SÜDHESSEN Die GrATiSzeiTunG Für DAS rieD
Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de
Samstag, 21. Februar 2015 · KW 08 · Auflage 27.000 · 39. Jahrgang
Darmstädter KiKeriKi-Theater präsentiert am 6. März seine „dreigedrehte Dorfgeschichte“ / TiP verlost 3x2 Karten
„Der Deppenkaiser“ in der Hans-Pfeiffer-Halle Die Akteure des KIKERIKI-Theaters sehen sich als Komödianten, Gaukler und Narren, die in ihren Aufführungen, losgelöst von jeglichem Bildungs- oder Erziehungsauftrag, dem Alltäglichen mit Ironie trotzen. Seit 1980 hat das KIKERIKI-Theater mehr als 8.000 Vorstellungen vor über 1.600.000 großen und kleinen Zuschauern gegeben. Beginn der Veranstaltung ist um 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr. Karten im Vorverkauf sind im Rathaus-Service, Haus am Römer, telefonisch unter 06206/935100 erhältlich. Veranstalter ist „cultur communal“ der Stadt Lampertheim mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Worms-AlzeyRied. Der TIP verlost 3x2 Karten für diesen Abend der Superlative. Wenn Sie gewinnen möchten, schicken Sie eine Karte mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse und Telefonnummer sowie dem Stichwort „Kikeriki” an TIP-Verlag, Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim. Einsendeschluss ist der 25. Februar 2015, der Rechtsweg ist auszg geschlossen.
Bürgermeisterin Barbara Schader (l.) begrüßte neue Mitarbeiter für die Kernverwaltung sowie den Bauhof. Simon Metzner, Michaela Wilhelm, Sabrina Balzereit, Dibno Leggieri, Gerasimoula Grigoraki und Elke Held. Foto: Eva Wiegand
Leistungsstarkes Team für die Kernverwaltung und den Betriebshof / neue Öffnungszeiten im Bürgerbüro
Neue Gesichter, aber auch mit neuen Aufgaben betraute Mitarbeiter im Rathaus nen“, so die Rathauschefin. Seit dem 1. November verstärkt Michaela Wilhelm das Kämmereiamt mit 25 Wochenstunden und kümmert sich dort um Jahresabschlüsse sowie die Umsatzsteuer. Auch beim städtischen Betriebshof waren offene Stellen zu besetzten. Hier begrüßte die Bürgermeisterin gleich zwei neue Mitarbeiter: Simon Metzner, der zuvor als Saisonarbeiter beschäftigt war, nahm zum 1. Januar seine Tätigkeit beim Betriebshof auf. „Hier war es wichtig, freundliches, aufmerksames und motiviertes Personal zu gewinnen. Wir hatten viele Bewerber und haben uns bewusst entschieden“, so Schader. Neben Metzner ist seit dem 16. Februar auch Dino Leggieri beim Betriebshof beschäftigt. Letztendlich sorgte das drehende Stellenkarussell auch für einige
BÜRSTADT – Bei der Stadtverwaltung in Bürstadt, aber auch im Betriebshof verändert sich einiges: Bürgermeisterin Barbara Schader stellte am Freitag nicht nur ganz neue Gesichter, sondern auch langjährige Mitarbeiter vor, die in der Kernverwaltung ab sofort eine neue Herausforderung angenommen haben. Zum 8. Dezember 2014 trat Sabrina Balzereit als stellvertretende Leiterin der Stadtkasse ihre neue Stelle auf. Die Nachfolgerin von Alexandra Götz, die nun die Leitung der Stadtkasse übernommen hat, war zuvor beim Landkreis Nordwestmecklenburg als Teamleiterin in der Vollstreckung beschäftigt. Auch in der Kämmerei weht neuer Wind. „Mit den zur Verfügung stehenden Stunden haben wir eine Teilzeitstelle schaffen kön-
Erneut zu Gast in Lampertheim: Das beliebte Kikeriki-Theater. Foto: oh
LUST auf eine neue Frisur?
Ein ganz neues Wohnerlebnis
Veränderung macht Spaß!
Planen Sie jetzt Ihre Ganzglasdusche, oder Ihren Raumteiler mit uns.
06206 - 56777
rehn Friseure
Mit den Beschlägen des deutschen Premium-Herstellers
30,40,50,60, jünger Wilhelmstr.63 Domgasse geht´s immer! Lampertheim
Ohne Stemmarbeiten am Mauerwerk.
Weinsheimer Straße 59b · Worms Tel. 0 62 41 - 4 49 00 www.glas-thomas.de
Heute wieder mit tollen Angeboten vom
Bürstadt
Bürstadt Tel. 06251/787811
Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090
Mannheim-Sandhofen
12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr
Fit durch den Tag
Facharbeiter oder Arbeiter mit Berufserfahrung? 3.49
64625 Bensheim • Fax 78 78 21
12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr
3.49 Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg
mit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln.
Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg
• Außenputz • Wärmedämmverbundsysteme • Anstrich • Rauhputz, Maler-, Tapezier- u. Lackierarbeiten
unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:
Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090
Wir suchen Sie – jetzt und heute!
Für Sie zum Probieren!
Fit durch den Tag mit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln.
1.49
und Freitag, 30.03. .2012 Samstag, 31.03 Ananas extra Sweet 18 Uhr 10Stück von Klassels I, aus Ghana, jewei
Für Sie zum Probieren!
1.49 Ananas extra Sweet Klasse I, aus Ghana, Stück
Fachbetrieb nach § 19 I WHG
Kiste erhalten Beim Kauf einer s dazu. Sie 1 Flasche grati Sie bezahlen nur
das Pfand
- Fahrlehrer/-in zur Festeinstellung für einen Kundenbetrieb in Worms Firma - CNC Dreher/-in und Fräser/-in für unsere Kunden in Worms, 1.49 -.69 Krämer 5.99 Bensheim und Frankenthal Saft Verkostung Firma ackstation - Schaltschrankverdrahter/-in und Elektriker/-in aller Bereiche -.69 Krämer gebacken: 1.49 Aus unsererlaufeSB-Bnd frisch 5.99 Saft Verkostung - Zerspanungsmechaniker/-in ackstation Gussasphalt-Estriche Gussasphaltestriche imim Aus unserer SB-B cken: - Staplerfahrer-/in gerne mit Schubmasterfahrung laufend frisch geba WohnungsundIndustriebau Industriebau Wohnungsund -.79 -.79 1.11 1.29 - Kommissionierer/-in und Fachlagerist/-in mit Berufserfahrung Balkone•· Terrassen Terrassen Balkone Gesellschaft für Höfe · Parkflächen Zum Mühlgraben 3 • 68642 Bürstadt und Freitag, 30.03. .2012 Samstag, 31.03 18 Uhr jeweils von 10 -
Kiste erhalten Beim Kauf einer s dazu. Sie 1 Flasche grati Sie bezahlen nur
das Pfand
lr52sa14
Hausmacher Schwartenmagen 100 g
Hausmacher Schwartenmagen 100 g
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
Römerstraße 51 · 67547 Worms Telefon (0 62 41) 97 27-0 · Telefax (0 62 41) 97 27-29 worms@ame-zeitarbeit.de · www.ame-zeitarbeit.de
-.79
Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g
-.79
Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
Spargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)
Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)
Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)
1.11
Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)
Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g
Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)
1.29
Zum Mühlgraben · 68642 Telefon 0 62 06 /370 28 6-0Bürstadt
Wir bitten um freundliche Beachtung Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)
Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)
-.37
1.39
Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)
Gourmet-
GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)
Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g
Personaldienstleistungen mbH
gen der Besucher vor und sorgte Veränderung. Am Mittwochmittag, als schwächstem Tag in der Woche, bleiben – ebenso am Dienstag- und Freitagmittag – die Pforten geschlossen, allerdings ist bis 15.30 Uhr ein Mitarbeiter anwesend, hier werden vorrangig Terred mine vergeben.
INFO neue Öffnungszeiten im Bürgerbüro: Montag 8 bis 18 uhr Dienstag 8 bis 13 uhr (mindestens eine Person bis 15.30 uhr) Mittwoch 8 bis 13 uhr (mindestens eine Person bis 15.30 uhr) Donnerstag 8 bis 18 uhr Freitag 8 bis 13 uhr sowie jeden ersten Samstag im Monat von 9 bis 12 uhr
Tag der offenen Tür am Sa. 28.2.15
DRESCHER‘S
HAARMODEN EHEMALS UTE‘S HAARMODEN
Wir feiern
21 Jahre mit 21% Rabatt*
Natürlich mit Service nach Maß
GLAS
Neuerungen beim Standes- und Einwohneramt. Mit dem Weggang von Christine Giesler zum Kreis Bergstraße nahm sich eine Projektgruppe die Struktur des Standes- und Einwohneramt vor und sorgte für einige Veränderungen. „Wir hatten hier die Chance etwas zu verändern und das Bürgerbüro und das Standesamt neu zu überdenken“, erklärte Schader. Während Elke Held zum 1. Februar vom Bürgerbüro in das Standesamt wechselte, übernimmt Gerasimoula Grigoraki das Amt der externen Frauenbeauftragen und ist unter anderem auch Ansprechpartnerin für Integrationsfragen und Sprachkurse für Frauen. Das Bürgerbüro bringt aber noch weitere Neurungen mit sich. Die Projektgruppe dachte auch über die Öffnungszeiten nach, nahm Zählun-
-.37
1.29
Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)
1.39 1.29
Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)
Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je
Telefon 06 //70 7028 286-11 6-0 Telefax 0 0 62 62 06 Telefax 62 06 / 70 28 6-11 Internet 0 www.asphaltbrenner.de Internet www.asphaltbrenner.de
1.29
Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)
1.29
Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je
*Beim Abschluß einer Haarverlängerung am Tag der offenen Tür.
Öffnungszeiten: Di.-Fr. 8.30 - 18 Uhr. Sa. 8 - 13 Uhr
Gewerbestraße 10 · 68623 Lampertheim · Tel. 06206 - 56699
cr.0?sa15
LAMPERTHEIM - Am Freitag, 6. März, ist wieder einmal das KIKERIKI-Theater zu Gast in der Lampertheimer Hans-Pfeiffer-Halle. Dieses Mal hat das Darmstädter Kultensemble den „Deppenkaiser“ mit im Gepäck, ein echtes 3 D (drei drehendes) Puppenspiel. Es dreht sich um ein Dorf, in dem sich das Leben von drei Bewohnern in ihren drei Häusern tagtäglich im gleichen Kreise dreht. Bis eines Tages ein völlig aufgedrehter Fremder, plötzlich und unerwartet, ihre Kreise stört. Freiherr Franz von Zossenhain erkennt sehr bald, dass in diesem Dorf Vieles im Argen liegt. Beflügelt vom Glauben ein wirklich Wissender in dieser Welt zu sein, verdreht er den drei Dorfbewohnern nun so lange die Köpfe, bis sie letztlich völlig überdreht fast am Durchdrehen sind…. Es spielen Jeannette Dintelmann, Florian Harz, Felix Hotz und Hanno Winter. Die Musik stammt von Manfred Schmidt, Regie führten Lidija Zambelli und Roland Hotz.
2
LOKALES
SAMSTAG, 21. FEBRUAR 2015
KURZ NOTIERT
Bürgermeister Störmer zur Unterbringung von Asylanten in Lampertheim: Flüchtlinge als Mitmenschen aufnehmen
Friedensgebet in St. Andreas
„Nehme Bedenken der Anwohner ernst und biete lösungsbezogenen Dialog an”
LAMPERTHEIM - Die Stadtökumene lädt am Montag, 23. Februar, um 7 Uhr zum Friedensgebet in die katholische St.-Andreas-Gemeinde, Römerstraße 73, mit anschließend gemeinzg samem Frühstück ein.
Lichtbildervortrag „Der Golf von Neapel“ LAMPERTHEIM - Am Dienstag, 24. Februar, lädt die Martin-Luther-Gemeinde um 20 Uhr nach der Passionsandacht zum Frauenabend ins Martin-Luther-Haus herzlich. Herr Rudolf Sotornik wird zu Gast sein und über den Golf von Neapel berichten. Wie immer sind auch interessierte Männer herzlich eingeladen vorbei zu schauzg en.
Ausbau der Kinderbetreuung auf der Tagesordnung HOFHEIM - Die 16. Sitzung des Ortsbeirates Hofheim der Stadt Lampertheim findet am Mittwoch, 25. Februar, um 19 Uhr im Bürgerhaus Hofheim, Balthasar-Neumann-Straße 1-3, statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Errichtung einer Geschwindigkeitsmaßnahme auf der Lindenstraße, Ortseingang von Wehrzollhaus kommend sowie der notwendige Ausbau der Kinderbetreuung.zg
Raum zum Innehalten und Nachdenken LAMPERTHEIM - Mit dem Aschermittwoch begann im Kirchenjahr die Passionszeit. In diesen Wochen bietet die Martin-Luther-Gemeinde jeweils dienstags um 19.30 Uhr halbstündige Andachten in der Kirche an. Eine dunkle, nur von Kerzen erhellte Kirche lädt ein zum Innehalten und Nachdenken. Die Andachten beginnen am Dienstag, 24. Februar. zg
Volksliedernachmittag in der „Alten Schule“ LAMPERTHEIM - Am Dienstag, 24. Februar, um 14.30 Uhr ist es wieder so weit. Sänger und Sängerinnen treffen sich in der Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule” zum monatlichen Volksliedernachmittag. Die Kaffeeund Kuchenbewirtung wird durch die Mitarbeiter der Seniorenbegegnungsstätte gewährleistet. Neue Besucher sind herzlich willkommen, den Nachmittag in gemütlichem Beisammensein zu verbringen. zg
Sprechstunde der Bürgermeisterin BÜRSTADT - Die nächste Sprechstunde der Bürgermeisterin Barbara Schader während des Wochenmarktes findet am 6. März auf dem Markplatz in der Zeit von 9 Uhr bis 11 Uhr statt. zg
LAMPERTHEIM - Irak, Somalia, Eritrea, Afghanistan.die Liste der Staaten, in denen blanker Terror und mörderische Stammesfehden, in denen brutaler Hass und Krieg das Leben unschuldiger Kinder, Jugendlicher, Frauen und Männern zerstören, wird ständig länger. Mit jedem neuen Krisenherd steigt die Zahl der Menschen, die wegen ihrer politischen, religiösen oder geschlechtsspezifischen Haltung ihre Heimat verlassen müssen, um in einem für sie fremden Land mit fremdem Kulturkreis Schutz zu suchen. Diese Entwicklung verlangt auch von den Kommunen, sich den wachsenden Herausforderungen zu stellen und Entscheidungen von besonderer Tragweite zu treffen. Zum Verständnis: Die Bundesregierung kommt ihrer Verpf lichtung nach, Menschen in Deutschland aufzunehmen. Seit September 2013 werden deshalb auch wieder der Stadt Lampertheim Asylsuchende zugeteilt. Diese Asylsuchenden werden über Einrichtungen des Bundes den verschiedenen Aufnahmeeinrichtungen der Länder zugewiesen und dort nach kurzer Zeit über die Landkreise an die Kommunen verteilt. Der Landkreis Bergstraße ist für die ihm zugeteilten Asylbewerber verantwortlich und muss Unterbringung und Betreuung gewährleisten. Da die eigenen Aufnahmekapazitäten des Landkreises bald erschöpft waren, wurden alle Kommunen entsprechend ihrer Größe in die Bewältigung der Aufgabe
einbezogen. Lampertheim zählt zu den einwohnerstärksten Städten des Landkreises und hat demnach einen entsprechend hohen Anteil von Flüchtlingen (2014: 169 Flüchtlinge; 2015: 280 Flüchtlinge; nicht absehbar weitere Flüchtlinge über die kommenden Jahre) aufzunehmen und den hierfür erforderlichen Wohnraum zur Verfügung zu stellen. Bislang war es möglich, die zugewiesenen Flüchtlinge in kleineren Gruppen über nahezu die gesamte Fläche der Stadt in städtischen Liegenschaften oder von Privatpersonen angemieteten Häusern und Wohnungen unterzubringen. In Lampertheim leben derzeit rund 120 Asylsuchende, das sind jedoch rund 50 Personen weniger, als die Verpf lichtung Lampertheims für das Jahr 2014 beinhaltet. Die Suche nach geeignetem Wohnraum wird von der Verwaltung engagiert betrieben. So war für Ende 2014 eine private Liegenschaft zur Unterbringung für rund 80 Personen im Gespräch. Ein Vertragsabschluss kam leider nicht zustande. Weitere private Liegenschaften konnten trotz größter Anstrengungen nicht gefunden werden. Die Stadtverwaltung hat im engen Zusammenwirken mit dem Landkreis Bergstraße Möglichkeiten gesucht, vorhandene Gebäude und geeignete Flächen für die Asylunterbringung zu finden. Containerlösungen zu Gunsten von traditionellem Wohnhausbau wurden rasch verworfen. Geeignete und in städtischem Besitz befindende Wohnbauf lächen sind lediglich in den Bereichen Oberlache West und Florian-
straße vorhanden; allerdings steht “Oberlache West” wegen eines Verkaufsvorbehalts derzeit nicht zur Verfügung. Die Bewältigung der aktuellen Herausforderungen wird auch dadurch erschwert, dass Lampertheim wegen fehlender finanzieller Mittel keine auf dem freien Markt offerierten Flächen erwerben kann. Die Restriktionen zur Haushaltsführung seitens der Landesregierung lassen solche Ausgaben derzeit ohne Ausnahmeregelung nicht zu. Die Fläche an der Florianstraße bietet gute Voraussetzungen zum kurzfristigen Beginn einer Baumaßnahme. Lampertheim könnte damit seine Verpf lichtungen bis zum Ende des Jahres weitgehend erfüllen. Nach der Erarbeitung eines Beschlussvorschlages durch die Stadt Lampertheim wurden sowohl die Vertreter der Politik als auch die Anwohner über die konkreten Planungen informiert, denn zur Problemlösung müssen sich Verwaltung ebenso wie die politisch Verantwortlichen einbringen. „Die Bedenken der Anwohner, der Bürgerinnen und Bürger, nehme ich ernst und biete einen lösungsbezogenen Dialog an. Ich bin überzeugt, dass es in unserem toleranten Lampertheim gelingen wird, die Leidtragenden von Terrorregimen nicht als Eindringlinge sondern als Mitmenschen aufund anzunehmen. Wir sollten diesen sachlichen Dialog führen“, so Bürgermeister Gottfried Störmer. Aktuell steht die Stadtverwaltung mit den Fraktionen über die weitere Vorgehensweise im Gespräch. zg
vhs-Filmvortrag am 27. Februar im Dorfgemeinschaftshaus Rosengarten
„Riga – Hauptstadt Lettlands“ ROSENGARTEN - Die Volkshochschule Lampertheim lädt am Freitag, 27. Februar, um 19.30 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus Rosengarten zum Filmvortrag „Riga – Hauptstadt Lettlands“ ein. Referent ist Klaus-Bernd Adams. Riga ist die Hauptstadt Lettlands und mit knapp 700.000 Einwohnern größte Stadt des Baltikums. Die alte Hansestadt ist berühmt für ihre großzügige Anlage und die gut erhaltene Innenstadt, darunter besonders die Altstadt. Auf einem Rundgang besucht man das Rathaus, das berühmte Schwarzhäupterhaus, Rigas Dom, die Jakobskirche, das Freiheitsdenkmal, den Zentralmarkt in den ehemaligen Zeppelinhallen sowie den im
stalinistischen Zuckerbäckerstil 1958 erbaute Kultur- und Wissenschaftspalast. Gegenüber der Altstadt am linken Ufer der Daugava steht das neue Gebäude der Lettischen Nationalbibliothek, eines der größten Kulturbauwerke der letzten Jahrzehnte. Im Stadtpark Esplanade erhebt sich ein majestätisches Gebäude, die Rigaer Christi-Geburt-Kathedrale, das größte orthodoxe Gotteshaus Rigas. Die höchste Kirche von Riga ist die Petrikirche, ein bedeutendes, im gotischen Stil erbautes Kulturdenkmal. Eine halbstündige Bahnfahrt führt dann nach Jurmala, einem mondänen Badeort am Rigaischen Meerbusen der Ostsee in Lettland. Sehenswert sind die vielen prunk-
vollen Villen. Ein weiterer Ausflug führt ins Landesinnere nach Sigulda. Die Region bezeichnet sich aufgrund der reizvollen Landschaft gerne als die Lettische Schweiz. Aufgrund seiner bewegten Geschichte gibt es in der Umgebung von Sigulda eine Reihe von Burgen und Schlössern. Die vhs lädt alle Interessenten recht herzlich zu diesem Vortrag ein, der Eintritt ist frei. Nähere Auskünfte erhalten Sie in der Geschäftsstelle der vhs telefonisch unter 06206/935-369, im Rathaus-Service, Haus am Römer, Domgasse 2, 68623 Lampertheim, per Internet unter www.lampertheim.de oder vhs.lampertheim.de sowie per E-Mail unter vhs@lamzg pertheim.de.
Landratskandidatin Dr. Birgit Reinemund (FDP) war bei der BILA zu Gast, um gemeinsame Positionen zum ICE-Trassenverlauf zu erkunden. Im Bild: Die BILA-Sprecher Helmut Hummel (von links), Karl Foto: Hannelore Nowacki Hans Geil und Ulrich Guldner.
