Tip13sa15

Page 1

Heute mit jeder Menge Angeboten vom

SÜDHESSEN

Viel

BfüIrLD . R wenig EIE 121c

Die GrATiSzeiTunG Für DAS rieD

Neue Sonnenbotschafterin Theresa Kling strahlt mit der Sonne um die Wette

Strahlt bereits jetzt mit der Sonne um die Wette: Die künftige Sonnenbotschafterin Theresa Kling. Foto: Hannelore Nowacki

4 Tage/02.08.-05.08.15

TAGESFAHRTEN Jeden Montag und Donnerstag Fahrt ins Thermalbad nach Mingolsheim So.28.06. Jubiläumstagesfahrt nach Alken/Mosel m. Schifffahrt und Kaffeegedeck inkl. Sa.18.07. Tagesfahrt nach Landau zur Landesgartenschau inkl. Eintritt Sa.15.08. Tagesfahrt nach Idar – Oberstein

€ 10.€ 33.€ 29.€ 18.-

Anmeldung und Auskunft in unserem Reisebüro Lampertheim

Otto-Hahn-Str. 12 · Tel.: 06206-2252 · Fax 06206-3976 www.oberfeld-reisen.de · e-mail: Oberfeld-Reisen@t-online.de

tlichen und einer mona € 100.-. te Laufzeit me von München Bis zu 33 Mona rstr. 31, 80336 zierungssum Schwanthale Jahreszins. Finanz GmbH, einer Finan 15. 0% effekt. e von € 10.- ab spartner: Commerz Finanzierung Gültig ab 27.03.20 h für unsere eise. Mindestrat erfolgt ausschließlic Alles Abholpr Vermittlung ndhofen

Mannheim i-Elektro GmbH ����� MARKT TV-HiF ��� • ���� ������

• ����� ����� ������������� �� : ������ ����� ��� Öffnungszeiten

eim-Sa ro GmbH Mannh �� ������������ TV-HiFi-Elekt ���������� • �� MEDIA MARKT�� ��� • ����� ��������

Keine Mitnahm

egarantie.

��������������� : ������ ����� ��� Öffnungszeiten

z.B. Tomaten Oliven Brot, Kaiserschmarrn, Long Island Berry Pancakes, Himbeerschmarrn und viele weitere..

HORLÉ Lampertheim Mode ∙ Wäsche ∙ Haushalt

Kaiserstraße19, zwischen Domkirche und Schillerplatz Großer kostenloser Parkplatz. 06206-2239 www.horle.de

Inserat für Samstag den 28.03.2015 Titelblatt, am besten rechts oben.

Besuchen Sie uns:

WORMS BLÜHT AUF auf dem Marktplatz am 29.03.2015

Helga Dörr & Team · Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–19.00 Uhr, Sa. 9.00–14.00 Uhr Lindenstraße 46 · Lampertheim-Hofheim · Tel. (0 62 41) 98 53 02 · Fax (0 62 41) 98 53 03 E-Mail: verkauf@ds-automobile.net · www.ds-automobile.net

Schwimmbadtechnik Heinz-Jürgen Kruusamägi

• Schwimmbäder • Filteranlagen • Wasserpflege • Zubehör

LUST auf eine neue Frisur?

Veränderung macht Spaß!

Einig sind sich die Beamten, dass kodierte Fahrräder sehr selten gestohlen werden. Um sich besser vor einem Wohnungseinbruch zu schützen, empfehlen die Polizisten, Haus und Wohnung belebt aussehen zu lassen. Nicht beleuchtete Wohnungen und Häuser werden von Einbrechern bevorzugt. Am liebsten bleiben sie unerkannt und versuchen ihr Einbrecherglück von hinten an Terrassentüren, wo sie vor Blicken geschützt sind. Bei Körperverletzungen seien Täter und Opfer meistens bekannt, weil sich diese Delikte vorwiegend im Bereich persönlicher Beziehungen, Fortsetzung auf Seite 7

Heute mit dem TIP-Magazin:

rehn Friseure

30,40,50,60, jünger Wilhelmstr.63 Domgasse geht´s immer! Lampertheim

www.TIP-Verlag.de

önes

mein sch

06206 - 56777

MAGAZIN

Zuhause

28. März 2015

s is happines

ADE

HOMEM

Seite 2 Kreative

Wandges

Seite 3

taltung

erwachen Frühlings Garten

im

Seite 4 - 5 Optimale

unge Überdach

n

Wir renovieren für Sie!

Wir haben noch bis einschließlich 3.4.15 geschlossen.

Große Eröffnung am Samstag, 4.4.2015 OCO Foto: epr/M

PINUS

Bitte b e unsere achten Sie Beilage in nächst en Ausg der abe!

Tel. 06206 -123 23 / - 949 665

Job gesucht? lr52sa14

te über die Kriminalitätsentwicklung der Riedkommunen, Dietmar Rodenheber, der die dezentrale Ermittlungsgruppe in Viernheim leitet, interpretierte die Viernheimer Zahlen. Wobei Viernheim eine Eigenart aufweist: Die meisten ungesetzlichen Aktionen werden von heimischen Straftätern verübt, sie bleiben auch gerne am Ort. Weniger als in den Riedkommunen suchen reisende Straftäter die Bevölkerung dort heim. Insgesamt lebt man im Ried recht sicher, das beweist die Statistik. Aufpassen sollten Fahrradbesitzer, denn Fahrräder sind bei Dieben im Flachland sehr beliebt.

cr.11mi15

7 Tage/05.07.-11.07.15

Jubiläumsreise/Rohrmoos Steiermark **** Hotel Schwaigerhof, inkl. Jubiläumsprogramm, Jubiläumsgeschenk, Wellness € 555.Abtenau - Salzburger Land **** Vitalhotel Moisl, Wellness u. Programm € 550.Lüneburger Heide – Hodenhagen inkl. Rote Rosen Arrangement € 359.-

dw12sa15

▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼

6 Tage/14.06.-19.06.15

▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲

**** Hotel Vier Jahreszeiten, inkl. Frühstück im Bus, Jubiläumsgeschenk, 2 Sonderfahrten, Wellness € 430.-

€ 322.-

ierung

68623 La.-Hofheim · Carlo-Mierendorff-Str. 26 · Tel. 0 62 41 - 8 04 79 · Fax: 8 34 33

2014 in der polizeilichen Kriminalstatistik gibt eine erfreuliche Entwicklung wider: Die Straftaten gingen von 4.471 auf 3.964 zurück, das sind 507 Straftaten weniger. Am Beispiel ausgewählter Delikte zeigten die Beamten die Anzahl der Straftaten und Aufklärungsquoten sowie die sich daraus ableitbaren Tendenzen. Die Zahlen für sich genommen seien ohne den genauen Blick auf die Zusammenhänge häufig nicht aussagekräftig, da beispielsweise für lokale Häufung von Straftaten manchmal ein Serientäter verantwortlich sein kann. Jürgen Jakob, Leiter der dezentralen Ermittlungsgruppe in Lampertheim, berichte-

Jubiläums-Saisoneröffnungsreise Maurach - Achensee

SIE SPAREN

UVP

€ 899.-

Jetzt das eigene Badevergnügen planen!

▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼

5 Tage / 13.05.-17.05.15

WLAN

ar.13sa15

Entdecker Stumpf ist sicher, dass das Amt der zukünftigen Sonnenbotschafterin Spaß machen wird. In allen Fragen steht ihr Citymanager Frank Herbert zur Seite, der bereits die Verbindung zu Renate Strandt von Amazing Dress hergestellt hat – das gesponserte festliche Kleid der Sonnenbotschafterin hängt schon im Schrank. Die Bürstädterin Theresa Kling hat im letzten Jahr am LessingGymnasium in Lampertheim ihr Abitur gemacht und möchte zum Wintersemester ab Oktober an einer Hochschule Sonderpädagogik studieren – am liebsten in Heidelberg. Sie hatte sich nach dem Abitur für den Dienst im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) entschieden – noch bis Juli ist sie im Rahmen des FSJ in Viernheim tätig. Welche Hobbys sie hat? Was junge Frauen in ihrem Alter so machen, meinte sie: Freunde treffen und weggehen, sie liebt ihren Hund und das Lesen. Natürlich hat sie einen Freund, doch seinen Namen will sie nicht verraten. Hat sie lange überlegen müssen, nachdem Ewald Stumpf angeklopft hatte und die ersten Fortsetzung auf Seite 2

Im Ried lebt es sich recht sicher

OBERFELD-REISEN

Smart TV mit

400

% Finanz MEDIA

8"

Ganz einfach mit perlendem Mineralwasser backen.

Polizeiliche Kriminalstatistik zeigt erfreuliche Tendenzen

WIR FEIERN 70 JAHRE

Art. Nr.: 1822638

/4

TV

Die Backmischung im Weckglas

Sympathische Botschafterin der Sonnenstadt / Amtseinführung am 19. April im rahmen des Frühjahrsmarktes

LAMPERTHEIM – Sind die Zeiten unsicherer geworden? Muss man Angst haben? Bei einem Pressegespräch in der Polizeistation Lampertheim-Viernheim in der Florianstraße am Mittwoch präsentierten drei leitende Polizeibeamte die polizeiliche Kriminalstatistik 2014 für ihren gesamten Dienstbereich, der von Groß-Rohrheim über das Mittelzentrum Ried bis nach Viernheim reicht. Polizeioberrat Thomas Bauer, Leiter der Polizeistation Lampertheim-Viernheim, machte deutlich, dass es sich mit 93.000 Einwohnern um die größte Polizeistation in Südhessen handelt. Schon der Vergleich der Jahre 2013 und

48 H SAMSUNG UE erät Sat, Antenne 3D Fernsehg Tuner für Kabel, • HD Triple efunktion • USB- Aufnahm W-LAN • Smart-T V, klasse A+ • Energie-Effizienz

m

LED

Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de

Samstag, 28. März 2015 · KW 13 · Auflage 27.000 · 39. Jahrgang

BÜRSTADT – Wer Theresa Kling kennenlernt, will gerne glauben, dass sie als Sonnenbotschafterin die Sonne über Bürstadt zum Strahlen bringen kann. Bei ihrer Vorstellung im Rathaus am Donnerstagnachmittag jedenfalls machte das trübe Wetter eine Pause. Mit Bürgermeisterin Barbara Schader und Stadtverordnetenvorsteher Ewald Stumpf an ihrer Seite stellte sich die charmante 20-jährige Theresa Kling der Presse vor. Entdeckt hatte sie der Stadtverordnetenvorsteher, der ihre Familie schon lange gut kennt. Auch die amtierende Sonnenbotschafterin Christina I. hatte er entdeckt. Diese ganz besondere Fähigkeit trug ihm nun den zusätzlichen Titel „SonnenbotschafterinnenFinder“ ein, der Bürgermeisterin Schader einfiel. Auch über die Presse und Facebook hatte Schader eine Nachfolgerin für Christina Schwara gesucht und mit Vereinsvorsitzenden hatte sie gesprochen. Es sei schön, wenn sich eine junge Frau dieser Herausforderung stellt, meinte die Bürgermeisterin. „Ich freue mich auf unsere Zusammenarbeit“, sagte sie mit einem strahlenden Lächeln.

3D

(0 62 41) 9 72 70 · www.ame-zeitarbeit.de

▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼


2

LOKALES

Neue Sonnenbotschafterin Theresa Kling …

KURZ NOTIERT Kinder- und Jugendbeirat auf der Tagesordnung

Die Uhren werden am Sonntag eine Stunde vor gestellt

GROSS-ROHRHEIM - Die nächste öffentliche Sitzung des Ausschusses für Sport-, Kultur- und Jugendfragen findet am Montag, 30. März, um 19 Uhr im kleinen Sitzungssaal statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem das weitere Vorgehen bezüglich des Kinder- und Jugendbeirates, die Kirchweih 2015 sowie die Vereinsförderrichtlinien, hier: Antrag des TC 74 Groß-Rohrheim auf Zuschuss zur Schaffung eines Anschlusses an die öffentliche Wasserversorgung. zg

Bitte denken Sie daran: An diesem Wochenende beginnt die Sommerzeit. Am Sonntag, 29. März, wird die Uhr um 2 Uhr morgens um eine Stunde nach vorne gestellt. Red/Foto: ©Maik Schwertle_pixelio.de

Ausweisung eines Baugebietes im Fokus GROSS-ROHRHEIM - Die nächste öffentliche Sitzung des Ausschusses für Dorfentwicklung, Bau- und Umweltfragen findet am Dienstag 31. März, um 20 Uhr im kleinen Sitzungssaal in Groß-Rohrheim statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem ein Antrag der Fraktion Freie Wähler – Bürger für Groß-Rohrheim auf Schaffung eines Neubaugebietes, ein Antrag der CDUFraktion auf Schaffung eines Fuß- und Radweges vom Brahmsweg zur Straße im Gewerbegebiet Richtung Schüco sowie die Abwasserreinigung, hier: Öffentlich-rechtliche Vereinbarung zwischen der Gemeinde Groß-Rohrheim und der Gemeinde Biblis. zg

LAMPERTHEIM/BÜRSTADT – Bei der Benefiz-Aktion des Rotary Clubs Lampertheim „Race and Help“ trifft der gute Zweck auf echtes Rennvergnügen – völlig gefahrlos für die Fahrer, und dennoch geprägt von Ehrgeiz, Kampfgeist und Adrenalin. Der Erlös aus der diesjährigen Benefiz-Aktion, die kürzlich im Gemeindesaal der Lukasgemeinde in der Römerstraße stattfand, kam auf die beachtliche Summe von 5.400 Euro, die der Rotary Club nun zu gleichen Teilen für die Lampertheimer und die Bürstädter Tafel spendete. „Es ist nicht ein, sondern es sind gleich drei beson-

dere Anlässe, die uns heute erfreuen“, betonte Rotary-Clubpräsidentin Marianne Michels-Junglas bei der Scheckübergabe: „Die Spende des Erlöses an die Tafeln in Bürstadt und Lampertheim, die Ehrung der Gewinner und der Dank an die zahlreichen Helfer.“ Die Freude über die Unterstützung war der neuen Leiterin des Diakonischen Werks Bergstraße, Irene Finger, und den Tafel-Teams ins Gesicht geschrieben. „Vielen Dank, wir freuen uns sehr über diesen Betrag. Wir sind hier auf jeden Euro angewiesen, ob in Lampertheim oder Bürstadt. Die Notwendigkeit der Tafeln ist ein Skan-

dal, aber sie sind ein Segen für alle, die sie benötigen. Unser Ziel muss es sein, dass die Tafeln irgendwann überflüssig werden. Bis dahin benötigen wir jedoch jede Unterstützung, die wir bekommen können.“ Im Rahmen der Spendenübergabe wurden zudem die Sieger von „Race and help“ durch Organisator Paul Blüm mit Pokalen ausgezeichnet. Gleichzeitig nutzte Marianne Michels-Junglas die Gelegenheit, sich herzlich zu bedanken – insbesondere bei den „externen Helfern, ohne deren Hilfe wir unsere Veranstaltung nicht durchführen könnten.“ Benjamin Kloos

Seniorennachmittag

Große Freude bei der Spendenübergabe: Rotary-Präsidentin Marianne Michels-Junglas (r.) überreichte je 2.700 Euro an die Bürstädter und die Lampertheimer Tafel – die neue Leiterin des Diakonischen Werkes Bergstraße, Irene Finger (3.v.l.), freute sich über die Unterstützung. Foto: Benjamin Kloos

LAMPERTHEIM - Am Mittwoch, 1. April, lädt die Martin-Luther-Gemeinde um 14.30 Uhr zum Seniorennachmittag ins Martin-Luther-Haus ein. Der Nachmittag steht ganz im Zeichen der Osterzeit und das Helferteam freut sich auf viele Gäste. zg

Feierlichkeiten der Osterwoche beginnen am Palmsonntag

Kar-und Ostertage in der Pfarrgruppe Bürstadt

BÜRSTADT - Die Feierlichkeiten der Osterwoche in der Pfarrgruppe Bürstadt beginnen an Palmsonntag. Um 10 Uhr werden auf dem Bürstadt Parkplatz der Erich-Kästner-SchuMainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090 le die Palmzweige gesegnet. Die Bürstadt Palmprozession, die an den Ein• Tel.: 06206 9096090 Fit durch zug von Jesus in Jerusalem erinden Tag nert, führt 1.49 in die Pfarrkirche St. 3.49 mit einem leckeren Für Sie zum t durch Obstsalat mit Kokosraspeln. ieren! Prob zur Hl. Messe. Die KleinPeter en Tag 1.49 einem leckeren Für Sie zum kinder beenden die Prozession im stsalat mit Kokosraspeln. Probieren! Pfarrzentrum beim Kind gerechFirma ten Gottesdienst. 1.49fahren die Firmlin-.69 Krämer 5.99Am Montag Saft Verkostung rma ge der Pfarrgruppe zur Chrisamrämer 1.49 messe im Mainzer Dom. Am Mitt5.99 aft Verkostung woch der Karwoche findet die Feier des Paschamahls -.79 -.79 1.11 1.29 im Pfarrsaal von St. Peter statt. Die KjG, die die Fei-.79 1.11 er gestaltet, bittet um Anmeldun1.29 gen bei Frau Rother. Um 19 Uhr wird mit der1.29 Abendmahlsfeier in -.37 1.39 1.29 der Pfarrkirche St. Peter des letzten Abendmahles Jesu mit seinen 1.29 1.39 1.29 Jüngern gedacht. Im Anschluss an den Gottesdienst treffen sich alle 2.99 zur Agapefeier 1.29 1.77im Pfarrzentrum. 3.88 Käse, Obst und Brot für das Aga2.99 pe-Büfett können vor dem Got1.29 1.77 tesdienst abgegeben werden. Um Wir bitten um freundliche Beachtung 21.30 Uhr lädt die KjG zu einer MeUnserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:

12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr

tag, 30.03.2012 14 - 18 Uhr von

usfilets nfischerei, auf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., ,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g

au extra onfitüre ene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)

ips ene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)

1.03.2012 nur in haushaltsüblichen Mengen.

Ananas extra Sweet Klasse I, aus Ghana, Stück

Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg

Kiste erhalten Beim Kauf einer s dazu. Sie 1 Flasche grati Sie bezahlen nur

das Pfand

Kiste erhalten Beim Kauf einer s dazu. Sie 1 Flasche grati

das Pfand

Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)

Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)

GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)

GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)

ackstation Aus unserer SB-B cken: laufend frisch geba

ackstation Aus unserer SB-B cken: laufend frisch geba

Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g

Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)

Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)

Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)

Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je

Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g

Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)

Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)

Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je

Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je

Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)

Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Westhofener Dornfelder Rotwein halbtrocken Q.b.A., Zewa Soft 0,75-ltr.-Flasche Toilettenpapier das Bewährte (1 ltr. = € 3,99) 3-lagig, 8 x 150-Blatt-Packung

Unsere Öffnungszeiten: Montag—Samstag: 8.00—21.00 Uhr

Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)

Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)

Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)

Wir lieben Lebensmittel.

Aktion vor dem „Haus am Römer“ am 18. April

Versteigerung von Fundsachen LAMPERTHEIM - Am Samstag, 18. April, findet ab 13 Uhr vor dem „Haus am Römer“, Lampertheim, Domgasse 2, die öffentliche Versteigerung von Fundsachen statt. Alle Empfangsberechtigten werden gemäß § 980 BGB

aufgefordert, bis zum 17. April 2015, 12 Uhr, beim Rathaus-Service der Stadtverwaltung Lampertheim, Domgasse 2, Haus am Römer, ihre Rechte an den zur Versteigerung stehenden Fundsachen zg geltend zu machen.

„Der Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat“

LAMPERTHEIM - Am Montag, 30. März, und am Mittwoch, 1. April, finden keine Sprechstunden des Ortszg gerichtes statt.

Sie bezahlen nur

Theresa Kling freut sich auf ihr Amt als Sonnenbotschafterin, das sie am 19. April zum Frühjahrsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag antreFoto: Hannelore Nowacki. ten wird.

Kinderbühne am 29. März im Alten Kino Kindertheaterensemble des Capitol Mannheims zu Gast

Sprechzeiten des Ortsgerichtes entfallen

Hausmacher Schwartenmagen 100 g

öffnung des Frühjahrsmarktes am 18. April auszuüben – dies wird ihre letzte Amtshandlung sein. Am Sonntag, 19. April, um 11.30 Uhr wird Theresa Kling im Historischen Rathaus als Sonnenbotschafterin Theresa I. in ihr Amt eingeführt. Als erste Amtshandlung wird sie mit den politischen Repräsentanten der Stadt einen Rundgang durch die Innenstadt unternehmen, um am verkaufsoffenen Frühjahrsmarktsonntag die Geschäfte zu besuchen und die Attraktionen zu erleben. Hannelore Nowacki

5.400 Euro für Tafeln in Bürstadt und Lampertheim

LAMPERTHEIM - Am 29. März wird der Palmsonntag in Mariä Verkündigung wieder für die ganze Familie gefeiert. Die musikalische Gestaltung obliegt an diesem Tag wieder dem Chor Ephata. Der mittlerweile traditionelle Kuchenverkauf, der sich an den Gottesdienst anschließt, kommt in diesem Jahr der Kindertagesstätte Mariä Verkündigung zu Gute. Alle Familien mit kleinen und großen Kindern sind herzlich um 10 Uhr dazu eingeladen. Beginn ist an der Kreuzigungsgruppe. zg

ag, 30.03. und stag, 31.03.2012 ls von 10 - 18 Uhr

Fortsetzung von Seite 1 Gespräche geführt waren? Nein, meinte Theresa Kling, aber sie habe überlegt, wie es ist, vor hunderten von Menschen zu sprechen. „Ich freue mich auf das Amt“, sagte sie strahlend. Zwei Jahre wird sie Bürstadt besonders nach außen repräsentieren, Feste und Messen besuchen, beim Ministerpräsidenten empfangen werden und viele Menschen kennenlernen. Aber auch bei Veranstaltungen und Ereignissen in Bürstadt wie sie dabei sein. Sonnenbotschafterin Christina I. war bereit, das Amt vier Monate länger bis zur Er-

Rotary Club spendet Erlös aus der traditionellen Benefizaktion „Race and Help”

Ephata gestaltet Gottesdienst an Palmsonntag

und Freitag, 30.03. .2012 Samstag, 31.03 Ananas extra Sweet 18 Uhr 10Stück von Klassels I, aus Ghana, jewei

SAMSTAG, 28. MÄRZ 2015

Westhofener Dornfelder Rotwein halbtrocken Q.b.A., 0,75-ltr.-Flasche (1 ltr. = € 3,99)

Unsere Öffnungszeiten: Montag—Samstag: 8.00—21.00 Uhr

Zewa Soft Toilettenpapier das Bewährte 3-lagig, 8 x 150-Blatt-Packung

Wir lieben Lebensmittel.

ditationswanderung „Wanderung der Sinne“ im Bereich von Pfarrzentrum und Kirche ein. Treffpunkt Pfarrzentrum St. Peter und Abschluss in der Pfarrkirche St. Peter. Der Karfreitag, der Tag des Leidens und Sterbens Jesu Christi, beginnt mit dem Kinderkreuzweg um 10.30 Uhr im Pfarrheim St. Peter. Um 15 Uhr wird die Karfreitagsliturgie in St. Michael gefeiert. Zeitgleich um 15 Uhr findet in St. Peter eine Alternative zur traditionellen Karfreitagsliturgie statt. Unter dem Thema „Leid(t)Gedanken“ hat sich der Jugendliturgiekreis des Themas Karfreitag angenommen. Zu beiden Gottesdiensten kann zur Kreuzverehrung eine Blume mitgebracht werden. Nach der Karfreitagsliturgie besteht um 16.30 Uhr noch einmal die Gelegenheit zur Hl. Beichte in St. Michael. Am gleichen Abend ist um 19.30 Uhr eine Passionsandacht am Heiligen Grab in St. Michael. Die Feier der Osternacht wird in St. Peter am Karsamstag, um 21 Uhr gefeiert, anschließend gibt es ein österliches Beisammensein im Pfarrsaal von St. Peter. Mit

der Osterkerze voran, die am Osterfeuer entzündet wurde, ziehen die Gläubigen in die dunkle Kirche ein. Nach und nach breitet sich das Licht zum dreimaligen Ruf „Lumen Christi“ in der Kirche aus. Im Schein der Kerzen hört die Gemeinde in den alttestamentlichen Schriftlesungen von den Heilstaten Gottes. Zu dem Ruf „Christus ist auferstanden, er ist wahrhaft auferstanden“ und dem sich anschließenden Gloria erstrahlt die Kirche in hellem Licht und feiert die Auferstehung des Herrn. Im Anschluss an den Auferstehungsgottesdienst ist die österliche Gemeinde zum gemeinsamen Osterfrühstück eingeladen. Um 9 Uhr in St. Peter und um 10.30 Uhr in St. Michael wird ein feierliches Festhochamt gefeiert. Am Ostermontag ist um 9 Uhr in St. Michael der Festgottesdienst zur Goldenen Kommunion. In St. Michael feiert die Pfarrgruppe als Höhepunkt der ersten Osterwoche den Weißen Sonntag mit dem Gottesdienst um 10 Uhr. Herzliche Einladung zur Teilnahme an alle Gläubigen der Pfarrgruppe. zg

LAMPERTHEIM - cultur communal der Stadt Lampertheim freut sich erneut, auch im Jahr 2015 das Angebot für Kinder erweitern zu können. Diesmal richtet sich das Augenmerk auf das ganz kleine Publikum Lampertheims. In Kooperation mit dem Kindertheaterensembles des Capitol Mannheims wird am Sonntag, dem 29. März das liebevoll inszenierte Theaterstück nach dem bekannten Kinderbuch „Der Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat“ auf die Bühne des Alten Kinos gezaubert. Als der kleine Maulwurf morgens seinen Kopf aus der Erde steckt, fällt ihm eine dicke braune Wurst direkt auf den Kopf. So eine Gemeinheit! Wer hat dem kleinen Maulwurf auf den Kopf gemacht? Er wandert über die ganze Wiese und fragt jedes Tier nach der dicken braunen

Wurst auf seinem Kopf. Doch erst als ihm die Fliegen helfen, findet der kleine Maulwurf endgültig heraus, wer ihm auf den Kopf gemacht hat. An diesem Sonntagnachmittag können sich alle Kinder ab drei Jahren und natürlich auch ihre Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel in die Welt des bekannten Kinderbuches entführen lassen. Die Veranstalter werden dafür sorgen, dass dieser Nachmittag für die Kinder unvergesslich bleibt. Gespielt, gesungen und getanzt von Jeannette Friedrich und Corinne Kraußer. Karten für die „Der Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat“ gibt es für 6 Euro für Erwachsene und 4,50 Euro für Kinder an der Tageskasse. Beginn der Veranstaltung am Sonntag, 29. März, ist 15 Uhr. Veranstalter ist „cultur communal“ der Stadt Lampertheim. zg

„Der kleine Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat“ gastiert am 29. März im Alten Kino. Foto: oh


LOKALES

Probleme

mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ? Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de

Tel. 0 62 06 - 15 88 28 Das Fußparadies Klarastr. 2 • 68642 Bürstadt Tel: 06206 - 1552088 wünscht allen seinen Kunden und Freunden schöne Ostern. Für Ihre Treue möchten wir uns ganz herzlich bedanken. Bei Abgabe dieses Abschnitts erhalten Sie:

Sonnenkäfer-Minis suchen Zuwachs BÜRSTADT - Spielerisch lernen, sich von den Eltern in kleinen Schritten zu lösen, den Kontakt zu anderen Kindern aufzubauen, die Sprache zu fördern und gleichzeitig dennoch einfach Kind sein dürfen – dieses Konzept verfolgen die Krabbelkäfer Bürstadt e.V. mit ihrem Angebot der Sonnenkäfer-Minis in der Magnusstraße 37 in Bürstadt. Als Ergänzung und Alternative zu den Sonnenkäfern – Kleinkindkrippe ab einem Jahr – bieten die Sonnenkäfer-Minis hier eine ausgezeichnete Vorbereitung für den Kindergarten an. Kinder im Alter von zwei bis drei Jahren haben hier die Möglichkeit, an zwei, drei oder vier Tagen in der Woche

für jeweils drei Stunden in Kleinkindgruppen betreut zu werden. Derzeit gibt es zwei Gruppen: Eine montags und mittwochs sowie eine dienstags und donnerstags, wobei mehrere Kinder das Angebot auch an allen vier Tagen wahrnehmen. Aktuell sind die Plätze voll belegt, doch bis zum Sommer werden die meisten Kinder drei Jahre alt und wechseln in den Kindergarten. Somit fällt nach derzeitigem Stand eine der beiden Gruppen und somit auch die Möglichkeit zur viertägigen Betreuung weg. Daher würden sich die Sonnenkäfer-Minis über weiteren Zuwachs freuen, angesprochen sind alle Kinder ab circa zwei Jahren,

