Heute mit jeder Menge Angeboten von
SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED
Gute Stimmung bei unfreundlichem Wetter Gemeinsamer Stadtspaziergang zum Stadtumbau mit kontroversen Anregungen
*
€ 30.- Coupon - je Gerät € 50.- Coupon - je Gerät ab € 299.€ 120.- Coupon - je Gerät ab € 499.€ 220.- Coupon - je Gerät ab € 999.ab € 1499.-
is zu
b Jetzt
15 60 2cm '' wEGwaeg rsthwrthj
ung per Einfache Bedien Direct Sensor Fingertip durch
1400 in. U/M
• srthjwrtjn Bild Riesige 152cmzuhause ling für Kinofee
030 WCS Outdoor, MIELE WDB e 20, Oberhemden, Waschmaschin wie z.B.: Express • Programme Dunkles/Jeans Imprägnieren, l und Restzeitanzeige waschen durch • Startzeitvorwahund energiesparend leise und • Kraftvoll, Weichspüler Waschmittel, ProfiEco Motor Dosieren von • CapDosing: mit PortionskapselnWasser/175 kWh Additiv einfach e/Jahr: 10.340 Liter • Verbrauchswert Strom Art. Nr.: 2168979
7 kg
EnergieKlasse
Waschladung
60 J 6289 Suxzg SAMSUNG UE Fernsehgerät Anwendungen • Full HD 1920x1080 für schnellste Prozessor • QuadCore Tuner • HD Triple / WLAN • Smart TV • Triple Tuner klasse: A+ • Energieeffizienz Art. Nr.: 2142466
20.58 € monatl.
0% effekt.
Jahreszins 33
Rate
Monate Laufzeit
zur Aktion
finden Sie auf
Seite 2.
E.
ZU 33 MONAT * Alle Informationen
Monate Laufzeit
NG. BIS FINANZIERU
Jahreszins 33
0
0% effekt.
Rate 24.21 € monatl.
AG, Consumer Bank partner. partner: Santander Finanzierungs Finanzierungs für unsere Prüfungen durch den weiterer erfolgt ausschließlich München. Vorbehaltlich € 100.-. Vermittlung summe von str. 31, 80336 einer Finanzierungs GmbH, Schwanthaler von € 10.- ab • Commerz Finanz Mindestrate 10, 40213 Düsseldorf einer monatlichen Kasernenstr. Laufzeit und 33 Monate Targobank AG & Co. KGaA, • Ab 10 bis zu Jahreszins. Mönchengladbach 0% effekt. tz 1, 41061 Santander-Pla
@
GOLD A N K A U F
ZU HÖCHSTPREISEN
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Winterpreise und für Haustüren Fenster
Wilhelm-Herz-Ring 7 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 45 80 Fax 06206 - 26 64
www.peglow-fenster.de
Beilagenhinweis Wetterfest ausgerüstet hatten sich die Teilnehmer des zweistündigen Stadtspaziergangs gut vorbereitet. Sogar Leihregenschirme waren bei Stefan Groß vom Bauamt erhältlich. Am Bahnhof war der Treffpunkt, ein Ort, der zurzeit viele Wünsche offen lässt. Foto: Hannelore Nowacki
unter www.sags-doch-mol.de ebenfalls Vorschläge und Anregungen willkommen sind. Der Stadtumbau in Bereichen der Kernstadt mit Fördermitteln des Landes Hessen wird innerhalb der nächsten zehn Jahre von den Spezialisten der Firma NH Projektstadt begleitet, die zur Wohnungsgesellschaft der Nassauischen Heimstätte/Wohnstadt gehört und Kommunen als Dienstleister unterstützt. Im Herbst werden Becker und Schwarzer das „Integrierte
Stadtentwicklungskonzept“ (ISEK) vorlegen, um es nach Abstimmung in der Stadtverordnetenversammlung dem Land Hessen zur Verfügung zu stellen. Becker erläuterte die weiteren Maßnahmen bis dahin, zu denen auch eine „Bürgerwerkstatt“ am 14. Mai gehört. Beim Stadtspaziergang sollten nicht nur Problemzonen und Schmuddelecken angesteuert werden, den Projektleitern kam es auch darauf an, Wohlfühlorte zu erkunden, an denen sich die Bürger gerne
2. Bürstädter Industriegebietsfest am 8. und 9. April mit mehr als 50 Firmen
Wie vor drei Jahren ein Erlebnis für alle Generationen: Das Bürstädter Industriegebietsfest am 8. und 9. April. Archivfoto: Hannelore Nowacki
Anmeldewünsche kommen können. Das Organisationsteam werde sich dann nicht sperren. Anmeldungen bitte an die Organisationsleitung Tim Lux (Stadt Bürstadt, Wirtschaftsförderer, Rathaus, Telefon 06206/7017292, E-Mail tim. lux@buerstadt.de) oder an Reiner Faust, mobil 0172 6712994, E-Mail rf@faust-design.de. Ein vorläufiger Flyer informiert über die Teilnehmer, die Stationen und Haltestel-
len. Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter können mit diesem Flyer eingeladen werden. Das Faltblatt mit den endgültigen Teilnehmern werde noch erstellt. Rote Luftballons werden den Besuchern schon von Ferne die Hausmessen ankündigen, über eine teilweise Straßensperrung wird noch nachgedacht. Eine Schnitzeljagd ist geplant, auch als Rallye bezeichnet. Die Firmen mögen sich Fragen und Antwor-
Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:
aufhalten wie beispielsweise den Stadtpark als innerörtliches Naherholungsgebiet. Ein eigenes Kamerateam der NH ProjektStadt begleitete den Stadtspaziergang, um an den Haltepunkten alle Diskussionsbeiträge aufzunehmen. Auf die detaillierten Fragen und Denkanstöße der Projektleiter entwickelten sich lebhafte Gespräche, in denen vielfach gegensätzliche Wünsche der Bürger zum Ausdruck kamen – mehr Ruhe oder Fortsetzung auf Seite 2
Interessante Hausmessen, Bimmelbahn und Festzelt mit Programm BÜRSTADT – Die Erinnerung ist noch frisch – das erste Industriegebietsfest in Bürstadt vor drei Jahren waren ein voller Erfolg, die Besucherzahlen bei den Hausmessen waren beeindruckend, es machte Spaß dort zu schauen und zu entdecken, was Bürstadt zu bieten hat. Und nun folgt am 8. und 9. April das 2. Bürstädter Industriegebietsfest rund um die Lorscher Straße, in der Waldgartenstraße bis zur Industriestraße. Eine komfortable Neuerung gibt es: Die Besucher können am Sonntag mit einer Bimmelbahn an festgelegten Haltestellen ein- und aussteigen. Besucher finden am Samstag von 12 bis 18 Uhr und am Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnete Türen. Das Organisationsteam hat mehr als 50 angemeldete Firmen auf der Liste und das Programm im zentralen Festzelt steht, nur noch Feinarbeiten sind zu erledigen. Bei der letzten gemeinsamen Besprechung am vergangenen Freitag im Historischen Rathaus mit teilnehmenden und interessierten Firmen und Ausstellern, die keinen eigenen Betrieb im Industriegebiet haben und bei Partnerfirmen zu Gast sind, war Gelegenheit noch offene Fragen zu klären. Die Anmeldefrist ist eigentlich am Freitagnachmittag abgelaufen, dennoch zeige die Erfahrung, dass auch danach noch
Gilt für: TV, Soundbars, Haushaltsgroß- und Einbaugeräte Küchenmaschinen, , Kaffeevollautomaten und Bodenpflege
rn.
siche
Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de
Mittwoch, 22. März 2017 · KW 12 · Auflage 27.000 · 41. Jahrgang
LAMPERTHEIM – Wind und Regen am Samstagvormittag wirkten nicht gerade einladend, um sich in der Innenstadt auf einen zweistündigen Stadtspaziergang zu freuen. Dennoch versammelten sich auf Einladung der „Lokalen Partnerschaft“ am Treffpunkt Bahnhof etwa fünfzig interessierte Bürger, um gemeinsam mit den beiden Projektverantwortlichen der NH ProjektStadt, Marius Becker und Christian Schwarzer, Bürgermeister Gottfried Störmer, Erstem Stadtrat Jens Klingler und Stefan Groß vom Bauamt die geplante Strecke mit Diskussionsrunden am Bahnhof, im Stadtpark, an der Sedanhalle Ecke Eleonorenstraße/ Sedanstraße, auf dem Schillerplatz und am Parkhaus in der Domgasse abzulaufen. Zur Abschlussbesprechung in der Zehntscheune mit der Stadtverwaltung und den Projektleitern waren alle Teilnehmer zu einem Imbiss eingeladen. Hier zog Bürgermeister Störmer eine positive Bilanz des Stadtspaziergangs, auf weiteres Interesse der Bürger hoffend. Nicht alle Anregungen und Wünsche könnten umgesetzt werden – „aber wir diskutieren darüber“. Ansprechpartner seien der Bürgermeister selbst, Erster Stadtrat Klingler sowie der Hauptansprechpartner Stefan Groß, der sich in den nächsten Jahren vonseiten der Stadtverwaltung mit dem Stadtumbau beschäftigt. Für alle, die gerne online sind, wird in Kürze eine interaktive Internetseite aktiv sein, bei der
3 TAGE NUR NOCH BIS SAMSTAG!
ten überlegen und diese bis zum 4. April an Organisationsleiter Tim Lux melden, damit auch dies organisiert werden kann. Lux denkt an ein praktisches Multiple-ChoiceVerfahren, das eine schnelle Auswertung erlaube. Es können einfache Fragen sein wie „Wann wurde unser Unternehmen in Bürstadt gegründet“, deren Antworten bei etwas Aufmerksamkeit vor Augen stehen. Die Gewinner erhalten Einkaufsgutscheine. Bei Gardinen Gräf steht schon fest, dass es auf dem Firmengelände ein Zelt mit fertig dekorierten Fenstern und ein Kinderkarussell gibt. Bei Gärtner können die Kinder baggern und bei GS Wärmesysteme dreht sich ein Glücksrad. Das zentrale, von der Firma Project4 Events GmbH bewirtete Festzelt wird am Samstag ab 12 Uhr geöffnet. Am Samstag um 15 Uhr findet hier die offizielle Eröffnung statt. Die bekannten „Partyräuber“ werden ab 20 Uhr spielen, Einlass ist ab 19 Uhr, Eintritt 8 Euro. Am Sonntag, 9. April, um 10 Uhr bittet Frank Gumbel für zwei Stunden zur FußballTalkrunde mit Bodo Mattern und Bernhard Trares, in Fußballkreisen bekannte Leute. Ab 13 Uhr treten Tanzgruppen auf, das Kinderschminken ist kostenlos und das Programm der Kinderbelustigung wird zwei Stunden dauern. Hannelore Nowacki
Metzgerei und Partyservice Christian
Biblis
Angebote 11 % - 51% billiger 22.03. - 25.03.
Wir bitten um freundliche Beachtung
Sonntag, 26.3. verkaufsoffen in
Gyrosgeschnetzeltes 35% 1 kg 6,90 25% 1 kg 7,90 Cordon Bleu vom Schwein mageres Rindergulasch 16% 1 kg 10,90 Grillbratwurst Thüringer Art 21% 1 kg 7,90 grobe Mettwurst 51% 1 kg 5,99 Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 13% 1 kg 6,90 Freitags ab 10 Uhr: gegrillte Haxen & Kartoffelsalat Angebote vom 27.03. - 29.03. 2017
kesselfrische Blutwurst 34% 1 kg 5,90 Hackfleisch gem. 10% Fett, super Qualität 12% 1 kg 7,90 Rinderwade o. Knochen 11% 1 kg 8,90 Grobe Bratwurst + Füllsel 26% 1 kg 5,90 13% 1 kg 6,90 Fleischwurst rot + weiß
Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858
Besuchen Sie uns auf dem Bibliser Frühjahrs-Kinderfest am 26. März in der Bahnhofstraße. Helga Dörr & Team · Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–19.00 Uhr, Sa. 9.00–14.00 Uhr Lindenstraße 46 · Lampertheim-Hofheim · Tel. (0 62 41) 98 53 02 · Fax (0 62 41) 98 53 03 E-Mail: verkauf@ds-automobile.net · www.ds-automobile.net
2 Kurz notiert Seniorengruppe Biblis BIBLIS - Die Bibliser Seniorengruppe lädt zu einem gemütlichen Beisammensein am Mittwoch, 29. März, in den großen Tagungsraum ins Bürgerzentrum in Biblis ein. Beginn ist um 14 Uhr. Das Seniorenteam ist wie immer um Ihr leibliches Wohl bemüht und wird die Besucher an diesem Nachmittag mit frischbelegten Fleischkäsebrötchen und diversen Getränken bewirten. Ein kleines Programm wird dafür sorgen, dass keine Langeweile aufkommt. Eingeladen sind hierzu alle Seniorinnen und Senioren der Großgemeinde Biblis, die in geselliger Runde ein paar unterhaltsame Stunden verbringen möchten. Diese Veranstaltung findet immer am letzten Mittwoch im Monat statt und das Seniorenteam würde sich freuen, wenn recht viele Seniorinnen und Senioren von diesem Angebot Gebrauch machen würden. Die nächsten Termine sind: 26. April, 31. Mai und 28. Juni. zg
Filminsel Biblis BIBLIS – Die Filminsel Biblis zeigt am Donnerstag, 23. März, um 20 Uhr den Film „Paula – Mein Leben soll ein Fest sein”. Am Freitag, 24. März, Samstag, 25. März, und Sonntag, 26. März, läuft jeweils um 20 Uhr der Film „John Wick – Kapitel 2“. Am Sonntag, 26. März, läuft zudem um 15 Uhr der Kinderfilm „Käptn Säbelzahn und der Schatz von Lama Rama“. Demnächst zeigt die Filminsel unter anderem „Den Sternen so nah” und viele mehr. Mehr Infos gibt’s unter www. filminsel-biblis.de zg
Frühlingsfest bei den Senioren LAMPERTHEIM – Zu einem vom Frühling geprägten Seniorennachmittag mit Live-Musik sind alle am Donnerstag, 23. März, beginnend ab 14 Uhr in das Jugendheim Mariä Verkündigung in der Hagenstraße eingeladen. zg
Vollsperrung der Industriestraße LAMPERTHEIM – Im Rahmen der Vorbereitung für die Neubaumaßnahme der Kreisverkehrsanlage Neuschloßstraße / Industriestraße ist es erforderlich, dass ab Montag, 20. März, die Industriestraße (Zufahrt McDonalds) für den gesamten Verkehr gesperrt wird. Grund ist die Umlegung der Versorgungsleitung aus dem Baufeld. Die Umleitung erfolgt über den Spargelweg und die Gewerbestraße. zg
Wanderabteilung des TV Lampertheim lädt zu Wanderung ein LAMPERTHEIM - Die Wanderabteilung lädt ein zu einer Wanderung auf das Neustadter Weinbiet am 26. März. Die Rundwanderung führt von NW-Haardt über die Wolfsburg hinauf auf den 554 Meter hohen Gipfel zum Mittagessen ins Weinbiethaus. Hinunter geht es vorbei an Gimmeldingen wieder zum Parkplatz. Die Wegstrecke beträgt 13 Kilometer, ein zweites Rucksackfrühstück wird empfohlen. Gefahren wird mit dem eigenen PKW. Treffpunkt ist um 10 Uhr an der Jahnhalle, Sportzentrum Ost. Gäste sind herzlich willkommen. Weitere Informationen unter www. tv-lampertheim.de/cms/wandern zg
Frühlingsfest der Kita Guldenweg
LAMPERTHEIM – Am 25. März findet das diesjährige Frühlingsfest der Kita Guldenweg mit vielen schönen Angeboten für Kinder statt. Auch für das leibliche Wohl der Besucher ist bestens gesorgt. Das Fest beginnt um 14 Uhr, Ende ist um 17.30 Uhr. zg
LOKALES
MITTWOCH, 22. MÄRZ 2017
Chormusik, die zu Herzen ging Gute Stimmung bei Konzert des MGV 1840 Lampertheim hatte „Herzstücke“ im Programm Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
@
unfreundlichem Wetter Fortsetzung von Seite 1 mehr los in der Innenstadt, mehr Grünflächen auf dem Schillerplatz oder Pflasterflächen für Markt und Veranstaltungen, die Kaiserstraße als verkehrsberuhigte Aufenthaltszone oder Durchfahrt in einer Richtung mit Kurzparkplätzen zur Belebung des Einzelhandels. Wie beim Bahnhofsgebäude und anderen Stellen sind private Eigentümer gefragt, wenn es um die Stadtentwicklung geht. Hier werde man Gespräche führen um einen Einklang zu finden, teilte Bürgermeister Störmer mit.
Anregungen und Wünsche
Das Publikum spendete reichlich Beifall, wie hier begeistert für den Gemischten Chor des MGV 1840. Foto: Hannelore Nowacki
LAMPERTHEIM – Zwei Aufführungen hatten die „Herzstücke“ des MGV 1840 in der MartinLuther-Kirche, die sich am Samstagabend und Sonntagnachmittag für zwei Stunden in einen stimmungsvollen Konzertsaal verwandelte. Am Sonntag war das Konzert nahezu ausverkauft. Das Publikum spendete reichlich Beifall und am Schluss gab es mit dem Stück „Teure Heimat“ aus der Oper Nabucco von Giuseppe Verdi noch eine sehnsuchtsvolle Zugabe. In zwei Teilen, die durch eine gesellige Pause mit Getränken und Knuspergebäck verbunden waren, präsentierten die Chöre des MGV 1840 unter der Gesamtleitung von Elisabeth Seidl „Lieder, die uns am Herzen liegen“ mit Chormusik von der Klassik bis zur Moderne im zweiten Teil. Neben den drei Stammchören des Gesangvereins, Männerchor, Frauenchor und Gemischter Chor, traten der Chor Joyful und das Männerensemble auf. Zweimal hörte das Publikum alle Chöre gemeinsam – zunächst am Ende des zweiten Teils mit dem „Chor der Gefangenen“ aus der Oper Nabucco und zum Schluss mit dem schwungvollen Trinklied aus „La Traviata“. Bei insgesamt 22 Stücken und der gehaltvollen Zugabe entfalteten die Chöre eine Kraft und Ausstrahlung, die dem Publikum offenkundig zu Herzen ging. Die kurzweilige, abwechslungsreiche Auswahl führte die Zuhörer von einem Höhepunkt zum nächsten, einmal besinnlich, gar schwermütig, dann wieder heiter, fröhlich und beschwingt. Vereinsvorsitzender Holger Schneibel dankte der „Hausband“ des MGV 1840 für die
musikalische Begleitung des Konzerts – Manuel Jandl am E-Piano, Frank Willi Schmidt wechselnd am Kontrabass und am E-Bass, Michael Fischer am Schlagzeug und Percussion. Der Martin-Luther-Gemeinde, die ihre Kirche zur Verfügung stellte, und der Stadt Lampertheim mit „cultur communal“ als Mitveranstalter dankte Schneibel für die stets kompetente Unterstützung. Der Männerchor jubilierte zu Beginn mit „Die Vesper“, ein Stück von Beethoven. Besinnlich gestimmt folgte der Gemischte Chor mit Mozarts „Ave verum“, begleitet mit Kontrabass und Klavier. Der Frauenchor folgte mit Josef Rheinbergers „Venite populi“. Ergreifend vom Chor Joyful gesungen war das „Hallelujah“ von Leonard Cohen, „Pride – in the Name of Love“ folgte als Steigerung, am Schluss fassten sich die Sängerinnen und Sänger an den Händen. Das Lied von den Bergen, wo die Winde säuseln und die Bäche rauschen, höre sich in der Originalsprache viel schöner an als eine Übersetzung, weshalb der Frauenchor das Lied „Pa fjället i sol“ auf Schwedisch einstudiert hat. Von einer Blumenwiese mit dem Treiben von Bienen und Schmetterlingen sang der Frauenchor im Lied „Schön Blümelein“ von Robert Schumann aus dem Jahr 1840. Franz Schubert hatte „Die Nacht“ in Noten gefasst, der Männerchor intonierte die Stille und himmlische Ruhe. Fröhlich ging es im „Türkischen Schenkenlied“ von Mendelssohn-Bartholdy zu, das er 1840 geschrieben hatte und darin besonders den guten Weinjahrgang 1811 lobpreiste. Mit vier Stücken
aus dem achtzehn Stücke umfassenden Liebesliederwalzer von Johannes Brahms begeisterte der Gemischte Chor das Publikum, eine Erinnerung an das Jubiläumskonzert in der Hans-Pfeiffer-Halle. Da Elisabeth Seidl mit Manuel Jandl die Lieder vierhändig am Klavier begleitete, dirigierte Sänger Hans Ludwig Griesheimer. Nach der zwanzigminütigen Pause besang der Gemischte Chor das „Zigeunerleben“ von Robert Schumann und der Männerchor anschließend den „Zecher“ von Bernhard Weber und schwungvoll den „Jägerchor“ von C. M. Weber. Dem Männerensemble gelang großartig, was sonst Herbert Grönemeyer singend eindrucksvoll in Worte fasst: „Männer“, die außen bekanntlich hart und innen ganz weich seien. Nach dem „Mambo“ des Männerensembles, ebenfalls von Grönemeyer, wird man kaum noch bei der Parkplatzsuche klagen, die Erinnerung an diese lustige Präsentation könnte reichen, um mit der Welt versöhnt zu sein. Der Chor Joyful erfreute das Publikum mit drei weiteren Stücken: „Just the Way You Are“, „Fields of Gold“ und „Africa“, das überraschend mit Händereiben anfing und danach mit rhythmisch perfektem Fingerschnippen ein musikalisches Erlebnis wurde und mit Gesang endete. Das besinnliche „On My Own“ sangen Chor Joyful und der Frauenchor gemeinsam, der danach heiter und beschwingt „I’m Singin In The Rain“ aus einem Tanzfilm aus dem Jahr 1952 sang, ganz nach dem Motto „im Herzen ist der wahre Sonnenschein“. Hannelore Nowacki
Lust auf Natur ? Newsletter des NABU Lampertheim informiert über Angebote in der Umgebung LAMPERTHEIM – Um faszinierende Natur zu erleben, muss man nicht in die Ferne schweifen. Auch in unserer nächsten Umgebung gibt es eine Fülle an Möglichkeiten, Natur mit allen Sinnen zu entdecken. Die regionalen NABU Ortsgruppe mit nur wenigen aktiven Mitgliedern können jedoch nicht alle Themen abdecken. Deshalb möchten sie in Zukunft Kräfte bündeln und sich enger mit ihren Nachbar-NABUs vernetzen. Dabei ist auch die Idee entstanden, einen monatlichen Newsletter zu versenden, in dem über die interessanten Veranstaltungen im Umkreis informiert wird. Von der Pflanzentauschbörse, über den Tag der offenen Tür in der Grube Feuerstein bis zu einer Exkursion zum Lebensraum des Schwarzstorches und ins Worm-
In Sachen Natur immer auf dem neuesten Stand – dank dem Newsletter des NABU Lampertheim. Foto: NABU/ Paulo dos Santos
ser Naturschutzgebietes Rohrwiesen ist bereits im April viel geboten. Um in den Verteiler des Newsletters aufgenommen zu
werden genügt eine kurze E-Mail an info@nabu-lampertheim.de mit dem Stichwort „Newsletter“. zg
Im Bahnhofsgebäude wünschen sich viele Bürger ein Café, Aufenthaltsräume und Angebote im öffentlichen Personennahverkehr im Rahmen einer Mobilitätszentrale, ein Fahrradverleih und Carsharing wurden vorgeschlagen. Ein Ärgernis sei der Fahrplanaushang, dessen Scheibe entweder beschlagen oder im Winter vereist sei. Wer hält sich regelmäßig im Stadtpark auf? Auf Beckers Frage kamen vielfältige Antworten. Gut findet eine Frau, dass man auf den Grünflächen sitzen darf. Sogar Schulsport findet hier statt, wie Lehrkräfte anmerkten. Das Café kommt gut an, aber es gibt noch zu wenige Sitzgelegenheiten für die ältere Generationen, meinte ein Stadtverordneter, der auch an die Rollstuhlfahrer und Rollatornutzer dachte, die auf nassen Kieswegen Probleme hätten. Eine Mutter kommt nur mit Kind in den Stadtpark, sie wäre froh, wenn es ein Becken für Kinder gebe. Eine große Kletterwand wünschte sich ein anderer Bürger für die jüngere Generation. Besonders im Bereich des Friedhofs sollten naturnahe Flächen angelegt werden, die Vögel und Bienen anlocken. Naturschutz müsse sich nicht mit Naherholung beißen, meinte der Naturschützer. Bis zum Jahr 2044 werde der Friedhof jedoch nur eingeschränkt nutzbar sein, erklärte Bürgermeister Störmer. Die noch schmucklose Grünfläche werde im Sommer eine blühende
Wiese sein, ein Insektenhotel sei bereits vorhanden. Dass die Polizei hier Präsenz zeigt, kommt bei den Bürgern gut an. Bürgermeister Störmer kann sich eine erhöhte Bühne für die diversen Events vorstellen, die sich optisch in die Natur anpasse. Auf dem Weg zur Sedanhalle wurde vor allem deutlich, dass die engen, schlecht gepflasterten Gehwege mit hohen Kantsteinen und tonnenförmig gewölbten Straßen für Rollstuhlfahrer problematisch sind. Der Rollstuhlfahrer, unterwegs mit einem elektrischen Rollstuhl, kritisierte, dass er die Randsteine in diesem Bereich nicht einmal umfahren könnte. Auch Senioren hätten damit ihre Schwierigkeiten und müssten auf die Straße ausweichen. Die dem Kreis Bergstraße gehörende Sedanhalle, „ein schrecklicher Koloss“, wie ein Bürger meinte, könnte neben dem Schulsport für kulturelle Zwecke genutzt werden. Sorge haben vor allem ältere Einwohner wegen der wohnortnahen Versorgung, weil es nur einen Supermarkt gebe, der zudem verkehrliche Probleme bei der Warenanlieferung habe. Ruhe auf dem Schillerplatz oder mehr Leben? Hier gingen die Meinungen auseinander. Die drei Spielgeräte und kleinen Springbrunnen kommen bei Kindern gut an, meinte eine Mutter. Mehr Atmosphäre durch schönere, auch begrünte Hausfassaden waren weitere Vorschläge. Das leer stehende Schillercafé könnte im Sommer gastronomisch genutzt werden, in der kalten Jahreszeit als Markthalle, unbedingt gehöre hier eine öffentliche Toilette her. Beim Parkhaus in der Domgasse scheiden sich die Geister nach Fahrzeuggröße und Komfortempfinden, die einen finden die Durchfahrten und Stellplätze viel zu eng, die anderen sind damit zufrieden. Allerdings bevorzugen die meisten einen Parkplatz unter freiem Himmel. Ein Mann sieht gute Chancen für mehr Belegung im Parkhaus, wenn außen gut sichtbar dranstehen würde, dass es ein Parkhaus ist – und dazu sogar bei Tag und Nacht kostenlos. Hannelore Nowacki
Sommertagsumzug mit Winterverabschiedung Verein für Heimatgeschichte Nordheim e.V. lädt am 26. März ein NORDHEIM - Die Bevölkerung wird herzlich zur Teilnahme am Sommertagsumzug am Sonntag, 26. März, ab 13.30 Uhr, Steinerwaldschule Nordheim, eingeladen. Drei Wochen vor Ostern ist in Nordheim der traditionelle Sommertag. An diesem Sonntag wird vom vergangenen Winter Abschied genommen und das kommende Frühjahr und der Sommer begrüßt. Die Kinder tragen an diesem Tag einen bunt geschmückten Stab, an dessen oberen Ende eine Brezel befestigt ist und singen Sommertagslieder. Die Kinder von Nordheim basteln im Kindergarten ihre Stäbe, auswärtige Kinder werden gebeten ihren bunt geschmückten Stab selbst mitzubringen. Gewohnheitsmäßig bringt am Sommertag der „Sommerhas“ den Kindern meist nur ein gefärbtes Ei. Im Gegensatz zu den bunt gefärbten Ostereiern weist das Sommertagsei noch die Kratzspuren des Sommerhasen auf. Mit Eierspielen, dem sogenannten „schuwwele“ oder „schokke“ auf den Wiesen und Anhöhen des Kinderspielplatzes „Kuckucksnest“, freuen sich die Kinder froh und ausgelassen auf den Sommer, die Wärme, den Sonnenschein und das
neue Leben in der Natur. Wie schon in den vergangenen Jahren haben sich die evangelische Kindertagesstätte, die Steinerwaldschule, die Landfrauen, die SPD und der Verein für Heimatgeschichte zusammengefunden und führen den Sonnertagsumzug bereits zum 29. Mal durch. Ab 13.30 Uhr besteht auf dem Schulhof der Steinerwaldschule Nordheim die Möglichkeit zum Anbinden der von der SPD und dem VfH gespendeten Hefebrezeln. Darauf folgt eine kurze Begrüßung und die ersten Lied- und Gedichtvorträge der Kinder. Anschließend ziehen die Besucher mit Geleit der Freiwilligen Feuerwehr Nordheim gemeinsam durch die Straße Zum Steiner Wald und der Straße Zum Rhein zum Kinderspielplatz „Kuckucksnest“ (wetterabhängig). Ein erster Höhepunkt ist dort die Verteilung der Eier aus den Händen der Landfrauen (Spende). Unter der Obhut der Freiwilligen Feuerwehr Nordheim und Liedbeiträgen der Kinder wird anschließend auf dem Spielplatz der Winter verbrannt. Der Förderverein der Steinerwaldschule wird in der Kultur- und Sporthalle Kaffee und Kuchen anbieten. zg
www.bad-quintett.d 3
LOKALES
MITTWOCH, 22. MÄRZ 2017
Erfolgreicher Frühlingsputz Bad-Quintett DIE KLEINE in Bürstadt GESCHÄFTLICHE EMPFEHLUNG Aktion „Saubere Landschaft“: Vereine trotzen Regenwetter / EKS-Schüler engagiert dabei
Großes Schulranzen Angebot
M-S-Transporte
eise Supergünstige Aktionspr
Lessingstraße 3 b 68642 Bürstadt
P. Mischler
Tel. 06245 - 298819 oder 0172 - 3493653 mseitztransporte@aol.com
lr19sa16
Säuberten ihre Stadt wie auch zahlreiche Vereine: Die Schüler der EKS. Foto: Benjamin Kloos
einer sauberen Stadt beigetragen. Unzählige Müllsäcke wurden gefüllt – mehr als in den vergangenen Jahren. Auch für die Schüler gab es eine Belohnung für ihren Einsatz zum Wohle der Stadt: Einen Eisgutschein. Trotz des unermüdlichen Einsatzes aller freiwilligen Helfer bleibt es dennoch be-
„Bunt ist gesund“
dauerlich, dass ein solcher Einsatz notwendig ist und nicht alle Bürger auf ihre Stadt und die Sauberkeit ihrer Umgebung achten – zumal weggeworfener Müll nicht nur eine Gefahr für die Umwelt und Tierwelt, sondern letztlich auch für die Menschen selbst darstellt. Benjamin Kloos
B ü r st ad t
cr.12mi17
Nibelungenstr. 95 64653 Lorsch Tel. 06251-54941
AURANA – Ihre Immobilienmakler mit Herz
Sandra Schüttler
Ihr Immobilienpartner in Lampertheim, Bürstadt und Biblis!