BILA diskutierte mit FDP-Landratskandidatin Dr. Reinemund über ICE-Trasse
In den Grundpositionen Übereinstimmung LAMPERTHEIM – Der Wahlkampf ist in der heißen Phase angekommen, am 22. März sind die Bürger aufgerufen, ihren neuen Landrat im Kreis Bergstraße zu wählen. Dr. Birgit Reinemund, die Landratskandidatin der FDP, war am Montagnachmittag auf Einladung zu Gast bei der Bürgerinitiative Lampertheim „Lebensraum vor ICE-Trasse“ (BILA) im Alten Rathaus. Nicht ganz zwanzig BILA-Mitglieder waren gekommen, um zu hören, in welcher Weise die Kandidatin die Ziele der BILA unterstützen würde. Karl Hans Geil vom Sprecherteam des Vorstandes begrüßte die Mitstreiterin aus Mannheim. Reinemund stellte sich als Tierärztin und Unternehmerin vor, die selbst Erfahrung aus dem ICE-Forum mitbringe und wisse, wie der Konsens zum ICETrassenverlauf in der Metropolregion entstanden ist. Eine Sorge teilt sie mit der BILA: Mit dem neuen Gutachten, das am 12. März vorgestellt wird, könnte an diesem Konsens gerüttelt werden. Die ursprünglich von der Bahn AG geplante ICE-Trasse würde in unmittelbarer Nähe an Neuschloss sowie an den Wohngebieten Rosenstock und Europaring vorbeiführen. Den Lampertheimer Wald und das Lampertheimer Bruch wäre zerschnitten, hochwertiges Ackerland verloren und Lampertheim ihres Naherholungsgebietes beraubt. Auch der Norden Mannheims wäre direkt betroffen. Die Lampertheimer Stadtverordnetenversammlung, die Bergsträßer Abgeordneten aus Landtag und Bundestag haben sich gegen eine solche Trassenführung ausgesprochen. BILA-Sprecher Geil stellte in der Diskussion klar, dass der Trassenverlauf vom Norden bis Lorsch und im Süden von Mann-
heim-Schönau bis Hauptbahnhof bereits feststehe. „Die Sorgen sind nicht vom Tisch“, meinte Geil, „wie schnell könnten Planer sagen: Wir nehmen die kürzeste Strecke“. Nachts sollen auf der Strecke mit Mischnutzung 160 Zugpaare fahren, vorwiegend Güterverkehr, tagsüber soll über die westliche Riedbahnstrecke der schnelle Fernverkehr und der Nahverkehr fahren, erklärte Geil. Unverständlich sei daher, dass es in Mannheim so wenig Widerstand gebe. Auf die Frage von BILA-Sprecher Helmut Hummel, wie ob sie eine Chance sehe, dass die Mannheimer Bevölkerung sich mehr einsetze, meinte Reinemund: „Das ist derzeit kein Thema“. BILA-Sprecher Ulrich Guldner gab zu bedenken, dass die Metropolregion einem größeren Korridor zugestimmt hatte als die BILA anstrebe. Landratskandidatin Reinemund meinte, dass keine neue Trasse ohne Einschnitte auskomme, irgendwo sei immer jemand betroffen. Sie erwarte Lösungsvorschläge von der Bahn AG. BILA-Sprecher Geil sieht jedoch mehr Erfolgschancen, wenn eine Region der Bahn AG gegenüber nachdrücklich mit einer Meinung auftrete: „Die Erfahrung hat gezeigt, dass die Bahn sich dann für diese Idee entschieden hat“. Als Beispiele nannte Geil unter anderem Freiburg. Reinemund meinte zu den Bedenken innerhalb der BILA: „Ich bin skeptisch und vorsichtig, aber nicht so skeptisch wie Sie“. Abschließend hielt BILA-Sprecher Geil fest: „Es freut mich, dass wir in den Grundpositionen übereinstimmen“. Sein Anliegen, das er auch der Kandidatin ans Herz legte: Diese von Lebenslust und Vielfalt geprägte Landschaft lohne sich anzuschauen. Hannelore Nowacki
DIE NISSAN CHAMPIONS-TAGE VOM 26.–28. FEBRUAR. JETZT 2 VON 100 UEFA CHAMPIONS LEAGUE TICKETS GEWINNEN!1 NISSAN QASHQAI VISIA • Klimaanlage 1.2 l DIG-T, 85 kW (115 PS)
MONATL. RATE:
NISSAN JUKE VISIA
1.6 l, 69 kW (94 PS) • sportlicher, extravaganter Crossover • LED-Tagfahrlicht • Radio/CD-Kombination MONATL. RATE:
€ 99,– 2
€ 119,–
3
• Radio/CD-Kombination • CHASSIS CONTROL Technologie ZUSÄTZLICH € 1.500,– BEI INZAHLUNGNAHME 5
NISSAN X-TRAIL VISIA
1.6 l dCi, 96 kW (130 PS) • Bluetooth®-Schnittstelle • Kofferraumvolumen bis zu 1.982 l • optionale 3. Sitzreihe MONATL. RATE:
€ 169,–4
ZUSÄTZLICH € 1.500,– BEI INZAHLUNGNAHME 5
Autohaus Heydasch GmbH Horchheimer Straße 125 67547 Worms Tel.: 0 62 41/3 35 92 www.autohaus-heydasch.de
Gesamtverbrauch l/100 km: kombiniert von 6,0 bis 4,9; CO2-Emissionen: kombiniert von 138,0 bis 129,0 g/km (Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse: D–A. Abb. zeigen Sonderausstattungen. 1Teilnahmebedingungen: Einzelheiten erhalten Sie bei Ihrem NISSAN Händler. Teilnahmeberechtigt sind Personen ab 18 Jahren. Mitarbeiter der beteiligten Autohäuser und der NISSAN CENTER EUROPE GMBH sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Keine Barauszahlung möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. 2Finanzierungsbeispiel (repräsentativ): Fahrzeugpreis: € 13.821,– • Anzahlung: € 3.260,– • Nettodarlehensbetrag: € 10.561,– • monatliche Rate: € 99,– • Laufzeit: 48 Monate • Gesamtlaufleistung: 40.000 km • Schlussrate: € 6.598,– • Gesamtbetrag: € 11.251,– • effektiver Jahreszins: 1,99 % • SolIzinssatz (gebunden): 1,97 %. 3Finanzierungsbeispiel (repräsentativ): Fahrzeugpreis: € 19.538,– • Anzahlung: € 5.657,– • Nettodarlehensbetrag: € 13.881,– • monatliche Rate: € 119,– • Laufzeit: 48 Monate • Gesamtlaufleistung: 40.000 km • Schlussrate: € 9.236,– • Gesamtbetrag: € 14.829,– • effektiver Jahreszins: 1,99 % • SolIzinssatz (gebunden): 1,97 %. 4Finanzierungsbeispiel (repräsentativ): Fahrzeugpreis: € 26.196,– • Anzahlung: € 7.421,– • Nettodarlehensbetrag: € 18.775,– • monatliche Rate: € 169,– • Laufzeit: 48 Monate • Gesamtlaufleistung: 40.000 km • Schlussrate: € 12.083,– • Gesamtbetrag: € 20.026,– • effektiver Jahreszins: 1,99 % • SolIzinssatz (gebunden): 1,97 %. 5Inzahlungnahme-Prämie in Höhe von € 1.500,– (brutto) über DATSchwacke für Ihren Gebrauchtwagen beim Kauf eines neuen NISSAN QASHQAI oder NISSAN X-TRAIL. Kaufvertrag, Zulassung des Altfahrzeugs und Zulassung des Neufahrzeugs müssen auf denselben Namen lauten (Personenidentität). Das Altfahrzeug muss in Zahlung genommen werden. Das Altfahrzeug muss mindestens 6 Monate auf den Kunden zugelassen gewesen sein. Angebote gültig für Privatkunden bei Kaufvertragsabschluss bis 31.03.2015. Angebote der NISSAN BANK, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss, für Privatkunden. 53_190_HEW_UCL-Crossover_290x100.indd 1
13.02.15 08:37
LOKALES
SAMSTAG, 21. FEBRUAR 2015 Auswahl. Planung. Markenküche.
@
3
kd06sa15
®
Gehen Sie auf Nummer sicher:
Kaufen Sie Ihre Küche mit Best-Preis-Garantie Ein run
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Wohnküche mit ab in Eiche astig natu Einfach mal reinklicken Satinlack Lavasch www.kueche-aktiv.de Ziegelrot, ca. 125 Inklusive Elektrog Weitere klasse: Kühlschran Farben * & Fronten Edelstahl-Einbaus wählbar spüler, Armatur, D
Exklusiv
Einfach mehr Küche Zwei Fronten, zwei Oberflächen, drei Farben – und ein gemeinsames Ziel: ein elegantes WohlfühlAmbiente auf höchstem Niveau. Die neuen, exklusiven* Gestaltungselemente wie Einschubregale und die abgerundete Kochinsel geben Ihrer Küche
Die Sieger des Regionalwettbewerbs Bergstraße „Jugend forscht“ und „Schüler experimentieren“. Foto: oh eine unverwechselbare, stilprägende Optik.
BRANDHEISS!
* Exklusiv für den Europa Möbel-Verbund!
Regionalwettbewerb Bergstraße „Jugend forscht“ zum ersten Mal bei BASF
Erich-Kästner-Schule mit sechs Wettbewerbsarbeiten vertreten
praktische Jahre Jugend forscht & 150 Jahre Weitere BASF“ steht. Das Unternehmen EssFarben hat den Nachwuchswettbewerb mit theke & Fronten wählbar fachlicher Expertise ihrer Juroren inklusive AUF WUNSCH ERWEITERBAR bereits seit Jahren unterstützt. Eine ehrenamtliche 18-köpfige Expertenjury aus den Bereichen WirtWohnküche mit abgerundeter Kochinsel schaft und Bildung hat auch diesINKLUSIVE in Eiche astig natur sägerau Nachbildung, mal die Arbeiten bewertet und die Elektrogeräte Satinlack Lavaschwarz und Satinlack Ziegelrot, ca. 125 cm + 246 x 268 cm. Platzierungen festgelegt. Die GeGeräte-Ausstattung Inselesse Inklusive Elektrogeräte (EnergieeffizienzWeitere Sachpreise, beiMontage gegen Aufpreis. Armatur, winner erhielten Glaskeramik-Kochfeld klasse: Kühlschrank A+, Backofen A) und Farben Nischenrückwand und Geschirrspüler Hochbau-Backofen A Fronten Edelstahl-Einbauspüle. Ohne Geschirrspielsweise& ein Jahresabonnement gegen Mehrpreis. Ohne wählbar spüler, Armatur, Deko und Zubehör. Kühlschrank A+ Deko und Zubehör. der Zeitschrift Natur, Geldpreise zwischen 50 und 75 Euro sowie die Möglichkeit, Praktika zu absolvieren. Die BASF vergab einen Jubiläumssonderpreis. Der Landeswettbewerb von Jugend forscht findet am 11. und 12. März bei der Firma Merck KGaA in Darmstadt statt. Dort können sich die Nachwuchsforscher für das 50. Bundesfinale von „Jugend forscht“ qualifizieren, das Ende Mai in Ludwigshafen ausgetragen wird. Zur Siegerehrung und Preisverleihung im Betriebsrestaurant Winkelküche in Lemongelb, Auswahl ca. 365 x 245cm. Inklusive Beim Kauf sprach Standortleiter Dr. Helmut verschiedene hochwertiger Elektrogeräte und he! jeder Küc Fronten Winkelküche in Lemongelb, Edelstahl-Einbauspüle. Geschirrund Prestel dem anwesenden LandAuswahl f Farben ca. 365auf x 245cm. Inklusive Beim Praktisch undKau dekorativ, spüler Wunsch erhältlich. verschiedene rat Matthias Wilkes seine Anerhochwertiger Elektrogeräte und he! Küc r jedeKüchenwaage Edelstahl Fronten Edelstahl-Einbauspüle. Geschirrund kennung für dessen Einsatz in und Küchenuhr einem. Farben Praktisch undindekorativ, spüler auf Wunsch erhältlich. von Edelstahl Im WertKüchenwaage der Entwicklung des schulischen Auf Wunsch auf Ihre Raummaße PLANBAR und49. Küchenuhr einem. - Euinro Bereichs aus. Beim Wettbewerb von Im Wert Auf Wunsch auf habe ihn vor allem der ErfindungsIhre Raummaße PLANBAR Euf ro 49.-Kau r eine Beim reichtum beeindruckt, den die JuKüche ab 3000.gendlichen bei der Umsetzung Beim Kauf einer Edelstahl 3 in 1 Multi-Funktions-Ofen, ihrer Ideen und Projekte gezeigt Küche ab 3000.Auswahl Dampfgaren, Backen und Grillen. haben. „Wir benötigen viele gute ! ien verschiedene Edelstahl 3 in 1 Multi-Funktions-Ofen, äums-Präm Fronten Auswahl Wir sagenDANKE mit super Jubil und Ideen und jungeien Menschen wie die Dampfgaren, Backen und Grillen. ! verschiedene Farben AUF WUNSCH ERWEITERBAR äm -Pr äums · Edelstahl-Dunsthaube Fronten Im Wert von Wir sagenDANKE mit super Jubil Teilnehmerinnen und Teilnehmer und · Glaskeramik-Kochfeld Farben ro von ‚Jugend forscht‘“, sagte Bun- 599.-von Eu Edelstahl-Einbauherd · • Edelstahl-Dunsthaube Im Wert Inklusive · · Glaskeramik-Kochfeld Kühlschrank destagsabgeordneter Dr. Micha- 599.- Euro hochwertiger • Edelstahl-Einbauherd Einbauspüle · Bartheke mit StauInklusive · Kühlschrank el Meister (CDU), „wir brauchen Geräte raum hochwertiger Ausstattung Einbauspüle Alles im Preis enthalten! Inkl. Lieferung · inklusive Nachwuchskräfte, die wissbegieAUF WUNSCH ERWEITERBAR Offene Wohnküche in Kristallweiß HochGeräte Inkl. Lieferung Ausstattung Alles im Preis enthalten! Top moderne Küche rig, forschungsfreudig leisglanz / Samo Eiche Nachbildung,und Insel in bordeaux/weiß Hochglanz, war gestern Elektrogeräte Weinkühl- Langweilig Top moderne Küche Lassen wir uns leicht täuschen? Sophia Gebhardt (im Bild) hatte getungsbereit sind“ und betonte: „In ca. 300 cm + 120 cm. Auf Wunsch auf 351 cm, Wandelement ca. 246 cm. Weinkühlin bordeaux/weiß Hochglanz, PLANBAR Ihre Raummaßeca. Preisvorteil Großeinkauf Inklusive hochwertiger Moderne Wohnküche in Steingrau, meinsam mit Stella Zeymer bei Tests in der durch Erich-Kästner-Schule her- unserem rohstoffarmen Land le-schrank, ca. 300 cm + 120 Auf Wunsch auf Inselesse INKLUSIVE Elektrogeräte und cm. Edelstahl2-Zonen können Sie sofort PLANBAR Ihre Raummaße schrank,Barklappen in Smaragdgrün, ca. 184 cm Inklusive Elektrogeräte (EnergieeffizienzInklusive hochwertiger Wir sind Mitglied beim Europa Möbel-Verbund, einem der größtenben MöbelKüchen-Einkaufsverbände Einbauspüle. Geschirrspüler wirundvon Ideen, Erfindungeneinzeln ausgefunden, dass die Farbe von Lebensmitteln die GeschmackswahrElektrogeräte reguElektrogeräte und Edelstahl2-Zonen + 284 cm. Inklusive Elektrogeräte (EnerGlaskeramik-Kochfeld auf Wunsch erhältlich. gegen Aufpreis. Montage Deutschlands. Küche Aktiv-Fachmärkte finden inKühlschrank ganz Deutschland. Unsere 70 Mitglieder verkaufen klasse: A+,über Backofen A) und Einbauspüle. Geschirrspüler Geräte-Ausstattung lierbar, für reguund Entdeckungen“. nehmung beeinflusst. In der Wasserflasche befand sich alsSieGeruchsfen zu müssen. Inselesse einzeln gieeffizienzklassen: Kühlschrank A+, Backauf Wunsch erhältlich.und Geschirrspüler Armatur im Jahr über 20.000 Küchen. Das bedeutet für Sie günstige Preise bei allen Marken-Küchen. Beste Service- je 21 Flaschen Montage gegen Aufpreis. Armatur, Hochbau-Backofen A Glaskeramik-Kochfeld lierbar, für ofen A) und Edelstahl-Einbauspüle. Ohne Hannelore Nowacki Foto: Hannelore Nowacki probe farbloses, gesüßtes Wasser. Edelstahl-Einbauspüle. Ohne GeschirrBeleuchtung gegen Mehrpreis. Ohneund Geschirrspüler
LAMPERTHEIM – Am diesjährigen Regionalwettbewerb Bergstraße „Jugend forscht“ und „Schüler experimentieren“ beteiligten 43 Schülerinnen und Schüler mit 25 Projekten in den Bereichen ArWeitere Phybeitswelt, Biologie, Chemie, Farben & Fronten sik und Technik, die sie meistens wählbar als Gruppenarbeiten vorstellten. Die Erich-Kästner-Schule (EKS) war mit sechs Themen vertreten, jedoch nicht unter den Erstplatzierten. Das „Jugend forscht“-Projekt der EKS befasste sich mit den Sinnen des Hundes. Auch die fünf Projekte aus der Sparte „Schüler experimentieren“ fanden bei den Besuchern der öffentlichen Präsentation der Wettbewerbsarbeiten großes Interesont se. Neben dem Lampertheimer och-Bürgermeister Gottfried Störmer anzließen sich weitere Bürgermeister und Repräsentanten der Lokalpolitik aus der Region Bergstraße an den Ständen informieren. Eindrucksvoll erklärten die jungen Forscherinnen und Forscher den Besuchern im Detail die Er-
gebnisse ihrer Untersuchungen und Experimente. EKS-Schulleiter Dr. Helmut Kaupe betrachtete diese Leistungen mit Stolz. Beachtliche Kenntnisse liegen den Arbeiten zugrunde, die auch in Langform ausformuliert werden müssen. Keine einfache Aufgabe, wie auch Wettbewerbsleiterin Dr. Margit Knauer vom Zentrum für Chemie in Bensheim einräumte. Häufig scheitere die Teilnahme am Wettbewerb allein an der Ausarbeitung dieser ausführlichen Projektbeschreibung. Die Themen suchen sich die Jungforscher selbst aus, werden jedoch von Fachlehrern betreut. Zum ersten Mal richtete die BASF Lampertheim GmbH den Regionalwettbewerb in ihren Räumen am Standort Chemiestraße aus, federführend organisiert mit Wettbewerbsleiterin Dr. Knauer. Außerdem hat die BASF im Jahr ihres 150-jährigen Jubiläums die Patenschaft des Bundeswettbewerbs übernommen, der unter dem Motto „Forschen, Fördern, Feiern − 50
Lieferpreis
Inklusive
e! tt a b a R ie d t h ic n d n u IS E R Bei uns zählt der P
PRÄMIE 1 PRÄMIE 1
PRÄMIE 2 PRÄMIE 2
praktische
6498.-
Ein runde (Küchen)Sache
Lieferpreis
Die Mischung macht´s!
Lieferpreis
cht zusätzlich belastet. Leistungen von echten Spezialisten und die Garantie, sicherlich die beste Küche zum besten Preis und zur bestmöglichen Leistung zu bekommen.spüler, Armatur, Deko und Zubehör. hrer Traumküche zu realisieren.
3555.Elektro
ODERINKLUSIVE ODER
küche!
2198. 2198. 4898.-
Weißund je 21 Flaschen Geschirrspüler, Beleuchtung, Armatur, Rotwein. Weiß- und Deko und Zubehör. Rotwein. von Im Wert
Elektro
Inklusive
Geräte-Ausstattung Inklusive
Auf Wunsch auf Hochbau-Backofen A Ihre Raummaße PLANBAR gegen Mehrpreis. Ohne Deko und Zubehör. Wunsch auf KühlschrankAuf A+ Deko und Zubehör. Ihre Raummaße PLANBAR
Kühlschrank A+
Kostenzuschüsse für selbstgenutztes Wohneigentum / Wohnungsbauförderung des Kreises 49Im9.Wert von Euro 499.- Euro Bergstraße informiert
Die passende Küche gibt´s bei
Förderung des behindertengerechten UmbausPPRRÄÄM IE33 MIE
1998. 1998.--
Weitere
3498.70 x Farben & Fronten
wählbar · Edelstahl-Dunsthaube · Edelstahl-Dunsthaube Beim Kauf einer Küche · Edelstahl-Dunsthaube KREIS Moderne BERGSTRASSE - Die Bau von Rampen, und die Umge- nen Schwerbehindertenausweis ·· Edelstahl-Dunsthaube · Glaskeramik-Kochfeld Glaskeramik-Kochfeld Beim Kauf einer Küche Küche Glaskeramik-Kochfeld ab 6000.erhalten Sie · ·· Glaskeramik-Kochfeld Hochbau-Backofen Moderne KücheNachbildung, Der Einsatz der Förder- ab 6000.- erhalten Sie besitzt.·· Edelstahl-Einbauherd hessischeinLandesregierung will staltung der Treppen und Einbau Inklusive Weiß matt/Kernbuche Edelstahl-Einbauherd · Hochbau-Backofen praktische · Kühlschrank Inklusive · Kühlschrank Auswahl von uns alle 3 Prämien Weiß matt/Kernbuche Nachbildung, ca. 270 +in120 cm. Inklusive hochhochwertiger Kühlschrank Inklusive hochwertiger · Kühlschrank Inklusive Auswahl verschiedene · Einbauspüle von uns alle 3 Prämien · Einbauspüle Aufzügen. mittel muss zudem unter sozialen auch in diesem Jahr mit Kostenvon Bartheke …überhochwertiger · Einbauspüle ca. 270 + 120 und cm. EdelstahlInklusive hochwertiger Elektrogeräte hochwertiger · Einbauspüle verschiedene Fronten · mit Stauwertiger Elektrogeräte und EdelstahlGeräte und Geräte Fronten Einbauspüle. Geschirrspüler und geboten sein. Gefördert zuschüssen Maßnahmen fördern, Nach der seit demLieferung 04.08.2014 Ausstattung Aspekten Alles im Preis enthalten! Ausstattung Alles im Preis enthalten! Inkl. Geräte und Inkl. Lieferung Geräte Farben raum Einbauspüle. Geschirrspüler und Relingsystem auf Wunsch erhältlich. Ausstattung Alles im Preis enthalten! Ausstattung Alles im Preis enthalten! Inkl. Lieferung Inkl. Lieferung Farben inklusive Relingsystem auf Wunsch erhältlich. die zur Beseitigung von baulichen geltenden Richtlinie werden Kos- werden können nur Maßnahmen, Alle Küchen ohne Armatur, Beleuchtung und Dekoration. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. www.hueper.de Alle Küchen ohne Armatur, Beleuchtung und Dekoration. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. www.hueper.de Hindernissen für Menschen mit tenzuschüsse in Höhe von bis zu die noch nicht begonnen worden in Deutschland! Behinderungen in selbstgenutz- 5.000 Euro für Um- und Einbau- sind. Ein Rechtsanspruch auf ei®® tem Wohneigentum beitragen. arbeiten im Bad gewährt. Die glei- nen Landeszuschuss besteht nicht. Bei der Entscheidung für eine Wohnungen und auch das Wohn- che Höchstsumme gilt für entumfeld sollen so gestaltet werden, sprechende Arbeiten im Küchen- Baumaßnahme zur Beseitigung dass es behinderten Menschen er- bereich. Der Einbau eines Lifts baulicher Hindernisse empfiehlt es Inhaber C. G. Gradinger möglicht wird einen eigenen Haus- bzw. Aufzugs wird mit maximal sich, bis spätestens 30. März 2015 Wir sind Mitglied beim Euro Westseite Bahnhof••Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße7 7 Westseite Bahnhof halt zu führen und selbstständig 6.000 Euro gefördert, alle anderen einen Antrag auf Anmeldung eines Deutschlands. Küche Aktiv förderfähigen Einzelmaßnahmen Kostenzuschusses bei der Kreisund unabhängig zu leben. 06241-2058181 www.kueche-aktiv-worms.de 06241-2058181 ••www.kueche-aktiv-worms.de im Jahr über 20.000 Küche verwaltung Bergstrasse zu stellen. Gefördert werden können zum mit bis zu 2.500 Euro. Beratungvon von Planung von Beratung Planung Interessierte können sich bei der Maßnahmen, die weniger als Beispiel folgende Maßnahmen: Leistungen von echten Spe Best-Preis-Garantie nur in Ihrem Küchen-Kompetenz-Zentrum Best-Preis-Garantie nur inkosten, Ihrem Küchen-Kompetenz-Zentrum Küchen-Profis Küchen-Profis Küchen-Profis Küchen-Profis Euro werden nicht Stelle für Wohnungsbauförderung Verbesserung der Freif lächen, 1.000 5 Jahre Beratung von bestmöglichen Leistung zu Plätze, Wege, Stellplätze auf dem gefördert. Voraussetzung für die des Kreises Bergstrasse telefonisch Garantie Küchen-Profis Grundstück, Verbesserung der Be- Förderung ist, dass die Finanzie- unter 06252/155296 informieren. Die neuesten Küchen-Trends wegungsfreiheit in Bädern und To- rung der Bauvorhaben dauerhaft Hier erhalten Sie Auskunft und FinanzierungsAufmaß bei Jetzt bei uns! ilettenräumen sowie die Beseiti- gesichert ist, ein akuter Bedarf be- Beratung sowie die entsprechenService Ihnen zu Hause Jährlich über 20.000 zufriedene Kunden! 06241-2058181 • www.kueche-aktiv-worms.de zg ei- den Unterlagen. gung von Schwellen und Stufen, steht und die behinderte Person Elektro
Elektro
GESCHENKT! GESCHENKT!
