrer Familie lebt sie seit Jahren in Bensheim, wo sie auch ihre Referendarzeit absolvierte. In Marburg hat sie studiert, ihr drittes Studienfach Pädagogik gehöre in Hessen jedoch nicht in den Kanon der Schulfächer. Lotte Schwan, Leitende Schulamtsdirektorin im Staatlichen Schulamt in Heppenheim, überbrachte und verlas die amtliche Verfü-
GOLD - ANKAUF
Herzliche Einladu www.kober-edelmetalle.de
Weihn
Sparkasse Worms-Alzey-Ried lud zur traditionellen Spendenübergabe an wohltätige Vereine im Ried
„Spenden sind wie ein warmer Regen” RIED - “Spenden sind wie ein warmer Regen und wir brauchen sie an allen Ecken” – darüber waren sich die Vertreter der wohltätigen Vereine und Verbände im Ried einig, die sich am gestrigen Dienstag in den Räumen der Sparkasse in der Römerstraße in Lampertheim versammelten. Um so größer war die Freude, als der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse WormsAlzey-Ried, Dr. Marcus Walden, und Willi Sztorc, Sparkassengebietsdirektor Südhessen, auch im diesem Jahr im Rahmen der traditionellen Spendenübergabe einen symbolischen Scheck mit einem Gesamtbetrag von 6.800 Euro überreichten. „Ich freue mich sehr, auch in diesem Jahr diese schöne Aufgabe übernehmen zu dürfen“, begrüßte Dr. Walden die Anwesenden. „Ihr ehrenamtliches Engagement ist für die Gesellschaft von höchster Bedeutung und verdient die größtmögliche Würdigung.” Die Vertreter der Vereine freuten sich sehr über die Finanzspritze – die als Erlös aus dem PSGewinnsparen stammt – und betonten unisono, wie wichtig diese Spende für ihre Arbeit sei. Der Großteil der Verbände wird das Geld für die direkte Mitgliederar-
R+P+B+BibOFFERINGA www.kober-edelmetalle.de Ihre Parfümerie Zahngold auch mit Zähnen R+P+B+Bib in Bürstadt G O L D M Ü N Z E N
GOLD - ANKAUF Wir haben den
am
passenden Duft zum Valentinstag… Verkauf von Gold und Silber. Münzen GOLDund - ANKAUF Barren für Sammler undChloé Anleger SeeBy
Verkauf von Gold und Silber. Münzen und Barren für Sammler und Anleger
GR
www.kober-edelmetalle.de
Nibelungenstr. 71uns · 68642 Bürstadt · Tel. 06206-6379 Sprechen Sie mit !
Der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Worms-Alzey-Ried, Dr. Marcus Walden (li.) und Filialdirektor Willi Sztorc (re.) verteilten 6.800 Euro an die Vertreter wohltätiger Vereine im Ried. Foto: Benjamin Kloos beit verwenden, wie etwa für Veranstaltungen wie Weihnachtsfeiern, für Ausflüge aber auch für Krankenbesuche. Die Ökumenische Diakoniestation Lampertheim möchte die Spende nutzen, um die Inneneinrichtung für eine geplante Tagesbetreuung im Herzen Lampertheims anzuschaffen, und bei den DRK-Ortsverbänden geht ein Großteil des Geldes in die technische Ausstattung der Fahrzeuge, aber auch in Materialien – die beispielsweise bei der Unterstüt-
zung des EWR-Triathlon benötigt werden, wie der Vorsitzende des DRK Lampertheim, Thomas Peppler, betonte. Die Spenden wurden an folgende wohltätigen und gemeinnützige Einrichtungen verteilt: Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Lampertheim sowie Ortsverein Hüttenfeld, Ökumenische Diakoniestation Lampertheim, an die DRK Ortsvereinigungen Lampertheim, Bürstadt, Biblis und GroßRohrheim, an die VdK Ortsverbände Lampertheim, Hofheim-Ried,
(de und G jährlich
G Ankauf von Zahngold (auch mit Zähnen) · Münzen & Medaillen (Gold, E06.12 O Silber, Platin) · Schmuck (Gold, Silber, Platin) · Gold-, Silber-, Platinbarren R benut Münzsammlungen (auch MDM-Ware) · Zinn · Silberbestecke (800) Zahngold auch mit Zähnen L B D Wir bietenSIhnen e M C an Weihnachtsbele Ankauf von Zahngold (auch mit Zähnen) · Münzen & Medaillen (Gold, E Ü (Gold, Silber, Platin) · Gold-, Silber-, Platinbarren H Silber, Platin) · Schmuck Eau Fraiche Geschenkartikeln a Hauptniederl. Hessen: Pfungstadt - Eberstädter Str. 79 - 81 R Münzsammlungen Zinn · Silberbestecke (800) N (auch MDM-Ware) M Di - Fr·von 10 - 12 + 14 - 18 Uhr · Sa B 10 - 12 Uhr große Auswahl an ZWir Filiale 44 (im Einkaufszentrum) freue Königstätten: Kohlseestr. gestecken U und -krä S h9! - 12 c n uns auf IhrDi u s e E C B + Mi von Uhr n e C N Fa. KOBER Edelmetalle - Münzhandel · Mobil 0171 - 7596 727 K H Eberstädter Straße 79Str. - 8179 · -64319 Hauptniederl. Hessen: Pfungstadt - Eberstädter 81 Pfungstadt M Di - Fr von 10 - 12 + 14 18 Uhr · Sa 10 12 Uhr www.kober-edelmetalle.de U Filiale Königstätten: Kohlseestr. 44Sprechen (im Einkaufszentrum) Sie mit uns ! C Di + Mi von 9 - 12 Uhr Fa. KOBER Edelmetalle - Münzhandel · Mobil 0171 - 7596 727 K Eberstädter Straße 79 - 81 · 64319 Pfungstadt cr07mi14
LAMPERTHEIM – Ganz im Sinne des olympischen Geistes fand am Montagnachmittag in der Aula des Lessing-Gymnasiums (LGL) der Stabwechsel statt. Die neue Schulleiterin übernahm die Führung von Frank Bocksnick, der als stellvertretender Schulleiter seit dem Weggang von Dr. Jürgen Haist die Führung innehatte. Eine ganz besondere Gesamtkonferenz fand daher statt: Auf der Tagesordnung stand die Amtseinführung der neuen Schulleiterin Silke Weimar-Ekdur.
GOLD - ANKAUF
Neu eingetroffen
Oberstudiendirektorin Silke Weimar-Ekdur (vorne) ist neue Schulleiterin am Lessing-Gymnasium - Stabwechsel gelungen. Lotte Schwan, Leitende Schulamtsdirektorin im Staatlichen Schulamt in Heppenheim, überbrachte und verlas die amtliche Verfügung. Frank Bocksnick (rechts) ist weiterhin stellvertretender Schulleiter. Foto: Hannelore Nowacki
P+B
GR
Bürstadt, Biblis, Nordheim sowie Groß-Rohrheim, an das Alten- und Pf legeheim St. Elisabeth in Bürstadt sowie die Stiftung Alten- und Pflegeheim Mariä Verkündigung Lampertheim. Neben diesen Spenden wurden im Geschäftsgebiet der Sparkasse traditionell auch andere Einrichtungen im Bereich Kultur, Kunst und Sport sowie Schulen unterstützt – insgesamt schüttet die Sparkasse Worms-Alzey-Ried pro Jahr mehr als eine Million Euro an Spenden aus. Benjamin Kloos
NEUERÖFFNUNG! Seit 24.01.
gül Supermarket • Täglich frisches Obst, Gemüse, Fleisch & Feinkost • Internationale Spezialitäten • Eingelegte Delikatessen und Meeresfrüchte
Inhaber: Herr Ortac
Feinkost
Obst & Gemüse Mainstraße 38 68642 Bürstadt
Neu r Inhabe er!
Fleisch
Öffnungszeiten: Mo - Sa von 8 - 19 Uhr
R
2
LOKALES .
Litauens Staatspräsidentin Dalia Grybauskaite auf Deutschlandbesuch
KURZ NOTIERT
KURZ NOTIERT
Herzlicher Empfang im Litauischen Gymnasium
Countryfest und Kirchweih GROSS-ROHRHEIM - Die nächste öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses findet am Donnerstag, 13. Februar, um 20 Uhr im großen Sitzungssaal statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Umsetzung des Hessischen Gesetzes zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung (HessBGG), das Countryfest 2014 sowie die Kirchweih 2014. zg
PC-Kurs des Seniorenbeirats fällt aus LAMPERTHEIM - Der PC-Kurs des Seniorenbeirats in der Begegnungsstätte „Alte Schule“ fällt am 14. Februar aus. Fortsetzung am 21. Februar. zg
Segnungsgottesdienst am Valentinstag LAMPERTHEIM - Die Sage vom Mönch Valentin, der über die Klostermauer hinweg vorbeikommenden Liebenden Blumen reichte, inspiriert bis heute die Gedankenwelt. So ist bis heute der Valentinstag ein Fest der Liebenden und Freundschaft geblieben. Die Pfarrgemeinde Mariä Verkündigung feiert am 14. Februar zum Fest des Hl. Valentin um 19 Uhr einen Segnungsgottesdienst zu dem alle (nicht nur) Paare eingeladen sind. zg
HÜTTENFELD – Ein besonderes Ereignis stand am Freitag auf dem Stundenplan. In der vierten Unterrichtsstunde war es soweit: Alle Schülerinnen und Schüler hatten sich zusammen mit ihren Lehrkräften auf dem Schulhof des Privaten Litauischen Gymnasiums zum Empfang der Präsidentin der Republik Litauen Dr. Dalia Grybauskaitė versammelt. Die Fahne Litauens hoch oben auf dem Turm von Schloss Rennhof stand weithin sichtbar im Wind, der die Regenwolken weggeblasen hatte. Zwei Musiker hatten sich positioniert und die Volkstanzgruppe der Schule bildete ein Spalier. Pünktlich zur angekündigten Zeit entstieg die Präsidentin vor dem Haupteingang einer schwarzen Limousine und hatte nun viele Hände zu schütteln. Landrat Matthias Wilkes, der Lampertheimer Bürgermeister Gottfried Störmer und Ortsvorsteher Karlheinz Berg waren zur Begrüßung des hohen Gastes gekommen. Die Litauische Gemeinde in Deutschland war durch ihren Vorsitzenden Anton Schugschdinis vertreten. Auch der litauische Botschafter Deividas Matulionis war angereist. Mit ihrem Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Lampertheim dokumentierte die Präsidentin ihren Besuch. Ein gemeinsamer Rundgang mit Schuldirektorin Dr. Bronė Narkevičienė
Von Hemsbach bis Laudenbach
Zum Empfang von Staatspräsidentin Dalia Grybauskaitė waren auch Bürgermeister Gottfried Störmer und Landrat Matthias Wilkes gekommen. Fotos: Hannelore Nowacki durch die Schule schloss sich an, der die Präsidentin zunächst mit der Bibliothek und der Kapelle bekannt machte. Dieser erstmalige Besuch des Gymnasiums hatte auf der Wunschliste der Präsidentin gestanden, die am Samstag zu Gesprächen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel und dem CDUBundesvorstand in Erfurt erwartet wurde. Dort hatte das Parteigremi-
um Beschlüsse zur Europawahl im Mai gefasst. Bis Ende vergangenen Jahres hatte Litauen für ein halbes Jahr die turnusgemäße Ratspräsidentschaft der Europäischen Union übernommen. Im weiteren Verlauf des Besuchs von Präsidentin Grybauskaitė führte die Volkstanzgruppe der Schule mit Orchesterbegleitung im Schlosssaal mehrere schwungvolle Trachtentänze
Dämmerschoppen am Valentinstag
vor. Die Rede der Präsidentin, unter anderem zum Thema Europa, richtete sich in litauischer Sprache an die Mitglieder der Schulgemeinde und der Litauischen Gemeinschaft. In herzlicher Runde erhielt die Präsidentin zahlreiche Blumengrüße und kleinen Präsente. Mit einem gemeinsamen Mittagessen endete das BesuchsproHannelore Nowacki gramm.
@
HÜTTENFELD - Am Freitag, 14. Februar, lädt der TC Hüttenfeld seine Mitglieder, Sponsoren und Freunde ab 19.30 Uhr zum Februar-Dämmerschoppen ins TCH Clubhaus ein. Das Team „Küche“ tritt wieder in Bestbesetzung an und lässt mitteilen, dass an diesem Abend Lammfrikadellen und klassischer Wurstsalat mit Bratkartoffeln auf dem Speiseplan stehen. Übrigens ist am Freitag Valentinstag. Deshalb sollte man nicht vergessen, die oder den Liebsten mitzubringen. ehr
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Gemeinsam basteln, spielen und beten LAMPERTHEIM - Die evangelische Lukasgemeinde lädt am Samstag, 15. Februar, um 10 Uhr im Gemeinderaum 1 in der Römerstraße 94 zum Kindertag ein. Unter dem Motto „Suchet Gott – Geschichten von Amos“ wird der Kindergottesdienst gefeiert, gebastelt und gespielt. Alle Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren sind herzlich willkommen. zg
Gruppenbild mit der litauischen Staatspräsidentin Dalia Grybauskaitė nach den Vorführungen der Volkstanzgruppe mit Orchesterbegleitung.
Künstler-Initiative-Lampertheim in Hofheim gegründet
Sprechstunde der Bürgermeisterin BOBSTADT - Die Sprechstunde der Bürgermeisterin in Bobstadt findet am Donnerstag, 20. Februar, im Alten Rathaus in der Zeit von 17 Uhr bis 18 Uhr statt. zg
Bürstadt
„Alte Post” wird künstlerisches Zentrum
Bürstadt
Ananas extra Sweet Klasse I, aus Ghana, Stück
Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg
Ananas extra Sweet Klasse I, aus Ghana, Stück
is Sie 1 Flasche grat
-.69
Sie bezahlen nur
Hausmacher Schwartenmagen 100 g
das Pfand
Firma Krämer Saft Verkostung
L AMPERTHEIM - Die Gruppe 50plus des TV Lampertheim setzt ihre diesjährigen Aktivitäten mit einer weiteren Odenwaldwanderung am Sonntag, 16. Februar, fort. Wanderführer Werner Altenbach hat erneut eine interessante Wanderung im vorderen Odenwald ausgewählt. Die Gruppe startet in Hemsbach am Parkplatz „Am Mühlweg“. Von hier führt die Wanderung auf dem Burgenweg bis nach Laudenbach, weiter durch den Wald nach Oberlaudenbach. Nach etwa zwei Stunden reiner Gehzeit wird beim „Kaiserwirt“ eingekehrt. Der Rückweg geht über den Waldnerturm zurück zum Parkplatz in Hemsbach. Für den Rückweg ist eine reine Gehzeit von ebenfalls etwa zwei Stunden vorgesehen. Interessierte Wanderfreunde sind herzlich eingeladen. Die Wandergruppe trifft sich zur Abfahrt um 10 Uhr auf dem Lidl-Parkplatz. Die Anreise erfolgt mit privaten PKW. zg
Haushalt im Fokus GROSS-ROHRHEIM - Am Donnerstag, 20. Februar, findet um 20 Uhr die nächste Sitzung der Gemeindevertreterversammlung im großen Sitzungssaal statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Gemeindeentwicklungsplan, die Kirchweih und das Countryfest 2014, der Haushaltsplan sowie ein Antrag der CDU-Fraktion auf Schaffung eines Fuß- und Radweges vom Brahmsweg zur Straße im Gewerbegebiet Richtung Schüco. zg
Närrische Weiber laden ein
LAMPERTHEIM/HOFHEIM Die Hofheimer Künstlerin Heike Kissel-Eltrop kam im Mai des vergangenen Jahres mit einem Konzept zur „Gründung einer Künstler-Initiative Lampertheim mit einem Kunstraum in Hofheim“ auf Inhaber: M. Kronauer den FB 40 zu, für das sie um städtische Unterstützung bat. Bitte beachten Sie Im Sinne der Kulturförderung unsere Flyerbeilage im der Stadt Lampertheim entstand nächsten TIP am daraus die Idee diese KünstlerSamstag Initiative zu unterstützen. Die Künstler-Initiative-Lampertheim (KIL) ist neben der Rathaus-GaleUnserer heutigen Ausgabe liegen rie, welche sich bereits der bilden(in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei: den Kunst widmet, eine adäquate Plattform sich mit der bildenden Kunst einem breitem PubliMainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090kum zu öffnen. Unterstützt wird 12 dieses Vorhaben durch den ZuFreitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr .: 06206 9096090 sammenschluß verschiedenster 3.2012 Fit durch Künstler und der Möglichkeit davon 14 - 18 Uhr den Tag durch zumein abwechslungsreiches 3.49 mit einem leckeren 1.49 Für Sie rch Obstsalat mit Kokosraspeln. zu schaffen, welKunstangebot Probieren! g und lten die städtische Kulturarbeit Freitag, 30.03. einer Kiste erha 1.49 Beim KaufSie 1ches m leckeren . Für Sie zum Samstag, 31.03.2012 Flasche gratis dazu mit Kokosraspeln. ein Weiteres bereichert. Anaum Probieren! jeweils von 10 - 18 Uhr Wir Beim bitten umerha freundliche Beachtung log dem Vorbild Musiker-Initiati. und lten Kauf einer Kiste 3.2012 dazu.
