Tip10sa18

Page 1

Heute mit jeder Menge Angeboten vonNeuheiten KT BRINGT'S MEDIAMAR

GESCHENKT

ab 299.- € e TV-Geräte rogroß-sowi

Für alle Elekt

extrem coSilence Driveleise im Betrieb end und energiespar

kt inkl.

Produ Standardg Lieferun die erste

10 43 8 cm ''

SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED

Frü NG LIEFERU2018 Dieses

Tür). Tür (bis hinter ießbare verschl

UNG D-LIEFER

STANDAR

Neuheiten Frühjahr HORLÉ Lam 2018 Kaiserstraße, zwischen

Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 •

Samstag, 10. März 2018 · KW 10 · Auflage 27.000 · 42. Jahrgang

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

28430 BOSCH WUQ ine r Waschmasch hohe Lebensdaue und • besonders usch 49/74: wäscht leise. • Betriebsgerä besonders und effizient schleudert el: Schonend • VarioTromm einzigartiger TrommelWaschen dank zur Struktur igung: Programm • Trommelrein Pflege der Trommel und zu 65 % Zeit Reinigung n ™: spart bis • VarioPerfect dank zuschaltbare oder 50 % Energie tionen Programmop

1400 in. U/M

kt inkl.

Produ Standardg Lieferun

Dieses

Art. Nr. 2317362

7 kg

Display TriluminosBilddarstellung e für sensationell

Energie-

WE 755 SONY KDL 43 Satellit Kabel und Fernseher für Antenne, • HD Tuner XR 400 Hz • Motionflow Pro • HDR, X-Reality • WIFI • Screen Mirroring Art. Nr.: 2233451

die erste Tür). Tür (bis hinter ießbare verschl

Klasse

Waschladung

UNG D-LIEFER

STANDAR

en € Sie spar

en € Sie spar

155.-

400

EnergieKlasse

Hertz

699.-

405.-

nnummern Unsere Telefo auf den finden Sie Seiten unten folgenden

849.-

fon

Bestelltele

Schillerplatz Großer Kundenpark 06206-2239 www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de 1. Anrufen 2. Bestellen r bezahlen 3. An der Haustü

HORLÉ Lampertheim Neuheiten Kaiserstraße, Frühjahr zwischen Dom2018 und Schillerplatz Großer Kundenparkplatz 06206-2239

HORLÉ

Mode · Wäsche · Living

Großer Kundenparkplatz

06206-2239

Lampertheim, Kaiserstraße zwischen Dom und Schillerplatz

ar.10sa18

www.horle.de

Stürmischer Wind beim Ortstermin zur Übergabe des Bewilligungsbescheides über 800.000 Euro als Zuschuss für den Neubau der Kita an der Ringstraße, aber ein beruhigender Ausblick auf die Zahl der Kita- und Krippenplätze in Lampertheim. Im Bild (von links): Bernd Ranko (Fachbereichsleiter Familie und Soziales), Michael Köthe (stellvertretender Fachbereichsleiter Immobilienmanagement), Christian Hering (Fachbereichsleiter Immobilienmanagement), Erste Kreisbeigeordnete Diana Stolz, Erster Stadtrat Jens Klingler und Sabrina Wiegand (Kreisjugendamt). Foto: Hannelore Nowacki

Wir bedanken uns herzlich für die gelungene Neueröffnung!

Neues flexibles Kita-Konzept mit Anpassung an Bedarf

ERÖFFNUNGSANGEBOT (vom 13. bis 24.03.18)

Kaiserstraße 36 - 38 (Eingang Friedrichstr.) • 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 130 73 71 • lampertheim@happycut.de Öffnungszeiten: Di. - Fr. 9 - 18 Uhr • Sa. 8 - 14 Uhr • Mo. Ruhetag

Neubau der Kita an der Ringstraße mit 800.000 Euro vom Bund gefördert die mit dem Neubauprojekt befasst sind. Es sei ein besonderer Termin mit diesem Bewilligungsbescheid, betonte Stolz mit Blick auf die Höhe der Förderung und nannte einige Gründe für den gestiegenen Bedarf an Kitas im Kreis Bergstraße und Lampertheim. Angestiegen seien die Geburtenzahlen, aber auch die Zahl der Einwohner durch Zuzug, da der Landkreis

ein attraktiver Wohnstandort sei. Zudem gebe es einen Anspruch auf einen Kita-Platz und die neue Beitragsfreiheit. Sabrina Wiegand, beim Kreisjugendamt zuständig für das Finanzmanagement und zentrale Steuerung, habe bei den Anträgen Hand in Hand mit der Stadt Lampertheim zusammenarbeiten können. Fortsetzung auf Seite 2

Matinéekonzert mit Swing und Jazz L.A. Reed Big Band spielt am 18. März in der Hans-Pfeiffer-Halle / Special Guest: Gitarrist Martin Scales LAMPERTHEIM – Alle Freunde des satten Bläsersounds sollten sich den Sonntag, 18. März, vormerken. Im Rahmen des Internationalen Lampertheimer Ostermarktes gastiert dann nämlich die LA Reed Big Band unter der Leitung von Rainer Heute im Foyer der Lampertheimer Hans-Pfeiffer-Halle.

Die LA Reed Bigband spielt bekannte – und auch weniger bekannte, aber nicht minder hörenswerte – Werke des Jazz. Dabei werden historische, wie auch aktuelle Arrangements bekannter Arrangeure dargeboten. Die Bandbreite reicht vom swingenden Count-Basie-Stil bis hin zu zum modernen Kompositionen eines Bob-Mint-

zers. „Special Guest“ ist Martin Scales. Im Alter von zehn Jahren begann Martin Scales Gitarre zu spielen. Schon mit 15 Jahren hatte er regelmäßige Auftritte mit Coverbands in den Clubs und Hotels der US-Armee in Garmisch-Partenkirchen und Umgebung. Gleichzeitig erwuchs das Interesse für Jazz. Mit 19 nahm er Privatstun-

Die L.A. Reed Bigband spielt m 18. März im Rahmen eines Matinéekonzertes Werke des Jazz.

Foto: oh

den bei dem Jazz- Gitarristen Peter O’Mara und gründete sein eigenes Jazz-Ensemble mit Johannes Enders und seinem Bruder Patrick Scales. Nach Studien an der renommierten New School in New York City, bei Adam Nussbaum, Joe Chambers, Garry Dial, Mike Stern und Vic Juris und an der Hochschule für Musik Köln lebte er bis 2007 in München. Zwischen 1997 und 2002 war er Gitarrist bei allen Folgen der TV- Show Bullyparade (Pro7). 2007 bewegte er seinen Lebensmittelpunkt nach Frankfurt, wo er seitdem ein festes Mitglied der hr-Bigband ist. 2007 wurde er Dozent für Jazz-Gitarre an der Hochschule für Musik Freiburg. Zusammen mit seinem Bruder Patrick Scales (E-Bass) veröffentlichte er drei CDs unter eigenem Namen, darunter Grounded, die bei Blue Note Records erschienen ist. Seit 2014 ist er wie sein Bruder Mitglied in Klaus Doldingers Passport. Beginn der Matineeveranstaltung ist um 11 Uhr. Karten sind an der Tageskasse erhältlich. Kinder bis 14 Jahren sind frei. Übrigens: Der Eintritt für den Ostermarkt und die Jazzmatinée muss nur einmal entrichtet werden: Mit 3 Euro ist man bei beidem dabei... zg

WWW.HAPPYCUT.DE

Inspektionen lt. Hersteller Unfallinstandsetzung ■ Klimaanlagen-Service Autoglas-Service ■ Bremsen- u. Auspuffdienst ■ Elektronik-Diagnose ■ TÜV/AU-Abnahme ■

■ ■

Gaußstraße 13

68623 Lampertheim www.js-kfz.de

Tel. 06206 - 13590

Wir suchen ab sofort (m/w)

✘ Fachkraft Lagerlogistik (Worms) ✘ Mechatroniker (Lorsch) ✘ Elektriker (mehrere Stellen, Worms und Umgebung) ✘ Löter (Worms) ✘ CNC-Dreher (Worms und Bensheim) (0 62 41) 9

72 70

Bl02sa18

ordnete und als Dezernentin für Jugend und Arbeit zuständig, hatte den Bescheid in Höhe von 800.000 Euro als Zuschuss aus dem „Kinderbetreuungsfinanzierungsprogramm 2017 bis 2020“ des Bundes mitgebracht, den Jens Klingler, Erster Stadtrat und Finanzdezernent der Stadt Lampertheim entgegennahm. Dem Anlass entsprechend waren alle Beteiligten gekommen,

ar.05sa18

LAMPERTHEIM – Schon am 1. September soll alles fertig sein, dann können bei voller Belegung 125 Kinder in der neuen Kindertagesstätte (Kita) an der Ringstraße betreut werden. Auf der Baustelle wurde am Mittwoch gearbeitet, doch beim Ortstermin zur Übergabe des Bewilligungsbescheides zur Mittagszeit ruhten die Arbeiten. Diana Stolz, Erste Kreisbeige-

10 €

Ansatz färben Happy Cut Friseure Lampertheim

www.ame-zeitarbeit.de

Ob Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen, Migräne, Allergien, Schmerzen im Bewegungsapparat (Bandscheibe, Wirbelsäule), sowie Arthrose, Rheuma, Osteoporose, und jede andere Art von Schmerz, sowie Schlafstörungen:

Informieren Sie sich kostenlos bei einem aufschlussreichen Vortrag über alternative Heilmethoden, wie man die Durchblutung verbessert, damit auch den Abtransport von Stoffwechselschlacken, sowie die Sauerstoff- und Organversorgung steigert, wie man Herzinfarkt und Schlaganfall vorbeugt und die Leistungsfähigkeit der Organe wieder verbessert. Ergebnis: Reduzierung / Verzicht von Medikamenten.

Römerstr. 104, 68623 Lampertheim (im Sitzungssaal) gut erreichbar zentral direkt am Europaplatz gelegen

Wir laden Sie zu einem Gesundheitsvortrag ein, der auch gesunden Menschen empfohlen wird, um fit, gesund und leistungsfähig zu bleiben. Dr. Dr. med. Jordan Petrow - www.chronischekrankheiten.net Bei Fragen helfen wir unter: Tel. 0421 3074-158 (keine Anmeldung erforderlich, keine Verkaufsveranstaltung)


2

LOKALES

Kurz notiert „Das Mosaik meines Lebens” LAMPERTHEIM – Die Martin-Luther-Gemeinde lädt am Sonntag, 11. März, herzlich zum besinnlichen Abendgottesdienst ein. Unter der Überschrift „Das Mosaik meines Lebens“ lädt Pfarrer Kröger ein, den Facetten des eigenen Lebens nachzuspüren, sie in Kontext zu setzen und dabei zu entdecken, welch vielfältiges Bild entsteht. Die Anwesenden vergewissern sich neu der Nähe Gottes und spüren: „Ich bin getragen von Gott, geborgen in Gemeinschaft und aufgefordert zum Leben in Vielfalt“. Der Gottesdienst beginnt um 19 Uhr und richtet sich insbesondere an Menschen, die in den zahlreichen Anforderungen des Alltags stehen, „ihre Frau / ihren Mann“ stehen müssen und noch Momenten des Durchatmens und der Ruhe suchen. zg

Konfirmanden werden vorgestellt LAMPERTHEIM – Die Evangelische Lukasgemeinde lädt am Sonntag, 11. März, um 10 Uhr herzlich zum Vorstellungsgottesdienst des Konfirmandenjahrgangs 2017/2018 ein. Die Jugendlichen aus den beiden Konfirmandengruppen haben den Gottesdienst zusammen mit der Gemeindepädagogin und den Pfarrern vorbereitet. Zu dem Thema „Ein Haus aus lebendigen Steinen“ werden sie ihre eigenen Vorstellungen von Kirche und Gemeinde präsentieren und den gesamten Gottesdienst zg selbst gestalten.

Innehalten und Nachdenken LAMPERTHEIM – Auch in diesem Jahr bietet die Martin-Luther-Gemeinde in der Passionszeit eine halbstündige Andacht in der Kirche an. Am Dienstag, 13. März, um 19.30 Uhr wird Sie Pfarrer Ralf Kröger in eine dunklen, nur von Kerzen erhellten Kirche begrüßen und lädt Sie zum Innehalten und Nachdenken ein. zg

Seniorennachmittag LAMPERTHEIM – Am Mittwoch, 14. März, lädt die Martin-Luther-Gemeinde zum Seniorennachmittag ins Lutherhaus ein. Beginn ist wie immer um 14.30 Uhr und das Seniorenhelferteam sorgt wie gewohnt für das leibliche Wohl und viele kleine Programmpunkte. zg

Beilagenhinweis Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:

SAMSTAG, 10. MÄRZ 2018

„Jo, wir schaffen das!“ – Kabarettistin Yvonne Hotz beim Weltfrauentag Unterhaltsamer Internationaler Frauentag im vollen Bürgerhaus in Bürstadt BÜRSTADT – Ernst und Lachen liegen ganz eng beieinander, ganz besonders, wenn es um Kabarett und den Internationalen Frauentag geht. Doch die Bürstädter und die Lampertheimer Frauenbeauftragte, Gerasimoula Grigoraki und Sonja Niederhöfer, haben diesen Zwiespalt gemeinsam mit der singenden und tanzenden Kabarettistin und Wortkünstlerin Yvonne Hotz, und dem gut aufgelegten Publikum am Donnerstagabend gemeinsam ganz hervorragend mit Humor bewältigt. Zum ersten Mal hatten die beiden Frauenbeauftragten eine solche Veranstaltung auf die Beine gestellt – und die Frauen strömten in Scharen ins Bürgerhaus. Nachdem der Kartenvorverkauf schleppend angelaufen war, waren sich die Veranstalterinnen zuvor gar nicht sicher, ob viele Frauen kommen würden. Und dann die Überraschung – der große Saal im Bürgerhaus wurde voll, weitere Stühle wurden schnell aufgestellt. Die beiden Frauenbeauftragten begrüßten das leicht gemischte Publikum mit einem Strahlen: „Wir sind vollkommen aus dem Häuschen“, sagte Niederhöfer angesichts des Zuspruchs. Eine zuverlässige Zählung ergab, dass genau neun Männer unter den Zuschauern waren. Mitmachen war vielfach angesagt, das Publikum wurde beim Mitsingen aktiv und auf der Bühne bewiesen Bürgermeisterin Barbara Schader und

der Lampertheimer Bürgermeister Gottfried Störmer ihre Qualitäten bei der Zubereitung von Käse-Trauben-Tomaten-Spießchen mit Dip. Der Goldene Kochlöffel war ihnen sicher und in der Pause wurde gerne vom gesunden Gaumenschmaus genascht. Zutaten und Vorarbeiten hatten die Bürstädter und Lampertheimer Landfrauen beigesteuert, die den bürgermeisterlichen Wettbewerb auch fachlich überwachten. Im Veranstaltungstitel „Jo, wir schaffen das!“ war ein aufforderndes Augenzwinkern mit Ausrufezeichen zu spüren. D a s Fr aue nw a h l re c ht i n Deutschland wurde zwar schon vor 100 Jahren eingeführt, aber es gibt noch viel zu tun, zeigte sich deutlich. Auch machte der historische Wandel in der Gesetzgebung einige Pausen, Rückschritte mussten die Frauen immer wieder hinnehmen und wie die ungleiche Bezahlung zeigt: Die Frauen müssen weiter am Ball bleiben und ihre Stimme erheben. 100 Jahre Frauengeschichte ließ die Kabarettistin anschaulich mit historischen Aufnahmen und kabarettistischen Einlagen Revue passieren, unterhaltsam und immer wieder überraschend. Im Rückblick auf die Französische Revolution wurde klar, damals war es mit den Frauenrechten nicht weit her, als rasender Reporter berichtete Frank Gumbel von dort – die Guillotine war im Einsatz. Eine weitere Live-

schaltung führte nach London in die Zeit der Suffragetten mit Emily Pankhurst. Im Film festgehaltene Interviews und Aussagen von Kindern in Bürstädter und Lampertheimer Kindergärten und lebenserfahrenen Frauen in Senioreneinrichtungen beider Städte vermittelten spannende Einsichten zum Thema, ganz unbefangen und offen von Jung und Alt erzählt. Gar nicht unzufrieden scheinen die Alten mit der Frauenfreiheit, wie sie heute ist. Und wer kocht und wäscht heute in den jungen Familien? Das läuft ganz unterschiedlich. „Mein Papa macht alles beide“, sagte ein kleiner Junge und ein Mädchen berichtete: „Kochen an den Wochenenden ja, manchmal legt er auch die Wäsche zusammen“. Wer der Kabarettistin genau zugehört hatte, konnte die Gewinnfrage leicht beantworten: In welchem Jahr eine Frau zum ersten Mal in einem demokratisch gewählten deutschen Parlament sprach (die Lösung: 1919). Eine Gewinnerin und ein Gewinner können nun mit ihrer Eintrittskarte den Film „Göttliche Ordnung“ am 18. März in Bensheim sehen. Mädchen vom TV 1891 Bürstadt hatten die Lose eingesammelt. Der Frauenchor des MGV 1840 Lampertheim unter der Leitung von Elisabeth Seidl verkündete zunächst singend „Wenn wir zusammenstehen, sind wir stark und bringen uns voran“. Sogar das Singen im Chor war für Frauen bis vor eini-

@

Kabarettistin Yvonne Hotz hatte zu Beginn die junge Generation vom TV 1891 Bürstadt an ihrer Seite.

Als explosive Karotte machte sich Kabarettistin Yvonne Hotz über aufgehübschte Äpfel und andere Zumutungen her. Fotos: Hannelore Nowacki

gen Jahrzehnten nicht selbstverständlich, ergab sich aus dem Gespräch von Kabarettistin Hotz mit Chorleiterin Seidl. Mit dem Lied

Neues flexibles Kita-Konzept mit Anpassung an Bedarf Fortsetzung von Seite 1 Ein Lob, das Finanzdezernent Klingler zurückgab, denn diese Förderprogramme seien nicht einfach: „Das kostet viel Kraft“. Auch von Fachbereichsleiter Familie und Soziales Bernd Ranko habe er die Rückmeldung bekommen, dass der Kreis gut aufgestellt sei und es eine tolle Zusammenarbeit gebe. Michael Köthe, stellvertretender Leiter des Fachbereichs Immobilienmanagement, habe das Projekt geplant, das einem neuen Konzept der Flexibilität folge. „Das ist eine neue Erfahrung für uns“, erläuterte Klingler. Mit vier KindergartenGruppen werde angefangen, wobei die insgesamt fünf Gruppen nach Bedarf als Krippen- oder Kita-Gruppen geführt werden können. Die Förderung betrage 160.000 Euro je Gruppe. „Das Geld ist hier gut angelegt“, folgerte Klingler. Aktuell geplant sei eine Krippengruppe

mit zwölf Kindern sowie vier Kindergarten-Gruppen mit je 25 Kindern. Mit Fertigstellung der Kita an der Ringstraße werde eine ganze Kindergarten-Gruppe, die zurzeit bereits in einer Kita betreut werde, hier einziehen. Die Spielfläche mit Essraum werde Richtung Süden angelegt, die zwölf Parkplätze werden an der Nordseite liegen, erklärte Köthe, es werde fünf Gruppenräume und zwei Schlafräume geben sowie drei Intensivräume und einen größeren Mehrzweckturnraum. Bei mehr über Dreijährigen werde nur ein Schlafraum benötigt. „Wir sind in der Zeit“, teilte Köthe zum Baufortschritt mit, am Donnerstagnachmittag werde die Bodenplatte betoniert, die Zufahrtsstraße zur Kita und zum neuen Wohngebiet, das 2019 erschlossen wird, werde nächste Woche asphaltiert. Gebaut werde mit vorgefertigten Wandelementen. Die

Gerüstbrücke über der Ringstraße leite den Strom zur Baustelle. Wer wird die Trägerschaft der Kita an der Ringstraße übernehmen? Da die Stadt Lampertheim mit dem Familienzentrum Bensheim bereits im Bereich Tageseltern gut zusammenarbeite und ein Beratungszentrum geplant sei, werde die Verwaltung dem Haupt- und Finanzausschuss sowie dem Stadtentwicklungsausschuss in der nächsten Sitzungsrunde das Familienzentrum Bensheim, das sehr breit aufgestellt sei, als Träger vorschlagen. Zudem wolle der Gesetzgeber eine Trägervielfalt, ergänzte Ranko, der hier eine gute Ergänzung zu den 14 Kindergärten (davon vier in kommunaler, drei in katholischer, vier in evangelischer Trägerschaft und einer freien Einrichtung) und neun Kinderkrippen (davon drei kommunale Krippen) sieht. Hannelore Nowacki

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Fehlerteufel hat zugeschlagen Lehmann Moden in Biblis hat natürlich von Montag bis Samstag geöffnet In unserem Bericht „Satte Rabatte auf CAMP DAVID und SOCCX” über Lehmann Moden in der Staffel „Fachgeschäfte vor Ort” ist uns ein Fehler unterlaufen. Die Öffnungszeiten des Modefachgeschäftes in der Korngasse 3 in 68647 Biblis sind natürlich auch weiterhin wie gewohnt montags bis freitags von 9.30 bis 12.30 Uhr und von 15 bis 18 Uhr sowie samstags von 9.30 Uhr bis 13 Uhr oder nach Vereinbarung – und nicht wie abgedruckt nur freitags und samstags. Weitere Informationen zu Lehmann Moden erhalten Sie selbstverständlich direkt vor Ort oder telefonisch unter 06245/999 55 sowie unter www.lehmann-moden.de. Wir bitten diesen Fehler zu entschuldigen. red

Kaufland schließt erst 2020 Voraussichtlicher Termin im Februar / „Noch zwei Jahre Auswahl und Frische genießen”

EXTRABLATT

Wir bitten um freundliche Beachtung

Baustelle für die Kita an der Ringstraße mit Vorbereitung der Bodenplatte.

Foto: Hannelore Nowacki

„Oh Happy Day“ klang der Abend nach zweieinhalb Stunden Programm glücklich aus. Hannelore Nowacki

ROSENGARTEN – Das Kaufland in Lampertheim, Auf der Laubwiese, wird schließen – nach Informationen des Unternehmens jedoch nicht wie geplant 2019, sondern erst im Februar 2020: „Genießen Sie daher noch in den kommenden beiden Jahren in aller Ruhe unsere große Auswahl, Frische und Qualität

Text/Foto: Benjamin Kloos

im Kaufland Rosengarten.“ Die Schließung hat trotz der Verschiebung des Termins Bestand: Vor dem Hintergrund der Geschäftsentwicklung hat das Unternehmen entschieden, den Standort aufzugeben. Derzeit gibt es nach wie vor keine Pläne für eine neue Ansiedlung in Lampertheim.