VERKAUFSOFFENER VERKAUFSOFFENER
SONNTAG SONNTAG 13 - 18 Uhr 13 - 18 Uhr
ss ati GrGarti
s sSeSketkt Gla ein einGla n& ene& pch pch HäHpäp
Preisvorteil
WORMS WORMS
Auswahl. Planung. Markenküche. Best-Preis-Garantie
WORMS
Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7
Elektro
Elektro
STADTNACHRICHTEN Â Â? Â? Â? Â?
Baby
4 Â? Â?  Â? € ‚ƒ „…† ‚‡ €ˆ
‰ � Š
der Woche
15. Dezember 2014 um 11.32 Uhr in Worms 3.095 g 54 cm
Es freuen sich die stolzen Eltern
Jennifer Synoradzki & Markus Häusler sowie der groĂ&#x;e Bruder Julian
FAMILIENANZEIGEN
im
‌ erreichen einen groĂ&#x;en Leserkreis NOTDIENSTE Ă„rztliche Notdienste An den Werktagen erreichen Sie den Ă„rztliche Bereitschaftsdienst auĂ&#x;erhalb Sprechstundenzeiten unter der Telefonnummer 116 117. Am Mittwoch und Freitag (14 bis 20 Uhr), Samstag, Sonntag, an Feiertagen und BrĂźckentagen (8 bis 20 Uhr) ist der Ă„rztliche Bereitschaftsdienst, Neue SchulstraĂ&#x;e 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.
Apotheken-Notdienst 21. Februar: 22. Februar: 23. Februar: 24. Februar: 25. Februar:
Zahnärzte
Von kleinen Steinen verzaubern lassen BIBLIS - Ab Montag, 23. Februar, stellt die zweite KĂźnstlerin in der Reihe „Kunst im Rathaus“, Frau Heike Kissel-Eltrop, eine Auswahl ihrer Kunstwerke aus. Heike Kissel-Eltrop verbrachte ihre Jugend in
Biblis, bevor sie Mitte der 90er Jahre nach Mßnchen ging. Inzwischen ist sie wieder ins Ried zurßckgekehrt und hat vielfältige kßnstlerische Aktivitäten in der Metropolregion entwickelt. Schwerpunkt ihrer
kßnstlerischen Tätigkeit sind Steinmosaike, die in den nächsten Tagen im Bibliser Rathaus zu sehen sind. Die Ausstellung wird am 23. Februar um 17 Uhr mit einer kleinen Vernissage erÜffnet. zg
Fromme Gesänge – stilles Licht
LORSCH - Wenn die fßnfte Jahreszeit vorbei ist, meldet sich die Offene Kirche zurßck. Und lädt – passend zur Fastenzeit und nach trubeligen närrischen Fastnachtswochen – zur Einkehr. Stilles Licht und die meditativen gregorianischen Gesänge frßhmittelalterlicher MÜnche setzen dann in der Pfarrkirche St. Nazarius einen Kontrapunkt. Der einstimmige lateinische Männergesang geriet im letzten Jahrzehnt regelrecht in Mode. Sogar mit Popmusik wurden liturgischen Hymnen
geboren am:
GrĂśĂ&#x;e:
„Kunst im Rathaus“ in Biblis mit Werken von Heike Kissel-Eltrop / Vernissage am 23. Februar
Offene Kirche im Zeichen der Gregorianik
Luisa
Gewicht:
SAMSTAG, 21. FEBRUAR 2015
Martin-Apotheke, 67547 Worms, Wilhelm-Leuschner-Str. 2, Tel. 06241-88622 Hubertus-Apotheke, Lampertheim Bßrstädter Str. 51, Tel: 06206-53225 Marien-Apotheke, Bßrstadt, Nibelungenstr. 72, Tel: 06206-6196 Paulus-Apotheke, 67547 Worms, Petersstr. 37, Tel. 06241-22117 Rosen-Apotheke, Lampertheim-Hofheim Bahnhofstr. 23, Tel: 06241-208577
Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau ßber die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. ßber Mobilfunk)
Augenärzte
am 21. und 22. Februar: Hr. M. StreckfuĂ&#x;, im Ă„rztehaus am Heilig-Geist-Hospital, (Alle Angaben ohne Gewähr) 64625 Bensheim, Rodensteinstr. 92, Tel. 0 62 51 / 23 21
versetzt, mit rhythmischen Elementen angereichert und machte damit die Gregorianik weit ßber den Kirchenraum hinaus salonfähig. Bei der Offenen Kirche am 23. Februar kehrt die Gregorianik zurßck an ihren Ursprungsort: den Kirchenraum. Zusammen mit dem stimmungsvollen Leuchten von ßber 1000 Kerzen und weiteren atmosphärischen Lichteffekten, kÜnnen sich die ZuhÜrer wieder auf ganz besondere Stunden in der katholischen Pfarrkirche freuen. Das eh-
renamtliche Team der Offenen Kirche lädt ab 19 Uhr wieder herzlich dazu ein. Bis 21 Uhr ist jedermann willkommen, es wird kein Eintritt erhoben. Ăœber Spenden freut sich das unermĂźdliche Team mit den immer neuen Ideen rund um das Thema „Stille erleben“. Die Offene Kirche findet immer montags von 19 bis 21 Uhr statt und kostet keinen Eintritt, Spenden sich gerne willkommen. Die letzte Veranstaltung dieser Reihe im Winterhalbjahr findet am 23. Februar statt. zg
Geselliger Abend & Ăśkumenischer Gottesdienst vom Ausland, Arbeitslosigkeit und eine erschreckend hohe Gewalt gegen Frauen und Kinder. Diese Sonnen- und Schattenseiten beleuchten Christinnen der Bahamas in ihrem Gottesdienst zum Weltgebetstag 2015. Unter der Ăœberschrift: “Begreift Ihr meine Liebe?“ wird dieser am Fr., 6. März, in Ăśkumenischen Gottesdiensten rund um den Erdball gefeiert. Das
Vorbereitungsteam lädt herzlich ein. Am Donnerstag, 26. Februar, um 19 Uhr findet im Katholischen Pfarrheim St. Theresia ein geselliger Abend mit Informationen ßber die Bahamas und landestypischen Speisen statt. Am Freitag, 6. März, wird um 18 Uhr in der Katholischen Kirche St. Theresia ein Ükumenischer Gottesdienst gefeizg ert.
MusikkulturEXTRA am 26. Februar im Alten Kino
Dorfmugge – Power-Duo aus dem Odenwald LAMPERTHEIM - Im Rahmen der Reihe „MusikkulturEXTRA im Alten Kino“ laden die Musiker-Initiative Lampertheim und „cultur communal“ am Donnerstag, 26. Februar, zu einer Veranstaltung mit dem Titel „Dorfmugge – Ein Power-Duo aus dem Odenwaldâ€? ein. Man muss hin und wieder schon zweimal hinhĂśren (und sehen), um sich zu Ăźberzeugen, dass da wirklich nur zwei akustische Gitarren und zwei Stimmen im Einsatz sind. Auf unnachahmliche Weise und als hätten diese nie anders geklungen, präsentieren Ullmann/Scheid ihre Lieblingssongs aus Ăźber 50 Jahren Rockgeschichte, wobei sie auch vor komplexen Meisterwerken wie „I am the Walrus“ (Beatles), „Personal Jesus“ (Depeche Mode) oder „Space Oddity“ (David Bowie) nicht zurĂźckschrecken. Es kommt nicht von ungefähr, dass
das Power-Duo Ullmann/Scheid in den gut zwei Jahren seines Bestehens zu einem begehrten Live-Act avanciert ist. Mit Stephan Ullmann und Matz Scheid haben sich zwei Musiker zusammengefunden, die auf den ersten Blick nicht viele Gemeinsamkeiten zu haben scheinen. Der eine, Stephan Ullmann, ständig auf Achse, quer durch Europa und immer wieder mit Stars der internationalen Pop- und Rockszene auf der BĂźhne zu erleben. Der andere, Matz Scheid, beruflich eher der sesshafte Typ und Ăźberwiegend auf KleinkunstbĂźhnen und in Folkclubs anzutreffen. Doch wie so oft trĂźgt dieser erste Blick. Der Name „Dorfmugge“ zum Beispiel ist u. a. der Tatsache geschuldet, dass beide im gleichen Ort, in GroĂ&#x;sachsen, zuhause sind. Des Weiteren verbindet Ullmann und Scheid das ausgeprägte Talent
zu unterhalten. Sie sind passionierte BĂźhnentypen, die bodenständig, locker und humorvoll den Kontakt zum Publikum pflegen. Auch wenn Ullmann/Scheid in ihrem Tagesgeschäft recht unterschiedliche Felder beackern, ist das Faible fĂźr gut gemachte Pop-, Rock- und Folksongs eine weitere Gemeinsamkeit der beiden. Und eben solche Songs werden sie am Donnerstag, 26. Februar, im Alten Kino in Lampertheim zum Besten geben. Beginn der Veranstaltung ist um 20.30 Uhr, Einlass ab 19.30 Uhr. Der Eintritt beträgt 12 Euro. Tickets sind beim Rathaus-Service, Haus am RĂśmer, telefonisch unter 06206/935100, Kiosk Nibelungenplatz, BĂźrstädter StraĂ&#x;e, telefonisch unter 06206/53692 und bei der Gaststätte „Zum Pit“, NibelungenstraĂ&#x;e 66, 68642 BĂźrstadt sowie an der Abendkasse erhältlich. zg
Trauer und Gedenken Ich hab' das Leben Ăźberwunden, bin nun befreit von Schmerz und Pein, denkt oft an mich in stillen Stunden und lasst mich immer bei euch sein. Nach langer, schwerer Krankheit, jedoch unerwartet fĂźr uns alle verstarb mein geliebter Mann unser lieber Vater, Schwiegervater und Opa, guter Bruder, Schwager und Onkel
Rudolf Krämer * 14.04.1928
†15.02.2015
Die Trauerfeier findet am Montag, dem 23.Februar 2015 um 13.30 Uhr auf dem Friedhof in Nordheim statt. Ein Kondolenzbuch liegt aus.
dw.08sa15
In stiller Trauer: Elfriede Krämer geb. Gehrke Helmut und Barbara Krämer Sonja Schollmeier geb. Krämer und Lutz Strubel Saskia und Alexander Hildegard Hendrich mit Familie Erika Lehmann mit Familie sowie alle AngehÜrigen
21. Februar
Luther-Kinder-Kirchen-Tag – Martin-Luther-Haus, Lampertheim, 10 bis 15 Uhr Bezirksmeisterschaft im Bosseln – Hans-Pfeiffer-Halle, Lampertheim, 10 bis 18 Uhr Kurzfilme und Diskussion Ăźber Glyphosat und andere Pestizide – Saalbau Kino, WilhelmstraĂ&#x;e 38, Heppenheim, 18 Uhr Alles was das Kinder- & Elternherz begehrt – Sortierter Abendflohmarkt im BĂźrgerhaus, HĂźttenfeld, 18 bis 20 Uhr
22. Februar
Luther-Nachmittag des Evangelischen Bundes – Vortrag von Pfarrer Dr. Walter Fleischmann-Bisten, MartinLuther-Haus, Lampertheim, 14.30 Uhr Kirchenkonzert mit Instrumentalund Vokalwerken – in der GustavAdolf-Kirche, HĂźttenfeld, 18 Uhr Meditative Gesänge aus TaizĂŠ – Evangelisches Gemeindezentrum, GroĂ&#x;Rohrheim, 18 Uhr
23. Februar
Veranstaltungen zum Weltgebetstag 2015 in GroĂ&#x;-Rohrheim
GROSS-ROHRHEIM - Traumstrände, Korallenriffe, Lebensfreude sowie eine ethnische und konfessionelle Vielfalt: das bieten die 700 Inseln der Bahamas. Der Inselstaat zwischen den USA, Kuba und Haiti ist ein wirtschaftlich erfolgreiches, touristisches Sehnsuchtsziel. Aber das vermeintliche Paradies hat mit Problemen zu kämpfen: extreme Abhängigkeit
TERMINE
Friedensgebet in St. Andreas – St.Andreas-Gemeinde, Lamperheim, 7 Uhr Vernissage „Kunst im Rathaus“ – mit Werken von Heike Kissel-Eltrop, Rathaus Biblis, 17 Uhr Jugendtreff Hofheim – Haus Billau, Hofheim, 17 bis 20 Uhr
BESTATTUNGEN Lampertheim Waldfriedhof 24. Februar, 11 Uhr, Trauerfeier, Waldemar Werling, 93 J. 24. Februar, 15 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Maria Henke geb. Kinder, 89 J. 25. Februar, 13 Uhr, Beisetzung, Lenchen Scholz geb. Wunder, 95 J.
Hofheim
23. Februar, 13 Uhr, Beisetzung, Josef Zimmer, 89 J. 25. Februar, 11.15 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Ingeburg HĂśfle geb. Krause, 85 J.
Biblis
25. Februar, 13.3Ă&#x; Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, GĂźnther Johannes Bitsch, 82 J.
BĂźrstadt
23. Februar, 13 Uhr, Bestattung, Eva Elisabetha Hartmann geb. Jakob, 89 J. 26. Februar, 13 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Karl MĂźnch, 85 J.
Nordheim
23. Februar, 13.30 Uhr, Trauerfeier Jakob Rudolf Krämer, 86 J.
LOKALES
SAMSTAG, 21. FEBRUAR 2015
5
Band-Bewerbung ab sofort bis einschließlich 8. März möglich / Kooperation mit Online-Musik-Netzwerk Backstage PRO
AUS DER GESCHÄFTSWELT
„Worms: Jazz & Joy“ sucht Band für RENOLIT-Bühne am 21. Juni!
Neuer Ford Mondeo
2014 begeisterten zahlreiche junge Bands auf der Renolit-Bühne bei Jazz & Joy. Für 2015 ist noch ein Platz für eine Band aus einem Umkreis von 100 Kilometer um Worms zu vergeben. Archivfoto: Karolina Krüger WORMS - Eigentlich ist die Bewerbungsphase für das diesjährige „Worms: Jazz & Joy“ schon abgeschlossen – eine Band kann es allerdings mit Hilfe seiner Fans noch ins Festivalprogramm schaffen. Mit der Unterstützung des Online-Musik-Netzwerks Backstage PRO suchen die Veranstalter nämlich eine Band, die das Konzertprogramm am Sonntag, 21. Juni, auf der RENOLIT-Bühne eröffnet. Ab sofort bis einschließlich 8. März. Bands können sich online Bands aller Genres bewerben, die aus einem 100-Kilometer-Umkreis um Worms stammen. Unter allen Bewerbern treffen die Festivalmacher dann eine erste Auswahl. Anschließend wird in einem öffentlichen Online-Voting der Gewinner ermittelt, dem unter anderem eine Gage von 300 Euro winkt. „Das erste Mal bieten wir im Rahmen von „Worms: Jazz & Joy“ neben dem normalen Bewerbungsverfahren auch ein so genanntes „Band-Voting“ an, so David Maier, Künstlerischer Leiter von „Worms: Jazz & Joy“: „Hierbei beziehen wir die Festivalfans sogar in den Entscheidungsprozess mit
ein, in dem sie für ihren Favoriten abstimmen können.“ Michael Kundel, Vorstandsvorsitzender der RENOLIT SE, die seit 2013 die Bühne an der Jugendherberge präsentiert, freut sich ebenso über die besondere Aktion: „Mit der RENOLITBühne tun wir etwas für den Nachwuchs – ob im Publikum oder beim großen Auftritt „live on stage“. In diesem Sinne hoffen wir auch auf viele Bewerbungen für das BandVoting und sind schon gespannt, wen wir dann auf „unserer“ Bühne begrüßen dürfen.“ Um sich zu bewerben, müssen sich interessierte Bands zunächst unter www.backstagepro.de registrieren und dort ein Profil anlegen. Hier können die Bands vergangene und aktuelle Auftritte, Infos zur Band sowie Video- oder Audiobeispiele hochladen. Anschließend können sie sich dann auf www.backstagepro.de/jazzandjoy2015 bewerben. Die Besucher der Seite finden dann alle Bewerber aufgelistet und können sich schon einmal über die Bands informieren. Bewerbungen sind bis einschließlich 8. März möglich. Unter allen Bands, die sich bewor-
ben haben, trifft dann David Maier eine Vorauswahl. Im Anschluss wird ab dem 16. März in einem öffentlichen, zweiwöchigen OnlineAbstimmung über www.regioactive.de der Sieger mit den meisten Stimmen ermittelt. Der Gewinnerband winkt eine Gage von 300 Euro. Schon seit 1991 begeistert „Worms: Jazz & Joy“ ein großes Publikum und feiert in diesem Jahr vom 19. bis 21. Juni sein 25-jähriges Jubiläum. Auf fünf Open-Air-Bühnen rund um den historischen Wormser Kaiserdom können die Besucher rund 40 Konzerte nationaler und internationaler Jazzgrößen sowie Sonderkonzerte von Stars anderer Musikrichtungen erleben. Neben hochkarätigem Jazz stehen auch Soul, Swing, Pop und Rock auf dem Programm. Mit einem umfangreichen kulinarischen Angebot sorgen Küchenchefs und Winzer aus der Region für das leibliche Wohl des Publikums. Die kleinen Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm beim Kinderfest. In den Wormser Kirchen laden Jazzgottesdienste zum Mitsingen und Mitswingen ein! zg
Der neue Ford Mondeo hat beim Euro NCAP-Crashtest die Höchstbewertung von fünf Sternen erhalten. Die unabhängige Organisation würdigte dabei eigens auch den sogenannten „Pre-Collision-Assist“ mit Fußgänger-Erkennung, der für den neuen Mondeo verfügbar ist. Dieses innovative System hilft dabei, Unfälle mit Passanten zu vermeiden oder zumindest die Folgen eines Unfalls zu minimieren. Sobald das kamera- und radarbasierte System einen Fußgänger direkt vor dem Auto erkennt und eine Kollision unmittelbar droht, erhält der Fahrer zuerst eine akustische und optische Warnung. Sollte der Fahrer nicht reagieren, baut das System den vollen Bremsdruck auf, auch wenn der Fahrer das Pedal noch nicht durchgetreten hat. Das hilft im Notfall, den Bremsweg in letzter Sekunde entscheidend zu verkürzen. Sollte der Fahrer auf die akustische und optische Warnung nicht reagieren, werden die Bremsen selbsttätig aktiviert und das Fahrzeug automatisch abgebremst. Michiel van Ratingen, Generalsekretär der Euro NCAP-Organisation, erklärt: „Beim Euro NCAPCrashtest steigen die Anforderungen für das Erreichen einer 5-Sterne-Bewertung stetig an. Es geht darum, einen umfassenden Insassenschutz mit anspruchsvollen Fahrer-Assistenz-Systemen zu kombinieren. Der neue Ford Mondeo erfüllt diese Anforderungen und gehört darüber hinaus zu den ersten Fahrzeugen auf dem Markt, die eine Fußgänger-Erkennung anbieten. Wir raten Käufern eines Neuwagens
ANZEIGE
Der neue Mondeo ist bereits bestellbar. Foto: Ford/dpp-AutoReporter auf die Verfügbarkeit von Sicherheits-Features besonderen Wert zu legen, damit sie von der hohen Sicherheit eines modernen Fahrzeugs profitieren können“. Als erster Autohersteller weltweit hat Ford ein Gurt-Airbag-System für die Passagiere auf den hinteren Außenplätzen eingeführt. An Bord des neuen Mondeo kommt dieses wichtige Sicherheits-Feature jetzt auch nach Europa. Bei einem Aufprall entfalten sich die Luftpolster in Sekundenbruchteilen und vergrößern dadurch die Fläche, über die der Sicherheitsgurt als Rückhaltesystem auf den Körper des Mitfahrers einwirkt, um den Faktor 5. Dies senkt die auftretende Belastung massiv und mindert signifikant die Gefahr von Kopf-, Nacken- und Brustkorbverletzungen im Vergleich zu konventionellen Sicherheitsgurten. Die Karosseriestruktur des neuen Mondeo besteht zu 61 Prozent aus hochfestem Stahl sowie erstmals auch aus hydrogeformten Stahlteilen im Bereich der A-Säulen und der Dachreling. Zu den strukturellen Weiterentwicklungen des
neuen Mondeo gehören außerdem der „Anti-Roll-Bar“ zur Minimierung der einwirkenden Kräfte bei einem Frontalaufprall sowie Seitenschweller aus Bor-Stahl für verbesserten Seitenaufprallschutz. Zu den fortschrittlichen Technologien des neuen Mondeo zählen außerdem Frontscheinwerfer mit Ford Dynamic LED-Technologie sowohl für das Abblend- als auch für das Fernlicht sowie für die BlinkerFunktion. Ford MyKey ist der programmierbare Zweitschlüssel, der es Eltern junger Fahranfänger ermöglicht, zum Beispiel die Höchstgeschwindigkeit und die Lautstärke des Audio-Systems zu begrenzen. Weiters: Active City Stop, ein System, das bei Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h eine drohende Kollision erkennt und bei Bedarf selbsttätig eingreift; SYNC 2 mit Notruf-Assistent, der als Bestandteil des sprachgesteuerten Konnektivitätssystems SYNC 2 nach einem Unfall den Rettungsdienst in der jeweiligen Landessprache alarmiert und dabei auch die GPS-Koordinaten des Fahrzeugs übermittelt. Ford/dpp-AutoReporter
Bunt gefächertes Programm am 28. Februar Landratskandidat Gerald Kummer referiert
SPD tanzt in den März LAMPERTHEIM - Die SPD Lampertheim-Mitte lädt wieder herzlich zu ihrer Märzfeier ein. Unter dem Motto „Tanz in den März” wird die Veranstaltung diesmal am Samstag, 28. Februar, ab 19 Uhr in der WSVHalle in der Albrecht-Dürer-Straße über die Bühne gehen. Das Programm ist wie in jedem Jahr wie-
der bunt gefächert: Neben dem politischen Referat, für das sich diesmal Landratskandidat Gerald Kummer verantwortlich zeichnet, wird es wieder eine Ehrung für langjährige Mitglieder geben. Anschließend spielt die Sandy Show Band zum Tanz auf und eine Tombola mit attraktiven Preisen lädt zum
Mitspielen ein. Der Eintritt zur Veranstaltung beträgt 5 Euro pro Person. Die gesamte Bevölkerung ist recht herzlich zu diesem Ereignis eingeladen. Anmeldungen nimmt die SPD unter ihrer Webseite www. spd-lampertheim.de oder auch per Mail an kurtstass@aol.com entgegen. zg
Ensemble „Santenay“ und Philipp Zimmermann am 28. Februar im Roten Haus
Abbildungen zeigen Wunschausstattung gegen Mehrpreis.