Immobilienshop Ried • Kaiserstr. 26 • Lampertheim 06206 - 185 99 84
AGreif Schlosserei
Werksvertretung für Espresso-Maschinen
Schweißbetrieb DIN 1090-2
• Geländer • Stahlzäune • Türen
Ihr Bad aus einer Hand ar.09mi16
BÜRSTADT – Regen, dunkle Wolken und Wind machten den zahlreichen f leißigen Helfern der diesjährigen Aktion „Saubere Landschaft“ in und um Bürstadt und Riedrode am Samstag zu schaffen. Dennoch beteiligten sich auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Vereine, um Feldgemarkungen, Waldränder und Ortsrandbereiche von allerlei Unrat und Dreck zu säubern. Als Belohnung warteten neben einem Imbiss besonders Punkte nach den Vereinsförderrichtlinien. Unterstützt wurden die fleißigen Sammler durch Landwirte, das Ordnungsamt und den städtischen Bauhof. In Bobstadt wurde die Aktion auf das kommende Wochenende bei hoffentlich besserem Wetter verschoben, auch einige Vereine in Bürstadt haben ihren Einsatz verlegt. Bereits am Freitag hatten sich über 200 Schüler der Erich-Kästner-Schule auf den Weg gemacht und zu
Schwanheimer Str. 76 • 64625 Bensheim Tel. 06251 849172 • www.xpresso-store.de
Garagentore + Antriebe Gitter • Überdachungen • Treppen • Reparaturen Bensh. 06251-789621 • Groß-Rohrh. 0171-1520587 • •
Kommen Sie in unsere Ausstellung und nutzenIhrSie Garten in guten individuelle SiemensstraßeBeratung, 8, 68623 Lampertheim Planung und Ausführung Händen! Sie auf großerunsere Leinwand zunächst Tel. 0 62 06 91 23 37 die Filmvorführung genießen und Mobil 0178 - 743 29Maler-, 65 Sanitär-, Fliesen-, Elektround Schreinerhaben danachaller die Gelegenheit, soStorchenweg 35 68623 Lampertheim kontakt@gartenbau-uzar.de wohl untereinander als auch mit www.gartenbau-uzar.de der Lebenshilfe sowie Lackspanndecken. Tel. 06206 - 3050849 0176 - 82 212 881 den Mitarbeitern arbeiten Lampertheim und Ried e.V. ins
Inklusions-Kinoabend „Prosecco & Popcorn“ am 23. März in der Kita Schwalbennest LAMPERTHEIM – Einen unterhaltsamen Abend verspricht der Inklusions-Kinoabend „Prosecco & Popcorn“, der im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums der Lebenshilfe Lampertheim und Ried e.V. am Donnerstag, 23. März, um 19 Uhr in der Kita Schwalbennest,
Saarstraße 54, in Lampertheim stattfindet. Unter dem Motto „Bunt ist gesund“ wird in der inklusiven Kita Schwalbennest ein Kinofilm gezeigt, der sich dem Thema Vielfalt und Anderssein auf humorund respektvolle Weise annähert. Bei Popcorn und Prosecco können
•
•
Gespräch zu kommen. Der Einzg tritt ist frei.
„Stehen für mehr als für Kaffee und Kuchen“
MW-Immobilien
…wir liefern und verlegen
Monika Weidenbach
Verkauf - kostenlos Gewerbevermietung - kostenlos Kapitalanlagen und Vermietungen Brahmsweg 23 • 68649 Groß-Rohrheim Tel. 06245 / 29 88 81 Mobil: 0176 / 100 85 827 E-Mail: monika.weidenbach@gmx.de • • •
Inhaber: Michael Siefert
Albert-Schweitzer-Str. 5, 68623 Lampertheim ✆ 06206-3468
Landfrauen Riedrode feierten das 60. Jubiläum der Vereinsgründung Einsatz zu einer positiven Entwicklung des Landfrauenvereins mitgeholfen haben und gedachte auch den verstorbenen Mitgliedern des Vereins. Anschließend nahm sie zusammen mit ihrer Stellvertreterin dann die Ehrung der langjährigen Mitglieder vor, die leider nicht alle anwesend sein konnten. Für 35 Jahre wurde Rosemarie Dietzel geehrt, 50 Jahre Mitglied sind Renate Deckenbach, Waltraut Brunnengräber und Christa Burk. Für 55 Jahre Mitgliedschaft wurden Marianne Ruhl und Berta Schwaier geehrt und seit 60 Jahren im Verein sind Heny Fischer, Helga Becker, Ilse Geiß, Elfriede Kreiling und Else Ruhl. Als Dankeschön für die langjährige Treue gab es für die Geehrten einen großen Blumenstrauß, dann wurde auch schon das reich bestückte Kuchen- und Tortenbüffet eröffnet. Eva Wiegand
INTERIEUR DESIGN
Auto- u. Bootssattlerei • Prof. Fahrzeugaufbereitung
• umfassendes Sortiment • kompetente Beratung • freundlicher Service
Gaußstraße 27 · 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 155 21 55 E-Mail: info@mb-interieurdesign.de www.mb-interieurdesign.de
Spanndecken und Profi-LED-Beleuchtung
velasun.de
Alles für die Schule
die ganze Familie ! Das Bad-Quintett bei:… fürFirma Johannes Weidenauer Römerstraße 132 68623 Lampertheim Wormser Straße 42 I 68623 Lampertheim I b Tel. (06206) 28 80 Tel. 06206 - 13 09 162 0172 - 70 15 263 •
•
www.prestige-galabau.de
Marktplatz 4, 64683 Einhausen, Tel. 06251 / 94 31 09
www.schulranzen-rau.de
RES
RT E I V R E
Für Ihre Anzeige
Frank Rüdel
Bruchsteine, Ziersplitte und vieles mehr
Mo. bis Fr., nach tel. Absprache, Sa., 9 bis 17 Uhr
Lieferservice auch samstags ganztägig! Bürstadt • Zum Mühlgraben 20 Telefon (0 62 06) 7 03 80 60 www.naturstein-ruedel.de
lr12mi17
auch die Aktivitäten der Frauen geändert: So treffen sich die Landfrauen alle zwei Wochen am Montag um 16 Uhr. „Mit großer Freude singen wir immer noch viele schöne deutsche Volkslieder. Wir basteln für Weihnachten, spielen Bingo, haben einen Sitztanz einstudiert, machen unseren Jahresausflug und haben viele Vorträge für Jung und Alt“, berichtete Sobol aus dem Vereinsleben. So gestalten die Landfrauen auch den Seniorennachmittag Riedrode. „Wir würden diese Traditionen gerne weitergeben, ob dies möglich ist? Das müssen wir mal schauen“, meinte Sobol und machte damit deutlich, dass auch die Landfrauen Riedrode mit Nachwuchssorgen zu kämpfen haben. Schließlich dankte die Vorsitzende den vielen Helfern, die in den vergangenen sechs Jahrzehnten mit großem Eifer und persönlichem
GmbH & Co KG
RIEDRODE – Im engsten Mitgliederkreis und in gemütlichem, ruhigem Rahmen feierten am vergangenen Samstag die Landfrauen Riedroden ihr 60. Jubiläum. Auf den Tag genau, 18. März 1957, hatten sich vor 60 Jahren 31 Bauersfrauen zusammengetan und den Verein gegründet. Als erste Vorsitzende wurde damals Emmi Burk gewählt, dann folgten Lydia Kroker, Frieda Schwaier, Gretel Bellinger und seit 2003 lenkt Ursula Sobol, unterstützt von ihrer Stellvertreterin Gerda Kreiling, die Geschicke des Vereins. Derzeit haben die Landfrauen Riedrode 40 Mitglieder. „Freilich sind die allerwenigstens heute noch Bauersfrauen und in der Landwirtschaft tätig“, erklärte Sobol, Landfrauen seien sie, weil sie im ländlichen Umfeld lebten und dies auch schätzten. Mit dem Älterwerden hätten sich
Sie möchten in dieser Rubrik inserieren? 4 Wochen Werbung für nur 99,- Euro (zzgl. MwSt.) oder mit Online-Banner für nur 149,- Euro (zzgl. MwSt.) Tel. 06206 - 94 50 0, Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim info@tip-verlag.de www.tip-verlag.de
Wer nicht wirbt um Geld zu sparen, gleicht dem Mann, der die Uhr anhält um Zeit zu sparen … Im Rahmen der Feierlichkeit zum 60. Jubiläum der Landfrauen Riedrode wurden langjährige Mitglieder geehrt. Foto: Eva Wiegand
Unsere Mitarbeiter der gewerblichen Kundenberatung informieren Sie gerne über Werbemöglichkeiten: (06206 - 94 500)
4
STADTNACHRICHTEN
MITTWOCH, 22. MĂ„RZ 2017
Träger der Jugendarbeit unterstßtzen
SchÜne Gärten gesucht !
Jugendsammelwoche 2017 vom 27. März bis 10. April
BĂœRSTADT – Langsam steht der FrĂźhling vor der TĂźr und die Gartensaison beginnt. Man glaubt gar nicht, welch schĂśne Gärten sich hinter so manchen TĂźrchen in BĂźrstadt und in den Stadtteilen Bobstadt und Riedrode verstecken – dies zeigt die Erfahrung aus dem letzten „Tag der offenen Gartenpforte“ im Jahr 2014. Nicht die GrĂśĂ&#x;e eines Gartens war das wichtigste Kriterium, sondern die kreative Mischung aus Bepf lanzung, Wegen, Mauern und allerlei Accessoires wie Skulpturen, Kunst, Beleuchtung und Verweilzonen mit Sitzgelegenheiten. Alle interessierten Gartenbesitzer sind eingeladen, am Pfingstmontag, 5. Juni, anlässlich des „Tages der offenen Gartenpforte„ ihr GartentĂźrchen fĂźr Besucher zu Ăśffnen. Wenn auch Sie einen schĂśnen Garten oder ein natĂźrliches Biotop besitzen und die FrĂźchte Ihrer Ar-
denbescheinigungen werden ab einem Betrag in HĂśhe von 5 Euro ausgestellt. 50 Prozent der gesammelten Beträge verbleiben bei den Lampertheimer Organisationen, 20 Prozent werden fĂźr die Aufgaben des Kreisjugendringes verwendet und die restlichen 30 Prozent erhält der Hessische Jugendring zur FĂśrderung von MaĂ&#x;nahmen der Jugendarbeit und Jugendbildung. Die BĂźrgerinnen und BĂźrger des Kreises BergstraĂ&#x;e gehĂśren seit Jahren zu den spendenfreudigsten in ganz Hessen. Fast zehn Prozent des im Land Hessen gesammelten Betrages kommt aus dem Einzugsgebiet des Kreises BergstraĂ&#x;e. zg
 � � � �
cf.24mi16
LAMPERTHEIM – In der Zeit vom 27. März bis 10. April findet die alljährliche Jugendsammelwoche statt. Die jugendlichen Vertreter der Lampertheimer Vereine, Kirchengemeinden und sonstigen Organisationen erbitten wieder Geldspenden fĂźr ihre Jugendarbeit. Die Sammlung wird von Haus zu Haus unter Verwendung von Sammellisten sowie unter Benutzung von SammelbĂźchsen auf Ăśffentlichen StraĂ&#x;en und Plätzen durchgefĂźhrt. Die Jugendlichen sind im Besitz eines Sammlerausweises, der in Verbindung mit dem Personalausweis gĂźltig ist und auf Verlangen vorgezeigt wird. Spen-
Â? Â?  Â? € ‚ƒ „…† ‚‡ €ˆ
‰ � Š
Neuer Service von uns fßr Ihre Kunden: Sie mÜchten den TiP-Sßdhessen in Ihrem Geschäft (Bäckerei, Tankstelle, Laden etc.) kostenlos auslegen ? Dann rufen Sie uns an. Telefon 06206-945025 www.tip-verlag.de Auch die Belieferung ist fßr Sie kostenlos !
nOTDienSTe Ă„rztliche Notdienste
An den Werktagen erreichen Sie den Ă„rztlichen Bereitschaftsdienst auĂ&#x;erhalb der Sprechstundenzeiten unter der Telefonnummer 116 117. Am Mittwoch und Freitag (14 bis 20 Uhr), Samstag, Sonntag, an Feiertagen und BrĂźckentagen (8 bis 20 Uhr) ist der Ă„rztliche Bereitschaftsdienst, Neue SchulstraĂ&#x;e 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.
Apotheken-Notdienst 22. März 23. März 24. März 25. März
Zahnärzte
Apotheke GroĂ&#x;-Rohrheim, 68649 Gr.-Rohrheim, Bahnhofstr. 7, Tel: 06245-7277 Nibelungen-Apotheke, Lampertheim-Hofheim Bahnhofstr. 58, Tel: 06241-985098 Adler-Apotheke, 67547 Worms, Neumarkt 1, Tel: 06241-24600 Engel-Apotheke, BĂźrstadt, Heinrichstr. 1a, Tel: 06206-6372
Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau ßber die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. ßber Mobilfunk)
Augenärzte
am 22. März nachmittags: Dr. KrÜning, 68623 Lampertheim, Kaiserstr. 38, (Alle Angaben ohne Gewähr) Tel. 0 62 06 / 95 15 24
„Tag der offenen Gartenpforte“ am 5. Juni / Anmeldung bis 24. April mĂśglich beit mit anderen teilen mĂśchten oder Ideen, Anregungen und Inspirationen geben mĂśchten, stehen Ihnen die Ansprechpartner vom Runden Tisch Naturschutz, Franz Gärtner, Horst Becker, Enri-
co Grein und Volker Utz zur VerfĂźgung. Zentrale Ansprechpartnerin bei der Stadt BĂźrstadt ist Frau Vanessa Holz unter der Telefonnummer 06206/701-129. Anmeldeschluss ist der 24. April 2017. zg
Auch in Bßrstadt, Bobstadt und Riedrode verbergen sich hinter einigen Tßren Foto: pixabay.com wunderschÜne Gärten samt Blßtenpracht.