LOKALES

SAMSTAG, 10. MÄRZ 2018 Steinofen-Pizza

Angebote gültig ab Montag, 12. März 2018

Fol Epi

je Packung

1,5 % und 3,8 % Bärenmarke

Südamerika

Bresso Frischkäse versch. Sorten

Landliebe Butter 250 g

je kg

200 g

0,88€

2,19 €

1000 g = 4,84 €

je Beutel

(keine Chiquita oder Bio-Bananen)

1000 g = 10,95 €

Radicchio

Fenchel Italien, Kl. II

Persil

Italien, Kl. II

bestimmte Sorten, 18 - 20 WL

Zitronen Spanien, Kl. II

1,11 €

100 g = 0,74 €

sich die SPD-Fraktion Informationen über Vor- und Nachteile des Pakts für den Nachmittag aus einem Praxisbericht. Weiter darf die SPD Groß-Rohrheim Landtagsabgeordnete Karin Hartmann bei der öffentlichen Sitzung begrüßen. Sie wurde jüngst erst wieder als Kandidatin für den Wahlkreis Bergstraße-Ost aufgestellt, zu dem GroßRohrheim nach der kürzlich erfolgten Wahlkreisreform gehört. Karin Hartmann ist bekannt als Expertin für Kinder- und Jugendpolitik in Hessen und kann zu diesem Thema ihre Kenntnisse und Informationen entsprechend beitra-

gen. Weiterer Gast dieser öffentlichen Runde wird der Groß-Rohrheimer Kreisbeigeordnete Karsten Krug sein. Er ist neben seiner Aufgabe als Finanzdezernent im Kreis auch zuständig für den ÖPNV. Hier soll es einen Austausch zu Möglichkeiten der Weiterentwicklung des ÖPNV im Kreis und insbesondere in Groß-Rohrheim geben. Sicherlich bietet diese Veranstaltung auch die Möglichkeit weitere Fragen und Themen anzusprechen. Alle Interessierten sind daher herzlich eingeladen zur Sitzung am 13. März, ab 20 Uhr in den großen Sitzg zungssaal des Rathauses.

je Packung

1,79 € 1000 g = 7,16 €

Kurz notiert Dampfnudelfest beim Kanu-Club

Beim Jugendförderverein Biblis, Nordheim, Wattenheim (JFV BiNoWa) steht der Fußball an erster Stelle. Die Kinder können hier ihre Ballkünste ausprobieren und beim Torwandschießen unter Beweis stellen. Zur Stärkung gibt es Brezeln und Caprisonne. Sie finden die Torwand in der Bahnhofstraße gegenüber Schuh Reis.

Hüpfburgen und Bücherflohmarkt Der Radfahrer verein „Vorwärts” Biblis bietet auf dem Gelände der Firma Kurländer Waffeln, Kaffee und alkoholfreie Getränke an. Während sich die Kids auf den Hüpfburgen des Sportkreises Bergstraße austoben können. Und der junge Chor Freestyle des MGV Liederkranz bietet an seinem Stand alkoholfreie Getränke sowie Aperol, Sekt und Bier an. Außerdem wird über anstehende Konzerte informiert und man kann Konzertkarten kaufen. Der Trägerverein für eine freie Schule in Biblis, „Natura – natürlich wachsen und lernen e.V.“ , nimmt erstmalig am Kinderfrüh-

Einkaufsbummel für Erwachsene, Unterhaltungsprogramm für Kinder: Der Frühlingsspaziergang in Biblis wird zum Erlebnis für alle Generationen. Archivfoto: Hannelore Nowacki

1 Stk. = 0,22 €

je kg

Sitzung des Kreistages KREIS BERGSTRASSE – Die nächste Sitzung des Kreistages des Kreises Bergstraße findet am Montag, 12. März um 16 Uhr, im Multimax der Karl-Kübel-Schule in Bensheim, Berliner Ring 34-38 statt. zg

lingsfest teil. An ihrem Infostand stehen die Vereinsmitglieder allen Interessenten für Gespräche zur Verfügung. Außerdem gibt es einen Basteltisch, an dem Kinder ein Frühlingslüftchen basteln und Osterlämmchen wickeln können und es gibt einen Bücherflohmarkt, mit Lesestoff aus jedem Genre. Die Bergsträßer Bilderbox stellt dem Verein ihr Equipment zur Verfügung und mit bunten Accessoires kann man lustige Fotos zum Mitnehmen machen. Der Gef lügelzuchtverein Biblis bewirtet die Besucher mit Bratwurst, Bier, Cola/Fanta und Wasser. Kinder können sich in einer Ausstellung verschiedene Hühner anschauen und am Eiergewinnspiel teilnehmen. Die Hühner findet man auf dem Parkplatz der Firma Kurländer. Zum zweiten Mal nimmt das „Glückskäfer“-Team am Kinderfrühlingsfest des WVB teil. Durch einen Verkaufsstand in der Darmstädterstraße (zwischen Lehmann Mode und Optik&Akustik Grätz) ist für das leibliche Wohl der Gäste bestens gesorgt und die kleinen Gäste können in einer Malecke kreativ werden. Und auch die TG Biblis ist wieder mit dabei, in diesem Jahr allerdings an neuem Standort an der Ecke Darmstädterstraße/Korngasse neben dem neuen Fitnesscenter. Hier ist genügend Platz für Kids um ihren Rollbrettführerschein im Hindernisparcours zu machen. Mit deftiger Bratwurst im Brötchen, Softgetränken, Bier und Sekt ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Der Frühlingsspaziergang mir Kinderfest in Biblis: Eine ideale Veranstaltungskombination für jung und alt, um den Frühling willkommen zu heißen und ein besonderes Einkaufserlebnis zu genießen. Also am 18. März nichts wie hin nach Biblis, ganz getreu dem Motto „Biblis – hier lebe ich, hier kaufe ich!” Benjamin Kloos

je Packung / Flasche

je kg

0,99€

1,99€

4,99 €

NEUERÖFFNUNG Seit 3. März finden Sie mich in meinem Salon in der Mörsstraße 4 in Biblis.

LAMPERTHEIM – Am 11. März feiert der Kanu-Club sein schon traditionell gewordenes Dampfnudelfest. Ab 12 Uhr gibt es wie gewohnt im Clubheim in der Saarstraße 52 leckere Dampfnudeln mit Kartoffelsuppe oder Vanillesoße. Auch mit Außerhausverkauf an der Verkaufstheke im Hof des Clubs. Wir freuen uns auf einen regen Besuch von vielen Feunden unserer köstlichen Dampfnudel. zg

Gurkenstadt lädt am 18. März zu verkaufsoffenen Sonntag ein gemeinsame Boot zu holen. Auch die Kinder kommen an diesem Nachmittag voll auf ihre Kosten. Es können Ostereier bemalt oder Osterhasen aus Papier und Holz kreativ gestaltet werden. Eine Fotowand steht ebenfalls für alle Besucher zur Verfügung, um zum Beispiel ein schönes Bild als „Ostergruß“ zu machen. Informieren Sie sich über das Jugendrotkreuz Biblis mit seinen beiden Gruppen: Die Pf lastermäuse im Alter von fünf bis zehn Jahren und die Jugendgruppe ab der 5. Klasse. Hauptsächlich stehen hier am Kinderfrühlingsfest Spiel und Spaß für die Kinder im Vordergrund. Angeboten werden Glittertattoos und Kinderschminken. Wie in den Jahren davor können die Kinder an dem Glücksrad drehen. Neu ist ein Twisterspielteppich. Die Karnevalisten der Biwwelser Babbeldasche bieten in der Bahnhofstraße Kuchen, Kaffee und Kakao sowie Osterdekorationen an. Außerdem zeigen die Kinder des Vereins was sie können und präsentieren ihre Tänze und andere Aktionen.

je 4er Netz

0,88 €

Öffnungszeiten: Di. 8 - 19 Uhr • Fr. 8 - 19 Uhr jeden 2. Samstag (in ungeraden Wo.) 8 -14 Uhr

Ich freue mich auf Sie! Terminvereinbarung unter Tel. 0178 - 670 22 77

Unsere Schwindelambulanz sucht Patienten mit Gleichgewichtsstörung für eine Anwendungsstudie mit dem neuartigen VertiGuard® Diagnostiksystem

Bei Interesse melden Sie sich bitte unter 06206/95 29 93 bei unserem Diagnostikmanagement.

HNO-Praxis Dr. med. Martin Hönig Kaiserstraße 34 in Lampertheim Schwindelambulanz

ambulante Operationen

ar.10sa18

0,88 €

je 150 g Becher

Frühlingsspaziergang und tolles Kinderfest in Biblis

Bereits zum 6. Mal steht dieser Tag ganz im Zeichen der Kinder. Viele Bibliser Vereine stellen sich und ihre Angebote vor, informieren über ihre Arbeit und bieten tolle Aktionen zum Mitmachen und Ausprobieren an. Vom Glücksrad, Kinderschminken, Airbrush-Tatoos und Geschicklichkeitsspielen, bis hin zum Torwandschiessen, Basteln und Malen. Kinder dürfen kreativ sein und Neues entdecken. Die Vereine freuen sich auf Ihren Besuch. Alle Erlöse an diesem Tag kommen den Vereinen zu Gute. Haben Sie Spaß mit Ihren Kindern und lernen Sie die Vereinswelt von Biblis kennen. Bei der Bürgerstiftung Biblis können Kinder kreativ werden. Mit einem Infostand in der Bahnhofstraße stellt die Bürgerstiftung ihre Projekte der vergangenen Monate vor und hat für Fragen und Anregungen der Bibliser Bürger ein offenes Ohr. Ziel dabei ist es unter anderem die Arbeit der Bürgerstiftung in den Fokus zu rücken, um auch weitere Unterstützer in das

Ferrero Rocher

versch. Sorten

1,79 € 0,88€

Öffentliche Fraktionssitzung am 13. März im Sitzungssaal im Rathaus

Torwand, Glücksrad, Kinderschminken

Bonne Maman je 370 g Glas

zzgl. Pfand 1000 ml = 1,76 €

SPD Groß-Rohrheim spricht über aktuelle Themen

BIBLIS – Wenn die Blumen mit den Knospen an den Bäumen um die Wette blühen, wenn die Temperaturen steigen und die Sonne Freude in die Herzen der Menschen im Ried zaubert, dann ist wieder Zeit für den Frühlingsspaziergang in Biblis – ein Fest für die ganze Familie mit Einkaufsvergnügen beim verkaufsoffenen Sonntag am 18. März in zahlreichen Fachgeschäften. Die Einzelhändler haben sich für ihre Kunden viel einfallen lassen und ihre Geschäfte frühlingsfit gemacht. Bei den attraktiven Angeboten wird sicherlich auch das nahende Osterfest die ein oder andere Rolle spielen – überzeugen Sie sich selbst und entdecken Sie die Vielfalt der Bibliser Geschäftswelt.

MiniBananen

je 500 g Glas

100 g = 1,24 €

je 1 l Packung

Wir sind von 6 bis 20 Uhr für Sie da!

GROSS-ROHRHEIM - Unter Beteiligung der Öffentlichkeit sollen vor allem aktuelle Themen wie Schulkind-Betreuung und Weiterentwicklung des ÖPNV diskutiert werden. Stefan Hofmann, ehemaliges Groß-Rohrheimer SPDMitglied, wird aus der Praxis der Schulkind-Betreuung an einer Grundschule im Kreis Groß-Gerau berichten können. Dort wird die Schulkind-Betreuung im Rahmen des Pakts für den Nachmittag angeboten. In Groß-Rohrheim gibt es für die Teilnahme an dem Pakt für den Nachmittag bisher noch keine Mehrheiten. Insofern erhofft

Bananen

0,88 €

1,49 €

1000 g = 5,96 €

Haltbare Alpenmilch

versch. Sorten je Packung

1,49 € Darmstädter Straße 75 68647 Biblis

Landliebe Joghurt

versch. Sorten 120 - 150 g

Wagner, versch. Sorten 250 - 380 g

3

türkisch-sprachige Sprechstunde

Tel. 06206 - 95 29 92 • www.hno-arzt-lampertheim.de

Rodensteinstraße / 64625 Bensheim Römerstraße 42 • 13 68623 Lampertheim

info@rhz-bergstrasse.de E-Mail: info@rhz-bergstrasse.de Tel: 06206 / 18 5 95 - 12 • Fax: 06206 / 18 5 95 - 14

0 62 51 / 944 86 - 0

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8.30 - 13 Uhr u. 14 - 18 Uhr • Mi. 8.30 - 13 Uhr

Kinderreitkurse Schnuppertage Ferienprogramm Reitpädagogik Palm Lampertheim ☎ 0172 - 670 02 37

www.reitpaedagogik-palm.de Wenn Sie Ihre Kunden schnell und effizient erreichen wollen … www.tip-verlag.de

Triumph-Neumodellvorstellung in Mörstadt am Samstag, den 17.03. von 9 bis 16 Uhr !

Triumph Rheinhessen Marcel Schmidt

Meisterbetrieb für Kfz- und Zweirad-Technik Tel: 06247-5079 Email: ms@Triumph-Rheinhessen.de Hinter den Hecken 30 a 67591 Mörstadt bei Worms (A61)

FOR THE RIDE www.Triumph-Rheinhessen.de


4

STADTNACHRICHTEN

SAMSTAG, 10. MĂ„RZ 2018

Ă–kumenischer Jugendkreuzweg Sieben Stationen aus der Passionsgeschichte werden am 16. März gestaltet

ENTDECKEN SIE IHR PERSĂ–NLICHES SCHĂ–NHEITSPOTENZIAL.

Wir freuen uns, dass MICRO NEEDLINGFrau – Beate BĂśh mit ihrer langjährigen Erfahrung FĂœR DAS ULTIMATIVE HAUTERGEBNIS. unser Team bereichert. Die neue Ă„ra der apparativen Kosmetik.

cr.18sa10

Lernen Sie Ihre Haut im Detail kennen, denn nur so kĂśnnen Sie diese optimal pflegen. Hightech-Hautanalyse mit 80-fachem Zoom fĂźr E 20,- statt E 35,Jetzt Beratungstermin vereinbaren!

Zeit fĂźr Dich-Institut fĂźr Dermakosmetik Stefanie Plischek | Bismarckstr. 49 AB SOFORT| HIER IM INSTITUT. 68623 Lampertheim | Telefon: 0 62 06 - 15 52 69 | www.kosmetik-plischek.de LASSEN SIE SICH BERATEN,ES LOHNT SICH

Jubiläum mit attraktiven Angeboten

SH02mi09

babor.com

LAMPERTHEIM – In Lampertheim findet am Freitag, 16. März, ab 19 Uhr in der katholischen Kirche Mariä VerkĂźndigung der Jugendkreuzweg statt. Der Jugendkreuzweg fĂźr die Fastenzeit 2018 stellt unter dem Titel #beimir dieses Mal Jesus unmittelbar in den Fokus. Die sieben Bilder der einzelnen Stationen zeigen ihn mitten in der Alltagswelt junger Menschen – beinahe abgestellt vor einer U-Bahn-Station oder vor einem belegten CafĂŠ. „Der Kreuzweg #beimir legt Zeugnis ab, dass Gott in Jesus dort ist, wo Menschen unterwegs sind, wo

sie jetzt suchen, zweifeln oder leiden. Das fordert uns persĂśnlich heraus, ihn in unser Leben zu lassen, uns fĂźr ihn zu entscheiden und danach zu handeln. Damit bietet der Jugendkreuzweg viel BerĂźhrungspunkte zwischen den konkreten Lebensfragen der Jugendlichen und den vorbereiteten Stationen“, erläutert Alexander Bothe, GeschäftsfĂźhrer und Redaktionsleiter des Ă–kumenischen Kreuzwegs der Jugend. Das hĂśrt sich vielleicht kompliziert an, aber ist eigentlich ganz einfach. Am besten Jeder und Jede Ăźberzeugt sich selbst davon und schaut vorbei. Die

Organisatoren freuen sich Ăźber jede Teilnehmerin und jeden Teilnehmer. In Lampertheim beginnt die Route in der Kirche Mariä VerkĂźndigung und fĂźhrt dann Ăźber die Kreuzigungsgruppe zur Goetheschule. Von dort geht es weiter zum Krankenhaus und Ăźber den Schillerplatz zur Domkirche. Die daran anschlieĂ&#x;ende Station in St. Andreas ist die zweitletzte bevor es im Hof der Lukasgemeinde zum Abschluss kommt. Geplantes Ende ist circa 21 Uhr daran anschlieĂ&#x;end findet ein kleiner „Fastenumtrunk“ im Konfiraum der Notkirche an. zg

ar.09sa18

lischek ¡ Bismarckstr. 49 ¡ 68623 Lampertheim ¡ Tel. (06206) 155269 ¡ www.kosmetik-plischek.de

25

FrĂźhlingshaftes FrauenfrĂźhstĂźck

Bäder

Jahre

Schwimmbad Fliesen

mit bis zu 3 Jahren Garantie

KFZ-Ankauf & Verkauf

GauĂ&#x;straĂ&#x;e 13 68623 Lampertheim Telefon 06206 / 12345

Ludwigstr. 68 67547 Worms Tel (0 62 41) 9 20 44-0

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)

 � � � �

cf.24mi16

Ihr erfahrener Partner fĂźr Gebrauchtwagen

IHR SPEZIALIST

Heizung

Â? Â?  Â? ­Â€ ‚ƒ „…† ‚‡ €ˆ

‰ � Š

Ihr kompetenter Werbepartner nOTDienSTe Ă„rztliche Notdienste

An den Werktagen erreichen Sie den Ă„rztlichen Bereitschaftsdienst auĂ&#x;erhalb der Sprechstundenzeiten unter der Telefonnummer 116 117. Am Mittwoch und Freitag (14 bis 20 Uhr), Samstag, Sonntag, an Feiertagen und BrĂźckentagen (8 bis 20 Uhr) ist der Ă„rztliche Bereitschaftsdienst, Neue SchulstraĂ&#x;e 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.

Apotheken-Notdienst 10. März 11. März 12. März 13. März 14. März

Zahnärzte

Helenen-Apotheke, Lampertheim Ernst-Ludwig-Str. 10, Tel: 06206-2383 Rosen-Apotheke, Hofheim Bahnhofstr. 23, Tel: 06241-208577 Amts-Apotheke, Lampertheim, Wilhelmstr. 65, Tel: 06206-57018 Mohren-Apotheke, 67547 Worms, Mainzer Str. 50, Tel: 06241-43166 Andreas-Apotheke, Lampertheim, Bßrstädter Str. 41; Tel: 06206-2815

Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau ßber die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. ßber Mobilfunk)

Augenärzte

am 10. und 11. März: Dr. Wolff, 64646 Heppenheim, Darmstädter Str. 33, (Alle Angaben ohne Gewähr) Tel. 0 62 52 / 9 67 57 20

Impressum TIP Verlag GmbH SchĂźtzenstraĂ&#x;e 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift fĂźr die im Impressum genannten Verantwortlichen. Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 ¡ Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de ¡ info@tip-verlag.de Redaktion: Benjamin Kloos E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich fĂźr den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung fĂźr gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de Petra Beck / Stephanie Zimmermann Tel.: 06206 - 94 50 19, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: anzeigenberatung@tip-verlag.de

Vertrieb: TIP Verlag GmbH Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), BĂźrstadt (mit Bobstadt, Riedrode), GroĂ&#x;-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, NeuschloĂ&#x;, HĂźttenfeld). Kein Recht auf ungekĂźrzte ManuskriptverĂśffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder hĂśherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 9, vom 01. 01. 2018 gĂźltig

â– Auflage geprĂźft durch:

Liebenzeller Gemeinde Hofheim lädt am 17. März ein / Anmeldeschuss am 14. März HOFHEIM – Es wird FrĂźhling und auch in diesem März dĂźrfen sich die Frauen in Hofheim und Umgebung auf das nun schon traditionelle FrauenfrĂźhstĂźck der Liebenzeller Gemeinde freuen. Frauen aller Konfessionen sind am 17. März um 9 Uhr eingeladen, bei einem reich gedeckten FrĂźhstĂźcksbuffet im frĂźhlinghaft geschmĂźckten Saal der Liebenzeller Gemeinde, KirchstraĂ&#x;e 60, Eingang SteffanstraĂ&#x;e, die Seele baumeln zu

lassen. Der angebotene Vortrag, nach dem FrĂźhstĂźck, wird in diesem Jahr zu dem Thema „Leben in Balance“ sein. Referentin Beate Zelewske ist verheiratet, hat vier erwachsene Kinder und wohnt im Modautal. Sie gehĂśrt zum Werk der Liebenzeller Mission und ist dort im Bereich Frauenarbeit tätig. Gemeinsam mit ihrem Mann gestaltet sie Freizeiten im In- und Ausland. Sie bietet auch spezielle Kurse fĂźr Ehepaare und ist in der

Seelsorge tätig. Das Ende der Veranstaltung ist um 11.15 Uhr. Um Anmeldung wird gebeten. Diese ist mĂśglich bei Elke HeĂ&#x; oder E. Beisel, HeinrichstraĂ&#x;e 33, telefonisch unter 06241/83164 oder 81718, bei Andrea Bamberg, BahnhofstraĂ&#x;e 55, unter 06241/985020 und bei Andrea Scherer, St. Josef-StraĂ&#x;e 1, Bobstadt, unter 06245/3120. Anmeldeschluss ist der 14. März. Als Unkostenbeitrag wird um 8 Euro gebeten. zg

