Anzeigenvorschläge KOMPOtherm Geradlinig & Elegant Winteraktion 2014
Tel. 06206 - 94500 www.tip-verlag.de
Bei allen Modellen Geradlinig & Elegant erhalten Sie unser stärkstes Profilsystem KO-Hightherm für
Bei allen Modellen Geradlinig & Elegant erhalten Sie unser stärkstes Profilsystem
ANKAUF
besten Wärmeschutz ohne Mehrpreis.
KO-Hightherm für besten Wärmeschutz ohne Mehrpreis.
HÖCHSTPREISEN Aluminium Haustüren der Extraklasse
www.kompotherm.de
www.kompotherm.de
Fax 06206 - 945010 info@tip-verlag.de
Wilhelm-Herz-Ring 7, 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 45 80, Fax 06206 - 26 64
Mittwoch, 19. Februar 2014 · KW 8 · Auflage 27.000 · 39. Jahrgang
Zum Fastnachtsgottesdienst volle Pfarrkirche St. Michael
Aluminium Haustüren
www.peglow-fenster.de Typ 1: 1-spaltig, 90 mm hoch, 4c
14 g ! 20 n 3. nu . 0 ch 31 ere s bi B ne oh
@ JUBILÄUMS-
der Extraklasse
Typ 2: rie & Lackierz ntru osse 90 mm ehoch, m 4c 2-spaltig, Kar
„Und dann die Hände hoch zum Himmel“ BÜRSTADT – Ein bedeutendes Ereignis in der Fastnachtszeit ist der alljährliche Fastnachtsgottesdienst in der Pfarrkirche St. Michael, der nun schon zum dritten Mal gefeiert wurde. Sogar die Sonne strahlte und der Himmel leuchtete so blau wie kaum zuvor in diesem grauen Winter. Die Menschen strömten am Sonntagnachmittag in die Kirche, die Sitzplätze waren bald belegt, auch Stehplätze wurden gerne angenommen. Mit dem Einzug der Bürstädter Fastnachtsvereine waren auch die vorderen reservierten Bankreihen gefüllt. Der Heimat- und Karnevalverein (HCV) mit seiner samtenen tief blauen Fahne und der Spiel- und Kulturkreis 50 (SKK 50) führten den Einzug der organisierten Bürstädter Narren ein, die Tanzgarden vollendete das prächtige Gesamtbild. Die Katholische Kirchenmusik unter der Leitung von Wolfgang Rotheber präsentierte sich ebenfalls in stilgerechter Kleidung. Pfarrer Peter Kern zelebrierte die Heilige Messe mit Kommunion. Ein mit Spannung erwarteter Höhepunkt war seine Reimpredigt mit mundartlichem Zungenschlag. Stadtprinzessin Teresa I. und ihre Begleitung von der Vereins-AG hatten ihren Ehrenplatz im Altarraum und sprachen die Fürbitten. Ein Strauß bunter Luftballons zierte das Mikrofon. Pfarrer Kern kam
Be
Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises Bergstraße
JUBILÄUMSWINTERAKTION
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
WINTERAKTION
• Unfallreparatur • • Lackiererei • • Autoglaserei • • Abschleppdienst • • Autovermietung • Kostenloses Ersatzfahrzeug
We change your look!
We change you! Verwirklichen Sie Ihre Traumfrisur!
06206 - 56777 rehn Friseure When you look good, Wilhelmstr.63 Domgasse you feel good! Lampertheim
Metzgerei und Partyservice Christian
68623 Lampertheim · Otto-Hahn-Str. 6 ·Tel. 06206/910733
Angebote 10 % - 31% billiger 20.02. - 15.22.
Bei allen Modellen Geradlinig & Elegant erhalten Sie unser stärkstes Profilsystem KO-Hightherm für besten Wärmeschutz ohne Mehrpreis. Aluminium Haustüren der Extraklasse
Ein bewegender Gottesdienst war zu Ende – Pfarrer Peter Kern und die Ministrantinnen zogen zum Ausgang. Foto: Hannelore Nowacki
• Außenputz • Wärmedämmverbundsysteme • Anstrich • Rauhputz, Maler-, Tapezier- u. Lackierarbeiten
Tel. 06251/787811 64625 Bensheim • Fax 78 78 21
Angebote vom 24.02. - 26.02. 2014
Stielkotelett mager + durchwachsen 19% 1 kg 4,90 Thüringer Leberwurst 16% 1 kg 8,90 Fleischwurst rot + weißs 15% 1 kg 5,90 Hackfleisch gem., 10% Fett, super Qualität 13% 1 kg 6,90 Montag Schweinepfeffer u. Wellfleisch reduziert Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858
Birgit´s Frisierstube
DIE ZEITEN ÄNDERN SICH NEUE SPIELRÄUME undUnsere günstig im familiären Für dieGut Zeitungswerbung an Flair Ausstellungsräume Wir bekommen mehr Platz und ersind geöffnet: weitern unsere Ausstellungsräume. Ihrem Ort stellen wir- 12.30 Ihnen Mi-Fr. 09.30 Uhr Begleiten Sie uns bei der Umgestal- vom 27.11. Unser Angebot 15.12.2012 und 14.30 - 18.00 Uhr hier 3 Anzeigentypen vor. tung und profitieren Sie von unseren Sa. 10.00 - 13.00 Uhr
Birgit´s Frisierstube Dauerwellen wechselnden Sonderangeboten
nach der Begrüßung und einem Exkurs zum Papstrücktritt umgehend zum Kern seines Anliegens. „Wir wollen bete, lache und jubiliere“, kündigte er an. Darauf reimte sich zunächst „und dem HCV zu seinem Jubiläum gratuliere“. Viel sei geschehen im vergangenen Jahr. „Dass wir dieses Jahr nicht mehr Papst sind, das war nicht in der Planung, davon
Die positiven Zahlen sind um so höher zu bewerten, wenn man das weltweit niedrige Zinsniveau beachtet. So lagen die durchschnittlichen Zinsen im Jahr gerade mal bei 0,3 Prozent. Zum Vergleich: In 2012 gab es durchschnittlich immerhin noch 1,2 Prozent. Die niedrigen Zinsen haben wiederum zur Folge, dass kaum noch ein Sparer sein Geld auf Sparbüchern oder ähnlichen Produkten anlegt. Der Trend, so Dr. Walden, ginge
R Indu U 58,S S
hatten wir keine Ahnung“. Ge- mitwww.kompotherm.de einem Pfarrer-Witz über eine komplett Gut und günstig im familiären Flair Alle Anzeigen können Sie mitDemonta meinsam wurde das Gloria-Lied Predigt in Überlänge. Und dann: FENSTERDEKORATION Euro mit Schnitt + Finisch gesungen, Marcel Kilian trug das „Setzen Sie sich bequem hinUnser und Ihrem Firmeneindruck versehen. Angebot vom 27.11. - 15.12.2012 SONNENSCHUTZ „Halleluja“ vor. Nach der Kommu- denken, Sie seien auf einer Sitzung **Termine nach Vereinbarung** Sanierun POLSTERARBEITEN 44 | 68647 Biblis nion beeindruckte er mit dem er- – so eine Sitzung dauert in der ReDi + Mi + Do 9 -12 + 13.30-18 Uhr · Fr 9 -18 UhrDarmstädterstraße · Sa 8.30 -13 Uhr · Mo geschl. BODENBELÄGE Tel. 06245/99654 | Fax. 06245/6531 komplett Tankschu Wahlweise farbig oder greifenden Lied „Im Schatten des gel fünf Stunden“. Auch dieser VerGARDINENWASCHDIENST www.geschwind-gardinenstudio.de Bessunger Str. 145 · Griesheim · Tel. 06155 797 903 Doms“. Die Liedtexte waren einem such endete mit Lachen kräf- + Finisch Euro mit und Schnitt schwarz/weiß. Sicherhe fastnachtlich gestalteten Faltblatt tigem Applaus. Die Zuhörerschaft **Termine nach Vereinbarung** zu Typ entnehmen. „Sind alle schon war also bereit für die besondere 2: Di +frohen Mi + Do 9Bot-12 + 13.30-18 Uhr · Fr 9 -18 Uhr · Sa 8.30 -13 Uhr · Mo geschl. zum Lachen bereit?“ Pfarrer Kern Predigt, die von der 2-spaltig, 130 mm hoch, 4c Fortsetzung auf Seite 2Str. 145 · Griesheim · Tel. 06155 - 797 903 prüfte das Publikum erfolgreich Bessunger
58,-
Dauerwellen
R+P
R+PSchöne Weihnachtsstoffe
Sparkassenbilanz 2013: Erfolgreich und solide
Historisch niedrige Zinsen
Biblis
Gefüllter Schweinebug 13% 1 kg 6,90 Lyoneraufschnitt 31% 1 kg 7,90 Lendenspieße vom Schwein 27% 1 kg 10,90 Marengobauchscheiben o. Pökelbauch 10% 1 kg 5,90 Grobe Mettwurst versch. Sorten 16% 1 kg 8,90 Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 15% 1 kg 5,90 Freitags ab 10 Uhr: Haxen und Kartoffelsalat
Mit einer Bilanzsumme von 2,8 Milliarden Euro und einem Jahresüberschuss von 5,6 Millionen Euro steht die Sparkasse Original KOMPOtherm® Design 1/2014. Änderungen vorbehalten. Worms-Alzey-Ried glänzend da
RIED - Die Sparkasse WormsAlzey-Ried hat das Wirtschaftsjahr 2013 erneut erfolgreich und mit guten Zahlen abgeschlossen. Die Bilanzsumme konnte gegenüber 2012 um 1,3 Prozent auf jetzt 2.864 Millionen Euro erhöht werden. Damit steuert das regional orientierte Geldhaus stramm auf die drei Milliarden Euro Grenze hin, die wohl bald geknackt werden dürfte. Mit zufriedener Miene verkündete der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Worms-Alzey-Ried, Dr. Marcus Walden, auf der Bilanzpressekonferenz am Montagnachmittag zudem ein positives Betriebsergebnis mit einem Jahresüberschuss von 5,6 Millionen Euro und einer hohen Eigenkapitalquote von 263 Millionen Euro.
! 4 01 ng .2 u 03 hn 1. rec
SÜDHESSEN Die Gratiszeitung für das Ried
s3 bi
ZU
ne oh
Heute mit Sonderbeilage
14 is! s bi 20 re 3. rp . 0 eh 31 e M n oh
GOLD JUBILÄUMSWINTERAKTION
B+P
uster Burda Schnittm an Große Auswahl rzwaren Ku d un n fe öp Kn
für Tischdecken oder Buchen Sie Deko! Unter anderem im Bedeutender Arbeitgeber Sortiment: Fleece,a Walk, Strick & Jerseystoffe Schnittmuster Schöne Weihnachtsstoffe
HOLIDA „
Burd Mit insgesamt 619 Mitarbeitern, an davon 44 Auszubildenden, ist die Große Auswahl für Tischdecken oder ren wa rz Ku Sparkasse auch ein bedeutender Knöpfen und Deko! Unter anderem im Arbeitgeber der Region. Stabil geWolfsweg 10 · Griesheim · Tel. 06155 - 2318 blieben ist die ZahlSortiment: von rund 35 Fleece, Walk, Strick & Jerseystoffe Mo, Di, Do, Fr von 9.00 - 12.30 Uhr + 14.30 - 18.00 Uhr Filialen. Kundenfreundlicher geMittwoch + Samstag von 9.00 - 12.30 Uhr staltet hat die Sparkasse das BeNähmaschinen Reparaturannahme und Schleifereien ratungsangebot, das nun von 7.45 aller Ar t, Messer, Wolfsweg 10 · Griesheim · Tel. 06155 - 2318 Scheren usw. bis 20 Uhr möglich ist. Ein Trend sei natürlich weiterhin Mo, die Di, ver-Do, Fr von 9.00 - 12.30 Uhr + 14.30 - 18.00 Uhr Mittwoch + Samstag von 9.00 - 12.30 Uhr TERMI stärkte Nutzung des Online-Bankings, gerade für RoutineangeleNähmaschinen Reparaturannahme und Schleifereien Nähere Informati genheiten. Ausgebaut wurde die aller Ar t, Messer, Scheren usw. Omnibusbetriebe Präsenz auf Sozialen NetzwerJ. Brückmann OHG ken wie etwa Facebook. Mit Vorwww.brueckmann-reis standsassistentin Miriam Gerloff wurde hierfür eine Expertin eingesetzt, die gleichzeitig auch als Social Media Managerin agiert.
Poseiner & Hess
Poseiner & Hess
Gutscheine erhältlich !
Präsentierten die positive Bilanz aus dem Geschäftsjahr 2013: Miriam Gerloff, Dr. Marcus Walden und Wolfhard Hensel (v.l.). Foto: Gernot Kirch eindeutig zu Immobilien und zu Wertpapieren. Häuser und Wohnungen seien als Kapitalanlage beliebt. Selbst Objekte, die vor Jahren nur schwer einen Käufer gefunden hätten, gingen nun leicht weg. Auch sei der Kauf von Wertpapieren immer beliebter, wobei zwei Drittel der Käufer festverzinsliche Anlagen bevorzugten, Fonds oder gar Aktien seien nur von einem Drittel der Anleger nachgefragt worden. Der Vorstandsvorsitzende merkte dazu an, dass die Anleger bei der Sparkasse eher konservativ denken und das ganz große Risiko scheuten. Insgesamt weist die Sparkasse Worms-Alzey-Ried für 2013 ein
Kreditvolumen von 1.689 Millionen Euro aus, was eine Steigerung von 1,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr ist. Die Kundeneinlagen beliefen sich auf 2.162 Millionen, was ein gleiches Niveau gegenüber 2012 bedeutet. Dieses Übergewicht auf der Passiv-, also der Habenseite, drückt die konservative, aber erfolgreiche Politik der Sparkasse aus. Wobei es keine Schwierigkeiten für Unternehmen und Privatpersonen gebe, Kredite zu bekommen. Von einer Klemme könne, so Dr. Walden, keine Rede sein. Gerade bei Firmen sei es aber so, dass diese Investitionen verstärkt aus Eigenmitteln tätigten.
R+P Gutscheine erhältlich !
Regionales Engagement
R+P
Zahngold auch mit Zähnen
GOLD - ANKAUF
P+B
Abschließend betonte der Vorstandsstellvertreter, Wolfhard Hen- G Ankauf von Zahngold (auch mit Zähnen) · Münzen & Medaillen (Gold, O Silber, Platin) · Schmuck (Gold, Silber, Platin) · Gold-, Silber-, Platinbarren sel, dass für die Sparkasse auch inZahngold auch mit Zähnen Münzsammlungen (auch MDM-Ware) · Zinn · Silberbestecke (800) 2013 das Engagement für soziale, L kulturelle und soziale Projekte eine D Pfungstadt - Eberstädter Str. 79-81 wesentliche Aufgabe sei. M G gewesen E Münzen Verkauf Gold und(Gold, Silber. Ankauf von Zahngold (auch mit Zähnen) ·von Münzen & Medaillen Ü Nach dem Motto:O„Aus der Region Silber, Platin) · Schmuck (Gold, Silber, Platin) · Gold-, Silber-, Platinbarren R Barren Sammler für die Region” habe man beson- N (auchund Münzsammlungen MDM-Ware) · Zinn · für Silberbestecke (800) und Anleger L B Z ders im 175. Jubiläumsjahr zahlEberstädter Str. 79-81 Fr 10 12 + 14 18 Uhr · Sa D Pfungstadt -Di S 10 - 12 Uhr reiche Vorhaben unterstützt. Ins- E Fa. KOBER Edelmetalle - Münzhandel · Mobil 0171 - 7596 727 M C N Gold Eberstädter gesamt würde die Sparkasse pro von Verkauf und Silber. StraßeMünzen 79 - 81 · 64319 H Pfungstadt Ü Euro für Jahr rund eine Millionen und Barren für Sammler und Anleger N M Spenden und Sponsoring ausgeZ ben. Gernot Kirch Di - Fr 10 - 12 + 14 - 18 Uhr · Sa 10 -Sie 12 mit UhrunsU Sprechen ! E C Fa. KOBER Edelmetalle - Münzhandel · Mobil 0171 - 7596 727 N K Eberstädter Straße 79 - 81 · 64319 Pfungstadt
GOLD - ANKAUF
E R B S C H M U C K
Herzliche Einladu www.kober-edelmetalle.de
Weih n
täglich im
2
LOKALES
MITTWOCH, 19. FEBRUAR 2014
Katastrophenschutzübung von Feuerwehren und Technischem Hilfswerk
KURZ NOTIERT
Pumpaktion gegen volle Gräben im Bruch LAMPERTHEIM – Kleingärtner und Landwirte im Lampertheimer Bruch leiden in diesem Winter besonders unter den Wassermassen. Mit leistungsfähigen mobilen Pumpen halfen die Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Lampertheim und der Ortsverband des Technischen Hilfswerks dem Wasser im Grabensystem beim Abf ließen. Die gemeinsame KatasSeite 7 trophenschutzübung von Feuerwehren und THW stand unter der Leitung von Stadtbrandinspektor Klaus Reiber und THW-Zugführer Manuel Iden. Die Projektleitung der Stadt liegt bei Raimund Rinder, Leiter des Fachbereichs Bauen, Liegenschaften und Umwelt. Schon zwei Stunden nach Beginn der Pumpaktion am Samstag früh ab acht Uhr zeigte sich ein Erfolg: Der Wasserpegel in einigen Gräben im Lampertheimer Bruch an der Kleingartenanlage und am Bahnviadukt war um etwa 30 Zentimeter gesunken, der dunkle Schlamm an den steilen Uferböschungen machte es sichtbar. In dicken Schläuchen wurde das Wasser angesaugt, viele hundert Meter Schläuche säumten die Wege. An neun Messpunkten vom Bahnviadukt bis zur Bundesstraße 44 wurde bis Sonntagabend auch nach dem Abschalten der Pumpen weiter gemessen. An acht Messstellen wurde der Wasserstand sogar stündlich kontrolliert, erklärte Rinder. Auf 14 Stunden war die Pumpaktion angelegt. Eine erste Auswertung der Erkenntnisse wird der Stadtverordnetenversammlung voraussichtlich schon zur Sitzung am 21. Fe-
LAMPERTHEIM - Die 21. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Lampertheim findet am Freitag, 21. Februar, um 19 Uhr im Sitzungssaal des Stadthauses in der Römerstraße 102 statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Verleihung von zwei Sportplaketten, der Ausbau der Breitbandinfrastruktur im Mittelzentrum Ried, Einhausen und Lorsch, der Gebühren- und Leistungsvergleich mit dem Zweckverband Abfallwirtschaft Kreis Bergstraße (ZAKB), der Antrag „Alternative Betreiberform für die Biedensandbäder” der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen sowie der gemeinsame Antrag der SPD-Fraktion und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bezüglich der „Entwicklung der Energieried nach Übertragung von 25,2 Prozent an die Stadt Bürstadt. zg
Seite 7
Der Wasserpegel ist hier nach zwei Stunden schon um dreißig Zentimeter gesunken. Bürgermeister Gottfried Störmer spricht mit den Übungsleitern der Pumpaktion, Stadtbrandinspektor Klaus Reiber (links) und Fotos: Hannelore Nowacki Manuel Iben vom THW. bruar vorliegen. Dabei wird es darauf ankommen, woher das Wasser im Grabensystem kommt – ist der Regen schuld oder drückt das Grundwasser nach oben? Liegt es am Grundwasser, wären der Stadt Lampertheim die Hände gebunden – eine Absenkung darf sie nicht vornehmen. Bürgermeister Gottfried Störmer hatte am Samstagvormittag zu einem Pressegespräch vor Ort eingeladen. Gummistiefel waren die geeignete Ausrüstung. Bei einem Rundgang von der Pumpstation an der Kleingartenanlage über die Brücke am Hollerngraben bis zum Bahnviadukt gaben die drei Projektleiter Auskunft über die Pumpaktion. Erster Stadtrat Jens Klingler war mit Familie zum Bahnviadukt gekommen. Doch nur wenige Bürger hatten sich bei grauem Regenwetter Seite 4 zu einem Ausf lug in das Bruch entschlossen. Bürgermeister Störmer berichtete, dass die Stadtverwaltung bereits vor einigen Wo-
Dinge BIBLIS - Am Sonntag, 23. Februar, sind wieder alle Kinder zur KinderFastnachts-Disco in das NaSowas eingeladen. Los geht´s um 14.11 Uhr, der NaSowas ist ab 13.30 Uhr geöffnet und der Eintritt ist frei. Es erwartet die kleinen Närrinnen und Narren Musik, Spaß und Unterhaltung sowie leckere Snacks und Getränke zum kleinen Preis. zg
LAMPERTHEIM - Auch in diesem Jahr würdigt die Stadtverwaltung Lampertheim (der Bürgermeister) das vielfältige Engagement der ehrenamtlich tätigen Bürgerinnen und Bürger. Mit dem Einladungsschreiben zum vierten Anerkennungsabend für Ehrenamtliche, das im Januar 2014 versendet wurde, sollen Sie unsere Gäste sein, denen wir einen Abend Spaß, Erholung und Begegnung schenken und präsentieren. Die Stadtverwaltung macht darauf aufmerksam, dass die geladenen Gäste unter Vorlage ihres Einladungsschreibens die Eintrittskarten Seite 121209-008-NJP bis zum 21. Februar im Fachdienst 40-1 Kultur, Jugend und Vereine abholen müssen. zg
ENKIDEEN
AUS UNSERER
Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de
DD Anerkennungsabend für Ehrenamtliche
BOUTIQUE @
Filminsel Biblis
Seite 7
Seite 7 Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Wohnen & Schöne finden Sie rer neuen ...zum Wohnen & Leben finden Sie uein unserer neuen Laterne, Holz/Glas, lackiert, HBT ca. 37x26x26 cm.