dächtnisleistung. Dabei sollen Lebensfreude und Lebenskraft unterstßtz werden. Als Beitrag zu einer sinnvollen Lebensgestaltung ist das Tanzen bei der AWO Hßttenfeld ein Angebot zur Gesundheitsvorsorge. Tanzen kÜnnen Interessierte in Hßttenfeld im Bßrgerhaus jeden zweiten, dritten und vierten Mittwoch im Monat von 15.30 Uhr bis 17 Uhr. Weitere Informationen und Anmeldung bei Susanne Wetzel unter der Telefonnummer 06251/ 52707. zg
FrĂźhjahrs-Flohmarkt in der Pestalozzischule FĂśrderverein „Hand in Hand“ lädt am 25. März ein LAMPERTHEIM – Langsam wird es wärmer – Zeit fĂźr den FrĂźhjahrs-Flohmarkt in der Lampertheimer Pestalozzischule. Weil Ostern spät liegt, baut der FĂśrderverein „Hand in Hand“ diesmal seine Tische schon vor den Ferien auf: Am Samstag, 25. März, von 10 bis 13 Uhr. Eltern, egal mit oder ohne Kinder an der Schule, kĂśnnen alles verkaufen und kaufen, was man fĂźr den Nachwuchs braucht – Kleidung und Spielsachen, BĂźcher und Schuhe und vieles mehr. Der FĂśrderverein versorgt die Gäste mit Wurst, Kaffee und Kuchen. Die Einnahmen aus dem Verkauf im SchulcafĂŠ kommen den Kindern der Pestalozzischule zu-
gute. Wer etwas anbieten will, hat diesmal die Wahl. Es gibt Plätze in zwei Varianten: Im Foyer stehen kleine Tische samt einer Extra-Ablage bereit; im Rundgang durch die Flure des Erdgeschlosses finden sich groĂ&#x;e Verkaufstische. Kinder dĂźrfen – auch ohne GebĂźhr und Anmeldung – ihre Spielsachen und andere Dinge spontan auf Decken im Foyer präsentieren. Interessierte kĂśnnen sich anmelden Ăźber ein Formular auf der Webseite des FĂśrdervereine unter der Adresse www.fv-handinhand.de. Die Teilnahme kostet sieben Euro, Mitglieder zahlen nur fĂźnf Euro. Der FĂśrderverein „Hand in Hand“ besteht seit
sieben Jahren. Mit rund hundert Mitgliedern sind gut ein Drittel aller Eltern vertreten. An der Spitze stehen Ă–zlem Kamisli-Bayer und Dr. Ayse BilbalLudäscher; zum Vorstand gehĂśren ebenfalls Karin Bitsch und Michael Bayer. Teil des Vereins ist das Projekt „Kauflädchen“ – hier versorgen Eltern täglich in der groĂ&#x;en Pause die SchĂźlerinnen und SchĂźler mit frischen, selbst belegen BrĂśtchen und anderen Dingen fĂźr ein gesundes FrĂźhstĂźck. Mit den Einnahmen aus allen Aktionen unterstĂźtzt der FĂśrderverein Projekte, die den Kindern Freude bereiten, die sich aber nicht Ăźber offizielle Etats finanzieren lassen. zg
„Start with a friend“ jetzt auch in Lampertheim Erster Infoabend am 23. März um 19 Uhr im Alten Rathaus
Impressum TIP Verlag GmbH SchĂźtzenstraĂ&#x;e 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift fĂźr die im Impressum genannten Verantwortlichen. Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 ¡ Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de ¡ info@tip-verlag.de Redaktion: Benjamin Kloos E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich fĂźr den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung fĂźr gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de Perta Beck / Stephanie Zimmermann Tel.: 06206 - 94 50 19, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: anzeigenberatung@tip-verlag.de
Vertrieb: TIP Verlag GmbH Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), BĂźrstadt (mit Bobstadt, Riedrode), GroĂ&#x;-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, NeuschloĂ&#x;, HĂźttenfeld). Kein Recht auf ungekĂźrzte ManuskriptverĂśffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder hĂśherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 8, vom 01. 01. 2017 gĂźltig
â– Auflage geprĂźft durch:
LAMPERTHEIM - „Aus Fremden kĂśnnen Freunde werden“, lautet das Motto des in Berlin gegruĚˆndeten Vereins „Start with a Friend“. In vielen deutschen GroĂ&#x;städten läuft das Projekt bereits. Viele neue Freundschaften sind dadurch schon entstanden. Nun startet das Projekt auch in Lampertheim. FuĚˆnf Ehrenamtliche bilden die Ortsgruppe von „Start with a Friend“ in Lampertheim. Ihr Ziel ist es, jeweils einen Lampertheimer und einen GefluĚˆchteten mit ähnlichen Interessen zu vermitteln. Alle Teilnehmer kĂśnnen an-
geben, was sie mit ihrem Partner unternehmen wollen und welche Hobbys und Interessen sie haben. Die vermittelten Tandems kĂśnnen dann frei entscheiden, wann sie sich treffen und wie sie ihre gemeinsame Zeit verbringen wollen. Nach der Vermittlung werden die Teilnehmer allerdings nicht allein gelassen. Die Vermittler von „Start with a friend“ stehen bei Fragen zur VerfuĚˆgung und helfen auch gerne bei Problemen. AuĂ&#x;erdem werden regelmäĂ&#x;ig Events stattfinden, zu denen alle Teilnehmer eingeladen werden. Alle Interessier-
Infoveranstaltung BaumaĂ&#x;nahmen BAB A 6 Mannheim-Sandhofen – in der Zehntscheune, Lampertheim, 18 bis 20 Uhr
23. März
Seniorennachmittag – im Jugendheim Mariä VerkĂźndigung, Lampertheim, 14 Uhr KindercafĂŠ PĂźnktchen – Zehntscheune, Lampertheim, 15 bis 17 Uhr Sprechstunde der BĂźrgermeisterin – im BĂźrgerhaus Riedrode, 18 bis 19 Uhr „Bunt ist gesund“ – Inklusions-Kinoabend „Prosecco & Popcorn“ in der Kita Schwalbennest, Lampertheim, 19 Uhr Sozialausschuss tagt – im Sitzungssaal Stadthaus, Lampertheim, 19 bis 22 Uhr vhs-Vortrag: „Zur Vogelbeobachtung nach Texel/Westfriesland“ – im Alten Rathau, Lampertheim, 19.30 bis 21 Uhr BĂźcherflohmarkt – des FĂśrdervereins der Martin-Luther-Gemeinde, Martin-Luther-Kirche, Lampertheim, 13 bis 17 Uhr
Gesundheitskurs Tanzen bei der AWO HĂźttenfeld und angeregt durch die Musik werden Schritte und Figuren erlernt. Das Programm reicht vom Volkstanz bis zum Discotanz. Auf HĂźpfen und Springen wird verzichtet. Niemand benĂśtigt einen festen Partner, durch häufiges Wechseln lernen sich die Teilnehmer ungezwungen und locker kennen. Warum sollen Sie teilnehmen? Zu aller erst, Tanzen macht und bringt SpaĂ&#x; und Freude. Tanzen aktiviert und fĂśrdert das Herz-Kreislaufsystem, die Beweglichkeit der Gelenke, die Koordination und die Ge-
22. März
25. März
Tanz mit – bleib fit HĂœTTENFELD - Der Gesundheitskurs Tanzen der AWO HĂźttenfeld ist grundsätzlich fĂźr alle Interessierten mit SpaĂ&#x; am Tanzen geeignet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Das gesellige Tanzen mit musikalischer Begleitung erleichtert und verbessert die kĂśrperliche Bewegungsfähigkeit und verschafft den Teilnehmern dadurch ein ideales Sportprogramm mit groĂ&#x;em Freizeitwert. Der Tanz bietet bis ins hohe Alter die MĂśglichkeit zur kĂśrperlichen Bewegung. Fast spielerisch
Termine
ten sind herzlich zum ersten Infoabend am 23. März 2017 um 19 Uhr ins alte Rathaus (1. OG) eingeladen. Anmeldungen zum Infoabend sind auf www.start-with-afriend.de/standorte/lampertheim/ mĂśglich. Dort finden sich auch weiterfuĚˆhrende Informationen zu „Start with a Friend“. Weitere Informationen unter lampertheim@ start-with-a-friend.de, Standortleitung: Kristof Gnändinger kristof. gnaendinger@start-with-a-friend. de) und Benedikt Rhiel benedikt. rhiel@start-with-a-friend.de, Telezg fon 0176/96466171.
FrĂźhjahrs-Flohmarkt – in der Pestalozzischule, Lampertheim, 10 bis 13 Uhr GroĂ&#x;e Musik trifft kleine Ohren – RĂśmersaal Haus am RĂśmer, Lampertheim, 10 Uhr FrĂźhlingsfest – der der Kita Guldenweg, Lampertheim, 14 bis 17.30 Uhr
26. März
BĂźcherflohmarkt – des FĂśrdervereins der Martin-Luther-Gemeinde, Martin-Luther-Kirche, Lampertheim, 11 bis 17 Uhr Dampfnudelfest – Frische KĂśstlichkeiten auf dem Vereinsgelände des Kanu-Clubs Lampertheim erhältlich, 12 Uhr „Kinderkram“ der Kita Pusteblume – Sortierter Basar im BĂźrgerzentrum Biblis, 13 bis 15.30 Uhr KinderfrĂźhlingsfest – mit verkaufsoffenem Sonntag in Biblis, 13 bis 18 Uhr Sommertagsumzug mit Winterverabschiedung – Verein fĂźr Heimatgeschichte Nordheim e.V. lädt ein in die Steinerwaldschule in Nordheim, 13.30 Uhr
KARTENSHOP IM
- V E R L AG
Vorverkaufsstelle von Ticket-Regional KAYA YANAR
Planet Deutschland Das Wormser
Karten von 34,- â‚Ź und 37,- â‚Ź................. 05.05.17
RĂœDIGER HOFFMANN
Ich hab's doch nur gut gemeint ‌ Das Wormser
Sitzplatz 28,- â‚Ź ...................................... 12.05.17
MIRJA BOES & DIE HONKEY DONKEYS Fßr Geld tun wir alles! Das Wormser – Mozartsaal
29,- â‚Ź, freie Platzwahl .......................... 19.05.17
NIBELUNGEN-FESTSPIELE Glut – Siegfried von Arabien.
So. bis Do. Sitzplatz von 29,- â‚Ź bis 89,- â‚Ź Fr. u. Sa. Sitzplatz von 39,- â‚Ź bis 99,- â‚Ź ..................................................... 4. bis 20.08.17
Bequem online buchen auf www.tip-verlag.de
Zahlen Sie bequem mit EC-Karte
Mo. + Do. ....................... 8.30 bis 17 Uhr Di., Mi., Fr. ................. 8.30 bis 12.30 Uhr
SchĂźtzenstr. 50, 68623 Lampertheim Telefon: 0 62 06 - 94 50 - 0
LOKALES
MITTWOCH, 22. MÄRZ 2017
5
Großer Saisonstart in Lauresham Freilichtlabor Lauresham lädt zu buntem Frühlingsfest am 26. März LORSCH - Es ist so weit: Mit einem großen Frühlingsfest am 26. März läutet das Freilichtlabor Lauresham die Saison 2017 im UNESCO Welterbe Kloster Lorsch ein. Große und kleine Besucher können sich auf ein buntes Programm freuen, bei dem nicht nur die beliebten Tiere von Lauresham so richtig in Aktion zu erleben sind sondern auch zahlreiche Mitmachaktionen, Handwerksvorführungen und Vereinsstände zum Verweilen und Spaß haben einladen. Die Ausstellungseröffnung zum Jahresthema „Eisen“ startet um 11 Uhr mit einer Ausstellungseröffnung im Besucherinformationszentrum (BIZ). Passend zum Jahresthema des Freilichtlabors Lauresham zeigt die kleine Sonderausstellung Lorscher Originalfunde und weitere spannende Exponate rund ums „Eisen“. Der „Spitzrabau“ ist zurück: Weiter geht’s um 12 Uhr mit der Vorstellung der alten Apfelsorte „Spitzrabau“ als Obstsorte des Jahres durch den UNESCO Geopark Bergstraße Odenwald und die Streuobstwiesenretter. Im Anschluss wird diese alte regionale Apfelsorte im Freilichtlabor Lau-
Frühlingserwachen in Lauresham: bei einem bunten Programm sind nicht nur die beliebten Tiere von Lauresham so richtig in Aktion zu erleben, sondern auch zahlreiche Mitmachaktionen, Handwerksvorführungen und Vereinsstände laden zum Verweilen und Spaß haben ein. Foto: zg
resham feierlich gepflanzt. Unter dem Motto „Auf bruch“ – Krieg, Frühlingserwachen und Landwirtschaft im Freilichtlabor werden ab 13 Uhr verschiedene Tätigkeiten vorgeführt, mit denen der frühmittelalterliche Mensch sich für die neue Jahreszeit rüstete. So werden die Schafe und Ziegen von Lauresham unter aufmerksamer Bewachung von Hütehund Roxy von der Winterweide auf eine neue Weidefläche ge-
führt, praktische Verrichtungen zum Ackerbau mit Laureshamer Zugrindern vorgeführt, alte Getreidesorten und verschiedene Methoden der Getreideverarbeitung in der Scheune vorgestellt sowie durch Schmiedemeister Frank Trommer ein Schwertrohling an der Lauresham-Schmiede gefertigt. Dazu erfahren die Besucher Informationen zum Thema Krieg und Kriegswaffen im Frühen Mit-
telalter. Um 16 Uhr startet dann das große Rinderfladen-Gewinnspiel: Wo lassen die beiden grasenden Zugkühe Nelly und Nischa wohl den „Siegerf laden“ fallen? Wer richtig tippt, kann tolle Preise gewinnen! Die museumspädagogische Mitmach-Aktionen rund um das Thema „Spielen im Mittelalter“, wie Bogenschießen und Spiele für die ganze Familie, runden den bunten Frühlingstag ab. Lebendige Einblicke in die Alltagskultur und das Handwerk des frühen Mittelalters vermitteln zudem die Gruppe Familia Carolina und die Färberin Marlene Leimbach. Für das leibliche Wohl sorgen an diesem Festtag das Klosterteam und verschiedene Vereine. Ob bei Stockbrot am Lagerfeuer oder bei Kaffee und Kuchen, für jeden Geschmack ist an diesem Tag etwas dabei. Als gesunde Erfrischung gibt es zudem Eisspezialitäten der Familie Klemm aus frischer Ziegenmilch. Am Saisonstart ist der Eintrittspreis für das Freilichtlabor ganztägig reduziert; so kostet an diesem Tag der normale Eintritt 5 Euro und ermäßigt 3 Euro. Weitere Informationen unter: www.kloster-lorsch.de zg
Kinder der KKM Biblis erfreuten Senioren Nächste Veranstaltung „Osterfest mit Modenschau“ am 15. April BIBLIS - Am letzten Mittwoch kamen die Kinder der Flötengruppe der KKM Biblis mit ihrer Leiterin Maria Marschall in die Seniorenresidenz am Weichweg. Die Bewohner konnten sich an Stücken wie, „Kuckuck, Kuckuck, ruft`s aus dem Wald“, „Heidi“, „Pippi Langstrumpf“ und vielen anderen, unterbrochen von kleinen Gedichten, erfreuen. Die Reaktion war sehr positiv. Viele klatschten und sangen die bekannten Lieder
mit. Anhaltender Beifall belohnte die Kinder, die – versorgt mit einigen Leckereien – nach circa eineinhalb Stunden wieder den Heimweg antraten. Die Seniorenresidenz „Haus Am Weichweg“ lädt alle Angehörigen der Bewohner und Interessierte aus der Gemeinde Biblis herzlich zur nächsten Veranstaltung ein. Das nächste Fest „Osterfest mit Modenschau“ findet am 15. April zg ab 14 Uhr statt.
Die Senioren freuten sich über den Besuch der Flötengruppe der KKM Biblis. Foto: oh
Trauer und Gedenken Alle Höhen und Tiefen gingen über Dich hinweg. Als die Kraft zu Ende ging, war es kein Sterben, es war Erlösung.
Begrenzt ist das Leben, doch unendlich die Erinnerung.
Danke
In Liebe und Dankbarkeit müssen wir Abschied nehmen
Jürgen Rode ❊ 22.06.1942
† 07.03.2017
Peter Hartmann * 27.04.1940
Deine Rita mit Kindern und Familien alle Angehörigen und Freunde
† 07.03.2017
Allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre liebevolle Anteilnahme auf so vielfältige Art zum Ausdruck brachten, danken wir von Herzen. Unser besonderer Dank gilt den Ärzten und Schwestern des Kreiskrankenhauses in Heppenheim und Pfarrer Ryszard Dyc für die tröstenden Worte.
Christa Hartmann und Angehörige
Mannheim / Biblis
Bürstadt, den 22. März 2017
Das einzig Wichtige im Leben sind Spuren von Liebe, die wir hinterlassen wenn wir ungefragt weggehen und Abschied nehmen müssen.
In einer Trauerfeier am Dienstag, dem 28.03.2017 um 11.00 Uhr auf dem Bürstädter Friedhof nehmen wir Abschied. Anschließend setzen wir die Urne bei. Von Beileidsbezeugungen bitten wir abzusehen. Es liegt ein Kondolenzbuch auf. Im Sinne von Jürgen bitten wir auf Trauerkleidung zu verzichten. Menschen, die wir lieben, bleiben für immer, denn sie hinterlassen Spuren in unseren Herzen.
Monika Stindl 21.08.1968 - 05.03.2017
In unseren Gedanken lebst du weiter Deine Eltern Birgit und Gernot Michelle und Timo Leon und Nico Die Beisetzung fand im engsten Familien- und Freundeskreis statt.
Foto © Kurt F. Domnik / PIXELIO.de
Abschied nehmen ... Ihre Anzeige im TIP erreicht nahezu jeden Haushalt in Lampertheim, Bürstadt, Biblis und Groß-Rohrheim
Wir beraten Sie gerne ... TIP-Verlag · Schützenstraße 50 · Telefon 06206-94500
In Dankbarkeit und Liebe müssen wir Abschied nehmen
Gisela Hartenbach
Bestattungen Lampertheim Waldfriedhof 23. März, 13.00 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Heinrich Frödert, Dr. med., 63 J.
Bürstadt
23. März, 11.00 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Peter Ruh, 69 J. 23. März, 13.00 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Egon Tiefel, 76 J. 24. März, 11.00 Uhr, Trauerfeier, Gisela Hartenbach geb. Seipel, 81 J.
DANKE
geb. Seipel ❊ 06.07.1935 † 19.03.2017
In stiller Trauer
Karl Hartenbach mit allen Angehörigen In einer Trauerfeier am geschlossenen Sarg am Freitag, dem 24.03.2017 um 11.00 Uhr auf dem Bürstädter Friedhof nehmen wir Abschied. Die Urne wird zu einem späteren Zeitpunkt im engsten Familienkreis beigesetzt. Von Beileidsbezeugungen bitten wir abzusehen. Ein Kondolenzbuch liegt auf.
GRABMALE HOCHHAUS
an alle, die Frau
Emma Mayer
auf ihrem letzten Weg begleitet haben. Besonderen Dank Herrn Kaplan Stockh für seine tröstenden Worte sowie der Diakoniestation Lampertheim für die liebevolle Betreuung. Dank allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten. Dank dem Bestattungshaus Kern. Im Namen aller Angehörigen
Maria Bechtloff
NEUE GRABSTEINMODELLE EINGETROFFEN
Freiherr-vom-Stein-Str.15 Groß-Rohrheim TERMINE NACH VEREINBARUNG
06245 200 96 96
www.grabmale-marcus-hochhaus.de
6
FRÜHLINGSSPAZIERGANG, KINDERFEST UND …
MITTWOCH, 22. MÄRZ 2017
Frühlingsspaziergang und Kinderfest in Biblis Verkaufsoffener Sonntag am 26. März BIBLIS – Wenn die Blumen mit den Knospen an den Bäumen um die Wette blühen, wenn die Temperaturen steigen und die Sonne Freude in die Herzen der Menschen im Ried zaubert, dann ist wieder Zeit für den Frühlingsspaziergang in Biblis – ein Fest für die ganze Familie mit Einkaufsvergnügen beim verkaufsoffenen Sonntag in zahlreichen Fachgeschäften. Am Sonntag, 26. März, lädt die Ried-Gemeinde von 13 bis 18 Uhr
bei hoffentlich schönem Wetter zum verkaufsoffenen Sonntag mit zahlreichen Höhepunkten und attraktiven Angeboten ins Herz der Gemeinde ein. Die Einzelhändler haben sich für ihre Kunden viel einfallen lassen und ihre Geschäfte frühlingsfit gemacht. Bei den attraktiven Angeboten wird sicherlich auch das nahende Osterfest die ein oder andere Rolle spielen – überzeugen Sie sich selbst und entdecken
Sie die Vielfalt der Bibliser Geschäftswelt.
Torwand, Hüpfburg, Kinderschminken Parallel zum verkaufsoffenen Sonntag veranstaltet der WVB das Kinder-Frühlingsfest, an dem sich viele Vereine und Einrichtungen beteiligen. Dabei warten auf die Kinder zahlreiche Attraktionen –
so wie bei der TG Biblis, die sich und ihre Angebote für alle Altersgruppen in der Bahnhofstraße präsentiert. Mitmachen und Ausprobieren ist ausdrücklich erwünscht – so wie bei zahlreichen anderen Vereinen auch. Das Jugendrotkreuz Biblis lädt neben dem Gardinenstudio Geschwind zu Glücksrad, Kinderschminken und Geschicklichkeitsspielen. Zudem steht ein Kranken-
transportwagen (KTW) zur Besichtigung bereit. Bei der BiNoWa in der Bahnhofstraße können sich die Kinder beim Torwandschießen austoben, zur Stärkung werden Brezeln und leckere Capri Sonne angeboten. Ebenfalls in der Bahnhofstraße informiert die Bürgerstiftung Biblis über ihre Projekte der vergangenen Monate und hat für Fragen und Anregungen der Bibliser Bürger ein offenes Ohr. Auch die
Kinder können kreativ werden und kommen an diesem Nachmittag voll auf ihre Kosten. So soll beispielsweise auf einer großen Leinwand in Gemeinschaftsarbeit der Kinder ein großes Osterei entstehen, welches im Anschluss den Senioren im Seniorenheim übergeben werden soll. Außerdem besteht die Möglichkeit für weitere Basteleien sowie für ein schönes Bild hinter einer aufgestellten Fotoleinwand.
Wo Einkaufen zum Erlebnis wird: Verkaufsoffener Sonntag in Biblis
ANZEIGE
BIBLIS
hier leb e ich hier ka ufe ich !
Gurkenstadt lädt am 26. März zu Frühlingsspaziergang mit Kinderfrühlingsfest ein / Breite Palette an bunten Angeboten BIBLIS – Das mittlerweile fünfte Kinderfrühlingsfest mit Frühlingsspaziergang am 26. März wird Biblis wieder in einen weitläufigen Festplatz verwandeln. Überall gibt es dank der beteiligten Vereine und Organisationen etwas zu entdecken und auch zu kaufen, denn die teilnehmenden Geschäfte und Aussteller laden von 13 bis 18 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag ein – mit vielen Angeboten und Attraktionen: DS-Automobile Inh. Helga Dörr e.K. in Lampertheim-Hofheim, seit 17 Jahren Ihr Ansprechpartner für die Marke KIA im Ried, wird am verkaufsoffenen Sonntag die aktuellen Modelle in der Bahnhofstraße in Biblis präsentieren. Profitieren Sie jetzt und sichern Sie sich die KIA-7-Jahre-Garantie. Den Frühling empfängt Lehmann Moden in der Korngasse mit frischen Farben und leichten Stoffen. Lassen Sie sich anstecken, kommen Sie vorbei und probieren Sie die neuen Kollektionen von soyaconcept, s.Oliver, Cecil, MAC und für die Herren Lerros, Alberto und Casa Moda. Bei Schuh Reis finden Sie zum Kinderfrühlingsfest die neuste Schuhmode für das Frühjahr und
Sommer 2017. Die neue Ware von Tamaris, Rieker, Ara, Bugatti , Gabor, Finn Comfort und Waldläufer lädt Sie zum Bummeln und Probieren ein. Einige reduzierte Sportschuhe von adidas und nike gibt es am Sonntag für die Kinder und für die Erwachsenen haben wir auch tolle Angebote von Rieker und Tamaris. In unserem Manz Herrenschuhshop gibt es eine große Auswahl an Manz Herrenschuhen. Ihr Schuh Reis Team freut sich auf Ihren Besuch. „Frühlingsgefühle“ gibt es bei Optik+Akustik Grätz – denn das ist das Motto des Fachgeschäftes am verkaufsoffenen Sonntag beim 5. Kinder-Frühlingsfest! Am 26. März kann Groß und Klein mehrfach profitieren: Erhalten Sie 10 Prozent Preisnachlass auf die tollen, trendigen Sonnenbrillen namhafter Hersteller wie Ray-Ban, Esprit, Superdry, Liu Jo, HIS, Julbo, Marc O`Polo, D. Hechter und Rodenstock. Weiterhin können Sie und Ihre Kinder mittels 3D-Erlebnis-Augenprüfung und modernem Hörtest alles über Ihre zwei wichtigsten Sinne erfahren. Wir informieren Sie beispielsweise topaktuell über die neueste Glastechnologie aus dem Hause Rodenstock:
Für den Straßenverkehr optimierte Brillengläser mit spezieller RoadTönung versprechen weniger Blendung, mehr Kontraste und besseres Nachtsehen – kurz: mehr Sicherheit beim Autofahren. Natürlich wird auch die eigene Brille oder ein bereits bestehendes Hörgerät frühlingsfrisch gemacht. Ihre Kinder können in der Zwischenzeit ihre künstlerischen Fähigkeiten unter Beweis stellen und einen praktischen Sonnenschutz basteln. Spiel-Schreib- und Lederwaren Gölz präsentiert Schulranzen aller „namhaften Markenhersteller“ zu Top-Preisen inklusive Beratung durch geschulte Mitarbeiter sowie unverbindliches Ausprobieren und Probetragen. Für die weiterführenden Schulen gibt es aktuelle Markenrucksäcke. NEU!!! „Change“, der Rucksack mit wechselbarem Frontlap passend zu jedem Style. Eine bunte Vielfalt an Farben von Einkaufskörben. Damenhandtaschen zu Aktionsprei-
sen. Bobby Car „Exclusiv-Modell“ zum Knallerpreis. Kinder aufgepasst ... eine piratenstarke Aktion wartet auf Euch ... mit geheimnisvollen Schätzen. Bei Marsch Schlafkultur gibt es eine absolute Neuheit, MIX|ONE – ein modulares Schlafsystem, das Flexibilität mit Einfachheit verbindet. Mix dir deine eigene Matratze mit verschiedenen Modulen selbst zusammen und erhalte die Matratze, die sich genau deiner Körperform und individuellen Schlafvorlieben anpasst. Außerdem neu im Programm die Home-Kollektion von Marc O´Polo. Sie bietet ein umfassendes Spektrum an Bettwäsche und stilvollen Plaids. Bei Küchenforum Marsch finden Sie ihre Lieblingsküche zu Traumpreisen. Wer es puristisch mag, liegt mit einer grifflosen Küche genau richtig. Die grifflosen Fronten verleihen der Küche eine besondere Optik. Ein weiteres Highlight ist die coole Beton-
optik. Fronten in Betonoptik bringen eine interessante Alternative und kombiniert mit farblich abgestimmten Holzdekor oder auch Massivholz wird die Küche zum Blickfang. Das aktuelle Küchenprospekt findet man unter www. marsch-küchenforum.de Nehmen Sie Platz, heißt es im Wohnforum Marsch. In diesem Frühjahr liegt der Fokus auf den großen Esstischen, denn diese sind Mittelpunkt vieler Familien. Ob aus Massivholz oder neuen innovativen Materialien wie FENIX®, der Tisch soll robust und pflegeleicht sein. Neben einer großen Auswahl an Tischen, findet man hier auch den passenden Stuhl dazu. Alles was Ihr Wohlbefinden in Ihren vier Wänden steigert: Neue Stoffe und Wohnideen zeigt das Team vom Geschwind Gardinenstudio. Effektiver Sonnenschutz und Insektenschutz in bester deutscher Qualität vom Spezialisten . Die neuen Vinylbodenkollektion von JAB ist eingetroffen. Im Bibliser FrauenZimmer (ehemals Silver Line, jetzt Darmstädter Straße 44) hat der Frühling mit all seinen Farben längst Einzug gehalten. Am offenen Sonntag erhalten Sie zu jedem Outfit (mindesUnser Angebot am verkaufsoffenen Sonntag:
10% Nachlass
auf die Kollektion von
tens zweiteilig) einen Loop/Schal Ihrer Wahl geschenkt. Entdecken Sie bei einem Glas Prosecco oder einem Kaffee die neue Vielfalt an Mode, Accessoires, Besonderem und schönen Dingen in unseren neuen Räumen. Bei Müller Motorgeräte OHG dreht sich alles um Haus und Garten. Mit Power in den Frühling heißt es hier ebenso wie „Alles Akku oder was”. Denn die neuen Akku Power-Gartengeräte sind eingetroffen, mit großer Auswahl zum Einführungspreis. Neu im Sortiment sind Makita-Werkzeuge. Kommen Sie vorbei, stöbern und informieren Sie sich, wir beraten Sie gerne. Wolf- und Viking-Rasenmäher gibt es zu Sonderpreisen. Der Kissel Farben Fachmarkt in der Darmstädter Straße 150 (neben Rewe) stellt sich mit seinem Mitmach- und Spielangebot ganz auf die jungen Gäste und ihre Begleitung ein. Es gibt eine Hüpfburg, einen Kinder-Malwettbewerb und ein Luftballon-Weitflug mit vielen tollen Gewinnen. Und bei Fahrrad-Burk, dem Fahrradspezialisten in Biblis, heißt es: Elektrofahrräder Probe fahren und zu Frühjahrs-Sonderpreisen kaufen! Nutzen auch Sie den Nutzen auch Sie den
Heimservice für Senioren Heimservice für Senioren
Schuh
Schuh
Gesunde Schuhe
Unsere Geschäftszeiten:
Anschrift: GesundeMontag Schuhe - Freitag: Bahnhofstraße 12
Unsere Geschäftszeiten:
Inhaber: Helga Dörr e.K. Lindenstraße 46 Tel. 0 62 41- 98 53 02 68623 La.-Hofheim
Montag - Freitag: 09:30 - 12:30 & 14:30 - 18:30
Biblis • Korngasse 3 • Lehmann-Moden.de
dw12mi17
Samstag: 09:30 - 13:30
GUTE SICHT – GUTE FAHRT
68647 Biblis Tel.: 06245 - 9088160 www.schuh-reis.de
09:30 - 12:30 & 14:30 - 18:30 Uhr, Unsere Geschäftszeiten: Anschrift: Montag - Freitag: Samstag: 09:30 13:30 Uhr Bahnhofstraße 12 09:30 - 12:30 & 14:30 - 18:30 68647 Biblis Samstag: Tel.: 06245 - 9088160 Bahnhofstraße 12, 68647 Biblis 09:30 - 13:30 www.schuh-reis.de Tel.: 06245 - 9088160 www.schuh-reis.de
Herbstaktion:
Kostenfreier Seh- und Hörtest inkl. Fachberatung
Biblis I Bensheim I Lampertheim
Zeit
und Raum für
Neues
KFZ-Ersatzteile & Fahrräder
Herzliche Einladung Entdecken Sie unsere gemeinsamen Geschäftsräume
Biblis, Darmstädterstr. 44
ElektroräderSonderverkauf Darmstädter Str. 150, 68647 Biblis Malerbetrieb: Tel. 0 62 45 / 29 87 90 Farben Fachmarkt: Tel. 0 62 45 / 99 61 0
am verkaufsoffenen Sonntag, 26. März von 13 bis 18 Uhr Tel. 06245 / 75 00 www.burk-biblis.de
… VERKAUFSOFFENER SONNTAG IN BIBLIS
MITTWOCH, 22. MÄRZ 2017
7
Verkaufsoffener
Sonntag zum
gsfest
Kinderfrühlin
13-18 am 26.03. von
Uhr
Top-Angebote nur gültig am 26. März
Damen en sch Handta
BobbyCar
99 €
Exclusiv-Modell nur
, nur 29
29,99 €
und viele weitere Spielwaren-Angebote
felstand mit Kaffee und Getränken an. Zum ersten Mal nimmt der Förderverein der Gemeindekindertagesstätte „Glückskäfer“ aus Wattenheim am Kinderfrühlingsfest teil. Am „Glückskäfer“Stand auf dem Parkplatz vor der Firma Kissel Farben und Wohnforum Marsch werden neben Kaffee und Getränken, Muffins und Laugenbrezeln angeboten.