„Die kleine Hexe“ KinderbĂźhne im Schwanensaal am 18. März LAMPERTHEIM - cultur communal der Stadt Lampertheim freut sich, in Kooperation mit dem Kindertheaterensemble des Capitol Mannheim am Sonntag, 18. März erneut ein KindertheaterstĂźck fĂźr das ganz kleine Publikum Lampertheims präsentieren zu dĂźrfen. Diesmal handelt es sich um das liebevoll inszenierte TheaterstĂźck „Die kleine Hexe“ nach dem gleichnamigen Buch von Otfried PreuĂ&#x;ler. Es eignet sich fĂźr Kinder ab vier Jahren und findet

im Schwanensaal statt. Mit ihren 127 Jahren ist die kleine Hexe viel zu jung, um mit den groĂ&#x;en Hexen in der Walpurgisnacht auf dem Blocksberg zu tanzen. Stattdessen muss sie zu Hause ZaubersprĂźche Ăźben, was ihr nicht so recht gelingen mag. Sie beschlieĂ&#x;t trotz des Verbots auf ihrem Besen zum Blocksberg zu reiten. Dass sie dabei erwischt werden kĂśnnte, damit hat sie allerdings nicht gerechnet. Zur Strafe zerbricht ihr die Muhme Rumpumpel den Besen und die

kleine Hexe muss innerhalb eines Jahres beweisen, dass sie eine gute Hexe ist. Sonst darf sie nicht mehr auf den Blocksberg. Damit beginnt ein aufregender Wirbel! Karten fĂźr „Die kleine Hexe“ gibt es fĂźr 7 Euro fĂźr Erwachsene und 5 Euro fĂźr Kinder im Rathaus-Service, Haus am RĂśmer, Telefon 06206/935100 und an der Tageskasse. Beginn der Veranstaltung am Sonntag, 18. März ist 14.30 Uhr, Einlass ist 14 Uhr. Veranstalter ist „cultur communal“ der Stadt Lampertheim. zg

„Wer war Jesus – Eine Spurensuche“ Filmabend im evangelischen Gemeindehaus am 15. März GROSS-ROHRHEIM - Der Ă–kumene-Ausschuss der beiden GroĂ&#x;Rohrheimer Kirchengemeinden lädt recht herzlich zum Filmabend mit anschlieĂ&#x;ender Diskussion am 15. März um 19.30 Uhr in das evangelische Gemeindehaus, SpeyerstraĂ&#x;e 5, ein. Gezeigt wird die

circa 30minĂźtige Dokumentation „Wer war Jesus – Eine Spurensuche“. Lange Haare, Bart und hagerer KĂśrper – dieses Bild von Jesus hat sich Ăźber die Zeit verewigt. Ob er wirklich so aussah, weiĂ&#x; niemand. Belegt ist nur: Jesus hat es gegeben. Wie konnte die Botschaft

dieses Mannes ihn Ăźber 2.000 Jahre Ăźberleben? Ein zentraler Punkt ist die Gottes- und Menschenliebe. Wie ist dieser Glaube heute lebendig? Der Abend wird moderiert von Wolfgang Luley, Theologe und Mitarbeiter des Katholischen Filmwerks in Frankfurt. zg

„Weine – unter anderen Umständen“ FĂśrderverein Domkirche veranstaltet traditionelle Weinprobe am 27. April LAMPERTHEIM - Der FĂśrderverein Domkirche Lampertheim e.V. lädt seine Mitglieder, Freunde und GĂśnner zu seiner traditionellen Weinprobe fĂźr Freitag, 27. April ganz herzlich ein. Die Veranstaltung findet in der ehemaligen Notkirche, RĂśmerstr. 94, Lampertheim statt und beginnt um 18.30 Uhr. In diesem Jahr lautet das Motto „Weine – unter anderen Umständen“. Die Veranstalter haben damit ein sehr interessantes Thema gewählt, welches beispielsweise auf die Unterschiede in der Bodenbeschaffenheit oder der Verarbeitungstechnik der verschiedenen Weine Bezug nimmt. Die Probenfolge besteht insgesamt aus einem Sekt und neun Weinen, wobei der Schwerpunkt auf WeiĂ&#x;-

weinen liegt. Die Weinprobe umfasst somit zehn verschiedene Spezialitäten, die in fĂźnf „Probenpaaren“ besprochen und verkostet werden. Dabei werden immer zwei „korrespondierte Weine“ gegenĂźbergestellt. So wird zum Beginn der Weinprobe ein Riesling Sekt mit seinem Grundwein, einem Riesling Kabinett halbtrocken, verglichen. Dekan Karl Hans Geil wird auch in diesem Jahr wieder die einzelnen Weine präsentieren und Erläuterungen zu Rebsorte, Anbaugebiet, Bodenarten und unterschiedlicher Verarbeitung der einzelnen Rebsorten geben. Zur Weinprobe wird zunächst Brot mit Schmalz und ein Kräuterdipp gereicht. Das Abendessen besteht aus einem tra-

ditionellen „Lampertheimer Spargelessen“. Als Dessert werden Kaffee und eine reichhaltige Auswahl an Kuchen und Torten angeboten. Der Kostenbeitrag beläuft sich auf 35 Euro pro Person. Er beinhaltet die Weinprobe und das komplette Essen. Zum Essen werden Tischwein und Mineralwasser gereicht. Kartenreservierungen kĂśnnen ab sofort im GemeindebĂźro der Lukasgemeinde, RĂśmerstr. 94, (Telefon 06206/2091) oder bei Rudolf Steffen (06206/56148) vorgenommen werden. Die Abholung der Karten und deren Bezahlung sind nur an den Donnerstagen, 12. oder 19. April, jeweils in der Zeit von 16 bis 18.30 Uhr im GemeindebĂźro mĂśglich. zg

Termine 10. März

33. Flohmarkt „Rund ums Kind“ – im Pater-Delp-Zentrum neben der katholischen Kirche, HĂźttenfeld, 14 Uhr

11. März

Konfirmanden werden vorgestellt – Gottesdienst der Lukasgemeinde in der Domkirche, Lampertheim, 10 Uhr „Jesus, das Licht der Welt“ – Familiengottesdienst in Mariä VerkĂźndigung, Lampertheim, 10.30 Uhr Familien-Erlebnis-Gottesdienst – Mit Händen und FĂźĂ&#x;en singen in der Liebenzeller Gemeinde, Hofheim, 11 Uhr Dampfnudelfest – Traditionelle Veranstaltung im Kanu-Club, Lampertheim, 12 Uhr Sommertagsumzug – Start auf dem Schulhof der Steinerwaldschule in Nordheim, 13.30 Uhr TTC Lampertheim gegen Fulda Maberzell – in der Sedanhalle, Lampertheim, ab 14.15 Uhr Das Mosaik meines Lebens – Besinnlicher Abendgottesdienst in der Martin-Luther-Kirche, Lampertheim, 19 Uhr

13. März

Sprechstunde Behindertenbeirat der Stadt Lampertheim – im Haus am RĂśmer, 1. OG, 10 bis 12 Uhr „Medikamenteneinnahme im Alter“ – Vortrag in der Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule“, Lampertheim, 15 Uhr Innehalten und Nachdenken – Passionsandacht in der Martin-LutherKirche, Lampertheim, 19.30 Uhr Ă–ffentliche Fraktionssitzung – im Sitzungssaal des Rathauses in GroĂ&#x;Rohrheim, 20 Uhr

14. März

Liedernachmittag – in der Johannesgemeinde NeuschloĂ&#x;, 14 Uhr Seniorennachmittag – GemĂźtliches Beisammensein im Lutherhaus der Martin-Luther-Gemeinde, Lampertheim, 14.30 Uhr Hochwasserschutz mit Blick auf lokale Situation – Arbeitsgruppe Ortsgeschichte Bobstadt lädt zum Vortrag ins Alte Rathaus Bobstadt, 18 Uhr „Unkraut oder Heilkraut?“ – Hofheimer Landfrauen laden ein zum Vortrag im BĂźrgerhaus Hofheim, 19.30 Uhr

15. März

Ă–kumenisches FrauenfrĂźhstĂźck – Johannesgemeinde NeuschloĂ&#x; lädt ein in den Gemeinderaum in NeuschloĂ&#x;, Beginn: 9 Uhr, Einlass: 8.45 Uhr WaffelcafĂŠ – GemĂźtliches Beisammensein in der Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule“, Lampertheim, 14 Uhr „DrĂ´me – Ardèche – Camargue – Eine Reise durch den SĂźden Frankreichs“ – Volkshochschule lädt ein zum Bildvortrag ins Alte Rathaus, Lampertheim, 19.30 Uhr. Eintritt frei!

16. März

Erlebnisgottesdienst - fĂźr Kinder zwischen 1 und 6 Jahren in der Martin-Luther-Kirche, Lampertheim, 14 Uhr Jungschar - fĂźr Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 13 Jahren in der Martin-Luther-Kirche, Lampertheim, 16.30 bis 18 Uhr Ă–kumenischer Jugendkreuzweg zieht durch Lampertheim - Sieben Stationen aus der Passionsgeschichte werden gestaltet, Beginn ist in der Kirche Mariä VerkĂźndigung, Lampertheim, 19 Uhr

17. März

Kuchenverkauf – des Kindergartens Falterweg im EDEKA, Lampertheim, ab 7 Uhr Bßcherflohmarkt – des FÜrdervereins der Martin-Luther-Gemeinde in der Martin-Luther-Kirche, Lampertheim, 13 bis 17 Uhr


Trauer und Gedenken HERZLICHEN DANK

Über den Tod eines geliebten Menschen kommt man nie hinweg. Man lebt sein Leben, Tag für Tag, doch man behält diesen Menschen für immer fest in seinem Herzen.

Das Band der Liebe kann auch der Tod nicht trennen.

Hermann Josef (Sepp) Kleiser * 14.01.1943

sagen wir allen, die ihre Verbundenheit in Wort, Schrift und Zuwendungen beim Heimgang meines geliebten Mannes, meines lieben Vaters, Schwiegervaters und Opas

Herzlichen Dank

Alfred Helmling *15.04.1939

all den wunderbaren Menschen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlen und ihre Anteilnahme auf liebevolle Weise zum Ausdruck gebracht haben.

† 26.02.2018

Unser besonderer Dank gilt Herrn Dr. med. Matthias Früh, Patrizia‛s Pflegedienst und unseren langjährigen Vertrauten Britta Bläsner und Ingrid Seelinger.

zum Ausdruck brachten sowie denen, die ihn zu seiner letzten Ruhestätte begleiteten. Besonderen Dank Herrn Pfarrer Reichert für die tröstenden Worte, Herrn Dr. Porikis und seinem Praxisteam für die liebevolle Betreuung sowie allen Verwandten und Bekannten.

Heidi Kleiser Caro und Marcus Metzler

Marianne Helmling Alfred & Sabrina Helmling mit Kindern und Angehörige

Biblis, im Februar 2018

† 09.02.2018

Man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt doch, wenn es plötzlich dunkel ist...

Wolfgang Klinke

Durch die Kette Deiner Leben erdennah und erdenfern – immer segnend Dir zu Häupten hält Dein Engel Deinen Stern.

Heizungs- und Lüftungsbaumeister

Wir nehmen Abschied in tiefer Dankbarkeit

* 24. Juni 1954

Isolde Künzler

† 4. Februar 2018

In stiller Trauer Im Namen der ganzen Familie Doris Klinke

geb. Kling * 15.7.1948 † 26.2.2018

Erwin Lach Jutta und Santo Brucato mit Familie Ingrid Jöckel und Bernd Schollenberger Christine Feldhofen-Haider mit Familie Irmgard Sörgel, Ingo Platz, Matthias Münther-Elfner alle Angehörigen, Freunde und Bekannte

Die Urnenbeisetzung fand auf Wolfgangs Wunsch in aller Stille statt. Für all die erwiesene Anteilnahme danken wir von Herzen.

Lampertheim, den 10.3.2018

In der Trauerfeier am Montag, dem 19.3.2018 um 13.00 Uhr nehmen wir Abschied. Danach setzen wir die Urne bei. Von Beileidsbezeugungen in der Trauerhalle und am Grab bitten wir abzusehen. Es liegt ein Kondolenzbuch auf.

Bestattungen

Wir danken Dir für die schöne Zeit die wir zusammen hatten.

Lampertheim

Roman Kasti

Waldfriedhof

12. März, 14.30 Uhr, Trauerfeier, Helene Beck geb. Hahl, 84 J. 13. März, 14.30 Uhr, Trauerfeier, Heinz-Werner Thier, 66 J. 12. März, 14.00 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Tatiana Hiller geb. Nefedova, 42 J. 14. März, 13.00 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Luise Klingenberg geb. Klingmann, 95 J.

Biblis

13. März, 13.30 Uhr, Trauerfeier, Anna Todisco, 64 J.

Groß-Rohrheim

15. März, 13.00 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Anna Elisabetha Happ geb. Baumann, 84 J.

Wattenheim

15. März, 13.30 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Irmgard Krinke geb. Kube, 89 J.

Abschied

nehmen ... Foto © Kurt F. Domnik / www.PIXELIO.de

Bürstadt

Du wirst uns fehlen Deine Gartenfreunde

Ihre Anzeige im TIP erreicht nahezu jeden Haushalt

in Lampertheim, Bürstadt, Biblis und Groß-Rohrheim

Wir beraten Sie gerne ... TIP-Verlag · Schützenstr. 50

Telefon 06206-94500

Mit einer Familienanzeige im TIP erreichen Sie nahezu alle Menschen im südhessischen Ried … UND DAS ZU EINEM BESONDERS GÜNSTIGEN PREIS! Bei Traueranzeigen übernehmen viele Bestatter die Anzeigenbuchung oder Sie kommen zu uns! ANZEIGENSCHLUSS FÜR TRAUERANZEIGEN: Dienstag, 10 Uhr für die Mittwochsausgabe und Freitag,10 Uhr für die Samstagsausgabe

Obwohl wir dir die Ruhe gönnen, ist voller Trauer unser Herz, dich leiden sehen und dir nicht helfen können, das war für uns der größte Schmerz. Lass dich ruhig fallen, denn du fällst in die offene Hand und die zärtlichen Arme eines unendlich liebenden Gottes.

Wir nehmen Abschied von

Anna Giordano geb. Todisco

* 29. 12. 1953

† 06. 03. 2018

Voller Schmerz nehmen wir in Liebe und Dankbarkeit Abschied von meiner lieben Frau, herzensguten Mutter und Schwester.

In Liebe

Giuseppe Frenchi und Yvonne mit Kindern Massimo Rosa und Rosa Todisco Biblis, im März 2018

Die Trauerfeier findet am Dienstag, 13. März 2018 um 13.30 Uhr auf dem Friedhof in Biblis statt.


Stellenanzeigen im TIP Wir suchen in Ihrem Wohngebiet: Lampertheim, Bürstadt

Zeitungszusteller/innen Arbeitszeit Mo. - Sa. ca. 3 h bis 6 h

Wir suchen eine/n

Fahrer/in

sowie Postzusteller/innen

auf Mini-Job-Basis. Arbeitsbeginn ab 5 Uhr, gute Deutschkenntnisse sind Voraussetzung Bewerbungen bitte an:

Mindestalter 18 Jahre

Telefonische Bewerbung unter unserer kostenlosen Hotline: 0800 / 55 444 99 von Mo. - Fr. 9 bis 16 Uhr oder bewerbung@boerstler.de

Gartenklause in Lampertheim sucht deutschsprachige

Küchenhilfe auf 450,- € Basis

ar.43mi17

Schmitt‘s Backhaus

Bistro in LA sucht Teamverstärkung auf 450,- € Basis od. Teilzeit, ca. 30 Std. / Wo. Voraussetzung: freundl. u. herzl. Umgang mit der Kundschaft, Teamfähigkeit. Tel. 06206-1305054

Samstag + Montag Ruhetag

Wir suchen ab sofort

Tel. 06206 - 55257

weiblich/männlich auf 450 Euro Basis. Bitte um Kontaktaufnahme unter Tel.-Nr. 0 62 06 - 15 52 30 Generalagentur Werner Awenius Wormser Straße 78 68623 Lampertheim

MITARBEITER ZUR FESTEINSTELLUNG GESUCHT für Montage von Wintergärten und Überdachungen Markisen und Beschattungen Führerschein erforderlich

rb.11sa12

nette Telefonstimme

C + CE, (m/w), in Vollzeit für den Werksverkehr Info unter: Velte Rohstoffhandel GmbH Tel. (0 62 41) 3 05 92 90

lr38mi14

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine

KRAFTFAHRER

Bürstädter Str. 57, 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 28 51 Gerne auch per email: info@schmitts-backhaus.de

Wir suchen

Servicekräfte in Teil- / Vollzeit zur Spielhallenaufsicht in Lampertheim-Hofheim

Kontaktaufnahme: Mo. - Fr. von 10 bis 15 Uhr Frau Heiser: 0172 - 627 8208 Frau Hartmann: 01523 - 389 17 15

sucht stundenweise eine

Aushilfskraft vorzugsweise mit FS Kl. BE oder C1 Erlenhof • 68647 Biblis

Tel.: 06245 / 99 53 800

Industriestraße 19a, Lampertheim

www.arlt-ueberdachungen.de

E-Mail: info@rollrasen-werr.de

www.rollrasen-werr.de

CHE R TELEFONIS Ü F N /I R E IT E MITARB G GESUCHT! N U N A L P IN M TER

Telefonische Terminvereinbarung und Terminplanung für den Außendienst. MS-Office-Kenntnisse sind Voraussetzung. Tätigkeit in vollklimatisierten Räumen. Arbeitszeit: Mo. - Fr. 8.30 -17.30 Uhr, 40 Std./Woche

1.850 € brutto!

09416

Überstunden werden separat honoriert! Bewerbung per E-Mail: bewerbung@vmg-mbh.de Schriftliche Bewerbung: VMG mbH, Niedesheimer Str. 18, 67547 Worms Telefonische Bewerbung: 0 62 41 - 20 26 109 / Frau Gros Bewerbung per Web: www.vmg-mbh.de/jobs

6

LOKALES

SAMSTAG, 10. MÄRZ 2018

„Ich vertrete hier Lampertheimer Interesse“ SPD-Landtagskandidat Marius Schmidt sichert BILA Unterstützung zu NEUSCHLOSS – Die ortsnahe Variante C für die Bahnneubaustrecke war Thema bei einer Stippvisite von Landtagskandidat Marius Schmidt (SPD) bei der Runde der Bürgerinitiative BILA im Alten Rathaus in Lampertheim. „Es geht mir als jemand, der dieses Thema seit Jahren intensiv verfolgt, heute Abend darum, wie ich Sie unterstützen kann und um ein Update meiner Informationen“, so Schmidt, der auch Fraktionsvorsitzender der SPD in der Lampertheimer Stadtverordnetenversammlung ist. Schmidt versicherte der Bürgerinitiative BILA, die seit Jahren auf die Gefahr einer Zerschneidung des Lampertheimer Walds hinweist, seine „uneingeschränkte Unterstützung“. „Als Lampertheimer kann ich sagen, dass ich hier Lampertheimer Interesse vertrete. Schon immer und auch weiterhin im neuen Amt.“ „Ihre Ziele sind auch meine“, erklärte sich Schmidt mit den Aktiven um Ulrich Guldner und Karl Heinz Barchfeld solidarisch. „Die C-Trasse bedeutet eine erhebliche Lärmbelastung für Lampertheim und Neuschloß, zerstört den Wald und damit den Lebensraum vieler Tiere. Lebensqualität muss dabei vor alle anderen Überlegungen gestellt werden. Meine Ansicht ist klar: Der Wald darf nicht zerschnitten werden. Außerdem ist die Folge

SPD-Landtagskandidat Marius Schmidt informierte sich bei der BILA über den aktuellsten Stand und versprach seine Unterstützung. Foto: oh

der C-Trasse eine Zerschneidung der Feldgemarkung und der Verlust von wertvollen Ackerflächen und auch die damit einhergehende Einengung der Entwicklungsmöglichkeiten“, gab sich Schmidt in Anbetracht der Ausführungen der BILA überzeugt. Die ICE-Trasse müsse im Westen entlang der Autobahn A 67 verlaufen, ohne die Städte zu belasten, waren sich Schmidt und die BILA einig. Ferner sei der Lärmschutz an den Bestandsstrecken zu verbessern. „Der zunehmende Güterverkehr belastet die Anwohner an den Bestandsstrecken und gefährdet die Pünktlichkeit und engere Taktung der Nahverkehrszü-

ge“, erläuterte Ulrich Guldner von der BILA. Daher sei auch eine Verkehrskonzeption für die Lenkung des Verkehrs nötig. Die BILA engagiert sich daher auch im Beteiligungsforum sowie in den Arbeitsgruppen zu Verkehrskonzeption und Streckenführung. Das Forum jedoch, so Schmidt, „ersetzt den nachwievor benötigten Projektbeirat nicht.“ „2018 wird für den Streckenverlauf das Jahr der Entscheidung. Daher ist es sehr wichtig, dass sich wieder mehr Bürgerinnen und Bürger für einen besseren Schutz von Mensch und Natur vor Lärm und Umweltzerstörung engagiezg ren“, rief Guldner auf.

Ein Klassiker aus dem Bücherschrank TIP stellt auch in dieser Woche Bücher aus dem LiteraTurm im Stadtpark vor

FÜR UNSERE NIEDERLASSUNG IM BEREICH WORMS, OSTHOFEN, GUNTERSBLUM, NIERSTEIN UND UMGEBUNG AB SOFORT, IN VOLLZEIT, SUCHEN WIR

ZUSTELLER FÜR BRIEFE UND PAKETSENDUNGEN (M/W) SIE KREMPELN GERNE DIE ÄRMEL HOCH? WIR HABEN JEDE MENGE AUFGABEN FÜR ANPACKER.

Ihre Aufgaben Sie unterstützen uns an 5 Wochentagen von montags bis samstags bei der Auslieferung von Brief- und Paketsendungen. Ihr Profil  Mindestens 18 Jahre und Führerschein Klasse B  Freundlichkeit im Umgang mit Kunden  Körperlich fit und belastbar  Zeitlich flexibel, zuverlässig und engagiert  Einwandfreies Führungszeugnis

LAMPERTHEIM – Auch in dieser Woche stellt der TIP in seiner Serie wieder interessante Bücher aus dem LiteraTurm, dem offenen Bücherschrank im Lampertheimer Stadtpark, vor. In dieser Woche wird es humorvoll, aber mit dem Thema Drogen auch durchaus ernst – und es wartet ein wahrer Klassiker. Denn „Schokolade zum Frühstück – Das Tagebuch von Bridget Jones“ von Helen Fielding ist sowohl als Buch und Film immer wieder ein Genuss. Bridget Jones ist Anfang Dreißig, leicht chaotisch und zum Leidwesen ihrer Mutter noch immer unverheiratet. Aber im kommenden Jahr wird sich ihr Leben von Grund auf ändern: Rauchen aufgeben, abnehmen, Wohnung aufräumen und den Mann fürs Leben kennenlernen – und dabei ausgeglichen bleiben. Da die Praxis aber anders aussieht als die Theorie, tröstet schon mal eine Tafel „Schokolade zum Frühstück“. Mit viel Humor und Selbstironie beschreibt Helen Fielding das Single-Dasein und lässt ihre Heldin schlagfertig, originell und urkomisch durch den Alltag schlittern.

