Heute mit jeder Menge Angeboten von
UR DAS GIBT'SrzN:
S FREITAG
DEAL
Nu
SĂœDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FĂœR DAS RIED
Bauarbeiten an B 47 unter Vollsperrung an den kommenden zwei Wochenenden Hessen mobil: Deckenerneuerung zwischen Riedrode und Lorsch / BodenauffĂźllung an der Zufahrt BĂźrstadt-Ost
4c
40.-
279.-
J7 SAMSUNG Galaxy era Smartphone ozessor sowie 5 MP-Frontkam erweiterbar • 1,6 GHz Octa-Core-Pr mera mit F1.9-BlendeGB frei verfĂźgbar), • 13 MP-HauptkaSpeicher (davon 10,8 eicherkarte • 16 GB interner GB durch microSD™-Sp um bis zu 128 mAh Akku 0434 weiĂ&#x; schwarz,0218 • GroĂ&#x;er 3.300 gold, 2180437 Art. Nr.: 2180439
PUS 6101/12 PHILIPS 55 UHD Fernseher Satellit 55''(138cm) Antenne, Kabel und fĂźr flieĂ&#x;ende BilderSlot • HD Tuner ultimativ sanft LAN, CI+ • 800 PPI fĂźr u.a.: 4 x HDMI, 3 x USB, • AnschlĂźsse fĂźr eine zĂźgige • WLAN integriert ozessor sorgt • Dual-Core-Prschwindigkeit Smart-TV-Ge enzklasse:A+ • Energieeffizi Art. Nr.: 2157039
800
m
en â‚Ź Sie spar
329.-
0 559.- 140 U/Min.
/ 5.
5''
GroĂ&#x;er 3.300
mAh Akku 70 F 5 E0R4W/EG der Wäsche SAMSUNG WF ine Schonung el zur besonderen Waschmasch Pflegetromm gegen Wasserschäden • Diamond -Schlauch • Wasserstoppe Bedienung • kinderleicht Art. Nr.: 1757714
SpeiInkl. 32 GB Wert im cherkarte UVP von 16,99
en â‚Ź Sie spar
7kg
Klasse
13 55 8cm '' HD Pixel Ultra 3.840x 2.160Plus Ultra HD mit Pixel
309.-
899.-
Hertz
1 D_MM_MAS_1_
Reinigung tiefgreifendeAktiv-System durch Schaum-
Energie-
Waschladung
-Sandhofen Mannheim ktro GmbH ndhofen • Tel. 0621/78953-0 T TV-HiFi-Ele MEDIA MARKrstr. 129 • 68307 Mannheim-Sa
iten: Ă–ffnungsze Uhr Mo-Sa: 10-20
17 ab am 31.03.20 GĂźltig nur eise. Alles Abholpr egarantie. Keine Mitnahm
Frankenthale
Handgefertigt
aus eigener Herstellung
Zum Osterfest
ar.12mi15
in Edelvollmilch, Bitterund weiĂ&#x;er Schokolade.
Aus eigener Herstell Pralinen-,T ung spezialitäterĂźffelSchokoladenhaus Schokolad n und enpräs in groĂ&#x;er ente Auswahl Neue SchulstraĂ&#x;e 5 ¡ 68623 Lampertheim
Oberfeld Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:
bahn neu hergestellt wird. An der EinmĂźndung der K 62 wird zudem eine BodenauffĂźllung vorgenommen. Dadurch kĂśnnen dortige Schutzplanken entfernt werden. Dies dient einer besseren Einsehbarkeit in die B 47 fĂźr auffahrende Fahrzeuge. Mehr Informationen zu Hessen Mobil unter www.mobil.hessen.de red
BĂźrstadts „Neue Mitteâ€? bietet am Wochenende zwei Highlights: Den FrĂźhjahrsmarkt und die ErĂśffnung des Back- und Brauhaus DrayĂ&#x;. Foto: Benjamin Kloos
BĂœRSTĂ„DTER FRĂœHJAHRSMARKT 01./02. April 2017
DrayĂ&#x; am 31. März. Das Team um Friedrich DrayĂ&#x; und Alexander Fehr lädt zum Genuss des frisch gebrauten Gerstensaftes sowie der frisch zubereiteten und angebotenen Speisen ein – und natĂźrlich dazu, die neue gastronomische Attraktion im Herzen BĂźrstadts auch räumlich zu entdecken. Mehr zum FrĂźhjahrsmarkt finden Sie in unserer Sonderbeilage in dieser Ausgabe, das Back- und Brauhaus DrayĂ&#x; stellen wir Ihnen am kommenden Samstag im Rahmen einer Sonderbeilage ausfĂźhrBenjamin Kloos lich vor.
Uhr: Uhr: Uhr: Uhr: Uhr: Uhr:
Hackfleisch gem. 10% Fett, super Qualität 12% 1 kg 7,90 gekochte Kamm- + Stielrippchen 12% 1 kg 7,90 Krakauer im Ring + geschnitten 40% 1 kg 6,99 kesselfrische Leberwurst 34% 1 kg 5,90 Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 13% 1 kg 6,90 BĂźrstädter Str. 11 ¡ ☎ 06245-7707 ¡ Fax -200858
Wir bitten um freundliche Beachtung
 � � � �
Â? Â?  Â? € ‚ƒ „…† ‚‡ €ˆ
‰ � Š
Mo. - Fr. 9 bis 18 Uhr, Samstag 9 bis 13 Uhr
ErĂśffnung TanzvorfĂźhrung Riwwelkikelcher Start Kinder-Olympiade Weltrekordversuch DrachenkĂśstum Preisverleihung Kinder-Olympiade Pearl White Curse (melodischer Rock)
Verkaufsoffen! An beiden Tagen viele Attraktionen fĂźr GroĂ&#x; & Klein!
Samstag, 01.4. bis 18 Uhr Sonntag, 02.4. von 13 bis 18 Uhr
Unser Motto dieses Jahr:
Samstag & Sonntag
SCHATZ DER NIBELUNGEN
Karusell und groĂ&#x;e Autoshow - Tolle Angebote der Geschäftswelt - Weltrekordversuch
Angebote 12 % - 40% billiger 30.03. - 01.04.
Freitags ab 10 Uhr: gegrillte Haxen & Kartoffelsalat Angebote vom 03.04. - 05.04. 2017
Samstag, 01.4.2017 14.00 15.00 15.00 17.00 18.00 19.00
Biblis
cf.24mi16
tungsfahrbahnen. Dazu wird zunächst die vorhandene Asphaltdeckschicht insgesamt 13 Zentimeter tief abgefräst, an Schadstellen bis zu zehn Zentimeter tiefer. AnschlieĂ&#x;end werden schadhafte Bereiche mit einer Asphalttragschicht instandgesetzt, bevor mit einer neun Zentimeter starken Asphaltbinderschicht und einer vier Zentimeter Deckschicht die Fahr-
Christian
ck33mi16
März bis zum 13. April zu zeitweisen Sperrungen der Anschlussstelle BĂźrstadt-Ost, währenddessen die B 47 an dieser Abfahrt nicht verlassen werden kann. Die Umleitung erfolgt Ăźber BĂźrstadt-Ried​ rode bzw. BĂźrstadt-Mitte. Im Rahmen der BaumaĂ&#x;nahme erfolgt Ăźber eine Länge von rund zwei Kilometern eine Erneuerung der Deckschichten auf beiden Rich-
Metzgerei und Partyservice
Grillbratwurst ThĂźringer Art 21% 1 kg 7,90 gefĂźllter Schweinebug 28% 1 kg 6,90 SchweinelendenspieĂ&#x;e 32% 1 kg 10,90 eingelegte Bauchscheiben 26% 1 kg 5,90 Gelbwurst + -wĂźrstchen 23% 1 kg 8,90 13% 1 kg 6,90 Fleischwurst rot + weiĂ&#x;
Schlechte Nachrichten fĂźr Pendler: Die B 47 zwischen Riedrode und Lorsch wird komplett gesperrt. Foto: Benjamin Kloos
FrĂźhjahrsmarkt in BĂźrstadt am 1. und 2. April / Back- und Brauhaus DrayĂ&#x; erĂśffnet am 31. März TIP präsentiert Sonderbeilagen
22.
13.9
en â‚Ź Sie spar
Oberfeld’s Schoko-Osterhasen - GrĂśĂ&#x;te Auswahl in der Region -
Drachen, Nibelungen-Schätze und frischer Gerstensaft BĂœRSTADT – An BĂźrstadt fĂźhrt am kommenden Wochenende kein Weg vorbei: Denn die BĂźrgerstadt mit Herz hat gleich zwei groĂ&#x;e Anlässe zu feiern. Am Samstag und Sonntag laden nahezu 40 Geschäfte und Aussteller zum FrĂźhjahrsmarkt mit Drachen und Nibelungen-Schätzen ein – mit dem Guinness-Weltrekordversuch am 1. April und dem verkaufsoffenen Sonntag mit zahlreichen Aktionen und attraktiven Angeboten am 2. April. Ein weiteres Highlight ist die ErĂśffnung des Back- und Brauhaus
je
SchĂźtzenstraĂ&#x;e 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de
Mittwoch, 29. März 2017 ¡ KW 13 ¡ Auflage 27.000 ¡ 41. Jahrgang
RIED – Schilder an der B 47 weisen bereits seit einigen Tagen darauf hin, seit Montag sind mobile Anzeigetafeln hinzugekommen: An der B 47 zwischen BĂźrstadtOst und Lorsch bahnen sich umfangreiche BaumaĂ&#x;nahmen an. An den kommenden beiden Wochenenden, genauer vom 31. März bis 3. April, sowie vom 7. bis 10. April, werden auf der BundesstraĂ&#x;e B 47 zwischen BĂźrstadt-Riedrode und Lorsch Bauarbeiten zur Deckenerneuerung durchgefĂźhrt. Die Arbeiten mĂźssen unter Vollsperrung ausgefĂźhrt werden. Diese beginnt jeweils freitagabends gegen 18.30 Uhr und endet Montagmorgen um etwa 5 Uhr. Die Umleitung während der Vollsperrung verläuft aus westlicher Richtung Ăźber die B 44 Richtung Lampertheim, Ăźber die Landesstrasse L 3110 bis Lorsch und dann Ăźber die L 3111 zurĂźck zur B 47 und umgekehrt. In Zusammenhang mit dieser BaumaĂ&#x;nahme wird auĂ&#x;erdem im Bereich der Anschlussstelle BĂźrstadt-Ost an der Zufahrt zur K 62 in Richtung Riedrode eine BodenauffĂźllung mit begleitenden Schutzplankenarbeiten vorgenommen. Im Rahmen der MaĂ&#x;nahme kommt es im Zeitraum vom 31.
AM FREITAG!
1. Mä r am 3
2 Kurz notiert „Sonntags bei Anton“ LAMPERTHEIM – In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Lampertheim findet am Sonntag, 2. April, zum fünften Mal ein philosophisches Gesprächsforum unter dem Titel „Sonntags bei Anton“ statt. Dieses wird moderiert und geleitet von dem Philosophen Anton Schmitt, der unter anderem an der Volkshochschule Lampertheim regelmäßig Philosophie-Seminare anbietet. Beginn der Veranstaltung im Sitzungssaal des „Alten Rathauses“ ist um 11 Uhr. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für alle Besucher gibt es als speziellen Service außerdem kostenfrei Kaffee und Kuchen. zg
Ablesung der Stromzähler LAMPERTHEIM – Im Auftrag der EWR Netz GmbH werden im April in Teilen von Lampertheim die Stromzähler abgelesen. Die EWRAbleser stehen bei Fragen gerne telefonisch unter 06241/848-630 zur Verfügung. Als Ihr Energienetzbetreiber ist die EWR Netz GmbH zuständig für die Ablesung Ihrer Zähler – unabhängig davon, von welchem Energielieferant Sie Ihre Energie beziehen. Bitte unterstützen Sie deshalb die EWR-Mitarbeiter und ermöglichen Sie den problemlosen Zugang zum Zähler. Um die berufstätigen Kunden anzutreffen, wird auch in den frühen Abendstunden sowie am Wochenende abgelesen. zg
Alles was man für Ostern und den Frühling braucht HÜTTENFELD – Am Sonntag, 2. April, findet von 11 bis 17 Uhr im Hüttenfelder Bürgerhaus der 4. Osterund Frühjahrsmarkt statt, der in den letzten Jahren großen Anklang fand. An verschiedenen Ständen kann man selbstgemachte Marmelade, Specksteinfiguren, Schmuck, Blumen, Tisch- und Türkränze, Osternester, kurz, alles was man für Ostern und den Frühling braucht, erstehen. Für das leibliche Wohl stehen Kaffee und Kuchen bereit. ehr
Filminsel Biblis BIBLIS – Die Filminsel Biblis zeigt am Donnerstag, 30. März, um 20 Uhr den Film „Die Blumen von Gestern”. Am Freitag, 31. März, Samstag, 1. April, und Sonntag, 2. April, läuft jeweils um 20 Uhr der Film „Den Sternen so nah“. Am Sonntag, 2. April, läuft zudem um 17 Uhr der Film „Auf Augenhöhe“. Demnächst zeigt die Filminsel unter anderem „Die Schöne und das Biest” und viele mehr. Mehr Infos gibt’s unter www. filminsel-biblis.de zg
Club des goldenen Alters trifft sich LAMPERTHEIM – Der Club des Goldenen Alters trifft sich am Montag, 3. April, um 14.30 Uhr in der Notkirche. Nach der Andacht ist wieder Gelegenheit gegeben, bei Kaffee und Kuchen die Geselligkeit zu pflegen. Die Lukasgemeinde freut sich auf viele Besucher. zg
LOKALES
Bunte Sommertagsstecken Frühling hielt Einzug und brennender Schneemann Kinder der Kita Guldenweg zeigten sich bei fröhlichem Fest als gute Gastgeber
AZ Vogelpark feierte bei strahlendem Sonnenschein gelungene Saisoneröffnung
Zahlreiche Kinder warteten im AZ Vogelpark gespannt auf die Verbrennung des Schneemanns.
LAMPERTHEIM – Der AZ Vogelpark ist ein Verein, der sich nicht unterkriegen lässt. Erst kürzlich musste der kleine Lampertheimer Verein durch launische Wetterkapriolen Einbußen hinnehmen und kämpft mit seinen ehrenamtlichen Mitgliedern und mit der Hilfe von Freiwilligen gegen die großen Sturmschäden an, die einiges im Park anrichteten und Teile davon verwüsteten. Doch pünktlich zur Saisoneröffnung am vergangenen Sonntag konnte der Vogelpark seine Tore wieder für die zahlreichen großen und kleinen Besucher öffnen. Traditionell fand an diesem Tag auch das beliebte Stabausfest statt. Gegen 14 Uhr versammelten sich zahlreiche Kinder mit bunten Sommertagsstecken, die am Parkeingang erworben werden konnten. Begleitet durch die musikalischen Klänge des voranschreitenden Akkordeonspielers zog die Schar vorbei am parkeigenen Spielplatz zum dort wartenden Schneemann aus Papier und Holz, der so-
gleich in Feuer aufgehen sollte um den Winter zu vertreiben. Der Andrang in diesem Jahr war groß – dank strahlend blauem Himmel und kräftigem Sonnenschein. Der Spaziergang durch den Park wurde unüberhörbar vom Klappern der derzeit dort ansässigen Störche untermalt, die momentan sechs Nester im Park bewohnen. Während die Kinder ihren Spaß beim Besuch der Tiere und auf den Spielgeräten des Spielplatzes fanden, erfreuten sich die Erwachsenen an Kaffee und Kuchen, Leckereien vom Grill und – wie in jedem Jahr – an Fischgerichten des ortsansässigen Fischgeschäftes und genossen die wärmenden Sonnenstrahlen auf der Haut. Der Lampertheimer AZ Vogelpark ist ab sofort wieder jeden Sonntag – mit Ausnahme von Ostersonntag und Pfingstsonntag – von 13 bis 18 Uhr für seine Besucher geöffnet. Ein Highlight in diesem Jahr wird das Familienfest am 28. Mai mit Benefizkonzert und zahlreichen Attraktionen sein, dessen Er-
Foto: Susan Eßlinger
lös der Behebung der Sturmschäden zu Gute kommt. Susan Eßlinger
Info In diesem Jahr sind darüber hinaus folgende Veranstaltungen geplant: Osterfest am Ostermontag, 17. April von 10 bis 19 Uhr Maifeier am 1. Mai von 10 bis 19 Uhr Familientag an Christi-Himmelfahrt, 25. Mai von 10 bis 19 Uhr Familienfest am 28. Mai mit Benefizkonzert und zahlreichen Attraktionen Pfingstfest am Pfingstmontag, den 5. Juni Kinderfest am 18. Juni Sommerfest mit dem Startschuss für die diesjährigen Ferienspiele am 23. Juli Sommerfest am 13. August Herbstfest am 3. September Erntedankfest am 1. Oktober Oktoberfest am 15. Oktober
LAMPERTHEIM – Passender hätte das Wetter zum Frühlingsfest in der Kita Guldenweg am Samstag nicht sein können: Die Sonne strahlte vom blauen Himmel und wärmte die Frühlingsluft. Und so tummelten sich in der Außenanlage der Kita zahlreiche Besucher von jung bis alt.Um auf Nummer sicher zu gehen wurde traditionell der Winter verbrannt, damit die warmen Temperaturen auch in den kommenden Tagen, Wochen und Monaten erhalten bleiben. Doch zunächst stand die Begrüßung auf dem Programm, die durch die Kinder selbst vorgenommen wurde – generell begeisterten die jungen Gastgeber ihre Besucher mit ihren Aktivitäten. Sie tanzten, trugen ein Gedicht vor und sangen in Begleitung durch Christa Armbrüste Frühlingslieder und „Winter ade”. Die ganz Kleinen, für die die Aufregung eines Auftrittes noch zu viel gewesen wäre, hatten sich bei einem Sitzkreisspiel filmen lassen und das Ergebnis wurde den Gästen präsentiert. Doch auch die Kinder
selbst kamen nicht zu kurz, zahlreiche Aktionen warteten: An einer Fotowand konnten unter anderem bleibende Erinnerungen mit lustigen Accessoires wie bunten Brillen, Schnurrbärten, Kussmündern oder passend zum nahenden Osterfest mit Hasenmasken festgehalten werden. Entsprechend dem frühlingshaften Wetter konnten Frühlingsstecken mit bunten Bändern oder Blumenkränze gebastelt werden, und wer wollte konnte sich entsprechend schminken lassen. Zudem standen zahlreiche kindgerechte Fahrzeuge zum Spielen bereit und in einer Tombola warteten attraktive Preise. Für die passende gelungene Dekoration mit Blumen aus Papier und vielem mehr hatten die Kinder mit ihren Erzieherinnen gesorgt, für das leibliche Wohl sorgten die von den Eltern zubereiteten Kuchen und Salate sowie Würstchen. Und so feierten Kinder, Eltern, Erzieher und alle Gäste, die sich mit der Kita verbunden fühlen, ein fröhliches und gelungenes Frühlingsfest. Benjamin Kloos
Bleibende Erinnerungen an das Frühlingsfest der Kita Guldenweg versprach die Fotowand mit besonderen Accessoires. Foto: Benjamin Kloos
Rotes Kreuz Ein wahres Paradies für Leseratten und Bücherwürmer sammelt Altkleider 22. Bücherflohmarkt des Fördervereins der Martin-Luther-Gemeinde fand erneut großen Zuspruch / Kreislauf des Lesens LAMPERTHEIM – Für Bücherwürmer und Leseratten aus Lampertheim und Umgebung öffneten sich am Wochenende wieder einmal die Pforten zu einem wahren Schlaraffenland: Der Förderverein der Martin-Luther-Gemeinde lud zum 22. Bücherflohmarkt in das Martin-Luther-Haus ein. Und so herrschte auch am Samstag beim traditionellen Bücherflohmarkt reger Andrang, die unzähligen Bücherfreunde nutzten die Gelegenheit, in den gut sortierten Büchern zu stöbern und so manchen Schatz mit nach Hause zu tragen. Welchen Stellenwert der Bücherflohmarkt nach nunmehr 22 Auflagen hat, zeigen die Äuße-
rungen der Besucher. „Wir haben uns bereits die ganze Woche gefreut” und „Das ist ein Highlight des Jahres” waren nur zwei der begeisterten Aussagen. Die Mitglieder des Fördervereins der Martin-Luther-Kirche, die den Bücherf lohmarkt in reiner Ehrenarbeit stemmen, zeigten sich von dem Ansturm begeistert. „Wir wundern uns immer wieder über den großen Zuspruch”, freute sich das gesamte Team. Zahlreiche Helfer sind an beiden Tagen sowie im Vorfeld und bei der Nachbereitung im Einsatz. Insgesamt 4.000 Bücher wechseln erfahrungsgemäß während der beiden Tage des Bücherflohmarktes den
Dringende Straßensanierung LAMPERTHEIM – Aufgrund dringender Straßensanierungen ist die Feldzufahrt von der Ostumgehung Richtung Bürstadt/Boxheimer Hof in der Zeit vom 29. März bis circa 13. April in beide Richtungen (Fahrtrichtung links „Gärtnersiedlung“, Fahrtrichtung rechts „In den Böllenruthen“) eingeschränkt befahrbar. Die Zufahrt wird über einen Notweg gewährleistet. zg
MITTWOCH, 29. MÄRZ 2017
Leseratten kamen am vergangenen Wochenende beim 22. Bücherflohmarkt des Fördervereins der Martin-Luther-Gemeinde voll auf ihre Kosten und stöberten in den vielfältigen kostengünstigen Angeboten an Büchern aller Art. Foto: Benjamin Kloos
Besitzer – wobei es immer wieder Besucher gibt, die Bücher kaufen, diese lesen und dann zum nächsten Termin wieder spenden. Somit entsteht ein großer Kreislauf des Lesens. „Denn die Bücher sind allesamt Spenden, die wir seit Mittwoch bekommen haben”, danken die Mitglieder des Förderverein den zahlreichen Spendern. Regelmäßig werden die Bücher während der beiden Flohmarkttage nachgefüllt, auch aus dem Lagerraum im Keller, in den die Bücher, die am Ende nicht verkauft wurden, wandern – um beim nächsten Bücherflohmarkt vielleicht doch wieder als kleiner Schatz entdeckt zu werden.Generell hatten die Bücherfreunde die Qual der Wahl: Ob Antiquariate, Kinderbücher, Reiseliteratur, Bildbände, Kochbücher, Krimis oder Romane, für jeden war mit Sicherheit etwas dabei. Doch nicht nur die Bücher erwiesen sich einmal mehr als echter Verkaufsschlager: Auch die Kuchentheke zog in ihren Bann. Wer wollte, konnte nicht nur den Kuchen und den Kaffee an Tischen auf der Bühne genießen, sondern dort auch bereits in das ein oder andere Buch hineinlesen – und so verwandelte sich diese in eine große Leseecke. Der Termin für den nächsten Bücherf lohmarkt steht übrigens bereits fest: Am 18. und 19. November diesen Jahres heißt es wieder stöbern, lesen und entdecken. Benjamin Kloos