Verkaufsoffener Sonntag am 26. März
Zum Gelingen des Frühlingsspazierganges sind am 26. März Straßensperrungen unvermeidlich. So werden ab 9 Uhr die Darmstädter Straße von der Hintergasse bis zur Hagenstraße bzw. Riedstraße, die Bahnhofstraße von der Darmstädter Straße bis Annastraße und weiter bis zum Bahnhof, die Mittelstraße von der Darmstädter Straße bis zur Ludwigstraße sowie die Korngasse von der Friedhofstraße bis Darmstädter Straße gesperrt. Der Frühlingsspaziergang mir Kinderfest in Biblis: Eine ideale Veranstaltungskombination für jung und alt, um den Frühling willkommen zu heißen und ein besonderes Einkaufserlebnis zu genießen. Also am 26. März nichts wie hin nach Biblis, ganz getreu dem Motto „Biblis – hier lebe ich, hier kaufe ich!” Benjamin Kloos
Aus der Geschäftswelt
durch
FÜR IHREN PERFEKTEN RASEN. HUSQVARNA Automower® meistern ohne Probleme Hänge, schmale Wege und Hindernisse.
Straßensperrungen
1
NR.
BEST SELLER SEIT 1995
20
ÜBER JAHRE ERFAHRUNG AUTOMOWER®
Husqvarna Automower ® ab
€ 1.299,– Modell 105 (ohne Installationsmaterial)
AUTOMOWER® PROTECT
Darmstädter Straße 55 - 68647 Biblis
VERSICHERUNG GEGEN DIEBSTAHL, VANDALISMUS, BLITZSCHLAG, ÜBERSPANNUNG, STURM, HAGEL, BRAND
Tel. 0 62 45 / 90 66 02 - Fax 0 62 45 / 90 66 03 eMail: info@muellermotorgeraete.de www.hansemerkur.de/husqvarna
www.muellermotorgeraete.de
Beratung, Verkauf und Installation von uns, Ihrem Fachhändler.
Aus der Geschäftswelt
dw12mi17
Frühlingsspaziergang
Copyright © 2016 Husqvarna AB (publ).Alle Rechte vorbehalten.
Der Elternbeirat der Kindertagesstätte Pusteblume veranstaltet im Bürgerzentrum von 13 bis 15.30 den beliebten Kinderbazar – mit Kinderbetreuung. In der Darmstädter Straße befindet sich der Stand der Kindertagesstätte mit Kaffee und Kuchen, Verkauf von Osterartikeln und Spiel und Spaß für die Kids mit Straßenmalereien und Geschicklichkeitsspielen. Die Katholische Öffentliche Bücherei Biblis ist mit einem Stand auf der Darmstädterstraße vertreten. Die Bücherei informiert Interessenten über die Möglichkeit, Leser zu werden und über neueste Kinderbücher. Beim Schätzspiel warten zudem tolle Preise auf glückliche Gewinner. Und auch der Sportkreis Bergstraße wird sich auf dem Kinderfühlingsfest präsentieren. Eine Hüpfburg sowie ein Luftballon-Weitflug und ein Malwettbewerb für Kinder mit tollten Gewinnen wartet in der Darmstädter Straße 150 beim dort ansässigen Fachmarkt Farben Kissel. Ob Glücksrad oder Geschicklichkeitsspiele, für jeden ist dank der aktiven Vereinswelt etwa dabei – egal welchen Alters. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Selbstverständlich wird dabei auch für das leibliche Wohl gesorgt sein. So bietet beispielsweise der Radfahrerverein Biblis auf dem Gelände der Firma Kurländer einen Waf-
Kinder aufgepasst: eine "piratenstarke Aktion " wartet auf Euch ANZEIGE
Passender Schulranzen für Ihr Kind und piratenstarke Aktionen Spiel-, Schreib- und Lederwaren Gölz präsentiert am 26. März Riesenauswahl und Topberatung BIBLIS – Schulanfänger aufgepasst! Am Sonntag, 26. März, lädt das Fachgeschäft Gölz in Biblis von 13 bis 18 Uhr zur großen Schulranzen-Ausstellung ein. Dabei warten Schulranzen aller namhaften Hersteller sowie für die weiterführenden Schulen aktuelle Markenrucksäcke. Zu den ausgestellten Marken zählen unter anderem Scout, McNeill, Ergobag, DerDieDas, Step by Step sowie die Spiegelburg. Neu im Angebot ist „Change”, der Rucksack mit wechselbarem Frontlap, passend zu jedem Style. Auf fast alle Schulranzensets gibt es 10 Prozent Rabatt sowie eine Schulbox gefüllt mit vielen Überraschungen und ein Einschulungsgeschenk zum Schulanfang. Geschulte Mitarbeiter helfen Ihnen, den passenden Schulranzen für Ihr Kind zu finden. Ein Schulranzen begleitet das Kind über Jahre hinweg. Es ist deshalb besonders wichtig, für das Kind das passen-
de Modell zu wählen, denn nicht jeder Schulranzen ist für jedes Kind geeignet – Ausprobieren und Probetragen ist daher ausdrücklich erwünscht! Wichtige Merkmale, auf die man achten sollte, sind das Eigengewicht des Schulranzens sowie ein ergonomisch geformtes, atmungsaktives Rückenpolster. Neben Ranzen und Rucksäcken bietet das Fachgeschäft eine bunte Vielfalt an Farben von Einkaufskörben sowie Damenhandtaschen zu Aktionspreisen. Ein absolutes Top- angebot ist das „Exclusiv-Modell“ von Bobby Car zum Knallerpreis, zudem gibt es noch viele weitere Angebote an Spielwaren. Und für alle Kinder gilt: Aufgepasst, es wartet eine „Piratenstarke Aktion” auf Euch, mit geheimnisvollen Schätzen. Also am 26. März nichts wie hin zum Entern zu Spiel-, Schrei- und Lederwaren Gölz inPRÄSENTIERT: der Bahnhofstraße 22 in Biblis! zg
ANZEIGE
Gute Sicht. Gute Fahrt: die neue Autofahrerbrille Rodenstock Road Für viele Autofahrer stellt das Sehen bei Nacht die größte Herausforderung im Straßenverkehr dar. Insbesondere die Scheinwerfer entgegenkommender Fahrzeuge sorgen für Blendung und damit ein unsicheres Gefühl. Das kommt Ihnen bekannt vor? Dann lassen Sie sich jetzt bei Optik+Akustik Grätz zu den neuen Autofahrerbrillen aus dem Hause Rodenstock beraten. Die spezielle Road-Beschichtung reduziert Blendung bei Nacht und erhöht die Kontraste bei Tag; die patentierte EyeLensTechnology sorgt für größere Sehfelder für leichte Blickwechsel und optimiert das räumliche Sehen – das alles für mehr Sehkomfort und mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Wer tagsüber einen höheren Blendschutz benötigt, entscheidet sich für Road Sonnenbrillengläser mit stärkerer Tönung. Bei Optik+Akustik Grätz erhalten Sie im Aktionszeitraum bis zum 15.4.2017 einen Preisvorteil von 100€ pro Gleitsichtglaspaar und
50€ pro Einstärken-Glaspaar auf die Roadgläser von Rodenstock bei Vorlage dieser Anzeige. Besuchen Sie das kompetente Augenoptik-Team in Biblis, Bensheim und Lampertheim und lernen Sie auch den neuen DNEye-Scanner kennen: für kontrastreiches, präzises Sehen in HD! Biblis Darmstädter Straße 36, 68647 Biblis Mo-Fr: 9:00 – 12:30 Uhr + 14:30 – 18:30 Uhr, Sa: 9:00 – 13:00 Uhr Bensheim Rodensteinstraße 22, 64625 Bensheim Mo-Fr: 9:30 – 13:30 Uhr + 14:30 – 18:30 Uhr, Sa: 9:00 – 13:00 Uhr Lampertheim Wormser Straße 10, 68623 Lampertheim Mo-Fr: 9:30 – 13:30 Uhr + 14:30 – 18:30 Uhr, Mittwoch Nachmittag geschlossen, Sa: 9:00 – 13:00 Uhr *Barauszahlung nicht möglich, nicht zu kombinieren mit anderen Aktionsangeboten und/oder Rabatten. Übertragbar auf andere Personen, gültig bis 15.4.2017
SICHERHEIT KOMMT VON SICHT. Souverän unterwegs mit Rodenstock Road Autofahrerbrillen. See better. Look perfect.
Rodenstock Road Brillengläser mit der patentierten EyeLensTechnology. Für souveränes Fahren und entspanntes Ankommen.
ERLEBEN SIE DIE VORTEILE: • Große Sehfelder für leichte Blickwechsel zwischen Straße, Spiegel und Navi. • Reduzierte Blendung bei Nacht und mehr Kontraste bei Tag. • Optimales räumliches Sehen für sicheres Überholen oder Einparken. • Alltagstauglich: Optimiert für die Straße und im Alltag ein idealer Begleiter
BIBLIS Darmstädter Str. 36 Tel. 0 62 45/75 85 BENSHEIM Rodensteinstr. 22 Tel. 0 62 51/6 46 22 LAMPERTHEIM Wormser Str. 10 Tel. 0 62 06/1 30 91 81
Kommen Sie am besten noch heute in unserem Fachgeschäft vorbei. Wir beraten Sie gerne und unverbindlich.
100
€
rteil*/ Preisvo tpaar h Gleitsic
* Preisvorteil 100 EUR pro Gleitsichtglaspaar bzw. 50 EUR pro Einstärkenglaspaar bei Vorlage dieser Anzeige. Barauszahlung nicht möglich, nicht zu kombinieren mit anderen Aktionsangeboten und/oder Rabatten. Übertragbar auf andere Personen. Gültig bis 31.03.2017.
8
LOKALES
MITTWOCH, 22. MÄRZ 2017
A
Harlem Globetrotters World Tour 2017 Die spektakuläre Basketballshow für die ganze Familie am 27. März 2017 in der SAP Arena MANNHEIM - Ihre Live-Auftritte machen sie zu einem der aufregendsten Sportshow-Acts der Welt. Mit ihrem Mix aus spektakulärer Basketball-Action, fesselnden Show-Elementen und abgedrehten Slapstick-Einlagen begeistern die The Original Harlem Globetrotters weltweit ein Millionenpublikum. Dabei bieten die sympathischen Kult-Basketballer aus den USA ihren Fans einzigartige Familienunterhaltung. Im März 2017 kommt die erfolgreichste Familiensportshow der Welt mit einem neuen Basketballspektakel wieder auf große Deutschlandtournee. Dabei machen sie unter anderem auch am 27. März 2017 in der SAP Arena in Mannheim Station. Egal ob Jung oder Alt, Sportfan oder nicht: Wenn die Harlem Globetrotters auf laufen, reißt es die Zuschauer von den Sitzen. Im einzigartigen Zusammenspiel vereinen die Ausnahmeathleten des Teams herausragendes Basketballkönnen mit wahnwitzigen Showeinlagen. Lässig werden Bälle aus unfassbaren Distanzen im Korb versenkt, präzise Passstafetten enden mit krachenden Slam Dunks, unfassbare Trick-Shots hauen selbst ausgemachte Basketballfans vom Hocker und furiose Dribblings sorgen für Schwindelanfälle beim Gegner. Neben den sportlichen Rivalen und dem meist heillos überforderten Schiedsrichter beziehen die Harlem Globetrotters auch immer wieder das Publikum witzig ins Geschehen mit ein – auf dem Spielfeld genauso wie bei rasan-
Lässig werden Bälle aus unfassbaren Distanzen im Korb versenkt, präzise Passstafetten enden mit krachenden Slam Dunks, unfassbare Trick-Shots hauen selbst ausgemachte Basketballfans vom Hocker. Foto: oh
ten Ausflügen durch die Zuschauerränge. Besonders bei den kleinen Zuschauern hoch im Kurs: die verrückten Showeinlagen des Maskottchens Globie und die brüllend komischen Performances seines großen Bruders Big G. Bei den Auftritten der legendären Basketballtruppe dreht sich einfach alles um die Show mit dem Ball und den Spaß fürs Publikum. Halbzeitstände, Spielstatistiken oder Punktekonten geraten dabei schnell zur Nebensache. Die Harlem Globetrotters treten an, um ihren Fans
eine unvergessliche Zeit zu bereiten und für strahlende Gesichter bei großen und kleinen Zuschauern zu sorgen. Kommentiert von einem deutschen Showsprecher präsentieren die Harlem Globetrotters im März 2017 in zwölf deutschen Städten ihre spektakuläre Basketballshow für die ganze Familie. So auch am 27. März 2017 in der SAP Arena Mannheim. Mit dem Magic Pass eröffnet sich den Fans die exklusive Möglichkeit vor Showbeginn unvergessliche Momente mit den Harlem Globetrot-
ters auf dem Spielfeld zu erleben. Sie werfen gemeinsam mit den Harlem Globetrotters Bälle, feilen mit den Profis an ihren Tricks, holen sich Autogramme und machen Fotos mit den US-Basketballern. Der Magic Pass ist in Kombination zu jeder Preiskategorie erhältlich. Alle Teilnehmer werden gebeten, saubere Sportschuhe mit heller Sohle zu tragen. Das streng limitierte Spielerbank-Fanticket ist das ultimative Paket für alle Fans, die das Spielgeschehen hautnah miterleben möchten. Es beinhaltet folgende Leistungen: Sitzplatz auf der Spielerbank der Harlem Globetrotters, Magic Pass, Meet & Greet mit den Spielern der Harlem Globetrotters vor dem Spiel, Harlem Globetrotters VIPPass, Fanpaket bestehend aus Original-Globetrotters-Basketballtrikot (erhältlich in verschiedenen Größen), Programmheft, Schlüsselband und Globetrotters-Filzstift für Autogramme. Diese Tickets sind exklusiv im Internet erhältlich unter: www.harlemglobetrottersdeutschland.de. Preise: ab 30 Euro, zzgl. Gebühren der Vorverkaufsstelle. Vorverkauf unter Telefon 0621/101011 sowie 01806/ 570070 und 0711/84961672 (0,20 Euro/Anruf aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,60Euro/Anruf). Weitere Informationen unter www. harlemglobetrotters-deutschland. de, www.facebook.com/HarlemglobetrottersDE, www.bb-promotion. com oder www.rheinneckarticket. de sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen. zg
in Bürstadt
Lohn nach Tarif (10,- € / Std.) Deutsch in Wort u. Schrift erforderlich.
Ansprechpartner: Frau Hess Tel. 06256 / 85 88 568 oder 0178 / 241 03 76
ar.12mi17
für Mo., Mi., Fr. für 2,5 Std. nach Vereinbarung
Küchenhilfe in Vollzeit gesucht
„Zur Krone“
Ristorante cucina mediterranea · Da Gerlando
Louisenstraße 6 · 68642 Bürstadt
Maler und LackiererGeselle (m/w) ab sofort gesucht!
PHYSIOTHERAPEUT/-IN 20 - 40 Stunden / Woche gesucht
Malerbetrieb Bernd Mutsch Hofheimer Str. 20 68647 Biblis-Nordheim
Tel.: 06245-45 38 E-Mail: berndmutsch@t-online.de
Wir suchen eine freundliche, flexible und zuverlässige
Verkäuferin
Physiotherapie Beate Kunath Kunigundenstraße 13 68623 Lampertheim-Hofheim Telefon: 06241-83428
eine
ZMF oder ZMV gesucht
Studenten
Wir suchen
für die Backstube sowie
Zeitungsausträger
für nachmittags, 15 - 18 Uhr Bitte melden bei:
für die Verteilung der TiP-Zeitung
in Bobstadt
Bäckerei Öhlenschläger Groß-Rohrheim
Tel. 0 62 45 - 88 74
Der Förderverein Schülerbetreuung Pestalozzischule e.V. sucht ab sofort
eine/n
umfeld mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten geboten. Das Team wird durch ein zentrales Qualitätsmanagement unterstützt. CASA REHA bietet dadurch optimale Bedingungen für eine Ausbildung zur Pflegefachkraft. Das Haus „Mathildenhof“ gehört zur Casa Reha Unternehmensgruppe, einem der führenden privaten Betreiber von Seniorenpflegeheimen in Deutschland. Als starkes und verlässliches Unternehmen engagiert sich CASA REHA für Menschen, die in der Pflege und Betreuung auf Hilfe angewiesen sind. Das Unternehmen beschäftigt über 7.400 Mitarbeiter und betreibt 74 Einrichtungen. Seit Anfang 2016 sind sie Teil des französischen KORIAN-Konzerns. Weitere Informationen finden Sie auf den Internetseiten: www.casa-reha.de · www.casa-reha-karriere.de · www.korian.de
Wingertsgewann 8 - 68623 Lampertheim - Rosengarten Tel. (06241) 25868 - Fax: 22372 - www.krugs-spargel.de
Dann senden Sie Ihre Bewerbung bitte an:
Hilfskraft
Schriftliche Bewerbung bitte an Praxis Dr. Gießmann, Hagenstraße 22, 68623 Lampertheim, Tel. 0179-2258080
Für unser Restaurant suchen wir ab Anfang April junges, attraktives, freundliches und gepflegtes Servicepersonal mit großem Engagement bei der Arbeit.
Sie haben Freude an Ihrem Beruf, sauberes Arbeiten ist für Sie selbstverständlich, Sie bringen Erfahrung an der Fassade und im Innenbereich mit, Sie sind flexibel, kreativ, zuverlässig und teamfähig?
Telefon 06206 - 96 17 96 Mobil 0163 - 97 67 130 m. QM-Erfahrung, in Teilzeit ab 24.04.2017 in voll renov. Praxis.
Servicepersonal (m/w) gesucht
Für unsere Spargel-Verkaufshäuser und den Hofladen suchen wir ab Anfang April nettes und zuverlässiges Personal (Hausfrauen, Rentner und Studenten) mit gepflegtem Aussehen und Spaß am Verkauf.
Das CASA REHA Seniorenpflegeheim »Mathildenhof« liegt in der Wormser Innenstadt. Der Dom und die Altstadt sowie die Pfrimmanlage sind bequem und schnell erreichbar. Im Gebäude gibt es einen Supermarkt, eine Apotheke und ein Geldinstitut. Arztpraxen, Cafés und Restaurants sind in der Nähe. Das Haus bietet viele angenehme Plätze zum Verweilen, wie die großzügige Dachterrasse mit schönen Wegen, vielen Sitzgelegenheiten und Sonnenschirmen. Helle und liebevoll dekorierte Räume schaffen eine freundliche Atmosphäre. Die barrierefreien Bewohnerzimmer mit eigenem Bad, Telefon, TV- und Radioanschluss können möbliert, oder mit Lieblingsstücken von zu Hause gestaltet, bezogen werden. Den Mitarbeitern wird ein modernes und angenehmes Arbeits-
ar.12mi17
in Lampertheim
für Di., Do. + Sa., Beginn 6 Uhr für 1,5 Std. und freitags 11.30 bis 13.30 Uhr für 2 Std.
