Tip07sa15

Page 1

SÜDHESSEN Die GrATiSzeiTunG Für DAS rieD

Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de

Samstag, 14. Februar 2015 · KW 07 · Auflage 27.000 · 39. Jahrgang

Stadtprinzessin Sandra II. siegt im Duell gegen die wilde Babsi

Rathaussturm im wilden Westen

Unter dem Motto „5 vor 12 wir atmen auf – die wilde Babsi räumt heut auf“ verteidigte die Belegschaft, wenn auch regelmäßig erfolglos, das Rathaus. Foto: Eva Wiegand

BÜRSTADT - Chancenlos war die die Belegschaft bei der Verteidigung ihres Rathauses auch in diesem Jahr. Pünktlich um 17.11 Uhr setzte sich der Narrentross gen Rathaus in Bewegung und eröffnete das Feuer mit verbalen Attacken, denen die Retourkutschen des Rathauses allerdings in nichts nachstanden. Die filmreife Kulisse, untermalt mit der passenden Musik, unter anderem “Spiel mir das Lied vom Tod”, versetzte alle Zuschauer in

@

den wilden Westen, die Kostüme der Rathausbelegschaft tat ihr übriges: neben dem Sheriff, stellten sich auch die Dalton Brüder, Lucky Luke, Django, viele weiter Cowboys und unzählige Bardamen breitbeinig auf, um ihr Rathaus zu verteidigen, allen voran Hauptamtsleiter Michael Molitor, der in die Rolle des “Der Schuh des Manitu”-Bösewichts Santa Maria geschlüpft war. Sandra Beilstein von der Vereins AG hatte wiederum zahlreiche Narren in der Rückhand, die an-

geführt wurden vom Spielmannszug der Feuerwehr Bürstadt/Hofheim und siegessicher Einlass forderten. „Wie jedes Joahr, dess wär doch gelacht, üwwernimmt unsere Prinzessin in gooonz Bäschdadt die Macht. Um diese Macht demonstriere zu könne, dutt sie glei den Stadtschlüssel vun eich üwwernemme“, meinte Beilstein, was Santa Maria allerdings gleich mit: „Ich glaab eich geht´s net gut, mit Fastnacht henn mä üwwerhaupt nix am Hut. Haut ab, un dutt eich

rückwärts zum Ausgang bewege, sonst loss ich eich do vum Platz weg fege“ parierte. „Der Stadtschlüssel is unser höchstes Gut, den tue mä verteidige, wanns soi muss bis uffs Blut“. Gesagt und genug geredet, da trat die Geheimwaffe „Wilde Babsi“ im Duell gegen die Stadtprinzessin Sandra II. an. Am Pokertisch hatte die Bürgermeisterin noch die Nase vorn, die anderen beiden Duelle, Wasserspistolenschießen und Hufeisenwerfen, entschied

die Stadtprinzessin unter lautem Gejohle für sich. Damit auch alles amtlich wurde schwenkte die Rathauschefin die weiße Fahne und rückte, wenn auch unter Protest, den Schlüssel raus, dann verkündete Sandra II. ihre elf närrischen Paragrafen. Ab sofort solle der Narrengruß Helau gelten, auch die Verkehrsvorschriften setzte sie für das Prinzessinnen-Mobil außer Gefecht. Außerdem ordnete sie an, keine Strafzettel an närrische Parksün-

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

der zu verteilen und forderte Sekt statt Kaffee für die Rathausbelegschaft sowie bezahlten Urlaub für aktive Fastnachter. Und so ticken nun bis Aschermittwoch die Uhren auch im Rathaus anders. Eva Wiegand

INFO Bewegte Bilder vom rathaussturm, gedreht von Felix Berz, finden Sie unter https://www.youtube.com/ watch?v=x7a2G4909vs.

Fuchskinder der Kita Pusteblume stürmten das rathaus und holten den Schlüssel

„Herr Kusicka, heute ist es soweit“

Den Beginn der heißen Phase der Fastnacht erlebte Bürgermeister Felix Kusicka beim Rathaussturm der Vorschulkinder aus der Kita Pusteblume. Foto: Hannelore Nowacki

BIBLIS – Erst die Theorie, dann die lustige Praxis: Die Kinder der Fuchsgruppe in der Kindertagesstätte Pusteblume hatten zunächst gelernt, was Fastnacht überhaupt ist und welche Bräuche bekannt sind. Beim Rathaussturm am Donnerstag zeigten sie Bürgermeister Felix Kusicka, dass sie wissen worauf es bei der Fastnacht ankommt – da wird gefeiert, gelacht und getanzt. Aber der Reihe nach. Ganz still war es im Rathaus, die sprichwörtliche Ruhe vor dem Sturm. Leise gingen die Kinder die Treppe hinauf. Der Bürgermeister hatte in seinem Dienstzimmer noch viel Arbeit zu erledigen. Und dann standen sie plötzlich da, Prinzessin, Zauberin, Astronaut und Bat-

Job gesucht?

06206 - 56777

rehn Friseure

30,40,50,60, jünger Wilhelmstr.63 Domgasse geht´s immer! Lampertheim

Heute wieder mit tollen Angeboten vom

Der neue Kia Rio UND der neue Kia Venga: ab sofort bei uns! kommen-sehen-staunen

• Außenputz • Wärmedämmverbundsysteme • Anstrich • Rauhputz, Maler-, Tapezier- u. Lackierarbeiten

Tel. 06251/787811 64625 Bensheim • Fax 78 78 21

Helga Dörr & Team · Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–19.00 Uhr, Sa. 9.00–14.00 Uhr Lindenstraße 46 · Lampertheim-Hofheim · Tel. (0 62 41) 98 53 02 · Fax (0 62 41) 98 53 03 E-Mail: verkauf@ds-automobile.net · www.ds-automobile.net

www.facebook.com/TIPgratiszeitung

MannheimSandhofen

unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:

Bürstadt

Bürstadt

Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090 12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr

Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090 12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr

Fit durch

3.49 Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg

Wir bitten um freundliche Beachtung

Fit durch den Tag mit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln.

Für Sie zum Probieren!

1.49 Ananas extra Sweet Klasse I, aus Ghana, Stück

lr52sa14

LUST auf eine neue Frisur?

Veränderung macht Spaß!

man, Piraten und ein junger Mann von der Feuerwehr. Bürgermeister Kusicka erfuhr nun, dass er für sechs Tage nicht mehr regieren müsse, denn das übernehmen die Fuchskinder. Die Vorschulkinder hatten sich gut vorbereitet und machten dem Rathauschef klare Ansagen. „Drum gib uns schnell den Schlüssel heraus, für dieses wunderschöne Haus“. Jasmin übernahm den großen silbern glänzenden Schlüssel von Bürgermeister Kusicka. In der heißen Phase der Fastnacht ist es damit nicht getan. „Deine Krawatte wird jetzt ein Stück gekürzt, damit Du dich nicht wieder an Deine Arbeit stürzt“, kündigten die Kinder Fortsetzung auf Seite 5

(0 62 41) 9 72 70 · www.ame-zeitarbeit.de


2

LOKALES

KURZ NOTIERT „Alte Schule“ geschlossen LAMPERTHEIM - Am kommenden Dienstag, 17. Februar, bleibt die Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule“ auf Grund des Fastnachtumzugs geschlossen. Der Caféteriabetrieb geht am 19. Februar wie gewohnt weiter. Am Dienstag, 24. Februar, um 14.30 Uhr ist es wieder zu soweit. Sänger und Sängerinnen treffen sich in der Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule” zum monatlichen Volksliedernachmittag. Die Kaffee- und Kuchenbewirtung wird durch die Mitarbeiter der Seniorenbegegnungsstätte gewährleistet. Neue Besucher sind herzlich willkommen, den Nachmittag in gemütlichem Beisammensein zu verbringen. zg

Heringessen für Senioren LAMPERTHEIM - An Aschermittwoch, 18. Februar, lädt die Martin-LutherGemeinde bereits um 12.30 Uhr zum Seniorennachmittag mit Heringsessen ins Martin-Luther-Haus herzlich ein. Nach dem gemeinsamen Mittagessen hat sich das Helferteam wieder viele kleine Programmpunkte ausgedacht und freut sich auf viele Besucher. zg

Kinder-Kirchen-Tag LAMPERTHEIM - Am Samstag, 21. Februar, lädt die Martin-Luther-Gemeinde alle Kinder ab sechs Jahren zum Luther-Kinder-Kirchen-Tag ins Martin-Luther-Haus herzlich ein. Los geht es um 10 Uhr und der gemeinsame Tag endet um 15 Uhr. Motto des Luther-Kinder-Kirchen-Tages ist „Herr Schlaumann, die Quiz-Lady und das große Staunen!“. zg

Alles für Kinder NORDHEIM - Die Evangelische Kirche Nordheim/Wattenheim lädt am Samstag, 7. März, von 13.30 bis 16 Uhr zum Flohmarkt in der Kultur- und Sporthalle in Nordheim ein. Unter dem Motto „Alles für Kinder Frühjahr/Sommer“ gibt es neben gut erhaltener modischer Kinderbekleidung in den Größen 50 bis 176 unter anderem Umstandsmode, Kinderwagen, Autositze, Kinderfahrzeuge, Spielsachen, Bücher und vieles mehr. Ab 13.30 Uhr ist der Kaffee und Kuchenverkauf geöffnet. Der Erlös kommt einem sozialen Zweck zugute. Die Tischvergabe läuft täglich ab 20 Uhr unter der Telefonnummer 0162/3858484. zg

Sprechstunde der Bürgermeisterin BOBSTADT - Die Sprechstunde der Bürgermeisterin in Bobstadt findet am Donnerstag, 19. Februar, im Alten Rathaus in der Zeit von 17 Uhr bis 18 Uhr statt. zg

SAMSTAG, 14. FEBRUAR 2015

Jugendrat will bekannter werden – Fragebogenaktion an der Erich-Kästner-Schule ausgewertet CC Rot-Weiß gut gewappnet für närrisches Finale der Kampagne / Am Dienstag ab 14.01 Uhr närrischer Umzug

Kooperation zur Vortragsreihe für Migranten Stadtprinzessin Heike II. geplant beehrte TIP mit Besuch

BÜRSTADT – Wer kennt den Jugendrat? Und was wissen die Jugendlichen über die Aktivitäten ihres Jugendrates? Bei einer Fragebogenaktion des Bürstädter Jugendrates am 24. September letzten Jahres in der Erich-KästnerSchule (EKS) ging es um diese und viele weitere Fragen. Die aufwändige Auswertung der 753 verwertbaren Stichproben stellte der Jugendrat am Montagabend im Rahmen eines Pressegesprächs vor – ein beachtlicher Rücklauf wie der Jugendratsvorsitzende Michael Pfeifer fand. 355 Schülerinnen und Schüler aus Bürstadt beteiligten sich, insgesamt waren es 351 Mädchen und 402 Jungen. Die Fragebögen enthielten keine Vorgaben, die Beantwortung erfolgte frei nach Entscheidung der Jugendlichen. Was gefällt mir an Bürstadt? Die eigene Schule erreichte in der Rangliste den 2. Platz. „Kompliment an die Schule“, kommentierte Pfeifer dieses Ergebnis. Den Spitzenplatz nahm das Schwimmbad ein. Besonders bei den männlichen Jugendlichen bekannt und beliebt ist der Dirt- und Skatepark auf dem Freizeitkickergelände. Die Befragten an der EKS im Alter von 12 bis 16 Jahren sind wichtiger Teil der Zielgruppe, an die sich die Angebote und Projekte des Jugendrates richten. Jedoch nimmt etwa ein Drittel der Bürstädter Jugendlichen den Jugendrat gar nicht wahr. Auch er habe in seiner Schulzeit gar nicht gewusst, dass es den Jugendrat gibt, gestand Pfeifer ganz offen. Fazit: „Wir gehen aus der Umfrage mit einem guten Gefühl“, erklärte Pfeifer. Durch verbesserte Öffentlichkeitsarbeit will der Jugendrat jedoch bekannter werden. Sind wir besser geworden? Das will der Jugendrat mit einer weiteren Fragebogenaktion in diesem Jahr feststellen. Auf der Wikipedia-Seite der Stadt Bürstadt ist mittlerweile ein Abschnitt dem Jugendrat gewidmet. Darum hatte sich Philipp Ofenloch gekümmert, der eigentlich einen eigenen Eintrag in Wikipedia angestrebt hatte, jedoch an

den Relevanzkriterien nicht vorbeikam. Wer unter der Rubrik Politik und Gremien auf der Homepage der Stadt Bürstadt nachschaut, erfährt ebenfalls Grundsätzliches über den Jugendrat, in dem sich aktuell 15 direkt gewählte Mitglieder im Alter von 13 bis 20 Jahren engagieren. Einen Namen über Bürstadt hinaus hat sich der Jugendrat mit seinen Vorträgen über deutsche Politik und Kultur gemacht, die den Flüchtlingen in der Stadt das Verständnis und die Teilhabe erleichtern sollen. Dieses Engagement hat auch Diplom-Sozialpädagogin Monika Bauer-Herzog beeindruckt, die als WIR-Koordinatorin des Kreises Bergstraße seit Januar 2014 beim Ausländer- und Migrationsamt tätig ist. WIR bedeutet „Wegweisende Integrationsansätze Realisieren“ und ist ein vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration gefördertes Programm für die Entwicklung einer wegweisenden und erfolgreichen Integrationspolitik in Hessen. In diesem Sinne brachte sie bei der öffentlichen Sitzung des Jugendrates einen Vorschlag ein, der vom Jugendrat durch Abstimmung angenommen wurde. Die Idee, die beim Jugendrat Anklang fand: In Kooperation von Jugendrat und dem Kreis Bergstraße Flüchtlingen und anderen Zugewanderten das weltweit einzig-

artige deutsche Vereinswesen nahe bringen, Hemmschwellen abbauen und zum Mitmachen in den regionalen und lokalen Vereinen zu ermuntern. Als junge Nachwuchspolitiker wollen sich die Mitglieder des Jugendrates weiterbilden. Um ihre mündliche Aussagekraft zu verbessern, wollen sie beim Rhetorik-Club Bergstraße einen eintägigen Rhetorikkurs besuchen. Zu einem Besuch des Landtages in Wiesbaden hat der Landtagsabgeordnete Alexander Bauer (CDU) den Jugendrat eingeladen. Als überparteiliches Gremium nimmt der Jugendrat gerne auch Einladungen anderer Parteien an, wie Vorsitzender Pfeifer betonte. Ein besonderes Ereignis stand mit dem Drehtermin des Hessischen Rundfunks am nächsten Tag bevor. Der Filmbeitrag werde in der Hessenschau gesendet, teilte Pfeifer mit. Der Jugendrat und die Jugendpflege der Stadt Bürstadt veranstalten das erste gemeinsame Newcomerfestival für junge, aufstrebende Bands. 60 Bands aus ganz Deutschland hatten sich in Bürstadt beworben. Zehn Bands kamen in die engere Wahl. In der ersten Vorrunde am 13. März in der Ratskeller-Scheune spielen drei Bands vor Publikum und einer Fachjury aus Musikern. Das Finale findet auf dem Bürstädter Stadtfest am 5. Juni statt. Hannelore Nowacki

LAMPERTHEIM – Trotz des eng gestrickten Terminkalenders nahm sich Stadtprinzessin Heike II. am Fastnachtsfreitag Zeit, dem TIP Verlag in der Schützenstraße einen Besuch abzustatten und der Redaktionsstube hoheitlichen Glanz zu verleihen. Gemeinsam mit einer Abordnung um den 1. Vorsitzenden Freddy Herweck und der 2. Vorsitzenden Jesina Litters zog sie mit lautem Helau in die Redaktionsräume ein. Nach der Überreichung des Ordens an Redaktionsleiter Benjamin Kloos als Dank für die redaktionelle Unterstützung der Kampagne zog die hoheitliche Abordnung eine durchweg positive Bilanz der bisherigen Amtszeit und zeigte sich gut gewappnet für den närrischen Endspurt bis zum Heringsessen am Aschermittwoch, der gespickt mit Repräsentationsaufgaben ist. So wartet an den närrischen Tagen auf Heike II. unter anderem der Kindermaskenball am Rosenmontag sowie Besuche in den Lampertheimer Kinderhorten. Ein weiterer Höhepunkt ist der Straßenumzug am kommenden Dienstag

ab 14.01 Uhr, wenn sich zahlreiche närrische Zugnummern durch die Straßen der Stadt schlängeln. „Die Anmeldezahlen haben sich erfreulich entwickelt, mittlerweile haben wir bereits 25 Zugnummern. Schön ist, dass sich in diesem Jahr auch zahlreiche Privatpersonen und Kindergärten beteiligen“, freute sich Freddy Herweck. Aufstellung nimmt der Zug in der Eugen-Schreiber-Straße und biegt dann in die Ernst-Ludwig-Straße ein. Am Amtsgericht vorbei folgt der Tross der Bürstädter Straße und biegt dann in die Emilienstraße ein. Entlang der Neuen Schulstraße heißt das Ziel dann „Schillerplatz”, wo anschließend nahtlos bei der Straßenfastnacht mit viel Musik und Kokolores weiter geschunkelt und gefeiert wird. Dabei kommt es im Innenstadtbereich von Lampertheim zu Beeinträchtigungen. Die Verkehrsteilnehmer werden um Verständnis und Beachtung der Halteverbotszonen gebeten. Busfahrgäste müssen mit Umleitungen rechnen, da nicht alle Haltestellen wie gewohnt angefahren red werden können.

Gottesdienst in Groß-Rohrheim am 22. Februar mit Projektchor der evangelischen Gemeinde Im Jugendkulturhaus Schillers in der Magnusstraße trifft sich der Jugendrat zu seinen Sitzungen. Foto: Hannelore Nowacki

„Alte Viernheimer Straße“: Übergang ab 16. Februar drei Wochen gesperrt

Fußgängerampel wird erneuert und barrierefrei ausgebaut LAMPERTHEIM - Ab Montag, 16. Februar, beginnen die Bauarbeiten zur Erneuerung der Fußgängerampel an der Alten Viernheimer Straße. Die Erneuerung erfolgt im Rahmen der Qualitätssicherung von Lichtsignalanlagen. Neben der neuesten Steuertechnik erfolgt auch eine Umstellung auf die stromsparende NiedervoltTechnik und die Einrichtung ei-

Stellvertretend für die TIP-Redaktion nahm Redaktionsleiter Benjamin Kloos (links) den aktuellen Fastnachtsorden des CC Rot-Weiß durch Stadtprinzessin Heike II. (2.v.l.) in Empfang. Foto: Heiko Steigner

ner akustischen Blindensignalisierung. Im Zuge der Baumaßnahme wird zudem der Übergang barrierefrei ausgebaut. Die Bordsteine werden abgesenkt und die zur Ampel führenden Rampen am Europaring (bereits abgeschlossen) und vom Weinheimer Weg werden ebenfalls planfrei ausgebaut. Da die Fußgängerampel direkt auf dem Schulweg

zur Pestalozzischule liegt, wird der Übergang für die Bauzeit gesperrt. Als sichere Querungshilfe wird an der Einmündung SophieScholl-Straße daher während der voraussichtlich drei Wochen andauernden Baumaßnahme eine Ersatz-Ampel für die Schüler aufgestellt. Die Kosten für die Erneuerung der Ampel belaufen sich auch zg 23.000 Euro.

Meditative Gesänge aus Taizé GROSS-ROHRHEIM - Zu einem Taizé-Gottesdienst lädt die Evangelische Kirchengemeinde Groß-Rohrheim am Sonntag, 22. Februar, um 18 Uhr ein. Die ruhigen, meditativen Gesänge aus Taizé werden von Mitgliedern des Projektchores unter der Leitung von Dekanatskantorin Dr. Ulrike Wollny gesungen, wobei die Gemeinde herzlich dazu aufgefordert ist mit einzustimmen. Die spezielle Form des ruhigen Gebets in gemeinsamen, lang anhaltenden, meditativen Gesängen entstand in der ökumenischen Bruderschaft von Taizé im französischen Burgund

aus dem Verlangen des Menschen nach „inniger Gemeinschaft mit dem lebendigen Gott“, wie es Begründer Frère Roger (1915-2005) formulierte. Wichtiger Bestandteil eines Taize Gottesdienstes ist neben den typischen, wortarmen Liedern mit schlichten Melodien auch die anschließende Stille, in welcher diese innerlich weiter klingen. Seit den 50er Jahren sind schon unzählige Jugendliche, aber auch Erwachsene aus aller Welt ins Burgund gereist, um gemeinsam zu beten, zu arbeiten und Gemeinschaft zu erzg leben.