Reise zu sich selbst

Drogen im Fokus

Im Roman „Dies ist kein Liebeslied“ von Karen Duve ist eine übergewichtige Frau auf der Suche nach sich selbst: Seit zwölf Jahren träumt die 30-jährige Anne Strelau von Peter Hemstadt, doch ihre Gefühle zu ihm blieben während all der Zeit unerwidert. An einem Donnerstag im Juni 1997 beschließt sie spontan, ihre große Jugendliebe ein letztes Mal zu treffen, um ihrer Träumerei endgültig ein Ende zu bereiten. Auf dem Weg nach London, denn dort lebt Peter inzwischen, rekapituliert Anne ihr bisheriges Leben, das vor allem durch eines bestimmt ist: Ihr Übergewicht. Sie erinnert sich an ihre unzähligen Diätversuche und die Demütigungen im Turnunterricht. Und nur eine Freundschaft war unbelastet: Axel, genannt Tellerauge, mit dem sie als Kind versucht hat, verletzte Frösche mit Tesafilm zu heilen. Alle folgenden Verehrer, die sie als Jugendliche hatte, warfen ihr vor, entweder die verkehrten Schallplatten zu hören oder die falschen Klamotten zu tragen…

In „Schnee im Sommer“ von Werner J. Egli setzt sich der Autor mit dem Thema Drogen auseinander: Armin ist sprachlos, als ihn eines Tages sein Bruder anruft. Seit der Scheidung der Eltern hat er ihn nicht mehr gesehen. Armin freut sich auf Bernd, doch schon beim ersten Treffen merkt er, dass irgend etwas mit seinem Bruder nicht stimmt….

Ihre Vorteile Wir bieten Ihnen Tariflohn und die Sozialleistungen eines Großunternehmens. Ihr Kontakt bewerbung.mainz@deutschepost.de Rufen Sie uns an: 06131 / 50293914 Deutsche Post AG, Niederlassung BRIEF Mainz Carl-Zeiss-Str. 42, 55129 Mainz Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Langsam steigen die Temperaturen und damit die Vorfreude auf Lesegenuss im Freien. Foto: Benjamin Kloos

Bücher für alle Damit alle in den Genuss des Lesens von Büchern kommen können, wurde die Idee der offenen Bücherschränke geboren. So wie der LiteraTurm im Stadtpark in Lampertheim, in dem dank der Bürgerstiftung und zahlreichen Unterstützern Platz für bis zu 400 Büchern besteht. Das Konzept des LiteraTurms ist einfach: Aus diesem Regal, das bewusst an zentraler Stelle im Park aufgestellt wurde, können die Bürger ein Buch herausnehmen, lesen, wieder zurück stellen oder einfach mit nach Hause nehmen. Bücher, die zu Hause keinen Platz mehr haben und für andere lesenswert erscheinen, können gerne hinzugestellt werden. Bücher aller Art sind willkommen: Romane, Krimis, Kinderbücher, Sachbücher und und und. Aber bitte achten Sie darauf, dass die Bücher, die Sie in den Bücherschrank stellen, einen Mehrwert für weitere Leser haben und in kleinster Art und Weise über gesetzes- oder verfassungsfeindlichen Inhalt verfügen dürfen. Parkbänke in der Nähe laden zum Verweilen und Lesen ein – auch an sonnigen Wintertagen. Benjamin Kloos


LOKALES

SAMSTAG, 10. MÄRZ 2018

7

Spannung in den Benny gibt im „The Biggest „Escape Rooms“ Loser“-Camp alles Brass Band-Jugend auf Rätsel-Abenteuer-Tour BIBLIS - Mit einem Ausflug der besonderen Art überraschte Jugendwart Johannes Gölz die Jugend der Brass Band. Denn dieses Mal sollte es nach Mannheim in die „Escape Rooms“ gehen und somit waren Spannung, Aufregung, Verzweiflung, Erleichterung und Freude für diesen Tag schon einmal vorprogrammiert. Gemeinsam trafen sich neben dem Jugendwart noch fünf weitere Jungmusiker am vergangenen Samstagmorgen in Biblis, um mit dem Zug nach Mannheim zu fahren. Vor Ort angekommen, gab es zunächst eine kleine Einführung, was in den nächsten 60 Minuten nun alles auf die Teilnehmer zukommen würde. Schnell war klar, dass nicht einfach ein Rätsel zu lösen war, sondern dass es Geheimnisse zu entdecken sowie eine Reihe von Aufgaben zu entschlüsseln galt. Und dies alles in einem einzigen abgeschlossenen Raum. Hierbei wurde vor allem Kreativität, Geschicklichkeit und Teamgeist von jedem Einzelnen gefordert, mit dem Ziel, den Raum als erfolgreiche Spürnase zu verlassen. Die größte Hürde hierbei war die Zeit. Denn in nur 60 Minuten, mussten alle versuchen, das Ziel zu erreichen und dem Rätsel auf die Spur zu kommen. Zwei Teams wurden gebildet, die sich in die Räume „Grabkammer“ und „Tempel der Azteken“ aufteilten und schon ging es los. Das erste Team machte in ihrem Raum „Grabkammer“ eine Reise ins alte Ägypten zum Phara-

onengrab des Tutanchamun. Gemeinsam schritten die Jungmusiker zur Tat und stellten den ganzen Raum auf den Kopf, um zunächst nach Verstecken zu suchen. Sämtliche Gegenstände wurden genau untersucht und nach neuen Hinweisen abgetastet. Mit viel Geschick und logischem Denken schafften es die Jugendlichen letztendlich dann auch gemeinsam, denn es gelang den Jugendlichen sogar das Rätsel, weit vor der angegeben Zeit von 60 Minuten, zu lösen. Das zweite Team fand sich im Raum „Tempel der Azteken“ wieder. Hier mussten die Jungmusiker einen verschwundenen Forscher finden, und mit ihm dann gemeinsam aus dem Tempel wieder zu entkommen. Mit Feuereifer ging dieses Team an die Lösung des Rätsels heran und der Tempel wurde nach wichtigen und auch unwichtigen Gegenständen durchstöbert. Die Aufgabe erforderte die volle Konzentration und der Zusammenhang ergab sich dann doch Stück für Stück. Fast am Ende der 60 Minuten machte sich dann auch in diesem Raum das Glücksgefühl breit, denn auch dieses Rätsel war gelöst. Nach diesen spannenden 60 Minuten hatten sich alle Rätselfreunde erst einmal eine ordentliche Stärkung verdient. Am späten Nachmittag wurde schließlich die Heimreise nach Biblis angetreten mit einem tollen und erlebnisreichen Tag voller Spaß, Spannung und vor allem viel Rätselfreude im Gepäck. zg

SCHWEINEHALS MIT KNOCHEN 1 KG

RINDERBRUST OHNE KNOCHEN 1 KG

3,19

6,49

SCHÄLRIPPEN VOM SCHWEIN / SPARERIBS 1 KG

PUTEN -MÄGEN, -HERZEN ODER -LEBER, FRISCH Herkunft: laut Auszeichnung, je 1 kg

3,59

2,29

KARTOFFELN MEHLIGKOCHEND Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung, 5 kg, 1 kg = 0,45

AUBERGINEN Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung, 1 kg

2,22 Wurst Krakauer Art geräuchert „Moskowskaja“, 300 g St., 1 kg = 6,50

-20%

1,99 Tri Porosenka - Kochsalami „Servelat Firmennij“, 280 g St., 1 kg = 7,11

Bürstädter hat bereits 25,5 Kilo abgenommen / Anstrengung bis zur Erschöpfung wartet BÜRSTADT – Benny (26) gibt im „The Biggest Loser“-Camp alles: Beim Training in der kommenden Sendung (11. März, um 17:45 Uhr in SAT.1) strengt sich der Bürstädter so an, dass er sich übergeben muss – und auch das stoppt ihn nicht. Diese Power macht sich bezahlt: Benny hat insgesamt schon 25,5 Kilo abgenommen. Das ist in der vierten Camp-Woche passiert: Beim Trainingswettkampf steht eine simple Disziplin auf dem Plan: Tauziehen. Die Regeln: Es treten sechs gegen sechs an und das Team, das drei Mal gewinnt, siegt. Als Gewinn lockt etwas mehr Komfort im Camp, nämlich Liegen für den Pool. Team Rot kann alle drei Runden problemlos für sich entscheiden. Benny liegt auf einer Flamingo-Luftmatratze im Pool: „Ich schwebe auf Wolke 7. Ich möchte hier nicht mehr raus.“ Die Challenge am Strand: Am Playa del Coto müssen die Kandidaten drei Tunnel unter Holzbalken graben. Die Trainer stehen an der Ziellinie. Sobald das komplette Team die Ziellinie überschritten hat, schnappen sie sich den Trainer und gehen mit ihm zurück durch alle Tunnel. Der Gewinn: drei Kilo Gewichtsbonus. Auch hier gewinnt Team Rot haushoch: Team Grün grabt immer noch den dritten Tunnel, während Ramin Abtin mit seinem Team über die Linie rennt. Damit holt sich Team Rot einen klaren Vorteil beim Wiegen – drei Bonuskilos. Benny hat SCHLEGEL VOM SCHWEIN SCHIER OHNE KNOCHEN 1 KG

3,79 PUTENOBERKEULE OHNE HAUT UND KNOCHEN FRISCH Herkunft: laut Auszeichnung, 1 kg

4,19 PAPRIKA ROT Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung, 1 kg

1,99 Winklerswurst - Siebenbürgische Schweinebacke mit Paprika, 100 g, 1 kg = 6,50

SPArReis -25%

Benny aus Bürstadt will weiter abnehmen – mit welchem Erfolg sehen Sie bei „The Biggest Loser“ - immer sonntags, um 17:45 Uhr in SAT.1. Foto: SAT.1

in dieser Woche 4,0 Kilo verloren, sein Gewicht von 143,5 auf 139,5 Kilo reduziert. Somit hat er insgesamt seit Start 25,5 Kilo abgenommen; 15,5 Prozent seines Startgewichts. Benny: „Ich wollte endlich unter die 140 Kilo. Die vier Kilo waren unglaublich. Im ersten Moment dachte ich, ich lese nicht richtig. Ich habe meine Erwartungen und Hoffnungen komplett übertroffen. Ich war überglücklich.“ Einen Wermutstropfen gab es jedoch: „Bei mir hat die Trauer überwiegt, dass unser super eingespieltes Team auseinandergerissen wird und wir ein tolles, starkes Mitglied verlieren“, so Benny. Und so geht es in der fünften Woche im „The Biggest Loser“-Camp weiter (11. März, um 17:45 Uhr in SAT.1): Beim Trainingswettkampf am Pool winkt ein Gewinn, den es noch nie zuvor bei „The Biggest Loser“ gab: ei-

2,19

TRAUBEN VERSCH. SORTEN Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung, je 1 kg

2,69 Brühwurst „Doktorskaja“ feinzerkleinert mit Raucharoma verfeinert,mit Trinkwasserzusatz, 600 g St., 1 kg = 4,32

0,65

2,59

Cotnari - Rosewein „Busuioaca de Bohotin“, Qualitätsweißwein „Cotnari Francusa“ oder „Cotnari Feteasca Alba“, je 0,75 L Fl., 1 L = 4,52

Tymbark - Erfrischungsgetränk versch. Sorten, je 1 L Pack.

Argentinischer Seehecht ohne Kopf tiefgefroren, 950 g Pack., 1 kg = 4,06

Teigtaschen mit Fleischfüllung „Sibirische Pelmeni“, 500 g Pack., 1 kg = 2,70

-22%

1,35

e

Teepaus SUPER PREIS

3,39

TOP ANGEBOT

0,79

1,79

BÜRSTADT - Die öffentliche Suche nach einem Autofahrer, der in der Nacht zum Donnerstag (7. - 8.3.), auf dem Parkplatz eines Discounters in der Mainstraße den Unterstand für Einkaufswagen erheblich beschädigt hat, hatte Erfolg. Eine Zeugin des Vorfalls meldete sich nur wenige Stunden nach Veröffentlichung des Sachverhalts bei der Polizeistation Lampertheim-Viernheim. Der Unfall soll von einem 31 Jahre alten Mann aus Viernheim verursacht worden sein. Die Umstände, die zum Unfall führten, werden in der Folge noch ermittelt. (ots)

Kostenlose Kundenhotline: 0800 – 325 325 325

www.mixmarkt.eu

4,99

1,99

mach eine

Öffentliche Suche nach Unfallflüchtigen hat Erfolg / 31-jähriger Unfallfahrer ermittelt

petitnie Da“, Eingelegte Gurken „Ap 870 g Gl., Abtr. 1 kg = 2,43

1,95

Baroni - Mürbeteigkekse versch. Sorten, je 700 g Pack., 1 kg = 2,56

BIBLIS - Bislang noch unbekannte Täter hatten es am Montagabend (05.03.) auf eine in einem Auto zurückgelassene Handtasche abgesehen. Das Fahrzeug, ein blauer Audi TT, war in der Zeit von 19.20 Uhr und 19.50 Uhr in der Darmstädter Straße abgestellt. Die Kriminellen schlugen eine Seitenscheibe auf der Beifahrerseite ein und entnahmen die im Fußraum liegende Tasche samt Geldbörse. Mit ihrer Beute flüchteten sie anschließend unerkannt. Hinweise nehmen die Ermittler der Kriminalpolizei in Heppenheim (K 21/22) unter der Rufnummer 06252/706-0 entgegen. (ots)

DORSCH ODER KABELJAU „TRESKA“ FRISCH Herkunft: laut Auszeichnung, 1 kg

-21%

3,85

Kriminelle erbeuten Handtasche bei Autoaufbruch

Gültig von Mo. 12.03. bis Sa. 17.03.2018 *

HINTERHAXEN VOM SCHWEIN 1 KG

P

-19%

nen Whirlpool. Doch die Aufgabe hierfür ist schwer. Benny betont: „Ich habe die Übung einfach nur gehasst.“ Und auch bei der Trainingseinheit mit den Coaches wird es hart: Ramin Abtin lässt sein Team Rot die „Höllen-Treppe“ (so nennt Kandidatin Sandra sie) hoch und runter laufen und dazu noch Übungen machen. Benny und Fabian müssen sich vor Anstrengung übergeben. Benny: „Anfangs war das Treppenhochlaufen echt in Ordnung. Da habe ich auch zwei Stufen gleichzeitig genommen. Da ging das noch.“ Später musste er sich übergeben: „Man hängt sich kurz über das Geländer. Es hilft nichts, es muss weitergehen.“ Wie es Benny auf der Waage ergeht und ob er seine Erfolgsgeschichte fortsetzen kann sehen Sie am Sonnzg tag in Sat.1.

Polizeimeldungen

Eingelegte Cherrytomaten, 720 ml Gl., Abtr. 1 kg = 3,38

-10%

1,35

1,09

Madej & Wrobel Brühwürste mit Kalbfleisch, mittelgrob, geräuchert, nach polnischer Rezeptur „Parowki wiedenskie z cielecina“ oder Geräucherte mittelgrobe Brühwurst mit Putenfleisch nach polnischer Art „Kielbasa wojta“, je 100 g, 1 kg = 6,90 TOP PRODUKT

0,69 Rundkornreis, 1 kg Pack.

1 KPGack -30%

1,49

Suntat Maisgrieß „Polenta“, 1 kg Btl.

-24%

1,25

* Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich. Alle Artikel ohne Deko. Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt:


8

LOKALSPORT

SAMSTAG, 10. MÄRZ 2018

„neo“ mit Bestnoten Rasenkraftsportler starten erfolgreich Modern Dance Formation startet in der Jugendliga

in die neue Saison

Zahlreiche Teilnehmer bei der Hessischen Hallensteinstoßmeisterschaften in Frankfurt Kalbach

Gleich fünf mal den ersten Platz vergaben die Kampfrichter für „neo“. Foto: oh

BOBSTADT - Nach der überragenden Saison 2017, in der sich die Modern Dance Formation „neo“ der TG Bobstadt in der Kinderliga bis zur Weltmeisterschaft in Polen tanzen konnte und dort sensationell in die Phalanx der zehn besten Mannschaften der Welt eindringen konnte, begann ab Dezember die Vorbereitung für die neue Saison. Seit 2015 wurde die Formation „neo“ in unveränderter Formation von Lisa Ritzert zu einem Spitzenteam geformt. Dies war nur möglich, weil neben den Tänzerinnen, der elterlichen Unterstützung und einem großen Trainingsaufwand, die individuelle Klasse der Trainerin und Choreografin diese herausragenden Erfolge ermöglichen konnte. Das noch junge Team startet 2018 erstmals in der Jugendliga, obwohl ein Großteil der Tänzerinnen altersgemäß noch ein bis zwei Jahre im Kinderbereich starten dürfte. Dennoch entschied die Trainerin, ihr Team der älteren Konkurrenz zu stellen. Die Tänzerinnen von „neo“, zwischen neun und elf Jahre alt, tanzen hier gegen Formationen mit Tänzerinnen die bis zu 15 Jahre alt sind. Dies sollte allerdings nicht die einzige Schwierigkeit beim Saisonstart bleiben. Auch musste die Gruppe krankheitsbedingt auf zwei Tänzerinnen kurzfristig verzichten und diese in zusätzlichen Trainingseinheiten ersetzen und den Tanz noch umstellen. So fuhr das Team mit einer stattlichen Anzahl von Fans zum ersten Turnier in Walldorf mit sehr gemischten Gefühlen. Große Nervosität war den jungen Mädchen

beim Eintanzen noch anzusehen. Die Stellprobe am frühen Morgen verlief mit kleinen Unsicherheiten, dennoch zufriedenstellend. Aber das was diese Ausnahmeformation dann im Turnier auf den Tanzboden zauberte war vom Allerfeinsten. Synchron, ausdrucksstark und mit einem extrem hohen Schwierigkeitsgrad zum Song „Spygame“ von Trainerin Lisa Ritzert auf den Punkt genau eingestellt, überzeugte „neo“ nicht nur die Zuschauer sondern auch die fünf Kampfrichter. Locker überstand “neo“ die Vorrunde und kam so in das Finale der vier besten Mannschaften. Im Finaltanz zeigte die Gruppe nochmal was sie zu leisten im Stande ist und riss auch die neutralen Zuschauer von den Sitzen. Am Ende gab es von den Kampfrichtern den verdienten Lohn. Gleich fünf mal den ersten Platz, und damit die Bestwertung, wurde in der offenen Wertung von den Kampfrichtern vergeben. Die Freude der Tänzerinnen um Erfolgstrainerin Lisa Ritzert war riesengroß. Die weiteren Turniere sind am 18. März, 28. April und am 5. Mai. Am Ende der vier Ligaturniere wird der Erstplatzierte als Direktaufsteiger in die nächsthöhere Liga feststehen. Für „neo“ tanzen: Elena Czanderle, Carla Eberle, Sarah Fröhlich, Emilia Galan Christidou, Romy Gerhard, Maya Glück, Aurelia Gruber, Nica Habel, Ilayda Kemerli, Emily Platz, Maila Rittler, Emma Roos, Zoe Schmitzer und Annika Wolter, Trainerin und Choreograzg fin ist Lisa Ritzert.

Südhessen

2:1

Der GASTRONOMIE- & NEUE! FREIZEITFÜHRER NOCH

MEHR GUTSCHEINE!

Gültig ab sofort bis Dezember

Gastronomie- und Freizeitgutscheine

ALLE 2:1

2018

Gastronomiegutscheine

MO - SO GÜLTIG

(innerhalb der aktuellen Öffnungszeiten)

Alternativen für SINGLES, FAMILY, FRIENDS (4:2), HOMESERVICE & ABHOLUNG

+ GRATIS: Weitere

TAUSENDE 2:1GUTSCHEINE

online & mobil

BEI UNS ZUM VORZUGSPREIS !!!

Schützenstraße 50, Lampertheim • Tel. (0 62 06) 94 500 Mo. + Do. 8.30 - 17 Uhr • Di. , Mi. + Fr 8.30 - 12.30 Uhr

FÜR NUR

Normalpreis je Stück

3490 (UPE)

14,-

95

PRO STÜCK

Die Ausgabe Worms - Frankenthal ist ebenfalls bei uns erhältlich!