Spargel-Verkäufer (m/w) gesucht
Unser Team braucht Verstärkung
Erzieher/in
(44h/Monat)
für die Schülerbetreuung an der Pestalozzischule in Lampertheim In der Schülerbetreuung werden bis zu 75 Schulkinder im Alter von 6 bis 10 Jahren während der Schulzeiten von 11.45 bis 16.30 Uhr sowie teilweise in den Ferien zwischen 8.00 bis 16.30 Uhr betreut. Das Betreuungsangebot umfasst Hausaufgabenunterstützung, sowie Angebote in den Bereichen Bewegung, Spiel und Kreativität. Wir suchen Sie zur Ergänzung unseres Betreuungsteams für zwei Tage in der Woche. Wir erwarten päd. Qualifikation, Engagement und die Bereitschaft zur Teamarbeit. Dafür bieten wir ein interessantes, abwechslungsreiches Aufgabenfeld, mit der Möglichkeit eigene Ideen einzubringen und die Mitarbeit in einem kreativen, aufgeschlossenen Team. Wenn Sie Erzieher/in sind oder in der Ausbildung zum Erzieher/in und sich in das Betreuungsteam einbringen möchten, richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte bevorzugt per E-Mail an das Vorstandsteam des Vereins info@betreuung-pestalozzischule.de
dw11sa17
Reinigungskräfte gesucht
ck11sa17
Stellenanzeigen im
Seniorenpflegeheim „Mathildenhof“ – ein Zuhause zum Wohlfühlen
am Mittwoch und/oder Samstag bei freier Zeiteinteilung (von 5 Uhr morgens bis 16 Uhr) Wichtig ist uns vor allem: Sie sind zuverlässig und gewissenhaft. Bitte rufen Sie uns an. Tel. 0 62 06 - 94 500 oder sie senden Ihre Anschrift und die Telefonnummer per E-Mail an: verwaltung@tip-verlag.de
Mitarbeiter m/w gesucht für die Zeitungszustellung Mittwoch, Donnerstag und Samstag sowie vertretungsweise ausfahren und anliefern der Zeitungen mit unserem Transporter. Bis zu 450,- € monatlich. Wenn Sie gerne an der frischen Luft arbeiten, gut zu Fuß sind und über Führerschein und PKW verfügen, schicken Sie uns bitte eine schriftliche Kurzbewerbung. Bewerbungen bitte per E-Mail an: verwaltung@tip-verlag.de
TiP • Schützenstraße 50 • Lampertheim • Fax : 06206-945010
Pflegefachkraft (m/w) in Voll- und Teilzeit Pflegehilfskraft (m/w) in Teilzeit Das sind Ihre Aufgaben Sie erfüllen täglich unsere höchsten Ansprüche an Pflege und Betreuung, damit sich unsere Bewohner rundum wohlfühlen. Dafür engagieren Sie sich gemäß unserer Philosophie „von Mensch zu Mensch“. Das sind Sie Neben Ihrer Fachkompetenz durch Ihre Ausbildung zeichnen Sie sich durch eine hohe Einsatzbereitschaft sowie Service- und Qualitätsorientierung aus. Das bieten wir
• Zukunftssicherer Arbeitsplatz und exzellente Aufstiegsmöglichkeiten • Vielfältige in- und externe Weiterbildungen • Verlässlicher und an die persönliche Lebenssituation angepasster Dienstplan
Wir freuen uns auf Sie! CASA REHA Seniorenpflegeheim »Mathildenhof« Liebenauer Straße 100 • 67549 Worms Telefon: 06241/2067-0 • E-Mail: m.arnheiter@casa-reha.de Monika Arnheiter
Bewerben Sie sich jetzt online! www.casa-reha-karriere.de
MITTWOCH, 22. MÄRZ 2017
TIP-SONDERTHEMA
Ausbildung und Beruf Spannend ab dem ersten Tag Die Suche nach einem Ausbildungsplatz geschieht heute oft als erstes über das Internet. Wer in den sozialen Medien den „Hashtag Ausbildung“ eingibt, findet eine Fülle von Möglichkeiten. Auch die Sparkasse Worms-Alzey-Ried bietet im Internet viele hilfreiche Informationen zur Ausbildung. So zum Beispiel einen AzubiBlog in facebook und natürlich auch die Online-Bewerbung. Modern, vielseitig, persönlich und digital – noch dazu nah: Wer einen kaufmännischen Beruf erlernen will und Spaß am Umgang mit Menschen hat, findet in der Sparkasse einen der größten Ausbildungsbetriebe in der Region. Wer etwas von Geld versteht, hat zudem immer gute Karten. Egal ob beruflich oder privat. Die Ausbildung bei der Sparkasse Worms-Alzey-Ried ist anspruchsvoll und vielseitig. Dadurch bietet sie beste Voraussetzungen für die weitere Karriere. Auszubildende begleiten die Beratung von Privat- oder Firmenkunden, auch bei Immobilien oder Wertpapieren. Die angehenden Bankkaufleute wechseln regelmäßig ihre Einsatzorte. So lernen sie unterschiedliche Bereiche kennen. Weiterer Vorteil: Sie entdecken ihre persönlichen Stärken und Vorlieben. Die Ausbildung als Bankkauffrau/Bankkaufmann geschieht parallel in der Berufsschule und der Sparkasse. Nach zweieinhalb Jahren folgt die Abschlussprüfung. Sie besteht aus einem schriftlichen Teil und einer Beratung. Die beiden Studenten der dualen Ausbildung besuchen die Hochschule Mannheim. Ihr Studium endet nach drei Jahren mit dem Abschluss Bachelor of Arts. Das Ausbildungsangebot wird ergänzt durch Lehrgänge und Seminare in der Sparkassenakademie. Auszubildende oder Studenten in der Sparkasse sollten vor allem kommunikativ sein und gerne auf Menschen zugehen. Die Ausbildung gibt viele Gelegenheiten dazu: Die jungen Leute arbeiten in der Gruppe, diskutieren in der Runde und üben vor der Kamera. So stärken sie ihre sozialen Fähigkeiten. Um das erarbeitete Wissen in der Praxis zu vertiefen, übernehmen sie selbstständig Aufgaben im Unternehmen. Die Auszubildenden leiten Führungen für Schulklassen. Sie betreuen die Azubimessen in Alzey und Worms. Info-Abende zur Ausbildung organisieren sie ebenso wie Termine für Bewerber. Wer sich für eine Ausbildung oder ein Studium bei der Sparkasse interessiert, erhält unter www.spkwo.de/karriere mehr Informationen. Oder schaut sich in facebook den AzubiBlog an – mit Hashtag“ Ausbildung“. Ansprechpartnerin: Kerstin Schneider Leiterin Ausbildung Telefon: 06241 851-9738 E-Mail: kerstin.schneider@spkwo.de
9
10
KLEINANZEIGEN • VEREINSKALENDER PROBLEME
Barankauf Gold & Silber
Lampertheim
mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon?
SCHMUCK · MÜNZEN · BESTECK
ZAHNGOLD + ALTGOLD
- Schnelle Hilfe - direkt vor Ort - zum fairen Preis - www.sbcom.de
auch mit Zähnen
Tel.: 06206-158828
Agentur Hollerbach Darmstädter Str. 74 · BIBLIS Tel. 06245 - 75 84 rb.03sa12
Gold + Silber
Ankauf in Lampertheim
Bestell-Shop Weidenauer, Neue Schulstr. 2
www.tip-verlag.de
Sofort Bargeld
sk.10mi12
für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen. In Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH.
Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Hessen mbH
Tel. (0 61 45) 3 46 13 86
Bl06mi17
Armband- und Taschenuhren (auch defekt) Bernstein, Kaffeeservice (Meissen), Blechspielzeug, Gold- und Modeschmuck sowie Münzen. Zahle bar und fair.
Wir finanzieren Zukunft
Kompetenz in Sachen
Haarersatz
• Beteiligungskapital bis zu 1,5 Mio. € • Kleinstbeteiligungen ab 5.000,– € • Beratung bei Finanzierungsfragen • Volle unternehmerische Freiheit Kontakt:
Bitte Ausweis mitbringen.
INFO: Kaufe Pelze aller Art,
Öffentliches Beteiligungskapital für den hessischen Mittelstand
Perückenstudio Lahr LA · Friedrichstr. 39 · Ecke Falterweg Telefon 06206-2646 od. -58619 Präqualifizierter Fachbetrieb
info@mbg-hessen.de www.mbg-hessen.de
Immobilien Vermietungen
Gesuche
BÜ: 3 ZKBB, 75 m², PKW-Stellpl., Waschkü., top Zustand, ab 01.05., KM 520,- € + NK 130,- €, Tel. 06206-2853 Bü-Bob: 2 ZKB, DG-Whg., WC, Abstellk., 80 m², frei ab 01.06. KM 420,- € + NK + 2 MM KT + Stellpl., keine Tiere, NR, Tel. 06206-2865 od. 7397
Fam. 2 Erw./2 Ki. suchen 4 ZKB in BÜ u. Umgebung, Tel. 017672879953
Von kostenloser Haushaltsauflösung bis Umzüge / Entrümpelung schnell & zuverlässig
RV Transporte Tel. 06206 - 31 62 0171 / 22 44 792
Verschiedenes Stellenanzeigen Nachhilfelehrer kommt zu Ihnen nach Hause. Mob. 0177-7464375
ck12mi17
Welche gepflegte Massagelady möchte 1.000,– EUR wö. 016094929580
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)
Kleinanzeigen Große Auflage · Kleiner Preis
Für unsere Leser mit Online-Banking:
Machen Sie‘s online! Foto: djd/Deutsche Energie-Agentur
Anzeigen können Sie rund um die Uhr auch online aufgeben! • • • • • •
www.tip-verlag.de »Anzeige aufgeben« klicken Rubrik auswählen Größe wählen Text und persönliche Daten eingeben Sie überweisen den Betrag mit Ihren Online-Banking-Daten.
Die sichere
Bürstadt
Martin-Luther-Gemeinde TV Do., 23. März, 16 bis 19 Uhr Bücherabgabe im Lutherhaus; 19.30 Uhr Kneipengespräch im London Pub mit Pfr. Kröger und R. Marke; Fr., 24. März, 14 Uhr Bücherabgabe bis 18 Uhr im Lutherhaus; Sa., 25. März, 13 Uhr Bücherflohmarkt vom Förderverein bis 17 Uhr, Martin-Luther-Haus
Kath. Pfarrgruppe
30 Jahre Goldankauf
MITTWOCH, 22. MÄRZ 2017
Do., 23. März, 6 Uhr Mariä Verkündigung Frühschicht Jugendheim; 16 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier (Pfr. Schmitt), 19.30 Uhr St. Andreas Feier der Versöhnung anschl. gemeinsame Komplet „unsichtbares Kloster“; Fr., 24. März, 8.30 Uhr Mariä Verkündigung Aussetzung des Allerheiligsten, 9 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier (Pfr. Schmitt), 10.30 Uhr BonhoefferHaus Wortgottesdienst, 15 Uhr Mariä Verkündigung Andacht zum Barmherzigen Jesu (Pfr. Stockh), 18.30 Uhr Herz-Jesu Feier der Versöhnung; Sa., 25. März, 17.15 Uhr Mariä Verkündigung Beichtgelegenheit, 18 Uhr Mariä Verkündigung Vorabendmesse zum Patozinium, 17.30 Uhr St. Andreas Beichtgelegenheit, 18 Uhr St. Andreas Vorabendmesse
Lukasgemeinde Do., 23. März, 15.30 Uhr Kinderchor „Piano“, 16.30 Uhr Kinderchor „Mezzoforte“, 16.30 Uhr Konfirmandenunterricht, Pfr. Adam Herbert und Birgit Ruoff, 18 Uhr Pfadfinder, 18.30 Uhr Kirchenchor, 20 Uhr Chor Mosaik; Fr., 24. März, 16 Uhr Pfadfindergruppe „Meute Shir Khan“, 20 Uhr Posaunenchor; Sa., 25. März, 12 Uhr Pfadfindergruppe „Sippe Falke“
BSG Am Sa., 25. März, richtet die BSGLampertheim (Bewegungssportgemeinschaft) die Bezirksmeisterschaft im Bosseln, in der HansPfeiffer-Halle aus. Der Beginn ist um 11 Uhr, die Siegerehrung findet gegen 16 Uhr statt. Besucher sind herzlich willkommen, für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Kanu-Club Dampfnudelfest am 26. März ab 12 Uhr auf dem Vereinsgelände in der Saarstraße 52
Die Wanderabteilung lädt ein zu einer Wanderung auf das Neustadter Weinbiet am 26. März. Die Rundwanderung führt von NW-Haardt über die Wolfsburg hinauf auf den 554 m hohen Gipfel zum Mittagessen ins Weinbiethaus. Hinunter geht es vorbei an Gimmeldingen wieder zum Parkplatz. Die Wegstrecke beträgt 13 km, ein zweites Rucksackfrühstück wird empfohlen. Gefahren wird mit dem eigenen PKW. Treffpunkt ist um 10 Uhr an der Jahnhalle, Sportzentrum Ost. Gäste sind herzlich willkommen! Weitere Informationen unter www.tv-lampertheim. de/cms/wandern.
FC Waldhorn Einladung an alle Mitglieder zur Generalversammlung am 26. März, 14 Uhr in der Gaststätte zum Alten Fritz, Wormser Straße 116. Auf der Tagesordnung stehen die Berichte des geschäftsführenden Vorstands sowie des Kassiers sowie komplette Neuwahlen aller Ämter. Der Vorstand freut sich auf zahlreiches Erscheinen, um gemeinsam die Planung und Zukunft des Vereins zu gestalten.
Kaninchenzuchtverein H-65 Am 26. März von 11 bis 16 Uhr findet das erste Kochkäseschnitzelessen 2017 beim Kaninchenzuchtverein in der Gaußstr. 33 in Lampertheim statt. Zu Essen gibt es paniertes Schnitzel oder Kochkäseschnitzel mit Pommes und Salat. Eine verbindliche Voranmeldung ist aus organisatorischen Gründen dringend erforderlich. Also bitte bis spätestens zum 21. März unter den Telefonnummern 06206-52395 oder 06206-55984 oder per Mail an kzvh65@freenet.de anmelden.
Hofheim Liebenzeller Gemeinde Do., 23. März, 10 Uhr Winterspielspaß f. Kinder 0-3 Jahre, 14.30 Uhr Kindertreff (3-6 Jahre) Bibelgeschichten zum Miterleben parallel dazu, 14.30 Uhr Elterncafe: Die Stunde zum Genießen; Fr., 24. März, 19.30 bis 22 Uhr Treffpunkt Jugendlicher ab 13. Gott kennenlernen, Gemeinschaft haben
Hüttenfeld
Reit- und Fahrverein
Vogelfreunde
Am Sa., 25. März, findet ab 10 Uhr ein Arbeitseinsatz auf dem Vereinsgelände statt. Der Arbeitseinsatz dient den Vorbereitungen für das Aprilturnier. Bitte Laubrechen und Arbeitskarten mitbringen.
Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung findet am 24. März, um 19 Uhr im Feuerwehrhaus in Hüttenfeld statt. Über einen zahlreichen Besuch würden wir uns freuen.
Bobstadt
Kath. Pfarrgruppe Do., 23. März, 18 Uhr Hl. Messe St. Peter; Fr., 24. März, 6.30 Uhr Frühschicht St. Michael, 17 Uhr Hl. Messe Altenheim; Sa., 25. März, 18 Uhr Hl. Messe und Bußgottesdienst St. Peter
Do., 23. März, 19 Uhr Elternabend Konfirmanden in Bürstadt Fr., 24 März, 18 Uhr Spieleabend grünes Sälchen in Bürstadt
Biblis
Evangelische Kirche
Evangelische Kirche
Do., 23. März, 17 Uhr Jugendtreff; 19 Uhr Elternabend Konfirmanden Fr., 24 März, 18 Uhr Spieleabend grünes Sälchen in Bürstadt Herzliche Einladung zur Jubelkonfirmationsfeier. Am 26. März (Sonntag Lätare) möchten wir mit Ihnen in unserer Kirchengemeinde in Bürstadt um 10 Uhr Jubelkonfirmation feiern. In einem feierlichen Gottesdienst haben alle die vor 50 Jahren oder früher konfirmiert wurde die Gelegenheit, für Gottes Führung und Bewahrung zu danken.
Do., 23. März, 16 Uhr Gottesdienst im Altenheim, 18 Uhr JesusHouse; Fr., 24. März, 18 Uhr JesusHouse, danach offene Kirche; Sa., 25. März, 10 Uhr Jungschar „Osterbastelei/-bäckerei“, 18 JesusHouse;
Jahrgang 1946/47 Unser Jahrgangskollege Peter Ruh ist verstorben. Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung ist am Do., 23. März, um 11 Uhr auf dem Bürstädter Friedhof. Wir treffen uns an der Friedhofskapelle, um ihm die letzte Ehre zu erweisen.
Sozialverband VdK Am Sa., 25. März, veranstaltet der VdK Ortsverband Bürstadt den alljährlichen Frühlingskaffee mit Ehrungen. Es sind alle Mitglieder mit Partner, sowie Freunde und Gönner des Vereins herzlich eingeladen. Wir haben wieder eine Fahrdienst eingerichtet. Anmeldungen hierfür richten Sie bitte an Monika Stockmann 06206-8965.
SKK 50 Der SKK 50 lädt am Mi., 22. März, um 16 Uhr zu einem Vortrag für Senioren über Internetkriminalität ein. Es referiert u.a. Kommissar Lissel aus Darmstadt. Hierzu sind alle, die an diesem Thema interessiert sind – auch Nichtmitglieder und junge PC-Benutzer eingeladen (auch Taschendiebstähle werden thematisiert). Die Veranstaltung findet im SKK-Vereinsheim in der Waldgartenstraße 20 statt.
GV Frohsinn Chorproben: Mi., 22. März, 19 Uhr Frauenchor, 20 Uhr Männerchor
Biwwelser Babbeldasche Herzliche Einladung zu unserer Jahreshauptversammlung am Sa., 25. März, um 17 Uhr in der Seniorenresidenz Biblis.
Nordheim SG NOWA Die SG NOWA lädt ein zu großen Oderwälder Schlagerparty am 25. März ab 19 Uhr im Sportheim Wattenheim. Geboten werden leckere Odenwälder Spezialitäten von Hausmacher Wurst bis Handkäse mit Musik. Dazu gibt Apfelwein aus dem Fass direkt aus dem Odenwald. DJ Großmann sorgt für die musikalische Unterhaltung. Abendkasse 5 Euro.
Gesangsverein Do., 23. März, 19 Uhr Probe Popchor; 20.30 Uhr Probe Gemischter Chor; Fr., 24. März, Singen im Pflegeheim Biblis
WuV Einladung zur Mitgliederversammlung am Di., 28. März, um 19.30 Uhr im Hotel & Restaurant „Lindenhof“, Lindenstr. 33 in Biblis.
Tennisclub 1973 Am Fr., 24. März, um 19 Uhr, findet unserer ordentlichen Mitgliederversammlung in unserer Vereinsgaststätte „Zum Netzroller“ statt.
Gross-Rohrheim
KKM
Senioren Treff 21
Am So., 26. März, findet um 16 Uhr unser Frühjahrskonzert im Bürgerhaus Bürstadt statt. Das Orchester bietet wieder einen musikalischen Streifzug durch die Welt der Blasmusik. Wir laden alle recht herzlich ein. Eintrittskarten gibt es ab sofort bei allen aktiven Musiker und bei Guido Pabst 06206-969878.
Am Do., 23. März, findet unser nächster Treff statt. Beginn 15 Uhr. Hierzu möchte ich alle Groß-Rohrheimer Seniorinnen und Senioren recht herzlich einladen. Wir wollen bei Kaffee und Kuchen ein paar gemütliche Stunden verbringen. Auf Euer zahlreiches Kommen freuen wir uns schon heute.
mit über 18 Mio. Nutzern.
PRIVATE KLEINANZEIGEN Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.800 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann platzieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluss ist jeweils montags und donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax: 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.
Professionelle Kontaktanzeigen
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen (inkl. Leerzeichen).
❏ Betrag liegt in bar bei Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏ Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 5,- ) hier ankreuzen:
❏ Ich hole die Zuschriften
persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post 5,-L *Anzeigenpreis pro Ausgabe *bis 120 Ihre Anzeige können Sie rund u ie Uhr Zeichen 10,- auch im Intemrnetdau usw. www.tip-verlafggeben: *bis 60 Zeichen
jg.23mi16
BIANCA BLACK GIRL TEL. (0 62 41) 2 50 77 WORMS
Evangelische Kirche
.de
©
nk09mi15 awa33mi09
Name:
Straße, Nr.:
Vorname:
PLZ, Ort:
Telefon:
Unterschrift: awa33mi09
awa33mi09
awa33mi09
LOKALES
MITTWOCH, 22. MÄRZ 2017
11
Sieben Prüflinge gingen an den Start Frühjahrsprüfung in der OG Lampertheim 1931 LAMPERTHEIM - Am vergangenen Sonntag fand bei den Hundefreunden die diesjährige Frühjahrs- prüfung statt. Obwohl die Wetterprognosen schaurig waren, blieben die Hundefreunde trocken – der Wettergott meinte es gut mit ihnen. Sieben Prüflinge gingen diesmal an den Start. Terrier Mailo, vorgeführt von Heike Schweitzer in der BGH 3, zeigte eine schöne, harmonische und nahezu perfekte Unterordnung und wurde dafür mit vorzüglichen 99 Punkten belohnt. Unterstützt wurde sie von Kassiererin Christiane Gärtner, die ihre Emma
Arnulf Rating mit „Akut“ Kabarett Solo am 24. März Karten gibt‘s auch beim TIP
Der Altmeister des deutschen Kabaretts, Arnulf Rating, kommt ins LincolnTheater und gibt sein neues Programm „Akut“ zum Besten. Foto: Thomas Raese
WORMS - Wenn Arnulf Rating sich seinen Stapel Zeitungen packt, geht die Karussellfahrt auf dem Medienrummel los. Nachrichten können ja im Hirn schneller verlöschen als die Pixel auf dem Schirm. Und wir merken: Dreimal täglich googeln reicht nicht. Die Suchmaschine liefert alles – nur keine Haltung. Denken müssen wir immer noch selber. Und es macht Spaß! Akut droht die Flüchtlingswelle unser Resthirn wegzuspülen. Besoffen vom Gutmenschentum unserer neuen Willkommenskultur vernebeln wir uns gern die Ursachen: Wir sind süchtig nach Öl. Angefixt von den Einspritzern unserer Autodealer, besorgen wir uns den täglichen Stoff. Wir schummeln uns den Verbrauch zurecht. Öl. Wir können nicht ohne. Es ist ein dickes Geschäft. Unser Kampf gegen den Terror ist befeuert vom Terror unserer Sucht. Das aggressive Treiben ist Beschaffungskriminalität. Da empfiehlt sich: Abschalten. Durchatmen. Einfach mal schauen, was auf der freien Wildbahn so rumläuft. Und mit einem Mal ist die Welt wieder richtig bunt. Gleich nebenan findet Arnulf Rating originelle Figuren und Kostümvorschläge aus der Serie „Leben“ live. Der Wahnsinn ist mitten unter uns! Das kann man nicht erfinden. Das muss man sehen. Rating akut – erst die Dosis macht das Gift. Eintrittskarten für dieses hochkarätige Kabarett gibt es im Vorverkauf beim TicketService, Rathenaustraße 11 (im Wormser), im Internet unter www.das-wormser.de, beim TIP-Verlag, Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim sowie bei allen Ticket-RegionalVVK-Stellen. Der Eintrittspreis beträgt 18 Euro (Abendkasse 20 Euro). zg
von Hause als „Auffüllhund“ vorführte. In der IPO 1 gingen insgesamt vier Lampertheimer Hundeführer an den Start. Schriftwartin Sarah Schalber erreichte mit ihrem Finch von Hause 237 von 300 Punkten, Uwe Eckstein mit Calle vom Nussbaumeck 255 Punkte, Wolfgang Schweitzer mit Erco von der Springwurzel 257 Punkte und Vorsitzende Marianne Rößling mit Ivo vom Dornheimer Land 274 Punkte. In der IPO 3 erreichte die zweite Übungsleiterin Michaela Eckstein mit Ero von Hause 263 Punkte und Klaus Rößling mit Ob-
sus vom Lupus in Fabula 281 Punkte. Übungsleiter Klaus Rößling holte damit den Tagessieg. Beste Einzelergebnisse: in Fährte erreichten Klaus und Marianne Rößling mit ihren Hunden jeweils 99 Punkte, in der Unterordnung wiederum lag Klaus Rößling mit seinem Obsus mit 91 Punkten vorn, die meisten Punkte im Schutzdienst (94) erhielt Marianne Rößling mit ihrem Ivo. Richter Thomas Lapp überzeugte durch faire und korrekte Richtweise, Schutzdiensthelfer Ronald Oleksik zeigte eine sehr gute und vor allem faire Arbeit. Die zweite
Alle Hunde haben bei der Frühjahrsprüfung der OG Lampertheim ihr Prüfungsziel erreicht.