10% Treuerabatt

• Außenputz • Wärmedämmverbundsysteme • Anstrich • Rauhputz, Maler-, Tapezier- u. Lackierarbeiten

Tel. 06251/787811 64625 Bensheim • Fax 78 78 21

KARTENSHOP IM

- V E R L AG

Vorverkaufsstelle von Ticket-Regional WEIBERPOWER PUR

Sissi Perlinger, Patrizia Moresco, Lisa Fitz Das Wormser - Mozartsaal - 20 Uhr

Freie Platzwahl 20,- € ............................ 25.04.15

THE ROGER CICERO JAZZ EXPERIENCE Jazz Highlights - Live 2015 Das Wormser - Theater - 20 Uhr

Sitzplatz 35,- - 59,- € ............................. 30.04.15

WORMS: JAZZ AND JOY 2015

Tageskarte 20,- € Mehrtageskarte (fr. bis So.) 28,- € ................................................... 19. bis 21.06.15

GEMETZEL

von Albert Ostermaier - Uraufführung Worms, Dom-Nordportal - 20.30 Uhr

Sitzplatz Mo. - Do. + So. 29,- - 119,- € Sitzplatz Fr. + Sa. 39,- - 129,- € ............................................... 01.08. bis 16.08.15

Mo. + Do. ....................... 8.30 bis 17 Uhr Di., Mi., Fr. ................. 8.30 bis 12.30 Uhr

Schützenstr. 50, 68623 Lampertheim Telefon: 0 62 06 - 94 50 - 0

Ihr regionaler Marktplatz Auflage 27.000 www.tip-verlag.de

IMPRESSUM TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann / Benjamin Kloos E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 6, vom 01. 01. 2015 gültig Auflage geprüft durch:

Die Mini-Sonnenkäfer spielen, singen und lernen – und das mit viel Spaß, so wie hier Alexa (22 Monate alt). Foto: oh

wobei das dritte Lebensjahr noch nicht vollendet sein darf. Die Anmeldung ist ab einem Alter von 1,5 Jahren möglich, beim Start der Betreuung bei den Sonnenkäfer-Minis erfolgt eine individuelle Eingewöhnung in Zusammenarbeit mit den Eltern. Bei den Sonnenkäfer-Minis erleben die Kinder einen altersgerechten Ablauf: Beim gemeinsamen Frühstück lernen sie ebenso soziale Kompetenz wie beim gemeinsamen Spielen und Singen, wobei auch die Sprachkompetenz gefördert wird. Die Kinder sammeln hier erste Erfahrungen mit Stiften, Pinseln und Scheren. Durch das Erledigen kleiner Aufträge wie An- und Ausziehen, Spiele wegräumen oder gemeinsamen Tischdecken wird zudem die Selbstständigkeit der Kinder unterstützt. Und das alles, ohne den Bewegungsdrang und die Phantasie der Kinder einzuschränken. Das Angebot ist ideal für alle Eltern, die für ihr Kind noch keine Vollzeitbetreuung wünschen, ihren Kleinen aber dennoch die schrittweise Lösung von der Familie hin zur Selbstständigkeit sowie Gruppenfähigkeit ermöglichen wollen. Durch die Betreuungsdauer von drei Stunden haben die Kinder die Möglichkeit, zuhause bei ihren Eltern zu essen und sich dort zuvor bei Bedarf vom Vormittag auszuruhen. Übrigens: Das Betreuungsgeld bleibt erhalten, da es sich bei den Sonnenkäfer-Minis weder um eine städtische noch eine kirchliche Einrichtung handelt. Die Kosten für die zweitägige Betreuung belaufen sich auf 62 Euro pro Monat inklusive Nebenkosten wie Bastelmaterial. Wer Interesse an einer Betreuung seines Kindes bei den Sonnenkäfer-Minis hat, kann sich gerne telefonisch unter 06206/707566 an Andrea Asal-Brauner wenden. Benjamin Kloos

Pfandflaschen-Aktion der Klasse 6 Rc an der Erich-Kästner-Schule

löst. Die speziell präparierten Kartons hatten sie im Neubau der EKS in sechs Klassenzimmern und in einem der beiden Musikräume aufgestellt. Außerdem hatten sie Plakate und Flyer angefertigt, die auf die Aktion aufmerksam machen sollten. So kamen im Aktionszeitraum vom 27. Februar bis zum 25. März über 300 Flaschen zusammen. Eine tolle Spende mit 70 Flaschen kam zusätzlich von der Klasse 7 Rc, berichtete Sonja. Und noch immer kommen Flaschen hinzu. Zur Auswahl standen ursprünglich zwei Projekte, erzählte Xenia. Die Klasse entschied sich für die Pfandf laschenaktion und mehrheitlich dafür, den Erlös der Aktion an das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen UNICEF zu spen-

Individuelle Ausführungen, stark in Qualität, Preis und Leistung ! Unsere Leistungen: Zaunbau, Garten- und Vorgartenarbeiten jeder Art. Allerlei Montagen sowie Toranlagen und Vieles mehr.

Tel. 01573 - 700 59 72

Zum Schwanen Das gemütliche Gasthaus

Römerstraße 98 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 28 53 Mo. bis So. 11.30 bis 14 und 17.30 bis 22.30 Uhr Dienstag Ruhetag

Kein Aprilscherz! Ab 1. April neu auf unserer Karte: ½ Hähnchen mit Brot 5,50 € mit Pommes 6,90 € Heimservice oder zum Mitnehmen

Gute Nachrichten für unsere Kunden

GG EW AG se nk t Ga sp re ise.

Wir sind einer der günstigsten Energieanbieter. .2015 ››› Strompreise runter seit 01.01 ››› Und ab 01.05.2015 werden tzlich für fast alle GGEW-Kunden zusä die Gaspreise fallen!

QUALITÄTSTEST PREIS, TARIFE, SERVICE

günstig. zuverlässig. fair. T 06251 1301- 450 · www.ggew.de

WEIT ÜBER DEM DURCHSCHNITT Stromanbieter national Test 02/2015 109 Anbieter im Vergleich

QUALITÄTSTEST PREIS, TARIFE, SERVICE

WEIT ÜBER DEM DURCHSCHNITT Ökostromanbieter national Test 02/2015 89 Anbieter im Vergleich

NEUERÖFFNUNG der frisch renovierten Gaststätte „Tennisclub“ Am Sportfeld 16 Unter neuer Leitung sind wir ab 1. April für Sie da! Große Terrasse und Kinderspielplatz vorhanden. Für besondere Feierlichkeiten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung

Am Karfreitag Fischessen ab 12 Uhr Am Sportfeld 16 · 68623 Lampertheim · Kontakt: 06206-910740 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 17 - 22 Uhr, Samstag bis Sonntag 10 – 22 Uhr

Über 300 Pfandflaschen gesammelt – Geldspende für UNICEF BÜRSTADT – Sammeln von Plastikpfandf laschen für einen guten Zweck macht großen Spaß, wie die Klasse 6 Rc an der ErichKästner-Schule (EKS) mit ihrem Projekt bewies. Zum Projektabschluss und als Belohnung stand am Mittwoch ein gemeinsames Frühstück auf dem Stundenplan. „Teamfähigkeit und selbständiges Arbeiten“ wie auch die „Stärkung des Verantwortungsbewusstseins für unsere Umwelt im Kleinen wie im Großen“ waren die Kompetenzen, die Lehrer Sven Dehoust bei dieser Aktion im Fach Arbeitslehre mit seinen Schülerinnen und Schülern trainierte. Das klappte sehr gut, wie schon das Ergebnis zeigt. Über 300 Pfandflaschen haben die Kinder gesammelt und das Pfand einge-

Garten- & Landschaftsbau – Zaunbau

ar.13mi15

Bitte ALLES anbieten. Telefon 0621 / 545 60 10 oder Handy 0171 / 541 71 87

Betreuungsangebot der Krabbelkäfer Bürstadt e.V. für zwei-bis dreijährige Kinder / Gute Vorbereitung auf Kindergartenzeit

© aaravectors/vecteezy.com

(auch Schäden oder ohne TÜV)

dtgv.de

Ankauf Autos aller Art

3

dtgv.de

SAMSTAG, 28. MÄRZ 2015

den. Da war nur noch die Frage zu lösen, wer die Flaschen freiwillig zum Supermarkt bringt. Simon erklärte, dass dies kein unlösbares Problem war. Was passierte sonst mit den leeren Pfandflaschen? Viele Hände strecken sich. Sie liegen öfter wie Müll herum oder die KinOffenes Verfahren gem. § §3EG Offenes Verfahren gem. 3EG VOB/A VOB/A der nehmen sie mit nach Hause. Offenes Verfahren gem. § 3EG VOB/A Durch den Verzicht auf die eigenen Pfandeinnahmen haben die Kinder Auftraggeber: somit eine zusätzliche Spende geAuftraggeber: Auftraggeber: leistet. Lohnt sich überhaupt dieser Aufwand für eine Spende von Anschrift: Graben 15, 64646 Heppenheim Anschrift: Graben 64646 Heppenheim 75 bis 90 Euro, war die selbst geTel.: 15, 06252 – 15-5201 06252 – Heppenheim 15-5201 Anschrift: GrabenTel.: 15, Fax: 64646 06252 – 15-5794 stellte Frage. Fax: 06252 – 15-5794 Tel.: 06252 – 15-5201 Lehrer Dehoust und die Kinder Bauvorhaben : Erich-Kästner-Schule, Bürstadt -Sanierung Fax: 06252 – 15-5794Bürstadt Erich-Kästner-Schule, Bürstadt --Sanierung Sanierung Hauptgebäude - 2. BA Bauvorhaben : Erich-Kästner-Schule, Leistungen: Bodenbelagsarbeiten finden offenkundig: Ja. Und schon Leistungen: - -Bodenbelagsarbeiten Bodenbelagsarbeiten Fliesenarbeiten - Fliesenarbeiten Bürstadt -Sanierung steht das nächste ThemaBauvorhaben auf dem : Erich-Kästner-Schule, Estricharbeiten - -Estricharbeiten - Bodenbelagsarbeiten Programm: „Einkaufen,Leistungen: LebensAnforderung - Fliesenarbeiten Anforderung mittel-Label, faire Produkte“. der Unterlagen: Unterlagen: Vergabe24, Verlag Chmielorz GmbH, Frau Metzmacher, der Vergabe24, Verlag Chmielorz GmbH, Frau Metzmacher, - Estricharbeiten Hannelore Nowacki Marktplatz 13, 65183 Wiesbaden, 0611/36098-98, Marktplatz 13, 65183 Wiesbaden, Tel.Tel. 0611/36098-98, Fax:0611/7118 0611/7118 4021, E-Mail: auftrag.chm@vergabe24.de Fax: 4021, E-Mail: auftrag.chm@vergabe24.de

Anforderung Der Bekanntmachungstext und diedie HAD-Referenznummer sindsind im Internet der Unterlagen: Vergabe24, Verlag Chmielorz GmbH, Frau Metzmacher, Der vollständige vollständige Bekanntmachungstext und HAD-Referenznummer im Internet veröffentlicht bei unter derder Rubrik „Öffentliche veröffentlicht beiwww.kreis-bergstrasse.de www.kreis-bergstrasse.de unter Rubrik „Öffentliche Marktplatz 13, 65183 Wiesbaden, Tel. 0611/36098-98, Ausschreibungen“, bei sowie beibei www.Vergabe24.de. Ausschreibungen“, beiwww.had.de, www.had.de, Fax: 0611/7118 4021,sowie E-Mail:www.Vergabe24.de. auftrag.chm@vergabe24.de

Der vollständige Bekanntmachungstext und die HAD-Referenznummer sind im Internet veröffentlicht bei www.kreis-bergstrasse.de unter der Rubrik „Öffentliche Ausschreibungen“, bei www.had.de, sowie bei www.Vergabe24.de.

Bitte beachten Sie unseren

Anzeigenschluss

zu Ostern 2015 am Ostersamstag, 04.04.2015: Anzeigenschluss, Mi. 01.04., 15 Uhr* am Mittwoch, 08.04.2015: Anzeigenschluss, Do. 02.04., 17 Uhr So macht helfen Spaß. Die Klasse 6 Rc sammelte einen Monat lang Pfandflaschen und entschied sich, den Erlös von etwa 75 bis 90 Euro für das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen UNICEF zu spenden. AußerFoto: Hannelore Nowacki dem erlernen die Kinder nahezu spielerisch wichtige Kompetenzen.

* Unsere Geschäftsstelle ist bis 15 Uhr geöffnet. Für gewerbliche Kunden ist Herr Steigner telefonisch unter 06206-945018 bis 17 Uhr erreichbar.


4

STADTNACHRICHTEN

SAMSTAG, 28. MĂ„RZ 2015

Kraftwerk lädt am 28. März ins Bibliser Bßrgerzentrum / Auftakt zur Informations-Initiative

Ausstellung „Abbau Biblis im Gesprächâ€? BIBLIS - Um die verschiedenen regionalen Interessengruppen zukĂźnftig noch transparenter Ăźber Abbauplanung und den späteren Ablauf zu informieren, startet RWE Power die Informations-Initiative „KW Biblis transparent!“ Den Auftakt bildet am 28. März in der Zeit von 10 bis 16 Uhr die Ausstellung „Abbau Biblis im Gespräch“ im Bibliser BĂźrgerzentrum. Auf Schautafeln kĂśnnen interessierte BĂźrger mehr Ăźber Stilllegung und Abbau erfahren und Antworten auf ihre Fragen erhalten. Ziel ist es, nicht nur die aktu-

Hubertus-Apotheke unter neuer Filialleitung Nach ßber 30 Jahren als selbständige Apothekerin und 5 Jahren als leitende Angestellte in der Hubertus Apotheke verabschiedet sich Frau Ursula Deixler am 31.3.2015 in den verdienten Ruhestand. Das komplette Team bedankt sich an dieser Stelle nochmals recht herzlich fßr ihre langjährige Tätigkeit, die gute Zusammenarbeit und ihren Einsatz im Dienste der Kunden. Zum 1. April 2015 geht die Filialleitung der Hubertus Apotheke in die Hände von Frau Ingrid Bartels ßber. Frau Bartels freut sich bereits auf die neue Herausforderung und darauf, ihre Berufserfahrung und ihr Engagement in das bewährte Team einzubringen.

Jusos verleihen Sozialpreis

Seit 18 Jahren fĂźhrt sie in der Pfalz auch eine Praxis auf diesem Gebiet. Frau Bartels freut sich darauf, ihr Fachwissen und ihre Liebe zur Naturheilkunde in ihre Arbeit einzubringen, um das Warenangebot und den Service der Hubertus-Apotheke entsprechend auszubauen. BegrĂźĂ&#x;en Sie mit uns die neue Filialleiterin. Eine kleine, persĂśnliche FrĂźhlingsĂźberraschung liegt auch fĂźr unsere Kunden bereit. Sibylle Fath, Ingrid Bartels und ihr Team der Hubertus Apotheke freuen sich auf Sie.

BĂźrstädter StraĂ&#x;e 51 ¡ 68623 Lampertheim ¡ Tel. (06206) 5 32 25 info@hubertus-apotheke-la.de ¡ www.apotheken-lampertheim.de

 � � � �

Â? Â?  Â? ­Â€ ‚ƒ „…† ‚‡ €ˆ

‰ � Š

Ă„rztliche Notdienste An den Werktagen erreichen Sie den Ă„rztliche Bereitschaftsdienst auĂ&#x;erhalb Sprechstundenzeiten unter der Telefonnummer 116 117. Am Mittwoch und Freitag (14 bis 20 Uhr), Samstag, Sonntag, an Feiertagen und BrĂźckentagen (8 bis 20 Uhr) ist der Ă„rztliche Bereitschaftsdienst, Neue SchulstraĂ&#x;e 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.

Apotheken-Notdienst 29. März: 30. März: 31. März: 1. April:

Zahnärzte

KREIS BERGSTRASSE - Die Jusos BergstraĂ&#x;e schreiben auch in diesem Jahr wieder ihren Sozialpreis aus. Der mit einem Geldbetrag von 300 Euro dotierte Preis soll auf Jugendliche und Kinder ausgerichtete Projekte prämieren, die sich in besonderer Weise integrativ, sozial oder bildungsorientiert hervorgetan haben. Voraussetzung ist, dass das Projekt ehrenamtlicher Natur, dauerhaft angelegt und im Kreis BergstraĂ&#x;e aktiv ist sowie kein wirtschaftlicher Profit aus der Tätigkeit geschlagen wird“, schreibt der Vorstand der SPD-Nachwuchsor-

ganisation in einer Pressemitteilung. Die Jusos BergstraĂ&#x;e wollen damit Mut zu gesellschaftlichem und ehrenamtlichen Engagement in jeglichen Bereichen der Gesellschaft machen und gelungene Beispiele „gelebter Solidarität und Mitmenschlichkeit besonders hervorheben und zum Nach- und Mitmachen aufrufen.“ Als Jury fungiert dabei der aktuelle Vorstand des Juso-Unterbezirks. Dabei sei man nicht auf ein Thema festgelegt: Chancen auf den Preis haben Projekte jeglicher Art, egal ob dies „der Sportverein mit einem besonderen Augenmerk auf Inte-

gration, die ehrenamtliche Hausaufgabenhilfe oder der Jugendrat ist, der ein besonderes Projekt fĂźr junge Menschen auf die Beine gestellt hat. Vorschläge aller Art sind willkommen.“ FĂźr den erstmals im Jahr 2014 vergebenen Preis werden nun Vorschläge fĂźr preiswĂźrdige Projekte gesucht. Die Ausschreibung des Preises läuft bis zum 31. März. Die Ăśffentliche Preisverleihung ist fĂźr Mitte Mai geplant. Vorschläge kĂśnnen von BĂźrgerinnen und BĂźrgern des Kreises BergstraĂ&#x;e per E-Mail an info@jusos-bergstrasse.de eingereicht werden. zg

Adler-Apotheke, Worms, Neumarkt 1, Tel: 06241-24600 Rathaus-Apotheke, BĂźrstadt, Nibelungenstr. 40a, Tel: 06206-963152 Dom-Apotheke, Worms, Obermarkt 10, Tel: 06241-925191 Neue Apotheke, Biblis, Darmstädter Str. 50, Tel: 06245-99903 Feldhofen’sche Apotheke, Lampertheim Kaiserstr. 32, Tel: 06206-2248

Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau ßber die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. ßber Mobilfunk)

Augenärzte

am 28. bis 29. März: Dr. Grom, 64625 Bensheim, Rodensteinstr. 22, (Alle Angaben ohne Gewähr) Tel. 0 62 51 / 6 88 55

Der Rhein – Von den Bergen zu den Burgen LAMPERTHEIM – Am 31. März sind alle Interessierten zur VFGVeranstaltung in der Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule“ von 14.30 bis 16.30 Uhr eingeladen. Die Dokumentation von Alois KlĂźber beginnt bei der Rheinquelle in GraubĂźnden in der Schweiz. Dort am Tomasee verlässt das Rheinwasser seine idyllische Wiege und strebt dem Tal entgegen. Der Flimser Bergsturz entstand in der letzten Eiszeit. Im Laufe der Jahrtausende grub sich der Fluss ein neues Bett durch die Felsen. Danach folgt Lichtenstein mit dem Schloss Vaduz. Dort trifft man mit viel GlĂźck auf SteinbĂścke. Der Alpenrhein durchquert

den Bodensee und bei Konstanz befindet sich der Stromkilometer 0. Nun kommen wir zu dem grĂśĂ&#x;ten Naturspektakel des Rheins, zum Rheinfall bei Schaffhausen. Mit bis zu 750 Kubikmeter Wasser pro Sekunde ist er der zweitgrĂśĂ&#x;te Wasserfall Europas. Unsere Reise geht zum Kaiserstuhl nach Tauber-GieĂ&#x;en ins grĂśĂ&#x;te Naturschutzgebiet am Rhein. Dem Naturparadies folgt rund 40 km f lussabwärts mit StraĂ&#x;burg ein städtisches Highlight. Nach dem Speyerer Dom treten die Industriestädte wie Mannheim und Ludwigshafen in den Blickpunkt. Vorbei an Worms, Mainz und Wiesbaden tritt das Mittelrheintal in den

Vordergrund. Wir sehen Burgen und SchlĂśsser sowie den Loreleyfelsen. An der grĂśĂ&#x;ten sich um 180 Grad drehenden Rheinschleife bei Boppard bahnt sich der Fluss seinen Weg nach Koblenz mit dem Deutschen Eck. Nun hat der Rhein die halbe Strecke zwischen Quelle und MĂźndung erreicht. Alle Seniorinnen und Senioren sind herzlich dazu eingeladen gemeinsam mit uns den Nachmittag zu verbringen. Auch neue Besucher sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei. Bei Fragen und fĂźr Informationen zur „Alten Schule“ wenden sie sich bitte an Frau Rapp unter der Nummer. 06206/ 935 445. zg

* 4.3.1938

†21.3.2015

Es nehmen Abschied Cornelia und Uwe Andreas und Natalya Kerstin, Thomas und Lars und alle AngehĂśrigen Die Beerdigung ďŹ ndet am Montag, dem 30. März 2015 um 13.00 Uhr auf dem Friedhof in GroĂ&#x;-Rohrheim statt. Schriftliche Beileidsbekundungen kĂśnnen beim Bestattungsunternehmen Kautzmann, KornstraĂ&#x;e 36 abgegeben werden.

Anzeigenschluss fĂźr Familienanzeigen im TIP ist dienstags und freitags jeweils um 10 Uhr

Der Rhein – Von den Bergen zu den Burgen – Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule“, Lampertheim, 14.30 bis 16.30 Uhr

1. April

Infoveranstaltung Schlafapnoe Selbsthilfegruppe – St. Marienkrankenhaus, Lampertheim, 18.30 Uhr Kinderkino – Zehntscheune, Lampertheim, 15 bis 16.40 Uhr TaizÊ – Gottesdienst – Evangelische Kirche, Bßrstadt, 19 Uhr

4. April

Kuchenverkauf der KiTa Rosenstock – auf dem Wochenmarkt, Lampertheim, 8 bis 13 Uhr Traditionelles Ostereiersuchen – Bßrgerhaus, Hofheim, 15 Uhr Auferstehungsfeier – Herz-Jesu-Kirche, Hßttenfeld, 18.30 Uhr

5. April

Traditioneller Ostertanz – Bßrgerhaus, Hofheim, 20 Uhr

9. April

Sprechstunde der Bßrgermeisterin in Riedrode – Bßrgerhaus Riedrode, 17 bis 18 Uhr

11. April

Rock-Pop-Musik aus den 60er und 70er Jahren – Band „Still Alive“ in der Siedlerhalle, Lampertheim, 20 Uhr

15. April

Hausaufgaben, Ăœben, Lernen – mit Methode zum Erfolg – Vortrag und gegenseitiger Austausch im Ratskeller, BĂźrstadt, 20 Uhr

24. April

Ehrung fĂźr Sportabzeichenabsolventen – Zehntscheune, Lampertheim, 19 Uhr Traditionelle Weinprobe – mit Weinen aus der näheren Umgebung, Notkirche, Lampertheim, 19 Uhr Weitere Termine: www.tip-verlag.de

Friedensgebet in Evang.-methodistischer Kirche

Lampertheim

LAMPERTHEIM - Die StadtĂśkumene lädt am Montag, 30. März, um 7 Uhr zum Friedensgebet in die Evangelisch-methodistische Kirche (EmK), KĂśrnerstraĂ&#x;e 8/

Ecke ArndtstraĂ&#x;e in Lampertheim, mit anschlieĂ&#x;end gemeinsamem FrĂźhstĂźck ein. Die einladende Gemeinde (EmK) hat ihre Gebäude zum Verkauf ausgeschrieben. Am

Montag ist somit noch einmal Gelegenheit – wahrscheinlich letztmalig – mit der EmK in deren eigenen Räumen einen Ăśkumenischen Gottesdienst zu feiern. zg

D A N K E

* 29.8.1946

†24.1.2015

Allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fĂźhlten und liebevoll Anteil nahmen in Wort, Schrift und Geldspenden, den Ă„rzten und Pflegepersonal der HNO Uniklinik Mannheim, dem Team der Internistischen Gemeinschaftspraxis Lampertheim, MoltkestraĂ&#x;e 1, dem Pflegepersonal vom Pflegedienst Hofheim, dem Team des Bestattungsunternehmens Kreider, Frau Hamm, Frau Sieger, der Trauerrede des Herrn Pfarrer Dr. Klaus Wetzel fĂźr seine trĂśstenden Worte.

Allen Danke ich von ganzem Herzen.

Bernd Seibert

Biblis im März 2015

Im Namen aller AngehĂśrigen

Abschied

nehmen ...

Foto Š Kurt F. Domnik / www.PIXELIO.de

Margarete Bersch

31. März

BESTATTUNGEN

Wilma Elisabeth Seibert geb. Schlamp

PlĂśtzlich und unerwartet verstarb unsere Mama, Oma, Uroma, Schwiegermutter, Schwester und Patentante

Chor Ephata gestaltet Gottesdienst – Mariä VerkĂźndigung, Lampertheim, 10 Uhr cultur communal: KinderbĂźhne- Der kleine Maulwurf – Altes Kino, Lampertheim, 15 Uhr cultur communal: Konzert zur Passion – Domkirche, Lampertheim, 17 bis 18.15 Uhr

StadtÜkumene lädt am 30. März ein / Gemeinsames Frßhstßck

Trauer und Gedenken Ich gehe zu denen, die mich liebten und warte auf die, die mich lieben.

29. März

2. April

VFG-Veranstaltung in der Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule“ am 31. März

NOTDIENSTE

28. März:

bieten ins Gespräch zu kommen. „Auch beim zukĂźnftigen Abbau des Kraftwerks Biblis hat die kerntechnische Sicherheit in jeder Phase weiter einen hohen Stellenwert“, betont Horst Kemmeter, Leiter des Kraftwerks. Den Abbau vorzubereiten und umzusetzen, sei eine Aufgabe fĂźr viele Jahre. Kemmeter: „Deshalb ist es wichtig, in einem konstruktiven Dialog mit den BĂźrgern der Region die auftretenden Fragen zu erläutern und zu vertiefen. Ich hoffe, dass zahlreiche Besucher unser Angebot nutzen werden.“ zg

Auf Jugendliche und Kinder ausgerichtete Projekte werden prämiert / Ausschreibung läuft bis 31. März

Zusätzlich zu ihrem Studium der Pharmazie absolvierte Frau Bartels eine Ausbildung zur Heilpraktikerin mit anschlieĂ&#x;enden, mehrjährigen Schulungen in Klassischer HomĂśopathie.

elle Anlagensituation und die laufenden Planungen fßr die nächsten Jahre verständlich zu erklären, sondern auch komplexe Themen des späteren Abbaus anschaulich darzustellen. Ebenso werden technische Verfahren fßr den Abbau vorgestellt, die am Markt bereits zur Verfßgung stehen. Auch der Frage, was am Standort wie zwischengelagert werden soll, wird nachgegangen. Wesentlicher Bestandteil des Formats ist dabei die MÜglichkeit, mit den Fachleuten des Kraftwerks Biblis zu den einzelnen Themenge-

TERMINE

Waldfriedhof 30. März, 13 Uhr, Beisetzung, Helmut Schollmeier, 91 J. 30. März, 15 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Hans Fred Hahl, 65 J. 31. März, 14 Uhr, Beisetzung, Marianne Mßller geb. Raab, 88 J. 1. April, 13 Uhr, Beisetzung, Robert KÜrner, 83 J. 2. April, 15 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Renate Schneibel geb. Kraus, 80 J.

