Tip12sa15

Page 1

Heute mit jeder Menge Angeboten vom

SÜDHESSEN

/4 8“

LED TV

121 cm

3D

SIE SPAREN

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

WLAN

€ 311.-

48 H 6470 SAMSUNG UE rät 3D Fernsehge f�r �a�el� Sat� �ntenne T�ner • �� Tri�le f�nktion • US�- ��fnahme �-��� • Smart-T�� se �� ��ien�klas • �ner�ie-�f �rt. �r.: 1822638

inkl. x 3D-Brillen

400

/ 48V/ 8,7Ah eite Li-Ionen- Akku Reichw ca. 120 km 418Wh mit Mtb 27,5" Proline Evo FISCHER 19059 E-Bike km �ei�hweite • �is �� 160 • �is �� 25 km/h rst�t��n� Ser�i�e Motor�nte �a�se �e�erat�r • 2 �ahre �� �rt. �r.: 1915454

ierung

% Finanz

tlichen und einer mona € 100.-. te Laufzeit mme von M�n�hen Bis zu 33 Mona rstr. 31� 80336 zierungssu S�hwanthale Jahreszins. Finan� �m��� einer Finan 15 0% effekt. e von € 10.- ab s�artner: �ommer� Finan�ier�n� Gültig ab 20.03.20 Mindestrat erfol�t a�ss�hließli�h f�r �nsere en Abholpreise.

eim ro GmbH Mannh TV-HiFi-Elekt im • Tel. 0621/8451-0 MEDIA MARKT 65 • 68199 Mannhe

�ermittl�n� eim-Sandhof ro GmbH Mannh 0621/78953-0 hofen • Tel. TV-HiFi-Elekt MEDIA MARKTr. 129 • 68307 Mannheim-Sand

Alles egarantie. Keine Mitnahm

Frankenthalerst : Mo-Sa: 10-20 Uhr Öffnungszeiten

Floßwörthstr. : Mo-Sa: 10-20 Uhr Öffnungszeiten

Handgefertigt

Sonnenfinsternis zog Viele in ihren Bann

@

UVP

€ 899.-

Smart TV mit

Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de

Schüler des LGL verfolgten das naturschauspiel / Blicke in der region richteten sich nach oben

aus eigener Herstellung

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Zum Osterfest

ar.12mi15

Oberfeld’s Schoko-Osterhasen - Größte Auswahl in der Region in Edelvollmilch, Bitterund weißer Schokolade.

Aus eigener Herstell Pralinen-,T ung spezialitäterüffelSchokoladenhaus Schokolad n und enpräs in großer ente Auswahl Neue Schulstraße 5 · 68623 Lampertheim

Oberfeld

Frühjahrssn neeu uh heeiitteen n 22001155 Die Sonnenfinsternis zog in ihren Bann – so auch im Lessing-Gymnasium in Lampertheim, wo Anna Hopfmann und Maike Hartmann (v.r.) das Naturereignis verfolgten. Foto: Benjamin Kloos LAMPERTHEIM/RIED - Am gestrigen Freitag stand für einen Moment in der gesamten Region die Erde still. So auch im LessingGymnasium, wo zahlreiche Schüler und Lehrer die Sonnenfinsternis beobachteten – natürlich mit dem geeigneten Schutz für die Augen. Die Sonne strahlte vom wolkenlosen Himmel über der Spargelstadt – bis sich die Sonne ab 9.28 Uhr langsam verfinsterte. Gegen

10.30 Uhr war für zwei Minuten der höchste Grad mit circa 74 Prozent erreicht, ein beeindruckendes Schauspiel für alle, die im Besitz der entsprechenden Brillen waren. Dabei hatten die Schüler des Lessing-Gymnasiums die einamlige Möglichkeit, das besondere Schauspiel in der dritten und vierten Stunde zu beobachten – so fand für alle Schüler ohne Brillen eine Liveübertragung in das Foyer, die

Physikräume und auch in die Mensa statt. Wer wollte, konnte zudem die Gelegenheit nutzen, durch eines der schuleigenen Teleskope zu schauen, die mit der gleichen Folie, aus der die entsprechenden Schutzbrillen hergestellt sind, beklebt waren. Als besonders sehenswert erwiesen sich die Lochkameras, die im LGL traditionell in der sechsten Klasse gebastelt werden – hier zeichnete sich die Sonnen-

finsternis wunderbar ab. In den vergangenen Tagen konnten Spätentschlossene bereits keine Brillen mehr erwerben, in der gesamten Region hatten Sonnenfinsternisbegeisterte bereits frühzeitig für Lieferschwierigkeiten gesorgt. Doch die Menschen in der Region erwiesen sich als kreativ, und so konnten zahlreiche Südhessen dem Naturschauspiel beiwohnen. Benjamin Kloos

HORLÉ Lampertheim Lampertheim Mode Mode ∙∙ Wäsche Wäsche ∙∙ Haushalt Haushalt

Kaiserstraße19, Kaiserstraße19, zwischen zwischen Domkirche Domkirche und und Schillerplatz. Schillerplatz. Großer 06206-2239 www. www.horle horle.de .de Großer kostenloser kostenloser Parkplatz. Parkplatz. 06206-2239

An Ostern eröffnet der große Spielepark in Südhessen

Spiel und Spaß mit Piratenschiff und Kletterwand schnelle 14 Meter lange Rollenrutsche geben. Eine kraftraubende Hindernisbahn, eine Riesenrutsche und das schöne klassische Kinderkarussell dürfen selbstverständlich auch nicht fehlen. Balance ist natürlich bei der knapp 100 Meter langen Slacklinig-Strecke gefragt und Höhenangst sollten die kleinen Abenteurer auf dem Bungee-Trampolin nicht haben. Im Bastel- und Mitmachzelt oder gar beim riesigen Lego sind wiederum Fingerfertigkeit gefragt. Marcus Pabst, Doris Phillipp und das 15köpfige „Stoppel-Hopper“Team freut sich täglich in der Zeit von 10 bis 18 Uhr auf viele Besucher. „Der große Spielepark in Bür-

stadt ist ein Muss für alle an Ostern Zurückgebliebenen“, sagt Doris Phillipp. Marcus Pabst selbst ist begeistert von den vielen Kleinigkeiten bei „Stoppel-Hopper“, selbst bei den Toiletten haben die Organisatoren einen Kleinkindertoiletten-Wagen organisiert. Und was darf bei einem wunderschönen Familientag auch nicht fehlen? Das Essen und Trinken! Neben dem „Stoppel-Hopper“-Burger gibt es eine Vielzahl an Speisen und Getränken. Der Eintrittspreis für unsere kleinsten Größten zwischen einem und 14 Jahren beträgt 7 Euro, Erwachsene zahlen 3,50 Euro. Auf Nachfragen wieso dies so ist, ant-

• Außenputz

wortet Phillipp: „Da die Spielattraktionen bis 14 Jahre zur Nutzung begrenzt sind, wäre ein höherer Eintrittspreis für Erwachsene nicht gerechtfertigt“. Es wird auch Gruppen und Groß-FamilienEintrittspreise geben. „Neben dem Spaß soll der gute Zweck auch im Vordergrund stehen“, erzählt Pabst stolz, denn von jedem gezahlten Eintritt fließen zwei Euro an Bild hilft e.V. „Ein Herz für Kinder“! “ „Nun bleibt nur noch zu hoffen, dass es fünf Tage Sonnenschein gibt“, wünscht sich Pabst, „den Rest konnten wir organisieren!“ Weitere Informationen gibt es unter www.pabstgmbh.com oder bei Facebook Stoppelhopper 2015. zg LUST auf eine neue Frisur?

Ein ganz neues Wohnerlebnis

Veränderung macht Spaß!

Planen Sie jetzt Ihre Ganzglasdusche, oder Ihren Raumteiler mit uns.

06206 - 56777

rehn Friseure

Mit den Beschlägen des deutschen Premium-Herstellers

30,40,50,60, jünger Wilhelmstr.63 Domgasse geht´s immer! Lampertheim

Ohne Stemmarbeiten am Mauerwerk. Natürlich mit Service nach Maß

GLAS

Weinsheimer Straße 59b · Worms Tel. 0 62 41 - 4 49 00 www.glas-thomas.de

unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:

Bürstadt

Bürstadt

Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090

0.03.2012 von 14 - 18 Uhr

Fit durch den Tag

mit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln.

Für Sie zum Probieren!

Deutschland

Fachbetrieb nach § 19 I WHG

Gussasphalt-Estriche Gussasphaltestriche imim Wohnungs-und undIndustriebau Industriebau WohnungsBalkone•· Terrassen Terrassen Balkone Höfe · Parkflächen Zum Mühlgraben 3 • 68642 Bürstadt

Zum Mühlgraben · 68642 Telefon 0 62 06 /370 28 6-0Bürstadt

Telefon 06 //70 7028 286-11 6-0 Telefax 0 0 62 62 06 Telefax 62 06 / 70 28 6-11 Internet 0 www.asphaltbrenner.de Internet www.asphaltbrenner.de

12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr

um freundliche Beachtung

3.49 Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg

Produziert in

1.49 Ananas extra Sweet Klasse I, aus Ghana, Stück

• Wärmedämmverbundsysteme Ausgabe Titelblatt Ausgabe Samstag Samstag den den 21.03.2015 21.03.2015 Titelblatt • Anstrich rechts rechts oben. oben.

• Rauhputz, Maler-, Tapezier- u. Lackierarbeiten

Tel. 06251/787811 64625 Bensheim • Fax 78 78 21

Job gesucht? lr52sa14

BÜRSTADT - Die Pabst-Dienstleistungs GmbH und die Stadt Bürstadt eröffnen über Ostern, von Gründonnerstag bis Ostermontag, einen großen Spielepark auf dem Freizeitgelände in Bürstadt. Dort können sich unsere „Stoppel-Hopper“ mal so richtig austoben. Der Begriff Stoppel-Hopper ist eine alte hessische Umschreibung für unsere Kleinsten und sehr Aktiven. Auf einem knapp 7000 Quadratmeter großem Areal wird es 15 Spielattraktionen geben. Neben dem grusligen in den Wogen schwankendem Piratenschiff, der steilen Kletterwand, dem fressenden Krokodil, dem riesigen Clown sowie der XXL Feuerwehr, wird es auch eine

Tel.: 06206 9096090 Wir bitten

urch Tag

der kr

Die GrATiSzeiTunG Für DAS rieD

Samstag, 21. März 2015 · KW 12 · Auflage 27.000 · 39. Jahrgang

Wer wieigllt,.

(0 62 41) 9 72 70 · www.ame-zeitarbeit.de


Mitsingprojekt: Stille – Kerzen – Gebete – Gemeinschaft – Lieder BÜRSTADT - Am vergangenen Montag haben die Mitsingproben für den Taizé-Gottesdienst begonnen. Wer noch einsteigen möchte, um diese besonderen, stimmungsvollen Lieder kennenzulernen und wer sich für einen überschaubaren Zeitraum am gemeinschaftlichen Singen engagieren will, ist herzlich willkommen. Sie brauchen keine Erfahrungen im Chorsingen zu haben – die Lust und Freude am Singen in einer Gruppe ist das Wichtige. Probezeiten sind montags am 23. und 30. März jeweils von 20 bis 21 Uhr in der evangelischen Kirche Bürstadt. Nähere Informationen gerne bei der Chorleiterin Andrea Hintz-Rettenmaier telefonisch unter 0621/4825007 sowie per E-Mail unter andrea.hintzrettenmaier@gmail.com. zg

Ostercafé in der „Alten Schule“

BÜRSTADT – Bei der Bürstädter Feuerwehr spielt auch die Musik eine große Rolle. Zu Beginn der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bürstadt Mitte im Lehrsaal des Feuerwehrstützpunktes am vergangenen Samstagabend gab der Spielmanns- und Fanfarenzug mit zwei Stücken ein eindrucksvolle Kostprobe seines vielfach gelobten Könnens. Der verstorbenen Mitglieder wurde mit einer Schweigeminute und passender Musik gedacht. Wehrführer Burkhard Jakob berichtete über ein ereignisreiches Jahr 2014 mit insgesamt 102 Einsätzen bei 16 Bränden und 62 Hilfeleistungen, dazu kommen noch 24 Fehlalarme, zehn weniger als im Vorjahr. Rauchmelder retten Menschenleben. Darauf wies der Wehrführer besonders hin und erinnerte daran, dass in Hessen seit 31. Dezember 2014 die Rauchmelderpflicht für jede Wohnung gilt. Zu den Aufgaben der Feuerwehr gehörten im Berichtsjahr 62 Hilfeleistungen und zwölf Dienstleistungen wie das Bewässern von Grünanlagen, die Unterstützung des Betriebshofes mit dem Teleskopgelenkmast, der Dienst beim Kerwelauf und das Betanken der nostalgischen Dampf loks im Bürstädter Bahnhof. Im Rahmen der technischen

Hilfeleistungen wurde die Feuerwehr zu sieben Verkehrsunfällen gerufen. Insgesamt 19 Personen wurden bei den Einsätzen gerettet, davon waren 16 Personen verletzt. Vier Menschen konnten die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst nicht mehr helfen. Das Brandschutzteam unter der Leitung von Siegfried Gebhardt war sehr aktiv. Wehrführer Jakob nannte acht Termine mit 145 Kindern in vier Kindergärten, denen die Gefahren von Feuer und Rauch vermittelt wurden. Mit 61 Einsatzkräften zum Stichtag 31. Dezember 2014 liegt die Einsatzabteilung nur knapp hinter der großen Musikabteilung, die sich auf 63 Mitglieder stützt. Die Kinderfeuerwehr zählt stolze 18 Mitglieder, während die Jugendfeuerwehr mit nur sechs Mitgliedern ein Problem habe. Zur Mitgliedergewinnung unter der Jugend wird die Freiwillige Feuerwehr Bürstadt Mitte in wenigen Wochen eine Aktion starten. In seinem ausführlichen Bericht zur Tätigkeit des Spielmanns- und Fanfarenzuges nannte Stabführer Erik Minnder 55 Auftritte und mehrere Höhepunkte des Jahres, zu denen die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft der Musikzüge zählt. Der Drummer-Nach-

wuchs feierte hier mit „Gold“ den größten Erfolg in der Geschichte des Musikzuges. Insgesamt sind 20 Mitglieder noch in der Ausbildung. Vier Austritten standen sieben Eintritte gegenüber. Stadtbrand inspektor Uwe Schwara sprach von positiven Tendenzen bei der Feuerwehr, doch „in anderen Bereichen müssen wir etwas tun“. Bürgermeisterin Barbara Schader, die wie Erster Stadtrat Walter Wiedemann und Stadtverordnetenvorsteher Ewald Stumpf an der Jahreshauptversammlung teilnahm, meinte: „Die Feuerwehr ist gut aufgestellt – eine starke Mannschaft“. Für die Verzögerung beim Bedarfs- und Entwicklungsplan warb sie um Verständnis, an die Verabschiedung sei Mitte 2016 zu denken. In Verbindung auch mit dem neuen Verkehrskonzept solle der Plan für bis zu zehn Jahre Geltung haben und zukunftsfähig sein, dies sei mit dem Kreisbrandinspektor besprochen worden. Im Anschluss nach einer kleinen Pause trat die Mitgliederversammlung des Feuerwehrvereins zusammen. Vorsitzender Alfred Engert gab einen Rückblick auf das Berichtsjahr 2014 mit durchweg positiver Bilanz und zahlreichen Aktivitäten. Hannelore Nowacki

Bitte Stimmzettel nach innen falten

Stimmzettel für die Wahl der Landrätin oder des Landrats im Kreis Bergstraße am 22. März 2015 Nur einen Wahlvorschlag ankreuzen! Die Kennzeichnung mehrerer Wahlvorschläge macht den Stimmzettel ungültig.

Engelhardt, Christian Direktor Hessischer Landkreistag, 42 Jahre Wiesbaden

1 Träger des Wahlvorschlags:

Der Stimmzettel ist in dieser Spalte anzukreuzen

X

CDU

Christlich Demokratische Union Deutschlands

Kummer, Gerald Diplom-Finanzwirt, 56 Jahre Riedstadt

2 Träger des Wahlvorschlags:

SPD

Dr. Reinemund, Birgit Mannheim

3

Träger des Wahlvorschlags:

FDP Freie Demokratische Partei

Hennrich, Dirk Chemietechniker, 47 Jahre Wald-Michelbach

4

Träger des Wahlvorschlags:

DIE LINKE. DIE LINKE

Musterstimmzettel für die Direktwahl des Landrates im Kreis Bergstraße. Foto: oh

Sind Katzendiebe unterwegs? / Allein in Rosengarten innerhalb einer Woche zwei Katzen vermisst

LAMPERTHEIM - Am Dienstag, 24. März, lädt die Martin-Luther-Gemeinde um 19.30 Uhr zur letzten Passionsandacht in die Kirche ein. Eine dunkle, nur von Kerzen erhellte Kirche lädt ein zum Innehalten und Nachdenken. zg

Bürgermeisterin Barbara Schader, Wehrführer Burkhard Jakob und Stadtbrandinspektor mit den vier beförderten Einsatzkräften: Dennis Engelhardt wurde zum Feuerwehrmann befördert, seine Ehefrau Tamara Engelhardt zur Feuerwehrfrau. Dominik Brüderl ist jetzt Oberfeuerwehrmann. Die Urkunden überreichte der Wehrführer. Der stellvertretende Wehrführer Simon Lambrecht erhielt die Beförderungsurkunde als Oberlöschmeister von Stadtbrandinspektor Schwara. Die notwendigen Lehrgänge habe er absolviert und die Dienstzeit erreicht. Foto: Hannelore Nowacki

Schülerbühne im Römersaal

Osterferienprogramm für Jugendliche ab 12 Jahren

BIBLIS - Auch in diesem Jahr kommt der Osterhase zu allen Kindern nach Biblis. Am Ostersamstag, 4. April, ist es so weit. Pünktlich um 14.30 Uhr wird der Osterhase auf dem Spielplatz an der B44 – verlängerte Poststraße – erwartet. Und neben Eiern gibt es wie immer schöne Preise für Groß und Klein. Als Hauptpreis hat die Bibliser SPD wieder Gutscheine für die Kindervorstellungen in der Filminsel dem Bibliser Kino. Für die Kinder unter drei Jahren hat der Osterhase eine extra Ecke reserviert. Und für die ganz Großen – die Erwachsenen – gibt es Kaffee und Kuchen. zg

didaten am morgigen Sonntag die absolute Mehrheit erreichen, wird es am 19. April zu einer Stichwahl kommen. Der Landrat wird auf eine Dauer von sechs Jahren gewählt. Nutzen Sie Ihre Chance, mit Ihrer Stimme die Zukunft des Landkreises mitzuentscheiden und gehen Sie wählen! Die Wahllokale sind von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Benjamin Kloos

Unternehmensberaterin, 55 Jahre

Innehalten und nachdenken

Der Osterhase kommt nach Biblis!

KREIS BERGSTRASSE - Morgen wird im gesamten Kreis Bergstraße der neue Landrat gewählt. Nachdem Amtsinhaber Matthias Wilkes nicht mehr zur Wahl antritt, kandidieren folgende vier Bewerberinnen und Bewerber: Christian Engelhardt (CDU), Gerald Kummer (SPD), Dr. Birgit Reinemund (FDP) und Dirk Hennrich (Die Linke). Sollte keiner der Kan-

Sozialdemokratische Partei Deutschlands

LAMPERTHEIM - Am Dienstag, 24. März, findet in der Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule“ in der Römerstraße 39 in Lampertheim von 14.30 bis 16.30 Uhr ein Ostercafé statt. Neben frühlingshafter Dekoration sowie Kaffee und Kuchen ist es an diesem Nachmittag ebenfalls möglich, durch die Verkaufsausstellung der Kreativgruppe um Inge Netscher Osterdekoration oder Grußkarten käuflich zu erwerben. Alle interessierten Seniorinnen und Senioren sind herzlich eingeladen, die Seniorenbegegnungsstätte zu besuchen. zg

LAMPERTHEIM - Am Donnerstag, 26. März, veranstaltet die Musikschule Lampertheim um 19 Uhr eine Schülerbühne im Römersaal im Haus am Römer. Schülerinnen und Schüler verschiedener Alters- und Leistungsstufen spielen sowohl klassische Werke als auch Stücke aus Musical und Popmusik. Alle Musikund Musikschulinteressierten sind herzlich willkommen. Einlass für Zuhörende ist ab 18.45 Uhr, der Eintritt ist frei. zg

Landratswahl: Morgen wählen gehen!

ER

LAMPERTHEIM - Der nächste Erlebnisgottesdienst für die Kleinsten in der Martin-Luther-Gemeinde findet heute, Samstag, 21. März, um 16 Uhr unter dem Motto „Unter Gottes Schirm“ in der Martin-Luther-Kirche statt. zg

„Eine starke Mannschaft“

Wer zieht ins Landratsamt ein? / Vier Kandidaten wollen Matthias Wilkes nachfolgen

U

„Unter Gottes Schirm“

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Mitte mit Beförderungen

SAMSTAG, 21. MÄRZ 2015

M

KURZ NOTIERT

LOKALES

ST

2

Auf-und-Davon-Tage der Jugendförderung Lampertheim LAMPERTHEIM - Damit in den Ferien keine Langweile aufkommt, bietet die Jugendförderung Lampertheim auch in diesen Ferien ein interessantes und vielseitiges Angebot für Jugendliche ab 12 Jahren an. Los geht es am Freitag, 27. März mit einem gemütlichen Grillen und Chillen im Jugendcafe der Zehntscheune. Dort gibt es am frühen Abend leckere und selbstgemachte Burger. Nach dem Essen kann der Abend bei einer runde Billard oder Tischkicker ausklingen. Geöffnet ist das Jugendcafé Zehntscheune ab 17 Uhr und das Beste ist, es ist kostenlos. Spaß und Nervenkitzel wird am Montag, 30. März im Freizeitpark Tripsdrill geboten. Gemeinsam mit den Mitarbeitern der Jugendförderung besuchen die Jugendlichen den Freizeitpark. Die Abfahrt ist um 8.30 Uhr und die Rückkehr ist gegen 18.30 Uhr geplant. Der Ausflug kostet 23 Euro. Am Mittwoch, 1. April wird es schwindelerregend. Um 12.45 Uhr bis 17.30 Uhr geht es nach Bensheim in die Kletterhalle. Hier werden den Jugendlichen Grundkenntnisse in dem Trend-

hobby Klettern und Sichern vermittelt. In der Kletterhalle warten auf die Teilnehmer, verschiedene Teamspiele, jede Menge Kletterrouten an der Steilwand, ein Hochseilgarten und das ungesicherte Klettern im Boulderraum. Der Workshop kostet 20 Euro. Ab Dienstag, 7. April startet wieder der dreitägige Nähworkshop jeweils am 8. und 9. April von 10 Uhr bis 13 Uhr. Hier werden den Jugendlichen Grundkenntnisse in dem Trendhobby Nähen vermittelt. Bis zum Ende des Workshops haben die Jugendlichen ihr Selbstgenähtes fertig gestellt. Der Workshop kostet 15 Euro. Am Mittwoch, 8. April wird es actiongeladen. Angeboten wird eine Fahrt in das World of Laser nach Frankenthal. Lasertag ist die neueste Trendsportart der Spielbranche, hier sind Teamfähigkeit und Geschick gefragt. In diesem Jahr wird die neu gebaute Halle 2 bespielt. Treffpunkt ist um 15 Uhr und die Rückkehr gegen 17.30 Uhr. Der Ausflug kostet 12 Euro. Wer wiederum hoch hinaus will, der sollte sich am Samstag, 10. April zum THW-Workshop an-

melden. Hier können die Jugendlichen in das Leben des THW’s hineinschnuppern und alles Wissenswerte über die Rettungstechniken erfahren, die man beim Retten und Abseilen aus Höhen benötigt. Treffpunkt ist um 12.45 Uhr im Jugendcafé der Zehntscheune, die Rückkehr ist gegen 17.30 Uhr geplant. Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos. Zu guter letzt geht es am Samstag, 11. April ins Miramar. Dort können die Jugendlichen noch einmal entspannen und die Seele baumeln lassen, bevor die Schule wieder losgeht. Abfahrt ist um 18 Uhr. Der Ausf lug kostet 12 Euro. Anmeldungen sind erforderlich und werden ab 11. März im Rathaus-Service oder in der Außenstelle Hofheim entgegengenommen. Treffpunkt für alle Veranstaltungen ist das Jugendcafé Zehntscheune, in der Römerstraße 51, in Lampertheim. Für nähere Informationen und Fragen steht die Jugendförderung unter der Telefonnummer 06206/ 951754 oder via E-mail Jugendfoerderung@lampertheim. zg de gerne zur Verfügung.

Vorsicht: Immer mehr Katzen verschwinden spurlos ROSENGARTEN/BÜRSTADT Katzenfreunde in der Region sind in Alarmbereitschaft: Derzeit häufen sich die Meldungen, dass Katzen einfach verschwinden. Ob diese von Katzenfängern eingesammelt ist nicht geklärt, allerdings sollten Katzenbesitzer ihre Aufmerksamkeit erhöhen. Innerhalb von zwei Wochen sind Lynn Howard aus Rosengarten zwei Katzen abhanden gekommen – aus ungeklärter Ursache. „Am 8. März ist meiner kleine Nipsu irgendwann zwischen 17 und 20 Uhr verschwunden und samstags darauf tagsüber mein Moomin. Wir haben Annoncen ausgehängt, sind die Strassen entlang gelaufen … nichts und wieder nichts. Ich weiß nicht was ich machen soll. Beide sind bei Tasso registriert“, hat sich die besorgte „Katzenmutter“ an den TIP gewandt. „Wir wa-

ren die ganze Zeit hier, und beide Katzen kommen immer wieder zurück. Irgendetwas stimmt hier nicht. Zumal unser kleiner Tiger das Grundstück nie verlassen hat. Von unseren vier Katzen sind nur noch die hier, die nicht zutraulich sind. Aus Angst, dass sie ebenfalls verschwinden, lassen wir sie zur Zeit nicht hinaus.“ Falls jemand etwas Verdächtiges in Bezug auf das Verschwinden der Katzen in Rosengarten beobachtet hat, kann sich dieser gerne per EMail unter redaktion@tip-verlag. de an den TIP wenden. Auch in Bürstadt häuften sich in jüngster Zeit die Meldungen über verschwundene Katzen. Deshalb gilt: Seien Sie besonders vorsichtig und haben Sie Ihre Liebsten im Blick. Damit das Katzenverschwinden möglichst rasch wieder Benjamin Kloos aufhört!

Vermisst: Sowohl Nipsu (l.) als auch Moomin (r.) sind in Rosengarten spurlos verschwunden. Wer kann Hinweise geben? Foto: oh


LOKALES

SAMSTAG, 21. MÄRZ 2015

3

Tribut an Musik des einmaligen Entertainers Frank Sinatra am 2. April im Alten Kino

Unsterbliche Songs von Ol’ Blue Eyes im Mittelpunkt

Hotel | Restaurant

Spargel das königliche Gemüse in vielen

Variationen

für Sie zubereitet. Frühlingszeit - Spargelzeit Restaurant Deutsches-Haus 68623 Lampertheim Kaiserstraße 47 Telefon 06206-9360 info@lampertheim-hotel.de www.deutsches-haus-lampertheim.de

Renovierungsarbeiten GUT UND PREISWERT

Tel. 0176-67058474

Probleme

mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ? Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de

Tel. 0 62 06 - 15 88 28 SH02mi09

LAMPERTHEIM - Eine Hommage an den wohl größten Entertainer aller Zeiten bietet die Reihe „Musikkultur im Alten Kino”: Am 2. April um 20.30 Uhr stehen die unsterblichen Songs von Frank Sinatra im Mittelpunkt. Helmut Wehe, Projektleiter des Abends, entführt gemeinsam mit Heiko Persson in die Welt von Ol’ Blue Eyes. Sie lassen musikalisch die großen Stationen von Sinatras Leben Revue passieren, von Hoboken (New Jersey) über Hollywood und Las Vergas führt die Reise schließlich nach New York, dem Ziel aller Träume. Wer kennt ihn nicht, den unvergesslichen Song „If I can make it there, I’ll make it everywhere”… Zahlreiche unerreichte Hits werden zu hören sein, von „Strangers in the night” über „Moon River”, „The Lady is a tramp”, „Mack the Knife” und „Chicago” bis hin zu „Something Stupid”, dem wundervollen Duett mit Sinatras Tochter Nancy. Unterstützt werden die beiden Sänger von drei Bläsern, einem Piano, einem Schlagzeug und einem Bass – und durch die Moderation von Barbara Boll, die mit unterhaltsamen Anekdoten und zahlreichen Informationen rund um Frank Sinatra überraschen wird. So wird sie einen unvergesslichen Einblick in die Welt des charisma-

tischen Entertainers, dem die Liebe und Nähe zu Frauen, Pistolen und der Mafia nachgesagt werden, geben. Die Idee für dieses besondere Projekt entstand anlässlich des 100. Geburtstages von Frank Sinatra, der über Jahrzehnte hinweg in Las Vegas zu sehen und hören war, ebenso wie in unzähligen Filmen. Aufgrund seiner langen Karriere werden an diesem Abend auch sehr viele verschiedene musikalische Formen und Rhythmen wie Swing, Latin, Pop und Balladen zu hören sein. Auf Wunsch vieler Besucher

Ludwigstr. 68 67547 Worms Tel (0 62 41) 9 20 44-0

IHR SPEZIALIST

Fliesen

Fliesenverlegung Gerardi NACHHILFE in Mathe, Deutsch und Englisch

lr39mi14

Tel. 06206 / 937 41 82 oder 0171-177 62 12

von Studenten. € 6,–/45 Min.

Tel. (01 57) 92 32 31 27 Gesucht und Gefunden -

Ihr regionaler Marktplatz

ren 5 Jah ber 3 d ie R im

Seit ü

IMPRESSUM TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann / Benjamin Kloos E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 6, vom 01. 01. 2015 gültig Auflage geprüft durch:

Samstag, 28.03.2015

t r a t s n e o s s s i e a m s S u

von 9 bis 17 Uhr

Ha

50 % en bis zu en n o ti k -A Mark Rabatt auf viele

Professioneller Partner für Autoteile und Autozubehör

Wir haben das richtige Öl für Ihr Fahrzeug! Der Autofahrerfachmarkt mit den besten Angeboten rund ums Auto. Lässt die unvergesslichen Hits von Frank Sinatra aufleben: MIL-Projektleiter Helmut Wehe (Mitte). Gemeinsam mit Kulturbereichsleiter Rolf Hecher (r.) und Gabi Wesp (l.) präsentierte er vorab das abwechsFoto: Benjamin Kloos lungsreiche Programm.

