Tip12sa17

Page 1

Heute mit jeder Menge Angeboten von

0

SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED

h ma infac

l

ten s leis a w %

Mit

J7 SAMSUNG Galaxy era Smartphone ozessor sowie 5 MP-Frontkam • 1,6 GHz Octa-Core-Pr mera mit F1.9-BlendeGB frei verfügbar), • 13 MP-HauptkaSpeicher (davon 10,8 microSD™-Speicherkarte • 16 GB internerum bis zu 128 GB durch erweiterbar mAh Akku 0434 weiß schwarz,0218 • Großer 3.300 gold, 2180437 Art. Nr.: 2180439

je

sich e

13.94

cm

/ 5.5

24

Sup

er

.6

AM

cm

OLE

/ 9.7

D-D

``

isp

lay

Leistung für

''

Großer 3.300

jeden Anspruch

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

33

12 48 1cm ''

10

für ein X-Reality PRO™ feineres Bild brillanteres,

L 68480 FL AEG Lavamat tomat Waschvollau ige mit • Restlaufanze ahl Startzeitvorwel für ein • Schontromm sanfteres Waschen matik • Mengenauto • Aquastopp ung, • Touchbedien • XXL Bullauge Art. Nr.: 1930766

%

1400. U/Min

für die genug PlatzWäsche ganz große

8kg

0 Monate

mAh Akku

12.69 23.90

33

Bis zu

S2 9,7" SAMSUNG GalaxyTab em Tablet Android Betriebssyst 1,4 GHz • Android™ rozessor + • 1,8 GHz Quad-Core-P durch rozessor • Quad-Core-P Speicher, erweiterbar128 GB zu • 32 GB internereicherkarte um bis • microSD™-Spa/b/g/n/ac (2,4 + 5 GHz), • WLAN 802.11 4.1 • Bluetooth® Art. Nr.: 2130970

13.33

g

Finanzierun

33

Waschladung EnergieKlasse

WD 655 SONY KDL 48 LED-TV integriert Hz 48“ Full HD XR mit 200 x USB, LAN, CI+Slot, WLAN 2 • Motionflow™ u.a.: 2 x HDMI, • Anschlüsse • Smart-TV Art.Nr.: 2096498

Bis zu 33 Monate Jahreszins. 0% effekt. einer monatlichen Laufzeit und von € 10.- ab einer 100.-. Mindestrate mme von €ießlich Finanzierungssu erfolgt ausschl Vermittlung Finanzierungspartner: für unseren GmbH, n Commerz Finanzr. 31, 80336 Münche Schwanthalerst

EnergieKlasse

10.58

33

Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de

Samstag, 25. März 2017 · KW 12 · Auflage 27.000 · 41. Jahrgang

Morgen Einkaufserlebnis in Biblis Gurkenstadt lädt zu verkaufsoffenen Sonntag mit Kinderfest ein

beteiligen. Dabei warten auf die Kinder zahlreiche Attraktionen – so wie bei der TG Biblis, die sich und ihre Angebote für alle Altersgruppen in der Bahnhofstraße präsentiert. Mitmachen und Ausprobieren ist ausdrücklich erwünscht

– so wie bei zahlreichen anderen Vereinen auch. Das Jugendrotkreuz Biblis lädt zu Glücksrad, Kinderschminken und Geschicklichkeitsspielen. Zudem steht ein Krankentransportwagen (KTW) zur Besichtigung bereit. Bei der BiNoWa in

Vergleichen Sie und vertrauen Sie Ihrem 1A-Juwelier Hafergasse 9 · Worms Der Endpreis zählt!

Schwimmbadtechnik

JUWELIER SAFAK · Hafergasse 9 · 67547 Worms

• Schwimmbäder • Filteranlagen • Wasserpflege • Zubehör

Jetzt schon für den Sommer planen! 68623 La.-Hofheim · Carlo-Mierendorff-Str. 26 · Tel. 0 62 41 - 8 04 79 · Fax: 8 34 33

JUWELIER

Juwelier Safak öffnet wied

vor einem Jahr sah es so aus, dass sich Ich konnte einfach keinen geeigneten engagierten Lucas Akbaba gefunden

Besuchen Sie uns im Internet unter www.tip-verlag.de

Nahezu 40 Geschäfte & Aussteller erwarten die Besucher am 1. und 2. April mit vielen Attraktionen / Weltrekordversuch schöne Vorzeichen für den Frühjahrsmarkt am 1. und 2. April. Im Jubiläumsjahr der Stadt Bürstadt, die auf eine 1250-jährige Geschichte zurückblickt, weist auch das

Motto des 22. Frühjahrsmarktes „Schatz der Nibelungen“ weit in die Geschichte des Nibelungenlandes zurück. Eine passende Aktion zu den Nibelungen gibt es auf je-

Beim Frühjahrsmarkt in Bürstadt stehen vergnügliches Einkaufen und Genießen im Vordergrund. Archivfoto: Hannelore Nowacki

Beilagenhinweis

Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:

Bürstadt

Bürstadt

Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090 12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr

Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090 12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr

3.49 Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg

Fit durch den Tag

3.49 Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg

mit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln. und Freitag, 30.03. .2012 Samstag, 31.03 18 Uhr jeweils von 10 -

Für Sie zum Probieren!

Hausmacher Schwartenmagen 100 g

-.69

Firma Krämer Saft Verkostung

Sie bezahlen nur

Hausmacher Schwartenmagen 100 g

Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)

mit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln.

1.49

und Freitag, 30.03. .2012 Samstag, 31.03 Ananas extra Sweet 18 Uhr 10Stück von Klassels I, aus Ghana, jewei

Für Sie zum Probieren!

1.49 Ananas extra Sweet Klasse I, aus Ghana, Stück

Kiste erhalten Beim Kauf einer s dazu. Sie 1 Flasche grati

EXTRABLATT -.69

Kiste erhalten Beim Kauf einer s dazu. Sie 1 Flasche grati

Wir bitten um freundliche Beachtung

Fit durch den Tag

das Pfand

5.99

Firma Krämer Saft Verkostung

1.49

GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)

Sie bezahlen nur

Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)

ackstation Aus unserer SB-B cken: laufend frisch geba

1.49

GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)

Heute möchte ich mich noch einmal f Nachfolger das gleiche Vertrauen. Er h in Frankfurt gearbeitet und mit nur 21 eine Menge an Erfahrungen sammeln Bei Lucas Akbaba weiß ich mein Gesc

Fachbetrieb nach § 19 I WHG

Im Namen von Herrn Akbaba lade ich

Ab 15.7.2016 öffnen sich d

Täglich Juwe

Herr Akbaba und sein Team freuen sic Herzliche Grüße, Ihr

neue Lokal-Berichte, viele Fotos und mehr finden Sie auf www.tip-verlag.de

Gussasphalt-Estriche Gussasphaltestriche imim Wohnungs-und undIndustriebau Industriebau WohnungsBalkone•· Terrassen Terrassen Balkone Höfe · Parkflächen Zum Mühlgraben 3 • 68642 Bürstadt

Zum Mühlgraben · 68642 Selahattin Avci Telefon 0 62 06 /370 28 6-0Bürstadt

Telefon 06 //70 7028 286-11 6-0 Telefax 0 0 62 62 06 Telefax 62 06 7015. 28Juli 6-11 P.S.:/Ab 2016 sind wir wied Internet 0 www.asphaltbrenner.de Internet www.asphaltbrenner.de

von attraktiven Eröffnungsan

Wir haben ausgewählte

vor ein Ich kon engagi

JUWELIER SAFAK · Hafergasse 9 · 67547 W

Heute m Nachfo in Fran eine Rahmenlose Ganzglasduschen M Für höchste Ansprüche. Maßgenau bei Ihnen montiert. Bei Luc GLAS

Im

Weinsheimer Straße 59b • Worms Tel. 0 62 41- 4 49 00 www.glas-thomas.de

Nam

Ab 15 Sie suchen die passenden Mitarbeiter/-innen?Ak Herr

Wir haben sie! Sofort verfügbar, flexibel und zuverlässig!

✘ Elektriker ✘ Industriemechaniker Herzlic ✘ Betriebsschlosser ✘ Lagerfachkräfte … und viele weitere! (0 62 41) 9

das Pfand

5.99

den Fall: Denn die Drachen werden eine Hauptrolle übernehmen, der nach der sagenhaften Überlieferung bei den Helden der Nibelungen noch zum Alltag gehört haben soll. Die Organisatoren des Frühjahrsmarktes wollen am Nachmittag des 1. April in Bürstadt einen Guinness-Weltrekord aufstellen, der aber nur mit zahlreichen Teilnehmern in Drachen-Kostümen funktioniert. Der derzeitige Weltrekord liege bei 250 Personen, teilte Burkhard Vetter mit, Sprecher der Organisatoren im Frühjahrsmarktausschuss. Alle können mitmachen, ob aus Bürstadt und Umgebung oder ganz weit weg, ob Kind oder Erwachsener. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, denn die Drachen-Familie ist groß wie schon zu Fasching zu beobachten war. Auch ein selbst gemachtes Kostüm darf es gerne sein – mit einem erkennbaren Drachenkopf, Oberteil und Beinkleid nach zackiger Drachenart. Wie Burkhard Vetter, Sprecher der Frühjahrsmarktorganisatoren, mitteilte, muss die sehr strenge Guinness-Jury im Fortsetzung auf Seite 2

W

Heinz-Jürgen Kruusamägi

Frühlingsfest mit Drachen und Nibelungen-Schätzen BÜRSTADT – In den Beeten und Gärten blühen die ersten Blumen und an den Bäumen sprießt frisches Grün – das sind untrügliche Zeichen für den Frühling – und

lr29sa16

GOLDANKAUF

ar.12sa17

Einkaufsbummel für Erwachsene, Unterhaltungsprogramm für Kinder: Der Frühlingsspaziergang in Biblis wird zum Erlebnis für alle Generationen. Archivfoto: Hannelore Nowacki

der Bahnhofstraße können sich die Kinder beim Torwandschießen austoben, zur Stärkung werden Brezeln und leckere Capri Sonne angeboten. Der Elternbeirat der Kindertagesstätte Pusteblume veranstaltet im Bürgerzentrum von 13 bis 15.30 Uhr den beliebten Kinderbazar – mit Kinderbetreuung. In der Darmstädter Straße befindet sich der Stand der Kindertagesstätte mit Kaffee und Kuchen, Verkauf von Osterartikeln und Spiel und Spaß für die Kids mit Straßenmalereien und Geschicklichkeitsspielen. Die Katholische Öffentliche Bücherei Biblis ist mit einem Stand auf der Darmstädterstraße vertreten. Und auch der Sportkreis Bergstraße wird sich auf dem Kinderfühlingsfest präsentieren. Ob Glücksrad oder Geschicklichkeitsspiele, für jeden ist dank der aktiven Vereinswelt etwas dabei – egal welchen Alters. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Selbstverständlich wird dabei auch für das leibliche Wohl gesorgt sein. Also nichts wie hin zum Frühlingsspaziergang und Kinderfest in Biblis. Benjamin Kloos

lr03sa17

BIBLIS – Wenn die Blumen mit den Knospen an den Bäumen um die Wette blühen, wenn die Temperaturen steigen und die Sonne Freude in die Herzen der Menschen im Ried zaubert, dann ist wieder Zeit für den Frühlingsspaziergang in Biblis – ein Fest für die ganze Familie mit Einkaufsvergnügen beim verkaufsoffenen Sonntag in zahlreichen Fachgeschäften. Am morgigen Sonntag, 26. März, lädt die Ried-Gemeinde von 13 bis 18 Uhr bei hoffentlich schönem Wetter zum verkaufsoffenen Sonntag mit zahlreichen Höhepunkten und attraktiven Angeboten ins Herz der Gemeinde ein. Die Einzelhändler haben sich für ihre Kunden viel einfallen lassen und ihre Geschäfte frühlingsfit gemacht. Bei den attraktiven Angeboten wird sicherlich auch das nahende Osterfest die ein oder andere Rolle spielen – überzeugen Sie sich selbst und entdecken Sie die Vielfalt der Bibliser Geschäftswelt. Parallel zum verkaufsoffenen Sonntag veranstaltet der WVB das Kinder-Frühlingsfest, an dem sich viele Vereine und Einrichtungen

72 70

www.ame-zeitarbeit.de


2 Kurz notiert Heimat – kein Thema für Angsthasen LAMPERTHEIM - Am Montag, 27. März, lädt die Evangelische Lukasgemeinde wieder zum Theologischen Salon ein. Der Diskussionsabend findet um 19.30 Uhr im Pfarramt Ost, Elsterweg statt und steht unter dem Motto: Heimat – kein Thema für Angsthasen. Den Gesprächsimpuls gestaltet Gemeindepädagogin Birgit Ruoff. zg

LOKALES

„Sie sind ein wichtiges Element Frühlingsfest mit Drachen für unsere Willkommenskultur” und Nibelungen-Schätzen Fadi Al Saied nimmt nach absolvierter Ausbildung Arbeit als Integrationslotse auf

Basar „Kinderkram“ feiert 5. Auflage BIBLIS – Am Sonntag, 26. März, findet der 5. sortierte Basar „Kinderkram“ der Kindertagesstätte Pusteblume Biblis im Bürgerzentrum Biblis, Darmstädter Straße 4, statt. Auch in diesem Jahr steht ein großes Angebot an Kinderbekleidung und Spielzeug rund ums Kind bereit. Für die „Kleinen“ ist eine Kinderecke mit Betreuung durch Erzieherinnen der Kita Pusteblume eingerichtet. Im Tagescafé gibt es neben Kuchen und Brezeln auch Getränke. Einlass ist um 13 Uhr, Schwangere dürfen mit einer Begleitperson bereits ab 12.30 Uhr rein. Das Ende ist gegen 15.30 Uhr vorgesehen. zg

Bühne frei im Römersaal LAMPERTHEIM – Schüler aller Altersstufen der Musikschule Lampertheim präsentieren am Sonntag, 26. März, um 17 Uhr im Römersaal, Haus am Römer, ihr Können. Unter dem Motto „Bühne Frei!“ erklingt ein abwechslungsreiches Programm mit Violine, Gitarre, Akkordeon und Klavier mit Stücken vom Barock bis zur Moderne. Alle Musik- und Musikschulinteressierten sind herzlich willkommen. Einlass für Zuhörende ist ab 16.45 Uhr, der Eintritt ist frei. zg

Friedensgebet LAMPERTHEIM – Die Stadtökumene lädt am 27. März um 7 Uhr zum Friedensgebet mit Pater Jörg Lüling in die Kapelle des St. Marienkrankenhauses, Neue Schulstraße 12, ein. Im Anschluss bietet sich die Caféteria zum weiteren Verweilen an. zg

Passionsandacht in der Martin-LutherKirche LAMPERTHEIM - Am Dienstag, 28. März lädt die Martin-Luther-Gemeinde zur Passionsandacht ein. Beginn ist um 19.30 Uhr in der nur von Kerzen erhellten Martin-Luther-Kirche. zg

Seniorennachmittag LAMPERTHEIM - Am Mittwoch, 29. März um 14.30 Uhr lädt die MartinLuther-Gemeinde zum Seniorennachmittag ins Martin-Luther-Haus herzlich ein. Das Helferteam sorgt wie gewohnt für das leibliche Wohl und kleine Programmpunkte. zg

Stadtentwicklungs-, Energie- und Bauausschuss tagt LAMPERTHEIM – Die nächste Sitzung des Stadtentwicklungs-, Energie- und Bauausschusses der Stadt Lampertheim findet am Dienstag, 28. März, um 19 Uhr, im Sitzungssaal des Stadthauses, Römerstraße 102, 68623 Lampertheim statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem der Bebauungsplan „Gleisdreieck“ Abschluss eines städtebaulichen Vertrages mit der SEL GmbH & Co.KG, Neubaugebiet Gleisdreieck sowie ein Sachstandsbericht, Bildung 1. Bauabschnitt und Klärung gegensätzlicher Beschlüsse der STVV. zg

www.tip-verlag.de

SAMSTAG, 25. MÄRZ 2017

Trägt als Brückenbauer zur Willkommenskultur bei: Der neue Integrationslotse Fadi Al Saied (3.v.r.) erhielt durch Bürgermeister Gottfried Störmer (5.v.l.) das entsprechende Zertifikat – auch zur Freude von Dr. Brigitta Eckert vom Lernmobil Viernheim (l.). Foto: Benjamin Kloos

LAMPERTHEIM – Zu einem erfreulichen Anlass begrüßte Bürgermeister Gottfried Störmer am Mittwoch im Alten Rathaus in Lampertheim: Mit Fadi Al Saied, der aus dem Libanon stammt, hat erstmals ein Mann die Ausbildung zum Integrationslotsen absolviert und erhielt aus den Händen des Lampertheimer Stadtoberhauptes das entsprechende Zertifikat. „Es ist eine tolle Sache, dass wir Menschen haben, die anderen in ihrer Muttersprache unsere Gesellschaft näher bringen und erklären. Schön, dass es Menschen wie Sie gibt, die sich ehrenamtlich engagieren. Herzlichen Dank, dass Sie diese Aufgabe übernehmen”, wandte sich Bürgermeister Gottfried Störmer direkt an Fadi Al Saied und ergänzte: „Integrationslotsen sind ein ganz wichtiges Element für unsere Willkommenskultur, denn sie stellen eine Brücke von Menschen zu Menschen dar – zu Menschen, die neu zu uns kommen und denen sie helfen, sich hier bei uns zurecht zu finden.“ Dr. Brigitta Eckert vom Lernmobil Viernheim, das für die Ausbildung der Integrationslotsen verantwortlich ist, schloss sich dem

Dank an. „Wir feiern hier heute eine Premiere, denn Sie sind der erste Mann, der sich zum Integrationslotsen ausbilden lassen hat.” Die Ausbildung selbst bedeute großes Engagement, betonte Dr. Eckert, die zudem die „wunderbare kreisweite Zusammenarbeit” lobte. „Integrationslotsen sorgen für eine entscheidende Veränderung: Denn sie geben etwas an die Gesellschaft zurück – auch an hier in Deutschland geborene Menschen, die Probleme mit dem Ausfüllen von Formularen haben und diese Unterstützung gerne in Anspruch nehmen.“ Gerade deshalb ist es wichtig, dass die mittlerweile sechs in Lampertheim agierenden Integrationslotsen neben den Sprachen Litauisch, Russisch, Griechisch, Englisch, Türkisch und Arabisch auch Deutsch abdecken. 322 Einsatzstunden haben die Lampertheimer Integrationslotsen in 2016 geleistet. Eingesetzt werden sie im Rathaus-Service, der Goethe- und Schillerschule, der Baugenossenschaft, den Flüchtlingsunterkünften in der Florian- und der Chemiestraße sowie bei der Caritas in der Neuen Schulstraße – hier besonders in der Senioren-

und Schwangerenberatung, aber auch bei der allgemeinen Lebensberatung. Generell sind die Lotsen Ansprechpartner für alle Lampertheimer Bürger und wollen gemeinsam mit diesen zum Abbau von sprachlichen und kulturellen Barrieren beitragen. Zudem leisten die Integrationslotsen Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen und beim Verstehen der Strukturen in Deutschland, begleiten bei Ämter- und Behördengängen oder zu Gesprächen in Schule und Kita und sie vermitteln in kulturellen Konfliktsituationen. Die Integrationslotsen sind neutral und behandeln die anvertrauten Sachverhallte vertraulich. Sie sind zur Verschwiegenheit verpflichtet. Der Besuch der Anlaufstellen und die Sprechstunden sind kostenlos. Die Lotsen bleiben übrigens nicht auf ihrem aktuellen Ausbildungsstand stehen, vielmehr finden jährlich zwei Weiterbildungen für diese statt. Und einmal im Monat finden Treffen zum gegenseitigen Austausch statt – um die Integration in Lampertheim noch weiter zu verbessern. Ein Gewinn für alle Beteiligten und somit letztlich auch für die Menschen in der Benjamin Kloos Region.

„Alle in einem Boot” für Biblis Bürgerstiftung präsentiert sich bei Kinderfrühlingsfest / Britta Spatz neue Vorsitzende BIBLIS – „Alle in einem Boot“ – unter diesem Motto ist die Bürgerstiftung Biblis zum Wohl der Menschen in der Gurkenstadt aktiv. Veränderung bedeutet Fortschritt, dies gilt sowohl für die Projekte als auch für die Bürgerstiftung selbst. Und so stellte sich diese im Rahmen der jüngsten Vorstandswahlen neu auf: Neu gewählte Vorsitzende des Vorstandes der Bürgerstiftung ist Britta Spatz, ihr zur Seite stehen als stellvertretende Vorsitzende Gisela Gibtner und als Schriftführer Alexander Scholl. Aus dem Vorstand ausgeschieden sind Dr. Hildegard Cornelius-Gaus und Dr. Nikolaus Wachtel – beiden dankte die neue Vorsitzende Britta Spatz für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement. Auch Gerd Reis, der sich bereits vor einem Jahr aus dem Vorstand zurückgezogen hat, wurde gebührend und mit Dank verabschiedet. Als Geschenk erhielten alle drei symbolisch ein kleines Boot – passend zum Motto der Bürgerstiftung „Alle in einem Boot“. „Sie dürfen im Beiboot gerne weiter für Bürgerstiftung tätig sein“, freut und hofft der neue Vorstand auf weitere Unterstützung durch die ehemaligen Vorstandsmitglieder. Dem Dank schloss sich Alfred Kappel, Vorsitzender des Stiftungsrates, an und gratulierte dem neuem Vorstand zur Wahl. Ebenfalls aus seinen Funktionen als Pro-

Der neu gewählte Vorstand der Bürgerstiftung Biblis und die ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder bleiben auch weiterhin gemeinsam „Alle in einem Boot”. Foto: oh

jektleiter der Tombola beim Weihnachtsmarkt und der Life Kinetik ist Dr. Günther Gaus ausgeschieden. Um künftig noch näher an den Bürgern zu sein und ein offenes Ohr für deren Anliegen zu haben, hat die Bürgerstiftung die Öffnungszeiten der Geschäftsstelle in der Kirchstraße 2 in Biblis geändert: Donnerstags von 17 bis 18 Uhr steht Inge Hayer als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Wer sich außerhalb der Öffnungszeiten über die Bürgerstiftung informieren möchte, hat dazu am Sonntag, 26. März, Gelegenheit. Denn im Rahmen des Kinderfrühlingsfestes ist die Stiftung mit einem Stand in der Bahnhofstraße vertreten und steht für Fragen zur Verfügung.

