SÜDHESSEN Die GrATiSzeiTunG Für DAS rieD
Seite 121209-008-NJP
Seite 7
Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de
Mittwoch, 18. Februar 2015 · KW 08 · Auflage 27.000 · 39. Jahrgang
Seite 121209-008-NJP
GOLD
@
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Dinge ANKAUF
Schöne HÖCHSTPREISEN ZU
DD
Dicht gedrängt stand das Publikum am Straßenrand und freute sich über das von den zahlreichen Fußgruppen und Motivwagen mitgebrachte Wurfmaterial. Mit viel Helau wurde die Stadtprinzessin Heike II. begrüßt. Foto: Eva Wiegand
Seite 121207-002-003-NQR
Lampertheimer Fastnachtsumzug ging nahtlos in kunterbunte Straßenfete auf dem Schillerplatz über
Närrisches Spektakel entpuppte sich wieder als Besuchermagnet am Fastnachtsdienstag Birgit´s Frisierstube SCHÖNE GESCHENKIDEEN www.peglow-fenster.de
HD ca. 26x7 cm, batteriebetrieben, ohne Batterie, je 9.95*
Kissen, Kissenhülle: 85% Polyester, 12%Wolle, Kissenfüllung: Bezugsstoff 100% Polyester, Füllung 100% Polypropylene mit Aufdruck, mit Reißverschluss, LB ca. 50x50 cm, waschbar bei 30oC.
gab es Infos zum Narrentreiben aus erster Hand: die beiden Moderatoren, die Ehrenpräsidentin des CC Rot-Weiß Margit Selb und Bürgermeister Gottfried Störmer, 14 Windlicht kommentierten Zement, das Geschehen auf outdoorgeeignet, Lampertheims Straßen. Frostsicher bis - 20 C, HD ca. 28x15 cm, 12.95* Bei großem Helau flogen PopHD ca. 37x22 cm, 34.95* corn, Chips25 Kranz, undHolz,Bonbons durch DH ca.füllten 38x10,5 cm, die je 16.95* die Luft und Taschen DH ca. 55x13 cm,
*
LUST auf eine Seite 121209-008-NJP
neue Frisur? Gut und günstig im familiären Flair
K
U 58,-
Seite 7
Veränderung Euro mit Schnitt + Finisch Spaß! Angebot vommacht 27.11. Laterne,- 15.12.2012 • Unfallreparatur • Holz/Glas,nach Vereinbarung** **Termine 06206 -lackiert, 56777 HBT ca. • Lackiererei • 37x26x26 Di + Mi + Do 9 -12rehn + 13.30-18 Uhr cm. · Fr 9 -18 Uhr · Sa 8.30 -13 Uhr · Mo geschl. Friseure • Autoglaserei • 69 komplett * Domgasse 30,40,50,60, jünger Wilhelmstr.63 39.95 • Abschleppdienst • geht´s immer! Lampertheim · Griesheim · Tel. 06155 - 797 903 • • Autovermietung Euro + Bessunger Finisch Str. 145 Kostenloses Ersatzfahrzeug
Dauerwellen mit Schnitt
Deko-LED-Baum**, Metall/Kunststoff, 160 LED-Lichter weiß, Gesamtleistung: 9,6W, HD ca. 150x 65 cm, für Innen- und Außenbereich geeignet.
S S
Sanierun Tankschu Sicherhe Be
Dinge
**Termine nach Vereinbarung** 811 68623 Lampertheim · Otto-Hahn-Str. 6 ·Tel. 06206/910733 Di + Mi + Do 9 -12 + 13.30-18 Uhr · Fr 9 -18 Uhr · Sa 8.30 -13 Uhr · Mo geschl.
7 4 Deko-Kiefernzweig, Kunst-
Am Ende strahlte19.95 auch 9.95 die Sonne *
je 34.95*
36 Deko-Magnoliazweig, Kunststoff/Polyester, beschneit, L ca. 74 cm, je 7.95*
„Alla Hopp de Briebelpark wäd top“ und der Fastnachtsumzug war Spitze 11 je Set
AUS UNSERER BOUTIQUE Birgit´s Frisierstube ierzent Indu ie & LackR r e s s rDemonta um Dauerwellen komplett aro Unser Angebot vom 27.11. - 15.12.2012
58,- & ...zum Wohnen R+P Schöne B+P Leben R+P finden Sie in unserer neuen Hess Poseiner ...zum Wohnen & LebenHess finden Sie Poseiner Boutiquein unserer neuen o
2
1
der begeisterten Nachwuchsnarren. Das bunte Treiben, das sich nach der Ernst-Ludwig-Straße durch die Bürstädter Straße, die Emilienstraße und die Neue Schulstraße schlängelte, lockte schlussendlich zum großen FinaleUnser am Seite 121209-008-NJP dort ging der närSchillerplatz, rische Lindwurm nahtlos in die Straßenfete mit Party über. red
Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de
LAMPERTHEIM – Schillernd, närrische Lindwurm am Bahnhof bunt und bestens gelaunt schlän- in Bewegung und begeisterte die gelte sich die teilnehmende Nar- vielen, ebenfalls einfallsreich gerenschar auch beim 10. Lampert- kleideten Schaulustigen, die schon heimer Fastnachtsumzug un- in nicht zu verachtender Zahl am 1 LED-Teelicht, Kunststoff, Anfang des Zuges in der Ernstter der Regie des 1. LED-Licht CC Rot-Weiß warm-weiß, batteriebetrieben, inkl. Batterie, Leuchtdauer ca. 40h, 6er Set, je 3.95* Ludwig-Straße Aufstellung3genomdurch die Straßen. Kunststoff, LED-Licht warm-weiß, 2 LED-Kerze, Kurz nach 14 Uhr setzte sich der men hatten. In Höhe des AmtsgeHD ca. 15x8 cm, batteriebetrieben, ohne Batterie, Leuchtdauer ca. 40h, je 5.95*richts wurde es am Straßenrand aus zahlreichen bunten MotivwaDeko-LED-Hänger, Glas, 8 LED-Lichter warm-weiß, gen und Fußgruppen3 bestehende allerdings richtig eng. Dort dann
Wilhelm-Herz-Ring 7 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 45 80 Fax 06206 -Flair 26 64 Gut und günstig im familiären
stoff/Draht/Nylon, beschneit, L ca. 75 cm, je 4.95*
m
Metzgerei Bessunger Str. 145 · Griesheim · Tel. 06155 - 797 903 und Partyservice Deko-
49.95*
58 Deko-Kugel, Polyresin, D ca. 8 cm, je 2.50* D ca. 6 cm, je 3.95*
Christian
Tannenbaum, Holz,
Biblis
3
2 LED-Kerze, Kunststoff, LED-Licht warm-weiß, HD ca. 15x8 cm, batteriebetrieben, ohne Batterie, Leuchtdauer ca. 40h, je 5.95*
3 Deko-LED-Hänger, Glas, 8 LED-Lichter warm-weiß, HD ca. 26x7 cm, batteriebetrieben, ohne Batterie, je 9.95* Kissen, Kissenhülle: 85% Polyester, 12%Wolle, Kissenfüllung: Bezugsstoff 100% Polyester, Füllung 100% Polypropylene mit Aufdruck, mit Reißverschluss, LB ca. 50x50 cm, waschbar bei 30oC.
36 Deko-Magnoliazweig, Kunststoff/Polyester, beschneit, L ca. 74 cm, je 7.95*
*
*
Glamour!
10 7 Deko-Tannenbaum, Polyvinylchlorid/Kunststoff, beschneit, HD ca. 33x20 cm, je 5.95* HD ca. 56x30 cm, je 19.95*
lr48sa12
13
ab je
8 Buchstabenset, 11 Mangoholz, BHT ca. 29x18x3 cm,
ab
5.95*
DekoTannenbaum, Holz, HB ca. 33,5x15 cm.
*
69 Hänger, Aluminium, flach, je LB ca. 20x14,5 cm Herz, 5.95* LB ca. 27x20 cm Herz, 9.95* LB ca. 20x13 cm Stern, 5.95* LB ca. 27x18 cm Stern, 9.95*
Christbaumkugel-Set, Glas, D ca. 7 cm, 4-er Set, je
*
*
58 Deko-Kugel, Polyresin, D ca. 8 cm, je 2.50* D ca. 6 cm, je 3.95*
*
PLZ/Ort:
Deko-LED-Baum**, Metall/Kunststoff, 160 LED-Lichter weiß, Gesamtleistung: 9,6W, HD ca. 150x 65 cm, für Innen- und Außenbereich geeignet.
7 4 Deko-Kiefernzweig, Kunststoff/Draht/Nylon, beschneit, L ca. 75 cm, je 4.95*
1
11 je Set
& Mach‘s Dir &16.95 schön! Laterne, Holz/Glas, lackiert, HBT ca. 37x26x26 cm.
25 Kranz, Holz, DH ca. 38x10,5 cm, je 16.95* DH ca. 55x13 cm, je 34.95*
2
Tischläufer, 90% Polyester, 10% Wolle, LB ca. 180x 40 cm, waschbar bei 30oC.
121207-002-NQR
Seite 121003-001-A4M
14 Windlicht Zement, outdoorgeeignet, Frostsicher bis - 20oC, HD ca. 28x15 cm, 12.95* HD ca. 37x22 cm, 34.95*
1 LED-Teelicht, Kunststoff, LED-Licht warm-weiß, batteriebetrieben, inkl. Batterie, Leuchtdauer ca. 40h, 6er Set, je 3.95*
HB ca. 49x21,5 cm 12,95* HB ca. 64x28 cm 19,95*
85
10 7
811
36
WORMS Boutique WORMS
Seite 6
Mittwoch + Samstag von 9.00 - 12.30 Uhr 12 9 Windlicht Glas mit Dekoration, HD ca. 7,5x7,5 cm, je 2.50*
8.95*
69
www.globalmoebel.de
74
Kiste Tannenholz, BHT ca. 28x15x17 cm.
*
GutscheineWestseite erhältlich ! TERMI Mach‘s Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Seite 121003-001-A4M
10 13
je 9.95*
*
HOLIDA „ Seite 3
Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de
Glamour!
Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de
@
Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de
HB ca. 33,5x15 cm. • Außenputz rung belohnte die Jury den Bür6.95* Seite 4 • Wärmedämmverbundsysteme 69 Hänger, Bildergalerie auf städter Carneval-Club „SackschHB ca. 49x21,5 cm Angebote vom 19.02. - 21.02. 2015 Aluminium, flach, je 9.95* 12,95* • Anstrich LB ca. 20x14,5 cm Herz, 5.95* www.tip-verlag.de doahogger“ mit dem ersten Platz Krautrouladen m. Hackfleischfüllung reduziert 1 kg 7,90 85 HB ca. 64x28 cm LB ca. 27x20 cm Herz, 9.95* Seite 121207-002-003-NQR 19,95* uste1rkg 8,90 10 • Schöne Rauhputz, Maler-, Tapezier- u. 7 seine LB ca. 20x13 cm Stern, 5.95* gelungene Interpretation für hnittmreduziert Pragerschinken z. Selbstbacken Lifestyle im Christmas Weihnachtsstoffe BurdarohSc LB ca. 27x18 cm Stern, 9.95* Lackierarbeiten reduziert 74 swah Rumpsteaks super l an1 kg 19,90 des Mottos. Bekanntlich wird der Kiste Au oßeQualität für Tischdecken oder Krakauer Gr 10 7 Deko-Tannenbaum, Tannenholz, n reduziert im Ring36+ geschnitten 1re kg 8,90 rzwa Park am Rathaus schon im nächsPolyvinylchlorid/Kunststoff, ca. fen und KuBHT Tel. 06251/787811 öp Kn * beschneit, reduziert 9.95 28x15x171 kg cm.7,90 Leberknödel Bayrische Art Buchen Sie Deko! Unter anderem im ten Jahr ein Vergnügungszentrum SCHÖNE GESCHENKIDEEN HD ca. 33x20 cm, je 5.95* 64625 Bensheim • Fax 78 78 21 Christbaumreduziert 1 kg 6,90 Zwiebel-, Leber& Fleischkäse HD ca. 56x30 cm, je 19.95* für Bewegungshungrige und Bekugel-Set, Glas, AUS UNSERER BOUTIQUE Sortiment: Fleece,a Walk, Strick uste abr10 & Uhr: Jerseystoffe gegrillte Haxen & Kartoffelsalat D ca. 7 cm, m 8 Buchstabenset, 11 Schöne Weihnachtsstoffe Burd SchnittFreitags gegnungswillige jeden Alters sein. 4-er Set, je 10 13 Mangoholz, BHT Angebote vom 23.02. - 25.02. 2015 Kiste, BHT ca. an l ah sw Au ca. 29x18x3 cm, je 9.95* e * oß Gr Hochburg Die Sonnenstadt ist eine 38x18x21,5 cm. 6.95 13 für Tischdecken oder Hackfleisch gem., 10% Fett, super Qualität reduziert 1 kg 7,90 n ab re wa rz Ku Seite * 12 9 Windlicht 39.956 des Karnevals, das bewiesen auch Knöpfen und Schlachtfrische 12.95 ab je 5.95* Schweineleber 1 kg 5,90 reduziert 8.95* Glas mit Dekoration, Deko! Unter anderem im HD ca. 7,5x7,5 cm, je 2.50* die vielen fantasiereich kostümierWolfswegAuflage 10 · GriesheimEierpastete · Tel. 06155 2318 reduziert 1 kg 9,90 eigene-Herstellung 9 12 14 Sortiment: Fleece, Walk, Strick &9.00 Jerseystoffe reduziert 1 kg 8,90 ten Besucher am Wegrand und Feine Mettwürstchen 10 Hänger Kunststoff/ 13 27.000 Mo, Di, Do,49.95 Fr von - 12.30 Uhr + 14.30 - 18.00 Uhr Einfach Gewinncoupon im Möbelhaus in die Losbox Styropor, 9.95oder an neben19.95 werfen 12 8 reduziert 1 kg 6,90 Fleischwurst rot + weiß beim Feiern auf demistFastnachts2 LB ca. 9x9 cm, je stehendes 5.95* Möbelhaus schicken. Einsendeschluss der 30. November 2012. 5 Kranz, ab je 6.95 Mittwoch +Samstag Samstag von 9.00 - 12.30 Uhr LB ca. 11x11 cm, je 8.95* Jeden Mittwoch und Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858 9.95 Kerze, schlammoder markt, den Stadtprinzessin San121207-006-007-NQR Name: Lifestyle im Christmas * champagnerfarben, z.B. ** Nicht zur Nähmaschinen Reparaturannahme und Schleifereien Hirsch, Polyresin, dra II. schon zur Mittagszeit auf HD ca. 8x6,5 cm, je 2.95* Raumbeleuchtung HBT ca. 14x14x4 cm, sitzend 8.95* Deko-Teller, HD ca. 13x6,5 cm, je 4.50* 9.95 im Haushalt geeignet. aller t, Messer, usw. Wolfsweg 10 · Griesheim · Tel.Ar 06155 - 2318 Scheren * Straße: Fortsetzung auf Seite 2 HBT ca. 21,5x15,5x6,5 cm, stehend 12.95* Aluminium, D ca. 55 cm, je 29.95 HD ca. 19x6,5 cm, je 5.95* unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte 2 * Abholpreis. Alle Maße sind Ca.-Angaben. Alles ohne Deko. Solange Vorrat reicht. 3 Inh.: C. G. Gradin Mo, Di, Do, Frfolgender von 9.00 Firmen - 12.30bei: Uhr + 14.30 - 18.00 Uhr 6.95 Tischläufer, 90% Polyester, 10% Wolle, LB ca. 180x 40 cm, waschbar bei 30oC.
Seite 3
121207-003-NQR
Kiste, BHT ca. 38x18x21,5 cm.
12.95*
Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 77 Westseite Bahnhof Westseite Bahnhof••Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße 7 Telefon: 06241-950101 Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Dir Telefon: 06241-950101 Telefon: 06241-950101 Nähmaschinen Reparaturannahme und Schleifereien * www.moebel-gradinger.de schön! Nähere Informati 06241-950101 • www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de 16.95 06241-950101 • www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de 29.95 der Europa Möbel-Verbund * Sie nehmen teil an einer Verlosung GmbH,Ar t, Messer, Scheren usw. aller Einfach Gewinncoupon im Möbelhaus in die Losbox werfen oder an nebenInh.: C. G. Gradinger Ampertal 8, 85777 Fahrenzhausen. Der Rechtsweg istJury ausgeschlossen. Wie jedes Jahr schaute die Omnibusbetriebe stehendes Möbelhaus schicken. Einsendeschluss ist der 30. November 2012. Teilnahme erst ab 18 Jahren. Unter allen Einsendungen entscheidet das Los. Öffnungszeiten: Westseite Bahnhof •• Von-Steuben-Straße 77 Westseite Bahnhof Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag Montag-Freitag10-19 10-19 Uhr Samstag 10-18 OHG Uhr Westseite Bahnhof •Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße 7 Westseite Bahnhof Von-Steuben-Straße Barauszahlung ist ausgeschlossen. Einsendeschluss ist der 30.11.2012. Telefon: 06241-950101 Westseite Bahnhof Von-Steuben-Straße 7710-18 Uhr Telefon: Öffnungszeiten: Telefon:06241-950101 06241-950101 Öff nungszeiten: Uhr ••••Samstag J. Brückmann ZR 10678 WORMS der Vereins-AG auchgespeichert diesmal www.moebel-gradinger.de Ihre Daten werden elektronisch und nurwiezur Durchführung des 06241-950101 •• www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de WORMS 06241-950101 www.moebel-gradinger.de Montag-Freitag 10-19 Uhr •• Samstag 10-18 Uhr www.moebel-gradinger.de Name: Montag-Freitag 10-19 Uhr Samstag 10-18 Uhr oder vereinbaren Sie Ihren individuellen Termin • Inh. C.UhrG. Gradinger Gewinnspieles verwendet sowie nicht an Dritte weitergegeben. Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr www.brueckmann-reis Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 10678 Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr ZR und nach tel. Vereinbarung oder vereinbaren Sie Ihren individuellen Termin Montag-Freitag 10-19 •• Samstag 10-18 Uhr Montag-Freitag 10-19 Uhr 10-18 und vereinbaren SieUhr Ihren individuellen Termin • Inh. C. G. Gradinger Die „Sackschdoahogger“ hatten ihren Wagen dem Umzugsmotto gewidmet und dafür den ersten Platz in der, welche umzugsteilnehmer das Montag-Freitag 10-19 Uhr •Samstag Samstag 10-18Uhr Uhr und nach tel. Vereinbarung oder vereinbaren Sie Ihren individuellen Termin und und nach nach tel. tel. Vereinbarung Vereinbarung oder und nach nach tel. tel. Vereinbarung Vereinbarung 9 12 14 10 Hänger Kunststoff/ 13 Einfach Gewinncoupon im Möbelhaus in die Losbox werfen oder an nebenStyropor, LB ca. 9x9 cm, je stehendes 5.95* Möbelhaus schicken. Einsendeschluss ist der 30. November 2012. LB ca. 11x11 cm, je 8.95*
8
Deko-Teller, Aluminium, D ca. 55 cm, je 2 121207-002-NQR
** Nicht zur Raumbeleuchtung im Haushalt geeignet.
Hirsch, Polyresin, HBT ca. 14x14x4 cm, sitzend 8.95* HBT ca. 21,5x15,5x6,5 cm, stehend 12.95*
*
Name:
2 5 Kranz, ab je
achtWeihn een für Id liche Zuhause Dein d zum un enken Versch
Straße:
R+P Gutscheine erhältlich !
* Abholpreis. Alle Maße sind Ca.-Angaben. Alles ohne Deko. Solange Vorrat reicht. lr48sa12
PLZ/Ort:
Telefon:
Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de
12
Kerze, schlamm- oder champagnerfarben, z.B. HD ca. 8x6,5 cm, je 2.95* HD ca. 13x6,5 cm, je 4.50* HD ca. 19x6,5 cm, je 5.95*
chtWeihna n für Idee liche Zuhause Dein zum und enken Versch
Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de
INFO
Telefon: Seite 121207-006-007-NQR
www.globalmoebel.de
121207-003-NQR
3
Lampen · Teppiche · Vasen Kerzen · Kissen · Decken P+B WORMS WORMS Westseite 7 R+P NATURA - Bahnhof NOVUM • Von-Steuben-Straße WORMS WORMS WORMS Telefon: 06241-950101 GOLD - ANKAUF Kerzen · Kissen · Decken WORMS www.moebel-gradinger.de * Sie nehmen teil an einer Verlosung der Europa Möbel-Verbund GmbH, Ampertal 8, 85777 Fahrenzhausen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Teilnahme erst ab 18 Jahren. Unter allen Einsendungen entscheidet das Los. Barauszahlung ist ausgeschlossen. Einsendeschluss ist der 30.11.2012. Ihre Daten werden elektronisch gespeichert und nur zur Durchführung des Gewinnspieles verwendet sowie nicht an Dritte weitergegeben.