Herzliche Einladung am 28.02 + 01.03.15 : Für den neuen, traumhaften FORD MONDEO
Abbildungen zeigen Wunschausstattung gegen Mehrpreis.
Extra zur Ausstellung da, ein FORD MUSTANG 2015* * gewinnen Sie ein Wochenende mit dem Ford Mustang
Pres du Soloil – Nahe der Sonne WORMS - Mit dem gemeinsamen Konzert des Ensembles „Santenay“ und des renommierten Musikwissenschaftlers Philipp Zimmermann am Samstag, 28. Februar, um 20 Uhr, im Roten Haus wird das Festival „wunderhoeren – Tage alter Musik und Literatur in Worms“ eröffnet. Die Musiker präsentieren unter dem Titel „Pres du Soloil“ – „Nahe der Sonne“ ausgewählte Balladen, Tanz- und Liebeslieder sowie mehrstimmige Vokalstücke aus dem Mittelalter. Inspiriert ist dieses Programm von einer Liebesgeschichte der französischen Dichterin Marie de France. Ergänzend dazu liest Philipp Zimmermann die gesungenen Texte in altfranzösisch und in deutscher Übersetzung. Bereits um 19 Uhr führt er die Besucher thematisch in das Konzert ein. Nicht nur heute sind Vögel eine Inspirationsquelle für Dichter, Maler oder Musiker. Bereits im Mittelalter hatten sie einen großen symbolischen Wert und waren in jeder Kunstform präsent, belebten Lieder, Mythen, Fabeln und Dichtungen. Das Ensemble „Santenay“ präsentiert in seinem
Programm „Pres du Soloil“ ausgewählte Balladen, Virelais (Tanzund Liebeslieder) und Madrigalen (mehrstimmige Vokalstücke) von französischen, italienischen und deutschen Komponisten. Die Lieder imitieren den Gesang von Nachtigall, Kuckuck und Lerche oder erzählen vom mächtigen Falken. Inspiriert sind die vorgetragenen Stücke des Ensembles von der berühmten Versdichtung „Laüstic“ von Marie de France. Darin verliebt sich eine verheiratete Dame in ihren Nachbarn. Einen Sommer lang treffen sich die beiden jede Nacht und lauschen dem Gesang der Vögel. Ihrem Mann erzählt die Dame, es sei die Nachtigall, an deren Gesang sie sich erfreue, nach dem sie sich so sehne und der sie um den Schlaf brächte. Ihr Mann lässt den Vogel daraufhin fangen und in Gegenwart seiner Frau erwürgen. Der Tod der Nachtigall bedeutet das Ende des Liebesverhältnisses der Dame zu ihrem Nachbarn. Karten kosten im Vorverkauf 14 und an der Abendkasse 17 Euro. Schüler und Studenten mit Ausweis sowie Schwerbehinderte mit
Ausweis ab 70% Schwerbehinderung zahlen im Vorverkauf 10 Euro und an der Abendkasse 12 Euro. Begleitpersonen von Rollstuhlfahrern oder beeinträchtigten Personen mit einer Behinderung von 100% und dem Buchstaben „B“ im Behindertenausweis erhalten ihre Karte kostenfrei ausschließlich direkt oder telefonisch beim TicketService Worms im Wormser. Die Tickets sind im Vorverkauf unter www.wunderhoeren.de, beim TicketService Worms im Wormser, Rathenaustraße 11, unter 062412000-450, im TIP-Verlag, Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim sowie bei allen bekannten TicketRegional-Vorverkaufsstellen erhältlich. Beim gemeinsamen Kauf von mindestens drei Tickets für drei verschiedene „wunderhoeren“-Veranstaltungen gibt es einen Rabatt von 20 Prozent. Dieser ist nur über den direkten oder telefonischen Kauf beim TicketService Worms im Wormser erhältlich und gilt nicht für die Konzerte am 27. Juni und 4. Juli. Aktuelle Information rund um das Festival findet man unter www.wunderhoeren.de. zg
FORD MONDEO TURNIER TREND
€ €
2-Zonen Klimaautomatic, CD-AudioFORD TURNIER systemMONDEO + USB-Anschluss, AußenTREND spiegel elektrisch einstellbar + beheizbar, Dachreling Aluminium, 2-Zonen Klimaautomatic, CD-AudioFeststellbremse, elektronisch, system + USB-Anschluss, AußenMultifunktionsLederlenkrad, spiegel elektrisch einstellbar + Tagfahrlicht, Abbiegelicht beheizbar, Dachreling Aluminium, Feststellbremse, elektronisch, Bei uns für MultifunktionsLederlenkrad, Tagfahrlicht, Abbiegelicht 1,2
24.200,24.200,-1,2 Bei uns für
FORD FOCUS TREND
€ €
Klimaanlage, CD-Audiosystem + USB, elektr. Außenspiegel beheizbar, FORD FOCUS TREND Fahrersitz mit Lendenwirbelstütze, Lederlenkrad, Bordcomputer, ESP mit Klimaanlage, CD-Audiosystem + USB, TorqueVectoringControl, MyKeyelektr. Außenspiegel beheizbar, Schlüsselsystem, Berganfahrassistent Fahrersitz mit Lendenwirbelstütze, Lederlenkrad, Bordcomputer, ESP mit TorqueVectoringControl, MyKeyBei uns für Schlüsselsystem, Berganfahrassistent
16.400,-1,3 16.400,-1,3 Bei uns für
Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils geltenden Fassung): Ford Mondeo: 7,9 (innerorts), 4,7 (außerorts), 5,9 (kombiniert); CO2Emissionen: 137 g/km (kombiniert). Ford Focus: 5,7 (innerorts), 3,9 (außerorts), 4,6 (kombiniert); CO2-Emissionen: 105 g/km (kombiniert). Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils geltenden Fassung): Ford Mondeo: 7,9 (innerorts), 4,7 (außerorts), 5,9 (kombiniert); CO2Autohaus Korb GmbH Emissionen: 137 g/km (kombiniert). Ford Focus: 5,7 (innerorts), 3,9 (außerorts), 4,6 Gaußstr. 2 68623 Lampertheim (kombiniert); CO2-Emissionen: 105 g/km (kombiniert). Telefon 06206/51567
Autohaus Korb GmbH {1} für Privatund gewerbliche Kunden außer Autovermieter, Behörden, Kommunen sowie gewerbliche Abnehmer mit Gaußstr. 2 gültigem Ford Werke Rahmenabkommen. {2} für einen Ford Mondeo Turnier Trend 1,5-l-EcoBoost-Motor 118 kW (160 68623 Lampertheim Telefon 06206/51567 PS) (Start-Stopp-System). {3} für einen Ford Focus Trend 1,0-l-EcoBoost-Motor 74 kW (100 PS) (Start-Stopp-System). {1} für Privat- und gewerbliche Kunden außer Autovermieter, Behörden, Kommunen sowie gewerbliche Abnehmer mit gültigem Ford Werke Rahmenabkommen. {2} für einen Ford Mondeo Turnier Trend 1,5-l-EcoBoost-Motor 118 kW (160 PS) (Start-Stopp-System). {3} für einen Ford Focus Trend 1,0-l-EcoBoost-Motor 74 kW (100 PS) (Start-Stopp-System).
6
LOKALSPORT
Marvin Dienst testete gemeinsam mit Schubert Motorsport einen BMW Z4 GT3 in Barcelona
Mit starker Performance überzeugt LAMPERTHEIM - Neuland betrat der Lampertheimer Marvin Dienst auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya. Unter der spanischen Wintersonne testete der Youngster einen 515 PS-starken BMW Z4 GT3 des Teams Schubert Motorsport. Nach zwei Jahren im ADAC Formel Masters peilt Marvin Dienst den nächsten Schritt in seiner Motorsportkarriere an. Auf der 4.566 Meter langen Formel 1-Rennstrecke im spanischen Barcelona erhielt er die Chance erste Erfahrungen im Tourenwagen zu sammeln. Gemeinsam mit dem Team Schubert Motorsport aus Oschersleben testete Marvin einen BMW Z4 GT3. Der Bolide des Münchner Automobilherstellers beeindruckt mit einem V8 Saugmotor, 515 PS und einem sequenziellen Sechsganggetriebe. Zum Einsatz kommt der BMW Z4 bei Langstreckenrennen wie den 24h in LeMans und dem Nürburgring, sowie der Blancpain Endurance Series oder dem ADAC GT Masters. Entsprechend gespannt blickte Marvin den ersten Runden entgegen: „Ich bin bereits einen Tag vor dem Test angereist und hatte die Chance mich mit dem Auto vertraut zu machen.
Konnte auf Anhieb auf der Formel-1-Strecke in Barcelona beim Test in einem BMW Z4 GT3 mit einer starken Performance überzeugen: MarFoto: oh vin Dienst. Am Abend stand schon ein erstes Warm-Up auf dem Programm. Leider wurde die Sitzung vorzeitig unterbrochen, wodurch ich nur wenige Runden gefahren bin“, erklärte Marvin. Am darauffolgenden Tag ging es dann unter Renntempo auf die Strecke und Marvin schloss schnell die Lücke zu seinen erfahrenen Fahrerkollegen. Am Abend konnte er sich sein Grinsen nicht verkneifen: „Es ist schon ein ganze anderes Gefühl mit einem geschlossenen Auto zu fahren. Ich habe sehr viel gelernt – das Auto macht Riesenspaß und es ist be-
eindruckend was man aus den 515 PS herausholen kann. Das Grippniveau ist sehr hoch, wodurch man spät bremsen kann und hohe Kurvengeschwindigkeiten erreicht. Ein großer Dank an Schubert Motorsport und dem gesamte Team für diese erstklassige Möglichkeit und die tolle Zusammenarbeit.“ In den kommenden Wochen bereitet sich Marvin auf die neue Saison vor und fiebert dem ersten Rennen entgegen: „Wir arbeiten derzeitig mit Hochdruck an einem Programm und ich hoffe bald unsere zg Pläne bekannt zu geben.“
SAMSTAG, 21. FEBRUAR 2015
Judoka des 1. JCB überzeugten trotz erkältungsbedingter Schwächung mit starken Leistungen
Gleich fünf Qualifizierungen zur Deutschen U18/ U21-Judo-Meisterschaft BÜRSTADT - Vom 1. Judo-Club Bürstadt haben sich gleich fünf Athletinnen und Athleten bei den Südwest-Deutschen Einzelmeisterschaften in ihren jeweiligen Gewichtsklassen für die Deutschen U18 / U21 Judo-Meisterschaften in Herne und Frankfurt (Oder) qualifiziert. In der Altersklasse U18 schafften dies bei den Männern Ian Störmer, der souverän alle seine fünf Kämpfe gewann und am Ende den ausgezeichneten ersten Platz belegte und Lars Kilian, der seine ersten drei Kämpfe deutlich gewann und danach erkältungsbedingt vorzeitig aus dem Wettbewerb austeigen
musste und dadurch am Ende den dritten Platz belegte. Bei den Frauen qualifizierten sich Dounia Boulahfa mit dem dritten Platz und Sabrina Meißner mit dem zweiten Platz jeweils mit starken Leistungen und je zwei gewonnenen Kämpfen in ihrer jeweiligen Gewichtsklasse. Auch Tim Graf belegte in der Altersklasse U21 einen sehr starken dritten Platz und qualifizierte sich somit für die Deutschen-Einzelmeisterschaften, die in dieser Altersgruppe am 7. März in Frankfurt (Oder) stattfinden werden. Die Deutschen Meisterschaften der U18 finden bereits am 28. Februar im Nordrhein-
Westfälischen Herne statt. Kimberley Hertling wurde, geschwächt durch eine Erkältung, mit einem Sieg in ihrer Gewichtsklasse leider nur 5. und verpasste somit knapp die Qualifikation zur DM. Die Trainer Nadine Müller, Christopher Stier und Lothar Kilian waren an diesem Wochenende sehr zufrieden mit den Leistungen ihrer Schützlinge auch unter Berücksichtigung, dass diese allesamt erkältungsbedingt geschwächt in den Wettbewerb gestartet waren. Das Resultat mit gleich fünf Qualifikanten zu den Deutschen Meisterschaften ist ein sehr starkes Ergebnis. zg
Bibliser Kunstradfahrer auf Erfolgskurs
Fünf Bezirksmeistertitel für Biblis BIBLIS - Die Saison der Kunstradfahrer hat für die Sportler des RV „Vorwärts“ Biblis wieder früh im Jahr begonnen. Am 25. Januar wurde sie in Mörfelden im Rahmen der Kreismeisterschaft eingeläutet, wo der RV bereits sieben Titel erringen konnte. Am vergangenen Wochenende stand die Bezirksmeisterschaft in Dornheim an, wo es neben den Titeln auch um Qualifikationen zu den Hessischen Meisterschaften ging. Der Tag hätte für den RV Biblis kaum besser laufen können. Fünf Bezirksmeistertitel und sieben weitere Medaillen waren die fabelhafte Ausbeute. Von den 13 Startern konnten gleich zehn eine neue persönliche Bestleistung ausfahren und fünf Sportlern gelang die direkte Qualifikation zu den Landesmeisterschaften. Den Anfang des erfolgreichen Tages machten, wie so oft, die Jüngsten. Bei den Schülerinnen unter neun Jahren stellten sich Julia Kreider und Helena Bauer der Konkurrenz. Beide präsentierten sich tadellos und wurden für ihre Darbietungen mit Medaillen belohnt. Julia durfte sich über eine Bronzemedaille freuen und Helena darf sich zum ersten Mal in ihrer jungen Karriere Bezirksmeisterin nennen.
Eine Altersklasse höher wurde der Titelkampf sehr spannend. Die neunjährige Romy Wetzel reichte in ihrer Altersklasse die zweithöchste Schwierigkeitsstufe ein. Sie fuhr eine phantastische Kür und wurde dafür mit der Silbermedaille belohnt. In der gleichen Altersklasse bei den Jungs startete Vinzenz Bauer. Auch er sicherte sich den zweiten Platz und kann ebenso wie Romy zu der Landesmeisterschaft nachgezogen werden. Seine Schwester Kassandra Bauer trat in der Klasse der Schülerinnen U13 an. Sie zeigte eine so saubere Vorführung, dass sie von den Kampfrichtern weniger als einen Punkt Abzug erhielt. Vom dritten Platz aus gestartet konnte sie sich ganz nach vorne arbeiten und bei der Siegerehrung stolz die Goldmedaille in Empfang nehmen. In der Disziplin der U15-Schülerinnen war bereits im Vorfeld ein spannender Wettkampf um den dritten Platz abzusehen. Die Bibliserinnen Franziska Starker und Anna Kreider, sowie eine dritte Sportlerin aus einem anderen Verein hatten nahezu den gleichen Ausgangswert. Franziska, die ein Jahr jünger ist als die anderen Sportlerinnen der Gruppe, legte eine sehr gute Punktzahl vor, die
Die Bibliser Kunstradfahrer sammelten bei der Bezirksmeisterschaft reihenweise Titel und Medaillen. Foto: oh
Anna noch mit einem Punkt überbieten konnte. Sie wurde in der Endabrechnung Dritte, dicht gefolgt von Franziska auf Rang vier. Tobias Bauer holte gleich zwei Titel nach Biblis. Neben seinem 1er bildet er zusammen mit Anna Kreider zurzeit den einzigen 2er des RV Biblis. Die beiden begeisterten mit ihrer Harmonie, bis es zu einem gefährlich aussehenden Sturz kam. Als wäre nichts gewesen, stiegen die zwei wieder aufs Rad und fuhren die restlichen Minuten so elegant zu Ende wie zuvor begonnen. Belohnt wurden sie für diese tapfere Aktion mit der direkten Qualifikation zu den Hessischen Schülermeisterschaften, für die Tobias auch im 1er die Startberechtigung erreichte. Im Juniorenbereich (14 bis 18 Jahre) stellt der RV Biblis inzwischen drei Sportler. Nina Hofmann ist in diesem Jahr altersbedingt aufgerückt und konnte sich gleich die Bronzemedaille sichern. Luisa Langhoff überzeugte mit einer nahezu fehlerfeien Kür und errang mit großem Vorsprung und persönlicher Bestleistung den Vizebezirksmeistertitel. Florian Hofmann hatte letze Saison nicht ganz so zufrieden abschließen können. Im Training überzeugend, konnte er diese Leistung nie im Wettbewerb präsentieren. Anders bei der diesjährigen Bezirksmeisterschaft. Florian gelangen alle seine schwierigen Elemente, der Knoten war geplatzt. Florian freute sich sehr über die mehr als deutlich erhöhte Bestleistung und die damit verbundene Startberechtigung zur Junior Masters Serie, bei der sich die besten Junioren ganz Deutschlands messen. Letzter Starter für den RV Biblis war Dr. Till Christian Dietrich in der Eliteklasse. Gesundheitlich noch etwas angeschlagen zeigte er eine ordentliche Kür. Er platzierte sich hinter dem amtierenden Vizeeuropameister Marcel Jüngling auf dem zweiten Rang. Die Junioren Luisa Langhoff und Florian Hoffman sowie der Elitefahrer Dr. Till Christian Dietrich werden die Farben des RV „Vorwärts“ Biblis bei den Hessischen Meisterschaften der Jugend und Elite im März vertreten. zg
Erfolgreiche U18 vom 1. JCB: Lars Kilian, Kimberley Hertling, Ian Störmer, Sabrina Meißner, Dounia Boulahfa zusammen mit Trainer Lothar Kilian. Foto: oh
Erste Mannschaft sichert sich ersten Saisonpunkt
Licht und Schatten für Bibliser Schachsportler BIBLIS - Am vierten Spieltag konnten die Bibliser Schachsportler in der Bezirksoberliga gegen die SG Bensheim II mit etwas Glück und einem 4:4 ihren ersten Saisonpunkt einspielen und im Kampf um den fast verspielten Klassenerhalt noch einmal ein Lebenszeichen setzen. Für Biblis siegte Gunter Benndorf; remis spielten Eric Hille, Ralf Bodirsky, Peter Brosius und Florin Lenz. Jan Schoppmeyer gewann seine Partie kampflos.
Am fünften Spieltag musste sich die erste Mannschaft des Schachvereins Biblis nach über fünf Stunden und zähem Ringen dem Tabellenführer und Meisterschaftsfavoriten, den Schachfreunden Bürstadt, mit 3:5 geschlagen geben. Für Biblis siegten Jan Schoppmeyer und Fritz Schmitzer; remis spielten Gunter Benndorf und Florian Lenz. Die Bibliser Zweite konnte den Vorteil zweier kampfloser Siege für Kevin Wetzel und Peter Weis leider nicht in ei-
nen Mannschaftserfolg umwandeln. Lediglich Benedikt Dreher konnte am Spitzenbrett beim 2,5:3,5 gegen den SC Lorsch III noch ein Remis beisteuern. Am fünften Spieltag konnte die zweite Mannschaft in Fürth trotz Unterzahl – zwei Partien mussten kampflos abgegeben werden – ein verdientes Unentschieden erzielen. Für Biblis gewannen Tim Putz und Kevin Wetzel; remis spielten Benedikt Dreher und Tim Schoppmeyer. zg
Sportjugend Hessen organisiert Reisen für junge Menschen bis 20 Jahre
Jugend, Sommer, Sonne, Sport HESSEN - Mit dem Kanu durch die schwedische Seenlandschaft, surfen an der französischen Atlantikküste oder wandern in Spanien? Seit vielen Jahren organisiert die Sportjugend Hessen solche Reisen für junge Menschen bis 20 Jahre. Dabei stehen Sportlernen und Freizeitsportangebote genauso auf dem Programm wie das gemeinsame Gruppenerlebnis. Neben einem breiten Sportund Bewegungsangebot setzt die Sportjugend bei den Reisen auch auf ihre internationalen Kontakte. So finden viele Reisen in Zusammenarbeit mit den Jugendorganisationen der hessischen Partnerregionen statt und bieten viel Kontakte zu den Jugendlichen vor Ort. Weiter ausgebaut hat die Sportjugend ihre Angebote für Kinder. Das erste Mal alleine unterwegs können die Kids aus vielen altersgemäßen Angeboten in Holland, Österreich und auch am heimischen Edersee auswählen, bei denen sie umfassend betreut werden. Alle Informationen zu den Reisen stehen im Internet www.sportjugend-hessen.de und telefonische Auskunft gibt es unter Tel. 069-/6789269. zg
Die Sportjugend Hessen organisiert Reisen, dabei stehen Sportlernen und Freizeitsportangebote genauso auf dem Programm wie das gemeinsame Gruppenerlebnis und das Erkunden neuer Länder. Foto: Jürgen Lecher
LOKALES
SAMSTAG, 21. FEBRUAR 2015
7
Politscher Aschermittwoch der SPD mit Heringsessen
Humor satt mit 150 Heringsfilets und 50 Gästen BOBSTADT – Die SPD Bürstadt hatte Mitglieder, Freunde und Gönner zum Heringsessen am politischen Aschermittwoch ins Foyer der Sporthalle eingeladen. Fünfzig Gäste waren gekommen
- alle Plätze waren besetzt. Sechs Helfer waren in der Bewirtung im Einsatz, 15 Kilogramm frisch gekochte Pellkartoffeln dampften in den Töpfen, 150 in Mayonnaisensauce eingelegte Heringsfilets
waren eingekauft und wurden mit großem Appetit verzehrt. Essen und Getränke waren frei. Parteivorsitzender Boris Wenz wies jedoch auf eine „hungrige rote Wutz“ hin, ein Sparschwein, das für die Auf-
Der politische Aschermittwoch der SPD diente auch dem gemütlichen Beisammensein.
STELLEN-ANZEIGEN
nahme von Spenden bereit stand. Wenz zeigte sich mit dem politischen Aschermittwoch angesichts der großen Resonanz zufrieden: „Man merkt, dass es Tradition geworden ist“. SPD-Landratskandidat Gerald Kummer war auf Plakaten präsent und gelbe Putzschwämme auf den Tischen trugen die rote Aufschrift „Kummer kümmert sich“. Der Parteivorsitzende kommentierte in seinen Begrüßungsworten den Zweck dieser Mitnehm-Küchenutensilie: „Unser Landtagskandidat hat sich vorgenommen, die schwarzen Krusten zu beseitigen“. Nach dem Essen hörten die Gäste der Rede des Fraktionsvorsitzenden Franz Siegl zu, der als Rentner 60plus seine politische Agenda dynamisch und schön gereimt vortrug, angereichert mit rotem Humor und etlichen Seitenhieben auf den politischen Widersachern. „Wir Rentner, wir sind eine Macht“, erklärte Siegl
1 Küchenhilfe
IM
auf 450,- € Basis, ca. 3 Stunden täglich, nachmittags Sind Sie interessiert? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an: Alten- und Pflegeheim, Kurt-Schumacher-Str. 8-10, 68649 Groß-Rohrheim, Tel. 06245 / 3335, Ansprechpartner: Frau Heeb oder Frau Schmitt Wir suchen ab sofort eine/n Schädlingsbekämpfer/in (gerne auch zur Umschulung) im Raum Lampertheim und Umgebung. PKW-Führerschein ist erforderlich. Wir freuen uns über Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an info@bps-kilian.de oder schriftlich an: BPS Gebr. Kilian GbR, Heide 47, 68623 Lampertheim
Beim Magistrat der Stadt Lampertheim sind folgende Stellen zu besetzen:
Die Stadt Lampertheim bietet für Herbst 2011 jeweils einen Fachbereich „Einwohnerservice Ausbildungsplatz in den folgenden Berufsbildern an: und zentrale Dienstleistungen“ – Verwaltungsfachangestellte/r Zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle als Mitarbeiter/in im – Gärtner/in (Fachrichtung Gartenund Landschaftsbau) Personalcontrolling / Personalentwicklung.