DIE NISSAN CHAMPIONS-TAGE VOM 26.–28. FEBRUAR. JETZT 2 VON 100 UEFA CHAMPIONS LEAGUE TICKETS GEWINNEN!1 NISSAN MICRA ACENTA MIT COMFORT PLUS PAKET

1.2 l, 59 kW (80 PS) • Klimaautomatik • Radio/CD-Kombination • Sitzheizung vorne

STATT € 14.570,–2 JETZT €

10.790,–3

INKL. PREISVORTEIL VON € 3.780,– 3

DER NEUE NISSAN PULSAR VISIA • Klimaanlage LAUNCH EDITION • Radio/CD-Kombination 1.2 l DIG-T, 85 kW (115 PS)

AB

€ 15.990,–

• Fahrerinformationssystem

NISSAN NOTE ACENTA MIT COMFORT PLUS PAKET 1.2 l, 59 kW (80 PS) • Klimaautomatik • Radio/CD-Kombination • Sitzheizung vorne

STATT € 16.695,–2 JETZT €

12.975,–3

INKL. PREISVORTEIL VON € 3.720,– 3

Autohaus Heydasch GmbH Horchheimer Straße 125 67547 Worms Tel.: 0 62 41/3 35 92 www.autohaus-heydasch.de

Gesamtverbrauch l/100 km: kombiniert von 5,0 bis 4,7; CO2-Emissionen: kombiniert von 117,0 bis 109,0 g/km (Messverfahren (M gem. EU-Norm); Effi Ef zienzklasse: C–B. Abb. zeigen Sonderausstattungen. 1Teilnahmebedingungen: Einzelheiten erhalten Sie bei Ihrem NISSAN SAN Händler Händler. Teilnahmeberechtigt sind Personen ab 18 Jahren. Jahren Mitarbeiter M der beteiligten Autohäuser und der NISSAN CENTER EUROPE GMBH sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Keine Barauszahlung möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. 2Unverbindliche 3 Preisempfehlung des Herstellers. Rabatt gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers. Angebot gültig für den NISSAN MICRA ACENTA mit Comfort Plus Paket, 1.2 l, 59 kW (80 PS), und den NISSAN NOTE ACENTA mit Comfort Plus Paket, 1.2 l, 59 kW (80 PS). Alle Angebote gültig für Privatkunden bei Kaufvertragsabschluss bis 31.03.2015. 53_190_HEW_UCL-Smallcars_290x100.indd 1

05.02.15 16:49


LOKALES

SAMSTAG, 14. FEBRUAR 2015

3

Unterbringung der Flüchtlinge: Zentrale Lösung in der Florianstraße? / Appell an Kommunalpolitiker

Ausgelassene Fastnachtsfeier in der Seniorenbegegnungsstätte Gemeinsam gesungen, geschunkelt und gelacht

„Müssen uns dieser Aufgabe gemeinsam stellen” LAMPERTHEIM - Keine einfache Aufgabe wartet derzeit auf die Stadt Lampertheim ebenso wie für alle anderen Kommunen im Ried: 116 Flüchtlinge kamen 2014 nach Lampertheim, 70 sollen im ersten Quartal des neuen Jahres folgen, in 2015 insgesamt 280. Doch wo sollen diese wohnen? Bisher ist es gelungen, die Menschen, die vor Gewalt und Terror in ihren Heimatländern geflohen sind, in Häusern und Wohnungen unterzubringen, die bereits bestehen. „Dabei decken wir den gesamten möglichen Spielraum ab, seien es städtische Wohnungen, von der Stadt angemietete Wohnungen oder vom Kreis Bergstraße angemietete Wohnungen”, stellte der Erste Stadtrat Jens Klingler im Rahmen des Magistratspressegesprächs am Mittwoch klar. Containerlösung vermeiden Fakt ist: „Wir müssen die Flüchtlinge unterbringen”, betont Bürgermeister Gottfried Störmer. „Was wir auf keinen Fall wollen, ist eine Containerlösung.” Vielmehr setzt die Stadtverwaltung auf eine zentrale Lösung in der Florianstraße, hier sollen Wohnungen für 240 Flüchtlinge entstehen. Die Baugenossenschaft Bensheim würde den Bau übernehmen und eine Hausmeisterstelle schaffen, der Kreis Bergstraße würde bei einer Unterbringung von Flüchtlingen in dieser Größenordnung zudem 1,5 Stellen kreieren, um die Betreuung der Flüchtlinge vor Ort zu übernehmen. „Dies wäre besonders wichtig, denn eine ehrenamtliche Betreuung von Bürgern unserer Stadt, wie sie bisher in herausragendem Maße für die mitt-

Hier könnten Wohnungen für 240 Flüchtlinge entstehen: Auf dem städtischen Gelände in der Florianstraße in Lampertheim. Foto: Benjamin Kloos lerweile hier lebenden Flüchtlinge angeboten wird, könnte bei einer Größenordnung von 240 neuen Flüchtlingen nicht mehr gewährleistet werden. Hier wäre die Unterstützung des Kreises sehr wichtig – das Angebot des Kreises gilt aber nur für eine Lösung in dieser Kategorie”, so Störmer weiter. „Ein weiterer Pluspunkt bei dieser Variante: Für die Zeit nach den Flüchtlingen würde bezahlbarer Wohnraum zur Verfügung stehen”, stellte Störmer mit Blick auf den Bedarf gerade im sozialen Wohnungsbau dar. So könnte in der Florianstraße eine gepflegte Anlage entstehen, in der die Flüchtlinge gute Voraussetzungen für eine gelungene Integration hätten. Von Diskussion überrascht Umso überraschter zeigten sich sowohl Bürgermeister Gottfried Störmer als auch der Erste Stadtrat

Jens Klingler angesichts der Diskussion in der jüngsten Sitzung des Stadtentwicklungs-, Energieund Bauausschusses am Dienstag. Dort wurde eine hoch emotionale Debatte geführt, in der eine zentrale Lösung in der Florianstraße in Frage gestellt wurde. Seitens der Fraktion hätte es noch Klärungsbedarf gegeben, daher wurde die Entscheidung in die nächste Sitzung am 26. März vertagt. „Offenbar haben wir es nicht geschafft, den Kommunalpolitikern zu verdeutlichen, welche Aufgaben in diesem Bereich auf unsere Stadt zukommen. Dabei haben wir bereits frühzeitig gesagt, dass die zentrale Lösung wichtig sei, um Containersiedlungen zu vermeiden. Bereits im August hatten wir ein Gespräch mit den Fraktionsvorsitzenden bezüglich der Variante in der Florianstraße. Durch die Verschiebung der Entscheidung verlieren wir viel Zeit”, waren sich

die beiden Politiker einig. „Wir haben keinen wirklichen Plan B. Die Alternative für die Florianstraße wäre einerseits eine Containerlösung, die wirklich niemand möchte, oder die Aufteilung in verschiedene Gebiete.” So könnten neben der Florianstraße auch in den Neubaugebieten in Hüttenfeld und in Hofheim Häuser für die Flüchtlinge entstehen. „Dadurch hätten wir weniger Flüchtlinge an einem Ort, aber auch nicht mehr die Unterstützung seitens des Kreises mit den 1,5 Stellen zur direkten Betreuung vor Ort”, stellte Bürgermeister Störmer fest. Die Betreuung würde dann dezentral durch den Kreis erfolgen, die Stadt müsste sich um alles selbst kümmern. Appell an Kommunalpolitiker „Die Unterbringung der Flüchtlinge ist eine Aufgabe, der wir uns gemeinsam stellen müssen. Es wäre wichtig, eventuelle Fragen im Vorfeld zu klären und nicht erst in öffentlicher Sitzung Ängste zu schüren, die völlig unbegründet sind. Die Emotionen sind verständlich, aber wenig hilfreich. Hier geht es um die Menschen, die vor Terror und aus Angst gef lohen sind, diesen sollten wir bestmöglich helfen”, appellierten Bürgermeister Störmer und der Erste Stadtrat Jens Klingler mit Blick auf die anstehende Entscheidung an die Kommunalpolitiker. Am Donnerstagabend erfolgte übrigens eine Information für die direkt betroffenen Anwohner der Florianstraße, um die Situation zu erörtern. Benjamin Kloos

Blaue Engel sorgten als Clowns für närrische Stimmung LAMPERTHEIM - Närrisch ging es zu in der Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule”, als dort am Dienstag die Fastnacht Einzug hielt – traditionell wurde den ganzen Nachmittag über gemeinsam geschunkelt, gesungen und gelacht. Bei Kräppel, Kaffee und bester Stimmung ließen es sich die Senioren gut gehen: „Herzlich willkommen in unserer kleinen, aber feinen Narrhalla”, begrüßte Dieter Schäfer die zahlreichen Gäste, bevor gleich ein absoluter Höhepunkt des Nachmittags auf dem Programm stand. Zur Begeisterung aller Anwesenden hatten sich die „blauen Engel” in Clowns verwandelt. Nicht nur die in Eigenarbeit hergestellten farbenprächtigen Kostüme sorgten dabei für leuchtende Augen, sondern auch die tänzerische und gesangliche Darbietung zu Klassikern wie „Viva Colonia” und als das Konfetti flog, erreichte die Stimmung ihren ersten Höhepunkt. Selbstverständlich durften die fleißigen Engel der „Alten Schu-

le” erst nach einer stimmungsvollen Zugabe ihren Platz auf der Bühne räumen. Weitere Programmpunkte des Nachmittags waren eine Büttenrede von Johanna Fetsch, der später eine weitere Bütt im Duo zwischen Uhr und Evelyne Fetsch folgte sowie der bereits sehnsüchtig erwartete Auftritt der Minigarde des CC Rot-Weiß Lampertheim. Und auch der junge CC-Gardeoberst Fabio legte mit den Funkenmariechen einen gekonnten Auftritt auf das närrische Parkett der Seniorenbegegnungsstätte. In gemeinsamen Sing- und Schunkelnden sorgten „Die Wormser” Gudrun Götz und Horst Hermann – musikalisch mit Hits wie „Am Rosenmontag bin ich geboren” für gute Laune, und natürlich durfte auch getanzt werden. So verbrachten die Lampertheimer Senioren auch in diesem Jahr einen gelungenen närrischen Nachmittag und konnten sich auf die anstehenden Höhepunkte der Fastnacht einstimmen. Benjamin Kloos

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Sorgten in diesem Jahr als Clowns für ausgelassene Stimmung in der „Alten Schule”: Die blauen Engel. Foto: Benjamin Kloos

HIER SPAREN SIE BIS ZU

48,Euro

98,Euro

50%

Fern-/Nahbrille Basic incl. Fassung**

AUF DEN LISTENPREIS

Kunstoffgläser 1,5, 50% leichter als Glas, Etui+Putztuch

Fern-/Nahbrille Standard incl. Fassung** Kunstoffgläser 1.5, 50% leichter als Glas, beste Vergütung, Etui+Putztuch

DIE GÜNSTIGE LÖSUNG FÜR GLEITSICHT, WIE AUCH BEI FERN- UND NAHBRILLE Wir beraten Sie gerne über die Vorteile der unterschiedlichen Gleitsichtsysteme zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse.

148,Euro

Gleitsichtbrille Basic incl. Fassung*

98,-

Kunstoffgläser 1,5, 50% leichter als Glas, Etui+Putztuch

Gleitsichtbrille Standard incl. Fassung* Kunstoffgläser 1,5, 50% leichter als Glas, beste Vergütung, Etui+Putztuch

Gleitsichtbrille Komfort incl. Fassung* Kunstoffgläser 1,5, 50% leichter als Glas, beste Vergütung, Etui+Putztuch

Bürstädter-Str. 4 68623 Lampertheim

Euro

228,-

- Mindestfassungswert 98,- € - nur 1 Gutschein pro Auftrag - gültig bis 15.03.2015

Euro

298,Euro

ALLE ANGEBOTE MIT ABSICHERUNGSPAKET 24 -

50% Preisvorteil bei Bruch, Verlust und Diebstahl Laufzeit 2 Jahre Zusätzlich 50% Preisvorteil bei Stärkeänderung im 1. Jahr Zweites paar Gläser mit 50% Preisvorteil zum Listenpreis

30,EURO GUTSCHEIN

Wir feuen uns auf Ihren Besuch. Ihr Blickpunkt Radtke Team.

beim Kauf einer neuen Brillenfassung

*Preise gültig für Glasstärken sph. +/- 6.00 dpt, zyl. +/- 4,0 dpt, **Preise gültig für Glasstärken sph. +/- 6.00 dpt, zyl. +/- 2,0 dpt.

Tel 06206-91 04 72 radtke@blickpunkt-optiker.de www.blickpunkt-optiker.de

Fern-/Nahbrille Komfort incl. Fassung**

Kunstoffgläser 1,6, 50% leichter als Glas, beste Vergütung, Etui+Putztuch

ab

198,Euro

Alle Angebote gelten nur für Lagerware. Alle Preise sind inkl. der gesetzlichen MwSt. von 19 %.

Mo, Di, Do, Fr 9:00 bis 19:00 Uhr Mi +Sa 9:00 bis 13:00 Uhr Sowie Termine nach Vereinbarung.


4

STADTNACHRICHTEN

 � � � �

ck07sa15

‰ � Š

Wir arbeiten seit Ăźber 35 Jahren fĂźr den medizinischen Fortschritt Zur Teilnahme an einer klinischen Studie suchen wir

gesunde Frauen, 18–50 Jahre alt, die seit mindestens einem Jahr nicht mehr gebärfähig sind. Informationsveranstaltung, Voruntersuchung, 16 Tage/15 Nächte stationär und 8 ambulante Besuche, Abschlussuntersuchung,

LAMPERTHEIM/HOFHEIM Im Rahmen der Amtshilfe geben wir die nachstehende amtliche Bekanntmachung des Eisenbahn-Bundesamtes bekannt: Der Planfeststellungsbeschluss des EisenbahnBundesamtes fĂźr das Bauvorhaben „Neubau/Sicherung am BahnĂźbergang der Strecke Worms-Biblis im Bereich der Stadt Lampertheim, Ortslage Hofheim“ vom 29.01.2015, Az.: 551ppb/039-2012#005, liegt

mit einer Ausfertigung des festgestellten Planes (einschlieĂ&#x;lich der Rechtsbehelfsbelehrung) in der Zeit vom 16. Februar bis einschlieĂ&#x;lich 2. März in Lampertheim, beim Magistrat der Stadt Lampertheim, Fachdienst Stadtplanung, Zimmer 313, RĂśmerstraĂ&#x;e 102, 68623 Lampertheim, während der Dienststunden zur Einsicht aus. Der Planfeststellungsbeschluss und der festgestellte Plan kĂśnnen auch nach vor-

heriger Terminvereinbarung beim Eisenbahn-Bundesamt, AuĂ&#x;enstelle Frankfurt/SaarbrĂźcken, Standort Frankfurt/M, Mannheimer StraĂ&#x;e 107-109, 60327 Frankfurt/M eingesehen werden. Mit dem Ende der gesetzlichen Auslegungsfrist von zwei Wochen gilt der Beschluss den Betroffenen gegenĂźber, an die keine persĂśnliche Zustellung erfolgt ist, als zugestellt (§ 74 Abs. 4 Satz 3 Verwaltungsverfahrensgesetz).zg

Registrierung unter Studien-Code: 132/14

Info und Registrierung: Mo.–Fr., 8–18 Uhr unter der kostenlosen Probanden-Hotline: (08 00) 1 00 69 71

ChĂśre und Vereine aus den Sängerkreisen BergstraĂ&#x;e, Odenwald, Neckartal und WeschnitztalĂœberwald sind eingeladen

oder via Internet: www.probandeninfo.de

Regionalkonferenz am 28. Februar in BĂźrstadt

Postanschrift: GrenadierstraĂ&#x;e 1 – 68167 Mannheim

NOTDIENSTE Ă„rztliche Notdienste An den Werktagen erreichen Sie den Ă„rztliche Bereitschaftsdienst auĂ&#x;erhalb Sprechstundenzeiten unter der Telefonnummer 116 117. Am Mittwoch und Freitag (14 bis 20 Uhr), Samstag, Sonntag, an Feiertagen und BrĂźckentagen (8 bis 20 Uhr) ist der Ă„rztliche Bereitschaftsdienst, Neue SchulstraĂ&#x;e 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.

Apotheken-Notdienst 14. Februar: 15. Februar: 16. Februar: 17. Februar: 18. Februar:

Zahnärzte

Neue Apotheke, Biblis, Darmstädter Str. 50, Tel: 06245-99903 Feldhofen’sche Apotheke, Lampertheim Kaiserstr. 32, Tel: 06206-2248 Apotheke Klose in der Kaiserpassage 67547 Worms, Am RĂśmischen Kaiser 9, Tel.: 06241-209585 Nibelungen-Apotheke, Lampertheim-Hofheim Bahnhofstr. 58, Tel: 06241-985098 Hagen-Apotheke, Lampertheim, Hagenstr. 20, Tel: 06206-2354

Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau ßber die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. ßber Mobilfunk)

Augenärzte

am 14. und 15. Februar: Dr. Wolff, 64646 Heppenheim, Darmstädter Str. 33, (Alle Angaben ohne Gewähr) Tel. 0 62 52 / 9 67 57 20

IMPRESSUM TIP Verlag GmbH SchĂźtzenstraĂ&#x;e 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift fĂźr die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 ¡ Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de ¡ info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann / Benjamin Kloos E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich fĂźr den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung fĂźr gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de

Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), BĂźrstadt (mit Bobstadt, Riedrode), GroĂ&#x;-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, NeuschloĂ&#x;, HĂźttenfeld). Kein Recht auf ungekĂźrzte ManuskriptverĂśffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder hĂśherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 6, vom 01. 01. 2015 gĂźltig Auflage geprĂźft durch:

BĂœRSTADT - Am Samstag, 28. Februar, veranstaltet der Hessische Sängerbund im sĂźdhessischen BĂźrstadt im Vereinsheim des Männergesangvereins 1902 BĂźrstadt e.V., WaldgartenstraĂ&#x;e 18, seine nächste Regionalkonferenz, Beginn ist um 10 Uhr. Eingeladen sind diesmal ChĂśre und Vereine aus den Sängerkreisen BergstraĂ&#x;e, Odenwald, Neckartal und Weschnitztal-Ăœberwald. Dies entspricht den Gebieten des Landkreises BergstraĂ&#x;e und des Odenwaldkreises. Die Regionalkonferenzen wurden vom Hes-

sischen Sängerbund ins Leben gerufen, um den Kontakt, den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen den MitgliedschĂśren, den Sängerkreisen und dem Landesverband zu intensivieren. Bei den Treffen informieren die Experten des Sängerbundes Ăźber aktuelle Entwicklungen und beantworten rechtliche sowie verwaltungstechnische Fragen rund um die Arbeit in den Gesangvereinen. Beim Treffen in BĂźrstadt stehen auĂ&#x;erdem der Versicherungsschutz fĂźr Vereine, die Ă–ffentlichkeitsarbeit im HSB und

Anregungen zur Gewinnung neuer Chormitglieder auf der Tagesordnung. Der Hessische Sängerbund ist der grĂśĂ&#x;te Chorverband in Hessen. Er versteht sich als Ansprechpartner und Vertreter der hessischen LaienchĂśre und Gesangvereine. Er vertritt die Interessen von Ăźber 2.300 ChĂśren mit rund 60.000 Sängerinnen und Sängern gegenĂźber der Ă–ffentlichkeit und der Politik. Er leistet vielfältige Lobbyarbeit zur UnterstĂźtzung seiner Mitgliedsvereine und des Chorgesangs zg insgesamt.

Elternbeirat der Kita Hofheim lädt am 7. März ins Bßrgerhaus ein / Anmeldung am 21. Februar

Ich & Mami-Flohmarkt HOFHEIM - Auch dieses Jahr wird diese Nachricht wieder viele Eltern erfreuen, der neue Elternbeirat der Kita Hofheim veranstaltet zum mittlerweile achten Mal seinen beliebten Flohmarkt im Bßrgerhaus in Hofheim, diesmal wieder an einem Samstagvormittag. In netter Atmosphäre kann man am Samstag, 7. März, von 10 bis 12 Uhr einkaufen und das Foyer lädt zum gemßtlichen Beisammensein mit

Kaffee und Kuchen ein. Wie auch bisher werden Baby-/Kinderkleidung, Schwangerschaftsmode und normale Frauenkleidung und Accessoires angeboten. Natßrlich ist auch Raum fßr Spielsachen, Kinderbßcher, Kinderwagen und fßr allerlei andere Dinge. Der Aufbau der Stände ist ab 9 Uhr mÜglich. Die Standgebßhr beträgt 7 Euro pro Tisch. Diese werden selbstverständlich gestellt. Der ErlÜs aus Kaffee

und Kuchen sowie den StandgebĂźhren werden fĂźr Anschaffungen zu Gunsten der Kinder genutzt. Anmeldungen werden wieder nur telefonisch und nur am 21. Februar von 11 bis 12 Uhr unter 01637836478 und 0176-22693775 entgegen nehmen. Interessierte sollten sich diesen Termin jetzt schon rot im Kalender eintragen und am 21. Februar gleich anrufen. zg

Kinderfastnacht des Feuerio im Rosengarten halle des Rosengartens am Rosenmontag ein Kindermaskenball der besonderen Art. Neben dem traditionellen Programm, das unter anderem Tänze der Feuerio Sternchen, Spiele, Gewinne und Maskenprämierungen fĂźr die Kleinen bereithält, beteiligen sich erstmals auch die Mannheimer Kultureinrichtungen an der bunten Gestaltung des Nachmittages. Der Feuerio und die m:con legen groĂ&#x;en Wert darauf, dass der Eintritt fĂźr Familien erschwinglich

14. Februar

Faschingsparty im Zeichen der goldenen 1920er – Sporthalle TG Bobstadt Kinderfasching bei der TSG BĂźrstadt – TSG-Halle, BĂźrstadt Kinderkräppelkaffee – BĂźrgerhaus, Hofheim, 14 bis 17 Uhr Turnerfassenacht – im Vereinsheim des TV Hofheim, ab 20 Uhr Fastnachtssitzung – in der Jahnhalle, Lampertheim, ab 20.10 Uhr Ultimative Faschingsparty – TC HĂźttenfeld lädt ein ins BĂźrgerhaus, HĂźttenfeld, ab 20.11 Uhr

16. Februar

Jugendtreff – Haus Billau, Hofheim, 17 bis 20 Uhr

17. Februar

Kinderfasching der Sportgemeinde Hßttenfeld – Bßrgerhaus Hßttenfeld, 14.11 Uhr Kinderfasching bei der TG – Sporthalle, Bobstadt, 14.11 bis ca. 17 Uhr Aktive Bßrgerbeteiligung – Magistratsraum, Lampertheim, 19 bis 20.30 Uhr

18. Februar

KinderCafÊ Anton – Haus Billau, Hofheim, 15 bis 17 Uhr

19. Februar

KindercafÊ Pßnktchen – Zehntscheune Lampertheim, 15 bis 17 Uhr Sprechstunde der Bßrgermeisterin in Bobstadt – Alten Rathaus, Bobstadt, 17 bis 18 Uhr

20. Februar

GroĂ&#x;er Ball fĂźr kleine Fastnachter am Rosenmontag

MANNHEIM - Die GroĂ&#x;e Carnevalgesellschaft Feuerio e.V. veranstaltet am Rosenmontag, 16. Februar, fĂźr alle Kinder zwischen drei und zwĂślf Jahren erstmals wieder einen Kindermaskenball im Rosengarten. Mit UnterstĂźtzung der Mannheimer Kultureinrichtungen wird den Kindern ein abwechslungsreiches Programm geboten. Von 14.11 Uhr bis 18.00 Uhr erwartet alle kleinen Närrinnen und Narren im Alter von drei bis zwĂślf Jahren in der Vario-

TERMINE

ist. Eintrittskarten kosten fßr Kinder 3 Euro und fßr Erwachsene 6 Euro. Auch Speisen und Getränke werden kostengßnstig angeboten. Karten fßr die Kinderfastnacht sind auf der Website des Feuerio www.feuerio.de erhältlich. Die Veranstaltung ist fßr maximal 700 Kinder und Erwachsene logistisch konzipiert. Daher sollte der Vorverkauf genutzt werden, um zu vermeiden, dass kein Eintritt am Veranstalzg tungstag mehr mÜglich ist.

Jugendtreff – Zehntscheune Lampertheim, 17 bis 20 Uhr

21. Februar

Alles was das Kinder- & Elternherz begehrt – Sortierter Abendflohmarkt im Bßrgerhaus, Hßttenfeld, 18 bis 20 Uhr

BESTATTUNGEN Lampertheim Waldfriedhof 16. Februar, 15 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Erwin Schremser, 82 J. 17. Februar, 11 Uhr, Trauerfeier, Werner Vaupel, 70 J. 19. Februar, 13 Uhr, Beisetzung, Renate Kilian geb. Braun, 79 J. 20. Februar, 11 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Rudolf Griesheimer, 80 J.