Einfach Gewinncoupon im Möbelhaus in die Losbox werfen oder an nebenstehendes Möbelhaus schicken. Einsendeschluss ist der 30. November 2012. Name:
Teppiche Vasen+++ 60 60 Jahre EinkaufsverbundLampen EMV +++·Grund zum· Feiern
umzugsmotto am besten in Szene Inh.: C. G. Gradinger 60 Jahre Einkaufsverbund EMV +++ Grund zum Feiern +++ 60 Jahre Einkaufs Geölte Kernbuche oder Eiche, massiv gesetzt haben: Die „SackschdoaInh.: C. G. Gradinger Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 WORMS WORMS WORMS Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 WORMS 06241-950101 • www.moebel-gradinger.de NATURA NOVUM WORMS Geölte Kernbuche oder Eiche, massiv WORMS PLZ/Ort: Wir bitten um freundliche Beachtung WORMS WORMS hogger“ verdienten sich den ersWestseite Bahnhof •• Von-Steuben-Straße 77 BÜRSTADT – Der fantastische ben ausgerüstet. Für Bewegung 1 Ton an, unter ihnen die SpielgeWestseite Bahnhof Von-Steuben-Straße 10678 Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr ZR Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Telefon: 06241-950101 Stuhl NATURA-CARLSON Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Telefon: oder vereinbaren Sie Ihren individuellen Termin ten06241-950101 Platz, die „Freunde der nacht“ Telefon: 06241-950101 Leder Andes dunkelWestseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Fastnachtsumzug am Sonntag der Feuerwehren Bürwar allemal gesorgt, denn es galt, meinschaft Telefon: 06241-950101 Telefon: Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 braun, Füße Eiche www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de 06241-950101 •60 www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de Telefon: 06241-950101 Jahre Einkaufsverbund EMV +++ Grund zum Feiern +++ 60 Jahre mit Einkaufsver Zahngold auch Zähnen geölt, je 249.-* hatten mit ihrer zeitmaschine einTelefon: 06241-950101 www.moebel-gradinger.de hatte tausende Besucher aus nah die Flugobjekte schnell aufzusam- 2 stadt/Hofheim, die Kapelle der Kawww.moebel-gradinger.de Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8 www.moebel-gradinger.de Esstisch, Eiche massiv, Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 druck gemacht, für Platz drei qualiÖffnungszeiten: und fern angelockt, die in gut zwei 10678 meln oder schon in der Luft zu er- tholischen Kirchenmusik Bürstadt Öffnungszeiten: ca. BHT 200/76/100 cm. Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr SamstagKeine 10-18 Uhr ZR Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Ohne VerlängerungsMontag-Freitag 10-19 Uhr •• Samstag Uhr fizierte10-18 sich die TSG•Bürstadt. Telefon: 06241-950101 Montag-Freitag 10-19 Uhr Samstag 10-18 Uhr platte. die Brass 1199.-* Band Biblis. Allerlei Stunden allerlei erleben konnten. haschen. Für Naschkatzen war ei- und Montag-Freitag • Samstag Montag-Freitag 10-1910-19 Uhr •Uhr Samstag 10-18 10-18 Uhr Uhr Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr und nach tel. Vereinbarung oder vereinbaren Sie Ihrenleichte individuellen Termin Bank, Eiche massiv Montag-Freitag Uhr •Aufgabe Samstag 10-18 Uhr und nach tel. Vereinbarung nach tel. Vereinbarung Auswahl der G Ankauf von Zahngold (auch mit Zähnen) · Münzen & Medaillen (Gold, E und und nachwar tel. die Vereinbarung www.moebel-gradinger.de waren –10-19 auf Die „Sainäwwelskätt“ hatte wie niges geboten – vom Eis am Stiel 3 Kunststücke und nachzu tel.sehen Vereinbarung geölt, ca. BHT 170/ 45/40 cm. 449.-* Silber, Platin) · Schmuck (Gold, Silber, Platin) · Gold-, Silber-, Platinbarren R besten Kindergruppen. Die KinderO und nach tel. Vereinbarung kalten Asphalt schlugen junimmer ihren Sonnenschirm auf- bis zum Popcorntütchen. Am Ende dem auch mit Zähnen Münzsammlungen (auch MDM-Ware) · Zinn · Silberbestecke (800) 4 Highboard, 3 Schubtagesstätte St. Peter wurde für ih- Zahngold L B kästen, 2 Glas- und Turnerinnen ein Rad und ein gespannt und grüßte vom hohen strahlte sogarÖffnungszeiten: die Sonne vom hell- ge 2 Holztüren, ca. BHT 175/ * ren glanzvollen Auftritt der „Aliens Pfungstadt Eberstädter Str. 79-81 165/42 cm. Ohne 185.D S 2 Motivwagen des TV Bürstadt winblauen Himmel. Das könnte auch Feuerschlucker auf Stelzen schick249.4 2 Montag-Freitag 10-19 • Samstag 10-18 Uhr Beleuchtung.Uhr 2159.-* im Weltraum“ mit Platz eins ausge4 M C te große Feuerbälle in den Himkend in Menge. Sie, nicht unbe- an der charmanten Bürstädter Sonund nach tel. Vereinbarung E Münzen Verkauf von Gold und(Gold, Silber. Ankauf zeichnet. Auf den G zweiten Platzvon kamZahngold Ü (auch mit Zähnen) · Münzen & Medaillen 17.01.12 H „Helau“-Rufe 8der dingt eine Schönheit aus Papp- nenbotschafterin Christina I. gele- mel. Fröhliche Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 11:46 Silber, Platin) · Schmuck (Gold, Silber, Platin) · Gold-, Silber-, Platinbarren O R die Kinderkrippe Sonnenkäfer, auf und Barren für Sammler und Anleger N M machee, aber ein unverzichtbares gen haben, die im offenen Wagen vorbeiziehenden Gruppen wurden Münzsammlungen (auch MDM-Ware) · Zinn · Silberbestecke (800) L Tanzmäuse B Platz Keine dreiÄnderungen die jungen des Z U Bürstädter Markenzeichen, führte am Umzug teilnahm. Über hun- vom Straßenrand erwidert. EiniPfungstadt Eberstädter Str. 79-81 Di Fr 10 12 + 14 18 Uhr · Sa D S 10 - 12 Uhr Spielund Kulturkreises (SKK 50). E C den närrischen Lindwurm an. Vie- dert Zugteilnehmer hatten sich ge Motivwagen und Fußgruppen 1 Fa. KOBER Edelmetalle - Münzhandel · Mobil M C 0171 - 7596 727 Die besten Motivwagen hatten der von 3 N Gold Eberstädter K le Familien säumten den Umzugs- bei der Arbeitsgemeinschaft der zeigten sich bei der Gestaltung des Verkauf und Silber. Münzen Straße 79 - 81 · 64319 H Pfungstadt Ü 1 3 Bürstädter Fastnachtsclub (BFC), weg durch die Innenstadt, dicht an Vereine angemeldet. Sieben gro- Umzugsmottos „Alla Hopp – Alla und Barren für Sammler und Anleger N M der SKK 50 und der 1. Carnevaldicht stehend und vielfach mit gro- ße und prächtige Musikformatio- Hopp de Briebelpark wäd top“ beclub rot-Weiß ausZLampertheim. ßen Tüten für die fliegenden Ga- nen gaben den stimmungsvollen sonders kreativ. Bei der PrämieDi - Fr 10 - 12 + 14 - 18 Uhr · Sa 10 -Sie 12 mit UhrunsU Sprechen ! E C Fa. KOBER Edelmetalle - Münzhandel · Mobil 0171 - 7596 727 N K Eberstädter Straße 79 - 81 · 64319 Pfungstadt
Straße: der Jury-Bewertung gewonnen.
S
Foto: Hannelore Nowacki
Straße:
WORMS WORMS WORMS WORMS
Westseite Bahnhof •• Von-Steuben-Straße 77 Westseite Bahnhof Westseite Bahnhof •Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße 7 Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Telefon: 06241-950101 Telefon: Telefon:06241-950101 06241-950101 Westseite Bahnhof •• Von-Steuben-Straße 77 Westseite Bahnhof www.moebel-gradinger.de Westseite Bahnhof •Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße 7 • www.moebel-gradinger.de 06241-950101 www.moebel-gradinger.de Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Telefon: 06241-950101 www.moebel-gradinger.de Telefon: Telefon:06241-950101 06241-950101 www.moebel-gradinger.de 06241-950101 • www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de Öffnungszeiten: www.moebel-gradinger.de
PLZ/Ort:
Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 77 Westseite Bahnhof Westseite Bahnhof •• Von-Steuben-Straße 77 Westseite Bahnhof Westseite Bahnhof••Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße 7 Westseite Bahnhof •Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße 7 Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Telefon: 06241-950101 Telefon: Telefon: 06241-950101 Telefon:06241-950101 06241-950101 Westseite Bahnhof •• Von-Steuben-Straße 77 Telefon: Westseite Bahnhof www.moebel-gradinger.de Westseite Bahnhof •Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße 77 • www.moebel-gradinger.de Westseite Bahnhof •06241-950101 Von-Steuben-Straße 06241-950101 www.moebel-gradinger.de Telefon:06241-950101 06241-950101 Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 www.moebel-gradinger.de Westseite Bahnhof •Telefon: Von-Steuben-Straße 7 Telefon: 06241-950101 www.moebel-gradinger.de Telefon: 06241-950101 www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de Telefon: 06241-950101 06241-950101 • www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de Öffnungszeiten: Telefon: 06241-950101 www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr
Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Montag-Freitag 10-19 Uhr •• Samstag 10-18 UhrUhr • Samstag 10-18 Uhr Montag-Freitag 10-19 Uhr 10-18 Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr •Samstag Samstag 10-18Uhr Uhr Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr •Ihren Samstag 10-18 UhrTermin und nach tel. Vereinbarung oder vereinbaren Sie individuellen und nach Vereinbarung Montag-Freitag 10-19 Uhr •• Samstag 10-18 Uhr Montag-Freitag 10-19 Uhr 10-18 Uhr und nach tel. tel. Vereinbarung Montag-Freitag 10-19Sie UhrIhren •Samstag Samstag 10-18 Uhr Termin und nach tel. Vereinbarung oder vereinbaren individuellen und und nach nach tel. tel. Vereinbarung Vereinbarung
1 Stuhl NATURA-CARLSON
Firmeneindruck
Leder Andes dunkelbraun, Füße Eiche geölt, je 249.-*
Telefon:
Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8
Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8
3 Bank, Eiche massiv
17.01.12 11:46
17.01.12 11:46
www.moebel-gradinger.de Montag-Freitag Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd Montag-Freitag 10-19 10-19 Uhr Uhr •• Samstag Samstag 10-18 10-18 8Uhr Uhr www.moebel-gradinger.de Öffnungszeiten: Öffnungszeiten:
* Sie nehmen teil an einer Verlosung der Europa Möbel-Verbund GmbH, 2 Ampertal 8, 85777 Fahrenzhausen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Esstisch, Eiche massiv, Teilnahme erst ab 18 Jahren. Unter allen Einsendungen entscheidet das Los. ca. BHT 200/76/100 cm. Barauszahlung ist ausgeschlossen. Einsendeschluss ist der 30.11.2012. Ohne VerlängerungsIhre Daten werden elektronisch gespeichert und nur zur Durchführung des platte. 1199.-* Gewinnspieles verwendet sowie nicht an Dritte weitergegeben.
Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr •Ihren Samstag 10-18 UhrTermin und nach tel. Vereinbarung oder vereinbaren Sie individuellen und nach Vereinbarung Montag-Freitag 10-19 Uhr •• Samstag 10-18 Uhr Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr 10-18 Uhr und nach tel. tel. Vereinbarung Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10-19Sie UhrIhren •Samstag Samstag 10-18 Uhr Termin und nach tel. Vereinbarung oder vereinbaren individuellen Öffnungszeiten:10-19 Uhr • Samstag 10-18 und Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: und nach nach tel. tel. Vereinbarung Vereinbarung Montag-Freitag Uhr Montag-Freitag 10-19 Uhr Montag-Freitag • Samstag Montag-Freitag 10-1910-19 Uhr •Uhr Samstag 10-18 10-18 Uhr Uhr Montag-Freitag 10-19Uhr Uhr••Samstag Samstag10-18 10-18 Uhr und nach tel. Vereinbarung Firmeneindruck und tel. Vereinbarung und und nachnach tel. Vereinbarung und nach nach tel. tel. Vereinbarung Vereinbarung
geölt, ca. BHT 170/ 45/40 cm. 449.-*
Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8
Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8
4 Highboard, 3 Schub-
* Sie nehmen teil an einer Verlosung der Europa Möbel-Verbund GmbH, Ampertal 8, 85777 Fahrenzhausen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Teilnahme erst ab 18 Jahren. Unter allen Einsendungen entscheidet das Los. Barauszahlung ist ausgeschlossen. Einsendeschluss ist der 30.11.2012. Ihre Daten werden elektronisch gespeichert und nur zur Durchführung des Gewinnspieles verwendet sowie nicht an Dritte weitergegeben.
kästen, 2 Glas- und 2 Holztüren, ca. BHT 175/ 165/42 cm. Ohne Beleuchtung. 2159.-*
2
4
17.01.12 11:46
17.01.12 11:46
2
4
Tisch mit Ansteckplatte:
Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8
17.01.12 11:46
1
3
1
3
Auszugsleisten herausziehen ...
60 Jahre Einkaufsverbund EMV +++ Grund zum Feiern +++ 60 Jahre Einkaufsver
• Von-Steuben-Straße 7 101 19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr ger.de barung
1
6 121207-006 NQR
Highboard, 2 3 Schubkästen, 2 Holztüren, 1 Glastür, ca. BHT 108,5/165/ 42 cm. Ohne Beleuchtung. 1649.-*
Wandboard, ca. BHT 145/ 25/27 cm. 205.-*
3 TV-Board,
2 Schubkästen, ca. BHT 145/ 54/42 cm. 799.-*
4
* Abholpreis. Alle Maße sind Ca.-Angaben. Alles ohne Deko.
Stuhl NATURA-CARLSON Leder Andes dunkelbraun, Füße Eiche geölt, je
GOLD - ANKAUF
Highboard, 1 Holztür, 3 Schubkästen, ca. BHT 73/165/42 cm. 1099.-*
Ansteckplatte, ca. BT 45/ 100 cm, je
*
Ansteckplatten anlegen und Tischplatte fixieren - fertig!
121207-007-NQR
7
Tisch mit Ansteckplatte:
Auszugsleisten herausziehen ...
1
Highboard, 3 Schubkästen,
2 Wandboard,
ca. BHT 145/ 25/27 cm. 205.-*
3 TV-Board,
2 Schubkästen,
4
Highboard, 1 Holztür, 3 Schubkästen,
Ansteckplatte, ca. BT 45/
Herzliche Einladu www.kober-edelmetalle.de
Stuhl NATURA-CARLSON Leder Andes dunkelbraun, Füße Eiche geölt, je
Weihn
täglich im
2 KURZ NOTIERT „OW-Chor“ probt wieder GERNSHEIM - Das „Alle Jahre wieder“ ist gerade verklungen, da widmet sich der OW-Chor den Proben für die Gestaltung des Oster-Gottesdienstes. Wer sich dem Chor anschließen möchte, hat ab dem 19. Februar immer donnerstags um 20.15 Uhr die Möglichkeit dazu. Die Proben finden im Evangelischen Gemeindehaus, Zwingenberger Straße 11 in Gernsheim unter der Leitung der Dekanatskantorin Gunhild Streit statt. Die erste Probe am 19. Februar wird ausnahmsweise in der evangelischen Kirche sein. Der Chor ist offen für alle Konfessionen. Wer Freude am Singen hat ist herzlich eingeladen. zg
Unterbringung von Flüchtlingen im Fokus
LOKALES
Am Ende strahlte auch die Sonne
ÖPNV, Wlan Hotspot und Flüchtlingsthematik auf dem Programm
Fortsetzung von Seite 1 dem Marktplatz feierlich eröffnet hatte. DJ Dieter Mottausch befeuerte hier die Stimmung und Bewegungsfreude der vorwiegend jüngeren Fastnachtsmarktbesucher mit Musik aus gut sortiertem Fundus bis in den Abend hinein. Unter dem Jubel der Menge wurden nach dem Fastnachtsumzug die „Besten“ gefeiert, die für das Umzugsmotto, als beste Kindergruppen und für die besten Mo-
CDU mit Engelhardt vor Ort unterwegs
INFO Impressionen des Fastnachtsumzuges in bewegten Bildern finden Sie in unserem youtube-Kanal TiP-TV unter: https://www.youtube.com/ watch?v=TvDmyg2-3rM
Auffangen, was geflogen kommt.
Fotos: Hannelore Nowacki
tivwagen mit Urkunden der Vereins-AG ausgezeichnet wurden und Gutscheine erhielten. Auf der Bühne hatten sich neben den Preisträgern, sofern sie noch durchgehalten hatten, die Repräsentanten der Vereins-AG mit Stadtprinzessin Sandra II. und Bürgermeisterin Barbara Schader versammelt.
Bis dahin waren dem Organisationsteam der Vereins-AG mit Zugmarschall Thomas Sänger, der Vereinsvorsitzenden Sandra Beilstein und Schatzmeister Steffen Schweiker keine besonderen Vorkommnisse der unerwünschten Art bekannt geworden. Hannelore Nowacki
LAMPERTHEIM - Die 27. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Lampertheim findet am Freitag, 20. Februar, um 19 Uhr im Sitzungssaal des Stadthauses statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem ein Antrag der Fraktionen SPD und Bündnis 90/Die Grünen auf Erstellung eines Bolzplatzkonzeptes, ein Antrag der Fraktionen SPD und Bündnis 90/Die Grünen „Street-Workout-Park – Tätigkeitsbericht“, Grundstücksangelegenheiten; hier: Unterbringung von Flüchtlingen nach & 1 Landesaufnahmegesetz sowie die städtebauliche Neuordnung im Bebauungsplangebiet „Im Entenbad“ in Hofheim. zg
Filminsel Biblis BIBLIS - Die Filminsel Biblis zeigt am Donnerstag, 19. Februar, um 20 Uhr den Film „Plötzlich Gigolo“. Am Freitag, 20. Februar, Samstag, 21. Februar, und Sonntag, 22. Februar läuft jeweils um 20 Uhr der Film „Frau Müller muss weg!“. Zudem läuft am Sonntag, 22. Februar, um 15 Uhr der Film „Jets - Helden der Lüfte“. Demnächst zeigt die Filminsel unter anderem „Mortdecai“ und viele mehr. Mehr Infos gibt’s unter www. filminsel-biblis.de. zg
Rathaus-Service bleibt am 21. Februar geschlossen LAMPERTHEIM - Aufgrund technischer Umstellungsarbeiten an den Server- und Netzwerkdiensten der Stadtverwaltung Lampertheim und der damit verbundenen Einschränkungen bleibt der Rathaus-Service am Samstag, 21. Februar, geschlossen. Die Stadtverwaltung bittet die Bevölkerung um Verständnis. zg
Spezielles Angebot für Senioren HEPPENHEIM - Der DRK Kreisverband bietet wieder Computer-Kurse speziell für Senioren an. Die Kurse für Einsteiger, zehn Einheiten dauern jeweils 90 Minuten, beginnen am 24. Februar und dauern bis zum 27. März. Die Teilnehmerzahl ist pro Kurs auf zehn Personen begrenzt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Kurs findet dienstags und freitags um 10 Uhr, bzw. um 13 Uhr in der DRK-Begegnungsstätte in der Heppenheimer Werlestraße 5 statt. Interessierte können sich bei Johannes Jeckel unter der Rufnummer 06252/689175 informieren und anmelden. zg
Sprechstunde der Bürgermeisterin in Bürstadt BÜRSTADT - Die nächste Sprechstunde der Bürgermeisterin Barbara Schader während des Wochenmarktes findet am 6. März auf dem Markplatz in der Zeit von 9 Uhr bis 11 Uhr statt. zg
MITTWOCH, 18. FEBRUAR 2015
BÜRSTADT - Landratskandidat Christian Engelhardt kommt am 20. Februar erneut nach Bürstadt, um sich vor Ort an drei Stationen über aktuelle Themen zu informieren und seine politischen Ziele für die Region zu erläutern. Als „moderner“ Landrat will er gemeinsam mit den Gemeinden dafür sorgen, dass nicht nur der flächendeckende Breitbandausbau im Landkreis abgeschlossen wird, sondern auch in Stadtzentren sowie in besonderen touristischen Gebieten so genannte „Wlan-Hotspots“ geschaffen werden, mit denen man mobil im Internet surfen kann. Ebenfalls „modern“ ist seine Idee, im ländlichen Raum Anrufsammeltaxis, Rufbusse und weitere bedarfsorientierte und flexible Angebote in die Fahrpläne zu integrieren und so den Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) zu stärken. Deshalb begrüßt ihn CDU-Vorsitzender Alexander Bauer um 16 Uhr auf dem neuen Marktplatz. Hier soll künftig ein gastronomisches Angebot für eine Belebung sorgen. Die Politik diskutiert außerdem, ob hier auch ein zeitlich beschränkter kostenloser Internetzugang für eine Attraktivitätssteigerung der neuen Mitte sorgen könnte. Im Anschluss soll bei einer Fahrt im Stadtbus das Thema ÖPNV anschaulich gemacht werden. „Ein aktuelles Thema in unserer Stadt ist die Unterbringung
und Integration der uns vom Kreis Bergstraße zugewiesenen Flüchtlinge“, erläutert CDU-Fraktionschef Thomas Möller die dritte Station der Aktion „Engelhardt vor Ort“, die um 17 Uhr in dem städtischen Gebäude an der Kläranlage beginnt. Seit Juli 2013 ist das blaue einstöckige Haus an der Kläranlage wieder bewohnt. Es war bei der aktuellen Flüchtlingswelle die erste Unterkunft in Bürstadt. Gemeinsam mit Vertretern des Jugendrats, die sich in der Betreuung der Asylbewerber besonders verdient gemacht haben, Vertretern der Stadt und den Betroffenen suchen die Christdemokraten das Gespräch vor Ort. Probleme, aktuelle Herausforderungen aber auch das positive Engagement der Helferinnen und Helfer rund um die Betreuung der zu uns geflohenen Menschen sollen zur Sprache kommen. Christian Engelhardt ist dankbar für das vielfältige ehrenamtliche Engagement, findet aber auch: „Die zunehmende Zahl an Flüchtlingen überfordert viele Kommunen in Hessen finanziell“, wie auch der Landkreistag in aktuellen Verlautbarungen feststellt. In den ersten sieben Monaten sind nach früheren Angaben des hessischen Sozialministeriums 7123 Flüchtlinge ins Land gekommen, 70 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum 2013. zg
Hochstimmung auf dem Fastnachtsmarkt vor der Bühne bei der Preisverleihung.
