WIRHABENIHREN NEUNJOB(m /wd ) Heute mit tollen Angeboten vom
ise e Prell! i d n abe , vo Wir hstrichen ge
g vom gülti 020 3.2 bote Ange 3. bis 15.0 04.0
SÜDHESSEN
Notebooks, ones Beim Kauf eines oder Smartph PCs, Tablets
39
Ma
,6
tte
cm
s Ful
l HD
DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED
McAfee LiveSafe für nur
/ 15
,6“
Dis
pla y
499.100.-
€
anstatt
89.95 UVP
er günstig
WirsndfürSieda. Verspochen. HABEN
WIR NEUEN
m)
36 Monate x €
Gesamtbetrag
12.28
beim Ratenkredit:
€ 442.05
55 RU 7179 Bilder SAMSUNG UE detaillierte TV UHD präzise und 55" UHD LED ermöglicht Farben durch HDR und • 4K UHD Auflösung und natürliche • Hohe Kontraste Assistant Dimming und Google l mit Alexa • Kompatibe Art. Nr.: 2534462
satte Farben Kräftige und -Technologie mit PurColor
EnergieKlasse
749.335.-
stiger € gün
ng erforderlich
w) Produktaktivieru
JOB Oder
m)
36 Monate x €
Gesamtbetrag
12.74
beim Ratenkredit:
€ 458.66
arantie. Angebot
m) Weitere
Geslchaftür Personaldienstli unge mbH
Informationen
zur Finanzierung
finden Sie auf
der Rückseite.
gilt nur, solange
Vorrat reicht.
Gedenken an Hanauer Opfer / Zahlreiche Bürger bei Mahnwache auf dem Europaplatz
nicht enthalten.
Betriebsschlosser Elektriker
Gesellschaft für Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH Personaldienstleistungen mbH Römerstraße 72 | 67547 Worms Römerstraße 72 | 67547 Worms T 06241 / 97 27 - 0 T 06241 / 97 27 - 0 www.ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de
Anlagenmechaniker SHK Gabelstaplerfahrer Lagerhelfer
Richtig beraten ist besser gekauft!
Bl07sa19
Die Experten für Haarpflege & Haarersatz www.figaro-express.de
Klosterstr. 32 · 67547 Worms · Tel.: 06241 – 6655 cf.25sa18
www.Triumph-Rheinhessen.de 0 62 47 / 50 79
Marcel Schmidt
67591 Mörstadt bei Worms (A61) Das Lampertheimer Bündnis für Demokratie hatte zur Mahnwache eingeladen. Als Mitglied des Bündnisses sprach der frühere Bürgermeister Erich Maier als erster von insgesamt sechs Rednern. Foto: Hannelore Nowacki
Gedanken wieder salonfähig wurden. Zwei Tage vor Hanau habe Björn Höcke bei Pegida in Dresden vom großen Kampf gesprochen, den man siegreich beenden müsse. Dass ein Ruck durchs Land gehen möge, wünschte sich Maier, um jenes Versprechen nach dem zweiten Weltkrieg einzulösen: „Nie wieder“. Nicht nur mit Argumenten solle „diesen Brandstiftern“ begegnet werden, sondern mit allen Mitteln des Staatsschutzes. Bürgermeister Gottfried Störmer rief dazu auf, in gemeinsamer Verantwortung Solidarität zu zeigen und
dass Hass „keinen Platz in unserer Mitte“ hat. Störmer ging der Frage nach „woher kommt das“. Ist das die Entwicklung unserer Gesellschaft, die Verrohung der Sprache? Und „welche Rolle spielen die Politik, die Medien und wir als Bürger?“ Stadtverordnetenvorsteherin Brigitte Stass dankte im Namen aller Parteien dem Bündnis für diese Veranstaltung und den Bürgern für ihre Teilnahme. „Wir haben es in der Hand zu zeigen, dass unser Land offen und bunt ist“, hob Stass hervor. Fortsetzung auf Seite 2
Rechtsanwälte | Notar
Josef Unger
Rechtsanwalt | Fachanwalt für Familienrecht | Notar Josef Unger
Rechtsanwalt I Fachanwalt für Familienrecht I Notar
Dr. Stefan Unger
Rechtsanwalt | Tätigkeitsschwerpunkt Arbeitsrecht
Dr. Stefan Unger Josef Unger
Gernsheim Rechtsanwalt I Tätigkeitsschwerpunkt Arbeitsrecht
Bürstadt
Telefon 06258 10970 Telefon 06206 702327 Rechtsanwalt I Fachanwalt für Familienrecht I Notar Zwingenberger Str. 13 Nibelungenstr. 40 www.kanzleiunger.de 64579 Gernsheim 68642 Bürstadt
Dr. Stefan Unger www.kanzleiunger.de
Rechtsanwalt I Tätigkeitsschwerpunkt Arbeitsrecht
www.kanzleiunger.de
UNTERSTÜTZUNG LIEBE
VERSTÄNDNIS
UNTERSTÜTZUNG
PFLEGE GESPRÄCHE
PFLEGE GEDULD
GESPRÄCHE
ZEIT GEDULD
PFLEGE
UNTERSTÜTZUNG
UNTERSTÜTZUNG
ZEIT GEDULD
HILFE
kostenlose, unverbindliche Beratung Wochenweise oder an einzelnen Werktagen Fahrdienst, auch für Rollstuhlfahrer ZEIT
HILFE
Frühstück, Mittagessen und Kaffee GESPRÄCHE LIEBE mit Kuchen
Betreuung und Aktivierung...
ZUHÖREN in familiärer Atmosphäre bieten wir eine individuell angepasste Tagesgestaltung
NEU
PFLEGE
täglich frisch gekocht...
LIEBE
Setzen auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktoren in Zeiten rasanten Wandels: Der Vorstand der Sparkasse Worms-Alzey-Ried Dr. Marcus Walden, Vorstandsvorsitzender und Vorstandsmitglied Frank Belzer. Foto: Robert Lehr
Tagestreff...
UNTERSTÜ
rbst« e H r e t n »Bu LIEBE GEDULD
VERSTÄNDNIS
VERSTÄNDNIS
Betriebsergebnis konstant
Dass Wertpapiere und Aktien noch immer eher verhalten vom deutschen Sparer nachgefragt werden, zeigt sich beim Einlagenwachstum in klassischen Sparprodukten. Eine sinnvolle Geldanlage sind Spareinlagen in diesen Zeiten jedoch nur noch selten. Vorstandsmitglied Frank Belzer sieht hier deshalb einen klaren Auftrag für die Sparkasse: „In einer Zeit, in der es im klassischen Passivgeschäft bei Spareinlagen so gut wie keine Zinsen mehr gibt, sind wir gefordert, unseren Kunden Anlagealternativen aufzuzeigen. Geldanlagen in Wertpapieren spielen dabei eine große Rolle. So lässt sich am ehesten ein Inflationsausgleich erreichen und damit das Kapital Fortsetzung auf Seite 2
wir beraten gern...
GEDULD
PFLEGE H o f h e i m GESPRÄCHE
HILFE
Wertpapiere spielen große Rolle
Tagestreff UNG ERÖFFN 020 2 1. APRIL
GESPRÄCHE
ZEIT
VERSTÄNDNIS
UNTERSTÜTZUNG LIEBE ZEIT GEDULD
von 3,2 Prozent auf insgesamt 3,14 Milliarden Euro, getragen von den deutlichen Zuwächsen im Kreditgeschäft. Besonders erfreulich sei laut Dr. Walden die Bestandserhöhung bei den gewerblichen Krediten, die sich um 5,8 Prozent erhöht haben. Der Vorstand wertet das Wachstum als Beleg für das Vertrauen der Kunden in die Sparkasse als Finanzpartner.
VERSTÄNDNIS
Auskömmliche Margen lassen sich hier kaum mehr erzielen. Solange sich diese Rahmenbedingungen nicht ändern, werden wir trotz unserer Erfolge im Kundengeschäft nur mit konstanten oder auch sinkenden Erträgen rechnen müssen.“ Beim Bilanzwachstum erreichte die Sparkasse eine Steigerung
PFLEGE GESPRÄCHE
Walden das Betriebsergebnis der Sparkasse Worms-Alzey-Ried gemessen an der durchschnittlichen Bilanzsumme konstant und betrage zum Jahresende 0,60 Prozent. Der Vorstandsvorsitzende erklärt die paradoxe Situation: „Die Niedrig- und Minuszinspolitik hat die Zinswelt auf den Kopf gestellt.
Tagestreff Hofheim »Bunter Herbst« Am 1. April 2020 eröffnen wir den Tagestreff Hofheim »Bunter Herbst«. Informationen erhalten Sie telefonisch... Tagestreff Hofheim Balthasar-Neumann-Str. 7 68623 Lampertheim-Hofheim Telefon: 06241. 98 50 23 info@pflegestation-hofheim.de
en 24 Stund Wir sind ie Uhr d m u d n ru reichbar. für Sie er 50 23 6241. 98 Telefon: 0
ern !
g wir helfen
UNTERSTÜTZUNG
richtig und wichtig gewesen, auch in Lampertheim schnell zu handeln, um der Opfer, neun Menschen mit Migrationshintergrund, zu gedenken. Von einer nicht mehr für möglich gehaltenen Entwicklung sprach Maier mit Blick auf die jüngsten rechtsextremistischen Mordanschläge von Kassel, Halle und nun Hanau. Zu viel Nachlässigkeit gegenüber Neonazis und rechter Gewalt erkennt Maier in dieser Entwicklung, eben auch gegenüber der AfD, die dafür gesorgt habe, dass rassistische und völkische
Sparkasse Worms-Alzey-Ried: Deutliches Wachstum im Kundengeschäft bei konstantem Ertrag / Digitalisierung und Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktoren der Zukunft
Trotz eines Rekordergebnisses im Kreditgeschäft von insgesamt 2,062 Mrd. Euro mit einer Steigerungsrate gegenüber dem Vorjahr von 4,9 Prozent sowie einem Plus bei den Kundeneinlagen von 2,4 Prozent, bliebe laut Dr. Marcus
Dekoration
WIR HABEN IHREN WIR HABEN IHREN NEUEN JOB (m / w / d ) NEUEN JOB (m / w / d )
Römerstaße72|6547Worms T06241 /972-0 w .ame-zitarbeit.d
Wir sind für Sie da. Wir sind für Sie da. Versprochen. Versprochen.
Digitalisierung, Persönliche Beratung und nachhaltiges Wirtschaften WORMS/RIED – Zu ihrem Bilanzpressegespräch hatte die Sparkasse Worms-Alzey-Ried in eine ungewöhnliche Location eingeladen: So wurde am Mittwochnachmittag der Tagungsraum des Wormser Tiergartens zur Kulisse für die Präsentation der Zahlen und Entwicklungen des vergangenen Jahres 2019. Für Volker Rathay ist die Wahl des Ortes sehr passend: „Der Tiergarten in Worms ist ein schönes Beispiel für das Engagement der Sparkasse. Mit ihren Spenden trägt sie gerne dazu bei, diese beliebte Einrichtung im Wormser Wäldchen immer wieder um neue Attraktionen reicher zu machen“, erklärt der Pressesprecher des Kreditinstitutes. Die Geschäftspolitik der Sparkasse verbinde seit jeher erfolgreiche wirtschaftliche Tätigkeit mit verantwortungsvollem, an dem Gemeinwohl orientiertem Handeln.
n ähnlich und
Abbildunge
Keine Mitnahmeg
Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de
„Aufstehen gegen Rassismus“ LAMPERTHEIM – „Wir stehen zusammen, wir halten zusammen, wir wollen zusammen leben und wir zeigen es, wieder und wieder“. Mit diesen Worten aus einer Rede des Bundespräsidenten beendete der frühere Bürgermeister Erich Maier und Mitglied im Lampertheimer Bündnis für Demokratie seine Ansprache bei der Mahnwache am späten Montagnachmittag. Während die Fastnacht am Rosenmontag vielerorts ihren Höhepunkt erreichte und im kleinen Ort Volkmarsen ein Anschlag auf die Faschingsveranstaltung verübt worden war, hatten sich in Lampertheim in großer Runde Bürger zwischen Rathaus und Brunnen auf dem Europaplatz zur Mahnwache versammelt. Sie waren dem Aufruf des Bündnisses für Demokratie zum gemeinsamen Gedenken an die Opfer des fremdenfeindlichen Terroranschlags in Hanau gefolgt. Den sechs Rednerinnen und Rednern ging es auch darum zu zeigen, dass die Bürger selbst eine Verpflichtung haben, gegen Rassismus aufzustehen und für ein friedliches Miteinander einzutreten. Maier stellte den Zuhörern das Bündnis für Demokratie als Initiative von Vereinen, Parteien, Kirchen, Gewerkschaften und Privatpersonen vor, die es sich zur Aufgabe gemacht habe, „unsere Demokratie zu schützen, zu fördern und gegen extremistisches Gedankengut einzutreten“. Es sei
138 55 cm "
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
Oder
rh04sa20
Samstag, 29. Februar 2020 · KW 09 · Auflage 26.400 · 44. Jahrgang
21M) 3 (A315-56-3 ACER Aspire i3-1005G1 Prozessor Notebook stIntel® Core™ • Neuester GHz mit Intel® Turbo-Boo (bis zu 3,40 MB Intel® Cache) 6 Technik 2.0, icher • 8 GB Arbeitsspe Speicher • 512 GB SSD Bit) 10 Home (64 • Intel® UHD-Grafik Windows® • Microsoft® rtw) vorinstallie Art. Nr.: 2631901
2
LOKALES
Kurz notiert Letzter Ausstellungstag NORDHEIM – Am Sonntag, 1. März, ist die Sonderausstellung „Poesiealben, farbige Begleiter der Jugendzeit“ im Burg-Stein-Museum in Nordheim, Rathausstraße 1, zum letzten Mal zu sehen. Öffnungszeiten am Sonntag von 10 bis 12 Uhr. Das neue Bildheft „Das Schmiedehandwerk in Biblis, Nordheim, Wattenheim“ kann bei dieser Gelegenheit erworben werden. Der Eintritt ist frei. zg
Seniorennachmittag LAMPERTHEIM – Am Dienstag, 3. März, um 14 Uhr findet der nächste Seniorennachmittag der St. Andreas-Gemeinde im Andreasheim statt. Bei Kaffee und Kuchen wird gemeinsam mit Liedern und Gedichten der Frühling begrüßt. zg
Grüne laden zu Stammtisch ein BÜRSTADT – Am 3. März findet im Back und Brauhaus Drayß in Bürstadt ab 19 der Grünen-Stammtisch statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen. zg
Ortsbeirat Hofheim HOFHEIM – Die nächste Sitzung des Ortsbeirates Hofheim der Stadt Lampertheim findet am Mittwoch, 4. März, um 19 Uhr im Bürgerhaus Hofheim statt. Auf der Tagesordnung stehen Mitteilungen des Ortsvorstehers sowie des Magistrats, Anfragen an den Magistrat, ein Antrag der SPD im Ortsbeirat Hofheim zur Installierung von zwei Ladesäulen für E-Autos sowie ein Antrag der SPD im Ortsbeirat Hofheim bezüglich einer Resolution zur vorgesehenen Schließung der Sparkassenfiliale in Hofheim. zg
Firmkurs beginnt LAMERTHEIM – Am Sonntag, 1. März, beginnt der Firmkurs 2020 für die Lampertheimer Pfarrgruppe: Um 10 Uhr feiern wir den Gottesdienst in St. Andreas, im Anschluss findet im St. Andreasheim eine Info-Veranstaltung zum Firmkurs statt. Eingeladen sind alle katholischen Jugendlichen, die derzeit die 9. Klasse besuchen. Die Anmeldungen werden direkt nach der Info-Veranstaltung und in der kommenden Woche im Pfarrbüro entgegen genommen. zg
Club des goldenen Alters trifft sich LAMPERTHEIM – Der Club des Goldenen Alters trifft sich am Montag, 2. März, um 14.30 Uhr in der Notkirche. Nach der Andacht ist wieder Gelegenheit gegeben, bei Kaffee und Kuchen die Geselligkeit zu pflegen. Die Lukasgemeinde freut sich auf viele Besucher. zz
Beilagenhinweis
Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:
SAMSTAG, 29. FEBRUAR 2020
Digitalisierung, Persönliche… Was hat Klimaschutz Fortsetzung von Seite 1 erhalten. Ziel ist es, darüber hinaus natürlich Renditen zu erzielen. Was hier persönlich zur jeweiligen Situation passt, darüber sprechen wir mit unseren Kunden.“ Gerade für die eigene Altersvorsorge ist das regelmäßige Sparen in Wertpapierprodukte elementar wichtig. Wer als Kunde Geld in Wertpapieren einfach online nach einem wissenschaftlich fundierten Investmentkonzept anlegen und professionell verwalten lassen möchte, kann die Digitallösung eines Robo-Advisors nutzen. Die Sparkasse bietet diesen Service über ihren digitalen bevestor, den 2019 nach brokervergleich.de erfolgreichsten Robo-Advisor. Insgesamt zeigt sich der Vorstand zufrieden mit dem erreichten Geschäftsergebnis 2019 und
sieht die Sparkasse auf weitere Herausforderungen in den kommenden Jahren gut vorbereitet. Grund für diese Überzeugung ist, dass sich die Sparkasse geändertem Kundenverhalten frühzeitig anpasst, notwendige betriebswirtschaftliche Entscheidungen rechtzeitig trifft und sehr gezielt in Zukunftsfelder wie der Digitalisierung und dem Ausbau der Beratungscenter investiert. Zu den betriebswirtschaftlichen Entscheidungen mit Blick auf verändertes Kundenverhalten gehört die Schließung von mehreren Geschäftsstellen, unter anderem in Lampertheim-Hof heim, zum 1. April. Die Filialen werden danach als SB-Stellen weitergeführt (Der TIP berichtete). Die weiter zurückgehende Nutzung dieser kleineren Geschäftsstellen durch die Kun-
den war eine anhaltende Entwicklung der vergangenen Jahre. Begleitet wird diese Anpassung in der Geschäftsstellenstruktur von gleichzeitigen Investitionen in die großen Beratungscenter der Sparkasse. Das Beratungscenter in Lampertheim wurde bereits im vergangenen Jahr fertig umgebaut. „Digitalisierung in Kombination mit persönlicher Beratung in unseren großen Geschäftsstellen und die Ausrichtung auf nachhaltiges Wirtschaften in und für die Region, in diesem Dreiklang fühlen wir uns sehr gut aufgestellt für die Zukunft.“, so der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Worms-Alzey-Ried Dr. Walden abschließend mit Blick auf die momentanen und weiterhin herausfordernden Zeiten. Robert Lehr
Heiße Kartoffeln auf dem Teller und heißes Eisen Lokalpolitik Politischer Aschermittwoch der SPD Bürstadt mit Heringsessen und politischer Abrechnung BOBSTADT – Eine Erweiterung des Foyers der Sporthalle in Bobstadt würde dem politischen Aschermittwoch der SPD Bürstadt für ihre zahlreichen Mitglieder, Freunde, Gönner und Gäste mehr Platz verschaffen. Am Büffet drängten sie sich ebenso wie an den dicht besetzten langen Tischreihen. Die einen entschieden sich für Hering in Mayosauce mit heißen Pellkartoffeln, die anderen für frisches Bauernbrot mit Hausmacherwurstsorten und buntem Gemüsequark oder ließen sich beides gut schmecken. Der Kreisbeigeordnete und SPD-Landratskandidat Karsten Krug, der SPD-Unterbezirksvorsitzende Marius Schmidt und SPD-Genossen aus Hofheim waren gekommen. Heiße Eisen aus der Kommunalpolitik packte der SPD-Fraktionsvorsitzende der Stadtverordnetenversammlung Franz Siegl in seiner gereimten Büttenrede als Nachtisch an. Es gibt sogar Teilnehmer, die alljährlich hauptsächlich wegen der Rede kommen, wie dem TIP gegenüber versichert wurde. Für den rasanten Ritt durch die Politik in Stadt, Land und der Welt hatte sich Siegl mit Cowboyhut ausgerüstet und zum ersten Mal seinen talentierten Enkel Kenan Sarica an seiner Seite. SPD-Vorsitzender Boris Wenz hatte die beiden als Vertreter der Altersgruppen 60plus und 16plus vorgestellt. „Das gab es noch nie“. Am Ende gab es Applaus. Mit Wenz riefen alle zusammen ein kräftiges dreifach donnerndes Helau in den Raum. „Mein Opa ist jetzt 70plus“, war vom Enkel eingangs zu hören, „der weiß, was man so wisse muss“. Nach ein paar persönlichen gereimten Anmerkungen vom Hüftgold, Sport in jungen Jahren und mehr nahm Siegl scharf Kurs auf die Politik und die Bürgermeisterin: „Die Schader’n ist zwar eine Qual, doch nicht für jeden,
wie ihr seht“. Sein Vorwurf: Sie macht Schulden, ihr sollt zahlen“. Da wünscht sich Siegl, „dass es gelänge die Koalition „dann abzuhänge und der Bürger käme zu Wort, in Bürstadt seinem Heimatort“. Zur Göttin der Schulden „Barbara“ erhebt Siegl die Bürgermeisterin, das Geld stecke im Prestigeobjekt. So werde man zum Fernsehstar. Nach den Reimen auf die Haushaltsdebatte setzte das altersgemischte Polit-Duo „bei Clownerei und Narretei“ in den folgenden Strophen auf die neuen Lebenswelten mit Kurznachrichten, WhatsApp und Twitter. Wobei dann die Weltpolitik mit Trump angesprochen war – die Welt in Aufruhr, die Zölle rauf und runter und das Klima, dessen Schutz alle angehe. In der Fastenzeit helfe der Verzicht dem Klima und dem Gewicht. Viele andere Themen tischten die beiden auf – die Renten, Gesundheit, bezahlbares Wohnen, die Thüringer Bratwurst und das dortige Politikgeschehen und einiges mehr. Karsten Krug stellte sich mit seinen Ideen für eine bessere Politik im Landkreis Bergstraße vor. Für die Landratswahl im März 2021,
die voraussichtlich gleichzeitig mit den Kommunalwahlen stattfinden werde, habe er ein ganz klares Ziel, betonte Krug: „Die Wahl gewinnen und das Amt ausüben“. Bewusst habe er sehr früh den Hut in den Ring geworfen. Sein Programm werde er Zug um Zug ausarbeiten. Bildung und Schulbau im Kreis sprach Krug an, es habe sich zu wenig getan wie der Zustand der Lindenhofschule in Groß-Rohrheim zeige, der amtierende Landrat schaffe lieber Leuchttürme. Für die betreuenden Nachmittagsangebote wünschten sich Eltern flexible Lösungen, das könne und müsse im Kreis besser gehen. Ein Sozialbüro im Sinne moderner Dienstverwaltung soll für die Bürger erste Anlaufstelle zur Unterstützung, um zügig Lösungen zu bekommen. Analog dem Seniorenbeirat wünscht sich Krug zum Thema Inklusion einen Kreisbehindertenbeirat. Als sozialdemokratischer Landrat will Krug den Menschen in den Mittelpunkt stellen. Mit „Glück auf“ verabschiedete er sich. Die Bürstädter Genossen in Bürstadt sagen ihm Unterstützung zu. Hannelore Nowacki
Die Generationen 16plus und 60plus sind sich einig, wie der SPD-Fraktionsvorsitzende Franz Siegl und Enkel Kenan Sarica in gereimter Rede mit viel Spaß am geschärften Vortrag zum politischen Aschermittwoch bewiesen. Foto: Hannelore Nowacki
mit Fastenzeit zu tun? Wort zum Sonntag von Prädikant Jürgen Manske
Lieber Leser, auf den ersten Blick mag diese Frage vielleicht etwas befremden. Aber bei beiden Schlagworten geht es um das Umdenken, Loslassen von Gewohnheiten. Ein neues Ausrichten des Körpers und der Gedanken – sozusagen ein körperlicher und seelischer Frühjahrsputz des Menschen. Statt Süßigkeiten lieber einmal Obst. Weniger Fleisch, mehr Gemüse. Nicht jede Besorgung mit dem Auto vornehmen, dafür einmal das Fahrrad nehmen oder zu Fuß gehen. Statt Fernsehen oder Frühschoppen lieber mal Buch oder Gottesdienst. Auf das Handy verzichten, nicht rauchen, keine neuen Klamotten kaufen, oder einfach mal 40 Tage nicht lästern – viele Menschen nutzen die Fastenzeit zwischen Aschermittwoch und Ostern heutzutage für ihre ganz persönliche Reinigungskur und leisten dabei ganz unbewusst einen kleinen Klimabeitrag. Auch wer nicht gläubig ist, kann sich in dieser überschaubaren Zeit einer Herausforderung stellen: auf lieb gewonnenes zu verzichten und sich wieder mehr aufs Wesentliche zu konzentrieren. Manche Dinge können das Leben beschweren. Unerledigte Angelegenheiten stauen sich in der Seele an. Sie belasten den Geist und verhindern eine freie Entfaltung sowie den Blick
auf andere Dinge. Wagen sie den ersten Schritt, gleich ob es um ein klärendes Gespräch, das Beilegen eines Streits oder gar das Beenden einer unglücklichen Liebesbeziehung ist. Stellen sie sich der Herausforderung und ebnen so den Weg fürs Neue. Dass uns Gott auf diesem Lebensweg begleitet ist selbstverständlich und er hat auch noch einen Ratschlag für uns parat: „Und stellt euch nicht dieser Welt gleich, sondern ändert euch durch Erneuerung eures Sinnes, auf dass ihr prüfen könnt, was Gottes Wille ist, nämlich das Gute und Wohlgefällige und Vollkommene“ (Römer 12:2) Prädikant Jürgen Manske Evangelische Kirche Bürstadt
„Aufstehen gegen Rassismus“ Fortsetzung von Seite 1 Aber es sei bereits „fünf vor zwölf“. „Was ist zu tun“? Der Schlüssel sei der Dialog, meinte Stass und rief den Zuhörern zu: „Wir dulden in unserem Land und unserer Stadt keinen Fremdenhass“. Dieses Aufstehen dürfe kein Strohfeuer sein, mahnte sie. „Ich bin noch immer geschockt“, bekannte Petra Brandt, Vorsitzende des Behindertenbeirats. In ihrer Rede zitierte sie ein „kleines Gedicht gegen den Rassismus“. Menschen finden die Hautfarbe viel zu wichtig, heißt es darin, und kein Mensch sei gleich. „Rassismus ist für mich keine Meinung“, sagte Brandt, „sondern ein Verbrechen, das tötet“. Auch gegen die sprachlichen Wegbereiter der Gewalt wandte sich Brandt. Das Attentat „hat uns sehr stark betroffen“, sagte Iman Tariq Ahmad Zafar, der den Opfern von Hanau im Namen der Ahmadiyya-Gemeinde sein Beileid aussprach. Diese Gewalt bekämpfe man nicht, wenn Parteien ihre rechte Flanke zu schließen versuchten. In präventive Arbeit müsse viel mehr investiert werden, mahnte der Iman an. Zu Recht habe die Bundeskanzlerin von einem Gift gesprochen, doch „Gott sei Dank“ gebe es ein Gegengift. „Als muslimische Gemeinde ist es eine Selbstverständlichkeit,
dass wir uns für das Wohl und den Fortschritt dieses Landes einsetzen – wir sehen uns als Gestalter unseres Landes“, machte Zafar deutlich. Aus einer Rede des Oberhaupts der Ahmadiyya-Gemeinden, Kalif Mirza Masroor Ahmad, der kürzlich Berlin besuchte, zitierte Zafar: „Die Menschen müssen realisieren, dass Worte weitreichende Konsequenzen haben können – und erkennen, dass wir alle einer menschlichen Spezies angehören“. Pastor Jörg Lüling von der evangelischen Freikirchlichen Gemeinde trat als Sprecher der Stadtökumene ans Mikrofon mit der Frage: „Was kann die Kirche dazu sagen?“ Es gebe diverse Perspektiven auf die Ursachen der Gewalt bis hin zur Auffassung, dass es arme Irre seien, die das machen. Es gelte Zeichen zu setzen mit dem Wort im Herzen Gottes, denn „Gott ist voller Liebe“. Ein stilles Gedenken folgte, nachdem Maier die Namen der Opfer von Hanau verlesen hatte: Ferhat Unvar, Mercedes Kierpacz, Sedat Gürbüz, Gökhan Gültekin, Hamza Kurtović, Kalojan Velkov, Vili Viorel Păun, Said Nesar Hashemi und Fatih Saraçoğlu. Zum Abschluss der Mahnwache spielte Julia Schmidt die ergreifende Meditation Andante religioso für Violine aus der Oper Thaïs von Jules Massenet. Hannelore Nowacki
Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Bürgermeister eingereicht AfD sieht in Äußerungen vom 9.11.2019 „massiven Versuch der Beeinflussung des Wahlverhaltens der Bürger”
Wir bitten um freundliche Beachtung
LAMPERTHEIM – Die AfD hat am 27. Februar eine Dienstaufsichtsbeschwerde, welche sich gegen den Bürgermeister der Stadt Lampertheim, Gottfried Störmer richtet, eingereicht. Die Af D begründet diesen Schritt damit, dass „Herr Störmer in seiner Funktion als Bür-
germeister der Stadt Lampertheim am 09.11.2019 anlässlich einer Gedenkveranstaltung am Ort der ehemaligen Synagoge in Lampertheim diverse Äußerungen gegenüber der AfD getätigt hat, welche diese, ihre Mitglieder und Funktionsträger sowie deren Anhänger und Wähler in ehrverletzen-
der Weise herabsetzen und zugleich einen massiven Versuch der Beeinflussung des Wahlverhaltens der Bürger zu Lasten der AfD darstellen. Damit hat Herr Bürgermeister Störmer die Grenzen seiner Befugnisse überschritten und das aus Art. 21 Abs. 1 GG abgelei-
tete Recht der AfD massiv verletzt, gleichberechtigt an der politischen Willensbildung teilnehmen zu können. Das rechtswidrige Fehlverhalten von Herrn Bürgermeister Störmer ist im Wege der Rechtsaufsicht Ihrer Behörde zu sanktionieren. Herrn Störmer ist eine
Rüge zu erteilen mit der Aufforderung, künftig vergleichbare Äußerungen gegenüber der AfD zu unterlassen.” Die Stadtverwaltung Lampertheim wird aufgrund des laufenden Verfahrens verständlicherweise derzeit keine Stellung zu red dem Vorgang abgeben.
LOKALES
vhs-Vortrag „Geborgen im Wärmestrom: Heimat“ mit Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel am 5. März LAMPERTHEIM – Die Volkshochschule Lampertheim lädt am Donnerstag, 5. März, um 19.30 Uhr zum Vortrag mit Gespräch unter dem Titel „Geborgen im Wärmestrom: Heimat“ in den Sitzungsaal des Alten Rathauses, Römerstraße 104, in Lampertheim ein. Referent Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel ist Sozialwissenschaftler, Schriftsteller und Pfleger der Kurpfälzer Mundart. Seit über vier Jahrzehnten umfassen seine vielfältigen Aktivitäten zahlreiche Essays, wissenschaftli-
Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel. Foto: oh
che Vorträge und Publikationen, Auftritte, Predigten und Foto-Ausstellungen, seine Satiren und seine Poesie, Übungen zur Reflexion, Emanzipation und zum Aufrechten Gang. Mit seinem Vortrag möchte Schwöbel Anregungen bieten zu einem emanzipatorischen Verständnis von Heimat: „Heimat steht für Geborgenheit und Wärmestrom, für Dauer und Verwurzeltsein, für Überschaubarkeit und Wiedererkennen; gegen den f lüchtigen Augenblick, gegen die Unendlichkeit des Alls
und die Allmacht der Imperialismen. Heimat spüren wir besonders eindrücklich bei Abschied und Wiederkehr.“ Die vhs lädt alle Interessenten recht herzlich zu diesem Vortrag ein. Der Eintritt ist frei. Nähere Auskünfte erhalten Sie in der Geschäftsstelle der vhs telefonisch unter 06206/935369, im Rathaus-Service, Haus am Römer, Domgasse 2, in Lampertheim, per Internet unter www. lampertheim.de oder vhs.lampertheim.de sowie pwd E-Mail unter zg vhs@lampertheim.de
Mit dem Kühlwagen Lebensmittel transportieren
RR Rechtsanwaltskanzlei Kompetenz ist unsere Stärke!
Wir kümmern uns um Ihr Anliegen – zuverlässig und erfolgsorientiert!
Rechtsanwalt Bernd Rudolph Ernst-Ludwig-Straße 48 • 68623 Lampertheim (06206) 15 66 986 info@kanzlei-rr.com www.kanzlei-rr.com Find us on Facebook
Tätigkeitsschwerpunkte:
Vertragsrecht, Arbeitsrecht, Mietrecht, Insolvenzrecht, Strafrecht
Letzter Tag im Monat!
Sa. 29.2.2020
A.K.-OUTLET
dw09mi20
„Lust auf Sprache. Lust auf Denken. Lust auf Heimat“
3
Alles € 10,- € / 5,in der Domgasse 4 68623 Lampertheim hinter Stadtverwaltung cr.09sa20
SAMSTAG, 29. FEBRUAR 2020
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Öffnungsz.: Mo., Di., Do., Fr. 10 - 18 Uhr • Mi. & Sa. 10 - 13 Uhr
Bürgerstiftung Bürstadt spendet der Tafel 500 Euro für Tankgutscheine Peter Tschirch und Hans-Jürgen Brems vom Vorstand der Bürgerstiftung Bürstadt, sehr zur Freude von Irene Finger, Leiterin des Diakonischen Werks Bergstraße und Susanne Hagen, dortige Fachbereichsleiterin für die Tafeln und Beratungsangebote. Anwesend vom 45-köpfigen ehrenamtlichen Helferteam waren Alice Elsinger von der Tafel-Teamleitung und Logistikleiter Werner Straus, die diese Spendenunterstützung zu schätzen wissen und der Bürgerstiftung dankten. Auf der Route, die von den Fahrern regelmäßig abgefahren wird, kommen 13.000 Kilo-
meter im Jahr zusammen, berichtete Straus. Vier Mal die Woche, montags, dienstags, donnerstags und freitags, werden die Märkte und Bäcker angefahren, wobei die Rundfahrt in Bürstadt beginnt, dann geht es nach Lorsch und Einhausen und weiter nach Groß-Rohrheim und Biblis. Kaufland in Rosengarten entfällt demnächst wegen Schließung. Dadurch seien die Backwaren zu den Tafel-Öffnungszeiten dienstags und freitags immer frisch in den Regalen. Von der Tafel in Bürstadt wurden im Berichtsjahr 400 Menschen versorgt,
Freude über die 500-Euro-Spende der Bürgerstiftung Bürstadt für Tankgutscheine. Im Bild (von links): Tafel-Logistikleiter Werner Straus, Alice Elsinger, Peter Tschirch vom Vorstand der Bürgerstiftung, Irene Finger, Helfer Hubert Abraham, der gerade von einer Tour zurückkam, Susanne Hagen und Hans-Jürgen Brems vom Vorstand der Bürgerstiftung. Das Helferteam hatte schon einen Teil der Regale gefüllt, das Brot und die Kräppel dufteten. Wenig später wurden die ersten Kunden erwartet. Foto: Hannelore Nowacki
davon waren die Hälfte Kinder, teilte Fachbereichsleiterin Hagen mit. Ohne Spenden gehe nichts, betonte sie, wenngleich die Stadt Bürstadt auch zur Unterstützung der Tafel beitrage. Frische und gesunde Lebensmittel gebe es in der Tafel, auch werde die Tafel geprüft. Dass der Staat kontrolliert findet Irene Finger gut, denn „wir haben eine hohe Verantwortung gegenüber unseren Kunden“. Und Susanne Hagen ergänzte, dass sich die kompetenten ehrenamtlichen Mitarbeiter mit den Vorschriften auskennen. Seit fünf Jahren ist die Tafel am Standort Im Bildstock 79, vor 10 Jahren wurde die Tafel in Bürstadt gegründet, die jüngste der drei Tafeln mit Lampertheim und Rimbach unter der Trägerschaft des Diakonischen Werks Bergstraße. Das Jubiläum wird am 16. Mai mit einer großen Benefizveranstaltung auf der Sängerlustwiese gefeiert. Mit Sänger Rico Bravo wurde ein beliebter Sänger und Entertainer engagiert. Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen. Eine Information für Spendenwillige, die Logistikleiter am Herzen liegt: Ab nächste Woche läuft wieder eine 5-Euro-Tüten-Aktion bei EDEKA Krebs in Bürstadt für die Tafelkunden, die in der Tüte haltbare Lebensmittel bekommen. Weitere Fahrer und Helfer für den Tafelbetrieb dürfen sich gerne melden, dann können die Aufgaben auf mehr Schultern verteilt und Krankheitsfälle besser kompensiert werden. Hannelore Nowacki
Leserbriefe leben, oder sind sie durch die frostigen Wochen, von Januar und Februar, nur noch zum wegwerfen zu gebrauchen. Dann könnte man sagen: „Now we have the salad“. Der aufmerksame Leser wird feststellen, dass ich mich neuerdings Anglizismen befleißige. Hierzu motiviert hat mich, als unser Hallenbad mit einer „picnic area“ auf einen Ess- und Trinkbereich aufmerksam gemacht hat. Vermutlich hat man sich vor der Schließung noch dem internationalen Publikum öffnen wollen. Dabei fällt mir ein, dass man in unserem Land gerne englische Begriffe verwendet, obwohl unsere Muttersprache mit einem recht guten Wortschatz ausgestattet ist. Sollte es mal kein geeignetes englisches Wort ge-
Immobilien
Tel.: 0 62 06 - 5 50 90 www.steffanimmobilien.de
Wir kennen uns hier aus !
„The devil sticks in the detail“ und alle wassersporttreibenden Vereine ihre Gastbahnen in den umliegenden Hallenbädern der Nachbarstädte aufkündigen, möchte ich folgendes anmerken. Man muss bei solchen Aussagen auch zwischen den Zeilen lesen. Der Teufel steckt im Detail. Wir haben einen festen Termin. Das Hallenbad eröffnet am 15. September. Die Frage ist nur, welches Jahr. Dieses kleine, aber sehr wichtige, Detail fehlt. Dass seit Wochen wieder keinerlei Aktivitäten an unserer Ruine zu sehen sind, stimmt mich nicht optimistisch. Hinzu kommend stellt sich noch die gemeine Frage: Haben die Innenfliesen – welche nach über 40 Jahren immer noch recht ordentlich waren – eine reelle Chance zu über-
4 ZKB, Blk., 91 m², Garage, B165 kWh, Öl, Bj. 68, 188.000,- € 1 FH, 145m² Wfl., 200 m² Grundst., B250 kWh, Gas, Bj. 1920/68, 289.000,- € 1 FH, 151 m² Wfl., EBK, 159 m² Grundst., kompl. renov., B151 kWh, Gas, Bj. 1900/98, 364.000,- € 2 ZKB, Blk., 64 m², 1. OG im 3FH, V150 kWh, Bj. 29, 485,- € +Nbk. LA-Rosengarten: herrl. 2 ZKB 2x Blk., 94 m², EBK, V127 kWh, Bj. 95, Stellpl. 690,- € + Nbk.
HEIMVORTEIL
…zum Jahrestag der Hallenbad-Schließung anlässlich der Sanierung in Lampertheim
Pünktlich zur einjährigen Schließung unseres Hallenbades am 1. März, muss ich den Finger noch einmal in die Wunde legen. Ich hatte bereits letztes Jahr im April darauf hingewiesen, dass das Hallenbad seit Wochen geschlossen hat, aber keinerlei Sanierungsarbeiten zu erkennen waren. Der Geschäftsführer der Bädergesellschaft versicherte mir, dass alles im Zeitplan sei. Im November letzten Jahres, musste er dann Farbe bekennen, dass der Eröffnungstermin zum 01.03.2020 nicht zu halten sei. Jetzt im Februar kam die Aussage, dass das Hallenbad am 15. September wieder eröffnet wird. Doch bevor jetzt alle schwimmsportbegeisterten Bürger ihre Schwimmtasche packen
Lampertheim
dw09sa20
BÜRSTADT – Das Angebot in der Tafel wird nicht im Großhandel eingekauft oder angeliefert, der Laden ist zwar gut sortiert, aber die frischen Produkte in den Kühlregalen, das Obst und Gemüse, sind Spenden von Supermärkten und Bäckereien. Im eigenen, ebenfalls aus Spendengeldern beschafften TafelTransporter, ein Kühlwagen, holen die ehrenamtlichen Fahrer die Waren dort ab und bringen sie zur Tafel. Das kostet Sprit, der auch aus Spenden finanziert wird. Einen 500-Euro-Scheck für Tankgutscheine überbrachten am Dienstag
ben, wird notfalls eines erfunden – zum Beispiel Handy. Was ich den Verantwortlichen damit sagen möchte: Bitte verschwenden Sie nicht unnötige Zeit damit unser geschlossenes Hallenbad international aufzustellen, sondern machen Sie Druck auf die Sanierungsarbeiten. Gegebenenfalls durch vertraglich vereinbarte Konventionalstrafen. Der Austausch der Fliesen kommt vielleicht noch hinzu. Wir möchten alle eine Wiedereröffnung erleben dürfen. Ferdinand Crnjak, Lampertheim (Hinweis: Leserbriefe geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Die Auswahl und das Recht auf Kürzungen behält sich die Redaktion vor.)
„Wir sind nicht nur seit vielen Jahren hier in Lampertheim im Immobilienbereich tätig - wir leben auch hier und verfügen daher über ein großes Netzwerk und eine Vielzahl an persönlichen Kontakten. Dies hilft uns, den Marktwert Ihrer Immobilie richtig einzuschätzen und in überschaubarer Zeit auch einen Käufer zu finden.“
Hahl · Hensel · Goll – Die Immobilienpartner mit dem Plus an Beratung + Kompetenz Ernst-Ludwig-Straße 5 68623 Lampertheim
Fax 06206 9374053 Tel. 06206 9374051
info@hhg-immobilienpartner.de www.hhg-immobilienpartner.de
4
STADTNACHRICHTEN
SAMSTAG, 29. FEBRUAR 2020
„Wo bleibt Zeit für mich?“ Gesprächskreis für Angehörige und Pflegende am 4. März LAMPERTHEIM – Der Gesprächskreis „Demenz“ Lampertheim lädt zu seinem nächsten Treffen am Mittwoch, 4. März, um 15 Uhr in das Agaplesion Dietrich Bonhoeffer-Haus, Hospitalstraße 1, 68623 Lampertheim. Eine Betreuung erkrankter Angehöriger ist sichergestellt, Informationen hierzu gibt es bei Benedita Ribeiro-Meyer telefonisch unter 06206/955-100. Der Gesprächskreis „Demenz“ Lampertheim wurde durch die Stadt Lampertheim, die Pf lege-
nOTDienSTe Ärztliche Notdienste
An den Werktagen erreichen Sie den Ärztlichen Bereitschaftsdienst außerhalb der Sprechstundenzeiten unter der Telefonnummer 116 117. Am Samstag, Sonntag, an Feiertagen und Brückentagen (8 bis 20 Uhr) ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst, Neue Schulstraße 12 (im St. Marienkrankenhaus) dienstbereit. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.