- 18 Uhr
MITTWOCH, 12. FEBRUAR 2014
Sie bezahlen nur
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
das Pfand
5.99 n
1.49
GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)
ve-Lampertheim(MIL) deckt die Künstler-Initiative-Lampertheim den Bereich der Bildenden Kunst ab. Wie bei der MIL soll es sich hierbei um eine offene Gruppe ohne Vereinsstatus handeln, welche sich als eine Gruppe versteht, die sich dem Gemeinwesen verpf lichtet fühlt. Gegenwärtig besteht die Gruppe neben Frau Kissel-Eltrop aus drei weiteren lokalen und regionalen Künstlern, zu Ihnen gehören Frau Birkhölzer, Frau Koblitz und Herr Hossner. Das Konzept der KIL sieht im Wesentlichen vor, mit Hilfe von „eigenen“ Räumlichkeiten eine Plattform für lokale und regionale bildende Künstler einzurichten. Die Räume sollen als Werkstätten und Ausstellungsräume dienen. Geeignete Räumlichkeiten sind nunmehr mit der „Alten Post“ in Hofheim gefunden, die die Grundvoraussetzungen darstellen, dieses Projekt zu starten. Die grundlegende Idee der KIL ist es in den „Kunsträumen“, den
verschiedensten Künstlern die Möglichkeit einer „Kultur des Schaffens und Zeigens“ zur Verfügung zu stellen. Durch die Betreuung der Räume im Rahmen der Initiative sollen Ausstellungen und Kurse durch lokale und regionale Künstler angeboten werden. Diese Angebote stellen durch die unterschiedlichen Stilrichtungen der Künstler, aber auch deren verschiedensten Arbeitsmaterialien eine Bereicherung der lokalen Kunstszene dar. Die KIL erweitert somit das Kultur- und Bildungsangebot der Stadt Lampertheim. Zwei Ausstellungen sind bereits in Planung: So wird am 29. März im Rahmen einer Vernissage die Ausstellung unter dem Motto „Kunst ist Leidenschaft” eröffnet. Und am 11. April folgt eine bundesweite Mosaikausstellung. Der FB 40 der Stadt Lampertheim freut sich über das Engagement der Künstler und hofft auf eine kreatizg ve Zusammenarbeit.
GERNSHEIM - Am Mittwoch, 26. Februar, und Donnerstag, 27. Februar, laden die närrischen Weiber jeweils um 19.11 Uhr wieder in die Stadthalle Gernsheim zum bunten Programm aus Büttenreden, Tänze, Gesang und viel Spaß ein. An der Bar im Foyer wird im Anschluss noch ordentlich gefeiert, getanzt und gelacht. Für das närrische Highlight am Mittwoch können weiterhin bei Christiane oder Marion Müller telefonisch unter 06258/5594080 oder 52765 Karten bestellt werden. Die bestellten Karten holen Sie zum Stückpreis von 7 Euro am 19. Februar zwischen 18 und 20 Uhr im Foyer der Stadthalle ab. zg
Neue Schulleiterin eingeführt Fortsetzung von Seite 1 „Wir können auf eine exzellente Vorarbeit auf bauen“, meinte sie. Wichtig sei ihr „Vertrauen zu schenken und anzunehmen“, betonte Weimar-Ekdur. Dass die Kooperation, die sie anstrebe, in einem Großsystem mit über tausend Schülern wie dem LGL in hierarchischen Strukturen erfolge, sei dabei kein Widerspruch –
auf die pädagogische Perspektive komme es an. Für ihren Schreibtisch habe sie einen dekorativen Kompass geschenkt bekommen, verriet sie dem Auditorium, für die Navigation durch den Schulalltag. Wie es aussieht, wird sich die neue Schulleiterin auf ihren inneren Kompass verlassen können, der sie zuverlässig ihre Ziele erreichen lässt. Hannelore Nowacki
In ihrer Ansprache vor der Gesamtkonferenz des Lessing-Gymnasiums skizzierte die neue Schulleiterin Silke Weimar-Ekdur ihre Ziele in der Schulentwicklung und Zusammenarbeit. Foto: Hannelore Nowacki
LOKALES
MITTWOCH, 12. FEBRUAR 2014
3
Dieter Thomas Kuhn & Band am 13. November im WORMSER / Karten beim TIP
Sackschdoahogger feiern Fastnacht bis Träume wahr werden
Singende Föhnwelle kommt in die Nibelungenstadt
„Die Butzfraa mit Sexepil, die schwingt widda de Besestiel“
WORMS - Er ist schon optisch ein Phänomen: Der Schlagerbarde Dieter Thomas Kuhn mit seiner Föhnwelle, dem zur Schau gestellten Brusthaar und den eloquenten Anzügen. Doch auch musikalisch kann der Mann mit einem ganzen Koffer voll gecoverter deutscher Schlager-Hits überzeugen. Bei ihm und seiner Band wird jedes Konzert zur großen Party, auch Dank der großen Fangemeinde, die jeden Auftritt ihres Helden
BÜRSTADT - Am Samstag lockten die Sackschdoahogger zu ihrer ersten Sitzung für diese Saison in das Vereinsheim der Kaninchenzüchter H 18. Zum fastnächtlichen Stelldichein unter dem Motto “Träume werden wahr beim SSH” machten sich dann auch zahlreiche Narren auf den Weg, die Halle war, genauso wie die am nächsten Samstag folgende Veranstaltung, restlos ausverkauft. In erster Reihe nahm im Publikum unter anderem Cindy aus Marzahn gleich in zweifacher Ausführung Platz, außerdem wurden die Flintstones sowie viele weitere fantasievoll verkleidete Fastnachtsfans gesichtet. Sackschdoahogger-Vorsitzender und Moderator des Abends Joachim Huy eröffnete das unterhaltsame Programm mit einer kurzen Begrüßung und machte auch gleich die Bühne frei für die Kleinsten des Vereins. Unter der Leitung von Manu Wilke, Karin Huy und Andrea Wohlfarth schwangen die Sackschdoa-Minis ihr Lasso in passender Cowboykluft und wurden mit donnerndem Applaus und nach einer Zugabe von der Bühne entlassen. Zur Begrüßung gesellte sich auch gleich die sehnsüchtig erwartete “Butzfraa” Frau Schmitt, alias Karin Huy, die bei keiner Sackschdoahogger Sitzung fehlen darf. Mit Besen und Kopftuch ausgestattet, beschwerte sie sich auch gleich über den Saustall, den sie hier nun „uff Vorddermann“ bringen müsse und sorgte wieder für zwerchfellstrapazierende Einlagen. Danach begeisterten die Sackschdoa-Kids unter Leitung von Melanie Steffan das Publikum und zogen mit der Lok des Starlight Express in den feiernden Saal ein, darauf folgte auch schon die erste Bütt des Abends. Als Jubilar, der nicht feiern will, brachte Hardy Baum vom TG Biblis das Publikum zum Lachen. Sein anfäng-
zelebriert und selbst in knallbunten 70er-Jahre-Outfits mit Perücken, Brusthaartoupet und Prilblumen-Auf klebern erscheint. Wer das selbst einmal live erleben möchte, hat dazu am 13. November Gelegenheit, denn dann kommt die bunte Schlagerparade ins WORMSER KULTURZENTRUM. Mit im Gepäck hat Dieter Thomas Kuhn sein unvergleichliches Schlager-Programm und eine mitreißende Show!
Die 70er Jahre halten in Worms Einzug: Am 13. November gastiert Dieter Thomas Kuhn in der Nibelungenstadt. Foto: Agentur
Weitere Informationen und Karten für 31,90 Euro im Vorverkauf gibt es auf www.das-wormser.de, beim TicketService im WORMSER sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen von Ticket-Regional. 17.000 Fans beim Berliner Konzert, 15.000 in Stuttgart, 10.000 in Hamburg und insgesamt über 120.000 Fans bei 28 Shows im vergangenen Jahr bundesweit, davon 12 ausverkauft! Keine Frage: Dieter Thomas Kuhn & Band begeistern die Massen – und das seit über 20 Jahren. Seine Fans zelebrieren jedes Konzert und verwandeln jeden Veranstaltungsort in ein buntes Meer aus Sonnenblumen, Seifenblasen, Luftballons und Konfetti. Kuhn singt dazu sein Repertoire an gecoverten Schlagerhits. Angefangen von „Musik ist Trumpf“, über „Ti Amo“ oder „Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben“ bis hin zu „Über den Wolken“. Dieter Thomas Kuhn & Band nähern sich dem Schlager auf eine zutiefst respektvolle Art und „adeln ihn gleichzeitig mit rebellischer Rock–Attitüde“ (Main-Netz. de). Mit diesem Konzept begeistert Kuhn auch Menschen, die sich sonst nicht oder nur schwer dem Schlager-Genre nähern. Seine Konzerte sind ausgelassene Partys, bei denen es neben der Musik vor allem um das gemeinsame Feiern und Tanzen geht. Dieter Thomas Kuhn spielt am Donnerstag, 13. November, im WORMSER KULTURZENTRUM. Eintrittskarten für die Veranstaltung im Mozartsaal kosten 31,90 Euro im Vorverkauf und 33 Euro an der Abendkasse. Karten gibt es unter anderem beim TIP in der Schützenstraße 50 in Lampertheim, online unter www.daswormser.de sowie bei allen bekannten Ticket-Regional-Vorverkaufszg stellen.
OSTERGLOCKE
NARZISSE TÊ TÊ
À TÊ TÊ
ca. 3 Zwiebeln im
Topf
@
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Tanzeinlagen und Bütten wurden vom Publikum mit Raketen und “Humbe hewe, Nachbar stumbe, kurz gewunke, Humbe bumbe” gebührend gefeiert. So wie der Auftritt von “Butzfraa” Frau Schmitt, aliFoto: Eva Wiegand as Karin Huy. lich verkündetes Motto: „Gebordsdag feiern, des macht Spass, zumindescht in de dritt, vert Klass“ zog sich durch seinen Vortrag, bei dem klar wurde, dass er auf seine Geburtstagsgäste gut und gerne verzichten kann. Um auch die zahlreichen weiteren Tanzeinlagen und Bütten gebührend zu feiern, hieß es an dem Abend nicht nur einmal: “Humbe hewe, Nachbar stumbe, kurz gewunke, Humbe bumbe”. Die erste Rakete des Abends allerdings startete für die Partygirls der Sackschdoahogger unter der Leitung von Kira Hendrich und Jessica Brückmann, die eine HipHop- Nummer einstudiert hatten. Als Stargast des Abends schaute
Gültig vom 13.02.14 bis 18. 02.14
dann Lisa Bund vorbei, bekannt aus der vierten DSDS-Staffel 2007, und brachte die Luft unter den Narren mit Schlagern zum Knistern. Zum Party-Hit „Ein Stern, der Deinen Namen trägt“ konnten sich auch die Letzten nicht mehr beherrschen und sangen beherzt mit. Noch vor der Pause traten dann jeweils ein Paar von jeder Tischreihe beim Publikumsspiel gegeneinander an. Hierbei mussten Bierdeckel unter dem Kinn, in den Ellbogen, unter dem Knie oder der Achselhöhle sowie weiteren Körperteilen eingeklemmt werden und sorgten dabei für lustige Verrenkungen und so auch gleich für ordentliche GauEva Wiegand di.
ab
nur
3,99
0,99
KÖRBE BEPFLANZT in verschiedenen Ausführungen und Größen
g ähnlich Abbildun center.de
www.welter-garten
Nur gültig in der Pfungstädter Filiale
PHALAENOPSIS
2 Triebe, ca. 50 - 60 cm hoch
Am 14 . Fe ist Valenti bruar nstag!
100 g
2,49
DER MOSSAUTALER
verschiedene Sorten
nur
6,99
Kuhmilch, schnittfest, Rahmstufe. Milder, halbfester Schnittkäse in Wachshülle. Gleichmäßig gereift.
Florale Ge unserer schenkideen a us Schnittb lumena Wir ber bteilun aten Sie g. gerne!
GP je 100 g = 2,49 €
nur
7,90 nur
PRIMEL
PRIMULA ACAULIS
0,79
Schöner Frühlingsblüher! verscheidene Farben
MITTAGSTISCH
SCHMETTERLINGSORCHIDEE IM GLASZYLINDER
komplett mit Deko und Bepflanzung
komplett dekoriert
36 cm lang
Glaszylinder: 50 cm hoch, Ø 19 cm
19,299,999
Ochsenbrust mit Meerrettichsoße und Salzkartoffeln
nur
RINTI GOLD 185 g-Dose GP je 100 g = 0,37 €
Retford Straße 2 64319 Pfungstadt Tel. 06157 989400 Öffnungszeiten: Mo - Fr: 8.30 - 19.00 Uhr Sa: 8.30 - 16.00 Uhr
ORCHIDEEARRANGEMENT IN JARDINIERE
nur
AB 11.00 BIS 14.30 UHR
in Top Gärtner-Qualität!
Mehr Angebote auf www.welter-gartencenter.de
Auch ein tolle Geschenk zum s Valentinstag!
SCHMETTERLINGSORCHIDEE
nur
0,69
19,299,999
4
STADTNACHRICHTEN
MITTWOCH, 12. FEBRUAR 2014
Von Filmen über Kindertheater bis zum Literaturabend
Klaus Fath
* 27.06.1937
✝ 08.02.2014
© Cornerstone / www.PIXELIO.de
In stiller Trauer Marlene, Sibylle und Ralf mit Sidney, Marlon und Colin, Carola und Oliver mit Tom und Angehörige
Die Beerdigung findet am Donnerstag, 13.2.2014 um 10.00 Uhr auf dem Friedhof in Nordheim statt. Ein Kondolenzbuch liegt aus.
NOTDIENSTE Ärztliche Notdienste An den Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst von den Ärzten im Ried durchgeführt. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter 06206– 51434. Von Freitag 20 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr) bis zum Montag (bzw. dem folgenden Werktag) 7 Uhr ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst, Neue Schulstraße 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Tel. Nr. 06206–51434. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.