Statistik über Einwohnerentwicklung für das Jahr 2014
Beste Stimmung bei Fastnachtsfeier der AWO Lampertheim in der Zehntscheune
Mehr Geburten und weniger Todesfälle in der Spargelstadt
„Helau again” und Fleischwurstorden
LAMPERTHEIM - Mehr Geburten, weniger Sterbefälle und ein Plus an Einbürgerungen – Lampertheim, ideal zwischen den beiden Metropolregionen Rhein-Neckar und Rhein-Main gelegen, wächst und gedeiht. So wurden im Jahr 2014 beim Einwohnermeldeamt der Stadt Lampertheim insgesamt 275 Neugeborene gemeldet. Darunter sind 131 Jungen und 144 Mädchen. Im Vorjahr hingegen hatte die Kommune einen Zuwachs von 223 Neugeborenen zu verzeichnen. Somit gab es im Berichtsjahr 52 Geburten mehr als im Jahr 2013. Gegensätzlich zu den Geburten ist der Trend bei den Todesfällen, auch wenn dieser im Vergleich zu anderen Kommunen nach wie vor prozentual hoch liegt. Denn den Geburten stehen 385 Todesfälle gegenüber. Im Jahr 2013 verstarben 397 der in Lampertheim gemeldeten Einwohner. Vergleicht man die Gesamtzahl, so ist festzustellen, dass im Jahr 2014 insgesamt zwölf Sterbefälle weniger zu verzeichnen sind als 2013.
LAMPERTHEIM - „Helau” hieß es am Freitag in der Zehntscheune anlässlich der traditionellen Fastnacht der AWO Lampertheim. Die zahlreichen Besucher hatten sich passend zur Fastnacht in Schale – bzw. besser gesagt in bunte und fantasievolle Kostüme – geworfen und verbrachten gemütliche Stunden bei bester Stimmung. Durch das unterhaltsame Programm führten Walli Jung und Margit Selb – und die Aktiven des CC Rot-Weiß Lampertheim hatten sich es auch in diesem Jahr nicht nehmen lassen, die Besucher mit einem abwechslungsreichen närrischen Reigen zu unterhalten. Ob Rainer Anthes als Rosi Delux, der junge CC-Gardeoberst Fabio mit den Funkenmariechen, Stadtprinzessin Heike II. oder die Minigarde des CC Rot-Weiß, die Aktiven wussten ihre Zuschauer zu begeistern. In die Bütt stiegen Johanna Fetisch, Anita Ofenloch und als krö-
56 neue Einbürgerungen Im Jahr 2014 wurden 56 ausländische Einwohner eingebürgert, darunter waren insbesonde-
re türkische Staatsangehörige (20 Einbürgerungen) vertreten, die die deutsche Staatsangehörigkeit erworben haben. Auch bei anderen Staatsangehörigen besteht eine entsprechende Nachfrage. So haben im Berichtsjahr auch ausländische Mitbürger aus Afghanistan, BosnienHerzegowina, Brasilien, China, Griechenland, Indonesien, Italien, Kosovo, Kroatien, Mexiko, Pakistan, Polen, Portugal, Rumänien, Schweiz, Slowenien und Ungarn die deutsche Staatsangehörigkeit erlangt. Im Vorjahr konnte das Standesamt 41 neue deutsche Mitbürgerinnen und Mitbürger begrüßen. Auch im Jahr 2013 waren die ehemaligen türkischen Staatsangehörigen die größte Gruppe unter den Eingebürgerten (zwölf Personen). Eheschließungen und Lebenspartnerschaften Beim Standesamt Lampertheim haben im Jahr 2014 insgesamt 139 Paare die Ehe geschlossen. Darunter erfolgten 27 Hochzeiten mit Auslandsbeteiligung. Die jüngste Braut und der jüngste Bräutigam waren 20 und 19 Jahre alt. Mit 64 und 71 Jahren gaben
sich die älteste Frau und der älteste Mann das Ja-Wort. Im Jahr 2013 gingen 161 Paare das Bündnis der Ehe ein. Im Jahr 2014 trauten sich insgesamt 22 Paare weniger als 2013. Außerdem wurde 2014 beim Standesamt eine Lebenspartnerschaft begründet. Im Jahr 2013 wurden keine Lebenspartnerschaften begründet. Einwohnerzahl steigt leicht Die amtliche Statistik weist zum 31.12.2013 für Lampertheim eine Bevölkerungszahl von 31.491 Personen (mit Hauptwohnung) aus. Davon sind 15.406 Personen männlichen und 16.085 Personen weiblichen Geschlechts. In Lampertheim sind 28.589 Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit gemeldet. 1.896 Zuzügen nach Lampertheim stehen 1.602 Fortzügen aus Lampertheim gegenüber. (Stand: 31.12.2013; Quelle: Hess. Statistisches Landesamt). Zum Stichtag, den 30. Juni 2013 betrug die Einwohnerzahl noch 31.490. Für 2014 ist insgesamt eine weitere positive Entwicklung bezüglich der Einwohnerzahlen zu erBenjamin Kloos warten.
@
nender Abschluss Walli Jung und die Ikone der Lampertheimer Fastnacht, Margit Selb. Nicht fehlen durften auch zwei lieb gewonnene Traditionen: Die beliebten und fastnachtlich dekorierten Kräppel zum gemeinsamen Kaffee und der Fleischwurstorden für jeden Aktiven auf der Bühne. Für musikalische Unterhaltung sorgten die „Zwoa Spitzbuam”, die gleich zum Auftakt mit „Am Rosenmontag bin ich geboren” einen wahren Fastnachtsklassiker zum Besten gaben. In zahlreichen Schunkelrunden sorgten sie in der herrlich dekorierten Zehntscheune für fastnachtliche Atmosphäre – auch durch eigene Texte. So dichteten sie den Hit „Hello again” von Howard Carpendale zur Freude der Narren in „Helau again” um – und so konnten alle Besucher einen gelungenen närrischen Nachmittag erleben. Benjamin Kloos
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Arbeitslosenzahl Januar 2015 bleiben stabil
Keine Spur von einer Winter-Depression KREIS BERGSTRASSE - Die Arbeitslosenzahlen im Kreis Bergstraße bewegen sich weiterhin auf einem niedrigen Niveau. Im Vergleich zum Vorjahresmonat sank die Arbeitslosenzahl um 4,4 Prozent. Trotz des leichten Anstiegs zum Vormonat zeichnen die Arbeitslosenzahlen im Kreis Bergstraße einen stetigen Abwärtstrend ab.
Insgesamt waren im Januar 6.198 Menschen im Landkreis Bergstraße arbeitslos gemeldet, das ist ein Anstieg von 9,4 Prozent zum Vormonat. Den Arbeitslosigkeitsanstieg erklärt die Agentur für Arbeit Darmstadt mit den üblichen Faktoren: Auslaufende befristete Arbeitsverträge nach dem Weihnachtsgeschäft und witterungsbedingte kurzzeitige Freistellun-
gen. „Diese Entwicklung ist für einen Januar nicht untypisch. Die jahreszeitabhängigen Faktoren beeinf lussen die Dynamik des Arbeitsmarktes erheblich. Dennoch ist die Arbeitslosenquote im Vergleich zum Vorjahr um 0,2 Prozent gesunken. Das spricht gegen eine Winter-Depression am Arbeitsmarkt“, freut sich der Bergzg sträßer Landrat.
Zu Fastnachtshits wie „Am Rosenmontag bin ich geboren” schunkelten die Besucher der AWO-Fastnacht in der Zehntscheune. Neben den Aktiven des CC Rot-Weiß Lampertheim sorgten die „Zwoa Spitzbuam” für ausgelassene Stimmung. Foto: Benjamin Kloos
LOKALES
MITTWOCH, 18. FEBRUAR 2015
3 Garten- Landschaftsbau und Pflege
Super Stimmung bei der Sitzung vom FFC Guud druff
Exzellenter
Fenster Service
Närrisches Treiben bei Tanz, Gesang und Bütten
Hecken- und Baumpflege Baumfällung Seilklettertechnik Wurzelrodung Entsorgung u.v.m.
Ihre Experten für Garten & Landschaft
Mitglied im Fachverband Ga-La-Bau Hessen-Thüringen e.V.
Ihr Weru-Fensterspezialist
Stefan Friedrich • Jakobstr. 19 • 68623 Lampertheim
Tel. 0 62 06 - 951 831 6 • Handy 0172 - 87 35 35 1 Jahre ...
Zuverlässiger Kundendienst, Ersatzteile und Reparaturen rund um Fenster, Rollläden und Glas (Scheibentausch).
Braut- und Festmoden in Worms
Jetzt Brautkleid kaufen...
Internationale Brautmode für Standesamt und Kirche Riesige Auswahl der schönsten Cocktail-, Tanz- u. Abendkleider
Rufen Sie an, wir helfen gerne!
info@w-f-b.net
KARTENSHOP IM
- V E R L AG
Vorverkaufsstelle von Ticket-Regional AN ALLEN FRONTEN: LALE ANDERSEN & LILLI MARLEEN Das bewegte Leben eines Weltstars Das Wormser - Theater - 20 Uhr
Sitzplatz 13,- - 22,- € ............................. 20.02.15
AN ALLEN FRONTEN: LALE ANDERSEN & LILLI MARLEEN Das bewegte Leben eines Weltstars Das Wormser - Theater - 20 Uhr
Sitzplatz 13,- - 22,- € ............................. 20.02.15
DER KLEINE RITTER TRENK… …UND DER GROSSE GEFÄHRLICHE ab 5 Jahren Das Wormser - Theater - 16 Uhr
Sitzplatz 7,- - 8,- € ................................. 05.03.15
NIGHT OF THE DANCE
Irish Dance reloaded Das Wormser - Theater - 20 Uhr
Sitzplatz 35,90 - 59,90 € ....................... 12.03.15
DON GIOVANNI
Oper von Wolfgang Amadeus Mozart Das Wormser - Theater - 20 Uhr
Sitzplatz 20,- - 29,- € ............................. 22.03.15
DIE NACHT DES MUSICALS
Highlights aus weltbekannten Musicals Das Wormser - Theater - 20 Uhr
Sitzplatz 37,90 - 64,90 € ....................... 24.03.15
MICHEL AUS LÖNNEBERGA
Theaterabenteuer nach Astrid Lindgren ab 4 Jahren Das Wormser - Theater - 16 Uhr
Sitzplatz 7,- - 9,- € ................................. 26.03.15
INGO APPELT
Neues Programm: Besser Das Wormser - Mozartsaal - 20 Uhr
Freie Platzwahl 24,- € ............................ 27.03.15
INGO OSCHMANN
Wort, Satz und Sieg! Worms - Lincoln Theater - 20 Uhr
Sitzplatz 20,- € ...................................... 28.03.15
WEIBERPOWER PUR
Sissi Perlinger, Patrizia Moresco, Lisa Fitz Das Wormser - Mozartsaal - 20 Uhr
BÜRSTADT – Wenn die Frauen im Bürgerhaus unter sich feiern und die Männer auf der Bühne stehen, dann steuert die Bäschdädder Fastnachtskampagne unaufhaltsam ihrem Höhepunkt entgegen. So gesehen am Freitag als der Frauen-Fastnachts-Club (FFC) Guud druff zu seiner mittlerweile zehnten Frauensitzung eingeladen hatte: die witzigen Beiträge steigerten die schon zu Beginn grandiose Stimmung sogar im Laufe des Abends und sorgten für so manche Rakete und La Ola-Welle. Durch das Programm führte Sitzungspräsidentin Brunhilde Walther, die eine phantasievoll verkleidete Frauenschar sowie die Stadtprinzessin Sandra II. im vollbesetzten Bürgerhaus begrüßen durfte. Dann hieß es: „Bühne frei für das tolle Programm“. Den Anfang machte das Tanzmariechen Vanessa Mayer aus Heddesheim, die mit donnerndem Applaus für ihren gelungenen Auftritt belohnt wurde. Danach kündigte Walther vier „Newcomer“ an: „Normalerweise hawwe ma hier immer alde Haase, awwer die hawwe a mol klää ogfange“, so wolle man dem Nachwuchs auch eine Chance geben, die Andre Zeuner, Christina Gebhardt, Ann-Kathrin Andres und Dirk Horaczek gleich beim Schopf packten und ließen bei ihrem Sketch „Mitten aus dem Leben“ so manche Lachträne fließen. Die beiden Pärchen ließen dabei kein Beziehungsklischee aus. Bei den Gesprächen von Frau zu Frau: „Moin Mann is en Engel!“… „Hosch, Du ä Glick, moiner lebt noch“ oder von Frau zu Mann „Schmeckt da des Esse?“…
“Warum fängscht Du jetzt Streit an?“ blieb kein Auge trocken. Begeisterung beim weiblichen Publikum löste danach der Auftritt des Männerballetts des Wassersportvereins Lampertheim aus. Die Herren tanzten mit Regenmantel und Schirmen zu „It´s Raining Men“ über die Bühne und ließen dann zu „I’m walking on Sunshine“ die Hüllen fallen. Für die erste Rakete des Abends sorgten die beiden „Bäschdädter Urische“ Fraa
@
als Schornsteinfeger Leitern erklomm und für deren Tanzeinlage das Publikum die gute Stimmung auf der La Ola-Welle durch das Bürgerhaus schickte. Für Lachtränen sorgte dann, wie schon seit vielen Jahren, der Vortrag von Stefan Kögelmeier, auch bekannt als „Der Bodyguard”. Der Sitzungspräsident der Bobenheim-Roxheimer Zellerieköpp erheiterte das Publikum mit seinem trockenen Humor, nahm dabei kein Blatt vor
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
erz io mit H
rautstud ...Ihr B
* Beim Kauf eines Brautkleides erhalten Sie einen Gutschein in Höhe von 10% des Kaufpreises für Brautschuhe und / oder Dessous.
Stephansgasse 8-10 | 67547 Worms | Mo-Fr 10-18 Uhr | Sa 10-14 Uhr www.brautmoden-worms.de | 06241 35618 | Bitte Termin vereinbaren!
Gold + Silber
Probleme
Ankauf in Lampertheim
mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ?
Bestell-Shop Weidenauer, Neue Schulstr. 2
Sofort Bargeld
Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de
für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen. In Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH.
Tel. 0 62 06 - 15 88 28
30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen.
Barankauf Gold & Silber
Kompetenz in Sachen
SCHMUCK · MÜNZEN · BESTECK
ZAHNGOLD + ALTGOLD
Haarersatz
Perückenstudio Lahr
auch mit Zähnen
LA · Friedrichstr. 39 · Ecke Falterweg Telefon 06206-2646 od. -58619 Präqualifizierter Fachbetrieb
Agentur Hollerbach Darmstädter Str. 74 · BIBLIS Tel. 06245 - 75 84 rb.03sa12
Ihr regionaler Marktplatz
Hole Schrott Öltanks bis 10.000 Liter Haushaltsauflösung
Auflage 27.000
den Mund und zog nach seiner Frau, über die er einige nette Dinge, „Moi Zornröschen is ä Model fer Pferdedecke“, zu sagen hatte auch den Wormser Bürgermeister durch den Kakao. Viele weitere Höhepunkte folgten nach der Pause: Gesang von den Elwetritsche Heuchelheim wechselte sich mit dem Vortrag der „Zwo Bleede“ sowie weiteren Tanzeinlagen ab und steuerte schlussendlich auf das große Finale zu. Eva Wiegand
Freie Platzwahl 20,- € ............................ 25.04.15
vom Dachboden bis zum Keller.
Tel. 0 62 45 / 49 99
www.tip-verlag.de
Die vier Neulinge Dirk Horaczek, Ann-Kathrin Andres, Christina Gebhardt und Andre Zeuner sorgten mit ihrem Auftritt für großes Gelächter. Owweloch (Patrick Brenner) und die Heisers Bettche (Andrea Ebeling mit ihrem lustigen Vortrag. Wieder was fürs Auge bot dann das Männerballett der Wormser Garde Gloria 02. Erst Star-Warsmäßig und Lichtschwert schwingend, dann „Völlig losgelöst“ tanzte die Mannschaft Beine schwingend über die Bühne. Nicht weniger beweglich zeigte sich auch das Männerballett des SKK 50, das auf der Bühne
Neue Konfirmationskleider und Abi-Ball-Kleider eingetroffen!
dw.51mi13
Bahnhofstr.77 - Lorsch
Tel: 06251 - 94 10 95
...und Brautschuhe GRATIS dazubekommen!*
Die närrischen Frauen hatten richtig viel Spaß im Bürgerhaus.
sk.10mi12
Weru Fachbetrieb Bergstrasse
WINTERAKTION VERLÄNGERT BIS ZUM 28.02.2015 250,- € GESCHENKT je erteiltem Überdachungs-Auftrag!
Nur Bares ist Wahres! 250,- € geschenkt!