Einwohner in Bürstadt, Bobstadt und Riedrode werden am 1. April um Unterstützung gebeten
BÜRSTADT - Am Samstag, 1. April, findet die nächste Altkleidersammlung des DRK Bürstadt statt. Die Einwohner von Bürstadt, Bobstadt und Riedrode werden gebeten, ihre Altkleiderspende gut sichtbar bis 8 Uhr am Straßenrand zu postieren, damit ein reibungsloser Abtransport durch die Helfer des DRKBürstadt möglich ist. Kleidersäcke sind in folgenden Geschäften erhältlich: Metzgerei Held, Metzgerei Kipfstuhl, Bäckerei Gebhardt, Bäckerei Berg, Bäckerei Blüm, Rathaus Apotheke, Marien Apotheke, Engel Apotheke, Schreibwaren Blodt, Leder Deutsch und Parfümerie Offeringa. Durch diese Aktion
wird einerseits die Möglichkeit eröffnet, gebrauchte Kleidungsstücke wie Kinder-, Damen- und Herrenbekleidung sowie Handtücher und Bettwäsche abzugeben, andererseits die Hilfstätigkeit des Roten Kreuzes für die Katastrophenschutzhilfe und die soziale Betreuung zu fördern. Der Erlös, der durch die Verwertung nicht mehr tragbarer Kleidungsstücke erzielt wird, dient ausschließlich der Erfüllung gemeinnütziger Aufgaben des Roten Kreuzes. Das DRK Bürstadt bittet die Bevölkerung, durch die Kleiderspende die Hilfsmöglichkeiten des Deutschen Roten Kreuzes zu unterstützen. zg
Brandschutzklappe nicht geschlossen Meldepflichtiges Ereignis in Kraftwerk Biblis Block A BIBLIS – Im abgeschalteten Block A des Kraftwerks Biblis konnte am 21. März im Rahmen einer wiederkehrenden Prüfung eine Brandschutzklappe nicht ordnungsgemäß geschlossen werden. Ursache hierfür war eine Schwergängigkeit der Klappe. Die Reparatur wurde umgehend durchgeführt und die Prüfung im Anschluss erfolgreich wiederholt. Aufgabe der Brandschutzklappen ist es, im Brandfall benachbarte Raumbereiche voneinander zu tren-
nen. Das Vorkommnis wurde gemäß den deutschen Meldekriterien in die Kategorie N (Normal) eingestuft und der Behörde fristgerecht innerhalb von fünf Werktagen gemeldet. Nach der internationalen Skala zur Bewertung von Vorkommnissen (INES) ist es der Stufe 0 (unterhalb der Skala = keine oder sehr geringe sicherheitstechnische Bedeutung) zuzuordnen. Eine Gefährdung des Personals, der Umgebung oder der Anlage war damit nicht verbunden. zg
PRÄSENTIERT:
LOKALES
MITTWOCH, 29. MÄRZ 2017
3
Partystimmung der Spitzenklasse BFC-Männerballett Ried Contest 2017 lockte massenhaft Fans an BOBSTADT – Der Bürstädter Fastnachtsclub (BFC) weiß wie Frauen und Männer zu begeistern sind, wie auch beim mittlerweile 13. BFC-Männerballett Ried Contest in der voll besetzten Sporthalle Bobstadt zu erleben war. Dass es bei diesem Wettbewerb aufs Können ankommt steht außer Frage, dafür sorgte die neunköpfige Jury mit sachkundiger Bewertung und freudiger Aufmerksamkeit über mehrere Stunden. Unbändiger Spaß und ausgelassene Fröhlichkeit im Publikum machen das Spektakel zu einem ganz besonderen Ereignis. Gut gebaute Mannsbilder mit ansehnlichen nackten Oberkörpern können das Vergnügen steigern, doch vor allem die perfekte Kostümierung und Schminkkunst, die aus Männern beispielsweise aufregende Monster und flotte Damen macht, tragen maßgeblich zur guten Unterhaltung bei. Spannende Choreografie, getanzte Geschichtenerzählung, gepaart mit fetziger Musik,
mitunter erbeben und waren verantwortlich für die tolle Partystimmung in der Sporthalle, die der BFC in eine stimmungsvolle Location verwandelt hatte. Fasching kann fast nicht schöner sein. Nach über sechs Stunden stand fest: Die Titelverteidiger , das Noswendeler Männerballett vom Noswendeler KV, waren auch diesmal Spitze und kamen mit ihrer eindrucksvollen „Monster-Show“ mit dem Motto „Graad see lääds“ (in etwa „jetzt erst recht“) auf Platz 1. In der Jury waren Richard Tremmel, Heike Hildebrandt, Michaela und Claus Kipfstuhl, Theresa Ohl, Jürgen und Marita Manske, Klaus Peter Keinz, Conny Koroscha, Carolyn Zimmermann und Kerstin Piscator. Dank der vielen Helfer und Sponsoren ist es dem Verein möglich, diesen weithin bekannten Wettbewerb auszurichten, ließ Präsidentin Gabriele Hofer in ihrer Begrüßungsrede wissen. Hannelore Nowacki
Information 1. Platz in der Gesamtwertung: Das Noswendeler Männerballett vom Noswendeler KV mit der „Monster Show“. 2. Platz: Die Daumer Buwe vom KC Dauernheim mit „Highway to Aschermittwoch“. 3. Platz: Die Asbachbrittas vom TG Biblis mit „Mechanik Mike‘s“. Weitere Wertungen erfolgten für beste und lustigste Leistungen auf verschiedenen Gebieten: Beste Choreographie + Idee: Das Mettballett des KV UNO Waldsee mit „Rocky“. Bester Party- und Showeffekt: Das HCV Männerballett vom HCV Bürstadt mit „Superhelden“. Beste Synchronität + technische Tanzleistung: Die Klaa Pariser Hupfsohlen vom Club fidele Nassauer mit „ABC“. Beste Kostümierung + Equipment: Der No Ma‘am Club aus Aarbergen mit „Glücksbärchi“. Beste Akrobatik + Geschicklichkeit (Hebefiguren, Turnübungen, Jonglagen usw.): Das Howwemer Spritzgebäck von der katholischen Pfarrgemeinde Hofheim mit „Burlesque“. Lustigste Präsentation: Das Männerballett der katholischen Pfarrgemeinde Sulzbach im Taunus mit „Europareise“. „FunPreise“ wurden für das höchste und niedrigste Durchschnittsgewicht sowie das höchste und niedrigste Durchschnittsalter vergeben. sind weitere Zutaten der gelungenen Veranstaltung. Wenn Männer synchron tanzen, kraftvolle Akrobatik und künstlerischen Ausdruck zeigen, kommt die Damenwelt ins Schwärmen. Eva-Maria Hofer im entzückenden Dirndlkleid führte souverän, witzig und
unterhaltsam durch den Nachmittag und Abend, an ihrer Seite immer wieder DJ Smasch mit kessen Einwürfen. Zu Beginn traten die „Kessen Jungs“ des gastgebenden Vereins auf, allerdings außer Konkurrenz. Danach gaben fünfzehn Teams ihr Bestes, ließen die Bühne
@
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
SICHERHEIT KOMMT VON SICHT. Souverän unterwegs mit Rodenstock Road Autofahrerbrillen. See better. Look perfect.
Rodenstock Road Brillengläser mit der patentierten EyeLensTechnology. Für souveränes Fahren und entspanntes Ankommen.
ERLEBEN SIE DIE VORTEILE: • Große Sehfelder für leichte Blickwechsel zwischen Straße, Spiegel und Navi. • Reduzierte Blendung bei Nacht und mehr Kontraste bei Tag. • Optimales räumliches Sehen für sicheres Überholen oder Einparken. • Alltagstauglich: Optimiert für die Straße und im Alltag ein idealer Begleiter
BIBLIS Darmstädter Str. 36 Tel. 0 62 45/75 85 BENSHEIM Rodensteinstr. 22 Tel. 0 62 51/6 46 22 LAMPERTHEIM Wormser Str. 10 Tel. 0 62 06/1 30 91 81
Kommen Sie am besten noch heute in unserem Fachgeschäft vorbei. Wir beraten Sie gerne und unverbindlich.
100
€
rteil*/ Preisvo tpaar h Gleitsic
* Preisvorteil 100 EUR pro Gleitsichtglaspaar bzw. 50 EUR pro Einstärkenglaspaar bei Vorlage dieser Anzeige. Barauszahlung nicht möglich, nicht zu kombinieren mit anderen Aktionsangeboten und/oder Rabatten. Übertragbar auf andere Personen. Gültig bis 15.04.2017.
Aus der Geschäftswelt
ANZEIGE
Gute Sicht. Gute Fahrt: die neue Autofahrerbrille Rodenstock Road
Bei der „Monster Show“ des Noswendeler Männerballetts vom Noswendeler KV war allerhand geboten.
Tankstelle überfallen LAMPERTHEIM - Am Freitag (24.03.) überfiel ein unbekannter Mann in Lampertheim eine Tankstelle. Um 21:50 Uhr betrat der Unbekannte den Verkaufsraum der Tankstelle in der Bürstädter Straße und bedrohte die 29-jährige Angestellte mit einem Messer. Er ließ sich mehrere hundert Euro in Münzen und Scheinen aushändigen und verstaute die Beute in einer roten Plastiktüte. Anschließend flüchtete der Räuber zu Fuß in Richtung Königsberger Straße. Die Angestellte blieb unverletzt. Eine sofort eingeleitete Fahndung der Polizei verlief bislang ohne den gewünschten Erfolg. Der Räuber war ca. 175 bis 180 cm groß, mit einem schwarzen Kapuzenshirt und einer schwarzen Hose und schwarzen Schuhen mit weißer Sohle bekleidet. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise unter der Rufnummer 06252/ 706-0. (ots)
Zu schnell und unter Drogeneinfluss am Lenkrad LAMPERTHEIM - Weil er mit 38 Stundenkilometern zu schnell unterwegs war, kontrollierten zivile Verkehrsfahnder des Polizeipräsidiums Südhessen am Montagabend (27.03.) gegen 21.00 Uhr einen 37-jährigen Autofahrer im Weidweg. Rasch fiel den Beamten auf, dass der Wagenlenker deutliche Anzeichen auf vorherigen Drogenkonsum aufwies. Er musste anschließend eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. Neben dem Bußgeld für die Geschwindigkeitsüberschreitung wartet nun zudem ein Verfahren wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz auf den 37-Jährigen. (ots)
Aufstehen für den Frieden Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde, die islamische Ahmadiyya-Gemeinde und Andreasgemeinde laden am 30. März auf den Europaplatz ein LAMPERTHEIM – Die Nachrichten häufen sich permanent. Die Gewaltbereitschaft wächst und eskaliert immer mehr. Die weltweiten Kriege, von denen wir nicht alle im Blick haben, rücken uns bedrohlich nahe. Deswegen ist es unserer Meinung nach höchste Zeit, für den Frieden aufzustehen. Hinter dem uns steht zurzeit die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Lampertheim, die islamische Gruppe der Ahmadiyya-Gemeinde als auch die hiesige Andre-
auf den Europaplatz vor dem Rathaus unserer Stadt. Bringen Sie ein unverfängliches Zeichen des Friedens mit. Mit kurzen Impulsen seitens der oben genannten Veranstalter laden wir danach zu einem Schweigen oder stillen Gebet ein, das bereits um 18:30 Uhr ein Ende finden wird.” „Wir würden uns sehr freuen, wenn viele Bürger den Mut und das Engagement aufbringen und so für den Frieden aufstehen“, äußerst sich Pastor Lüling dazu. zg
askirche. In dieser erstmaligen Zusammenarbeit unterschiedlicher Glaubensrichtungen wollen wir ein Zeichen setzen und folgenden Appell an Sie richten: „Liebe Bürger der Stadt Lampertheim. Unabhängig ihres Glaubens oder persönlicher Überzeugungen. Lassen Sie sich ermutigen, herausfordern und unsere gemeinsame Stärke und Solidarität für den Frieden öffentlich gemeinsam zeigen. Ohne großen Aufwand und Planung. Kommen Sie am 30. März um 18 Uhr mit
Damit Traumbäder kein Traum bleiben … Ihre kompetenten Partner fürs Bad mit dem „Alles aus einer Hand-Service“ ! nd ngs- u Ser vice Planu shrung rne Bad ü sf u A e s mod für da
FLIESENFACHGESCHÄFT
JÜRGEN KLOTZ FLIESENLEGERMEISTER g
nun ad-Pla 3 D-B r
e chagb7 im icrfoerSWeßeerth 3e9 InSha.ndNto3 Lkastr map 32 im 16 rc 2 6a /1 6p erth5e0 1163 B6is8m 62La0m 023 5 / l. 6 Te 0 5 08 6F8a6 0 6620 - 87 x0 1 Tel.
✔ ✔ ✔ ✔
BERATUNG PLANUNG VERKAUF VERLEGUNG
WILHELMSTRASSE 23 68623 LAMPERTHEIM TEL. 06206 / 5 75 82 FAX 06206 / 44 27
50€ pro Einstärken-Glaspaar auf die Roadgläser von Rodenstock bei Vorlage dieser Anzeige. Besuchen Sie das kompetente Augenoptik-Team in Biblis, Bensheim und Lampertheim und lernen Sie auch den neuen DNEye-Scanner kennen: für kontrastreiches, präzises Sehen in HD! Biblis Darmstädter Straße 36, 68647 Biblis Mo.-Fr.: 9:00 – 12:30 Uhr + 14:30 – 18:30 Uhr, Sa: 9:00 – 13:00 Uhr Bensheim Rodensteinstraße 22, 64625 Bensheim Mo-Fr: 9:30 – 13:30 Uhr + 14:30 – 18:30 Uhr, Sa: 9:00 – 13:00 Uhr Lampertheim Wormser Straße 10, 68623 Lampertheim Mo-Fr: 9:30 – 13:30 Uhr + 14:30 – 18:30 Uhr, Mittwoch Nachmittag geschlossen, Sa: 9:00 – 13:00 Uhr *Barauszahlung nicht möglich, nicht zu kombinieren mit anderen Aktionsangeboten und/oder Rabatten. Übertragbar auf andere Personen, gültig bis 15.4.2017
01.04.2017 ab 12.00 Uhr
Maler- und Verputzerbetrieb GmbH
Polizeimeldungen
Foto: Hannelore Nowacki
Für viele Autofahrer stellt das Sehen bei Nacht die größte Herausforderung im Straßenverkehr dar. Insbesondere die Scheinwerfer entgegenkommender Fahrzeuge sorgen für Blendung und damit ein unsicheres Gefühl. Das kommt Ihnen bekannt vor? Dann lassen Sie sich jetzt bei Optik+Akustik Grätz zu den neuen Autofahrerbrillen aus dem Hause Rodenstock beraten. Die spezielle Road-Beschichtung reduziert Blendung bei Nacht und erhöht die Kontraste bei Tag; die patentierte EyeLensTechnology sorgt für größere Sehfelder für leichte Blickwechsel und optimiert das räumliche Sehen – das alles für mehr Sehkomfort und mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Wer tagsüber einen höheren Blendschutz benötigt, entscheidet sich für Road Sonnenbrillengläser mit stärkerer Tönung. Bei Optik+Akustik Grätz erhalten Sie im Aktionszeitraum bis zum 15.4.2017 einen Preisvorteil von 100€ pro Gleitsichtglaspaar und
Ausführung aller Malerund Tapezierarbeiten Gaußstr. 26 · 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 5 10 45, Fax 5 30 75 Email: firma@maler-henkel.de
4
STADTNACHRICHTEN
MITTWOCH, 29. MÄRZ 2017
Immobilien „Das lebendige Kreuz“ Dieter Goll
Immobilienmakler
IMMOBILIENGESUCHE IN LAMPERTHEIM UND RIED Für vorgemerkte Kunden (Finanzierung geklärt) suche ich folgende Immobilien: 1. In Lampertheim. Einen kleinen BUNGALOW. Wohnfläche ca. 100 m², mindestens 4 Zimmer. Grundstück ab 300 m². Preis VHS. 2. In Lampertheim. Einen BUNGALOW in ruhiger Lage. Mindestens 6 Zimmer, Wohnfläche ab 150 m². Grundstück ab 400 m². Preis VHS. 3. In Lampertheim. Mehrfamilienhäuser zur Vermietung. Häuser ab 2 Wohneinheiten. Preis VHS. 4. In Lampertheim. Einfamilienhäuser mit mindestens 4 Zimmern. Wohnfläche ab 110 m². Preis EVHS. rnst-Ludwig-Straße 5 Tel.: 0 62 06 / 9 37 40 51 68623 Lampertheim
Fax: 0 62 06 / 9 37 40 53
5. In Lampertheim. Eigentumswohnungen• bevorzugt in den Häusern Römerstraße dg@goll-immobilienmakler.de www.goll-immobilienmakler.de 99 ff, Schwalbenstr. 26-30, EuroparingDeutschland 10-16, Carl-Lepper-Str. 10, ErnstMitglied im Immobilienverband IVD Ludwig-Str. 33, 47-49 und Daimlerstraße 2. Ab 2 ZKB, gerne auch vermietet.
Dieter Goll
Immobilienmakler
6. Im Großraum Hofheim bis Biblis: Ein Einfamilienhaus mit großem Grundstück. Wohnfläche ab 100 m², mindestens 4 Zimmer, Grundstück ab 600 m². Preis VHS.
Für eine gute Kundin suche ich ein Zwei-Dreifamilienhaus in Lampertheim. Im EG sollte eine Drei-Vier-Zimmer-Wohnung verfügbar sein, im OG mindestens eine Drei-Zimmer-Wohnung. Beide Wohnungen sollen mittelfristig frei werden. Wenn im DG noch eine weitere kleinere Wohnung vorhanden ist, freut sich meine Kundin, dies ist aber kein Muss. Wichtig ist noch eine Garage bzw. mindestens zwei Stellplätze auf dem Grundstück. Der Garten muss nicht sehr groß sein. Der Kaufpreis kann bis zu 400.000 Euro betragen. Mietwohnungen gesucht: In Lampertheim suchen mehrere seriöse Interessenten Mietwohnungen ab 2 Zimmern, auch Häuser zur Miete. Wenn Sie stressfrei neue Mieter bekommen möchten, stehen wir Ihnen mit unserem Vermieter-Service gerne zur Verfügung. Ich freue mich auf das Gespräch mit Ihnen! Ernst-Ludwig-Straße 5 Tel.: 0 62 06 / 9 37 40 51 68623 Lampertheim Fax: 0 62 06 / 9 37 40 53 dg@goll-immobilienmakler.de • www.goll-immobilienmakler.de Mitglied im Immobilienverband Deutschland IVD
dw06mi17
LA, 3 ZKB, 2-Fam-Haus, ruhige Wohnlage, sehr zentral, alles neu renoviert, ab sofort, KM 450,- € + 150,- € NK. Keine Haustiere, max. 3 Personen. 06204 / 74 00 93 o. 0151-548 122 21
Wir suchen
Häuser, ETW, Mietwohnungen für vorgemerkte Kunden.
Large Immobilien Tel. 0 62 45 - 200 96 14
Grundstücke gesucht !!!
Wir suchen für unsere Bautätigkeit in Lampertheim und Umgebung
Baugrundstücke Abrissgrundstücke
Eugen-Schreiber-Straße 27, D-68623 Lampertheim, Fon 06206 - 949 777, www.mhbau.de
nOTDienSTe Ärztliche Notdienste
An den Werktagen erreichen Sie den Ärztlichen Bereitschaftsdienst außerhalb der Sprechstundenzeiten unter der Telefonnummer 116 117. Am Mittwoch und Freitag (14 bis 20 Uhr), Samstag, Sonntag, an Feiertagen und Brückentagen (8 bis 20 Uhr) ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst, Neue Schulstraße 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.
30. März 31. März 1. April
Zahnärzte
GROSS-ROHRHEIM – Die evangelische Kirchengemeinde GroßRohrheim und der Verein zur Erhaltung der evangelischen Kirche laden zur Kunstausstellung „Das lebendige Kreuz“ ins evangelische Gemeindehaus Groß-Rohrheim ein. Präsentiert werden Bilder des Künstlers Christoph Menger. Der gebürtige Groß-Rohrheimer gestaltet seine Kunstwerke aus Blechdosen. Ein günstiges Material und gleichzeitig seine Art, auf unser Konsumverhalten und die daraus resultierende Umweltverschmutzung aufmerksam zu machen. Die Idee mit den Collagen aus Blechdosen wurde zu seinem persönlichen Erfolgsmodell. Schon 1995 fand in Bensheim seine erste Vernissage statt. Der Grundstein für den weiteren Erfolg war gelegt. Heute
KAYA YANAR
hängen seine Werke in mehr als 50 Ländern der Erde und zahlreiche Unternehmen geben bei ihm Arbeiten in Auftrag. Jedes Kunstwerk ist individuell und mit großem handwerklichen Geschick gefertigt. Nun engagiert sich Christoph Menger als Groß-Rohrheimer Bürger und überzeugter Christ mit seinen Werken auch für den Erhalt der Evangelischen Kirche, die seit einem Jahr wegen Baumängeln geschlossen ist. Vor einiger Zeit entstand die Idee, Kreuze für einen guten Zweck zu gestalten. Diese Idee setzte er sofort um und es entstanden nach und nach richtige Kunstwerke, jedes ein Einzelstück und völlig individuell. Durch die dreidimensionale Technik wirkt jedes einzelne Bild auf seine Art lebendig.