Apotheken-Notdienst 12. Februar:
Paulus-Apotheke, 67547 Worms, Petersstr. 37, Tel. 06241-22117 Hubertus-Apotheke, Lampertheim Bürstädter Str. 51, Tel: 06206-53225 Hagen-Apotheke, Lampertheim, Hagenstr. 20, Tel: 06206-2354 Helenen-Apotheke, Lampertheim Ernst-Ludwig-Str. 10, Tel: 06206-2383
13. Februar: 14. Februar: 15. Februar:
Zahnärzte
Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)
Augenärzte
am 12. Februar nachmittag: Dr. Kröning, 68623 Lampertheim, Kaiserstr. 38, (Alle Angaben ohne Gewähr) Tel. 0 62 06 / 95 15 24
www.geschenkrahmen.de Wundervolle Erinnerungen und eine tolle Geschenkidee! Wir rahmen Ihre schönsten Erinnerungen für Sie ein. Die Baby-Erstlingsbekleidung, u.v.m.
Besuchen Sie uns unter
Für sich selbst oder zum verschenken, können Sie die schönsten Momente Ihres Lebens als wundervolle Erinnerungen in einem einzigartigen Rahmen festhalten.
www.geschenkrahmen.de
Telefonnummer 06206 5804145
Attraktives Programm in der Filminsel Biblis BIBLIS - Die Filminsel Biblis zeigt am Donnerstag, 13. Februar, um 20 Uhr den Film „Only Lovers left alive“. Am Freitag, 14. Februar, Samstag, 15. Februar, und Sonntag, 16. Februar, läuft jeweils um 20 Uhr der Film „Nicht mein Tag“. Am Samstag, 15. Februar, läuft um 15 Uhr zudem der Film „Das Geheimnis der Feenflügel“. Am Sonntag, 16. Februar, präsentiert das capitol Kindertheater das Stück „Der Maulwurf der wissen
wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat!“ Beginn ist um 14.30 Uhr, der Eintritt kostet 5 Euro. Das bekannte Bilderbuch in einer Inszenierung für die Kleinsten. Für Kinder ab drei Jahren. Karten sind im Vorverkauf erhältlich an der Kinokasse, bei Lesezeit Biblis und im Filminsel-Onlineshop. „Literatur in der Filminsel“ heißt es am Mittwoch, 19. Februar, um 20 Uhr. Motto des Abends ist „Erleben Sie Afrika hautnah“. Die Ärz-
tin und Entwicklungshelferin Ilka Trucksäß stellt ihr Buch vor: „Unterwegs in Afrika – pikant – amüsant – provokant“. Fürs leibliche Wohl können Sie sich an der Kinokasse versorgen: ein reichhaltiges Angebot an Getränken und Speisen steht dort für Sie bereit. Demnächst zeigt die Filminsel unter anderem „Der Medicus“ und viele mehr. Mehr Infos gibt’s unter www. filminsel-biblis.de. zg
Pianist Herbert Schuch und das „Sebastian Manz Bläserquartett“ am 15. Februar im Parktheater
Publikumsliebling kommt wieder nach Bensheim BENSHEIM - Ein Publikumsliebling kommt wieder, im starken Verbund von fünf Musikerkollegen: Der Pianist Herbert Schuch war schon vor vier Jahren in der Konzertreihe der Kunstfreunde Bensheim zu hören. Er blieb in Erinnerung als einer, der zu Recht für internationales Aufsehen sorgte! Er war es, der in Folge drei bedeutende Wettbewerbe für sich entschied, den Casagrande-Wettbewerb, die London International Piano Competition und den Internationalen Beethovenwettbewerb in Wien. Herbert Schuch ist am Samstag, 15. Februar, erneut im Parktheater zu Gast, dieses Mal in Begleitung einer Gruppe junger, hochkarätiger Bläser. Allesamt sind Preisträger des ARD Musikwettbewerbes: Ramón Ortega Quero, der SoloOboist des Orchesters des Bayerischen Rundfunks, der Klarinettist Sebastian Manz, Solist im SWR Radio-Sinfonieorchester Stuttgart, David Alonso, Solohornist beim Orquesta de la Comunidad Valencia sowie Marc Trénel, Solo-Fagottist im Orchestre de Paris. Das Bläser-
quartett firmiert unter dem Namen „Sebastian Manz Bläserquartett“. Zusammen mit Herbert Schuch erhielten die Musiker 2012 für die Aufnahme der Quintette von Mozart und Beethoven den Echo Klassik in der Kategorie „Kammermusikeinspielung des Jahres“. Einige dieser Quintette, mit deren Einspielung die Musiker jene
prominenteste Auszeichnung erhielten, sind Teil des Bensheimer Konzertprogramms. Karten für das Konzert am 15. Februar im Parktheater Bensheim gibt es im Vorverkauf in der Bücherstube Deichmann, per Mail unter karten@kunstfreunde-bensheim.de und ab 19.15 Uhr an der zg Abendkasse.
Waldfriedhof 12. Februar, 13 Uhr, Beisetzung, Liesel Kilian geb. Christmann, 81 J. 12. Februar, 15 Uhr, Trauerfeier, Willi Metzger, 85 J. 13. Februar, 13 Uhr, Beisetzung, Aloisia Pfeiffer geb. Tischler, 87 J. 13. Februar, 14 Uhr, Beisetzung, Rudi Arbeiter, 88 J.
Bürstadt 14. Februar, 11 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Peter Wolk, 60 J. 14. Februar, 13 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Karl Eberle, 81 J.
Nordheim 13. Februar, 10 Uhr, Beisetzung, Walter Klaus Fath, 76 J.
GASTSTÄTTE – WEINGUT – GÄSTEZIMMER Hauptstr. 2 · 67308 Einselthum · Tel. (0 63 55) 23 23 www.wellers-weinhaeusel.de
, 14 stagS ie.2u.2n01s4er GVaenleientßninener for Two“
Schlachtbuffet „Din
Sonntag, 16.2.2014, ab 9 Uhr
Frühstücksbuffet
Öffnungszeiten: Dienstag ab 16 Uhr, Mi. bis So. ab 11.30 Uhr mit durchgehend warmer Küche
15. Februar
Pianist Herbert Schuch und das Sebastian Manz Bläserquartett gastieren am 15. Februar in Bensheim. Foto: oh
„Starke Eltern – starke Kinder“ in der Familie werden verbessert und das Selbstwertgefühl als Erziehende wird gefördert. Im Kurs werden Wege aufgezeigt, wie man beispielsweise in Stresssituationen nicht die Kontrolle verliert. Fragestellungen zu Erziehungswerten und Erziehungsstilen, Grenzsetzungen und praktikable Lösungen in Konfliktsituationen werden behandelt. Der Kurs umfasst zehn Unterrichtseinheiten. Die Kosten be-
laufen sich für Mitglieder auf 60 Euro und für Nichtmitglieder auf 68 Euro. Anmeldungen nimmt die Geschäftsstelle zu den gewohnten Öffnungszeiten montags, dienstags, mittwochs und freitags von 9 bis 12 Uhr und donnerstags von 16 bis 18 Uhr entgegen. Das Anmeldeformular steht aber auch als Download auf der Homepage des Kinderschutzbundes unter www.kinderschutzbund-ried. zg de zur Verfügung.
Musikschule Lampertheim e.V. veranstaltet am 15. Februar Tag der offenen Tür
Einblick in die Welt der Musik und der Instrumente LAMPERTHEIM - Am Samstag, 15. Februar, veranstaltet die Musikschule Lampertheim ihren alljährlichen Tag der offenen Tür mit Instrumenteninformation. Von 11 bis 13.30 Uhr stehen in den Räumen der Musikschule in der Wilhelmstraße 60 alle Instrumente zum Ausprobieren und die Lehrkräfte für Fragen und Beratung bereit. Wer einfach mal ganz zwanglos ein Schlagzeug ausprobieren will, einem Saxofon die ersten Töne entlocken, auf einem Cello streichen, die Klaviertastatur erkunden oder mal auf dem E-Bass richtig rocken will, ist hier genau richtig. Die Veranstaltung bietet Gelegenheit zu lernen, wie zeitgemäßer Unterricht in der Musikalischen Früherziehung oder auf einem Instrument aussieht und einen ersten persönlichen Kontakt zu den Fachlehrkräften aufzunehmen. Auch die breite Palette an Kursangeboten der Musikschule wird vorge-
Lampertheim
TERMINE
Elternkurs des Kinderschutzbundes Ried startet am 20. Februar
RIED - Am 20. Februar startet um 20 Uhr unter Leitung der erfahrenen Familienberaterin Fabia Krenz ein neuer Kurs „Starke Eltern – starke Kinder“ im „Haus der Generationen – Kinder- und Familienzentrum“ im Pestalozziweg 1, Gernsheim. Der Elternkurs vermittelt Eltern, wie sie mehr Offenheit, Klarheit und Humor in ihren Erziehungsalltag bringen. Das gegenseitige Verstehen, die Kommunikation
BESTATTUNGEN
cf.07mi14
Er fand die Erlösung, uns bleibt die Erinnerung
stellt: Orchester, Ensembles und Rockbands für die Jungen sowie Erwachsenenbands, Gitarrenkurse, Trommelkurse, Gesangs- und Instrumentalensembles, Schlagerprojekte und Seniorenchor für die ältere Generation bieten für jeden
Musikfreund eine Chance zum geselligen Musizieren. Am Tag der offenen Tür werden Neuanmeldungen für das im April beginnende Semester entgegengenommen. Der Stichtag für die Anmelzg dung ist der 5. März.
Flohmarkt in der Lampertheimer Kita Pater Alfred Delp, 13 bis 15 Uhr 2. Prunksitzung des Hofheimer Carneval Verein, Bürgerhaus in Hofheim, 19.11 bis 23 Uhr 1. Große Sitzung des SKK50 im Bürgerhaus Bürstadt, 19.11 Uhr Fastnachtsitzung des CC Sackschdoahogger 04 Bürstadt, beim Kaninchenzuchtverein, um 20.11 Uhr Abendflohmarkt – rund ums Kind von 18 bis 20 Uhr im Hüttenfelder Bürgerhaus
16. Februar
BFC-Frauen-Frühstück im Bürgerhaus Riedrode, 11.11 Uhr Konzert mit Splendid Brass, in der Evangelischen Kirche, Heinrichstraße 22, in Bürstadt, 17 Uhr
20. Februar
Kinderkino in der Zehntscheune, Römerstr. 51, Lampertheim, 15Uhr bis 16.45 Uhr
21. Februar
Fastnachtsitzung der katholischen Pfarrgemeinde Hofheim im Canisiushaus, um 19.11 Uhr Prunksitzung des WSV Lampertheim, um 20.11 Uhr
22. Februar
Seniorensitzung der CC Sackschdoahogger in der Halle des Kanichenzuchtverein Bürstadt, um 15.11 Uhr Fastnachtsitzung der katholischen Pfarrgemeinde Hofheim im Canisiushaus, um 19.11 Uhr 2. Große Sitzung des SKK50 im Bürgerhaus Bürstadt, 19.11 Uhr BFC-Faschingsball im Bürgerhaus Riedrode, 20.11 Uhr Feuerwehrfastnacht Bürstadt, Feuerwehrstützpunkt Römerstraße 1420, um 20.11 Uhr „Wies’n-Fasching“ - Große Fastnachtsparty des MGV Liederkranz im Bürgerzentrum Biblis, Saal, 20.11 Uhr
23. Februar
Kindermaskenball der CC Sackschdoahogger in der Halle des Kanichenzuchtverein Bürstadt, um 15.11 Uhr
27. Februar
Der Tag der offenen Tür am 15. Februar bietet eine ideale Gelegenheit, um Musikinstrumente unter kundiger Anleitung auszuprobieren. Archivfoto: Eva Wiegand
Rathaus-Erstürmung, Rathaus Bürstadt, 17.11 Uhr Gernsemer Weiberfastnacht in der Stadthalle Gernsheim, 19.11 Uhr
LOKALES
MITTWOCH, 12. FEBRUAR 2014
5
Belebtes Universum in der Hans-Pfeiffer-Halle / Tanzvorführungen und Büttenreden sorgen für kurzweiligen Abend
Raketenstarke „Galaktische Abenteuer“ des 1. Carneval-Club Rot-Weiß Lampertheim „Galaxy“ aus Eich mit „Summerfeeling – wundervolle Choreografie und Eleganz. Die Playback singende Rosi Deluxe, die von Rai-
ner Anthes unverwechselbar verkörpert, hatte die außerirdischen Clowns von „Fantasy“ am Rockzipfel. Was trägt der Mann unter dem Schottenrock? Die tanzenden L.A.-Hopser des CCRW-Männerballetts zeigten Bein bis oben hin. Magisches Leuchten, geheimnisvolles Blinken im All: Die moderne Funkengarde nahm nicht nur das Publikum für sich ein, die Gardistinnen enterten auch die Kommandobrücke des Elferrats. Zu guter Letzt machte das „Spacetaxi“ mit singender Dreier-Besatzung halt, in aufgekratzter Stimmung auch Captain Spock mit spitzen Öhrchen. Die Bar im Foyer mit DJ Christopher war nach dem Finale Endstation im Universum. Hannelore Nowacki
Ilonka Grosch zeigte sich als Frau Schnadderich in der Bütt mit dem ADAC und der NSA unzufrieden.
@
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Für die galaktischen Abenteuer war der Elferrat des 1. Carneval-Clubs Rot-Weiß bestens gerüstet. Den Saturn hatten die Narren bereits umringt und die Erde hatte endlich ihre Narrenkappe auf dem Nordpol. Fotos: Hannelore Nowacki
% 19 JETZT ZUSÄTZLICH!
Nur für ! t i e Z e z r ku *
MwSt. geschenkt!