& Carports dachungeznu TOP Konditionen r e b Ü m Premiu vom Hersteller T DIREK PREISBEISPIELE: Überdachung inkl. Montage und Polycarbonateindeckung 4,0 m x 3,0 m = 2.350,- € NEU 2.100,- € 5,0 m x 3,0 m = 2.900,- € NEU 2.650,- € 5,0 m x 3,5 m = 3.050,- € NEU 2.800,- €
THE ROGER CICERO JAZZ EXPERIENCE
ng
Überdachu
Sitzplatz 35,- - 59,- € ............................. 30.04.15
GEMETZEL
von Albert Ostermaier - Uraufführung Worms, Dom-Nordportal - 20.30 Uhr
Sitzplatz Mo. - Do. + So. 29,- - 119,- € Sitzplatz Fr. + Sa. 39,- - 129,- € ............................................... 01.08. bis 16.08.15
GMBH
Jazz Highlights - Live 2015 Das Wormser - Theater - 20 Uhr
K&D Überdachung GmbH Kobaltstraße 6 65428 Rüsselsheim
Tel.: 06142 33060 0 Fax: 06142 33060 29 info@kd-ueberdachung.de
www.KD-Ueberdachung.de
NEU: Ausstellung auf 200 m²
Ihr Dachdeckermeisterbetrieb Tel.: 06142 70106 - 91 | Mitglied der Dachdecker-Innung
www. Nettopreis: 4.150,00 Ihr Dachdeckermeisterbetrieb Seit 25 Jahren IhrDACHDECKERMEISTERBETRIEB Fachbetrieb rund ums Dach Ihr Dachdeckermeisterbetrieb Ihr Dachdeckermeisterbetrieb Nettopreis:
4.150,00
DACHDECKERMEISTERBETRIEB Seit 25 IhrIhr Fachbetrieb rund ums ums DachDach Seit 25 Jahren IhrJahren Fachbetrieb rund ums Dach Seit 25 Jahren Fachbetrieb rund DACHDECKERMEISTERBETRIEB
Schützenstr. 50, 68623 Lampertheim Telefon: 0 62 06 - 94 50 - 0
Mitglied der Dachdecker-Innung
Mo. + Do. ....................... 8.30 bis 17 Uhr Di., Mi., Fr. ................. 8.30 bis 12.30 Uhr
K+G
100 m² Abriß (Ziegel, Latten u. Schuttabfuhr) á 7,75 € ALTDACHUMDECKUNG 100 m² Abriß Latten u. Schuttabfuhr) áUnser 7,75 € áJubiläumspreis 100 m² Abriß (Ziegel, Latten u. (Ziegel, Schuttabfuhr) á 7,75 € 100 m² Abriß (Ziegel, Latten u. Schuttabfuhr) 7,75 € DACHDECKERMEISTERBETRIEB ! ! 100 m² Unterspannbahn diffusionsoffen 3,60 € Unser Seit überáá20 DACHARBEITEN Unser! Jubiläumspreis Jubiläumspreis 100 m² Unterspannbahn diffusionsoffen ágültig 3,60bis€28.02.2015 100 m² Unterspannbahn diffusionsoffen 3,60Jahren € Unser Jubiläumspreis ! 100 m² Unterspannbahn diffusionsoffen €28.02.2015 gültig bis gültig bis 28.02.2015 á 3,60 100 m² Konterlattung mm imprägniert 2,45 ☞ALTDACHUMDECKUNG Altdachumdeckung Fassadenbekleidung 100 m² Konterlattung 30/50 mm imprägniert á☞2,45 € 100 m²30/50 Konterlattung 30/50 mm imprägniert áá 2,45 € € gültig bis 28.02.2015 100 m² Konterlattung 30/50 mm imprägniert á 2,45 € Nettopreise: 4.700,00 Nettopreise: 4.700,00 € Nettopreise: 4.700,00 € € 4.700,00 € 100imprägniert m² Ziegellattung 30/50 mm imprägniert á☞ 3,80 € 100 m²30/50 Ziegellattung 30/50 mm imprägniert áá 3,80 € € ☞ Neueindeckung Naturschiefer-Arbeiten 100 m² Ziegellattung mm 3,80 Nettopreise: 100 m²engobierten Ziegellattung 30/50 mm imprägniert 3,80 €€Mwst. 893,00 € + 19% + 19% Mwst. 893,00 100mit m² Eindeckung mit matt engobierten Tonziegeln á☞ €áMwst. engobierten Tonziegeln á 18,70 € 100 m² Eindeckung Tonziegeln +18,70 19% 893,00 € € 893,00 € ☞ Flachdachisolierung eigener Gerüstbau Mwst. 100 m² Eindeckung mit engobierten Tonziegeln 18,70 € Endpreis: Endpreis: 5.593,00 100 m² Trockenfirst Eindeckung mit engobierten Tonziegelnáá37,60 18,70 €€ + 19% 10 lfdm verlegen á 37,60 €á5.593,00 10 lfdm Trockenfirst verlegen € Endpreis: € Endpreis: 5.593,00 € Ihr passendes Angebot vom Dachdeckermeister! 10 lfdm Trockenfirst verlegen á 37,60 € 10 lfdmOrtgangerneuerung Trockenfirst verlegen 20 lfdm (Giebelziegel) á 34,70 €á 37,60 € 5.593,00 20 lfdm Ortgangerneuerung (Giebelziegel) á 34,70 € Sie den Preisvergleich! 20 lfdm Ortgangerneuerung (Giebelziegel) Machen á 34,70 € Arbeiten am Dach, 20 lfdm Ortgangerneuerung (Giebelziegel) á 34,70 € Zusätzliche Zusätzliche Arbeiten am Dach, Zusätzliche Arbeiten am Dach: K + G Bedachungsgesellschaft mbH
K+G
K+G Bedachungsgesellschaft mbH z.B. Blecharbeiten, Rinnen, K+G Bedachungsgesellschaft mbH z.B. Blecharbeiten, z.B. Berücksichtigung derRinnen, Dämmung nach EnEV Zusätzliche Arbeiten am Dach, K + G Bedachungsgesellschaft mbH
Dresdener Str. 24, 64579 Gernsheim Bedachungsgesellschaft mbH Dresdener Str.K+G 24, 64579 Gernsheim 64579 Gernsheim · Dresdener Straße 24Rinnen, Bedachungsgesellschaft mbH z.B. Blecharbeiten, 0 62 58/94 10 31 Noch vor der Pause feierte das Männerballett des HCV Bürstadt Junggesellenabschied inK+G Las Vegas und Tel. 06258 /Email@dachdeckerei-kundg.de 941 031 Gernsheim Email@dachdeckerei-kundg.de Dresdener 24, 64579 Tel. 06258Tel. / 941 031Str.
nur noch wenige Tage! Jetzt gibt‘s auf ALLE bereits reduzierte Preise nochmals
20% RABATT
oder machen Sie einen Preisvorschlag *Alles Abholpreise, ohne Dekoration. Nur solange der Vorrat reicht. Rabatt gilt nicht für bereits laufende Aufträge. Keine Haftung für Druckfehler.
jetzt
Tel. 06258 / 941 031 Email@dachdeckerei-kundg.de
mit extra Rabatt nur 319,-
199,– mit extra Rabatt nur 159,-
Kleiderschrank MISSA Kiefer massiv honigfarben statt: 349,– ▼
RÄUMUNGSVERKAUF
Telefon:
Fenster, Anschlußarbeiten Fenster, Anschlußarbeiten usw. Zusätzliche Arbeiten am Dach, usw. Rinnen, Sturmklammerung, Dachrinnen, Blecharbeiten, z.B. Blecharbeiten, sind nicht im Preis enthalten. sind nicht im Preis enthalten. Dachfenster, Anschlußarbeiten, usw. Fenster, Anschlußarbeiten usw. nicht10 imFenster, Preis enthalten und werden Anschlußarbeiten usw. 0 62 58sind / 94 31 sind nicht im Preis enthalten. gesondert berechnet. Telefon 0 62 58 / 94 10 31 · 0 62 58 / 94 10 29 Gesamtpreis 4.938,50
Dresdener Str. 24, 64579Email@dachdeckerei-kundg.de Gernsheim sind nicht im Preis enthalten. Fotos: Eva Wiegand Tel. 06258 / 941 031 email@dachdeckerei-kundg.de Email@dachdeckerei-kundg.de
durfte die Bühne nicht ohne Zugabe verlassen. Bücherregal ▼ PROVENCE Eiche massiv geölt statt: 649,–
Dresdener Str. 24, 64579 Gernsheim
Tisch MEMPHIS ▲ Nussbaum massiv inkl. 4 Verlängerungsplatten Breite ca. 200 - 388 cm statt: 999,– jetzt
399,–
jetzt 99,–
mit extra Rabatt nur 159,Anrichte PROVENCE ▲ Eiche massiv, geölt statt: 599,– jetzt
199,–
mit extra Rabatt nur 79,-
Telefon 0 62 58▼ / 94 10 31 · 0 62 58 / 94 10 29 Doppelbett Gesamtpreis 4.938,50 Kiefer massiv, natur lackiert Liegefläche 160x200 cm ohne Matratze/Lattenrost statt: 299,–
jetzt 99,–
mit extra Rabatt nur 79,-
mit extra Rabatt nur 199,▲ XXL Kommode Kiefer massiv, natur lackiert statt: 499,– jetzt
249,–
STADTNACHRICHTEN Â Â? Â? Â? Â?
Â? Â?  Â? € ‚ƒ „…† ‚‡ €ˆ
‰ � Š
Offenes Verfahren gem. § §3EG Offenes Verfahren gem. 3EG VOB/A VOB/A Offenes Verfahren gem. § 3EG VOB/A
Auftraggeber:
aggeber: Auftraggeber:
hrift:
4
Anschrift:
Graben 15, 64646 Heppenheim Anschrift: Graben 64646 Heppenheim Tel.: 15, 06252 – 15-5201 06252 – Heppenheim 15-5201 GrabenTel.: 15, Fax: 64646 06252 – 15-5794
Tel.:
Fax: 06252 – 15-5794 06252 – 15-5201
Bauvorhaben : Erich-Kästner-Schule, Bßrstadt -Sanierung Fax: 06252 – 15-5794Bßrstadt Erich-Kästner-Schule, Bßrstadt --Sanierung Sanierung Hauptgebäude - 2. BA Bauvorhaben : Erich-Kästner-Schule, Leistungen: Bodenbelagsarbeiten Leistungen: - -Bodenbelagsarbeiten Schlosserarbeiten innen Fliesenarbeiten - Fliesenarbeiten Bßrstadt -Sanierung orhaben : Erich-Kästner-Schule, Estricharbeiten - -Estricharbeiten
ungen:
- Bodenbelagsarbeiten Anforderung - Fliesenarbeiten Anforderung der Unterlagen: Unterlagen: Vergabe24, Verlag Chmielorz GmbH, Frau Metzmacher, der Vergabe24, Verlag Chmielorz GmbH, Frau Metzmacher, - Estricharbeiten
Marktplatz 13, 65183 Wiesbaden, 0611/36098-98, Marktplatz 13, 65183 Wiesbaden, Tel.Tel. 0611/36098-98, Fax:0611/7118 0611/7118 4021, E-Mail: auftrag.chm@vergabe24.de Fax: 4021, E-Mail: auftrag.chm@vergabe24.de
MITTWOCH, 18. FEBRUAR 2015
Themenabend von Kiwanis Lampertheim am 19. Februar
Effiziente Zahn- und Mundhygiene LAMPERTHEIM - Der Kiwanis Club Lampertheim lädt zum nächsten Themenabend am 19. Februar um 20 Uhr in sein neues Clublokal „Quattro Mori“ in Lampertheim-NeuschloĂ&#x;, ForsthausstraĂ&#x;e ein. Die Clubmitglieder treffen sich bereits um 19 Uhr zu einer internen Vorbesprechung. Zahnarzt Dr. Gerhad Weitz aus BĂźrstadt wird an diesem Abend zum spannen-
den Thema „Effiziente Zahn- und Mundhygiene“ referieren. Er ist seit 26 Jahren in seiner Praxis tätig. GenerationsĂźbergreifende Erfahrung hat er durch die Betreuung mehrerer Kindertagesstätten und der Senioren im Altenpflegeheim St. Elisabeth in BĂźrstadt gesammelt. Er mĂśchte in seinem Vortrag ein Update zur persĂśnlichen und häuslichen Zahnvorsorge und Mundhygiene vermitteln. Denn
nichts ist attraktiver als ein schĂśnes Lächeln in jedem Alter. Eine ordentliche Mundhygiene ist ein wichtiger Bestandteil der allgemeinen Gesundheit und lässt die Welt mit einem groĂ&#x;en und gesunden Lächeln begrĂźĂ&#x;en. Indem man regelmäĂ&#x;ig Zähne putzt und Zahnseide benutzt, werden das Risiko, Karies und Zahnf leischerkrankungen zu bekommen, nachhalzg tig verringert.
Grabmale M.Hochhaus
Grabsteine - Natursteine – Inschriften – Ornamente Bildhauerarbeiten – Bronze - Gartensteine
IMPRESSUM TIP Verlag GmbH SchĂźtzenstraĂ&#x;e 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift fĂźr die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 ¡ Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de ¡ info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann / Benjamin Kloos E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich fĂźr den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung fĂźr gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de
Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), BĂźrstadt (mit Bobstadt, Riedrode), GroĂ&#x;-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, NeuschloĂ&#x;, HĂźttenfeld). Kein Recht auf ungekĂźrzte ManuskriptverĂśffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder hĂśherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 6, vom 01. 01. 2015 gĂźltig Auflage geprĂźft durch:
KindercafÊ Pßnktchen – Zehntscheune Lampertheim, 15 bis 17 Uhr Sprechstunde der Bßrgermeisterin in Bobstadt – Alten Rathaus, Bobstadt, 17 bis 18 Uhr
20. Februar
Jugendtreff – Zehntscheune Lampertheim, 17 bis 20 Uhr
22. Februar
Kulturnacht zum Mitmachen am 4. Juli
Termine nach Vereinbarung
19. Februar
Kirchenkonzert mit Instrumental- und Vokalwerken
FĂźr alle Ladies und modebewusste Herren
www.grabmale-marcus-hochhaus.de
KinderCafÊ Anton – Haus Billau, Hofheim, 15 bis 17 Uhr
21. Februar
N
Tel.: 06245 200 96 96
18. Februar
AuĂ&#x;ergewĂśhnlicher Abendgottesdienst in der Gustav-Adolf-Kirche am 22. Februar
HĂœTTENFELD - Am Sonntag, treten, als da sind Bruno Ehret (Or- Gunhild Streit ein Stell-dich-ein rderung 22. Februar, findet um 18 Uhr in gel) mit seinem Sohn Dane (Cel- geben. Der Kirchenmusiker der Der Bekanntmachungstext und diedie HAD-Referenznummer sindsind im Internet Unterlagen: Vergabe24, Verlag Chmielorz GmbH, Frau Metzmacher, Der vollständige vollständige Bekanntmachungstext und HAD-Referenznummer im Internet der HĂźttenfelder Gustav-Adolf-Kirlo), sowie Birgit (Klavier), Ricarda Gemeinde Ronald Ehret hat sein verĂśffentlicht bei unter derder Rubrik „Öffentliche verĂśffentlicht beiwww.kreis-bergstrasse.de www.kreis-bergstrasse.de unter Rubrik „Öffentliche Marktplatz 13, 65183 Wiesbaden, Tel. 0611/36098-98, che ein Konzert der besonderen (Cello) und Clara-Careen Thomas Vokalensemble „X-tra“ aus BensAusschreibungen“, bei www.had.de, sowie bei www.Vergabe24.de. Ausschreibungen“, bei www.had.de, sowie bei www.Vergabe24.de. Fax: 0611/7118 4021, E-Mail: auftrag.chm@vergabe24.de Art statt. (Bratsche). heim und die Young Voices HĂźtIm Rahmen der auĂ&#x;ergewĂśhnAus Lampertheim werden Giulia tenfeld eingeladen. ollständige Bekanntmachungstext und die HAD-Referenznummer sind im Internet lichen Abendgottesdienste werden Scopelliti (Gesang) und Ulrike Ein auĂ&#x;ergewĂśhnlicher Leckerentlicht bei www.kreis-bergstrasse.de unter der Rubrik „Öffentliche OTDIENSTE Instrumental- und Vokalwerke zu Wohlwender (Klavierbegleitung) bissen also, den man sich nicht chreibungen“, bei www.had.de, sowie bei www.Vergabe24.de. GehĂśr kommen. Zum grĂśĂ&#x;ten Teil mit von der Partie sein. AuĂ&#x;er- entgehen lassen sollte, zumal der Ă„rztliche Notdienste ehr werden HĂźttenfelder Musiker auf- dem wird sich Dekanatskantorin Eintritt frei ist. An den Werktagen erreichen Sie den Ă„rztliche Bereitschaftsdienst auĂ&#x;erhalb Sprechstundenzeiten unter der Telefonnummer 116 117. Am Mittwoch Nageldesign mit Ela Schmidt und Jutta Menger am 21. Februar und Freitag (14 bis 20 Uhr), Samstag, Sonntag, an Feiertagen und BrĂźckentagen (8 bis 20 Uhr) ist der Ă„rztliche Bereitschaftsdienst, Neue SchulstraĂ&#x;e 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthaGROSS-ROHRHEIM – Am 21. len. Von kreativ bis opulent oder fonnummer 06245 / 299782 oder benden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes. Februar findet von 15 bis 17 Uhr ganz dezent. 0162 / 3784941 sowie unter Jutta. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 ein Workshop im Evangelisches JuWir experimentieren mit ver- Menger@aol.com, damit wir wisBei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die gendhaus GroĂ&#x;-Rohrheim, Speyer- schiedenen Lacken, Farben, Appli- sen, wie viel Lack und Glitter wir Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112. straĂ&#x;e 5, zum Thema Nageldesign kationen und vieles mehr. Wenn einkaufen mĂźssen. mit Ela Schmidt und Jutta Men- etwas misslingt: NagellackentferVeranstalter ist der Aktionskreis Apotheken-Notdienst ger statt. FĂźr alle Ladies und mo- ner ist ausreichend vorhanden. fĂźr Kinder- und Jugendarbeit der 18. Februar: Hagen-Apotheke, Lampertheim, debewussten jungen Herren, die Eine Anmeldung ist erforderlich Evangelischen Kirchengemeinde Hagenstr. 20, Tel: 06206-2354 endlich mal richtig glänzen wol- bei Jutta Menger unter der Tele- GroĂ&#x;-Rohrheim. zg 19. Februar: Rathaus-Apotheke, BĂźrstadt, Nibelungenstr. 40a, Tel: 06206-963152 Interessierte kĂśnnen sich ab sofort bis zum 20. Februar bewerben 20. Februar: Helenen-Apotheke, Lampertheim Ernst-Ludwig-Str. 10, Tel: 06206-2383 21. Februar: Martin-Apotheke, 67547 Worms, Wilhelm-Leuschner-Str. 2, Tel. 06241-88622 WORMS - Ausstellungen, Le- sich auch in diesem Jahr wieder tische Hilfestellungen. LetztendZahnärzte sungen, Konzerte, Installationen mit einem Programmpunkt um lich soll es aber immer ein Fest Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau Ăźber die und Illuminationen, Tanzkurse die Teilnahme bewerben. der Wormser bleiben, das durch kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. Ăźber Mobilfunk) zum Mitmachen und StadtfĂźh„Im Idealfall meldet sich der das persĂśnliche Engagement vierungen zum Staunen und Ent- Kulturschaffende direkt mit ei- ler gekennzeichnet ist“. Augenärzte am 18. Februar nachmittags: Dr. Wolff, 64646 Heppenheim, Darmstädter decken: Diese bunte Vielfalt der nem passenden Veranstaltungsort Bewerbung Wormser Kulturlandschaft kĂśn- an“, ergänzt Projektmanager MarStr. 33, Tel. 0 62 52 / 9 67 57 20 (Alle Angaben ohne Gewähr) nen BĂźrger und Besucher bei der kus Reis von der Kultur- und VerGesucht werden Personen oder neunten „Kulturnacht“ erwarten. anstaltungs GmbH (KVG): „Wenn Am 4. Juli gewähren lokale Ak- aber eine Tanzgruppe zum Bei- Gruppen, die etwas ausstellen, aufteure von 19 bis 1 Uhr Einblicke spiel keinen Auftrittsort hat oder fĂźhren oder anderweitig darbiein ihre Arbeit. Die stimmungsvoll der Betreiber eines CafĂŠs gerne ten mĂśchten. hergerichteten Veranstaltungsor- seine Räumlichkeiten zur VerfĂźEbenso werden Veranstaltungste laden dann wieder zum Flanie- gung stellen mĂśchte, dann vermit- orte gesucht, an denen ein oder ren ein und bieten ein abwechs- teln wir gerne zwischen den Mit- mehrere Aktive auftreten kĂśnnen. lungsreiches Programm fĂźr jeden wirkenden“. Es ist aber auch mĂśglich, sich als Nach der Vermittlung sind die sogenannter „Anbieter“ zu beGeschmack. Wer aktiv mitwirken mĂśchte, kann sich ab sofort bis Partner dann auf sich alleine ge- werben. Dieser stellt einen Verzum 20. Februar bei der Kultur- stellt und sollen ihren Beitrag ei- anstaltungsort und ein eigenes und Veranstaltungs GmbH um genständig gestalten. „Wichtig ist Programm. Ansprechpartner fĂźr Interesdie dezentrale Organisation“, bedie Teilnahme bewerben. Alle Informationen sowie die Be- tont Kulturkoordinator Volker Gal- sierte sind Markus Reis und Artur Neu in GroĂ&#x;-Rohrheim werbungsunterlagen zum Down- lĂŠ, der die Kulturnacht 2007 ins Le- Kiefel: kulturnacht@kvg-worms. load findet man auf www.kultur- ben gerufen hat: „Die Kulturkoor- de. Weitere Informationen sowie nacht.worms.de. dination und die KVG unterstĂźt- die Bewerbungsunterlagen zum Das besondere Flair der Kultur- zen die Veranstaltung durch eine Download findet man auf www. nacht verleihen ihr die teilnehmen- zentrale Vermarktung, die finanzi- kulturnacht.worms.de. den lokalen Gruppen und Solo- elle UnterstĂźtzung einzelner ProBewerbungsschluss ist der 20. kĂźnstler. Jeder, der mĂśchte, kann grammpunkte sowie diverse logis- Februar. zg Freiherr-vom-Stein-Str.15 68649 GroĂ&#x;-Rohrheim
TERMINE
Vierte Auflage startet am 21. und 22. Februar / Zuschauer willkommen
Speedcubing-Wettbewerb in der Zehntscheune LAMPERTHEIM - Am Samstag, 21. Februar, sowie Sonntag, 22. Februar, findet in der Zehntscheune Lampertheim unter dem Titel „Hessen Open“ zum vierten Mal ein Speedcubing-Wettbewerb statt. Als Speedcubing bezeichnet man das LĂśsen von Drehpuzzles auf Zeit. Besonders beliebt ist daher der altbekannte Rubiks Cube. FĂźr Aussenstehende mag es schon schwer genug erscheinen, den bunten WĂźrfel Ăźberhaupt zu lĂśsen, aber die schnellsten Speedcuber schaffen dies in unter zehn Sekunden. Auf den altbekannten ZauberwĂźrfel bauen viele andere Diszip-
linen auf. Weitere beliebte Disziplinen sind jedoch das LÜsen des 3x3-Cubes mit nur einer Hand, sowie das Einprägen des Wßrfels, um ihn danach mit verbundenen Augen zu lÜsen. Ca. 80 Teilnehmer unterschiedlichster Nationalitäten zählen hier zum Starterfeld, um herauszufinden, wer von ihnen der Schnellste ist. Im Vordergrund steht dabei nicht nur der Wettkampf, sondern auch der Spass, das gemeinsame Beisammensein und das Austauschen von Tipps und Tricks. Die Organisatoren, eine Gruppe Lampertheimer Jugendlicher rund um Fabian Simon mÜchten gemein-
sam mit der JugendfĂśrderung Lampertheim allen Interessierten diesen Sport näherbringen. Wer also Interesse verspĂźrt sich das „bunte“ Treiben rund um den ZauberwĂźrfel aus der Nähe anzuschauen ist jederzeit gerne als Zuschauer willkommen. Die Veranstaltung ist samstags und sonntags jeweils ab 10 Uhr bis 18 Uhr fĂźr Interessierte offen, der Eintritt ist frei. FĂźr nähere Informationen und Fragen steht die JugendfĂśrderung telefonisch unter 06206/935-394 oder via E-Mail unter Jugendfoerderung@Lampertheim.de gerne zg zur VerfĂźgung.