Apotheken-Notdienst 29. Februar 2020 Rosen-Apotheke, Hofheim Bahnhofstr. 23, Tel: 06241-208577 1. März 2020 Amts-Apotheke, Lampertheim, Wilhelmstr. 65, Tel: 06206-57018 2. März 2020 Mohren-Apotheke, 67547 Worms, Mainzer Str. 50, Tel: 06241-43166 3. März 2020 Andreas-Apotheke, Lampertheim, Bürstädter Str. 41; Tel: 06206-2815 4. März 2020 Paulus-Apotheke, 67547 Worms, Petersstr. 37, Tel. 06241-22117
Zahnärzte
Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11.
einrichtungen und Ambulanten Dienste sowie die Caritas-Seniorenberatungsstelle Lampertheim ins Leben gerufen und widmet sich den Rahmenbedingungen der Versorgung dementiell veränderter Menschen in Lampertheim. Die Pflege und Betreuung dementiell veränderter Menschen ist in hohem Maße kräftezehrend. Körperliche, geistige und seelische Belastungen sind hoch. Im Gesprächskreis wird betroffenen Angehörigen die Möglichkeit gegeben, bei gleichzeitiger Betreu-
ung ihrer erkrankten Angehörigen sich gemeinsam über Erfahrungen und Probleme auszutauschen und fachkundige Informationen zu erhalten. Für diese Informationen sind beim Treffen am 4. März Benedita Ribeiro-Meyer (Fachkraft für Gerontopsychiatrie) vom Agaplesion Dietrich Bonhoeffer-Haus und Silvia Rhiem von der Caritas-Seniorenberatungsstelle Lampertheim anwesend. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www. zg agaplesion.de
Kuchentheke des Bauernmarktes wird wieder vergeben
am 29. Februar und 1. März: Dr. Repp, 64625 Bensheim, (Alle Angaben ohne Gewähr) Rodensteinstr. 92, Tel. 0 62 51 / 2321
Anzeigenschluss für Familienanzeigen im TIP ist dienstags und freitags jeweils um 10 Uhr
GROSS-ROHRHEIM – Der Arbeitskreis Bauernmarkt und die Marktstände sind in Vorbereitung auf das 27. Marktjahr. Zusammen mit der Gemeindeverwaltung wurde vereinbart, dass in den Monaten März und April der Bauernmarkt im Rathausinnenhof stattfindet. Ab Mai wird der Bauernmarkt dann wieder zurück in der Allee sein. Um den Bauernmarkt Kunden im neuen Marktjahr wieder wöchent-
lich eine leckere Kuchentheke zu bieten, werden ab sofort wieder die Termine vergeben. Folgende größere Märkte wurden für dieses Jahr festgelegt: Am 6. März findet der Frühlingsmarkt zur Saisoneröffnung statt, am 3. April der Ostermarkt, am 8. Mai der Muttertagsmarkt, am 5. Juni der Erdbeermarkt, an 17. Juli 27 Jahre Bauernmarkt, am 21. August das Zwetschgenkuchenfest, am 25. Sep-
tember das Oktoberfest, am 23. Oktober der Kartoffelmarkt und am 27. November der Adventsmarkt. Alle Vereine und Jugendgruppen, die ihre Kassen aufbessern möchten, können sich wegen eines Termins mit Christa Rupp telefonisch unter 06245/5726 in Verbindung setzen. Der Arbeitskreis Bauernmarkt freut sich auf die neue Saison mit dem Frühlingsmarkt zur Saisoneröffnung am 6.März. zg
Selbstverständlich ist unsere Redaktion direkt für Sie vor Ort ansprechbar. Unsere Öffnungszeiten sind montags und donnerstags von 8.30 bis 17 Uhr sowie dienstags, mittwochs und freitags von 8.30 bis 12.30 Uhr. Sie erreichen uns zudem telefonisch unter 0 62 06 / 94 50-0 oder per E-Mail unter info@tip-verlag.de
Weitere Kontaktdaten finden Sie zudem auf unserer Internetseite www.tip-verlag.de
und 2 Düsen
Universalmotor mit 1,5 kW, PB-252.4 max. Druck 125 bar, Wasserdurchsatz 320 – 460 l/h, Schlauchlänge 7m MS-245.4 UE
. 24,5€cm³139,– 4-Takt-Motor . Gewicht: 5,9 kg Angebot . Inkl. 4-ZahnSchlagmesser 279,– € . Leichtstartsystem mit automatischem Dekompressionsventil und Primer
. Gummierter Handgriff für sicheren und komfortablen Halt . Niedriger Geräuschpegel für angenehmes Arbeiten
Ihr DOLMAR Fachhändler
Termine
www.dolmar.de www.dolmar.com
1. März
Sonntags bei Anton - Philosophisches Gesprächsforum im Alten Rathaus, Sitzungssaal, Römerstraße 104, Lampertheim, 11 bis 13 Uhr
Totholzhaufen schaffen neuen Lebensraum ! NABU-Arbeitseinsatz am 7. März / Helfer willkommen
4. März
LAMPERTHEIM – Der NABU Lampertheim freut sich über viele Helfer für den Arbeitseinsatz am Samstag, 7. März, von 9.30 bis 12 Uhr in der ehemaligen Storchenstation in Lampertheim. Alte abgeschnittene Äste und Zweige bekommen eine neue Aufgabe! Sie werden zusammengetragen und zu Totholzhaufen aufgeschichtet. Die Holzreste der letzten Rückschnittaktion werden dadurch zu neuem Lebensraum! Insekten, Amphibien, Reptilien, Spinnen, aber auch Vögel, Fledermäuse, Igel, Haselmäuse und andere Tiere profitieren vom Totholz. Dabei gilt: Je dicker das Totholz, umso besser ist es als Lebensraum geeignet und umso mehr Nahrung ist zu finden. Vor allem Totholz, das von der Sonne beschienen wird, und stehendes Totholz sind artenreich. Hier tummeln
Der NABU Lampertheim möchte im Rahmen seines Arbeitseinsatzes durch Totholz neuen Lebensraum schaffen. Foto:: NABU/Eric Neuling
sich im Sommer zahlreiche Insekten wie die Blaue Holzbiene, aber auch Eidechsen und andere wärmeliebende Arten. Auch für eine Sitzecke müssen wir einen geeigneten Untergrund
anlegen, damit dort künftig zwei Holzbänke und ein Tisch sicher stehen. In der Sitzecke sollen die Kinder der NAJU-Entdeckertouren basteln und gesammelte Natur beobachten können. Sich für eine gute Sache engagieren – ein Naturpf legeeinsatz an der frischen Luft hält fit und nutzt nicht nur der Natur! Große und Kleine könne an dem Pflegeeinsatz teilnehmen, denn er ist für die ganze Familie geeignet. Für Essen und Trinken ist ebenfalls gesorgt. Bei strömendem Regen entfällt der Arbeitseinsatz. Treffpunkt ist die NABU-Storchenstation, Sandtorfer Weg, Zufahrt zwischen Hausnummer 107 und 109, nach 250 Meter rechts halten. Weitere Informationen auf facebook: NABU Lampertheim e.V. oder per Telefon unter 06206/13310 bei Anke Diehlmann. zg
Stadtverwaltung mit Angebot für Jungen und Mädchen / Anmeldung bis 20. März
Wir bieten Ihnen Kartenverkauf für Veranstaltungen über TicketRegional, die Beratung bei gewerblichen Anzeigen oder die Aufnahme privater Anzeigen, Traueranzeigen oder Danksagungen sowie den Schlemmerblock bekommen Sie bei uns.
freundlich • Inkl. Schaumsprüher 4-Takt-Blasgerät
2. März
Wir sind persönlich für Sie da in „Girls & Boys Day“ in Bürstadt Lampertheim in unserer Geschäftsstelle in der Schützenstraße 50 in Lampertheim stehen wir Ihnen gerne für Ihre Anliegen, Anfragen und Anregungen zur Verfügung.
• Schlauchtrommel Kraftstoffsparend Für Einsätze • Aluminiumpumpenkopf • Drehgelenk an Lanze und Umweltrund ums Haus und Schlauch
Saisonstart am 6. März / Größere Märkte zu ausgewählten Themen
(14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)
Augenärzte
HOCHDRUCKREINIGER PW 125
BÜRSTADT – Am 26. März findet der diesjährige „Girls & Boys Day“ statt. An diesem Tag haben Mädchen die Möglichkeit in „typische Männerberufe“ und die Jungs in „typische Frauenberufe“ zu schnup-
pern. Das wären für Mädchen in Bürstadt Einsätze auf dem Ordnungsamt, im Schwimmbadbetrieb oder auf dem Bauhof. Jungs werden in den Kindertagesstätten eingesetzt. Da die Plätze begrenzt sind, bittet die Stadt-
verwaltung Bürstadt um schriftliche Anmeldungen bis zum 20. März. Bitte richten Sie die Anmeldung an: Stadtverwaltung Bürstadt, Frau G. Grigoraki/Frau B. Held, Rathausstraße 2, 68642 Bürzg stadt.
Volksliedersingen für Jedermann cultur communal und Musikgruppe Lampertheim laden am 7. März ein LAMPERTHEIM – Endlich ist es wieder soweit! Die Musikgruppe wird am Samstag, 7. März, zum ersten Mal im Jahr 2020 aufspielen. Die Akkordeonspieler, die Geigerin und die Gitarrenspieler laden gemeinsam zur Veranstaltungsreihe „Volksliedersingen für Jedermann“ ein. Die Musiker/Innen und „cultur communal“ möchten
nicht nur Senioren, sondern insbesondere Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit bieten, alte Lieder zu erlernen und zu singen oder einfach beim Zuhören und Schunkeln schöne Stunden zu verbringen. Dieses Mal steht alles unter dem Motto: „Im Märzen der Bauer…!“ Das Mitmachkonzert findet im Saal des Alten Rathauses, Rö-
merstraße 104, im Erdgeschoss statt. Liederbücher sind vorhanden und können für 4 Euro erworben werden. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr, das Ende ist für 16.30 vorgesehen. Der Eintritt ist natürlich frei. Getränke können mitgebracht werden. Die Verantwortlichen freuen sich auf regen zg Besuch.
Probestunde „Die HerbstZeitLosen“ – Amateurtheatergruppe „Die HerbstZeitLosen“ treffen sich in der Zehntscheune in Lampertheim. Am Theaterspiel Interessierte, sind willkommen, 16 bis 18 Uhr Fasten und Essen und Diäten und … - KAB Biblis lädt zu Vortrag ein ins Gemeindezentrum St. Bartholomäus in Biblis, 20 Uhr. Eintritt frei. Sprechstunde Behindertenbeirat Stadt Lampertheim, 10 -12 Uhr Haus am Römer 1.OG Zimmer 101
7. März
Dampfnudelfest - Traditionelle Veranstaltung beim Kanu-Club in Lampertheim, 11 bis 15 Uhr „Kaffeehauskonzert“ - Das Streichquartett „Concertino“ tritt mit Sängerin Amina Buch-Cincar auf und verwöhnt das Publikum mit Wiener Klassikern. In der Simultankirche in Nordheim, 15 Uhr, Eintritt frei
8. März
Seniorennachmittag - in der Sporthalle Bobstadt, ab 15 Uhr
13. März
Verleihfeier für das Deutsche Sportabzeichen Jahr 2019, Zehntscheune Lampertheim, 18.30 Uhr
Impressum TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Benjamin Kloos E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de Petra Beck Tel.: 06206 - 94 50 19, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: beck@tip-verlag.de Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 26.400 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffent lichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 11, vom 01. 01. 2020 gültig
LOKALES
SAMSTAG, 29. FEBRUAR 2020
Kreis Bergstraße bereitet sich auf Corona-Virus vor
Koalition sieht gute Perspektive für Pfeiffer-Halle SPD und FDP begrüßen Aussagen des Landrates zur Hallennutzung LAMPERTHEIM – Die Koalition aus SPD und FDP begrüßt die Aussage des Landrats, dass die Hans-Pfeiffer-Halle von Sportnutzung befreit werden kann. Da auf dem geplanten Biedensandcampus nun ausreichend Hallenf läche für Schul- und Vereinssport vorgesehen werden können, kann die Pfeiffer-Halle zu einer Kulturhalle umgestaltet werden. „Damit ist der Gedanke der Koalition, statt
eines teuren Neubaus im Bestand zu sanieren, voll aufgegangen. Wir erhalten schlussendlich eine reine Kulturstätte für große Veranstaltungen mit ausreichenden Parkplätzen. Im Gegensatz zu den Planungen eines Neubaus kostet uns dies nicht 14 Millionen Euro sondern, laut den Schätzungen der Verwaltung, weniger als drei Millionen Euro.“ Gleichzeitig bestärken die Koalitionäre die Verwaltung in
„Kindertagespflege an der Bergstraße beispielhaft”
ihren Bemühungen um entsprechende Fördergelder. Auch wenn der Zeitpunkt der Umgestaltung noch in der Zukunft liegt, mahnt die Koalition frühzeitig mit den Bürgern zu überlegen, wie die Sanierung stattfinden kann und welchen Charakter die neue Halle bekommen soll. Vor allem auf Barreierefreiheit und bessere Akustik sollte wert gelegt werden, so SPD zg und FDP abschließend.
Bisher glücklicherweise keine Infektion im Kreis / Informationen auf Internetseite KREIS BERGSTRASSE – Zunächst einmal: Es gibt im Kreis Bergstraße glücklicherweise derzeit keinen bestätigten Fall einer Infektion mit dem Corona-Virus. Landrat Christian Engelhardt ruft die Bevölkerung auf, Ruhe zu bewahren und auch keine Gerüchte über die Sozialen Medien zu verbreiten. Unterdessen hat der Bergsträßer Landrat gemeinsam
mit Gesundheitsdezernentin Stolz und den Führungskräften von Gefahrenabwehr und Gesundheitsamt besprochen, wie die Behörden sich bestmöglich auf einen möglichen Ausbruch vorbereiten können. „Wir müssen der Wahrscheinlichkeit ins Auge sehen, dass das Corona-Virus irgendwann auch bei uns an der Bergstraße auftreten wird. Darauf bereiten wir uns vor“, sagte
dazu Landrat Engelhardt. Der Kreis hat eine Informationsseite auf der Webseite des Kreises geschaltet unter www.kreis-bergstrasse.de. Außerdem verweist die Kreisverwaltung auf das Informationsangebot des Hessischen Sozialministeriums: https://soziales.hessen. de/gesundheit/infektionsschutz/ informationen-und-faq-zum-neuen-coronavirus-sars-cov-2. zg
PREMIERE
GO BIG!
Anregungen von sind in die Beschlüsse eingeflossen KREIS BERGSTRASSE – Tageseltern sind im Kreis Bergstraße ein wichtiges Betreuungsangebot, das aktuell von über 600 Kindern genutzt wird. Als familienähnliches pädagogisches Konzept wendet es sich an die Kleinsten. Aber es greift auch bis zum 14. Lebensjahr, wenn beispielsweise die Öffnungszeiten anderer Betreuungseinrichtungen den Betreuungsbedarf nicht abdecken können. Als zuständige Dezernentin hatte es sich Erste Kreisbeigeordnete Diana Stolz zur Aufgabe gemacht, durch Verbesserung der Rahmenbedingungen die Kindertagespflege zu stärken. „Die Schwerpunkte, die Diana Stolz setzt, sorgen dafür, dass die Kindertagespf lege im Kreis nun auch im Hessenvergleich beispielgebend ist und von einer breiten politischen Mehrheit getragen wird,“ kommentiert die stellvertretende Vorsitzende der CDUKreistagsfraktion, Birgit Heitland, mit Blick auf die einstimmigen Beschlüsse in den Kreisgremien, zuletzt im Kreistag. Positiv hebt Birgit Heitland auch hervor, dass Anregungen von Tageseltern und Trägern in die Beschlüsse eingeflossen sind und dadurch die Praxisnähe gewährleistet ist.
5
Große Premiere des neuen i10!
Der neue Hyundai i10 1.0 Select
UVP:
Benzin, 49 kW (67 PS) UVP:
Klimaanlage, Bordcomputer, Lederlenkrad, Bluetooth®Freisprecheinrichtung, Digitaler Radioempfang (DAB+), Aktiver Spurhalteassistent (LKA), Aufmerksamkeitsassistent (DAW) u.v.m.
14.180,- €
Sie sparen:1)
Aktionspreis: Finanzierungsangebot:2,3)
1.690,- €
12.490,- € 149,- €/Mon.
Kraftstoffverbrauch (l/100 km): innerorts: 5,3 l/100 km; außerorts: 4,1 l/100 km; kombiniert: 4,5 l/100 km; CO2-Emission kombiniert: 104 g/km; Effizienzklasse: C.
Erleben Sie all unsere Modell-Alternativen bei uns hautnah!
Angebot der Kindertagespflege stärken In einem ersten Schritt hat der Kreis im vergangenen Jahr mit den beiden Trägern in der Kindertagespflege – der Caritas und dem Familienzentrum Bensheim – neue Verträge geschlossen. Diana Stolz: „Mir war es wichtig, das Angebot der Kindertagespf lege zu stärken. So haben wir u.a. die Qualifizierung deutlich gestärkt, Vertretungsregelungen geschaffen und den fachlichen Austausch gestärkt.“ Desweiteren wurden Kinderschutzvereinbarungen mit den Tageseltern abgeschlossen. In einem zweiten Schritt wurden die Geldleistungen für die Kindertagespflegepersonen erhöht. „Im Rahmen einer Satzungsänderung haben wir verschiedene Verbesserungen vorgeschlagen, etwa die Honorierung zusätzlicher Qualifikationen, oder die Zahlung des Regelsatzes in der Eingewöhnungsphase“, so Erste Kreisbeigeordnete Stolz. Erstmals können Landesfördermittel für eine nachweisliche Betreuung auf Grundlage des hessischen Bildungs- und Erziehungsplanes ausgezahlt werden, auch wird die Teilhabe von Kindern mit einem besonderen Förderbedarf erleichtert. In dieser Satzung wird darüber hinaus geregelt, dass der Abschluss einer Kinderschutzvereinbarung mit dem Jugendamt Voraussetzung für die Erteilung der zg Pflegeerlaubnis ist.
KONA 1.6 GDI DCT Hybrid
IONIQ 1.6 GDI Plug-in-Hybrid
KONA Elektro Trend
Benzin, 104 KW (141 PS) Klimaautomatik, Bordcomputer, Sitzheizung vorne, Rückfahrkamera, Einparkhilfe hinten, Bluetooth®Freisprecheinrichtung, beheizbares Lederlenkrad, Aktiver Spurhalteassistent (LKA) u.v.m.
Benzin, 104 kW (141 PS) 2-Zonen-Klimaautomatik, Bordcomputer, Bluetooth®-Freisprecheinrichtung, Lederlenkrad, Rückfahrkamera, Einparkhilfe hinten, Aktiver Spurhalteassistent (LKA) u.v.m.
Elektro, 100 kW (136 PS) 1-Zonen-Klimaautomatik, Bordcomputer, Bluetooth®-Freisprecheinrichtung, beheizbares Lederlenkrad, Sitzheizung vorne, Rückfahrkamera, Einparkhilfe hinten, Aktiver Spurhalteassistent (LKA) u.v.m.
UVP:
27.690,- €
Sie sparen:1)
Aktionspreis: Finanzierungsangebot:2,4)
5.200,- €
22.490,- € 169,- €/Mon.
Kraftstoffverbrauch (l/100 km): innerorts: 4,0 l/100 km; außerorts: 4,5 l/100 km; kombiniert: 4,3 l/100 km; CO2Emission kombiniert: 99 g/km; Effizienzklasse: A+
UVP:
33.690,- €
Aktionspreis: Finanzierungsangebot:2,5)
Sie sparen:1)
5.700,- €
27.990,- € 259,- €/Mon.
Kraftstoffverbrauch: kombiniert: 1,1 l/100 km; Stromverbrauch kombiniert: 10,3 kWh/100km; CO2-Emissionen kombiniert: 26 g/km; Effizienzklasse: A+.
UVP:
36.590,- €
Aktionspreis: Finanzierungsangebot:2,6)
Sie sparen:1)
6.100,- €
30.490,- € 299,- €/Mon.
Kraftstoffverbrauch (l/100km): kombiniert: 15,0 kWh; CO2-Emission kombiniert: 0 g/km; Effizienzklasse: A+
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihre Autohaus Schläfer GmbH 67269 Grünstadt • Obersülzer Str. 35 • Tel. 06359 924660 67098 Bad Dürkheim • Mannheimer Str. 108-112 • Tel. 06322 94330 68642 Bürstadt • Forsthausstr. 14-16 • Tel. 06206 95115-0
www.autohaus-schlaefer.de
* Ohne Aufpreis und ohne Kilometerlimit: die Hyundai Herstellergarantie mit 5 Jahren Fahrzeuggarantie (3 Jahre für Car Audio inkl. Navigation bzw. Multimedia), 5 Jahren Lackgarantie sowie 5 Jahren Mobilitätsgarantie mit kostenlosem Pannen- und Abschleppdienst (gemäß den jeweiligen Bedingungen im Garantie- und Serviceheft). 5 kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. ** Ohne Aufpreis: 8 Jahre oder bis zu 200.000 km (160.000 km für KONA Elektro) Garantie für die Hochvolt-Batterie, je nachdem, was zuerst eintritt (2 Jahre für die Starter-Batterie ohne Kilometerlimit), sowie 8 Jahre Mobilitätsgarantie mit kostenlosem Pannen- und Abschleppdienst (gemäß den jeweiligen Bedingungen im Garantie- und Serviceheft). Für Taxis und Mietwagen gelten generell abweichende Regelungen. Diese Hyundai Herstellergarantie für das Fahrzeug gilt nur, wenn dieses ursprünglich von einem autorisierten Hyundai Vertragshändler im Europäischen Wirtschaftsraum oder in der Schweiz an einen Endkunden verkauft wurde. 1) Gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers. 2) Ein unverbindliches Finanzierungsangebot für Privatkunden der HYUNDAI Finance, ein Geschäftsbereich Hyundai Capital Bank Europe GmbH (Darlehensgeber), Friedrich-Ebert-Anlage 35-37, 60327 Frankfurt am Main. HYUNDAI Ziel-Finanzierung auf Basis der UVP der Hyundai Motor Deutschland GmbH. Bonität vorausgesetzt. Den verbindlichen Endpreis, einschließlich anfallender Nebenkosten, erfahren Sie bei uns. Abgebildetes Modell kann zusätzliche kostenpflichtige Sonderausstattung und Zubehör enthalten, die im Finanzierungsangebot nicht berücksichtigt sind. Zzgl. der Kosten einer verpflichtend abzuschließenden Teil-, oder nach Wahl der HYUNDAI Finance, Vollkaskoversicherung durch den Darlehensnehmer. Vorstehende Jahreszins-Angaben stellen den Beispielwert des nach § 6 a Abs. 4 PAngV zu erwartenden effektiven Jahreszinses in 2/3 aller voraussichtlich aufgrund der Werbung zustandekommender Verträge dar. Verbraucher haben gemäß § 355 und § 495 BGB ein Widerrufsrecht. Alle Finanzierungen enthalten eine Restschuldversicherung Plus. Laufzeit: 48 Monate; eff. Jahreszins p.a.: 2,99%. Gültig solange der Vorrat reicht. 3) Anzahlung: 902,83 €; Schlußrate: 6.065,67 €; Gesamtbetrag: 13.217,97 €; 4) Anzahlung: 4.990,00 €; Schlußrate: 12.054,82 €; Gesamtbetrag: 20.166,91 €; 5) Anzahlung: 4.990,00 €; Schlußrate: 14.032,96 €; Gesamtbetrag: 26.465,03 €; 6) Anzahlung: 4.990,00 €; Schlußrate: 14.976,54 €; Gesamtbetrag: 29.328,80 €; bei den Fahrzeugen handelt es sich um Tageszulassungen/ zugelassene Bestandsware. Fahrzeugabbildungen enthalten z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattungen. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Die angegebenen Verbrauchs- und CO2 -Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren ermittelt und in NEFZ-Werte umgerechnet.
Anz_Schläfer_i10+Elektro_241x340_030220.indd 1
03.02.2020 14:51:02
6
SAMSTAG, 29. F
Trauer und
Motiv: Christina Barbara Kiehs-Glos
Mit dem Tod eines geliebten Menschen verliert man Vieles, niemals aber die gemeinsam verbrachte Zeit.
Und immer sind Spuren deines Lebens da. Gedanken, Bilder, Augenblicke und Gefühle. Sie werden uns immer an dich erinnern.
Werner Roth
Willi Stockmann ❊ 30.11.1932
† 26.02.2020
* 21. 12. 1936
Wir vermissen Dich Deine Elvira mit Kindern und Familie sowie alle Angehörigen und Freunde
† 21. 02. 2020
In Liebe und Dankbarkeit Thorsten und Sabine Thomas Monika, Christina, Stefan und Brigitte sowie alle Angehörigen
Bürstadt, den 29.02.2020 Die Beerdigung findet am Donnerstag, dem 5. März 2020 um 13.00 Uhr auf dem Friedhof in Bürstadt statt. Von Beileidsbezeugungen und Blumenspenden bitten wir abzusehen. Es liegt ein Kondolenzbuch aus.
Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Dienstag, den 03.03.2020 um 10.00 Uhr auf dem Waldfriedhof Lampertheim statt. Eine Kondolenzliste liegt aus.
Müh und Arbeit war dein Leben, treu und tätig deine Hand. Möge Gott dir Ruhe geben, Rasten hast du nie gekannt. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma und Tante
Wenn sich der Mutter Augen schließen und ein Herz voll Liebe bricht, dann ist das schönste Band zerrissen, ein Mutterherz ersetzt man nicht.
Irma Schmidt geb. Griesheimer ❊ 30.03.1928 † 25.02.2020
Rita Ruh
In liebevoller Erinnerung Karl Heinz und Annerose Marianne und Gerhard Michael mit Familie Klaus mit Familie Markus Christina und Max sowie alle Angehörigen
geb. Fettel * 23.05.1932 † 26.02.2020
Du fehlst uns Kornelia und Norbert mit Wolfgang, Manuela, Katharina und Tim Sigrid und Karl sowie alle Angehörigen
Die Beerdigung ist am Dienstag, den 03.03.2020 um 13.00 Uhr auf dem Waldfriedhof Lampertheim. Ein Kondolenzbuch liegt auf. Bürstadt, den 29.02.2020
Sergej Bockin
Spuren von dir werden immer bei uns sein.
❊ 13.11.1973
Die Beerdigung ist am Mittwoch, dem 4. März 2020 um 11.00 Uhr auf dem Friedhof in Bürstadt. Von Beileidsbezeugungen bitten wir abzusehen. Es liegt ein Kondolenzbuch auf.
† 19.02.2020
In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied
Danke
Angela mit Alex und Alina Frieda Keller (Mutter) Lyubov und Ruslan Keller Michael Keller mit Familie Vladimir Bockin mit Familie Alexander Bochkin mit Familie
für eine stumme Umarmung für tröstende Worte für einen Händedruck, wenn Worte fehlten für Hilfe und Betreuung für Blumen und Geldspenden für alle Zeichen der Liebe, Freundschaft und Wertschätzung
Die Beerdigung fndet am Montag 02.03.2020 um 11.00 Uhr auf dem Waldfriedhof Lampertheim statt.
Katharina Müller geb. Hellrich * 07.12.1930 † 11.02.2020
Wechselnde Pfade, Schatten und Licht, alles ist Gnade, fürchte dich nicht.
Elisabeth (Liesel) Bopp
Hans Fetsch
* 31.12.1943
geb. Laubner 12. September 1925 - 24. Februar 2020
† 21.02.2020
Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Freitag, den 6. März 2020, um 11 Uhr auf dem Friedhof in Bürstadt statt. Von Beileidsbekundungen am Grab bitten wir Abstand zu nehmen.
In Liebe und Dankbarkeit
© Klaus Steves / pixelio.de
Mo
Thomas und Tanja mit Sören, Lars, Maleen Carolin und Rüdiger mit Elena, Allegra, Stella und alle Angehörigen
Biblis, im Februar 2020
Spuren von Dir werden immer bei uns sein.
tiv
22.
02.
In stiller Trauer nehmen wir Abschied von
In stiller Trauer Dieter und Wolfgang Müller mit Familien
Waltraud und Wolfgang Michael und Carmen und alle Angehörigen Die Beerdigung findet am Dienstag, dem 3. März um 13.30 Uhr auf dem Friedhof in Nordheim statt. Ein Kondolenzbuch liegt aus.
7
FEBRUAR 2020
d Gedenken Jetzt ist das Bänkle ganz leer...
In Liebe und Dankbarkeit haben wir Abschied genommen von meinem Mann, Vater, Opa und Uropa
In liebevoller Erinnerung nehmen wir Abschied von
Eugen Aefelein ❊ 21.12.1927
Karin Pabst
† 18.02.2020
geb. Götz ❊ 19.11.1942 † 13.02.2020
Deine Erna Rolf und Norbert mit Familien Helga und Uwe mit Familie
In stiller Trauer Eric und Andrea Carsten und Anna Marc und Katharina Dirk und Roswitha Doris
Auf Wunsch des Verstorbenen haben wir im engsten Familienkreis Abschied genommen. Für alle erwiesene Anteilnahme danken wir von Herzen Lampertheim, im Februar 2020
Die Trauerfeier ist am Dienstag, den 03.03.2020, um 14.30 Uhr auf dem Waldfriedhof Lampertheim.
Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung eine Gnade.
In stiller Trauer Franz-Josef, Anita, Sascha, Andre und Nicole Petra und Tim Thomas, Vanessa und Amelie
Sein Andenken werden wir in Ehre bewahren. FC Olympia 09 e.V. Lampertheim
* 12.12.2000
Ihre Anzeige im TIP
©Foto: H. E. Balling (Computergrafik)/pixelio.de
Foto © Simone_Hainz / PIXELIO.de
Werner Roth
Aleksandra Kolodziej
Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Freitag, dem 06.03.2020, um 10.00 Uhr auf dem Friedhof in Biblis statt.
Werner Roth trat dem FC Olympia 1947 im Alter von elf Jahren bei. Er durchlief als aktiver Fußballer alle Jugend- und Seniorenteams. Danach engagierte er sich als Trainer und in der Vorstandsarbeit.
Viel zu früh und für uns alle unfassbar, durch Deine Krankheit, müssen wir Abschied nehmen von Dir, unserer Ola
† 24.02.2020
Wir trauern um unser ehemaliges Vorstandsmitglied, Herrn
Ein neuer Stern leuchtet am Himmel.
Paul Seibert * 30.11.1935
In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem Vater, Schwiegervater und Opa
In tiefer Trauer Deine Eltern Dein Freund Familien Kolodziej, Jamróz, Neuwald und Kramonisch „Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume, ich leb‘ in Euch und gehe durch Eure Träume“
erreicht nahezu jeden Haushalt in Lampertheim, Bürstadt, Biblis und Groß-Rohrheim
Wir beraten Sie gerne ... TIP-Verlag · Schützenstr. 50
Telefon 06206-94500
† 12.02.2020
Michelangelo
Der Gedenkgottesdienst findet am 7. März 2020 in der Kirche St. Peter in Bürstadt um 18 Uhr statt. Die Beerdigung war in ihrer Heimat in Polen.
Nachruf In trauriger Pflichterfüllung teilen wir mit, dass unser ehemaliger erster Vorsitzender und Ehrenmitglied, Herr
Herbert Ofenloch im Alter von 79 Jahren unerwartet verstorben ist. Er war 65 Jahre ein förderndes Mitglied des Vereins und für die Belange des Vereins immer ansprechbar. Dafür gebührt ihm unser Dank. Sein Andenken werden wir in Ehren halten. Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung findet am Montag den 02.03.2020 um 11 Uhr in der Friedhofskapelle Bürstadt statt. Er möge ruhen in Frieden.
GV Volkschor 1907 Bürstadt
Katharina Maurer geb. Kettler
Danke möchten wir sagen in aller Stille. Allen, die sie auf ihrem letzten Gang mit uns begleitet haben, ihre Anteilnahme und Zuwendung mit Geldspenden sowie Blumengebinde von ihren Spanienfreunden sagen wir danke. Ein Dankeschön der Hausgemeinschaft, dem Bestattungshaus Kern für die Hilfe. Danke dem Haus Dominikus für die gute Betreuung und unserem Pfarrer Sven Behnke für die einfühlsamen Worte des Trostes. Traurig ist es, wenn man einen liebenswerten Menschen wie Kätha es war, gehen lassen muss. Doch wir glauben es war nicht der Tod, nein es war ganz einfach Erlösung.
Ilse Hilsheimer Rainer und Birgit Hilsheimer Petra und Dieter Hinke Dieter und Uschi Maurer Irene Emmert
Nachruf Der Tennisclub 1949 Bürstadt e.V. trauert um sein langjähriges Mitglied
Herbert Ofenloch
Er hat sich viele Jahre im Vorstand engagiert. Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. Unser Mitgefühl gilt besonders den Angehörigen. Vorstand und Mitglieder Tennisclub 1949 Bürstadt e.V.
Anzeigenschluss für Familienanzeigen im TIP ist dienstags und freitags jeweils um 10 Uhr Danke, allen die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre liebevolle Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten.
Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil, das Atmen schwer wurde, legte er seinen Arm um Dich und sprach: „Komm heim“. Danke an alle, die mit uns Abschied nahmen und ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten.
Giuseppe Iacubino ❊ 15.05.1948
† 10.01.2020
Besonderer Dank den Mitarbeitern der Best Care Residenz am Weichweg für die gute Betreuung und an das Bestattungshaus Kern und Pfarrer Igor für die liebevolle Betreuung und Durchführung der Trauerfeier. Die Trauerfeier hat im engsten Kreise der Familie stattgefunden.
Marco und Nicola mit Familien
Seit 45 Jahren in Familienhand
Vertrauen ist
RÖHRIG
Industriestraße 18 - 20 68623 Lampertheim
Tel. 06206 / 4003
Bestattungsinstitut
Roehrig_Anzeige_90x70.indd 1
01.07.2009 11:55:24 Uhr
Antonetta Mastrullo geb. Melchionna ❊ 08.09.1933 † 17.02.2020
Die Kinder, Schwiegersöhne und Enkelkinder
Lampertheim Römerstraße 129
Bürstadt Nibelungenstraße 38
Tel. 22 82
Tel. 70 38 100
8
LOKALES
SAMSTAG, 29. FEBRUAR 2020
Willkommensgottesdienst Coronavirus COVID-19: Hessen gut vorbereitet für Martina Hirsch Neue Leiterin der Kita Pater Alfred Delp stellt sich vor LAMPERTHEIM – Die Pfarrgemeinden St. Andreas und Herz Jesu feierten am Sonntag in der St. Andreas Kirche einen Willkommensgottesdienst für die neue Leiterin der Kita Pater Alfred Delp, Martina Hirsch. Martina Hirsch
bedankte sich für die herzliche Aufnahme seitens der Erzieherinnen, der Kinder, ihrer Eltern und der Gemeinde und stellte den Gottesdienstbesuchern ihre Vision vor. Dafür nutzte sie ein Foto, auf dem ein Kind und ein Erwachse-
Pfarrer Christian Rauch, die neue Leiterin der Kita Pater Alfred Delp Martina Hirsch und Verwaltungsratmitglied Paul Sommer (v.l.). Foto: oh
ner Hand in Hand unterwegs sind und erklärte: „Meine Vision lässt sich nicht in Schlagwörtern oder Fachbegriffen zusammen fassen. Mir geht es um die Einstellung: Jedes einzelne Kind soll durch die Fachkräfte auf seinem individuellen Weg begleitet und liebevoll unterstützt werden. Kinder sollen die emotionale Stabilität erreichen, die sie benötigen, um sich weiter entwickeln und weiter gefördert werden zu können. Das ist die Grundlage, dass überhaupt Bildungs- und Erziehungspläne gelingen können.“ Das möchte Frau Hirsch Hand in Hand mit ihrem Erzieherinnenteam, den Kindern, ihren Eltern und der Pfarrgemeinde umsetzen. Beim anschließenden Empfang im Kindergarten überreichten Pfarrer Christian Rauch und Verwaltungsratmitglied Paul Sommer stellvertretend für die Pfarrgemeinde das passende Geschenk: Ein Gemälde „Hand in Hand“. zg
CDU tischte an Aschermittwoch nicht nur Hering auf Alexander Bauer kommentierte das politische Geschehen „uff Bäschdädderisch“ BÜRSTADT - Viel Fisch, weniger Politik? So könnte möglicherweise das Motto des politischen Aschermittwoch der Bürstädter CDU lauten, doch was wäre ein politischer Aschermittwoch ohne einige kritische Bemerkungen zum Geschehen vor Ort? Der Landtagsabgeordnete Alexander Bauer konnte es einer langen Tradition folgend natürlich nicht lassen, doch wieder so einige gereimte Worte an die versammelten CDU Mitglieder zu richten, bevor der obligatorische „Hering mit Pellkardoffel“ serviert wurde. Zum diesjährigen „Fastnachtsabschlussfest“ begrüßte die Vorsitzende Julia Kilian-Engert neben Bürgermeisterin Barbara Schader und ihrem Gatten Klaus auch den Ersten Stadtrat Walter Wiedemann, Ewald Stumpf, Ehrenvorsitzender, mit seiner Frau sowie die neue Fraktionsvorsitzende Ursula Cornelius und den neuen Stadtverordnetenvorsteher Jürgen Eberle. Noch viele weitere engagierte Mitglieder aus den Reihen der CDU-Frauen, der CDU-Senioren und der Jungen Union fanden den Weg zum Vereinsheim der Eintracht, wohin die Bürstädter CDU jedes Jahr zum politischen Aschermittwoch einlädt. Einmal im Jahr lasse er es dann laufen, könne schimpfen und meckern und motzen, über das, was kaum noch zu ertragen sei, damit richtete Bauer schließlich seine
Worte an die versammelten Gäste. Das ganze dann auch noch in seinem geliebten Bäschdädderisch, was er sonst „meist vornehm unnerdricke duud.“ Einst habe er gedacht, Politik tue machmal ganz schön weh, „insbesondere dann, wenn ma ein Mitglied is in de SPD.“ Doch jetzt müsse er auch einmal das derzeitige Geschehen in der CDU kommentieren. Die Kanzlerschaft Merkels sei in schwierigen Zeiten eigentlich ganz klasse gewesen. „Bei all den Krisen in der Welt, regiert sie nüchtern und unaufgeregt, des is schun ebbes, was mä gefällt“, reimte Bauer weiter. International müsse man sich mit der Kanzlerin nicht verstecken, doch im Land gebe es schon noch ungelöste Probleme. Für die Nach-MerkelZeit habe sich die CDU schließlich bereit gemacht mit „Merkel II als AKK. Mancher hat es sich gleich gedacht, das hat nicht wirklich viel Schwung un Erneuerung gebracht.“ Nach dem „Thüringen Bläckout“ sei das Desaster dann perfekt gewesen. Nun stehe die CDU Kopf, „die Paddei neu zu sortiere is sicher koan leichter Job.“ Schließlich richtete er seinen Blick nach Bürstadt. „In Bäschdadd do is immer was lous. Unser Stadt dudd sich sou präschdisch gestalde, die Auswädische kenne sich vor Neid kaum noch halde.“ Zu den Genossen hatte er diesmal wenig zu
„schenne, es is wie immer, die due jo all blouß dem Siegl nochrenne. Bei de Siegl-Paddei is alles beim alde. Jedes Joahr dud der große rote Häuptling e fascht schun beleidigende Haushaltredd halde.“ Nicht zu vergessen den „Griene Uwe, der geie alles is, was Boschdadd voranbringt“, der sein Glück in Initiativen und Protesten versuche. „Als Privatmann konn der alles mache un sich doasch alle Instanze streite. Awwer als Ortsvorsteher muss er sich vum Allgemeinwohl losse leite.“ Vor der Kommunalwahl sei der CDU jedenfalls nicht bang: „Des Feld is bestellt, mir hawwe geackert und uns gegenseidisch angefeuert und, Ihr liewe Leit, die CDU is runderneuert.“ Mit der neuen Parteivorsitzenden Julia Kilian-Engert, der neuen Fraktionsvorsitzenden Ursula Cornelius und dem neuen Stadtverordnetenvorsteher Jürgen Eberle sieht Bauer die CDU Bürstadt bestens aufgestellt. Eva Wiegand
Info Am 24. April von 9 bis 11 Uhr findet die nächste Bürgersprechstunde „Ansprech-Bar“ von Alexander Bauer auf dem Marktplatz statt, am 27. April um 19 Uhr findet das nächste Stadtteilgespräch der CDU in Bobstadt am Kriegerdenkmal statt.