Vorsitzende des Vereins, Angelika Seidel, war als Prüfungsleiterin für den guten Ablauf der Veranstaltung verantwortlich. Wie immer hatte sie alles bestens vorbereitet und im Griff. Der Verein bedankt sich besonders bei den Helferinnen und Helfern, die
durch ihre Arbeit dafür gesorgt haben, dass es an nichts fehlte. Ein besonders dickes Dankeschön geht noch an die Landwirte Steinmetz und Knecht sowie die Jagdpächter Winterholler und Kollegen, die den Hundefreunden das Fährtengelände zur Verfügung gestellt hatten.
Foto: oh
Im Anschluss an die erfolgreiche Prüfung, alle Hunde habe ihr Prüfungsziel erreicht, gab es noch ein gemeinsames Essen in der Gaststätte El Greco. Danach liessen die Teilnehmer den Nachmittag bei gemütlichem Beisammensein auszg klingen.
12
LOKALES
MITTWOCH, 22. MÄRZ 2017
Feuerwehr Biblis leistete 3.655 ehrenamtliche Arbeitsstunden Gute Personalstärke, Beförderungen und Ehrungen im Berichtsjahr BIBLIS – Zur Jahreshauptversammlung am Samstagabend zeigte die Freiwillige Feuerwehr Biblis Stärke. Auf der Tagesordnung standen die Jahresberichte der Abteilungen und die Wahl eines Kassenprüfers. Der Vorstand wurde dank ordentlicher Kassenführung durch Rechner Manfred Gölz einstimmig entlastet, geprüft von Kevin Wetzel und Johannes Berg, der satzungsgemäß vom einstimmig neu gewählten Heiko Vogler abgelöst wird. Die Beförderungen und Ehrungen nahmen besonderen Raum ein, besonderer Dank wurden Uwe Sacher und Sigfried Dotzauer zuteil, die über lange Jahre verantwortliche und arbeitsintensive Aufgaben übernommen hatten. Kevin Wetzel wurde zum Feuerwehrmann befördert, Johannes Berg und Patrik Kranz wurden Oberfeuerwehrmann und Marco Reinhardt Löschmeister. Bürgermeister Felix Kusicka überreichte die Urkunden für die Anerkennungsprämie, die das Land Hessen für langjährige ehrenamtliche Dienste in der Einsatzabteilung vergibt, um den Einsatz zum Wohle der Bürger und der Kommune zu honorieren. Heiko Vogler wurde für 30 Jahre, Simon Wilhelm für 10 Jahre ausgezeichnet. Wehrführer Jakob Seibert verzeichnete in seinem Jahresbericht überwiegend erfreuliche Mitteilungen. An erster Stelle in seiner Übersicht stand
Beförderungen und Ehrungen standen bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Biblis auf der Tagesordnung. Nach dem Gruppenbild kam der gemütliche Teil des Abends mit Imbiss und Getränken nach Wahl. Foto: Hannelore Nowacki
die erfreuliche Feststellung, dass die Personalstärke mit insgesamt 41 Kameraden zum 31. Dezember 2016 gehalten werden konnte. Auch die Abteilung Jugendfeuerwehr und Kinderfeuerwehr stehen demnach mit ihrer Personalstärke gut da. Aus Altersgründen wechselten Richard Knoll nach 44 Dienstjahren und Erich Gansmann nach 46 Dienstjahren in die
Immobilien Laden in der Innenstadt von Bürstadt zu verm. ca. 70 m2, neues Schaufenster, Sanitär renoviert, inkl. Nebenr. (ca. 10 m2), wurde bisher als Bäckerei betrieben. Perfekt für viele Branchen. Öffentliche Parkplätze vorhanden
Wir suchen
Häuser, ETW, Mietwohnungen für vorgemerkte Kunden.
Large Immobilien Tel. 0 62 45 - 200 96 14
Frei ab 1.8. • Tel. 0176-57877957
Dieter Goll
Altes- und Ehrenabteilung. Wehrführer Seibert hofft jedoch, dass beide ihre wertvollen und leitenden Dienste in der Verpflegungstruppe fortführen. Die Freiwillige Feuerwehr Biblis hat im Jahr 2016 ca. 3.655 Gesamtstunden geleistet, davon waren 2.250 Übungsstunden, Lehrgänge und 1.205 Einsatzstunden. Für die Pf lege der Fahrzeuge,
Lampertheim
1-2 FH, 120 m² Wfl., 390 m² Grdst., B545kWh, Öl, Bj. 31/56, 198.000 € 1 FH, 180 m² Wfl., 331 m² Grdst., 323kh, Öl, Bj. 33 - Anbau 69, 259.000 € Biblis renov. Einfamilienhaus Wfl.188 m², Grdst. 552 m², Laden, Scheune, B360 kWh, Gas, Bj.1900, 255.000 € Vermietung 2 ZKB, Blk., 80 m², EBK, B165 kWh, Gas, Bj. 82, 510 € Bürstadt: 1 ZKB, Blk., 33m², V128kWh, Gas, Bj. 84 190 € 4 ZKB, Blk., 95 m², V102kWh, Gas, Bj. 84, 570 € LA-Hofheim 1 FH, 140 m² Wfl., 329 m² Grdst., Garage, V173kWh, Gas, Bj. 26/2002 kernsaniert, 890 € + Nbk.
Immobilienmakler
IMMOBILIEN IN LAMPERTHEIM, HOFHEIM UND BÜRSTADT
PENTHOUSE MIT TRAUMHAFTER FERNSICHT! Lampertheim. Das ist echte Lebensqualität. Helle und sehr gepflegte Wohnung in einem guten Wohnumfeld. Nur 26 Wohneinheiten. Die Wohnung besticht durch die große Dachterrasse mit freier Sicht nach Osten, Süden und Westen. 4 Zimmer, Tageslichtbad, Gäste-WC. Garage. Bitte beachten: Nicht barrierefrei - insgesamt sind 2 x 8 Treppenstufen zu begehen. Wohnfl. 86 m². EnEV: Bj. 1976, Gas, V, 130 KwH. Ernst-Ludwig-Straße 5 Tel.: 0Kaufpreis 62 06 / 9 37 4Euro 0 51 200.000,68623 Lampertheim
Fax: 0 62 06 / 9 37 40 53
LAMPERTHEIM.dg@goll-immobilienmakler.de DREI-PARTEIENHAUS, VOLL VERMIETET. IDEAL FÜR • www.goll-immobilienmakler.de KAPITALANLEGER! Mitglied im Immobilienverband Deutschland IVD 3 x 2 ZKB, Wohnfl. 153 m², Grdstk. 426 m². EA beantragt. Jahresmiete Euro 10.800,Kaufpreis Euro 260.000,BÜRSTADT. ZWEIFAMILIENHAUS, 1 WOHNUNG FREI WERDEND. RUHIGE WOHNLAGE. 2 x 3 ZKB, Wohnfl. 158 m², Grdstk. 452 m². EA beantragt. Sehr gepflegt. Kaufpreis Euro 350.000,-
Dieter Goll
HOFHEIM. DREI-FAMILIENHAUS, 1 WOHNUNG MIT 4 ZKB SOFORT BEZUGSFERTIG. SCHÖNES GRUNDSTÜCK. 2 x 4 ZKB, 1 x 3 ZKB, Wohnfl. ca. 300 m², Grdstk. 586 m². EnEV: B, Gas, Bj. 68, 193 KwH. Dach, Heizung, Bad erneuert, Solaranlage. Kaufpreis Euro 409.000,-
Immobilienmakler
SIE MÖCHTEN IHRE IMMOBILIE VERKAUFEN?
VORGEMERKTE KUNDEN SUCHEN ÜBER UNS FOLGENDE IMMOBILIEN: Einfamilienhäuser, gerne Bungalow-Stil, ab 4 Zimmer, ab 120 m² Wohnfläche. Kaufpreis VHS. In Lampertheim und Neuschloß. Mehrfamilienhäuser zur Eigennutzung. Mindestens 2 Wohnungen frei werdend. Kaufpreis VHS. In Lampertheim und in Bürstadt.
Tel.: 0 62 06 - 5 50 90 oder 0 172 - 6 22 09 13 www.steffanimmobilien.de
dw12mi17
MODERNE WOHNUNG - FREIWERDEND! Lampertheim. Geräumige Drei-Zimmer-Wohnung in guter Wohnlage. Baujahr 1997. Frei zum 1.5.2017! Ideal für Eigennutzer oder Kapitalanleger. Loggia nach Süden mit freier Sicht. Wohnfläche 92 m². Bad mit Wanne und Dusche, GWC. 2 PKW-Stellplätze. EnEV: V, Gas, 111 KwH. Euro 180.000,-
Vermietung Vermietung Wohnungen Wohnungen
kurzfristig verfügbar! Vermietung Wohnungen Sie wollen ohne kurzfristig verfügbar! Sie wollen ohne Vermietung Wohnungen La/OT Großzügig geschnittene 4,ZKBkurzfristig verfügbar! Sie wollen ohne La/OT Großzügig geschnittene 4,ZKBVermietung Wohnungen Kosten verkaufen? wohnung mit Balkon, Wfl. ca. 125 qm Vermietung Wohnungen kurzfristig verfügbar! Sie wollen ohne La/OT Großzügig geschnittene 4,ZKBKosten verkaufen? wohnung mit Balkon, Wfl. ca. 125 qm Pkw-Stellpl. Energieausweis liegt vor, kurzfristig verfügbar! La/OT Großzügig geschnittene 4,ZKBKosten verkaufen? Sie wollen ohne wohnung mitEnergieausweis Balkon, Wfl. ca.liegt 125 qm kurzfristig verfügbar! Pkw-Stellpl. vor, Endenergiebed. 124,1 kwh/(m a) Kosten verkaufen? La/OT Großzügig geschnittene 4,ZKBwohnung mitEnergieausweis Balkon, Wfl. ca.liegt 125 qm Pkw-Stellpl. vor, La/OT Großzügig geschnittene 4,ZKBEndenergiebed. 124,1 kwh/(m a) Kosten verkaufen? Energieeffizienzkl. Dliegt wohnung mit Balkon, Wfl. ca. qm Pkw-Stellpl. Endenergiebed. 124,1 kwh/(m a) wohnung mitEnergieausweis Balkon, Wfl. ca. 125vor, qm Energieeffizienzkl. D 125 Pkw-Stellpl. Energieausweis liegt vor, 2* 2* 2*
2* Endenergiebed. 124,1 a) KM € + € 200,00 Energieeffizienzkl. Pkw-Stellpl. Energieausweis liegt vor, KM € 850,00; 850,00; + NK NKkwh/(m €D 200,00 2 2* *a) Endenergiebed. 124,1 kwh/(m Energieeffizienzkl. D200,00 Endenergiebed. 124,1 kwh/(m a) 2-MM Kaution KM € 850,00; + NK € 2-MM Kaution Energieeffizienzkl. Energieeffizienzkl. D200,00 KM € 850,00; + NK €D 2-MM Kaution
Wir Wir suchen suchen dringend dringend Wir suchen dringend für Kunden: Wir suchen dringend für Kunden: KM € 850,00; + NK KM € suchen 850,00; + dringend NK € € 200,00 200,00 2-MM Kaution für Kunden: Wir 3,5-ZKB im OG eines 2-FH 2-MM Kaution 3,5-ZKB im OG eines 2-FH für Kunden: Vermietung Wohnungen 2-MM Kaution Vermietung Wohnungen kurzfristig verfügbar! 3,5-ZKB im OG eines 2-FH für Kunden: verfügbar! kurzfristig verfügbar! Vermietung Wohnungen 3,5-ZKB im OG eines 2-FH kurzfristig verfügbar! Gutkurzfristig ausgestattete Wohnung mit verfügbar! Gut ausgestattete Wohnung mit Vermietung Wohnungen La/OT Großzügig geschnittene 4,ZKBHäuser kurzfristig verfügbar! 3,5-ZKB im OG eines 2-FH La/OT Großzügig geschnittene 4,ZKBBalkon + -Garage Wfl. Ca.100 qm Häuser 3,5-ZKB im OG eines 2-FH kurzfristig verfügbar! Gut ausgestattete Wohnung mitqm Vermietung Wohnungen Balkon +mit Garage Wfl. Ca.100 qm wohnung Balkon, Wfl. ca. 125 Vermietung Wohnungen kurzfristig verfügbar! La/OT Großzügig geschnittene 4,ZKB-Garage Häuser wohnung Balkon, Wfl. ca. 125 qm Endenergiebed. 198,9 kwh/(m *a) kurzfristig verfügbar! Gut ausgestattete Wohnung mit Grundstücke Balkon +mit Wfl. Ca.100 qm kurzfristig verfügbar! Endenergiebed. 198,9 kwh/(m *a) Pkw-Stellpl. Energieausweis liegt vor, kurzfristig verfügbar! Grundstücke La/OT Großzügig geschnittene 4,ZKBHäuser wohnung Balkon, Wfl. ca. 125 qm kurzfristig verfügbar! Pkw-Stellpl. Energieausweis vor, Energieeffizienzkl. Fliegt Gut ausgestattete Wohnung mit Balkon +mit Garage Wfl. Ca.100 qm Endenergiebed. 198,9 kwh/(m *a) Gut ausgestattete Wohnung mit Energieeffizienzkl. F Grundstücke Endenergiebed. 124,1 kwh/(m a) Großzügig geschnittene 4,ZKBwohnung mit Balkon, Wfl. ca. 125 qm --La/OT Eigentumswohnungen Häuser Pkw-Stellpl. Energieausweis liegt vor, La/OT Großzügig geschnittene 4,ZKBEndenergiebed. 124,1 kwh/(m a) Balkon + Garage Wfl. Ca.100 qm Eigentumswohnungen Endenergiebed. 198,9 kwh/(m *a) WM € 800,00 + NK; € 200,00 Energieeffizienzkl. F Grundstücke Balkon + Garage Wfl. Ca.100 qm Energieeffizienzkl. D wohnung mit Balkon, Wfl. ca. 125 qm WM €Energieeffizienzkl. 800,00 + NK; € 200,00 Pkw-Stellpl. Energieausweis liegt vor, a) Endenergiebed. 124,1 kwh/(m mit Balkon, Wfl. ca. 125 qm D -wohnung Eigentumswohnungen Endenergiebed. 198,9 kwh/(m *a) Energieeffizienzkl. -€850,00; Grundstücke *a) Endenergiebed. 198,9 kwh/(m 2-MM Kaution WM 800,00 + NK; €DFF200,00 200,00 Energieausweis liegt vor, Endenergiebed. 124,1 kwh/(m a) KM € + NK € Energieeffizienzkl. -Pkw-Stellpl. Eigentumswohnungen Pkw-Stellpl. Energieausweis liegt vor, 2-MM Kaution Energieeffizienzkl. KM € 850,00; NK € 200,00 Energieeffizienzkl. F WM € 800,00 + NK; € 200,00 Endenergiebed. 124,1 a) Energieeffizienzkl. D200,00 2-MM Kaution -WM Eigentumswohnungen Endenergiebed. 124,1 kwh/(m a) 2-MM Kaution KM €€ 850,00; + NK; NKkwh/(m €€ 800,00 + 200,00 2-MM WM 800,00Kaution + 200,00 Energieeffizienzkl. D200,00 Energieeffizienzkl. KMSie €€850,00; + NK; NK €€D Immowien GmbH wissen nicht, 2-MM Kaution 2-MM Kaution Immowien GmbH wissen nicht, 2-MM Kaution KM € + € KMSie € 850,00; 850,00; + NK NK € 200,00 200,00 2-MM Kaution Immowien GmbH Sie wissen nicht, 3,5-ZKB im OG eines 2-FH Tel.: 06206 9510570 was Ihr Haus 2-MM Kaution 3,5-ZKB im OG eines 2-FH Tel.: 06206 9510570 was Ihr Haus Immowien GmbH 2-MM Kaution Sie wissen nicht, kurzfristig verfügbar! 3,5-ZKB im OG eines 2-FH Tel.: 06206 9510570 was Ihr Haus Immowien GmbH www.immowien.de wert ist? kurzfristig verfügbar! Sie wissen nicht, www.immowien.de wert 3,5-ZKB imIhr OG eines 2-FH Tel.: 06206 -ist? 9510570 Gut ausgestattete Wohnung mit was Haus kurzfristig verfügbar! Gut ausgestattete Wohnung mit www.immowien.de wert ist? 3,5-ZKB im OG eines 2-FH Tel.: 06206 -Wohnung 9510570 Rufen Sie uns, was Haus Balkon + Garage Wfl. Ca.100 qm 3,5-ZKB imIhr OG eines 2-FH kurzfristig verfügbar! Gut ausgestattete mit Rufen Sie uns, Balkon +wert Garage Wfl. Ca.100 qm www.immowien.de ist? Endenergiebed. 198,9 kwh/(m *a) kurzfristig verfügbar! Gut ausgestattete Wohnung mit Rufen Sie uns, Balkon +ermitteln Garage Wfl. Ca.100 qm kurzfristig verfügbar! www.immowien.de Endenergiebed. 198,9 kwh/(m *a) wir den wert ist? wir ermitteln den Energieeffizienzkl. F Gut ausgestattete Wohnung mit Rufen Sie uns, Balkon + Garage Wfl. Ca.100 qm Endenergiebed. 198,9 kwh/(m *a) Gut ausgestattete Wohnung mit Energieeffizienzkl. F wir ermitteln den Wert Ihres Hauses! Rufen Sie uns, Balkon + Garage Wfl. Ca.100 qm Endenergiebed. 198,9 kwh/(m *a) WM € 800,00 + NK; € Energieeffizienzkl. F 200,00 Balkon +ermitteln Garage Wfl. Ca.100 qm Wert Ihres Hauses! wir den WM € 800,00 + NK; € 200,00 Endenergiebed. 198,9 kwh/(m *a) F 200,00 Wert Ihres Hauses! Endenergiebed. 198,9 kwh/(m *a) 2-MM Kaution WM €Energieeffizienzkl. 800,00 + NK; € wir ermitteln den 2-MM Kaution Energieeffizienzkl. FF 200,00 Wert Ihres Hauses! Energieeffizienzkl. WM € 800,00 + NK; € 2-MM Kaution Immowien GmbH Wert Ihres Hauses! WM € 800,00 + € Immowien GmbH WM € 2-MM 800,00 + NK; NK; € 200,00 200,00 Kaution 2 2
22 * 22 * 22 * 2 2* 2 2* *
2 2
Mehrfamilienhäuser zur Kapitalanlage. Gerne bereits vermietet. Mindestens 2 x 3 ZKB. Kaufpreis VHS. In Lampertheim.
2 2
Eigentumswohnungen in Lampertheim. bevorzugt in den Häusern Römerstraße 99 ff, Schwalbenstr. 26-30, Europaring 10 - 16, Carl-Lepper-Str. 10, Ernst-Ludwig-Str. 33,47-49 und Daimlerstraße 2. Ab 2 ZKB, gerne auch vermietet. Ernst-Ludwig-Straße 5 Tel.: 0 62 06 / 9 37 40 51 68623 Lampertheim Fax: 0 62 06 / 9 37 40 53 dg@goll-immobilienmakler.de • www.goll-immobilienmakler.de Mitglied im Immobilienverband Deutschland IVD
dw12mi17
2 2
Immowien GmbH Immowien GmbH Tel.: 06206 -- 9510570 2-MM Immowien GmbH Tel.: 06206Kaution 9510570 2-MM Kaution Immowien GmbH Immowien GmbH Tel.: 06206 9510570 Tel.: 06206 9510570 Mobil: 0171 7532638 Immowien GmbH Tel.: 9510570 Mobil: 0171---9510570 7532638 Immowien GmbH Tel.:06206 06206 Tel.: 06206 9510570 Mobil: 0171 7532638 www.immowien.de Immowien GmbH www.immowien.de Tel.: 06206 www.immowien.de Tel.: 06206 9510570 www.immowien.de Tel.: 06206 9510570 Mobil: 0171----9510570 7532638 www.immowien.de www.immowien.de Tel.: 06206 Mobil: 0171 7532638 Mobil: 0171--- 9510570 7532638 www.immowien.de www.immowien.de www.immowien.de www.immowien.de www.immowien.de
Geräte und des Feuerwehrgerätehauses wurden zusätzlich etwa 200 Mannstunden aufgewendet. Beim Digitalfunk müssen zum Aktualisieren der Software die bereits eingebauten Funkgeräte ausgebaut werden, daran habe sich nichts geändert. Den Gerätewarten und dem Digitalfunkbeauftragten dankte Seibert für die geleistete Arbeit. Die Einsatzkräfte wur-
den zu 23 Brandeinsätzen und 35 technischen Hilfeleistungen gerufen. Gehäuft waren im Januar 2016 mehrere Küchenbrände aufgetreten. In einem Möbelhaus hatte der Elektromotor der Rauchabzugsanlage gebrannt, weitere Brände waren in Biblis und Groß-Rohrheim zu löschen. Tragehilfe für den Rettungsdienst, Türöffnungen, Unwettereinsätze im Mai und Unterstützung bei Rettungshubschrauberlandungen wurden als technische Hilfeleistungen erbracht. Die Anschaffung aufgabenbezogen ausgestatteter Rollcontainer erleichtert die Arbeit bei den Einsätzen. In allen Bereichen habe der Feuerwehrverein die Einsatzabteilung unterstützt. Seibert lobte die Einsatzkräfte, die dank ihres guten Ausbildungs- und Wissenstandes in allen Schadenslagen schnell und sicher gehandelt hätten. Jugendwart Christian Durrer berichtete von den erfolgreich geänderten Strukturen und neuen Ausbildungskonzepten, die den Jugendlichen Mitspracherechte bei Ausflügen und Übungsabenden geben. Auf Facebook könnten Jugendliche und Bibliser Bürger verfolgen, was die Jugendfeuerwehr tut und plant. Zehn neue Mitglieder schlossen sich der Jugendfeuerwehr an, zwei verließen sie. Ende 2016 waren 19 Jugendliche Mitglied, davon 13 Jungen und sechs Mädchen. Nach Rücktritt we-
gen Wohnortswechsels wurde Patrik Kranz Nachfolger von Oliver Barth im Amt des stellvertretenden Jugendwarts. Neben Sitzungen auf Kreis-, Bezirks- und Gemeindeebene hat die Jugendfeuerwehr an mehreren Veranstaltungen teilgenommen, darunter die Ferienspiele der Gemeinde Biblis und das Kreiszeltlager in Bensheim. Gemeindebrandinspektor Ingo Ess und Wehrführer Jakob Seibert dankte er für Rat und Tat. Bei der Kinderfeuerwehr unter der Leitung von Thomas Kritsch erlebten die 14 Kinder ein bunt gemischtes Programm. Auf dem Dienstplan standen neben Feuerwehrtätigkeiten auch Basteln, Backen, Eis essen und ein Ausflug. Die Kinder experimentierten, inspizierten die Fahrzeuge, rollten Schläuche aus, spritzten mit Wasser und löschten Feuer. Wegen beruflicher und familiärer Verpflichtungen erhielten die Betreuer immer wieder Unterstützung von Einsatzkräften. „Ohne diese Nachwuchsarbeit wäre es schwer, den aktiven Teil der Freiwilligen Feuerwehr Biblis aufrecht zu erhalten“, machte Bürgermeister Kusicka deutlich. Die Vorfreude ist groß: Am Florianstag werden drei Mannschaftsfahrzeuge in einer gemeinsamen Aktion den Feuerwehren Biblis, Wattenheim und GroßRohrheim übergeben. Hannelore Nowacki
Ungekrönte Könige des Boogie-Blues im Wormser Canned Heat am 23. März 2017 zu Gast / Karten beim TIP erhältlich WORMS – Keine andere BluesBand hat in der Musikgeschichte mehr Platten verkauft als sie oder konnte drei Nummer-EinsHits weltweit verbuchen: Canned Heat! Die ungekrönten Könige des Boogie-Blues feierten 2015 ihren 50. Geburtstag und nutzen diesen Anlass nun, um einmal mehr auf Welttournee zu gehen. Auch in Worms darf man sich auf ihr Kommen freuen: Am Donnerstag, 23. März, um 20 Uhr, heizen sie dem Publikum im Wormser Kulturzentrum mächtig ein! Mit ihrer Rockmusik, wie sie sich zur Pionierzeit ab Ende der 60er-Jahre etabliert hat, und ihrem glaubwürdigen Umgang mit dem „Spirit of ’68“ liegt die Band aus Kalifornien aktuell wieder am Puls der Zeit. Der kraftvolle Sound, den UrSchlagzeuger Fito de la Parra und seine junggebliebene Truppe hochkochen, ist nach wie vor heiß genug, um jedem emporgekommenen Newcomer Respekt abzutrot-
Heizen am 23. März dem Publikum im Wormser Kulturzentrum mächtig ein: Canned Heat. Foto: Tommy Brown
zen. Wenn sie auf der Bühne des Mozartsaals stehen, wird man zeitlose Hits wie „On The Road Again“, „Pretty Thing“ oder „Time Was“ genauso frisch hören wie seinerzeit – und schließt man dann die Augen, stellt es sich wieder ein: das alte Feeling von Grenzenlosigkeit! Weitere Informationen findet man unter www.das-wormser.de
Karten für das Konzert sind im Vorverkauf für 35 Euro beim TicketService Worms im Wormser (Rathenaustraße 11, 67547 Worms), unter 06241 /2000-450, über www.das-wormser.de, beim TIP-Verlag, Schützenstraße 50, 68623 Lampterheim sowie bei allen bekannten Ticket-Regional-Vorzg verkaufsstellen erhältlich.