Alles was das Kinder- & Elternherz begehrt – Sortierter Abendflohmarkt im Bßrgerhaus, Hßttenfeld, 18 bis 20 Uhr Luther-Nachmittag des Evangelischen Bundes – Vortrag von Pfarrer Dr. Walter Fleischmann-Bisten, Martin-Luther-Haus, Lampertheim, 14.30 Uhr
26. Februar
cultur communal: MusikkulturEXTRA: Dorfmugge – Altes Kino, Lampertheim, 20.30 Uhr
27. Februar
„Rund ums Kindâ€? – Abendflohmarkt in der Kita NeuschloĂ&#x;, Wacholderweg 14, 18.30 bis 21 Uhr vhs-Vortrag: Riga – Haupstadt Lettlands – Dorfgemeinschaftshaus, LARosengarten, 19.30 Uhr
28. Februar
Tag der offenen Tßr in der „Villa Kunterbunt� – Villa Kunterbunt, Geschwister-Scholl-Str. 7a, Bßrstadt, 10 bis 13 Uhr Mutter-Kind-Flohmarkt – Zehntscheune, Lampertheim, 12 bis 15 Uhr
6. März
Sprechstunde der Bßrgermeisterin in während des Wochenmarktes – Marktplatz, Bßrstadt, 9 bis 11 Uhr
7. März
Ich & Mami-Flohmarkt – BĂźrgerhaus Hofheim, 10 bis 12 Uhr „Rund ums Kind“-Flohmarkt – Zehntscheune, Lampertheim, 13 bis 15 Uhr Flohmarkt „Rund ums Kind“ – Pater-Delp-Zentrum, HĂźttenfeld, 14 Uhr
21. März
Kinderbasar der Krabbelkäfer – BĂźrgerhaus, BĂźrstadt „Ein Fall fĂźr die Brass Band“ – Riedhalle Biblis, 20 Uhr
22. März
„Ein Fall fĂźr die Brass Band“ – Riedhalle Biblis, 19 Uhr
BESTATTUNGEN Lampertheim Waldfriedhof 19. Februar, 13 Uhr, Beisetzung, Renate Kilian geb. Braun, 79 J. 19. Februar, 14 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Hedwig Thomas geb. Peter, 88 J. 20. Februar, 11 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Rudolf Griesheimer, 80 J.
HĂźttenfeld
18. Februar, 11 Uhr, Beisetzung, Berta Wohlfart geb. Eitel, 86 J.
BĂźrstadt
19. Februar, 13 Uhr, Bestattung, Willi Aumann, 51 J. 20. Februar, 11 Uhr, Bestattung, Hans Dieter Simon, 75 J. 23. Februar, 13 Uhr, Bestattung, Eva Elisabetha Hartmann geb. Jakob, 89 J.
Biblis
18. Februar, 13.30 Uhr, Beisetzung, Bernhard Berg, 75 J. 19. Februar, 10 Uhr, Beisetzung, Heinrich Debus, 84 J.
FACHGESCHÄFTE vor Ort
ANZEIGE
LEISTUNGSFÄHIGE FACHGESCHÄFTE UND DIENSTLEISTER IM SÜDHESSISCHEN RIED
Individuell geplante Überdachungen und Pergolen von Baier
Wintergärten – Weil Licht gute Laune macht LAMPERTHEIM - Wintergärten erhöhen den Wohnkomfort auf vielfältige Weise. Sie stehen nicht nur für einen gehobenen Wohnstil und eine Erweiterung des Wohnraums – Nein – ganz klar, Wintergärten sorgen für mehr Wohlbefinden und fördern die Gesundheit. Menschen drängt es instinktiv immer an den Ort, an dem das meiste Licht ist. Da dies ein lichtdurchfluteter Wintergarten bietet, ist dieser der perfekte Ort, um sich zu entspannen und sich wohl zu fühlen. Auch kann man dort die ersten Sonnenstrahlen des Frühlings und die „goldenen Tage“ des Spätherbstes ungestört genießen. Moderne Funktionsgläser, auf Wunsch mit Dreifachverglasung und sehr guten Wärmedämm-
werten machen es zudem möglich, Wohnwintergärten zu bauen, die mit der Heizenergie sorgsam umgehen und den Glasanbau zuverlässig gegen kalte Temperaturen schützen. Zudem sorgen Sicherheitsgläser für erhöhten Einbruchschutz. Für einen perfekten Sonnenschutz sorgen vollautomatische Beschattungssysteme die keinen Komfort vermissen lassen. Für jedes Haus und jeden Geschmack gibt es das passende Wintergartensystem, das den individuellen Charakter Ihres Hauses unterstreicht und neben der Wohnqualität auch die Wohnfläche vergrößert und somit den Wert des Hauses erheblich steigert. Ein Wintergarten sollte sorgfältig geplant werden. Dies garan-
tieren die Spezialisten von Firma Baier in Lampertheim. Baier bietet perfekten Service, auf Wunsch von der ersten Beratung bis zur Montage alles aus einer Hand. Die Firma Baier lädt zusätzlich zu ihren Öffnungszeiten zu einem „Tag der offenen Tür„ am 21. und 22. März ein. Auf einer Ausstellungsfläche von über 700 Quadratmetern können Sie sich in aller Ruhe zum Thema Wintergärten, Terrassenüberdachungen, Vordächer, Carports, Sonnenschutz, Insektenschutz usw. umschauen und detaillierte Fragen zu Ihren Wünschen an unser kompetentes Fach Team stellen – die gerne Auskunft geben. Zu diesem Termin wird erstmalig das neue Vordach aus reißfestem Glas präsentiert. Dies wird in einer Klemmleiste über der Hauseingangstür befestigt und benötigt keine weiteren Halterungen. Es besticht durch klare moderne Optik optional mit LED Lichtband für die Ausleuchtung. Wer sich einen Überblick über das vielfältige Angebot rund im Überdachungen, Markisen und Insektenschutz verschaffen möchte, ist zudem den ganzen Tag über in der Verkaufsausstellung in der Otto-Hahn-Straße gerne willkommen. zg
Wintergärten erhöhen den Wohnkomfort auf vielfältige Weise
Fotos: oh
Ausführliche Informationen und eine fachkundige, individuelle Beratung bei:
Wunderbare Optik, eleganter Schutz: Das neue Vordach aus reißfestem Glas wird in einer Klemmleiste über der Hauseingangstür befestigt und benötigt keine weiteren Halterungen.
Ihr Partner für
BAIER GmbH Otto-Hahn-Straße 5 68623 Lampertheim Tel.: 06206/9513286 www.baier-ueberdachungen.de
Unsere 700 m² Ausstellung is Montag - Frei t tag 8 bis 16 Uhr geöffnet.
• Überdachungen • Carports • Fliegenschutz • Markisen • Vordächer • Wintergärten
Mitglied im Bundesverband Wintergarten e.V.
www.baier-ueberdachungen.de Otto-Hahn-Straße 5 • 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 951 32 86 • Fax 06206 - 951 32 87
Wer auf der Suche nach individuellen Lösungen für Überdachungen oder Markisen ist, der ist bei Baier Überdachungen an der richtigen Adresse.
Diese Woche im Angebot: Genießen Sie am 18.02.15 leckere, frisch gebackene Dampfnudeln mit selbstgemachter Vanillesauce.
Bauernladen Steinmetz Römerstr. 52 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 155634 Unsere Öffnungszeiten Mo – Fr 8.00 – 18.30 Uhr Sa. 8.00 – 13.00 Uhr
Oder schlemmen Sie sich durch unsere Kuchen- und Tortenauswahl, die wir jeden Mittwoch zum Tortennachmittag anbieten.
www.bauernladensteinmetz.de
info@bauernladensteinmetz.de
Anz Steinmetz 2 2015 Schaltung 143x63 Kopie.indd 1
Ihr ambulanter Pflegedienst
Ihr Ansprechpartner für gutes Hören in Lampertheim mit TOP-Service! Wir bieten Ihnen den Rund-Um-Service für Ihre Ohren Erstellen Ihres individuellen Hörprofils Maßgeschneiderte Hörberatung kostenfreie Ausprobe aktueller Hörsysteme Ausgezeichneter Top 100 Akustiker
Alle Kassenleistungen
Ruth Bachmann und Angela Kegel GbR Wir pflegen! Ambulanter Pflegedienst
09.02.15 22:57
Erste Neugasse 10 / Eingang Domgasse 68623 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 95 45 70 Fax: 0 62 06 - 95 45 71
Servicetelefon 06206 - 90 90 843
EYEWEAR BY
Gleitsichtbrille
329,- Euro
inkl. Gläser in Deiner Sehstärke **
Exklusiv bis 07.03.2015
Meik Kronauer
Augenoptikermeister
Nibelungenstr. 81 · 68642 Bürstadt · Tel. 0 62 06 / 70 73 87 · email: brillenschlange-buerstadt@t-online.de
-Bedachungen Am Graben 45 -Dachflächenfenster 68623 Lampertheim -Abdichtungen Tel. 06206 - 58 03 304 -Spenglerarbeiten Mobil 0174 - 20 90 907 -Wärmedämmung -Außenwandbekleidungen -Dachbegrünungen -Reparaturen
Thomas
K usch
Dachdeckermeister
Hospitalstraße 20a info@dachdecker-kusch.de 68623 Lampertheim www.dachdecker-kusch.de Mobil:0174-2090907
b
aus der Region
auf einen
we
wid
H
Dachdecker
O
Heizungsbau
KOCH
KLICK
Optiker
Bäder & Heizung
KARL HEINZ
D
e
wo rld
WWW
Firmen
Inhaber: Ralf Jährling
Zeppelinstr. 3 · Industriegebiet Ost · 68642 Bürstadt · Tel. 06206 - 71 03 52
www.blickpunkt-optiker.de
www.koch-jaehrling.de · email: info@koch-jaehrling.de
www.dachdecker-kusch.de
Fahrräder
Boveristraße 13, 68623 Lampertheim, Tel. 06206/121 92, Fax 937 34 81
F
.2012 16:01:07 front.pdf 1 25.04
www.brillen-keil.de
W W W. B R I L L E N - K E I L . D E
Angebote und Informationen auf unserer Internetseite
Ihr Spezialist für Fahrräder und alles was dazugehört !
Einladung zur Neueröffnung
012 16:01:07 front.pdf 1 25.04.2
I
front.pdf 1 25.04.2012 16:01:07
2x Amerikanische Pizzen nach Wahl 33 cm
C
www.mhbau.de Y
Y
CM
M
Y
MY
CY
CY
MY
CY
CMY
CMY
CMY K
sk.19mi13
K
Tel. 0 62 06 - 92 70 391
Tel: 0620 Tel: 06206 70 416 Fax: 06206 – 92 Kaiserstr. 23 68623 Lampertheim Telefon 06206 / 5 71 77
Oberflächenveredelung, dünneres Material 5 - 92 70 41
Reiten
Pizzeria Da Riccardo Inh. Anna Schwabauer Schöne Weibergasse 1, 68623 Lampertheim
Partyservice
Partyservice möglich
☎ 06206-306880 • 0172-670 02 37
www.cosmetic-balance-uhl.de info@cosmetic-balance-uhl.de
Oberlacher Straße 32, 68623 Lampertheim Kontakt: 0 62 06 - 91 08 40, info@diehlmann-garten.de Ihre Persönlichkeit und unsere Ideen für Ihren Wohn-Garten !
BASIS COMFOR
www.reitpaedagogik-palm.de
Wilhelm-Herz-Ring 7 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 45 80 Fax 06206 - 26 64
www.diehlmann-garten.de
R
14,50
Reitpädagogik Palm
www.prettywoman-kosmetikstudio.de
Gartenbau
Einstä
Reitkurse Reitferien Reittherapie
Dagmar Soika • Römerstr. 113A • 68623 Lampertheim • 06206 / 157 851
G
K
Kosmetik
Fenster-Türen-Studio
www.peglow-fenster.de
sind eingetroffen!Tel: 06206 - 92
Brillen Keil Inh. Martin & Claudia Uhl
Brillen Keil AZ 220x290mm Tip.indd 1
K
Passend Kunststo
heim Lampert 14,50
Dünnere Gläser gegen Aufpreis erhältlich
CM
CM
MY
14,50
COMFOR 0 391 0 06 - 92 7 Tel: 062 14 Tel: 062 - 92 70 4 6 6 0 BASIS-SCHUTZ – verschiedene Tönungen mit einfacher TRückflächenentspiegelung 2 el: 0620 Tel: 06 Gleits 70 415 Oberflächenveredelung COMFORT-SCHUTZ – hervorragender Blendschutz durch Polarisierung 06 - 92+ kratzfeste BASIS0 6 Tel:70063921 www.pizza.de www.lieferservice.de 1 4 62 0 7 2 COMFORT PLUS-SCHUTZ – ausgezeichnetes und Farbwiedergebung durch Polarisierung,Fax: 0COMFOR 206 - 92 Tel: 06Kontrastsehen 064 – 9 6241 : 070 UV Schutz 50+, 4 fach-Entspiegelung + staubabweisendeund kratzfeste COMFOR F6a-x92
C
M
rgas
18,50
3x Italienische Pizzen nach Wahl mit 4 Zutaten
M
Kattowitzer Zeile 16 a 68307 MANNHEIM
18,50
Schöne Weibe
Pizzen 3x Italienische 4 Zutaten nach Wahl mit
C
PRÜFUNG AUCH IN WORMS MÖGLICH !!!
Pizzen 3x Italienische 4 Zutaten mit 1 nach Wahlse
18,50
Kollektionen
he Pizzen 2x Amerikanisc cm nach Wahl 33
Eugen-Schreiber-Str. 27 D-68623 Lampertheim Fon 0 62 06 - 91 17 76
Fahrschule
Pizzeria
e Pizzen 2x Amerikanisch nach Wahl 33 cm
Immobilien
www.fahrschule-spitz.de
F
Die neuen BrillenP und Sonnenbrillenam Freitag, den 27. April 2012 von 11.00 bis 19.00 Uhr mit „Aperol Sprizz“ und italienischen Köstlichkeiten
Mathildenstraße 54 64683 Einhausen Tel. 0 62 51 / 5 30 39
Klaus Spitz
Brillen Keil Inh. Martin & Claudia Uhl Kaiserstr. 23 68623 Lampertheim Telefon 06206 / 5 71 77
www.ulli-packlin.de
www.oleks-radsport.de · E-Mail: info@oleks-radsport.de
34 Jahre
sk.16mi13
F
Holz- und Holzpelletsheizung Gas- und Ölheizung Solaranlage Wassertechnik sicher u. energiesparend Bäder komplett aus einer Hand Wasserenthärtungsanlagen
R
Raumgestaltung
R
Rollladenbau
Claudia Uhl Kaiserstr. 23 68623 Lampertheim Tel. 06206 • 7039983 Fax 06206 • 59834
www.kosmetik-plischek.de
cr.52sa14
Stefanie Plischek . Alicestraße 24 . 68623 Lampertheim . Tel. 06206 - 155269
www.rollladen-helmling.de
Tel. 06251 - 705 69 73 64683 Einhausen
www.stefans-gartenservice.de
Rollladen • Markisen • Jalousien • Rolltore • Motorisierung
rb.30mi12
Ihre Experten für Garten & Landschaft
Garten - Landschaftsbau, Pflege Baumfällung • Wurzelrodung
Ü
Stefan Friedrich • Jakobstr. 19 • 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 951 831 6 • Handy 0172 - 87 35 35 1
seit über 15 Jahren
www.dajaku.de Hagenstraße 51 · 68623 Lampertheim
Hier kann auch Ihre Anzeige … www erben.
Überdachungen
www.baier-ueberdachungen.de
BAIER
Otto-Hahn-Str. 5, 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 9513286, Fax 9513287
• Überdachungen • Eindeckungen • Markisen / Jalousien • Wintergärten • Carports • Fliegenschutz • Falt- und Schiebetüren / Alu • Pergolen • Seitenteile • Vordächer • Alu-Geländer
LOKALES
MITTWOCH, 18. FEBRUAR 2015
Anwohner laden am 20. Februar zu Kundgebung ein / Zug von Hundespielwiese zum Europaplatz
„Die Meute“ feierte einfallsreiche Grusel-Fastnacht „Freitag der 13.“
Großer Spaß im kleinen Meutekeller NEUSCHLOSS – Tief unten im Gewölbe des „Meutekellers“ im alten Schlossbau trug sich am Freitag, der auch noch der 13. Tag im Monat war, Wundersames zu. „Die Meute“, der kleine aufgeweckte Verein, hatte bei freiem Eintritt zur Grusel-Fastnacht eingeladen. Großer Spaß auf kleiner Bühne war geboten, angereichert mit viel Witz. Zur Belohnung feuerte das Publikum zahlreiche Raketen ab. Gemütlich war es im Gewölbe, das stilgerecht mit schwarzem Stoff ausgekleidet war. Ein paar nette Spinnen der Art Neon leuchtend grün saßen hier und da, weiße Spinnweben und dekorative Schädel setzten hübsche Akzente im Gruselambiente. Im Bühnenbild war alles vereint, was Schlossgeister, Vampire und Fledermäuse entzücken kann. Das Publikum fühlte sich gut aufgehoben, gab es doch auch Speis und Trank nach Karte und eine aufmerksame Bedienung, die sich regelmäßig mit gut gefülltem Tablett in Draculas Reich begab. Vereinsvorsitzender Rolf Wegerle führte als freundlicher Dracula durch das Programm, zur Hand ging ihm Sohn Draculino, der bis dahin eher als Klaus Rinner bekannt war. Kunstvoll verloren sich auf ihrem bleichem Teint ein paar rote Farbkleckse, die auf ein reichhaltiges Vampirmahl hindeuteten. Unter das bunt gemischte Publikum hatten sich nur wenige dunkle Gesellen gemischt. Das gut vierstündige Fastnachtsprogramm begann mit einer Tanzvorführung der „Purzelgarde“ vom LKV Lampertheim. Ernährungs-
7
@
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Demo gegen Flüchtlingsunterkünfte LAMPERTHEIM - Die Situation rund um die Flüchtlinge in Lampertheim und deren Unterbringung schlägt hohe Wellen: In der Florianstraße sollen Häuser für 240 Flüchtlinge entstehen (wir berichteten). Wenig Begeisterung für diese Lösung zeigen naturgemäß die Anwohner der Florianstraße und laden daher am Freitag, 20. Februar, zu einer Demonstration gegen die Bebauung der Florianstraße mit Flüchtlingsunterkünften ein. Beginn ist um 16 Uhr mit einer Kundgebung auf
Kurzfilme und Diskussion über Glyphosat und andere Pestizide
„Freitag der 13.“ stellte sich als Glückstreffer heraus – die Gruselsitzung im „Meutekeller“ verführte das Publikum immer wieder zum Lachen. Foto: Hannelore Nowacki berater Mast alias Horst Irrgang, nun wirklich kein „Hungerhooke“, klärte die Zuhörerschaft unter anderem auf, wie er über Jahre sein Gewicht dank 130-Kilo-Waage halten konnte. Ein Trost spendender Hinweis des Ernährungsberaters: Frauen werden nicht dicker, nur reifer und griffiger. Ein Tisch, zwei Stühle und zwei Sektgläser zum Anstoßen: Bei ihrem gemütlichen Zwiegespräch schossen „Die Zwei vum Lindeweg“ treffsicher ihre Pointen ab, mal über, mal unter der Gürtellinie. Damit steht fest: Helga Irrgang und Moni Kresser sind die Exper-
tinnen in Beziehungsfragen. Graf Dracula bestätigte zufrieden: „Jeder hat sein Fett weggekriegt“. Vor der ersten Pause spielten Rainer Strubel, Gerd Schäfer und Noa Schäfer einen irren Witz mit dem Titel „Too and a half Dappschädel“. In Kurzfassung: Sohn weint, weil Mutter ins Wasser gefallen, Vater fragt, Feuerwehrtaucher kommt mit Flossen angeplatscht und schwimmt auf der Bühne, Mutter nicht gefunden. Nach der Pause begeisterten die „Zombisisters“ das Publikum als herrlich skurrile Tanzformation mit perfekter Choreografie und Schlüssel zum Erfolg. In der Bütt
verriet Luisa Guthier als Weinkönigin, dass sie im Eiswein, „der gelben Brieh“, kein Eis fand und statt vollmundig lieber auf Ex trinkt. Eine Gesangdarbietung mit Musik folgte. Nach der zweiten Pause bevölkerte das vierköpfige vereinseigene Männerballett die Bühne. Zum Abschluss vor dem Finale mit allen Aktiven waren Hans Peter Deubel und Karlheinz Münch als „Schulkinder“ angekündigt. Großes Lob erhielt die „Meute“ von den Abordnungen des 1. Carnevalclubs Lampertheim und der Neckarstädter Narrengilde, die ihrerseits mit Orden ausgezeichnet Hannelore Nowacki wurden.