EXTRA AUF ALLES FAST
LAMPERTHEIM – Gibt es im Universum Leben? Eine Frage, die nun beantwortet werden kann. Mit einem dreifach donnernden Ja! „Die galaktischen Abenteuer des 1. CC Rot-Weiß Lampertheim“ haben es bewiesen. Als Erkennungszeichen dient in den galaktischen Weiten wie auch bei der Prunksitzung des 1. Carneval-Clubs RotWeiß (CCRW) das fröhlich zu rufende „Helau“, gerne auch häufig und dreifach donnernd. Bei Zufriedenheit mit den gebotenen Abenteuerreisen zündet man im Universum Raketen. Der Elferrat, der die Brücke der Raumstation im Griff hatte, gibt üblicherweise das Kommando. Von enormer Schubkraft angefeuert, bebte dann das Universum, in diesem Fall die Hans-Pfeiffer-Halle. Mehr Leben geht wirklich nicht. Dabei fing die Abenteuerreise auf der Erde in fastnachtlicher Tradition mit dem Einmarsch aller Aktiven an. Sitzungspräsident Markus Gutschalk begrüßte die zahlreichen mitreisenden Narren und Närrinnen in der Halle, die sich sodann bis zur Zwischenlandung in der Pause Stunden später mit Tanzvorführungen und Büttenreden kurzweilig unterhalten ließen. Für einen Zwischenstopp war Stadtprinzessin Teresa I. aus Bürstadt mit Hofstaat angereist. Hervorragend trainiert zeigten die Funkengarde, die Minigarde und die Juniorengarde tolle Leistungen. Ein bezauberndes Erlebnis war die Vorführung der Minigarde. Stadtprinzessin Sally I. legte zum Tanzen in der Funkengarde ihr prächtiges Kleid ab, nicht aber die Krone. Der kleine Gardeoberst Fabio Bauer beeindruckte mit purzelbaumschlagender Choreografie und Charme. Sophia Karb und Sophie Bauer federten schwungvoll als Tanzmariechen über die Bühne. „We will rock you“ frohlockten tänzerisch die „Sunflowers“, die mit Hans Heilmann vom Elferrat einen beweglichen Herrn in ihre Reihen aufgenommen hatten. Stefan Gutschalk machte sich als schöner Mann in der Bütt Mut, überzeugte das Publikum jedoch eher durch Humor. Bevor Ilonka Grosch als Frau Schnadderich in die Bütt stieg, half ihr Helmut Hummel aus der ersten Zuschauerreihe als zupackender Mitreisender auf die Bühne zu rollen, alles nur wegen ihrer Treppenphobie. In der Bütt angekommen, gab sie dem horchenden NSA einen Hinweis: „Der Lauscher an der Wand hört stets seine eigene Schand“. Dem ADAC empfiehlt sie als vertrauensbildende Maßnahme den TÜV. Über Pferdefleisch hingegen will sich Frau Schnadderich nicht erregen, in der italienischen Salami sei es ja schon immer gewesen. Ein köstliches „Dinner for One“ servierte ein Prinzenpaar-Team vom Carneval Club Eich. Nach der Pause kamen die galaktischen Abenteuer Schlag auf Schlag, eine Rakete war gezündet, da folgte schon die nächste. Der Elferrat hatte sich außerirdisch in Schale geworfen, um die fantastischen Abenteuer zwischen Saturn und närrischer Erde zu steuern. Das Hallenpublikum raste vor Vergnügen und verlangte Zugaben. „Stattgegeben“ kam der Befehl von der Brücke. Karneval in Venedig zelebrierten die närrischen Ballettbrüder aus Mommenheim mit stilsicherem Tanz und weißen Masken. Elferratsmitglied Frank Bauer funkte als Büttenredner zum ersten Mal Witze ins All. Ein Höhepunkt galaktischen Ausmaßes war mit dem Einzug der Büchenauer Guggenmusik „Die Basselschorra“ erreicht. Jeder Ton ein Signal der guten Laune, die Musik ein überirdischer Genuss. Und dann wie von einem anderen Stern – die Showtanzgruppe
* Wir schenken Ihnen beim Kauf Ihrer Schlafzimmer, Schränke, Polsterbetten, Matratzen und Bettwaren den im Auszeichnungspreis enthaltenen MwSt.-Satz. (Entspricht einem tatsächlichen Preisnachlass von 15,97%.) Nicht gültig für in unseren aktuellen Prospekten beworbene Artikel, die in unserer Ausstellung gekennzeichnet sind, und bereits reduzierte Ware sowie Artikel der Marken JOOP, MUSTERRING, TEMPUR, TEAM 7, SPRENGER, HÜLSTA und GEHA sowie Artikel der Marken MUSTERRING und SET ONE aus unserem Trendhaus. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen! Nur gültig für Neuaufträge bis 28.02.2014. Aktion nicht gültig in unserem Trendhaus.
Schlafzimmer
Matratzen
Schränke und Polsterbetten
Bettwaren
Öffnungszeiten: Montag - Freitag 10.00 - 19.30 Uhr | Samstag 10.00 - 18.00 Uhr NEU EHRMANN Frankenthal
EHRMANN Reilingen
D I E
E I N R I C H T U N G S H Ä U S E R
EHRMANN Landau
Landau in der Pfalz
Reilingen bei Hockenheim
Herxheim in der Pfalz
Frankenthal in der Pfalz
Ehrmann Wohn- und Einrichtungs-GmbH Lotschstraße 9, 76829 Landau Tel. 0 63 41/977-0 www.ehrmann-gilb.de
Ehrmann Wohn- und Einrichtungs-GmbH Hauptstraße 201, 68799 Reilingen Tel. 0 62 05/94 02-0 www.ehrmann-gilb.de
Möbel Gilb GmbH & Co. KG St.-Christophorus-Str. 4-6, 76863 Herxheim Tel. 0 72 76/980-0 www.ehrmann-gilb.de
Ehrmann Wohn- und Einrichtungs-GmbH Wormser Straße 119, 67227 Frankenthal Tel. 0 62 33/49 69-0 www.ehrmann-gilb.de
GILB
Herxheim
LOKALES
Tischtennis-Aktion für Mädchen und Jungen am Samstag ab 11 Uhr in der Sedanhalle
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
TTC Lampertheim sucht die „mini“-Meister
Zum Tag der offenen Tür in der Erich-Kästner-Schule gab es für die zukünftigen Fünftklässler viele Mitmachangebote sowie Schnupperunterricht. Fotos: Eva Wiegand
Umschauen, informieren und beim Mediotheksquiz die Leseratte gewinnen
Viertklässler schnuppern EKS-Luft Tür zu begrüßen, mit vielen Informationen zu versorgen und nahm gleich vorweg, wie froh er sei, dass die Sanierungsarbeiten endlich begonnen hätten, schließlich habe die Schule lange darauf gewartet. „Natürlich ist ein solches Unterfangen mit einigen Einschränkungen verbunden“, erklärte er, dennoch hätten sich die Beeinträchtigungen durch Lärm und Schmutz bisher in moderater Weise zugetragen. Den zukünftigen Fünftklässlern versprach der Schulleiter auch gleich einen Klassenraum im Neubau, so dass die „Neulinge“ ungestört von allen baulichen Maßnahmen lernen können. „Wir würden uns freuen, wenn viele
Auch der Schulsanitätsdienst der EKS stellte sich den interessierten Viertklässlern vor.
Küchenhilfe
ab sofort auf 450,- ¤ Basis gesucht.
Fischereck
Bürstadt · Tel. 0 62 06 - 96 31 11
JETZT BEWERBEN! OHNBEREICHSLEITUNG • WOHNBEREICHSLEITUNG ab sofort, Vollzeit
LAMPERTHEIM - Am Samstag, 15. Februar, ab 14.11 Uhr ist es wieder soweit. In der Schwanen-Narhalla in der Römerstraße 98 erwartet der LKV wieder junge und junggebliebene Narren. Mit einem tollen Programm so-
www.incura.de
Elektriker Facharbeiter PLT (m/w) 19,91 EUR/Std Maschinen- und Anlagenführer (m/w) 17,02 EUR/Std Industriemechaniker Schlosser (m/w) 18,61 EUR/Std
Die Senioren-Residenz Sankt Katharina gehört zur INCURA GmbH, einem privaten, modernen Dienstleistungsunternehmen, das auf Senioren- und Pflegeeinrichtungen spezialisiert ist. Unsere Residenz in Heppenheim bietet 123 Pflegeplätze und 21 seniorengerechte Apartments.
Wir haben die guten Jobs. Berliner Ring 1a, 67547 Worms Telefon 06241 506366-0 www.timepartner.com
auf den Eintrittspreis, der 2 Euro für Kinder sowie 2,50 Euro für Erwachsene beträgt, sparen, wenn man mit einer Pappnase oder roten Nase erscheint. Kinder machen Programm für Kinder soll im Vorzg dergrund stehen.
SKK 50 lädt zur Fastnacht ein BÜRSTADT - Beim Spiel- und Kulturkreis 50 sind die Aktivitäten zu den Fastnachtsveranstaltungen in der Kampagne 2013/2014 in vollem Gange. Neben den beiden „Großen Sitzungen“ am 15. und 22. Februar (jeweils Samstag um 19.11 Uhr im Bürgerhaus) finden zwei weitere Veranstaltungen statt. Am Sonntag, 23. Februar, feiert der lr06sa13
Nachwuchs seine beliebte Kinderund Jugendsitzung. Beginn ist um 15.11 Uhr. Zur Rosenmontagsparty am 3. März gibt’s wieder Livemusik mit der Band „Groove Generation“ sowie Barbetrieb im SKK-Vereinsheim in der Waldgartenstraße. Eintrittskarten zu den beiden großen Fastnachtssitzungen gibt
es für 13 Euro bei folgenden Vorverkaufsstellen: Leder-Deutsch am Marktplatz und beim 2. Vorsitzenden Hans Ludwig telefonisch unter 06206/71553. Für die Rosenmontagsparty gibt es Karten zu 10 Euro bei Leder-Deutsch am Markplatz sowie beim 1. Vorsitzenden Markus Heiser telefonisch unter 06206/964765. zg
Timo Leonhardt
Ein Traditionsbetrieb, Neuwirth Bulk GmbH, sucht aufgrund Standorterweiterung Raum Worms
Zuverlässige, flexible
K R A F T F A H R E R /- I N N E N
Glas- und Gebäudereinigung
Reinigungskräfte auf 400-Euro-Basis für Groß-Rohrheim, 5-Tage-Woche, 2 Std./Tag, 17–19 Uhr Bewerbung telefonisch, schriftlich oder per E-Mail.
Eleonorenstraße 30 · 67550 Worms
(0 62 42) 8 20 42 23 od. (01 78) 8 10 13 81 info@leonhardt-gebaeudereinigung.de
MIT GEFAHRGUT- SCHEIN FÜR KL ASSE 2
Wir bieten einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einem engagierten Team sowie darüber hinaus Sonderleistungen wie Schulungen von Berufskraftfahrerweiterbildungen und vieles mehr. Richten Sie Ihre Bewerbung an: m.petereder@neuwirth-transporte.at Tel. +43 (72 45) 2 00 03 · Fax +43 (72 45) 2 00 03-6 Gewerbepark 1 · A 4671 Neukirchen bei Lambach · Österreich
Helfer Lager (m/w) und / oder Kommissionierer (m/w)
Für Einsätze bei unseren Kunden suchen wir:
Chemikant (m/w) 21,22 EUR/Std
wie Live-Musik werden die Besucher überrascht. Einige karnevalistische Programmpunkte sowie die Guggeband des LKVwerden die närrischen Besucher erfreuen. Wie bei der Premiere im letzten Jahr kann jeder Besucher 0,50 Euro
Große Sitzungen, Kinder- und Jugendsitzung sowie Rosenmontagsparty
Wir bieten Ihnen viele interessante Jobs.
• PFLEGEFACHKRAFT ab sofort, Voll- oder Teilzeit Senioren-Residenz Heppenheim GmbH Sankt Katharina Ansprechpartner: Steffen Klenner Lorscher Straße 1-3 64646 Heppenheim
Spaß und Gaudi beim Kinderpappnasenfest
Mit uns können Sie arbeiten.
WIR SUCHEN (M/W):
Landesverbände. Wer 10 Jahre alt ist oder jünger, dem winkt sogar über die verschiedenen Qualifikationsstufen die Teilnahme am Bundesfinale 2014. Zusammen mit einem Elternteil sind die Besten der „minis“ Gast des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) in Mühlhausen/Thüringen. Auf die Sieger des Bundesfinales wartet zudem ein Besuch bei einer internationalen Tischtennis-Großveranstaltung. Weitere Infos können Sie gerne unter verein@ttc-lampertheim.de anfordern. zg
Lampertheimer Karneval Verein 2008 lädt am 15. Februar in die Schwanen-Narrhalla ein
Wir suchen für unsere Kunden Sekretär/in der Geschäftsführung in Teilzeit (28 Std.) Ihre Aufgaben: • Reiseplanung/-organisation • Reisekostenabrechnung • Terminkoordination • Korrespondenz mit Kunden in Deutsch und Englisch Das bringen Sie mit: • Sekretariatsausbildung • Mehrjährige Berufserfahrung • Sehr gute Englischkenntnisse • Gute PC-Kenntnisse Das bieten wir: • Angemessene Entlohnung • Umfassende Sozialleistungen • Umfassende Betreuung am Arbeitsplatz Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen und beigefügter Gehaltsvorstellung.
ck07mi14
Große Auflage · Kleiner Preis
Gaststätte
Wir öffnen Ihnen Türen zum Erfolg! Engagierte und freundliche Mitarbeiter / in (Firmenpräsentation), Innen- u. Außendienst Wir bieten. Eine hohe leistungsgerechte Bezahlung professionelle Einarbeitung in einem erfahrenen Team! Bewerben Sie sich oder rufen Sie an. (0 62 06) 90 900 30 Medienhaus Bürstadt Büro: Schulstraße 18 • 68642 Bürstadt Mobil: (01 52) 53 52 92 51 E-Mail: info@medienhaus-buerstadt.de Mo. - Fr. 8.30 Uhr bis 18 Uhr
betrieb teilgenommen haben, sowie keine Spielberechtigung für einen Verein besitzen. Im Klartext: Auch wer bisher noch nie einen Schläger in der Hand hatte, aber gerne einmal erste Erfahrungen mit dem schnellsten Ballsport der Welt sammeln möchte, ist herzlich eingeladen. Den Schläger stellt der TTC gerne zur Verfügung. Mitmachen lohnt sich, und zwar für alle! Nicht nur, dass auf sämtliche Starter kleine Preise warten – die Besten qualifizieren sich zudem über Orts-, Kreis- und Bezirksentscheide für die Endrunden der
Rathenaustraße 18 67547 Worms worms@persona.de (0 62 41) 30 97 20 Öffnungszeiten: Mo.–Fr., 8–17 Uhr
WS.06sa14
Stellen Jobs
Deutschsprechende, erfahrene
Schüler, wie in den Jahren zuvor, zu uns auf die Schule kommen. Es kommt nicht auf das äußere Erscheinungsbild an, viel wichtiger ist ein gutes Schulklima, die Schüler sollen sich wohlfühlen und Spaß am Lernen haben“, betonte Kaupe. Bis zum nächsten Herbst soll der erste Bauabschnitt fertiggestellt werden. In einem separaten Raum im Neubau standen die Pläne und Muster für den Umbau bereit, so konnten sich alle Interessierten über die Sanierung informieren. Für die Viertklässler stand eine halbe Stunde Schnupperunterricht auf dem Programm, gefolgt von einer geführten Tour durch das Schulgebäude. Mit einer Chemie-Show beeindruckten dann einige Viertklässler der Schillerschule, die bereits am Einstein Club in der EKS teilnehmen, ihre Zuschauer. In der Mediothek wiederum konnten die Schnupperschüler an einem Quiz teilnehmen und die EKS- Leseratte gewinnen, in der Kreativwerkstatt der Pädagogischen Mittagsbetreuung wurden Windräder und Freundschaftsbänder gebastelt. Bei Fragen und Problemen der Eltern standen außerdem alle drei Schulzweigleiterinnen bereit, sie hatten Infotische im Foyer aufgeEva Wiegand baut.
ck07mi14
BÜRSTADT – Derzeit herrscht, zumindest teilweise, Ausnahmezustand in der Erich-Kästner-Schule. Seit dem letztem Herbst haben die Sanierungsarbeiten an der Schule mit dem ersten Bauabschnitt begonnen, das Foyer ist nur in beschränktem Maße nutzbar. Deshalb fand in diesem Jahr die Begrüßung, bei der sich der Schulchor unter Leitung von Wolfgang Müller gleich mit zwei Liedbeiträgen vorstellte, zum Tag der offenen Tür nicht in der Aula, sondern in der Turnhalle der EKS statt. Schulleiter Dr. Helmut Kaupe war es ein besonderes Anliegen wieder alle interessierten Viertklässler sowie deren Eltern zum Tag der offenen
LAMPERTHEIM - Nicht selten werden aus „mini“-Meistern im Tischtennis später Nationalspieler. Einen Spieler wie Rekord-Europameister Timo Boll zu finden, ist aber nicht die Hauptsache. Es geht vor allem um den Spaß am Spiel. Und dabei sind die Kleinsten zumindest einen Tag die Grössten. Am Samstag, 15. Februar um 11 Uhr wird in der Sedanhalle/Stadtmitte unter der Regie des TTC Lampertheim der Ortsentscheid der mini-Meisterschaften 2013/14 im Tischtennis ausgespielt. Anmeldungen sind vorort noch bis 10.45 Uhr möglich. Der Name mag „klein“ klingen, ist aber in Wirklichkeit groß, denn die mini-Meisterschaften sind die erfolgreichste Nachwuchswerbeaktion im deutschen Sport. Seit 1983 haben fast 1,4 Millionen Kinder in Deutschland daran teilgenommen. Mitmachen bei den mini-Meisterschaften dürfen alle sport- und tischtennisbegeisterten Kinder im Alter bis 12 Jahre mit einer Einschränkung: Die Mädchen und Jungen dürfen vorher noch nie am offiziellen Spiel-
Starten Sie mit Manpower und unseren Kunden in Worms, Gernsheim und Bürstadt in eine unbefristete Beschäftigung und nutzen Sie die Option auf Übernahme in eine Festanstellung.