Alexander Bauer eröffnete den politischen Aschermittwoch und erklärte anschließend das Heringsbüffet für eröffnet. Foto: Eva Wiegand
Sozial- und Integrationsminister Kai Klose: „Der Öffentliche Gesundheitsdienst in Hessen ist in besonderer Bereitschaft.” HESSEN – Mit dem COVID19-Ausbruch in einzelnen Provinzen Norditaliens gibt es nun erstmals auch in Europa ein regionales Infektionscluster mit über 200 bestätigten Fällen in Europa und mittlerweile auch vereinzelte neue Fälle in Deutschland. „Wir beobachten die Lage in Deutschland, Italien und weltweit sehr genau und stehen weiterhin im ständigen Austausch mit allen involvierten Behörden und Ressorts auf europäischer, Bundes- und Länderebene sowie mit den kommunalen Gesundheitsämtern”, sagt der hessische Sozial- und Integrationsminister Kai Klose. „Dabei orientieren wir uns an den Lageeinschätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO), des European Centre for Disease Prevention and Control der Europäischen Union (ECDC) und des Robert Koch-Instituts (RKI).” Das RKI hat inzwischen die Risikogebiete ausgeweitet und schließt nun neben China auch Provinzen und Städte in Italien, Iran und Südkorea mit ein. Zudem wird die Gefahr für die Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland als gering bis mäßig eingeschätzt. Die aktuelle Entwicklung zeigt, dass eine pandemische Ausbreitung von COVID-19 nicht ausgeschlossen ist. Diese fachlich realistische Einschätzung ermöglicht es, bei den ersten positiven Fällen in Hessen gut vorbereitet und auch angemessen auf die Situation zu reagieren. Das Hessische Ministerium für Soziales und Integration (HMSI) hat den Öffentlichen Gesundheitsdienst rechtzeitig in besondere Bereitschaft versetzt. “Wir stehen in regelmäßigem Kontakt mit Gesundheitsämtern, Krankenhäusern, niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten, dem Rettungsdienst sowie Wissenschaft und Forschung, damit wir schnell und angemessen auf mögliche COVID19-Infektionen reagieren können”,
Hessen ist laut Sozial- und Integrationsminister Kai Klose gut auf den Coronavirus vorbereitet. Foto: pixabay.com
so Klose weiter. Parallel gibt es eine enge Abstimmung mit dem Flughafen Frankfurt am Main, wo etablierte Verfahren gelten, um potenziell Infizierte zu erkennen und das Medical Assessment Center (MAC) bereitsteht, um mögliche Kontaktpersonen zu befragen und zu untersuchen. Prof. René Gottschalk, Leiter des Frankfurter Gesundheitsamtes und Leiter des Kompetenzzentrums für hochpathogene Infektionserreger (KHPI) ergänzt: “Wir sind bei bestehendem Verdacht auf eine COVID-19-Erkrankung gut vorbereitet, um erforderliche Schutzmaßnahmen im Umgang mit Patienten und Kontaktpersonen durchzuführen, um eine Ausbreitung der Krankheit zu verhindern.” „Nach unserem bisherigen Kenntnisstand gibt es trotz der erhöhten Infektionszahlen in China, Südkorea, Iran und mittlerweile auch in Italien keinen Grund zur Panik. Wir lernen jeden Tag mehr über das neue Virus und stehen im regelmäßigen Austausch mit den Gesundheitsämtern und den Ministerien. Überdies passen wir unsere Strategie den hierdurch gewonnenen Erkenntnissen stetig an. Auch für einen möglichen Anstieg der Infektionszahlen in Hessen sind wir vorbereitet”, erklärt Prof. Sandra Ciesek, Direktorin des Instituts für Medizinische Virologie
am Universitätsklinikum Frankfurt. Als Schutzmaßnahme - auch vor der Grippe - sind Bürgerinnen und Bürger dazu angehalten, weiterhin einfache Hygieneregeln zu beachten: In die Armbeuge husten oder niesen, Einmaltaschentücher verwenden und diese nach jedem Gebrauch entsorgen, Händeschütteln vermeiden, gründliches und regelmäßiges Händewaschen, nicht mit den Händen die Nasen-, Mund- und Augenschleimhaut berühren (zum Beispiel nach Festhalten an Griffen in Bussen oder Benutzen von Türgriffen, die von vielen angefasst werden), grundsätzlich eigene Gläser und Besteck benutzen und wie immer in der Erkältungszeit wenn möglich Menschenansammlungen meiden. Bürgerinnen und Bürger können sich an verschiedenen Stellen über das Coronavirus informieren. Neben der Website des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration (hessenlink.de/2019nCoV) liefern auch die WHO, das ECDC und das RKI auf ihren Websites aktuelle Informationen. Zudem informieren die örtlich zuständigen Gesundheitsämter. Eine hessenweite Hotline zu dem Thema ist unter der Nummer 0800 - 555 4 666 montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr erreichzg bar.
„Talk im Alten Rathaus“ feiert gelungene Premiere Interessante „Gespräche mit Bürgern unserer Stadt” / Zweite Auflage am 7. Juni LAMPERTHEIM – Es war ein sehr gelungener und interessanter Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe „Talk im Alten Rathaus“ am Sonntag: Kalle Horstfeld von den „Lômbadda Babblern“ hatte in Zusammenarbeit mit der Lampertheimer Volkshochschule zu dieser Gesprächsrunde eingeladen. Und auch gleich zu Beginn durfte sich Horstfeld über bekannte Gäste und sehr persönliche Erinnerung freuen. Die Olympiasiegerin und Ehrenbürgerin der Stadt Lampertheim Nicole Reinhardt berichtete beispielsweise über ihren Weg zum Olympiasieg und ihre Erinnerung an den Autokorso durch Lampertheim und den Eintrag in das Goldene Buch der Stadt. Als weiterer Gast berichtete Fritz Medert von Erlebnissen und Erinnerungen an die Kriegszeit. Medert gehört zum Ehrenvorstand des Männergesangsvereins und ist seit 2010 Träger der Silbernen Stadtplakette. Seine Erinnerungen führten die Besucher in die Zeit seiner Kindheit und er erinnerte sich noch sehr gut an das gute nachbarschaftliche Verhältnis zu den jüdischen Nachbarn. Daran als er seinen ersten Bohnenkaffee
trank und er seinem Freund Ludwig Seelinger eine Anzugshose überließ, weil sie ihm selbst nicht passte. Was sie allerdings nicht davon abhielt gemeinsam auszugehen. Medert mit der Anzugsjacke und Seelinger mit der passenden Anzugshose dazu. Ludwig Seelinger, der über 73 Jahre aktiver Sänger beim Männergesangverein war und über 60 Jahre der Feuerwehr Lampertheim angehört, berichtete aus der Zeit als man die Schweine noch im Dorf einsammelte und zur „Saiwad“ brachte, von Hunden und Ziegen die man vor den Schlitten spannte und vom Schwimmen im Lampertheimer Altrhein. Auch von einem Feuerwehreinsatz bei dem beim Löschen das Löschwasser sofort an den Anzügen festgefroren ist. Gerlinde und Gerhard Hartl erzählten aus ihrer jahrzehntelangen Vorstandstätigkeit im Lampertheimer Vogelpark. Von den Anfängen und dem Auf bau des beliebten Ausflugszieles. Von ihren Erinnerungen an der Gründer des Vogelpark Heinrich „Schmittini“ Schmitt und davon das man mit einer gekauften Baracke das erste Clubheim errichtete. Dass
sie sich auch sehr darüber freuen, dass der Vogelpark bei dem neuen Vorstand in guten Händen ist und sie jetzt auch als Gäste dort einmal Zeit verbringen können. Insgesamt gelang es Kalle Horstfeld mit seiner Teamkollegin von den Lômbadda Babbler Kerstin Zecher mit der neuen Veranstaltung „Talk im Alten Rathaus“ eine lockere und gemütliche Gesprächsund Geschichtsstunde ins Leben zu rufen. Dem gelungenen Auftakt werden nun weitere interessante und unterhaltsame Gäste folgen. Bei nächsten „Talk im Alten Rathaus“ am 7. Juni 2020 werden die Vorsitzende des Wassersportvereins Erika Gabler, die Humoristin und „Fraa vun Howwe“ Heike Hildebrand, Pfarrer Christian Rauch und der Musikschulleiter und Träger des Lampertheimer Kulturpreises 2019 Joachim Sum die Gäste sein. Beginn ist um 15 Uhr. Die Bevölkerung ist dazu ganz herzlich eingeladen. Die Organisation der Veranstaltung erfolgt In Zusammenarbeit mit der Lampertheimer Volkshochschule und deren Leiter Rolf Hecher, sowie dem zuständigen Ansprechpartner Ludwig Baumgartner. zg
LOKALES
SAMSTAG, 29. FEBRUAR 2020
9
Kabarett und Theateraufführungen terminiert 300 Meter langer Schutz für Amphibien Zwei neue Mitglieder im Geschäftsführenden Vorstand von „ZwiBuR“
HÜTTENFELD – In der Jahreshauptversammlung des Hüttenfelder Theatervereins „ZwiBuR“ e.V. stand die Neuwahl des Gesamtvorstandes auf dem Programm. Es gab hier keine Überraschungen. Alle alten Vorstände stellten sich erneut zur Wahl und wurden einstimmig bestätigt. Das Amt des 2. Vorsitzenden und des Rechners wurden neu besetzt. Der erste Vorsitzende Jürgen Rudolph begrüßte 22 Mitglieder und blickte zunächst anhand einer kleinen Bildershow auf das Jahr 2019 zurück. Hier standen der Kabarettabend, die Kerwerede, die Auftritte der Kindertheatergruppe Mini- zwibs im Sommer und am HeiligAbend-Gottesdienst in der Gustav-Adolf-Kirche, und natürlich die Theateraufführungen des Stückes „Der große Dok.Tarblufe“ von Bruno Ehret in der Weihnachtszeit ganz oben. Geselligkeit wurde beim Familientag mit einem Ausflug in den Odenwald gepflegt. Die
Veranstaltungen für das laufende Jahr 2020 wurden folgendermaßen terminiert: Kabarett ist am 15. Mai und einen Tag später die Theaterauffühung der „Minizwibs“. Da das evangelische Gemeindezentrum durch Umbaumaßnahmen dann nicht mehr zur Verfügung steht, muss ein neuer Austragungsort gefunden werden. Das Schloss Rennhof oder das Bürgerhaus werden hier ins Auge gefasst. Eine Entscheidung fällt noch. Die Kerwerede wird am 16. August gehalten und das Theaterstück der Erwachsenen spielt am 19. Und 26. Dezember im Bürtgerhaus. Rudolph nahm zudem einen Passus in die Vereinsstatuen auf, wonach der Verein offen ist für alle Menschen ungeachtet nationaler oder religiöser Zugehörigkeit. Fremdenfeindlichkeit und Rassismus haben in dem Verein keinen Plaz. Vereins-Rechner Jochen Köcher konnte durch Kabarett- und Theateraufführungen Ge-
winne verbuchen. Der junge Verein steht solide da. Der Vorstand wurde nach dem Bericht der Kassenprüfer Klaus Ehret und Birgit van Beek, die nichts auszusezten hatten, von der Versammlung einstimmig entlastet. Außerdem wurde neben Klaus Ehret auch Undine Ihrig zu Kassenprüfern bestimmt. Die Spielleiterin der Minizwibs, Manuela Ehret, hatte im Sommer 2019 zehn Kinder in ihrer Kindertheatergruppe. Ihr zur Seite standen Alexandra Plenert, Janine Wüst und Kim Rendl. Im Sommer wurde das Stück „Antonia in der Tonne“ und am Heilig Abend das Krippenspiel „Der himmlische Engelschor“ aufgeführt. Bei einem Probewochenende und beim Pizzaessen wird auch die Geselligkeit in der Gruppe groß geschrieben. Bruno Ehret, der Spielleiter der Erwachsenen, zeigte sich mit dem Kabarett im Mai sowie natürlich mit dem Theaterstück „Der große Dok.Tarbluffe“, das seiner Feder
entsprang, sehr zufrieden. Nach Rückmeldungen einiger Zuschauer, dass im Bürgerhaus akustisch nicht alles rübergekommen sei, kündigte Ehret an, sowohl technisch, als auch sprachtechnisch durch Artikulatikonsübungen bei den Schauspielern für Verbesserung zu sorgen. Folgende Personen wurden bei den Vorstandswahlen gewählt. Erster Vorsitzender bleibt Jürgen Rudolph. Da seine Stellvertreterin Renate Szcepaniak aus privaten Gründen nicht mehr zur Verfügung steht, wurde Ralf Ehret als 2. Vorsitzender neu gewählt. Auch Rechner Jochen Köcher, der nach Rheinlandpfalz gezogen ist, trat nicht mehr zur Wahl an. Für ihn wird Steffi Reinhardt in Zukunft die Geschäfte führen. Schiftführer bleibt Bodo Ehret. Zu Beisitzern wurden gewählt: Ronald Ehret, Alexandra Plenert, Heike Ehret, Birgit van Beek sowie die beiden Spielleiter Manuela Ehret und ehr Bruno Ehret.
Zehn Jahre Krötenzaun im Jägersburger Wald BIBLIS – Alles begann damit, daß Gaby Weiß aus Biblis an einem lauen, regnerischen Abend im März mit ihrem Auto fuhr. Auf Höhe des Wasserwerks Jägersburg war die Straße auf einmal übersät von Dutzenden plattgefahrenen Kröten. Sie stieg aus und versuchte die noch lebenden Tiere in Sicherheit zu bringen. Da ihr das Wohl dieser Amphibien sehr am Herzen lag, errichtete sie mit Hilfe ihrer Familie und Freunden an dieser besagten Stelle einen Amphibienschutzzaun. Das war vor zehn Jahren. Dieses Jahr wiederholte sich der Zaunbau zum zehnten Mal. Am 15. Februar wurde auf 300 Metern Länge ein Folienzaun aufgebaut und etwa 20 Eimer eingegraben. Zehn Krötenhelfer aus dem gesamten Kreis Bergstraße halfen Gaby diesmal dabei. In zwei Stunden war die Arbeit erledigt, dann wurden die neuen Helfer eingewiesen und das allmorgendliche Einsammeln organisiert. Wenn nun die Amphibien ab Einbruch der Dunkelheit zu laufen beginnen, treffen sie auf den Zaun, laufen daran entlang und fallen in die Eimer. Die ersten Jahre konnten bis zu 1.200 Erdkröten
pro Saison vor dem Überfahren gerettet werden. Manchmal waren auch Berg- und Teichmolche, Grasfrösche oder Kreuzkröten in den Eimern. Leider ging die Anzahl der geretteten Tiere in den letzten Jahren stark zurück. Nur noch wenige hundert Erdkröten kamen in den Eimern an. Die anderen Amphibienarten sind fast gänzlich verschwunden. Das Ziel der wandernden Amphibien ist ein f lacher Teich im Tierpark hinter dem Wasserwerk. Dort legen sie ihren Laich ab und sorgen so, wenn alles gut läuft, für viele Nachkommen. Im Moment sind die Krötenschützer mit der Gemeinde Einhausen im Gespräch, um dieses Gewässer so zu verändern, daß es bessere Ablaichmöglichkeiten bietet. Auf längere Sicht sind die Aussichten für Kröte und Co. nicht gut. Der zunehmende Autoverkehr und die Klimaerwärmung dezimiert diese empfindlichen Tiere Jahr für Jahr und kann letztendlich zum Aussterben diese Tiergattung bei uns führen, wenn nicht von staatlicher Seite etwas unternommen wird. Gaby und ihr Team können diesen Zeitpunkt nur etzg was hinauszögern.
Wildtiere zum eigenen Schutz nicht füttern NABU informiert über mögliche Folgen der Wildtierfütterung
Der neue Vorstand: Jürgen Rudolph, Manuela Ehret, Bruno Ehret, Steffi Reinhardt, Heike Ehret, Bodo Ehret, Birgit van Beek, Ralf Ehret, Alexandra Plenert und Ronald Ehret (v.l.). Foto: oh
Zukunft denken ! Nachhaltigkeitsbeirat des Kreis Bergstraße hat sich konstituiert KREIS BERGSTRASSE – „Was bedeutet ‚Nachhaltigkeit‘ für einen Landkreis?“ Mit dieser Frage eröffnete Landrat Christian Engelhardt vor wenigen Tagen die konstituierende Sitzung des Nachhaltigkeitsbeirats des Kreises Bergstraße – und gab darauf auch eine Antwort: „Für mich heißt Nachhaltigkeit, dass wir den natürlichen Reichtum unserer Region auch für die Zukunft erhalten. Wir müssen heute so handeln, dass wir den Generationen der Zukunft gute Lebensbedingungen hinterlassen.“ Doch das sei, so Engelhardt, nur eine mögliche Definition für Nachhaltigkeit im Kreis Bergstraße. Um die vielfältigen Aspekte von Nachhaltigkeit zu berücksichtigen, hat der Bergsträßer Landrat deshalb unterschiedliche Interessensvertreter eingeladen, im neuen Nachhaltigkeitsbeirat des Kreises mitzuwirken. Neben Umweltschutzverbänden wie BUND und NABU Hessen und Politik waren so auch Vertreter der Wirtschaft (unter anderem IHK Darmstadt und Kreishandwerkerschaft), Energieversorgung, Forst und Landwirtschaft, Tourismus, Entsorgung und Stiftungen eingeladen. Auch Vertreter der im Kreis ausgezeichneten Umweltschulen sitzen mit am Tisch. „Bildung spielt eine herausgehobene Rolle, wenn es um die Gestaltung der Zukunft geht“, erklärte Engelhardt die Rolle der Schulen im Nachhaltigkeitsbeirat. „Wenn wir nachhaltig handeln wollen, müssen wir unseren Blick mehr als bislang für langfristige Planungen und Projekte öffnen. Wir sind leider zu oft im
heute und jetzt verankert. Unser Planungshorizont darf aber nicht mit dem Ablauf eines Haushaltsjahres oder einer Legislaturperiode enden. Das gilt für Politiker wie auch die Bürgerinnen und Bürger als Wähler.“ Aus Sicht Engelhardt erfordert dies ein Umdenken auf allen Ebenen: „Wir versuchen das zum Beispiel im Schulbau mit unserem neuen Schulentwicklungsplan gerade vorzuleben.“ Schwierigkeiten sind dabei vorprogrammiert: Viel Transparenz, gründliche Planung und das Einbeziehen aller betroffenen Akteure kosten auch Zeit. „Mit unserer Planungsphase 0 wollen wir einen nachhaltigen, an der Pädagogik orientierten Schulbau realisieren. Dafür investieren wir einige Monate bis ein Jahr zusätzliche Planungszeit“, erklärt Engelhardt. Aber nicht jeder habe Verständnis dafür, dass er bei Maßnahmen des Kreises so viele Akteure aufwändig beteilige. Engelhardt versteht, warum eine schnelle Lösung attraktiv wirkt: „Das heißt im Umkehrschluss, dass ich mich mit meinem Wissen und meiner Zeit für ein Projekt engagiere, von dem ich selbst, ob als Schüler, Lehrer, Eltern oder auch als Politiker, am Ende gar nicht mehr selbst von profitiere. Gerade Politikern fällt das unter Umständen schwer, denn viele wollen die Früchte ihrer Arbeit ja auch noch in ihrer laufenden Amtszeit ernten.“ Trotzdem ist Engelhardt von seinem Konzept überzeugt: „Wir bekommen dadurch viel bessere Schulen, in denen der Schulbau
mit dem pädagogischen Konzept der Schule Hand in Hand geht.“ Zudem sei die Baumaßnahme am Ende oft schneller, weil es weniger Anpassungen während des Baus gäbe, wenn man anfangs für bessere Einbindung sorge. Den gleichen Ansatz verfolgt Engelhardt mit dem Bergsträßer Nachhaltigkeitsbeirat. „Nachhaltigkeit darf nicht heißen: Alle Maschinen Stopp! Das wäre weder für unsere Region noch unser Land gut. Und würde andere auch nicht zum Nachahmen einladen“, ist er überzeugt. Er sieht vielmehr den Weg darin, die richtige Schnittmenge aus sozialer, ökologischer und ökonomischer Nachhaltigkeit zu erreichen. Und das funktioniere nur, so der Landrat, wenn zwischen denen, die ein unterschiedliches Verständnis von Nachhaltigkeit haben, auch ein Dialog stattfinde. „Unser Nachhaltigkeitsbeirat soll dafür die Plattform bieten“, erklärt Engelhardt. Der Beirat habe die Aufgabe, die Entwicklungstendenzen für den Kreis mit Blick auf Umweltthemen und Fragen einer nachhaltigen Entwicklung unter ökologischen, ökonomischen und sozialen Aspekten unter Einbeziehung der Hessischen Nachhaltigkeitsstrategie ab- und einschätzen. Außerdem soll der Beirat die Aufstellung des Klimaschutzkonzeptes des Kreises begleiten und Empfehlungen aussprechen, Vernetzungsaktivitäten wie mit dem im April 2019 gegründeten „Hessische Bündnis für Nachhaltigkeit“ entfalten und entsprechende Initiativen und Maßnahmen des Kreises begleiten.
„Das wird keine leichte Aufgabe!“, rief Engelhardt dabei den rund vierzig Anwesenden im Naturschutzzentrum des Kreises Bergstraße zu, die seiner Einladung zur konstituierenden Sitzung gefolgt waren. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen sich jedoch engagiert der Aufgabe an. Im regen Austausch sammelten die Beiratsmitglieder Ideen und Vorschläge sowie Infos zu bereits bestehenden Projekten, wie sich die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN im Kreis Bergstraße verwirklichen lassen könnten. „Da ist soviel Input entstanden“, stellte Christian Engelhardt gegen Ende der konstituierenden Beiratssitzung begeistert fest, „damit werden wir uns jetzt intensiv beschäftigen.“ Der Nachhaltigkeitsbeirat ist Teil des vom Kreistag des Kreises Bergstraße im September 2019 beschlossenen Maßnahmenkatalogs für Klimaschutz im Kreis Bergstraße. Im Frühsommer 2020 soll es weitergehen mit der nächsten Sitzung. Dann wird auch der Kreis der Beiratsmitglieder eventuell noch einmal erweitert – die Anwesenden der konstituierenden Sitzung konnten hierzu Vorschläge machen. Im Herbst wird eine Nachhaltigkeitskonferenz unter breiter Einbindung weiterer Akteure stattfinden, welche auch wesentliche Impulse für das Klimaschutzkonzept des Kreises Bergstraße liefern soll. Die Ergebnisse der aktuellen Sitzung können Interessierte auf der Webseite des Kreises unter www. vision.kreis-bergstrasse.de einsehen. zg
RIED – Begegnungen zwischen Menschen und Wildtieren wie Füchsen, Waschbären, Nilgänsen, Nutrias oder Wildschweinen nehmen gerade im Siedlungsbereich zu. Es ist verlockend, den Tieren Futter anzubieten, um sie besser beobachten oder fotografieren zu können. Außerdem wollen viele Menschen den Tieren im Winter durch Füttern helfen. Zum Wohle der Wildtiere ist das jedoch nicht: Die Scheu vor Menschen nimmt ab und speziell Wildschweine und Waschbären werden schnell zum Problemfall, wenn sie Menschen zu nahe kommen oder Waschbären in die Dachböden eindringen.
Durch Speisereste können Wildschweine sich mit der Afrikanischen Schweinepest infizieren und zur Verbreitung der Krankheit beitragen. Das Füttern von Nilgänsen und anderen Wasservögeln mit Brot ist ebenso weit verbreitet wie schädlich: Das Brot enthält für Vögel zu viel Salz und quillt im Magen auf. Da das angebotene Futter in den meisten Fällen nicht artgerecht ist, ist die Wildtierfütterung für Spaziergänger im Wald generell untersagt und wird je nach Bundesland als Ordnungswidrigkeit nach dem jeweiligen Landesjagdgesetz mit einem Bußgeld von bis zu 25.000 Euro bestraft. zg
Ehrungen beim Neujahrsempfang Evangelische Kirchengemeinden Bürstadt und Bobstadt begrüßten das Jahr 2020
BÜRSTADT/BOBSTADT – Die Evangelischen Kirchengemeinden in Bürstadt und Bobstadt luden zum Neujahrsempfang in die Evangelische Kirche nach Bobstadt ein. Nach dem Gottesdienst wurden Karin Montag und Silke Marks für ihre langjährige Mitarbeit und Organisation im Frauenkreis in Bobstadt sowie Karin Hesse für ihre langjährige Mitarbeit beim Seniorennachmittag, sowie als jährliche Gastgeberin für die Senioren
und den KiKiMo auf ihrem Hof in Bürstadt gedankt. Auch Manfred Meier gehörte zum Kreis der Geehrten. Er hilft im „Hintergrund“ , macht Kaffeeund Zähldienst und ist Gemeindebriefausträger und immer zur Stelle, wenn jemand gebraucht wird. Auch bei ihrer Vorsitzenden, Anne Görtz bedankte sich die Bobstädter Gemeinde für ihren unermüdlichen Einsatz vor und hinter den zg / Foto: oh Kulissen.
10
VERANSTALTUNGEN IM NIBELUNGENLAND
SAMSTAG, 29. FEBRUAR 2020
Die Lyriker unter den Jazzern Festivalprogramm wird vorgestellt Forsonics: BlueNite am 6. März um 20 Uhr im WORMSER
WORMS – Den Forsonics gelingt es, mit ihrem Klang, ihren Tönen und Improvisationen etwas sehr Menschliches, Persönliches anzustoßen, ohne dabei aufdringlich zu werden. Ihre Musik lässt Bilder entstehen voller Größe, Nähe und Tiefe. Kontemplative Momente treffen auf explosive Arrangements und kammermusikalische Raffinesse. Die Forsonics sind die Lyriker unter den deutschen Jazzern. Immer mit ei-
nem Augenzwinkern und einer Spur Sentimentalität und Pathos trotzen sie allen jazzpolizeilichen Maßnahmen und setzen letztlich auf das Gefühl. Tun sie das bewusst, oder erwächst dies aus ihren Persönlichkeiten? Egal, es gibt dem Zuhörer die kostbare Chance, innezuhalten und sich selbst zu spüren ohne jede Form von Wort und Text. Diese Musik ist scheinbar ohne Eile. Man kann sich ihr gedankenverlo-
ren hingeben. Sie ist einfach zeitlos schön. Line-up: Chris Fischer: Trompete und Flügelhorn; Carsten Stüwe: Keyboards; Bert Fastenrath: Akustische Gitarre und E-Gitarre; Andy Gillmann: Schlagzeug und Percussion Eintrittskarten sind am Freitag, 6. März, nur an der Abendkasse erhältlich. Der Eintrittspreis beträgt 17 Euro, für Schüler und Studierende 8 Euro. Beginn ist um 20 Uhr im oberen Foyer des WORMSER. zg
KVG und BlueNite e. V. präsentieren gemeinsam das Jazzquartett Forsonics, die auch als die Lyriker unter den deutschen Jazzern bezeichnet werden. Foto: Sebastian Fastenrat
„Kindheit im Mittelalter“ Sonderausstellung vom 1. März bis zum 26. April im Museumszentrum des UNESCO Welterbe Kloster Lorsch LORSCH – Das oft als „finster“ beschriebene Mittelalter und Kinder, also die „Kindheit im Mittelalter“ – was hat man sich darunter vorzustellen? Welche Spielzeuge hatten die Kinder, was für eine Art Spiele spielten sie und: Gab es überhaupt Zeit dafür? - Die Ausstellung beleuchtet daraufhin das Früh- bis Spätmittelalter schlaglichtartig und bietet heutigen Kindern die Möglichkeit, sich spielerisch und kreativ mit diesem Zeitalter auseinander zu setzen. Als erwiesen gilt, dass der Nachwuchs Leibeigener eine völlig andere Adoleszenz durchlebte als die Kinder adliger Familien. Auch, dass die Mädchen hochstehender
Kreise besser gebildet waren als ihre männlichen Verwandten, die eher zu Rittern für Verteidigungsund Eroberungskriege herangezogen wurden, ist nachgewiesen. Die Wanderausstellung der Kunsthistorikerin Dr. Alice Selinger aus Dreieich wurde in Lorsch dafür durch ein spezielles Programm der Museumspädagoginnen erweitert. Denn während die eigentliche Präsentation aus klassischen Vitrinen und Texttafeln besteht, geht es im Bereich der Museumspädagogik vor allem darum, einen lokalen Bezug herzustellen. Originalfunde, Bilder, begehbare Szenen und zu lösende Aufgaben bescheren dabei einen kind-
gerechten, spielerischen Zugang zu den versunkenen Lebenswelten. Einzelfunde der archäologischen Ausgrabungen vergangener Jahrzehnte zeugen von Spiel, Zeitvertreib und auch von Schulunterricht im Kloster Lorsch. Gemeinsam mit der Archäologin Janine Sommer haben die Museumspädagoginnen Patricia Scheuermann und Berenike Neumeister besondere Fundstücke für eine „Lorscher“ Vitrine ausgewählt. Einzelne dieser kleinen Funde werden zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentiert. Tickets kosten 3 Euro, ermäßigt 2 Euro. Der Besuch der Ausstellung ist im Museumseintritt entzg halten.
„Wat fürs Herz“ Lincoln Theater: Lucy van Kuhl am 13. März um 20 Uhr zu Gast in Worms WORMS – Lucy van Kuhls Programm „Fliegen mit Dir“, das am Freitag, 13. März, um 20 Uhr, im Lincoln Theater zu sehen ist, ist so richtig „wat fürs Herz“. In Moderationen und Chansons kommentiert sie typische Alltagssituationen und Menschliches. In ihrer authentischen Art ist Lucy ganz nah am Publikum, das zwei Stunden lang in ihre Welt eintaucht. Dabei erzählt sie von Konzertreisen mit der Deutschen Bahn und von Kreuzfahrten, frotzelt über die Berliner Bio-Gesellschaft und besingt die Sehnsucht von Herrn Schmidt. Die Problematik eines keimfreien Toilettengangs im ICE beschäftigt sie ebenso wie die melancholische Betrachtung eines Schulfreundes im Café. Themen einer jungen Großstädterin, messerscharf beobachtet und auf liebevolle Art seziert. Lucys Programm ist wie Yoga für die Bauchmuskeln: Anspannung – Entspannung, und am
Ende geht man beglückt nach Hause. Aktuell hat Lucy van Kuhl das Scharfrichterbeil 2019 gewonnen. Sie folgt damit bekannten Namen wie Hape Kerkeling, Hagen Rether Luise Kinseher oder Urban Priol. Der Kabarettpreis wird jedes Jahr im Scharfrichterhaus in Passau vergeben. Und Publikum und Jury waren sich 2019 einig: Auch
der Publikumspreis geht an Lucy van Kuhl! Eintrittskarten für diesen beglückenden Abend gibt es unter anderem beim TIP-Verlag, Schützenstraße 59, 69623 Lampertheim und bei allen Ticket-regional-Vorverkaufsstellen. Der Eintrittspreis beträgt 21 Euro (an der Abendkaszg se 23 Euro).
Auftaktveranstaltung zur Woche junger Schauspielerinnen und Schauspieler am 4. März / Erste Vorstellung am 9. März BENSHEIM – Mit der Auftaktveranstaltung am Mittwoch, 4. März, um 19 Uhr stimmen die Veranstalter der 25. Woche junger Schauspielerinnen und Schauspieler im Gertrud-Eysoldt-Foyer des Parktheaters auf das Programm ein. Die Verantwortlichen für die Stückeauswahl – Prof. Dr. Dagmar Borrmann, Marlene Schäfer und Michael Letmathe – stellen gemeinsam mit den Teams der jeweiligen Aufführungen das Festivalprogramm vor. Im Anschluss gibt es einen Einblick in die Schauspielausbildung heute. Wie ist der Weg in den Schauspielberuf? Was muss man lernen, um für die vielfältigen Anforderungen in Theater und Medien optimal vorbereitet zu sein? Diesen und anderen Fragen geht Prof. Dr. Dagmar Borrmann, Vorsitzende der Jury und Ausbildungsdirektorin für Schauspiel gemeinsam mit Absolvent*innen der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt nach. Die Absolvent*innen präsentieren Monologe und Szenen aus ihrem Abschlussprogramm und erläutern Aspekte der Ausbildung.
Im Rahmen der Woche junger Schauspielerinnen und Schauspieler ist am 9. März das Stück Stück „Malade oder woanders ist auch noch“ zu sehen. Foto: oh
Ebenfalls bekannt gegeben werden an diesem Abend die Juroren für den Günther-RühlePreis, bei dem ein oder mehrere Schauspieler*innen für ihre hervorragende schauspielerische Leistung ausgezeichnet werden. Der Eintritt zu der Auftaktveranstaltung ist frei.
Die erste Vorstellung im Rahmen des Festivals findet am Montag, 9. März, um 19.30 Uhr statt. Zu Gast ist die Universität für Musik und darstellende Kunst Graz mit dem Stück „Malade oder woanders ist auch noch“. Karten sind bei den bekannten VVK-Stellen über Reservix erhältlich. zg
Ohne böse Mutter Familienmusical „Hänsel und Gretel“ am 4. März um 16 Uhr im WORMSER / Ab 5 Jahren WORMS – Das Familien-Musical Hänsel und Gretel der Kleinen Oper Bad Homburg ist eine kindgerechte Bearbeitung der klassischen Märchenoper von Engelbert Humperdinck und Adelheid Wette. In faszinierender Weise wird der romantische Opernstoff für Kinder verkürzt und zu einem flotten Musical umgearbeitet. Mit farbenfrohen Kostümen und einer aufwendigen Bühnenausstattung, mit ausgefallenem Lichtdesign und Pyrotechnik. Klaviermusik und Gesang sind live, dargeboten von brillanten Sängern, Rock und Pop kommen von der CD.
Brüderchen komm tanz mit mir Die Story, die erzählt wird, ist ganz einfach und fast genau das Märchen der Brüder Grimm. Die Autorin der Märchenoper, Adelheid Wette, wollte für ihren Bekanntenkreis zusammen mit ihren Kindern Hänsel und Gretel aufführen. Dabei sollten die Eltern in ihrer Geschichte freundlicher sein als die im Originalmärchen. Außerdem sollte das Stück einige Musiknummern haben, denn sie wollte ein Singspiel schreiben. Zum Glück war der Bruder von Adelheid Wette, Engelbert Humperdinck, Komponist. Er baute sofort einige deutsche Volkslieder in die Geschichte ein: Suse, liebe Suse und Brüderchen komm tanz mit mir kennen alle großen und kleinen Zuschauer.
tet, indem sie die Texte und die Musik kindgerecht von drei Stunden auf 70 Minuten gekürzt haben.
Witzig und tollpatschig Einige Figuren wurden in das Stück eingefügt. Ein Pianist begleitet vom Flügel aus die Geschichte und greift auch mal witzig und tollpatschig ins Geschehen ein. Das sollte er besser nicht tun – schwupp, schon wird er von der Hexe in einen Raben verwandelt. Ein Kater schleicht ums Hexenhaus. Er ist sehr unglücklich, weil die Hexe ihn verzaubert hat. Mit List und Tücke versucht er, Hänsel und Gretel behilflich zu sein. Andere Figuren wurden verändert. So tritt die Hexe in verschiedenen Verkleidungen auf und lockt die
Kinder selbst zum Hexenhaus in den tiefen Wald. Die böse Mutter fehlt in der Inszenierung der Kleinen Oper Bad Homburg ganz. Natürlich gibt es zum Schluss ein Happy End. Der Vater findet seine Kinder heil wieder und Hänsel einen Goldschatz im Haus der Hexe. Der Rabe wird wieder zum Pianisten und der …, nein, mehr wird an dieser Stelle nicht verraten. Viel Spaß beim Zuhören und Zuschauen! Eintrittskarten für diesen Spaß für Jung und Alt am Mittwoch, 4. März, um 16 Uhr, im WORMSER, gibt es u.a beim TIP-Verlag, Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim und bei allen Ticket-regional-Vorverkaufsstellen. Der Eintrittspreis beträgt 12 Euro (an der Tageskaszg se 2 Euro mehr).
1893 uraufgeführt
Lucys Programm ist wie Yoga für die Bauchmuskeln. Foto: Thomas Schweikert
Weil nun die Arbeit am Singspiel so gut voran ging und ihm so viel Spaß machte, hörte der Komponist nicht eher zu komponieren auf, bis er eine ganze “Märchenoper“ fertig gestellt hatte. Am 23.12.1893 wurde sie in Weimar unter der Leitung von Richard Strauß uraufgeführt. Inzwischen – nach über 120 Jahren – ist sie weltberühmt. Die Kleine Oper Bad Homburg hat die Oper von Herrn Humperdinck bearbei-
Die Kleine Oper Bad Homburg bringt für alle ab fünf Jahren den Grimm’schen Märchenklassiker „Hänsel und Gretel“ als Familien-Musical zur Aufführung. Foto: oh
LOKALES
SAMSTAG, 29. FEBRUAR 2020
11
Aus Wirtschaft und Geschäftswelt
ANZEIGE
Bauen und Sanieren: bei rh alles aus einer Hand BÜRSTADT - rh Construction GmbH steht für einen qualitativen Komplettservice und kurze Reaktionszeiten. Das inhabergeführte Bürstädter Bauunternehmen bietet vom kompletten Innenausbau, dem professionellen Trockenbau über Maler- & Tapezierarbeiten bis hin zum individuellen Gartendesign alles aus einer Hand: perfekte Planung, umfassende Beratung, mängelfreie Umsetzung. Auf Wunsch übernimmt das Generalunternehmen alle Planungs- und Ausführungsleistungen in den Bereichen Neubau, Umbau und Altbau-Sanie-
rung. Gewerbliche Innenausbauprojekte werden schlüsselfertig ausgeführt. Der Diplom-Ingenieur Rainer Hühn und sein Team verfügen über ein großes Fachwissen und eine 20-jährige Erfahrung. Jedes Bauprojekt wird von einer konsequenten Kosten- und Terminüberwachung über die gesamte Bauzeit begleitet. Die Objektgrößen reichen von Wohnungen über Einfamilienhäuser bis zu mehrstöckigen Wohn- und Geschäftshäusern. Neben dem Rhein-Main-Gebiet und der Metropolregion RheinNeckar baut, modernisiert und
saniert das Bürstädter Unternehmen seit drei Jahren zahlreiche Projekte im Großraum Köln-Düsseldorf und führt auch europaweit Aufträge aus. Mit der rh Sanierung GmbH entstand 2014 ein Tochterunternehmen, das sich erfolgreich auf Dienstleistungen zur fachmännischen Bausanierung spezialisiert hat. Die Experten für Bautrocknung und Schimmelpilzsanierung übernehmen das komplette Schadensmanagement und können dabei auf die Erfahrung und das Fachwissen innerhalb des Bauunternehmens zurückgreifen. Für ihre Kunden führen die Spezialisten auch die restlose Beseitigung der Folgen von Wasser- oder Brandschäden durch und stellen so den Wohnstandard von Gebäuden wieder her. zg
Ausgefallene Wohnaccessoires und tolle Geschenkideen Internationales Sortiment in gemütlicher Atmosphäre im „Hüttenzauber“-Shop von Moos Bauelemente
Sandra und Oliver Moos bieten im „Hüttenzauber“-Shop von Moos Bauelemente ausgefallene WohnFoto: Petra Gahabka accessoires und tolle Geschenkideen. rh Construction GmbH Die Lächner 11 68642 Bürstadt 06206 - 937 49 68 www.rhconstruction.de
rh Sanierung GmbH Die Lächner 11 68642 Bürstadt 06206 - 937 48 15 www.rhsanierung.de
Spannende Reise in die Welt der Ritter und Wikinger 11. Mittelalterlicher Frühjahrsmarkt in Gernsheim am 7. und 8. März GERNSHEIM – Am zweiten März-Wochenende findet in Gernsheim wieder ein Mittelalterlicher Frühjahrsmarkt statt. Die Besucher, Familien und Kinder erwartet eine Zeitreise in das historische Mittelalter. Rund um den Markt präsentieren sich Händler und Handwerker mit Schmuck, Lederartikel und Lederverarbeitung, Gewandungen, Schnitzereien, Hornartikel, Holzwaren aber auch Heerlager der verschiedenen Epochen, welche die Lebensweise im Mittelalter darstellen. Für das leibliche Wohl sorgen Wirte mit ihrem herzhaften Gau-
menschmaus und süßen Leckereien. Über den ganzen Tag gibt es unterhaltsame Musikeinlagen zu hören. Für Tanzunterhaltung ist eine Gruppe anmutiger Frauen mit einem Tribal Dance zu sehen. Gleichzeitig dürfen sich wieder die großen und kleinen Besucher auf eine unterhaltsame Gaukelei freuen. Ein Falkner wird zudem mit seinen Falken und Eulen vor Ort sein und der Besucher kann sich mit den Vögeln fotografieren lassen. Die bekannte Künstlerin Chandra Witchfire ist mittlerweile ebenfalls eine Attraktion. Mit ihrer Unterhaltung zeigt sie ihr künstleri-
sches Potential mit Jonglage und Feuerspiel. Gegen Abend auf dem historischen Markt wird ein Feuerspiel die Besucher zum Ausklang erfreuen. Für Groß und Klein gibt es zudem unter anderem eine handwerkliche Schmiedevorstellung, Bogen- und Armbrustschießen, Senfen mit einer Senferei, Ponyreiten und das Reiten auf Kamelen zu sehen und zu erleben. Der Mittelaltermarkt öffnet seine Tore am 7. und 8. März auf dem Fischerfestparkplatz, Wormser Straße in Gernsheim. Mehr Informationen unter www.heimdallserben.de zg
HOFHEIM – Mit dem gemütlichen Wohnaccessoires- und Geschenkartikelgeschäft „Hüttenzauber“ in der Carlo-MierendorffStraße 31 haben sich Sandra und Oliver Moos einen lang gehegten Traum erfüllt. Hier gibt es von ausgewählten Weinen, Whiskys und Gins bis zu ausgefallenem Zubehör für das schöne Zuhause – für sich selbst oder andere – jede Menge zu entdecken. Die 1980 gegründete Firma Moos Bauelemente, Spezialist für Parkett, Türen, Decken und Innenausbau, hat nach Lampertheim und Frankenthal seit fünf Jahren ihren Sitz in Hofheim. In der ehemaligen Bäckerei befindet sich seitdem die Werkstatt, vor einigen Wochen feierte „Hüttenzauber“ Neueröffnung. „So einen Laden wollten wir schon immer haben“, erzählt das Ehepaar, das nun mit dem Shop in Shop durchstartet. Wer den großen, hellen Verkaufsraum betritt, wird von einer heimeligen Atmosphäre empfangen. Hier ein liebevoll dekorierter Holztisch, der auf Ostern und den
Frühling einstimmt, da ein antiker Bauernschrank mit Sommeliers und Tischkultur von Forge de Laguiole. Das Sortiment ist international: Gin von einem Freund aus Rottach-Egern, Pralinen von einem Bekannten aus Schweden, Geschirr aus der Schweiz, Türstopper und Briefbeschwerer im Kuscheltierstyle aus England. „Wir sind immer auf der Suche nach Besonderem, Dinge, die man nicht überall bekommt“, sagt Sandra Moos, die es bestens versteht, Teelichter, Etageren und Servietten, die außergewöhnliche Akzente setzen oder dekorative handliche Feuerlöscher, die in keiner Küche fehlen dürfen, als Blickfang zu präsentieren. Es macht einfach Spaß in dem Laden mit dem besonderen Flair zu Verweilen und quasi auf Schatzsuche zu gehen. Dabei ist von „Pottkorn“ aus einer Manufaktur in Oberhausen mit ausgefallenen Popcornsorten wie weißem Trüffel und Meersalz oder BBQ- Rauchpaprika über Kerzensand, der in Backformen, Saucieren oder alte
Schuhe gefüllt, für ein im doppelten Wortsinn Highlight sorgt, bis zur Zwitscherbox, die per Bewegungsmelder erfrischendes Vogelgezwitscher in die Wohnung bringt, für jede Preisklasse etwas dabei. Gerne können sich Kunden auch ein individuelles Geschenkpaket zusammenstellen lassen. Das Sortiment wird stetig erweitert, man darf also gespant sein, was Oliver Moos und seine Frau von ihren Messebesuchen jedesmal mitbringen. „Wir machen das mit Herz“, freut er sich auf Kunden, die einfach mal vorbeischauen, stöbern und sich inspirieren lassen. Petra Gahabka Weitere Informationen bei: Moos Bauelemente „Hüttenzauber“-Shop Carlo-Mierendorff-Straße 31 68623 Lampertheim-Hofheim Telefon 0171-7729340 Öffnungszeiten Donnerstags und freitags von 12 bis 19 Uhr sowie samstags von 10 bis 15 Uhr.