Hofheim

31. März, 11 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Oskar Mallig, 85 J.

GroĂ&#x;-Rohrheim

30. März, 13 Uhr, Beerdigung, Margarete Eleonore Bersch, geb. Helm, 77 J.

Ihre Anzeige im TIP erreicht nahezu jeden Haushalt

in Lampertheim, BĂźrstadt, Biblis und GroĂ&#x;-Rohrheim

Wir beraten Sie gerne ... TIP-Verlag ¡ Schßtzenstr. 50

Telefon 06206-94500

BĂźrstadt

31. März, 13 Uhr, Bestattung, Reinhold Ohl, 80 J.

Biblis

31. März, 13.30 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Josef Seib, 89 J.

Wattenheim

31. März, 10 Uhr, Beisetzung, Lucia Elisabetha Glanzner geb. Reiling, 71 J.


Vom Keller bis zum Dach

Anzeige

dw13sa15

Handwerksbetriebe mit hohem Qualitätsanspruch für ein schönes Zuhause

10% BAUSTELLENRABATT › › › › bis 30.4.2015 ‹ ‹ ‹ ‹

P

Kunden-Parkplätze •

Magnusstraße 1 68642 Bürstadt Tel. 06206 - 80 71

auf Tisch-, Bett& Frottierwäsche

Wegen der Baustelle Zufahrt Lampertheimer Str.

Ihr kompetenter Ansprechpartner für Badsanierung aus einer Hand

Für Birgit Rick und Petra Glück steht eine ausführliche und individuelle Beratung an erster Stelle.

Glück Raumausstattung – Das Fachgeschäft mit Komplettservice

Heizungsbau GmbH

Der Frühling zieht mit frischen Farben und blumigen Motiven ein BÜRSTADT – Mit frischen Farben und den passenden Motiven können sich die Kunden von Glück Raumausstattung wieder den Frühling in die eigenen vier Wände holen. Die neuen Kollektionen an Tischwäsche, unter anderem der Marken Apelt und Sander, Kissen, Gardinen oder Frottierwaren zaubern mit ihren fein aufeinander abgestimmten Farben eine herrliche Atmosphäre ins Haus. Floral bedruckt, in grün, gelb und rosa, ganz bunt, aber auch in Naturtönen oder ausgestattet mit dem angesagten Digitaldruck kommen die neuen Kollektionen daher. Der Jah-

Passende Wohn-Accessoires vom Deko-Kissen bis zur passenden Tischwäsche gibt es für jeden Geschmack und in großer Vielfalt. Fotos: Eva Wiegand

reszeit entsprechend, gibt es auch immer eine große Auswahl an Bettwäsche und Spannbettlaken namhafter Hersteller, wie zum Beispiel Estella, Irisette, Janine und Schlafgut, in diversen Farben und Größen. Gerade bei Über- und Sondergrößen ist das Glück-Team genau der richtige Ansprechpartner. Sollte mal ein gesuchter Artikel nicht vorhanden sein, kann dieser problemlos bestellt werden. Um auch für die anstehende Sommerzeit gut gerüstet zu sein, lohnt sich außerdem ein Blick auf die große Auswahl an Sicht- und Sonnenschutz bei Glück Raumausstattung. In nahezu allen Farben und Formen gibt es Faltstores und Jalousien auf Maß für jedes Fenster. Für Wintergärten, Dachflächenfenster und große Glasflächen ist Sicht- und Sonnenschutz in allen nur denkbaren Formen auf Maß zu haben, sie schützen vor neugierigen Blicken und Hitze, lassen aber dennoch Licht in die Räume. Auch Vertikal- und Lamellenanlagen sind in verschiedenen Farben bei Glück zu haben. Viele Materialien sind dabei reinigungsfähig. Ebenfalls ein unverzichtbarer Begleiter durch die heiße Jahreszeit sind die angebotenen Sommerbetten. Ob aus hochwertiger Baumwolle, waschbarer Wildseide, Sommerdaunen oder allergiker-geeigneteter Synthetik, für jedes Schlafbedürfnis gibt es das passende Sommerbett. Auch bei der Gestaltung der eigenen vier Wände stehen die Profis mit Rat und Tat zur Seite. Raumausstattermeister Burkhard Glück gestaltet die Räume nach Kundenwunsch und ist genau der richtige Ansprechpartner, wenn es um Tapeten, Bodenbeläge, Polsterarbeiten und Gardinen geht. Der ange-

Heizung · Lüftung · Solar · Klima · Gas · Wasser

Bürstädter Straße 41a · 68623 Lampertheim Bette Aqua mit Bette Room Bette Floor und Bette Free

e

er

h

uc

s Be

en

GE

TA

e

Si

s un

R DE

lu el

st

m or

W

s Au

TÜ N E

EN

F OF

lr43sa14

15

GARAGENTORE TORANTRIEBE M FERTIGGARAGEN RA

ng

s

Tel. 06206 / 43 43 · Fax 06206 / 5 94 80

0 Z2 R MÄ . 9 D2 N .U 28

AM GALLBORN 22 • WORMS www.garagen-torsysteme.de

✆ 0 62 41

Bunt und fröhlich: Die neuen Kollektionen an Frottierwäsche, hier von Cawö, stimmen mit frischen Farben auf den Frühling ein. botene Rund-um-Service, angefangen bei der Beratung in den Geschäftsräumen in der Magnusstraße 1 oder bei den Kunden zu Hause, reicht über die Ausführung der Arbeiten bis hin zur weiteren Betreuung. Ein Gardinenwaschdienst und Bettenreinigung sowie die Auf-, Neu- oder Umfüllung von Kissen und Betten gehört ebenfalls zum umfassenden Leistungsangebot des Familienbetriebes. Eva Wiegand Weitere Infos und Kontakt: Glück Raumausstattung, Betten & Gardinen Magnusstraße 1 68642 Bürstadt Tel. 06206/ 8071 Fax. 06206/ 963425

Ihr Fachbetrieb für:

Renovierung von Treppen

Ciling Spanndecken Renovierung v. Treppen mafi Naturholzboden Parkett Huga Türen Holzdecken

· wir bringen Ihre Treppe in Topform Besuchen Sie unsere Ausstellung · auf alle Treppen anwendbar in Bobstadt, Schlesierstr. 17, · strapazierfähig, pflegeleicht samstags von 9 bis 12 Uhr. · einzigartige Wiedergabe von Holztönen www.gbs-handwerksservice.de

GBS Handwerksservice · Schlesierstr. 23 · 68642 Bürstadt · Telefon +49 6245 9098968 · Mobil: 0172 6229205

Neue Beziehungen für Ihr Sofa… Handwerklich perfekt.

INFO Der Kundenparkplatz von Glück Raumausstattung ist derzeit wegen der Baustelle in der Magnusstraße nur über die Zufahrt aus der Lampertheimer Straße zu erreichen.

20 Jahre

Bauhofstr. 26 · 68623 Lampertheim · Industriegebiet Nord Tel.: 0 62 06 - 91 07 28 · Fax: 0 62 06 - 91 07 29

...aber Ihre Polstermöbel bekommen wir wieder faltenfrei und beziehen sie ganz nach Ihren Wünschen neu, in aktuellen Designs und hoher Qualität.

©Michel vom Berch/pixelio

Öffnungszeiten: Montag - Freitag: 9 bis 12.30 Uhr und 14 bis 18.30 Uhr. Samstags: 9 bis 13 Uhr. Mittwochnachmittag geschlossen

Hochwertige Bettwäsche namhafter Hersteller gehören ebenfalls zum großen Sortiment von Glück Raumausstattung.

26 26 7


6

TIP

Gemeindebrief der Evangelischen Lukasgemeinde

Sieben gute Gründe zur Kirchenvorstandswahl zu gehen! Von Kirchenpräsident Dr. Volker Jung Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder unserer Kirche, in unserer Kirche wird gewählt. Ich bitte Sie, sich an der Kirchenvorstandwahl 2015 zu beteiligen! Geben Sie Ihre Stimmen den Kandidatinnen und Kandidaten Ihres Vertrauens. Dafür sprechen viele gute Gründe – sieben, die ich für besonders gewichtig halte, will ich Ihnen nennen: • Gemeinde stärken Eine hohe Wahlbeteiligung gibt dem Kirchenvorstand einen festen Rückhalt. Ihre Stimme stärkt die Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher für ihre verantwortungsvolle Aufgabe. So schaffen Sie eine wichtige Voraussetzung für ein lebendiges und gefestigtes Gemeindeleben.

Zeit nehmen … … zum Innehalten Stille Zeit Manchmal ist es gut eine Pause zu machen und Ruhe zu finden. Gemeinsam mit anderen Interessierten halten wir am Ende einer ereignisreichen Woche inne, öffnen uns für das Wirken des Heiligen Geistes, hören und erspüren, was Gottes Wort in uns anstößt und lassen uns inspirieren und kräftigen für den weiteren unseren Weg. Was Sie erwartet: Wir beginnen um 9.30 Uhr mit einer Begrüßung, danach Einführung, Stille u. Meditation und Besinnung über einen biblischen Text (Möglichkeit für Einzelgespräche), Austausch, – das sind die Elemente, auf die Sie sich einlassen können. Mit der Feier des Abendmahls

beenden wir gegen 12 Uhr unsere Stille Zeit. Wer möchte kann danach noch in der Cafeteria Mittagessen. (Eigenbeitrag ca. 5,50 €).

SAMSTAG, 28. MÄRZ 2015

• Verantwortung übertragen Sie bestimmen mit, wer Verantwortung übernehmen soll und damit auch Entscheidungen für die Zukunft trifft.

• Vielfalt mitgestalten Die Kirche wird von vielen unterschiedliche Menschen und Gruppen mitgestaltet. Ihre Interessen und Positionen werden durch die Wahl in die Kirchenvorstände getragen und können dort eingebracht werden. Das schafft Zugänge für viele. • Kirche leiten Zusammen mit allen anderen Kirchenmitgliedern sind Sie „die Basis“ der Kirche. Durch Ihre Wahl bestimmen Sie nicht nur den örtlichen Kirchenvorstand, denn der entsendet auch Vertreterinnen und Vertreter in die Dekanatssynode. Diese wiederum entsendet Mitglieder in die Kirchensynode. Die Kirchensynode ist das maßgebliche Leitungsorgan der EKHN. Alle grundlegenden Entscheidungen werden in der EKHN von gewählten Gremien getroffen. • Evangelischen Glauben bekennen Sie zeigen mit ihrer Stimme, dass Sie evangelisch sind. Sie bringen

auch zum Ausdruck, dass Ihnen wichtig ist, dass die evangelische Kirche demokratisch geleitet wird.

Ehrenamtliche Arbeit macht unsere Kirche und unsere Gesellschaft lebendig und warmherzig.

• Ehrenamtliches Engagement wertschätzen Die gewählten Mitglieder der Kirchenvorstände arbeiten ehrenamtlich. Jedes Kreuz, das Sie machen, ehrt alle, die ehrenamtlich aktiv sind.

• Gemeinschaft leben Mit Ihrer Beteiligung an der Wahl zeigen Sie, dass Sie ein Teil der Kirche sind, die viele miteinander verbindet – in einer Gemeinde vor Ort, regional und in der einen Welt Gottes.

Ausf lug des Theologischen Salons der Lukasgemeinde Lampertheim ins Bibelhaus Frankfurt

Termine: 18. April + 16. Mai + 18. Juli Ort: Philippshospital Vitos Riedstadt, Philippsanlage 101, Crumstadt Anmeldung: Pfarrer Klaus-Willi Schmidt; Klinikseelsorge Riedstadt, Tel: 06158183-670 oder ev.klinikseelsorge. riedstadt@ekhn-net.de – Kurzentschlossene sind auch ohne Anmeldung herzlich willkommen. Weitere Veranstaltungen und Informationen zu unserem Verein finden Sie auf unserer Homepage: www.hausderstille.net

Bericht aus der Stadtökumene Die Stadtökumene Lampertheim hat in ihrer letzten Sitzung den stellvertretenden Sprecher gewählt. Sechs Kirchengemeinden der Kernstadt bilden die Arbeitsgemeinschaft Stadtökumene mit ihrem Sprecher Bernd Lohmann. Pastor Jörg Lüling übernimmt damit das Amt von Richard Hinz. Richard Hinz konnte krankheitsbedingt leider nur wenige Monate in dieser Funk-

tion tätig sein und verstarb Ende 2014. Pastor Jörg Lüling vertritt die Evangelisch Freikirchliche Gemeinde (EFG/Baptisten) und ist bereits seit vielen Jahren ständiges Mitglied in der Stadtökumene. In einem ökumenischen Gottesdienst soll Pastor Lüling Beauftragung und Segen zugesprochen werden (voraussichtlich am Pfingstmontag). Bernd Lohmann

10 Jahre Besuchsdienstkreis der Lukasgemeinde

Seit drei Jahren gibt es nun schon den Theologischen Salon der Lukasgemeinde. In dieser aufgeschlossenen und ökumenisch ausgerichteten Gruppe treffen sich unter Leitung von Pfarrerin Sabine Sauerwein, Holger Schinz-Sauerwein und Stefanie Eichler diskussionsfreudige Menschen aus unterschiedlichen Altersgruppen, um interessante Themen rund um Gott, die Bibel und die Welt zu besprechen. Am vergangenen Samstag stand ein gemeinsamer Ausflug ins Bibelhaus Frankfurt auf dem Programm. Nach einer kurzweiligen Bahnfahrt, einem Spaziergang über Römer und Eisernen Steg wurde das

Bibelhaus am Museumsufer erreicht. Das Bibelhaus der Evangelischen Kirche Hessen und Nassau ist kein Museum im klassischen Sinne, obwohl es viele OriginalExponate beherbergt wie beispielsweise eine Getreidemühle aus dem Alten Orient. Der Schwerpunkt liegt darauf, die biblischen Geschichten auf ihren historischen Gehalt zu hinterfragen und in die Lebenswelt der biblischen Zeit einzutauchen. So begann die Führung für die Gruppe in einem nachgebauten Wohnhaus aus der Zeit der Geburt Jesu und einem ganz neuen Blick auf die altvertraute Weihnachtsgeschichte. Im zweiten Teil

der Führung versammelte sich die Teilnehmer und Teilnehmerinnen in einem Nomadenzelt. So wie damals üblich im Zelt nach Männern und Frauen getrennt, wurde die Geschichte von Abraham und Sarah lebendig nacherzählt. Die zweistündige Führung verging wie im Fluge und alle waren sich einig, dass es im Bibelhaus noch viel mehr zu entdecken und erleben gibt als an diesem Spätnachmittag möglich war. Aber da auch der gesellige Teil nicht zu kurz kommen sollte, ging es nun weiter in eine typisch Sachsenhäuser Apfelweinkneipe. Größer hätte der Kontrast zur Zeitreise in die biblische Zeit

wohl kaum ausfallen können, denn dort war von Frankfurter Urtypen über asiatische Touristen bis zum Junggesellenabschied alles versammelt, was die Großstadt bunt und laut macht. Gut gestärkt trat der Theologische Salon die Heimreise an und der Gesprächsstoff ging selbstverständlich auch auf der Rückfahrt nicht aus. Das nächste Treffen findet dann wieder in Lampertheim statt, im Pfarramt Ost der Ev. Lukasgemeinde, Elsterweg 13. Am Montag, 4. Mai um 19.30 Uhr wird dann diskutiert über: „Bestattungszwang ade! Wenn der eigene Garten zum Friedhof wird“. Interessierte sind wie immer herzlich willkommen.

Förderverein Domkirche präsentiert Weine aus der näheren Umgebung

Pfarrer Stefan Geil im Kleinen Gemeinderaum beim gemütlichen Beisammensein mit seiner Dankansprache an den Besuchsdienstkreis In einem festlichen Gottesdienst am Sonntag, den 22. März, wurden die Mitarbeiterinnen des Besuchsdienstkreises geehrt. Zehn Jahre nun schon gibt es diesen Kreis mit seinen engagierten Mitarbeiterinnen. Ihre Aufgabe ist es die Pfarrerschaft und den Kirchenvorstand in ihrem Seelsorgeauftrag zu un-

terstützen und im Namen Gottes die Geburtstagsjubilare zu besuchen. Auch Ehejubiläen stehen auf dem Programm. Die Zusammenarbeit im Kreis hat sich bewährt; neue Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen wären aber herzlich willkommen. Seit Januar 2015 wird der Kreis von Pfarrer Stefan Geil geleitet.

Der Förderverein zur Renovierung der Domkirche e.V. Lampertheim lädt zu seiner traditionellen Weinprobe für Freitag, 24. April 2015 ganz herzlich ein. Die Veranstaltung findet in der ehemaligen Notkirche, Römerstr. 94, Lampertheim statt und beginnt um 19.00 Uhr. In diesem Jahr lautet das Motto „Vun Hiwwe und Driwwe ebbes“. Die Veranstalter präsentieren fein ausgebaute Weiß- und Rotweine aus verschiedenen Regionen unserer unmittelbaren Nachbarschaft. Es werden Weine von Winzern und Winzergenossenschaften links und rechts des Rheins angeboten. Vorgesehen sind Weine von der hessi-

schen und badischen Bergstraße sowie aus Rheinhessen. Die Organisatoren haben sich zum Ziel gesetzt, Weine von Weingütern anzubieten, die im Umkreis von ca. 25 km von der Spargelstadt entfernt liegen. Insofern kann das Motto auch ergänzt werden mit dem Spruch: „Warum den in die Ferne schweifen, wenn das Gute ist so nah.“ Dekan Karl Hans Geil wird auch in diesem Jahr wieder die einzelnen Weine vorstellen und mit großem Sachverstand und hoher Fachkompetenz Erläuterungen zu Rebsorte, Anbaugebiet und Verbreitungsgrad geben. Die Weinprobe wird begleitet durch ein typisches

„ L a mp er t hei mer Spargelessen“, bestehend aus Spargelgemüse, Schnitzel und Butterkartoffeln. Als Nachspeise werden Kaffee und verschiedene Kuchen angeboten.

INFO Der Kostenbeitrag beläuft sich auf 25,- € pro Person und beinhaltet die Weinprobe und das Essen. Karten sind im Gemeindebüro der Lukasgemeinde, Römerstr. 94, erhältlich. Reservierungen können ab sofort unter der Tel. Nr. 2091 vorgenommen werden. Die Abholung der Karten ist am 26. März oder am 9. April 2015 jeweils in der Zeit von 16 bis 19 Uhr im Gemeindebüro oder am Veranstaltungstag an der Abendkasse möglich.


LOKALES

SAMSTAG, 28. MÄRZ 2015

7

WVB-Mitgliederversammlung bestätigte Vorstand in einstimmiger Wiederwahl

Chancen im Strukturwandel gemeinsam nutzen

Das TIP-Team bedankt sich bei Schülerpraktikant Luke Wiegand für die angenehme Zusammenarbeit. Wir hoffen, es hat Dir ebenso viel Spaß gemacht wie uns.

Im Ried lebt es sich sicher Fortsetzung von Seite 1 häuslicher Gewalt und Bekanntschaften ereignen. Der Fremde, der einem Spaziergänger auf Straßen und Wegen auflauert und zuschlägt, ist die Ausnahme, die im Berichtsjahr offenbar nicht vorkam. Einbruchdiebstahl aus Kraftfahrzeugen lasse sich einfach verhindern, indem man seine Handtasche, Geldbeutel oder anderes weder offen liegen lässt noch unter dem Sitz versteckt, raten die Polizisten. Die Aufklärungsquoten sind hier niedrig, weil es an Zeugen und Spuren mangelt. Zu den ausgewählten Delikten, über

die Zahlen vorgelegt wurden, gehörten auch Sachbeschädigungen und Kfz-Diebstahl. PKWs werden dank guter Sicherung immer seltener gestohlen, in die Statistik fallen aber auch Baufahrzeuge und Traktoren. In Lampertheim waren es im Jahr 2014 259 Delikte weniger als im Vorjahr, in Bürstadt wurde ein Rückgang um 132 Delikte verzeichnet, auch in Biblis mit 35 Delikten weniger und in Groß-Rohrheim mit 39 Delikten weniger setzte sich die erfreuliche Tendenz fort. Auch Viernheim darf sich mit 190 Delikten weniger sicherer fühlen. Hannelore Nowacki

BIBLIS – Das Gurkenfest ist weit über die Grenzen von Biblis hinaus bekannt. Zahlreiche Hoheiten aus der Nachbarschaft und von weiter her kommen alljährlich zur Krönung der neuen Gurkenkönigin. Dieses Fest gehört zu den Hauptaktivitäten des Wirtschafts- und Verkehrsvereins Biblis (WVB), von denen der 1. Vorsitzende Bruno Neumann bei der Mitgliederversammlung am Dienstagabend berichtete. Seit seiner Einführung vor drei Jahren ist auch das Kinderfrühlingsfest mit verkaufsoffenem Sonntag in Biblis zur festen Größe geworden. Mit 15 Teilnehmern, die ihr Geschäft öffnen, sei ein „recht guter Stand“ erreicht, doch es dürften mehr werden, wie Neumann anregte. Sorgen macht dem WVBVorsitzenden die geringe Teilnahme von Geschäften am verkaufsoffenen Sonntag zur Kerb, aber auch am Gurkenfestsonntag öffnen zu wenige Geschäfte. Es könne sogar passieren, dass die Gemeinde wegen der geringen Teilnehmerzahl keine Genehmigung mehr für den Sonntagsverkauf erteilt, ließ Neumann anklingen. Auch die Finanzierung stehe bei nur fünf bis sieben teilnehmenden Geschäften auf wackligen Beinen. Das Thema Werbung nahm im Jahresbericht und in der Diskussion einen breiten Raum ein. Was kommt bei den Kunden gut an, worauf kann man im Sinne der Kunden zukünftig verzichten? Auf dem Prüfstand steht die Weihnachtsverlosung in ihrer bisherigen Form und die Martinsgansverlosung, die als jährliche Aktion der Werbegemeinschaft

Der bisherige Vorstand des Wirtschafts- und Verkehrsvereins Biblis wurde von der Mitgliederversammlung einstimmig wiedergewählt: 2. Vorsitzende Johanna Iovine (von links), Schriftführerin Arnika Dörr, 1. Vorsitzender Bruno Neumann, 2. Vorsitzende Liselotte Blume-Denise, Rechner Siggi Groß und 2. VorsitzenFoto: Hannelore Nowacki der Ralf Müller. im WVB mit etwa fünfzig frischen Gänsen aus dem Odenwald für einen großen Festbraten sorgt. Wie man beim WVB von Kunden erfahren hat, sei ein solcher Gewinn nicht für jeden eine Freude. In der seit Anfang des Jahres führerlos gewordenen Werbegemeinschaft mit 28 Mitgliedern hatte Fritz-Walter Schreiber noch einige Aktionen betreut. Annick Marsch stellte der Mitgliederversammlung ihre gesammelten Ideen für neue Werbeaktionen vor. Neumann erinnerte die Mitglieder daran, dass eine starke Gemeinschaft viele Vorteile habe und die Zukunft besser gemeinsam gestaltet werden könne. Die Zahl der gewerblichen Mitglieder ermögliche kostengünsti-

ge Aktionen und Werbemaßnahmen. Mit Blick auf den Strukurwandel in Biblis gab Neumann zu bedenken, dass jede Veränderung Chancen biete. Großes Lob sprach der WVB-Vorsitzende Gurkenkönigin Dana I. als „hervorragende Botschafterin“ aus, die sich mit ihren beiden Prinzessinnen Romina und Sara-Luisa für den WVB und die Gemeinde Biblis engagieren. Allerdings ist noch keine neue Gurkenkönigin in Sicht, merkte Neumann an. Die beiden Kassenprüfer Franz Jäger und Andreas Kissel hatten die Kasse geprüft, die Rechner Siggi Groß nach ihrem Urteil ordentlich geführt hatte. Kissel stellte den Antrag auf Entlastung des Vorstandes, dem die Mitglie-

derversammlung einstimmig folgte. Die nur 18-köpfige Mitgliederversammlung hatte den kompletten geschäftsführenden Vorstandes für zwei weitere Jahre neu zu wählen. Die Wahl fiel nicht schwer, nachdem sich alle Vorstandsmitglieder zur Wiederwahl bereit erklärt hatten. Durch Handzeichen war die Wiederwahl des gesamten Vorstandes zügig und einstimmig entschieden. Der erweiterte Vorstand mit sechs Beisitzern wurde ebenfalls einstimmig gewählt: Bärbel Daunke, Ursula Langhoff, Andreas Morys, Sabine Riechers, Dagmar Ochsenschläger und Fritz-Walter Schreiber. Jährlich finden zwei bis drei Sitzungen statt. Hannelore Nowacki

Christian Hofsäß wird zur kommenden Saison neuer Trainer des TV Lampertheim

Wunschtrainer gefunden! Polizeioberrat Thomas Bauer (in Uniform), Leiter der Polizeistation Lampertheim-Viernheim, hatte insgesamt positive Nachrichten für die Bürger der Riedkommunen. Zu den einzelnen Deliktkategorien nahmen die Leiter der dezentralen Ermittlungsgruppen Stellung – Kriminalhauptkommissar Jürgen Bauer (Mitte) ist für den Bereich Groß-Rohrheim bis Lampertheim zuständig, Kriminalhauptkommissar Dietmar Foto: Hannelore Nowacki Rodenheber für Viernheim.

LAMPERTHEIM - Der TV Lampertheim startet mit einem neuen Trainer in die kommende Saison. Für dieses Amt konnte der Mannheimer Christian Hofsäß verpf lichtet werden, der derzeit noch als Spieler in der Landesliga Rhein-Neckar für den VFB Garten-

stadt aktiv ist. „Wir denken, dass wir mit Christian die optimale Lösung gefunden haben, da er den Verein und die Mannschaft zu großen Teilen kennt und mit einigen Spielern bereits schon zusammengespielt hat. Zudem verstärkt er die Mannschaft, so dass wir uns hier

eine weitere Motivation innerhalb der Mannschaft erhoffen“, betont der Sportausschuss. Der TV Lampertheim wird die erste Trainerstation für Christian Hofsäß sein. Er konnte jedoch während seiner fußballerischen Laufbahn bereits über viele Jahre

als Co-Trainer in höherklassigen Vereinen Erfahrungen sammeln. Christian Hofsäß hat einen Vertrag sowohl für die Gruppenliga als auch für die Kreisoberliga unterschrieben, so dass der Verein auch im Falle eines Abstiegs Plazg nungssicherheit hat.

Stellen · Jobs

Stellenanzeigen

im

Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w)

Nebenverdienst / Taschengeld gefällig ? ? Ideal für Rentner, Hausfrauen und Schüler

Zeitungsausträger

in moderne Zahnarztpraxis gesucht. Schriftliche Bewerbung an:

Zahnarztpraxis B. Penig

für Sonntagmorgens (fester Kundenstamm)

Vertriebsstelle BILD am Sonntag/WELT am Sonntag

VSt-Wippel, Frankenthal, Tel. 06233-4960027 - vst.wippel@yahoo.de

 Arbeit finden

 Chancen nutzen

 Festanstellung

Elektroinstallateur/Elektrohelfer (m/w) Worms/Frankenthal/Grünstadt

Die ev. Lukasgemeinde in Lampertheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Erzieherin/Erzieher

für die Dauer von zwei Integrationsmaßnahmen, befristet mit 30 Wochenstunden. Grundsätzlich kann die Stelle geteilt werden Wir erwarten:  Abgeschlossene Berufsausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher  Selbständige pädagogische Arbeit  Offenheit im Umgang mit Kindern und Eltern  Bereitschaft zur Weiterbildung  Teamfähigkeit  Mitarbeit bei Gottesdiensten und Festen mit der Kita  Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche.

Wir bieten: Vergütung nach KDAVO Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifizierung bevorzugt. Haben Sie Interesse? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Nähere Informationen erteilt die Leiterin Frau Bärbel Ohl, Tel. 06206-55692 Bewerbungsadresse: Ev. Kindertagesstätte am Graben, Am Graben 15, 68623 Lampertheim

Industriemechaniker (m/w) (alle Fachrichtungen)

cf.11mi15

bei gutem Verdienst gesucht.

dw13sa15

in Bürstadt und Bobstadt

Worms/Umgebung

Metallbauer vorzugsweise mit Schweißkenntnissen (m/w)

Bürstadt/Worms

Kommissionierer (m/w) (wünschenswert mit Staplerschein)

Suchen Pizzabäcker mit Erfahrung sowie Fahrer/-in Infos unter: 06206 - 9270391

Worms/Biebesheim

Gartenklause

Worms/Biebesheim

deutschsprachige

Staplerfahrer (m/w) (Hochregal von Vorteil) Staplerfahrer 8T / Linde H 80 (m/w) Worms Mechatroniker (m/w) Worms/Umgebung Heizungsmonteur / Gas-Wasserinstallation (m/w) Worms/Biebesheim

Werkzeugmacher oder ähnliches Berufsbild (m/w)

in Lampertheim sucht erfahrene

Küchen/Spülhilfe auf 450-Euro-Basis. Samstag + Montag Ruhetag

Telefon 06206 - 55257 ab 16 Uhr

zuverlässige Reinigungskräfte

mit deutschen Sprachkenntnissen in Wort und Schrift

sozialversicherungspflichtig / 450 € Basis

AZ: Mo. - Fr. zwischen 05.00 - 07.00 Uhr und/oder ab 13.00 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Anruf

0711 - 99 76 46 13 zwischen 09.00 - 12.00 Uhr www.peter-schneider.de

STELLENANZEIGEN IM

Stellen Jobs

TIP

Große Auflage · Kleiner Preis

Worms/Biebesheim

Kaufmännische/r Angestellte/r (wünschenswert mit Exel- und SAP-Kenntnissen) Worms

Chemielaborant (m/w) oder ähnl. Berufsbild für QS-Bereich

Wir freuen uns auf Sie!!!