Crobet Sport- und Café Bar sucht für die Zweigstellen in Biblis und Bürstadt Servicepersonal auf 450,- € Basis zum sofortigen Beginn. Mehr Infos ab 13.00 Uhr unter 0176 - 22662594 bei Herrn Schütt.
Das bringen Sie mit: • Berufserfahrung wünschenswert • Gabelstaplerschein von Vorteil • Schichtbereitschaft Unser Angebot an Sie: • Bezahlung nach BZA-Tarif • Urlaubs- und Weihnachtsgeld Denken Sie gerade: „Das ist meine Chance!“ Dann schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen. Manpower GmbH & Co. KG Personaldienstleistungen Kämmererstraße 44 67547 Worms T: 06241/9117- 0 F: 06241/9117-13 worms@manpower.de www.manpower.de
Wir suchen (m/w) für unsere Kunden im Raum Worms
ck07mi14
@
MITTWOCH, 12. FEBRUAR 2014
Mehrere • Staplerfahrer mit guten Kenntnissen auf dem Stapler • Lagermitarbeiter und Produktionsmitarbeiter Wir bieten Ihnen • Persönliche Betreuung am Arbeitsplatz • Umfassende Sozialleistungen • Faire Bezahlung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Rathenaustraße 18 67547 Worms (0 62 41) 30 97 20 worms@persona.de
ck07mi14
6
H
Fahrräder
F
e b
w
Boveristraße 13, 68623 Lampertheim, Tel. 06206/121 92, Fax 937 34 81
www.ulli-packlin.de
Mathildenstraße 54 64683 Einhausen Tel. 0 62 51 / 5 30 39
www.blickpunkt-optiker.de
Angebote und Informationen auf unserer Internetseite
KOCH
Fahrschule
Bäder & Heizung
Inhaber: Ralf Jährling
www.koch-jaehrling.de · email: info@koch-jaehrling.de
www.fahrschule-spitz.de
am Freitag, den 27. April 2012 von 11.00 bis 19.00 Uhr mit „Aperol Sprizz“ und italienischen Köstlichkeiten
012 16:01:07 front.pdf 1 25.04.2
F
sk.19mi13
I
front.pdf 1 25.04.2012 16:01:07
he Pizzen 2x Amerikanisc cm nach Wahl 33
Eugen-Schreiber-Str. 27 D-68623 Lampertheim Fon 0 62 06 - 91 17 76
2x Amerikanische Pizzen nach Wahl 33 cm
www.mhbau.de Y
14,50
Y
Y
Brillen Keil Inh. Martin & Claudia Uhl
CM
CM
MY
CY
CY
CY CMY
CMY
CMY K
K
K
www.diehlmann-garten.de
seit über 10 Jahren
@
Partyservice möglich
Reitpädagogik Palm ☎ 06206-306880 • 0172-670 02 37
R rb.02mi12
www.cosmetic-balance-uhl.de info@cosmetic-balance-uhl.de
Claudia Uhl Kaiserstr. 23 68623 Lampertheim Tel. 06206 • 7039983 Fax 06206 • 59834
www.kosmetik-plischek.de
Rollladenbau
Ü
ACHTUNG TELEFONÄNDERUNG 64683 Einhausen, Tel. 06251 - 705 69 73 Rollladen, Markisen, Jalousien, Rolltore, Motorisierung
Überdachungen
www.baier-ueberdachungen.de
BAIER
www.dajaku.de Hagenstraße 51 · 68623 Lampertheim
Partyservice
Kosmetik
Ihre Experten für Garten & Landschaft
Stefan Friedrich • Jakobstr. 19 • 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 951 831 6 • Handy 0172 - 87 35 35 1
Pizzeria Da Riccardo Inh. Anna Schwabauer Schöne Weibergasse 1, 68623 Lampertheim
www.rollladen-helmling.de
www.stefans-gartenservice.de Garten - Landschaftsbau, Pflege Baumfällung • Wurzelrodung
Reiten
rb.07mi12
www.mirkoskaffeeservice.de
K
Tel: 06206 - 92 70 415 Tel: 06206 - 92 Kaiserstr. 23 70 416 92 – 6 20 06 : Fax 68623 Lampertheim Telefon 06206 / 5 71 77
www.reitpaedagogik-palm.de
Flatenstraße 15, 68623 Hofheim, Telefon 06241-5065460
Oberlacher Straße 32, 68623 Lampertheim Kontakt: 0 62 06 - 91 08 40, info@diehlmann-garten.de Ihre Persönlichkeit und unsere Ideen für Ihren Wohn-Garten !
Tel. 0 62 06 - 92 70 391
Reitkurse Reitferien Reittherapie
Mirko Müller
Gartenbau
R
Brillen Keil AZ 220x290mm Tip.indd 1
Kaffeeservice
Wartung, Reparatur & Verkauf
Stefanie Plischek . Alicestraße 24 . 68623 Lampertheim . Tel. 06206 - 155269
Otto-Hahn-Str. 5, 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 9513286, Fax 9513287
• Überdachungen • Eindeckungen • Markisen / Jalousien • Wintergärten • Carports • Fliegenschutz • Falt- und Schiebetüren / Alu • Pergolen • Seitenteile • Vordächer • Alu-Geländer
Täglich aktuell – unsere Homepage… Stellenmarkt
Online-Galerie
www.tip-verlag.de Kleinanzeigen Täglich Lokalberichte
BASIS COMFOR COMFOR - 92
06206
18,50
Dünnere Gläser gegen Aufpreis erhältlich
M
MY
Einstä
Tel: 391 0620 Tel: Gleits 062 414 0 l: e 7 T 2 9 COMFORT-SCHUTZ – hervorragender Blendschutz durch Polarisierung 6+ kratzfeste Oberflächenveredelung BASIS 0 2 6 0 06 l: Te 15 Tel: 062COMFOR COMFORT PLUS-SCHUTZ – ausgezeichnetes Kontrastsehen und Farbwiedergebung 92 70 4 durch Polarisierung, 6+- staubabweisende0 2 6 0 UV Schutz 50+, 4 fach-Entspiegelung und kratzfeste COMFOR l: 0 Te 70 391 www.pizza.de www.lieferservice.de 70 416 Fax: 062 Oberflächenveredelung, dünneres Material Tel: 06206 - 92 064 – 92 6241 Fax: 070
C
M
K
Passend Kunststo
14,50
heim Lampert 14,50
C
M
www.peglow-fenster.de
as
sind eingetroffen!
3x Italienische Pizzen nach Wahl mit 4 Zutaten
C
Wilhelm-Herz-Ring 7 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 45 80 Fax 06206 - 26 64
Pizzen 3x Italienische 4 Zutaten mit 1 nach Wahlse
18,50
0 BASIS-SCHUTZ – verschiedene Tönungen mit einfacher Rückflächenentspiegelung 06 - 92 7
MY
rb.30mi12
18,50
rg Schöne Weibe
Pizzen 3x Italienische 4 Zutaten nach Wahl mit
CM
G
P Kollektionen Die neuen BrillenPizzeria und Sonnenbrillene Pizzen 2x Amerikanisch nach Wahl 33 cm
Immobilien
Fenster-Türen-Studio
www.brillen-keil.de
W W W. B R I L L E N - K E I L . D E
Einladung zur Neueröffnung
PRÜFUNG AUCH IN WORMS MÖGLICH !!!
Kattowitzer Zeile 16 a 68307 MANNHEIM
Brillen Keil Inh. Martin & Claudia Uhl Kaiserstr. 23 68623 Lampertheim Telefon 06206 / 5 71 77
.2012 16:01:07 front.pdf 1 25.04
Zeppelinstr. 3 · Industriegebiet Ost · 68642 Bürstadt · Tel. 06206 - 71 03 52
Klaus Spitz
Optiker
Holz- und Holzpelletsheizung Gas- und Ölheizung Solaranlage Wassertechnik sicher u. energiesparend Bäder komplett aus einer Hand Wasserenthärtungsanlagen
Ihr Spezialist für Fahrräder und alles was dazugehört !
KARL HEINZ
33 Jahre
auf einen
KLICK
O
Heizungsbau
www.oleks-radsport.de · E-Mail: info@oleks-radsport.de
aus der Region
sk.16mi13
F
wi
wo rld
de
WWW
Firmen
Immobilien
lokales
Mittwoch, 12. Februar 2014
9
Erzieherinnen der katholischen Kindertagesstätte Alfred Delp verabschieden Waltraud Giehler in den Ruhestand
Fischfachgeschäft
Ein weinendes und ein lachendes Auge
Angebot der Woche:
der Kita von, Jaroslava Häuser (ehemals Mohler), Evi Hahl vom Pfarrgemeinderat und Pfarrer Peter Hammerich waren gekommen um Giehler ihren Segen für die Zukunft auszusprechen und vor Allem „Danke“ zu sagen. Mit zwei weinenden Augen aber verabschiede sich die jetzige Leiterin der Kita Mechthild SchneiderSchossau von ihrer langjährigen Kollegin. Seit 36 Jahren haben sie zusammen gearbeitet. Sie haben viele Kolleginnen gemeinsam kommen und gehen sehen und nicht wenige Eltern deren Kinder gerade die Kita besuchten, seien selbst als Kind schon in der Obhut von Giehler und Schneider-Schossau gewesen. „Ich kann es mir noch nicht so richtig vorstellen.“ so die Leiterin weiter. Der Abschied am Donnerstagmorgen von den 70 Jungen und Mädchen im Morgen-
frisches, norweger
kreis sei besonders emotional gewesen und es seien auch Tränen geflossen. Alle Kinder überreichten Giehler einen als Marienkäfer bemalten Stein als Abschiedsgeschenk, das Lieblingstier der Erzieherin, wie man es in jedem Freundebuch habe lesen können, in das sie über die Jahre geschrieben habe. Neben der Marienkäfer hege Giehler aber auch eine besondere Faszination für den schwarzen Kontinent, weshalb sich ihre Kolleginnen als Dank ein afrikanisches Lied auf Jembe und Cachon zum besten gaben und einen Gutschein zu einem gemeinsamen Essen in einem afrikanischen Restaurant überreichten. Als Zugabe gab es das selbst gedichtete Lied „Ja, die Waltraud, die geht heute hier in Rente“, bevor mit Sekt auf den wohlverdienten Ruhestand an-
Lachsfilet 100 g nur
*
1,88 €
* nur solange der Vorrat reicht
Lampertheim, ☎ 47 66 Bürstadt, ☎ 130 93 49
ar.07mi14
LAMPERTHEIM – Mit einem weinenden und einem lachenden Auge verabschiede sich Waltraud Giehler, die seit Sommer 1972 als Erzieherin in der katholischen Kindertagesstätte Alfred Delp arbeitete, in den wohlverdienten Ruhestand. Langweilig würde es der 61-jährigen aus Biebesheim aber bestimmt nicht werden: „Wir haben einen großen Garten mit Pool, und ich habe noch viele Bücher zu Hause, die ich noch nicht gelesen habe.“ Auch ihr Mann würde sich auf die Zeit freuen, erzählt sie. Ihn habe sie aber vorgewarnt: „Freue dich nicht zu früh!“ So wurde Giehler am Donnerstagmorgen im Morgenkreis in der Kita von den 70 Kindern und am Freitagnachmittag im Kreise ihrer Kolleginnen verabschiedet. Auch ehemalige Kolleginnen, Freunde, sowie die damalige Leiterin
Theuser
Nur Bares ist Wahres! 250,- € geschenkt!
WINTERAKTION BIS ZUM 28.02.2014 250,- C GESCHENKT je erteiltem 250,- € GESCHENKT je erteiltem Überdachungs-Auftrag! Überdachungs-Auftrag!
Carports nen achungenu & d r e b P Konditio O Ü T m z Premiu vom Hersteller T DIREK PREISBEISPIELE: Überdachung inkl. Montage und Polycarbonateindeckung 4,0 m x 3,0 m = 2.350,- € NEU 2.100,- € 5,0 m x 3,0 m = 2.900,- € NEU 2.650,- € 5,0 m x 3,5 m = 3.050,- € NEU 2.800,- €
DieSparwochen Sparwochen bei Die beiuns! uns!
Aktionspreise sichern, 100Jetzt m² Gerüst kostenfrei sowie sowie 100 m2 Gerüst kostenfrei. Winter-Aktionspreise. Wer spartGeld! Geld! Werjetzt jetztbestellt bestellt spart
ng
Überdachu
K&D Überdachung GmbH Kobaltstraße 6 65428 Rüsselsheim www.KD-Ueberdachung.de
Tel.: 06142 70106 - 91 Fax: 06142 70123 - 82 info@kd-ueberdachung.de NEU: Ausstellung auf 200 m²
Nachfolger für SPORTGESCHÄFT im Ried gesucht. Tel.: 06142 70106 - 91 | www.
Chice Turbane, Tücher und Mützen in großer Auswahl
Perückenstudio Lahr
LA · Friedrichstr. 39 · Ecke Falterweg Telefon 06206-2646 od. -58619 Präqualifizierter Fachbetrieb
Gold + Silber
Ankauf in Lampertheim
Zuschriften an den Verlag unter CD-001/0116
Bestell-Shop Weidenauer, Neue Schulstr. 2
Sofort Bargeld
Fahrzeughaus Werner
30 Jahre Goldankauf
Wormser Straße 58 · 68647 Nordheim Telefon (0 62 45) 82 90 E-Mail: ah-werner@t-online.de
sk.10mi12
für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen. In Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH. Bitte Ausweis mitbringen.
Probleme
mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ? Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de
Tel. 0 62 06 - 15 88 28
Bei TÜV-Abnahme in unserer Werkstatt, erhalten Sie einen Verbandskasten (neueste Norm) zum Angebotspreis von € 5,-
Service für alle Marken – KFZ-Service ganz in Ihrer Nähe Unfallinstandsetzung – Lackiererei – Glasschäden – TÜV / AU – Ölwechsel
Nach fast 42 Jahren verabschiedete sich am Freitag Erzieherin Waltraud Giehler in den wohlverdienten Ruhestand. Wegbegleiter, Kolleginnen und Freunde waren gekommen, um ihren Segen für die Zukunft und Foto: Manuel Ding vor Allem ihren Dank auszsprechen.
