Tip11mi18

Page 1

Heute mit Sonderbeilage

K W 11 |

T HLINGSFES KINDER-FRÜ BIBLIS

14. März 2018

IN 18. MveÄrkRauZfsoffener Sonntag

r 13 bis 18 Uh

SÜDHESSEN Mittwoch, 14. März 2018 · KW 11 · Auflage 27.000 · 42. Jahrgang

com Fotos: freepik.

DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED

Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de

Moderne Züge zur qualitativen Verbesserung des Verkehrsangebots

Neuheiten Frühjahr 2018

Vorstellung der neuen TWINDEXX-Vario-Triebzüge für die Strecke Mannheim-Frankfurt / Angebotsverbesserungen und neues Betriebskonzept LAMPERTHEIM – Die neuen TWINDEXX-Vario-Triebzüge (elektrische Doppelstock-Triebzüge) garantieren im Rahmen des RE-Betriebskonzeptes seit dem 11. März stündlich schnelle Verbindungen entlang der Riedbahn zwischen Mannheim und Frankfurt. Zur Vorstellung der neuen Züge lud der Kreisbeigeordnete Karsten Krug am Sonntag am Bahnhof Lampertheim zu einer gemeinsamen Fahrt nach Bürstadt und zurück ein. Weitere Teilnehmer waren Volkhard Malik, Geschäftsführer des VRN, der Lampertheimer Bürgermeister Gottfried Störmer, Bärbel Schadel, Bürgermeisterin aus Bürstadt, sowie Georg Menger, Erster Beigeordneter der Gemeindevertretung Groß-Rohrheim und Monika Pfeiffer-Hartmann, Beigeordnete im Gemeindevorstand Biblis. Karsten Krug begrüßte die Anwesenden und verdeutlichte, dass man es durchaus als einen „Quantensprung“ bezeichnen kann, dass die neuen Doppelstock-Triebzüge nun zum Einsatz kommen. Der Wandel vom Individualverkehr hin zum Ausbau des ÖPNV sei ein sehr wichtiges Thema heutzutage. Das bisherige Zug-Angebot war in vielerlei Hinsicht in der Vergangenheit leider grenzwertig – dadurch galt es, zunächst die Qualität zu verbessern. So verfügen die neuen Züge unter anderem über bequeme Komfortsitze, eine Klimaanlage, barrierefreien Zugang und WLAN-Empfang. Eine neue

HORLÉ

Lampertheim

Kaiserstraße 19 zwischen Dom und Schillerplatz Großer kostenloser Kundenparkplatz 06206-2239

Der Frühling kann kommen Mit den leichten Halbschuhen unserer Komfortmarken.

WALDLÄUFER

Der neue TWINDEXX-Vario-Triebzug ist seit dem 11. März auf der Strecke Mannheim-Frankfurt im Einsatz. Foto: Sigrid Samson

Zugtechnik sorgt auch für Verbesserungen hinsichtlich der Geschwindigkeit der Züge. Ursprünglich sollten die angeforderten 24 Züge bereits zum letzten Fahrplanwechsel eingesetzt werden, was leider nicht möglich war, da einige „Kinderkrankheiten“ beseitigt werden mussten und einige Züge vom Hersteller Bombadier somit nicht zu diesem Zeitpunkt zur Verfügung gestellt werden konnten. Besonders in Sachen Pünktlichkeit erhoffen sich die Beteiligten künftig noch Verbesserungen, da

hier Nachholbedarf bei der Riedbahn herrsche. Der Einsatz der neuen Züge stelle in jedem Fall einen positiven Mehrwert dar, so Krug. Volkhard Malik fügte hinzu, dass bei den neuen Zügen ein ebenerdiger Einstieg gewährleistet ist. Hierzu musste die Einstiegshöhe auf 76 Zentimeter angeglichen werden. Die bisherigen Doppelstockwagen waren aufgrund der Einstiegshöhe von 55 Zentimeter leider nicht „brauchbar“ für den barrierefreien Einstieg. „Es war ein harter Kampf“, ergänzte er.

22 Züge wurden benötigt, um den Verkehr aufrecht zu erhalten. Hier konnte man von den vorausgegangenen Erfahrungen im Ruhrgebiet mit den gleichen Anforderungen profitieren, da sich die Fahrzeugindustrie aufgrund dieser Anforderungen ernsthaft mit dem Thema befassten, um auch mobilitätseingeschränkten Personen gerecht zu werden. Volkhard Malik fügte hinzu, dass es die generelle Einführung der Züge zunächst etwas holprig war – zusätzlich gab Fortsetzung auf Seite 2

schon ab

99,95

Kompetente Beratung für Orthopädische Einlagen im MEISTERBETRIEB

ORTHOPÄDIE -SCHUHTECHNIK MEISTERBETRIEB

Andreasstraße 43 | 67547 Worms Tel. (0 62 41) 2 36 12 Parken Sie bequem am „WORMSER“

Metzgerei und Partyservice Christian

Biblis

Angebote 12 % - 35% billiger 15.03. - 17.03.

Biblis begrüßt am Wochenende den Frühling

Oberschal- + Partyschnitzel 25% 1 kg 7,90 Rindergulasch ganz mager 16% 1 kg 10,90 eingelegtes Zigeunergulasch 35% 1 kg 6,90 Schweineschäufele o. Kn. 21% 1 kg 7,90 Bierschinken + -würstchen 29% 1 kg 9,90 Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 13% 1 kg 6,90

TIP präsentiert heute Sonderbeilage zum Frühlingsspaziergang mir Kinderfest in Biblis

grobe Bratwurst + Füllsel

Individuelle u. diskrete Beratung

Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858

LA · Friedrichstr. 39 · Ecke Falterweg Telefon 06206-2646 od. -58619 Präqualifizierter Fachbetrieb

wieder Zeit für den Frühlingsspaziergang in Biblis – ein Fest für die ganze Familie mit Einkaufsvergnügen beim verkaufsoffenen Sonntag in zahlreichen Fachgeschäften. Am Sonntag, 18. März,

lädt die Ried-Gemeinde von 13 bis 18 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag mit zahlreichen Höhepunkten und attraktiven Angeboten ins Herz der Gemeinde ein. Frisch und modern zeigt sich der

Biblis steht am Sonntag ganz in Zeichen des Frühlings – mit einem Einkaufserlebnis und Spiel und Spaß für alle Generationen. Archivfoto: Hannelore Nowacki

Einzelhandel und präsentiert sich in großer Vielfalt. 13 Bibliser Geschäfte laden zum Einkaufsbummel ein. Es gilt neue Kollektionen, Ideen und Trends in Sachen Mode, Lifestyle, Wohnen und Haus & Garten zu entdecken. Parallel zum verkaufsoffenen Sonntag veranstaltet der WVB das Kinder-Frühlingsfest, an dem sich viele Vereine und Einrichtungen beteiligen. Dabei warten auf die Kinder zahlreiche Attraktionen. Viele Bibliser Vereine stellen sich und ihre Angebote vor, informieren über ihre Arbeit und bieten tolle Aktionen zum Mitmachen und Ausprobieren an. Vom Glücksrad, Kinderschminken, Airbrush-Tatoos und Geschicklichkeitsspielen, bis hin zum Torwandschiessen, Basteln und Malen. Kinder dürfen kreativ sein und Neues entdecken. Ausführliche Infos zum Frühlingsspaziergang mit Kinderfest in Biblis erhalten Sie in unserer heutigen Sonderbeilage. Viel Vergnügen beim Lesen und natürlich beim Bummeln, Spielen und Genießen in der Gurkenstadt! Benjamin Kloos

26% 1 kg 5,90 Hackfleisch gem. 10% Fett, super Qualität 12% 1 kg 7,90 gekochte Kamm + Stielrippchen 12% 1 kg 7,90 Dauertiefpreis 1 kg 9,90 Saumagen Pfälzer Art 13% 1 kg 6,90 Fleischwurst rot + weiß

nach Terminvereinbarung

Perückenstudio Lahr

© TIP-Verlag

BIBLIS – Wenn die Blumen mit den Knospen an den Bäumen um die Wette blühen, wenn die Temperaturen steigen und die Sonne Freude in die Herzen der Menschen im Ried zaubert, dann ist

Freitags ab 10 Uhr: gegrillte Haxen & Kartoffelsalat Angebote vom 19.03. - 21.03. 2018

Handgefertigt

aus eigener Herstellung

Zum Osterfest Oberfeld’s Schoko-Osterhasen Aus eigener Größte Auswahl Herstell Pralinen-,T ung in der Region rüffelspez in Edelvollmilch, Bitterund weißer Schokolade. Schokoladenhaus

Oberfeld

ialitä Schokolad ten und enpräs in großer ente Auswahl

Tel. 0 62 06 - 24 13

68623 Lampertheim Neue Schulstraße 5

Winteröffnungszeiten (auch dienstags geöffnet): Montag bis Freitag 8.30 – 12.30 Uhr und 14.30 – 18.30 Uhr, Samstag 8.30 – 13.00 Uhr


2

LOKALES

Kurz notiert FrauenkleiderFlohmarkt LAMPERTHEIM – Die ehemalige Elterngruppe des Spielmobils der Stadtjugendpflege Lampertheim bietet am Samstag, 14. April, von 12 bis 15 Uhr einen Frauenkleider-Flohmarkt in der Zehntscheune, Römerstraße 51, in Lampertheim an. Wie immer ist für das leibliche Wohl gesorgt. Der Flohmarkt ist leider schon ausgebucht und somit kann keine Anmeldung mehr angenommen werden. zg

Fastenandacht in Rosengarten ROSENGARTEN – Die evangelische und katholische Kirchengemeinde Rosengarten laden am Mittwoch, 14. März, um 15 Uhr zu einer Fastenandacht in den Kirchenraum in Rosengarten, Rheingoldstraße, ein. Pater Sabu von der Pfarrei Liebfrauen in Worms wird die Andacht gezg stalten.

Filminsel Biblis BIBLIS ­– Die Filminsel Biblis zeigt am Donnerstag, 15. März, um 20 Uhr den Film „Meine schöne Innere Sonne”. Am Samstag, 17. März und Sonntag, 18. März, läuft jeweils um 20 Uhr der Film „The Commuter”. Am Sonntag, 18. März, zeigt die Filminsel zudem den Kinderfilm „Tad Stones und das Geheimnis von König Midas”. Demnächst zeigt die Filminsel unter anderem „Wunder” und viele mehr. Weitere Infos gibt’s unter www.filminsel-biblis.de zg

„Ehrenamt – Es lohnt sich“ Moderne Züge … Stadt Lampertheim sagte Danke mit einem kurzweiligen Programm zum Anerkennungsabend LAMPERTHEIM – Sie schützen die Lebensräume seltener Tierarten, kümmern sich um alte, kranke und sterbende Menschen, sind in den verschiedensten Vereinen und Organisationen aktiv und übernehmen Patenschaften für Bäume, Spielplätze und vieles mehr: die Ehrenamtlichen in Lampertheim, die die Spargelstadt um einiges lebens- und liebenswerter machen. Häufig laufen diese wertvollen Tätigkeiten hinter den Kulissen ab, doch selbstverständlich ist das unentgeltliche Wirken keinesfalls. Deshalb ist es bereits eine schöne Tradition geworden, den ehrenamtlich Engagierten öffentlich Danke zu sagen und deren unermüdliche Arbeit im Rahmen des Anerkennungsabends zu würdigen. Die Stadt Lampertheim hatte am vergangenen Samstagabend bereits zum achten Mal rund 850 Ehrenamtliche in die Hans-PfeifferHalle eingeladen und sagte all denen Danke, die sich in Vereinen, Selbsthilfegruppen, städtischen Gremien, in der Bürgerstiftung, im Seniorenbeirat, in Bürgerinitiativen sowie in vielen weiteren Organisationen und in vielfältigster Weise mit Herzblut einbringen. „Für ihr Engagement gibt es

Bürgermeister Gottfried Störmer bedankte sich persönlich bei den Ehrenamtlichen und würdigte deren unermüdlichen Einsatz am Anerkennungsabend.

eine Vielzahl von Namen. Sie sind heute hier, weil uns ihr Ehrenamt bekannt ist und weil sie ein Vorbild sind“, eröffnete Bürgermeister Gottfried Störmer den kurzweiligen Abend. Rund 800 Gäste waren der Einladung der Stadt gefolgt, „und das sind bei Weitem noch nicht alle Ehrenamtlichen“, betonte der Bürgermeister. Denn Lampertheim habe sich als Hauptstadt des Ehrenamts beim Freiwilligentag in der Metropolregi-

Sitzung des Sozialausschusses LAMPERTHEIM – Die nächste Sitzung des Sozialausschusses findet am Donnerstag, 15. März um 19 Uhr, im Sitzungssaal des Stadthauses, Römerstraße 102, 68623 Lampertheim statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Gebührenfreistellung für sechs Stunden im Kindergartenbereich verbunden mit einer geänderten Modul- und Gebührenstruktur sowie die Vergabe der Trägerschaft für die neue Kindertagesstätte „Gleisdreieck Ringstraße“ sowie die Kindertagesstättenbedarfsplanung. zg

Waffelcafé in der „Alten Schule” LAMPERTHEIM – Am Donnerstag, 15. März, um 14 Uhr begrüßt das Team der Seniorenbegegnungsstätte Sie mit selbstgebackenen, frischen Waffeln in der „Alten Schule“, Römerstraße 39. Alle Seniorinnen und Senioren sind herzlich dazu eingeladen, gemeinsam den Nachmittag zu verbringen. Auch neue Besucher sind herzlich willkommen. Bei Fragen und für Informationen zur „Alten Schule“ wenden sie sich bitte telefonisch unter der Nummer 06206/935445 an Frau Rapp. zg

Anna Telbukh, auch bekannt aus der RTL-Show „Das Supertalent“, zauberte mit Sand immer wieder neue Bilder, die schwerelos ineinander übergingen. Fotos: Eva Wiegand

on Rhein-Neckar bereits einen Namen gemacht, „und ich hoffe das schaffen wir wieder beim nächsten Freiwilligentag am 15. September 2018.“ Schließlich brachte der Bürgermeister auch eine wissenschaftliche Erkenntnis ins Spiel: ein Ehrenamt wirke sich auf die allgemeine Zufriedenheit aus. „Am glücklichsten sind Menschen wie sie, die sich gemeinnützig engagieren und ihre Zeit sinnvoll nutzen“, zog Störmer sein Fazit und rief die Ehrenamtlichen dazu auf, anderen von ihrer Freude zu berichten. „Tragen sie ihre Erfahrungen in die Welt und lassen sie andere an ihren Eindrücken teilhaben“, schloss der Bürgermeister seine Ansprache. Schließlich konnten sich die geladenen Gäste zurücklehnen und genießen. Mit einer beeindruckenden LivePerformance, begleitet von Musik und Licht, ließ Anna Telbukh immer wieder verändernde Bilder aus feinem Sand auf einer beleuchteten Glasplatt entstehen. Mit ihren Händen zauberte die Sandmalkünstlerin fantasievolle Geschichten, die gefilmt und auf große Leinwände projiziert wurden, und entführte das Lampertheimer Publikum auf eine Reise um die Welt. Dabei machte sie Station auf allen Kontinenten, malte unter anderem ägyptische Pyramiden, die Oper von Sydney und den Eiffelturm und beendete die Weltreise nach einem rund einstündigen Streifzug in der Spargelstadt, begleitet vom Lampertheimer Spargellied. Am Ende ihrer Show malte Anna Telbukh das Wappen von Lampertheim, f lankiert von der Spargelkönigin und Spargelstangen und schickte eine letzte, in Sand geschriebene Botschaft an das Publikum: „Vielen Dank für ihr Engagement“. Nach der gelungenen Vorstellung waren die Gäste zum krönenden Abschluss zu einem Umtrunk mit Imbiss und netten Gesprächen eingeladen. Eva Wiegand

Boxring bei der Aktion „Saubere Gemarkung“ im Einsatz Helfer sammeln unzählige Glasflaschen und Zigarettenschachteln auf

Beilagenhinweis Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:

Die Mitglieder des Boxrings beteiligen sich regelmäßig an der Aktion „Saubere Gemarkung“ und packten auch am vergangenen Samstag mit an. Foto: oh

Wir bitten um freundliche Beachtung

MITTWOCH, 14. MÄRZ 2018

BÜRSTADT - Am vergangenen Samstag fand die jährliche Aktion „Saubere Gemarkung“ auch in Bürstadt statt. Wie in den Jahren zuvor beteiligte sich auch der Boxring mit seinen fleißigen Helfern und Helferinnen an dieser Aktion. Am Morgen wurden die Teilstücke in der Gemarkung Bürstadt den verschiedenen Vereinen zugeteilt und es konnte losgehen. Das

Wetter war besser als im letzten Jahr und so konnten die Helfer bei halbwegs trockenen Verhältnissen ihre Arbeit verrichten. Neben unzähligen Glasflaschen, Zigarettenschachteln und gelben Säcken gab es am Radweg Richtung Waldparkplatz, dem Waldparkplatz und der Grillhütte noch weiteren Unrat, der zum Vorschein kam. Dazu zählten auch unzählige Fliesen, die illega-

ler Weise direkt auf dem Waldparkplatz entsorgt wurden. Nach Abschluss der Arbeiten gab es gegen 12.30 Uhr für alle Beteiligten eine kleine Stärkung die aus Bock- und Rindswürstchen, Käsebrötchen, Nutellabrötchen und verschiedener Getränke bestand. Ein großes Dankeschön an die zahlreichen Helfer und Helferinnen die sich jedes Jahr an dieser Aktion beteiligen. zg

Fortsetzung von Seite 1 es einen Rangierunfall in Frankfurt. Insgesamt zeigte er sich nicht sonderlich zufrieden mit dem Hersteller, da momentan erst elf der angeforderten 22 Züge zur Verfügung stehen – die weiteren wurden nun für den Zeitraum Juni/Juli 2018 vom Hersteller versprochen. Gottfried Störmer betonte ebenfalls die zunehmende Bedeutung des ÖPNV, da die Straßen durch den Individualverkehr überlastet sind. Es gelte sowohl die Quantität als auch die Qualität in diesem Bereich schrittweise zu erhöhen, um den Bürgerinnen und Bürgern ein attraktives ÖPNV-Angebot zur Verfügung zu stellen. In Hinblick auf das Thema Zugausfälle merkte er an, dass es hier wichtig sei, erheblich nachzuarbeiten. „Gemeinsam in Aktion für die Bürger in der Region“, fügte Bärbel Schader hinzu, die ebenfalls ein gutes Verkehrsangebot für unverzichtbar hält – „sowohl für Kinder und Jugendliche als auch für Er-

wachsene“. Dass man einem ganz zentralen Thema schrittweise näher kommt, sei ein Grund zum Feiern. Monika Pfeiffer-Hartmann ergänzte, dass die Bürger aufgrund des Wandels des ÖPNV heutzutage die Erwartungshaltung eines flexiblen Angebots haben – diesem sei Rechnung zu tragen. Auch Georg Menger zeigte sich dankbar gegenüber dem Kreis für die Angebotsverbesserung durch die Neueinführung der Züge. Eine anschließende gemeinsame Fahrt nach Bürstadt und zurück diente dazu, sich einen kleinen Eindruck zu verschaffen: die Anwesenden waren sichtlich beeindruckt, testeten das WLAN im Zug und nahmen unter anderem die neuen bequemen Sitze und den barrierefreien Einstieg für Rollstuhlsfahrer ins Visier. „Ein schöner moderner Zug“ merkte Schader an und alle Beteiligten verabschiedeten sich mit dem Versprechen, bezüglich des Themas weiterhin in Verbindung zu bleiben. Sigrid Samson

„Das WLAN funktioniert auch”, stellte Kreisbeigeordneter Karsten Krug (2.v.l.) bei der gemeinsamen Probefahrt fest – mit von der Partie waren unter anderem Georg Menger (l.), Erster Beigeordneter der Gemeindevertretung GroßRohrheim, die Bürstädter Bürgermeisterin Bärbel Schader (2.v.r.) und Gottfried Störmer (r.), Lampertheimer Bürgermeister. Foto: Sigrid Samson

Wie Sie sich und Ihre Familie schützen… Kiwanis Club Lampertheim lädt am 21. März zu Vortrag mit Aidas Schugschdinis ein LAMPERTHEIM – Der Kiwanis Club Lampertheim lädt zu einem Vortrag am 21. März im Restaurant Paradies in Lampertheim mit Aidas Schugschdinis, Generationenberater und Finanz- und Versicherungsexperte, ein. Thema seines Vortrages ist „Wie Sie sich und Ihre Familie mit Vollmachten und Verfügungen schützen“. Mehr als 75 Prozent aller Bundesbürger halten eine Patientenverfügung für wichtig. Aber nur zehn Prozent haben eine solche erstellt. Warum ist das so? Wann ist der richtige Zeitpunkt mit der Vorsorge fürs Alter anzufangen? Vor diesen und anderen essenziellen Fragen steht jeder einmal ab einem gewissen Alter. Vorsorge ist aber keine Frage des Alters. Mit dem Vortrag von Aidas Schugschdinis will der Kiwanis Club Lampertheim über das Thema informieren

und wichtige Hinweise und Ratschläge geben. Nach dem Vortrag wissen die Zuhörer, was tatsächlich passieren kann. Sie kennen Lebenssituationen, vor denen niemand gefeit ist und sind sich darüber klar, welchen Gefahren sie sich aussetzen, wenn sie versäumen, diese Dinge zu regeln. Sie erfahren außerdem, dass die meisten Vorkehrungen auf einfachem Weg zu erreichen sind. Es geht um das ganz persönliche Vorsorgen wie Vorsorge- und Betreuungsvollmacht, Patientenverfügung, Zeit der Pf lege, Vermeidung von Elternunterhalt, Testament und die finanzielle Absicherung. Der Vortrag findet am 21. März um 19 Uhr im Restaurant Paradies in Lampertheim, Friedrichstraße 6, statt. Der Eintritt ist frei. zg

Jubelkommunion in St. Andreas Festgottesdienst am 2. April / Anmeldung erbeten LAMPERTHEIM – Die katholische Kirchengemeinde St. Andreas Lampertheim feiert am Ostermontag, 2. April, um 10 Uhr die Jubelkommunion in der Pfarrkirche mit einem feierlichen Festgottesdienst. Eingeladen sind alle, die vor 25, 50, 60, 70, 75 und 80 Jahren die Erste Heilige Kommunion in St. And-

reas empfangen haben. Der Festgottesdienst wird von dem Katholischen Kirchenmusikverein sowie dem St. Andreaschor mitgestaltet. Im Anschluss wird es einen Empfang für die Jubilare geben. Um vorherige Anmeldung im Pfarrbüro St. Andreas unter der Telefonnummer 946250 wird gezg beten.


LOKALES

MITTWOCH, 14. MÄRZ 2018

3

Hilfe für krebskranke Kinder und ihre „Wellfleischessen war ein voller Erfolg” Angehörigen Kleintierzuchtverein 1906 Hofheim freut sich über positive Resonanz / Weinprobe am 17. März

„Bayrischer Abend“ im Bürgerzentrum / Benefizveranstaltung am 21. April / TIP verlost 1x2 Karten BIBLIS – Ein schöner „Bayrischer Abend“ mit fetziger Popund Schlager-Livemusik, auf die man auch tanzen kann, und zur Stärkung zwischendurch bayrische Spezialitäten wie Weißwurst, Fleischkäse und Brezeln, wobei das Bier natürlich nicht fehlen darf – darauf können sich die Besucher am 21. April ab 19 Uhr im großen Saal des Bürgerzentrums freuen. Die „Corados“ mit Gabi & Olli werden den Gästen zu einem guten Zweck einheizen, denn Oliver „Olli“ Färbert aus Alsbach-Hähnlein ist nicht nur musikalisch aktiv, er engagiert sich seit zehn Jahren mit Auftritten ohne Honorar für den Frankfurter Verein „Hilfe für krebskranke Kinder“. Der Verein wurde 1983 von betroffenen Eltern gegründet und unterstützt über breit gefächerte Hilfsangebote, Verbesserungsmaßnahmen in der Frankfurter Uni-Kinderkrebsklinik und klinikunabhängige Angebote Kinder und Angehörige bei der Bewältigung ihres schweren Schicksals. 1994 haben die Vorstandsmitglieder des Vereins außerdem eine Stiftung gegründet, um auch die Forschung intensivieren zu können. Bei Reiner Wilhelm, der seit Jahren den Bibliser Weihnachtsmarkt organisiert, hat Färbert für seine Idee der Benefizveranstaltung in Biblis ein offenes Ohr gefunden und auch Bürgermeister Felix Kusicka überlegte nicht lange, als er gefragt wurde, ob er die

Bürgermeister Felix Kusicka (2. v. links) wirbt als Schirmherr für die Benefizveranstaltung „Bayrischer Abend“ am 21. April mit Organisator Reiner Wilhelm (von links), Gabi Müller, Oliver Färbert und Bud Spencer Double Klaus Löffler. Foto: Hannelore Nowacki

Schirmherrschaft übernehme. Beim Pressegespräch am Freitag im Rathaus mit allen Beteiligten sagte Kusicka: „Selbstverständlich, die Sache ist zu begrüßen - wenn Kinder von einer solchen Krankheit betroffen sind, ist es eine Belastung für alle, da kann man nur Ja sagen“. Er freue sich auf den Abend. Auch Klaus Löffler, das deutsche „Bud Spencer Double“, wird dabei sein und freut sich schon darauf, dass sich die Besucher mit ihm fotografieren lassen und die Fotos in den öffentlichen Netzwer-

Krebs

ken dann zur Werbung für den Verein nutzen. Mit geballter Kraft geht er die Sache an und kaufte sogleich Eintrittskarten, die er an die Pressevertreter zur Verlosung weiterreichte. Für Fußballfans ein heißer Tipp: Mit dem Versteigerungserlös eines Trikots von Sebastian Rode, der aktuell bei Borussia Dortmund unter Vertrag ist und vorher bei Bayern München spielte, will Färbert den Erlös aus der Benefizveranstaltung aufstocken. An der Abendkasse wird eine Spendendose stehen, für alle, die den

ganz großes Dankeschön an alle Helfer die zu diesem Erfolg beigetragen haben. Weitere Veranstaltungen sind in Planung. Der nächste Termin der ansteht, ist eine Weinprobe am Samstag, 17. März, ab 18 Uhr im Vereinsheim, zu der es noch Karten vorab zu kaufen gibt. Ansprechpartner ist Manfred Russ telefonisch unter 06241/304019. Vereinsmitglied Fritz Vollmer wird unter fachkundiger Moderation 15 verschiedene Sorten Wein zur Verkostung anbieten. Dazu werden belegte Brote mit Hausmacher Wurst, Käse und Schmalz zg gereicht.

„Wer war Jesus – Eine Spurensuche“ Filmabend im evangelischen Gemeindehaus am 15. März GROSS-ROHRHEIM - Der Ökumene-Ausschuss der beiden GroßRohrheimer Kirchengemeinden lädt recht herzlich zum Filmabend mit anschließender Diskussion am 15. März um 19.30 Uhr in das evangelische Gemeindehaus, Speyerstraße 5, ein. Gezeigt wird die circa 30minütige Dokumentation „Wer war Jesus – Eine Spurensuche“. Lange Haare, Bart und hagerer Körper – dieses Bild von Jesus hat sich über

Info Der TIP wird am Freitag, 16. März die zwei Eintrittskarten verlosen. Der erste Anrufer, der um 9 Uhr unter der Telefonnummer 06206/945024 durchkommt, gewinnen die beiden Karten.

center Jochum

Bürstadt

Mainstraße 137 • 68642 Bürstadt • Tel.: 06206 9096090

HOFHEIM – Im Vereinsheim des Kleintierzuchtverein 1906 Hofheim fand zum Jahresauftakt ein Wellf leischessen statt. Am letzten Sonntag durften bereits um 10 Uhr die ersten Gäste begrüßt werden und gegen 11 Uhr waren alle 65 Plätze belegt. Pünktlich gab es dann auch das leckere Essen: Wellfleisch oder Bratwurst mit Kraut. Natürlich war auch für ausreichend Getränke gesorgt. Der Besucherandrang war so groß, das manche Gäste erst im zweiten Anlauf einen Platz ergattern konnten. Der Vorstand möchte sich recht herzlich für den regen Besuch bedanken. Auch geht ein

Verein über die Eintrittskarte hinaus unterstützen wollen. Der Gesangverein Frohsinn wird die Getränke ausschenken, die KAB Biblis versorgt die Besucher mit den Speisen. Gabi Müller wird den Erlös aus dem Verkauf ihrer selbst gefertigten Engel-Schmuckanhänger spenden und Glaskünstler Heinz Schader wird für die krebskranken Kinder Schutzengel aus Glas spenden. Drei Sponsoren hätten bereits zugesagt, teilte Reiner Wilhelm mit, darunter Edeka Krebs aus Bürstadt. Für den „Bayrischen Abend“ werde auch mit Plakaten geworben. Weitere Informationen zum Verein „Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt“ bei www.kinderkrebsfrankfurt.de Im Vorverkauf kostet die Eintrittskarte 4 Euro, an der Abendkasse 5 Euro. Vorverkauf bei: Reiner Wilhelm. Pfadgasse 91, Telefon 06245/3368; LVM Versicherung Seidel, Bürstädter Straße 1a, Telefon 06245/995300, Gabi Müller in Gernsheim, Telefon: 0173 6251565 und Oliver Färbert, Telefon 0171 Hannelore Nowacki 9737426.

die Zeit verewigt. Ob er wirklich so aussah, weiß niemand. Belegt ist nur: Jesus hat es gegeben. Wie konnte die Botschaft dieses Mannes ihn über 2.000 Jahre überleben? Ein zentraler Punkt ist die Gottes- und Menschenliebe. Wie ist dieser Glaube heute lebendig? Der Abend wird moderiert von Wolfgang Luley, Theologe und Mitarbeiter des Katholischen Filmwerks zg in Frankfurt.

Lampertheim

68623 Lampertheim • Gaußstraße 12-16 • Tel. 06206 155200

Unsere Wochenend-Knüller Gültig von Donnerstag, 15.03. bis Samstag, 17.03.2018

WochenendKnüller WochenendKnüller

Fleischwurst im Ring ca. 400-g-Stück (1 kg = € 6,25)

2.50

WochenendKnüller Putensteaks verschieden mariniert, 100 g

-.79

WochenendKnüller WochenendKnüller

1.59

Weihenstephan frische Butter 250-g-Packung (100 g = € 0,50)

1.99

Mazola 100% reines Keimöl oder Rapsöl 750-ml-Flasche (1 L = € 2,36)

1.49

Vorarlberger Bergkäse österreichischer Hartkäse aus Rohmilch, mind. 45% Fett i. Tr., 6 Monate gereift, Kabeljaufilets würzig, kräftiger Geschmack, 100 g 100 g

WochenendKnüller

1.79

WochenendKnüller

1.11

WochenendKnüller

2.99

Kühne Gurken verschiedene Sorten, Abtropfgewicht 360 g Q4-Mineralquelle classic oder medium (1 kg = € 3,08), Kiste mit 12 x 1-L-PET-Flaschen zzgl. 4,50 € 670-g-Glas Pfand (1 L = € 0,25)

Alle Preise sind in Euro angegeben. Irrtum vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen, solange Vorrat reicht. Herausgeber: Michael Krebs e. K., Mainstraße 137, 68642 Bürstadt • Herausgeber: Andreas Jochum e. K., Gaußstraße 12–16, 68623 Lampertheim


4

STADTNACHRICHTEN

MITTWOCH, 14. MĂ„RZ 2018

Verkehrseinschränkungen Prozession des Jugendkreuzwegs fĂźhrt am 16. März durch Lampertheimer Innenstadt LAMPERTHEIM – Am Freitag, 16. März, ab circa 19 Uhr fĂźhrt die evangelische Lukasgemeinde Lampertheim auch in diesem Jahr die Prozession des Jugendkreuzwegs durch. Die StreckenfĂźhrung der Prozession verläuft

von der Kirche Maria VerkĂźndigung Ăźber die JakobstraĂ&#x;e, die HohenzollernstraĂ&#x;e, Neue SchulstraĂ&#x;e, auf den Schillerplatz, Ăźber die KaiserstraĂ&#x;e bis zur RĂśmerstraĂ&#x;e / St. Andreas Kirche. Die hiesige VerkehrsbehĂśrde bittet um Ver-

ständnis, dass es in der Zeit zwischen 19 und 21 Uhr dadurch zu Verkehrseinschränkungen kommen kann. Um gegenseitige Rßcksichtnahme aller Verkehrsteilnehmer wird gebeten. zg

FrĂźhjahrstour mit dem Rad SPD GroĂ&#x;-Rohrheim lädt am 18. März ein GROSS-ROHRHEIM – Am kommenden Sonntag, 18. März, findet die diesjährige FrĂźhjahrstour der SPD GroĂ&#x;-Rohrheim statt. In diesem Jahr soll per Fahrrad ein Teil der Gemarkung erkundet werden. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Bahnhofsvorplatz zur Abfahrt. Von dort geht es auf den Radwegen zum Steiner Kreuz. FĂśrster Lanz wird die Gruppe dort abholen und die FĂźhrung Ăźbernehmen. Das Augenmerk gilt natĂźrlich auch den neuen Radwegen zum und im Wald. Hierzu erwartet die SPD ger-

Neueinrichtung ¡ Modernisierung ¡ Gerätetausch ¡ Kundendienst

Kundendienst und Ersatzteilverkauf fĂźr viele Marken MIELE SIEMENS BOSCH NEFF

AEG BAUKNECHT LIEBHERR und andere

Kßchencenter Klotz KG Meisterbetrieb seit ßber 40 Jahren Kßchen und mehr ‌

Parkplätze direkt am Haus !

cf.24mi16

 � � � �

Â? Â?  Â? ­Â€ ‚ƒ „…† ‚‡ €ˆ

‰ � Š

nOtDienste Ă„rztliche Notdienste

An den Werktagen erreichen Sie den Ă„rztlichen Bereitschaftsdienst auĂ&#x;erhalb der Sprechstundenzeiten unter der Telefonnummer 116 117. Am Mittwoch und Freitag (14 bis 20 Uhr), Samstag, Sonntag, an Feiertagen und BrĂźckentagen (8 bis 20 Uhr) ist der Ă„rztliche Bereitschaftsdienst, Neue SchulstraĂ&#x;e 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.

Apotheken-Notdienst 14. März 15. März 16. März 17. März 18. März

Zahnärzte

Wald privat bewirtschaften lassen. AnschlieĂ&#x;end wird der Reit- und Fahrverein auf seinem Vereinsgelände besucht. Der Reit- und Fahrverein hat letztes Jahr mit groĂ&#x;em Aufwand sein Gelände neu gestaltet und dazu auch einen Zuschuss von der Gemeinde erhalten. Das frisch renovierte Vereinsgelände soll angeschaut und die Arbeiten erläutert werden. Danach lädt die SPD alle Teilnehmer der FrĂźhjahrsrundfahrt beim Reit- und Fahrverein zu einem Imbiss und Getränk ein. zg

Filmvortrag im Briebelsaal

RĂśmerstraĂ&#x;e 47 - 49 ¡ 68623 Lampertheim Telefon 06206 - 5 72 55 ¡ E-Mail: info@kuechen-klotz.de

ne Kritik und Anregungen. Herr Lanz wird zum Zustand des Waldes einige Beispiele zeigen und erläutern. Freuen Sie sich schon auf aufschlussreiche Informationen Ăźber den Wald. Eingeladen sind alle GroĂ&#x;-Rohrheimer, die die Natur und den Wald zu schätzen wissen, und auf jeden Fall alle interessierten Radfahrer. Informationen gibt es auch zur kĂźnftigen Verwaltung des Waldes. Hessenforst Ăźbernimmt zwar gerne weiterhin die Waldpflege, doch es gibt inzwischen Kommunen, die ihren

Andreas-Apotheke, Lampertheim, BĂźrstädter Str. 41; Tel: 06206-2815 Neue Apotheke, Biblis, Darmstädter Str. 50, Tel: 06245-99903 Feldhofen‘sche Apotheke, Lampertheim Kaiserstr. 32, Tel: 06206-2248 Apotheke GroĂ&#x;-Rohrheim, 68649 Gr.-Rohrheim, Bahnhofstr. 7, Tel: 06245-7277 Nibelungen-Apotheke, Hofheim Bahnhofstr. 58, Tel: 06241-985098

Festwoche zum Stadtjubiläum steht am 22. März im Mittelpunkt BĂœRSTADT - Die BĂźrstädter Filmemacher Alois und Angelika KlĂźber zeigen am 22. März um 16 Uhr ihren neuen Film im Briebelsaal des Seniorenheims St. Elisabeth RathausstraĂ&#x;e in BĂźrstadt, den sie 2017 Ăźber die Festwoche der 1250-Jahrfeier in BĂźrstadt gedreht haben. In diesem Film sind die HĂśhepunkte der Festwoche vom 28. Mai

bis 5. Juni 2017 zu sehen. Wegen der vielen gelungenen Veranstaltungen und der Länge des Films kÜnnen nur verschiedene HÜhepunkte aus diesen Tagen gezeigt werden. Im ersten Teil der Festwoche zeigen die Filmemacher den Senioren-Nachmittag, die Intronisation der Bßrstädter Botschafterin Alicia I. und die FesterÜffnung

mit „Chaco Habekost“ sowie den groĂ&#x;en Markttag mit der MusikGruppe „The Groove Generation“ . Auch der Festumzug in der Innenstadt, die rockenden „Gallier“ und das groĂ&#x;e Feuerwerk mit Laser Show wird zu sehen sein. Um diese Ereignisse noch einmal mit zu erleben sind alle BĂźrger der Stadt recht herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. zg

VerwaltungsauĂ&#x;enstelle HĂźttenfeld Stadtverwaltung bittet wegen SchlieĂ&#x;ung am 22. und 29. März um Verständnis HĂœTTENFELD – Die VerwaltungsauĂ&#x;enstelle LampertheimHĂźttenfeld bleibt am Donnerstag, 22. März 2018, und am Donnerstag, 29. März 2018, fĂźr den Publikumsverkehr geschlossen. In dringenden Fällen wenden Sie sich bit-

te an den Rathaus-Service der Stadt Lampertheim. Der Rathaus-Service ist an beiden Tagen in der Zeit von 7.30 bis 18.30 Uhr geĂśffnet. Sie erreichen die Mitarbeiterinnen des RathausService während der Ă–ffnungs-

zeiten unter der Telefonnummer 06206 935-100. Weiterhin besteht die MÜglichkeit ßber die bundesweite BehÜrdenrufnummer 115 Verwaltungsauskßnfte zu erhalten. Die Stadtverwaltung bittet die BevÜlkerung um Verständnis. zg

Impressum TIP Verlag GmbH SchĂźtzenstraĂ&#x;e 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift fĂźr die im Impressum genannten Verantwortlichen. Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 ¡ Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de ¡ info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Benjamin Kloos E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich fĂźr den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung fĂźr gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de Petra Beck / Stephanie Zimmermann Tel.: 06206 - 94 50 19, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: anzeigenberatung@tip-verlag.de Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), BĂźrstadt (mit Bobstadt, Riedrode), GroĂ&#x;-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, NeuschloĂ&#x;, HĂźttenfeld). Kein Recht auf ungekĂźrzte ManuskriptverĂśffent­ lichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder hĂśherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 9, vom 01. 01. 2018 gĂźltig â– Auflage geprĂźft durch:

Termine 14. März

Liedernachmittag – in der Johannesgemeinde NeuschloĂ&#x;, 14 Uhr Seniorennachmittag – GemĂźtliches Beisammensein im Lutherhaus der Martin-Luther-Gemeinde, Lampertheim, 14.30 Uhr Hochwasserschutz mit Blick auf lokale Situation – Arbeitsgruppe Ortsgeschichte Bobstadt lädt zum Vortrag ins Alte Rathaus Bobstadt, 18 Uhr „Unkraut oder Heilkraut?“ – Hofheimer Landfrauen laden ein zum Vortrag im BĂźrgerhaus Hofheim, 19.30 Uhr

15. März

Ă–kumenisches FrauenfrĂźhstĂźck – Johannesgemeinde NeuschloĂ&#x; lädt ein in den Gemeinderaum in NeuschloĂ&#x;, Beginn: 9 Uhr, Einlass: 8.45 Uhr WaffelcafĂŠ – GemĂźtliches Beisammensein in der Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule“, Lampertheim, 14 Uhr „DrĂ´me – Ardèche – Camargue – Eine Reise durch den SĂźden Frankreichs“ – Volkshochschule lädt ein zum Bildvortrag ins Alte Rathaus, Lampertheim, 19.30 Uhr. Eintritt frei!

Trauer und Gedenken Abschied

nehmen ...

Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau ßber die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11.

Bestattungen Lampertheim Waldfriedhof

Augenärzte

19. März, 13.00 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Isolde Kßnzler geb. Kling, 69 J.

am 14. März nachmittags: Dr. Wolff, 64646 Heppenheim, (Alle Angaben ohne Gewähr) Darmstädter Str. 33, Tel. 0 62 52 / 9 67 57 20

BĂźrstadt

(14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. Ăźber Mobilfunk)

14. März, 13.00 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Luise Klingenberg geb. Klingmann, 95 J. 15. März, 11.00 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Helga Held geb. Brßckmann, 79 J.

Michaela Karola MĂźller * 15.9.1972

+ 9.3.2018

hat uns verlassen

GRABMALE HOCHHAUS

- Grabsteine - Bildhauerarbeiten - Beschriftungen - Natursteine - Ornamente - Bronze - Instandsetzungen - Abnahmen fĂźr Beerdigungen

Freiherr-vom-Stein-Str.15 GroĂ&#x;-Rohrheim TERMINE NACH VEREINBARUNG

06245 200 96 96

www.grabmale-marcus-hochhaus.de

Hermann MĂźller ´ Tamara Martinovic Die Trauerfeier findet am Dienstag, 20.3.2018 14:30 Uhr in der Friedhofskapelle BĂźrstadt statt WunschgemäĂ&#x; findet sie Ihre Letzte Ruhe im FriedWald Von Beileidsbekundungen in der Kapelle bitten wir Abstand zu nehmen Im Sinne der Verstorbenen spenden wir Grabbeigaben an die Tierheime in Lampertheim und Mannheim

Ihre Anzeige im TIP erreicht nahezu jeden Haushalt

in Lampertheim, BĂźrstadt, Biblis und GroĂ&#x;-Rohrheim

Wir beraten Sie gerne ... TIP-Verlag ¡ Schßtzenstr. 50

Telefon 06206-94500 Anzeigenschluss fĂźr Familienanzeigen im TIP ist dienstags und freitags jeweils um 10 Uhr

16. März, 11.00 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Norbert Heiser, 84 J.

Biblis

20. März, 13.30 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Heinrich Schader, 67 J.

GroĂ&#x;-Rohrheim

15. März, 13.00 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Anna Elisabetha Happ geb. Baumann, 84 J.

Wattenheim

15. März, 13.30 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Irmgard Krinke geb. Kube, 89 J.


MITTWOCH, 14. MÄRZ 2018

LOKALES

5

JETZT

Partystimmung mit Jubel und Kreischalarm

@

dern war. Vor allem kommt es dem BFC auf den Spaß und gute Laune an, doch Tanzkunst, Akrobatik und eine gute Choreografie steigern zweifellos den Genuss und verhalfen außerdem zur guten Platzierung. In fantasievollen Kostümierungen, die sie häufig rasant wechselten, stürmten die Tanzgruppen über die Bühne. Der Schweiß der Anstrengung gehörte zum Spaß dazu. Die „Konfetti-Shooter“ vom Turn- und Sportverein aus Griesheim ließen es am Schluss ihrer Aufführung mit dem Titel „Flashback auf die 90er Jahre“ mächtig krachen, statt Konfetti regnete es Glanzstreifen in den Saal. Sie überzeugten die Jury mit ihrer Ge-

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Die Hofheimer HCV-Knusperstangen führten ihr Märchen vom Froschkönig vor. Foto: Hannelore Nowacki

10-19:30 Uhr geöffnet FREITAG

MÄRZ

GROSSER

10-19:3 0 Uhr ge SAMST öffnet AG

MÄRZ

MARKEN

14. BFC-Männerballett Ried Contest 2018 brachte die Sporthalle zum Kochen BOBSTADT – Keine Frage, die Männer legten sich beim 14. BFCMännerballett Ried Contest 2018 am Samstag kräftig ins Zeug, doch auch der Bürstädter Fastnachtsclub (BFC) und die zwölf Wertungsrichter bewiesen bei diesem neunstündigen Ereignis bemerkenswerte Ausdauer und Energie. Beste Partystimmung hielt das Publikum seit dem frühen Nachmittag bei Laune und verwandelte die sonst so nüchterne Sporthalle in eine stimmungsvolle Eventarena. Soweit das Auge reichte, bis zum Horizont mit großer Bar, feierten die Besucher und bejubelten die Männerballettgruppen, besonders, wenn auf der Bühne Höchstleistung zu bewun-

15 16 17 MÄRZ 10-19 :30NER DON Uhr ge öffnet STAG

samtleistung, die sie auf den ersten Platz katapultierte. Diesmal musste der Wettbewerb mit 17 Gruppen ohne das Noswendeler Männerballett vom Noswendeler KV auskommen, die im letzten Jahr Gesamtsieger wurden. Die „HCV-Knusperstangen“ vom Hofheimer Carneval-Verein interpretierten das Märchen vom „Froschkönig“ mit Prinzessin und vielen Fröschen, eine Leistung, die sie auf den 5. Platz der Gesamtwertung beförderte. Platz 8 eroberten die HCVRiedBuwe aus Bürstadt, die das All stürmten und mit dem Spacetaxi nach Köln unterwegs waren. Die Hofheimer Fastnachter vom Canisius-Haus besetzten als „Howwemer Spritzgebäck“ den elften, den letzten Platz der Gesamtwertung. Eva-Maria Hofer führte frisch und fröhlich durch die Veranstaltung und fütterte das willige Publikum mit allerlei Anekdoten aus dem Leben und Wirken der auftretenden Männerballette. Als jüngster Teilnehmer mit 16 Jahren erhielt Lucas Fierling von den Löwenjägern Mannheim einen Sonderpreis, ebenso der 70-jährige Friedel Reuss vom Howwemer Spritzgebäck als ältester Teilnehmer. „Einfach fantastisch“ fand Gabi Hofer diesen „Superevent“. Vier Mannschaften haben schon ihre Anmeldegebühr für das nächste Jahr entrichtet. In den Pausen gehörte die Bühne Tanzgruppen außer Konkurrenz und der Musik. Der KV UNO aus Waldsee hatte die Damen der „Reblais“ entsandt, die mit „Pigalle“ Eindruck machten. Hannelore Nowacki

ABVERKAUF WEGEN

SORTIMENTSWECHSEL

70% BIS ZU

*

AUF MÖBEL , KÜ CH E N & L E U CH T E N

Eine klangvolle Hommage an den Frühling Volles Haus beim 49. Frühjahrskonzert der Katholischen Kirchenmusik BÜRSTADT – Der Frühling war am Sonntag in Bürstadt zu Gast, wenn auch nur überdacht und für wenige Stunden – ein Blütenmeer säumte die Bühne im Saal des Bürgerhauses und am Bühnenhimmel leuchteten ebenfalls blühende Frühlingsboten. Das 49. Frühjahrskonzert der Katholischen Kirchenmusik war ausverkauft, auch zahlreiche Ehrengäste waren gekommen. „Wie herrlich leuchtet mir die Natur“, mit diesem Gedichtvers von Goethe eröffnete Gabi Winkler die Veranstaltung. In ihrer Moderation informierte Winkler das Publikum über die Stücke und gab Einblicke in die

Zeit ihrer Entstehung. Das Jugendorchester hatte mit Konstantin und Laura eigene versierte Moderatoren, die drei Stücke und eine Zugabe ansagten. Mit großem Applaus belohnten die Zuhörer die Leistungen des jungen Nachwuchses. Erik Althapp und Kai Schneider dirigierten die Jugend, das 56-köpfige große KKM-Orchester wurde von Wolfgang Rothenheber und Tobias Molitor dirigiert. Elf Stücke aus unterschiedlichen Musikepochen hatten sie im Programm. Mit Cowboyhüten ausgerüstet, machte sich das Orchester im flotten musikalischen Ritt nach Mexiko auf, um als die „Glorreichen Sieben“ in die

Filmgeschichte einzugehen. Vizedirigent Tobias Molitor übernahm virtuos den Taktstock, während Dirigent Rothenheber einen vorderen Orchesterplatz für die „The Magnificent Seven“ besetzte. Nach dem Ausflug in das Jahr 1914 mit dem „12th Street Rag“, bei dem Sabrina Kissel und Lena Keiber mit ihren Klarinetten den rasanten Ton angaben, ging es mit „The Glacier Express“ über 291 Brücken und 91 Tunnel der Pause entgegen. Danach war das Publikum zum Konzertgenuss mit weiteren sieben Stücken eingeladen, darunter das „Wiener Blut“ und die „Glücksbringer“-Polka. Hannelore Nowacki

SCHNÄPPCHEN IN ALLEN ABTEILUNGEN!

KÜCHEN WOHNWÄNDE BETTEN SCHLAFZIMMER MATRATZEN TISCHGRUPPEN GARNITUREN JUGENDZIMMER

TV-SESSEL SCHLAFSOFAS LEUCHTEN GARDEROBEN SPEISEZIMMER BÜROMÖBEL STÜHLE KLEINMÖBEL

* Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Nur solange der Vorrat reicht.

IHRE EINRICHTUNGSHÄUSER IN DER REGION

76829 Landau 1 Lotschstr. 9 Tel. 06341 977-0 1

68799 Reilingen 1 Hauptstr. 201 Tel. 06205 9402-0

67227 Frankenthal Wormser Str. 119 Tel. 06233 4969-0

Hauptsitz: Ehrmann Wohn- und Einrichtungs GmbH, Lotschstr. 9, 76829 Landau

ÖFFNUNGSZEITEN Mo. bis Fr. 10:00 - 19:30 Uhr

Das Publikum war zur musikalisch unterlegten frühlingsfrischen Bewegung eingeladen – Jugendorchester-Dirigent Kai Schneider machte vergnügt vor, wie es geht. Foto: Hannelore Nowacki

1

Sa. 10:00 - 18:00 Uhr

76863 Herxheim 2 St.-Christophorus-Str. 4-6 Tel. 07276 980-0 2

IHRE KÜCHENHÄUSER

76829 Landau 1 76646 Bruchsal 1 Lotschstr. 8 Kammerforststr. 3 Tel. 06341 94260-151 Tel. 07251 30710-0

Hauptsitz: Möbel Gilb GmbH & Co. KG, St.-Christophorus-Str. 4-6, 76863 Herxheim

FOLGEN SIE UNS

/moebelehrmann www.ehrmanngilb.de


6

LOKALES

• H a u s t ü r e n Wir biet n: D I E H A U S T Ü R A D R E S E : • In entüren • Beratung mit • Fenster Türen-Center Haustür-Computerplanung • Vordächer • von Aktions-Haustüren bis zur • M a r k i s e n indiv duel en Haustür-Anlage • Wintergärten • Fachgerechte Montage • Parket B I B L I S B e r l i n e r S t r . 3 2 als Schreinerei-Meisterbetrieb • R o l ä d e n ☎ 06245-8172 ☎ 06245-1682

MITTWOCH, 14. MÄRZ 2018

„Tach, Herr Bach“ sorgt auch im Süße Osterhasen und -eier Nachhinein für Begeisterung aus Schokolade Aus der Geschäftswelt

ANZEIGE

Schokoladenhaus Oberfeld bietet handgemachte Köstlichkeiten im Herzen Lampertheims LAMPERTHEIM – Der Frühling steht unmittelbar vor der Tür – und passend zur nahenden Osterzeit bietet das Schokoladenhaus Oberfeld im Herzen Lampertheims am Kleinen Schillerplatz Träume aus Schokolade für jeden Geschmack. Besonders kurz vor dem Osterfest läuft die Produktion der süßen Leckereien auf Hochtouren und in der hauseigenen Produktionsstätte entstehen wundervolle Geschöpfe aus Schokolade. „Wir stellen alles in liebevoller Handarbeit her”, betont Kurt Oberfeld. Als technische Hilfsmittel werden lediglich drei vollautomatisierte Temperiermaschinen verwendet, in denen die Schokolade geschmolzen wird. Die Vielfalt der Kunstwerke aus Schokolade kennt dabei keine Grenzen. Bereits das jahreszeitenunabhängige Ange-

bot hält eine riesige Auswahl bereit, ob Tierfiguren, Motorräder, Werkzeug oder vieles mehr aus Schokolade. In der Osterzeit gesellen sich mehr als 80 Osterhasen, aber auch Kücken, Eier und vieles mehr dazu. Ob sportliche Hasen mit Skateboard oder Tennisschläger, klassische Osterhasen oder ganz neu ein Kugelhase, im Schokoladenhaus Oberfeld wird jeder fündig. Zudem bietet das Schokoladenhaus eine Auswahl von mit Pralinen gefüllten Präsenten, seien es Schokoeier oder ein Osternest mit Trüffeln. Ein Höhepunkt sind auch die vielfältigen Schokoladentafeln, ob klassisch, mit Nüssen, Puffreis oder Gummibärchen – wie die Osterhasen und die Pralinen selbstverständlich selbst hergestellt. Abgerundet wird das umfangreiche

Angebot durch die köstlichen Mohrenköpfe, die ganzjährig zu haben sind und nach einem alten Familienrezept hergestellt werden. Durch die tagesaktuelle Produktion erhalten die Kunden im Schokoladenhaus Oberfeld Köstlichkeiten aus dem Stoff der süßen Träume, die wirklich frisch sind und zu Ostern ein Strahlen in das Gesicht jedes Kindes – aber auch von Erwachsenen – zaubern. Genießen Sie die wunderbaren Kreationen und entdecken Sie die die Vielfalt im Schokoladenhaus Oberfeld – und machen Sie das Osterfest zu einem unvergesslichen Erlebnis für Ihre Kinder. Benjamin Kloos

HEBLING Weitere Infos bei: Schokoladenhaus Oberfeld Kleiner Schillerplatz 68623 Lampertheim

Zauberhaftes aus Schokolade passend zur Osterzeit: Im Schokoladenhaus Oberfeld finden sich täglich frisch in Handarbeit hergestellte Köstlichkeiten zum Osterfest. Foto: Benjamin Kloos

Haustüren und Markisen Frühjahrsaktion plus Beratungswochenende bei Hebling Biblis - Hier darf sich der Kunde freuen. Das Türencenter Hebling in der Berliner Straße 32 setzt auf neue Trends und stellt in seinen Geschäftsräumen eine große Auswahl an Haustüren zur Schau. Bei der Frühjahrsaktion spart der Kunde bares Geld, denn das Türencenter bietet farbige Türen für den gleiches Preis von weißen Türen an.

Dabei kann der Kunde zwischen 300 und 400 Euro sparen. Daneben werden auch Mustertüren zum Sonderpreis angeboten. In diesem Bereich bietet das Türencenter eine riesige und ständig wechselnde Auswahl an. Sollte der Kunde trotz der großen Ausstellung nicht fündig werden, haben die Brüder Hebling noch die Möglichkeit, auf unzäh-

BERATUNGSWOCHENENDE

Sa. 17. & So. 18.03.2018 von 10 bis 17 Uhr

Wir Wirbieten: bieten:

••Haustüren Haustüren DIE HAUSTÜRADRESSE: ••Innentüren Innentüren Türen-Center • Fenster Fenster ••Vordächer Vordächer ••Markisen Markisen ••Wintergärten Wintergärten - Berliner Str. 32 ••Parkett BIBLIS - Berliner Str. 32 ••Rollläden Rolläden www.tuerencenter-hebling.de ☎ 06245-8172 ☎ 06245-1682

Musikschule Lampertheim erhält Spende in Höhe von 5.000 Euro für soziale Zwecke Besondere Form des Lehrerkonzerts auch für 2019 geplant

lige Kataloge zuzugreifen, um so für jeden Kunden die passende Haustür zu finden. Außerdem hilft bei der Auswahl ein vom Türencenter eingesetztes Computerprogramm, bei dem ein Bild des Hauses eingescannt und als Hintergrund verwendet werden kann. Darüber werden dann die Türmodelle geblendet, so dass sich der Kunde eine bestmögliche Vorstellung machen kann und so die passende Haustür findet. Fachgerechte Beratung sowie Einbau sind beim Türencenter Hebling selbstverständlich. Seit fünf Generationen bietet der Betrieb kompetente Beratung in Sachen Türen, Wärmeschutzverglasung und Sonnenschutz an. Bei dem Beratungswochenende am 17. und 18. März können sich Besucher jeweils von 10 bis 17 Uhr völlig unverbindlich umsehen. Und möglicherweise auch noch gleich einen Blick auf die Markisen werfen, die nur noch kurze Zeit zu Winterpreisen angeboten werden. Weitere Infos: (06245) 8172, www. tuerencenter-hebling.de zg

„Tach, Herr Bach“ war auch 2018 wieder ein voller Erfolg. Sehr zur Freude von Musikschulleiter Joachim Sum (4.v.l.) und Dr. Nikolaus Selzer (3.v.l.), die im Beisein von Bürgermeister Gottfried Störmer (l.) und Fachdienstleiter Manfred Scholz (r.) aus den Händen von Marianne Michels-Junglas (3.v.r.) und Erich Maier (2.v.r.; beide Rotary Club Lampertheim), sowie Dieter Herb vom Lions Club einen Scheck in Höhe von 5.000 Euro entgegennehmen konnten. Foto: Benjamin Kloos

LAMPERTHEIM – „Tach, Herr Bach war auch in diesem Jahr eine ganz fantastische Veranstaltung, ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt” – so begrüßte Bürgermeister Gottfried Störmer zu Beginn einer besonderen Spendenübergabe am Montag Musikschulleiter Joachim Sum, Marianne Michels-Junglas vom Rotary-Club, Rotary-Clubmeister Erich Maier, den Präsidenten des Lions Club Dieter Herb, den 1. Vorsitzenden der Musikschule, Dr. Nikolaus Selzer, Musikschulleiter Joachim Sum und Manfred Scholz, Fachdienstleiter im Bereich Kultur der Stadt Lampertheim. Besonders erfreut war das Stadt-​oberhaupt, weil die Spende in Höhe von 5.000 Euro, die dem sozialen Bereich der Musikschule zugute kommt, einem Konzert​event entstammt, welches nur Lampertheim hat. „Wir sind sehr froh, dass es die Musikschule mit ihren Lehrerinnen und Lehrern gibt, die solch ein tolles Konzert anbieten können. Gleichzeitig freuen wir uns über das Engagement der beiden Service-Clubs in diesem Bereich.“ Von einem äußerst gelungenen Konzept sprach Dr. Nikolaus Selzer. „Es ist schön, dass die Musik-

HEBLING

BIBLIS

www.tuerencenter-hebling.de Über Ausstellungs-Haustüren Über5070 Ausstellungs-Haustüren auf 500 m²

Besuchen Sie unsere MUSTERHAUSTÜREN große Ausstellung zu Sonderpreisen 10 - 45% reduziert! Öffnungszeiten:

Mo. - Fr. 15.00jetzt - 18.00 Uhr, zu Markisen noch Sa. 9.00 - 12.30 Uhr Winterpreisen!

Außerhalb der gesetzlichen Öffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf !!!

Unser TIPP für Online-Leser

Sie können in vielen Anzeigen direkt auf die Internet-Adresse klicken, um DIREKT mit der Homepage unseres Inserenten verbunden zu werden - das funktioniert übrigens auch mit den Mail-Adressen in den Anzeigen - anklicken und Mail schicken.

zeigen, dass die Clubs mit viel Engagement etwas für ihre Stadt und ihre Heimat tun, gerade auch aber nicht nur für die Musikschule.“ Als Leiter der Musikschule war Joachim Sum angesichts des Betrages, aber auch des Konzertes sichtlich erfreut. „Das ist fantastisch, wir danken vielmals den Clubs und der Stadt Lampertheim für die Unterstützung.“ Die 5.000 Euro setzen sich aus den kompletten Einnahmen des Konzertes zusammen, einerseits aus dem Erlös der Eintrittskarten, der 1:1 in die Musikschule zurückfließt, da die Musiker auf eine Gage verzichten, und andererseits durch den Verkauf von Speisen und Getränken. Nicht zuletzt haben beide Service-Clubs die Summe noch einmal aufgestockt. Dass das Geld gut angelegt ist, verdeutlichte Nikolaus Selzer. „Die Musikschule kämpft um jeden Euro, um sich zu finanzieren und besonders um viele soziale Projekte, die nicht über Gebühren finanziert werden können, anzubieten.” Daher freut sich nicht nur das Musikschulteam, sondern auch die Service-Clubs und die Musikfreunde der Region auf die Neuauf lage von „Tach, Herr Bach“ im Jahr Benjamin Kloos 2019.

500 Euro für die Grundschulbetreuung Evangelische Frauenhilfe spendt an den Förderverein der Seehofschule

w w . t u e r e n c e n t e r h e b l i n g . d e Über 50 Aus tel ungs-Haustüren

• Beratung mit •Haustür-Computerplanung Haustür-Computerplanung Haustüranlagen undbis zur ••von Aktions-Haustüren Aktionen Haustür-Anlage individuellen Montage vom ••Fachgerechte Montage als Schreinerei-Meisterbetrieb Meisterbetrieb

schullehrer hier die Gelegenheit haben, sich zu präsentieren und ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm mit der Vielfalt an Instrumenten und Stilrichtungen, welche die Musikschule zu bieten hat, darbieten können. Vielen Dank an den Lions und den Rotary Club, die von Beginn an in der Planung von „Tach Herr Bach“ involviert sind und uns an diesem Abend erneut kulinarisch verwöhnt haben.“ Dieter Herb betonte, dass der Lions Club „die Veranstaltung sehr gerne unterstützt und dass die Clubmitglieder auch gerne Zuhörer des Konzertes sind. Wir sind gerne bereit, auch weiterhin dieses tolle Konzert zu unterstützen.“ Dem pflichtete Marianne MichelsJunglas bei. „Es ist wirklich eine außergewöhnliche Konzertidee, die hier vor drei Jahren geboren wurde. Mittlerweile hat sich ein gutes Team entwickelt. Das Konzert ist auf einem sehr hohen Niveau, gerne steht der Rotary Club bereit, um diese Veranstaltung mit viel Spaß und Freude erfolgreich weiter zu führen.“ Erich Maier stellte in diesem Zusammenhang die Bedeutung der Service-Clubs für die Gesellschaft heraus. „Solche Aktionen

HÜTTENFELD - Die Frauenhilfe der evangelischen Kirchengemeinde Hüttenfeld veranstaltet regelmäßig Basare zur Weihnachtszeit, bei denen viel Selbstgebasteltes zum Verrkauf angeboten wird. Auch Bücherf lohmärkte werden regelmäßig angeboten.

Den Erlös dieser Veranstaltungen stellen die Damen zum großen Teil sozialen Einrichtungen zur Verfügung. So überreichten (von links) im Beisein von Schulleiterin Karin Böttger, Annelore Rhein und Martine Rennert einen Scheck über 500 Euro dem Förder-

verein der Seehofschule Hüttenfeld. Schriftführerin Karin Thoma und die zweite Vorsitzende Verena Job zeigten sich dankbar und erfreut über die großzügige Spende, die der Grundschulbetreuung zugute kommen wird. ehr/Foto: Ehret


LOKALES

MITTWOCH, 14. MĂ„RZ 2018

„Nordemer Kuckucks“ strapazierten Lachmuskeln der Zuschauer

7 Triumph-Neumodellvorstellung in MĂśrstadt am Samstag, den 17.03. von 9 bis 16 Uhr !

Premiere des Mundart-TheaterstĂźcks „Ach Gott, de Käs’ is fodt, woan des de Parrer wisst!“ der „Nordemer Kuckucks“ Eintrittskarten fĂźr den 17. März erhältlich

Triumph Rheinhessen Marcel Schmidt

Meisterbetrieb fĂźr Kfz- und Zweirad-Technik Tel: 06247-5079 Email: ms@Triumph-Rheinhessen.de

www.Triumph-Rheinhessen.de

Unsere Schwindelambulanz sucht Patienten mit GleichgewichtsstĂśrung fĂźr eine Anwendungsstudie mit dem neuartigen VertiGuardÂŽ Diagnostiksystem

Bei Interesse melden Sie sich bitte unter 06206/95 29 93 bei unserem Diagnostikmanagement.

Die „Nordemer Kuckucksâ€? sorgten mit ihrem neuen Mundart-TheaterstĂźck Ăźber den verlorenen Stinkerkäs’ fĂźr einen äuĂ&#x;erst amĂźsanten, unterhaltsamen Abend. Foto: Sigrid Samson

fĂźr seinen Spannungsbogen, weshalb StĂźcke von ihm auch schon in Lampertheim aufgefĂźhrt wurden. Dreh- und Angelpunkt der Handlung ist der gestohlene Stinkerkäs’. Das riecht fĂśrmlich nach pikanten Verwicklungen; aber die Kuckucks setzen auf den Ăœberraschungseffekt. Das betonte auch Marius Reuter, der im letzten Jahr als Neuling zum ersten Mal auf der BĂźhne stand. Zu Beginn ertĂśnt kurz das Lied „Handkäs’ mit Musik“ nach der Melodie des Songs „La Bamba“ und stimmt die Gäste frĂśh-

lich ein. Das StĂźck begleitet den Schreinermeister Schorsch Wetzel am Morgen nach der Jahreshauptversammlung, bei der „ein bisschen viel“ getrunken wurde und nach und nach verschiedene Gegenstände auftauchen, darunter eine Leiter und ein Fensterladen, die einige Fragen aufwerfen. Auc h der Geldbeutel von Schorsch und der Schnupftabak des Dorfpolizisten waren auf wundersame Art und Weise spurlos verschwunden. Was genau ist in der letzten Nacht passiert? AuĂ&#x;erdem

ist der Stinkerkäs’ der Pfarrhaushälterin Maritta Schlotterbeck (alias Tanja Karb) geklaut worden – zur LĂśsung wird der Polizeiwachtmeister Karl-Heinz „Kalle“ Klingler beauftragt. Ob der Fall gelĂśst werden kann und was in der Nacht sonst noch alles passiert ist, kann am Samstag, 17. März, bei der zweiten AuffĂźhrung der „Nordemer Kuckucks“ mitverfolgt werden. FĂźr die Vorstellung sind noch Karten an der Abendkasse erhältlich – Beginn ist um 19 Uhr. Sigrid Samson

Im Heideweg entsteht neuer sozialer Wohnraum Spatenstich der Baugenossenschaft Lampertheim fĂźr 20 barrierefreie und Ăśffentlich gefĂśrderte Wohnungen LAMPERTHEIM – 20 neue barrierefreie und Ăśffentlich gefĂśrderte Wohnungen werden im Heideweg in Lampertheim durch die Baugenossenschaft Lampertheim gebaut – am Freitag erfolgte der Spatenstich fĂźr das Projekt, das bis zum dritten Quartal 2019 bezugsfähig sein soll. Zehn Zweizimmerwohnungen mit einer Fläche von 50 bis 60 Quadratmetern, neun Dreizimmerwohnungen mit 78 bis 83 Quadratmeter Wohnfläche sowie eine Vierzimmerwohnung mit bis zu 94 Quadratmetern sollen auf dem 1.267 Quadratmeter groĂ&#x;en GrundstĂźck entstehen, mit voraussichtlich 3.557.000 Euro

FOR THE RIDE

Hinter den Hecken 30 a 67591 MĂśrstadt bei Worms (A61)

Herstellungskosten. Diese werden zu 549.000 Euro von der Baugenossenschaft, zu 222.000 Euro von der Stadt sowie zu 1.426.000 Euro vom Land getragen, die restlichen 1.360.000 Euro werden Ăźber den Kapitalmarkt abgedeckt. Damit errechnet sich eine Kaltmiete von 6,50 Euro pro Quadratmeter Wohnf läche. „Wohnungsbau ist fĂźr uns in erster Linie sozialer Wohnungsbau und wir sind immer bereit, uns hier in Lampertheim in diesem Bereich zu engagieren – allerdings mĂźssen hierfĂźr die Rahmenbedingungen stimmen. Denn eines ist klar: Die Herausforderungen fĂźr den sozialen Woh-

nungsbau sind sehr hoch, auch in Bezug auf die umzusetzenden Richtlinienâ€?, betonte Fritz GĂśtz, Vorstandsmitglied der Baugenossenschaft Lampertheim und kritisierte diese hohen bĂźrokratischen und häufig realitätsfremden Auflagen. Daher stellte er den Spatenstich unter das Motto „Endlich geht es losâ€?. Denn „endlich ist es soweit, dass gebaut werden kann. Vor drei Jahren wurde die konkrete Entwicklung gestartet, im Hinterkopf war die Idee hierfĂźr bereits seit 2005, als wir dieses GrundstĂźck von der Stadt erwerben konnten. Bereits damals war klar, dass das Bestandsgebäude weg und dafĂźr

Strahlende Gesichter gab es beim Spatenstich zu 20 Üffentlich gefÜrderten Wohnungen im Heideweg – trotz Kritik an den Auflagen fßr den sozialen Wohnungsbau. Foto: Benjamin Kloos

Schwindelambulanz

•

ambulante Operationen

•

ar.10sa18

HNO-Praxis Dr. med. Martin HĂśnig KaiserstraĂ&#x;e 34 in Lampertheim tĂźrkisch-sprachige Sprechstunde

Tel. 06206 - 95 29 92 • www.hno-arzt-lampertheim.de

Fahrzeughaus Werner Wormser StraĂ&#x;e 58 ¡ 68647 Nordheim Telefon (0 62 45) 82 90 E-Mail: ah-werner@t-online.de

FrĂźhjahrs-Check / Reifenwechsel

JETZT SOMMERREIFEN BESTELLEN !!! – REIFENEINLAGERUNG –

Service fĂźr alle Marken – KFZ-Service ganz in Ihrer Nähe Unfallinstandsetzung – Lackiererei – Glasschäden – TĂœV / AU – Ă–lwechsel

ENTDECKEN SIE IHR PERSĂ–NLICHES SCHĂ–NHEITSPOTENZIAL.

Wir freuen uns,optimal dass pflegen. nur so kĂśnnen Sie diese etwas neues entstehen sollte. Vor Hightech-Hautanalyse mitmit 80-fachem Zoom Frau Beate BĂśh drei Jahren wurde das Haus durch MICRO NEEDLINGfĂźr–E 20,- statt E 35,freiwillige Mieterwechsel leer und Jetzt Beratungstermin vereinbaren! ihrer langjährigen Erfahrung FĂœR DAS ULTIMATIVE HAUTERGEBNIS. die konkrete Objektplanung konn unser Team bereichert. te beginnenâ€?, blickte Fritz GĂśtz zuDie neue Ă„ra der apparativen Kosmetik. rĂźck und stellte klar: „Wir richten Zeit fĂźr Dich-Institut fĂźr Dermakosmetik Stefanie Plischek | Bismarckstr. 49 AB SOFORT| HIER IM INSTITUT. uns immer nach den bestehenden 68623 Lampertheim | Telefon: 0 62 06 - 15 52 69 | www.kosmetik-plischek.de Bebauungsplänen, stets in AbstimLASSEN SIE SICH BERATEN,ES LOHNT SICH mung mit dem Kreisbauamt. Und auch der Behindertenbeirat wurde gerade mit Blick auf die Barrierebabor.com freiheit frĂźhzeitig mit eingebunden.“ Bedauerlich fand Fritz GĂśtz, Stefanie Plischek ¡ Bismarckstr. 49 ¡ 68623 Lampertheim ¡ Tel. (06206) 155269 ¡ www.kosmetik-plischek.de dass zwar viele Gäste wie BĂźrgermeister Gottfried StĂśrmer, dessen Vorgänger Erich Maier oder der Erste Stadtrat Jens Klingler zu diesem fĂźr den Wohnungsbau in Lampertheim wichtigen Termin gekommen waren, aber nur zwei Fraktionsvorsitzende der Parteien in der Stadtverordnetenversammlung – nämlich von SPD und FDP. Dies besonders vor dem Hintergrund jĂźngster Kritik an der Arbeit der Baugenossenschaft, die Fritz GĂśtz zurĂźckwies. „Daher ist diese Tatsache besonders schade, denn wir wollen lieber miteinander als Ăźbereinander reden“, lud er zum Gespräch ein. Doch an diesem Tag stand etwas anderes im Vordergrund, und so konnte der Spatenstich fĂźr das bedeutende Bauprojekt durchgefĂźhrt werden – auch BĂźrgermeister Gottfried StĂśrmer zeigte sich diesbezĂźglich sehr erfreut. Gespannt werden nicht nur die direkten Anwohner, die ebenfalls zum Spatenstich eingeladen waren, die Bauentwicklung verfolgen – im Herbst soll das Richtfest stattKaiserstr. 11 Fehlheimer Str. 6 finden, die ersten Mieter dann in 68623 Lampertheim 64625 Bensheim 1,5 Jahren einziehen. Tel.: 0 62 06 / 5 58 68 Tel.: 0 62 51 / 9 70 76 -0 Benjamin Kloos Lernen Sie Ihre Haut im Detail kennen, denn

cr.18sa10

NORDHEIM – Sehr lustig ging es zu in der Nordheimer Kulturund Sporthalle mit den „Nordemer Kuckucks“ bei der Premiere ihres TheaterstĂźcks „Ach Gott, de Käs’ is fodt, woan des de Parrer wisst!“. PĂźnktlich um 19 Uhr Ăśffnete sich der Vorhang und die rund 140 Besucher konnten einen vergnĂźglichen Abend mit viel Humor genieĂ&#x;en. Die Geschichte der „Nordemer Kuckucks“ als Theatergruppe reicht zehn Jahre zurĂźck, nachdem sie einige Zeit unter dem Vereinsdach des Volkschors beheimatet waren, haben die Kuckucks im Jahr 2015 einen eigenständigen Theaterverein gegrĂźndet, der auch eine eigene Facebookseite (facebook.com/nordemerkuckucks) mit weiteren Informationen und MĂśglichkeit zur Kartenreservierung hat. BĂźhnenmitwirkende waren Gabi Haas, Simone Gall, Tanja Karb, Emma Dornick, Stefan Uihlein, Willi KrĂźck, Klaus Engelhardt und Marius Reuter. Als Souffleuse stand ihnen Uschi FrĂśdtert zur Seite. Das OriginalstĂźck von Bernd Gombold heiĂ&#x;t „Die unblaubliche Geschichte vom gestohlenen Stinkerkäs’“, nach der Umarbeitung auf original Nordheimer Verhältnisse und das Ortsgeschehen trägt es nun den Titel „Ach Gott, de Käs’ is fodt, woan des de Parrer wisst!“. Die Frage nach dem Wer, Wie, Was, Wieso, Weshalb und Warum wurden im Laufe des StĂźcks auf vergnĂźgliche Weise geklärt. Der Autor Bernd Gombold ist bekannt


8

LOKALES

Stadtumbau, Stilllegung des Kraftwerks und weitere Themen kamen zur Sprache

ENTEGA BRINGT ENERGIE INS LEBEN.

Bergsträßer Wahlkreisabgeordneter Dr. Michael Meister besuchte Biblis

Ob Kulturvereine, Sportvereine oder Soziales. Wir unterstützen unsere lebenswerte Region bei unzähligen Festen und Veranstaltungen. EINFACH KLIMAFREUNDLICH FÜR ALLE.

N256957_Anzeige_Sponsoring_90x90_39L.indd 1

Lampertheim

Immobilien

05.04.17

2 Häuser/1 Grundstück, 335m², 2 FH, 128 m² Wfl., 5 ZKB, Blk., 1 FH, 90 m², 4 ZKB, Blk., B225kWh, Öl, Bj. 1900/65 + Bj. 71, 1 Garage 340.000 € 1 FH RMH, 100 m² Wfl., 200 m² Grundst., V174kWh, Gas, Bj. 66, 1 Garage, 235.000 € 2 ZKB, Blk., 55 m² Wfl., V134 kWh, Gas, Bj. 71, 95.000 € LA-Neuschloß 1 FH, 270 m² Wfl. inkl. sep. Einl.-wohng., 50 m², 490 m² Grundst., Pool, Garage, Stellpl. V104kWh,Gas, Bj. 83, 469.000 €

Bürstadt v. priv. zu verkaufen:

Tel.: 0 62 06 - 5 50 90 oder 0 172 - 6 22 09 13 www.steffanimmobilien.de

dw10mi18

Gemütl. DG-Whg. im 6-FH (2 Etagen), Bj. 93, 4 Zi., EBK, 92 m², Loggia, Keller, Gaszentr.-hzg., 2 Stpl., Gartenmitbenutzung. Alle Dachfenster 2017 m. Rolläden erneuert. VKP 189.000,- €, Tel. 0176 - 843 065 03

MITTWOCH, 14. MÄRZ 2018

BIBLIS - „Wie ist die Beteiligung der Bürger beim Stadtumbau in Biblis“, fragte der Bergsträßer Wahlkreisabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär Dr. Michael Meister Bürgermeister Felix Kusicka. Man habe eine Bürgerversammlung einberufen, an der sich circa 100 Personen beteiligt hatten. Die Bürger waren zunächst sehr gespannt, was auf sie zukommt. Sie haben sich dann aber mit guten Vorschlägen eingebracht. Bürgermsiter Felix Kusicka ist hierfür sehr dankbar, wirbt aber dafür, dass sich noch mehr Bürger einbringen, letztlich geht es um ihre Gemeinde. Biblis hat durch die För15:03 dermaßnahme Stadtumbau West einen Förderbescheid über 426.000 Euro erhalten. Auch durch diese Förderung konnte die Gemeinde Grundstücke ankaufen, weshalb sie die Planung und die Gestaltung, zum Beispiel im Gebiet „hinter dem Rathaus“, in eigenen Händen hält. Biblis ist laut Kusicka für Neubürger eine durchaus attraktive Gemeinde. Die Infrastruktur um Biblis und die Lage in der Metropolregion sei sehr gut. Deshalb sei das Interesse an Grundstücken des neuen Baugebietes Energiewohnpark groß. 14 Grundstücke sind bereits vorreserviert. Dies liege nicht nur daran, dass die Grundstückspreise in Biblis noch sehr moderat sind, sondern auch an der Infrastruktur in Biblis selbst, etwa bei der U3 Betreuung oder den Kindergartenplätzen. Kusicka ist optimistisch, dass

Dr. Michael Meister war zu Besuch in Biblis. Lieselotte Blume-Denise von der örtlichen CDU und Bürgermeister Felix KuFoto: oh sicka nutzten die Gelegenheit für Gespräche.

im April mit den Erschließungsmaßnahmen und Mitte des Jahres mit dem Bauen begonnen werden kann. Die Haushaltslage ist für Kusicka durchaus zufriedenstellend: Bei seinem Amtsantritt hatte die Gemeinde ein Defizit von 4,5 Millionen. Er ist sicher, dass bereits im Jahr 2020 kein Defizit mehr vorhanden sein wird, ja sogar ein Überschuss erzielt werden kann. Stolz ist er, dass dies trotz des Rückgangs der Gewerbesteuereinnahmen, insbesondere durch die Stilllegung des Kraftwerkes, gelungen ist. Auf Meisters Frage

konnte Kusicka berichten, dass das Hochwasser keine Schäden verursacht habe. Er habe sich selbst davon überzeugt, dass für die Deiche keine Gefahr bestehe. Mit gemischten Gefühlen habe er jedoch beobachtet, dass eine Vielzahl von Schaulustigen gekommen sei, nur um zu beobachten, ob etwas passiert. Der Rückbau des Kernkraftwerkes laufe planmäßig. Kusicka hat sich mit seinen Bürgermeisterkollegen von andern Kernkraftstandorten in Verbindung gesetzt. Ziel von allen sei, dass die Zwischenlager tatsächlich auch zeit-

lich begrenzt bleiben. Es ist die Absicht dieser Bürgermeister, sobald sich eine neue Bundesregierung gebildet hat, sich mit dem neuen Umweltminister zu treffen, um die Angelegenheit zu besprechen und hoffentlich befriedigende Ergebnisse zu erzielen. Auf Bitten von Kusicka erklärte sich Meister gerne bereit, beim Umweltminister einen Termin zu vermitteln. Dies nahm Kusicka auch zum Anlass, Meister für seine regelmäßigen Kontakte und für das Eintreten der Belange seiner Gemeinde zg zu danken.

Stellenanzeigen im TIP Stellen · Jobs 43. Sportlerehrung im Bürgerzentrum Spargel-Verkäufer (m/w) gesucht

Servicepersonal (m/w) gesucht

Für unser Restaurant suchen wir ab Anfang April junges, attraktives, freundliches und gepflegtes Servicepersonal mit großem Engagement bei der Arbeit.

ck11sa17

Tel. 0 62 06 - 94 50-0 · Fax 0 62 06 - 94 50 10

Für unsere Spargel-Verkaufshäuser und den Hofladen suchen wir ab Anfang April nettes und zuverlässiges Personal (Hausfrauen, Rentner und Studenten) mit gepflegtem Aussehen und Spaß am Verkauf.

Wingertsgewann 8 - 68623 Lampertheim - Rosengarten Tel. (06241) 25868 - Fax: 22372 - www.krugs-spargel.de

für Montage von Wintergärten und Überdachungen Markisen und Beschattungen Führerschein erforderlich

rb.11sa12

MITARBEITER ZUR FESTEINSTELLUNG GESUCHT

Gartenklause in Lampertheim sucht deutschsprachige

Küchenhilfe auf 450,- € Basis Samstag + Montag Ruhetag

Tel. 06206 - 55257 Industriestraße 19a, Lampertheim

www.arlt-ueberdachungen.de

Stellen · Jobs Große Auflage · Kleiner Preis

mit 180 Ehrungen

Ein großes Dankeschön für sportliche Erfolge und ehrenamtliches Engagement BIBLIS – Eine Vielzahl von Urkunden, Ehrenurkunden und Sportplaketten in Bronze, Silber und Gold lagen bereit zur Übergabe – insgesamt standen bei der 43. Sportlerehrung am Sonntagvormittag etwa 180 Ehrungen für Leistungen in der vergangenen Saison auf dem Programm. Bürgermeister Felix Kusicka und das Team mit Gurkenkönigin Maïwenn und Gurkenprinzessin Alicia auf der Bühne im großen Saal des Bürgerzentrums hatten über fast neunzig Minuten alle Hände voll zu tun. In enger Taktzahl kamen die erfolgreichen Sportler auf die Bühne, Schlag auf Schlag liefen die Ehrungen wie am Schnürchen. Kurze Pausen im Ablauf ergaben sich nur durch die Gruppenfotos. Eltern, Angehörige, Trainer und Vereinsvorstände waren gekommen. Bürgermeister Kusicka sagte mit Blick auf die

vielen erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler verschiedenen Alters: „Das zeigt, Biblis ist gut aufgestellt und Biblis hat ein breites Sportangebot“. Die sportlich Aktiven hätten Biblis nach außen im Kreis Bergstraße und darüber hinaus bis auf die europäische Ebene repräsentiert. Allerdings werde das Ehrenamt, das auch den Sport trägt, in unserer Gesellschaft zu wenig geschätzt. Kusicka gab zu bedenken, dass überall Menschen hinter den Erfolgen stehen, die ihre Freizeit opfern und sich dem Verein zur Verfügung stellen. „Das ist ein gesellschaftlicher Aspekt, der Biblis lebenswert macht, Sport ist ein gesellschaftliches Element“. Großen spontanen Applaus erhielt Kusicka für seine Sicht auf Biblis: „Das gesellschaftliche Gefüge ist bei uns in Biblis immer noch intakt, darauf bin ich auch stolz und es ist Teil unserer Le-

bensqualität“. Die Gemeinde Biblis zeichnete Einzelsportler und Mannschaften aus und ehrte die beteiligten Trainer und Betreuer. Jede Mannschaft erhielt zur Verwendung für gesellige oder sonstige Zwecke einen Scheck in Höhe von 75 Euro, überreicht vom stellvertretenden Gemeindevertretervorsitzenden Josef Fiedler, der das Schlusswort sprach und alle Anwesenden im Namen der Gemeinde Biblis zum Imbiss am Büffet und Umtrunk einlud. Eine Bilderschau informierte das Publikum über die Sportler mit ihren Erfolgen bei Wettkämpfen bis hin zu Weltmeistertiteln. Als Ausdruck besonderer Wertschätzung würdigte die Gemeinde zum Abschluss des Ehrungsmarathons sechs Personen, die über fünf und sechs Jahrzehnte ehrenamtliche Arbeit geleistet haben und mit ihrem persönlichen Engagement sportliche Erfolge in

ihren Vereinen und gesellschaftlichen Zusammenhalt gefördert haben: Die Sportplakette in Silber erhielten Werner Hartel (Initiator der Einrad-Abteilung), Tobias Müller (wegen Schulung verhindert) und Volker Henseler (seit 1983 Sportabzeichenprüfer, Organisator des Silvesterlaufs), mit der Sportplakette in Gold wurden Franz Josef Wetzel (seit 65 Jahren Vorstandsarbeit), Manfred Schmitt (seit 1965 Mitglied und im Vorstand des Reitund Fahrvereins, Förderer der Jugend) und Valentin Barth (1966 bis 2016 Geräteturnwart, seit 2010 Gauturnwart) ausgezeichnet. Hannelore Nowacki

Info Die Namen der geehrten Sportlerinnen und Sportler finden Sie im Bericht auf unserer Internetseite unter www.tip-verlag.de

Wir suchen eine/n

Fahrer/in

auf Mini-Job-Basis. Arbeitsbeginn ab 5 Uhr, gute Deutschkenntnisse sind Voraussetzung Bewerbungen bitte an:

Schmitt‘s Backhaus

Bürstädter Str. 57, 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 28 51 Gerne auch per email: info@schmitts-backhaus.de

Mehrere Reinigungskräfte m/w

HAUCK HYGIENE GMBH Mecklenburger Str. 1 68775 Ketsch

Mo/Di/Do/Fr von 16:30 Uhr bis 19:00 Uhr und Mi von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr Di/Fr von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr für unsere Objekte in Bensheim gesucht. Bezahlung nach Tarif je Stunde 10,30 € Bewerbung ✆ 0 62 02 / 69 55 -23 oder 69 55 -36

Weitere offene Stellen unter: www.hauck-gruppe.de

@ Mit großen Erfolgen kamen die Sportlerinnen und Sportler der Kampfsportdisziplinen von den Meisterschaften nach Hause.

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de Foto: Hannelore Nowacki


LOKALES

25. Sommertagsumzug lockt viele Mitstreiter auf den Schulhof NORDHEIM – Wie seit vielen Jahren veranstaltete der Verein für Heimatgeschichte wieder den traditionellen Sommertag. Am vergangenen Sonntagmittag waren Kinder, Eltern und Großeltern herzlich eingeladen, den Winter zu verabschieden und das kommende Frühjahr und den Sommer zu begrüßen. Gemeinsam mit der evangelischen Kindertagesstätte, der Steinerwaldschule, den Landfrauen und der SPD organisierte der Verein für Heimatgeschichte das Geschehen auf dem Schulhof

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

bereits zum 25. Mal. Hatten sich einige aufgrund des wechselhaften Wetters erst kurz vor Beginn der Veranstaltung auf den Weg gemacht, füllte sich der Schulhof dann schließlich doch mit vielen Kindern, die sich zuerst eine Brezel abholen und an die mitgebrachten bunt geschmückten Stäbe binden ließen. Diese hatten die Kinder bereits im Vorfeld in der Kindertagesstätte sowie in der Schule selbst gebastelt. 130 Brezeln hatte der Verein für Heimatgeschichte gemeinsam mit der SPD für

@

Zuerst befestigten die Mitglieder des Vereins für Heimatgeschichte und der SPD die Brezeln an den mitgebrachten bunten Stäben, dann wurde der Winter von den Kindern verabschiedet und der Frühling und Sommer mit Liedern begrüßt. Foto: Eva Wiegand

die Kinder gesponsert, 270 gefärbte Eier steuerte der Landfrauenverein bei. Die mit Zwiebelschalen gefärbten und verzierten Eier überreichten die Landfrauen an den Nachwuchs. Doch zuvor präsentierten die Kinder der Steinerwaldschule und der evangelischen Kindertagesstätte Nordheim einige fröhliche Lieder, die auch noch die letzte Frühjahrsmüdigkeit vertreiben sollte. Der anschließende Umzug führte diesmal nicht auf den Spielplatz „Kuckucksnest“, da der Regen den Boden zu sehr aufgeweicht hatte. Die beliebten „Eierspiele“ gab es trotzdem: das Eierlaufen und Sackhüpfen fand in der hiesigen Kultur- und Sporthalle. Dort hielt der Förderverein der Steinerwaldschule Kaffee und Kuchen für die Besucher bereit. Schließlich beaufsichtigte die Freiwillige Feuerwehr noch die Verbrennung des Schneemanns, den die Viertklässlern im Kunstunterricht gestaltet hatten. „Ohne die Hilfe aller wäre eine Umsetzung des Sommertags nicht möglich“, betonte Alexander Dinges vom Verein für Heimatgeschichte. So mache erst der Einsatz aller Beteiligten die Veranstaltung perfekt. Eva Wiegand

Tabea Schmenger und Aris Poubouridis besonders treffsicher

DIE KLEINE GESCHÄFTLICHE EMPFEHLUNG Fahrzeughaus Werner

wie der Jungschütze Aris Poubouridis belegten in ihrer Klasse den ersten Platz. Paul Giff horn und Frederik Wolter belegten in ihrer Klasse den dritten und den vierten Platz. Das Trainer-Team rund um Jugendleiter Dieter Spannagel war mit dem Ergebnis seiner Schützlinge mehr als zufrieden. Am 17. März findet um 11 Uhr der nächste Wettkampf der Jugendrangliste in den eigenen vier Wänden im Schützenverein statt. Wer

diesen Sport kennenlernen möchte, der kann einfach vorbei kommen und mit den Jugendlichen an diesem Tag mitfiebern – oder beim diesjährigen Ostereierschießen selbst ausprobieren. Startschuss ist der 25. März um 10 Uhr in den Vereinsräumen in der Rosenaustraße 20. An den folgenden Tagen können Sie gerne von Montag bis Gründonnerstag jeweils von 19 bis 22 Uhr die Jagd auf die bunten Eier und Schokohasen aufnehmen. zg

Großer Saisonstart in Lauresham Freilichtlabor Lauresham lädt zu buntem Frühlingsfest am 17. und 18. März LORSCH - Es ist soweit: Mit einem großen Frühlingsfest und Themenwochenende läutet das Freilichtlabor Lauresham am 17. und 18. März, jeweils von 10 bis 17 Uhr, die Saison 2018 im UNESCO Welterbe Kloster Lorsch ein. Große und kleine Besucher können sich auf ein buntes Programm freuen, bei dem nicht nur die beliebten Zugochsen in Aktion zu erleben sind, sondern auch zahlreiche Mitmachaktionen, Handwerksvorführungen und Vereinsstände zum Verweilen und Spaßhaben einladen. Vorgestellt wird auch der jüngste Rindernachwuchs Nanou. „Aufbruch“ – Krieg, Frühlingser-

wachen und Landwirtschaft im Freilichtlabor: Unter diesem Motto werden an beiden Tagen ganztägig verschiedene Tätigkeiten vorgeführt, mit denen der frühmittelalterliche Mensch sich für die neue Jahreszeit rüstete. Hierzu zählen nicht nur der frühmittelalterliche Ackerbau und die Vorbereitung von Saatgut, sondern auch die Reparatur von allerlei Hausrat. Mit Beginn des Frühlings bereiteten sich die Männer des Mittelalters aber auch auf mögliche kriegerische Auseinandersetzungen vor. Wie sich der „fiktive“ Herr von Lauresham auf einen bevorstehenden Kriegszug vorbereitet hätte, zeigen Vorfüh-

Tierischer Nachwuchs: Erstmalig der Öffentlichkeit vorgestellt wird an diesem Wochenende neben Balthasar auch der jüngste weibliche Zugrindernachwuchs Nanou. Foto: oh

rungen zum frühmittelalterlichen Waffenhandwerk sowie praktische Demonstrationen zu Waffentechnik und Ausrüstungsgegenständen. Am Sonntag um 16 Uhr wird dann der Wagen bepackt und ein weiteres Mal zieht der Herr von Lauresham in den Krieg. Jeweils um 15 Uhr startet an beiden Tagen das große Gewinnspiel „Rinderfladen-Bingo“: Wo lassen die drei grasenden Zugochsen David, Darius und Dodo wohl den „Siegerfladen“ fallen? Wer richtig tippt, kann tolle Preise gewinnen. Museumspädagogische Mitmach-Aktionen rund um das Thema „Spielen im Mittelalter“, wie Bogenschießen (wetterabhängig), Schildbau und Geschicklichkeitsaufgaben, runden die bunten Frühlingstage ab. Für das leibliche Wohl sorgen an diesen Festtagen das Klosterteam und verschiedene Vereine. Ob bei Kaffee und Kuchen, einer feinen Bratwurst oder einem leckeren Quarkbrot, für jeden Geschmack ist an diesem Tag etwas dabei. Am Saisonstart ist der Eintrittspreis für das Freilichtlabor ganztägig reduziert: Eintritt 5 Euro, ermäßigt 3 Euro. Weitere Informationen unter: www.kloster-lorsch.de; www. facebook.com/klosterlorsch zg

Holzbau Bedachung Spenglerei

Nordheim (0 62 45) 82 90 Service für alle Marken Spezialist für Renault & Dacia

Bensheimer Str. 27, 68642 Bürstadt Tel. 06206 - 710373 Fax 06206 - 909211 dachtotal@t-online.de

500 m2 Ausstellungsfläche

Industriestraße 20 · 68642 Bürstadt Tel. (0 62 06) 63 08

AURANA – Ihre Immobilienmakler mit Herz

…wir liefern und verlegen

Ihr Immobilienpartner in Lampertheim, Bürstadt und Biblis!

Inhaber: Michael Siefert

Albert-Schweitzer-Str. 5, 68623 Lampertheim ✆ 06206-3468 www.fliesen-siefert.de

Immobilienshop Ried • Kaiserstr. 26 • Lampertheim 06206 - 185 99 84

Werksvertretung für Espresso-Maschinen

Pflaster & Baggerbetrieb Außenanlagen, Erdarbeiten

Schwanheimer Str. 76 • 64625 Bensheim Tel. 06251 849172 • www.xpresso-store.de

info@brems-bau.de Tel. 0151-149 838 64 •

Sie möchten in dieser Rubrik inserieren? 4 Wochen Werbung für nur 99,- Euro (zzgl. MwSt.) oder mit Online-Banner für nur 149,- Euro (zzgl. MwSt.)

Schützenjugend des SV 1923 Hubertus Lampertheim bei Jahrgangsschießen erfolgreich / Nächster Wettkampf am 17. März LAMPERTHEIM – Die Schützenjugend des Schützenverein 1923 Hubertus Lampertheim e.V. zeigte im Februar beim Jahrgangsschießen des Bezirk 38 in Hüttenthal wieder einmal TopLeistungen. Vier Jugendschützen vom Schützenverein 1923 Hubertus Lampertheim gingen an den Start, um sich mit anderen Schützen in den Disziplinen Luftgewehr und Luftpistole zu messen. Die Jungschützin Tabea Schmenger so-

Ihr Spezialist für

ar.09mi16

Mit fröhlichen Liedern begrüßten die Kinder den Frühling

9

rh33sa17

MITTWOCH, 14. MÄRZ 2018

Tel. 06206 - 94 50 0, Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim info@tip-verlag.de www.tip-verlag.de

Südhessen

2:1

Der GASTRONOMIE- & NEUE! FREIZEITFÜHRER NOCH

MEHR GUTSCHEINE!

Gültig ab sofort bis Dezember

Gastronomie- und Freizeitgutscheine

ALLE 2:1

2018

Gastronomiegutscheine

MO - SO GÜLTIG

(innerhalb der aktuellen Öffnungszeiten)

Alternativen für SINGLES, FAMILY, FRIENDS (4:2), HOMESERVICE & ABHOLUNG

+ GRATIS: Weitere

TAUSENDE 2:1GUTSCHEINE

online & mobil

BEI UNS ZUM VORZUGSPREIS !!! Schützenstraße 50, Lampertheim • Tel. (0 62 06) 94 500 Mo. + Do. 8.30 - 17 Uhr • Di. , Mi. + Fr 8.30 - 12.30 Uhr

FÜR NUR

Normalpreis je Stück

34

(UPE)

90

14,-

95

PRO STÜCK


10

KLEINANZEIGEN • VEREINSKALENDER

Buchpremiere ! Manfred H. Krämer stellt sein neuestes Werk vor!

Mit Buchverlosung! Alle die im Lauf-Outfit erscheinen, nehmen an der Verlosung eines signierten Exemplares teil!

Samstag 17. März 10.00 - 13.00 Uhr Eintritt frei! Kurzlesungen um 10.00, 11.00, und 12.00 Uhr Für Laufverrückte: Ein Buch mit hohem Wiedererkennungsfaktor Für alle „normalen“ Menschen: Eine herrlich selbstironische Biografie des bekannten Krimi-Autors

Kaiserstr. 17 Tel. 06206/9645757

Von kostenloser Haushaltsauflösung bis Umzüge / Entrümpelung schnell & zuverlässig

Tel. 06206 - 31 62 0171 / 22 44 792

www.rv-transporte.com

Gold + Silber

Ankauf in Lampertheim

Bestell-Shop Weidenauer, Neue Schulstr. 2

Sofort Bargeld

Kurz notiert Frühjahrsmarkt Bürstadt wirft Schatten voraus

Lampertheim

BÜRSTADT – Am Montag, 19. März, findet in Block’s Ratskeller in der Peterstraße 24 in Bürstadt das abschließende Treffen der Teilnehmer am diesjährigen Frühjahrsmarkt, der am 14. und 15. April stattfindet, statt. Treffpunkt ist um 19.30 Uhr im „Kuhstall“. Gewerbetreibende, die noch gerne als Aussteller teilnehmen möchten und nähere Infos brauchen, sind an diesem Abend recht herzlich eingeladen. Es ist der letzte Termin zur Anmeldung. Des Weiteren wird der Belegungsplan für Aussteller ausgelegt und das Unterhaltungsprogramm wird vorgestellt. Wir freuen uns über eine rege Beteiligung. zg

Individuelle u. diskrete Beratung nach Terminvereinbarung

Perückenstudio Lahr

LA · Friedrichstr. 39 · Ecke Falterweg Telefon 06206-2646 od. -58619 Präqualifizierter Fachbetrieb

PROBLEME

mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon?

- Schnelle Hilfe - direkt vor Ort - zum fairen Preis - www.sbcom.de

Tel.: 06206-158828

30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen.

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)

KFZ-Barankauf PKW, Busse, Geländewagen, LKW, Bagger, Traktoren, Wohnmobile u. Wohnwagen. Auch Unfallfzg. u. Fzg. o. TÜV 24 Std. erreichbar, auch Sa + So

Tel. 06258-3773 oder 0173-750 8880

Wir suchen für unsere

PÄCHTER

ab dem 1. August 2018

oder in Absprache auch früher Wolfgang Adrian • Tel. 06206 - 75259

Immobilien

Evangelische Kirche

Do., 15. März, 15.30 Uhr Kinderchor Crescendo – Gruppe Piano (Vorschule/1. Klasse), 16.30 Uhr Kinderchor Crescendo – Gruppe Mezzoforte (2.-4. Klasse), 17.15 Uhr Jugendchor Sing –vierzehntägig und einmal im Monat Samstag von 10.30 bis 12.30 Uhr – immer nach Absprache mit der Chorleiterin A. Hintz-Rettenmaier, 18.30 Uhr Kirchenchor, 20 Uhr Chor Mosaik, Alle Chöre Römerstraße 94, 16 bis 19 Uhr Bücherabgabe im MartinLuther-Haus, 18 bis 19 Uhr Offene Pfarrersprechzeit mit Pfr. Kröger im Gemeindebüro; Fr., 16. März, 14 Uhr Erlebnisgottesdienst, Pfr. Kröger, Martin-Luther-Kirche, 14 bis 17 Uhr Bücherabgabe im Martin-Luther-Haus, 16.30 Uhr Jungschar, Martin-Luther-Haus, 20 Uhr Posaunenchor, Gemeindesaal Martin-Luther-Haus; Sa., 17. März, 13 bis 17 Uhr Bücherflohmarkt vom Förderverein der Martin-LutherGemeinde im Martin-Luther-Haus;

Do., 15. März, 16 Uhr Konfirmandenstunde, 19 Uhr Kirchenchor; Fr., 16. März, 18 Uhr Weltgebetstag in der kath. Kirche St. Bartholomäus;

Lukasgemeinde Do., 15. März, 15.30 Uhr Kinderchor „Piano“, 15.30 Uhr Gottesdienst im Sankt Marienkrankenhaus, 16 Uhr Pfadfinder-Meute für 6 - 9-Jährige, 16.30 Uhr Kinderchor „Mezzoforte“, 16.30 Uhr Konfirmandenunterricht, Pfr. Adam Herbert / Gem.päd. Birgit Ruoff, 18.30 Uhr Kirchenchor, 20 Uhr Chor Mosaik; Fr., 16. März, 10.30 Uhr Gottesdienst im Dietrich-BonhoefferHaus, 19 Uhr Jugendkreuzweg, Start in Mariä-Verkündigung Ende im Innenhof der Ev. Lukasgemeinde mit anschließendem gemütlichen Beisammensein, 20 Uhr Posaunenchor; Sa., 17. März, 10 Uhr Kindertag zum Thema „Das Osterlamm“ im Gemeinderaum 1; Am 17. März, um 11.30 Uhr findet unser traditionelles Pfefferessen in unserem Vereinsheim statt. Eine verbindliche Voranmeldung ist aus Platzmangel erforderlich. Also bitte bis spätestens zum 15. März unter Tel. 0151-20977425 anmelden.

Mondhexen LU-LA

Gesuche

LA: 3 ZKB, Balk., G-WC, 85 m², KM 590,- € + 50,- € Gar., + NK + KT, Tel. 06245-9945511 BÜ: 3 Zi., Bad, Gäste-WC, 110 m², Balk., 1. Etage an älteres Ehepaar z. verm. Keine Haustiere. Chiffre 11/2 Biblis ab 01.05. Whg. zu verm.: 115 m², 4,5 ZKB, G-WC, Blk., 1. OG, Nähe Hauptschule, KM 750,-€, NK 250,-  €, Garage 50,-  €, Tel. 06245-906654

Martin-Luther-Gemeinde Kath. Pfarrgruppe

Do., 15. März, 6 Uhr Laudes Mariä Verkündigung, 15.30 Uhr Erinnerungsgottesdienst Bonhoeffer-Haus, Frau Windörfer, 16 Uhr Wortgottesfeier mit Kommunion Mariä Verkündigung, Frau Kron, 19.30 Uhr Eucharistiefeier St. Andreas, Pfr. Fleckenstein; Fr., 16. März, 6 Uhr Laudes Mariä Verkündigung, 8.30 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten Mariä Verkündigung, 9 Uhr Eucharistiefeier Mariä Verkündigung, Pater Simon, 10.30 Uhr Wortgottesfeier (ev.) Bonhoeffer-Haus; Sa., 17. März, 18 Uhr Vorabendmesse St. Andreas Pfr. Fleckenstein;

Herzliche Einladung zur Saisoneröffnung mit unserem Stabausfest am 18. März. Von 10 bis 19 Uhr, gibt es wieder die bekannten Fisch- und Grill-Spezialitäten sowie Kaffee und Kuchen und was die Küche noch so bietet. Ab 10 Uhr können die beliebten Sommertagssdecken gekauft werden. Um 14 Uhr findet der traditionelle Stabaus-Festzug mit musikalischer Begleitung statt. Anschließend wird der Winter verbrannt.

Außerhalb 48, einen neuen

ZKB, Keller, bis LA: Suche 2-3  600,- € WM, Tel. 0176-20007445

Verschiedenes Pinnwand

Hiermit laden wir herzlich ein zu unserer Vereins-Hauptversammlung der Mondhexen LudwigshafenLampertheim e.V. 2016 am 19. März, um 19.30 Uhr in den AZ Vogelpark in Lampertheim (In den Böllenruthen 68623 Lampertheim) ein.

Suche Nachhilfelehrer f. Mathematik, 5. und 9. Realschule, gerne auch Studenten u. Schüler, Tel. 06206-308448

Ihr kompetenter Werbepartner Professionelle Kontaktanzeigen

Biblis

Kath. Pfarrgruppe

AZ Vogelpark

Vereinsgaststätte „Zum Schützenhaus Bürstadt“

Vermietungen

Bürstadt

VfB dw03mi18

sk.10mi12

für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen. In Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH.

MITTWOCH, 14. MÄRZ 2018

KZV H65 Am So., 18. März, um 14 Uhr findet im Vereinsheim in der Gaußstr. 33 in 68623 Lampertheim unsere Jahreshauptversammlung für das Jahr 2017 statt. Die Tagesordnung hängt für jedes Mitglied im Schaukasten des Vereinsheims sichtbar aus. Um regen Anteil der Mitglieder wird gebeten, zur Wahl steht dieses Jahr der 2. Vorsitzende, der Jugendleiter und ein Kassenprüfer.

DLRG Einladung zur Jahreshauptversammlung am 23. März um 19 Uhr in der DLRG Station, Weidweg 1 in Lampertheim.

Hofheim

Do., 15. März, 17.30 Uhr St. Peter Rosenkranz, 18 Uhr St. Peter Hl. Messe; Fr., 16. März, 7 Uhr St. Michael Frühschicht, 17 Uhr Altenheim Gottesdienst (kann Hl. Messe oder auch Wortgottesdienst mit Kommunionfeier sein); Sa., 17. März, 18 Uhr St. Peter Hl. Messe mit Bußgottesdienst;

MGV „Sängerlust“ Emotion: Mi., 14. März, um 19.30 Uhr Singstunde im Sängerheim, Kirschstraße 14

Jahrgang 1957/58 Wir treffen uns am Fr., 16. März, um 19.30 Uhr in der Gaststätte „Zum Alten Bauhof“.

Schlaganfall Selbsthilfegr. Treffen am 15. März für Betroffene und Angehörige von 17 bis 19 Uhr im Pflegeheim St. Elisabeth, Rathausstraße 4, Bürstadt, Gruppenraum. Infotelefon: 06206/75558

Fotoclub Unser nächster Clubabend ist am 19. März um 19.30 Uhr im Nebenzimmer der Eintracht Bürstadt. Thema: Bildbesprechung „Freies Thema“. Gäste herzlich willkommen.

Bobstadt Evangelische Kirche Do., 15. März, 17 Uhr Jugendtreff in Bürstadt, 19 Uhr Elternabend der Konfirmanden in Bürstadt; Fr., 16. März, 18 Uhr Ausflug der Konfirmanden nach Lampertheim zum Jugendkreuzweg;

Biblis

Kleintierzuchtverein 1906 Obst- u. Gartenbauverein Weinprobe am Sa., 17. März, ab 18 Uhr in unserem Vereinsheim, zu der es noch Karten zu kaufen gibt. (Ansprechpartner: Manfred Russ, Tel.: 06241-304019). Unser Vereinsmitglied Fritz Vollmer wird unter fachkundiger Moderation 15 verschiedene Sorten Wein zur Verkostung anbieten. Dazu reichen wir belegte Brote mit Hausmacher Wurst, Käse und Schmalz. Es sind alle Wein Interessenten eingeladen, auch diese die es werden möchten.

Liebenzeller Gemeinde Do., 15. März, 9.30 Uhr Winterspielspaß f. Kinder v. 0-3 Jahren; Fr., 16. März, 19.30 Uhr Jugendtreff ab 14 Jahre; Sa., 17. März, 9 Uhr Frauenfrühstück (Anmeldung nicht mehr möglich);

Dieses Jahr möchten wir am Sa., 26. Mai, einen Ausf lug in den Schwäbischen Wald machen. Wir fahren mit dem Bus, ca. um 9 Uhr in Biblis zum Kutscherhof nach Althütte-Waldenweiler. Dort werden wir den Pferdehof mit seiner Kaltblutrasse und das Hofeigene Museum besuchen. Gegen 17.30 Uhr treten wir unsere Heimfahrt an sodass wir gegen 20 Uhr wieder in Biblis sind. Der Preis für den Ausf lug inklusive Busfahrt, Führungen, Museum, Mittagessen, Planwagenerlebnisfahrt, Kaffee und Kuchen beträgt ca. 50,-€ pro Person. Wer mit uns in den Schwäbischen Wald fahren möchte meldet sich bitte bis zum 14. März bei Manfred Schellhas Tel. 06245/9949199 an.

PRIVATE KLEINANZEIGEN Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP 27.000 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann platzieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluss ist jeweils montags und donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax: 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen (inkl. Leerzeichen).

Freiwillige Feuerwehr Die Jahreshauptversammlung findet am 17. März um 19 Uhr im Feuerwehrhaus Biblis.

Schulförderverein Am Di., 20. März, findet die Jahreshauptversammlung des Schulfördervereins der Schule in den Weschnitzauen statt. Alle Mitglieder werden dazu herzlich eingeladen. Wir treffen uns um 19.30 Uhr in den Räumen der Schulkindbetreuung Tintenklecks, Kirchstraße 1 in Biblis

Vogel- und Naturschutz Zu unserer Jahreshauptversammlung, die am Fr., 23. März, um 19 Uhr im Vogelschutzheim stattfindet, laden wir alle Mitglieder herzlich ein.

Nordheim Evangelische Kirche Do., 15. März, 15.30 Uhr Spielgruppe im Ev. Gemeindehaus für Kleinkinder ab 1,5 bis 3 Jahre fällt leider in der nächsten Zeit aus, 19 Uhr Diakoniekreis fällt aus; Fr., 16. März, 9 bis 12 Uhr Handarbeitskreis (Nähen) für Erwachsene, 14 bis 15.30 Uhr Handarbeitskreis „Wir stricken Strümpfe“;

Gesangsverein Do., 15. März, 19 Uhr Probe Popchor, 20.30 Uhr Probe Gem. Chor; Am Fr., 16. März, um 20 Uhr beginnt die Versammlung im Vereinshaus im „Alten Rathaus“ zu der alle Mitglieder eingeladen sind.

NABU & Vogelfreunde Alle Mitglieder und Freunde sind zum Arbeitseinsatz Baumpflegemaßnahmen auf der Streuobstwiese herzlich eingeladen, am Sa., 17. März, um 9.30 Uhr auf der Streuobstwiese, je mehr wir sind umso schneller sind wir fertig im Anschluss servieren wir einen Eintopf mit Beilage in der Schutzhütte. Jetzt einen Nistkasten aufhängen. Die Höhlenbrüter suchen bereits eine Unterkunft für ihre neue Brut! Wir bitten alle Gartenbesitzer wenn möglich einen Nistkasten aufzuhängen. Wir beraten Sie gerne vor Ort, auch einen Nistkasten stellen wir gegen eine Spende gerne zur Verfügung!

❏ Betrag liegt in bar bei Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏ Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 5,- ) hier ankreuzen:

❏ Ich hole die Zuschriften

persönlich ab  Ich bitte um Zusendung  ❏ per Post 5,-L  *Anzeigenpreis pro Ausgabe *bis 120 Möchten Sie ein Bild mit veröffentlic hen Zeichen 10,usw. *bis 60 Zeichen

(+ 5,- €) ?

Die Bilddatei so llte im Tiff- oder im Jpg-Format abgespeichert se in (Auflösung mög lichst 300 dpi).

©

nk09mi15 awa33mi09 awa33mi09

awa33mi09

Name:

Straße, Nr.:

Vorname:

PLZ, Ort:

Telefon:

Unterschrift:

awa33mi09


LOKALES

MITTWOCH, 14. MÄRZ 2018

Kurz notiert Innenhof der Notkirche gesperrt LAMPERTHEIM – Die Lukasgemeinde weist darauf hin, dass der Innenhof vor der Notkirche in den nächsten 14 Tagen aufgrund von Bauarbeiten nicht befahrbar ist. Es stehen auch keine Parkplätze zur Verfügung. zg

Ökumenisches Frauenfrühstück NEUSCHLOSS – „Sei gut zu dir” lautet das Thema von Ulrike Becker beim ökumenischen Frauenfrühstück in Neuschloß. Können wir uns erlauben, gut mit uns umzugehen, wenn im Alltag gerade alles drunter und drüber geht? Müssen wir dann nicht sagen „Augen zu und durch!“ und uns um die Menschen, Aufgaben und Herausforderungen um uns herum kümmern? Ulrike Becker ist christliche Beraterin (IGNIS) und Heilpraktikerin für Psychotherapie. Am Donnerstag, 15. März, sind alle Frauen im Gemeinderaum der evangelischen Johannesgemeinde am Ahornplatz in Neuschloß herzlich willkommen. Beginn ist um 9 Uhr mit einem leckeren Frühstück, Einlass ab 8.45 Uhr. zg

1250-Jahr-Feier als Thema BÜRSTADT – Am Freitag, 16. März, findet um 10 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses in Bürstadt eine öffentliche Sitzung des Akteneinsichtsausschusses zur 1250 Jahr-Feier statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Wahl der oder des Ausschussvorsitzenden sowie eines Stellvertreters und eines Schriftführers sowie die Festlegung des weiteren Verfahrens. zg

Sortierter Kinderbasar der Krabbelkäfer BÜRSTADT – Am Samstag, 17. März, richtet das Flohmarktteam der Krabbelkäfer seinen Kinderbasar in sortierter Art im Bürgerhaus Bürstadt aus. Einlass für Schwangere gegen Vorlage des Mutterpasses mit einer Begleitperson ist um 15 Uhr. Für alle anderen Interessenten ist die Veranstaltung von 16 bis 18 Uhr geöffnet. Angeboten werden Kinderkleidung von Größe 50 bis 168, Umstandsmode, Spielsachen, Kinderwagen und vieles mehr in sortierter Art. zg

Selbstgemachte Kleinigkeiten LAMPERTHEIM - Am 17. März zwischen 10 und 12.30 Uhr findet der alljährliche Ostermarkt der Schillerschule Lampertheim statt. Im Vorfeld wird von den Kindern zum Thema Ostern wieder fleißig gebastelt, gemalt und liebevoll dekoriert, um am Ostermarkt selbstgemachte Kleinigkeiten zum Verkauf anbieten zu können. Auch für das leibliche Wohl der Besucher ist wieder gesorgt. zg

Frühlings- und Osterdekorationen entdecken LAMPERTHEIM – Am Sonntag, 18. März, lädt die Frauengemeinschaft Mariä Verkündigung von 10 bis 16 Uhr zum Osterbasar in das Jugendheim in der Hagenstraße ein. Schon seit Wochen arbeiten die Frauen an Oster- und Frühlingsdekorationen, Kerzen für die Osternacht, Marmelade und Pralinen, die am Sonntag zum Kauf angeboten werden. Wie auch in den vergangenen Jahren fließt der Erlös in soziale Projekte. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Es gibt eine große Auswahl an selbstgebackenen Kuchen oder wer es lieber herzhaft mag, für den gibt es Suppe, Würstchen oder andere kleine warme Speisen. Der Eintritt ist frei. zg

11

Ostereierschießen „Ostergeschichten“ und beim SV Hubertus Osterbasteleien Schützenverein lädt vom 25. bis 29. März ein LAMPERTHEIM – Der Schützenverein 1923 Hubertus e.V. Lampertheim lädt am Sonntag, 25. März, von 10 bis 16 Uhr sowie von Montag, 26. März, bis Donnerstag, 29. März, jeweils von 19 bis 22 Uhr zum Ostereierschießen in die Rosenaustraße 20 in Lampertheim ein. Teilnehmen kann jeder ab zehn Jahren, Jugendliche jedoch nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten. Ge-

schossen wird mit dem Luftgewehr auf 10 Meter Distanz. Jeder Treffer ins Schwarze gibt ein Osterei, jedes zehnte Ei ist ein Ü-Ei und beim Schießen auf die Glücksscheibe wird der übergroße Schokohase gejagt. Zudem geht es mit dem Kleinkaliber auf 50 Meter Distanz auf Schokohasenjagd. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt und für die Kinder wird es einen zg Malwettbewerb geben.

Bücherdschungel in der Stadtbücherei mit Spielmobil Flitze Feuerstein am 20. März LAMPERTHEIM - Am Dienstag, 20. März, lädt die Stadtbücherei zusammen mit dem Spielmobil der Jugendförderung zur Aktion „Durch den Bücherdschungel“ ins Haus am Römer ein. In der Zeit von 15 bis 17 Uhr sind alle Lampertheimer Kinder zwischen sechs und zehn Jahren herzlich zu einer ausgelassenen Spiel- und Lesezeit eingeladen. Treffpunkt zur Aktion ist der Römersaal im Keller des Hauses.

Es wird aus dem Buch „Ostergeschichten“ von Alexandra FischerHunold und Elke Broska, erschienen im Loewe Verlag, vorgelesen. Ach du Schreck! Julius beobachtet, wie der Osterhase entführt wird! Schnell macht er sich auf, um ihn zu befreien. Flo hingegen entdeckt etwas Geheimnisvolles in seinem Osterkorb: ein riesiges unbemaltes Ei, aus dem ein kleiner Schnabel ragt … Was da wohl herausschlüpft? Im Anschluss an die Le-

sezeit stehen an diesem Dienstag kreative Osterbasteleien auf dem Programm und bei lustigen Spielen dürfen vielleicht auch ein paar Eier gesucht werden. Die Aktion bedarf keiner Anmeldung und der Eintritt ist kostenlos. Für Fragen steht Ihnen gerne die Jugendförderung unter: 06206/935312 zur Verfügung. Der nächste Termin für den Bücherdschungel ist dann Dienstag, zg der 10. April.


! ß a p S

en h c p p ä n h c S e l e i So v machen

PHILIPS BRE 650/00 Akku Eppilierer • Erfasst selbst feinste Haare • extrabreiter Aufsatz mit Keramikpinzetten • nass und trocken sowie mit 8 Zubehörteilen verwendbar • Betriebszeit: 40 Minuten Art. Nr.: 2112385

DELONGHI NDG Jovia Red EDG 250.R Espresso-Kapselmaschinen • Spitzenqualität dank 15 Bar Pumpendruck (max.) und intelligenter Kapseltechnologie • Espressi mit feiner Crema • Über 30 verschiedene leckere Sorten Art. Nr.: 1860831

für Beine, Körper und Gesicht Spezialitäten mit perfektem Milchschaum Gerät auch in weiß erhältlich

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

Inkl. spülmaschinenfester Glaskaraffe

SODA STREAM CRYSTAL 2.0 Wassersprudler • Einfach sprudeln statt schwer schleppen • Elegantes Design und edles Glas • Glaskaraffe: 0,6 Ltr., spülmaschinengeeignet Art. Nr.: 2212249

Entnehmbare Brühgruppe

MELITTA E 950-104 Caffeo Solo Chili-Red Espresso/Kaffeevollautomat • Reduziertes Design, kleinste Abmessungen und einfache Bedienung. exzellenter Kaffeegenuss • samtig weichen Crema • 2 Tassen-Funktion • 15 Bar Pumpendruck Art. Nr.: 2311135

D_MM_MAS_1_1

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen

Frankenthalerstr. 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen • Tel. 0621/78953-0

Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Gültig ab 14.03.2018 Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.


K W 11 |

14. März 2018

KINDER-FRÜHLINGSFEST

18. MÄRZ IN BIBLIS

Fotos: freepik.com

13 bis 18 Uhr verkaufsoffener Sonntag


2

Anzeige

KINDER FRÜHLINGSFEST

Frühlingsspaziergang in Biblis

Illu: freepik.com

Mittwoch, 14. März 2018

Gurkenstadt lädt am 18. März zu verkaufsoffenen Sonntag und Kinderfrühlingsfest ein BIBLIS – Am Sonntag, 18. März, lädt die Ried-Gemeinde von 13 bis 18 Uhr bei schönem Wetter zum verkaufsoffenen Sonntag mit zahlreichen Höhepunkten und attraktiven Angeboten ins Herz der Gemeinde ein. Frisch und modern zeigt sich der Einzelhandel und präsentiert sich in großer Vielfalt. 13 Bibliser Geschäfte laden zum Einkaufsbummel ein. Es gilt neue Kollektionen, Ideen und Trends in Sachen Mode, Lifestyle, Wohnen und Haus & Garten zu entdecken. Am verkaufsoffenen Sonntag kann man von vielen Aktionen profitieren und sich auf ein tolles Einkaufserlebnis freuen. Die teilnehmenden Geschäfte finanzieren dieses bunte Straßenfest in der Ortsmitte und auch am Ortseingang auf dem Einkaufsgelände, um in Biblis den Frühling einzuläuten. Einkaufen und Spaß haben mit der ganzen Familie lassen sich hier miteinander verbinden.

Torwand, Glücksrad und Kinderschminken Parallel zum verkaufsoffenen Sonntag veranstaltet der WVB bereits zum sechsten Mal das KinderFrühlingsfest, an dem sich viele Vereine und Einrichtungen beteiligen. Viele Bibliser Vereine stellen sich und ihre Angebote vor, informieren über ihre Arbeit und bieten tolle Aktionen zum Mitmachen und Ausprobieren an. Alle Erlöse an diesem Tag kommen den Vereinen zu Gute. Bei der Bürgerstiftung Biblis können Kinder kreativ werden. Mit einem Infostand in der Bahnhofstraße stellt die Bürgerstiftung ihre Projekte der vergangenen Monate vor und hat für Fragen und Anregungen der Bibliser Bürger ein offenes Ohr. Ziel dabei ist es unter anderem die Arbeit der Bürgerstiftung in den Fokus zu rücken, um auch weitere Unterstützer in das gemeinsa-

me Boot zu holen. Auch die Kinder kommen an diesem Nachmittag voll auf ihre Kosten. Es können Ostereier bemalt oder Osterhasen aus Papier und Holz kreativ gestaltet werden. Eine Fotowand steht ebenfalls für alle Besucher zur Verfügung. Informieren Sie sich über das Jugendrotkreuz Biblis mit seinen beiden Gruppen: Die Pflastermäuse im Alter von fünf bis zehn Jahren und die Jugendgruppe ab der 5. Klasse. Angeboten werden Glittertattoos und Kinderschminken. Wie in den Jahren davor können die Kinder an dem Glücksrad drehen. Neu ist ein Twisterspielteppich. Die Karnevalisten der Biwwelser Babbeldasche bieten in der Bahnhofstraße Kuchen, Kaffee und Kakao sowie Osterdekorationen an. Außerdem zeigen die Kinder des Vereins was sie können und präsentieren ihre Tänze und andere Aktionen. Beim Jugendförderverein Biblis, Nordheim, Wattenheim (JFV BiNoWa) steht der Fußball an erster Stelle. Die Kinder können hier ihre Ballkünste ausprobieren und beim Torwandschießen unter Beweis stellen. Zur Stärkung gibt es Brezeln und Caprisonne. Sie finden die Torwand in der Bahnhofstraße gegenüber von Schuh Reis. Der Radfahrerverein „Vorwärts” Biblis bietet auf dem Gelände der Firma Kurländer Waffeln, Kaffee und alkoholfreie Getränke an während sich die Kids auf den Hüpfburgen des Sportkreises Bergstraße austoben können. Und der junge Chor Freestyle des MGV Liederkranz bietet an seinem Stand alkoholfreie Getränke sowie Aperol, Sekt und Bier an. Außerdem wird über anstehende Konzerte informiert und man kann Konzertkarten kaufen. Der Trägerverein für eine freie Schule in Biblis, „Natura – natürlich wachsen und lernen e.V.“ , nimmt erstmalig am Kinderfrühlingsfest teil. An ihrem Infostand stehen die Vereinsmitglieder allen Interessenten für Gespräche zur Verfügung. Außerdem gibt es einen Basteltisch, an dem Kinder ein Frühlingslüftchen basteln und Osterlämmchen wickeln können und es gibt einen Bücherflohmarkt, mit Lesestoff aus jedem Genre. Die Bergsträßer Bilderbox stellt dem Verein ihr Equipment

zur Verfügung und mit bunten Accessoires kann man lustige Fotos zum Mitnehmen machen. Der Geflügelzuchtverein Biblis bewirtet die Besucher mit Bratwurst, Bier, Cola/Fanta und Wasser. Kinder können sich in einer Ausstellung verschiedene Hühner anschauen und am Eiergewinnspiel teilnehmen. Zum zweiten Mal nimmt das „Glückskäfer“-Team am Kinderfrühlingsfest des WVB teil. Durch einen Verkaufsstand in der Darmstädterstraße ist für das leibliche Wohl der Gäste bestens gesorgt und die kleinen Gäste können in einer Malecke kreativ werden. Und auch die TG Biblis ist wieder mit dabei, in diesem Jahr allerdings an neuem Standort an der Ecke Darmstädterstraße/Korngasse neben dem neuen Fitnesscenter. Hier ist genügend Platz für Kids um ihren Rollbrettführerschein im Hindernisparcours zu machen.

Straßensperrungen Zum Gelingen des Frühlingsspazierganges sind am 18. März Straßensperrungen unvermeidlich. So werden ab 9 Uhr die Darmstädter Straße von der Hintergasse bis zur Hagenstraße bzw. Riedstraße, die Bahnhofstraße von der Darmstädter Straße bis Annastraße und weiter bis zum Bahnhof, die Mittelstraße von der Darmstädter Straße bis zur Ludwigstraße sowie die Korngasse von der Friedhofstraße bis Darmstädter Straße gesperrt. Benjamin Kloos

Impressum TIP Verlag GmbH Schützenstr. 50 · 68623 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0, Fax: 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Anzeigenberatung (gewerblich): Hildegard Schwara, Tel.: 06206 - 94 50 26, E-Mail: schwara@tip-verlag.de Petra Beck / Stephanie Zimmermann Tel.: 06206 - 94 50 19, E-Mail: anzeigenberatung@tip-verlag.de Heiko Steigner, Tel.: 06206 - 94 50 18, E-Mail: steigner@tip-verlag.de ViSdP für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare


Anzeige

KINDER FRÜHLINGSFEST

Illu: freepik.com

Mittwoch, 14. März 2018

3

„Frühlingsgefühle“ bei Perfekte Pflege für Optik+Akustik Grätz Ihren Rasen BIBLIS – „Frühlingsgefühle“ bei Optik+Akustik Grätz - das ist unser Motto am verkaufsoffenen Sonntag beim 6. Kinder-Frühlingsfest! Am 18. März können Groß und Klein mehrfach profitieren: Erhalten Sie 10 Prozent Preisnachlass auf unsere tollen, trendigen Sonnenbrillen namhafter Hersteller wie beispielsweise Ray-Ban, Superdry und Liu Jo. Ganze 50 Prozent gibt es sogar auf unsere SALEAktionsfassungen – verlängert bis zum 24. März in allen Filialen! Sie und Ihre Kinder können mittels 3D-Erlebnis-Augenprüfung und modernem Hörtest alles über Ihre zwei wichtigsten Sinne erfahren. Natürlich wird auch die eigene Brille oder ein bereits bestehendes Hörgerät frühlingsfrisch gemacht. In der Zwischenzeit kön-

nen Ihre Kinder wieder basteln: Tolle, bunte Frühlins-Buttons zum Anstecken. Das kompetente Team von Optik+Akustik Grätz freut sich auf Sie! zg

Foto: Hannelore Nowacki

Müller Motorgeräte bietet vielfältige Auswahl BIBLIS – Mit dem Frühling beginnt jetzt auch die Zeit für die Rasenpflege. Der Mäher muss ran, denn schließlich soll der Rasen für den Saisonstart wieder tipptopp in Schuss sein! Müller Motorgeräte bietet hier ein vielfältiges Programm – unter anderem den Husqvarna Automower für einen perfekten Rasen. Zudem hält Husqvarna ein leistungsstarkes Sortiment an Geräten zur optimalen Heckenpflege bereit. Besuchen Sie unsere Sonderschau am verkaufsoffenen Sonntag zum Kinderfrühlingsfest und sehen Sie sich um - das Team des Fachgeschäftes garantiert die maßgeschneiderte Lösung für Ihren Garten. Unsere Stärken liegen in unserer kundenorienten Beratung und dem Verkauf”, verweisen die Inhaber auch auf den Reparaturservice durch qualifiziertes

Fachpersonal. Und neben Rasenmähern bietet das Fachgeschäft selbstverständlich eine Auswahl an weiteren Motorgeräten und Reinizg gungssystemen.

Foto: Hannelore Nowacki

WI NT ER

% 0 5 SALE auf viele M

arkenfass

ungen

018 .–10. 3. 2 .2 9 1 M VO FILIALEN IN ALLEN

ru n g Verlänge rz ä bis 24. M

!

HUSQVARNA AUTOMOWER® – HUSQVARNA AUTOMOWER® – FÜR EINEN PERFEKTEN RASEN. FÜR EINEN PERFEKTEN RASEN. Der Husqvarna Automower® mäht vollautomatisch, absolut leise und liefert ein perfektes Ergebnis. Egal ob komplexeabsolut Rasenflächen, Der Husqvarna Automower® mäht vollautomatisch, leise enge Passagen oder Steigungen zu 45 %, der Automower® und liefert ein perfektes Ergebnis.bis Egal ob komplexe Rasenflächen, ist jeder Herausforderung gewachsen. enge Passagen oder Steigungen bis zu 45 %, der Automower® ist jeder Herausforderung Überzeugen Sie sich selbstgewachsen. – vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit selbst uns! – vereinbaren Sie einen Überzeugen Sie sich Beratungstermin mit uns!

Wir schaffen Platz für Messe-Neuheiten! Darmstädter Straße 55 - 68647 Biblis Tel. 0 62 45 / 90 66 02 - Fax 0 62 45 / 90 66 03 eMail: info@muellermotorgeraete.de

www.muellermotorgeraete.de

www.optik-akustik-graetz.de BIBLIS Darmstädter Str. 36 Tel. 0 62 45/75 85

BENSHEIM Rodensteinstr. 22 Tel. 0 62 51/6 46 22

LAMPERTHEIM Kaiserstraße 17 Tel. 0 62 06/1 30 91 81

Beratung, Verkauf und Installation von uns, Ihrem Fachhändler.

Copyright Copyright © 2017 © Husqvarna 2017 Husqvarna AB (publ). AB (publ). Alle Rechte Alle Rechte vorbehalten. vorbehalten.

Attraktive Angebote und tolle Aktionen am 18. März


Mittwoch, 14. März 2018

KINDER FRÜHLINGSFEST

4

Anzeige

Mittwoch, 14. März 2018

KINDER FRÜHLINGSFEST

Illu: freepik.com

5

6. Kinderfrühlingsfest mit verkaufsoffenem Sonntag in Biblis – 18. März 2018, 13 bis 18 Uhr Der lokale Einzelhandel des Wirtschafts- und Verkehrsvereins Biblis (WVB) veranstaltet am 18. März von 13 bis 18 Uhr das beliebte Kinderfrühlingsfest zum VERKAUFSOFFENEN SONNTAG. Frisch und modern zeigt sich der Einzelhandel und präsentiert sich in großer Vielfalt. 13 Bibliser Geschäfte laden zum Einkaufsbummel ein. Es gilt neue Kollektionen, Ideen und Trends in Sachen Mode, Lifestyle, Wohnen und Haus & Garten zu entdecken. Am verkaufsoffenen Sonntag kann man von vielen Aktionen profitieren und sich auf ein tolles Einkaufserlebnis freuen. Die teilnehmenden Geschäfte finanzieren dieses bunte Straßenfest in der Ortsmitte und auch am Ortseingang auf dem Einkaufsgelände, um in Biblis den Frühling einzuläuten. Einkaufen und Spaß haben mit der ganzen Familie lassen sich hier miteinander verbinden. Bereits zum 6. Mal steht dieser Tag ganz im Zeichen der Kinder. Viele Bibliser Vereine stellen sich und ihre Angebote vor, informieren über ihre Arbeit und bieten tolle Aktionen zum Mitmachen und Ausprobieren an. Vom Glücksrad, Kinderschminken, Airbrush-Tatoos und Geschicklichkeitsspielen, bis hin zum Torwandschiessen, Basteln und Malen. Kinder dürfen kreativ sein und Neues entdecken. Die Vereine freuen sich auf Ihren Besuch. Alle Erlöse an diesem Tag kommen den Vereinen zu Gute. Haben Sie Spaß mit Ihren Kindern und lernen Sie die Vereinswelt von Biblis kennen. Ein Besuch in Biblis lohnt Mehr Infos unter www.wv-biblis.de sich für Jung und Alt. Die teilnehmenden Geschäfte Schuh Reis - die neusten SchuhTrends für das Frühjahr und Sommer 2018 namhafter Hersteller wie GABOR, ECCO, Waldläufer, Ara, Riecker, Tamaris, Legero findet man bei der Firma Schuh Reis. Besonders im Trend sind leichte und bequeme Sneaker Varianten. Diese gibt es sogar in verschiedenen Weiten, wie G, H und auch K. Für die Kid`s sind tolle Angebote im Sportschuhbereich von den Marken, Skechers, Addidas und Nike da. Ein Besuch lohnt sich. Das Team von Schuh Reis freut sich auf Ihren Besuch. MARSCH Küchenforum – Wasserhahn raus, QUOOKER rein! Sofort 100°C , energie- und wassersparend, sicher und vielseitig einsetzbar – das ist QUOOKER, ein Wasserhahn aus dem kochendes Wasser sprudelt. Praktisch: Der Wasserhahn auf der Arbeitsfläche und das Reservoir im Schrank darunter. Das Team vom

Marsch Küchenforum informiert und führt Ihnen dieses Gerät gerne vor. MARSCH Schlafkultur – Mit dem neuen Matratzensortiment von Nirwana setzt das Team von Marsch Schlafkultur ganz auf Regionalität, Individualität und beste Qualität. Die Manufakturmatratzen werden in Groß-Gerau handwerklich produziert. Es werden ausschließlich Öko-Tex-zertifizierte Materialien verwendet und in größter Sorgfalt zusammengestellt. Auch Kunden die ein komplettes Boxspringbett möchten bekommen ein extra Servicepaket. Denn bei Marsch wird Ihr Wunschbett im Konfigurator geplant: schnell und einfach, individuell, mit Bild und Preisübersicht. Achten Sie auf die Monatsangebote im Geschäft – und überzeugen Sie sich von der guten Beratung, auf die man bei Marsch besonderen Wert legt. Wohnforum MARSCH – Das Team vom Wohnforum Marsch steht Ihnen in Sachen Wohnraumplanung mit Rat und Tat zur Seite. Sie bringen individu-

elle Innenarchitektur mit Ihren Wünschen in Einklang. Ausgewogene Formen, sinnvolle Funktionen und Verständnis für Qualität sind dabei die Kriterien. Es entstehen professionelle Grundrisse und fotorealistische 3D Bilder. Zum Start in den Frühling gibt es neue Modelle und die loftartig ausgebaute Ausstellung wurde mit neuen Wohnaccessoires bestückt. Lassen Sie sich mit einem Glas Prosecco verwöhnen und genießen Sie schöne Möbel und Wohn-Accessoires. An diesem Wochenende beginnen die OSTER-Aktionswochen bei MARSCH, bis zum Ostersamstag, dem 31. März können Sie von vielen TOP Osterangeboten profitieren. Fahrrad Burk - Und bei FahrradBurk, dem Fahrradspezialisten in Biblis, heißt es: Elektrofahrräder Probe fahren und zu Frühjahrs-Sonderpreisen kaufen! Optik+Akustik Grätz - „FRÜHLINGSGEFÜHLE“ bei Optik+Akustik Grätz - das ist unser Motto am ver-

Schuh

Schuh

und Wohnideen zeigt das Team vom Geschwind Gardinenstudio. Schwerpunktthema am Sonntag: Effektiver Sonnenschutz und Insektenschutz in bester deutscher Qualität vom Spezialisten. Duette-Plisseeanlagen jetzt neu mit Designdruck. FrauenZimmer - Biblis ist der Ort, an dem Frauenträume wahr werden: Hier können Sie in entspanntem Ambiente die schönsten Styles für die kommende Saison shoppen. Mit dem FrauenZimmer wurde vor einem Jahr einen Ort geschaffen, an dem Sie Mode und Trends sehen und erleben können. Das Ziel war es, eine Art *begehbaren Kleiderschrank* zu kreieren, in dem komplette Outfits (von Kopf bis Fuß) vorgeschlagen werden…. Sabine Riechers möchte gerne mir Ihnen das 1-jährige Bestehen am verkaufsoffenen Sonntag mit einem Glas Prosecco feiern. Es warten viele Angebote und die Verlosung von Gutscheinen im Wert von 25, 50 und 100 Euro auf Sie.

Spiel-Schreib- und Lederwaren Gölz - präsentiert Schulranzen von namhaften Markenherstellern. Da der Schulranzen für die Erstklässler wohl das wichtigste Utensil für die Einschulung ist, beraten sie die geschulten Mitarbeiterinnen gerne und ausführlich. Nur durch gute Beratung und Probetragen finden Sie den besten ergonomisch passenden Schulranzen für Ihr Kind. Auch für die größeren Schüler gibt es Schulrucksäcke von Satch, 4You und Eastpak. Erleben Sie in einer Live-Präsentation durch den Lamy-Berater die exklusiven Schreibgeräte für Schule, Büro und Alltag. Weiterhin erhalten Sie am Sonntag 20% Rabatt auf alle Spielwaren und für die Kinder gibt es ein Einhorn-Gewinn-Suchspiel.

50% Nachlass

Gesunde Schuhe

Camp David + SOCCX

Unsere Geschäftszeiten: GesundeMontag Schuhe - Freitag: 09:30 - 12:30 & 14:30 - 18:30 Uhr, Unsere Geschäftszeiten: Anschrift: Montag - Freitag: Samstag: 09:30 - 13:30Bahnhofstraße Uhr 12 09:30 - 12:30 & 14:30 - 18:30 68647 Biblis Samstag: 06245 - 9088160 Bahnhofstraße 12, 68647Tel.:Biblis 09:30 - 13:30 www.schuh-reis.de Tel.: 06245 - 9088160 www.schuh-reis.de Anschrift:

Bahnhofstraße 12 68647 Biblis Tel.: 06245 - 9088160 www.schuh-reis.de

auch auf reduzierte Artikel

dw12mi17

Samstag: 09:30 - 13:30

überzeugen. Am Kinderfrühlingsfest finden Sie uns in der Bahnhofstraße, Biblis oder besuchen uns in Lampertheim Chemiestr. 6, www.autohaus-ried.com Motorgeräte Müller - Feiern Sie mit, seit 20 Jahren Müller Motorgeräte OHG ihr kompetenter Partner für Gartengeräten und Motorsägen in Biblis. Der Akku revolutioniert den Garten, leise, kraftvoll und einfach in der Handhabung. Besuchen Sie die Sonderschau Akku-Geräte mit tollen Tagesangeboten. Informieren Sie sich auch über die Automower Neuheiten und unseren Mähroboter-Komplett-Service. Stöbern Sie im Schnäppchenmarkt. Auch wartet das neue Rasenmäher- und Gartengerätesortiment auf Sie. Kommen, schauen, informieren. Geschwind Gardinenstudio – Beratung, Auswahl und Service im 70 zigsten Jahr des Firmenbestehens. Alles was Ihr Wohlbefinden in Ihren vier Wänden steigert: Neue Stoffe

Lagerräumung

Heimservice für Senioren Heimservice für Senioren

Unsere Geschäftszeiten:

Kia Stonic bringt Farbe in Ihr Leben! Informieren Sie sich über die neusten Modelle. Kommen-sehen-staunen! Sie finden uns am Kinderfrühlingsfest in der Bahnhofstraße oder besuchen Sie uns in Hofheim, Lindenstraße 46. Lehmann Moden - Die Sonne hat schon warme Phasen, die Krokusse ragen schon aus der Erde, aber der Kleiderschrank ist noch nicht auf dem aktuellen Stand? Bei Lehmann Moden in der Korngasse finden Sie bereits top aktuell die neuesten Kollektionen. Ob bunte Floraldrucke oder maritime Streifenvarianten, ob verspielt mit Rüschen oder sportlich mit Kapuze, Lehmann Moden zeigt Ihnen die richtigen Kombis individuell und kompetent. Autohaus Ried GmbH - Seit 40 Jahren Vertragshändler der Marke Mazda. Zum Kinderfrühlingsfest wird die aktuelle Fahrzeugpalette präsentiert. Schauen Sie vorbei und lassen sich von der SKYACTIV Technology

Unser Angebot am verkaufsoffenen Sonntag:

Nutzen auch Sie den Nutzen auch Sie den

Montag - Freitag: 09:30 - 12:30 & 14:30 - 18:30

kaufsoffenen Sonntag beim 6. Kinder-Frühlingsfest! Am 18. März kann Groß und Klein mehrfach profitieren: Erhalten Sie 10% Preisnachlass auf unsere tollen, trendigen Sonnenbrillen namhafter Hersteller wie RayBan, Esprit, Superdry, HIS, Julbo, Marc O`Polo, Liu Jo, D. Hechter und Rodenstock. Weiterhin können Sie und Ihre Kinder mittels 3D-Erlebnis-Augenprüfung und modernem Hörtest alles über Ihre zwei wichtigsten Sinne erfahren. Natürlich wird auch die eigene Brille oder ein bereits bestehendes Hörgerät frühlingsfrisch gemacht. Ihre Kinder können in der Zwischenzeit ihre künstlerischen Fähigkeiten unter Beweis stellen und sich tolle, bunte Buttons basteln. Das kompetente Team von Optik+Akustik Grätz freut sich auf Sie! KIA DS-Automobile - 7-Jahre Garantie, so baut man heute Autos. DSAutomobile, ist seit 17 Jahren Ihr „Wikipedia“ für die Marke KIA. Der neue

Biblis • Korngasse 3 • Lehmann-Moden.de

GUTE SICHT – GUTE FAHRT KFZ-Ersatzteile & Fahrräder

ElektroräderSonderverkauf am verkaufsoffenen Sonntag, 18. März von 13 bis 18 Uhr Tel. 06245 / 75 00 www.burk-biblis.de

Herbstaktion:

Kostenfreier Seh- und Hörtest inkl. Fachbera tung

Biblis I Bensheim I Lampertheim

Frühling

Inhaber: Helga Dörr e.K. Lindenstraße 46 Tel. 0 62 41- 98 53 02 68623 La.-Hofheim

mit frischen Wohnideen Sonnen-Insektenschutz

Foto: freepik.com


Mittwoch, 14. März 2018

KINDER FRÜHLINGSFEST

4

Anzeige

Mittwoch, 14. März 2018

KINDER FRÜHLINGSFEST

Illu: freepik.com

5

6. Kinderfrühlingsfest mit verkaufsoffenem Sonntag in Biblis – 18. März 2018, 13 bis 18 Uhr Der lokale Einzelhandel des Wirtschafts- und Verkehrsvereins Biblis (WVB) veranstaltet am 18. März von 13 bis 18 Uhr das beliebte Kinderfrühlingsfest zum VERKAUFSOFFENEN SONNTAG. Frisch und modern zeigt sich der Einzelhandel und präsentiert sich in großer Vielfalt. 13 Bibliser Geschäfte laden zum Einkaufsbummel ein. Es gilt neue Kollektionen, Ideen und Trends in Sachen Mode, Lifestyle, Wohnen und Haus & Garten zu entdecken. Am verkaufsoffenen Sonntag kann man von vielen Aktionen profitieren und sich auf ein tolles Einkaufserlebnis freuen. Die teilnehmenden Geschäfte finanzieren dieses bunte Straßenfest in der Ortsmitte und auch am Ortseingang auf dem Einkaufsgelände, um in Biblis den Frühling einzuläuten. Einkaufen und Spaß haben mit der ganzen Familie lassen sich hier miteinander verbinden. Bereits zum 6. Mal steht dieser Tag ganz im Zeichen der Kinder. Viele Bibliser Vereine stellen sich und ihre Angebote vor, informieren über ihre Arbeit und bieten tolle Aktionen zum Mitmachen und Ausprobieren an. Vom Glücksrad, Kinderschminken, Airbrush-Tatoos und Geschicklichkeitsspielen, bis hin zum Torwandschiessen, Basteln und Malen. Kinder dürfen kreativ sein und Neues entdecken. Die Vereine freuen sich auf Ihren Besuch. Alle Erlöse an diesem Tag kommen den Vereinen zu Gute. Haben Sie Spaß mit Ihren Kindern und lernen Sie die Vereinswelt von Biblis kennen. Ein Besuch in Biblis lohnt Mehr Infos unter www.wv-biblis.de sich für Jung und Alt. Die teilnehmenden Geschäfte Schuh Reis - die neusten SchuhTrends für das Frühjahr und Sommer 2018 namhafter Hersteller wie GABOR, ECCO, Waldläufer, Ara, Riecker, Tamaris, Legero findet man bei der Firma Schuh Reis. Besonders im Trend sind leichte und bequeme Sneaker Varianten. Diese gibt es sogar in verschiedenen Weiten, wie G, H und auch K. Für die Kid`s sind tolle Angebote im Sportschuhbereich von den Marken, Skechers, Addidas und Nike da. Ein Besuch lohnt sich. Das Team von Schuh Reis freut sich auf Ihren Besuch. MARSCH Küchenforum – Wasserhahn raus, QUOOKER rein! Sofort 100°C , energie- und wassersparend, sicher und vielseitig einsetzbar – das ist QUOOKER, ein Wasserhahn aus dem kochendes Wasser sprudelt. Praktisch: Der Wasserhahn auf der Arbeitsfläche und das Reservoir im Schrank darunter. Das Team vom

Marsch Küchenforum informiert und führt Ihnen dieses Gerät gerne vor. MARSCH Schlafkultur – Mit dem neuen Matratzensortiment von Nirwana setzt das Team von Marsch Schlafkultur ganz auf Regionalität, Individualität und beste Qualität. Die Manufakturmatratzen werden in Groß-Gerau handwerklich produziert. Es werden ausschließlich Öko-Tex-zertifizierte Materialien verwendet und in größter Sorgfalt zusammengestellt. Auch Kunden die ein komplettes Boxspringbett möchten bekommen ein extra Servicepaket. Denn bei Marsch wird Ihr Wunschbett im Konfigurator geplant: schnell und einfach, individuell, mit Bild und Preisübersicht. Achten Sie auf die Monatsangebote im Geschäft – und überzeugen Sie sich von der guten Beratung, auf die man bei Marsch besonderen Wert legt. Wohnforum MARSCH – Das Team vom Wohnforum Marsch steht Ihnen in Sachen Wohnraumplanung mit Rat und Tat zur Seite. Sie bringen individu-

elle Innenarchitektur mit Ihren Wünschen in Einklang. Ausgewogene Formen, sinnvolle Funktionen und Verständnis für Qualität sind dabei die Kriterien. Es entstehen professionelle Grundrisse und fotorealistische 3D Bilder. Zum Start in den Frühling gibt es neue Modelle und die loftartig ausgebaute Ausstellung wurde mit neuen Wohnaccessoires bestückt. Lassen Sie sich mit einem Glas Prosecco verwöhnen und genießen Sie schöne Möbel und Wohn-Accessoires. An diesem Wochenende beginnen die OSTER-Aktionswochen bei MARSCH, bis zum Ostersamstag, dem 31. März können Sie von vielen TOP Osterangeboten profitieren. Fahrrad Burk - Und bei FahrradBurk, dem Fahrradspezialisten in Biblis, heißt es: Elektrofahrräder Probe fahren und zu Frühjahrs-Sonderpreisen kaufen! Optik+Akustik Grätz - „FRÜHLINGSGEFÜHLE“ bei Optik+Akustik Grätz - das ist unser Motto am ver-

Schuh

Schuh

und Wohnideen zeigt das Team vom Geschwind Gardinenstudio. Schwerpunktthema am Sonntag: Effektiver Sonnenschutz und Insektenschutz in bester deutscher Qualität vom Spezialisten. Duette-Plisseeanlagen jetzt neu mit Designdruck. FrauenZimmer - Biblis ist der Ort, an dem Frauenträume wahr werden: Hier können Sie in entspanntem Ambiente die schönsten Styles für die kommende Saison shoppen. Mit dem FrauenZimmer wurde vor einem Jahr einen Ort geschaffen, an dem Sie Mode und Trends sehen und erleben können. Das Ziel war es, eine Art *begehbaren Kleiderschrank* zu kreieren, in dem komplette Outfits (von Kopf bis Fuß) vorgeschlagen werden…. Sabine Riechers möchte gerne mir Ihnen das 1-jährige Bestehen am verkaufsoffenen Sonntag mit einem Glas Prosecco feiern. Es warten viele Angebote und die Verlosung von Gutscheinen im Wert von 25, 50 und 100 Euro auf Sie.

Spiel-Schreib- und Lederwaren Gölz - präsentiert Schulranzen von namhaften Markenherstellern. Da der Schulranzen für die Erstklässler wohl das wichtigste Utensil für die Einschulung ist, beraten sie die geschulten Mitarbeiterinnen gerne und ausführlich. Nur durch gute Beratung und Probetragen finden Sie den besten ergonomisch passenden Schulranzen für Ihr Kind. Auch für die größeren Schüler gibt es Schulrucksäcke von Satch, 4You und Eastpak. Erleben Sie in einer Live-Präsentation durch den Lamy-Berater die exklusiven Schreibgeräte für Schule, Büro und Alltag. Weiterhin erhalten Sie am Sonntag 20% Rabatt auf alle Spielwaren und für die Kinder gibt es ein Einhorn-Gewinn-Suchspiel.

50% Nachlass

Gesunde Schuhe

Camp David + SOCCX

Unsere Geschäftszeiten: GesundeMontag Schuhe - Freitag: 09:30 - 12:30 & 14:30 - 18:30 Uhr, Unsere Geschäftszeiten: Anschrift: Montag - Freitag: Samstag: 09:30 - 13:30Bahnhofstraße Uhr 12 09:30 - 12:30 & 14:30 - 18:30 68647 Biblis Samstag: 06245 - 9088160 Bahnhofstraße 12, 68647Tel.:Biblis 09:30 - 13:30 www.schuh-reis.de Tel.: 06245 - 9088160 www.schuh-reis.de Anschrift:

Bahnhofstraße 12 68647 Biblis Tel.: 06245 - 9088160 www.schuh-reis.de

auch auf reduzierte Artikel

dw12mi17

Samstag: 09:30 - 13:30

überzeugen. Am Kinderfrühlingsfest finden Sie uns in der Bahnhofstraße, Biblis oder besuchen uns in Lampertheim Chemiestr. 6, www.autohaus-ried.com Motorgeräte Müller - Feiern Sie mit, seit 20 Jahren Müller Motorgeräte OHG ihr kompetenter Partner für Gartengeräten und Motorsägen in Biblis. Der Akku revolutioniert den Garten, leise, kraftvoll und einfach in der Handhabung. Besuchen Sie die Sonderschau Akku-Geräte mit tollen Tagesangeboten. Informieren Sie sich auch über die Automower Neuheiten und unseren Mähroboter-Komplett-Service. Stöbern Sie im Schnäppchenmarkt. Auch wartet das neue Rasenmäher- und Gartengerätesortiment auf Sie. Kommen, schauen, informieren. Geschwind Gardinenstudio – Beratung, Auswahl und Service im 70 zigsten Jahr des Firmenbestehens. Alles was Ihr Wohlbefinden in Ihren vier Wänden steigert: Neue Stoffe

Lagerräumung

Heimservice für Senioren Heimservice für Senioren

Unsere Geschäftszeiten:

Kia Stonic bringt Farbe in Ihr Leben! Informieren Sie sich über die neusten Modelle. Kommen-sehen-staunen! Sie finden uns am Kinderfrühlingsfest in der Bahnhofstraße oder besuchen Sie uns in Hofheim, Lindenstraße 46. Lehmann Moden - Die Sonne hat schon warme Phasen, die Krokusse ragen schon aus der Erde, aber der Kleiderschrank ist noch nicht auf dem aktuellen Stand? Bei Lehmann Moden in der Korngasse finden Sie bereits top aktuell die neuesten Kollektionen. Ob bunte Floraldrucke oder maritime Streifenvarianten, ob verspielt mit Rüschen oder sportlich mit Kapuze, Lehmann Moden zeigt Ihnen die richtigen Kombis individuell und kompetent. Autohaus Ried GmbH - Seit 40 Jahren Vertragshändler der Marke Mazda. Zum Kinderfrühlingsfest wird die aktuelle Fahrzeugpalette präsentiert. Schauen Sie vorbei und lassen sich von der SKYACTIV Technology

Unser Angebot am verkaufsoffenen Sonntag:

Nutzen auch Sie den Nutzen auch Sie den

Montag - Freitag: 09:30 - 12:30 & 14:30 - 18:30

kaufsoffenen Sonntag beim 6. Kinder-Frühlingsfest! Am 18. März kann Groß und Klein mehrfach profitieren: Erhalten Sie 10% Preisnachlass auf unsere tollen, trendigen Sonnenbrillen namhafter Hersteller wie RayBan, Esprit, Superdry, HIS, Julbo, Marc O`Polo, Liu Jo, D. Hechter und Rodenstock. Weiterhin können Sie und Ihre Kinder mittels 3D-Erlebnis-Augenprüfung und modernem Hörtest alles über Ihre zwei wichtigsten Sinne erfahren. Natürlich wird auch die eigene Brille oder ein bereits bestehendes Hörgerät frühlingsfrisch gemacht. Ihre Kinder können in der Zwischenzeit ihre künstlerischen Fähigkeiten unter Beweis stellen und sich tolle, bunte Buttons basteln. Das kompetente Team von Optik+Akustik Grätz freut sich auf Sie! KIA DS-Automobile - 7-Jahre Garantie, so baut man heute Autos. DSAutomobile, ist seit 17 Jahren Ihr „Wikipedia“ für die Marke KIA. Der neue

Biblis • Korngasse 3 • Lehmann-Moden.de

GUTE SICHT – GUTE FAHRT KFZ-Ersatzteile & Fahrräder

ElektroräderSonderverkauf am verkaufsoffenen Sonntag, 18. März von 13 bis 18 Uhr Tel. 06245 / 75 00 www.burk-biblis.de

Herbstaktion:

Kostenfreier Seh- und Hörtest inkl. Fachbera tung

Biblis I Bensheim I Lampertheim

Frühling

Inhaber: Helga Dörr e.K. Lindenstraße 46 Tel. 0 62 41- 98 53 02 68623 La.-Hofheim

mit frischen Wohnideen Sonnen-Insektenschutz

Foto: freepik.com


Mittwoch, 14. März 2018

6

Auffallend außergewöhnlich.

Anzeige

KINDER FRÜHLINGSFEST

Mit dem Kia Stonic in den Frühling starten DS Automobile präsentiert das jüngstes Kia-Modell beim Frühlingsspaziergang in Biblis

Kia Stonic 1.2 EDITION 7

für € 15.790,–

Abbildung zeigt kostenpflichtige Sonderausstattung.

Mit seinem sportlich-athletischen Look, seinem großartigen Platzangebot und dem beeindruckenden Fahrgefühl, seiner Topausstattung und der 7-Jahre-Kia-Herstellergarantie* überzeugt der neue Kia Stonic auf ganzer Linie.

HOFHEIM – Mit dem Kia Stonic, der Ende des dritten Quartals 2017 europaweit zu den Händlern rollte, erweiterte die koreanische Marke ihre Produktpalette um ein Crossover-Modell im B-Segment-Format. Der neue Crossover ist 4,14 Meter lang, 1,76 Meter breit, 1,52 Meter hoch und hat einen Radstand von 2,58 Meter. Er wurde vom europäischen Kia-Designzentrum in Frankfurt in enger Zusammenarbeit mit dem koreanischen Designstudio der Marke gestaltet und ist eines der auffälligsten Modelle in der Kia-Palette. Das Design mit eindeutig europäischem Flair kombiniert scharfe Linien und sanft geformte Oberflächen. Zugleich gibt sich der Stonic durch die typischen Merkmale wie den „Tigernasen“-Kühlergrill auf Anhieb als ein Kia zu erkennen. Die Motorenpalette umfasst drei Benziner und einen Diesel, deren Kraft jeweils durch ein Schaltgetriebe auf die Vorderräder übertragen wird. Bei den Benzinern haben die Käufer die Wahl zwischen dem turboaufgeladenen Direkteinspritzer 1.0 T-GDI – einem 88 kW (120 PS) starken Downsizing-Triebwerk – sowie zwei Saugmotoren mit 1,2 und 1,4 Liter Hubraum (62 kW / 84 PS bzw. 73 kW / 99 PS). Hinzu kommt ein 1,6-Liter-Turbodiesel, der 81 kW (110 PS) leistet und die

Motorisierung mit den niedrigsten CO2-Emissionen ist (109 g/km). Trotz seiner kompakten Außenmaße bietet der Stonic sowohl Fahrer und Beifahrer als auch den Fondpassagieren bequeme Plätze mit viel Bein- und Kopffreiheit sowie einer Schulterfreiheit, die in diesem Segment einen Spitzenwert darstellt. Der Gepäckraum fasst 352 Liter (nach VDA) und ist durch den in der Höhe verstellbaren Gepäckraumboden (zwei Stufen) äußerst variabel. Bei umgeklappter Rücksitzbank und dachhoher Beladung wächst das Gepäckraumvolumen auf 1.155 Liter. Seit 17 Jahren ist Helga Dörr mit Ihrem Team für die Marke KIA in Südhessen und Worms im Einsatz – und damit Ihr Wikipedia für Kia, denn DS Automobile hat jede Generation der Autos miterlebt. Vom Kleinwagen bis zum SUV, Kia hat für jeden Geschmack das passende Auto – und demnächst auch einen eigenen Sportwagen. „Unsere Kunden profitieren davon, dass wir uns seit so langer Zeit rein auf Kia konzentrieren und so wirklich alles rund um die Modelle wissen, so dass wir für jeden Kundenwunsch das ideale Fahrzeug zur Verfügung stellen können”, weiß Helga Dörr, die sich auf zahlreiche Besucher im Rahmen des Bibliser Frühlingsspared ziergangs freut.

Leichtmetallfelgen • Außenspiegel elektrisch einstellbar und beheizbar • Klimaanlage • Dämmerungssensor • Multifunktionslenkrad • u. v. a. Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 6,4; außerorts 4,6; kombiniert 5,2. CO2-Emission: kombiniert 118 g/km. Effizienz­ klasse: B.

Gerne unterbreiten wir Ihnen Ihr ganz persönliches Angebot. Besuchen Sie uns und erleben Sie den neuen Kia Stonic bei einer Probefahrt.

DS Automobile Inh. Helga Dörr e.K. Lindenstraße 46 • 68623 Lampertheim/Hofheim Tel.: 06241 / 985302 • Fax: 06241 / 985303

*Max. 150.000 km. Gemäß den gültigen Garantiebedingungen. Ein­ zelheiten erfahren Sie bei uns und unter www.kia.com/de/ kaufen/7-jahre-kia-herstellergarantie

Der Kia Stonic – am Sonntag beim verkaufsoffenen Sonntag in BiFoto: ampnet blis zu erleben.


Anzeige

KINDER FRÜHLINGSFEST

Illu: freepik.com

Mittwoch, 14. März 2018

7

Passender Schulranzen für Ihr Kind und Einhorn-Suchspiel Spiel-, Schreib- und Lederwaren Gölz in Biblis lädt am 18. März von 13 bis 18 Uhr ein

Weitere Infos bei Spiel-, Schreib- und Lederwaren Gölz Bahnhofstraße 22 68647 Biblis Tel.: 06245/3353 www.goelz-info.de

VERKAUFSOFFENER SONNTAG IN BIBLIS am 18. März von 13 bis 18 Uhr Jetzt ist Ranzenzeit! Anprobieren und beraten lassen.

Live-Präsentation von

-Schreibgeräten

Einhorn Suchspiel mit tollen Gewinnen

20 % Rabatt

auf alle Spielwaren Bahnhofstraße 22 68647 Biblis Telefon 06245 - 3353 www.goelz-info.de

ar.11sa18

BIBLIS – Der Schulranzen ist für Erstklässler wohl das wichtigste Utensil für die Einschulung. Bei allem, worauf man beim Kauf eines Schulranzen achten sollte, beraten Sie unsere geschulten Mitarbeiterinnen von Spiel-, Schreib und Lederwaren Gölz in Biblis gerne und ausführlich, um den passenden Schulranzen für Ihr Kind zu finden. Ein Schulranzen begleitet das Kind über Jahre hinweg. Deshalb ist es besonders wichtig, dass der Ranzen die richtige Passform für den Kinderrücken hat. Anprobieren und Probetragen, damit Ranzen und Rücken der Kinder ergonomisch aufeinander abgestimmt sind, ist das A & O. Ist die Passform geklärt, geht es an die Auswahl des Motivs. Von Einhörnern, Schmetterlingen, Dinosaurier-, Polizei- und Weltraummotiven ist für Jungs und Mädchen gleichermaßen etwas dabei. Wir führen Ranzen von Scout, DerDieDas, McNeill, Ergobag, Step by Step und die Spiegelburg. Sie erhalten bis zu 10 Prozent Rabatt auf ausgewählte SchulranzenSets sowie eine Schulbox gefüllt mit vielen Überraschungen und ein Einschulungsgeschenk zum Schulanfang. Auch für die größeren Schüler stehen viele Motive von Satch, 4You und Eastpak zur Auswahl. Erleben Sie am 18. März in einer Live- Präsentation durch den Lamy-Berater die exklusiven Schreibgeräte für Schule, Büro und Alltag. Weiterhin erhalten Sie am Sonntag, 18. März, von 13 bis 18 Uhr 20 Prozent Rabatt auf alle Spielwaren. Kinder können zudem beim Einhorn-Suchspiel tolle Gewinne ergattern. Ihr Team von SpielSchreib- und Lederwaren Gölz freut sich auf Ihren Besuch. zg


verkaufsoffen

Oster-ing Shopp Aktionstage 18

. - 31. März

ABVERKAUF

Wir brauchen Platz! Viele Ausstellungsstücke bis zu 60% reduziert - lassen Sie sich überraschen!

5 + 1 GRATIS

Entscheiden Sie sich für den Kauf von 5 Stühlen und Sie bekommen einen 6. Stuhl geschenkt *

BOXSPRINGBETTEN

Beim Kauf eines Boxspringbettes der Marke Irisette erhalten Sie einen Einkaufsgutschein von 350,- € * *Der Einkaufsgutschein gilt für den Bereich Schlafkultur

MATRATZENAKTION

Beim Kauf einer Matratze erhalten Sie auf die zweite Matratze 30% Rabatt *


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.