Voraussetzung: Studienabschluss als Bachelor of Arts (Allgemeine Verwaltung oder Öffentliche Wirtschaft). Im Bereich der kommunalen Kindertagesstätten bieten wir folgende Fachbereich „Immobilienmanagement“ Praktikumsplätze an: Frühestens ab 01.04.2015 eine unbefristete Vollzeitstelle als Energiefachkraft.
AUS DER GESCHÄFTSWELT
________________________________________________________________________________________________________________________ Nähere Informationen zur Stadt Lampertheim, über die zu besetzenden Stellen sowie __ das jeweilige Anforderungsprofil mit den Bewerbungsvoraussetzungen finden Sie im
Internet unter stellenangebote.lampertheim.de
dw.08sa15
Was erwartet Sie bei der Stadt Lampertheim? Bewerbung an: Magistrat der Stadt Lampertheim, Fachdienst 10-4 Personalmanagement, 102, 68623 Lampertheim. Wir sind eine innovative und bürgernahe Römerstraße Verwaltung und bieten eine Bewerbungsschluss: 13.03.2015 abwechslungsreiche und zukunftsorientierte Ausbildung. Was erwarten wir von Ihnen? Ein ausgeprägtes Interesse an einer Ausbildung bei einem öffentlichen Arbeitgeber, ein großes Engagement, Kundenorientierung sowie Zur Terminvereinbarung für unseren Außendienst mit Anzeigenkunden des Schlemmerblockes. Teamgeist.
TERMINIERER/IN GESUCHT Telefonische Terminvereinbarung und Terminplanung mit Gastronomiekunden und
Sie haben Fragen? Freizeitgewerbetreibenden für den Außendienst. Daten- und Kundenverwaltung auch zu Ihrem Aufgabenbereich. Weitere Informationen zu dengehören Ausbildungsberufen sowie zu den Arbeitszeit: 8.30 -17.30 Uhr, 40 Stunden/Woche Ansprechpartnern erhalten Sie im Internet unter € brutto! ausbildung.lampertheim.de. 1.600 Überstunden werden separat honoriert!
________________________________________________________________________________________________________________________ __
MS-Office-Kenntnisse sind Voraussetzung. Tätigkeit in vollklimatisierten Räumen.
RER
Hofarbeiter (m/w) Ihr zukünftiges Aufgabengebiet umfasst: • Betreuung des Containerparks • Ver- und Entsorgungsarbeiten • Transportarbeiten • Helfertätigkeit in der Haustechnik
Dafür verfügen Sie idealerweise über: • Besitz der Führerscheinklasse B oder C wünschenswert • Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Flexibilität • Bereitschaft für Feiertags- und Wochenenddienst • Körperlich belastbar
Wir bieten Ihnen:
• ein motiviertes und aufgeschlossenes Team • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit • Vergütung nach TVöD-K mit allen Leistungen des öffentlichen Dienstes
Für weitere Fragen steht Ihnen Herr Ecke, Leiter der Technik, unter Tel. 06241/501-4800 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte an die folgende Anschrift richten:
Klinikum Worms gGmbH | Personalabteilung Gabriel-von-Seidl-Straße 81 | 67550 Worms
08114
Telefonaktionstag Darmstadt - Nach dem großen Erfolg der letzten Jahre führt die Agentur für Arbeit Darmstadt auch in diesem Jahr einen Telefonaktionstag für Frauen durch. Unter dem Motto „Frauen haben es drauf“ sind am 25. Februar von 9 bis 15 Uhr die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA) aller hessischen Arbeitsagenturen telefonisch erreichbar. Frauen, die aufgrund familiärer Verpflichtungen wie Elternzeit oder Pflege von Angehörigen aus dem Beruf ausgeschieden sind und trotzdem nicht arbeitslos gemeldet sind, stellen ein großes Potenzial zur Deckung des künftigen Fachkräftebedarfs. Sie zählen zu der sogenannten stillen Reserve. Diese Frauen unterstützen die Experten/innen der Agentur für Arbeit Darmstadt bei der Rückkehr ins Berufsleben und stehen ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Alle Interessierten sind ein-
Putzhilfe
ca. 7 Std. p. W., davon 3 Std. Sa. od. So. (gewerblich) in Biblis gesucht. Tel. 06245 - 997298 Erfahrene
Küchenhilfe
ar.08mi15
Technischen Dienst zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine/n
Schriftliche Bewerbung: VMG mbH, Postfach 2063, 67510 Worms Telefonische Bewerbung: 0 62 41 - 20 26 109 / Frau Gros Bewerbung per Web: www.schlemmerblock.de/jobs
für abends in Lampertheim gesucht. Tel. 0157-86072727
Bereichern Sie unser Bäckereiteam.
Wir suchen eine freundliche, zuverlässige
Frauen haben es drauf – Telefonaktionstag 25.02.2015 von 9 – 15 Uhr
Rufen Sie uns an und stellen Sie Fragen rund um den Wiedereinstieg ins Berufsleben.
Tel. 06151 304-185 oder unter der allgemeinen Servicenummer: 0800 4555500
Verkäuferin
ab sofort als Aushilfskraft. Sie sollten Spaß und Erfahrung im Umgang mit Kunden haben.
Bäckerei Öhlenschläger Groß-Rohrheim
Tel. 0 62 45 - 88 74
ar.08sa15
ck08sa15
FÜH E IZ E IT Bewerbungsschluss: 01.10.2010 Akademisches Lehrkrankenhaus der T- & F R N A R U Gutenberg-Universität Mainz E S TA 2:1-RLampertheim, IhreJohannes Bewerbung senden Sie bitte an Magistrat der Stadt Bewerbung Personaldienste, Römerstraße 102per inE-Mail: 68623bewerbung@schlemmerblock.de Lampertheim. ww
Wir suchen für den
Publication name: Anzeige A5 1/1 quer - KOPIE - KOPIE generated: 2015-01-30T11:15:27+01:00
ANZEIGE
Neue Runde am 25. Februar
– Sozialassistenten/innen (sechs Plätze) Voraussetzung: Studienabschluss (FH, BA, Diplom oder Bachelor) mit hochbaulicher oder technischer Ausrichtung bzw. ausgebildete Techniker/innen – Erzieher/innen im Anerkennungsjahr (drei Plätze)
Die Klinikum Worms gGmbH e w.kl i n i k u m -wo r m s . d (Akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes-Gutenberg-Universität) ist ein modernes und innovatives Schwerpunktkrankenhaus in Rheinland-Pfalz mit 555 Betten in insgesamt 11 Fachabteilungen/Kliniken sowie 2 Belegabteilungen. Pro Jahr werden über 26.000 stationäre und über 36.000 ambulante Patienten behandelt.
den Zuhörern, „bei jeder Wahl ist‘s angebracht, dass wir sozial auch an uns denken und nicht das Kreuzchen anderen schenken.“. Doch von der „Durchschnittsgage“ mit 1200 Euro bleibe nicht viel übrig. „Normal ist es auf dieser Welt, dass
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir
Fraktionsvorsitzender Franz Siegl zeigte dem politischen Gegner im Ried und in Hessen die Zähne, mild gewürzt mit einigem Humor in Reimen. Fotos: Hannelore Nowacki
der bezahlt, der hat bestellt“, findet Siegl, „doch das Land Hessen ist der Dieb, gemeint ist das Konnexitätsprinzip“. Auch bei der nicht eingeführten Vergnügungssteuer, die in Bürstadt doch nicht kam, nimmt Siegl kein Blatt vor den Mund. Finanzmisere, Grundsteuererhöhung A und B, Haushaltsausgleich und Schutzschirm sind Stichwörter, die Siegl auf die Palme bringen. „Störmer, Kusicka und Schader sind das neue Sturmgeschwader in den Rathäusern im Ried“, das ihm so gar nicht gefällt. „Und jetzt kommt es dick, ihr liebe Leut‘, ab heute beginnt die Fastenzeit“, verkündete Siegl. Lachen und Applaus erhielt der 60plusRedner auch für seine witzige Szene als Rentner an der Aldi-Kasse. Bei der nächsten Wahl ist er sicher: „Ihr macht es gut, denn ihr seid schlau, ich grüße euch zum Schluss – Helau!“. Hannelore Nowacki
geladen den Telefonaktionstag zur Kontaktaufnahme zu nutzen. Dabei ist das Engagement aller Arbeitsmarktpartner gefragt, um Frauen bestmögliche Rahmenbedingungen zu bieten. Zudem müssen die Gegebenheiten wie Schule, Kindergarten und auch die Organisation in der Familie selbst stimmen, damit jede Frau die Möglichkeit erhält, sich entsprechend ihren Vorstellungen und Möglichkeiten wieder im Beruf einzubringen. Unabhängig vom Telefonaktionstag können sich Frauen natürlich auch persönlich in ihrer Agentur für Arbeit beraten lassen. Die Bundesagentur für Arbeit unterstützt die Erwerbsbeteiligung von Frauen unter anderem durch Weiterbildungsangebote in Teilzeit, Übernahme von Kinderbetreuungskosten während einer Qualifizierung sowie e-LearningAngeboten in vielfältigen Berufsfeldern. zg
8
Vereinskalender • Kleinanzeigen
Immobilien
Lampertheim
Bürstadt
Pfarrgruppe
Vermietungen LA-Zentrum: 2 ZKBB, ca. 70 m², KM 530,- € + NK + KT, Tel. 0620658199 od. 0157-81647028 BÜ-Bobst.: DG-Whg., 2 ZB, 2 Blk., Holzdecken, Fliesen, 55 m², keine Tiere, frei ab 1.6. evtl. früher, KM 360,- € + NK + 2 MM KT, EnEV, 102 kWh (m².a) Gas, Tel. 06206-7397 Fürth-OT: 4 ZKB, sep. WC, Garten, ca. 120 m², zu vermieten, Tel. 01727119114 Lampertheim-Hofheim: Wohnung EG, 85 m², ruhige Wohnlage, 3-4 ZKB, Balkon, Abstellr., Gartennutzung, Stellplatz, VollwärmekWh, ab schutz, Energiewert 128 1.5.15 od. früher, KM 550,- € + NK, 2 MM KT, Tel. 06241-80027 od. 0171-1154200 BÜ: 3 ZKB, ca. 77 m² + Garten, KM 520,- € u. 2 ZKB + DG, ca. 77 m² + Garten, KM 410,- € + NK + KT, ab 1.3. frei, Tel. 06206-9373575 od. 0160-91094011 LA: 2 ZKB, 4. OG, ca. 52 m², langfristig an 1-2 Pers. zu verm., KM 340,- € + NK 170,- € + 3 MM KT, Tel. 06245-905831 www.TIP-Verlag.de
LA-Zentrum: 2,5 ZKB, ca. 77 m², KM 530,- € + NK + KT, frei ab 1.4., zusätzlich Tiefgarage möglich, Tel. 06206-57604 LA-Stadtm.: ruhige Wohnl., 106 m², 4 ZKB + Studio, EBK mögl., Balkon, Parkett, in 2-FH, 607,- € + NK, 2 MM KT, Tel. 015756306035 LA: 3 ZKB, 90 m², Abstellr., Garage, ab 1.4., KM 600,- € + NK 200,- € + KT, Tel. 06206-910142 Bob.: Sout. 1 kl. ZK, Du, WC, ab 1.3.15 KM 200,- € + NK + KT, Tel. 06245-7707
Gesuche Seriöser Mann sucht 1-2 Zi.Whg. in LA od. Sandhofen, EG od. 1. OG, WM bis 500,- €, Tel. 01742445107 Suche Nachmieter ab sofort: Schöne 1 Zi.-Whg. in LA, DG, neuw. Kü., preiswert abzugeben. Tel. 0177-7156979 Suche dringend 4 ZKBB/Terr. bis 700,- € WM in Lampertheim u. Umgeb., keine Makler, Tel. 0176-66494809
Verschiedenes Pinnwand
Stellenanzeigen
Gebr. Waschmaschine Miele, Wäschetrockn., Geschirrspüler, Elektroherd-Ceranfeld, Edelstahl Bügelmaschine. Alles neuwertig. Teilw. noch Garantie. Bringen möglich. Preis VHS. Tel. 0175-6390303
Ferienhaus Denia Costa Blanca, Ferienh., 2 Schlafzi., eig. Pool, Tel. 06220-7240
Kfz Verkaufe Autoradio neu: CDAC111 ELEE IX35, 150,- € Verkaufe VW Passat Diesel Kombi, Bj. 2007, 137 T km, blau met., Radio/CD, 2 el. Au.Spiegel, Tempom., u. v. Extr., Top Zust., So./ Wi.-Reifen m. Felg., Fahrr.Träger, VB 8850,- €, Tel. 06245-8059 ab 3.3.15 lr08sa15
Wormser Modellbahnbörse So., 1. März 2015, 11–16 Uhr EWR-Kesselhaus • Klosterstraße 23 Info: (0 62 42) 12 53
Dt. Frau sucht Arbeit als Haushaltshilfe (putzen, Arztfahrten, einkaufen, bügeln etc.), 1 x Woche, 2 Std. in LA. Bin zuverlässig, gründlich und ehrlich. PKW vorhanden. Tel. 06206-55330 od. 015207488966 Suche Betreuerin für meinen 76-j. Vater, morgens + nachmittags, ca. 2x4 Std. aus LA od. Umgebung, Chiffre 7/1 Suche Stallhilfe tägl. für ca. 1,5 Std. in LA/Hü., Tel. 01727637966 Kauffrau f. Bürokommunikation, 27 J., gute MS-Office-Kenntnisse sucht Halbtagsstelle im Raum LA. Tel. 0153-1715668 Putzfrau für 3 Std. jeweils Freitag vormittags. Tel. 06206-910520
Nachhilfe Schüler, 8 Klasse Gymnasium, sucht Nachhilfe in Französisch, Tel. 0172-1639513
Impressum TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann / Benjamin Kloos E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de
So., 22. Februar, 9 Uhr St. Andreas Hochamt, 10 Uhr Mariä Verkündigung Hochamt, 10.30 Uhr Herz-Jesu Familiengottesdienst, 17 Uhr St. Marienkrankenhaus Eucharistiefeier; Mo., 23. Februar, 7 Uhr Stadtökumene Friedensgebet in der St. Andreas-Kirche anschl. gemeinsames Frühstück; Mi., 25. Februar, 19 Uhr St. Andreas Vorbereitungstreffen zum Weltgebetstag im St. Andreasheim, 19.30 Uhr St. Andreas Elternabend der Erstkommunionkinder im St. Andreasheim, 20 Uhr Mariä Verkündigung Elternabend der Erstkommunionkinder im Jugendheim;
Lukasgemeinde So., 22. Februar, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Saft); Mo., 23. Februar, 9.45 Uhr Funktionsgymnastik, 16.30 Uhr Konfirmandenunterricht, Herr Lingenberg, 19.30 Uhr Treffen des Wahlvorstandes im Sitzungszimmer; Di., 24. Februar, ab 14.30 Uhr Flötengruppe Frau Harres, 15 Uhr Blockflötenensemble, Frau Hege, 16 Uhr Flötenunterricht, Frau Hege, 17 Uhr Konfirmandenunterricht, Pfarrer Herbert, 19.30 Uhr Dekanatskantorei; Mi., 25. Februar, ab 14.30 Uhr Flötengruppe Frau Harres, 16.30 Uhr Pfadfindergruppe „Sippe Waschbär“, ab 18 Uhr Pfadfindergruppe, „Sippe Wolf“ und „Sippe Fuchs“, 18 Uhr Besuchsdienstkreis-Treffen im Sitzungszimmer;
Martin-Luther-Gemeinde So., 22. Februar, 9.30 Uhr Gebetskreis, Martin-Luther-Haus, 10 Uhr Gottesdienst, Pfr. Kröger, 14.30 Uhr Ev. Bund Gemeindegruppe Lampertheim „Luther-Nachmittag“, Martin-Luther-Haus; Mo., 23. Februar, 17 Uhr Funktionsgymnastik, Martin-Luther-Haus; Di., 24. Februar, 10 Uhr Gottesdienst Altenheim Mariä Verkündigung, Pfr. Schein, 18 Uhr Besuchskreis, Martin-Luther-Haus, 19.30 Uhr Passionsandacht, Martin-Luther-Kirche, Pfr. Kröger, 20 Uhr Frauenabend „Der Golf von Neapel“ – Lichtbildervortrag mit Rudolf Sotornik, Martin-Luther-Haus;
OWK Der Odenwaldklub Lampertheim lädt zu seiner nächsten Wanderung ein. Diesmal steht am morgigen Sonntag, 22. Februar eine Tour rund um den Biedensand an. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Lampertheimer Bahnhof. Per PKW geht es zum Parkplatz am Bau und von dort per Pedes quer durch das drittrgößte Naturschutzgebiet Hessens. Gastwanderer sind wie immer herzlich willkommen.
www.tip-verlag.de
Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 6, vom 01. 01. 2015 gültig Auflage geprüft durch:
Nachtfalke RUND UM DIE UHR
Worms (0 62 41) 2 50 77
Seniorenbegegnungsstätte Kath. Pfarrgruppe AG Ortsgeschichte So., 22. Februar, 9 Uhr St. Peter Hl. Die Mitglieder der Arbeitsgruppe „Alte Schule“ Mo., 23. Februar, 14.30 bis 16.30 Uhr Spielegruppe; Di., 24. Februar, Volksliedersingen, 14.30 bis 16.30 Uhr Cafeteria;
Wirtschafts- und Verkehrsverein Einladung zu unserer ordentlichen Mitgliederversammlung 2015 am Donnerstag, 26. Februar, um 19 Uhr im Restaurant „Paradies“, Friedrichstraße 6, Lampertheim (Nebenzimmer); Tagesordnung: 1. Eröffnung / Begrüßung, 2. Festlegung Protokollbeglaubigung, 3. Bericht des Vorstandes, 4. Bericht Kassenwart - Büro Kill + Siemund/ Frau Siemund, 5. Bericht Kassenprüfer, 6. Aussprache zu TOP 3 + 4, 7. Antrag auf Entlastung des Vorstandes, 8. Wahlen: Kassenprüfer, 9. Anträge und Beschlussfassungen, 10. Mitgliederanfragen
Jahrgang 1944/45 Wir treffen uns am 27. Februar ab 18 Uhr in der Gaststätte „Zur Krone“, Bauernzimmer – unsere Jahrgangsfeier zum 70. rückt immer näher, daher noch einige Infos. Aber auch das monatliche Treffen (1. Mittwoch im Monat in der Krone) bleibt weiterhin bestehen.
Hofheim Evangelische Kirche So., 22. Februar, 9.30 Uhr Gottesdienst (33. Geburtstag der Regentropfen, anschl. Versammlung im Gemeindehaus); Mi., 25. Februar, 19 Uhr Kreuzweg-Andacht in der Passionszeit (Friedenskirche);
Neuschloss SCK 1987 SCK 1987 Neuschloß e.V. lädt ein zu Schnupperkursen am Mittwoch, 25. Februar, 16 bis 17 Uhr, Boxtraining für Jugendliche, Alter: 12-20 Jahre; Mittwoch, 25. Februar, 19.30 bis 21.30 Uhr, Sport für Männer; beide Kurse finden im Bürgersaal Neuschloß, Ahornweg 1, statt. Um telefonische Anmeldung wird gebeten unter: 062069694054, Wolfgang Osteroth
Bürstadt Evangelische Kirche So., 22. Februar, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl; Mo., 23. Februar, 20 Uhr Kirchenchor; Di., 24. Februar, 15 Uhr Konfirmationsunterricht, 19.30 Uhr Kirchenvorstandssitzung; Mi., 25. Februar, 14.30 Uhr Seniorennachmittag, 17 Uhr Evang. Andacht im Altenheim St. Elisabeth, 20 Uhr Posaunenchor, 20 Uhr Gesprächskreis „Gott und die Welt“;
Messe, 10.30 Uhr St. Michael Hl. Messe, 10.30 Uhr St. Michael Kinderwortgottesdienst im Pfarrzentrum, 18 Uhr St. Michael Hl. Messe; Mo., 23. Februar, 17.30 Uhr St. Michael Rosenkranzgebet, 18 Uhr St. Michael Hl. Messe; Di., 24. Februar, 14 Uhr St. Michael Hl. Messe für die Senioren, 18 Uhr St. Peter Hl. Messe in Riedrode; Mi., 25. Februar, 8.30 Uhr St. Michael Eucharistische Anbetung, 9 Uhr St. Michael Hl. Messe, 18 Uhr St. Michael Kreuzwegandacht;
FDP FDP Parteisitzung am Mo., 23. Februar, um 20 Uhr im Ratskeller Bürstadt. Bei dieser Sitzung wird auch die FDP Landratskandidatin Frau Dr. Birgit Reinemund anwesend sein und steht für Fragen gerne zur Verfügung und wird sich auch persönlich und inhaltlich den Bürgerinnen und Bürgern gerne vorstellen.
Freiwillige Feuerwehr Zu der am Sa., 28. Februar um 20 Uhr im Schulungsraum des Feuerwehrhauses in Riedrode stattfindenden Jahreshaupt- und Mitgliederversammlung laden wir alle aktiven und passiven Mitglieder recht herzlich ein. Mitglieder der Einsatz- sowie Alters& Ehrenabteilung werden gebeten in Uniform zu erscheinen. Anträge auf Änderung bzw. Erweiterung der Tagesordnungen müssen spätestens 7 Tage vor der Jahreshaupt- und Mitgliederversammlung schriftlich bei dem Wehrführer David Rennert, Neue Waldstraße 7a, bzw. bei dem Vorsitzenden Claus Ofenloch, Gänsweidweg 5, abgegeben werden.
Evangelische Kirche Die evangelische Kirchengemeinde Bobstadt lädt alle Interessierten ein, die Lieder für den Weltgebetstag einzuüben. Die erste musikalische Probe war sehr vielversprechend. Die weiteren Probetermine wurden vereinbart: So., 22. Februar, um 10.30 Uhr, Di., 3. März, um 18 Uhr, beide Proben sind vorerst in Nordheim (Musikschule Neeb) geplant. Damit auch die Raum- und Stuhlplanung optimiert werden kann, bitten wir darum, sich für die beiden Proben vorher anzumelden. Möglichkeiten der Kontaktaufnahme sind: Tel. 06245-908526, EMail: gabineeb@t-online.de, SMS: 0160-348 9 378; So., 22. Februar, 9 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl; Di., 24. Februar, 14.30 Uhr Frauenkreis, 15 Uhr Konfirmationsunterricht in Bürstadt;
Donnerstag, 26. Februar, Wandertag, Näheres wird noch bekanntgegeben.