IHR ZUVERLÄSSIGER WERBEPARTNER

Sonderburger Str. 103 68307 Mannheim oder e-mail: zaebpenig@aol.com

Zur Verstärkung unseres Reinigungsteams suchen wir für unsere Objekte in Bürstadt / Lampertheim / Biblis

DIENSTLEISTUNGEN VON MENSCHEN FÜR MENSCHEN

Tel. 0 62 06 - 94 50-0 · Fax 0 62 06 - 94 50 10

ILS Arbeitnehmerüberlassung GmbH

Hochrheinstr. 12 · 67550 Worms Tel. (0 62 42) 9 15 08-1 50 · Fax (0 62 42) 9 15 08-1 59 · bewerbung@ilsgmbh.com

Auszubildende(r)

zum/zur Steuerfachangestellten mit Abitur und guten Zeugnissen, gerne auch Studienabbrecher, von moderner und zertifizierter Steuerberaterkanzlei in LU-Friesenheim gesucht. Kurzpraktikum vorab jederzeit möglich. Auskunft unter 0621 - 635360 oder abends und Samstag 06206 - 951925 oder Zuschriften an den Verlag unter Chiffre 13/1


8

LOKALSPORT

SAMSTAG, 28. MÄRZ 2015

Reit- und Fahrverein Lampertheim gewinnt Georg-Hofmann-Gedächtnispreis

Mädchenmannschaft der SG Neptun nahm an Schwimmwettkampf teil

Große Auszeichnung für gute Jugendarbeit

Vier Schwimmerinnen der SG Neptun wurden mit Bronze belohnt

LAMPERTHEIM - Der Reitund Fahrverein Lampertheim hatte sich zusammen mit weiteren 16 Kreisvereinen um die Verleihung des Georg-Hofmann-Gedächtnispreises beworben. Dieser Preis wurde zu Ehren von Georg Hofmann gestiftet, der jahrzehntelang im Sportkreis Bergstraße als Vorsitzender fungierte. Für die Vergabe werden insbesondere die Aktivitäten der Vereinsjugend gewürdigt, die über den üblichen Rahmen hinausgehen, wie beispielsweise erfolgreiche und zahlreiche Teilnahmen an Sportwettkämpfen, Ausflüge und Fahrten insbesondere über mehrere Tage,

Freizeitaktivitäten für die Vereinsjugend, die Zahl der ehrenamtlichen Jugendbetreuer mit und ohne Lizenzen sowie außergewöhnliche Aktionen zur Mitgliedergewinnung und Sportförderung. Traditionell wird der Preis bei der Vollversammlung des Jugendausschusses im Sportkreis Bergstraße verliehen, die am letzten Dienstag in Reisen stattfand. Der Reit- und Fahrverein gehörte ebenfalls zu den Kreisvereinen, die nominiert und deshalb zu der Veranstaltung eingeladen waren. Im Rahmen der Preisverleihung gewann der Reit- und Fahrverein Lampertheim einen „Aktionstag“

der Sportjugend des Kreises Bergstraße. Dieser Aktionstag ist für Kinder und Jugendliche gedacht, wobei die Sportjugend für diesen Tag eine Kletterwand, eine Seilanlage und eine „Football Bungee Hüpfburg“ sowie sonstige jugendgemäße Spielgeräte zur Verfügung stellt, sodass sich die Kinder an diesem Tag beim Lampertheimer Reitverein austoben können. Der genaue Termin für den Aktionstag wird noch bekannt gegeben. Der Reit- und Fahrverein Lampertheim freut sich sehr über den Gewinn dieses Preises und bedankt sich beim Jugendausschuss des Sportkreises Bergstraße. zg

LAMPERTHEIM - Am Wochenende vom 21. und 22. März war die SG Neptun Lampertheim mit einer reinen Mädchenmannschaft unterwegs. An dem in diesem Jahr sehr

leistungsorientierten Schwimmwettkampf nahmen 29 Vereine von Hamburg über Heilbronn bis Aschaffenburg teil. An zwei Tagen starteten rund 470 Schwimmerin-

C-Jugend der SG Hüttenfeld mit Sieg im Spitzenspiel / Am 28. März gegen FSG Bensheim

Als Tabellenerster in die Rückrunde HÜTTENFELD - Die SGH C-Junioren stehen nach elf Spieltagen auf dem ersten Platz der Kreisliga. Das Nachholspiel beim FV Hofheim wurde mit 3:1 gewonnen, die Tore erzielten Daniel Hartmann (2) und Justin Neitzel. Im Spitzenspiel gegen Tabellenführer FC 07 Bensheim am Hegwald vor toller Kulisse gab es konzentrierte Hüttenfelder, die in der 18. Minute durch einen von Bartu Aldirmazoglu verwandelten Foulelfmeter in Führung gingen. Die erwartet starken Bensheimer erzielten in

der 29. Minute durch einen Distanzschuss den 1:1 Halbzeitstand. Zu Beginn der zweiten Halbzeit gingen die Gäste durch einen unhaltbaren Schuss mit 2:1 in Führung. Die Moral der Grün-Weißen blieb ungebrochen und sie kamen zurück. Erneut war es Aldirmazoglu, der nach einem Freistoß von Phillip Menges zum 2:2 einköpfte. Die Abwehr der SGH stand stabil, und als in der 55. Minute Marcel Gandyra das 3:2 für seine Mannschaft markieren konnte, kannte die Begeisterung keine Grenzen.

Der FC wurde nicht mehr belohnt, so dass sich die Grün-Weißen mit dieser Leistung an die Tabellenspitze schossen. Ungeschlagen mit der besten Abwehr und den drittmeist geschossenen Toren können sich das Trainer- und Betreuerteam Tobias Nowakowski, Andreas Dörrlamm und Michi Heinrich mit ihrer momentan 19 Spieler starken Truppe motiviert auf die Rückrunde vorbereiten. Das nächstes Spiel ist am heutigen Samstag, 28. März, am Hegwald gegen FSG Bensheim, Anstoß ist um 13.30 Uhr. ehr

Angebot der Sportjugend Hessen für junge Leute ab 13 Jahren

Sportliche Ferien an südlichen Stränden HESSEN - Abenteuer und Badeferien mit reichlich Sport für junge Leute ab 13 Jahren: Das bietet die Sportjugend Hessen in diesen Sommer in Italien, Kroatien, Spanien und Griechenland. Seit vielen Jahren organisiert die Sportjugend Hessen Reisen für junge Menschen bis 20 Jahre. Dabei stehen Sportlernen und Freizeitsportangebote genauso auf dem Programm wie das gemeinsame Gruppenerlebnis und das Erkunden neuer Länder. Neben einem breiten Sport- und Bewegungsangebot setzt die Sportjugend bei den Reisen auch auf ihre internationalen Kontakte. So finden viele Reisen in Zusammenarbeit mit den Jugendorganisationen der hessischen Partnerregionen statt und bieten viele Kontakte zu den Jugendlichen vor Ort. Weiter ausgebaut hat die Sportjugend ihre Angebote für die

25. Weschnitz-Rundfahrt der Bibliser Radtouristik-Sportler am 25. April

Sportlicher Leckerbissen für radsportliche Ausdauersportler BIBLIS – Ein sportlicher Leckerbissen für radsportliche Ausdauersportler feiert Jubiläum: Vor 25 Jahren startete die Bibliser Weschnitzrundfahrt zum ersten Mal. Sie gilt zwischenzeitlich schon als „Frühjahrsklassiker“ bei den Hobby-Rennradfahrern. Gerade zu Beginn der „Freiluftsaison“ ist die Weschnitztour besonders reizvoll: Die Rennradsportlern müssen für die 1.440 Höhenmeter auf der Tour 1, mit 152 Kilometer die längste der vier angebotenen Strecken, schon gut für die Saison „eingerollt“ sein. Für viele Rennradsportler und Triathlonsportler ist diese Herausforderung im zeitigen Frühjahr, kurz nach dem Saisonstart, der erste sportliche Höhepunkt der Saison. Für viele gilt es, auch die über den Winter gerettete Form und den Trainingsstand testen zu können.

Start der RTF-Fahrer ist am Samstag, 25. April, ab 7 Uhr an der Bibliser „Riedhalle“. Wer auf die große Tour geht, sollte auch frühzeitig starten. Für die Tour 2 über 114 Kilometer und die Tour 3 über 78 Kilometer wird empfohlen, um 9 Uhr auf der Strecke zu sein. „Mit der Tour 4, haben wir aber auch eine nur 45 Kilometer lange, absolut flache Rundstrecke durch das hessische Ried. Diese bietet sich für Wanderfahrer und sogar zum Familienausf lug an. Nur zu dieser Tour kann bis 10 Uhr gestartet werden,“ empfiehlt Manfred Seib, der vor 25 Jahren für die erste Weschnitzrundfahrt verantwortlich zeichnet. Seib stellt auch fest: „Mit ihrer anspruchsvollen Streckenführung wird die Weschnitzrundfahrt nicht allein von RTF -Freunden, sondern auch von Triathleten ge-

nutzt. Auch diese wissen die gute Organisation des Bibliser Radsportvereins auf der gesamten Strecke und an Start und Ziel zu schätzen. Die Vorbereitungen des Bibliser Radsportverein RV Vorwärts Biblis auf die erste diesjährige große „Freiluftveranstaltung laufen“ auf vollen Touren. Dank unserer vielen emsiger Helfer und der guten Teamarbeit geht es bei den Vorbereitungen und am Veranstaltungstag immer flott voran.“ Auf der Internetseite des Radsportvereins radfahrerverein-biblis.de sind weitere Informationen zur Tour, zum Radsportverein Biblis, der komplette Streckenverlauf und das Höhenprofil abrufbereit. Ob der Teilnehmerrekord von mehr als 400 Startern in diesem Jahr erreicht wird, ist jedoch vom Wetter abhängig. zg

Anlage in Riedrode für die Saison fit gemacht Die Ferienangebote der Sportjugend Hessen bieten ein vielfältiges Programm. Foto: Jürgen Lecher Jüngeren. Das erste Mal alleine unterwegs und gleichzeitig umfassend betreut, können die Kids sich im holländischen Ferienparadies austoben, das alles bietet,

was aktive Kinder lieben. Alle Informationen zu den Reisen stehen im Internet www.sportjugend-hessen.de, telefonische Auskunft gibt zg es unter 069/6789-269.

Lars Kilian kämpft bärenstark beim Internationalen Bremen Masters der U18-Judoka

Punkte sammeln für EM/ WM-Qualifikation BÜRSTADT - Beim Internationalen Bremen Masters, einem der stärksten Turniere deutschlandweit in der Altersklasse U18, kämpfte der Bürstädter Lars Kilian außerordentlich stark und belegte am Ende in der Gewichtsklasse bis 81 kg den herausragenden zweiten Platz. Lars besiegte, in dem mit insgesamt 900 Athletinnen und Athleten aus 24 Nationen starken Teilnehmerfeld, nacheinander seine Gegner aus Brasilien, den Niederlanden, Österreich, Deutschland und einen in Österreich lebenden Georgier, ehe er sich im Finale um Gold knapp seinem NationalteamKollegen Falk Petersilka geschlagen geben musste. Dieser tolle Erfolg kam sicherlich etwas überraschend und ist umso schöner, da Lars nach schwerer Grippe und fünfwöchiger Pause nur noch eine Woche auf dieses Top-Turnier hin trainieren konnte. Landestrainer Thomas Schwitalla sowie Bundes-

Die Mädchenmannschaft der SG Neptun ging beim Schwimmwettkampf an ihre Leistungsgrenzen. Foto: oh

nen und Schwimmer, wobei in den einzelnen Jahrgängen je Disziplin gegen bis zu 40 Konkurrentinnen angetreten werden musste. Auf der 50m Bahn und hauptsächlich gegen Leistungsschwimmer aus den Schwimmstützpunkten gingen unsere Schwimmerinnen an ihre Leistungsgrenzen, um trotz der starken Konkurrenz gut mitzuhalten. Von der SG Neptun Lampertheim starteten Alejna Durna, Anna Hofmann, Leyla Durna, Maren Hutzler, Hannah und Maria Mörstedt, Lara Snaschel, Tarja Weisensee, Emily Creter, Antonia Flick, Annika Staatsmann, Tanja Mörstedt, Kira-Patricia Scholz, Melissa Meinert, Hannah Thomas und Anais Holz. Am Ende des Wettkampfes wurden Anna Hofmann, Annika Staatsmann und Anais Holz auf der Bruststrecke sowie Kira-Patricia Scholz in der Schmetterlingsdisziplin mit Bronze belohnt. zg

trainer Bruno Tsafack waren sehr zufrieden und gratulierten Lars zu dieser Spitzenleistung. Mit dieser

Lars Kilian belegt beim Internationalen Bremen Masters den sehr starken zweiten Platz und sammelt Punkte für die EM/WM-Qualifikation. Foto: oh

Platzierung hat Lars nun bereits einen Teil der EM/WM-Qualifikation erfüllt. Jetzt benötigt er noch mindestens einen siebten Platz bei einem der drei entscheidenden Europacups. Wer danach allerdings für die EM/WM nominiert wird, entscheidet letztendlich der Bundestrainer. Die deutsche Konkurrenz ist sehr stark, aber Lars ist auf einem guten Weg. Das nächste wichtige Turnier ist nach Ostern der Europacup in Teplice, Tschechische Republik. Bis dahin stehen für Lars noch zwei wichtige Trainingscamps in Bremen und in dieser Woche mit dem Judo-Nationalteam in Kienbaum an. Danach wird klar, wo der Weg dieses tollen Ausnahmeathleten noch weiter hin geht. Der 1. JudoClub Bürstadt freut sich mit Lars über dessen herausragende Leistung und drückt ihm für die restlichen benötigten EM/WM-Qualifikationspunkte ganz fest die Dauzg men!

Frühjahrsputz beim Reitverein RIEDRODE - Endlich, der Winter scheint so langsam den Rückzug anzutreten und erste warme Sonnenstrahlen erhellen das Reitgelände am Riedroder Wald. Da fiel doch gleich auf, was sich im Winter auf der Außenanlage so angesammelt hatte. Ein guter Grund, gleich am vergangenen Wochenende einen Arbeitsdienst einzuberufen. Bergeweise Blätter aus dem letzten Jahr, heruntergefallene Äste, erstes Unkraut, alles wollte entfernt und weggeschafft werden. Besonders die Springreiter sehnten

sich danach, aus der zum Springen doch engen Halle endlich wieder nach draußen zu können. Das hieß aber erst einmal Sprünge schleppen: Vier Meter lange Holzstangen, Metallständer und schwere Holzuntersteller mussten hervorgeholt und zu einem ersten Trainingsparcours auf dem Springplatz zusammengesetzt werden. Es steht ja auch schon bald ein Springlehrgang über Ostern an und da wollen alle auch schon mal kräftig üben. Mit 90 Prozent Frauenpower, denn starke Männer sind am

Reitverein willkommen aber leider Mangelware, wurde gejätet, gerecht und gegraben, denn auch das große Turnier vom 1. bis 3. Mai ist nicht mehr weit und bis dahin gibt es noch allerhand zu tun, so dass man sich schon für den nächsten Samstag zum Weitermachen verabredete. Auch die automatische Beregnung wird in der nächsten Woche in Betrieb genommen, so dass dann wieder optimale Trainingsbedingungen für die Mitglieder vorzg handen sind.

Die Vorbereitungen für die anstehenden Turniere laufen beim Reitverein Riedrode auf Hochtouren. Foto: oh


Hotelgutscheine & Eventreisen

GESCHENKETIPPS ZU OSTERN THÜRINGER WALD

LEIPZIG

SAUERLAND

NORDSCHWARZWALD

4* ARCADIA Hotel Suhl im Thüringer Wald

3* Nordic Hotel Leipzig

3* Superior Landhotel Albers in Schmallenberg-Bödefeld

Hotel Waldachtal Luftkurort Lützenhardt

3 Tage/2 Nächte für 2 Personen Hotelgutscheinleistungen • 2 Nächte im Doppelzimmer für 2 Personen • 2 x Frühstücksbuffet für 2 Personen • Nutzung des angeschlossenen Ottilienbades inkl. Erlebnisbad, Sauna, Fitness-Studio für einen Sonderpreis von 5,50 Euro pro Person vor Ort buchbar Gutschein ist bis zum 08.11.2015 gültig und nach Verfügbarkeit einlösbar.

3 Tage/2 Nächte für 2 Personen Hotelgutscheinleistungen • 2 Nächte im Doppelzimmer • 2 x reichhaltiges Frühstücksbuffet Gutscheine sind gültig ab sofort bis 27.12.2015. Termine sind je nach Verfügbarkeit frei buchbar.

Preis für 2 Personen:

Preis für 2 Personen:

129,–

HERTHA BSC VS EINTR. FRANKFURT

139,–

RHEIN-NECKAR-TAL

3 Tage/2 Nächte oder 4 Tage/3 Nächte für 2 Personen Hotelgutscheinleistungen • 2 oder 3 Nächte im komfortablen Doppelzimmer inkl. Sauerländer Frühstücksbuffet für 2 Personen • Bademantel und Saunatuch auf dem Zimmer • Kostenlose Schwimmbad- und Saunanutzung • Kostenfreie Nutzung der Infrarotkabine • Kostenfreie Fitnessraum-Nutzung • Sauerland-Card Gutschein ist bis Ende 2016 nach Verfügbarkeit einlösbar. Feiertage und Wochenenden sind ausgeschlossen.

Preis für 2 Personen:

ab

129,–

ZDF FERNSEHGARTEN

4 Tage/3 Nächte für 2 Personen Hotelgutscheinleistungen • 3 Nächte im DZ inkl. Frühstück für 2 Personen • Kostenl. Nutzung der Sauna inkl. Leihbademantel • Wärmekabine mit Farblichtspiel sowie Zugang zum Himmelreich SPA im Gästehaus mit Schwimmbad, Whirlpool, Sauna u.v.m. • 20 % Nachlass auf Miete für E-Bike und Smart Cabrio • 20 % Nachlass im À-la-carte-Restaurant und im Erlebnis- und Buffetrestaurant • Freie Fahrt mit Bus u. Bahn Preis für 2 Personen: im ganzen Schwarzwald Termine sind je nach Verfügbarkeit frei buchbar!

199,–

40. KRÄMERBRÜCKENFEST

Für Kurzentschlossene

©ZDF/Kerstin Bäntsch

Berliner Olympiastadion inkl. 2 Nächte vom 15. bis 17.05.2015 im 4* Holiday Inn Berlin City-West Inklusivleistungen • 2 Nächte im DZ inkl. Frühstücksbuffet • Nutzung des Wellnessbereichs • An- und Abfahrt zwischen Hotel und Stadion mit dem ÖPNV • Sitzplatzticket für das Spiel Hertha BSC - Eintracht Frankfurt am 16.05.2015 um 15.30 Uhr im Preis pro Person im DZ: Olympiastadion Berlin

159,–

3* Hotel Excelsior Ludwigshafen in Ludwigshafen am Rhein

ZDF-Fernsehgarten in Mainz inkl. 1 Nacht

Hotelgutscheinleistungen • 2 Nächte im Doppelzimmer inkl. Frühstücksbuffet für 2 Personen • Kostenfreies Parken auf dem Hotelparkplatz • Kostenloses WLAN • 1 Softdrink in der wunderschönen Skybar für Sie und Ihre Begleitung (17. Etage, über den Dächern der Stadt)

Inklusivleistungen • 1 Nacht im Doppelzimmer inkl. Frühstücksbuffet • Kostenfreies Fitness Center by Precor® • Ticket für den ZDF-Fernsehgarten am Sonntag (Stehplatz)

3 Tage/2 Nächte für 2 Personen

Gutschein ist ab dem 11.04.2015 bis 30.05.2015 nach Verfügbarkeit einlösbar.

Preis für 2 Personen:

129,–

Krämerbrückenfest in Erfurt inkl. 2 Nächte vom 19. bis 21.06.2015 im Hotel Ibis Erfurt Ost

im luxuriösen Hilton Hotel Mainz

Optional ist eine Zusatznacht für 70,- p. P. zubuchbar. Termine: 09. – 10.05.2015 16. – 17.05.2015 23. – 24.05.2015 30. – 31.05.2015 Weitere Termine auf Anfrage verfügbar.

Inklusivleistungen • 2 Nächte im Doppelzimmer • 2 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet • Kostenloser hoteleigener Parkplatz

Preis pro Person im DZ:

89,–

Informationen und Bestellungen von Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr:

0 62 06 / 94 50 12 Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange der Vorrat reicht, inkl. MwSt. sowie exkl. kommunaler Abgaben. Vertragspartner ist die HKR Hotel und Kurzreisen Vertriebsservice GmbH, Hannoversche Str. 6–8, 49084 Osnabrück.

Preis pro Person im DZ:

159,–


10

Vereinskalender • kleinanzeigen LAMPERTHEIM

POLIZEIMELDUNG Brennende Zigarette löst Feuerwehreinsatz aus LAMPERTHEIM - Eine brennende Zigarette hat am Donnerstagnachmittag (26.3.) in der Wilhelmstraße den Einsatz der Lampertheimer Feuerwehr ausgelöst. Rauchend ist der 45-jährige Bewohner vor dem Fernseher eingeschlafen und wurde erst durch die Anwesenheit der Feuerwehrleute wach. Der Mann bemerkte weder die Rauchentwicklung der angesengten Couch, noch hörte er den ausgelösten Rauchmelder. Mit Verdacht auf Rauchvergiftung wurde er vorsorglich in das nächste Krankenhaus eingeliefert. Die beschädigte Couchgarnitur ist ins Freie befördert worden. Die starke Rauchentwicklung machte noch ein kräftiges Belüften der Räume notwendig. (ots)

IMMOBILIEN VERMIETUNGEN

GESUCHE

Hofh: EFH, zentr. Lage, 5 ZKB, Wfl. ca. 130 m², Grdst. 330 m², ZH Gas, gr. Terr., KM 825,- € + NK + 3 MM KT, Tel. 0176-83675237 LA: 3 ZKB + DU/WC, 1. OG, 93 m², Südbalk., EnEV2013 190 kWh (m²a), Öl, KM 580,- € + NK 200,- € + KT, frei, angela.adam@gmx.ch LA: 3 ZKB, ca. 100 m², ruhige Lage, 2 Blk., Miete VHS, Tel. 01727119114 LA: Europar. 1 ZKB, Blk., 44 m² + Auto-Stpl., KM 320,- € + NK 100,- € + 2 MM KT, Tel. 0176-54063433 Bib. OT von Privat, 3 ZKBB, 75 m² im EG einer kl. gepfl. Wohneinheit, inkl. Stellpl., Keller, KM 435,- € + NK + KT, Tel. 0171-2007658 LA Stadtmitte: 2 ZKB, Blk. u. Kellerr., 1. OG, ca. 55 m², KM 320,- € + NK + 3 MM KT, sofort frei, von priv., Tel. 06206-59220

VERMIETUNG – VERKAUF? BAUER-IMMOBILIEN TEL. 06206 - 130 89 61

Suche große Garage oder kleine Halle bis 90 m² in Lampertheim oder näherer Umgebung (privat), Tel. 0173-3098476 Aleinst. Mann sucht kl. Whg. od. App. in Hofheim, Tel. 015771851284 Suche in BÜ 1-2 ZKBB, Tel. 06206-3050367 od. 017683272273

Eigenheim in LA gesucht! Wir sind eine kleine Familie und möchten ein Eigenheim unmittelbar in Lampertheim (d.h. NICHT in Hüttenfeld, Neuschloss etc.) kaufen. Mind. 5 Zimmer, Küche, Bad, Garten, bis zu 300.000,- € VB. Kontakt: Eigenheim4uns@gmx.de

Biblis: Laden-Bürofläche in zentraler Lage, ca. 60 m²,

Keller, Lagerräume ca. 100 m², teilweise beheizt, große Schaufensterfront, ab sofort zu vermieten, Tel. 06063 - 3778

VERSCHIEDENES PINNWAND

Honda Rebel, blau, K8/9500, Erstzl. 96, TÜV 09/16, 16.885 km, VHB 800,- €, Tel. 06206-702540

STELLENANZEIGEN Suche Putz- od. Bügelstelle in LA u. Umgeb., Tel. 06206-9518286

TIP MITTWOCHS & SAMSTAGS

U-Musik mit Dreh- o. Ziehorgel (Harmonica). Tel. 0151-10703434 Lehnen Sie sich zurück, entspannen Sie sich. Wir erledigen die gesamte Haushaltsauflösung/ Entrümpelung professionell für Sie. Wir garantieren Ihnen eine termingerechte Abwicklung. Nach der Haushaltsauflösung werden wir Ihnen das Objekt besenrein übergeben. Auf Wunsch mit Malerservice. SCHNELL - ZUVERLÄSSIG - SAUBER - KOMPETENT

Tel: 0171 - 22 44 792

Bitte beachten Sie unseren

Anzeigenschluss

zu Ostern 2015 am Ostersamstag, 04.04.2015: Anzeigenschluss, Mi. 01.04., 15 Uhr* am Mittwoch, 08.04.2015: Anzeigenschluss, Do. 02.04., 17 Uhr

Pfarrgruppe

Lukasgemeinde

Sa., 28. März, 11 Uhr St. Andreas Trauung - Marcel Schult und Laura Nadler, 17 Uhr St. Andreas Beichtgelegenheit, 18 Uhr St. Andreas Vorabendmesse, 17.15 Uhr Mariä Verkündigung Beichtgelegenheit, 18 Uhr Mariä Verkündigung Vorabendmesse; So., 29. März, 9 Uhr St. Andreas Hochamt, 10 Uhr Mariä Verkündigung Hochamt mit Weihe der Palmzweige anschl. verkauft der Chor Ephata Kaffee und Kuchen vor der Kirche zugunsten der KITA Mariä Verkündigung, 10.30 Uhr Herz-Jesu Familiengottesdienst, 15 Uhr St. Andreas Taufe - Hanna Schuster, 17 Uhr St. Marienkrankenhaus Eucharistiefeier; Mo., 30. März, 7 Uhr Stadtökumene ev.-methodistische Kirche Friedensgebet mit anschl. Frühstück, 9 Uhr St. Andreas Heilige Messe; Di., 31. März, 9 Uhr St. Andreas Gemeinschaftsmesse der Frauen anschl. Rosenkranzgebet, 18 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier in der Kirche für alle Seelen und Frieden auf der Welt; Mi., 1. April, 8.30 Uhr Mariä Verkündigung Rosenkranzgebet in der Kirche, 9 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier in der Kir-

So., 29. März, 10 Uhr Gottesdienst mit Gedenken der Liedertafel an die verstorbenen Mitglieder, 17 Uhr Passionskonzert der Dekanatskantorei in der Domkirche; Mo., 30. März, 9.45 Uhr Funktionsgymnastik, 19 Uhr Passionsandacht im Gemeinderaum 1, Pfarrer Adam Herbert; Di., 31. März, 17 Uhr Diakonieausschuss im Sitzungszimmer, 19 Uhr Passionsandacht im Gemeinderaum 1, Pfarrerin Sauerwein; Mi., 1. April, 19 Uhr Passionsandacht im Gemeinderaum 1, Pfarrer Stefan Geil;

Martin-Luther-Gemeinde So., 29. März, 9.30 Uhr Gebetskreis, Martin-Luther-Haus, 10 Uhr Gottesdienst, Prädikant Thilo Götz, Martin-Luther-Kirche; Mo., 30. März, 18 Uhr Funktionsgymnastik, Martin-Luther-Haus; Mi., 1. April, 14.30 Uhr Seniorennachmittag „Ostern“, Martin-Luther-Haus; Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung laden wir alle Mitglieder ganz herzlich ein. Die Versammlung mit Vorstandswahlen findet am Freitag, 10. April, 17 Uhr beim Kreuzhofbauer Karb, Biedensandstraße 33 in Lampertheim statt. Die Tagesordnungspunkte sind allen Mitgliedern schriftlich zugegangen, können aber auch im Internet unter www.vdk.de/ovlampertheim nachgelesen werden. Neue Anträge zur Tagesordnung müssen bis zum 2. April schriftlich an die Vorsitzende Ortrud Goertz, Heinrichstr. 1a, 68642 Bürstadt, eingereicht werden. Die Sprechstunden des VdK, OVLampertheim, finden jeden 1. und 3. Montag im Monat von 15.30 bis 17.30 Uhr im Stadthaus, Römerstraße 102, 2. OG, Zimmer 201, statt. Nach der Sprechstunde treffen sich, ab 18 Uhr, alle Interessierten zum Stammtisch im „Bistro am Römer“.