HĂźttenfeld

18. Februar, 11 Uhr, Beisetzung, Berta Wohlfart geb. Eitel, 86 J.

BĂźrstadt

19. Februar, 13 Uhr, Bestattung, Willi Aumann, 51 J.

Trauer und Gedenken Wenn Sie von einem wßrdigen Abschied sprechen ‌ Sind wir zufrieden, dass wir unser Ziel erreicht haben ‌

ar.07sa15

Aufwandsentschädigung: â‚Ź 2.600,–

Planfeststellungsbeschluss fĂźr Bauvorhaben „Neubau/Sicherung am BahnĂźbergang Hofheim“ liegt vom 16. Februar bis 2. März aus

Amtliche Bekanntmachung der Stadt Lampertheim

Â? Â?  Â? ­Â€ ‚ƒ „…† ‚‡ €ˆ

Dauer:

SAMSTAG, 14. FEBRUAR 2015


LOKALES

SAMSTAG, 14. FEBRUAR 2015

„Herr Kusicka, heute ist es soweit“ Fortsetzung von Seite 1 fröhlich an und Feuerwehrmann Ian setzte seine Schere an und, schnipp-schnapp, war die Krawattenspitze weg. Dabei hatte Bürgermeister Kusicka eine schöne Krawatte ausgewählt, die mit ihren Schlüsselmotiven zum Anlass passte. Bei der Polonaise durch das Rathaus ging der Bürgermeister voran, die Musik hatten die Erzieherinnen auf Kassette mitgebracht. Die Vorschulkinder wurden von ihren Erzieherinnen Sabine Reiling, Kerstin Seibert und Nicole Wilhelm begleitet. Zur Belohnung durften die Kinder in das Süßigkeiten-Körbchen greifen, das Bürgermeister Kusicka ihnen anbot. Ein großes Lob sprach er aus: „Das habt ihr ganz toll gemacht“. Hannelore Nowacki

Vorfreude auf das nächste Ereignis – gleich ist es soweit, dann schneidet Ian dem Bürgermeister die Krawattenspitze ab. Foto: Hannelore Nowacki

Rosengarten: Stadt Lampertheim betont Dringlichkeit der Verkehrsmaßnahme / Gespräche mit Landesregierung gesucht

„Planfeststellungsbeschluss zur B 47 Ortsumgehung ist unerlässlich” LAMPERTHEIM - „Wir waren von der Mitteilung der SPD-Bundestagsabgeordneten Christine Lambrecht nach ihrer Anfrage an Minister Tarek Al-Wazir bezüglich des Standes der B47-Ortsumgehung in Rosengarten (wir berichteten) überrascht”, stellte Bürgermeister Gottfried Störmer im Rahmen eines Magistratspressegesprächs am Mittwoch klar. „Zumal unsere Stadtverwaltung immer wieder beim Ministerium und bei Hessen mobil bezüglich des aktuellen Standes angefragt und immer wieder vertröstet worden waren.” Ob der Planfeststellungsbeschluss weiter erstellt wird oder wann dies geschieht wurde in der Pressemitteilung in Frage gestellt - zumal die Bundesregierung derzeit zur Sanierung von Verkehrswegen statt zum Neubau tendiere. „Wir haben umgehend den Kontakt zu den Bundestags- und Landtagsabgeordneten unserer Region und natürlich auch zum direkt betroffenen Ortsvorsteher Horst Werner Schmitt aufgenommen und verdeutlicht, dass wir umgehend reagieren müssen. In einem Schrei ben an Minister Al-Wazir haben wir zudem deutlich gemacht, dass

unsere Stadt informiert werden muss, sollten Zusagen nicht gehalten werden können und gleichzeitig unsere Enttäuschung über das Vorgehen zum Ausdruck gebracht”, so Bürgermeister Störmer weiter. „Gleichzeitig war es uns ein Anliefen, klar zu machen, dass die Dringlichkeit dieser für die gesamte Region bedeutenden Verkehrsmaßnahme in den Fokus gerückt wird.” Alexander Bauer, CDU-Landtagsabgeordneter und damit den Regierungsparteien angehörig, gelang es zwar nicht, einen direkten Gesprächstermin mit dem zuständigen Minister im Rahmen eines Plenums zu vereinbaren, aber Staatssekretär Mathias Samson hat ihm einen Gesprächstermin für die Zeit direkt nach den Fastnachtstagen zugesagt – „hier wollen wir nochmals auf die Dringlichkeit hinweisen”, betonte Bürgermeister Störmer. Gemeinsam mit dem Ersten Stadtrat Jens Klingler und eventuell auch Ortsvorsteher Schmitt will er vor Ort in Wiesbaden für das Projekt werben. Denn: „Wir brauchen auf jeden Fall zunächst einmal einen Planfeststellungsbeschluss – dar-

an werden wir fest halten”, betonte Bürgermeister Gottfried Störmer. „Dieser ist wichtig und für ein weiteres Vorgehen unabdingbar – unabhängig von Fragen, ob die Landwirte tatsächlich klagen werden. Ohne diesen Beschluss wird nichts weitergehen.” Parallel zu den Kontakten zur Landesregierung suchte die Stadtverwaltung auch das Gespräch zu Hessen mobil. Hier gab es die Aussage, dass bis Ende 2014 der für den Plan zuständige Mitarbeiter in Ruhestand gehen und dieser daher bis zu diesem Zeitpunkt vorliegen würde. Doch aufgrund der mangelhaften Kapazität für die Bearbeitung der zahlreichen Anfragen für Planfeststellungsbeschlüsse liegt dieser nach wie vor nicht vor – allerdings zeigte sich Hessen mobil gesprächsbereit. „Noch ist die Entscheidung bezüglich des Planfeststellungsbeschluss zur B47 Ortsumgehung Rosengarten offen – wir müssen jetzt das Gespräch im Ministerium mit dem Staatssekretär abwarten und es schaffen, die Prioritätenliste zu unseren Gusten zu verändern”, so Bürgermeister Störmer abschließend. Benjamin Kloos

LESERBRIEF

Dialog statt Angst und Missverständnisse Anlässlich einer Diskussion in einer Lampertheim Gruppe eines sozialen Netzwerks, bemerkte ich, dass die Diskussionen um die Flüchtlinge und notwendigen Unterkünfte aktueller denn je sind. Viele Bürgerinnen und Bürger haben Ängste, sehen Missstände in der bisherigen Politik Lampertheims, aber sind auch stets für konstruktive Kritik und Lösungsvorschläge offen. Auslöser dieser hitzigen Diskussion war der Hinweis auf eine Informationsveranstaltung am 12.02.2015 in der Feuerwehrwache zu einem eventuellen Bauprojekt der Stadt für Flüchtlinge auf der Wiese an der Florianstraße. Dies ist derzeit jedoch noch bei den städtischen Gremien und wird geprüft, ob dies überhaupt eine Möglichkeit darstellen könnte, wie mir ein Mitarbeiter der Stadt auf meinen Anruf hin antwortete. Jedoch sieht man an der Diskussionsbeteiligung ganz klar, dass das Flüchtlingsproblem jeden etwas angeht. Oft spielen hier Vorurteile eine dominante Rolle, die meist aber eher aus der Angst vor etwas Unbekanntem entstehen oder durch negative Berichte über

Flüchtlinge durch die Medien. Daran sollten wir aber doch alle erkennen, dass noch viel Klärungsbedarf herrscht und negative Berichte in den Medien die überwiegende Mehrheit an positiven Ereignissen mit Flüchtlingen in den Hintergrund drängen. In den Diskussionen bemerkte man oftmals auch die Enttäuschung der Bevölkerung gegenüber der Lampertheimer Politik, die nun für Flüchtlinge Wohnraum schaffen möchte. Aber Bürger, die seit Jahren nach einer angemessenen und bezahlbaren Wohnung suchen, sich alleine im Regen stehen gelassen fühlen. Die Aufgabe der Politik muss es hier ganz klar sein: Zum einen den nötigen Wohnraum für Flüchtlinge zu organisieren und bereit zu stellen. Zugleich muss Sorge getragen werden, dass auch die eigene Bevölkerung nicht zu kurz kommt. Die Politik muss sich mehreren Problemen auch gleichzeitig widmen und für die Bevölkerung, die sie wählt, stets ein offenes Ohr haben, um allen Bürgerinnen und Bürgern gleichermaßen gerecht zu werden. Hier müssen die Lam-

pertheimer Bürgerinnen und Bürger unter- und miteinander, aber auch mit der Verwaltung und Politik im Dialog stehen. Denn nur so können konstruktiv und sachlich gemeinsam Lösungen oder auch alternative Standorte für solche Projekte gefunden werden, mit denen die breite Mehrheit zufrieden ist. Darüber hinaus sollten wir den Menschen, die meist jahrelang gef lüchtet sind, Angst hatten und um ihr Leben fürchten mussten auch eine Chance geben. Diese Menschen kommen natürlich aus ganz anderen Strukturen, sprechen eine andere Sprache und kennen anfangs die Werte und Normen unserer Gesellschaft noch nicht. Daher muss ihnen aber die größtmögliche Unterstützung wiederfahren, um sich in unsere Gesellschaft zu integrieren. Denn sie sind letztlich Menschen, wie jeder einzelne von uns. Björn Hedderich, Lampertheim (Hinweis: Leserbriefe geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Die Auswahl und das Recht auf Kürzungen behält sich die Redaktion vor)

5

Der dritte Bergsträßer Business-Tag findet am 14. April 2015 in Lorsch statt

Lohnenswerte Plattform für Unternehmen in der Wirtschaftsregion Bergstraße KREIS BERGSTRASSE - Knapp 200 kleine und mittlere Betriebe aus der Wirtschaftsregion Bergstraße nutzen seit 2013 den Bergsträßer Business-Tag (BBT) als Plattform, sich einem gewerblichen Publikum zu präsentieren, sich intensiv mit anderen Unternehmern und Fachbesuchern auszutauschen, ihr regionales unternehmerisches Netzwerk zu erweitern sowie eine Übersicht über hochwertige Produkte und Dienstleistungen aus unmittelbarer Nähe zu erhalten. Auch die Fachbesucher können sich über die ausstellenden Betriebe informieren, persönlich mit anderen Betrieben ins Gespräch kommen und bei informativen Vorträgen wertvolle Impulse für die eigene Arbeit aufnehmen. Nachdem der BBT 2013 in Bürstadt und der BBT 2014 in Lampertheim stattgefunden hat, findet die B2B-Messe in diesem Jahr in der Nibelungenhalle in Lorsch ihre Fortsetzung. Termin ist der 14. April 2015 von 13 bis 17 Uhr, die Schirmherrschaft hat erneut Landrat Matthias Wilkes übernommen. Auch dieser BBT wird interkommunal von der Entwicklungsgesellschaft Lorsch mbH (EGL), den Wirtschaftsförderungen Bürstadt, Heppenheim, Lampertheim und Viernheim, der Marketing- und Entwicklungs- Gesellschaft Bensheim mbH (MEGB) sowie der Stadtentwicklung Lampertheim GmbH (SEL) organisiert. Auch die Wirtschaftsregion Bergstraße / Wirtschaftsförderung Bergstraße

GmbH (WFB) ist wieder mit von der Partie und unterstützt das Projekt umfangreich. Das Konzept für jeden neuen BBT entwickeln die Veranstalter und die WFB unter Berücksichtigung des Feedbacks der Aussteller und Fachbesucher aus den vorangegangenen Terminen stets kon-

„Jeden Tag ein Olympiasieg“: „Albatros” Dr. Michael Groß wird am Business-Tag referieren. Foto: oh sequent weiter. „Jeden Tag ein Olympiasieg“ lautet der Titel des Gastvortrags von Dr. Michael Groß, dreifacher Olympiasieger, fünffacher Weltmeister im Schwimmen und heutiger Unternehmenscoach, der gemeinsam mit verschiedenen Tagungsmöglichkeiten in unmittelbarer Umgebung der Messehalle

einen attraktiven Rahmen für das Messegeschehen darstellen. Kern des Bergsträßer BusinessTags 2015 ist eine Ausstellung in der Nibelungenhalle. Regionale Unternehmen präsentieren sich und ihre Produkte, die Experten stehen an den Ständen für Fachgespräche und Kontaktaufnahme zur Verfügung. Es werden rund 60 Ausstellerflächen angeboten. „Die ortsansässigen Unternehmen aus allen Branchen profitieren von diesem gemeinsamen Projekt der beteiligten Wirtschaftsförderungen, da sie zu überschaubaren Kosten und geringem zeitlichen Aufwand eine hochwertige Präsentationsmöglichkeit erhalten“, erläutert Schirmherr Landrat Wilkes. Die Weiterentwicklung des Erfolgsmodells aus den beiden Vorjahren verspricht eine ideale Möglichkeit für eine professionelle Kontaktpflege und Informationsbeschaffung – sowohl für Aussteller aus der Wirtschaftsregion Bergstraße als auch für Fachbesucher aus den Metropolregionen Frankfurt-Rhein-Main und Rhein-Neckar sowie der Engineering-Region Darmstadt Rhein zg Main Neckar.

INFO Weitere Informationen zum Bergsträßer Business-Tag gibt es unter info@bbt-bergstrasse.de sowie unter www.bbt-bergstrasse.de. Hier haben interessierte Aussteller ab sofort die Möglichkeit, sich unkompliziert online anzumelden.

Magistratspressegespräch spannte Bogen vom Erhalt des Altrheins über Landratswahl bis zur Willkommenskultur

„Wichtig, Neubürger willkommen zu heißen” LAMPERTHEIM - Das neue Jahr ist erst wenige Wochen alt, doch in Lampertheim zeichnen sich bereits jetzt wichtige Themen für 2015 ab - diese wurde im ersten Magistratspressegespräch des Jahres am Mittwoch deutlich. Erhalt des Altrheins Im Nachgangs zu der im November 2014 in Lampertheim gut besuchten Veranstaltung der Initiative „Rettet das Naturschutzgebiet Lampertheimer Altrhein” gibt es im Februar 2015 wichtige Informationen über das weitere Vorgehen: So hat sich der CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Michael Meister bereit erklärt, einen runden Tisch mit allen wichtigen und beteiligten Personen und Gremien einzuberufen, sollte sich im Rahmen einer Prüfung ergeben, dass es im Vergleich zu 2012 neue Argumente zu diskutieren gebe. Willkommenskultur im Fokus Einen Schwerpunkt legt Lampertheim 2015 auf die Willkommenskultur: „Es ist uns wichtig, Neubürger in unserer Stadt willkommen zu heißen, seien es Ausländer, neugeborene Kinder oder Personen, die innerhalb Deutschlands umziehen”, betonte Bürgermeister Gottfried Störmer. Eine Arbeitsgruppe innerhalb der Stadtverwaltung beschäftigt sich intensiv mit diesem Thema – neben der Beratung für Neubürger in Bezug auf verwaltungstechnische Fragen sollen auch die zahlreichen Möglichkeiten Lampertheims in den Bereichen Freizeit, Kultur usw. aufgezeigt werden. Um die Integration von ausländischen Mitbürgern zu vereinfachen, sollen zudem Integrationslotsen ausgebildet werden. Daher

sucht die Stadtverwaltung Menschen, die sich zu einem solchen Lotsen ausbilden lassen, am besten Muttersprachler in den Sprachen Türkisch, Russisch oder Polnisch und weiteren Sprachen. Wer Interesse hat, kann sich gerne bei Silke Reis telefonisch unter 06206/935363 sowie per E-Mail unter s.reis@ lampertheim.de melden. Landratswahl am 22. März Am 22. März wird der Landrat des Kreis Bergstraße in Direktwahl neu gewählt. Nach dem Verzicht des amtierenden Landrates Matthias Wilkes bewerben sich mit Christian Engelhardt (CDU), Gerald Kummer (SPD), Dr. Birgit Reinemund (FDP) und Dirk Hennrich (Die Linke) vier Kandidaten um das Amt. In Lampertheim wird es wieder 24 Stimmbezirke geben, davon sind drei Briefwahlbezirke. Die Wahlbenachrichtigungen sowie die Unterlagen für die Briefwahl gehen in den nächsten Tagen zu, können aber zudem über den Webservice „Wahlschein im Inter-

net” unter www.lampertheim.de bis einschließlich 18. März 2015 beantragt werden. Insgesamt werden 174 Wahlhelfer benötigt, freiwillige Helfer – insbesondere für eine eventuelle Stichwahl – können sich gerne bei der Stadtverwaltung Lampertheim, Wahlbüro, Herr Frank Schollenberger oder Herr Timo Zeumer, telefonisch unter 06206/935264, melden. Die Ergebnisse der Wahl sind über die Wahl-App „Wahlportal” am Wahlabend live mitzuverfolgen und abrufbar. Badesaison startet am 15. Mai Neues gibt es aus den Biedensandbädern: So startet die Saison in diesem Jahr am 15. Mai und endet am 15. September – mit der Möglichkeit auf Verlängerung der Badezeit bei entsprechenden Wetter bis zum 30. September. Zudem soll kurzfristig an heißen Tagen die tägliche Öffnungszeit verlängert werden, dies wird tagesaktuell entschieden werden und am den Bädern selbst bekannt gegeBenjamin Kloos ben.

So schön ist der Altrhein bei Lampertheim, wenn er genügend Wasser führt und kein Algenteppich auf der Oberfläche schwimmt – ein Paradies für Erholungssuchende, Wassersportler, Freizeitpaddler und Motorbootbesitzer. Wie gelingt die Rettung? Archivfoto: Hannelore Nowacki


LOKALES

SAMSTAG, 14. FEBRUAR 2015

SPD-Bundestagsfraktion lobt Otto-Wels-Preis zum Thema Israel aus

10 Jahre Familie Malente – „Das bisschen Spaß muss sein“ / Karten beim TIP erhältlich

Kreativwettbewerb für Jugendliche

Kultige Show am 21. Februar im Wormser Theater

ne zwischen 16 und 20 Jahren. Die jungen Leute sollen sich schriftlich, gestalterisch oder in anderer Weise kreativ mit den Themen „Freundschaft und Verantwortung“ auseinandersetzen. Es stehen drei Wettbewerbsaufgaben zur Auswahl. Die Jugendlichen können beispielsweise eine Rede verfassen oder eine DemokratieKampagne gestalten. Zugelassen sind Einzel- und Gruppenarbeiten von maximal drei Teilnehmern. „Die Gewinnerinnen und Gewinner werden im Mai zur Preisverleihung nach Berlin eingeladen“, so Lambrecht. Die Teilnehmer der drei besten Arbeiten bekommen attraktive Preise. Weitere Informationen zum Wettbewerb unter www.spdfraktion.de/ottowelspreis. Der Einsendeschluss ist der 18. März 2015. zg

Quartettsänger angenehm überrascht

Altpapier-Sammlung in „neuer“ Variante waren zeigte sich der Container gut gefüllt. Der 2. Vorsitzende Wolfgang Feil, der in den Reihen des Vereins für die Organisation und den Ablauf der Altpapieraktionen verantwortlich ist, zeigte sich erfreut über das Ergebnis der Sammlung. Er war auch derjenige, der schon im Vorfeld überzeugt war, dass die treuen Sammler in Hofheim auch weiterhin den Verein unterstützen werden. Der 1. Vorsitzende Gerd Bauer, der ebenfalls vor Ort war, sprach im Namen des Vereins den Dank an diejenigen aus die, trotz Wegfall der Straßensammlung, weiter gesammelt haben und es auch noch auf sich genommen haben das Papier selbst zum Container zu bringen. Bauer ging auch nochmals auf die Problematik ein, die den Vorstand dazu

Stellen · Jobs

brachte die Straßensammlung aufzugeben. So war es nicht mehr so einfach, bei der Altersstruktur der Mitglieder, das erforderliche Personal zu mobilisieren. Auch zum vorher festgelegten Termin die erforderlichen Fahrzeuge bereit zu stellen war nicht immer ohne weiteres machbar. Jetzt nachdem die erste Sammlung in der neuen Variante gut gelaufen ist bleibt nur noch zu hoffen dass der Verein auch weiterhin auf die Mithilfe und Unterstützung, nicht nur der Hof heimer Bevölkerung, zählen kann. Die Sammeltermine (nächster Termin 28. März) werden rechtzeitig in der Presse bekannt gegeben oder können auf der Homepage des Vereins unter www.saengerquartett-hofheim.de eingesehen werden. zg

Die schräge Familie Malente parodiert sie alle, die Stars und Sternchen, die mit Schlagern, die noch heute jeder im Ohr hat, die HitparaFoto: oh den stürmten. heute. Eintrittskarten für diesen unterhaltsame, kultige Show gibt es im Vorverkauf beim TicketService, Rathenaustraße 11 (im WORMSER), im Internet unter www.das-wormser.de, beim TIPVerlag, Schützenstraße 50, 68623

Stellenanzeigen im TIP

Kinderarztpraxis in Lampertheim sucht kompetente und nette

Arzthelferin auf 450,- € Basis ca. 12,5 Stunden/Woche

Bewerbung richten Sie bitte an: GALA Lampertheim e.V., Blücherstr. 26, 68623 Lampertheim

Stellen · Jobs

gelernte Floristin (Aushilfe), die kreativ und mit Freude arbeitet.

Verkaufspersonal

auf 450-€-Basis in Lampertheim. April bis Juni.

Tel. 0152 -270 12 841

S TELLEN -A NZEIGEN

Das Team von TREND´S freut sich auf Sie!

im

... aus unserer Region

 Festanstellung

Kommissionierer Vollzeit (m/w) sowie Minijob (16 - 19 Uhr) Kommissionierung (Schnellläufer) Erfahrung im Umgang mit Handscanner Absetzen von Ware auf Paletten Mittelschicht (12.00 bis 20.15 Uhr) Körperlich belastbar

Physiotherapeut/-in

Bis zu

nach Lampertheim. Biete sicheren Arbeitsplatz im Angestelltenverhältnis bei überdurchschnittlichem Gehalt.

Bewerbung an: physiotherapie.r.engelhardt@gmail.com

Bedienen von Polarschneidemaschinen Bearbeitung von Schneideaufträgen Schneiden von Papierwaren bis Format DIN A0 Bereitschaft zur Mitarbeit in der Logistik Mittelschicht (12.00 bis 20.15 Uhr)

TERMINIERER/IN GESUCHT Zur Terminvereinbarung für unseren Außendienst mit Anzeigenkunden des Schlemmerblockes.

Telefonische Terminvereinbarung und Terminplanung mit Gastronomiekunden und Freizeitgewerbetreibenden für den Außendienst. Daten- und Kundenverwaltung gehören auch zu Ihrem Aufgabenbereich. Arbeitszeit: 8.30 -17.30 Uhr, 40 Stunden/Woche

1.600 € brutto!

Speditionskaufmann (m/w)

Überstunden werden separat honoriert!