Die Ausstellung seiner Kunstwerke „Das lebendige Kreuz“ ist zu sehen am 1. und 2. April im Evangelischen Gemeindehaus in GroßRohrheim. Die Bilder können gekauft werden. Das Besondere daran: Einen Teil des Erlöses spendet der Künstler für die Sanierung der Evangelischen Kirche. Die Vernissage finden am Samstag, 1. April, um 15 Uhr mit anschließendem „Kunstcafé“ mit Kaffee und Kuchen bis 19 Uhr statt. Am Sonntag, 2. April, lädt die Gemeinde um 9.30 Uhr zum „KunstGottesdienst“ im evangelischen Gemeindehaus, anschließend ist die Ausstellung bis 19 Uhr geöffnet, ab 14 Uhr gibt es wieder das „Kunstcafé“ mit Kaffee und Kuchen und kleinen musikalischen „Kunsthäppchen“. zg
Bibel & Brezel feiert Premiere
Planet Deutschland Das Wormser
Karten von 34,- € und 37,- €................. 05.05.17
RÜDIGER HOFFMANN
Ich hab's doch nur gut gemeint … Das Wormser
Sitzplatz 28,- € ...................................... 12.05.17
MIRJA BOES & DIE HONKEY DONKEYS Für Geld tun wir alles! Das Wormser – Mozartsaal
29,- €, freie Platzwahl .......................... 19.05.17
NIBELUNGEN-FESTSPIELE Glut – Siegfried von Arabien.
So. bis Do. Sitzplatz von 29,- € bis 89,- € Fr. u. Sa. Sitzplatz von 39,- € bis 99,- € ..................................................... 4. bis 20.08.17
Bequem online buchen auf www.tip-verlag.de
Zahlen Sie bequem mit EC-Karte
Liebenzeller Gemeinde lädt Generation PLUS am 31. März ein HOFHEIM – Die Liebenzeller Gemeinde lädt die Generation PLUS herzlich zu Bibel & Brezel in die Kirchstraße 60, Eingang Steffanstraße in Hofheim ein. Diese Veranstaltung soll zum ersten Mal am Freitag, 31. März, stattfinden-
und wiederholt sich dann an jedem letzten Freitag im Monat. Von 9. 30 bis 11 Uhr lädt die Gemeinde zu einem kleinen Frühsstück ein. Dabei soll Gemeinschaft untereinander gepf legt und die Möglichkeit zum Gespräch gege-
ben werden. Gemeinsam werden Lieder gesungen und es wird einen Impuls aus der Bibel zum Nachdenken geben. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Das Frühstück ist kostenzg los bzw. auf Spendenbasis.
Osterhase gibt sich viel Mühe Vorbereitungen zum 31. Ostereierschießen / Termine am 2., 7. und 9. April HÜTTENFELD – Am kommenden Sonntag, 2. April, beginnt zum 31. Mal das Ostereierschießen der Sportschützenabteilung der Sportgemeinde Hüttenfeld auf dem Schießstand im Sportpark „Am Hegwald“ in Hüttenfeld. Der Osterhase wurde wie in den vergangenen Jahren beauftragt, die Eier nicht in unterschiedlichen Farben, sondern in allen Farben des Regenbogens zu färben. Wie immer gewinnen die Teilnehmer mit jedem Schuss ins Schwarze der
Schießscheibe eines dieser Eier, die im Air-Brush-Verfahren lackiert wurden. Wie im vergangenen Jahr besteht die Möglichkeit, dass jeweils vier bunte Ostereier gegen ein Überraschungsei getauscht werden können. Am Sonntag kann von 11 bis 18 Uhr Beute gemacht werden. Weitere Schießtermine sind am Freitag, 7. April, von 19 bis 22 Uhr sowie am Palmsonntag, 9. April, von 11 bis 18 Uhr. An beiden Sonntagen laden die Schützen im Sportheim
„Am Hegwald“ außerdem zum Verweilen bei Kaffee und Kuchen ein. Wie immer stellen die Schützen zur Jagd auf die Ostereier geeignete Sportgeräte zur Verfügung. Für alle Kinder unter zwölf Jahren, die auf Grund gesetzlicher Regelungen noch nicht schießen dürfen, besteht die Möglichkeit, entweder mit einem Laser-Trainingsgerät auf bleifreie Art an die bunten Eier zu kommen oder mit einem Federdruckgewehr „richtig“ zu schießen. zg
Matineekonzert mit Jazz L.A. Reed Big Band spielt am 2. April beim Lampertheimer Ostermarkt
Mo. + Do. ....................... 8.30 bis 17 Uhr Di., Mi., Fr. ................. 8.30 bis 12.30 Uhr
Schützenstr. 50, 68623 Lampertheim Telefon: 0 62 06 - 94 50 - 0
Termine 29. März
Seniorengruppe Biblis trifft sich – Kleines Programm in geselliger Runde im Bürgerzentrum Biblis, 14 Uhr Seniorennachmittag – Kleines Programm in geselliger Runde im Bürgerzentrum Biblis, 14 Uhr Haupt- und Finanzausschuss tagt – im Sitzungssaal der Stadt Lampertheim, 19 Uhr
30. März
Aufstehen für den Frieden – Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde, die islamische Ahmadiyya-Gemeinde und Andreasgemeinde laden auf Europaplatz ein, 18 Uhr
31. März
Bibel & Brezel feiert Premiere – Liebenzeller Gemeinde lädt Generation PLUS ein ins Gemeindehaus, Hofheim, 9.30 bis 11 Uhr Sprechstunde der Bürgermeisterin – im Martin-Luther-Haus, Lampertheim, 14.30 Uhr Gemeinsam Bilderbücher betrachten – Vorlesestunde in der Stadtbücherei, Lampertheim, 16.15 Uhr
1. April
Frühlingsfest Bürstadt – mit Versuch einen Guinness-Weltrekord aufzustellen Sonderführung durch „Geheimnisse der Steinzeit“ – in der Stadtbücherei Lampertheim, 10 Uhr
Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11.
2. April
(14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)
Augenärzte
am 29. März nachmittags: Dr. Köster, 64646 Heppenheim, (Alle Angaben ohne Gewähr) Darmstädter Str. 33, Tel. 0 62 52 / 9 67 57 20 Die L.A. Reed Bigband spielt bei diesem Matineekonzert bekannte – und auch weniger bekannte, aber nicht minder hörenswerte – Werke des Jazz. Foto: oh
Sie möchten den TiP-Südhessen in Ihrem Geschäft (Bäckerei, Tankstelle, Laden etc.) kostenlos auslegen ? Dann rufen Sie uns an. Telefon 06206-945025 www.tip-verlag.de Auch die Belieferung ist für Sie kostenlos !
- V E R L AG
Vorverkaufsstelle von Ticket-Regional
Marien-Apotheke, Bürstadt, Nibelungenstr. 72, Tel: 06206-6196 Stadt-Apotheke, Lampertheim, Kaiserstr. 18, Tel: 06206-57035 Apotheke Klose in der Kaiserpassage, Worms, Am Römischen Kaiser 9, Tel.: 06241-209585 Amts-Apotheke, Lampertheim, Wilhelmstr. 65, Tel: 06206-57018
Neuer Service von uns für Ihre Kunden:
IM
Kunstausstellung im evangelischen Gemeindehaus Groß-Rohrheim am 1. und 2. April
Apotheken-Notdienst 29. März
KARTENSHOP
LAMPERTHEIM – Alle Freunde des satten Bläsersounds sollten sich Sonntag, den 2. April, vormerken. Im Rahmen des Internationalen Lampertheimer Ostermarktes gastiert dann nämlich die L.A. Reed Big Band unter der Leitung von Rainer Heute im Foyer der Lampertheimer Hans-Pfeiffer-Halle. Die L.A. Reed Bigband spielt bei diesem Matineekonzert bekannte – und auch weniger bekannte, aber nicht minder hörenswerte – Werke des Jazz. Dabei werden historische, wie auch aktuelle Arrangements bekannter Arrangeure dargeboten. Die Bandbreite reicht vom
swingenden Count-Basie-Stil bis hin zu zum modernen Kompositionen eines Bob-Mintzers. „Special Guest“ Alexander Kraus wurde am 26.05.1970 in Stuttgart geboren. Mit sechs Jahren begann er eine zwölf Jahre dauernde klassische Ausbildung als Geiger. Im Alter von zwölf Jahren entdeckte er die Gitarre und wenig später auch den E-Bass. In den 90ern studierte er Jazz- und Popularmusik an der Musikhochschule Stuttgart mit Hauptfach E-Bass. Seine Vorliebe gilt der Jazz- und Soulmusik, aber auch in anderen Stilistiken, wie Unterhaltungs- und Pop-
musik, findet er sich gerne wieder. Alex Kraus arbeitete als Sänger, Bassist, Gitarrist und Geiger u.a. bereits mit Horst Jankowski, Toots Thielemanns, Hazy Osterwald und Florian Silbereisen. Bei dieser Matineeveranstaltung wird er einige Evergreens von „The Voice“ Frank Sinatra interpretieren. Beginn der Matineeveranstaltung ist um 11 Uhr. Karten sind an der Tageskasse erhältlich. Kinder bis 14 Jahren sind frei. Übrigens: Der Eintritt für den Ostermarkt und die Jazzmatinee muss nur einmal entrichtet werden: Mit 3 Euro ist man bei beidem dabei. zg
Philosophisches Gesprächsforum – Sonntags bei Anton im Sitzungssaal des Alten Rathauses, Lampertheim, 11 bis 13 Uhr Ostermarkt – Alles was man für Ostern und den Frühling braucht im Bürgerhaus Hüttenfeld, 11 bis 17 Uhr Frühlingsfest Bürstadt – mit verkaufsoffenem Sonntag, 13 bis 18 Uhr
3. April
Club des goldenen Alters trifft sich – Evangelische Lukasgemeinde lädt Senioren in Notkirche, Lampertheim ein, 14.30 Uhr
4. April
Offene Bühne – Musikkiste lädt ins Restaurant Zorbas, Groß-Rorheim, 20 Uhr
5. April
„Unsere Rente – zukunftssicher und armutsfest?” – KAB Biblis lädt zu Vortrag ein ins Gemeindezentrum St. Bartholomäus Biblis, 20 Uhr
LOKALES
MITTWOCH, 29. MÄRZ 2017
5
Große Klangerlebnisse und die Farben des Frühlings 48. Frühjahrskonzert der Katholischen Kirchenmusik im ausverkauften Bürgerhaus BÜRSTADT – Einige Sonnenstrahlen gaben sich beim Frühjahrskonzert der Katholischen Kirchenmusik Bürstadt (KKM) die Ehre und leuchteten in den abgedunkelten Saal des Bürgerhauses. Während draußen der Frühling die Sinne für sich einnahm, war es im ausverkauften Bürgerhaus das Frühjahrskonzert mit einem bunten Melodienstrauß. Die bezaubernde Magie des Frühlings zeigte sich mit eindrucksvoller Farbenpracht in der Bühnendekoration, die Edith Althapp gestaltet hatte. Dass hier viel Herz im Spiel war, unterstrich die Dekoration in Anlehnung an das neue Logo der Stadt Bürstadt, der Bürgerstadt mit Herz. Gabi Winkler brachte in ihrer Moderation die heitere Note ein, die dem Publikum gefiel, auch wegen der hintergründigen und auch tiefschürfenden Informationen zu den einzelnen Stücken im Programm. Zweieinhalb Stunden mit einer viertelstündigen geselligen Pause füllten den Sonntagnach-
mittag gehaltvoll aus. Drei Stücke mit Zugabe präsentierte zu Beginn das Jugendorchester unter der Leitung von Kai Schneider, im Wechsel mit Vizedirigent Erik Althapp: Killing me softly, John Williams Trilogy und American Pie. Wie nicht anders zu erwarten, bewies die Jugend wieder kreativen Wortwitz in den eigenen Ansagen. In zwei Teilen zelebrierte das Große Blasorchester seinen Auftritt unter der Leitung von Wolfgang Rothenheber, beginnend mit der Nordic Fanfare and Hymn von Jacob de Haan. Die Musik sprach dem Publikum aus der Seele, die entspannt die abwechslungsreichen Klangwelten von insgesamt elf Stücken und mehreren Zugaben ausloten durfte, darunter die leichtfüßige Annen-Polka des Wiener Walzerkönigs Johann Strauß und der schwungvolle Schlittschuhläuferwalzer von Emile Waldteufel, der als Straßburger Walzerkönig gilt. Kein rotes Tuch war der „Spanische Marsch“ von Josef Rixner, ein flot-
@
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Das KKM-Jugendorchester unter der Leitung von Kai Schneider begeisterte das Publikum mit drei Stücken und Zugabe.
ter Paso Doble, den Thomas Schader mit Konzertkastagnetten begleitete. Am Schluss kam mit dem Jungle Book der gemütliche Bär Balu auf die Bühne und auch der Affenkönig wurde gesehen. Rauschender Applaus im Stehen belohnte das Große Blasorchester,
das Wolfgang Rothenheber dirigierte. Mit Segenswünschen entließ Gabi Winkler die Konzertbesucher in den frühen Abend. Unter den Ehrengästen waren Bürgermeisterin Barbara Schader, Präses Pfarrer Peter Kern und Ehrenpräses Pfarrer Hartmut Böhm sowie
Bernhard Fey, Vertreter der Diösezanbläserchöre Mainz. Der Bruderverein aus Klein-Zimmern war mit einer Abordnung gekommen, weitere befreundete Musiker kamen aus Stuttgart, Lampertheim und Biblis. Auf das Konzert hatten sich beide Orchester mit einem
Foto: Hannelore Nowacki
Probenwochenende und Satzproben vorbereitet, zuvor fanden seit einem dreiviertel Jahr Konzertproben im Vereinsheim der Gartenund Naturfreunde statt. Eine offene Generalprobe fand für die Altenheimbewohner statt. Hannelore Nowacki
Trauer und Gedenken Wenn die Kraft zu Ende geht, war‘s kein Sterben, war‘s Erlösung
Des Menschen Wille ist sein Himmelreich.
Wir trauern um meinen lieben Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa
Wir verabschieden uns von unserem geliebten Vater, Schwiegervater, Opa, Uropa und Onkel
Erwin Purdack
Walter Kraus
14.06.1929 - 17.03.2017
† 27.03.2017
In Liebe und Dankbarkeit
Unvergessen Thomas und Andrea Guthier geb. Kraus Ernst und Renate Kraus Walter und Karin Kraus Bernd und Doris Kraus Claudia Kraus sowie alle Enkel und Urenkel
Hubert und Birgit Timo und Vanessa Mike mit Annika sowie alle Angehörigen, Freunde und Nachbarn Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung ist am Donnerstag, dem 30.03.2017 um 11.00 Uhr auf dem Waldfriedhof Lampertheim. Es liegt ein Kondolenzbuch auf. Von Kranz- und Blumenspenden bitten wir abzusehen.
Die Beerdigung findet am Freitag den 31.03.2017 um 09.30 Uhr auf dem Waldfriedhof Lampertheim statt. Eine Kondolenzliste liegt aus.
Nachruf Mit Trauer erfüllt uns die Nachricht vom Tode unseres Vereinsmitglieds
Jürgen Rode
Jürgen war seit 35 Jahren Mitglied unseres Vereins. Wir sind stolz und dankbar, Jürgen in unserem Verein gehabt zu haben. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Unser Mitgefühl gilt seiner Frau Rita mit Familie. Boxring Bürstadt 1980
Herzlichen Dank an alle, die mit uns Abschied genommen haben und ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten.
Johanna Diehl † 05.03.2017
Biblis, im März 2017
Im Namen der Familie Karin Diehl
Du hast sehr tapfer gegen eine heimtückische Krankheit gekämpft. Dabei hast Du Deine Kräfte voll eingesetzt und verbraucht. Danach konntest Du die Krankheit leider nicht mehr besiegen.
Bestattungen Lampertheim
In großer Liebe und Dankbarkeit müssen wir Dich gehen lassen
Waldfriedhof 29. März, 11.00 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Harald Dreißigacker, 64 J. 30. März, 11.00 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Erwin Purdack, 87 J. 30. März, 13.00 Uhr, Bestattung, Gerardo D‘Elia, 75 J. 31. März, 9.30 Uhr, Bestattung, Walter Kraus, 85 J.
Irene Misuraca ❊ 29.09.1940
Bürstadt 31. März, 13.00 Uhr, Bestattung, Irene Misuraca geb. Georgi, 76 J. 3. April, 11.00 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Egon Brückmann, 86 J.
Bobstadt 31. März, 11.00 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Anna Werrstein geb. Schütz, 95 J.
Biblis
30. März, 13.00 Uhr, Beisetzung, Karl Frieß, 86 J. 31. März, 10.00 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Ursula Lörsch geb. Steffan, 66 J.
Groß-Rohrheim 31. März, 11.00 Uhr (Trauerhalle), Bestattung, Olaf Reiner Müller, 50 J.
geb. Georgi
† 25.03.2017
Dein Alfio Antonio Monika mit Peter alle Angehörigen, Freunde und Bekannte © Jens / PIXELIO.de
© Jens / PIXELIO.de
❊ 26.04.1931
Bürstadt / Mannheim / Torino / Raddusa, den 29.03.2017 Die Bestattung ist am Freitag, dem 31.03.2017 um 13.00 Uhr auf dem Bürstädter Friedhof. Von Beileidsbezeugungen bitten wir abzusehen. Es liegt ein Kondolenzbuch auf.
IN ERINNERUNG Weil wir Engel ohne Flügel nicht Engel nennen können, nennen wir sie MAMA
Irmgard Lösch † 29.03.2006
Als Andenken an einen wunderbaren Menschen. Ich werde dich immer lieben. Ich vermisse dich sehr.
Deine Tochter Annegret (Anne)
6
LOKALSPORT
MITTWOCH, 29. MÄRZ 2017
TG-Formationen tanzen nach vorne „Coco“ kommt auf Platz eins / „Picaro“ schafft Platz zwei
Aus der Geschäftswelt
ANZEIGE
Gartentag bei Fischer Landmaschinen Große Auswahl und individuelle Beratung – Stihl Test-Tag am 1. April: Vorbeikommen und Ausprobieren! WORMS – Am 1. April heißt es wieder: Ran an die Maschine und testen was das Zeug hält am John Deere Erlebnistag und Stihl TestTag. Die Besucher sind eingeladen, den feinen John Deere Unterschied zu erleben und die entspannte Atmosphäre mit der Familie zu genießen. Wie leicht die Gartenarbeit mit erstklassiger Qualität funktioniert und wie viel Spaß die John Deere Rasenmäher und Mähroboter machen, können Interessierte an dem Tag herausfinden. Was auch immer man im Garten vorhat, am Stihl Test-Tag heißt es: Stihl Geräte mit Akku-, Benzinoder Elektro-Antrieb auszuprobieren und sich davon zu überzeugen. Eine große Gartengeräteauswahl, die individuelle Produktberatung von Fachberatern und Spezialisten sowie Live-Demos – das alles erleben Gartenfans bei Fischer Landmaschinen in Worms am 1. April von 9 bis 16 Uhr. Die großen und kleinen Besucher können sich auf attraktive Frühjahrsangebote und ein kleines Ostergeschenk freuen, Sektempfang und kleiner Snack inklusive. Als langjähriger Partner namhafter Hersteller der Garten-, Forstund Reinigungstechnik, wie John Deere, Sabo, Honda und Stihl führt Fischer das komplette Sortiment: Hand- und Aufsitzrasenmäher, Mähroboter, Heckenscheren,
Laubbläser/-sauger, Freischneider, Vertikutierer, Holzspalter, Motorsägen, Kommunaltraktoren u.v.m. Bewusst setzt Fischer auf Qualität in allen Bereichen, angefangen mit einer ausführlichen Beratung vom Fachberater vor dem Kauf. Privatund Profikunden sowie Kommunen erhalten eine weitere Einweisung in den Gebrauch und Tipps für die Wartung für eine langjährige Freude an den Gartengeräten. Im Reparaturfall profitieren die Kunden vom Hol- und Bringservice, der modern ausgestatteten Werkstatt mit einem hervorragend ausgebildeten Service-Team und schnell verfügbaren OriginalErsatzteilen. Der Fachberater mit langjähriger Erfahrung und umfangreichen Produktkenntnissen kennt die Bedürfnisse des Kunden und kann eine exakt auf seine Bedürfnisse zugeschnittene Lösung anbieten – überzeugen kann man sich bei einer Vorführung. zg Weitere Informationen bei: Fischer Landmaschinen GmbH Petrus-Dorn-Straße 3c 67547 Worms Tel. 06241 32451-0 worms@fischer-landmaschinen.de www.fischer-landmaschinen.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 8 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr, Sa.: 8 bis 12 Uhr
BOBSTADT – Die Tanzsportabteilung der TG Bobstadt hat beim Turniertag in Walldorf zwei tolle Plätze ertanzt: Die Jazz- und Modern Dance-Formation „Coco“ holte sich den Turniersieg in der Jugendverbandsliga, „Picaro“ einen tollen zweiten Platz in der Jugendlandesliga. Für „Coco“ ist der Erfolg in Walldorf schon der zweite Turniersieg in Folge. Die Tänzerinnen und der Tänzer von TGTrainerin Lisa Ritzert haben mit fünf Einsen in der Wertung ihren Platz an der Tabellenspitze der Jugendverbandsliga gefestigt. In der Halle des Ausrichters Blau-Weiß Walldorf wurde das anspruchsvolle Stück „I am more“ lautstark umjubelt. Nicht ohne Grund, denn die Bobstädter stehen in punkto Technik, Präsentationsfähigkeit und Choreografie derzeit uneinholbar an erster Stelle. Bei Hebefiguren, Sprungkombinationen,
Die Tänzerinnen von „Picaro“ freuen sich über den starken zweiten Platz. Foto: oh
Synchronität und Ausdruck kann zurzeit keine andere Formation der Liga mithalten. Die Jury bewertete den Auftritt mit der Traumwertung 1-1-1-1-1. „Sie waren wirklich wieder klasse heute“, freute sich Lisa Ritzert. Die Tänzerinnen von „Picaro“ aus der Jugendlandesliga gingen ebenfalls in Walldorf an den Start. Trainiert von Alena Weidinger zeigten die Mädchen eine enorme Leistungssteigerung im Vergleich zum Vorjahr. Das Stück „Leave this planet“ tanzte die Formation punktgenau und setzte tolle Akzente. Das Wertungsgericht urteilte mit den Noten 1-3-1-3-4 und vergab Platz Zwei: „Ich bin richtig stolz auf die Mädels. Vor allem die zwei Einsen waren klasse“, freute sich Alena Weidinger, die weiter am Tanz feilen will. Denn mit der Tabellenspitze ist das Traumzg ziel nicht weit.