Weniger Verkehrsunfälle mit getöteten Personen Verkehrsunfallstatistik 2016 Landkreis Bergstraße / Rückgang der Wildunfälle KREIS BERGSTRASSE – Im Vergleich zum Vorjahr sind im Kreis Bergstraße weniger Verkehrsunfälle mit Todesfolge zu verzeichnen. Bei der Gesamtanzahl von 4391 Unfällen im Kreisgebiet (Anstieg um 10,91 Prozent gegenüber 2015) sind die Unfälle mit tödlich verletzten Personen um 14,29 Prozent von 14 auf 12 Menschen gesunken. Die Zahl der Unfälle mit Schwerverletzten ist um sechs Personen auf 197 leicht angestiegen. Die Anzahl der Leichtverletzten erhöhte sich im Vergleich zu 2015 um 52 Personen.
Die Anzahl der Unfälle mit Beteiligung von Fußgängern stieg um 42,86 Prozent mit 63 auf 90 Unfällen in 2016, wobei zwei Fußgänger tödlich verunglückten. Die Aufklärungsquote der 1389 registrierten Verkehrsunfallfluchten erhöhte sich im Jahr 2016 um zwei Prozent auf 41 Prozent. Bei den motorisierten Zweirädern sind 198 Verkehrsunfälle registriert worden. Dies bedeutet einen Rückgang von 0,5 Prozent. In der Klasse über 125 Kubikzentimeter kam es bedauerlicherweise zu vier getöteten Motorradfahrern.
Hauptunfallursache hierfür war die nicht angepasste Geschwindigkeit. Die Anzahl der Verkehrsunfälle mit beteiligten Radfahrern sank im Vergleich zu 2015 von 233 auf 224 Fälle. Im Bereich der Verkehrsunfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel ist die Anzahl mit 131 um elf Unfälle gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Einen Rückgang um 3,39 Prozent gab es bei Verkehrsunfällen mit Wild. Entgegen dem Trend vom Vorjahr hat sich die Zahl von 531 auf 513 Unfälle verringert. zg
LOKALES
MITTWOCH, 22. MÄRZ 2017
13
Ist die Kirche noch zu retten? Kneipengespräch im Rahmen des Reformationsjubiläums am 23. März LAMPERTHEIM – Ist die Kirche noch zu retten? – unter dieser Überschrift findet im Rahmen des Reformationsjubiläums am Donnerstag, 23. März, um 19.30 Uhr das erste Kneipengespräch im Lon-
don Pub statt. Bei diesem Angebot der Martin-Luther-Gemeinde unterhalten sich Pfarrer Ralf Kröger und der Justizangestellte Roland Marke über persönliche Erfahrungen mit Kirche und was diese für
zukünftige Entwicklungen bedeuten. Natürlich gibt es für die Anwesenden immer wieder die Gelegenheit, Gedanken einzubringen, so dass hoffentlich eine lebhafte Diskussion zustande kommt. zg
Frühjahrs-Kleidersammlung des DRK Lampertheim
Kaiserstraße 43, Lampertheim nähe Amtsgericht
Aktion am 25. März / Bürger werden um Unterstützung gebeten LAMPERTHEIM – Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Lampertheim veranstaltet am Samstag, 25. März, seine Frühjahrs-Kleidersammlung 2017. Die Sammlung beginnt ab circa 8 Uhr. Das DRK bittet die Bevölkerung, die Säcke frühzeitig und gut sichtbar an den Straßenrand zu stellen. Ab dieser Zeit werden die LKW mit Helfern des DRK wieder auf
Lampertheimer Straßen unterwegs sein und für Bedürftige Kleider sammeln. Um die DRK Kleiderkammer wieder aufzufüllen, sind viele Tonnen Kleider nötig, die dann im Katastrophenfall, bzw. für soziale Dienste weltweit verteilt werden. Aus diesem Grund bittet das Deutsche Rote Kreuz die Lampertheimer Bevölkerung jedes Jahr einmal im Frühjahr und ein-
mal im Herbst um Durchsicht Ihrer Bekleidung, Wäsche, Federbetten und Textilien jeder Art. Über eine positive Spendenbeteiligung an diesem Tag freut sich Ihr Deutsches Rotes Kreuz Lampertheim! Für Rückfragen während der Kleidersammlung steht ihnen das DRK Lampertheim telefonisch unter 06206/9513060 zur Verfügung. zg
Viel Raum für Integration im Herzen der Stadt Interkulturelles Büro in Alter Schillerschule feierlich eröffnet / Sprachcafé als Herzstück BÜRSTADT – Es war ein wahrhaft interkulturelles Treffen, wie es zu diesem Anlass passender nicht hätte sein können: Am Freitag wurde in den Räumen der Alten Schillerschule in Bürstadt das Interkulturelle Büro sowie das Sprachcafé offiziell eröffnet. Und neben den Verantwortlichen von Stadt, Lernmobil Viernheim e.V. und natürlich dem Integrationsbeauftragten Jürgen Knödler hatten sich Vertreter der Politik, der Kirchen, der Gesellschaft, des Ausländerbeirates aber auch viele Flüchtlinge eingefunden. Seit dem 1. September vergangenen Jahres ist Jürgen Knödler in der Funktion des Integrationsbeauftragten tätig, seit Freitag offiziell in den neuen Räumen in der Alten Schillerschule in der Magnusstraße, wo er bereits im Februar sein Büro bezogen hat. „Ich fühle mich hier pudelwohl, danke für diese tollen Räume im Herzen von Bürstadt“, betonte der engagierte Integrationsbeauftragte, der es sich zum Anliegen machte, den Anwesenden die Räume näher zu bringen – zunächst verbal und anschließend auch im Rahmen einer Begehung. Neben dem großen und hellen Raum für Integrationskurse für alt und jung sowie das dazugehörige Büro stand dabei besonders das Sprachcafé im Mittelpunkt. „Dies ist das Herzstück“, betonte Jürgen Knödler, „eine Begegnungsstätte, die auf vier Säulen basiert: Einerseits besteht die Möglichkeit der ehrenamtlich betriebenen Hausaufgabenbetreuung, anderseits spielt die Vermittlung von Sprache eine große Rolle. Viele Flüchtlinge lernen über das Internet oder Youtube Deutsch via E-Learning. Wir haben hier Laptops zur Verfügung gestellt bekommen, um dies und auch die vorhandenen Sprachkurse zu unterstützen – gerade auch für Menschen, die bisher noch keinen Platz in einem Sprachkurs gefunden haben, ist dies sehr sinnvoll.“ Weiterhin könne der Raum zur Konversation und zum Zeitung lesen genutzt werden – „nicht nur, um sich über die Ereignisse der Region zu informieren, sondern auch um die Stellen- und Wohnungsanzeigen zu nutzen“, ergänzte Jürgen Knödler, der als vierte Säule die Möglichkeit zum Treffen, zum Austausch
Wissen, was nebenan passiert.
86 %
Mehr als der deutschsprachigen Bevölkerung interessieren sich für lokale Themen in ihrem direkten Umfeld. Wer bringt’s: Ihre Anzeigenblätter. Die regionale Verwurzelung der Wochenblätter zahlt sich für Leser und Werbekunden gleichermaßen aus. Die „Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse 2016“ belegt eindruckvoll: Das lokale Geschehen ist das wichtigste Interessengebiet für die Menschen in Deutschland. Für Anzeigenblattleser haben die Informationen aus dem Nahbereich mit 90,6 Prozent einen noch höheren Stellenwert als für den Bevölkerungsdurchschnitt. Mehr Infos zur Studie und zum Medium Anzeigenblatt im Internet unter www.bvda.de Quelle: AWA – Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse 2016. Basis: deutschsprachige Bevölkerung ab 14 Jahren, Leser = Leser pro Ausgabe (LpA)
Mitglied im BVDA
Info „Ich rufe meine Brüder“ Sehen Bürstadt auf einem guten Weg zur Integration: Bürgermeisterin Barbara Schader und der Integrationsbeauftragte Jürgen Knödler (v.l.). Foto: Benjamin Kloos
und zur Begegnung nannte. „Früher wurde hier in der Schule der Grundstein für Bildung gelegt, heute setzen wir Zeichen in die richtige Richtung. Wir haben in diesen alten Räumen, die auf diese Art und Weise alteingesessene und neue Bürstädter miteinander verbinden, Zukunft geschaffen“, freute sich Bürgermeisterin Barbara Schader. „Früher habe ich als Kinder hier noch gelernt, heute bietet das Gebäude viele Möglichkeiten, von der Unterkunft für viele Vereine über die Möglichkeit der Nutzung als Bildungsstätte bis zu Kinderbetreuung. Hier ist Leben, hier ist Bewegung, die Möglichkeit zum Treffen mitten in der Stadt. Dies sind Räume, in denen Integration geschehen kann!“ Bedauernd fand Bürgermeisterin Barbara Schader, dass der Kreis keine finanzielle Unterstützung für dieses wichtige Projekt der Integration geleistet habe. Denn hier sei die Grundlage für eine weitere professionelle Integration gelegt worden. Mit dem Lernmobil Viernheim habe man jedoch einen starken Partner gefunden, zudem sei Bürstadt als einzige Kommune im Kreis Bergstraße im hessischen Programm „Flüchtlinge für bürgerschaftliches Engagement gewinnen“, wobei das Sprachcafé eine der Bausteine hierfür sei. Dr. Gerd Baltes, Geschäftsführer des Lernmobil Viernheim e.V., freute sich, dass die Stadt Bürstadt
seinen Verein als Kooperationspartner ausgewählt habe. Integration richte sich an alle Bürger der Stadt, stellte er klar. Gleichzeitig betonte er, dass es wichtig sei, dass nicht nur die Mehrheitsgesellschaft etwas für die Integration tun müsse, sondern dass sich die Menschen, die hier herkommen, sich ebenfalls zum Wohl der Gesellschaft einbringen. Als gelungenes Beispiel hierfür nannte er die Integrationslotsen, die auch in Bürstadt bald ihre Arbeit aufnehmen werden. Grußworte für den Kreis Bergstraße überbrachte die Ausländerbeauftragte Brigitte Paddenberg, die herausstellte, dass „wir Menschen unterstützen müssen, damit sie sich hier heimisch fühlen können.“ Bürstadt sei hier auf einem sehr guten Weg. Für die musikalische Untermalung mit arabischen Klängen, bei denen zahlreiche Gäste begeistert mitwippten, sorgte das Puls BandProjekt der Popakademie Mannheim. Und auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz, so warteten durch Flüchtlinge zubereitete Köstlichkeiten aus 1001 Nacht wie Muskraut, der Speise für den König, arabische Köfte, Bulgur mit Hackfleisch, Falafel oder auch Süßspeisen wir Kurdisches Engelhaar – ideale Grundlage, um miteinander ins Gespräch zu kommen und die Integration in der Bürgerstadt mit Herz ein weiteres Stück voranzuBenjamin Kloos treiben.
BENSHEIM – Weiter geht es im Rahmen der Woche junger Schauspieler am Donnerstag, 23. März, um 20 Uhr. Das Badische Staatstheater Karlsruhe ist mit dem Stück „Ich rufe meine Brüder“ von Jonas Hassen Khemiri zu Gast im Parktheater. Zum Inhalt: Eine Autobombe explodiert mitten in der Stadt. Gezeigt werden die 24 Stunden nach dem Anschlag aus der Sicht Amors, einem jungen Erwachsenen mit Migrationshintergrund. Er irrt durch die Straßen und telefoniert mit seinem besten Freund Shavi, mit seiner großen Liebe Valeria und mit seiner Cousine Ahlem. Jonas Hassen Khemiri zählt zu den wichtigsten Gegenwartsautoren Schwedens. In „Ich rufe meine Brüder“ verarbeitet er ein Autobombenattentat in Stockholm im Jahr 2012. Feinfühlig zeichnet Khemiri das Psychogramm eines jungen Menschen mit Migrationshintergrund zwischen Integration und Fremdheit. Mit dem Protagonisten erleben die Zuschauer, wie nah dieser daran gerät, selbst zum Terroristen zu werden, obwohl er eigentlich in der Mitte der Gesellschaft steht. Die Grenzen zwischen Täter- und Opferzuschreibungen verschwimmen. Die Vorstellung dauert ca. 75 Minuten (keine Pause). Um 19.15 Uhr gibt es im Gertrud-Eysoldt-Foyer des Parktheaters eine Einführung in das Stück. Beginn der Vorstellung ist um 20 Uhr. Eintrittskarten gibt es unter anderem bei der Tourist-Info Bensheim telefonisch unter 06251/5826314, der Musik Box unter 06251/610540, der Musikgarage unter 06251/680352 sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie im Internet unter www.stadtkultur-bensheim.de zg
Wenn Himmel und Straße sich näher kommen. Das neue Audi A5 Cabriolet1.
Das neue Audi A5 Cabriolet1 begeistert mit weiter geschärftem Design, intelligentem Leichtbau und einem neu entwickelten Fahrwerk. Überzeugen Sie sich selbst am 25. & 26.03.2017 auf der Autoschau in Heppenheim. 1
Kraftstoffverbrauch l/100 km: kombiniert 6,6 – 4,5; CO2-Emissionen g/km: kombiniert 151 – 118
Alle Angaben basieren auf den Merkmalen des deutschen Marktes.
Autohaus Wiest GmbH Robert-Bosch-Str. 17-19, 64625 Bensheim Tel.: 0 62 51 / 10 90-0, Fax: 0 62 51 / 10 90-60 ben@wiest-autohaeuser.de, www.audi-partner.de/autohaus-wiest
An einer Probefahrt interessiert? Code scannen und Termin vereinbaren. Kosten laut Mobilfunkvertrag.
FACHGESCHÄFTE VOR ORT
Anzeige
LEISTUNGSFÄHIGE EINZELHÄNDLER UND DIENSTLEISTER IM RIED
Hoflädchen Ochsenschläger – Frische vom Hof und Vielfalt aus der Region Ostern feiern mit Genuss – Hoffest am 23. April mit Genießermarkt
Alles Gute ist im Korb vereint. Dagmar Ochsenschläger hat viele Produkte für die moderne, schnelle Küche aus der Region und ausgewählten Anbaugebieten. Natur und Genuss kommen hier zusammen. Fotos: Hannelore Nowacki und viel Zeit zum Wachsen, auch in Teilen erhältlich. Schnell gemacht sind Walznudeln oder Spaghetti mit Wildkräuterpesto oder Spinatpesto, Pellkartoffeln mit Spargel-
Die Eier im Hoflädchen Ochsenschläger haben die eigenen Hühner gelegt – stets ein Genuss und in der Osterzeit auch bunt zu haben.
Schon mal vormerken:
Hoffest
„Wein & Genuss“ 23. April von 11-20 Uhr
pesto, das man auch in die Spargelsoße nehmen kann. Vom guten Berkshireschwein aus eigener Aufzucht gibt es Delikatessen wie Salami, Schinken und Schmalz mit
Frühlingskräutern. Neu bei Ochsenschläger: Biere aus der ökologisch herstellenden Braumanufaktur Sander in Worms rühmen sich für ihren runden, ausgewogenen Geschmack, und das ganz ohne künstliche Bierstabilisierungsmittel. Also ganz gemütlich zurücklehnen und genießen. Alkoholfrei ist die Birkensaft-Limo mit Ingwer und Limette. Und noch eine ganz tolle Idee: Rote Beete, Süßkartoffeln oder Pastinaken als Chips. Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es jetzt im Hoflädchen Knabberchips aus Gemüse von „natürlich anders“, fein gewürzt, ohne Zucker und Fett, da nicht frittiert. Zum Knabbern ist auch das Trockenfleisch „Dried Beef“ von „baltic bio“ mit Zwiebeln, Salz, Gewürzen – ein proteinhaltiger Genuss, der bei Tagestouren und sportlichen Aktivitäten praktisch und lecker ist. Schon mal gehört? Gereifter handgemachter Apfelkäse – das ist eine Delikatesse aus natürlichen Äpfeln
Immer wieder etwas Neues gibt es im Hoflädchen Ochsenschläger zu entdecken – eine leckere Vielfalt aus der Region.
Rund ums Huhn:
mit Zucker, Zimt, Orangenschale, Gewürznelken, Nüssen oder Obst, im Käsebeutel aus Leinen nach einem über hundert Jahre alten Rezept. Die Empfehlung: Als natürliches Dessert zum Kaffee, Tee, Wein oder Brandy genießen. Am Ostermorgen Pralinen mit Apfelkäse und Chili, grüner Salat mit gebackenem Ziegenkäse oder einfach in Stückchen zum Müsli. Sorten mit Kirschen und Chili sind wie das Original sehr beliebt. Beim Hoffest am 23. April von 11 bis 20 Uhr als kleiner Genießermarkt ist auch das Hoflädchen Ochsenschläger geöffnet. Hannelore Nowacki
Weitere Informationen beim Hoflädchen Ochsenschläger Rheinstraße 15 68647 Biblis-Wattenheim Telefon 06245/5930 www.ochsenschlaeger.de Öffnungszeiten: Montags, dienstags, donnerstags und freitags von 8 bis 12 Uhr und von 15 bis 18 Uhr. Mittwochs von 8 bis 12.30 Uhr. Samstags von 8 bis 13 Uhr. Einkaufen am Regiomaten: Rund um die Uhr – 24 Stunden am Tag frische und haltbare Produkte für die schnelle Küche.
Information zum Hoffest Der kleine Genießermarkt mit Produkten aus der Region zum Hoffest am 23. April von 11 bis 20 Uhr ist mit siebzehn neuen und früheren Anbietern und Ausstellern gar nicht so klein. Das wird man auch merken, wenn man beim Schauen, Entdecken, Probieren und Schmecken von Stand zu Stand geht. „Uns ist wichtig, dass Verbraucher direkt mit den Produzenten ins Gespräch kommen und geschmacklich probieren können, was verkauft wird“, sagt Dagmar Ochsenschläger. Klar ist, dass dabei auch der große Hunger kommt. Familie Ochsenschläger verwöhnt die Genießer mit Flammkuchen, leckeren Steaks und Bratwurst, Pellkartoffeln aus eigenem Anbau mit selbstgemachtem Bärlauchquark sowie knusprig gegrillten Freilandhähnchen. Es gibt Pils vom Fass und alkolholfreie Geträn-
ke. Ein kleiner Spaziergang führt auf Wunsch zum Hühnermobil. Hausgemachte Kuchen gibt es von der katholischen Bücherei Wattenheim. Zwei Weingüter und der Obsthof Schneider mit Edelbränden, Likör und Secco sowie Blaubeerlikör vom Blauen Affen versorgen die Besucher mit geisthaltigen Tröpfchen, der Kaffee kommt von der Rösterei. Kaltgepresste Olivenöle aus Kalabrien, Honig von der Bergstraße, Gemüsechips und litauische Spezialitäten runden das Angebot ab. Kunst und Handwerkliches bieten Bernhard Hossner, die Lebenshilfe Worms, und Kantenbruch von der Bergstraße an. Historisches Saatgut für Garten und Küche ist zu haben und Jutta Grün zeigt, was der Thermomix kann. Im Schmuckworkshop von Ulrike Biegi stellen Kinder selbst Schmuck her.
www.ochsenschlaeger.de
WATTENHEIM – Ostern wird schön, dafür sorgt schon der Einkauf beim Hoflädchen Ochsenschläger in der Rheinstraße 15. Ins Osternest oder jederzeit auf den Frühstückstisch kommen die bunten Freilandeier, aus eigener Hühnerhaltung im bekannten Wanderheim auf grüner Wiese. Da die fleißigen Hühner bei Ochsenschläger hübsche braune Eier legen, sind die Eier stets geschmacklich und optisch ein Genuss. In eleganten Flaschen, bestens auch als Geschenk geeignet, ist der Eierlikör aus eigener Herstellung. Osterhase und Ostereier als Biogebäck von Friedmann versüßen nicht nur das Osterfest. Was könnte man zu Ostern kochen ohne den halben Tag in der Küche zu verbringen? Dagmar Ochsenschläger empfiehlt im Backofen gebratenes Freilandhähnchen – diese Riedgockel von Ochsenschläger haben von Natur aus Geschmack, ein besonderer Genuss dank Aufzucht mit selbst angebauten Futter
• Freilandeier • Freilandhähnchen • Eierlikör • Walznudeln, Spaghetti • Geflügelwurst
Hoflädchen & Landhaus Appartements Ochsenschläger
Rheinstr. 15 · 68647 Biblis-Wattenheim · Tel. 0 62 45 / 59 30 · Telefax: 06245/905349 · info@ochsenschlaeger.de Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr.: 8 - 12:30 Uhr und 15 - 18 Uhr · Mi.: 8 - 12:30 Uhr Samstag: 8:00 - 13:00 Uhr cr12mi17
Reparatur - Service Espresso-Maschinen
Bensheim
Schwanheimer Str. 76, 64625 Bensheim Tel. (0 62 51) 84 91 72 Fax (0 62 51) 84 91 71
www.xpresso-store.de Öffnungszeiten: ar.03mi17
Mo.-Fr. 8 -17 Uhr • Sa. 9 -12 Uhr Espressomaschinen: AEG · Bosch · DeLonghi · Krups
bike-innovations_Anzeige_143x50_4c_RZ-Pfade.indd 1
14.02.17 13:38
Bauernladen Steinmetz
Wir haben unsere Auswahl in unserer Salat-Theke erweitert! Neben den bisherigen Salaten finden Sie auch neue Varianten, wie zum Beispiel unseren leckeren Tortellini-Salat.
Bauernladen Steinmetz Römerstr. 52 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 155634 Unsere Öffnungszeiten Mo – Fr 8.00 – 18.30 Uhr Sa. 8.00 – 13.00 Uhr
Schaubacken im Bauernladen Am 07.04.17 backen wir ab 10:00 Uhr verschiedene Hefekleingebäcke für Ostern.
www.bauernladensteinmetz.de Anz Steinmetz 3 2017 Schaltung 143x63.indd 1
Das Hörgerät, das keine Batterien braucht Jetzt kostenfrei und unverbindlich zur Probe tragen. Telefon 06206 - 90 90 843 Wilhelmstraße 61 68623 Lampertheim
info@bauernladensteinmetz.de 15.03.17 15:20
Kühl- und Gefrierschränke
E-Herde · Spülmaschinen
Waschmaschinen · Wäschetrockner
NUR NOCH 3 TAGE BIS SAMSTAG!
. n r e sich
*
u z s i b Jetzt
€ 120.- oupon - je G rät ab € 299.€ 220.- CCoupon - je Geerät ab € 499.rä oupon je Gerätt ab € 999.ab € 149 9.-
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
m
U/Min.
2c ' 15 60'
Einfache Bedienung per Fingertip durch Direct Sensor
1400
SoundGbilt für: TV, groß- u ars, Hausha lt n Küchend EinbaugerätseKaffeev maschinen, , o und Bodllautomaten enpfl € 30.€ 50.- CCoupon - je Ge ege
Riesige 152cm Bild für Kinofeeling zuhause
MIELE WDB 030 WCS Waschmaschine • Programme wie z.B.: Express 20, Oberhemden, Outdoor, Imprägnieren, Dunkles/Jeans • Startzeitvorwahl und Restzeitanzeige • Kraftvoll, leise und energiesparend waschen durch ProfiEco Motor • CapDosing: Dosieren von Waschmittel, Weichspüler und Additiv einfach mit Portionskapseln • Verbrauchswerte/Jahr: 10.340 Liter Wasser/175 kWh Strom Art. Nr.: 2168979
7 kg
EnergieKlasse
Waschladung
20.58 € monatl. Rate
0
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
24.21 € monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
SAMSUNG UE 60 J 6289 Suxzg Fernsehgerät • Full HD 1920x1080 • QuadCore Prozessor für schnellste Anwendungen • HD Triple Tuner • Smart TV / WLAN • Triple Tuner • Energieeffizienzklasse: A+ Art. Nr.: 2142466
* Alle Informationen zur Aktion finden Sie auf Seite 2.