Exportabfertigung Versandabwicklung Englischkenntnissen

MS-Office-Kenntnisse sind Voraussetzung. Tätigkeit in vollklimatisierten Räumen.

Vorstellungstermine finden bei unseren Kunden statt!

Bewerbung per E-Mail: Schriftliche Bewerbung: Telefonische Bewerbung: Bewerbung per Web:

ILS Arbeitnehmerüberlassung GmbH

Am Guten Brunnen 7, 67547 Worms Tel. (0 62 42) 9 15 08 - 1 50 · Fax (0 62 42) 9 15 08-1 59 · bewerbung@ilsgmbh.com

2:1-R E

S

N T- & TA U R A

F R E IZ E

IT F Ü H

RER

bewerbung@schlemmerblock.de VMG mbH, Postfach 2063, 67510 Worms 0 62 41 - 20 26 109 / Frau Gros www.schlemmerblock.de/jobs

08114

Papierschneider (m/w) o. berufsähnliche Ausbildung

Ihr engagierter Nachhilfeunterricht verhilft unseren Schülern zu besseren Noten und neuem Selbstbewusstsein.

Rufen Sie uns an! Schülerhilfe Lampertheim, Kaiserstraße 7, Tel. 062061306940 (Mo.-Fr. 14.00-18.00 Uhr) www.schuelerhilfe.de/lampertheim

2.100 €

6 Std./Tag

BRUTTO Verdienstmöglichkeit bei (1.110 € brutto Grundgehalt zzgl. 300 € bis 1.000 € Prämien)

Telefonische Betreuung von deutschlandweiten, gewerblichen Wiederverkäufern des Schlemmerblockes. Es handelt sich dabei um 80% Bestandskunden und 20% Neukundenakquise. Teilzeit: Mo. - Fr. von 8.00 - 14.15 Uhr (30 Std./Woche) + Option auf Übernahme in Vollzeit!

Staplerfahrer / Hochregal (m/w) Hochregal (Ein- und Auslagern) Kommissionierung (Schnellläufer) Erfahrung im Umgang mit Handscanner Mittelschicht (12.00 bis 20.15 Uhr) Körperlich belastbar

Nachhilfelehrer (m/w) Sie sind fit in Englisch oder Deutsch oder Französisch möchten Ihr Wissen erfolgreich weitergeben?

KUNDENBETREUER/IN in FESTANSTELLUNG!

ar.07sa15

 Chancen nutzen

Wir verstärken unser Team und suchen

8.00 bis 14.15 UHR

Suche engagierte/-n, zuverlässige/-n

 Arbeit finden

Lampertheim sowie bei allen Ticket-Regional-VVK-Stellen. Der Eintrittspreis beträgt je nach Kategorie zwischen 20 und 29 Euro. An der Abendkasse jeweils 2 Euro höher. zg

Suche für Spargelsaison

Wir suchen eine

lr07sa15

HOFHEIM - Am vergangenen Samstag sammelten die Mitglieder des MGV Sängerquartett Liederkranz erstmalig das Altpapier in der „neuen“ Variante. Der Abnehmer für das Papier hatte hierfür einen 10 Tonnen Container an der Verladerampe in der Karlsbader Straße aufgestellt. Mehrere Sänger standen ab 9 Uhr bereit um beim Ausladen und Umsetzen in den Container behilflich zu sein. Bereits kurz vor dem angegebenen Zeitpunkt rollten die ersten PKW an um das in den letzten Monaten angefallene Altpapier bei den Quartettlern abzuladen. Bis kurz nach Mittag waren die Helfer vor Ort ständig damit beschäftigt das angelieferte Papier in den Container zu laden. Nachdem auch die letzten Kofferräume ausgeladen

WORMS – Eine musikalische Comedy-Revue von Dirk Voßberg und Knut Vanmarcke erwartet die Besucher am Samstag, 21. Februar, 20 Uhr, im Wormser Theater. Zehn Jahre unterwegs, zehn Jahre musikalische Zeitreisen, zehn Jahre Schlagerglück, zehn Jahre Spaß und gute Laune, zehn Jahre Witz und Parodie, zehn Jahre Lachen, zehn Jahre beste Unterhaltung, zehn Jahre glücklich machen, zehn Jahre schöne Stunden bereiten und zehn Jahre Herz und Leidenschaft für das Theater! Und nun wird gefeiert! Mit einer großen Jubiläumsshow, denn „Das bisschen Spaß muss sein!“. Ob Bata Illic, Nana Mouskouri, Mireille Mathieu oder Howard Carpendale – die schräge Familie Malente parodiert sie alle, die Stars und Sternchen, die mit Schlagern, die noch heute jeder im Ohr hat, die Hitparaden stürmten. Peter und Vico Malente bringen für diesen besonderen Abend ihre liebsten Kollegen aus dem Showgeschäft auf die Bühne zurück. Sie alle sind als Geburtstagsgäste eingeladen und gratulieren zu diesem Jubiläum. Peter und Vico Malente sind hinreißend komisch und charmant und präsentieren mit liebevollironischem Augenzwinkern gekonnten Klamauk. Zwei Glanzstücke echter Unterhaltungskunst am Schlagerhimmel! Tolle Kostüme, entzückende Bühnenbilder und die wandlungsfähigen, gesangsstarken Künstler, die an Stars und Sternchen von einst und ihre unverwüstliche Musik erinnern, machen die Revue zu einem Augen- und Ohrenschmaus fürs Publikum von

• PC-Grundkenntnisse sollten vorhanden sein. • Qualifizierte Einarbeitung ist gewährleistet. • Tätigkeit in vollklimatisierten Räumen. 2:1-R

Ran E S TA U

E t- & F R

IZ E IT F

ÜHRER

Telefonische Bewerbung: 0 62 41 - 20 26 109 / Frau Gros Bewerbung per Web: www.schlemmerblock.de/jobs Bewerbung per E-Mail: bewerbung@schlemmerblock.de

08915

Israel und Deutschland beschreiben eine Geschichte von Trauer und Schuld, aber auch von Versöhnung, Freundschaft und wachsendem Vertrauen“, so Christine Lambrecht. Im Wissen um die Vergangenheit gilt es, die gemeinsame Zukunft zu gestalten. Der jungen Generation kommt dabei eine besondere Bedeutung zu. Das Anliegen des Preises ist es, die Erinnerung an die Schrecken der Nazi-Herrschaft wachzuhalten und das historische Bewusstsein gerade auch bei der jungen Generation für die Grundlagen unserer Demokratie zu schärfen. „Freundschaft und Verantwortung“ sind deshalb die Themen des diesjährigen Otto-Wels-Preises für Demokratie. Der Wettbewerb richtet sich an Jugendliche und junge Erwachse-

SÜDHESSEN - Die Erste Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion und Bergsträßer Bundestagsabgeordnete Christine Lambrecht ruft dazu auf, sich an dem Wettbewerb zum „Otto-Wels-Preis für Demokratie 2015“ zu beteiligen. Die SPD-Bundestagsfraktion verleiht in diesem Jahr zum dritten Mal den „Otto-Wels-Preis für Demokratie“. Vor 50 Jahren haben Deutschland und Israel offiziell diplomatische Beziehungen aufgenommen. Aus diesem Anlass hat die SPD-Bundestagsfraktion einen Kreativwettbewerb für Jugendliche und junge Erwachsene ausgeschrieben. Den Gewinnerinnen und Gewinnern winken Geldpreise und eine Einladung nach Berlin. „Fünf Jahrzehnte diplomatische Beziehungen zwischen

Facharbeiter oder Arbeiter mit Berufserfahrung? Wir suchen Sie – jetzt und heute!

- Fahrlehrer/-in zur Festeinstellung für einen Kundenbetrieb in Worms - CNC Dreher/-in und Fräser/-in für unsere Kunden in Worms, Bensheim und Frankenthal - Schaltschrankverdrahter/-in und Elektriker/-in aller Bereiche - Zerspanungsmechaniker/-in - Staplerfahrer-/in gerne mit Schubmasterfahrung - Kommissionierer/-in und Fachlagerist/-in mit Berufserfahrung Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH Römerstraße 51 · 67547 Worms Telefon (0 62 41) 97 27-0 · Telefax (0 62 41) 97 27-29 worms@ame-zeitarbeit.de · www.ame-zeitarbeit.de

lr52sa14

6


LOKALES

SAMSTAG, 14. FEBRUAR 2015

GesünderLEBEN

Gemeinde Biblis initiiert Runden Tisch zur Flüchtlingsunterbringung / Bürger um Mithilfe gebeten

„Wir suchen händeringend Unterkünfte“

„Die beste Unterstützung nutzt allerdings nichts, wenn es uns nicht gemeinsam gelingt, Unterkünfte zur Verfügung zu stellen“, ergänzte er. Bürgermeister Kusicka zeigte auch ein mögliches Szenario auf, dass durchaus öffentliche Liegenschaften als Sammelunterkünfte umfunktioniert werden müssten, wenn der Zugriff auf leerstehenden Wohnraum nicht gelingt. Er bat die Anwesenden nochmals eindringlich, in ihren bestehenden Netzwerken zu fragen, wo Unterbringungsmöglichkeiten bestehen könnten, damit die Gemeinde mit dem Kreis Bergstraße die Nutzbarkeit prüfen können. Die Anwesenden sicherte diesbezüglich ihre Mithilfe zu, um kurzfristig eine Lösung wie in anderen Kommunen zu schaffen. Sofern der Bürgerschaft Möglichkeiten bekannt sind, können diese gerne der Gemeinde benannt werden, damit die Gemeindeverwaltung eine mögliche Nutzung klären kann. Hinweise oder Angebote könne sie per Mail unter service@biblis.eu oder per Telefon unter 28-22 oder 28-24 an die Gemeindeverwaltung richten. Die nächste Sitzung des Runden Tisches wird Anfang März stattfinden, um die Fortschritte zu besprechen und weitere Verknüpfungspunkte der ehrenamtlich Tätigen zu schaffen. zg

Weiterbildung im Ehrenamt – Die neue Broschüre ist da

23 Kurse bieten breit gefächertes Angebot LAMPERTHEIM - Auch in 2015 Wissen für Vereinsarbeit aneignen! Viernheim, Lampertheim, Heppenheim und Bensheim bieten wieder interessantes Weiterbildungsprogramm für Ehrenamtliche an. Genau 23 Kurse bieten Ehrenamtlichen in Vereinen und Initiativen vielfältige Möglichkeiten zur Fortbildung und Weiterbildung. Die Bürgermeister der Städte Lampertheim, Viernheim, Bensheim, und Heppenheim hoffen, dass das Seminarprogramm für das Jahr 2015 allen Ansprüchen der ehrenamtlich und bürgerschaftlich Engagierten gerecht wird. Das Angebot ist breit gefächert: Vereinsrecht, Sicher im Auftreten und Vortragen, Präsentieren mit iPad und iPhone, Öffentlichkeitsarbeit, Kompetenz in Sitzungen und Besprechungen, Die Lebensmittelverordnung und vieles andere mehr. Alle ehrenamtlich Engagierte sollten sich umgehend den neuen Programmflyer besorgen, den die Bürgermeister Matthias Baaß (Viernheim), Gottfried Störmer (Lampertheim), Rainer Burelbach (Heppenheim) und Rolf Richter (Bensheim) am 4. Februar der Öffentlichkeit im Rahmen einer Pressekonferenz im Magistratsraum der Stadt Viernheim vorstellten. Das bürgerliche Engagement muss gute Chancen haben, um wachsen und reifen zu können und dabei müssen Unterstützungsstrukturen unverzichtbare Dienste leisten. So fordern in allen Umfragen zum Thema „Bürgerengagement“ die Ehrenamtlichen mehr unterstützende Infrastrukturen zur Förderung der Freiwilligenarbeit. Deswegen wurde dieses vom Land Hessen unterstützte Weiterbildungsprogramm für Ehrenamtliche eingeführt. Angeboten werden sowohl die so genannten „Basis-Qualifizierungen“, aber auch spezifische Qualifizierung, die sich grundsätzlich an alle Vereine und Initiativen richten. Die Angebote werden gut angenommen und die Teilnehmer

Jetzt auch für zu Hause: Mit Micro-Needling zu einem ebenmäßigen Teint

Straffer, glatter, schöner (djd/pt). Strahlender Teint, feine Poren und ein vitales Aussehen - wie lange die Haut ihre jugendliche Ausstrahlung behält, wird auch von der genetischen Veranlagung und einem gesunden Lebensstil beeinflusst. Früher oder später aber zeigen sich erste Fältchen, die mit den Jahren zu Falten werden. Anti-Aging mit feinen Nädelchen Die Hautalterung ist ein natürlicher Prozess, der sich zwar nicht ganz verhindern, aber dennoch verzögern lässt. Als Revolution unter den Anti-Aging-Methoden gilt nach Angaben des Verbraucherportals ratgeberzentrale.de das Micro-Needling, ein Verfahren aus den USA, das die Hautstruktur ohne Operationen oder Unter-

Einfache Anwendung durch ergonomisches Design mit Druckpunktoptimierer. Foto: djd/Walberg

spritzungen deutlich verbessern kann. Um Fältchen, große Poren, aber auch Aknenarben zu minimieren, lässt sich das Micro-Needling zum Beispiel mit dem Beautyroller nun auch zu Hause genauso professionell wie im Kosmetikinstitut anwenden - und ist dabei völlig schmerzfrei und sicher. Dazu fährt man mit der Spezialrolle aus 540 feinen Nädelchen aus hygienischem Chirurgenstahl zwei- bis dreimal in der Woche mit leichtem Druck horizontal, vertikal und diagonal über Stirn, Wangen, Nase, Kinn und Hals. Durch die Nadeln des Rollers kann die fahle Hornschicht gelöst, die Bildung neuer kollagener Fasern und damit die Hautregeneration angeregt werden. Nach rund vier Wochen ist mit deutlich sichtbaren Ergebnissen zu rechnen: Fältchen und feine Linien sind meist effektiv gemil-

dert und das gesamte Hautbild erscheint ebenmäßiger. Der Beautyroller ist unter www.mybeautyroller.com erhältlich. Pflege wirkt intensiver Für den sicheren Gebrauch zu Hause wird eine Rolle mit einer Nadellänge von nur 0,2 Millimetern angeboten. Needling-Roller mit 0,5 oder 1,0 Millimeter langen Nadeln wirken intensiver, dürfen aber nur von Ärzten oder entsprechend geschulten Kosmetikerinnen angewendet werden. Da durch das Needling Wirkstoffe besser aufgenommen werden und tief in die Haut eindringen können, sollten gleich nach der Behandlung feuchtigkeitsspendende Pflegeprodukte aufgetragen werden, die von der Haut regelrecht aufgesogen werden.

ANDREA SCHNEIDER ZÄHLT ZU DEN BESTEN IN GANZ DEUTSCHLAND „GLORIA – DEUTSCHER KOSMETIK-PREIS“

E XPERTEN-TIPP

Kosmetik ist Gesundheitsvorsorge! Behandlungen aus modernster Forschung von Ärzten und Chirurgen weltweit empfohlen. Auch bei Rosacea, Narben, Couperrose und Erschlaffung der Konturen sowie bei Falten. In der Kosmetikpraxis ist heutezutage vieles möglich.

haben sich damit bedarfsgerechte neue Kenntnisse für die Vereinsarbeit angeeignet. Der AusDIE HAUT HAT VIELE GESICHTER UNZUFRIEDEN? SCHON VIEL PROBIERT? tausch zwischen Freiwilligen aus Die Jahre hinterlassen Spuren, die Haut ist nicht mehr so straff, das Bindegewebe Immer auf der Suche nach der richtigen Pflege und der den vier kooperierenden Städten verliert an Elastizität. Fältchen und Falten zeigen sich, die Haut ist trocken, spröde, idealen Behandlung? Es ist nie zu spät anzufangen, wurde dabei als bereichernd erlebt. gereizt, grau und fahl. WO ist die jugendliche Frische? WANN haben Sie das letzte es bedarf nur etwas Zeit und Geduld. Denn: Im Rahmen der Pressekonferenz Wir wissen was wir tun und was Sie sich wünschen! Kompliment bekommen? DANN wird es Zeit – Zeit für Sie an sich zu denken! bedankten sich die vier Bürgermeister bei all den ehrenamtlich Engagierten im Kreis Bergstraße REZEPTFREI ZU SCHÖNER, SCHÖNER, GL AT TER HAUT REZEPTFREI REZEPTFREI ZU SCHÖNER, ZU GLATTER GLATTER HAUT HAUT KL ASSISCHE GESICHTS-, HALS- UND für ihr großes Engagements. Tag DECOLLETÉ-BEHANDLUNG für Tag seien sie überall im EinBeratung, Hautdiagnose, Abreinigen, Peeling, Besatz. Ihre Mühen und ihren Zeitdampfen, Ausreinigen, Brauenkorrektur, Maske, aufwand bekämen sie von niemannach Bedarf Ultraschall oder Aquabration, Massage, Optimaler Lifteffekt. OptimalerStraffe Lifteffekt. Haut.Straffe 7 bis 10 Haut. Jahre 7 bis jünger 10 Jahre wirken. jünger Porawirken. pur Extrem-Lifting! Pora pur Extrem-Lifting! dem bezahlt oder vergütet. Sie arGlatte Sache. Mit Pora dem pur-System, neuen Pora pur-System, der Weiterentwicklung Glatte Sache. Mit dem neuen der Weiterentwicklung von Mesolift,von wirdMesolift, das wird das Abschlusspflege, Make-up statt € 94,– nur € beiteten für ein herzliches DanGesicht intensiv porotiert, Linienmit undBiomolekülen Falten mit Biomolekülen unterfüllt. Eine feine Beautykur Gesicht intensiv porotiert, Linien und Falten unterfüllt. Eine feine Beautykur keschön, einen Händedruck oder lässt das Gesicht jünger wirkenjünger – feiner, straffer, reiner. lässt um dasJahre Gesicht um Jahre wirken – feiner, straffer, reiner. € DAS ORIGINAL Sie eine Testbehandlung zum Aktionspreis VereinbarenVereinbaren Sie eine Testbehandlung zum Aktionspreis von 98,- € von 98,€ 98,– ein anerkennendes Kopfnicken. ENZ YMBEHANDLUNG PLUS MUSKELBANDING - Produkte - Produkte und Behandlungen, und Behandlungen, die nichtdie überall nichtzu überall habenzusind haben sind Ohne Ehrenamtliche und FreiwilNatürliche Rezeptur aus dem Meer – schnelles, - Weltweit - Weltweit von Ärzten vonund Ärzten Chirurgen und Chirurgen empfohlen empfohlen lige gehe in den Vereinen und InRAuch ADIOFREQUENZ-BEHANDLUNG Im TV immer wieder gezeigt frisches Hautbild. Muskelbanding aktiviert müde, Auch bei Akne, bei Rosacea, Akne, Rosacea, Falten usw. Falten usw. stitutionen, in Selbsthilfegruppen hängende Haut. Inkl. klassischer Behandlung nur € Zur Straffung der Gesichts- und Körperkonturen bei Gesichtsbehandlung und Initiativen oder bei vielen ProAUSSERGEWÖHNLICH AUSSERGEWÖHNLICH KOMPETENT KOMPETENT UND EXCLUSIV UND EXCLUSIV Doppelkinn, Hängewangen, schlaffen Oberarmen. jekten nichts mehr – so die BürgerAußergewöhnliche Außergewöhnliche Menschen Menschen nur € Sofort sichtbare Festigkeit und Spannkraft! meister. Das Seminarprogramm Mit Spezial Treatment suchen suchen Herausforderungen, Herausforderungen, für das Jahr 2015 ist als UnterSofortigeaußergewöhnliche Resultate: frischer, straffer, jünger wirkend! außergewöhnliche Produkte Produkte „Anti Toxbehandlung“ stützung, der durch nichts zu erund Behandlungen! und Behandlungen! setzenden, hervorragenden ehrenKlassische Behandlung mit amtlichen Arbeit in den vier StädTiefenwirkung. Klare Sache. • Sonomatik – Fett-weg-Behandlung Testpreis € 198,– ten und gleichzeitig als Wertschät2 Wenn der Teint rein ist, wirkt das zung für all die Freiwilligen und Gesicht jünger. Denn nichts seit 1988 seit 1988 • Well the body – Vakuum-Unterdruck-Behandlung € 59,– EEvivi Ehrenamtlichen, die ihren Beitrag macht attraktiver als eine Häfnerstraße Häfnerstraße 7 · 67551 7Worms-Pfeddersheim · 67551 Worms-Pfeddersheim · Tel. (0 62· Tel. 47) (0 9 07 62 30 47)939 07 30EE93 dazu leisten, zu sehen. Die Bürgervva • Lymphdrainage – Kombi-Tiefenwärme € 59,– schöne Haut. www.as-schneider-kosmetik.de www.as-schneider-kosmetik.de · E-Mail: info@as-schneider-kosmetik.de · E-Mail: info@as-schneider-kosmetik.de meister der vier Bergsträßer Städ3 1 nur € • Aromatherapie – Wickelbehandlung € 59,– te hoffen, dass das Seminarprogramm 2015 den Ansprüchen der COSMEDIX Ehrenamtlichen gerecht wird und Kristina menger ermutigen zur regen Teilnahme. Die neue Broschüre wurde bereits allen Vereinsvorständen in Lampertheim zugeschickt, und liegt Trotz optimaler Pflege treten an unserer Haut unschöne Veränderungen auf. Rote Äderchen (Couperose), Blutschwämmim Bürgerservicebüro zur Abhochen, spinnenartige Gefäßerscheinungen (Spider Naevi), abstehende Stielwärzchen (Fibrome) oder Falten entstehen meiszg lung bereit. tens genau dort, wo sie als besonders störend empfunden werden. Das ist jetzt Vergangenheit: Sichtbare Ergebnisse in Sekunden!

79,–

98,–

98,–

RAN AN DIE FETTPOLSTER UND FIGURPROBLEME!

89,–

DIE A LT ERN AT I V E ZUR L A SERBEH A NDLUNG

lr07sa15

BIBLIS - Am 5. Februar lud die Gemeinde Biblis zu einem Runden Tisch in Sachen Flüchtlingsunterbringung ins Rathaus ein. Eingeladen waren Vertreter der ortsansässigen Kirchengemeinden, des Caritas-Kreises sowie weitere Vertreter von Organisationen und Vereinen. Bürgermeister Felix Kusicka begrüßte die Anwesenden und bedanke sich für die bereits geleistete Arbeit. Er betonte nochmals, wie wichtig es ist, dass Flüchtlinge und Asylsuchende, die teilweise nur ihr Leben retten konnten, in unsere Gemeinschaft aufgenommen und bestmöglich integriert werden. Er schilderte im Weiteren, dass sich im Dezember 2014 die Realisierung eines Projektes zur Unterbringung zerschlagen hat und somit geplante Unterkünfte für ca. 30 Personen nicht realisiert werden konnten. Dies hat die Gemeinde Biblis hinsichtlich von Unterbringungsmöglichkeiten in eine prekäre Situation gebracht, da bis zum 31. März 2015 aufgrund der statistischen Zahlenwerte aus Berlin seitens des Kreises Bergstraße eine erneute Zuteilung im zweistelligen Bereich angekündigt wurde. „Die Gemeinde Biblis sucht händeringend Unterkünfte“, führte er vor den Anwesenden aus. Die bisherige Hilfsbereitschaft in Biblis bezeichnete der Bürgermeister als bemerkenswert.