Zahlreiche Podestpätze und Bestleistungen SG Neptun Lampertheim beim „Speyrer Start in den Frühling“ erfolgreich LAMPERTHEIM – Am Wochenende vertraten 13 Schwimmerinnen und Schwimmer die SG Neptun Lampertheim beim „Speyrer
Start in den Frühling“. Zu diesem Wettkampf hatten 18 Vereine 810 Meldungen abgegeben. Die Lampertheimer, die durch die tol-
Einen erfolgreichen Start in den Frühling erlebten die Schwimmer der SG Neptun in Speyer. Foto: oh
le Organisation des Vorstandes und Fahrgemeinschaften der Eltern zeitlich begrenzt in Worms und Viernheim trainieren können, zeigten gute Leistungen und schwammen auf Podestplätze oder platzierten sich mit persönlichen Bestzeiten im Mittelfeld. Auf dem Siegertreppchen nahm im Jahrgang 2004 Maria Mörstedt Gold über 100 Meter Schmetterling und 100 Meter Rücken sowie Silber über 200 Meter Rücken und 100 Meter Lagen entgegen. Ihre Schwester Hannah gewann über 100 Meter Lagen Gold und Bronze über 100 Meter Rücken und 100 Meter Freistil. Im gleichen Jahrgang gelangte Tanja Weisensee über 100 Meter Freistil und 100 Meter Schmetterling zu Silber und über 100 Meter Rücken sicherte sich Maren Hutzler Bronze.
Ebenfalls Bronze über 100 Meter Rücken erhielt im Jahrgang 2007 Alejna Durna. Annika Staatsmann sicherte sich im Jahrgang 2003 souverän vor den Speyrer Schwimmerinnen über 100 Meter Brust Gold, erhielt über 100 Meter Freistil und Rücken Silber und nahm über 100 Meter Schmetterling noch Bronze mit nach Hause. Tim Uebach verpasste im Jahrgang 2004 ganz knapp den Sieg über 100 Meter Brust und wurde mit Silber und dreimal Bronze über 100 Meter Schmetterling, Freistil und Lagen ausgezeichnet. David Korek schwamm über 100 Meter Rücken auf Platz 2 und über 200 Meter Rücken zu Bronze. Über persönliche Bestzeiten und gute Mittelfeldplatzierungen freuten sich Katharina Zanlonghi, Leyla Durna, Emely Creter und Malvine Barchfeld. zg
Starke Leistungen an Barren, Sprung und Balken TSG Bürstadt bei Gau-Einzelmeisterschaften im Gerätturnen in Lampertheim erfolgreich
Die Fischer Landmaschinen GmbH bietet eine große Auswahl an Gartengeräten. Foto: oh
Impressum TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Redaktion: Benjamin Kloos E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden H Schwara - E-Mail: schwara@tip-verlag.de Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 H. Steigner - E-Mail: steigner@tip-verlag.de Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 P. Beck / S. Zimmermann E-Mail: anzeigenberatung@tip-verlag.de Tel.: 06206 - 94 50 19, Fax: 06206 - 94 50 10
g
s
un
e
en
Si
B
T Planung
UHR G ARAGENTORE S 17 I B 11 ON 17 V T ORANTRIEBE 0 2 L PRI 9. A , . O D SF ERTIGGARAGEN . UN
SA.,
8
FFEN
RO
DE AGE
ÜR! EN T
Verkauf
Montage
■ Auflage geprüft durch:
lr13mi17
ch
u es
n s m ellu t or W uss A e er
Vertrieb: TIP Verlag GmbH Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 8, vom 01. 01. 2017 gültig
AM GALLBORN 22 • WORMS www.garagen-torsysteme.de
Service
✆ 0 62 41 26 26 7
BÜRSTADT – Mitte März fanden in Lampertheim die Einzelmeisterschaften im Gerätturnen weiblich statt. Aufgeregt waren die acht jungen Teilnehmerinnen der TSG Bürstadt. Nach gemeinsamem Aufwärmen und Einturnen ging es nach Einmarsch und Begrüßung los an den ersten Geräten. Drei Wettkämpfe in verschiedenen Altersklassen sollten an den Geräten Sprung, Balken, Boden, Reck oder Barren geturnt werden. Im Wahlwettkampf Jahrgang 2006 und jünger nahmen zwei Turnerinnen der TSG teil. Alina Klam belegte mit 46,05 Punkten einen neunten Platz und Vanessa Emig mit 46,00 Punkten den zehnten Platz. Im Wahlwettkampf Jahrgang 2004 und jünger nahmen insgesamt 17 Turnerinnen aus dem Turngau Bergstraße teil – darunter die TSG Bürstadt mit vier Turnerinnen. Dieser Wettkampf sollte unter drei Turnerinnen der TSG entschieden werden: Elisa Geier, Waia Di Bennardo und Emily Dann turnten gegeneinander. Jede der Turnerinnen hatte ihre Stärke: Elisa mit 15,10 Punkten am Barren, Waia Di Bennardo am Barren und Emily Dann mit 13,80 Punkten am Sprung und 14,14 Punkten am Balken.
Zusammengerechnet kam im Endergebnis für Elisa Geier der erste Platz mit 55,00 Punkten, der zweite Platz für Waia Di Bennardo mit 54,775 Punkten und der dritte Platz für Emily Dann mit 54,40 Punkten heraus. Einen guten elften Platz gab es für Jessica Just mit 45,475 Punkten. Am jahrgangsof-
fenen Wettkampf beteiligten sich zwei Turnerinnen der TSG Bürstadt. Von zwölf Teilnehmerinnen belegte Aileen Stamatoiu mit der höchsten Punktzahl am Barren 14,95 Punkten und der höchsten Punktzahl am Balken 14,45 Punkten einen hervorragenden zweiten Platz mit insgesamt 57,40 Punkten.
Lina Geier schaffte einen fünften Platz noch mit 52,675 Punkten. Die mitgereisten Eltern und Freunde und Geschwister freuten sich gemeinsam mit den Turnerinnen über die erreichten Erfolge und dass man von diesem Wettkampf ohne Verletzung nach Hause fahren durfte. zg
Die Turnerinnen der TSG Bürstadt zeigten in Lampertheim eine starke Leistung.
Foto: oh
www.bad-quintett.d 7
LOKALES
MITTWOCH, 29. MÄRZ 2017
Gemeinsam Bilderbücher Bad-Quintett Hundebestandsaufnahme betrachten Stadt Lampertheim lässt Hundebestandsaufnahme durch eine Firma durchführen
LAMPERTHEIM - Zur Sicherung der Gleichmäßigkeit der Erhebung der Hundesteuer hat der Magistrat der Stadt Lampertheim gem. § 12 der Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer (Hundesteuersatzung) die Durchführung einer Hundebestandsaufnahme angeordnet. Die Hundebestandsaufnahme wird im gesamten Gebiet der Stadt Lampertheim in Form einer Türzu-Tür-Befragung durch eine beauftragte Firma durchgeführt. Deren Mitarbeiter tragen sichtbar eine von der Stadt Lampertheim ausgestellte Legitimation und sind ab April 2017 wochentags in der Zeit von 10 bis 20 Uhr und samstags
von 9 bis 17 Uhr unterwegs. Hierbei werden die Wohnungen nicht betreten und vor Ort keine Steuern oder sonstigen Abgaben erhoben. Grundstückseigentümer, Haushaltungsvorstände und deren Stellvertreter sind verpflichtet, den Beauftragten der Stadt auf Nachfrage über die auf dem Grundstück, im Haushalt oder Betrieb gehaltenen Hunde und deren Halter wahrheitsgemäß Auskunft zu erteilen (§ 4 Abs. 1 Nr. 3a KAG in Verbindung mit § 93 AO). Zur wahrheitsgemäßen Auskunftserteilung ist auch der Hundehalter verpflichtet. Bei Durchführung der Hundebestandsaufnahme sind die Grundstückseigentümer, Haus-
haltungsvorstände sowie deren Stellvertreter zur wahrheitsgemäßen Ausfüllung der ihnen vom Fachdienst Steuern und Abgaben übersandten Nachweisungen innerhalb der vorgeschriebenen Fristen verpflichtet (§ 4 Abs. 1 Nr. 3a KAG in Verbindung mit § 93 AO). Durch das Ausfüllen der Fragebögen, Nachweisungen oder die mündliche Auskunftserteilung wird die Verpflichtung zur An- und Abmeldung nach § 10 der Hundesteuersatzung nicht berührt. Für Fragen steht der Fachdienst Steuern und Abgaben unter den Rufnummern 06206/935370 und zg 935245 zur Verfügung.
Viele Meisterschaften und Nachwuchsförderung im Blick
Vorlesestunde in der Stadtbücherei am 31. März LAMPERTHEIM – Die nächste Bilderbuchvorlesestunde in der Stadtbücherei findet am Freitag, 31. März, um 16.15 Uhr statt. Die Vorlesestunde ist für Kinder ab drei Jahren. Das gemeinsame Betrachten von Bilderbüchern fördert die Konzentration der Kinder und das Hören und Zuhören
stärkt die Sprach-und Sprechfähigkeit. Vorlesen macht außerdem schlau – und Kinder erhalten einen Schlüssel zu ihrem „inneren Fernseher“. Fiktionale Geschichten ermöglichen es den Kindern Situationen, Konflikte, Probleme und Gefühle kennen zu lernen und über mögli-
che Konsequenzen nachzudenken, das wiederum fördert die Einfühlungsfähigkeit der Kinder. Vorgelesen werden jeweils drei Bilderbücher angepasst an verschiedene Altersstufen. Weitere Vorlesetermine im ersten Halbjahr sind am 28. April und am 2. Juni. Der Eintritt ist frei. zg
DIE KLEINE
GESCHÄFTLICHE EMPFEHLUNG AGreif Schlosserei
Großes Schulranzen Angebot eise Supergünstige Aktionspr
Schweißbetrieb DIN 1090-2
• Geländer • Stahlzäune • Türen
P. Mischler
Ihr Bad aus einer Hand Garagentore + Antriebe Gitter • Überdachungen • Treppen • Reparaturen Bensh. 06251-789621 • Groß-Rohrh. 0171-1520587 •
Nibelungenstr. 95 64653 Lorsch Tel. 06251-54941
cr.12mi17
Saisoneröffnung beim Wassersportverein Lampertheim mit kleiner Regatta
•
Garten Kommen Sie in unsere Ausstellung und nutzenIhrSie in guten Ihr Immobilienpartner Händen! unsere individuelle Beratung, Planung und Ausführung in Lampertheim, Bürstadt und Biblis! aller Sanitär-, Fliesen-, Maler-, Elektround35 SchreinerStorchenweg 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 3050849 0176 - 82 212 881 arbeiten sowie Lackspanndecken. AURANA – Ihre Immobilienmakler mit Herz
Sandra Schüttler
•
Immobilienshop Ried • Kaiserstr. 26 • Lampertheim 06206 - 185 99 84
starke Lampertheimerinnen spielen für den PSC Coburg – Annika Adler, Emily Bildat und Stefanie Geiger. Zwei privat angeschaffte Boote wurden im Anschluss getauft. In ihrem Einer-Kajak wird Sophie Henkelmann als „Schwarzer Schatten“ an anderen Kanuten vorbeiziehen. Stefanie Geiger wird mit ihrem Kanupolo-Boot „Johann“ nach Coburg fahren, wo sie in der 1. Bundesliga spielt. Zur Organisation der Lampertheimer Regatta auf dem Altrhein im Mai erklärte WSV-Vorsitzende Gabler, dass ihr Verein die auswärtigen Sportler zur Übernachtung beherberge. Fünfzig eigene Regatta-Teilnehmer schicke der WSV ins Rennen. Meldungen, Kasse und zwei Drittel des Auf baus übernehme der WSV. Der Vatertag werde wie jedes Jahr als Familientag mit Bewirtung gefeiert, die Einnahmen brauche der WSV für seine Aufgaben. In der nächsten Woche sei ein Treffen mit dem Kanuclub geplant, um Unstimmigkeiten bezüglich der Regatta im kleinen Gespräch aus dem Weg zu räumen, kündigte Gabler an. Die Feier zur Saisoneröffnung klang mit Bewirtung unter blauem FrühlingshimHannelore Nowacki mel aus.
Inhaber: Michael Siefert
Albert-Schweitzer-Str. 5, 68623 Lampertheim ✆ 06206-3468
INTERIEUR DESIGN
Auto- u. Bootssattlerei • Prof. Fahrzeugaufbereitung
Gaußstraße 27 · 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 155 21 55 E-Mail: info@mb-interieurdesign.de www.mb-interieurdesign.de
Spanndecken und Profi-LED-Beleuchtung
B ü r st ad t Werksvertretung für Espresso-Maschinen
velasun.de
Das Bad-Quintett bei: Firma Johannes Weidenauer Römerstraße 132 68623 Lampertheim Wormser Straße 42 I 68623 Lampertheim I b Tel. (06206) 28 80 Tel. 06206 - 13 09 162 0172 - 70 15 263 Schwanheimer Str. 76 • 64625 Bensheim Tel. 06251 849172 • www.xpresso-store.de
Alles für die Schule … für die ganze Familie !
Marktplatz 4, 64683 Einhausen, Tel. 06251 / 94 31 09
www.schulranzen-rau.de
Fahrzeughaus Werner
Nordheim (0 62 45) 82 90 Service für alle Marken Spezialist für Renault & Dacia
•
•
www.prestige-galabau.de
Frank Rüdel
Bruchsteine, Ziersplitte und vieles mehr
Mo. bis Fr., nach tel. Absprache, Sa., 9 bis 17 Uhr
Lieferservice auch samstags ganztägig! Bürstadt • Zum Mühlgraben 20 Telefon (0 62 06) 7 03 80 60 www.naturstein-ruedel.de
lr12mi17
pertheim stolz auf den WSV sei und zur Saisoneröffnung stets mit einer großen Gruppe aus der Politik vertreten sei. Dieter Brechenser für den Kanu-Rennsport und Rainer Vetter für Kanupolo gaben einen Ausblick auf die Saison 2017. „Die Messlatte haben wir 2016 hochgelegt“, erklärte Brechenser, sie solle 2017 noch übertroffen werden. Der WSV werde kraftvoll zubeißen können. In der Nachwuchsförderung für eine erfolgreiche Zukunft in Zusammenarbeit mit Lampertheimer Schulen engagiert sich der WSV mit zehn Trainern, die fast sechzig Kinder betreuen. Sportwart Brechenser erläuterte am Beispiel eines ganz normalen Montags, welche Aktivitäten anstehen. Drei Trainer können sich sogar schon ab 13 Uhr um die Schüler kümmern. Bei der kleinen Regatta zur Saisoneröffnung sollen die Zuschauer sehen, was der junge Nachwuchs kann. Auch die Kanupolo-Abteilung mit ihren zehn aktiven Spielern hat sich hohe Ziele gesteckt. Vetter nannte Meisterschaften im In- und Ausland, im August finde die Deutsche Meisterschaft in Essen statt. Das Ziel: In der dritten Liga unter den ersten Vier zu sein. Drei leistungs-
Tel. 06245 - 298819 oder 0172 - 3493653 mseitztransporte@aol.com
lr19sa16
LAMPERTHEIM – Schöner hätte es am Sonntagvormittag gar nicht kommen können. Zur Saisoneröffnung beim Wassersportverein Lampertheim (WSV) zeigte sich der Frühling von seiner freundlichen Seite, ideal für die Feier im Grünen mit Blick auf den romantischen Altrhein. Was die Wassersportler besonders freut: Der Regen der vergangenen Wochen hat für reichlich Wasser unter dem Kiel gesorgt, wünschenswert auch für die Lampertheimer Regatta auf dem Altrhein am 27. und 28. Mai. Erste Vorsitzende Erika Gabler begrüßte die zahlreich erschienen Mitglieder, Eltern und Freunde sowie die Fraktionsvorsitzenden von SPD, FDP und CDU sowie weitere Vertreter aus der Politik. Neben vielen sportlichen Erfolgen bei den Meisterschaften hat sich der WSW als Verein auch auf anderen Gebieten betätigt, wie Gabler in ihrem Rückblick auf das Jahr 2016 deutlich machte. So beteiligte sich der Verein am Freiwilligentag und an der Aktion „Saubere Gemarkung“ mit rund fünfzig Sportlern, Eltern und Helfern aus der Sportbootabteilung. Bei der Saalsanierung haben sich Helfer mit zweitausend Arbeitsstunden eingebracht, die Stadt Lampertheim und zahlreiche Spender ermöglichten diese und weitere Verbesserungen. Besonders der Stadt Lampertheim dankte Gabler für die Unterstützung im Rahmen der Vereinsförderung sowie für die kostenlose Nutzung der Sporthallen und der Biedensand-Bäder. Förderer und Unterstützer finanzieren Bootsmaterial und Trainingslager im In- und Ausland. Was Sportler und Trainer geleistet haben, erfülle sie mit Stolz, sagte Gabler. Die Zusammenarbeit mit den Eltern nannte Gabler vorbildlich und habe Spaß gemacht. Bürgermeister Gottfried Störmer betonte in seinen Grußworten, dass auch die Stadt Lam-
Foto: Hannelore Nowacki
ar.09mi16
Nach der Bootstaufe zeigte der WSV-Nachwuchs auf dem Altrhein sein Können.
Lessingstraße 3 b 68642 Bürstadt
GmbH & Co KG
@
…wir liefern und verlegen
M-S-Transporte
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
•
• umfassendes Sortiment • kompetente Beratung • freundlicher Service
Sie möchten in dieser Rubrik inserieren? 4 Wochen Werbung für nur 99,- Euro (zzgl. MwSt.) oder mit Online-Banner für nur 149,- Euro (zzgl. MwSt.) Der WSV Lampertheim startete am Sonntag in die neue Saison. Im Bild: Erste Vorsitzende Erika Gabler und der neue Zweite Vorsitzende Rainer Vetter. Foto: Hannelore Nowacki
Tel. 06206 - 94 50 0, Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim info@tip-verlag.de www.tip-verlag.de
2. April von 13 bis 18 Uhr Es ist wieder soweit! Am 1. und 2. April öffnen Innenstadt und Einzelhändler ihre Türen für das Aktionswochenende „Worms blüht auf“ mit verkaufsoffenem Sonntag. Zahlreiche Floristen, Gartenbaubetriebe sowie Kunsthandwerker und weitere Fachhändler verwandeln die zentralen Straßen und Plätze in Worms in einen duftenden Garten bunt blühender Blumen und Stauden. Die Besucher erwarten zahlreiche Rabattaktionen, Blumengrüße sowie Mode- und Schmuckpräsentationen. Für die jüngsten Besucher wird Spiel und Spaß geboten. Auf dem Marktplatz lockt außerdem eine Autoausstellung.
Foto: fotolia.com/ drubig-photo
Foto: fotolia.com/Coloures-pic
Verkaufsoffener Sonntag in Worms zeitsdekoration und Floristik präsentiert, mit denen man sich auf die Trends der Saison einstimmen kann. Bummelanten können in der BOUTIQUE VIVI, Lutherplatz 2, beim Kauf einer Ledertasche 10 Prozent sparen. Die BOUTIQUE BLICKFANG, Stephansgasse 2, erfreut Shoppingbegeisterte ebenfalls mit 10-Prozent-Nachlass auf alle Schmuckstücke und Taschen. Das Schuhgeschäft REGIFINE, Kämmererstraße 45, lockt mit 20 Prozent Ersparnis beim Kauf ausgewählter Artikel der Frühjahrs-Kollektion.