Bürgermeister Gottfried Störmer ist beim Rundgang mit den Projektleitern an der der riesigen Havariepumpe des Technischen Hilfswerks 69 angekommen. Diese Pumpe, auf einen Hänger montiert, ist mit drei sehr dicken Schläuchen verbunden. Ohne Körpereinsatz geht es jedoch nicht: Ein THW-Mann muss tief unten im Graben im Schlamm wüh811 len, um eine Verstopfung zu beseitigen.
Dinge
Beistelltisch/Würfel mit Rollen ab
85
10 7
10 7 Deko-Tannenbaum, Polyvinylchlorid/Kunststoff, beschneit, HD ca. 33x20 cm, je 5.95* HD ca. 56x30 cm, je 19.95* 8 Buchstabenset, 11 Mangoholz, BHT ca. 29x18x3 cm,
ab
HB ca. 49x21,5 cm 12,95* HB ca. 64x28 cm 19,95*
Seite 121003-001-A4M
10 13
je 9.95*
WORMS Boutique WORMS
Seite 6
12 9 Windlicht Glas mit Dekoration, HD ca. 7,5x7,5 cm, je 2.50*
*
9 12 14 10 Hänger Kunststoff/ 13 Einfach Gewinncoupon im Möbelhaus in die Losbox werfen oder an nebenStyropor, LB ca. 9x9 cm, je stehendes 5.95* Möbelhaus schicken. Einsendeschluss ist der 30. November 2012. LB ca. 11x11 cm, je 8.95*
** Nicht zur Raumbeleuchtung im Haushalt geeignet.
nd 8.95* stehend 12.95*
Deko. Solange Vorrat reicht.
Name:
2 5 Kranz, ab je
lr48sa12
achtWeihn een für Id liche Zuhause Dein d zum un en henk Versc
Straße:
PLZ/Ort:
36
Telefon:
74
Kiste Tannenholz, BHT ca. 28x15x17 cm. Seite 3
www.globalmoebel.de
Kerze, schlamm- oder champagnerfarben, z.B. HD ca. 8x6,5 cm, je 2.95* HD ca. 13x6,5 cm, je 4.50* HD ca. 19x6,5 cm, je 5.95*
achtWeihn en für Ide liche Zuhause Dein zum und enken Versch
*
121207-003-NQR
Kiste, BHT ca. 38x18x21,5 cm.
*
121207-003-NQR
3
Teppiche · Vasen Kerzen · Kissen · Decken ssen · Decken * Sie nehmen teil an einer Verlosung der Europa Möbel-Verbund GmbH, Ampertal 8, 85777 Fahrenzhausen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Teilnahme erst ab 18 Jahren. Unter allen Einsendungen entscheidet das Los. Barauszahlung ist ausgeschlossen. Einsendeschluss ist der 30.11.2012. Ihre Daten werden elektronisch gespeichert und nur zur Durchführung des Gewinnspieles verwendet sowie nicht an Dritte weitergegeben.
der an nebenovember 2012.
Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de
our!
DekoTannenbaum, Holz, HB ca. 33,5x15 cm.
*
69 Hänger, Aluminium, flach, je LB ca. 20x14,5 cm Herz, 5.95* LB ca. 27x20 cm Herz, 9.95* LB ca. 20x13 cm Stern, 5.95* LB ca. 27x18 cm Stern, 9.95*
Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de
*
58 Deko-Kugel, Polyresin, D ca. 8 cm, je 2.50* D ca. 6 cm, je 3.95*
69
www.globalmoebel.de
811
Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de
7 4 Deko-Kiefernzweig, Kunststoff/Draht/Nylon, beschneit, L ca. 75 cm, je 4.95*
*
Mach‘s Dir schön! 16.95
Deko-LED-Baum**, Metall/Kunststoff, 160 LED-Lichter weiß, Gesamtleistung: 9,6W, HD ca. 150x 65 cm, für Innen- und Außenbereich geeignet.
Seite 3
Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de
36 Deko-Magnoliazweig, Kunststoff/Polyester, beschneit, L ca. 74 cm, je 7.95*
Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de
Laterne, Holz/Glas, lackiert, HBT ca. 37x26x26 cm.
25 Kranz, Holz, DH ca. 38x10,5 cm, je 16.95* DH ca. 55x13 cm, je 34.95*
2
Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de
Wohnbaugebiet wächst weiter
Seite 121003-001-A4M
Teppiche Vasen+++ 60 Jahre Einkaufsver bundLampen EMV +++·Grund zum· Feiern Westseite Bahnhof WORMS WORMS WORMS WORMS
Westseite Bahnhof •• Von-Steuben-Straße 77 Westseite Bahnhof Westseite Bahnhof •Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße 7 Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Telefon: 06241-950101 Telefon: Telefon:06241-950101 06241-950101 Westseite Bahnhof •• Von-Steuben-Straße 77 Westseite Bahnhof www.moebel-gradinger.de Westseite Bahnhof •Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße 7 • www.moebel-gradinger.de 06241-950101 www.moebel-gradinger.de Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Telefon: 06241-950101 www.moebel-gradinger.de Telefon: Telefon:06241-950101 06241-950101 www.moebel-gradinger.de 06241-950101 • www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de Öffnungszeiten: www.moebel-gradinger.de
Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Montag-Freitag 10-19 Uhr 10-18 UhrUhr • Samstag 10-18 Uhr Montag-Freitag 10-19 Uhr •••Samstag Samstag Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Samstag10-18 10-18Uhr Uhr Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 UhrUhr • Samstag 10-18 Uhr und nach tel. Vereinbarung oder vereinbaren und nach tel. Vereinbarung Montag-Freitag •• Samstag 10-18 Uhr Montag-Freitag 10-19 10-19 Uhr Uhr Samstag 10-18 Uhr Sie Ihren individuellen Termin
Montag-Freitag 10-19Sie UhrIhren • Samstag 10-18 Uhr Termin Westseite Bahnhof •• Von-Steuben-Straße 77 und tel. Vereinbarung oder vereinbaren individuellen und nach tel. Westseite Bahnhof Von-Steuben-Straße und nach tel. Vereinbarung Vereinbarung Westseite Bahnhof •nach Von-Steuben-Straße 7 Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Telefon: 06241-950101 Telefon: 06241-950101 Firmeneindruck
und nach tel. Vereinbarung
1 Stuhl NATURA-CARLSON
Telefon: 06241-950101 Westseite Bahnhof •• Von-Steuben-Straße 77 Westseite Bahnhof www.moebel-gradinger.de Westseite Bahnhof •Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße 77 • www.moebel-gradinger.de Westseite Bahnhof •06241-950101 Von-Steuben-Straße 06241-950101 www.moebel-gradinger.de Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 www.moebel-gradinger.de Westseite Bahnhof •Telefon: Von-Steuben-Straße 7 Telefon: 06241-950101 Telefon: 06241-950101 www.moebel-gradinger.de Telefon: 06241-950101 06241-950101 • www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de Öffnungszeiten: Telefon: 06241-950101 www.moebel-gradinger.de Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr www.moebel-gradinger.de Montag-Freitag 10-19 Uhr 10-18 Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8Uhr Montag-Freitag 10-19 Uhr •••Samstag Samstag www.moebel-gradinger.de Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Samstag10-18 10-18Uhr Uhr Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 UhrUhr • Samstag 10-18 Uhr und nach tel. Vereinbarung oder vereinbaren und nach Vereinbarung Montag-Freitag •• Samstag 10-18 Uhr Montag-Freitag 10-19 10-19 Uhr Uhr Samstag 10-18 Uhr Sie Ihren individuellen Termin und nach tel. tel. Vereinbarung
Leder Andes dunkelbraun, Füße Eiche geölt, je 249.-*
Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8
Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8
bel-Verbund GmbH, 2 ausgeschlossen. Esstisch, Eiche massiv, en entscheidet das Los. ca. BHT 200/76/100 cm. t der 30.11.2012. Ohne Verlängerungszur Durchführung des platte. 1199.-* rgegeben.
3 Bank, Eiche massiv
geölt, ca. BHT 170/ 45/40 cm. 449.-*
Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8
Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8
4 Highboard, 3 Schub-
kästen, 2 Glas- und 2 Holztüren, ca. BHT 175/ 165/42 cm. Ohne Beleuchtung. 2159.-*
4
17.01.12 11:46
2
Tisch mit Ansteckplatte:
Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8
ng
17.01.12 11:46
1
3
Auszugsleisten herausziehen ...
++ 60 Jahre Einkaufsver Ansteck-
17.01.12 11:46
17.01.12 11:46
Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr
und nach tel. Vereinbarung oder vereinbaren Sie Ihren individuellen Termin und Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: und nach nach tel. tel. Vereinbarung Vereinbarung Montag-Freitag • Samstag Montag-Freitag 10-1910-19 Uhr •Uhr Samstag 10-18 10-18 Uhr Uhr Firmeneindruck tel. Vereinbarung und und nachnach tel. Vereinbarung
Stuhl NATURA-CARLSON Leder Andes dunkelbraun, Füße Eiche geölt, je
17.01.12 11:46
B 44/GEMARKUNG BÜRSTADT - Am Montag (17.02.) kam es auf der Bundesstraße 44 zwischen Lampertheim und Bürstadt zu einem schweren Verkehrsunfall. Um 19:30 Uhr befuhr ein 18-jähriger Pkw-Fahrer die B 44 in Richtung Bürstadt. Aus bislang unbekannten Gründen kam er mit seinem Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der Pkw wurde durch den Aufprall zurück auf die Fahrbahn geschleudert und kollidierte dort mit einem ebenfalls in Richtung Bürstadt fahrenden Pkw. Der 18-jährige Bürstädter musste durch die Feuerwehr Bürstadt aus seinem Pkw befreit werden und verstarb noch an der Unfallstelle. Der Fahrer des anderen Pkw, ein 23-jähriger Mann aus Alsbach-Hähnlein, wurde leicht verletzt. Er wurde zur weiteren Behandlung in ein umliegendes Krankenhaus eingeliefert. Die Bundesstraße 44 war während der Rettungs- und Bergungsarbeiten in beide Fahrrichtungen gesperrt. (ots)
„Und dann die Hände hoch zum Himmel“
17.01.12 11:46
www.moebel-gradinger.de
8
Pfarrer Peter Kern begrüßte die Großgemeinde in der voll besetzten Pfarrkirche St. Michael und freute sich, dass auch Stadtprinzessin TeFotos: Hannelore Nowacki resa I. gekommen war. Fortsetzung von Seite 1 schaft Jesu getragen war und dabei Ernstes mit heiterer Gelassenheit verband. Sein zum Lachen reizender Hinweis: „So lang wird’s nicht dauern“. Stilsicher auch im Outfit, setzte Pfarrer Kern nun die Fastnachtsmütze auf, in der Hoffnung, es möge nützen. Humor ist, wenn man trotzdem lacht, lautet seine Kernbotschaft. „Ihr Christen seid die Optimisten“. Dabei machte sich Pfarrer Kern einen Reim auf vieles in der Welt, was nicht so läuft wie es sollte. Der Sonntag ist so ein Beispiel – Brunchen und Sport, aber keine Zeit haben für den Gottesdienst. Sein Rat: „Wer Gott, dem Allerhöchsten traut, der hat auf keinen Sand gebaut“. Wieder war lautstarker Applaus die Antwort. Auch warb Pfarrer Kern für den direkten Verbindungsauf bau zu Gott, ganz ohne Geräte, mit denen viele Menschen online stets erreichbar seien, aber keine Zeit mehr für die Gemeinschaft hätten. Keinen frohen Reim machte sich Pfarrer Kern auf das knappe Geld, das auch in Bürstadt fehle. Sechs große Henkelkörbe wurden nun in
89.-
BIBLIS - Die Filminsel Biblis 39.95 zeigt am* Donnerstag, 20. Februar, um 20 Uhr den Film „Inside Llewyn Davis“. Am Freitag, 21. Februar, Samstag, 22. Februar, und Sonntag, 23. Februar, läuft jeweils um 20 Uhr der Film Deko„Medicus“. Am Sonntag, 23. Febru- In Rheinlüssen III und IV sind bereits 14 von 25 Grundstücken verkauft Tannenbaum, Holz, ca. 33,5x15 ar,HBläuft um cm. 15 Uhr zudem der Film 6.95* – Der Fluch der WinkinSeite 4 „Timetrip HB ca. 49x21,5 cm ger-Hexe“. „Literatur in der Filmin12,95* HB ca. 64x28 cm sel“ heißt es am Mittwoch, 19. Feb19,95* HOFHEIM - Im Wohnbauge- ten der Baustellen. Interessierte weiteren Schritte, wie z.B. die Firuar, um 20 Uhr. Motto des Abends biet Rheinlüssen III und IV hat können sich gerne an Stephanie nanzierung geklärt werden kön74 Kiste ist „Erleben Sie Afrika hautnah“. Die der zweite Bauabschnitt Tannenholz, 36 begon- Salis, die bei der SEL für Marke- nen“, so Salis. Ebenfalls UnterBHT ca. Ärztin und Entwicklungshelferin Ilka nen. Analog dem Erschließungs* und Vertrieb zuständig ist, 28x15x17 cm. 9.95 ting stützung erfahren die „HäusleSCHÖNE GESCHENKIDEEN Trucksäß stellt ihr Buch vor: „Unter- konzept zur bereits bestehenden wenden. bauer“ bei allen Fragen rund um UNSERER BOUTIQUE wegs in Afrika – pikant – amüsant -AUSJacob-Carra-Straße wurde das GeDer Preis pro Quadratmeter für das Baugebiet sowie der Bebaubarprovokant“. Fürs leibliche Wohl kön- biet „Rheinlüssen“ in Hofheim ste-Kiste,Wohnbaugrundstücke 10 13 beläuft sich keit der Grundstücke. Außerdem BHT ca. cm. nen Sie sich an der Kinokasse ver- tig erweitert. Die 5,5 Meter brei-38x18x21,5 auf 220 Euro inklusive der Erschlie- stellt Stephanie Salis gerne auch Seite * 39.956 sorgen: ein reichhaltiges Angebot te Straße ßungskosten, eine Provision fällt Fördermöglichkeiten vor, die es mit einem Gehweg und12.95 an Getränken und Speisen steht zusätzlichem Parkstreifen vor den nicht an. „Gerne reservieren wir bei Erfüllung der Kriterien ermög9 12 dort für Sie bereit. Demnächst zeigt Bauplätzen runden das Gesamt- auch nach einem Erstgespräch das lichen, den Preis auf 160 Euro/m² an neben49.95 „Vater2 mber 2012.die Filminsel unter anderem 5 Kranz, ab je zg bild wirkungsvoll ab. Aktuell bie- Wunschgrundstück, so dass alle zu senken. 6.95 freuden“ und viele mehr. Mehr In- tet die SEL noch Kerze, schlamm- oder elf Bauplätze für hristmas * champagnerfarben, z.B. fos gibt’s unter www.filminsel-bib- Wohngebäude HD ca. 8x6,5 cm, je 2.95* im zweiten Bauabca. 13x6,5 cm, je 4.50* 9.95 lis.de. zg schnitt an. HD HD ca. 19x6,5 cm, je 5.95* 3 Inh.: C. G. Gradinger Von den ursprünglich 25 Grund12.95 8.95 stücken wurden demnach bereits Westseite Bahnhof •• Von-Steuben-Straße 77 Mach‘s Westseite Bahnhof Westseite Bahnhof •Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße 7 Westseite Bahnhof •bisher Von-Steuben-Straße 06241-950101 Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 77 Dir verkauft. „Der verhältnis14 Unserer heutigen Ausgabe liegenTelefon: Telefon: 06241-950101 Telefon: 06241-950101 * www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de schön! 06241-950101 • www.moebel-gradinger.de 16.95 (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte 06241-950101 • Winter www.moebel-gradinger.de mäßig milde hat es möglich www.moebel-gradinger.de erbund GmbH, Inh.: C. G. Gradinger eschlossen. folgender Firmen bei: dass wir die Hochbaugemacht, ntscheidet das Los. Öffnungszeiten: Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 77 Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag Montag-Freitag10-19 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Westseite Bahnhof Von-Steuben-Straße 30.11.2012. Telefon: 06241-950101 Westseite Bahnhof ••Samstag Von-Steuben-Straße 7710-18 Uhr Telefon: Öffnungszeiten: Telefon:06241-950101 06241-950101 Öff nungszeiten: Uhr • WORMS www.moebel-gradinger.de maßnahmen bereits vier Wochen urchführung des 06241-950101 • www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de WORMS 06241-950101 • www.moebel-gradinger.de Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr www.moebel-gradinger.de Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr oder vereinbaren Sie Ihren individuellen Termin • Inh. C. G. Gradinger eben. Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr 10678 Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr konnten“, • Samstag 10-18 Uhr erläuZR freigeben und nach tel. Vereinbarung früher oder vereinbaren Sie Ihren individuellen Termin Montag-Freitag 10-19 •• Samstag 10-18 Uhr Montag-Freitag 10-19 Uhr 10-18 und vereinbaren SieUhr Ihren individuellen Termin • Inh. C. G. Gradinger Montag-Freitag 10-19 Uhr •Samstag Samstag 10-18Uhr Uhr und nach tel. Vereinbarung oder vereinbaren Sie Ihren individuellen Termin und und nach nach tel. tel. Vereinbarung Vereinbarung oder und nach nach tel. tel. Vereinbarung Vereinbarung tert der Geschäftsführer der StadtInh.: C. G. Gradinger 60 Jahre Einkaufsverbund EMV +++ Grund zum Feiern +++ 60 Jahre Einkaufsver Bahnhof •• Von-Steuben-Straße 77 entwicklung Lampertheim GmbH Westseite Bahnhof Von-Steuben-Straße Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 .: C. G. Gradinger Westseite Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 06241-950101 Telefon: WORMS Telefon:06241-950101 06241-950101 WORMS Telefon: Von-Steuben-Straße 7 WORMS www.moebel-gradinger.de WORMS WORMS 06241-950101 • www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de WORMS www.moebel-gradinger.de WORMS & Co. KG (SEL), Jens Klingler. WORMS 77 Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr 7 Montag-Freitag 10-19 Uhr •• Samstag 10-18 Uhr 01 Montag-Freitag 10-19 Uhr Samstag 10-18 Uhr n-Straße 7 Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr Die Bauherren zeigten sich sehr und nach tel. Vereinbarung oder vereinbaren Sie Ihren individuellen Termin und und nach nach tel. tel. Vereinbarung Vereinbarung Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 ite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 er.de erfreut über den problemlosen Verdinger.de elefon: 06241-950101 rbund EMV +++ Grund zum Feiern +++ 60 Jahre Einkaufsver n: 06241-950101 ww.moebel-gradinger.de Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8 17.01.12 11:46 moebel-gradinger.de lauf der Erschließungsarbeiten und Wir bitten um begannen schon f leißig mit den Noch elf Bauplätze stehen zur Verfügung: Die Nachfrage nach dem -18 Uhr rmstag • Samstag Uhr 10-18 10-18 Uhr freundliche Beachtung ersten Arbeiten und dem Einrich- Wohngebiet in den Rheinlüssen in Hofheim reißt nicht ab. Foto: oh hr 14 Windlicht Zement, outdoorgeeignet, Frostsicher bis - 20oC, HD ca. 28x15 cm, 12.95* HD ca. 37x22 cm, 34.95*
18-jähriger Pkw-Fahrer bei Verkehrsunfall tödlich verletzt
Beistelltisch/Würfel mit Rollen ab
Schöne Kinderfastnachts-Disco
chen in Zusammenarbeit mit einer beauftragten Firma die Gräben gesäubert hatte. Mit Hilfe der aktuellen Pumpaktion sollte die angestaute Wassermenge in den Altrhein abließen können. In mehreren Schichten waren jeweils über 30 Feuerwehrleute und THW-Kräfte im Einsatz. Stadtbrandinspektor Reiber erklärte den Übungsablauf. Eine Mannschaft sei ständig unterwegs, um die Gräben zu kontrollieren. „Im Moment sieht es gut aus“, stellte er zufrieden fest. „Aber jetzt schon muss Kraftstoff nachgefüllt werden“. An der Brücke wird deutlich, was auch passieren kann: Unrat und verklumpter Schlamm kann die Ansaugstellen verstopfen. Ein Mann vom THW zwängt sich in einen auch vor Kälte schützenden Schmutzwasser-Arbeitsanzug und steigt in den Graben hinab. Mit Händen und Spaten holt er mühsam den Dreck heraus. An der Brücke am Hollerngraben, es ist die Einsatzstelle 3, hatte das THW eine riesige Havariepumpe für Großschadenslagen im Einsatz, die maximal 5.000 Liter in der Minute fördern kann. An der Einsatzstelle 2 verrichtete eine Vorbaupumpe vom Löschfahrzeug 8 (LF8) der Feuerwehr ihre Arbeit. Am Bahnviadukt, der Einsatzstelle 1, hatte die Feuerwehr drei Pumpen im Einsatz, darunter eine Tragkraftspritze TS 16. Die Einsatzkosten für ihre Freiwilligen Feuerwehren trage die Stadt Lampertheim, erklärte Bürgermeister Störmer, nicht jedoch die Übungskosten für das THW. „Das ist immer ein Geben und Nehmen – zum Beispiel hat die Stadt Lampertheim im letzten Sommer das THW-Jugendzeltlager unterstützt“. Hannelore Nowacki Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de
Verleihung von zwei Sportplaketten auf der Tagesordnung
POLIZEIMELDUNG
den Bankreihen zur Kollekte weitergereicht. Andererseits: „Auch die Verschwendung in Limburg ist nicht zu begreifen, das ist zum Verzweifeln“. In humorvolle Reime gefasst waren Themen wie das Zölibat, der Besuch von Bürstädtern in Regensburg beim Bischof, der aber in Rom war, und vieles mehr. „Fröhlich sein, an Fastnacht und auch sonst“, diesen Wunsch gab Pfarrer Kern seiner Zuhörerschaft mit auf den Weg. „Helau und Amen“. Ein Kanon wurde gesungen, den Pfarrer Kern dirigierte. Zum Beten des Vaterunsers rückten die Gottesdienstbesucher über den Mittelgang hinweg zusammen und hakten sich auf Vorschlag von Pfarrer Kern gemeinschaftsbildend unter. Nach der Kommunion, die von der Katholischen Kirchenmusik mit stimmungsvollen Klängen unterlegt war, sangen alle das Danklied mit umgeschriebenem Text zur bekannten Melodie mit der Aufforderung: „Und dann die Hände zum Himmel – komm lasst uns fröhlich sein … und keiner ist allein“. Hannelore Nowacki
„Wir klatschen zusammen und keiner ist allein – und dann die Hände zum Himmel“. Die Gottesdienstbesucher machten gerne mit.
vhs-Kurs ab 25. Februar / Anmeldung noch möglich
Spanisch für Anfänger LAMPERTHEIM - Die Volkshochschule Lampertheim bietet ab Dienstag, 25. Februar, einen Kurs „Spanisch für Anfänger“ an, an dem noch eine Teilnahme möglich ist. Dieser Kurs öffnet Ihnen den Weg in die spanischsprachige Welt. Sie erwerben ausreichende Kenntnisse, um sich in allen wichtigen Alltagssituationen zurechtzufinden. Neben der Grammatik lernen Sie sich begrüßen und vorstellen, seinen Beruf angeben, sich in einer Stadt zurechtfinden, einkaufen, im Restaurant Essen bestellen, Land und Leute kennen und deren Kultur (in Spa-
nien und Lateinamerika) und vieles mehr. Der Unterricht findet jeweils von 20 bis 21.30 Uhr statt. Im laufenden Spanischkurs, dienstags, von 18.30 bis 20 Uhr, der mit dem Lehrwerk Caminos 1 in Lektion 2 arbeitet, sind Sie als Quereinsteiger noch herzlich willkommen. Nähere Auskünfte erhalten Sie in der Geschäftsstelle der vhs telefonisch unter 06206/935-204/-364, im Rathaus-Service, Haus am Römer, Domgasse 2, 68623 Lampertheim, per Internet unter www.lampertheim.de oder vhs.lampertheim.de sowie per E-Mail unter vhs@lamzg pertheim.de.
Westseite Bahnhof www.moebel-grad
LOKALES
MITTWOCH, 19. FEBRUAR 2014
SKK feiert mit witzig-spritziger Sitzung im Bürgerhaus
@
Tusch und Helau für griechische Bauwerke und Trafohäuschen BÜRSTADT - Die Akropolis von Bürstadt, die neue Bürgermeisterin, aber auch der Kulturbeirat samt Open-Air Konzerten und 70.000 Euro-Defizit sicherten sich bei der ersten SKK-Sitzung am letzten Samstag gleich in mehreren Bütten und Gesangseinlagen einen Platz. Nachdem das ModeratorenDuo Isabell Ruh und Michael Morweiser die bunt gemischte Narrenschar sowie zahlreiche Ehrengäste, darunter Bürgermeisterin Barbara Schader, Erster Stadtrat Walter Wiedemann, Landtagsabgeordneten Alexander Bauer, Stadtverordnetetenvorsteher Ewald Stumpf sowie mehrere Abordnungen befreundeter Vereine begrüßt hatten, richtete auch die Fastnachtsprinzessin Theresa I., das bekennende „Feierbiest“, einige närrische Worte an die Fastnachter. Dann hieß es Bühne frei für die erste von vielen gelungenen Tanznummern des Abends. Die Funkenmädels Saskia Wenz und Luisa-Marie Morweiser, die an diesem Abend übrigens, so wie einige andere SKK-Mitglieder später ebenfalls, ein Bühnen-Jubiläum zu feiern hatte, zeigten eine spritzig sprühende Tanznummer mit akrobatischen Elementen. Darauf folgten auch gleich die „Riwwelkigelsche“ mit ihren prächtigen SKK-Kleidchen und einer fantasievollen Choreografie, die die Zuschauer zu begeistertem Applaus veranlasste. Eine After-Work-Party starteten die „Funky Maries“ und tanzten erst in schicken Kostümchen, dann in glitzernden Partykleidchen über die Bühne. Die „Marktfraa“ Marita Kilian blickte dann in ihrer Bütt auf das neue Bauwerk im Herzen von Bürstadt, die Akropolis auf dem Marktplatz und riet der Bürgermeisterin sich gut mit ihr zu stellen, der Alfons hätte immer auf sie gehört. „Ich geb´ Dir Tipps, was ma besser mache kann, häär gut zu un halt dich dran. Oah Joahr hoscht Du Zeit, des in die Tat umzusetzte, ich du in der Zeit schun moin Bleistift wetzte“, schickte die „Marktfraa“ ihre Botschaft in Richtung Stadtoberhaupt. Schelte gab es dann nicht nur für den Kulturbeirat für seinen misslungenen Ausflug in die Welt der Großveranstaltungen, der sich doch besser für die Bürstädter Vereine einsetzten solle, sondern auch für die Vereins AG, die den begehrten Posten der Fastnachtsprinzessin ohne weitere Gespräche mit den diesjährigen Jubiläumsvereinen MGV Sängerlust und dem Heimat- und Carnevalverein, an den HCV vergeben habe. Auch die „Stroosekehrer“ Jürgen Brenner und Hans Ludwig, begleitet von Gregor Winkler an der Orgel, ließen es sich bei ihrem Auftritt nicht nehmen einen Blick auf das Geschehen in Bürstadt zu wer-
fen und besangen das griechische Bauwerk und tanzten dabei Sirtaki. Für die neue Bürgermeisterin hatten sie sich ebenfalls einen schönen Part ausgedacht und sangen im Duett und mit wilder Perücke “Was uns an dir gefällt ist dein wildes Haar. Du bist so wunderbar, Bojermeeschders Barbara“. Eine rundum gelungene Nummer präsentierte dann die Comedy-Truppe „Die Wilde 13“. Hier wurde das Bürstädter Wahrzeichen, die Sainawwelskäth“ entführt und konnte nur mit vereinten Kräften von Superhelden aus den Fängen der „Spargus” (Mischung aus Spargel und Gurken), den Entführeren, die aus „Lambadde“ und „Biwwls“
stammten, gerettet werden. Auch die zweite Häfte wartete mit einigen großartigen Highlights auf. Auch da gab es neben weiteren lustigen Vorträgen und Schunkelrunden wieder einige Showtänze vom Allerfeinsten: der Gardetanz der „Crazy Legs“, aber auch die fantasievolle Choreografie der Gruppe „Enigmatic“ begeisterten die Zuschauer gleichermaßen. Mit immer neuen Ideen überraschte dann auch wieder das Männerballett „Stecke un Steif“ das Publikum. Nach einer graziösen Riverdance-Performance, zeigte das Männerballett, wie Mann zur Musik von Scooter im Jumpstyle die Eva Wiegand Bühne rockt.
3 Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Die Bürstädter Fastnachtsprinzessin Theresa I. grüßte alle Narren bei der Sitzung des SKK mit dreimal donnerndem Helau. Fotos: Eva Wiegand
Wir suchen 120 Bauherren & Renovierer!
K U C H E N SONDERAKTION ! t h c u b Ausge
Alle Abbildungen sind Modellbeispiele.
Jetzt exklusive 4 Vorteile für Bauherren & Renovierer!
Als Küchen-Tester… …erhalten Sie eine speziell nach Ihren Wünschen neugeplante Einbauküche jetzt bis zum
1/2
Preis
1)
reduziert
ch
Nur no
FINANZIERUNG
…zusätzlich
200.€
IN BAR GESCHENKT
21
% 0
bis 36 Monate Laufzeit!
1)
Zinsen!
ohne Zinsen
GESCHIRRSPÜLER GESCHENKT 1)
ohne Gebühren ohne Anzahlung
2)
Beim Kauf einer frei geplanten Küche ab € 5.000.erhalten Sie einen BOSCH-Geschirrspüler SMV50M70EU im Wert von € 996.gratis dazu.1)
!
rig b ü n e üch
K
Aufgrund der großen Nachfrage
einmalig 85 Küchen nachgeordert! Jetzt schnell sein! Die ersten angemeldeten Küchen-Interessenten erhalten ihre neugeplante Küche garantiert bis zum 1/2-Preis.1)
☎ Jetzt Planungs-Termin vereinbaren: Frau Hartmann 0 63 41 / 97 72 60 1) Nicht gültig für in unseren aktuellen Prospekten beworbenen Artikel, die in unserer Ausstellung gekennzeichnet sind und bereits reduzierte Ware und Artikel der Marke TEAM7, Miele, Liebherr und Gaggenau. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen und Nachlässen. Nur gültig für Neuaufträge bis Samstag, den 01.03.2014. Aktion nicht gültig für Artikel aus unserem Trendhaus. 2) Finanzierung über unsere Hausbank: Santander Consumer Bank, Consumer Financial Services, Postfach 101744, 41017 Mönchengladbach. Ab 500 EUR – Bonität vorausgesetzt, Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag sowie dem Gesamtbetrag. Effektiver Jahreszins und gebundener Sollzins entsprechen 0,0%. Nur gültig bis Samstag, den 01.03.2014.
Öffnungszeiten: Montag - Freitag 10.00 - 19.30 Uhr | Samstag 10.00 - 18.00 Uhr NEU EHRMANN Frankenthal
EHRMANN Reilingen
D I E
E I N R I C H T U N G S H Ä U S E R
EHRMANN Landau
In ihrer Bütt nahm die Marktfraa Marita Kilian wie immer kein Blatt vor den Mund und brachte alle brisanten und interessanten Themen zur Sprache.
Landau in der Pfalz
Reilingen bei Hockenheim
Herxheim in der Pfalz
Frankenthal in der Pfalz
Ehrmann Wohn- und Einrichtungs-GmbH Lotschstraße 9, 76829 Landau Tel. 0 63 41/977-0 www.ehrmann-gilb.de
Ehrmann Wohn- und Einrichtungs-GmbH Hauptstraße 201, 68799 Reilingen Tel. 0 62 05/94 02-0 www.ehrmann-gilb.de
Möbel Gilb GmbH & Co. KG St.-Christophorus-Str. 4-6, 76863 Herxheim Tel. 0 72 76/980-0 www.ehrmann-gilb.de
Ehrmann Wohn- und Einrichtungs-GmbH Wormser Straße 119, 67227 Frankenthal Tel. 0 62 33/49 69-0 www.ehrmann-gilb.de
GILB
Herxheim
STADTNACHRICHTEN
KURZ NOTIERT Alles für Kinder Frühjahr/Sommer NORDHEIM - Die evangelische Kirche Nordheim/Wattenheim lädt am Samstag, 22. März, von 13.30 bis 16 Uhr zum Flohmarkt in der Kulturund Sporthalle in Nordheim ein. Unter dem Motto „Alles für Kinder Frühjahr/Sommer“ gibt es neben gut erhaltener modischer Kinderbekleidung in den Größen 50-176 unter anderem Umstandsmode, Kinderwagen, Autositze, Kinderfahrzeuge, Spielsachen, Bücher und vieles mehr. Ab 13.30 Uhr ist der Kaffeeund Kuchenverkauf geöffnet. Der Erlös kommt einem sozialen Zweck zugute. Die Tischvergabe läuft am Montag, 24. Februar, telefonisch unter 0162/3858484 an. zg
LAMPERTHEIM - Am Donnerstag, 27. Februar, findet im „Alten Kino” in der Emilienstraße 9 in Lampertheim eine Faschingsparty statt. Helmut Wehe & Friends präsentieren Pop, Rock, Kultsongs und Stimmungsmusik. Der Eintritt kostet 10 Euro, Karten gibt es im Vorverkauf beim Kiosk am Nibelungenplatz. Einlass ist um 19.30 Uhr, Beginn um 20.30 Uhr. zg
* 29. 01. 1942
Bürstadt
† 14. 02. 2014
20. Februar, 13 Uhr, Bestattung, Reiner Bischer, 53 J.
Sieglinde Landgraf Gaby und Jürgen mit Sabrina, Annika, Sina, Marion mit Nadine, Tim, Mirco Tanja und Romeo mit Laura, Tibor sowie alle Angehörigen
Biblis
20. Februar, 13.30 Uhr, Trauerfeier, Johann Landgraf, 72 J.
Nordheim
Biblis, den 19. 02. 2014
21. Februar, 12 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Rainer Swehla, 69 J.
Die Trauerfeier am Sarg ist am Donnerstag, dem 20. 02. 2014, um 13.30 Uhr auf dem Friedhof Biblis. Es liegt ein Kondolenzbuch auf.