FINANZIERUNG. BIS ZU 33 MONATE.
0% effekt. Jahreszins. Ab 10 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co. KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München. Vorbehaltlich weiterer Prüfungen durch den Finanzierungspartner.
460 Watt Ausgangsleistung
Inklusive kabellosem Subwoofer
HARMAN KARDON HD Com 1515 S 5.1 Heimkinoset • 460 Watt Musikleistung • Aktiver Subwoofer • 5x HDMI Anschluss • Spotify Connect Art.Nr.: 2008478
13.45 € monatl. Rate
BOSE SoundTouch 300 Se Bestehend aus Soundbar und Bass Modul • HDMI™-Ausgang mit Audio Return Channel (ARC) • optischer digitaler Audioanschluss • 3,5-mm-Anschlussbuchse für Setup des ADAPTiQ Systems • Unterstützte Audioformate: Dolby Digital, DTS • Videoquellen-Kompatibilität HDMI und 4K-Passthrough • Internetradio Art. Nr.: 2150496 / 2150497
45.42 € monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
3c ' 12 49''
m
cm
80 32''
HD Tuner für Antenne, Kabel und Satellit
Flaches elegantes Design passt wunderbar in Ihr Wohnzimmer
SONY KDL 49 WD 755 Fernsehgerät • HD Triple Tuner für Kabel, Sat, Antenne • SMART TV • Wi-Fi Direct • Ful HD Auflösung • Energieeffizienzklasse: A+ Art. Nr.: 2096492
SAMSUNG UE 32 K 5579 Suxzg Fernseher • Samsung Picture Quality Index (PQI): 400 • Anschlüsse u.a.: 3 x HDMI, 2x USB, LAN, CI + Slot, WLAN integriert • Quad-Core Prozessor sorgt für rasante Smart-TV Geschwindigkeit Art. Nr.: 2109912
32.20 € monatl. Rate
14.45 € monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 10 Monate Laufzeit
TV, Gilt fürH: aushaltss, r te, a b d n Sou nd Einbaugerä, n u e in ß gro henmasch aten Küc ollautom KaffeevBodenpflege€ 299.und - je Gerät ab 499.-
. n r e h c si
* Aktion gültig vom 15.-25.3.2017 vorbehaltlich einer Verlängerung. Gilt beim Kauf folgender Produkte: Haushaltsgroßgeräte, Küchenmaschinen, Einbaugeräte, Fernseher, Beamer, Kaffeevollautomaten, Soundbars, Bodenpflege und für etwaig weitere mit einem Coupon gekennzeichnete Produkte. Keine Barauszahlung oder Verrechnung des Coupons möglich. Gerätepreis versteht sich exkl. Versandkosten und Serviceleistungen bezogen auf ein Gerät. Coupon nur einmalig bis einschließlich 30.09.2017 einlösbar. Etwaiges Restguthaben verfällt. Bei Markt-Käufen wird die Coupon-Card direkt im Markt ausgegeben, bei Online-Käufen/-Bestellungen wird der Coupon-Code frühestens ab dem 19.04.2017 per E-Mail versendet. Coupon-Cards einlösbar in Media Märkten in Deutschland, Coupon-Codes einlösbar ab einem Mindestwarenbestellwert in Höhe des Couponwerts + 0,01 € unter mediamarkt.de. Coupon(-Card/-Code) nicht einlösbar für: Verträge mit Drittanbietern, sämtliche Download- / Content- / GamingCards, Gutschein(-karten /-boxen), Prepaid-Aufladekarten / -Services, E-Books / Bücher, digitale Guthabenkarten, Zusatzgarantien, Lieferservice, Reparaturdienstleistungen, Ersatzteile, Fotoservice, Tchibo Cafissimo Produkte, Nespresso Degustations-Boxen und Versandkosten. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Kaufrückabwicklung / Umtausch nur gegen Rückgabe / Erstattung des Coupons. Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
SAMSUNG UE 55 KU 6459 4K UHD Fernseher • 4K UHD T V3.840x 2.160 Pixel • HD Tuner für Antenne, Kabel und Satellit • 1.500 PQI (Picture Quality Index) • 3x HDMI, 2x USB, CI+, HDR Pro, UHD Dimming, Cloud-Gaming, Sprachsteuerung, WLAN • Energieeffizienzklasse A Art. Nr.: 2109888
30.27 € monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
m
upon je Gerät ab € 999.€ 30.- Co upon - je Gerät ab € 1499.€ 50.- Co upon ät ab € Co .0 € 12 Coupon - je Ger € 220.-
*
Hertz
8c 13 55''
u
z s i b t z t Je
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
200
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
Jedes Detail in perfekter 4K UHD-Auflösung
SONY MDR-EX 15 LPB Stereo In-Ear-Hörer • Kabellänge 1,2m • verschiedene Farben Art. Nr.: 1798807,1798811,1798809,1798808
10 43 8cm ''
SAMSUNG UE 43 KU 6079 43'' UHD LED-TV • Samsung PQI (Picture Quality Index): 1.300 • Quad-Core Prozessor für rasende Smart-TV Geschwindigkeit • Anschlüsse u.a.: 3 x HDMI, 2 x USB, LAN, CI+ Slot, WLAN integriert • Energieeffizienzklasse A Art. Nr.: 2109897
je UHD-Upscaling: sämtliche Inhalte in UHD-Bildqualität konvertieren
SONY MDR-EX 15 AP Stereo Headset In-Ear • Kabellänge 1,2m • Kabelgebundenes Headset Art. Nr.: 1798812,1798815,1798814,1798813
15.12 € monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
je m
9c 13 55''
SONY KD 55 XD 9305 B 4K TV mit 3D • UHD 4K 3.840 x 2.160 Pixel • Bildwiederholungsfrequenz: 1000 Hz XR • integr. HD TripleTuner für Kabel, Sat, Antenne • 3D • SMART TV mit Android TV • Twin Triple Tuner • USb Recording • Energieeffizienzklasse: B Art. Nr.: 2096476
1000 Hertz
4k Auflösung und 1000 Hz schärfstes Bild für TOP Kino zuhause
SONY MDR-XB 70 BT Bluetooth-In-Ear-Kopfhörer • Bluetooth-In-Ear-Kopfhörer • Akkulaufzeit bis zu 9 Stunden .................................... integriertes Mikrofon • Ohrpolster: Hybrid Silikon Ohrpolser (XS,S,M L x2 Art. Nr.: 2177440 schwarz, 2227932 blau, 2227933 rot
45.42 € monatl. Rate
je
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
Perfektes Schwarz erschafft perfekte Farben.
m
9c 13 55''
LG 55 B 6 D OLED Fernsehgerät • Durch OLED-Technologie ein nur 7 mm dickes Display • Anschlüsse u.a.: 3 x HDMI, 3 x USB, LAN, CI+ Slot, WLAN integriert • Unterstützt HDR 10 und Dolby Vision • Web OS 3.0: einfache und intuitive Smart-TV Oberfläche • Sound designed by harman/kardon • Energieeffizienzklasse B Art. Nr.: 2103806
Warum OLED? Das tiefste Schwarz für die kräftigsten Farben dank selbstleuchtender Pixel, ohne zusätzliche Hintergrundbeleuchtung.
SONY MDR-RF 811 RK Funk-Kopfhörer • Reichweite bis zu 100m • Bertriebsdauer bis zu 13 Stunden Art. Nr.: 1798817
extrem schmale Bauweise - nur 7 mmm dünn
66.64 € monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
m
5c 16 65''
SONY KD 65 XE 9005 4K HDR Fernseher • Beeindruckender Kontrast dank X-tended Dynamic Range PRO (für 5 x mehr Kontrast als ein herkömmlicher Edge LED TV • Beeindruckend realistische Bilder des 4K HDR Processor X1 • Erweiterte Farbpalette dank TRILUMINOS Display • Android TV für Filme, Spiele mit Zugang zu Mediatheken • TWIN Triple Tuner für DVB-T2\S2\C2 und USB Recording • schmaler Aluminiumrahmen • Energieeffizienzklasse A Art. Nr.: 2233431
SONY MDR-ZX 330 BTB Bluetooth Kopfhörer • Akkulaufzeit bis zu 30 Stunden • mit Lautstärkeregler Art. Nr.: 1959843
1000 Hertz
X-Tended Dynamic Range PRO für 5 x mehr Kontrast als ein herkömmlicher Edge LED TV
84.52 € monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
integriertes Mikrofon
mit einer Akkuladung bis zu 75 min Saugen
Von Espresso zu Latte Macchiato alles per Knopfdruc
IROBOT Roomba 980 Roboterstaubsauger • Selbstständiges Aufladen und Neustarten • Reinigung und Programmierung von unterwegs • Erkennt Teppichböden: Automatische Aktivierung der Teppich Boost Funktion • Automatische Reinigung von einer Fläche bis zu 185 m² Art. Nr.: 2051557
BOSCH BCH 65 RT 25 Akku Handstaubsauger • Keine Kompromisse bei der Reinigungsleistung • Hohe Reinigungsleistung auf allen Bodenarten • langlebige und leistungsstarke Akkus Art. Nr.: 2033470
19.90 € monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 10 Monate Laufzeit
SAMSUNG WW 80 J 34 Waschvollautomat • Diamond-Pflegetrommel • Endzeit-Vorwahl 19 St • Quick ´15 - Flexibl und schnell waschen • Antivibrationsdesign • Jeans-Programm Art. Nr.: 2153338
8 kg
für ständig saubere Böden – in ihrem ganzen Zuhause
EnergieKlasse
Waschladung
SIEMENS TE 603501 Kaffeevollautomat • Einfache Reinigung • Leises Mahlwerk • Display • Reinigungsprogramm Art. Nr.: 1880940
30.27 € monatl. Rate
20.18 € monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
Schontrommel
1400
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
Inverter Motor - Extrem leiser Betrieb und längere Lebensdauer
AEG Lavamat L 6 FB 54680 Waschmaschine • ProSense® Technologie: Schonend für Ihre Wäsche, wasser-und stromsparend • Extrem leiser Betrieb • XXL-ProTex Schontrommel • Startzeitvorwahl • extragroße Türöffnung Art. Nr.: 2173936
U/Min.
8 kg
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
EnergieKlasse
Waschladung
12.09 € monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
15.12 € monatl. Rate
BOSCH WTW 85460 Wärmepumpentrockner • Filter Kontrollanzeige • Knitterschutz für weniger Bügeln • SelfCleaning Condenser • SensitiveDrying System Art. Nr.: 2013264
7 kg Trockenladung
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit Trocknen Sie ihre Wäsche schonend und sehr sparsam
EnergieKlasse
Steckdose genügt
15.12 € monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
u z s i b Jetzt
* Aktion gültig vom 15.-25.3.2017 vorbehaltlich einer Verlängerung. Gilt beim Kauf folgender Produkte: Haushaltsgroßgeräte, mit einem Coupon gekennzeichnete Produkte. Keine Barauszahlung oder Verrechnung des Coupons möglich. Gerätepre 30.09.2017 einlösbar. Etwaiges Restguthaben verfällt. Bei Markt-Käufen wird die Coupon-Card direkt im Markt ausgegeben einlösbar in Media Märkten in Deutschland, Coupon-Codes einlösbar ab einem Mindestwarenbestellwert in Höhe des Co Download- / Content- / GamingCards, Gutschein(-karten /-boxen), Prepaid-Aufladekarten / -Services, E-Books / Bücher, d Produkte, Nespresso Degustations-Boxen und Versandkosten. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Kaufrückabwicklu
Einzigartige Feinschaumtechnologie für alle Fans von Cappuccino und Latte Macchiato
ck
JURA 15157 E8 Dark Inox Espresso/Kaffeevollautomat • One-Touch-Cappuccino-Funktion • Puls-Extraktionsprozess (P.E.P.®),für Höchstmaß an Geschmack • CLARIS Smart liefert optimales Kaffeewasser • TFT-Display macht die Bedienung spielend leicht • integrierte Pflegeprogramme sowie Milchsystemreinigung Art. Nr.: 2169454
Extrem edles Design JURA IMPRESSA J 9.4 PURE ALUMINIUM Kaffeevollautomat • Von Espresso bis Latte Macchiato ein Genuss • Edles Alu Design • Aut. Reinigungsprogramm • Mehr Aroma dank Aroma Plus Mahlwerk Art. Nr.: 1608213
26.33 € monatl. Rate
45.42 € monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
Beste Qualität aus Deutschland!
1600
MIELE WMB 120 WCS Waschvollautomat • Thermo-Schontrommel mit Vorbügeln • Profi Eco-Motor • WCS Wasserschutzsystem • Kurzprogramm 20 Minuten Art. Nr.: 1895455
8 kg
1600
EnergieKlasse
U/Min.
Waschladung
U/Min.
30.27 € monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
TV, Gilt fürH: aushaltste, ars, Soundbnd Einbaugerä, groß- uhenmaschineanten Küc ollautom KaffeevBodenpflege€ 299.und - je Gerät ab 499.-
. n r e h c si
*
MIELE TCE 630 WP Wärmepumpentrockner • Programme wie z.B.: Oberhemden, Finish Wolle, Outdoor, Imprägnieren, Baumwolle, Pflegeleicht, Express • Startzeitvorwahl, Restzeitanzeige • LED Trommelbeleuchtung • Kraftvoll, leise und energiesparend trocknen durch ProfiEco Motor • Verbrauchswert/Jahr: 171 kWh Art. Nr.: 2168981
8 kg Trockenladung
Beste Qualität aus Deutschland
EnergieKlasse
Steckdose genügt
t ab € upon € 30.- CCooupon - je Gerräät ab € 999.€ 50.- oupon - je Ge ät ab € 1499.€ 120.- CCoupon - je Ger € 220.-
, Küchenmaschinen, Einbaugeräte, Fernseher, Beamer, Kaffeevollautomaten, Soundbars, Bodenpflege und für etwaig weitere eis versteht sich exkl. Versandkosten und Serviceleistungen bezogen auf ein Gerät. Coupon nur einmalig bis einschließlich n, bei Online-Käufen/-Bestellungen wird der Coupon-Code frühestens ab dem 19.04.2017 per E-Mail versendet. Coupon-Cards ouponwerts + 0,01 € unter mediamarkt.de. Coupon(-Card/-Code) nicht einlösbar für: Verträge mit Drittanbietern, sämtliche digitale Guthabenkarten, Zusatzgarantien, Lieferservice, Reparaturdienstleistungen, Ersatzteile, Fotoservice, Tchibo Cafissimo ung / Umtausch nur gegen Rückgabe / Erstattung des Coupons. Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
30.27 € monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
SIEMENS SN 56 P 597 Eu Einbaugeschirrspüler • 6 Programme / 6 Temperaturen • HygienePlus Programm • Intensive Zone • Höhenverstellbarer Oberkorb mit rackMatic (3-stufig) • dosierAssistent, Tür mit Servo-Schloss Art. Nr.: 2045341
66% schneller dank VarioSpeed-Plus Programm
höchste Qualität, beste Spülergebnisse
MIELE G 6300 SCI Teil. Einbaugeschirrspüler • Stellplatz für besonders große Teller • Stilglashalter in Unterkorb • Edelstahlblende NoTouch Art. Nr.: 1755409 EnergieKlasse
EnergieKlasse
15.12 € monatl. Rate
28.15 € monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
praktische Besteckschublade
. n r e h c si
*
u z s i b t z t Je
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
TV, Gilt fürH: aushalts, s r te, a b Sound nd Einbaugerä, n u e in ß h o c r g m as Küchenollautomaten v e e e f f a K enpfleg und Bod Gerät ab € 299.-.-
9 upon - jeje Gerät ab € 49999.€ 30.- Co upon - je Gerät ab € 1499.€ 50.- Co € upon je Gerät ab € 120.- Co upon € 220.- Co
* Aktion gültig vom 15.-25.3.2017 vorbehaltlich einer Verlängerung. Gilt beim Kauf folgender Produkte: Haushaltsgroßgeräte, Küchenmaschinen, Einbaugeräte, Fernseher, Beamer, Kaffeevollautomaten, Soundbars, Bodenpflege und für etwaig weitere mit einem Coupon Coupo gekennzeichnete Produkte. Keine Barauszahlung oder Verrechnung des Coupons möglich. Gerätepreis versteht sich exkl. Versandkosten und Serviceleistungen bezogen auf ein Gerät. Coupon nur einmalig bis einschließlich 30.09.2017 einlösbar. Etwaiges Restguthaben verfällt. Bei Markt-Käufen wird die Coupon-Card direkt im Markt ausgegeben, bei Online-Käufen/-Bestellungen wird der Coupon-Code frühestens ab dem 19.04.2017 per E-Mail versendet. Coupon-Cards einlösbar in Media Märkten in Deutschland, Coupon-Codes einlösbar ab einem Mindestwarenbestellwert in Höhe des Couponwerts + 0,01 € unter mediamarkt.de. Coupon(-Card/-Code) nicht einlösbar für: Verträge mit Drittanbietern, sämtliche Download- / Content- / GamingCards, Gutschein(-karten /-boxen), PrepaidAufladekarten / -Services, E-Books / Bücher, digitale Guthabenkarten, Zusatzgarantien, Lieferservice, Reparaturdienstleistungen, Ersatzteile, Fotoservice, Tchibo Cafissimo Produkte, Nespresso Degustations-Boxen und Versandkosten. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Kaufrückabwicklung / Umtausch nur gegen Rückgabe / Erstattung des Coupons. Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
PYROLYSE - Selbstreinigung extrem einfache Reinigung dank PYROLYSE Selbstreinigung
XXL Backraum mit echter Heißluft
AEG ELECTROLUX Kombi 3020 P Einbauherd mit Pyrolyse • 72 Liter Garraum • Elektronikuhr mit Timerfunktionen • elektronische Temperaturregelung • Multilevel Cooking (mehrstufiges Kochen) • Pyrolyse-Selbstreinigungsfunktion • Automatische Abschaltung für Backofen Art. Nr.: 2217211
BEKO BUM 22323 X Einbauherd-Set • rahmenloses Ceranfeld mit Zweikreisund Bräterzone • Elektronik-Uhr mit Timerfunktion • Grillfunktion, Ober- und Unterhitze Art.Nr.: 2036497 Energie-
Energie-
Klasse
Klasse
Inkl. Backauszug
12.09 € monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
Inkl. Cerankochfeld
18.15 € monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
Inkl. Cerankochfeld
Edelstahloptik
SIEMENS KG 36 VVL 32 Kühlgefrierkombination • 215 Liter Kühlen • 94 Liter Gefrieren • extra Flaschenablage • große Bigbox im Gefrierbereich Art. Nr.. 1865885
189 cm
185 cm
elegantes Edelstahl-Design und riesiges Volumen
BAUKNECHT KGE 336 A+++ In Kühlgefrierkombination • Längere Frische der Lebensmittel durch ProFresh • Zuverlässiger Schutz vor Bakterien, Keimen und Gerüchen durch Hygiene+ Filter • Nutzinhalt Kühlteil / Gefrierteil: 227 Liter/109 Liter • Verbrauchswert/Jahr: 160 kWh Strom Art. Nr.: 2219783
Energie-
Energie-
Klasse
Klasse
12.09 € monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
geschlossene Ansicht
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
15.12 € monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
geschlossene Ansicht
Kühl- und Gefrierteil getrennt regelbar Beste Qualität aus Deutschland
i No-Frost i No-Frost
LIEBHERR GNP 2756-21 Gefrierschrank • Nutzinhalt gesamt: 224 Liter • digitaler Temperaturanzeige • 7 Körbe / Schubladen • Gefrieralarm Art. Nr.: 1648709
MADE IN GERMANY 165 cm
Nie mehr Abtauen heißt viel Zeit sparen. Das lästige, zeitaufwendige, manuelle Abtauen und Enteisen des Gefrierbereichs entfällt ein für alle Mal.
LIEBHERR CNPEF 4033-20 Kühlgefrierkombination • 233 L Kühlen / 89 L Gefrieren • Edelstahlfront • helle LED Beleuchtung • Smart-Steel Oberfläche • Tiefe Produkt bei geöffneter Tür (90°):1179 mm • Breite:600 mm • Höhe:2011 mm • Tiefe:630 mm Art. Nr.: 2001917
Energie-
Energie-
Klasse
Klasse
18.15 € monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
201 cm
Nie mehr Abtauen heißt viel Zeit sparen. Das lästige, zeitaufwendige, manuelle Abtauen und Enteisen des Gefrierbereichs entfällt ein für alle Mal.
20.18 € monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
geschlossene Ansicht
c ,9 m '' 7,3
“ 5,6 /1
/1 LENOVO 110-17ikb Notebook • Neuester Intel® Core™ i3-7100U Prozessor (2,40 GHz, 3 MB Intel® Smart-Cache) • 4GB Arbeitsspeicher • 2TB Festplatte • Intel® HD-Grafik 620 • DVD-RW Laufwerk • Windows® 10 vorinstalliertw) • w) Produktaktivierung erforderlich Art. Nr.: 2230759
14.52 € monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
Leistungsstark 128GB SSD + 1TB HDD
ASUS R558UQ-DM979T Notebook • Intel Core i5-7200 Prozessor mit bis zu 3,1GHz • 8GB Arbeitsspeicher. • 1TB Festplatte + 128 GB SSD Speicher • USB 3.0, USB 2.0, HDMI, VGA. • Windows 10 Vorinstalliert Art. Nr.: 2228823
19.66 € monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
Perfekter Einstieg
12.09 € monatl. Rate
HP 24 ES Monitor 24" • Full HD 1920x1.080 Pixel • VGA + HDMI Art. Nr.: 2141465
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
5c
.4
0% effekt. Jahreszins 10 Monate Laufzeit
60
15.90 € monatl. Rate
HP HEWLETT PACKARD 260-A120ng Pc Desktop • Intel Pentium Prozessor mit bis zu 2,64 GHz • 8GB Arbeitsspeicher und 2TB Festplatte • Intel HD-Grafik 405 Art. Nr.: 2233359
m
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
' 4'
/2 Rahmenloses Design
Kabellos drucken durch WLAN
EPSON Expression Xp342 Home 3 in 1 Multifunktionsgerät • Drucken, Scannen und Kopieren • WLAN und Airprintfähig • 4 separate Einzelpatronen • Brillanter Fotodruck Art. Nr.: 2166552
Der in dem Monitor gezeigte Microsoft Windows Screen dient nur der optischen Veranschaulichung, Microsoft Windows ist kein Bestandteil des Angebotes.
in
n
nn
K o pie
31
re
en
Sc a
Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Gültig ab 22.03.2017. MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Heidelberg
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Heidelberg-Rohrbach
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Heppenheim
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Ludwigshafen-Oggersheim
Hebelstr. 22 • 69115 Heidelberg • Tel. 06221/521-6 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Hertzstr. 1 • 69126 Heidelberg • Tel. 06221/5899-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Tiergartenstr. 7 • 64646 Heppenheim • Tel. 06252/794-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Hedwig-Laudien-Ring 2 • 67071 Ludwigshafen Tel. 0621/6372-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Neustadt an der Weinstraße
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Speyer
Floßwörthstr. 65 • 68199 Mannheim Tel. 0621/8451-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Frankenthalerstr. 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen Tel. 0621/78953-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Chemnitzer Str. 33 • 67433 Neustadt an der Weinstraße Tel. 06321/3978-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Wormser Landstr. 94 • 67346 Speyer Tel. 06232/539-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Viernheim Bürgermeister-Neff-Str. 17 • 68519 Viernheim Tel. 06204/985-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
NEU! MEDIA MARKT Weinheim JETZT Bergstr. 7.1 • 69469 Weinheim • Tel. 06201/8772-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-19 Uhr Der Media Markt Weinheim ist eine Betriebsstätte der Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Viernheim, Bürgermeister-Neff-Str. 17, 68519 Viernheim.
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Worms Schönauer Str. 14 • 67547 Worms • Tel. 06241/9055-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-20 Uhr
kostenlose Parkplätze freier WLAN-Zugang in allen Märkten
Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, das Intel Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, das Intel Inside Logo, Pentium, Pentium Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern.
m ,6c 39
43 Alles im Blick 17,3" Display großer 2TB Speicher