„Ein Traumschiff voller Narren“ mit der TG zweimal auf großer Fahrt
Einfallsreichtum und Witz der Spitzenklasse
@
Das TG-Traumschiff voller Narren ging am Wochenende zweimal auf große Fahrt.
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Gefährden Ackergifte unsere Gesundheit? KREIS BERGSTRASSE - Am Samstag, 21. Februar zeigt die Kreisgruppe Bergstraße im Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) im Heppenheimer Saalbau-Kino um 18 Uhr zwei Kurzreportagen über die Gefahren, die von Pf lanzenschutzmitteln ausgehen. Im Mittelpunkt stehen Pestizide, die das Breitbandherbizid Glyphosat enthalten. Glyphosat ist das weltweit am häufigsten eingesetzte Unkrautvernichtungsmittel, es wird in der Landwirtschaft, im Weinbau, in Obst- und Christbaumplantagen versprüht. In Deutschland landen jährlich mehr als 7000 Tonnen auf rund 40 Prozent aller Ackerf lächen. Über die Nahrung können glyphosathaltige Pestizide in den Körper gelangen. Eine vom BUND im Jahr 2013 europaweit durchgeführte Studie zur menschlichen Belastung mit Glyphosat hat gezeigt, dass in Deutschland 70 Prozent der untersuchten Urinproben Glyphosat enthielten. Das Unkrautvernichtungsmittel steht im Verdacht, Embryonen zu schädigen und Krebs auszulösen. Auf mit Glyphosat gespritz-
StellenAnzeigen Funkengarde entzündete mit ihrem Tanz das nächste Stimmungshoch. An Bord ging es hoch her gelacht, geschunkelt, mitgesungen und begeistert Beifall geklatscht wurde bis nach Mitternacht. Die Passagiere hatten an ihrer abendlichen Traumreise nicht gespart und beeindruckten mit mondänelegantem Stil oder fantastisch fantasiereicher Kostümierung. Zur Kostümprämierung hatten die TGSpäher Kapitän Iglo mit Partnerin im Pommes-Look ausgesucht. Sitzungspräsident Jürgen Schmidt begrüßte das Saalpublikum und versprach nicht zu viel. Für den Hunger vor dem Captain’s Dinner hielt die Kombüse allerlei Leckeres bereit. Musikalisch begleitete „Double Pi“ mit Matthias Vormehr und
Sollte den Piratinnen der Garde das Traumschiff in die Hände fallen, können sich die Passagiere auf tolle Tanzleistungen gefasst machen, wie am Samstag gesehen. Foto: Hannelore Nowacki
Patrick Embach die Fastnachtssitzung. Bei der ebenfalls ausverkauften närrischen Traumschiffreise am Freitag war der Zündstofforden verliehen worden. Ganz außergewöhnlich: Manfred Gölz wurde nach dreißig Jahren um zweiten Mal auserkoren und erhielt deswegen den Zündstofforden in Gold. Im Laufe der Jahre hatte der Bauamtsleiter, der auch durch sein kirchliches Engagement bekannt ist, bei der TG reichlich Zündstoff angehäuft. Das sollte gebührend gewürdigt werden und war auch in der zweiten Sitzung Anlass für humoristische Spitzen. Bürgermeister Felix Kusicka amüsierte sich im Saal als Traumschiffpassagier. Die TG-Besatzung hatte jedoch erkannt, dass der „Bojermoaschder“ fast immer in der Zeitung zu finden ist und damit vielleicht die Bürstädter Bürgermeisterin übertreffe. Nicht jede Seefahrt endet lustig, aber die TG-Tanzgruppe Threestyle brachte den Untergang der Titanic äußerst unterhaltsam auf den Punkt – im Rettungsboot war kein Platz mehr. Christiane Müller und Martina Hüter ließen das Publikum teilhaben am Verwöhnprogramm auf dem Sonnendeck. Köstlich, wie sie als Margret und Liesbeth die Bibliser Verhältnisse aufs Korn nahmen. Schon kam der nächste Höhepunkt unter dem Titel „Dschubuja“ mit Mat-
thias Vormehr und Patrick Embach. Der Saal tobt und steht auf, verlangt nach Zugabe – und durfte sich noch einmal am Einfallsreichtum laben. Nach ihrem musikalisch unterlegten Streifzug durch Biblis von der Nummer 115 bis zur Bombe im Wald war kein Auge trocken geblieben. In der Bütte war Fabienne Hüter „Ein Mädchen für alles“ und Norbert Linn nahm Kurs auf das Bermuda-Dreieck von Biblis. Das Männerballett bewies, dass ein Schiffsuntergang in der Südsee durchaus angenehme Seite hat. In hochhackigen Pumps betrat Stargast „Chiquitta Uffschnitt“ alias Gerhard Baum die Bühne – mit Gänsehauteffekt. Doch am Ende musste sein berühmtes Hähnchen kommen. Zum Kapitäns-Dinner im Schlussspiel hatte die TG Prominenz aller Klassen aufgeboten, da kann sich das Fernseh-Traumschiff ein Beispiel nehmen. Annick Marsch als Barbara Schöneberger hatte alle Hände voll zu tun und traf zudem auf die Oberweite von Olivia Jones. Tatsächlich, auch Bruce Darnell war da, unverkennbar dargestellt von Christian Marsch. Natürlich brachte Andreas Bourani den Saal mit dem offiziellen WM-Song zum Kochen. Mit dem TG-Lied war um 0:30 Uhr der letzte Höhepunkt erreicht. Tanz und Sektbarbesuch waren nun angeHannelore Nowacki sagt.
Stellen Jobs
im
Erfahrene
Küchenhilfe gesucht. Tel. 0157-86072727
Putzhilfe
ten Feldern wird Vögeln und Insekten die Nahrungsgrundlage entzogen, die biologische Vielfalt schwindet. Der BUND kritisiert Zulassungsverfahren von Pestiziden als industrienah und intransparent. Meist führen die zuständigen Behörden keine eigenen Sicherheitstests durch, sondern verlassen sich vor allem auf Studien der Hersteller. Da die Firmen die Studien nicht veröffentlichen müssen, können sie nicht durch unabhängige Wissenschaftler überprüft werden. Ende 2015 läuft die EU-Zulassung von Glyphosat aus, Kommission und Mitgliedsstaaten entscheiden über die Wiederzulassung. Nach der Filmvorführung äußern sich Agrarexperten und Politiker zu dem brisanten Thema und beantworten Fragen aus dem Publikum. Es geht auch um die Frage, ob man ohne solche Gifte auskommen kann und was die Politik für einen besseren Schutz von Umwelt und Gesundheit tun kann. Im Foyer des Kinos liegen Informationsmaterial und Unterschriftenlisten aus. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten. zg
Wir sind ein mittelständiges Unternehmen mit Hauptsitz in Lampertheim – Qualität und Kundenfreundlichkeit stehen im Mittelpunkt unseres Interesses
Wir suchen: Bäckereifachverkäufer (m/w) (in Vollzeit, auch Quereinsteiger)
Systemgastronom (m/w) ar.08mi15
BIBLIS – Land in Sicht! Der Anker fällt vom Haken. Der Kapitän und Viktor, sein erster Offizier waren bereit, ihre neuen Passagiere auf dem Traumschiff zu begrüßen. Bordarzt Dr. Brock kümmerte sich sogleich kompetent um den ersten Hustenfall an Bord. Kaum hatte das Traumschiff bei der Fastnachtssitzung am Samstagabend in der Jahnhalle angelegt, durfte sich das Publikum als Zuschauer erster Klasse fühlen und lachen, bis sich die Deckdielen bogen. Wer die letzten hundert Folgen der Erfolgsserie im Fernsehen gesehen oder versäumt hatte, fand bei der TG Biblis eine witzige Zusammenfassung, die sogar für das graue Winterwetter entschädigte. Und das war erst das Vorspiel. Die
der Spielwiese/Hundeauslaufplatz, bevor es um 17 Uhr über die Alte Viernheimer Straße zum Europaplatz geht, wo eine weitere Kundgebung stattfinden wird. Im Anschluss wird die Unterbringung der Flüchtlinge Thema in der Stadtverordnetenversammlung im Stadthaus sein, diese beginnt um 19 Uhr. Da im Sitzungssaal lediglich eine begrenzte Anzahl an Besucherplätzen zur Verfügung steht, wird es für alle interessierten Zuhörer eine Außenübertragung geben. red
ca. 7 Std. p. W., davon 3 Std. Sa. od. So. (gewerblich) in Biblis gesucht. Tel. 06245 - 997298
Für unsere Filialen in Heppenheim, Bürstadt und Weinheim Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Backparadies Hug GmbH Otto-Hahn-Straße 17a 68623 Lampertheim E-Mail: p.flug@backparadies-hug.de www.backparadies-hug.de
Kinderarztpraxis in Lampertheim sucht kompetente und nette
Arzthelferin auf 450,- € Basis ca. 12,5 Stunden/Woche
Bewerbung richten Sie bitte an: GALA Lampertheim e.V., Blücherstr. 26, 68623 Lampertheim Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir
1 Küchenhilfe
auf 450,- € Basis, ca. 3 Stunden täglich, nachmittags Sind Sie interessiert? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an: Alten- und Pflegeheim, Kurt-Schumacher-Str. 8-10, 68649 Groß-Rohrheim, Tel. 06245 / 3335, Ansprechpartner: Frau Heeb oder Frau Schmitt
8
LOKALES
Gemeindebrief der
MITTWOCH, 18. FEBRUAR 2015
Vorstellung von Pfarrer Stefan Geil
Evangelischen Lukasgemeinde
Viele kennen mich ja schon von der wunderbaren Ordinationsfeier. Aber trotzdem möchte ich die Gelegenheit nutzen mich noch einmal im Gemeindebrief vor zu stellen. Mein Name ist Stefan Geil und ich bin in den nächsten vier Jahren Pfarrvikar in der Lukasgemeinde in Lampertheim. Ich bin 33 Jahre alt und habe in Marburg und Heidelberg studiert. Gemeinsam mit meiner Lebensgefährtin, die ebenfalls Pfarrerin ist und unserem Bernersennenhund Heidi, wohnen wir in Fischbachtal/ Niedernhausen – etwa 45 Minuten von Lampertheim entfernt. Ich liebe gutes Essen und koche selbst sehr gerne. Außerdem bin ich wohl das, was man eine Leseratte nennt. Habe ich nicht mindestens zehn Bücher zur Auswahl, dann fühle ich mich unvollständig. Ebenso verhält sich das bei mir mit Filmen. Seit ich ein kleiner Junge war und gelernt habe wie man einen Videorekorder programmiert, war es um mich geschehen. Es gibt da für mich kein Genre, dass ich nicht mag. Das Medium
Film ist für mich etwas ganz Tolles: Es bringt mich zum lachen, zum weinen und zum nachdenken. Das werden sie früher oder später auch in meinen Predigten bemerken, denn dort hat schon so manche großartige Filmszene einen Platz gefunden. Diese Leidenschaft ist es, die mich in der Lukasgemeinde eine halbe Stelle bekleiden lässt. In der anderen Hälfte der Zeit versuche ich meine Doktorarbeit über das „Böse im Film“ fort zu führen. Ich komme gerade aus einem sogenannten Spezialvikariat, dass in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau alle Vikarinnen und Vikare absolvieren müssen. In diesem halben Jahr war ich in der Gefängnisseelsorge und bei der Frankfurter Polizei tätig und habe dort vieles gesehen, gehört und gelernt. Ich gehe in den nächsten vier Jahren mit Ihnen gemeinsam auf die Reise. Und bin gespannt. Denn eine Reise – egal wohin oder mit wem – ist auch immer ein Abenteuer. Und so ein Unterfangen ist ris-
kant. Denn man riskiert, dass man selbst auf der Reise jemand anderes wird. Aber das ist das Schöne daran: Man weiß nicht was passieren wird. Ich denke auf dieser Reise wird es saftige grüne Wiesen, aber auch finstere Täler geben. Auch wenn das komisch klingt, ich freue mich auf beides, denn dadurch werde ich die Menschen in der Lukasgemeinde kennen lernen und Ihre Geschichten werden zu meinen Geschichten werden. Ich freue mich auf Sie!
Ihr Stefan Geil, Pfarrvikar
Pfarrerteam wieder komplett
Monatsspruch Februar Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden rettet, der glaubt. (Römer 1,16) Die „Schamgrenzen“ sind in unserer Gesellschaft in den letzten Jahren rapide gesunken. Was Menschen heute in Talkshows, Dokusoaps oder im Internet in Wort und Bild von sich preisgeben, war vor zwanzig Jahren noch undenkbar. Allzu oft schaden sich die Betroffenen durch ihre Freizügigkeit selbst. Nur für einen Bereich gilt diese Offenherzigkeit nicht – für den Glauben und die Religion. Im Gegenteil. Die Tendenzen, alles Religiöse aus der öffentlichen Wahrnehmung zu verdrängen, nehmen beständig zu. Mit Folgen bis ins Private. Am Arbeitsplatz oder im Freundeskreis den Glauben an das Evangelium zu bekennen, fällt vielen heute schwer. Die Gründe dafür sind vielfältig: Die Scheu, sich zu etwas zu bekennen, das nicht beweisbar ist – in der heutigen Zeit eine verständ-
liche, aber unnötige Scheu. Oder wird der Glaube im eigenen Leben nicht als Kraft erfahren, die rettet – das wäre schade. Denn ich kann mich zum Evangelium bekennen, auch mit meinen Fragen und Zweifeln. Vielleicht nicht so plakativ wie der Graffitisprayer in dem Cartoon, Das Bild zeigt Pfarrerin Sabine Sauerwein Vorsitzende des KV, Pfardoch das muss auch nicht sein. rer Stefan Geil, Hermann Schneibel stellvertr. Vorsitzender des KV. Mein Bekenntnis darf leiser sein, zurückhaltender, vielleicht gewinnt es gerade dadurch die Kraft, andere zu überzeugen. Nur schämen darf ich mich meines Glaubens nicht; empfinde ich Scham muss ich mich ernsthaft fragen, warum. Und ich brauche mich auch nicht zu schämen, mich gehalten und geborgen zu wissen, geliebt und angenommen zu sein. Im Gegenteil: Ich darf mich freuen, gerettet zu sein, und diese Freude darf ich zeigen, darf ansteckend sein.
Der Kirchenvorstand der Lukasgemeinde freut sich, dass mit dem Kommen von Pfarrer Stefan Geil das Pfarrerteam wieder komplett ist. Damit ist nach dem Weggang von Pfarrer Mario Hesse-Keil eine monatelange Vakanz zu Ende gegangen. Durch die Pröpstin von Starkenburg, Pfarrerin Karin Held, wurde Stefan Geil in einem Festgottesdienst ordiniert und feierlich in sein Amt als Gemeindepfarrer eingeführt. Beiträge der Dekanatskantorei Ried bereicherten den Gottesdienst und machten ihn zu einem festlichen Erlebnis. Auf einer gemeinsamen Rüstzeit werden Pfarrerschaft und die Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher eine Bilanz der bisherigen Gemeindearbeit ziehen, Bedarfe und Ziele definieren und zu gemeinsamen Absprachen kommen, wer für welchen Arbeitsbereich in Zukunft zuständig sein wird.
Gemeindeversammlung der Lukasgemeinde
Glockenspende der Gymnastikdamen Zwanzig Kandidatinnen und Kandidaten der Kirchenvorstandswahl Am Sonntag, den 26. April 2015, findet im gesamten Kirchengebiet der EKHN die Wahl der Kirchenvorstände statt. Die Amtsperiode des Alten Kirchenvorstandes endet mit der Amtseinführung des neugewählten Kirchenvorstandes am Sonntag, den 06. September 2015. Die Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher sind auf sechs Jahre gewählt. Zur Vorbereitung der Wahl beEs ist schon gute Tradition geworden und dennoch nicht selbstverständ- stimmt der Kirchenvorstand eilich. Zu Beginn des Jahres 2015 überreichte Frau Elke Bauer im Namen nen sog. Benennungsausschuss, der Gymnastikdamen eine Glockenspende in Höhe von € 580,- €. Vie- dessen Aufgabe darin besteht, gelen herzlichen Dank für die großherzige Spende. eignete Kandidatinnen und Kan-
didaten zu finden, die ihre Bereitschaft zur Wahl erklären und gerne im wichtigsten Leitungsorgan der Kirchengemeinde mitarbeiten wollen. Der Vorsitzende des Benennungsausschusses ist Herbert Eichenauer, der dieses Amt schon einige Male in seiner gewohnten souveränen Art ausübte. In der Gemeindeversammlung am Sonntag, den 1. Februar, präsentierte Herbert Eichenauer den zahlreich erschienen Gemeindegliedern den Wahlvorschlag, der zwanzig Namen enthielt. Die Kandidatinnen und Kandidaten hat-
ten dann Gelegenheit sich der Gemeinde persönlich vorzustellen. Die Gemeindeversammlung verzichtete auf das Recht weitere Kandidaten zu benennen. Die Vorsitzende des KV, Pfarrerin Sabine Sauerwein, benutzte die Gelegenheit vor der Gemeindeversammlung für weitere engagierte Gemeindeglieder für die Flüchtlingsarbeit zu werben. Wer ein wenig Zeit erübrigen kann, der kann sich gerne in der Lukasgemeinde für diese Aufgabe melden, Telefonnummer 062062091
Film-Tipp Lars und die Frauen Lars (Ryan Gosling) hat Probleme, das sieht man ihm deutlich an. Sein Bruder versucht Lars jeden Abend zum Essen in sein Haus ein zu laden, doch er zieht es vor alleine in der Garage zu bleiben. Seine süße Kollegin möchte gerne mit ihm ausgehen, aber er beginnt sich zu winden, als hätte er Schmerzen, wenn sie ihm zu nahe auf die Pelle rückt. Lars hat Probleme mit der Nähe anderer Menschen. Aber wie groß diese Probleme sind, dass merkt sein Umfeld erst, als er ihnen seine neue Freundin vorstellt. Bianca ist kein Mensch, sondern eine anatomisch korrekte Gummipuppe: Ein Sexspielzeug. Aber das stört Lars nicht, denn er behandelt sie wie einen richtigen Menschen. Was sich jetzt wie ein zotige Klamotte anhört, ist ein zu Beginn brüllend komischer Film, dessen leise Töne immer mehr die Überhand gewinnen. Für Lars ist Bianca keine Puppe, sondern ein Mensch. Und das ist trotz der absurden Komik todernst. Die smarte Hausärztin erkennt in dieser Wahnvorstellung Lars’ Versuch ein Trauma zu bearbeiten. Und sie schlägt der Familie und den Freunden etwas Verblüffendes vor: Spielt das Spiel mit! Es ist schon zum Schreien komisch, wenn Lars mit Bianca interagiert. Aber es wird noch viel besser, wenn die Dorfgemeinschaft - inklusive Dorfpfarrer geheime Treffen abhält und darüber diskutiert, wie sie alles dafür tun kann, Lars’ Freundin wie einen richtigen Menschen zu behandeln. Plötzlich hat Bianca einen Job als Model in der Boutique, leistet den Kranken im Krankenhaus Gesellschaft und wird zum Kirchenvorstandsmitglied gewählt. Und dieses Verhalten funktioniert. Lars beginnt auf andere Menschen zu zu gehen. Doch dann beginnt es zwischen Lars und Bianca zu kriseln... Dem Regisseur Greg Gillespie ist ein Geniestreich gelungen. Er nimmt uns mit hinein in eine rührend schöne Tragikomödie in der eine Dorfgemeinschaft dargestellt wird, die unbedingt liebenswert ist. Die Dorfbewohner gehen mit Lars und seiner „Freundin“ so normal und liebevoll um, dass es einem warm ums Herz wird. Dabei geben die übrigen Dorfbewohner Lars’ Vorstellungen einen Platz in ihrer Lebenswelt. Sie nehmen ihn als Menschen ernst und üben Toleranz: An ihm und dem, was ihm etwas bedeutet. Überhaupt kann man von Lars und die Frauen eine ganze Menge lernen. Zum Beispiel darüber wie man mit Menschen umgeht, deren Vorstellungen konträr zu den eigenen stehen. In der Art und Weise wie die Dorf bewohner mit Lars und seiner Krankheit umgehen, lässt sich der Vergleich zu Jesus Christus ziehen. Jesus hat auch die Wahnsinnigen nicht zum Teufel gejagt, sondern sie wie richtige Menschen behandelt, wo andere sie mit ihrem Hohn und ihrem Spott schon zu leblosen Puppen gemacht hatten. Lars und die Frauen aus dem Jahre 2007 ist ohne Altersbeschränkung freigeben.