Frühlingshafte Rabattaktionen
Duftende Überraschungen und stressfreier Bummel
Die Wormser Einzelhändler lassen sich für ihre Kunden einiges einfallen: Am Aktionswochenende „Worms blüht auf“ locken sie mit frühlingshaften Rabattaktionen, Modeund Kunstpräsentationen sowie Blumengrüßen in die Innenstadt. Neben Samstag öffnen sie auch am verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr ihre Geschäfte, wo man nicht nur schicke Sonnenbrillen und angesagte Übergangsjacken erwerben, sondern sich auch über die aktuellsten Modetrends informieren kann. Die KAISER PASSAGE lädt zum Bummel in einem frühlingshaft geschmückten Ambiente ein. Zwischen Frühlingsblühern, Teich und liebevoll angelegten Rasenflächen werden die Modetrends in Szene gesetzt, die in dieser Saison in keinem Kleiderschrank fehlen dürfen. In der Damenwelt der GALERIA KAUFHOF sorgt eine Sektbar für eine spritzi-
Die PARFÜMERIE HEEß, Kämmererstraße 36, verwöhnt alle Kunden während des Aktionswochenendes mit einem 30ml JOOP! WOW! Duschgel. Die PARFÜMERIE WAAS, Kämmererstraße 4, und LE PARFUM, Obermarkt 11, erlassen zehn Prozent Rabatt auf das gesamte Sortiment und schenken ihren Kunden ab einem Einkaufswert von 20 Euro ein Blumenpräsent. Im ATRIUM, Hafergasse 11, erhält jeder Kunde ab einem Einkaufswert von 100 Euro einen Gutschein in Höhe von 20 Euro, welcher bis zum 5. April seine Gültigkeit behält. Die Reformhaus-Fachberaterin C. Franz gewährt 10 Prozent Rabatt auf das gesamte Arya Laya-Naturkosmetik-Sortiment und während die Kleinen mit Blumenpflanzen und Basteln beschäftigt sind, können die Eltern stressfrei und entspannt im REFORMHAUS FRANZ, Am Römischen Kaiser 14, stöbern und shoppen.
ge Erfrischung. Auch die Kinder kommen ganz auf ihre Kosten: Am Sonntag dürfen sie bei einer Knet-Aktion in der Spielwarenabteilung mit „Play Doh“-Produkten nach Herzenslust kneten und einen Folienballon als Geschenk mit nach Hause nehmen. Wer lieber bastelt, kann in der Kinderabteilung seinen eigenen Osterschmuck für den Osterstrauch gestalten oder bis 17 Uhr bei „Sabines Kinderschminken“ vorbeischauen. Bei OLALA! Mode & Accesoires, Kämmererstraße 42, können die Kundinnen
neben frühlings-frischer Frühjahrsmode weitere tolle Angebote entdecken und dabei einen spritzigen Prosecco genießen. Ab einem Einkauf von 30 Euro erhalten sie einen Schal als Frühlingsgeschenk. Anette Denschlag von ANETTES BRAUTSTUDIO, Stephansgasse 8–10, hat die neue Inhaberin von Koller Deko und Floristik aus Worms-Herrnsheim, Beate Michael-Lemke, in ihren Braut- und Festmodenladen eingeladen. Dort werden neue Ideen zu Hoch-
Einzelhandelsbeirat Braut- und Festmoden in Worms Stephansgasse 8-10 | 67547 Worms www.brautmoden-worms.de | 06241 35618
K Ä M M E R E R S T R . 61 | 675 47 W O R M S | T E L . : 0 6 2 41 / 2 2 2 7 6
W W W. T R A U R I N G J U W E L I E R - W E B E R . D E
BOUTIQUE AM LUTHERPLATZ
WORMS, KÄMMERERSTRASSE Inh. Barbara Schmitt Rotkreuzgasse 1 67547 Worms Tel.: 06241/305 60 56
NEUERÖFFNUNG 01.09.2016
10
MÄN
Hafergasse 2, 67547 Worms Mo-Fr: 10.00-18.30 Uhr Sa: 10.00-16.00 Uhr
RAB
Gültig: 01
WORMS BLÜHT AUF
MITTWOCH, 29. MÄRZ 2017
Startklar für die Tourismussaison 2017
9
Finale Teilnehmer für Band-Voting bei „Worms: Jazz & Joy“ stehen fest Dreizehn Bands in der engeren Auswahl / Online-Abstimmung bis 2. April möglich
Neue Angebote und Führungen am 1. und 2. April für Besucher und Wormser WORMS - Passend zum „Worms blüht auf“ Wochenende am 1. und 2. April rüstet sich die Tourist Information für die touristische Saison 2017. Nicht nur die Öffnungszeiten der Tourist Info werden zum Saisonstart ausgeweitet – ab 1. April stehen die Mitarbeiterinnen des Serviceteams Gästen und Einheimischen von Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr zur Verfügung und an Wochenenden und Feiertagen ist das Serviceteam von 10 bis 14 Uhr erreichbar. Auch das Angebot an öffentlichen Führungen, die Einzelpersonen und Kleingruppen bis sechs Personen ohne Voranmeldung besuchen können, wird der Sommersaison angepasst. „Ab 1. April führen zertifizierte Gästeführer-/innen täglich zu verschiedenen Themen durch die Stadt“, so Gisela Neumeister, Vorsitzende der Interessengemeinschaft Wormser Gästeführer (IWG). „Aufgrund des Jubiläums „500 Jahre Reformation“ kommt in diesem Jahr auch in Worms keiner an Luther vorbei. Das Interesse an buchbaren Angeboten rund um die Reformation hat bereits im letzten Jahr stark zugenommen. Wir merken dies ganz deutlich an der Nachfrage nach Führungen, Ausstellungsbesuchen sowie Tagesprogrammen und haben unsere Angebote zum Themenschwerpunkt Reformation entsprechend ausgeweitet, von Gästeführungen über Merchandisingartikel bis hin zu passenden Arrangements für kulturinteressierte Gruppen und Paare“, berichtet Sandra KirchnerSpies von der Tourist Info. Mit der neuen Führung „1521 – Luther in Worms“ erhalten Interessierte Besucher einen fundierten Überblick über die Geschehnisse anlässlich des Reichstages 1521 in Worms sowie die Auswirkungen von Lu-
thers Widerrufsverweigerung auf die Entwicklung der Reformation in der Stadt und im Allgemeinen. Die Führung findet immer am zweiten Sonntag im Monat um 11 Uhr, erstmalig am 9. April, statt. Treffpunkt ist an der Magnuskirche. Weitere Sondertermine für die Reformationsführung sind immer am letzten Samstag im Monat um 15 Uhr, Treffpunkt Siegfriedbrunnen. „Den Anfang macht in diesem Jahr wieder eine der beliebten Kostümführungen. „Hier stehe ich und kann nicht anders“ startet am Samstag, 1. April um 17 Uhr an der Martinspforte. Tickets zu 7 Euro sind direkt bei den Gästeführern erhältlich. Ein stimmungsvoller Auftakt, den sich nicht nur die Besucher von „Worms blüht auf“ nicht entgehen lassen sollten“, so Monika Salomon, die in der Tourist Information für die Vermittlung von Gästeführungen zuständig ist. Mit dem Klassiker „Zu Fuß durch zwei Jahrtausende“ können Gäste und Einheimische die Nibelungenstadt ab 1. April neben samstags um 10.30 Uhr auch sonnund feiertags um 14 Uhr erkunden. Führungen durch den Wormser Dom finden vom 1. April bis 31. Oktober immer montags bis samstags (außer feiertags) um 14 Uhr statt. Treffpunkt ist am Südportal des Doms. An jedem ersten Sonntag im Monat um 10.30 Uhr, erstmalig am 2. April, geht es um das reiche kulturelle Erbe der ehemals blühenden jüdischen Gemeinde in Worms. Treffpunkt ist die Synagoge in der Judengasse. Wer schon immer mehr über das Adelsgeschlecht der Dalberger und das wunderschöne Schloss Herrnsheim erfahren wollte, kommt bei der Gästeführung „Auf den Spuren der Dalberger“ an jedem dritten Sonntag im Monat, erstmalig
am 16. April, auf seine Kosten. Die Führung beginnt um 10.30 Uhr vor dem Schloss. Das Museum der Stadt Worms im Andreasstift heißt Besucher im Rahmen einer Führung durch die Ausstellungsräume immer am vierten Sonntag im Monat um 10.30 Uhr willkommen. Der erste Termin der Saison findet am 23. April statt. Bei der Führung „Liebfrauenkirche – Gotik im Weinberg“ vermitteln Gästeführer Wissenswertes rund um die bekannte Wallfahrtskirche ebenfalls am vierten Sonntag im Monat, allerdings um 14 Uhr, erstmalig am 23. April. Immer freitags begleiten die Gästeführer Besucher bei einem Rundgang über den jüdischen Friedhof „Heiliger Sand“. Die Führung beginnt um 11 Uhr, Tickets sind nur bei den Gästeführern erhältlich (an jüdischen Feiertagen keine Führung!). Während der Nibelungenfestspiele vom 4. bis 20. August führen Mitglieder der IWG täglich „Auf den Spuren der Nibelungen“ durch Worms. Treffpunkt ist ebenfalls das Südportal des Doms um 15 Uhr. Die öffentlichen Gästeführungen finden vom 1. April bis 1. November 2017 statt und kosten 6 Euro für Erwachsene, Kinder bis 14 Jahre sind frei. Tickets können wie gewohnt in der Tourist Information (nicht für Dom-Führungen Mo – Fr, Führung jüd. Friedhof und Samstagsführungen 1521 –Luther in Worms), bei den Gästeführern sowie online unter www. ticketregional.de gekauft werden. Alle Führungen können zum individuellen Wunschtermin bei der Tourist Information Worms gebucht werden. Nähere Informationen zu diesen und weiteren Gästeführungen im Internet unter www.touristinfoworms.de oder in der Tourist Information. zg
Auf der Renolitbühne bekommt auch eine regionale Band wieder die Chance, sich musikalisch zu präsentieren. Foto: Bernward Bertram
WORMS – Nach der ersten Phase des Band-Votings von „Worms: Jazz & Joy“ mit Unterstützung des Online-Musik-Netzwerks Backstage PRO geht es nun in die entscheidende Phase. Aus über 250 Bewerbungen haben es 13 Bands verschiedener Genres aus einem 100-Kilometer-Umkreis um Worms in die engere Auswahl geschafft: Solomon Seed, Quiet Lane, Indianagef lüster, C309, Ground & Sight, Safran, Ensemble Entropie, Schaudinger, The Iron Keys, I AM ASTRONAUT, DYNARCHY, IZE und Jens Breidenstein. Sie alle konnten sich gegen ihre Mitbewerber durchsetzen und stellen sich ab sofort einem öffentlichen Online-Voting. Fans, Festivalfreunde und Musikliebhaber können bis einschließlich 2. April unter
www.regioactive.de für ihren Favoriten abstimmen. Der Gewinner mit den meisten Stimmen schafft es noch ins diesjährige Festivalprogramm von „Worms: Jazz & Joy“ und darf am Sonntag, 18. Juni, das Konzertprogramm auf der RENOLIT-Bühne an der Jugendherberge eröffnen. Wer bei dem Voting mitmachen möchte, benötigt einen Facebook-Account. „Mit insgesamt 253 eingesendeten Bewerbungen waren es nochmals 35 mehr als im letzten Jahr“, freut sich Sascha Kaiser, Geschäftsführer des Veranstalters von „Worms: Jazz & Joy“, der Kultur und Veranstaltungs GmbH, über den großen Zuspruch. Für den künstlerischen Programmgestalter des Festivals David Maier machte das die Sache natürlich nicht ein-
facher, denn er wählte aus allen Bewerbern die Finalisten. „Das war echt schwer, denn die musikalische Qualität in der Region ist wirklich hoch. Deswegen wurden aus den geplanten zehn am Ende auch dreizehn Bands“, so Maier. Noch bis zum einschließlich 2. April kann man unter www.regioactive.de in einem öffentlichen Voting für seinen Favoriten abstimmen. Wem die Auswahl schwer fällt, der findet zur Entscheidungshilfe Hörproben und weitere Informationen zu den dreizehn ausgewählten Bands auf der Homepage von Regioactive sowie auf www.jazzandjoy.de. Die einzige Bedingung um abstimmen zu können: Jeder, der mitentscheiden möchte, muss einen Facebook-Account besitzen. zg
50
*1
%
Spiel und Spaß für aufgeweckte Kids und ihre Eltern
KÜCHEN RABATT
Kinderprogramm beim Aktionswochenende „Worms blüht auf“ am 1. und 2. April auf dem Lutherplatz
*2
KEINE ZINSEN
-
48 MONATE
FINANZIERUNG
-18 h VERK AUFSOFFENER 13
. 4 . 2 G A T N SON LANGER SAMSTAG BIS 20
UHR
WORMS
20
SB Möbel Boss Handels GmbH & Co.KG Worms • im Rheinmöve-Center • Monsheimer Str. 3 • 67549 Worms
%
Neben dem „Rotzfrechen Spielmobil“ sorgen eine Hüpfburg, eine überdimensionale Hütchenschlacht und Kinderschminken auf dem Lutherplatz für Spiel und Spaß. Die Teilnahme ist kostenfrei. Foto: Bernward Bertram
WORMS - Aus der Hüpfburg zur Hütchenschlacht: Am Aktionswochenende „Worms blüht auf“ am 1. und 2. April lässt ein abwechslungsreiches Programm auch die Kinderherzen höher schlagen. Neben dem „Rotzfrechen Spielmobil“ sorgen eine Hüpfburg, eine überdimensionale Hütchenschlacht und Kinderschminken auf dem Lutherplatz für Spiel und Spaß. Die Teilnahme ist kostenfrei. Ergänzt wird das Rahmenprogramm zum ersten verkaufsoffenen Sonntag im Jahr
durch verschiedene Themen- und Kostümführungen. Weitere Informationen findet man unter www. wormser-einkaufstage.de oder im Programmflyer, der ab sofort in der Tourist Info am Neumarkt 14 ausliegt. Das „Rotzfreche Spielmobil“ wartet an beiden Tagen auf dem Lutherplatz auf kleine und große Kinder: Neben Rädchen und Rollern, Riesenkreiseln und Stelzen darf man sich auf Kinderschminken freuen. Gegenüber dem Lutherdenkmal kann man sich un-
ter anderem auf der sonnengelben „myToys-Hüpfburg“ austoben oder sein Glück bei der „myToysHütchenschlacht“ herausfordern. Diese funktioniert nach leicht abgewandelten Regeln des bekannten „Mensch ärgere Dich nicht“Spiels an zwei übergroßen Spieltischen: Wer zuerst zwei Spielfiguren auf seinen Zielfeldern hat, gewinnt zwei Preise. Das kostenlose Kinderprogramm findet am Samstag von 11 bis 15 Uhr und am Sonntag von zg 13 bis 18 Uhr statt.
*3
GÜLTIG AM 01./02.04.2017!
AUF EINEN ARTIKEL IHRER WAHL! NUR GEGEN VORLAGE DIESES COUPONS!
Bratwurst 1.50 €, Frikadelle 1.50 €, Steak 3.Brötchen gratis!
Gültig am 02.04.2017
*1 Ausgenommen ist in unseren aktuellen Prospekten und Anzeigen beworbene Ware, die unter www.moebel-boss.de einsehbar ist, alle Preishammer-/Der Boss macht den Preis-Artikel und Ware aus unserem Online-Shop. Nicht gültig für bereits reduzierte Artikel und zerlegte Ware. Gilt nur für Neukäufe, inkl. Skonto. Nicht in Verbindung mit anderen Rabattaktionen. Gültig bis zum 04.04.2017. *2 Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag. Bonität vorausgesetzt. Gültig ab einem Auftragswert von 150.- Euro, monatliche Mindestrate 10.- Euro. Finanzierung durch die Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, D-41061 Mönchengladbach. Für weitere Finanzierungsmöglichkeiten sprechen Sie bitte unser fachkundiges Verkaufspersonal an. Konditionen im Online-Shop können abweichen. Gültig bis zum 04.04.2017. *3 Ausgenommen ist in unseren aktuellen Prospekten und Anzeigen beworbene Ware, die unter www.moebel-boss.de einsehbar ist, alle Preishammer-/Der Boss macht den Preis-Artikel und Ware aus unserem Online-Shop. Gültig nur bei Neukauf und nicht bereits reduzierter Ware. Nur ein Gutschein pro Person einlösbar. Gilt nicht in Verbindung mit anderen Aktionen. Gültig am 01./02.04.2017.
Vieles
Online kaufen
Marktfinder auf www.moebel-boss.de
Im Markt abholen
Liefern lassen
10
KLEINANZEIGEN • VEREINSKALENDER
Gold + Silber
PROBLEME
Bestell-Shop Weidenauer, Neue Schulstr. 2
Sofort Bargeld
sk.10mi12
für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen. In Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH.
Lampertheim
mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon?
Ankauf in Lampertheim
- Schnelle Hilfe - direkt vor Ort - zum fairen Preis - www.sbcom.de
Tel.: 06206-158828
30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen.
Persönliche Beratung in diskreter Atmosphäre nach telef. Terminabsprache
Perückenstudio Lahr
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen
LA · Friedrichstr. 39 · Ecke Falterweg Telefon 06206-2646 od. -58619 Präqualifizierter Fachbetrieb
Der NEUE!Der NEUE!
Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)
Osteraktion Südhessen Südhessen ALLE 2:1ALLE 2:1
2017 2017
Gastronomiegutscheine Gastronomiegutscheine
MO - SO GÜLTIG MO - SO GÜLTIG
(innerhalb der aktuellen Öffnungszeiten) (innerhalb der aktuellen Öffnungszeiten)
AlternativenAlternativen für für
SINGLES,SINGLES, FAMILY, FAMILY, FRIENDSFRIENDS (4:2) (4:2) + GRATIS: Weitere + GRATIS: Weitere
TAUSENDE 2:1TAUSENDE 2:1GUTSCHEINE GUTSCHEINE
online & mobil online & mobil
NOCH
ZUM
MEHR MEHR FÜR NUR FÜR NUR GUTSCHEINE! GUTSCHEINE! ZUM 95 99 NormalNormal-
10,14 , 34
Do., 30. März, 15.30 Uhr Gottesdienst im Sankt Marienkrankenhaus; 18.30 Uhr Anmeldung zur Konfirmation 2017/18 mit Elternabend in der Notkirche; Fr., 31. März, 10.30 Uhr Gottesdienst im Dietrich-Bonhoeffer-Haus; 18.30 Uhr Kirchenkino in der Notkirche
VORZUGSPREIS !!! preis je!!! VORZUGSPREIS Stück preis je Stück
90 34 Tel. (0 62Tel. 06)(09462500 06) 94 500
Schützenstraße 50, Lampertheim Schützenstraße 50, Lampertheim
(UPE)
90
PRO STÜCK PRO STÜCK (UPE)
Mo. + Do. 8.30 - 17 • Di. , Mi. 12.30 Uhr - 12.30 Uhr Mo. + Do.Uhr 8.30 - 17 Uhr+•FrDi.8.30 , Mi.- + Fr 8.30
AWO
Wenn Sie Ihre Kunden schnell und effizient erreichen wollen … n
e 0 Jahr Seit 4 Ried im
www.tip-verlag.de
Stellenanzeigen
Vermietungen LA: 3 ZKB, Wfl. 70 m², Dachterr. 23 m², Keller, im kernsan. 2 FH zu vermieten, Tel. 0171-8166561 LA: PKW-Stellpl. Wendehammer Pfaffenwiese zu vermieten, Tel. 0172-6222546
Pinnwand Hausflohmarkt am 1. + 2. April, 10 bis 16 Uhr, Bürstadt, St.-Hildegard-Weg 11 a, Möbel, Haushaltsartikel, Deko, Kleidung, Hr. L + Da. S, Schuhe Gr. 44 + 37, Werkzeug, Maschinen, XL-Hängematte usw. Priv. Flohmarkt, LA, Römerstr. 26 am 31.03. + 01.04. v. 10 bis 16 Uhr Haushaltsauflösung in Lampertheim, 8.+9.04.17 von 10-16 Uhr. Neue Schulstr. 68, 4. Stock, Küchenzeile, Couch uvm.
ck12mi17
Welche gepflegte Massagelady möchte 1.000,– EUR wö. 016094929580
Nachhilfelehrer kommt zu Ihnen nach Hause. Mob. 0177-7464375 Zuverl. Putzfrau für 4-6 Std./Wo. in Neuschloß gesucht, Tel. 017624680615
Kfz Suzuki Intruder VS 1400, Bj. 96, TÜV 4/18, 44.000 km, Preis VHS 5.000,- €, Tel. 06206-57810, ab 17 Uhr INFO: Kaufe Pelze aller Art, Armband- und Taschenuhren (auch defekt) Bernstein, Kaffeeservice (Meissen), Blechspielzeug, Gold- und Modeschmuck sowie Münzen. Zahle bar und fair.
Tel. (0 61 45) 3 46 13 86
Am Sa., 8. April, findet die Jahreshauptversammlung der AWO Lampertheim ab 14.30 Uhr in der Zehntscheune statt. Hierzu laden wir alle Mitglieder recht herzlich ein. Am Karfr., 14. April, veranstaltet die AWO Lampertheim ab 11.30 Uhr ein Fischessen am Heideweiher. Wir bitten um Voranmeldung. Karten sind am 8. April bei der Jahreshautversammlung erhältlich. Unsere Muttertagsfahrt am 18. Mai und der Jahresurlaub sind restlos ausgebucht.
Naturfreunde Am Karfr., 14. April, findet unser Ostereiersuchen am Naturfreundehaus statt. Beginn ist um 14 Uhr. Unkostenbeitrag für Kinder die keine Mitglieder bei uns sind 7,Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich. Im Naturfreundehaus Sandtorferwg 141. Di. und Sa. ab 14 Uhr und Sonntag ab 10 Uhr. Tel. 0620655830 oder 06206-4153. Anmeldeschluss ist der 4. April. Auf Gastkinder freuen wir uns.
Bl06mi17
Immobilien
Do., 30. März, 15.30 Uhr Kinderchor Crescendo – Gruppe Piano (Vorschule/1. Klasse), 16.30 Uhr Kinderchor Crescendo – Gruppe Mezzoforte (2.-4. Klasse), 17.15 Uhr Jugendchor Sing – vierzehntägig und einmal im Monat Samstag von 10.30 bis 12.30 Uhr – immer nach Absprache mit der Chorleiterin A. Hintz-Rettenmaier, 18.30 Uhr Kirchenchor, 20 Uhr Chor Mosaik. Alle Chöre Römerstraße 94; Fr., 31. März, 20 Uhr Posaunenchor, Gemeindesaal Martin-Luther-Haus;
Lukasgemeinde
NOCH
BEIBEI UNSUNS
Martin-Luther-Gemeinde Wassersportverein
Do., 30. März, 6 Uhr Mariä Verkündigung Frühschicht Jugendheim, 16 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier, 19.30 Uhr St. Andreas Eucharistiefeier anschl. gemeinsame Komplet „unsichtbares Kloster“; Fr., 31. März, 8.30 Uhr Mariä Verkündigung Aussetzung des Allerheiligsten, 9 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier, 15 Uhr Mariä Verkündigung Andacht zum Barmherzigen Jesu, 18.30 Uhr Herz-Jesu Eucharistiefeier, 19 Uhr Kreuzwegandacht gestaltet von der Frauengemeinschaft in Mariä Verkündigung
GASTRONOMIE& GASTRONOMIE& 2:1 2:1 REIZEITFÜHRER FREIZEITFÜHRER Gültig ab sofortGültig bis Dezember ab sofort bis Dezember
Bürstadt
Kath. Pfarrgruppe
Gastronomie-Gastronomieund und Freizeitgutscheine Freizeitgutscheine
TRÖDELMARKT Lorsch · tegut / netto Parkplatz So, 02.04.17 · v. 9.00 - 17.00 Uhr www.flohmarktinfo.de
keine Neuwaren ! · Rabattgutschein Standmiete auf www.flohmarktinfo.de
Von kostenloser Haushaltsauflösung bis Umzüge / Entrümpelung schnell & zuverlässig
MITTWOCH, 29. MÄRZ 2017
Alte Herren: Fr., 31. März, 17 Uhr, Radfahren. Treffpunkt an Bootshaus
Seniorenbegegnungsstätte Do., 30. März, 10 bis 11 Uhr Gedächtnistraining, 14 bis 16 Uhr Cafeteria, 15 Uhr Kreativgruppe im Obergeschoss
Reit- und Fahrverein Am Sa., 1. April, findet ab 10 Uhr ein Arbeitseinsatz auf dem Vereinsgelände statt. Der Arbeitseinsatz dient den Vorbereitungen für das Aprilturnier. Bitte Laubrechen und Arbeitskarten mitbringen.