Mutter-Kind-Flohmarkt in der Zehntscheune Lampertheim mit über 40 Teilnehmern wieder ein voller Erfolg
Vom Kinderbuch bis zum Bayern-Trikot LAMPERTHEIM – Seit mehreren Jahren ist der Mutter-KindFlohmarkt in der Zehntscheune, organisiert von Jutta Seelinger, ein fester Bestandteil im Terminkalender der Lampertheimer Veranstaltungen. So war auch der Mutter-Kind-Flohmarkt am 8. Februar wieder ein voller Erfolg. Über 40 Teilnehmer waren dabei und viele weitere Anmeldungen konnten leider über Warteliste nicht mehr berücksichtigt werden. „Die Resonanz ist immer wieder ausgesprochen gut“, freute sich Jutta Seelinger. Kinder und Eltern konnten stöbern und sowohl Spielsachen als auch Kleidung in vielfältiger Form
vorfinden – darunter Spielzeugautos, Barbie-Puppen mit Zubehör, Lego- und Playmobil-Spielsachen, Kinderbücher, Kinderschuhe und jegliche Art von Kleidung für Jungen und Mädchen ab Babyalter. Auch Faschingskostüme für Kinder konnte man kostengünstig erwerben. Ein Stand mit zahlreichem Zubehör für alle jungen FC-BayernFans lockte ebenfalls die Besucher an. Selbstverständlich durfte die Kaffee- und Kuchentheke in der gemütlichen Caféteria im Erdgeschoss nicht fehlen. Viele der Teilnehmer sind bereits Stammkunden auf diesem Flohmarkt: Mut-
ter-Kind-Flohmärkte werden zweimal jährlich in der Zehntscheune veranstaltet. Der nächste Termin ist der 27. September 2014. Anmeldungen werden von Jutta Seelinger unter der Telefonnummer 06206/9640883 angenommen. „Darüber hinaus organisiere ich auch schon seit einigen Jahren den mittlerweile auch schon traditionellen Frauenf lohmarkt in der Zehntscheune“ erwähnt Seelinger – „auch hier ist der Zuspruch immer wieder enorm groß“. Für alle, die sich den nächsten Termin für den Frauenflohmarkt schon vormerken wollen: dieser findet am 29. März 2014 statt. Sigrid Samson
Autohaus
Autohaus Welsch GmbH Waldstraße NISSAN-Vertragshändler Reger Andrang herrschte an den mehr als 40 Ständen des Mutter-Kind-Flohmarktes in der Zehntscheune. Foto: Sigrid Samson
GmbH
Waldstraße 56 · 64683 Einhausen
56, Tel.Einhausen 0 62 51 / 96 55-0 Tel. 0 62 51 / 9www.autohaus-welsch.de 65 50 Fax 96 55 50
AUS DER GESCHÄFTSWELT
ANZEIGE
Lohnsteuerhilfevereine stehen Arbeitnehmern in Steuersachen mit Hilfeleistungen zur Seite
Die All inclusive Steuerberatung NORDHEIM - Lohnsteuerhilfevereine sind Selbsthilfeeinrichtungen von Arbeitnehmern zur Hilfeleistung in Steuersachen. Man muss Mitglied werden, um die Beratungsleistungen des Vereins in Anspruch nehmen zu können. Insofern unterscheiden sich Lohnsteuerhilfevereine nicht vom Sportverein. Der grundlegende Unterschied zwischen einem „normalen Verein“ und der Steuerberatungsinstitution „Lohnsteuerhilfeverein“ besteht darin, dass Lohnsteuerhilfevereine zum Schutz der Steuerbürger ebenso wie Steuerberater durch das Steuerberatungsgesetz streng reglementiert sind. Lohnsteuerhilfevereine müssen ebenso wie Rechtsanwälte oder Steuerberater über eine Vermögensschadenhaftpflichtversicherung verfügen, sie unterstehen der Aufsicht der Finanzverwaltung, müssen von der Finanzverwaltung anerkannt werden und sich einer jährlichen Geschäftsprüfung unterziehen. „Lohnsteuerhilfevereine dürfen nur Einkommensteuererklärungen von Arbeitnehmern, Beamten, Rentnern, Arbeitslosen und Unterhaltsempfängern erstellen“, erklärt Erich Nöll, Geschäftsführer des BDL. „Diese dürfen dabei
auch über Einkünfte aus Kapitalvermögen (z .B. Zinsen), Vermietung und Verpachtung und privaten Veräußerungsgeschäften (z. B. so genannten Spekulationsgeschäften) verfügen, wenn die jährlichen Einnahmen daraus insgesamt 13.000 Euro bei Alleinstehenden bzw. 26.000 Euro bei zusammenveranlagten Personen nicht übersteigen. Die Beratungsbefugnis der Lohnsteuerhilfevereine endet, wenn Gewinneinkünfte oder umsatzsteuerpflichtige Einnahmen vorliegen. Und selbst dann, wenn ein Arbeitnehmer nur nebenberuflich solche Einkünfte erzielt, ist ihm die Hilfe eines Lohnsteuerhilfevereins verwehrt. Einzige Ausnahme hiervon bilden steuerfreie Einnahmen gemäß § 3 Nr. 12, 26 und 26a (Übungsleiterpauschale, Ehrenamtspauschale). Die Berater des Lohnsteuerhilfevereins erstellen die Steuererklärung im Dialog mit dem Mitglied und stehen das gesamte Jahr kostenfrei zur Verfügung. Sie prüfen die Steuerbescheide, legen Einspruch ein und führen ggf. den Rechtsstreit vor dem Finanzgericht. Das bedeutet, sie übernehmen die gesamte Abwicklung mit dem Finanzamt und bieten darüber hinaus individuelle Beratung
bei der Gestaltung all Ihrer Lohnsteuerfragen, sozusagen eine All Inclusive Leistung,“ erklärt Nöll. Und weiter: „Lohnsteuerhilfevereine stellen im Auftrag ihrer Mitglieder auch Anträge auf Lohnsteuerermäßigung, Änderung der Steuerklassen, Kindergeld, Steuerfreistellung von Zinseinnahmen, Wohnungsbauprämie, Arbeitnehmersparzulage oder zur steuerlichen Förderung der privaten Altersvorsorge (Riester- und Rürup Versicherungen).“ Das alles erhält man für einen durchschnittlichen jährlichen Mitgliedsbeitrag von circa 130 Euro. Die Höhe des Beitrages ist meist sozial gestaffelt und richtet sich regelmäßig nach der Höhe der Einnahmen des Mitgliedes. Wer wenig verdient, zahlt auch einen eher geringen Beitrag. Im Normalfall liegt der jährliche Mitgliedsbeitrag in einem Lohnsteuerhilfeverein etwa zwischen 50 Euro und 390 Euro. zg Weitere Informationen bei: Lohnsteuerhilfeverein HILO e.V. Beratungsstellenleiterin Gisela Müller Tel.: 06245-905243 E-Mail: hilonordheim@aol.com www.hilo-nordheim.de
Mit Fortmann mascerade wird Karneval zu echtem Erlebnis
Individuelle Verkleidungen im Trend BÜRSTADT - Die Fastnachtszeit wirft ihre Schatten bereits weit voraus, zahlreiche Vereine sind bereits mit Sitzungen in die Kampagne gestartet und auch die beliebten Fastnachtspartys und Karnevalszüge stehen kurz bevor. Wer auf der Suche nach der richtigen Verkleidung ist, für den ist der Besuch im Ladengeschäft von Fortmann mascerade in Bürstadt ein absolutes Muss. Denn hier findet sich alles, was das Karnevalsherz begehrt. Besonders auffallend: In diesem Jahr geht der Trend ganz klar hin zu individuellen Verkleidungen und weg von den klassischen Komplettkostümen. Dabei werden Kostüme oder Hosen, Westen und glitzernde Kleidchen - die sich in riesiger Auswahl in der Nibelungenstraße 112 finden - dank Accessoires zu einem eigenen, individuelle Kostüm umgestaltet. So werden Sie zum echten Hingucker auf jeder Fastnachtsveranstaltung! Auch dank einer kompetente Beratung vor Ort. Denn der Service ist neben der riesigen Auswahl und der hohen Qualität der Kostüme ein wesentlicher Pluspunkt. So wird rund um die Uhr direkt vor Ort bezüglich der passenden Schminke beraten -auch durch eine gelernte Maskenbildnerin -, und bei der Zusammenstel-
lung des Kostüms ist auf die kreativen Mitarbeiter ebenfalls stets Verlass. Dank ihres geschulten Blickes finden diese für jeden die passende Verkleidung. Übrigens auch im Bereich der Übergrößen, der sinnvoll sortiert eine wundervolle Auswahl bietet. Ein weiterer Höhepunkt im Sortiment des erstklassigen Kostümausstatters und absolut im Trend sind in diesem Jahr Perücken - dank der neuen absolut sensationellen Qualität der Dream-Hair-Kollektion. Denn diese, in sämtlichen Naturhaarfarben und verschiedensten Frisuren vorhandenen Perücken, sind nicht nur waschbar, sondern zudem glättbar und fönbar - trotz Kunsthaar. Für die richtige Pflege gibt das Team beim Kauf der modernsten Perückengeneration eine entsprechende Anleitung mit, die nach persönlichen Tests durch das Team eigens erstellt wurde. Trendmottos sind in diesem Jahr Monster und Kostüme im amerikanischen Bling-Bling-Stil. Dabei darf es bei den Monstern ruhig kuschlig und süß zugehen, angelehnt an die Monster University, oder aber auch in Richtung Außerirdische. Generell angesagt ist alles, was glitzert und blinkt, mit Steinchen und Pailletten versehen. Aber auch die 1980er-Jahre sind wieder im Kommen - mit all ihren
modischen Höhepunkten und Verfehlungen wie pinken Jogginghosen im Tigermuster, Tennissocken über den Hosen und natürlich den Schnurrbärten und der VokuhilaFrisur bei Männern sowie der blonden Löwenmähne bei den Frauen. Und weiterhin angesagt ist das Thema Steampunk. Nadelstreifenanzüge, hohe Zylinder und Gamaschen bei den Männern sowie gerade geschnittene Kleidchen, Topfhut und Federschmuck für die Haare für die Damen entführen ins viktorianische Zeitalter und in die 1920er-Jahre. Apropos Federschmuck: Aus Köln ist ein weiterer Trend in die Region geschwappt: Alles rund um Brasilien ist absolut angesagt, nicht nur wegen der anstehenden Fußball-Weltmeisterschaft. Traditionelle geht es dabei auch sehr sexy zu - Fortmann mascerade hält auch hier eine umfangreiche Auswahl bereit.
Rechtzeitig zur Fastenzeit gibt es wechselnde Knaller-Angebote im Fischfachgeschäft Theuser LAMPERTHEIM – Die Köstlichkeiten aus Meeren, Flüssen und Seen sind heute aus der leichten Küche nicht mehr weg zu denken, gesund sind sie obendrein. Mittlerweile warten auch viele Discounter und Supermärkte mit abgepacktem Frischfisch oder Fischtheken auf, den Service und das Wissen eines Fachgeschäftes können sie dabei aber kaum erreichen. „Für uns steht Frische, Qualität, Transparenz in der Preisgestaltung sowie erstklassiger Service für unsere Kunden an allererster Stelle“, betont Michael Theuser, der das Fischfachgeschäft Theuser im Herzen von Lampertheim sowie die Filiale in Bürstadt seit vielen Jahren betreibt. Wie viele andere Lebensmittel sollte auch Fisch möglichst frisch auf den Tisch und nur kurz und möglichst kühl gelagert werden. Im Fischfachgeschäft Theuser, regional einer der letzten seiner Zunft, können die Kunden sicher sein: Die Ware wird direkt und ohne Umwege bezogen. So gelangt der frische Fisch auf dem schnellsten Weg in die Küche der Kunden. Neben Fischspezialitäten aus aller Welt, einer großen Auswahl an Frischfisch und Räucherwaren, sind auch Backfisch, Salate aus eigener Herstellung sowie individuell gestaltete und dekorative Fischplatten bei Theuser zu haben. Für die Zubereitung haben die fachkundigen Verkäuferinnen immer Tipps und Rezepte zum Mitnehmen parat. Auch für sein Catering, nicht nur mit Fisch, ist das Fachgeschäft Theuser über-
regional bekannt. Die Kunden profitieren außerdem von sensationellen Angeboten: ganz unter dem Motto „Günstig, frisch und direkt vom Fischfachgeschäft“ wechseln die Angebote mit richtigen Knaller-Preisen wochenweise. Eva Wiegand
Weitere Infos und Kontakt: Fischfachgeschäft Theuser Kaiserstraße 38 68623 Lampertheim Telefon: 06206/ 4766 Filiale Bürstadt Mainstraße 38 68642 Bürstadt 06206/ 1309349
So frisch kann Fisch sein: Michael Theuser und sein Team (hier Christiane Zehrt und Renate Krist) setzen auf Frische, Qualität und erstklassigen Service. Foto: Eva Wiegand
WIGA-Bau - der Spezialist für Wintergärten und Überdachungen lädt ein:
Tag der offenen Tür am 15. und 16. Februar mit Ausstellungsrabatt HÜTTENFELD – Ein informatives Wochenende naht und auch Frühjahr und Sommer sind nicht mehr weit. Im eigenen Wintergarten lassen sich die ersten warmen Sonnenstrahlen auch an kühleren Tagen am Besten genießen. WIGABau ist der Spezialist für Wintergär-
ten, Überdachungen und Beschattungen jeglicher Art. Am Tag der offenen Tür am 15. und 16. Februar steht den Besuchern das WIGA-Beratungsteam von 10 bis 17 Uhr zur Verfügung. Neben Beratung und Information ist auch für Getränke, einen Imbiss, Kaffee und Kuchen gesorgt. Die Ausstellung
Weitere Informationen bei: Fortmann Mascerade Nibelungenstraße 112 68642 Bürstadt Tel.: 06206/6174 Fax: 06206/707227 E-Mail: info@mascerade.com www.mascerade.com Öffnungszeiten: Montag – Samstag: 10 – 20 Uhr
WIGA-Bau lädt am 15. und 16. Februar von 10 bis 17 Uhr zum Tag der offenen Tür ein – mit einer interessanten Ausstellung, vielen Informationen und Beratung. Außerdem gibt es einen Ausstellungsrabatt von 10 Prozent auf Wintergärten und Überdachungen. Fotos: Hannelore Nowacki
in der Werkstatthalle wird beispielhafte Überdachungen und Vordächer zeigen sowie die Vielfalt von Beschattungen durch Markisen, Innenjalousien und CosiflorFaltstores. Auf Wintergärten und Überdachungen gibt es einen Ausstellungsrabatt von 10 Prozent, ein tolles Angebot, das es sonst nur bei Messen gibt. Haltbar und wetterfest, pflegeleicht und schön soll der Wintergarten sein, deshalb verwenden die Fachleute von WIGA-Bau als Material ausschließlich Aluminium und hochwertige Holz-Leimbinder mit Lasur. Bei Eindeckungen von Wintergärten und Überdachungen arbeitet WIGA-Bau mit Verbundsicherheitsglas, Isolierwärmeschutzglas, das es in vielen Ausführungen gibt, und Plexiglas-Doppelstegplatten. Auch für Pergolen und Carports sind die Experten von WIGA-Bau die richtigen Ansprechpartner. Hannelore Nowacki Weitere Informationen bei: WIGA-Bau Schumacher GmbH An der Tuchbleiche 40 68623 Lampertheim-Hüttenfeld Telefon 06256/859680
Neues aus der Geschäftswelt !?! Individuelle Kostüme dank exzellenter Beratung: Dank Fortmann mascerade wird auch Ihr Karneval zu einem besonderen Erlebnis. Foto: Benjamin Kloos
Zweimal pro Woche bestens informiert !!!
lokales
Mittwoch, 12. Februar 2014
11 SONN FAMILTAG I KEGE ENLN
Familie Korb 8 vollautomatische Bundes-Kegelbahnen Betriebs- und Familienfeiern RKINDETAGSKegelbahnen frei durchg S T R warme ehend GEBU GELN Sonnund feiertags ab 10.00 Uhr Küche KE Mi. – Sa. von 16.00 bis 24.00 Uhr geöffnet
68623 Lampertheim-Heide ·
☎ 06206 / 5 75 73
Wasserleitungen dauerhaft sanieren bei
Rost, Lochfraß, Druckabfall Seit 1994
Finale mit federleichter Stimmung und Luftballons, aber noch lange nicht Schluss. Denn mit Tanzmusik ging es nach Mitternacht in die nächste Unterhaltungsrunde. Fotos: Hannelore Nowacki
fend springlebendig. Die KKMKonzerte gehören zum Kulturleben der Stadt, das Frühjahrskonzert wird ein nächster Höhepunkt sein. „Im Jubiläumsjahr werd änner druffgemacht“ – war die Ansage Fettels, an die sich die eingeladenen Mitglieder, Freunde, Gönner und auch Stadtprinzessin Teresa I. mit Hofstaat einschließlich Prinzessinnen-Offizier André Zeimet, Annegret Fettel und Christa Ille vom Vorstand der Vereins-AG Bürstadt gerne hielten. Pfarrer Peter Kern, als Präses im KKM-Vorstand, hatte Zuschauerstatus, Di-
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
AUS HOLZ KUNSTSTOFF ALUMINIUM ANGEBOTE:
PERGOLEN UND CARPORTS AUS LEIMBINDER
STÄNDIGE AUSSTELLUNG
TAG DER
Tip-Verlag_ar.06mi14
In den Reihen der KKM musizieren Trompeter und Saxofonisten, da wird geflötet, auf die Pauke gehauen und vieles mehr. Das Instrumentarium erweiterten die Ehefrauen im Schlussakkord des Kappenabends um Luftpumpen fürs Zwei- und Vierrad mit aufgesetzten Luftballons, Spielfreude und Körpereinsatz.