Rückbauvorbereitende Maßnahmen laufen BIBLIS – Das Interesse am jährlichen Kraftwerksgespräch im Informationszentrum des stillgelegten Kraftwerks Biblis ist ungebrochen. Der Einladung zur 68. Folge am Dienstagabend waren etwa 100 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft gefolgt – unter ihnen der Bibliser Bürgermeister Felix Kusicka, der Wormser Oberbürgermeister sowie die Bürgermeister von Hamm und Groß-Rohrheim. Kraftwerksleiter Horst Kemmeter präsentierte den Zuhörern detaillierte Zahlen, Fakten und Erläuterungen zu den Themen nicht abgeschlossenes Genehmigungsverfahren für die Stilllegung und den Abbau, erklärte die Umrüstung der betrieblichen Energieversorgung zur Optimierung des Nachbetriebs und bezifferte die Kosten für diese Maßnahmen. Der bebilderte Vortrag gab einen Eindruck vom Zwischenlager mit freistehender Mauer und den Abbaumaßnahmen in den nicht radioaktiven Anlagen. Mit dem Ziel, die verschiedenen regionalen Interessengruppen zukünftig noch transparenter über die Abbauplanung und die Abläufe zu informieren, wird RWE Power zielgruppenspezifisch aufbereitete Informationen zur Verfügung stellen. Eine erste Veranstaltung im Rahmen dieser Informationsinitiative „KW Biblis transparent!“ findet zum Thema „Freimessen und Materialien“ statt. Eine Ausstellung im Bibliser Bürgerzentrum zum Thema „Abbau“ für alle interessierten Bürger bietet das Kraftwerk am Samstag, 28. März von 10 bis 16 Uhr an. Kraftwerksmitarbeiter führen die Besu-

von 9 bis 19 Uhr

www.angelsport-ofenloch.de

68. Kraftwerksgespräch Biblis: „Wir wollen uns gegenüber der Bevölkerung öffnen“

Schwimmbad

27.03.2015

Angelsport-Ofenloch - Die Lächner 15 - 68642 Bürstadt

Bäder Heizung

Freitag,

der MIL-Veranstaltungen im Alten Kino wird es bei dieser 133. Veranstaltung der Reihe eine Teilbestuhlung geben. Karten gibt es bei den bekannten Vorverkaufsstellen Rathaus-Service, Haus am Römer, telefonisch unter 06206/935100, Kiosk Nibelungenplatz, Bürstädter Straße unter 06206/53692 und Gaststätte „Zum Pit“, Nibelungenstraße 66, 68642 Bürstadt, telefonisch unter 06206/707681. Die Karten kosten im Vorverkauf und an der Abendkasse jeweils 10 Euro. Benjamin Kloos

Kraftwerksleiter Horst Kemmeter gab einen ausführlichen Überblick über die aktuellen Maßnahmen und das Geschehen im Kraftwerk. cher in die Thematik ein und stehen für vertiefende Fragen und Gespräche zur Verfügung. „Was passiert mit den Brennelementen“ ist das Thema bei der Veranstaltung am 9. April von 17 bis 19 Uhr im Informationszentrum des Kraftwerks mit Besichtigung des Standortzwischenlagers. Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl wird um Anmeldung gebeten. „Wir wollen uns gegenüber der Bevölkerung öffnen“, erklärte Kemmeter und wies auch auf das Informationsforum hin, das dreimal jährlich im Bürgerzentrum tagt. Auch auf der Internetseite www.kreis-bergstraße.de seien Informationen für die Bürger zugänglich. Zunächst jedoch ging es im Vortrag um die Sicherheit, die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz der Mitarbeiter. Nachdem die Gäste erfahren hatten, wo sie die Notausgänge finden und dass auf dem Heim-

67547 Worms / Cornelius - Heyl - Str. 54 / Tel. 06241 - 91100 67227 Frankenthal / Schraderstraße 36 / Tel. 06233 - 44045 www.atv-autoteile.de TENSOR Pendeltürband Double-action door hinge

Fenster - Überdachungen - Ganzglastüren - Glasanlagen - Türen - Duschkabinen

KOMPETENZ IN GLAS … Rauminnovation aus Glas für moderne Wohnwelten natürlich von

24 Glasbru-Stunden ch-Notd ienst

SystemPartner ACHTUNG! WIR SIND UMGEZOGEN! www.fz-glas-spiegel.de Zellertalstraße 5–7 67551 Worms-Pfeddersheim Tel. (0 62 47) 90 51 19

lr44sa14

Deutsches Haus

weg auf Wildwechsel zu achten sei, berichtete Kemmeter von der im Wesentlichen erfolgreichen Unfallverhütung. Der Personalabbau Offenes Verfahren gem. § §3EG Offenes Verfahren gem. 3EG VOB/A VOB/A solle auch weiterhin sozialverträgOffenes Verfahren gem. § 3EG VOB/A lich gestaltet werden. Aktuell sind von ursprünglich 700 RWE-MitarAuftraggeber: beitern noch etwa 400 Mitarbeiter Auftraggeber: Auftraggeber: am Standort beschäftigt. Spezialisten für den Abbau werden nach Anschrift: Graben 15, 64646 Heppenheim Anschrift: Graben 64646 Heppenheim Bedarf hinzugezogen. Als Beispiel Tel.: 15, 06252 – 15-5201 06252 – Heppenheim 15-5201 Anschrift: GrabenTel.: 15, 64646 Fax: 06252 – 15-5794 für die anstehenden rückbauvorFax: 06252 – 15-5794 Tel.: 06252 – 15-5201 bereitenden Maßnahmen nannte Bauvorhaben : Erich-Kästner-Schule, Bürstadt -Sanierung Fax: 06252 – 15-5794 Erich-Kästner-Schule,Bürstadt Bürstadt --Sanierung Sanierung Hauptgebäude - 2. BA Bauvorhaben : Erich-Kästner-Schule, Leistungen: Bodenbelagsarbeiten Kemmeter die im November 2014 Leistungen: - -Bodenbelagsarbeiten Innentüren Holz - Innentüren Stahl-Glas - Innenputz- und Fliesenarbeiten - Fliesenarbeiten Malerarbeiten - Fliesenarbeiten in Betrieb gesetzte FreimessanlaBauvorhaben : Erich-Kästner-Schule, Estricharbeiten Bürstadt -Sanierung - -Estricharbeiten - Bodenbelagsarbeiten ge. Ein Programm für dieLeistungen: DekonAnforderung - Fliesenarbeiten Anforderung tamination von ausgebauten Ander Unterlagen: Unterlagen: Vergabe24, Verlag Chmielorz GmbH, Frau Metzmacher, der Vergabe24, Verlag Chmielorz GmbH, Frau Metzmacher, - Estricharbeiten lagenteilen in Block A ist in PlaMarktplatz 13, 65183 Wiesbaden, 0611/36098-98, Marktplatz 13, 65183 Wiesbaden, Tel.Tel. 0611/36098-98, Fax:0611/7118 0611/7118 4021, E-Mail: auftrag.chm@vergabe24.de Fax: 4021, E-Mail: auftrag.chm@vergabe24.de nung. Ein ReststoffverfolgungsproAnforderung gramm (RVP) sei bereits etabliert. Der Bekanntmachungstext und diedie HAD-Referenznummer sindsind im Internet der Unterlagen: Vergabe24, Verlag Chmielorz GmbH, Frau Metzmacher, Der vollständige vollständige Bekanntmachungstext und HAD-Referenznummer im Internet veröffentlicht bei unter derder Rubrik „Öffentliche Um nach einer Genehmigung die veröffentlicht beiwww.kreis-bergstrasse.de www.kreis-bergstrasse.de unter Rubrik „Öffentliche Marktplatz 13, 65183 Wiesbaden, Tel. 0611/36098-98, Ausschreibungen“, bei www.had.de, sowie bei www.Vergabe24.de. Ausschreibungen“, bei www.had.de, bei www.Vergabe24.de. Fax: 0611/7118 4021,sowie E-Mail: auftrag.chm@vergabe24.de Brennstofffreiheit zu erreichen, stehen bereits alle erforderlichen Der vollständige Bekanntmachungstext und die HAD-Referenznummer sind ANZEIGE im Internet 51 Castoren für die Ausladung eiveröffentlicht bei www.kreis-bergstrasse.de unter der Rubrik „Öffentliche nes kompletten Blocks bereit. Nach Ausschreibungen“, bei www.had.de, sowie bei www.Vergabe24.de. Frühlingsspaziergang in Plan soll Block B Ende 2017 brennstofffrei sein. Sogenannte Mosaik3. Kinder-Frühlingsfest behälter für hochradioaktive AbfälVerkaufsoffener Sonntag am 22. März 2015 von 13 bis 18 Uhr le aus Leistungsbetrieb und Abbau kommen ins Zwischenlager. „Die Die Schmuckschmiede Horn finden Sie während des Grube Konrad ist für Großkompo- Frühlingsfestes in der Bahnhofstraße 11, gegenüber von nenten und hochradioaktive Stoffe Schuh-Reis. dringend notwendig“, sagte Kemmeter und stellte klar: „Kein Fass gammelt bei uns vor sich hin, beSCHMUCKSCHMIEDE schädigte Fässer werden in größeMeisterbetrieb Goldschmiedeatelier re Fässer umgepackt. Mangels anderer Vorschriften müssen die aktuellen meldepflichtigen Ereignisse nach dem Atomgesetz wie im Leistungsbetrieb erfolgen, erklärte Kemmeter. Die Rückbau vorbereitenden Maßnahmen seien mit der Behörde abgestimmt. „Wir liegen gut im Zeitplan“, teilte Kemmeter mit. Das treffe auch auf die Behörde zu. Katrin Hertkorn-Kiefer, im Projekt zur Nachbetriebsund Stilllegungsplanung für die Genehmigungsverfahren zuständig, informierte die Gäste im Detail über den Status und die anstehenden Meilensteine im Verfahren. Gastreferent Volker Heck stellte den Gästen die von RWE in Auftrag gegebene Studie „Standort Zukunft“ vor, die EinstellunLorbeerweg 5, 68647 Biblis, Tel. 06245-32 22, Mobil 0170-4501863 gen und Haltungen der „Generaaurumvorax@schmuckschmiede-horn.de tion um die 30“ erforschte. www.schmuckschmiede-horn.de Hannelore Nowacki

HORN

Lassen Sie ihren Schmuck in neuem Glanz erstrahlen ! Am verkaufsoffenen Sonntag können Sie ein Schmuckstück kostenlos bei uns reinigen lassen. Außerdem zeigen wir u.a. ‚süßen‘ Schmuck für Kids.

Unter den etwa 100 Gästen war die Lokalpolitik stark vertreten (2. von vorne Bürgermeister Felix Kusicka). Fotos: Hannelore Nowacki


4

STADTNACHRICHTEN

 � � � �

SAMSTAG, 21. MĂ„RZ 2015

TERMINE

Unsere neuen Yoga-Kurse beginnen!

21. März

Â? Â?  Â? ­Â€ ‚ƒ „…† ‚‡ €ˆ

‰ Â? Š Yoga fĂźr Anfänger und Fortgeschrittene Beginn: Montag 13.4.15 um 20 Uhr Mittwoch 15.4.15 um 19 Uhr

Augenärzte Lampertheim Dr. Buschendorff & Dr. KrÜning

SchwalbenstraĂ&#x;e 3 ¡ 68623 Lampertheim ¡ Tel. 06206 96 48 688 info@gesundheits-team.de ¡ www.gesundheits-team.de

ERWEITERUNG UNSERER PRAXISFLĂ„CHEN In der Zeit vom 23. März bis 12. April 2015 erweitern wir unsere Räumlichkeiten fĂźr Sie. Wir freuen uns auf die anschlieĂ&#x;ende NeuerĂśffnung! ADRESSE KaiserstraĂ&#x;e 38 Lampertheim

WEB / E-MAIL www.augenarzt-lampertheim.de info@augenarzt-lampertheim.de

SchĂźler des Lessing-Gymnasiums bereichern den Ostermarkt mit kulturellem Rahmenprogramm

Theater und Musik fĂźr die Besucher

TELEFON 062 06 - 95 15 24

LAMPERTHEIM - Der alljährlich stattfindende Ostermarkt des Lions-Club wird 2015 durch Beiträge des Lessing-Gymnasiums bereichert. Neben den Ausstellungen und Veranstaltungen in der Altrheinhalle bespielen Schßlerinnen und Schßler des LGL am Samstag, 21. März, von 14 bis 16.30 Uhr die Aula mit einem kulturellen Rahmenprogramm. Dabei tritt

Wir schlieĂ&#x;en unsere Metzgerei!

Nach ßber 66 Jahren ist am Samstag, den 21. März 2015 zum letzten Mal in Bßrstadt und Biblis-Wattenheim geÜffnet! Wir mÜchten uns hiermit sehr herzlich bei unseren Kunden fßr die Treue bedanken.

zunächst die Theater-AG der Unterstufe mit dem StĂźck „Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“, einem Märchenspiel nach den GebrĂźdern Grimm, auf. Im Anschluss folgen musikalische Darbietungen der Bläserklasse 5 und des Leistungskurses Musik. Den Abschluss bestreiten die SchĂźlerinnen und SchĂźler des Wahlunterrichts 8 mit Musik

fĂźr Schlagwerkensemble. Ăœberraschende Klangeindrucke sind dabei garantiert! FrĂźhlingsimpressionen bietet eine Kunstausstellung der Jahrgangsstufen 5, 6 und E 2. Das Lessing-Gymnasium und der LionsClub freuen sich auf zahlreiche Besucher fĂźr diese Kombination aus Ostermarkt und kulturellem Rahzg menprogramm.

Gospel-Messe am 22. März im Rahmen des Gottesdienst es in der Domkirche

„Come on, let us go“

Valentin & Birgit Stockmann

NOTDIENSTE Ă„rztliche Notdienste An den Werktagen erreichen Sie den Ă„rztliche Bereitschaftsdienst auĂ&#x;erhalb Sprechstundenzeiten unter der Telefonnummer 116 117. Am Mittwoch und Freitag (14 bis 20 Uhr), Samstag, Sonntag, an Feiertagen und BrĂźckentagen (8 bis 20 Uhr) ist der Ă„rztliche Bereitschaftsdienst, Neue SchulstraĂ&#x;e 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes.

LAMPERTHEIM - In der Lampertheimer Domkirche wird am Sonntag, 22. März, im Rahmen des Gottesdienstes um 10 Uhr die Gospel-Messe „Come on, let us go“ von Ralf GrĂśssler aufgefĂźhrt. Unter der Leitung von Heike Ittmann singt der Chor Mosaik die mitreiĂ&#x;ende und schwungvolle Gospel-Musik mit Begleitung einer Band. Es spielen Peter Schnur

am Piano, Frank Willi Schmidt (Bass), Andi Pilder (Schlagzeug) und Giulia Scopelliti (Gesang). Im Rahmen dieses Gottesdienstes feiert auch der Besuchsdienstkreis der Lukasgemeinde sein 10-jähriges Jubiläum. Am Ostersonntag 2005 wurden die ersten Mitarbeiterinnen in dieses Ehrenamt eingefßhrt. Seither haben sie gemeinsam mit der Pfar-

rerin und den Pfarrern der Gemeinde unzählige Geburtstagsbesuche bei den älteren Gemeindemitgliedern gemacht sowie die Glßckwßnsche zum Goldenen Ehejubiläum ßberbracht. Fßr diese wichtige Aufgabe soll dem Besuchsdienstkreis gedankt werden. Im Gottesdienst wird das Abendmahl in Form der Intinctio (mit Saft) gefeiert. zg

Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010

Matineekonzert im Rahmen des Ostermarktes am 22. März / Special Guest: Chor „Ephata“

Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.

cultur communal präsentiert die „LA Reed Big Band“

Apotheken-Notdienst 21. März: 22. März: 23. März: 24. März: 25. März:

Zahnärzte

Engel-Apotheke, Bßrstadt, Heinrichstr. 1a, Tel: 06206-6372 Helenen-Apotheke, Lampertheim Ernst-Ludwig-Str. 10, Tel: 06206-2383 Wormser Stadt-Apotheke, 67547 Worms, Kämmererstr. 46, Tel: 06241-24516 Hubertus-Apotheke, Lampertheim Bßrstädter Str. 51, Tel: 06206-53225 Adler-Apotheke, Worms, Neumarkt 1, Tel: 06241-24600

Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau ßber die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. ßber Mobilfunk)

Augenärzte

am 21. bis 22. März: Dr. Vomberg, 68519 Viernheim, Wilhelm-LeuschnerStr. 42, Tel. 0 62 04 / 27 48 (Alle Angaben ohne Gewähr) 67582 Mettenheim ¡ In den Weingärten 10 Tel. (0 62 42) 23 78

T NGU WEI

ck12sa15

ER e HEIM L I rhof.d E S heime l i e s . www

Planwagenfahrten

In unserem Planwagen kĂśnnen bis bei Weck, Worscht Woi In bis unserem Planwagen bis bei In un unserem kĂśnnen bis In unserem Planwagen bis zukĂśnnen 30Planwagen Personen einer Weinprobe In unserem Planwagen kĂśnnen In unserem Planwagen kĂśnnen kĂśnnen bis nserem Planwagen kĂśnnen bis zu 30 Personen bei einer Weinprobe In unserem Planwagen kĂśnnen bis zu 30 Personen bei einer Landschaft Weinprobe an der zu einer 30 Personen einer Weinprobe unsere reizvolle agen bisPersonen zu 30kĂśnnen Personen bei Weinprobe zu 30 bei einerbei Weinprobe Personen bei einer Weinprobe unsere reizvolle Landschaft an der zu 30 Personen bei einer Weinprobe unsere reizvolle Landschaft an der unsere reizvolle Landschaft an der einer Weinprobe Rheinterrasse mit Blick Ăźber das unsere reizvolle Landschaft an der reizvolle Landschaft an der e Rheinterrasse reizvolleunsere Landschaft anmit der Rheinterrasse mit Blick Ăźbermit das unsere reizvolle Landschaft an das derĂźber Rheinterrasse Blick Ăźber das Rheinterrasse mit Blick das andschaft an dermit Rheintal genieĂ&#x;en. Blick Ăźber dasĂźber Rheinterrasse Blick terrasse mit Blick Ăźbermit das Rheintal Rheinterrasse Blick ĂźbergenieĂ&#x;en. das RheintalWir genieĂ&#x;en. Rheintal genieĂ&#x;en. Blick Ăźber das freuen uns auf Ihren Besuch Rheintal genieĂ&#x;en. Rheintal genieĂ&#x;en. tal genieĂ&#x;en. Wirauf freuen auf Ihren Rheintal genieĂ&#x;en. Wir freuenBesuch uns auf Ihren Besuch Wir freuen uns Ihrenuns Besuch Wir freuen uns auf Ihren Besuch Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf Ihren Wir freuenBesuch uns auf Ihren Besuch freuen Ihrenuns Besuch

Kfz- und Zweirad-Technik Marcel Schmidt

LAMPERTHEIM - Alle Freunde des satten Bläsersounds sollten sich Sonntag, 22. März, vormerken. Im Rahmen des Internationalen Lampertheimer Ostermarktes gastiert dann nämlich die Big Band der Stadt Lampertheim, die L.A. Reed Big Band, in der Aula des Lampertheimer Lessing-Gymnasiums. Die L.A. Reed Bigband aus Lampertheim spielt bekannte (und auch weniger bekannte, aber nicht minder hĂśrenswerte) Werke des Jazz. Dabei werden historische, wie auch aktuelle Arrangements bekannter Arrangeure dargeboten. Die Bandbreite reicht vom swingenden Count-Basie-Stil bis hin zu zum avantgardistischmodern Kompositionen Bob-Mintzers. Seit 1987 bestehend, spielt die Band seit dem Jahre 1994 unter der Leitung des bekannten Saxofonisten Rainer Heute (festes Mitglied der HR-Big Band). Rainer Heute hatte keinen geringen Anteil daran, daĂ&#x; die vornehmlich aus Amateurmusikern bestehende Band die aktuelle Bandbreite erlangte. Die Band zeichnet sich durch ungeheure Spielfreude aus, der Funke springt direkt auf das Publikum

Ăźber. „Special Guest“ dieses Konzertes ist der Chor „Ephata“, der hiergemeinsam mit der Big-Band musizieren wird. Dem Chor ist es gelungen, sich zu einer hohen musikalischen GrĂśĂ&#x;e im kulturellen Ambiente Lampertheims zu etablieren. SpaĂ&#x; zu haben beim Singen und sich immer wieder neuen Herausforderungen zu stellen, gehĂśren zu den Grundlagen des mittlerweile 10-jährigen, erfolgreichen Bestehens des Chors. Der aus 60 Sängerinnen und Sängern bestehende Chor zeichnet sich durch stilistische Vielfalt aus: Das Repertoire erstreckt sich von klassischen Gospels und Spirituals Ăźber afrikanische Musik, hin zu MĂŠlodie Française und neuen, geistlichen Liedern. Ein HĂśhepunkt der musikalischen Darbietungen ist das Konzert „Spirit of Africa“ gewesen. Dabei ist es dem Chor gelungen, einen Bogen zwischen Afrikanischer Chormusik, teilweise in Originalsprache, bis hin zum thematisch passenden Musical „Der KĂśnig der LĂśwen“ zu spannen. Im Rahmen der „Langen Nacht der Museen“, der grĂśĂ&#x;ten Kulturveranstaltung der Metropolregi-

on Rhein-Neckar, wurde der Chor eingeladen sich in der Friedenskirche in Mannheim zu präsentieren. Weitere Meilensteine waren das Open-Air-Konzert beim Hessentag in Bensheim sowie das bisher jĂźngste Konzert in der vergangenen Weihnachtszeit mit dem Titel „Rejoice“. Dabei ist es dem Chor gelungen, an gleich zwei Tagen in Folge die Kirche Mariä VerkĂźndigung gänzlich zu fĂźllen und die Herzen der Gäste mit weihnachtlichen StĂźcken zu bereichern. Seit der GrĂźndung ist der Chor unter der musikalischen Leitung von Maria Karb, der es immer wieder gelingt, dem Chor neue Impulse und Anregungen zu geben und Ephata somit zu einer bewundernswerten musikalischen Entwicklung voranzutreiben. Beginn der Matineeveranstaltung ist um 11 Uhr. Karten sind an der Tageskasse erhältlich. Kinder bis 14 Jahren sind frei. Ăœbrigens: Der Eintritt fĂźr den Ostermarkt (in der benachbarten Altrheinhalle) und die Jazzmatinee muss nur einmal entrichtet werden: Mit 2,50 Euro ist man bei beidem dabei. zg

–Rheinhessen.de

Eingang Kfz: Langgasse 35 ¡ Eingang Zweirad: Hinter den Hecken 30a

Jugendtreff – Haus Billau, Hofheim, 17 bis 20 Uhr

24. März

29. OstereierschieĂ&#x;en – Sportpark Hegewald, HĂźttenfeld, 11 bis 18 Uhr

25. März

Jugendtreff – Haus Billau, Hofheim, 15 bis 17 Uhr

26. März

Jugendtreff – Zehntscheune, Lampertheim, 17 bis 20 Uhr

29. März

cultur communal: Kinderbßhne- Der kleine Maulwurf – Altes Kino, Lampertheim, 15 Uhr cultur communal: Konzert zur Passion – Domkirche, Lampertheim, 17 bis 18.15 Uhr

31. März

Der Rhein – Von den Bergen zu den Burgen – Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule“, Lampertheim, 14.30 bis 16.30 Uhr

2. April

Kinderkino – Zehntscheune, Lampertheim, 15 bis 16.40 Uhr TaizÊ – Gottesdienst – Evangelische Kirche, Bßrstadt, 19 Uhr

4. April

Kuchenverkauf der KiTa Rosenstock – auf dem Wochenmarkt, Lampertheim, 8 bis 13 Uhr

BESTATTUNGEN Lampertheim Waldfriedhof 23. März, 13 Uhr, Beisetzung, Anna Maria Schuster geb. Kraus, 85 J. 24. März, 14 Uhr, Beisetzung, Gertrude GrÜsch geb. Gehron, 100 J.

GroĂ&#x;-Rohrheim

24. März, 13 Uhr, Beerdigung, Heinrich Kraft, 90 J.

hk12mi15

67591 MÜrstadt bei Worms (A61) • Telefon (0 62 47) 50 79

23. März

Stadtfriedhof 23. März, 15 Uhr, Trauerfeier, Ronald Remele, 88 J.

Biker-FrĂźhstĂźck mit Probefahrten!

„Come on, let us go“ – Gospel-Messe im Rahmen des Gottesdienstes in der Domkirche, Lampertheim, 10 Uhr cultur communal präsentiert die „LA Reed Big Band“ – Lessing-Gymnasium, Lampertheim, 10 Uhr SaisonerĂśffnung-Stabausfest – AZ Vogelpark, Lampertheim, 10 bis 19 Uhr 29. OstereierschieĂ&#x;en – Sportpark Hegewald, HĂźttenfeld, 11 bis 18 Uhr Einfach‌.Brot und Kuchen – Verkauf von Fastenbrot und einfachen, selbstgebackenen Kuchen auf dem Kirchenvorplatz der Pfarrkirche St. Michael, BĂźrstadt, 11.15 Uhr „Ein Fall fĂźr die Brass Band“ – Riedhalle Biblis, 19 Uhr

27. März

sowie Handel, Komplettservice und ZubehĂśr fĂźr

Samstag, 28. März von 9 bis 16 Uhr

22. März

KindercafÊ Pßnktchen – Zehntscheune, Lampertheim, 15 bis 17 Uhr

Wartung und Reparatur fĂźr alle Automarken

www.

Kinderbasar der Krabbelkäfer – BĂźrgerhaus, BĂźrstadt FrauenfrĂźhstĂźck – Gemeindezentrum Liebenzeller Gemeinde, Hofheim, 9 bis 11 Uhr Kindertag der Lukasgemeinde – Gemeinderaum Lukasgemeinde, Lampertheim, 10 bis 12 Uhr Ostermarkt – Schillerschule, Lampertheim, 10 bis 12.30 Uhr „Ein Fall fĂźr die Brass Band“ – Riedhalle Biblis, 20 Uhr

BĂźrstadt

Die L.A. Reed Bigband aus Lampertheim.

Foto: oh

23. März, 13 Uhr, Bestattung, Reiner Gebhardt, 62 J. 24. März, 11 Uhr, Bestattung, Helmut Bolte, 86 J. 24. März, 14.30 Uhr, Bestattung, Hedwig Oberle geb. Ofenloch, 75 J. 25. März, 13 Uhr, Bestattung, Johannes Janetzki, 90 J.


LOKALES

SAMSTAG, 21. MÄRZ 2015

5

MGV 1840 zelebrierte sein 175jähriges Jubiläum in der Hans-Pfeiffer-Halle

Tradition bewahren und Zukunft gestalten – „Wir können stolz sein auf den MGV“ LAMPERTHEIM - 175 Jahre MGV 1840 Lampertheim, das ist ein wirklich besonderer Anlass für den ältesten Verein Lampertheims, den es in diesem Jahr würdig zu feiern gilt. Im gesamten Jubiläumsjahr finden Veranstaltungen des MGV statt, den Auftakt machte am vergangenen Wochenende eine großartige Jubiläumsfeier in der Hans-Pfeiffer-Halle, zu der sämtliche Chöre unter der musikalischen Gesamtleitung von Elisabeth Seidl, darunter der Frauenchor, Chor „Joyful“, das Männerensemble, der Männerchor sowie alle Chöre noch einmal gemeinsam einen gelungenen musikalischen Rahmen schufen. Den Anfang machten die Jüngsten des Vereins, die Kinder- und Jugendchöre unter der Leitung von Andrea Hintz-Rettenmaier, die die Gäste unter anderem mit einem Begrüßungslied aus Simbabwe „Salibonani“ herzlich willkommen hieß. Diesem musikalischen

Willkommensgruß schloss sich dann der Vorsitzende des MGV 1840, Holger Schneibel, gleich mit Worten an. Einen kurzweiligen Abend mit viel Unterhaltung und Spaß wünschte er den Besuchern, doch zuvor blickte er kurz zurück. „175 Jahre Vereinsgeschichte, das ist ganz schön viel Holz, diese Jahre komplett zu beleuchten, würde den Rahmen sprengen“, meinte der Vorsitzende und legte bei seinem Rückblick das Augenmerk auf die letzten 25 Jahre des Vereinsgeschehens, in diesem Sinne war auch die Festschrift zum 175jährigen Jubiläum gestaltet. 1840 einen Verein zu gründen, sei damals eher als Protestbewegung angesehen worden und habe ein gewisses Maß an Mut erfordert. „Heute kämpfen wir eher damit, dass wir alles richtig machen. Wir werden heute wie ein kleines Wirtschaftsunternehmen geführt“, führte Schneibel aus. Doch nach wie vor leiste der Verein ei-

anz_Bestattungen_Fischer_5114_90x83_4c_V1 anz_Bestattungen_Klotz_5114_90x87_4c_V3

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Grußworte überbrachte Bürgermeister Gottfried Störmer und überreichte die Jubiläumsgabe, ein Küsschen für den Vorsitzenden gab es obendrein von der Spargelkönigin Melanie I. Foto: Eva Wiegand nen wichtigen Beitrag für das gemeinschaftliche Leben und für die Gesellschaft. Worte des Lobes gab es dann auch von Walter Krim-

Rudolf Krämer

sf12mi15 sf12mi15

D A N K E

Abschied nehmen nehmen Abschied „Der Verlust einessucht, nahestehenden „Wenn ihr mich Menschen ist immer schmerzhaft.“ sucht mich in eurensehr Herzen. Habe ich dortSie eine Bleibeschwierigen gefunden, Wir möchten in dieser werde ich immer bei euch sein.“ Zeit Lebenslage begleiten und Ihnen (Rainer Maria Rilke) zum Trauern geben.

Vertrauen Sie auf uns in diesen Vertrauen Sie auf uns in diesen schweren Stunden. schweren Stunden. Binger Str. 66

mel, Präsidiumsmitglied des Hessischen Sängerbundes. „Sie gehören mit ihren 175 Jahren zu den ältesten Vereinen Deutschlands. In

rung für die Spargelstadt. In der Vereinsgeschichte habe der Verein Höhen und Tiefen gemeistert und es sei dem Verein, der zwei Weltkriege miterlebt habe, gelungen seine Identität zu bewahren. „Wir können stolz sein auf den MGV und ich bin zuversichtlich, dass der Verein auch die Zukunft erfolgreich wird gestalten können“, meinte der Bürgermeister. Bei dem sich anschließenden Festvortrag, einer Mischung aus Gesang und Moderation, schlüpften die Chormitglieder Franziska Billau, Thomas Billau, Pauline Seelinger und Eva Billau immer wieder in die Moderatorenrolle und ließen die letzten 25 Jahre Vereinsgeschichte in humorvoller Weise aufleben. Mit einem sehr umfangreichen und ansprechenden Programm gestaltete der MGV 1840 seinen Festabend, an den sich die Besucher sicher noch lange zurück erinnern Eva Wiegand werden.

Trauer und Gedenken

Seit 85 Jahren für Sie da.

Moltkestraße 3 - 7

@

ihrem Verein haben über fünf Generationen gesungen – zunächst zu ihrer eigenen Freude, aber auch zur Freude anderer“, so Krimmel. Dankbare Anerkennung sei denjenigen zu zollen, die Verantwortung übernommen hätten, in den ersten Minuten der Veranstaltung habe er bereits gesehen, dass der MGV gut aufgestellt sei. „Ich hoffe, dass sie noch viele Jahre singen, denn singen ist leibliches, seelisches und geistiges Atemholen“, hob Krimmel hervor und überreichte die Urkunde des deutschen Chorverbades. Kurz fasste sich dann Heinz Ritzert, erster Vorsitzender des Sängerkreises Bergstraße, gratulierte und überreichte die Kreismedaille in Gold an den MGV 1840 für seine Verdienste um den Chorgesang. Danach überbrachte Bürgermeister Gottfried Störmer die Glückwünsche der Stadt und würdigte den MGV 1840 als kulturelle und gesellschaftliche Bereiche-

 68623 Lampertheim

 67549 Worms  www.bestattungen-klotz.de

Tag und Nacht Telefon: Telefon:0062 6206 41--950 7 50970 77 Tag und Nacht www.fischer-bestattungen-lampertheim.de

Danke

† 15.02.2015

Allen, die unsere liebe Verstorbene auf ihrem letzten Weg begleitet haben und ihre Anteilnahme in so vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten.

für die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben, für den Händedruck und die Umarmung, wenn die Worte fehlten, für die zahlreichen Karten und Geldspenden, für die Teilnahme an der Trauerfeier.

Besonderen Dank Herrn Pfarrer Plozer für die einfühlsamen Worte, dem Pflegedienst Wolf und unseren hilfsbereiten Nachbarn, vor allem Ellen und Gerhard Frödtert.

Im Namen aller Angehörigen

Elfriede Krämer & Sonja Schollmeier geb. Krämer

Anzeigenschluss für Familienanzeigen im TIP ist dienstags und freitags jeweils um 10 Uhr

Helga Diehlmann

Danke für alle Zeichen der Liebe, Freundschaft und Verbundenheit. Im Namen aller Angehörigen Dr. Gernot Diehlmann

† 07.03.2015

Du bist nicht mehr da wo Du warst, aber Du bist überall dort, wo wir sind.

Christian Schwarz * 1982 - † 2015

Dieter Konopka

Viele Worte sind gesprochen und geschrieben worden. Viele stumme Umarmungen, viele Zeichen der Liebe und der Freundschaft durften wir erfahren. Unser besonderer Dank gilt seinen vielen Freunden und Bekannten, die in der Stunde des Abschieds bei ihm waren und denen, die uns in vielfältiger Form ihr Mitgefühl und ihre Hilfe angetragen haben.

* 22.1.1966

Unser Dank gilt allen, die mitgeholfen haben, diesen Weg für ihn so würdevoll zu gestalten.

Bobstadt, im März 2015 © Jens / pixelio.de

Im Namen aller Angehörigen Biblis-Nordheim, im März 2015

Wenn Sie von einem würdigen Abschied sprechen … Sind wir zufrieden, dass wir unser Ziel erreicht haben …

Foto © Rainer Sturm / www.pixelio.de

Wir bedanken uns von ganzem Herzen bei den vielen Menschen, die ihre Verbundenheit mit Dieter in so liebevoller Weise zum Ausdruck gebracht und ihn auf seinem letzten Weg begleitet haben.

Besonderer Dank dem Bestattungshaus KERN und insbesondere Herrn Markus Kern, der mit seiner einfühlsamen Rede die Trauerfeierlichkeiten zu einem berührenden Abschluss eines viel zu kurzen Lebens gestaltete.

Silvia Schwarz und Josef Andres Oliver Schwarz Marion Kindhäuser und Hans Nussbaum

† 14.2.2015

Foto © Rainer Sturm / www.PIXELIO.de

Abschied nehmen ...