Werben auch Sie erfolgreich bei unseren Sonderthemen! Bauen und Wohnen • Schöner Leben • Das Gartenjahr beginnt • Im guten Andenken • Alles für das junge Paar • Gesünder Leben • Mein schönes Zuhause • Rund ums Tier • Ausbildung & Beruf …
Eröffnung, Umbau oder Jubiläum?
Wir erstellen Ihre Sonderseiten oder Ihre „eigene Zeitung“ als Beilage im TIP
GESÜND ER LEBEN 9. Juli 2016 I KW 27
DIE SEITE
DIE SEITEN
Z U HAUÖSN ES E
GBS HAN DW ERK
SSE RVI
Auf die Besucher des Mittelalter-Spektakels in Gernsheim warten unter anderem eine handwerkliFoto: oh che Schmiedevorstellung.
HESSEN-P
HRSMA
GESUND HEIT
A 09
OKAL-MEI
STER 1948
14. & 15 April 20 . 18 fso
g verkau
·
HESSISCH
LAMPERTHE
ER AMATEURM
IM MUN
KRE BSF RÜH
ERK ENN
UNG Frauenarzt praxis Dr. med. Inka Scheer infor mier t Seite 5 DE
VIEL BEW
EISTER 1950
EGE N
ADAM-GÜND LAMPERTHEIMEROTH-STADION , AM WEID WEG
11. APR IL 201 8
/51 UND 1951
Spezielles Gesundhe itstraining bring t Lebe nsfreude Seite 6
WWW.OLY
MPIA-LAM PERTHEIM ffen von .DE 13 bis 18 SO ND ER Uhr AU SG
AB E
IM
ANS RK22T. Juli-PFEIFFER-TURNIE R 2018, ab 14 Uhr
WWW.TIP-VE RLAG.
e
INDEN
n
FC OLYMPI
DT37 E.RH
D Zähne beein flussen Gesu und Woh ndheit lergehen Seite 3
© pixelio.d
& WOHLBEF
Nordvogese
BÜRSTÄ
FRÜHJA
Sonnta
UNDHEIT
| KW
CE Spezialist Treppen für Decken, & Parkett Seite 4
elle BadTrends 2016 entdecke n Seite 5
N FÜR GES
23 11. Juni 2016
SAN ITÄ R WE IDE NAU ERF ÜLLT ER TRÄUM E Aktu
Heiko Steigner Tel. 06206 - 94 50 18 Fax. 06206 - 94 50 10 steigner@tip-verlag.de Petra Beck Tel. 06206 - 94 50 19 Fax. 06206 - 94 50 10 beck@tip-verlag.de
LEBEN
Pfälzerwald-
Hildegard Schwara Tel. 06206 - 94 50 26 Fax. 06206 - 94 50 10 schwara@tip-verlag.de
M E IN SC H
WOHNEN &
Foto: epr/W ANDERarena
Ihre Ansprechpartner:
FÜR BAUEN,
SONDERAUS
GABE
/52
IHRE AUSZEIT Alle Angebote mit eigener Anreise
LEIPZIG
ab
"GOLDENE HENNE"
FEUERWERKSWETTBEWERB
TERMINE
22. – 24.05.20 05. – 07.06.20 21. – 23.08.20 04. – 06.09.20, etc.
p. P. im DZ
Ihre Inklusivleistungen • 2 Nächte im 4* Mercure Hotel Hannover Mitte • Täglich reichhaltiges Frühstücksbuffet • Ticket für den 30. Internationalen Feuerwerkswettbewerb in den Herrenhäuser Gärten in Hannover am Samstag • HannoverCard für 1 Tag (freie Fahrt mit dem ÖPNV im Raum Hannover und Vergünstigungen bei zahlreichen Attraktionen) • Freie WLAN-Nutzung
209,–
MÜNCHEN BIERPROBE ZUR STARKBIERZEIT Besuchen Sie Bayerns gemütliche Metropole zur berühmten Starkbierzeit und erleben Sie eine exklusive Stadtführung zum Thema "Bier - Hopfen und Malz". Sie wohnen ganz zentral im 4* Maritim Hotel München. Die attraktiven Einkaufs- und Prachtstraßen der Innenstadt können von hier aus bequem zu Fuß erkundet werden.
TERMINE
27. – 29.03.20 Kein Einzelzimmer-Zuschlag!
p. P. im DZ
Ihre Inklusivleistungen • 2 Nächte im Maritim Hotel München • Täglich reichhaltiges Maritim-Frühstücksbuffet mit Sekt • Teilnahme an der exklusiven 2,5-stündigen „Bier-HopfenMalz“-Stadtführung inkl. Schnitt Bier zur Begrüßung, Bierverkostung mit Bauernkrustenbrot und Obazda, Stadtführer in Tracht und Eintrittskarten für das Bier- und Oktoberfestmuseum am Samstag, den 28.03.20 ab 16 Uhr • Freie Nutzung des Panoramaschwimmbades im Hotel
HAMBURG
ab
831. HAFENGEBURTSTAG Vor der Kulisse des Hafens locken auch in diesem Jahr wieder zahlreiche maritime, kulturelle und kulinarische Angebote Besucher aus aller Welt in die Hansestadt. Die Einlaufparade mit Segelschiffen und Wasserfahrzeugen und das Hamburger Schlepperballett sind nur einige Höhepunkte. Die Hamburg Card gewährt Ihnen freie Fahrt mit Bus, Bahn und den Hafenfähren.
TERMINE
08. – 10.05.20 , Preis variiert je nach Hotel.
p. P. im DZ
Ihre Inklusivleistungen • 2 Nächte im Mittelklassehotel Jeta oder im 4* Komforthotel Select Hotel Hamburg Nord • Täglich reichhaltiges Frühstücksbuffet • Hamburg Card für 2 Tage (Freie Fahrt mit Bus, Bahn & Hafenfähren – HVV) • Ticket für die Tour „Von Wahrzeichen zu Wahrzeichen“ am Samstag, den 09.05.20, von 11 bis 13 Uhr • Kultur- und Tourismustaxe der Stadt Hamburg inklusive
Informationen und Bestellungen von Montag bis Donnerstag von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr und Freitag bis 16.00 Uhr unter
0 62 06 / 94 50 12
Untitled-831 1
pressmind® - Macht Medien einfach. Mehrfach. - http://www.pressmind.de
175,–
Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange der Vorrat reicht, inkl. MwSt. sowie exkl. kommunaler Abgaben. Vertragspartner ist die HKR Hotel und Kurzreisen Vertriebsservice GmbH, Hannoversche Str. 6–8, 49084 Osnabrück.
V 1132
Erleben Sie den Internationalen Feuerwerkswettbewerb in den Herrenhäuser Gärten, wenn die besten Pyrotechniker mit spektakulären Shows gegeneinander antreten. Sie verbringen zwei Nächte im Mercure Hotel Hannover Mitte im Herzen Hannovers in ruhiger Lage am Park. Mit Ihrer Hannover Card gelangen Sie mit Bus oder Bahn bequem zu den Herrenhäuser Gärten.
© Toelle/SI
145,–
HANNOVER
© HMTG Mahramzadeh
30.10. – 31.10.20, Verlängerungsnacht gegen Aufpreis buchbar.
Ihre Inklusivleistungen • 1 oder 2 Nächte im ibis Styles Leipzig Hotel in Radefeld • Täglich reichhaltiges Frühstücksbuffet • Sitzplatzticket (PK1 oder PK2) für die TV-Gala „Die Goldene Henne“ am Freitag, den 30.10.2020, moderiert von Kai Pflaume ab 20 Uhr in der Messe Leipzig • Direkter Bustransfer vom Hotel zum Veranstaltungsort – Halle 1 der Messe Leipzig – und zurück • Tee, Wasser, Kaffee in der Hotellobby bis 22 Uhr
© Alexander Raths/Shutterstock.com
TERMINE
p. P. im DZ
© Andreas Vallbracht
Die „Goldene Henne" live: Zum 26. Mal werden die beliebtesten Stars aus den Bereichen Fernsehen, Musik, Sport, Politik und Gesellschaft ausgezeichnet! Moderator ist auch in diesem Jahr das beliebte TV-Gesicht Kai Pflaume. Sie übernachten im verkehrsgünstig gelegenen Hotel Ibis STYLES Leipzig.
169,–
2/27/2020 9:14:20 AM
Anzeige
VOM KELLER BIS ZUM DACH
13
HANDWERKSBETRIEBE MIT HOHEM QUALITÄTSANSPRUCH FÜR EIN SCHÖNES ZUHAUSE
Insektenschutz, Fenster und Türen vom Profi
en r Tü .. . + n r de tz e t s lllä chu re n Fe Ro ens eite t d w kte k e . un odu s In .. Pr
Wenzel Bauelemente – Der Fachbetrieb für Fenster, Rollläden und Haustüren
Frische Luft - Tag und Nacht Mit hochwertigen Insektenschutzgittern können sämtliche Wohnräume zur insektenfreien Zone erklärt werden. Stechmücken, Fliegen, Spinnen und Wespen haben keine Chance ins Haus zu gelangen, wenn die Voraussetzungen für einen wirksamen Insektenschutz - eine lückenlose, spaltfreie Montage an Fenstern und Türen - beachtet werden. Am besten gelingt dies mit den Insektenschutzgittern von Neher, die Michael Wenzel sei-
Zuverlässige Arbeit und Fachkompetenz versteht sich für die Firma Wenzel von selbst – die Kunden wissen es zu schätzen. Dank Insektenschutz und einbruchhemmender Fenster und Türen fühlt man sich zu Hause sicher und wohl. Foto: Schlett
Otto-Hahn-Straße 17 · 68623 Lampertheim
Ihr Fachbetrieb für:
25 Jahre
Ciling Spanndecken
Ciling Spanndecken Ein Höchstmaß an Sicherheit und hervorragende Dämmwerte bietet die Haustür AD 75 Universal von Schüco. Hierzu berät die Firma Wenzel Bauelemente gerne auführlich. Foto: Schüco International KG Preis-Leistungsverhältnis, sondern auch das besonders starke Wärmedämmverhalten ist hier ausschlaggebend. Mit der ausgereiften Technik decken diese Fenster die wichtigsten Faktoren wie Energiesparen, Schall- und Wärmeschutz sowie Pflegeleichtigkeit und Wartung ab.
Komfort, Energieeffizienz und Sicherheit mit hochwertiger Aluminium-Haustür Mit hervorragenden Dämmwerten punktet die neue und innovative Haustür SCHÜCO AD 75 Universal - ein hochwärmegedämmtes Profilsystem mit umlaufendem Flügel in einer Bautiefe von 75 mm für universellen Einsatz als hochfrequentierte Objekttür und designorientierte Haustür. Das Schüco Aluminium-Türsystem AD 75 kombiniert hervorragende Wärmedämmeigenschaften mit hoher Stabilität. Dank ihres speziellen Konstruktionsprinzips bietet das Türsystem hervorragende Statikwerte und gewährleistet hohe Funktionssicherheit für jede Anwendung – im gehobenen Wohnbau ebenso wie im Objektbau. Neben der Basiskonfiguration (Standard) mit zwei Dichtungen bietet das Türsystem Schüco AD UP 75 zusätzliche Ausstattungsoptionen mit drei Dichtungen gegen Aufpreis. Die Konstruktion für spürbare Reduzierung des Bimetalleffekts infolge hoher Klimalasten durch Temperaturunterschiede zwischen Außen- und Innenseite der Tür wurde zum Patent angemeldet. Die Haustür ist in den Varianten mit Aluminium-Einsatzfüllung in 49 mm Stärke mit U-Wert von circa 0,7 W/qmK (je nach Modell) sowie in der Ausführung AluminiumAufsatzfüllung als Mehrwertoption außen in 57 mm Stärke mit UWert von circa 0,6 W/qmK (je nach Modell) bestellbar. Zudem ist die Haustür mit Drei-Scheiben- Wärmeschutzverglasung, drei zweiteilige und dreidimensional einstellbare Massiv-ALU-Türbändern sowie mehrfach Schwenkhaken- Sicherheitsverriegelung in Edelstahl ausgestattet. Lassen Sie sich vom Profi beraten. Eva Wiegand Weitere Infos und Kontakt: Wenzel Bauelemente Otto-Hahn-Str. 17 68628 Lampertheim Tel. 06206/158844 Fax 06206/13411 E-Mail wenzel.sm@web.de
Renovierung v. Treppen mafi Naturholzboden Parkett
· „Decke-unter-Decke- System“ · maßkonfektioniert · individuelle Farbe · lange Lebensdauer · Beleuchtung nach Wunsch
Huga Türen Holzdecken
Besuchen Sie unsere Ausstellung in Bobstadt, Schlesierstr. 17 nach Terminvereinbarung www.gbs-handwerksservice.de
• Schlesierstraße • Mobil: GBS Handwerksservice 23 • ·68642 Bürstadt 0172 GBS Handwerksservice · Schlesierstr. 23 · 68642 Bürstadt Telefon +49 6245 9098968 · Mobil: 01726229205 6229205
K usch
Thomas
- Bedachungen
-Bedachungen - Dachflächenfenster -Dachflächenfenster - Abdichtungen -Abdichtungen - Spenglerarbeiten Dachdeckermeister -Spenglerarbeiten - Wärmedämmung -Wärmedämmung Bismarckstraße 6 Hospitalstraße -Außenwandbekleidungen - Außenwandbekleidungen 68623 Lampertheim 20a Tel. 06206Lampertheim - 58 03 304 68623 -Dachbegrünungen - Dachbegrünungen info@dachdecker-kusch.de Mobil:0174-2090907 -Reparaturen www.dachdecker-kusch.de - Reparaturen
dw2017
Lichtschachtabdeckungen sind problemlos und sicher begehbar und sorgen dafür, dass auch Krabbeltiere und Schmutz außen vor bleiben - robust, formschön, trittsicher und bruchfest. Foto: Schlett
nen Kunden wärmstens empfehlen kann. Nach individueller Beratung und Maßnehmen vor Ort wird der Insektenschutz passgenau angefertigt und montiert. Abhängig von den baulichen Gegebenheiten kann beispielsweise ein Spannrahmen, Drehrahmen oder Rollo infrage kommen – die Auswahl und Vielfalt der Ausführungen bietet Lösungen für jede Öffnung im Haus. Selbst für barrierefreie Türen gibt es den passenden Insektenschutz. Auch bei den Gewebearten von Neher gibt es viele verschiedenen Möglichkeiten: Edelstahlgewebe bietet zum Beispiel sicheren Schutz gegen Laub und Kleintiere, das Katzengewebe zeichnet sich durch eine extreme Reißfestigkeit aus. Das Feinmaschgewebe hilft auch gegen kleinste Insekten, wie etwa die Kriebelmücke. Dagegen bestehen herkömmliche Insektengitter standardmäßig aus gröberem Fiberglasgewebe mit weniger Durchblick. Der beste Insektenschutz ist jedoch in jedem Fall der, den man fast nicht sieht, der Licht und Luft hereinlässt und damit ganz nebenbei für ein angenehmes Raumklima sorgt. Neben Insektenschutz ist das Familienunternehmen zudem idealer Ansprechpartner wenn es um Fenster und Türen geht. Gerade im Bereich Altbausanierung liegt einer der Schwerpunkte des Fachbetriebs. Die Produktpalette von Wenzel Bauelemente reicht von Fenster und Türen in Holz, Alu und Kunststoff, Roll- und Klappläden bis hin zu Verglasungen und Reparaturverglasungen jeder Art. Die verlässlichen Fenster zu einem guten Preis kommen zum Beispiel aus dem Hause Schüco, dem europaweiten Marktführer im Bereich Fenster, Türen und Fassaden. Gerade für den Wohnungsbau sind meistens Profile aus Kunststoff die erste Wahl. Nicht nur das günstige
www.dachdecker-kusch.de s
m or
W
n
he
c su
e
Si
e
r se
un
Be
t
A
s us
ng
lu el
GARAGENTORE TORANTRIEBE FERTIGGARAGEN AM GALLBORN 22 • WORMS www.garagen-torsysteme.de
✆ 0 62 41
jb.43sa10
Für ein
liches Zuhause
26 26 7
Wir wecken Frühlingsgefühle… Oster- und Frühlingstischdecken
TISCH-, BETT- UND FROTTIERWÄSCHE Magnusstraße 1 · 68642 Bürstadt · Tel. 06206 / 80 71
P
cr.09sa20
LAMPERTHEIM – Oft denkt man erst über die Anschaffung eines Produkts nach, wenn es aktuell von Nöten ist. So ist es auch bei Insektenschutzgittern. Erst wenn beim Lüften der Besuch von Schnaken und Spinnen droht, sehnen sich die Hausbewohner nach einem effektiven Schutz. Doch dann ist es meist zu spät, denn hier müssen die Kunden mit Lieferzeiten von mehreren Wochen rechnen. Michael Wenzel rät seinen Kunden: Es lohnt sich, im Winter über den Insektenschutz nachzudenken und zu handeln.
Kunden-Parkplätze direkt gegenüber im Hof!
www.bad-ohne-barrieren.de „Ob Bürstadt, Biblis, Hofheim – wir sind im ganzen Ried daheim!“
14
KLEINANZEIGEN • VEREINSKALENDER Von kostenloser
PROBLEME
Haushaltsauflösung bis Entrümpelung / Umzüge
Lampertheim
mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon?
- Schnelle Hilfe - direkt vor Ort - zum fairen Preis - www.sbcom.de
Tel.: 06206-158828
Tel: 0 62 06 - 31 62 0171 - 22 44 792
Renovierungsarbeiten
www.rv-transporte.com
GUT UND PREISWERT
Tel. 0176-67058474
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen
Armband- und Taschenuhren (auch defekt) Bernstein, Kaffeeservice (Meissen), Blechspielzeug, Gold- und Modeschmuck sowie Münzen. Zahle bar und fair.
Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)
Tel. (0 61 45) 3 46 13 86
Bl06mi17
INFO: Kaufe Pelze aller Art,
Kleinanzeigen Pinnwand
Vermietungen LA: 3 ZKB, DG-Whg., 80 m², Dachterr. 60 m², Erstbezug, Keller, KM 1100,- € + NK + KT, Tel. 017641617143 Biblis: Gartengesch.-Whg., 2 ZKB, Terr., Garage, Fahrradkeller, Garten, frei ab 01.05., KM 500,- €, 30,- € Garage, + NK + 3 MM KT. Tel. 06245-3216
Gesuche Gut situiertes Rentnerehepaar sucht schnellstmöglich in LA (kein Ortsteil) 3 ZKB im EG od. mit Aufzug zu kaufen oder zu mieten. Tel. 0159-01191801 Junge Fam. sucht 1-2 FH o. Bauplatz in LA zu kaufen. Tel. 017637738220 Gesucht: Haus mit Garten oder Baugrundstück von Privat! Ich freue mich über Ihren Anruf ab 17 Uhr. Tel. 06206-1307978 Von Privat: Haus im Nibelungengrund gesucht. Zustand egal, bitte alles anbieten. Tel. 01749086502 Junge Familie sucht 1-2 FH in LA zu kaufen. Tel. 01575-3708746 2-3 Zi.-Wohnung von priv. in Bürstadt zur Miete gesucht (mit Hund). Chiffre 9/4 Cs38sa19
Suchen dringend ETWs, EFHs und MFHs für Kapitalanleger und Eigennutzer, kurzfristig abwickelbar und Barzahlung möglich: Immobilien Kiesewetter UG
Tel. (01 78) 7 10 07 30
Bauplatz
LA: 15 Kisten Flohmarktartikel zu verschenken. Tel. 062061556132 Thule E-Bike Fahrradträger Carrier 936, max. 60 kg Traglast, neuw. NP 480,- €. VHB 300,- €. Tel. 06206-59861 Hausflohmarkt am 01.03., Einhausen, Mathildenstr. 10, 10-16 Uhr, Glas, Deko, Keramik uvm. aus Haushaltsauflösung. Tisch rund 110 cm, Mahagoni, ges. Länge 210 cm (2 Einlagen), 6 Stühle, gepolstert, 150,- €. Tel. 06206-2408 LA: Verkaufe Asterix, Micky Maus, Hägar Bücher, Disney Bücher, Micky Maus Hefte 1980-1990, 1 Kinderfahrrad. Tel. 01776931005
Stellenanzeigen Suche Putzstelle, nur in Bürstadt, Tel. 0172-4023575
Nachhilfe LA: Suche Nachhilfe für Fachabitur in Mathe. Tel. 0173-9089827
Qualifizierte Nachhilfe
Klassenstufe 4 bis zum Abi, Ma., De., Engl., sehr preiswert!
(01 57) 92 34 74 01
Kfz-Gesuche Familie sucht Wohnmobil oder Wohnwagen, auch älter. Tel. 0175-6218404
Tauschen & Verschenken
Bauplatz in Bobstadt/Umgebung für Enkel gesucht. Tel. 062452906817
Ligne Roset Schlafsofa gegen Abholung kostenlos abzugeben Tel. 06206-3781
Biblis
Bürstadt
Kanu-Club
Lukasgemeinde
Am Sa., 7. März, findet von 12 bis 15 Uhr das Dampfnudelfest beim Kanu-Club statt. Auch ist ab 11 Uhr wieder ein Außerhausverkauf eingerichtet. Wir laden hiermit nicht nur unsere Mitglieder, sondern auch unserer Freunde und Gönner ein.
So., 1. März, 10 Uhr Vorstellungsgottesdienst, Konfirmandenjahrgang 2019/2020; Mo., 2. März, 9.45 Uhr Funktionsgymnastik, 14.30 Uhr Club des Goldenen Alters, 15.30 Uhr Kinderchor Piano, 16.30 Uhr K i n derchor Mezzoforte; Di., 3. März, 16.30 Uhr Konfirmandenunterricht, 19.30 Uhr Dekanatskantorei; Mi., 4. März, 18 Uhr Pfadfinder „Sippe Eisvogel“, 18 Uhr Pfadfinder „Sippe Waschbär“, 18 Uhr Pfadfinder „Sippe Falke“;
Kath. Pfarrgruppe So., 1. März, 10 Uhr Hochamt St. Andreas, 10.30 Uhr Minigottesdienst Mariä Verkündigung(AH), 10.30 Uhr Hochamt Herz Jesu, 14 Uhr KFD Mitgliederversammlung Jugendheim Mariä Verkündigung, 17 Uhr Eucharistiefeier St. Marienkrankenhaus; Mo., 2. März, 6 Uhr Laudes Mariä Verkündigung(AH), 9 Uhr Eucharistiefeier Mariä Verkündigung (AH); Di., 3. März, 6 Uhr Laudes Mariä Verkündigung(AH), 9 Uhr Gemeinschaftsmesse der Frauen St. Andreas, 14 Uhr Seniorennachmittag Andreasheim, 18 Uhr Weggottesdienst der Kommunionkinder Mariä Verkündigung; Mi., 4. März, 6 Uhr Laudes Mariä Verkündigung(AH), 14.30 Uhr Seniorennachmittag Pater Delp Zentrum Hüttenfeld, 18.30 Uhr Eucharistiefeier Herz Jesu;
Wassersportverein 1929 Zur Mitgliederversammlung am Fr., 6. März, um 19.30 Uhr laden wir euch recht herzlich ein. Sie findet in unserem Saal, AlbrechtDürer-Straße 46 statt. Wir hoffen auf euer zahlreiches Erscheinen.
Jahrgang 1949/50 Wir treffen uns am 4. März um 14.30 Uhr im Cafe Schmerker, Kaiserstr.
cf.36mi19
Immobilien
SAMSTAG, 29. FEBRUAR 2020
Jahrgang 1947/48 Wir treffen uns am Mi., 4. März ab 17:30 Uhr in der Gaststätte Grill Bar Fährhaus, Biedensandstr. 58 in Lampertheim.
Jahrgang 1935/36 Wir treffen uns am Mittwoch, 4. März um 18.00 Uhr im Gasthaus Kaiserhof zum gemütlichen Beisammensein.
Martin-Luther-Gemeinde So., 1. März, 10 Uhr VorstellungsGottesdienst der Konfirmanden, Pfarrer Kröger, Martin-Luther-Kirche, anschl. Mittagessen im Martin-Luther-Haus; Mo., 2. März, 15.30 Uhr Kinderchor Crescendo, Gruppe Piano (4 Jahre bis 1. Schuljahr), 16.30 Uhr Kinderchor Crescendo, Gruppe Mezzoforte (2. - 5. Klasse), Römerstraße 94, 19 Uhr Bewegungsgruppe, Martin-Luther-Haus; Di., 3. März, 19.30 Uhr Passionsandacht, Pfarrer Kröger, MartinLuther-Haus; Mi., 4. März, 18 Uhr Stamm Kurfürst Friedrich der III v.d.Pfalz n.e.V., Sippe Falke, Waschbär, Römerstraße 94
Hofheim Evang. Kirche So., 1. März, 38. Geburtstag der Regentropfen-Werkstatt: 10 Uhr Gottesdienst, Mitwirkung: Posaunenchor anschl. Mitarbeiterversammlung im Gemeindehaus; Mi., 4. März, 19 Uhr Kreuzwegandacht in der Passionszeit zusammen mit der Liebenzeller Gemeinschaft in der Kirchstr. 60.
Liebenzeller Gemeinde So., 1. März, 10.30 Uhr, Gottesdienst mit Kinderbetreuung; Di., 3. März, 9.30 Uhr, Krabbelgruppe, Kindertreff u. ElternCafe 16 Uhr; Mi., 4. März, Musik von Anfang an, 16 Uhr und 17 Uhr, Kreuzwegandachten 19 Uhr;
Seniorenbegegnungsstätte Turnverein „Alte Schule“ Di., 3. März, Bingo, Cafeteria von 14.30 bis 16.30 Uhr; Mi., 4. März, Stricktreff 10 bis 12 Uhr 1. OG;
Wir führen am Sonntag eine Wanderung um Monsheim durch. Abfahrt ist um 9 Uhr am Alten Rathaus. Die Wegstrecke ist 12 km.
Kath. Pfarrgruppe So., 1. März, 10.30 Uhr St. Michael Hl. Messe; Mo., 2. März, 17.30 Uhr St. Michael Rosenkranz, 18 Uhr Hl. Messe; Di., 3. März, 18 Uhr St. Michael Kreuzweg; Mi., 4. März, 8.30 Uhr St. Michael Eucharistische Anbetung, 9 Uhr Hl. Messe;
Fotoclub Bürstadt Unser nächster Clubabend ist am 2. März um 19.30 Uhr im Nebenzimmer der Eintracht Bürstadt. Workshop: Vortrag „Analyse - Quadrat“ mit Andreas Schwarz. Gäste (auch Anfänger) sind herzlich willkommen.
ASV 1933 Am Sa., 14. März findet um 15 Uhr unsere Generalversammlung am Groß-Loch statt. Anträge für die GV können schriftlich bis Sa., 7. März an den 1. Vorsitzenden abgegeben werden. Anschrift: Jürgen Stollhofer, Hofheimer Straße 11, 68642 Bürstadtt
Bobstadt Jugendfeuerwehr Zu der am Do., 12. März, um 17.30 Uhr im Aufenthaltsraum der Feuerwache Bobstadt stattfindenden Jahreshauptversammlung sind alle Jugendfeuerwehrmitglieder, deren Eltern und Gäste sehr herzlich eingeladen.
Freiwillige Feuerwehr Zu der am Fr., 13. März, um 19 Uhr im Aufenthaltsraum der Feuerwache Bobstadt stattfindenden Jahreshaupt- und Mitgliederversammlung sind alle Aktiven, Passiven und Ehrenmitglieder sehr herzlich eingeladen. Aktive in Uniform!
Hüttenfeld Ev. Kirchenchor Wir laden am Mo., 2. März unsere Mitglieder zur Jahreshauptversammlung um 19 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum in der Viernheimer Straße ein.
Sängerbund Hüttenfeld Am Do., 5. März, lädt der MGV 1892 Sängerbund Hüttenfeld seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung ins Bürgerhaus ein. Die Versammlung beginnt um 19 Uhr.
Evangelische Kirche So., 1. März, 10.45 Uhr Gottesdienst gehalten von Pfr. Arne Polzer; Di., 3. März, 9.30 Uhr Internationaler Frauentreff; Mi., 4. März, 18 Uhr Bibelgesprächskreis;
KAB Unser nächster Stammtisch findet am Di., 3. März um 19.30 Uhr in der Vereinsgaststätte des Geflügelzuchtverein „Bei Miro“ Am Werrtor statt. Dazu laden wir recht herzlich ein.
Jahrgang 1939 Unser nächstes Treffen findet am 5. März, um 18 Uhr in der Vereinegaststätte des Geflügelzuchtvereins (Miro) statt.
Obst und Gartenbauverein Wir laden alle Mitglieder und Freunde zu unserem Stammtisch am 3. März, wie jeden 1. Dienstag im Monat in unserem Vereinsheim in der Obstanlage „Gipfelhorst“ ab 18 Uhr sehr herzlich ein. Wegbeschreibung: An der B44 abbiegen in Richtung Grünschnittplatz/ Hundepension. Das Gelände vor der Hundepension ist der Obstund Gartenbauverein Biblis e.V. Wir freuen uns über ihren Besuch.
Nordheim Heimatgeschichte Am So., 1. März ist die Sonderausstellung „Poesiealben, farbige Begleiter der Jugendzeit“ im BurgStein-Museum in Biblis-Nordheim, Rathausstr. 1 zum letzten Mal zu sehen. Öffnungszeiten am Sonntag von 10 – 12 Uhr. Das neue Bildheft „Das Schmiedehandwerk in Biblis, Nordheim, Wattenheim“ kann bei dieser Gelegenheit erworben werden. Eintritt frei.
Evang. Kirche So., 1. März, 9.45 Uhr Gottesdienst gehalten von Pfr. Arne Polzer; Mo., 2. März, 15 bis 16.30 Uhr Kindergruppe - Thema: Mit dem Foto durch Nordheim, 19 Uhr Flötenkreis; Di., 3. März, 15.45 Uhr Konfirmandenunterricht; Mi., 4. März, 10 bis 12 Uhr Krabbelgruppe im Ev. Gemeindehaus für Kleinkinder ab 12 Wochen;
Neuer kostenloser Anzeigenservice im TIP: Verschenken oder tauschen statt wegwerfen!
Gesucht und Gefunden Ihr regionaler Marktplatz
Wer also Ausrangiertes, das noch gut erhalten ist, nicht einfach entsorgen, sondern lieber verschenken oder gegen etwas anderes tauschen möchte, kann ab heute eine Gratis-Kleinanzeige mit unserem Anzeigencoupon nutzen.
PRIVATE KLEINANZEIGEN Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP 26.400 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann platzieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluss ist jeweils montags und donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.
n
ahre r 40 J e b ü Seit m Ried i
❏ Betrag liegt in bar bei Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏ ❏ Verschenken & Tauschen erscheint einmal kostenlos
Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 5,- ) hier ankreuzen: *bis ❏ Ich hole die Zuschriften 60 persönlich ab Zeichen ❏ Ich bitte um Zusendung per Post *Anzeigenpreis pro Ausgabe
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen (inkl. Leerzeichen).
5,-L *bis 120 Zeichen 10,usw.
www.tip-verlag.de
Nachtfalke Klarissa Tel.: (0 62 41) 2 50 77
Cs35sa19
Professionelle Kontaktanzeigen Laut § 28 BDSG werden die Daten für den Geschäftszweck elektronisch verarbeitet und gespeichert.
Name:
Straße, Nr.:
Vorname:
PLZ, Ort:
Telefon:
Unterschrift:
Möchten S e in Bild mit veröffeie ntlichen (+ 5,- €) ?
Die Bilddatei so llte im Tiff- oder im Jpg-Format abge (Auflösung mög speichert sein lichst 300 dpi).
LOKALES
SAMSTAG, 29. FEBRUAR 2020
Traumhafter Winter im Bürgerhauspark Bürstadt
15
Konstant steigende Aufklärungsquote Polizeiliche Kriminalstatistik des Polizeipräsidiums Südhessen 2019 Geringe Kriminalitätsbelastung
Ein kurzzeitiger Wintereinbruch am Donnerstag sorgte für eine traumhafte winterliche Stimmung im Bürgerhauspark in Bürstadt und für diesen Winter ungewohnte weiße Landschaften im Ried – auch wenn der Schnee nur von kurzer Dauer war. red/Foto: Hannelore Nowacki
Führungen der Geoparkvor-Ort-Begleiter Joggen in der Natur und Abendwanderung für Kinder am 5. und 7. März LAMPERTHEIM – Bereits zu Monatsbeginn werden im März in Lampertheim wieder zwei interessante Führungen der Geopark-vorOrt-Begleiter angeboten. Los geht es am Donnerstag, 5. März, mit „Jogging im Takt der Natur – Ein Lauf zum Hauptstrom” mit Ute Striebinger. Laufen kann man in Lampertheim überall und das ist sehr schön: Am Deich, im Bruch und im Naturschutzgebiet Lampertheimer Altrhein (Biedensand). Neben dem gesundheitlichen Aspekt des langsamen Joggens erfahren Sie mit diesem Geopark-vorOrt-Angebot in netter Gesellschaft Interessantes über die Entstehungsgeschichte unserer Landschaft, die jahrestypischen Pflanzen im Naturschutzgebiet und erhalten läuferspezifische Tipps zu einem Wohlfühllauf. Die Präventionstrainerin und Geopark-Vor-OrtBegleiterin Ute Striebinger bietet jeden ersten Donnerstag im Monat diese Führungstour mit unterschiedlichen Themen an. Die Joggingstrecken sind zwischen 6,5 und 9 Kilometer lang. Was ist mitzubringen: Wetterangepasste Joggingkleidung und -schuhe sowie etwas zum Trinken. Treffpunkt ist
um 17 Uhr an der Infotafel an der Brücke zum Biedensand. Die Kosten betragen 5,80 Euro pro Person bei drei Mindestteilnehmern. Eine Anmeldung ist bei Ute Striebinger telefonisch unter 0179/6921397 oder per E-Mail unter rswa53@ gmail.com erforderlich. Am Samstag, 7. März, heißt es „Auf den Spuren des Biedensandgeistes und der Waldtrolle”. Hierbei handelt es sich um eine Biedensand-Abendwanderung für Kinder. Wir erfahren etwas über die Geschichte des Biedensandgeistes, basteln kleine Gespenster und erzählen uns selbstausgedachte Gruselgeschichten. Wer möchte, kann sich als Gespenst verkleiden! Mitzubringen sind Taschenlampe, Schere und schwarzer Filzstift. Treffpunkt ist um 18.30 Uhr am Parkplatz am Biedensand (Brücke). Die Dauer der Führung von Andrea Hartkorn beträgt 2,5 Stunden, die Kosten liegen bei 8,70 Euro pro Familie. Eine Anmeldung ist telefonisch unter 06206/3728 oder per E-Mail bei a.hartkorn@t-online.de erforderlich. Bei Sturmwarnung und Regen entfällt die Veranstaltung. zg
Kurz notiert Sortierter Kinderbasar in Groß-Rohrheim GROSS-ROHRHEIM – Am Sonntag, 22. März, findet im Hallenanbau der Bürgerhalle, Jahnstraße 9, in GroßRohrheim von 14 bis 16 Uhr der nächste sortierte Kinderbasar statt. Zum Verkauf angeboten werden Kinder- und Babybekleidung sowie Umstandsmode für die Frühlings- und Sommersaison, sonstiger Babybedarf und Spielzeuge aller Art. Interessierte Verkäufer und Helfer melden sich unter der Email-Adresse Basar-Rohrem@gmx.de für eine Verkäufernummer bzw. eine Helferschicht an. Der Helfereinkauf findet am 22. März zwischen 12.30 und 13 Uhr statt. Ab 13.30 Uhr können Schwangere und Einkäufer mit Säuglingen bis sechs Monate in Ruhe stöbern und einkaufen. Die Nummernvergabe und Versand der Teilnehmerlisten erfolgen bis Dienstag, 17. März, ebenfalls per E-Mail. Die Teilnahmegebühr für Verkäufer beträgt 5 Euro, Helfer verkaufen kostenlos. Es werden nur gut erhaltene und unbeschädigte Waren angenommen. Die einbehaltenen 15 Prozent des Verkaufserlöses werden zur Hälfte an die kommunale KiTa Groß-Rohrheim gespendet. Die zweite Hälfte kommt dem Schulförderverein der Lindenhofschule GroßRohrheim zugute. Weitere Infos unter dem Blogspot https://basarrohrem.blogspot.com zg
SÜDHESSEN – Sichtlich erfreut zeigt sich Polizeipräsident Bernhard Lammel bei einem Blick auf die Polizeiliche Kriminalstatistik 2019 (PKS) des Polizeipräsidiums Südhessen. Die seit 2016 konstante Reduzierung der Fallzahlen bei gleichzeitig kontinuierlicher Steigerung der Aufklärungsquote sprechen für eine gut und beständige Polizeiarbeit. Durch diese hat sich die Kriminalitätsbelastung in den letzten Jahren in Südhessen deutlich reduziert und ist die geringste in Hessen. „Das gute Ergebnis der PKS 2019 ist, in Zahlen ausgedrückt, die harte Arbeit aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Polizeipräsidiums Südhessen, die mit ihrem täglichen Einsatz und ihrem hohen Engagement für die Sicherheit und der damit verbundenen Lebensqualität der südhessischen Bürgerinnen und Bürger einen entscheidenden Beitrag leisten”, betont Polizeipräsident Lammel und bedankt sich gleichzeitig für die gute Arbeit. Waren es im Jahr 2001 noch 53.981 registrierte Taten, verbunden mit einer Auf klärungsquote von gerade einmal 46,8 %, so wird die positive Entwicklung der letzten Jahre im Polizeipräsidium Südhessen bei einem Blick auf die Zahlen der PKS 2019 mit 41.856 Fällen und einer Aufklärungsquote von fast 64 % deutlich. Allein seit 2017 haben sich die Fallzahlen um fast 10 % reduziert und die Aufklärungsquote ist von 61,7 % auf 63,9 % gestiegen. Betrachtet man das Gesamtstraftatenaufkommen, so ist festzustellen, dass Straftaten mit Bereicherungsabsicht 54 % aller Straftaten ausmachen. Die Motivation zur Begehung von Straftaten liegt demnach überwiegend in einer Geld- und Vermögensanreicherung. Hierbei bilden Diebstahlsdelikte mit 33 % den Schwerpunkt. Die Kriminalitätsbelastung, die sich in der Häufigkeitszahl ausdrückt und die Straftaten pro 100.000 Einwohnern in einem Jahr wiedergibt, beträgt in Südhessen 3.813 und liegt damit deutlich unter dem Landesschnitt von 5.823.
Südhessen ist mit dieser niedrigen Kriminalitätsbelastung die sicherste Region in Hessen. Darmstadt ist sicherste kreisfreie Stadt, der Odenwaldkreis der sicherste Landkreis in Hessen. Insgesamt konnten 20.540 Tatverdächtige ermittelt werden, die für 26.727 Fälle verantwortlich waren. Von allen ermittelten Tatverdächtigen hatten 7.764 Personen (37,8 %), keine deutsche Staatsbürgerschaft, von diesen wiederum waren 1.569 Personen Zuwanderer. Der Anteil der ausländischen Tatverdächtigen ist konstant. Er hat sich im Vergleich zum Vorjahr um 0,4 Prozentpunkte verringert. Im Hinblick auf die Fallzahlenentwicklung bei den Delikten, die die Bürgerinnen und Bürger besonders belasten, stellt Polizeipräsident Lammel einen bemerkenswerten positiven Rückgang fest. So konnten die Wohnungseinbrüche seit 2016 um fast 31 % von 1.323 Taten auf 915 reduziert werden, wobei es sich bei 41 % der Taten (375 Fällen) um Versuche handelte. Die Fallzahlen der Straßenkriminalität, die Summe aller Delikte, die im öffentlichen Raum begangen werden, sind mit 8.427 registrierten Straftaten auf einem Langzeittief. Besorgt ist Polizeipräsident Lammel hingegen bei der weiterhin ansteigenden Gewalt gegen Polizeibeamte und Einsatzkräfte von Rettungsdienst und Feuerwehr. So wurden in Südhessen 328 Polizeibeamte, 15 Rettungskräfte und drei Feuerwehrleute angegangen. 305 Polizistinnen und Polizisten wurden während ihres Dienstes Opfer eines Widerstandes. Diese Zahlen und insbesondere die deutliche Zunahme in den letzten Jahren zeigen, dass in unserer Gesellschaft mittlerweile eine unverkennbare gesteigerte Respektlosigkeit sowie ein gesteigertes Konfrontationsverhalten gegenüber Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst existiert. Es ist nicht hinnehmbar, dass Frauen und Männern, die gerufen werden, um zu helfen, mit Gewalt begegnet wird. Ein solches Verhalten erfordert entsprechend harte Sanktionen,” so der Polizeipräsident. In
diesem Zusammenhang begrüßt Lammel die deutlich verbesserte Schutzausrüstung der Beamtinnen und Beamten sowie die Forderung des Hessischen Innenministers nach einer Strafverschärfung von drei auf sechs Monate bei tätlichen Angriffen. Mit dem höheren Strafmaß ist die Mindeststrafe nicht mehr in eine Geldstrafe umwandelbar. Zudem fordert der Polizeipräsident, den Strafrahmen von bis zu fünf Jahren bei einem Angriff auf Einsatzkräfte deutlich mehr auszuschöpfen und bedauert zugleich, dass im Regelfall Einstellungen oder Sanktionen im unteren Bereich des Strafrahmens erfolgen. Unabhängig von den positiven Entwicklungen des Fallzahlenaufkommens ist auffällig, dass die über die letzten Jahre anhaltende rückgängige Kriminalitätsbelastung gegenläufig zu dem gefühlten Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger ist. Um diesem Phänomen zu begegnen, hat das Hessischen Innenministerium im Jahr 2017 das Kommunalprogramm KOMPASS initiiert. Ziel von KOMPASS ist es, eine nachhaltig ausgerichtete Verzahnung und eine noch engere Zusammenarbeit zwischen Kommunen, Polizei und Bürgern zu erreichen und gezielt Maßnahmen zu ergreifen, die das subjektive Sicherheitsgefühl stärken. In Südhessen gibt es bereits 11 KOMPASS-Kommunen. Sechs weitere haben sich zur Aufnahme beworben und drei haben ihr Interesse an KOMPASS bekundet. Die bisher in diesem Zusammenhang gemachten Erfahrungen sind als sehr positiv zu bewerten. Mit KOMPASS hat sich die bereits gute Zusammenarbeit zwischen Polizei und Bürgern noch einmal verbessert. Außer KOMPASS bietet das Polizeipräsidium Südhessen den Bürgerinnen und Bürgern ein umfangreiches Präventionsangebot an. Hierzu zählen neben den Einbruchsschutzberatungen unter anderem auch Beratungen in Zusammenhang mit Straftaten zum Nachteil älterer Menschen oder Hilfeleistungen für Opfer von Straftaten. ots
Rund um die Landwirtschaft
Anzeige
Tag des offenen Hofes 2020
… Werben, wo es sich lohnt !