BÜRSTADT – Anfang März starteten die Athleten der Bürstädter Rasenkraftsportler bei den Hessischen Hallensteinstoßmeisterschaften in Frankfurt Kalbach in die neue Saison. Auch dieses Jahr waren sie mit zahlreichen Teilnehmern in verschiedenen Altersklassen vertreten. Insgesamt konnten sich die Sportler um Trainer Heribert Siegler und Abteilungsleiter Markus Rudolph zum Saisonstart 15 Meister- und zehn Vizemeistertitel in der Einzel- und Mannschaftswertung sichern. Bei den CSchüler/innen zeigten die jüngsten Athleten sehr gute Leistungen: Taina Appel errang mit einer persönlichen Bestleistung von 5,08 Meter den ersten Platz. Auch Neuzugang Lara Schuhmann konnte sich den ersten Platz in ihrer Gewichtsklasse mit einer Leistung von 5,19 Metern sichern. Gemeinsam freuten sich die beiden Mädchen ebenfalls über den ersten Platz in der Mannschaftswertung. Auch Laras Bruder Phil erreichte in seinem ersten Wettkampf mit 6,40 Metern einen tollen dritten Platz. Zusammen mit Lukas Spiegelhauer aus FränkischCrumbach freute er sich über Platz drei in der Mannschaft. Sebastian Vetter errang mit 6,44 Metern Platz eins in seiner Gewichtsklasse. Gemeinsam mit Max Baier aus dem Odenwald konnte sich Sebastian hier den zweiten Platz in der Mannschaftswertung sichern. Bei den B-Schülern ging Sebastians Bruder Vincent an den Start und sicherte sich mit 7,57 Metern einen guten vierten Platz in der Gesamtwertung. Mit der Unterstützung von Tom Baumann erreichte Vincent den silberfarbenen Pokal in der Mannschaftswertung. In der Altersklasse Schüler A starte-

Lara Schuhmann und Taina Appel freuen sich über ihren Mannschaftspokal und ihre Meistertitel. Foto: oh

ten Linus Knorr und Sascha Höfle. Linus errang mit einer neuen Bestleistung von 9,78 Metern den zweiten und Sascha ebenfalls mit neuer Bestleistung von 8,34 Metern den vierten Platz. Mit den Kameraden aus Fränkisch-Crumbach belegte Sascha zudem den ersten Platz in der Mannschaftswertung. Linus Knorr startete zusätzlich noch bei der Männlichen Jugend B, um die Mannschaft zu unterstützen und ergatterte sich hierbei ebenfalls den ersten Platz. Bei der weiblichen Jugend A startete Melina Basta für den TV Bürstadt und stieß den Stein auf 6,35 Meter und sicherte sich mit die-

ser Weite den Vizetitel. Mit Paulina Becker aus Fränkisch-Crumbach belegte sie den Meistertitel in der Mannschaftswertung. Für die männliche Jugend A gingen in verschiedenen Gewichtsklassen Sven Höfle und Jason Kobel in den Wettkampf. Sven erkämpfte sich Platz eins und Jason Platz zwei in der Einzelwertung. Gemeinsam mit Jonathan Noll holten sie in der Mannschaftswertung den Meistertitel nach Bürstadt. Saskia Höfle startete bei den Juniorinnen und errang ebenso den ersten Platz. Melina Basta startete für die Mannschaftswertung ebenfalls bei den Juniorinnen und so

konnten sie gemeinsam mit Marlene Pfeifer den ersten Platz ihr Eigen nennen. In der Altersklasse der Frauen starteten Daniela Rudolph und Sabrina Getrost. Daniela konnte hier mit 10,29 Metern den ersten Platz für sich einnehmen und eine neue persönliche Bestleistung aufstellen. Sabrina belegte Platz fünf. Auch Saskia legte einen Doppelstart zugunsten der Mannschaftswertung hin. In der Besetzung Marlene Pfeifer, Paulina Becker, Saskia Höfle und Daniela Rudolph holten sie sich den zweiten Platz. Patrick Horn startete bei den Männern und sicherte sich den Vizetitel. Auch Sven und Jason starteten ein weiteres Mal um mit Patrick, Kris Krämer, Peter Schüssler und Sebastian Martin vereint den Meistertitel zu sichern. Auch Abteilungsleiter Markus Rudolph stellte sein Können in der Altersklasse Senioren 1 unter Beweis und sicherte sich den ersten Platz. Mit zwei Metern Abstand auf Markus nahm Kris Krämer hier den zweiten Platz ein. Beide standen gemeinsam mit der Verstärkung von Sascha Krämer aus Fränkisch-Crumbach auch bei der Mannschaftswertung ganz oben auf dem Siegertreppchen. In der Altersklasse Seniorinnen III startete Gabi Höfle und belegte Platz zwei in der Gesamtwertung. Trainer Heribert Siegler und Abteilungsleiter Markus Rudolph sind mit dem Start in die Saison sehr zufrieden und lauern schon auf die nächsten Titel und weitere Bestleistungen. Ihre Schützlinge können bereits am 17. und 18. März bei den Deutschen Hallensteinstoßmeisterschaften in Erfurt ihr Können ein weiteres Mal unter Beweis zg stellen.

Ausschließlich Treppchenplätze für Turnerinnen des TV Bürstadt Erfolgreich beim Mannschaftswettkampf im Gerätturnen in der TSG Halle Bürstadt BÜRSTADT - Der Mannschaftswettkampf der Schülerinnen im Gerätturnen fand in der TSG Halle Bürstadt statt. Die Turnerinnen des TV Bürstadt waren bei diesem sehr erfolgreich und belegten durchweg Plätze auf dem Treppchen. Die jüngste Mannschaft des TVs belegte im Wettkampf P2 Jahrgang 2009 und jünger einen sehr guten dritten Platz. Die Turnerinnen waren Hella Friedrich, Miley Heiser, Lina Lamadé, Hanna Ohl und Svea Marsch, die in der inoffiziellen Einzelwertung den dritten Platz belegte. In der Leistungsklasse P3-P5 Jahrgang 2009 und jünger erreichte die Mannschaft souverän den ersten Platz, bestehend aus der Einzel-Siegerin Payton Brenner, der Zweitplatzierten Veronica Carlino, Nuri Colditz, Vanessa Sanchez Rivero und Chiara Wilke. Die Mannschaft in der Leistungsklasse P3-P5 Jahrgang 2007 und jünger belegte den zweiten Platz. Sie bestand aus den beiden Jüngsten in diesem Wettkampf, Eva Maria Deckenbach und Martha Engert sowie Sophie Rosenberger, Anna Schöcker und der Drittplatzierten in der Einzelwertung, Charlotte Winkenbach. Im Wettkampf P4-P6 des Jahrgangs 2005 und jünger traten gleich zwei Mannschaften des TV Bürstadt an. Einen soliden dritten Platz, mit einem sehr geringen Rückstand zu Platz zwei, belegten Abarna Anpalagan, Sina

Bagdadi, Lee-Ann Keinz, Mia Lamadé und Efi Moumtzi. Siegerinnen in diesem Mannschaftswettkampf waren Fiona Hannig, Katharina Keltjens und Emilia Staab, die in der inoffziellen Einzelwertung gewann. Die älteste Mann-

schaft des TVs turnte P4-P9 im jahrgangsoffenen Wettkampf und belegte dort einen überragenden ersten Platz. Mit 16 Punkten Abstand zur zweitplatzierten Mannschaft gewannen Elisa-Marie Horlé, Lea Ofenloch, Judith Rohel mit

Anna Röß und Franziska Staab, die beide die höchsten Einzelwertungen erturnten. Nach diesem erfolgreichen Wettkampftag waren sowohl die Turnerinnen als auch ihre Trainer und Fans sehr stolz und zufrieden. zg

Die Turnerinnen des TV Bürstadt waren beim Mannschaftswettkampf der Schülerinnen im Gerätturnen sehr erfolgreich und sicherten sich durchweg Plätze auf dem Treppchen. Foto: oh


LOKALES

SAMSTAG, 10. MÄRZ 2018

9

Autorennen für A G den guten Zweck Nissan weltweit führender Hersteller us der

Rotary Club veranstaltet am 17. März Benefizveranstaltung „Race and Help“ LAMPERTHEIM – Beim Rotary Club Lampertheim wird am Samstag, 17. März, die Startflagge für die 14. Benefizaktion „Race and Help“ gesenkt werden. Für das Spektakel wird im großen Gemeindesaal der Lukasgemeinde in der Lampertheimer Römerstraße eine rund 40 Meter lange, vierspurige Rennbahn aufgebaut, auf der die Mini-Boliden ihre Runden drehen werden. Jedes Team besteht aus vier Fahrerinnen bzw. Fahrern. Sie können ihr fahrerisches Talent und ihre Geschicklichkeit bei der Beherrschung der Rennautos im Maßstab 1:32 zuvor auf einer Trainingsbahn testen und vor dem eigentlichen Rennen noch einige Testrunden auf der großen Anlage fahren. Das eigentliche Rennen dauert exakt vier Minuten. Entscheidend für Sieg und Plazierung ist die Ge-

samtzahl der vom Viererteam gefahrenen Runden. Die wirklichen Gewinner dieses Renntages sind, wie der amtierende RCL-Präsident Dr. Carl-Michael Bergner betont, das Bergsträßer Frauenhaus in Bensheim sowie die NABU-Gruppen von Lampertheim und Bürstadt. An sie wird der Gesamterlös der Benefizveranstaltung verteilt werden. Der Renntag beginnt um 10 Uhr mit der Öffnung des „Rennsaals“. Die Rennen werden ab 11 Uhr bis gegen 16 Uhr gestartet. Anmeldungen sind noch am Renntag möglich. Die Startgebühr beträgt pro Team 100 Euro. Während der öffentlichen Veranstaltung werden vom Rotary Club auch kleine Speisen und diverse Getränke, Kaffee und Kuchen angboten. Auch der dabei erzielte Ertrag fließt in die Spendensumme zg ein.

Das Rennfieber geht am 17. März in der Notkirche um, wenn „Race and Help” in seine 14. Auflage geht. Archivfoto: Hannelore Nowacki

„Fadenscheiniges Vorgehen von Klingler” CDU kritisiert kurzfristige Verschiebung der Sanierung des Hallenbades der Biedensand Bäder LAMPERTHEIM – Mit Verwunderung nimmt die Lampertheimer CDU-Fraktion die Mitteilung des Geschäftsführers der Biedensand Bäder, Jens Klingler, zur Kenntnis, die Sanierung des Bades zu verschieben und hakte in der vergangenen Stadtverordnetenversammlung kritisch nach. Edwin Stöwesand, Fraktionsvorsitzender der CDU, fragte mit großer Verwunderung: „Wie kann es sein, dass eine Woche vor Sanierungsbeginn diese lang geplante Maßnahme abgesagt wird? Wie wurde der Aufsichtsrat bei dieser Entscheidung mit eingebunden? Und wie will man dies mit den Vereinen und Schulen lösen?“ In einer E-Mail vom 17. Februar wurden die Fraktionsvorsitzenden vom Stopp der Sanierung informiert und gebeten, den Aufsichtsrat der Biedensand Bäder zu informieren. Die Begründung, das Land Hessen habe noch keine Förderzusage gegeben, kann aus Sicht der Christdemokraten nicht die tatsächliche Ursache für die Ver­schiebung sein. Stöwesand fragt sich daher, ob das Ganze eine Fehlkoordination war. Denn es ist nicht unüblich, dass man einen vorzeitigen Maßnahmenbeginn beantragen kann. „Leittragende sind die Betroffenen. Darunter insbesondere die Vereine und Schulen, die mit großem Aufwand nach Ausweich­ möglichkeiten gesucht und Verträge abgeschlossen haben“, stellt CDU-Fraktionsvorsitzender Ed-

win Stöwesand mit Bedauern fest. Zudem ist ein enormer Aufwand von Nöten, um die Kinder in andere Bäder zu bringen – unter anderem mit zusätzlich geplanten Fahrdiensten. Bereits bei einem Besuch des DLRG Lampertheim im Rahmen der CDU-Sommertour wies dieser auf die Schwierigkeiten hin. Denn Ausweich-Bäder sind gut ausgebucht und man hat in Abstimmung eine terminliche Alternative in anderen Bädern gefunden. Folglich fragt sich Stöwesand und die CDU Fraktion, was in Lampertheim schief läuft. Einer plötzlichen Erhöhung der Baukosten bei dem Neubau der Kindertagesstätte im Gleisdreieck wurde zugestimmt, da es sonst zur Verschiebung der Baumaßnahmen gekommen wäre. Nun wird die Sanierung des Hallenbades kurzfristig verschoben. Trotz all den Problemen bezüglich des Schwimmbades gibt es auch Grund zur Freude: Die Christdemokraten begrüßen die Umstruktu­r ierung der Verwaltung zum 1. März 2018. Durch den Stadtumbau und die Entwicklung des Stadtmarketings wurde der Fachbereich 65 „Immobilienmanagement“ in das Dezernat 1 (Bürgermeister) inte­griert. CDUFraktionsvorsitzender Stöwesand betrachtet die Inte­gration in das Dezernat 1 für eine förderliche Maßnahme hinsichtlich der Umsetzung des Konzeptes zum Stadtzg umbau.

eschäftswelt

ANZEIGE

von Elektroautos

Unter dem Dach der Nissan Intelligent Mobility fasst das japanische Unternehmen sein Zukunftskonzept zusammen, wie nachhaltiges und vernetztes Leben sowie Mobilität der Zukunft aussehen kann. Auf dem Genfer Automobilsalon 2018 kündigt der japanische Automobilhersteller nun zahlreiche neue Maßnahmen in diesem Bereich an. So wird die nächste Generation der Nissan Crossover-Modelle über elektrifizierte Antriebe verfügen. Die Kunden werden damit in diesen populären Fahrzeugsegmenten künftig eine noch größere Motorenauswahl haben. Die fortgesetzte Elektrifizierung der Antriebspalette ist Teil des neuen mittelfristigen Unternehmensplans „Nissan M.O.V.E. to 2022“ und zugleich ein Schlüsselelement des Programms Nissan Intelligent Mobility. In dieser erstmals vor zwei Jahren auf dem Genfer Salon vorgestellten Strategie formuliert das Unternehmen seine Vision, wie Fahrzeuge künftig gefahren (Intelligent Driving), angetrieben (Intelligent Power) und in die Gesellschaft integriert (Intelligent Integration) werden. Die Ikone von Nissan Intelligent Mobility ist das vollelektrische NullEmissions-Fahrzeug Nissan Leaf. Mehr als 300.000 verkaufte Einheiten seit 2010 und mehr als vier Milliarden im Kundenbetrieb zurückgelegte Kilometer machen den Leaf zum beliebtesten Elektroauto der Welt. Was saubere und nachhaltige Mobilität betrifft, fährt Nissan also schon eine ganze Generation voraus. Und mit der Neuauflage des Leaf, die seit letztem Monat in Europa erhältlich ist, setzt Nissan dabei erneut Maßstäbe im

EV-Segment. Allein in Europa sind bisher mehr als 19.000 Bestellungen für den neuen Leaf eingegangen; darunter von 13.000 Kunden, ehe das neue Modell überhaupt bei den Nissan Händlern zu sehen war. Kein Elektroauto verkauft sich derzeit in Europa schneller: Aktuell wird alle zwölf Minuten ein neuer Leaf bestellt. Die Technik aus dem Leaf findet unterdessen ihren Weg in andere Modelle des Nissan Programms. So ist das innovative Fahrerassistenzsystem ProPILOT in den kommenden Wochen im Qashqai verfügbar, dem meistverkauften Crossover Europas. Das System ist der erste Baustein für autonomes Fahren und ein Beispiel für innovative Nissan Lösungen im Bereich „Intelligent Driving“. ProPILOT soll bei Nissan Fahrern Begeisterung, Kontrolle und Vertrauen gleichermaßen steigern. Die 40-kWh-Batterie des neuen Leaf kommt nun auch im eNV200 zum Einsatz. Dort erhöht sie die Reichweite um 60 Prozent, ohne die Transporteigenschaften zu beeinträchtigen.

„Intelligent Integration“ ist die dritte Säule von Nissan Intelligent Mobility. In diesem Bereich will Nissan seine wegweisenden EVTechnologien dafür nutzen, die Rolle von Fahrzeugen in der Gesellschaft neu zu definieren. Neuestes Beispiel dafür ist die Partnerschaft mit dem Energieunternehmen E.ON. Beide Partner wollen Möglichkeiten zu gemeinsamen Aktivitäten und Angeboten ausloten. Dabei geht es um Vehicle-toGrid-Services (V2G), Lösungen für die Produktion und Speicherung erneuerbarer Energien sowie die Integration von Nissan Elektroautos ins Stromnetz. Die neue Kooperation beschleunigt die Elektrifizierung und bringt Nissan dem Ziel näher, den Fahrern seiner Elektrofahrzeuge Zugang zu kostenlosem Strom zu ermöglichen. Alle drei Säulen von Nissan Intelligent Mobility werden überspannt vom wegweisenden IMx KURO – einem Konzeptfahrzeug, in dem sich die Vorreiterrolle und künftige Ausrichtung von Nissan sowohl bei Elektroautos als auch bei Crossover-Modellen wider-

spiegelt. Der Antrieb produziert 320 kW Leistung und ermöglicht pro Batterieladung eine Reichweite von mehr als 600 Kilometern. Ebenfalls an Bord ist die revolutionäre Brain-to-Vehicle-Technologie (B2V) von Nissan, die die Gehirnaktivitäten des Fahrers misst und auswertet. Bestimmte Fahrzeugfunktionen und -reaktionen können dadurch schneller umgesetzt werden. „Als weltweit führender Hersteller von Elektroautos unterstützt Nissan Privatkunden und Unternehmen, die zu einer nachhaltigeren Zukunft beitragen wollen“, sagt Ponz Pandikuthira, Vice President Product Planning. „Mit Hilfe der drei Säulen von Nissan Intelligent Mobility verändern wir dabei die Art und Weise, wie unsere Kunden fahren und leben sowie ihren Einfluss auf die Umwelt. Mit den hier in Genf angekündigten Maßnahmen machen wir die nächsten Schritte beim Aufbau eines umfassenden elektrischen Ökosystems, das im Einklang mit Nissan Intelligent Mobility steht.“ zg

e-Pedal

ABFAHREN, ANHALTEN UND AUFLADEN MIT NAHEZU NUR EINEM PEDAL.

DER NEUE NISSAN LEAF. SIMPLY AMAZING. e-Pedal. Noch entspannter ankommen: Mit der innovativen e-Pedal-Technologie1 beschleunigen und bremsen Sie mit nahezu nur einem Pedal. Das bedeutet für Sie: weniger Anstrengung, mehr Fahrspaß. Entdecken auch Sie die Faszination des One-Pedal-Driving!

JETZT BEI UNS TESTEN! Stromverbrauch (kWh/100 km): kombiniert von 20,6 bis 19,4; CO₂-Emissionen: kombiniert 0 g/km; Effizienzklasse: A+. Null CO₂-Emissionen bei Gebrauch (bei Verwendung von Energie aus regenerativen Quellen). Verschleißteile nicht inbegriff en. ¹Ersetzt nicht das Bremspedal in Gefahrensituationen.

Autohaus Heydasch GmbH Horchheimer Straße 125 67547 Worms Tel.: 0 62 41/94 03 33-0 www.autohaus-heydasch.de


10

VERANSTALTUNGEN

Immobilien

Kurz notiert Vortrag über Einnahme von Medikamenten

Unsere Einrichtung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine 3 Zimmer Wohnung in Biblis und nähere Umgebung für unsere Mitarbeiter/-innen. Bitte Infos an Best Care Residenz Am Weichweg, 68647 Biblis unter 06245-2979-0 Wir suchen dringend

Bürstadt v. priv. zu verkaufen:

Rosteck GmbH Immobilien Tel. (0 62 41) 66 51

Von Privat in La-Neuschloß: 3 Zi.-Whg., EG, Küche, Bad, separates WC, Balkon, ca. 100 m² in einem komplett sanierten 4-FamHaus, neues Dach, Vollwärmeschutz, V48,3 kWh, Laminat und Fliesen, Gasheizung, ab 01.05.2018 langfristig für € 630,- + € 100,- NK + Kaution Tel. 06201-32672 (AB) lr11sa16

Suchen DRINGEND ETW oder EFH kurzfristig

abwickelbar, Barzahler Immobilien Kiesewetter UG

Gemütl. DG-Whg. im 6-FH (2 Etagen), Bj. 93, 4 Zi., EBK, 92 m², Loggia, Keller, Gaszentr.-hzg., 2 Stpl., Gartenmitbenutzung. Alle Dachfenster 2017 m. Rolläden erneuert. VKP 189.000,- €, Tel. 0176 - 843 065 03

Wohnung im Zwei-Familienhaus in Bü.-Bobstadt zu vermieten. 2 Zi., Küche, Tgl.-Bad m. Dusche u. Bademöbel, Balk., in ruhiger Ortsrandlage, ca. 75 m², 1 OG., Kellerraum, Wäschekeller z. gemeinsamen Nutzung, Garage u. Außen-Stellpl. Ab 1.4.2018. Miete 430,- € + 150,- € Nebenkosten und 2 MM KT. Küche zur Ablöse, keine Haustiere.

Tel. (01 77) 6 45 98 70

Tel.-Nr. 06245 - 29 148

Hausservice und Kleinreparaturen aller Art – RUND UMS HAUS UND IM HAUS Wir haben noch Kapazitäten frei!

ar.09sa18

Ein- u. Mehrfamilienhäuser, ETW, Bauplätze für Eigennutzer u. Kapitalanleger, kurzfristig abwickelbar. Barzahlung möglich.

Unser Angebot:

Betreuung Ihres Anwesens oder Objektes sach- und fachgerecht zu günstigen Preisen. Rufen Sie uns an, wir machen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot. Olaf Rösele Im Helfrichsgärtel 38 • 68647 Biblis • Tel. 0178/6542912 • dicky70@gmx.de

LAMPERTHEIM – Am Dienstag, 13. März, freut sich der Seniorenbeirat der Stadt Lampertheim, Sie um 15 Uhr, in der „Alten Schule“, Römerstraße 39, in Lampertheim begrüßen zu dürfen. Frau Sibylle Fath von der Andreas-Apotheke referiert über das Thema „Medikamenteneinnahme im Alter“. Inhaltlich wird sie wichtige Hinweise zur richtigen Einnahme geben sowie auf Wechselwirkungen zwischen Medikamenten hinweisen. Der Caféteriabetrieb beginnt um 14.30 Uhr mit Kaffee- und Kuchenbewirtung und endet um 16.30 Uhr. zg

„Unkraut oder Heilkraut?“ HOFHEIM – Die Hofheimer Landfrauen laden am Mittwoch, 14. März, um 19.30 Uhr zum Vortrag „Unkraut oder Heilkraut?“ mit Birgit Ruoff, Gemeindepädagogin der evangelischen Lukasgemeinde Lampertheim, in den Vereinsraum im Bürgerhaus ein. Die Referentin, die eine Grundausbildung in Phytotherapie absolviert hat, stellt Brennnessel, Löwenzahn, Gänseblümchen und viele andere Pflanzen vor, informiert zu Blütezeit, Standort, Inhaltsstoffe sowie Sammelgut und zeigt deren Verwendung in der Medizin auf. Natürlich hat Birgit Ruoff auch leckere Rezepte rund um Schafgarbe und Co. im Gepäck, interessante Anekdoten sorgen für die richtige Würze. Der Eintritt zum Vortrag ist frei. zg

Die Polizei informiert

Liedernachmittag

Wer erkennt Schmuck wieder? / Restliche Beute bereits zugeordnet

NEUSCHLOSS - Die evangelische Johannesgemeinde Neuschloß lädt alle Interessierten ganz herzlich zum Singen ein. Der nächste Liedernachmittag findet am Mittwoch, 14. März um 14 Uhr im Gemeinderaum am Ahornplatz statt. Die musikalische Begleitung übernehmen Stan Svozg boda und Willi Kraus.

Hochwasserschutz im Blick RAUNHEIM / BÜRSTADT / BERGSTRASSE - Nach einer Kontrolle Ende Januar konnten Teile des damals sichergestellten Schmucks zugeordnet werden. Die Ermittler der Polizei in Heppenheim suchen jetzt die Eigentümer der übrigen Schmuckstücke. Am 23. Januar hatten Zivilfahnder im Rahmen eines länderübergreifenden Einsatzes ein mit sechs Personen besetztes Fahrzeug auf der Autobahn 67 bei Raunheim gestoppt. Versteckt unter der Rückbank stießen die Beamten bei der anschließenden Durchsuchung des Autos unter anderem auf 15 Ringe, zwei Halsketten, zwei Armketten, einen Anhänger und drei Paar Ohrringe. Im Rahmen der Ermittlungen konnten die Beamten Teile der sichergestellten Gegenstände bereits zuordnen. Mehrere Schmuckstücke stammen demnach aus einem Trickdiebstahl in Bürstadt vom gleichen Tag. Hier hatten zwei Frauen in einem Juwelier Beute gemacht. Deren Wert lag bei rund 16.000 Euro. Trotz intensiver Nachforschungen ist bisher nicht bekannt, woher die restlichen Schmuckstücke stammen. Die Polizisten gehen davon aus, dass sie auch bei Straftaten erbeutet wurden. Laut Begutachtung dürfte der übrige Schmuck circa 20 bis 30 Jahre alt und mindestens 10.000 Euro wert sein. Zeugen, denen die Gegenstände bekannt vorkommen oder sie zuordnen können, werden gebeten, sich beim Kommissariat 21/22 zu melden (06252/706-0). (ots)

BOBSTADT – Mit den Vorträgen „Der Rhein, ein Schrecken unserer Vorfahren“ und dem aktuellen Hochwasserschutz nach den Deichsanierungen von Rhein und Weschnitz, lädt die Arbeitsgruppe Ortsgeschichte Bobstadt am 14. März um 18 Uhr in das Alte Rathaus ein. Zunächst werden drei Redner über die Katastrophen in den vergangenen Jahrhunderten in unserer Region berichten. Im Anschluss referiert Herr Franke vom Regierungspräsidium Darmstadt über das Deichsanierungsprogramm des Landes Hessen an Rhein und Main, die Rheinflügelsanierung an der Weschnitz und Hochwasserrisikomanagement im Bereich hessisches Ried. zg

Jugendsammelwoche 2018 Aktion vom 16. bis 26. März / Träger der Jugendarbeit unterstützen LAMPERTHEIM – In der Zeit vom 16. bis 26. März findet die alljährliche Jugendsammelwoche statt. Die jugendlichen Vertreter der Lampertheimer Vereine, Kirchengemeinden und sonstigen Organisationen erbitten wieder Geldspenden für ihre Jugendarbeit. Die Sammlung wird von Haus zu Haus unter Verwendung von Sammellisten sowie unter Benutzung von Sammelbüchsen auf öffentlichen

Wo:

Sedanstraße, vor dem Geschäft Brillen Keil.

Straßen und Plätzen durchgeführt. Die Jugendlichen sind im Besitz eines Sammlerausweises, der in Verbindung mit dem Personalausweis gültig ist und auf Verlangen vorgezeigt wird. Spendenbescheinigungen werden ab einem Betrag in Höhe von 5 Euro ausgestellt. 50 Prozent der gesammelten Beträge verbleiben bei den Lampertheimer Organisationen, 20 Prozent werden für die Aufgaben des Kreisju-

gendrings verwendet und die restlichen 30 Prozent erhält der Hessische Jugendring zur Förderung von Maßnahmen der Jugendarbeit und Jugendbildung. Die Bürgerinnen und Bürger des Kreises Bergstraße gehören seit Jahren zu den spendenfreudigsten in ganz Hessen. Fast 10 Prozent des im Land Hessen gesammelten Betrages kommt aus dem Einzugsgebiet des Kreises Bergstraße. zg

Josefstag in der Pfarrkirche Gottesdienst zu Ehren des Schutzheiligen der KAB am 19. März BIBLIS - Am 19. März um 18 Uhr in der Pfarrkirche St. Bartholomäus in Biblis feiert die KAB Biblis den traditionellen Gottesdienst zu Ehren des Schutzheiligen der KAB. Josef ist der Patron der Arbeiter und war Zimmermann von Beruf. Schon seit dem 10. Jahrhundert wird zu Ehren des heiligen Jo-

sef ein Gedenktag begangen. Im Anschluss an den Gottesdienst findet im benachbarten Gemeindezentrum ein gemütliches Beisammensein statt. Es gibt Gulaschsuppe, Croissants und dazu das bereits bekannte Josefsbier, das in der Josefs-Brauerei in Olsberg im Hochsauerland

hergestellt wird. Bei der Josefsgesellschaft handelt sich um einen Integrationsbetrieb, der behinderten Menschen einen Arbeitsplatz bietet. Respekt, Solidarität und die Liebe zu Menschen sind die Grundsätze dieser Gemeinschaft. Die KAB-Biblis freut sich auf viezg le Besucher.

Große Musik trifft kleine Ohren Konzerterlebnis für Kinder von 0 bis 3 Jahren am 17. März im Haus am Römer LAMPERTHEIM – Am Samstag, 17. März, präsentieren die Musikschule Lampertheim und die Jugendförderung der Stadt Lampertheim im Römersaal, Haus am RömerM ein besonderes Konzerterlebnis für kleine Menschen von 0 bis 3 Jahren. Der Konzertbeginn ist um 10 Uhr geplant. Kinder von 0 bis 3 Jahren können es sich mit ihren Eltern im Römersaal auf dem Boden

gemütlich machen und der Musik lauschen, die Karolina Birkstedt und Christine François für sie zusammengestellt haben. Von Barock bis in unsere Zeit spannen sie einen abwechslungsreichen musikalischen Bogen, bei dem man entspannen und genießen kann. Die Reaktionen der Kinder gehen hierbei vom konzentrierten stillen Lauschen, über Mitlallen und Bab-

beln bis hin zu rhythmischen Bewegungen mit tänzerischen Elementen. Alles ist hier möglich und ausdrücklich erlaubt, wenn Geige, Querflöte, Klavier, Gesang und Percussion zum Mitsingen und Bewegen animieren. Der Eintrittspreis beträgt 8 Euro, wobei Kinder bis drei Jahren frei sind. Vorverkaufskarten sind im Rathaus-Service, Haus am Römer, erhältlich. zg

„Sonntags bei Anton“ Philosophisches Gesprächsforum am 15. April LAMPERTHEIM – In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Lampertheim findet am Sonntag, 15. April, ein weiteres philosophisches Gesprächsforum unter dem Titel „Sonntags bei Anton“ statt. Dieses wird moderiert und geleitet von dem Philosophen An-

ton Schmitt, der unter anderem an der Volkshochschule Lampertheim regelmäßig Philosophie-Seminare anbietet. Beginn der Veranstaltung im Sitzungssaal des „Alten Rathauses“ ist um 11 Uhr. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für alle Besucher gibt

es als speziellen Service außerdem kostenfrei Kaffee und Kuchen. Aufgrund der Osterfeiertage findet das philosophische Gesprächsforum im April ausnahmsweise nicht wie gewohnt am ersten Sonntag des Monats statt, im Mai geht es wie gezg wohnt am 6. Mai weiter.

Traditioneller Ostertanz SPD Hofheim lädt am 1. April ein HOFHEIM – Der SPD-Ortsbezirk Hof heim veranstaltet auch in diesem Jahr wieder den traditionellen Ostertanz am Ostersonntag, 1. April, im Bürgerhaus Hofheim. Die Tanzveranstaltung beginnt um 20 Uhr und endet um 1.00 Uhr. Der Eintritt kostet 7,50

Euro. In diesem Jahr wird wieder der Mannheimer Preisträger des „Bloomaulordens“, Joachim Schäfer, mit seinem Trio die Tänzerinnen und Tänzer begeistern und für eine prächtige Stimmung sorgen. Außerdem erwartet die Gäste eine tolle Tombola mit vielen attrakti-

ven Preisen. Der Reinerlös des Ostertanzes kommt den beiden Veranstaltungen für die Hof heimer Kinder zugute: Dem Kinderfest im Sommer und dem Kinder-Nikolaus im Dezember. Alle tanzbegeisterte sind recht herzlich eingezg laden

TTC empfängt Tabellenzweiten

Treffen Sie uns auf dem Wochenmarkt in Lampertheim! Wann: Dienstag, 13. März | 08 – 12 Uhr Dienstag, 20. März | 08 – 12 Uhr

SAMSTAG, 10. MÄRZ 2018

In Bestbesetzung am 11. März gegen Fulda-Maberzell Beraten lassen und kleines Präsent sichern!

www.ewr.de

LAMPERTHEIM – Nach 5:1 Punkten aus den letzten drei Spielen hat der TTC Lampertheim vier Spieltage vor Saisonende sieben Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz. Das TTC-Quartett Alfredas Udra, Andrei Putuntica, Andras Turoczy und Soroosh Amirinia kann somit am Sonntag, 11. März, ab 14.15 Uhr in der Sedanhalle befreit aufspielen. Die Gäste vom TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell sind der klare Favorit

und im Moment der schärfste Verfolger vom Spitzenreiter TuS Celle. Die Zuschauer erwartet ein Topteam und sicher tolles Bundesliga-Tischtennis. Der Top 12-Bundesranglistensieger der Jugend, Fan Bo Meng, und der erfahrene Bundesliga- und Nationalspieler Thomas Keinath bilden das Spitzenpaarkreuz. Mit Vater und Trainer Qui Meng und Hansi Fischer ist auch das zweite Paarkreuz top bezg setzt.

www.tip-verlag.de


Anzeige

ENERGIE SPAREN … ABER RICHTIG! MIT LEISTUNGSFÄHIGEN FACHBETRIEBEN AUS DER REGION

ZUKUNFTSORIENTIERT UND UMWELTBEWUSST …IM EINKLANG MIT DER NATUR

HEIZUNG, LÜFTUNG UND FENSTER - AUF 700m² AUSSTELLUNGSFLÄCHE

dw.25sa12

Karl-Heinz Dörr und Erik Sauter (rechts), die Inhaber von Kissel Malerbetrieb und Kissel Farben Fachmarkt arbeiten Hand in Hand – zwei Firmen unter einem Dach. Foto: oh

Kissel Farben Fachmarkt und Kissel Malerbetrieb sind ein Team Alles unter einem Dach – umfassender Service mit Beratung, Planung und Ausführung

Wie wirkt die neue Fassade, sind die Farben für das Zimmer stimmig? Das Caparol-Beratungscenter im Kissel Farben Fachmarkt ist Foto: Hannelore Nowacki perfekt im Blick in die Zukunft.

Weitere Info bei:

KOCH Bäder & Heizung

Inhaber: Ralf Jährling

Pellets

www.koch-jaehrling.de - email: info@koch-jaehrling.de

Bäder & Heizungstechnik, Kundendienst

Damit Traumbäder kein Traum bleiben… Ihre kompetenten Partner fürs Bad mit dem „Alles aus einer Hand-Service“! FLIESENFACHGESCHÄFT

JÜRGEN KLOTZ

Maler- und Verputzerbetrieb

FLIESENLEGERMEISTER

ber o Scha Inh. Nic traße 39 ks rc a m is heim B Lampert 68623 n 63 Telefo 875 08 0160 -

✔ BERATUNG ✔ PLANUNG ✔ VERKAUF ✔ VERLEGUNG

WILHELMSTRASSE 23 68623 LAMPERTHEIM TEL. 06206 - 5 75 82 FAX 44 27

Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr. von 8.15 bis18 Uhr. Mi. von 8.15 bis 12.30 Uhr. Sa von 8.15 bis 16 Uhr. Kissel Malerbetrieb GmbH Inhaber Karl-Heinz Dörr Malermeister Darmstädter Straße 150 68647 Biblis Telefon 06245/298790

Wärmepumpen

Zeppelinstr. 3 · Industriegebiet Ost · 68642 Bürstadt · Tel. 0 62 06 - 71 03 52

Kissel Farben Fachmarkt GmbH Inhaber Erik Sauter Darmstädter Straße 150 68647 Biblis Telefon 06245/99610

Beim Kissel Farben Fachmarkt sind Inhaber Erik Sauter (mit einem Designboden in heller Sandsteinoptik) und Ehefrau Lisa-Marie Sauter (mit einem Designboden in Rough Driftwood) ein Team. Die freundliche Stimme am Telefon ist mal er, mal sie. Als Spezialist für Bodenbeläge hat der Fachmarkt einen eigenen Verlegeservice. Foto: Hannelore Nowacki

Solar

Gartenstraße 2 68642 Bürstadt Tel. 06206 - 98 70 - 0 www.hausdach.com

GmbH

Unter einem Dach, aus einer Hand – der Kissel Farben Fachmarkt und der Kissel Malerbetrieb arbeiten für Ihre Kunden zusammen. Foto: Hannelore Nowacki

ge zu unterscheiden. Wer den Boden nicht selbst verlegen will, hat mit dem Kissel Farben Fachmarkt den kompetenten Fachpartner für die Bodenverlegung gefunden. Kunden im Kissel Farben Fachmarkt können sich mit allem eindecken, was man beim Heimwerken in Sachen Renovierung an Farben, Tapeten, Kleister, Kellen, Planen und sonstigen Utensilien braucht. Darüber hinaus gibt es vieles wie Besen und Möbel- und Bodenpflegemittel für den Haushalt. Alles unter einem Dach zu haben, macht es den Kunden einfach zu entscheiden. Man muss ja nicht alles selbst machen, der Kissel Malerbetrieb mit Malermeister Karl-Heinz Dörr und seinem Handwerkerteam übernimmt die Malerarbeiten vom Tapezieren bis zum Lackieren und Verputzen. Gestaltungsfragen im Haus und an der Fassade sind modern und praktisch mit Hilfe des multimedialen Caparol-Beratungscenters bestens zu lösen. Wie kann ich mir die Wirkung der Wunschfarben im eigenen Wohnzimmer Vorzimmer vorstellen? Und wie sehen diese Farben unter den verschiedenen Lichtverhältnissen aus, zum Beispiel abends, wenn die Deckenlampe leuchtet oder am Tag bei Sonnenschein oder trüben Wolken? Ganz einfach – in der Lichtkammer. Sogar eigene digitale Fotos können im Caparol-Beratungscenter für diese Lichtexperimente genutzt werden. Alternative Lösungen sind sekundenschnell ausprobiert. Auch in Fragen der Raumausstattung weiß Fachmarkt-Inhaber Erik Sauter fundierten Rat. „Schauen Sie, was der Fachmarkt zu bieten hat oder rufen Sie an, um einen Beratungstermin vor Ort zu vereinbaren“. Hannelore Nowacki

KARL HEINZ

BIBLIS – Sämtliche Leistungen gibt es bei Kissel Farben Fachmarkt und Kissel Malerbetrieb in der Darmstädter Straße 150 (neben Rewe) auf Wunsch aus einer Hand – ein bewährtes Konzept mit zwei Geschäftsbereichen unter einem Dach: Zwei Firmen – ein Team. Fachmarkt-Inhaber Erik Sauter legt Wert auf Profi-Qualität der angebotenen Produkte, die auch dem Hobbyhandwerker das Gelingen leicht machen. Alles für die Gestaltung der Wohnräume ist im Fachmarkt erhältlich inklusive fachkundiger Beratung. Umfangreiche Musterkollektionen von Teppichböden, Designböden, PVC, Laminat und Parkett, aber auch die aktuellen Tapetenkollektionen sind Quelle der Inspiration. Die aktuellen Designböden bieten pflegeleichten Komfort und sind in der Optik von echten Holzdielen, Steinböden, Schiefer oder Marmor nur für das geübte Au-

Ausführung aller Malerund Tapezierarbeiten Gaußstr. 26 · 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 5 10 45, Fax 5 30 75 Email: firma@maler-henkel.de


12

KLEINANZEIGEN • VEREINSKALENDER Wir suchen für unsere

Lampertheim

Vereinsgaststätte „Zum Schützenhaus Bürstadt“ Außerhalb 48, einen neuen

PÄCHTER

ab dem 1. August 2018

oder in Absprache auch früher Wolfgang Adrian • Tel. 06206 - 75259

Von kostenloser

Gesund & vital mit Salz

Haushaltsauflösung bis Entrümpelung / Umzüge

Marktstr. 7a, 68642 Bürstadt, Tel.: 06206-1574432 www.salzgrotte-buerstadt.de

Tel: 0 62 06 - 31 62 0171 - 22 44 792 www.rv-transporte.com

PROBLEME

mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon?

- Schnelle Hilfe - direkt vor Ort - zum fairen Preis - www.sbcom.de

Die günstige Alternative

Tel.: 06206-158828

Renovierungsarbeiten GUT UND PREISWERT

Tel. 0176-67058474

PKW, Busse, Geländewagen, LKW, Bagger, Traktoren, Wohnmobile u. Wohnwagen. Auch Unfallfzg. u. Fzg. o. TÜV 24 Std. erreichbar, auch Sa + So

dw03mi18

KFZ-Barankauf

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)

Tel. 06258-3773 oder 0173-750 8880

Immobilien Vermietungen

Gesuche

Lagerhalle in Hüttenfeld: kleine Lagerhalle ab 80 m² mit Schiebetor 450,-  € priv. zvm. Tel. 01751206024 Kleinanzeigen sind günstig

Ruh. Ehepaar m. festem Einkommen, 52 J., NR, sucht langfristig 3-4 Zi. Erdgeschosswhg. m. Terr. in ruhiger Wohneinheit. Tel. 01796405218 Suche 1 ZKBB in Bürstadt, Tel. 0160-98315533

Hofheim

Zeugen gesucht

Stellenanzeigen

Sa., 03.02.2018 um 14 Uhr kam es auf der Darmstädter Str. 44 in Biblis zu einem Unfall (Radfahrer mit einer 83-jährigen Frau) Zeugen werden gesucht! Tel. 0173-8098869

Kfz

Suche Putzstelle in Lampertheim, Tel. 0172-7890040 Suche Haushaltshilfe, deutschsprachig, f. alle Arbeiten im Haushalt, 2x pro Wo., 3 Std. in LA. Chiffre 10/1 lr01mi17

Wir bieten Nachhilfe an in:

4x 255/45 R18 V Pirelli SottoZero Winterreifen

(bis 240 km/h), Profil 5,5 mm, Alufelgen, für Mercedes S-Klasse. Winterreifen (gebraucht) 99V M+S DOT XT 4K 4011.42.12, 490,- € zvk. Tel. 0621-76271221

Ma., Dt., Engl., Franz., € 6,90/45 min. / Kl. 4–Abi

Tel. (01 57) 92 34 19 92 Dt. Frau sucht Arbeit als Haushaltshilfe (Arztfahrten, putzen, einkaufen

etc.), 1 x p. Wo., 2-4 Std. in LA. Bin zuverl., gründlich u. ehrlich, PKW vorh., Tel. 06206 - 55 330 od. 01520 -74 88 966

Pinnwand MERCEDES-BENZ W124 250 D – Youngtimer, EZ 12/86, 66 KW, Kat. nachger., silbermet., SD, AK, Reifen 8-fach, unfallfreier Top-Zustand. 9.500,00 VHB, 68623, Tel.: 0163/8534065

Zu verk.: Laptop 250,- €, Smartphone 130,- €, Tel. 0160-3309235 1 elektr. Heizkörper, Energysaver 400 W, 1 x 800 W (orig. verp.), Preis VHS, Tel. 06206-9374325

www.tip-verlag.de

Bobstadt

Kath. Pfarrgruppe

CDU Lampertheim

Jahrgang 1942/43

Evangelische Kirche

So., 11. März, 9 Uhr Hochamt HerzJesu Pfr. Fleckenstein, 10.30 Uhr Hochamt mit den Bewohnern des Altenheims, Familiengottesdienst, Mariä Verkündigung, Pfr. Fleckenstein, 17 Uhr Eucharistiefeier Kath. Krankenhaus, Pater Simon; Mo., 12. März, 6 Uhr Laudes Mariä Verkündigung, 9 Uhr Eucharistiefeier Mariä Verkündigung, Pfr. Fleckenstein; Di., 13. März, 6 Uhr Laudes Mariä Verkündigung, 9 Uhr Gemeinschaftsmesse der Frauen anschl. Rosenkranzgebet, St. Andreas, Pfr. Fleckenstein; Mi., 14. März, 6 Uhr Laudes Mariä Verkündigung, 18.30 Uhr Eucharistiefeier entfällt aufgrund des Besuchs von Bischof Kohlgraf im Dekanat, Herz-Jesu, 17 Uhr Ministranten-Stunde, St. Andreas, St. Andreasheim, 18 Uhr Ministranten-Stunde, Mariä Verkündigung, Jugendheim, 20 Uhr Spätschicht in der Fastenzeit Kreuzbundraum, Jugendheim MV, Frau Andrea Krüger;

Wir laden alle Bürgerinnen & Bürger, alle Mitglieder und Freunde zum ersten politischen Stammtisch am Mi., 14. März, um 19 Uhr in das Gasthaus „Zur Krone“ in der Römerstraße ein. Was gefällt Ihnen, wo läuft etwas schief, was wünschen Sie sich

Zur Stammtischrunde treffen wir uns am 14. März, um 19 Uhr im Gasthaus „Zur Vorstadt“ in Hofheim.

So., 11. März, 10.15 Uhr Gottesdienst Jubelkonfirmation mit Abendmahl in Bürstadt; Di., 13. März, 14.30 Uhr Singkreis, 15 Uhr Konfirmationsunterricht in Bürstadt, 19.30 Uhr Kirchenvorstandssitzung;

Lukasgemeinde So., 11. März, 10 Uhr Vorstellungsgottesdienst des Konfirmandenjahrgangs 2017/2018, 15 Uhr Du bist nicht allein; Mo., 12. März, 9.45 Uhr Funktionsgymnastik, 18.15 Uhr Gesamtfestausschuss–Sitzung im Sitzungszimmer; Di., 13. März, 14.30 Uhr Flötengruppe Frau Harres, 16.30 Uhr Konfirmandenunterricht, Pfrin. Sabine Sauerwein, 19.30 Uhr Dekanatskantorei, 19.30 Uhr Kirchenvorstandssitzung; Mi. 14. März, 14.30 Uhr Flötengruppe Frau Harres, 17 Uhr Informationsabend des neuen Konfirmandenjahrgangs 2018/2019 für Konfirmandinnen und Konfirmanden mit ihren Eltern, 19 Uhr Pfadfinder „Sippe Waschbär“

Martin-Luther-Gemeinde

Verschiedenes

SAMSTAG, 10. MÄRZ 2018

So., 11. März, 19 Uhr Abendgottesdienst mit Abendmahl, Pfr. Kröger; Mo., 12. März, 18 Uhr Funktionsgymnastik, Martin-Luther-Haus; Di., 13. März, ab 14.30 Uhr DaCapo-Sopranflöten, Frau Harres, Römerstr. 94, 19.30 Uhr Passionsandacht, Pfr. Kröger, Martin-LutherKirche; Mi., 14. März, 14 bis 18 Uhr Bücherabgabe im Martin-LutherHaus, 14.30 Uhr Seniorennachmittag, Martin-Luther-Haus, ab 14.30 Uhr DaCapo-Altflöten, Frau Harres, Römerstr. 94, ab 17.30 Uhr DaCapo-Ensemblegruppe, Frau Harres, Römerstr. 94;

TC Rot-Weiss Einladung zur Mitgliederversammlung am Di., 13. März um 19.30 Uhr, in der Clubhausgaststätte „Tennispark Lampertheim“.