In stiller Trauer Zur Erinnerung

Zum Andenken

In Memoriam Danksagung

Ihre Anzeige im TIP erreicht nahezu jeden Haushalt in Lampertheim,Bürstadt, Biblis und Groß-Rohrheim

ar.07sa15

Wir beraten Sie gerne ... TIP-Verlag · Schützenstraße 50 · Telefon 06206-94500


AUS DER GESCHÄFTSWELT

ANZEIGE

Kompetente Beratung durch die Firmen Neher, Lerchenmüller, Thyssen Krupp, Bücher und FRANK

Rabattaktionen und Schnäppchen am 27. und 28. März / Viele Tipps und kompetente Beratung

BAIER lädt am 21. und 22. März zu Tag der „offenen Tür“

Saisonstart-Hausmesse bei Angelsport Ofenloch in Bürstadt

LAMPERTHEIM - Bereits zum 7. Mal lädt BAIER Überdachungen am 21. und 22. März jeweils von 11 bis 17 Uhr zum traditionellen „Tag der offenen Tür“ in die OttoHahn-Straße 5 in Lampertheim ein. Personell unterstützt wird die Firma BAIER auch in diesem Jahr von ihren Fachpartnern wie der Firma Neher, den Profis für Pollen- und Insektenschutz. Als Besonderheiten stehen Wärmeschutzglas und einbruchsicheres Glas bei der Fir-

BÜRSTADT – Der Winter liegt hinter uns, die ersten Sonnenstrahlen verraten, die Angelsaison beginnt. Rechtzeitig zum Saisonstart lädt Angelsport-Ofenloch interessierte Angler zur traditionellen Saisonstart-Hausmesse am 27. und 28. März nach Bürstadt ein. Insider wissen schon längst, dass das führende Fachgeschäft im RheinNeckar Raum immer mehr und Besonderes bietet. Nicht zuletzt deswegen nehmen viele Kunden einige hundert Kilometer Anfahrt in Kauf. Neben zahlreichen Neuheiten bekannter Firmen hat Angelsport-Ofenloch auch neue Markenprodukte im Vertrieb. Ein besonderes Highlight: Angelboote. Angelsport-Ofenloch hat die Idee umgesetzt und mit einem europäischen Hersteller Boote entworfen, die den hohen Anforderungen im Angelsport gerecht werden. Seit 26 Jahren ist Angelsport-Ofenloch am Markt etabliert. Das Unternehmen zählt zu den führenden Fachgeschäften in Deutschland. Das Geheimnis des Erfolges? Neben zahlreichen etablierten Marken bietet das Unternehmen neben der Eigenmarke EMPIRE® auch interessante Marken im Direktvertrieb zu sehr günstigen Preisen an. Geschulte und motivierte Mitarbeiter unterstützen Sie mit kompetenter

ma Lerchenmüller sowie selbstreinigende und dimmbare Gläser für Wintergärten im Vordergrund. Beim Überdachungen und Carports mit Kunststoffeindeckung steht Acrylglas von Thyssen Krupp im Vordergrund. In Puncto Sonnenschutz stehen ihnen die Fachleute von Büscher mit Rat und Tat zur Seite speziell zu den Themen Markise, Plissee und dem neuen Q.bus® Beschattungssystem. Eine freistehende Markise

in exklusivem Design, die selbst höchsten Anforderungen an moderne Architektur gerecht wird. Für alle bei denen der Aufbau eines Wintergartens, Pavillon, Carport usw. weitere bauliche Maßnahmen wie Fundamente erfordert, steht von Firma FRANK ein Experte zur Verfügung. Weitere Informationen telefonisch unter 06206 / 951 32 86 oder auf www.baier-ueberdachungen. de. zg

BeBelle Beautysalon – Straffen und Abnehmen mit Stil und fünf Sternen

Lernen Sie „Slimyonik“ gratis kennen – weitere Frühlingsangebote NEUSCHLOSS – Der Sommer kommt – und die Winterspeckröllchen sind noch da? Lernen Sie „Slimyonik“ im stilvollen Ambiente des BeBelle Beautysalons kennen. Das geht ganz einfach: Beim BeBelle Beautysalon anrufen und einen Termin vereinbaren – Sie können „Slimyonik“ einmal gratis testen. Fatima Böhm und ihr Team wissen aus fast fünf Jahren Erfahrung: Körpermassage mit der „Slimyonik“-Hose – das ist die angenehme Art, den Problemzonen

zu Leibe zu rücken. „Der Körper kommt richtig in Fahrt“, weiß Inhaberin Fatima Böhm von der Wirkung dieser Lymphdrainage zu berichten. Auch RTL hat schon darüber berichtet. Hilfreich ist „Slimyonik“ nach einer Schwangerschaft, wie Fatima Böhm selbst erlebt hat. So will sie es auch nach der Geburt ihres zweiten Kindes machen. Wer nach dem Gratis-Test an der Verlosung teilnehmen möchte, kann sogar eine ganze „Slimyonik“-Kur

Der BeBelle Beautysalon ist eine stilvolle Oase der Ruhe. Hier wird das Abnehmen und Straffen mit einem ganzheitlichen Konzept auf angenehme Weise leichter gemacht. Inhaberin Fatima Böhm und ihre Mitarbeiterinnen freuen sich auf Ihren Besuch. Viele interessante Informationen, auch „vorher-nachher“-Vergleiche, bietet die Homepage www.bebelle.de Foto: oh

mit 13 Anwendungen gewinnen. Das BeBelle-Team ist durch regelmäßige jährliche Fortbildungen bestens geschult. Alle geführten Originalprodukte sind stets frisch. Diese Leistungen haben die Firma Beauty Lumis überzeugt: Im März erhielt der BeBelle Beautysalon die Fünf-Sterne-Auszeichnung für das BeBelle-Konzept des Abnehmens und Straffens. Das Konzept zur Reduktion von Umfang und Cellulite hat der BeBelle Beautysalon erweitert: Po- und Oberarmstraffung werden durch ein neues Gerät unterstützt. Die Ultraschall-Stoßwellen gehen die Fettdepots gezielt an. Eine kostenlose Beratung ist selbstverständlich möglich. „Dafür sind wir da“, sagt Fatima Böhm. Und hier noch zwei interessante Frühlingsangebote: Zwei Behandlungen – Ein Preis. „Slimyonik“ und Ultraschall-Stoßwellen kommen auf 69 Euro statt 99 Euro. Das „Slimyonik“-Abo mit 13 Behandlungen zur Lymphdrainage ist eine 6- bis 8-Wochenkur, die man jetzt zum Kennenlernpreis von 190 Euro (Normalpreis 420 Euro) bekommt. Hannelore Nowacki Weitere Informationen bei BeBelle – Beautysalon Fatima Böhm Wacholderweg 3 68623 Lampertheim Telefon 06206/5804914 Mobil 0176 199 99 100 fatima.boehm@bebelle.de www.bebelle.de

Kunden aus nah und fern geben sich ein Stelldichein bei Angelsport Ofenloch. Am 27. und 28. März lädt die Saisonstart-Hausmesse mit speziellen Angeboten zum Fachsimpeln und Kaufen ein. Archivfoto: Eva Wiegand Fachberatung bei allen Ihren Fragen. Zur Saisonstart-Hausmesse gibt’s interessante Rabattaktionen mit bis zu 50% Rabatt auf die aktuellen und schon reduzierten Ladenpreise vieler Marken. Dazu findet jeder Angler im Lager-Direktverkauf jede Menge Schnäppchen und die große Futterauswahl sorgt mit interessanten Aktionen ebenfalls für Aufmerksamkeit. Die Saisonstart-Hausmesse findet am Freitag, 27. März, von 9 bis 19 und am Samstag, 28. März, von 9 bis 17 Uhr statt. Im Festzelt gibt’s neben leckeren Speisen und kühlen Ge-

tränken auch die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und neuen Kontakte zu knüpfen. Zudem wartet eine besonders attraktive Aktion auf die Besucher: Aussteller-Angelboote inklusive Trailer gibt es zu Hammerpreisen! Weitere Infos bei: Angelsport-Ofenloch e.K. Die Lächner 15 (Gewerbegebiet) 68642 Bürstadt Telefon: 06206/963275 www.angelsport-ofenloch.de Öffnungszeiten : Mo-Fr von 9 bis 18.30, Sa. von 9 bis 13 Uhr

Casting zu Deutschlands bestem Nachwuchsfahrer:

ROLLER stellt eigenes Nachwuchsteam zusammen In vier ROLLER-Märkten sowie in einer Online-Competition suchte ROLLER Deutschlands beste Nachwuchsfahrer für die VLN-Langstre-

ckenmeisterschaft: das Ergebnis waren lange Warteschlangen und ein riesiger Andrang vor den Standorten und Tausende von gefahre-

Die Kandidaten beim Sichtungslehrgang.

Viele Ausstellungsstücke reduziert / Verkauf geht trotz Umbau weiter

Foto: ROLLER ANZEIGE

Media Markt Sandhofen baut um MANNHEIM-SANDHOFEN - stehen, während es ganz prag- phone und Tablet-Welt. Natür- tung. Mit seinem Smart Phone Tolle Angebote in allen Abteilun- matisch bei DYSON zugeht – mo- lich darf auch Apple mit einem kann man schon heute die Mugen warten zur Zeit beim Me- dernste Staubsauger, die Dank Shop nicht fehlen.„Generell wer- sik im ganzen Haus ebenso wie dia Markt Mannheim-Sandhofen Akku den Alltag und die Boden- den wir eine riesige Auswahl an die Heizung steuern, die Rolläden nur darauf ergattert zu werden. pflege erleichtern. Ein Nintendo Smart-Phones und Zubehör bie- öffnen und schließen oder die KaGrund ist der Umbau des gesam- Shop für die Spielfreude gehört ten“ so Markus Hüttig.“ Auch der mera der Türklingel steuern.“ Vor ten Marktes in den kommenden dann ebenso zum neuen Media Bereich Vernetzung im gesamten Lärm und Dreck muss man übMarkt wie die Samsung-Smart- Haus hat immer größere Bedeu- rigens keine Bedenken haben – sechs Wochen. „Kundenfreundlicher, großzügiger und besser strukturiert – so wird unser neuer Media Markt“ verrät Geschäftsführer Markus Hüttig. Auf rund 4500 m² finden man zwar schon heute alles,was das Elektronikherz begehrt, aber zukünftig soll es für den Kunden noch einfacher werden, die Artikel zu finden, die dann auch neu nach Sortimenten angeordnet werden. „Unsere Kunden können aktuell tolle Schnäppchen machen – denn der Verkauf geht trotz Umbau weiter. Und alles was jetzt verkauft wird, müssen wir nicht zweimal umräumen“ erzählt der Geschäftsführer lächelnd. Herzstücke wird es ab 27. April zur Neueröffnung nach dem Umbau gleich mehrere geben: So wird beispielsweise ein BoseShop für die Klangfreunde ent- Jede Menge Schnäppchen gibt es während der Umbauzeit im Media Markt Sandhofen.

solche Arbeiten werden natürlich nicht während der Öffnungszeiten gemacht. Notieren kann man sich bereits den 2. Mai: Hier feiert der Media Markt ein großes Frühlingsfest. Der TiP wird noch berichten. Also – man sieht sich in Sandhofen! zg

Foto: oH

nen Online-Runden. Ab Ende März geht das „ROLLER-Racing-Team“ an den Start. Hunderte von jungen Motorsporttalenten drängelten sich trotz teilweise widriger Wetterbedingungen in zunächst vier ROLLER-Filialen. Ihr Ziel: Sich an der Seite von ADAC GT-Masters-Champion Daniel Keilwitz einen Platz im neugegründeten Nachwuchsförderungsprogramm von ROLLER zu sichern. Auch in einer spektakulären OnlineCompetition konnte sich ein Kandidat qualifizieren, um gemeinsam mit den anderen Siegern an einem Sichtungslehrgang auf dem Hockenheimring teilzunehmen. ROLLER begleitet die Karriere von Daniel Keilwitz bereits seit vielen Jahren und ist ein wichtiger Förderer der erfolgreichen Karriere des Profis. Gemeinsam entwickelte man die Idee, den Rennsportnachwuchs in Deutschland zu fördern. ROLLER-Geschäftsführerin Tessa Tessner erklärt dazu: „Der Nachwuchs hat bei ROLLER grundsätzlich einen sehr hohen Stellenwert. In unserer Zentrale und unseren Märkten bilden wir täglich Talente weiter und bieten ihnen die Chance auf Führungspositionen. Da lag es nahe, dass wir unser Engagement auch in unserem Motorsport-Sponsoring auf den Nachwuchs ausdehnen.“ Durch das hohe Niveau während des Sichtungslehrgangs weitete man die ursprüngliche Förderung sogar noch aus. „Wir bieten zusätzlich eine Art Junior-Förderung an“, erklärt Tessa Tessner, bei ROLLER verantwortliche Geschäftsführerin für das Projekt. Daniel Keilwitz ergänzt: „Weitere drei Junior-Fahrer bekommen die Chance, sich bei Läufen in der RCN-Rundstrecken-Challenge weiter zu entwickeln und später ins VLN-Team aufzusteigen. Das Talent unserer Kandidaten ist auf jeden Fall außergewöhnlich hoch.“ Der erste Lauf der VLN findet bereits am 28. März statt. Die ersten RCN-Erfahrungen für die Nachwuchskräfte werden ebenfalls zeitnah stattfinden. zg


7

Schützengesellschaft Hofheim lädt am 22. und 29. März ein

Traditionelles Ostereierschießen HOFHEIM - Die Schützengesellschaft Hof heim veranstaltet am 22. und 29. März (Palmsonntag) jeweils von 11 bis 18 Uhr ihr alljährliches Ostereierschießen auf der Schießanlage neben der Grillhütte in Hofheim. Dabei wird auf handelsübliche Zielscheiben ge-

schossen. Jeder Treffer ins Schwarze wird mit einem bunten Osterei belohnt. Zudem ist jedes zehnte geschossene Osterei ein Kinder-Überraschungsei. Fünf Schuss mit dem Luftgewehr kosten 2 Euro, hier beträgt das Mindestalter zwölf Jahre.

Für die Teilnahme mit dem Kleinkalibergewehr ist ein Mindestalter von 14 Jahren Voraussetzung, hier kosten fünf Schuss 2,50 Euro. Eigene Waffen dürfen nicht benutzt werden. Für das leibliche Wohl ist beszg tens gesorgt.

Gehen Sie auf Nummer sicher:

Kaufen Sie Ihre Küche mit Best-Preis-Garantie

Umfangreiches Arbeitsprogramm der Bobstädter Christdemokraten

praktische

Vom Wegkreuz in der Pfaffenaue bis zur Landratswahl BOBSTADT - Ein umfangreiches Arbeitsprogramm hatte die Bobstädter CDU in einer Arbeitssitzung im Februar zu bewältigen: Zunächst soll, je nach Witterung, das Wegekreuz zur Pfaffenaue durch Pfarrer Adam Malczyk eingeweiht und gesegnet werden. Die CDU will noch eine Hängebirke pflanzen. Die alte Birke ist kaputt und muss entfernt werden. Die Pflanzung soll so schnell wie möglich erfolgen. Zufrieden zeigten sich die Bobstädter CDU, dass der Förderbescheid für das Außengelände am Alten Rathaus im Dezember 2014 überreicht wurde und endlich mit der Planung und Gestaltung begonnen werden kann. Sollte dies alles rechtzeitig erfolgen und fertiggestellt sein, will die CDU im September ein Familienfest auf dem Platz vor dem Alten Rathaus veranstalten. Eine Anfrage in der letzten OB-Sitzung bezüglich einer neuen Urnenwand wurde von der Bürgermeisterin positiv beantwortet. Sobald diese benötigt wird, wird der Auftrag rechtzeitig erteilt. Eine erfreuliche Nachricht hatte Ewald Stumpf an die-

sem Abend mitgebracht. Er hatte erneut bei Herrn Dr. Michael Meister nachgefragt, wie die Planung der Lärmschutzwand entlang der Bahnlinie in Bobstadt voranschreitet: Für Bobstadt ist eine Lärmschutzwand mit einer Länge von 740m geplant sowie zusätzliche passive Lärmschutzmaßnahmen. Die Lärmschutzwand soll in 2017 gebaut werden. Dazu ist aber unbedingt die Beseitigung des Bahnübergangs (Bü26) notwendig. Wenn es hierbei zu Verzögerungen kommt, wirken sich diese auch auf den Bau der Lärmschutzwand aus. Ewald Stumpf wird hierzu weitere Gespräche mit der Bürgermeisterin führen, um noch mehr Informationen zu erhalten. Parallel muss auch die Unterführung am Bahnübergang umgesetzt werden, ebenso in diesem Zusammenhang der Anschluss für das Industriegelände zur B44. Nicht zufrieden ist man mit der derzeitigen Entwicklung vom DSL-Breitbandausbau in Bobstadt. In den umliegenden Gemeinden wird mittlerweile die Breitbandinfrastruktur von Telekommunikations- und Energie-

cf.09sa15

LOKALES

SAMSTAG, 21. MÄRZ 2015

praktische praktische

SpülSpültheke theke inklusive

Spültheke inklusive

inklusive

versorungsunternehmen ohne Zuschüsse ausgebaut. Der dringliche DSL-Breibandausbau in Bobstadt würde mit diesem Vorgehen außen vor bleiben. Einig ist man sich, dass die Verwaltung mit weiteren Anbietern Gespräche führt, um einen DSL-Ausbau zu realisieren. Bobstadt darf bei der Versorgung mit schnellem Internet kein weißer Fleck in der Landschaft bleiben. Eine längere Diskussion gab es bezüglich der dringend erforderlichen Sanierungsarbeiten in der Sporthalle Bobstadt. Die Bobstädter CDU will darauf drängen, dass im Haushalt 2016 die ersten Gelder bereitgestellt werden. Die große Mängelliste könnte dann Schritt für Schritt abgearbeitet werden. Hierzu ist eine Abstimmung mit dem Kreis Bergstraße erforderlich. Dieser müsste dann auch entsprechende finanzielle Mittel bereitstellen. Zum Ende der umfangreichen Sitzung sprach man noch über die anstehende Landratswahl. Hier gilt es die Wähler zu mobilisieren, dass weiterhin ein CDULandrat die Geschicke des Kreises Bergstraße leitet. zg

JFV Bürstadt – vier Vereine arbeiten zusammen

praktische

praktische

praktische ThekenThekenregale regale inklusive

Thekenregale inklusive

inklusive

Weitere

Weitere

Weitere Farben Farben & Fronten & Fronten wählbar

Farben & Fronten wählbar

wählbar

Lieferpreis

AUF WUNSCH ERWEITERBAR

Moderne Wohnküche in Magnolia matt / Splinteiche Nachbildung, ca. 180 cm + 270 cm + 205 cm. Inklusive Elektrogeräte (Kühlschrank Energieeffizienzklasse A+) und Edelstahl-Einbauspüle ohne Armatur. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.

INKLUSIVE Elektrogeräte

Edelstahl-Wandesse Glaskeramik-Kochfeld Hochbau-Backofen Kühlschrank A+

3998.Inklusive

Geräte-Ausstattung Montage gegen Aufpreis. Armatur, Beleuchtung und Geschirrspüler gegen Mehrpreis. Ohne Deko und Zubehör.

! e tt a b a R ie d t h ic n d n u IS Bei uns zählt der PRE

Drei Vereine vereinbaren Zusammenarbeit IE 1 PRÄM nach neuem Konzept PRÄMIE 1

AUF WUNSCH ERWEITERBAR

Winkelküche in Lemongelb, ca. 365 x 245cm. Inklusive hochwertiger und Winkelküche in rotElektrogeräte / weiß Winkelküche Edelstahl-Einbauspüle. GeschirrHochglanz, ca. 335in xLemongelb, 245 cm. ca. 365 x 245cm. Inklusive spüler auf Wunsch erhältlich. Inklusive Elektrogeräte (Kühlhochwertiger Elektrogeräte und GeschirrschrankEdelstahl-Einbauspüle. Energieeffizienzklasse spüler auf Wunsch erhältlich.

Beim Kauf jeder Küche! f Beim Praktisch undKau dekorativ, r Küche! jedeKüchenwaage Edelstahl und Küchenuhr einem. Praktisch undindekorativ, Weitere von Farben Edelstahl Im WertKüchenwaage & Fronten und Küchenuhr in einem. wählbar

Auswahl Elektrogeräte Farben verschiedene

Fronten Edelstahl-Wandesse und Farben Glaskeramik-Kochfeld Edelstahl-Einbauherd Kühlschrank A+

A+) und Edelstahl-Einbauspüle Auf Wunsch auf ohne Armatur. Geschirrspüler Ihre Raummaße PLANBAR auf Wunsch erhältlich. Auf Wunsch auf Ihre Raummaße PLANBAR

49.- Euro Im Wert von Euf ro 49.-Kau einer

PRÄMIE 2 Küche ab 3000.PRÄMIE 2

Auswahl

verschiedene Fronten INKLUSIVE und

Beim

Beim Kauf einer

äums-Prämien! Wir sagenDANKE mit super Jubil äums-Prämien! Wir sagenDANKE mit super Jubil

Edelstahl 3 in 1 Multi-Funktions-Ofen, Küche ab 3000.Auswahl Dampfgaren, Backen und Grillen. verschiedene Edelstahl 3 in 1 Multi-Funktions-Ofen, Fronten Auswahl Dampfgaren, Backen und Grillen. und verschiedene Farben Fronten und Farben

2198. 2198.--

· ·

Edelstahl-Dunsthaube Glaskeramik-Kochfeld • Edelstahl-Dunsthaube Edelstahl-Einbauherd Glaskeramik-Kochfeld Inklusive Kühlschrank hochwertiger • Edelstahl-Einbauherd Einbauspüle Elektro Inklusive Kühlschrank hochwertiger Ausstattung Einbauspüle Alles im Preis enthalten! Elektro

Im Wert von

Euro 59Im9.Wert von 599.- Euro

· ·· · · Geräte Inkl. Lieferung ·

ODER ODER Vier Bürstädter Fußballvereine arbeiten im Juniorenförderverein Bürstadt zusammen. Bei einer Pressekon-WeinkühlPLANBAR

Ausstattung Inkl. Lieferung Geräte

Top moderne Küche in bordeaux/weiß Hochglanz, Top300 moderne Küche ca. cm + 120 cm. in bordeaux/weiß Hochglanz, Inklusive hochwertiger ca. 300 cm + 120 Elektrogeräte und cm. EdelstahlInklusive hochwertiger Einbauspüle. Geschirrspüler Elektrogeräte und Edelstahlauf Wunsch erhältlich. Einbauspüle. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.

Auf Wunsch auf

Ihre Raummaße Weinkühlferenz mit Vereinsvertretern wurde das neue Konzept der integrierten Jugendarbeit für Kinder und Jugend-schrank, Auf Wunsch auf 2-Zonen Ihre Raummaße PLANBAR schrank, Foto: Hannelore Nowackieinzeln liche von 3 bis 18 Jahre vorgestellt. regu2-Zonen

lierbar, für regueinzeln

Alles im Preis enthalten!

Flaschen lierbar, für BÜRSTADT – „Gemeinsam sind Schule keine Konkurrenzsituation. JFV spielen 160 Jugendliche Fuß-je 21 Weißund Auf Wunsch auf je 21 Flaschen Ihre Raummaße PLANBAR wir stark“ lautet der Gründungsslo- Ab Sommer werden die Gruppen ball – 9 Mannschaften in der A-,Rotwein. Weiß- und Auf Wunsch auf Ihre Raummaße PLANBAR gan des am 1. März 2011 gegrün- integriert. Die sportlichen Leiter B- und C-Jugend gibt es, wie Metz Rotwein. von Im Wert Wert von Euro deten Juniorenfördervereins Bür- des JFV, Rainer Uhrig und Willi erklärte. Mit 80 Jugendlichen von 49Im9.AUF WUNSCH ERWEITERBAR Lieferpreis stadt (JFV). Drei Bürstädter Fuß- Reuter, stellten das neue Konzept der Ballgruppe bis zur E-Jugend 499.- Euro ballvereine vereinten unter dem zur Zusammenarbeit vor, das mit rechne er beim neuen Konzept, Winkelküche in rot / weiß INKLUSIVE Hochglanz, ca. 335 x 245 cm. Dach des JFV ihre gemeinsame Ju- der Saison 2015/2016 beginnt – al- die Zahl der Mannschaften stehe Elektrogeräte Inklusive Elektrogeräte (Kühlgendarbeit und beschlossen, diese lerdings ohne Eintracht Bürstadt, aber noch nicht fest. Reiner KünstEdelstahl-Wandesse · Edelstahl-Dunsthaube · Edelstahl-Dunsthaube Beim Kaufschrank einerEnergieeffizienzklasse Küche Edelstahl-Dunsthaube · die Eintracht sprach, erund Anstrengung die erst ab der D-Jugend dabei ist. ler, der· für mit aller Kraft Glaskeramik-Kochfeld ·· Edelstahl-Dunsthaube Glaskeramik-Kochfeld Weitere Beim Kauf einer Küche Glaskeramik-Kochfeld Moderne Küche A+) und Edelstahl-Einbauspüle Glaskeramik-Kochfeld ab 6000.erhalten Sie · ·· Glaskeramik-Kochfeld Edelstahl-Einbauherd · Farben Hochbau-Backofen Inklusive Moderne Küche läuterte die Situation seines Verzu bündeln. Zurmatt/Kernbuche SV DJK Eintracht in Weiß Nachbildung, Dies bedauerten die Abordnungen ab 6000.erhalten Sie Edelstahl-Einbauherd & Fronten · Hochbau-Backofen · Kühlschrank Edelstahl-Einbauherd Inklusive · ohne Geschirrspüler Kühlschrank Inklusive · Geräte-Ausstattung Auswahl von uns alle 3 Armatur. Prämien Weiß matt/Kernbuche Nachbildung, 270 +in120 cm. Inklusive hochwählbar hochwertiger Kühlschrank eigenständig von uns alle 3 Prämien Inklusive hochwertiger · Inklusive ·· Kühlschrank Auswahl verschiedene Einbauspüle · Einbauspüle der anderen Vereine sehr und hofeins, der weiterhin Bürstadt, ca. dem VFR Bürstadt und ca. 270 + 120 und cm. EdelstahlInklusive hochauf Wunsch erhältlich. Montage gegen Aufpreis. Armatur, Reling, wertiger Elektrogeräte hochwertiger · Einbauspüle Kühlschrank A+ hochwertiger verschiedene Fronten Einbauspüle · Nischenverkleidung und Geschirrwertiger Elektrogeräte und EdelstahlGeräte und Geräte Fronten Einbauspüle. Geschirrspüler und sich dem Ausstattung denAllesBambinis arbeiten wolle, mit FSV Riedrode kam zwei Jahre spä- undfen, dass die Eintracht spüler gegen Mehrpreis. Ohne im Preis enthalten! Ausstattung Alles im Preis enthalten! Inkl. Lieferung Geräte und Inkl. Lieferung Geräte Farben Einbauspüle. Geschirrspüler Relingsystem auf Wunsch erhältlich. Ausstattung Alles im Preis enthalten! Ausstattung Deko und Zubehör. Alles im Preis enthalten! Inkl. Lieferung Inkl. Lieferung Farben Relingsystem auf Konzept noch anschließen wer- das funktioniere sehr gut. Die 80 ter mit der SG Riedrode derWunsch vier-erhältlich. Alle Küchen ohne Armatur, Beleuchtung und Dekoration. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. www.hueper.de Alle Küchen ohne Armatur, Beleuchtung und Dekoration. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. www.hueper.de te Fußballverein hinzu. Bei einer de. Für den VFR war Hans Gon- Eintracht-Jugendlichen spielen in Pressekonferenz am Sonntagmor- dolph da, der FSV Riedrode wur- drei Mannschaften der F-Jugend ®® gen im Schulungsraum der SG Rie- den von Harald Ofenloch vertreten. sowie in zwei Mannschaften der drode am Fußballplatz mit Vertre- Der JFV stelle bei den Kindern ab B-Jugend. Der JFV-Vorstand hatte tern aller vier Fußballvereine zog drei Jahren die Inhalte, nicht die sich entschieden, die ZusammenJoachim Metz vom JFV eine posi- Leistung in Mittelpunkt. Auf Spaß arbeit nicht erst ab D-Jugend, sonInhaber C. G. Gradinger tive Bilanz der bisherigen Arbeit: am Spiel mit dem Ball komme es dern schon von der BallspielgrupWestseite Bahnhof••Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße7 7 Westseite Bahnhof „Es läuft im vierten Jahr gut, aber an, weniger auf das Ergebnis. Erst pe bis zu den Profis auszuweiten. bei der Zusammenführung der bei der E-Jugend könne mehr auf Die nicht mehr durchgängige Be06241-2058181 www.kueche-aktiv-worms.de 06241-2058181 ••www.kueche-aktiv-worms.de Mannschaften von der E-Jugend das Ergebnis geachtet werden. Die setzung der Jugendmannschaften Beratungvon von Planung von Beratung Planung zur D-Jugend hat es diverse Pro- Motorik werde mit kindgerechten in den einzelnen Vereinen hatte die Best-Preis-Garantie in Ihrem Küchen-Kompetenz-Zentrum Best-Preis-Garantie nurnur in Ihrem Küchen-Kompetenz-Zentrum Küchen-Profis Küchen-Profis Küchen-Profis Küchen-Profis Entscheidungsfindung beschleubleme gegeben“. Zu den Vorteilen Übungen geschult, die Kreativität 5 Jahre Beratung von einer gemeinsamen Entwicklung und Spielfreude entwickelt. Weitere nigt, mit der die Jugendarbeit zuGarantie Küchen-Profis der Kinder im Alter von 3 bis U19 Pluspunkte seien das einheitliche sammenwächst. Im Alter von 18 Die neuesten Küchen-Trends zählt Metz, dass die Kinder von An- Trainingskonzept und die Spiel- Jahren trennen sich die Wege der FinanzierungsAufmaß bei Jetzt bei uns! fang an gemeinsam spielen, so ent- philosophie sowie umfangreiche Fußballjugend wieder. Service Ihnen zu Hause Jährlich über 20.000 zufriedene Kunden! stehe im Kindergarten und in der Hallenzeiten für die Kleinsten. Im Hannelore Nowacki

1998. 1998.-Elektro

Elektro

PPRRÄÄM IE33 MIE GESCHENKT! GESCHENKT!

3498.-

VERKAUFSOFFENER VERKAUFSOFFENER

SONNTAG SONNTAG 13 - 18 Uhr 13 - 18 Uhr

ss ati GrGarti

s sSeSketkt Gla ein einGla n& ene& pch pch HäHpäp

WORMS WORMS

Best-Preis-Garantie

Elektro

Elektro

2499.-


8

LOKALES

SAMSTAG, 21. MÄRZ 2015

Professionelles Training für Kinder von sechs bis 15 Jahren am 27. Juni bei der SG Hüttenfeld

FFH-Fußballschule „on tour“

HÜTTENFELD - Die FFH-Fußballschule bietet auch in diesem Jahr wieder die beliebte FFH-Fußballschule „on tour“ an und ist am 27. Juni bei der SG Hüttenfeld zu Gast. Hier können sich alle angemeldeten Kids dann auf professionelles Training mit dem Trainer-

team der FFH-Fußballschule, auf das neuste Trainingsmaterial mit Soccerwave, Rebounder, MagicEyes-Brille, Multikick-Pendelball, und vielem mehr freuen. Mitmachen können alle Kids zwischen sechs und 15 Jahren, die Spaß am Fußballspielen ha-

ben – egal ob im Verein oder mit Freunden auf dem Bolzplatz. Unter www.FFH-Fussballschule.de kann man sich für den Termin bei der SG Hüttenfeld anmelden. Für 40 Euro ist eine RundumVersorgung garantiert: Ausstattung in Form von Trikots, Hosen

Entscheidung zur Sanierung war richtig – 8.500 Fahrten in 2014 jektes beitragen werden. Die Vorbereitungen auf die Saison 2015 laufen und sicherlich wird das zweite volle Betriebsjahr wieder sehr viele Menschen in den Odenwald bringen. Zusammen mit den weiteren besonderen Angeboten in Sachen Freizeitgestaltung wie Sommerrodelbahn, Kletterwald, Modellbahnwelt Odenwald, den vielen musealen Angeboten sowie den Aktivitäten der „Geopark-Vor-Ort-Begleiter“ des Überwaldes ist hier sicher ein wichtiger Baustein für die Entwicklung der Odenwaldgemeinden hervorragend gelungen. Insbesondere liegt dieser Bereich der Naherholung für viele Menschen von der Bergstraße, aber auch der Metropolregionen RheinNeckar und Rhein-Main vor der Haustür, was für Anbieter und Nutzer mit großen Effekten verbunden ist. Fraktionsvorsitzender Alfons Haag dankt – auch im Namen der CDU-Kreistagsfraktion – bei diesem zukunftsweisenden Projekt allen beteiligten Partnern für das große Engagement und wünscht der „Überwaldbahn gGmbH“ ein erfolgreiches zg Betriebsjahr 2015.

stätigt. Es profitieren die gastronomischen Betriebe und die Geschäfte im Einzugsbereich. Gruppen suchen Gaststätten, in denen sie einkehren können und Besucher, die auf Grund der Draisine in den Überwald und den Odenwald gekommen sind, kommen gerne einmal wieder. Mit dem Solardraisinen-Projekt konnte zusätzliche Wertschöpfung für die Region erreicht werden, was die CDU-Kreistagsfraktion natürlich freut. Der Ertrag für den Odenwald ist viel größer als die erzielten Einnahmen durch den Solardraisinenbetrieb. Laut Gutachten der Metropolregion Rhein-Neckar geben Tagestouristen 32 Euro aus. Abzüglich des Preises für die Draisinenfahrt verbleiben damit also zwei Drittel dieses Betrages in der Region. Rechnet man diese 22 Euro mit 38.000 Personen hoch, sind das gut eine Million Euro Wertschöpfung für die Region Weschnitztal und Überwald. Die CDU-Fraktion freut sich über diese positive Entwicklung und hofft, dass viele Gewerbetreibende aktiv und kreativ zu einem dauerhaften Gelingen dieses Pro-

16 Uhr statt. So kann jedes Kind in die FFH-Fußballschule hinein schnuppern und sich mit tollen Trainern, interessanten Übungen und innovativer Ausstattung einen traumhaften Fußballtag bereiten. Wer mehr über die FFH-Fußballschule und den Termin bei der SG

Gesundheit auf dem Stundenplan LAMPERTHEIM - Die Schule ist der einzige Ort, an dem alle Kinder und Jugendlichen erreicht werden können. Hier wird die Chance genutzt, junge Menschen über einen gesundheitsförderlichen Lebensstil zu informieren. Die Kinder wurden durch Aktionen rund um die Gesundheit für eine gesunde Lebensweise sensibilisiert. Zusammen stellten sich die Lehrerinnen und Lehrer, das Team des Hauses der Gesundheit und weitere Kooperationspartner mit großer Freude dieser Aufgabe. Verschiedene Stationen eines Gesundheitsparcours zielten darauf ab, die Schüler zu Akteuren zu machen und nicht in trockener Theorie eines Frontalunterrichts zu verfallen. So vielfältig wie die Anzahl der Kooperationspartner waren auch deren Angebote. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der AOK stellten das Raucherpräventionsprogramm „Smokerlyzer“ vor, die Polizei und Prisma boten Wissenswertes über Betäubungsmittel und Drogen, die DAK gab mit dem Projekt „Glasklar“ und einem Rauschbrillen-Parcours den interessierten Kindern wertvolle Einblicke in die Gefahren und möglichen Konsequenzen eines erhöhten Al-

koholkonsums. Die alkoholfreie Cocktailbar des Hauses der Gesundheit zeigte, dass man eine Party durchaus auch ohne Alkohol attraktiv für Freunde gestalten kann. Wie schädlich Zucker sich auf ein gesundes Gebiss auswirken kann, brachten die Mitarbeiterinnen des zahnärztlichen Dienstes des Gesundheitsamtes den Kindern nahe. Der „Werkzeugkoffer für gesunde Zähne“ und der Zuckertisch waren den Schülern nicht unbekannt. „Alle waren bestens informiert, es zeigte sich eben wieder, dass interessantes Anschauungsmaterial gerne mehrfach angesehen wird. Es bleibt den Kindern noch von der Grundschule gut in Erinnerung, wie viel Zucker in vielen Lieblingslebensmitteln versteckt ist“ erklärt Reinhild Zolg, Fachbereichsleiterin des schulärztlichen Dienstes vom Haus der Gesundheit Heppenheim und bedauert, dass die Zutatenlisten oft nicht beachtet werden. Dass man durchaus gefahrlos schmackhafte Snacks zubereiten kann, zeigten die Landfrauen Claudia Jöst und Karin Kreider an ihrem Ausstellungsstand unter dem Motto „Zu schade für die Tonne“. Die Kinder waren sehr

ERÖFFNUNG, UMBAU oder JUBILÄUM

▼ LAMPERTHEIM

FC OLYMPIA 09 HESSEN-POKAL

-MEISTER 1948

·

HESSISCHER

AMATEURMEIS

TER 1950/51

UND 1951/5

2

IER IFFER-TURN 33. HANS-PFE JULI 2014 . 12. & 13 ADAM-GÜNDEROTH-STADION LAMPERTHEIM, AM WEIDWEG

Wir erstellen Ihre Firmenpräsentation als Sonderseite oder Ihre „eigene Zeitung“ als Beilage im TIP.