Sportabzeichenteam Das Sportabzeichenteam Lampertheim lädt am Do., 30. März, um 19 Uhr alle Teilnehmer und Freunde des Deutschen Sportabzeichen aus dem Stadtgebiet Lampertheim herzlich zur Verleihung für das abgelaufene Jahr 2016 in die Zehntscheune ein.
Jahrgang 1948/49 Unsere diesjährige Fahrt führt uns vom 30. August bis 3. September in den Schwarzwald nach Oberharmersbach und kostet € 425,- pro Person im DZ; EZ - Zuschlag € 65,-. Zu zahlen bis 31. März sind € 150,- pro Person + evtl. EZ-Zuschlag € 65,auf unser Jahrgangskonto VOBA Kreis Bergstraße, IBAN: DE73 5089 0000 0450 8058 07, Zahlung gilt als Anmeldung. Auskunft erteilt Ingrid Köhler Tel. 06206-8323
Heimatmuseum Das Heimatmuseum in der Römerstraße 21, lädt am Sonntag, 2. April von 10 bis 12.30 Uhr zur Besichtigung ein.
Hüttenfeld MGV 1892 Der MGV 1892 Sängerbund Hüttenfeld lädt seine Mitglieder am 30. März zur Jahreshauptversammlung ins Bürgerhaus ein. In der Versammlung, die um 19 Uhr beginnt, werden unter anderem zwei Nachwahlen durchgeführt.
Hofheim Liebenzeller Gemeinde Do., 30. März, 10 Uhr Winterspielspaß f. Kinder 0-3 Jahre, 14.30 Uhr Kindertreff (3-6 Jahre) Bibelgeschichten zum Miterleben parallel dazu, 14.30 Uhr Elterncafe: Die Stunde zum Genießen; Fr., 31. März, 19.30 bis 22 Uhr Treffpunkt Jugendlicher ab 13. Gott kennenlernen, Gemeinschaft haben;
Kath. Pfarrgruppe Do., 30. März, 17.30 Uhr St. Peter Rosenkranzgebet, 18 Uhr Hl. Messe; Fr., 31. März, 6.30 Uhr St. Peter Frühschicht, 17 Uhr Altenheim Hl. Messe, 18 Uhr St. Peter Kreuzwegandacht; Sa., 1. April, 18 Uhr St. Peter Hl. Messe;
Evangelische Kirche Do., 30. März, 17 Uhr Jugendtreff; Sa., 1. April, 9 bis 12 Uhr Kinderkirchenmorgen;
Febromyalgie Selbsthilfegruppe Wir treffen uns am Fr., 31. März, um 18,30 Uhr in der alten Pestalozzischule, Römerstr. Saal 6, Neuzugänge um 18 Uhr, bitte mit Voranmeldung unter 0176-51589907
GV Liederkranz Singstunde gemischter Chor am Fr., 31. März, um 19 Uhr im Garten- und Naturfreundehaus in Bürstadt. Anmeldung für den Osterkaffee am 7. April bei Rosita Schober unter Telefon-Nr 06245-4379
MGV „Sängerlust“ Emotion: Mi., 29. März, um 19.15 Uhr Singstunde im Sängerheim, Kirschstraße 14; Männerchor: Fr., 31. März, bereits um 18.30 Uhr Singstunde im Sängerheim, Kirschstraße 14
Jahrgang 1950/51 Schulklasse Lehrer Kirsch und Montag: Unser nächstes Treffen ist am Freitag, 31. März, im Cafe Flair, 15 Uhr. Kontakt: Rainer Engert, Tel. 0171-7188953 oder E-Mail: rengert@gmx.de
Bensheim Arbeitskreis Suchtkrankenhilfe Arbeitskreis Suchtkrankenhilfe Bensheim/Bergstraße e.V., Gruppe Lampertheim, Römerstraße 39, Zimmer 3 (Seniorenbegegnungsstätte). Treffen jeden Montag, Beratung 18 Uhr, Selbsthilfegruppe 18.30 bis 20.30 Uhr
Nordheim Evangelische Kirche Fr., 31. März, 9 bis 12 Uhr Handarbeitskreis (Nähen) für Erwachsene, 14 bis 15 Uhr Handarbeitskreis „Wir stricken Strümpfe“;
NABU & Vogelfreunde Alle Mitglieder und Freunde sind zum Frühlingsstammtisch am Fr., 31. März, ab 19 Uhr in die Schutzhütte herzlich eingeladen.
PRIVATE KLEINANZEIGEN Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.800 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann platzieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluss ist jeweils montags und donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax: 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen (inkl. Leerzeichen).
jg.23mi16
BIANCA BLACK GIRL TEL. (0 62 41) 2 50 77
behaart
VENDI
Evangelische Kirche Do., 30. März, 15.45 Uhr Konfirmandenunterricht, 19.30 Uhr Chorprobe Kirchenchor in der Kirche; Sa., 1. April, 10 bis 11.30 Uhr in den Ferien keine Jungschar;
GV Frohsinn Chorproben: Mi., 29. März, letzte Chorprobe vor den Ferien! 19 Uhr Frauenchor, 19.30 Uhr Männerchor (Änderung)
TG Die Turngemeinde Biblis veranstaltet ihre jährliche Hauptversammlung am Freitag, 31. März, ab 19 Uhr in der Jahnturnhalle, Jahnstraße 8, Biblis.
Biwwelser Babbeldasche Am Sa., 1. April, um 15 Uhr stellt unsere Garde ihre Preise der Gardebälle in der Riedhalle Biblis vor.
Geflügelzuchtverein 1903 Am Fr., 7. April, findet um 20 Uhr im Vereinsheim Am Werrtor die Jahresversammlung des GZV statt. Anträge sind bis Fr., 31. März beim 1. Vors. Hans-Georg Müller, Darmstädter Str. 65, 68647 Biblis in schriftlicher Form einzureichen. Später eingehende Anträge können nicht berücksichtigt werden.
Verein für Vogel- und Naturschutz Wir laden herzlich ein zum Frühschoppen am So., 2. April, ab 10 Uhr im Vogelschutzheim. Auch Nichtmitglieder sind willkommen.
Gross-Rohrheim Senioren Treff 21 Unser nächster Ausflug findet am Do., 6. April, statt. Abfahrt: 9 Uhr Bahnhofsvorplatz. 9.10 Uhr Gernsheim Haltestelle Schiff. Wir fahren mit Kilian Reisen nach Allenbach diese Region wurde jahrhundertelang geprägt durch das Schleifen und verarbeiten von Edelsteinen. Vor dem Mittagessen wollen wir in der Edelsteinschleiferei Steuer an einer Führung teilnehmen. Im Anschluss werden wir im Restaurant Steuer zu Mittagessen. Gut gestärkt geht unsere Fahrt weiter durch den schönen Pfälzerwald nach Höringen ins Bauern-Cafe Gebhardt zum Kaffee trinken. Um ca. 16.30 Uhr werden wir uns auf den Heimweg machen, und sind um ca. 18 Uhr wieder in Gernsheim/Groß-Rohrheim. Zu unseren Ausflügen sind alle Seniorinnen und Senioren recht herzlich eingeladen. Anmeldungen nehmen Heinz Dellbrügge Telefon: 06245-7730 und Willi Nolte Telefon: 06245-7533 entgegen.
❏ Betrag liegt in bar bei Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏ Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 5,- ) hier ankreuzen:
❏ Ich hole die Zuschriften
persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post 5,-L *Anzeigenpreis pro Ausgabe *bis 120 Ihre Anzeige können Sie rund u ie Uhr Zeichen 10,- auch im Intemrnetdau usw. www.tip-verlafggeben: *bis 60 Zeichen
RV Transporte Tel. 06206 - 31 62 0171 / 22 44 792
Professionelle Kontaktanzeigen WORMS
Biblis
vielseitig
langbeinige, roth. Schönheit Brandneu in Worms 0174-7672173
.de
©
nk09mi15 awa33mi09 awa33mi09
awa33mi09
Name:
Straße, Nr.:
Vorname:
PLZ, Ort:
Telefon:
Unterschrift:
awa33mi09
LOKALES
MITTWOCH, 29. MÄRZ 2017
11
Kinderlachen und zufriedene Kunden Viel los beim Kinderfrühlingsfest und verkaufsoffenen Sonntag in Biblis BIBLIS – Bei Sonnenschein, blauem Himmel und leichtem Wind wurde der innerörtliche Frühlingsspaziergang am Sonntag zum Erlebnis. Nachdem die Uhren in der Nacht auf Sommerzeit umge-
stellt waren, machten sich die Besucherscharen wohl ein wenig später auf den Weg, um in den Geschäften die breite Palette an Angeboten zu erkunden, zu schauen, sich beraten zu lassen und zu kaufen.
chen, Schwerter und vieles mehr. Geschicklichkeit war bei den angebotenen Spielen gefragt, beim spiegelverkehrten Malen im Holzkasten von Christa Heuser hatten auch die Erwachsenen einen Riesenspaß. Das Kinderkarussell, finanziert vom Wirtschafts- und Verkehrsverein, Hüpfburg und Kletterwand vom Sportkreis Bergstraße lockten die jungen Besucher, die auch bei der TG Biblis in der Bahnhofstraße beim Balancieren, Turnen und Seilspringen auf ihre Kosten kamen. Den Fußball in der Torwand der BiNoWa zu versenken, war auch für Torkünstler keine leichte Aufgabe. Die Bürgerstiftung und das Jugendrotkreuz hatten sich auf unternehmungslustige und kreative Kinder eingestellt. Auf dem Platz an der Darmstädter Straße, Ecke Korngasse verwöhnte die Kita Pusteblume die
Fische zu angeln macht Spaß, Faszination sogar beim Zuschauen.
Kinderlachen war dort zu hören, wo sonst die Autos durchbrausen. Und wann kann man schon gemütlich auf der Darmstädter Straße flanieren und auf der Bahnhofstraße gefahrlos Fußball spielen oder turnen? Zum Kinderfrühlingsfest mit verkaufsoffenem Sonntag war die Darmstädter Straße teilweise für den Verkehr gesperrt, ebenso die Bahnhofstraße, die sich in eine große Spiel- und Kreativzone verwandelt hatte. Nur nagelneue KIA-Fahrzeuge glänzten hier in der Sonne und zogen interessierte Blicke magisch an. Mister Kunterbunt, im bürgerlichen Leben als Jörg Emig bekannt, begeisterte am sonnigen Platz vor Optik + Akustik Grätz Kinder wie Eltern mit Zauberkunst und erfüllte unzählige besondere Wünsche – aus Luftballons modellierte er einen blauen Papagei und ein beigefarbenes Kanin-
Beim Jugendrotkreuz mit der Jugendgruppe „Füchse“ und der Kindergruppe „Pflastermäuse“ war viel geboten wie Kinderschminken, Glücksrad und Spielen.
Eine riesige Auswahl an aktuellen und ergonomisch empfohlenen Marken-Schulranzen bot Spiel-, Schreib- und Lederwaren Gölz.
Besucher mit selbstgebackenen Kuchen und Kaffee, kreative Osterdekoration verführte zum Kaufen. Beim Fachmarkt Farben Kissel in der nördlichen Darmstädter Straße 150 hatte der Förderverein
Bietet alles für den perfekten Rasen: Müller Motorgeräte OHG.
Die passende (Sonnen-)Brille für jedes Alter war bei Optik+Akustik Grätz zu Fotos: Hannelore Nowacki finden.
Stellen · Jobs
Stellenanzeigen im TIP
Wir sind ein moderner mittelständiger Gartenbaubetrieb mit Schwerpunkt Schnittkräutern und suchen ab sofort zur Verstärkung unseres Teams eine/n
Wir suchen in Ihrem Wohngebiet: Lampertheim, Bürstadt
Böttcher Gartenbau zu Hdn. Ulrike Böttcher Gärtnersiedlung 9+10 • 68642 Bürstadt personal@boettcher-gartenbau.de
Freundliche/r, engagierte/r
Zahnarzthelfer/-in (ZFA)
Bewerbungen bitte an: Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Volker Janenz Kaiserstraße 7 68623 Lampertheim
Telefonische Bewerbung unter unserer kostenlosen Hotline: 0800 / 55 444 99 von Mo. – Fr. 9 – 16 Uhr oder bewerbung@boerstler.de
für die Zeitungszustellung Mittwoch, Donnerstag und Samstag sowie vertretungsweise ausfahren und anliefern der Zeitungen mit unserem Transporter. Bis zu 450,- € monatlich.
Jeden Mittwoch und Samstag
M. Krzoska-Kost, Kaiserstraße 7, 68623 Lampertheim, Tel. 06206/3319
Pflegedienst Elia in Biblis sucht ab sofort auf 450,- Euro Basis
Aushilfe
als Pflegehelferin mit FS und
gelernte Kraft in Teilzeit
Infos unter: 06245 4129
Werde Teil unserer großen Familie!
Wenn Sie gerne an der frischen Luft arbeiten, gut zu Fuß sind und über Führerschein und PKW verfügen, schicken Sie uns bitte eine schriftliche Kurzbewerbung. Bewerbungen bitte per E-Mail an: verwaltung@tip-verlag.de
TiP • Schützenstraße 50 • Lampertheim • Fax : 06206-945010
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams in
Wir sind ein moderner mittelständiger Gartenbaubetrieb mit Schwerpunkt Schnittkräutern und suchen ab sofort zur Verstärkung unseres Teams eine/n
kaufmännische/n Angestellte/n im Bereich Disposition, Beratung und Verkauf Fertigrasen. Voraussetzung: abgeschl. kaufm. Berufsausbildung, vorausschauende, umsichtige Arbeitsweise, PKW erforderlich. Arbeitsz.: 6.30/7 - 12 Uhr 1-2 Samstage/Monat
Die Ökumenische Diakoniestation Lampertheim, ist ein Pflegedienst, der in der Region mit 55 Mitarbeitern über 200 Klienten mit ambulanter Pflege versorgt.
Unser Team braucht Verstärkung! Wir suchen
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
ehrenamtliche Helferinnen und Helfer
Die ÖkumenischeVerwaltungsmitarbeiter(m/w) Diakoniestation Lampertheim, ist ein Pflegedienst, der mit Erfahrung im ambulanten Bereich in der Region mit 55möglichst Mitarbeitern über 200 Klienten mit ambulanter Pflege mit einem Arbeitsumfang von 50% versorgt. Wir bieten Ihnen:
Bitte senden Sie Ihre vollständigen, aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:
• •
sorgfältige Einarbeitung selbständiges Arbeiten in einem aufgeschlossenen Team
für dennächstmöglichen Bereich Betreuung und Begleitung • Fortbildungsmöglichkeiten Wir suchen zum Zeitpunkt eine/n • Leistungsgerechte Vergütung nach KDAVO mit den üblichen dazu cr.13mi17
Böttcher Gartenbau zu Hdn. Ulrike Böttcher Gärtnersiedlung 9+10 • 68642 Bürstadt personal@boettcher-gartenbau.de
Bitte schriftliche Bewerbung an:
Arbeitszeit Mo. - Sa. ca. 3 h bis 6 h sowie Postzusteller/innen für Lampertheim, Bürstadt. Mindestalter 18 Jahre
zur Festanstellung od. Teilzeit. Arbeitszeit nach Vereinbarung
Auflage 27.000 ar.21mi16
für die Zustellung unserer Tageszeitung!
Mitarbeiter m/w gesucht
Tel. 0173 - 99 22 551
ab sofort gesucht.
zuverlässige Zusteller/innen
Wir suchen für Café / Bistro in Bürstadt
Bedienung m/w
für Teilzeittätigkeit im Assistenzbereich zur Verstärkung unseres Teams
Tel. 0 62 06 - 5 47 77 dr.janenz@t-online.de
cr.11sa17
Bitte senden Sie Ihre vollständigen, aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:
in Lampertheim sucht zur Teamverstärkung eine MFA in Teilz. oder Azubi
cr.48sa16
im Bereich Dokumentation Anbau und Sekretariatsarbeiten. Voraussetzung: sehr gute Microsoft Office Kenntnisse. PKW erforderlich. Arbeitszeiten: 13:30-16:30 Uhr / 3 Tage pro Woche / € 450,- Basis, ausbaufähig.
Stellen · Jobs HNO-PRAXIS
dw10mi17
kaufmännische/n Angestellte/n
der Wattenheimer Kita Glückskäfer die Bewirtung übernommen. Fröhliche Kinder und entspannte Erwachsene entdeckten Biblis als Frühlings- und EinkaufsvergnüHannelore Nowacki gen.
gehörenden Sozialleistungen Wir bieten Ihnen: Wir wünschen uns von Ihnen: • Koordination von Terminen • sorgfältige Einarbeitung Verwaltungsmitarbeiter(m/w) • telefonische und persönliche Beratung von Interessenten und Bestandskunden möglichst mit Erfahrung im ambulanten Bereich • eine 4-tägige Schulung mit Zertifikat • sehr gute Kenntnisse in MS-Office mit einem Arbeitsumfang von 50% • hohes Engagement und Eigeninitiative • selbständiges Arbeiten in einem aufgeschlossenen Team • ausgezeichnete sprachliche Ausdrucksfähigkeit • praktische Erfahrung im Bereich der Verwaltungsaufgaben • eine Aufwandsentschädigung • ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein
Worms, Biblis, Lampertheim, Lorsch & Heppenheim
Verkaufstalente in Voll- & Teilzeit
Bei uns, dem Marktführer in der Region, finden Sie einen sicheren Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektive in einem sympathischen Team hier in der Metropolregion Rhein-Neckar.
Wir bieten Ihnen: • kunden- und serviceorientiertes Denken und Handeln
Unser TIPP für Online-Leser
Sie können in vielen Anzeigen direkt auf die Internet-Adresse klicken, um DIREKT mit der Homepage unseres Inserenten verbunden zu werden - das funktioniert übrigens auch mit den Mail-Adressen in den Anzeigen - anklicken und Mail schicken.
•wünschen Zugehörigkeit zu von einer Kirche der ACK • sorgfältige Einarbeitung Wir uns Ihnen: • soziales Engagement • Führerschein Klasse Bin einem aufgeschlossenen selbständiges Arbeiten •• patientenund teamorientiertes Engagement Team Wir freuen uns über Ihre schriftliche Bewerbung an die Fortbildungsmöglichkeiten •• Mitglied einer Kirche des ACK Ökumenische Diakoniestation Leistungsgerechte Vergütung nach KDAVO mit den üblichen dazu Hospitalstr. Lampertheim •• Führerschein Klasse 3 1, 68623 gehörenden Sozialleistungen Vorab steht Ihnen Frau Gerhardt gerne für Ihre Fragen unter:
Telefon 0 6206/9097-15 zur Verfügung. WirWir wünschen uns von Ihnen: freuen uns über Ihre Bewerbung.
• Koordination Diakoniestation von Terminen Ökumenische · 68623 Lampertheim • telefonische und persönliche Beratung von Interessenten und Hospitalstraße 1 · Telefon 0 62 06 / 90 97 0 Bestandskunden e-mail: info@diakoniestation-lampertheim.de • sehr gute Kenntnisse in MS-Office • • • •
hohes Engagement und Eigeninitiative ausgezeichnete sprachliche Ausdrucksfähigkeit praktische Erfahrung im Bereich der Verwaltungsaufgaben ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein
Bewerbung per Post: Bäcker Görtz GmbH • Betreff: Verkauf + Ort Hauptstraße 259 • 67065 Ludwigshafen
.baeckergoertz.de
oder ganz einfach auf: www
Anzeige
WELLNESS, SCHÖNHEIT & GESUNDHEIT
w
LEISTUNGSFÄHIGE FACHGESCHÄFTE UND DIENSTLEISTER IM RIED
Gesund zu Fuß – weil Füße uns durchs Leben tragen Podologie Denschlag ab dem 31. März in den Räumen der Parfümerie Offeringa / Partnerschaftliche Verbindung zum Wohl der Kunden BÜRSTADT – Neu im Herzen von Bürstadt in den Räumen der in der ganzen Region beliebten Parfümerie Offeringa bietet die Podologin Carina Denschlag ab dem 31. März unter dem Motto „Gesund zu Fuß” medizinische Fußbehandlungen an.
na Denschlag 2012 zudem Lehrdozentin für Podologie an der Medizinischen Akademie in Mannheim. Ab diesem Jahr arbeitet sie selbständig als Podologin in Bürstadt.
Was ist Podologie?
Durch die Anmietung von Räumen in der Parfümerie Offeringa in der Nibelungenstraße 71 entsteht eine partnerschaftliche Verbundenheit zweier Unternehmen unter einem Dach. Von den sich dadurch ergebenden Synergieeffekten rund um Schönheit und Gesundheit profitieren jetzt die Kunden. Carina Denschlag ist Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es um die Gesunderhaltung Ihrer Füße geht.
der offenen Tür eingeladen, die Räumlichkeiten kennen zu lernen und sich bei einem Glas Sekt persönlich über die Angebote zu informieren. Frau Denschlag lädt Sie herzlich zu einem Besuch in den Räumen der Parfümerie Offeringa ein und freut sich schon jetzt auf Ihren Besuch. Benjamin Kloos
Tag der offenen Tür Zur Eröffnung am 31. März sind alle Interessierten herzlich von 14 bis 18 Uhr im Rahmen eines Tages
„Gesund zu Fuß” dank der medizinischen Fußbehandlungen von Carina Denschlag.
Weitere Infos bei:
Freuen sich auf eine gute Zusammenarbeit zum Wohl der Kunden: Podologin Carina Denschlag und Elke Wieczorek von der ParfümeFotos: oh rie Offeringa. Ausbildung zur Kosmetikerin mit der Pflege von Füßen begonnen. Im Jahr 2008 folgte die Ausbildung als Podologin, seit 2010 arbeitete Carina Denschlag sowohl selbständig als auch als angestellte Podologin. Neben ihrer praktischen Tätigkeit als Podologin wurde Cari-
xiespangentechnik als nichtoperative Nagelkorrekturmethode.
Kompetente Erfahrung Carina Denschlag, verheiratete Mutter von zwei Kindern, hat bereits 2004 im Rahmen ihrer ersten
Podologie Carina Denschlag und Parfümerie Offeringa Nibelungenstraße 71 68642 Bürstadt Frau Carina Denschlag: Tel. 0151/42542006 Fachmännische Fußpflege ist in den hellen und modern eingerichPRÄSENTIERT: teten Räumen der Podologie Carina Denschlag garantiert.