Stadt Lampertheim Der Rathaus-Service ist am Gründonnerstag, 2. April, von 7.30 Uhr bis 18.30 Uhr und die Stadtbücherei von 10 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Am Karsamstag, 4. April, bleiben die Stadtbücherei sowie der Rathaus-Service der Stadt Lampertheim, Domgasse 2, geschlossen.

Musikschule Mo., 30. März, erster Ferientag der Osterferien;

TV - Abt. Fußball Das Fußball-Feriencamp an Ostern 2015 des TV Lampertheim in Kooperation mit der 1. Fußballschule Rhein-Neckar findet vom 7. bis 9. April an drei Tagen im Sportzentrum Ost statt und ist für alle Fußballinteressierten Kinder und Jugendlichen im Alter von 6 bis 14 Jahren geeignet. Lizenzierte Trainer, darunter auch ehemalige Profifußballer, werden die Trainingseinheiten und die Betreuung in der Zeit von 10 bis 16 Uhr täglich leiten. In der Teilnahmegebühr von 89,- € sind ein Mittagessen inkl. Getränk sowie Fitnessgetränke und Snacks/Obst während der Trainingseinheiten, täglich zweimal, außerdem Motivationsspiele, Regelkunde und prämierte Wettbewerbe, ein Nike-Ball und ein Einkaufsgutschein eines Mannheimer Sportgeschäftes im Wert von 10,- € enthalten. Eine Anmeldung ist online unter http://www.1fsrn. de/ möglich.

Naturfreunde Am Karfreitag, 3. April, findet am Naturfreundehaus Sandtorferweg 141 unser Traditionelles Ostereiersuchen statt. Der Unkostenbeitrag ist 6,- €. Anmeldung bis zum 31. März unter 06206 4153, 06206 55830. Oder direkt im Naturfreundehaus. Gastkinder sind wie immer herzlich willkommen. Um eine Kuchenspende wird gebeten

vereine@tip-verlag.de

Evangelische Kirche So., 29. März, 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl zur Goldenen Konfirmation, Mitwirkung: Posaunenchor; Mi., 1. April, 15 Uhr Frauenhilfe, 19 Uhr Kreuzweg-Andacht in der Passionszeit (Friedenskirche);

BÜRSTADT Kath. Pfarrgruppe Sa., 28. März, 17 Uhr St. Peter Beichtgelegenheit, 18 Uhr St. Peter Hl. Messe und Bußgottesdienst; So., 29. März, 9 Uhr St. Michael Hl. Messe mitgestaltet vom Kirchenchor und Segnung der Palmzweige, 10 Uhr St. Peter Segnung der Palmzweige auf dem Parkplatz der EKS-Schule mit anschl. Prozession zur Pfarrkirche St. Peter begleitet von der KKM, dort Hl. Messe, 18 Uhr St. Michael Hl. Messe; Mo., 30. März, 17.30 Uhr St. Michael Rosenkranzgebet, 18 Uhr St. Michael Hl. Messe; Di., 31. März, 9 Uhr St. Peter Hl. Messe; Mi., 1. April, 8.30 Uhr St. Michael Eucharistische Anbetung, 9 Uhr St. Michael Hl. Messe, 14 Uhr St. Peter Hl. Messe für die Senioren;

12-14.12.2014 - von 12:00 Uhr - 02:00 Uhr www.club61-worms.de

CSelxyuWbeek6en1d

Freiwillige Feuerwehr Die Kameraden der Ehren- und Altersabteilung treffen sich am Mittwoch, 1. April, um 15 Uhr im Feuerwehrstützpunkt.

VdK Am Samstag, 28. März, um 15 Uhr findet im „Briebelsaal“ des Altenund Pflegeheims St. Elisabeth, Rathausstraße 4, in Bürstadt unsere Jahreshauptversammlung mit Ergänzungswahlen statt. Dazu laden wir Sie herzlich ein. Der „Briebelsaal“ ist barrierefrei, und kann auch von Rollstuhlfahrern besucht werden!

BOBSTADT Evangelische Kirche So., 29. März, 10 Uhr gem. Gottesdienst zur Jubelkonfirmation in Bürstadt; Di., 31. März, 14.30 Uhr Frauenkreis, 15 Uhr Konfirmationsunterricht fällt aus;

TG Gymnastik Sen. Männer Treff am Di., 31. März, 15 Uhr zum Boulespiel auf dem Vereinsgelände.

BIBLIS

Radfahrer-Verein Die Monatsversammlung der RTF-Abteilung ist am Dienstag, 31. März, um 20 Uhr Vereinslokal „Bibliser Stubb“ Wichtig: Vorbereitung Weschnitztour am 25. April. Um Kuchenspenden für die Weschnitzrundfahrt wird gebeten. Anmeldung bitte beim Vorsitzenden Harald Lehmann.

NORDHEIM

Jahrgang 1964/65

Angelsportverein „Rheinmöve“

Hallo ihr da draussen, wir suchen Euch für unser 50-jähriges Fest in diesem tollen Jahr 2015. Da wir nicht alle aktuellen Adressen von Euch haben, sind wir auf eure Mithilfe angewiesen. Wir sind in den Vorbereitungen und freuen uns über Jeden, der uns hierbei hilft. Für alle die, die nur Feiern möchten, auch gut, bittet meldet euch unter: p.Brenner.vbm@t-online.de oder per Tel.01726319199

Karfreitag, 3. April, laden wir Sie herzlichst „Zum Zanderessen“ an Neu-Deichloch ein. Achtung: Das Neu-Deichloch liegt in der Gemarkung Wattenheim, der Weg dorthin ist ausgeschildert und gut befahrbar. Essen gibt es ca. ab 12 Uhr. Zanderfilet mit Kartoffelsalat, Kaffee und Kuchen. Für kleine Gäste gibt es alternativ Wiener Würstchen und Rindswürstchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 5,- €) hier ankreuzen:

Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.800 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann platzieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags und donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax: 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.

❏ Ich hole die Zuschriften

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen (inkl. Leerzeichen).

❏ Betrag liegt in bar bei

persönlich ab

❏ Ich bitte um Zusendung per Post

Die Anzeige soll erscheinen:  *bis 60 Mittwoch ❏ Samstag ❏  Zeichen Mittwoch + Samstag ❏  5,-€ *Anzeigenpreis pro Ausgabe *bis 120 Ihre Anzeige können Sie rund um die Uhr Zeichen au 10,- ch im Internet aufgeben: usw. www.tip-verlag.de

Bl12mi15

jo.48mi13

Zu unserem Fischessen am Karfreitag, 3. April, laden wir alle Mitglieder, Freunde und Gönner unseres Vereins ab 11 Uhr recht herzlich ans Groß-Loch ein. Es gibt dieses Jahr wieder unsere bekannten Fischspezialitäten wie Zander im Bierteig uvm. Die Helfer treffen sich am Mittwoch und Donnerstag ab 16 Uhr und am Karfreitag um 8 Uhr.

Sa., 28. März, 10 bis 11.30 Uhr keine Jungschar; So., 29. März, 10.45 Uhr Gottesdienst gehalten von Pfr. Dr. Klaus Wetzel, Kollekte: für die eigene Kirchengemeinde, Bitte Zeitumstellung beachten; Mi., 1. April, 19 Uhr Bibelgesprächskreis;

• Haus- und Hotelbesuche • Internationale Girls 2 Stunden - 3x sexeln - 59,99 € • gemütliches Ambiente 4 Stunden - 6x Sexeln - 79,99 € So.–Do. v. 18–2- Spaß Uhr ohne · Fr.–Sa. 18–5€ Uhr Tageskarte Ende -v.109,99 AM RHEIN 61 · 67547 WORMS (0 62 41) 97 04 11

Angelsportverein

So., 29. März, 10 Uhr gem. Gottesdienst zur Jubelkonfirmation; Mo., 30. März, 20 Uhr Kirchenchor; Di., 31. März, 15 Uhr Konfirmationsunterricht fällt aus; Mi., 1. April, 20 Uhr Posaunenchor;

Pauschalparty

Worms (0 62 41) 2 50 77

Kuchenverkauf am Do., 2. April, Pfarrgruppe „Firmlinge“;

Evangelische Kirche

lagen Showein ngsreiche abwechslu Softgetränke Frei ! Haus-und Hotelbesuche

Nachtfalke RUND UM DIE UHR

Wochenmarkt

Evangelische Kirche

PRIVATE KLEINANZEIGEN

* Unsere Geschäftsstelle ist bis 15 Uhr geöffnet. Für gewerbliche Kunden ist Herr Steigner telefonisch unter 06206-945018 bis 17 Uhr erreichbar.

PROFESSIONELLE KONTAKTANZEIGEN

BÜRSTADT

HOFHEIM

VdK

KFZ

SAMSTAG, 28. MÄRZ 2015

Club61 Worms • Am Rhein 61 • 67547 Worms • Tel. 06241 - 970 411 • ww.club61-worms.de

Name:

Straße, Nr.:

Vorname:

PLZ, Ort:

Telefon:

Unterschrift:


LOKALES

SAMSTAG, 28. MÄRZ 2015

Drehorgelspieler Klaus-Bernd Adams begeistert die Region mit seiner Musik / Ziehorgel bereichert Vielfalt

Beste Unterhaltung mit dem „Tanzbär” ROSENGARTEN - Über die Grenzen der Stadt Lampertheim hinaus ist Klaus-Bernd Adams alias „Orgel-Klaus“ als Drehorgelspieler aus Rosengarten bekannt. Der ehemalige Lehrer unterrichtete von 1968 bis 2000 an der Realschule Osthofen Mathematik/Physik und wegen Fachlehrermangels auch Musik als Neigungsfach. Schon bald nach seiner Pensionierung erwarb er eine Drehorgel von der Firma Jäger und Brommer aus Waldkirch/Schwarzwald. Seither ist er bei vielen Veranstaltungen mit seinen musikalischen Darbietungen präsent, wie beispielsweise beim Künstlermarkt, beim Fastnachtsumzug, beim Spargelfest oder der Lampertheimer Kerwe. Im vergangenen Jahr konnte er in der Vorweihnachtszeit bei Weihnachtsmärkten in Lampertheim, Bürstadt und Biblis 200 Euro für das Hospiz Bergstraße erspielen. Jetzt hat er sein Instrument durch

Neu im Instrumentensortiment von Klaus-Bernd Adams: Die „Tanzbär” genannter Ziehorgel. Foto: oh ein weiteres ergänzt, einer Ziehorgel, auch Tanzbär genannt. Dabei handelt es sich um eine steierische Harmonika, deren Zungen nicht manuell sondern elektronisch angesteuert werden. Die Thüringische Musikantenschmiede hat sich seit der Wende auf den Bau von derartigen mechanischen Musikinstrumenten spe-

zialisiert. Gehäuse, Balg, Tastenfelder und Zungen stammen von einer Firma aus Italien. Die Elektronik wird dann vom Firmeninhaber Watterott eingebaut, der diese Technik auch entwickelt hat. Die so entstandene selbstspielende Harmonika kann auf einen Fundus von derzeit mehr als 800 Melodien zurückgreifen. So ist für jeden Anlass die passende Musik abrufbar: Für Weihnachten, Geburtstage, Hochzeiten, Fastnacht, zum Schunkeln und natürlich auch zum Mitsingen. Dazu sind auf einer SD-Karte neben den Steuerungsdateien auch die dazugehörigen Liedtexte gespeichert. Vom Kindergarten bis zum Seniorentreff ist diese Art der Unterhaltungsmusik gleichermaßen geeignet. Orgel-Klaus hofft, dass diese neue Aktivität auf großes Interesse in der Bevölkerung und bei Vereinen stößt. zg

Neues Wilo-Geniax-System wurde im Rathaus Biblis bereits erfolgreich installiert

Heizenergie und Strom effizient einsparen BIBLIS/KREIS BERGSTRASSE zip der “Angebotsheizung” mit ei- Die Energieagentur Bergstraße, ner zentralen Heizungspumpe beein Fachbereich der Wirtschafts- heizt. „Hier wird diese durch eine region Bergstraße/Wirtschaftsför- “Bedarfsheizung” abgelöst, das - Anzeige - Bergstraße GmbH (WFB), heißt: Gepumpt wird nur, wenn derung ist den Bürgerinnen und Bürgern Wärme benötigt wird“, so Weber. sowie den Unternehmern für ihre Zehn Bauamtsleiter, Bürgermeisfachkundige Beratung bei allen ter und weitere kommunale VerFragen zur Energieeffizienz und treter waren der Einladung gefolgt, erneuerbaren Energien bekannt. um im Rathaus einen ganzheitliDarüber hinaus unterstützen die chen Überblick über das Thema Experten der Energieagentur Berg- und eine Entscheidungsgrundlastraße auch die Kommunen im ge für einen eventuellen Einsatz Kreis Bergstraße, beispielsweise im eigenen Liegenschaftsbestand durch Schulungen von Hausmeis- zu erhalten. Bürgermeister Felix tern kommunaler Liegenschaften Kusicka begrüßte die Teilnehmer. zu Energiesparthemen sowie Work- „Wir wollen mit gutem Beispiel voshops zu Themen wie Trinkwas- ran gehen“, sagte Kusicka mit Blick serhygiene, LED und Fördermög- auf das Rathaus von Biblis, in dem BeimInSpezialisten für Garagentore, das Wilo-Geniax-System im Oklichkeiten. diesen Tagen veran2014 erfolgreich installiert staltete die Energieagentur Berg- tober finden Torantriebe und Fertiggaragen straße für die Kommunen einen und in Betrieb genommen wurde am 28. und 29. bei März vonberichteten). 11 bis Für das Rathausin Biblis, dem2015 sie (wir Workshop es im Vorfeld Schulunüber das neue Wilo-Geniax-Sys18 Uhr die Tage der Offenenteam Türgab statt. tem informierte, das zu Einsparun- gen im Umgang mit den BediengeNeuheiten und Infos in gemütlicher räten und zur richtigen Belüftung gen von bis zu 20 Prozent bei der Heizenergie und 50 Prozent beim der Büroräume. Die EnergieagenAtmosphäre sollen Interessierten tur Bergstraße hatte maßgeblich Strom verhelfen kann. „Dasden Wilound den Weg geebnet, Geniax-System setzt auf mehrere so näher gebracht werden.mitgewirkt Wie funkMiniaturpumpen an den Heizflä- dass das Vorhaben realisiert werden tioniert das Tor –anstatt wie der wirdkonnte. es richtig Die enge und professionelchen oder Heizkreisen le Zusammenarbeit zwischen der Thermostatventiherkömmlichen bedient – auf was sollte man beim Kauf le“, erklärt Energie-Expertin Ann- Energieagentur Bergstraße und der achten? Welche Garage ist Bauverwaltung die Richti- Biblis unterstrich Weber, Projektmanagerin Kathrin bei der Energieagentur Bergstra- Alexander Dinges, Liegenschaftsge? Die Fachleute von GTF geben gern ße, die Besonderheit. In der Regel amt Biblis, der das Projekt von Seiten der kommunalen Verwaltung werden Gebäude überund das Prinihr Wissen weiter beantworten alle

beleuchtete. Ebenso zielorientiert sei die Betreuung durch die Firma Wilo SE gewesen. „Wir fühlten uns nie allein gelassen“, lobte Dinges. Für die Herstellerfirma Wilo SE kamen Michael Thielbeer und Werner Schmidt. Thielbeer stellte die Merkmale des Wilo-Geniax-Systems am Beispiel des Rathauses in Biblis vor. „Auf diese Weise realisieren wir nicht nur eine bedarfsgerechte, effiziente Wärmeversorgung der Räume, sondern auch den hydraulischen Abgleich“, erläuterte Thielbeer. Marco Mews, Gemeinde Biblis, gab einen kurzen Überblick über die Regelmöglichkeiten, die die selbsterklärende und leicht zu bedienende Bediensoftware des Wilo-Geniax-Systems bietet. Am Ende des theoretischen Teils ging es in den Heizungsraum und einen beispielhaften Büroraum des Rathauses, wo Dinges den Interessierten einen Blick auf die umgerüsteten Heizung sowie die Heizkörper gewährte. Für Detailinformationen standen Mews, Thielbeer und Schmidt zur Verfügung. „Wir haben mit dem Wilo-Geniax-System bislang durchgehend positive Erfahrungen gemacht“, schloss Dinges, „Auch andere öffentliche Liegenschaften können damit Heizenergie und Strom einsparen und die Kassen entlasten.“ zg

11

Freiwillige Feuerwehr Biblis blickt auf ein arbeitsreiches Jahr zurück

Kinder und Jugendliche für den Nachwuchs gesucht BIBLIS – Die kombinierte Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Biblis mit Vereinsmitgliederversammlung am Samstagabend war gut besucht. Wehrführer Jakob Seibert gab in seinem Bericht eine kurze Übersicht auf das vergangene Jahr. Die Einsatzabteilung mit einem guten Personalstand von insgesamt 44 aktiven Einsatzkräften am Stichtag 31. Dezember hatte vielfältige Aufgaben zu bewältigen. Zu 28 Brandeinsätzen und 21 technischen Hilfeeinsätzen wurde die Bibliser Wehr gerufen – mit insgesamt über tausend Einsatzstunden. Von den 2014 geleisteten 3.560 Gesamtstunden dienten 2.250 Stunden der Übung. Weitere 200 Mannstunden wurden für die Pflege der Fahrzeuge, Geräte und des Feuerwehrgerätehauses aufgewendet. Zwei Gerätewarte sind mittlerweile tätig, so dass es zu einer Entlastung der Einsatzkräfte gekommen sei. Das Löschfahrzeug HLF 20 wurde als Ersatzbeschaffung im Dezember an die Gemeinde ausgeliefert. Seibert dankte allen an der Beschaffung Beteiligten für ihre Unterstützung sowie der Werksfeuerwehr des Kraftwerks Biblis, die mit einem Fahrzeug ausgeholfen hatte. Wehrführer Seibert hob hervor, dass die 44 Einsatzkräfte ehrenamtliche Arbeit leisten, mit der sie für die Sicherheit der Bürger sorgen. Jugendwart Florian Müller macht eine Entwicklung Sorgen, die sich bereits abzeichnet: Auch wenn die gegenwärtige Personalstärke der Jugendfeuerwehr mit 11 Jugendlichen (acht Jungen und drei Mädchen) noch als gut gilt, sieht Müller durch das große Freizeitangebot sowie den wachsenden Leistungsdruck in den Schulen, dass immer weniger Jugendliche Zeit und Lust auf das Hobby „Jugendfeuerwehr“ haben. Dabei wird den jungen Menschen einiges gebo-

BEFÖRDERUNGEN UND EHRUNGEN Kreisbrandinspektor Wolfgang Müller verlieh Peter Hoffmann für insgesamt 60 Jahre Einsatz bei der Feuerwehr und im Verein das Ehrenzeichen in Gold am Bande mit Ehrenurkunde. Diese Verbandsehrung des Bezirksverbandes Darmstadt sei „eine ganz besondere Ehrung“ betonte der Kreisbrandinspektor. Die Gratulanten standen anschließend Schlange, um dem Geehrten die Hand zu schütteln und ein Präsent zu überreichen. Gemeindebrandinspektor Ingo Ess gab mehrere Beförderungen bekannt. Lizio Pascal ist jetzt Feuerwehrmannanwärter. Zum Feuerwehrmann wurden Fabian Schmidt, Patrik Kranz und Patrick Mihm befördert. Christian Platz wurde zum Oberfeuerwehrmann, Christian Durrer zum Hauptfeuerwehrmann befördert. Michael Engler trägt nach seiner Beförderung den Titel Löschmeister. Richard Knoll erhielt die Anerkennungsprämie des Landes Hessen mit Verleihungsurkunde für 40 Jahre „aktiven und pflichttreuen Dienst“, Michael Engler und Thomas Kritsch für 10 Jahre. Uwe Sacher (20 Jahre) konnte nicht kommen. ten – neben Übungen und interessanten Unterrichtsstunden gibt es viele weitere Aktivitäten. Thomas Kritsch berichtete über die Kinderfeuerwehr, die sich jeden zweiten Dienstag von 17 bis 18 Uhr im Feuerwehrgerätehaus trifft. Ein bunt gemischtes Programm erwartet die Kinder, die wie die Großen einen richtigen „Dienstplan“ haben. Da wird experimentiert, Schläuche werden ausgerollt und Wasser gespritzt. Außerdem stehen unter anderem Ausflüge, Backen und Basteln auf dem Plan. Das große Betreuerteam, selbst durch Familie und Beruf eingebunden, konnte Personalausfälle glücklicherweise immer kompensieren. Zur Mitgliederversammlung des Feuerwehrvereins berichtete der 1. Vorsitzende Marc Hermann. Er bedauerte, dass sich die Mitgliederzahl nach einigen Austritten wegen Erhöhung des Beitrags nicht erhöhen ließ, obwohl die Mitgliederwerbung von den Kameraden eifrig betrieben werde. Bei zahlreichen Veranstaltungen und Unternehmungen genossen die Vereinsmitglieder die Freizeit. Erfolgreich verlief der Tag der offenen Tür auf dem Stützpunkt; beim Weihnachtsmarkt wurden am Stand der Feuerwehr große Men-

Beratung und Information rund um Antriebe, Tore und Garagen

GTF Worms lädt zu Tagen der Offenen Tür am Samstag, dem 28. und Sonntag, dem 29. März 2015 von 11 bis 18 Uhr ein

Foto: privat

gen an Kartoffelpuffern verkauft. Auch die Frauengruppe mit ihren zehn Mitgliedern ist sehr rührig, wie Ulrike Färbert berichtete. Im wenig spektakulären Jahr 2014 war die Kassenlage ausgeglichen, berichtete Rechner Manfred Gölz. Buchhaltungstechnisch blieb am Ende ein Überschuss von etwa 1.500 Euro in der Kasse. Die Rücklagen konnten somit nicht aufgefüllt werden, was aber auch nicht beabsichtigt sei. Die Mitgliedsbeiträge werden nach Vorgabe früherer Jahreshauptversammlungen zur Entlastung des gemeindlichen Haushalts sowie zur Förderung der Kinder- und Jugendfeuerwehr verwendet. In die Einsatzabteilung wurden rund 5.000 Euro, in den Nachwuchs etwa 2.000 Euro investiert. Doch dies ärgert den Rechner Gölz gewaltig: Als ehrenamtliche Hilfsorganisation mit mehr als 50 Einsätzen im Jahr muss die Feuerwehr mit ihrem Verein die Umsätze aus Festen versteuern, sofern sie die Freibetragsgrenze überschreiten. Bürgermeister Felix Kusicka hatte seine Grußworte bereits zu Beginn der Versammlung gesprochen, da er eine weitere Terminverpflichtung hatte. Hannelore Nowacki

Fragen. An den Tagen der Offenen Tür wird das breite Spektrum des Betriebes an Technik rund um Garagen und Tore vorgestellt. Unter anderem werden die Marken Novoferm, Hörmann, Roma, Rundum-Meir, Tormatik, Marantec und Brix-Zäune-Tore-Geländer präsentiert. Aufgrund eines Umbaus sind zurzeit Ausstellungstore im Abverkauf. Vorbeischauen lohnt sich also. Die Wehr- und Vereinsführung der Freiwilligen Feuerwehr Biblis mit Gemeindebrandinspektor Ingo Ess GTF Worms, Am Gallborn 22 im Bild mit den Geehrten und Beförderten. Nach der harmonisch verlaufenden Versammlung war gemütFoto: Hannelore Nowacki liches Beisammensein mit Imbiss angesagt. 67547 Worms, Telefon 06241/26267

R Ü T EN 2015 N E FF . März O R E nd 29 D E u TAG am 28.