Mein SCHÖNESe Zuhaus ZIN MA GA 3. Mai 2014

GABE SONDER6.AUS September 2014

GABO

13./14. r Septembe 00 Uhr

18. Sa. 13.00 -- 18.00 Uhr So. 10.00

2014

usstellung Gewerbeale Bobstadt Sporthal bola Große Tomtwert von 12.000 € Picanto am KIA Preise im Ges Hauptpreis: 1 x

USGABE ERAg, 13. 2014 SONDSamsta September

U M W E LT

GARTEN • HEIM •

22. März 2014

2 014 0. M Ä R Z 2 8 . B IS 3 • LEBEN •

heim pert

e Ausbi ldung sbörs März am Sams tag , 29. Uhr von 13 bis 17

Lam

dt

Fliesen Schmi

euung mit Messe-N Große Ausstell und Wohnung Seite 2 heiten für Bad

EIM.DE

IA-LAMPERTH

WWW.OLYMP

GABE

SONDERAUS

F ilmbö r s e C D -/DV D - und K r äu t e r- und P f lan z e nmar k t

Fenster

der enerspielen bei Moderne Gläser eine zentrale Sanierung Seite 5 getischen Rolle

Gewinnspiel

ng er für Facelifti Glückliche Gewinn fest. ume stehen Seite 7 der Wohnrä

zeigt Fliesen Sigurd Schmidt im Großformat re Nowacki Fotos: Hannelo

MB ++ C D -/DV D -/FIL

Z ENB ÖR SE ÖR SE ++ P FL A N

SB ++ AUSBI L DUNG

IEL ++ ÖR SE ++ GE W INNSP

Hüttenfeld erfahren möchte, kann sich gerne auf der Homepage unter www.FFH-Fußballschule.de inehr formieren. Unser Foto zeigt die Hüttenfelder Fußballer bei der FFH Fußballschule im vergangenen Jahr. Foto: ehr

Haus der Gesundheit und Kooperationspartner veranstalten Gesundheitstag an der Alfred-Delp-Schule Lampertheim

CDU-Kreistagsfraktion beschäftigte sich bei der letzten Sitzung intensiv mit der „Solardraisinenbahn“

KREIS BERGSTRASSE - Die CDU-Kreistagsfraktion hat sich in der letzten Sitzung intensiv mit dem Thema „Solardraisinenbahn“ befasst. Bereits im ersten vollen Betriebsjahr 2014 hat sich gezeigt, dass die Entscheidung zur Sanierung zwecks Erhalt der denkmalgeschützten ehemaligen Bahntrasse und der Bauwerke mit dem Impulsprojekt „Solardraisine“ richtig war. Im Rückblick auf das Jahr 2014 ist am 1. April die neue Saison mit insgesamt 24 Draisinen gestartet. Alle Fahrzeuge wurden im Winter gewartet und standen nun für den Einsatz in der ersten ganzen Saison bereit. Bis zur Mitte der Saison wurde im Hinblick auf die Zuverlässigkeit der Fahrzeuge das vorgesehene Niveau erreicht. Bis zum Ende der Saison am 31. Oktober 2014 wurden ca. 38.000 Fahrgäste gezählt. Insgesamt wurden 8.500 Fahrten durchgeführt und die Draisinen legten dabei eine Strecke von rund 80.000 Kilometern zurück. Die Rückmeldungen aus Gastronomie und Einzelhandel haben dem Draisinenprojekt eine tourismusfördernde Wirkung be-

und Stutzen stellt die FFH-Fußballschule und für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt. Das hochqualifizierte Trainerteam der FFH-Fußballschule wird durch einen Trainer der SG Hüttenfeld komplettiert. Das Ganze findet am Samstag, 27. Juni, von 10 bis

Vereinbaren Sie einen Termin für ein Beratungsgespräch mit unseren Kundenberatern:

Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de

überrascht und probierten gerne die appetitlich zubereiteten Häppchen. Die Nachfrage nach den Rezepten zum Nachkochen war entsprechend groß. Die Intensivklassen sorgten für das leibliche Wohl der Teilnehmer mit selbstgebackenen Köstlichkeiten. Über das richtige Hygieneverhalten wurden sie schon im Vorfeld durch das Team des Gesundheitsamtes geschult. Wissenswertes über Blutspende und Organspende konnten die Kinder am Stand des DRK erfahren. Regen Zulauf hatte auch die Barmer-GEK mit der Ernährungspyramide und dem Nintendo-Spiel Wii. Matthias Schimpf, Kreisbeigeordneter und Dezernent für Gesundheit, Verbraucherschutz und Veterinärwesen hob abschließend hervor, dass die Vernetzung von Kooperationspartnern der beste Weg zu einer effektiven Gesundheitsvorsorge ist. „Durch das große Engagement aller Beteiligten ist es gelungen, den Schülerinnen und Schülern ihre Verantwortung für die eigene Gesundheit bewusst zu machen, gesundheitsorientierte Einstellungen zu fördern und ein gesundheitsförderliches Verhalten für die Zuzg kunft zu festigen.“


LOKALES

SAMSTAG, 21. MÄRZ 2015

Fördergelder für alle kulturellen Veranstalter des KUSS

Sind hocherfreut, dass alle Antragsteller im Kreis Bergstraße Förderzusagen erhalten: Ute Schollmaier, Projektmanagerin bei der Tourismusagentur der Wirtschaftsregion Bergstraße / Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB) und zugleich Ansprechpartnerin für den KUSS im Kreis Bergstraße (r.), sowie KUSS-Geschäftsführerin Christine Ihl. Foto: WFB KREIS BERGSTRASSE - „Nabucco“ auf Burg Lindenfels, „Gassensensationen“ in Heppenheim und „Der deutsche KleinkunstPreisträger 2015: Christoph Sieber“ im Bürgerhaus Bürstadt – das sind nur einige der insgesamt 16 Highlights, die der Kultursommer Südhessen (KUSS) in diesem Jahr im Kreis Bergstraße fördern wird. Auch alle anderen Projektanträge der kulturellen Veranstalter im Kreis Bergstraße erfüllen die Voraussetzungen für eine finanzielle Förderung durch den KUSS und erhalten in den nächsten Tagen die begehrte schriftliche Zusage per Post. Dem vorausgegangen waren intensive Beratungen innerhalb des KUSS-Arbeitskreises. Die Veranstalter bieten auch im 22. Jahr ein hochkarätiges Programm: Vom 20. Juni bis 20. September dürfen Kunstinteressierte wieder über 200 Veranstaltungen aus den Bereichen Musik, Theater, Literatur und bildende Kunst in Südhessen genießen – viele davon kostenlos oder stark ermäßigt. Möglich macht dies erneut das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst, das wieder eine beachtliche Fördersumme zur Verfügung stellt, über deren Verteilung der KUSS e.V. in den Kreisen Bergstraße, Darmstadt-Dieburg, Groß-Gerau, Odenwald, Offenbach und in der Wissenschaftsstadt Darmstadt nun entscheiden durfte. Die Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen ist über viele Jahre hinweg die zweite große Stütze des KUSS. „Das außerordentliche und stets verlässliche Engagement unserer beiden tragenden finanziellen Säulen be-

darf einer besonderen Würdigung und Wertschätzung“, so KUSSGeschäftsführerin Christine Ihl. Hocherfreut ist auch Ute Schollmaier, Projektmanagerin bei der Tourismusagentur der Wirtschaftsregion Bergstraße / Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB) und zugleich Ansprechpartnerin für den KUSS im Kreis Bergstraße, über den Enthusiasmus der teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler an den „Tagen der offenen Ateliers“ am 19. und 20. September: „Neben der klassischen Werkschau mit Führungen und Fachgesprächen bieten immer mehr bildende Künstler auch MitmachAktionen, ein musikalisches Begleitprogramm und Lesungen von Autoren aus der Region an. Die offenen Ateliertage entwickeln sich zunehmend zu einem spartenübergreifenden Highlight. Somit ist der KUSS auch 2015 wieder ein MUSS für alle Kulturfans.“ Alle Veranstaltungen und Atelier-Informationen werden nun zu einem KUSS-Kalender zusammengefasst, der im Mai ausführlich vorgestellt und sodann kostenlos in Rathäusern, Sparkassen und der KUSS-Geschäftsstelle erzg hältlich sein wird.

INFO Ansprechpartnerin für den Kultursommer Südhessen im Kreis Bergstraße ist Ute Schollmaier, Projektmanagerin Tourismusagentur, ein Fachbereich der Wirtschaftsregion Bergstraße / Wirtschaftsförderung Bergstraße (WFB). Telefonnummer 06251/17526-13, E-Mail ute. schollmaier@wr-bergstrasse.de. zg

Mündliche Werbung im Fokus / Information über Tagesbetreuung „Meine Zeit”

Erich-Kästner-Schüler erhalten Einblicke in Bewerbungsabläufe

Abenteuer „Bewerbungsverfahren“ angepackt LAMPERTHEIM/BÜRSTADT In der letzten Februarwoche war es soweit, drei Monate Vorbereitungszeit waren zu Ende. Die Schüler der Erich-Kästner-Schule (EKS) in Bürstadt waren vorbereitet und wollten zusammen mit den Schülern der Höheren Berufsfachschule Fremdsprachensekretariat der Elisabeth-Selbert-Schule Lampertheim (ESS) das Abenteuer „Bewerbungsverfahren“ anpacken. Die Klassen 9Ra, 9Rb, 9Rc, 9Rd und 8Ha waren für fünf Tage zu dem alljährlichen Projekt eingeladen worden und erschienen in Begleitung ihrer betreuenden Lehrer, ihre Bewerbungsunterlagen in der Tasche. Zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Carmen Wenz hatte die 12HBF der ESS in Kooperation mit der 12HBI ein Unternehmen

„gegründet“, sodass sich die Schüler der EKS auf insgesamt 10 verschiedene Ausbildungsstellen bewerben konnten. Die 12HBI hatte erstmals die Homepage für das Flughafen-Unternehmen „Jaxport AG“ unter Anleitung von Yvonne May entworfen. So hatten die Schüler die Chance, erste Eindrücke über die Jaxport AG zu sammeln und sie konnten sich auch online bewerben, wie es bei den meisten Großunternehmen heutzutage gefordert wird. In der ESS angekommen, waren vier verschiedene Stationen für die Acht- und Neuntklässler vorbereitet: ein Bewerbungsknigge, ein Assessment-Center, ein Einstellungstest und auf jeden Schüler individuell angepasste Vorstellungsgespräche. Nach einer ersten Vorstellungsrunde der Klassen

und Lehrer wurde zunächst noch einmal kurz das Unternehmen in den Vordergrund gestellt. Nach der Einteilung der Klassen in kleine Gruppen durchliefen die Schüler eine Station nach der anderen. An der Station „Bewerbungsknigge“ wurde den Schülern ein Kurzfilm über das Verhalten beim Bewerbungsgespräch gezeigt. Anschließend wurden an dieser Station die bereits korrigieren Bewerbungen besprochen. An der nächsten Station, dem Assessment-Center, wurden die Schüler mit einer Einzelaufgabe und einem Gruppenrätsel auf den Ernstfall vorbereitet. Im anschließenden Einstellungstest konnten sie nun ihr Allgemeinwissen auf den Prüfstand stellen und bei der Korrektur sehen, wo sie noch Schwierigkeiten haben.

Nr.4 3 Sp x 170mm

Bei den Vorstellungsgesprächen, der wohl anspruchsvollsten Station, durchliefen die Schüler individuelle Einzelgespräche mit jeweils zwei Schülern der 12 HBF. So hatten sie den Eindruck, tatsächlich vor zwei Personalverantwortlichen eines Unternehmens Platz zu nehmen und für sich zu werben. Nach einer Abschlussrunde und der Rückgabe aller Dokumente wurden die Schüler mit viel Selbstsicherheit zum Thema Bewerbungsverfahren erfolgreich entlassen. Ein besonderer Dank geht an Yvonne May und ihre Klasse 12HBI für das Entwerfen der Homepage, an Carmen Wenz und die 12 HBF für den Aufbau des Projekts und die Klassen der Erich-Kästner-Schule für die gute Zusammenarbeit. zg

NUR NOCH BIS ZUM 29. März

VERKAUFSOFFENER SONNTAG NUR NOCH BIS SAMSTAG 18UHR VON 13 bis 18 UHR

TEIL

RÄUMUNGSVERKAUF 19% Einmalige Gelegenheit

Hochwertige Möbel

ZUSÄTZLICH SCHENKEN WIR IHNEN MWST AUF AUSSTELLUNGSSTÜCKE!

sf12sa15

Kultursommer Südhessen (KUSS) versendet Förderzusagen Vielfältiges und hochkarätiges Programm vom 20. Juni bis 20. September 2015

9

wegen Renovierung

FAST Alles Muss Raus !!! WOHNSCHRÄNKE ˜ POLSTERMÖBEL ALLER ART EINZELSCHRÄNKE ˜ Massivholzmöbel ESSGRUPPEN ˜ KLEINMÖBEL ˜JUGENDMÖBEL BETTEN ˜ RAHMEN ˜ RUHE-RELAXSESSEL GARDEROBEN ˜ SCHLAFZIMMER ˜ VITRINEN

69% BIS ZU

MIT GROßER KÜCHEN ABTEILUNG! Testen Sie eine der besten Matratzen

2 1 für

ZWEI MATRATZEN KAUFEN UND NUR EINE BEZAHLEN

Krankenpflegeverein wirbt um Mitglieder HÜTTENFELD - Der Vorsitzende des ökumenischen Krankenpf legevereins Hüttenfeld, HansJürgen Schuster, konnte 22 Mitglieder zur Jahreshauptversammlung im kleinen Raum des Bürgerhauses begrüßen. Der Verein hatte im letzten Jahr drei Sterbefälle zu beklagen und somit beläuft sich die derzeitige Mitgliederzahl auf 80. Wie man dem Mitgliederschwund begegnen könne, diese Frage blieb unbeantwortet. Im laufenden Jahr sind bereits fünf neue Todesfälle dazugekommen. Man baut weiterhin auf mündliche Werbung durch die Mitglieder. Schuster ließ die Termine des abgelaufenen Jahres noch einmal Revue passieren, bevor Kassenwart Olaf Menzel von einer stabilen Kassenlage berich-

tete. Als ergänzender Kassenprüfer wurde Herr Oskar Ehret einstimmig von der Versammlung gewählt. Schuster erwähnte, dass der Zuschuss des Vereins für die neue Tagesbetreuung „Meine Zeit“ verwendet wurde. Er konnte Frau Gabi Schmitt, eine der beiden hauptamtlichen Betreuerinnen der Tagespflege begrüßen. Frau Schmitt gab den Anwesenden einen Einblick in den Tagesablauf von „ Meine Zeit“: Gemeinsames Essen, Spielen und Singen stehen hier auf dem Programm. Zur Zeit besuchen etwa 40 Gäste diese Einrichtung, doch wäre besonders an den Vormittagen noch Platz. Zum Kennenlernen gibt es Gutscheine für einen kostenlosen Vor- oder Nachmittag. ehr

ÖFFNUNGSZEITEN:

67549 WORMS —VON STEUBEN - STR. 7

MO.-FR. 10-19 UHR SA.10-18 UHR

TEL.: 06241-950101


10

VERANSTALTUNGEN IN DER REGION

SAMSTAG, 21. MÄRZ 2015

Am 27. März im Mozartsaal des Wormser Kulturzentrums / Karten auch beim TIP erhältlich

Musical im Parktheater Bensheim am 22. März mit der Jugendkantorei

Ingo Appelt mit seinem neuen Programm „Besser … ist besser!“

Schockorange – oder der Traum vom Gewinnerrhythmus

WORMS - Der Wanderprediger ist zurück: In seinem letzten Erfolgsprogramm „Göttinnen“ betete Ingo Appelt die Frauen an – doch beim selbsternannten „Konkursverwalter der Männlichkeit“ geht noch so viel

mehr! In der Zwischenzeit ist Einiges passiert, und der Comedian brennt darauf, seine neuesten Erkenntnisse auf der Bühne zu präsentieren. Geht es doch darum, die Männer immer wieder neu auf das Leben einzustellen. So ist „Besser … ist besser!“ auch eine Art „Männer-VerbesserungsComedy“, was wiederum die Frauen freuen dürfte. Getreu seinem Motto „Ganz ohne Sauereien geht’s nicht“, fasst Appelt ungehemmt Themen an, die Andere beschämt links liegen lassen: Er findet überraschend simple Lösungen für die kompliziertesten Probleme, nimmt die schrägsten Trends unter die Lupe und die lächerlichsten Stars auf die Schippe. Auf die größten Fragen und Ungereimtheiten des Alltags bietet der Comedyrüpel klare Antworten – verpackt in eiIn der neuen Live-Show präsentiert Ingo ner einzigartigen Live-Show. Zwei Stunden Ingo Appelt Appelt seine neusten Erkenntnisse. Foto: Peter Schaffrath zu erleben heißt, sich garan-

tiert zwei Stunden lang kaputt zu lachen. Aber nicht nur das: Seine kleine aber feine Lebensschule wirkt nach. Wer aus seiner Show kommt, geht beschwingter durch das Leben und nimmt es definitiv leichter. Ingo Appelt zeigt in seinem neuen Programm den modernen Weg zu einem besseren Leben. Appelt ist in absoluter Topform: Er verbreitet mit Vollgas einen Optimismus, den wir gerade jetzt so gut gebrauchen können. Und er hat für alle Fans auch noch eine Überraschung im Gepäck. In der neuen Live-Show präsentiert Ingo Appelt seine mittlerweile zu Klassikern gewordenen Highlights aus den letzten Jahren. 120 Minuten sinnvoll abschalten – bei Ingo Appelt ist man da genau richtig. Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf beim TicketService, Rathenaustraße 11 (im WORMSER), im Internet unter www.das-wormser.de, beim TIP-Verlag, Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim sowie bei allen Ticket-Regional-VVKStellen. Der Eintrittspreis beträgt 24 Euro; Abendkasse: 26 Euro. zg

Jetzt anmelden: Sängerinnen und Sänger für den Bürgerchor gesucht

Erstmals Mitmachkonzert mit Bürgerchor im Programm von „wunderhoeren“ WORMS - Zum ersten Mal können Besucher und Musikbegeisterte das Konzertprogramm von „wunderhoeren“ mitgestalten: Am 9. Mai soll ein Bürgerchor das bekannte Trinklied „In taberna quando sumus“ aus der bekannten Handschrift „Carmina Burana“ singen. Mitmachen kann jeder, egal ob er Vorkenntnisse und Erfahrungen im Chorgesang hat oder nicht. Geübt und aufgeführt wird das mittelalterliche Lied am 9. Mai ab 11 Uhr auf dem Wormser Obermarkt. Text und Melodie findet man ab sofort zum Download auf www.wunderhoeren.de. Wer mitmachen möchte, kann sich bis einschließlich 31. März unter 06241/ 8531053 oder sabine.neubecker@worms.de anmel-

den. Die Teilnahme ist kostenlos. „Das ausgewählte Lied ist wie für ein Mitmachprojekt gemacht“, so Festivalgründer Volker Gallé: „Es zählt auf, wer sich alles angesprochen fühlen soll – egal ob jung oder alt, Mann oder Frau – und genauso laden wir jeden ein, der Lust hat, sich am Bürgerchor zu beteiligen. Es wurde ein Lied mit einprägsamer Melodie gewählt. Laien und Anfänger sind also ebenso willkommen wie erfahrene Sänger.“ Die um 1230 entstandene Handschrift „Carmina Burana“ aus dem oberbayrischen Kloster Benediktbeuren enthält lateinische Lyrik aus dem 12. und frühen 13. Jahrhundert, die teilweise mit Noten versehen wurden. Mittlerweile sind die meisten Texte mit Me-

lodien erschlossen. Eines der bekanntesten Werke der Sammlung ist das Trinklied „In taberna quando sumus“ – „Wenn wir in der Schenke sitzen“. Geplant ist, Strophen sowohl in Latein als auch der deutschen Übersetzung zu singen. Eingebettet ist die Aktion in ein Programm, das der Projektchor der Wormser Kantorei und das Ensemble „Ranunculus“ mit Satiren, Frühlings- und Liebeslieder sowie einigen geistlichen Liedtexte gestalten. Stefan Merkelbach, Dirigent der Kantorei, wird das Trinklied am 9. Mai mit dem Bürgerchor vor Ort einüben und die Aufführungen der Sänger dirigieren. Aktuelle Information rund um das Festival gibt es unter www. wunderhoeren.de. zg

Gernot Hassknecht am 29. März im Mozartsaal des Wormser Kulturzentrums / Karten auch beim TIP erhältlich

„Das Hassknecht-Prinzip – In zwölf Schritten zum Choleriker“ WORMS - Innerhalb kürzester Zeit avancierte er zum Kult-Star der ZDF heute-show: Gernot Hassknecht. Die Fans kennen und lieben ihn als cholerischen Kommentator. Für Viele ist er die Stimme der ungehörten Masse. Er ist das (!) Sprachrohr, wenn es darum geht, Frust und Ärger über die Missstände in unserem Land lautstark auf den Punkt zu bringen. Wortgewaltig und garantiert parteiübergreifend – wenn der 1,63m große Mann sich erst mal eine Meinung gebildet hat, kennt er weder Freund noch Feind. Während sich andere lieber wegducken und noch nach Worten suchen, ist Gernot Hassknecht schon auf Betriebstemperatur. Es gibt nur wenige Menschen, die ihre Meinung unsachlich und trotzdem auf den Punkt bringen können. Eigentlich gibt es außer Gernot Hassknecht gar keinen. Nun ist er live zu sehen. Mit dem Bühnenprogramm „Das Hassknecht Prinzip – In 12 Schritten zum Choleriker“ erhalten wir endlich universell einsetzbare Tipps und Geschichten aus dem prallen Leben – von der Politik bis zu den großen und

Gernot Hassknecht – das (!) Sprachrohr, wenn es darum geht, Frust und Ärger über die Missstände in unserem Land lautstark auf den Punkt zu bringen. Foto: oh kleinen Themen, die wir alle aus unserem Alltag kennen. Denn: Ein Tag ohne Ausraster ist ein verlorener Tag. Auf der Bühne wird Gernot Hassknecht daher dem Publikum den Weg zum echten Choleriker weisen. War doch schon Albert Einstein der Meinung: „Die

Menschen nutzen nur zehn Prozent ihres Wutpotentials.“ Hassknecht gibt uns Tipps für den richtigen Beschwerdebrief und Anleitungen zur perfekten Ernährung. Denn ein grundsätzlich unter Hochspannung stehendes Wesen erreicht man nur durch eine Ernährung, bei der auch Magen und Darm ausreichend gereizt werden und die nicht unter dem Begriff „Ausgewogenheit“ steht („Seit wann brauchen wir im Steakhouse eine Salatbar. Ich brauche beim Sex ja auch kein Kerzenlicht.“) Auch sonst lässt Gernot Hassknecht kein Thema aus. Ob beim Sport oder bei der Ehe („Wie in der Politik sollten auch hier alle vier Jahre Neuwahlen erlaubt sein!“), sich aufregen kann man nicht den Amateuren überlassen! Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf beim TicketService, Rathenaustraße 11 (im WORMSER), im Internet unter www.das-wormser. de, beim TIP-Verlag, Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim sowie bei allen Ticket-Regional-VVK-Stellen. Der Eintrittspreis beträgt 26,20 Euro; Abendkasse: 28 Euro. zg

BENSHEIM - Die Jugendkantorei St. Georg Bensheim führt am Sonntag, 22. März, um 17 Uhr „Schockorange“, das neue Musical von Peter Schindler, im Parktheater in Bensheim auf. Rocco, der Chef einer Müllmanntruppe, die mit ihren Werkzeugen auch Musik machen, trifft den absturzge-

fährdeten Banker Millionski und tauscht mit ihm die Rollen. Umgarnt von einigen Reinigungskräften, bewundert von Managern und Aktionären, und angefeuert von seinen Kollegen reißt er das Ruder der angeschlagenen Börse mit seinem Gewinnerrhythmus herum, die Kurse steigen, die Welt liegt

ihm zu Füßen. Natürlich hält dieser Traum vom Gewinnerrhythmus nicht allzu lange… Mit fetziger Musik, begleitet von einer Jazzcombo, singt und spielt die Jugendkantorei unter der Leitung von Gregor Knop. Eintrittskarten kosten 8 Euro bzw. für zg Schüler 5 Euro.

Ingo Oschmann am 28. März im Wormser LincolnTheater / Karten auch beim TIP erhältlich

Mit dem brandneuen Programm: „Wort, Satz und Sieg!“ WORMS - Ingo Oschmann, Träger des Lincoln-Sympathie-Preises, kommt wieder nach Worms. Und diesmal mit brandneuem Programm! Ingo Oschmann ist zurück vom Spielfeld, das wir Leben nennen. In seiner Tasche trägt er sein neues, unglaubliches Programm. Er spielt den Ball zwischen seinem Publikum und sich gekonnt hin und her, bleibt dabei jedoch galant über der Gürtellinie und schlägt ein Ass nach dem nächsten. Vorteil: Oschmann – Spiel, Satz und Sieg! Täglich nehmen wir die Herausforderung für ein neues Turnier an. Wir kämpfen um jeden Ball, um jeden Punkt, nur um einmal auf dem Siegertreppchen zu stehen und den Pokal hoch zu halten. Und wenn wir es tatsächlich geschafft haben, steht auch schon die nächste Herausforderung an! Wir hetzen durch die Welt ohne Rast und Ziel und haben längst den Grund vergessen: Warum mach‘ ich das eigentlich? Wir glauben nur das, was wir sehen, und wir sehen nur das, was wir glauben. Und wenn wir wirklich mal zur Ruhe kommen, rattert das Hirn: Sind wir in unserer Mei-

Ingo Oschmann spielt den Ball zwischen seinem Publikum und sich gekonnt hin und her, bleibt dabei jedoch galant über der Gürtellinie und schlägt ein Ass nach dem nächsten. Foto: oh nung wirklich so frei und unabhängig, wie wir denken, oder werden alle unsere fünf Sinne täglich aufs Neue getäuscht und manipuliert? Wenn Bildung wirklich so wichtig für die Zukunft unseres Landes ist, warum gibt es dann so viele „Bekloppte“? Warum wohnen Sie

neben mir oder sogar in meinem Haus? Und warum bin ich mir gerade so sicher, dass ich nicht dazu gehöre? Ingo Oschmann, der wortgewaltige Bielefelder, ist angetreten um dem Wahnsinn ein Ende zu setzen. Wer ist hier eigentlich bescheuert? Ich oder der Rest der Welt? Suchen Sie sich einen schönen Platz am Spielfeldrand, das Match kann beginnen. Rasant, spannend und ereignisreich. Jedes Spiel ist anders, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Und dessen können Sie sich sicher sein: Nach zwei Halbzeiten Lachen, Staunen und Wundern wird Ihre Welt nicht mehr die Gleiche sein. Denn so manches gesprochene Wort fügt sich am Ende doch noch zu einem ganzen Satz und leuchtet Ihnen den Weg heim. Wort, Satz und Sieg – Oschmann! Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf beim TicketService, Rathenaustraße 11 (im WORMSER), im Internet unter www.das-wormser.de, beim TIP-Verlag, Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim sowie bei allen Ticket-Regional-VVK-Stellen. Der Eintrittspreis beträgt 20 Euro; Abendkasse: 22 Euro. zg

Don Giovanni am 22. März im Wormser Theater/ Tickets beim TIP erhältlich

Oper von Wolfgang Amadeus Mozart WORMS - In einer Gastvorstellung der Opera Romana am 22. März im Wormser Theater darf sich das Publikum auf Wolfgang Amadeus Mozarts „Don Giovanni“ freuen. „Don Giovanni“ – für den Schriftsteller E.T.A. Hoffmann galt dieses Werk als die „Oper der Oper“ – bildet einen Höhepunkt im Opernschaffen Mozarts. Nach der „Hochzeit des Figaro“ ist „Don Giovanni“ für die Oper in Prag geschrieben worden. Der damals 31-jährige Mozart leitete die Uraufführung im Oktober 1787 selbst. Das italienische Textbuch hatte ihm Lorenzo da Ponte geschrieben und dabei auf eine im Januar 1787 in Venedig aufgeführte Oper zurückgegriffen. „Dramma giocoso“ – heiteres Drama – nannte Da Ponte sein Werk, das nach Art der Mantel- und Degenstücke ironische Heiterkeit mit hintergründigem Ernst paart und Verwechslungen und Verkleidungen

als dramatische Mittel einsetzt. „Don Giovanni“ ist das Drama eines Lüstlings, der, ständig auf der Suche nach neuen amourösen Abenteuern, seinem Untergang und damit seiner gerechten Strafe entgegengeht. Mit exquisiten, wunderschönen Melodien und in einer brillanten Inszenierung lädt die Opera Romana zu einem außergewöhnlichen Opernabend ein. Die Opera Romana ist eine in Rumänien wie in Europa bekannte Opernbühne. Sie ist ein Verbund aus verschiedenen rumänischen Opernhäusern. Auf ihrer Opernbühne kommen die besten Solisten Rumäniens für die Inszenierung großer italienischer und französischer Opern zusammen. Opernaufführungen auf hohem künstlerischem Niveau, ein internationales Opernrepertoire und das Ballett dieser Bühne haben den guten Ruf der Opera Romana begründet. Auf Tourneen in Deutschland, Ös-

terreich, Schweiz, Belgien, Spanien, den Niederlanden, Frankreich, Spanien und Italien präsentieren sich Ensemble und Solisten der Opera Romana einem begeisterten Publikum. Vor allem auch die Erfolge, die diese Opernbühne mit ihrer Darbietung von Meisterwerken der Oper wie „La Bohème“, „La Traviata“, „Tosca“, „Nabucco“.oder „Madame Butterfly“ bei ihrem Publikum auf Tourneen in Deutschland hat, haben den guten Ruf der Opera Romana begründet. Eintrittskarten für dieses Opernereignis gibt es im Vorverkauf beim TicketService, Rathenaustraße 11 (im WORMSER), im Internet unter www.das-wormser.de, beim TIPVerlag, Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim sowie bei allen Ticket-Regional-VVK-Stellen. Der Eintrittspreis beträgt je nach Kategorie zwischen 20 und 29 Euro. An der Abendkasse jeweils 2 Euro höher. zg

Michel aus Lönneberga am 26. März im Wormser Theater / Karten auch beim TIP erhältlich

Theaterabenteuer nach dem Buch von Astrid Lindgren für Kinder ab vier Jahren WORMS - Am 26. März um 16 Uhr findet im Wormser Theater eine Aufführung des Theaterdeck aus Hamburg statt. Kennt Ihr Michel? Wir meinen Michel aus Lönneberga, das ist ein kleines Dorf in Småland in Südschweden. Mit seinen runden blauen Augen und dem blonden wolligen Haar könnte man ihn fast für einen Engel halten – wenn er schläft. Aber wenn er nicht schläft, dann hat er mehr Unsinn im Kopf als irgendein anderer Junge in ganz Schweden. Oder

vielleicht sogar auf der ganzen Welt. Teils ist es Ungeschick, teils pure Absicht. Egal was Michel macht, es endet jedes Mal in einer Katastrophe und jedes Mal sperrt ihn sein Vater Anton zur Strafe in den Schuppen. Das ist aber nicht weiter schlimm – Michel schnitzt dann immer Holzfiguren. Und weil er so oft im Schuppen sitzt, ist seine Sammlung schon ganz schön groß geworden. Michel erlebt folgende Abenteuer: Michel in der Suppenschüssel, Linas schlimmer Zahn,

Ida am Fahnenmast, Anton steckt im Klo, Wie Michel ein Held wurde. Eintrittskarten für diesen Theaterspaß gibt es im Vorverkauf beim TicketService, Rathenaustraße 11 (im WORMSER), im Internet unter www.das-wormser.de, beim TIPVerlag, Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim sowie bei allen Ticket-Regional-VVK-Stellen. Der Eintrittspreis beträgt 9 Euro im Theatersaal und 7 Euro auf der Empore. An der Tageskasse jeweils 1 Euro höher. zg


LOKALES

SAMSTAG, 21. MÄRZ 2015

11

Stellenanzeigen

Stellen – Jobs Verkäuferin

Ute Guckert, Mannheim-Blumenau

Tel. 0621-783726

Die Akademie der Hibinger GmbH ist ein zertifiziertes Unternehmen und bietet eine professionelle Aus- und Weiterbildung zum/zur Pflegeassistenten/ -in und zum/zur Betreuungsassistent/-in nach § 87b an.

dw12sa15

Küchenhilfe bzw. Jungkoch

Heizungsmonteure / Zerspanungsmechaniker Sanitärinstallateure Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH

in Teilzeit oder auf Mini-Job Basis für Hotel gesucht.

Tel. 06206 - 6462

Rimsinger Weg5116, 79111Worms Freiburg Römerstraße · 67547 Tel. 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de

Heizungsmonteure / Löter / Bestücker Schlosser Sanitärinstallateure Gesellschaft Gesellschaft für Personaldienstfür Personaldienstleistungen mbH leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg51 16, 79111 Freiburg Römerstraße · 67547 Worms Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de

Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH

Gefördert und unterstützt werden diese Ausbildungen über einen Bildungsgutschein der Arbeitsagenturen und der Jobcenter.

lr06sa14

Für unsere Niederlassung in Altenhilfe Worms suchen wir AWO zum baldmöglichsten Zeitpunkt eine/n Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg GmbH

Sie finden in der Akademie der Hibinger GmbH in den Schulungsräumen der Siegfriedstraße 44 in Worms von Montag–Freitag von 8.30–16.15 Uhr statt.

Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de

ZERSPANUNGSMECHANIKER/-IN

Gerne laden wir Sie zu einem persönlichen Gespräch in unserer Akademie ein. Rufen Sie uns unter: Tel. (0 62 41) 9 79 14 95 an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an: hibinger-akademie@web.de und vereinbaren Sie einen Termin.

Schwerpunkt Dreh- und Frästechnik

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

AWO Altenhilfe GmbH ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft des AWO Bezirksverbandes Wir freuen uns Die auf Sie! ck12sa15

freuen unsinüber aussagekräftige Bewerbungen. Rheinland e.V. und erbringt für den BezirksverbandWir Dienstleistungen der Altenpflege.

Ihre vollständigen Unterlagen richten sie bitte an: Elektriker

Elektroniker Zur Verstärkung unseres/Reinigungsteams suchen u. wir für unsere Objekte in RadioFernsehtechniker

Maler/Lackierer FÜR

Elektroniker / Radio- u. Fernsehtechniker

Die Ausbildungen beginnen am 15. April 2015 und umfassen insgesamt 440 Unterrichtseinheiten inklusive Praktikum in einer Einrichtung.

ZumZum nächst möglichen Zeitpunkt nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein stellen wir(m/w): ein (m/w): Bürstadt / Lampertheim / Biblis

Gesellschaft Gesellschaft zuverlässige für Personaldienstfür PersonaldienstReinigungskräfte

leistungen leistungen mit deutschen Sprachkenntnissen in Wort und mbH Schrift mbH

Rimsinger WegWeg 16, 79111 Freiburg Rimsinger 16,/ 450 79111 Freiburg sozialversicherungspfl ichtig € Basis Tel. 0761/456 Fax 56 47-29 Tel. 0761/456 Fax 0761/4 56 47-29 AZ:47-0, Mo.47-0, - Fr.0761/4 freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de VON

gsmonteure ungsmonteure / / installateure tärinstallateure Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

MENSCHEN

Sie werden nicht nur in komplexen theoretischen Themen und Fachpraxis angeleitet, sondern auch während Ihres Praktikums individuell begleitet.