Gleichzeitig werden die Bürgerstiftung selbst und die Projekte vorgestellt. „Wir wollen an diesem Tag die Bürger nach aktiven Projektideen fragen und wo diese Förderbedarf sehen”, betont der neue Vorstand. Selbstverständlich ist an diesem besonderen Tag auch für Kinder etwas geboten. So warten eine Fotowand zum Selbstfotografieren und ein Gemeinschaftsbild, das von allen malerisch gestaltet wird. Passend zum nahenden Osterfest können zudem Styropor-Eier bemalt werden. Die Bürgerstiftung Biblis freut sich über regen Besuch – und ebenso darüber, dass sie am 31. Mai Gastgeber für das Jahrestreffen des Stiftungsnetzwerk Südhessen sein wird. Benjamin Kloos

Fortsetzung von Seite 1 fernen Großbritannien von der Richtigkeit des Rekords überzeugt werden. Deshalb werden Helfer und ein Notar die Drachenkostümierung genau bewerten und zählen - und es werden Fotos aus der Luft und Videos zur Beweissicherung gemacht. Der Lohn ist der Spaß an der Sache, der auf jeden Fall garantiert ist. Im Jubiläumsjahr der Stadt Bürstadt, die auf eine 1250-jährige Geschichte zurückblickt, haben sich die Organisatoren für den Frühjahrsmarkt einiges einfallen lassen. Wie man aus der Sage der Nibelungen weiß, sollen einst tatsächlich Drachen im Nibelungenland gelebt haben, der tapfere Siegfried kämpfte mit ihnen. Auch der legendäre Nibelungenschatz wurde in jener Zeit vergraben. In Gestalt toller Angebote gilt es an beiden Tagen für die Besucher des Frühjahrmarktes in den Geschäften und bei den Ausstel-

lern Schätze zu entdecken, die man käuflich erwerben kann. Im Festzelt tanzen nach der offiziellen Eröffnung des Frühjahrsmarktes am 1. April um 14 Uhr mit Bürgermeisterin Barbara Schader und Sonnenbotschafterin Theresa I. vor zahlreichen Zuschauern um 15 Uhr die jungen „Riwwelkigelsche“, danach unterhält Heinz Kilian die Besucher mit Musik und Gesang. Bereits um 13 Uhr startet im Festzelt die Kinderolympiade mit insgesamt neun Stationen, bis 16.30 Uhr müssen alle abgestempelten Karten dort in die Lostrommel gegeben werden. Drei Hauptpreise werden um 18 Uhr im Festzelt auf dem Marktplatz ausgelost. Um 19 Uhr macht die Band „Pearl White Curse“ auf dem Marktplatz Stimmung. Am Samstag, 1. April haben die fast 40 Geschäfte und Aussteller bis 18 Uhr geöffnet, am verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr. red

„Gib Heuschnupfen und Asthma keine Chance” Allergiemobil bot in Lampertheim Rat und Information rund um Allergien LAMPERTHEIM – Der Frühling naht und mit ihm auch der Pollenflug, der bei Allergikern für Heuschnupfen sorgt. Ausführliche Informationen zu Allergien und was diese auslöst bot am Dienstag das Allergiemobil des Deutschen Allergie- und Asthmabund e.V. auf dem Europaplatz in Lampertheim. Denn Auf klärung ist die beste Möglichkeit zur Behandlung und um den Auslöser der Allergie herauszufinden. Neben dem Heuschnupfen standen besonders auch Asthma und Neurodermitis im Mittelpunkt der Aufklärung. Dabei macht das Allergiemobil, das durch Krankenkassen gefördert wird, jährlich an rund 200 Standorten Station und bietet fundierte Beratung, eine Überprüfung der Lungenfunktion sowie Informationen über Krankheitsbilder,

Diagnostik, Therapie, Medikation und Alltagstipps. Dazu gehören Hinweise zur Allergenvermeidung ebenso wie die Vermittlung ortsnaher Schulungen und Gruppen. Vor allem praktische Tipps stehen im Vordergrund. In Lampertheim war Reiner Ebel vor Ort und unterstützte Ratsuchende mit fachmännischem Rat. Denn über 20.000 unterschiedliche Auslöser von Allergien sind heute bekannt – umso schwieriger ist es herauszufinden, worauf der Einzelne reagiert und wie man die Allergie vermeiden kann. Wer das Allergiemobil verpasst hat, findet auf der Internetseite www.allergiemobil.de des Deutschen Allergie- und Asthmabund e.V. umfangreiche Informationen rund um Allergien – und was man gegen diese tun kann. Benjamin Kloos

Reiner Ebel bot am Dienstag auf dem Europaplatz Rat und Information rund um Heuschnupfen, Asthma und Neurodermitis. Foto: Benjamin Kloos


Strauch-Tomaten je kg

1,69 €

je Stück

2,99 €

DIE BORDONARO, Jahrgang 2014, Nero d‘Avola

1,39 €

Dieser Rosso verwöhnt mit einem delikaten Aroma von roten Früchten. Mit seinem runden, warmen Geschmack und einem außergewöhnlich ausgewogenem Charakter, ist er ein optimaler Begleiter von Gegrilltem, Wildgerichten und mildem Käse. Normalpreis pro Flasche 7,99 €

1000 ml = 0,04€

6,99 €

750 ml

WB, ca. 1000 g je Packung

7,99 €

Geflügelwurst

Bodenhaltung, 10er

2 x 175 g

von Gutfried

0,99 €

350 g

1000 ml = 9,32 €

Grand Dessert von Ehrmann

Bratenstück vom Bug

1,29 €

Frische Eier von der Farm je Packung

35 l

Jung-Bullen

Williams-Birnen je kg

Branciforti

Blumenerde

ohne Innereien, WB, ca. 1000 g

NEUE ERNTE Kl. II, Südafrika

Markt ab 6.00 Uhr geöffnet

Frisches Hähnchen

Kl. II, Spanien od. Türkei

3

1,79 €

Top-Angebot der Woche:

Chrysantheme Swifty Topf 10,5 cm

1000 g = 5,11 €

1,19 €

Bier 6er-Träger

versch. Sorten, z.B. Vanille, Schoko

Darmstädter Straße 75 • 68647 Biblis

0,39 €

200 g

versch. Sorten, 6 x 0,33 l

20% günstiger!

1000 g = 2,45 €

Milka

BEI UNS ZUM DAUERTIEFPREIS!

Ritter-Sport je 100 g Tafel

0,97 €

gültig ab Montag,27. März

LOKALES

SAMSTAG, 25. MÄRZ 2017

Alles was wir haben

Mon Cherie

z.B. Alkoholfrei, Hefeweizen

157 g

20 x 0,5 l

1,97 €

12,00 €

zzgl. Pfand 1000 ml = 1,20 €

„Verkehrsbehinderungen Melderegisterauskünfte leider nicht zu vermeiden” Stadt Lampertheim informiert

Informationsveranstaltung zur anstehenden Fahrbahndeckenerneuerung auf der A6 fand regen Anklang LAMPERTHEIM – Der kurzfristig für die Zehntscheune als Veranstaltungsort ausgewählte Sitzungssaal des Stadthauses war am Mittwoch Abend gut gefüllt: Anlass war die Informationsveranstaltung des Regierungspräsidiums Karlsruhe zu der anstehenden Fahrbahndeckenerneuerung auf der A6 zwischen der Rheinbrücke und der Landesgrenze zwischen Hessen und Baden-Württemberg – und der damit verbundenen Belastungen für den Verkehr. Eines war allen Beteiligten klar und wurde durch Bürgermeister Gottfried Störmer zu Beginn der Veranstaltung nochmals verdeutlicht: „Wir freuen uns, dass die Straßen instand gesetzt werden, denn wir wollen alle sichere Straßen. Auch wenn dazu Behinderungen für den Verkehr nötig sind. Es ist wichtig und gut, dass das Regierungspräsidium heute hierüber informiert.” Karin Mihatsch, stellvertretende Leiterin des Baureferat Nord des Regierungspräsidiums, erläuterte anschließend gemeinsam mit Projektleiter Gerd Kammer ausführlich über die bevorstehende Maßnahme. Dabei wird ausschließlich zum Erhalt des Bestandes gearbeitet, über eine Strecke von 8,2 Kilometern und mit geschätzten Kosten von 27 Millionen Euro. Die Teile der Maßnahme sind die Fahrbahndeckenerneuerung mit Sanierung der Dammschulter und Erneuerung der Lärmschutzwände, die Sanierung der Rheinbrücke im Zuge der A 6 sowie die Erneuerung der Brücke der A 6 über die B 44. Die gute Nachricht zuerst: Obwohl die Brücke über die B44 komplett abgerissen und neu gebaut werden muss, wird es nur an Wochenenden und hier insbesondere nachts zu Vollsperrungen kommen.

Vollsperrung nur am Wochenende Dennoch wird es durch die Baumaßnahmen zu erheblichen Verkehrsbehinderungen kommen. Der erste Bauabschnitt betrifft die Theodor-Heuss-Brücke über den Rhein. Hier erfolgt die Erneuerung der Abdichtung und des Belages auf der Brücke sowie die Instandsetzung des Stahlbaus auf dem Notweg am Brückenrand. Außerdem werden vier Übergangskonstruktionen erneuert. Die Gefahr, dass die gesamte Brü-

cke erneuert werden muss, besteht nicht – denn es finden regelmäßige Überprüfungen der Statik und der Bausubstanz statt. Eingeplant in die Bauzeit ist bereits die Kampfmittelsondierung, da die Brücke während des 2. Weltkrieges Ziel der Bombardierung der Alliierten war. Beginn für den ersten Bauabschnitt von der Rheinbrücke bis zur Anschlussstelle MannheimSandhofen, in deren Rahmen die Fahrbahndecke komplett saniert wird, ist ab 10. April und sie dauert bis Jahresende 2017. Um die Arbeiten durchzuführen, ist die Sperrung jeweils einer Richtungsfahrbahn notwendig – das heißt, dass der Verkehr in jede Richtung nur auf einer Spur fließen kann und diese beiden Spuren direkt nebeneinander laufen. Aufgrund der Breite der Fahrbahn ist hier leider keine andere Möglichkeit gegeben, was sicher Staus zur Folge haben wird – auch wenn mit Maßnahmen wie der Installation von Verkehrskameras und mobilen Stauwarnanlagen einschließlich CB-Funkwarneinrichtung alles getan wird, um diese möglichst zu verhindern. Zudem ist für den Auf- und Abbau der Verkehrssicherung im Bereich der Brücke zweimal eine Vollsperrung nötig: Die erste erfolgt in der Nacht von Karfreitag auf Ostersamstag in Richtung Mannheim, die zweite im Dezember. Hierfür wird der Termin rechtzeitig bekannt gegeben.

Brücke über B44 wird erneuert Die zweite Maßnahme stellt den Abriss und den anschließenden Neubau des Brückenbauwerkes über die B44 an der Anschlussstelle Mannheim-Sandhofen dar. Hierdurch wird auch das Versetzen der Lärmschutzwand nötig. Dabei muss die Brücke komplett neu gebaut werden. Die Bauzeit beläuft sich von Herbst 2017 bis Frühjahr 2019, wobei mithilfe einer Behelfsbrücke über die A 6 die weitgehende Verkehrsführung über vier Fahrstreifen möglich ist. Für die B44 selbst werden jedoch mehrere Vollsperrungen nötig sein, wobei diese zumeist von Samstag auf Sonntag erfolgen. Nur eine Vollsperrung wird über ein komplettes Wochenende gehen, die Daten hierfür sind noch nicht bekannt, werden aber

rechtzeitig bekannt gegeben. Die Bauabschnitte 3 und 4 umfassen den Bereich von der Anschlussstelle Mannheim-Sandhofen bis zur Landesgrenze Hessen, hier wird in zwei Bauabschnitten mit Winterpause von Frühjahr 2019 bis Ende 2020 gebaut – wobei die Aufrechterhaltung von vier Fahrstreifen angestrebt wird. Zur Zeit wird das Ausführungskonzept erstellt.

Sorgen über Verkehrschaos Bei den anwesenden Bürgern – zumeist Pendler nach Mannheim und Ludwigshafen, machte sich trotz der ausführlichen Erläuterungen Sorge über ein mögliches Verkehrschaos breit. Kritisiert wurde dabei, warum die Maßnahme zumindest an der Rheinbrücke nicht im Zuge der Maßnahmen auf rheinland-pfälzischer Seite in den vergangenen Jahren erfolgte. Für Beruhigung sorgte die Tatsache, dass sowohl der Fuß- und Radweg über die Autobahnbrücke selbst als auch die Wirtschafts- und somit die Radwege entlang der B44 die ganze Maßnahme über befahrbar bleiben. Eines bleibt klar: Es wird auf jeden Fall zu erheblichen Verkehrsbehinderungen kommen, nicht nur in Lampertheim selbst sondern auch in Rosengarten und Neuschloß. Denn Staus, das weiß auch das Regierungspräsidium Karlsruhe, werden sich nicht vermeiden lassen und die Autofahrer sich entsprechend Auswege und Schleichwege suchen. Der Vorsitzende der Bürgerkammer Rosengarten, Horst Werner Schmitt, befürchtet in diesem Zusammenhang für seinen Stadtteil erneut erhebliche Verkehrsprobleme – wie diese bereits jetzt schon bei jedem Stau in der Region auftreten. Er regte Umleitungsplanungen an – die aber laut des Regierungspräsidiums selbst bei Vollsperrungen nur selten angenommen werden. Bei den anwesenden Bürgern stieß die Informationsveranstaltung trotz aller Kritik auf positive Resonanz – viele zeigten sich darüber erfreut, dass ihnen das Konzept und die einzelnen Bauphasen kompetent und sachlich erläutert wurden. Dies war sowohl im Sinne des Regierungspräsidiums Karlsruhe als auch der Menschen, die täglich den Weg nach Mannheim oder auch Ludwigshafen fahren. Benjamin Kloos

L A M PE R T H E I M – Wa h l zum 19. Deutschen Bundestag am 24. September 2017 hier: Widerspruch gegen die Erteilung von Melderegisterauskünfte nach § 50 Absatz 5 Bundesmeldegesetz – § 50 Bundesmeldegesetz regelt die Melderegisterauskünfte in besonderen Fällen. Danach darf die Meldebehörde an Parteien, Wählergruppen und anderen Trägern von Wahlvorschlägen im Zusammenhang mit Wahlen und Abstimmungen

auf staatlicher und kommunaler Ebene in den sechs der Wahl oder Abstimmung vorangehenden Monaten Auskunft aus dem Melderegister über Vor- und Familiennamen, Doktorgrad und derzeitige Anschriften von Gruppen von Wahlberechtigten erteilen, soweit für deren Zusammensetzung das Lebensalter bestimmend ist (z.B. Erstwähler). Die Geburtsdaten der Wahlberechtigten dürfen dabei nicht mitgeteilt werden. Im Rahmen der Er-

teilung von Auskünften aus dem Melderegister haben die Wahlberechtigten ein Widerspruchsrecht gegen die Weiterleitung ihrer Daten an Parteien, Wählergruppen und anderen Trägern von Wahlvorschlägen. Von dem Recht auf Widerspruch kann in der Zeit vom 27. März bis 8. April durch formlose Erklärung gegenüber der Meldebehörde (Rathaus-Service) als auch bei den städtischen Verwaltungsaußenstellen Gebrauch gemacht werden. zg

Schwerpunkte setzen Erste Mitgliederversammlung des Kreisseniorenbeirats Bergstraße am 28. März KREIS BERGSTRASSE – In der ersten Mitgliederversammlung des Kreisseniorenbeirats Bergstraße stehen zwei Bereiche im Mittelpunkt. Einmal die Auswahl der Themen, die im Rahmen der zukünftigen Arbeit schwerpunktmäßig behandelt werden sollen, und zum anderen die Frage nach den Möglichkeiten, wie die ausgewählten Felder erfolgreich zu bearbeiten sind. „Dank der guten Unterstützung durch die Geschäftsstelle und der Zusammenarbeit mit der Fachstelle Leben im Alter und der Verwaltung ist der Übergang in die neue

Amtszeit des Kreisseniorenbeirats reibungslos gelungen“, so der Vorsitzende Nikolaus Teves. Besonders erfreut ist Teves über das vielfältige Engagement seiner Kolleginnen und Kollegen, die sich ehrenamtlich um Projekte in Kommunen des Kreises, bei der Zertifizierung seniorenfreundlicher Betriebe, zur barrierefreien Anpassung von Wohnund Lebensumgebungen und zur Gestaltung der Lebenssituation älterer Migranten kümmern. Intensiv ist man bemüht, Instrumente zur Bekämpfung von Altersarmut zu identifizieren, mit Notfallinfor-

mationen Schäden zu vermeiden, Sicherheit in allen Daseinsbereichen zu unterstützen und Nachbarschaftsnetzwerke aufzubauen und dort, wo sie bereits vorhanden sind, weiter zu entwickeln. Die Sitzung des Kreisseniorenbeirats am Dienstag, 28. März, von 10 bis 12 Uhr im Raum Bergstraße des neuen Landratsamts, Graben 15, 64646 Heppenheim ist öffentlich. Um Anmeldung bei der Geschäftsstelle wird telefonisch unter 06252/15-5529 oder per E-Mail unter seniorenbeirat@kreis-bergstrasse.de gebeten. zg

Besser für Sie. Besser für die Region. Wir kommen nach Lampertheim! Wann:

29. – 31.03. von 10 – 16 Uhr, 01.04. von 10 – 13 Uhr Wo:

Europabrunnen, Römerstraße

Lassen Sie sich beraten!

www.ewr.de

Noch fließt der Verkehr auf und unter der A6 bei Mannheim Sandhofen – drohen während der Bauphase zur Sanierung der Fahrbahndecke lange Staus? Foto: Benjamin Kloos ewr-0133_Ried_Anzeige_143x200_RZ.indd 2

01.03.17 11:44


4

STADTNACHRICHTEN

Das ärztliche Gesundheitszentrum in Lampertheim

Neuer Kurs

Gesund abnehmen

unter ärztlicher Leitung! Dienstag, 04.04.2017, 18.00 Uhr

cr.12sa17

EinfĂźhrung und Konzeptvorstellung und 11 Wochen dienstags, 18-19 Uhr BlĂźcherstr. 26 - Lampertheim - Telefon 0 62 06 - 93 77 03

Ab 3. April 2017 werde ich das Geschäft von Frau Weidenauer Ăźbernehmen. FĂźr Ihr entgegengebrachtes Vertrauen mĂśchte ich mich bereits jetzt schon bedanken und freue mich Sie persĂśnlich in meinem Geschäft begrĂźĂ&#x;en zu dĂźrfen.

ar.12sa17

Moltkestr. 1 a 68623 Lampertheim TEL 06206 Moltkestr. 1 a – 92 85 - 0 FAX 06206 – 92 85 - 22 68623 Lampertheim

cf.24mi16

Â? Â?  Â? ­Â€ ‚ƒ „…† ‚‡ €ˆ

‰ � Š

notDienSte Ă„rztliche Notdienste

An den Werktagen erreichen Sie den Ă„rztlichen Bereitschaftsdienst auĂ&#x;erhalb der Sprechstundenzeiten unter der Telefonnummer 116 117. Am Mittwoch und Freitag (14 bis 20 Uhr), Samstag, Sonntag, an Feiertagen und BrĂźckentagen (8 bis 20 Uhr) ist der Ă„rztliche Bereitschaftsdienst, Neue SchulstraĂ&#x;e 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.

Apotheken-Notdienst

27. März 28. März 29. März

Zahnärzte

Engel-Apotheke, Bßrstadt, Heinrichstr. 1a, Tel: 06206-6372 Helenen-Apotheke, Lampertheim Ernst-Ludwig-Str. 10, Tel: 06206-2383 Carmeliter-Apotheke, 67547 Worms, Wilhelm-Leuschner-Str. 10, Tel. 06241-88100 Hubertus-Apotheke, Lampertheim Bßrstädter Str. 51, Tel: 06206-53225 Marien-Apotheke, Bßrstadt, Nibelungenstr. 72, Tel: 06206-6196

Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau ßber die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. ßber Mobilfunk)

Augenärzte

am 25. und 26. März: Dr. KÜster, 64646 Heppenheim, Darmstädter Str. 33, (Alle Angaben ohne Gewähr) Tel. 0 62 52 / 9 67 57 20

‌ zweimal wÜchentlich

werden die Blumen, Bäume und Sträucher geschnitten und am Insektenhotel weitergebastelt. Zwischendurch gibt es wie immer ein deftiges und gutes FrĂźhstĂźck mit einer kurzen „Nachlese“ zum Umweltpreis 2016 vom Bistum Mainz. Bitte gute Laune und Handschuhe mitbringen. Gedankt wird allen

Helferinnen und Helfern sowie allen Sponsoren fĂźr die Dinge zur Erhaltung der Pflanzen und das „Drumherum“ wie Mulch, Farbe, DĂźnger, Rasensamen und so weiter – und das bereits seit acht Jahren. Mit Ăźber 1200 Arbeitsstunden kĂśnnen die Ehrenamtlichen schon viel Erfahrung vorweisen. zg

„Deutsche Messe“ von 1526 wird am 26. März vorgestellt und gefeiert LAMPERTHEIM – Im Gottesdienst am Sonntag, 26. März, um 10 Uhr wird im Dom die von Martin Luther entworfene „Deutsche Messe“ von 1526 vorgestellt und gefeiert. Martin Luther Ăźbertrug 1526 die lateinische Messe ins Deutsche und entwarf dabei einen eigenen Ablauf. Dabei Ăźbertrug er

nicht nur Lesungen und Gebete ins Deutsche, sondern komponierte auch viele neue Gemeindelieder. Unter anderem vertonte er das Vaterunser, das Glaubensbekenntnis und das Sanctus. Gemeinsam mit Kirchenchor, Chor Mosaik, Kantorei und weiteren Gastsängern aus dem Dekanat

Ried werden die alten Lieder musiziert und der Gottesdienst in seiner ursprßnglichen Gestalt von 1526 lebendig. Dabei werden viele Texte vom Liturgen Karl Hans Geil und von den Kantorinnen Heike Ittmann und Gunhild Streit gesungen, die Predigt hält Pfarrer Stezg fan Geil.

Osterferienprogramm fĂźr Jugendliche ab zwĂślf Jahren / Anmeldung nĂśtig

 � � � �

26. März

halten. In der 20-minĂźtigen Dokumentation sind die vielen schĂśnen Brunnen, Tempelanlagen, Blumen, Planzen und mehr festgehalten. Um 14.30 Uhr begrĂźĂ&#x;t das Team der Alten Schule die Gäste mit Kaffee und leckerem Kuchen und ab 15 Uhr beginnt die FilmvorfĂźhrung. Alle Seniorinnen und Senioren sind herzlich eingeladen, gemeinsam den Nachmittag zu verbringen. Auch neue Besucher sind willkommen. Eintritt ist frei. zg

Auf-und-Davon-Tage

www.steuerberatung-lampertheim.de

TEL 06206 – 92 85-0 MAIL info@steuerberatung-lampertheim.de FAX 06206 – 92 85-22

25. März

on. Die Aufnahmen werden an diesem Tag in der Erstausstrahlung gezeigt. Im Anschluss zeigt Alois KlĂźber seinen Film mit dem Titel „Schwetzinger Schlossgarten“. Alois und Angelika KlĂźber aus BĂźrstadt besuchten im FrĂźhsommer 2012 den Schwetzinger Schlossgarten. Beim Durchstreifen der schĂśnen Anlage waren beide so begeistert, dass sie sich vorgenommen haben, den Schlossgarten in all seiner SchĂśnheit mit der Kamera festzu-

Musikalischer Gottesdienst

Anja KreĂ&#x;

WEB www.steuerberatung-lampertheim.de MAIL info@steuerberatung-lampertheim.de

LAMPERTHEIM – Bei einem Filmnachmittag in der Seniorenbegegnungsstätte am Dienstag, 28. März, um 14.30 Uhr, präsentieren Werner Mai und Alois KlĂźber von der Video- und Fotogruppe ihre Werke. Werner Mai zeigt seinen Film mit dem Titel „Das Jahr in der Natur“. Der erst 2017 fertig gestellte Naturfilm dauert circa 30 Minuten und zeigt die Natur in all ihrer SchĂśnheit mit ihrer seltenen Tierund Pflanzenwelt in unserer Regi-

WATTENHEIM – Wer will, kann im Pfarrgarten mitmachen, einiges NĂźtzliches fĂźr seinen Garten erfragen und gleich praktisch erlernen, denn die FrĂźhlingstermine 2017 fĂźr die Helferinnen und Helfer beim Projekt SchĂśner Pfarrgarten (PSPG) sind wie folgt: Jeweils samstags, den 25. März und 10. Juni von 9 bis 12 Uhr. Es

Franziska und Rudolf Weidenauer Iris Klotzbach

WEB

Filmnachmittag in der Seniorenbegegnungsstätte am 28. März

Projekt SchÜner Pfarrgarten am 25. März und 10. Juni

Am 31. März 2017 gehen wir in den Ruhestand. Wir danken allen Kunden fßr Ihre Treue und das langjährige Vertrauen in uns. Bitte ßbertragen Sie dieses Vertrauen auch an unsere Nachfolgerin Frau Kress.