„Gute Gelegenheit zum Verbraucherdialog“ / Landwirte zur Teilnahme aufgerufen zwischen Landwirten und Verbraucherinnen und Verbrauchern vor Ort und ohne Hürden geführt werden kann. Nah an Tieren, Ställen und Feldern eines landwirtschaftlichen Betriebes funktioniert das Gespräch, lassen sich Produktionsweisen anschaulich erläutern und offene Fragen klären. Besucherinnen und Besucher verlassen den Hof mit mehr Wissen über die Landwirtschaft in Deutschland und beide Seiten haben mehr Verständnis für die Sichtweise des anderen.
Aufruf zur Teilnahme „Insektenschutz, Klimaschutz und Gewässerschutz haben in unseren Betrieben einen hohen Stel-
lenwert. Beim Pflanzenschutz, bei der Düngung und in der Tierhaltung wurde in den letzten Jahren vieles verbessert. Tage des offenen Hofes bieten eine gute Gelegenheit, diese und andere Botschaften im Dialog mit den Verbrauchern zu transportieren.“ Mit diesen Worten ruft der Präsident des Hessischen Bauernverbandes, Karsten Schmal, die hessischen Bauernfamilien dazu auf, sich an der bundesweiten Aktion „Tag des offenen Hofes“ am Wochenende des 13./14. Juni 2020 zu beteiligen. Auch an den Wochenenden danach bis in den Herbst hinein sind Hoftage erwünscht. Initiatoren sind der Deutsche Bauernverband, der Deutsche Landfrauenverband und der Bund der Deutschen Landjugend
mit ihren Landes- und Kreisverbänden. Interessierte Betriebe werden gebeten, sich spätestens bis Ende März 2020 bei ihren Kreis- oder Regionalbauernverbänden anzumelden. Dann erfolgt eine Registrierung auf der Internetseite offener-hof.de beziehungsweise im sogenannten Hoffinder. Auf der vorgenannten Internetseite steht ein Leitfaden mit vielen Hinweisen und Tipps zur Durchführung eines Hoftages zum Download bereit. Darüber hinaus können dort Druckvorlagen, Einladungen und Plakate heruntergeladen werden. Die Kreis- beziehungsweise Regionalbauernverbände und der Hessische Bauernverband stehen für weitere Informationen gerne zur Verfügung. zg
ekt vom Erzeuger Dirvon uns für Euch produziert
cr.09sa20
HESSEN – Schauen, anfassen, genießen, sich überzeugen – der bundesweite Tag des offenen Hofes ist die beste Gelegenheit, moderne Landwirtschaft und die Menschen, die dahinterstehen, persönlich kennenzulernen. Viele hundert Bauernfamilien in ganz Deutschland öffnen an einem Wochenende im Juni oder im Verlauf des Jahres ihre Hoftore. Sie ermöglichen den Blick in den Stall, führen landwirtschaftliche Maschinen vor, zeigen, was der Acker trägt und sorgen mit frischen Produkten aus eigener Erzeugung für das leibliche Wohl. Der Tag des offenen Hofes ist eine der wichtigsten Veranstaltungen der Bauernfamilien, an denen der unvoreingenommene Dialog
Äpfel, Eier, Kartoffeln, Zwiebeln, Nudeln, Apfelsaft… sowie versch. regionale Produkte befreundeter Landwirte
Frühlingsangebot vom 2.3. - 7.3. 2020 Jonagold 1 kg nur 1,- €
– Apfelhof Biebesheimer – Beinstr. 13 68623 La-Hofheim
8.30 - 12 Uhr 14.30 - 18 Uhr Mi. mittags geschlossen Sa.: 8 - 13 Uhr
Wormser Str. 30 68647 Bi-Nordheim
Mo. - Fr.:
Mo. - Sa.: Fr.:
9 - 12 Uhr 15 - 18 Uhr
Tel. 06241 - 80206
Der Kauf von Regionalem ist gelebter Klimaschutz!
LOKALES
LAZARUS: Musical von David Bowie und Enda Walsh am 7. März um 20 Uhr im WORMSER WORMS – Thomas Newton, der „Mann, der vom Himmel fiel“, ist unsterblich. Er blieb hängen auf dem Planeten Erde, wurde reich, aber auch Opfer von Intrigen, medizinischen Experimenten, Verrat und Verlust. Nun will er zurück ins All, zurück auf seinen Stern… Die Rückkehr scheint zum Greifen nah, da formieren sich Gegenkräfte, die Newton an diese Welt, an dieses Leben binden. David Bowies Musical, gemeinsam mit dem Album „Blackstar“ die letzte große Arbeit vor seinem Tod 2016, erzählt entlang von anderthalb Dutzend Bowie-Songs die zutiefst berührende Geschichte jenes Thomas Newton, der an seiner Unsterblichkeit leidet und sich nach einem Leben sehnt, das ganz anders ist als das auf der Erde. 2016 und 2017 in New York und London frenetisch gefeiert, ist dies das Vermächtnis eines der größten Popstars unserer Zeit. Die Geschichte eines Unsterblichen, der an seiner Unsterblichkeit leidet. Erzählt von einem
Sterblichen, der dem Tod ins Auge schaut.Bis zum Schluss hat David Bowie vom Weltall gesungen – als ob er durch diese Songs Kontakt aufnehmen, nach Hause telefonieren wollte… Mit vielen großen Songs aus David Bowies Karriere, u. a. Lazarus, Life On Mars?, Changes, Absolute Beginners, Heroes, The Man Who Sold the World, Where Are We Now?, This Is Not America, All the Young Dudes und andere. Es wird gebeten zu beachten, dass das Ensemble um 19.15 Uhr im Oberen Theaterfoyer einen kostenlosen Einführungsvortrag zu Lazarus anbieten wird. Eintrittskarten für dieses Musicalereignis am Samstag dem 7. März, um 20 Uhr, im WORMSER, gibt es im Vorverkauf u.a. beim TIP-Verlag, Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, sowie bei allen Ticket-regional-Vorverkaufsstellen. Die Eintrittspreise liegen, je nach Kategorie, zwischen 33 und 48 Euro (an der Abendkasse jew. 2 Euro höher). zg
Wechsel beim Leitenden Ärztlichen Direktor am KKH Chefarzt PD Dr. Armin Kalenka übernimmt Aufgabe in der Betriebsleitung des Hauses in Heppenheim KREIS BERGSTRASSE — In den Reihen der dreiköpfigen Betriebsleitung des Kreiskrankenhauses Bergstraße (KKB) in Heppenheim gibt es einen Wechsel. PD Dr. Armin Kalenka hat in diesen Tagen die Position des Leitenden Ärztlichen Direktors des zum Heidelberger Universitätsklinikum gehörenden Hauses übernommen. Die Aufgabe im Führungsgremium hat er zusätzlich zu seiner Tätigkeit als Chefarzt der Anästhesie und Intensivmedizin inne. Als Leitender Ärztlicher Direktor tritt Dr. Kalenka die Nachfolge von PD Dr. Wolfgang Auch-Schwelk, Chefarzt Innere Medizin II/Kardiologie, an. Dieser wird sich verstärkt um den weiteren Ausbau seiner Fachabteilung kümmern, die unter anderem zentrale Bedeutung für Diagnose und Behandlung von Herzinfarkt- und Schlaganfallpatienten in der Region hat. Neben dem Leitenden Ärztlichen Direktor gehören der Betriebsleitung des Kreiskrankenhauseses der Ge-
er vornehmlich die medizinische Ausrichtung des Krankenhauses, ist aber auch in alle anderen Prozesse auf Leitungsebene und Entscheidungen mit eingebunden. Zudem agiert der Leitende Ärztliche Direktor nach innen wie nach außen als Bindeglied zur Ärzteschaft. Der Wechsel von Dr. AuchSchwelk zu Dr. Armin Kalenka ist fließend vollzogen worden. Bislang war Dr. Kalenka stellvertretender Ärztlicher Direktor. Das Aufrücken an vorderste Stelle ist für den Intensivmediziner somit eine logische Konsequenz aus seinem bisherigen Wirken. Die neue Aufgabe bewertet er als reizvoll, zumal das Kreiskrankenhaus aktuell eine Neuausrichtung und Weiterentwicklung erlebt, die die Leistungsfähigkeit des Hauses für die Anforderungen von Gegenwart und Zukunft stärkt. Hierzu gehören nicht nur die laufende Generalsanierung des gesamten Gebäudekomplexes, sondern auch strukturelle Veränderungen.
PD Dr. Armin Kalenka ist neuer Leitender Ärztlicher Direktor am Kreiskrankenhaus Bergstraße. Foto: Kreiskrankenhaus Bergstraße/ Thomas J. Zelinger
schäftsführer der Einrichtung, Daniel Frische, sowie der Leiter des Pflegedienstes, Rayk Oemus, an. Der Leitende Ärztliche Direktor wird von den Chefärzten der sechs Fachabteilungen des Hauses für einen Zeitraum von zunächst drei Jahren bestimmt. In der Betriebsleitung verantwortet
Stellen · Jobs
Stellenanze Für Samstags von 5- 10 Uhr suchen wir einen
H! IR SUCHEN DIC
W
D TER – DIGITAL UN MEDIENGESTAL
Zum Einsatz in verschiedenen Liegenschaften der Stadtwerke Frankenthal GmbH suchen wir zur Verstärkung unseres Teams ab sofort einen
Elektriker Facility-Management* auf der Basis eines unbefristeten Vollzeit-Arbeitsvertrages. Sie verfügen über: • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem elektrotechnischen Beruf • idealerweise Berufserfahrung in der Gebäudetechnik, wünschenswert sind Kenntnisse in der Schwimmbadtechnik • Grundkenntnisse in der technischen Gebäudeausstattung, auch Gewerke übergreifend für elektrische und mechanische Einheiten • handwerkliches Geschick und technisches Verständnis • selbstständige, präzise und gründliche Arbeitsweise • Fahrerlaubnis Klasse B (zwingend erforderlich) • Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft dann könnte das Ihr neues Aufgabengebiet sein: • Sicherstellung eines störungsfreien Betriebes in unseren Bädern und Parkgaragen sowie weiteren Liegenschaften • Warten und Prüfen der Haustechnik nach DGUV V3 • Begleitung und Überwachung beim Einsatz von Fremdfirmen • Durchführung von Instandhaltungsarbeiten der haustechnischen Anlagen, kleinere Reparaturarbeiten in und an den Gebäuden Bei uns erwartet Sie ein leistungsbezogenes Entgelt nach dem Tarifvertrag TVöD, eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielseitigen und interessanten Aufgaben in einem engagierten und kollegialen Team.
LKW-Fahrer mit Führerschein Klasse 3
Fahrermodule mit Kennzeichen 95 und Fahrerkarte Bei Interesse bitte Herrn Gayer kontaktieren 0160/90393551
PRINT (M/W/D)
Fa. Knupfer Lebensmitteleinzelhandelsges. mbH Beethovenstr. 38 | 68519 Viernheim
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mediengestalter (M/W/D) in Vollzeit. Wir erwarten: Eine abgeschlossene Ausbildung im gesuchten Bereich und Sicherheit im Umgang mit den gängigen Adobe-Programmen (Photoshop, Indesign, Illustrator, Acrobat). Kreativität, Teamfähigkeit, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein und eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise. Gerne auch Berufseinsteiger! Wir bieten: Ein junges, engagiertes Team in einem deutschlandweit tätigen Unternehmen und eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit zielorientierter Einarbeitung sowie ein angemessenes Gehalt.
Die Stadt Bürstadt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
WEITERE INFOS UND BEWERBUNG auf www.vmg-mbh.de/jobs oder per E-Mail an bewerbung@vmg-mbh.de
Standesbeamtin/Standesbeamten (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 30 Stunden je Woche.
Für unsere Verwaltung in Viernheim suchen wir
Verstärkung
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Homepage: www.buerstadt.de/rathaus/freie-stellen/
auf 450€-Basis. Die Arbeitszeit beträgt täglich ca. 2-3 Std. Bei Interesse bitte 06 0 /91 31 ra Bet e 01 3/9 1 015 er s ri i an Fa. Knupfer Lebensmitteleinzelhandelsges. mbH Beethovenstr. 38 | 68519 Viernheim
Wir suchen …
• einen Garten-Landschaftsbauer (m/w/d) • einen Auszubildenden zum Gärtner (m/w/d) Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
ar.07sa20
Die SWiFTTec GmbH ist ein Dienstleister mit einer starken Verbindung zum öffentlichen Dienst und als Tochterfirma der Stadtwerke Frankenthal GmbH seit 2003 fest in der Region verwurzelt. Unsere Stärken liegen im Bereich von Problemlösungen rund um das Gebäude- und Bädermanagement und den damit verbundenen Dienstleistungen.
Stefan Friedrich • Jakobstr. 19 • 68623 Lampertheim
Tel. 0 62 06 - 951 831 6 • Handy 0172 - 87 35 35 1 00220
Wenn Sie interessiert sind mit uns zu arbeiten, nutzen Sie bitte zur Bewerbung ausschließlich unser Online-Bewerbungssystem unter www.swifttec.de. Dort gelangen Sie über den Reiter „Karriere /Aktuelle Stellenangebote“ zur Stellenausschreibung „SWiFTTec-2020-Elektriker“.
Für Vorabinformationen steht Ihnen Birgit Koch unter 06233 602-141 gerne zur Verfügung.
* Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung von geschlechterspezifischen Sprachformen verzichtet. Sämtliche Formulierungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter
Ziel der Betriebsleitung ist, die Bedeutung des Hauses als breit aufgestellter medizinischer Versorger der kurzen Wege mit universitärem Hintergrund auszubauen und die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen so anzulegen, dass diese im schwierigen Umfeld des Gesundheitswesens tragend sind. Auch gilt es, als attraktiver Arbeitgeber in einem zunehmend engeren Arbeitsmarkt aufzutreten, um auch künftig hervorragend qualifizierte Ärzte an der Klinik beschäftigen zu können. Dass das Kreiskrankenhaus Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg ist und Dr. Kalenka an der Medizinischen Fakultät der Universität lehrt, kommt solcherlei Bestrebung zugute. Der Dreiklang aus medizinischer Positionierung des Hauses, wirtschaftlicher Sicherung und der Wahrnehmung als interessanter Arbeitergeber, unterstreicht auch Dr. Kalenka als Eckpunkte seiner Arbeit in dem Führungsgremium. zg
dw09sa20
Der Mann der vom Himmel fiel
SAMSTAG, 29. FEBRUAR 2020
WIR BILDEN AUS FÜR 2020:
MEDIENGESTALTER – DIGITAL UND PRINT (M/W/D)
Sie sind ein kreativer Kopf mit Spaß am Entwerfen und einem Blick für Gestaltung? Die Arbeit am PC macht Ihnen Spaß und Sie haben Lust, Programme wie Photoshop und InDesign kennenzulernen? Sie haben keine Berührungsängste mit HTML, CSS und Javascript? Dann sind Sie in unserem Team genau richtig – Sie werden Websiten und Web-Applikationen gestalten, kreative Digital- und Printmedien erstellen und an deren technischer Umsetzung arbeiten. Eine Ausbildung, die nicht aus Kaffee kochen und kopieren besteht.
WEITERE INFOS UND BEWERBUNG auf www.vmg-mbh.de/jobs oder per E-Mail an bewerbung@vmg-mbh.de
Die Firma Schmidt – Kommunalfahrzeuge GmbH ist ein weltweit operierendes Unternehmen, dass sich seit mehr als 40 Jahren mit dem An- und Verkauf sowie der Vermietung von neuer und gebrauchter Kommunaltechnik beschäftigt. Wir suchen ab sofort eine/n
Buchhalter/-in (w/m/d) in Vollzeit Ihre wesentlichen Aufgaben: - selbstständige Debitoren-, Kreditoren- und Sachkontenbuchhaltung - Allgemeine Buchhaltungs- und Verwaltungsaufgaben - Anlagenbuchhaltung - Kontenpflege und Abstimmung - Telefonzentrale/Empfang am Nachmittag von Mo. - Do. Ihre Qualifikationen: - Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Buchhalter oder bringen mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Rechnungswesen mit - Sie überzeugen uns mit einem eigenverantwortlichen, gewissenhaften und strukturierten Handeln und bringen analytische Fähigkeiten auch in stressigen Situationen mit - Routinierter Umgang mit MS Office, insbesondere Excel - Erfahrungen mit SAGE sind von Vorteil Gerne Wiedereinsteiger/-innen Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an harth@schmidt-kommunal.de oder per Post an:
Schmidt Kommunalfahrzeuge GmbH
ar.08sa20
16
Thomas HARTH Industriestr. 4 • 68649 Groß-Rohrheim • Telefon 06245.907 80-0
LOKALES
SAMSTAG, 29. FEBRUAR 2020
17
„Breitbandausbau bis ins Haus muss forciert werden“
Tierischer Kosmos
Informatives Jahresgespräch zwischen der Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB) und SPD Bergstraße
WORMS – Für ihre Fans ist die Echse längst ein Guru. Das Reptil voller Erfahrungen, Geschichten und Weisheit legt uns die Karten auf den Tisch. Vollständig erleuchtet und bestens ins Licht gerückt durch den mehrfach ausgezeichneten Puppenspieler Michael Hatzius, der gekonnt in der Aura des großmäuligen Reptils zu verschwinden scheint. Wer führt wen und was hält die Welt im Innersten zusammen? Kann ein Huhn spirituelle Erfahrungen machen? Wie mobben sich Schweine? Was sucht ein Kamel auf dem Halm einer Zecke? Das sind nur einige Fragen aus einem tierischen Kosmos, der unserem gar nicht so unähnlich scheint. Das Publikum ist eingeladen zu einer humorvollen Audienz mit offenem Herzen und großer Klappe, bei der gern auch der Zuschauer selbst im Mittelpunkt der Betrachtung steht. Man darf sich also auch wieder auf echsquisite Improvisationen freuen! Eintrittskarten für diesen „echstrem“ unterhaltsamen Abend
Gemeinsam im Gespräch: Dr. Matthias Zürker von der Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH, Kreisbeigeordneter Karsten Krug und SPD-Vorsitzender Marius Schmidt (v.l.). Foto: oh
hause aus zu ermöglichen, Wegstrecken zu sparen und ein modernerer Arbeitgeber zu sein“, so Dr. Zürker.
Notwendig sei hier der perspektivische Ausbau der Breitbandversorgung nicht nur bis zum Verteilerkasten, sondern bis ins Haus
eigen im TIP 12119
FÜR UNSERE ZENTRALE IN WORMS SUCHEN WIR
KUNDENBETREUER (M/W/D) in FESTANSTELLUNG MO-FR VON 08:00-14:15 UHR
Dann bewerben Sie sich zur telefonischen Betreuung von deutschlandweiten, gewerblichen Wiederverkäufern des Schlemmerblockes. Es handelt sich dabei um 80% Bestandskunden und 20% Neukundenakquise. Teilzeit: Mo-Fr von 08:00-14:15 Uhr (30 Std./Woche)
(1.450 € brutto Grundgehalt zzgl. Prämie)
Gartenbauhelfer
WEITERE INFOS UND BEWERBUNG auf www.vmg-mbh.de/jobs, oder per E-Mail an bewerbung@vmg-mbh.de, oder telefonisch bei Fr. Krebs, 06241-2026-506
(m/w/d) in Festeinstellung sowie Rentner (m/w/d) für Hausmeistertätigkeiten auf 450,- € Basis. Chiffre: 9/1
cr.09mi20
WIR BIETEN: • Sympathisches Team • Moderner Arbeitsplatz • Qualifizierte Einarbeitung
Hausmeister Service hat noch Kapazitäten für Objektpflege frei
Wir suchen ab sofort
Ca. 1.750 € BRUTTO Verdienstmöglichkeit bei 6 Std./Tag WIR SUCHEN: • motivierte Mitarbeiter (m/w/d) • PC-Grundkenntnisse • Spaß am Kontakt mit Menschen
Die e-motion ebike-Welt Worms ist DER Ansprechpartner, wenn es um ebikes und Pedelecs geht.
Ihr regionaler Marktplatz
Wir suchen ein Verkaufstalent, charmant und abschlussstark auch in stressigen Situationen als:
Verkaufsberater (m/w/d)
Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung, Erfahrung im Verkauf hochwertiger Produkte oder Dienstleistungen, hohe Kundenorientierung, Spaß an vielseitiger Arbeit im Team Weitere Infos unter:
www.tip-verlag.de
www.emotion-technologies.de/worms/jobs-karriere
Herzlich willkommen im St. Marien Krankenhaus Unser Haus in Lampertheim ist mit den Fachbereichen Innere Medizin und Geriatrie ein eigenständiges Haus der Grund- und Regelversorgung in der Metropolregion Rhein-Neckar. Es verfügt über 96 vollstationäre Betten und 12 tagesklinische Plätze. Die Geriatrische Klinik deckt das gesamte Spektrum der akut- und rehabilitativen Geriatrie ab. Schwerpunkt der Inneren Medizin ist – in Kooperation mit der Universitätsmedizin Mannheim (UMM) – die Gastroenterologie. Beide Abteilungen sind eng mit den umliegenden Krankenhäusern verbunden. Durch unsere Größe pflegen wir im interdisziplinären Team ein harmonisches Miteinander.
n.gustke@emotion-technologies.de
Für Rückfragen erreichen Sie uns unter Tel. 0 62 41-20 32 03.
cf.09mi20
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen mit Gehaltsvorstellung per E-Mail an:
S FÜR 2020: WIR BILDEN AU W/D) INTEGRATION (M/ IKER FÜR SYSTEM FACHINFORMAT SIE HABEN EINEN GUTEN REALSCHULABSCHLUSS UND INTERESSE AN INFORMATIONSTECHNOLOGIE UND TECHNISCHEN ZUSAMMENHÄNGEN? Sie legen Einsatzbereitschaft,
i
i zi lin en eit un le ibilit t an en ag un gang it an eren en en ann in
ie bei un genau ri
er gen ber ea gei t un
e
tig
WEITERE INFOS UND BEWERBUNG au be erbung g b e er tele ni
bei r
Für ihre Fans ein echter Guru, ist DIE ECHSE doch auf einen ausgezeichneten Puppenspieler angewiesen, nämlich Michael Hatzius. Die beiden garantieren im Mozartsaal „echsquisite Improvisationen“, eine große Klappe und beste Unterhaltung! Foto: oh
Stellen · Jobs
Chiffre: 9/2
SIE TELEFONIEREN GERN UND IHR MUND STEHT NIEMALS STILL?
hinein. Die Ausbauziele zur Gigabitregion unterstützte die SPD im Gespräch ausdrücklich. SPD-Vorsitzender Schmidt erläuterte, dass gerade der Ausbau des Coworking für die Sozialdemokraten in den kommenden Jahren im Kreis Priorität einnehmen wird: „Unsere Vision ist, dass wir im Kreis in der Distanz von 20 Minuten Autofahrt für Selbstständige, Kleinunternehmer und Existenzgründer solche mietbaren Büroplätze anbieten möchten. In Lorsch gibt es einen solchen Platz, in Lampertheim ist einer im Aufbau begriffen. Wir möchten gerade die Beratung der WfB hier sehr eng einbinden.“ Ein großes Lob von der SPD gab es für den Ausbau der kreisübergreifenden Zusammenarbeit beim Tourismus. „Mit der Schaffung der gemeinsamen Destination konnten wir Kreisgrenzen überwinden und können nun unsere Region gemeinsam vermarkten. Ein großer Fortschritt“, so Krug. zg
am Freitag, dem 20. März, um 20 Uhr, im Mozartsaal des WORMSER gibt es u.a. beim TIP-Verlag, Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, und bei allen Ticket-regional-Vorverkaufsstellen. Der Eintrittspreis, beträgt 22 Euro (an der Abendkasse 24 Euro). zg
cr.09mi20
KREIS BERGSTRASSE – „Veränderte Formen der Arbeit stellen neue Herausforderungen für die Unternehmen und Infrastruktur der Region dar“, resümierte Dr. Matthias Zürker das turnusgemäße Jahresgespräch zwischen der Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB) und der SPD. Der Kreisbeigeordnete und Landratskandidat Karsten Krug war gemeinsam mit dem SPD-Vorsitzenden Marius Schmidt nach Heppenheim gekommen, um sich einen aktuellen Einblick in die Arbeit der Gesellschaft zu verschaffen. Ein Schwerpunkt der Arbeit der WFB bildet derzeit das vom Bund geförderte Projekt „Homeoffice Odenwald“ in Zusammenarbeit mit der Regionalen Entwicklungsgesellschaft Odenwald und der Entega. „Gemeinsam sollen kleinere und mittlere Unternehmen in rechtlichen und technischen Fragen beraten werden, um mehr Mitarbeitern das Arbeiten von Zu-
Echsoterik: Puppenspieler Michael Hatzius gastiert am 20. März um 20 Uhr im Mozartsaal
g b reb
e
b
er er E
ail an
e t
Die aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Lichtbild – gerne auch per Mail – an: St. Marien Krankenhaus Lampertheim GmbH Mechthild Bader Pflegedienstleitung Neue Schulstraße 12 68623 Lampertheim mechthildbader@stmarienkrankenhaus.de Tel.: 06206 509259
Wir möchten uns weiterentwickeln und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger sowie Altenpfleger (m/w/d) als Aushilfen bzw. zum Aufbau eines Springerpools (auf 450,00 €-Basis) Wir freuen uns auf Kollegen mit: Abgeschlossener Berufsausbildung, gerne mit Erfahrung im Bereich der Medizinischen Aufnahme und/oder einer Weiterbildung zum Wundexperten Freude am Mitgestalten Einem ausgeprägten Berufsverständnis Hohem Verantwortungsbewusstsein Professionellem und freundlichem Auftreten Einem empathischen Umgang mit Patienten und Angehörigen Bereitschaft zur fachübergreifenden Teamarbeit Wir bieten: Einen abwechslungsreichen und sicheren Arbeitsplatz Die Möglichkeit sich kreativ einzubringen, z.B. bei der Weiterentwicklung der Patientenversorgung im Rahmen der Aufnahme Ein positiv motiviertes, innovatives Team Sehr gutes Betriebsklima in einem aufgeschlossenen, kollegial geführten Team Leistungsgerechte Vergütung sowie betriebliche Altersvorsorge Eine fachliche Einarbeitung Moderne technische Hilfsmittel zur Unterstützung einer rückengerechten Arbeitsweise
www.stmarienkrankenhaus.de/karriere
Unser TIPP für Online-Leser
Sie können in vielen Anzeigen auf den PDF-Seiten unserer Online-Ausgabe auf die jeweilige Internet-Adresse klicken um DIREKT mit der Homepage unseres Inserenten verbunden zu werden - das funktioniert übrigens auch mit den Mail-Adressen in den Anzeigen - anklicken und E-Mail schicken.
18
LOKALSPORT
Turnerinnen der TSG Bürstadt mit sieben Mannschaften dabei Frühjahrswettkampf in der TSG-August-Held Halle BÜRSTADT – Ganz traditionell richtete die TSG Bürstadt den Frühjahrswettkampf in der großen Halle aus. Wie üblich wurde bereits Freitagabend die Halle dafür vorbereitet. Mit Hilfe einiger Turnpapas bauten Vorstand und Übungsleiter alle Geräte, Kampfrichter-Plätze und Zuschauerbänke auf. Erwartet wurden mehr als 200 Kinder im Alter von 5 bis 20 Jahren und etliche Eltern, die auch alle mit Kaffee, Kuchen und Snacks verköstigt werden sollten. Die TSG selbst marschierte mit mehr als 40 Turnkindern ein, die in sieben Mannschaften starteten. Die jüngeren Mädchen wurden von Hannah Eberle, Johanna und Franziska Tausch von Gerät zu Gerät begleitet. Jeder betreute eine Mannschaft. Die Jüngsten, alle Jahrgang 2013, waren besonders aufgeregt und freuten sich bei der Siegerehrung über ihren zweiten Platz im WK P1/P2 Jahrgang 13 und jünger. Es turnten Ima Hendrich, Elena Jundt, Lara-Sophie Kühn, Valentina Lottas, Emily Pfeil, Sophie Scheffler und Milana Schmidt Gleich zwei Mannschaften starteten im Vierkampf P2, Jahrgang 2011 und jünger und belegten Platz vier und fünf. Die von Maresa Klinger und Ramona Eberle trainierten Mädchen trauten sich schon an schwierigere Übungen und turnten im WK P3-P4, Jahrgang 2011 und jünger. Sie erhielten besonders viele Punkte an Sprung und Balken und waren hocherfreut über ihren zweiten Platz. Es freuten sich Mira Klinger, Luna di Giovanni, Luisa-Marie Denschlag, Hanna Rimer, Nia Brammer und Fidan Öztürk.
Auch im Wettkampf P4-P6, Jahrgang 2008 traten gleich zwei Mannschaften der TSG an. Gut betreut von Tamara Sänger und Gaby Frödert begannen die Mädels ihren Wettkampf am Sprung, dann weiter zum Barren, Balken und Boden. Trotz guter Leistungen reichten die erturnten Punkte nur für die Plätze sechs und acht. Im jahrgangsoffenen Wettkampf P4P9 waren insgesamt fünf Mannschaften gemeldet und die TSG Turnerinnen, zeigten neben P9 Übungen an Balken, Boden und Sprung auch leichtere Übungen wie P 5 und konnten damit Punkte zum Gesamtergebnis beitragen, vor allem an Barren und Balken. Dass die Mannschaft, trotz der leichteren Übungen auf den zweiten Platz kam, überraschte auch Trainerin Martina Sänger. zg
Tennisfestspiele in Offenbach An Bobstädter Thomas Bär führt erneut kein Weg vorbei BOBSTADT – Ein Titel, ein Vizemeister und ein dritter Platz standen am Ende für die Tennisspieler der TG Bobstadt bei den Hessischen Seniorenmeisterschaften zu Buche. Besser konnte es kaum laufen. Bereits am vorletzten Februarwochenende spielte sich Walter Schuetz ins Halbfinale bei den Herren 65. Hier musste er sich dem späteren Turniersieger beugen. Auf seinen dritten Platz kann er aber mehr als stolz sein. Am letzten Februarwochenende kam es dann zum Showdown von Hessens besten Jungsenioren. Erst-
Im jahrgangsoffenen Wettkampf konnten Übungen von der P4 bis zur anspruchsvollen P9 gezeigt werden. Hier erreichten Letizia Rudolph, Sofie Schröder, Elisa Geier, Michelle Kolmer, Fjolla Weiß und Alina Klam (v.l.) den zweiten Platz.
mals bei den Herren 35 starteten Thomas Bär und Stefan Hofmann für die TG. Nach relativ klaren Siegen in den ersten Runden, zogen beide ungefährdet ins Finale ein. Hier zeigte Bär erneut, warum er zu Deutschlands Besten in seiner Altersklasse gehört. Trotz hartem Kampf von Hofmann konnte er seinen Mannschaftskollegen mit 6:0 und 6:3 niederringen. Bei den im März anstehenden Deutschen Hallenmeisterschaften wird er sicherlich ein ernstes Wort bei der Titelvergabe zg mitreden können.
Bronze für Bürstädter Judoka Gutes Abschneiden für Florian Ruckteschler und Katharina Keltjens beim Internationalen Crocodiles Cup
Mit sieben Mannschaften war die TSG Bürstadt beim Frühjahrswettkampf in der heimischen Halle am Start – und dies mit starken Leistungen. Fotos: oh
Leistungsturnerinnen des TV Lampertheim zeigten ihr Können Erster Mannschaftswettkampf 2020 erfolgreich absolviert / Veranstaltung in heimischer Halle am 29. März LAMPERTHEIM – Auch in diesem Jahr fanden die ersten Mannschaftswettkämpfe des Turngaus Bergstraße bei der TSG Bürstadt in der August Held-Halle in Bürstadt statt. 33 Mannschaften mit insgesamt über 200 Turnerinnen im Alter von 5 bis 20 Jahren gingen hierbei an den Start und zeigten ihr Können. Bei dieser stattlichen Anzahl an Teilnehmerinnen hatten die Verantwortlichen der TSG Bürstadt sowie die Kampfrichter/-innen wieder alle Hände voll zu tun.
SAMSTAG, 29. FEBRUAR 2020
Auch die jüngsten Leistungsturnerinnen des TV Lampertheim nahmen daran teil. Die Mädchen wurden zuvor von ihren Trainerinnen Kirsten Poubouridis, Lisa Strubel und Friederike Schrank nach Jahrgängen in zwei Mannschaften unterteilt. In der jüngeren Mannschaft (Jahrgänge 2012/2013) gingen Martha Bastert, Lotte Hensel, Alina Pinner, Anna Schmitt und Maylin Sweeney an den Start. Die Älteren (Jahrgänge 2010/2011) waren
mit Mareike Bohne, Viktoria Pinner, Greta Reitz, Marleen Schössow und Charlotte Wahl angetreten. Bei den Pf lichtübungen P3 – P5 konnten die Turnerinnen dann beim Sprung, am Reck, dem Schwebebalken und am Boden ihren Leistungsstand zeigen. Die interne Mannschaftswertung bei den Jüngeren konnte Maylin Sweeney für sich entscheiden. Ihre Gesamtpunktzahl von 50.950 Punkten war zugleich die höchste Punktzahl aller Lampert-
Die jüngsten Leistungsturnerinnen des TV Lampertheim freuen sich schon auf die Veranstaltung am 29. März in der eigenen Halle. Foto: mr
heimer Turnerinnen an diesem Tag und hätte bei einem Einzelwettkampf für einen sehr guten Platz sechs gereicht. In der Altersklasse 2010/2011 konnte sich Viktoria Pinner den ersten Platz bei der mannschaftsinternen Wertung sichern, womit sie in der Gesamtwertung einen guten zehnten Platz erreicht hätte. Dicht dahinter, mit nur 0,45 Punkten Rückstand, konnte sich Mareike Bohne behaupten. Greta Reitz erhielt hierbei die Bestwertung am Balken. Mit den gezeigten Leistungen belegten die Mannschaften des TV Lampertheim die Plätze vier und fünf. Wie schon im letzten Jahr war die gesamte Veranstaltung von den Verantwortlichen der TSG Bürstadt sowie den zahlreichen ehrenamtlichen Helfern und Eltern wieder bestens organisiert und ein voller Erfolg in der gut besuchten August Held Halle. Nach diesen Mannschaftswettkämpfen bei der TSG Bürstadt und diversen Turnauftritten im Rahmen von Faschingsveranstaltungen wird der Fokus nun auf die bevorstehenden Gau-Einzelwettkämpfe am 29. März in der Jahnhalle in Lampertheim gerichtet. Hierzu möchte der TV Lampertheim jetzt schon alle Turnerinnen und ihre Betreuer/-innen sowie Zuschauer und Interessierte einladen und hofft auf zahlreiche Unterstützung. kr
BÜRSTADT – Beim hochklassig besetzten internationalen Crocodiles Cup von Osnabrück starteten 670 Sportlerinnen und Sportler aus 130 Vereinen. Teams aus den Niederlanden, Russland, Bulgarien, Frankreich, Luxemburg und aus ganz Deutschland kämpften auf sehr hohem Niveau um die besten Platzierungen. Aus Bürstädter Sicht waren Erfolgstrainerin Nadine Müller des 1. JCB sowie Dimitar Atanassov, Florian Ruckteschler, Katharina Keltjens, Fiona Hannig, Anton Krahn und Mika Bischoff mit von der Partie. In der Altersklasse U12 startete Dimitar Atanassov bis 40 Kilogramm in einer 13 Teilnehmer starken Gruppe. Hier gewann Dimitar zwei seiner vier Kämpfe und unterlag nur knapp im Kampf um Platz drei gegen den Bulgaren Popov im Golden Score durch Kampfrichterentscheid. So belegte Dimitar am Ende den sehr guten fünften Platz. In der U15 gewannen sowohl Florian Ruckteschler bis 34 Kilogramm als auch Katharina Keltjens bis 36 Kilogramm jeweils vier ihrer fünf Kämpfe – darunter gegen starke Gegner aus Russland, den Niederlanden, Braunschweig oder Berlin. Florians Gruppe umfasste alleine 25 Athleten, Katharinas zehn Athletinnen. Am Ende dieser super Leistung, durften sich
beide Bürstädter über die hart erkämpfte Bronzemedaille und Platz drei freuen. Fiona Hannig war ebenfalls in der Altersklasse U15 gemeldet und hatte einen klasse Start. Sie gewann ihre beiden Auftaktkämpfe gegen Becker aus Oranienburg und Gerke aus Bremen, wurde dann jedoch im Halbfinale durch Pannegieter aus den Niederlanden gestoppt. Danach verlor sie im engen Kampf um Platz drei durch einen Hüftwurf der Gegnerin. Am Ende wurde Fiona sehr gute fünfte unter den insgesamt 19 Kämpferinnen. Sowohl Anton Krahn als auch Mika Bischoff starteten in der Gewichtsklasse bis 55 Kilogramm und waren damit Teil einer 34 Teilnehmer starken Gruppe die in mehrere Pools eingeteilt wurde. Beide Bürstädter gewannen sodann auch ihren ersten Kampf mit sehenswerter Technik. Mussten sich beide jedoch in der zweiten Begegnung knapp ihrem Gegenüber geschlagen geben. Da beide Kontrahenten nach der Gruppenphase nicht Poolsieger wurden, mussten die Athleten somit leider aus dem Wettbewerb ausscheiden. Trainerin Nadine Müller attestierte allen ihren Nachwuchsjudoka gutes Judo gezeigt zu haben und die Ergebnisse machten Hoffnung, bei weiteren Turnieren dieses höheren Niveaus gut mitkämpzg fen zu können.
Katharina Keltjens rückt bei Siegerehrungen regelmäßig ins Rampenlicht, diesmal beim internationalen Crocodiles Cup von Osnabrück. Foto: oh
LOKALSPORT
SAMSTAG, 29. FEBRUAR 2020
19
1. Judo-Club Bürstadt hat motivierte junge Kämpfer Aufsteiger in die 2. Bundesliga fiebern dem ersten Auswärtskampf am 14. März entgegen BÜRSTADT – Die Vereinsspitze ist stolz auf die 40 Judoka, die den Bürstädter Kader bilden. Ein ganz besonderes Ziel haben sie letztes Jahr erreicht – den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Den Aufstieg zu halten ist das gemeinsame Ziel von Kämpfern, Trainerin Nadine Müller und dem Vorsitzenden Reinhold Schober sowie Stellvertreter Lothar Kilian, der auch Trainer ist. Bei einer Interviewrunde wurde auch deutlich, wie stark der Teamgeist ausgeprägt und wie groß der sportliche Ehrgeiz ist – und Spaß macht der Sport auch noch. Die jungen Kämpfer sind eine starke Nachwuchsriege, auf die Trainer und Vorsitzender stolz sind. Über die Vorstellung einiger Judoka der höheren Gewichtsklassen berichtete der TIP in der vergangenen Woche. Nach einer Umorganisation der Gruppen in der Bundesliga ist der 1. JCB in der Bundesliga Männer in der Gruppe Süd/West der 2. Bundesliga, in der auch die Teams aus Karlsruhe, MannheimHeidelberg, Bad Homburg, Wiesbaden und Rheinland kämpfen. Als Vorteil dieser Neueinteilung benennt die Vereinsspitze kürzere Entfernungen, damit geringere Reisezeiten und Reisekosten. Nachteilig aus Sicht der Judo-Fans sind weniger Kampftage und damit einhergehend weniger Kämpfe. Vor- und Rückrunde gegen einen gegnerischen Verein werden zusammen an einem Tag ausgekämpft. Ein Mannschaftskampf
Info Judo-Kämpfer stellen sich vor Tarik Mahu, Jahrgang 2002, Gewichtsklasse bis 60 kg, ist beim TSG Nordwest Frankfurt aktiv und hat den Grad 1. Kyu. Nach der Schule will er seine Ausbildung zum Physiotherapeuten machen. Sein Vater ist Marokkaner, seine Mutter Deutsche. Auch sportlich hat er viel vor, jetzt noch im Hessenkader, hat er das Ziel Bundeskader. Der Kontakt zum 1. Judo-Club Bürstadt war bei einem Auswärtsspiel über Trainerin Nadine Müller zustande gekommen. Mohamed Asuev, Jahrgang 2002, Gewichtsklasse bis 66 kg, hat die Graduierung 1. Kyu und gibt als Erfolg den Aufstieg in die 2. Bundesliga an, wobei er den Klassenerhalt schaffen will. Am 1. JCB gefällt ihm die Mannschaft, viele Freunde habe er gefunden, mit denen er super trainieren kann, berichtet Asuev. Tim Kaldschmidt, Jahrgang 2001, Gewichtsklasse bis 73 kg, hat den Meistergrad 1. DAN und wurde zwei Mal Hessenmeister und Südwestdeutscher Meister, 2019 Oberliga Meister und Aufstieg in die 2. Bundesliga. Er arbeitet auf eine gute Bundesliga-Saison und auf die Platzierung bei den HEM 2020 hin. Sportliche Vorbilder sind für ihn der Judokämpfer Ilias Iliadis und Aaron Donald aus dem American Football. An seinem Verein gefallen ihm der Teamgeist und der Zusammenhalt. Nach seiner Ausbildung ist er Technischer Systemplaner.