Nach erfolgreichem Abschluss mit unserem trägerinternen Zertifikat werden Sie bei der beruflichen Eingliederung in die Arbeitswelt unterstützt.

lr10sa15

mit Fleischereikenntnissen für unseren Hof laden für ca. 10 Std. pro Woche

ZumZum nächst möglichen Zeitpunkt nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein stellen wir(m/w): ein (m/w):

MENSCHEN

Ausbildung zum/zur Pflegeassistenten/-in und zum/zur Betreuungsassistenten/-in nach § 87 b

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

zwischen 05.00 - 07.00 Uhr und/oder ab 13.00 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Anruf

DIENSTLEISTUNGEN

Suche freundliche und kompetente

Bl23sa14

Erfahrene

ächst möglichen möglichen Zeitpunkt Zeitpunkt wir n (m/w): ein (m/w): EINE AUSBILDUNG FÜR DIE ZUKUNFT

im

0711 - 99 76 46 13 zwischen 09.00 - 12.00 Uhr Zum nächst möglichen Zeitpunkt Zum nächst möglichen Zeitpunkt www.peter-schneider.de stellen wir ein (m/w): stellen wir ein (m/w):

Elektriker Schweißer

Gesellschaft Gesellschaft für Personaldienstfür Personaldienstmöglichen Zeitpunkt leistungen leistungen mbHmbH n (m/w): ger eg 16, Weg 79111 16, 79111 Freiburg Freiburg Das AWO Haus der Generationen „Remeyerhof“ sucht zur Verstärkung seines engagierten Die AWO Altenhilfe GmbH ist eine 100-prozentige AWO Altenhilfe Schübel Antriebstechnik GmbH & Co.KG Teams eineBezirksverbandes Tochtergesellschaft des AWO

Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH

GmbH

Oberrheinstraße 17 – 67550 Worms Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 4 60 06 – www.schuebel.biz – worms@schuebel.biz Pflegefachkraft als Assistent/in der Pflegedienstleitung Das AWO Haus der Generationen „Remeyerhof“ sucht zur Verstärkung ihres freiburg@ame-zeitarbeit.de

mit bis zu 29,75 Wochenstunden

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

MAGISTRAT Wollen Sie zusammen mit einem aufgeschlossenen Team in unserem Hause Ideen und Ihr PFLEGEDIENSTLEITUNG (M/W) DER

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

Zum nächst möglichen Zeitpunkt ZumLöter nächst möglichen Zeitpunkt / Bestücker Zum nächst möglichen Zeitpunkt Elektriker Sanitärinstallateure stellen wir ein (m/w): stellen wir ein (m/w): Nachhilfelehrer (m/w) stellen wir ein (m/w): Gesellschaft Gesellschaft Schreinerfür PersonaldienstBürokaufleute Bürokaufleute für Personaldienstleistungen mbH Schlosser / Stahlbauer leistungen mbH

Heizungsmonteure /

persönliches Engagement einbringen? Sie besitzen Leidenschaft zum Lernen und können sich und DER SCHÖFFERSTADT GERNSHEIM IN VOLLZEIT ein Team führen? - Dann sind Sie der / die richtige Mitarbeiter-/in für uns!

mit Leitungserfahrung und entsprechender Zusatzqualifikation

Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de

Bei der Schöfferstadt Gernsheim sind zum nächstmöglichen

Was bieten wir Ihnen? Zeitpunkt, voraussichtlich ab 01.09.2015 die nachfolgenden Wollen Sie zusammen einem aufgeschlossenen Team in sicheren, unserem Hause • mitWir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsplatz fördern Ihre berufliche unbefristeten Stellenund zu besetzen: Ideen und Ihr persönliches Engagement einbringen? Sie besitzen Leidenschaft Entwicklung mit interessanten Fortund Weiterbildungen. zum Lernen und können sich und ein Team führen? - Dann sind Sie die richtige • Sie Mitarbeiterin / der richtige Mitarbeiter für uns! erwartet eine anspruchsvolle Aufgabe in einem offenen Haus – wir schätzen Ihre Fähigkeiten, Ihre Ideen und Ihren Einsatz! Was bieten wir • Ihnen? Sie sind in ein kollegiales Leitungsteam eingebunden, arbeiten aber dennoch selbstständig. ✗ Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsplatz und fördern Ihre • sicheren, Sie erhalten eine überdurchschnittliche Vergütung. berufliche Entwicklung mit interessanten Fortund Weiterbildungen. • Neben den üblichen Sozialleistungen, wie z. B. jährlichen Sonderzahlungen, bieten wir ✗ Sie erwartet eine anspruchsvolle Aufgabe in einem offenen Haus – wir schätzen Ihre Fähigkeiten, Ideenbetriebliche und Ihren Einsatz!Altersvorsorge. IhnenIhreeine • Zur ✗ Sie sind in ein kollegiales Leitungsteam eingebunden, arbeiten aber dennoch besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf können Sie unser attraktives selbstständig. Bitte besuchen Sie dieeinen Homepage der Schöfferstadt Zeitwertkontenmodell nutzen, um sich Langzeiturlaube oder vorgezogenen ✗ Sie erhalten eine überdurchschnittliche Vergütung.  Gernsheim. Dort finden Sie die entsprechende  Ruhestand zu ermöglichen.  ✗ Neben den üblichen Sozialleistungen, wie z.B jährlichen Sonderzahlungen, Stellenausschreibung weitere Einzelheiten zu dem • Wir gewähren Ihnen für besondere Belastungen, die mit einemund Stellenwechsel verbunden bieten wir Ihnen eine betriebliche Altersvorsorge. Stellenprofil. sind, finanzielle Unterstützung.  ✗ Zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf können Sie unser attraktives        http://www.gernsheim.de/stellenausschreibungen.html • nutzen,       kurzfristigen     Zeitwertkontenmodell um sich Langzeiturlaube oder einen Sollten bei einem Wechsel besondere finanzielle Nachteile auf Sie zukommen,  vorgezogenen Ruhestand ermöglichen.   werden zu  mit        wir Ihnen gemeinsam eine maßgeschneiderte Lösung für Sie finden.           

Gesellschaft Rimsinger Weg5116, 79111Worms Freiburg Römerstraße · 67547 für PersonaldienstTel. 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97leistungen 27-0 97mbH 27-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg www.ame-zeitarbeit.de Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29

Erzieher/in Voll- und/oder Teilzeit für die Kinderkrippe „Eulennest“

freiburg@ame-zeitarbeit.de

Wir verstärken unser Team und suchen

Sie sind fit in Deutsch, Englisch oder Mathematik und möchten Ihr Wissen erfolgreich weitergeben?

Gesellschaft Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Maschinenschlosser

Ihr engagierter Nachhilfeunterricht verhilft für47-0, PersonaldienstTel. 0761/456 Fax 0761/4 56 47-29 unseren Schülern zu besseren Noten und leistungen mbH freiburg@ame-zeitarbeit.de neuem Selbstbewusstsein.

Industriemechaniker

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Gesellschaft Rufen Sie uns an! Tel. 0761/456 47-0, Fax 56 47-29 für0761/4 PersonaldienstSchülerhilfe Lampertheim, Kaiserstraße 7, freiburg@ame-zeitarbeit.de leistungen mbH Tel. 062061306940 (Mo.-Fr. 14.00-17.30 Uhr) Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg www.schuelerhilfe.de/lampertheim

sf12sa15

gsmonteure / 56 47-29 1/456 47-0, 47-0, Fax 0761/4 Fax 0761/4 56 47-29 @ame-zeitarbeit.de e-zeitarbeit.de installateure Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

Elektroniker / Radio- u. Fernsehtechniker Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH

✗ Wir gewähren Ihnen für besondere Belastungen, die mit einem Stellenwechsel  verbunden  sind, finanzielle Unterstützung. Welche Voraussetzungen erwarten wir? ✗ Sollten bei  einem kurzfristigen Wechsel besondere finanzielle Nachteile auf Sie  • mit Eine abgeschlossene Ausbildung in der zukommen, werden wir Ihnen gemeinsam eine maßgeschneiderte Lösung für Sie finden. 

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de

 Arbeit finden

… ZWEIMAL WÖCHENTLICH

Alten- oder Krankenpflege mit mindestens der  Zusatzqualifikation zur Wohnbereichsleitung.  Welche Voraussetzungen erwarten wir? • Persönliche Führungskompetenz und entsprechende Berufserfahrung   ✗ Eine abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege mit der • In hohem Maße eigenverantwortliches Arbeiten.  Deshalb bietet Ihnen persona service einen unbefristeten Zusatzqualifikation  •zur Pflegedienstleistung. Arbeitsvertrag, zusätzlich zu vielen weiteren Vorteilen. Hohe Kommunikationsfähigkeit, Einsatzbereitschaft sowie Durchsetzungsund •  ✗ Persönliche Führungskompetenz und entsprechende mehrjährige •  Aktuell suchen wir für dauerhaft angelegte Einsätze bei namhaften Kunden in der Region (m/w) •  Organisationsvermögen. Berufserfahrung. •  • Interesse an •  der Weiterentwicklung innovativer Pflege- und Betreuungskonzepte. ✗ In hohem Maße eigenverantwortliches Arbeiten.  • 10 Helfer für die Produktion Bedienung von Maschinen und Anlagen • Erfahrungen  ✗ Hohe Kommunikationsfähigkeit, Einsatzbereitschaft sowie Durchsetzungsund Kenntnisse bei der Umsetzung von Qualitätssicherungsmaßnahmen.  und Organisationsvermögen.  • • 8 Lagerhelfer wünschenswert mit Gabelstaplerschein und Sie arbeiten gerne in einem kollegialen Team. •  ✗ Interesse an der Weiterentwicklung innovativer Pflege- und Betreuungskonzepte. •  • Das Wohl der Bewohner liegt Ihnen am Herzen. In Ihrer Arbeit setzen Sie die Grundsätze Erfahrung im Gabelstaplerfahren  ✗ Erfahrungen •und Kenntnisse bei der Umsetzung von  der bewohnerorientierten Pflege in die tägliche Praxis um. •  Qualitätssicherungsmaßnahmen.

E-Mail mit Angabe Ihres frühestmöglichen •  Wir haben Ihr Interesse geweckt?  Dann freuen  wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung, gerne auch per E-Mail,  mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.  •



• 5 Helfer für die Absackung

ck12sa15

 ✗ Sie arbeiten gerne in einem kollegialen Team. •  haben Interesse geweckt? Dann  ✗ Das Wohl derWir Bewohner liegtIhr Ihnen am Herzen. In der Arbeit setzen Sie freuen die •  Grundsätze der bewohnerorientierten Pflege in die tägliche Praxis um. per • 

Befristet ist OUT! Unbefristet ist IN.

wir Ihnen: Bewerbung, gerne auch wir Und unsdas aufgarantieren Ihre schriftliche

• Persönliche Betreuung • Faire Bezahlung • Kurze Arbeitswege

Wir wenden den Tarifvertrag von DGB/IGZ e.V. an. Attraktive branchenEintrittstermins. bezogene Zuschläge, Prämiensystem und weitere Zulagen sind möglich.

Setzen Sie jetzt auf Sicherheit!  Mit Ihrem unbefristeten Arbeitsvertrag bei persona service!  AWO Haus der Generationen „Remeyerhof“ AWO Haus der Generationen „Remeyerhof“ Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Einfach anrufen, mailen oder vorbeikommen:  Herrn Guido Gerdon  z. Hd. Herrn Guido Gerdon persona service Worms  Remeyerhofstraße 19 · 67547 Worms Remeyerhofstraße 19 Rathenaustraße 18 · 67547 Worms E-Mail: altenzentrum.worms@awo-rheinland.de Tel. (0 62 41) 30 97 20  Geschäftsführer: Amtsgericht Koblenz HRB 6796 Sparkasse Koblenz E-Mail: worms@persona.de · www.persona.de       Winfried Bauer Steuernummer: 22/650/0279/1 BIC: MALADE51KOB  IBAN: DE67 5705 0120 0001 0272 75

… auch im Internet troniker iker / / www.tip-verlag.de

stellen wir ein (m/w):

Maler/Lackierer Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de

 Chancen nutzen

 Festanstellung

(m/w) ZumElektroinstallateur/Elektrohelfer nächst möglichen Zeitpunkt Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w): Worms/Frankenthal/Grünstadt stellen wir ein (m/w): Industriemechaniker (m/w) (alle Fachrichtungen) Elektriker Schweißer Worms/Umgebung

Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH eg 16, 79111 Freiburg ächst möglichen möglichen Zeitpunkt Zeitpunkt 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 wir n (m/w): ein (m/w): Ihr TIP(P) für erfolgreiche Werbung e-zeitarbeit.de 

Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Zum nächst möglichen Zeitpunkt freiburg@ame-zeitarbeit.de

cf.11mi15

engagierten Teams zum nächstmöglichen Zeitpunktin eine Teilzeit

lr10sa15

Rheinland e.V. und erbringt für den Bezirksverband Dienstleistungen in der Altenpflege.

Mittelständiges Unternehmen sucht in TZ oder VZ engagierte, Deutsch sprechende Gesellschaft Gesellschaft Mitarbeiter für für Personaldienstdie Zustellung für Personaldienstvon Paketsendungen leistungen mbH leistungen mbH Biblis16, und Bürstadt. RimsingerinWeg 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg 0177-4071601 0174-2156629 Tel. 0761/456 47-0, oder Fax 0761/4 56 47-29

Gesellschaft

Gesellschaft Metallbauer vorzugsweise mit Schweißkenntnissen (m/w) für Personaldienst-

für Personaldienstleistungen mbH Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Rimsingermit Weg 16, 79111 Freiburg Kommissionierer (m/w) (wünschenswert Staplerschein) Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Worms/Biebesheim freiburg@ame-zeitarbeit.de

Bürstadt/Worms leistungen mbH

freiburg@ame-zeitarbeit.de

Staplerfahrer (m/w) (Hochregal von Vorteil) Worms/Biebesheim

Staplerfahrer 8T / Linde H 80 (m/w) Worms ZumMechatroniker nächst möglichen Zeitpunkt (m/w) Worms/Umgebung Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w): stellen wir ein (m/w): Heizungsmonteur / Gas-Wasserinstallation (m/w) Worms/Biebesheim Bürokaufleute

Schreiner Schlosser / Stahlbauer Werkzeugmacher oder ähnliches Berufsbild (m/w) Gesellschaft Maschinenschlosser für PersonaldienstWorms/Biebesheim Industriemechaniker leistungen mbH

Kaufmännische/r (wünschenswert mit Exel- und Rimsinger Weg 16, 79111Angestellte/r Freiburg Gesellschaft Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 SAP-Kenntnissen) Worms für Personaldienstfreiburg@ame-zeitarbeit.de leistungen mbH Chemielaborant (m/w) oder ähnl. Berufsbild für QS-Bereich

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg

Tel.Sie!!! 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Wir freuen uns auf freiburg@ame-zeitarbeit.de

ILS Arbeitnehmerüberlassung GmbH

Hochrheinstr. 12 · 67550 Worms Tel. (0 62 42) 9 15 08-1 50 · Fax (0 62 42) 9 15 08-1 59 · bewerbung@ilsgmbh.com

o-Fernsehtechniker u. Fernsehtechniker


12

LOKALES

SAMSTAG, 21. MÄRZ 2015

LAMPERTHEIM

Immobilien KAPITALANLAGE mit ca. 7% Mietrendite. Gut vermietete Gewerbe-Immobilie in Einhausen. 73m2 + 2 Stellplätze für € 90.000,bei Kaltmiete von € 7.200/Jahr. Telefon: 0 62 06 - 58 03 131

Familie sucht Haus mit Garten in ruhiger Lage in Bürstadt.

Gerne auch renovierungsbedürftig. Tel. 0157-31753662 Ich suche spätestens zum 01.06.15

eine 1-2-Raum-Wohnung

in der Region Biblis, Groß-Rohrheim und Gernsheim. Eine Einbauküche wäre von Vorteil, ist aber nicht Bedingung. Sollte ich Ihren Anruf arbeitstechnisch nicht sofort entgegennehmen können, rufe ich Sie umgehend zurück.

Tel. 0177 - 42 84 363

LA: 3 ZKB + DU/WC, 1. OG, 93 m², Südbalkon, Blick ins Grüne, EnEV 2013 190 kWh (m2a), Öl, KM 580,- € + NK 200,- € + KT, frei, angela.adam@gmx.de Eigenheim in LA gesucht! Wir sind eine kleine Familie und möchten ein Eigenheim unmittelbar in Lampertheim (d.h. NICHT in Hüttenfeld, Neuschloss etc.) kaufen. Mind. 5 Zimmer, Küche, Bad, Garten, bis zu 300.000,- € VB. Kontakt: Eigenheim4uns@gmx.de

IMMOBILIEN VERMIETUNGEN

GESUCHE

Bib. OT von Privat, 3 ZKBB, 75 m² im EG einer kl. gepfl. Wohneinheit, inkl. Stellpl., Keller, KM 435,- € + NK + KT, Tel. 0171-2007658 BÜ: EG, 3,5 ZKBT inkl. EBK, WM 800,- € + KT 1500,- €, Tel. 017684255562, ab 18 Uhr

KLEINANZEIGEN

aucH ONLINE AUFGEBen www.tip-verlag.de

Sa., 21. März, 17 Uhr St. Andreas Beichtgelegenheit, 18 Uhr St. Andreas Vorabendmesse, 17.15 Uhr Mariä Verkündigung Beichtgelegenheit, 18 Uhr Mariä Verkündigung Vorabendmesse; So., 22. März, 9 Uhr St. Andreas Familiengottesdienst für die Pfarrgemeinde, 10 Uhr Mariä Verkündigung Hochamt, 10.30 Uhr HerzJesu Familiengottesdienst, 17 Uhr Mariä Verkündigung Bußgottesdienst, 17 Uhr St. Marienkrankenhaus Eucharistiefeier; Mo., 23. März, 9 Uhr St. Andreas Heilige Messe, Di., 24. März, 9 Uhr St. Andreas Gemeinschaftsmesse der Frauen anschl. Rosenkranzgebet, 18 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier in der AH-Kapelle; Mi., 25. März, 8.30 Uhr Mariä Verkündigung Rosenkranzgebet in der Kirche, 9 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier zum Patrozinium i.d.Kirche anschl. Stiftungsfest der Frauengemeinschaft im Jugendheim mit Frühstück, 15.30 Uhr St. Andreas Schülergottesdienst;

AZ Vogelpark

Seriöser Mann sucht 1-2 Zi.- Whg, in Lampertheim o. Sandhofen, WM 500,- €. Tel. 0174-2445107 Suche dringend 4 ZKBB/Terr. bis 700,- € WM in LA u. Umgeb., ohne Makler, Tel. 0176-66494809 Alleinst. Mann sucht kl. Whg. od. App. in Hofheim, Tel. 015771851284 Suche große Garage oder kleine Halle bis 90 m² in Lampertheim oder näherer Umgebung (privat), Tel. 0173-3098476 Suche in LA 2 ZKB bis 50 m². Tel. 06206-159624

VERSCHIEDENES PINNWAND

Pfarrgruppe

STELLENANZEIGEN

Hausflohmarkt am Sa. 28.3. So. 29.3.15 – Kunigundenstr.1, Lampertheim/Hofheim, inkl. Kaffee und Kuchen von 9-17 Uhr Schlafz., Kirsche, Kleiderschr. 272 cm br., Kompaktbettanl. 2 x 2 m 380,- €; 1 Motorrost 90,- €, 1 Rost 20,- €, 2 Matr. 20,- €, Tel. 0620654341

Putzstelle 2-3 Std./Woche in LA gesucht. Tel. 0159-03017955 Nebenverdienst: Suche Grabpfleger in Bürstadt, Tel. 06206-6035 Suche Putzstelle in Lampertheim, Tel. 0157-81727174 Zuverlässige Deutsche sucht Sonntagsarbeit, ca. 5 Std., Tel. 06245-9955667 ab 18 Uhr

Gebr. Waschmaschine Miele, Wäschetrockn., Geschirrspüler, Elektroherd-Ceranfeld, Edelstahl Bügelmaschine. Alles neuwertig. Teilw. noch Garantie. Bringen möglich. Preis VHS. Tel. 0175-6390303

Haushaltsauflösung und Entrümpelung

schnell, kostenlos & zuverlässig

Tel. 0171 / 22 44 792

Immer aktuell informiert im

www.tip-verlag.de

Der Vogelpark ist ab dem 22. März bis 18. Oktober, mit den Ausnahmen an Ostersonntag, Pfingstsonntag, Spargelfestsonntag und Kerwesonntag jeden Sonntag geöffnet. Öffnungszeiten bei den Festen ist von 10 bis 19 Uhr. Bei allen anderen Sonntagen, ist die neue Öffnungszeit von 13 bis 18 Uhr!

MGV Liedertafel Der gemischte Chor der Liedertafel lädt seine Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Samstag, 28. März, um 19 Uhr in das Vereinshaus „Reichsadler“, 1. Neugasse 41, ganz herzlich ein. Die Tagesordnungspunkte wurden den Vereinsmitgliedern am 12. Februar mitgeteilt. Anträge zur Tagesordnung können bis 23. März allen Vorstandsmitgliedern mitgeteilt werden.

BÜRSTADT Kath. Pfarrgruppe

Lukasgemeinde So., 22. März, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Intinctio) und Feier des 10-jährigen Bestehens des Besuchsdienstkreises, Musik: Gospelmesse des Chors Mosaik So., 22. März, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Feier des 10-jährigen Bestehens des Besuchsdienstkreises, Musik: Gospelmesse des Chors Mosaik, 14.30 Uhr Elternnachmittag der Pfadfinder im Martin-Luther-Haus; Mo., 23. März, 9.45 Uhr Funktionsgymnastik, 16.30 Uhr Konfirmandenunterricht, Herr Lingenberg; Di., 24. März, ab 14.30 Uhr Flötengruppe Frau Harres, 15 Uhr Blockflötenensemble, Frau Hege, 16 Uhr Flötenunterricht, Frau Hege, 17 Uhr Konfirmandenunterricht, Pfarrer Herbert, 19.30 Uhr Dekanatskantorei in der Domkirche; Mi., 25. März, ab 14.30 Uhr Flötengruppe Frau Harres, 16.30 Uhr Pfadfindergruppe „Sippe Waschbär“, ab 18 Uhr Pfadfindergruppe, „Sippe Wolf“ und „Sippe Fuchs“, 17 Uhr Besuchsdienstkreis im Sitzungszimmer;

Odenwaldklub Wie in jedem Jahr steht auch nun Ende März die Frühwanderung des Odenwaldklub an: Am Sonntag, 22. März, ab 7 Uhr erwandern Frühaufsteher das Gebiet des Lampertheimer Bruch und erhalten einen Einblick in die erwachende Natur. Treffpunkt für diese Tour ist diesmal das OWK-Klubheim, in dem nach der Wanderung ein reichhaltiges Frühstücksbuffet angeboten wird. Gastwanderer sind herzlich willkommen

HOFHEIM Evangelische Kirche So., 22. März, 9.30 Uhr Gottesdienst zum 40-jährigen Jubiläum des Ev. Frauentreffs, Mitwirkung: Kirchenchor; Di., 24. März, 20 Uhr Dienstagsfrauen;

Martin-Luther-Gemeinde Freiwillige Feuerwehr Sa., 21. März, 10 Uhr Konfi-Tag, Martin-Luther-Haus, 16 Uhr Erlebnisgottesdienst „Unter Gottes Schirm“, Martin-Luther-Kirche, 20 Uhr Spieleabend in der Planckstraße 25 bei Pfr. Kröger; So., 22. März, 9.30 Uhr Gebetskreis, Martin-Luther-Haus, 10 Uhr Gottesdienst, Pfr. Schein, MartinLuther-Kirche; Mo., 23. März, 17 Uhr Funktionsgymnastik, Martin-Luther-Haus; Di., 24. März, 10 Uhr Gottesdienst im Altenheim Mariä Verkündigung, Pfr. Schein, 18 Uhr Besuchskreis, Martin-Luther-Haus, 19.30 Uhr Passionsandacht, Pfr. Schein, Martin-Luther-Kirche;

… ZIELSICHER WERBRN

BOBSTADT

Mitgliederversammlung im Feuerwehrgerätehaus Hof heim am Do., 2. April, um 20.15 Uhr. Die Tagesordnung hängt aus. Anträge auf Ergänzung der Tagesordnung sind spätestens fünf Tage vor der Mitgliederversammlung bei einem Mitglied des geschäftsführenden Vorstandes schriftlich einzureichen.

So., 22. März, 9 Uhr St. Peter Hl. Messe, 10.30 Uhr St. Michael Hl. Messe, 11.30 Uhr St. Michael Taufe der Kinder Anna Maria und Philipp, Robert Schadow, 18 Uhr St. Michael Hl. Messe und Bußgottesdienst; Mo., 23. März, 17.30 Uhr St. Michael Rosenkranzgebet, 18 Uhr St. Michael Hl. Messe; Di., 24. März, 18 Uhr St. Peter Hl. Messe in Riedrode; Mi., 25. März, 8.30 Uhr St. Michael Eucharistische Anbetung, 9 Uhr St. Michael Hl. Messe, 18 Uhr St. Michael Kreuzwegandacht;

Evangelische Kirche So., 22. März, 10 Uhr Gottesdienst, Kollekte für besondere Aufgaben: Einzelhilfe, Familien in akuter Not u.a. (Diakonie Hessen); Mo., 23. März, 20 Uhr Kirchenchor; Di., 24. März, 14.30 Uhr Seniorennachmittag, 17 Uhr Evangelische Andacht im Altenheim St. Elisabeth, 20 Uhr Posaunenchor, 20 Uhr Gesprächskreis „Gott und die Welt“ Filmabend: Das Gewand Jesu die Kreuzritter; Mi., 25. März, 20 Uhr Posaunenchor;

Wassergymnastik Unser nächstes Treffen findet am Mittwoch, 25. März, um 10 Uhr im Café Flair in Bürstadt statt.

NORDHEIM Evang. Kirche So., 22. März, 9.45 Uhr Gottesdienst gehalten von Pfr. Dr. Klaus Wetzel; Mo., 23. März, 19 Uhr Flötenkreis im Gemeindehaus; Di., 24. März, 15.15 bis 16.45 Uhr Kindergruppe, Thema: Osterbastelei, 15.30 Uhr Konfirmandenstunde, 17 Uhr Minigottesdienst in der Simultankirche Nordheim; Mi., 25. März, 14.30 Uhr Frauenhilfe, Sprechstunde von Pfr. D. Klaus Wetzel entfällt, 16.30 bis 18 Uhr Handarbeitsgruppe im Ev. Gemeindehaus;

KSG Die für Dienstag, 24. März, geplante Jahreshauptversammlung muss aus gesundheitlichen Gründen um ca. 4 Wochen verschoben werden. Sobald ein neuer Termin fest steht werden wir diesen auf diesem Wege bekanntgeben. Wir danken für Ihr Verständnis.

Evangelische Kirche So., 22. März, 9 Uhr Gottesdienst, Kollekte für besondere Aufgaben: Einzelhilfe, Familien in akuter Not u.a. (Diakonie Hessen); Di., 24. März, 14.30 Uhr Singkreis, 15 Uhr Konfirmationsunterricht in Bürstadt

AG Ortsgeschichte Die Mitglieder der Arbeitsgruppe Ortsgeschichte Bobstadt treffen sich am Montag, 23. März, ab 16 Uhr im Alten Rathaus. Themen: Bilderausstellung und alte Bücher. Für unsere Bilderausstellung suchen wir noch Klassenfotos aller Jahrgänge aus der Bevölkerung.

BIBLIS Evangelische Kirche So., 22. März, 10.45 Uhr Gottesdienst gehalten von Pfr. Dr. Klaus Wetzel; Di., 24. März, 9.30 bis 11 Uhr internationaler Frauentreff, 17 Uhr Mini Gottesdienst in der Simultankirche Nordheim; Mi., 25. März, Sprechstunde von Pfr. D. Klaus Wetzel entfällt, 18 Uhr Bibelgesprächskreis, 18.45 bis 19.30 Uhr Ök. Jugendchor TonSpur im Ev. Gemeindehaus;

GV Frohsinn Am Mittwoch, 25. März, findet unsere Mitgliederversammlung mit Neuwahlen um 19.30 Uhr in der großen Altentagesstätte im Bürgerzentrum Biblis statt.

MGV Liederkranz Am 24. März findet um 19 Uhr im Bürgerzentrum in Biblis unsere diesjährige Generalversammlung statt. Hierzu sind alle Mitglieder recht herzlich eingeladen. Singstunden: Jeden Dienstag 18.45 Uhr Männerchor, 20 Uhr Frauenchor;

Landfrauenverein Der Landfrauenverein Biblis lädt zur diesjährigen Generalversammlung am Do., 26. März, um 19 Uhr im Hotel Lindenhof ein.

TG Wir bieten am Donnerstag, 26. März, eine Fahrt nach Wiesbaden zum hessischen Landtag an. Wir treffen uns um 9.30 Uhr zur Abfahrt mit dem Bus am Parkplatz der Riedhalle. Alle TG Mitglieder sind eingeladen, auch Gäste sind herzlich willkommen. Anmeldung A. Schader Tel. 3426

PRIVATE KLEINANZEIGEN Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 27.000 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluss ist jeweils montags/donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen (inkl. Leerzeichen).

 *bis 60  Zeichen  5,-€ *bis 120 Zeichen 10,usw.

PROFESSIONELLE KONTAKTANZEIGEN 12-14.12.2014 - von 12:00 Uhr - 02:00 Uhr www.club61-worms.de

CSelxyuWbeek6en1d

Worms (0 62 41) 2 50 77

jo.48mi13

lagen Showein ngsreiche abwechslu Softgetränke Frei ! Haus-und Hotelbesuche

• Haus- und Hotelbesuche • Internationale Girls 2 Stunden - 3x sexeln - 59,99 € • gemütliches Ambiente 4 Stunden - 6x Sexeln - 79,99 € So.–Do. v. 18–2- Spaß Uhr ohne · Fr.–Sa. 18–5€ Uhr Tageskarte Ende -v.109,99 Bl12mi15

Pauschalparty

AM RHEIN 61 · 67547 WORMS (0 62 41) 97 04 11

Nachtfalke RUND UM DIE UHR

Club61 Worms • Am Rhein 61 • 67547 Worms • Tel. 06241 - 970 411 • ww.club61-worms.de

SEXY FRAUEN mit GROSSER OBERWEITE suchen diskrete Treffen. Tel. (01 51) 72 11 33 59

lr12mi15

Das 1. Mal in Bürstadt! Ab 22.03.

aus Japan

Mino

0152-17573954 www.ladiesland.de®

Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏

e

können Si Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 5,- €) hier ankreuzen: Ihre Anzeige hr ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund um die U en: eb rnet aufg ❏ Betrag liegt in bar bei auch im Inte -v e rl a g .d e *Anzeigenpreis pro Ausgabe

Name

Telefon:

Vorname

PLZ/Ort:

Straße, Nr.

Unterschrift

w w w.t ip


ENERGIE SPAREN

Anzeige

…aber richtig. Mit leistungsfähigen Fachbetrieben aus der Region:

KOCH

Mit der Mischanlange sind vor Ort in der Briebelstraße 17 über eine Millionen Farbtöne tönbar. Fotos: oh

KARL HEINZ

Bäder & Heizung

Farben Kissel bietet umfassenden Service aus einer Hand

Inhaber: Ralf Jährling

Mit dem Fachbetrieb Zeit und Geld sparen

Wärmepumpen Pellets

Zeppelinstr. 3 · Industriegebiet Ost · 68642 Bürstadt · Tel. 0 62 06 - 71 03 52

www.koch-jaehrling.de - email: info@koch-jaehrling.de

Bäder & Heizungstechnik, Kundendienst ZUKUNFTSORIENTIERT UND UMWELTBEWUSST …IM EINKLANG MIT DER NATUR dw.25sa12

HEIZUNG, LÜFTUNG UND FENSTER - AUF 700m² AUSSTELLUNGSFLÄCHE

Trendige Tapeten von Harald Glööckler, Daniel Hechter, Lars Contzen geben den eigenen vier Wänden eine exklusive Note stehen bei den Kunden derzeit hoch im Kurs.

Auch in Sachen Sicht- und Sonnenschutz ist Farben Kissel der richtige Ansprechnpartner – Rollos, Lammellenvorhänge und Plissees gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen.