Kiosk am Nibelungenplatz

„Das Jahr in der Natur“ und der Schwetzinger Schlossgarten

FrĂźhling im Garten

GESCHĂ„FTSĂœBERGABE

BĂźrstädter StraĂ&#x;e 59 in 68623 Lampertheim

SAMSTAG, 25. MĂ„RZ 2017

LAMPERTHEIM – Damit in den Ferien keine Langweile aufkommt, bietet die JugendfĂśrderung Lampertheim auch in den kommenden Osterferien ein interessantes und vielseitiges Angebot fĂźr Jugendliche ab 12 Jahren an. Los geht es am Freitag, 31. März, im JugendcafĂŠ Zehntscheune (JUZ). Ab 16 Uhr Ăśffnen sich die TĂźren des JUZ, um bei einer Runde Billard oder Tischkicker den Ferienstart zu genieĂ&#x;en. Am frĂźhen Abend wird der Grill angeschmissen und es gibt leckere und selbstgemachte Burger. Zu taschengeldfreundlichen Preisen sind auch kleine Snacks und Getränke zu bekommen, gerne dĂźrfen sich die Jugendlichen auch eigene Verpf legung mitbringen. Nach dem Essen kann der Abend mit einem Airhockeymatch oder einer Runde Mariokart, auf der Nintendo WII, ausklingen. GeĂśffnet ist das JUZ von 16 bis 22 Uhr. Am Montag, 3. April, geht es nach Mannheim zum Schwarzlicht-Minigolf. GleamGolf ist eine Art Indoor Minigolf und fĂźr alle Alters-

bereiche geeignet. Gespielt wird im Schwarzlicht und mit einer 3DBrille, um in die atemberaubende Welt einzutauchen. Abfahrt ist um 16.45 Uhr und die Rßckkehr gegen 20 Uhr. Der Ausflug kostet 10 Euro. Am 4. April ist das JUZ wieder von 15 bis 20 Uhr geÜffnet. Auch heute kÜnnen die Jugendlichen wieder eine entspannte Zeit im JugendcafÊ verbringen. Am Abend gibt es leckere und frisch gegrillte Bratwßrstchen und das kostenlos. Am 6. April geht es weiter mit einer Fahrt zum World of Laser nach Oftersheim. Abfahrt ist um 14.30 Uhr und die Rßckkehr gegen 17.30 Uhr. Der Ausflug kostet 15 Euro. Am Freitag, 7. April, lädt der Jugendbeirat, von 16 bis 22 Uhr wieder zum Grill&Chill im JUZ ein. Heute gibt es frische und selbstgemachte Pizza ganz nach Wunsch belegt. Am Montag, 10. April, geht es sportlich zur Sache. Unter den wachsamen Augen eines ausgebildeten Kampfsporttrainers, haben die Jugendlichen die MÜglichkeit, in die verschiede-

nen Kampfsportarten, die die Trainer unterrichten, hineinzuschnuppern. Geboten wird ein Training das eine Kombination aus Technik und Ausdauer beinhaltet. Abfahrt ist um 16.45 Uhr und die RĂźckkehr gegen 19.30 Uhr geplant. Die Teilnahme kostet 5 Euro. Zum Abschluss haben die Jugendlichen am Dienstag, 11. April, noch einmal die MĂśglichkeit eine entspannte Zeit im JUZ zu verbringen. Am Abend gibt es wieder leckere und frisch gegrillte BratwĂźrstchen. Los geht es um 15 Uhr. Die Teilnahme ist wie immer kostenlos. Anmeldungen sind erforderlich und werden ab sofort im Rathaus-Service oder in der AuĂ&#x;enstelle Hofheim entgegengenommen. Treffpunkt fĂźr alle Veranstaltungen ist das JugendcafĂŠ Zehntscheune, in der RĂśmerstraĂ&#x;e 51, in Lampertheim. FĂźr Informationen und Fragen steht die JugendfĂśrderung unter Tel. 06206/951754 oder via EMail unter Jugendfoerderung@ lampertheim.de gerne zur VerfĂźgung. zg

„Veronika, der Lenz ist da!“ Volksliedersingen fĂźr Jedermann am 1. April LAMPERTHEIM - Es ist wieder soweit! Die Musikgruppe wird am Samstag, 1. April zum weiteren Mal im Jahr 2017 aufspielen. Die Akkordeonspieler Christa Armbruster und Willi Kraus, die Geigerin Doris Busch und die drei Gitarrenspieler Annelie Thomas, Annelie Bohn und Stan Svoboda laden gemeinsam zur Veranstaltungsreihe „Volksliedersingen fĂźr Jeder-

mann“ ein. Die Musiker/Innen und „cultur communal“ mĂśchten nicht nur Senioren, sondern insbesondere Kindern und Jugendlichen die MĂśglichkeit bieten, alte Lieder zu erlernen und zu singen oder einfach beim ZuhĂśren und Schunkeln schĂśne Stunden zu verbringen. Dieses Mal steht alles unter dem Motto: „Veronika, der Lenz ist da!“ Das Mitmachkonzert fin-

det im Saal des Alten Rathauses, RĂśmerstraĂ&#x;e 104 im Erdgeschoss statt. LiederbĂźcher sind vorhanden und kĂśnnen fĂźr 4 Euro erworben werden. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr, das Ende ist fĂźr 16.30 vorgesehen. Der Eintritt ist natĂźrlich frei. Getränke kĂśnnen mitgebracht werden. Die Verantwortlichen freuen sich auf regen Besuch. zg

Termine 25. März

BĂźcherflohmarkt – des FĂśrdervereins der Martin-Luther-Gemeinde, Martin-Luther-Kirche, Lampertheim, 13 bis 17 Uhr FrĂźhjahrs-Flohmarkt – in der Pestalozzischule, Lampertheim, 10 bis 13 Uhr GroĂ&#x;e Musik trifft kleine Ohren – RĂśmersaal Haus am RĂśmer, Lampertheim, 10 Uhr FrĂźhlingsfest – der der Kita Guldenweg, Lampertheim, 14 bis 17.30 Uhr

26. März

BĂźcherflohmarkt – des FĂśrdervereins der Martin-Luther-Gemeinde, Martin-Luther-Kirche, Lampertheim, 11 bis 17 Uhr Dampfnudelfest – Frische KĂśstlichkeiten auf dem Vereinsgelände des Kanu-Clubs Lampertheim erhältlich, 12 Uhr „Kinderkram“ der Kita Pusteblume – Sortierter Basar im BĂźrgerzentrum Biblis, 13 bis 15.30 Uhr KinderfrĂźhlingsfest – mit verkaufsoffenem Sonntag in Biblis, 13 bis 18 Uhr Sommertagsumzug mit Winterverabschiedung – Verein fĂźr Heimatgeschichte Nordheim e.V. lädt ein in die Steinerwaldschule in Nordheim, 13.30 Uhr

27. März

Heimat – kein Thema fßr Angsthasen – Theologischer Salon der evangelischen Lukasgemeinde im Pfarramt Ost, Lampertheim, 19.30 Uhr

31. März

Sprechstunde der BĂźrgermeisterin – während des Wochenmarktes auf dem Marktplatz, BĂźrstadt, 9 bis 11 Uhr

1. April

Frßhjahrsmarkt Bßrstadt – ErÜffnung um 14 Uhr im Festzelt/Marktplatz Bßrstadt

Kurz notiert Geruchsbelästigung durch BASFKläranlage mĂśglich LAMPERTHEIM – Bei der BASF Lampertheim GmbH wird ein Klärbecken auĂ&#x;er Betrieb genommen. Aufgrund von Reinigungsarbeiten im offenen Becken kann eine Geruchsbelästigung der Nachbarschaft bei ungĂźnstiger Wetterlage in den kommenden zwei Wochen nicht ausgeschlossen werden. Es werden alle MaĂ&#x;nahmen getroffen, die Geruchsbelästigungen so gering wie mĂśglich zu halten. Die zuständigen BehĂśrden sind informiert. zg

Ortsgericht geschlossen LAMPERTHEIM – Am Montag, 27. März, ist das Ortsgericht Lampertheim geschlossen. Am darauffolgenden Montag, 3. April, ist das Ortsgericht wie Ăźblich wieder von 15 bis 17 Uhr geĂśffnet. zg

Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses tagt LAMPERTHEIM - Die nächste Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Stadt Lampertheim findet am Mittwoch, 29. März, um 19 Uhr, im Sitzungssaal des Stadthauses, RĂśmerstraĂ&#x;e 102, 68623 Lampertheim statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem der Bau der neuen Kindertagesstätte im Gleisdreieck RingstraĂ&#x;e, die Verlängerung der BankbĂźrgschaft fĂźr die Stadtentwicklung Lampertheim GmbH & Co. KG gemäĂ&#x; § 104 HGO sowie die Bekanntgabe der Beteiligungsberichte 2014 und 2015 sowie PrĂźfung der wirtschaftlichen Betätigung nach § 121 Abs. 7 Hessische Gemeindeordnung (HGO). zg


LOKALES

SAMSTAG, 25. MÄRZ 2017

Kurz notiert Sonderführung LAMPERTHEIM – Die Eheleute Hoffmann bieten auch im Jahr 2017 wieder Führungen durch die Ausstellung „Geheimnisse der Steinzeit“ an. Es wird um Beachtung gebeten, dass die Führungen nun monatlich an jedem ersten Samstag stattfinden werden. Der nächste Termins ist am Samstag, 1. April, um 10 Uhr in der Stadtbücherei Lampertheim, Haus am Römer, Domgasse 2. Der Eintritt ist frei. Nähere Auskünfte erhalten Sie in der Geschäftsstelle der vhs telefonisch unter 06206/935-204/364, im Rathaus-Service, Haus am Römer, Domgasse 2, 68623 Lampertheim, per Internet unter http.// www.lampertheim.de oder vhs.lampertheim.de sowie per E-Mail unter vhs@lampertheim.de zg

Öffnungszeiten des Rathaus-Service am 27. März LAMPERTHEIM - Aufgrund einer internen Veranstaltung wird der Rathaus-Service am Montag, den 27. März, ab 14.30 Uhr für den Publikumsverkehr geschlossen. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte über die Telefonzentrale der Stadtverwaltung an die Verwaltungsaußenstelle Hofheim. Die Telefonzentrale ist bist 16 Uhr besetzt und unter der Rufnummer 935 - 0 zu erreichen. Die Stadtverwaltung bittet die Bevölkerung um Verständnis. zg

Kegler reisen zum letzten Auswärtsspiel LAMPERTHEIM – Im letzten Auswärtsspiel reisen die Lampertheimer Bundesligakegler am heutigen Samstag zur 2. Mannschaft von Olympia Mörfelden. Die Reserve des Bundesligisten belegt in dieser Saison abgeschlagen den letzten Tabellenplatz und steht bereits als Absteiger fest. Für die Lampertheimer hingegen geht es nach wie vor um das Erreichen des Relegationsplatzes und auch darum ihre ausgezeichnete Ausgangsposition in Mörfelden zu behaupten. Nach dem am Ende klaren Erfolg in Grünstadt besteht für die Lampertheimer kein Grund die Mannschaft zu ändern. Alle Spieler sind fit und so fahren die Spargelstädter als klarer Favorit nach Mörfelden. Das Team der Lampertheimer tritt mit folgender Aufstellung in Mörfelden an: Peter Suppes, Kevin Günderoth, Holger Thiemig, Patrik Strech, Steffen Back, Niklas Schulz und Bernd Günderoth an. zg

Jahreshauptversammlung RIMBACH - Die Jusos Bergstraße laden am Samstag, 1. April ab 11 Uhr zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Im Adam-SchmittSaal im Rimbacher Rathaus wird die Jugendorganisation der SPD die inhaltlichen und personellen Weichen für das kommende Geschäftsjahr und in Richtung der Bundestagswahl stellen. Zunächst wird ab 11 Uhr im Rahmen eines World-Cafe inhaltlich in Kleingruppen diskutiert. „Unter anderem soll es dabei um die Themen gerechte Weltordnung, Inklusion und die Zukunft der Arbeit gehen“, so der Juso-Vorstand. Anschließend stehen neben Berichten des Vorstandes und der Kassiererin Neuwahlen auf dem Programm. Interessierte Gäste sind herzlich eingeladen mit dabei zu sein. zg

Sirenen werden überprüft BIBLIS – Am Samstag, 1. April, findet in Biblis, Nordheim und Wattenheim eine Überprüfung der Sirenenanlagen statt. Aus diesem Grund kommt es gegen 11.30 Uhr zu einer Probealarmierung. zg

5

Freibad öffnet ab Montag Hallenbad bleibt wegen Reparaturarbeiten bis einschließlich 11. August geschlossen LAMPERTHEIM - Das Freibad der Biedensand Bäder ist ab Montag, 27. März geöffnet und steht zu folgenden Zeiten zur Verfügung. Vom 27. März bis 14. Mai ist das Freibad montags, mittwochs und freitags von 8 bis 20 Uhr, dienstags und donnerstags von 6 bis 20 Uhr und Samstag von 8 bis 16 Uhr und

Sonntag von 8 bis 14 Uhr geöffnet. Der Bereich des Badesees sowie das Planschbecken auf der „Fliegerwiese“ stehen noch nicht zur Verfügung, bis die Auswinterungsarbeiten abgeschlossen sind. Der Zugang ist ausschließlich über das Freibad möglich. Die offizielle Freibadsaison beginnt wie üblich am 15.

Mai 2017. Das Freibad steht dann wieder täglich von 8 bis 20 Uhr, sowie dienstags und donnerstags ab 6 Uhr, zur Verfügung. Auch hier ist der Zugang vorerst ausschließlich über das Freibad möglich. Das Hallenbad bleibt wegen Reparaturarbeiten bis einschließlich 11. Auzg gust geschlossen.

Ab sofort direkt vom Erzeuger

feldfrische Spargel und Blattsalate aus eigenem Anbau

Fahrdiensthelfer gesucht

Lampertheim, 12 LampertheimIn ,Inden den Böllenruthen Böllenruthen 12 Tel.: 06206/911009 Tel.: 06206/911009

In „Alter Schule” herrscht für Donnerstage noch Bedarf / Bitte bis 11. April melden LAMPERTHEIM –Die Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule“, Römerstraße 39, sucht für donnerstags noch ehrenamtliche Helfer für den neu installierten Fahrdienst. Die Seniorenbegegnungsstätte ist eine städtische Einrichtung, die von den Senioren weitgehend in Selbstverwaltung betrieben wird. Gesucht werden engagierte Ehrenamtliche, welche sich bereit erklären würden, donnerstags zwischen

13 und 17 Uhr mit einem zur Verfügung gestellten Fahrzeug die Senioren abzuholen und wieder nach Hause zu fahren. Voraussetzung ist eine sichere und seniorengerechte Fahrweise, das Vorhandensein einer gültigen Fahrerlaubnis sowie die körperliche Voraussetzung, auch gehbehinderten Menschen beim Einund Aussteigen zu helfen. Einmal im Monat findet die Mitarbeiter-

Aus der Geschäftswelt

runde statt und zwei Mal im Jahr das überaus beliebte Hoffest, die Teilnahme an diesen Terminen ist erwünscht. Auch zu diversen Veranstaltungen wird ein Fahrdienst benötigt. Bei Fragen und/oder Interesse wenden sie sich bitte bis zum 11. April an Frau Rapp. Diese ist mittwochs von 12 bis 14 Uhr telefonisch unter 06206/ 935 445 zu erreichen. zg

ANZEIGE

Mit BAIER Überdachungen kann der Frühling kommen Neuer Ausstellungswintergarten besonders im Fokus / Positive Resonanz auf attraktives Angebot LAMPERTHEIM – Der Frühling steht vor der Tür und damit die Zeit, in der man gerne Zeit im Freien oder bei kühleren Temperaturen in einem Pavillon oder im heimischen Wintergarten verbringt. Traditionell lädt BAIER Überdachungen im März zum Frühlingsfest ein, so auch am vergangenen Wochenende. Das mäßige Wetter tat diesem dabei keinen Abbruch – im Gegenteil: Trotz Wolken und Wind fanden sich zahlreiche Interessen den Weg zum mittlerweile elften Tag der offenen Tür und informierten sich darüber, wie man den eigenen Garten zum Wohnraum erweitern kann. Auf jeden Besucher wartet neben einer umfangreichen Bewirtung durch das freundliche Team mit Getränken, italienischer Pizza sowie Kaffee und Kuchen eine frühlingshafte Überdachung in Form eines Blumengrußes. In der über 700 Quadratmeter großen und freundlich gestalteten Ausstellungsfläche stand das Team von Baier Überdachungen mit kompetenter Beratung und zahlreichen Tipps zur gelungenen Gestaltung bereit. Dabei ist die Ausstellung im Freien, die abermals erweitert wurde, jederzeit einen Besuch wert – auch dank des nagelneuen 30 Quadratmeter großen Ausstellungswintergarten als neuem Highlight. Dieser dient mit Hightech vom Feins-

�� �

��� �������������������� ����������������������������

����+�����������4����3 +������� %�������%����������+������������ ��������0�����1��2��������3 �������� ����� ������������������ ������������������������������� ������� ����� �!���������"�#�$��"�%������� �&����'�(�)�"�*))'' ���((��+����������� �%�����������,��-�� �&����'�(--�"���'��� ...���/"������������

Neuer Service von uns für Ihre Kunden:

Ob Wintergärten oder Pavillons – die große und hochwertige Auswahl sorgte beim Frühlingsfest von BAIER Überdachungen für reges Interesse. Foto: Benjamin Kloos ten als exklusiver Showroom und sorgte bei den Besuchern des Frühlingsfestes für Begeisterung. Auch in den Bereichen Insektenschutz, Markisen und Carports ist das Familienunternehmen idealer Ansprechpartner mit einer großen Auswahl für individuelle Lösungen. Daneben waren alle Systempartner vertreten, um die Kombinationsmöglichkeiten der Firmenprodukte aufzuzeigen und mit ihrem Fachwissen zur Verfügung zu stehen. „Ein besonderer Dank und ein großes Lob geht an alle Helfer und unsere Freunde, die mit viel Engagement und Einsatz zum Gelingen der Veranstaltung beigetra-

gen haben“, betonte Jürgen Baier. Wer sich einen Überblick über das vielfältige Angebot rund im Überdachungen, Markisen und Insektenschutz verschaffen möchte ist den ganzen Tag über in der Verkaufsausstellung in der Otto-HahnStraße gerne willkommen. Benjamin Kloos

Sie möchten den TiP-Südhessen in Ihrem Geschäft (Bäckerei, Tankstelle, Laden etc.) kostenlos auslegen ? www.tip-verlag.de

Dann rufen Sie uns an. Telefon 06206-945025

Auch die Belieferung ist für Sie kostenlos!

Osteraktion Südhessen Südhessen

Ausführliche Informationen und eine fachkundige, individuelle Beratung bei: Gastronomie-Gastronomieund und Der NEUE!Der NEUE! BAIER GmbH Freizeitgutscheine Freizeitgutscheine GASTRONOMIE& ALLE GASTRONOMIE& 2:1ALLE 2:1 Otto-Hahn-Straße 5 68623 Lampertheim FREIZEITFÜHRER FREIZEITFÜHRER Tel.: 06206/9513286 Gültig ab sofortGültig bis Dezember ab sofort bis Dezember Gastronomiegutscheine Gastronomiegutscheine www.baier-ueberdachungen.de

2:12:1

2017 2017

MO - SO GÜLTIG MO - SO GÜLTIG

(innerhalb der aktuellen Öffnungszeiten) (innerhalb der aktuellen Öffnungszeiten)

EWR vor Ort am Europabrunnen

AlternativenAlternativen für für

SINGLES,SINGLES, FAMILY, FAMILY, FRIENDSFRIENDS (4:2) (4:2)

Info-Truck macht Station in Lampertheim Was muss ich bei meiner Jahresabrechnung beachten? Welche Vorteile bietet mir Strom und Gas aus einer Hand? Welches EWR-Angebot passt für mich? Auf all diese Fragen haben die EWR-Mitarbeiter eine Antwort, persönlich für Sie in Ihrer Nähe. Denn vom 29. März bis 1. April sind die Experten für Sie am Europabrunnen in Lampertheim vor Ort. Dort beraten sie gerne – zum Beispiel zu Herzstrom, dem beliebtesten EWRProdukt. Seit Frühjahr 2016 ist er

zu 100 Prozent grün. „Das ist für uns ein weiterer Schritt der ‚Energie auf neuen Wegen‘, die wir weiterhin beschreiten werden“, sagt Nadine Mudra, neue EWR-Regionalleiterin für Südhessen. Und neben der Preisgarantie könne sich jeder Kunde darauf verlassen, dass er mit seiner Entscheidung für Herzstrom auch die Region stärkt. Denn mehr als die Hälfte aller Einnahmen gibt das Unternehmen wieder vor Ort an die Heimat zurück. Beispielhaft hierfür das jahrelange Enga-

+ GRATIS: Weitere + GRATIS: Weitere gement beim EWR-Triathlon und EWR-Spargellauf. Auch mit Herzgas TAUSENDE 2:1TAUSENDE 2:1werden die Kunden ganz einfach GUTSCHEINE GUTSCHEINE ihrer Verantwortung für Umwelt online & mobil online & mobil und Klimaschutz gerecht – von unNOCH NOCH abhängiger Seite zertifiziert. DaFÜR NURFÜR NUR bei baut EWR auf den zertifizierGUTSCHEINE! GUTSCHEINE! ten Partner KlimaINVEST. Er förZUM ZUM dert Klimaschutzprojekte im BeNormalNormalpreis je Stück preis je Stück reich der regenerativen Energien und des nachhaltigen Regenwald90 PRO90 Schützenstraße 50, Lampertheim Schützenstraße 50, Lampertheim STÜCK PRO STÜCK schutzes. Für alle weiteren Fragen (UPE) (UPE) sind die EWR-Berater gerne Tel. per- (0 62Tel. 06)(09462500 06) 94 500 sönlich für Sie da. zg+ Do. 8.30 Mo. - 17 • Di. , Mi. 12.30 Uhr - 12.30 Uhr Mo. + Do.Uhr 8.30 - 17 Uhr+•FrDi.8.30 , Mi.- + Fr 8.30

MEHR MEHR

BEIBEI UNSUNS

VORZUGSPREIS !!! !!! VORZUGSPREIS

34

10,14 , 34 95

99


6

TIP

Gemeindebrief der Evangelischen Lukasgemeinde

SAMSTAG, 25. MÄRZ 2017

Vorstellungsgottesdienst der Konfis in der Lukasgemeinde Am Sonntag, 12. März fand der Vorstellungsgottesdienst des Konfirmandenjahrgangs 2016/2017 um 10 Uhr in der Domkirche statt. Die 43 Konfirmandinnen und Konfirmanden der Evangelischen Lukasgemeinde gestalteten den Gottesdienst mit dem Thema „Im Zeichen der Rose“. Dazu wurde die Lutherrose im Unterricht kreativ gestaltet und in ihrer Bedeutung für damals und heute im Gottesdienst interpretiert. Neben den selbstverfassten Texten bereicherte auch eine jugendgerechte NeuVertonung des bekanntesten Reformationsliedes den Gottesdienst. Sowohl für die Pfarrerschaft der Lukasgemeinde als auch für die Gemeinde mit den jungen Menschen war es ein tolles Erlebnis.