LOKALES
Foto © christianeg / www.PIXELIO.de
MITTWOCH, 18. FEBRUAR 2015
Im guten Andenken
Wegweiser zum Baumgrab Für den Fall der Fälle vorsorgen – das tun Menschen, die sich schon zu Lebzeiten für einen Baum entscheiden, an dessen Wurzeln sie eines Tages dann beigesetzt werden wollen. Doch wie findet man eigentlich den Baum, an dem sich eine bestimmte Grabstätte befindet, inmitten eines großen Waldgebietes? Hilfe hierbei bietet ein neues Geo-Informationssystem, das nun online zur Verfügung steht. Standorte auf Lageplänen
Wenn Sie von einem würdigen Abschied sprechen … Sind wir zufrieden, dass wir unser Ziel erreicht haben …
„Baumsuche“ nennt sich die Funktion, die der hessische Be- Wenn die Angehörigen sich an einem Baumgrab an den Verstorstattungswald-Betreiber FriedWald benen erinnern möchten, können sie über ein Geo-InformationsFoto: djd/FriedWald auf seiner Homepage anbietet. Un- system schnell den Weg dorthin finden. ter www.friedwald.de werden alle Standorte in Form von Lageplä- ten, um das Baumgrab eines Ver- sen, in dem der Baum steht, kann nen dargestellt. In einem speziel- storbenen zu besuchen. man im Geo-Informationssystem len Kasten mit einer Suchfunktion eine Umgebungskarte aktivieren, gibt man die Baumnummer ein. Nützliche in der sich auch Entfernungen mesDiese befindet sich in den Unter- Orientierungspunkte sen lassen. lagen, die man bei der VertragsDie vielen Funktionen des Geoabschließung erhält. Die gleiche Die Online-Lagepläne zeigen ne- Informationssystems machen es Nummer findet sich auch am be- ben den Wegen durch den Bestat- möglich, einen auf die eigenen Betreffenden Baum auf einer Plaket- tungswald auch nützliche Orientie- dürfnisse zugeschnittenen Lagete. Die Lage des Baumes wird dann rungspunkte wie Parkplätze oder plan zu erstellen. Er kann als Ausbei der Suche am Bildschirm ange- Andachtsorte an. Zudem sind Sitz- druck bei einer Fahrt oder einem zeigt. Auf diese Weise können sich möglichkeiten im Wald eingezeich- Spaziergang zum Grab des Angeauch Angehörige orientieren, die net. Will man mehr über die ge- hörigen oder Freundes mitgenomsich auf den Weg machen möch- naue Lage des Waldgebietes wis- men werden. (djd/pt)
Abschied nehmen ...
In stiller Trauer
In Memoriam
Zum Andenken
Danksagung
Zur Erinnerung
Ihre Traueranzeige im TIP erreicht nahezu jeden Haushalt in Lampertheim, Bürstadt, Biblis und Groß-Rohrheim
Wir beraten Sie gerne ... TIP-Verlag · Schützenstraße 50 · Telefon 06206-94500
ar.07sa15
anz_Bestattungen_Fischer_5114_138x65_4c_V7
Wir begleiten Sie „Irgendwo blüht die Blume des Abschieds und streut immerfort Blütenstaub, den wir atmen, herüber; auch noch im kommensten Winter atmen wir Abschied.“ (Rainer Maria Rilke)
Vertrauen Sie auf uns in diesen schweren Stunden. Moltkestraße 3 - 7
68623 Lampertheim
Telefon: 0 62 06 - 95 09 70
Tag und Nacht
www.fischer-bestattungen-lampertheim.de
Boxheimer Naturstein Meisterbetrieb
Grabmale
Individuelle Grabmalgestaltung Schriftgestaltung Reparaturen
Winterrabattaktion auf Grabmale und Lagerbestand
Steinmetz- und Steinbildhauer-Meister Denkmalpfleger
Wilhelm-von-Ketteler-Straße 4 68623 Lampertheim Ausstellung
Die Lächner 11 a
Telefon 0 62 06 - 70 36 00
68642 Bürstadt Produktionsstätte
SPD-Landratskandidat spendierte am Fastnachtsdienstag Kräppel für Hofheimer Bürger
Zum Weltgebetstag von den Bahamas am 6. März / Wortgottesdienst in Lampertheim
Gerald Kummer verteilte karnevalistische Köstlichkeiten
Begreift ihr meine Liebe?
HOFHEIM - Passend zur Fastnachtszeit verteilte Gerald Kummer, Landratskandidat der SPD (3.v.l.), am Dienstag gemeinsam mit Mitgliedern der SPD Hofheim um Ortsvorsteherin Rita Rose (4.v.r.) Kräppel an die Bürger. Bei heißem Kaffee und den süßen karnevalistischen Köstlichkeiten hatten die Hofheimer ausreichend Gelegenheit, mit dem Landratskandidaten in direkten Kontakt zu kommen und auch die ein oder andere Frage zu stellen. Text und Bild: Benjamin Kloos
LAMPERTHEIM - Traumstrände, Korallenriffe, glasklares Wasser: Das bieten die 700 Inseln der Bahamas. Sie machen den Inselstaat zwischen den USA, Kuba und Haiti zu einem touristischen Sehnsuchtsziel. Die Bahamas sind das reichste karibische Land und haben eine lebendige Vielfalt christlicher Konfessionen. Aber das Paradies hat mit Problemen zu kämpfen: Extreme Abhängigkeit vom Ausland, Arbeitslosigkeit und erschreckend verbreitete häusliche und sexuelle Gewalt gegen Frauen und Kinder. Sonnen- und Schattenseiten ihrer Heimat – beides greifen Frauen der Bahamas in ihrem
Gottesdienst zum Weltgebetstag 2015 auf. In dessen Zentrum steht die Lesung aus dem Johannesevangelium (13,1-17), in der Jesus seinen Jüngern die Füße wäscht. Hier wird für die Frauen der Bahamas Gottes Liebe erfahrbar, denn gerade in einem Alltag, der von Armut und Gewalt geprägt ist, braucht es tatkräftige Nächstenliebe auf den Spuren Jesu Christi. Rund um den Erdball gestalten Frauen am Freitag, 6. März 2015, Gottesdienste zum Weltgebetstag. Frauen, Männer, Kinder und Jugendliche sind dazu herzlich eingeladen. Alle erfahren beim Weltgebetstag von den Bahamas, wie
►
Elterngruppe des Spielmobils lädt am 28. Februar ein
►
Mutter-Kind-Flohmarkt
►
LAMPERTHEIM - Die Elterngruppe des Spielmobils der Stadtjugendpf lege Lampertheim bietet am Samstag, 28. Februar, von 12 bis 15 Uhr einen Mutter-KindFlohmarkt in der Zehntscheune, Römerstraße 51, in Lampertheim an.
Der Auf bau der Stände ist ab 10.30 Uhr möglich, die Standgebühr beträgt 6 Euro pro Tisch sowie 5 Euro Kaution und wird an der Theke im Café bezahlt. Falls ein Teilnehmer den Termin nicht wahrnehmen kann, wird dieser gebeten, sich rechtzei-
► ►
tig bei den Veranstaltern abzumelden, damit eine weitere Vergabe des Standes möglich ist. Wie immer wird für das leibliche Wohl im Elterncafé gesorgt. Anmeldungen sind bei Jutta Seelinger telefonisch unter 06206 / 9 640 883 möglich. zg
►
wichtig es ist, Kirche immer wieder neu als lebendige und solidarische Gemeinschaft zu leben. Ein Zeichen dafür setzen die Gottesdienstkollekten, die Projekte für Frauen und Mädchen auf der ganzen Welt unterstützen. Darunter ist auch eine Medienkampagne des Frauenrechtszentrums „Bahamas Crisis Center“ (BCC), die sexuelle Gewalt gegen Mädchen bekämpft. In Lampertheim hat die Pfarrei St. Andreas die Organisation übernommen und lädt am 6. März um 19 Uhr zu einem Wortgottesdienst mit anschließendem Gedankenaustausch in den Schwazg nen-Saal ein.
4,5 Kg Holz, 8-12 h Wärme gesunde Strahlungswärme keine überhitzten Räume staubarme Raumluft knusprige Brote backen erfüllt die BImSchV 2
ab 3.900 € zzgl. Montage Tel. 0 61 55 / 88 05 55
Mobil 01 71 / 38 79 181
www.grundofenwelten.de
ar.42sa14
Ein Geo-Informationssystem verschafft Orientierung im Bestattungswald
Foto © Rainer Sturm / www.PIXELIO.de
9
GRUNDOFEN
WELTEN natürliche Wärme
10
Vereinskalender • kleinanzeigen
IMMOBILIEN
LAMPERTHEIM
VERMIETUNGEN
VERKAUF
LA-Zentrum: 2,5 ZKB, ca. 77 m², KM 530,- € + NK + KT, frei ab 1.4., zusätzlich Tiefgarage möglich, Tel. 06206-57604 BÜ-Bobst.: DG-Whg., 2 ZB, 2 Blk., Holzdecken, Fliesen, 55 m², keine Tiere, frei ab 1.6. evtl. früher, KM 360,- € + NK + 2 MM KT, EnEV, 102 kWh (m².a) Gas, Tel. 06206-7397 Lampertheim-Hofheim: Wohnung EG, 85 m², ruhige Wohnlage, 3-4 ZKB, Balkon, Abstellr., Gartennutzung, Stellplatz, Vollwärmeschutz, Energiewert 128 kWh, ab 1.5.15 od. früher, KM 550,- € + NK, 2 MM KT, Tel. 06241-80027 od. 0171-1154200 LA-Stadtm.: ruhige Wohnl., 106 m², 4 ZKB + Studio, EBK mögl., Balkon, Parkett, in 2-FH, 607,- € + NK, 2 MM KT, Tel. 015756306035 LA: 2 ZKB, 4. OG, ca. 52 m², langfristig an 1-2 Pers. zu verm., KM 340,- € + NK 170,- € + 3 MM KT, Tel. 06245-905831
LA-Hofheim: DGW
2. OG, 45 m², Holzdecke, Fußbodenheizung, Tgl.-Bad, Kellerraum, Stellplatz – ab 01.03.15 zu vermieten – keine Haustiere, KM 310,- € + NK + KT, Tel. 0176 / 923 733 20
LA – Nähe Biedensand
gute Anbindung zur Autobahn EFH, auch als Mehrgenerationenhaus möglich + Nebengebäude vermietet. Gesamtwfl. ca. 200 m², Keller ca. 70 m², Areal 770 m². Amtl. Schätzgutachten liegt vor. Von privat zu verkaufen, Preis VHS, Tel. 0176-80418338
GESUCHE Suche 3-4 Zi.-Whg. od. kl. Haus in LA zu mieten. Tel. 015163982021 Suche dringend 4 ZKBB/Terr. bis 700,- € WM in Lampertheim u. Umgeb., keine Makler, Tel. 0176-66494809 Junges Paar sucht 2 ZKB bis 500,- € warm in LA, ab 1.3. od. 1.4. zur Miete, Tel. 0151-45208085 Suche Nachmieter ab sofort: Schöne 1 Zi.-Whg. in LA, DG, neuw. Kü., preiswert abzugeben. Tel. 0177-7156979
für vorgemerkte Kunden. Keine Kosten für Vermieter bzw. Verkäufer.
Large Immobilien Tel. 0 62 45 - 200 96 14
VERSCHIEDENES PINNWAND Hole Schrott und Metalle aller Art. Auch PKW‘s. Tel. 01736316885 Wohnungsauflösung am 21. u. 27.02. in LA. Schlafzimmer, Wohnzimmer, Küche usw., Tel. 0620654558 od. 54550
Kleinanzeigen
Große Auflage · Kleiner Preis
NACHHILFE
NACHHILFE in Mathe, Deutsch und Englisch
lr39mi14
Nachhilfelehrer ert. Unterricht, überw. Hausaufg. bei Ihnen Zuh. Prüf.vorb. Tel. 0177-7464375
von Studenten. € 6,–/45 Min.
Tel. (01 57) 92 32 31 27
STELLENANZEIGEN Suche Betreuerin für meinen 76-j. Vater, morgens + nachmittags, ca. 2x4 Std. aus LA od. Umgebung, Chiffre 7/1 Suche Putzstelle/Minijob in LA/ Neuschl., Tel. 0176-56640522 od. 06206-157555 Suche Stallhilfe tägl. für ca. 1,5 Std. in LA/Hü., Tel. 01727637966 Suche Putzstelle in Bürstadt, Tel. 06206-1307600 !!! Großes Foto-Casting im Raum Darmstadt !!! Wir suchen neue Gesichter für TV/ Werbung/Laufsteg. Männ./weibl. von 0-99 Jahren – EUR 45,-. Eröffne Dir eine neue Welt! Anmeldung unter: 0 61 55 - 79 80 108
Nebenverdienst durch Produktinfo‘s von Firmen auf Ihrem PKW. Mtl. 50 - 450 €, ohne Steuerkarte. Fa. Rausch 05874-98642817 o. 01525-3745249
Täglich
BÜRSTADT
Besuchen Sie uns im Internet unter www.tip-verlag.de
neue Lokal-Berichte, viele Fotos und mehr finden Sie auf www.tip-verlag.de
Kath. Pfarrgruppe
Kiwanis-Club
Do., 19. Februar, 14 Uhr Mariä Verkündigung Seniorennachmittag im Jugendheim, 16 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier in der AHKapelle mit Austeilung des Aschenkreuzes, 19 Uhr St. Andreas Beichtgelegenheit, 19.30 Uhr St. Andreas Abendamt; Fr., 20. Februar, 8.30 Uhr Mariä Verkündigung Aussetzung des Allerheiligsten AH-Kap., 9 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier in der AH-Kapelle, 18.30 Uhr Herz-Jesu Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes, 19.30 Uhr Mariä Verkündigung Generalversammlung der Katholischen Kirchenmusik im Jugendheim; Sa., 21. Februar, 17 Uhr St. Andreas Beichtgelegenheit, 17.15 Mariä Verkündigung Beichtgelegenheit, 18 Uhr St. Andreas Vorabendmesse, 18 Uhr Mariä Verkündigung Vorabendmesse; So., 22. Februar, 9 Uhr St. Andreas Hochamt, 10 Uhr Mariä Verkündigung Hochamt, 10.30 Uhr Herz-Jesu Familiengottesdienst, 17 Uhr St. Marienkrankenhaus Eucharistiefeier
Am Do., 19. Februar, um 20 Uhr findet im neuen Clublokal „Quattro Mori“ in Lampertheim-Neuschloß, Forsthausstraße der nächste Themenabend statt. Zahnarzt Dr. Gerhard Weitz aus Bürstadt wird zum Thema „Effiziente Zahnund Mundhygiene sprechen. Hierzu sind alle interessierte Lampertheimer Bürger recht herzlich eingeladen. Die Clubmitglieder treffen sich bereits um 19 Uhr zu einer Vorbesprechung.
Do., 19. Februar, 17.30 Uhr St. Peter Rosenkranzgebet, 18 Uhr St. Peter Hl. Messe; Fr., 20. Februar, 6.30 Uhr St. Michael Frühschicht anschl. Frühstück, 17 Uhr Altenheim Hl. Messe, 18 Uhr St. Peter Kreuzwegandacht; Sa., 21. Februar, 18 Uhr St. Peter Hl. Messe
Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule“
Achtung wichtig: Aus organisatorischen Gründen findet unsere diesjährige Mitgliederversammlung nicht in unserem Vereinsheim statt, sondern im Vereinsheim des MGV 02 Bürstadt, Waldgartenstr. 18, 68642 Bürstadt. Wir bitten um Ihr Verständnis. Der Vorstand
Do., 19. Februar, 14.45 Uhr Kinderchor „Piano“, 15.30 Uhr Gottesdienst im Sankt Marienkrankenhaus, 15.45 Uhr Kinderchor „Mezzoforte“; 16.30 Uhr Jugendchor „Fortissimo“, 16.30 Uhr Konfirmandenunterricht, Pfrin. Sauerwein, 18 Uhr Pfadfinder, 18.30 Uhr Kirchenchor, 20 Uhr Chor Mosaik; Fr., 20. Februar, 10.30 Uhr Gottesdienst im Dietrich-BonhoefferHaus, ab 14.30 Uhr Flötengruppe, Frau Harres, 16 Uhr Pfadfindergruppe „Meute Shir Khan“, 19 Uhr Jungbläser, 20 Uhr Posaunenchor; So., 22. Februar, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Saft)
Do., 19. Februar, 10 bis 11 Uhr Gedächtnistraining, 14 bis 16 Uhr Cafeteria (mit Programm), 15 Uhr Kreativgruppe im Obergeschoß
Seniorenbeirat Der Seniorenbeirat bietet ab dem 20. Februar wieder einen kostenlosen PC-Kurs für Senioren an. Beginn Do. 20. Februar, 10 Uhr. Ort: Seniorenbegegnungsstätte Alte Schule, Römerstr. 39, Anmeldung: Wolfgang Kühn, Tel. 06206/56496
HOFHEIM Sängervereinigung Der geschäftsführende Vorstand der Sängervereinigung 07/20 Hofheim lädt alle Vereinsmitglieder zu der diesjährigen Jahreshauptversammlung im Bürgerhaus Hofheim ein. Die Versammlung findet dort am Freitag, 20. Februar, um 19.30 Uhr statt. Es stehen zur Wahl: Der geschäftsführende, der erweiterte Vorstand sowie die Kassenprüfer.
HÜTTENFELD
Martin-Luther-Gemeinde Tennisclub Do., 19. Februar, 14.45 Uhr Kinderchor Crescendo – Gruppe Piano (Vorschule/1. Klasse), 15.45 Uhr Kinderchor Crescendo – Gruppe Mezzoforte (2.-4. Klasse), 16.30 Uhr Jugendchor (nach Absprache mit Chorleiterin A. Hintz-Rettenmaier), 18.30 Uhr Kirchenchor, 20 Uhr Chor Mosaik, alle Chöre Römerstraße 94; Fr., 20. Februar, 19 Uhr Abendf lohmarkt der Kita Falterweg, Martin-Luther-Haus, 19 Uhr Jungbläser, 20 Uhr Posaunenchor; Sa., 21. Februar, 10 Uhr LutherKinder-Kirchen-Tag „Herr Schlaumann, die Quiz-Lady und das große Stauen!“, Martin-Luther-Haus
Krautstorze Unser nächster Stammtisch findet am Di., 24. Februar, um 19 Uhr im Fussballervereinsheim/Sportplatz Hof heim statt. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.
PROFESSIONELLE KONTAKTANZEIGEN
Der Tennisclub Hüttenfeld lädt seine Mitglieder am Freitag, 20. Februar, zur Jahreshauptversammlung ins Vereinsheim in der Heppenheiemr Straße ein. Einer der Haupttagesordnungspunkte in dieser Sitzung, die um 20 Uhr beginnt, sind einige Änderungen in der Vereinssatzung, die es zu beschließen gilt.
NEUSCHLOSS SCK 1987 Einladung zu Schnupperkursen am Mi., 25. Februar, 16 bis 17 Uhr, Boxtraining für Jugendliche, Alter: 1220 Jahre; Mi., 25. Februar, 19.30 bis 21.30 Uhr, Sport für Männer; beide Kurse finden im Bürgersaal Neuschloß, Ahornweg 1, statt. Um telefonische Anmeldung wird gebeten unter: 06206-9694054, Wolfgang Osteroth
Evangelische Kirche Do., 19. Februar, 17 Uhr Jugendtreff
GV Volkschor 1907
Wanderfreunde Zu unserer Regelwanderung am Sonntag, 22. Februar treffen wir uns um 9.30 Uhr am alten Marktplatz. Die Wanderung ist 16 km lang und beginnt in Lamprecht/ Pfalz. Die Wanderung ist mittelschwer, teils anstrengend, mit insgesamt 485 Höhenmeter. Wanderführer ist Herbert Götz. Gastwanderer sind herzlich Willkommen.
CDU Frauen-Frühstück am 7. März, um 9.30 Uhr, im Obergeschoss des Café Flair im Historischen Rathaus, Bürstadt. Zur besseren Vorbereitung bitten wir um Rückmeldung bis zum 20. Februar.
DiabetikerSelbstHilfe Wir treffen uns am Mi., 25. Februar, um 19.15 Uhr, im Alten-Pflegeheim St. Elisabeth, Rathausstraße 4, im Teamraum. Thema des Abends: Insulin-Kühlung auf Reisen Reverent: Diaexpert Worms
BOBSTADT GV „Liederkranz 07“ Singstunde am Fr., 20. Februar, im Pfarrzentrum Bobstadt, 19 Uhr Frauenchor, 19.30 Uhr Männerchor.
AG Ortsgeschichte Die Mitglieder der Arbeitsgruppe Ortsgeschichte Bobstadt treffen sich am 23. Februar ab 16 Uhr im Alten Rathaus. Vorbereitung Bilderausstellung, sichten und ordnen antiker Bücher.