Die verschiedensten Bodenbeläge wie PVC, Vinyl Böden, Laminat und Kork hat das Fachgeschäft im Sortiment.

parks, wo von Estrich, Erdarbeiten, Beschichtungen, Schlosserarbeiten alles ausgeführt wird. Wenn es um die Gestaltung geht, hat Farben Kissel ein besonderes Händchen. „Es ist einfacher, wenn man ein Konzept anlegt und alles im Vorfeld durchplant, anstatt Stückwerk zu machen. Wir Profis können anhand unserer großen Erfahrung und der vielfältigen Musterpaletten sowie mit dem innovativen Visualisierungsprogramm Caparol-Spektrum S harmonische Raumkonzepte entwerfen und so den Kunden viel Zeit sparen“, erläutert Erik Sauter. Für die Kunden entfällt damit die endlose Sucherei auf eigene Faust im Baumarkt und auch die Auswahl wird mit Hilfe der Fachleute schnell auf den Geschmack der Kunden angepasst. So entstehen individuelle moderne Wohnräume aus einem Guss. Farben Kissel hat hier das nötige Know-how vom Boden über die Wände bis zur Decke. Farbe ist derzeit aus der Gestaltung nicht mehr wegzudenken. Ob gewagt und kräftig oder dezent Ton in Ton, durch das riesige Spektrum an Farben kann jeder Wunschton angemischt werden. Durch alternative Wandkonzepte mit Lasuren, Glättespachteltechniken, Baumwollund Textilputzen sowie den neuesten Trendfarben bleiben hier keine Wünsche offen. Eva Wiegand Weitere Infos und Kontakt: Farben Kissel Briebelstraße 17 68647 Biblis Telefon: 06245/ 99610 www.farben-kissel.de

Gartenstraße 2 · 68642 Bürstadt Tel. 06206 - 98 70 - 0 www.hausdach.com

Damit Traumbäder kein Traum bleiben… Ihre kompetenten Partner fürs Bad mit dem „Alles aus einer Hand-Service“! FLIESENFACHGESCHÄFT

JÜRGEN KLOTZ

Maler- und Verputzerbetrieb

FLIESENLEGERMEISTER ✔ BERATUNG ✔ PLANUNG ✔ VERKAUF ✔ VERLEGUNG

WILHELMSTRASSE 23 68623 LAMPERTHEIM TEL. 06206 - 5 75 82 FAX 44 27

Ausführung aller Malerund Tapezierarbeiten Gaußstr. 26 · 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 5 10 45, Fax 5 30 75 Email: firma@maler-henkel.de

- Bedachungen

-Bedachungen - Dachflächenfenster -Dachflächenfenster - Abdichtungen -Abdichtungen - Spenglerarbeiten Dachdeckermeister -Spenglerarbeiten - Wärmedämmung -Wärmedämmung Am Graben 45, 68623 Lampertheim Hospitalstraße 20a Tel. 06206 - 58 03 304 -Außenwandbekleidungen - Außenwandbekleidungen Mobil 0174 - 20 90 907 68623 Lampertheim -Dachbegrünungen - Dachbegrünungen info@dachdecker-kusch.de Mobil:0174-2090907 -Reparaturen www.dachdecker-kusch.de - Reparaturen

Thomas

K usch

dw05mi15

das Team von Farben Kissel sowohl ganz kleine Projekte, wie zum Beispiel die Umgestaltung eines Zimmers, bis hin zu einer Haussanierungung oder umfangreiche Umbauten in Business und Gewerbe-

GmbH

BIBLIS - Was die Kunden bei Farben Kissel sehr schätzen ist die große Mühe, die sich das Familienunternehmen bei allen ihren Projekten macht. Dabei wird intensiv beraten, Konzepte erarbeitet, Farbmuster angelegt und alles ganz auf den Geschmack und den Geldbeutel der Kunden abgestimmt. „Das ist manchmal schon ein wenig Aufwand, aber es lohnt sich, weil die Kunden hinterher sehr zufrieden sind und es zahlt sich in der Mundpropaganda aus. Wir werden sehr oft weiter empfohlen“, erklärt Erik Sauter. Das Schöne bei dem Meisterbetrieb ist, sämtliche Leistungen gibt es dort aus einer Hand, die verschiedenen Gewerke werden koordiniert, was den Bauherren oder Auftraggeber Stress spart. Hinzu kommt, dass das Leistungsspektrum von Farben Kissel so groß ist, dass es bei Häusern von außen nach innen, von solidem Handwerk bis hin zur kreativen Gestaltung reicht. Im Malerbetrieb werden alle Arten von Maler- und Tapezierarbeiten ausgeführt. Hinzu kommen Wärmedämmung und Fassadenbeschichtungen. Farben Kissel verputzt Wände innen und außen, bietet Trockenbau und Betonsanierung an. Der angegliederte Fachhandel führt alle Produkte, die für das Bauen, Renovieren und Umbauen gebraucht werden von Farben und Lacken, Lasuren und Tapeten bis hin zu Bodenbelägen aller Art und Sonnenschutz. Zu den umfangreichen Serviceleistungen von Farben Kissel gehört die fachkundige Beratung vor Ort, die Fassadenanalyse, der Lieferund Verlegeservice. Dieses Komplettangebot von der ersten Beratung bis hin zur Ausführung ist besonders beliebt. Dabei betreut

Solar

www.dachdecker-kusch.de


14

LOKALSPORT

Medallienreiche Teilnahme der Lampertheimer Kunstradfahrer vom RKB Solidarität Lampertheim am 20. Kieselbronner Kunstradpokal

Sieg für Lukas Schühle und weitere gute Erfolge der Kanuten

Lampertheimer Kunstradfahrer erfolgreich LAMPERTHEIM - Am vergangenen Sonntag starteten fünf Lampertheimer Sportlerinnen und Sportler beim 20. Kieselbronner Kunstradpokal in Neulingen. Der Wettkampf wurde auf zwei Fahrflächen ausgetragen und begann mit dem 1er Kunstfahren der Schüler D (unter neun Jahren). Der fünfjährige Fynn Kaibel ging als Erster an den Start. Für ihn war es das allererste Turnier und entsprechend groß war die Aufregung. Er fuhr sein Programm sehr sauber vor, hatte aber noch Schwierigkeiten mit der Übungsreihenfolge. Mit 8,20 ausgefahrenen Punkten sicherte er sich den dritten Platz in seiner Altersklasse. Ebenfalls in dieser Gruppe startete sein älterer Bruder Nils Kaibel (7 Jahre). Er erreichte mit 30,82 Punkten eine neue persönliche Bestleistung und somit den ersten Platz. Auch die siebenjährige Sina Mackenroth (Schülerinnen D, unter neun Jahren) zeigte eine tolle Kür. Sie konnte mit 19,05 ausgefahrenen Punkten gleich mehrere Konkurrentinnen hinter sich lassen. Nur ein Sturz verhinderte den ersten Platz. Sina konnte zeigen, was sie im letzen Jahr gelernt hat, und war sichtlich stolz über ihren zweiten Platz und den gewonnen Pokal. Nach der Mittagspause startete Maren Kaibel in der Klasse der Schülerinnen B (unter 13 Jahren). Maren fuhr ihr Programm konzentriert und sicher. Mit 38,55 ausgefahrenen Punkten erreichte sie eine neue persönliche Bestleistung und sicherte sich den zweiten Platz in ihrer Altersgruppe. So konnten alle Schülerinnen und Schüler das Turnier mit einer guten Platzierung und einem Pokal beenden und sind gut für die Bezirksmeisterschaft in Rheinstetten Ende April gerüstet. Karen Reiber startete in der Gruppe der Juniorin-

WSV ging beim Athletikwettkampf in Sandhofen an den Start LAMPERTHEIM - Der Wassersportverein Lampertheim und der E-Kader des hessischen Kanuverbandes nahm am Athletikwettkampf in Sandhofen teil. Je nach Alter der Sportler waren acht Disziplinen zu bewerkstelligen. Athletikübungen gehören zum Kanurennsport dazu und können bis zu 60 % des Gesamtergebnisses ausmachen. Grund dafür ist eine angestrebte breite Sportausbildung der Kanuten. Mit acht Teilnehmern war der WSV nach Mannheim gereist. Lea Custodis und Julia Nonato Reichert waren in der Altersklasse 14 am Start. Lea erreichte im Standweitsprung mit 1,90 m den vierten Platz, Julia im einarmigen Stoßen den sechsten Platz. Johan-

na Görling hatte ihr Startdebut in der AK 13. In der Gesamtwertung reichte es zu einem achten Platz, gemessen an ihrer kurzen Trainingzeit bereits ein achtbarer Erfolg. Sie belegte in den Wurfdisziplinen sogar zweimal den dritten Platz. In der AK 12 gingen Lukas Schühle, Janek Soballa und Heiko Graef an den Start. Sie nahmen an fünf verschiedenen Wettkämpfen teil. Während Heikos beste Disziplin der Standweitsprung war, da wurde er mit 1,62 m Dritter, siegte Janek mit 1,73 m. Heiko sicherte sich den fünften Platz, Janek wurde Zwölfter und Lukas Schühle gewann diesen Wettbewerb denkbar knapp mit einem Punkt Vorsprung vor Lennert Hilsheimer. In

der AK 11 gewann Philipp Reiber die Schnellkraftübung mit dem Basketball und wurde am Ende Neunter. Zwei Plätze besser war Anton Klose, er hatte im Pacourlaufen mit Platz vier seinen besten Wettkampf. Franka Thierfelder ist der Trumpf in der AK 10. Sie holte hier die Silbermedaille mit einem Punkt Rückstand auf Serafina Austen. Ganze 7/10 Sekunden fehlten ihr zum Sieg. Ihre beste Disziplin war der 1500 m Lauf den sie mit 6:57,1 min gewann. Hier zeigt sich das sich die Talentförderung in Lampertheim auszahlt und die Trainer freuen sich bereits auf das Trainingslager in Sabaudia nahe Rom und auf die dann anstehende Regattasaison. zg

Erste Tischtennis-Mannschaft siegt im Spitzenspiel-Krimi / Reservemannschaften mit Niederlagen

SGH klopft an die Tür zur Bezirksliga Karen Reiber beim Kehrlenkersitzseiger. nen (unter 19 Jahren). Sie präsentierte ihr Programm konzentriert aber nicht sturzfrei und erreichte mit 122,72 eine gute Punktzahl, die am Ende den dritten Platz in ihrer Altersklasse bedeutete. Karen musste sich dabei nur zwei Nationalkadersportlerinnen vom RKV Poppenweiler geschlagen geben, die jeweils eine höherwertige Kür zeigten. Für die Juniorin war es bereits das vierte Turnier der Saison. An der Bezirksmeisterschaft in Laudenbach Anfang Februar belegte Karen Reiber mit Ihrer persönlichen Bestleistung von 128,71 Punkten den zweiten Platz und verfehlte

Foto: oh

den Sieg gar nur um 0,04 Punkte. Anfang März fand dann die Baden-Württembergische-Meisterschaft der Junioren in Stockach statt. Auch dort zeigte Karen eine souveräne Leistung und konnte mit 121,86 ausgefahrenen Punkten den 7. Platz in einem großen baden-württembergischen Starterfeld belegen.Damit qualifizierte sie sich für das 3. Junior Masters in Bad Schussenried, das am 11. April 2015 stattfindet. Dieses Turnier ist gleichzeitig der Qualifikationswettkampf für die Deutsche Meisterschaft der Junioren 2015 in Worms Anfang Mai. zg

Rund 20.000 Zuschauer werden erwartet / Helfer werden gesucht

Ausrichtung der Deutschen Meisterschaft Elite am letzten Juni-Wochenende geplant BENSHEIM - Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) richtet am letzten Juni-Wochenende in Bensheim die Deutsche Meisterschaft im Straßenradsport der Elite aus. Der Magistrat der Stadt Bensheim hat der Ausrichtung grundsätzlich zugestimmt. Die endgültige Entscheidung obliegt der Stadtverordnetenversammlung. Voraussetzung für die Zustimmung ist, dass der Stadt Bensheim mit Ausnahme des administrativen Aufwands keine Aufwendungen und keiner-

SAMSTAG, 21. MÄRZ 2015

lei Kosten entstehen. Bürgermeister Rolf Richter hatte alle Fraktionen im Vorfeld über den aktuellen Stand informiert, in die Planungen eingebunden und am Entscheidungsprozess beteiligt. Alle Fraktionen haben grundsätzliche Zustimmung signalisiert. Der Start- und Zielbereich ist am Berliner Ring auf Höhe der Weststadthalle geplant. Die Streckenführung sieht – vorausgesetzt der Genehmigung durch die Behörden – einen Kurs vor, der über Au-

erbach, Hochstädten, Balkhausen, Staffel, Beedenkirchen, Reichenbach, Elmshausen, Wilmshausen und Schönberg zurück zum Berliner Ring führt. Eine Woche vor dem Start der Tour de France ist mit einer überregionalen Berichterstattung des Rennens zu rechnen. Erwartet werden etwa 20.000 Zuschauer. Jetzt geht es darum, einen Helferkreis zu bilden. Hilfsorganisationen und Vereine wurden bereits informiert. zg

HÜTTENFELD - Im wichtigen Saisonspiel gegen den Tabellenführer, TTC Hornbach, behielt die erste Tischtennis-Mannschaft der SG Hüttenfeld knapp mit 9:7 die Oberhand und hat nun beste Chancen, zumindest den Relegationsplatz für den möglichen Aufstieg in die Bezirksliga zu erreichen. Die Reserveteams mussten dagegen allesamt mit Niederlagen vorliebnehmen: Die zweite Mannschaft enttäuschte mit dem 2:9 gegen den VfL Bensheim II, die dritte verlor 3:6 im Heimspiel gegen den TuS Zwingenberg II und die vierte hatte beim TTC Lampertheim VI mit 1:6 keine Chance. Das im Vorfeld als „inoffizielles Endspiel“ bezeichnete Match der Bezirksklasse Gruppe 1 zwischen der ersten Hüttenfelder Herrenmannschaft und dem als Tabellenführer angereisten TTC Hornbach I hielt an Qualität und Dramatik alles, was man sich von einem Spitzenspiel versprechen kann. Rund 40 Zuschauer, darunter auch Gäste aus Hornbach und aus dem Tischtennis-interessierten Umkreis, sahen fast vier Stunden lang ein Duell zweier gleichwertiger Mannschaften auf Augenhöhe, das an Spannung kaum zu überbieten war. Der Gast aus dem Odenwald erwischte den besseren Start und führte nach den Eingangsdoppeln mit 2:1; nur das Hüttenfelder Doppel zwei mit Gwen Steier und Matthias Thomas konnte gegen das Hornbacher Spitzendoppel Zählbares auf dem SGH-Konto verbuchen. In der ersten Einzelserie teilen sich die Kontrahenten in jedem Paarkreuz die Punkte, somit lagen

Auf Matthias Thomas (rechts) und Gwen Steier (im Hintergrund) – hier beim gemeinsamen Doppel – war beim Spitzenspiel gegen den TTC Hornbach einmal mehr Verlass: Die beiden holten zusammen vier Punkte beim knappen Hüttenfelder 9:7-Erfolg. Foto: ehr die Grün-Weißen vor der zweiten Einzelserie mit 4:5 in Rückstand. Als dann im vorderen Paarkreuz beide Einzel an den TTC gingen, stand es 4:7 und der Erfolg der Hornbacher war zu diesem Zeitpunkt eigentlich nur noch Formsache. Aber mit dem zweiten Einzelerfolg von Markus Weimer kippte das Spiel: Frank Berg und Robin Gumbel gingen danach als Sieger vom Tisch, nachdem beide jeweils mit großartigem kämpferischen Einsatz einen 0:2-Satzrückstand wettmachen konnten. Im letzten Einzel des Spiels holte Matthias Thomas mit seinem zweiten souveränen Einzelsieg den achten Hüttenfelder Punkt und damit zumindest das sichere Remis, das Kapitän Volker Berg und Markus Weimer mit einem 3:0-Erfolg im Schlussdoppel zum umjubelten 9:7-Endstand veredelten. Die Aus-

geglichenheit der Partie, die trotz ihrer richtungsweisenden Bedeutung und aller Emotionen stets im respektvollen und fairen Rahmen blieb, wird auch anhand der Statistik belegt: Das Satzverhältnis betrug 31:30 zugunsten der GrünWeißen, von den gespielten 61 Sätzen endeten 27 mit der kleinstmöglichen Differenz von zwei Punkten. Die SGH I hat nach diesem Spieltag einen Minuspunkt weniger als der „Noch-Tabellenführer“ Hornbach, das Team um Kapitän Volker Berg hat aber noch ein Spiel mehr zu absolvieren und kann daher aus eigener Kraft die Meisterschaft der Bezirksklasse erringen. Ein möglicher Stolperstein auf dem noch vier Spieltage dauernden Weg dahin erwartet das Team bereits am nächsten Spieltag mit der schweren Auswärtsbegegnung bei der ehr SSG Bensheim.

OKTOBERFEST INKL. 1 NACHT IM 3*ARCADIA HOTEL MÜNCHEN AIRPORT Seien Sie dieses Jahr dabei, wenn das Münchner Oktoberfest mit dem traditionellen „O´zapft is“ eröffnet wird und erleben Sie die ausgelassene Feierlaune und unschlagbare Stimmung im Armbrustschützenzelt. Lassen Sie sich die bayrische Gaudi nicht entgehen und sichern Sie sich das Angebot für das Fest. Übernachten Sie im 3* ARCADIA Hotel München Airport. REISETERMINE: 20.09. bis 21.09.2015 (Abendreservierung am Sonntag) 27.09. bis 28.09.2015 (Abendreservierung am Sonntag) 04.10. bis 05.10.2015 (Mittagreservierung am Sonntag)

Informationen und Bestellungen von Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr:

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN: • 1 Nacht im Doppelzimmer inkl. reichhaltigem Frühstücksbuffet • Kostenloses WLAN • Kostenloser Shuttleservice zum Flughafen München zum Erreichen der S-Bahn • Einzelticket für die S-Bahn (Airport-City-Day-Ticket) • Tischplatz-Reservierung im Armbrustschützenzelt am Sonntagmittag 10.00–16.45 Uhr oder abends 16.45–22.30 Uhr. Inkl. 2 Maß Bier + ½ Hendl

0 62 06 / 94 50 12

Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange der Vorrat reicht, inkl. MwSt. sowie exkl. kommunaler Abgaben. Vertragspartner ist die HKR Hotel und Kurzreisen Vertriebsservice GmbH, Hannoversche Str. 6–8, 49084 Osnabrück.

Preis pro Person im DZ:

149,–


LOKALSPORT

SAMSTAG, 21. MÄRZ 2015

Talente des 1. Judo-Club Bürstadt belegen beim Geishaturnier in Pfungstadt vordere Podestplätze

Angestrebtes Ziel: Titelverteidigung im August in Essen / Europameisterschaft im eigenen Land

Annika Adler und Emily Bildat weiterhin in der Kanupolo- Nationalmannschaft U21

Lucia Kissel, Lea Daniel und Kimberley Hertling mit starker Leistung BÜRSTADT - Beim stark besetzten Geisha-Judoturnier des TSV Pfungstadt belegten Kämpferinnen vom 1. Judo-Club Bürstadt nach starken Leistungen vordere Podestplätze. Lucia Kissel (-44 Kilogramm) wurde dabei in der Altersgruppe U12 Erste und freute sich bei der Siegerehrung über die Goldmedaille. Lea Daniel (-40 Kilogramm) wurde nach harten Kämpfen in der Altersklasse U15 erst im Finale gestoppt und zeigte sich bei der Siegerehrung glücklich über ihre gewonnene Silbermedaille. Nicht so gut lief es diesmal für Jennifer Schmidt (-36 Kilogramm, die ihr erstes Turnier in der Altersklasse U15 mit zwei knappen Niederlagen abschloss. Kimberley Hertling (-63 Kilogramm) und Dounia Bouhlafa (-78 Kilogramm) starteten in der U18 und wurden beide ebenfalls nach guten Leistungen mit zweiten Plätzen belohnt. Tags zuvor kämpften beim Pfungstädter Samuraiturnier in der männlichen U15 Cedric Schynoll und Soufian Idrissi für den 1.

LAMPERTHEIM - Annika Adler und Emily Bildat sind weiterhin in der Kanupolo- Nationalmannschaft U21! Das erste Trainingslager ist bereits absolviert: Anfang März traf sich der U 21-Kader zum Training in Berlin. Am 11. und 12. April spielt die Mannschaft ihr erstes Turnier in Helmond (Niederlande). Es folgen Bundesligaspieltage in Hamburg und Hannover. Die Mädels haben ein straffes Programm. Mit Kraft- und Ausdauer-Training im vereinseige-

nen Hantelraum und Training im Lampertheimer Hallenbad und auf dem Altrhein machen sich beide fit für die bevorstehenden Aufgaben. An Pfingsten gilt es, den ersten Platz aus 2014 auf dem Deutschland-Cup in Essen am Baldeneysee zu verteidigen. Dort spielen sie für den PSC Coburg. Mit der U 21-Nationalmannschaft nehmen sie am ECA Cup in St. Omer (Frankreich) und in Mechelen (Belgien) teil. Anfang August findet die Deutsche Meis-

terschaft in Berlin statt. Auch dort sind sie mit dem PSC Coburg Titelverteidiger. Schon zwei Wochen später fahren Annika Adler und Emily Bildat ins Trainingslager der U 21-Nationalmannschaft nach Duisburg. Dort bereiten Sie sich auf die Europameisterschaft vor. Diese findet am letzten Augustwochenende in Essen auf dem Baldeneysee statt. Europameister im eigenen Land – das wär’s doch! Der WSV Lampertheim wünscht viel Erfolg. zg

KC 64 Hüttenfeld steht am Ende auf einem guten dritten Platz in der Kreisliga D-Tabelle Trainer Klemens Timm freut sich mit seiner Kämpferin Lea Daniel über die gewonnene Silbermedaille. Foto: oh

Zum Abschluss eine Niederlage

Judo-Club. Auch Cedric hatte diesmal einen schweren Stand bei seinem ersten Turnier in dieser Altersklasse und verlor beide seine Kämpfe nur sehr knapp. Soufian Idrissi war nach langer Verletzungspause nach einem Oberarmbruch erstmals wieder zum Turnier-Judo angetreten und zeigte sogleich seinem Trainer Kle-

HÜTTENFELD - Zu viele Fehlwürfe waren Schuld, dass der KC 64 Hüttenfeld in seinem letzten Verbandsspiel beim Lokalrivalen KCG Lampertheim 2 als Verlierer von der Bahn ging. Mit 10:10 Punkten stehen die Hüttenfelder in der Kreisliga D-Tabelle am Ende auf einem guten dritten Platz. In Lam-

mens Timm eine sehr starke Leistung. Soufian gewann einen seiner Kämpfe mit einem Festhaltegriff und unterlag in den beiden anderen Begegnungen nur äußerst knapp. Trainer Klemens Timm war sehr stolz auf alle seine Kämpferinnen und Kämpfer und sparte nicht mit Lob. zg

wartungen zurück. Dennoch ließen die sechs Kegler des KC 64 Hüttenfeld eine gute Saison in gemütlicher Runde in einer Hüttenfelder Gaststätte ausklingen. Die weiteren Ergebnisse für den KC 64: Hans Maischein (393), Friedhelm Ehret (366), Hans-Jürgen Bickel (344). ehr

Marco Richter und Jordan Senczek Gaueinzelmeister

Tennisjugend gut ausgerüstet bei „Frühjahrsputz“ platz getroffen um Wald und Flur von den „Wohlstandsabfällen“ unserer Gesellschaft zu säubern. Jugendwart Rainer Engelhardt begrüßte pünktlich um 9 Uhr die Helferschar und verteilte die von der Stadt zur Verfügung gestellten Müllsäcke. Ausgerüstet mit Arbeitshandschuhen und mitgebrachten Eimern ging es los zum

pertheim war der KC 64 nach insgesamt 50 Fehlwürfen relativ chancenlos. Den Gastgebern reichte eine durchwachsene Leistung, um mit 1561:1521 Holz am Ende zu gewinnen. Einzig Routinier Dieter Ehret konnte mit 418 Holz an seine gute Form anknüpfen. Der Rest blieb etwas hinter den Er-

Guter Start der TV-Turner in die neue Wettkampfrunde

TC „Rot-Weiss“ Lampertheim e.V. bei Aktion „Saubere Gemarkung“ vorbildlich dabei

LAMPERTHEIM - Der Aktionstag „Saubere Gemarkung“ ist seit vielen Jahren beim Tennisclub Rot-Weiss fester Bestandteil im Vereinskalender. Organisiert von den Jugendleitern des Vereins haben sich am vergangenen Samstag wieder engagierte Jugendliche, unterstützt von einigen Erwachsenen, auf dem Heidepark-

15

„Frühjahrsputz.“ Das kühle Wetter konnte der fröhlichen Stimmung innerhalb der Gruppe keinen Abbruch verleihen. Zum Abschluss ging es gemeinsam zum Technischen Hilfswerk um sich dort bei einer warmen Suppe aufzuwärmen. Der Tenor der Helfer war ein mündig: „Im nächsten Jahr sind wir wieder dabei.“ zg

Lampertheimerinnen gewinnen Gold, Silber und Bronze bei Mannschaftswettkampf in Bürstadt

TVL-Turnerinnen auf dem Treppchen

Niklas Heuser bereitet sich intensiv für die Hessischen Einzelmeisterschaften vor. Foto: oh BÜRSTADT - Bei den Gaueinzelmeisterschaften im Geräteturnen der Schüler- Jugendturner und Turner, die in Bensheim ausgetragen wurden, konnten sich die TVTurner gut in Szene setzen. In der

jüngsten Wettkampfklasse – acht Jahre und jünger – erreichte Jordan Senczek in einem Vierkampf den ersten Platz. Im gleichen Wettkampf freute sich sein Vereinskamerad Lukas Neuwirth über sei-

nen vierten Platz. Die Vizemeisterschaft in der Wettkampfklasse zehn Jahre und jünger holte sich David von Allwörden vom TV Bürstadt und Jordan Winkler erreichte den fünften Platz. Im Sechskampf der schwierigsten Leistungsstufe KM 2 gingen Marco Richter und Niklas Heuser an die Geräte. Die beiden TV- Jugendturner hatten sich viel vorgenommen und waren sehr motiviert. Die Kampfrichter bewerteten Marco Richters Übungen an allen sechs Geräten mit den Höchstnoten. Souverän gewann Marco Richter die Gaumeisterschaft. Niklas Heuser freute sich über den dritten Platz. Beide Turner haben sich mit diesem Wettkampf die Qualifikation für die Hessischen Meisterschaften erworben. Diese finden im Rahmen des Landesturnfestes vom 13. bis 15. Mai in Gießen statt. zg

Trotz anfänglicher schlechter Stimmung - mit 11 Gold, 12 Silber und 13 Bronze belohnt

SG Neptun in Griesheim am Start

Turnten einen ausgezeichneten Wettkampf: Die Talente des TV Lampertheim. LAMPERTHEIM - Ein wahrer Medaillenregen ergoss sich am vergangenen Samstag über die Leistungsturnerinnen vom TV Lampertheim. Schon in der Vergangenheit erwies sich die August-HeldHalle der TSG Bürstadt, die auch in diesem Jahr wieder Ausrichter des Mannschaftswettkampfs in der Frühjahrsrunde war, als erfolgsversprechender Ort. Mit insgesamt sechs Mannschaften nahmen so viele Kinder des TVL wie schon lange nicht mehr an dem ansonsten auch rekordverdächtigen Wettkampf teil – rund 220 Kinder tummelten sich in der TSG-Halle. Zum ersten Mal dabei waren die Jüngsten der Leistungsturnerinnen ab vier Jahren. Im Wettkampf P1/P2, Jahrgang 2008 und jünger, belegte die zweite Mannschaft der Kleinsten mit

Ella Bastert, Melisa Petrauskaite, Lara Lenz und Clara Schönberger den fünften Platz. Die erste Mannschaft mit Madita Neuthinger, Annina Geier, Sophie Schönberger und Mathilda Bastert startete im gleichen Wettkampf und holte verdient die Goldmedaille. Auch im Wettkampf P2/P3, 2006 und jünger, turnten sich die Lampertheimerinnen auf das Treppchen. Leonie Krämer, Leonie Langner, Rina Simnica und Valeria Krahn nahmen die Bronzemedaille mit nach Hause. Einen großartigen Erfolg erzielten auch wieder die Turnerinnen im Alter von acht bis elf Jahren. Sie bewiesen starke Nerven im Wettkampf P3-P5, 2004 und jünger. Während fast alle Turnerinnen am Balken zittrige Knie hatten, erwiesen sich überraschenderweise Sprung und

Foto: oh

Reck als die Paradedisziplinen der Turnerinnen. Besonders hervorgetan hat sich hier wieder einmal Elisa Geier, die am Reck mit 13,60 von 15 die beste Punktzahl von allen erreichte. Am Ende nahm sie gemeinsam mit Sydney Wennemede, Friederike Schrank, Christina Gustedt und Alexia Poubouridis die Silbermedaille entgegen. Ihre Teamkameradinnen Evelyn Graf, Anna Hartnagel und Gina Ernst belegten im gleichen Wettkampf einen guten sechsten Platz. Ebenfalls am Start waren die ältesten Turnerinnen des TVL, die sich im jahrgangsoffenen Wettkampf P4-P9 auf einem guten sechsten Platz behaupteten. Mit dabei waren hier Aileen Stamatiou, Michelle Kollmer, Lisa Wegner, Elisa Merkel, Lina Geier und Jelena Haßler. zg

LAMERTHEIM - Die SG Neptun Lampertheim war am letzten Wochenende in Griesheim zu Gast. Zu diesem Wettkampf waren insgesamt 14 Mädchen und sechs Jungen pünktlich zum Einschwimmen um 8.30 Uhr dort angereist. Doch leider lief es nicht wie geplant, denn ins Wasser durfte zu diesem Zeitpunkt keiner. Der Grund war ein Defekt an der Umwälzpumpe, deshalb konnte der Wettkampf leider erst mit zwei Stunden Verspätung beginnen. Im ersten Wettkampfabschnitt wurde dann über 100m, 50m Freistil sowie über 100m und 200m Lagen gestartet, anschließend fand die 4 x 50m Lagenstaffel und als Highlight ein 25m KO-Schwimmen statt. Für das KO-Schwimmen hatten sich Tanja Mörstedt, Kira-Patricia Scholz und Simon Stöckinger angemeldet. Am Ende schwamm sich Tanja ins Finale und unterlag nur mit einem Wimpernschlag ihrer ein Jahr älteren Konkurrentin. Nach einer verkürzten Mittagspause ging es gleich mit der 4 x 50m Freistilstaffel weiter, wobei hier hauptsächlich die jüngsten Schwimmer aufgestellt waren. Danach kamen im zweiten Abschnitt jeweils 50m und100m Schmetterling, Brust und Rücken. Die jüngs-

ten Nachwuchsschwimmer, Alejna Durna, Anna Hofmann, Henrike Stöckinger, Philipp Scholz, Elias Glaser und Lukas Jesussek, starteten fast alle über drei Einzelstrecken und in der Freistilstaffel. Die erfahrenen Neptun-Schwimmer hatten auch an diesem Wochenende wieder fünf bis acht Starts inklusive Staffel zu bewältigen, was trotz der widrigen Bedingungen gut gelang. Hier waren Tanja Mörstedt, Kira-Patricia Scholz, Rosa Bretschneider, Annika Staatsmann, Simon Stöckinger, Hannes

Weppelmann, Emily Creter und Tarja Weisensee, Tim Uebach, Lara Snaschel, Maria Mörstedt, Hannah Mörstedt, Maren Hutzler, Leyla Yasemin Durna am Start. In der 4x 50m Lagenstaffel erreichten die Jungen den 1. Platz und die Mädchen den 2. und 6. Platz. Zum Abschluss des Wettkampfes gelang es Hannes Weppelmann sogar noch die Pf lichtzeit über 100m Rücken zu unterbieten, um im Sommer bei den Hessischen Meisterschaften starten zu zg können.

Zu dem Wettkampf in Griesheim waren insgesamt 20 Neptun-Schwimmer am Start. Foto: oh


16

AUS DEN VEREINEN

SAMSTAG, 21. MÄRZ 2015

Erfolgreicher Kuchenverkauf der SPD

Nächste Wanderung des Odenwaldklubs am 22. März

Das vielseitige Angebot reichte von Streuselkuchen bis Schwarzwälderkirsch

Auf Schusters Rappen durch den Odenwald

BÜRSTADT - Am vergangenen Freitagmorgen verkaufte die SPD Bürstadt Kaffee und Kuchen auf dem Marktplatz. Eine Vielzahl von fleißigen „Bäckern“ spendeten Kuchen und Torten, so dass ein breites Sortiment von Streuselkuchen bis Schwarzwälderkirsch angeboten werden konnte. Auch Landratskandidat Gerald Kummer unterstützte die Aktion und brachte auch gleich einen Kuchen sowie das Rezept für seinen Lieblingskuchen mit. Die erzielten Einnahmen werden für die SPD-Jugendarbeit verwendet, so unter anderem auch für die bevorstehende zg Berlinfahrt.

Landfrauen: Gehirnjogging begeistert die Teilnehmerinnen Landratskandidat Gerald Kummer (rechts) unterstützte die Kuchen-Aktion der SPD Bürstadt und brachte auch gleich einen Kuchen mit. Foto: oh

Lindenhof-Schüler auf Erkundungstour

Gold im Rhein

Einen abwechslungsreichen Ausflug an das Nordheimer Rheinufer machten die Dritt- und Viertklässler der Lindenhofschule. Foto: oh GROSS-ROHRHEIM - Bei herrlichem Goldgräberwetter machten sich die Kinder der Groß-Rohrheimer Lindenhofschule auf ans Nordheimer Rheinufer. Bei Rheinkilometer 452 schürften die gut 20 Dritt- und Viertklässler unter der Leitung von Kerstin TiedemannOlf zunächst kleine goldige Partikel aus dem Strom. Vorstandsvorsitzender Günter Mössinger vom Verein für Heimatgeschichte Nordheim erklärte dann den interessierten Schülern die Her-

LAMPERTHEIM - Am vorvergangenen Sonntag ging es für den Odenwaldklub Lampertheim in den Odenwald. In der Region um Fürth und Rimbach erlebten über 20 Wanderfreunde aus der Spargelstadt auf Schusters Rappen die langsam aufblühende Natur unserer Region. Die nächste Wanderung ist etwas für Frühaufsteher: Am Sonntag, 22. März, geht es für den Odenwaldklub auf Frühwanderung. Treffpunkt ist um 7 Uhr am Klubheim im Sandtorfer Weg. zg / Foto: oh

kunft des Edelmetalls, das bis aus den Alpen den Weg ins hessische Ried gefunden hatte. Ebenfalls Zuspruch fand ein römisches Wurfspiel, bei dem Steine in bestimmte Sektoren zu platzieren waren. Zusammen mit den Vorstandsmitgliedern Kurt Dinges und Rüdiger Glaser sowie den Betreuerinnen aus Groß-Rohrheim machte sich die Schar dann auf zum 1901 erbauten Fährhausturm, wo ein wunderbarer Blick auf die Sandbank und das benachbarte Rheindürkheim

möglich war. Mit im Programm war auch die Vermessung der rund 500 Jahre alten Eiche, bei der die begeisterten Jungforscher einen Stammumfang von gut sechs Metern feststellten. Zum Abschluss wurden Teile der alten Brückenfundamente freigelegt. Nicht besucht wurde dieses Mal die Burg Stein, die aber von der Arbeitsgemeinschaft der Groß-Rohrheimer Grundschule für einen weiteren Besuch ins Auge gefasst wurde. zg

Den grauen Zellen Beine machen RIED - Dass das Nachdenken mit gleichzeitiger Bewegung leichter fällt, erfuhren die Teilnehmerinnen des Kurses „Den grauen Zellen Beine machen” in Heppenheim-Erbach am „eigenen Kopf” unter Anleitung von Sportpädagogin Katharina Peters. Ziel aller Beteiligten war es, sich mehr Informationen besser merken zu können, ganz besonders Namen. Schon die Vorstellungsrunde wurde zum Gedächtnistraining genutzt. Alle 18 Landfrauen vom Ried und vom Odenwald stellten sich mit ihrem Vornamen vor und verknüpften ihn mit einem Adjektiv mit dem gleichen Anfangsbuchstaben, wie z.B. die attraktive Anna. Dabei gab es viel zu lachen, aber alle Frauen konnten sich in kürzester Zeit die Vornamen merken und waren über ihre verborgenen Fähigkeiten überrascht. Viel zu lachen gab es auch bei dem Versuch, sich den Einkaufszettel mit der sogenannten LociTechnik zu merken. Jeder Posten auf dem Einkaufszettel wurde mit einem bestimmten Teil unseres Körpers in Verbindung gebracht. Miteinander verknüpft ergaben diese Informationen eine lustige Geschichte. Ergänzt wurden diese geistigen Herausforderungen mit verschiedenen Geschicklichkeitsübungen im Freien. Jeder stellte fest, dass die Kombination aus Be-

wegung, Koordinationsübungen und Gedächtnistraining die geistige Leistungsfähigkeit, aber auch gleichzeitig den Körper stärkt. Die anwesenden Frauen konnten an diesem Tag ein Anti-Aging-Programm kennenlernen, das sie bei weiterer Anwendung jung und fit halten wird. Dieses Seminar des Bezirksland-

frauenvereins Heppenheim fand in Kooperation mit dem Landfrauenverband Hessen statt. Es war ein voller Erfolg und durchaus empfehlenswert auch in den Landfrauenvereinen auf Ortsebene zu wiederholen. Weitere Informationen sind bei Marita Billau aus Lampertheim telefonisch unter 06206/950760 zu erhalten. zg

Brachten ihr Gehirn in Schwung: Die Landfrauen aus dem Ried und dem Odenwald. Foto: oh

Winterwanderung des Lauftreff Lampertheim führte nach Kirschgartshausen

Vom Fährhaus über die Altrheinbrücke zum Rheindurchstich LAMPERTHEIM - Nach zwei Jahren unternahm der Lauftreff Lampertheim erneut eine Wanderung nach Kirschgartshausen, um sich über die Dammrückverlegung in diesem Bereich zu informieren.