Die jungen Judoka und Hoffnungsträger des 1. Judo-Clubs Bürstadt (von links): Tarik Mahu (60 kg), Mohamed Asuev (66 kg), Tim Kaldschmidt (73 kg), Lukas Jäger (73 kg) und Tim Graf (bis 81 kg). Foto: Hannelore Nowacki
besteht immer aus zwei mal sieben Kämpfen gegen die gleiche Mannschaft in einer Hin- und Rückrunde in den unterschiedlichen Gewichtsklassen. Eingeteilt sind die Gewichtsklassen bis 60, bis 66, bis 73, bis 81, bis 90, bis 100 und über 100 kg. Nach den Regeln dürfen maximal vier Ausländer pro Begegnung eingesetzt werden. Die Gegner der Bür-
städter Judoka sind sehr erfahrene und seit Jahren in der 2. Bundesliga aktive Mannschaften, wie Vorsitzender Schober erklärte. Als klaren Favoriten für den Meistertitel sieht er das Judoteam MannheimHeidelberg. Anders als bei vielen Vereinen üblich, die Kämpfer gegen Bezahlung einfliegen lassen, will sich der 1. JCB auf seine eigenen Sportler stützen. Beim ersten
Kampftag in der 2. Bundesliga am 14. März tritt der 1. JCB gegen das Judoteam Rheinland an – eine mit Spannung erwartete Begegnung. Die Heimkämpfe am 28. März und am 2. Mai sowie am 20. Juni finden in Bürstadt in der Sporthalle der Erich-Kästner-Schule statt. Kampfbeginn ist um 18 Uhr, Einlass ist ab 17 Uhr. Hannelore Nowacki
Lukas Jäger, Jahrgang 1996, Gewichtsklasse bis 73 kg, studiert auf Lehramt und hat die Graduierung 1. Kyu. Zu seinen Erfolgen zählt er den 3. Platz in der Deutschen Meisterschaft Einzel und Mannschaft 2014. seine nächsten Judo-Ziele sind die 1. Bundesliga und der 1. DAN. Als sportliches Vorbild nennt er Judoka Edu Trippel. Das Besondere am Judo in Bürstadt ist für ihn der Teamgeist. Tim Graf, Jahrgang 1997, Gewichtsklasse bis 81 kg, hat den Meistergrad 1. DAN. Er ist mehrfacher Hessenmeister und Südwestdeutscher Meister, 3. in Erfurt und Backnang, 1. in Luxemburg. Vom Oberligameister gelang mit dem 1. JCB der Aufstieg in die 2. Bundesliga. Das will er erfolgreich fortführen. Der Judoka Shohei Ono ist sein sportliches Vorbild. Der besonders stark entwickelte Teamgeist hat in der letzten Saison die Kraft gegeben, ist sich Graf sicher. Alle Kämpfer kommen aus der Region, das gefällt ihm, ebenso das familiäre Verhältnis untereinander. Sein Jurastudium will er erfolgreich beenden.
! N E R A P S X 1 , N E S S E I N E G X 2 ! T S S A P E G F U A R E S GENIES
n e s s e h d Sü
WIED
: N E F F O R ER EINGET
Schützenstr Tel: 0620
a
ertheim ße 50, Lamp
Mo, Do: 8 6-94500 •
14 VMG, Vertriebs-Marketing-Gesellschaft mbH, Niedesheimer Str. 18, 67547 Worms
9, 5 €
:30-17:0
Mi, Fr: 8:3 0 Uhr • Di,
s t a t t 34 S I E R P R E D SON 9, 0 €
0-12:30 Uh
r
Kia Ceed Sportswagon feiert Premiere
ANZEIGE
DS Automobile erstrahlt in neuem Glanz / Sportliches Raumwunder wird am 7. März vorgestellt / XCeed Plug-in-Hybrid in Startlöchern HOFHEIM – DS Automobile lädt am 7. März von 10 bis 18 Uhr zur großen Premierenparty ein. Lernen Sie das neueste Mitglied der Kia Ceed-Familie kennen: Das sportliche Raumwunder Kia Ceed Sportswagon Plug-in-Hybrid. Außerdem steht der neue Kia XCeed Plug-inHybrid in den Startlöchern und kann bereits jetzt bei DS Automobile vorbestellt werden. Gerne kann dieser aber auch schon heute bei einer Probefahrt anhand des dynamischen Crossover Kia XCeed mit Verbrennungsmotor erlebt werden. Selbstverständlich können Sie anlässlich der Premierenfeier die weiteren Modelle der Kia-Familie wie den sportlichen Kia ProCeed oder den kompakten Kia Ceed kennen lerDS Automobile erstrahlt in neuem Glanz – davon können sich die nen. Besucher am Open Day selbst überzeugen. Inhaber Antonio Mazzone und seine Frau Lena freuen sich auf viele Besucher am 7. März. Fahrspaß und Effizienz Foto: Eva Wiegand Kia ist seit langem ein Vorreiter bei der Antriebselektrifizie- setzt der koreanische Hersteller werden ab Anfang 2020 auch als rung und hat die gesamte E-Pa- erstmals seine speziell für den Plug-in-Hybride angeboten. Die lette von 48-Volt-Mildhybriden europäischen Markt konzipierte neuen Plug-in-Hybride werden über Voll- und Plug-in-Hybride bis Kompaktwagenfamilie Ceed unter wie alle Ceed-Modelle im slowazu reinen Elektroautos wie e-Ni- Strom: Der Kombi Ceed Sportswa- kischen Kia-Werk produziert und ro und e-Soul im Programm. Jetzt gon und der neue Crossover XCeed sind die ersten Kia-Fahrzeuge mit Stecker „made in Europe“. In die 7-Jahre-Kia-Herstellergarantie, die für alle Neuwagen der Marke gilt, ist auch die Antriebsbatterie mit eingeschlossen. Der Antriebsstrang der neuen Plug-in-Hybride beinhaltet einen 1,6-Liter-Benzindirekteinspritzer aus der „Kappa“-Baureihe, einen 44,5 kW starken Elektromotor und eine 8,9-kWh-Lithium-Ionen-Polymer-Batterie. Mit 104 kW (141 PS) Gesamtleistung und einem maxiDie Auswahl an Fahrzeugen bei DS Automobile ist riesig. Vorbei- malen Drehmoment von 265 Nm schauen lohnt sich, denn die Mitarbeiter beraten ihre Kunden ger- beschleunigt das Hybridsystem ne persönlich bei allen Fragen rund um das Thema Mobilität. den Ceed Sportswagon in 10,8 Se Foto: Eva Wiegand kunden auf Tempo 100 und den
JAHRE GARANTIE
XCeed in 11,0 Sekunden. Der EMotor und der Benziner treiben die Vorderräder über ein SechsStufen-Doppelkupplungsgetriebe (DCT) an, das mehr Fahrspaß bietet als die im Hybridsegment verbreiteten stufenlosen Getriebe (e-CVT). Nach vorläufigen Messungen haben beide Plug-in-Hybride eine elektrische Reichweite von bis zu 60 Kilometern (je nach Ausführung). Dadurch können sie einen Großteil der täglichen Fahrten inklusive kurzer Pendelstrecken als reine Stromer absolvieren. Sowohl XCeed Plug-in Hybrid als auch Ceed Sportswagon Plugin Hybrid sind mit einem „Virtual Engine Sound System“ ausgestattet, das im Elektrobetrieb ein bis zu 59 dBA lautes Warnsignal zum Schutz von Fußgängern erzeugt. Aktiv ist das System bei niedrigen Geschwindigkeiten sowie beim Rückwärtsfahren. Beim Kia Ceed Sportswagon Plug-in Hybrid (Stand 09/2019) liegt der Kraftstoffverbrauch kombiniert bei 1,4-1,3 l/100 km, der Stromverbrauch kombiniert bei 12,2-10,4 kW/100 km und die CO2-Emission kombiniert bei 34-28 g/km.
Zeit rein auf Kia konzentrieren und so wirklich alles rund um die Modelle wissen, so dass wir für jeden Kundenwunsch das ideale Fahrzeug zur Verfügung stellen können”, weiß Antonio Mazzone. Zudem bietet das kompetente und gut geschulte Team von DS Automobile einen ausgezeichneten Service - in allen Bereichen, die ein Autohaus zu bieten hat. Seit dem vergangenen Jahr erstrahlt DS Automobile zudem in neuem Glanz: Nach dem Anfang 2019 Antonio Mazzone das Ruder – oder besser gesagt das Lenkrad – von Helga Dörr übernommen hat und das beliebte und traditionsreiche Autohaus mit allen bekannten Ge-
sichtern und unter der Kia-Flagge weiterführt, sind auch die räumlichen Veränderungen abgeschlossen: Die neue Gestaltung ist modern und ansprechend, denn die Kunden sollen sich hier wohlfühlen. Daher wurde auch der Servicebereich erweitert, die Kunden können sich zudem über verkürzte Wartezeiten und frühzeitigere Termin freuen. Weitere Informationen bei: DS Automobile Inhaber Antonio Mazzone e.K. Lindenstraße 46 68623 Lampertheim-Hofheim Tel.: 06241/985302 E-Mail: info@ds-automobile.net
Attraktives Rahmenprogramm Neben der Premiere der beiden neuen Kia Modelle erwartet Sie bei DS Automobile ein attraktives Programm. Den ganzen Tag über wird der Circus Hallygally mit einer bunten Zirkusshow, Kinderschminken, Luftballons modellieren und Minischweinchen Rosalie den Nachwuchs begeistern. Ab 14 Uhr werden Sie mit Kaffee und Kuchen verwöhnt, für beste Unterhaltung sorgen um 15 Uhr die Tanzgruppe „Die Tanzmäuse” des SKK 50 Bürstadt und um 15.30 Uhr die Tanzgruppe „Riwwelkiggelscher” des SKK 50. Kulinarisch wird es ab 16 Uhr mit Paella Valenciana und dazu passend Sangria.
Moderne Räume, ausgezeichneter Service Die Firma DS Automobile ist seit 1984 in der Region im automobilen Bereich bekannt. Seit 2001 ist das Team für die Marke Kia in Südhessen und Worms im Einsatz – und damit Ihr Wikipedia für Kia, denn DS Automobile hat jede Generation der Autos miterlebt. Vom Kleinwagen bis zum SUV, Kia hat für jeden Geschmack das passende Auto. „Unsere Kunden profitieren davon, dass wir uns seit so langer
Bei dem sportlichen Raumwunder Kia XCeed Sportswagon Plugin Hybrid ist dank Elektromotor eine rein elektrische Reichweite von bis zu 60 Kilometern möglich. Foto: Eva Wiegand
Die Kia Ceed Familie.
Jetzt auch als Plug-in-Hybrid-Modelle.
Einladung zur Premierenfeier am 07.03. von 10 bis 18 Uhr.
Kommen Sie am 07. März 2020 zur Kia Premierenfeier und lernen Sie das sportliche Raumwunder Kia Ceed Sportswagon Plug-in Hybrid kennen. Dank Elektromotor ist eine rein elektrische Reichweite von bis zu 60 km möglich.¹ Außerdem steht der neue Kia XCeed Plug-in Hybrid in den Startlöchern und kann bereits jetzt bei uns vorbestellt werden. Schon heute können Sie ihn bei einer Probefahrt anhand unseres dynamischen Crossovers Kia XCeed mit Verbrennungsmotor erleben. Natürlich gilt auch hier die 7-Jahre-Kia-Herstellergarantie*, das Kia Qualitätsversprechen, auch für die Batterie. Kia Ceed Sportswagon Plug-in Hybrid 1.6 GDI 16 Zoll (Benzin, 6-Gang Doppelkupplungsgetriebe), 104 kW (141 PS), Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert 1,1. Stromverbrauch in kWh/100 km: kombiniert 9,3. CO2-Emission: kombiniert 28 g/km. Effizienzklasse: A+.² Kia XCeed Plug-in Hybrid 1.6 GDI 16 Zoll (Benzin, 6-Gang Doppelkupplungsgetriebe), 104 kW (141 PS), Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert 1,2. Stromverbrauch in kWh/100 km: kombiniert 10,7. CO2-Emission: kombiniert 29 g/km. Effizienzklasse: A+.²
DS Automobile, Inh. Antonio Mazzone e.K. Neu- Gebraucht- und Jahreswagenausstellung Süd-West! Lindenstraße 46 • 68623 Lampertheim/Stadtteil Hofheim • Telefon: 06241/985302 www.ds-automobile.net * Max. 150.000 km Fahrzeug-Garantie. Abweichungen gemäß den gültigen Garantiebedingungen, u. a. bei Batterie, Lack und Ausstattung. Einzelheiten unter www.kia.com/de/garantie 1 Die Reichweite wurde nach dem vorgeschriebenen EU-Messverfahren ermittelt. Die individuelle Fahrweise, Geschwindigkeit, Außentemperatur, Topografie und Nutzung elektrischer Verbraucher haben Einfluss auf die tatsächliche Reichweite und können diese u. U. reduzieren. 2 Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.
e s i e r P e i d n e b a h ! l r l i o v W , n e h c i r t s ge om v g i t l ü te g Angebo is 15.03.2020 04.03. b
s
te
at
“ 5,6 lay / 1 Disp cm HD ,6 Full
M
39
Beim Kauf eines Notebooks, PCs, Tablets oder Smartphones
499.-
r ünstige 00.- € g
1
anstatt
89.9UV5P
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
Oder m) 36 Monate x €
12.28
8c 13 55"
ACER Aspire 3 (A315-56-321M) Notebook • Neuester Intel® Core™ i3-1005G1 Prozessor (bis zu 3,40 GHz mit Intel® Turbo-BoostTechnik 2.0, 6 MB Intel® Cache) • 8 GB Arbeitsspeicher • 512 GB SSD Speicher • Intel® UHD-Grafik • Microsoft® Windows® 10 Home (64 Bit) vorinstalliert w) Art. Nr.: 2631901
McAfee LiveSafe für nur
Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 442.05
m
SAMSUNG UE 55 RU 7179 55" UHD LED TV • 4K UHD Auflösung ermöglicht präzise und detaillierte Bilder • Hohe Kontraste und natürliche Farben durch HDR und UHD Dimming • Kompatibel mit Alexa und Google Assistant Art. Nr.: 2534462 EnergieKlasse
749.Oder m) 36 Monate x €
12.74
Kräftige und satte Farben mit PurColor-Technologie
r ünstige 335.- € g
Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 458.66
m) Weitere Informationen zur Finanzierung finden Sie auf der Rückseite.
Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht. Abbildungen ähnlich und Dekoration nicht enthalten.
w) Produktaktivierung erforderlich
PS / 1 Di 4" sp la y
at
cm
te
Fu l
lH DI
35 ,6
" ay 5,6 spl / 1 PS Di cm D I ,6 l-H 39 s Ful
m
HUAWEI FreeBuds 3 im Wert von € 149.- dazu erhaltenb) Art. Nr.: 2614269 Spielszene aus: Gears 5
1199.-
HUAWEI MateBook D 14 Notebook • AMD Ryzen™ 5 3500U Mobil Prozessor mit Radeon™ Vega8 Grafikeinheit • 8 GB Arbeitsspeicher und 512 GB SSD • FullView Display mit ultradünnem Gehäuse • Versenkbare Kamera in der Tastatur • HUAWEI Share mit Multi-Screen Funktion • Microsoft® Windows® 10 Home vorinstalliert w) Art. Nr.: 2633784
Oder m) 36 Monate x €
21.51
200.- €
er günstig
Oder m) 48 Monate x €
Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 774.41
ACER Aspire 7 (A715-74G-71CP) Gaming Notebook • Intel® Core™ i7-9750H Prozessor (bis zu 4,50 GHz mit Intel® Turbo-Boost-Technik 2.0, 12 MB Intel® Cache) • 8 GB Arbeitsspeicher • 512 GB SSD Speicher • Intel® UHD-Grafik 630 • NVIDIA® GeForce® GTX 1050 / 32 GB Intel® Optane™ Speicher + 512 GB SolidState-Drive (SSD) • Microsoft® Windows® 10 Home vorinstalliert w) Art. Nr.: 2625972
23.82
Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 1143.28
MediaMarkt Service PC/Notebook STARTKLAR
PC/Notebook STARTKLAR KOMFORT PC/Notebook STARTKLAR PREMIUM
• Ersteinrichtung • Updates für Windows soweit verfügbar • Funktionskontrolle
Zusätzlich: • Einrichtung eines Benutzerkontos
Zeitersparnis bis zu 60 Minuten
Zeitersparnis bis zu 90 Minuten
Art. Nr.: 2381638
Zusätzlich: • Einrichtung eines bestehenden E-Mail Kontos • Eine Softwareinstallation z.B. Antivirensoftware75) Zeitersparnis bis zu 120 Minuten Art. Nr.: 2515376
Art. Nr.: 2515375
Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Fachberater im Markt vor Ort.
,2
34 3,5 "
ch
ou -T
/1
e™
cm
ns
Se
l xe
Pi
n
e re
sc
Oder m) 36 Monate x €
18.43
Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 663.62
1.749.-
MICROSOFT Surface Book 2 13,5" – i5 8GB / 256GB 2-in-1 Convertible • Intel® Core™ i5-8350U Prozessor (bis zu 3,60 GHz mit Intel® Turbo-Boost-Technik 2.0, 6 MB Intel® Cache) • Brillantes 13,5 Zoll PixelSense™-Touchscreen mit extrem hoher Auflösung • Blitzschnelle Grafikleistung mit Intel® UHD-Grafik 620 • Bis zu 17 Stunden Akkulaufzeita) • Inkl. USB-C, 2 x USB-A 3.1, UHS-II SDXC-Kartenleser • Mit Windows® 10 Pro Art. Nr.: 2533416
650.- €
Oder m) 60 Monate x €
er günstig
21.65
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
699.100.- €
LENOVO IdeaCentre 510S PC Desktop • Intel® Core™ i5-9400F Prozessor (bis zu 4,10 GHz mit Intel® Turbo-Boost-Technik 2.0, 9 MB Intel® Cache) • 8 GB Arbeitsspeicher • 256 GB SSD + 1 TB HHD Speicher • NVIDIA GeForce GT 730 Grafik • 7-in-1 Speicherkartenleser • Microsoft® Windows® 10 Home vorinstalliert w) Art. Nr.: 2617536
er
günstig
Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 1298.72
INTEL® CORE™ PROZESSOREN DER 10. GENERATION Eine Neudefinition dessen, was flache und leichte PCs leisten können.
1,5 /3 y la
isp
219.-
SD
Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 206.95
IP
15.92
"
D QH sW
te
el
cm
eg
80
pi ts
En
Oder m) 13 Monate x €
Beim Kauf eines Notebooks, PCs, Tablets oder Smartphones MICROSOFT Office 365 Home für nur
60
Fu
,4
ll H
Oder m) 13 Monate x €
11.12
Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 144.56
nstiger 0.- € gü
179.-
DI
cm
PS
Di
/2
sp
3,8
lay
"
r ünstige 40.- € g
2
anstatt
PEAQ Slim S320 31,5" WQHD Monitor / IPS Display • Anschlüsse: 1 x DisplayPort, 1 x HDMI, 1 x VGA, 1 x 3.5 mm Klinke • Reaktionszeit: 5 ms • Bildwiederholungsrate: 60 Hz • Betrachtungswinkel 178° Art. Nr.: 2544612
2
AOC 24G2U5/BK 23,8" Full HD Monitor / IPS Display • Anschlüsse: 1 x DisplayPort 1.2, 2 x HDMI 1.4, 4 x USB 3.0 • Reaktionszeit: 1 ms • Bildwiederholungsrate: 75 Hz • Ultraschmaler Rahmen Art. Nr.: 2595726
Energie-
Energie-
Klasse
Klasse
Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.
höhenverstellbar
99.-UVP
w) Produktaktivierung erforderlich b) Entfällt durch Rückgabe eines Produktes die Voraussetzung für die Gewährung der Produktzugabe, ist diese zurückzugeben bzw. zurückzuerstatten. 75) Gilt nur für bei MediaMarkt gekaufte Software. Jede weitere Installation für bei MediaMarkt gekaufter Software kostet € 19.- (exkl. Software). m) Weitere Informationen zur Finanzierung finden Sie auf der Rückseite.
25
899.-
,6 cm
I HD
Preis mit Vertrag 1)
/1
isp -D PS
1" 0, y
la
119.-
mobilcom-debitel green Data XL € 29,99 monatlich1)
er günstig 100.- €
• LTE surfen (15 GB) mit bis zu 150 Mbit/s maximale Bandbreite
Preis ohne Vertrag
799,-
r ünstige 20.- € g
SAMSUNG Galaxy Tab S6 LTE Tablet • Dual-Hauptkamera, 8 MP Frontkamera • 8 GB RAM und 256 GB Speicher (ca. 224,3 GB frei verfügbar), erweiterbar durch microSD™- Speicherkarte um bis zu 1 TB • 4 Lautsprecher mit Sound by AKG • Ca. 420 g leicht und 5,7 mm schlank Art. Nr.: 2583405
OL
M
rA m c ,7 26
ED Auch erhältlich als:
5" 0,
y la
sp
/1
Di
119.-
pe
Auch erhältlich als: LTE Variante (2610887)
Su
PEAQ PET 100 Tablet • Android 9.0 • 1, 5 GHz Quad Core™ Prozessor • Front- und Rückkamera • 2 GB RAM und 32 GB Speicher, erweiterbar durch microSD™- Speicherkarteg) um bis zu 256 GB • Ca. 474 g leicht und nur 9,2 mm schlank Art. Nr.: 2610886
Oder : 48 Monate x € 19.05; Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 914.40 m)
Wi-Fi Variante mit 128 GB Speicher & 6 GB RAM (2583400)
679.-
MediaMarkt Service
STARTKLAR Zuhause Komfort • Inbetriebnahme inkl. Verkabelung • Einrichtung Internetzugang (setzt geschaltete Leitung und Zugangsdaten voraus)
Netzwerk, Router und Telefonie einrichten und erklären lassen. + bis zu 2 Zusatzoptionen86)
• Einrichtung Internettelefonie • Sicherheitscheck inkl. Updates85)
Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Fachberater im Markt vor Ort oder unter 0221 222 439 30.
Art.Nr.: 2587338
Hotline zum Ortstarif (Mobilfunk abweichend), Montag bis Samstag von 8-21 Uhr. Ein Angebot der DTB Deutsche Technikberatung GmbH, Katscheurener Str. 2-2a, 50354 Hürth
99.99 32.99 €
er
günstig
HYPERX Cloud Alpha PC Gaming-Headset • HyperX Dual Chamber Drivers für klarere Töne und weniger Störungen • Abnehmbares, geflochtenes Kabel mit bequemer integrierter Audio-Steuerung • Abnehmbares Mikrofon mit Rauschunterdrückung Art. Nr.: Schwarz/Rot 2320075 | Schwarz/Gold 2579361
ROCCAT Vulcan 121 AIMO PC Gaming-Tastatur • Mechanische Tastatur mit neuesten ROCCAT Titan Switches und AIMO Lichtsystem • Abnehmbare, ergonomische Handballenauflage Art. Nr.: Schwarz 2593678 | Anthrazit 2440752
WLAN mit bis zu 1.266 MBit/s
Mehr WLAN-Reichweite für Ihr Netzwerk
nstiger 31.- € gü
nstiger 12.- € gü
40.99 €
er
günstig
Ideal zum Gamen, Streamen und Surfen
149.-
69.-
159.99
Oder
m)
13
Monate x €
14.32
299.-
r ünstige 120.- € g
Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 186.15
AVM FRITZ!Repeater 1200 WLAN Repeater • Dual-WLAN AC+N mit bis zu 1.266 MBit/s • Gigabit-LAN-Port zum Anschluss netzwerkfähiger Geräte Art. Nr.: 2575591
AVM FRITZ!Box 7530 Highspeed WLAN-Router • Internet-Geschwindigkeit von bis zu 300 MBit/s durch VDSL-Supervectoting 35b • Integrierte DECT-Basis für bis zu 6 Schnurlostelefone Art. Nr.: 2472743
DEVOLO dLAN® 1200+ Wi-Fi ac Network Kit Powerline Adapter mit WLAN ac • WLAN überall zu Hause mit bis zu 1.200 MBit/s • 2 Gigabit LAN-Anschlüsse für Smart-TV, Spielekonsole etc. Art. Nr.: 2310721
Auch erhältlich als: 1 TB (2401365)
SANDISK® Cruzer Blade 3 x 32 GB USB-Stick in grün, pink, violett • Vertrauliche Dateien mit der SanDisk SecureAccess™ Software verschlüsseln Art. Nr.: 2602758
111.-
SANDISK®Ultra®3D SSD 512GB Interne 2,5” SSD Festplatte • Bis zu 560 MB/s lesen • Bis zu 530 MB/s schreiben Art. Nr.: 2401372
22.99
r ünstige 8.99 € g
199.-
8 TB Speicher
r ünstige 60.- € g
84.99
er günstig 15.99.- €
Oder m) 13 Monate x €
11.12
WD My Book™ 8 TB Externe 3,5" Festplatte • Datenübertragungsrate bis zu 5 GB/s im USB 3.0 Modus • Inkl. WD Backup Software zur automatischen Datensicherung Art. Nr.: 2187286
Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 144.56
g) Nicht im Lieferumfang enthalten. 85) Updates soweit verfügbar. 86) Mögliche Zusatzoptionen: Netzwerkoptimierung, Absicherung WLAN, Netzwerkspeicher und Cloud (Verbindung mit Netzwerk, Einrichtung von Ordnern, Anlage von max. 3 Benutzern mit verschiedenen Berechtigungen), Verbindung von max. 5 internetfähigen Geräte, Einrichtung bis zu 3 Telefoniegeräte, Anbindung von max. 3 SmartHome-Komponenten. Hotline zum Ortstarif (Mobilfunk abweichend), Montag bis Samstag von 8-21 Uhr. 1) Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Mobilfunkvertrags im Tarif green Data XL im Mobilfunknetz der Telekom. Mit Online-Rechnung, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis € 39,99. Der monatliche Paketpreis beträgt € 29,99. SMS kosten ab 19 Cent/SMS. Die inkludierte Internet Flat gilt für nationalen Datenverkehr im Mobilfunknetz der Telekom. Bis zu einem Datenvolumen von 15 GB (inkl. LTE) in einem Abrechnungszeitraum steht eine max. erreichbare Bandbreite von 150 Mbit/s im Download und 10 Mbit/s im Upload unter optimalen Bedingungen bereit, danach wird die Geschwindigkeit im jew. Monat auf max. 64 kbit/s (Download)/ 64 kbit/s (Upload) beschränkt. Ihre individuell erreichbare Bandbreite ist u.a. abhängig von Ihrem Endgerät und Ihrem Standort. Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstr. 126, 24782 Büdelsdorf.
Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.
3
8c 10 43"
m
cm
81 32"
Scharfe und realistische Farben durch True Color Accuracy
149.-
r ünstige 170.- € g
LG 43 UM 74507 43“ UHD LED TV • 4K Active HDR mit HDR10 Pro und HLG für beeindruckende Details • Smart TV (webOS 4.5) mit Google Assistant sowie Alexa • Intuitive Bedienung mit der Magic RemoteFernbedienung Art. Nr.: 2527921
r ünstige 50.- € g
OK. ODL 32653HS-TB 32” LED TV • Triple Tuner: Sat, Kabel und DVB-T2 HD • Anschlüsse: 2 x HDMI, USB, digitaler Audio-Ausgang, CI+ Slot Art. Nr.: 2585964
519.-
Energie-
Energie-
Oder m) 24 Monate x €
Klasse
Klasse
Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 374.16
15.59
3c 12 49"
m
m
6c 12 50"
Präzise und lebensechte Farben durch 4K HDR
Hervorragende Farben mit 4K QLED-Technologie
749.-
NEUHEIT
350.- €
er günstig
PANASONIC TX-50GXW584 50“ UHD LED TV • Detailgetreue Bilder durch HDR10 und HLG • Anschlüsse: u.a. 3 x HDMI, 2 x USB, CI+ Slot, VGA • HD Triple Tuner: Sat, Kabel und DVB-T2 HD Art. Nr.: 2624725 Energie-
Oder m) 36 Monate x €
Klasse
Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 442.05
MediaMarkt Service
PlusGarantie
63)
1049.-
SAMSUNG GQ 49 Q 60 R 49” QLED TV • Quantum Dot Technologie für beste Bildqualität • Details mit besonders hoher Helligkeit durch Q HDR, HDR10+ und HLG • Kontrastreiche Farben durch Supreme UHD Dimming • Smart-TV mit Google Assistant, Alexa, AirPlay und Bixby Art. Nr.: 2534461
12.28
460.- €
er günstig
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
Energie-
Oder m) 36 Monate x €
Klasse
Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 652.54
18.13
für TVs, Hifi, Receiver, Groß- und Einbaugeräte, Mikrowellen, Bodenpflege, Kaffeevollautomaten.
• Kostenlose Reparatur bei Material- und Produktionsfehlern • Keine Selbstbeteiligung
• Heimservice bei TVs, Groß- und Einbaugeräten; schnelle Terminvergabe innerhalb von 48h oder zum Wunschtermin • Kostenloses Leihgerät bei TVs • Akkutausch bei Verschleiß und Abnutzung für Original-Akkus
Verkürzte Darstellung des Leistungsumfangs, es gelten die AVB des Versicherers.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Fachberater im Markt vor Ort.
ab
64)
monatliche Zahlung
m
m
8c 17 70"
9c 13 55"
3-seitiges Ambilight
Spektakuläre Farbwiedergabe mit NanoCell™ Technologie
LG 55 SM 86007 55" UHD LED TV • α7 Prozessor Gen2 mit AI Sound, AI Picture, und AI Brightness • Optimale HDR-Unterstützung mit 4K Cinema HDR • Smart TV (webOS 4.5) mit Google Assistant und Alexa Art. Nr.: 2527904
4
Mitreißendes Filmerlebnis mit 3-seitigem Ambilight
1299.-
nstiger 11.- € gü
6
Energie-
Oder m) 36 Monate x €
Klasse
21.17
Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 762.23
PHILIPS 70 PUS 6724 70" UHD LED TV • Pixel Precise Ultra HD: Fließende Bilder mit unglaublicher Tiefe • Micro Dimming und HDR Plus ermöglichen starke Kontraste und satte Farben • Smart TV für ein umfangreiches Entertainment-Erlebnis Art. Nr.: 2609302
1299.500.- €
Energie-
Oder m) 48 Monate x €
Klasse
Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 914.40
er günstig
19.05
63) Es handelt sich um ein Versicherungsprodukt. Vermittlung erfolgt für die Zurich Insurance plc Niederlassung für Deutschland, Platz der Einheit 2, 60327 Frankfurt/Main. 64) Monatliche Prämie abhängig vom Gerätepreis. Mindestvertragslaufzeit 12 Monate, anschließend verlängert sich der Vertrag automatisch um jeweils weitere 12 Monate, wenn nicht mit einer Frist von 3 Monaten zum Ende der Mindestvertragslaufzeit bzw. eines jeden Verlängerungszeitraums gekündigt wird. Ab dem 60. Monat ist der Vertrag monatlich kündbar. Einmalige Beitragsrückerstattung für Schadensfreiheit nach einer Laufzeit von 60 Monaten ab Vertragsbeginn – max. € 50.-, min. € 20.-. Neben der monatlichen Zahlungsvariante besteht auch die Möglichkeit einer Einmalzahlung für 60 Monate. m) Weitere Informationen zur Finanzierung finden Sie auf der Rückseite. Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.
Auch erhältlich als:
4c 16 65"
977.-
m
Sony KD-65 XG 8577 65” UHD LED TV Energieeffizienzklasse A (Spektrum A+++ bis D) Art. Nr.: 2526538
1599.-
r ünstige 622.- € g
SONY KD-65 XG 8505 65” UHD LED TV • Natürliche und lebensechte Farben mit TRILUMINOS™ Display • Motionflow™ XR 800Hz - gestochen scharfe Wiedergabe, selbst in schnellen Szenen • Umfangreiches Entertainment und einfache Sprachsteuerung durch Android TV Art. Nr.: 2526537
Bildoptimierung in Echtzeit mit 4K X-Reality™ PRO
Energie-
Oder m) 48 Monate x €
Klasse
Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 1.118.11
23.29
60
MediaMarkt Service
Bis zu
Monate finanzieren.
m)
Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Fachberater im Markt vor Ort.
Jetzt beim Kauf eines Aktionsgerätes von SAMSUNG einen Direktabzug sichern.*
13 55 9 cm "
m
9c " 8 1 75
€ 200.Direktabzug *
Bildqualität neu erleben mit 4K QLED-Technologie
bereits im Preis berücksichtigt
3499.1.550.- €
Oder m) 60 Monate x €
38.39
Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 2303.19
Klasse
2899.-
er günstig
900.- €
er günstig
RECHENBEISPIEL Einzelpreis SAMSUNG GQ 75 Q 7 0 R:
Oder m) 60 Monate x €
- € 200.-
MediaMarkt Endpreis:
€ 1949.-
Twin
Triple Tuner
39.37
Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 2362.28
€ 2149.-
Direktabzug:
SAMSUNG GQ 75 Q 70 R 75" QLED TV • 3.300 PQI Bildwiederholungsfrequenz für ruhige und flüssige Bewegungen • 4K UHD mit HDR10+, HLG und Q HDR 1000 • Smart TV mit Google Assistant, Alexa, AirPlay und Bixby Art. Nr.: 2530682 Energie-
Hervorragende Schwarzwerte durch OLED-Technologie
Passend dazu
89.-
nstiger 10.- € gü
FREENET TV Modul inkl. 12 Monate freenet TVb) • Alle Top Programme in brillantem HD via Antenne oder Satellit • Kein Abo, keine automatische Verlängerung Art. Nr.: 2472662
SONY KD-55 AG9 55" OLED TV • Kristallklarer Stereosound direkt aus dem Bildschirm durch Acoustic Surface Audio+™ • Beeindruckende Detailtiefe durch 4K HDR Prozessor X1™ Ultimate • Umfangreiches Entertainment und einfache Sprachsteuerung durch Android TV™ • Energieeffizienzklasse B, Spektrum: A+++ bis D Art. Nr.: 2526526
m
4c 16 65"
2699.PANASONIC TX-65GZW954 65“ OLED TV • Ultra HD OLED Panel Für allerhöchsten Bildstandard • Multi HDR Support (HLG, HDR10/PQ, HLG, HDR10+, Dolby Vision™ und HLG Photo) • Reference Surround-Sound und Dolby Atmos® Soundsystem für satte Bässe und ein präzises Klangbild Art. Nr.: 2567974
320.- €
er günstig
Perfekte Bildwiedergabe mit dem HCX Pro Intelligent Prozessor
Energie-
Oder m) 60 Monate x €
Klasse
Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 2811.33
46.86
b) Anlegen eines Kundenkontos unter Angabe einer E-Mail Adresse auf www.freenet.tv/willkommen erforderlich. * Bei Erwerb eines neuen Samsung Aktions-Fernsehers (QLED, Premium UHD Aktions-TV (UE82RU8009UXZG), The Serif, The Frame) oder einer Samsung Aktions-Soundbars unter www.mediamarkt.de zwischen 19.02.2020 und dem dem 15.03.2020, 24:00 Uhr (vorbehaltlich einer Verlängerung) oder im Markt zwischen dem 19.02.2020 und dem 14.03.2020 erhalten private Endkunden ab 18 Jahre im Rahmen der Samsung SuperDeals Kampagne einen modellabhängigen Direktabzug an der Kasse bzw. bei Onlinekauf im Warenkorb. Der Direktabzug ist in dem ausgewiesenen Preis bereits berücksichtigt.
Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.
5
Partybeleuchtung mit Lichtleiste und Stroboskoplicht
Beleuchtetes LCD-Display Weitere Farben
99.99 25.99 €
er günstig
JBL Tuner Bluetooth® Lautsprecher mit DAB+Radio • Bis zu 8 Stunden Akkulaufzeita) • 5 Speichertasten für Radiosender Art. Nr.: 2393748
229.-
SONY SRS-XB41 Bluetooth® Lautsprecher • Bis zu 24 Stunden Akkulaufzeita) • Staub- und wasserdicht gemäß Schutzklasse IP67b) • Wireless Party Chain-Funktion zum Koppeln von bis zu 100 kompatiblen Lautsprechern Art. Nr.: Schwarz 2391390 | Blau 2391408| Rot 2391409 | Weiß 2391411
r ünstige 110.- € g
15 Minuten laden für zwei Stunden Wiedergabezeita)
Active Noise Cancelling Weitere Farbe
149.-
JBL LIVE 500 BT Over-Ear Bluetooth® Kopfhörer • Bis zu 30 Stunden Akkulaufzeita) • Telefonate per Freisprechfunktion • Google Assistant-/Siri-kompatibel • Abnehmbares Kabel mit Fernbedienung und Mikrofon Art. Nr.: 2523813
r ünstige 60.- € g
249.-
r ünstige 70.- € g
SONY WF 1000 XM3 True-Wireless-Kopfhörer • Bis zu 8 Stunden Akkulaufzeit, mit Ladecase bis zu 24 Sundena) • Annehmen von Anrufen und Musiktitelsteuerung direkt am Kopfhörer • Bluetooth® 5.0 Art. Nr.: Schwarz 2570889 | Silber 2570888
Oder m) 13 Monate x €
14.32
Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 186.15
Unterstützt Dolby Atmos® und DTS:X™
Abnehmbare kabellose und akkubetriebene Rear-Speaker wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
699.-
749.-
nstiger 0.- € gü
25
Oder m) 36 Monate x €
LG SL8YG 3.2.1-Soundbar • 440 Watt Gesamtleistung • Kabelloser Subwoofer • Chromecast integriert • HDMI, opt. Digital-Eingang, Bluetooth®, WLAN Art. Nr.: 2530302
13.82
JBL Bar 5.1 5.1 Soundbar • 510 Watt Gesamtleistung • Kabelloser Subwoofer • Dolby® Digital, Dolby® Pro Logic II und DTS-fähig • 3 x HDMI-In, 1 x HDMI-Out mit Audio-Rückkanal Art. Nr.: 2310907
Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 497.44
r ünstige 170.- € g
Oder m) 36 Monate x €
17.82
Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 641.47
Apple Music 4 Monate kostenlos probehören. 74)
Jetzt t! im Mark
60 Millionen Songs immer und überall.
oder online unter mediamarkt.de/applemusic
79.99
s e i n o T t Highligh zu:
da d n e s s a P
Unsere
r ünstige 4.99 € g
TONIES Toniebox Starterset inkl. Kreativtonie Audiosystem für Kinder • Digital, stoßfest und kinderleicht zu bedienen • Jeder Tonie hat eine andere Geschichte zu erzählen • Für Kinder ab 3 Jahren Art. Nr.: Grau 2472761 | Beere 2472762 | Rot 2472763 | Hellblau 2472764 | Grün 2472765 | Pink 2472766
je
Weitere Farben
6
74) Nur für Neukunden ab 16 Jahren mit dt. Wohnsitz bei Abschluss des Apple Music Abos in einem MediaMarkt in Deutschland oder via mediamarkt.de/applemusic. Während der Probemonate jederzeit mit sofortiger Wirkung kündbar. Sofern nicht mindestens 24 Stunden vor Ablauf der Probemonate gekündigt wird, verlängert sich das Abo automatisch zum Preis von 9,99 €/Monat. Nach den Probemonaten Kündigung jederzeit zum Ablauf des jeweiligen Vertragsmonats möglich. Gilt nur für Apple Music in Deutschland und erfordert eine Apple-ID für Deutschland. Es gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Apple. Weitere Informationen unter www.apple.com/ legal/internet-services/itunes/de/terms.html. Nur für Einzelabonnements und private - nicht kommerzielle - Nutzung. Anbieter von Apple Music: Apple Distribution International, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Republic of Ireland. Weitere Infos im Markt und unter www.mediamarkt.de/applemusic. b) Staubdicht und wassergeschützt bei dauerhaftem Untertauchen bei 1m Wassertiefe für max. 30 Minuten und ausschließlich in klarem Wasser. m) Weitere Informationen zur Finanzierung finden Sie auf der Rückseite. Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht. Kein Schutz bei Salzwasser und anderen Flüssigkeiten, insbesondere Seifenlauge, Alkohol und/oder erhitzter Flüssigkeit
Download-Codes
Weitere Farbe
100 % digitales Gaming erleben
229.Oder m) 24 Monate x €
13.80
NINTENDO Switch • Joy-Con Paar enthalten • 6,2 Zoll LCD-Bildschirm • Akkulaufzeit 4,5 - 9 Stundena) Art. Nr.: Neon-Rot/Neon-Blau 2584585 | Grau 2584584
Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 331.28
Xbox One S All Digital Edition Set bestehend aus: • Xbox One S All Digital Edition 1 TB • Xbox Wireless Controller, HDMI Kabel, Netzteil • Top-Spiele in digitalen Vollversionen: Sea of Thieves, Fortnite, Minecraft
er günstig
Setpreis
Games
Passend dazu Auflösung in 4K Qualität
100.- €
Auch erhältlich als: 4 TB (2354816)
104.-
Auch für: Xbox € 19.99, PC € 19.99
99.-
Auch für: Xbox € 27.99, PS4 € 27.99
r ünstige 30.- € g
Oder m) 24 Monate x €
14.88
Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 357.01
PS4 Pro 1TB + Hunt: Showdown Set bestehend aus: • PlayStation 4 Pro mit 1 TB Festplatte • DUALSHOCK 4 Wireless Controller • Top-Neuheit „Hunt: Showdown“ • HDMI Kabel, Headset
SEAGATE Gamedrive PS4™ 2 TB Externe 2,5” Festplatte Art. Nr.: 2604386
je Erhältlich ab 06.03.