12 KREIS BERGSTRASSE - Ab diesem Wochenende ist beim Autofahren wieder verstärkte Aufmerksamkeit gefordert. Denn in der Nacht zum Sonntag wird die Uhr um eine Stunde vorgestellt, von der Winter- auf die Sommerzeit. Damit steigt das Risiko für Wildunfälle: Morgendlicher Berufsverkehr und die Dämmerung fallen wieder zusammen. Während

AUS DER REGION der Dämmerung sind Wildtiere verstärkt auf der Suche nach Futter – und überqueren dabei auch Straßen. Die Initiative Natürlich Jagd (www.natuerlich-jagd.de) empfiehlt Verkehrsteilnehmern daher, in den frühen Morgenstunden besonders aufmerksam zu fahren und folgende Tipps zu beachten: Autofahrer, die ein Tier

am Fahrbahnrand oder auf der Straße sehen, sollten auf keinen Fall das Wild mit Lichtsignalen blenden. Stattdessen können sie versuchen, es durch Hupen zum Rückzug zu bewegen. Gut zu wissen: Ein Tier kommt selten allein. Mit „Nachzüglern“ sollte man daher immer rechnen. Ist ein Zusammenprall unvermeidbar, gilt: Lenkrad festhalten, Spur halten

SAMSTAG, 28. MÄRZ 2015

nachrichtigen. Ist das verletzte Tier geflüchtet, sollte sich der Autofahrer den Fluchtweg merken und diesen kennzeichnen. Der Jäger kann so der Wundfährte des Tieres folgen und es von seinem Leid erlösen. Auf jeden Fall sollten sich Unfallbeteiligte von verletzten Wildtieren fernhalten, ansonsten könnten diese in Panik gezg raten.

und stark bremsen! Auf keinen Fall ausweichen! Ausweichmanöver sind riskant und gefährden den Gegenverkehr, die Gefahr für Fahrer und Mitfahrer steigt enorm. Was tun, wenn es doch gekracht hat? In diesem Fall empfiehlt es sich, zunächst die Unfallstelle zu sichern und dann die Polizei zu verständigen. Diese wird den zuständigen Förster oder Jäger be-

Morgendlicher Berufsverkehr und die Dämmerung fallen wieder zusammen / Risiko für Wildunfälle steigt

Achtung, Autofahrer! Wildtiere kennen keine Zeitumstellung Gründer können sich in den Kategorien „Mutige Gründung“, „Geschaffene Arbeitsplätze“, „Innovative Geschäftsidee“ melden

Preisträger für den 13. Hessischen Gründerpreis gesucht SÜDHESSEN - „Existenzgründungen bringen neue Ideen auf den Markt und fördern damit den Erneuerungsprozess unserer Wirtschaft. Deshalb gilt es, Gründerinnen und Gründer mit guten Rahmenbedingungen zu unterstützen. Veranstaltungen wie die Gründertage Hessen tragen erheblich zum guten Gründerklima unseres Bundeslandes bei. Hier kann man sich über die Fördermöglichkeiten auf dem Weg in die Selbstständigkeit informieren, hier können sich Wirtschaftsförderer fachlich austauschen. Die Verleihung des Hessischen Gründerpreises verschafft diesem wichtigen Thema zusätzliche Aufmerksamkeit und rückt erfolgreiche Gründungen ins Rampenlicht“, sagt der Hessische Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir. Deshalb hat Minister Al-Wazir erneut die Schirmherrschaft für die Hessischen Gründertage und den Hessischen Gründerpreis übernommen und wird den Preis im

November in Neu-Isenburg verleihen. Die Hugenottenstadt ist 2015 der regionale Partner des Hessischen Gründerpreises. Bürgermeister Herbert Hunkel und Projektleiterin Elisabeth Neumann stellten den Ablauf der diesjährigen Kampagne jetzt der Öffentlichkeit vor. Junge hessische Unternehmen und Existenzgründer, die nicht länger als fünf Jahre auf dem Markt sind, können sich ab sofort bis zum 16. September 2015 für den Hessischen Gründerpreis bewerben. Er zeichnet erfolgreiche Gründungen aus, dabei kommt es nicht nur auf Umsatz oder Gewinn an. Aber es werden nur Existenzgründungen ausgezeichnet, die am Markt agieren und deren Gründer für den Lebensunterhalt nicht auf staatliche Mittel angewiesen sind. Nicht preiswürdig sind bloße Konzepte oder Gründungsvorhaben. Dadurch hebt sich der Preis von vielen anderen ab. Der Gründerpreis wird in drei Kategorien vergeben:

„Mutige Gründung: Start aus einer schwierigen persönlichen Situation, insbesondere – aber nicht nur –Gründungen aus der Arbeitslosigkeit”, „Geschaffene Arbeitsplätze: Die Zahl der geschaffenen Arbeitsplätze ist hier das wichtigste Kriterium” und „Innovative Geschäftsidee: Innovative Produkte oder neuartige Dienstleistungen” werden prämiert. Bewerbungsverfahren Bewerbungen sind eigeninitiativ und auf Vorschlag möglich. Informationen, Bewerbungs- und Vorschlagsformulare auf der Webseite der Hessischen Gründertage (www.gruendertage-hessen.de). Die Frist endet am 16. September 2015. Gründer müssen sich in mehreren Runden verschiedenen Jurys präsentieren, Halbfinale und Finale finden im Oktober und November in Neu-Isenburg statt. Verliehen wird der Preis im Rahmen einer Festveranstaltung. zg

Siege für Keno Lemke, Yasmin Sonnabend, Hans-Christian Albrecht und Gerald Schumann bei Kreismeisterschaften

Starke Leistungen der LG Ried im Crosslauf KREIS BERGSTRASSE - Hervorragende Bedingungen fanden die nahezu 200 Teilnehmer bei den Kreismeisterschaften der Leichtathleten im Crosslauf rund um das Mörlenbacher Stadion mit Start und Ziel im Stadion vor. Der Kreisvorstand um Wettkampf leiterin Marion Münchenbach hatte im Leiter des Wettkampfbüros, Frank Köhlert, hervorragende Unterstützung, wodurch eine schnelle Auswertung sowie Siegerehrungen erfolgen konnten. Elf Kreisvereine hatten gemeldet, die LG VfL/SSG Bensheim war mit 15 Einzeltiteln erfolgreichster Verein, gefolgt von der LG Ried und der TG Rimbach mit je vier Titeln. Für die LG Ried erreichten in ihrer jeweiligen Altersklasse Keno Lemke, Yasmin Sonnabend, HansChristian Albrecht und Gerald Schumann den ersten Platz, Julius Knatz den zweiten Platz sowie Seren Cesare de Clement, Sebastian Müller und Abraham Teile den dritten Platz. Zudem belegte Anna Röß vom TV 1891 Bürstadt den zweiten Platz. zg

Foto: Natürlich Jagd/Marco Schütte

HEPPENHEIM - Das Stadtmuseum nimmt das diesjährige Starkenburg Jubiläum zum Anlass, Kindern dieses Thema näher zu bringen. Während der Osterferien sind alle Sieben- bis Zwölfjährigen eingeladen, sich von 10 bis 16 Uhr mit dem Thema Mittelalter auf der Starkenburg zu beschäftigen. Am 10. April geht es zunächst in die Starkenburg-Sonderausstellung, danach können die Kinder selbst kreativ werden. Dabei geht es um das Alltagsleben auf der mittelalterlichen Burg: Wappenkunde und Urkunden für den Burgherrn, Heilkunde und wohlriechende Düfte für die Burgdame und noch einiges mehr werden Thema im Museum sein. Wer Lust auf einen Tag mit Malen, Schreiben, Gestalten und vielleicht ein bisschen Nähen hat, der ist herzlich eingeladen. Verpflegung sollte für den ganzen Tag mitgebracht werden. Ort: Museum für Stadtgeschichte und Volkskunde; Amtsgasse 5, die Teilnahmegebühr beträgt 8 Euro. Anmeldungen sind unter der Telefonnummer 06252/69112 oder Email: museum@stadt.heppenheim.de möglich, Anmeldeschluss ist der 8. April. zg

Förderverein Notfallseelsorge mit positiver Mitgliederentwicklung

Gottlieb Ohl als Vorsitzender bestätigt KREIS BERGSTRASSE - Der Förderverein Notfallseelsorge blickt auf ein positives Jahr 2014 zurück und gleichzeitig positiv in die Zukunft. So konnte die Mitgliederzahl auf 102 gesteigert werden. Im Rahmen der Mitgliederversammlung wur-

de der Vorstand neu gewählt. Gottlieb Ohl wurde als 1. Vorsitzender ebenso im Amt bestätig wie Sabine Geiger als Schriftführerin und Klaus Wank als Schatzmeister. Neu im Vorstand ist die frisch gewählt zweite Vorsitzende Barbara Tarnow.

Erfreulicherweise wurden alle Vorstände einstimmig – bei eigener Enthaltung – gewählt. Pfarrerin Karin Ritter wurde von der Dekanatssynode und Ursula Hafenrichter vom Leitungsteam Notfallseelsorge beizg geordnet.

Straßensanierungen statt Neubau – Behinderungen vor allem im Odenwald

Hessen Mobil stellte Projekte im Kreis Bergstraße vor KREIS BERGSTRASSE – Die Straßen im Kreis Bergstraße werden in diesem Jahr aufwendig saniert. Besonders im Odenwald kommt es auf Kreis- und Bundesstraßen zu einigen Behinderungen. So weit wie möglich werden die verkehrsärmeren Ferienzeiten für die Straßenarbeiten genutzt. Auch die Autobahnen im Kreisgebiet werden streckenweise erneuert. In Bürstadt und LampertheimRosengarten sind bei den geplanten Straßenbaumaßnahmen kaum Behinderungen zu erwarten, wie bei einem Pressegespräch am Montag bei Hessen Mobil in Heppenheim bekannt gegeben wurde. Das Gesamtkonzept für den Kreis Bergstraße stellten Jochen Vogel vom Büro des regionalen Bevollmächtigten und Arno Krämer von Dezernat Bau Südhessen von Hessen Mobil vor. Im Budget von 20 Millionen Euro sind nahezu alle Maßnahmen für die Erhaltung des Straßennetzes enthalten. Lediglich einige Arbeiten bei Rosengarten und bei Kreidach werden aus anderen Mitteln bezahlt. Der Bund übernimmt 9 Millionen Euro für die Autobahnen und 4,6 Millionen Euro für die Bundesstraßen im Kreis Bergstraße. Mit 2,4 Mil-

Hessen Mobil saniert im Kreis Bergstraße zahlreiche Straßen. Jochen Vogel vom Büro des regionalen Bevollmächtigten (rechts) und Arno Krämer von Dezernat Bau Südhessen von Hessen Mobil informierten über die einzelnen Baumaßnahmen. Foto: Hannelore Nowacki lionen Euro kommt das Land Hessen für die Sanierung der Landesstraßen auf. Der Kreis Bergstraße muss für die Kreisstraßen mit 3 Millionen aus der eigenen Kasse gerade stehen.Nicht alle Ausschreibungen seien zum jetzigen Zeitpunkt abgeschlossen, teile Vogel mit. Die politischen Entscheider haben sich für die Erhaltung des Straßennetzes statt Neubau entschieden, hob Vogel hervor. Ziel von Hessen Mobil sei, den Verkehr

STRASSENBAUMASSNAHMEN 2015 IM RIED

Überzeugten mit starker läuferischer Leistung: Sophie Poluschkin, Amelie Paasche und Sophia Wolf von der LG VfL/SSG Bensheim. Foto: oh

FERIENTAG IM MUSEUM

Bürstadt - B 47: Juli bis voraussichtlich Oktober: An der Anschlussstelle Bürstadt-West muss die Böschung instandgesetzt werden – sie wird abgebaut, verdichtet und aufgebaut. Ein Verkehrsschild und Begrenzungspfähle haben sich bereits verschoben. Die Verkehrsführung auf zwei Fahrstreifen bleibt jederzeit erhalten, voraussichtlich wird es keine Ampelregelung geben. Rosengarten – B 47: Mai bis voraussichtlich November: Während der Erneuerung der Fahrbahndecke auf einer Länge von 2,7 Kilometern auf der alten Bundesstraße nach Worms wird die Verkehrsführung mit zwei Fahrstreifen aufrechterhalten. Nur an einem Wochenende wird es zu einer Umleitung über Bürstadt kommen. An der Rhein-Vorlandbrücke wird ein zusätzlicher Wasserablauf zum Kanal geschaffen, um die Wassermassen bei Regen besser ablaufen zu lassen. Der Verkehr wird zeitweise wechselnd auf zwei Spuren über die alte oder neue Brücke geführt.

so wenig wie möglich einzuschränken. Doch nicht alle Arbeiten seien in den verkehrsarmen Ferienzeiten möglich. Auch Vollsperrungen seien in einigen Fällen nötig, weil die betreffenden Straßen sehr schmal seien. Mit den Kommunen seien diese Einschränkungen abgestimmt worden. Auf Nachfrage erklärten die beiden Experten, dass die Sanierungsarbeiten beim Lampertheimer Stadtteil Rosengarten in keinem unmittelbaren Zusammenhang mit der Umgehung Rosengarten stehen. Der Planfeststellungsbeschluss stehe noch aus, auch werden erst bei gerichtsfestem Baurecht Bundesmittel bereitgestellt. Mit Blick auf die geplante Umgehungsstraße habe Hessen Mobil jedoch die Fahrbahndecke nur um 60 Zentimeter tief ausgekoffert, sonst wäre für die Erneuerung 90 Zentimeter tief gebaggert worden. Einen Überblick über alle Straßenbaumaßnahmen 2015 im Kreis Bergstraße finden Sie auf www.tip-verlag.de. Hannelore Nowacki


VERKAUFSOFFENER SONNTAG IN WORMS

SAMSTAG, 28. MÄRZ 2015

13

16 Aussteller bringen Grünes in die Innenstadt / Verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 18 Uhr

Heute und morgen blüht Worms auf WORMS - Es ist soweit: Am heutigen Samstag sowie am morgigen Sonntag lädt die Nibelungenstadt zu „Worms blüht auf“. Ein Wochenende für die ganze Familie: während sich die Erwachsenen am 28. und 29. März über die neuesten Gartentrends und Automodelle informieren können, ist für die Kinder mit dem „rotzfrechen Spielmobil“ am Lutherdenkmal für Spaß gesorgt. Samstags und sonntags, beim ersten Verkaufsoffenen Sonntag im Jahr, halten die Einzelhändler die aktuellen Frühjahrstrends bereit und locken mit ihrem Programm. Neben den ausstellenden Gartenbaubetrieben und Landschaftsgärtnern aus der Region sind auch die Aktionen der Einzelhändler bei „Worms blüht auf“ beliebte Anziehungspunkte: das Kinderprogramm am Lutherdenkmal, die Autoausstellung am Marktplatz oder die Aktionen der Einzelhändler. Sie öffnen am Sonntag, 29. März, von 13 bis 18 Uhr, ihre Geschäfte. 16 Gartenbaubetriebe vor Ort Neben dem Vorjahresgewinner der „Goldenen Blüte“, der Gartenbaumschule Schwarz aus Worms, sind 15 weitere Aussteller in der Wormser Innenstadt mit dabei. Die Floristen, Gärtner und Landschaftsbauer kommen aus Worms und der Umgebung. Die Präsentationen konzentrieren sich am Obermarkt und in der Kämmererstraße, erstrecken sich über den Parmaplatz bis zum Nibelungenbrunnen und zum Römischen Kaiser. Der Wormser Hausfrauen-Verein e.V. verkauft auf dem Schlossplatz Sekt, Kaffee und Kuchen. Ergänzend gibt es in der gesamten Innenstadt viele kulinarische Stände. Erstmals Feinkoststände Salami und Nougat aus Italien, Honig und Met vom Imker oder Baumstriezel, eine über dem Feuer gebackene Kuchenspezialität aus Ungarn und Rumänien. Das kulinarische Angebot wurde in diesem Jahr um Feinkoststände erweitert. Natürlich gibt es auch die beliebten Gastronomiestände von Reibekuchen Roscher, Lux Gastronomie, André und Johann Nock, Reisegastronomie Bauer.

Wein, Sekt oder Bier Beim Rundgang durch die Stadt, kann man an vielen Stationen seinen Durst löschen: In der Kämmererstraße beim Bio-Weingut Kloos, Weingut Blümel, Weingut Ließ-Wenzel sowie dem Familienweinkeller Tadeus Ras lassen sich Sekt und Wein aus der Region probieren. Wer lieber Bier trinkt, ist am Stand der Privatbrauerei Sander richtig.

sen, sorgt auch das Spielzeug für Unterhaltung. „Die kleinen Besucher können sich mit Swingcarts, Pedalos oder Bobby cars fortbewegen“, zählt Markus Reis, Projektmanager bei der Kultur und Veranstaltungs GmbH, einen Teil des

gebuchten Angebots auf. Die JostHüpfburg, in Form einer riesengroßen Kuh, ergänzt die Bewegungsmöglichkeiten am Lutherdenkmal. Dort sorgen der Verein für Hallenradsport mit Kuchen und der

Tanzverein Rockin Wormels mit Waffeln und Crepes sowie Kaffee für Stärkung. Eine zweite Hüpfburg der Firma Jost ist auch unmittelbar vor deren Modehaus am Römischen Kaiser aufgebaut. Auf dem Weg

durch die Stadt erwartet die Kinder auch ein Kinderkarussell. Ebenso sorgt ein Walking Act „der lebendige Baum“ bei Kindern für überraschende Momente, wenn er ihnen am Obermarkt von sich und seinem Leben im Wald erzählt. zg

Programm der Einzelhändler Optik Stahr in der Stephansgasse lädt am 29. März um 14 Uhr zur Eröffnung der Bilderausstellung „Porträt und Figur” ein. Die Werke stammen aus der Malschule Ester Walhäuser. Sie sind bereits ab dem 28. März bis Mitte Mai von Montag bis Freitag während der Öffnungszeiten zu sehen. Einen Secco-Ausschank zu Gunsten des Wormser Tiergartens gibt es im Modehaus Jost. Dort erhält jeder einkaufende Besucher auch ein Dankeschön aus Blumen. Gleiches gilt für den Kaufhof Worms, der neben einem Sektausschank auch (ab einem Einkaufswert von 50 Euro) für eine „blumige Überraschung“ sorgt. Die Kaiserpassage zeigt auf ihrer Ausstellungsfläche die Frühjahrstrends 2015. Inmitten von angelegten Blumeninseln präsentieren Schaufensterpuppen die aktuelle Frühlingsmode.

WORMS BLÜHT AUF Nr.5 4 Sp x 210mm

Foto: Robert Lehr Autoausstellung Cabrio, Kombi und Kleinwagen: die Produktpalette der Autohändler deckt alle Wünsche ab. Auf dem Marktplatz zeigen sie die neuesten Trends der Automobilindustrie und laden zum Probesitzen ein. Dabei beantworten sie auch Fragen zum Kraftstoffverbrauch oder der gewünschten Innenausstattung. Für Freiluftliebhaber sind außerdem E-Bikes und Pedelecs ausgestellt. Kinderprogramm Schmetterling oder Tiger, Fee oder Pirat: das KinderschminkTeam am Lutherdenkmal erfüllt fast jeden Kinderwunsch. Während sich Jungen und Mädchen mit Pinsel und Farbe „verwandeln“ las-

MORGEN VERKAUFSOFFEN SONNTAGSVERKAUF VON 13 - 18UHR EINLASS 12UHR

TEIL RÄUMUNGSVERKAUF

19%

UND NUR SONNTAG

SCHENKEN WIR IHNEN MWST ZUSÄTZLICH

59%

AUF AUSSTELLUNGSSTÜCKE!

WOHNSCHRÄNKE ˜ POLSTERMÖBEL ALLER ART EINZELSCHRÄNKE ˜ Massivholzmöbel ESSGRUPPEN ˜ KLEINMÖBEL ˜JUGENDMÖBEL BETTEN ˜ RAMEN ˜ RUHE-RELAXSESSEL GARDEROBEN ˜ SCHLAFZIMMER ˜ VITRINEN

BIS ZU

MIT GROßER KÜCHEN ABTEILUNG! Testen Sie eine der besten Matratzen

2 1 für

ZWEI MATRATZEN KAUFEN UND NUR EINE BEZAHLEN

ÖFFNUNGSZEITEN:

67549 WORMS —VON STEUBEN - STR. 7

An diesem Wochenende verwandelt sich die Wormser Innenstadt in ein Blütenmeer. Foto: B. Bertram

MO.-FR. 10-19 UHR SA.10-18 UHR

TEL.: 06241-950101


14

VERKAUFSOFFENER SONNTAG IN WORMS

Programm zum Römertag, Museumswoche, Instrumentalworkshops, Stadtführungen und Vorträge bereichern die Konzertreihe

Dance Fever am 14. April im Wormser Theater/ Karten auch beim TIP-Verlag

Fetzige Tanz-Show des Odyssey Dance Theatres WORMS - Am 14. April um 20 Uhr kommt das ODYSSEY DANCE THEATRE in das Wormser Theater. In ganz verschiedenen Tanzstilen – ob nun Ballett, Jazz oder Hip-Hop, Gesellschafts-, zeitgenössischer oder Stepptanz – präsentieren die Tänzerinnen und Tänzer des Odyssey Dance Theatres mit „Dance Fever“ eine ganz einzigartige Tanz-Unterhaltungsshow nach Pop-, klassischer Musik und weltbekannten Hits der 70er-Jahre wie „Staying Alive“ oder „Saturday Night Fever“ von den Bee Gees. Diese Show ist eine unvergleichliche Mischung aus Gegenwart und Vergangenheit: Innovative Choreografien und Bewegungsstile von jungen Choreografen wie Mia Michaels, Mandy Moore, Dee Caspary oder Liz Imperio zeigen neue Möglichkeiten der Bewegung im zeitgenössischen Tanz, und die Musik der 70er-Jahre bringt einen Hauch von Nostalgie mit. Freuen Sie sich auf eine mitreißende Show der Extra-Klas-

se, die beeindruckend klassischen Tanz nach Musik von Beethoven und Tanzakrobatik nach moderner Popmusik und temperamentvollen Disco-Tanznummern und nach ultimativen Hits wie „You Should Be Dancing“, „How Deep is Your Love“ und vielen anderen Mega-Hits in einem unvergleichlichen Tanzprogramm auf die Bühne bringt. Keiner sollte sich dieses Mega-Tanzereignis entgehen lassen! Das Odyssey Dance Theatre unter der Leitung des Star-Choreografen Derryl Yeager steht stets für eine Reise durch die Welt des Tanzes. Seit 1995 begeistert Odyssey Dance Theatre sein Publikum und die Presse mit einzigartigen Stücken neuer und renommierter Choreografen wie Liz Imperio (Madonna), Eldon Johnson, Roni Koresh oder Mia Michaels, berühmt durch ihre Choreographien für Celine Dions Mega-Show „A New Day“ in Las Vegas. Bekannt geworden ist das Odyssey Dance Theater zuhause in den USA vor allem

mit seinen Tanzshows wie z.B. „Sledgehammer“, „Thriller“, „Shut Up And Dance“ und der BeatlesAnthologie „Let It Be“. Auf seinen Tourneen in Deutschland in den vergangenen Spielzeiten gewann das Odyssey Dance Theatre Publikum und Presse für sich mit Produktionen wie „Romeo und Julia Today“, „Can Can Club“, „Shut Up And Dance“ und „Dance Obsession“. Die Kritik bescheinigt ihm, eine neue, dynamische, faszinierende, ausdrucksstarke Company zu sein, die großartige Tänzerinnen und Tänzer hat. Eintrittskarten für dieses Tanzevent gibt es im Vorverkauf beim TicketService, Rathenaustraße 11 (im WORMSER), im Internet unter www.das-wormser.de, beim TIPVerlag, Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim sowie bei allen Ticket-Regional-VVK-Stellen. Der Eintrittspreis beträgt je nach Kategorie zwischen 19 und 28 Euro. An der Abendkasse jeweils 2 Euro höher. zg

Kunsthaus Worms lädt zur Ausstellung „auf leisen Pfoten“

16 Künstler zeigen ihre Werke WORMS - Zur Ausstellung „auf leisen Pfoten“ in den Galerieräumen des Kunsthauses Worms sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Gezeigt werden Katzen und Großkatzen auf vielfältige Art und Weise. 16 Künstler werden in individueller Richtung das Thema zum Ausdruck bringen. Liebevoll verschmust, verspielt bis gefähr-

lich – immer sehr subjektiv. Die Ausstellung ist eine Hommage an das rätselhafte Wesen dieser wunderbaren Tiere. Außerdem wird es eine Lesung von Anke Goedtel geben, die Katzenkurzgeschichten liest. Zur Vernissage werden Leckereien von zauberhaften „Katzen“ serviert und am Samstag und Sonntag gibt es Kaffee und Kuchen

SAMSTAG, 28. MÄRZ 2015

– umsonst. Lediglich eine Spendenbox ist aufgestellt, deren Inhalt ganz und gar dem Tierheim Worms zu Gute kommt! Die Ausstellung wird am Freitag, 10. April um 19 Uhr eröffnet, am Samstag und Sonntag, 11. und 12. April, ist die Ausstellung von 14 Uhr bis 19 Uhr geöffnet. Die Laudatio hält Benjamin Becker. zg

„wunderhoeren“-Festival mit buntem Bildungsprogramm für Jung und Alt WORMS - Das Festival „wunderhoeren – Tage alter Musik und Literatur in Worms“ richtet sich nicht nur an Kenner, sondern spricht auch all diejenigen an, die neugierig auf Klänge und Melodien der Vergangenheit sind und mehr wissen wollen. Neben hochkarätigen Konzerten und musikalischen Lesungen bietet die Veranstaltungsreihe ergänzend ein vielseitiges Bildungsangebot: Anlässlich des Römertags in Rheinhessen werden den Besuchern am 25. und 26. April themenbezogene Führungen, Workshops und Konzerte geboten. Musikbegeisterte kommen bei den Instrumentalworkshops wäh-

rend des Wormser Spectaculums vom 15. bis 17 Mai auf ihre Kosten. In der zweiten Jahreshälfte vom 9. bis 13. November bietet „museum live“ in Kooperation mit dem Festival eine Museumswoche für Schulklassen an, die sich thematisch am „wunderhoeren“-Programm orientiert. Außerdem beteiligt sich die Stadt Worms am Begleitprogramm zur Sonderausstellung im Landesmuseum Mainz, die sich am Beispiel Franz von Sickingens mit dem Einf luss der Ritterschaft auf die Reformation befasst. Eine Reihe von Stadtführungen und Vorträgen im Wormser greifen dieses Thema auf. „Das begleitende Bil-

dungsprogramm soll auch in diesem Jahr wieder den Zugang zum Festivalprogramm erleichtern, Berührungsängste mit ungewohnter Musik und Literatur abbauen und so auch neue Zielgruppen für diese Kunstformen begeistern“, erläutert Festivalgründer Volker Gallé: „So werden neben Workshops, Lesungen und Stadtführungen unter anderem auch wieder kurze Einführungsvorträge vor den Konzerten oder Gesprächsrunden im Anschluss an die Veranstaltungen angeboten“. Informationen über das gesamte Konzert- und Bildungsprogramm des Festivals gibt es unter zg www.wunderhoeren.de.

Musik und Kabarett am 10. April im Wormser LincolnTheater/ Karten auch beim TIP erhältlich

Anna Piechotta: „Komisch – im Sinne von Seltsam“ WORMS - Voller Verwunderung muss Anna Piechotta feststellen, dass sich heute eine Operninszenierung mitunter kaum vom Innenleben eines Bordells unterscheidet. In einer Internet-Singlebörse lernt sie einen zweiten Til Schweiger kennen, doch der hält für das erste Date eine unangenehme Überraschung bereit. Bei ihr landet Putins Frettchen im Kochtopf. Und Kinder werden artig, wenn sie ihnen das Plüschtier zerrupft! Komisch ist das alles – im Sinne von seltsam. Die „zierliche Sängerin mit dem Schneewittchengesicht“ überzeugt mit

Texte sind gespickt mit raffinierten Pointen, welche mit der virtuos eingesetzten Stimme und dem eigenwilligen Klavierspiel eine kongeniale Einheit bilden. Überzeugen Sie sich selbst! Eintrittskarten kosten 16 Euro im Vorverkauf (Abendkasse 18 Euro) und sind erhältlich beim TicketService Worms, Rathenaustr. 11 (im WORMSER), Telefon 06241 /2000450, beim TIP-Verlag, Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim sowie bei allen weiteren Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen und im Internet unter www.lincoln-theater. de bzw. www.das-wormser.de. zg

Die „zierliche Sängerin mit dem Schneewittchengesicht“ wird ihr Publikum auch in Worms überzeugen. Foto: oh umwerfender Bühnenpräsenz und hoher musikalischer Qualität. Ihre

www.hammer-heimtex.de

Verkaufsoffener SONNTAG!

10%

NUR AM 29.03.2015

AUF ALLE WAREN!

5 1 . 3 0 . am 29 Uhr . 8 1 . 3 1 von 00

00

: i e b e l i e t r o v s i e r Riesige P • FARBEN • TAPETEN • GARDINEN • TEPPICHEN

67547 Worms

• BODENBELÄGEN • BADAUSSTATTUNG • BETTWAREN • MATRATZEN

13

Am Gallborn 17 • Tel. 06241/90180 Mo-Fr: 9.00 - 20.00 Uhr • Sa: 9.00 - 18.00 Uhr 13

Niederlassung der HAMMER Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Süd-West, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica


Hochbau-Backofen A Kühl-/Gefrierkombination A+

wählbar

Geräte-Ausstattung Montage gegen Aufpreis. Armatur und Geschirrspüler gegen Mehrpreis. Ohne Deko und Zubehör.