Rund 20 Lauffreunde trafen sich am ersten Märzsonntag am Fährhaus und wanderten am alten Hafen vorbei zur Altrheinbrücke. Der Lauftreff wanderte am Badeweiher vorbei zum Weidweg

und über die Branntweinbrücke zum neuen Zulauf vom Neurhein zum Altrhein. Die Wanderung führte weiter über den neuen Damm an der Pumpenstation Kirschgartshausen vorbei zum Rheindurch-

Beste Stimmung bei bedecktem Himmel herrschte bei der Winterwanderung des Lauftreff Lampertheim. Foto: oh

stich. Hier ist ein schöner Wanderweg entstanden mit Streuobst, er ist auch ein guter Sitzplatz für Raubvögel. Im Zulauf war kein Wasser sichtbar, da der Wasserstand im Rhein aktuell zu niedrig ist. Auf

dem Rückweg passierte der Lauftreff Lampertheim das Schöpfwerk. Nach sieben Kilometern bei bedecktem Himmel, aber weitgehend trockener Witterung, endete die Wanderung wieder am

Ausgangspunkt bei dem Fährhaus. Den Abschluss des Tages beging die Gruppe mit weiteren Anhängern des Lauftreffs bei einem gemeinsamen Mittagessen und anschließendem gemütlizg chem Beisammensein.


LOKALES

17

Löwe Charlie als beeindruckendes Andenken an gefällte Zeder LAMPERTHEIM - Alt war sie, über 40 Jahre, aber leider auch krank: Die große Zeder in der Dammstraße, die vor einigen Wochen aufgrund steigender Gefahr von Astbruch gefällt wurde. Doch aus dem Tod des Baumes ist neues Leben entstanden, besser gesagt ein wahres Kunstwerk mitten in Lampertheim: Ein großer Löwe, herausgearbeitet aus dem Baumstumpf der Zeder. Das Besondere: Nicht mit normalen Werkzeug wurde hier gearbeitet, sondern mit einer Kettensäge! Künstler Jens Ruhm hat hier ganze Arbeit geleistet, äußerst filigran hat er die Einzelheiten sehr fein dargestellt und herausgearbeitet, besonders die Mähne wirkt täuschend echt. Dabei birgt die Arbeit ein großes Risiko: Denn „was weg ist, ist weg”, weiß Jens Ruhm über die Bedeutung jedes einzelnen Schnittes mit der Kettensäge. Denkmal für Baum und Katze „Ursprünglich wollten wir den Baumstumpf als Denkmal stehen lassen. Doch dann kam uns die Idee, etwas Besonderes zu schaffen”, betont Hans Kark, der den Löwen in Auftrag gegeben hat, ge-

INFO Sie haben auch einen seltenen und Vielen unbekannten Beruf erlernt oder sind in der Ausbildung dazu? Dann bewerben Sie sich beim TIP per E-Mail unter redaktion@tip-verlag.de – und vielleicht dürfen wir ja schon bald Sie und Ihre Tätigkeit präsentieren!

Beeindruckend: Der Löwe entstand aus den Überresten einer alten Zeder und grüßt nun täuschend echt in der Dammstraße vom Sockel heFoto: Benjamin Kloos rab.

Ruhm bereits. Aber als Nebentätigkeit angemeldet hat er sein Hobby, sichtlich begeistert und mit viel Liebe zum Detail. Damit passt Jens Ruhm perfekt in die vor einem Monat gegründete Serie „Außergewöhnliche und exotische Berufe im Ried”. In dieser werden im TIP Menschen aus der Region vorgestellt, die ihren Unterhalt in nicht alltäglichen Berufsfeldern verdienen – oder eben ein äußerst ausgefallenes Hobby haben. Die Ideen für seine Kunstwerke hat er in seinem Kopf, bei der Umsetzung hilft ihm nur in manchen Fällen eine kleine Plastikskulptur. Entstanden ist das Hobby durch die Liebe von Jens Ruhm zum Material Holz. „Holz lebt, es arbeitet Tag für Tag. Für eine Arbeit wie beim Löwen in der Dammstraße spielt die gute Grundlage, die gute Substanz des Baumstumpfes, eine große Rolle.” Doch nicht nur Baumstümpfe können durch Jens Ruhm

in Kunstwerke verzaubert werden, sondern auch weitere Holzskulpturen für den Garten, die Terrasse oder die Inneneinrichtung werden durch den Motorsägenkünstler gestaltet – alles mit der Kettensäge. „Lassen Sie sich auf meinen Seiten inspirieren und sehen Sie was man mit dem wundervollen Werkstoff Holz alles herstellen kann. Sämtliche Skulpturen werden mit der Motorsäge hergestellt und anschließend geölt oder lasiert, so dass diese sowohl im Außenbereich als auch im Innenbereich Ihr zuhause bereichern werden”, lädt Jens Ruhm in die Ausstellung in der Neuen Schulstraße 48 ein – dort finden sich wechselnde Skulpturen, Geschenkideen und Wohndeko der besonderen Art. Weitere Informationen über den Künstler und seine außergewöhnliche Tätigkeit finden Sie unter www.original-ruhm.de Benjamin Kloos

genüber dem TIP. „Meine Freundin ist großer Katzenfan. Leider ist vor zwei Jahren ihre Katze gestorben. So haben wir überlegt, sowohl der Katze als auch dem Baum ein würdiges Andenken zu bewahren. Denn schließlich ist ein Löwe ja auch eine Katze, nur größer – und eine kleine Katze hätte auf dem großen Baumstumpf nicht richtig gewirkt.” Der Name des Löwen ist übrigens Charlie, benannt nach dem französischen Satiremagazin „Charlie Hebdo”.

Aktion gilt für März, April und Mai

Telefon: 06206

- 30 50 84 9

• Gartenpflege u. Gestaltung • Pflaster- u. Plattenarbeiten • Natursteinarbeiten • Rollrasen • Baumfällung u. Pflege • Zäune Storchenweg 35 68623 Lampertheim Mobil: 0176 - 82 21 28 81

w w w. g a s h i - d i e g a r t e n p r o f i s . d e

im Herzen des Erzgebirges... ten vor Ausflugsmöglichkei iseleitung): Re kl. (in r ba ch Ort bu

Unsere Leistungen:

*Hin - u. Rückfahrt im bequemen Reisebus "SILBERSTRAßE"- Bergstadt; *3x Übernachtung inkl. Halbpension im; Schneeberg, Schwarzenberg, , Freiberg,... ***Landhotel Leukersdorf Annaberg, Marienberg *3 x Frühstücksbuffet & 3 x3-Gang-Menü "GOLDENES PRAG" inklusive *1x Begrüßung mit Begrüßungsgetränk* MOLDAUSCHIFFFAHRT !! in: Ihr Reiseterm

*1x "BÖHMISCHER TANZABEND" mit LIVE MUSIK (www.brett-reisen.com)

15.04.-18.04. / 0.-4.10.2015 10.07.-13.07. / 1.1

Anmeldung & Durchführung: TAGE Reise Center Beth REISE Wormser Str. 84, 68623 Lampertheim INKLUSIVE HALBPENSION

nur

Tel. (0 62 06) 92 92-0

4

99,-

EZ - Zuschlag: 8,- /p.N.

Angebot des Reit- und Fahrverein Lampertheim vom 30. März bis 1. April

Voltigier-Schnupperlehrgang in den Osterferien

Filigrane Motorsägenarbeit Jens Ruhm hat sein Hobby zum Beruf gemacht – zumindest beinahe, denn einen Beruf hat Jens

10% Frühjahrsrabatt

Keine Werbefahrt !!

Kettensägenschnitzer Jens Ruhm zaubert Kunstwerk in der Dammstraße / Serie „Außergewöhnliche und exotische Berufe im Ried”

cf.03mi15

SAMSTAG, 21. MÄRZ 2015

. 2 2 SONNTAG MÄR Z Der stolze Künstler Jens Ruhm mit seinem Meisterwerk.

Foto: oh

LAMPERTHEIM - Der Reit- und Fahrverein Lampertheim bietet in den Osterferien einen Schnupperlehrgang zum Voltigieren an, der von Montag, 30. März, bis Mittwoch, 1. April, jeweils von 10 bis 12 Uhr stattfinden wird. Der Lehrgang wird für pferdebegeisterte Kinder im Alter zwischen sechs und zehn Jahren angeboten, besondere Voraussetzungen sind nicht vonnöten.

Die Kinder sollen den Umgang sowie die Pflege des Pferdes näher gebracht bekommen, weiterhin sollen die Kinder beim Voltigieren die Bewegung des Pferdes kennenlernen. Es wird ein Unkostenbeitrag von insgesamt 30 Euro erhoben. Anmeldungen werden telefonisch von Frau Michaela Geier unter der Rufnummer 0172/53 75 380 entgegen genommen. zg

Auf zu Küchen Campus – Ihr Küchen-Fachmarkt Nr. 1 in Viernheim

VERKAUFSOFFENER

VO N 12 – 17 UH R

HEUTE, 21. MÄRZ, MSTAG! LANGER SA 18 UHR VON 9 –

Beim Kauf einer neu geplanten Küche gewähren wir Ihnen bis 28.03.2015 bis zu 50% Rabatt. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.

DESIGN-KÜCHE mit Fronten in Grafit Hochglanz Lackaminat kombiniert mit Umfeld in Polarpinie Nachbildung.

GERÄTEAUSSTATTUNG

3.298.-

LACK HOCHGLANZ

INK LUS IVE LIEF E RUN G

4 Edelstahl Einbauherd mit multifunktion EEK* A 4 Glaskeramik-Kochfeld 4 Einbau-Kühlschrank EEK* A+ 4 Einbau-Geschirrspüler vollintergiert EEK* A+ 4 Wandhaube Edelstahl 4 Edelstahl-Einbauspüle inkl. Mischbatterie *EEK = Energieeffizienzklasse

ÖFFNUNGSZEITEN: Mo – Fr: 10 – 19 Uhr Sa: 9 – 18 Uhr So: 12 – 17 Uhr

KÜCHEN CAMPUS

Heidelberger Straße 24 68519 Viernheim (am Rhein-Neckar-Zentrum) fon 06204 / 78966-0 info@kuechen-campus.de www.kuechen-campus.de Sie finden uns auch auf facebook unter: www.facebook.com/KuechenCampus

KÜCHEN

www.hueper.de

WOCHENEND-PREIS!

INKLUSIVE


Hotelgutscheine & Eventreisen

GESCHENKETIPPS ZU OSTERN BERLIN

BONN

MÜNCHEN

QUEDLINBURG

4* Holiday Inn Berlin City-West

5* KAMEHA Grandhotel Bonn Luxus direkt am Rheinufer

4* AZIMUT Hotel München City Ost

3* Hotel Quedlinburger Hof im Harz

3 Tage/2 Nächte oder 4 Tage/3 Nächte für 2 Personen

Hotelgutscheinleistungen • 2 oder 3 Nächte im Doppelzimmer für 2 Personen inkl. reichhaltigem Frühstücksbuffet • Kostenfreies WLAN • Kostenfreie Nutzung der Wellnesseinrichtungen • City Tax inkl. Preis für 2 Personen:

ab

159,–

HERBERT GRÖNEMEYER

3 Tage/2 Nächte für 2 Personen Hotelgutscheinleistungen • 2 Nächte im DZ für 2 Personen inkl. Frühstücksbuffet • Freie Nutzung des eleganten SPA-Bereichs und des Pools auf der Dachterrasse mit Blick auf den Rhein • Grand Backstage Tour (immer freitags um 18.30 Uhr bietet Ihnen das Kameha die Möglichkeit exklusiv hinter die Kulissen eines 5* Hotels zu schauen) • Kostenlose Nutzung unserer Fahrräder (nach Verfügbarkeit) Anreise freitags oder samstags. Termine sind je nach Verfügbarkeit frei buchbar.

Preis für 2 Personen:

299,–

NORDSCHWARZWALD

3 Tage/2 Nächte für 2 Personen

Hotelgutscheinleistungen • 2 Nächte im Doppelzimmer inkl. Frühstück für 2 Personen • Kostenfreies WLAN in öffentl. Bereichen • Kostenfreies Parken nach Verfügbarkeit Nicht gültig während Messen und Großveranstaltungen. Termine sind je nach Verfügbarkeit frei buchbar.

Preis für 2 Personen:

179,–

ZDF FERNSEHGARTEN

3 Tage/2 Nächte für 2 Personen

Hotelgutscheinleistungen • 2 Nächte im Doppelzimmer inkl. Frühstücksbuffet • Kostenfreies WLAN, kostenfreie Parkplätze • 10 % Rabatt auf Wellness • 1 Kind bis 5,9 Jahre frei, 6 bis 11,9 Jahre 50% Ermäßigung Anreise von Sonntag bis Mittwoch. Für eine Anreise am Freitag berechnen wir einen Aufschlag von 15 Euro p. P. Gutschein nach Verfügbarkeit Preis für 2 Personen: bis April 2016 einlösbar. Weinachten/Silvester 2015 und Ostern 2016 sind ausgeschlossen.

139,–

CANNSTATTER WASEN

©ZDF/Kerstin Bäntsch

Konzert inkl. 1 Nacht

vom 22. bis 23.05.2015 im Mercure Hotel München Neuperlach Süd Inklusivleistungen • 1 Nacht im Doppelzimmer inkl. Frühstück • Kostenlose WLAN-Nutzung • Kostenlose Nutzung von Fitnessraum und Sauna • 1 Stehplatzticket (Umgriff) für das Konzert von Herbert Grönemeyer am Freitag, dem 22.05.2015, in der Olympiahalle München Preis pro Person im DZ:

149,–

Hotel Waldachtal Luftkurort Lützenhardt

ZDF-Fernsehgarten in Mainz inkl. 1 Nacht

Hotelgutscheinleistungen • 3 Nächte im DZ inkl. Frühstück für 2 Personen • Kostenl. Nutzung der Sauna inkl. Leihbademantel • Wärmekabine mit Farblichtspiel sowie Zugang zum Himmelreich SPA im Gästehaus mit Schwimmbad, Whirlpool, Sauna u.v.m. • 20 % Nachlass auf Miete für E-Bike und Smart Cabrio • 20 % Nachlass im À-la-carte-Restaurant und im Erlebnis- und Buffetrestaurant • Freie Fahrt mit Bus u. Bahn Preis für 2 Personen: im ganzen Schwarzwald

Inklusivleistungen • 1 Nacht im Doppelzimmer inkl. Frühstücksbuffet • Kostenfreies Fitness Center by Precor® • Ticket für den ZDF-Fernsehgarten am Sonntag (Stehplatz)

4 Tage/3 Nächte für 2 Personen

Termine sind je nach Verfügbarkeit frei buchbar!

199,–

im luxuriösen Hilton Hotel Mainz

Optional ist eine Zusatznacht für 70,- p. P. zubuchbar. Termine: 09. – 10.05.2015 16. – 17.05.2015 23. – 24.05.2015 30. – 31.05.2015 Weitere Termine auf Anfrage verfügbar.

Preis pro Person im DZ:

89,–

Wasenbesuch inkl. 1 Nacht

vom 27. bis 28.09.2015 im 3* Mercure Hotel Stuttgart City Center Inklusivleistungen • 1 Nacht im Doppelzimmer inkl. Frühstücksbuffet • 1 Sitzplatzticket für das Cannstatter Wasenzelt (Mittelschiff, Mitte) von Sonja Merz am Sonntag, dem 27.09.2015, für den ganzen Tag (11.00 bis 23.00 Uhr) inkl. 2 Maß Bier Preis pro Person im DZ: + ½ Hähnchen

Informationen und Bestellungen von Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr:

0 62 06 / 94 50 12 Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange der Vorrat reicht, inkl. MwSt. sowie exkl. kommunaler Abgaben. Vertragspartner ist die HKR Hotel und Kurzreisen Vertriebsservice GmbH, Hannoversche Str. 6–8, 49084 Osnabrück.

99,–


LOKALES

SAMSTAG, 21. MÄRZ 2015

19

Jugendhaus-Programm für das erste Halbjahr

Till Brönner Quintett, Khaira Arby und Nicola Conte Combo kommen zu „Worms: Jazz & Joy“/ Karten auch beim TIP erhältlich

Check my bike, Kochkurs und Braintrain

Festival feiert 25-jähriges Jubiläum, der Vorverkauf läuft

GROSS-ROHRHEIM – Am Samstag, 28. März dreht sich alles um das Fahrrad. Von 10.30 bis 13 Uhr heißt es „Check my bike“ – Fahrradreparatur und Tuning mit Martin Schäfer, anschließend wird im Evangelischen Jugendhaus in der Speyerstraße 5, gegrillt. Die ersten Frühlingstage locken, alles drängt nach draußen – doch das Bike ist nicht fit. Wie der fahrbare Untersatz wieder auf Vordermann gebracht wird, Schläuche geflickt, Schmierdienst geleistet und die Beleuchtung gewartet und vieles mehr überprüft wird, das lernen die interessierten Jugendlichen am kommenden Samstag bei Martin Schäfer. Anschließend gibt es zur Belohnung ein Würstchen vom Grill – denn außer der Bikesaison wird auch gleich die Grillsaison eröffnet. Die Teilnahme ist kostenlos. Material bitte mitbringen, falls vorhanden. Veranstalter ist der Aktionskreis für Kinder- und Jugendarbeit der evangelischen Kirchengemeinde Groß-Rohrheim. Der nächste Event steht am Samstag, 25. April von 18 bis 21 im Evangelischen Jugendhaus ein Kochkurs mit Jürgen Martin, Jutta Menger und Christiane Linke unter dem Motto „Tapas: Einfach aber pfiffig“ an. Dabei werden leckere, einfache mediterrane Tapas-Rezepte aus Spanien getestet, die ohne viel Aufwand zuhause nachgekocht werden können.

Lecker, einfach und gesund, mit vielen frische Zutaten, eine Bereicherung jeder Speisekarte. Es ist ein offenes Angebot und kostenlos für alle Schleckermäuler, Mädels und Jungs! Mit Freundinnen und Freunden macht es noch mehr Spaß. Anmelden können sich Interessierte bei Jürgen Martin unter der Telefonnummer 06245/ 5333. Weiter geht es mit dem Jugendhaus-Programm am Samstag, 20. Juni. Von 10 bis 18 Uhr findet die Veranstaltung „Braintrain – Einführung in die Suggestopädie“ mit Fachdozent Eberhard Petri statt. Dabei stehen die folgenden Fragen im Vordergrund: Wie kann ich leicht und entspannt lernen? Welcher Lerntyp bin ich? Außerdem wird die Strukturierung von Lernstoff sowie gehirngerechtes Lernen angesprochen. Am Samstag, 18. Juli findet ab 18 die Uhr Abschlussparty Open Air am Jugendhaus mit Rockkonzert und Grillen statt. Außerdem gibt es derzeit donnerstags von 18 bis 19 Uhr den laufenden Workshop „Offenes Musikmachen“ dabei werden aktuelle Pop- und Rocksongs ebenso wie Rock-Klassiker gespielt. Jeder kann mitmachen, ob mit Stimme, Instrument oder Percussion / Schlagzeug. Anmeldungen bei Eberhard Petri unter Telefon: 06245/ 905533 möglich. Außerdem gibt es einen Gitarrenkurs für Anfänger von 19 bis 20 Uhr. zg

WORMS - „Worms: Jazz & Joy“ feiert sein 25-jähriges Jubiläum – und das unter anderem mit dem fünffachen Echo-Gewinner Till Brönner! Mit seinem Quintett eröffnet er das diesjährige Festival am Freitagabend, 19. Juni. Ebenfalls zugesagt haben die Altmeister Rolf und Joachim Kühn sowie die aus Westafrika stammende Khaira Arby. Auch das Trio mit dem finnischen Echo-Gewinner Iiro Rantala, Lars Danielsson und Grammy-Award-Preisträger Peter Erskine hat sein Kommen zugesagt. Mit Marilyn Mazur, der Nicola Conte Combo sowie dem Duo Jacky Terrasson und Stéphane Belmondo bietet das Festival vom 19. bis 21. Juni also ein erstklassiges internationales Jazzprogramm. Daneben dürfen sich die Besucher auf weitere hochkarätige Künstler im Jazzund Joy-Programm freuen, die im April bekannt gegeben werden. Der Vorverkauf läuft bereits. „Till Brönner ist mit seinem Quintett ein Glücksfall für das Eröffnungskonzert – dieser fulminante musikalische Auftakt wird das Publikum sicher begeistern“, so Sascha Kaiser, Geschäftsführer der KVG, der damit einen Programmausblick auf die Feier von 25 Jahren „Worms: Jazz & Joy“ wagt. „Außerdem bieten wir mit den Konzerten von Khaira Arby, Nicola Conte oder dem Duo Terrasson und Belmondo ein besonders internationales und abwechslungsreiches Jazzprogramm mit Künstlern aus Westafrika, Italien, Skandinavi-

en und Frankreich“, ergänzt der Künstlerische Leiter, David Maier. Neben den genannten Künstlern darf man sich außerdem auf noch weitere hochkarätige Jazzer freuen. Das Joy-Programm steht dem in nichts nach und wartet seinerseits mit vielen Highlights auf. Welche genau das sein werden, erfährt man mit dem restlichen Festivalprogramm im April. Das Quintett rund um einen der erfolgreichsten und populärsten Jazz-Musiker des Landes, Till Brönner, begeistert Jazzliebhaber auf der ganzen Welt – und am Freitagabend, 19. Juni, auch die Besucher von „Worms: Jazz & Joy“. 2014 musste Brönner sein Konzert krankheitsbedingt kurzfristig absagen. In diesem Jahr eröffnet er das Festival mit seinem Quintett. Unterstützt wird der Meister der Trompete und fünffache Echo-Gewinner dabei von vier Musikern: dem schwedischen Saxophonisten und Flötisten Magnus Lindgren, David „Fingers“ Haynes, dem niederländischen Pianisten Jasper Soffers sowie Christian von Kaphengst am Bass. Das Quintett verbreitet auf der Volksbank-Bühne am Weckerlingplatz das Jam-Feeling der sechziger und siebziger Jahre und bereitet dem Publikum mit seinem gemeinsamen Spiel ein unvergessliches Konzerterlebnis. Die aus Westafrika stammende Künstlerin Khaira Arby nimmt die Hörer am Festivalsamstag, 20. Juni, auf der WZ-Bühne am Schlossplatz mit auf eine musikalische Reise

Die aus Westafrika stammende Künstlerin Khaira Arby nimmt die Hörer am Festivalsamstag, 20. Juni, auf der WZ-Bühne am Schlossplatz mit auf eine musikalische Reise durch Mali und Timbuktu. Foto: oh durch Mali und Timbuktu: Mit EGitarre, Bass, Geige und Schlagzeug schafft sie Effekte und Rhythmen, welche an die durch die Sahara ziehenden Kamelkarawanen erinnern. Dazu singt Arby von Liebe, Frieden, Familie und dem Leben der Frauen in Afrika. In allen ihren Liedern drückt sie ihren Stolz auf ihre Heimat und deren Menschen aus. Ebenfalls am Festivalsamstag tritt die dänische Jazzerin Marilyn Mazur auf der EWR-Bühne am Platz der Partnerschaft auf. Von 1985 bis 1989 war die mehrfach ausgezeichnete Musikerin als Drummerin in der Band von Miles Davis tätig. Mazur hat unter dem

Namen „Spirit Cave” eine neue Zusammenarbeit unter anderem mit Live-Sampler Jan Bang und Gitarrist Eivind Aarset begonnen. Die Gruppe überzeugt vor allem mit ihrer sinnlichen Musik und erstaunt ihre Hörer immer wieder mit ungewohnten Arrangements. Der Vorverkauf für „Worms: Jazz & Joy“ läuft. Eine Tageskarte kostet im Vorverkauf 20 Euro und an der Abendkasse 25 Euro. Für eine Mehrtageskarte (Freitag bis Sonntag) zahlt man im Vorverkauf 28 Euro und an der Abendkasse 33 Euro. Der Vorverkauf endet am 19. Juni 2015 um 12 Uhr. Begleitpersonen von Rollstuhlfahrern oder beeinträchtigten Personen mit einem Behindertenausweis (100% B) erhalten freien Eintritt zum Festival. Kinder und Jugendliche bis zwölf Jahre sind frei (dies gilt nicht für das Sonderkonzert). Inhaber der CLEWR CARD erhalten im Vorverkauf beim TicketService Worms auf zwei Tagestickets oder zwei Mehrtageskarten eine Ermäßigung von zehn Prozent. Tickets sind im Vorverkauf erhältlich beim TicketService Worms, Rathenaustraße 11 (im Wormser), unter www.jazzandjoy. de, beim TIP-Verlag, Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen von TicketRegional. Die Kartenhotline lautet: 0 18 05 / 33 71 71 (0,14 €/Min. aus dem deutschen Festnetz – Mobilfunk max. 0,42 €/Min.; Montag bis Freitag: 8 bis 20 Uhr, Samstag: 9 bis zg 20 Uhr).

Tina Dico am 6. Oktober live im Mannheimer Capitol

Lehrgangsangebote zum Steuerrecht und Gemeinnützigkeit des Sportkreises Bergstrasse

„Whispers” – Solo Acoustic Tour 2015

Schnupperlehrgang auch für junge Helferinnen und Helfer KREIS BERGSTRASSE - Ohne Kenntnisse im Steuerrecht (Lehrgang A) lässt sich heute kein Verein mehr sicher führen. Dies gilt vor allem auf dem wichtigen Gebiet der Gemeinnützigkeit. Daher sollten sich Vereinsverantwortliche von Zeit zu Zeit über aktuelle Entwicklungen und Vorschriften informieren. Die hierfür notwendigen Informationen erhalten Sie in diesem Seminar verständlich auf bereitet und anhand von praktischen Beispielen. Ein weiteres Lehrgangsangebot richtet sich

an „Netzwerker“, die Mitglieder und Mitarbeiter gewinnen (Lehrgang B). Nach dem Motto „Du kennst jemand, ... der jemanden kennt, der uns helfen könnte? Kontakte und Netzwerke sind eine Schatztruhe, um neue Mitglieder, Freiwillige und Spender zu gewinnen. Denn nichts ist glaubwürdiger und überzeugender als persönliche Empfehlungen oder Erfahrungsberichte. Machen Sie Ihre Mitglieder und Unterstützer zu Botschaftern, die andere für die Vereinsarbeit begeis-

tern. Was Sie dazu brauchen und wie Sie erfolgreich mit Ihren Mitgliedern und Partnern kommunizieren, erfahren Interessierte in unserem Workshop am 25. April in Lorsch. Veranstalter ist die Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e.V. und Sportkreis Bergstraße e. V. Ausrichter ist der TV Lorsch e. V., in der Halle der TV Lorsch, Ludwig-Gärtner-Str. 3-5. Weitere Infos und Anmeldung bei der Sportkreis Bergstraße e.V. Servicestelle, Telefon: 06252/ 155321

sowie unter sportkreis@kreis-bergstrasse.de . Ein weiterer Schnupperlehrgang findet vom 7. bis 9. April statt. Dieses Angebot richtet sich speziell an junge Helferinnen und Helfer im Alter von 11 bis 14 Jahre, die sich bereits im Sportverein engagieren und zukünftig den Übungsleiter/innen zur Hand gehen wollen. Weitere Informationen und Anmeldung bei: Sportkreisjugend Bergstraße, Werner Hartel, Egerländer Str. 10 in 68647 Biblis, sportkreisjugend@t-online.de. zg

- Anzeige -

Tina Dico verzaubert im Oktober die Konzertbesucher im Capitol Mannheim. Foto: Mathilde Schmidt MANNHEIM - Mit ihrem neuen Album „Whispers“ zeigt sich Tina Dico von einer neuen musikalischen Seite. Im Gegensatz zu ihren bisherigen Alben sind ihre Songs ruhiger als zuvor. Im Mittelpunkt von „Whispers“ stehen ihre warme und eindringliche Stimme sowie der Grundsatz: weniger ist mehr. Diesen verfolgt sie in diesem Jahr auf ihrer Solo Acoustic Tour, welche Tina Dico am 6. Oktober 2015 um 20 Uhr ins Mannheimer Capitol führt. Der Auslöser für die Neuorientierung und Richtungsänderung beim Songwriting des neuen Albums entstand während der Komposition für den Soundtrack des dänischen Films „En- sang-franhijartat“. Den Titeltrack des Albums schrieb sie mit ihrem musikalischen Partner Helgi Jonsson. „Es ist ein dunkler Song über das Gefühl betäubt zu sein, den Kontakt zu verlieren zu allem Schönen und der tiefgründigen Liebe im Leben“, beschreibt Tina Dico. Tinas derzeitiges Zuhause in Island, mit seiner überwältigenden und einmaligen

Landschaft, liefert ihr noch zusätzliche Inspirationen. Über „Drifting“, die nächste Single, sagt sie, „ich lebe jetzt am Meer, es ist das erste was ich morgens sehe. Die Erhabenheit der Natur hier gibt mir ein Stück Sicherheit und es fühlt sich an, wie eine neue Quelle um Songs zu schreiben.“ Die gebürtige Dänin, die mit vielen Auszeichnungen geehrt wurde und mit etlichen Alben ganz oben in den Charts vertreten war, fühlte sich immer eng verbunden mit ihrem jeweiligen Zuhause – ob Dänemark, London oder Island. Für „Whispers“ hat sie sich nun von ihrer neuen Heimat inspirieren lassen. So bringt Tina Dico etwa am 6. Oktober 2015 die Gelassenheit der Vulkaninsel ins Capitol nach Mannheim. Der Vorverkauf läuft. Tickets kosten ab 29 Euro, zzgl. Gebühren der Vorverkaufsstelle und sind telefonisch unter 0621/101011, unter www.rheinneckarticket.de und www.bb-promotion.com sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Weitere Informationen unter www.tinadico.com. zg

Beratung und Information rund um Antriebe, Tore und Garagen GTF Worms lädt zu Tagen der Offenen Tür am Samstag, dem 28. und Sonntag, dem 29. März 2015 von 11 bis 18 Uhr ein Beim Spezialisten für Garagentore, Torantriebe und Fertiggaragen finden am 28. und 29. März 2015 von 11 bis 18 Uhr die Tage der Offenen Tür statt. Neuheiten und Infos in gemütlicher Atmosphäre sollen den Interessierten so näher gebracht werden. Wie funktioniert das Tor – wie wird es richtig bedient – auf was sollte man beim Kauf achten? Welche Garage ist die Richtige? Die Fachleute von GTF geben gern ihr Wissen weiter und beantworten alle

Foto: privat

Fragen. An den Tagen der Offenen Tür wird das breite Spektrum des Betriebes an Technik rund um Garagen und Tore vorgestellt. Unter anderem werden die Marken Novoferm, Hörmann, Roma, Rundum-Meir, Tormatik, Marantec und Brix-Zäune-Tore-Geländer präsentiert. Aufgrund eines Umbaus sind zurzeit Ausstellungstore im Abverkauf. Vorbeischauen lohnt sich also. GTF Worms, Am Gallborn 22 67547 Worms, Telefon 06241/26267

TÜR N E N 15 FFE . März 20 O R 9 E DE28. und 2 G A T am


x

Artikelangebote gültig vom 21.03. – 25.03.2015

20 %

T T A B RA

L E B Ö M F AU N E H C Ü K D UN tionen. Gültig am 22.

03.2015 in Viernheim

N E F F O G A T N N O S anderen Rabat tak Nicht kombinierbar mit

.

r h U 0 0 . 8 1 00 . 3 1 n o v 5 1 0 2 . 3 0 . 2 2 am im

e h n r e i etzt im TV +++ J in V + + + V T im t tz e J +++ TV +++ Jetzt im TV

+ Jetzt im +++ Jetzt im TV ++ Futonbett

Sonoma-Eiche-Nachbildung/ Absetzungen weiß, Liegefläche ca. 140 x 200 cm 5039951/00

Bad-Set

weiß/Eiche-grauNachbildung

Schwebetürenschrank

inkl. LED-Beleuchtung

weiß/Front Schwarzglas, B/H/T: ca. 280 x 190 x 45 cm 5008097/00

Spiegelschrank B/H/T: ca. 40 x 60 x 16 cm

weiß/Sonoma-Nachbildung, 2-türig, B/H/T: ca. 170 x 195 x 63 cm 5039954/00

Waschbeckenunterschrank

inkl. Federkernmatratze

B/H/T: ca. 40 x 55 x 30,5 cm

inkl. Rollrost

Jetzt im Nachtkonsole

Sonoma-Eiche-Nachbildung/weiß, mit 1 Schubkasten und 1 Nische, B/H/T: ca. 36,6 x 39,1 x 29,5 cm 5008095/00

Wohnwand

19.99 11.99

TV

Regal

Ohne Deko

je

79.99 99

Komplettpreis

49.