Aus dem Evangelischen Bund der an seiner Stelle errichteten frühEtwa 50 Personen waren in die- gotischen Kirche wurde 1386 die sem Jahr der Einladung zum tra- Eröffnungsmesse zur Gründung ditionellen Luthernachmittag ge- der Universität Heidelberg gefeiert. folgt, um dem Vortrag von Dr. Wal- Die von dem damaligen Herrscher ter Fleischmann-Bisten zu lauschen. Ludwig III. begründete und später Auch wenn dieser Nachmittag sei- so berühmte Bibliotheca Palatina ne langjährige Tradition hat – in wurde von Papst Gregor XV. 1623 diesem Jahr verlief die Veranstal- während des 30-jährigen Kriegs als tung doch etwas anders. Wegen Kriegsbeute nach Rom gebracht. des Reformationsjubiläums wurden 1563 schließlich entstand der noch die Gäste mit einem Glas Sekt be- heute zu den ev. Bekenntnisschrifgrüßt. Außerdem wurde mit einer ten zählende Heidelberger KateSchweigeminute und der gemein- chismus. Seit 1693 wurde die Kirsam gesungenen ersten Strophe che für ca. 200 Jahre von katholides Liedes „Ein feste Burg ist unser scher und protestantischer Seite geGott“ des verstorbenen langjährigen meinsam beansprucht, so wurden Vorsitzenden und Ehrenvorsitzen- – durch eine Scheidemauer getrennt den Helmut Jakob gedacht. Bei Kaf- – im Chorraum die katholische Mesfee, Kuchen und Kräppel ließen die se, im Langhaus der evangelische Anwesenden die Worte von Herrn Gottesdienst gefeiert, bis die Kirche Fleischmann-Bisten noch auf sich dann 1936 in den Besitz der evaneinwirken, ehe sie mit der Erkennt- gelischen Kirche Baden überging nis nach Hause gingen, dass außer und die Scheidemauer wieder entden Thesen tatsächlich doch noch fernt wurde. etwas war: Die Reformation – das Der Ausf lug findet am 15. Oktober statt. Abfahrt erfolgt wieder ist nicht nur Martin Luther. Auch das Ziel des diesjährigen um 13 Uhr ab Martin-Luther-KirAusflugs ist vom Reformationsju- che, Rückfahrt 18 Uhr ab Heidelbiläum geprägt, denn es wird die berg. Die Kosten für Busfahrt und „Kathedrale der Reformation“ in Führung in der Heiliggeistkirche Heidelberg, der „Reformationsstadt werden 20,00 € betragen; AnmelEuropas“ sein. Das Jahr 1398 gilt dungen nimmt wieder das Büro der als Gründungsdatum der heutigen Martin-Luther-Gemeinde entgegen. Heiliggeistkirche am Marktplatz, Weitere Details werden über die örtvom 2. fiel Juli liche bis Presse zum und 8. Juli auf in den2017 Schaukäsdoch schon Anfang des 14. Jh. ein Vorgängerbau vom Anfang des ten der beiden ev. Gemeinden be13. Jh. einem Brand zum Opfer. In kanntgegeben. Meinrad Schnur

Gemeindepraktikant Kim Julian Huber Mein Name ist Kim-Julian Huber, ich bin 23 Jahre alt und komme aus dem schönen Vier-BurgenStädtchen Neckarsteinach, dort wohne ich zusammen mit meiner Mutter und meiner Hündin Juna. Ich freue mich für den Zeitraum vom 06. März bis zum 09. April hier in der Gemeinde mein Gemeindepraktikum zu machen.

Ich studiere im sechsten Semester Theologie in Heidelberg. Das Praktikum ist Teil meines Grundstudium und soll mir ermöglichen auch einen praktischen Einblick in die Gemeindearbeit eines Pfarrers zu bekommen, daher werde ich Pfarrerin Sauerwein, Pfarrer Herbert und Pfarrer Geil über die Schulter schauen und hoffentlich

viel Nützliches mitnehmen. Ursprünglich komme ich aus Württemberg und bin dort auch in verschiedenen Städten bzw. Dörfern groß geworden. Nach Hessen hat es mich eigentlich nur verschlagen, da mein aktueller Wohnort in Hessen liegt. Theologisch liegen meine Interessen in der Jugendarbeit, der Seelsorge und der Missi-

on. Für mich steht bald auch meine Zwischenprüfung an, sodass ich mich jetzt ganz besonders darüber freue schon einen Einblick in die Praxis zu bekommen, bevor sich dann, im Hauptstudium, alles wieder rein um Theorien dreht. Neben der Theologie im allgemeinen schlägt mein Herz für die antike und mittelalterliche Geschichte, aus diesem Grund verbringe ich auch einen Teil meiner Freizeit damit als Darsteller auf Mittelalter-Märkte und -Feste zu gehen, um so den Menschen Geschichte etwas näher zur bringen. Eine zweite große Leidenschaft für mich, neben der Geschichte, ist das Sammeln sehr alter Bücher. Auch verbringe ich sehr viel Zeit in der Natur mit meiner Hündin und wandere sehr viel. Für mich sind der Wald und die Wiesen wie ein zweites Zuhause, da ich immer auf dem Land gelebt habe. Ich freue mich auf sehr schöne, lehrreiche und intensive Wochen hier in der Gemeinde und bin sehr gespannt was ich alles erleben werde und mitnehmen kann. Auch bin ich sehr gespannt wen ich alles von Ihnen treffen und kennenlernen werde. Ihr Kim-Julian Huber

In Grömitz im Jugend Camp findet die diesjährige Sommerfreizeit vom Dekanat Ried statt. Vom 16.23. Juli können Jugendliche zwischen 13-17 Jahren mit Dekanatsjugendreferent Jörg Lingenberg, Gemeindepädagogin Birgit Ruoff und Team mitfahren. Auf dem Programm stehen Spiel-, Sportund Bastelangebote, eine Fahr-

rad Tour und natürlich der Sandstrand direkt am Zeltplatz. Der Badestrand wird DLRG überwacht. Wer will kann zusätzlich Surfkurs, Kajak-Tour und Stand-Up-Paddling gegen Aufpreis mitbuchen. Das 3,5 km entfernt liegende Grömitz bietet eine schöne Strandpromenade, Shoppingangebote und jede Menge Sport- und Freizeitangebote. Die

Reisekosten betragen 295,- €. Die verbindliche Anmeldung bitte direkt an Jörg Lingenberg, Zwingenberger Str. 11, 64579 Gernsheim, Tel.: 06258/989715, Email: joerg. lingenberg.dek.ried@ekhn-net. de. Anmeldeschluss ist der 2. Mai 2017. Es wird ein verbindliches Vortreffen für Eltern und Teilnehmer/innen geben.

Kanufreizeit für Familien und Jugendliche der Regen

Sommerfreizeit an der Ostsee für Jugendliche

Kanufreizeit für Familien und Jugendliche vom 2. Juli bis zum 8. Juli 2017 auf der Regen

Wir stechen die Paddel ins kühle Nass auf der Regen zwischen Blaibach und Regensburg. Die Umgebung die charmant als „bayrisch Kanada“ bezeichnet wird liegt inmitten idyllischer Wälder und der Hügellandschaft des Bayrischen Waldes. Lagerfeuerromantik ist garantiert. Wir übernachten in eigenen Zelten und kochen selbst. Tagsüber werden wir auf der Regen in unseren Booten unterwegs sein, es wird Gespräche über Gott und die Welt geben und wir wer-

den Landschaft und Natur genießen. Jugendliche können ab 13 Jahren ohne Eltern mit dabei sein. Jeder Teilnehmer muss schwimmen können. Der Teilnehmerbeitrag von 270,€ enthält die Gebühren für die Kanuausrüstung, Fahrt, Übernachtung und Verpflegung. Die Strecke ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Es wird ein verbindliches Vortreffen geben. Nach Eingang der Anmeldung werden weitere Unterlagen zugesandt.

Nach Abgabe der Anmeldungen erhalten Sie eine Packliste und weitere Unterlagen. Anmeldeschluss ist der 1. Juni 2017. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Anmeldungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt. Anmeldungen können bei Birgit Ruoff, Gemeindepädagogin, Ev. Lukasgemeinde Lampertheim, Römerstr. 94, 68623 Lampertheim abgeben werden. Tel: 0160/99718843; email: birgit.ruoff.lukasgemeinde. lampertheim@ekhn-net.de


LOKALES

Ausbildung zu Integrationslotsen

Ihr Kompetenz-zentrum für KosmetIK und IntensIv-Behandlungen

Frühlingszauber am samstag, den 1. april 2017, 10–14 uhr Besuchen sie uns zum

zieren müssen. Auch Vertreter der Einrichtungen und Institutionen sehen viele Fragezeichen, wenn sie nicht nachvollziehen können, warum sie nicht verstanden werden. Ausgebildete Integrationslotsen sollen dabei helfen, solche Verständigungsbarrieren abzubauen. Alle, die an der Ausbildung Interesse haben, sind zur Informationsveranstaltung am 30. März um 19 Uhr, im Rathaussaal in Biblis eingeladen. An diesem Abend erfah-

ren Interessierte mehr über die Inhalte und den Ablauf der Ausbildung, die Anforderungen an die Teilnehmer/innen der Ausbildung, die Aufgaben der zukünftigen Integrationslotsen. Bei weiteren Fragen gibt es Informationen beim Lernmobil e.V., Verein für pädagogische und soziale Bildungsarbeit, per E-Mail unter integrationslotsen@lernmobil-viernheim. de und telefonisch unter 06206/ 75638. zg

Kanu-Club gibt Ausblick auf anstehende Saison Erstes Highlight: Beliebtes Dampfnudelessen an diesem Sonntag LAMPERTHEIM – Dem Kanu-Club steht in diesem Jahr wieder ein ereignisreiches Jahr bevor. Nicht nur sportlich, sondern auch in Sachen Vereinsaktivitäten haben sich die Mitglieder einiges vorgenommen. Ein besonderes Schmankerl gibt es für alle DampfnudelFans an diesem Sonntag, denn der zweite Termin mit den frischen Köstlichkeiten aus der Pfanne wurde ganz neu in den Vereinskalender aufgenommen. Hier kann wieder nach Herzenslust geschlemmt werden, auch eine To-Go-Küche hat geöffnet für diejenigen, die ihre Dampfnudeln mitnehmen wollen. Für den Leistungssport stehen in 2017 zehn Regatten bis in den September hinein auf dem Programm, so geht es für die Kanuten bei der Regatta in Ginsheim am letzten Aprilwochenende richtig los nach dem offiziellen Anpaddeln mit Tag der offenen Tür am 23. April beim Kanu-Club, an dem die Besucher

wieder ausgiebig in alle Bereiche schnuppern können. Weiter geht es mit der Lampertheimer Regatta am 27. und 28. Mai. Ausrichter ist normalerweise die Regattagemeinschaft WSV und Kanu-Club, diesmal wird der Kanu-Club die Regatta allerdings nur mit leichter Unterstützung des WSV durchführen. Der WSV hat sich entschieden nur das Vatertags-Grillen durchzuführen und sich bei der Lampertheimer Regatta zurückzuziehen. „Wir sehen die Regatta als wichtigen Kräftevergleich, damit die Sportler sehen: wo stehe ich gerade? Deshalb haben wir uns entschieden auf das Vatertags-Grillen zu verzichten und uns auf die Regatta zu konzentrieren“, erklärte der zweite Vorsitzende Rolf Borkenhagen. Auch Trainerin Ulrike Gliem, die ihren Posten als Sportwartin im Leistungssport an Manuel Kern übergeben hat und nun als Sport-

Sportlich steht den Sportlern des Kanu-Clubs – so wie Michelle Kraus – ein großes Programm bevor. An zehn Regatten nimmt der Kanu-Club teil, außerdem richtet der Verein die Lampertheimer Regatta aus. Archivfoto: oh

wartin im Breitensport aktiv ist, sieht die Lampertheimer Regatta als enorme Herausforderung, „aber unsere Mitglieder sind hochmotiviert.“ Um auch allen anderen Vereinsmitgliedern und der Öffentlichkeit – neben Paddeln und TaeKwon-Do – etwas bieten zu können, bietet der Verein auch Yoga und Wirbelsäulengymnastik an. In diesen Kursen sind auch Nichtmitglieder willkommen, dann liegt der Beitrag für die Kurse allerdings etwas höher. Außerdem hat Gliem einen zusätzlichen Trainerschein erworben. Mit der B-Lizenz für Präventionssport wird sie nach den Osterferien eine Kinderturngruppe für die Altersgruppe drei bis zehn Jahre aufbauen. Auch diverse Paddelworkshops hat Gliem für Erwachsene (2. April und 11. Juni) sowie für Kinder und Jugendliche (20. Mai und 13. August) geplant und noch viele weitere Vereinsaktivitäten für Jung und Alt stehen auf dem Plan. Wer sich informieren möchte, findet die Termine im Internet unter www.kanu-club-lampertheim.de. Daneben bietet der Verein auch sportliche Angebote für Ältere an. Damit neben dem Leistungssport auch der Spaß nicht zu kurz kommt, stehen zusätzlich diverse Aktivitäten für die Sportler auf dem Programm: Klettern, Bowling, ein Grillfest und eine Neckarfahrt sorgen nicht nur für Freude unter den Nachwuchssportlern, sondern stärken auch das Gemeinschaftsgefühl. Eva Wiegand

Foto: fotolia.com/Coloures-pic

Einladung zur Infoveranstaltung zur Qualifizierung von Ehrenamtlichen am 30. März BIBLIS – Im Jahr 2017 wird der Verein Lernmobil e.V. in Kooperation mit der Stadt Biblis, der Stadt Bürstadt und der Gemeinde GroßRohrheim Ehrenamtliche zu Integrationslotsen ausbilden. Vielen Bürgern ist diese Situation bekannt: Menschen mit Zuwanderungsgeschichte stoßen nicht nur sprachlich, sondern auch kulturell an ihre Grenzen, wenn sie mit Institutionen, Behörden, Schulen oder Krankenhäusern kommuni-

7

seit 1988

10% Nachlass auf alle Produkte (bitte vorbestellen) TesTen sie: ● PLAsMA ● DeRMAJeT ● FeTT WeG MiT sOnOMATiK ● Permanent Make-up Beratung ● 10 % nachlass bei sofortbuchung Plaudern sie bei Kaffee, Tee & Gebäck über Ihre Wünsche, wir freuen uns auf Ihren Besuch!

lr12sa17

SAMSTAG, 25. MÄRZ 2017

Prinz-Carl-Anlage 25 · 67547 Worms · www.as-schneider-kosmetik.de · Tel. (0 62 41) 3 06 55 57

Gemeinsam die Erfahrung von Ostern teilen Ökumenischer Jugendkreuzweg am 7. April in Lampertheim unter dem Titel „JesusArt” LAMPERTHEIM – Gemeinsam auf den Weg zu machen, um Jesus zu begegnen und die Geschichte von Ostern lebendig werden zu lassen – zu diesem Anlass findet am Freitag, 7. April, um 19 Uhr der zweite Ökumenische Jugendkreuzweg in Lampertheim statt. Unter der engagierten Beteiligung der Jugendgruppen der Gemeinden haben die Gemeindepädagogin der evangelischen Kirchen in Lampertheim, Birgit Ruoff, und ihre Kollegin Martina Kron von der katholischen Gemeinde Mariä Verkündigung ein besonderes Konzept auf die Beine gestellt. Start ist in der Kirche Mariä Verkündigung, bevor es über sieben weitere Stationen bis zur Notkirche gehen wird. Auf Styropor werden die entsprechenden Bilder zu den einzelnen Stationen angebracht, beleuchtet von Kerzen, zudem werden diese in den Programmheften zu finden sein. Die Stationen werden dabei abwechselnd von den beiden Kirchen – zumeist von Jugendlichen – gestaltet, wobei alle Jugendlichen mit eingebunden werden. Über die Goetheschule und das Marienkrankenhaus geht es zum Schillerplatz und zur Schillerschule, von dort aus zum Dom und in diesem Jahr neu in den Gemeinderaum der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde (Baptisten). Den Abschluss bildet eine gemeinsame Aktion im Innenhof der Notkirche: Hier wird von den Jugendlichen ein Kreuz auf dem Hof durch bunte Farben gesprayt und somit die Erinnerung an Jesus lebendig gemacht. Jeder hat an

Laden alle Jugendlichen zur aktiven Teilnahme am diesjährigen Jugendkreuzweg ein: Birgit Ruoff, Gemeindepädagogin der evangelischen Kirchen in Lampertheim, und ihre Kollegin Martina Kron von der katholischen Gemeinde Mariä Foto: Benjamin Kloos Verkündigung (v.r.).

dieser Aktion Anteil. Die Geschichte des Leidens Jesu findet sich bereits zuvor den ganzen Kreuzweg über in besonderen Bildern wieder, die Jugendliche ansprechen. So wird die Szene, in der Jesus den weinenden Frauen begegnet, durch ein Bild eines vom Betrachter abgewandten Mädchens dargestellt, die das Mobben von Jugendlichen zum Ausdruck bringt. Und der Tod Jesu wird durch einen toten Flüchtling mit Schwimmweste im Wasser symbolisiert. Am Ende der Veranstaltung werden als Erinnerung kleine Buttons mit dem Eröffnungsbild an die Teilnehmer verteilt – einem Kreuz umringt von Spraydosen. Im Mittelpunkt des Kreuzweges steht natürlich Jesus. Unter dem Thema JesusArt soll einerseits die Kunst ausgedrückt werden, andererseits aber auch die Art, in der Jesus sein Leben für alle Menschen lässt, zum Vorschein kommen –

eben die Kunst, die von Jesus erzählt. Musik spielt dabei ebenfalls eine große Rolle, so werden nach jedem Gebet neue und für diesen komponierte Liedrufe erklingen. Im Anschluss an den Jugendkreuzweg sind die Teilnehmer zu Tee und Keksen in die Notkirche eingeladen, um in gemeinsamen Gesprächen das Erlebte Revue passieren zu lassen. Alle Jugendlichen aus Lampertheim aber auch aus den benachbarten Gemeinden sind herzlich über die Konfessionsgrenzen hinweg zur Teilnahme eingeladen – und auch interessierte Erwachsene sind herzlich willkommen. Der Termin des Freitag vor dem Palmsonntag wurde bewusst gewählt, bundesweit finden an diesem Tag Jugendkreuzwege statt – ganz im Sinne einer gemeinsamen Erfahrung über das Leben und des Todes von Jesus an Ostern. Benjamin Kloos

SENIOREN ZU HAUSE - RUNDUM GUT VERSORGT Anzeige

Leben im ALTER

Schlafräubern auf der Spur Wie Senioren zu erholsamer Nachtruhe finden

Wer nachts gut schläft, ist tagsüber vital und muss an das Thema Tagesmüdigkeit keinen Gedanken verschwenden. Foto: djd/Neurexan/thx

Nie waren Best Ager so aktiv wie heute – sie engagieren sich für ein Ehrenamt, betätigen sich als Mentoren für Berufseinsteiger oder gehen wieder an die Uni. Bei so viel Tatendrang und Erlebnisdurst sind körperliche und geistige Fitness Grundvoraussetzungen. Diese kann man mit gesunder Ernährung, regelmäßigem Sport und erholsamem Schlaf erreichen. Doch gerade mit zunehmendem Alter bereitet der Schlummer Probleme. Experten zufolge klagen etwa 20 bis 40 Prozent der über 65-Jährigen über Schlafstörungen. Sie haben Einschlafschwierigkeiten oder wachen mehrmals pro Nacht auf. Zwar verändert sich im Alter die Schlafstruktur und die Leichtschlafphasen nehmen zu, doch häufig sind die Auslöser auch psychischer Natur. Nervöse Unruhe, sorgenvolle Gedanken und Über-

forderung halten den Schlummer fern. Nach durchwachten Nächten fühlt man sich im Tagesverlauf müde und antriebslos, die Hobbys bereiten kaum noch Freude. Wichtige Fakten zum Thema Schlaf

gibt es beispielsweise unter www. entspannung-und-beruhigung. de. Um besser schlafen zu können, sollten gerade aktive Senioren möglichst nicht zu klassischen Schlafmitteln greifen. Denn Nebenwirkungen wie Benommen-

heit und Gangunsicherheit können ein erhöhtes Sturzrisiko mit sich bringen. Es kann ein Schlaftagebuch helfen, Schlafräubern im Alltag auf die Schliche zu kommen. Darin werden die Zubettgehzeit, die Schlaf-

dauer, nächtliche Wachzeiten, aber auch Ereignisse des Tages wie aufregende Erlebnisse oder fehlende Bewegung notiert. Die Aufzeichnungen können auch als Grundlage für ein Gespräch mit dem Arzt dienen. djd

Zuhause in christlicher Geborgenheit · In der über 100-jährigen Tradition des Hessischen Diakonievereins • Stationäre Pflege, Kurzzeitpflege, Tagespflege • Vielfältige Freizeit- und Betreuungsangebote • Aktivierende, ganzheitliche Versorgung

• Hausseelsorge, Gottesdienste und Andachten (ev. / kath.) • Täglich frisch zubereitete Mahlzeiten aus der eigenen Küche • Mitten im Leben: Zentrale Lage im Ortszentrum

AGAPLESION MARTIN LUTHER HAUS

AGAPLESION SOPHIENSTIFT

AGAPLESION DIETRICH BONHOEFFER HAUS

Odenwaldstraße 1 67551 Worms-Pfeddersheim T (06247) 90 45 00 - 0

Römerstraße 18-22 67547 Worms T (06241) 904 - 0

Hospitalstraße 1 68623 Lampertheim T (06206) 955 - 0

www.hdv-darmstadt.de


8

LOKALES

Musikalischer Gottesdienst begeistert

Arztprojekt im Kindergarten

Außergewöhnliches Konzert mit Instrumentalisten und Vokalisten aus der eigenen Gemeinde

Keine Angst vor dem Doktor LAMPERTHEIM - Manchmal ist man eben krank. Diese Erfahrung machen alle Kinder irgendwann in ihrem Leben. Im Krankheitsfall benötigen wir Hilfe, die uns meistens ein Arzt bieten kann. Für viele Kinder ist die Begegnung mit dem Arzt immer wieder neu, mit Angst aber auch mit Neugier verbunden. Acht Kinder aus dem Pater-Alfred-Delp Kindergarten besuchten die Arztpraxis einer Kindergartenmutter in Lampertheim. Dr. Dacho führte die Kinder durch die Arztpraxis und gemeinsam erkundeten sie die verschiedenen Räume. Gespannt und neugierig hörten die Kinder zu.

SAMSTAG, 25. MÄRZ 2017

Frau Dr. Dacho zeigte verschiedene Behandlungsmethoden und nahm so den Kindern die Angst vor dem Arzt. Die Kinder durften vieles ausprobieren, wie zum Beispiel Blutdruck messen, ein EKG durchführen und das Ultraschallgerät näher betrachten. Frau Dr. Dacho führte den Kindern eine Ultraschalluntersuchung vor, dies war für die Kinder sehr spannend, da sie ihren Körper mal von innen betrachten konnten. Am Ende der Führung gab es den Kurzfilm „Conni beim Kinderarzt“ und zum Schluss überraschte Frau Dr. Dacho die Kinder mit einem kleinen Geschenk. zg

Neugierig erkundeten die Kita-Kinder die Arztpraxis.