NEUERÖFFNUNG am 31. März 2017
ERLEBEN SIE DIE VORTEILE:
Carina Denschlag
• Podologische Komplexbehandlungen • Behandlungen von Hühneraugen
• Nagelkorrekturspangen • Nagelprothetik • Druckentlastung
Kommen Sie am besten noch heute vorbei! Rodenstock Road Brillengläser mit der patentierten EyeLensTechnology. Für souveränes Fahren und entspanntes Ankommen.
BIBLIS BENSHEIM LAMPERTHEIM
Termine nur nach Vereinbarung
www.optik-akustik-graetz.de
Unser Kennenlernangebot bei Barbara für Sie im April: • Neumodellage mit Gel
62,-
32,Waschen, Schneiden, Föhnen & Farbe € 52,Waschen, Schneiden & Föhnen € - bis Kinnlänge -
Individuelle Beratung für Jung und Alt
Annika Reißig · Friseurmeisterin Wilhelmstraße 38 · Lampertheim
www.the-hairstylists.de Tel. 0 62 06 - 952 71 71 o. 96 92 888
Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 9 - 19 Uhr Samstag 8 - 13 Uhr Sa. + Di. ohne Termin sonst nach Vereinbarung
In unserem Kosmetikprogramm:
MICRO-NEEDLING
Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Termin!
Entdecken Sie unsere Behandlungen! Reviderm SkinNeedler Hier in Ihrem zertifizierten Micro-Needling Fachinstitut
FÜR SCHÖNHEIT & HAUTGESUNDHEIT Kaiserstraße 16 a • 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 702008-80 • Fax 06206 / 702008-20
ar.13mi17
INSTITUT
• Auffüllen
cr.13mi17
Wella Dauerwelle komplett €
€
rteil*/ Preisvo htpaar Gleitsic
* Preisvorteil 100 EUR pro Gleitsichtglaspaar bzw. 50 EUR pro Einstärkenglaspaar bei Vorlage dieser Anzeige. Barauszahlung nicht möglich, nicht zu kombinieren mit anderen Aktionsangeboten und/oder Rabatten. Übertragbar auf andere Personen. Gültig bis 15.04.2017.
Souverän unterwegs mit Rodenstock Road Autofahrerbrillen. See better. Look perfect.
• Schmerzhafter Hornhaut
... damit ihr Haar Zukunft hat !
Angebote
100
SICHERHEIT KOMMT VON SICHT.
• Eingewachsene Nägel
ar.01-2015
Nibelungenstr. 71 I 68642 Bürstadt I Tel. 0151-42542006 I
GROSSE SEHFELDER I REDUZIERTE BLENDUNG I MEHR KONTRASTE I OPTIMALES RÄUMLICHES SEHEN I ALLTAGSTAUGLICH
cr.13mi17
MEINE LEISTUNEGEN:
von 14 -18 Uhr in den Räumlichkeiten der Parfümerie Offeringa.
Medizinische Fußbehandlungen
Frau Elke Wieczorek: Tel. 06206/6379
STATT
59,- €
NUR
STATT
41,- €
NUR
Bitte Coupon ausschneiden & mitbringen!
Die Berufsbezeichnung Podologin ist aus dem Griechischen aus den beiden Wörtern podos = Fuß und logie = Wort/Lehre abgeleitet. Podologie ist eine vorbeugende, therapeutische und nachsorgende Behandlung, am gesunden, von Schädigungen bedrohten und/ oder bereits geschädigten Fuß. Das Berufsbild gehört zur Gruppe der Gesundheitsfachberufe. Podologen werden durch eine zweijährige Vollzeitausbildung befähigt, allgemeine und spezielle Behandlungsmaßnahmen selbstständig oder auf ärztliche Verordnung durchzuführen. Sie kümmern sich vor allem um Patienten, bei denen Fußbehandlungen mit erheblichen Risiken wie beispielsweise Diabetes mellitus, Infektionen oder Durchblutungsstörungen verbunden sein können. Denn Podologie umfasst das Erkennen von Krankheitssymptomen und krankhaften Veränderungen an den Füßen, die Anwendung manueller, apparativer und medikamentöser Verfahren zur Fußbehandlung sowie Methoden, Ursachen von Schmerzzuständen am Fuß zu beheben. Dazu gehört auch die individuelle Anfertigung von Hilfsmitteln wie Orthosen zur Druckentlastung und die Orthony-
Partnerschaft zum Wohl der Kunden
Ob nur ein Hühnerauge oder eingewachsener Nagel drückt, oder Nagelkorrekturspangen bis hin zur Nagelprotethik erforderlich sind – sie kümmert sich mit Fachkompetenz um Ihr Anliegen. Frau Denschlag arbeitet nicht nur symptomatisch, sondern geht individuell Ihren Fußproblemen auf den Grund, um diese dauerhaft zu lindern oder zu beheben Bitte beachten Sie, dass die Behandlungen ausschließlich privat abgerechnet werden. Ihren Termin können Sie telefonisch unter 0151/42542006 vereinbaren.
39,25,-
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann besuchen Sie uns:
„BeBelle“ City Wilhelmstraße 65 68623 Lampertheim
www.bebelle.de
Tel.: 06206 / 156 978
22. BÜRSTÄDTER
FRÜHJAHRSMARKT
1. & 2. April 2017
Unser Motto dieses Jahr:
„Schatz der Nibelungen “
– Guinness-W eltrekordver such – Drachenkos tüme sams t ags •
© pixabay.de
Sonntag ve r kaufsoffen von 13 bis 1 8 Uhr
S O N DE RAU S GABE
2 9 . M ÄR Z 2 0 1 7
nmäßig Mittwoch, 29. März 2017
Bürstädter Frühjahrsmarkt
2
Besuchen Sie uns auf dem Bürstädter Frühjahrsmarkt am 1. + 2. April 2017 Helga Dörr & Team · Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–19.00 Uhr, Sa. 9.00–14.00 Uhr Lindenstraße 46 · Lampertheim-Hofheim · Tel. (0 62 41) 98 53 02 · Fax (0 62 41) 98 53 03 E-Mail: verkauf@ds-automobile.net · www.ds-automobile.net
für
980,00 € 980,00 €
s für
Anzeige
Buntes Programm zaubert Frühling in die Stadt Motto „Schatz der Nibelungen” wird lebendig BÜRSTADT – Der „Schatz der Nibelungen” steht am kommenden Wochenende, 1. und 2. April, im Herzen Bürstadts im Mittelpunkt: Der 22. Frühjahrsmarkt steht vor der Tür, und mit ihm ein buntes und abwechslungsreiches Programm auf den Straßen und Plätzen sowie in den Geschäften Bürstadts. Diese rüsten sich am 2. April von 13 bis 18 Uhr zudem zum verkaufsoffenen Sonntag und halten für ihre Kunden wieder zahlreiche attraktive Angebote bereit.
Tolles Programm für Groß und Klein An beiden Tagen warten viele Am Sonntag, 16.00 Uhr verlosen wir Reise-Gutscheine! Attraktionen für Groß und Klein. Der Startschuss fällt am Samstag, Wilhelminenstr. 19 · 68642 Bürstadt · Tel. 06206 - 79212 1. April, um 14 Uhr mit der offiziWilhelminestraße 19 | 68642 Bürstadt www.top-sun-reiseagentur.de · info@ top-sun-reiseagentur.de www.top-sun-reiseagentur.de ellen Eröffnung mit Bürgermeisstattung: 4 Leichtmetallräder „Fabula“ Reifen 215/45 info@top-sun-reiseagentur.de | Tel. (0 626J 06) 7x9216‘‘, 12 terin Barbara Schader im Festzelt enscheiben ab 2. Sitzreihe und Heckscheibe dunkel getönt,mit dem obauf dem Marktplatz ligatorischen Fassbieranstich. Um Wir begrüßen Sie zum diesjährigen FRÜHJAHRSMARKT mit einem Glas Sekt!
m Upgrade ist das Leben schöner.
em Upgrade ist das Leben schöner. dw13mi17
tattung: 4 Leichtmetallräder „Fabula“ 6J x 16‘‘, Reifen 215/45 nscheiben ab 2. Sitzreihe und Heckscheibe dunkel getönt, nlederlenkrad und Lederschaltknauf, Bluetooth-Schnittstelle enlederlenkrad und Lederschaltknauf, Bluetooth-Schnittstelle erte Freisprechanlage, USB-Schnittstelle (iPod-kompatibel), rierte Freisprechanlage, USB-Schnittstelle (iPod-kompatibel), mit mit elektronischer Temperaturregelung, Coming-home-Funktierhalten Sie zusätzlich c mit elektronischer Coming-home-Funkti5% Rabatt piegel automatisch abblendend, Regensensor, Polsterstoff Z Temperaturregelung,
15 Uhr wird die Tanzgruppe „Riwwelkigelche“ auftreten. Start der Kinderolympiade ist ebenfalls um 15 Uhr im Festzelt. Und um 17 Uhr kommt es zum Weltrekordversuch „Drachenkostüm” – die Frage, ob es Bürstadt schafft, mindestens 251 kostümierte Lindwürmer auf den Marktplatz zu bekommen, wird dann beantwortet. Wenn alles gut geht, kann anschließend gefeiert werden – „Pearl White Curse” wird ab 19 Uhr aber auf jeden Fall für beste Stimmung im Festzelt sorgen! Am Sonntag bietet das Festzelt ab 13 Uhr bei Unterhaltungsmusik genügend Raum für Pausen vom regen Einkaufsbummel. Denn am verkaufsoffenen Sonntag öffnen die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr. An beiden Tagen laden zudem ein Karussell für die Kleinen sowie eine Auto- und Motorradschau für die Großen ein. Benjamin Kloos
um F rühjahrsmarkt
spiegel automatisch abblendend, Regensensor, Polsterstoff
nser – bestender beieiner einerProbefahrt. Probefahrt. Erleben Sie die neuen unserSondermodell Sondermodell – am amVielfalt besten bei Frühjahrs- & Sommerdüfte 2017
10%
Frühjahrsrabatt ST 63 (85 PS), PS),Kraftstoffverbrauch Kraftstoffverbrauch(l/100 (l/100 STStyle StyleCopa, Copa, 1.4, 1.4, 63 kW kW (85 auf nicht Ware und Gutscheine ts: 8,0; 4,7; kombiniert: 5,9;CO CO komorts: 8,0;außerorts: außerorts: 4,7;reduzierte kombiniert: 5,9; kom2-Emission 2-Emission Samstag und Sonntag haben wir zusätzlichSonderausstattung von 13 bis 18 Uhr geöffnet. 9 Abbildung enthält gegenMehrMehr39g/km. g/km. Abbildung enthält Sonderausstattung gegen Nibelungenstr. 71 · 68642 Bürstadt · Tel. 06206-6379
Autohaus Jakob Jakob & Autohaus & Morweiser MorweiserGmbH GmbH
Forsthausstr. 18 18 Forsthausstraße Forsthausstr. 18 68642 Bürstadt 68642 Bürstadt 68642 Bürstadt Tel: (0 62 06) 98 76-0 Tel:76 (0-62 62 06)98 9876-99 76-0 Tel. (06206) 98 0 06) Fax: (0 Fax: (0 62 06) 98 76-99 autohaus@morweiser.de autohaus@morweiser.de autohaus@morweiser.de www.morweiser.de www.morweiser.de www.morweiser.de Neufahrzeugverkauf im Namen und auf Rechnung von: Neufahrzeugverkauf im Namen und auf Rechnung von: SEAT Deutschland Niederlassung GmbH
Impressum TIP Verlag GmbH
Schützenstr. 50 · 68623 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0, Fax: 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Anzeigenberatung (gewerblich): Hildegard Schwara, Tel.: 06206 - 94 50 26, E-Mail: schwara@tip-verlag.de
Heiko Steigner, Tel.: 06206 - 94 50 18, E-Mail: steigner@tip-verlag.de Petra Beck/Stephanie Zimmermann Tel.: 06206 - 94 50 19, E-Mail: anzeigenberatung@tip-verlag.de ViSdP für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare
Anzeige
Bürstädter Frühjahrsmarkt
Mittwoch, 29. März 2017
3
Frühlingsfest mit Drachen und Nibelungen-Schätzen Nahezu 40 Geschäfte und Aussteller erwarten die Besucher am 1. und 2. April mit vielen Attraktionen Weltrekordversuch BÜRSTADT – In den Beeten und Gärten blühen die ersten Blumen und an den Bäumen sprießt frisches Grün – das sind untrügliche Zeichen für den Frühling – und schöne Vorzeichen für den Frühjahrsmarkt am 1. und 2. April. Im Jubiläumsjahr der Stadt Bürstadt, die auf eine 1250-jährige Geschichte zurückblickt, weist auch das Motto des 22. Frühjahrsmarktes „Schatz der Nibelungen“ weit in die Geschichte des Nibelungenlandes zurück. Mit Drachen zum Weltrekord Eine passende Aktion zu den Nibelungen gibt es auf jeden Fall: Denn die Drachen werden eine Hauptrolle übernehmen, der nach der sagenhaften Überlieferung bei den Helden der Nibelungen noch zum Alltag gehört haben soll. Die Organisatoren des Frühjahrsmarktes wollen am Nachmittag des 1. April in Bürstadt einen GuinnessWeltrekord aufstellen, der aber nur mit zahlreichen Teilnehmern in Drachen-Kostümen funktioniert. Der derzeitige Weltrekord liege bei 250 Personen, teilte Burkhard Vetter mit, Sprecher der Organisatoren im Frühjahrsmarktausschuss. Alle können mitmachen, ob aus Bürstadt und Umgebung oder ganz weit weg, ob Kind oder Erwachsener. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, denn die DrachenFamilie ist groß wie schon zu Fasching zu beobachten war. Auch
ein selbst gemachtes Kostüm darf es gerne sein – mit einem erkennbaren Drachenkopf, Oberteil und Beinkleid nach zackiger Drachenart. Wie Burkhard Vetter, Sprecher der Frühjahrsmarktorganisatoren, mitteilte, muss die sehr strenge Guinness-Jury im fernen Großbritannien von der Richtigkeit des Rekords überzeugt werden. Deshalb werden Helfer und ein Notar die Drachenkostümierung genau bewerten und zählen - und es werden Fotos aus der Luft und Videos zur Beweissicherung gemacht. Der Lohn ist der Spaß an der Sache, der auf jeden Fall garantiert ist. Einlass für Rekord ab 16 Uhr Der Einlass für den Weltrekordversuch erfolgt von der Markstraße auf den Marktplatz, dort wird ab 16
Uhr ein Empfangsteam stehen und den Teilnehmern ein Armbändchen übergeben und eine Zählung durchführen, Hinweisschilder sind dort auch angebracht. Es werden für den Rekord noch freiwillige Helfer gesucht, mindestens zehn Personen werden benötigt, hier wird aber auch das Ordnungsamt der Stadt unterstützen. Wer möchte und Zeit hat, kann gerne ab 16 Uhr vor Ort sein. Rückmeldungen wären aber im Vorfeld gerne erwünscht. Um 17 Uhr erfolgt dann die Abschlusszählung bzw. auch die Gruppenfotos und Auswertung, ob der Rekord geglückt ist oder nicht. Nibelungenschatz entdecken Im Jubiläumsjahr der Stadt Bürstadt, die auf eine 1250-jährige Ge-
schichte zurückblickt, haben sich die Organisatoren für den Frühjahrsmarkt einiges einfallen lassen. Wie man aus der Sage der Nibelungen weiß, sollen einst tatsächlich Drachen im Nibelungenland gelebt haben, der tapfere Siegfried kämpfte mit ihnen. Auch der legendäre Nibelungenschatz wurde in jener Zeit vergraben. In Gestalt toller Angebote gilt es an beiden Tagen für die Besucher des Frühjahrmarktes in den Geschäften und bei den Ausstellern Schätze zu entdecken, die man käuflich erwerben kann. Im Festzelt tanzen nach der offiziellen Eröffnung des Frühjahrsmarktes am 1. April um 14 Uhr mit Bürgermeisterin Barbara Schader und Sonnenbotschafterin Theresa I. vor zahlreichen Zuschauern um 15 Uhr die jungen „Riwwelkigelsche“, danach unterhält Heinz Kilian die Besucher mit Musik und Gesang. Bereits um 13 Uhr startet im Festzelt die Kinderolympiade mit insgesamt neun Stationen, bis 16.30 Uhr müssen alle abgestempelten Karten dort in die Lostrommel gegeben werden. Drei Hauptpreise werden um 18 Uhr im Festzelt auf dem Marktplatz ausgelost. Um 19 Uhr macht die Band „Pearl White Curse“ auf dem Marktplatz Stimmung. Am Samstag, 1. April haben die fast 40 Geschäfte und Aussteller bis 18 Uhr geöffnet, am verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr. red
Mittwoch, 29. März 2017
Anzeige
Bürstädter Frühjahrsmarkt
4
Frischer Gerstensaft und kulinarische Köstlichkeiten Back- und Brauhaus Drayß eröffnet am 31. März / Optische und gastronomische Aufwertung im Herzen Bürstadts
BÜRSTADT – Endlich ist es soweit: Am 31. März eröffnet in Bürstadts „Neuer Mitte” das Back- und Brauhaus Drayß und lädt zum Genuss des frisch gebrauten Gerstensaftes sowie der frisch zubereiteten und angebotenen Speisen ein. Dabei bietet das Back- und Brauhaus Drayß mehr als „nur” den reinen Brauhauscharakter – und ist somit die ideale Abrundung des 2011 16:13:57 Konzeptes im Herzen Bürstadts. „Eins ist sicher: Wir werden alles dafür tun, diesen Platz mit Leben zu füllen und dazu beizutragen, Bürstadt noch attraktiver zu 07.12.2011 16:13:57 machen”, flyer-BuBhaus.pdf freut sich 2Friedrich Drayß auf die bevorstehende Eröffnung. flyer-BuBhaus.pdf 2 07.12.2011 16:13:57 4.000 Liter Bier sollen hier wöchentlich gebraut werden — dop:56 2.2011 16:13 pelt so viel wie im Stammsitz in Lorsch. Damit die Bürstädter und 56 die Gäste aus nah und fern 1 16:13:das 12.201 s.pdf 1 07. flyer-BuBhau frisch gebraute und gezapfte Bier 56 2011 16:13: .pdf 1 07.12. flyer-BuBhaus sowie die im Holzbackofen geba-
Info Ein ausführliche Vorstellung des Back- und Brauhaus Drayß finden Sie in unserer Sonderbeilage am kommenden Samstag.
ckenen Köstlichkeiten direkt vor Ort genießen können, entstanden sowohl im Innen- als auch im Außenbereich jeweils 130 Sitzplätze. Auch hier passt das Back- und flyer-BuBhaus.pdf 1 07.12.2011 16:13:56 Brauhaus wieder perfekt an Ort und Stelle, denn die Gäste im Außenbereich können den Blick in die Mitte Bürstadts und die Wasseranlagen genießen, während die Kinder genügend Raum zum Spielen und Toben haben – ohne die andeflyer-BuBhaus.pdf 1 07.12.2011 16:13:56 ren Gäste beim Genuss zu stören. Ob zum Frühstück mit einer rieflyer-BuBhaus.pdf 1 07.12.2011 16:13:56 sigen Auswahl an Frühstücken und den dazu passenden Kaffeespezialitäten, zum Mittagstisch mit wechflyer-Bu selnden Gerichten und schnellem Service, zur Kaffeezeit oder zum gemütlichen Genuss in den Abendstunden, das Team des Back- und flyer-BuBha us.pdf Brauhauses bietet eine wunderba- Am Wochenende waren die Bauarbeiten noch nicht ganz abge- 1 07.12.20 schlossen, doch zur Eröffnung am 31. März erstrahlt das Back- und re Vielfalt für jeden Geschmack. Foto: Benjamin Kloos Unterstützt wird Friedrich Drayß Brauhaus Drayß in vollem Glanz. bei der Realisierung des Projektes flyer-BuBhaus.pdf 1 07.12.2011 16:13:56 07.12.2011 16:13:57 in die Umdurch seinen Partner Alexander Das Konzept kann nur gelingen, flyer-BuBhaus.pdf Gebäude2 doch perfekt Fehr und durch Architekt Heinzwenn auch das Ambiente stimmt flyer-BuBhaus.pdf gebung2 07.12.2011 des Marktplatzes ein und flyer-BuBhaus.pdf 1 07.12.2011 16:13:56 16:13:57 flyer-BuBhaus.pdf 1 07.12.2011 Dieter Freudenberger, der16:13:56 bereits und die Gäste bereits optisch ei- setzt dabei einen wahren Glanzdas Back- und Brauhaus Drayß nen Anreiz haben, das Back- und punkt – seien Sie gespannt und in Lorsch realisiert hat. Denn ei- Brauhaus zu besuchen. Dies ist in lassen Sie sich von dem einzigarnes war Friedrich Drayß sowohl Bürstadt in beeindruckender Wei- tigen Konzept begeistern. in Lorsch als auch in Bürstadt klar: se gelungen, passt sich das neue Benjamin Kloos flyer-BuBha
us.pdf 1 07.1 2.2011 16:1 3:56
flyer-BuBhaus.pdf 2 07.12.2011 16:13:57
C
C
C
M
NEUERÖFFNUNG MÄRZ 2017 M
M
C
CM
Y
CM
Y
MY
MY
CM
CM
flyer-BuBhaus.pdf 1 flyer-BuBhaus.pdf 07.12.2011 16:13:561 07.12.2011 16:13:56
MY
Wilhelminenstr. 12 68642 Bürstadt Tel. 06206 / 15 96 522 CMY
CY 2011 16:13:56
K
CMY
K
C
C
C
flyer-BuBhaus.pdf 2 07.12.2011 16:13:57 flyer-BuBhaus.pdf 2 07.12.2011 16:13:57 M M
CY
CY
C
Y
Y
M
MY
Y
CM
CY
Y
C
CMY
K
flyer-BuBhaus.pdf 2 07.12.2011 16:13:57 CM
M
MY
MY
CY
CMY
Y
CY
CMY
CMY
M
M
CM
K
Y
K
K
C
C
Y
MY
M
CM
M
CM
Y
MY
CY
CY Y
C
MY
CM
C M
CY CMY
CMY
K
K
MY
Freitag, 31.03. C
M
Y
CM
M
Y
CM
MY
CY
Y
CM
CMY
M
K
Y
CMY
CY
CM
K
CMY
MY
C
M
CY
CMY
C
Y
K
M
CM
Y MY
CM CY
CMY
CMY
CMY
K
MY
CY
K
CY
K
MY
CY
C
MY
CY
C CM
CMY
CM
MY
M Y
MY
CMY K
K
CY
CMY
ab 9.30 Uhr
Anzeige
Bürstädter Frühjahrsmarkt
Mittwoch, 29. März 2017
5
Fuggern, tauschen und shoppen in der Brillenschlange Ab dem 1. April eine Woche lang 20 Prozent des Einkaufs in Naturalien bezahlen BÜRSTADT – Der Frühjahrsmarkt steht vor der Tür – in diesem Jahr lädt die Brillenschlange zu einer besonderen Reise in die Welt des Mittelalters ein: Ab Samstag, 1. April, heißt es in Ihrem Optikerfachgeschäft mit Herz „Fuggern, tauschen und shoppen”. Denn 20 Prozent des Einkaufs können in diesem Aktionszeitraum in Naturalien bezahlt werden. Dabei werden die Naturalien zu festgelegten Kursen getauscht – ein Glas Honig ist beispielsweise ebenso 10 Euro wert wie drei Kilogramm Äpfel oder Birnen, während der Wert für ein Kilogramm Mehl bei sage und schreibe 5 Euro liegt. Für 0,5 Liter Schnaps erhalten die Kunden 15 Euro Rabatt ange-
rechnet. Ausführliche Tauschlisten für die Aktion, die bis zum 8. April läuft, finden sich im Schaufenster der Brillenschlange in der Nibelungenstraße 81 in Bürstadt. Einzulösen ist diese besondere Aktion auf
alle Brillen und Sonnenbrillen der Marken Ray Ban, Swarovski, Liebeskind und viele mehr. Und das Beste ist: Alle Naturalien werden an die Tafel in Bürstadt gespendet, so dass es mit dieser Tausch-
aktion gleich mehrere Gewinner gibt. Wichtig ist: Bei den Naturalien handelt es sich um Bringschulden, die man eine Woche vor und eine Woche nach dem Frühjahrsmarkt einlösen kann. Das heißt, die Naturalien können, aber müssen nicht zum Frühjahrsmarkt mitgebracht werden. Selbstverständlich können auch die eigens für diesen Frühjahrsmarkt eingeführten NibelungenTaler eingelöst werden – 1 Taler entspricht dabei einem Glas Met, das man zum Frühjahrsmarkt bei der Brillenschlange genießen kann, während man sich von der großen Auswahl bei fachkompetenter Beratung überzeugen kann. Benjamin Kloos
Ab Samstag, 1. April, eine Woche lang
FUGGERN, TAUSCHEN, SHOPPEN
20 % Ihres Einkaufs in Naturalien bezahlen. 1 Glas Honig
10 €
3 kg Äpfel/Birnen
10 € 5€
1 kg Mehl
15 €
0,5 l Schnaps
Einzulösen auf alle Brillen und Sonnenbrillen: Ray Ban, Swarovski, Liebeskind und viele mehr...
u.s.w. Tauschlisten im Schaufenster Aktion läuft ftt bis 8 April.