MediaMarkt Service Spielekonsole STARTKLAR
Spielekonsole STARTKLAR KOMFORT
• Ersteinrichtung • Software-Updates soweit verfügbar • Controller-Anmeldung • Funktionskontrolle Zeitersparnis bis zu 60 Minuten
Zusätzlich: • Einrichtung eines Benutzerkontos
Art.Nr.: 2381637
Zeitersparnis bis zu 90 Minuten Art.Nr.: 2515399
Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Fachberater im Markt vor Ort.
5 CDs in einer Box
Wähle aus 30 verschiedenen 5er Boxen
Neuheiten BTS - Map of Soul Auch erhältlich als: DVD € 12.99
je
je
Auch erhältlich als: DVD € 11.99
Auch erhältlich als: DVD € 12.99 3D Blu-ray € 23.99 4K Blu-ray € 27.99
Auch erhältlich als: DVD € 13.99 Blu-ray SteelBook € 24.99 4K Blu-ray € 26.99
je
je
a) lt. Herstellerangaben
Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.
7
469.-
nstiger 40- € gü
Preis ohne Vertrag
Preis mit Vertrag 5)
Oder m) 36 Monate x €
13.20
Passend dazu
Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 475.28
D+ y la
e)
h)
,7" /6
sp
Di
y la
sp
39.90
FH
ED m c ,9 16
Di " ED 6,7 /
cm
• 3 GB Highspeed-Surfen (max. MBit/s)5) • Flatrate für Minuten/SMS in alle deutschen Netze⁵) • EU Roaming6)
O2 Free S € 24.99 monatlich5)
OL
OL
M
3 ,0 17
rA
pe Farbauswahl
AM
SAMSUNG Galaxy A71 Smartphone • Quad-Hauptkamera mit 64 MP + 12 MP + 5 MP + 5 MP und Frontkamera 32 MP • 6 GB RAM, 128 GB interner Speicher (ca. 106,1 GB frei verfügbar), erweiterbar mit microSD™-Speicherkarte bis zu 512 GB • 4.500 mAh Akku mit Schnellladefunktionf) • Fingerabdruckscanner Art. Nr.: White 2625205 | Black 2625203 | Blue 2625204
Su
SAMSUNG Galaxy Note10 lite Smartphone • Hauptkamera mit 12 MP + 12 MP + 12 MP und Frontkamera 32 MP • 6 GB RAM, 128 GB interner Speicher (ca. 106,1 GB frei verfügbar), erweiterbar mit microSD™ bis zu 1 TB • 4.500 mAh Akkui) mit super Schnellladefunktionj) • Fingerabdruckscanner Art. Nr.: Silver 2625213 | Black 2625211 | Red 2625212
12.90 €
er günstig
SAMSUNG S View Wallet für A71 Bookcover Art. Nr.: Black 2624942 | White 2624943 Farbauswahl
GESCHENK-COUPON
100,-
Preis ohne Vertrag
Oder m) 36 Monate x €
GESCHENK-COUPON
4)
Oder m) 48 Monate x €
21.51
100,4)
Preis ohne Vertrag
18.57
Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 891.51
Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 774.41
al
du y la
sp
g)
Di
”
,4
ED
OL
/6
AM
cm
ic
m
nstiger .09 € gü
na
19.99
,3
RAPOO XC 140 Universaler Induktivlader • 10 Watt Leistung • Inkl. QC Netzteil Art. Nr.: 2614254
16
Passend dazu
SAMSUNG Galaxy S10+ Smartphone • 12 MP + 16 MP + 12 MP TripleHauptkamera und 10 MP + 8 MP Dual-Frontkamera • 128 GB Speicher (ca. 107,8 GB frei verfügbar), erweiterbar durch microSD™-Speicherkarte um bis zu 512 GB • Wireless PowerShare zum kabellosen Teilen von Akkuladung mit kompatiblen Smartphones und Samsung Wearables • Ultraschall-Fingerabdruckscanner im Display Art. Nr.: Black 2541723 | Green 2541722 | White 2541724
Dy
ED
k)
OL
,1”
AM
/6
ic
m
cm
na
Dy
,5
15
ge
ed Farbauswahl
ge
ed
al
du
SAMSUNG Galaxy S10 Smartphone • 12 MP + 16 MP + 12 MP TripleHauptkamera und 10 MP Frontkamera • 128 GB Speicher (ca. 108 GB frei verfügbar), erweiterbar durch microSD™Speicherkarte um bis zu 512 GB • Wireless PowerShare zum kabellosen Teilen von Akkuladung mit kompatiblen Smartphones und Samsung Wearables • Ultraschall-Fingerabdruckscanner im Smartphone-Display Art. Nr.: Prism Green 2524717 | Prism Blue 2524716 | Prism Black 2524718 | Prism White 2524719 | Prism Silver 2581874
Farbauswahl
Passend dazu SAMSUNG S10+ Leather Cover Art. Nr.: Grün 2516904 | Blau 2516909 | Grau 2516901 | Gelb 2516907 | Rot 2516912
2
39.90
r ünstige 30.- € g
MediaMarkt Service Hochwertiges Artwizz-Schutzglas für Smartphones inkl. professionellem Aufbringen ab • Für Smartphones mit Standard-Display
• Für Smartphones mit Edge- oder Curved-Display
Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Fachberater im Markt vor Ort.
O2 my Home L • VDSL Surfen mit bis zu 100 MBit/s ungedrosselt2) • Allnet-Flatrate in alle deutschen Fest- und Mobilfunknetze • Zusätzlich bis zu € 10.- monatlicher Kombi-Vorteil für O2 Kunden3)
24.99
monatlich ab
€
1)
GESCHENK-COUPON
100,7)
Ab dem 13. Monat € 34,99
m) Weitere Informationen zur Finanzierung finden Sie auf der Rückseite.
8
Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.
e) 16,95 cm / 6,7” (volles Rechteck), 16,71 cm / 6,6” (innerhalb Abrundungen). Der tatsächlich nutzbare Bildschirmbereich ist weiter durch den Bereich der Frontkamera verringert. f) Die mAh Angabe bezieht sich auf den typischen Wert der Akkukapazität, der unter Laborbedingungen ermittelt wurde. Die nach der einschlägigen No rm IEC 6196 ermittelte (Mindest -)Kapazität beläuft sich auf einen geringeren Wert. Die tatsächliche Akkulaufzeit kann je nach Netzwerkumgebung, Nutzerverhalten und anderen Faktoren variieren. Nur mit dem im Lieferumfang enthaltenen oder optional erhältlichen Samsung USB Type C zu USB Type C Kabel 100 W (EP DN975) verfügbar. g) 16,35 cm / 6,4” (volles Rechteck); 15,99 cm / 6,3” (innerhalb Abrundungen). Der tatsächliche nutzbare Bildschirmbereich ist weiter durch den Bereich der Frontkamera verringert. h) Display: 17,03 cm / 6,7” (volles Rechteck), 16,71 cm / 6,6” (innerhalb Abrundungen). Der tatsächliche nutzbare Bildschirmbereich ist weiter durch den Bereich der Frontkamera verringert. i) Die mAh-Angaben beziehen sich auf den typischen Wert der Akkukapazität, der unter Laborbedingungen ermittelt wurde. Die nach der einschlägigen Norm IEC 6196 ermittelte (Mindest-)Kapazität beläuft sich auf einen geringeren Wert. Die tatsächliche Akkulaufzeit kann je nach Netzwerkumgebung, Nutzerverhalten und anderen Faktoren variieren. j) Nur mit dem im Lieferumfang enthaltenen oder optional erhältlichen Samsung Schnellladegerät (EP TA800) verfügbar. k) 15,51 cm / 6,1” (volles Rechteck); 15,17 cm / 6” (innerhalb Abrundungen). Der tatsächlich nutzbare Bildschirmbereich ist weiter durch den Bereich der Frontkamera verringert. 1) Mtl. Grundgebühr v. € 24,99 gilt bei Verträgen mit 24 Mon. Mindestvertragslaufzeit in den ersten 12 Mon., danach € 34,99. Angebot gültig für Neukunden (ohne o2 DSL-Anschluss in den letzten 12 Mon.).Anschlusspreis einmalig € 69,99. Enthalten sind Gespräche ins dt. Festnetz und in alle dt. Mobilfunknetze (außer Sonderrufnummern, Konferenzverbindungen und Rufumleitungen) sowie Surfen im Internet mit bis zu 100 Mbit/s (Upload: bis zu 40 Mbit/s). Upload in einigen Gebieten in Hamburg bis zu 20 MBit/s. 2) Die Erreichung der max. Surf-Geschwindigkeit ist abhängig von Faktoren wie Länge der individuellen Teilnehmeranschlussleitung, Hausverkabelung oder Belastung des aktuell adressierten Servers bzw. Internets insgesamt. Sie kann daher von der im Mittel erzielbaren Übertragungsgeschwindigkeit abweichen. Welche Geschwindigkeit an deinem Standort erreichbar ist, erfahren Sie unter www.o2.de/dsl-verfuegbarkeit. Ein für den DSL-Anschluss erforderlicher Router wird auf Wunsch für die Vertragsdauer zur Verfügung gestellt (Versandkosten 9,99 €). Für Verträge mit 24 Mon. Mindestlaufzeit entfällt der Bereitstellungspreis für den Router i. H. v. 49,99 €. o2 DSL ist in vielen Anschlussgebieten verfügbar. 3) o2 Mobilfunkkunden mit Kombi-Vorteil erhalten für die Dauer des gleichzeitigen Bestehens ihres Mobilfunk- und DSL-Vertrages von o2 einen weiteren Rabatt von bis zu 10 € auf die mtl. DSL-Rechnung. Weitere Infos zu Rabatten je nach Tarif unter www.o2.de/goto/kombinationsangebote. Anbieter: Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Georg-Brauchle-Ring 50, 80992 München. 4) Coupon nur einmalig bis einschließlich 31.03.2021 ab einem Mindesteinkaufswert in Höhe des Couponwerts + € 0.01 einlösbar. Keine Barauszahlung. Bei Markt-Käufen wird die Coupon-Card direkt im Markt ausgegeben, bei Online-Käufen/-Bestellungen wird der Coupon-Code ab dem 08.04.2020 per E-Mail versendet. Coupon-Cards einlösbar in Media Märkten in Deutschland, Coupon-Codes einlösbar unter mediamarkt.de. Warenrückgabe im Markt nur bei gleichzeitiger Rückgabe Erstattung der Coupon-Card. Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt. Coupon(-Card/-Code) nicht einlösbar für: Verträge mit Drittanbietern, sämtliche Download-/Content-/GamingCards, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaid-Aufladekarten/- Services, E-Books/Bücher, digitale Guthabenkarten, Zusatzgarantien, Lieferservice, Reparaturdienstleistungen, Fotoservice, Lebensmittel, IQOS, E-Zigaretten, Heets, Liquids, Tchibo Cafissimo Produkte und Versandkosten. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen und bei Onlinekäufen nicht mit anderen Coupons. Aktion gültig vom 03.03. bis 15.03.2020. 5) Abgebildetes Gerät kann zum angegebenen Eimalpreis nur erworben werden bei gleichzeitiger Bestellung des Tarifs o2 Free S mit 24 Monaten Mindestvertragslaufzeit. Mtl. Paketpreis 24,99€. Einmaliger Anschlusspreis 39,99 €. Mindestvertragslaufzeit 24 Monate. Pro Abrechnungsmonat sind enthalten: nationale Gespräche (außer Sonderrufnummern, Rufumleitungen) u. SMS in alle dt. Netze sowie 3GB Datenvolumen für mobiles Surfen mit bis zu 225 MBit/s (im Durchschnitt 40 MBit/s; Upload bis zu 50 MBit/s, im Durchschnitt 19,6 MBit/s) im dt. o2 Mobilfunknetz bzw. mit bis zu 50 MBit/s (im Durchschnitt 28,8 MBit/s; Upload bis zu 32 MBit/s, im Durchschnitt 17,2 MBit/s) für ehemalige Kunden der E-Plus Service GmbH & Co.KG, die einmal automatisch auf o2 umgestellt wurden. Nach Verbrauch des enthaltenen Datenvolumens für den Rest des Abrechnungsmonats bis zu 32 KBit/s. 6) EU Roaming: Die Leistungen des Tarifs (Gespräche, SMS, Daten) können auch in der Weltzone 1 (EU-Ausland, Norwegen, Island, Liechtenstein) in Anspruch genommen werden. Bei übermäßiger Nutzung der Leistungen in der Weltzone 1 werden Aufschläge gemäß der EU-Fair-Use-Policy erhoben. Infos hierzu siehe http://g.o2.de/eu-ausland. Anbieter: Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Georg-Brauchle-Ring 50, 80992 München. 7) Den Coupon erhalten Sie gegen Vorlage Ihrer 1. Rechnung in dem Media Markt, in dem der Vertrag abgeschlossen wurde. Einmalig einlösbar in Media Märkten in Deutschland innerhalb von 12 Monaten ab Coupon-Ausgabe. Einlösbar ab einem Mindesteinkaufswert in Höhe des Couponwerts. Keine Barauszahlung. Nicht einlösbar für: Verträge mit Drittanbietern, sämtliche Download-/ Content-/ GamingCards, Gutschein (-karten /-boxen), Prepaid-Aufladekarten / -Services, E-Books / Bücher, Zusatzgarantien, Lieferservice, Reparaturdienstleistungen, Fotoservice, Lebensmittel, Tchibo Cafissimo Produkte, IQOS, E-Zigaretten, Heets, Liquids. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Aktion gültig 04.03. -14.03.2020.
Inkl. Film und Tasche
Integrierter Selfie Modus
Weitere Farbe
Weitere Farbe
184.-
nstiger 29- € gü
Oder m) 13 Monate x €
FUJIFILM Instax SQUARE SQ6 Travel Set Sofortbildkamera • Einziehbares Objektiv zum Einfangen von Details • Blitz und Blitzfilter für farbig getönte Ergebnisse • Automatische Belichtungssteuerung • Integrierter Selfie-Spiegel Art. Nr.: Blush Gold 2606847 | Aqua Blue 2606848
12.40
Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 161.20
Um 180° großes klappbares Display
399.-
PANASONIC DC-TZ 91 Reisezoomkamera • 30-fach opt. Leica Zoom (KB: 24-720 mm) • Perfekte Kontrolle durch integrierten Sucher • Schnelle Reaktion durch HybridKontrast-AF • Um 180 Grad großes klappbares Display – Ideal für Selfies Art. Nr.: Schwarz 2411672 | Schwarz/Silber 2411674
r ünstige 50.- € g
Oder m) 24 Monate x €
15.59
Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 374.16
Mit WiFi und NFC die Ergebnisse sofort teilen
Um 180° klappbares 7,5 cm (3“) Touchscreen LC-Display
CANON EF 75-300 III Objektiv im Wert von € 233.- dazu erhalten.l)
649.-
599.-
r ünstige 122.- € g
Oder m) 36 Monate x €
Art. Nr.: 2831187
r ünstige 105.- € g
CANON Powershot G7X Mark II Premiumkamera • 20.1 Megapixel • 1“ CMOS-Sensor • 31-Punkt-Autofokus-System • Full HD Videofunktion mit 60 Bildern/s Art. Nr.: 2106262
CANON EOS 250D inkl. EF-S 18-55 IS STM Spiegelreflexkamera • Videofunktion mit 4K/24p • 24,1 Megapixel • Dreh- und schwenkbares 3" TFT-Display • Drahtlose Verbindung zu Mobilgeräten Art. Nr.: 2546784
14.68
Oder m) 36 Monate x €
Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 528.46
16.74
Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 602.69
Inkl. 16 GB Speicherkarte und Tasche
Ideal für das Fotografieren von Sport und Natur
1.199.-
r ünstige 50.- € g
SONY Alpha 6000 Y + 16-55 mm + 55-210 mm Systemkamera • APS-C-Bildsensor mit 24,3 Megapixeln • Neigbares 3“-LC-Display • Serienbildaufnahme mit bis zu 11 Bildern pro Sekunde • Full HD Videoaufnahme mit bis zu 50 Bildern/s Art. Nr.: 2050891
5
Oder m) 36 Monate x €
19.97
1.299.-
CANON EOS 90 D Body Digitale Spiegelreflexkamera • 32,5 Megapixel APS-C-Sensor für erstklassige Details • Schnelle Reihenaufnahmen: bis zu 10 Bilder/s festhalten • Intelligenter optischer Sucher • WLAN und Bluetooth® zum Teilen der Aufnahmen Art. Nr.: 2593313
r ünstige 50.- € g
Oder m) 60 Monate x €
Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 719.02
Neig- und schwenkbares 7,62 cm (3“) Touchscreen LC-Display
24.60
Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 1.475.98
MediaMarkt Service
Foto-Service Sofortdruck • Fotos direkt vom Smartphone, Speicherkarte oder CD im Markt ausdrucken und sofort mitnehmen.
Laborbestellungen • Fotos, Poster, Leinwände, Fotobücher, Grußkarten, Tassen u.v.m. in Laborqualität bestellen und bequem nach Hause liefern lassen oder im Markt abholen.
Weitere Informationen auf fotoservice.mediamarkt.de und bei Ihrem Fachberater im Markt vor Ort. Auch erhältlich als: 64 GB Micro SDXC Extreme (2484123)
16.-
35.99
r ünstige 11.99 € g
SANDISK Micro SDXC 128 GB Extreme Speicherkarte Art. Nr.: 2484125
Auch erhältlich als: 200 GB Micro SDXC Ultra (2317003)
27.-
89.99 30.99 €
29.99
r ünstige 7.99 € g
Ideal für Reisefotografen
er günstig
SANDISK Micro SDXC 400 GB Ultra Speicherkarte Art. Nr.: 2349811
ROLLEI 22638 Dreibein-Smartphone-Stativ • Integrierter Stativkopf mit Wasserwaage • Gummierte Füße für festen Stand • Höhe offen bis 120 cm (geschlossen 39 cm) Art. Nr.: 2271999
ROLLEI C50i Carbon Dreibeinstativ • Panorama-Kugelkopf • Einfache Handhabung dank Schnellwechselplatte • Höhe offen bis 157 cm (geschlossen 43 cm) Art. Nr.: 2165885
l) Beim Kauf einer Canon EOS 250 D IS Kit Spiegelreflexkamera erhalten Sie ein CANON EF 75-300 III Objektiv im Wert von € 229.- dazu. Aktion nur gültig von 04.03. bis 15.03.2020, vorbehaltlich einer Verlängerung. Keine Bar- oder Teilauszahlung möglich. Entfällt durch Rückgabe eines Produktes die Voraussetzung für die Gewährung der Produktzugabe, ist diese zurückzugeben bzw. zurückzuerstatten. Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur solange der Vorrat reicht.
249.99 130.99 €
er günstig
Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.
9
Inkl. umfangreichem Zubehör
Oder m) 24 Monate x €
12.02
349.-
799.99
r ünstige 80.- € g
Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 288.40
DELONGHI EC 685.M + KG 520.M Barista Bundle Siebträgerautomat + Kaffeemühle • Vollmetallgehäuse in sehr schmalem Design • Thermoblock-Technologie sorgt für perfekte Wassertemperatur für die Zubereitung von Espresso • Espresso-Siebträger mit Filtereinsätzen für 1 und 2 Tassen Art. Nr.: 2584470
470.99
KRUPS HP 5031 Prep&Cook Küchenmaschine mit Kochfunktion • Vielseitig: kochen, dampfgaren, mixen, zerkleinern, mahlen u. v. m. • 12 automatische Programme + manueller Modus • 4,5 Liter Inhalt • Inkl. Universalmesser, Knet-/Mahlmesser, Schlag-/Rühraufsatz, Misch-/Rühraufsatz, Dampfgareinsatz, Aufbewahrungsbox und Kochbuch Art. Nr.: 1972776
Inkl. Zubehör
Oder m) 24 Monate x €
iger € günst
14.70
Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 352.72
49.99
21.99 r ünstige 5.09 € g
Oder m) 36 Monate x €
16.28
Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 586.07
949.99 420.99
iger € günst
20.99 €
BRITA Marella XL inkl. 2 MAXTRA+Kartuschen Wasserfilter Art. Nr.: 2502623
BRAUN MultiQuick 3 MQ 3000 Smoothie+ 700 Watt Mixstab Art. Nr.: 2172892
154.99
SAECO SM 5570/10 PicoBaristo Deluxe Kaffeevollautomat • Einfache Bedienung: LED Display mit Direktwahltasten • Individuelle Anpassung der Lieblingsgetränke in 4 Profilen speicherbar • Integrierte Milchkaraffe • Bis zu 5.000 Tassen ohne Entkalken zubereiten7) Art. Nr.: 2388509
75.99 €
er günstig
TEFAL EY 201 D Heissluftfritteuse • 4,2 l großes Fassungsvermögen • 4 Kochmöglichkeiten (Frittieren, Rösten, Grillen, Backen) • Präzise Temperatureinstellung von 80 °C bis 200 °C für perfekte Ergebnisse Art. Nr.: 2463371 wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
MediaMarkt Service
Kaffeevollautomaten-Wartung inkl. Reinigung • Reinigen von innen und außen inkl. Brüheinheiten, Mahlwerk und Geräteinnenraum • Geräte-Entkalkung • Teilereinigung im Ultraschallbad
er günstig
• Ersetzen von Dichtungen und Schläuchen, wenn nötig • Software-Update, wenn möglich • Funktionsprüfung Wartung zum Festpreis
Angebot gilt für Standgeräte folgender Hersteller: DeLonghi, Bosch, Jura, Melitta, Miele, Philips/Saeco, Siemens. Keine Gewerbemaschinen.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Fachberater im Markt vor Ort.
84.99 25.99 €
KÄRCHER WV 5 Premium Plus Fensterreiniger • Streifen- und tropfenfreie Fensterreinigung • Reinigungsleistung von bis zu ca. 105 m² • Maximale Betriebsdauer: 35 Minutena) • Wechselbare Saugdüse Art. Nr.: 2219156
AEG CX7-2-I360 Kabelloser 2in1 Akku-Handstaubsauger • Elektrosaugbürste für den entnehmbaren Akkusauger zur gründlichen Tiefenreinigung von Polstern und Matratzen • Patentierte Selbstreinigung der Bürstenrolle per Pedaldruck • 4 LED Frontlichter für beste Sicht auch an dunklen Stellen Art. Nr.: 2310960
er günstig
Inkl. umfangreichem Zubehör
399.95
389.99
nstiger .99 € gü
200.95
230
199.99 111.99 €
12.72
Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 165.36
er günstig
€ 10.-
ORAL-B Smart Expert Elektrische Zahnbürste • Bessere Putzergebnisse mit Echtzeit-Feedback durch Oral-B App Art. Nr.: 2569085
Oder m) 13 Monate x €
mit diesem Coupon sparen1)
Oder m) 13 Monate x €
iger € günst
15.92
Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 206.95
Extrem saugstark mit bis zu 45 Minuten Akkulaufzeita) PHILIPS S 9721/41 Nass- und Trocken-Herrenrasierer • Präzisionsscherköpfe, in 8 Richtungen beweglich, für die optimale Schneideposition • Inkl. Bartstyler-Aufsatz und Reiseetui Art. Nr.: 2457186
Inkl. Zubehör
1) Gegen Vorlage des Oral-B Coupons erhalten Käufer zwischen dem 1.2. und dem 31.3.2020 bei Kauf eines oder mehrerer vorrätigen Oral-B Aktionsartikel im Wert von mindestens € 50.-, einen Direktabzug in Höhe von € 10.-. Je Einkauf nur ein Coupon je Aktionsgerät einlösbar. Nicht mit anderen Oral-B Aktionen kombinierbar. Keine Barauszahlung. Coupons und weitere Infos bei Ihrem Fachberater.
10
Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.
7) Die tatsächliche Anzahl der Tassen ist abhängig von der Getränkewahl sowie von der Anzahl der Reinigungs- und Spülvorgänge.
a) lt. Herstellerangabe
m) Weitere Informationen zur Finanzierung finden Sie auf der Rückseite.
759.-
Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 774.36
Oder m) 36 Monate x €
699.-
12.28
Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 442.05
nstiger 0.- € gü
300.- €
11
er günstig
7 kg
7 kg
Umdrehungen
SAMSUNG DV 7 FM 5020 KW/EG Wärmepumpentrockner • Programme z. B. Super Kurz 35‘, Feinwäsche, Wolle, Handtücher, Outdoor • Weniger Reinigungsaufwand durch Komfort 2-in-1-Filter • Praktische Problemlösung per App mit SmartCheck • Geräuschwert Schleudern: 65 dB Art. Nr.: 2475328
l
ontro mme
Sparsamer und leistungsstarker ProfiEco Motor
Aqua Stop Schlauch
Dia
1400 U/Min.
Klasse
ch
S
Energie-
Trockenladung
Waschladung
MIELE WCA 018 WCS Waschmaschine • 12 Programme z. B.: Express 20, Outdoor, Wolle, Imprägnieren, Baumwolle Eco • Automatische Dosierung zum optimalen Zeitpunkt mit CapDosing • Komfortable Bedienung per Fingertipp durch DirectSensor • Geräuschwerte Waschen / Schleudern: 50 / 74 dB Art. Nr.: 2616849
m
el
21.51
on
m
Oder m) 36 Monate x €
d Pflegetro
m
Sensorgesteuertes Trocknen mit OptimalDry
EnergieKlasse
58,3 cm
846.-
15.59
Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 374.16
Oder m) 36 Monate x €
1.759.-
20.90
Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 752.25
nstiger 97.- € gü
1.080.-
4
51,3 cm
Oder m) 24 Monate x €
Energiesparendes, schnelles Kochen durch Induktionskochfeld
iger € günst
Effizientes Trocknen durch AirDry Technologie AEG FES 5260 AZM Geschirrspüler, teilintegriert • Programme z. B.: 30 Minuten 60 °C, AutoSense 45 °-70 °C, Energiesparen 50 °C, Glas 45 °C, Intensive 70 °C • Maßgeschneiderte Programme für jede Beladung durch automatische Sensorerkennung • Optimale Stabilisierung für empfindliche Gläser durch SoftSpikes • Geräuschwert: 47 dB Art. Nr.: 2316454 EnergieKlasse
13
MASSGEDECKE
Auch erhältlich als: AEG FSS 5260 AZ vollintegriert (2316456) Energieeffizienzklasse A++ (Spektrum A+++ bis D) AEG FUS 5261 AZM unterbaufähig (2595723) Energieeffizienzklasse A++ (Spektrum A+++ bis D) AEG FFS 5260 AZW Standgerät (2316453) Energieeffizienzklasse A++ (Spektrum A+++ bis D)
Aqua Stop
je
349.-
BOSCH HBD 415 RS 61 Backofenset • Heizarten z. B.: 3D Heißluft, Ober-/Unterhitze, Umluft-Infra-Grill, Großflächengrill, Heißluft sanft • Leichte und einfach Reinigung des Innenraums durch Granit-Email • TouchSelect: Auswahl der gewünschten Kochzone und einfaches Einstellen der benötigten Leistungsstufe • Vollglas-Innentür und Versenkknebel • 71 l Garraumvolumen Art. Nr.: 2475489
5)
Energie-
GESCHENK-COUPON
Strom und Gas bei MediaMarkt:
5)
Klasse
MediaMarkt Service
bis zu
GESCHENK-COUPON
bis zu
5)
In Kooperation mit
180,-
150,-
Jetzt ganz einfach Anbieter wechseln, bis zu € 180.-55) Geschenk-Coupon sichern und bei Ihrem MediaMarkt Einkauf sofort sparen. Mehr auf mediamarkt.de/strom-gas
5)
Oder m) 36 Monate x €
21.51
Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 774.41
1.229.-
5)
5)
Oder m) 60 Monate x €
24.60
Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 1.475.98
nstiger 0.- € gü
1.899.650.- €
53
Hält Lebensmittel länger vitaminreich durch VitaFresh
Klasse
No Frost
Nie mehr abtauen
Betrieb ohne Festwasseranschluss durch internen 4,5 Liter Wassertank SAMSUNG RS6GN8321B1/EG Side-By-Side • Twin Cooling+: Zwei getrennte Kühlkreisläufe für optimale und gleichmäßig verteilte Frische • Leiser und langlebiger DigitalInverter-Kompressor • Nutzinhalt Kühl-/Gefrierteil: 407 l / 210 l • Geräuschwert: 39 dB Art. Nr.: 2388206
cm in 60 xB x H 203
Energie-
er günstig
EnergieKlasse
No Frost
Nie mehr abtauen
cm in 1,2 xB x9 H 178
BOSCH KGN 39 VI 45 Kühl-/Gefrierkombination • Multiairflow-System für optimale und gleichmäßige Kälteverteilung • Gleichmäßige, blendfreie Ausleuchtung des Kühlraums durch LED Beleuchtung • VarioZone für mehr Flexibilität durch variabel einsetzbare Schubladen im Gefrierraum • Nutzinhalt Kühl-/Gefrierteil: 279/87 l • Geräuschwert: 36 dB Art. Nr.: 2117597
Wasser- /Eiswürfel- / Crushed Ice-Spender
Premium Black Steel Optik
5) eismann Gutschein: Beim Kauf eines der Aktionsgeräte von Bosch bis 31.03.2020 erhalten Sie einen eismann Gutschein im Wert von bis zu € 90.-. Die vollständigen Aktions- und Teilnahmebedingungen finden Sie unter www.mediamarkt.de/bosch-eismann. Keine Teil- oder Barauszahlung möglich. Bei endgültiger Kaufrückabwicklung ist auch der Gutschein zurückzugeben. Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt. 55) Die Höhe des Couponwerts ist von Ihrem jährlichen Verbrauch abhängig: eprimo-Strom: € 50,- bei bis zu 3.499 kWh/ € 80.- bei 3.500-4.999 kWh/ € 120.- ab 5.000 kwh. eprimo Gas: € 50.- bis 19.999 kWh/ € 100.- bei 20.000-29.999 kWh/ € 150,- ab 30.000 kWh innogy Strom € 75.- bis 3.499 kWh/ € 100.- bei 3.500-4.999 kWh/ € 150.- ab 5.000 kWh innogy Gas € 100.- bis 19.999 kWh/ € 120.- bei 20.000-29.999 kWh/ € 180.- ab 30.000 kWh. Den Coupon erhalten Sie im Markt nach Vertragsabschluss oder bei Onlineabschluss vie E-Mail nach Ablauf der Widerrufsfrist. Coupon einlösbar in allen MediaMärkten In Deutschland bis 12 Monate ab Ausgabe (nicht online einlösbar). Einlösbar ab einem Mindesteinkaufswert in Höhe des Couponwerts. Keine Barauszahlung. Bei Abschluss im Markt sind Sie bei Vertragsrückabwicklung z. B. Widerruf) zur Rückgabe/Erstattung der Coupon-Card verpflichtet. Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt. Nicht einlösbar für Verträge mit Drittanbietern, sämtliche Download-/Content-/ GamingCards, Gutschein(-karten /-boxen), Prepaid-Aufladekarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, Lieferservice, Reparaturleistungen, Fotoservice, Lebensmittel, Tchibo Cafissimo Produkte, IQOS, E-Zigaretten, Heets und Liquids. Vertragspartner für die Strom- und Gaslieferverträge: eprimo GmbH, Flughafenstraße 20, 63263 NeuIsenburg und die Innogy SE, Freistuhl 7 in 44137 Dortmund.
Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.
11
Jetzt vorbestellen! Erhältlich ab 13.03.2020
9 kg y la sp Di h) ED OL ,7" AM / 6 ic m m na 9c Dy 16,
Waschladung
je
Besonders schonendes Waschen durch 6 unterschiedliche Trommelbewegungen
Preis mit Vertrag 10)
SAMSUNG Galaxy S20+ Smartphone • 12 MP + 12 MP + 64 MP Triple-Hauptkamera und 10 MP Frontkamera • 33 MP-Fotos aus 8K-Videaufnahmen erstellen • 30x Space Zoom • 128 GB interner Speicher (ca. 104 GB frei verfügbar), erweiterbar durch microSD™-Speicherkarte um bis zu 1 TB • Wireless PowerShare zum kabellosen Teilen von Akkuladung mit kompatiblen Smartphones und Samsung Wearables Art. Nr.: Cosmic Grey 2630959 | Cosmic Black 2630960 | Cloud Blue 2630961
EnergieKlasse
1.400 U/Min. Umdrehungen
Aqua Stop Schlauch
560.- €
Oder m) 36 Monate x €
er günstig
11.36
Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 408.81
KW 10/2020
Ausgabe 16
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
m
4c 16 65"
Oder m) 60 Monate x €
39.37
Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 2362.28
3.499.1.500.-
iger € günst
Perfekte Schwarzwerte durch OLED-Technologie LG OLED 65 C9 7LA 65” OLED TV • Alpha9 Gen2 Prozessor für hervorragende Bilder der Extraklasse • Detailreiche Bilder mit 4K Cinema HDR (u. a. Dolby Vision™, HDR10 Pro und HLG) • Smart TV mit webOS 4.5 und Magic Remote • Google Assistant integriert Art. Nr.: 2527917 EnergieKlasse h) 16,95 cm / 6,7”(volles Rechteck). Displaydiagonale gemessen im vollen Rechteck und ohne Berücksichtigung der abgerundeten Ecken. Der tatsächlich nutzbare Bildschirmbereich ist weiter durch den Bereich der Frontkamera verringert. 10) Gilt bei gleichzeitigem Abschluss eines mobilcom-debitel Mobilfunkvertrags im Tarif green LTE 26 GB Aktion im Mobilfunknetz von Vodafone. Mit Online-Rechnung, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis € 39,99. Der monatliche Paketpreis beträgt 49,99€. Die Internet Flat enthält eine max. Bandbreite von 50 MBit/s. Nach Verbrauch eines Datenvolumens von 26 GB in einem Abrechnungszeitraum wird die Bandbreite auf max. 64 kbit/s (Download) und 64 kbit/s (Upload) beschränkt. Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstr. 126, 24782 Büdelsdorf. m) Ratenfinanzierung wählbar ab € 130.- (bei 13 Monaten Finanzierungslaufzeit); Barzahlungspreis entspricht Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 6,99% (Laufzeiten 13-60 Monate) entspricht einem festen Sollzinssatz von 6,77% p.a. Erst- und Schlussrate können abweichen. Bonität vorausgesetzt. Die Angaben stellen zugleich das repräsentative 2/3-Bsp. i.S.d. § 6a Abs. 4 PAngV dar. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung für Ratenpläne von 13 bis 40 Monaten über einen Kreditrahmen mit Mastercard®. Für diesen gilt ergänzend: Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis € 10.000.-. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Fester Sollzinssatz gilt nur für obiges Ratenbeispiel. Danach und für alle weiteren Verfügungen mit der Mastercard® beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 14,84 % (15,90 % effektiver Jahreszinssatz). Höhe und Anzahl der monatlichen Raten können sich verändern, wenn weitere Verfügungen über den Kreditrahmen vorgenommen werden. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Standort München: Schwanthalerstr. 31, 80336 München • Hanseatic Bank GmbH & Co KG, Bramfelder Chaussee 101, 22177 Hamburg. Finanzierungspartner marktabhängig.
Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht. Abbildungen ähnlich und Dekoration nicht enthalten.
In 275 Märkten und im Onlineshop. Alle Informationen zu Identität und Anschrift Ihres Marktes finden Sie unter www.mediamarkt.de/meinmarkt oder kostenlos unter 0800/7240032
Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.
Irrtümer und technische Änderungen sowie aktuelle, regionale Preissenkungen vorbehalten.
Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, das Intel-Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, das „Intel Inside“-Logo, Intel vPro, Itanium, Itanium Inside, Pentium, Pentium Inside, vPro Inside, Xeon, Xeon Phi, Xeon Inside und Intel Optane sind Marken der Intel Corporation oder ihrer Tochtergesellschaften in den USA und/oder anderen Ländern.
• LTE surfen (26 GB) mit bis zu 50 Mbit/s mobilcom-debitel maximale Bandbreite green LTE 26 GB Aktion • Flat Telefonie und SMS in alle Netze € 49.99 monatlich10) • deutschen Weltweite Hotspot Flat
929.-
LG F14WM9EN0 Waschmaschine • Programme z. B.: Babybekleidung, Hygiene, Sportswear, Schonend/Wolle, Flecken, Kurzwäsche 30 • Leiser, langlebiger und energieeffizienter Direct Drive Motor • Praktische telefonische Fehlerdiagnose mit Smart Diagnosis • Geräuschwert Waschen / Schleudern: 53 / 74 dB Art. Nr.: 2225703
WORMS
Nr. 12 / 7. Jahrgang / 29. Februar 2020 Anzeigensonderveröffentlichung
ZIEHT AN
Drei auf einer Couch
Foto: © SWR
Samstag, 25. April 2020, um 19.30 Uhr LINCOLN THEATER, Worms
IN DIESER AUSGABE
FRÜHLING
in der Kaiser Passage
GASTRO-TIPP CAFE BISTRO VIO
INTERVIEW
„Drei auf einer Couch“
2
WORMS
Samstag, 29. Februar 2020
ZIEHT AN
Amüsante Einblicke
„Drei auf einer Couch“ am 25. April um 19.30 Uhr zu Gast im LINCOLN THEATER Sie sind seit vielen Jahren bekannte Gesichter im SWR Fernsehen. Moderieren ist ihre Leidenschaft und sie geben TV-Sendungen das gewisse Etwas. Patricia Küll, Martin Seidler und Holger Wienpahl stehen jetzt auch live auf der Bühne – mit einem eigenen Programm. Unter dem Titel „Drei auf einer Couch“ zeigt das SWR Moderatoren-Trio seine Entertainment-Qualitäten in verschiedenen Spielstätten in Rheinland-Pfalz. Am Samstag, dem 25. April, um 19.30 Uhr, ist das Trio zu Gast im LincolnTheater Worms. Einlass ist um 18.30 Uhr. Die Tickets im Vorverkauf kosten 15 Euro (zzgl. Gebühren) und sind beim Nibelun-
Drei auf einer Couch“ (von links): Holger Wienpahl, Patricia Küll und Martin Seidler. Foto: © SWR
gen Kurier, Prinz-Carl-Anlage 20, 67547 Worms, und allen bekannten Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen erhältlich. Die Karten an der Abendkasse kosten 18 Euro.
Einblicke hinter die Kulissen
Was machen TV-Moderatorinnen und -Moderatoren eigentlich, wenn die Kamera aus ist? Verfü-
gen Sie im Privatleben über die gleichen Entertainment-Qualitäten oder geht es abseits der Kamera ruhiger zu? Die „Drei auf einer Couch“ gestatten amüsante Einblicke hinter die Kulissen der „Landesschau Rheinland-Pfalz“, überzeugen aber auch mit eigenen Themen und beweisen, dass es für sie ein Leben neben der TV-Karriere gibt. Ob eine poetisch musikalische Lesung, Gedanken über Lebensfreude und Lebenskrisen, oder Geschichten über Begegnungen mit außergewöhnlichen Menschen: Das Programm von Patricia Küll, Martin Seidler und Holger Wienpahl überrascht und verspricht einen unterhaltsamen und abwechslungsreichen Abend.
Interview mit „Drei auf einer Couch“ WARUM gehen die drei Moderatoren auf die Bühne? Patricia: Kurz gesagt: Weil wir große Lust dazu haben. Die längere Antwort lautet: Weil wir unsere Zuschauer viel zu selten persönlich sehen. Und das wollten wir ändern. Wir wollten unseren Zuschauern einmal in die Augen sehen und persönlich mit ihnen reden. Und dann wollten wir drei auch endlich mal etwas zusammen tun. Wir arbeiten ja die meiste Zeit aneinander vorbei und auch das wollten wir mal ändern. Und so haben wir das Programm „Drei auf einer Couch“ entwickelt und schon das hat irre Spaß gemacht. Martin: Und jetzt freuen wir uns einfach riesig auf schöne, kleine Bühnen im Land und auch mal zu dritt auf der Bühne zu stehen und da lernen uns die Gäste dann auch mal von einer ganz anderen Seite kennen! WAS erleben die Zuschauer in dem Programm? Holger: Zwei Stunden Unterhaltung pur. Mit Elementen, die unsere Zuschauer aus der Fernsehsendung kennen. Aber auch
mit sehr persönlichen Momenten von uns drei Moderatoren. Jeder zeigt dem Publikum auch mal eine ganz andere, unbekannte Seite von sich. Martin Seidler zum Beispiel wird singen und auf einmalige Weise Musik mit Poesie verbinden. Patricia Küll erzählt als ausgebildeter systemischer Coach, was jeder Mensch selber tun kann, um in seinem Leben glücklicher zu sein. Martin: Ja und Holger plaudert aus dem Nähkästchen über zwölf Jahre Erfahrung als Moderator der „Wahl der deutschen Weinkönigin“. Und das auf sehr emotionale Weise und ich darf verraten, er lässt auch die Pannen nicht aus ;-) Daneben gibt es aber auch viele Einblicke in den spannenden unbekannten Alltag der Moderatoren bei der Landesschau Rheinland-Pfalz. WAS passiert außerdem? Patricia: Wir wollen auf der Bühne „nur“ spielen – und zwar mit unserem Publikum. Auch dabei plaudern wir aus dem Nähkästchen und kramen die eine oder andere Geschichte aus unserem Leben aus, die so eher kei-
ner kennt. Dabei kann es auch ein wenig peinlich werden. Nicht für unser Publikum, aber für uns drei von der Couch. Holger: Ja und unsere Gäste haben die einmalige Gelegenheit uns ALLES zu fragen, was sie schon immer von uns wissen wollten. Die Fragen werden dann kurz vor der Show eingesammelt und uns live auf der Bühne übergeben … und wir werden dann auch (fast) ALLES beantworten! WELCHE Rolle spielt die Couch bei „Drei auf einer Couch!“ ? Martin: Unsere Couch ist das zentrale Möbelstück auf der Bühne. Ein Zuschauer darf in der ersten Hälfte des Programms auf ihr Platz nehmen. Näher kann niemand an uns Akteuren und dem Programm sein. Es ist der absolute VIP-Ehrengast-Platz. Aber wer drauf sitzen möchte, der muss auch Lust haben mit uns eine Runde zu spielen! Aber keine Angst, das tut nicht weh … Holger: Außerdem brauchen wir die Couch für unsere spannenden Gäste, wie wir sie ja auch immer in der Landesschau auf unserer roten Couch haben. Menschen, die
mit uns über Ihr Leben plaudern. WIE waren die ersten beiden Shows? Patricia: Viel toller als ich es erwartet hatte. Wir hatten trotz einem Jahr Vorbereitung am Ende etwas wenig Zeit für Proben. Das hatte mich schon etwas nervös gemacht. Aber dann liefen die beiden Abende ganz wunderbar. Wir hatten jeweils ein tolles Publikum. Und die Atmosphäre war einfach grandios. Ganz nah bei unseren Zuschauern und die haben einfach ganz großartig mitgemacht. Ich bin bis heute sehr dankbar, dass alles so rund ablief. Martin: Ja, es war Gänsehaut pur und jetzt schrauben wir noch ein bisschen an kleinen Details und sind dann hoffentlich perfekt vorbereitet für unseren Auftritt in Worms. WO kann man Tickets bekommen? Holger: Einfach beim Nibelungen Kurier in der Prinz-Carl-Anlage 20, oder über ticket-regional. de, bestellen. Am 25. April geht es um 19.30 Uhr los. Wir freuen uns wie Bolle.