Foto: oh

HÜTTENFELD - Die evangelische Kirchengemeinde in Hüttenfeld veranstaltete bereits zum vierten Mal im Rahmen ihrer Sonntagabendgottesdienste einen Leckerbissen der besonderen Art. Instrumentalisten und Vokalisten aus der eigenen Gemeinde haben zusammen mit einigen Gästen ein geistliches Konzert präsentiert, das man durchaus als außergewöhnlich bezeichnen kann. Nach der Begrüßung von Kirchenvorsteher Ulrich Thomas eröffnete in gewohnter Manier Dekanatsmusikerin Gunhild Streit mit dem Concerto in d-moll von Johann Sebastian Bach den Abend. Das zwölfminütige Werk forderte der Organistin alles ab und es war erstaunlich, welches Klangspektrum die kleine Orgel bei geschickter Registrierung hat. Gemeindekirchenmusiker Ronald Ehret war mit seinen „Young Voices“ des Sängerbund Hüttenfeld und seinem Vokalensemble „X-traW aus Bensheim vertreten. Zunächst bewiesen die 18 jungen Damen und ein junger Herr der „Young Voices“, dass sie sich weiterentwickelt haben. Marc Antoine Charpentiers „Te deum“ meisterte der Chor noch a capella und bei dem fetzigen Gospel „Jesus on the

Gemeindekirchenmusiker Ronald Ehret war mit seinen „Young Voices“ des Sängerbund Hüttenfeld und seinem Vokalensemble „X-tra“ aus Bensheim vertreten. Foto: Ehret

mainline“, der zum Mitklatschen animierte, begleitete Bruno Ehret auf dem Keyboard. „A certain smile“ und „When you believe“ aus „Price of Egypt“ sorgten für Gänsehautstimmung. Bruno Ehret und sein Sohn Dane interpretierten in diesem Jahr ein Concerto von Georg Goltermann. Ehret begleitete seinen 13-jährigen Sohn auf dem Klavier. Und bei Dane konnten die Zuhörer feststellen, dass dieser auf seinem Instrument große Fortschritte gemacht hat. In dem Goltermann-Stück meisterte der Nachwuchscellist schnelle Passa-

gen gekonnt mit flinken Fingern. Ricarda Thomas auf dem Cello, Ulrike Wohlwender auf dem Klavier und Giulia Scopelliti mit ihrer hinreisenden Sopranstimme brachten gemeinsam drei Stücke zum Besten. Ricarda beherrschte ihr Instrument mit lyrischer und gefühlvoller Spielweise. Ulrike Wohlwender begleitete virtuos und unaufdringlich auf dem Keyboard und erläuterte nebenbei die Stücke, die von Giulia Scopelliti meisterhaft gesungen wurden. Es besteht kein Zweifel, dass diese junge Dame

bald die Opernbühne betritt, denn ihr Sopran ist gewaltig und überzeugend. Die drei Damen brachten „Der Nussbaum“ und „Wenn ich ein Vöglein wär“ von Robert Schumann, sowie „Tyndaris“ von Reynaldo Hahn“ zu Gehör. Die jungen Damen und Herren des Vokalensembles X-tra sind bei diesem Event ebenfalls Dauergast und werden ebenfalls von Ronald Ehret geleitet. Auch heuer erfüllten sie die Erwartungen zunächst sehr sakral mit dem „Alta trinita“ eines italienischen Meisters. Der Gospel „He is always close to you“ beswingte das Publikum zunächst und „Shout to the Lord“ sorgte für einen glanzvollen Schlusspunkt ihres Auftrittes. Gemeinsam mit den „Young Voices“ bewegten sie mit „Sei behütet“ von Clemens Bittlinger noch einmal das Publikum. Dieses musste dann selbst aktiv werden, denn es standen vier Strophen des Klassikers „Ein feste Burg ist unser Gott“ auf dem Programm, die Simon Fetzer auf dem Keyboard begleitete. Den glanzvollen Schlusspunkt des Konzertes setzte dann Gunhild Streit bravourös mit der Passacaglia in dmoll von Dietrich Buxtehude auf der Orgel. ehr

Trauer und Aus unserem Leben bist du gegangen, in unseren Herzen bleibst du.

Elfriede Richter

geb. von der Au ❊ 24.10.1935 † 15.03.2017

Wir behalten dich in lieber Erinnerung

Kurt Richter und Christine Enkel und Urenkel

Wir möchten allen danken, die unserer

Melitta Günther geb. Locherer

in ihren letzten Lebensjahren hilfreich zur Seite standen und sie im Tod auf vielfältige Weise ehrten.

Lampertheim, im März 2017

Lutz und Marion

Lampertheim, im März 2017

an alle, die mit uns Abschied genommen haben und ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten.

A

Siegbert Haffner ❊ 25.12.1940 † 27.02.2017

N

E

Besonderer Dank gilt dem Bestattungshaus Kern, Herrn Dr. Hanusch, der Thoraxklinik Rohrbach - Intensiv 2, der Verwaltung des Altenwohnheim Mariä-Verkündigung und dessen Bewohnern, der Geschäftsleitung und den Mitarbeitern des REWE Markt Lampertheim und dem ersten FCC Dumm gelaufen sowie allen Freunden und Bekannten. Im Namen aller Angehörigen

Ingrid Haffner

Hella Glück

Herzlichen Dank sagen wir allen Verwandten, Freunden und dem Jahrgang 1938 für die Anteilnahme und Verbundenheit beim Abschied meines Mannes

Petra und Bardo Reiß Nadine, Michael und Noah Franck

Harald (Spitzbub Harry) Dreißigacker *12.03.1953

† 18.03.2017

Jeannette Claudia, Michael, Sylvia, Robert, Ursula und Andreas mit Famlien Maria Mutter Else sowie alle Angehörigen Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung ist am Mittwoch, dem 29.03.2017 um 11.00 Uhr auf dem Waldfriedhof Lampertheim. Ein Kondolenzbuch liegt auf. Von Kranz- und Blumenzuwendungen bitten wir abzusehen.

Peter Wahlig Abschied

nehmen ...

Im Namen aller Angehörigen Wilma Wahlig Lorsch, im März 2017

Danksagung

Foto © Kurt F. Domnik / www.PIXELIO.de

Ich danke Dir, Du warst mein Leben, erfülltest die Tage mit Deinem Sein. Wir gingen zusammen durch Sonne und Regen, und niemals ging einer von uns allein. Es war unsere Zeit.

© Jens / PIXELIO.de

Wir danken für die tröstenden Worte, die stillen Umarmungen und die Geldzuwendungen beim Heimgang unseres lieben Verstorbenen

K

Herzlichen Dank

Biblis, im März 2017

D

Willi Domes † 1. 3. 2017

Ihre Anzeige im TIP erreicht nahezu jeden Haushalt

in Lampertheim, Bürstadt, Biblis und Groß-Rohrheim

Wir beraten Sie gerne ... TIP-Verlag · Schützenstr. 50

Telefon 06206-94500

Für alle Zeichen der Anteilnahme danken wir herzlich! Besonderer Dank gilt Pfarrer Malczyk für die tröstenden Worte sowie den Bestatterinnen Mirjam Hamm und Janina Sieger.

Doris Domes Dieter und Anja mit Leon


LOKALES

SAMSTAG, 25. MÄRZ 2017

9

Kathrin Taufertshöfer, das Multitalent Ein Beitrag der Behindertenhilfe Bergstrasse zum Welt-Down-Syndrom-Tag KREIS BERGSTRASSE - Kathrin Taufersthöfer ist 36 Jahre alt und hat viele Talente. Sie singt, musiziert, spielt Theater, treibt Sport, ist die kreative Kraft im IdeenReich, betreut Kunden und leitet Mitarbeiter an. Außerdem hat sie Trisomie 21, allgemein als Down-Syndrom bekannt. Die vielseitige und sehr aktive junge Frau lebt seit über zehn Jahren im betreuten Wohnen der Behindertenhilfe Bergstrasse (bhb) in Bensheim-Auerbach und arbeitet in der Werkstatt der bhb in Bensheim. Auf dem Keyboard musizieren gehörte schon seit dem neunten Lebensjahr ganz selbstverständlich dazu und es ist bis heute dabei geblieben. Aktuell besucht sie einmal pro Woche die Musikschule in Bensheim zum Keyboard-Unterricht. Gemeinsam mit neun Bandmitgliedern spielt und singt Kathrin Taufertshöfer seit drei Jahren bei „Einsam in Manhatten“, der inklusiven Band der bhb. Jeden Mittwoch ist Bandprobe, verbunden mit viel Spaß für Kathrin (Gesang, Keyboard) und die anderen. Der Mühe schöner Lohn sind viele Auftritte, viel Applaus und der Wunsch nach Zugaben. Kathrin Taufertshöfer wurde als älteste von drei Kindern in See-

heim-Jugenheim geboren. Zum Kindergarten von der Lebenshilfe ging es zunächst nach Lampertheim, dann nach Heppenheim. Nach der Vor- und Grundschule besucht sie die Seebergschule in Bensheim. Die nächste Station war das hauswirtschaftliche Internat in Schöllkrippen bei Aschaffenburg. Viel lieber wollte Kathrin aber wieder nach Heppenheim zurück. Ihre Mutter erfüllte ihr den Wunsch und somit folgte die Heinrich-Metzendorf-Berufsschule. Nach so viel Schule beginnt ein erstes Praktikum im Krankenhaus in Heppenheim, danach in der Großküche der Vitos Klinik in Heppenheim. Ein kleines Zubrot verdient sie sich in einem Farbengeschäft nach Feierabend. Im September 2002 startete sie im Berufsbildungsbereich der bhb. Nach einem Praktikum in der Kantine bewährt sie sich für rund drei Jahre in der Elektroabteilung. Durch ein weiteres Praktikum in der Abteilung „Arbeiten Plus“ bei Elke Frindt, fand Taufertshöfer den bislang schönsten Arbeitsplatz im kreativen Umgang mit Farben. Mit größter Sorgfalt und Hingabe widmet sie sich der Bearbeitung der unterschiedlichsten Holzprodukte

aus der Schreinerei. Beim Bemalen kann sie ganz in diese Tätigkeit versinken. Nach nun mehr als zehn Jahren hat sich Kathrin zur Expertin entwickelt, sie kümmert sich auch um Preisauszeichnungen, ist aktiv im Verkauf, ob auf Messen, Märkten oder im neuen IdeenReich der bhb. Mit ihrer Erfahrung leitet sie neue Mitarbeiter an oder übernimmt die Kundenbetreuung am Telefon wie auch persönlich. Elke Frindt beschreibt sie als wahres Multitalent und ech-

Kathrin Taufertshöfer ist das Gesicht der Spendenwerbung und auf dem neuen Spendenflyer der bhb zu sehen. Foto: oh

ehemals Bestattungen Fischer

ten Sonnenschein, sie schätzt sie als sehr zuverlässige Mitarbeiterin. Weil sie sich so gut auskennt, steht sie gerne für Werkstattführungen zur Verfügung. Im Werkstattrat war sie circa fünf Jahre tätig. „Kathrin kann wirklich stolz auf sich sein“, so Frindt. Nach der Arbeit geht’s in die gemütliche Zweier-WG im Betreuten Wohnen der bhb. Hier wird selbstständig gekocht, geputzt und gewaschen. Am Abend gerne auch mal Freunde nebenan besuchen. Auch privat ist Taufertshöfer viel unterwegs, ob Kino, Disco, Theater oder ein Musicalbesuch mit ihrer Mutter. Beliebt ist auch ein gemütlicher Stammtisch mit über 20 Leuten, organisiert vom Betreuten Wohnen. Sportlich ist sie auch aktiv, z.B. beim TSV Auerbach, geht auch schwimmen und walken. Kathrin Taufertshöfer ist das Gesicht der Spendenwerbung und auf dem neuen Spendenf lyer der bhb zu sehen. Ein neues Foto war nötig, weil Kathrin in den vergangenen drei Jahren stolze 26 Kilo abgenommen hat. Und wie hat sie das geschafft? „Weniger essen und mehr Spaß haben“, so Kathrin. Ein Multitalent eben, mit vielen Fähigkeiten. zg

Broschüre kostenlos anfordern

Bestattung ist Vertrauenssache. Wir nehmen uns viel Zeit für Sie. Moltkestraße 3-7 | Lampertheim | Tel. 06206-950 970 www.bestattungen-klotz.de | info@bestattungen-klotz.de

Mit Blutspenden Leben retten DRK Lampertheim ruft am 15. April zur Teilnahme ein / Geänderte Zeiten LAMPERTHEIM – Die nächste Blutspendenaktion steht vor der Tür: In Zusammenarbeit mit dem DRK Blutspendedienst Baden-Württemberg – Hessen gGmbh lädt das Rote Kreuz Lampertheim am Samstag, 15. April, zu einer Blutspendeaktion im Technischen Zentrum in Lampertheim ein. Erstmals werden die Spenderinnen und Spender an diesem Tag zu ungewohnter Zeit, nämlich von 12 bis 16 Uhr, um die Unterstützung durch eine

Blutspende gebeten. Die geänderten Zeiten sind einer Forderung des Blutspendedienstes geschuldet. Der Blutspendedienst seinerseits musste auf eine Forderung seiner Mitarbeitervertretung reagieren und die Spendezeiten vorverlegen. Das Rote Kreuz in Lampertheim hatte keinen Einfluss auf die geänderten Zeiten und bitten die Bevölkerung trotz geänderter Zeiten um die gleiche beispielhafte Unterstützung wie in der Vergangenheit. zg

d Gedenken Allzufrüh bist Du gegangen, und umsonst war unser Fleh’n, ruhe sanft Du gute Seele, bis wir uns einst wiedersehn.

Wir danken allen herzlich die unsere liebe Mutter

Christina Putzke

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von

Alfred Ofenloch

auf ihrem letzten Weg begleitet und uns auf vielfältige Weise ihre Anteilnahme bekundet haben.

❊ 12.07.1941

† 13.03.2017

Deine Veronika Deine Töchter Melanie und Michaela mit Familien und alle Angehörigen

Elvira und Dietmar

Bürstadt, den 25.03.2017

BESTATTUNGEN

In einer Trauerfeier am Dienstag, dem 28.03.2017 um 13.00 Uhr auf dem Friedhof Bürstadt nehmen wir Abschied. Anschließend setzen wir die Urne bei. Von Beileidsbezeugungen und Blumenspenden bitten wir freundlichst abzusehen. Es liegt ein Kondolenzbuch auf.

Lampertheim Waldfriedhof 29. März, 11.00 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Harald Dreißigacker, 64 J.

Bei Traueranzeigen übernehmen viele Bestatter die Anzeigenbuchung oder Sie kommen zu uns!

Bürstadt

ANZEIGENSCHLUSS FÜR TRAUERANZEIGEN:

27. März, 13.00 Uhr, Trauerfeier mit Bestattung, Robert Oberle, 84 J. 28. März, 11.00 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Jürgen Rode, 74 J. 28. März, 13.00 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Alfred Ofenloch, 75 J.

Dienstag, 10 Uhr für die Mittwochsausgabe und Freitag, 10 Uhr für die Samstagsausgabe

Ein Dank von Herzen

Bobstadt

Hans Münch

31. März, 11.00 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Anna Werrstein geb. Schütz, 95 J.

1929 – 2017

Herzlichen Dank!

möchten wir auf diesem Wege allen sagen, die mit uns Abschied nahmen. Es war tröstlich zu spüren, wie viel Freundschaft und Wertschätzung ihm entgegengebracht wurde.

Liebe Mama, dass es Dich gab und in unseren Herzen immer geben wird. Das Du mein Leben geprägt hast und noch immer prägst, dieser Dank ist größer als die Trauer.

Für die Geldzuwendungen danken wir ebenso ganz herzlich. Auch dem Pflegedienst Bergstraße und der Hofheimer Tagesbetreuung, der Römergartenresidenz Lampertheim und den Pflegern und Ärzten des St. Marienkrankenhauses Station 2 für die liebevolle Betreuung.

Josepha Nicklas

In liebevoller Erinnerung Marita Koch mit Monique und Kinder

Es ist uns ein wichtiges Bedürfnis dem Bestattungshaus Kern, insbesondere Markus Kern zu danken, der in seiner Trauerrede das Leben meines Mannes wiederspiegelte und die Trauerfeier so schön gestaltete. Dank auch der Firma Bartosch für die schöne Trauerfloristik und dem Steinmetzbetrieb Boxheimer Bürstadt für die individuelle gelungene Gestaltung der Urnenwandplatte. © Jens / PIXELIO.de

Allen die ihr Mitgefühl, ihre Freundschaft und Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Gilt Herrn Pfarrer Kern, Pfarrei St. Michael Bürstadt, für seine einfühlsamen Worte und Herrn Dr. Matthias Früh, für seine langjährige und liebevolle Betreuung meiner lieben Mutter, sowie dem Pflegepersonal im Altenheim St. Elisabeth in Bürstadt und dem Bestattungshaus Kern.

Bürstadt, im März 2017

Im Namen aller Angehörigen Monique Münch


10

KLEINANZEIGEN • VEREINSKALENDER PROBLEME

SH02mi09

Lampertheim

mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon?

- Schnelle Hilfe - direkt vor Ort - zum fairen Preis - www.sbcom.de

Tel.: 06206-158828

Bäder Schwimmbad Fliesen Ludwigstr. 68 67547 Worms Tel (0 62 41) 9 20 44-0

IHR SPEZIALIST

Heizung

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.) Renovierungsarbeiten GUT UND PREISWERT

Tel. 0176-67058474

Immobilien Vermietungen

Gesuche

LA: PKW-Stellpl. Wendehammer Pfaffenwiese zu vermieten, Tel. 0172-6222546 LA: 2 Zimmer, Kochküche, Bad zu vermieten, Tel. 06206-57949 LA: moderne, kernsanierte 3 ZKBB, 93 m², EG, in gepfl. MFH, KM 600,- € + NK + KT, Tel. 062063162 LA: 3 ZKB, Wfl. 70 m², Dachterr. 23 m², Keller, im kernsan. 2 FH zu vermieten, Tel. 0171-8166561 Bü-Bob: 2 ZKB, DG-Whg., WC, Abstellk., 80 m², frei ab 01.06. KM 420,- € + NK + 2 MM KT + Stellpl., keine Tiere, NR, Tel. 06206-2865 od. 7397 BÜ: 3 ZKBB, 75 m², PKW-Stellpl., Waschkü., top Zustand, ab 01.05., KM 520,-  € + NK 130,-  €, Tel. 06206-2853 Hofheim: Hochwertige, schöne DHH, Garten/Terrasse, Carport, EBK, ruhiges Neubaugebiet, EnEV: EA-V, 116  kWh, Hzg. E, Bj. (EA) 2008, EEK A, KM 1.050,- € + NK 75,- €, ab 01.06, Tel. 0172-6346965

LA od. BÜ: Suche 3  ZKB, ca. 75 m², bis 550,- € WM, Tel. 06206911376 Suche Garage od. Stellplatz in LA, Tel. 0176-83144724 Fam. 2 Erw./2 Ki. suchen 4 ZKB in BÜ u. Umgebung, Tel. 017672879953 Dringend: Frau mit Hund (Yorshire) sucht 2 ZKB m. Blk., ca. 60 m², Tel. 06206-52406

Immobilien aus der Region

Von kostenloser

RV Transporte Tel: 0 62 06 - 31 62 0171 - 22 44 792

Die günstige Alternative

Verschiedenes Kfz Motorrad Honda Deauville, Bj. 2002, Sommerfahrz. neu bereift, top Zustand, 35.000  km, VB 2.100,- €, Tel. 0172-6229070 INFO: Kaufe Pelze aller Art,

Bl06mi17

Armband- und Taschenuhren (auch defekt) Bernstein, Kaffeeservice (Meissen), Blechspielzeug, Gold- und Modeschmuck sowie Münzen. Zahle bar und fair.

Tel. (0 61 45) 3 46 13 86

Welche gepflegte Massagelady möchte 1.000,– EUR wö. 016094929580

ck12mi17

Paidi-Kinderbett weiß mit neuer Matratze zvk., 75,- €, Maxi-Cosi 25,- €, Tel. 06206-53935 Damen: Pegasus Solaero, 26", RH 48, gelb, Sachs 7 Gg., 90,- €, Triumph Label, 28", RH 50, Shimano 7 Gg., 130,- €, Tel. 06245298771 Suche Geschäftspartner/-in bzw. Maßschneider/-in zur Übernahme eines Stoffgeschäftes in Bürstadt zum 01.07. Nähere Infos unter Tel. 06206-6735. Antike Möbel und Antiquitäten von privat abzugeben, Tel. 017628727720 Priv. Flohmarkt, LA, Römerstr. 26 am 31.03. + 01.04. v. 10 bis 16 Uhr Hausflohmarkt am 1. + 2. April, 10 bis 16 Uhr, Bürstadt, St.-Hildegard-Weg 11 a, Möbel, Haushaltsartikel, Deko, Kleidung, Hr. L + Da. S, Schuhe Gr. 44 + 37, Werkzeug, Maschinen, XL-Hängematte usw.

Ma., Dt., Engl., Franz. € 6,50/45 min., v. Stud., 4 Kl. bis Abi

Tel. (01 57) 92 32 31 27

Unser TIPP für Online-Leser

Sie können in vielen Anzeigen direkt auf die Internet-Adresse klicken, um DIREKT mit der Homepage unseres Inserenten verbunden zu werden – das funktioniert übrigens auch mit den Mail-Adressen in den Anzeigen – anklicken und Mail schicken.

Professionelle Kontaktanzeigen

Biblis

Martin-Luther-Gemeinde Seniorenbegegnungsstätte Kath. Pfarrgruppe

Evangelische Kirche

So., 26. März, 9.30 Uhr Gebetskreis, Martin-Luther-Haus, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufmöglichkeit, Pfr. Schein Martin-Luther-Kirche, 11 bis 17 Uhr Bücherf lohmarkt vom Förderverein im Lutherhaus; Mo., 27. März, 10.30 Uhr Flötenkreis für Senioren, Martin-LutherHaus, 18 Uhr Funktionsgymnastik, Martin-Luther-Haus, 19.30 Uhr Info-Elternabend Konfi Jahrgang 2017/2018 Lutherhaus; Di., 28. März, 19.30 Uhr Passionsandacht, Pfr. Kröger, Martin-LutherKirche; Mi., 29. März, 14.30 Uhr Seniorennachmittag, Lutherhaus

Mo., 27. März, 14.30 bis 16.30 Uhr Spielegruppe; Di., 28. März, 14.30 bis 16.30 Uhr Cafeteria

So., 26. März, 10.45 Uhr Gottesdienst gehalten von Präd. Helmut Loof; Di., 28. März, 9 Uhr internationaler Frauentreff im Ev. Gemeindehaus; Mi., 29. März, 17.15 bis 17.45 Uhr Sprechzeit Pfr. Dr. Wetzel fällt aus, 17 Uhr Kindergottesdienst in der Simultankirche in Nordheim, 18 Uhr Bibelgesprächskreis

Kath. Pfarrgruppe

Odenwaldklub

So., 26. März, 10 Uhr Mariä Verkündigung Familiengottesdienst; 10.30 Uhr Herz-Jesu Hochamt; 10.30 Uhr St. Andreas Hochamt, 17 Uhr St. Marienkrankenhaus Eucharistiefeier; Mo, 27. März, 9 Uhr St. Andreas Eucharistiefeier; Di., 28. März, 9 Uhr St. Andreas Gemeinschaftsmesse der Frauen – Gebet um pastorale Berufe anschl. Rosenkranzgebet; 15 Uhr Wortgottesdienst Haus Dominikus; 18 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier; Mi., 29. März, 8.30 Uhr Mariä Verkündigung Rosenkranzgebet, 9 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier

AZ Vogelpark Am 26. März von 10 bis 19 Uhr eröffnen wir die neue Saison mit dem Stabausfest. Unsere Besucher bewirten wir gerne mit Fisch, Grill-Spezialitäten und die Küche hat wieder besonders leckere Speisen parat. Um 14 Uhr findet der traditionelle Stabaus-Festzug mit Schneemannverbrennung statt. Ab 10 Uhr verkaufen wir die beliebten Sommertagsstecken. Der Odenwaldklub Lampertheim lädt herzlich zu seiner nächsten Wanderung ein. Am kommenden So., 26. März, geht es nach AlsbachHähnlein. Zunächst treffen sich die Wanderfreunde um 10 Uhr am Lampertheimer Bahnhof, um mit dem PKW nach Alsbach zu fahren. Auf einem falchen, familien- und seniorengeeigneten Rundweg geht es rund um Alsbach-Hähnlein mit kurzem Abstecher zum Schloss Alsbach, ehe im Gasthaus „Zur Sonne“ die Abschlussrast ansteht. Schnupperwanderer sind herzlich eingeladen, einmal unverbindlich dabei zu sein.