Erlebnisausstellung Ostergarten in der FeG Worms vom 23. März bis 20. April
Apotheken-Notdienst Rathaus-Apotheke, Bürstadt, Nibelungenstr. 40a, Tel: 06206-963152 Apotheke im Wormser Einkaufspark, WEP, Worms, Schönauer Str. 8, Tel: 06241-23355 Feldhofen’sche Apotheke, Lampertheim Kaiserstr. 32, Tel: 06206-2248 Apotheke Groß-Rohrheim, 68649 Gr.-Rohrheim, Bahnhofstr. 7, Tel: 06245-7277
22. Februar:
Waldfriedhof 20. Februar, 13 Uhr, Beisetzung, Anna Preidel geb. Maul, 92 J. 25. Februar, 13 Uhr, Trauerfeier u. Urnenbeisetzung, Horst Goebel, 81 J.
Johann Landgraf
RIEDRODE - Die Sprechstunde der Bürgermeisterin in Riedrode findet am Donnerstag, 6. März, im Bürgerhaus Riedrode in der Zeit von 17 Uhr bis 18 Uhr statt. zg
An den Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst von den Ärzten im Ried durchgeführt. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter 06206– 51434. Von Freitag 20 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr) bis zum Montag (bzw. dem folgenden Werktag) 7 Uhr ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst, Neue Schulstraße 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Tel. Nr. 06206–51434. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.
21. Februar:
Lampertheim
In Liebe, Dankbarkeit und tiefer Trauer nehmen wir Abschied von meinem lieben Ehemann, unserem Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa
Sprechstunde der Bürgermeisterin
Ärztliche Notdienste
20. Februar:
BESTATTUNGEN
Du hast gesorgt, Du hast geschafft, gar manchmal über Deine Kraft. Wenn wir Dir auch die Ruhe gönnen, ist voller Trauer unser Herz. Dich leiden sehen und nicht helfen können, war unser allergrößter Schmerz.
Faschingsparty im „Alten Kino”
NOTDIENSTE
19. Februar:
MITTWOCH, 19. FEBRUAR 2014
Zahnärzte
Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)
Augenärzte
am 19. Februar nachmittag: Dr. Vomberg, 68519 Viernheim, Wilhelm-Leuschner-Str. 42, Tel. 0 62 04 / 27 48 (Alle Angaben ohne Gewähr)
GASTSTÄTTE – WEINGUT – GÄSTEZIMMER Hauptstr. 2 · 67308 Einselthum · Tel. (0 63 55) 23 23 www.wellers-weinhaeusel.de
Ostern mit allen Sinnen erleben WORMS - In diesem Jahr wird das Osterfest in der FeG Worms auf ganz besondere Weise vorbereitet und gefeiert: Es gibt einen Ostergarten. Das Ostergartenprojekt findet seit einigen Jahren in zahlreichen Gemeinden in Deutschland statt und findet immer sehr großen Zuspruch. Die Ostergeschichte mit allen Sinnen zu erleben, darum geht es in dem Projekt Ostergarten.
Die wichtigsten Stationen der Leidensgeschichte Jesu sind nachgestellt: Einzug in Jerusalem, Passamahl, Verrat, Verhaftung, Kreuzigung sowie die Auferstehung und vieles mehr. Die Ausstellung ist für die ganze Familie ein Erlebnis und bietet besonders auch Schulgruppen und Kindergartengruppen die Möglichkeit das Osterfest lebendig zu begreifen. Daneben gibt es ein
Ostergarten Bistro, das Kaffee und Kuchen sowie andere Kleinigkeiten anbietet. Die Ausstellung ist in der FeG Worms in der Prinz Carl Anlage 24 + 30 in Form von Führungen vom 23. März bis zum 20. April zu besichtigen. Der Eintritt ist frei. Gruppen werden um telefonisch Anmeldung unter 06241/ 93 54 17 gebeten. Weitere Infos unter www. fegworms.de. zg
Hessenstiftung prämiert die besten Aktionsideen mit insgesamt 5.000 Euro / Anmeldeschluss ist am 30. April
Aufruf zum Hessischen Vätertag am 15. Juni RIED - Am 15. Juni 2014 dreht sich in Hessen bereits zum zweiten Mal alles rund um Väter und ihre Bedeutung für die Kinder und die Gesellschaft. Die Hessenstiftung – Familie hat Zukunft ruft dazu auf, mit eigenen Aktionen an diesem Tag den 2. Hessischen Vätertag zu begehen. Der Hessische Vätertag ist dabei erneut nicht als zentrale Veranstaltung geplant, sondern als Aktionstag, an dem in verschiedenen Städten und Gemeinden unterschiedliche Veranstaltungen, Diskussionen, Straßenfeste, Rundgänge, Ausstellungen etc. das Thema „Va-
tersein“ in die Öffentlichkeit bringen. Interessierte Gruppen, Vereine, Schulen und Betriebe sind eingeladen, sich mit ihren Aktionen an diesem Tag zu beteiligen und den Menschen in Hessen die Bedeutung des Vaterseins in all seinen Facetten näher zu bringen und neue Formen zu finden, Väter zu würdigen. Erste Anregungen und Ideen für die Gestaltung des Vätertages finden Teilnehmer und Interessierte auf www.hessischer-vaetertag.de. Im Vordergrund sollen die eigenen Vorschläge und Aktionen stehen, die bei der Hessenstiftung ab sofort angemeldet werden
können. Anmeldeschluss ist der 30. April. Eine Jury wird aus den eingegangenen Ideen die zehn schlagkräftigsten Aktionen auswählen. Diese erhalten von der Hessenstiftung – Familie hat Zukunft, eine Förderung von jeweils 500,- Euro für die Kosten der Durchführung ihrer Aktion. Die Stiftung steht darüber hinaus mit Rat und Tat allen zur Seite, die an der Entwicklung eines Ehrentags für Väter mitwirken wollen. Sie wird eine Aktionslandkarte der beteiligten Gruppen erstellen und auf der Internetseite die dezentrale Vielfalt bündeln. zg
Offenes Verfahren gem. § §3EG Offenes Verfahren gem. 3EG VOB/A VOB/A Offenes Verfahren gem. § 3EG VOB/A
Auftraggeber:
aggeber: Auftraggeber:
hrift:
Anschrift:
Anschrift:
Graben 15, 64646 Heppenheim
Leistungen: Leistungen:
Bodenbelagsarbeiten - -Bodenbelagsarbeiten - Fliesenarbeiten
Marktplatz 13, 65183 Wiesbaden, 0611/36098-98, Marktplatz 13, 65183 Wiesbaden, Tel.Tel. 0611/36098-98, Fax:0611/7118 0611/7118 4021, E-Mail: auftrag.chm@vergabe24.de Fax: 4021, E-Mail: auftrag.chm@vergabe24.de
rderung Der Bekanntmachungstext und diedie HAD-Referenznummer sindsind im Internet Unterlagen: Vergabe24, Verlag Chmielorz GmbH, Frau Metzmacher, Der vollständige vollständige Bekanntmachungstext und HAD-Referenznummer im Internet veröffentlicht bei unter derder Rubrik „Öffentliche veröffentlicht beiwww.kreis-bergstrasse.de www.kreis-bergstrasse.de unter Rubrik „Öffentliche Marktplatz 13, 65183 Wiesbaden, Tel. 0611/36098-98, Ausschreibungen“, bei sowie beibei www.Vergabe24.de. Ausschreibungen“, beiwww.had.de, www.had.de, Fax: 0611/7118 4021,sowie E-Mail:www.Vergabe24.de. auftrag.chm@vergabe24.de
ollständige Bekanntmachungstext und die HAD-Referenznummer sind im Internet entlicht bei www.kreis-bergstrasse.de unter der Rubrik „Öffentliche chreibungen“, bei www.had.de, sowie Neubei in www.Vergabe24.de. Groß-Rohrheim
Wir sind auf allen Friedhöfen tätig.
Freiherr-vom-Stein-Str.15 68649 Groß-Rohrheim
KERN
Bestattungshaus
Tel.
06206-2282
© Karl Dichtler / www.PIXELIO.de
Grabsteine - Natursteine – Inschriften – Ornamente Bildhauerarbeiten – Bronze - Gartensteine
Termine nach Vereinbarung
Fasching-Dienstag, 4. März 2014 , ab 16 Uhr „SCHNITZEL SATT “ für € 9,99
Öffnungszeiten: Dienstag ab 16 Uhr, Mi. bis So. ab 11.30 Uhr mit durchgehend warmer Küche
TERMINE 19. Februar
Tischkicker-Tunier Magnusstr.37, Stadtjugendpflege Bürstadt 16 Uhr
20. Februar
Kinderkino in der Zehntscheune, Römerstr. 51, Lampertheim, 15Uhr bis 16.45 Uhr Livejam im Neckartal: „Blueshotel“ ab 21 Uhr
21. Februar
Fastnachtsitzung der katholischen Pfarrgemeinde Hofheim im Canisiushaus, um 19.11 Uhr Prunksitzung des WSV Lampertheim, um 20.11 Uhr
22. Februar
Seniorensitzung der CC Sackschdoahogger in der Halle des Kanichenzuchtverein Bürstadt, um 15.11 Uhr Fastnachtsitzung der katholischen Pfarrgemeinde Hofheim im Canisiushaus, um 19.11 Uhr 2. Große Sitzung des SKK50 im Bürgerhaus Bürstadt, 19.11 Uhr BFC-Faschingsball im Bürgerhaus Riedrode, 20.11 Uhr Feuerwehrfastnacht Bürstadt, Feuerwehrstützpunkt Römerstraße 1420, um 20.11 Uhr „Wies’n-Fasching“ - Große Fastnachtsparty des MGV Liederkranz im Bürgerzentrum Biblis, Saal, 20.11 Uhr
27. Februar
cr39mi13
Ihr Trauerfall in guten Händen Grabmale Abwicklung aller Formalitäten M.Hochhaus bis hin zum würdevollen Begräbnis
www.grabmale-marcus-hochhaus.de
Schlachtbuffet
Kindermaskenball der CC Sackschdoahogger in der Halle des Kanichenzuchtverein Bürstadt, um 15.11 Uhr SKK Kinder- und Jugendsitzung im Bürgerhaus Bürstadt, um 15.11 Uhr HCV Kinder-Fastnacht im Bürgerhaus Hofheim, von 14.11 bis 17 Uhr CGT/TV Kinderkostümfest, Jahnhalle, Am Sportfeld, Lampertheim von 14.10 bis 17 Uhr
- Fliesenarbeiten Bürstadt -Sanierung Erich-Kästner-Schule, Estricharbeiten - -Estricharbeiten - Bodenbelagsarbeiten Anforderung - Fliesenarbeiten Anforderung der Unterlagen: Unterlagen: Vergabe24, Verlag Chmielorz GmbH, Frau Metzmacher, der Vergabe24, Verlag Chmielorz GmbH, Frau Metzmacher, - Estricharbeiten
Tel.: 06245 200 96 96
am 22. Februar 2014 ab 14 Uhr Wir bitten um Voranmeldung.
23. Februar
Graben 64646 Heppenheim Tel.: 15, 06252 – 15-5201
06252 – Heppenheim 15-5201 GrabenTel.: 15, Fax: 64646 06252 – 15-5794 Fax: 06252 – 15-5794 Tel.: 06252 – 15-5201 Bauvorhaben : Erich-Kästner-Schule, Bürstadt -Sanierung Fax: 06252 – 15-5794Bürstadt Bauvorhaben : Erich-Kästner-Schule, -Sanierung
orhaben : ungen:
Genießen Sie unser
Geführte Grünkohlfahrt
lr08mi14
4
Tag & Nacht persönlich für Sie da
Lampertheim, Römerstraße 129 ✦ Bürstadt, Nibelungenstraße 38
Rathaus-Erstürmung, Rathaus Bürstadt, 17.11 Uhr Gernsemer Weiberfastnacht in der Stadthalle Gernsheim, 19.11 Uhr Weiberfastnacht in der Zehntscheune Lampertheim, um 20.11 Uhr Hexennacht im Bürgerhaus Hofheim um 19.11 Uhr
28. Februar
Frauensitzung des FFC Guud druff, im Bürgerhaus Bürstadt, um 20 Uhr Faschingsdisco in der Sporthalle TG Bobstadt, 20 Uhr
LOKALES
MITTWOCH, 19. FEBRUAR 2014
5
BLR Baulogistik Ried
Fahrzeughaus Werner
Nibelungenstr. 180 68642 Bürstadt
dw07sa14
☎ 06206 – 580 47 48 ✆ 0176 – 390 53 227 ✉ BL-Ried@web.de
www.dampfdesign.de Der Dampfdesign Shop für E-Zigaretten und Liquids ar.08mi14
Roland Mayle
Hochstr. 6, 68647 Biblis Tel. 06245 - 96 47 823 shop@dampfdesign.de Öffnungszeiten: Di. - Fr. 14 - 18.30 Uhr
19.02. - 28.02. Angebot 20 ml Liquids alle Sorten statt 6,80 € nur 5,80 €
Gold + Silber
Ankauf in Lampertheim
Bestell-Shop Weidenauer, Neue Schulstr. 2
Sofort Bargeld
sk.10mi12
für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen. In Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH.
30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen.
Wir fertigen Ihre ÜBERSETZUNGEN
Die Bürstadter HipHop-Gruppe Remake präsentierte am Sportabend des LGL einen Ausschnitt ihrer Tanzchoreographie. Foto: Jasmin Riedel
Sportabend am Lessing-Gymnasium voller Erfolg
LGL bringt Lampertheim in Bewegung LAMPERTHEIM – Seit 2002 veranstaltet das Lessing Gymnasium alle drei Jahre einen Sportabend, bei dem Schüler und Schülerinnen ausschnittsweise ihre sportlichen Interesse innerhalb der Schule und in Vereinen präsentieren. Für den 14. Februar wurde wieder ein volles Programm auf die Beine gestellt, das den Besuchern zwei Stunden lang Einblicke in die verschiedensten Sparten des Sports bot. Souverän moderierten Ewelina Rusin und Jonas Veltmann die erste Halbzeit und übergaben dann an Vanessa Gutschalk und Lars Bormuth. Es zeigte unter anderem die Bürstadter HipHop-Gruppe Remake einen Ausschnitt ihrer Tanzcho-
reographie, und das, obwohl sie gerade einmal mit der halben Besetzung erscheinen konnten. Der Abiturkurs des LGL von Herrn Sturm gab eine Kostprobe eines Sports, den die meisten wahrscheinlich nur vom Name kennen: Lacrosse. Ein Spiel bei dem es vor allem auf ein gutes Reaktionsvermögen, Ausdauer und Schnelligkeit ankommt. Ganz im Gegenteil zur Akrobatik. Hier wird auf Präzision und Ruhe geachtet, wie die Klasse 6d von Herrn Klöpp überzeugend demonstrierte. Es gab eine kurze Einführung in die Schlag- und Spieltechniken des Tischtennis und vor der Pause lieferten sich die Schulmannschaft und die C-Jugend des TV Lampertheim ein spannen-
des Handballspiel. Bevor es dann nach der Pause weiter ging in einem Wechsel aus Tennis, Tanz, Trampolin und Kastensprung, wurde eine weitere noch recht junge Sportart demonstriert: Le Parcour. Hierbei gilt es, alltägliche Hindernisse nur mit den Fähigkeiten des eigenen Körpers möglichst effizient zu überwinden. Bewegungsfluss- und Kontrolle stehen dabei im Vordergrund. Das erreichte Ziel des Abends war es jedoch, zu zeigen wie engagiert und begeistert die Jugend im Bereich Sport ist. Für das leibliche Wohl der Besucher wurde gesorgt und das Lessing Gymnasium freute sich über die freiwilligen Spenden. Jasmin Riedel
zum Angebotspreis von € 5,-
Service für alle Marken – KFZ-Service ganz in Ihrer Nähe Unfallinstandsetzung – Lackiererei – Glasschäden – TÜV / AU – Ölwechsel
HILO
®
Haben Sie neben Ihrem Gehalt/Ihrer Rente Miet- und/oder Zinseinnahmen von insgesamt mehr als € 13.000,-/26.000,- (ledig/verh.)
Arbeitnehmersteuern überall in Deutschland www.hilo.de
Haben Sie schon an Ihre
Einkommensteuererklärung
gedacht? Wir beraten Sie als Mitglieder ganzjährig.