Aktuelle Trends & Neuheiten rund ums Thema KücheVe Seite 05 rkau Sonn VERKAUFSOFFENER SONNTAG IN WORMS 15 Gehen Sie fsoff tag „ uelle Trends & Neuheiten rund ums Thema Küche W von orm enerSeite 05 Autorenwettbewerb der Nibelungen-Festspiele fand in München statt auf Nummer sicher: 147013-405-A3P

P

chen das für Sie.“

13 bi s

QR-CODE der Entwürfe Erstes Treffen zur Diskussion

7 Montage

WORMS - Fünf nominierte Au- maier (Schriftsteller und Autor des spiele in Worms das erste Mal unStückes torinnen und Autoren stellten am diesjährigen QR-CO DE „Gemetzel“) ter der Leitung von Intendant Nico 24. März im Münchner Residenz- zusammensetzt, ihre fünf Favori- Hofmann statt. Zu sehen sein wird Selbstverständlich überneh-Sommer auf der fünf Autoren wa- im kommenden theater unter der Leitung der Jury- ten aus. Folgende Freiluftbühne vor dem mitglieder Maren Zimmermann, ren eingeladen: menJulia Penner unsereaus imposanten kompetenten Martin Kušej und Albert Oster- Berlin, Emily Jeuckens aus Wup- Wormser Dom eine Uraufführung. Küchenschreiner für Sie das maier ihre Stücke vor. Gemein- pertal, Irene Diwiak aus Wien, Eibe Der preisgekrönte Schriftsteller und der den BremerhavenAuspacken und Ma- und Autor Nibelungen-Festsam mit dem neuen Intendanten Meiners ausTragen, spiele Albert Ostermaier erzählt die Wormser rio Wurmitzer aus Wien. Bei dem Aufbau. Nico Hofmann haben Highlight fachgerechten MilliNibelungen-Festspiele im letzten Treffen am 24. März wurde ge- in seinem Stück „Gemetzel“ die grifflose metergenau komplett aus einer mit der Jury über diemontiert, Ent- Nibelungengeschichte Jahr zum ersten Mal einen Wett- meinsam Montage völlig neuen Perspektive: aus der Handlung der Verpackungen, bewerb zur Förderung junger Au- wicklung der sauber, freiund von Selbstverständlich übernehin den jeweiligen StückSicht des Kindes Ortlieb, des Sohtoren ausgerufen. Bewerben konnFiguren 7 Montage fertig zum Kochen. sie er- und Etzel. von Kriemhild sind nesUnd ten sich Autoren zwischen 18 und entwürfen men diskutiert. unsere Danach kompetenten Selbstverständlich übernehwird das ganze von aufgefordert, 35 Jahren, die noch nicht im The- die Autoren klären Ihnen gerne alles, was Küchenschreiner fürweiter Sie dasInszeniert men unsere kompetenten dem mehrfach ausgezeichneten an ihren Werken zu arbeiten und ater- und Verlagsbereich etabliert Tragen, und möchten. den SieAuspacken dazu wissen für Sie dasbis Regisseur (Adolf-Grimme-Preis, die Ergebnisse zum 7. sich der Jury sind. Sie waren aufgefordert,Küchenschreiner fachgerechten Aufbau. MilliAuspacken und denDie nomi- Deutscher Fernsehpreis) und Dierneut vorzulegen. kritisch und gegenwärtig mit Tragen, dem Juni metergenau montiert, komplett fachgerechten Aufbau. Milli- Stücke rektor der Filmakademie Badennierten und überarbeiteten Nibelungenstoff auseinanderzusauber, frei von Verpackungen, montiert, komplettam 15. Au- Württemberg Thomas Schadt, der dem Publikum setzen und sich konkret mit metergenau dem werden fertig zum UndNisie ersauber, gust frei von Verpackungen, auch Künstlerischer Leiter der Niwährend derKochen. diesjährigen Königinnenstreit vor dem Wormfertig zum Kochen. Und sie erklären Ihnen gerne alles, belungen-Festspiele ist. Das jeser Dom zu befassen. Die Stücke belungen-Festspiele Worms prä- was gerne alles, wasmöchten. Sie dazu wissen 2014 Ihnen sentiert. Ausgelobt wird neben ei- weilige Rahmenprogramm der mussten bis zum 1. Oktober klären Highlight grifflose wissen möchten.von 10.000 Euro Festspiele wird weitere Facetten eingesendet werden. Aus denSie ein-dazunem Hauptpreis ein Publikumspreis von 2.000 des Nibelungen-Themas auf ganz gesandten Beiträgen wählte die auchFront Jury, die sich aus Jürgen Berger Euro, den der Freundes- und För- unterschiedliche Arten beleuchWeitere Farben so(freier Theater- und Literaturkriti- derkreis der Nibelungen-Festspie- ten. Ein Schüler-Poetry-Slam & Fronten wählbar ker), Martin Kušej (Staatsintendant le stiftet. Das Stück des Gewinners wie ein NachwuchsautorenwettBayerisches Staatsschauspiel), Ma- wird 2016 im Rahmen des Kultur- bewerb sind neue Kernelemente ren Zimmermann (freie Drama- programms der Nibelungenfest- der Nachwuchsförderung. Weitere Informationen und Tickets unturgin und Dramaturgin der Nibe- spiele uraufgeführt. Vom 31. Juli bis zum 16. August ter www.nibelungen-festspiele.de. lungen-Festspiele), Natalia Wörner zg (Schauspielerin) und Albert Oster- 2015 finden die Nibelungen-Fest-

s 18 U blüht au hr ge f“ ö

Kaufen Sie Ihre Küche mit Best-Preis-Garantie

glanz

Front

7

Front

QR-CODE

Inselesse Glaskera Liefe AUF WUNSCH ERWEITERBAR Hochbau Lieferpreis Kühl-/Ge AUF WUNSCH ERWEITERBAR

Weitere

Farben & Fronten

379 3798.-

wählbar

Edelstahl-Wandesse Edelstahl-Wandesse Glaskeramik-Kochfeld Lieferpreis Geräte-A InklusiveA Hochbau-Backofen AUF WUNSCH ERWEITERBAR Glaskeramik-Kochfeld Montage Geräte-Ausstattung Armatur u Hochbau-Backofen A Kühlschrank A+ Montage gegen Aufpreis. gegen M

Inkl

Architektonisch interessant gestaltete Küche in Lack Weiß Hochglanz / Lack Gelb Hochglanz, ca. 315 x 310 cm + 120 cm. Inklusive Elektrogeräte (Energieeffizienzklasse: Kühlschrank A+, Backofen A A) und Edelstahl-Einbauspüle. Ohne Geschirrspüler, Armatur, Deko und Zubehör.

Inselesse Glaskeramik-Kochfeld Hochbau-Backofen A Kühl-/Gefrierkombination A+

praktische

Esstheke

wählbar

praktische

Esstheke

inklusive

Montage gegen Aufpreis. Armatur und Geschirrspüler gegen Mehrpreis. Ohne Deko und Zubehör.

4444.-

theke

inklusive

inklusive

7 Montage

2198.-

Inklusive

Geräte-Ausstattung

Lieferpreis

Inselesse Glaskeramik-Kochfeld Hochbau-Backofen A praktische EssKühl-/Gefrierkombination A+

Weitere

Lieferpreis

Deko

Weitere

Farben & Fronten

Lieferpreis

Armatur und Geschirrspüler gegen Mehrpreis. Ohne Deko und Zubehör.

Elektrogeräte

QR-CODE

s für Sie.“

4444.-

INKLUSIVE Kühlschrank A+

AUF WUNSCH ERWEITERBAR

r ma chen das für Sie.“

Farben & Fronten

Weitere

wählbar

Inklusive

Farben & Fronten wählbar

Geräte-Ausstattung Montage gegen Aufpreis. Armatur und Geschirrspüler gegen Mehrpreis. Ohne Deko und Zubehör.

Lieferpreis

AUF WUNSCH ERWEITERBAR

3998.3798.-39

Offene Wohnküche in Holzpore Lava / AUF WUNSCH ERWEITERBAR verschiedene INKLUSIVE Fronten Magnolia Nachbildung, ca. 248 x 335 und Elektrogeräte Farben Praktisch und dekorativ, cm + 120 cm. Inklusive Elektrogeräte verschiedene AUF WUNSCH Lieferpreis AUF WUNSCH ERWEITERBAR Edelstahl Küchenwaage Kühlschrank A+, Fronten Inselesse (Energieeffizienzklasse: und praktische und Küchenuhr indekorativ, einem. Farben Praktisch Glaskeramik-Kochfeld Backofen A) und und Edelstahl-Einbauspüle. SpülEdelstahl Küchenwaage Hochbau-Backofen A Inselesse Auf Wunsch auf theke Ohneund Geschirrspüler, Reling, Armatur, Geräte-Ausstattung Ihre Raummaße PLANBAR Küchenuhr in einem. Montage gegen Aufpreis. Armatur, Reling, Kühlschrank A+inklusive Glaskeramik-Kochfeld Nischenverkleidung, Deko und Zubehör. Nischenverkleidung und GeschirrAuf Wunsch auf Edelstahl-Wandesse spüler gegen Mehrpreis. Ohne Ihre Raummaße PLANBAR Deko und Zubehör.

e Selbstverständlich übernehe men unsere kompetenten d Küchenschreiner für Sie das eTragen, Auspacken und den Weitere Die fünf nominierten Autoren (vordere Reihe von links nach rechts): Albert Ostermaier, Maren ZimmerFarben n Geräte-Ausstattung fachgerechten Aufbau. Millimann, Martin Kušej, hintere Reihe von links nach rechts: Irene Diwiak, Eibe Meiners, Emily Jeuckens, Ma& Fronten gegen Aufpreis. Armatur, wählbar n Montage metergenau montiert, komplett Foto: Michael McKee rio Wurmitzer, Reling, und Geschirrspüler Julia Penner. Weitere gegen Mehrpreis. Ohne dhsauber, frei vonFarben Verpackungen, Deko und Zubehör. Geräte-Ausstattung & Fronten er fertig zum Kochen. Und sie erMontage gegen Aufpreis. Armatur, wählbar Reling, und Geschirrspüler ur klären Ihnen gerne alles, was Preisgekrönter Regisseur Benjamin Martins und Schauspieler Klaus Rodewald gegen Mehrpreis. Ohne Deko und Zubehör. Sie dazu wissen möchten. Weitere Edelstahl 3 in 1 Multi-Funktions-Ofen,

E

Front

Lack AUF WUNSCH ERW HochAUF WUNSCH glanz ERWEITE

a chen das für Sie.“

hen das für Sie.“

ffneLack t Hoch-

2198.-

Lieferpreis 7 Montage

2198.Inklusive

InklusiveSelbstverständlich übernehmen unsere kompetenten Küchenschreiner für Sie das am 11.Inklusive April zu Gast Farben Tragen, Auspacken und den Backen und Grillen. Geräte-Ausstattung &ms Fronten -Prämien! Fronten Dampfgaren, Edelstahl 3 in 1 Multi-Funktions-Ofen, äu bil Ju r pe Montage gegen Aufpreis. Armatur, su wählbar t mi E NK DA en sag fachgerechten Aufbau. MilliWiundr Geschirrspüler Dampfgaren, Backen und Grillen. Reling, gegen Mehrpreis. Ohne super Jubiläums-Prämien! Farben t Fronten mi E NK DA en sag r Wi Deko und Zubehör. metergenau montiert, komplett Farben sauber, frei von Verpackungen, WORMS - Und wieder einmal preisgekrönte Kurzfilm „Amei- Kurzfilm „Ameisenpakt“ von Refertig Kochen. Und sie er- gisseur Benjamin Martins. verwandelt HOLLYWORMS denzum senpakt“ des Mannheimer RegisODER Mozartsaal des Wormser Kultur- seurs Benjamin Martins gezeigt. klären Ihnen gerne alles, was Das Projekt war das Regiede- ODER zentrums in einen Kinosaal: Am Im Anschluss interviewt Yvonne büt des 1985 geborenen Mann-WeinkühlPLANBAR WeinkühlSamstag, 11. April, ab 18Sie Uhr, präden Regisseur sowie den mit- heimers. Zuvor war dieser vor al-schrank, dazuDavy wissen möchten. 2-Zonen PLANBAR

HOLLYWORMS – Der dritte lange Wormser Kurzfilmtag

verschiedene

und verschiedene und

Lief

ERW

Inklusive

Inklusive

Ink

Hochbau-Backofen A Glaskeramik-Kochfeld GeräteGeräte-Ausstattung Montage gege A+ Hochbau-BackofenKühlschrank A Montage gegen Aufpreis. Nischenve und Geschirrspüler AUFArmatur WUNSCH ERWEIT Kühlschrank A+ spüler ge gegen Mehrpreis. Ohne

2198. 2198.--

Deko und Zubehör.

praktische

Spültheke

praktische inklusive

· ·

Edelstahl-Dunsthaube Glaskeramik-Kochfeld

· Spül· · Glaskeramik-Kochfeld Kühlschrank · theke inklusive · Kühlschrank Geräte hochwertiger Ausstattung · Einbauspüle

Thekenregale inklusive

praktische • Edelstahl-Dunsthaube Edelstahl-Einbauherd

hochwertiger • Edelstahl-Einbauherd Einbauspüle Elektro

Geräte Ausstattung Elektro

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße

Auf Wunsch auf

schrank, lem als Schauspieler in Theater-,einzeln praktische regu2-Zonen Thekenfür reguFilm- und Fernsehproduktionenlierbar, einzeln regale Flaschen inklusive lierbar, für Weitere bekannt, so zum Beispiel in derje 21 praktische Farben Weißund Auf Wunsch auf je 21 Flaschen PLANBAR Ihre RaummaßeTheken& Fronten ARD-Vorabendserie „Heiter bisRotwein. Weiß- und Auf Wunsch auf wählbar regale Ihre Raummaße PLANBAR tödlich“. Sein Film „Ameisen- Rotwein. inklusive pakt“ wurde unter anderem auf Weitere Farben Lieferpreis dem Internationalen KurzfilmAUF WUNSCH ERWEITERBAR & Fronten wählbar Festival Interfilm sowie von der Moderne Wohnküche in Magnolia Deutschen Film- und MedienbeINKLUSIVE matt / Splinteiche Nachbildung, praktische wertung mit dem „Prädikat Elektrogeräte Ess-wertca. 180 cm + 270 cm + 205 cm. · Edelstahl-Dunsthaube · Edelstahl-Dunsthaube Weitere Beim Kauf einer Küche · Edelstahl-Dunsthaube voll“ ausgezeichnet. Zutheke Gast wird Farben ·· Edelstahl-Dunsthaube · Glaskeramik-Kochfeld Glaskeramik-Kochfeld Inklusive Elektrogeräte (Kühlschrank Edelstahl-Wandesse Beim Kauf einer Küche inklusive Glaskeramik-Kochfeld ab 6000.erhalten Sie & Fronten · ·· Glaskeramik-Kochfeld Inklusive · Edelstahl-Einbauherd Hochbau-Backofen Energieeffizienzklasse A+) und Rodewald sein, der im auch Klaus wählbar Glaskeramik-Kochfeld ab 6000.erhalten Sie Edelstahl-Einbauherd · Hochbau-Backofen · Kühlschrank · Kühlschrank · Geräte-Ausstattung von unsEdelstahl-Einbauspüle alle 3 Prämien ohne Armatur. hochwertiger · Einbauspüle Weitere ·· Kühlschrank hochwertiger · Kühlschrank verschiedene von uns alle 3 Prämien Einbauspüle Film mitwirkt und langjähriges Hochbau-Backofen Montage gegen Aufpreis. Armatur, hochwertiger · Einbauspüle hochwertiger Farben · Einbauspüle Fronten Beleuchtung und Geschirrspüler verschiedene Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich. wertiger Elektrogeräte und EdelstahlGeräte und Geräte Fronten Einbauspüle. Geschirrspüler und & Fronten Kühlschrank A+ gegen Mehrpreis. Ohne Mitglied des Ensembles am NatiAusstattung Ausstattung Geräte und Geräte Farben Einbauspüle. Geschirrspüler und wählbar Deko und Zubehör. Relingsystem auf Wunsch erhältlich. Ausstattung Ausstattung e das Farben Relingsystem auf Wunsch erhältlich. onaltheater Mannheim ist. AUF WUNSCH ERWEITERBAR Lieferpreis AUF WUNSCH ERWEITERBAR Lieferpreis Im Anschluss an die Präsentad den tion des Films interviewt Yvonne ® MilliDavy Regisseur Benjamin Marmplett tins, den TV- und FilmproduzenInselesse andesse Weitere ten Mario Ganß, der unter andeInklusive -Kochfeld ungen, Farben Inklusive Edelstahl-WandesseGlaskeramik-Kochfeld Geräte-Ausstattung & Fronten rem in Los Angeles schon mehrere Hochbau-Backofen A Inhaber ckofen A C. G. Gradinger Geräte-Ausstattung Montage gegen Aufpreis. Armatur, wählbar sie Reling, und Geschirrspüler Montage gegen Aufpreis. Armatur, Reling, Kühlschrank A+ Glaskeramik-Kochfeld A+ erJahre als Schauspieler und Modegegen Mehrpreis. Ohne Nischenverkleidung und GeschirrDeko und Zubehör. spüler gegen Mehrpreis. Ohne Geräte-Ausstattung Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 rator arbeitete, sowie den MannDeko und Zubehör. , was Hochbau-Backofen A Montage gegen Aufpreis. heimer Schauspieler Klaus Rode06241-2058181 • www.kueche-aktiv-worms.de Armatur und Geschirrspüler Kühlschrank A+ . gegen Mehrpreis. Ohne wald. Danach haben die Besucher Deko und Zubehör. Beratungvon von Planung von Beratung Planung Gelegenheit, ihre Fragen an die InBest-Preis-Garantie nur in Ihrem Küchen-Kompetenz-Zentrum Best-Preis-Garantie nur in Ihrem Küchen-Kompetenz-Zentrum Küchen-Profis Küchen-Profis Küchen-Profis Küchen-Profis terviewten zu richten. 5 Jahre Beratung von Der Eintritt zu „HOLLYWORMS Garantie Küchen-Profis – Der 3. lange Wormser KurzfilmDie neuesten Küchen-Trends tag“ ist frei. Weitere Informationen FinanzierungsAufmaß bei Jetzt bei uns! zum Programm finden Sie unter Service Ihnen zu Hause Jährlich über 20.000 zufriedene Kunden! zg Benjamin Martins mit Hund. Foto: oh www.das-wormser.de.

Ihre Raummaße Klaus Rosentiert der „3. lange Wormser wirkenden Schauspieler Kurzfilmtag“ in Kooperation mit dewald und den TV- und Filmproder Filmakademie Baden-Würt- duzenten Mario Ganß. Der Eintritt temberg eine bunte Mischung aus zur Veranstaltung ist frei. „Zwar sind die Filme ganz unverschiedenen Kurzfilmen aller Genres. Die Besucher können zwi- terschiedlich in Form, Aussage schen der Abend- und der Spätvor- und Länge – aber sie alle sind instellung wählen: Die Kurzfilme spirierend, faszinierend und auf werden zuerst von 18 bis 20 Uhr ihre Art kleine Meisterwerke“, verpräsentiert, später wird das Pro- spricht Projektleiter Frank Schugramm von 21.15 bis 23.25 Uhr mann vom Wormser KulturzenModerne Küche ernehModerne KücheNachbildung, wiederholt. Als Highlight wird trum. Als Highlight des Abends in Weiß matt/Kernbuche Weiß matt/Kernbuche Nachbildung, ca. 270 +in120 cm. Inklusive hochjeweils im Anschluss daran der hochpräsentiert HOLLYWORMS den ca. 270 + 120 cm. EdelstahlInklusive tenten wertiger Elektrogeräte und

1998. 1998.--

2198.-

Elektro

Elektro

GESCHENKT! GESCHENKT!

3498.-

Elektro

Elektro

3998.-

Lieferpreis

3998.3798.-

ss ati GrGarti

WORMS

Best-Preis-Garantie

praktische

Esstheke

De

Inklusive

Ed G Ho Kü


ECHTES LEDER


mein schönes

MAGAZIN 28. März 2015

Zuhause

happiness is

HOMEMADE

Seite 2 Kreative Wandgestaltung

Seite 3 Frühlingserwachen im Garten

Seite 4 - 5 Optimale Überdachungen

Foto: epr/MOCOPINUS


2

ANZEIGE

M EIN SCHÖN E S ZU H AUSE

28. MÄRZ 2015

Do it yourself – So setzen Heimwerker kinderleicht unverwechselbare Akzente

Kreative Wandgestaltung

Elegant schimmert Tiefschwarz durch Reinweiß, das als zweite Farbe aufgetragen und direkt wieder mit dem Farbspachtel abgezogen wurde. Fotos: epr/MOCOPINUS chen Werkstoffes Holz, eines Spachtels und Farbe ebenfalls eine Gestaltung zaubern, die die Wohnräume unverwechselbar macht – komplett ohne Vorkenntnisse. Das neue 2-Farbton-System von MOCOPINUS eröffnet Heimwerkern vielfältige Möglichkeiten in Sachen Wandgestaltung mit Holz. Neben einem speziellen Spach-

Das Ergebnis überzeugt: Die Holzstruktur der Bretter setzt gemeinsam mit der frischen Farbe unverwechselbare Akzente. FENSTER TÜREN ROLLÄDEN INNENAUSBAU EINBAUSCHRÄNKE EINZELMÖBEL BARRIEREFREI WOHNEN

Jürgen Krämer Tischlermeister

Wir beraten, planen, fertigen, liefern und montieren Werkstatt: Büro:

Industriestraße 1 Karlstr. 4 · 68623 Lampertheim · Tel. 0 62 06-42 84 · Fax 124 50

tel und zwei Farben, die aus einem umfangreichen Programm stammen, das beliebig miteinander kombinierbar ist, spielt dabei das Holz eine wichtige Rolle: Strukturierte, unbehandelte Bretter aus nordischer Fichte bilden die Basis und machen jede selbstgestaltete Wand dank ihrer Maserung zu einem Unikat. Zunächst wird die gut aufgerührte erste MOCOPINUS-Holzfarbe – zum Beispiel Lichtblau, Himbeerrot oder Apfelgrün – dünn auf die Bretter aufgestrichen. Dabei sollten Do-it-Yourselfer die Kanten nicht vergessen, da das Holz später nicht die gesamte Wand bekleiden, sondern einen Akzent setzen soll, und die Seiten deshalb je nach Perspektive sichtbar sein werden. Nach zwei Stunden Trocknungszeit kommt die zweite Farbe zum Einsatz. Sie wird weniger exakt und dicker aufgetragen. Im Idealfall auch zügig, denn noch bevor sie trocknen kann, wird die

Farbe mit dem Farbspachtel über die gesamte Profillänge wieder abgezogen. In nur einem Schwung, mit leichtem Druck, entsteht so ein Design, bei dem der erste Farbauftrag entsprechend der Maserung des strukturierten Holzes durchschimmert und eine einzigartige Symbiose mit dem zweiten Farbton eingeht. Einmal getrocknet, lässt sich die in Eigenregie kreierte Wandgestaltung mithilfe von Schraubkrallen ganz einfach an der Wand fixieren und schon besitzt das Wohn-, Schlaf- oder Kinderzimmer einen ganz eigenen Look. Ein solch kreatives Design hat garantiert kein Zweiter an der Wand! So beweist die Firma MOCOPINUS, die in diesem Jahr ihr 150. Firmenjubiläum feiert, mit ihrem 2-Farbton-System erneut, dass sie ein Trendsetter ist. Eine Videoanleitung und mehr gibt es unter www.mocopinus-shop.com/do-ityourself. Text: epr

KOCH

KARL HEINZ

Professionelle Künstler und Hobbymaler verwenden einen Malspachtel, um individuelle Farbtöne anzumischen oder um mit zähflüssiger Farbe reliefartige Effekte auf ihrem Gemälde zu erzeugen. Was auf der Staffelei eine beeindruckende Wirkung hinterlässt, überzeugt auch an der Wand im Großformat: Hier lässt sich mithilfe des natürli-

Bäder & Heizung

Inhaber: Ralf Jährling

Zeppelinstr. 3 · Industriegebiet Ost · 68642 Bürstadt · Tel. 06206-710352

www.koch-jaehrling.de - email: info@koch-jaehrling.de www.tip-verlag.de


28. MÄRZ 2015

M EIN SCHÖN E S ZU H AUSE

ANZEIGE

Sanfte Pflegemittel unterstützen beim Frühlingserwachen

3

seit über 15 Jahren

Paradies Gartenteich • Beratung, Planung, Ausführung • Pflasterarbeiten jeder Art • Natursteinabeiten • Trockenmauern, Mauerarbeiten • Baumfällung, und -beschneidung • Rückschnitte aller Art, • Häckselarbeiten • Rasenpflege und Neuanlage • Böschungssicherung • Teiche, Zaunanlagen

• Abbrucharbeiten • Kanalarbeiten • Revisionsschächte • Mauertrockenlegung • Aushubarbeiten • Dachrinnenreinigung • Entrümplungsarbeiten • Hausmeistertätigkeiten • Containerservice

Hagenstraße 51 · 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 / 59 931 · Fax 0 62 06 / 15 87 96 · Mobil 01 71 - 458 75 38 E-Mail: fdajaku@aol.com · www.dajaku.de

Glasklares Wasser, das einen Blick bis auf den Grund bietet: Erwacht der Teich im Frühling mithilfe von sanft wirkenden Pflegemitteln aus seinem Winterschlaf, erstrahlt er schnell wieder in seiner schönsten Pracht. Foto: epr/Söll lisiert den pH-Wert und die Karbonathärte und stellt eine artgerechte Wasserqualität her. AlgoSol gebietet der Frühjahrsalgenblüte Einhalt. Vorbeugend kontrolliert PhosLock AlgenStopp den Algenwuchs. Die Lebensgeister der Wasserbewohner wecken derweil die Vitalkur FischMineral und hochwertiges Fischfutter. Mehr unter www. soelltec.de. epr

Hortensien sind die passenden Begleiter für den angesagten Vintage-Style

Gartentrend „Shabby Chic“

Inhaber Thorsten Wagner - Seit 2008 Unsere Leistungen: ♦

Zimmerer Arbeiten:

Dachstühle nach Maß, Gauben, Pergolen, Carport, Terrassen, individuelle Niedrigenergie-Häuser komplett aus Holz, Holzdecken, Holzböden, Innenausbau, Fassaden u.v.m.

Dachdecker Arbeiten:

Neu-Eindeckungen, Umdeckung, Dachisolationen, Dachfenster, Foliendächer, Bitumendächer, Fassaden u.v.m.

Klempner Arbeiten:

Montage von Dachrinnen in Kupfer, Zink, Alu & Edelstahl, Fassaden, Blech-Bedachungen aller Art u.v.m.

Bei Interesse stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Verfügung. Wir sind von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr und Samstag von 8 bis 14 Uhr für Sie da.

Zimmerei Wagner ♦ Nibelungenstraße 162 a ♦ 68642 Bürstadt Telefon: 06206 - 961 64 03 ♦ Fax: 06206 - 961 64 02 Mobil: 0174 - 9961940 ♦ E-Mail: zimmerei-wagner-buerstadt@t-online.de

10% Frühjahrsrabatt Aktion gilt für März, April und Mai

Telefon: 06206

- 30 50 84 9

• Gartenpflege u. Gestaltung • Pflaster- u. Plattenarbeiten • Natursteinarbeiten • Rollrasen • Baumfällung u. Pflege • Zäune Storchenweg 35 68623 Lampertheim Mobil: 0176 - 82 21 28 81

w w w. g a s h i - d i e g a r t e n p r o f i s . d e

In einen alten Eimer gepflanzt, verbreiten Hortensien den ganzen Sommer über ein ländlich-antikes Flair. Foto: djd/Endless Summer Abhängig vom pH-Wert des Bodens blühen Bauernhortensien in rosa, weiß oder blau. Für rein blaue Blüten benötigt die Pflanze einen sauren Boden und eine regelmäßige Düngung mit einem aluminiumhaltigen Dünger. Am einfachsten erzielt man die Wunschfarbe mit einem speziellen Hortensiendünger,

der – geschickt eingesetzt – sogar alle Farben im gleichen Garten möglich macht. Noch einfacher geht es mit der speziellen Endless Summer Hortensien-Erde, die in zwei Varianten – für blaue oder rosa/weiße Blüten – erhältlich ist. Mehr Pflegetipps gibt es unter www.hortensieendless-summer.de. djd

N & TÜREinium R E T S FEN u. Alum nststoff

seit 1992

aus Ku

FeBa Kompetenzpartner Matthias Schuster Otto-Hahn-Straße 5 68623 Lampertheim

Tel. 0 62 06-52 769 Fax 0 62 06-56 558 fensterbau-schuster@gmx.de www.fensterbau-schuster.de

ar.05-15

Im Frühling beendet der Gartenteich den Winterschlaf. Um seinem Erwachen auf die Sprünge zu helfen, müssen Teichbesitzer nur ein paar Pflegemaßnahmen treffen, die dessen natürliche Selbstreinigungskräfte aktivieren. Die Produkte von Söll bringen das Gewässer wieder in Schwung. So unterstützt TeichFit die biologischen Selbstreinigungsprozesse des Wassers, stabi-

Zimmerei Wagner


4

M EIN SCHÖN E S ZU H AUSE

ANZEIGE

28. MÄRZ 2015

Lamellendach mit intelligentem Glas sorgt für ganzjährigen Klimakomfort

Optimales Verhältnis von Sonne und Schatten

Mit diesem Hightech-Terrassendach, bestehend aus drehbaren thermochromen Glaslamellen, kann das Naherholungsgebiet vor der Haustür vollends genossen werden – sei es bei Hitze, Wolken oder Regen. Fotos: epr/fledmex.com Die Sonnenseite des Lebens ist für jeden von uns erstrebenswert. Hier möchten wir so lange bleiben, wie es nur geht. Folglich sind die ersten warmen Sonnenstrahlen des Jahres, die sich ihren Weg durch die winterliche Wolkendecke bahnen, ein wahres Geschenk des Himmels. Doch Vorsicht: Zu viel des Guten kann negative Auswirkungen auf unser Gemüt haben! Wer sich nicht gerade am Meer befindet, wo stets ein kühles Lüftchen hohe Temperaturen erträglich macht, kämpft zuweilen mit der hiesigen Hitze.