Hofheim

So., 26. März, 10 Uhr Lutherische Messe mit Abendmahl (Intinctio mit Saft), Pfr. Stefan Geil; Mo., 27. März, 19.30 Uhr, heologischer Salon zum Thema “Heimat” im Elsterweg 13

MGV 1840 Während der Sommerzeit, also ab 27. März, gelten folgende Chorprobenzeiten: Frauenchor von 18.50 Uhr bis 20 Uhr, Projekt-Singen von 20 Uhr bis 20.45 Uhr und Männerchor von 20.45 Uhr bis 22 Uhr. Der Chor Joyful probt wie gewohnt dienstags ab 20 Uhr. Alle Chorproben finden im Darmstädter Hof statt. Die Kinderchöre Crescendo proben donnerstags Nachmittag im Proberaum der Notkirche. Chor Piano von 15.30 Uhr bis 16.15 Uhr – Chor Mezzoforte von 16.30 Uhr bis 17.15 Uhr. Chor SING! probt nach Absprache vierzehntägig von 17.15 Uhr bis 18 Uhr und einmal monatlich Samstag vormittags von 10.30 Uhr bis 12.30 Uhr. Kontaktdaten: Andrea Hintz-Rettenmaier Tel. 0621 /4825007 und Farina Abedi Tel. 06206/9095125 und Mail:kinderchor@mgv1840-lampertheim.de. Sie möchten auch gerne in Gemeinschaft singen? – Setzten Sie sich mit uns in Verbindung.

cf.07mi16

Pinnwand

Bürstadt

Lukasgemeinde

Haushaltsauflösung bis Entrümpelung / Umzüge

SAMSTAG, 25. MÄRZ 2017

So., 26. März, 9 Uhr St. Michael Hl. Messe, 10.30 Uhr St. Peter Jugendgottesdienst musikalische Gestaltung Gen Spirito anschließend Einfachessen der KAB im Pfarrsaal, 18 Uhr St. Michael Hl. Messe; Mo., 27. März, 17.30 Uhr St. Michael Rosenkranzgebet, 18 Uhr Hl. Messe; Di., 28. März, 9 Uhr St. Peter Hl Messe; Mi., 29. März, 8.30 Uhr St. Michael Eucharistische Anbetung, 9 Uhr Hl. Messe

Evangelische Kirche So., 26. März, 10 Uhr Gottesdienst Jubelkonfirmation mit Abendmahl Posaunenchor; Mo., 27. März, 20 Uhr Kirchenchor; Di., 28. März, 15 Uhr Konfirmationsunterricht; Mi., 29. März, 14.30 Uhr Seniorennachmittag, 17 Uhr Andacht im Seniorenheim St Elisabeth, 19.30 Uhr Posaunenchor

TV 1891 Wassergymnastik: Nächstes Treffen am Mi., 29. März, ab 10 Uhr im Café Flair.

DiabetikerSelbstHilfe Wir treffen uns am Mi., 29. März, im Teamraum des Alten und Pflegeheimes St. Elisabeth um 19.30 Uhr zum Vortrag von Frau M. Held, Thema: Diabetes und Sport. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen.

KAB Zum 33. Einfachessen am So., 26. März, wird die ganze Bevölkerung recht herzlich eingeladen. Begonnen wird der Tag mit dem Gottesdienst um 10.30 Uhr in St. Peter, danach wird im Pfarrheim St. Peter wieder der Eintopf mit Würstchen, oder für die kleineren Gäste Nudeln mit Tomatensoße angeboten. Für Kinderbetreuung ist gesorgt.

So., 26. März, 10.30 Uhr Gottesdienst; Di., 28. März, 9.30 Uhr Krabbelgruppe f. Kinder v. 0-3 Jahre

Neuschloss SCK Neuschloß Herzliche Einladung zu unserer jährlichen Mitgliederversammlung, am Mi., 29. März, um 20 Uhr, im Bürgersaal Lampertheim-Neuschloß, ein.

Bobstadt Evangelische Kirche So., 26. März, 10 Uhr Gottesdienst Jubelkonfirmation mit Abendmahl in Bürstadt; Di., 28. März, 14.30 Uhr Frauenkreis, 15 Uhr Konfirmationsunterricht in Bürstadt

www.tip-verlag.de

Jahrgang 1946/47 Unsere diesjährige 5-Tagesfahrt vom 7. bis 11. September geht an den Lago Maggiore. Der Reisepreis beträgt 445,- € pro Person im Doppelzimmer, der Aufschlag für Einzelzimmer beträgt 116,- € pro Person. Jahrgangsfeier: Bitte Anmeldetermin Ende März für die Termine am 20. und 27. Mai beachten. Anmeldungen nehmen Doris Ludwig, Tel. 06206-71553 und Ilona Ehrbächer, Tel. 06206-6108 entgegen. Gerne können Anmeldungen auch per Mail an Jahrgang-46-47@ email.de geschickt werden

Jahrgang 1957/58 1. April, Fahrt nach Oppenheim, Untergrundführung und Dinner For One, Preis € 55,-/Person

PRIVATE KLEINANZEIGEN Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.800 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann platzieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluss ist jeweils montags und donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax: 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen (inkl. Leerzeichen).

VENDI

vielseitig

langbeinige, roth. Schönheit Brandneu in Worms 0174-7672173

cf.01mi17

NA C H T FA LKE

NEUE MÄDELS Tel. (0 62 41) 2 50 77

Evangelische Kirche So., 26. März, 9.45 Uhr Tauf-Gottesdienst gehalten von Pfr. Arne Polzer, getauft wird Leon Haas; Mo., 27. März, 19 Uhr Flötenkreis; Di., 28. März, 15.15 bis 16.45 Uhr Kindergruppe, Osterbäckerei, 15.30 Uhr Konfirmandenunterricht; Mi., 29. März, 10 Uhr Krabbelgruppe im Ev. Gemeindehaus für Kleinkinder ab 12 Wochen, 14.30 Uhr Frauenhilfe, 16.30 Uhr Sprechzeit von Pfr. Dr. Wetzel fällt aus, 17 Uhr Kindergottesdienst in der Simultankirche

NABU & Vogelfreunde Alle Mitglieder und Freunde sind zum Frühlingsstammtisch am Freitag, 31. März, ab 19 Uhr in die Schutzhütte herzlich eingeladen.

Kreis Bergstrasse Mittelstandsvereinigung Mitgliederversammlung der Mittelstandsvereinigung des Kreises Bergstraße mit Neuwahlen am 25. März um 15 Uhr in den Räumen des Hofladens Steinmetz, Römerstraße 52, 68623 Lampertheim.

❏ Betrag liegt in bar bei Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏ Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 5,- ) hier ankreuzen:

❏ Ich hole die Zuschriften

persönlich ab  ❏ Ich bitte um Zusendung  per Post  5,-L *Anzeigenpreis pro Ausgabe *bis 120 Ihre Anzeige können Sie rund u ie Uhr Zeichen 10,- auch im Intemrnetdau usw. www.tip-verlafggeben: *bis 60 Zeichen

behaart

Die Bibliser Seniorengruppe lädt zu einem gemütlichen Beisammensein am Mi., 29. März, in den großen Tagungsraum ins Bürgerzentrum in Biblis ein. Beginn ist um 14 Uhr. Das Seniorenteam ist wie immer um Ihr leibliches Wohl bemüht und wird Sie an diesem Nachmittag mit frisch belegten Fleischkäsebrötchen und diversen Getränken bewirten. Ein kleines Programm wird dafür sorgen, dass keine Langeweile aufkommt. Eingeladen sind hierzu alle Seniorinnen und Senioren der Großgemeinde Biblis, die in geselliger Runde ein paar unterhaltsame Stunden verbringen möchten. Diese Veranstaltung findet immer am letzten Mittwoch im Monat statt und das Seniorenteam würde sich freuen, wenn recht viele Seniorinnen und Senioren von diesem Angebot Gebrauch machen würden! Die nächsten Termine sind: 26. April, 31. Mai und 28. Juni.

Nordheim

Evangelische Kirche So., 26. März, 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, 14.30 Uhr SonntagsCafé; Mi., 29. März, 15 Uhr Seniorenkreis, 18.30 Uhr Ökum. Kreuzweg-Andacht (Friedenskirche), 19.30 Uhr Bibelgespräch

Liebenzeller Gemeinde

Seniorengruppe

.de

Name:

Straße, Nr.:

Vorname:

PLZ, Ort:

Telefon:

Unterschrift:


Stellen · JobsIm Stellenanzeigen

im

Tel. 0 62 06 - 94 50-0 · Fax 0 62 06 - 94 50 10

LEFONISCHE E T R Ü F N /I R MITARBEITE NG GESUCHT! U TERMINPLAN

WIR BILDEN AUS FÜR 2017:

FACHINFORMATIKER (W/M) FÜR SYSTEMINTEGRATION

1.850 € brutto!

2:1-GA

Bewerbung per E-Mail: bewerbung@vmg-mbh.de Schriftliche Bewerbung: VMG mbH, Niedesheimer Str. 18, 67547 Worms Telefonische Bewerbung: 0 62 41 - 20 26 109 / Frau Gros Bewerbung per Web: www.vmg-mbh.de/jobs

Bewerbung per E-Mail: Bewerbung per Web:

„Zur Krone“

Ristorante cucina mediterranea · Da Gerlando

Louisenstraße 6 · 68642 Bürstadt

Telefon 06206 - 96 17 96 Mobil 0163 - 97 67 130

Kraftfahrer m/w

zur Abholung von Schlachtnebenprodukten mit Führerscheinkl. CE (2 alt) und abgeschlossenen 95 Modulen zur Aushilfe ab sofort gesucht.

der Stadt Lampertheim? ve und bürgernahe Verwaltung und bieten eine nd zukunftsorientierte Ausbildung.

n Ihnen? resse an einer Ausbildung bei einem öffentlichen s Engagement, Kundenorientierung sowie

zu den Ausbildungsberufen sowie zu den alten Sie im Internet unter m.de.

_____________________________________________________________________________________

: 01.10.2010 en Sie bitte an Magistrat der Stadt Lampertheim, merstraße 102 in 68623 Lampertheim.

zur Festanstellung od. Teilzeit. Arbeitszeit nach Vereinbarung

Tel. 0173 - 99 22 551

ZUSTELLER FÜR BRIEFE UND PAKETSENDUNGEN (M/W) SIE KREMPELN GERNE DIE ÄRMEL HOCH? WIR HABEN JEDE MENGE AUFGABEN FÜR ANPACKER.

Ihre Aufgaben Sie unterstützen uns an 5 Wochentagen von montags bis samstags bei der Auslieferung von Brief- und Paketsendungen. Ihr Profil  Mindestens 18 Jahre und Führerschein Klasse B  Freundlichkeit im Umgang mit Kunden  Körperlich fit und belastbar  Zeitlich flexibel, zuverlässig und engagiert  Einwandfreies Führungszeugnis Ihre Vorteile Wir bieten Ihnen Tariflohn und die Sozialleistungen eines Großunternehmens. Ihr Kontakt bewerbung.mainz@deutschepost.de Rufen Sie uns an: 06131 / 50293914 Deutsche Post AG, Niederlassung BRIEF Mainz Carl-Zeiss-Str. 42, 55129 Mainz Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Industriemechaniker (m/w) (alle Fachrichtungen)

Maschinen-Anlagenfahrer (m/w) LKW-Fahrer (m/w) für Nahverkehr Kommissionierer (m/w) im Schichtbetrieb (gerne mit Staplerschein)

Staplerfahrer (m/w) (Hochregal von Vorteil) Lagerhelfer (m/w)

(bei Eignung kostenlose Ausbildung zum Staplerfahrer)

Helfer (m/w) mit Rumänisch-Kenntnissen

Wir freuen uns auf Sie!!!

ILS Arbeitnehmerüberlassung GmbH

Hochrheinstr. 12 · 67550 Worms Tel. (0 62 42) 9 15 08-1 50 · Fax (0 62 42) 9 15 08-1 59 · bewerbung@ilsgmbh.com

ZMF oder ZMV gesucht m. QM-Erfahrung, in Teilzeit ab 24.04.2017 in voll renov. Praxis.

Schriftliche Bewerbung bitte an Praxis Dr. Gießmann, Hagenstraße 22, 68623 Lampertheim, Tel. 0179-2258080

Mitarbeiter m/w gesucht für die Zeitungszustellung Mittwoch, Donnerstag und Samstag sowie vertretungsweise ausfahren und anliefern der Zeitungen mit unserem Transporter. Bis zu 450,- € monatlich. Wenn Sie gerne an der frischen Luft arbeiten, gut zu Fuß sind und über Führerschein und PKW verfügen, schicken Sie uns bitte eine schriftliche Kurzbewerbung an:

verwaltung@tip-verlag.de FÜR UNSERE NIEDERLASSUNG IM BEREICH WORMS, OSTHOFEN, GUNTERSBLUM, NIERSTEIN UND UMGEBUNG AB SOFORT, IN VOLLZEIT, SUCHEN WIR

Elektroinstallateur/Elektrohelfer (m/w)

Chemielaborant (m/w)

Bedienung m/w

dw12mi17

ar.12sa17

Bewerbungsschluss: 18.04.2017 _____________________________________________________________________________________

Tel. 06206 - 18 599 40 ab 17 Uhr

Wir suchen für unsere Kunden im Großraum Worms:

Chemikant (m/w) oder ähnl. Berufsbild

Wir suchen für Café / Bistro in Bürstadt

Info unter

 Festanstellung

Produktionshelfer mit Führerschein (m/w)

Wir suchen schnellstmöglich

Aushilfen im Servicebereich

 Chancen nutzen

Mechatroniker/Anlagentechniker (m/w)

Tel.: 06241- 412 949 oder E-Mail: info@hochwald-co.de

Ausbildung mit dem Schwerpunkt „Immobilien“ und mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Grundstücksverkehr.

munalen Kindertagesstätten bieten wirStelle folgende Nähere Informationen zur Stadt Lampertheim, über die zu besetzende sowie das Anforderungsprofi l mit den Bewerbungsvoraussetzungen fi nden Sie im Internet unter : stellenangebote.lampertheim.de enten/innen Plätze) Bewerbung (sechs an: Magistrat der Stadt Lampertheim, Fachdienst 10-4 Personalmanagement, Römerstraße 102, 68623 Lampertheim en im Anerkennungsjahr (drei Plätze)

 Arbeit finden

ZEIT

Zum Schutz der Umwelt bitten wir um Ihre Bewerbungen ausschließlich per E-Mail. Postalische Bewerbungsunterlagen werden nicht zurück gesendet.

in Vollzeit gesucht

im bietet für Herbst 2011 jeweils einen Sachbearbeiter/in den folgenden Berufsbildern an: (Entgeltgruppe 10 TVöD) zu besetzen. fachangestellte/r Bewerbungsvoraussetzung ist u. a. ein Abschluss als Dipl.-Verwaltungswirt/in (FH) bzw. Bachelor achrichtung Gartenund Landschaftsbau) of Arts (Allgemeine Verwaltung) oder eine entsprechende betriebswirtschaftliche / kaufmännische

& FREI

bewerbung@schlemmerblock.de www.schlemmerblock.de/jobs

Küchenhilfe Bei der Stadt Lampertheim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich „Immobilienmanagement“ eine auf drei Jahre befristete Teilzeitstelle (50%) als

OMIE-

TiP - Schützenstraße 50 68623 Lampertheim Fax : 0 62 06 - 94 50 10

Unser Team braucht Verstärkung

Maler und LackiererGeselle (m/w) ab sofort gesucht! Sie haben Freude an Ihrem Beruf, sauberes Arbeiten ist für Sie selbstverständlich, Sie bringen Erfahrung an der Fassade und im Innenbereich mit, Sie sind flexibel, kreativ, zuverlässig und teamfähig? Dann senden Sie Ihre Bewerbung bitte an:

Malerbetrieb Bernd Mutsch Hofheimer Str. 20 68647 Biblis-Nordheim

Tel.: 06245-45 38 E-Mail: berndmutsch@t-online.de

Die Ökumenische Diakoniestation Lampertheim, ist ein Pflegedienst, der in der Region mit 70 Mitarbeitern über 350 Lampertheim, Klienten mit ambulanter Pflege versorgt. Die Ökumenische Diakoniestation ist ein Pflegedienst, der in suchen der Region 55 MitarbeiternZeitpunkt über 200 eine Klienten mit ambulanter Wir zummit nächstmöglichen fachlich kompetentePflege versorgt. Persönlichkeit als

Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w) Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

möglichst mit Erfahrung im ambulanten Bereich mit einem Arbeitsumfang von 100% in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. Verwaltungsmitarbeiter(m/w) Ihr Profil: möglichst mit Erfahrung im ambulanten Bereich Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Altenpfl mit einem Arbeitsumfang von 50%eger oder Gesundheits- und Krankenpfleger sowie einschlägige Berufs- und Leitungserfahrung. Eine Weiterbildung zur Pflegedienstleitung ist Voraussetzung. WirEDVbieten Ihnen:und soziale Kompetenz sind selbstverständlich. Gute Kenntnisse • sorgfältige Einarbeitung Wir bieten Ihnen: • selbständiges sorgfältige EinarbeitungArbeiten in einem aufgeschlossenen Team • Fortbildungsmöglichkeiten selbständiges Arbeiten in einem aufgeschlossenen Team • Leistungsgerechte Vergütung nach KDAVO mit den üblichen dazu Fortbildungsmöglichkeiten gehörenden Sozialleistungen Leistungsgerechte Vergütung nach KDAVO mit den üblichen dazu gehörenden Sozialleistungen Wir wünschen uns von Ihnen: eine anspruchsvolle mit hohem Gestaltungsspielraum • KoordinationAufgabe von Terminen Planung, Umsetzung und und persönliche stetige Optimierung • telefonische Beratungder vonArbeitsabläufe Interessenten und Dienstkleidung Bestandskunden Die Möglichkeit zurKenntnisse Gestellungineines Dienstwagens • sehr gute MS-Office Aufstiegsmöglichkeiten ins Management • hohes Engagement und Eigeninitiative Unterstützung bei der Wohnungssuche • ausgezeichnete sprachliche Ausdrucksfähigkeit Wir wünschen uns Erfahrung von Ihnen:im Bereich der Verwaltungsaufgaben • praktische Organisationsund Durchsetzungsvermögen • ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein sowie eine überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft • kunden- und serviceorientiertes Denken und Handeln Durchführung aktivierender Grund- und Behandlungspflege nach geltenden • Zugehörigkeit zu einer Kirche der ACK Pflegestandards • soziales Engagement Erstellung der Pflegeplanung und des Pflegeprozesses • Führerschein Klassee Führung B Sorgfältige und gewissenhaft der Pflegedokumentation Begleitung der Diagnostik Therapie Wirärztlichen freuen uns über Ihre und schriftliche Bewerbung an die Aktive Mitarbeit an internen Qualitätssicherungsmaßnahmen Ökumenische Diakoniestation Stellvertretende Übernahme von Leitungsaufgaben der Pflegedienstleitung Hospitalstr. 1, 68623 Lampertheim Soziales Engagement Führerschein Vorab steht Ihnen Frau Gerhardt gerne für Ihre Fragen unter: Mitglied in einer zurTelefon Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen gehörende 0 6206/9097-15 zur Verfügung. Kirche Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns über Ihre schriftliche Bewerbung bis zum 7. April 2017 an die: Ökumenische Diakoniestation Hospitalstr. 1, 68602 Lampertheim Vorab steht Ihnen Frau Gerhardt gerne für Ihre Fragen unter Telefon 0 62 06 / 90 97 15 zur Verfügung.

Wenn Sie Ihre Kunden schnell und effizient erreichen wollen … www.tip-verlag.de

Regional erfolgreich (be)werben im Ihre Ansprechpartner: Hildegard Schwara

Heiko Steigner Petra Beck

Stephanie Zimmermann

jg.24sa16

09416

Überstunden werden separat honoriert!

STRON

102817

Arbeitszeit: Mo. - Fr. 8.30 -17.30 Uhr, 40 Std./Woche

ar.12sa17

Telefonische Terminvereinbarung und Terminplanung für den Außendienst. MS-Office-Kenntnisse sind Voraussetzung. Tätigkeit in vollklimatisierten Räumen.

Sie sind volljährig und haben einen erfolgreich abgeschlossenen Schulabschluss der mittleren Reife oder Abitur und Interesse an Informationstechnologien sowie an technischen Zusammenhängen? Sie legen Einsatzbereitschaft, Disziplin, Offenheit und Flexibilität an den Tag und verfügen über Teamgeist, und Respekt im Umgang mit anderen Menschen? Dann sind Sie bei uns richtig! FÜHRER

Tel. 06206 - 94 50 26 • Fax. 06206 - 94 50 10 • schwara@tip-verlag.de Tel. 06206 - 94 50 18 • Fax. 06206 - 94 50 10 • steigner@tip-verlag.de Tel. 06206 - 94 50 19 • Fax. 06206 - 94 50 10 • anzeigenberatung@tip-verlag.de Tel. 06206 - 94 50 19 • Fax. 06206 - 94 50 10 • anzeigenberatung@tip-verlag.de


12

LOKALSPORT

SAMSTAG, 25. MÄRZ 2017

Klassenerhalt Vier Tickets zur Hessischen Meisterschaft gesichert Immobilien lr11sa16

Suchen DRINGEND ETW oder EFH kurzfristig

abwickelbar, Barzahler Immobilien Kiesewetter UG

Tel. (01 77) 6 45 98 70

Vermiete Zimmer,

16 m², mit schrägen Wänden im 1. OG, Mitbenutzung von Küche und WC/Dusche, eigene Waschmaschine im Keller für 300,- Euro warm. Tel. 0176 - 579 683 38

Laden in der Innenstadt von Bürstadt zu verm. ca. 70 m2, neues Schaufenster, Sanitär renoviert, inkl. Nebenr. (ca. 10 m2), wurde bisher als Bäckerei betrieben. Perfekt für viele Branchen. Öffentliche Parkplätze vorhanden

Frei ab 1.8. • Tel. 0176-57877957

Zuverlässiger, ruhiger Er, 59 J., sucht zum 01.05. kl. Wohnung evtl. mit Balkon o. kl. Haus. Gerne LA bzw. nähere Umgebung. Frdl. Angebote bitte unter Tel. 0172 - 711 10 57 Wir suchen dringend

Ein- u. Mehrfamilienhäuser, ETW, Bauplätze für Eigennutzer u. Kapitalanleger, kurzfristig abwickelbar. Barzahlung möglich.