St. Bartholomäus Kirche mit Kindern: Am Sonntag, 22. Februar, wollen wir wieder gemeinsam Kinderwortgottesdienst feiern. Unser Thema lautet: „Die Abmachung“. Grundschulkinder und Kleinkinder mit deren Begleitung (Elternteil/Geschwister) treffen sich um 11 Uhr im Raum der Begegnung. Insbesondere gilt die Einladung den Kindern, die sich zurzeit auf die Erstkommunion vorbereiten. Die Eltern der Grundschulkinder sind herzlich eingeladen, entweder bei ihren Kindern zu bleiben und zur Gabenbereitung mit in die Kirche zu gehen oder den Gottesdienst zeitgleich in der Kirche zu feiern.
Nordheim So., 22. Februar, 9.45 Uhr Gottesdienst gehalten von Pfarrer Dr. Klaus Wetzel; Mo., 23. Februar, 19 Uhr Flötenkreis im Gemeindehaus; Di., 24. Februar, 15.15 bis 16.45 Uhr Kindergruppe, Thema: Haus-Schrei-Spiel, 15.30 Uhr Konfirmandenstunde; Mi., 25. Februar, 16.30 Uhr Sprechzeit Pfr. Dr. Klaus Wetzel entfällt, 16.30 bis 18 Uhr Handarbeitsgruppe im Ev. Gemeindehaus;
Landfrauen 24. Februar, 19.30 Uhr Vortrag von Fr. Kurtenacker, „Trockenmauern anlegen und bepflanzen“ im Foyer der Halle;
GV Volkschor Generalversammlung am 13. März um 20 Uhr www.tip-verlag.de
Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 5,- ) hier ankreuzen: persönlich ab
❏ Ich bitte um Zusendung per Post
Die Anzeige soll erscheinen: *bis 60 Mittwoch ❏ Samstag ❏ Zeichen Mittwoch + Samstag ❏ 5,-L *Anzeigenpreis pro Ausgabe *bis 120 Ihre Anzeige können Sie rund um die Uhr Zeichen au 10,- ch im Internet aufgeben: usw. www.tip-verlag.de
end
lagen Showein ngsreiche abwechslu Softgetränke Frei ! Haus-und Hotelbesuche
PAUSCHALPARTY Pauschalparty
2 STUNDEN – 4 STUNDEN 8 STUNDEN 2 Stunden - 3x sexeln -–59,99 € 4 Stunden OHNE - 6x SexelnENDE - 79,99 € SPASS hk07sa15
Landfrauenverein
❏ Betrag liegt in bar bei
Sexy Week
Tageskarte Spaß· 67547 ohne Ende - 109,99 € AM RHEIN- 61 WORMS (0 62 41) 97 04 11
So., 22. Februar, 10.45 Uhr Gottesdienst mit Taufe gehalten von Pfr. Dr. Klaus Wetzel; Di., 24. Februar, 9.30 bis 11 Uhr internationaler Frauentreff; Mi., 25. Februar, 17.15 Uhr Sprechzeit von Pfr. D. Klaus Wetzel fällt aus, 18 Uhr Bibelgesprächskreis, 18.45 bis 19.30 Uhr Ök. Jugendchor TonSpur im Ev. Gemeindehaus;
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen (inkl. Leerzeichen).
Club61
Club61 Worms • Am Rhein 61 • 67547 Worms • Tel. 06241 - 970 411 • ww.club61-worms.de
Evangelische Kirche
❏ Ich hole die Zuschriften
www.club61-worms.de
jo.48mi13
Biblis
Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.800 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann platzieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags und donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax: 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.
20.–22.2. -VON 12.00–2.00 UHRUhr 12-14.12.2014 von 12:00 Uhr - 02:00
Worms (0 62 41) 2 50 77
Ortsgeschichte Bobstadt treffen sich am 23. Februar ab 16 Uhr im Alten Rathaus. Vorbereitung Bilderausstellung, sichten und ordnen antiker Bücher.
Evang. Kirche
Bobstadt
jo.48mi13
Nachtfalke RUND UM DIE UHR
Bobstadt
PRIVATE KLEINANZEIGEN
Professionelle Kontaktanzeigen
0800 - 662 456 314
Samstag, 21. Februar 2015
Name:
Straße, Nr.:
Vorname:
PLZ, Ort:
Telefon:
Unterschrift:
LOKALES
SAMSTAG, 21. FEBRUAR 2015
Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de
Tel. 0 62 06 - 15 88 28
Nur jetzt:
GGEW AG spendet 6.000 Euro an Kanuakademie Lampertheim / Reinschnuppern am 21. Februar im Hallenbad
Ministerin Priska Hinz kündigt im Infoforum Biblis weitere Informationen an
„Dank dafür, dass Sie die Jugend in Bewegung bringen”
Online-Darstellung von Messwerten wird erarbeitet
LAMPERTHEIM - „Diese Einrichtung besitzt eine Leuchtturmfunktion für die gesamte Region. Hier wird eine besondere Leistung für Kinder und Jugendliche in Verbindung mit dem Sport geboten und dies möchten wir mit diesem Beitrag unterstützen“, erläuterte Dr. Peter Müller, Vorstand der GGEW AG am Montag zur Freude der Verantwortlichen der Kanuakadamie Lampertheim. Denn im Gepäck hatte er 6.000 Euro, die vor allem für die Betreuung und das Mittagessen der Kinder, die an der Kanuakademie teilnehmen, fließen werden. „Als kommunales Unternehmen, das Strom, Gas und Wasser an rund 140.000 Kunden der Region verteilt, ist es uns als GGEW ein Anliegen, neben der Kultur und sozialen Einrichtungen gerade auch den Sport und die Ju-
gend zu fördern“, betonte Dr. Müller und ergänzte mit Blick auf die Erfolge im Kanurennsport in Lampertheim: „Unser Motto lautet Energie in Bewegung und hier werden Kinder in Bewegung gebracht, mit großen Erfolgen, stammen aus Lampertheim doch zahlreiche Hessenmeister, Süddeutsche Meister, Welt- und Europameister im Juniorenbereich und mit Nicole Reinhard sogar eine Olympiasiegerin.“ Mit der Kanuakademie möchten der WSV und der Kanu-Club diese lange Erfolgsliste auch künftig fortsetzen, wie Erika Gabler, 1. Vorsitzende des WSV, und Rolf Borkenhagen, 2. Vorsitzender des Kanuclub, verdeutlichten. Um den Sport und die Schule besser zu vereinbaren, wird daher in Lampertheim seit einem Jahr durch die beiden Vereine das ers-
0,99 %
1)
gebundener Sollzinssatz
Wünschbar? Machbar!
Eigenheim. Jetzt einziehen.
Nur für kurze Zeit. Aktionsangebot 2) für Ihre Immobilienfinanzierung. 1) Vorausdarlehen: Nettodarlehensbetrag 100.000 Euro, Sollzinssatz 0,99 % p.a. gebunden für 10 Jahre, bis 60 % Beleihungsauslauf. Effektiver Jahreszins 1,04 %. Stand: 28.01.2015 – freibleibend, das Angebot ist kontingentiert. Die Konditionen gelten nur in Verbindung mit dem Abschluss eines Ideal Bausparvertrages Tarifvariante C/F: Sollzinssatz gebunden 2,35 % p.a., Abschlussgebühr 1.000 Euro, Kontogebühr 9,20 Euro p.a., monatlicher Zins- und Tilgungsbeitrag 550 Euro, effektiver Jahreszins 2,63 % ab Zuteilung. 2) Gilt für Nettodarlehensbeträge ab 100.000 Euro.
Sprechen Sie mit mir. Ihr Wunschverwirklicher: Klaus Walter
Wüstenrot Bausparkasse AG
In den Ruthen 35 68623 Lampertheim Telefon 06206 4538 Mobil 0171 3613954 klaus.walter@wuestenrot.de
Wünsche werden Wirklichkeit.
KARTENSHOP IM
- V E R L AG
Vorverkaufsstelle von Ticket-Regional DER KLEINE RITTER TRENK… …UND DER GROSSE GEFÄHRLICHE ab 5 Jahren Das Wormser - Theater - 16 Uhr
Sitzplatz 7,- - 8,- € ................................. 05.03.15
NIGHT OF THE DANCE
Irish Dance reloaded Das Wormser - Theater - 20 Uhr
Sitzplatz 35,90 - 59,90 € ....................... 12.03.15
DON GIOVANNI
Oper von Wolfgang Amadeus Mozart Das Wormser - Theater - 20 Uhr
Sitzplatz 20,- - 29,- € ............................. 22.03.15
DIE NACHT DES MUSICALS
Highlights aus weltbekannten Musicals Das Wormser - Theater - 20 Uhr
Sitzplatz 37,90 - 64,90 € ....................... 24.03.15
MICHEL AUS LÖNNEBERGA
Theaterabenteuer nach Astrid Lindgren ab 4 Jahren Das Wormser - Theater - 16 Uhr
Sitzplatz 7,- - 9,- € ................................. 26.03.15
INGO APPELT
Neues Programm: Besser Das Wormser - Mozartsaal - 20 Uhr
Freie Platzwahl 24,- € ............................ 27.03.15
Mo. + Do. ....................... 8.30 bis 17 Uhr Di., Mi., Fr. ................. 8.30 bis 12.30 Uhr
Schützenstr. 50, 68623 Lampertheim Telefon: 0 62 06 - 94 50 - 0
Der achtjährige David (l.) trainiert fleißig an der Kanuakadademie, auch am Montag ging es für ihn auf den Altrhein. Umso größer ist die Freude bei ihm sowie dem Vorsitzenden der Kanuakademie Bernd Brechenser (r.), der WSV-Vorsitzenden Erika Gabler (4.v.l.), dem 2. Vorsitzenden des Kanuclub Rolf Borkenhagen (2.v.l.) und Kanuakademie-Kassenwart Heiko Kiebel (3.v.l) über die 6.000-Euro-Spende, die GGEW-Vorstand Dr. Peter Müller (2.v.r.) und die Bereichsleiterin Kommunikation, Susanne Schäfer (3.v.r.), am Montag überbrachten. Foto: Benjamin Kloos
te Teilzeitinternat für den Kanurennsport angeboten. An fünf Tagen in der Woche können Kinder von 11.30 bis 17 Uhr betreut werden – inklusive Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung und natürlich dem Training für den Kanusport. Seit 2015 bietet die Kanuakademie auch eine Sport- und Spielgruppe ein. Sie ist geeignet für sportliche Kinder der 1. und 2. Klasse. Man braucht in dieser, wie auch in der schon vorhandenen Gruppe, keine Kanukenntnisse. Diese werden dort vermittelt. Die Kanuakademie betreut auch in den Ferien, in den Sommerferien sogar zwei Wochen ganztags. Insgesamt stehen in der Kanuakademie 20 bis 25 Plätze zur Verfügung, von denen derzeit zwölf besetzt sind. Bis zum Herbst liegen weitere sechs Anmeldungen vor. „Wir hoffen, das Kontingent an der Kanuakademie noch in diesem Jahr gefüllt zu bekommen”, blicken der 1. Vorsitzende der Kanuakademie Bernd Brechenser und Kassenwart Heiko Kiebel positiv in die Zukunft. „Aktuell starten wir wieder eine Werbeoffensive an den Schulen. Wer Interesse hat, kann so beispielsweise an diesem Samstag, 21. Februar, ab 16 Uhr unverbindlich in das Hallenbad der Biedensand-Bäder kommen. Dort bieten wir einen Schnupperkurs an, eine Anmeldung ist nicht nötig.“ Sollten Sie an der Kanuakademie Interesse haben, sendet Ihnen der Wassersportverein zudem gerne weitere Informationen zu. Projektleiter ist Bernd Brechenser, telefonisch erreichbar unter 0176/48795248 oder per E-Mail unter info@wsv-lampertheim.de. Benjamin Kloos
BIBLIS - Hessens Umweltministerin Priska Hinz war am Donnerstag beim Infoforum Biblis zu Gast. „Es ist das gemeinsame Ziel aller Akteure, das AKW Biblis rechtssicher und transparent abzubauen, damit das Kapitel Atomkraft in Hessen möglichst bald der Vergangenheit angehört“, betonte Hinz. Die Ministerin hob dafür die Bedeutung einer guten Zusammenarbeit hervor. Das Ministerium habe dem Infoforum im Vorfeld umfangreiche Informationen zur Verfügung gestellt. „Jede Bürgerin und jeder Bürger kann diese Unterlagen im Internet einsehen. Ich stehe zu meiner Zusage, ein transparentes Verfahren zu gewährleisten“, so Priska Hinz. Mitarbeiter des Ministeriums sind bei jeder Sitzung des Infoforums anwesend und können Informationen über den aktuellen Stand und das weitere Vorgehen im Genehmigungsverfahren zum Rückbau geben. Zudem kündigte die Ministerin an, schon in wenigen Wochen aktuelle Messergebnisse aus der Umgebung des Kraftwerks im Internet bereit zu stellen.
20
Gemeint sind hiermit Messstellen, welche die Ortsdosisleistung in der Umgebung des Kraftwerks während des Rückbaus messen. Vier solcher Messstellen befinden sich direkt am Kraftwerkszaun, zwölf weitere Messstellen in einem Radius von ca. drei Kilometern rund um die Anlage. „Das Hessische Landesamt für Umwelt und Geologie erarbeitet gerade im Auftrag des Ministeriums eine leicht verständliche, interaktive Online-Darstellung der Werte. Jeder Interessierte kann die Messungen künftig im Internet verfolgen und sich selbst ein Bild machen“, gab Priska Hinz bekannt. Das Ministerium erfüllt damit einen Wunsch aus dem Infoforum. Die Ministerin wies aber auch darauf hin, dass viele Informationen aus rechtlichen Gründen nur mit Zustimmung des Kraftwerksbetreibers RWE herausgegeben werden dürften. „Ich erwarte, dass RWE sich bemüht, möglichst umfassende Informationen bereit zu stellen und um Akzeptanz in der Bevölkerung wirbt“, betont Hinz. zg
Ristorante Arlecchino Jahre RISTORANTE ARLECCHINO
Wir bedanken uns bei allen Gästen, Freunden und Bekannten für Ihre Treue. Wir freuen uns sehr, Sie auch in Zukunft in unserem Ristorante begrüßen zu dürfen.
Nunzio & Maria Garten- Landschaftsbau und Pflege
Politischer Aschermittwoch mit Gastredner Justizstaatssekretär Thomas Metz
„Fastnachtsabschlussfest“ der CDU im Vereinsheim der Eintracht BÜRSTADT – Wie immer zum Ausklang der Fastnacht lädt die CDU Bürstadt zum politischen Aschermittwoch in das Vereinsheim der Eintracht zu Hering und Pellkartoffeln. Doch bevor das Büffet eröffnet wurde, begrüßte der Parteivorsitzende der CDU und Landtagsabgeordnete Alexander Bauer die Gäste, die diesmal krankheitsbedingt ohne Bürgermeisterin Barbara Schader sowie den ersten Stadtrat Walter Wiedemann ihr „Fastnachtsabschlussfest“ feiern mussten. Und was wäre ein politischer Aschermittwoch ohne einige kritische Bemerkungen zum Geschehen vor Ort? Deshalb gab es selbstverständlich ein paar gereimte Worte von Bauer, der zuerst mit den Bürstädter Genossen abrechnete: „Ich konn dozu eigentlich gar nix nenne, die mache jo nix, also konn ich a net schenne“. Im Kreis seien sie allerdings ehrlich und stünden hinter dem Landratskandidat Gerald Kummer. Dazu meinte Bauer: „Unser Motto ist klar, dass gilt heute und morgen: Wir wollen eine Politik ohne Kummer und Sorgen“. Die Grünen wiederum seien auch nicht viel besser: „Herr Metzner schreibt Briefe und Resolutione, die sich zur Problembehebung schun mol gar net tun lohne!“. Sein Fazit: „Was passiert in unserer Stadt, passiert weil es die CDU beschlossen hat!“. Dann übergab er das Wort an Gastredner Thomas Metz, Staatssekretär im Justizministerium, der mit den anwesenden CDUMitgliedern einen Blick auf die
Hecken- und Baumpflege Baumfällung Seilklettertechnik Wurzelrodung Entsorgung u.v.m.
Ihre Experten für Garten & Landschaft
Mitglied im Fachverband Ga-La-Bau Hessen-Thüringen e.V.
Stefan Friedrich • Jakobstr. 19 • 68623 Lampertheim
Tel. 0 62 06 - 951 831 6 • Handy 0172 - 87 35 35 1
Professioneller Partner für Autoteile und Autozubehör
Kühler- & Scheibenfrostschutz Schützen Sie Ihr Fahrzeug mit unseren Qualitätsprodukten vor dem Einfrieren! Auto- Winterartikel in Großauswahl! 67547 Worms / Cornelius - Heyl - Str. 54 / Tel. 06241 - 91100 67227 Frankenthal / Schraderstraße 36 / Tel. 06233 - 44045 www.atv-autoteile.de
Der CDU-Parteivorsitzende und Landtagsabgeordnete Alexander Bauer eröffnete den politischen Aschermittwoch im Vereinsheim der Eintracht mit gereimten Worten und übergab dann das Wort an GastredFoto: Eva Wiegand ner Justizstaatssekretär Thomas Metz. aktuelle Agenda der Politik warf, die sich in den letzten Jahren im Wandel befunden habe. Sei diese vor vier Jahren noch überwiegend vom Finanzsystem Euro und dessen wirtschaftlichem Tragen geprägt gewesen, habe sich bis heute ein Wandel vollzogen. Die heutige politische Agenda sei derzeit unter anderem geprägt von den Vorgängen in Griechenland und der Ukraine. „In der Ukraine geht es um Frieden, Demokratie und Freiheit. Diese grundlegenden Dinge müssen wir stärker beschützen als in den Jahren zuvor“, betonte Metz. Niemand in der BRD müsse Angst haben seiner Freiheit oder der Demokratie beraubt
zu werden, das sei allerdings, mit Blick auf die Welt, eher die Ausnahme. Das Selbstbewusstsein, zu wissen, wer man ist und wofür man steht, sei Voraussetzung, um tolerant sein zu können. So müsse man vielleicht nicht einer Meinung sein, aber könne dennoch die Meinung anderer akzeptieren und für Meinungsfreiheit eintreten, so Metz. Zum Ende richtete er einen Appell an die Gesellschaft, sich gemeinsam gegen Extremismus zu wehren: „Diesen Kampf können nur die Bürgerinnen und Bürger durch ihr Tun, Handeln und Reden gewinnen, dann hat der Extremismus keine Chance“. Eva Wiegand
Immobilien Ehepaar sucht mittel-/langfristig in LA-Zentrum eine komfort, gut ausgestattete 3-5 Zi-Whg + Terr. oder Penthaus mit Terr. + Fahrst. zum Kauf von privat. Chiffre 7/2
cr.07sa15
Probleme
mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ?
9
Immobilien
LA-Hofheim: DGW
2. OG, 45 m², Holzdecke, Fußbodenheizung, Tgl.-Bad, Kellerraum, Stellplatz – ab 01.03.15 zu vermieten – keine Haustiere, KM 310,- € + NK + KT, Tel. 0176 / 923 733 20
Mein schön
SONDERTHEMA Exklusive Aktion für TIP-Leser / Gehen Sie mit Gerdi Geissler auf Entdeckung nach Qualität Ihrer Wohnräume
Schicker Winkelbungalow in Massivhaus-Bauweise
Glückliche Gewinner für Facelifting Stufenloses Wohnvergnügen der Wohnräume stehen fest GROSS-ROHRHEIM - Raumstyling im Trend – Wohnen ist in Mode. Nun fehlt oftmals die Zeit, die Muße, die Idee der Umsetzung. Mit dem „Gewusst wie“ einer erfahrenen engagierten Wohnraumstylistin mit jahrelanger Praxis zeigt Ihnen Gerdie Geissler mit Kostenbewusstsein neue Möglichkeiten auf, statt alles neu zu kaufen, das Vorhandene neu in Szene zu setzen. Mit dem Blick fürs Wesentliche schafft sie eine neue Ordnung, in der Stimmigkeit und Klarheit entsteht. Alles will optimal zum Ausdruck kommen. Um ein Zuhause mit Persönlichkeit zu schaffen, bedarf es reizvoller Kontraste mit Liebe fürs Detail. „Ich weiß um Lust am schönen Wohnen – gerne bin ich für Sie da – bei einem kostenfreien Einführungsgespräch. Besuchen Sie mich auf meiner Website www.meine – wohnraumstylistin.de”, betont Ger-
di Geissler. Die Leser des TIP hatten die Möglichkeit, im Rahmen einer exklusiven Aktion ein Facelifting für die heimischen Wohnräume in einer Power-Aktion von drei bis vier Stunden zu gewinnen. Jetzt wurden die glücklichen Gewinner ermittelt: Barbara Wenz aus Lampertheim, Regine Hinde aus Hofheim und Adele Schnellbächer aus Bürstadt. Gerdi Geissler wird sich mit den Gewinnern in Verbindung setzen, um einen Termin für das Facelifting zu vereinbaren. Der TIP gratuliert herzlich und wünscht schöne Stunden im neu gestalteten Zuhause! Aber auch für alle anderen gilt natürlich: Wenn nicht jetzt wann dann – vielleicht besteht Handlungsbedarf? Geben Sie Ihrer Individualität Ausdruck und hören Sie in sich hinein was Ihr Herz in diesen Frühlingstagen zum Singen bringt. Erfreuen Sie sich an einem
Ihr Partner für
Strauß bunter Blumen, ein wenig üppiger arrangiert als sonst. Werfen Sie einen Blick auf Ihre Fensterbänke, vielleicht lässt sich das ein oder andere austauschen – erwecken sie Ihre Fensterbank zu neuem Leben. Sofakissen in stimmigen Dessins bewirken Wunder. Oftmals sind es kleine Veränderungen, die einer Wohnung mehr Charakter verleihen. Gerdi Geissler ist in allen Fragen rund um ein schöneres Zuhause gerne für Sie da. zg
Das Wohnen auf einer Ebene gewinnt immer mehr Freunde. „Wir fühlen uns auf einer Ebene einfach pudelwohl. Wir wollten ein außergewöhnliches Haus, ganz ohne Stolperfallen, ein Haus das viele Möglichkeiten bietet und es musste unbedingt massiv sein“, erklärt ein stolzer Bauherr eines Winkelbungalows von Dennert Massivhaus. Wohnbereiche können in so einem Eckhaus voneinander getrennt werden und die Terrasse wird zum idyllischen Plätzchen, mit Sicht- und Windschutz. Barrierefreiheit ohne Stolperfallen macht
auch das Leben in späteren Jahren wesentlich angenehmer. Beim Icon Winkelbungalow ist jedes Element bis ins Detail durchdacht. Mit diesem kompakten Entwurf antwortet Dennert Massivhaus auf zahlreiche Anfragen von Freunden des „One Level Livings“. Nicht nur Bauherren der Generation „50+“ greifen verstärkt dieses Hauskonzept auf, weil alle Wohn- und Funktionsbereiche besonders praktisch und komfortabel angeordnet sind. So gelingt in dem Massivbau die Verbindung von zeitlosem Design und maximaler Wohnqualität.