Unsere Tür steht immer für Sie offen! LOHNSTEUERHILFEVEREIN HILO Hilfe in Lohnsteuerfragen e.V. Beratungsstelle Biblis/Nordheim Leiterin: Gisela Müller
Schleegasse 11 68647 Biblis-Nordheim Tel.: 0 62 45 - 90 52 43 Fax: 0 62 45 - 90 52 44 HiloNordheim@aol.com www.hilo-nordheim.de
NATURHEILPRAXIS
Monika Trautmann
Magnolienstraße 15 · 64653 Lorsch Telefon und Fax: 0 62 51 - 58 56 57
Fachvorträge Selbstgemachte Fruchtcocktails und Zumba Medizinische über Magen- und Darmerkrankungen
Probleme
mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ? Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de
Tel. 0 62 06 - 15 88 28 Barankauf Gold & Silber SCHMUCK · MÜNZEN · BESTECK
ZAHNGOLD + ALTGOLD
auch mit Zähnen
Agentur Hollerbach Darmstädter Str. 74 · BIBLIS Tel. 06245 - 75 84 rb.03sa12
Fischfachgeschäft
Theuser Angebot der Woche: fangfrisches
Seelachsfilet *
1,18 €
dw08mi14
* nur solange der Vorrat reicht
Lampertheim, ☎ 47 66 Bürstadt, ☎ 130 93 49
@
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Informationsstände, Mitmachaktionen und Vorträge zum ersten „Alles klar?“ – Gesundheitstag in der Elisabeth-Selbert-Schule
Yolanda Pérez Ruiz-Kern Zweite Neugasse 4, 68623 Lampertheim Telefon: 06206 / 56279
100 g nur
Bei TÜV-Abnahme in unserer Werkstatt, erhalten Sie einen Verbandskasten (neueste Norm)
cr.07sa14
✓ Baugruben ✓ Außenanlagen ✓ Umzäunungen ✓ Bodenplatten-Vorbereitung BLR Baulogistik Ried ✓ Zisternen und Kanalarbeiten 06206 – 580 47 48 oder 0176 – 390 53 227 ✓ Pflasterarbeiten BL-Ried@web.de Nibelungenstr. 180, 68642 Bürstadt ✓ Anlieferung von Mutterboden etc. ✓ Transporte und Entsorgung
Wormser Straße 58 · 68647 Nordheim Telefon (0 62 45) 82 90 E-Mail: ah-werner@t-online.de
LAMPERTHEIM – Die Schüler der Elisabeth-Selbert-Schule sind nun rund um das Thema Gesundheit und Ernährung bestens informiert. Zum ersten Mal fand auf Anregung der Schülervertretung der besondere Informationstag unter dem Leitmotiv „Alles klar?“ statt, an dem sich sowohl das Haus der Gesundheit in Heppenheim, die Landfrauen sowie die Deutsche Knochenmarkspenderdatei, die Stiftung für Organspende, Prisma Suchtberatung, das Deutsche Rotes Kreuz sowie einige Krankenkassen beteiligt hatten. „Eine unserer Schülerinnen hat selbst an einer Typisierungsaktion teilgenommen und die Idee dieses Informationstages ins Rollen gebracht“, berichtete SchulVerbindungslehrerin Lucia Günther, die sich für die Organisation der Veranstaltung verantwortlich zeichnete. Neben zahlreichen Vorträgen zu den Themen Alkohol, Rauchen, Spiel- und Mediensucht, Blut- und Organspende sowie vielem mehr standen unter anderem auch präventive Maßnahmen auf dem Programm. Fit statt faul lautete das Motto bei Mitmachaktionen in der Sporthalle mit Hip Hop und Zumba und ein exotischer Cocktailstand lockte mit alkoholfreien Fruchtbomben. Für Informationen rund um die Resteverwertung von Spei-
@
(Darmdivertikel, Colitis, Morbus Crohn, Sodbrennen, Helicobacter-Befall, Candida- und Pilzerkrankungen)
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Donnerstag, 20. Februar 2014, 19.00 Uhr
Der Eintr itt ist frei !
Die Vorträge finden in meiner Praxis statt. Einlass ab 18.30 Uhr. Um telefonische Voranmeldung wegen Platzreservierung wird gebeten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Weitere Informationen unter: www.naturheilpraxis-trautmann.de
Wir bieten: • Beratung mit Haustür-Computerplanung
Selbst leichte Aufgaben lassen sich in alkoholisiertem Zustand nicht mehr so einfach erledigen. Mit der Rauschbrille lässt sich erfahren, wie sehr der Körper und die Wahrnehmung bei einem Rausch beeinträchtigt werden. sen informierten die Landfrauen und reichten dabei leckere Häppchen an ihrem Stand. Außerdem beschäftigte sich eine Ausstellung mit dem Thema Zucker. Wie viel von dem süßen Lebensmittel steckt eigentlich in einer Tüte Gummibärchen? Über die Antwort staunten einige Schüler nicht schlecht, denn ein beachtlicher Berg Zuckerwürfel stapelte sich vor den kleinen, leckeren Fruchtbärchen, die zwar mit 0 % Fett werben, aber dafür umso mehr Kohlenhydrate in sich haben. Am Stand der AOK waren noch viele weitere Lebensmittelbeispie-
le aufbaut, über deren Zuckergehalt sich der ein oder andere wundern würde. „Die meisten Verbraucher lesen die Angaben auf den Packungen erst gar nicht und wissen nicht, was überhaupt in dem Lebensmittel drin ist“, erklärte Dr. Reinhild Zolg vom Haus der Gesundheit in Heppenheim, das ebenfalls mit einer Ausstellung vertreten war. Die Mitarbeiter des Haus der Gesundheit informierten mit einer „Mogelliste“ über vermeintlich gesunde Lebensmittel, deren Zutatenliste jedoch das Gegenteil bestätigt. Eva Wiegand
Typgerechte
Zweitfrisuren
Perückenstudio Lahr LA · Friedrichstr. 39 · Ecke Falterweg Telefon 06206-2646 od. -58619 Präqualifizierter Fachbetrieb
• Haustüren • Innentüren • Fenster • Vordächer
• von Aktions-Haustüren bis zur individuellen Haustür-Anlage • Fachgerechte Montage als Schreinerei-Meisterbetrieb
• Markisen • Wintergärten • Parkett • Rollläden
Über 50 Ausstellungs-Haustüren
Bis zu 10 Pfund in 10 Tagen abnehmen!
Ute Henkelmann vom Reformhaus verrät Ihnen, wie das geht: Mit der Schoenenberger-Schlankheits-Kur können Sie gesund abnehmen, natürlich entschlacken und damit den Organismus entlasten. Viele meiner Kunden berichten, dass Sie sich nach der Kur spürbar wohler fühlen. Das Prinzip der Schoenenberger Kur: Ein wissenschaftlich fundierter, vollwertiger Ernährungsplan, unterstützt durch Bio-Heilpflanzensäfte aus Brennnessel, Artischocke und Kartoffel, die den Körper zusätzlich entwässern, entschlacken, entsäuern und die Fettverdauung fördern. Die Säfte werden 2 x täglich als Cocktail mit einer wohlschmeckenden Saft-Mixbasis eingenommen. Das Schoenenberger Kurpaket gibt es – komplett mit allen Säften für 10 Tage und dem Kurplan – in den Varianten „Klassiker“ und „Fruchtige“. Schoenenberger naturreine Heilpflanzensäfte: Artischocke: Traditionell angewendet zur Unterstützung der Verdauungsfunktion. Diese Angabe beruht ausschließlich auf Überlieferung und langjähriger Erfahrung. Brennnessel: Durchspülungstherapie von Nieren und Blase sowie zur Vorbeugung und Behandlung von Nierengrieß; unterstützende Behandlung rheumatischer Beschwerden. Zur Unterstützung der Ausscheidung bei Schlankheitskuren nach Ernährungsfehlern. „Traditionell angewendet: Zur Unterstützung der Organfunktion.“ Kartoffel: Traditionell angewendet zur Unterstützung der Magenfunktion. Diese Angabe beruht ausschließlich auf Überlieferung und langjähriger Erfahrung. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Gerne beraten wir Sie persönlich:
DieSparwochen Sparwochen bei Die beiuns! uns!
Aktionspreise sichern, 100Jetzt m² Gerüst kostenfrei sowie sowie 100 m2 Gerüst kostenfrei. Winter-Aktionspreise. Wer spartGeld! Geld! Werjetzt jetztbestellt bestellt spart
Ute Henkelmann
Domgasse 10 Tel. 0 62 06 / 5 94 00 68623 Lampertheim
Bitte vormerken!!! Bitte vormerken!!! Bitte vormerken!!! cr.08mi14
Zu einem Rundgang schauten sowohl der Kreisbeigeordnete Matthias Schimpf sowie Schulamtsdirektor Matt und ausgelaugt ? Berd Rippert (l.) in der Elisabeth-Selbert-Schule vorbei. Fotos: Füllen Eva Wiegand Sie Ihr Eisendepot auf ! Kräuterblut®
Floradix® mit Eisen.
Bei erhöhtem Eisenbedarf.
Schönenberger-Tag
Mittwoch 26.02.14 • 10 - 18 Uhr
6
lokales Buntes närrisches Programm des Hofheimer Carneval Vereins 1988 e.V. sorgte für Begeisterung
Immobilien
Groß-Rohrheim: Landwirtschaftl. Hofreite mit EFH, zweigeschossig, Scheune u. Nebengebäude, mit zwei Zufahrtsmöglichkeiten, 783 m², Bj. 1935, renoviert 1964, Kontaktaufnahme für Kaufinteressenten: 06245/994914 Direkt von Eigentümer – ohne Makler – zvk.: Moderne, sonnenhelle, sehr gepflegte Wohnung auf 2 Etagen im Zentrum von Bürstadt. 2. OG: 4 ZKB, Abstellraum, Flur (132 m²); Tgl. Bad mit Duschtempel, EBK inkl.; DG: 1 Studio (ca. 60 m²) teilbar; Öl-Hzg./Solar; Südbalkon mit E-Markise. Bezug sofort, Tel. 0162/933 88 63
Stimmung pur mit viel „helau“ – spitze war’s beim HCV
Wir suchen
Häuser, ETW, Mietwohnungen sowie Bauplätze
für vorgemerkte Kunden. Keine Kosten für Vermieter bzw. Verkäufer.
Large Immobilien Tel. 0 62 45 - 200 96 14
LAMPERTHEIM: Grundstück Zentrum, 769 m². 198.000 € ETW Lampertheim 2 ZKB, Blk, 56 m², EBK, 69.000 € 3 ZKB, Blk, 63 DIN m², Doppelp., 89.000 € 3 ZKB, Blk, 81 m², 83.000 € zzgl. Garage 3 ZKB, DG, 85 DIN m², Stellpl., 125.000 € 3 ½ ZKB, Blk, 87 m², EBK, TG, 85.000 € 3 ½ ZKB, Blk, 95 m², EBK, kompl. renov., Stellplatz 159.000 € 4 ZKB, Blk, 110 m², EBK 129.000 €
IMMOBILIENagentur STEFFAN
ar.08mi14
Vereinsgaststätte in Bürstadt zu verpachten! 40 Plätze + Biergarten, renoviert, brauereifrei, keine Ablöse. Mon. 400,- € + Nebenk. Für Pizzeria geeignet. Tel. 0173/302 61 48
Tel.: 06206/5 50 90 www.steffanimmobilien.de
Immobilien aus der Region
Hofheim, Gewerbeobjekt
Sehr guter Zustand, 480 m² über 2 befahrbare Etagen, Lastenaufzug, alarmgesichert, vielseitig nutzbar, günstige Lage an Durchgangsstr. zu verm. oder verk. Preis VHB • Tel. 0171 2863264
Dieter Goll
Immobilienmakler
HÄUSER IN LAMPERTHEIM UND BÜRSTADT EINE UNKOMPLZIERTE KAPITALANLAGE! Bürstadt. Wohnhaus mit zwei Wohnungen, jeweils 2,5 ZKB. Eine Wohnung frei werdend, eine Wohnung vermietet. Mieteinnahme 460 Euro kalt. Nahe der Bahnlinie. Garage. Wohnfläche 152 m², Grundstück 234 m² - kaum Garten. Euro 190.000,DAS HAUS FÜR DIE GROOOSSE FAMILIE! Lampertheim-Hofheim. Renoviert und ruhig gelegen. 6 Zimmer, 2 Bäder. Wohnfl. ca. 160 m², Grundstück 298 m². Carport und schön angelegter Garten mit Teich. Euro 200.000,EIN KLEINES SCHMUCKSTÜCK! Bürstadt. Einziehen Liebevoll renoviertes in Ernst-und Ludwwohlfühlen. ig-Straße 5 Tel.: 0 62Einfamilienhaus 06 / 9 37 40 51 zentraler Lage. 46Zimmer, 8623 Lamp2ertBäder, heim schöner Innenhof Fmit ax: 0Nebengebäude 62 06 / 9 37 40 53 und PKWStellplatz. Wohnfl . 120 m². Grundstück 242• m². Euro 220.000,dg@goll-immobilienmakler.de www.goll-immobilienmakler.de Mitglied im Immobilienverband Deutschland IVD
KLEINES HAUS, GROSSER GARTEN, FELDRANDLAGE! Lampertheim-Hofheim. Freistehendes Einfamilienhaus in wunderbar ruhiger Lage, direkt am Feld. 4 ZKB, Wfl. rd. 80 m². Schönes Gartengrundstück – 1055 m². Euro 220.000,EIN GROSSES HAUS IN RUHIGER LAGE! Lampertheim. Freistehendes Wohnhaus mit zwei Wohneinheiten – auch als großzügiges Einfamilienhaus nutzbar. 7 Zimmer, 2 Bäder, Wfl. 175 m².Garage. Grundstück 490 m² mit Westausrichtung. Gute Lage unweit der Innenstadt. Euro 270.000,GROSSFAMILIE, OLDTIMER, WOHNMOBIL, WERKSTATT, GÄRTNER PLATZ FÜR ALLE! Bobstadt. Zwei Häuser, eine Scheune, eine Werkstatt und ein großer Garten. Bauernhaus, Bauj. 1934 mit rd. 110 m² Wfl., seit 2006 technisch renoviert UND ein Neubau, Bj. 2010 mit rd. 127 m² Wfl. Grundstück 1015 m². Euro 380.000,-
Dieter Goll
Immobilienmakler
DREI-PARTEIENHAUS UND GROSSE HALLE IM GEWERBEGEBIET! Lampertheim. Wohnhaus Bj. 1980 mit drei Wohnungen. Wfl. insges. 273 m². Halle rd. 450 m². Garten und Schwimmbad. Grundstück 1775 m². Teilw. vermietet. Mieteinnahmen rd. 24.000 Euro p.a. Kaufpreis 520.000,- Euro
BAUPLATZ FÜR EINEN GROSSZÜGIGEN BUNGALOW Lampertheim. Grundstück mit 895 m² Fläche. Derzeit bebaut mit einem kleinen Bungalow (Abriss?). Großzügiges Baufenster 15 x 17 Meter. Ideal für einen Winkelbungalow. Gute Lage am Ende einer Sackgasse. Unweit zum Bahnhof und zu Einkaufsmöglichkeiten. Euro 200.000,-
Details zu den genannten Immobilien, weitere Häuser und Wohnungen sowie Mietangebote finden Sie im Internet unter: www.goll-immobilienmakler.de Ernst-Ludwig-Straße 5 Tel.: 0 62 06 / 9 37 40 51 68623 Lampertheim Fax: 0 62 06 / 9 37 40 53 dg@goll-immobilienmakler.de • www.goll-immobilienmakler.de Mitglied im Immobilienverband Deutschland IVD
HOFHEIM – Im Hof heimer Bürgerhaus stieg bereits die Stimmung, bevor die Veranstaltung des HCV um 19.11 Uhr offiziell ihren Lauf nahm – zahlreiche Stimmungslieder brachten die Gäste in vielfältigen originellen Kostümen in Partylaune. Die Eintrittskarten für die zweite Prunksitzung waren bereits im Vorfeld ausverkauft und so konnten sich die Hofheimer Aktiven über mehr als 350 teilnehmende Närrinnen und Narren erfreuen. Mit einem dreifach donnernden „Howwe helau“ eröffnete Sitzungspräsident Alexander Scholl die Prunksitzung. „In Lampertheim, der großen Stadt, die einstmals einen Maier hat‘ – da trägt, nach zweimal Urnengang, Verantwortung ein neuer Mann“ begrüßte Scholl Bürgermeister Gottfried Störmer mit Ehefrau sowie zahlreiche weitere Ehrengäste aus Politik. Auch Mitglieder von benachbarten Karneval-Vereinen und die Stadtprinzessin Teresa I. aus Bürstadt mit Gefolge waren zur Prunksitzung gekommen, sowie die Sonnenbotschafterin Christina I. Der kleinste Nachwuchs des Vereins, die HCV-Wichtel, unter der Leitung von Katrin Scholl und Tatjana Riefler, starteten das Programm und führten gekonnt einen Tanz in Biene-Maja-Kostümen vor. Für stehende Ovationen sorgten auch die HCV-Piccolos, geleitet von Irina Schneider, mit einem modernen Tanz und die traditionelle HCV-Garde, die choreographisch von Judith Biemans unterstützt wurden. „Sauber, kritisch, punktgenau – das ist der Till vom HCV“ stell-
@
TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de
te der Sitzungspräsident den langjährig in der Bütt aktiven Markus Scholl dieses Mal als Till Eulenspiegel vor. „Es ist was faul in uns’rem Land, da zweifelt man an dem Verstand – Spieglein, Spieglein an der Wand“ hielt dieser einen spitzfindigen, aber dennoch sehr humorvollen Vortrag über Zeitgeschehen und Politik. Ob sie nun einkaufen bei „Hager & Mager“ oder doch besser bei „Big & Beauty“ – darüber unterhielten sich Rosemarie Scholl und Martina Vock als die beiden „Quasselstrippen“. Auch um die Probleme in ihrem Alltag mit den Ehemännern und den Plänen für ein WellnessWochenende ging es in dem Vortrag der beiden Damen, die seit vielen Jahren zu den Säulen der Howwemer Fastnacht gehören. Mit Narrhallamarsch begrüßten die Zuschauer das Komiteemit-
glied Volker Hildebrand als arbeitslosen „Fernsehgucker“. Er unterhielt das Publikum mit einem lustigen Beitrag aus seinem Alltag als leidenschaftlicher Fernsehgucker mit all‘ seinen Schwierigkeiten. Die „Riedriewe“, choregraphisch angeleitet von Judith Biemans, brachten die Zuschauer mit ihren afrikanischen Outfits und den dazugehörenden musikalischen Klängen zum Mittanzen, bevor die „Fraa vun Howwe“, Ortsvorsteherin Rita Rose, kund tat, was die Howwemer alles interessiert, was so im Ort passiert. Das Männerballett oder die „Knusperstangen“ vom HCV, wie sie Scholl nennt, überraschten diesmal mit einem außergewöhnlichen und sehr humorvollen Auftritt als Bauarbeiter. Heike Hildebrand, diesmal als “Shopping-Queen” im Einsatz, erzählte über ihre Shopping-Tour in
Worms, die sie vor große Herausforderungen stellte. Hildebrand zeigte erneut ihre besondere humorvolle Bühnenpräsenz, mit der sie die Zuschauer in ihren Bann zieht und die man demnächst auch im Fernsehen erleben kann. Joa Dörf ler studierte mit den „Pink Ladies“ einen „Monster“– Tanz ein – ein Augenschmaus und Stimmungsmacher. Die Partysänger Eddy Stöwesand, Karlheinz Bauer und Horst Ackermann rundeten das Programm ab. Weitere Veranstaltungen des HCV sind neben der Kinderfastnacht am 23. Februar, um 15.11 Uhr, auch die traditionelle Hexennacht am 27. Februar, ab 19.33 Uhr, mit der Live-Band „The Grove Generation“ im Bürgerhaus in Hofheim. Eintrittskarten gibt es im Vorfeld bei IT-Corner Hofheim, Bahnhofstraße 13, und jeweils an der Tagesbzw. Abendkasse. Sigrid Samson
LKV feierte Narrenschau mit XXL-Programm
Kunterbunte Narrenschar im Bann tänzerischer Unterhaltung LAMPERTHEIM – „Auf und nieder, immer wieder“ und schon hatte das Musikerduo Winkler & Winkler mit der ersten Schunkelrunde den närrischen Funken im Schwanensaal gezündet. Der Lampertheimer Karnevalverein 2008 (LKV) hatte das Publikum am Freitagabend zur „Narrenschau“ eingeladen. Im Saal des Gasthauses „Zum Schwanen“ wurde nach urbayerischer Art im „närrischen Bier- und Festzelt“ zünftig und ausdauernd über fünf Stunden bis weit nach Mitternacht gefeiert. Lutz Krieger, 1. Vorsitzender und LKV-Präsident hatte das mit Lederhose und Sepplspitzhut interpretiert. Die LKV-Damen machten im feschen Dirndl eine gute Figur oder hatten sich ebenfalls für die praktische Beintracht entschieden. Als Biedensandhexen mit gruseligen Masken treiben sie auch auf den Faschingsumzügen in Bürstadt und Lampertheim ihr Unwesen. Auf der Bühne ist der LKV-Hexentanz ihre Spezialität, wobei sie Michael unterstützte. Eine kunterbunte Narrenschar bevölkerte den vollen Saal. Unter den prominenten Gästen waren Bürgermeister Gottfried Störmer mit Ehefrau Sabine und Erster Stadtrat Jens Klingler
@
Achtung – die Piraten sind da. „Die Muttis“ aus Dienheim haben die Stimmung kräftig aufgemischt. Fotos: Hannelore Nowacki mit seiner Ehefrau Tanja. Die beiden Herren erhielten von Präsident Krieger neben der Ernennungsurkunde zum Narrenrat inklusive Ehrenmitgliedschaft und Jahresorden die Narrenkappe des Vereins. Roland Hoess erhielt die Auszeichnung als großer Unterstützer des LKV. Abordnungen mehrerer Vereine und einige liebliche Tollitäten machten dem LKV ihre Aufwartung wie die Lampertheimer Stadtprinzessin Sally I. und Stadtprinzessin Teresa I. aus Bürstadt. Die „Frau Schlutz“, ein Original des LKV, machte sich als rech-
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 5, vom 01. 01. 2014 gültig Auflage geprüft durch:
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Die HCV-Garde begeisterte die Zuschauer der zweiten Prunksitzung im Bürgerhaus Hofheim. Foto: Sigrid Samson
sk.04mi14
Impressum
Mittwoch, 19. Februar 2014
Die Biedensandhexen sind beim LKV beheimatet, treiben ihr Unwesen aber auch auswärts wie beim Faschingsumzug in Bürstadt.