99.

3-Gang City- oder 18-Gang Trekking-Bike 28 Zoll, für Damen und Herren, LEDBeleuchtung, Standlicht, gemäß StVO

inkl. Auflagen

5018175/00

EnergieEffizienzKlasse

5040328/00

Futonbett und 199.99Schwebetürenschrank 99

Garten-Sitzgruppe

4 x Sessel ca. 54 x 54 x 68 cm, 1 x Tisch ca. 114 x 114 x 72 cm, Polyrattangeflecht

B/H/T: ca. 40 x 120 x 17 cm

Ohne Waschbecken, Armaturen, Siphonverkleidung und Deko

A bis A++

99 . 9 4 3

Waschvollautomat WM14B221iQ

Tischgruppe

Standgerät, weiß, ca. 1400 U/min., 6 kg Füllmenge, Stromverbrauch ca. 153 kWh/ Jahr, B/H/T: ca. 60 x 85 x 55 cm 5006602/00

229.99

Preisgleich auch in weiß erhältlich

Sonoma Eiche-Nachbildung, bestehend aus: 1 Tisch ca. 140 x 80 cm und 2 Bänken

4994728/00

Passende Klemmkissen erhältlich

5002963/00

in Weiß oder Silber

5020849/00

Jetzt im platzsparend zusammenschiebbar

Jetzt im

T V 349.99

TV

199.99 99

149.

249.99

je

EnergieEffizienzKlasse

A

+++

499.99 99

399.

ca. 140 x 245 cm

79.99

99.

Passende Hocker im 2er-Set in Sonoma Eiche-Nachbildung erhältlich 5006436/00

Abverkauf

Dekoschal

Komplettpreis ohne Klemmkissen

99

Hochwertiger Langflorteppich

Dekoschal

5027115/00

versch. Farben, Dessins, Größen und Qualitäten, z.B. ca. 140 x 225 cm 037411/00

18.

99

je

9.

99

9.

99

Farb- und Dessinbeispiele

je

99 . 9 3 1

4.

99

ca. 80 x 150 cm ca. 120 x 170 cm

5025762/02-03 5025764/02-03

je je

49.99 24.99 79.99 39.99

68519 Viernheim ∙ Alte Mannheimer Str. 2 a ∙ www.poco.de Alle Preise sind Abholpreise - Alle Artikel ohne Deko - Solange der Vorrat reicht.

je

59.

99

ca. 160 x 230 cm 5025766/02,03

Tel. 0 62 04 / 6 08 27-0 POCO Einrichtungsmärkte GmbH, Industriestraße 39 in 59192 Bergkamen


Wer will, V DT

LE

3D

12

1c

m

/4

8“

der kriegt. UVP

€ 899.-

Smart TV mit WLAN wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

SIE SPAREN € 311.SAMSUNG UE 48 H 6470 3D Fernsehgerät • �� Tri�le T�ner f�r �a�el� Sat� �ntenne • US�- ��fnahmef�nktion • Smart-T�� �-��� • �ner�ie-�f��ien�klasse �� �rt. �r.: 1822638

inkl. x 3D-Brillen

400

FISCHER 19059 Proline Evo Mtb 27,5" E-Bike • �is �� 160 km �ei�hweite • �is �� 25 km/h Motor�nterst�t��n� • 2 �ahre �� �a�se �e�erat�r Ser�i�e

Li-Ionen- Akku 48V/ 8,7Ah / 418Wh mit ca. 120 km Reichweite

�rt. �r.: 1915454

% Finanzierung MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim Floßwörthstr. 65 • 68199 Mannheim • Tel. 0621/8451-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

0% effekt. Jahreszins. Bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-. �ermittl�n� erfol�t a�ss�hließli�h f�r �nsere Finan�ier�n�s�artner: �ommer� Finan� �m��� S�hwanthalerstr. 31� 80336 M�n�hen

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen Frankenthalerstr. 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen • Tel. 0621/78953-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Gültig ab 20.03.2015 21. 03.2015 Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.


% Finanzierung

0% effekt. Jahreszins. Bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

LG BH 7540 TW 5.1 Bluray Heimkino System • 5.1 Dolby Digital • 1200 Watt,Bluetooth • USB, Optical • 3D Blu Ray • WLAN, 4K Upscalling Art. Nr.: 1829208

UVP

€ 399.-

UVP

€ 599.-

SIE SPAREN € 100.-

PHILIPS HTB 5520 G/12 5.1 System mit Rear Funk Lautsprecher • integrierter 3D Blu-Ray Player • RDS • W-LAN • DLNA zertifiziert • Kabellose Lautsprecher • 1.000 Watt Leistung Art. Nr.: 1833717

SIE SPAREN € 255.-

3D BluRay Player 4K upscaling

integrierter 3D Blu-Ray Player

V

'

0'

/4

DT

LE

m

2c

10

UVP

€ 399,-

SIE SPAREN € 120.-

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

integrierter Triple Tuner CHANGHONG LED 40 D 2080 St2 Fernsehgerät • Triple Tuner • USB 2.0 • Full-HD, 100 Hz. • Energie-Effizienzklasse A+ Art.Nr.: 1904642

DT V

LE

12

1c m

/4 8''

SAMSUNG UE 48 H 5070 ASX Fernsehgerät • USB 2.0 • Triple Tuner • Energieeffizienzklasse A+ Art. Nr.: 1822642

Triple Tuner integriert für Kabel, Sat, Antenne

UVP

€ 599.-

SIE SPAREN € 174,.


% Finanzierung

0% effekt. Jahreszins. Bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

SONY SLT-A 58 K SCHW.+1855mm 20 MP Systemkamera • 20 Megapixel APS-C CMOS- Sensor • Klappdisplay • Full HD Video • Serienbildfunktion mit 8 Bilder/Sek. • HDMI

LEICA Objektiv mit 30-fach optischem Zoom

UVP

Art. Nr.: 1769919

€ 599.-

PANASONIC DMC-TZ 61 18,1 MP Mega-Zoomkamera • Videoaufzeichnung in 1920x1080p FULL HD • hochauflösender 100% Sucher • Farbsucher, • WiFi, NFC und GPS Art. Nr.: 1809000, 1809001

UVP

SIE SPAREN € 130.-

GOPRO Hero4 Silver Adventure 4k Action Cam • Full HD Video 1080/60p • 40 Meter Wasserdicht • Bluetooth + WIFI Art. Nr.: 1914246

20 Megapixel APSC-CMOS Sensor

Tasche

UVP

€ 449.-

16 GB SD Karte

SIE SPAREN € 70.-

V DT

LE

3D

13

9c

m

/5

5"

€ 429.-

eingebautes Display

SIE SPAREN € 250.-

UVP

€ 1199.-

SIE SPAREN € 300.SONY KDL 55 W 805 BBAE 3D Fernsehgerät • Triple Tuner für Kabel, Sat, Antenne • USB Recording • W-LAN Art. Nr.: 1806316

Triple Tuner mit USBAufnahmefunktion

inkl. 2 3D-Brillen

400

/

d ve

m

9c

13 r Cu

V

UVP

€ 1499.-

DT

LE

55

3D

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

SIE SPAREN € 500.-

SAMSUNG UE 55 H 6870 55“ (139cm) Curved 3D LED TV mit 600Hz • HD-Triple Tuner Kabel, Sat, Antenne • USB-Aufnahmefunktion • SMART-TV, W-LAN, Internetbrowser • 4x HDMI • Energie-Effizienzklasse A+ Art. Nr.: 1885399

Full HD / WLAN


% Finanzierung

UVP

€ 759.-

0% effekt. Jahreszins. Bis zu 33 Monate Lauf

Vermittlung erfolgt au

UVP

SIE SPAREN € 310.-

€ 949.-

supersparsam, besonders schonend einfache Bedienung

SIEMENS WM 14 E 446 Waschvollautomat • praktische Nachlegefunktion • Kurzprogramm 15 Minuten • Mengenatomatik spartt Wasser und Strom

Energie-

AEG LAVATHERM 76375 AH 3 Wärmepumpentrockner • Knitterscchutz • XL Protex Schontrommel • LED Trommelbeleuchtung

Klasse

Art.Nr.: 1872740

Art. Nr.: 1877783

7 kg

superlei

7 kg

Waschladung

Trockenladung

1400

Steckdose genügt

EnergieKlasse

U/Min.

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

UVP

€ 1199.-

SIE SPAREN € 640.-

BAUKNECHT GSI 102414 integr. Einbauspüler • Pro-Touch-Edelstahl Oberfläche • Hygiene-Aktiv Filter • Warmwasseranschluß möglich • gibt es auch als Unterbaugerät GSU 102414 für 649,Art. Nr.: 1877557 EnergieKlasse

Supersparsam+leise

UVP

€ 939.-

SIE SPAREN € 310.-

AEG EPMX 331203 Einbau-Herd / Set • No-Touch Edelstahlblende • XL-Backraum • echte Heißluft • Pyrolyse • Energie-Effizienzklasse A-20% Art. Nr.: 1664077

UVP

€ 799.-

SIE SPAREN € 200.-

inkl. Cerankochfeld


fzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-.

usschließlich für unsere Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

SIE SPAREN € 250.BOSCH WAW 28500 Waschvollautomat • Variotrommel • Unwuchtkontrolle • Startzeitvorwahl • Aquastop

i No-Frost Nie mehr Abtauen heißt viel Zeit sparen. Das lästige, zeitaufwendige, manuelle Abtauen und Enteisen des Gefrierbereichs entfällt ein für alle Mal.

Art. Nr.: 1925655

9 kg

EnergieKlasse

Waschladung

ise+sparsam

1400 201 cm

U/Min.

Neuheit 2015 SAMSUNG RB 37 J5005SA Kühlgefrierkombi Nofrost • NoFrost -nie wieder abtauen • Umluftkühlung • Inverter-Kompressor mit 10 Jahren Garantie Art.Nr.: 1973378 EnergieKlasse

Selbstreinigung mit Pyrolyse

UVP

€ 899.-

SIE SPAREN € 200.-


0% effekt. Jahreszins. Bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-.

% Finanzierung

Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

6 separate Tintentanks

UVP

€ 139.-

CANON MG 7150 PIXMA Multifunktionsgerät • W-LAN Direktdruck • 9600 x 2400 dpi Auflösung • 8,8 cm Touchscreen Display Art. Nr.: 1753395

SIE SPAREN € 40.-

CANON MG 6650 Pixma Weiss Aio Ink • 7,5 cm Farb-Tocuscreen • 4800 x 1200 dpi Auflösung • W-LAN • Direktdruck Art. Nr.: 1892617

5 separate Tintentanks

UVP

€ 199.-

SIE SPAREN € 20.-

39

UVP

€ 49.99

SIE SPAREN € 10.99

SANDISK 1MSDHC EXTR. 32GB CL.10+AD 32GB Micro SD Karte • mit SDKartenadapter • ideal für Ihr Smartphone, Tablet oder Kamera Art. Nr.: 1734034

.6 cm ''

5.6

/1

y la

sp

Di

extrem schnell Datentransfer mit bis zu 80MB/Sec

UVP

€ 449.-

SIE SPAREN € 70.AMD A6-6310 Quad-Core Prozessor

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

LENOVO G50-45 Notebook • 4 GB RAM / 1 TB RAM • DVD-Brenner • W-LAN, Bluetooth, USB3.0 Art. Nr.: 1948865 Windows®

8.1

vorinstalliert1

Produktaktivierung erforderlich.

'' 5.6 /1 la y

sp

cm

Di

39 ,6

Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, Intel Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, Intel Inside Logo, Intel vPro, Itanium, Itanium Inside, Pentium, Pentium Inside, vPro Inside, Xeon, Xeon Phi und Xeon Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern.

1

UVP

Intel Core i5-5200U Prozessor der 5. Generation

€ 699.-

SIE SPAREN € 100.HEWLETT PACKARD 15-R273NG Notebook • 8 GB RAM / 1 TB HDD • NVIDIA GeForce 820 M mit 2 GB • W-LAN, Bluetooth, USB3.0 • DVD-Brenner Art. Nr.: 1952409 Windows®

8.1

vorinstalliert1

1

Produktaktivierung erforderlich.


% Finanzierung

0% effekt. Jahreszins. Bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

MacBook Pro 13'' • Das MacBook Pro kommt mit Dual-Core Prozessoren der dritten Generation, fortschrittlichem Grafikprozessor, Highspeed I/O Technologie und bis zu 7 Stunden Batterielaufzeit. Art. Nr.: 1566838

UVP

€ 1199.-

SIE SPAREN € 220.-

Macbook Pro 13'' mit Retina Display • Mit Intel Core Prozessoren der vierten

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

Generation, den neuesten Grafikprozessoren und schnellerem Flash-Speicher1 baut das MacBook Pro mit Retina Display seinen Vorsprung bei Leistung und Batterielaufzeit noch weiter aus. Art. Nr.: 1883938

UVP

€ 1499.-

SIE SPAREN € 100.-

EPSON Workforce WF 2650 Dwf Aio Ink • W-LAN (iPrint, Email Print, Cloud Print & AirPrint) • 4800 x 1200 dpi Auflösung • ADF Einzug Art. Nr.: 1937952

UVP

€ 129.-

BROTHER HL-L 2340 DW Mono Laser • AirPrint und Google Print kompatibel • Duplexdruck • 26 Seiten / Min. Art. Nr.: 1884354

SIE SPAREN € 30.Geringe Betriebskosten durch 4 einzelne Patrone

Geschlossene Papierkassette

UVP

€ 139.-

SIE SPAREN € 40.-


DYSON 205546-01 DC 33 C Plus Bodenstaubsauger • Umschalt�are Bodendüse mit Saugkraftregulierung • Nimmt Allergene auf. Für reinere A�luft • Ball Technologie Dreht auf dem Punkt für einfaches Lenken EnergieEf�zienzklasse A Art. Nr.: 1883072

Keine Beutel. Keine Folgekosten

UVP

€ 289.-

UVP

€ 299.-

UVP € 359.-

MIELE C 3 Cat&Dog Rot Powerline Bodenstaubsauger Mit Beutel • �erüche werden effekti� neutralisiert Acti�e AirClean Filter • Ohne l�stiges Bücken dank Plus/MinusFußsteuerung • Hohe Saugleistung - 1.200 Watt • Energie-Ef�zienzklasse D Art. Nr.: 1875927

SIE SPAREN € 50.-

super Leistungsstark mit 6 bar

SIE SPAREN € 90.-

SIE SPAREN € 60.-

Entfernt zuverlässig Haare und Fusseln dank Turbobürste

TEFAL GV 8961 Dampfbügelstation • Sel�streinigende AUTOCLEAN Bügelsohle • Automatische A�schaltung • E�tra-Dampfstoß: 340 g/min für dicke Stoffe Art. Nr.: 1715007

*

Espresso, Cappuccino, Kaffee per Knopfdruck ohne Deko

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

UVP

SIE SPAREN € 400.-

Mit nur einem Knopfdruck zum perfekten Cappuccino ohne Deko

€ 1000.-

KRUPS EA 8298 Kompakter Vollautomat • Perfekter Schaum dank �rups Milchschaum-Technologie • indi�iduelle Einstellungen �on �affeest�rke� Wassermenge und Temperatur • Schnelles Aufheizen � heißer �affee

JURA IMPRESSA F8 TFT Kaffeevollautomat • Feinschaum-Technologie für perfekten Milchschaum • integrierter Tassen�eleuchtung in Am�er • autom. Reinigungsprogramm • einfach Bedienung mit TFT-Far�display Art. Nr.: 1759403

Art. Nr.: 1883425

Auch in schwarz

* € 100.Geld zurück

UVP

Beim Kauf dieser KRUPS EA 8298.

€ 999.-

�ültig �om 01.03.-31.03.2015. �RUPS gew�hrt auf dieses Modell einen Cash-Back-Betrag �on � 100.Diesen Betrag ha�en wir zu Ihren �unsten �ereits �errechnet.

% Finanzierung kostenlose Parkplätze

SIE SPAREN € 100.-

0% effekt. Jahreszins. Bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Commerz Finanz �m�H� Schwanthalerstr. 31� 80336 München

freier WLAN-Zugang in allen Märkten

21. 03.2015 Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht. Gültig ab 20.03.2015

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Heppenheim

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Ludwigshafen-Oggersheim

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Neustadt

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Speyer

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Viernheim

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Worms

Tiergartenstr. 7 • 64646 Heppenheim • Tel. 06252/794-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr Frankenthalerstr. 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen Tel. 0621/78953-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr Bürgermeister-Neff-Str. 17 • 68519 Viernheim Tel. 06204/985-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Hedwig-Laudien-Ring 2 • 67071 Ludwigshafen Tel. 0621/6372-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

WEIN-

Chemnitzer Str. 33 • 67433 Neustadt an der Weinstraße STRASSEN ZENTRUM Tel. 06321/3978-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr Ihr Einkaufsziel in Neustadt-Süd Schönauer Str. 14 • 67547 Worms Tel. 06241/9055-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-20 Uhr

Floßwörthstr. 65 • 68199 Mannheim • Tel. 0621/8451-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Wormser Landstr. 94 • 67346 Speyer • Tel. 06232/539-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr


BRANDNEU.

JETZT VORBESTELLEN.

1)

,1“

12 ,9

/5

5c

m

m

5c

/5

mit induktiver Ladestation

,9 12

,1“

Nur für Vorbesteller

Pefekte Symbiose aus Glas und Metall

SAMSUNG Ladestation Art.Nr.: 1819426

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

ab

SAMSUNG Galaxy S6 Smartphone • Android™ 5.0.2 • 64-Bit-Octa-Core-Prozessor • 16 Megapixel-Kamera mit F1.9-Blende und Schnellstart in 0,7 Sekunden • Innovative Funktionen wie Schnellladefunktion, induktives Laden, Fingerabdruck-Scanner • Ultrabrillante Darstellung auf dem Quad-HD-Super AMOLED-Display Art.Nr.: 1972132

Designstatement mit beidseitig gewölbtem Display

ab

SAMSUNG Galaxy S6 edge Smartphone • Android™ 5.0.2 • 64-Bit-Octa-Core-Prozessor • 16 Megapixel-Kamera mit F1.9-Blende und Schnellstart in 0,7 Sekunden • Innovative Funktionen wie Schnellladefunktion, induktives Laden, Fingerabdruck-Scanner • Ultrabrillante Darstellung auf dem Quad-HD-Super AMOLED-Display Art.Nr.: 1972138

1) Angebot gilt ausschließlich für Vorbestellungen bis zum 09.04.2015. Bei Vorbestellung wird eine Anzahlung von 100 € beim Galaxy S6 und 150 € beim Galaxy S6 Edge fällig. Keine Garantie zur Mitnahme des Geräts unmittelbar nach VÖ. Zugabe erfolgt mit Abholung bzw.Übersendung des Geräts. Im Falle der Kaufrückabwicklung ist auch die Zugabe zurückzugeben bzw. zurückzuerstatten. Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.

O2 Blue All-in L – Ideal für Ihr neues Smartphone FLAT mobil Highspeed surfen 50Mbit/s (3000MB LTE) *mit Datenautomatik

FLAT SMS in alle dt. Mobilfunk-Netze

FLAT Telefonie in ALLE dt. Mobilfunk-Netze

inkl. EU-Roaming Internet mit 1GB/monatl. und FLAT EU-Roaming Telefonie

FLAT Telefonie ins dt. Festnetz

Eine zusätzliche SIM-Karte inklusive

39.99

€ 34.99 monatlich 1)

O2 Blue All-in L • Mtl. Paketpreis 34,99 €. Einmaliger Anschlusspreis 29,99 €. 24 Mon. Mindestvertragslaufzeit. Standardgespräche in alle deutschen Fest- u. Mobilfunknetze, nationale Standard-SMS, eine Festnetznummer für eingehende Gespräche aus Deutschland zu Festnetzkonditionen sowie 3 GB Datenvolumen für mobiles Surfen im dt. o2 Mobilfunknetz enthalten (gilt nur für paketvermittelte nationale Datenverbindungen, nicht Peer-to-Peer-Dienste). paketvermittelte nationale Datenverbindungen, nicht Peer-to-Peer-Dienste). Maximale Geschwindigkeit 50 Mbit/s. Maximale Geschwindigkeit 50 Mbit/s. * Nach Verbrauch des Datenvolumens gilt die Datenautomatik: es werden automatisch weitere 100 MB für den laufenden Abrechnungszeitraum für jeweils 2€ zur Verfügung gestellt. Pro Abrechnungszeitraum maximal drei Erweiterungen um jeweils 100 MB möglich. Es gilt die im Tarif enthaltene maximale Geschwindigkeit, nach Verbrauch aller drei möglichen Erweiterungen max. Geschwindigkeit bis zum Ende des laufenden Abrechnungszeitraums bis zu 32 Kbit/s. Wird das maximale zusätzliche Datenvolumen (3 x 100 MB) in drei aufeinanderfolgenden Mon. überschritten, erfolgt unmittelbar mit Verbrauch der letzten Erweiterung (also während des laufenden Monats) eine für die weitere Vertragslaufzeit geltende Datenvolumen-Erweiterung um 500 MB für 5€ mtl. zusätzlich. Die Rückstufung zum ursprünglich im Tarif enthaltenen Datenvolumen (Downgrade) kann jederzeit über die Hotline (089 787 979 400, Standardfestnetzkosten) veranlasst werden. Über jede Datenvolumen-Erweiterung, jedes automatische Upgrade und die Möglichkeit zum Downgrade wird per SMS informiert. **EU Roaming Flat: Enthalten sind alle Standardgespräche, die innerhalb der 28 EU-Mitgliedstaaten sowie Island, Monaco, Norwegen, Schweiz, Liechtenstein, Andorra, Isle of Man, Gibraltar, San Marino, Vatikanstadt, Jersey, Französisch-Guyana, Guernsey, Guadeloupe, La Réunion, Martinique (insgesamt „Teilnehmerländer“) angenommen werden, sowie alle abgehenden Gespräche aus den Teilnehmerländern nach Deutschland und alle Gespräche innerhalb eines Teilnehmerlandes (ausgenommen jeweils Sonderrufnummern, Gespräche auf See oder aus bzw. zu Satellitennetzen). Erlaubt zudem die Nutzung des im Tarif oder im zugebuchten Surf-Upgrade enthaltenen Datenvolumens auch in den Teilnehmerländern (nicht VoIP), maximal jedoch bis zu einer Datenmenge von 1 GB; maximale Surfgeschwindigkeit 1 Mbit/s; nach Verbrauch des max. Roaming-Datenvolumens mobile Datennutzung in demselben Abrechnungszeitraum nur mit Buchung einer entsprechenden weiteren Option möglich. Angebot gilt nur, solange der Vorrat reicht. Anbieter: Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Georg-Brauchle-Ring 23-25, 80992 München. Art. Nr.: 1839939


11

sp

ka y

.4 3c Di m

/4 .5' '

2)

SAMSUNG Galaxy S 3 NEO 16 GB Smartphone • Android™ 4.4.2 KitKat • 1,4 GHz Quad-Core-Prozessor • 8 Megapixel Kamera mit Blitz und Autofokus • Datenübertragung per WLAN, Bluetooth®, DLNA™, NFC, LTE • 16 GB interner Speicher erweiterbar um bis zu 64 GB Art. Nr.: 1884750, 1884748

HUAWEI Ascend P7 Mini Smartphone • 8 Megapixel • 1.2 Quad-Core-Prozessor • Bluetooth Profile: 4.0 Art. Nr.: 1860332

schneller QUAD CORE Prozessor mit 1,4GHz

2) wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

Vodafone FLAT mobil surfen 1000MB Smart Surf mit Load Option Monatlich 50 Frei SMS € 15.99 monatlich 2) Monatlich 50 Freiminuten

2) D2 Smart Surf mit LOAD Option • Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Smart Surf mit Online-Rechnung im Mobilfunknetz der Vodafone, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis € 29,99 Der monatliche Paketpreis beträgt € 15,99 inkl.l LOAD Option. Inkludierte schnelle Handy Internet Flat bis zu einem Datenvolumen von 1 GB in einem Abrechnungszeitraum, danach langsamer Die mtl. 50 Inkl.SMS gelten für den Versand einer nationalen Standard-SMS (maximal 160 Zeichen) über die SMS-Zentralnummer +49 172 227 0880, Folgepreis ab 19 Cent/SMS. Die mtl. 50 Inkl.-Min. werden angerechnet auf Standard-Inlandsgespräche in alle dt. Netze (ausgenommen Sonder-und Servicerufnummern, Videotelefonate, Rufumleitung und Call Return). Taktung 60/60. Die Kündigungsfrist des Vertrags beträgt 3 Monate vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit. Bei nicht rechtzeitiger Kündigung verlängert sich der Vertrag um weitere 12 Monate. Weitere Infos und Beratung erhalten Sie vor vertragsabschluß in Ihrem Media Markt Vor Ort Art. Nr.: 1773705

Für alle die mehr wolle Bild Plus inkl. Bundesliga

Game Pack Plus

Exklusive "BILDplus" und "BUNDESLIGA" bei BILD Inhalte

sämtliche Spiele kostenlos herunterladen

€monatlich 3.99 4)

GAME PACK PLUS Art. Nr.: 1927649

Jedes Spiel kann bis zu 3 x heruntergeladen werden. Gleichzeitige Nutzung auf bis zu drei Geräten somit möglich einmaliges Guthaben im Wert von mindestens € 3,99 pro Spiel im Form der Spielwährung für In-App Käufe

€monatlich 4.99

erster Monat kostenlos

5)

BILD PLUS inklusive Bundesliga • Nutzung gleichzeitig nutzbar bis auf 5 mobilen Geräten • Voraussetzungen buchbar zu allen Laufzeit-Tarifen (Sprache und Daten), nutzbar mit Android- oder IOS-Betriebssystem Art. Nr.: 1906875


E-Netz Real Allnet € 34.99 monatlich 3)

FLAT Telefonie in ALLE dt. Mobilfunknetze FLAT mobil surfen 1000MB FLAT SMS in alle dt. Mobilfunk-Netze

3) E+ Real Allnet Mit Handy 10 • Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif real Allnet mit Online-Rechnung in E-Netz-Qualität, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis € 29,99. Der monatliche Paketpreis beträgt € 34,99. INKLUSIVLEISTUNGEN: Schnelle Handy Internet Flat bis zu einem Datenvolumen von 1 GB , danach langsamer. SMS Allnet Flat über die SMS-Zentralnummer +49 177 061 0000. Jede SMS über eine andere SMS-Zentralnummer kostet ab € 0,19/SMS. Standard-Inlandsgespräche in alle dt. Netze (außer z.B. Service- und Sondernummern) sind inklusive. Taktung 60/60. ADie Kündigungsfrist des Vertrags beträgt 3 Monate vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit. Bei nicht rechtzeitiger Kündigung verlängert sich der Vertrag um weitere 12 Monate. Weitere Infos und Beratung erhalten Sie vor Vertragsabschluß in Ihrem Media Markt Vor Ort. Art. Nr.: 1941484

je

3)

''

m 4c

11.9

ina Ret

.7 /4 HD

lay

p Dis

APPLE iPhone 5s 16 GB • A7 Chip mit 64 Bit Architektur • Touch-ID-Fingerabdrucksensor • neuer 8 Megapixel iSight-Kamera • neuer FaceTime-HD-Kamera Art. Nr.: 1763683

A8 Chip mit 64-Bit Architektur M8 Motion Coprozessor

APPLE Iphone 6 16GB Smartphone Art. Nr.: 1891949

3)

en, jetzt dazubuchen: Music Flat Standard-Kamera für Indoor, Tag & Nacht Micro-SD-Kartenslot mit vorinstallierter 16 GB Micro-SD-Karte Wireleass-N Technologie zur flexiblen Positionierung der Kamera 4-fach Digitalzoom und Nachtsicht per Infrarot Bewegungserkennung mit Benachrichtigung Live-Video-Stream auf dem Smartphone oder am Computer anschauen

€monatlich 5.49 6)

SMARTHOME KAMERA S • Servicegebühr für die Nutzung der md Kamera App, des Kamera-Portals für Zugriff auf Bilder, Videos und Tonübertragungen der Kamera. 4,99€ pro Monat Art. Nr.: 1777810

Überall verfügbar und stets aktuell

6)

Komplette Alben, Einzeltitel, Channels Persönliche Playlisten auf dem Smartphone offline verfügbar Playlisten erstellen und Favoriten anlegen

€monatlich 8.99 7)

Zahlung bequem über die Handyrechnung (keine Kreditkarte oder Paypal notwendig) Auch am Windows PC und Mac App für iPhone & Android (Windows 8 in Vorbereitung) Keine Werbung, keine Zusatzkosten, 100% legal

MusicFlat JUKE • Die MusicFlat bietet den Kunden ein umfangreiches Repertoire von Musik aus aller Welt. Die Applikation kann über Smartphones, Tablets und PC´s genutzt werden. Zudem lassen sich auch persönliche Playlisten anlegen, auf die die Kunden jederzeit auch offline zugreifen können. MusicFlat ist als Tarif oder als Option für Ihre Kunden verfügbar. Art. Nr.: 1738093


iPhone 6 Plus

• 5�5� Retina HD Display �13�94 cm Diagonale�� 1920 � 1080 Pi�el • A8 Chip mit M8 Motion Coprozessor • 8-Megapi�el iSight �amera mit Focus Pi�els� True Tone Blitz und optischer Bildsta�ilisierung • Touch ID Fingera�drucksensor • iOS 8 und iCloud Art.Nr.: 1903361 gold� 1903360 sil�er� 1903353 grau

je

16 GB 23.60 € monatl. Rate

0� effekt. �ahreszins 33 Monate Laufzeit

iPhone 6

• 4�7� Retina HD Display �11�94 cm Diagonale�� 1334 � 750 Pi�el • A8 Chip mit M8 Motion Coprozessor • 8-Megapi�el iSight �amera mit Focus Pi�els und True Tone Blitz • Touch ID Fingera�drucksensor • iOS 8 und iCloud Art.Nr.: 1891949 gold� 1891948 sil�er� 1891947 grau

je

Preis mit Vertrag 8) 16 GB

Preis ohne Vertrag

0� Finanzierung 33 � � 21.18

In den ersten 24 Monaten

mobilcom-debitel Red 1,5 GB • Flat Telefonie und SMS in alle dt. Netze • Flat mobil surfen (1,5 GB) • LTE bis zu 100 Mbit/s max. Bandbreite

39.99

iPhone 5s • 4� Retina Display �10�16 cm Diagonale�� 1136 �

8)

640 Pi�el • A7 Chip mit M7 Motion Coprozessor • 8-Megapi�el iSight �amera mit True Tone Blitz • Touch ID Fingera�drucksensor • iOS 8 und iCloud Art.Nr.: 1763671 gold� 1763683 sil�er� 1763688 grau

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

monatlich, danach € 44.998) Beratung und Vertragsabschluss nur in Ihrem Media Markt vor Ort

8� Im Tarif Red 1�5 �B im Netz �on Vodafone. Mit Online-Rechnung� 24 Monate Mindest�ertragslaufzeit� Anschlusspreis � 29�99. Der monatliche Paketpreis �etr�gt in den ersten 24 Monaten � 39�99� a� dem 25. Monat � 44�99. Die Handy Internet Flat enth�lt eine ma�. Band�reite �on 100 M�it/s. Nach Ver�rauch eines Daten�olumens �on 1�5 �B in einem A�rechnungszeitraum wird die Band�reite auf ma�. 64 k�it/s �Download� und 16 k�it/s �Upload� �eschr�nkt. Die Handy Internet Flat unterstützt nur das Surfen mit einem geeigneten Smartphone ohne angeschlossenem Computer. Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.. Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstr. 126, 24782 Büdelsdorf.

je

Preis ohne Vertrag

Preis mit Vertrag 9)

0� Finanzierung 33 � � 16.81

16 GB

mobilcom-debitel real Allnet

iPhone 6 Silikon Case

• Flat Telefonie und SMS in alle dt. Netze • Flat mobil surfen (500 MB)

iPhone 6 Leder Case

Art.Nr.: 1903889 �M��F2�M/A� schwarz� 1903893 �M���2�M/A� weiß� 1903898 �M��H2�M/A� rot� 1903901 �M���2�M/A� �lau� 1903911 �M��T2�M/A� pink� 1903917 �M��U2�M/A� grün

Art.Nr.: 1903871 �M�R22�M/A� oli�e �rown� 1903875 �M�R32�M/A� �lau� 1903879 �M�R52�M/A� soft pink� 1903882 �M�R62�M/A� schwarz� 1903884 �M�R82�M/A� rot Auch für iPhone 6 Plus erhältlich: je € 44.-

Auch für iPhone 6 Plus erhältlich: je € 35.-

je

34.99

Beratung und Vertragsabschluss nur in Ihrem Media Markt vor Ort

je

9)

monatlich

9� Im Tarif real Allnet im Netz der Telekom. Mit Online-Rechnung� 24 Monate Mindest�ertragslaufzeit� Anschlusspreis � 29�99. Der monatliche Paketpreis �etr�gt � 34�99. Die Handy Internet Flat enth�lt eine ma�. Band�reite �on 7�2 M�it/s. Nach Ver�rauch eines Daten�olumens �on 500 MB in einem A�rechnungszeitraum wird die Band�reite auf ma�. 64 k�it/s �Download� und 16 k�it/s �Upload� �eschr�nkt. Die Handy Internet Flat unterstützt nur das Surfen mit einem geeigneten Smartphone ohne angeschlossenem Computer. Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.. Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstr. 126, 24782 Büdelsdorf.

kostenlose Parkplätze

freier WLAN-Zugang in allen Märkten

21. 03.2015 Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht. Gültig ab 20.03.2015

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Heppenheim

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Ludwigshafen-Oggersheim

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Neustadt

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Speyer

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Viernheim

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Worms

Tiergartenstr. 7 • 64646 Heppenheim • Tel. 06252/794-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr Frankenthalerstr. 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen Tel. 0621/78953-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr Bürgermeister-Neff-Str. 17 • 68519 Viernheim Tel. 06204/985-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Hedwig-Laudien-Ring 2 • 67071 Ludwigshafen Tel. 0621/6372-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

WEIN-

Chemnitzer Str. 33 • 67433 Neustadt an der Weinstraße STRASSEN ZENTRUM Tel. 06321/3978-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr Ihr Einkaufsziel in Neustadt-Süd Schönauer Str. 14 • 67547 Worms Tel. 06241/9055-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-20 Uhr

Floßwörthstr. 65 • 68199 Mannheim • Tel. 0621/8451-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Wormser Landstr. 94 • 67346 Speyer • Tel. 06232/539-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.