Weitere Informationen bei Gerdi Geissler Stylistin und Beraterin für dekorative Wohnraumgestaltung Friedrich-Ebert-Straße 14 68649 Groß-Rohrheim Telefon / Fax: 0 62 45 / 29 75 29 Mobil: 01 79 / 21 27 37 8 gerdi-geissler@t-online.de www.raumflair.de
Unsere 700 m² Ausstellung is Montag - Frei t tag 8 bis 16 Uhr geöffnet.
• Überdachungen • Carports • Markisen • Fliegenschutz • Wintergärten • Vordächer
Foto: „dennert-massivhaus.de“
Der Icon Winkelbungalow ist ein freistehendes, massives Einfamilienhaus mit einer Grundfläche von ca. 117 m2; mit einem großem Wohn-/ Esszimmer, Küche, Schlafzimmer, Kinderzimmer oder Arbeitszimmer, Bad und Hauswirtschaftsraum. Als Dach wird ein massives Pultdach verwendet, alternativ auch ein Sattel- oder Walmdach. Moderne Energiespartechnik ist in dem Haus bereits standardmäßig enthalten, es kann zwischen verschiedenen Modulen gewählt werden. In der Raumfabrik von Dennert werden nach individueller Planung und exakt nach Kundenwunsch die Raummodule produziert. Sie kommen dann fast wohnfertig zur Baustelle, auf Wunsch mit Bad und Einbauküche. Auch hier wird das Qualitätsprinzip der Automobil-Industrie konsequent fortgeführt. Ein eingespieltes Werksteam aus etwa sieben Bauprofis baut das Haus an nur einem Tag. So hat man nur einen Ansprechpartner, der noch dazu bis ins Letzte durchorganisiert ist. Terminstress gehört der Vergangenheit an. Weitere Informationen zum Thema Massivhaus gibt es auf: www. dennert-massivhaus.de
Neue Fenster sorgen für höherer Wohnkomfort und geringere Heizkosten
Winteraktion bei Wenzel Bauelemente bis zum 31. März 2015
Mitglied im Bundesverband Wintergarten e.V.
www.baier-ueberdachungen.de Otto-Hahn-Straße 5 • 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 951 32 86 • Fax 06206 - 951 32 87
Renovierungsarbeiten
Heppenheimer Straße 4 68623 Lamp.-Hüttenfeld
Tel. 0176-67058474
Fax 06256 / 1485
GUT UND PREISWERT
GmbH
Tel. 06256 / 1425
Tel. 06206 / 937 41 82 oder 0171-177 62 12
Ihr regionaler Marktplatz Tore
Zäune · Elektroantriebe Stahlbalkone · Treppen · Geländer Überdachungen · Carports
KOCH
SH02mi09
www.treppenwolf.de
Bäder & Heizung
KARL HEINZ
Haushaltsauflösung u. Entrümpelung Tel. 0171 / 22 44 792
Inhaber: Ralf Jährling
Zeppelinstr. 3 · Industriegebiet Ost · 68642 Bürstadt · Tel. 06206-7103 52
Bäder Heizung Schwimmbad Fliesen
www.koch-jaehrling.de - email: info@koch-jaehrling.de
… beim Eigenheimbau oder Renovierung die Zukunft richtig planen & Energiekosten senken
Ludwigstr. 68 67547 Worms Tel (0 62 41) 9 20 44-0
IHR SPEZIALIST
www.tip-verlag.de
Fliesenverlegung Gerardi
LAMPERTHEIM – Im Rahmen der aktuellen Winteraktion, die bis zum 31. März 2015 läuft, bietet die Firma Wenzel Bauelemente das optimale Wärmeschutzfenster mit sechs Kammer-Profilsystem Corona SI 82 Classic weiß von Schüco zum Preis des fünf-Kammer Systems an. Aber nicht nur den Wärmeschutz sollten die Kunden im Blick behalten. „Beim Einbau neuer Fenster, rate ich unseren Kunden auch immer, in den Einbruchschutz zu investieren“, betont Michael Wenzel. Beim Schüco-Fenster Corona SI 82 sind alle Verriegelungspunkte mit Pilzkopfverriegelungen und Sicherheitsschließblech im Stahl ab einer Fenstergröße von 980 mm x 920 mm standardmäßig und ohne Aufpreis verschraubt. Dennoch können auch darüber hinaus Vorkehrungen getroffen werden, die sich günstig aufrüsten lassen. So bieten zum Beispiel Griffe mit erhöhtem Einbruchschutz sowie bruchsicheres Glas eine noch höhere Sicherheit für die eigenen vier Wände. Die Produktpalette von Wenzel Bauelemente umfasst neben dem
Austausch und Einbau von Fenstern auch Haustüren, Zimmertüren sowie Verglasungen und Reparaturverglasungen. Also nicht lange zögern und gleich einen Termin vereinbaren! Eva Wiegand
Weitere Infos bei: Wenzel Bauelemente Otto-Hahn-Str. 17 68628 Lampertheim Tel. 06206-158844 Fax 06206-13411 E-Mail wenzel.sm@web.de
Foto: oh Noch bis zum 31. März 2015 bietet Wenzel Bauelemente das Schüco-Fenster Corona SI 82 Classic weiß mit optionaler Dreifachverglasung zum Aktionspreis an. Das 6-Kammer-Profilsystem sorgt für optimale Dämmeigenschaften und spart damit doppelt Geld.
WINTERAKTION bis 31. März 2015 Fenster + Türen • Rollläden • Insektenschutz ... und weitere Produkte
Fenster - Türen - Überdachungen - Ganzglastüren - Glasanlagen - Ganzglasduschen
KOMPETENZ IN GLAS … barrierefreies Duschvergnügen mit bodengleichen Ganzglasduschen natürlich von
lr08sa15
SystemPartner
www.fz-glas-spiegel.de
Zellertalstraße 5–7 67551 Worms-Pfeddersheim Tel. (0 62 47) 90 51 19
Otto-Hahn-Straße 17 · 68623 Lampertheim
Tel. 06206 / 158844
ar.09mi15
den 24-Stun otdienst ch-N Glasbru
nes Zuhause
SONDERTHEMA FENSTER TÜREN ROLLÄDEN INNENAUSBAU EINBAUSCHRÄNKE EINZELMÖBEL BARRIEREFREI WOHNEN
Diese Duschen beweisen, dass Funktionalität „sexy“ sein kann
Puristisches Design trifft virtuose Handwerkskunst
Puristisches Design und höchste Funktionalität sind bestens vereinbar: In allen vier Stilrichtungen, wie in der hier gezeigten CAVIAR, verbinden diese Duschen pure Schönheit mit außergewöhnlichem Komfort, hygienischer Reinigung und Barrierefreiheit. Foto: epr/Tardis Gesellschaft hat daher Barrierefreiheit im Badezimmer höchste Priorität. Doch gerade Liebhaber puristischen Designs taten sich damit bis dato schwer: Eine solch funktionale Badgestaltung galt vielen schlicht als „unsexy“. Dass puristisches Design und höchste Funktionalität in einer Dusche bestens vereinbar sind, zeigt die neue, komplett rahmenlose
Collektion Shower Performance der Glasmanufaktur TARDIS. In vier Stilrichtungen trifft hier hochwertiges Design auf virtuose Handwerkskunst. CAVIAR bietet extravagante schwarz eloxierte, gebürstete Aluminiumbeschläge, CHAMPAGNER silbermatte, aber ebenfalls gebürstete. Wer sich hingegen für CHROM entscheidet, erhält hochglanzverchromte Messingbeschlä-
Jürgen Krämer Tischlermeister
Wir beraten, planen, fertigen, liefern und montieren Werkstatt: Büro:
Industriestraße 1 Karlstr. 4 · 68623 Lampertheim · Tel. 0 62 06-42 84 · Fax 124 50
Bad-Quintett
Ihr Bad aus einer Hand Kommen Sie in unsere Ausstellung und nutzen Sie unsere individuelle Beratung, Planung und Ausführung aller Sanitär-, Fliesen-, Maler-, Elektro- und Schreinerarbeiten sowie Lackspanndecken.
Eine gute Beratung finden Sie bei Ihrem Fachhändlervor Ort.
Das Bad-Quintett bei: Firma Johannes Weidenauer Wormser Straße 42 I 68623 Lampertheim I Tel. (06206) 28 80
Treppen lassen sich mit überschaubarem Aufwand renovieren
TÜREN m & R E T iniu FENS . Alum
Fast wie neu Wie gut sich Treppen zur einfacheren Überwindung von Höhenunterschieden eignen, haben bereits unsere steinzeitlichen Vorfahren gewusst. Als wichtiges Gestaltungselement von Bauwerken und als spektakulären Rahmen architektonischer Inszenierungen wurden Treppen dann erst in den frühen Hochkulturen genutzt. Der Treppenaufgang in den eigenen vier Wänden ist nicht ganz so spektakulär wie eine Tempeltreppe der alten Griechen – schön und einladend soll er aber auf jeden Fall sein. „Alte, abgetretene Stufen möchten viele Hausbesitzer gerne erneuern, doch sie fürchten oftmals hohe Kosten und lange Renovierungszeiten“, meint Oliver Schönfeld, Bauen-Wohnen-Experte beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Dank moderner Renovierungssysteme ließen sich Treppen heute aber mit überschaubarem Aufwand und zu bezahlbaren Kosten neu gestalten. Solche Renovierungssysteme, wie sie beispielsweise dress System
ker das Aufmaß der Treppe und bestellt danach beim Hersteller alle benötigten Teile für die Trittstufen, für das senkrechte Stellbrett an der Stufe, für Beläge auf Treppenabsät-
aus Ku
seit 1992
FeBa Kompetenzpartner Matthias Schuster Otto-Hahn-Straße 5 68623 Lampertheim
Für so gut wie jede Treppe gibt es eine günstige Lösung
Einladender Aufgang: Frisch modernisiert und mit einem neuen Belag versehen, kann sich die Treppe wieder sehen lassen. Foto: djd/ dress Treppen-Renovierungssysteme GmbH
fu
nststof
zen sowie für die Wangen. Im zweiten Schritt werden die alten Beläge entfernt. Da die neuen Beläge in einem Schaumbett verlegt werden, das Unebenheiten ausgleicht, ist in der Regel keine aufwändigere Vorbehandlung des Untergrunds erforderlich. Das Schaumbett verhindert zudem wirkungsvoll, dass es zu unerwünschten Geräuschen wie dem „Knarren“ kommt.
anbietet, verursachen vergleichsweise wenig Schmutz und lassen die Treppe innerhalb weniger Tage wie neu aussehen. Im ersten Schritt nimmt ein Fachhandwer-
www.bad-quintett.de
Tel. 0 62 06-52 769 Fax 0 62 06-56 558 fensterbau-schuster@gmx.de www.fensterbau-schuster.de
Zimmerei Wagner
Während der Arbeiten kann die Treppe fast durchgängig weiter genutzt werden. Nutzbar sind die Renovierungssysteme für fast jede Treppenform, also für gerade genauso wie für gewendelte Treppen, und für alle gängigen Baumaterialien wie Holz, Stein oder Beton. Für den Außenbereich eignen sich Steinbeläge, die Wind und Wetter standhalten können. djd/pt Eine gute Beratung finden Sie bei Ihrem Fachhändlervor Ort.
Inhaber Thorsten Wagner - Seit 2008 Unsere Leistungen: ♦
Zimmerer Arbeiten:
Dachstühle nach Maß, Gauben, Pergolen, Carport, Terrassen, individuelle Niedrigenergie-Häuser komplett aus Holz, Holzdecken, Holzböden, Innenausbau, Fassaden u.v.m.
♦
Dachdecker Arbeiten:
Neu-Eindeckungen, Umdeckung, Dachisolationen, Dachfenster, Foliendächer, Bitumendächer, Fassaden u.v.m.
♦
Klempner Arbeiten:
Montage von Dachrinnen in Kupfer, Zink, Alu & Edelstahl, Fassaden, Blech-Bedachungen aller Art u.v.m.
Bei Interesse stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Verfügung. Wir sind von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr und Samstag von 8 bis 14 Uhr für Sie da.
Zimmerei Wagner ♦ Nibelungenstraße 162 a ♦ 68642 Bürstadt Telefon: 06206 - 961 64 03 ♦ Fax: 06206 - 961 64 02 Mobil: 0174 - 9961940 ♦ E-Mail: zimmerei-wagner-buerstadt@t-online.de
ar.05-15
Das Badezimmer ist schon lange kein reiner Funktionsraum mehr, sondern zunehmend Ruheoase Nummer eins. „Reinkommen, abschalten, entspannen“ lautet die Devise. Damit das gelingt, ist alles tabu, was die Harmonie stört. Erlaubt ist, was zugleich schön und funktional ist und so das Wohlfühlen sichert. Vor allem im Hinblick auf unsere immer älter werdende
ge. Besondere Individualität ermöglicht CORE, denn die aus Edelstahl bestehenden hochglanzpolierten oder gebürsteten Beschläge werden nur auf Anfrage gefertigt. Allen vier Stilrichtungen gemeinsam ist, dass sie pure Schönheit mit außergewöhnlichem Komfort, hygienischer Reinigung und Barrierefreiheit verbinden. Je nach Modell können die Duschtüren nach außen, innen oder in beide Richtungen geöffnet werden. Ein spezieller Hebe-/Senkmechanismus sorgt dabei für ein leichtes Öffnen und Schließen der Tür. Auch eine Schiebetürlösung und ein bodengleicher Einbau der Dusche sind möglich – allesamt wichtige Punkte sowohl in Sachen Komfort als auch bezüglich der Barrierefreiheit. Die flächenbündig verbauten Beschläge, der innen abnehmbare Magnetgriff und die ClearDimension Beschichtung des Glases lassen nicht nur die Herzen von Hausfrauen höher schlagen, denn sie stellen eine leichte Reinigung der Dusche sicher. Ganz gleich ob Modernisierung oder Neubau: Jede Duschkabine wird von TARDIS individuell und auf Maß gefertigt. So werden selbst die außergewöhnlichsten Raumsituationen äußerst ästhetisch und praktisch realisiert. Wenn das nicht beweist, dass Funktionalität durchaus „sexy“ ist, was dann? epr
seit über 15 Jahren
• 300 m² große Ausstellung • Komplett Bad- und Wohnraumsanierung • Verlegung von Wand- und Bodenfliesen aller Art • Sanitärarbeiten • staubfreies Arbeiten • professionelle Beratung
Besuchen Sie uns, wir beraten Sie gerne.
lr08sa15
Ihr neues Bad aus einer Hand
Mo.–Fr. von 8–18 Uhr Sa. von 9–13 Uhr, Mi. Nachmittag geschlossen.
Fliesen Schmidt GmbH Lampertheim · Spargelweg 6 · Tel. (0 62 06) 5 29 82/3 www.trendfliese.de · info@trendfliese.de
• Beratung, Planung, Ausführung • Pflasterarbeiten jeder Art • Natursteinabeiten • Trockenmauern, Mauerarbeiten • Baumfällung, und -beschneidung • Rückschnitte aller Art, • Häckselarbeiten • Rasenpflege und Neuanlage • Böschungssicherung • Teiche, Zaunanlagen
• Abbrucharbeiten • Kanalarbeiten • Revisionsschächte • Mauertrockenlegung • Aushubarbeiten • Dachrinnenreinigung • Entrümplungsarbeiten • Hausmeistertätigkeiten • Containerservice
Hagenstraße 51 · 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 / 59 931 · Fax 0 62 06 / 15 87 96 · Mobil 01 71 - 458 75 38 E-Mail: fdajaku@aol.com · www.dajaku.de
ENERGIE SPAREN
Anzeige
…aber richtig. Mit leistungsfähigen Fachbetrieben aus der Region: STADTMÜLLER Bedachungen STADTMÜLLER Bedachungen bildet bildet Fachpersonal Fachpersonal aus aus
Wartung, Förder-Beratung und das komplette Dach Gartenstraße 2 · 68642 Bürstadt Tel. 06206 - 98 70 - 0 www.hausdach.com ZUKUNFTSORIENTIERT UND UMWELTBEWUSST …IM EINKLANG MIT DER NATUR dw.25sa12
HEIZUNG, LÜFTUNG UND FENSTER - AUF 700m² AUSSTELLUNGSFLÄCHE
Geschäftsführer Daniel Schnell empfiehlt die regelmäßige Dachwartung nach Wartungskonzept. Zum Maschinenpark der Firma STADTMÜLLER gehört auch dieser Anhängerkran, der bei der Dachwartung und Dachreparatur das Gerüst ersetzt. Fotos: Hannelore Nowacki
Bei STADTMÜLLER Bedachungen gibt es das Komplettdach aus einer Hand – von der Planung bis zur Ausführung, mit Gebälkaufstellung und Holzständerwänden und nachträglich einzubauenden Gauben. Alle Leistungen auf einen Blick und alle Ansprechpartner von STADTMÜLLER Bedachungen präsentiert die neu gestaltete
Homepage www.hausdach.com, deren Besuch sich immer lohnt. Beim Dachdämmen hat die Energieeinsparverordnung (EnEV) wieder einmal angezogen. Wer von einem billigen KfW-Darlehen oder Zuschuss profitieren will, braucht fachkundigen Rat. Eine wertvolle Serviceleistung bietet STADTMÜLLER Bedachungen an: Aus der Vielzahl der Förderprogramme filtern Geschäftsführer Daniel Schnell und Hermann Hofmann für ihre Kunden die passende Lösung heraus und ersparen ihren Kunden somit viel Mühe und Zeit. Erfolg gehört seit über acht Jahrzehnten zur Familientradition und die Zukunft hat bei STADTMÜLLER Bedachungen schon immer einen Fuß in der Tür gehabt. Deshalb bildet das Familienunternehmen seine Fachleute auch selbst aus. Bewerber, die gerne Dachdecker, Zimmerer oder Spengler werden wollen, sollten sich jetzt bei Geschäftsführer Daniel Schnell per EMail melden: DS@stadtmueller-bedachungen.de. Auch in diesem Jahr sind noch Ausbildungsplätze frei. Hannelore Nowacki
- Bedachungen
-Bedachungen - Dachflächenfenster -Dachflächenfenster - Abdichtungen -Abdichtungen - Spenglerarbeiten Dachdeckermeister -Spenglerarbeiten - Wärmedämmung -Wärmedämmung Am Graben 45, 68623 Lampertheim Hospitalstraße 20a Tel. 06206 - 58 03 304 -Außenwandbekleidungen - Außenwandbekleidungen Mobil 0174 - 20 90 907 68623 Lampertheim -Dachbegrünungen - Dachbegrünungen info@dachdecker-kusch.de Mobil:0174-2090907 -Reparaturen www.dachdecker-kusch.de - Reparaturen
Thomas
K usch
dw05mi15
fahrenden Anhängerkran, der für Reparaturarbeiten am Dach oder Rinnenreinigung mit einem Personenkorb ausgerüstet ist. Wussten Sie, dass bei STADTMÜLLER Bedachungen sechs Meistertitel vereint sind? Auch die beiden Geschäftsführer Hermann Hofmann und sein Sohn Daniel Schnell sind Dachdeckermeister. Daniel Schnell hat außerdem seinen Meister als Zimmerer und Spengler gemacht.
Damit Traumbäder kein Traum bleiben…
www.dachdecker-kusch.de Ihre kompetenten Partner fürs Bad mit dem „Alles aus einer Hand-Service“! FLIESENFACHGESCHÄFT
JÜRGEN KLOTZ FLIESENLEGERMEISTER ✔ BERATUNG ✔ PLANUNG ✔ VERKAUF ✔ VERLEGUNG
Weitere Informationen bei:
Bei STADTMÜLLER Bedachungen gibt es das Komplettdach aus einer Hand, einschließlich aller Zimmererarbeiten. Geschäftsführer Daniel Schnell ist als dreifacher Meister und Bauingenieur der Dachexperte, der für Top-Qualität steht.
Öffnungszeiten: Montags bis donnerstags von 7.30 bis 12 Uhr und von 13 bis 17 Uhr. Freitags von 7.30 bis 12 Uhr.
INFO Mit seiner Firma DURCHDACHT in der Gartenstraße 2 ist Betriebswirt (ITB) und Dachdeckermeister Hermann Hofmann als vereidigter Sachverständiger für Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik und als Gutachter sowie Energieberater tätig. Zu den Leistungen gehören unter anderem Beratung, Baubegleitung, Schadensanalysen, Qualitätssicherung sowie Erstellung und Auswertung von Leistungsverzeichnissen.
Innerhalb von sieben Jahren wurde die Fläche der Firma STADTMÜLLER Bedachungen dreimal erweitert.
Kontakt: Hermann Hofmann, Tel. 06206-964422, Mobil 01788987070, durchdacht@web.de
www.durchdacht.info
WILHELMSTRASSE 23 68623 LAMPERTHEIM TEL. 06206 - 5 75 82 FAX 44 27
KOCH
KARL HEINZ
Stadtmüller GmbH Gartenstraße 2 68642 Bürstadt Telefon 06206/9870-0 Telefax 06206/9870-77 kontakt@stadtmuellerbedachungen.de www.hausdach.com
Maler- und Verputzerbetrieb
Bäder & Heizung
Inhaber: Ralf Jährling
GmbH
BÜRSTADT – Haben Sie noch alle Ziegeln auf dem Dach? Am besten Sie lassen mal nachschauen – vom Dachdeckermeister persönlich. Noch besser, Sie lassen Ihr Dach regelmäßig prüfen. Die Firma STADTMÜLLER Bedachungen in der Gartenstraße 2 bietet ihren Kunden ein Wartungskonzept für alle Dachformen an. Nach Wahl einmal oder zweimal jährlich erfolgt eine Begehung mit Bestandsaufnahme und Dokumentation. Undichtigkeiten, Alterung durch Umwelteinflüsse und witterungsbedingte Schäden bleiben dem prüfendem Blick des Experten nicht verborgen. Auch gibt es besonders anfällige Stellen, die beobachtet werden müssen. Eine rechtzeitige Reparatur verhindert Feuchtigkeitsschäden am Haus und dient der Werterhaltung. Zudem hat man bei Sturm die besseren Karten gegenüber der Versicherung. Die Reinigung der Dachrinnen kann gleich miterledigt werden. Wo Leiter und Trittroste auf dem Dach nicht ausreichen, kommt die Firma STADTMÜLLER Bedachungen mit ihrem leichten, selbst-
Ausführung aller Malerund Tapezierarbeiten Gaußstr. 26 · 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 5 10 45, Fax 5 30 75 Email: firma@maler-henkel.de
Solar Wärmepumpen Pellets
Zeppelinstr. 3 · Industriegebiet Ost · 68642 Bürstadt · Tel. 0 62 06 - 71 03 52
www.koch-jaehrling.de - email: info@koch-jaehrling.de
Bäder & Heizungstechnik, Kundendienst
LIEFER LUXUS
Die
kauf
ich mir.