Rosteck GmbH Immobilien Tel. (0 62 41) 66 51

27.000 Exemplare ein guter Grund für Ihre IMMOBILIENAnzeige im Angebot trifft Nachfrage. Sie wollen Ihre Immobilie verkaufen? Vertrauen Sie auf die jahrelange Erfahrung und das Know-how Ihrer Sparkasse. Ihr Ansprechpartner für die Region Bürstadt:

Benjamin Sigmund

TV Bürstadt feierte phänomenale Erfolge im Geräteturnen-Vierkampf in Lampertheim

Schachfreunde Bürstadt doppelt siegreich in Biblis

BÜRSTADT – Erneut haben die Nachwuchsturnerinnen des TV Bürstadt 1891 e.V. bei den GauEinzelmeisterschaften im Geräteturnen-Vierkampf in Lampertheim tolle Erfolge gefeiert. Im Rahmenwettkampf morgens gingen zwölf Turnerinnen am Sprung, Barren, Balken und Boden an den Start. Bei den Jüngsten, Jahrgang 2008 und jünger kam Veronica Carlino mit einer Höchstwertung am Reck in einem starken Teilnehmerfeld auf den zweiten Platz. Auch einen erfolgreichen dritten Platz holte Taina Appel. Im gleichen Wettkampf turnten Theresia Yuece (11.), Vanessa Sanchez Rivero (13.), Chiara Wilke (14.) und Emma Hartmann (16.). Im Jahrgang 2006 und jünger zeigten Lee-Ann Keinz (5.), Sophie Rosenberger (6.) und Efi Moumtzi (7.) ihre fleißig trainierten Übungen mit Erfolg. Im Jahrgang 2004 und jünger kam Aileen Heiser auf einen erfolgreichen 10. Platz. Im jahrgangsoffenen Wettkampf hatten sich Kristin Degen (4.) und Lea Ofenloch (6.) bei den vorderen Plätzen bestätigt. Nach diesem Wettkampf ging es direkt weiter mit dem Qualifikations-Wettkampf für die Hessische Meisterschaft am 12. und 13. Mai in Mörlenbach. Im Wettkampf P5 der Jahrgänge 2007 und jünger traten mit Fiona Hannig und Katharina Keltjens gleich zwei sehr starke Turnerinnen des Vereins an. Beide überzeugten durch herausragende Einzelleistungen und

BÜRSTADT – Nachdem die Saison 2016/17 bisher zufriedenstellend für die Schachfreunde 1931 Bürstadt e.V. verlaufen ist, konnte die 1. Mannschaft mit einem Auswärtssieg gegen den SV Biblis den Klassenerhalt in der Bezirksoberliga sichern. Während Oliver Barmann, Claus Rothenhefer und Dominik Engel jeweils Unentschieden spielten, konnten Mannschaftsführer Dirk Fröhlich, Jörn Zimmermann, Stephan Ziska und Kostas Makryniotis ihre Partien gewinnen. Mit einem Endergebnis des Spieltages von 5,5:2,5 und weiteren zwei Mannschaftspunkten stehen die Schachfreunde nun auf dem geteilten zweiten Platz der Tabelle. Während die Bürstädter in der Feinwertung die Nase gegenüber dem punktgleichen SK Bickenbach vorne hat, liegen sie chancenlos hinter den führenden

Die Nachwuchsturnerinnen des TV Bürstadt 1891 e.V. bei den Gau-Einzelmeisterschaften im Geräteturnen-Vierkampf in Lampertheim waren äußerst erfolgreich. Foto: oh

konnten am Ende Platz 1 und 2 für sich verbuchen. Bei beiden waren es besonders die Übungen am Barren und Boden die ihnen letztlich den Weg aufs Treppchen und nach Mörlenbach ebneten. Platz 2 und 3 hieß es an diesem Tag auch für Charlotte Heiderich und Elisa-Marie Horle. Im Wettkampf LK III der Jahrgänge 2004-2005 kamen beide aufs Siegertreppchen. Mit ihrem Endergebnis konnte sich Charlotte für die Hessische Meisterschaft qualifizieren. Die vierte Fahrkarte nach Mörlenbach zog schließlich Anna Röß. sie nahm

am Wettkampf LKII der Jahrgänge 2002-2003 teil. Ihre starke Einzelwertung am „Zitterbalken“ sicherte ihr Platz 1. Im Wettkampf LKIV der Jahrgänge 2005-2008 erreichte Selina Zimmermann Platz 8. Leider konnte sie ihre ausdrucksstarken Übungen nicht wie gewohnt abrufen. Mit Hannah Röper feierte der TV noch einen „Treppchenplatz“, sie erreichte in ihrem Wettkampf einen überraschenden 2. Platz. Ein großes Dankeschön an alle Turnerinnen, Trainer, Kampfrichter und zg Fans für ihren Einsatz.

„neo“ siegt mit Bestwertung Kinderligaformation gewinnt auch das zweite Turnier / „Mio“ auf Rang vier BOBSTADT – Die Nachwuchsmannschaften der TG Bobstadt im Jazz und Modern Dance (JMD) durften sich am 18. März in KleinGerau erneut mit weiteren neun hessischen Mannschaften der Kinderliga Süd-Ost im Tanzeifer messen. Wieder wurden die Tänzerinnen in der Altersgruppe bis elf Jahre in den drei Wertungsgebieten „Präsentationsfähigkeit“, „Technik“ und „Choreographie“ bewertet. Nach den grandios ertanzten ersten und zweiten Plätzen beim Turnierstart in heimischer Halle Anfang März wurde in den vergangenen Trainings weiter an den Choreographien und der Technik gefeilt. Souverän präsentierten sich die jüngste Turnierformation der TG „Mio“ und die zehnjährigen

Mädchen von „neo“ auch in KleinGerau und erreichten mit der jeweils ersten Darbietung ihrer Tänze problemlos das große Finale der besten sieben hessischen Formationen. Gespannt starteten die Mannschaften und mitgereisten Fans in die zweite Runde. Als erste durften hier „neo“ mit der anspruchsvollen Choreographie zu dem Electronic-Song „Super Flu“ ihr Können zeigen gefolgt von „Mio“, die in Ihrem farbigen Outfit das Publikum begeisterten. Die Jury belohnte den hohen Schwierigkeitsgrad und die fast perfekte Ausführung der von Trainerin Lisa Ritzert einstudierten Choreographie von „neo“ mit der Traumwertung von fünf Einsen. Im erst zweiten Jahr auf Wettkampfebene führt „neo“ damit klar

die Tabelle der hessischen Kinderliga an. Als jüngste Turnierformation der TG unter der Leitung von Lisa Ritzert und Eva Försch erhielt „Mio“ in Klein-Gerau von den Kampfrichtern gemischte Wertungen. Zwei der Kampfrichter sahen die jungen Mädchen auf Platz zwei, aber insgesamt reichte es an diesem Nachmittag nur für Platz vier im Turnier hinter den älteren Tänzerinnen von „Surprise“ aus Walldorf und der „ChildrenDanceCompany“ aus Groß-Ostheim. Das nächste Turnier findet nach den Osterferien statt - es bleibt weiter spannend in der Kinderliga SüdOst. Nach vier Turnieren entscheidet sich welche drei Formationen im Mai zum Deutschland-Cup nach Saarlouis reisen dürfen. zg

Telefon 06241 851-9367 benjamin.sigmund@spkwo.de

Bensheimern zurück. Zwar ist der Klassenerhalt hiermit gesichert, ein etwaiger Aufstieg in die Landesklasse Süd jedoch äußerst unwahrscheinlich. Ebenfalls gegen Biblis spielte die 2. Mannschaft der Schachfreunde. Hier waren Horst Stockmann, Werner Kilian, Rainer Kilian und Mario Winkler siegreich, sodass die Mannschaftspunkte mit einem 4:2-Sieg ebenso an die Schachfreunde aus Bürstadt gingen. Zwar liegen die Schachfreunde in der Bezirksliga lediglich auf Platz vier, der Klassenerhalt ist aber auch hier nicht mehr zu nehmen. Die Schachfreunde 1931 Bürstadt e.V. laden alle Interessenten zu ihrem Jugendtraining freitags um 19 Uhr im Vereinsheim der Schachfreunde Bürstadt, Alte Schillerschule, Zugang Augustinerstraße ein. Das Erwachsenentraining beginnt um 20 Uhr. zg

Louis Lay erkämpft DM-Bronze Starke Leistung des Nachwuchstalentes aus Hüttenfeld HÜTTENFELD – Bei den Deutschen Meisterschaften der Ringer in der B-Jugend (Jahrgänge 20012003) erkämpfte sich der Hüttenfelder Louis Lay von der SVG NiederLiebersbach in der Gewichtsklasse bis 46 Kilogramm im griechischrömischen Stil in beeindruckender Manier die Bronzemedaille. Die Titelkämpfe wurden vom TKV Hückelhoven / NRW ausgerichtet und es gingen in den 10 Gewichtsklassen insgesamt 119 Ringer an den Start. Louis Lay zeigte sich sehr gut auf diese Meisterschaften vorbereitet und in bester körperlicher Verfassung. Er begann mit zwei souveränen Schultersiegen gegen Anton Stegmann (KSC Hösbach) und Justin Hartmann (KSV Pausa), bevor er auf den ebenfalls noch unbesiegten Iwan Tagner (KSK Neuss) traf. Dieser Kampf war nichts für schwache Nerven, wusste man doch, dass es hier bereits um den Einzug ins Finale ging. Louis ging mit 4:0 in Führung und hatte seinen Gegner am Rande einer Schulterniederlage. Bis 10 Sekunden vor Schluß hielt er taktisch klug eine 7:5-Führung, doch mit einem letzten Verzweiflungswurf holte Tagner noch vier Punkte und auch die sofort folgende Oberlage von Louis reichte nicht mehr, um die äußerst unglückliche 8:9-Niederla-

ge abzuwenden. Nun stand noch ein Kampf im Pool gegen Timon Grupp (SVH Königsbrunn) an, der klar mit 12:2 entschieden werden konnte. Im Finale um Bronze hatte sein Gegner Calvin Keil (RG Lahr) keinerlei Chance und Louis gelangte zu einem schnellen Schultersieg und seinem ersten Medaillengewinn bei Deutschen Meisterschaften. Der Titelgewinn war zwar greifbar nah, doch auch mit diesem Ergebnis kann man seitens des gewiß sehr stolzen Trainer-Vaters Sven Lay und der gesamten Abteilung sehr zufrieden sein. ehr

Louis Lay (im Zweikampf in rot) wurde 3. der Deutschen Meisterschaften. Foto: oh

Erfolgreicher Saisonauftakt

Ihr Ansprechpartner für die Region Lampertheim:

WSV Lampertheim sichert sich zweiten und dritten Platz

Norbert Schmitt Telefon 06241 851-8449 norbert.schmitt@spkwo.de

Immobiliencenter i. A. der LBS Immobilien GmbH

Zweites Turnier, zweiter Sieg: Die Kinderligaformation „neo“ überzeugte tänzerisch Jury und Publikum.

Foto: oh

LAMPERTHEIM – Am vergangenen Wochenende startete der WSV Lampertheim mit zwei Mannschaften beim Kanupolo-Turnier des KSC Neckarau in die neue Saison. Ausgetragen wurde der Wettkampf im Hallenbad MannheimSeckenheim. Beide Lampertheimer Teams gewannen in der Vorrunde alle vier Begegnungen teilweise sehr deutlich und wurden so Erster. Auch in der Zwischenrunde wurden beide Spiele jeweils gewonnen. Aufgrund eines um zwei Tore schlechteren Torverhältnisses erreichte die Mannschaft WSV 1 nur das Spiel um Platz 3, welches gewonnen wurde. Die Mannschaft

WSV 2 traf im Endspiel auf den Gastgeber. Das Spiel endete 4:4, auch zwei Verlängerungen brachten keinen Sieger hervor, so dass es zu einer Entscheidung im Penaltywerfen kam. Hier scheiterte der letzte Werfer aus Lampertheim an der Latte und der Sieg ging an den KSC Neckarau. Mit den erreichten Plätzen 2 und 3 unter 15 Mannschaften zeigte sich Trainer Achim Straub zufrieden. Für den WSV spielten: Benjamin Kumpf, Christian Gabler, Lukas Lutz, Mahto Weyand, Christoph Fischer, Michael Vetter, Sebastian Giebe, René Fiur, Carsten Faber, Nils Miksch und Annika Adler. zg


Anzeige

VOM KELLER BIS ZUM DACH

HANDWERKSBETRIEBE MIT HOHEM QUALITÄTSANSPRUCH FÜR EIN SCHÖNES ZUHAUSE

Wir wecken

Frühlingsgefühle … Oster-Tischdecken & Accessoires Für ein ar.12sa17

liches Zuhause

TISCH-, BETT- UND FROTTIERWÄSCHE

Magnusstraße 1 · 68642 Bürstadt · Tel. 06206 / 80 71

Sicht- und Sonnenschutz – Für jeden Lichteinfall die passende Lösung Frische Farben und blumige Motive stimmen bei Glück Raumausstattung auf den Frühling ein BÜRSTADT – Ob die eigenen vier Wände vor fremden Blicken geschützt oder im Sommer das Aufheizen durch Sonnenstrahlen verhindert werden sollen - mit den verschiedensten Möglichkeiten im Bereich Sicht- und Sonnenschutz gibt es bei Glück Raumausstattung die passende Lösung für alle Bedürfnisse - der maßgefertigte Sonnenschutz sorgt für Wohnlichkeit sowie optimale Licht- und Klimaverhältnisse. In nahezu allen Farben und Formen gibt es Faltstores, Jalousien, Flächengardinen und Rollos für jedes Fenster. So werden Fenster, Wintergärten und Dachflächenfenster durch den passenden Sicht- und Sonnenschutz zuverlässig vor neugierigen Blicken und unerwünschter Hitze geschützt, lassen dabei aber dennoch Licht in die Räume. Auch Vertikal- und Lamellenanlagen sind bei Glück Raumausstattung zu haben und das Beste daran: viele der angebotenen Materialien sind reinigungsfähig. Auch beim Thema „gesunder und erholsamer Schlaf“ sollten die Kunden keine Kompromisse eingehen und den Fachhändler aufsuchen. Bei Glück gibt es Bettdecken in allen Ausführungen und Preisklassen und für jedes Schlafbedürfnis. Ob aus hochwertiger Baumwolle, waschbarer Wildseide, Sommerdaunen oder allergiker-geeigneteter Synthetik, für jedes Schlafbedürfnis gibt es das passende Sommerbett. Die perfekt passende Daunendecke wird bei Glück Raumausstattung individuell befüllt. Auch für die Auf-, Neu- und Umfüllung sowie Reinigung von Daunendecken und -kissen ist das Glück-Team der richtige Ansprechpartner. Gerade bei wechselhaftem Wetter können Sommerdaunendecken bereits wunderbar

K usch

Kunden-Parkplätze direkt gegenüber im Hof!

- Bedachungen

Thomas

-Bedachungen - Dachflächenfenster -Dachflächenfenster - Abdichtungen -Abdichtungen - Spenglerarbeiten Dachdeckermeister -Spenglerarbeiten - Wärmedämmung -Wärmedämmung Am Graben 45 Hospitalstraße -Außenwandbekleidungen - Außenwandbekleidungen 68623 Lampertheim 20a Tel. 06206 58 03 304 68623 Lampertheim -Dachbegrünungen - Dachbegrünungen info@dachdecker-kusch.de Mobil:0174-2090907 -Reparaturen www.dachdecker-kusch.de - Reparaturen

ar.2016

Rollos, Jalousien, Plissees, oder Schiebegardine – Bei Glück Raumausstattung finden die Kunden maßgenauen Sicht- und Sonnenschutz. Fotos: oh

P

www.dachdecker-kusch.de Ihr Fachbetrieb für:

Renovierung von Treppen

22 Jahre

Ciling Spanndecken Renovierung v. Treppen mafi Naturholzboden Parkett

· wir bringen Ihre Treppe in Topform Besuchen Sie unsere Ausstellung · auf alle Treppen anwendbar in Bobstadt, Schlesierstr. 17, · strapazierfähig, pflegeleicht samstags von 9 bis 12 Uhr. · einzigartige Wiedergabe von Holztönen www.gbs-handwerksservice.de

Huga Türen Holzdecken

GBS Handwerksservice · Schlesierstr. 23 · 68642 Bürstadt · Telefon +49 6245 9098968 · Mobil: 0172 6229205

s

m or

W

Kissen, Tischwäsche und vielen anderen Wohnaccessoires in abgestimmten Farben holen den Frühling in die eigenen vier Wände. eingesetzt werden, denn sie eignen sich besonders gut bei schnellen und häufigen Temperaturschwankungen. Das große Sortiment des Fachgeschäftes wird durch die neuesten Kollektionen an Tischwäsche, Kissen, Bettwäsche und Frottierwaren in den schönsten Farben und Designs ergänzt. Zurzeit ziehen passend zur Jahreszeit wieder die fröhlichen Frühlingsfarben sowie florale Muster, die natürliche Leichtigkeit und Frische vermitteln, in die Regale ein. Damit die Freude möglichst lange währt, setzt das Fachgeschäft ausschließlich auf namhafte Hersteller und führt unter anderem die hochwertigen Produkte von Estella, Kaeppel, Irisette, Janine, Matheis, Formesse, CaWö, Apelt und Sander. Gerade bei Über- und Sondergrößen kann das Glück-Team den Kun-

den sehr gut weiterhelfen. Sollte mal ein gesuchter Artikel nicht vorhanden sein, kann dieser problemlos bestellt werden. Auch bei der Gestaltung der eigenen vier Wände helfen die Profis gerne weiter. Wenn es um Tapeten, Bodenbeläge, das Polstern von Möbelstücken und Gardinen geht, ist Raumausstattermeister Burkhard Glück gefragt. Selbst für Hobby-Heimwerker, die das Tapezieren und Bodenverlegen selbst erledigen wollen, ist das Fachgeschäft die richtige Anlaufstelle. Die vielseitige Auswahl an modernen Tapeten und Bodenbelägen lassen keine Wünsche offen. Eva Wiegand

en

h uc

e

r se

un

e Si

TAG

FFE

O ER

ED

N NE

! TÜR

7 S1

SA.

www.garagen-torsysteme.de

Bettwäsche und Betttücher sind bei Glück Raumausstattung in alFoto: Eva Wiegand len Farben und Größen zu haben.

✆ 0 62 41 26 26 7

Ihr kompetenter Ansprechpartner für Badsanierung aus einer Hand

Heizungsbau GmbH Heizung · Lüftung · Solar · Klima · Gas · Wasser

Bürstädter Straße 41a · 68623 Lampertheim BetteHome Oval Silhouette

Tel. 06206 / 43 43 · Fax 06206 / 5 94 80

Von Naturholzboden bis Vinyl! Alles für den modernen Boden.

Öffnungszeiten: Montag – Freitag 9 bis 12.30 Uhr u. 14 bis 18.30 Uhr Samstags 9 bis 13 Uhr Mittwochnachmittag geschlossen

Bei Glück Raumausstattung können im DHL-Paketshop alle DHL Päckchen und Pakete bis 10 kg aufgegeben werden, außerdem sind hier Briefmarken zu haben.

UH

AM GALLBORN 22 • WORMS

lr12sa17

Weitere Infos und Kontakt: Glück Raumausstattung, Betten & Gardinen Magnusstraße 1 68642 Bürstadt Tel. 06206/ 8071 Fax. 06206/ 963425

Info

R

GARAGENTORE BI 11 N VO 017 2 TORANTRIEBE IL PR A . ., 9 SO FERTIGGARAGEN D UN , 8.

A

s

Be

te

s us

ng

llu

Besuchen Sie unsere Ausstellung! Mafi Naturholzböden Massivholzdielen Landhausdielen Fertigparkett Laminat

Terassenbeläge Kork Linoleum Huga - Türen Designböden Stützpunkthändler Click-Vinylböden

Wilhelm Blüm – Holzhandlung GmbH In den Weißen Aspen 2 68642 Bürstadt-Bobstadt Telefon: 06245-6245 Mail: info@holz-bluem.de www.holz-bluem.de www.facebook.com/bluemholzhandlung


Start in die Outdoor-Saison

- Anzeige -

So macht der Frühling Spaß

E U E N E H C O W E JED

S G N I L H Ü R F UNGEN ÜBERR ASCH

www.hammer-heimtex.de

Ihre Nr.1 für Raumgestaltung

1.

ab

49 m2

vorher - nachher

ENSTUNDEN CA. 1500 SONN BIL! TA -S UV

1.99

4.

99

„Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen.“

5l

Grundpreis: 1.-/l

2.

ab

99 5l

Am Gallborn 17 • 06241 / 90180 Mo-Fr 9-20 Uhr • Sa 9-18 Uhr

HS12a_17

67547 Worms www.deutschlandcard.de/app05

Niederlassung der Hammer Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Süd-West, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica

39_HAM_HS12a_17_PR_290x440.indd 1

13.03.17 09:29


0

Mit

l a m h c a f n i e h c si

n e t s i e l s a w % ` .7` lay / 9 isp m D-D 6 c MOLE

pe

Su

. 24

rA

m

4c

.9

13

SAMSUNG GalaxyTab S2 9,7" Tablet Android • Android™ Betriebssystem • 1,8 GHz Quad-Core-Prozessor + 1,4 GHz • Quad-Core-Prozessor • 32 GB interner Speicher, erweiterbar durch • microSD™-Speicherkarte um bis zu 128 GB • WLAN 802.11 a/b/g/n/ac (2,4 + 5 GHz), • Bluetooth® 4.1 Art. Nr.: 2130970

'

.5'

/5 Leistung für jeden Anspruch

je Großer 3.300 mAh Akku

23.90

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

12.69

10

33

1cm 12 48''

1400 U/Min.

8kg

genug Platz für die ganz große Wäsche

Waschladung EnergieKlasse

10.58

13.33

33

SONY KDL 48 WD 655 48“ Full HD LED-TV • Motionflow™ XR mit 200 Hz • Anschlüsse u.a.: 2 x HDMI, 2 x USB, LAN, CI+Slot, WLAN integriert • Smart-TV Art.Nr.: 2096498

33

EnergieKlasse

0 Monate

X-Reality PRO™ für ein brillanteres, feineres Bild

AEG Lavamat L 68480 FL Waschvollautomat • Restlaufanzeige mit Startzeitvorwahl • Schontrommel für ein sanfteres Waschen • Mengenautomatik • Aquastopp • Touchbedienung, • XXL Bullauge Art. Nr.: 1930766

33

Bis zu

SAMSUNG Galaxy J7 Smartphone • 1,6 GHz Octa-Core-Prozessor • 13 MP-Hauptkamera mit F1.9-Blende sowie 5 MP-Frontkamera • 16 GB interner Speicher (davon 10,8 GB frei verfügbar), erweiterbar um bis zu 128 GB durch microSD™-Speicherkarte • Großer 3.300 mAh Akku Art. Nr.: 2180439 gold, 2180437 schwarz,02180434 weiß

%

Finanzierung 0% effekt. Jahreszins. Bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München


bis zu 4 Wochen lang seidig glatte Haut

WMF Kult Pro Power Mixer • hochwertiges 4-flügliges Edelstahlmesser • Abnehmbarer Glaskrug mit 1,8l Fassungsvermögen • Smoothie, Ice Crush und Intervall Funktion Art. Nr.: 1802097

BRAUN 9-961 Skin Spa Wet&Dry Epilierer +Trimmeraufsatz • Schnellste und präziseste Epilation durch 40% breiteren Epilierkopf • Epilation und Körperpeeling Art.-Nr.: 1939540

BRAUN Series 3 301 M. Reisebeutel Herrenrasierer • Akkubetrieb • Abwaschbar Art. Nr.: 2209787

Anwendungsbeispiele

Zubehör

extrem energiesparend und leise BOSCH WAN 282 Eco Waschmaschine • besonders hohe Lebensdauer • VarioPerfect™ spart bis zu 65 % Zeit oder 50 % Energie • Einfache Bedienung dank übersichtlichem LED-Display • ActiveWater™: spart Wasser und Kosten Art. Nr.: 2168180

7 kg

EnergieKlasse

super Leistungsstark 1.400 Watt und 24.000 U/min.

1400

SIEMENS WM 14 W 5 FCB Waschvollautomat • Programme wie z.B.: Dessous, Outdoor, Hemden, Business, sportivePlus, Super15 • Antiflecken System zur Entfernung der 4 hartnäckigsten Flecken • Leise und verschleißfrei durch iQ-Drive Motor • Verbrauchswerte/Jahr: 11.220 l Wasser, 152 kWh Strom Art.Nr.: 1890410

30% sparsamer

EnergieKlasse

(0,55 kWh) als der Grenzwert zur

U/Min.