WORMS
Samstag, 29. Februar 2020
3
ZIEHT AN
LIEBE WORMS ZIEHT AN LESER,
da
kt
ion
der OnlineHandel erfährt derzeit enormen Zuspruch. Mehr als 70 Prozent der Deutschen haben in den vergangenen zwölf Monaten e ,R mindestens einmal onr fe Ve r a B eiers d ör line eingekauft*. Die Zunahme im Online-Handel und der Trend zu Einkaufszentren am Stadtrand schaden jedoch dem Handel in den Innenstädten. Der Laden um die Ecke stirbt allmählich aus. Statt zu Fuß oder mit dem Rad zum Einzelhändler nebenan zu fahren, werden die Waren online bestellt und mit dem Lieferwagen durch halb Deutschland transportiert. Jedem Verbraucher ist wohl bewusst, dass Paketzustellungen zu schadhaftem CO2Ausstoß durch Lieferfahrzeuge führen. Die Ergebnisse entsprechender Studien sprechen von einem 240 Prozent höheren Ausstoß im Vergleich zum stationären Handel. Natürlich ist es bequem, zuhause das gleiche Kleidungsstück in drei verschiedenen Größen anzuprobieren und jene, welche nicht richtig sit-
zen, einfach kostenlos zurückzusenden. Mindestens jedes zweite Paket wird bei Bekleidungskäufen im Internet als Retoure an den Händler zurückgeschickt. Tag für Tag sind das etwa 800.000 Pakete, was ungefähr 400 Tonnen CO2 oder 255 Autofahrten von Frankfurt nach Peking entspricht.* Zwar versuchen Online-Händler mit hochwertigen Produktfotos und detaillierten Größentabellen, die Retourenanzahl zu vermindern. Andererseits führt das Angebot der kostenfreien Rücksendungen dazu, dass dies auch oft genutzt wird. Was jedoch viele Online-Käufer nicht wussten, ist, dass ein Teil dieser retournierten Produkte nicht wieder im Warenregal der Händler landen, sondern einfach vernichtet werden. Obwohl es schwer nachvollziehbar ist, dass neue, ungenutzte Produkte in den Müll wandern, ist es für die Händler häufig preiswerter, die zurückgeschickten Produkte zu entsorgen, als sie noch einmal auf ihre Funktionsfähigkeit zu überprüfen und wieder zu verpacken. Online-Händler in Deutschland haben so alleine im Jahr 2018 7,5 Millionen zurückgeschickte Artikel entsorgt**.
Wer daher immer über aussterbende Innenstädte und verwaiste Einkaufsstraßen meckert, wer Leerstände im Einzelhandel bedauert, der sollte sich einmal selbst an die Nase fassen. Statt vom Sofa aus am PC oder Smartphone virtuell zu bummeln, wird es wieder Zeit, den Weg zum Einkauf in die City anzutreten. Ob Kleidung, die direkt anprobiert werden kann, um auch wirklich das passende Teil mit nach Hause zu nehmen oder der direkte Vergleich, welches neue Handy besser in der Hand liegt, ein Einkauf in der Innenstadt birgt viele Vorteile für Käufer, Handel und Umwelt. Zudem ist fundierte Beratung ein weiterer Pluspunkt, den der Einzelhandel seinen Kunden bietet, um nicht die Katze im Sack kaufen zu müssen. Nebenbei lässt sich das Live-Einkaufsvergnügen schließlich bei einem Plausch mit netten Bekannten in einem Café beenden. * Quelle: www.verbraucherzentrale.de ** Quelle: www.wiwo.de
Ihre Veo
VIEL FREUDE BEIM BUMMELN UND SHOPPEN
Der Blick auf das Paulus-Kloster und die schöne Anlage lohnt zu jeder Jahreszeit.
Foto: Steffen Heumann
4
WORMS
Samstag, 29. Februar 2020
ZIEHT AN
– Anzeige –
Trend beim Business-Outfit für den Mann: Schlanke Silhouette gefragt
LEDER WAGNER: Altbekannte Kompetenz in neuem Gewand
Korrekt gekleidet ins Büro
Lagerware zu Online-Preisen
Am neuen Standort in der Gutenbergstraße 23-25 hat eine noch größere Auswahl an Leder-, Daunen- sowie Stoffjacken Platz gefunden. Öffentliche Parkplätz sind direkt vor der Tür vorhanden. Foto: Vera Beiersdörfer
Leder ist ein zeitloses Statement für Authentizität, Geschmack und Qualität. Seit mehr als 74 Jahren können sich die Kunden von Leder Wagner auf die kompetente Beratung und die große Auswahl an qualitativ hochwertigen Produkten verlassen. Das Fachgeschäft hat mit seinem Umzug in die Gutenbergstraße nun noch mehr Platz für Markenware für Damen und Herren und bietet diese zu günstigen Online-Preisen an. „Da die Cabrio-Saison kurz bevorsteht, ist derzeit die Nachfrage nach Autofahrerhandschuhen
EUE R U NTE R N ! A D R E SS E Seit über 74 Jahren
sehr hoch“, erläutert Harry Wagner. „Für den nahenden Frühling und Sommer gibt es bei uns neben Lederjacken in verschiedenen Styles und Farben auch Sommerdaunen. Die federleichten Jacken sind ein garantierter Hingucker und zudem noch kinderleicht zu pflegen“, ergänzt seine Frau Beatrice. Leder Wagner bietet aktuell bis zu 50 Prozent Rabatt auf Winterwaren, um weiteren Platz für noch mehr Sommertrends zu schaffen. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr und samstags nach Vereinbarung.
Leder- und Daunenjacken
(djd). Um im Arbeitsleben eine gute Figur zu machen, legen immer mehr Männer Wert auf ein gepf legtes Äußeres. Das bedeutet auch, die richtige Garderobe fürs Büro zu finden. Wer kompetent und zuverlässig rüberkommen möchte, sollte bei Hosen und Sakkos auf eine tadellose Passform und solide Qualität achten. Schlecht sitzende Anzüge sind tabu. Denn Sakkos mit zu enger Rückenpartie, zu kurze Hosenbeine oder Flecken fallen nicht nur negativ auf. Sie ruinieren eine kompetente Ausstrahlung und lassen schlimmstenfalls Rückschlüsse auf eine schlampige Arbeitsweise zu.
Eigenen Stil wahren Basis für eine trendbewusste Business-Garderobe ist in der Regel ein weißes oder hellblaues Hemd mit einem figurbetonten Schnitt. Es lässt sich gut mit klassischen Kleiderstücken, wie einem schmal geschnittenen, dunklen Anzug in Anthrazit und Dunkelblau und Lederschuhen kombinieren.Um den eigenen modischen Stil zu unterstreichen, bedarf es oft nur Kleinigkeiten. Wer bei der Wahl des Hemdes auf die richtige Kragenform achtet, kann sein Erscheinungsbild bereits positiv beeinflussen. Derzeit liegen kleine Kent-Kra-
Impressum
Lagerware zu Online-Preisen
gen im Trend, wie sie auch an sogenannten Super-Slim-Hemden zu finden sind. Männer, die figurbetonte Anzüge mit entsprechenden Hemden kombinieren, können sicher sein, stylisch und doch individuell zu erscheinen. Besonders modern wirkt der Auftritt, wenn passend zum Hemd eine schmale Krawatte gewählt wird. Das Muster kann je nach Geschmack dezent oder auch auffällig sein.
Weiße und hellblaue Hemden erhalten durch verschiedene Kragenformen und in Kombination mit einer passenden Krawatte eine persönliche Note. Foto: djd/ETERNA
Herausgeber
Nibelungen Kurier Verlag GmbH Prinz-Carl-Anlage 20 · 67547 Worms (Zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen)
Auflage: 89.000 verteilte Exemplare
Ledermode Wagner GmbH Gutenbergstraße 23–25 67549 Worms Tel. (0 62 41) 2 52 34
Fotos: NK / Einzelnachweise ViSdP für den Anzeigen- und Redaktionsteil Frank Meinel
Öffnungszeiten: Mo.–Fr., 10–18 Uhr u. n. Vereinbarung Parkplätze vor der Tür
Bl09sa20
Online-Shop: www.leder-wagner.de
Nachhaltig anlegen -
Gutes tun für Ihr Vermögen
© Chinnapong- stock.adobe.com
Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Investieren mit einem guten Gefühl und Sonderzins sichern n Mindestanlage 10.000 Euro n 50 % in ein Festgeld der Volksbank Alzey-Worms eG
(Laufzeit 12 Monate) einzahlen
n Wege er groß frage Nach t! nger verlä
n 50 % in ausgewählte Fondsanlagen der Union Investment mit
Nachhaltigkeitsaspekten investieren
n Attraktive Verzinsung von 1,00 % p.a. bis zu 1,50 % p.a. für das
12-Monats-Festgeld Jetzt in einen Nachhaltigkeitsfonds unseres Partners Union Investment investieren und von Kurschancen profitieren! Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrer Beraterin bzw. Ihrem Berater in einem persönlichen Gespräch. Rechtliche Hinweise Die hier angebotenen Informationen enthalten nur allgemeine Hinweise zu einzelnen Arten von Finanzinstrumenten. Sie stellen die Chancen und Risiken der Anlageprodukte nicht abschließend dar und sollen eine ausführliche und umfassende Aufklärung und Beratung nicht ersetzen. Detaillierte Informationen über Anlagestrategien und einzelne Anlageprodukte einschließlich damit verbundener Risiken, Ausführungsplätze sowie Kosten und Nebenkosten stellt Ihnen Ihre Volksbank Alzey-Worms eG vor Umsetzung einer Anlageentscheidung im Rahmen der Beratung zur Verfügung. Ausführliche produktspezifische Informationen und Hinweise zu Chancen und Risiken der Fonds entnehmen Sie bitte den aktuellen Verkaufsprospekten, den Anlagebedingungen, den wesentlichen Anlegerinformationen sowie den Jahres- und Halbjahresberichten, die Sie kostenlos in deutscher Sprache bei der Volksbank AlzeyWorms eG oder über den Kundenservice der Union Investment Service Bank AG, Weißfrauenstraße 7, 60311 Frankfurt am Main erhalten. Stand: 01.10.2019
www.vb-alzey-worms.de
6
WORMS ZIEHT AN
– Anzeige –
KAUFLAND: Neues Fililakonzept in der Mainzer Straße
Einfacher einkaufen in Worms Am Donnerstag, dem 27. Februar, beendete die Kaufl and-Filiale in Worms, Mainzer Straße 150, ihre Modernisierung. „Wir sind sehr stolz auf unsere ‚neue‘ schicke Filiale, mit der wir den heutigen Wünschen und Anforderungen unserer Kunden entsprechen. Jetzt können wir noch besser unsere Stärken Qualität, Auswahl, Frische und Preis zeigen“, sagt Janine Klatt, KauflandHausleiterin.
Vielfältiges Sortiment Die Filiale bietet ihren Kunden auf einer Verkaufsfläche von etwa 4.300 Quadratmetern ein erweitertes, umfangreiches Sortiment an Lebensmitteln. Dabei liegt der Fokus auf den Frische-Abteilungen Obst und Gemüse, Molkereiprodukte sowie Fleisch, Wurst, Käse und Fisch. Das Gesamtsortiment umfasst rund 33.000 Artikel. Die Kunden können zwischen zahlreichen Markenartikeln, regional hergestellten Produkten, attraktiven Eigenmarken, Bio-Produkten und FairtradeArtikeln wählen. Kaufland führt eine große Auswahl an veganen und vegetarischen Produkten quer durch alle Warengruppen. Laktose- und glutenfreie Artikel sind zusammen platziert. Ergänzt wird das Lebensmittelangebot durch Haushaltswaren, Elektroartikel,
Textilien, Schreibwaren, Spielwaren und Saisonartikel sowie durch wöchentliche Aktionsware.
Samstag, 29. Februar 2020
p Gastro-Tip CAFE BISTRO VIO: Neueröffnung am Wormser Parmaplatz
Familiär, regional & zentral gelegen
Frischer Filialauftritt und mehr Übersicht Der Markt überzeugt durch sein neues und hochwertiges Erscheinungsbild. Moderne Farben kombiniert mit hellem Holz sowie das neue Beleuchtungskonzept schaffen eine angenehme Atmosphäre. Der Zutritt zum Markt ist barrierefrei. Die deutlich niedrigeren und komfortableren Regale mit einer Höhe von 1,80 Metern geben den Blick frei über die Verkaufsfläche. Der Verkaufsraum erscheint dadurch offener und übersichtlicher. Bei den Sortimentskategorien sorgt das neue klare Kundenleitsystem mit modernen Piktogrammen und Bezeichnungen für eine noch bessere Orientierung.
Kunden stehen im Mittelpunkt Das zeigen die kundenfreundlichen Öffnungszeiten – Montag bis Samstag von 6 bis 22 Uhr - sowie die zahlreichen Kundenversprechen, wie zum Beispiel das Frische-Versprechen und der „Umtausch ohne viele Worte“. Den Kunden stehen 320 Parkplätze zur Verfügung.
Verkaufsleiter Robert Wagner und Hausleiterin Janine Klatt zerschnitten am Donnerstagmorgen das Band vor der modernisierten KAUFLAND-Filiale in der Mainzer Straße.
Unter der neuen Leitung von Thomas Sohl und seiner Tante Patricia Becker soll der etablierte Gastro-Betrieb nur ein wenig mit Fingerspitzengefühl verändert werden. Foto: Robert Lehr
Dort, wo seit fast 30 Jahren Rino und Toni Pinel ihr gleichnamiges Café betrieben, möchte die Unternehmerfamilie Sohl die Wormser Institution unter dem Namen „VIO Café Bistro“ im bewährten Stil weiter betreiben und gastronomisch ausbauen. Unter der neuen Leitung von Thomas Sohl und seiner Tante Patricia Becker soll der etablierte Gastro-Betrieb nur ein wenig mit Fingerspitzengefühl verändert werden. Auch das persönliche, familiäre Flair soll gewahrt bleiben. Änderungen wird es jedoch auf der Speisen- und Getränkekarte geben: Während sich mit einer neuen original italienischen Kaffeemaschine und mocambo Kaffee die Basis leicht ändert, bleiben die bekannten Kaffeespezialitäten auf der Karte. Auch das beliebte Eis soll im Sommer wieder angeboten werden.
Regionaliät wird im „VIO“ groß geschrieben. Daher gibt es u.a. Weine vom Weingut Lohr aus Weinsheim, das Bier liefert Eichbaum, die Getränke die Fa. Gegros, Kuchen und Torten kommen vom Wormser Traditionsbäcker Reinstadler, Salat und anderes Frisches vom Wormser Wochenmarkt und diverse italienische Spezialitäen von errante. Die Karte reicht von verschiedenen Frühstücken, Sandwiches, Salaten bis hin zu Tagesessen wie Nudeln mit Haschee und Endiviensalat, Bratkartoffeln, Wurstsalat oder verschiedenen Suppen und Eintöpfen. VIO Café Bar Parmaplatz 2a 67547 Worms Telefon 06241/5033375 Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 21 Uhr Sonntag Ruhetag
FrĂźhling
in der Kaiser Passage
Street One
ANGEBOTE IM MÄRZ
EIN SCHÖNERES LEBEN FÜR EMPFINDLICHE HAUT
1
für empfindliche Haut
n° in der Apotheke**
Zum sofortigen Einlösen beim Kauf aller Pflegeprodukte von TOLERIANE SENSITIVE, HYDRAPHASE oder ROSALIAC.
Braun-marmorierte, geometrische Kreolen. Das perfekte Accessoire für den Übergang zwischen Herbst und Frühling. Der Preis liegt bei nur 9,95 €.
* Gültig 20.12.2019 – 31.03.2020. Ausgenommen TOLERIANE ULTRA. ** IMS Health, Marktanteil (Stück und Wert) FY 2013 – YTD Juni 2019 in der Apotheke (Segment „Soothing“).
FV_RP457419_Markenanimation_Anzeigenvorlagen_8000079377_A4_hoch.indd 1
30.09.19 09:51
Barbie Dreamtopia Regenbogen-Königreich 3-in-1 Fantasie Puppe Geschenkset Details: - 3 in 1 Fantasie-BARBIE - inklusive drei zauberhafter Outfits: Prinzessin, Meerjungfrau und Fee - mit Accessoires: Diadem, Schuhe und anklipsbare Oberteile VK: 19,99 € Nur solange der Vorrat reicht!
Street One
seit1957
Vega Korn bekömmlich und lecker mit Flohsamenschalen ohne Hefe gebacken ohne Weizenmehl
Vegan
500g - 3,50€
20% Auf dein Lieblingsteil
gegen Vorlage der Anzeige, gültig bis 14.03.2020
Florentiner - die köstliche Spezialität aus Italien, erlesen interpretiert von der HUSSEL Confiserie! 140g 3,99 €
Kaiserpassage · Worms
Diese unverbindlichen Angebote gelten nur solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler und Irrtümer übernehmen wir keine Haftung.
Erschaffen Sie ihr eigenes einzigartiges Krankenhaus. Two Point Hospital: für Nintendo Switch, PS4 und Xbox One zu je 39,99 € / CHF 49.90
Anzugsakko 199,95 € Anzughose: 99,95 € Hemd: 49,95 € Ledergürtel: 39,95 € Business Schuh: 109,95 €
Amazing Red! Starten Sie mit der Powerfarbe Rot in den Frühling. Entdecken Sie die aktuellen sportiven und modernen Outfits. Alle Styles in Größe 34-48! Denim Look Mantel nur 109,90 € Color Chino Fit Prisley nur 69,99 € Longbluse mit Punkten nur 59,99 €
iv klus
0 in
air 1 Rep
NEU!
1
40
23,
Das Multitalent Repair 10 in 1
04/2020
Das Geheimnis Ihres Frisörs zur Behandlung von geschädigtem Haar?
€
!
uns
Gültig bis 30.04.2020 und nur solange der Vorrat reicht. Druckfehler vorbehalten!
Ex
bei
900411_FK_CC_Schütte_Loreal_AbsolutRepair10in1_340x275mm_MrzApril20.indd 1
24.01.2020 11:00:59
Frisör Klier bringt als erster in Deutschland das Multitalent „Repair 10 in 1“ aus der Serie „Expert Absolut Repair“ auf dem Markt! Aktionszeitraum: 1.3. – 30.4.2020
Jetzt dein Lieblingsstück sichern. Schön, schöner, am schönsten... die neue ERGOBAG Kollektion. Setpreis 6 Teile ab € 249,99
Diese unverbindlichen Angebote gelten nur solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler und Irrtümer übernehmen wir keine Haftung.
WOCHENMARKT IN DER KAISER PASSAGE JEDEN DI · DO · SA, 7–13 UHR
Korngasse 2 · 67547 Worms · www.kaiser-passage-worms.de · www.facebook.com/KaiserPassage
r
MEDIA MARKT CLUB SORGT FÜR NOCH MEHR GLÜCKSMOMENTE BEIM SHOPPING
ATTRAKTIVE VORTEILE UND JEDE MENGE SPASS
Anzeige
ÖF NU GSZEIT N
sagenhaft einkaufen
Bitte beachten Sie, dass einige Geschäfte abweichende Öffnungszeiten haben.
sagenhaft sagenhaft einkaufen einkaufen einkaufen sagenhaft
sagenhaft einkaufen einkaufen sagenhaft
ÖFFNUNGSZEITEN Montag bis Samstag 9.00 bis 20.00 Uhr
Spaß steht bei Media Markt im Vordergrund, daher sorgt Deutschlands Elektrofachhändler Nummer Eins mit seinem Kunden-Club für noch mehr Glücksmomente beim Shopping. Langweiliges Punktesammeln war gestern – Stattdessen belohnt Media Markt seine Kunden für ihren Einkauf und ihre Loyalität mit zahlreichen attraktiven Sofort-Vorteilen. Der Weg zur Mitgliedschaft ist schnell, einfach und selbstverständlich kostenlos. Kunden können Einkaufs-Park · Schönauer sich am besten im Markt, aber auchStraße 8 · 67547 Worms · wormser-einkaufspark.de im Onlineshop oder über die Media Markt App registrieren und erhalten dann ihre persönliche Club-Karte. Exklusiv für Club-Mitglieder verdoppelt Media Markt die reguläre Umtauschzeit auf 28 Tage. Auch ÖFFNUNGSZEITEN wer die Anschaffung eines GroßgeMontag bis Samstag räts, wie beispielsweise eines Kühl- Media Markt Club - Anmeldung vor Ort im Markt. ÖFFNUNGSZEITEN ÖFFNUNGSZEITEN ÖFFNUNGSZEITEN ÖFFNUNGSZEITEN ÖFFNUNGSZEITEN schranks oder einer WaschmaschiMontag bis Samstag 9.00 bis 20.00 Uhr Montag bis Samstag bisbis Samstag Montag bis Samstag ne, plant, kann sich freuen: Als Club-Mitglied erhalten Kunden einmalig dem KassenbonMontag – zum Beispiel beiSamstag einer Reklamation – ein Ende: Mit der Montag 9.00 bis 20.00 Uhr Bittebeim beachten Sie, 9.00 Uhr bisbis 20.00 Uhr 9.00 bis20.00 20.00 Uhr eine Standardlieferung geschenkt. Aber selbst der Kauf kleinerer Produk- Club-Karte und9.00 der9.00 dazugehörigen AppUhr werden allebis Einkäufe Be20.00 Bitte beachten Sie, te lohnt sich, denn unter dem Motto „Geschenke hoch 5“ belohnt Media zahlen automatisch digital registriert und verwaltet, sodass man jederdass einige Geschäfte Bitte beachten Sie, Bitte beachten Sie,Sie, Bitte beachten Sie, Bitte beachten dass einigehinaus Geschäfte Markt den dritten, fünften, siebten, zehnten und fünfzehnten Einkauf in- zeit schnell unddass einfach auf Geschäfte sie zugreifen kann. Darüber erhalten Öffnungsdass einige Geschäfte abweichende einige dass einige Geschäfte dass einige Geschäfte abweichende nerhalb eines Jahres mit Gutscheinen oder kleinen Überraschungen. Zu- die Club-Mitglieder regelmäßig ein kompaktes Club-UpdateÖffnungsmit brandabweichende Öffnungsabweichende Öffnungsabweichende Öffnungszeiten haben. abweichende Öffnungszeiten haben. dem setzt Media Markt der Zettelwirtschaft und dem langen Suchen nach heißen Infos zu zeiten Angeboten, Events und mehr. zeiten haben. haben. zeiten haben. zeiten haben.
Wormser Einkaufs-Park Straße 8 8·· 67547 Wormser Einkaufs-Park Schönauer Straße 67547 Worms wormser-einkaufspark.de ormser Einkaufs-Park Wormser · Schönauer Einkaufs-Park Straße 8·· Schönauer ··8Schönauer 67547 Worms Straße · wormser-einkaufspark.de · 67547Worms Worms·· wormser-einkaufspark.de · wormser-einkaufspark.de Wormser Einkaufs-Park · Schönauer Straße · 67547 Worms ·8wormser-einkaufspark.de
Wormser Einkaufs-Park · Schönauer Straße 8 · 67547 Worms · wormser-einkaufspark.de
12
WORMS
Samstag, 29. Februar 2020
ZIEHT AN
– Anzeige –
FRISURENTREND: Mit natürlichen Extensions zum Traumlook
Volumenkick für feines Haar
Wer von einer XXL-Mähne träumt oder mehr Volumen in die Frisur zaubern möchte, kann die eigenen Haare mit Extensions verlängern oder verdichten. Foto: djd/Great Lengths/J. Haschek
mk09sa20
(djd). Glatter Long Bob, wilde Lockenpracht oder Stufenschnitt mit schrägem Pony? Für jeden sieht die Traumfrisur anders aus. Und die unterschiedlichen Style-Trends lassen viel Spielraum für Veränderungen und überraschende Looks – vorausgesetzt der gewünschte Schnitt passt zur vorhandenen Haarstruktur. Doch gerade Frau-
en mit feinen Haaren kennen das Problem: Für die Wunschmähne fehlt die nötige Fülle. Wer von einer X XL-Mähne träumt oder in seinen Long Bob mehr Volumen zaubern möchte, kann die eigenen Haare mit Extensions verlängern oder verdichten. Haarverlängerungen gehören mittlerweile zum Leistungsspektrum vieler Friseure. Die Auswahl an Strähnen und Einarbeitungstechniken zeigt sich dabei vielfältig: Nahezu alle Farben und Längen sind möglich. Für ein besonders natürliches Ergebnis sorgen Echthaarsträhnen. Als klassische Bondings, die mithilfe von Ultraschallwellen am Eigenhaar befestigt werden, halten sie bis zu sechs Monate. Während bei klassischen Bondings die Strähnen per Ultraschall am Eigenhaar fixiert werden, benötigen die GL Tapes keinerlei technisches Gerät. Dank Befestigung mittels Tape-Streifen können diese flexiblen Extensions vom Friseur mit nur ein paar gekonnten Handgriffen eingearbeitet werden. Die Streifen sind nicht zu erkennen, sogar Hochsteckfrisuren lassen sich damit problemlos kreieren.
CORNELIA BOTT
hnen Waschen & Fö 17,– EUR * ren. für Kurzhaa rfr isu * Angebot gültig eis. fpr Au en geg n Langhaarfrisure
EPASST! MÄNNER AUFGn, föhnen ei waschen, schn
ab
de
18,– EUR
G LAMOUR S TYLE · A M R ÖMISCHEN K AISER 24 · W ORMS Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9–18 Uhr · Sa. 9–13 Uhr sowie nach Vereinbarung unter Tel. (0 62 41) 9 77 31 82
CITY-OPTIK WEBER+PUDER: OptikerFachgeschäft schließt zum 31. März 2020
Nach 25 Jahren satte 25 Prozent Rabatt!
Wolfgang Schantz verabschiedet sich am 31. März nicht so ganz: Bei Optik Meurer am Marktplatz 29 kann man weiterhin nach Terminvereinbarung unter Telefon 0177/3154543 von seinem Fachwissen profitieren. Foto: Robert Lehr VON ROBERT LEHR | Laut des Zentralverbandes der Augenoptiker nahm die Zahl der niedergelassenen Optikergeschäfte weiter ab – im Gegensatz zur Zunahme der Filialen großer Optikerketten sowie den Gesamtumsätzen der Branche. So benötigten die „Babyboomer“ als Teil geburtenstarker Jahrgänge zunehmend Sehhilfen. Allerdings klagt die Branche über einen eklatanten Fachkräftemangel. Wolfgang Schantz ist einer dieser Fachleute! Dennoch schließt der Optikermeister mit der „City-Optik Weber + Puder“ aus Altersgründen sein erfolgreiches Fachgeschäft in der zentralen Wilhelm-LeuschnerStraße 1 – nach einem stolzen Vierteljahrhundert! „Ich habe das Rentenalter erreicht und freue mich auf den Ruhestand“, so der Familienvater, der mit seiner Frau in Bad Dürkheim wohnt. „Allerdings“, schränkt er ein, würde es ihm schwerfallen, „mein geliebtes Metier so ganz zu verlassen“. Gründe hierfür seien die Nähe zu seinen treuen, langjährigen Kunden sowie das gute Gefühl,
ihnen bei ihren Sehproblemen geholfen zu haben. Deshalb steht Wolfgang Schantz bei Optik Meurer weiterhin gerne für einen Tag in der Woche zur Verfügung. Eine telefonische Terminvereinbarung mit Optikermeister Wolfgang Schantz unter 0177/3154543 wird erbeten. Bis zur endgültigen Schließung am 31. März bietet Wolfgang Schantz neben seiner professionellen Beratung u.a. aktuelle Modelle von Liebeskind, More & More, S. Oliver oder Aigner mit einem satten Rabatt von 25 Prozent an. Brillen verkaufen und anfertigen kann Wolfgang Schantz allerdings nur noch bis zum 20. März.
City-Optik Weber+Puder Wilhelm-Leuschner-Straße 1 67547 Worms Telefon: 06241/23706 info@city-optik-worms.de Öffnungszeiten: Mo–Fr 9–13 Uhr und 14–18 Uhr Sa 9–13 Uhr Mittwochnachmittag geschlossen
einfach sagenhaft Bl04sa20
Besuchen Sie uns! Mit
zum Wunschgewicht! www.power-schlank.de Telefon 01 73 / 6 60 61 30
Haushalts- und Betriebsauflösung Entsorgung aller Art / Schrotthandel Entrümpelung / kostl. Autoentsorgung
Power Schlank
01 76 / 77 42 83 85 raeumungstrupp.keller@gmail.com
cf.09sa20
Haben Sie schon Elke denSchall Wohlfühlkörper, den Sie für Ihre Pläne brauchen? Elke Schall
Power Schlank
Elke Schall Fachfrau für Ernährungs- und Gewichtsmanagement (IHK) Ludwig Schwamb Straße 19 67574 Osthofen
Lust auf Frühling!
06239-3320 0173-6606130 elke@power-schlank.de www.power-schlank.de
und auf besondere Mode in kleinen und größeren Größen
Tel. (0 62 41) 7 52 46
Worms · Kämmererstraße 42 · Nähe Ludwigsplatz
Ankauf von • Goldschmuck • Bruchgold • Goldmünzen • Altgold • Zahngold • Silber
Hagenstraße 34 67547 Worms 06241- 82077
Juwelier Goldbörse | Goldankauf in Worms
Am Römischen Kaiser 8 Tel. (0 62 41) 3 09 56 70
ck04sa20
Reparatur von Schuh- & Lederwaren Öffnungszeiten: Mo.–Fr. (9 –18 Uhr)
Untere Hauptstr. 71 06241 267910 67551 Horchheim
City Leihhaus GmbH Worms
rh08sa19
Markus Gedenk Schuhmacher Schuhservice-Gedenk@web.de
Bl08sa19
Inh. André Spieler · Binger Straße 39 67549 Worms
cf.09sa20
Mode & Accessoires
Ankauf Silber & Silberbestecke
Tel. (0 62 41) 2 50 43 orms.de www.cityleihhaus-w
rh48sa19
cf.14ni19
Zweirad - Kern
Cornelius-Heyl-Straße 61 67547 Worms
06241 - 37524 www.zweirad-kern.org
Auf dem Sand 4 67547 Worms
Petrus-Dorn-Straße 9 67547 Worms Foto: © janifest/Fotolia.com
cf.09sa20
14
WORMS ZIEHT AN
OPTIK: Sehkomfort und Augenschutz
Schutzschild für die Augen (akz-o) UV-Licht schadet der Haut, das ist hinreichend bekannt. Doch auch die Augen brauchen Schutz vor den negativen Einflüssen des Sonnenlichts. Was viele nicht wissen: Auch die Blaulichtstrahlung von LEDs und Bildschirmen oder Displays kann sich ungünstig auf die Augen auswirken.
Blaues Licht verursacht Sehstress Etwa 60 Prozent der Deutschen verbringen täglich mehr als sechs Stunden mit Computern, Tablets oder Smartphones. Der sogenannte digitale Sehstress ist somit weit verbreitet. Das blaue Licht, das von Bildschirmgeräten abstrahlt, kann Beschwerden verursachen wie müde und trockene Augen bis hin zu Fremdkörpergefühl und verschwommenem Sehen. Konzentrationsschwierigkeiten und
Eine gut angepasste Sonnenbrille sieht nicht nur modisch aus, sie sorgt gleichzeitig für blendungsfreie Sicht und schützt vor Langzeitschäden. Foto: Heike Skamper/ZVA/akz-o
Kopfschmerzen sind häufige Folgen. Darüber hinaus kann UVund vermutlich auch Blaulicht das Auge vor allem langfristig schädigen und etwa Katarakt, auch als „Grauer Star“ bekannt, oder Netzhautdefekte begünstigen. Wer seinen Augen die Arbeit erleichtern möchte, sollte sich bei seinem Optiker zur Bildschirmbrille beraten lassen: Spezielle Brillengläser oder Kontaktlinsen mit Blaulichtfilter sorgen im Job und in der Freizeit für anstrengungsfreies Sehen am Bildschirm – ganz ohne Augenstress. Im Freien schützen klare Gläser oder Kontaktlinsen mit UV-Filter die Augen vor der täglichen Strahlenbelastung, die auch bei bewölktem Himmel vorhanden ist. An sonnigen Tagen bietet eine Sonnenbrille den besten Schutz.
Gutes Licht, schlechtes Licht Die Kennzeichnung UV 400 für Sonnenbrillen besagt, dass die Gläser potenziell schädliche Strahlung mit einer Wellenlänge bis 400 Nanometer herausfiltern. So sind die Augen im Freien gut geschützt, dennoch profitiert der Körper von den positiven Effekten des Tageslichts und bestimmten Blaulichtanteilen, die den Tag-Nacht-Rhythmus steuern. Wer auf Nummer Sicher gehen möchte, sollte seine Sonnenbrille immer beim Augenoptiker kaufen – dort gibt es neben kompetenter Beratung das passende Modell mit entsprechender Schutzwirkung und für jeden Anspruch, zum Beispiel auch in Form einer Sportbrille. Für Kinder ist der Augenschutz übrigens besonders wichtig, da ihre Augenlinse noch weitaus durchlässiger für Strahlung ist. Weitere Infos: www.1xo.de.
Samstag, 29. Februar 2020
Veranstaltungstipp LINCOLN THEATER: Andreas Weber gastiert mit seinem Programm „Single Dad“ am 15. März in Worms
Kreative Erklärungen statt Ausreden
Andreas Weber erzählt von den Herausforderungen, vor denen er als frischgebackener Junggeselle bei der Erziehung zweier pubertierender Söhne steht. Foto: Robert Maschke
Andreas Weber ist ein Vater Ende 30 und lebt nach einer Trennung zum ersten Mal in seinem Leben allein. Er erzählt vom Alltag als frischgebackener Junggeselle und von den Erlebnissen als Vater von zwei pubertierenden Söhnen. Er beobachtet, dass Computerspiele aus Kindern keine aggressiven Killer machen, dazu reicht schon ein Brettspiel-Nachmittag. Aber was ist das „schönste Alter“ der Kinder? Manchmal glaubt er, wenn sie irgendwann einen eigenen Fernseher haben … und den in den Umzugswagen tragen.
Andere Weltsicht Er stellt sich den Herausforderungen des Single-Haushalts und mit kreativen Erklärungen präsentiert er eine Weltsicht, die mitunter allerdings mehr als nur zart nach Ausrede riecht. So hat er seinen Kleiderschrank optimiert und
Platz geschaffen, indem er Teile davon ausgelagert hat … auf den Stuhl daneben. Er fragt sich, warum Duschgel-Flaschen zwei Wochen brauchen, bis sie „fast leer“ sind, dieses „fast leer“ dann jedoch genauso lange reicht.
Aus dem Leben gegriffen Seine urkomischen Geschichten sind aus dem Leben gegriffen und lassen eine gute Prise schwarzen Humor nicht vermissen. Andreas bleibt dabei stets charmant und auf liebenswerte Art schlitzohrig.
Kartenvorverkauf Eintrittskarten für diesen Comedyspaß am Sonntag, dem 15. März, gibt es u.a. beim Nibelungen Kurier, Prinz-Carl-Anlage 20, 67547 Worms sowie bei allen Ticket-regional-Vorverkaufsstellen. Der Eintrittspreis beträgt 20 Euro (an der Abendkasse 22 Euro).
Ihr Opel-Partner für Service und Verkauf
Aktuelle Angebote
Autohaus Busch GmbH Opel-Servicepartner
TÜV und AU € 105,–
Maria-Münster-Straße 8–10 67547 Worms · Tel. (0 62 41) 64 41 www.opel-busch-worms.de
AKTIONSPREISE FÜR: Bremsen · Auspuff Stoßdämpfer
cf.09a20
WORMS
Samstag, 29. Februar 2020
15
ZIEHT AN
TAPETENTRENDS: 2020 wird das Tapeten-Jahr
Welcome to paradise Auf der Heimtextil Messe in Frankfurt präsentierten die Hersteller die Tapeten-Kollektionen 2020. Trend ist, dass die neuen Designs unseren Sehnsüchten Ausdruck verleihen und viel Raum für Individualität und Kreativität lassen: Natur, ferne Welten, vergangene Epochen – mit Tapeten erschaffen wir unsere eigene heile Welt. Das kann mit Hilfe einer einzelnen Fototapete sein oder mittels komplett tapezierter Räume aus einer Mischung von Muster- und Uni-Tapeten. Neue Töne: Die Trendfarbe Koralle ist auch in diesem Jahr sehr beliebt, sie wird nur etwas sanfter getönt und wird mit Beige oder Schwarz-Weiß kombiniert. Neben den angesagten Erd-, Sand- und Naturtönen kommen spannende Blau-Grün Kombinationen hinzu: Classic Blue, Eis-
Die neuen Tapetentrends wecken unsere Sehnsüchte und verwandeln unsere Räume beispielsweise in exotische Dschungel. Foto: DTI/Rasch Textil/ obs/Deutsches Tapeten-Institut
blau, Stonewashed-Indigo, Rauchblau, Petrol, Salbei-, Smaragd-Grün und Frozen Green. Farbenfrohe Kollektionen verwandeln unsere Räume in exotische Dschungel und lassen uns in eine andere Welt eintauchen. Papageien, tropische Blätter, kräftige Farben und ethnische Muster zieren die neuen, jungen Tapeten. Außergewöhnliche Strukturen, die wie Kork oder Zuckerrohr anmuten, sind ebenso authentisch wie das Farbspektrum: von erdigen Kolorits über viele verschiedene Grüntöne bis hin zu tropischen, hellroten oder gelben Farbtupfern in Blütenform. So holt man sich schnell und einfach indonesisches Inselleben, AmazonasStimmung oder Japan-Flair nach Hause – und das ganz ohne Jetlag. (Quellen: „obs/Deutsches Tapeten-Institut“)
Alles aus einer Hand! eit Frühlingsz
zeit
Markisen
mit Cassettenmarkisen von KLAIBER perfekt in den Frühling starten
Jetzt 10 % Saison-StartRabatt bei Markisen sichern…!
Der Sommer kommt bestimmt. Große Auswahl
Neubespannung Ihrer Markise zu günstigen Preisen. Über 200 verschiedene Stoffe zur Auswahl!
Vinylböden
Wählen Sie Ihren Wunschboden aus ca. 150 verschiedenen Holzund ca. 50 Fliesendesigns
Markengardinen klassisch oder modern
Teppichböden
ck09sa20
WORMS
Cornelius-Heyl-Straße 61 06241 4163-0 www.febotex.de
Ausstellung
mit vielen aktuellen Musterfenstern
Perfekter Service
Ausmessen – Nähen – Dekorieren
BAU M U M E S S O R ELLEN NACH G D O M N E H C Ü K EUEN N IT M G N U N F F Ö NEUER
10%
bis zu
Extra-Rabatt
53%
0%
Rabatt
auf die neuen Modelle1
Zinsen
auf unsere Küchenmarken1
für 24 Monate – garantiert2
ALLES INKLUSIVE
Edelstahl-Dunsthaube LC64BBC50 (EEK D)*
VOLLSERVICE
Glaskeramik-Kochfeld ET645HE17
inkl. Lieferung, Montage und Grundanschlüsse
5888,-
Backofen HB510ABRO (EEK A)* Kühlschrank KI20RV52 (EEK A+)*
®
Energieeffizienzklasse (EEK) * Spektrum A+++ bis D
PREMIUM-BEST-PREIS
Küchen in Perfektion
Ohne Deko
AKTUELL
QUALITÄT & KOMPETENZ IN SACHEN KÜCHEN.
WERT-KÜCHE AUS DEM ATRIUMAK TUELL SORTIMENT MIT WOHNLICHER AMBIENTEKÜCHE, GRIFFLOS
Seit über 50 Jahren liefern und montieren wir erfolgreich Einbauküchen nach Maß. Auf das stets hinzugewonnene Know-how können Sie sich verlassen. Unsere gerade neu gestaltete Ausstellung zeigt die Küchen 2020 mit hunderten von Gestaltungsvarianten in nahezu allen Stilrichtungen für jeden Geschmack. Lassen Sie sich durch unsere Spezialisten für Ihre Traumküche beraten. Beste Preise verstehen sich von selbst. Die Lieferung und Montage durch erfahrene Küchenmonteure erfolgt zum Festpreis zu Ihrem Wunschtermin.
Mainz
ausgestattet mit hochwertigen Elektrogeräten von Siemens mit Einbauspüle, Maße ca. 289 + 123 + 123 cm
WORMS
B9
A 61
hochwertige Oberflächen, Frontkombi aus Lack weiß matt und Natural Oak Nachbildung, inkl. 4 Regalboards, Arbeitsplatte sandgrau Struktur
Gewerbegebiet Nord
WORMS B9
50 Jahre Küchen aus dem Hause Köhler – seit 1966 in Worms
Ludwigshafen
W O RM S
KO N Z
M U T T E R S TA D T
F O E T Z (LUXEMBURG)
Besuchen Sie uns auch im Internet
Haus der Küchen - Köhler KG Auf dem Sand 4 67547 Worms
www.hausderkuechen.de
Tel. 06241 849110 Mo-Fr 10-19 Uhr Sa 10-18 Uhr
1) Auf freigeplante Küchen. Nur bei Küchen-Neukauf. Nicht bei reduzierten Artikeln und Werbeangeboten. Der Rabatt wird vom Auftragswert sofort abgezogen. Keine Barauszahlung. Nicht mit anderen Vorteilsaktionen kombinierbar. 2) Effektiver Jahreszins von 0%. Nur bei Neukauf einer freigeplanten Küche.