te Hand des Vereinschefs nützlich. Zusammen führten sie „die Tramps von der Pfalz“ auf. Die erste große Portion Zugabe bekam das vor Vergnügen kreischende Publikum von der „LKV-Purzelgarde“. Die Kleinen trugen ihre Sonnenbrillen zum fetzigen Rock’n Roll in stilgerechter Form. Viel Applaus erhielt auch das so ganz andere Tanzmariechen. Mit einem dreifach donnernden Ahoi belohnte das Publikum die Hochleistung der hübschen Offiziersgarde des Karnevalvereins „die GOWE“ aus Mannheim-Wallstadt. Dann hallten Schüsse durch den Saal, der Pulverdampf verzog sich langsam – die Piraten hatten den Saal geentert und zeigten auf der Bühne ihre faszinierende Show mit akrobatischen Steilvorlagen. Die kraftvoll-dynamischen Piraten sind „Die Muttis“ der JTG Dienheim. Magisches Licht in dunkler Kasinonacht, weiß maskierte, bewegungsstarke Männer und eine starke Choreografie – das Männerballett Herxheimer Wind weiß großen Eindruck zu machen und riss das Publikum ebenfalls zu begeistertem Applaus hin. Als zuckersüße Honigbienen
summten die „Schlossladies“ vom Männerballett Ruchheim über die Bühne, neckische Blicke, eine kesse Stachelparade und die Lust am filigranen Bienentanz machten ihre Show zum unterhaltsamen Vergnügen. Später kamen die LAGirls des LKV und die Traumtänzer vom Männerballett des Carnevalvereins Bobenheim auf die Bühne. Zwei Sketche aus eigener Produktion zeichneten sich durch fantasievolle Details aus. Pizzabäcker Cico verwöhnte die Narrenschar mit reichhaltigem Humor, zum Teil auch deftig gewürzt. Wollt ihr noch mehr? Und schon folgte eine weitere Riesenportion an Einfällen. Bekannt ist Cico Visone auch aus der Fastnacht im Fernsehen, beim LKV ist er schon Stammgast. Das nächste Mal will er dem LKVPräsidenten eine Uhr mitbringen. Aus Birkenheide kamen die „Fidelen Kraniche“ angeflogen. Die reife Männergesangsgruppe holte schließlich die Narren von ihren Plätzen und schickte sie mit flotten Melodien zur Polonaise durch die Tischreihen. Hannelore Nowacki
Liebliche Tollitäten machten ihre Aufwartung wie hier die Lampertheimer Stadtprinzessin Sally I.
8
Kleinanzeigen • Vereinskalender
Kochkurs im Jugendhaus Groß-Rohrheim am 21. Februar
Tapas – einfach aber pfiffig GROSS-ROHRHEIM - Einfach aber pfiffig – zu einem Tapas-Kochkurs lädt das evangelische Jugendhaus am 21. Februar ein. Getestet werden leckere, einfache mediterrane Rezepte aus Spanien, die ohne viel Aufwand zuhause nachgekocht werden können. Lecker, einfach und gesund, mit vielen frischen Zutaten, eine Bereicherung jeder Speisekarte. Der Kochkurs findet am Freitag, 21. Februar, im evangelischen Jugendhaus
statt und geht von 18 bis 21 Uhr. Es ist ein offenes Angebot und kostenlos für alle Schleckermäuler Anmeldung bei Jutta Menger telefonisch unter 06245 / 299782, unter 0162 / 3784941 oder per EMail unter Jutta.Menger@aol.com. Der für 15. Februar angekündigte Workshop Drums & Bass auf dem PC programmieren wird auf den April 2014 verschoben, der Termin wird noch bekannt gegeben. zg
Lampertheim
Bürstadt
Vermietungen Bü.: Nette 3,5 ZKBB, ca. 92 m², Keller, Vollwärmeschutz, Nähe Bhf., KM 550,- € + NK + 3 MM KT, keine Tiere. Tel. 0176-32130513 1-Zi.-Apartm. (möbl.) u. möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 06245-4231 Nordh.: 4 ZKBB, komf. Whg., ca. 81 m², 1. OG, Laminat, Niedrigenergie, keine Hunde. KM 488,- € + NK + Stpl., ab 1.3. Tel. 06245-3651 LA-Hofheim: Studio-Wohnung im DG, 72 m², 2 SZ, gr. Wohnstudio, Kü, Essraum, Bad, gr. Balkon, Einbauküche, Einbauschränke, Klimaanlage, Abstr., Waschr., Fahrradr., Stellpl., Gartennutzung, Vollwärmeschutz, Energieausweis, KM 500,- € + NK + 2 MM Kaution, Tel. 06241-80027 od. 0171-1154200
Bü.: DG-Whg., 4 ZKB, G-WC, 140 m², Tel. 06206-6524 LA: 3 ½ ZKB, WC in sehr ruhigem Haus ab sofort zu vermieten. KM 600,- € + NK + KT, Tel. 06206-55268 LA: 1 ZKB, Single-Kü., 45 m², neu renov., ab 1.4., KM 350,- € + NK 100,- € + 2 MM KT. Tel. 06218280415 od. 0177-2888154
Gesuche BÜ: Fam., sucht 4-5 ZKB Whg. (mind. 3 Schlafzimmer) oder Haus zu mieten. Gerne Altbau, bis spätestens 1.3.14. Tel. 0175-7639294 od. redhazel@web.de Suche 2-3 ZKB in Lampertheim, Bürstadt, Biblis, Hofh. Tel. 01737190889 od. 06241-5002723
Verschiedenes Stellen Junge Frau sucht Putzstelle in Lampertheim, Neuschloß, Hüttenfeld, Tel. 0151-45208085 Orthop.-Techn. Meisterin mit Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellem Team sucht eine neue Herausforderung im soz. Bereich. Gerne auch organ. und admin. Aufgaben. Chiffre 8/1 Zuverlässige, polnische Frau (Deutsch sprechend) sucht ab sofort in Nordheim, Hofheim, Wattenheim und Biblis Putzstellen oder Hilfe bei älteren Menschen. Tel. 0172-8672358
Tiere Schäferhundwelpenhündin, grau, geb. 6.12.13 sucht ab sofort ein liebevolles Zuhause. Mit Ahnentafel, geimpft und gechipt. Mehr Infos unter www.vonhause.de, Tel. 0176-30713337
Pinnwand Haushaltsauflösung am 21.02. in der Wachthausstraße 23 von 15-18 Uhr Faschingsflohmarkt, ich verk. priv. Faschingskost., Hüte, Zubehör, uvm., Tel. Voranm. 06245-8272 (AB) Laptop + Tasche, wenig gebr. 120,- € VHB und Navigeräte 80100,- € VHB, Tel. 0160-7513989 Haushaltsauflösung in LA, Weidweg 9, bei Feller von 12 - 17 Uhr am Samstag, 22.02. Diverse Möbel günstig abzugeben: Spiegelschrank, Ledercouch mit Sessel, Schlafbett, kl. Tisch, Küche ohne E-Geräte, Kommoden u.v.a.m. Tel. 0172-9029659 AUTO ANKAUF - Suche jeden PKW, Busse, Geländewagen, LKW, Pritsche, Traktoren und Wohnmobile. Guter oder schlechter Zustand. Ohne TÜV, auch mit defektem Motor. Bitte alles anbieten. Jederzeit erreichbar. Tel. 0 62 58 - 37 73 od. 0173-750 88 80
Biblis
Martin-Luther-Gemeinde AZ Vogelpark
Evangelische Kirche
Evangelische Kirche
So., 23. Februar, 9.30 Uhr Gebetskreis, Martin-Luther-Haus; 10 Uhr Gottesdienst mit Taufen Gruppen und Chöre wie gewohnt.
Mi., 19. Februar, 20 Uhr Vorbereitungstreffen auf den Weltgebetstag der Frauen in Bürstadt Gruppen und Chöre wie gewohnt.
Do., 20. Februar, 16.15 Uhr Konfirmandenstunde – entfällt, da Konfifreizeit, 19.30 Uhr Chorprobe Kirchenchor Sa., 22. Februar, 10 Uhr Treff der Kindergruppe im ev. Gemeindehaus in Biblis, Thema: Auf den Spuren von ….
Lukasgemeinde Mi., 19. Februar, 19 Uhr Treffen zur Vorbereitung des Weltgebetstages im Gemeinderaum 1 Do., 20. Februar, 15.30 Uhr Gottesdienst im Marienkrankenhaus Fr., 21. Februar, 10.30 Uhr Gottesdienst im Dietrich-Bonhoeffer-Haus
Reit- und Fahrverein
Immobilien
Mittwoch. 19. Februar 2014
Am Samstag, 22. Februar, findet ab 13 Uhr ein Arbeitseinsatz auf dem Vereinsgelände statt. Es muss vor allem das Laub auf den Plätzen weggerecht werden.
Der AZ-Vogelpark lädt hiermit seine Mitglieder zur ordentlichen Hauptversammlung mit Wahlen, am Sonntag, 16. März, um 15 Uhr in das Vereinsheim ein. Wir bitten um rege Teilnahme. Folgende Tagesordnung. Begrüßung, Ehrung der Verstorbenen Bekanntgabe der Tagesordnung, Annahme der Tagesordnung, Feststellung der Simmberechtigen u. der Beschlußfähigkeit, Berichte d. ersten Vors. sowie der Spartenleiter, d. Kassenprüfer, der Rechnerin. Aussprache zu den Berichten, Entlastung des Vorstandes, Neuwahlen, Verschiedenes und Ehrung der Jubilare.
Odenwaldklub
Am Sonntag, 2. März, Jahreshauptversammlung. Ab 15 Uhr im VerJahrgang 1935/36 einsheim des Klubs im SandtorAnmeldung zum Kräppel-Nach- fer Weg 137 stehen neben Berichmittag mit Abendessen am 20. Fe- ten des vergangenen Wanderjahbruar im Alten Kino, Beginn 15 res, auch Neuwahlen des gesamUhr, letzte Anmeldung am 15. Fe- ten Vorstandes auf der Tagesordbruar bei Lilo unter 06206/52618 nung. Anschließend gibt es noch oder bei Lore unter 06206/5169773. ein geselliges Beisammensein der Mitglieder bei Kaffee und Kuchen. CGT Lampertheim Anträge für die Versammlung sind Großes Faschings-Event am Fast- bis zum 23. Februar an den Ersnachsamstag, 1. März, um 20.11 ten Vorsitzenden Horst Schmidt, Uhr in der Jahnhalle, Kartenbe- Beethovenstraße 18 in Lampertstellung bei Autohaus Rauch tele- heim oder an horstschmidt22@ fonisch unter 06206/94380. aol.com zu richten. Kinder-Kostümfest: Großer Spaß für die ganze Familie am Sonn- Jahrgang 1953/54 tag, 26. Februar, um 14.11 Uhr in Wir laden alle Jahrgangsangehörider Jahnhalle ge mit Partner herzlich ein zu unserem Jahrgangsfest am 22. März, Kiwanis ab 18 Uhr im Foyer der Hans-PfeifBeim nächsten Clubabend von Ki- fer-Halle. Der Eingang des Unwanis Lampertheim, am Donners- kostenbeitrages ist die verbindlitag, 20. Februar, um 19 Uhr wird che Anmeldung. Bei Fragen: Tel. die Pädagogin M.A. Frau Johan- 52534 oder 157011. na Friesenhahn einen Fachvortrag zum Thema „Selbstsicherheit und Jahrgang 1946/47 Souveränität“ halten. Die Referen- Unser nächstes Treffen findet am tin wird darstellen, wie Pferde da- 12. März um 19 Uhr im Gasthaus bei helfen können, mit Pferdestär- „Zur Krone“ statt. ken zu diesem Ziel zu kommen. Die Veranstaltung findet im Neofheim benzimmer des „Restaurant Paradies“ Friedrichstraße 6, statt.
H
Evang. Kirche
Jahrgang 1942/43 Wir treffen uns am 14. März um 19 Uhr im Gasthaus „Zur Krone“ in der Bauernstube zur gemütlichen Runde.
Heimatmuseum Das Heimatmuseum Lampertheim in der Römerstraße 21, lädt am Sonntag, 2. März, von 10 bis 12.30 Uhr zur Besichtigung ein.
So., 23. Februar, 9.30 Uhr Gottesdienst (Regentropfen-Geburtstag), anschl. Mitarbeiterversammlung der Regenbogen Mi., 26. Februar, 14.33 Uhr Seniorenkreis (Fastnacht im Canisiushaus), 19 Uhr Ökum. Förderverein Jahreshauptversammlung im Gemeindehaus; Do., 27. Februar, 19.30 Uhr Frauentreff
Kath. Pfarrgruppe Do., 20 Februar, 17.30 Uhr St. Peter Rosenkranzgebet, 18 Uhr St. Peter Hl. Messe; Fr., 21. Februar, 17 Uhr Altenheim Hl. Messe;
Wanderfreunde Am Sonntag, 23. Februar, treffen wir uns um 13 Uhr am Parkplatz vor dem Bürgerhaus zur Halbtageswanderung. Sie beginnt in Laudenbach am Bahnhof und ist 11 km lang. Schwierigkeit: leicht, mit 3 kurzen Anstiegen von 5/10 min. Wanderführer ist Wolfgang Sailer.
Bobstadt Bevor die fünfte Jahreszeit endet, veranstaltet der GV Liederkranz am Freitag, 21. Februar, um 19.11 Uhr im Pfarrzentrum Bobstadt eine Närrische Singstunde mit Gesangsvorträgen und Büttenreden. Eingeladen sind alle Mitglieder und Freunde des Vereins mit Kostümierung. Für Imbiss und Getränke ist gesorgt. Stimmung bitte mitbringen. Der Verein unternimmt eine Busreise in der Zeit von 15. bis 21. Juli in den Bregenzer Wald nach Lingenau/Österreich. Die Reise umfasst sechs Übernachtungen mit Frühstücksbuffet und Abendessen, mit Fahrten in das Lechtal und Tannheimmertal, nach Balderschwang und Oberstdorf, nach Lindau, Merseburg und Insel Mainau, sowie ins Klostertal, Silvretta Stausee, Paznauntal und Arlberg. Interessenten melden sich bitte bei KH Haus, Tel 06245-8581.
Mo., 24. Februar, 19 Uhr gemeinsame Chorprobe
Wattenheim FC Boys Kinderfasching am Sonntag, 23. Februar, um 14.11 Uhr im Sportheim des FC Boys Wattenheim.
Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 27.000 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags/donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben. Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.
*Je drei Zeilen 5,-L * bis sechs Zeilen 10,usw.
Eroscenter59
jo.48mi13
cf.47mi13
Laufhaus Worms (01 51) 63 70 31 64
Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏
e
können Si Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 5,- E) hier ankreuzen: Ihre Anzeige hr ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund um die U en: eb rnet aufg ❏ Betrag liegt in bar bei auch im Inte -v e rl a g .d e
©
*Anzeigenpreis pro Ausgabe
awa33mi09
Name
PLZ
Vorname
Ort:
Straße, Nr.