1400 U/Min.

9 kg

Waschladung

Zeit- oder energieoptimierte Programme und perfektes Waschergebnis durch varioPerfect

Waschladung

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

13.15

16.63

33

33

extrem sparsamer Energieverbrauch

BEKO DS 7333 PAO Wärmepumpentrockner • Startzeitvorwahl mit Restlaufanzeige • Knitterschutz • Automatikprogramme • 6 Programmfunktionen z.B.: Koch-/ Buntwäsche, Schonprogramm, Jeans, Express, Hemden, Sport Art.Nr.. 2005350

7 kg

sparsame Wärmepumpentechnik

GRUNDIG GTA Wärmepumpentrockner • perfekte Verarbeitung • perfektes Trockenergebnis • Edelstahl Schontrommel • einfache Bedienung Art. Nr.: 1968545

Energie-

8 kg

Klasse

Trockenladung

Trockenladung

Steckdose genügt

10.58

33

EnergieKlasse

Steckdose genügt

15.12

33


Saugen ohne Kabel automatische Erkennung von Hindernissen

AEG CX7-30IW Akku Handstaubsauger • Kabelloser Staubsauger mit Zyklon-Effekt und patentierter Selbstreinigung der Bürstenrolle per Pedaldruck Art. Nr.: 2159774

SAECO HD 8921/01 Saeco Incanto Deluxe Kaffeevollautomat • Reinigungs- und Entkalkungsalarm • Reinigungsprogramm • abnehmbarer Milchbehälter • AutoCappuccino-System • Mahlwerk aus 100 % Keramik Art. Nr.: 2161348

Kaffeespezialitäten auf Knopfdruck

13.90

10

17.85

NEATO ROBOTICS 945-0181 Botvac Connected Roboterstaubsauger • XXL-Reinigungsbürste (28 cm) saugt bis an den Rand • Eco & Turbo Modus für effiziente und maximale Reinigung • 0,7l XXL – Staubbehälter filtert Staubpartikel in einer Größe von nur 3 Mikrometern Art. Nr.: 2051492

33

BOSCH HND 25 BI 50 Einbauherdset mit Induktion • Heizarten wie z.B.: Ober-/Unterhitze, • 3D Heißluft Plus, Umluft-Infra-Grill, • Auftauen, Pizzastufe • 66 Liter Garraumvolumen mit glatten • Backofenwänden aus GranitEmail • Elektronikuhr und Versenkknebel Art. Nr.: 2198658

16.48

33

BEKO DSN 6634 FX1 teilintegrierbarer Einbauspüler • Sensorgesteuertes Auto-Programm, halbe Beladung • Turbotrocknung, Schnellfunktion • TrayWash für bequeme Reinigung von Backblechen • Flüsterleises Geschirrspülen mit 44 dB • Verbrauchswerte / Jahr: 2800 L Wasser, 262kWh Strom Art.Nr.: 2036511 Energie-

Energie-

Klasse

glänzend saubere Gläser durch SteamGloss Funktion

Induktionskochfeld mit Powerinduktion

Klasse

21.18

33

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

29.90

Induktionskochfeld

10

i No-Frost Nie mehr Abtauen heißt viel Zeit sparen. Das lästige, zeitaufwendige, manuelle Abtauen und Enteisen des Gefrierbereichs entfällt ein für alle Mal.

LED Innenbeleuchtung

Cool Select Zone

BEKO MCNA 365 K 31 PX Kühlgefrierkombi Nofrost • 2 separate Kühlkreisläufe für das Kühl-und Gefrierteil • LED Innenbeleuchtung • Nutzinhalt Kühl-/ Gefrierteil: 224 Liter / 97 Liter • Verbrauchswert/Jahr: 264 kWh Art. Nr.: 2155454

SAMSUNG RB 32 FEJNBSS/EF Kühl- / Gefrier-Kombi • Nutzinhalt Kühlteil: 191 Liter/Jahr • Nutzinhalt Gefrierteil: 98 Liter/Jahr • 15L Chillfach • Schubladen im Gefrierteil mit Stopper • LED-Innenbeleuchtung Art. Nr.: 1815138

Energie-

Energie-

Klasse

Klasse

12.09

Nie mehr abtauen

21.18

33 geschlossene Abbildung

% Finanzierung

No Frost

33 geschlossene Abbildung

0% effekt. Jahreszins. Ab 10 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München


Voll-Metall-Gehäuse mit 4k Videoaufnahme

Selfies in bester Auflösung mit 16 Megapixel-Frontkamera

m 2c .2' /5

'' /5

'

Preis ohne Vertrag

.2 13

cm

,7 12

HUAWEI Nova 16 GB Smartphone • ultrakompaktes Voll-Metall-Gehäuse • extra ausdauernder Akku • 4k Videoaufnahme • Dual SIM • Octa-Core Prozessor Art. Nr.: 2178513, 2178514, 2178515

SAMSUNG Galaxy A5 (2017) Smartphone • 64-Bit-Octa-Core-Prozessor • 16 MP-Hauptkamera mit F1.9-Blende • sowie 16 MP-Frontkamera • 32 GB interner Speicher (davon ca. 9,7 • GB frei verfügbar), erweiterbar durch • microSD-Speicherkarte um bis zu 256 GB • USB Typ-C und Fingerabdruck-Sensor • Wasser- und staubgeschützt nach IP68 Art. Nr.: 2216521, 2216522, 2216523 Preis ohne Vertrag

je

1)

2) je

DEBITEL Vodafone Flat Allnet Comfort € 19.99 monatlich1)

der supergünstige ALLNET FLAT Vertrag EPLUS Comfort Allnet € 19.99 monatlich2) • FLAT mobil surfen (1GB) • FLAT Telefonie ins dt. Festnetz • FLAT Telefonie in alle dt. Mobilfunknetze

• FLAT mobil surfen 1GB • FLAT telefonieren in alle dt. Netze 1) Gilt nur in Verbindung mit dem Abschluß eines Mobilfunkvertrages DEBITEL D2 Flat Allnet Comfort., 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, monatliche Grundgebühr 19.99, ab dem 25. Monat 29.99 Einmaliger Anschlußpreis 39,99. Alle weiteren Infos zu Inklusvleistungen und eventuell anfallenden Mehrkosten erfahren Sie unter www.mobilcomdebitel.de oder in Ihrem Media Markt vor Ort. Art. Nr.: 2143390

O2 Free M mit Basic Kombi Crosselling € 39.98 monatlich3) selbst nach Verbrauch des Datenvolumens mit 1Mbit/s weitersurfen

nur für kurze Zeit: 4GB/LTE statt 2GB

GESCHENK-COUPON 3)

• FreeM: • FLAT mobil surfen (4GB/LTE) • FLAT Telefonie in alle dt. Netze • FLAT SMS • Basic Kombi Crosselling: • FLAT mobil surfen (200MB/LTE) • FLAT Telefonie zu O2 und E+ • 50 Freiminuten in alle dt. Netze • 200 Frei-SMS 3) Gilt nur in Verbindung mit dem Abschluß eines Mobilfunkvertrages O2 Free M mit Basic Kombi Crosselling, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, monatliche Grundgebühr 39,98, einmaliger Anschlußpreis 29,99. Alle weiteren Infos zu Inklusvleistungen und eventuell anfallenden Mehrkosten erfahren Sie unter www.o2online,.de oder in Ihrem Media Markt vor Ort. 2183976, 2093603 Den Geschenk Coupon erhalten Sie gegen Vorlage Ihrer 1. Rechnung in dem Media Markt, in dem der Vertrag abgeschlossen wurde. Einmalig einlösbar in Media Märkten in Deutschland innerhalb von 24 Monaten ab Vertagsabschluss. Etwaiges Restguthaben verfällt. Keine Barauszahlung. Nicht einlösbar für: Verträge mit Drittanbietern, sämtliche Download- / Content- / GamingCards, Gutschein(-karten /-boxen), Prepaid-Aufladekarten / - Services, E-Books / Bücher, Zusatzgarantien, Lieferservice, Fotoservice, Tchibo Cafissimo Produkte und Versandkosten. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen / Coupons.

2) Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif comfort Allnet mit Online-Rechnung in E-Netz-Qualität, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis € 29,90. Der monatliche PaketwEGwaeg preis beträgt € 14,99 stat 19,99 für die ersten 24 Monate. Die inkludierte Handy Internet Flat gilt für nationalen Datenverkehr im Eplus Netz über den WEB- und WAP-APN. Bis zu einem Datenvolumen von 500 MB in einem Abrechnungszeitraum steht eine max. Bandbreite von 21,6 Mbit/s bereit, danach wird die Bandbreite im jew. Monat auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. Die max. rsthwrthj Bandbreite von 21,6 Mbit/s ist eine Speed-Aktion und gilt bis zum 31.12.2013, ab dem 01.01.2014 gilt wieder eine max. Bandbreite von 3,6 Mbit/s.VPN, VoIP, Instant Messaging, Business-Software-Zugriff usw. • srthjwrtjn sind ausgeschlossen. Das Datenvolumen darf für Tethering genutzt werden. Standard-Inlandsgespräche in alle Mobilfunknetze (außer z.B. Service- und Sondernummern) in alle Netze sind inklusive. Taktung 60/60. SMS kosten ab 19 Cent/SMS. Preise gelten für den Versand einer nationalen Standard-SMS (maximal 160 Zeichen) über die SMS-Zentralnummer +49 177 060 2300. 1725065

Debitel E+ Internet Flat 5.000

€monatlich 19.99 4)

GESCHENK-COUPON 4)

• FLAT mobil surfen (5GB/LTE) • Ideal für ihr Tablet unterwegs 4) Gilt nur beim Abschluß eines Internetvertrages Debitel E+ Internet Flat 5.000. Vertragsdauer 24 Monate, Grundgebühr 19,99/Monat, einmaliger Anschlußpreis 39,99. Alle weitzeren Infos erhalten Sie unter www. mobilcom-debitel.de oder in Ihrem Media Markt Vor Ort. Art. Nr.: 2212359 Den Geschenk Coupon erhalten Sie gegen Vorlage Ihrer 1. Rechnung in dem Media Markt, in dem der Vertrag abgeschlossen wurde. Einmalig einlösbar in Media Märkten in Deutschland innerhalb von 24 Monaten ab Vertagsabschluss. Etwaiges Restguthaben verfällt. Keine Barauszahlung. Nicht einlösbar für: Verträge mit Drittanbietern, sämtliche Download- / Content- / GamingCards, Gutschein(-karten /-boxen), Prepaid-Aufladekarten / - Services, E-Books / Bücher, Zusatzgarantien, Lieferservice, Fotoservice, Tchibo Cafissimo Produkte und Versandkosten. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen / Coupons.


Jetzt beim Kauf eines Computers oder Tablets – MCAFEE Live Safe 2017 für nur

ISY Iap-4000 10000mAh Powerbank • Dual USB Asgänge • Lithium-Ionen-Akku • Ladestandanzeige Art. Nr.: 2196580

anstatt € 69.MCAFEE Livesafe 2017 Art. Nr.: 2167891

Bis zu 80 MB/s Datenübertragung

10.000 mAh Kapazität Umfassender Virenschutz eine Lizenz für alle Geräte

SANDISK Msdxc Ul. 64gb Uhs-I Mob Memory Card Mini Art. Nr.: 2028429

DUAL SIM für 2 SIM Karten

Bis zu 80 MB/s Datenübertragung

SANDISK Msdxc Ul. 128GB Uhs-I Mob Memory Card Mini Art. Nr.: 2028430

Perfekt für Outdoor geeignet

2c .4 11 m /4 ' .5'

cm

.64 12 8''

.9

/4

SAMSUNG Galaxy Xcover 3 8gb Smartphone • Schutz vor Eindringen von Staub und Wasser, bis zu 30 Minuten, bis zu 1m Tiefe • Schutz bei Stürzen aus einer Höhe von bis zu 1,5 Metern • 1,3 GHz Quad-Core • WLAN • integriertes GPS-Modu • Bildstabilisator Art. Nr.: 2147947

SAMSUNG Galaxy J3 Smartphone • 1,5 GHz Quad-Core • LTE • 8Megapixel Hauptkamera • 5 Megapixel Frontkamera • WLAN Art. Nr.: 2114788, 2114789, 2114790

NOKIA 216 Smartphone Art. Nr.: 2226242, 2226241

16.90

je

je

10

Speicher erweiterbar um bis zu 128 GB wasserfest nach IP68-Zertifizierung

PHILIPS M 5651WG38 Telefon Analog Schnurlos • elegante und stilvoll • Display mit weißer Hintergrundbeleuchtung • Freisprecheinrichtung • 100 Kontakte in Ihrem Telefonbuch • Bis zu 16 Stunden Gesprächszeit Art. Nr.: 2170702

GPS Funktion

`

.7`

/4

17.90

m

''

5.2

je

SAMSUNG Galaxy A3 Black-Sky (2017) Smartphone • 64-Bit-Octa-Core-Prozessor • 13 MP-Hauptkamera sowie 8 MPFrontkamera • 16 GB interner Speicher (davon ca. 9,7 GB frei • verfügbar), erweiterbar durch microSDSpeicherkarte • um bis zu 256 GB • USB Typ-C und Fingerabdruck-Sensor Art. Nr.: 2216520,2114790,2216519

c 12

/ .18

13

SAMSUNG Galaxy J5 (2016) Smartphone • 1,2 GHz Quad-Core-Prozessor • 13 MP-Hauptkamera • 5 MP-Frontkamera mit Blitz • 16 GB interner Speicher, erweiterbar um bis zu 128 GB • Dual-SIM Funktion für z.B. In- und Ausland Art. Nr.: 2162523, 2162522, 2162521

SAMSUNG Gear S3 Classic Smart Watches • MP3-Player und Lautsprecher • Dual-Core Prozessor • Sparachsteuerung Art. Nr.: 2173588

je

10

30.90

10

11.18

33


,9 43

, 5c 29

cm

m

/1

'

'' 7.3

' 1,6 /1

Notebook und Tablet in einem abnehmbare Tastatur

TREKSTOR Surftab Twin 11.6 Wifi 32 Gb VolksTablet E 2in1 Notebook und Tablet • Intel® Atom™ x5-Z8300 Prozessor (bis zu 1.84 GHz, 2 MB Intel® Smart-Cache) • Windows® 10 Home Betriebssystem vorinstalliert • 32 GB interner Speicher (erweiterbar um bis zu 128 GB) • 1× Micro-USB, 3 × Full-Size-USB (davon 1 x USB 3.0), 1× Micro-HDMI® Art. Nr.: 2174216

Leistungsstarkes Multimedia Notebook

HP 17-X170ng Notebook • Neuester Intel® Core™ i5-7200U Prozessor (bis zu 3,10 GHz mit Intel® Turbo-Boost-Technik 2.0, 3 MB Intel® Smart-Cache) • 8.192 MB Arbeitsspeicher • 2.000 GB Festplatte • AMD Radeon™ R7 M440 Grafikkarte mit 2 GB Speicher • DVD-RW Laufwerk • Windows® 10 vorinstalliertw) • w) Produktaktivierung erforderlich Art. Nr.: 2233577

17.90

21.18

10

33

2 31.

m

cm

,7c

33 ''

.3''

/ 12

3.3 /1

13" Convertible schnelle 256GB SSD

Inkl. Surface Pro 4 Type Cover in der Farbe Ihrer Wahl + Pen Tip Kit + Office 365 Personal

Schnelle 256GB SSD Speicher sowie 8 GB RAM Arbeitsspeicher MICROSOFT Surface Pro 4 – 8GB / 256GB i5 2in1 Notebook und Tablet • Intel® Core™ i5-6300U Prozessor der 6. Generation • Grafikkarte: Intel® HD Graphics 520 • Besonderheiten: 12,3 Zoll PixelSense™Display, Auflösung: 2.736 x 1.824 (267 ppi), Seitenverhältnis: 3:2, 5MP Frontkamera, 150° verstellbarer Klappständer • Betriebssystem: Windows 10 Pro mit persönlicher Assistentin Cortana vorinstalliert • Anmelden ohne Passwort mit Windows Hello • Kreativität schon dabei mit dem Surface Stift und Windows Ink Art.Nr.: 2054025

ASUS UX360UAK-BB283T 2in1 Notebook und Tablet • Intel Core i5-7200U Prozessor mit bis zu 3,10 GHz • 8GB Arbeitsspeicher und 256GB Festplatte • Intel HD Grafik 620 Art. Nr.: 2209436

33

34

36.94

Das ultimative Spiel- und 4K Entertainment System

m

.3c 3.5

/1 ''

Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, das Intel Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, das Intel Inside Logo, Pentium, Pentium Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern.

30.27

Inkl. Surface Dock + Pen Tip Kit

Der ultimative Laptop

MICROSOFT Surface Book –8GB / 256GB / i7 / NVIDIA GeForce Notebook und Tablet in einem • Intel® Core™ i7-6600U Prozessor der 6. Generation • Grafikkarte: Intel HD Graphics, NVIDIA GeForce Graphics • Besonderheiten: 13,5” PixelSense™Display, Auflösung: 3.000x2.000 (267 ppi), Seitenverhältnis: 3:2, 5MP Frontkamera • Betriebssystem: Windows 10 Pro mit persönlicher Assistentin Cortana vorinstalliert • Anmelden ohne Passwort mit Windows Hello • Abnehmbares Touch-Display • Kreativität schon dabei mit dem Surface Stift und Windows Ink Art.Nr.: 2089714

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

62.39

33

Xbox One S 1TB • Ghost Recon Wildlands • Riesige 1.000 GB Festplatte • Inklusive 4K Blu-ray Player Art. Nr.: 2193968, 2142304

27.90

10

Beim Kauf eines Computers, Notebooks oder Tablets: Office 365 Personal oder Office 365 Home für nur

Für bis zu 5 Personen inkl. je 1 TB OneDrive Speicher

Für 1 Person inkl. 1 TB OneDrive Speicher

Microsoft Office 365 Personal • Excel, Word, PowerPoint, OneNote, Outlook

anstatt € 69.- (UVP)

anstatt

€ 99.- (UVP) Microsoft Office 365 Home • Excel, Word, PowerPoint, OneNote, Outlook

MICROSOFT Wireless Display Adapter • Kabelloser Adapter zur Bildschirmübertragung • Durch Wi-Fi Certified™ Miracast®-Technologie alle Inhalte übertragbar Art. Nr.: 2108248

33


4K Videoauflösung 3840 x 2160 Pixel/25 fps großer 1 Zoll Sensor permanente Wifiverbindung mit dem Smartphone

11.-

ROLLEI 40298 Actioncam 425 Camcorder WiFi Action-Camcorder • 4K/2.7K Videoauflösung und Full HD Videofunktion • 170° Super-Weitwinkel-Objektiv • Integriertes WiFi mit bis zu 20 Metern Reichweite • über Smartphone oder Tablet PC* via App (iOS/Android) auf die Kamera zugreifen Art. Nr.: 2134013

10

18.85

PANASONIC DMC-TZ 101 EG-K Schwarz Digitalkamera Kompakt • Touchscreen • Max. Verschlussgeschwindigkeit: 1/2.000 Sek • rote Augen Korrektur • Äquivalente Brennweite bei Kleinbild: 25-250 mm Art. Nr.: 2098223

33

23,61

NIKON D 5600 Kit Af-P Dx 18-55 VR Digitalkamera Spiegelreflex • 24 Megapixel APS-C Sensor • dreh- & Schwenkbarer Monitor • Snap-Bridge Art. Nr.: 2197813

33

Blöd, wer in die Röhre schaut. DIeser TV ist für die Zukunft gerüstet mit DVB-T2.

12 49 3 cm ''

SAMSUNG UE 49 KS 9090 CURVED SUHD Fernseher • UHD 4k 3.840 x 2.160 Pixel • 2400 PQI • Quad-Core Prozessor • HD Triple Tuner für Kabel, Sat, Antenne • Energieeffizienzklasse: A Art. Nr.: 2109875

Curved TV mit 4K Auflösung für beste Bildqualität wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

40.39

33

m

8c 13 55''

SONY KD 55 XE 9005 4K HDR Fernseher • Beeindruckender Kontrast dank X-tended Dynamic Range PRO (für 5 x mehr Kontrast als ein herkömmlicher Edge LED TV • Beeindruckend realistische Bilder des 4K HDR Processor X1 • Erweiterte Farbpalette dank TRILUMINOS Display • Android TV für Filme, Spiele mit Zugang zu Mediatheken • TWIN Triple Tuner für DVB-T2\S2\C2 und USB Recording • schmaler Aluminiumrahmen • Energieeffizienzklasse A Art. Nr.: 2233382

1000 Hertz

4K HDR Premium FULL LED + Local Dimming

60.58

33

% Finanzierung

0% effekt. Jahreszins. Ab 10 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München


Auch als:

Auch als:

Auch als:

DVD 9.90

DVD 12.90

DVD 14.90

Auch als:

Auch als:

XBOX ONE 59.-

PC 55.- XBOX ONE 59.-

Für 2 Geräte

BOSE Soundlink Mini II Bluetooth Lautsprecher • 10 Stunden Akkulaufzeit • 3,5mm Klinkeanschluss • Integrierte Bluetoothfreisprechfunktion Art.Nr:1996298, 1996299

Musik streamen via Bluetooth

Ideales Zweitgerät

10

SAMSUNG UE 43 KU 6079 43'' UHD LED-TV • Samsung PQI (Picture Quality Index): 1.300 • Quad-Core Prozessor für rasende Smart-TV Geschwindigkeit • Anschlüsse u.a.: 3 x HDMI, 2 x USB, LAN, CI+ Slot, WLAN integriert • Energieeffizienzklasse A Art. Nr.: 2109897

Klasse

GRUNDIG 32 VLE 565 BG Fernsehgerät • 200 Hz PPR für fließende Bilder • HD Triple Tuner für Kabel,Sat, Antenne • Anschlüsse u.a.: 3 x HDMI, USB, Scart, CI+ Slot • Energieeffizienzklasse A Art. Nr.: 1948750 Energie-

10

Klasse

15.12

33

SAMSUNG HW-K 450 2.1 Soundbar • 300 Watt Ausgangsleistung • Fernseher mühelos per Bluetooth® mit der Soundbar verbinden ( für ausgewählte Samsung TV-Geräte verfügbar) Art. Nr.: 2109930

m

8c 13 55‘‘

17.90

m

UHD-Upscaling: sämtliche Inhalte in UHD-Bildqualität konvertieren

Energie-

22.90

8c ‘ 10 43‘

8 32 0cm ''

15.90

10

Kraftvoller Klang durch kabellosen Subwoofer

Jedes Detail in perfekter 4K UHD-Auflösung

SAMSUNG UE 55 KU 6459 4K UHD Fernseher • 4K UHD T V3.840x 2.160 Pixel • HD Tuner für Antenne, Kabel und Satellit • 1.500 PQI (Picture Quality Index) • 3x HDMI, 2x USB, CI+, HDR Pro, UHD Dimming, Cloud-Gaming, Sprachsteuerung, WLAN • Energieeffizienzklasse A Art. Nr.: 2109888

30.27

33

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Gültig ab 24.03.2017. MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Heidelberg

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Heidelberg-Rohrbach

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Heppenheim

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Ludwigshafen-Oggersheim

Hebelstr. 22 • 69115 Heidelberg • Tel. 06221/521-6 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Hertzstr. 1 • 69126 Heidelberg • Tel. 06221/5899-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Tiergartenstr. 7 • 64646 Heppenheim • Tel. 06252/794-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Hedwig-Laudien-Ring 2 • 67071 Ludwigshafen Tel. 0621/6372-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Neustadt an der Weinstraße

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Speyer

Floßwörthstr. 65 • 68199 Mannheim Tel. 0621/8451-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Frankenthalerstr. 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen Tel. 0621/78953-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Chemnitzer Str. 33 • 67433 Neustadt an der Weinstraße Tel. 06321/3978-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Wormser Landstr. 94 • 67346 Speyer Tel. 06232/539-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Viernheim Bürgermeister-Neff-Str. 17 • 68519 Viernheim Tel. 06204/985-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

NEU! MEDIA MARKT Weinheim JETZT Bergstr. 7.1 • 69469 Weinheim • Tel. 06201/8772-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-19 Uhr Der Media Markt Weinheim ist eine Betriebsstätte der Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Viernheim, Bürgermeister-Neff-Str. 17, 68519 Viernheim.

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Worms Schönauer Str. 14 • 67547 Worms • Tel. 06241/9055-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-20 Uhr

kostenlose Parkplätze freier WLAN-Zugang in allen Märkten


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.