Wir planen & bauen Ihr barrierefreies Bad ! Ein bodengleicher Zugang sorgt für Duschvergnügen
ohne Hindernisse !
SÜDHESSEN Die Gratiszeitung für das Ried Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises Bergstraße Tel. 06206 - 94500 www.tip-verlag.de
ervice rungs-S h fü s u A gs- und Planun oderne Bad eim m mperth für das 8623 La 06 / 5 50 11 6 , 7 g e 2
Fax 06206 - 945010 info@tip-verlag.de
rfer W ax 0 6 Sandto 06 / 1 32 16, F 2 Tel. 0 6
Mittwoch, 12. März 2014 · KW 11 · Auflage 27.000 · 39. Jahrgang
Bürstadt hisst die tibetanische Fahne als Zeichen der Solidarität
„Weit mehr als ein symbolischer Akt“
habe diese Tradition von meinem heins Vorgänger übernommen“, meinte *Bei Vorlage dieses Gutsc kte Bürgermeisterin Barbara Schader. 20% auf alle ALLERGIKA Produ Mit der Aktion erinnert die Tibet Initiative an den 55. Jahrestag des Volksaufstandes gegen die Besetzung Tibets durch China, der blutig niedergeschlagen wurde und bei dem es zu über 80.000 Toten kam. Die Initiatoren wollen auf das anhaltende Leid aufmerksam machen, die Folter und menschenrechtsverletzende Behandlung, deEINLADUNG nen die Tibeter seit Jahren ausgeKostenlose Hautanalyse und Beratung setzt sind. Eigentlich wollen die durch den Hautspezialisten von ALLERGIKA Menschen dort nur ihre Religion am Dienstag, 18. März 2014 ausüben und ihre Sprache sprechen, das ist nicht mehr möglich. „In Tibet wird bereits der Beitz ei*Aktionszeitraum 18. - 31.3.2014 ner tibetischen Flagge unter Strafe gestellt“, berichtete Günther Hilgartner, Vertreter der Tibet InitiVereinbaren Sie einen Die Vertreter der Stadt hissten gemeinsam mit Günther Hilgartner zum Tibet-Tag die tibetische Fahne am ative und Internationalen GesellTermin bei uns! Rathaus, um auf das Leid der Menschen aufmerksam zu machen. Von links: Erster Stadtrat Walter Wie- schaft für Menschenrechte, desGut und günstig im familiären Flair Kronenstraße 19 Demontage: Heizung Sanitär demann, Bürgermeisterin Barbara Schader, Günter Hilgartner, Magistratsmitglied Herbert Röchner und halb sei das Hissen der Flagge weit 76694 Forst / Baden Lüftung - Kälte Akt. InChristine Feldhofen-Heider als ein symbolischer Foto: Eva Wiegand Stadtverordnetenvorsteher Ewald Stumpf. mehr- Klima Unser Angebot vom 27.11. - 15.12.2012 Kaiserstraße 32 Tel.: 07251 - 4 14 22 nerhalb der letzten eineinhalb Sanierung: Fachbetrieb für Asbest undJahKMF nach TRGS 519 + 521 68623 Lampertheim BÜRSTADT – Mittlerweile sind Tibet. Jedes Jahr am 10. März ruft seit 2001. „Es ist ein wichtiges Zei- re kam es zu 130 SelbstverbrenFax: 07251 - 4 94 41 Tel. 06206/2248 • Fax 06206/55589 komplett Gut und günstig im in familiären Flair Initiative Deutschland Tankschutz: Tankreinigung - Stilllegung - Aufstellen neuer Tankanlagen es 1250 Städte und Gemeinden chen: Flagge zeigen für ein unterals Protest gegen die Tibet Kronenstraße 19 Mobil: Demontage: Heizung - Sanitär - nungen in Tibet 0172 - 6 13 88 73 Christine Feldhofen-Heider chinesische Unterdrückungsdie ganz Deutschland: sie hissen die drücktes Land, wo Menschenreche.V. seit 1996 zu der gemeinsamen Forst / Baden Kaiserstrasse 32 76694 Lüftung - KlimaArbeitsschutz - Kälte Euro mit Schnitt + Finisch Sicherheit: Sicherheitsbeauftragter gemäß SGBV II mail@russ-tankschutz.de 68623 Lampertheim nserFlagge Angebot 27.11.Land - 15.12.2012 Eva Wiegand für dasvom unterdrückte Aktion auf, Bürstadt beteiligt sich te mit Füßen getreten werden. Ich politik. Tel.: 07251 - 4 14 22
Juckreiz? Neurodermitis? Allergische Haut? Trockene, empfindliche Haut?
R Industrie-Demontage GmbH & Co. Tankschutz KG atz Seit 25 Jahren in Hessen im Eins U GmbH & Co. Tankschutz KG Birgit´s Frisierstube R Industrie-Demontage S Dauerwellen atz Seit 25 Jahren in Hessen im Eins U 58,S Sanierung: Fachbetrieb für Asbest und KMF nach TRGS 519 + 521 S erwellen komplett Tankschutz: Tankreinigung - Stilllegung - Aufstellen neuer Tankanlagen 58,- S Sicherheit: Arbeitsschutz nitt + Finisch B+P - Sicherheitsbeauftragter gemäß SGBV II cr.11mi14
Birgit´s Frisierstube
**Termine nach Vereinbarung** Di + Mi + Do 9 -12 + 13.30-18 Uhr · Fr 9 -18 Uhr · Sa 8.30 -13 Uhr · Mo geschl.
Fax: 07251 -Metzgerei 4 94 41 und Partyservice Christian Biblis Mobil: 0172 - 6 13 88 73 mail@russ-tankschutz.de Angebote 13 % - 27% billiger 13.03. - 15.03.
Tel. 06206/2248 • Fax 06206/55589 www.feldhofensche-apotheke.de feldhofensche-apotheke@t-online.de
39.Bessunger Sportlerehrung im Bürgerzentrum mit Musik, Fußballkunst und Tombola Str. 145 · Griesheim · Tel. 06155 - 797 903 Euro
**Termine nach Vereinbarung** „Sport wird in Biblis groß geschrieben“ -12 + 13.30-18 Uhr · Fr 9 -18 Uhr · Sa 8.30 -13 Uhr · Mo geschl. R+P er Str. 145 · Griesheim · Tel. 06155 - 797 903 B+P Buchen Sie jetzt: R+PSchöne Weihnachtsstoffe
BIBLIS – Bürgermeisterin Dr. rin den Sportlern. Johanna Iovi- ses, sagte den Sportlern in ihrer tanten unserer Gemeinde. Diesem Hildegard Cornelius-Gaus sprach ne, Vorsitzende des Jugend-, Seni- Rede: „Durch die Ausübung Ih- Einsatz gebührt unser aller Dank – vor fast vollem Haus. Auch Vertre- oren-, Kultur- und Sportausschus- rer Sportarten sind Sie RepräsenFortsetzung auf Seite 2 ter aus der Lokalpolitik waren gekommen. Gemeindevorstand und Gemeindevertretung hatten die eruster Burda Schnittm folgreichen Bibliser Sportlerinnen l an ah sw Große Au für Tischdecken oder mit ihren Angehöriund Sportler waren rz Ku d un im Januar 2013 n fe Knöp genDeko! am Sonntagmorgen um zehnim Buchen Sie jetzt: Unter anderem in der Festhalle Frankfurt. Uhr in den großen Saal im BürgerSortiment: Fleece,a Walk, Strick ter & Jerseystoffe us m itt hn Karten in allen Preiskategorien Sc Weihnachtsstoffe zentrum zur 39. Sportlerehrung Burd an l ah buchbar !!! Ermäßigungen für sw Au e Nur wenige mussten eingeladen. oß Gr chdecken oder rzwaren und Senioren imKinder Januar 2013 absagen, auch der Schachverein Knöpfen und Ku nter anderem im Biblis hatte schon zu dieser früin der Festhalle Frankfurt. Wolfsweg 10 · Griesheim · Tel. 06155 - 2318 DO 10. + FR 11.01.: 19.30 Uhr ent: Fleece, Walk, Strick & Jerseystoffe hen Stunde ein Stockwerk tiefer SA 12.01.2013: 19.00 Uhr Karten in allen Preiskategorien Mo, Di, Do, Fr von 9.00 - 12.30 Uhr + 14.30 - 18.00 Uhr einen Wettkampf zu bestreiten. Mittwoch + Samstag von 9.00 - 12.30 Uhr TERMINE: buchbar !!! Ermäßigungen für SO 13.01.2013: 14.00 Uhr „Sport wird in Biblis groß geschrieKinder und Senioren Nähmaschinen Reparaturannahme und Schleifereien Nähere Informationen, Beratung & Buchung in unseren Büros ben“, sagte Cornelius-Gaus, „es aller t, Messer, Wolfsweg 10 · Griesheim · Tel.Ar 06155 - 2318 Scheren usw. DO 10. + FR 11.01.: 19.30 Uhr gibt ein großes Angebot für Jung Omnibusbetriebe Pfungstädter Str. 176 -180 Bahnhofstr. 53 SA 12.01.2013: 19.00 Uhr 64409 Messel J. Brückmann OHG 64297 Darmstadt Di, Do, Fr von 9.00 12.30 Uhr + 14.30 18.00 Uhr und Alt“. Das Miteinander habe eiTel. 0 61 59 - 2 33 www.brueckmann-reisen.de 61 51 - 5Uhr 52 71 Mittwoch Samstag von 9.00 - der 12.30 Uhr TERMINE: SO 13.01.2013: Tel. 014.00 nen +großen Stellenwert, Spaß der Bewegung stehe imund Vorderhinenan Reparaturannahme Schleifereien Nähere Informationen, Beratung & Buchung in unseren Büros Bildergalerie auf „So gestalten Sie dieusw. Zuallergrund. Ar t, Messer, Scheren Omnibusbetriebe Pfungstädter Str. 176 -180 Bahnhofstr. 53 www.tip-verlag.de kunft unserer Gesellschaft mit“. 64409 Messel J. Brückmann OHG 64297 Darmstadt Denn Fairness sei überall wichtig, Tel. 0 61 59 - 2 33 www.brueckmann-reisen.de Tel. 0 61 51 - 5 52 71 in der Familie und in der Nachbar- Der Bibliser Sportler Johannes Kappel vom Turnverein 1983 Lampertheim wurde bei der Sportlerehrung schaft. „Bleiben Sie gesund und mit der Sportplakette in Gold ausgezeichnet. Im Bild: Johanna Iovine (von links), Rita Schramm und Dr. fit“ wünschte die Bürgermeiste- Hildegard Cornelius-Gaus. Foto: Hannelore Nowacki
HOLIDAY ON ICE „Ice Age live“
Tel. 06251/787811 64625 Bensheim • Fax 78 78 21
HOLIDAY ON ICE „Ice Age live“
We change your look!
We change you!
Poseiner & Hess
R+P utscheine erhältlich !
R+P
@
P+B
P+B
Zahngold auch mit Zähnen
GOLD - ANKAUF
G Ankauf von Zahngold (auch mit Zähnen) · Münzen & Medaillen (Gold, O Silber, Platin) · Schmuck (Gold, Silber, Platin) · Gold-, Silber-, Platinbarren Zahngold auch mit Zähnen Münzsammlungen (auch MDM-Ware) · Zinn · Silberbestecke (800) L Pfungstadt - Eberstädter Str. 79-81 D M E n Zahngold (auch mit Zähnen) · Münzen & Medaillen (Gold, Ü n) · Schmuck (Gold, Silber, Platin) · Gold-, Silber-, Platinbarren R N (auch MDM-Ware) · Zinn · Silberbestecke (800) mmlungen B Z gstadt Eberstädter Str. 79-81 Di Fr 10 12 + 14 18 Uhr · Sa S 10 - 12 Uhr E Fa. KOBER Edelmetalle - Münzhandel · Mobil C 0171 - 7596 727 N Eberstädter Straße 79 - 81 · 64319 H Pfungstadt M 10 - 12 + 14 - 18 Uhr · Sa 10 -Sie 12 mit UhrunsU Sprechen ! C R Edelmetalle - Münzhandel · Mobil 0171 - 7596 727 K berstädter Straße 79 - 81 · 64319 Pfungstadt
OLDVerkauf - ANKAUF von Gold und Silber. Münzen
und Barren für Sammler und Anleger
E R B S C H M U C K
e n in d e r Ö ff n u n g s z ecith ts z e it : W e ih n a - 20.00 Uhr Mo. - Fr.: 8.3020.00 Uhr Sa.: 9.00 er d in en Ö ff n u n g s z ecith ts z e it : a Lassen Sie W e ih nzu 0r Uhr sich verzaubern! 0.0 u 2 n se 0 re .3 8 .: Fr Mo. .00 Uhr Sa.: 9.00 - 20
Herzliche Einladung
Angebote vom 17.03. - 19.03. 2014
Stielkotelett mager + durchwachsen 19% 1 kg 4,90 Hackfleisch gem., 10% Fett, super Qualität 13% 1 kg 6,90 Schlachtfrische Schweineleber 17% 1 kg 4,90 Bierschinken + -würstchen 14% 1 kg 9,90 Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 15% 1 kg 5,90 Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858
Poseiner & Hess
Gutscheine erhältlich !
10% 1 kg 5,90 Grillbratwurst Thüringer Art 21% 1 kg 7,90 Lendenspieße vom Schwein 27% 1 kg 10,90 Leberknödel Bayrische Art Dauertiefpreis 1 kg 6,90 feine Mettwürstchen 15% 1 kg 6,90 Kesselfrische Fleischwurst rot + weißs15% 1 kg 5,90 Freitags ab 10 Uhr: Haxen und Kartoffelsalat
eingelegte Grillbauchscheiben
• Außenputz • Wärmedämmverbundsysteme • Anstrich • Rauhputz, Maler-, Tapezier- u. Lackierarbeiten
Verwirklichen Sie Ihre Traumfrisur!
R
06206 - 56777 rehn Friseure When you look good, Wilhelmstr.63 Domgasse you feel good! Lampertheim
GOLD
R
ZU
ANKAUF
HÖCHSTPREISEN
Weihnac htsaus Herzliche auf von Gold und Silber. Münzen stellung Einladung täglich im Hof desLassen Barren www.kober-edelmetalle.de für Sammler und Anleger Elek Sie tro-Michel-Sh hwsich ein ,verzaubern! Kinderpunsch, op K affee, Tee uvm ...
zu umnitseG relü r
Weihnachtsaus srlötseaulls u (der E demn täglich im Ho Gg etränkeund G
P+B
2
LOKALES Vierte Anerkennungsveranstaltung für Ehrenamtliche mit 850 Gästen und viel Spaß
KURZ NOTIERT
Kabarettist Walter Renneisen in Aktion mit hessischem Zungenschlag
„Hochzeitswiese“ wird wieder bepflanzt GROSS-ROHRHEIM - Auch in diesem Jahr bietet die Gemeinde GroßRohrheim allen Hochzeitspaaren die Möglichkeit, ein Bäumchen auf der „Hochzeitswiese“ an der Bibliser Straße zu pflanzen. Sofern der Wunsch daran besteht, werden die Hochzeitspaare gebeten, sich bis zum 13. März mit Herrn Lohr telefonisch unter 06245/2832 oder 06245/90777-26 oder Frau Preißinger unter 06245/90777-13 bezüglich der Auswahl eines Baumes in Verbindung zu setzen. Als nächster Pflanztermin ist Samstag, 29. März, 11 Uhr, vorgesehen. zg
LAMPERTHEIM – Das ehrenamtliche Engagement soll gewürdigt werden. In Lampertheim fand deshalb schon zum vierten Mal eine Anerkennungsveranstaltung für Ehrenamtliche statt. Ein Abend lang Spaß, Erholung und Begegnung erwartete die Gäste. Vor und nach dem offiziellen Programm war viel Raum für Gespräche rund um die Stehtische. Getränke und knuspriges Körnergebäck wurden am Büffet angeboten. Tausend Einladungsschreiben hatte die Stadt Lampertheim verschickt. 850 ehrenamtlich aktive Bürger hatten sich für die Veranstaltung mit dem musikalischen Kabarettisten, Schauspieler und Hörspielsprecher Walter Renneisen angemeldet. Der waschechte Hesse wohnt in Bensheim und trat zum ersten Mal in Lampertheim auf, doch in Hofheim feierte er bereits einen Erfolg. Am Samstagabend stand sein „Deutschland, deine Hessen“ auf dem Programm. Zur persönlichen Begrüßung am Saaleingang schüttelten Bürgermeister Gottfried Störmer und Frau Sabine, Erster Stadtrat Jens Klingler und Spargelkönigin Sabrina I. viele Hände. Diesen Abend des Dankes hatte Störmers Amtsvorgänger Erich Maier 2010 ins Leben gerufen. In seiner Ansprache zeichnete Störmer das große Bild ehrenamtlicher Betätigungsfelder in Lampertheim nach, zu denen Patenschaften und die Vereinsarbeit gehören, Mitarbeit in Hilfsorganisationen sowie in vielen anderen Bereichen. Stellvertretend für alle, die im politischen Ehrenamt tätig sind, wie im Magistrat und in der Stadtverordnetenversammlung, richtete Störmer seinen besonderen Willkommensgruß an Stadtverordnetenvorsteherin Brigitte Stass. Auch Spargelkönigin Sabrina I. bekleide ein Ehrenamt. Störmer zeigte auf, welchen hohen Stellenwert die Stadt Lampertheim der ehrenamtlichen Arbeit schon seit vielen Jahren einräumt, mit einer besonderen Anlaufstelle in der Stadtverwaltung, ein für die Vereine eingerichteter Fachdienst, mit Vereinsförderrichtlinien und Vereinsförderpreisen. Unterstützt
„Mit 1 PS in der Bibel“ LAMPERTHEIM - Am Samstag, 15. März, lädt die Lukasgemeinde um 10 Uhr zum Kindertag in den Gemeinderaum 1 (im Hof) in der Römerstraße 94 ein. Diesmal wird sich alles um das Thema „Mit 1 PS in der Bibel“ drehen. Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren sind herzlich willkommen. zg
Ortsbeirat Neuschloß tagt NEUSCHLOSS - Die nächste Sitzung des Ortsbeirates Neuschloß findet am Donnerstag, 13. März, um 19 Uhr im Bürgersaal des Bürgerhaus des Stadtteils Neuschloß, Ahornweg 1, statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der einheitliche Regionalplan Rhein-Neckar hier: Darstellung eines Suchkorridors für eine Bahnverkehrstrasse, der Bericht des Projektbeirates sowie der Bericht der BILA zum Sachstand ICE-Trasse. zg
Filminsel Biblis BIBLIS - Die Filminsel Biblis zeigt am Donnerstag, 13. März, um 20 Uhr den Film „Jung & Schön“. Am Freitag, 14. März, Samstag, 15. März, und Sonntag, 16. März, läuft jeweils um 20 Uhr der Film „The Wolf of Wall Street“. Am Sonntag, 16. März, läuft um 15 Uhr zudem der Film „Alfie, der kleine Werwolf“. Demnächst zeigt die Filminsel unter anderem „12 Years a Slave“ und viele mehr. Mehr Infos gibt’s unter www.filminsel-biblis.de. zg
@
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Walter Renneisen unterlegte seinen „Erlkönig“ mit handgemachtem Pferdegetrappel. Foto: Hannelore Nowacki werden Rettungs- und Hilfsdienste, karitative Einrichtungen und Selbsthilfegruppen. „Die vielen Ehrenamtlichen in unserer Stadt sind wichtig für ein funktionierendes Gemeinwesen, sie tun dem sozialen Klima gut“, betonte Störmer. Das Bühnenbild vor schwarzem Vorhang deutete auf einen Bandauftritt hin, rechts ein großes Schlagzeug, ein Kontrabass, auch fehlten Trompete, Flöte und eine kleine Gitarre nicht. Walter Renneisen kann alles, wie das Publikum im Laufe des Abends fasziniert feststellen konnte. Und hessisch kann er in allen Variationen, die zwischen Lampertheim, Vogelsberg und den nordhessischen Landstrichen ans Ohr kommen. Doch zunächst verblüffte er sein erwartungsfrohes Publikum mit einer besinnlichen Einführung, die das Lachen im Halse stecken ließ. Die Moral von der Geschichte, die er als Märchen vorgetragen hatte: Den Menschen achten, auch wenn er ein Großvater ist, der bei Tisch ganz schlimm kleckert. Da sagte das Kind in seiner naiven Einsicht zu seinen Eltern, nachdem der Großvater abseits essen musste: „Ich baue euch ein Tröglein, aus dem ihr essen könnt, wenn ihr alt seid“. Fortan aß der Großvater wie-
der am gemeinsamen Tisch. Aber dann feuerte der 73-jährige alterslos wirkende Walter Renneisen seine Überlegungen zur hessischen Mundart und Eigenart ins Publikum, dass es ein Vergnügen war. Lachen auf feinste Art erfasste das Publikum, ausgiebig und immer wieder besonders heftig. Wortwitz und hessisch zischende Zungenbrecher, kulturhistorische Betrachtungen bis in die Römerzeit zurück und die humoristische Verarbeitung von Aussagen hessischer Dichter und Denker bis hin zu Goethe ließen das Publikum teilhaben an seiner besonderen Begabung Menschen zum Lachen zu bringen und zu überraschen. Auch ein paar Kalauer müssen sein, sagte der Großmeister des gepflegten Humors, der auch vor Derbheiten nicht haltmacht. „Wie schön das zischt, wie das läuft“ ruft Renneisen aus, nachdem er das Lied vom „Wermsche mit em Schermche unnerm Ärmsche“ gesungen hatte. Umwerfend auch seine freundliche Interpretation von Goethes Ballade „Erlkönigs“. Am Ende: Es lebt der Bub, der Gaul ist tot. Ja, es war „mehr wie schee“. Das Publikum bekam auch noch eine schöne Zugabe. Hannelore Nowacki
Von Klassik bis Rock
LAMPERTHEIM - Am Donnerstag, 13. März, um 19 Uhr veranstaltet die Musikschule Lampertheim eine Schülerbühne im Römersaal im Haus am Römer. Schülerinnen und DAS WOCHENENDE Schüler verschiedener Alters- und DER AUSSERGEWÖHNLICHEN 7 . 8. Leistungsstufen spielen sowohl klasMÄRZ MÄRZ ANGEBOTE! sische Werke als auch Stücke aus der Rock- und Popmusik. MIT VERKAUFSOFFENEM SONNTAG Bis zu 35 % auf alle Möbel, auch und auf besteMusikschulinteresMarken. Bis zu 60 % auf alle frei geplanten Küchen. Alle Musiksierten sind herzlich willkommen. SONNTAG Einlass für Zuhörende ist ab 18.45 kaufsoffen Uhr, der Eintritt ist frei. zginver HERXHEIM FREITAG
*
SAMSTAG
*
9.
MÄRZ
ung & Verkauf, 13-18 Uhr: Berat wohnen ab 11.30 Uhr: Probe
So wie in der ersten Reihe hatte das Publikum einen riesigen Spaß mit Walter Renneisen. Nun ist klar, „die
FAST
Hessen sind umzingelt von lauter Deutschen“. Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei: AUF ALLE MÖBEL & KÜCHEN * Nicht gültig für in unseren Prospekten beworbene Artikel, die in unserer Ausstellung gekennzeichnet sind, und bereits reduzierte Ausstellungsstücke. Ausgenommen Joop, Team 7, Hülsta, Moll, Musterring, Franz Fertig, Stressless, Jori, Erpo, Göhring, Bacher, R.Schmitt, Rolf Benz, Spectral und Fjords. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen! Nur gültig für Neuaufträge bis 09.03.2014. Aktion nicht gültig in unserer Boutique-, Leuchten- und Teppichabteilung sowie im Trendhaus.
Rabatt
Finanzierung
Rabatt
20 % 0 %
10 %
1)
10 €
3) Keine Zinsen,
2)
r in aktuellen Prospekten beworbene Artikel, die in unserer Ausstelekennzeichnet sind. Ausgenommen Set One, Hülsta Now und Moll. ültig für Neuaufträge bis 09.03.2014. Aktion nicht gültig in unserer Boutique-, Leuchten- und Teppichabteilung.
Nachlass
keine Anzahlung & keine Gebühren
4)
auf alle TEPPICHE
auf alle KÜCHEN
BOUTIQUE & LEUCHTEN
2) Nur gültig für Neuaufträge bis 09.03.2014.
3) Ab einem Einkaufswert von 500,- Euro. Nur gültig für Neuaufträge bis 09.03.2014.
4) Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Ausgenommen Werbeware sowie die in unserer Ausstellung gekennzeichnete und reduzierte Ware. Nur gültig für Neuaufträge bis 09.03.2014.
auch auf bereits reduzierte Teppiche
bei 36 Monaten Laufzeit
bei einem Einkauf ab 50,- €
Streckensperrung der Bahnstrecke Worms – Biblis Mitte März / Lärmintensive Bauarbeiten
Beratertage
Sperrung des Bahnüberganges Hofheim und des Fliederweges
Exklusive Matratzenfachberatungen der Hersteller Wir leben Schlaf. Seit über 100 Jahren.
NEU EHRMANN Frankenthal
EHRMANN Reilingen
HOFHEIM/BIBLIS - Mitte März 2014 wird im Rahmen eine Streckensperrung der Bahnstrecke Worms – Biblis am Haltepunkt Hofheim/Ried die Fußgängerunterführung in ihre endgültige Lage gebracht. Hierzu ist die Bahnstrecke von Freitag, 14. März, 16 Uhr bis Montag, 17. März, 5 Uhr komplett gesperrt. Es finden in diesem Zeitraum durchgängig umfangreiche lärmintensive Bauarbeiten
EHRMANN Landau
Landau n der Pfalz
Reilingen bei Hockenheim
Herxheim in der Pfalz
Frankenthal in der Pfalz
hrmann Wohn- und inrichtungs-GmbH otschstraße 9, 76829 Landau el. 0 63 41/977-0 www.ehrmann-gilb.de
Ehrmann Wohn- und Einrichtungs-GmbH Hauptstraße 201, 68799 Reilingen Tel. 0 62 05/94 02-0 www.ehrmann-gilb.de
Möbel Gilb GmbH & Co. KG St.-Christophorus-Str. 4-6, 76863 Herxheim Tel. 0 72 76/980-0 www.ehrmann-gilb.de
Ehrmann Wohn- und Einrichtungs-GmbH Wormser Straße 119, 67227 Frankenthal Tel. 0 62 33/49 69-0 www.ehrmann-gilb.de
Wir bitten um freundliche Beachtung
GILB
Herxheim
statt, welche auch in den Nächten erforderlich sind. Der Fliederweg ist in diesem Zeitraum ab Ecke Bahnhofstraße bis ca. Haus Nr. 4 nicht befahrbar. Der Gehweg wird jedoch freigehalten. Die Anwohner des Fliederweges werden gebeten, ihre PKW in diesem Zeitraum anderweitig abzustellen. Reisende können in dieser Zeit den Haltepunkt Hof heim/Ried nicht nutzen, da der Zugverkehr ausfällt.
Damit diese Arbeiten termingerecht ausgeführt werden können, ist bereits ab dem 11. März der Bahnübergang gesperrt. Die Sperrung des Bahnüberganges wird bis voraussichtlich 20. März andauern. Einwohner und Reisende benutzen bitte im Zeitraum 11. bis 20. März den Fußweg an der Heinrichstraße bis zur Bahnbrücke Falltorstraße, um zum Ortszentrum zu gelangen. zg
MITTWOCH, 12. MÄRZ 2014
„Sport wird in Biblis groß geschrieben“ Fortsetzung von Seite 1 die Gemeinde kann zu Recht stolze auf Sie sein“. Zunächst erhielten 15 Einzelsportlerinnen und Einzelsportler ihre Ehrenurkunden. Es folgten fast 80 erfolgreiche Mannschaftssportler. Weitere 23 Sportlerinnen und Sportler wurden mit Urkunde und Ehrenpreis ausgezeichnet. Die Sportplakette in Bronze erhielt Nathalie Boller. Eva Beschorner, Svenja Morasch und Heinz Janson wurden mit der Sportplakette in Silber geehrt. Janson hatte diese Auszeichnung 2011 schon einmal erhalten. Für seinen 11. Platz bei der Ironman-Weltmeisterschaft in Hawaii erhielt Johannes Kappel die Gold-Sportplakette. Rolf Elsässer kann Gold als Teilnehmer an der World Champion Ship Finn Master mit nach Hause nehmen. 20 Trainerinnen und Trainer erhielten in Anerkennung ihrer Leistungen ein Präsent. Die Witwe von Konrad Schmitzer, der mit Willi Neumann über sechs Jahre ein erfolgreiches Trainer-Duo in der Handball-Abteilung der TG Biblis war, nahm die ihm zugedachte Ehrung entgegen. Unterhaltsamer Höhepunkt im Rahmenprogramm war die Vorführung des Fußballvirtu-
osen Sinan Öztürk. „Der mit dem Ball tanzt“ hat nicht nur beim Jonglieren mit den Bällen ein goldenes Händchen und geschmeidige Gelenke, gepaart mit witzigen Bemerkungen und humoristisch gelungener Zuschauerführung erlebte das sportliche Publikum eine gelungene Mischung von Sport, Ballkunst und Unterhaltung. Felix Kusicka, der zukünftige Bibliser Bürgermeister, und Gurkenkönigin Rosa I. erwiesen sich unter Öztürks Anleitung ebenfalls als erfolgreiche Bändiger des sich drehenden Fußballs. Bei der Ziehung der Tombolagewinner waren Gurkenkönigin Rosa I. und ihre Gurkenprinzessin Geena die Glücksfeen. Musikalisch umrahmt wurde die Sportlerehrung vom Ökumenischen Jugendchor „TonSpur“ unter der Leitung von Ursula Litzinger. Am Keyboard war Jochen Litzinger. Nach dem Schlusswort der Vorsitzenden der Gemeindevertretung Rita Schramm waren alle zu einem Umtrunk mit kleinem Imbiss eingeladen. Auf www.tip-verlag.de finden die TIP-Leser die Namenslisten der erfolgreichen Sportler und Trainer. Hannelore Nowacki
Gleich lassen auch Felix Kusicka und Gurkenkönigin Rosa I. den Ball tanzen. Fußballvirtuose Sinan Öztürk leistete die hochtourige Vorarbeit. Foto: Hannelore Nowacki
Helmut Hummel: Wir haben aber kein Geld zu verschenken
FDP unterstützt schnelles Internet für Lampertheim LAMPERTHEIM - In der Diskussion um den in den nächsten Jahren immens steigenden Bedarf an schnelleren Internetzugängen für Industrie, Gewerbe und Handel als auch private Nutzer zu decken, begrüßt die FDP die gemeinsame Initiative der Gemeinden Biblis, Groß-Rohrheim, Bürstadt, Lampertheim, Einhausen und Lorsch auf der Suche nach einer Lösung und Umsetzung. Die Bundesregierung hat eigens eine Arbeitsgruppe eingerichtet mit dem Ziel, Städte, Gemeinden und Landkreise hierbei zu unterstützen, auch mit finanziellen Mitteln. Bevor die öffentliche Hand, sprich Lampertheim und andere Gemeinden, tätig werden darf, muss allerdings ein Marktversagen festgestellt werden. Das heißt, es ist kein am Markt operierender Anbieter bereit, in diesem Bereich, z.B. den Riedgemeinden, ein eigenes Netz mit Glasfaserkabel, oder anderen Übertragungstechniken aufzubauen. Ein gemeinsames Gutachten der Gemeinden hat dies im Vorfeld bestätigt und die Frage lautet, soll Lampertheim sich mit welchem finanziellen Aufwand an einem eigenen Glasfasernetz der Riedgemeinden beteiligen. Zur Debatte nach dem KPR Gutachten stehen Summen von bis zu 3,4 Millionen Euro für ein eigenes Netz, oder bis zu 1,6 Millionen Euro für einen verlorenen Zuschuss an einen noch zu findenden Investor.
Geld, das wir nicht haben und dringend für andere kommunale Aufgaben bräuchten, so Fraktionsvorsitzender Thomas Bittner, für ein Glasfaserkabel mit der Anforderung von mindestens 50Mbit/sec Übertragungsrate. Lampertheim ist in der Kernstadt bereits versorgt, ebenso Neuschloß und Teile von Hüttenfeld. Lediglich Randbereiche der Kernstadt, Rosengarten und Hofheim sind unterversorgt. Biblis und Groß-Rohrheim werden durch ein vorhandenes Glasfaserkabel der EWR zum Kernkraftwerk hin mitversorgt. Ein eigenes Kabel, oder die Bezuschussung eines Fremdkabels hält aber die Telekom nicht davon ab, später durch eigene Datenleitungsangebote sich noch die Rosinen herauszupicken, so geschehen kürzlich in Rüsselsheim, was die kommunalen Investitionen unattraktiv werden lässt. Laut Fritz Röhrenbeck plant die Telekom entsprechend eines Wirtschaftsblattes eine Investition von einer Milliarde Euro in neue Satellitenübertragungstechniken, heißt weg vom Glasfasernetzausbau. Außerdem erprobt sie derzeit eine Ertüchtigung der vorhandenen Kupferleitung auf 500Mbit/sec. Alles Anzeichen dafür, dass der Markt in Bewegung ist und Lampertheim sich finanziell nur dann beteiligen sollte, wenn der Bund oder das Land helfen und die Investitionen langfristig wieder in den Stadtsäckel zurückfließen, so Helmut Hummel. zg
LOKALES
3
Informationsveranstaltung zur Organisation gut besucht – Ideen und Teilnahme gefragt
Fahrzeughaus Werner
1. Bßrstädter Industriegebietsfest am 12./13. April
Ökumenische Fastenandacht in Rosengarten ROSENGARTEN - Die evangelische und katholische Kirchengemeinde Rosengarten laden am Mittwoch, 12. März, um 15 Uhr zu einer Ükumenischen Fastenandacht in den Kirchenraum in Rosengarten (ehemalige Schule) ein. Pater Sabu von der Pfarrei Liebfrauen in Worms wird die Andacht gestalten. Alle Einwohner von Rosengarten sind herzlich eingeladen. zg
Bäder aus einer Hand
Horst Avemaria sammelt Portraitaufnahmen Lampertheimer BĂźrger
Lampertheimer Charaktere gesucht LAMPERTHEIM – „Wir brauchen dringend noch weitere Freiwillige!“, so der Lampertheimer Fotograf Horst Avemaria am vergangenen Samstag, wo er zum zweiten Mal im Rahmen des Projekts mit dem Namen „Lampertheimer“ ebenjene im Portrait ablichtete. Zwar war es Avemaria bewusst, dass sein ursprĂźngliches Ziel von eintausend bis 1500 abgelichteten Spargelstädter etwas hoch gegriffen war, mit etwas
mehr Zuspruch hatte er dennoch gerechnet. Die Wände des Ateliers in der WilhelmstraĂ&#x;e 6 sollten sich zur Ausstellung aber dennoch fĂźllen lassen, hofft der FotokĂźnstler. „SchlieĂ&#x;lich bekommt auch jeder ein professionell beleuchtetes Portraitfoto von sich in Schwarz-WeiĂ&#x;.“ Die Portraitfotografie sei dabei nicht zu verwechseln mit einfachen Passbildern. Bei der kĂźnstlerischen Portraitfotografie geht es viel mehr darum, das
charakteristische Wesen des portraitierten fotografisch herauszuarbeiten. Avemaria hofft weiterhin auf mehr Zuspruch fĂźr sein Vorhaben. Jeden Samstag im März von 10 bis 13 Uhr wird er wieder im Atelier in der WilhelmstraĂ&#x;e 6 auf freiwillige Models warten. Wer also noch keine Gelegenheit hatte, ein professionell erstelltes Portraitfoto von sich schieĂ&#x;en zu lassen kann dies noch immer nachholen. Manuel Ding
Hausmesse
am Sa. 15.03.2014 und So. 16.03.2014 von 10 – 16 Uhr AuĂ&#x;er den gesetzlichen Ă–ffnungszeiten keine Beratung und kein Verkauf
KURZ NOTIERT
BAD QUINTETT
dw.50sa13
In einer regen Diskussion brachte das Fachpublikum Ideen und Vorbehalte ein. Am Schluss lieĂ&#x;en sich viele Teilnehmer von Harald Ofenloch in eine Liste aufnehmen. Fotos: Hannelore Nowacki
Der Knaller fĂźr Ihre Renovierung
g
ve Band „Groove Generation“ das Zelt rocken – bei freiem Eintritt. Im Gruppenraum Nord im BĂźrgerhaus waren bei der Informationsveranstaltung am Freitagmorgen fast alle Plätze besetzt – rund 30 Firmeninhaber oder Vertreter von Unternehmen im Industriegebiet Ost waren der Einladung von Harald Ofenloch und RĂźdiger Engert vom Wirtschaftsbeirat der Stadt BĂźrstadt gefolgt. Unter
tu
GenĂźssen freuen. Das geräumige GroĂ&#x;zelt mit zentraler BĂźhne und Bewirtung wird auf dem Gelände der Firma GS Wärmesysteme GmbH in der Lorscher StraĂ&#x;e 7 aufgebaut. An beiden Tagen finden hier VorfĂźhrungen von ortsansässigen Sportvereinen statt. Mit HĂźpfburg und Kinderkarussell ist an die jĂźngsten Besucher gedacht. Am Samstagabend ab 20 Uhr wird die Ăźberregional akti-
ek
Barbara Schader, BĂźrgermeisterin und Vorsitzende des Wirtschaftsbeirates, begrĂźĂ&#x;te die Inhaber und Vertreter von BĂźrstädter Firmen, die zur Informationsveranstaltung ins BĂźrgerhaus gekommen waren.
den Themenschwerpunkten „Was leisten wir? Was leisten Sie?“ stellte Harald Ofenloch die bereits beBei TĂœV-Abnahme in unserer Werkstatt, kannten Eckpunkte des Industrieerhalten Sie einen Verbandskasten (neueste Norm) gebietsfestes vor, die mit der Einlazum Angebotspreis von â‚Ź 5,dung verschickt wurden. BĂźrgermeisterin Barbara Schader, sie ist Service fĂźr alle Marken – KFZ-Service ganz in Ihrer Nähe auch Erste Vorsitzende des WirtUnfallinstandsetzung – Lackiererei – Glasschäden – TĂœV / AU – Ă–lwechsel schaftsbeirates, nahm unter anderem zu Fragen wie der VerkehrsfĂźhrung Stellung. Da es kein StraĂ&#x;enfest sei, werde es auch keine Hundesalon & Hundemode StraĂ&#x;ensperrungen geben. Alle Aktivitäten finden auf dem Gelände der teilnehmenden Firmen statt. Fellpflege aller Hunderassen ¡ Wash & Go Im Industriegebiet Ost mit AdresLorsch ¡ Nibelungenstr. 132 ¡ Telefon 0 62 51 - 8 58 98 89 sen in der IndustriestraĂ&#x;e, Waldwww.smileydog.de gartenstraĂ&#x;e, ForsthausstraĂ&#x;e und Lorscher StraĂ&#x;e seien genĂźgend Parkplätze vorhanden. Zentrale Parkplätze werden ausgeschildert. Ordnungsamtsleiter Rainer StĂśckel und Betriebshofleiter Bernd Bildstein begleiten die Vorbereitungen. „Ich freue mich auf diese gemeinsame Aktion“, sagte SchaUnglaublich wie wir Ihre Räume schnell und sauber renovieren kĂśnnen. der und wies auf die Bedeutung Velasun Spanndecken mit sparsamer Hightech LED Beleuchtung der Veranstaltung fĂźr die BĂźrstädnur einem Tag je nach bieten wir Ihnen den Einbau ter In Wirtschaft hin. Ein GrĂśĂ&#x;e kostenloeiner neuen Spanndecke. Robust, B1, schmutzunempfindlich, ser antistatisch, Pendelbusverkehr hält bei seikein HerausreiĂ&#x;en der Holzdecke, kein Ausräumen Raumes erforderlich, ĂźberHalte100 Farben, matt, glänzend, nendes Rundfahrten an zehn transluzent oder bedruckt mit Ihrem Lieblingsmotiv in Digital stellen. auffälliger Luftballon Druck.Ein Mit einer professionellen, kreativen und durchdachten Spanndecken LĂśsunggeboten und mit einer wo etwas wird.LED-Hightech Beleuchmarkiert, tung werden zusätzlich neue Akzente gesetzt. Danach wird Ihre In wenigen Tagen wird der Flyer Decke oder Wand zu einem absoluten Blickfang. in Druck gehen mitLichtdecke InformatioDie Spanndecke -oder ist eine elegante Alternative Das Bad-Quintett bietet Ihnen Beratung, Planung altbekannten manchmal sehr artigen Decken nenzuĂźber die teilnehmenden Fir-und langweiligen oder Wandgestaltung. men, das Unterhaltungsprogramm und AusfĂźhrung aller Sanitär-, Fliesen-, Maler, Fernando Vela, mit Ăźber 26 Jahren Berufserfahrung, demonsnsmitin Stadtplan. Bis dahin kĂśnundtriert seiner 1000 m² Ausstellung nach Terminvereinbarung die Elektro-g und Holzarbeiten sowie Lackspanndecken MontagemĂśglichkeiten dieser fantastischen Produkte rodukte ukte nenvielseitigen sich weitere Firmen melden, modernen LED Beleuchtungsvarianten. Ofenloch bekanntgab. Gefragt wiemit Beispiel Montage von Lichtdecken sind weitere Ideen und Teilnehmer. „Wir freuen uns auf jede Hilfe“. Die Kosten pro Unternehmen bewww.elektroherbel.de laufen sich auf nur 100 Euro fĂźr die Flyer, den Ballon und das Rah# ! menprogramm. Zusätzliche Eigenwerbung in 4 $ 3 www.velasun.de Zeitungsinseraten sei wĂźnschens# " $ % ( www.helmut-kellergmbh.de 3 $ " + wert, betonte Ofenloch, je mehr
)$ 3 $+) 3% 4: ( 3=A<8; " die Veranstaltung bekannt wer, ' )B 7=978 ;8@>@ 4 ) 4 % 3 # $ de umso besser. â&#x20AC;&#x17E;Wir machen zu% ) $ - % $ ,+++$*
"" "& sammen eine tolle Veranstaltungâ&#x20AC;&#x153;, Richtpreis 65 bis 150 â&#x201A;Ź/m² je nach Aufwand und WĂźnsche plus Beleuchtung. Fordern Sie ein unverbindliches Angebot an! Sie werden Ăźberrascht sein! meinte Ofenloch zuversichtlich. www.weidenauer.info Der nahe gelegene Flugverein hat bereits ein Ostereiersuchen angeTermin-Hotline: â&#x153;&#x2020; 0 62 06 - 28 80 kĂźndigt. Hannelore Nowacki www.bad-quintett.de Wormser StraĂ&#x;e 42 (direkt an der B 44) 68623 Lampertheim
StĂśrt Sie Ihre schlecht tapezierte Wand oder Decke? Wir haben die LĂśsung.
BĂ&#x153;RSTADT â&#x20AC;&#x201C; In einem Monat findet das 1. BĂźrstädter Industriegebietsfest statt. Das Motto â&#x20AC;&#x17E;Wir bewegenâ&#x20AC;&#x153; ist Programm â&#x20AC;&#x201C; Menschen kommen zusammen und sind motiviert die BĂźrstädter Unternehmenslandschaft näher kennenzulernen. Die Planungen des Wirtschaftsbeirates befinden sich in der heiĂ&#x;en Phase. Die Organisatoren rechnen mit 40 teilnehmenden Unternehmen, die ihre Hausmessen in eigener Verantwortung ausrichten. Schon jetzt gibt es Kooperationen mit BĂźrstädter Firmen auĂ&#x;erhalb des Gewerbegebietes Ost, denen Raum fĂźr ihre Präsentation zur VerfĂźgung gestellt wird. Eingeladen sind alle BĂźrger, Kunden, die Mitarbeiter, ihre Familien und Freunde, die Lieferanten â&#x20AC;&#x201C; um am 12. und 13. April interessante und unterhaltsame Stunden im Industriegebiet Ost zu erleben. Berufseinsteiger haben Gelegenheit, sich bei Ausbildungsbetrieben umzusehen und aus erster Hand zu informieren. Auch das Jobcenter wird dabei sein. Die Besucher kĂśnnen sich auf ein unterhaltsames Rahmenprogramm und Bewirtung mit allerlei exquisiten
Wormser StraĂ&#x;e 58 ¡ 68647 Nordheim Telefon (0 62 45) 82 90 E-Mail: ah-werner@t-online.de
e preis14 r e t Win 3.20 0.0
bis 2
Schlagerparty im NaSowas BIBLIS - Am 15. März ist es endlich so weit: Dann steht der Schlager im JugendcafĂŠ NaSowas auf der Tagesordnung. Ab 20 Uhr stehen die TĂźren offen, der Eintritt ist selbstverständlich frei. DJ Matze wird den ganzen Abend die besten Hits auflegen, und ab 21 Uhr wird es bis 23 Uhr stĂźndlich eine neue Happy Hour geben. Also nichts wie hin ins NaSowas in die LindenstraĂ&#x;e 49. zg
Nur Bares ist Wahres! 250,- â&#x201A;Ź geschenkt!
WINTERAKTION BIS ZUM 31.03.2014 250,- C GESCHENKT je erteiltem 250,- â&#x201A;Ź GESCHENKT je erteiltem Ă&#x153;berdachungs-Auftrag! Ă&#x153;berdachungs-Auftrag!
en & Carpoonrtdsitionen rdachung e b Ă&#x153; m zu TOP K r u Premi vom Herstelle T DIREK PREISBEISPIELE: Ă&#x153;berdachung inkl. Montage und Polycarbonateindeckung 4,0 m x 3,0 m = 2.350,- â&#x201A;Ź NEU 2.100,- â&#x201A;Ź 5,0 m x 3,0 m = 2.900,- â&#x201A;Ź NEU 2.650,- â&#x201A;Ź 5,0 m x 3,5 m = 3.050,- â&#x201A;Ź NEU 2.800,- â&#x201A;Ź
Sprechstunde von Barbara Schader im InnenstadtbĂźro
BĂ&#x153;RSTADT - Die Sprechstunde der BĂźrgermeisterin in BĂźrstadt findet im InnenstadtbĂźro der Stadtverwaltung in der NibelungenstraĂ&#x;e 50 am Freitag, 21. März, in der Zeit von 9 bis 11 Uhr statt. zg
Kommen Sie vorbei, Sie werden begeistert sein! Tel. 06201 - 41878
MITTWOCH, 12. MĂ&#x201E;RZ 2014
ng
Ă&#x153;berdachu An jedem Samstag im März steht der Fotograf Horst Avemaria im Atelier in der WilhelmstraĂ&#x;e 6 bereit, um freiwillige Lampertheimer zu fotografieren. Wer mĂśchte kann zwischen 10 und 13 Uhr ein professioFoto: Manuel Ding nell erstelltes Portraitfoto von sich schieĂ&#x;en lassen.
K&D Ă&#x153;berdachung GmbH KobaltstraĂ&#x;e 6 65428 RĂźsselsheim www.KD-Ueberdachung.de Tel.: 06142 70106 - 91 | www.
Tel.: 06142 70106 - 91 Fax: 06142 70123 - 82 info@kd-ueberdachung.de NEU: Ausstellung auf 200 m²
4
LOKALES
Alles im
MITTWOCH, 12. MÄRZ 2014
AUS DER GESCHÄFTSWELT
ANZEIGE
@
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Das Geheimnis des Gärtnerglüc
Ein grüner Dau (djd/pt). Wenn im Frühling die Natur erwacht, sollen Garten, Terrasse oder Balkon schnell wieder in eine grüne Wohlfühloase verwandelt werden. Damit die Freude an Blumen und Pflanzen auch die ganze Saison über anhält, muss mit der richtigen Pflanzerde von Anfang an eine gute Grundlage geschaffen werden.
ab
5,45 * €
1 kg = 0,22 € Nr.
Bezeichnung
Körnung
1
Yellow Sun Extra
11 - 25
6,95*
0,28
2
Mabre Gries
8 - 16
8,40*
0,34
3
Quartziet Splitt
8 - 16
7,45*
0,30
4
Japanischer Splitt
8 - 16
6,35*
0,25
5
Ardenner Splitt
8 - 16
6,15*
0,25
6
Granito Rouge
8 - 16
8,70*
0,35
7
Yellow Sun Terra
8 - 16
7,35*
0,29
8
Basaltino Splitt
8 - 16
6,90*
0,28
9
Rosso Verona
9 - 18
9,95*
0,40
Bei Dolde Land-Baumaschinen und Gartentechnik gab es zum Tag der offenen Tür einige Neuheiten zu entdecken. Fotos: Eva Wiegand
Preis/€ kg/€
Die richtige Erde ist entscheidend
* Inhalt: 25 kg Sack
Autohaus Ried und Dolde Land-Baumaschinen und Gartentechnik locken Besuchermassen in die Chemiestraße
Beste Stimmung zum Tag der offenen Tür bei frühsommerlichen Temperaturen LAMPERTHEIM – Pünktlich um 10 Uhr schauten bereits die ersten Interessierten zum Tag der offenen Tür bei Dolde Land-Baumaschinen vorbei. Alle zwei Jahre öffnen sich die Pforten in der Chemiestraße 5 zusätzlich an einem Sonntag, ausgestellt werden dabei nicht nur viele verschiedene Traktoren von 70 bis 300 PS, auch zahlreiche Gartenhelfer vom Rasenmäher bis zur Heckenschere werden dabei gezeigt. Der „Automower“, ein automatischer Rasenmäher, der Rasenflächen bis zu 3.000 Quadratmetern selbstständig mäht, eroberte die Herzen der Gartenfreunde. Wie jedes Jahr gab es noch ein besonderes Highlight zum Tag der
offenen Tür. Diesmal gestaltete Jens Ruhm mit seiner Kettensäge vor Ort Skulpturen aus Holz. Mit einer gut bestückten Tombola, Unterhaltungsmusik sowie deftiger Verpflegung, aber auch Kaffee und Kuchen am Nachmittag, war zusätzlich für einen kurzweiligen Aufenthalt gesorgt. „Unser Tag der offenen Tür kommt bei unseren Kunden, Gönnern, Freunden, aber auch bei neuen Interessierten sehr gut an“, freute sich Inhaber Stefan Kratz und zog ein durchweg positives Fazit. Dem konnte sich auch Birgit Biegel vom benachbarten Autohaus Ried nur anschließen. „Heute ist hier richtig viel los“, erzählte die Verkaufs-
leiterin. Bei dem Mazda-Vertragshändler standen zahlreiche Modelle der neuesten Fahrzeuggeneration mit sparsamer Skyactiv-Technologie bereit. Neben dem neuen Mazda 3, den es nun auch als Viertürer gibt, konnten sich die Besucher auch von den Vorzügen des Mazda 5 sowie Mazda 6 überzeugen. Interessierte konnten dabei nicht nur einen Blick in das Innere werfen, sondern sich auch gleich über alle Einzelheiten informieren. Derzeit können sich die Kunden im Autohaus Ried viele Preisvorteile bei Sondermodellen sichern. Bis Ende März locken zudem günstige Finanzierungsangebote. Eva Wiegand
Wir sind für Sie da: Mo - Fr 7.30 - 12.00 Uhr 13.00 - 17.30 Uhr Sa 8.00 - 12.00 Uhr
Ihr Partner rund ums Haus!
• Pflaster- und Erdarbeiten • Holz- und Zaunbau • Teich- und Trockenmauerbau • nasse Kellerwände isolieren • Abbrucharbeiten • Winterdienst
• Bäume, Büsche & Hecken schneiden • Baumfällarbeiten • Rasen mähen, vertikutieren, düngen • Rasen- und Gartenneuanlage • Dauerpflege
Dogan Tutay
Am Pettweg 10 • 68642 Bürstadt Mobil: 01520-3318088 Tel.: 06206-1309290 eMail: d.tutay@web.de
jb.09sa10
Baumpflege Huy Fällungen aller Gefahrenklassen, Baumstumpfentfernung, Pflegeschnitte, Baumkletterer, geschultes u. zertifiziertes Personal
www.baumpflegehuy.de
Wellness im eigenen Garten
Erstklassige Beratung und viele Preisvorteile bei Sondermodellen konnten sich Interessierte im Autohaus Ried sichern.
(djd/pt). Die Kinder sind flügge, im Beruf hat man bereits viel erreicht: Mit 50 plus haben die meisten Menschen mehr Zeit als früher und nutzen diese, um sich den Dingen zu widmen, die bislang vielleicht zu kurz kamen. Dazu gehört auch das Wohlfühlen in den eigenen vier Wänden. Oft werden der Wohnbereich, aber auch Garten und Terrasse noch einmal komplett neu gestaltet. Auf Qualität und Komfort legen Best Ager dabei besonderen Wert.
Eine Garten als Oase der Erholung, ein Ort der Ruhe und Zufriedenheit, ein Plätzchen zum Plaudern, Entspannen und Kräfte tanken. Mit gezielter Planung und pfiffigen Ideen – unabhängig von der Größe eines Gartens – werden solche Wünsche Wirklichkeit. Bereits auf wenigen Quadratmetern können kleine Paradiese entstehen. www.gaerten-von-gaertner.de
…besuchen Sie uns auf Facebook
www.tip-verlag.de
www.facebook.com/TIPgratiszeitung
Gärten von Gärtner Franz Gärtner – Garten- und Landschaftsbau Lorscher Straße 22 · 68642 Bürstadt · Fon 06206.98 23-0 Fax 06206.98 23-80 · info@gaerten-von-gaertner.de
Wellness1_90_130.indd 1
h d
I d
Zeit für Neues
Eine kleine Zweitterrasse in Ostrichtung, um die ersten Sonnenstrahlen einzufangen? Mehr Platz für das gemeinsame Grillen mit Freunden, ein Teich mit einem schön gestalteten Freiplatz? Die Möglichkeiten, um Terrasse und Garten in eine Wohlfühloase zu verwandeln, sind groß. Gestaltungselemente wie Terrassen- und Gartenplatten, Pflastersteine, Mauern und Stufen bietet beispielsweise die Lithonplus Steinmanufaktur in variantenreichen Farben, Formen und Oberflächen an. Je nach Geschmack lässt sich damit ein rustikales, zeitlos klassisches oder modernes Am-
68623 Lampertheim · Nordheimer Str. 44
g e K s g s
Wohlfühlambiente auf der Terr
Variantenreiche Farben, Formen und Oberflächen
Tel. (0 62 41) 8 04 55 Mobil (01 72) 6 22 17 25 Fax (0 62 41) 8 00 42
© 2010.cdgruppe.de
Wurzel gut – alles gut, lautet die Devise des Profigärtners, denn wenn die Chemie in der Erde stimmt, dann klappt es auch mit Geranien, Hortensien & Co. Vor allem auf Balkonien ist die Qualität der Pflanzerde wichtig, denn im Kübel oder Kasten haben die Wurzeln nur begrenzten Raum, um Wasser und Nährstoffe aufzunehmen. Winterharte Pflanzen, die stark gewachsen sind, sollten deshalb regelmäßig umgetopft werden. Besser noch, man gönnt allen Kübelpflanzen im Frühling frische Erde, denn mit der Zeit lagern sich schädliche Salze ab, die allein durchs Gießen nicht ausgewaschen werden. Im Blumenbeet ist das weniger kompliziert, aber auch hier herrschen oft keine perfekten Bodenverhältnisse. Um dem lebenden Grün die besten Startchancen zu ermöglichen, wird auch hier eine hochwertige Erde benötigt, die den bestehenden Mutterboden verbessert.
N d
®
Schön und sicher: Rutschfeste Beläge wie die Terrassenplatte Fayal sorgen für Trittsicherheit. Foto: djd/Lithonplus GmbH & Co. KG
10.06.2010 13:13:54
b d z m w
R
S b d R g h t „ n
grünen
cks liegt in der Erde
Bereich !
INFO
Ihr Partner für
umen allein reicht nicht aus Wasser marsch
Nicht schwarz, sondern dunkelbraun
Gute Erde ist weich, locker und von grober Struktur. So kann der Ballen dauerhaft durchlüftet werden. Ein weiteres Kriterium ist die Farbe: Nicht schwarz, sondern eher dunkelbraun sollte sie sein, genauso wie Substrate aus dem professionellen Gartenbau. Zu den wichtigsten Inhaltstoffen gehört natürlicher Torf, der wie kein anderer Stoff Wasser und Nährstoffe spei-
chern kann und dadurch vor allem an heißen Tagen unerlässlich ist. Weitere wesentliche Bestandteile sind unkrautfreier Spezialkompost und Holzfasern. Zusätzlich dienen Tonminerale als Nährstoffpuffer, der die Wiederbefeuchtung ausgetrockneter Erde erleichtert. Gebrauchsfertige Pflanzerde enthält zudem Dünger – je nach Preislage organischen, mineralischen oder sogar Langzeitdünger – der die Pflanzen mit allen notwendigen Haupt- und Spurennährstoffen versorgt.
Samstag, 22. März und Sonntag, 23. März 2014 jeweils von 11 bis 17 Uhr
• Überdachungen TAG DER • Markisen • Wintergärten OFFENEN • Carports TÜR • Fliegenschutz Unsere • Vordächer 700 m²
(pb) Blumen sollten besser morgens als abends gegossen werden. Wer seinen Garten genießen will, Pflanzen und Blumen richtig wässern. Grundsätzlich gilt: Der Zeitpunkt, die Menge und die WasserMitglied im Bundesverband qualität spielen dabei eine wichtige Wintergarten e.V. Rolle. So ist es ratsam, die PflanAusstellung ist zen morgens zu gießen. Wenn es Mo. - Fr. von www.baier-ueberdachungen.de draußen noch etwas kühler ist, ver8 - 16 Uhr dunstet weniger Gießwasser und die Otto-Hahn-Straße 5 • 68623 Lampertheim geöffnet Pflanzen sind tagsüber gut mit WasTel. 06206 - 951 32 86 • Fax 06206 - 951 32 87 ser versorgt. Wer hingegen abends gießt, riskiert, dass die Pflanzen während der Nacht in der nassen Erde stehen, sodass die Wurzeln seit über 15 Jahren faulen könnten. Auf keinen Fall soll Garten- und Landschaftsbau te man über Mittag zur Gießkanne greifen. Denn die Wassertropfen können dann auf den Blüten undTeichbau • Beratung, Planung, Ausführung • Abbrucharbeiten Blättern das Licht brechen und da• Pflasterarbeiten jeder Art • Kanalarbeiten mit wie ein Brennglas wirken, unter • Natursteinabeiten • Revisionsschächte Schwimmteiche • Trockenmauern, Mauerarbeiten • Mauertrockenlegung dem die Pflanzenteile verbrennen. • Baumfällung, und -beschneidung • Aushubarbeiten Beim Gießen gilt die Faustregel: 20 • Rückschnitte aller Art, • Dachrinnenreinigung Liter Wasser pro Quadratmeter ein-Schwimmbadbau • Häckselarbeiten • Entrümplungsarbeiten bis zweimal wöchentlich. Sollte der • Rasenpflege und Neuanlage • Hausmeistertätigkeiten Boden zum Beispiel im Kräuterbeet • Böschungssicherung • Containerservice Beregnungsanlagen durch große Hitze sehr ausgetrock• Teiche, Zaunanlagen net sein, empfiehlt es sich, die ErHagenstraße 51 · 68623 Lampertheim de zuerst etwas anzufeuchten undPflasterarbeiten dann langsam nachzugießen, daTel. 0 62 06 / 59 931 · Fax 0 62 06 / 15 87 96 · Mobil 01 71 - 458 75 38 mit das Wasser überhaupt in den E-Mail: fdajaku@aol.com · www.dajaku.de Boden eindringen kann. DamitderHolzterrassen Boden die Feuchtigkeit länger spei chert, sollte man die Beete regelmäßig mit einer Hacke an der Oberfläche auflockern und mulchen. Kü bel- und Topfpflanzen sollte man so lange gießen, bis das Wasser durch Jetzt vertikutieren! die Ablauflöcher am Boden heraus tritt. Bei der Auswahl des Wassers wird zu Regenwasser geraten, weil ■ Garten- und SABO Vertikutierer. es kalkfrei und angenehm tempeLandschaftsbau Filz die Zähne. Zeigen dem riert ist. Möglich ist auch die Nut■ Teichbau Beim Vertikutieren werden Moos zung von Leitungswasser, das jedoch ■ Schwimmteiche abgestanden sein sollte. und Filz zuverlässig aus der ■ Schwimmbadbau Nicht alle Pflanzen haben denselGrasnarbe entfernt. Der Boden ■ Beregnungsanlagen ben Flüssigkeitsbedarf. Wer sich wird dadurch besser belüftet und ■ Pflasterarbeiten unsicher ist, sollte die Blätter un Ihr Rasen erstrahlt schon bald ■ Holzterrassen tersuchen. Wenn es sich um kleine, ledrige, dornige, glänzende oder in neuem Licht. fleischige Blätter handelt, benötigt die Pflanze eher weniger Wasser. Das gilt auch für Pflanzen in einem Steingarten und Kräuter wie Thymian, Rosmarin und Salbei. Frisch gepflanzte Blumen und Keimlinge haben hingegen einen großen Wasserbedarf, sodass man sie in den ersten ein bis zwei Wochen täglich www.sabo - online.com gießen sollte.
dw.11mi14
m
Garten- und Landschaftsbau Teichbau
Im Frühling ist es empfehlenswert, allen Topf- und Kübelpflanzen frische Erde zu gönnen. Foto: djd/Floragard
Schwimmteiche
Schwimmbadbau
rasse – mit Platten und Pflastersteinen aus Beton
Beregnungsanlagen
biente herbeizaubern. Die Oberfläche der Betonplatten wird durch eine spezielle Bearbeitung – etwa dem Strahlen mit winzigen Edelstahlkugeln – hochwertig veredelt.
Rutschfest und widerstandsfähig
Neben der Optik spielen aber auch Sicherheit, Pflegeleichtigkeit und Haltbarkeit eine große Rolle. Schließlich soll die Terrasse bei Regen nicht zu einer Rutschbahn mutieren und auf ständiges Säubern mit dem Hochdruckreiniger hat niemand Lust. Besonders rutschfeste Beläge wie etwa die Terrassenplatten „Pasand“ oder „Fayal“, sorgen für die nötige Trittsicherheit. Ausführliche In-
formationen zu allen Produktlinien gibt es unter www.lithonplus-steinmanufaktur.de. Sind die Terrassenplatten mit einem effektiven Oberflächenschutz ausgerüstet, zeigen sie sich zudem extrem widerstandsfähig gegen Schmutz oder Witterungseinflüsse und lassen sich einfach reinigen.
Die beste Beratung zu allen Gartenthemen erhalten Sie natürlich vor Ort bei Ihren leistungsfähigen Fachbetrieben !
Pflasterarbeiten Holzterrassen
Jetzt auch XXL in
Pfungstadt neben Toom!
nur
1,79
center.de
www.welter-garten
RANUNKEL XXL
Pflanzzeit!
mit sehr schönen gefüllten Blüten, in verschiedenen Farben
Gemüse rundum bei uns!
Gehölze, Rosen und Stauden jetzt in großer Auswahl!
Blumen- und Gemüsesamen jetzt aussäen! Salatjungpflanzen in verschiedenen Sorten
Pflanzkartoffeln und Steckzwiebeln in verschiedenen Sorten
Mein Garten –
ein Ort, an dem nicht nur der Mensch umsorgt wird. Jeder Mensch wünscht sich einen Ort, an dem sich Körper und Geist wohl fühlen und man ganz aus sich herausgehen kann. Der eigene Garten ist so ein Ort. Er ist eine grüne Oase und ein kleines Paradies. Und das ein Leben lang, wenn die Pflege stimmt. Ob leuchtende Blumenwiese, natür-
Wir sind dabei
licher Teich oder Schatten spendende Gehölze und Bäume: Ihr Landschaftsgärtner liefert nicht nur die Ideen und sorgt für die Ausführung, er übernimmt auch die fachgerechte Pflege, damit Ihr Garten auch in Zukunft ein Ort zum Träumen bleibt. Achten Sie auf unser Zeichen.
Stefan Friedrich • Jakobstr. 19 • 68623 Lampertheim
Tel. 0 62 06 - 951 831 6 • Handy 0172 - 87 35 35 1
Unser TIPP für Online-Leser Retford Straße 2 64319 Pfungstadt Tel. 06157 989400
Richerstraße 64823 Groß Umstadt Tel. 06078 969790
Wiesenweg 64720 Michelstadt Tel. 06061 3913
Südliche Ringstr. 206 63225 Langen Tel. 06103 201771
Sie können in vielen Anzeigen direkt auf die Internet-Adresse klicken, um DIREKT mit der Homepage unseres Inserenten verbunden zu werden - das funktioniert übrigens auch mit den Mail-Adressen in den Anzeigen - anklicken und Mail schicken.
STADTNACHRICHTEN
MITTWOCH, 12. MÄRZ 2014
vhs-Kurse ab 20. März / Anmeldungen noch möglich
Check my bike
Chan Mi Qi Gong Basisübung und Taiji-Stile
GROSS-ROHRHEIM - Die ersten Frühlingstage locken, alles drängt nach draußen – doch das Bike ist nicht fit. Wie Ihr Euer Bike auf Vordermann bringt, Schläuche flickt, Schmierdienst leistet und die Beleuchtung wartet und vieles mehr, das lernt ihr am Samstag, 15. März, von 10.30 bis 13 Uhr bei Martin Schäfer im evangelischen Jugendhaus in der Speyerstraße 5
in Groß-Rohrheim. Anschließend gibt es zur Belohnung ein Würstchen vom Grill – denn außer der Bikesaison wird auch gleich die Grillsaison eröffnet. Die Teilnahme ist kostenlos. Material bitte mitbringen, falls vorhanden. Veranstalter ist der Aktionskreis für Kinder- und Jugendarbeit der ev. Kirchengemeinde Groß-Rohrheim. zg
Nummernvergabe am 24. März / Sortierter Basar am 5. April
Kinderbasar der Krabbelkäfer BÜRSTADT - Am Samstag, 5. April, richtet das Flohmarktteam der Krabbelkäfer seinen Kinderbasar in sortierter Art im Bürgerhaus Bürstadt aus. Angeboten werden Kinderkleidung von Größe 50 bis 188, Umstandsmode, Spielsachen, Kinderwagen und vieles mehr in sortierter Art. Die Vergabe der Verkäufernum-
mern erfolgt am Montag, 24. März, bei den Sonnenkäfern in der alten Schillerschule (Eingang Augustinerstraße). Ab 18 Uhr für Helfer, anschließend für Nichthelfer. 15 Prozent des Verkaufserlöses werden für einen gemeinnützigen Zweck einbehalten, 85 Prozent dem Verkäufer zg ausbezahlt.
NOTDIENSTE Ärztliche Notdienste An den Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst von den Ärzten im Ried durchgeführt. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter 06206– 51434. Von Freitag 20 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr) bis zum Montag (bzw. dem folgenden Werktag) 7 Uhr ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst, Neue Schulstraße 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Tel. Nr. 06206–51434. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.
Apotheken-Notdienst 12. März:
Adler-Apotheke, Worms, Neumarkt 1, Tel: 06241-24600 Helenen-Apotheke, Lampertheim Ernst-Ludwig-Str. 10, Tel: 06206-2383 Apotheke im Wormser Einkaufspark, WEP, Worms, Schönauer Str. 8, Tel: 06241-23355 Hubertus-Apotheke, Lampertheim Bürstädter Str. 51, Tel: 06206-53225
13. März: 14. März: 15. März:
Zahnärzte
Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)
Augenärzte
am 12. März nachmittags: Dr. Siepe, 64646 Heppenheim, Darmstädter Str. 1, Tel. 0 62 52 / 37 36 (Alle Angaben ohne Gewähr)
IMPRESSUM TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de
Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 5, vom 01. 01. 2014 gültig Auflage geprüft durch:
Neu in Groß-Rohrheim
Grabmale M.Hochhaus Grabsteine - Natursteine – Inschriften – Ornamente Bildhauerarbeiten – Bronze - Gartensteine
Freiherr-vom-Stein-Str.15 68649 Groß-Rohrheim
Tel.: 06245 200 96 96 Termine nach Vereinbarung
www.grabmale-marcus-hochhaus.de
LAMPERTHEIM - Die Volkshochschule Lampertheim bietet im Bereich Gesundheit/Entspannung ab Donnerstag, 20. März zwei neue Kurse „Chan Mi Qi Gong Basisübung und Taiji-Stile“ an, an denen noch eine Teilnahme möglich ist. Das Besondere des Chan Mi und der Unterschied zu allen anderen Qi Gong-Richtungen sind gezielte Bewegungen der Wirbelsäule. Die Bewegungen beeinf lussen über das Rückenmark und das vegetative Nervensystem den gesamten Körper positiv und sind für den wohltuenden Effekt auf Bewegungsapparat, innere Organe und das Nervensystem verantwortlich. Gesundheit, Wohlbefinden und inneres Gleichgewicht werden gefördert und Alterungsprozesse aufgehalten. Chan Mi ist für Üben-
de in den Alltag integrierbar gemacht. Durch die Einfachheit und Klarheit der Übungen kann man schnell Aktivierung und Wahrnehmung des Qi erreichen. Alltagsstress abbauen, selbst Leistungskräfte aktivieren, Gesundheit verbessern, Lebenskraft wecken und stärken, persönliche Fähigkeiten entwickeln. Der Unterricht findet von 19 bis 20 Uhr statt. Der Chen-Stil ist der älteste der Taiji-Stile und damit das Original. Er ist sehr dynamisch und birgt viele Kampfelemente, gewaltige Energien werden bewegt und freigesetzt, der Wechsel von schnell und langsam sowie der meditative Fluss der Bewegungen beschreibt den Reiz des Chen-Stils. Die f ließenden harmonischen Bewegungen helfen auch Ihnen,
ausgeglichener und körperlich und geistig gelöster zu werden. Der Energiefluss des Taiji reguliert Verdauung, innere Organe und verbessert nachweislich den Stoffwechsel, insbesondere der Knochen und Gelenke. In China üben Chinesen jeden Alters Taiji. Sie erreichen so körperlichen und geistigen Ausgleich und damit umfassendes Wohlbefinden. Der Unterricht findet von 20 bis 21 Uhr statt. Nähere Auskünfte erhalten Sie in der Geschäftsstelle der vhs telefonisch unter 06206/935-204/-364, im Rathaus-Service, Haus am Römer, Domgasse 2, 68623 Lampertheim, per Internet unter www.lampertheim.de oder vhs.lampertheim.de sowie per E-Mail unter vhs@lamzg pertheim.de.
Fischfachgeschäft
Theuser Angebot der Woche: frisches
Seehechtfilet ohne Gräten 100 g
Lampertheim, ☎ 47 66 Bürstadt, ☎ 130 93 49
GASTSTÄTTE – WEINGUT – GÄSTEZIMMER Hauptstr. 2 · 67308 Einselthum · Tel. (0 63 55) 23 23 www.wellers-weinhaeusel.de
Genießen Sie unser
är z 2014, Sonntag, den 16.M ab 9. 30 Uhr:
laücckhtaubuf fdfemet S Früchhst Winzerhof
Öffnungszeiten: Dienstag ab 16 Uhr, Mi. bis So. ab 11.30 Uhr mit durchgehend warmer Küche
TERMINE 12. März
Am 27. März ist „Girls Day – Mädchenzukunftstag“
15. März
Heppenheim, statt. Nach der Begrüßung bekommen die Mädchen einen Einblick in informationstechnische Berufsbilder und entsprechende Ausbildungswege. Anschließend arbeiten sie an PCs mit dem Betriebssystem Windows 7, dem Programmpaket Office 2010 und dem Internet. Auf Gefahren und Risiken der Internetnutzung wird gezielt hingewiesen. Eine selbst erstellte Powerpoint-Präsentation rundet das Tagesprogramm ab. Der bundesweite Girls Day ist ein jährlicher Aktionstag bei dem Mädchen der 5. bis 10. Jahrgangsstufe aller Schularten eingeladen
sind, sich zu beteiligen und mitzumachen. Eine Teilnahme am Girls Day ist im Hinblick auf die Erweiterung des Berufswahlspektrums wichtig und bietet die Chance bis zu sechs Berufe im Laufe der Schulzeit kennenzulernen. Mädchen, die Interesse daran haben an dem Aktionstag im Landratsamt teilzunehmen, können sich auf der Aktionslandkarte unter www.girls-day.de bei der Kreisverwaltung Bergstraße anmelden. Bei Fragen steht das Frauenbüro unter der Rufnummer 06252/155990 oder per E-Mail an frauenbuero@kreis-bergstrasse.de jederzeit zur Verfügung. zg
1. Kunst- und Hof-Flohmarkt am 22. Juni / Infotreffen am 12. März
Lampertheimer öffnen ihre Höfe und Gärten LAMPERTHEIM - Wer gerne auf Floh- und Trödelmärkten stöbert, der darf sich freuen und sollte auch gleich ein Datum im Terminkalender fixieren. Denn bald wird aus einer Idee von Elke Obermeyer und Klaus-Dieter Korduan Wirklichkeit! Mit der Unterstützung des Stadtmarketings wird der 1. Kunst- und Hof-Flohmarkt in Lampertheim am 22. Juni realisiert. Für Hausbewohner innerhalb des Innenstadtbereichs eine gute Gelegenheit zur Entrümpelung von Speicher, Keller, Kleiderschrank oder Garage. Schon beim ersten Informationsabend haben sich viele Interessenten bereit erklärt ihre Höfe und Gärten zu öffnen und zwischenzeitlich liegen zahlreiche feste Anmeldungen vor. Auch bereits etablierte kleinere Straßen-Flohmärkte haben ihr Interesse zum
Mitmachen bekundet und wollen sich dem 1. Lampertheimer Kunstund Hof-Flohmarkt anschließen. Parallel dazu möchten zahlreiche Lampertheimer Künstler ihre Arbeiten gerne präsentieren und so haben sich Synergien im gemeinsamen Miteinander ergeben. Veranstaltet wird der 1. Lampertheimer Kunst- und Hof-Flohmarkt am Sonntag, 22. Juni, von 10 bis 18 Uhr. Alle Teilnehmer werden Ihre Hof- oder Garteneingänge mit einer liebevoll gestalteten Nummer gut sichtbar kennzeichnen und sind zudem für die Besucher anhand eines übersichtlichen Flyers mit Nummern-Wegweiser zu finden. Teilnehmen kann jeder, der seinen Hof oder Garten für Besucher öffnen möchte und Handwerk, Kunsthandwerk oder Flohmarktartikel anbietet. Dazu pas-
send sind auch Verköstigungen, z. B. selbstgebackene Kuchen und Kaffee und vieles mehr möglich. Ausdrücklich gewünscht sind zudem musikalische Darbietungen in den Höfen bzw. Gärten. Für Künstler und Musiker, die keinen eigenen Hof oder Garten haben, bietet das Lampertheimer Stadtmarketing die Möglichkeit sich zu melden, damit ein entsprechender Partner vermittelt werden kann. Am Mittwoch, 12. März, findet um 18 Uhr im Alten Rathaus, Römerstr. 104, im EG, Sitzungssaal das zweite Infotreffen statt, zu dem Interessierte herzlich eingeladen sind. Weitere Auskünfte erhalten Sie bei der Stadt Lampertheim, Stadtmarketing, Domgasse 2, I.OG, Zimmer 102 oder telefonisch unter 06206/935-383 bzw. -323. zg
Heitere und luftige Lesung der Schauspielerin Sigrid Seigel am 21. März
Frühlingserwachen in der Stadtbücherei LAMPERTHEIM - Wenn der Frühling mit seinem blauen Band durch die Lüfte weht, und die Menschen ihrer Sehnsucht nach Licht und Wärme Raum geben wollen, lassen sich Autoren seit Jahrhunderten immer wieder auch heitere Geschichten und witzige Reime einfallen. Der Winter ist vorbei, die Natur erwacht und auch in uns Menschen schlägt so einiges aus, wenn die Welt bunter wird, die Sonne wärmer wird und die Lüfte lauer werden. Da wird der „Frühlingsball der Tiere“ ausgerichtet, Erich Kästner ent-
larvt den Osterhasen, „ die blauen Bänder“ flattern, die „Schneeglöckchen lassen sich küssen“ und der „ allzu gestrenge Pater“ wird von einem Engelchen in Versuchung geführt. Wilhelm Busch, Kurt Tucholsky, Joachim Ringelnatz, Joseph von Eichendorff und viele andere sorgen mit ihren Texten für ein luftig, beschwingtes Frühlingsprogramm. Vereinzelt meldet sich noch irgendwo ein besinnliches Stimmchen. Dabei kommen auch fröhliche und vergnügliche Schöpfungen von heimischen Dichtern
nicht zu kurz. Die Schauspielerin Sigrid Seigel setzt die Stilmittel ihres künstlerischen Berufes als Schauspielerin formvollendet in den Dienst der Interpretation und präsentiert zum offiziellen Frühlingsbeginn am 21. März um 19.30 Uhr eine spritzige facettenreiche Lesung in der Stadtbücherei Lampertheim. Veranstalter ist cultur communal und die Stadtbücherei Lampertheim. Karten gibt es beim Rathaus Service der Stadt Lampertheim, Domgasse 2, telefonisch unzg ter 06206/935100.
1,48 €
* nur solange der Vorrat reicht
Kreisverwaltung Bergstraße beteiligt sich zum 12. Mal aktiv an diesem Tag und bietet noch freie Plätze an
KREIS BERGSTRASSE - „Auch dieses Jahr wollen wir Mädchen die Chance geben, berufliche Perspektiven zu entwickeln und insbesondere in männerdominierte Berufe Einblick zu nehmen“, so die Kreisfrauenbeauftragte Nicole Schmitt. Deshalb bietet das Kreisfrauenbüro zum Girls Day – Mädchen-Zukunftstag – am Donnerstag, 27. März, in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule unter dem Motto „An die PC´s – fertig, los!“ einen EDV-Kurs für Mädchen im Alter von 13 bis 16 Jahren an. Dieser findet von 8.30 bis 13 Uhr im EDV-Raum im Haus der Gesundheit, Ketteler Straße 29 in
*
dw10mi14
Fahrradreparatur und Tuning mit Martin Schäfer am 15. März
cf.11mi14
6
Jochen Malmsheimer mit seinem Programm „Ich bin kein Tag für eine Nacht“ in Bürstadt, 20 Uhr
„Rund ums Kind“ Flohmarkt im Pater-Delp-Zentrum in Hüttenfeld, 14 Uhr Schlagerparty im Jugendcafé NaSowas in Biblis, 20 Uhr „Race and Help“-Benefizveranstaltung im Gemeindesaal der Lukasgemeinde Lampertheim, 9.30 Uhr
22. März
Operette – MGV „Harmonie“ präsentiert „Im Weißen Rössl“, im Bürgerhaus Bürstadt, 19 Uhr „Die Sainäwwel“ spielen: „Do helfe blous noch Pille!“ im Bürgerhaus Riedrode, 20 Uhr Ich & Mami Flohmarkt im Bürgerhaus Hofheim, 10 bis 12 Uhr Flohmarkt „Alles für Kinder“ in der Kultur- und Sporthalle in Nordheim, 13.30 bis 16 Uhr
23. März
Operette – MGV „Harmonie“ präsentiert „Im Weißen Rössl“, im Bürgerhaus Bürstadt, 17 Uhr Frühlingsfest im Alten- und Pflegeheim Haus am Weichweg in Biblis, 14.30 bis 16.30 Uhr „Temptation Gospel Voices“ – Wormser Gospelchor in der evangelischen Kirche Bürstadt, 18 Uhr
29. März
Männerballett Ried Contest in der Sporthalle Bobstadt, 16.11 Uhr Frauenkleider-Flohmarkt in der Zahntscheune Lampertheim, 12 Uhr
2. April
Der Palatinator - Christian „Chako“ Habekost gastiert im Bürgerhaus Bürstadt, 20 Uhr
9. April
Lichtbildervortrag „Israel - Heiliges Land“ – im Evangelischen Gemeindehaus in Biblis, 19.30 Uhr Weitere Termine: www.tip-verlag.de
BESTATTUNGEN Lampertheim Waldfriedhof 13. März, 13 Uhr, Beisetzung, Else Heim geb. Bohrer, 85 J.
Hüttenfeld
13. März, 15 Uhr, Trauerfeier, Ottmar Schollmaier, 90 J.
Biblis
12. März, 13.30 Uhr, Beisetzung, Margareta Seibert geb. Stockmann, 81 J.
lokales
Mittwoch, 12. März 2014
7
Neu in Lampertheim: 1. Mittelalterspektakel am Badesee am 17. und 18. Mai
N O I
5. Mittelalterlicher Frühjahrsmarkt im Sonnenschein
Otto-Hahn-Straße 17 · 68623 Lampertheim
z
är
Haben Sie Figurprobleme
@
und wollen eine tolle Figur haben oder einfach etwas für Ihre Gesundheit tun ?
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Dann kommen Sie ins …
Holger Hörstkamp und Silke Müller sind hier kurz mal Backstage bei einer kleinen Pause. Gleich nebenan ist das historische Museum von Heimdalls Erben mit einer Ausstellung interessanter Ritterrüstungen. falt und in vielen Materialien, häufig den schönen historischen Vorbildern genau entsprechend. Schon die alten Wikinger und Kelten, die Germanen und viele andere Völker wussten sich zu schmücken. Auch in der großen Auktionshalle hatten viele Händler ihre Zelte aufgeschlagen. Außergewöhnlich schöne Schmuckstücke aus Messing, Bronze und Silber hatte Jan Möllmann ausgestellt, im Verkauf auch silberne mittelalterliche Ohrreiniger, besonders vorteilhaft, weil Silber antibakteriell wirke, wie er zu bedenken gab. Schon die Wikinger um das Jahr 1000 an der Ostsee lebend, schätzten ein handliches Taschenfeuerzeug, das nicht nachgefüllt werden muss. Auch heute ist es stets einsatzbereit. Viele Utensilien trug man damals am Gürtel, Hosentaschen waren noch nicht erfunden. „Alles war durchdacht und formschön“, erklärte Möllmann. Im Gastrobereich mit der großen Burg stärkten sich die Besucher mit allerlei Leckereien. Scheiben von saftigem Krustenbraten dampften auf den Tellern und die Entenkeule zu Rotkraut und Bratkartoffeln übte eine unwiderstehliche Anziehungskraft aus. Die Bierauswahl sucht ihresglei-
Info Veranstalter Holger Hörstkamp von „Heimdalls Erben“ hat gute Neuigkeiten für das Ried: In Lampertheim am Badesee in den Biedensandbädern wird am 17. und 18. Mai das 1. Mittelalterspektakel stattfinden. Für alle Wetterlagen gerüstet ist der Gastrobereich mit großem Zelt. Auf dem See wird ein Wikingerschiff vor Anker liegen. Ein Riesenspektakel ist das große Ritterturnier. Weitere Attraktionen sind die FalknerShow mit Steinadler, Livemusik und am Samstagabend die Feuershow. Auf der Lampertheimer Messe vom 28. bis 30. März in der Hans-Pfeiffer-Halle stellen sich Heimdalls Erben mit einem Stand vor.
Helfer setzen Anleger instand und tauschen 21 Fässer aus
THW unterstützt Fährverein Hilfswerk in Lampertheim heran, ob nicht das THW aushelfen könne, schließlich verfüge man beim THW über einiges an technischem Gerät und auch über die nötigen fachkundigen Helfer. Nach der Besichtigung der Situation vor Ort, konnte Ortsbeauftragter Wolfram Jäger die Zusage zur Aktion geben. Am Samstag den 8. März rückten sieben THW-Helfer unter der Leitung von Gruppenführer Sören Bächle am Anleger des Fährvereins an. Mit dabei hatten sie den Gerätekraftwagen (GKW) des Ortsverbandes. Der GKW ist ein vielseitiges Fahrzeug, mit des-
Eines der größten, schönsten, erfolgreichsten und best eingerichtetsten Studios Deutschlands auf über 1.400 m²
Bürstadt
chen. Kultbands wie die lebenslustigen „Plankensänger“ und „Barley Stout & Robin“ unterhielten die Besucher derweil auf der Bühne. Shanti, die schöne und charmante Bauchtänzerin, ist die neue Attraktion auf der Bühne. Zu orientalischen Klängen und deutschsprachigen Liedtexten bezauberte sie das Publikum, das unbedingt eine Zugabe sehen wollte. Hannelore Nowacki
Viel Rauch und noch kein Feuer, aber der Schmied aus Solingen ist gut gelaunt. Seine Zuschauer erleben gleich wie er das rot glühende Eisen unter kraftvollen Hammerschlägen in die gewünschte Form bringt. Fotos: Hannelore Nowacki
LAMPERTHEIM – Schon seit geraumer Zeit hatte der Fährverein mit seinem in die Jahre gekommenen Anlegesteg zu kämpfen. Die Fässer die für den nötigen Auftrieb sorgen waren zu einem großen Teil altersbedingt Leck geschlagen. Der Austausch der Fässer ist jedoch schwierig, muss doch der Steg angehoben werden um die Fässer unter der Stahlkonstruktion austauschen zu können. Ohne technisches Gerät unmöglich und wie es mit solchen Gerätschaften so ist, sie kosten viel Geld. Werner Reuters vom Fährverein trat deshalb an das Technische
en r Tü M T . 1 r + en z ... N 3 I is te äd ut W b ens olll sch F R en kt e Ins
ER
sen Ausstattung so ziemlich jede Form der technischen Hilfeleistung und Personenrettung möglich ist. Mittels Greifzug, Kettenzügen und Stahlseil hoben die Helfer des THW den Steg Stück für Stück an. Nicht immer ganz einfach war es in Ufernähe einen geeigneten Anschlagpunkt zu finden, somit musste man sich teilweise mit einem Fahrzeug als Festpunkt behelfen. Innerhalb von drei Stunden wurden 21 Fässer ausgetauscht. Nun kann sich der Fährverein wieder einige Jahre über einen voll bezg lastbaren Steg freuen.
Fit, aktiv und gesund im neuen Jahr !
Setzen Sie Ihre guten Vorsätze für 2014 in die Tat um ! Tun Sie zum Jahresbeginn das Beste, was Sie für Ihre Fitness, Ihre Figur und Ihre Gesundheit tun können - beginnen Sie mit Ihrem Fitnesstraining !
Mitgliedsbeiträge
ab
29,90 €
Die Riedwiese 5 Tel. (06206) 7 51 65 www.fitnesscenterruh.de
UNSERE KURSANGEBOTE: Bauch-Killer, Pump, Zumba, Step, X-DO und Kreislauftraining
Wir zeigen Ihnen den Weg • Ihre Muskulatur zu kräftigen und Ihre Figur zu straffen • Ihre Fettpölsterchen an Bauch, Oberschenkeln und Gesäß loszuwerden • Ihre Gesundheit und Vitalität zu steigern • Ihre Leistungsfähigkeit auszubauen • Ihre Ausdauer und Beweglichkeit zu verbessern • Ihren Stress abzubauen
Jugendliche
© TIP-Verlag
BIEBESHEIM – Der sonnige Ausflug zu den Wikingern in der fernen Zeit des Mittelalters führte am Wochenende schnurstracks zum 5. Mittelalterlichen Frühjahrsmarkt. So weit das Auge reichte wölbte sich der blaue Himmel über dem weitläufigen Markt, in den Marktgassen flanierten Kauflustige und alle, die gerne schauen was es so gibt. Spitzdächer und auch Flachdächer aus hellem Tuch prägten die Dachlandschaft des Marktdorfes. Auf dem Reitplatz für die Kinder hatten Tessy und Sam, die beiden starken Wikingerpferde, bei ihren Runden mit den Kleinen einen schönen Blick in die weite Landschaft auf Felder und Gehölze im zartgrünen Frühlingskleid. Zu erleben gab es eine ganze Menge – wie Kinderschminken, Bogenschießen und Reiten für die Kleinen, Schmiedevorführungen und ungezählte weitere Attraktionen wie die Feuershow am Samstagabend. Jedes Mal ist etwas Neues im Programm, immer wieder lohnt sich die Entdeckungsreise ins Mittelalter. Nora und Markus aus Mannheim waren von ihrem Rundgang begeistert. Eigentlich komme er aus Arabien, erzählt er, trotz kopfüberragendem Stoßspeer jedoch offensichtlich in friedlicher Mission. Seine Frau hingegen sei Europäerin, was man schon am Gewand mit Korsage und schlanker Taille unschwer erkannte. Historisch gesehen liegen die beiden etwa 400 Jahre auseinander, wie Markus erklärte. Das macht gar nichts, wie alle sehen konnten, denn auch die alten Römer waren auf dem Markt zu Gast, Ritter und Edeldamen aus der Zeit der bewohnten Burgen in deutschen Landen und viele Besucher in der aktuellen Mode. Warme, weiche Felle waren an den Ständen gefragt und auch bei den Stoff händlern drängten sich die Menschen. Schmuck in Hülle und Fülle war zu haben, in großer Viel-
T 14 K A 20
Vergleichen Sie unseren Gerätepark mit den umliegenden Studios in der Region, denn wir scheuen keinen Vergleich.
unter 17 Jahre
ab
19,90 €
Testen Sie uns mit einem kostenlosen Probetraining!
Buchtipp des Monats März
Dieses Buch ist ein Dellyfest Die Wahrheit, wie Delly sie sieht von Katherine Hannigan, erschienen im Hanser Verlag im Februar 2014 für 14,90 Euro mit 276 Seiten Mein Highlight für 2014 ist dieses erfrischende Kinderbuch. Katheringe Hannigan schenkt uns eine anrührende Geschichte über Anderssein, Freundschaft und Familie. Sie erschafft starke Charaktere, die bunt und spannend sind. Als Kinderbuch wäre es als Schullektüre super geeignet, aber es ist auch für Erwachsene eine Überraschung. Inhalt: Delaware Pattinson, kurz Delly, ist immer für einen Ärger gut. Sie ist sensibel und neugierig auf diese Welt, immer gut aufgelegt, folgt ihren spontanen Ideen und Einfällen und erzeugt dadurch jede Menge Ärger. Mit elf wird sie aufsässig und zornig. Immer wird ihr gesagt, sie sei böse, schlimm und tue Unrecht und irgendwann glaubt sie selbst daran. Ihr Zorn über diese Ungerechtigkeit wird immer größer und da sie klein ist, wehrt sie sich mit körperlicher Gewalt. Eigentlich sucht sie nur ihren Weg und ihren Platz in dieser Welt. Da kommt eines Tages
ein Überraschenk für sie an. Ferris Boyd ist neu in ihrem Ort und in ihrer Klasse. Aber diese Ferris ist anders als alle Menschen die Delly kennt. Sie spricht nicht und man darf sie nicht anfassen, auch sucht sie keinerlei sozialen Kontakt zu den anderen Kindern. Diese Ruhe und Traurigkeit, die von Ferris ausgeht, macht Delly neugierig und mit Hartnäckigkeit und viel Geduld wächst ein bißchen Vertrauen und Freundschaft zwischen den Beiden. Delly lernt von Ferris, wie man ruhig bleibt und wie sich mit Verstand und Nachdenken viele schwierige Situationen fast wie von alleine lösen. Fazit: Ich habe diese Buch verschlungen und konnte mit dem Lesen nicht aufhören. Ich konnte lachen und weinen über diese besondere Geschichte. Der Autorin ist es gelungen, verschiedene schwierige Themen spannend zu verbinden. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und haben durchaus Tiefe.
Ich denke dabei an Dellys Bruder R.B., den Schlurftrödler. Oder den stotternden, schneidezahnblinkenden Basketballsupergott Brud Kinney. Ein besonderes Schmankerl ist das Dellexikon, welches die besondere Sprache von Delly abbildet. Ein paar Beispiele: Dellykat, Dellyfest, Katastrofehler, Kruziwuzi, Dellystrafung. Das war sicher auch eine besondere Herausforderung an die Übersetzerin und wie ich finde, sehr gut gelungen. Ich lege Euch dieses Buch besonders ans Herz und um mit Dellys Worten zu sprechen: Dieses Buch ist ein Überraschenk !!!!!!!!!!!!!!!!!! Dieses und viele weitere spannende, lustige, anrührende oder informative Bücher, sowie Hörbücher und DVDs können kostenlos in der Bücherei St. Michael ausgeliehen werden. Öffnungszeiten: Dienstag 16-18 Uhr, Donnerstag 16-19 Uhr, Freitag 1012 Uhr, Sonntag 10-12 Uhr Gabi Winkler
8
Kleinanzeigen • VereinsKalender Gold + Silber
Probleme
Ankauf in Lampertheim
mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ?
Bestell-Shop Weidenauer, Neue Schulstr. 2
Sofort Bargeld
Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de
sk.10mi12
Tel. 0 62 06 - 15 88 28
für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen. In Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH.
30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen.
Typgerechte Zweitfrisuren in vielen Farben und Formen
Perückenstudio Lahr LA · Friedrichstr. 39 · Ecke Falterweg Telefon 06206-2646 od. -58619
DieSparwochen Sparwochen bei Die beiuns! uns!
Präqualifizierter Fachbetrieb
Aktionspreise sichern, 100Jetzt m² Gerüst kostenfrei sowie sowie 100 m2 Gerüst kostenfrei. Winter-Aktionspreise. Wer spartGeld! Geld! Werjetzt jetztbestellt bestellt spart
Auflage 27.000
… mittwochs und samstags
IMMOBILIEN VERMIETUNGEN LA: 1 ZKB, Single-Kü., 45 m², neu renov., ab 1.4., KM 350,- € + NK 100,- € + 2 MM KT. Tel. 06218280415 od. 0177-2888154 BI: 4 ZKB, G-WC, 2 Balk., Garage, OG, 110 m², in ruhigen 2 FH, ab April, 06245-4302 od. 06245-5809 LA: 2 ZKBB, 59 m², Keller, Garage, ab sofort zvm. KM 440,- € + NK 140,- €, Tel. 06206-910142 1-Zi.-Apartm. (möbl.) u. möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 06245-4231
PKW-STELLPLATZ PKW-Stellplatz LA-Wilhelmstr. zu verm. mtl. 50,- € oder zu verkaufen 2.000,- €, Tel. 06206-54550
Bobstadt: 3 ZKD, Blk., renov., KM 650,- € + NK 150,- € ab sofort frei. Tel. 0162-5372076 LA-Rosengarten: Helle 4 ZKBB, G-WC, Loggia, 103 m², Holzdecke, Bodenfliesen, Keller, frei ab sofort, 585,- € KM + NK + Carport + 2 MM KT, keine Tiere, NR. Tel. 062062865 od. 7397
GESUCHE Bü.: Fam., sucht 4-5 ZKB Whg. (mind. 3 Schlafzimmer) oder Haus zu mieten. Gerne Altbau, ab sofort. Tel. 0175-7639294 od. redhazel@ web.de www.TIP-Verlag.de
VERSCHIEDENES PINNWAND
STELLEN
Ich suche Nachhilfe für Industriemeister BG TEIL. Für alle Fächer. Ikp, Zib, BWL, NTG und Recht. Tel. 0151-42504700
HAUSTÜREN ? Die Haustüradresse
Mo. - Fr. 15-18 Uhr Sa. 9-12.30 Uhr
Türen-Center
HEBLING
über 70 Austellungs-Haustüren 68647 Biblis · Berliner Straße 32 Tel. 0 62 45 / 81 72 www.tuerencenter-hebling.de Fenster
Vordächer
Markisen
AUTO ANKAUF - Suche jeden PKW, Busse, Geländewagen, LKW, Pritsche, Traktoren und Wohnmobile. Guter oder schlechter Zustand. Ohne TÜV, auch mit defektem Motor. Bitte alles anbieten. Jederzeit erreichbar. Tel. 0 62 58 - 37 73 od. 0173-750 88 80 lr08sa14
Altöl- & Öltankentsorgung, Entrümpelung, Entkernung Fa. Bruch, Tel. (0 62 04) 12 99
Dr. rer. nat. gibt Einzel-Nachhilfe-Unterricht in Mathematik u. Chemie bis zum Abitur bei sich zu Hause, für 15,- €/Std. in Lampertheim, Poststr. 55, Tel. 06206911926 Polnische Frau (zuverlässig) sucht Putzstellen in Hofheim, Bobstadt, Bürstadt. Tel. 015163736833 59-Jährige sucht Beschäftigung im Haushalt, mit Erfahrung od. Kinderbetreuung, 3 x pro Wo., Tel. 0160-2729247 Suche Putzstelle 14-tägig, 2 x p. Woche im Privathaushalt. Tel. 0151-63981162 Junge Frau sucht Putzstelle in Lampertheim, Neuschloß od. Hüttenfeld, Tel. 0151-45208085 Gartenhilfe für gelegentliche Gartenarbeiten nach Absprache in Bürstadt gesucht. Tel. 017667762228
LAMPERTHEIM
BIBLIS
SPD
Kath. Pfarrgruppe
Vogel- & Naturschutz
Do., 13. März, 14.45 Uhr Kinderchöre „Piano“ und „Mezzoforte“, 16.30 Uhr Konfirmandenunterricht, Pfrin. Sauerwein, 16.45 Uhr Jugendchor „Fortissimo“, 18 Uhr Pfadfinder, 18.30 Uhr Kirchenchor, 20 Uhr Chor Mosaik; Fr., 14. März, 14.30 Uhr Flötengruppe, Frau Haares, 16 Uhr Pfadfindergruppe „Meute Shir Khan“, 19 Uhr Jungbläser, 20 Uhr Posaunenchor; Sa., 15. März, 10 Uhr Kindertag zum Thema „Mit 1PS in der Bibel“ im Gemeinderaum 1; So., 16. März, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufen, 15 Uhr, Du bist nicht allein
Die SPD Mitte lädt wieder zu ihrer tradtionellen Märzfeier an. Am Samstag, 15. März heißt es ab 19 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr) wieder “Musik, Tanz und Tombola bei der SPD”. In der WSV-Halle (Albrecht-Dürer-Straße) in Lampertheim stehen in diesem Jahr zunächst nach der Begrüßung durch den SPD-Ortsbezirksvorsitzenden Jens Klingler Ehrungen langjähriger Mitglieder auf dem Programm. Dann übernimmt die Sandy Show Band das Ruder und die Tanzfläche ist den ganzen Abend freigegeben. Die Eintrittskarten kosten 5 Euro und sind unter www.spdlampertheim.de erhältlich. Die gesamte Bürgerschaft ist herzlich eingeladen mitzufeiern.
Do., 13. März, 17.30 Uhr St. Peter Rosenkranzgebet, 18 Uhr St. Peter Hl. Messe; Fr., 14. März, 6.30 Uhr St. Peter Frühschicht mit anschl. Frühstück im Pfarrzentrum, 17 Uhr Altenheim Hl. Messe, 17 Uhr St. Michael Nacht der Versöhnung, Treffen der Firmlinge im Pfarrzentrum St. Michael; Sa., 15. März, 18 Uhr St. Peter Hl. Messe
Unsere Jahreshauptversammlung findet am So., 23. März um 14.30 Uhr im Vogelschutzheim in der Pfaffenaue statt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. Achtung Naturstrolche, wir treffen uns am Sa., 15. März um 10 Uhr im Vogelschutzheim in der Pfaffenaue. Bitte bringt eure Autositze mit, weil wir nach Langwaden fahren. Dort sammeln wir am Krötenzaun Amphibien ein, um sie zu ihren Laichteichen zu bringen.
GZV Phönix 03
Unser Jahrgangskollegin Klara Steller geb. Mokry ist verstorben. Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung ist am Mi., 12. März um 13 Uhr auf dem Bürstädter Friedhof. Um ihr die letzte Ehre zu erweisen, treffen wir uns an der Friedhofskapelle.
Martin-Luther-Kirche Do., 13. März, 14.30 Uhr Kinderchor Crescendo – Gruppe Piano, 15.30 Uhr Kinderchor Crescendo – Gruppe Mezzoforte, 16.30 Uhr Kinderchor Crescendo – Gruppe Fortissimo, 18.30 Uhr Kirchenchor, 20 Uhr Chor Mosaik, Alle Chöre Römerstraße 94; Fr., 14. März, 19 Uhr Jungbläser Posaunenchor, Martin-Luther-Haus, 20 Uhr Posaunenchor, Martin-Luther-Haus; So., 16. März, 9.30 Uhr Gebetskreis, Martin-Luther-Haus, 10 Uhr Gottesdienst, Prädikant Thilo Götz
Pfarrgruppe Do., 13. März, 16 Uhr Mariä Verkündigung Requiem für Regina Bauer in der AH-Kapelle, 19 Uhr St. Andreas Beichtgelegenheit, 19.30 Uhr St. Andreas Abendamt; Fr., 14. März, 8.30 Uhr Mariä Verkündigung AH-Kapelle, 9 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier in der AH-Kapelle, 18.30 Uhr Herz-Jesu Heilige Messe; Sa., 15. März, 17 Uhr St. Andreas Beichtgelegenheit, 18 Uhr St. Andreas Vorabendmesse, 17.45 Uhr Mariä Verkündigung Beichtgelegenheit, 18.30 Uhr Mariä Verkündigung Vorabendmesse; So., 16. März, 9 Uhr St. Andreas Familiengottesdienst mit Predigt, 10 Uhr Mariä Verkündigung Hochamt, 10.30 Uhr Herz-Jesu Familiengottesdienst, 17 Uhr St. Marienkrankenhaus Eucharistiefeier
Am Samstag, 15. März um 10.30 Uhr werden unsere Tiere geimpft. Alle aktiven Züchter werden um pünktliches Erscheinen gebeten. Am Samstag, 22. März findet um 19 Uhr unsere Jahreshauptversammlung im Vereinsheim statt. Die Tagesordnung kann u.a. im Schaukasten eingesehen werden.
FDP Hiermitt lade ich alle Mitglieder, Freunde und Interessierte zu unserer Jahreshauptversammlung am Sa., 15. März um 16 Uhr im Gasthaus Darmstädter Hof, Lampertheim, Wormser Str. 2, Tel. 94540 ein und freue mich über eine rege Teilnahme. Thomas Bittner, Stadtverbandsvorsitzender
HOFHEIM Evang. Kirche Mi., 12. März, 19 Uhr Kreuzwegandachten (Haus Billau); Do., 13. März 19.30 Uhr Frauentreff; So., 16. März 9.30 Uhr Taufgottesdienst; Di., 18. März 20 Uhr Dienstagsfrauen; Mi., 19. März 15 Uhr Frauenhilfe, 19 Uhr Kreuzwegandachten (Haus Billau)
HÜTTENFELD Feuerwehrverein
NABU Am kommenden Fr., 14. März, 19.30 Uhr, laden wir zu unserer Jahreshauptversammlung in der Gaststätte Waldesruh, Boveristr. 35, ein.
Jahrgang 1942/43 Wir treffen uns am 14. März um 19 Uhr im Gasthaus „Zur Krone“ in der Bauernstube zur gemütlichen Runde.
Der Feuerwehrverein Hüttenfeld e.V. lädt am Montag, 17. März, seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung ein. Die Sitzung im Feuerwehrgerätehaus in der AlfredDelp-Str. 50 beginnt um 19.30 Uhr.
Kleingärtnerverein Mi., 19. März, 19.30 Uhr Mitgliederversammlung im Bürgerhaus, kleiner Raum.
Evang. Kirchengemeinde Do., 13. März, 17 Uhr Jugendtreff 19 Uhr Frauenkreis
TV Bürstadt Mo., 17. März, 20 Uhr, Vorstandssitzung in unserem Vereinsheim
Jahrgang 1946/47
Angelsportverein 1933 Am Samstag, 22. März, findet unser „Arbeitstag“ verbunden mit der Aktion „Saubere Landschaft“ statt. Wir treffen uns um 9 Uhr am GroßLoch. Dort wird eingeteilt GroßLoch, Erlen und Zufahrtswege. Es wird den ganzen Samstag dauern. Für Mittagessen wird gesorgt.
BOBSTADT GV “Liederkranz 07“ Singstunde gemischter Chor am Fr., 14. März um 19 Uhr im Pfarrzentrum Bobstadt, St. Josefstraße. Ab 20 Uhr sind alle aktiven und fördernden Mitglieder, sowie Ehrenmitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung eingeladen.
BIBLIS Evangelische Kirche Do., 13. März, 16.15 Uhr Konfirmandenstunde, 19.30 Uhr Chorprobe Kirchenchor; Sa., 15. März, 10 Uhr Treff der Kindergruppe im evangelischen Gemeindehaus in Biblis – Thema: Lecker, schmecker, …., viele Bäcker !? So., 16.März, 10.45 Uhr Gottesdienst gehalten von Pfr. Arne Polzer
GV Frohsinn Chorproben: Mi., 12. März, 18.30 Uhr Frauengruppe „The Rose“, 19 Uhr Frauenchor, 20 Uhr Männerchor
❤
m 11
. w de w s. w ie d lai14
nk
PRIVATE KLEINANZEIGEN
Ambiente von zart hart verwöhnen LU ❤ bis ❤ ❤ Hausbesuche möglich ❤ ❤
BÜRSTADT
Lukasgemeinde
PROFESSIONELLE KONTAKTANZEIGEN Lass Dich in ❤ NA ❤ meinem privaten
MITTWOCH. 12. MÄRZ 2014
Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 27.000 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags/donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.
❤
(0 62 41) 95 41 53 od. (01 52) 01 98 93 84
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.
99 118ve1rla5nge T CEN ft
n
u sk
Au
Telefonsex mit
*Je drei Zeilen 5,-€ bis *sechs Zeilen 10,usw.
LIV
E
UTE 0,99€/Min.a.d.dt.FN,MF Preis abw. (Live-Operator)
©
Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏ awa33mi09
Eroscenter59
cf.47mi13
Laufhaus Worms (01 51) 63 70 31 64
Nachtfalke RUND UM DIE UHR
Worms (0 62 41) 2 50 77
jo.48mi13
e
können Si Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 5,- €) hier ankreuzen: Ihre Anzeige hr ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund um die U en: eb fg au et rn te ❏ Betrag liegt in bar bei auch im In -v e rl a g .d e *Anzeigenpreis pro Ausgabe
Name
Telefon:
Vorname
PLZ/Ort:
Straße, Nr.
Unterschrift
w w w.t ip
Schöner Pfarrgarten Die Frühlingstermine 2014 für die Helferinnen und Helfer beim Projekt Schöner Pfarrgarten ( PSPG ) sind wie folgt: Jeweils samstags, 15. März, 12. April und 3. Mai von 9 bis 12 Uhr. Es werden die Blumen, Bäume und Sträucher geschnitten. Zwischendurch gibt es wie immer ein gutes Frühstück. Bitte Handschuhe und kleine Gartenschere mitbringen.
RIED Junge Union Ried Die Junge Union Ried lädt zu ihrem ersten Stammtisch am Mi., 12. März, um 20.30 in das Café Flair im Historischen Rathaus in Bürstadt (Nibelungenstraße 42, 68642 Bürstadt). Wir wollen über die Politik im Ried, in Hessen, in Deutschland, aber auch in Europa diskutieren und wissen, was Euch an Eurer Heimat gefällt und was Ihr verändern wollt.
NORDHEIM Evang. Kirche So., 16. März, 9.45 Uhr Gottesdienst Mo., 17. März, 19 Uhr Flötenkreis im Gemeindehaus Di., 18. März, 15.15 Uhr Kindergruppe, Thema: wir begrüßen den Frühling, 15.30 Uhr Konfirmandenunterricht im Ev. Gemeindehaus Mi., 19. März, 16.30 Uhr Sprechzeit Pfr. Dr. Klaus Wetzel,16.30 Uhr Handarbeitsgruppe Do., 20. März, 16 Uhr Eltern- Kinder-Treff für Kleinkinder ab 15 Monate im Ev. Gemeindehaus Fr., 21. März, 9 Uhr Handarbeits-
GV Volkschor Do., 13. März, 19 Uhr Probe “Sound of Voices”, 20.30 Uhr Probe Gem. Chor Fr. 14. März, 20 Uhr Jahreshauptversammlung, Altes Rathaus, Vereinsraum.
GROSS-ROHRHEIM GV Liederkranz Montag, 17. März, Chorproben 9 Uhr Frauen, 20 Uhr Männer Einladung: Der Gemeindevorstand hat uns gebeten, wieder am „Frühlingsputz“ teilzunehmen. Dabei soll in der Gemarkung illegal abgelagerter Müll entdeckt und gesammelt werden. Diese hessenweite Aktion „Sauberhaftes Hessen“ findet bei uns wegen der früh fortgeschrittenen Vegetation bereits am Samstag, 15. März ab 10 Uhr mit Treffpunkt Feuerwehrhaus statt. Ende ist ca. 12.30 Uhr mit einem kleinen Imbiss. Die Teilnehmer des Gesangverein Liederkranz werden gebeten, sich selbständig bei der Gemeindeverwaltung Herrn Lohr, Tel. 90777-26 anzumelden.
Gesangverein Volkschor Am Freitag, 14. März findet unsere Jahreshauptversammlung statt. Dazu laden wir alle Mitglieder herzlich ein. Beginn 20 Uhr im Alten Rathaus, Vereinsraum. Anträge sind spätestens eine Woche vor der Hauptversammlung beim Vorstand schriftlich einzureichen.
lokales
Immobilien
Frauen aus aller Welt beten gemeinsam zen, das Streben nach Gerechtigkeit und Freiheit. Es geht um den gemeinsamen Kampf gegen Unrecht, ein Kampf um Gleichstellung, den auch in Ägypten Männer und Frauen teilweise Seite an Seite bestreiten Ägyptens menschliche Seite beschrieben: schon in der Bibel galt es beispielsweise für Moses als Zufluchtsort. Auch heute noch freuen sich die Ägypter über Touristen, die jedoch leider seit dem arabischen Frühling ausbleiben. Während des Gottesdienstes wird die traditionelle Gebetskerze entzündet und im Anschluss an die Zusammenkunft gab es Informationen zu Frauen in Ägypten und es wurde landestypische Getränke und Speisen gereicht. Anlässlich des Themas liegt eine Unterschriftenliste zum Thema „Vergewaltigung – Schluss mit der Straflosigkeit“ aus, auf der bisher ca. 100 Unterschriften sind. Die Frauenbeauftragte Christine Giesler freut sich noch bis zum 21. März über jede weitere Liste, auf der Menschen sich für eine gute Sache einsetzen. Am 25. März werden die Listen an Terre des Femmes weiter geleitet. Für Rückfragen steht Frau Giesler im Rathaus Bürstadt gerne zur Verfügung. Im dortigen Foyer liegt auch noch eine Liste aus. Jasmin Riedel
„Wasserströme in der Wüste: Weltgebetstag von Frauen in Ägypten“ hieß das Motto des diesjährigen Weltgebetstages, der auch in Bürstadt Foto: Jasmin Riedel begangen wurde.
Kegelzentrum Heide
Telefon 0 62 06 - 5 75 73 ab 16 Uhr
für unsere Geschäftsräume. (14-tägig, ca. 4 Stunden) Wormser Straße 58 68647 Nordheim Tel. (0 62 45) 82 90
ar.11mi14
Fahrzeughaus Werner
Crobet Sport- und Café Bar sucht für die Zweigstelle in Biblis und Bürstadt Servicepersonal zur Festanstellung oder auf 450,- € Basis zum sofortigen Beginn. Mehr Infos ab 13.00 Uhr unter 0176 - 22662594 bei Herrn Schütt.
100chxland
www.moebel-boss.de
Martin Luther-Gemeinde lernt neue Konfi-Gruppe kennen
Mit Schwung und Pep in ein neues Jahr LAMPERTHEIM – Strahlender Sonnenschein, keine Wolke am Himmel und sommerliche Temperaturen herrschen am Sonntagmorgen, als sich vor der MartinLuther-Kirche im Lampertheim die neuen Konfirmanden teilweise sichtlich nervös auf ihren Vorstellungsgottesdienst einstellen. Auf der Konfifahrt haben sie sich lange und intensiv mit dem heutigen Morgen beschäftigt, sich Gedanken gemacht, geplant, geübt und dann ist es so weit, die Orgel setzt ein und es heißt: Einmarschieren. Was jetzt vielleicht ein bisschen streng und diszipliniert klingt, ist in Wirklichkeit ganz locker und leger. Die helle Kirche ist schlicht dekoriert und in den Stuhlreihen findet man alt und jung. Schnell finden sich die Konfirmanden in ihre Rolle ein und leiten souverän durch die verschiedenen Schichten des Gottesdienstes. Begleitend wird auf einer Leinwand immer das gezeigt, was für die Gemeinde wichtig ist, sei es der aktuelle Psalm oder das Lied. Statt des üblichen Glaubensbekenntnisses haben sich die jungen Gemeindemitglieder überlegt, das zweite Bekenntnis zu lesen. Dies ist eigentlich für besondere Gottesdienste gedacht und erschien ihnen deshalb durchaus angemessen. Dann
kam der wohl spannendste Teil: auf ihrer Konfifahrt hatten sich die Konfirmanden in vier Gruppen mit den Leitsätzen der Gemeinde auseinander gesetzt und präsentierten ihre Ergebnisse. Ein Schrank, bei dem sich hinter jedem Fach eine Art der Gemeinschaft versteckt, sei es jetzt ein Gottesdienst, ein Kindergarten oder die Gemeinschaft von spielenden Kindern, sie alle haben für die Jugendlichen eines gemeinsam: die Anwesenheit Gottes. Mit dem Thema Traurigkeit und deren Bewältigung setzte sich eine zweite Gruppe auseinander und präsentierte einen eigenen Text auf die Musik von David Guettas Song Titanium. Den Weg des Menschen mit all seinen Höhen und Tiefen sahen die Konfirmanden als langen Weg zum Ziel, bei dem kein Stück umsonst ist. Im Gegensatz zu einem Irrgarten mit Sackgassen sehen sie das Leben als Labyrinth: verwinkelt, mit Ecken und Kanten, aber ein langer Weg, den jeder gehen muss. Auf moderne jugendliche Weise hatten sie sich mit den Leitsätzen der Gemeinde auseinander gesetzt und so frischen Wind in den Gottesdienst gebracht, den sie rückblickend mit erstaunlicher Leichtigkeit meisterten. Jasmin Riedel
uts
in De
Mit 100 Möbel-Abholmärkten gehören wir heute zu den besten, erfolgreichsten Möbel-Discountern in Deutschland. Und der Erfolg hat sich herumgesprochen. Darum sind unsere SB-MÖBEL BOSS-Märkte zwischen Rostock und Saarbrücken sowie zwischen Aachen und Görlitz in aller Munde.
Sie lieben Möbel und haben Spaß am Verkaufen? Wir suchen für unseren Markt in Worms
Verkäufer/in in Voll- oder Teilzeit
Sie bringen mit:
• freundliche Ausstrahlung • Spaß am Verkauf • PC-Grundkenntnisse (von Vorteil) • zeitlich flexibel einsetzbar Wir freuen uns auch auf Quereinsteiger und Bewerber/innen aller Altersgruppen.
Was wir bieten:
• eine systematische und umfangreiche Einarbeitung • gute Verdienstmöglichkeiten, interessante Berufsperspektiven
Shampooneuse in Teilzeit ab sofort gesucht.
Tel. 06206 9527171 68623 Lampertheim, Wilhelmstr. 38
großzügiges 1-2 FH im Guldenweg, sehr gepfl., Areal 574 m², Wfl. 150 m², Terr., schöner Garten u. Garage VKP 289.000,- €
LA:
superchice Penthousewhg., 6. OG, 100 m² Wfl., gr. Dachterr. mit Grill, sofort frei KM 600,- € + NK + KT
LA:
frisch renov. 2 ZKBB, 70 m² Wfl., 5. OG, sofort frei
VERMIETUNGEN
FRÜH IMMOBILIEN
Lampertheim 68623 68623 Lampertheim Tel. : 06206-59949
Tel.: 0 62 06 5 99 49 Fax-: 06206-59900
email: DaBinIchZuhause@t-online.de email: dabinichzuhause@t-online.de
Freistehendes Einfamilienhaus in Fürth im Odw. zu verkaufen Bj. 2001, 8 Zi, EBK, Doppelgarage, Kamin, Garten, ca. 282 m² Wfl, Grdst. ca. 930 m², unverbaubaren Fernblick, KP 699.000 €, Tel.: 06071-394180 www.immotrade-online.de Wir suchen
Häuser, ETW, Mietwohnungen sowie Bauplätze
für vorgemerkte Kunden. Keine Kosten für Vermieter bzw. Verkäufer.
Large Immobilien Tel. 0 62 45 - 200 96 14
Bürstadt, Gartenanlage: Schöner, gepflegter Garten m. massivem Gartenhaus u. Geräteschuppen abzugeben. Übernahmekosten 2.000,- €, Tel. 06206-710889
1-Fam.-Haus in Bürstadt! Gepflegt und gut in Schuss mit div. Nebengeb., Südgarten, Wfl. 140 m², ca. 400 m²
VKP € 265.000,--
Wollen Sie Ihre Immobilie verkaufen?
… aktuell informiert!
Anlagenmechaniker SHK KD-Monteur Ihre Aufgaben: • Modernisierung und Instandhaltung von Heizungsanlagen • Arbeiten im Kundendienstbereich Öl- und Gasfeuerung • Neugestaltung/Sanierung von Bädern • Sanitär Kundendienst Ihr Profil: • abgeschl. Berufsausbildung SHK • Berufserfahrung • Führerschein Klasse 3 • selbständig, belastbar, teamfähig Unser Angebot: • Festanstellung mit sicherem Arbeitsplatz • leistungsbezogene Bezahlung • Gratifikation / Urlaubsgeld
Der Marktleiter Herr Zivikovic erwartet Sie am Donnerstag, den 13.03.2014 in der Zeit von 11 - 15 Uhr im SB-Möbel BOSS Markt in Worms, Monsheimer Straße 3 und freut sich auf ein erstes Gespräch mit Ihnen.
Bürstädter Straße 41a · 68623 Lampertheim · Tel. 06206 / 43 43
Fürth im Odw. Schönes Anlageobjekt, 8% Rendite, ca. 820 m² Fläche, Grdst. 698 m², 3 Wohneinheiten, 7 Fremdenzimmer, 2 Ladenlokale, 1 Büro, KP 799.000 € Tel.: 06071-394180 www.immotrade-online.de ETW Lampertheim
2 ZKB, Blk., 56 m², EBK, 69.000 € 3 ZKB, Blk., 71 m², Doppelp., 89.000 € 3 ZKB, Blk., 81 m², 83.000 € 3 ZKB, DG, 85 DIN m², Stellpl., 125.000 € 3 ½ ZKB, Blk., 87 m², EBK, TG, 85.000 € 3 ½ ZKB, Blk., 95 m², EBK, kompl. renov., Stellplatz, 159.000 € Gesuche Biblis: 3-4 ZKB Blk ETW
Tel.: 06206/5 50 90 www.steffanimmobilien.de
VKP € 375.000,--
68623 Lampertheim Kaiserstraße 47 Tel. 06206-9360 · Fax 936100
Immobilien · 0 6206 / 12883
2-Fam.-Haus in Lampertheim! Hier kann man viel draus machen mit Garagen, Keller u. Garten Wfl. ca. 180 m², ca. 600 m²
3- Fam.-Haus in Bürstadt mit 3 Garagen, Keller u. Garten Wfl. 300 m², ca. 646 m²
Hotel | Restaurant
FREDERIKS
IMMOBILIENagentur STEFFAN
VKP € 333.000,--
Deutsches Haus
Sie haben eine Immobilie? Wir haben den passenden Mieter/Käufer für Sie! Lassen Sie uns die Arbeit für Sie erledigen
VKP € 215.000,--
2-2-Fam.-Haus Bürstadt mit Garagen, Keller u. Garten Wfl. ca. 246 m², ca. 668 m²
Jungkoch m/w gesucht
KM 390,- € + NK + KT
FRÜH Immobilien Hagenstr. 68
VKP € 265.000,--
Interesse geweckt?
SB-MÖBEL BOSS • z.H Herrn Zivkovic • Monsheimer Straße 3 • 67549 Worms
VERKÄUFE LA:
1-Fam.-Haus in Lampertheim! Neuwertig mit tollen Extras 2-Pkw-Stellpl. Keller u. Garten Wfl. ca 110 m², Grdst. 124 m²
cr.11mi14
Aushilfsbedienung gesucht
Putzhilfe (m/w)
Stellten sich der Martin-Luther-Gemeinde vor: Die neuen KonfirmanFoto: Jasmin Riedel den.
dw11mi14
Wir suchen eine
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Stellenanzeigen im TIP dw23mi12
Stellen · Jobs
@
ar11mi14
Weltgebetstag in der evangelischen Kirchengemeinde Bürstadt
BÜRSTADT - Die kleine Kirche der evangelischen Kirchengemeinde in Bürstadt ist unscheinbar und auch am 7. März wirkte sie wie immer – von außen jedenfalls. Im Inneren jedoch liegen bunte Tücher auf dem Boden, eine Leinwand steht vor dem Altar und die Bänke sind neu angeordnet, in einer Art Kreis um den Mittelpunkt des Gebäudes. Unter dem Motto „Wasserströme in der Wüste: Weltgebetstag von Frauen in Ägypten“ startet der Gottesdienst unter der Leitung von Pfarrerin Bettina Poertner. Bilder und Texte geben Einblick in das Leben der ägyptischen Frau, das sich wie alles Leben in Ägypten um den Nil abspielt. Der Fluss wird als Hauptpunkt des Lebens betrachtet, weil er die einzige Süßwasserquelle des Landes ist. Da dem Land die Versalzung droht, wird der Nil als blaue Gottheit unter bunter Lotusblüte verehrt. Ein berühmtes Kunstwerk einer ägyptischen Malerin zeigt genau das und die bunten Tücher auf dem Boden sollten eine Nachstellung des Gemäldes darstellen – was auch gelungen ist. Neben Gemeinschaftsgebeten und Liedern, die musikalisch auf dem Klavier begleitet wurden, steht in erster Linie das Verständnis für die eigentliche Botschaft des Weltgebettages: Die Überwindung von Gren-
9
Wir suchen für vorgemerkte Kunden: Häuser Grundstücke Eigentumswohnungen in Bürstadt / Lampertheim und Umgebung Rufen Sie uns unverbindlich an.
Tel.: 06206 -95 10 570
Immowien GmbH Ansprechpartner: Herbert Jung
www.immowien.de
dw11mi14
Mittwoch, 12. März 2014
Miete – Angebote in Bürstadt Neuwertig und sofort Frei! Bürstadt: 2-ZK, Duschbad im Souterrain eines Mehrfamilienhauses mit Freisitz, Wfl. ca. 75 m², NK 120,-zzgl. Kaution + 2-MM-Courtage KM € 500,-Schön hier zu Arbeiten! Bürstadt: große helle Büroräume, auch als Praxis gut zu nutzen. Mit Küche, WC, EDV – Raum, Archiv im Sourterrain Nfl. ca, 118 m² zzgl. Kaution + 2-MM-Courtage KM € 600,-Großzügiges Wohnen! Bürstadt: Bungalow in Feldrandlage 6-ZK, 2-Bäder, + WC, Keller mit Süd-Terrasse. Wfl. ca. 150 m² zzgl. Kaution + 2-MM-Courtage KM € 1.100,--
Immowien GmbH Ansprechpartner: Herbert Jung
Tel.: 06206 -95 10 570
www.immowien.de
Ihr TIP(P) für erfolgreiche Werbung … auch im Internet www.tip-verlag.de
X
X
X
X X
X X X
X
X
X
Mit Angeboten, die die Welt noch nicht gesehen hat.
X
X
c ,6 39
m
y 6 la 5, sp Di /1
les l e n h c s r Ideal fü s Surfen. mobile
"
AMD® Dual-Core Prozessor E1-2500 mit 1,4GHz 2GB Arbeitsspeicher, 320GB Festplatte
1
AMD Radeon HD8240
DATENSTICK XS STICK W21 Sonstiges 1522110
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
349.-
50.-
BILLIGER
ENTE69KB-12502SG32MNSK NX.C2CEG.031 Notebook
SUPERSCHNELL Neu SURFEN LTE jetzt in Mannheim
Telekom Internet-Flat 10.000
Art.Nr.: 1804160
1
Internet Flat 10.000 • 10 GB (10.000 MB) Daten Flat • 150 Mbit/s max. Bandbreite
€ 39,95 mtl.
Geschenkkarte
1) Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Internet-Flat 10.000, 24 Monate Mindestlaufzeit. Im mtl. Paketpreis von Euro 39,95 ist eine Datenflat enthalten. Das Inklusivvolumen gilt für nationalen Datenverkehr im Mobilfunknetz der Telekom. Es gibt keinen Folgepreis. Nach Erreichen von 10 GB Datenvolumen in einem Abrechnungszeitraum wird die Datenübertragung von 150 Mbit/s (verfügbar im LTE Netz) auf GPRS-Geschwindigkeit reduziert. Es wird pro Verbindung, spätestens jedoch nach 24 Stunden auf die nächste Abrechnungseinheit aufgerundet und entsprechend abgerechnet. Nicht genutztes Inklusivvolumen verfällt am Ende eines Monats. Die Nutzung von Peer-To-Peer, BlackBerry-Diensten und Instant Messaging ist ausgeschlossen. Nicht mit MehrfachSIM kombinierbar. Die im Tarif enthaltene HotSpot Flatrate gilt nur an deutschen HotSpots (WLAN) der Telekom. Mit diesem Tarif kann auch die LTE-Technologie genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass Ihnen das LTE-Netz ausschließlich bei örtlicher Verfügbarkeit zur Verfügung steht. Die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate zum jeweiligen Vertragsende. Bei nicht rechtzeitiger Kündigung verlängert sich der Vertrag um ein weiteres Jahr. Ein Tarifwechsel ist innerhalb der Laufzeit nicht möglich. 1540546
brillante Drucke mit 5.760 x 1.440 dpi Drahtloses Drucken durch WiFi – Air Print 4 Einzelpatronen unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
109.99
32.99
BILLIGER
Ihr Media Ma rkt
MannheimSandhofen
EXPRESSION XP415 HOME Multifunktionsgerät 1745400
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen
Frankenthalerstraße 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen • Tel.: 0621/78953-0
Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise. Gültig ab 12.03.2014