NORDHEIM Evangelische Kirche Fr., 20. Februar, 9 bis 13 Uhr Handarbeitskreis für Erwachsene, 18 Uhr Flötenkreis für Altblockflöte, Leitung: Frau Weingärtner
PRIVATE KLEINANZEIGEN
Nachtfalke RUND UM DIE UHR
e
.d
es
di
La
P R I VAT
lr45mi12
Name:
Straße, Nr.:
Vorname:
PLZ, Ort:
Telefon:
Unterschrift:
Tel. (01 52) 52 85 32 40
awa33mi09
10 bis 20 Uhr montags bis freitags ohne Zeitdruck
Do., 19. Februar, 16 Uhr Konfirmandenstunde, 19.30 Uhr Chorprobe Kirchenchor; Sa., 21. Februar, 10 bis 11.30 Uhr Jungschar – wir werden kreativ
Landfrauenverein Mutter-Oma-Kind-Freizeit des Bezirksvereins vom 20. bis 22. Februar in der Jugendherberge Zwingenberg. Donnerstag, 26. Februar, Wandertag, Näheres wird noch bekanntgegeben.
St. Bartholomäus Kirche mit Kindern: Am Sonntag, 22. Februar, wollen wir wieder gemeinsam Kinderwortgottesdienst feiern. Unser Thema lautet: „Die Abmachung“. Grundschulkinder und Kleinkinder mit deren Begleitung (Elternteil/Geschwister) treffen sich um 11 Uhr im Raum der Begegnung. Insbesondere gilt die Einladung den Kindern, die sich zurzeit auf die Erstkommunion vorbereiten. Die Eltern der Grundschulkinder sind herzlich eingeladen, entweder bei ihren Kindern zu bleiben und zur Gabenbereitung mit in die Kirche zu gehen oder den Gottesdienst zeitgleich in der Kirche zu feiern.
FV Kita Sonnenschein Der Förderverein der Kindertagesstätte Sonnenschein e.V. lädt ein zur Mitgliederversammlung am Di., 3. März, um 20 Uhr in der Kita Sonnenschein, Im Helfrichsgärtel 18, in Biblis. Tagesordnung: 1. Begrüßung, 2. Bericht des Vorstandes, 3. Bericht der Kassenprüfer, 4. Vorstandneuwahlen & Wahl der Kassenprüfer 5. Anträge der Mitglieder an den Vorstand, 6. Sonstiges, Anträge an den Vorstand und Bewerbungen bitte schriftlich bis zum 24. Februar an den Vorstand.
GROSS-ROHRHEIM Senioren Treff 21 Am Donnerstag, 19. Februar, findet unser nächster Treff statt. Beginn 15 Uhr. Wir wollen gemeinsam ein paar gemütliche Stunden verbringen, und mit Herrn Bürgermeister Rainer Bersch unseren Seniorenbeirats-Vorsitzenden Friedel Avemarie und dessen Ehefrau Erna verabschieden. Sie können Ihr Amt aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr wahrnehmen.
Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 5,- €) hier ankreuzen: persönlich ab
❏ Ich bitte um Zusendung per Post
Die Anzeige soll erscheinen: *bis 60 Mittwoch ❏ Samstag ❏ Zeichen Mittwoch + Samstag ❏ 5,-€ *Anzeigenpreis pro Ausgabe *bis 120 Ihre Anzeige können Sie rund um die Uhr Zeichen au 10,- ch im Internet aufgeben: usw. www.tip-verlag.de
Hausbesuche möglich. ❤ ❤ (0 62 41) 95 41 53 oder (01 52) 01 98 93 84
©
Evangelische Kirche
❏ Betrag liegt in bar bei
❤
5 mi1 07
verwöhnen
BIBLIS
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen (inkl. Leerzeichen).
a il da a r L ede i w
ck
LU ❤
Do., 19. Februar, 19 Uhr Probe des Popchor’s, 20.30 Uhr Probe Gemischter Chor; Generalversammlung am 13. März um 20 Uhr
❏ Ich hole die Zuschriften
jo.48mi13
❤
GV Volkschor
Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.800 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann platzieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags und donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax: 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.
Worms (0 62 41) 2 50 77 ❤ NA ❤ Lass dich
NORDHEIM
Pfarrgruppe
Lukasgemeinde
Wir suchen
Häuser, ETW, Mietwohnungen
MITTWOCH, 18. FEBRUAR 2015
HEBLING
• Vordächer • von Aktions-Haustüren bis zur • M a r k i s e n indiv duel en Haustür-Anlage • Wintergärten • Fachgerechte Montage • Parket B I B L I S B e r l i n e r S t r . 3 2 als Schreinerei-Meisterbetrieb • R o l ä d e n ☎ 06245-8172 ☎ 06245-1682
AUS DER GESCHÄFTSWELT
ANZEIGE
Gesundheitstest-Aktion im Reformhaus® Henkelmann
Guter Vorsatz für 2015: Messen Sie sich gesund !
dw06sa15
Türencenter Hebling: Frühjahrsaktion bei Haustüren und Markisen
Biblis - Hier darf sich der Kunde freuen. Das Türencenter Hebling in der Berliner Straße 32 setzt auf neue Trends und stellt in seinen Geschäftsräumen eine große Auswahl an Haustüren zur Schau. Bei der Frühjahrsaktion spart der Kunde bares Geld, denn das Türencenter bietet farbige Türen für den gleiches Preis von weißen Türen an. Dabei kann der Kunde zwi-
schen 300 und 400 Euro sparen. Daneben werden auch Mustertüren zum Sonderpreis angeboten. In diesem Bereich bietet das Türencenter eine riesige und ständig wechselnde Auswahl an. Sollte der Kunde trotz der großen Ausstellung nicht fündig werden, haben die Brüder Hebling noch die Möglichkeit, auf unzählige Kataloge zuzugreifen, um so für
BERATUNGSWOCHENENDE Sa. 21. & So. 22.2.2015 von 10 bis 17 Uhr
Wir Wirbieten: bieten:
••Haustüren Haustüren DIE HAUSTÜRADRESSE: ••Innentüren Innentüren Türen-Center • Fenster Fenster ••Vordächer Vordächer ••Markisen Markisen ••Wintergärten Wintergärten - Berliner Str. 32 ••Parkett BIBLIS - Berliner Str. 32 ••Rollläden Rolläden www.tuerencenter-hebling.de ☎ 06245-8172 ☎ 06245-1682
jeden Kunden die passende Haustür zu finden. Außerdem hilft bei der Auswahl ein vom Türencenter eingesetztes Computerprogramm, bei dem ein Bild des Hauses eingescannt und als Hintergrund verwendet werden kann. Darüber werden dann die Türmodelle geblendet, so dass sich der Kunde eine bestmögliche Vorstellung machen kann und so die passende Haustür findet. Fachgerechte Beratung sowie Einbau sind beim Türencenter Hebling selbstverständlich. Seit fünf Generationen bietet der Betrieb kompetente Beratung in Sachen Türen, Wärmeschutzverglasung und Sonnenschutz an. Bei dem Beratungswochenende am 21. und 22. Februar können sich Besucher jeweils von 10 bis 17 Uhr völlig unverbindlich umsehen. Und möglicherweise auch noch gleich einen Blick auf die Markisen werfen, die nur noch kurze Zeit zu Winterpreisen angeboten werden.
HEBLING
BIBLIS
www.tuerencenter-hebling.de Über Ausstellungs-Haustüren Über5070 Ausstellungs-Haustüren auf 500 m²
Besuchen Sie unsere MUSTERHAUSTÜREN große Ausstellung zu Sonderpreisen 10 - 45% reduziert! Öffnungszeiten:
Mo. - Fr. 15.00jetzt - 18.00 Uhr, zu Markisen noch Sa. 9.00 - 12.30 Uhr Winterpreisen!
Außerhalb der gesetzlichen Öffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf !!!
Weitere Infos: (06245) 8172, www.tuerencenter-hebling.de
Trotz der Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank erwirtschaftete die Sparkasse Worms-Alzey-Ried einen Überschuss von 5,5 Millionen Euro
Seit dem 2. Februar bietet das Reformhaus Henkelmann eine neue Besonderheit: Messen Sie sich gesund – mit dem neuartigen bioFoto: Reformhaus.de zoom-Messgerät.
Tag der offenen Tür am 21. und 22. Februar mit Ausstellungsrabatt
HÜTTENFELD – Ein informatives Wochenende naht und auch Frühjahr und Sommer sind nicht mehr weit. Im eigenen Wintergarten lassen sich die ersten warmen Sonnenstrahlen auch an kühleren Tagen am Besten genießen. Die Schumacher GmbH ist der Spezialist für Wintergärten, Überdachungen und Beschattungen jeglicher Art. Am Tag der offenen Tür am 21. und
22. Februar steht den Besuchern das WIGA-Beratungsteam von 10 bis 17 Uhr zur Verfügung. Neben Beratung und Information ist auch für Getränke, einen Imbiss, Kaffee und Kuchen gesorgt. Die Ausstellung in der Werkstatthalle wird beispielhafte Überdachungen und Vordächer zeigen sowie Beschattungen durch Markisen, Innenjalousien und Cosiflor-
Erfolgreiches Geschäftsjahr in schwierigem Umfeld Die Sparkasse Worms-Alzey-Ried hatte am Freitagnachmittag zur jährlichen Bilanzpressekonferenz geladen. Der Vorstandsvorsitzende Dr. Marcus Walden nahm dabei eine positive Bewertung des gerade abgelaufenen Geschäftsjahres vor: „Angesichts der besonderen Herausforderungen durch das anhaltende Niedrigzinsniveau sind wir mit dem Geschäftsergebnis 2014 insgesamt zufrieden. Kundeneinlagen wie Kredite sind erfreulich gewachsen, der Zinsüberschuss dagegen erwartungsgemäß weiter leicht gesunken.“ Bilanzsumme unverändert Schaut man auf die nackten Zahlen, lässt sich das Gesagte leicht nachvollziehen, so ist die Bilanzsumme der Sparkasse mit 2,86 Milliarden Euro nahezu unverändert zum Vorjahr. Es gab lediglich einen kleinen Rückgang um vier Millionen Euro. Das Betriebsergebnis vor Bewertung beläuft sich auf 27 Millionen Euro, was zu einem Jahresüberschuss, also einem Gewinn, von 5,5 Millionen Euro führt. Die 5,5 Millionen Euro fließen zu 100 Prozent in das Eigenkapital der Sparkasse, das sich damit 2015 auf rund 276 Millionen Euro belaufen wird. Niedrigzinspolitik Erschwert wurde das Geschäft der Sparkasse durch die anhaltende Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB). So bewegt sich der Zins nur noch knapp über der Null-Prozentgrenze, was bedeutet, die Sparkasse verdient an verliehenem Geld nur noch wenig. Auf der anderen Seite war es natürlich noch nie so günstig, sich Geld zu leihen, wovon rege Gebrauch gemacht wurde. Besonders Baufinan-
zierungen sind nun sehr attraktiv. Die Sparkasse konnte daher ihren Bestand an Krediten und Darlehen in 2014 um 30 Millionen Euro auf insgesamt Kredite 1.719 Millionen Euro erhöhen. Neben den Häuslebauern und Unternehmen machten besonders die Kommunen von den billigen Krediten Gebrauch. Fehlanzeige bei Aktien Die Hauptleidtragenden der Niedrigzinspolitik sind die Sparer, denn auf Tagesgeld oder normale Sparbücher gibt es praktisch keine Zinsen mehr, rechnet man die Inflationsrate noch ab, droht bei vielen klassischen Geldanlagen sogar ein Realverlust. Sparkassenvorstand Norbert Zubiller wies in diesem Zusammenhang auf den Kauf von Wertpapieren hin. Zwar seien Aktien kein Allheilmittel, doch böten sie gerade in der Niedrigzinsphase gute Chancen und sollten eigentlich eine Beimischung in Anlage-Portefeuilles sein. Allerdings würden die Deutschen, so Zubiller, wenig in Aktien investieren, anders etwa als Angelsachsen. So laufe der DAX, also die 30 Top-Werte des Deutschen Aktienindexes, seit 2008 nur in eine Richtung, nämlich nach oben, und habe in 2014 einen gewaltigen Sprung gemacht. Aber auch bei der Sparkasse würden die Kunden diese Anlageform scheuen. Dies sei auch, so der Sparkassenvorstand, eine Folge aus den Jahren 2000 bis 2003 als viele Anleger ihr Geld in Aktien des „Neuen Marktes“ steckten und dabei teilweise viel Geld verloren hätten. Nun würden die Anleger selbst Fonds und Standardwerte scheuen. Hier empfahl Zubiller den Sparern das
Besuchen Sie unsere große Aus tel ung Gespräch mit den Beratern der Sparkasse zu suchen. Digitale Sparkasse Dr. Marcus Walden betonte,dass die Sparkasse ihre digitalen Angebote weiter ausbauen wolle. Natürlich behalte man ein großes Filialnetz und bleibe mit Beratern vor Ort präsent, doch gewinne die digitale Erreichbarkeit immer größere Bedeutung, wobei dies auch eine Generationssache sei. Während ältere Menschen tendenziell den Besuch der Filiale favorisierten, würden Jüngere mehr und mehr auf digitale Kommunikation wie OnlineBanking, Telefon, Skype und Chatten setzen. Hier wolle die Sparkasse weiter vorangehen. Mustergültig verknüpft würden beide Angebotsformen, digitale und persönliche Betreuung, etwa in der neu gestalteten Filiale in Pfiffligheim. Partner der Region Die Sparkasse Worms-Alzey-Ried ist auch 2014 seiner Bedeutung als Förderer und Sponsor für die unterschiedlichsten Initiativen, Vereine, Veranstaltungen, Kitas und Schulen gerecht geworden. So floss eine Millionen Euro an Spendengeldern in die diversen Einrichtungen der Region. Darüber hinaus engagiert sich die Sparkasse mit ihrer Stiftung „Gut.für die Region“ aktiv. Arbeitgeber Mit 608 Mitarbeitern, davon 191 in Teilzeit, ist die Sparkasse auch ein wichtiger Arbeitgeber der Region. Mit 44 Auszubildenden ist die Sparkasse zudem ein wichtiger Ausbildungsbetrieb. Insgesamt erhielten die Mitarbeiter 31 Millionen Euro an Gehältern ausgezahlt. An Steuern flossen 7,2 Millionen Euro in die öffentliche Kasse.
Öf nungszeiten:
Gernot Kirch
Weitere Informationen bei: Reformhaus Henkelmann Domgasse 10 68623 Lampertheim Tel.: 06206/59400
Schumacher GmbH - der Spezialist für Wintergärten und Überdachungen lädt ein:
w w . t u e r e n c e n t e r h e b l i n g . d e Über 50 Aus tel ungs-Haustüren
• Beratung mit •Haustür-Computerplanung Haustür-Computerplanung Haustüranlagen undbis zur ••von Aktions-Haustüren Aktionen Haustür-Anlage individuellen Montage vom ••Fachgerechte Montage als Schreinerei-Meisterbetrieb Meisterbetrieb
mitteln oder Superfoods erhöhen und sich wieder in Form bringen.
Die Schumacher GmbH lädt am 21. und 22. Februar von 10 bis 17 Uhr zum Tag der offenen Tür ein – mit einer interessanten Ausstellung, vielen Informationen und Beratung. Außerdem gibt es einen Ausstellungsrabatt von 10 Prozent auf Wintergärten und ÜberdaFoto: Hannelore Nowacki chungen.
AUS HOLZ KUNSTSTOFF ALUMINIUM ANGEBOTE:
PERGOLEN UND CARPORTS AUS LEIMBINDER
STÄNDIGE AUSSTELLUNG
Faltstores. Auf Wintergärten und Überdachungen gibt es einen Ausstellungsrabatt von 10 Prozent, ein tolles Angebot, das es sonst nur bei Messen gibt. Haltbar und wetterfest, pflegeleicht und schön soll der Wintergarten sein, deshalb verwenden die Fachleute von WIGA-Bau als Material ausschließlich Aluminium und hochwertige Holz-Leimbinder mit Lasur. Bei Eindeckungen von Wintergärten und Überdachungen arbeitet WIGA-Bau mit Verbundsicherheitsglas, Isolierwärmeschutzglas, das es in vielen Ausführungen gibt, und Plexiglas-Doppelstegplatten. Auch für Pergolen und Carports sind die Experten von WIGA-Bau die richtigen Ansprechpartner. Hannelore Nowacki Weitere Informationen bei: Schumacher GmbH An der Tuchbleiche 40 68623 Lampertheim-Hüttenfeld Telefon 06256/859680 www.wiga-bau-schumacher.de E-Mail: bauelemente_ schumacher@t-online.de
TAG DER
Tip-Verlag_dw.0?mi15
Treffpunkt gesundes Leben
Domgasse 10 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 5 94 00
stimmte Art reflektieren. Die chemischen Verbindungen, die vor allem in Obst und Gemüse vorkommen, sind untrügliche Signalgeber für den Gesundheitszustand. Das Gute daran: Man kann seinen Antioxidantien-Wert mit hochwertigen, zum Beispiel veganen Lebens-
TÜR
OFFENEN
Samstag und Sonntag* (21. + 22. Februar 2015) Es erwarten Sie jeweils von 10 bis 17 Uhr. tolle Angebote % Ralbe att 10 uf al und
und viele Informationen.
a ten rgär ungen e t n Wi rdach Übe
Für Ihr leibliches Wohl ist an beiden Tagen gesorgt. *Außerhalb der gesetzlichen Öffnungszeiten keine Beratung und kein Verkauf
WIGA-BAU SCHUMACHER
GmbH
Henkelmann
LAMPERTHEIM – Gute Vorsätze fürs neue Jahr sind meist schon im Lauf des Januars vergessen. Wer mehr Erfolg haben will, geht ins Reformhaus® Henkelmann in Lampertheim. Seit dem 2. Februar können Kunden dort das BiozoomMessgerät ausprobieren, das wissenschaftlich fundiert in wenigen Sekunden den persönlichen Gesundheitsstatus ermittelt. Unter dem Motto „Triät mit Attila Hildmann – schlanker, gesünder und messbar jünger“ bietet das Reformhaus® Henkelmann einen bundesweit exklusiv im Reformhaus® einfach durchführbaren, aber wirksamen Gesundheitscheck an. Für eine Messung mit dem Biozoom-Messgerät ist keine Blutabnahme notwendig. „Der Kunde legt seine Hand auf die Messfläche eines Standgeräts, das wir installiert haben“, erklärt Ute Henkelmann. „Innerhalb weniger Sekunden wird ihm sein Anteil an sogenannten Antioxidantien auf der Haut angezeigt.“ Die Messtechnik macht sich zunutze, dass Antioxidantien das Licht auf be-
An der Tuchbleiche 40 · 68623 La.-Hüttenfeld · Fon 06256 - 85 96 80
4-K Auflösung für das schärfste Bild
8c
m
IPS TOSHIBA SAT L50-B-2EQ 15,6'' Notebook • �ntel� �ore� i5-�210U �ro�essor der �ierten �eneration • s�hnelle 12 �� DD�3-�AM � 256�� SSD Fest�latte • AMD �adeon �7 M260 �ra�hi�s 2 �� • �o�hhelli�keits-Dis�la� Art. �r.: 19��959
ite
cm
®F
ull
/1
5,6
HD
TFT
''
super schnelle 256GB SSD / 12GB Arbeitsspeicher
Windows®
13
DTV
8.1
LE
'' /
,6
Br
vorinstalliert1
3D
55
39
Tru
GRUNDIG 55 VLX 8481 Bl 3D Fernsehgerät • 600 ��. • Tri�le T�ner • �-�A� • 3-D inkl. 2 �rillen • US�-�e�ordin� • �-� • �ner�ie-�f��ien�klasse A Art. �r.: 1896187
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
SPAREN EN 21.18 € monatl. �ate UVP €SIE100.-
€ 799.-
0� effekt. �ahres�ins 33 Monate �a�f�eit 1
�rod�ktakti�ier�n� erforderli�h.
LIEFER LUXUS
inkl. 2 Brillen
FÜR TV- ODER HAUSHALTSGROSSGERÄTE
1. LIEFERUNG 2. EINBAU/AUFBAU 3. ANSCHLUSS 4. INBETRIEBNAHME
JETZT NUR
EN 24.21 € monatl. �ate UVP SIE SPAREN € 1249.- € 450.-
0� effekt. �ahres�ins 33 Monate �a�f�eit
% Finanzierung
D_MM_MAS_1_1
Aktion �ilt �is 28.2.2015 f�r �iefer�n�en a�f das de�ts�he Festland �ei �a�f eines T�- oder �a�shalts�ro��er�tes a� � 299.-
0% effekt. Jahreszins. Bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-. �ermittl�n� erfol�t a�ss�hlie�li�h f�r �nsere Finan�ier�n�s�artner: �ommer� Finan� �m��� S�h�anthalerstr. 31� 80336 M�n�hen
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen
Frankenthalerstr. 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen • Tel. 0621/78953-0
Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.
Ultra�ook� �eleron� �eleron �nside� �ore �nside� �ntel� �ntel �o�o� �ntel Atom� �ntel Atom �nside� �ntel �ore� �ntel �nside� �ntel �nside �o�o� �ntel ��ro� �tani�m� �tani�m �nside� �enti�m� �enti�m �nside� ��ro �nside� �eon� �eon �hi �nd �eon �nside sind Marken der �ntel �or�oration in den USA �nd anderen ��ndern.
Wer will, der kriegt.