7

INFO

Permanent Make up – Eyeliner – Lippenkontur – Augenbrauen – Wimpernkranzverdichtung

Weiter Informationen erhalten Sie auch beim FB 40 Kultur, Jugend, Bildung und Vereine. Ebenso steht sie als Download auf der Homepage der Stadt Lampertheim zur Verfügung: http://www.lampertheim.de/familie-soziales-bildung/ bildung/weiterbildung-ehrenamt/ Als Ansprechpartner stehen hier Frau Katharina Eich, Telefon 06206-935364 oder Herr Eichenauer, Telefon 06206935233 zur Verfügung.

ANGEBOT DES MONATS FEBRUAR: Avocado E-Oil, 30 ml, -10 % Vitamin E erweicht verhärtetes Gewebe / Fettausgleich / zarte & straffe Haut S E I T 19 8 8

Häfnerstraße 7 67551 Worms-Pfeddersheim

Telefon (0 62 47) 9 07 30 93 www.as-schneider-kosmetik.de

E-Mail: info@as-schneider-kosmetik.de


8

Vereinskalender • kleinanzeigen

IMMOBILIEN

LAMPERTHEIM

VERMIETUNGEN BÜ: 2 ZKB, Sout., voll möbl., 70 m², WM 450,- € + 1 MM KT, Tel. 0620675610 LA.: 4 ZKBB, 1. OG, 111 m², 690,- € + NK 210,- € + KT, 4 ZKBB, 2. OG, DG, 96 m², 590,- € + NK 210,- € + KT, V182 kwH, Haust. nein. Tel. 06206-58132 LA: 2 ZKB, 4. OG, ca. 52 m², langfristig an 1-2 Pers. zu verm., KM 340,- € + NK 170,- € + 3 MM KT, Tel. 06245-905831 La-Hofh.: EFH, saniert 08, 4 ZKB, Gäste-WC, Bäder neu, Garten/Pergola, Stellpl., mtl. 960,- € + NK 110,- € + KT, ab 01.06.15, Gas, EVA 96 kwh/(m².a), Bj. 1954, EKK C, Tel. 0172-6346965 Lampertheim-Hofheim: Wohnung EG, 85 m², ruhige Wohnlage, 3-4 ZKB, Balkon, Abstellr., Gartennutzung, Stellplatz, Vollwärmeschutz, Energiewert 128 kWh, ab 1.5.15 od. früher, KM 550,- € + NK, 2 MM KT, Tel. 06241-80027 od. 0171-1154200 BÜ: 3 ZKB, ca. 77 m² + Garten, KM 520,- € u. 2 ZKB + DG, ca. 77 m² + Garten, KM 410,- € + NK + KT, ab 1.3. frei, Tel. 06206-9373575 od. 0160-91094011

LA: 3 ZKBB, 90 m², Abstellr., Garage, ab 1.4., 600,- € + NK 200,- € + KT, Tel. 06206-910142 BÜ-Bobst.: DG-Whg., 2 ZB, 2 Blk., Holzdecken, Fliesen, 55 m², keine Tiere, frei ab 1.6. evtl. früher, KM 360,- € + NK + 2 MM KT, EnEV, 102 kWh (m².a) Gas, Tel. 06206-7397

GARAGE Garage in LA zu vermieten, Ed.Feldhofen-Str. 1, Tel. 06206-911980

GESUCHE Suche 3-4 Zi.-Whg. od. kl. Haus in LA zu mieten. Tel. 015163982021 Suche dringend 4 ZKBB/Terr. bis 700,- € WM in Lampertheim u. Umgeb., keine Makler, Tel. 0176-66494809 Suche Gartengrundstück in LA zum Kauf oder zur Miete, Tel. 017631336137

GEWERBE Nachfolger/in für gut eingeführtes Nachhilfe-Studio gesucht. 3 Mieträume, 75 m², Tel. 06206-3792

VERSCHIEDENES STELLENANZEIGEN

ZWEIRÄDER

Suche Betreuerin für meinen 76-j. Vater, morgens + nachmittags, ca. 2x4 Std. aus LA od. Umgebung, Chiffre 7/1 Suche Pflegestelle in Lampertheim Tel. 0151-63043163 Suche dt-sprachige Haushaltshilfe 4 Std./Wo., Groß-Rohrheim. Tel. 06245-8892 Putzhilfe für 1x in der Woche nach Lampertheim gesucht. Tel. 01726114621 Bürofachkraft (in Rente) sucht Stelle auf 450,- €-Basis, allg. Büroarb./Buchhalt. in Lampertheim u. Umgebung. Tel. 0174-8306142

NACHHILFE

NACHHILFE in Mathe, Deutsch und Englisch

lr39mi14

Nachhilfelehrer ert. Unterricht, überw. Hausaufg. bei Ihnen Zuh. Prüf.vorb. Tel. 0177-7464375

von Studenten. € 6,–/45 Min.

Tel. (01 57) 92 32 31 27

Wg. Hobbyaufgabe zu verk.: BMW R 1100 RT (Boxer) EZ 03/1997, 50.000 km, mit Systemkoffer, Topcase etc. VKP: 4.200,- €. BMW R 1200 S (Boxer), rot/silber, EZ 04/2007, 25.000 km, Akrapovic Kpl. Öhlius-FW etc. VKP 8.200,- €. Beide Fzg. mit neuer Inspekt. + TÜV. Tel. 0172-6230694

PINNWAND Gebr. Waschmaschine Miele, Wäschetrockn., Geschirrspüler, Elektroherd-Ceranfeld, Edelstahl Bügelmaschine. Alles neuwertig. Teilw. noch Garantie. Bringen möglich. Preis VHS. Tel. 0175-6390303 Kleinanzeigen sind günstig

Haushaltsauflösung

Ob Haus, Wohnung, Keller oder Dachboden, Garage Ich sorge für eine schnelle Entrümpelung + Entsorgung für Sie kostenlos + zuverlässig Bei Fragen wenden Sie sich bitte an mich, wir finden eine Lösung.

Tel: 0171 - 2244792

www.facebook.com/TIPgratiszeitung Täglich Neues aus der Region – kommen Sie zur Tip-Community bei

SAMSTAG, 14. FEBRUAR 2015

BÜRSTADT Kath. Pfarrgruppe

Pfarrgruppe

Musikschule

So., 15. Februar, 9 Uhr St. Andreas Hochamt mit Predigt für die Pfarrgemeinde, 10 Uhr Mariä Verkündigung Hochamt, 10.30 Uhr Herz-Jesu Familiengottesdienst, 17 Uhr St. Marienkrankenhaus Eucharistiefeier; Mo., 16. Februar, 9 Uhr St. Andreas Heilige Messe; Di., 17. Februar, 9 Uhr St. Andreas Gemeinschaftsmesse der Frauen anschl. Rosenkranzgebet Mariä Verkündigung Kein Gottesdienst; Mi., 18. Februar, 8.15 Uhr Mariä Verkündigung Schülergottesdienst in der Kirche mit Austeilung des Aschenkreuzes, 8.15 Uhr St. Andreas Wortgottesdienst für die Schülerinnen und Schüler der Pestalozzi- u. Schillerschule mit Austeilung des Aschenkreuzes, 15.30 Uhr St. Andreas Kreuzwegandacht für Kinder, 19 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier in der Kirche mit Austeilung des Aschenkreuzes, 19.30 Uhr St. Andreas Abendamt mit Austeilung des Aschenkreuzes

Mo., 16. Februar, Unterrichtsfrei Rosenmontag; Di., 17. Februar, Unterrichtsfrei Faschingsdienstag

Lukasgemeinde So., 15. Februar, 10 Uhr Gottesdienst, Nach dem Gottesdienst findet ab 11 Uhr die Mitgliederversammlung des Förderverein im Gemeinderaum 1 statt, 15 Uhr Du bist nicht allein; Mo., 16. Februar, Am Rosenmontag bleibt das Büro geschlossen. 9.45 Uhr Funktionsgymnastik; Di., 17. Februar, ab 14.30 Uhr Flötengruppe Frau Harres, 15 Uhr Blockflötenensemble, Frau Hege, 16 Uhr Flötenunterricht, Frau Hege; Mi., 18. Februar, ab 14.30 Uhr Flötengruppe Frau Harres, 16.30 Uhr Pfadfindergruppe „Sippe Waschbär“, ab 18 Uhr Pfadfindergruppe, „Sippe Wolf“ und „Sippe Fuchs“

Martin-Luther-Gemeinde So., 15. Februar, 9.30 Uhr Gebetskreis, Martin-Luther-Haus, 10 Uhr Gottesdienst, Pfr. Kröger; Mo., 16. Februar, Gemeindebüro geschlossen, 17 Uhr Funktionsgymnastik, Martin-Luther-Haus; Di., 17. Februar, 12 Uhr Kita schließt; Mi., 18. Februar, 12.30 Uhr Seniorennachmittag mit Heringsessen, MartinLuther-Haus

Kaninchenzuchtverein Am 22. Februar von 11 bis 17 Uhr findet das erste Kochkäseschnitzelessen 2015 beim Kaninchenzuchtverein in der Gaußstr. 33 in Lampertheim statt. Zu Essen gibt es Paniertes Schnitzel oder Kochkäseschnitzel mit Pommes und Salat. Eine verbindliche Voranmeldung ist aus organisatorischen Gründen dringend erforderlich. Also bitte bis spätestens zum 16. Februar unter der Telefonnummer 06206 55984 oder per Mail an kzvh65@ freenet.de anmelden.

PROFESSIONELLE KONTAKTANZEIGEN

BIBLIS

Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule“ Di., 17. Februar, Seniorenbegegnungsstätte geschlossen;

VfB Für alle Mitglieder, Gönner und Freunde lädt der VfB Lampertheim am 18. Februar um 18.30 Uhr zum Heringsessen im Vereinsheim VfB Lampertheim e.V., Weidweg 4A ein. Reservierung werden bis zum 16. Februar unter Tel. 06206 580 4850 entgegen genommen.

1. CC Rot-Weiß Für die kleinen Mitbürgerinnen und Mitbürger veranstalten wir am 16. Februar um 14.11 Uhr in der Zehntscheune unseren Kindermaskenball mit Tombola. Am 17. Februar beginnt um 14.01 Uhr der Lampertheimer Umzug durch die Stadt mit anschließender Straßenfastnacht auf dem Schillerplatz. Die Fastnacht verabschieden wollen wir am 18. Februar um 19.11 Uhr mit dem Heringsessen, auch hier sind Sie recht Herzlich eingeladen. Der 1. CC Rot-Weiß freut sich auf Ihr kommen.

HOFHEIM

So., 15. Februar, 9 Uhr St. Michael Hl. Messe, 10.30 Uhr St. Peter Hl. Messe, 18 Uhr St. Michael Hl. Messe; Mo., 16. Februar, kein Gottesdienst; Di., 17. Februar, 9 Uhr St. Peter Hl. Messe; Mi., 18. Februar, Beginn der österlichen Bußzeit – Fast- und Abstinenztag, 8.30 Uhr St. Michael Eucharistische Anbetung, 9 Uhr St. Michael Hl. Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes, 8.35 Uhr St. Peter Wortgottesdienst für die Schüler und Schülerinnen der Schillerschule, 18 Uhr St. Peter Hl. Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes

Kaninchenzuchtverein Unser Zuchtkollege, Herr Willi Aumann ist verstorben. Wir wollen ihn in Ehren gedenken und ihn auf seinem letzten Weg begleiten. Zur Trauerfeier treffen wir uns am Donnerstag, 19. Februar, um 13 Uhr in der Friedhofskapelle in Bürstadt. Anschliessend Beisetzung der Urne.

Obst- und Gartenbauverein Am Aschermi., 18. Februar, ab 17 Uhr Heringsessen Anmeldung bis 15. Februar unter Tel: 06206-710362 oder ab 15 Uhr unter 909842.

RIEDRODE 1. RFC 2010

Evangelische Kirche So., 15. Februar, 9.30 Uhr Gottesdienst; Mi., 18. Februar, 15 Uhr Frauenhilfe

BÜRSTADT Evangelische Kirche So., 15. Februar, 10 Uhr Gottesdienst, Kollekte für besondere gesamtkirchliche Aufgaben (EKD); Mo., 16. Februar, 20 Uhr Kirchenchor; Mi., 18. Februar, 20 Uhr Posaunenchor

SPD Die SPD Bürstadt lädt am 18. Februar zum alljährlichen Heringsessen ein. Zu diesem politischen Aschermittwoch sind alle Mitglieder sowie Freunde und Gönner der SPD herzlich eingeladen. Beginn: 19 Uhr im Foyer der Sporthalle in Bobstadt. Für Speisen und Getränke sorgt der SPD Ortsverein. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bei Elisabeth Dornbusch Tel. 06245 / 8258 oder Boris Wenz Tel. 06206 / 707861, E-Mail: Boris.Wenz@spd-buerstadt.de

Rosenmo., 16. Februar: Kinderfastnacht ab 14.11 Uhr im Bürgerhaus Riedrode. Kinderspiele und Aktionen von und mit Heike Noll, Essen und Trinken (auch Kindersekt), Kaffe und Kuchen; Kappenabend ab 19.11 Uhr im Bürgerhaus Riedrode. Musik, Essen und Trinken, kein Motto, nur verkleidet sein. Bei beiden Veranstaltungen ist der Eintritt frei.

MGV Liederkranz 1920 Wir bitten um Beachtung: Am Fastnachtdienstag, 17. Februar, findet keine Singstunde statt!

Jahrgang 1944/45 Stammtisch-Termine: Immer dienstags am 17. März, 9. Juni, 8. September, 10. November

Landfrauenverein Mutter-Oma-Kind-Freizeit des Bezirksvereins vom 20. bis 22. Februar in der Jugendherberge Zwingenberg. Do., 26. Februar, Wandertag, Näheres wird noch bekanntgegeben.

Radfahrer-Verein RTF-Monatsversammlung: Die Monatsversammlung der RTFAbteilung ist am Di., 24. Februar, um 20 Uhr Vereinslokal „Bibliser Stubb“ Wichtig: Vorbereitung Für Mitgliederversammlung des RV Vorwärts und RTF Weschnitztour am 25. April.

NORDHEIM Evangelische Kirche So., 15. Februar, 9.45 Uhr Gottesdienst gehalten von Prädikant Helmut Loof; Mo., 16. Februar, 19 Uhr Flötenkreis im Gemeindehaus; Di., 17. Februar, 15.15 bis 16.45 Uhr Kindergruppe fällt aus wegen Fasching, 15.30 Uhr Konfirmandenstunde fällt aus; Mi., 18. Februar, 16.30 Uhr Sprechzeit Pfr. Dr. Klaus Wetzel, 16.30 bis 18 Uhr Handarbeitsgruppe im Ev. Gemeindehaus;

NABU & Vogelfreunde Einladung zum Heringessen am Aschermittwoch, 18. Februar, ab 19 Uhr laden wir zum Heringessen in die Schutzhütte herzlich ein. Um planen zu können bitten wir kurz Anmeldung!

GROSS-ROHRHEIM

BOBSTADT Evang. Kirche

Senioren Treff 21

So., 15. Februar, 9 Uhr Gottesdienst, Kollekte für besondere gesamtkirchliche Aufgaben (EKD)

Am Donnerstag, 19. Februar, findet unser nächster Treff statt. Beginn 15 Uhr. Hierzu möchte ich alle Groß-Rohrheimer Seniorinnen und Senioren recht herzlich einladen. Wir wollen gemeinsam ein paar gemütliche Stunden verbringen, und mit Herrn Bürgermeister Rainer Bersch unseren Seniorenbeirat Vorsitzenden Friedel Avemarie und dessen Ehefrau Erna verabschieden. Sie können Ihr Amt aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr wahrnehmen. Auf Euer zahlreiches Kommen freuen wir uns schon heute.

BIBLIS Evangelische Kirche So., 15. Februar, 10.45 Uhr Gottesdienst gehalten von Prädikant Helmut Loof; Di., 17. Februar, 9.30 bis 11 Uhr internationaler Frauentreff; Mi., 18. Februar, 17.15 Uhr Sprechzeit von Pfr. D. Klaus Wetzel, 18 Uhr Bibelgesprächskreis, 18.45 bis 19.30 Uhr Ök. Jugendchor TonSpur im Ev. Gemeindehaus

PRIVATE KLEINANZEIGEN Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 27.000 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluss ist jeweils montags/donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen (inkl. Leerzeichen).

 *bis 60  Zeichen  5,-€ *bis 120 Zeichen 10,usw.

Nachtfalke RUND UM DIE UHR

Worms (0 62 41) 2 50 77

jo.48mi13

1a5nge SVENJA Preis abw. (Live-Operator) 118verl0,99€/Min.a.d.dt.FN,MF n

ku

s Au

Telefonsex mit

Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏ 20.–22.2. -VON 12.00–2.00 UHRUhr 12-14.12.2014 von 12:00 Uhr - 02:00 www.club61-worms.de

Club61 end

Sexy Week

lagen Showein ngsreiche abwechslu Softgetränke Frei ! Haus-und Hotelbesuche

PAUSCHALPARTY Pauschalparty

2 STUNDEN – 4 STUNDEN 8 STUNDEN 2 Stunden - 3x sexeln -–59,99 € 4 Stunden OHNE - 6x SexelnENDE - 79,99 € SPASS Tageskarte Spaß· 67547 ohne Ende - 109,99 € AM RHEIN- 61 WORMS (0 62 41) 97 04 11

Club61 Worms • Am Rhein 61 • 67547 Worms • Tel. 06241 - 970 411 • ww.club61-worms.de

e

können Si Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 5,- €) hier ankreuzen: Ihre Anzeige hr ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund um die U en: eb rnet aufg ❏ Betrag liegt in bar bei auch im Inte -v e rl a g .d e *Anzeigenpreis pro Ausgabe

hk07sa15

T CEN ft

Name

Telefon:

Vorname

PLZ/Ort:

Straße, Nr.

Unterschrift

w w w.t ip


LOKALES

SAMSTAG, 14. FEBRUAR 2015 Renovierungsarbeiten GUT UND PREISWERT

Tel. 0176-67058474

Probleme

mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ? Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de

Tel. 0 62 06 - 15 88 28 Garten- & Landschaftsbau mit fachmännischer Erfahrung bietet umfangreiche Leistungen zum fairen Preis. Tel. 0157-37005972

Herausragender Theaterabend mit Gilla Cremer am 20. Februar im Wormser Theater Karten beim TIP erhältlich

„An allen Fronten – Lale Andersen und Lili Marleen“ WORMS - Am Freitag, 20. Februar, 20 Uhr, wird Gilla Cremer mit ihrem neuen Stück „An allen Fronten: Lale Andersen und

Lili Marleen“ wieder für Begeisterung im Wormser Theater sorgen. „Vor der Kaserne, vor dem großen Tor, stand eine Laterne und

SH02mi09

Bäder

Offenes Verfahren gem. § §3EG Offenes Verfahren gem. 3EG VOB/A VOB/A Offenes Verfahren gem. § 3EG VOB/A

Auftraggeber:

Auftraggeber: Auftraggeber:

steht sie noch davor. So woll´n wir Anschrift: Graben 15, 64646 Heppenheim Anschrift: Graben 64646 Heppenheim Tel.: 15, 06252 – 15-5201 uns da wiederseh‘n, bei der LaterTel.: 06252 – Heppenheim 15-5201 Anschrift: Graben 15, Fax: 64646 06252 – 15-5794 ne woll‘n wir steh‘n, wie einst ...“ Fax: 06252 – 15-5794 Tel.: 06252 – 15-5201 – Wer kennt es nicht, „Lili MarBauvorhaben : Erich-Kästner-Schule, Bürstadt -Sanierung Fax: 06252 – 15-5794Bürstadt Erich-Kästner-Schule, Bürstadt --Sanierung Sanierung Hauptgebäude - 2. BA Bauvorhaben : Erich-Kästner-Schule, Leistungen: Bodenbelagsarbeiten leen“, das große Lied des Zweiten Leistungen: - -Bodenbelagsarbeiten Trockenbauarbeiten Fliesenarbeiten - Fliesenarbeiten Bürstadt -Sanierung Bauvorhaben : Erich-Kästner-Schule, für Weltkriegs, das an den Fronten Estricharbeiten - -Estricharbeiten - Bodenbelagsarbeiten Waffenstillstand sorgte Leistungen: und unAnforderung - Fliesenarbeiten Anforderung zähligen Soldaten das Leben retteder Unterlagen: Unterlagen: Vergabe24, Verlag Chmielorz GmbH, Frau Metzmacher, der Vergabe24, Verlag Chmielorz GmbH, Frau Metzmacher, - Estricharbeiten Marktplatz 13, 65183 Wiesbaden, 0611/36098-98, te. Lale Andersen verließ im JahMarktplatz 13, 65183 Wiesbaden, Tel.Tel. 0611/36098-98, Fax:0611/7118 0611/7118 4021, E-Mail: auftrag.chm@vergabe24.de Fax: 4021, E-Mail: auftrag.chm@vergabe24.de re 1929, sechs Wochen nach der Anforderung ihre Geburt des dritten Kindes, Der Bekanntmachungstext und diedie HAD-Referenznummer sindsind im Internet der Unterlagen: Vergabe24, Verlag Chmielorz GmbH, Frau Metzmacher, Der vollständige vollständige Bekanntmachungstext und HAD-Referenznummer im Internet veröffentlicht bei unter derder Rubrik „Öffentliche veröffentlicht beiwww.kreis-bergstrasse.de www.kreis-bergstrasse.de unter Rubrik „Öffentliche Marktplatz 13, 65183 Wiesbaden, Tel. 0611/36098-98, Familie, weil sie sich selbst verAusschreibungen“, bei www.had.de, sowie bei www.Vergabe24.de. Ausschreibungen“, bei www.had.de, bei www.Vergabe24.de. Fax: 0611/7118 4021,sowie E-Mail: auftrag.chm@vergabe24.de wirklichen wollte. Weil sie spielen, singen, weil sie ans Theater Der vollständige Bekanntmachungstext und die HAD-Referenznummer sind im Internet wollte. Als Lili Marleen wurde sie veröffentlicht beiUS www.kreis-bergstrasse.de unter der Rubrik „Öffentliche DER ESCHÄFTSWELT ANZEIGE international verehrt und umjuAusschreibungen“, bei www.had.de, sowie bei www.Vergabe24.de. belt. Ihre große Liebe jedoch war der Schweizer Komponist und Volksbank Darmstadt – Südhessen spendet für spätere Hamburger und Pariser PoWi-Multimedia-Unterricht Opernintendant Rolf Liebermann. In ihrer Biografie „Der Himmel hat viele Farben“ erzählt sie ihre ganz persönliche Geschichte. Gilla Cremer und Gerd Bellmann – als LAMPERTHEIM – Die Förderung aus dem Marktbereich der Volkseingespieltes Team der umjubelten Produktion „So oder so – Hil- der finanziellen Bildung ist der bank Bergstraße und Lampertdegard Knef“ – packen den auf- Volksbank Darmstadt – Südhes- heim. Auf das Lessing-Gymnasiregenden Stoff mit großer Spiel- sen ein Anliegen, das machte Olav um war Olav Diehl durch die Sternlust an und bringen ihn, gespickt Diehl bei seinem Besuch am Diens- warte aufmerksam geworden, die mit vielen Liedern, auf die Bühne. tagvormittag im Lessing-Gymnasi- für eine Schule ganz ungewöhnEintrittskarten für diesen heraus- um deutlich. Der Kompetenzcen- lich ist. Die genossenschaftliche ragenden Theaterabend gibt es im terleiter der Volksbank für Lam- Finanzgruppe mit dem VerbundVorverkauf beim TicketService, Ra- pertheim hatte einen Spenden- partner easyCredit engagiere sich thenaustraße 11 (im WORMSER), scheck über genau 781,25 Euro seit Jahren für die Förderung der im Internet unter www.das-worm- mitgebracht, Geld, das für multi- „Finanziellen Bildung“, erklärte ser.de, beim TIP-Verlag, Schützen- mediale Unterrichtsmittel im Rah- Diehl. Die beiden Fachlehrer hastraße 50, 68623 Lampertheim so- men des Fachs Politik und Wirt- ben schon aktuelles Unterrichtswie bei allen Ticket-Regional-VVK- schaft (PoWi) gut angelegt ist. material angeschafft. Gerade DVDStellen. Der Eintrittspreis beträgt Schulleiterin Silke Weimar-Ekdur und Filmlizenzen für Schulen seije nach Kategorie zwischen 14 und sieht den Vorteil, den PoWi-Un- en aber nicht ganz billig, erzählen 23 Euro. An der Abendkasse je- terricht praxisnäher zu gestalten sie, zum Teil koste ein Lehrfilm auf weils 2 Euro höher. zg und dankte der Volksbank für die- DVD 100 Euro. Neue Klassensätse beachtliche finanzielle Zuwen- ze in Textform für die Oberstufe dung. Begeistert zeigten sich die wurden bestellt und Kurzfilme zu beiden Fachlehrer, PoWi-Fachspre- Themen der Ökonomie im Alltag cherin Kirsten Illius und Volker Wei- machen die Theorie anschaulich. gand, der Mitglied des Schullei- Ein Kinofilm wie „Wallstreet“ mit tungsteams ist und in weiteren Michael Douglas führt die Schüsames Frühstück angeboten, zu Funktionen tätig ist, unter ande- ler in die Börsenwelt ein. Geradem jeder etwas beisteuern kann. rem als Koordinator für Betriebs- de weil sich in der Wirtschaft so Kaffee und Brötchen wird von der praktika. Die Spende ist eine run- schnell so viel ändere, sei der AkGemeinde gestellt. Eine herzliche de Sache, aber keine runde Sum- tualitätsbezug besonders wichtig, Einladung an alle Frühaufsteher me. Grund ist die exakte Auftei- betonte Schulleiterin Weimar-Ekund an alle, die in der Fastenzeit lung der Spende auf vier Schulen dur. Hannelore Nowacki früh aufstehen wollen. zg

A

Schwimmbad Fliesen Ludwigstr. 68 67547 Worms Tel (0 62 41) 9 20 44-0

IHR SPEZIALIST

Heizung

- V E R L AG

Vorverkaufsstelle von Ticket-Regional AN ALLEN FRONTEN: LALE ANDERSEN & LILLI MARLEEN Das bewegte Leben eines Weltstars Das Wormser - Theater - 20 Uhr

Sitzplatz 13,- - 22,- € ............................. 20.02.15

AN ALLEN FRONTEN: LALE ANDERSEN & LILLI MARLEEN Das bewegte Leben eines Weltstars Das Wormser - Theater - 20 Uhr

Sitzplatz 13,- - 22,- € ............................. 20.02.15

DER KLEINE RITTER TRENK… …UND DER GROSSE GEFÄHRLICHE

Gilla Cremer und Gerd Bellmann packen den aufregenden Stoff mit großer Spiellust an und bringen ihn, gespickt mit vielen Liedern, auf die Bühne. Foto: Arno Declair

ab 5 Jahren Das Wormser - Theater - 16 Uhr

Frühschichten während der Fastenzeit in Mariä Verkündigung

NIGHT OF THE DANCE

Einstimmung auf das Osterfest

Sitzplatz 7,- - 8,- € ................................. 05.03.15

Irish Dance reloaded Das Wormser - Theater - 20 Uhr

Sitzplatz 35,90 - 59,90 € ....................... 12.03.15

DON GIOVANNI

Oper von Wolfgang Amadeus Mozart Das Wormser - Theater - 20 Uhr

Sitzplatz 20,- - 29,- € ............................. 22.03.15

DIE NACHT DES MUSICALS

Highlights aus weltbekannten Musicals Das Wormser - Theater - 20 Uhr

G

Scheck über 781,25 € für das Lessing-Gymnasium

KARTENSHOP IM

9

LAMPERTHEIM - Auch in diesem Jahr finden in der Gemeinde Mariä Verkündigung während der Fastenzeit wieder eine Reihe von Frühschichten statt, die zur Einstimmung auf das Osterfest beitragen sollen. Die Frühschichten fin-

den immer donnerstags statt, und zwar am 26. Februar, 5. März, 12. März, 19. März und 26. März. Beginn ist in der Früh um 6 Uhr im Kreuzbundraum des Jugendheims in der Hagenstraße. Nach dem Tagesimpuls wird wieder ein gemein-

Sitzplatz 37,90 - 64,90 € ....................... 24.03.15

MICHEL AUS LÖNNEBERGA

Satirisches und beswingt-jazziges Kabarett von Fred Kettner und Krokantkonserven-Band

Sitzplatz 7,- - 9,- € ................................. 26.03.15

„Dumm gelaufen und schief gegangen“ am 28. Februar im Pipapo Kellertheater

Theaterabenteuer nach Astrid Lindgren ab 4 Jahren Das Wormser - Theater - 16 Uhr

INGO APPELT

Neues Programm: Besser Das Wormser - Mozartsaal - 20 Uhr

Freie Platzwahl 24,- € ............................ 27.03.15

INGO OSCHMANN

Wort, Satz und Sieg! Worms - Lincoln Theater - 20 Uhr

Sitzplatz 20,- € ...................................... 28.03.15

WEIBERPOWER PUR

Sissi Perlinger, Patrizia Moresco, Lisa Fitz Das Wormser - Mozartsaal - 20 Uhr

Freie Platzwahl 20,- € ............................ 25.04.15

THE ROGER CICERO JAZZ EXPERIENCE Jazz Highlights - Live 2015 Das Wormser - Theater - 20 Uhr

Sitzplatz 35,- - 59,- € ............................. 30.04.15

GEMETZEL

von Albert Ostermaier - Uraufführung Worms, Dom-Nordportal - 20.30 Uhr

Sitzplatz Mo. - Do. + So. 29,- - 119,- € Sitzplatz Fr. + Sa. 39,- - 129,- € ............................................... 01.08. bis 16.08.15

Mo. + Do. ....................... 8.30 bis 17 Uhr Di., Mi., Fr. ................. 8.30 bis 12.30 Uhr

Schützenstr. 50, 68623 Lampertheim Telefon: 0 62 06 - 94 50 - 0

Besuchen Sie uns im Internet unter www.tip-verlag.de

Neue Berichte, Fotos und Termine finden Sie auf

www.tip-verlag.de

BENSHEIM - Der fiktive Satiresender „Provo-Krokant TV“ überträgt live Fred Kettners Kabarett „Dumm gelaufen und schief gegangen“. Der Abend am 28. Februar 2015 um 20 Uhr im Pipapo Kellertheater ist eine vergnügliche Reise über alltägliche Stolperstricke und Fallgruben, die wir entweder für

uns selbst produzieren oder mit denen uns andere absichtlich reinlegen wollen. Haben Sie zum Beispiel schon die Spezies der „Wichtigtuer“ kennengelernt oder einen Spaßwettkampf von Geldgierigen? Sie bekommen auch Antworten auf lebenswichtige Fragen: „Warum landen Toastbrote immer mit der Marmeladenseite

auf dem Fußboden?“ und „Was hilft gegen Konsumstress?“ Kettner erzählt und spielt als „Gottfredo“ eigene Satiren und singt als „Fredemann“ eigene und bearbeitete, satirische Chansons, begleitet von der „Krokantkonserven-Band“, mit beswingt-jazziger Musik – in Handarbeit produzierter Boogie, Blues, Latin und Swing. zg

Volksbank-Kompetenzcenterleiter Olav Diehl freute sich mit Schulleiterin Silke Weimar-Ekdur und den beiden Experten des Fachs Politik und Wirtschaft, Kirsten Illius und Volker Weigand. Foto: Hannelore Nowacki

„Gemeinsam einen besonderen Moment erleben .“

Am 22. Februar im Wormser LincolnTheater gastiert Eva Eiselt mit „Neurosen und andere Blumen“

Kabarett, Satire, Nachhaltige Unterhaltung WORMS - In ihrem dritten Kabarett-Solo begeistert die Kölner Ausnahmekünstlerin Eva Eiselt am 22. Februar, um 20 Uhr im Wormser LincolnTheater nicht nur wie gewohnt mit erfrischendem Witz, messerscharf pointierten Texten und entlarvenden Typendarstellungen. Virtuos in Szene gesetzt, entspinnt sich entlang der Irrungen und Wirrungen unseres postmodernen Lebens eine abendfüllende Geschichte im Spannungsfeld zwischen digitalen Abgründen, handfesten Desastern und urkomischen Momenten für die absurde Ewigkeit. Auf der Bühne: eigentlich nur eine Frau, aber irgendwie auch die ganze Welt.

Auf der Bühne: eigentlich nur eine Frau, aber irgendwie auch die ganze Welt. Eva Eiselt ist der marketingunverdorbene Rohdiamant der Kleinkunstszene. Foto: Sandra Stein

Ist das noch Kabarett? Nein, es ist wahrlich mehr als das! Demnächst im LincolnTheater. Live, in Farbe und teilweise sogar in 3D: Eva Eiselt! Sie ist der marketingunverdorbene Rohdiamant der Kleinkunstszene – aber sie trägt es mit Fassung. Schöne Vorstellung! Eintrittskarten kosten 16 Euro im Vorverkauf (Abendkasse 18 Euro) und sind erhältlich beim TicketService Worms, Rathenaustr. 11 (im WORMSER), Telefon 06241 / 2000-450, beim TIP-Verlag, Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim sowie bei allen weiteren Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen und im Internet unter www. lincoln-theater.de bzw. www.daswormser.de. zg

nstaltungen Exklusive Vera sich rechnen + Vorteile, die ats on s M s + Plu de utnah erleben ha nk ba lks Vo + = M IT G LI E D

SCHAFT

2

l ied s

ei t

n. J a hr e

M i tg U nd

S i e?

Felix Hotz, Kikeriki-Puppentheater Darmstadt, ist bereits Mitglied unserer Bank. Weitere Informationen erhalten Sie in einem persönlichen Beratungsgespräch oder unter www.volksbanking.de/mitgliedschaft


Traditionelles Weihnachtsgewinnspiel mit zahlreichen Teilnehmern, vielen großartigen Preisen und vielen glücklichen Gewinnern

Der TIP-Verlag gratuliert den glücklichen Gewinnern Auch in diesem Jahr sorgte der TIP-Verlag wieder für nachträgliche Weihnachtsgeschenke. Im Dezember 2014 hatte die Gratiszeitung für das Ried wieder zur Teilnahme am schon zur Tradition gewordenen Weihnachtsgewinnspiel aufgerufen und hunderte von Lesern sind der Einladung gefolgt. Auf dieser Seite präsentieren wir Ihnen die Sponsoren unseres Weihnachtsgewinnspiels und die glücklichen Gewinner.

Autohaus Korb – Ihr Ford-Partner in Südhessen

Große Freude bei Thomas Fritsch über Gewinn des Gutscheins Raumausstattung Seibert – Spezialist für Bodenverlegung

Umfassender Service, zufriedene Kunden

Neue Markise dank Baier Überdachungen

Der Meisterbetrieb für das schöne Heim

LAMPERTHEIM – Sensationell, ich habe etwas gewonnen? So beschrieb Markus Röhling bei der Gutscheinübergabe im Autohaus Korb in der Gaußstraße 2 seine große Überraschung bei der Gewinnmitteilung. Der Gutschein im Wert von 500 Euro, den Inhaber Karsten Korb zum Weihnachtsgewinnspiel spendiert hatte, ist schon fest für die neuen Sommerreifen des Familienautos eingeplant. Der geräumige, mit PKW-Feeling ausgestattete Ford Transit Euroline leistet der Familie seit fünf Jahren treu seine Dienste und wird vom Werkstatt-Service des Autohauses Korb gepflegt. „Was willst du gewinnen“ hatte Ehefrau Annette ihren Mann zum Weihnachtsgewinnspiel im TIP gefragt. Seine Antwort war spontan: „Ford“. Bis dahin hatte Annette Röhling beim Anschauen der Gewinner-Bilder im TIP immer gedacht: Wie sich das wohl anfühlt? Foto/Text: Hannelore Nowacki

LAMPERTHEIM - Ob es eine Markise oder eine Terrassenüberdachung wird weiß Thomas Fritsch (rechts) aus Hofheim noch nicht genau - aber seine Freude war groß, als er den Gutschein im Wert von 555 Euro von Baier Überdachungen in der Otto-Hahn-Straße 5 in Lampertheim in Empfang nehmen konnte. Jürgen Baier (links) überreichte den Gewinn des TIP-Weihnachtsgewinnspiels an den glücklichen Gewinner, bevor er sich über das umfangreiche Angebot des Spezialisten für Überdachungen und Wintergärten informierte. Auch eine Terminvereinbarung für die Besichtigung vor Ort erfolgte zeitnah: „Wir haben für dieses Jahr einen Schutz für unsere Terrasse geplant und daher am Gewinnspiel teilgenommen – als der Anruf kam konnte ich es kaum glauben, dass wir wirklich gewonnen haben”, so Thomas Fritsch. Text/Foto: Benjamin Kloos

BOBSTADT – Das Wohnzimmer soll tapeziert und die Decke gestrichen werden. Das hatten Ursula und Manfred Friedmann aus Lampertheim sich schon vor Weihnachten vorgenommen. Und als Ursula Friedmann das Angebot von Raumausstattung Seibert beim TIP-Weihnachtsgewinnspiel sah, stand fest: „Da mache ich mit“. Eine große Überraschung war es dann aber, als sie durch Anruf von ihrem 500-Euro-Gutschein-Gewinn erfuhr – zum ersten Mal hatte sie beim Weihnachtsgewinnspiel gewonnen. Zur Gutscheinübergabe bei Frank und Petra Seibert in der Frankensteinstraße 23 erhielt die begeisterte Gewinnerin auch noch einen schönen Blumenstrauß. Um zu schauen, was zur Einrichtung passt, haben die Eheleute gleich einige Tapetenbücher mitgenommen. Wunschgemäß im März wird die Raumausstattung Seibert die Arbeiten durchführen. Foto/Text: Hannelore Nowacki

Optikfachgeschäft Brillenschlange hat alles fürs gute Sehen

Fitness Center Ruh – große Auswahl zum fit werden

Holger Flick freut sich über Gewinn einer Gucci-Damenuhr

Fernglas für den Entdeckerblick

Training für den Rücken soll Juwelier Bisch ermöglicht OP ersparen tolles Valentinstagsgeschenk

BÜRSTADT – Das Optikfachgeschäft Brillenschlange sorgt für das gute Sehen. Auch bei Ferngläsern kommt es Inhaber Meik Kronauer auf Qualität an. Dieses Kriterium erfüllen die professionellen Ferngläser der Firma Steiner bestens. Für jeden Bedarf gibt es das richtige Fernglas. Das freut Renate Böttger aus Bürstadt ganz besonders, denn sie hat beim TIP-Weihnachtsgewinnspiel mit dem Ranger pro 10x42 im Wert von 599 Euro das große Los gezogen. Dieses professionelle Fernglas für Ansitz- und Tagjagd wird sie jedoch auf ihren Reisen begleiten, um die Tierwelt ganz nahe heranzuholen. Rucksackreisen haben sie schon mitten in Naturparks geführt. Im Nebelwald begegnete sie Berggorillas, in der afrikanischen Savanne standen Elefanten vor ihr. Auch Wind und Wetter in der eisigen Antarktis hat sie erlebt. Nun freut sie sich auf die nächste Reise. Foto/Text: Hannelore Nowacki

BÜRSTADT – Die Riedwiese 5 ist die angesagte Adresse für Fitness – beim Fitness Center Ruh kann man die Muskeln stärken, an etwa 30 Kardiogeräten dem Herzen Gutes tun und überflüssigen Fettpölsterchen zu Leibe rücken. Oder einfach nur Spaß haben an der regelmäßigen Herausforderung. Erika Steinbrenner hatte sich beim TIP-Weihnachtsgewinnspiel genau überlegt, wo sie ihr Kreuzchen setzt. „Figürlich brauche ich das Training nicht“, erzählte sie bei der Gewinnübergabe. Es ist der Rücken, der ihr zu schaffen macht. Das Glück war ihr wohl gesonnen, denn mit dem Gutschein im Wert von 528 Euro für ein Neueinsteiger-Jahresabo, den Inhaber Günther Ruh (links) bereits eingelöst hat, kann sie sofort an speziellen Geräten mit ihrem Programm beginnen und sogar jeden Tag kommen. Trainer Benjamin Wild steht ihr zur Seite. Foto/Text: Hannelore Nowacki

Küchen-Center Klotz hält eine Vielzahl von Helfern bereit

Heidi Langer aus Biblis freut sich über Gutschein von Pohl Montagebetriebe

Staubsaugen lieber dem Roboter überlassen

LAMPERTHEIM – Aus der Werbung kannte Adelheid Deli diesen freundlichen Haushaltshelfer schon. Sein Name: Saugroboter Miele Scout RX 1 Typ SJQLO. Beim TIP-Weihnachtsgewinnspiel landete sie dann beim Küchen-Center Klotz in der Römerstraße 47 den Volltreffer, der sie nun auf angenehmste Weise entlastet. Das freut auch ihren Lebenspartner, denn Adelheid Deli saugt nicht besonders gerne. Doch nun bekommen Laminat und Fliesen zuverlässig ihre tägliche Pflege. Ralf Klotz, Inhaber des Küchen-Centers Klotz, freute sich mit der Gewinnerin: „Der Saugroboter von Miele ist ein Systemstaubsauger, der alles allein macht“. Das Technikwunder im Wert von 619 Euro hat Sensoren, vor Treppenstufen hält der Saugroboter an, auch die Ecken macht Foto/Text: Hannelore Nowacki er staubfrei.

Neuen Garagentorantrieb gewonnen

BOBSTADT - Dieser Preis des TIP-Weihnachtsgewinnspiels hat gleich zwei Gewinner: Heidi Langer (2.v.l.) aus Biblis konnte sich über den Gewinn eines Garagentorantriebes von Normstahl freuen. Spendiert wurde der Gutschein durch die Firma Pohl Montagebetriebe, Im Bireck 22 in Bobstadt – und auch Harald Pohl (r.) hatte Grund zur Freude, denn passend zu dem Torantrieb möchte die glückliche Gewinnerin auch ein neues Garagentor einbauen lassen. Eine weitere glückliche Fügung: Iris Pohl (l.) ging einst mit dem Mann der Gewinnerin, Gerhard Langer (2.v.r.), in die Schule – und so hatte man sich bei der Gewinnübergabe, die in den Räumen des TIP stattfand, viel zu erzählen. Text/Foto: Benjamin Kloos

LAMPERTHEIM - Ein besonderes Geschenk zum Valentinstag konnte Holger Flick aus Hofheim (Mitte) bereits kurz vor dem Tag der Liebenden an seine Frau Daniela (links) machen: Beim Weihnachtsgewinnspiel des TIP konnte er sich über eine GUCCI-Damenuhr mit Wechselband im Wert von 740 Euro freuen. Zur Verfügung gestellt hatte den Preis Juwelier & Optik Bisch in der Kaiserstraße 5 in Lampertheim. Freudestrahlend nahmen Daniela und Holger Flick die Uhr in Empfang, überreicht wurde sie durch die Auszubildende Ines Schweitzer (rechts). „Damit habe ich wirklich nicht gerechnet, ich konnte es kaum glauben!”, freute sich der glückliche Gewinner. „Das Gewinnspiel habe ich bewusst für meine Frau mitgemacht, um so schöner ist es, dass es tatsächlich mit dem Gewinn geklappt hat. Text/Foto: Benjamin Kloos

Reisebüro Friedle sorgt für die entspannte Reiseplanung

Reise in die Sonne

BÜRSTADT – Das Reisebüro Friedle in der Nibelungenstraße 16 macht jede Reiseplanung zum entspannten Erlebnis. Wohin soll die nächste Reise gehen? Mit dem Reisebüro Friedle kommt man ans Ziel und natürlich zu allen Traumzielen dieser Welt. Zum Glück scheint die Sonne überall. Im TIP-Weihnachtsgewinnspiel fiel Karin Brauch das Angebot des Reisebüros Friedle ins Auge – zu gewinnen war ein Gutschein für eine Sonnenbrille im Wert von 500 Euro. „Ich lese den TIP immer intensiv“, erklärte sie. Und so kam es, dass ihr Sohn Marco Brauch zum glücklichen Gewinner wurde. Ob er sich nun beim Optikerfachgeschäft Brillenschlange eine Sonnenbrille oder eine andere Brille anfertigen lässt, steht ihm frei. Den Gutschein überreichte Inhaberin Inge Friedle (rechts) der Mutter, da Marco Brauch verhindert war. Foto/Text: Hannelore Nowacki


LOKALSPORT

SAMSTAG, 14. FEBRUAR 2015

11

Deutliche Siege und knappe Niederlagen für die SGH

Badminton: Erfolg bei SG Reinheim/Zeilhard / Heimspiel am heutigen Samstag

Erste Herrenmannschaft weiter auf Kurs

BVL holt ersten Sieg im neuen Jahr

von Malte Böck und seine beiden Einzel gewann. Mit diesem Erfolg sind die GrünWeißen weiter auf Kurs und befinden sich in der Tabelle auf dem zweiten Rang mit zwei Punkten Abstand auf den Spitzenreiter und drei Punkten Vorsprung auf den Dritten. Der Tabellenvorletzte aus Lorsch machten es dem zweiten Hüttenfelder Herrenteam leicht, einen Pflichtsieg trotz des verletzungsbedingten Fehlens von Spitzenspieler Ludwig Günther einzufahren: Die Klosterstädter konnten nur fünf Spieler aufbieten, so dass in der Endabrechnung zwei Matches kampflos auf dem Konto der Grün-Weißen landeten. Eine durchschnittliche Leistung mit Licht und Schatten genügte für den 9:4-Erfolg. Die dritte Mannschaft mit den drei unter 20-jährigen Spielern und dem erfahrenen neuen Kapitän Stefan Bracklow erwischte einen perfekten Start in die zweite Saisonhälfte und konnte den knappen Hinrunden-Heimsieg gegen

den TV Hofheim I eindrucksvoll betätigen. Mit einem 6:3-Erfolg im Gepäck konnten die Grün-Weißen die Heimreise antreten. Richtig großes Pech gegen das nur zu dritt angetretene Heppenheimer Spitzenteam hatte die vierte Herrenmannschaft. Neben zwei kampf los errungenen Punkten und einem weiteren Zähler durch Jürgen Wetzel fehlte zum völlig unerwarteten Remis nur noch ein einziger Einzelsieg, der zum Greifen nah war, aber nicht fallen wollte. Auch das Jugendteam war gegen einen favorisierten Gegner nur äußerst knapp vom Punktgewinn entfernt: Beim Auswärtsspiel gegen den Tabellenzweiten, den Nachwuchs des TV Beerfelden, konnte Spitzenspieler Heiko Möller einen 2:1-Satzvorsprung im Entscheidungssatz nicht nach Hause bringen. Damit verpassten die Jungs um Till Freihaut den Sprung auf den vierten Tabellenplatz der Jugend-Bezirksklasse, der nach dem Patzer der Konkurrenz aus Einhausen beim Tabellenletzten möglich gewesen wäre. Ehr

Judokämpferinnen und Judokämpfer des 1. JCB im Fokus der großen Vereine

Einzigartige Bürstädter Erfolgsgeschichte Der 1. Judo-Club Bürstadt wünscht allen seinen Athletinnen und Athleten viel Erfolg und das

nötige Glück das manchmal nötig ist, um in diesen hohen Wettkampfklassen zu gewinnen. zg

Sieg von Ralf Reiber und Tobias Kraus ebenfalls an den BVL. Länger als die beiden Herrendoppel zusammen dauerte das Damendoppel von Janike Ehret und Petra Pfannenstein, die nach verlorenem ersten Satz im zweiten Satz mehrere Matchbälle abwehren und durch einen Sieg in der Verlängerung einen Entscheidungssatz erzwingen konnten. Durch die knappe 19:21-Niederlage im dritten Satz blieb dieser Punkt allerdings bei den Gastgebern. Mit der 2:1-Führung aus den Doppeln im Rücken sorgten Daniel Mahn und Nils Faltermeier durch zwei deutliche Siege im ersten und zweiten Herreneinzel für mehrere Matchball-Spiele für den BVL. Nils Faltermeiers Gegner verletzte sich allerdings im zweiten Satz am Ellbogen – gute Besserung an dieser

Stelle! Ralf Reiber musste sich im dritten Herreneinzel leider seinem Gegner in zwei Sätzen geschlagen geben. Wieder waren es die Spiele mit Damenbeteiligung, die an diesem Tag die meiste Spannung zu bieten hatten: Petra Pfannenstein und Tobias Kraus, die zum ersten Mal in dieser Konstellation zusammen spielten, gewannen das Mixed in drei Sätzen und sorgten damit für den Lampertheimer Gesamtsieg, den Janike Ehret in einem vor allem im ersten Satz hart umkämpften Dameneinzel noch auf den 6:2-Endstand ausbauen konnte. An diesem Samstag steht um 15.30 Uhr mit der Partie gegen die SG Dornheim das erste Heimspiel unserer Mannschaft für dieses Jahr in der Altrheinhalle auf dem Programm – Zuschauer sind herzlich willkommen! zg

Jugendliche des Schützenkreises Bergstraße in Hüttenfeld zu Gast

Hervorragende Ergebnisse beim ersten Ranglistenturnier HÜTTENFELD - Das diesjährige Ranglistenturnier, ein über das ganze Jahr im monatlichen Rhythmus laufender Wettbewerb für alle Schützinnen und Schützen im Schüler-, Jugend- und Juniorenbereich, ist gestartet. Zum Auftaktwettkampf waren alle auf die Schießanlage der Sportschützenabteilung der Sportgemeinde Hüttenfeld gekommen. Rund 50 Jugendliche nahmen an diesem ersten Wettkampf der Saison teil. Das brachte reichlich Le-

ben ins Haus. Für den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung sorgten Willy Baumann und Helmut Günther von der Schützenabteilung, während sich Heidi Koch und Jürgen Siefermann um die Versorgung der Schützen und ihrer Betreuer kümmerten. Bereits um 13 Uhr begannen die ersten Nachwuchsschützen mit ihrem Wettkampf. Die letzten waren dann gegen 16.30 Uhr fertig. Das beste Ergebnis des Tages von 392 von 400 Rin-

gen erzielte Franziska Heinze vom SV „Hubertus“ 1923 Lampertheim mit dem Luftgewehr. Hüttenfelds einziger Starter war Daniel Wallisch mit der Luftpistole, der 327 Ringe zur Auswertung brachte. Kreisjugendleiterin Steffi Böddicker war am Ende sowohl mit der Beteiligung als auch den Ergebnisse der Veranstaltung sehr zufrieden und freut sich bereits auf den nächsten Durchgang, der am 7. März in Bürstadt ausgetragen wird. ehr

Platz an der Tabellenspitze damit weiter behauptet

Schachfreunde siegreich gegen Biblis

Immobilien

Ehepaar sucht mittel-/langfristig in LA-Zentrum eine komfort, gut ausgestattete 3-5 Zi-Whg + Terr. oder Penthaus mit Terr. + Fahrst. zum Kauf von privat. Chiffre 7/2

Suche ETW 3 ZKBB,

ca. 75 - 85 m² in Biblis, gerne auch im Hochhaus zu kaufen. Biete bis 115.000,- €, Tel. 06246 - 905597 od. 0173 – 8197981

WERBEPLAN FÜR 3 MONATE, EIN HALBES JAHR ODER EIN GANZES JAHR!

Vereinbaren Sie einen Termin für ein Die Stadt Lampertheim sucht kurzfristig Beratungsgespräch mit unseren Kundenberatern: Die Stadt Lampertheim bietet für Herbst 2011 jeweils einen in Lampertheim und den Stadtteilen

Ausbildungsplatz in den folgenden Berufsbildern an: Hildegard Schwara Wohnungen oder Häuser ab 4 ZKB – Verwaltungsfachangestellte/r Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 zur GartenUnterbringung von Flüchtlingen. – Gärtner/in (Fachrichtung und Landschaftsbau) E-Mail: schwara@tip-verlag.de Wohnungseigentümer, die an einer Vermietung

interessiert sind, wenden sich bitte an den Heiko Steigner Im Bereich der kommunalenMagistrat Kindertagesstätten bieten wir folgende der Stadt Lampertheim Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 Praktikumsplätze an: Fachbereich Immobilienmanagement E-Mail: steigner@tip-verlag.de Römerstraße 102, 68623 Lampertheim – Sozialassistenten/innen (sechs Plätze) Tel: 06206/935-336 – Erzieher/innen im Anerkennungsjahr (drei Plätze) E-Mail: M.Metzner@lampertheim.de

www.tip-verlag.de

________________________________________________________________________________________________________________________ __

Was erwartet Sie bei der Stadt Lampertheim?

WIR BAUEN MASSIV

Das moderne, attraktive EFH hat einen Doppelerker + eine Gaube, ca. 140 m2 Wfl. – 4 Zimmer, große Fenster – inkl. Bodenplatte Nur €

134.990,–

Ausbau-Variante TREND

Bürstadt: 3 ZKBB

WIR ERSTELLEN EINEN AUF IHR BUDGET ABGESTIMMTEN

bach spielte die dritte Mannschaft der Schachfreunde 1931 Bürstadt e.V. Diese musste jedoch ersatzgeschwächt antreten und konnte den Erfolg der zweiten Mannschaft gegen die Gastgeber nicht wiederholen. Besonders hervorzuheben ist aber der Sieg des Jugendspielers Jonah Weber gegen Leonard Küch. Die Schachfreunde 1931 Bürstadt e.V. laden alle Interessenten zu ihrem Jugendtraining ein. Trainingsort ist freitags um 18.30 Uhr im Vereinsheim der Schachfreunde Bürstadt, Alte Schillerschule, Zugang Augustinerstraße. Das Erwachsenentraining beginnt danach um 20 Uhr. zg

Stellplatz im Freien. KM 460,- € + NK ca. 60,- € + Stpl. 13,- € + 2 MM KT zu vermieten. Tel. 0170 - 90189350

LA – Nähe Biedensand

gute Anbindung zur Autobahn EFH, auch als Mehrgenerationenhaus möglich + Nebengebäude vermietet. Gesamtwfl. ca. 200 m², Keller ca. 70 m², Areal 770 m². Amtl. Schätzgutachten liegt vor. Von privat zu verkaufen, Preis VHS, Tel. 0176-80418338

Musterhausbesichtigung nach Vereinbarung

(0 62 42) 9 90 37 04

Partner von Clausen-Planungsbüro Mettenheim Tel. (0 62 42) 9 90 37 04

www.massivhaus-wonnegau.de

LA: schöne helle lichtdurchfl. 3 ZKBB, WC, Keller, 100 m², 9. OG, gute Auss. mit Blick auf Natursch.geb. Biedensand, KM 550,- € + NK + KT, evtl. auch Verkauf, Tel. 0152 - 32756331

cr.07sa15

Damit Sie sich intensiv Ihren Geschäften widmen können, machen wir die Werbung für Sie …

Endstand von 5:3 für die Schachfreunde 1931 Bürstadt e.V. Damit konnten die Schachfreunde ihren Tabellenplatz an der Spitze weiter behaupten und sind mit noch zwei ausstehenden Spielen auf einem guten Weg wieder in die Landesklasse Süd aufzusteigen. Bürstadt II spielte auswärts gegen Bickenbach I. Da Bickenbach stark geschwächt antreten musste, einigten sich die Spieler an ihren Brettern meist auf ein Unentschieden, so dass der Endstand hier 5:3 für die Schachfreunde lautete. Hiermit belegen sie in der Bezirksoberliga hinter Bensheim und Bürstadt I den dritten Platz. Ebenfalls in Bicken-

ck07sa15

Mirco Ohl, Kimberley Hertling, Lars Kilian und Tim Graf, Sabrina Meißner und Dounia Boulahfa werden in der Saison 2015 von ihrem Doppelstartrecht Gebrauch machen und für die großen Vereine der Region zusätzlich an den Start gehen. Nicht im Bild zu sehen sind Sabrina Foto: Stephan Müller Meißner und Dounia Boulahfa.

BÜRSTADT - Am 8. Februar fand die fünfte Verbandsrunde im Schachbezirk zehn statt. Tabellenführer Bürstadt I spielte dabei Zuhause gegen die erste Mannschaft des SV Biblis. Hier konnte Werner Riebel gegen Eric Hille gewinnen, während Stephan Ziska seine Partie kampflos gewann. Alexander Dexler musste sich gegen Jan Schoppmeyer geschlagen geben, während Dominik Engel gegen Ralf Bodirsky gewann. Claus Rothenhefer gewann gegen Gunter Benndorf und Ersatzspieler Markus Meyer sowie Rolf Nagel remisierten ihre Partien gegen Florian Lenz und Peter Brosius zum

cr.07sa15

BÜRSTADT - Bürstadts Top-Judoathleten sind in diesem Jahr in den Fokus der großen Judovereine gerückt. So werden in dieser Saison Lars Kilian, Kimberley Hertling, Mirco Ohl, Sabrina Meißner, Tim Graf und Dounia Boulahfa die großen Vereine in der Region mit ihrem Doppelstartrecht tatkräftig unterstützen. Lars Kilian wird beim JC Rüsselsheim in der 2. Bundesliga der Herren sein Zweitstartrecht wahrnehmen. Auch Tim Graf wird für den JC Rüsselsheim starten; er wird in der 2. Mannschaft der Herren in der Regionalliga mitmischen. Bei alle anderen Turnieren rocken die beiden weiterhin für den 1. JCB. Kimberley Hertling, Sabrina Meißner und Dounia Boulahfa werden für den JC Wiesbaden in der Regionalliga der Frauen kämpfen. Auch die drei Top-Judo-Damen werden ihr Erststartrecht weiterhin für den 1. JCB wahrnehmen. Bürstadts Judowettkampf-Urgestein Mirco Ohl startet in dieser Saison in der Regionalliga für Mannheim und in der Oberliga für das Judo-Team Bergstraße, um dort für den nötigen Bürstädter Stallgeruch zu sorgen.

LAMPERTHEIM - Eine Woche nach der Pause wegen des Bezirksranglisten-Turniers in eigener Halle ging der Spielbetrieb der Bezirksliga A weiter. Für die erste Mannschaft des Badmintonverein Lampertheim stand ein Auswärtsspiel bei der SG Reinheim/ Zeilhard auf dem Programm. Der 6:2-Sieg aus der Hinrunde machte Hoffnung auf ein ähnlich gutes Ergebnis auch an diesem Wochenende. Krankheitsbedingt fehlten leider Fahed Oudisho und Sabrina Rodrigues da Silva, für die beiden rückten Ralf Reiber und Petra Pfannenstein in die Mannschaft. Daniel Mahn und Nils Faltermeier hatten im ersten Herrendoppel keine Probleme und gewannen klar in zwei Sätzen. Das zweite Herrendoppel ging durch den

cr.07sa15

HÜTTENFELD - Drei Siege in der Fremde gelangen den ersten drei Herrenmannschaften der Hüttenfelder Tischtennis-Abteilung: Die SGH I landete einen 9:3-Erfolg in Ellenbach, die zweite Herrenmannschaft setzte sich mit 9:4 in Lorsch durch und das dritte Herrenteam gewann sein Spiel mit 6:3 in Hofheim. Knappe Niederlagen mussten hingegen die vierte Herrenmannschaft und die Jugend I einstecken: Die SGH IV verlor ihr Heimspiel gegen den TTC Heppenheim mit 3:6; das erste Jugendteam unterlag mit 4:6 gegen den Nachwuchs des TV Beerfelden. Ein überzeugender 9:3-Auswärtssieg gelang der SGH I dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung beim TSV Ellenbach I. Schlüssel zum Erfolg war das stark aufspielende vordere Paarkreuz der SGH um Volker Berg und Gwen Steier, der herausragende aufspielte und sich in seinen beiden Einzeln jeweils im Entscheidungssatz durchsetzen konnte. Ebenfalls groß spielte Markus Weimer auf, der sein Doppel an der Seite


Valent inst ag VALENTINSGRĂœSSE IM TIP

GRĂœSSE ZUM

Holger

â?¤

Dein Marco

DITO

cr.07sa15

cr.07sa15

cr07sa15

cr_07sa15

Dein Walter

cr07mi14

Deine Lena, Toni & Sabine

cr.07sa15

Junge komm bald wieder...

h Ich liebe Dic

In Liebe Sabine

si Fenja Lieber Hannes & Mau n! Ich liebe euch von Herze

eike, klich Liebe H froh und glĂźc ich bin so re mit dir. fĂźr die 32 Jah

cr.07sa15

cr.07sa15

FĂźr Dich... Alles Liebtaeg zum Valentins Fred

Mein Leben ‌ ‌ Meine Liebe

Eure Nani

wir lieben Dich von Herzen!

Bild Greiss

Dein Engel

FĂźr meine 2 SĂœĂ&#x;EN

Lieber Stefan,

si,

Dein Oliver

Liebe Maricihozun,haben,

SĂśren & BjĂśrn

Die schĂśnster man merkt, ist die, in de mit dem richtigen das man sieverbringt. Menschen Dein Schmetterling

Dein Schatzi

Mau Ich liebe Dich

Mein Schatz Karin Ich liebe Dich!

! a n i r b a S o l l a H Zeit im Leben,

Valentinstag

D ich bin so froh n. ist immer schĂś ir D it m it e Z die

Mama

Ich liebe Dich! beer Deine verrĂźckte Erd

cr.07sa15

Kai Schatz, Ich liebe Dich! Deine Tanja

Die beste

Jahr danke, dass Du in 25unen ausgehalten hast ‌ La jeden Tag meine

Alles Liebe zum

cr_07sa15

ich liebe Dich Ăźber alles!

Liebe Moni

Mein Schatz,

Thomas, Mein lieber Schatz en Ehe

Ich liebe DEINe Dich! carina

Liebe Mama, alles Liebe â?¤ zum ! g a t s n i t n e l Va

ce.07sa15

LIEBE(S)

SAMSTAG, 14. FEBRUAR 2015

cr.07sa15

12

Ich liebe Dich

Dein Bär


LIEFER LUXUS Wer will, der kriegt

1. LIEFERUNG 2. EINBAU/AUFBAU 3. ANSCHLUSS 4. INBETRIEBNAHME JJETZTNUR JE TZT NUR N

MADE IN GERMANY Aktion gilt bis 28.2.2015 für Lieferungen auf das deutsche Festland bei Kauf eines TV- oder Haushaltsgroßgerätes ab 299,- EUR.

MIELE WDA 110 WCS Waschvollautomat • patentierte Schontrommel • Kurzprogramm • Restzeitanzeige • einfache Bedienung Art. Nr.: 1813041

7kg

1400

EnergieKlasse

U/Min.

Waschladung

Miele Qualität zum kleinen Preis!

SPAREN N 22.70 € monatl. Rate UVP €SIE170.-

€ 919.-

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

V tT

ar m

LE

DS

Art. Nr.: 1801236

400

3D

12

6c

m

/5

0"

SONY KDL 50 W 805 3D Fernsehgerät • 400 Hz. • USB-Recording • Triple Tuner • W-LAN • Energie-Effizienzklasse A+

inkl. 2 x 3D Brillen

HD Triple Tuner integriert für Kabel,Sat, Antenne

SPAREN N 22.69 € monatl. Rate UVP €SIE250.-

€ 999.-

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

Rosenmontag und Faschingsdienstag bis 20:00 Uhr geöffnet!


UVP € 110.-

SIE SPAREN N

€ 629,-

MELITTA E 970-101 CAFFEO Kaffeevollautomat • Bohnenbehälter für zwei Sorten Kaffee • EasyClean Milchsystem • Display mit einfacher Menüführung • 2 Milchspezialitäten auf Knopfdruck Art. Nr.: 1312569

21.63 € monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 24 Monate Laufzeit

JURA 15022 IMPRESSA C 60 PIANOBLACK Espresso-/Kaffeevollautomat • einfache Bedienung durch Rotary Switch • Kaffeestärke wählbar • incl, Milchfeinschaumdüse • Kompakte Eleganz Art. Nr.: 1793793

Rotary Switch: Einknopf-Bedienung auf Knopfdruck 2 Tassen Cappuccino oder Latte Macchiatto

SPAREN N 21.18 € monatl. Rate UVP €SIE300.-

€ 999.-

LIEFER LUXUS

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

1. LIEFERUNG 2. EINBAU 3. ANSCHLUSS 4. INBETRIEBNAHME

JETZT NUR

Aktion gilt bis 28.2.2015 für Lieferungen auf das deutsche Festland bei Kauf eines TV- oder Haushaltsgroßgerätes ab € 299.-

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

sparsam und leise!

SPAREN N 31.06 € monatl. Rate UVP €SIE190,€ 749,-

0% effekt. Jahreszins 18 Monate Laufzeit

0% effekt. Jahreszins

1400

BOSCH WAQ 28322 Waschmaschine • neuartige schondende Waschtrommel • Kurzprogramm 15 Minuten • Startzeitvorwahl • 20% sparsamer als A+++ Art.Nr.: 1887978

7 Kg

SIE SPAREN N 43.91 € monatl. Rate UVP € 1799.- € 350.-

33 Monate Laufzeit

LG GSP 545 PVYZ8 Side By Side Kühl/Gefrierkombi • Side-by-Side Kühlschrank • Kompressor mit 10 Jahren Garantie • elegantes Edelstahldesign • riesiges Volumen • Kein Festwasseranschluß nötig Art. Nr.: 1896240

U/Min.

EnergieKlasse

Energie-

Waschladung

Klasse

AEG LAVATHERM T 77684 EIH Wärmepumpentrockner • Wollsiegel gold, besonders schonend • Knitterschutz • Anschluß an Abwasser möglich • supersparsam

8 kg XXL-ProTex Schontrommel

Kein Wasseranschluß nötig Eiswasser, Crushed Ice, Eiswürfel

Art. Nr.: 1728924

8kg Trockenladung

EnergieKlasse

Steckdose genügt

i No-Frost SPAREN N 23.61 € monatl. Rate UVP €SIE660,-

€ 1439.-

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

offene Ansicht

Nie mehr Abtauen heißt viel Zeit sparen. Das lästige, zeitaufwendige, manuelle Abtauen und Enteisen des Gefrierbereichs entfällt ein für alle Mal.


6 bar Druck

UVP

€ 149.99

TEFAL GV 8461 PRO EXPRESS TURBO AUTOCLEAN Dampfbügelstation • 1,8 l Fassungsvermögen • Abschaltautomatik • 120g/min Danpf für noch schnelleres Bügeln • 6 bar Druck Art. Nr.: 1518913

SIE SPAREN € 80.99

SPAREN N 18.90 € monatl. Rate UVP €SIE160,-

PHILIPS FC 8322/09 Bodenstaubsauger • 8 m Aktionsradius • Teleskoprohr • Energie-Effizienz B Art. Nr.: 1883942

€ 349.-

0% effekt. Jahreszins 10 Monate Laufzeit

SPAREN N 16.21 € monatl. Rate UVP €SIE60,-

€ 449.-

0% effekt. Jahreszins 24 Monate Laufzeit

DYSON DC 52 Clean & Tidy Beutelloser Staubsauger • Cinetic Technologie • 10m Aktionsradius • 2l Staubfassungsvermögen • Energie-Effizienz E

lebenslanger Nachmotorfilter , keine Folgekosten

Art. Nr.: 1894499

TriActive+ Düse gegen tiefliegenden Staub inkl. Zubehör

LIEFER LUXUS 1. LIEFERUNG 2. EINBAU 3. ANSCHLUSS 4. INBETRIEBNAHME

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

JETZT NUR Aktion gilt bis 28.2.2015 für Lieferungen auf das deutsche Festland bei Kauf eines TV- oder Haushaltsgroßgerätes ab € 299.-

automatische Reinigung durch Pyroluxe Plus Selbstreinigungssystem

AEG EPMX 331203 Einbau-Herd / Set • großer 74 Liter Backraum • versenkbare Drehwähler • Zeikreis- und Bräterzone • Edelstahl-Antifingerprint Art. Nr.: 1664077

20% sparsamer

SPAREN N 18.71 € monatl. Rate UVP €SIE330.-

€ 779.-

0% effekt. Jahreszins 24 Monate Laufzeit

EnergieKlasse

(0,49 kWh) als der Grenzwert zur

SIEMENS SN 55 L 580 EU Einbau-Geschirrspüler • teilintegrierbar mit Edelstahlblende • Besteckschublade • umlegbare Stachelreihen • leise+sparsam • 13 Maßgedecke Art. Nr.: 1597174 EnergieKlasse

inkl. Kochfeld

Variospeed-Schnellprogramm SIE SPAREN N 26.21 € monatl. Rate UVP € 310.€ 939.-

0% effekt. Jahreszins 24 Monate Laufzeit

Rosenmontag und Faschingsdienstag bis 20:00 Uhr geöffnet!

inkl. Varioschublade


cm 0, 3 /2 8"

SPAREN N 13.60 € monatl. Rate UVP €SIE50.-

€ 499.-

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

p Su

'' .4 y / 8 ispla cm LED D ,34 MO 21 er A

SAMSUNG SM-T705N TAB S 8.4 16GB LTE Tablet mit Android • Octa-Core Prozessor • 16 GB Speicher erweiterbar durch micro-SD • W-LAN, Bluetooth • Android, LTE • immer online durch WLAN und LTE • Inkl. 1 Monat kostenlos surfen

Ideal zum Surfen

ALCATEL Pixi 8 Wifi (I220) 4 GB Tablet mit Android • 3 Kern Prozessor • 4 GB Speicher • W-LAN, Bluetooth • Android

Art. Nr.: 1865098

Art. Nr.: 1933586

Inkl. 1 Monat kostenlos surfen

UVP

€ 119.-

SIE SPAREN € 40.-

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

.8

33 cm ''

3.3

/1

ay

sp

Di

SPAREN N UVP €SIE70.-

€ 499.-

Intel Quad-Core Prozessor N2940 Ideal für Studenten ACER ES1-311-C37D Ultrabook • Intel Quad-Core Prozessor N2940 • 4 GB RAM / 500 GB Festplatte • W-LAN, Bluetooth • Win 8.1 Art. Nr.: 1945201 Windows®

8.1

vorinstalliert1

SPAREN N 29.90€ monatl. Rate UVP €SIE50.-

€ 349.-

0% effekt. Jahreszins 10 Monate Laufzeit

Produktaktivierung erforderlich.

1

13.- € monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

TOSHIBA SAT-C70D-B-302 Notebook 17,3'' • AMD A4-6210 Quad-Core Prozessor • 4 GB RAM / 750 GB Festplatte • AMD R3 Grafikkarte, DVD-Brenner • Windwos 8.1, W-LAN, Bluetooth Art. Nr.: 1861660 Windows®

8.1

vorinstalliert1


Rosenmontag und Faschingsdienstag bis 20:00 Uhr geöffnet!

SIE SPAREN N 14.20 € monatl. Rate UVP € 57.€ 199.-

0% effekt. Jahreszins 10 Monate Laufzeit

HEWLETT PACKARD Officejet Pro 6830 Multifunktionsdrucker • Duplexdruck • USB & LAN Anschluss • Touch-Display Art. Nr.: 1897791

,6

39 cm ''

5.6

/1

y la

sp

Di

.9

43

Neuer Intel Core i5-5200U Prozessor aus der fünften Generation

cm ' 7.3 /1

y la

sp

Di

'

TOSHIBA SAT L50-B-23H Notebook 15,6" • 1 TB Festplatte / 8 GB RAM • AMD R7 260 mit 2 GB Speicher • DVD-Brenner, W-LAN, Bluetooth • Win 8.1, Full-HD Art. Nr.: 1945247 Windows®

8.1

vorinstalliert1

AMD A4-6210 Quad-Core Prozessor Ideal für Büroanwendung

SPAREN N 18.15 € monatl. Rate UVP €SIE100.-

€ 699.-

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, Intel Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, Intel Inside Logo, Intel vPro, Itanium, Itanium Inside, Pentium, Pentium Inside, vPro Inside, Xeon, Xeon Phi und Xeon Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern.

Tablet und Smartphone komatibel durch W-LAN


Imagine Dragons Smoke+Mirrors

je

Bushido Carlo Cokxxx Nutten 3

Blutengel Omen

LIEFER LUXUS

Auch für: DVD 12.90

1. LIEFERUNG 2. AUFBAU 3. ANSCHLUSS 4. INBETRIEBNAHME

JETZT NUR

Aktion gilt bis 28.2.2015 für Lieferungen auf das deutsche Festland bei Kauf eines TV- oder Haushaltsgroßgerätes ab € 299.-

5" /5 TV m art 9c m 13 LED S

3D

SIE SPAREN 36.33 € monatl. Rate UVP € 1599.- € 400.-

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

SONY KDL 55 W 955 3D Fernsehgerät • HD-Triple Tuner Kabel, Sat, Antenne • USB-Aufnahmefunktion • SMART-TV, W-LAN, Internetbrowser • 4x HDMI, 3x USB • Energie-Effizienzklasse A+ Art.Nr. 1801239

TRILUMINOS Bildschirm für beste Farbwiedergabe

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

400

Cu

UH D

3D

16

4c

m

/

rv 65' ed ' TV

inkl. 2 Brillen

114.45 € monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit SONY KD 65 S 9005 65'' (164cm) 3D UHD Curved TV • Internetfähig ( Skype, GoogleTV, Browser) • HD Triple Tuner • UHD /4K TV 3840 x 2160 Pixel Auflösung • 4K X-Reality PRO Bildprozessor • TRILUMINOS™ Display • Energie-Effizienzklasse: B Art. Nr.: 1901146

UHD Auflösung 3840 x 2160 Pixel


LIEFER LUXUS 1. LIEFERUNG 2. AUFBAU 3. ANSCHLUSS 4. INBETRIEBNAHME

SPAREN N 11.10 € monatl. Rate UVP €SIE58.-

€ 169

0% effekt. Jahreszins 10 Monate Laufzeit

UE Boom Bluetooth Lautsprecher mit AUX Eingang • 3,5 AUX Klinke • 15 Stunden Akku • Wasser- und schmutzabweisend • inkl. 6 Monate Juke gratis Art. Nr.: 1736483

JETZT NUR Aktion gilt bis 28.2.2015 für Lieferungen auf das deutsche Festland bei Kauf eines TV- oder Haushaltsgroßgerätes ab € 299.-

Gibt's in vielen modischen Farben

SPAREN N 20.85 € monatl. Rate UVP €SIE211.-

€ 899.-

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

HARMAN KARDON BDS 375 2.1 Bluray 3D System • 2 Satelliten, 1 Subwoofer • Frequenzbänder: UKW, FM • direkte iPod Steuerung • Bluetooth Docking • USB, HDMI, Optical Art. Nr.: 1587864

aktiver Subwoofer

Rosenmontag und Faschingsdienstag bis 20:00 Uhr geöffnet!

V DT

LE

10 2c m

/4

0"

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

SPAREN N 10.09 € monatl. Rate UVP €SIE266.-

€ 599.-

Integrierter Triple Tuner für Kabel, Sat, Antenne

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

GRUNDIG 40 VLE 555 BG Fernsehgerät • HD Triple Tuner • SRS - TruSurround HD • Dynamic Contrast Plus • CI+ zertifiziert • Energie-Effizienzklasse A Art. Nr.: 1801878


Auch für: XBOX 55€ PC 44€

Rosenmontag und Faschingsdienstag bis 20:00 Uhr geöffnet! Forza 5 Game of the Year Edition

XBOX One 500 GB Art. Nr.: 1896666

24.40 € monatl. Rate

0� effekt. �ahreszins 15 Monate Laufzeit

USK

16 ab

freigegeben

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

innovative Verbesserungen für ein intensiveres Spielerlebnis.

NINTENDO 3DS New White + Black • Face-Tracking passt den Betrachtungswinkel an • �L- und �R-Schultertasten und der neue C-Stick für erweiterte und �e�uemere Steuerungsoptionen • NFC-Funktion • �er�esserte Rechenleistung des �er�ts • wechsel�are Co�er Art. Nr.: 1954073

je

% Finanzierung kostenlose Parkplätze

0% effekt. Jahreszins. Bis 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner: Commerz Finanz �m�H� Schwanthalerstr. 31� 80336 München

freier WLAN-Zugang in allen Märkten

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht. Gültig ab 14. 02.2015. 13.02.2015.

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Heppenheim

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Ludwigshafen-Oggersheim

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Neustadt an der Weinstraße

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Speyer

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Viernheim

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Worms

Tiergartenstr. 7 • 64646 Heppenheim • Tel. 06252/794-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr Frankenthalerstr. 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen Tel. 0621/78953-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Bürgermeister-Neff-Str. 17 • 68519 Viernheim Tel. 06204/985-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Hedwig-Laudien-Ring 2 • 67071 Ludwigshafen Tel. 0621/6372-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Chemnitzer Str. 33 • 67433 Neustadt an der Weinstraße Tel. 06321/3978-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Schönauer Str. 14 • 67547 Worms Tel. 06241/9055-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-20 Uhr

Floßwörthstr. 65 • 68199 Mannheim • Tel. 0621/8451-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Wormser Landstr. 94 • 67346 Speyer • Tel. 06232/539-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

mediamarkt.de


Wer will, der kriegt

die besten Handys

und Verträge. “/

5,1 12 m

5c

,9

16 Megapixel 4K UHD Kamera & Fingerabdruck-Scanner

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

SAMSUNG GALAXY S5 16GB LTE Smartphone • Staub und Wasserabweisend • LTE (bis zu 150Mbit/s) + NFC • schneller 2,5Ghz Quad-Core Prozessor Art. Nr.: 1817694,1817691,1817699

Vodafone Real Allnet FLAT mobil surfen 1GB Datenvolumen bis 21,6 Mbit/s FLAT SMS in alle dt. Mobilfunk-Netze FLAT Telefonie in ALLE dt. Netze

Preis ohne Vertrag

€ 34.99 monatlich 1)

Zubehör

1)

SAMSUNG Mb-Mp64da-Eu 64gb Micro Sdxc Card Cl.10 Evo+Adap. Memory Card Mini Art.Nr.: 1848356

Vodafone (D2) Real Allnet Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif real Allnet mit Online-Rechnung in D-Netz-Qualität, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis € 29,99. Der monatliche Paketpreis beträgt € 34,99 Die inkludierte Handy Internet Flat gilt für nationalen Datenverkehr im Vodafone Netz über den WEB- und WAP-APN. Bis zu einem Datenvolumen von 1 GB in einem Abrechnungszeitraum steht eine max. Bandbreite von 7,2 Mbit/s bereit, danach wird die Bandbreite im jew. Monat auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. VPN, VoIP, Instant Messaging, Business-Software-Zugriff usw. sind ausgeschlossen. Die Handy Internet Flat unterstützt nur das Surfen mit einem geeigneten Smartphone ohne angeschlossenem Computer. Eine Nutzung mit Data Cards, Data-USB-Sticks, Surf-Boxen oder Embedded Notebooks ist nicht Gegenstand des Vertrages. Tethering ist verboten. In der SMS Allnet Flat sind Standard SMS in alle deutschen Netze enthalten. Das Angebot gilt nicht für den Massenversand von SMS. Preise gelten für den Versand einer nationalen Standard-SMS (maximal 160 Zeichen) über die SMS-Zentralnummer +49 172 227 0880. Standard-Inlandsgespräche (außer z.B. Service- und Sondernummern) in alle Netze sind inklusive. Taktung 60/60. Art. Nr.: 1680272


€ 19.99

O2 Blue Select

monatlich2)

FLAT Telefonie ins O2 Netz

FLAT SMS in alle dt. Mobilfunk-Netze

FLAT mobil surfen (500MB) 500MB LTE-Highspeed

Inkl. 100 Freiminuten in alle dt. Netze

O2 BLUE SELECT Monatlicher Paketpreis 19,99€. 24 Mon. Mindestvertragslaufzeit. Anschlusspreis 29,99 €. Standardgespräche im dt. O2 Mobilfunknetz enthalten. Gespräche in nicht enthaltene Netze 0,29 € pro angebrochener Min. Sonderrufnummern/ Rufumleitungen ausgenommen). Mobiles Internet: Surfen mit max. 7,2Mbit/s bis 500 MB/Abrechnungsmonat, danach64 kbit/s; gilt nur für nur paketvermittelte nationale Datenverbindungen, keine Sprach-- (Voice over IP), Videotelefonie- (Video over IP) und Peer-to-Peer-Dienste. Nationale Standard-SMS und eine Festnetznummer für eingehende Gespräche aus Deutschland zu Festnetzkonditionen in ausgewähltem Regionalbereich enthalten. SIM-Karte ist in einem Handy ohne SIM-/Net-Lock nutzbar. Art. Nr.: 1566296

10

.9 2c

Di m / sp la 4.2 y 7

''

'' 5.5 / m y 7 c la .9 Disp

13

Highspeed-Internet dank LTE möglich

SAMSUNG GALAXY S4 MINI Smartphone • 8.0 Megapixel • Dual-Core-Prozessor • Super-AMOLED Display • Highspeed-Internet dank LTE möglich • Speicher bis 64 GB erweiterbar Art. Nr.: 1808137, 1714960, 1714958, 1799137

HUAWEI Ascend G7 Black Smartphone • 1.2 GHz Quad-Core-Prozessor von Qualcomm® • hochwertiges Gehäuse aus Metall • 13 Megapixel Kamera • LTE fähig • Speicherkapazität 16 GB, erweiterbar • starke Akku-Kapazität 3.000 mAh Art. Nr.: 1891491, 1891491,1891492

hochwertiges Gehäuse aus Metall

Preis ohne Vertrag

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

Preis ohne Vertrag

la y

Di

sp

cm

/4

.8

''

2)

12 .2

je

LTE

SONY Xperia M2 Smartphones • Speicherkapazität 8 GB, erweiterbar • 8 Megapixel Kamera • 1,2 GHz Qualcomm QuadCore-Prozessor Art. Nr.: 1841853, 1841854, 1841855 Preis ohne Vertrag

Wer will, der kriegt

kostenlos den Online-Einkauf im nächstgelegenen Markt hinterlegt.


Di sp la y

11

,4 8

cm

/4

. 52

"

SAMSUNG SM-A 300 F Galaxy A3 Smartphone • luxuriöses Metallgehäuse • 8 Megapixel-Kamera • Speicherkapazität 16 GB, erweiterbar bis 64 GB • 1,2 GHz Quad-Core Prozessor • Super AMOLED Display Art. Nr.: 1948030, 1948032, 1948031

je

3)

sp

la y

LG G3 16GB Smartphone • Speicherkapazität 16 GB • Quad-HD-IPS-Display • 13 Megapixel Kamera • 2.5GHz Qualcomm Snapdragon™ Quad-Core Processor Art. Nr.: 1856338, 1856337, 1856336, 1856341

Di

13

''

y la

/5

,9

m

sp

Di

7c

m

c ,7

12

/5

,5'

'

5 Megapixel FRONTKAMERA

10 Megapixel Kamera mit opt. Bildstabilisator und Full-HD-Video

NOKIA Lumia 830 Black Smartphone • Windows Phone 8.1 Plattform • 1,2 GHz Quad-Core Prozessor • 10 Megapixel Kamera mit opt. Bildstabilisator und Full-HD-Video • Mit Here Drive+ kostenfreie Navigation weltweit inklusive • 16 GB interner Speicher, erweiterbar um bis zu 128 GB Art. Nr.: 1885000, 1885003, 1885002, 1885001

2.5GHz Qualcomm Snapdragon™ Quad-Core Processor

O2 Blue All in L FLAT mobil surfen (3000MB LTE) FLAT SMS in alle dt. Mobilfunk-Netze Eine zusätzliche SIM-Karte inklusive FLAT Telefonie ins dt. Festnetz

€ 34.99 monatlich3)

FLAT Telefonie in ALLE dt. Mobilfunk-Netze EU Roaming Flat (zusätzlich 1 GB Surfen und Telefonieren im EU-Ausland)**

O2 Blue All-in L Mtl. Paketpreis 34,99 €. Einmaliger Anschlusspreis 29,99 €. 24 Mon. Mindestvertragslaufzeit. Standardgespräche in alle deutschen Fest- u. Mobilfunknetze, nationale Standard-SMS, eine Festnetznummer für eingehende Gespräche aus Deutschland zu Festnetzkonditionen sowie 3 GB Datenvolumen für mobiles Surfen im dt. o2 Mobilfunknetz enthalten (gilt nur für paketvermittelte nationale Datenverbindungen, nicht Peer-to-Peer-Dienste). Maximale Geschwindigkeit 50 Mbit/s. Maximale Geschwindigkeit 50 Mbit/s. * Nach Verbrauch des Datenvolumens gilt die Datenautomatik: es werden automatisch weitere 100 MB für den laufenden Abrechnungszeitraum für jeweils 2€ zur Verfügung gestellt. Pro Abrechnungszeitraum maximal drei Erweiterungen um jeweils 100 MB möglich. Es gilt die im Tarif enthaltene maximale Geschwindigkeit, nach Verbrauch aller drei möglichen Erweiterungen max. Geschwindigkeit bis zum Ende des laufenden Abrechnungszeitraums bis zu 32 Kbit/s. Wird das maximale zusätzliche Datenvolumen (3 x 100 MB) in drei aufeinanderfolgenden Mon. überschritten, erfolgt unmittelbar mit Verbrauch der letzten Erweiterung (also während des laufenden Monats) eine für die weitere Vertragslaufzeit geltende Datenvolumen-Erweiterung um 500 MB für 5€ mtl. zusätzlich. Die Rückstufung zum ursprünglich im Tarif enthaltenen Datenvolumen (Downgrade) kann jederzeit über die Hotline (089 787 979 400, Standardfestnetzkosten) veranlasst werden. Über jede Datenvolumen-Erweiterung, jedes automatische Upgrade und die Möglichkeit zum Downgrade wird per SMS informiert. **EU Roaming Flat: Enthalten sind alle Standardgespräche, die innerhalb der 28 EU-Mitgliedstaaten sowie Island, Monaco, Norwegen, Schweiz, Liechtenstein, Andorra, Isle of Man, Gibraltar, San Marino, Vatikanstadt, Jersey, Französisch-Guyana, Guernsey, Guadeloupe, La Réunion, Martinique (insgesamt „Teilnehmerländer“) angenommen werden, sowie alle abgehenden Gespräche aus den Teilnehmerländern nach Deutschland und alle Gespräche innerhalb eines Teilnehmerlandes (ausgenommen jeweils Sonderrufnummern, Gespräche auf See oder aus bzw. zu Satellitennetzen). Erlaubt zudem die Nutzung des im Tarif oder im zugebuchten Surf-Upgrade enthaltenen Datenvolumens auch in den Teilnehmerländern (nicht VoIP), maximal jedoch bis zu einer Datenmenge von 1 GB; maximale Surfgeschwindigkeit 1 Mbit/s; nach Verbrauch des max. Roaming-Datenvolumens mobile Datennutzung in demselben Abrechnungszeitraum nur mit Buchung einer entsprechenden weiteren Option möglich. Angebot gilt nur, solange der Vorrat reicht. Art. Nr.: 1839939


Wer will, der kriegt

Hier scannen:

Mehr zu den Media Markt Tarifen mediamarkt.de/freischalten

immer unseren

BESTEN TARIF. 4) H

' .5' / 4 ay cm pl .4 D Dis

11

Telekom Flat Smart Plus FLAT mobil surfen (500MB)

SAMSUNG SM G 800F Galaxy S5 Mini 16GB Smartphone • 1�4 �Hz �uad-Core-Prozessor • 8 Megapi�el-�amera mit Blitz und Autofokus • Stau�- und wasserdicht nach IP67e� • Hohe Sicherheit durch Fingera�druck-Scanner Art. Nr.: 1872326�1872325�1872322�1872324

5 Megapixel FRONTKAMERA

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

FLAT Telefonie ins Telekom Netz 100 Inklusivminuten FLAT SMS in alle dt. Mobilfunk-Netze FLAT Telefonie in ein Wunschnetz

€ monatlich 20.90 4)

D1 FLAT SMART PLUS �ilt �ei A�schluss eines mo�ilcom-de�itel �arten�ertrags im Tarif Flat Smart Plus nur mit Online-Rechnung im Mo�ilfunknetz der Telekom� 24 Monate Mindest�ertragslaufzeit� Anschlusspreis Euro 29�99.Monatlicher Paketpreis 24 Monate 20�90� danach 30�90. IN�LUSIVLEISTUN�EN: schznelle Handy Internet Flat �is zu einem Daten�olumen �on 500 MB � danach langsamer. SMS Allnet Flat ü�er die SMS-�entralnummer �49 171 076 0000. Netzintern-Flat� Wunschnetz-Flat in andere Mo�ilfunknetze oder ins Festnetz enthalten. Weitere Infos ind Beratung erhalten Sie�or Vertragsa�schluß in Ihrem Media Markt �or Ort. Art. Nr.: 1672133

kostenlose Parkplätze

freier WLAN-Zugang in allen Märkten

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht. Gültig ab 14. 02.2015. 13.02.2015

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Heppenheim

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Ludwigshafen-Oggersheim

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Neustadt an der Weinstraße

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Speyer

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Viernheim

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Worms

Tiergartenstr. 7 • 64646 Heppenheim • Tel. 06252/794-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr Frankenthalerstr. 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen Tel. 0621/78953-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Bürgermeister-Neff-Str. 17 • 68519 Viernheim Tel. 06204/985-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Hedwig-Laudien-Ring 2 • 67071 Ludwigshafen Tel. 0621/6372-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Chemnitzer Str. 33 • 67433 Neustadt an der Weinstraße Tel. 06321/3978-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Schönauer Str. 14 • 67547 Worms Tel. 06241/9055-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-20 Uhr

Floßwörthstr. 65 • 68199 Mannheim • Tel. 0621/8451-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Wormser Landstr. 94 • 67346 Speyer • Tel. 06232/539-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

mediamarkt.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.