Unterschrift
w w w.t ip
Vogel- und Naturschutz Am kommenden Samstag, 22. Februar, wollen wir die Kopfweiden auf einer unserer Streuobstwiesen zurückschneiden. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Vereinsheim in der Pfaffenaue. Gegen 12 Uhr werden wir wieder zurück sein und die Aktion mit einem kleinen Imbiss abschließen. Wir würden uns freuen, wenn viele Helfer, auch Nichtmitglieder, bei unserer Aktion mitmachen würden.
Evangelische Kirche
GV Liederkranz
Worms (0 62 41) 2 50 77
Mi., 19. Februar, 18 Uhr Chorproben Frauenchor, 19 Uhr Chorproben Männerchor, anschließend um 20.45 Uhr Mitgliederversammlung; Sa., 22. Februar, um 14.30 Uhr Ständchen singen in Lampertheim, Abfahrt 14 Uhr am Bürgerzentrum; Mi., 26. Februar, um 19 Uhr Hauptversammlung Frauenchor, 20 Uhr Männerchor
Nordheim
Gross-Rohrheim
Nachtfalke RUND UM DIE UHR
Da aufgrund der Änderung bzw. Neuerung im Bereich der landwirtschaftlichen Förderung weiterhin Informationsbedarf besteht, wird am Donnerstag, 27. Februar, um 20 Uhr im Gasthof Darmstädter Hof in Lampertheim eine Informationsveranstaltung durchgeführt. Thema ist der gemeinsame Anträge 2014 mit den wichtigsten Änderungen bei Zahlungsansprüchen und Betriebsprämien, Hessisches Agrarumweltprogramm und Cross-Compliance.
GV Frohsinn
GV Liederkranz 07
PRIVATE KLEINANZEIGEN
Professionelle Kontaktanzeigen
Bibliser Landwirte
Nordheim/Wattenheim Do., 20. Februar, 16 Uhr ElternKinder-Treff für Kleinkinder ab 15 Monate im Ev. Gemeindehaus; Fr., 21. Februar, 9 Uhr Handarbeitskreis für Erwachsene Fr., 7. März, 18 Uhr Weltgebetstag, Simultankirche in Nordheim
Evang. Kirche Die evangelische Kirche lädt am Samstag, 22. März, um 13.30 Uhr zum Flohmarkt in der Kultur- und Sporthalle in Nordheim ein. Unter dem Motto „Alles für Kinder Frühjahr/ Sommer“ gibt es neben gut erhaltener modischer Kinderbekleidung in den Größen 50-176 unter anderem Umstandsmode, Kinderwagen, Autositze, Kinderfahrzeuge, Spielsachen, Bücher und vieles mehr. Ab 13.30 Uhr ist der Kaffee und Kuchenverkauf geöffnet. Der Erlös kommt einem sozialen Zweck zugute. Die Tischvergabe läuft am Montag, 24. Februar unter Tel. 0162/3858484 an.
GV Volkschor Do., 20. Februar, 19 Uhr Probe „Sound of Voices“, 20.30 Uhr Probe Gemischter Chor; Di., 25. Februar, 20 Uhr Vorstandssitzung Wer endlich oder wieder Singen möchte, hat jetzt die beste Gelegenheit zu uns zu kommen. Zur Zeit werden überwiegend neue Stücke eingeübt und Jeder kann selbst herausfiinden, ob er im Gemischten Chor und/oder im modernen Chor „Sound of Voices“ mitsingen möchte, unabhängig vom Alter oder ob männlich/weiblich. Ein Besuch bei uns oder das Reinhören bei den Proben ist unverbindlich. Zu finden sind wir im „Alten Rathaus“ in Nordheim, hinterer Eingang, im Vereinsraum.
Fachgeschäfte vor Ort
ANZEIGE
Leistungsfähige Fachgeschäfte und Dienstleister im Südhessischen Ried
Allen Überdachungen und Wintergärten gemein ist das Plus an guter Laune und Lebensfreude, die sie bieten.
Eine Wohnraumerweiterung mit Wohlfühl-Effekt – mit Wintergärten wird dieser Traum ganz leicht Realität.
Idealer Ansprechpartner rund um Wintergärten ist der Lampertheimer Familienbetrieb Baier Überdachungen.
Großes Frühlingsfest am 22./23. März / Fünfjähriges Jubiläum / Ausstellung vergrößert
BAIER Überdachungen mit großen Plänen für 2014 warten Besonderes und möchten sich vor Ort umfassend informieren. Dem werden wir mit der dann größten Wintergarten- und Überdachungsausstellung in der Region gerecht. Auf über 700 Quadratmetern Ausstellungsfläche finden unsere Kunden ein umfangreiches Angebot an Wintergärten, Überdachungen, Carport, Markisen, Vordächer usw. und können
Erstmalig in der Ausstellung ist das neue Q.bus® Beschattungssystem.
sich von der hohen Qualität und dem anspruchsvollen Design unserer Produkte überzeugen.“ Ausgestellte Wintergärten und Überdachungen in den aktuellen Trendfarben Weiß, Grau, oder DB sind kombiniert mit verschiedenen Eindeckungen z. B. aus Klarglas, satiniert oder auch als Heatstop. Die Ausstellungswintergärten sind möbliert und laden zum Wohlfühlen ein. So steigt die Vorfreude auf den eigenen Wintergarten oder die eigene Überdachung mit Seitenelementen. Erstmalig in der Ausstellung ist das neue Q.bus® Beschattungssystem: Eine freistehende Markise in exklusivem Design, die selbst höchsten Anforderungen an moderne Architektur gerecht wird. Als Fassadenmontage oder auch freistehend kombinierbar mit Senkrecht- und Seitenmarkisen, ein echtes Multitalent und „der Hingucker“ auf jeder Terrasse und in jedem Garten. Der Tag der offenen Tür zum Frühlingsanfang hat bei BAIER Überdachungen schon Tradi-
tion, ist aber zum fünfjährigen Bestehen in diesem Jahr doch wieder etwas Besonderes. Aus diesem Anlass werden wertvolle Gutscheine
Bei uns erhalten Sie täglich leckere, frisch belegte
www.baier-ueberdachungen.de
Otto-Hahn-Straße 5 • 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 951 32 86 • Fax 06206 - 951 32 87
Foto: pixelio.de
• Überdachungen • Markisen • Wintergärten • Carports • Fliegenschutz Unsere • Vordächer 700 m²
Ausstellung ist Mo. - Fr. von 8 - 16 Uhr geöffnet
schon im letzten Jahr unterstützt und bereichert die Firma Jäger Birkenau mit ausgewählten Gartenmöbeln die Ausstellung. zg
Q.bus® – ein echtes Multitalent und „der Hingucker“ (nicht nur) auf jeder Terrasse und in jedem Garten.
Ihr Partner für
Mitglied im Bundesverband Wintergarten e.V.
im Gesamtwert von über 3.000 Euro verlost und als Losfee hat sich bereits die Lampertheimer Spargelkönigin angekündigt. Wie auch
cr.08mi14
LAMPERTHEIM - Bei den Wintergarten- und Überdachungsspezialisten der Firma BAIER aus Lampertheim tut sich auch während der Wintermonate so einiges. Die Erweiterung der Außenausstellung ist in vollem Gang. Kein Wunder, denn „bis zum Frühlingsfest mit dem Tag der offenen Tür am 22./23. März muss alles fertig sein“, so Firmenchef Jürgen Baier. „Die Kunden er-
Am Rosenm und Faschin ontag g gibt es unse sdienstag re leckeren Berliner a Vanille- & S uch mit choko pudding ge ladenfüllt.
Brötchen und Baguettes, mit Schinken, Salami, Käse oder aber mit Füllsel und Hausmacher Wurstsorten –
auch zum Mitnehmen.
www.bauernladensteinmetz.de
•
Bauernladen Steinmetz Römerstr. 52 68623 Lampertheim Tel. 06206/ 51174
Unsere Öffnungszeiten Mo-Fr 8.00 – 18.30 Uhr Sa. 8.00 – 13.00 Uhr
info@bauernladensteinmetz.de
Inhaber: M. Kronauer Nibelungenstr. 81 68642 BÜRSTADT Tel. 0 62 06 / 70 73 87 email: brillenschlange-buerstadt@t-online.de
Sehen wie ein Luchs |
scharf, kontrastreich, farbig. in Kooperation mit
Ihr ambulanter Pflegedienst
Alle Kassenleistungen
Ruth Bachmann und Angela Kegel GbR Wir pflegen! Ambulanter Pflegedienst
Erste Neugasse 10 / Eingang Domgasse 68623 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 95 45 70 Fax: 0 62 06 - 95 45 71
Der TOP Akustiker in Lampertheim!
TOP Akustiker mit TOP Leistung
"Ausgezeichnet für besonders kundenorientiertes Denken und Handeln vom BGW-Institut für innovative Marktforschung, Essen"
Wilhelmstraße 61 - 68623 Lampertheim - 06206-90 908 43
10
LOKALES
Stellenanzeigen im TIP Stellen · Jobs
Erlös von Candlelight-Shopping-Losen und Weihnachtsbasteleien an Betreuungseinrichtungen übergeben
Große Freude über nachträgliches Weihnachtsgeschenk
Tel. 0 62 06 - 94 50-0 · Fax 0 62 06 - 94 50 10
Wir suchen zuverlässige deutschsprachige
Reinigungskräfte auf Geringfügigkeitsbasis für diverse Objekte in Lampertheim und Worms AZ: jeweils Mo-Sa morgens 6:45 Uhr - 8:00 Uhr ■ sener gebäudeservice gmbh Hüttenfelder Str. 25a ■ 64653 Lorsch ■ Tel. 06251-70586-0 ■ info@sgs-team.de
Wir suchen eine/n Buchhalter/in
Wir suchen:
Das bringen Sie mit: • Abgeschlossene buchhalterische Ausbildung • Berufserfahrung in der Buchhaltung • SAP-FI-Kenntnisse • Sehr gute Kenntnisse in der Kreditorenbuchhaltung • gute Englischkenntisse Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! persona service Rathenaustraße 18 · 67547 Worms (0 62 41) 30 97 20 · worms@persona.de Öffnungszeiten: Mo.–Fr., 8–17 Uhr
Ihre Aufgaben: • Auftragsabwicklung • Materialdisposition • Korrespondenz mit Kunden in Deutsch und Englisch Das bringen Sie mit: • Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau • Erfahrung in der Disposition • Mehrjährige Berufserfahrung • Sehr gute Englischkenntnisse • Gute PC-Kenntnisse Das bieten wir: • Angemessene Entlohnung • Umfassende Sozialleistungen • Umfassende Betreuung am Arbeitsplatz Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen und beigefügter Gehaltsvorstellung.
Industriekaufmann/-frau in VZ
cf.08mi14
cf.08mi14
für die Direktvermittlung in Vollzeit
persona service Rathenaustraße 18 · 67547 Worms (0 62 41) 30 97 20 · worms@persona.de Öffnungszeiten: Mo.–Fr., 8–17 Uhr
Wir suchen eine/n
Verkäufer/in auf 450-Euro-Basis Bitte melden Sie sich zu einem persönlichen Gespräch in Biblis
Genieße Dein Leben...
Wir suchen Reinigungskraft im Putzbereich (450-€-Basis) Weitere Informationen unter
der Geschäftsführung in TZ (28 Std.) Ihre Aufgaben: • Reiseplanung/-organisation • Reisekostenabrechnung • Terminkoordination • Korrespondenz mit Kunden in Deutsch und Englisch Das bringen Sie mit: • Sekretariatsausbildung • Mehrjährige Berufserfahrung • Sehr gute Englischkenntnisse • Gute PC-Kenntnisse Das bieten wir: • Angemessene Entlohnung • Umfassende Sozialleistungen • Umfassende Betreuung am Arbeitsplatz Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen und beigefügter Gehaltsvorstellung.
persona service Rathenaustraße 18 · 67547 Worms (0 62 41) 30 97 20 · worms@persona.de Öffnungszeiten: Mo.–Fr., 8–17 Uhr
Telefon 06206 - 5 65 55
Starten Sie mit Manpower und unseren Kunden in Gernsheim und Groß-Rohrheim in eine unbefristete Beschäftigung und nutzen Sie die Option auf Übernahme in eine Festanstellung als:
Fachkraft Lagerlogistik (m/w) Staplerfahrer (m/w) Kommissionierer (m/w) Helfer (m/w)
Mit uns können Sie arbeiten. Wir bieten Ihnen viele interessante Jobs. Für Einsätze bei unseren Kunden suchen wir:
Chemikant (m/w) 21,22 EUR/Std
Das bringen Sie mit: • Berufserfahrung wünschenswert • Gabelstaplerschein von Vorteil • Schichtbereitschaft
Elektriker Facharbeiter PLT (m/w) 19,91 EUR/Std
Unser Angebot an Sie: • Bezahlung nach BAP • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Maschinen- und Anlagenführer (m/w) 17,02 EUR/Std
Denken Sie gerade: „Das ist meine Chance!“ Dann schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen.
Industriemechaniker Schlosser (m/w) 18,61 EUR/Std
Manpower GmbH & Co. KG Personaldienstleistungen Kämmererstraße 44 67547 Worms T: 06241 / 9117-0 F: 06241 / 9117-13 worms@manpower.de www.manpower.de
„Jetzt könnt ihr viel Bastelmaterialien kaufen”: Bürgermeister Gottfried Störmer überreicht Spenden von je 240 Euro an sieben Betreuungseinrichtungen in Lampertheim. Foto: Benjamin Kloos diese Aktion am Ende ein Gesamtbetrag von 460,22 Euro zustande kam. Aufgestockt wurde dieser Betrag durch den Erlös der Tombolalose, die durch die f leißigen und wundervoll anzuschauenden Weihnachtsengel während des Candle-Light-Shoppings verkauft wurden und der ebenfalls den Kinderbetreuungseinrichtungen zugute kam.
LAMPERTHEIM – Am Samstagvormittag öffnete die Musikschule in der Wilhelmstraße ein weiteres Mal ihre Türen. Ab 11 Uhr strömten die ersten Musikbegeisterten und neugierigen Gäste in die Schule, wo auf zwei Stockwerken die Lehrkräfte in den Unterrichtsräumen warteten um Interessenten Rede und Antwort zu stehen.Vor allem aber ging es darum, den Gästen die Instrumente der Schule aus der Nähe zu präsentieren. Und wer mochte, konnte sich an Flöte, Klavier, Cello, Geige Akkordeon und vielen anderen Instrumenten selbst probieren. Ein besonderes Highlight aber sei „die Neue“, wie Schulleiter Joachim Sum Anja Leonbacher aus Lorsch ankündigte. Die 28-jährige unterrichtet Klarinette seit sie 14 ist, hat neben einigen Meisterkursen in Wiesbaden an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt (Ausbildungsort Wiesbaden) studiert und komplettiert seit kurzem das 26-köpfige
Team der Lampertheimer Musikschule. Bestimmte Ziele jedoch möchte und kann die Klarinettenlehrerin jedoch keine nennen, denn jeder Schüler habe eigene Ziele und Ansprüche, auf die sie individuell eingehen möchte. Vor allem aber möchte sie den Schülerinnen und Schülern Spaß an der Musik vermitteln, denn nur durch ihn gelange man an den gewünschten Erfolg. Neben Klarinette sei zudem der Unterricht an der Cajon für Erwachsene ein neues Angebot in der Lampertheimer Musikschule. „Das „kleine Schlagzeug“ wird immer beliebter,“ bemerkt Sum, und auch viele Erwachsene interessierten sich für den vielfältigen Klang der „Holzkiste“, was Cajon aus dem Mexikanischen übersetzt bedeutet. Das Schlagerprojekt gehe ebenfalls in die nächste Runde, so der Schulleiter. „Der Chor wird gerade zusammengestellt und jeder, der Spaß am Singen hat, kann sich gerne anschließen.“ Übrigens: Die
Wir haben die guten Jobs. Berliner Ring 1a, 67547 Worms Telefon 06241 506366-0 www.timepartner.com
Wir sind ein mittelständischer Produzent von Süßwaren mit angeschlossenem Großhandel und suchen zur Unterstützung unseres Teams
Kaufmann/-frau im Großhandel
weitere Infos finden Sie unter www.holzderber.de Bewerbung an: info@holzderber.de Gaustraße 117–119 | 67549 Worms | Telefon 06241-958510 | www.holzderber.de
lr08mi14
einen/eine
Der höchste Verkaufserlös an Basteleien wurde bei dieser Aktion in Höhe von 118 Euro bei Wiedhöft & Horn erzielt. Christoph Horn zeigte sich von diesem Ergebnis gleichzeitig überrascht und erfreut. „Bereits zum dritten Mal haben wir an dieser sinnvollen und die Stadt verschönernden Aktion teilgenommen und werden dies gern auch weiterhin tun.”
Bürgermeister Störmer drückte die Hoffnung aus, dass nicht nur die Kinderbetreuungseinrichtungen diese Aktion weiter fortführen, sondern dass für das nächste Candlelight-Shopping im Dezember diesen Jahres weitere Einzelhändler gewonnen werden können, die zu diesem besonderen Einkaufserlebnis ihre Pforten öffnen werden. Benjamin Kloos
Musik zum reinschnuppern
Wir suchen: Sekretär/in
cf.08mi14
ck07mi14
Wir öffnen Ihnen Türen zum Erfolg! Engagierte und freundliche Mitarbeiter / in (Firmenpräsentation), Innen- u. Außendienst Wir bieten. Eine hohe leistungsgerechte Bezahlung professionelle Einarbeitung in einem erfahrenen Team! Bewerben Sie sich oder rufen Sie an. (0 62 06) 90 900 30 Medienhaus Bürstadt Büro: Schulstraße 18 • 68642 Bürstadt Mobil: (01 52) 53 52 92 51 E-Mail: info@medienhaus-buerstadt.de Mo. - Fr. 8.30 Uhr bis 18 Uhr
Genieße Dein Leben...
L A MPERT HEIM – Hel les Kinderlachen klang kürzlich aus den Räumen des Akustik-Fachgeschäftes Wiedhöft & Horn in der Wilhelmstraße. Der Anlass des Besuchs der Kinder von sieben Kinderbetreuungseinrichtungen der Spargelstadt war ein freudiger: Jede der Einrichtungen erhielt eine Spende in Höhe von 240 Euro, symbolisch schön verpackt in jene Säckchen, in denen sich ansonsten Spargeltaler befinden. „Für diese hätten wir bei solchen Beträgen große Säcke benötigt”, scherzte Bürgermeister Gottfried Störmer, der sich gemeinsam mit Hörgeräteakustikermeister Christoph Horn über die zahlreichen Kinder der Schülerbetreuung Hüttenfeld, der Kita Europaring, des Kindergarten Rosengarten, der Schillerschule, der Schülerbetreuung der Pestalozzischule, des evangelischen Kindergartens Falterwegs sowie der evangelischen Kita „Am Graben” freute. Diese bastelten eifrig an schönen Weihnachtsdekorationen, mit denen in neun Geschäften die Schaufenster in der Adventszeit liebevoll dekoriert wurden. Die Basteleien der Kinder konnten selbstverständlich auch gegen einen Spende erworben werden, so dass allein durch
Zahlreiche Besucher beim Tag der offenen Tür der Musikschule / Neue Klarinettenlehrerin vorgestellt dw.47sa13
Tel. 0 62 45 - 99 48 848 oder 0160-8811217 Herr Hölzel
MITTWOCH, 19. FEBRUAR 2014
Mit dem Tag der offenen Tür möchte die Musikschule noch einmal auf sich aufmerksam machen, denn der Anmeldeschluss für das kommende Semester rückt immer näher. Julia interessierte sich am Samstag vor Allem für die Streichinstrumente, die sie alle nach einander ausprobierFotos: Manuel Ding te.
Anmeldefrist für das kommende Semester rückt näher, weshalb die Schule durch den Tag der offenen Tür noch einmal auf sich aufmerksam machen möchte. Noch bis zum 5. März ist Zeit für Interessierte, um sich einen Anmeldebogen auf der Homepage der Schule unter www.musikschule-lampertheim.de herunter zu laden und ausgefüllt einzuwerfen. Die Musikschule habe derzeit rund 800 Schülerinnen und Schüler und mit etwa 50 Auftritten im Jahr ein attraktives Angebot für alle Musikinteressierten. Wichtig sei es aber, so Sum, dass es nicht nur der Wunsch der Eltern ist, dass deren Kind ein Instrument lernt: „Es muss auch der Wunsch des Kindes sein.“ Manuel Ding
Auch Nicola nutzte die Gelegenheit, um die vielen Instrumente einmal in der Hand zu halten und ihnen einen Ton zu entlocken. Für welches sie sich am Ende des Tages der offenen Tür entscheiden würde, konnte sie noch nicht genau sagen.
lokales
Mittwoch, 19. Februar 2014
Konzertreise in der Evangelischen Kirche / „Große Musik in kleiner Kirche“ beginnt mit Splendid Brass
Fünf Blechbläser aus fünf Jahrhunderten
Unsere Kundinnen sind begeistert. Mit dem neuen sensationellen „Calligraphy Cut“ zaubern wir Ihnen eine ganz neue Fülle und Weichheit in Ihr feines Haar. Ausführliche Infos unter www.dagne.de/news Gerhart-Hauptmann-Str. 64 67549 Worms Tel. (0 62 41) 200 18 0 DAGNE.DE
Hole Schrott Öltanks bis 10.000 Liter Haushaltsauflösung
vom Dachboden bis zum Keller.
Tel. 0 62 45 / 49 99
Splendid Brass spielte am Sonntag in der Evangelischen Kirche und eröffnete damit die diesjährige Konzertsaison in der Heinrichstraße. Foto: Eva Wiegand mer gaben die Musiker abwechselnd kurze Erläuterungen zu den Kompositionen und deren Hintergrund und weckten damit das Hörverständnis beim Publikum. So auch bei dem Stück „Turbulenzen“: „Fünf Leute können sich nicht immer verstehen. Jeder kommt mal zu Wort“, erklärte Lewark, der das Stück komponiert hat. Das Stück klang zwischendurch aufreibend und turbulent, endete dann aber harmonisch.
Trotz den relativ kleinen Begebenheiten in der Kirche, füllten die Musiker das Gotteshaus mit vollendetem Klang und begeisterten die Zuhörer mit klassischen Stücken, aber auch modernen Kompositionen. Hier präsentierte das Blechbläserquintett sogar gleich eine Uraufführung in der Heinrichstraße: die Auftragskomposition für den Kultursommer Rheinland-Pfalz 2014. Eva Wiegand
100. Veranstaltung der „Musiker Initiative Lampertheim“ (MIL) am 6. März im Alten Kino
„In Transit – An Evening with SAGA“ zum Jubiläum LAMPERTHEIM – Im Jahr 2007 wurde die „Musikkultur im Alten Kino“ von der „Musiker Initiative Lampertheim (MIL) in Zusammenarbeit mit „cultur communal“ der Stadt Lampertheim ins Leben gerufen. Es war und ist eine Plattform für die lokale und regionale Musikszene und entwickelte sich rasch zu einer außergewöhnlichen Erfolgsgeschichte, nicht zuletzt durch die große stilistische Bandbreite. Die Musiker werden hier finanziell, organisatorisch, logistisch und im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit unterstützt. Seit Beginn hat sich diese Zusammenarbeit kontinuierlich weiterentwickelt. So konnten neben dem Angebot im Alten Kino auch immer wieder umfangreiche Musikprojekte im Gemeinwesen umgesetzt werden. Zahlreiche aufwendige und äußerst erfolgreiche Veranstaltungen, darunter „Rock am See“ im Lampertheimer Freibad und die Open-Air-Veranstaltung im Hofe des Heimatmuseums, folgten in den Jahren danach. Nach sieben erfolgreichen Jahren mit nun insgesamt 100 Veranstaltungen und ca. 20.000 Besuchern besteht die MIL derzeit aus 20 engagierten Mitgliedern, darunter 17 lokale Musiker. „Ich finde es großartig, dass sich die Musiker, die mit wenig angefangen haben, mit dem Gedanken verbunden haben, sich hier in dieser Form und in hohem Maße einzubringen“ lobte Bürgermeister
Viel mehr Volumen für feines Haar!
Gottfried Störmer das große Engagement jedes Einzelnen im Rahmen der Vorstellung des 100. Konzertes. „Diese Gruppe der MIL hat eine sensationelle Entwicklung genommen“ lobte Rolf Hecher die anwesenden Künstler – dabei sei die Kraft der Gruppe und das Umgehen miteinander das schönste Geschenk, welches solche Ereignisse überhaupt erst ermögliche. Besonderen Wert lege man auf den Kontakt zum Publikum, auch im Anschluss an die Veranstaltungen – das unmittelbare durchweg positive Feedback der zahlreichen Besucher sei ein Beweis dafür, dass dieser Kontakt gut funktioniert, und die überaus positive Resonanz spornt die Mitglieder weiter an. Die Jubiläumsveranstaltung am 6. März steht unter dem Motto „In Transit – An Evening with SAGA“ mit dem Projektleiter Patrick Embach. Der Abend verspricht ein besonderes Erlebnis für das Publikum zu werden. So wird es zum ersten Mal eine MIL-Vorband im Alten Kino geben, die zu Beginn des Abends den Besuchern so richtig einheizen wird. Diese Band, in der Zusammensetzung mit Barbara Boll, Matthias Klöpsch, Patrick Schneller und Frank Willi Schmidt, wird einige Stücke aus dem kommenden MusikkulturEXTRA-Konzert „The Wall“ mit Musik von Pink Floyd zum Besten geben und bereitet den Besuchern somit einen Vorgeschmack auf die Veranstal-
tung am 17. April im Alten Kino. Als Höhepunkt auf dem Programm des Abends steht die Musik der Band SAGA mit zahlreichen Hits dieser Band. Die Musik der bekannten kanadischen Rockband ist vorwiegend an den Musikstil des progressiven Rock der 70er Jahre angelehnt. Alle SAGAFans, aber auch alle anderen Musikliebhaber, dürfen sich auf einen spannenden Abend freuen. Die Verantwortlichen sind sich sicher, mit dieser Reihe weiterhin einen äußerst attraktiven „Farbtupfer“ in die lokale kulturelle Szene zu setzen und hoffen weiterhin auf reges Interesse der Bürgerinnen und Bürger. Die MIL verfügt seit 2011 über eine eigene Homepage, um ihrem Publikum ständige aktuelle Informationsmöglichkeit zu bieten. Diese ist zu finden unter www.millampertheim.de. Eintrittskarten für die Veranstaltungen sind an der Abendkasse erhältlich sowie bei den bekannten Vorverkaufs-Stellen Rathaus-Service, telefonisch unter 06206/935100 sowie beim Kiosk Nibelungenplatz, Bürstädter Straße, unter 06206/53692. Der Vorverkauf startet bei der jeweils vorhergehenden Veranstaltung im Alten Kino und sind somit auch an der Theke bei MILMitglied Herbert Kunzmann zu erwerben. Beginn der Veranstaltung am 6. März ist um 20.30 Uhr, Einlass ab 19.30 Uhr. Sigrid Samson
Dreißigacker & Sohn Einzelstücke drastisch reduziert!
Fenster, Innentüren und Haustüren bis zu 75 % reduziert!
dw.51mi13
BÜRSTADT – Am Sonntag brachten die fünf professionellen Blechbläser der Splendid Brass Band als Einstieg in die mittlerweile zur Tradition gewordenen Konzertreihe „Große Musik in kleiner Kirche“ der evangelischen Kirche gute Stimmung in die Heinrichstraße. Den Auftakt machten die fünf Musiker Egbert Lewark, Alexander Petry, Richard Schneider, Ilja Danilov und Santiago Mazzia, die mit Trompete, Flügelhorn, Posaune, Horn und Tube auch gleich ihr 25-jähriges Jubiläum feierten. Diese Jubiläumszahl zog sich durch das Konzert und so verwunderte es auch nicht, dass gleich das erste Stück „Fünf mal fünf für Splendid Brass“, eigens von Gerhard Fischer-Münster komponiert für das Musikerquintett, lediglich aus fünftaktigem Thema bestand. Auch bei den folgenden Stücken von Samuel Scheidt „Symphonia 25“ und „Galliard“ spielte die 25 eine Rolle, denn die Musiker hatten selbstredend die 25. Sonate aus einer Sammlung von über 70 gewählt. Danach folgten zwei Tafelmusikstücke von Isaac Posch aus „Musikalische Tafelfreudt“. Im-
11
Polizeimeldungen Waschanlagen im Visier von Dieben Zeugen gesucht Lampertheim - Auf der Suche nach Geld waren bislang unbekannte Täter zwischen Samstagnachmittag (15.02.) und Montagmorgen (17.02.) bei gleich zwei Autowaschanlagen. Betroffen waren eine Waschstraße im Ortsteil Rosengarten und eine in der Gaußstraße. Die Kriminellen brachen in beiden Fällen jeweils einen Büroraum auf und suchten nach Bargeld. Außerdem wurden noch Münzautomaten aufgebrochen. Der angerichtete Schaden wird auf ungefähr 1.200,- Euro geschätzt. Die Beute beträgt lediglich wenige hundert Euro. Die Ermittler bei der Polizeistation Lampertheim-Viernheim haben die Ermittlungen zu den bislang unbekannten Tätern aufgenommen und gehen von einem Tatzusammenhang aus. Zeugen, die in diesem Zusammenhang verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben oder Hinweise zu den Tätern geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06206/9440-0 zu melden. (ots)
Diebe schlagen Autoscheiben ein Zeugen gesucht Lampertheim - Viel Schaden haben bislang unbekannte Täter angerichtet, die in der Nacht zum Montag (17.02.) mehrere Autos aufgebrochen haben. Die Kriminellen haben bei vier Fahrzeugen einer Firma in der Klärwerkstraße die Scheibe eingeschlagen und im Inneren nach Wertgegenständen gesucht. Auf einem Werksparkplatz in der Chemiestraße wurde ebenfalls bei einem geparkten Auto die Scheibe eingeschlagen. Nach ersten Feststellungen wurde aus den Autos lediglich ein Handy und ein USB-Stick gestohlen. Der an den Autos angerichtete Schaden beträgt allerdings über 1.200,- Euro. Die Dezentrale Ermittlungsgruppe in Lampertheim hat die Ermittlungen zu den Tätern übernommen. Zeugen, die in diesem Zusammenhang verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zu den Tätern geben können,werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06206/9440-0 bei den Ermittlern zu melden. (ots)
!
f au
k er 75% v b zu
A is b
Haustüren ● Fenster ● Markisen Monsheimer Str. 18 ● 67549 Worms Tel. 0 62 41 / 59 18 44 Fax 0 62 41 / 59 22 76 http://www.dreissigacker-sohn.de
Nur Bares ist Wahres! 250,- € geschenkt!
WINTERAKTION BIS ZUM 31.03.2014 250,- C GESCHENKT je erteiltem 250,- € GESCHENKT je erteiltem Überdachungs-Auftrag! Überdachungs-Auftrag!
Carports nen achungenu & d r e b P Konditio O Ü T m z Premiu vom Hersteller T DIREK PREISBEISPIELE: Überdachung inkl. Montage und Polycarbonateindeckung 4,0 m x 3,0 m = 2.350,- € NEU 2.100,- € 5,0 m x 3,0 m = 2.900,- € NEU 2.650,- € 5,0 m x 3,5 m = 3.050,- € NEU 2.800,- €
ng
Überdachu
K&D Überdachung GmbH Kobaltstraße 6 65428 Rüsselsheim www.KD-Ueberdachung.de
Tel.: 06142 70106 - 91 Fax: 06142 70123 - 82 info@kd-ueberdachung.de NEU: Ausstellung auf 200 m²
Tel.: 06142 70106 - 91 | www.
Täglich Neues aus der Region – kommen Sie zur Tip-Community bei
Verkaufsoffener Sonntag Räumungsverkauf wir ziehen um in der Kaiserstraße Lampertheim
nurmuss am Sonntag! Nur nochAktionspreise 30 Tage –gelten Alles RAUS Angebote nur in derbei Kaiserstraße 31NinE68623 Nur uns W E LT U H E I Lampertheim T: im ehemaligenWasserbetten Ihr Platz • Telefon: 06206 - 969 49 86 Revolution 100% AUSLAUFSICHER
• • • •
Höchstmaß an Sicherheit und Qualität, Boxspringbetten • Polsterbetten • Daunendecken neue Wassertechnik für Bandscheibengeschädigte und Wasserbetten • Lattenrahmen • Synthetikdecken Schwergewichtige das Optimum an Schlafqualität! Polstermöbel • Motorrahmen Wasserbett Medi-Softside Dual Split • Kopfkissen Einbau in allen Betten oder freistehend in allen Größen Tel. 0 62 06 /9 69 49 86 Kaltschaummatratzen • Latexmatratzen • Taschenfederkernmatratzen
Öffnungszeiten:
Alles stark reduziert: 20% - 30% - 40% - 55%13. bis 70% oder - 18. Uhr 00
wir akzeptieren von Ihnen jedes annehmbare Angebot Die Mitglieder der MIL sind seit über 7 Jahren sehr erfolgreich und tragen mit Unterstützung von “cultur communal” zur Bereicherung des lokalen Kulturangebotes bei. Foto: Sigrid Samson
00
Markenartikel aller namhafter Hersteller gültig Öffnungsz.: Mo, Di, Do, Fr: 10 - 13 Uhr + 15 - 18 Uhr • Mi + SaRabatte 10 - 14 Uhr auch auf bereits Nur in der Kaiserstraße • Kaiserstraße • Kaiserstraße • am Schillerplatz reduzierte Waren! •
Rabatte nicht gültig für
X
X
X
X X
X X X
X
X
X
Smart gespart. X
X
in
n e f o h d n Sa SONY Xperia Z
HTC one
wasserfest und staubgeschützt
Ultrapixel Kamera
13,1 Megapixel
1,4GHz Dual-Core 4,3“ Display
5“ Display
oHne VerTrAG
oHne VerTrAG
1
sfreiss Vertrag hone Smartp
je 1661473, 1705885, 1660081
XPERIA Z Smartphone
ONE MINI Smartphone
1714962, 1714961
reD XS ProMoTIon 1
Handy-Internet-Flat Telefonie-Flat in alle dt. netze SMS-Allnet-Flat
4GB int. Speicher bis 32GB erweiterbar Android 4.1 Jelly Bean weiss oder schwarz
€ 31.98 monatlich1)
1) Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif RED XS Promotion mit Online-Rechnung im Mobilfunknetz von Vodafone, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis € 29,90. Der monatliche Paketpreis beträgt € 31,98, Handypreis fällt zusätzlich an. Die inkludierte Handy Internet Flat gilt für nationalen Datenverkehr im Vodafone Netz über den WEB- und WAP-APN. Bis zu einem Datenvolumen von 200 MB in einem Abrechnungszeitraum steht eine max. Bandbreite von 14,4 Mbit/s bereit, danach wird die Bandbreite im jew. Monat auf max. 32 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. VPN, VoIP, Instant Messaging, Business-Software-Zugriff usw. sind ausgeschlossen. Die Handy Internet Flat unterstützt nur das Surfen mit einem geeigneten Smartphone ohne angeschlossenem Computer. Eine Nutzung mit Data Cards, Data-USB-Sticks, Surf-Boxen oder Embedded Notebooks ist nicht Gegenstand des Vertrages. Tethering ist verboten. Das Datenvolumen darf für Tethering genutzt werden. In der SMS Allnet Flat sind Standard SMS in alle deutsche Netze enthalten. Das Angebot gilt nicht für den Massenversand von SMS. Preise gelten für den Versand einer nationalen Standard-SMS (maximal 160 Zeichen) über die SMS-Zentralnummer +49 172 227 0880. Standard-Inlandsgespräche (außer z.B. Service- und Sondernummern, und alle Rufnummern, auf die eine Weiterleitung durch einen externen Dienstleister erfolgt (z.B. Callthrough-Dienste) in alle Netze sind inklusive. Taktung 60/60. Das Blackberry Inklusivvolumen gilt nur für die Nutzung des APNs Blackberry.net im dt. Vodafone-Netz. Nicht genutztes Volumen entfällt am Ende des Abrechnungszeitraums und kann nicht übertragen werden. Zusätzlich benötigte MB werden mit 0,49 €/MB berechnet. Enthalten sind die eMail Push Service und das Internet Browsing über den APN Blackberry.net. 1777421
CYnUS F 3 BLACK / WHITe Vertragsfreies Smartphone 1667068 / 1667069
0% Finanzierung
Bei uns gibt’s die 0% Finanzierung ohne Zusatzkosten mit 0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monaten Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von €10.Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen
Frankenthalerstraße 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen • Tel.: 0621/78953-0
Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise. Gültig ab 19.02.2014