FÜR TV- ODER HAUSHALTSGROSSGERÄTE
JETZT NUR
Aktion gilt bis 28.2.2015 für Lieferungen auf das deutsche Festland bei Kauf eines TV- oder Haushaltsgroßgerätes ab € 299.-
Aquastop -lebenslange Garantie gegen Wasserschäden
SIEMENS WM 14 E 446 Waschvollautomat • Schnellprogramme 15 und 45 Minuten • Hemdenprogramm • Startzeitvorwahl Art. Nr.: 1877783
7kg
1400
EnergieKlasse
Waschladung
U/Min. in.
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
SIE SPAREN N 39.08 € monatl. Rate UVP € 290.€ 759.0% effekt. Jahreszins
12 Monate Laufzeit
3D
5'' /5 V cm LED T
8 13
UVP € 328.-
SIE SPAREN N
€ 1099.-
PHILIPS 55 Pfk 6959/12 3D Fernsehgerät • Triple Tuner • W-LAN • USB-Recording • Energieeffizienzklasse A+ Art. Nr.: 1899090
inkl. 2 x 3D Brillen
23.36 € monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
Ambi Light für das perfekte TV-Vergnügen
1. LIEFERUNG 2. EINBAU/AUFBAU 3. ANSCHLUSS 4. INBETRIEBNAHME
SIE SPAREN N 23.71 € monatl. Rate UVP € 230.€ 799.-
0% effekt. Jahreszins 24 Monate Laufzeit
AEG Lavamat L 69682 VFL Waschvollautomat • leiser Invertermotor • Restfeuchte 44% im Standardprogramm • Mengenautomatik Art. Nr.: 1943982
8 KG Waschladung
EnergieKlasse
1400
MADE IN GERMANY
1600
MIELE WDA 210 WPM Waschmaschine • patentierte Schontrommel • leise+sparsam • Edelstahl-Waschbehälter • sehr gutes 20 Minuten Kurzprogramm Art. Nr.: 1808466
U/Min.
7 KG
U/Min.
Energie-
Beste Qualität aus Deutschland mit AquaStop gegen Wasserschäden
Klasse
Waschladung
elegantes neues Design
LIEFER LUXUSS FÜR TV- ODER HAUSHALTSGROSSGERÄTE
SPAREN N 26.33 € monatl. Rate UVP €SIE86.-
€ 955.-
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
1. LIEFERUNG 2. EINBAU/AUFBAU 3. ANSCHLUSS 4. INBETRIEBNAHME
JETZT NUR
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
Aktion gilt bis 28.2.2015 für Lieferungen auf das deutsche Festland bei Kauf eines TV- oder Haushaltsgroßgerätes ab € 299.-
SIE SPAREN N 24.96 € monatl. Rate UVP € 50.€ 649.-
0% effekt. Jahreszins 24 Monate Laufzeit
AEG LAVATHERM 76375 AH 3 Wärmepumpentrockner • LED Trommelbeleuchtung • Reversierautomatik • Protex Schontrommel Art.Nr.: 1872740
MADE IN GERMANY MIELE TMB 540 WP Wärmepumpentrockner • patentierte Schontrommel • neuartiges Flusensieb • 4 Trockenstufen Art. Nr.: 1900869
7 kg Trockenladung EnergieKlasse
Steckdose genügt
Reversier-Automatik
8 kg Trockenladung EnergieKlasse
Silent-System für leisen Betrieb
SPAREN N 30.27 € monatl. Rate UVP €SIE60.-
€ 1059.-
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
Steckdose genügt
SPAREN 33.25 € monatl. Rate UVP €SIE100.-
€ 499.-
0% effekt. Jahreszins 12 Monate Laufzeit
BAUKNECHT GSI 61204 DI integr. Einbauspüler • Hygiene-Aktiv-Filter • mit Besteckkorb • Steam-Programm • Aquastop Art.Nr.: 1858403
inkl. Varioschublade
BOSCH SMI 68 N 25 EU Einbaugeschirrspüler teilintegriert • Schmutzerkennung • gibt’s auch als Unterbaugerät • Besteckschublade • Aquastop Art. Nr.: 1878599
Auch als: Unterbaugerät GSU 61204 und vollintegrierbar GSX 61204
Hygiene-Aktiv-Filter
EnergieKlasse
bis zu 3x schneller fertig dank Variospeed-Plus
EnergieKlasse
SIE SPAREN 22.88 € monatl. Rate UVP € 300.€ 849.0% effekt. Jahreszins
LIEFER LUXUSS
1. LIEFERUNG 2. EINBAU/AUFBAU 3. ANSCHLUSS 4. INBETRIEBNAHME
24 Monate Laufzeit
JETZT NUR
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
FÜR TV- ODER HAUSHALTSGROSSGERÄTE
Aktion gilt bis 28.2.2015 für Lieferungen auf das deutsche Festland bei Kauf eines TV- oder Haushaltsgroßgerätes ab € 299.-
Versenkbare Bedienknebel
Power-Induktion
AEG MAXI 313 IN (Ee3030031m+He634400xb) Einbauherd Inkl.Induktionskochfeld • Maxisense Induktionsfeld • großer 74 Liter Garraum • No Touch Edelstahlfront Art. Nr.: 1847198
20% sparsamer (0,79 kWh) als der Grenzwert zur
SPAREN 22.88 € monatl. Rate UVP €SIE339.€ 888.-
inkl. Induktionskochfeld
0% effekt. Jahreszins 24 Monate Laufzeit
MADE IN GERMANY SIEMENS EQ 231 EK 03 Einbau-Herd / Set • Zeikreis- und Bräterzone • echte Heißluft • Edelstahlfront Art. Nr.: 1743128 Energie-
inkl. Kochfeld
Klasse
SPAREN 30.27 € monatl. Rate UVP €SIE470.-
€ 1469.-
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
EnergieKlasse
Low-Frost Technik
SIE SPAREN N 24.92 € monatl. Rate UVP € 400.€ 699.-
230 L Kühlen / 80 l Gefrieren 188 cm
HAIER CFE 633 CSE SILVER Kühl- / Gefrier-Kombi • LED Lichtsäule • Frischezone • Umluftkühlung • NoFrost Art. Nr.: 1523357
186 cm
BOSCH KGV 36 Ul 30 Kühl/GefrierKombination • 94 Liter Gefrieren • 215 Liter Kühlen • LED Beleuchtung Art. Nr.: 1825805
0% effekt. Jahreszins Jahreszins 12 Monate Laufzeit
EnergieKlasse
EnergieKlasse
i No-Frost Nie mehr Abtauen heißt viel Zeit sparen. Das lästige, zeitaufwendige, manuelle Abtauen und Enteisen des Gefrierbereichs entfällt ein für alle Mal.
LIEFER LUXUSS
geschlossene Ansicht
FÜR TV- ODER HAUSHALTSGROSSGERÄTE
SPAREN N 24.96 € monatl. Rate UVP €SIE90.-
€ 689.-
geschlossene Ansicht
0% effekt. Jahreszins 24 Monate Laufzeit
JETZT NUR
1. LIEFERUNG 2. EINBAU/AUFBAU 3. ANSCHLUSS 4. INBETRIEBNAHME
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
Aktion gilt bis 28.2.2015 für Lieferungen auf das deutsche Festland bei Kauf eines TV- oder Haushaltsgroßgerätes ab € 299.-
201 cm
Bio Fresh - für langanhaltende Frische SPAREN N 27.88 € monatl. Rate UVP €SIE350.-
€ 1019.-
supersparsamer Bestseller
geschlossene Ansicht
Monate Laufzeit Laufzeit 24 Monate 0% effekt. Jahreszins 0% effekt. Jahreszins 24
LIEBHERR CBNESF 3733-21 Kühl- / Gefrier-Kombi • Kühlen 205 L • Gefrieren 89 L • Biofresh Art. Nr.: 1648686
SIEMENS KG 39 EAI 40 Kühl- / Gefrier-Kombi • elegante Edelstahlfront • Low-Frost Technik • riesiges Volumen 332 Liter Art. Nr.: 1377701 Energie-
Energie-
Klasse
Klasse
SPAREN N 36.33 € monatl. Rate UVP €SIE360.-
€ 1499,-
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
powerSensor Technology: Kein Leistungsverlust, auch wenn sich der Beutel füllt
SIEMENS VSQ 8 SEN 72 B IMPERIALBLAU Bodenstaubsauger Mit Beutel • Hochleistungstechnologie für hervorragende Reinigungsergebnisse • hohe Beweglichkeit • einfach und schonend saugen • Angenehme 72 dB(A) dank activeSound Control mit mehrlagiger Geräuschdämmung • Energieeffizienzklasse: A Art. Nr.: 1832724
SPAREN N 18.90 € monatl. Rate UVP €SIE60.€ 249.-
0% effekt. Jahreszins 10 Monate Laufzeit
Cappuccino auf Knopfdruck mit abnehmbaren Milchkaraffe
SPAREN N 29,90 € monatl. Rate UVP €SIE100.-
€ 399.-
0% effekt. Jahreszins
10 Monate Laufzeit
SAECO HD 8769/01 MOLTIO CARAFE Kaffeevollautomat • Keramikmahlwerk • 1,9 l Wassertank • einfaches Display incl Milchaufschäumer Art. Nr.: 1691085
DYSON DC 62 UP TOP Akku Handsauger • Digitaler Motor v6 & Verbesserter Akku • Reinigung von schwer erreichbaren Stellen • 20 min Laufzeit auf Stufe 1 Art. Nr.: 1745008
Akkusauger sehr flexibel einsetzbar
SPAREN N 19.66 € monatl. Rate UVP €SIE250.-
€ 899.-
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
SIE SPAREN 43.91 € monatl. Rate UVP € 1789.- € 340.-
Laufzeit 0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
integrierte Hausbar
SAMSUNG SBS 7070 RS 7578 THCSL/EG Side By Side Kühl/Gefrierkombi • Twin-Cooling-Plus • helle LED-Beleuchtung • 10 Jahre Garantie auf den Kompressor • NoFrost Art. Nr.: 1874240 EnergieKlasse
geschlossene Ansicht
11 cm 3''
SIE SPAREN € 20.-
4.
/ y la sp
Di
UVP
€ 139.-
TOM TOM START 40 • TMC nie mehr im Stau–Service • Kartenmaterial komplett Europa Art. Nr.: 1874753
Lebenslange kostenlose Kartenupdates
45 Länder Europas
LIEFER LUXUSS
1. LIEFERUNG 2. EINBAU/AUFBAU 3. ANSCHLUSS 4. INBETRIEBNAHME
JETZT NUR
Aktion gilt bis 28.2.2015 für Lieferungen auf das deutsche Festland bei Kauf eines TV- oder Haushaltsgroßgerätes ab € 299.-
V
DT
LE
10
2c
m
/4
0'
'
FÜR TV- ODER HAUSHALTSGROSSGERÄTE
Kartenmaterial
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
SIE SPAREN 19.96 € monatl. Rate UVP € 220.€ 699.-
0% effekt. Jahreszins 24 Monate Laufzeit
800 Hz. für beste Bewegungsdarstellung
TOSHIBA 40 T 5445 3D Fernsehgerät • USB-Recording • Triple Tuner • W-LAN • Energieeffizienzklasse A+ Art. Nr.: 1886277
inkl.2 x 3D Brillen
800
3c
12
GRUNDIG 49 VlLE 866 BI 3D Fernsehgerät • Smart-TV • Triple Tuner • USB-Recording • Energieeffizienzklasse A+ Art. Nr.: 1896193
m 9"
TV DLE
/4
3D
Bester Klang durch Frontlautsprecher
SIE SPAREN SPAR P EN 20.79 € monatl. Rate PAR UVP € 250.€ 749.-
0% effekt. Jahreszins 24 Monate Laufzeit
LE / 5 DTV 5''
cm
4K
13 8
SIE SPAREN 27.24 € monatl. Rate UVP € 1299.- € 400.-
Laufzeit 0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
GRUNDIG 55 VLX 8481 Bl 3D Fernsehgerät • W-LAN • Triple Tuner • USB-Recording • Energieeffizienzklasse A Art. Nr.: 1896187
inkl. 2 x 3D Brillen
Schärfste Bilddarstellung durch 4-K Auflösung
LIEFER LUXUSS FÜR TV- ODER HAUSHALTSGROSSGERÄTE
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
1. LIEFERUNG 2. EINBAU/AUFBAU 3. ANSCHLUSS 4. INBETRIEBNAHME
JETZT NUR
Aktion gilt bis 28.2.2015 für Lieferungen auf das deutsche Festland bei Kauf eines TV- oder Haushaltsgroßgerätes ab € 299.-
LE
m
2c
15 3D
0"
33 Monate Laufzeit
m
0% effekt. Jahreszins
/ 6 t TV ar
DS
SIE SPAREN 40.88 € monatl. Rate UVP € 550.€ 1899.SONY KDL 60 W 855 3D Fernsehgerät • W-LAN • Triple Tuner • USB-Recording • Energieeffizienzklasse A+ Art. Nr.: 1801238
inkl. 2 x 3D Brillen
400
Brillanteste Farben durch Triluminos Technologie
Große 32 GB Speicher ideal für Ihre Fotokamera oder Ihr Notebook
SPAREN REN 19.39 € monatl. Rate UVP €SIE150.-
€ 499.-
0� effekt. �ahreszins 18 Monate Laufzeit
SAMSUNG MB SP 32 D SDHC Speicherkarte mit 32 GB / Class 10 • 32 �B • Class 10 • 48 MB/Sek.
SONY DSC-RX 100 20,2 MP Premiumkompaktkamera • grosser 1 �oll CMOS Sensor • 20 Megapi�el • Carl �eiss O��ekti� • Full HD Video Art.Nr.: 1585489
SAMSUNG MB-MP64DA-Eu-26 MicroSD Karte 64GB • Class 10 • inkl. SD Adapter
Art.Nr.: 1848375
Art. Nr.: 1859346
riesiger 64 GB Speicher ideal für Tablet und Smartphone
Premiumqualität im Hosentaschenformat
eingebautes Display
SPAREN REN 10.58 € monatl. Rate UVP €SIE250.-
€ 599.-
0� effekt. �ahreszins 33 Monate Laufzeit
SONY SLT-A 58 K Digitale Spiegelreflexkamera mit 20 MP • 20 Megapi�el • APSC-CMOS Sensor • �lappdisplay • Full HD Video • Serien�ildfunktion mit 8 Bilder/Sek. Art. Nr.: 1769919
inkl. OriginalTasche und 16 GB SDHC Karte Class 10
GOPRO Hero4 Silver Adventure De 4k Action Cam • einge�autes Display • 40 Meter Wasserdicht • �ruchsicher • �is zu 240 Bilder pro Sekunde Art. Nr.: 1914246
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
SIE SPAREN 15.71 € monatl. Rate UVP € 52.€ 429.-
0� effekt. �ahreszins 24 Monate Laufzeit
% Finanzierung kostenlose Parkplätze
0% effekt. Jahreszins. Bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Commerz Finanz �m�H� Schwanthalerstr. 31� 80336 München
freier WLAN-Zugang in allen Märkten
Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht. Gültig ab 21. 02.2015. 20.02.2015
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Heppenheim
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Ludwigshafen-Oggersheim
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Neustadt an der Weinstraße
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Speyer
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Viernheim
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Worms
Tiergartenstr. 7 • 64646 Heppenheim • Tel. 06252/794-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr Frankenthalerstr. 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen Tel. 0621/78953-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr Bürgermeister-Neff-Str. 17 • 68519 Viernheim Tel. 06204/985-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Hedwig-Laudien-Ring 2 • 67071 Ludwigshafen Tel. 0621/6372-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Chemnitzer Str. 33 • 67433 Neustadt an der Weinstraße Tel. 06321/3978-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Schönauer Str. 14 • 67547 Worms Tel. 06241/9055-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-20 Uhr
Floßwörthstr. 65 • 68199 Mannheim • Tel. 0621/8451-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Wormser Landstr. 94 • 67346 Speyer • Tel. 06232/539-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Wer will, la y
sp
Di ED
OL M
rA
Su
pe
21
,34
cm
/8
.4 ''
der kriegt. 3,8c
m
SAMSUNG SM-T705N TAB S 8.4 16GB LTE Tablet mit Android • Octa-Core Prozessor • 16 GB Speicher erweiterbar durch micro-SD • W-LAN, Bluetooth • Android, LTE • Super AMOLED Display Art. Nr.: 1865098
"/3
SPAREN 21.18 € monatl. Rate UVP €SIE100.-
13,3
€ 799.-
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
immer online durch WLAN und LTE
2 in 1 Notebook und Tablet
13.61 € monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
Apple Airprint fähig
S ken can
Fa x
Xp-520 Bundle Mit 2. Schwarzer Tinte Aio Ink • Drucken,Scannen und kopieren • Wlan fähig • Photodruck • 3-in-1 • Duplexdruck Funktion • Kabellos Drucken von Smartphone, Tablet und Computer Art. Nr.: 1929336
e
n
inkl. zusätzl. Schwarz Patrone
in
nen
41
n
Apple Airprint fähig
Dru c
SIE SPAREN € 54.-
re
UVP
€ 139.-
HEWLETT PACKARD Officejet Pro 8615 E-All-In-One 4 in 1 mit sehr günstigen Unterhaltskosten • Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen • Duplexdruck • Günstiger und Randloser Druck • WLAN • ePrint für kabelloses Drucken von Smartphone, Tablet und Computer Art. Nr.: 1855823
K o pi
e
SPAREN EN 14.90 € monatl. Rate UVP €SIE60,99
€ 209,99
0% effekt. Jahreszins 10 Monate Laufzeit
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
Yoga 2 13'' Notebook • Intel Core i3-4030U • 8 GB RAM • 256GB SSD Speicher • innovatives Touchscreen Display Art. Nr.: 1932653
5' ' D
cm 2,7 y / 1 ispla
22.88 € monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit SAMSUNG Galaxy Note Edge Smartphone • 2,7GHz Quad Core Prozessor • 32 GB Speicher, erweiterbar • 16 MP Kamera • Super AMOLED Display
13 Megapixel Kamera
Art. Nr.: 1901566, 1901568,
la y
Di
14
.22
Preis ohne Vertrag
sp
cm
/5
.6'
'
SAMSUNG GT I 9515 Galaxy S4 Smartphone • Android 4.4 • 1,9 GHZ Quad Core • 5 Zoll • LTE fähig • 2GB RAM Art.Nr.: 1852108
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
1)
Telekom Flat Smart Plus FLAT Telefonie in ein Wunschnetz FLAT mobil surfen (500MB) FLAT SMS in alle d. Mobilfunk-Netze FLAT Telefonie ins Telekom Netz 100 Freiminuten in alle dt. Netze
€monatlich 21.98 1)
D1 Flat Smart Plus • Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Flat Smart Plus nur mit Online-Rechnung im Mobilfunknetz der Telekom, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis Euro 29,99. Der monatliche Paketpreis beträgt Euro 21.98 ,INKLUSIVLEISTUNGEN: Handy Internet Flat mit schnellen 500 MB in einem Abrechnungszeitraum, danach langsamer. SMS Allnet Flat über die SMS-Zentralnummer +49 171 076 0000. Netzintern-Flat. Wunschnetz-Flat in andere Mobilfunknetze oder ins Festnetz enthalten. Weitere Informationen und Beratung erhalten Sie vor Vertragsabschluß in Ihrem Media Markt vor Ort. Art. Nr.: 1933598
.1' ' /5 lay
cm
Di sp
12 .95
17.46 € monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 24 Monate Laufzeit SAMSUNG GALAXY S5 Smartphone • Smartphone • 16 GB Speicher • Android 4.4 KITKAT • 16 MP Kamera Art. Nr.:1817696, 1817699, 1817699
14
,48
SAMSUNG SM-N 910fzw Galaxy Note 4 Smartphone • Stifteingabe per S-Pen • 5,7'' Quad HD Super AMOLED-Bildschirm Art. Nr.: 1901554, 1901549
19,24 € monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
cm
/5
,7' '
Wer will, der kriegt
Highspeed LTE für Ihr Smartphone O2 Blue Select & Go M Smartphone- & Daten-Tarif
FLAT mobil surfen (500MB) mit Highspeed LTE FLAT SMS in alle dt. Mobilfunk-Netze FLAT Telefonie ins O2 Netz Inkl. 100 Freiminuten in alle dt. Netze 2) monatlich Kombivorteil: Inkl Zusatzkarte fürs Tablet mit Internet-Flat (1GB) wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
€ 24.98
O2 BLUE SELECT + O2 Go Kombivorteil • Monatlicher Paketpreis 19�99�. 24 Mon. Mindest�ertragslaufzeit. Anschlusspreis 29�99 �. Standardgespr�che im dt. O2 Mo�ilfunknetz enthalten. �espr�che in nicht enthaltene Netze 0�29 � pro ange�rochener Min. Sonderrufnummern/ Rufumleitungen ausgenommen�. Mo�iles Internet: Surfen mit ma�. 7�2M�it/s �is 300 MB/A�rechnungsmonat� danach64 k�it/s� gilt nur für nur paket�ermittelte nationale Daten�er�indungen� keine Sprach-- �Voice o�er IP�� Videotelefonie- �Video o�er IP� und Peer-to-Peer-Dienste. Nationale Standard-SMS und eine Festnetznummer für eingehende �espr�che aus Deutschland zu Festnetzkonditionen in ausgew�hltem Regional�ereich enthalten. SIM-�arte ist in einem Handy ohne SIM-/Net-Lock nutz�ar. • �o2 �o M: Monatlicher Paketpreis 4�99 im �om�iange�ot mit O2 Blue Select. Ange�ot �esteht aus Basistarif O2 �o 24 Monate �Anschlussge�ühr 29�99 � entf�llt �ei gleichzeitigem A�schluß O2 Blue Select �Mindest�ertragslaufzeit 24 Monate. �eine Telefonie möglich. Ohne Surf-Flat keine Internetnutzung möglich. Nutzung erfordert einmalige Registrierung� u. gleichzeitige Buchung einer Surf-Flat M �Datennutzung gilt nur für nationale paket�ermittelte Datennutzung inkl. VoIP� nicht für sonstige Sprach-� Videotelefonie- o. Peer-to-Peer-Dienste. Bis 1 �B pro A�rechnungsmonat ma�imale �eschwindigkeit 3�6 MBit/s� danach �is 64 ��it/s. Art. Nr.: 1566296� 1688586
% Finanzierung kostenlose Parkplätze
0% effekt. Jahreszins. Bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Commerz Finanz �m�H� Schwanthalerstr. 31� 80336 München
freier WLAN-Zugang in allen Märkten
Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht. Gültig ab 21. 02.2015. 20.02.2015
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Heppenheim
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Ludwigshafen-Oggersheim
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Neustadt an der Weinstraße
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Speyer
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Viernheim
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Worms
Tiergartenstr. 7 • 64646 Heppenheim • Tel. 06252/794-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr Frankenthalerstr. 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen Tel. 0621/78953-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr Bürgermeister-Neff-Str. 17 • 68519 Viernheim Tel. 06204/985-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Hedwig-Laudien-Ring 2 • 67071 Ludwigshafen Tel. 0621/6372-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Chemnitzer Str. 33 • 67433 Neustadt an der Weinstraße Tel. 06321/3978-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Schönauer Str. 14 • 67547 Worms Tel. 06241/9055-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-20 Uhr
Floßwörthstr. 65 • 68199 Mannheim • Tel. 0621/8451-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Wormser Landstr. 94 • 67346 Speyer • Tel. 06232/539-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr