Tip11sa14

Page 1

Job gesucht?

Neues Gesicht, Design pur kleine Details, großes Wohlfühlen: der neue Kia Sportage

lr26sa13

Helga Dörr & Team · Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–19.00 Uhr, Sa. 9.00–14.00 Uhr Lindenstraße 46 · Lampertheim-Hofheim · Tel. (0 62 41) 98 53 02 · Fax (0 62 41) 98 53 03 E-Mail: verkauf@ds-automobile.net · www.ds-automobile.net

SÜDHESSEN Die Gratiszeitung für das Ried Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises Bergstraße Tel. 06206 - 94500 www.tip-verlag.de

Fax 06206 - 945010 info@tip-verlag.de

(06241) 97 270 www.ame-zeitarbeit.de

Samstag, 15. März 2014 · KW 11 · Auflage 27.000 · 39. Jahrgang

Heute wieder mit tollen Angeboten vom

We change your look!

We change you! Verwirklichen Sie Ihre Traumfrisur!

06206 - 56777

Mannheim-Sandhofen

rehn Friseure When you look good, Wilhelmstr.63 Domgasse you feel good! Lampertheim

Kaiser Passage feiert 10-Jähriges am 18. März von 10 bis 20 Uhr / Fashionshow, Rabattaktionen und Riesen-Torte

„Ein Glücksgriff für die Nibelungenstadt“ WORMS - Man glaubt kaum wie schnell die Jahre vergangen sind. Am 18. März 2004 eröffnete die Kaiser Passage in der Wormser Innenstadt. Seit dem sind 10 Jahre vergangen, in denen sich die Wormser Einkaufspassage hervorragend etabliert hat. Auf 16.000m2 Einzelhandelsfläche ist die Kaiser Passage das Herzstück des Wormser Einzelhandels. Bereits im Vorfeld verriet Center-Manager Jens Buschbacher was an diesem großen Tag alles in der Passage passieren wird. Am Montag, dem 17. März werden um 20 Uhr die ersten 10 Jahre der Kaiserpassage besiegelt. Eine Wand voller Luftballons wird die Eingangstür vor dem Ludwigsplatz versperren. Am Geburtstag selbst beginnen die Feierlichkeiten bereits um 7 Uhr morgens. Die Bäckerei Scheubeck versorgt die wartenden Gäste mit den gewohnt guten Backwaren. Fortsetzung auf Seite 6

Sehr gut hat sich die Kaiser Passage in die Wormser Innenstadt eingefügt und bietet mit einem Geschäftemix ein attraktives Ziel zum Shoppen, Schlendern und Vergnügen. Foto: Lili Judith Oberle

Gelungenes Konzert der Musikschule Lampertheim im Rahmen der „Schülerbühne“

LAMPERTHEIM - Ein Konzert mit Werken aus verschiedenen Epochen präsentierten rund

40 Schülerinnen und Schüler verschiedener Alters- und Leistungsstufen der Musikschule Lampert-

heim am Donnerstag im Römersaal. Gekonnt aufgeführt wurden sowohl klassische Werke als auch

Schülerinnen und Schüler der Musikschule Lampertheim begeisterten die Zuschauer mit ihren vielfältigen Darbietungen beim Konzert. Foto: Sigrid Samson

• Überdachungen • Markisen • Wintergärten • Carports • Fliegenschutz • Vordächer

Otto-Hahn-Straße 5 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 951 32 86 Fax 06206 - 951 32 87

Stücke aus der Rock- und Popmusik. Zahlreiche Gäste waren zum Konzert gekommen – die „Schülerbühne“ gehört schon traditionell zu den Veranstaltungen in den Räumlichkeiten der Stadt Lampertheim. Musikschullehrerin Christine Francois leitete die musikalische Veranstaltung und versprach den Zuschauern bei ihrer Begrüßung ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Programm. Dieses begann mit der Darbietung des Kinderchors „Happy and free“, begleitet von Nils Göbel (E-Gitarre) und Selina Leiner (E-Bass). Anschließend ging die Zeitreise 200 Jahre zurück - es folgte ein Geigenvortrag von Lea Custodis, ein romantisches Stück von Oskar Rieding, auf dem Klavier begleitet von Musikschullehrerin Susanne Weinacker. Auf der Gitarre überFortsetzung auf Seite 2

dw.11sa14

Vielfältige Musikstücke gekonnt präsentiert

Hermann Müller · Nibelungenstraße 72 · 68642 Bürstadt Tel. 0 62 06 - 61 96 · Fax 70 71 44 · www.apomueller.de

TAG DER s OFFENEN n u n e u e r f r i W e i S TÜR auf

Samstag, 22. März und Sonntag, 23. März 2014 jeweils von 11 bis 17 Uhr

Unsere 700 m² Ausstellung ist Mo. bis Fr. von 8 bis 16 Uhr geöffnet

Große Gutschein-Verlosung

Gutschein wird bei Auftragserteilung verrechnet. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.


2

LOKALES

KURZ NOTIERT

Ziel: Attraktives bezahlbares Leistungsangebot und bedarfsgerechte Müllabfuhr / Info-Broschüre an alle Haushalte

Seniorennachmittag

BOBSTADT - Der Startschuss für die Planung der diesjährigen GABO 2014 ist gefallen. Erneut bietet sich hier eine gute Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und den Dialog zu den Kunden zu suchen. Interessierte Aussteller können sich jetzt ihre Standplätze sichern,

Volksliedersingen LAMPERTHEIM - Am Dienstag, 18. März, ist es wieder zu soweit. Sänger und Sängerinnen treffen sich um 14.30 Uhr in der Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule” zum monatlichen Volksliedernachmittag. Die Kaffee- und Kuchenbewirtung wird durch die Mitarbeiter der Seniorenbegegnungsstätte gewährleistet. Neue Besucher sind herzlich willkommen, den Nachmittag in gemütlichem Beisammensein zu verbringen. zg

Die Müllabfuhr ist auf dem Prüfstand und die Bürger können sich nun auch anhand des neu herausgegebenen Info-Faltblattes über Details informieren und sich bei der Stadtverwaltung zu Wort melden. Beim Pressegespräch im Magistratsraum erläuterten Bürgermeister Gottfried Störmer (mit dem Info-Faltblatt), Fachbereichsleiter Gregor Ruh (links), Sabine Lerch und Erster Stadtrat Jens Klingler die Ziele und Chancen. Foto: Hannelore Nowacki ares, pauschales System“, erläuterte Störmer, „zukünftig kann jeder selbst dazu beitragen seine Gebührenrechnung zu beeinflussen“. Beispielsweise wird die Sperrmüllabfuhr im jetzigen System zweimal im Jahr mitbezahlt, auch wenn man nichts angemeldet hat. Auch wird die Abholung des Biomülls 38 mal bezahlt, selbst wenn man nicht so viele Leerungen braucht. Als Stichtag zur Umstellung komme der 1. Januar 2015 oder 2016 infrage, wie Klingler in Aussicht stellte. Um die Bürger in Lampertheim und den Stadtteilen frühzeitig vor der Entscheidung über die Abfallentsorgung im Detail zu informieren, hat der Magistrat der Stadt Lampertheim eine Broschüre zum Thema „Die Müllabfuhr auf dem Prüfstand“ herausgegeben. In den nächsten Tagen wird sie an alle Haushalte verteilt. Klinglers Botschaft an die Bürger: „Wir wollen das System finden, das für die meisten Bürger günstiger ist“. Im Zweckverband Abfallwirtschaft Kreis Bergstraße (ZAKB) arbeiten bereits der Kreis Bergstraße und 17 kreisange-

hörige Städte und Gemeinden zusammen. Chancen und Risiken abzuwägen, liege in der politischen Verantwortung der Stadtverordneten, machte Störmer deutlich. Die Broschüre weist auf viele Vorteile des Modells hin, das bereits beim ZAKB praktiziert wird. Vorab können sich die Bürger nicht nur informieren, sondern auch ihre Meinung kundtun. Dafür sind in der Broschüre Ansprechpartner und Telefonnummern sowie die E-Mail-Anschrift komm.steuern@ lampertheim.de genannt. Weitere Informationen sind unter www. lampertheim.de mit Suchbegriff Abfallwirtschaft zu finden. Bürgermeister Störmer verbindet mit diesem Weg der Information und Beteiligung der Bürger auch den Begriff „Bürgerkommune“. Zukünftig werde es diesen Weg der Kommunikation nach Bedarf geben. Durch die Herausgabe eines Faltblattes zum „Bürgerhaushalt“ werden die Bürger seit einigen Jahren bereits über die jährlichen Haushaltszahlen, Leistungen und Abgaben wie auch über die Müllabfuhrgebühren informiert. Hannelore Nowacki

LAMPERTHEIM - Am Sonntag, 23. März, findet um 10 Uhr der Vorstellungsgottesdienst des Konfirmandenjahrgangs 2013/2014 in der Domkirche statt. Die Konfirmandinnen und Konfirmanden aller drei Gruppen gestalten gemeinsam den Gottesdienst zum Thema des ersten Gebotes. Ebenso wirkt die Jugendband Enamine im Gottesdienst mit. zg

LAMPERTHEIM – Der technische Fortschritt durch die Transpondertechnik eröffnet bei der Abfallentsorgung den Weg zur bedarfsgerechten Abholung und Berechnung. Auch rechtliche und wirtschaftliche Gründe führten zum Beschluss der Stadtverordnetenversammlung vom 21. Februar dieses Jahres mit dem Auftrag an die Stadtverwaltung, mit dem ZAKB Verhandlungen über einen möglichen Beitritt aufzunehmen und die Leistungen zu vergleichen. Weg von der Einheitsgebühr, mehr Wirtschaftlichkeit und mehr Bedarfsgerechtigkeit bei den Gebühren sollen die Vorteile im neuen System sein. „Wir haben nicht die Wahl, das alte System weiterzuführen wie bisher, die Frage ist nur, unter wessen Regie die Abfallentsorgung stattfinden wird“, erklärte Sabine Lerch vom Fachdienst Steuern und Abgaben bei einem Pressegespräch am Dienstag im Stadthaus, an dem Bürgermeister Gottfried Störmer, Erster Stadtrat Jens Klingler und Fachbereichsleiter Finanzen Gregor Ruh teilnahmen. „Heute haben wir ein line-

„Temptation Gospel Voices“ in Bürstadt

Lehrerkonzert der Musikschule Lampertheim am 23. März im Römersaal

HOFHEIM - Die 12. Sitzung des Ortsbeirates Hofheim der Stadt Lampertheim findet am Mittwoch, 19. März, um 18 Uhr im Bürgerhaus Hofheim, Balthasar-Neumann-Straße 1-3, statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Verleihung eines Landesehrenbriefes, das Aufsuchen von Erdöl in der Gemarkung Hofheim durch die Firma Rhein Petroleum, hier: Grundsatzbeschluss über die Erlaubnis sowie ein Antrag der CDU im Ortsbeirat Hofheim zum ÖPNV-Anschluss von Hofheim-West. zg

Konfirmanden der Lukasgemeinde stellen sich vor

Musikalische Kostbarkeiten

BÜRSTADT - Die Konzertreihe „Große Musik in kleiner Kirche“ der evangelischen Kirchengemeinde Bürstadt findet am Sonntag, 23. März, eine Fortsetzung: Um 18 Uhr wird der Wormser Gospelchor „Temptation Gospel Voices“ in der evangelischen Kirche in der Heinrichstraße 22 gastieren. Der Eintritt ist frei um eine Spende wird am Ausgang gebeten. In der Pause haben die Gäste wieder Zeit und Muße, um bei Getränken und einem Snack über Gott und die Welt zu plaudern. zg

LAMPERTHEIM - Am Sonntag, 23. März, um 11 Uhr, werden sowohl die Freunde klassischer Musik als auch die Fans des Jazz auf ihre Kosten kommen: Die Lehrerinnen und Lehrer der Musikschule Lampertheim präsentieren sich von ihrer Seite als konzertierende Musiker. Der Römersaal wird zum Musikcafé und die Zuhörer erwartet in einer entspannten und unterhalt-

Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:

samen Atmosphäre eine Vielfalt an Stilen und Instrumenten, wie man sie in keinem anderen Konzert zu hören bekommt. Nach einem klassischen Teil mit Werken für Gitarre solo und Gitarrenquartett, Gesang, Flöte, Saxofon, Klavier mit vier- und sechshändig und anderen folgt der jazzige Teil mit Kompositionen unter anderem von Paco de Lucia, Astor Piazzolla und – eine Eigen-

komposition für die venezuelanische Cuatro – des Gitarrenlehrers Karsten Opitz. Für das leibliche Wohl sorgt der Elternbeirat der Musikschule. Der Eintritt beträgt für Erwachsene 9 Euro, ermäßigt 5 Euro. Karten sind an der Tageskasse erhältlich. Schülerinnen und Schüler der Musikschule unter 21 Jahren haben freien Eintritt. Einlass zg ist ab 10.45 Uhr.

vhs bietet in Lampertheim interessante Veranstaltungen an

Seminare rund um das Ehrenamt

Bürstadt

Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090 12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr

Fit durch den Tag mit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln. und Freitag, 30.03. .2012 Samstag, 31.03 18 Uhr jeweils von 10 -

Hausmacher Schwartenmagen 100 g

-.69

Firma Krämer Saft Verkostung

LAMPERTHEIM - Im Rahmen des interkommunalen Weiterbildungsprogramms – Weiterbildung für Ehrenamt und 1.49bürgerschaftlich Für Sie zum Engagierte, das von den vier BergProbieren! sträßer Gemeinden Viernheim, Lampertheim, Heppenheim und Bensheim gemeinsam angeboten wird, finden in1.49 Lampertheim nach5.99 Seminare statt: folgende „Finanzamt? – Was Sie beachten sollen um Ärger zu vermeiden“ heißt es am Donnerstag, 20. 1.11 um 20.30 1.29Uhr. Dieser VorMärz, trag von Diplom-Kauffrau Sandra Oechler ist die Auftaktveranstaltung zu einer Reihe von Semina1.29 ren im Rahmen der Engagement1.29 förderung. In einem ca. 1,5-stündigen Referat werden die wichtigsten Stolperfallen vorgestellt, die ein Vereins2.99 insbesondere Vorsitzenvorstand, 1.77 der und Kassierer, kennen sollte. Ananas extra Sweet Klasse I, aus Ghana, Stück

Kiste erhalten Beim Kauf einer s dazu. Sie 1 Flasche grati Pfand Sie bezahlen nur

Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)

das

GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)

ackstation Aus unserer SB-B cken: laufend frisch geba

-.79

Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g

-.79

Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g

Lampertheim bietet für Herbst 2011 jeweils einen ngsplatz in den folgenden Berufsbildern an: Verwaltungsfachangestellte/r Landliebe Joghurt Schwartau extra Gärtner/in (Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau) verschiedene Sorten, Samt-Konfitüre

-.37

150-g-Becher je (100 g = € 0,25)

1.39

verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)

Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)

________________________________________________________________________________________________________

artet Sie bei der Stadt Lampertheim? ine innovative und bürgernahe Verwaltung und bieten eine ungsreiche und zukunftsorientierte Ausbildung. Nescafé Dolce Gusto

1.29 3.88 Wir bitten um freundliche Beachtung verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je

Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)

arten wir von Ihnen? prägtes Interesse an einer Ausbildung bei einem öffentlichen Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 er, ein großes Engagement, Irrtum Kundenorientierung vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur insowie haushaltsüblichen Mengen. t.

n Fragen? nformationen zu den Ausbildungsberufen sowie zu den

Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)

Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)

ch der kommunalen Kindertagesstätten bieten wir folgende msplätze an: Sozialassistenten/innen (sechs Plätze) Erzieher/innen im Anerkennungsjahr (drei Plätze)

denn diese sind aus Erfahrung schnell vergeben. Ihr Ansprechpartner ist Ludwig Gärtner. Einfach eine E-Mail an info@gabo-online.de oder auch Mobil unter 0172/6229205. Das GABO-Team freut sich auf Sie. zg

Dr. Carl-Michael Bergner rückt für FDP nach / Einspruchsfrist von zwei Wochen

Landesehrenbrief wird verliehen

3.49

Standplätze jetzt sichern / Gute Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen

Abfallentsorgung vor der GABO 2014 geht in die Umstellung Planungsphase

LAMPERTHEIM - Am Mittwoch, 19. März, um 14.30 Uhr lädt die Martin-Luther-Gemeinde zum Seniorennachmittag ins Martin-Luther-Haus herzlich ein. Neben vielen kleinen Programmpunkten sorgt das Helferteam auch wieder für Kaffee und Kuchen. zg

Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg

SAMSTAG, 15. MÄRZ 2014

Westhofener Dornfelder Rotwein halbtrocken Q.b.A., 0,75-ltr.-Flasche (1 ltr. = € 3,99)

Unsere Öffnungszeiten: Montag—Samstag: 8.00—21.00 Uhr

Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je

Zewa Soft Toilettenpapier das Bewährte 3-lagig, 8 x 150-Blatt-Packung

Wir lieben Lebensmittel.

„Grundlagen des Vereinssteuerrechts“ ist das Thema am Samstag, 29. März, von 9.30 bis 12.30 Uhr. Wie ist die Buchhaltung eines gemeinnützigen Vereins aufgebaut? Was verbirgt sich hinter den vier Tätigkeitsbereichen „Ideeller Tätigkeitsbereich“, „Vermögensverwaltung“, „Zweckbetrieb“ und „wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb“? Welche steuerlichen Konsequenzen ergeben sich aus den einzelnen Bereichen? Was ist ein umsatzsteuerliches Kleinunternehmer? Was ist bei der Tombola zur Weihnachtsfeier zu beachten? Diese und noch mehr Fragen aus dem Alltag eines Vereinskassierers werden in dem Seminar beantwortet. Selbstverständlich werden aktuelle steuerliche Entwicklungen stets eingebunden. Ebenfalls am Samstag, 29. März, heißt es von 14 bis 17.30 Uhr „Beschäftigung im Ver-

ein – von Übungsleiter bis Minijob“. Wer kann den ÜL-Freibetrag in Anspruch nehmen? Wann darf eine Ehrenamtspauschale gezahlt werden? Welche Freibeträge können kombiniert werden? Wie werden Minijobs korrekt abgerechnet? Welche Pf lichten hat ein Verein bzgl. Berufsgenossenschaft oder Künstlersozialkasse? In fast jedem Verein werden Zahlungen geleistet – von „großen“ Geburtstagsgeschenken bis Km-Geld-Erstattungen – ohne die lohnsteuerlichen Konsequenzen zu kennen. Nach diesem Seminar können Sie sich als Vorstand korrekt und sicher im Bereich „Lohn“ bewegen. Für weitere Informationen steht die vhs Lampertheim, Katharina Eich, telefonisch unter 06206/935364 oder per E-Mail unter vhs@lampertheim.de zur Verfügung. zg

Helmut Hummel legt Stadtverordnetenmandat nieder LAMPERTHEIM - Der Bewerber des Wahlvorschlages der FDP für die Stadtverordnetenversammlung Lampertheim, Herr Helmut Hummel, wohnhaft Wilhelmstraße 75, 68623 Lampertheim, hat mit Wirkung zum 15. März 2014 sein Mandat in der Stadtverordnetenversammlung niedergelegt. Gem. § 34 Kommunalwahlgesetz wird festgestellt, dass der darauf hin folgende nächste, noch nicht berufene Bewerber der FDP, Herr Dr. Carl-Michael Bergner, wohnhaft Biedensandstraße 41, 68623

Lampertheim, an seine Stelle nachrückt. Gegen diese Feststellung kann jeder Wahlberechtigte des Wahlkreises Lampertheim, der gem. § 30 HGO am Wahltag, dem 27. März 2011, wahlberechtigt war, binnen einer Ausschlussfrist von zwei Wochen nach der Bekanntmachung Einspruch erheben. Der Einspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift während der Dienststunden bei dem Wahlleiter, Stadtverwaltung Lampertheim, „Haus Am Römer“, Domgasse 2, 68623 Lampertheim, einzureichen. zg

Gelungenes Konzert der Musikschule Lampertheim im Rahmen der „Schülerbühne“

Vielfältige Musikstücke gekonnt präsentiert Fortsetzung von Seite 1 zeugte Anne Hasselwander mit ihrer Leistung – einstudiert mit ihrem Gitarrenlehrer Rudi Weinacker. Der kleine Klavierspieler Simon Tusang Truong trug gekonnt ein Klavierstück von Johann Sebastian Bach vor, welches das Publikum im Römersaal faszinierte. „Castle on cloud“ sang Isabella Pinol mit Klavierbegleitung von Jonathan King. Großen Applaus erhielt auch Giulia Granato für ihre musikalische Darbietung auf der Querflöte. Das „Jeki-Ensemble“, zusammengesetzt aus Schülerinnen und Schülern der Schillerschule Lampertheim, betrat anschließend die Bühne, um „Hejo, spann‘ den Wagen an“ zum Besten zu geben. „Jeki“ bedeutet so viel wie „jedes Kind ein Instrument“ – dieses Projekt an der Schillerschule gibt es seit dem Jahr 2008. Die Schüler erhalten zunächst zwei Jahre Elementarunterricht – darauf folgt ein Jahr Unterricht in verschiedenen Gruppen. Am Donnerstag konnte die anwesende Gruppe ihr erstes Konzert bestreiten. Dass sie ihre Klarinetten beherrschen, bewiesen Katharina Veltman und Anja Leonbacher. Mit „Michelle“ von den Beatles ernteten Franziska Selzer, Nina Laut,

Richard Findling (drei Saxophone) und Eva Sophie Selzer (Klavier) ebenfalls reichlich Applaus bei den Zuhörern. Eine kleine Weile dauerte es schon, bis die komplette Band anschließend zusammengestellt war, die mit „Hero“ von „Family of the Year“ einen der Höhepunkte des Abends präsentierten. Neben Nina Laut (Gesang) gehörten Franziska Selzer, Annabell Knecht, Julia Divkovic, Tina Martinovic und Jan Wiedemann zu dieser Gruppe. Die Zuschauer waren begeistert. Als krönender Abschluss folgte ein kreativer Beitrag von Vanessa Gutschalk (Gesang) gemeinsam mit ihren Mitstreiterinnen Eva-Sophie Selzer, Lisa Laut (beide Klavier), Anika Olf (Gitarre) und Nina Laut (Saxophon und Drums). Christine Francois bedankte sich bei allen Mitwirkenden sowie den zahlreich erschienenen Gästen. Die Musikschule präsentiert am Sonntag, 23. März, ein Lehrerkonzert im Römersaal. Beginn ist um 11 Uhr. Ebenso freuen sich die Beteiligten auf das geplante Kinderkonzert am Sonntag, den 30. März, ab 15 Uhr, ebenfalls im Römersaal. Nähere Informationen hierzu gibt es direkt bei der Musikschule Lampertheim, Wilhelmstraße 60, unter der Rufnummer 06206/59779. Sigrid Samson

Der kleine Klavierspieler Simon Tusang Truong faszinierte die Gäste mit seinem Klaviervortrag. Foto: Sigrid Samson


lokales

Samstag, 15. März 2014

3

Internationaler Lampertheimer Ostermarkt am 5. und 6. April in der Altrheinhalle

aus

66 Aussteller stimmen auf den Frühling und Ostern ein LAMPERTHEIM – In eine blühende Erlebniswelt werden die Besucher am 5. und 6. April in der Altrheinhalle eintauchen können und sich rundum auf einen schönen Frühling einstimmen lassen. Die Kunst am Ei spielt beim 10. Internationalen Lampertheimer Ostermarkt des Lionsclubs eine Hauptrolle, aber auch der Osterhase macht in vielfältiger Weise auf sich aufmerksam. Sogar eine Häschenschule kommt, freundliche Hasen auf Holz gemalt schmeicheln sich in die Herzen. Hasen aus Schokolade dürfen vernascht werden, ebenso die edlen Trüffel und süßen Spezialitäten. Außergewöhnliche Kreativität und kunsthandwerkliche Spitzenqualität zeichnet die Künstler und ihre Werke aus. Einige der 70 Aussteller haben sich auf Materialien wie Stein und Glas spezialisiert, es gibt handgesiedete Naturseifen und Badekonfekt, Frühlingsherzen und Ostergirlanden, Pf lanzen, Kräuter und vieles mehr. Bei einem Pressegespräch im Stadthaus mit Bürgermeister Gottfried Störmer stellte der Lionsclub Lampertheim den Jubiläums-Ostermarkt und das reichhaltige Rahmenprogramm vor. Störmer wird die Tradition seines Amtsvorgängers fortsetzen und als Schirmherr fungieren. „Der Ostermarkt ist eine etablierte Veranstaltung und wir sind sehr froh, dass wir ihn haben“, sagte Störmer und hob die gute Zusammenarbeit des Lionsclubs mit der Stadtverwaltung hervor. Sabine Vilgis, Leiterin des Fachbereichs Technische Betriebsdienste, hat sich für die Hallendekoration zum Hähnchenflügel ohne Spitze tiefgefroren Deutschland 5 kg 1 kg = 2,60

gemütlich - rustikal - unterhaltsam - preiswert 2 Biersorten im Angebot: Schmucker und Pfungstädter

Bier vom Faß

Pils

Wirtshaus zum kleinen Bierkrug · 68647 BIBLIS

Darmstädter Str. 141 (direkt an der B44) Tel. 0173 - 949 19 10

Der Osterhase empfiehlt den Besuch des Internationalen Lampertheimer Ostermarkts am 5. und 6. April in der Altrheinhalle. Auch sie freuen sich schon: Volker Schlappner (von links), Gottfried Störmer, Sabine Foto: Hannelore Nowacki Vilgis, Elke Mayer, Dr. Carlo Wittler und Heinrich Veltman. 10-jährigen Jubiläum des Ostermarktes etwas Besonderes überlegt. Auch das Kinderquiz wird mit dem Jubiläum zu tun haben. Da Lampertheim als Fairtrade-Stadt anerkannt ist, werden sich die Farben des Fairtrade-Emblems in der Hallendekoration widerspiegeln, kündigte Vilgis an. Im Außenbereich werden Fairtrade-Pf lanzen angeboten und der Lionsclub wird Kaffee, Tee und Zucker aus fairem Handel verkaufen. Lionsclub-Organisator Heinrich Veltman meinte: „Die Zusammenarbeit funktioniert hervorragend“. Volker Schlappner teilte mit, dass der Lionsclub den Erlös aus Standgebühren und Bewirtung auch in diesem Jahr für die Sprachförde-

5 kg

rung an den Lampertheimer Kindertagesstätten spenden wird. Helmut Meister als künstlerischer Leiter des Ostermarktes habe zehn neue Aussteller gewinnen können, berichtete Lions-Pressesprecher Dr. Carlo Wittler. Fünf Aussteller seien aus Lampertheim, einer aus den Niederlanden und drei aus der Schweiz. Die Kunst-AG am Lessing-Gymnasium mit 30 Schülerinnen und Schülern unter der Leitung von Elke Mayer beteiligt sich nach dem erfolgreichen Ostermarkt im Vorjahr wieder mit einem eigenen Stand. Sie selbst sei als Ausstellerin seit zehn Jahren dabei, erzählte Elke Mayer begeistert. Zur Eröffnung am Samstag um 13 Uhr wird der Chor der

Schweinebauch wie gewachsen 1 kg

9 0,4

Kartoffeln rot 5 kg Sack Herkunft, Kl. : laut Auszeichnung 1 kg = 0,40

9 4,2

5 kg

9 8,2

TOP-Angebot

Ulrike Schader, Tel. 06206 / 90 95 110 oder 0179 / 90 72 437

Sprotten oder Mojwa kaltgeräuchert Herkunft: Nordostatlantik je 1 kg

2,15 Wein aus MoldawienSüdmoldawien rot, süss „Kagor“ je 0,5 L Fl., 1 L = 4,78

9 2,3

Paprika rot Herkunft, Kl. : laut Auszeichnung 1 kg

1,79

9 0,7

Süßgebäck „Prjaniki“ versch. Sorten je 400 g Pack., 1 kg = 1,98

Eingelegte Gurken mit Tomaten „Moja semja“ 860 g Gl., Abtr. 1 kg = 2,65

Eingelegte Tomaten „Malosolnie“ oder „Na Pososchok“ je 1700 ml Gl., Abtr. 1 kg = 3,31/2,73

TOP-Angebot

9 6,9

3,79 Birnen „Conference“ Herkunft, Kl. : laut Auszeichnung 1 kg

Weißkraut Herkunft, Kl. : laut Auszeichnung 1 kg

1,59

Vodka „Nemiroff - Original“ oder „Delikat“ 40% vol. je 0,7 L Fl., 1 L = 11,42

Krimsekt rot 11,5% vol. je 0,75 L Fl., 1 L = 11,06

Schuppen-/Spiegelkarpfen frisch Aquakultur Tschechien/ Deutschland je 1 kg

Maultaschen „Pelmeni Nif-Nif“ mit Rind- und Schweinefleischfüllung je 450 g Pack., 1 kg = 3,54

9 4,9

7,99

Gut zu Fuß, Ihre mobile Fußpflege

Kostenlose Kundenhotline: 0800 – 325 325 325 Montag-Freitag: 8-00 bis 17-00 Uhr

9 0,3

Wurst „Moskowskaya“ geräuchert je 500 g St., 1 kg = 9,98

TOP-Angebot

Nachhilfe-Lehrer

erteilt Unterricht, überwacht Hausaufgaben bis 10. Klasse sowie alle Berufsschulen, komme ins Haus. Tel. 0177-7464375

Rinderhals mit Knochen 1 kg

1,99

Auberginen Herkunft: laut Auszeichnung Kl. I 1 kg

R. Wilhelm · Bobstadt · Tel. 06245-90 58 31

Mix-Markt Worms

TOP Angebot

2

9 3,2 TOP Angebot

24 Stunden Service 0172 - 690 83 91

www.mixmarkt.eu

,49

Putenoberkeule mit Haut und mit Knochen frisch Deutschland 1 kg

Heizung Wasser defekt? Probleme?

Angebot der Woche 12 von Mo. 17.03. bis Sa. 22.03. 2014 *

9 2,9

0

9 2,6

Goetheschule singen. Am Sonntag um 11.30 Uhr tritt das Gemeinschaftsorchester des Lessing-Gymnasiums und der Grundschulen unter der Leitung von Dr. Matthies Andresen auf. Darauf freuen sich die Fans: Die LA Reed Big Band der Stadt Lampertheim wird in der Aula des Lessing-Gymnasiums am Sonntag ab 11 Uhr ihre JazzMatinee geben. In der Kinderecke können die Kinder unter pädagogischer Betreuung malen und basteln. Im Tagescafé mit Blick auf die Ausstellung kann man bei Kaffee und Kuchen pausieren. Am Sonntag ab 16.30 Uhr werden die Dekorationspflanzen zum Selbstkostenpreis verkauft. Hannelore Nowacki

Schweineschulter ohne Knochen 1 kg

Rinderbraten aus dem Bug 1 kg

,99

Dicke Rippe vom Schwein 1 kg

9 0,7

1,- €

Öffnungszeiten: Täglich ab 16 Uhr (kein Ruhetag).

12,99

Mischung aus Hirse und Buchweizen, Buchweizen oder Hirse in Kochbeutel 4 x 100 g, je 400 g Pack., 1 kg = 1,98

0,5 L (Flasche)

Gaststättenbesuch bei uns auch für kleines Geld! Oder mieten Sie doch das komplette Wirtshaus für nur 90,- ¤ (inkl. Thekendienst) für Ihre Feierlichkeiten.

Schweine - Kopf,Pfoten, oder -Schwänze 1 kg

1,79

Bierkrug

Rustikaler Thekenbereich (Raucher) - Gemütlicher Kneipenlook - 3-fach TV - Kleines Ritterzimmer - Parkplätze Oldtimer Musikbox von 1956 mit entsprechenden Hits

9 5,8

Möhren Herkunft, Kl. : laut Auszeichnung 1 kg

Zum kleinen

irtsh W e u e n s a D

von Mo.10.03 bis Sa. 22.03.2014

1,19

9 0,7

Eingelegte Wassermelonen, pikant scharf je 1600 g Gl., Abtr. 1 kg = 2,97

Eingelegte Patissonen „Zolotije“ je 900 ml Gl., Abtr. 1 kg = 3,53

9 2,9

von Mo.10.03 bis Sa. 22.03.2014

1,55

von Mo.03.03 bis Sa. 29.03.2014

von Mo.10.03 bis Sa. 22.03.2014

* Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich. Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt:


4

stadtnachrichten cr.11sa14

NATURHEILPRAXIS

Monika Trautmann

Magnolienstraße 15 · 64653 Lorsch Telefon und Fax: 0 62 51 - 58 56 57

Medizinische Fachvorträge über Hauterkrankungen, Heuschnupfen und Allergien (Neurodermitis, Schuppenflechte, Akne)

Donnerstag, 20. März 2014, 19.00 Uhr.

Der Eintr itt ist frei !

Die Vorträge finden in meiner Praxis statt. Einlass ab 18.30 Uhr. Um telefonische Voranmeldung wegen Platzreservierung wird gebeten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Weitere Informationen unter: www.naturheilpraxis-trautmann.de

V E R M I S S T

Unsere Meggy ist in der Schützenstrasse in LA entlaufen. Sie ist auf dem linken Auge blind und hat eine schwere Bronchitis. Wir suchen sie ganz DRINGEND. Die Katze ist sehr scheu und wird sich von Fremden nicht anfassen lassen. Wer sie gesehen hat oder weiß wo sie sich aufhält bitte geben Sie uns eine Information unter der Tel. 0174 / 1629465 oder 0172 / 6563063 Wir vermissen sie sehr. Jutta & Karlheinz Stern

nOtDIenste an den Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst von den ärzten im ried durchgeführt. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter 06206– 51434. Von Freitag 20 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr) bis zum montag (bzw. dem folgenden Werktag) 7 Uhr ist der ärztliche Bereitschaftsdienst, Neue Schulstraße 12 (neben marienkrankenhaus) dienstbereit. tel. Nr. 06206–51434. Von montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der telefonnummer Ihres Kinderarztes. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.

Apotheken-Notdienst Hubertus-Apotheke, Lampertheim Bürstädter Str. 51, tel: 06206-53225 Marien-Apotheke, Bürstadt, Nibelungenstr. 72, tel: 06206-6196 Dom-Apotheke, Worms, Obermarkt 10, tel: 06241-925191 Rosen-Apotheke, Lampertheim-Hofheim Bahnhofstr. 23, tel: 06241-208577 Amts-Apotheke, Lampertheim, Wilhelmstr. 65, tel: 06206-57018

16. März: 17. März: 18. März: 19. März:

vhs-Vortrag am 20. März im Sitzungssaal des Stadthauses / Eintritt frei

„Im Reich der Maya – Fairer Handel – Mystik – Abenteuer“ LAMPERTHEIM - Die Volkshochschule Lampertheim lädt am Donnerstag, 20. März, um 19.30 Uhr bei freiem Eintritt in den Sitzungssaal des Stadthauses, Römerstraße 102, zum Vortrag mit dem Titel „Im Reich der Maya – Fairer Handel-Mystik-Abenteuer“ ein. Dr. Jutta Ulmer und Dr. Michael Wolfsteiner nehmen die Zuschauer mit auf eine stimmungsvolle Reise durch das Reich der Maya. Die Fotos entstanden während mehrmonatiger Aufenthalte in Südmexiko, Belize, Guatemala und El Salvador. Im Zentrum der Multivisionsshow stehen der Faire Handel und nachhaltiger Tourismus, die dazu beitragen, die Lebensbedingungen der Indigenas zu verbessern. Mit eindrücklichen Bildern berichten die beiden Fotojournalisten über ihre Begegnungen mit Fairtrade-

Produzenten. Sie begleiteten Bauern aufs Kaffeefeld, halfen bei der Kakaoernte mit, schauten Webern bei der Arbeit zu und lernten, wie man Latex aus Urwaldbäumen extrahiert und daraus Bio-Kaugummi herstellt. Dass sich Abenteuer, Armutsbekämpfung und Umweltschutz miteinander verbinden lassen, ist immer wieder Thema des Vortrags, zum Beispiel bei einer viertägigen Trekkingtour durch die Cuchumatanes-Berge, deren Erlös Straßenkindern zugute kommt. Die Menschen im Maya-Reich strahlen eine unglaubliche Lebensfreude aus. Dr. Jutta Ulmer und Dr. Michael Wolfsteiner haben diese in ihren Fotos festgehalten und lassen die Zuschauer an Jahrtausende alten Zeremonien, Karnevalsfeiern und farbenfrohen Marktbesu-

chen teil haben. Atemberaubende Vulkanlandschaften, Traumstrände und mystische Maya-Ruinen im Regenwald entfalten auf Grosleinwand ihre ganze Schönheit. Die Bilder werden live kommentiert. Musik und Originaltonaufnahmen untermalen die Fotos. Lassen Sie sich mit kenntnisreichen, humorvollen und faszinierenden Geschichten ins Reich der Maya entführen! Weitere Informationen und Termine unter www. lobOlmo.de Nähere Auskünfte erhalten Sie in der Geschäftsstelle der vhs, telefonisch unter 06206/935-204/304, im Rathaus-Service, Haus am Römer, Domgasse 2, 68623 Lampertheim, per Internet unter www. lampertheim.de oder vhs.lampertheim.de sowie per E-Mail unter zg vhs@lampertheim.de.

Bücherstunde für die Kleinsten in der Stadtbücherei Lampertheim am 19. März

Ärztliche Notdienste

15. März:

Samstag, 15. März 2014

Zahnärzte

zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/min. über mobilfunk)

Augenärzte

am 15. und 16. März: Dr. Brusis, 64646 Heppenheim, Friedrichstr. 10, (alle angaben ohne gewähr) tel. 0 62 52 / 9 67 57 20

Impressum TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de

Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 5, vom 01. 01. 2014 gültig Auflage geprüft durch:

Frühling bei Bücherwürmern im Mittelpunkt LAMPERTHEIM - Am Mittwoch, 19. März, wird um 10 Uhr wieder die beliebte „Bücherstunde für die Kleinsten und ihre Eltern“ in der Stadtbücherei Lampertheim stattfinden. Diesmal steht der Frühling im Mittelpunkt. Eingeladen hierzu sind alle „Bücherwürmer“ im Alter von 0 bis 3 Jahren zusammen mit ihren Vätern, Opas, Omas, Müttern oder anderen Betreuungspersonen. Es werden lustige Geschichten erzählt, informative Bilderbücher gezeigt und auch die allerkleinsten Zuhörer haben die Möglichkeit, sich aktiv an lustigen und interessanten Mitmach-Spielen zu beteiligen. Gisela HeringLinke, Isabelle Zehnbauer und Claudia Rohde sind dieses Mal

die Lesepatinnen der Aktion. Ein Team von engagierten Frauen bereitet gemeinsam die „Bücherstunde für die Kleinsten“ vor, wählt die Bücher aus und führt die Kleinen mit vielen lustigen Ideen durch das Programm. Im Anschluss hieran können die kleinen und großen Gäste nach Herzenslust in den Bilderbuchkisten stöbern, selbst vorlesen oder eigene Erfahrungen in der Gruppe austauschen. Für die großen Teilnehmer/innen gibt es vielfältige Anregungen, wie sich Bücher von klein auf mit allen Sinnen erfassen lassen, und welchen Spaß man mit Büchern haben kann. Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren können natürlich noch nicht lesen, aber der Grundstein für spä-

tere Lesekompetenz wird bereits jetzt gelegt. Deshalb ist es wichtig, dass das Interesse und die Freude an Büchern möglichst frühzeitig geweckt werden. Neben regelmäßigem Vorlesen, am besten in Form eines festen „Abend-Rituals“, ist das elterliche Vorbild von zentraler Bedeutung: Wer gerne liest, weckt Neugier und schafft einen besonderen emotionalen Bezug für die Kinder zu Büchern. Die Teilnahme an der „Bücherstunde für die Kleinsten“ ist kostenlos. Nähere Informationen erhalten Sie bei der Stadtbücherei Lampertheim telefonisch unter 06206/935 206, per E-Mail unter Stadtbuecherei@Lampertheim. de sowie im Internet unter www. lampertheim.de. zg

vhs bietet im März große Auswahl an kulinarischen Kursen an / Anmeldungen noch möglich

Vom Gourmet-Kochkurs bis zur Osterbäckerei LAMPERTHEIM - Die Volkshochschule Lampertheim bietet im März im Bereich Gesundheit/ Ernährung Kurse an, an denen noch eine Teilnahme möglich ist. Der „Gourmetkochkurs – Mal ganz extravagant“ findet am Dienstag, 18. März, von 18 bis 21.45 Uhr statt. Kochen und essen wie bei den Sterneköchen? Wraps vom Räucherlachs mit Honig-Senf-Dip an einem Wildkräutersalat, Kressesüppchen mit Forellenklößchen, rosa gebratene Entenbrust mit karamellisiertem Orangenfilet und Navettenpüree und das Dessert wird noch nicht verraten.

„Vegetarische Aufläufe – einfach lecker“ heißt es am Montag, 24. März, von 18.30 bis 22.15 Uhr. Vegetarische Aufläufe sind eine gesunde Abwechslung im täglichen Speiseplan. Die unterschiedlichsten Gemüse- und Getreidesorten lassen sich zu pikanten, herzhaften aber auch süßen Auf läufen kombinieren. Eine Reise in die „persische Küche – Köstlichkeiten aus 1001 Nacht“ wartet am Mittwoch, 26. März, von 18 bis 21 Uhr auf die Teilnehmer. Die persische Küche ist ein Genuss für Liebhaber exotischer Gewürze. Aus getrocknetenpersischen Mirabellen (Alu Bhoka-

rai), Berberitzen oder Kardamon lassen sich leckere süße und deftige Speisen zubereiten. In diesem Kurs lernen Sie die traditionelle persische Küche kennen. Und mit Flitze Feuerstein geht es für Kinder ab sechs Jahren am Donnerstag, 27. März, von 15.30 bis 18.30 Uhr in die Osterbäckerei. Nähere Auskünfte erhalten Sie in der Geschäftsstelle der vhs telefonisch unter 06206/935-204/364, im Rathaus-Service, Haus am Römer, Domgasse 2, 68623 Lampertheim, per Internet unter www. lampertheim.de oder vhs.lampertheim.de sowie per E-Mail unter zg vhs@lampertheim.de.

Termine 15. März

„Rund ums Kind“ Flohmarkt im Pater-Delp-Zentrum in Hüttenfeld, 14 Uhr Schlagerparty im Jugendcafé NaSowas in Biblis, 20 Uhr „Race and Help“-Benefizveranstaltung im Gemeindesaal der Lukasgemeinde Lampertheim, 9.30 Uhr

22. März

Operette – MGV „Harmonie“ präsentiert „Im Weißen Rössl“, im Bürgerhaus Bürstadt, 19 Uhr „Die Sainäwwel“ spielen: „Do helfe blous noch Pille!“ im Bürgerhaus Riedrode, 20 Uhr Ich & Mami Flohmarkt im Bürgerhaus Hofheim, 10 bis 12 Uhr Flohmarkt „Alles für Kinder“ in der Kultur- und Sporthalle in Nordheim, 13.30 bis 16 Uhr

23. März

Operette – MGV „Harmonie“ präsentiert „Im Weißen Rössl“, im Bürgerhaus Bürstadt, 17 Uhr Frühlingsfest im Alten- und Pflegeheim Haus am Weichweg in Biblis, 14.30 bis 16.30 Uhr „Temptation Gospel Voices“ – Wormser Gospelchor in der evangelischen Kirche Bürstadt, 18 Uhr

29. März

Männerballett Ried Contest in der Sporthalle Bobstadt, 16.11 Uhr Frauenkleider-Flohmarkt in der Zahntscheune Lampertheim, 12 Uhr Flohmarkt im Lessing Gymnasium Lampertheim (Biedensandstr. 55), von 10 bis 15 Uhr

2. April

Der Palatinator - Christian „Chako“ Habekost gastiert im Bürgerhaus Bürstadt, 20 Uhr

9. April

Lichtbildervortrag „Israel - Heiliges Land“ – im Evangelischen Gemeindehaus in Biblis, 19.30 Uhr

10. Mai

Odenwälder Shanty-Chor - der Geist der aus der Kelter kam, Bürgerhaus Bürstadt, 20 Uhr Weitere Termine: www.tip-verlag.de

Bestattungen Lampertheim Waldfriedhof 18. März, 13 Uhr, Beisetzung, Elfriede Diehl geb. Kindler, 87 J. Stadtfriedhof 19. März, 14 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Hermann Klotz, 78 J.

Hofheim

20. März, 14 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Peter Patzina, 67 J.

Trauer und Gedenken für die vielen Beweise der herzlichen Anteilnahme in Wort und Schrift, den Blumenspenden sowie Zuwendungen für spätere Grabpflege.

Marion Meierhöfer 1959 - 2014

Besonders danken wir dem Bestattungshaus Kern für die Ausrichtung der Trauerfeier – sowie der persönlichen Trauerrede von Herrn Kern. Herrn Dick für seine liebevollen Worte. All unseren Freunden und Bekannten. Florian und Aynur Meierhöfer und alle Angehörigen Bürstadt, im März 2014

Anzeigenschluss für Familienanzeigen im TIP ist dienstags und freitags jeweils um 10 Uhr

Besuchen Sie uns auf der Messe Lampertheim vom 28 bis 30. März 2014

für eine stumme Umarmung, für tröstende Worte, gesprochen oder geschrieben, für die Blumen und Geldspenden. Besonderer Dank gilt dem Bestattungsinstitut Kern für die einfühlsame Trauerbegleitung sowie Floristik Diehlmann für die schöne Gestaltung.

Information über Bestattungsvorsorge Sterbegeldversicherungen Steigende Begräbniskosten Friedwald / Ruheforst Bestattungen Kostenfreie Beratung

KERN

Bestattungshaus

Tel.

D A N K Robert Gehbauer E an Freunde, Bekannte und Nachbarn

dw15sa14

Wir sagen Danke

06206-2282

Tag & Nacht persönlich für Sie da

Lampertheim, Römerstraße 129 ✦ Bürstadt, Nibelungenstraße 38

Hertha Gehbauer Lampertheim im März 2014


lokales

Samstag, 15. März 2014

5

Sachstandsbericht Messplatzbebauung fährt die Emotionen hoch

Kurz notiert

Arbeitskreis Dorferneuerung arbeitet im siebten Jahr BOBSTADT – Die öffentliche Sitzung des Arbeitskreises (AK) Dorferneuerung am Dienstagabend, zu der Moderator Stefan Lösch im Auftrag der Stadt Bürstadt die Mitglieder und interessierten Bürger eingeladen hatte, zählte zu den am besten besuchten Sitzungen in der Geschichte des AK Dorferneuerung. Ortsvorsteher Hans-Georg Gött begrüßte die „so zahlreich“ erschienenen Bürger. Über dreißig Teilnehmer waren gekommen, viele waren zum ersten Mal dabei. Die „Neuen“ ermunterte Lösch am Schluss, sich als Mitglied mit E-Mail-Adresse in die Teilnehmerliste einzutragen und zukünftig mitzuarbeiten. Zu diesem Zeitpunkt waren zweieinhalb Stunden vergangen, einige Gemüter hatten sich erhitzt, die Emotionen waren hochgekocht. Die Argumente und Angriffe wurden im Schlagabtausch vielfach vehement vorgetragen, aber auch besonnene Stimmen meldeten sich zu Wort. Im Brennpunkt war der Tagesordnungspunkt 3 mit der schlichten Beschreibung „Sachstandsbericht Bebauung Messplatz“. Zuvor hatte der Bürstädter Landschaftsarchitekt Ronald Ofenloch einen ersten Planungsentwurf für die Erneuerung der Außenanlagen des Alten Rathauses vorgestellt. Der AK Dorferneuerung hatte eine Wunschliste beraten und dem Ortsbeirat übergeben, die Stadt Bürstadt erteilte Ofenloch den Auftrag. „Wie die Fläche vor dem Alten Rathaus nach diesen Wünschen genutzt werden soll, ist es von der Größe her fast nicht machbar“, erklärte Ofenloch. Der Blick auf das Rathaus solle immer offen bleiben,

Das alte Rathaus in Bobstadt – innen bald saniert. die historischen Grenz- und Gemarkungssteine sollen sichtbarer platziert werden. Ofenloch regte einen einheitlichen Belag für die neue Fläche und den Bürgersteig an. AK-Sprecher Volker Utz widersprach diesen Vorstellungen vehement. Der Arbeitskreis wolle am Alten Rathaus einen Treffpunkt für Senioren schaffen, diese seien auf eine fest installierte Sitzgruppe angewiesen, auch ein Tisch sei wichtig. Ein unmittelbarer Nachbar hingegen fürchtet bei dieser Möblierung zunehmende lautstarke Treffen von Jugendlichen bis tief in die Nacht. Senioren habe er dagegen noch nie auf dem Platz gesehen. Lösch lenkte ein: „Die Pläne sind nicht in Stein gemeißelt“. Lösch berichtete vom Sachstand der Innensanierung des Alten Rathauses. Nach neuen Überlegungen

beschrieb Ofenloch das generelle Ziel. Daher müssten die alten Bäume einer jungen Bepflanzung mit schmalkronigen Bäumen Platz machen. Für den Erhalt der alten, gesunden Bäume sprach sich AK-Mitglied und Ortsbeirätin Ursula Cornelius aus. Als Hauptmerkmal solle eine „große, multifunktionale Fläche“ entwickelt werden, die im Bedarfsfall um die zwei von der Stadt Bürstadt geforderten PKW-Parkplätze zu erweitern wäre. Bereits im Sanierungsplan enthalten sei die Behindertenrampe zum Erreichen des barrierefreien Erdgeschosses. Eine Garage diene der Deponierung von Stühlen und sonstigem Material. „Entsprechend dem dörflichen Charakter“ sollen drei Monolithe als Wasserspiele den Brunnen an anderer Stelle ersetzen. Erhalten bleiben die Fahnenmasten,

„Oldtimer – mehr als nur alte Autos“

sei jetzt beim Land Hessen ein Ergänzungsantrag für Mittel zur Fassadensanierung und zum Fensteraustausch gestellt worden. Der Innenausbau beginne nach Ostern. Vorübergehend seien Küche und WC nicht nutzbar, ein WC werde draußen aufgestellt. Die Nutzer der Räume im OG werden noch schriftlich informiert. Mit seinem Rückblick auf die Arbeit des AK in öffentlichen Sitzungen verband AK-Sprecher Utz seine Entgegnung auf Angriffe wegen der Idee der Messplatzbebauung und Spielplatzverlegung. Nach Diskussion und Abstimmung im AK sei die Empfehlung an den Ortsbeirat gegeben worden. „Ich will es nicht dramatisieren“, sagte Utz, „wir sind zu allen offen“. Karl-Heinz Huy verlas eine mit Applaus bedachte Stellungnahme zum Erhalt des Spielplatzes mit Rollschuhbahn in der Ortsmitte für „ein kinder- und familienfreundliches Bobstadt“. Applaus erhielt auch Dr. Werner

Kruck für sein Plädoyer pro Erhalt des Spielplatzes und für das lebendige Bobstadt mit zu schaffendem Wohnraum für alleinstehende Berufstätige, Familien und die Älteren. Ortsvorsteher Gött kritisierte einige Äußerungen gegenüber „Leuten im AK“ als unfair und wies die ihn und den Ortsbeirat betreffenden Vorwürfe vehement zurück: „Wir sind gewählt, um die Bürgerinteressen zu vertreten. Es ist nie die Rede davon gewesen, den Spielplatz abzuschaffen“. Aber viele Bobstädter ziehen weg, weil sie keinen adäquaten Wohnraum finden. Nur auf Grundstücken, die der Stadt gehören wie der Messplatz, könne gebaut werden. Private Eigentümer könnten entscheiden wie sie wollen. Den Spielplatz in die Chausseeallee zu verlegen sei nun passé, sagte Gött, weil dies ein Bürgerwunsch sei – ein Ergebnis, das auch Lösch so sieht. Der Dialog wird fortgesetzt. Hannelore Nowacki

Ortsvorsteher Hans-Georg Gött (Mitte) und Moderator Stefan Lösch führten durch die Sitzung. Landschaftsarchitekt Ronald Ofenloch (hinten) stellte seinen ersten Planungsentwurf für die Außenanlagen des Fotos: Hannelore Nowacki Alten Rathauses vor.

LAMPERTHEIM - Am Dienstag, 25. März, wird die Video- und Fotogruppe in der Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule“ um 14.30 Uhr fünf Kurzfilme zum Thema „Oldtimermehr als nur alte Autos“ zeigen. Des Weiteren findet eine Bilderausstellung in der Caféteria der Seniorenbegegnungsstätte im Zeitraum vom 25. März bis 3. Mai statt. Die Bilder zeigen Aufnahmen aus der Tierwelt Namibias von Bernd Ruppert. Der Eintritt ist frei. Bei Fragen und für Informationen zur „Alten Schule“ wenden sie sich bitte an Frau Rapp telefonisch unter 06206/ 935 445. zg

Alles für Kinder Frühjahr / Sommer NORDHEIM - Die evangelische Kirche Nordheim / Wattenheim lädt am Samstag, 22. März, von 13.30 bis 16 Uhr zum Flohmarkt in der Kultur- und Sporthalle in Nordheim ein. Unter dem Motto „Alles für Kinder Frühjahr / Sommer“ gibt es neben gut erhaltener, modischer Kinderbekleidung in den Größen 50176 unter anderem Umstandsmode, Kinderwagen, Autositze, Kinderfahrzeuge, Spielsachen, Bücher und vieles mehr. Ab 13.30 Uhr ist der Kaffee- und Kuchenverkauf geöffnet. Der Erlös kommt einem sozialen Zweck zugute. Die Tischvergabe ist telefonisch unter 0162/38 58 484 möglich. zg

Ihr redaktioneller Beitrag aus Ihrem Verein erreicht uns schnell und einfach unter der E-Mail-Adresse:

redaktion@tip-verlag.de

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Alle Artikel ohne Dekoration. Angebot gültig ab Montag 17.03. bis Samstag 22.03.2014. Für Druckfehler keine Haftung.

www.globus.de

BobenheimRoxheim

Entdecken Sie unsere internationalen i Genussweine! einen. W 0 60 er üb s au Sie Wählen Es erwarten Sie eine begeisternde Auswahl an Qualitätsweinen.

293299

99

Villabella Amarone della Valpolicella DOC 0.75 l-Flasche, 1 l = 39.99

Italien

99

Scaia Binaca Bianco Veneto IGT Trocken, 0.75 l-Flasche, 1 l = 7.32

Italien

799 8 99

Vega Real Crianza Do Ribera Duero Trocken, 0.75 l-Flasche, 1 l = 10.65

Spanien

549 5

899 9 99

Aguaribay Edmond de Rothschild 0.75 l-Flasche, 1 l = 11.99

Argentinien

er,

achberat qualifizierte Weinf e Si n de fin us Ha In jedem Globus finden. den Tropfen zu n se as p en d n die Ihnen helfe

399 4 99

La Baume Syrah Rosé Vin de Pays d´OC 0.75 l-Flasche, 1 l = 5.32

399 4

Palacio Leoz Crianza Trocken, 0.75 l-Flasche, 1 l = 5.32

Frankreich

Spanien

899 9

799 9

99

La Porte D´or Chablis Cuvee Speciale 0.75 l-Flasche, 1 l = 11.99

Frankreich

699

99

49

Mouton Cadet Rouge Bordeaux AOC Trocken, 0.75 l-Flasche, 1 l = 10.65

Frankreich

korrekt Rotweingläser ca. 27,5 cl, 4er-Pack

Tiefster Preis

Ihr Globus. Erreichbar in

nur

10 Minuten!

Wendel GmbH & Co. KG GLOBUS Handelshof St. m-Roxheim Betriebsstätte Bobenhei Südring 2 m 67240 Bobenheim-Roxhei

el)

embösch, 66606 St. Wend

(Gesellschaftssitz: Am Wirth

Telefon: 06239 930-0 Telefax: 06239 930-290


LOKALES

SAMSTAG, 15. MÄRZ 2014

„Ein Glücksgriff für die Nibelungenstadt“ Fortsetzung von Seite 1 Allerdings vor dem Eingang der Kaiser Passage am Ludwigsplatz und unter einem speziellen Motto. „ Preise wie vor 10 Jahren“ lassen die Kundenherzen höher schlagen. Um 10 Uhr beginnt der offizielle Akt der Wiedereröffnung am Eingang Ludwigsplatz. Gemeinsam mit Oberbürgermeister Kissel wird der Weg in die Passage wieder freigeräumt und die nächste Epoche eingeläutet. Gleich ins Getümmel kann sich der Kunde ab dem 18. März stürzen und mit dem Couponheft und der Aktion 10 % auf alles bis zum 20. März den Geburtstagsrabatt der 34 Mieter in der Kaiserpassage abholen. Wichtig, nicht den Coupon in dieser Ausgabe des TIP vergessen. Innerhalb der Passage erwartet die Gäste die Stimme von Ingeborg Henny. Die Frontfrau von Dry Light und Deja Vu ließ es sich nicht nehmen ein Geburtstagslied zu komponieren. Mit einem Glas Sekt in der Hand wird auf das Geburtstagskind angestoßen. Die Torte darf natürlich auch nicht fehlen. Die 10 m² große Geburtstagstorte wird von OB Kissel und Herrn Roelen (ITG Düsseldorf) angeschnitten und natürlich kostenlos an die Gäste verteilt. Für Kinder hat sich das CenterManagement etwas ganz besonderes ausgedacht. Der Kids Club mit Kinderschminken, Luftballon-Modellage inkl. der Modellage Schule und zum Mittag kostenlose Waf-

6

Bergsträßer Hebammen bei Mahnwache in Frankfurt

Hebammen – früher verbrannt, heute kaltgestellt

feln bietet allerhand an interessanten Beschäftigungen. Um 13 Uhr startete dann das Show-Programm mit einem Besuch der Wormatia und neuem Trainer, einer Tanzvorführung der Tanzschule im Park und einer Präsentation der Kampfkunst Akademie Black Belt. Passend zur Frühlingszeit präsentieren die Geschäfte ihre neusten Kollektionen bei einer Fashionshow. Benny Kieckhäben hat hierbei die Moderation übernommen. Auch für den musikalischen Rahmen wird der Wormser Musiker an diesem Dienstag sorgen und Songs aus seinem neuen Album vorstellen. Ab 16 Uhr startet dann der absolute Höhepunkt des Jubiläums, das große Gewinnspiel. Wer von 16 bis 18 Uhr einen „Scan and Win-Coupon“, am Counter an der Bühne vorzeigt gewinnt auf jeden Fall betonte Centermanager Jens Buschbacher. „Wir möchten unseren Kunden für die Treue in den letzten 10 Jahren auch etwas zurück geben “, so Buschbacher weiter. Daher wird es auch keine Nieten geben. Die Gewinnkarte einfach von RPR1 Moderator Kunze scannen lassen und Einkaufsgutscheine im Wert von 5 bis 1.000 Euro oder attraktive Sachpreise (Kofferset von Samsonite, Reisegutschein, Tablet uvm.) gewinnen. Wer im Parkhaus parkt, kann Glück haben, denn jeder zehnte Pkw parkt an diesem Tag umsonst. Lili Judith Oberle

HÜTTENFELD - Am vergangenen Samstag, dem „Weltfrauentag“, demonstrierten bundesweit mehrere Tausend Hebammen. Rund 600 Menschen trafen sich in Frankfurt zu einer Mahnwache, um auf die sich dramatisch zuspitzende Krise der Begleitung von Familien rund um die Geburt aufmerksam zu machen. Darunter auch einige Hebammen aus Lampertheim, Viernheim, Heppenheim und Bensheim, denn auch diese sehen sich ab 2015 gefährdet, Familien dann noch zur Seite stehen zu können. Zur Geburt haben Schwangere bisher gesetzlich geregelt die Wahlfreiheit, ob sie ihr Kind in einer Klinik, einem Geburtshaus oder zu Hause gebären möchten. „Statistisch gesehen ist jede Form gleich sicher, wenn bestimmte Kriterien erfüllt sind“, berichtet Berger, „hierzu gibt es Studienergebnisse von über 40.000 Geburten, wie unter www. quag.de nachzulesen ist“. Doch wie es sich seit Jahren angebahnt hat, könnte sich schon bald die Situation für junge Familien radikal verändern: Die Gebührenanpassungen für Hebammenleistungen stieg in den letzten Jahren nicht annähernd im Verhältnis zur Kostensteigerung, derzeit liegt der durchschnittliche Stundenlohn einer Hebamme bei 8,50 Euro. Betrug die Haftpflichtversicherung für Geburten 1981 noch 30 Euro, stieg die Summe bis 2003 auf 453 Euro und wird sie 2014 auf 5091

Euro ansteigen. Und das nicht, weil Hebammen häufiger Fehler machen, wie manche meinen, sondern weil die wenigen tragischen Situationen, in denen Mutter oder Kind zu Schaden kommen, immer höhere Kosten durch immer mehr medizinische Fortschritte mit sich bringen“ erklärt Berger, „doch bedeutet das nicht, dass es weniger dieser schweren Schicksale gäbe, wenn es keine Hebammen bei Geburt mehr gäbe, sondern wohl eher mehr. Und wer würde dann Frauen in den Stunden der Geburt beistehen?“ Doch nächstes Jahr droht genau dies, und zwar nicht nur

für die Betreuung während der Geburt, sondern auch in der Begleitung von Schwangerschaft und Wochenbett. Für 2015 hat bisher noch kein Versicherer zugesagt, Hebammen zu versichern. Das kommt einem Berufsverbot gleich, und zwar nicht nur für außerklinische Geburtshilfe, denn auch in Kliniken arbeiten heutzutage viele Hebammen nicht im Angestelltenverhältnis, sondern freiberuf lich als Beleghebammen. Deswegen fordert der Deutsche Hebammenverband, dass eine Haftungsobergrenze festgelegt werden muss, bis zu der die Hebamme haftbar gemacht werden

kann. 2003 betrug diese noch 2,5 Millionen, heute sind es 6 Millionen Euro. Diese Summe kann die zahlenmäßig kleine Berufsgruppe nicht alleine abdecken. In der Politik scheint das Problem der Hebammen angekommen zu sein. Nach einem Abschlussbericht einer interministeriellen Arbeitsgruppe soll an einer Umgestaltung der Kostentragung gearbeitet werden. „Viel Zeit bleibt nicht“, weiß Berger, „auch hier im Kreis prüfen einige Kolleginnen, ob sie zu diesen Bedingungen diesen Beruf mit der Verantwortung über zwei Menschenleben noch tragen wollen und oder können“. ehr

Verena Berger (im braunen Kleid) mit andere Hebammen, jungen und werdenden Müttern auf der Demo in Frankfurt. Foto: oh

Stellen · Jobs

Stellenanzeigen

im

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

Heizungsmonteure / Staplerfahrer mit Auto & FS Zum nächst möglichen Zeitpunkt Sanitärinstallateure

Elektriker/ Elektroniker Sanitärinstallateure Elektroniker / Radio- u. Fernsehtechniker Gesellschaft

für PersonaldienstGesellschaft leistungen mbH für PersonaldienstRimsinger Weg 16, 22 79111 Freiburg leistungen mbH Schönauer Straße · 67547 Worms

Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 · Fax 97 27-29 Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 www.ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de

Manpower macht’s möglich Zum nächst möglichen Zeitpunkt Für unsere Kunden Worms und stellen wir ein (m/w): in Zeitpunkt Zum nächst möglichen Umgebung stellen wir einstellen (m/w): Elektroniker / wir ein: 10 x Produktionsmitarbeiter Radiou. Fernsehtechniker (m/w) für Produktion und Lager Gesellschaft Gesellschaft für Personaldienst5 x Gabelstaplerfahrer (m/w) für Personaldienstleistungen mbH für FrontWeg undleistungen Seitenschubmast mbH Rimsinger 16, 79111 Freiburg Tel. 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg 3 x0761/456 Elektriker (m/w) freiburg@ame-zeitarbeit.de Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 für Industrie und Handwerk freiburg@ame-zeitarbeit.de

Elektriker

Es erwartet Sie eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe in einem sehr ansprechenden Zum nächst möglichen Zeitpunkt Arbeitsumfeld.

stellen wir einmöglichen (m/w): Zeitpunkt Zum nächst Neugierig? Dann freuen wir uns stellen wir ein (m/w):

Elektriker Bürokaufleute auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen – gerne Gesellschaft auch per E-Mail. für Personaldienst-

Gesellschaft leistungen mbH

für PersonaldienstManpower GmbH & Co. KG Rimsinger Weg leistungen 16, 79111 Freiburg mbH Personaldienstleistungen Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Kämmererstraße 44 freiburg@ame-zeitarbeit.de Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 67547 Worms freiburg@ame-zeitarbeit.de T: 06241 / 9117-0 F: 06241 / 9117-13 worms@manpower.de www.manpower.de Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

Bürokaufleute Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de

stellen wirGesellschaft einmöglichen (m/w): Zeitpunkt Zum nächst stellen wirfür ein Personaldienst(m/w): leistungen mbH Rimsinger Weg 16, 22 79111 Freiburg Schönauer Straße · 67547 Worms Gesellschaft Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 · Fax 97 27-29 für PersonaldienstGesellschaft freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de leistungen mbH für Personaldienst-

Löter / Bestücker

Maler/Lackierer

www.ame-zeitarbeit.de Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg leistungen mbH Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg freiburg@ame-zeitarbeit.de Tel. 0761/456 47-0, Zeitpunkt Fax 0761/4 56 47-29 Zum nächst möglichen freiburg@ame-zeitarbeit.de Zum nächst möglichen Zeitpunkt

stellen wir ein (m/w): stellen wir ein (m/w):

Heizungsmonteure / Schlosser / Elektroniker / Sanitärinstallateure Schlosserhelfer Radio- u. Fernsehtechniker Zum nächst möglichen Zeitpunkt Gesellschaft stellen wirfür einmöglichen (m/w): Zeitpunkt Gesellschaft Zum nächst Personaldienstfür stellen wirleistungen ein Personaldienst(m/w): mbH leistungen mbH Rimsinger Weg 16, 22 79111 Freiburg Schönauer Straße · 67547 Worms

Maler/Lackierer

Schweißer

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 · Fax 97 27-29 Gesellschaft Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de für Personaldienstfreiburg@ame-zeitarbeit.de Gesellschaft www.ame-zeitarbeit.de

leistungen mbH für PersonaldienstRimsinger Weg 16, 79111 Freiburg leistungen mbH

Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg

freiburg@ame-zeitarbeit.de Zum möglichen Tel. 0761/456 47-0, Zeitpunkt Fax 0761/4 56 47-29 Zum nächst nächst möglichen Zeitpunkt freiburg@ame-zeitarbeit.de stellen wir (m/w): Zum nächst stellen wir ein einmöglichen (m/w): Zeitpunkt stellen wir ein (m/w): Heizungsmonteure /

Elektroniker / Zerspanungsmechaniker Sanitärinstallateure

Elektriker Gesellschaft Zum nächst möglichen Zeitpunkt Gesellschaft

Radio- u. Fernsehtechniker

Gesellschaft stellen wirfür ein Personaldienst(m/w): Zeitpunkt für PersonaldienstZum nächst fürmöglichen Personaldienstleistungen mbH leistungen mbH stellen wir ein (m/w): Freiburg leistungen mbH Rimsinger 16, 79111 Schönauer Straße · 67547 Worms Rimsinger Weg Weg 16, 22 79111 Freiburg

Schweißer

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 Tel. (0Schreiner 62 41) 97 27-0 · Fax 97 27-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Gesellschaft freiburg@ame-zeitarbeit.de Schlosser / Stahlbauer worms@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de für Personaldienstwww.ame-zeitarbeit.de Maschinenschlosser

leistungen mbH Industriemechaniker Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg

Gesellschaft Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Zum nächst möglichen freiburg@ame-zeitarbeit.de fürZeitpunkt PersonaldienstZum möglichen Zeitpunkt Zum nächst nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w): leistungen mbH stellen wir (m/w): Zum nächst stellen wir ein einmöglichen (m/w): Zeitpunkt Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Heizungsmonteure / stellen wir ein (m/w): Elektroniker / Fax Tel. 0761/456 47-0, mit 0761/4 Paß 56 47-29 Sanitärinstallateure

Schweißer Radiou. Fernsehtechniker Elektriker freiburg@ame-zeitarbeit.de

Bürokaufleute Gesellschaft Gesellschaft Zum nächst möglichen Zeitpunkt

für PersonaldienstGesellschaft für stellen wirleistungen ein Personaldienst(m/w): mbH für Personaldienstleistungen mbH Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Schreiner Schönauer Straße 22 · 67547 Worms mbH Rimsinger Weg leistungen 16, 79111 Freiburg

Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0Schlosser 62 41) 97 27-0 · Fax 97 27-29 / Stahlbauer Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de Maschinenschlosser www.ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de Industriemechaniker

Ihre Aufgaben: • Modernisierung und Instandhaltung von Heizungsanlagen • Arbeiten im Kundendienstbereich Öl- und Gasfeuerung • Neugestaltung/Sanierung von Bädern • Sanitär Kundendienst Ihr Profil: • abgeschl. Berufsausbildung SHK • Berufserfahrung • Führerschein Klasse 3 • selbständig, belastbar, teamfähig Unser Angebot: • Festanstellung mit sicherem Arbeitsplatz • leistungsbezogene Bezahlung • Gratifikation / Urlaubsgeld

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

Löter / Bestücker

Löter / B Löter Löter / B Löter Löter

Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de

Bürstädter Straße 41a · 68623 Lampertheim · Tel. 06206 / 43 43

Zum nächst möglichen Zeitpunkt

Mannheims größte Werbeagentur expandiert weiter. Zum nächst stellen wir einmöglichen (m/w): Zeitpunkt stellen wir einbaldmöglichst: (m/w): Wir suchen

Jungkoch m/w gesucht

Löter / Bestücker

Maler/Lackierer Gesellschaft

für PersonaldienstGesellschaft leistungen mbH für PersonaldienstIhre Aufgaben: Rimsinger Weg leistungen 16, 79111 Freiburg mbH

Tel. 0761/456 47-0, 0761/4 56 47-29 Rimsinger Weg 16, Fax 79111 Freiburg Bearbeitung der Debitorenund Kreditorenbuchhaltung freiburg@ame-zeitarbeit.de Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Bearbeitung des Mahnwesens und Offenen Posten freiburg@ame-zeitarbeit.de

Wir suchen eine

Putzhilfe (m/w)

für unsere Geschäftsräume. (14-tägig, ca. 4 Stunden)

Fahrzeughaus Werner

Deutsches Haus

Abwicklung des Zahlungsverkehrs Buchen von Kontoauszügen Zum nächst möglichen Zeitpunkt Kontieren der Eingangsund Ausgangsrechnungen Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w): Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w): Unterstützung im Monatsabschluss

Wormser Straße 58 68647 Nordheim

Hotel | Restaurant

68623 Lampertheim Kaiserstraße 47 Tel. 06206-9360 · Fax 936100

Löter / Bestücker

Tel. (0 62 45) 82 90

Maler/Lackierer Ihr Profil: stellen wir ein (m/w):

Gesellschaft Schweißer Gesellschaft mehrjährigefür Berufserfahrung Personaldienst-in der Finanzbuchhaltung für PersonaldienstGesellschaft

leistungen mbH speziell in Excel Gute MS-Office-Kenntnisse, leistungen mbH

PersonaldienstRimsinger Weg für 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg leistungen 16, 79111 Freiburg mbH Teamfähigkeit sowie selbstständige Arbeitsweis Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg freiburg@ame-zeitarbeit.de Kenntnisse in DATEV pro56wünschenswert freiburg@ame-zeitarbeit.de Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de

Ihr Fachhandel für Sanitär Heizung, Fliesen, Schwimmbad

e

Für die Position ist Voraussetzung, dass Sie gerne mit Zahlen arbeiten. Machen Sie sich ein Bild von unserer Werbeagentur, Zum nächst möglichen Zeitpunkt indem Sie sich unsere Homepage ansehen: Zum nächst stellen wir einmöglichen (m/w): Zeitpunkt Zum nächst möglichen Zeitpunkt www.schaller-werbung.de stellen wir ein (m/w): Zum nächst stellen wir einmöglichen (m/w): Zeitpunkt

Löter Bestücker stellen wir ein/ (m/w): Ihr Einsatzort für die Stelle wäre Ludwigshafen. Wir garantieren Schreiner Gesellschaft Ihnen einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz und eine faire Gesellschaft Schlosser / PersonaldienstStahlbauer für Gesellschaft Honorierung Ihrer Leistung. Bitte bewerben Sie sich online: für Personaldienstleistungen mbH Maschinenschlosser für Personaldienstleistungen mbH info@schaller-werbung.de Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg leistungen mbH Industriemechaniker

IHR PARTNER

Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir ab sofort:

Verkäufer/in & Kundenberater/in für unsere Sanitär,- Heizungs- und Schwimmbadabteilung

Maler/Lackierer Schweißer

Sie haben Warenkenntnisse mit kaufmännischer oder handwerklicher Ausbildung, aus dem Sanitär- und Heizungsfachhandel, Interesse und Spaß am Verkauf? Dann erwarten wir Ihre schriftliche Bewerbung.

Rimsinger Weg 16, Fax 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, 0761/4 56 47-29 Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29

Sanfa GmbH Ludwigstr. 68, 67547 Worms Tel.: 0 62 41 I 9 20 44-0

Gesellschaft freiburg@ame-zeitarbeit.de Tel. 0761/456 47-0, FaxLuzenbergstraße 0761/4 56 47-29 Schaller & Partner, 54-56, 68305 Mannheim freiburg@ame-zeitarbeit.de für Personaldienstfreiburg@ame-zeitarbeit.de

leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de

Gesellschaft für PersonaldienstZum nächst möglichen Zeitpunkt mbH leistungen Zum nächst möglichen Zeitpunkt Zum Zum nächst nächst möglichen möglichen Zeitpunkt Zeitpunkt 800652_NK_Anzeige_Finanzbuchhalter.indd 1

11.03.14 15:26

WS.11sa14

/ e punkt ure / / eure e punkt / ensture aft H eure aldienstg enstpunkt ure / mbH aft 47-29 H eiburg eure aldienstZum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir einmöglichen (m/w): Zeitpunkt Zum nächst stellen wir ein (m/w): Heizungsmonteure /

Zum nächst mögli stellen wir ein (m/w Zum nächst m Zum nächst mögli stellen wir ein stellen wir ein (m/w Finanzbuchhalter m/w Zum nächst m · · Ge stellen wir ein · · · · für Zum nächst m · · sanfa lei · · stellen wirGe ein Rimsinger Weg für 16 Zum nächst m Tel. 0761/456 47-0, lei stellen wir ein Rimsinger We freiburg@ame-zeit ar.11mi14

Tel. 06206-59433

Anlagenmechaniker SHK KD-Monteur

dw11mi14

für Personaldienstleistungen mbH lr25mi13

punkt

jo.46sa13

Rimsinger Weg 16, 22 79111 Freiburg Schönauer Straße · 67547 Worms Tel. 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de

Gesellschaft mit Erfahrung

lr25mi13

Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH

Löter / Bestücker Küchenhilfe m/w

lr25mi13

Heizungsmonteure / Chemikant mit Staplerschein Sanitärinstallateure

nächst Wir Zum suchen aufmöglichen 450 EuroZeitpunkt Basis ein (m/w): flstellen exiblewir deutschsprachige

lr25mi13

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

jo.46sa13

Tel. 0 62 06 - 94 50-0 · Fax 0 62 06 - 94 50 10


lokales

Samstag, 15. März 2014

7 Theaterfestival im Bensheimer Parktheater vom 16. bis 26. März

Einmaliges Erlebnis am 22. März durch das Mittelrheintal nach Koblenz und ins Eisenbahnmuseum

Besondere Fahrt im historischen ET 25

Der Historische Eisenbahn Mannheim e.V. bietet eine außergewöhnliche Fahrt mit dem historischen ET 25 an. BÜRSTADT/MANNHEIM - Erleben Sie einen Eisenbahnausflug der besonderen Art. Steigen Sie ein und „erfahren“ Sie mit dem Historische Eisenbahn Mannheim e.V. ein UNESCO Weltkulturerbe: das obere Mittelrheintal. Es zerteilt das Rheinische Schiefergebirge zwischen Bingen/Rüdesheim und Koblenz und wird seit nunmehr 2000 Jahren als Verkehrsweg durch das deutsche Mittelgebirge genutzt. Start ist am 22. März ab Mannheim Hauptbahnhof mit dem historischen ET 25 und einem weiteren Zustiegshalt in Bürstadt. Die Fahrt geht ab Mainz linksrheinisch (mit Blick auf die Loreley) bis Ko-

blenz und auf der rechten Rheinseite zurück. In Koblenz können Sie die 2000 Jahre alte Stadt, das Deutsche Eck oder die Festung Ehrenbreitstein mit dem Bundesgartenschaugelände von 2011 eigenverantwortlich erkunden. Zur Festung gelangen Sie mit einer Seilbahn über den Rhein. Oder Sie fahren weiter mit über die Mosel zum Koblenzer Eisenbahnmuseum der Deutschen Bahn. Der Zug, ein Elektrotriebzug aus dem Jahr 1935, wird dort schon erwartet und fährt Sie direkt hinein in die historische Welt der Eisenbahnen. Genießen Sie eine der letzten großen Fahrten in diesem

letzten Zug seiner Art. Der ET 25 wird im April wohl endgültig abgestellt und bekommt danach auch einen Platz in einem Eisenbahnmuseum. Der Preis beträgt für Erwachsene 59 Euro, für Kinder bis 14 Jahre 35 Euro und für Familien (2 Erwachsene, 2 Kinder) 135 Euro. Die Abfahrt erfolgt ab Mannheim Hbf ab 8.30 Uhr und ab Bürstadt ab 9 Uhr. Die Buchung ist per E-Mail unter hemev@web.de oder unter www.historische-eisenbahn-ma.de möglich. Bei einem Rücktritt bis vier Wochen vor Fahrt wird der volle Fahrpreis erstattet. Bei einem späteren

Foto: oh Rücktritt ist keine Erstattung möglich. Der Kunde kann jedoch eine Ersatzperson stellen. Die Fahrt findet bei einer Mindestbuchung von zg 140 Personen statt.

Info Eine Buchung für eine Fahrt ist verbindlich. Der Fahrpreis muss innerhalb 14 Tage nach Buchung vor Fahrtantritt beim Verein bar bezahlt oder auf das Konto 1982054 bei der Sparda-Bank Baden-Württemberg BLZ 600 908 00 eingezahlt werden. IBAN: DE04 6009 0800 0001 9820 54 / BIC: GENODEF1S02 (Stuttgart).

19. Woche junger Schauspieler BENSHEIM - Zum 19. Mal findet vom 16. bis 26. März die „Woche junger Schauspieler“ in Bensheim statt. Das renommierte Theaterfestival wurde aufgrund des Hessentages in den März und damit rund um die Verleihung des Gertrud-Eysoldt-Rings gelegt. Große Schauspieltalente aus München, Wiesbaden und Tübingen präsentieren sich dem Publikum in Bensheim. Den Auftakt bildet am Sonntag, 16. März, um 20 Uhr eine Jahrgangsinszenierung der Otto-Falckenberg-Schule in Zusammenarbeit mit den Münchner Kammerspielen.Aufgeführt wird „Das war auf einer Lichtung da sie das erste Mal Geld dafür nahm“, nach Texten von Ödön von Horváth und Bret Easton Ellis. Weiter geht es am Montag, 17. März, um 20 Uhr mit „Viel Lärm um Nichts“. Die Komödie von Wil-

liam Shakespeare zeigt das Staatstheater Wiesbaden. Das Landestheater Tübingen gastiert am Mittwoch, 26. März, um 20 Uhr in Bensheim. Zur Aufführung kommt „Sankya“ nach einem Roman von Sachar Prilepin in einer Theaterfassung von Ralf Siebelt. Vergeben wird auch in diesem Jahr der Günther-Rühle-Preis für herausragende, schauspielerische Leistungen, gestiftet von der Stadt Bensheim. Eintrittskarten gibt es unter anderem bei der Tourist-Info, Hauptstraße, telefonisch unter 06251/582 63-14, bei der Musik Box im Kaufhaus Ganz, telefonisch unter 06251/610540 sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen. Tickethotline: 01805/040300 (0,14 €/Min aus dem deutschen Festnetz), Internetverkauf: www. stadtkultur-bensheim.de. zg

EWR rät zur Vorsicht / Kostenlose Beratung durch Energiekonzern möglich

Verunsicherte EWR-Kunden durch dubiose Anrufe RIED - In den vergangenen Tagen berichteten verstärkt mehrere EWR-Kunden aus der Region von dubiosen Telefonanrufen. „Die Anrufer geben sich auf Nachfrage als EWR-Mitarbeiter aus und bieten den Gesprächspartnern neue Stromprodukte an“, erklärt EWR-Pressesprecher Jürgen von Massow. Dabei erfragten die Anrufer auch Zähler- oder Kundennummern. „Wir raten dringend dazu,

am Telefon vorsichtig mit dem Herausgeben von Daten zu sein. Auch Verträge sollten auf diese Weise nicht übereilt abgeschlossen werden“, verweist von Massow. EWR bittet Kunden, die von solchen Anrufen betroffen sind, sich bei EWR unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 84 84 841 oder kundenservice@ewr.de zu melden. Wer Fragen zu seinem Vertrag hat, kann sich auf diesem Weg auch gerne beraten lassen. zg

www.hammer-heimtex.de

Jetzt stehen e s i e r P e i d ! f p o K Top-Qualität spürbar preiswert!

20%

WINTER-RABATT auf alle Markisen

gültig bis zum 31.03.2014

2

Jahre

GARANTIE

Gelenkarmmarkise, Gestellfarbe weiß, Handkurbel, hochwertiges Markisentuch in zwei Farbstellungen, 4 Größen lieferbar. Ca. 300 cm breit, ca. 200 cm Ausladung.

299.-

it

Ca. 200 cm bre

Kunstrasen, grün.

ab

49 m

2

... weil ich schöner wohnen will!

Einkaufen – Punkten – Prämien kassieren!

67547 Worms

Mit DeutschlandCard.

Am Gallborn 17 • Tel. 06241/90180

www.deutschlandcard.de

Mo-Fr: 9.00 - 20.00 Uhr • Sa: 9.00 - 18.00 Uhr 13

36_HAM_347868_HS11_14_290x220.indd 1

13 HS11_14

1.

239.Abzgl. 20% Winter-Rabatt

Niederlassung der HAMMER Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Süd-West, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica 10.03.14 09:10


8

Kleinanzeigen • VereinsKalender

IMMOBILIEN

LAMPERTHEIM

Renovierungsarbeiten GUT UND PREISWERT

Tel. 0176-67058474

VERKAUF LA-RS III: DHH 2013, Wfl. 142 m², Grdst. 343 m², geh. Ausst., v. priv. 378.000,- €, Tel. 0160-2975270 LA: 1,5 Zi.-Whg., 50 m², MFH, 2. OG, frei nach Absprache, VKP: 62.500,- €. Tel. 0177-2393108

GESUCHE Bü.: Fam., sucht 4-5 ZKB Whg. (mind. 3 Schlafzimmer) oder Haus zu mieten. Gerne Altbau, ab sofort. Tel. 0175-7639294 od. redhazel@ web.de Handwerker mit Familie (4 Pers.) sucht Haus in Lampertheim, auch renovierungsbedürftig, Tel. 0177-7868752 oder 06206-911478 Familie sucht Garten in Lampertheim. Tel. 06206-1308950 www.TIP-Verlag.de

Zu Ostern:

Garten- u. Außenanlagen. Rasenerneuerung, Baum- u. Heckenschnitt, Pflasterarbeiten – fachmännisch! Ihr Anwesen wird glänzen, versprochen!

Bitte rufen Sie mich an Tel. 0176/20689551

ar.11sa14

VERMIETUNGEN

LA: Rosengarten: Helle 4 ZKBB, G-WC, Loggia, 103 m², Holzdecke, Bodenfliesen, Keller, frei ab sofort, 585,- € KM + NK + Carport + 2 MM KT, keine Tiere, NR. Tel. 062062865 od. 7397 1-Zi.-Apartm. (möbl.) u. möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 06245-4231 Bobstadt: 3 ZKD, Blk., renov., KM 650,- € + NK 150,- € ab sofort frei. Tel. 0162-5372076 LA-Stadtmitte: 3 ZKBB, EBK, 85 m², 5. OG, KM 550,- € + NK + KT, ab 01.05., Tel. 0176-77722099 LA: 1 ZKB, DG-Wohnung, ca. 45 m², mit EBK, ab 01.05. zu vermieten. 320,- € KM zzgl. NK, 2 MM Kaution, Tel. 06206-57027 od. 0172-1331043 MA: 2,5 ZKBB, ca. 64 m², möbl. mit Kirschbaummöbeln, Nähe Wasserturm, KM 520,- € + NK + KT, Tel. 06245-3847 BI: 5 ZKB, G-WC, AR, 2 Blk. Stellpl., 150 m², KM 630,- € + NK + 3 MM KT, sofort frei, Tel. 0162-2533668

VERSCHIEDENES STELLEN

Div Golfart.: Bag + Trolly, 80,- €, verschiedene Eisen und Putter VHS Stck. 5-15,- €, Tel. 06206-3415 Sommerreifen, neuw., Kleinw. 165/60 R 14 75 H für 80,- €/Stck. zu verkaufen. Tel. 06245-5433 Küche, L-Form, Buche, 3,30 x 2,35 m, Eckdrehschrank, Geschirrsp., Cerankochfeld, Kühlschrank m. Gefrierfach, Oberschränke, 250,- €, an Selbstabholer, Tel. 06241414553

Hundetransportbox

für mittelgroße Hunde, 82 x 65 cm, 68 cm hoch, für 85,- € zu verkaufen. Tel. 0172 - 99 39 620

Gartenhilfe für gelegentliche Gartenarbeiten nach Absprache in Bürstadt gesucht. Tel. 017667762228

Kleinanzeigen Große Auflage · Kleiner Preis

FLIESENLEGER

über 15 J. Berufserfahrung zuverlässig + Beratung Firma Granson (0 62 41) 5 97 33 10

WS.09sa14

PINNWAND

Probleme

mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ? Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de

Tel. 0 62 06 - 15 88 28 AUTO ANKAUF - Suche jeden PKW, Busse, Geländewagen, LKW, Pritsche, Traktoren und Wohnmobile. Guter oder schlechter Zustand. Ohne TÜV, auch mit defektem Motor. Bitte alles anbieten. Jederzeit erreichbar. Tel. 0 62 58 - 37 73 od. 0173-750 88 80

PROFESSIONELLE KONTAKTANZEIGEN

99 118ve1rla5nge T CEN ft

n ku

s Au

UTE

RIEDRODE

AZ Vogelpark

Kath. Pfarrgruppe

Caritas

So., 16. März, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufen, 15 Uhr Du bist nicht allein Mo., 17. März, 9.45 Uhr Funktionsgymnastik, 16.30 Uhr Konfirmandenunterricht Pfr. Hesse-Keil Di., 18. März, ab 14.30 Uhr Flötengruppe Frau Harres, 15 Uhr Blockflötenensemble Frau Hege, 16 Uhr Flötenunterricht Frau Hege, 17 Uhr Konfirmandenunterricht Pfr. Herbert, 18 Uhr Sitzung der Konfi-Teamer im Sitzungszimmer, 19.30 Uhr Dekanatskantorei Mi., 19. März ab 14.30 Uhr Flötengruppe Frau Harres, 16.30 Uhr Pfadfindergruppe „Sippe Waschbär“, ab 18 Uhr Pfadfindergruppe, „Sippe Wolf“ und „Sippe Fuchs“, 19 Uhr Vortreffen zur Vorbereitung der Jubelkonfirmation in der Notkirche

Am Sonntag, 23. März, gehts in die neue Saison 2014 und der AZVogelpark eröffnet von 10 bis 19 Uhr seine Tore. Ab 10 Uhr ist Frühschoppen, um 14 Uhr findet die Winterverbrennung unter Mitwirkung des Handharmonica-Clubs statt. Sommertagsstecken können ab 10 Uhr erworben werden. Wir laden Groß- und Klein recht herzlich ein, bei Grill- und Fisch frisch auf den Tisch und noch viele andere Leckereien unsere Gäste zu sein. Nicht vergessen am 16. März findet die diesjährige Jahreshauptversammlung statt.

Sa., 15. März, 18 Uhr St. Peter Hl. Messe; So., 16. März, 9 Uhr St. Peter Hl. Messe, 10.30 Uhr St. Michael Hl. Messe – Eröffnung des Großen Gebetes, 10.30 Uhr St. Michael Minigottesdienst im Pfarrzentrum, 11.30 Uhr St. Michael Stille Betstunden, 14 Uhr St. Michael Betstunde für die Senioren, 15 Uhr St. Michael Betstunde für die Kinder und Familien, 16 Uhr St. Michael Betstunde gestaltet von der Legio Mariä, 17 Uhr St. Michael Stille Betstunde, 18 Uhr St. Michael Hl. Messe – Abschluss des Großen Gebetes mitgestaltet vom Kirchenchor; Mo., 17. März, 17.30 Uhr St. Michael Rosenkranzgebet, 18 Uhr St. Michael Hl. Messe; Di., 18. März, 14 Uhr St. Michael Hl. Messe für die Senioren, 18 Uhr St. Peter Hl. Messe in Riedrode Mi., 19. März, 8.30 Uhr St. Michael Eucharistische Anbetung 9 Uhr St. Michael Hl. Messe

Allgemeine Lebensberatung der Caritas, dienstags, 9 bis 13 Uhr, Altenheim St. Elisabeth (Rathausstr. 6), Termine: 06252-9901-35.

Martin-Luther-Kirche So., 16. März, 9.30 Uhr Gebetskreis, Martin-Luther-Haus, 10 Uhr Gottesdienst, Prädikant Thilo Götz Gruppen und Chöre wie gewohnt. Mo., 17. März, 10 bis 12.30 Uhr Abgabe Bücherspenden, Gemeindebüro, 18 Uhr Funktionsgymnastik, Martin-Luther-Haus; Di., 18. März, 18.30 Uhr Besuchskreis, Martin-Luther-Haus; 19.30 Uhr Passionsandacht mit Pfr. R. Schein, Martin-Luther-Kirche; 20 Uhr Frauenabend „100. Todestag Bertha von Suttner“ Meinrad Schnur, Martin-Luther-Haus; Mi., 19. März, 8.30 bis 12.30 Uhr und von 14.30 bis 16.30 Uhr Abgabe Bücherspenden, Gemeindebüro, 14.30 Uhr Seniorennachmittag, Martin-Luther-Haus;

Pfarrgruppe Sa., 15. März, 17 Uhr St. Andreas Beichtgelegenheit, 18 Uhr St. Andreas Vorabendmesse, 17.45 Uhr Mariä Verkündigung Beichtgelegenheit, 18.30 Uhr Mariä Verkündigung Vorabendmesse; So., 16. März, 9 Uhr St. Andreas Familiengottesdienst mit Predigt, 10 Uhr Mariä Verkündigung Hochamt, 10.30 Uhr Herz-Jesu Familiengottesdienst, 17 Uhr St. Marienkrankenhaus Eucharistiefeier Mo., 17. März, 9 Uhr St. Andreas Heilige Messe; Di., 18. März, 9 Uhr St. Andreas Gemeinschaftsmesse der Frauen anschl. Rosenkranzgebet, 18 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier in der AH-Kapelle; Mi., 19 . März, 8.30 Uhr Mariä Verkündigung Rosenkranzgebet in der AH-Kapelle, 9 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier in der AH-Kapelle, 15.30 Uhr St. Andreas Schülergottesdienst

Odenwaldklub Der Odenwaldklub Lampertheim bietet am Sonntag, 16. März, eine Wanderung auf die Tromm an. Um 10 Uhr treffen sich die Wanderfreunde am Bahnhof in Lampertheim, um mit dem PKW nach Rimbach zu fahren. Von dort geht es zunächst auf die über 500 Meter hohe Tromm im Odenwald. Hierbei ist ein durchaus anspruchsvoller Anstieg zurückzulegen. Ein Wanderstock wird empfohlen. Belohnt werden die Wanderer mit einem schönen Ausblick über den Odenwald. Anschließend geht es nach einer Mittagsrast an markanten Informationspunkten des Geoparks Bergstraße Odenwald wie dem Brandschneider Kreuz vorbei wieder zurück ins Tal. Gastwanderer sind wie immer herzlich willkommen, die Teilnahme ist kostenlos.

Heimatmuseum Das Heimatmuseum Lampertheim in der Römerstraße 21, lädt am Sonntag, 16. März, von 10 bis 12.30 Uhr zur Besichtigung ein.

HOFHEIM Evang. Kirche So., 16. März 9.30 Uhr Taufgottesdienst; Di., 18. März 20 Uhr Dienstagsfrauen Mi., 19. März 15 Uhr Frauenhilfe, 19 Uhr Kreuzwegandachten (Haus Billau)

Krautstorze Die Jahreshauptversammlung der Krautstorze e.V. Hof heim findet am Donnerstag, 20. März, um 19 Uhr in Hofheim in unseren Vereinscontainern Im Entenbad 15 a statt. Neben verschiedenen Themen stehen Neuwahlen für 1. und 2. Vorsitzende/r, Schatzmeister, Schriftführer, Tontechnik und zwei Beisitzer an.

TV Bürstadt Mo., 17. März, 20 Uhr, Vorstandssitzung in unserem Vereinsheim

Feuerwehr Am Samstag, 15. März, findet um 20 Uhr die Jahreshauptversammlung statt. Anwesenheit ist Pflicht. Kleidung: Musikzug im 1 Rock, die Aktiven in Hupf hose, neues Hemd und Weste sowie vorhanden die Krawatte.

VdK Am Samstag, 22. März, um 15 Uhr findet im „Briebelsaal“ des Alten- und Pflegeheims St. Elisabeth, Rathausstraße 4, in Bürstadt unsere Jahreshauptversammlung mit Ergänzungswahlen statt. Dazu laden wir Sie herzlich ein. Der „Briebelsaal“ ist barrierefrei und kann auch von Rollstuhlfahrern besucht werden! Anträge sind bis spätestens 18. März schriftlich bei der Vorsitzenden einzureichen.

BOBSTADT Arbeitsgruppe Ortsgeschichte

0,99€/Min.a.d.dt.FN,MF Preis abw. (Live-Operator)

Sondertermin: Die Mitglieder der Arbeitsgruppe Ortsgeschichte treffen sich ausnahmsweise am Dienstag, 18. März, um 17 Uhr im Alten Rathaus in Bobstadt. Besprechung der Sitzung des Arbeitskreises Dorferneuerung rund ums Alte Rathaus Bobstadt. Begrüßung der Rückkehrer. Planung der nächsten Aktivitäten, Archivierung und Klärung Flurnamen.“

Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 27.000 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags/donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben. Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.

 *Je  drei Zeilen  5,-€ bis  *sechs  Zeilen  10,usw.

Gerlinde (62), mit großem Busen.

CLUB 61

Das Haus mit Herz

Ganz privat ! Keine teure 0900 -

Tel.: 030-20179946

Mama & Tochter (18J.) 0711-89985214

Lust auf Lust?

lr09mi14

· neues Ambiente · sexy Girls · heißer Service · Haus+Hotelbesuche

Worms (0 62 41) 2 50 77

jo.48mi13

Eroscenter59 Laufhaus Worms (01 51) 63 70 31 64

cf.47mi13

Hotline: (0 62 41) 97 04 11 Worms · Am Rhein 61 www.club61-worms.de

Nachtfalke RUND UM DIE UHR

Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏

e

können Si Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 5,- €) hier ankreuzen: Ihre Anzeige hr ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund um die U en: eb fg au et rn te ❏ Betrag liegt in bar bei auch im In -v e rl a g .d e *Anzeigenpreis pro Ausgabe

Name

Telefon:

Vorname

PLZ/Ort:

Straße, Nr.

Unterschrift

w w w.t ip

BIBLIS Evangelische Kirche So., 16. März, 10.45 Uhr Gottesdienst gehalten von Pfr. Arne Polzer; Di., 18. März, 9.30 - 11 Uhr internationaler Frauentreff Mi., 19. März, 17.15 Uhr Sprechzeit von Pfr. D. Klaus Wetzel 18 Uhr Bibelgesprächskreis im Ev. Gemeindehaus, 18.45 Uhr Ök. Jugendchor TonSpur im Ev. Gemeindehaus, 19.30 Uhr „Geistlich Auftanken“ mit „Himmelwärts“

MGV Liederkranz 1920 Achtung! Geänderte Singstunde: Am kommenden Dienstag, 18. März, findet keine Singstunde statt. Dafür proben wir am Montag, 17. März, zu den gewohnten Zeiten im Bürgerzentrum: 18.45 Uhr Männerchor, 20 Uhr Frauenchor

TG Biblis Fit und gesund 2014: Gymnastik, Muskeln auf bauen und Rückentraining. Jeden Dienstag von 19.30 bis 21 Uhr auf der Bühne in der Riedhalle. Einfach vorbeikommen und am Probetraining teilnehmen. Weitere Informationen: H.D. Barth, Tel.06245-8034, eMail:h.d.barth@t-online.de. Ursula Beckerle, Tel. 06245-3588.

NORDHEIM Evang. Kirche So., 16. März, 9.45 Uhr Gottesdienst; Mo., 17. März, 19 Uhr Flötenkreis im Gemeindehaus; Di., 18. März, 15.15 Uhr Kindergruppe, Thema: wir begrüßen den Frühling, 15.30 Uhr Konfirmandenunterricht im Ev. Gemeindehaus; Mi., 19. März, 16.30 Uhr Sprechzeit Pfr. Dr. Klaus Wetzel, 16.30

KSG

PRIVATE KLEINANZEIGEN

E

mit

BÜRSTADT

Lukasgemeinde

LIV

Telefonsex

SAMSTAG. 15. MÄRZ 2014

Kinderturnen bei der KSG mit neuer Trainerin Frau Stephanie Röllich und neuem Termin. Das Kinderturnen findet künftig dienstags von 16 bis 17 Uhr für die Kindergartenkinder und von 17 bis 18 Uhr für die Schulkinder statt. Start ist am Dienstag, 18. März.

GROSS-ROHRHEIM Senioren Treff 21 Unser Ausflug findet am Do., 10. April statt. Anmeldungen sind nur bis zum 22. März möglich. Abfahrt: 9 Uhr Bahnhofsvorplatz. Wir fahren mit Kilian Reisen. Es sind alle Groß-Rohrheimer Seniorinnen und Senioren recht herzlich eingeladen auch die, die nicht in den Senioren Treff kommen. Weitere Infos und Anmeldungen unter Tel. 7533

GV Liederkranz Montag, 17. März, Chorproben 9 Uhr Frauen, 20 Uhr Männer

KREIS BERGSTRASSE Suchtkrankenhilfe Der Arbeitskreis Suchtkrankenhilfe Bensheim/Bergstraße e.V. Gruppe Lampertheim ist eine Selbsthilfegruppe für Betroffene und Angehörige. Treffen sind immer montags in der Römerstraße 39 (Seniorenbegegnungsstätte 1. OG lks). Beratung von 18.30 bis 19.30 Uhr, Selbsthilfegruppe von 19.30 bis 21.30 Uhr.

www.tip-verlag.de


lokales

Samstag, 15. März 2014

Präsentation einer Radio-Bühnenshow der Biedensandschule in Zusammenarbeit mit dem Hessischen Rundfunk

9

OWK-Vorsitzender Horst Schmidt erhält am 20. März silberne Ehrennadel des Kreises Bergstraße

„Radio Biedensand“ bereitete den Schülern Unverhoffte Auszeichnung für Odenwaldklub viel Spaß

Schülerinnen und Schüler der sechsten Klasse der Biedensandschule hatten sehr viel Spaß bei der Gestaltung der „Radio-Bühnenshow". Foto: Sigrid Samson den Grundregeln des Zuhörens vertraut gemacht, lernten wie Radio funktioniert, und gestalteten schließlich selbst kurze Hörstücke. Maria Bonifer und Stefanie Hatz von der Stiftung „Zuhören“ des Hessischen Rundfunks begleiteten die Schüler bereits während der 4-wöchigen Vorbereitungsphase, aber auch bei der Präsentation der Ergebnisse. Die Schülerinnen und Schüler der sechsten Klasse mit Klassenlehrerin Julia Hois nahmen mit Begeisterung an diesem Projekt teil. So konnte eine Art „Hördoku“ als Hörspiel entstehen, in der über die Erlebnisse aus dem Schüleralltag erzählt wurde. Witzig und gekonnt stellten die Beteiligten ihre Ergebnisse am 13. März in der Turnhalle der Biedensandschule vor. Sie präsentierten eine kleine Radioaufnahme mit dazugehöriger Moderation, Nachrichtenmeldungen, einem Interview und Werbung – die Gestaltung mit etwas „verrückten“ Ideen, als Eilmeldungen und als lustige Werbespots ver-

Kita Rosenstock lud zum Tag der offenen Tür und Flohmarkt ein

Schnäppchen und Sonnenschein satt LAMPERTHEIM – Am 8. März öffnete die Kindertagesstätte Rosenstock die Türen. Etwas von der Tradition abweichend, fand der Tag der offenen Tür dieses Mal nicht am ersten März-Samstag, sondern am zweiten statt, was aber lediglich am späten Termin der diesjährigen Fastnacht lag. Im Rahmen der Veranstaltung lud die Kita darüber hinaus zum Kinderf lohmarkt ein. An insgesamt 19 Tischen wurden Spielwaren, Kinder- und Umstandskleidung und vieles mehr feilgeboten. Denn der Frühling kommt und mit ihm die neue Garderobe.

torunfallgebiet von Tschernobyl durch den OWK verköstigt werden. „Die Vereinsarbeit beim OWK, bestehend aus Wanderungen zu Fuß und per Rad, zahlreichen geselligen Veranstaltungen auch für die Bevölkerung sowie Vortragsabenden zu naturkundlichen Themen kann auch deswegen so zuverlässig stattfinden, weil die Organisation außenherum stimmt. Und das ist nicht zuletzt dem unaufgeregten Führungsstil des Vorsitzenden zu verdanken“, so Rechner Dieter Krotz. Nicht zuletzt deshalb wurde der 75-Jährige von der Hauptversammlung des Odenwaldklub Lampertheim einstimmig wiedergewählt und möchte nach eigener Aussage dem Verein „weiter dienen“. Die Auszeichnung nimmt Schmidt am Donnerstag, 20. März, ab 19 Uhr im Heppenheimer Hotel „Halber Mond“ entgegen. zg

Landesweiter Wettbewerb „Hessens Sauberhafte Stadt“ startet am 22. März

Sauberhafter Frühlingsputz in Lampertheim LAMPERTHEIM – Mit dem Sauberhaften Frühlingsputz am 22. März startet das Jahr 2014 für die Umweltkampagne Sauberhaftes Hessen. Lampertheim wird sich ebenfalls an dem landesweiten Aktionstag beteiligen und ruft deshalb alle Vereine, Bürger(-gruppen) und Initiativen dazu auf, aktiv mitzuwirken. Das Hessische Umweltministerium setzt die Umweltkampagne Sauberhaftes Hessen und den begleitenden Wettbewerb Sauberhafte Stadt auch in 2014 fort: Mit Greifzange und Abfallbeutel gehen Hessens Bürgerinnen und Bürger an vier Aktionstagen auf die Straße, um gemeinsam im Stadtgebiet Abfälle einzusammeln. Das kollektive Ziel der Aktionen: Hessens Wege, Plätze und Grünanlagen werden sauber und bleiben es auch. Gutes für seine Stadt und die Umwelt tun und dabei für Werte wie Achtsamkeit und Bürgerengagement werben – das macht Sauberhaftes Hessen so erfolgreich und zu einem sympathischen Verbund engagierter Menschen. Umweltschutz geht jeden etwas an – das Hessische Ministerium für

Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz und der Förderverein Sauberhaftes Hessen e.V. stärkt mit der Kampagne erfolgreich Bürgerengagement und Umweltbewusstsein. Das Kampagnenjahr 2014 startet in Lampertheim mit der inzwischen traditionellen Frühjahrsputzaktion „Saubere Gemarkung“ am 22. März. Insgesamt haben sich bisher mehr als 450 Teilnehmer/innen angemeldet. Die Hofheimer Helfer/innen treffen sich um 8.45 Uhr am Vereinsheim des ASV Rotfeder und werden dort auch ab 13 Uhr zum Mittagessen erwartet. In Rosengarten wird die Aktion wieder tatkräftig von den Bürgerinnen und Bürgern des Stadtteils unterstützt. Die Helfer/innen in Rosengarten treffen sich um 9 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus und werden dort auch um 12 Uhr zum Mittagsimbiss eingeladen. Die Teilnehmer/innen in Hüttenfeld treffen sich um 9 Uhr bei der Sportgemeinde Hüttenfeld, die dort ab 11 Uhr das Mittagessen für die Helfer organisiert. Treffpunkt für die Helfer aus Lampertheim und Neuschloß ist am

Aktionstag zwischen 8.30 Uhr und 9 Uhr vor dem Haus am Römer, Domgasse 2. Dort werden die erforderlichen Müllsäcke an die Vereinsvertreter ausgegeben. Die Helfer aus Lampertheim und Neuschloß werden nach Beendigung der Säuberungsaktion ab 12 Uhr zu einem Imbiss beim Technischen Hilfswerk im Technischen Zentrum, Florianstraße, eingeladen. Schwerpunkte der „Frühjahrsputzaktion“ sind das Rheinufer, der Waldrand und große Bereiche der Lampertheimer Gemarkung. Trotz der erfreulich hohen Teilnehmerzahl möchte die Stadtverwaltung darauf hinweisen, dass selbstverständlich auch alle übrigen Lampertheimer Bürger/innen zur Aktion eingeladen sind. Anmeldungen werden gerne telefonisch unter 06206/935 292 entgegen genomme. Die Stadt Lampertheim ist stolz darauf, dass die Suche nach dem achtlos oder sogar bewusst weggeworfenen Müll durch so viele freiwillige Vereinsmitglieder und Bürger/innen unterstützt wird und bedankt sich bereits jetzt für die Bereitschaft zur zg Mithilfe recht herzlich.

N O I

Otto-Hahn-Straße 17 · 68623 Lampertheim

So nutzten die zahlreichen Gäste den sonnigen Samstagvormittag um sich in der Kita das ein oder andere Schnäppchen zu sichern. Verkaufen durfte jeder und die Standgebühr bestand lediglich aus einem Kuchen, der an der Kuchentheke verkauft werden konnte. Der Erlös fließe in die alltäglichen kleinen Baustellen bei der Arbeit in der Kindertagesstätte, so die Leiterin Heike Roos. Mitmachen konnte jeder und neben Eltern und Gästen der Kita verkauften auch ehemalige, groß gewordene Kinder der Einrichtung ihre zu klein gewordenen Kleidungsstücke, oder Spielwaren aus früherer Zeit. Der Tag der offenen Tür sei früher Gelegenheit

gewesen, sich der Lampertheimer Bevölkerung vorzustellen, um Werbung für die eigene Einrichtung zu machen. Damals mussten die Plätze mühsam gefüllt werden. „Heute ist das aber anders“, betonte Roos, „Im Gegenteil. Anstatt um neue Anmeldungen zu werben, musste ich bereits leider auch einige Absagen erteilen.“ Das sei immer schade, die Kita könne aber nicht mehr Kinder, als siebzig aufnehmen und dann auch immer nur die Menge, wie es auch Schulanfänger gebe. Der große Zuspruch liege vor allem am Zuzug vieler junger Familien vor Allem in das Neubaugebiet Rosenstock 2. Manuel Ding

T 14 K A 20

en r Tü M T . 1 r + en z ... N 3 I t W bis enste ollläd schu F R en kt e Ins

ER

Bei sonnigem Frühlingswetter scheute man sich auch nicht, das FreiFotos: Manuel Ding gelände für den Flohmarkt zu nutzen.

Genau das Richtige: Linus freut sich mit seiner Freundin Nadine, dass sie mit ihrer neuen AriellePuppe ein eine neue Spielgefährtin gefunden hat.

dankbar, solch einen Vorsitzenden zu haben. Wir haben ihm bereits alle vereinsinternen Auszeichnungen verliehen, die es gibt. Daher können wir einfach nur Danke sagen, für die vielen Jahre im Dienst der Wandersache“, so OWK-Wanderwart Klaus Martin. Schmidt, der bereits Träger des Landesehrenbriefes ist, erhielt im November die bronzene Stadtplakette der Stadt Lampertheim. Die Nachricht von der Auszeichnung des Kreises Bergstraße flatterte danach für den zweifachen Vater und Großvater ganz unverhofft ins Haus. Unter Schmidts Ägide konnte der OWK neben seinem Vereinsprogramm auch immer wieder soziale Verantwortung übernehmen: Neben Spenden aus den Erlösen des von ihm mit erdachten Pappelfestes konnten auch wiederholt Kinder aus dem Reak-

z

är

… HAUT-NAH-TAG – am Mittwoch, 19. März 2014 Couperrose – Rosacea – Problemhaut

Sanfte Enzyme, speziell entwickelter Wirkstoffkomplex, Säureschutzmantel stabilisieren, Schutzbariere der Haut verbessern • Irritationen klingen schneller ab • geschmeidig glatte Haut Behandlungen und Beratung an diesem Tag, inklusive Therapyserum zum Mitnehmen statt € 122,– nur € 96,–

Bitte reservieren Sie ihren Termin für die Haut-Nah-Behandlung!

… mit System zu schöner Haut

Ihr TIP(P) für erfolgreiche Werbung … auch im Internet www.tip-verlag.de

Ein Besuch in meinem Institut kann Ihr Leben positiv verändern …

cf.11mi14

LAMPERTHEIM – Sich mit offenen Ohren mit der eigenen Umwelt auseinanderzusetzen – dazu hatten die Stiftung „Zuhören“ und die Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen dritte bis sechste Schulklassen in Hessen mit dem Medienkompetenzprojekt „Earsinnig hören!“ eingeladen. Im Schuljahr 2013/2014 beteiligten sich insgesamt 13 hessische Schulklassen – unter den mehr als 70 Bewerbern wurde unter anderem die sechste Klasse der Biedensandschule Lampertheim ausgewählt. Das Projekt bestand grundsätzlich aus drei Teilen: Als erstes gab es einen Fortbildungstag zur Einführung für die Lehrkräfte – darauf folgte die Vorbereitung im Unterricht. Als Höhepunkt stand am Ende dann der eigentliche Projekttag, an dem zwei Journalistinnen des Hessischen Rundfunks in die Schule kamen und gemeinsam mit den Kindern Aufnahmen machten. Die Schülerinnen und Schüler wurden dabei spielerisch mit

packt, bereiteten den Kindern sehr viel Spaß. Ronald Stein von der Polizeistation Lampertheim stellte sich für ein Interview zur Verfügung und wurde über den Polizeiberuf mit seinen Aufgaben, Verdienstmöglichkeiten und Zuständigkeitsbereichen befragt. Unsichtbarer Kaugummi, der beim Denken und Lernen hilft, sowie Limonade, die den Schülern hilft, nie wieder zu spät zu kommen, gehörten zu den vorgestellten Produkten in den Werbespots. Auch der Kuli, der von alleine schreibt und nie mehr Rechtschreibfehler produziert, wurde angepriesen – die Zuschauer freuten sich über diese einfallsreichen und lustigen Beiträge. Für musikalische Begleitung zwischen den einzelnen Programmpunkten sorgten drei Schüler der Musik AG unter der Leitung von Wiebke Cellarius-Grexa. „Radio Biedensand“ gab zum Schluss eine – allerdings nicht allzu ernst zu nehmende – Wetterwarnung bekannt: ein Erdbeben und eine Flutwelle bedrohe Lampertheim – alle Einwohner wurden gebeten, sich Boote anzuschaffen oder ihre Autos in Boote umzuwandeln, und Tauchanzüge bereitzuhalten – solche und andere lustige und kreative Ideen der Schüler fanden großen Zuspruch beim Publikum in der Turnhalle. „Sehr eindrucksvoll“ betitelte Edith Sperling-Sesin, Schulleiterin der Biedensandschule, den gelungenen Beitrag der Schulklasse und bedankte sich bei allen Teilnehmern sowie dem Team der Stiftung „Zuhören“ des Hessischen Rundfunks. Weiterhin sprach sie Dankesworte aus an die Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen, deren finanzielle Unterstützung dieses Projekt ermöglicht hat. Die Hördokumentation und das Interview werden in Kürze im Internet zu hören sein unter www.stiftung-zuhoeren.de. Sigrid Samson

LAMPERTHEIM – Über eine „große Anerkennung für enorme Verdienste“ freut sich in diesen Tagen der Erste Vorsitzende des Odenwaldklub Lampertheim, Horst Schmidt. Der Lampertheimer erhält am 20. März aus den Händen von Landrat Matthias Wilkes die silberne Ehrennadel für ehrenamtliches Engagement. „Der Vorstand des OWK Lampertheim sowie alle Mitglieder freuen sich außerordentlich hierüber und gratulieren herzlich“, so OWK-Pressewart Marius Schmidt. Horst Schmidt führt den Wander- und Freizeitverein seit 1981 ununterbrochen als Vorsitzender an. Zudem fungierte er in zahllosen Wanderungen als Wanderführer und hilft bis heute tatkräftig bei der ehrenamtlichen Durchführung von Veranstaltungen mit. „Der Odenwaldklub ist froh und

Häfnerstraße 7 · 67551 Wo.-Pfeddersheim

Tel. (0 62 47) 9 07 30 93 www.as-schneider-kosmetik.de


AUS DER GESCHÄFTSWELT

ANZEIGE

Noch Plätze in den Sommerkursen der Musikschule Lampertheim für Kinder ab 18 Monaten frei

Musikpädagogik für die Baier Überdachungen mit großen Plänen für 2014 Kleinsten Großes Frühlingsfest / Fünfjähriges Jubiläum / Ausstellung vergrößert

LAMPERTHEIM - Bei den Wintergarten und Überdachungsspezialisten der Firma BAIER aus Lampertheim tut sich auch während der Wintermonate so einiges. Die Erweiterung der Außenausstellung ist in vollem Gang. Kein Wunder, denn „bis zum Frühlingsfest mit dem Tag der offenen Tür am 22./23. März muss alles fertig sein“, so Firmenchef Jürgen Baier. „Die Kunden erwarten Besonderes und möchten sich vor Ort umfassend informieren. Dem werden wir mit der dann größten Wintergarten- und Überdachungsausstellung in der Region gerecht. Auf über 700 Quadratmetern Ausstellungsfläche finden unsere Kunden ein umfang-

reiches Angebot an Wintergärten, Überdachungen, Carports, Markisen, Vordächer, Fliegenschutz usw. und können sich von der hohen Qualität und dem anspruchsvollen Design unserer Produkte überzeugen.“ Ausgestellte Wintergärten und Überdachungen in den aktuellen Trendfarben weiß, grau, oder DB sind kombiniert mit verschiedenen Eindeckungen z.B. aus Klarglas, satiniert oder auch als Heatstop. Die Ausstellungswintergärten sind möbliert und laden zum Wohlfühlen ein. So steigt die Vorfreude auf den eigenen Wintergarten oder die eigene Überdachung mit Seitenelementen. Erstmalig in der Aus-

stellung ist das neue Q.bus® Beschattungssystem. Eine freistehende Markise in exklusivem Design, die selbst höchsten Anforderungen an moderne Architektur gerecht wird. Als Fassadenmontage oder auch freistehend kombinierbar mit Senkrecht- und Seitenmarkisen, ein echtes Multitalent und „der Hingucker“ auf jeder Terrasse und in jedem Garten. Der Tag der offenen Tür zum Frühlingsanfang hat bei BAIER Überdachungen schon Tradition, ist aber zum fünfjährigen Bestehen in diesem Jahr doch wieder etwas Besonderes. Aus diesem Anlass werden wertvolle Gutscheine im Gesamtwert von über 3.000

Euro verlost. Als Los-Fee hat sich bereits die Lampertheimer Spargelkönigin angekündigt. Spezialisten der einzelnen Fachpartner stehen Rede und Antwort, so z.B. zu Produkten der Firma Neher (Pollen und Insektenschutz für Fenster und Türen) oder Firma Büscher (Plissee, Sonnenschutz) und Firma Glas Lerchenmüller (Wärmeschutzglas, einbruchsicheres Glas, und ganz neu: dimmbares Glas für Wintergärten). Wie auch schon im letzten Jahr unterstützt und bereichert die Firma Jäger Birkenau mit ausgewählten Gartenmöbeln die Ausstellung. Kreative Ideen mit Blumen werden von „Stilblüte“ aus Bürstadt vorgestellt. zg

Kleider und Kosmetik für strahlende Schönheit / Flitterwochen im Paradies

Hochzeitsausstellung zog das Zielpublikum an

LAMPERTHEIM - Zum Beginn des Sommersemesters sind noch Plätze frei in den Kursen der elementaren Musikpädagogik: Im Kurs „Sing und spiel mit mir“ für Kinder von 18 Monaten bis 3,5 Jahren sind noch vier Plätze frei. Die Kurse finden statt: Dienstags 15.15 Uhr und donnerstags 10.30 Uhr. Im Kurs „Musikalische Früherziehung“ für Kinder ab vier Jahren sind noch zwei Plätze frei. Der Kurs

finden statt: Dienstags 16.55 Uhr. Diese Kurse wirken mit an der Ausbildung des musikalischen Hörens, an Rhythmus - und Melodieempfinden und fördern die Freude an der Musik. Anmeldungen und Information sind möglich bis Montag, 17. März, bei der Musikschule Lampertheim, telefonisch unter 06206/59779 sowie im Internet unter www.musikschule-lampertzg heim.de.

KAB Biblis lädt am 19. März zu Josefstag nach Wattenheim ein

Weil es uns wertvoll ist WATTENHEIM - Am 19. März um 18 Uhr in der Pfarrkirche St. Christophorus in Wattenheim feiert die KAB Biblis mit Präses Pfarrer Reichert den traditionellen Gottesdienst zu Ehren des Schutzheiligen der KAB. Josef – der Mann am Rande – stand nie im Mittelpunkt des Interesses, wie seine Frau Maria und sein Sohn Jesus Christus. Gerade deswegen freut sich die KAB Biblis, wenn viele Mitglieder und Freunde dieser Einladung fol-

gen. Im Anschluss an den Gottesdienst geht es im Jugendheim in Wattenheim neben der Raiffeisenbank weiter. Ein gemütliches Beisammen sein schließt sich an, wobei alte Bilder der KAB gezeigt werden, die sicher jede Menge Erinnerungen und wohl auch die eine oder andere Anekdote wieder hervorrufen werden. Für einen kleinen Snack und Getränke ist gesorgt. zg

Felix Kusicka wird am 19. März in das Amt des Bürgermeisters eingeführt

Amtswechsel in Biblis steht bevor Die rosa Brille der Verliebten kann im Optikerfachgeschäft Brillenschlange in Bürstadt ergänzt werden mit wunderbar leichten Brillenfassungen von Switch It.

Präsentiert neue Düfte, die gut zu den Hochzeitsglocken passen: Die Parfümerie Offeringa aus Bürstadt. Fotos: Hannelore Nowacki

LAMPERTHEIM – Zwei Herzen haben sich gefunden und die Hochzeit ist geplant. Da gibt es noch einiges zu bedenken, damit am Hochzeitstag kein Stress aufkommt, denn dieser Tag der Vermählung soll ja als schönster Tag im Leben im Gedächtnis bleiben. Und wenn dann noch die Sonne vom tiefblauen Himmel strahlt wie am Sonntag zur Hochzeitsausstellung bei Krug im Wingertsgewann, dann darf die moderne Hochzeitskutsche gerne ein Cabrio sein. Natürlich muss ein traumhaft schönes Brautkleid gekauft werden. Vielleicht mit Herzausschnitt? Die erste Adresse für die Brautmode und festliche Kleidung auch für das Standesamt ist Anettes Brautstudio in der Stephansgasse 7-10 mitten in Worms. Romantische, klassische und extravagante Brautkleider präsentierte Anettes Brautstudio bei der Hochzeitsausstellung, dazu Accessoires wie die passenden Handtaschen und zauberhafte Schuhe. Die können in jeder gewünschten Farbe passend zum Kleid eingefärbt werden, erklärte Geschäftsführerin Anette Denschlag. Models führten die Brautmode im Licht der Frühlingssonne vor – einfach traumhaft. Dezente Farbakzente in der Trendfarbe Rosé schmeicheln der Braut. Ein zusätzlicher Blickfang sind Gürtel mit funkelnden Stickereien. Zum Standesamt kann es auch ein kräf-

gut zu den Hochzeitsglocken passen. Die rosa Brille der Verliebten kann im Optikerfachgeschäft Brillenschlange in Bürstadt in der Nibelungenstraße 81 ergänzt werden mit wunderbar leichten Brillenfassungen von Switch It. Das schnelle Wechselsystem passt sich allen Lebenslagen an und ist auch für die Tage nach dem schönsten Augenblick die richtige Wahl. Inhaber

tiges Rosé sein. Eine große Auswahl an festlichen Kleidern finden die Hochzeitsgäste bei Anettes Brautstudio. Offeringa, Parfümerie und Kosmetikinstitut in der Nibelungenstraße 71 im Herzen der Sonnenstadt Bürstadt, hatte zum kostenlosen Probeschminken eingeladen. Ein Angebot von Kosmetikerin Maria Keller, das die Bräute unter den Besuchern gerne

Die Reiseagentur TOP-SUN bietet Hochzeitsreisen ins Paradies an. annahmen. Dezentes Make-up ist die aktuelle Empfehlung, es kommt dabei auf die Harmonie mit dem Kleid an. Eine rechtzeitige Anmeldung zur ausführlichen Beratung wird empfohlen, ebenso für Gesichtsbehandlungen und andere Leistungen des Kosmetikinstituts Offeringa. Inhaberin Elke Wieczorek stellte die neuen Düfte vor, die

@

Meik Kronauer hat etwa 400 Garnituren von Switch It vorrätig - sogar Bügel mit Duftfach für den persönlichen Duft sind in neuer limitierter Edition zu haben. Zum dritten Mal war Ambiente Müller bei der Hochzeitsausstellung vertreten. Das in der Nibelungenstraße 70 in Bürstadt ansässige Geschäft für Geschenke und mehr präsen-

tierte pfiffige Geschenkideen zur Hochzeit. So können weiße Herzen mit Namen versehen als Gästekarten die Festtafel schmücken und die Gäste später als kleines Geschenk an schöne Stunden erinnern. Romantische Gefühle können mit der Glasserie „Flirt“ von Ritzenhoff & Breker so richtig aufblühen. Einen glänzenden Auftritt hatten auch die Skulpturen aus Porzellan und exquisite Teeleuchter. Inhaber Hermann Müller und Andrea Stier wiesen auch auf die Frühlings- und Ostersachen hin, die im Geschäft erhältlich sind. Hochzeitsreisen ins Paradies bietet die Reiseagentur TOP-SUN an – mit Zielen im Indischen Ozean, Bali, Thailand und in der Karibik. Am Sonntag waren die dicken Kataloge gefragt. In der Reiseagentur TOP-SUN in der Wilhelminenstraße 19 in Bürstadt am neu gestalteten Marktplatz berät Daniela Wahlig die Kunden in aller Ruhe bei einer Tasse Kaffee. Hochzeitspaare lieben die Malediven und Mauritius für einen Relax-Urlaub. Eine USA-Rundreise steht bei anderen auf der Wunschliste, mit anschließendem Aufenthalt an den Traumstränden von Hawaii. „Mein Schiff“ ist das Motto der Kreuzfahrten von TUI mit Wohlfühlen bis ins Detail. Honeymooner haben aber auch bei DERTOUR gute Karten. Hannelore Nowacki

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Eine große Auswahl an festlichen Kleidern finden die Hochzeitsgäste bei Anettes Brautstudio in Worms.

Pfiffige Geschenkideen zur Hochzeit: Dafür steht das Geschäft für Geschenke, Ambiente Müller, in Bürstadt.

BIBLIS - Seit der gewonnenen Stichwahl am 6. Oktober sind inzwischen doch einige Tage vergangen. Am 1. April ist es nun soweit, dass Felix Kusicka sein neues und sicher nicht leichtes Amt antritt. Am Mittwoch, 19. März, um 19 Uhr, wird im Zuge der öffentlichen Gemeindevertretersitzung in Biblis der neue Bürgermeister Felix Kusicka in das Amt eingeführt. In der gleichen Sitzung wird die amtierende Bürgermeisterin Dr. Hildegard Cornelius-Gaus verabschiedet, die am 31. März aus dem Amt scheidet. Felix Kusicka wird bei der Einführung zunächst die Ernennungsurkunde von Frau Bürgermeisterin Dr. Hildegard Cornelius-Gaus unter Berufung in das Beamtenverhältnis auf Zeit mit Wirkung vom 1. April 2014 ausgehändigt. Anschließend erfolgt

die Vereidigung des neuen Bürgermeisters durch die Vorsitzende der Gemeindevertretung, Frau Rita Schramm. Unter den zahlreich geladenen Gästen haben unter anderem Landrat Matthias Wilkes sowie der Landtagsabgeordnete Alexander Bauer ihr Kommen zugesagt. Der CDU Gemeindeverband lädt alle Bibliser, Nordheimer und Wattenheimer Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, der Amtseinführung im Bürgerzentrum beizuwohnen und einen feierlichen Rahmen zu verleihen. Die Sitzung findet öffentlich statt und beginnt um 19 Uhr im Bürgerzentrum in Biblis. Im Anschluss an die Sitzung lädt die Gemeinde zu einem kleinen Umtrunk ein, um in entspannter Atmosphäre über das eine oder andere Thezg ma zu sprechen.

Kunst im Wohnzimmer am 21. März mit Spencer Bohren

Roots Music from New Orleans GROSS-ROHRHEIM - Ein ganz besonderes Ereignis kann die Musikkiste als Ausklang zum diesjährigen Gitarrenzauber anbieten: Der Gitarrist und Songwriter Spencer Bohren aus New Orleans schaut im Rahmen seiner Deutschlandtournee am Freitag, 21. März, im Rahmen von Kunst im Wohnzimmer bei Jürgen Martin in der Kornstraße 26 in Groß-Rohrheim vorbei. Beginn ist um 20 Uhr, Ein-

lass um 19 Uhr, der Eintritt kostet 10 Euro. Spencer spielt grandios Gitarre, Banjo, Lapsteel und erzählt in seinen Songs von Träumen, Liebe und Wundern. Sein Stil ist der traditionelle Folk, Blues, Gospel und Country. Neben seinen eigenen Songs seiner letzten CD „Blackwater Music“ gibt es an diesem Abend auch den Blues im Stil Hank Wilzg liams zu hören.

Vortrag über die Lernentwicklung von Kindern am 26. März

Wie Kinder die Welt entdecken RIED/HÜTTENFELD - Im Rahmen des Bildungsangebots des Evangelischen Dekanats Ried geht es bei einem Vortragsabend am 26. März in der Evangelischen Kindertagesstätte in Hüttenfeld um das Thema Lernen. Unter dem Titel „Spielend, springend und begeistert die Welt entdecken“ erhalten Interessierte ab 20 Uhr einen Einblick in Fragestellungen, welche die Kindheit als intensivste Lernphase des Lebens betreffen. Die Referentinnen Martina Geschwind und Lucia Karwehl gehen einem ganzen Komplex von Fragen nach: Unter

anderem beschäftigen sie sich mit den Unterschieden in der Lernentwicklung bei Kindern zwischen null und zehn Jahren. Wichtig dabei ist ihnen, wie man Kinder beim Lernen unterstützen und ihre Neugierde aufrechterhalten kann. Aktuelle Erkenntnisse der Hirnforschung und der Entwicklungspsychologie spielen dabei ebenso eine Rolle wie Tipps für die Begleitung von Kindern im Lernalltag. Weitere Informationen sind bei Dekanats-Bildungsreferent in Christine Geipert unter 06258/ 989711 erhältlich. zg


LOKALSPORT

SAMSTAG, 15. MÄRZ 2014

Sehr guten Erfolge in der Bezirksoberliga in der vergangenen Saison / Neue Spieler willkommen

11

Immobilien

Handball-C-Jugend des TVL startet in die neue Saison

Besonderheit:

Biblis-Nordheim, naturverbunden

am Naherholungsgebiet/Golfplatz ruhig wohnen. Eigentumsetage für Anspruchsvolle, im 1. OG mit separatem Außenzugang, Neuaufbau 2002, renov., kl. 4-Parteien-Wohnanlage mit Garten, 4 ZKB, Wfl. 115 m², einladende + großzügige Dachterrasse, helle, beeindruckende Wohnqualität, ideale Ausstattungseinteilung, schick, komfortabel, frei, Ref. 19112. € 120.000,– lr11sa14

GmbH IMMOBILIEN E-Mail: Rosteck-GmbH@T-Online.de

Tel. (0 62 41) 66 51 u. 41 78 70 · Fax 2 71 41 Internet: www.rosteck-gmbh.de

BC „Punching“ bei den Hessischen Mannschaftsmeisterschaften

Lampertheimer Boxer holen erste Punkte Das Team der C-Jugend des TV Lampertheim der Saison 2013/2014. LAMPERTHEIM - Die Handballer der männlichen C-Jugend des Turnverein Lampertheim beenden die Jugendspielrunde der Saison 2013/14 mit einem überzeugenden dritten Tabellenplatz in der Bezirksoberliga (C1) und einem ebenfalls sehr guten vierten Tabellenplatz in der Bezirksliga Süd (C2). Die verantwortlichen Trainer Thorsten Jakob, Achim Schmied und Gero Nieter starteten mit einem Kader von 22 Spielern in die Saison, so dass zwei Teams gemeldet werden konnten, die beide eine erfolgreiche Entwicklung nahmen. Folgende Spieler kamen in der Runde zum Einsatz: Jan Göbel,

Marcel Stumpf, Kevin Schuster, Noel Kreher, Sebastian Hedderich, Manuel Kirsch, Wim Größler, Philipp Freudenberger, Robin Kettler, Sven Hartenburg, Tim Pfendler, Alex Kühr, Nicolas Kern, Justus Fröhlich, Marc Schäfer, Nikolas Heilmaier, Cansin Unlusoy, Jonas Bielmeier, Jannik Jung, Ian Knisley, Niklas Schneider und Marvin Holldorf. Unterstützt wurde das Team zeitweise von den D-Jugendlichen Nick Kühr, Jan Wiedemann und Tobias Hederich. In der kommenden Woche startet nun auch bereits wieder die Vorbereitung für die kommende Runde. Zwar wird die Mannschaft aufgrund des jahrgangsbedingten

Foto: oh Wechsels in B- und C-Jugend getrennt, aber die Trainer sind sich sicher, dass die Spieler auch in der neuen Spielzeit ihren Weg gehen werden. Im Training aller Mannschaften des Turnvereins sind jederzeit handballinteressierte Kinder- und Jugendliche herzlich willkommen. Bei einer „Schnupperteilnahme“ an zwei oder drei Trainingseinheiten kann der Spaß am Handball „getestet“ werden. Die Teams würden sich über jeden neuen Mannschaftskameraden sehr freuen. Infos zu den Trainingszeiten der Teams finden sich auf der Homepage der Handballabteilung des TVL unter: www.tvlhandball.de. zg

SG Hüttenfeld III holt ersten Sieg im neuen Jahr

Alle Tischtennis-Mannschaften punkten

LAMPERTHEIM - Mit einem Sieg des Halbschwergewichtlers Deyan Markov und den ersten drei Wertungspunkten bei den Hessischen Mannschaftsmeisterschaften im Boxen kehrte der 1. BC „Punching“ Lampertheim aus dem hessischen Wölfersheim zurück. Markov boxte gewohnt druckvoll und mit schnellen Aktionen aus der Halbdistanz. Harte Treffer zum Kopf und Körper hinterließen bei seinem Gegner Kerim Mesme zu Kampfbeginn deutliche Spuren. Der beeindruckte Frankfurter boxte vorwiegend im Rückwärtsgang und kam selten zu eigenen Aktionen. Wie schnell sich im Boxsport das Blatt wenden kann, musste auch der für Lampertheim startende junge Bulgare feststellen. Eine harte Links-Rechts-Kombination des Frankfurters landete in der Schlussrunde am Kopf des überraschten Lampertheimers. Mit Geschick überstand Markov die brenzlige Situation und am abschließenden, einstimmigen Punktsieg für den Lampertheimer gab es keinen Zweifel. Die Schlussworte seines in der Ecke sekundierenden Trainers Alexander Klotz: „Deyan ist enorm trainingsfleißig und willensstark, das sind

Deyan Markov (Mitte) in der Rundenpause mit seinen Trainern Alexander (links) und Kurt Klotz. Foto: oh sehr gute Voraussetzungen für einen Boxer. Vor allem im technisch-

taktischen Bereich werden wir mit ihm noch viel arbeiten." zg

Kimberley Hertling, Sabrina Meißner und Tim Graf kämpften ebenfalls stark

Lars Kilian vom 1. Judo-Club Bürstadt wird deutscher Judo-Vizemeister

Mit einem überraschenden 6:4-Erfolg gelang der dritte Herrenmannschaft der SGH der erste Sieg im neuFoto: oh en Jahr. HÜTTENFELD - Für die dritte Herrenmannschaft der Hüttenfelder Tischtennis-Abteilung ist am vergangenen Spieltag endlich der Knoten geplatzt: Mit dem unerwarteten 6:4 gegen den VfL Bensheim fuhr das Team den ersten Sieg im neuen Jahr ein. Ähnlich gut präsentierte sich die erste Herrenmannschaft, die durch den 9:5Sieg gegen die SG Mitlechtern den Klassenerhalt in der Bezirksklasse praktisch geschafft hat. Mit einem 8:8-Remis komplettiert die SGH II einen insgesamt erfolgreichen Heimspieltag für die GrünWeißen. Im Heimspiel in der Bezirksklasse gegen die SG Mitlechtern war das erste Herrenteam aufgrund der Tabellenposition Favorit und lag nach den Doppeln direkt mit 2:1 in Führung, die im Spielverlauf stetig zum 9:5-Sieg ausgebaut wurde. Herausragend beim Hüttenfelder Erfolg war Gwen Stei-

er: Aufgrund der Abwesenheit von Volker Berg rückte der 19-jährige Student ins erste Paarkreuz auf und überzeugte dort mit zwei Einzelsiegen gegen die Spitzenspieler der Odenwälder. Mit dem Doppelerfolg an der Seite von Matthias Thomas behielt der amtierende Vereinsmeister damit eine weiße Weste. Ebenfalls ungeschlagen blieb das hintere Paarkreuz um Frank Berg und Malte Böck. Nach zwei Aufstiegen in Serie hat das Flaggschiff der Abteilung mit diesem Heimerfolg das Saisonziel, die Bezirksklasse zu halten, fünf Spieltage vor Ende der Verbandsrunde so gut wie unter Dach und Fach gebracht. Das nächste Heimspiel bestreitet das Team am Samstag, den 15 März, ab 16.15 Uhr im Hüttenfelder Bürgerhaus gegen den TTC Heppenheim. Zuschauer sind bei freiem Eintritt herzlich willkommen. Mit Dirk Hoschkara und Jugendersatz-

spieler Kay Schäfer (16) an Bord gelang der nicht gerade erfolgsverwöhnten dritten Herrenmannschaft gleich zu Beginn der Partie gegen den favorisierten Tabellenvierten aus Bensheim mit zwei Doppelsiegen ein Paukenschlag: In vier Sätzen brachten Hoschkara an der Seite von Routinier Fritz Reich und Schäfer mit Friedhelm Ehret ihr Team zunächst mit 2:0 in Front. Diese Zwei-PunkteFührung konnten die Grün-Weißen in den Einzeln bis zum Ende der Partie verteidigen und damit den ersten Sieg im neuen Jahr feiern: Spitzenspieler Dirk Hoschkara konnte seine beiden Einzel klar für sich entscheiden, im hinteren Paarkreuz gewannen Routinier Fritz Reich und „Youngster“ Kay Schäfer bei seinem zweiten Einsatz bei den Herren jeweils ein Match; dies bedeutete den überraschenden 6:4-Erfolg zugunsten ehr der SGH III.

BÜRSTADT - Bei den deutschen Judo-Einzelmeisterschaften der Altersklasse U18 erreichte Lars Kilian vom 1. Judo-Club Bürstadt einen herausragenden zweiten Platz. Für Lars war es ein super Turnier, er gewann vier Kämpfe gegen sehr starke Gegner bis ins Finale der Gewichtsklasse bis 81 Kilogramm hinein, ehe er sich Shamil Gambulatov vom Hamburger Judo-Verband knapp geschlagen geben musste. Lars war zwar kurzzeitig nach diesem Finale enttäuscht, doch am Ende überwog die Freude über

seine gezeigte starke Leistung bei diesen deutschen Meisterschaften. Nach der Rückkehr am Abend in Bürstadt erfolgte eine spontane Überraschungsparty, bei der Freunde, Vereinsmitglieder, Trainer, Familie und Nachbarn den Erfolg gemeinsam feierten. Lars Kilian hat sich zweifelsohne in die deutsche Judospitze gekämpft und wird somit am ersten EM-Qualifikationsturnier in Bremen teilnehmen. Hier werden Kämpfer aus aller Welt erwartet und wir dürfen gespannt auf das Aufeinandertref-

Der deutsche Judo-Vizemeister der U18 Lars Kilian in Aktion. Foto: Moritz Belmann

fen dieser Spitzenkämpfer der U18 sein. Auch Tim Graf war mit großen Erwartungen in diese deutsche Meisterschaft hinein gegangen. Leider schied Tim nach zwei guten, aber verlorenen Kämpfen in der Gewichtsklasse bis 73 Kilogramm gegen sehr starke Gegner aus. Bei den Frauen schied Kimberley Hertling während ihres ersten Kampfes in der Gewichtsklasse bis 63 Kilogramm mit schwerer Schulterverletzung aus. Bis dahin hatte sie gegen ihre Gegnerin vom SV Medizin Bad Liebenstein gut gekämpft. Gute Besserung! In der Gewichtsklasse über 78 Kilogramm zeigte Sabrina Meißner ebenfalls eine starke Leistung. Sie schaffte es als jüngste Teilnehmerin zwei ihrer vier Kämpfe gegen starke Gegnerinnen zu gewinnen. „Gekämpft wurde an beiden Tagen auf sehr hohem Niveau. Unsere Judoka konnten teilweise gutes bis sehr gutes Judo zeigen. Dass es nicht für alle zu einem Podestplatz gereicht hat, soll neuer Ansporn fürs Training sein“, so das Trainergespann Lothar Kilian und Christoffer Stier. Bedanken möchte sich der 1. Judo-Club bei den Eltern und den Trainingspartnern, ohne die eine solche Leistung ebenfalls nicht möglich wäre. zg


Fotos: pixelio

Gut und lecker

ANZEIGE

Essen und Trinken

Whisky

Probe

17. April 2014

ab 19 Uhr „Eine Reise durch die Whiskyregionen Schottlands!” the mash tun nimmt Sie mit auf die Reise. Pro Person 28,- € Bitte anmelden!

Seit 50 Jahren

Gaststätte Bruchweiher Am Bruchweiher · 68647 Biblis · Tel. 0 62 45 / 72 84

Ihr Ausf lugslokal

Herzliche Einladung zum

„Almauftrieb der Hühner“ mit Ochsenschläger`s Wanderhühnern am Samstag, 5. April, 10 Uhr Treffpunkt ist unsere Streuobstwiese am Ende der Beunestraße in Biblis-Wattenheim (neben dem KIGA Glückskäfer). Wir möchten mit allen unseren Gästen den Beginn der nunmehr schon dritten Freiluftsaison unserer Hühner feiern. Bei einem kleinen Umtrunk mit Kaffee und Kuchen werden wir aus dem glücklichen Leben unserer Hühner berichten. Jeder der Lust und Laune hat kann dann das Hühnermobil besichtigten sowie die Hühner füttern und streicheln.

im Grünen

Hähnchenbraterei

am Bruchweiher mit gemütlichem Gastraum Familienfreundlich und „rolligerecht” Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag 17 - 22 Uhr Sonn- u. feiertags 11 - 22 Uhr · Mo. u. Di. Ruhetag

Auf Ihr Kommen freut sich Ihre Fam. Ochsenschläger

www.ochsenschlaeger.de

im südlichen Ried

Hoflädchen Ochsenschläger · Rheinstr. 15 · 68647 Biblis-Wattenheim · Tel. 0 62 45 / 59 30

Die Hähnchenbraterei im Grünen mit Biergarten und Kultstatus Benefizkonzert im Festzelt am 16. Mai mit SheeRocks

Gaststätte Bruchweiher – gut essen und den Frühling genießen BIBLIS – Die Weihnachtsbäckerei hat schon ihre eigene Hymne. Aber hat nicht auch die Hähnchenbraterei am Bruchweiher eine solche Liebeserklärung verdient? Auf jeden Fall, denn ein halbes Hähnchen nach Bruchweiher Art ist etwas ganz Besonderes. Arnika Dörr, Inhaberin der Traditionsgaststätte, die sie in dritter Generation führt, hat das einzigartige Rezept von ihrem Großvater und ihrer Mutter übernommen, ein

Glücksrezept für ihre Gäste. Außen wunderbar würzig und knusprig, darunter zartes, saftiges Hähnchenfleisch. Dazu gibt es frisches Brot, ein Hochgenuss sind die Pommes Frites und der gemischte Salat als Beilage. Ein Blick in die Speisekarte zeigt – es gibt noch viel mehr wie zum Beispiel Lachs und Rösti, Currywurst, Schnitzel oder andere bodenständige Spezialitäten. Dann noch ein frisch gezapftes Welde Pils vom Fass oder ein Er-

Bei jedem Wetter gemütlich – die Gaststätte Bruchweiher mit viel Platz und Nebenraum. Fotos: Hannelore Nowacki

dinger Hefeweizen vom Fass, das schmeckt. Auch Radler von beidem kommt aus dem Fass. Alkoholfrei ist die Welde Fassbrause. Die Weinliebhaber haben die Wahl unter einheimischen Weinen von der Bergstraße und aus Rheinhessen. Ob geistreich oder alkoholfrei, die Getränkeauswahl ist auf jeden Geschmack eingestellt. Eis essen ist bei diesem Wetter angesagt. Und zum Apfelstrudel mit Vanilleeis trinkt man gerne einen Kaffee, Cappuccino, Latte Macchiato, Espresso oder Tee. Kinder lieben den Possmann Apfelsaft und die Brause – und natürlich den großen Spielplatz mit Rutsche und Kletterburg im Garten. Alle freuen sich über die Sonne und den Frühling, da macht das Minigolfspielen Spaß. Der Minigolfplatz soll spätestens bis zum Bibliser Kinderfest am 6. April aus der Winterpause geholt werden. Seit Sonntag letzter Woche ist bei der Gaststätte Bruchweiher die Biergarten-Saison eröffnet. Hähnchen nach Bruchweiher Art, der Biergarten ist umrahmt von

Genuss im Biergarten bei Saisonbeginn am letzten Sonntag. So darf der Frühling weitermachen. grünem Rasen und darüber der strahlend blaue Himmel – so kann man sich wie im Paradies fühlen. Die Hähnchenbraterei im Grünen mit Blick über die Felder bis in den Odenwald zum Melibokus ist beliebtes Ausflugsziel oder Etappenziel bei Fahrradtouren und beim Autowandern. Am Gründonnerstag, 17. April, findet in der Gaststätte mit der Firma The mash tun für nur 28 Euro pro Person eine Whisky-Probe statt mit einer Genusstour durch

die Whisky-Regionen Schottlands. Bühne frei für Kultur im Festzelt heißt es am Freitag, 16. Mai. Die Coverband SheeRocks gibt ein Benefizkonzert – es wird kein Eintritt verlangt, aber Spenden sind dringend erwünscht. Denn der komplette Erlös geht als Spende an das Kinderhospiz Sterntaler in Mannheim, in dem auch todkranke Kinder aus unserer Region behandelt werden und mit ihren Familien Trost finden. Hannelore Nowacki

Weitere Informationen Gaststätte Bruchweiher Am Bruchweiher 68647 Biblis Telefon 06245/7284 doerr@bruchweiher.de www.bruchweiher.de Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag von 17 bis 22 Uhr (Speisen bis 21.15 Uhr) Sonntags von 11 bis 22 Uhr Montags und dienstags geschlossen

Ausblick über den Bruchweiher, der auch Wasservögeln gefällt und gerade vom ersten Frühlingsgrün gesäumt wird. Auf dem schönen Minigolfplatz hat die ganze Familie Spaß.

Mittagsangebote: (außer Sonntags) Alle Pizzen mit 4-Zutaten (33cm) (außer Meeresfrüchte, 4-Käsesorten, Pizza da Riccardo und amerik. Pizza) Alle Nudelgerichte (außer Meeresfrüchte, 4-Käsesorten und Salmone) mit Käse überbacken 1,- € Aufpreis €

je

5,-

Öffnungszeiten: Mo•Di•Mi•Do•Fr•Sa: von 11-14 Uhr & 17-23 Uhr Di: von 17-23 Uhr; So: durchgehend geöffnet Inh. Anna Schwabauer • Schöne Weibergasse 1 • 68623

www.pizza.de • www.lieferheld.de • www.lieferservice.de • www.lieferando.de

cr.06sa14

Neu bei uns! Gegrilltes Hähnchen


X X

X

X

X X

X

X

X X

JETZT 33 MONATE

X

X

X

0% finanzieren GESAMTEN EINKAUF AUF DEN

*

Rechenbeispiel

€ PS3-Spiel € + Digitalkamera + Espressomaschine € ALLES ZUSAMMEN €

AquaStop mit lebenslanger Garantie gegen Wasserschäden

33

VarioPerfect für perfektes Waschergebnis Gültig ab 15.03.14 Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

X

MONATSRATEN

39.79.229.347.-

NUR € 10.51

zins bei 0% effektivem Jahres

Passiv 3D leichte Brillen, klasse Bild fast wie im Kino

Große 7KG Edelstahltrommel

400 Hz Technik für beste Bilddarstellung

119cm / 47"

U/Min.

PVR Ready USB Aufnahme des TV Programms

3D LED TV

400 Inkl. 2 3D Brillen

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

739.-

295.- NUR € 13.45

MEDIA MARKT RATE

BILLIGER

WAK 282 LX Waschvollautomat

bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit.

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

849.-

294.- NUR € 16.81

MEDIA MARKT RATE

BILLIGER

bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit.

47 VLE 987 BL 47" 119 cm 3D LED-TV mit 400 Hz

33 Monate 0% Spezialprogramme wie z.B.: Funktionskleidung, Hemden/Blusen, Sportswear, AllergiePlus, Display für Endezeitvorwahl und Restzeitanzeige, Verbrauchsdaten/Jahr: 9.680 Liter Wasser, 174 kWh Strom, Schleuderdrehzahl: 1.400 U/Min., Abmessungen (H x B x T): 84,8 x 60 x 59 cm, Art.Nr.: 1718802

Passiv 3D inkl. 2 Brillen, Full-HD, Triple Tuner, USB-Recording Funktion, Smart-TV, W-LAN Ready (USB-Dongle erforderlich). Art.Nr.: 1754841

0% Finanzierung von 6-33 Monaten, Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München


X X

X

X

X X

X

X

X

HD Triple Tuner DVB-T/-C/-S Gültig ab 15.03.14 Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

X

JETZT FEIERN ALLE.

X X

X

X

80 cm / 32''

200 Hz Technik für ein flimmerfreies Fernsehbild

LED TV

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

429.-

180.-

BILLIGER

33 Monatsraten Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

32 VLE 5304 BG 32'' (80cm) LED TV mit 200 Hz

integrierter Triple Tuner, 200 Hz, 3x HDMI-Anschluss, Scart – Anschluss und USB 2.0. Art.Nr.: 1725089

Unheilig BEST OF UNHEILIG 1999-2014

VÖ am 14.03.14

1799396

HD Triple Tuner für Kabel, Sat, Antenne 100 Hz für ruckelfreie Bilder

102cm / 40" LED TV

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

599.-

266.- NUR € 10.09

MEDIA MARKT RATE

BILLIGER

bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit.

40 L 1343 DG 40'' (102cm) LED TV mit Full HD und 100 Hz

33 Monate 0% integrierter Triple Tuner, 100 Hz AMR, 2x HDMI-Anschluss, Scart – Anschluss und USB Port , Art.Nr.: 1777424

0% Finanzierung von 6-33 Monaten, Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München


X

X

X X

X

JETZT FEIERN ALLE. X

X X

X

X

X

4K Ultra HD Pass-Through Bluetooth Lautsprecher

FM/ AM Tuner mit RDS

Sound der Extraklasse

Gültig ab 15.03.14 Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

X

X X

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

299.-

33.-

BILLIGER

33 Monatsraten

33 Monatsraten

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

HTP 073 5.1 Heimkino System

600 Watt Gesamtleistung, 5 kompakte Lautsprecher + Subwoofer, USB-Eingang, 4 HDMI-Eingänge (4K Pass Through), RDS-Radio, Art.Nr.: 1704453

Soundlink III Bluetooth Lautsprecher Art. 1804385

Twin-Triple Tuner gleichzeitiges Aufnehmen und Anschauen von unterschiedlichen Programmen Quad Core Prozessor für schnelles surfen im Internet und schnellen Darstellen von Apps am TV Ultra HD Upscaling Full HD in 4facher Auflösung schauen

139cm / 55" 3D UHD TV

1000

Gibt's auch als 65'' für:

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

2999.-

777.-

BILLIGER

UE 55 F 9090 55“ (139 cm) 3D UHD Smart TV mit 1000 HZ

BILLIGER MEDIA MARKT RATE 4499.-

MEDIA MARKT RATE

NUR € 67.33

bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit.

1055.-

bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit.

NUR € 104.36

33 Monate 0% Integrierte HD Kamera zum Ausfahren, Gestensteuerung mit Gesichtserkennung, Sprachsteuerung, Smart Phone als Fernbedienung benutzen, TV Bild auf Tablet spiegeln mit Screen Mirroring, Aufnahme über USB-Anschluss, Smart Evolution ready, 4x HDMI, 3x USB, Komponenteneingang, Composite Eingang, digitaler Audioausgang, Scart, LAN, MHL-Anschluss. Inkl. 2 Shutter Brillen, Energieklasse B, Art.-Nr.: 1732481

0% Finanzierung von 6-33 Monaten, Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München


JETZT FEIERN ALLE. Hochwertiger Air Clean-Filter 2000 Watt

Hochwertige Verarbeitung für eine lange Lebensdauer

riesige 7 Kg Edelstahltrommel

Große 7 KG EdelstahlSchontrommel

AutoDry-Technologie verhindert das Einlaufen der Wäsche

U/Min.

Einfache Bedienung

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

159.-

30.-

BILLIGER

33 Monatsraten Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

S 771 TANGO BLACK EDITION Bodenstaubsauger

Art 1733240

56.- NUR € 27.24

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

329.-

70.-

BILLIGER

33 Monatsraten Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

MEDIA MARKT RATE

BILLIGER

955.-

Gültig ab 15.03.14 Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

35 min Kurzprogramm bei voller Beladung

759.-

bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit.

WDA 210 WPM Waschmaschine

Art. 1808466

Art.,1719762

160.- NUR € 1

MEDIA MAR

BILLIGER

bei 0% effektivem mit 33 Monaten

WT 44 W 2ED Wärmepumpentrockner

Edelstahl

Radial Root Cyclone™ Technologie kein Saugkraftverlust und Verstopfen Sorgt für saubere Abluft

Gibt’s auch vollintegriert

Langlebig und Robust

5 Temperaturen /3 Programme

Art. 1745000

DC 33 C ORIGIN EXTRA Beutelloser Staubsauger

flexiblerOber- / Unterkorb Für einfache Beladung

Verschiedene Heizarten z.B. Ober/Unterhitze, Heißluft, Grill, Pizzastufe

Startzeitvorwahl

Einfache Programmierung Vollautomatischer Roboterstaubsauger Für bis zu 3 Räume

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

529.-

MEDIA MARKT RATE

140.- NUR € 11.79

BILLIGER

bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit.

ROOMBA 760 Robotersauger

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

549.-

200.- NUR € 10.58

MEDIA MARKT RATE

BILLIGER

bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit.

GSIK 5020 SD IN integr. Einbau-Geschirrspüler

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

749.-

150.- NUR € 1

MEDIA MAR

BILLIGER

33 Monate 0% Art. 1537200

Art. 1717945

Art. 1689696

EPMX 331213 Einbau-Herd / Set

0% Finanzierung von 6-33 Monaten, Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

bei 0% effektivem mit 33 Monaten


JETZT FEIERN ALLE. 2 verstellbare Aufsteckkämme (3-42mm)

Fassungsvermögen: 1,5 kg, 1800 Watt Leistung

Bis zu 40 min Betriebszeit

Regelbarer Thermostat Mit Professional Timer (4x30 Sek.)

Netz- / Akkubetrieb

Fettfüllmenge: 2,2 Liter

Inklusive

80.Je

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

39.99

17.99

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

BILLIGER

59.99

10.99

BILLIGER

33 Monatsraten Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

89.99

33 Monatsraten

HC 5200 Bartschneider

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

Art.Nr.: 1733748

Für Latte Macchiato, Cappuccino und Espresso

24.99

Espresso, Lungo und Decaffeinato

33 Monatsraten

PROFCARE 1000 + REISEETUI SCHWARZ Elektronische Zahnbürste Art.Nr.: 1704881

AM 3021 Friteuse

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

Art.Nr. 1518975

18.15 m Jahreszins

n Laufzeit.

RKT RATE

18.15 m Jahreszins

n Laufzeit.

249.-

Edelstahl Optik

61.-

BILLIGER

33 Monatsraten Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

XN 7305 CITIZ & MILK FIRE ENGINE RED Espresso-Kapselmaschine Art.Nr.:1587997

a) Vom 05.03. bis zum 31.05.2014 erhalten Sie beim Kauf einer Nespresso Maschine folgendes Guthaben auf Ihrem Kundenkonto beim Nespresso Club gutgeschrieben: - 100 € Guthaben für eine Lattissima Maschine - 80 € Guthaben für eine Maschine mit Milchlösung - 40 € Guthaben für eine Maschine ohne Milchlösung. Siehe Aktionsbedingungen auf der Teilnahmekarte.

250 L Kühlen / 94 L Gefrieren

Herausnehmbare Brühgruppe

Geringere Eisbildung durch LowFrost

Milchaufschäumdüse

5 Abstellflächen aus Sicherheitsglas

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

549.-

201 cm

RKT RATE

und Welcome Pack mit 16 Nespresso Varietäten

BILLIGER

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

Steckdose genügt

NESPRESSOa) GUTHABEN

Art.: 1313676

200.- NUR € 10.58

MEDIA MARKT RATE

BILLIGER

bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit.

ESAM 03.120 S Kaffeevollautomat

integriertes One-Touch-Milchsystem entnehmbare Brühgruppe zur hygienischen Reinigung Innovatives Touch&Slide Sensorfeld-Bedienpanel

Zweikreis- und Bräterzone

Sicher und konfortabel durch 2-fach Teleskopauszug unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

749.-

194.- NUR € 16.82

MEDIA MARKT RATE

BILLIGER

bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit.

KGV 39 VL 33 Kühl- / Gefrier-Kombi

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

1149.-

220.- NUR € 28.15

MEDIA MARKT RATE

BILLIGER

bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit.

F 730-101 BARISTA SILBER Kaffeevollautomat

Artl.Nr. 1717191

33 Monate 0% Art. 1791483

0% Finanzierung von 6-33 Monaten, Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München


JETZT FEIERN ALLE. Media Markt Fotoservice. 1000 Möglichkeiten für Ihre Fotos. 200 Fotos 10er Format

Fototasse

500 Fotos 10er Format

Fotobuch DIN A 4 24 Seiten Full HD Video 1920x1080/30p 10 Meter Wasserdicht Li-Ion Akku

Dreh- und schwenkbarer 8,1 cm LC-Monitor (3,2 Zoll)

Weitere Farbe

WLAN & GPS

10.-

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

BILLIGER

109.-

33 Monatsraten Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

COOLPIX S 32 Digitalkamera

13,2 Megapixel CMOS Sensor, 3- fach optischer Zoom (30-90 mm äquv. KB), 10 Meter Wasserdicht bis zu 60 Min, inkl. Li-Ion Akku + Ladegerät

30fach optischer Zoom unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

809.-

90.- NUR € 21.79

MEDIA MARKT RATE

BILLIGER

bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit.

Full HD Movie 20 Mio. Pixel

D 5300 + 18-55VR Digitale Spiegelreflexkamera

24,1 Megapixel APS-C CMOS Sensor, Full HD Video (1920x1080/60p) mit Autofokus, Serienbildfunktion mit 5 Bildern/Sek, Sportautofokussystem, inkl. Li-Ion Akku + Ladegerät, inkl. Original Nikon 18-55 mm Bildstabilisatorobjektiv. Art.Nr.: 1775682 schwarz, 1775691 rot, 1775692 anthrazit

Rückansicht

Gültig ab 15.03.14 Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

AF-System mit 39 Messfeldern

Profi Vollformatsensor mit 36 Megapixel

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

399.-

Staub & Spritzwasserdicht

120.-

BILLIGER

33 Monatsraten Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

DSCHX50B.CE3 20 MP Digitalkamera

Hochauflösender CMOS Sensor für gute Aufnahmen bei wenig Licht, Automatik HDR Funktion, Schwenkpanoramafunktion, optischer Bildstabilisator, Blitzschuh für Austeckblitz oder Videoleuchte, Manuelle Belichtungseinstellungen möglich wie bei der Spiegelreflexkamera. Inkl. Li-Ion Akku + Ladegerät. Art.: 1702936

umfangreiche FULL-HD Videofunktion

Full HD Video (1920x1080/60p) WLAN Modul eingenbaut 40 Meter Wasserdicht

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

2899.-

700.- NUR € 66.64

MEDIA MARKT RATE

BILLIGER

D 800 Gehäuse Digitale Spiegelreflexkamera

bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit.

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

349.95

72.95

BILLIGER

33 Monatsraten Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

33 Monate 0% D-SLR, Sensor- Auflösung: 36,8 Megapixel, FX-Format ( 36 x 24), DX-Format (24 x 16), Speichermedien: SD, SDHC, SDXC, CompactFlash, Iso 100 bis 6.400, Videoauflösung: 1.920 x 1.080; 30p; Art.Nr. 151 9110

CAM. HERO3+ SILVER EDITION Camcorder

Umfangreiches Zubehörsortiment vorrätig, 1769086

0% Finanzierung von 6-33 Monaten, Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München


X

X

X X

X

JETZT FEIERN ALLE. X

X X

X

X

X

Mac mini Gültig ab 15.03.14 Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

X

X X

MEDIA MARKT RATE

NUR € 16.64

bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit.

Der Mac mini bringt die allerneueste Technologie in den günstigsten Mac. Mit Dual- und Quad-Core Intel Core Prozessoren der 3. Generation, Thunderbolt und USB 3 Highspeed I/O und dem Fusion Drive liefert der Mac mini exzellente Leistung für den täglichen Einsatz MD387D/A, Art.Nr.: 1639459

iPhone 5s 16 GB je MEDIA MARKT RATE

iPad Air 16GB WIFI je

MEDIA MARKT RATE

NUR € 20.58

bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit.

Das fortschrittliche iPhone 5s kommt mit dem A7 Chip mit 64 Bit Architektur, Touch-ID-Fingerabdrucksensor, neuer 8 Megapixel iSight-Kamera und neuer FaceTime-HD-Kamera, ultraschnellen mobilen Daten*, iOS 7 und iCloud. Und ist trotzdem so dünn und leicht wie bisher. * Datentarif erforderlich. Nähere Informationen hierzu gibt es beim jeweiligen Mobilfunkanbieter. Die Geschwindigkeit hängt vom Standort ab.

13'' MacBook Pro mit Retina Display

NUR € 13.61

bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit. MEDIA MARKT RATE

Das iPad Air ist 20 % dünner und wiegt weniger als 500 Gramm. Deshalb fühlt es sich in der Hand unglaublich leicht an. Es bietet ein 9,7" Retina Display, den A64 Chip mit 7-Bit Architektur, ultraschnelle mobile Daten, leistungsstarke Apps, iOS 7 und bis zu 10 Stunden Batterielaufzeit. Und im App Store gibt es mehr als 475.000 Apps, MD785FD/A, 1755380

NUR € 35.42

bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit.

Das MacBook Pro mit Retina Display ist das ideale Notebook für Profis und begeisterte Amateure, die hohe Leistung in einem superkompakten, leichten Design suchen. Es bietet ein beeindruckendes Retina Display, Intel Core Prozessoren der 4. Generation, hochleistungsfähige Grafikprozessoren, schnelleren Flash-Speicher, WLAN Technologie der nächsten Generation und eine längere Batterielaufzeit – alles in einem unglaublich dünnen und leichten Design. ME864D/A, 1755361

33 Monate 0% 0% Finanzierung von 6-33 Monaten, Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München


X X

X

X

X X

X

X

X

VÖ am 14.03.14

VÖ am 14.03.14 Für Xbox360 55€

YOSHI S NEW ISLAND 3DS

DARK SOULS 2 PS3

1806289

Einzelpreis XBOX ONE Version 62€

MEDIA MARKT RATE

1752853

7UV-00082 XBOX ONE 500 GB Xbox One 500GB inkl. Titanfall

Einzelpreis PC Version 52€

10 ,1 "/

y la sp Di huc To

Gültig ab 15.03.14 Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

X

JETZT FEIERN ALLE.

X X

X

X

W-LAN und Bluetooth integriert 16 GB interner Speicher

25 ,6 5

cm

1,6 GHz Dual Core CPU

NUR € 14.81

bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit.

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

199.-

Intel® Core™ i5-4200U Prozessor (bis zu 2.60 GHz)

Art. Nr. 1629156

50.-

BILLIGER

33 Monatsraten Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

Surftab Ventos 10.1 Tablet

Netzwerkfähig über WLAN Smartphone und Tablet Kompatibel

AMD Radeon™ R7-M265 Grafik mit 2 GB Speicher

5760 x 1440 dpi Druckauflösung

8 GB Arbeitsspeicher / 1000 GB Festplatte

Duplexdruck und Duplexscan

MEDIA MARKT RATE

E1-572G-54208G1TMNII NX.MJREG.002 Notebook

NUR € 18.15

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

189.99

74.99

BILLIGER

33 Monatsraten Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

33 Monate 0% bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit.

Entspiegeltes Display, Art.Nr.: 1805628

WORKFORCE WF3520DWF Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen Art. Nr. 1593478

0% Finanzierung von 6-33 Monaten, Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Heppenheim Tiergartenstraße 7 64646 Heppenheim Tel.: 06252/794-0

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Neustadt an der Weinstraße Chemnitzer Str. 33 67433 Neustadt an der Weinstraße Tel.: 06321/3978-0

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Ludwigshafen Mannheim Hedwig-Laudien-Ring 2 67071 Ludwigshafen-Oggersheim Tel.: 0621/6372-0

Floßwörthstraße 65 68199 Mannheim-Neckarau Tel.: 0621/8451-0

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Speyer Viernheim Wormser Landstraße 94 67346 Speyer Tel.: 06232/539-0

Bürgermeister-Neff-Straße 17 68519 Viernheim Tel.: 06204/985-0

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen Frankenthalerstraße 129 68307 Mannheim-Sandhofen Tel.: 0621/78953-0

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Worms Schönauer Straße 14 67547 Worms Tel.: 06241/9055-0

Gültig ab 14.03.2014 www.mediamarkt.de

Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.


X X

X

X

X X X

X

X

X X

X

X

X

t l e W e i d e i d , n e t o b e g n A t i M . t a h n e h e s e noch nicht g 5" /

O2 Blue All-In S & 1 O2 Go Data M

Preis ohne Vertrag

• Allnet Telefon-Flat • Internet Flat • SMS Flat + Inkl. kostenlose Festnetznummer Kombivorteil: inklusive Zusatzkarte fürs Tablet oder Laptop mit Internet-Flat (1GB)

2, 7

cm

MEDIA MARKT RATE bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit.

NUR € 11.18

SAMSUNG Galaxy S 4

€ 24.98 Monatspaketpreis

5 Zoll-Full HD Super Amoled-Display

O2 BLUE ALL-IN S + O2 Go Data M

Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Blue All-in S mit Online-Rechnung im Mobilfunknetz der o2, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis € 29,99. Der monatliche Paketpreis beträgt € 19,99. Die inkludierte Handy Internet Flat gilt für nationalen Datenverkehr im o2 Netz über den WEB- und WAP-APN. Bis zu einem Datenvolumen von 50 MB in einem Abrechnungszeitraum steht eine max. Bandbreite von 3,6 Mbit/s bereit, danach wird die Bandbreite im jew. Monat auf max. 32 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. Das Datenvolumen darf für Tethering genutzt werden. In der SMS Allnet Flat sind Standard SMS in alle deutschen Netze enthalten. Das Angebot gilt nicht für den Massenversand von SMS. Preise gelten für den Versand einer nationalen Standard-SMS (maximal 160 Zeichen) über die SMS-Zentralnummer +49 176 000 0443; +49 176 000 0462. Standard-Inlandsgespräche (außer z.B. Service- und Sondernummern) in alle Netze sind inklusive. Taktung 60/60. Die kostenlose Festnetznummer auf Wunsch kann der Kunde optional wählen. Die Festnetznummer ermöglicht Mobilfunkkunden im Netz von o2 die Erreichbarkeit über eine Festnetzrufnummer in der Homezone. Die Erreichbarkeit dieser Festnetznummer beschränkt sich auf den Bereich der bei Vertragsabschluss angegebenen Adresse, dessen Größe zum Beispiel aufgrund der Entfernungen der gewählten Adresse von Sendeanlagen oder topografischen Gegebenheiten variieren kann. Diese Festnetznummer kann von anderen Teilnehmern aus dem Festnetz zu den Konditionen des jeweils genutzten Festnetzanbieters erreicht werden O2 Go M: Monatlicher Paketpreis 4,99 im Kombiangebot mit O2 Blue Select. Angebot besteht aus Basistarif O2 Go 24 Monate (Anschlussgebühr 29,99 € Mindestvertragslaufzeit 24 Monate. Keine Telefonie möglich. Ohne Surf-Flat keine Internetnutzung möglich. Nutzung erfordert einmalige Registrierung) u. gleichzeitige Buchung einer Surf-Flat M, Datennutzung gilt nur für nationale paketvermittelte Datennutzung inkl. VoIP, nicht für sonstige Sprach-, Videotelefonie- o. Peer-to-Peer-Dienste. Bis 1 GB pro Abrechnungsmonat maximale Geschwindigkeit 3,6 MBit/s, danach bis 64 Kbit/s.

0%

T Di ouc s h 1 play

1,9GHz Quad Core Prozessor je GALAXY S4 16GB Smartphone

13 MegapixelDual-Kamera

Art. Nr. 1687221, 1685613

33 Monate

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

0% Finanzierung von 6-33 Monaten, Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München


X X X

JETZT FEIERN ALLE.

XX XX

X

X

X

XX

XX

XX XX

XX

XX

Quad-Core 4x1,2GHz 4,5” qHD Display 8 Megapixel

Dual Core 2x1,3GHz 5 MP-Kamera 5”Display

33MONATSRATEN

je

33MONATSRATEN

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

WIKO BARRY Vertragsfreies Smartphone

je Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

Peax2 WIKO Cink Vertragsfreies Smartphone

1810867, 1810868

1810864, 1810865

8 MP+ 5MP Frontkamera

Quad Core 4x1,2GHz

Quad Core 4x 1,3GHz

13 MP + 5MP Front

4,7” HD Display

5“ Gorilla Glass HD-Display

33

MONATSRATEN

33

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

Moon WIKO Dark Vertragsfreies Smartphone

je MONATSRATEN

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

WIKO Stairway vertragsfreies Smartphone

1810866

Ideal für Ihr freies Smartphone

riesiges 5,7“ Gorilla Glass HD-Display

O2 BLUE SELECT

Aluminiumgehäuse

€ 19.99 Monatspaketpreis

12MP+5MP Front

e rte • O2 -Flatrate Geschenkkart • SMS-Flatrate • Inkl. Wunschflat in ein weiteres Netz Ihrer Wahl • Flatrate surfen • Inkl 100 Freiminuten in alle Netze Vodafone (D2) Real Allnet

33MONATSRATEN

je Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

WIKO Darkside vertragsfreies Smartphone

0%

Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif real Allnet mit Online-Rechnung in D-Netz-Qualität, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis € 29,99. Der monatliche Paketpreis beträgt € 34,99 Die inkludierte Handy Internet Flat gilt für nationalen Datenverkehr im Vodafone Netz über den WEB- und WAP-APN. Bis zu einem Datenvolumen von 1000 MB in einem Abrechnungszeitraum steht eine max. Bandbreite von 7,2 Mbit/s bereit, danach wird die Bandbreite im jew. Monat auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. VPN, VoIP, Instant Messaging, Business-Software-Zugriff usw. sind ausgeschlossen. Die Handy Internet Flat unterstützt nur das Surfen mit einem geeigneten Smartphone ohne angeschlossenem Computer. Eine Nutzung mit Data Cards, Data-USB-Sticks, Surf-Boxen oder Embedded Notebooks ist nicht Gegenstand des Vertrages. Tethering ist verboten. In der SMS Allnet Flat sind Standard SMS in alle deutschen Netze enthalten. Das Angebot gilt nicht für den Massenversand von SMS. Preise gelten für den Versand einer nationalen Standard-SMS (maximal 160 Zeichen) über die SMS-Zentralnummer +49 172 227 0880. Standard-Inlandsgespräche (außer z.B. Service- und Sondernummern) in alle Netze sind inklusive. Taktung 60/60.

33 Monate

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushalts

0% Finanzierung von 6-33 Monaten, Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München


JETZT FEIERN ALLE. 3

Su F To per ull uc A HD hs MO cr LE ee D n -

m

8c ,4 14

Boom Sound Beats Audio und Stereo Frontlautsprecher

4

4x 1,7 GHz Qualcomm Snapdragon Prozessor 2,3 GHz Quad-Core-Prozessor

Ganzmetallgehäuse aus Aluminium

13-Megapixel-Kamera

Gibt's in r, ilbe schwarz, sot blau, r

Betriebssystem: Android 4.3

Weitere Farben

Weitere Farben

Preis ohne Vertrag

Preis ohne Vertrag

Geschenkkarte MEDIA MARKT RATE

MEDIA MARKT RATE

NUR € 13.-

NUR € 16.64

bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit.

bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit.

je

ONE

Art. 1669318,1759132,1721270,1685160

3

real Allnet

Art.Nr.: 1754572, 1754573

4 RED M

€ 34.99 Monatspaketpreis

€ 45.- Monatspaketpreis

• Handy Internet Flat bis zu 1000 MB schnelles Datenvolumen • SMS-Allnet Flat • Telefonie Flat

• Handy-Internet-Flat • Telefonie Flat • SMS Allnet Flat • 2 x ReisePaket Data Europa

Vodafone (D2) Real Allnet

D2 RED M

Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif real Allnet mit Online-Rechnung in D-Netz-Qualität, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis € 29,99. Der monatliche Paketpreis beträgt € 34,99 Die inkludierte Handy Internet Flat gilt für nationalen Datenverkehr im Vodafone Netz über den WEB- und WAP-APN. Bis zu einem Datenvolumen von 1000 MB in einem Abrechnungszeitraum steht eine max. Bandbreite von 7,2 Mbit/s bereit, danach wird die Bandbreite im jew. Monat auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. VPN, VoIP, Instant Messaging, Business-Software-Zugriff usw. sind ausgeschlossen. Die Handy Internet Flat unterstützt nur das Surfen mit einem geeigneten Smartphone ohne angeschlossenem Computer. Eine Nutzung mit Data Cards, Data-USB-Sticks, Surf-Boxen oder Embedded Notebooks ist nicht Gegenstand des Vertrages. Tethering ist verboten. In der SMS Allnet Flat sind Standard SMS in alle deutschen Netze enthalten. Das Angebot gilt nicht für den Massenversand von SMS. Preise gelten für den Versand einer nationalen Standard-SMS (maximal 160 Zeichen) über die SMS-Zentralnummer +49 172 227 0880. Standard-Inlandsgespräche (außer z.B. Service- und Sondernummern) in alle Netze sind inklusive. Taktung 60/60.

0%

GALAXY NOTE 3 Smartphone

Inkl. 1GB Superschnelles LTE Datenvolumen

Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif RED M nur mit Online-Rechnung im Mobilfunknetz der Vodafone, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis € 29,99. Der monatliche Paketpreis beträgt € 45,00 Standard-Inlandsgespräche (außer z.B. Service- und Sondernummern) in alle Netze sind inklusive.Taktung 60/60. Die inkludierte Handy Internet Flat gilt für nationalen Datenverkehr im Vodafone Netz über den WEB- und WAP-APN. Bis zu einem Datenvolumen von 1 GB in einem Abrechnungszeitraum steht eine max. Bandbreite von 21,6 Mbit/s bereit, danach wird die Bandbreite im jew. Monat auf max. 32 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. In der SMS Allnet Flat sind 3000 Standard SMS in alle deutsche Netze enthalten. Nicht genutzte InklusivSMS verfallen am Ende des Abrechnungszeitraums. SMS außer der Inklusiv-Leistung kosten ab 0,19 Cent/SMS. Preise gelten für den Versand einer nationalen Standard-SMS (maximal 160 Zeichen) über die SMS-Zentralnummer +49 172 227 0000. Die mtl. Inklusiv-SMS gelten für den Versand einer nationalen netzinternen oder netzexternen Standard-SMS (maximal 160 Zeichen) über die SMS-Zentralnummer +49 172 227 0000. SMS außerhalb der Inklusivleistung kosten 0,19 Cent/SMS. Das Blackberry Inklusivvolumen gilt nur für die Nutzung des APNs Blackberry.net im dt. Vodafone-Netz, Nicht-genutzte Volumen entfallen am Ende des Abrechnungszeitraums und kann nicht übertragen werden. Zusätzlich benötigte MB werden mit 0,49 €/MB berechnet. Enthalten sind die eMail Push Service und das Internet Browing über den APN Blackberry.net. Nicht enthalten sind die IM Nutzung, Blackberry Entprise Services (BES) wie Kalander und Adresssynchronisation. Auch die Integration in eine bestehende IT-Infrastruktur ist nicht möglich.

33 Monate

süblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

0% Finanzierung von 6-33 Monaten, Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München


X X X

JETZT FEIERN ALLE.

X X

X

X

X

X

X X

X

X

X

Freisprechfunktion / Hörgeräte-kompatibel Geringe Strahlung niedriger Stromverbrauch

Vibrationsalarm

Bis zu 16 Stunden Gesprächszeit bei voll geladenem Akku

Große Tasten

Anrufbeantworter

33MONATSRATEN

33MONATSRATEN

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

D 4051W/38 Schnurlos-Telefon

Art.Nr. 1690106

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

SINUS A 206 COMFORT Schnurlos-Telefon

Art.Nr.: 1721452

Festnetz und Smartphone in einem

Touchscreen

n ree

2 Mobilteile

Android

33MONATSRATEN

KX-PRX 120 GW Schnurlos-Telefon

0%

1725578

33MONATSRATEN

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

c hs ,2" uc /3 To cm 8,1

Lithium Ionen Akku

Videotelefonie mit Skype

Art.-Nr.:1658592

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

SL 910 A DUO High End Schnurlos-Telefon

33 Monate

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Heppenheim Tiergartenstraße 7 64646 Heppenheim Tel.: 06252/794-0

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Neustadt an der Weinstraße Chemnitzer Str. 33 67433 Neustadt an der Weinstraße Tel.: 06321/3978-0

0% Finanzierung von 6-33 Monaten, Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Ludwigshafen Mannheim Hedwig-Laudien-Ring 2 67071 Ludwigshafen-Oggersheim Tel.: 0621/6372-0

Floßwörthstraße 65 68199 Mannheim-Neckarau Tel.: 0621/8451-0

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Speyer Viernheim Wormser Landstraße 94 67346 Speyer Tel.: 06232/539-0

Bürgermeister-Neff-Straße 17 68519 Viernheim Tel.: 06204/985-0

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen Frankenthalerstraße 129 68307 Mannheim-Sandhofen Tel.: 0621/78953-0

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Worms Schönauer Straße 14 67547 Worms Tel.: 06241/9055-0

Gültig ab 15.03.2014 www.mediamarkt.de Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.