1 Taler = 1 Glas Met Mit tollen Angeboten von Ihrer Brillen Schlange · Nibelungenstr. 81 · 68642 Bürstadt Telefon (0 62 06) 70 73 87 · brillenschlange-buerstadt@t-online.de
Alle Naturalien werden an die Tafel gespendet!
Mittwoch, 29. März 2017
6
Bürstädter Frühjahrsmarkt
Kinder-Olympiade und Karussell
Exclusiv im
10 % AUF MODE
Entdecken Sie immer wieder neue Fashionideen: gleich losstöbern und 10 % auf das gesamte Modesortiment sparen! *
Anzeige
Vielfältiges Programm für Kinder / Attraktive Preise warten BÜRSTADT – Am Samstag, 1. April, findet im Rahmen des Frühjahrsmarktes direkt im Anschluss an die Eröffnung eine Kinderolympiade statt, Start ist um 15 Uhr auf dem Marktplatz, wo die teilnehmenden Kinder einen Laufzettel
erhalten. Diese können nach erfolgreicher Absolvierung des Parcours, an dem sich neun Bürstädter Geschäfte beteiligen, dort auch wieder abgegeben werden. Die Sieger erhalten um 18 Uhr im Zelt ihre Preise. Auch sonst stehen die
Kinder im Mittelpunkt des Frühjahrsmarktes: Ob Karussell oder Hüpfburg, das Angebot ist ebenso vielfältig wie kreativ. Lassen Sie sich überraschen, was die Organisatoren sich für die Jüngsten einfallen haben lassen. red
Einfach bis zum 03.04.17 in Ihrem Otto-Shop bestellen. * für jede Bestellung einlösbar
OTTO SHOP Embach Nibelungenstr. 78 • 68642 Bürstadt Tel. + Fax 06206-75951 otto-shop-Embach@t-online.de www.otto.de/ottoshop/buerstadt
22.
BÜRSTÄDTER FRÜHJAHRSMARKT 01./02. April 2017
39 Jahre
Samstag, 01.4.2017 14.00 15.00 15.00 17.00 18.00 19.00
Uhr: Uhr: Uhr: Uhr: Uhr: Uhr:
Eröffnung Tanzvorführung Riwwelkikelcher Start Kinder-Olympiade Weltrekordversuch Drachenköstum Preisverleihung Kinder-Olympiade Pearl White Curse (melodischer Rock)
Verkaufsoffen!
An beiden Tagen viele Attraktionen für Groß & Klein!
Samstag, 01.4. bis 18 Uhr Sonntag, 02.4. von 13 bis 18 Uhr
Unser Motto dieses Jahr:
Samstag & Sonntag
SCHATZ DER NIBELUNGEN
Karusell und große Autoshow - Tolle Angebote der Geschäftswelt - Weltrekordversuch
Unser Angebot zum Frühjahrsmarkt
20 %
Auf alle Brillenfassungen* Auf alle Brillengläser* *Außer bei Brillen-Abo + sonstigen Aktionsangeboten
FRÜHLINGSKNALLER IM REISEBÜRO FRIEDLE Mit einer 2,- € Spende für die Bürgerstiftung Bürstadt tolle Preise gewinnen! 1. Preis 2. Preis 3. und 4. Preis
Reisegutschein im Wert von 500,- € 2 Übernachtungen inkl. Frühstück in Hamburg für 2 Personen Reisegutschein AIDA im Wert von 150,- €
Für den Nibelungentaler erhalten Sie bei uns leckeres Schmalzbrot!
dw13mi17
Auf alle Sonnenbrillen z.B. Chiemsee, Ray Ban, Police, Joop, Carolina Herrera u.v.m.
Auch bei der diesjährigen Kinderolympiade warten zahlreiche spannende Aktivitäten und tolle PreiArchivfoto: Hannelore Nowacki se.
Sie finden uns im Zelt am Marktplatz
und dann wieder: Mainstr. 29 · 68642 Bürstadt Telefon (06206) 80 61 Email: optik-asal@t-online.de www.optik-asal.de
Nibelungenstraße 76, 68642 Bürstadt Telefon: 06206 - 155 155 7 E-Mail: info@reisebuero-friedle.de
Anzeige
Mittwoch, 29. März 2017
Bürstädter Frühjahrsmarkt
© TIP-Verlag
by B. Vetter Kindermode in den Größen 56-176
Herrenhemden + Polos
20% Rabatt
bis zu
JUNGEN
auf alle Artikel
20% Rabatt Angebote gültig vom 31.3. bis 2.4.2017 MÄDCHEN
Mädchen Kollektion
20% Rabatt
„Schnäp pchen in der Pa verkauf ssage“
Jeans Sondermodelle
Frühjahrsmarkt am 01. und 02. April 2017 KITARO
7
40% Rabatt T-Shirts
20% Rabatt
über 50 Jahre Vetter Moden in Bürstadt
ab 39,90 €
Damen Blazer versch. Marken
ab 29,90 €
Damen Hosen versch. Marken
10% Rabatt
Damenkollektion
Angebote gültig vom 31.3. - 2. 4. 2017
Verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 18 Uhr DAMEN
Damen Kollektion
10% Rabatt
cr.13mi17
MAINSTR. 3 • Bürstadt • Tel. 06206-9692195
© TIP-Verlag
cr.13mi17
Einführungs-
Beim Kauf eines NEUwagens bekommen Sie ein Wochenende (Sa. + So.) unseren Ford Mustang (kostenlos, inkl. 400 km). GĂźltig bis 30.04.17
DAS GIBT'S NUR AM FREITAG! : z r ä M . 1 3 m a ur
S G A T I FRE
N
DEAL
je
4c
Sie sparen
m '
.5' Großer 3.300 mAh Akku
SAMSUNG Galaxy J7 Smartphone • 1,6 GHz Octa-Core-Prozessor • 13 MP-Hauptkamera mit F1.9-Blende sowie 5 MP-Frontkamera • 16 GB interner Speicher (davon 10,8 GB frei verfügbar), erweiterbar um bis zu 128 GB durch microSD™-Speicherkarte • Großer 3.300 mAh Akku Art. Nr.: 2180439 gold, 2180437 schwarz,02180434 weiß
€ 329.-
559.- 1400 U/Min.
/5
279.-
.9
€ 40.-
13
Sie sparen
SAMSUNG WF 70 F 5 E0R4W/EG Waschmaschine • Diamond Pflegetrommel zur besonderen Schonung der Wäsche • Wasserstopp-Schlauch gegen Wasserschäden • kinderleichte Bedienung Art. Nr.: 1757714
Inkl. 32 GB Speicherkarte im Wert von 16,99 UVP
7kg
tiefgreifende Reinigung durch Schaum-Aktiv-System
EnergieKlasse
Waschladung
m
8c 13 55''
PHILIPS 55 PUS 6101/12 55''(138cm) UHD Fernseher • HD Tuner für Antenne, Kabel und Satellit • 800 PPI für ultimativ sanft fließende Bilder • Anschlüsse u.a.: 4 x HDMI, 3 x USB, LAN, CI+ Slot • WLAN integriert • Dual-Core-Prozessor sorgt für eine zügige Smart-TV-Geschwindigkeit • Energieeffizienzklasse:A+ Art. Nr.: 2157039
800 Hertz
D_MM_MAS_1_1
Sie sparen
€ 309.-
899.-
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen
Frankenthalerstr. 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen • Tel. 0621/78953-0
3.840x 2.160 Pixel Ultra HD mit Pixel Plus Ultra HD
Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Gültig nur ab am 31.03.2017 Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.
1 12 48''
cm
cm
80 32''
Dynamische Bilder dank Joiiiis Technologie
X-Reality PRO™ für ein brillanteres, feineres Bild
Sie sparen
€ 151.-
339.-
SAMSUNG UE 32 K 4109 Fernseher • integrierter Tuner für DVB-T und DVB-C • Dolby Digital Plus • Mega Contrast • Elektronische Programmzeitschrift (EPG) • Energieeffizienzklasse: A Art. Nr.: 2109915
Sie sparen
€ 250.-
649.-
SONY KDL 48 WD 655 48“ Full HD LED-TV • Motionflow™ XR mit 200 Hz • Anschlüsse u.a.: 2 x HDMI, 2 x USB, LAN, CI+Slot, WLAN integriert • Smart-TV • Energier-Efizienzklasse A+ Art.Nr.: 2096498
. G A T I E R F M A R U N S ' T DAS GIB wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
m
4c ' 16 65'
HD Twin Triple Tuner: paralleles Fernsehen und Aufnehmen von Sendungen
€ Sie sparen
1119.-
4999.-
SONY KD 65 Zd 9 Baep 4K Fernseher • Motionflow XR 1.200 Hz • 4K HDR Prozessor X1™ Extreme für brillante Farben und satte Kontraste • Anschlüsse u.a.: 4 x HDMI, 3 x USB, LAN, CI+ Slot, WLAN integriert • HD Twin Triple Tuner: paralleles Fernsehen und Aufnehmen von Sendungen • Energieeffizienzklasse: B Art. Nr.: 2150831
1200 Hertz
10 43 8cm ''
cm
5 16 65''
ultrascharfe Bildern – dank der UHD-Auflösung UHD 4K 3.840 x 2.160 Pixel kristallklares Bild
Sie sparen
€ 400.-
1099.-
SAMSUNG UE 43 Ku 6519 Uxzg 4K Fernseher • Smart TV • UHD 4K 3.840 x 2.160 Pixel • HD Triple Tuner für Kabel, Sat, Antenne • Bildqualitätsindex: 1600 PQI • Mega Contrast • Quad Core Prozessor • Energieeffizienzklasse: A Art. Nr.: 2130406
Sie sparen
€ 822.-
2099.-
SAMSUNG UE 65 Ku 6099 Uxzg 4K Fernseher • SMART TV • UHD 4K 3.840 x 2.160 Pixel • Up-Scaling • HD Triple Tuzner für Kabel, Sat, Antenne • 1300 PQI • Mega Contrast • WLAN • Energieeffizienzklasse: A Art. Nr.: 2142516
Z R Ä M . 1 3 M A R NU € 909.Sie sparen
cm
8 13 55''
2399.-
SAMSUNG UE 55 KS 8090 138cm / 55'' UHD Fernseher • UHD 4K: 3.840 x 2.160 Pixel • Bildqualitätsindex: 2300 PQI • integrterter HD Triple Tuner für Kabel, Sat, Antenne • SMART TV • Energieeffizienzklasse: A+ Art. Nr.: 2109872
UHD Auflösung für das schärfste Bild Ihres Lebens!
Vollwasserschutz
Einfache Bedienung durch intuitives Display
BAUKNECHT IBBO 3c34X Einbaugeschirrspüler • Extra Trocknen • Option MultiZone – separates Oberoder Unterkorbspülen • Übersichtliches LC-Display • Express-Option Art. Nr.: 2156905
SAECO HD 8927/01 Espresso/Kaffeevollautomat • Cremiger Cappuccino und Latte Macchiato auf Knopfdruck durch abnehmbare Milchkaraffe • Professionelles Keramikscheibenmahlwerk Art. Nr.: 2026980
EnergieKlasse
Sie sparen
€ 309.-
899.-
R U N . G A T I E R F M A R U N S ' DAS GIBT wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
40-MinutenSchnelltrockenprogramm Anpassung des Wasser- und Stromverbrauchs durch Mengenautomatik
1400
SIEMENS WM 14 T 4 B 1 Waschmaschine mit Softtrommel • viele Spezialprogramme wie z.B. Hygiene, super15/30 / Outdoor/ Imprägnieren • Display mit Verbrauchsanzeige/ Restzeitanzeige und Startvorwahl • sehr leise • Softtrommel für Wäschepflege Art.Nr.: 2043649
8kg
U/Min.
Energie-
SIEMENS WT 45 W 460 Wärmepumpentrockner • Energieverbrauch von 212 kWh/Jahr • Spezialprogramme: Wolle finish, Mix,Outdoor, Handtücher, Zeitprogramm warm, Zeitprogramm kalt, Dessous, Super 40, Blusen/Hemden • 7 KG-Edelstahl-Schontrommel • Trommelinnenbeleuchtung • softDry-Trommelsystem • 24 h Endezeitvorwahl Art. Nr.: 2027585
7 kg
Klasse
Waschladung
EnergieKlasse
Trockenladung
Sie sparen
€ 359.-
799.-
Sie sparen
€ 449.-
929.-
Beutellos kraftvoll und hygienisch
MIELE SKCF2 30 CE BLIZZARD CX1 EXCELLENCE Bodenstaubsauger Beutellos • 900 Watt • 4-stufiger Drehregler • Silence-System • Verriegelungssystem für Bodendüse und Handgriff • Energieeffizienzklasse: A Art. Nr.: 2172565
*
Sie sparen
€ 79.-
. Z R Ä M . 1 3 AM
202 cm
319.einfache Bedienung und elegantes Edelstahl-Design
BOSCH KGN 39 VI 45 Kühlgefrierkombi • 279 Liter Kühlen • 87 Liter Gefrieren • Temperaturwarnfunktion • 2 unabhängige Kühlkreisläufe • Schnellgefrierfunktion • Farbe: Edelstahl • extrem sparsamer Verbrauch Art. Nr.: 2117597 EnergieKlasse
geschlossene Abbildung
Sie sparen
€ 449.-
1139.-
i No-Frost Nie mehr Abtauen heißt viel Zeit sparen. Das lästige, zeitaufwendige, manuelle Abtauen und Enteisen des Gefrierbereichs entfällt ein für alle Mal.
* Beim Kauf eines der Aktionsgeräte von Bosch bis 30.06.2017 erhalten Sie einen eismann Gutschein im Wert von bis zu € 90.-. Die vollständigen Aktions- und Teilnahmebedingungen finden Sie unter www.mediamarkt.de/bosch-eismann. Keine Teil- oder Barauszahlung möglich. Bei endgültiger Kaufrückabwicklung ist auch der Gutschein zurückzugeben. Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
' /1 7,3 ' cm
Sie sparen
€ 109.-
43 ,9
549.-
LENOVO 110-17ikb Notebook • Neuester Intel® Core™ i3-7100U Prozessor (2,40 GHz, 3 MB Intel® Smart-Cache) • 4096 MB Arbeitsspeicher • 2.000 GB Festplatte • Intel® HD-Grafik 620 • DVD-RW Laufwerk • Windows® 10 vorinstalliert w) w) Produktaktivierung erforderlich • Art. Nr.: 2230759
Alles im Blick 17,3" Display großer 2TB Speicher
. G A T I E R F M A R U N S ' T DAS GIB wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
MICROSOFT Surface Pro 4m/4/128 2in1 Notebook und Tablet • Intel Core M3 Prozessor mit bis zu 2,20Ghz • 4GB Ram und 128 GB SSD • Speichererwieterung per MicroSD • Displayauflösung von 2.736 x1.824 Pixel Art. Nr.: 2218262
€ 347.-
31,24 / 12.3''
1117.-
Notebook und Tablet in einem
Inkl Type Cover und Microsoft Personal 365
Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, das Intel Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, das Intel Inside Logo, Pentium, Pentium Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern.
Sie sparen
Kit mit Tasche und 8 GB Speicherkarte Auflösung: 20,0 Megapixel
Kabellos drucken durch WLAN
Sie sparen
€ 39.-
179.-
S ken can
e
n
n
in
nen
41
Fa x
239.-
re
€ 139.-
Dru c
Sie sparen
EPSON WORKFORCE WF 3640 DTWF 4in1 Multifunktionsdrucker • Drucken,Scannen, Kopieren und Faxen • WLAN und Airprint fähig • Duplex für autom. Doppelseitiges drucken Art. Nr.: 1808785
K o pi
e
CANON Ixus 180 Schwarz Ki Digitalkamera Kompakt • 10-fach opt. Zoom • 6,8 cm (2,7 Zoll) TFT-LCD Display • Optischer Bildstabilisator Art. Nr.: 2090661
Z R Ä M . 1 3 M A R U N wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
LENOVO 110-15ISK 80UD00L4GE Notebook 15.6'' • Intel Core i7-6498DU Prozessor mit bis zu 2,5 Ghz. • Full HD Display mit 1920x1.080 Pixel. • 8GB Arbeitsspeicher und 1 TB Festplatte. • AMD Radeon R5 M430 Grafik. • USB 3.0, USB 2.0, HDMI, LAN. • Windows 10 vorinstalliert Art. Nr.: 2216606
€ 159.-
m ''
5.6
/1
Leistungsstarkes Multimedia Notebook Intel Core i7 Prozessor
.6c
749.-
39
Sie sparen
Z R Ä M . 1 3 M A R NU ,6 12
m
m
.7c
4c
12
/4
'' /5
MOBISTEL Cynus F 7 Smartphone • Quad Core Prozessor mit 1,3 GHz • 8 GB interner Speicher • 13 MP Kamera • Android 5.1 Art.Nr.. 2034737,2034741,2034734
8'' ,9
SAMSUNG Galaxy J3 Smartphone • 1,5 GHz Quad-Core-Prozessor • 8 MP-Hauptkamera sowie 5 MPFrontkamera • 8 GB interner Speicher (ca. 4,3 GB frei verfügbar) erweiterbar durch microSD™-Speicherkarte um bis zu 128 GB • 2.600 mAh-Akku und LTE fähig Art. Nr.: 2114789, 2114788, 2114790
Dual-SIM
1,5 GHz Quad-Core-Prozessor
je
je
Sie sparen
€ 60.-
159.-
Sie sparen
€ 40.-
169.-
Inkl. 32 GB Speicherkarte im Wert von 16,99 UVP
Inkl. 32 GB Speicherkarte im Wert von 16,99 UVP
Inkl. iTunesguthaben im Wert von 100.m
.2c
13 '
.2'
/5
Corning®Gorilla® Glas der 4. Generation
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
ZTE Axon 7 Mini Smartphone • 4 x 1,5 GHz + 4 x 1,2 GHz Octa-Core-Prozessor • 16-MP Hauptkamera sowie 8-MP Frontkamera • 32 GB interner Speicher, erweiterbar durch microSD™-Speicherkarte • Fingerabdruck-Scanner und USB Typ-CAnschluss Art. Nr.: 2155268 2155308
Rückansicht
APPLE iPhone 7 Diamantschwarz • Das iPhone 7 macht vieles von dem,
was das iPhone zum iPhone macht, noch einmal viel besser. Es hat fortschrittliche neue Kamerasysteme. Die beste Leistung und Batterielaufzeit, die ein iPhone je hatte. Beeindruckende Stereo-Lautsprecher. Das hellste iPhone Display. Mit noch mehr Farben. Schutz vor Spritzwasser. Und es sieht so großartig aus, wie es ist. Das ist das iPhone 7. Art. Nr.: 2177247
Sie sparen
D_MM_MAS_1_1
€ 59.-
299.-
11.94 cm / 4.7'' Inkl. 32 GB Speicherkarte im Wert von 16,99 UVP
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen
Frankenthalerstr. 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen • Tel. 0621/78953-0
256GB
Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Gültig nur ab am 31.03.2017 Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.