TÜR
OFFENEN
Samstag und Sonntag* (15. + 16. Februar 2014) Es erwarten Sie jeweils von 10 bis 17 Uhr. tolle Angebote % Ralbe att 10 auf alten und und viele
Informationen.
är ngen terg Win rdachu Übe
Für Ihr leibliches Wohl ist an beiden Tagen gesorgt.
WIGA-BAU SCHUMACHER
GmbH
*Außerhalb der gesetzlichen Öffnungszeiten keine Beratung und kein Verkauf
An der Tuchbleiche 40 · 68623 La.-Hüttenfeld · Fon 06256 - 85 96 80
rigent Wolfgang Rothenheber war der Häuptling vor und hinter den Kulissen. Rund 70 Mitwirkende präsentierten ein Unterhaltungsprogramm voller Überraschungen und Humor. Der Spiel- und Kulturkreis 50 Bürstadt (SKK 50) hatte drei Tanzgruppen entsandt, die das Publikum mit ihrer Bühnenshow begeisterten. Zum Auftakt wirbelten die jungen „Riwwelkiggelche“ über die Bühne, die SKK-Gruppe „Enigmatic“ zeigte auf kleiner Bühne großen Formationstanz und dann bezauberten die bauchfreien Damen von „Salt & Pepper“ das Publikum mit orientalischem Tanz und einer Zugabe: „Die Zuckerpuppe von der Bauchtanzgruppe“, die einst Bill Ramsey besungen hatte. Die Schunkelrunden zwischendurch brachte Jean Diehl musikalisch auf Touren, seine Fans nennen ihn „Schoo aus Lorsch“. Um „Die Schönheit der Männer von Morgen“ ging es den beiden Nachwuchskünstlern Laurin und Constantin Morweiser in ihrem unterhaltsamen und einfallsreichen Vortrag. Stefanie Brenner berichtete tiefenanalytisch angereichert von Sitzungsereignissen ihres „Babbas“, der aus begreiflichen Gründen über einen eigenen Lokus verfügt. Über das Vereinsleben plauderte „Apothekerin“ Ursula Pabst, nur kurz streifte sie „ausnahmsweise“ die Weltpolitik. Für alle Fälle hatte sie den Notfallkoffer dabei. Was war bei der Kommunion passiert? Unbemerkt hatte der Pfarrer mit den Kindern einen anderen Weg eingeschlagen als Dirigent Wolfgang Rothenheber mit der Kirchenmusik. Da kochte der Saal und der Bär steppte – Marcel Kilian, der Mann der „tausend Stimmen“, und Vater Jürgen Kilian machten als „Straßenmusiker“ Furore. Die deutsche Schlagerlandschaft erblühte unter Variationen von „Weißt du wo die Blumen sind“, mit den Stimmen und der Musik von Grönemeyer bis Udo Lindenberg und Ernst Neger. Eine fantastische Gratulation zum 90. Jubiläum war die folgende Bühnenshow mit Rosen und Rosenblättern. Aus dem Wellness-Bereich kam der Trompetersatz, eine Vorführung toller Kerle und einer Dame (Sandra Fettel) im Bademantel – mit feinem Humor, freier Haut und Feigenblatt. Heike Hildebrand, bekannt aus Howwe und Fernsehen, hatte als „Shopping-Queen“ die Tüten voller Einfälle. Ein Feuerwerk des Musizierens und Vergnügens entfachten zum Schluss die Ehefrauen der Aktiven mit ihren Instrumenten Marke Eigenbau. Zum Finale durften endlich die gelben und weißen Luftballons in die Freiheit. Hannelore Nowacki
0 62 31 - 91 63 84 www.rohrsanierungstechnik.de
- Infrarot-Heizungen die Alternative, die Ihre Heizkosten reduziert !
Gesunde und wohltuende Rundumwärme Sparsam in Anschaffung und Verbrauch! enormes Einsparpotenzial bei Neubau oder Altbausanierung möglich! keine Wartungskosten auch ideal für Allergiker
Neuer IR-Heizungstyp im Verbrauch noch günstiger !!!
als Haupt-, Zusatz–, oder Bereichsheizung verhindert und beseitigt Schimmelbildung einfach und flexibel montierbar
1a-ecosystems Wienecke Mainzer Str. 25, 64521 Groß-Gerau Tel.: 06152 3873 Mobil: 0170 55 78 161 www.1a-ecosystems.info
Immobilien Lampertheim
Stadtmitte • Kaiserstrasse 2 Zimmer, kompl. Wohnküche,
Bad, Balkon, Keller, 3. OG, ca. 65 m² für ca. 540,- € inkl. NK bezugsfertig, sofort zu vermieten Tel. 06206/12460 od. 0172-6235360 Solvente Dame sucht
für Wohn- u. Gewerbezweck 1-2-Zi.-Whg. (erotische Massagen). Garantierte Miete und Kaution durch Bankbürgschaft!
Tel. (01 78) 5 05 80 55
LAMPERTHEIM VERMIETUNG: 1 ZKB, 45 m², renov. 290 € 1 ZKB, 37 m², DG, Bad neu 290 € 1 ZKB, 48 m², renov. 320 € 2 ZKB, Blk., 43 m², 300 € 3 ZKB, Blk., 85 m², 530 € 3 ZKB, Blk., 86 m², 600 € 3 ½ ZKB, Blk., 98 m², 530 € 4 ZKB, Blk., 112 m², 720 € 4 ½ ZKB, 137 m² + 40 m² Terrasse + Nebengeb. 60 m², EBK, Kamin, Garten, Garage, Stellpl. 1.100 € Gewerbehalle, 80 m², 1A Lage, 550 € zzgl. Nbk. Baugrundstück, 769 m², zentr. Lage 198.000 €
Bü: gepflegtes RMH
IMMOBILIENagentur STEFFAN
Biblis
Tel.: 06206/5 50 90 www.steffanimmobilien.de
Baujh. 1984, Wfl. ca. 200 m2 6 Zimmer, 2 Bäder, Balkon, ausgeb. Keller, schöner Garten, neuw. Heizung, Garage u. Stellpl. VHB: 275.00,- €. Tel. 0157-89542316, 0157-89542312
Auf 454 m² Grundstück befindet sich ein 2 FH mit schön angelegtem Garten. EG mit einer 3-Zimmerwohnung, 75 m² Wfl, großer überdachter Balkon. OG mit einer 4-Zimmerwohnung, 130 m² Wfl., 2 überdachte Balkone. € 215.000,Gerne nehmen wir auch Ihr Objekt zur Vermittlung auf! ... weitere interessante Objekte:
www.cdiimmobilien.de
Karlstraße 26, 64579 Gernsheim Tel. 06258 - 833 56 56 Fax 06258 - 833 56 57
dw.07mi14
@
mor durch das rund fünfstündige Programm. Ein Meisterwerk sein selbst geschaffenes Bühnenbild mit lustigen Bären und Strichmännchen. Als Meister des pointierten Worts reimte Fettel zur Zukunft der neuen Markthalle als „Dach auf Säulen“ und „Akropolis“ von Bürstadt: „In 150 Jahren stellt Bürstadt sie zur Wahl als Kulturdenkmal“. Den Kappenabend feiert der Verein seit 40 Jahren. Aber dieses Jahr ist ein ganz besonderes – die Katholische Kirchenmusik feiert ihr 90-jähriges Bestehen und zeigt sich dabei Generationen übergrei-
cr.06sa14
BÜRSTADT – Der Funken der guten Laune hatte schon gezündet, bevor der Kappenabend des Katholischen Kirchenmusikvereins (KKM) offiziell den Bären von der Leine ließ. Und schnell war klar – so würde es den ganzen Abend mindestens bis Mitternacht weitergehen. „Heut steppt der Bär“ war das Motto für den Kappenabend am Freitag im Saal der Gartenund Naturfreunde, eine Idee des Ehrenvorsitzenden Karlheinz Fettel. Als Moderator und Entertainer führte Fettel das Publikum mit lockerem Witz und zündendem Hu-
Saubere Rohre. Sauberes Wasser.
lr07mi14
Da steppte der Bär und flogen die Luftballons
dw.06sa14
Katholische Kirchenmusik feierte Kappenabend mit tausend Stimmen und Tanz
Wir suchen
Häuser, ETW und Mietwohnungen
für vorgemerkte Kunden. Keine Kosten für Vermieter bzw. Verkäufer.
Large Immobilien Tel. 0 62 45 - 200 96 14
Betreutes Wohnen in Bürstadt, Jahnplatz 2. Verkaufe 2 ZKB Whg., mit 10 Jahren Mietgarantie. 130.000,- € Festpreis, Chiffre 7/2
12
Kleinanzeigen • VereinsKalender
MITTWOCH. 12. FEBRUAR 2014
Kinderkino in der Zehntscheune am 20. Februar Berliner Str. 4 · 68647 Biblis
„Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen 2“
Telefon 0 62 45 - 9 94 88 48
Ab dem kommenden Freitag sind wir wieder in Bürstadt auf dem Wochenmarkt Unser Angebot:
Frische deutsche Putenoberkeule
1000 g
4,99 € dw07mi14
Angebot gilt auch im Laden in Biblis sowie auf dem Wochenmarkt in Worms und Lampertheim
Öffnungszeiten in Biblis: Di. bis Do. von 8.00 - 13.00 Uhr · Fr. von 8.00 - 18.00 Uhr · Sa. von 8.00 - 13.00 Uhr Mo. 23.12.2013 von 8.00 - 18.00 Uhr · Di., 24.12.2013 von 8.00 - 12.00 Uhr
LAMPERTHEIM
www.tip-verlag.de
IMMOBILIEN VERKAUF
www.TIP-Verlag.de
LA: RMH, 4,5 ZKB, Kamin, Terr., 110 m², Sauna, Bj. 94, kompl. renov., 2 Pkw-Stellpl., Preis VHB, Tel. 06206-59245 (AB) Bürstadt Ortst.: 3 ZKB, G-WC, ca. 80 m², Balkon, 1. OG, Stellplatz, Keller, VHS 112.000,- €. Chiffre 7/2
GESUCHE Suche ab 1.4. in Lampertheim 2 ZKB bis WM 500,- € (keine Makler), Tel. 0176-59760061 BÜ: Fam., sucht 4-5 ZKB Whg. (mind. 3 Schlafzimmer) oder Haus zu mieten. Gerne Altbau, bis spätestens 1.3.14. Tel. 0175-7639294 od. redhazel@web.de Paar, 50, berufstätig, sucht in Bürstadt oder Lampertheim 3 ZKB, Balk., Garage, Tel. 06241-3694230
VERSCHIEDENES PINNWAND
STELLEN
AUTO ANKAUF - Suche jeden PKW, Busse, Geländewagen, LKW, Pritsche, Traktoren und Wohnmobile. Guter oder schlechter Zustand. Ohne TÜV, auch mit defektem Motor. Bitte alles anbieten. Jederzeit erreichbar. Tel. 0 62 58 - 37 73 od. 0173-750 88 80
Liebe Frau aus Lettland sucht Stelle als Betreuerin rund um die Uhr. Tel. 0151-50905726
!! NOTVERKAUF !!
dw07mi14
Verkaufe Küchenzeile, 3,35 m, Eiche rustikal, sehr guter Zustand, VHB 250,- €, Tel. 06245-3679
Aus geplatzen Aufträgen bieten wir noch wenige
NAGELNEUE FERTIGGARAGEN
zu absoluten Schleuderpreisen ( Einzel- oder Doppelbox). Wer will eine ohne mehrere? Info: Exclusiv-Garagen Tel. 0800 - 785 3 785 gebührenfrei (24 h)
❤
07
. w de w s. w ie d lami14
cf.
Ambiente LUgepflegtem Hausbesuche möglich ❤
❤❤
Mi., 12. Februar, ab 14.30 Uhr Flötengruppe Frau Harres, 16.30 Uhr Pfadfindergruppe „Sippe Waschbär“, ab 18.00 Uhr Pfadfindergruppe, „Sippe Wolf“ und „Sippe Fuchs“ Do., 13. Februar, ab 14.45 Uhr Kinderchöre „Piano“ und „Mezzoforte“, 16.30 Uhr Konfirmandenunterricht im Elsterweg 13, Pfrin. Sauerwein, 16.45 Uhr Jugendchor „Fortissimo“, 18 Uhr Pfadfinder, 18.30 Uhr Kirchenchor, 19.30 Uhr Kirchenvorstandssitzung im Sitzungszimmer, 20 Uhr Chor Mosaik Fr., 14. Februar, ab 14.30 Uhr Flötengruppe, Frau Harres, 16 Uhr Pfadfindergruppe „Meute Shir Khan“, 19 Uhr Jungbläser, 20 Uhr Posaunenchor Sa., 15. Februar, 10 Uhr Kindertag zum Thema „Sucht Gott-Geschichten von Amos“ im Gemeinderaum 1
Kath. Pfarrgruppen Do., 13. Februar, 16 Uhr Eucharistiefeier in der AH-Kapelle Mariä Verkündigung; 19.30 Uhr Abendamt St. Andreas Fr., 14.Februar, 18.30 Uhr Hl. Messe Herz-Jesu; 19 Uhr Segnungsgottesdienst für Paare in d. Kirche Mariä Verkündigung
Martin-Luther-Gemeinde Mi., 12. Februar, 17 Uhr Gottesdienst im Altenheim Mariä Verkündigung; 20 Uhr Frauen im Gespräch bei Familie Schnur, Wilh.v.-Ketteler-Straße 10a
Reit- und Fahrverein Am Samstag,15. Februar, findet ab 13 Uhr ein Arbeitseinsatz auf dem Vereinsgelände statt. Es muss vor allem das Laub auf den Plätzen weggerecht werden.
PROFESSIONELLE KONTAKTANZEIGEN Lass Dich ❤ NA❤❤verwöhnen in ❤❤
Kirchenchor St. Andreas Obst- und Wir laden alle Mitglieder zur Ge- Gartenbauverein neralversammlung am Mittwoch, 12. Februar, um 19 Uhr, ins Christkönigsheim ein.
Jusos Ried Jahreshauptversammlung am Samstag, 15. Februar um 14 Uhr im Sitzungssaal des Alten Rathauses in Lampertheim (Römerstraße).
BÜRSTADT Kath. Pfarrgruppe Do., 13. Februar, 17.30 Uhr St. Peter Rosenkranzgebet, 18 Uhr St. Peter Hl. Messe; Fr., 14. Februar, Hl. Cyrill u. Hl. Methodius, 17 Uhr Altenheim Hl. Messe;
SPD Bürstadt Die SPD Bürstadt verteilt am Valentinstag, Freitag, 14. Februar, Blumen am historischen Rathaus. Mitglieder der SPD Bürstadt stehen ab 10 Uhr den Bürgern für Gespräche zur Verfügung.