VfB Am 17. März, um 11.30 Uhr findet unser traditionelles Pfefferessen in unserem Vereinsheim statt. Eine verbindliche Voranmeldung ist aus Platzmangel erforderlich. Also bitte bis spätestens zum 15. März unter Tel. 0151-20977425 anmelden.

Hofheim Evangelische Kirche So., 11. März, Dunkelgottesdienst um 19 Uhr in der Friedenskirche. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung. Tel.: 06241/80307 oder EMail:Friedenskirche.Hofheim@tonline.de; Mo., 12. März, 19 Uhr Besuchskreis; Mi., 14. März, 19 Uhr Ökumenische Kreuzwegandacht in der Begegnungsstätte Haus Billau, Bahnhofstr. 12; So., 10. Juni, Ausflug ins Kloster Gnadenthal und nach Limburg/Lahn. Der Teilnehmerbeitrag pro Person beträgt für Erwachsene 30 Euro und für Kinder 7-17 Jahre 15 Euro. Kinder bis 6 Jahre sind frei. (Reisebus, Mittagessen in Gnadenthal, Stadtführung Limburg)Anmeldungen nimmt ab sofort das Pfarrbüro, Bahnhofstr. 22 entgegen. Bitte den Teilnehmerbeitrag bei Anmeldung bezahlen.

Kath. Kirchenchor und GV „Cäcillia“ Die Jahreshauptversammlung findet am Di., 13. März, um 20 Uhr im Canisiushaus statt. Die Singstunde an diesem Tag beginnt bereits um 18.30 bis 20 Uhr.

TV 1896 Einladung zur Oster-/Frühlingswanderung in die Pfalz am So., 11. März, 9 Uhr am Alten Rathaus. Strecke: Von Monsheim den Nibelungenweg an der Pfrimm entlang über Wachenheim nach Niefernheim. Durch Weinberge nach Mölsheim (Mittagsrast). Zurück über Wachenheim nach Monsheim. Ca. 12 km

VSG Ried Die Damenmannschaft des VSG Ried richtet am Sa., 10. März, das letzte Heimspiel der Saison aus und freut sich auf zahlreiche Zuschauer, die wir gerne mit einem spannenden Volleyballspiel begeistern möchten. Gespielt wird in der Sporthalle in Hofheim und Beginn ist um 15 Uhr.

Hüttenfeld

Singkreis Bobstadt

Kleingärtnerverein Zu unserer Mitgliederversammlung am Mi., 14. März, um 19.30 Uhr laden wir alle Mitglieder ins Bürgerhaus, kleiner Raum, in Hüttenfeld ein. Dieses Jahr wird der Vorstand neu gewählt.

Biblis

Bürstadt

Evangelische Kirche

Kath. Pfarrgruppe So., 11. März, 10.30 Uhr St. Peter Jugendgottesdienst anschließend Einfachessen der KAB im Pfarrsaal, 11.30 Uhr St. Peter Taufe der Kinder Dominik und Damian Ruff und Mila Phillips; Mo., 12. März, 17.30 Uhr St. Michael Rosenkranz, 18 Uhr St. Michael Hl. Messe; Di., 13. März, 18 Uhr St. Michael Kreuzweg; Mi., 14. März, 19.15 Uhr St. Peter Hl. Messe mit Bischof Peter Kohlgraf, anlässlich seines Besuch im Dekanat Bergstraße West;

KKM Bürstadt Frühjahrskonzert: Das Konzert am 11. März ist ausverkauft. Wir bedanken uns für den großen Zuspruch und wünschen viel Spaß.

MGV „Sängerlust“ Achtung Mitglieder: Am Fr., 16. März, findet im Sängerheim, Kirschstraße 14, um 19.30 Uhr unsere diesjährige Generalversammlung statt. Dazu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. Anträge müssen bis spätestens Mi., 14. März, in schriftlicher Form beim ersten Vorsitzenden Roland Gündling, Krämersweide 11, eingegangen sein.

KAB Zum 34. Einfachessen am So., 11. März, wird die ganze Bevölkerung recht herzlich eingeladen. Begonnen wird der Tag mit dem Gottesdienst um 10.30 Uhr in St. Peter, danach wird im Pfarrheim St. Peter wieder der Eintopf mit Würstchen, oder für die kleineren Gäste Nudeln mit Tomatensoße angeboten. Für Kinderbetreuung ist gesorgt.

ASV 1933 Am Sa., 17. März, findet um 15 Uhr unsere Generalversammlung am Groß-Loch statt. Anträge für die GV können schriftlich bis So., 11. März, an den 1. Vorsitzenden abgegeben werden.

PRIVATE KLEINANZEIGEN Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP 27.000 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann platzieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluss ist jeweils montags und donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax: 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen (inkl. Leerzeichen).

Professionelle Kontaktanzeigen

Der Singkreis der evangelischen Kirchengemeinde Bobstadt trifft sich am Di., 13. März, um 14.30 Uhr in der Kirche zur gemütlichen Sing- und Bastelstunde. Interessierte sind wie immer willkommen.

Fr., 9. März, 18 Uhr Weltgebetstag in der kath. Kirche St. Bartholomäus; So., 11. März, 10.45 Uhr Gottesdienst mit Taufe gehalten von Pfr. Arne Polzer, Trauercafé von 15-17 Uhr im Ev. Gemeindehaus, großer Gemeindesaal Frau Kroker, Tel. 0157 74271263; Di., 13. März, 9.30 Uhr Internationaler Frauentreff; Mi., 14. März, 18 Uhr Bibelgesprächskreis;

Jahrgang 1944/45 Wir treffen uns zum gemeinsamen Mittagessen am Di., 13. März, um 12 Uhr im Restaurant „Alte Post“ in Biblis.

Obst- u. Gartenbauverein Dieses Jahr möchten wir am Sa., 6. Mai, einen Ausflug in den Schwäbischen Wald machen. Wir fahren mit dem Bus, ca. um 9 Uhr in Biblis zum Kutscherhof nach AlthütteWaldenweiler. Dort werden wir den Pferdehof mit seiner Kaltblutrasse und das hofeigene Museum besuchen. Gegen 17.30 Uhr treten wir unsere Heimfahrt an sodass wir gegen 20 Uhr wieder in Biblis sind. Der Preis für den Ausflug inklusive Busfahrt, Führungen, Museum, Mittagessen, Planwagenerlebnisfahrt, Kaffee und Kuchen beträgt ca. 50,-€ pro Person. Wer mit uns in den Schwäbischen Wald fahren möchte meldet sich bitte bis zum 12. März bei Manfred Schellhas Tel. 06245/9949199 an.

Nordheim Evangelische Kirche So., 11. März, 9.45 Uhr Taufgottesdienst gehalten von Pfr. Arne Polzer;

Nordheimer Senioren Wir fahren am Di., 13. März, in den Odenwald. Einkehren werden wir Café und Restaurant „Höfle Juhöhe“. Abfahrtzeiten wie immer.

❏ Betrag liegt in bar bei Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏ Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 5,- ) hier ankreuzen:

❏ Ich hole die Zuschriften

persönlich ab  Ich bitte um Zusendung  ❏ per Post 5,-L  *Anzeigenpreis pro Ausgabe *bis 120 Möchten Sie ein Bild mit veröffentlic hen Zeichen 10,usw. *bis 60 Zeichen

(+ 5,- €) ?

Die Bilddatei so llte im Tiff- oder im Jpg-Format abgespeichert se in (Auflösung mög lichst 300 dpi).

Klein aber fein

www.kitties-suite.de auch Haus- und Hotelbesuche

Haus- und Hotelbesuche

(06241) 970411 · (0176) 76150550 bordel.l@yahoo.com AM RHEIN 61 · 67547 WORMS

Tel. (0 62 06) 5 19 22 90

cf.38mi17

Nibelungenstraße 24c 68642 Bürstadt

Sandra

Eliza

Inna

Name:

Straße, Nr.:

Vorname:

PLZ, Ort:

Telefon:

Unterschrift:


30 Jahre in Worms – Kosmetik-Institut Schneider

Anzeige

seit 1988

Ihr Kompetenzzentrum für Hautpflege, Antiaging und Körperbehandlung 1988 eröffnete Andrea Schneider in Worms-Neuhausen ihr Kosmetik-Institut, was mit zwei Kindern eine große Herausforderung darstellte.

Reife, erfahrene Frauen Nach ihrer Ausbildung an einer privaten Kosmetikschule hatte sich Andrea Schneider sofort in die Selbstständigkeit gewagt und war fortan mit reifen und kosmetik-erfahrenen Frauen konfrontiert. Um allen Fragen und Wünschen ihrer Kundinnen gerecht zu werden, hat sie stets Weiterbildungen besucht. Ihre Wissbegierde, immer auf dem aktuellsten Stand zu sein, ist bis heute nicht abgeebbt. Die Summe aller Dinge ist schließlich das Mehr an Erfahrung.

Ganz neue Behandlungs dimensionen Seit Sommer 2017 verwendet sie ebenfalls BeautyMed und BeautyLAB®-Produkte, die die erfahrene Schönheitsexpertin in ganz neue Behandlungsdimensionen, die sie in 30 Jahren Berufstätigkeit noch nie erlebt hat, geführt haben.

Das freundliche Team (v.l.) Elizabet Kurt, Mirjam Akcesme, steht den Kunden stets mit fachkompetentem Rat zur Seite. Foto: Deynique

Der Kosmetik Markt ist riesengroß … Von Anfang an stand der Wunsch nach Exklusivität über allem. Andrea Schneider und das Kosmetik-Institut wurden zahlreichen Prüfungen unterzogen und auch von Testkunden besucht. Belohnt und bestätigt wurde ihr fortwährendes Engagement durch unzählige Auszeichnungen. Ein ruhiger, gemütlicher Arbeitsalltag ist für sie eher selten. Täglich stellt sich die ausgezeichnete Kosmetikerin neuen Herausforderungen.

2018

Andrea Schneider ist keine Frau der leichten Entscheidungen, es gilt sie voll und ganz von Produkten und Geräten zu überzeugen. Marken, die Anwendung in ihrem Kosmetik-Institut finden, zählen zur Königsklasse in der Kosmetikbranche – dazu gehört u.a. die Firma Deynique, die Andrea Schneider schon fast 30 Jahre lang begleitet.

Kein Wunder: BeautyLAB® ist schließlich der Hoflieferant bei Events auf dem roten Teppich im TV, z.B. bei X Factor, Dancing on Ice etc. und begeistert durch unschlagbare Wirkungsergebnisse der Produkte. Damit ist ein großes Spektrum an Behandlungen abgedeckt. Gerätebehandlungen vom Feinsten, um dem Skalpell lange entgehen zu können, runden das Angebot im Institut Schneider ab. Darüber hinaus zählen postoperative Behandlungen zum Angebotsportfolio von Andrea Schneider.

1988 Seit Andrea Schneider 1988 die kosmetische Privatschule besucht hat, ist sie mit Leidenschaft und Wissbegierde Ihre Expertin in Sachen Schönheit.

Unterstützende Pflege zu Hause „Wahrheit und Klarheit“ lautet ihr Motto und so wägt sie immer mit geschultem Blick ab, was möglich ist und wo die Behandlungsgrenzen liegen. Ohne unterstützende Pflege der Haut zu Hause ist das selbstverständlich nicht möglich In den vergangenen 30 Jahren hat Andrea Schneider unzählige Male hören müssen: „Vieles probiert - nichts hat geholfen! „ Aber nicht im Kosmetik-Institut Schneider! Die Synergie aus Behandlung, Pflege und Beratung zur richtigen und intensiven Handhabung haben im Kosmetik-Institut Schneider oberste Priorität. Seit drei Jahrzehnten ist die Kosmetikerin am Puls der Zeit und mit Leidenschaft für ihre Kunden da. Dies bedeutet oftmals sehr lange Arbeitstage mit bis zu 16-Stunden.

Zu viele Billiganbieter Damen, die sich in die erfahrenen Hände von Andrea Schneider begeben, profitieren von ihren ausgereiften Kenntnissen in vielen Bereichen. Auch unzählige Tagungen im In- und Ausland waren wertvolle Quellen, um ihren Sachverstand weiter zu ver-

größern. Es ist eben nicht möglich, Kosmetik auf höchstem Niveau zum Schnäppchenpreis zu erhalten. Schließlich setzt sich Qualität durch.

Permanent Make-up Auch Permanent Make-up wird seit 25 Jahren im Kosmetik-Institut Schneider erfolgreich angeboten. Nach kurzer Orientierungsphase in diesem Beautysektor sowie Erfahrungsvertiefung in vier verschiedenen Firmen ist dieses Thema nicht zuletzt in der Betreuung von ChemotherapiePatientinnen wieder sehr aktuell geworden. Und auch hier gibt es ein gutes Angebot und Preis-Leistungs-Verhältnis mit gratis Nacharbeit, die zusätzlich einfließt. Viele Damen, die bei vermeintlichen Schnäppchen-Anbietern verzeichnet wurden, suchen Hilfe bei Andrea Schneider. Schiefe Brauen und Rundbögen oder verrutschter Eyeliner sind keine Seltenheit, die Andrea Schneider korrigiert. Sie hilft den Damen gern zur verbesserter Lebensqualität und gesundem Selbstbewusstsein, auch wenn dies vom psychologischen Aspekt mal abgesehen - mit Mehrarbeit und ziemlichem Aufwand verbunden ist. Andrea Schneider ist es wichtig, Frauen vergessen zu lassen, was sie aufgrund von Ver-

zeichnung jahrelang durchleben mussten.

Preisverhandlungen im Kosmetik-Institut Es versteht sich daher von selbst, dass Preisverhandlungen im Kosmetik-Institut Schneider nicht möglich sind. Seit März 2016 ist das Kosmetik-Institut Schneider in der Innenstadt von Worms in der schönen Prinz-Carl-Anlage 25 zu finden, direkt neben der Tanzschule und dem Atelier Blau. Gute Parkmöglichkeiten sind gegeben.

Großzügigkeit Auf fast 200 Quadratmetern präsentieren sich helle, großzügige Räume im wunderschönen Ambiente, in denen man/frau sich wohlfühlen und vom Alltag abschalten kann. Keine Spur von beengenden, kleinen Kabinen, sondern Großzügigkeit zeichnen die Räumlichkeiten im Institut Schneider aus. Ausführliche Informationen gibt es unter www. as-schneider-kosmetik.de. Überzeugen Sie sich von der ansprechenden Atmosphäre.

Die Vielfalt ist riesengroß Nach vorheriger Beratung bekommen Sie, die für Sie passende, individuelle und typgerechte

Foto: privat

Behandlung, sowohl was die Haut als auch das Budget angeht. Alles wird besprochen. Eine schöne und wirkungsstarke Pflegeserie sollten Sie sich unbedingt gönnen und mit einplanen, damit der Behandlungserfolg so lange wie möglich erhalten bleibt. Andrea Schneider beschäftigt zwei kompetente Mitarbeiterinnen, die beide aus medizinischen Berufen kommen. Das gesamte Team ist empfänglich für positive und auch negative Kritik. Beides gibt Ansporn, Sie bestmöglich zu betreuen, zu behandeln und zu beraten, und das mit Leidenschaft. „Nur so können wir Bestresultate erreichen, denn unsere Kunden liegen uns sehr am Herzen“, weiß Andrea Schneider.

Beruf als Berufung 30 Jahre immer am Kunden und am Puls der Zeit. Das gibt es eher selten und ist nur möglich, wenn man, wie Andrea Schneider, den Beruf als Berufung sieht. Sie möchte ihre Kunden noch viele Jahre mit gutem Aussehen glücklich machen. Kosmetik-Institut Schneider Prinz-Carl-Anlage 25 (hinter der Tanzschule) 67547 Worms www.as-schneider-kosmetik.de Tel. (0 62 41) 3 06 55 57

TAG DE R OFFE N E N TÜ R Coolift für powervolle straffe Haut: Kurzbehandlung (30 min.) Möglich am Freitag und Samstag statt € 109,– nur € 69,– In 5 Minuten 10 Jahre jünger wirken. Über 100 unsere Testkunden sind begeistert!

vorher

MESO - P O R ABEHAND PURLUNG nachher

Reife Haut

Jünger + frischer wirken

Für glamouröse, schöne und pralle Haut behandelt Sie Rolf Stehr mit der Pflege von BeautyMed & BeautyLAB® (Wert € 89,– Beratung Ihrer Pflegeserie inklusive). Rolf Stehr – International bekannt aus der Forschung und Entwicklung und CEO der Stehr Cosmetik AG Schweiz und Rolf Stehr GmbH.

Beim kauf von 3 BeautyLAB®-Produkten erhalten Sie das Reiseset Black Diamond im Wert von € 67,– gratis

BeautyLAB® Gesichtspflege wurde in Zusammenarbeit mit Prominenten entwickelt und als das heißeste und revolutionärste Anti-Aging-Sortiment gefeiert.

seit 1988

Prinz-Carl-Anlage 25 (hinter der Tanzschule) 67547 Worms www.as-schneider-kosmetik.de Tel. (0 62 41) 3 06 55 57

10 % Bonus auf alle Produkte

außer reduzierte und Aktionsware. Vorbestellung erbeten

Sparen Sie 10 % bei Permanent Make-up & MicroPermanent Make-Up blading ck09sa18

APL ASM UNG N DL BE H A

am Freitag, 16.3.2018, von 10 bis 18 Uhr und Samstag, 17.3.2018, von 10 bis 13 Uhr


14 Anzeige

Ausbildung & Beruf

SAMSTAG, 10. MÄRZ 2018

Röchling Automotive – stark in Ihrer Region Röchling Automotive ist mit über 5.000 Mitarbeitern weltweit Partner für integrierte Systemlösungen auf den Gebieten Aerodynamics, Powertrain und New Mobility. Mit 42 Standorten auf vier Kontinenten ist das Unternehmen global aufgestellt. An vier Entwicklungszentren arbeiten Ingenieure für nahezu alle Fahrzeughersteller an den aktuellen Herausforderungen der Automobilindustrie: Verminderung von Emissionen, Gewicht und Treibstoffverbrauch.

Aerodynamics

Röchling Automotive heißt qualifizierte Bewerber herzlich willkommen.

Fotos: oh

Die Reduktion der Fahrwiderstände über die Aerodynamik hilft, CO2-Emissionen und den Energie-

verbrauch zu senken. Leichtgewichtigen Unterbodenverkleidungen und steuerbaren Luftklappensysteme setzen Benchmarks.

Powertrain Auch die Peripherie der Motoren trägt maßgeblich dazu bei, Emissionen zu minimieren. Luftansaugstrecken, Wasserkreisläufe und Abgasnachbehandlung mit Hilfe von SCR-Tanksystemen: Innovationen von Röchling Automotive stehen für mehr Effizienz.

New Mobility Neue Energielieferanten wie Batteriesysteme und Brennstoffzellen treiben die Automobilindustrie und Röchling Automotive voran. Einige Lösungen finden sich bereits in den Fahrzeugen verschiedener Hersteller. Wir von Röchling forschen mit Nachdruck an neuen Konzepten wie beispielsweise induktiven Ladesystemen sowie an der Gewichtsreduktion. Röchling Automotive vernetzt und bündelt Kompetenzen, um lokal sowie global für seine Kunden einen Fullservice bei höchster Qualität zu bieten, getreu dem Motto „Boost your efficiency“. Am Standort in Worms arbeiten mehr als 600 Mitarbeiter in der Entwicklung, Produktion und Verwaltung. Mit dem Neubau des Technikzentrums 2017 und dem Bau einer neuen Logistikhalle mit 6.300 m² Lagerfläche sind wir weiter auf Wachstumskurs.

Ausbildung mit Perspektive für Schülerinnen und Schüler für 2018 • Maschinen- und Anlagenführer/in • Werkzeugmechaniker/in

für 2019

Den Erfolg verdankt Röchling Automotive seinen Mitarbeitern, die mit Leidenschaft und Begeisterung jeden Tag ihr Bestes geben. Dabei werden sie von der Ausbildung bis zur Qualifizierung „on the Job“ gezielt gefördert und entwickelt. Dafür wurde unter anderem ein sehr weit gefächertes Weiterbildungsprogramm ausgearbeitet, das die berufliche und persönliche Entwicklung jedes einzelnen Mitarbeiters unterstützt. Des Weiteren hat Röchling Automotive im vergangenen Jahr mit der Initiative „Boost our Future“ einen Innovationswettbewerb gestartet, bei dem jeder Mitarbeiter bereichsübergreifend Ideen für neue Produkte einreichen konnte. Die Gewinner wurden ausgezeichnet und aus den Ideen wurden Vorentwicklungsprojekte. Für die Auszubildenden wurde zudem letztes Jahr die 250 Quadratmeter große Lehrwerkstatt eröffnet, die für handwerkliche Tätigkeiten voll ausgestattet ist. Die in Eigenleistung und mit maßgeblicher Beteiligung der am Standort angestellten zwölf Auszubildenden errichtete Lehrwerkstatt bietet zehn Auszubildenden der Meisterberufe die Möglichkeit, hier ihre Grundausbildung zu absolvieren. Ob Drehbank, Ständerbohrmaschine oder Anreißplatte: In der Lehrwerkstatt gibt es alles, was das technische Herz begehrt.

cf.10sa18

• Maschinen- und Anlagenführer/in • Werkzeugmechaniker/in • Verfahrensmechaniker/in für Kunststoff und Kautschuktechnik • Elektroniker/in Betriebstechnik • Industriekaufmann/frau • Fachinformatiker/in Systemintegration • Industriemechaniker/in

Der Schlüssel zum Erfolg: Die Mitarbeiter

Röchling Automotive Germany SE & Co. KG Floßhafenstraße 40 67547 Worms Telefon 06241/8440 www.roechling.com


MEDIAMARKT BRINGT'S

LIEFERUNG GESCHENKT

Für alle Elektrogroß-sowie TV-Geräte ab 299.- € BOSCH WUQ 28430 Waschmaschine • besonders hohe Lebensdauer • Betriebsgeräusch 49/74: wäscht und schleudert besonders leise. • VarioTrommel: Schonend und effizient Waschen dank einzigartiger TrommelStruktur • Trommelreinigung: Programm zur Reinigung und Pflege der Trommel • VarioPerfect™: spart bis zu 65 % Zeit oder 50 % Energie dank zuschaltbaren Programmoptionen Art. Nr. 2317362

7 kg

10 43 8 cm ''

coSilence Drive extrem energiesparend und leise im Betrieb

t inkl.

Dieses Produk

StandardLiefnteerrdiue ernsteg

(bis hi re Türr). verschließba

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

ERUNG

F STANDARD-LIE

1400 U/Min.

t Dieses Produk

Energie-

Triluminos Display für sensationelle Bilddarstellung

inkl.

StandardLiefnteerrdiue ernsteg

Klasse

Waschladung

(bis hi r re Tür). verschließba

ERUNG

F STANDARD-LIE

SONY KDL 43 WE 755 Fernseher • HD Tuner für Antenne, Kabel und Satellit • Motionflow XR 400 Hz • HDR, X-Reality Pro • WIFI • Screen Mirroring Art. Nr.: 2233451

€ 155.Sie sparen

€ 405.Sie sparen

699.-

849.Bestelltelefon 1. Anrufen 2. Bestellen 3. An der Haustür bezahlen

400

EnergieKlasse

Hertz

Unsere Telefonnummern finden Sie auf den folgenden Seiten unten


MEDIAMARKT BRINGT'S Waschmaschine

Waschmaschine

MADE IN GERMANY

NEUHEIT TwinDos: AUTOMATISCH DOSIEREN IN 2 PHASEN!

Schonend für Ihre Wäsche dank ProSense®-Technologie

Wwe 660 WCS D LW Waschmaschine • Mengenautomatik • Startzeitvorwahl: 1-24 Stunden • Express-Programm 20 Minuten • Edelstahl-Laugenbehälter Art. Nr.: 2371490

1400 U/Min.

8 kg

1400

Energie-

U/Min.

Klasse

Waschladung

t inkl.

9 kg

EnergieKlasse

Waschladung

t inkl.

Dieses Produk

Dieses Produk

StandardLieferuernsteg

(bis hinter die Tür). re verschließba

AEG Lavamat L 6 FB 67490 Waschvollautomat • ProTex Schontrommel • Aqua Control System mit Alarm • Nachlegefunktion • Integr. Flüssigwaschmitteleinspülung Art. Nr.: 2173928

StandardLieferuernsteg

(bis hinter die Tür). re verschließba

G

FERUN STANDARD-LIE

G

FERUN STANDARD-LIE

Sie sparen

€ 160

Sie sparen

1059.-

729.-

Einfach mal die Lieferung

GESCHENKT wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

StandardLiehinfteerrdiue ernstge

(bis re Tür). verschließba

EINEM Gerät!

sparsame Wärmepumpentechnik

t inkl.

StandardLieferuernsteg

(bis hinter die Tür). re verschließba

FERUNG STANDARD-LIE

G

EFERUN STANDARD-LI

Waschen und Trocknen mit

Trockner

Dieses Produk

€ 230.-

BEKO DE 8433 Pa0 Wärmepumpentrockner • Programme z. B.: Express, Sport, Hemden, Auffrischen, BabyProtect • FlexySense für gleichmäßige Trocknung der Wäsche • Geräuschwert: 65 dB • Verbrauchswert/Jahr: 230 kWh Art. Nr.: 2208048

8 kg

1400 U/Min.

EnergieKlasse

Trockenladung

CANDY CSWG 485 D-84 Waschtrockner • Knitterschutz • Mengenautomatik • Smarte Bedienung mit NFC-Technologie • Füllmenge Baumwolle (Trocknen): 5 kg • Füllmenge Baumwolle (Waschen): 8 kg • Edelstahl Trommel • Kindersicherung • AquaprotectWassersicherheitsschlauch • Display mit Restzeitanzeige • Startzeitvorwahl Art. Nr.: 2219784 EnergieKlasse

8 kg 5 kg Waschladung

Trockenladung

t inkl.

Dieses Produk

Standardrung Liehife nter die erste

(bis re Tür). verschließba

Sie sparen

€ 260.-

749.-

Bestelltelefon

ERUNG

F STANDARD-LIE

1. Anrufen 2. Bestellen 3. An der Haustür bezahlen

Sie sparen

€ 340.-

719.-

Heidelberg Hebelstraße 06221 521-0 Heidelberg - Rohrbach 06221 5899-213 Heppenheim 026252 794-0


MEDIAMARKT BRINGT'S i

Pyrolyse

Zersetzt Verschmutzungen in Ihrem Backrohr durch Hitze. Das Backrohr wird sehr hoch erhitzt, die Brat- und Backrückstände zerfallen zu Asche, die dann leicht entfernt werden kann. Saubere Sache!

AEG Kombi 3000 Einbauherd-Set • Elektronikuhr mit Timer • 6 Beheizungarten • Zweikreis- und Bräterzone • 2-fach Teleskopauszug • Glatte Innenwände zur leichten Reinigung • Verbrauchswert bei Um-/Heißluft: 0,85 kWh Strom Art. Nr.: 2245055 EnergieKlasse

Große 72 Liter Backofenvolumen

t inkl.

Dieses Produk

Standardrung Liehife nter die erste

BAUKNECHT HEKO PL 9820 PY PT Einbauherd-Set • Heißluftbackofen mit 12 Funktionen • Versenkbare Drehknebel, Elektronikuhr und Backauszug auf 2 Ebenen • 65 Liter Garraumvolumen • Glaskeramikkochfeld mit Bräter- und Zweikreiszone Art. Nr.: 2213136

Leichte Reinigung durch Pyrolyseprogramm

t inkl.

Dieses Produk

Standardrung Liehife nter die erste

(bis r re Tür). verschließba

Energie-

(bis r re Tür). verschließba

Klasse

ERUNG

F STANDARD-LIE

Sie sparen

€ 370.-

Sie sparen

839.-

ERUNG

F STANDARD-LIE

€ 220.-

819.-

Inkl. Cerankochfeld

Einfach mal die Lieferung

GESCHENKT

Inkl. Cerankochfeld

StandardLiehinfteerrdiue ernstge

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

(bis re Tür). verschließba

G

EFERUN STANDARD-LI

Extra Trocken-Funktion für gründliche Trocknungsergebnisse

BOSCH SMI 46 CS 02 E Einbaugeschirrspüler • 13 Maßgedecke • Bis zu 3 x schneller spülen durch VarioSpeed Plus Art. Nr.: 2173152

t inkl. Dieses Produk

Standardng Lieferu die erste

(bis hinter r re Tür). verschließba

ERUNG

F STANDARD-LIE

EnergieKlasse

LIEBHERR IK 1620-20 Einbaukühlschrank • 151 Liter Gesamtnutzinhalt • LED-Beleuchtung • Design Innentürabsteller: Comfort GlassLine • Türanschlag rechts wechselbar, Festtürmontage Art. Nr.: 2217931

t inkl. Dieses Produk

Standardng Lieferu die erste

(bis hinter r re Tür). verschließba

Klasse

Sie sparen

€ 460.-

Sie sparen

859.-

Ludwigshafen 0621 6372-0 Mannheim-Neckarau 0621 8451-269 Mannheim-Sandhofen 0621 78953-221

€ 90.-

479.-

Neustadt 06321 3978-114 Speyer 06232 539-203 Viernheim 06204 985-0

ERUNG

F STANDARD-LIE

Energie-

Weinheim 06201 8772-0 Worms 06241 9055-0


MEDIAMARK PHILIPS S 3510/06 Herrenrasierer • Rasierer mit ausklappbaren Trimmer • 4 Richtungen bewegliche FlexScherköpfe • Lithium-Ionen Akku mit 5 min SchnellLadung für 1 eine Rasur Art. Nr.: 2112353

Sie sparen

€ 24.99

Sie sparen

79.99

KENWOOD HDP 406 WH Stabmixer-Set • 800 Watt Maximale Leistung • variable Funktionsstufe • Soup-XL Stab • Spülmaschinenfest • komfortabler Handgriff aus Suregrip-Material Art. Nr.: 2165159

Hausgemachte Nudeln per Knopfdruck

UNOLD 68801 Nudelmeister • rührt und knetet automatisch bis zu 500 Gramm Nudelteig • Ausgabe des fertigen Nudelteigs automatisch • Zur Reinigung - komplett zerlegbar Art. Nr.: 1458683

€ 30.-

Sie sparen

€ 40.99

109.99

89.-

Einfach mal die Lieferung

GESCHENKT

t inkl.

Dieses Produk

StandardLiehifnteerrdiue ernstge

StandardLiehifnteerrdiue ernstge

(bis e Tür). verschließbar

ERUNG

ERUNG

F STANDARD-LIE

F STANDARD-LIE

3-in-1-Chiller Zone zur optimalen Lagerung von Fisch & Fleisch

185 cm

sparsame LED-Innenbeleuchtung

201cm

(bis e Tür). verschließbar

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

t inkl.

Dieses Produk

GORENJE RK 6192 AX Kühlgefrierkombination • Obst und Gemüse bleiben im XL Schubfach länger frisch durch Feuchtigkeitsregler • XL Gefriergutschublade optimal für großes Gefriergut • Geringe Eisbildung im Gefrierfach durch Frostless • Nutzinhalt Kühlteil/Gefrierteil: 229 Liter/95 Liter • Verbrauchswert/Jahr: 232 kWh Strom Art. Nr.: 2023446

BAUKNECHT KGN 2043 A3+ IN Kühl-/Gefrierkombination • Super leise mit nur 37dB • LED-Beleuchtung • Nutzinhalt Kühlteil: 265 L / Gefrierteil: 105 L Art. Nr.: 2213086

Energie-

Energie-

Klasse

Klasse

Sie sparen

€ 256.-

589.-

Bestelltelefon

Sie sparen

geschlossene Abbildung

1. Anrufen 2. Bestellen 3. An der Haustür bezahlen

€ 300.-

849.-

geschlossene Abbildung

Heidelberg Hebelstraße 06221 521-0 Heidelberg - Rohrbach 06221 5899-213 Heppenheim 026252 794-0


KT BRINGT'S MIELE Complete C2 Tango Ecoline Bodenstaubsauger mit Beutel • AirClean-Filter für höchste Hygiene • 550 Watt max. Motorleistung • 4,5 Liter Staubbeutelvolumen • Komfortabel und vielseitig mit integriertem dreiteiligen Zubehör Art. Nr.: 2034037

Triblade die Kraft der 3 Flügelmesser

OneTouch for Two-Zubereitung Müheloses Staubsaugen größerer Flächen durch 10 m Aktionsradius

EnergieKlasse

Sie sparen

9

MIELE CM 5300 D OBSW Espresso/Kaffeevollautomat • Perfekter Milchschaum für Kaffeespezialitäten • Perfekte Ergebnisse und intensives Kaffeearoma • OneTouch for Two • Komfortable Reinigung für Pflege und Erhalt • individuelle Genießerprofile Art. Nr.: 2307660

€ 50.-

189.-

StandardLiehinfteerrduie enrsteg

(bis re Tür). verschließba

Sie sparen

799.-

G N U R E F E I L D STANDAR t inkl.

t inkl.

Dieses Produk

Dieses Produk

StandardLiefnteerrdiue ernstge

(bis hi e Tür). verschließbar

€ 100.-

StandardLiehifnteerrdiue ernstge

(bis e Tür). verschließbar

ERUNG

F STANDARD-LIE

ERUNG

F STANDARD-LIE

70cm breit, riesiges Kühlund Gefriervolumen

SIEMENS KG 49 EBI 40 Kühlgefrierkombination • Low-Frost Technik • Big-Box in Gefrierbereich • 301 Liter Kühlen • 112 Liter Gefrieren Art. Nr.: 1892433

182.5cm

201cm

Interner Wassertank kein Festwasseranschluss notwendig

SAMSUNG RS 5 FK 6608 SL/EG Side By Side Kühl/Gefrierkombi • zwei getrennte Kühlkreisläufe • Eis und Wasserspender mit internen Wassertank • Precise Chef Cooling • Twin Cooling – verlängert Frische und Geschmack • Nutzinhalt Kühlteil 395 l • Nutzinhalt Gefrierteil 180 l Art. Nr.: 2251950

i

No-Frost

Nie mehr Abtauen heißt viel Zeit sparen. Das lästige, zeitaufwendige, manuelle Abtauen und Enteisen des Gefrierbereichs entfällt ein für alle Mal.

EnergieEnergie-

Klasse

Klasse

Sie sparen

€ 520.-

1169.-

Sie sparen

2299.-

geschlossene Abbildung

Ludwigshafen 0621 6372-0 Mannheim-Neckarau 0621 8451-269 Mannheim-Sandhofen 0621 78953-221

€ 800.-

Neustadt 06321 3978-114 Speyer 06232 539-203 Viernheim 06204 985-0

Weinheim 06201 8772-0 Worms 06241 9055-0

geschlossene Abbildung


Sie sparen

€ 228.-

Sie sparen

409.-

€ 386.-

1765.-

GOPRO 3660-053 Hero 5 Black Action Camera inkl. Akku • Atemberaubende 4 K Videoqualität • Sprachsteuerung und Standorterfassung über GPS • 1-Tasten-Bedienung • Touchdisplay • Wasserdicht bis 10 Meter lt. Herstellerangabe Art. Nr.: 2327712

SONY DSC-HX 60 B.CE3 Travel High-Zoom Kamera • 20 Megapixel • Full HD Video 1080p • optischer Bildstabilisator Art.Nr.: 1813178

CANON EOS 80 D + Ef-S 18-135 Is Usm Digitalkamera Spiegelreflex • Touchscreen • rote Augen Korrektur • PictBridge • Near Field Communication / WLAN Art. Nr.: 2134075

25.80 Megapixel inkl. Objektiv 118-135

30-fach optischer Zoom GAAAAAAAANZ nah dran! 4K Aufnahme mit 30 Bildern pro Sekunde Rückseite

m

3c ' 12 49'

Sie sparen

€ 400.-

999.-

Judas Priest - Firepower Art. Nr.: 2377441

HD Quattro Tuner Auch für:

PANASONIC TX-49 EXW 604 Glossy Black With Silver Line UHD 4k Fernseher • 4 K UHD TV 3840x2160 Pixel • DVB-T/C/S HD Tuner • Smart TV mit Wlan • USB Recording • 1000 Hz. BMR • HDR MULTI (HDR10,HLG) • Flexible Standfüße Art. Nr.: 2235890

BluRay 13.90 wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

t inkl. Dieses Produk

Standardng Lieferu die erste

(bis hinter r re Tür). verschließba

Energie-

G

FERUN STANDARD-LIE

Klasse

€ 122.Sie sparen

EnergieKlasse

BluRay 13.90

m

1199.-

Auch für:

7c 12 50''

PANASONIC TX 50 EXW 784 Metal Silver UHD-LCD TV • HD TWIN Triple Tuner für Antenne, Kabel und Satellit • 4K Auflösung 3.840 x 2.160 Pixel • 2.400 Hz BMR • Smart TV / Wlan • 4K PRO HDR 3D Art. Nr.: 2235895,2235899

High Society-Gegensätze Ziehen Sich An Art. Nr.: 2340032

Bad Moms 2 Art. Nr.: 2362143

Auch für:

4K Auflösung und 3D Darstellung Entertainment wie im Kinosaal

BluRay 13.90 t inkl.

Dieses Produk

StandardLieferuernsteg

(bis hinter die Tür). re r verschließba

ERUNG

F STANDARD-LIE

Jigsaw Art. Nr.: 2364267

Gibt‘s auch als PANASONIC TX-58 EXW 784 Energieffizienzklasse A+, Spektrum A++ - E

BluRay 11.90

m

6c 14 58"

1377.-

Auch für:

Lego Ninjago Movie +Trading Card Art. Nr.: 2372705

Bestelltelefon

1. Anrufen 2. Bestellen 3. An der Haustür bezahlen

Heidelberg Hebelstraße 06221 521-0 Heidelberg - Rohrbach 06221 5899-213 Heppenheim 026252 794-0


Sie sparen

€ 84.-

Sie sparen

€ 51.-

Sie sparen

139.-

149.-

Sie sparen

169.-

€ 74.-

329.-

GARMIN Drive 50 Lmt Ce Premium Tmc Navigation • Zentraleuropa • inkl. Halterung Art. Nr.: 2115953

JBL Flip4squad Kabelloser Lautsprecher • Kabelloses Streaming via Bluetooth • für bis zu 2 Smartphones oder Tablets • 12 Stunden Wiedergabezeit Art. Nr.: 2307520

JBL E50 schwarz Bluetooth Kopfhörer • eingebautes Mikrofon • Wiedergabe bis zu 18 Stunden • Kabelwiedergabe bei leerem Akku möglich Art. Nr.: 1851221

€ 70.-

SAMSUNG HW-M 450/Zg 2.1 Lautsprechersystem • 320 Watt Gesamtleistung • Bluetooth • Dolby 2-Kanal, DTS 2-Kanal Art. Nr.: 2335700

.7 12 cm ''

/5

Wasserdicht gemäß Schutzklasse IPX7 Bluetooth

Bester Sound für Ihr TV Vergnügen

Immer wissen wo's lang geht! Lebenslange Kartenupdates

m

9c ' 13 55'

€ 222.Sie sparen

1199.Android-TV für einfachen Zugang zum Internet

t inkl.

Dieses Produk

Standardrung Liehife nter die erste

Gibt‘s auch als SONY KD 65 XE 8505

(bis re Tür). verschließba

FERUNG STANDARD-LIE

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

Energieffizienzklasse A, Spektrum A++ - E

1499.-

m

5c 16 65"

SONY KD 55 XE 8505 BAEP 4K UHD TV • 4 K Auflösung mit 3820x2160 Pixel • Android Smart TV • Motionflow™ XR 800 Hz (100 Hz nativ) • Twin Triple Tuner mit USB Recording • 4K High Dynamic Range • 4K HDR PROZESSOR X1™ Art. Nr.: 2233411 EnergieKlasse

3 ' 16 65'

€ 794.-

cm

Sie sparen

2349.-

t inkl.

Dieses Produk

Standardng Liefeerru die erste

SAMSUNG UE 65 Mu 7009 Txzg 4K Fernseher • SMART TV • UHD 4K 3.840 x 2.160 Pixel • HD Twin Triple Tuner für Kabel, Sat, Antenne • Bildqualitätsindex: 2300 PQI • HDR 1000 • Mega Contrast • Quad-Core Prozessor • Energieeffizienzklasse: A+ Art. Nr.: 2237559

(bis hint r re Tür). verschließba

Energie-

Twin Triple Tuner - ein Programm ansehen, ein anderes aufnehmen

Klasse

Ludwigshafen 0621 6372-0 Mannheim 0621 8451-0 Mannheim-Sandhofen 0621 78953-221

ERUNG

F STANDARD-LIE

Neustadt 06321 3978-114 Speyer 06232 539-203 Viernheim 06204 985-0

Weinheim 06201 8772-0 Worms 06241 9055-0


DAS GIBT'S NUR AM MONTAG!

DEAL

Z

R Ä M . 2 1 m a Nur

S G A T N O M NUR AM MONTAG

NUR AM MONTAG

€ 155.-

14

Sie sparen

.5

€ 166.-

cm

499.-

' .7' /5

.9 43

299.-

Sie sparen

cm

Lenovo 320-17IKBR Notebook • Intel® Pentium® Gold 4415U Prozessor (2,30 GHz, 2 MB Intel® Smart-Cache) • 4 GB Arbeitsspeicher • Windows 10 Home • 1000 GB Festplatte • HD-Grafik 610 • Touchpad für Multifinger-Gesten • Starker Sound mit Dolby Audio Art. Nr.: 2378541

inkl. Eingabestift

* Sie sparen

‘‘ 7.3

/1

Sty St tyl ylu lus us 2

LG Stylus 2 Smartphones • 1.2 GHz Prozessor • Speicherkapazität: 16 GB, erweiterbar • LTE • Kameraauflösung: 13 Megapixel • Android Marshmallow (6.0) Art. Nr.: 2129223

€ 1000.-

1999.-

elegantes Unibody-Gehäuse mit mattem 17.3'' Display

* € 100.SAMSUNG Direktabzug bereits verrechnet. Beim Kauf dieses TV erhalten Sie bei uns an der Kasse 100.Direktabzug. Dieser Betrag ist im gezeigten Werbepreis wEGwaeg bereits verrechnet. rsthwrthj

Sie sparen

€ 270.-

469.-

• srthjwrtjn Cashback Aktion gültig vom 24.02. - 10.03.2018.

NUR AM MONTAG

NUR AM MONTAG GORENJE WA 6840 Waschmaschine • Automatikprogramme • Schaumerkennung • Unwuchtkontrolle • Glasfenster Bullauge • Edelstahl Trommelmaterial • Mengenautomatik Art. Nr.: 1486163

m

8c 13 55''

SAMSUNG Qe 55 Q 6 FGMTXZG UHD 4K TV • Picture Quality Index (PQI): 2.500 • Quantum-Dot-Technologie: beeindruckende Farbintensität • Twin Triple Tuner: zeitgleiches Fernsehen und Aufnehmen Art. Nr.: 2352832 EnergieKlasse

TWIN TRIPLE TUNER ein Programm ansehen, ein anderes zeitgleich aufzeichnen

6 kg

U/Min.

Waschladung EnergieKlasse

Tolle Maschine zum Hammerpreis

t inkl.

Dieses Produk

Standardng Lieferu die erste

(bis hinter re Türr). verschließba

1400

G

FERUN STANDARD-LIE

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Heidelberg

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Heidelberg-Rohrbach

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Heppenheim

Hebelstr. 22 • 69115 Heidelberg • Tel. 06221/521-6 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Hertzstr. 1 • 69126 Heidelberg • Tel. 06221/5899-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Tiergartenstr. 7 • 64646 Heppenheim • Tel. 06252/794-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Viernheim

Floßwörthstr. 65 • 68199 Mannheim • Tel. 0621/8451-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Frankenthalerstr. 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen Tel. 0621/78953-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Bürgermeister-Neff-Str. 17 • 68519 Viernheim Tel. 06204/985-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Gültig ab 10.03.2018 Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie. MEDIA MARKT Weinheim Bergstr. 7.1 • 69469 Weinheim • Tel. 06201/8772-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-19 Uhr Der Media Markt Weinheim ist eine Betriebsstätte der Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Viernheim, Bürgermeister-Neff-Str. 17, 68519 Viernheim.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.