BOBSTADT GV Liederkranz 07 Mi., 12. Februar, 18.30 Uhr Monatlicher Stammtisch im Cafe-Bistro Alter Bauhof in Bürstadt. Gerne sind auch Freunde des Vereins dazu eingeladen. Fr., 14. Februar, Singstunde im Pfarrzentrum Bobstadt, 19 Uhr Frauenchor, 20 Uhr Männerchor
BIBLIS GV Frohsinn Mi., 12. Februar, Chorproben, Frauenchor: 19 Uhr, Männerchor: 20 Uhr;
Zu unseren Winterschnittkurs am Samstag, 15. Februar, um 10 Uhr in unserer Obstanlage „Gipfelhorst“ möchten wir Sie recht herzlich einladen. Unser Baumwart Rolf Wolter wird Sie in gewohnter Weise beraten und an den Bäumen in unserer Obstanlage einen fachmännischen Obstbaumschnitt demonstrieren. Auf eine rege Beteiligung der Bevölkerung unserer Großgemeinde freuen wir uns. Die Teilnahme ist kostenlos.
Verein für Vogel- und Naturschutz Sa., 15. Februar, 10 Uhr Treffen der Naturstrolche in der Pfaffenaue. Zusammen mit der Jugendgruppe des NABU Lampertheim werden wir uns mit nützlichen Gartenbesuchern wie Wildbiene, Marienkäfer und Co. beschäftigen. Wir bauen verschiedene Insektenhotels mit Materialen wie Schilf, Holunder usw. Die fertigen Insektenhotels können dann in heimischen Garten oder an der Hauswand aufgehängt werden. Bitte bringt – sofern vorhanden – leere Blechdosen mit.
TG Biblis Am Samstag, 15. Februar, findet unsere Winterwanderung statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Parkplatz beim Nettomarkt. Die Wanderstrecke beträgt ca. 7 km. Da wir die vorgesehene Route für die Jahresabschlußwanderung wegen des unwegsamen Geländes im Bibliser Wald immer noch nicht begehen können, werden wir über den neuen Weschnitzdamm nach Wattenheim wandern. Alle Vereinsmitglieder und Gäste sind herzlich eingeladen.
Mandy aus Lampertheim, alleinerziehend. Ich kann nur halbtags arbeiten, da ist halt immer Ebbe in unserem Kässchen. Ich würde Ihnen sehr entgegen kommen. Blonde Locken, süße Figur.
Tel. 0 90 05 - 80 57 888
Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 27.000 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Für 5,-Sie bzw. 10Namen Euro (Barzahler) veröffentlichen wir Ihre Anzeige TIPAnzeige über 27.000 mal (!)bleiben in unserem kompletten Wenn ohne oder Telefonnummer inserieren wollen, alsoimIhre vertraulich soll, dann plazierenVerbreitungsgebiet. wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Wenn Sie ohne Namensammeln oder Telefonnummer wollen, Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer wir dann alleinserieren Zuschriften an Sie.also Anzeigenschluß ist jeweils montags/donnerstags, 17 Uhr. UnterCoupon dieser schicken Nummer Sie sammeln wirPost dannanalle an Sie. Anzeigenschluß jeweils montags/donnerstags, 17 Uhr. Den bitte per denZuschriften Verlag: Schützenstraße 50, 68623istLampertheim. Den Coupon SieInternet-Seite bitte per Post an den Verlag: Schützenstraße 50, Lampertheim. Auch auf schicken unserer (www.tip-verlag.de) gibt68623 es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben. Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen. Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.
*Je *Je drei drei Zeilen Zeilen 5,-€ 5,-€ ** bis bis sechs sechs Zeilen Zeilen 10,10, usw. usw.
Die Die Anzeige Anzeige soll soll erscheinen: erscheinen: Mittwoch Mittwoch ❏ ❏ Samstag Samstag ❏ ❏ Mittwoch Mittwoch ++ Samstag Samstag ❏ ❏
Nachtfalke RUND UM DIE UHR
Worms (0 62 41) 2 50 77
©
jo.48mi13
cf.47mi13
Laufhaus Worms (01 51) 63 70 31 64
e
Sie en Si nnen Bei könn ge kö €)) hier hier ankreuzen: ankreuzen: Bei Chiffre-Anzeigen Chiffre-Anzeigen (Aufschlag (Aufschlag 3,3,- € eige Ih nzei Anz re A Ihre hhrr U ie d U ❏ Ich hole hole die die Zuschriften Zuschriften persönlich persönlich ab ab ❏ Ich bitte bitte um um Zusendung Zusendung per per Post Post rund um die fgeben ❏ Ich ❏ Ich :: aufgeben et au rnet tern Inte ❏ e au im In .d ch im g ❏ Betrag Betrag liegt liegt in in bar bar bei bei e a auch rl .d e g -v rl a *Anzeigenpreis *Anzeigenpreis pro pro Ausgabe Ausgabe
Eroscenter59 awa33mi09
Unser Kräppelkeffee findet am Sonntag, 16. Februar, um 12.11 Uhr im Hotel Lindenhof statt.
Evangelische Kirche Mi., 12. Februar, Sprechzeit Pfr. Wetzel entfällt; Sa., 15. Februar, 10 Uhr Treff der Kindergruppe im ev. Gemeindehaus in Biblis, Gruppen und Chöre wie gewohnt.
Evangelische Kirche
PRIVATE PRIVATE KLEINANZEIGEN KLEINANZEIGEN
1,99 €/Min a.d.dt. Festnetz Handy abweichend
*1,99/Min., **Festnetz. mobil abw.
Jahrgang 33/34
Nordheim/Wattenheim Mi., 12. Februar, Sprechzeit Pfr. Wetzel entfällt Gruppen und Chöre wie gewohnt. So., 16. Februar, 9.45 Uhr Gottesdienst gehalten von Pfr. Arne Polzer, Kollekte: für die eigene Kirchengemeinde; Mo., 17. Februar, 19 Uhr Flötenkreis im Gemeindehaus; Di., 18. Februar, 15.15 Uhr Kindergruppe, Thema: Verwöhnprogramm, 15.30 Uhr Konfirmandenunterricht im Ev. Gemeindehaus; Mi., 19. Februar, 16.30 Uhr Sprechzeit Pfr. Dr. Klaus Wetzel – entfällt,
GROSS-ROHRHEIM Senioren Treff 21 Die Senioren vom Treff 21 fahren vom 23. bis 27. August 2014 Bus in die herrliche Urlaubsregion Hochkönig nach Maria Alm in Österreich. Inklusiv- Leistungen: Reise im klassifizierten 4-Sterne FirstClass Bistro Bus. 4x Übernachtung im 4 Sterne Hotel Thalerhof, 1x Begrüßungsschnapserl vom Chef des Hauses, 4x Reichhaltiges Frühstücksbuffet mit Bioecke, Thalerhof’s Verwöhnpension (5Gang Wahlmenü). 1x geführter Ortsrundgang in Maria Alm, 1x Fahrt mit dem Urslautalexpress, 1x Fahrt nach Salzburg mit Stadtführung. 1x Schifffahrt auf dem Zellersee, freie Benutzung des Wellnessdörfl und vieles mehr. Auskunft über diese Reise können Sie bei Herrn Willi Nolte telefonisch unter 06245/7533 erhalten. Die Buchung dieser Fahrt ist ab sofort unter der oben genannten Telefonnummer möglich. Bei Anzahlung von 50 Euro pro Person bis zum 28. Februar 2014 übernimmt die Firma Kilian den Stornoschutz (Frühbucher).
GV „Liederkranz“
(0 62 41) 95 41 53 od. (01 52) 01 98 93 84
JETZT nur 99ct! /Min. NS & KV 09005-358 358** Geile Frauen - auch aus Deiner Nähe - noch heute kontakten. Ausk. 118 66 *** verlang` Worms Mutter (41) +Tochter (18) 09005 -75 65 75 ***
sich im Vorverkauf eine Karte zu sichern. Der Film dauert 96 Minuten und ist ohne Altersbeschränkung freigegeben. Vorverkaufskarten sind im Rathaus-Service/Haus am Römer erhältlich. Für nähere Informationen und Fragen steht die Stadtjugendpflege unter der Telefonnummer 06206/951-754 oder via E-Mail unter Jugendpflege@ Lampertheim.de gerne zur Verfügung. zg
BIBLIS
Lukasgemeinde
im
VERMIETUNGEN
rung verwandelt, erschafft nun auch aus dem Essen Lebewesen. Zusammen mit seinen Freunden macht sich Flint auf den Weg auf die Insel, um zu verhindern, dass die Shrimpansen, Frittantulas und Tacodile diese verlassen. Die riesigen Lebensmittel und Fantasytiere versprechen Spaß für die ganze Familie. Beginn ist um 15 Uhr, Einlass ab 14.45 Uhr. Der Eintritt beträgt 3 Euro. Es wird empfohlen,
NORDHEIM
Gesucht und Gefunden
1-Zi.-Apartm. (möbl.) u. möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 06245-4231 Bü.: Nette 3,5 ZKBB, ca. 92 m², Keller, Vollwärmeschutz, KM 550,- € + NK + 3 MM KT, keine Tiere. Tel. 06206-964744 LA: Hobby- od. Lagerraum im Keller, 32 m², gefliest. Preis VHS, frei ab 03/14. Tel. 0177-2393108 LA: Rosengarten: Helle 4 ZKBB, G-WC, Loggia, 103 m², Holzdecke, Bodenfliesen, Keller, frei ab sofort, 585,- € KM + NK + Carport + 2 MM KT, keine Tiere, NR. Tel. 062062865 od. 7397 LA-Neuschloß: Garage zu vermieten, 50,- € mtl. Tel. 0172-6220913
LAMPERTHEIM - Am Donnerstag, 20. Februar, steht wieder Kino auf dem Programm der Begegnungsstätte „Zehntscheune“ in Lampertheim. Gezeigt wird der Film „Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen 2“ in 35mm-Breitwandformat. Erneut bedroht eine schräge Erfindung die Menschheit, denn die von Flint Lockwood erschaffene Maschine, welche Wasser in Nah-
BIBLIS
Name
PLZ
Vorname
Ort:
Straße, Nr.
Unterschrift
ip -v e .t ip w w.t ww ww
17. Februar: Generalversammlung um 20.15 Uhr im Sängerheim mit Aussprache und Neuwahlen. Anträge können schriftlich bis einen Tag vor der Generalversammlung bei dem Vorsitzenden eingereicht werden.
IMPRESSUM TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 5, vom 01. 01. 2014 gültig Auflage geprüft durch:
Valent inst ag ValentinsgrüSSe im TIP
Mittwoch, 12. Februar 2014
Liebe(S)
13
GrüSSe zum
Liebes Babygirl
Ich bin froh dich zu haben. Ich will dich nicht verlieren, denn die Zeit mit dir ist immer schön. Ich liebe dich Babygirl!
Christiane
Dein Ehemann Schatzimo
DIDO DEIN Marco
Für meine liebe Frau Martina
Ich bin so froh dich zu haben, und das wir so schön zusammen halten. Alles Liebe zum Valentinstag
DEINe carima
cr_07mi14
Ich liebe Dich!
cr07mi14
Holger
Mein Schatz Sabrina
Das Besondere beginnt dort, wo das Vertrauen die Basis schafft über das Normale hinaus zu gehen…… Wir! In Liebe Dein Mann Stefan
Die beste
Deine Susanne
Dein Björn
Alles Liebeag zum Valedntuinnsdt
von Fre ! den Kindern
cr07mi14
Dein HonigkuchenPferd
Mama
Ich liebe Dich!
cr07mi14
Ich liebe Dich!
Liebe Karin h zu haben,
oh dic Ich bin so fr er schön m im t is ir d die Zeit mit
ch ...
Ich liebe Di
Dein Robert
Zum Valentinstag Liebe schenken Rote Rosen, leckere Pralinen, ein romantisches Essen: Am Valentinstag, dem Tag der Liebenden, zählt vor allem die Geste. Noch mehr freuen sich
Für unseren lieben Spatzenpapa!
Für meine 2 SÜßEN
Deine 2 Spatzen
cr07mi14
Schön, dass es dich gibt! Wir lieben Dich!
Eure Nani
die Beschenkten, wenn sie sehen, dass sich die Schenkenden Gedanken gemacht haben. Doch dafür muss das Geschenk schon etwas persönlicher wirken.Hübsch verpackt in selbst gebastelten Päckchen und mit einer eigens gestalteten Karte bestückt, wird das Präsent zu etwas ganz Besonderem.
Text: djd
cr07mi14
„Und bist du verrückt, bin ich‘s um so mehr.“ Stefan, mein Schöner,
Engel,
cr07mi14
Dein Schatz Stephan
cr07mi14
Dich!
cr_07mi14
Ich liebe
cr07mi14
Ich liebe Dich!
X
X
X X
X
X
Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, Intel Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, Intel Inside Logo, Intel vPro, Itanium, Itanium Inside, Pentium, Pentium Inside, vPro Inside, Xeon, und Xeon Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern.
X
Blöd, wer mehr bezahlt. X X
X
X
X
X
T
Nur in Ma nnheimSandhofe n
13 ouch ,3" Dis / 3 play 3,7
schneller i5-4200U Prozessor
cm
LCD Glare Type Touchscreen Display 8 GB DDR3 Ram, 750GB Festplatte
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
699.-
Art.Nr.: 1783339
100.- MEDIARATEMARKT
BILLIGER
33x € 18.-
S301LA Mobiles Ultrabook mit Windows 8 64MB int. Speicher bis zu 32GB erweiterbar
Internet Flat 3.000 • 3.000 MB Daten-Flat • 7,2 Mbit/s max. Bandbreite • kein Anschlusspreis
5MP Kamera mit Blitz
€ 19.99
Quadband, Bluetooth
monatlich1)
1) Kein Anschlusspreis. Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Internet-Flat 3.000, 24 Monate Mindestlaufzeit. Im mtl. Paketpreis von Euro 19,99 ist eine Datenflat enthalten. Das Inklusivvolumen gilt für nationalen Datenverkehr im Vodafone Netz. Es gibt keinen Folgepreis. Nach Erreichen von 3 GB Datenvolumen in einem Abrechnungszeitraum wird die Datenübertragung von 7,2 Mbit/s auf GPRS-Geschwindigkeit reduziert. Es wird pro Verbindung, spätestens jedoch nach 24 Stunden auf die nächste Abrechnungseinheit aufgerundet und entsprechend abgerechnet. Nicht genutztes Inklusivvolumen verfällt am Ende eines Monats. Die Nutzung von VoIP, BlackBerry-Diensten, Peer to Peer und Instant Messaging ist ausgeschlossen. Nicht mit MehrfachSIM kombinierbar. Die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate zum jeweiligen Vertragsende. Bei nicht rechtzeitiger Kündigung verlängert sich der Vertrag um ein weiteres Jahr. Ein Tarifupgrade ist jederzeit zum nächsten Monatsersten möglich, ein Tarifdowngrade erst nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit. Mit diesem Tarif kann auch die LTE-Technologie genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass Ihnen das LTE-Netz ausschließlich bei örtlicher Verfügbarkeit und 17 bis 40 Stunden nach der ersten Datenverbindung zur Verfügung steht. Sind Sie bundesweit unterwegs und wollen zwischen dem GSM/UMTS-Netz und dem neuen LTE-Netz bei örtlicher Verfügbarkeit wechseln, so trennen Sie bitte die LTE Verbindung und melden sich neu an. Gebuchte SprachOptionen, SMS-Versand/Empfang und International Roaming sind aktuell nur im GSM/UMTS-Netz nutzbar. Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstraße 126, 24782 Büdelsdorf.
0% Finanzierung
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
159.-
DE BLACK 60.- 515 Vertragsfreies Handy
BILLIGER
Art.Nr.: 1759421
Bei uns gibt’s die 0% Finanzierung ohne Zusatzkosten mit 0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monaten Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von €10.Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen
Frankenthalerstraße 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen • Tel.: 0621/78953-0
Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise. Gültig ab 12.02.2014