Nicht so mit einem ausgeklügelten Terrassendach über dem Kopf, das dank drehbarer thermochromer Glaslamellen ein wetterunabhängiges Wohlgefühl entstehen lässt – zu jeder Jahreszeit! Damit das Naherholungsgebiet vor der Haustür stets eine genügsame Portion Erholung bereithält, hat Allwetterdach ESCO® sein Sortiment um ein cleveres HightechÜberdachungssystem erweitert. Mit FLEDMEX® Thermochrom können Outdoor-Freunde die Natur genießen, ohne dabei wetterbe-

Fenster - Überdachungen - Ganzglastüren - Glasanlagen - Türen - Duschkabinen

dingte Abstriche machen zu müssen – und das bei offenem Terrassendach! Denn schließlich sorgt die thermochrome Glaslamelle dank vollautomatischer temperaturabhängiger Verdunkelung und Drehbarkeit zum einen für ein ausgewogenes Verhältnis von Sonne und Schatten und zum anderen für ein prima Klima. Da die leichtere, warme Luft durch die geöffneten Lamellen schnell entweichen kann, hat Hitzestau erst gar keine Chance. Selbst auf der Sonnenseite des Hauses bleibt es durchweg angenehm. Übrigens: Je höher die Temperatur des Glases, desto dunkler färbt es sich. Die Beschattung erfolgt nicht etwa durch Steuergeräte, sondern ausschließlich durch die Aufheizung der Scheiben, hervorge-

Während sich unter einem einfachen Sonnenschutz oder einem Festdach die Wärme schnell staut, können Besitzer eines cleveren Lamellen-Terassendachs bei angenehmen Temperaturen entspannen. SH02mi09

IMPRESSUM

barrierefrei und konfortabel Wohnen KOMPETENZ IN GLAS …natürlich von mit automatischen Schiebetüren 24 Glasbru-Stunden ch-Notd ienst

lr44sa14

SystemPartner ACHTUNG! WIR SIND UMGEZOGEN! www.fz-glas-spiegel.de Zellertalstraße 5–7 67551 Worms-Pfeddersheim Tel. (0 62 47) 90 51 19

Bäder

Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr

Heizung Schwimmbad

… beim Eigenheimbau oder Renovierung die Zukunft richtig planen & Energiekosten senken

TIP Verlag GmbH Schützenstr. 50 · 68623 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de

Fliesen Ludwigstr. 68 67547 Worms Tel (0 62 41) 9 20 44-0

IHR SPEZIALIST

barrierefrei und komfortabel wohnen mit automatischen Schiebetüren natürlich von

rufen durch die absorbierte Sonneneinstrahlung. Neben dieser außergewöhnlichen Art der Beschattung stehen noch sechs weitere untereinander kompatible Varianten zur Auswahl, so zum Beispiel FLEDMEX® Glas Premium, mit der eine verschiebbare Beschattung innerhalb einzelner Lamellen möglich ist. Für seitlichen Sicht- und Wetterschutz eignet sich das vertikale System Laverti. Ob Konstruktionen mit Diagonalen oder in Trapez- beziehungsweise Fächerform – Sonderanfertigungen gehören ebenfalls zum Repertoire des europaweit tätigen Unternehmens. Auch individuelle Wünsche bezüglich Farbe und Lichttransmission lassen sich spielend umsetzen. Mehr unter www.fledmex.com. epr

Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden: Hildegard Schwara, Tel.: 06206 - 94 50 26, E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner, Tel.: 06206 - 94 50 18, E-Mail: steigner@tip-verlag.de ViSdP für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare

Eine gute Beratung finden Sie bei Ihrem Fachhändler vor Ort


28. MÄRZ 2015

M EIN SCHÖN E S ZU H AUSE

ANZEIGE

5

Beton als Ausdrucksform für Individualisten

Fundamentale Vielfalt

So unterschiedlich wie sich Beton zeigt, so vielseitig sind auch die Menschen. Wer möchte, kann mit den verschiedenen Formen und Farben des Baustoffs den eigenen Charakter oder das aktuelle Lebensgefühl zum Ausdruck bringen. Foto: epr/BetonBild

Das grundlegende Bedürfnis der Selbstverwirklichung schleicht sich bei vielen spätestens zu dem Zeitpunkt ein, wenn sie in die erste eigene Wohnung ziehen oder sich dafür entscheiden, ein Haus zu bauen. Dann endlich können Charakterköpfe ihre Persönlichkeit zum Ausdruck bringen und Freigeister ihren Frieden finden. Letztlich kann jeder für sich selbst entscheiden, wie die unmittelbare Wohnumgebung auszusehen hat. Viele Freiheiten werden Bauherren beispielsweise mit dem flexibel einsetzbaren Baustoff Beton geboten. Boden, Wand, Decke, Treppe, Terrasse und sogar Möbelstücke lassen sich mit dem massiven Baustoff,

der sich durch hohe Tragfähigkeit, Schallschutz und Wärmespeicherfähigkeit auszeichnet, auf einzigartige Weise verwirklichen. Als Sichtbeton setzt er zum Beispiel ästhetische und natürliche Akzente an Wänden im Innenbereich. Auch spezielle Wohnwünsche wie eine Badewanne aus Lichtbeton können realisiert werden. Der persönlichen Entfaltung sind im eigenen Zuhause somit nahezu keine Grenzen gesetzt. Selbst Liebhaber von Designobjekten kommen auf ihre Kosten: Mithilfe von Buchstützen, Lampen oder Vasen aus Beton lassen sich heutzutage viele Wohnbereiche schmücken und aufwerten. Infos unter www.beton.org. epr

LICHTFEUER®-Pavillion begeisterte / Firma Baier seit März nach DIN EN 1090 zertifiziert

Tag der offenen Tür bei Baier Überdachungen mit großer Resonanz LAMPERTHEIM - Bereits zum siebten Mal lud Baier Überdachungen am vergangenen Wochenende zum „Tag der offenen Tür“ in die Otto-Hahn-Straße 5 in Lampertheim ein. Das Team konnte zahlreiche Beratungsgespräche führen und zeigte sich angesichts der Resonanz sehr zufrieden. Gut angenommen wurde besonders der LICHTFEUER®-Pavillion, der sich als Highlight der Ausstellung entpuppte – ein Design mit integrierter Feuerstelle oder Grill. Dieser wurde von Firma Baier geplant, entworfen und patentiert. Seit nunmehr sechs Jahren führt Jürgen Baier den Betrieb. Gemeinsam mit seinem Kollegen Michael Klotz bringen sie es auf über 50 Jahre Berufserfahrung – hier sind echte Spezialisten und Vollprofis am Werk. Sie haben in den letz-

INFO Seit März diesen Jahres ist die Firma Baier zudem nach DIN EN 1090, den neuen Anforderungen für CE-Kennzeichnungen bei Wintergärten und Überdachungen, zertifiziert. Weitere Informationen unter www.baier-ueberdachungen.de.

ten Jahren über 1.000 Wintergärten und Überdachungen individuell für ihre Kunden geplant, in der eigenen Fachwerkstatt gefertigt und dann beim Kunden aufgebaut. „Von der ersten Beratung bis zur Montage vor Ort – alles aus einer Hand mit Fachkompetenz, das wissen die Kunden zu schätzen“, so Jürgen Baier. „Nicht selten kommen diese sogar während der Konfektionierung zu uns in die Produktion, um beispielsweise die Entstehung ihrer Terrassen-Überdachung oder des Carport zu sehen – das schafft Vertrauen“, fügt Michael Klotz hinzu. „Dem sind wir als Mitglied des Bundesverbandes Wintergärten auch verpflichtet.“ Besonders stolz ist man auf die Vorreiterrolle, die man in der Region inzwischen einnimmt. „Als erstes Mitglied des Bundesverbandes hier

Von Baier Überdachungen entwickelt und patentiert: Der LICHTFEUER®-Pavillion kam beim Tag der offenen Tür besonders gut an. Foto: Benjamin Kloos vor Ort freuen wir uns, das weitere Unternehmen unserem Beispiel ge-

Ihr Partner für

folgt sind“, so Jürgen Baier. Benjamin Kloos

Unsere 700 m² Ausstellung is Mo. - Fr. 7 - 18 t Uhr u. Sa. 9 - 18 Uhr geöffnet.

• Überdachungen • Carports • Fliegenschutz • Markisen • Vordächer • Wintergärten

Mitglied im Bundesverband Wintergarten e.V.

www.baier-ueberdachungen.de Otto-Hahn-Straße 5 • 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 951 32 86 • Fax 06206 - 951 32 87


6

M EIN SCHÖN E S ZU H AUSE

ANZEIGE

28. MÄRZ 2015

Endlich wieder durchatmen

Mit Schimmel-Saniersystemen den lästigen Pilzsporen den Kampf ansagen

Ein wohngesundes Klima zu jeder Zeit: Dank der Schimmel-Saniersysteme von Remmers kann die ganze Familie in den eigenen vier Wänden frei durchatmen. Fotos: epr/Remmers Schimmelpilzbelastungen stellen eine der häufigsten Gesundheitsgefährdungen in Innenräumen dar. Insbesondere im Winter, wenn der Temperaturunterschied zwischen der Wandoberfläche und der Luft im Wohnbereich am größten ist, bieten unter anderem Raumecken einen Nährboden für Schimmel. Zum Glück gibt es Experten, die wissen, wie man die ungesunden Pilzsporen effektiv entfernen und die eigenen vier Wände zugleich präventiv schützen kann. Mit den Schimmel-Saniersystemen von Remmers gelingt die Beseitigung von Schimmelpilzen ohne Probleme. Insgesamt stehen vier

verschiedene Produkte zur Auswahl, die je nach Ausgangslage zum Einsatz kommen. Liegen keine konstruktiven Mängel am Bau vor, bietet sich Schimmel-Protect an. Basierend auf der Mikro-Silber-Technologie lässt sich die Innenwandfarbe einfach verstreichen und sorgt mit ihrer antimikrobakteriellen Wirksamkeit für ein hygienisches Raumklima. Dank des Verzichts auf Lösemittel und Weichmacher kann das Produkt auch bedenkenlos in Kinderzimmern verwendet werden. Der Schimmel-Sanierputz eignet sich bestens, um schimmelpilzgefährdete Wände instand zu setzen. Geeignet für einlagige Auftragsdi-

cken von 20 bis 50 Millimeter ermöglicht dieser eine verstärkte Austrocknung feuchter Oberflächen und wirkt in jeder Hinsicht schimmelbefallverhindernd. Wer auf der Suche nach einer schnellen, dauerhaften Lösung ist, sollte zu den Sanierplatten aus Calciumsilikat greifen. Sie zeichnen sich durch ihr geringes Gewicht sowie eine starke Saugfähigkeit aus und tragen somit effektiv zur Beseitigung von Feuchteschäden bei. Mit iQTherm 30 wird das Schimmelproblem ein für alle Mal aus der Welt geschafft. Bestehend aus 30 Millimeter schlanken iQ-Therm-Platten und dem Spezialspachtel iQ-

Top SLS verhindert das intelligente System eine überhöhte Feuchtigkeitsentwicklung und folglich die Entstehung von Pilzsporen. Doch egal auf welches Produkt die Wahl schließlich fällt: Alle Remmers-Systeme sind wasserdampfdiffusionsoffen sowie kapillaraktiv. Das heißt, sie nehmen entstehendes Kondensat auf und geben es nach und nach an die Raumluft ab. iQ-Therm 30, der Sanierputz und die -platten punkten sogar zusätzlich durch eine Wärmedämmung. So bleiben die Wände dauerhaft trocken und das Klima jederzeit wohngesund. Mehr unter www.remmers.de. epr

Egal ob Schimmel-Protect, Sanierputz, Sanierplatten oder iQ-Therm 30 – alle Systeme sind wasserdiffusionsoffen sowie kapillaraktiv und sorgen dauerhaft für trockene, schöne Wände.


28. März 2015

mein schönes zuhause

Anzeige

7

Moderne Schallschutzplatten sorgen auch im Bad für die verdiente Ruhe

Immer mit der Ruhe

Wohlfühlmomente voller Ruhe und Entspannung: Mit der für den Einsatz in Feuchträumen entwickelten Schallschutzplatte „Rigips Die Blaue RFI“ lässt sich der eigene Wellness-Bereich wunderbar vor Lärm abschirmen. Foto: Saint-Gobain Rigips GmbH

Nur wer in den eigenen vier Wänden zuverlässig vor Lärm von außen geschützt ist, findet Erholung und Entspannung. Moderne Trockenbausysteme erzielen Bestwerte, wenn es darum geht, die Schallweiterleitung von einem Raum in den anderen oder von Wohnung zu Wohnung möglichst effizient zu unterbinden. Eine kleine Ausnahme bildete hier bislang oft das Badezimmer. Aber auch hier können Trockenbausysteme für Ruhe sorgen, sofern die Schallschutzplatten für Räume mit geringer bis mäßiger Feuchtebelastung geeignet sind. So wie die Schallschutzplatte „Die Blaue“ von Ausbau-Profi Rigips, die nun als „Rigips Die Blaue RFI“ als neue, imprägnierte Version für den

Einbau in Feuchträumen angeboten wird. Mit ihr entstehen Wandkonstruktionen mit Schallschutzwerten von bis zu 76 Dezibel. Damit die neue Lärmschutzwand auch langfristig den Feuchtebeanspruchungen widersteht, empfiehlt Rigips, die neue mit Systemkomponenten zu verarbeiten, die perfekt auf die Anwendung in Badezimmern ausgelegt sind – wie etwa dem hydrophobierten VARIO Fugenspachtel. Zudem sorgen die Metallprofile RigiProfil MultiTec dafür, dass optimale Schallschutzwerte schon bei sehr geringen Wanddicken realisiert werden können. Mehr zum Thema Schallschutz und zur „Rigips Die Blaue RFI“ unter www.rigips.de. epr

Mit Mineralputz die Luftfeuchtigkeit in den eigenen vier Wänden regulieren

Wohlfühlen fängt mit Raumklima an Mineralische Putze wirken sich nicht nur positiv auf das Raumklima aus – sie lassen sich zudem ganz nach eigenem Geschmack gestalten. So gibt etwa „Rotkalk“ von Knauf aufgrund seines Anteils an rötlichem Ziegelmehl den Räumen eine dezent warme Note. Zusätzlich lässt sich die verputzte Wand ganz nach Wunsch mit der zum System gehörenden Silikatfarbe gestalten. Sie erhält die positiven Eigenschaften des Putzes. Zur Wahl stehen verschiedene Farbtöne sowie Brillantweiß. Unter www.rotkalk.de gibt es ausführliche Informationen, hier findet man zudem Experten im Handwerk vor Ort. djd/pt

Das Raumklima hat großen Einfluss auf das Wohlbefinden. Umso wichtiger ist es, bei Bau und Einrichtung des Hauses auf wohngeFotos: djd/Knauf Gips/thx sunde Materialien zu achten.

• 300 m² große Ausstellung • Komplett Bad- und Wohnraumsanierung • Verlegung von Wand- und Bodenfliesen aller Art • Sanitärarbeiten • staubfreies Arbeiten • professionelle Beratung

Besuchen Sie uns, wir beraten Sie gerne.

lr08sa15

Ihr neues Bad aus einer Hand

Gerade in „feuchten“ Räumen wie dem Bad kann ein mineralischer Putz regulierend wirken.

Mo.–Fr. von 8–18 Uhr Sa. von 9–13 Uhr, Mi. Nachmittag geschlossen.

Fliesen Schmidt GmbH Lampertheim · Spargelweg 6 · Tel. (0 62 06) 5 29 82/3 www.trendfliese.de · info@trendfliese.de


8

ANZEIGE

M EIN SCHÖN E S ZU H AUSE

28. MÄRZ 2015

Spezielle Schutzgewebe versagen Hasel, Birke, Erle und Co. den Zutritt

Hausverbot für Pollen „Hurra, Hurra, der Lenz ist da!“ jubeln die Menschen, wenn die Welt ringsherum wieder aus dem Winterschlaf erwacht und die ersten Anzeichen des Frühlings sichtbar sind. Gerade die Sonne, die aufkommende Wärme und die bunten Farben, die diese schöne Jahreszeit mit sich bringt, locken hinaus ins Freie. Nur Pollenallergiker sind eher zurückhaltend, wenn ein Ausflug in die Natur ansteht. Sie vermeiden es nach Möglichkeit, sich den Reizen von Hasel, Birke, Erle und Co auszusetzen, weil ihr Körper darauf mit unangenehmem Niesen, geröteten Augen und anderen Symptomen reagiert. Taschentuch und Nasenspray immer dabei: Die Heuschnupfensaison

ist nicht die beliebteste Zeit von Allergikern. In den eigenen vier Wänden können sie sich vor Pollen jedoch sehr gut schützen. Zum Beispiel sind die Pollenschutz-Gewebe von Neher der ideale Partner, wenn es darum geht, die lästigen Erreger konsequent fernzuhalten. Das Schutzgitter Polltec zeichnet sich durch eine besondere Gewebestruktur aus, an deren Beschichtung nahezu 99 Prozent aller Birken- und Gräserpollen hängenbleiben. Kleinstpartikel werden schon an der Tür- oder Fensterschwelle gestoppt, sodass sie gar nicht erst in das Zuhause eindringen können. Beim Hausputz wird der Blütenstaub, der sich auf der glatten Gewebeoberfläche angesammelt hat,

später einfach mit einem Lappen weggewischt. Und mit dem neuen Transpatec-Feinmaschgewebe mit Pollenschutzfunktion (TFP) bietet Neher noch eine weitere innovative Lösung an, die Pollen ein dauerhaftes Hausverbot erteilt und Allergikern das Leben leichter macht. Dabei handelt es sich um ein spezielles Gewebe, das sehr licht- und luftdurchlässig ist, wodurch Wohnräume nicht nur hell und freundlich bleiben, sondern sich auch gut durchlüften lassen. Das bedeutet pollenarme Frischluft im Zuhause. Ob Polltec oder TranspatecFeinmasch: Der hochwertige Pollenschutz wird von Neher für alle Fenster- und Türengrößen passgenau angefertigt. Auch Kleinst-

Dank des hochwertigen Pollenschutzes freuen sich auch Allergiker, wenn der Frühling Einzug hält. Blütenstaub kann ihnen zu Hause nichts anhaben. Foto: epr/Neher insekten hält er ab. Dadurch haben Heuschnupfen-Geplagte den Kopf frei für die wirklich wichtigen Dinge. Weitere Informationen unter www.homeplaza.de oder www. pollenschutz.de. epr

Stahl-Anbau-Balkone

www.treppenwolf.de Renovierungsarbeiten GUT UND PREISWERT

Tel. 0176-67058474

lr13sa15

n Fliese d n u h nte bereic Eleme n e ß u nA für de

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Industriestraße 20 · Bürstadt Tel. (0 62 06) 63 08 www.platten-noll.de


Viel

BILD für wenig EIER. 8"

V

DT

LE

/4

3D

m

1c

12

SAMSUNG UE 48 H 3D Fernsehgerät • HD Triple Tuner für Kabel, Sat, Antenne • USB- Aufnahmefunktion • Smart-TV, W-LAN • Energie-Effizienzklasse A+ Art. Nr.: 1822638

400

UVP

€ 899.-

Smart TV mit WLAN

SIE SPAREN € 322.-

% Finanzierung MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim ������������� �� • ����� �������� • ���� ����������� Öffnungszeiten: ������ ����� ���

0% effekt. Jahreszins. Bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen

����������������� ��� • ����� ������������������ • ���� ������������ Öffnungszeiten: ������ ����� ���

Gültig ab 27.03.2015. Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.


% Finanzierung

0% effekt. Jahreszins. Bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

2" /3 cm TV 81 LED

UVP

€ 399.-

SIE SPAREN € 152.-

V DT

LE

10

2c

m

/4

0"

GRUNDIG 32 VLE Fernsehgerät • HD Triple Tuner • SRS - TruSurround HD • Dynamic Contrast Plus • CI+ zertifiziert • Energie-Effizienzklasse A Art. Nr.: 1863087

Integrierter Triple Tuner für Kabel, Sat, Antenne

UVP

€ 529.wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

SIE SPAREN € 241.GRUNDIG 40 VLE 555 BG Fernsehgerät • HD Triple Tuner • SRS - TruSurround HD • Dynamic Contrast Plus • CI+ zertifiziert • Energie-Effizienzklasse A Art. Nr.: 1801878

‘ 0‘ /5 V

ED

L 3D

m

7c

12 T

USB-Recording

UVP

€ 999.-

SIE SPAREN € 300.-

SONY KDL 50 W 815 3D Fernsehgerät • USB-Recording • Triple Tuner • W-LAN • Full-HD, 600 Hz., 3-D inkl. 2 Brillen • Energieeffizienzklasse A+ Art. Nr.: 1801237

inkl. 2 Brillen


% Finanzierung

0% effekt. Jahreszins. Bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

5" / 5 t TV

r cm Sma D LE 3D

9 13

UVP

€ 1199.-

SIE SPAREN € 433.-

Smart TV WLAN integriert

SAMSUNG UE 55 H 6470 SSX 3D Fernsehgerät • Triple Tuner: DVB-T/C/S2 • 400 Hz CMR, 1.920x1.080 Pixel, • 3D-Technologie • Anschlüsse: 4x HDMI, 3x USB • USB-Recording, Multiroom fähig • Smart TV, WLAN integriert Art. Nr.: 1822625 400 inkl. 2 Brillen

Wer will, der kriegt

viel Zoll für wenig Eier. 3D

139

LED

cm

Sm

art

/5 TV

5"

TRILUMINOS Bildschirm für beste Farbwiedergabe

SONY KDL 55 W 955 3D Fernsehgerät • Triple Tuner • USb-Recording • W-LAN • 3-D inkl. 2 Brillen • Energieeffizienzklasse A+ Art.Nr. 1801239

inkl. 2 Brillen

400

UVP

€ 1599.-

SIE SPAREN € 502.-


Zubehör

0% effekt. Jahreszins. Bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-.

% Finanzierung

Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

Supersschnellstart: Hochfahren in weniger als einer Sekunde

TREKSTOR i Beat Cebrax 4GB MP3-Player Art. Nr.: 1324739

UVP

€ 29.-

4 GB SONY BDP-S 1500 Blu-Ray Player • Ihre Lieblingsfilme in Full HD • dank TRILUMINOS™ Colour kräftig und intensive Farben • Supersschnellstart: Hochfahren in weniger als einer Sekunde • Abwärtskompatibel: Spielt auch DVD und CD ab Art.Nr.: 1966166

SIE SPAREN € 7.-

UVP

€ 85.-

UVP

€ 169.-

SIE SPAREN € 8.-

SIE SPAREN € 20.APPLE iPod nano MP3-Player • 2,5" Multi-Touch Display • spielt Musik, FM Radio und Videos ab Art.Nr.: 1618597

16 GB Speicher

PHILIPS BTM 2180/12 Hifi-Kompaktanlage • Radio • CD-Player • USB-Anschluss • 70W Bassreflexboxen Art. Nr.: 1734900

UVP

€ 189.-

Jeden Song der Welt von jeder Quelle hören

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

SIE SPAREN € 78.-

SONOS PLAY:1 Netzwerklautsprecher • WLAN, Netzwerkanschluss • Bedienung über Tablet/Smartphone • 2 digitale Verstärker Art. Nr.: 1763419

BLUETOOTH zum abspielen der Musik von Handy , Tablet und Co

UVP € 199.-

SIE SPAREN € 11.-

je SONOS Playbar • Ergänzt HD-Fernseher um satten HiFi-Sound • streamt jeden Song - wireless • einfach einzurichten, zu steuern und zu erweitern • synchronisiert sich wireless mit anderen SonosLautsprechern • kann mit den meisten IR-Fernbedienungen bedient und über Gratis-Apps für Android®, iPhone® oder iPad® gesteuert werden Art. Nr.:1671229

UVP

€ 699.-

SIE SPAREN € 33.-

SONOS SUB • Satte kräftige Bässe • Flexibel positionierbar • Kombinierbar mit allen Sonos-Komponenten Art. Nr.: 1561205

Füge mit dem SUB einen Bass hinzu, der unter die Haut geht

Kabellos Musik hören in mehreren Räumen

Inkl. 6 Monate Spotify


0% effekt. Jahreszins. Bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-.

% Finanzierung

Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

PHILIPS AZ 385/12 Radio-Rekorder • Wiedergabe von MP3/WMA-CD, CD, CDRW und UKW-Radio • Netz- und Batteriebetrieb • Audioeingang für Wiedergabe tragbarer MP3 Player • Anschlüsse u.a.: AUX, USB Art. Nr.: 1602739

UVP

€ 69.-

SIE SPAREN € 20.-

PHILIPS SA 4 VBE 08KN - 8GB MP3-Player • 4,6 cm Farbdisplay • einfache und intuitive Navigation • SafeSound für maximalen Musikgenuss ohne Hörschäden • inkl. Kopfhörer, USB-Kabel und Kurzanleitung

SafeSound für maximalen Musikgenuss ohne Hörschäden

UVP

€ 69.,-

* UVP

€ 159.-

SIE SPAREN € 20.-

UE Boom Bluetooth Lautsprecher mit AUX Eingang • 3,5 AUX Klinke • 15 Stunden Akku • Wasser- und schmutzabweisend Art. Nr.: 1736483

kabellose Verbindung mit ihrem Smartphone

SIE SPAREN € 30.-

BOSE Soundlink Mini Bluetooth Lautsprecher • kabellose Verbindung mit ihrem Bluetooth-fähigen Gerät • AUX-Eingang, Micro-USB-Anschluss • inkl. Ladeschale und Ladegerät/Netzteil Art. Nr.: 1707571

Übersteht jede Party bis zu 15 Stunden Akku

* € 30.Geld zurück

Beim Kauf dieses UE Boom Bluetooth Lautsprechers.

UVP

SIE SPAREN € 44.-

€ 199.-

UE Boom gewährt auf dieses Modell einen Cash-Back-Betrag von € 30.- Diesen Betrag haben wir zu Ihren Gunsten bereits verrechnet.

NEW ONE DS 712 2x Monitor mit DVD-Player • Wiedergabeformate DVD, CD, MP3, JPEG, DivX • USB + Speicherkarten-Slot, Koaxialer Audioausgang • Speicherkartenformate: USB, SD, MMC, MS • 2 x Kopfhörer, 2 x Befestigungs-Kit. Art. Nr.: 1583755

UVP

€ 159.-

SIE SPAREN € 60.-

PIONEER DEH 1700 UB MP3 Tuner • Eingang für Lenkradfernbedienung • 24Senderspeicher • RDS • Vorverstärkerausgang • Subwooferanschluss • Telefonstummschaltung Art. Nr.: 1887405

17 ,78

cm

/7

''

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

Kino für die Rücksitze 2 Monitore

UVP

€ 79.-

SIE SPAREN € 20.-

cm

,70

12

TOMTOM Start 50 Eu Navigation • Fahrspurassistent • Intelligente Routenplanung • Kreuzungszoom • TMC-Empfänger Art. Nr.: 1874754 45 Länder Europas

m ''

/5

SIE SPAREN € 24.-

GARMIN Nüvi 53 LMT Navigation • Lebenslange Premium Verkehrsfunklizenz • 3D-Kreuzungsansicht und Fahrspurassisten • Alternative Routenvorschau und POIs entlang Route • Manuelle Kippfunktion des Displays (Hoch- vs. Querformat) Art. Nr.: 1901137

"

c .7

/5

12

UVP

€ 119.-

Kartenmaterial

TMC - Stauumfahrung

Lebenslange Kartenupdates für 22 Länder Zentraleuropas

UVP

€ 159.-

SIE SPAREN € 26.-

22 Länder Europas

Kartenmaterial

Zubehör APPLE EarPods with Remote and Mic In Ohr Kopfhörer • Inklusive Aufbewahrungs- und Transporthülle Art. Nr.: 1618615

SONY MDR-EX 15 LPB In-Ear Kopfhörer Art. Nr.: 1798807

UVP

€ 29.-

SIE SPAREN € 4.-

Fernbedienung und Mikrofon

UVP

€ 299.-

SIE SPAREN € 50.-

BOSE Quiet Comfort 25 Weiss/Braun In-Ear Kopfhörer • Lärmreduzierung die Umgebungsgeräusche überwacht und ausblendet • Spitzenklang für die unverfälschte Wiedergabe Ihrer Lieblingsmusik • Weiche Ohrpolster im Around-Ear-Design für höchsten Tragekomfort • Verschiedene Ausführungen in zwei Farboptionen


% Finanzierung

UVP

€ 619.-

0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate La

Vermittlung erfolgt au

1400

SIE SPAREN € 270.-

U/Min.

AEG LAVAMAT L 5462 DFL Waschvollautomat • 30 min Kurzprogramm • Restlaufanzeige Art. Nr.: 1651187

6 kg

EnergieKlasse

Waschladung

6 Kg Volledelstahltrommel

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

UVP

€ 599.-

unterbaufähig

SIE SPAREN € 200.BEKO DPU 7404 XE Wärmepumpentrocker • Viele Zusatzprogramme zB. Express oder Auffrischen • Zeitvorwahl erleichtert Ihre Freizeitplanung • Anzeige wie Filter Reinigung oder Tank entleeren • Knitterschutz Art. Nr.: 1795229

7 kg Trockenladung

EnergieKlasse


aufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 99.-.

usschließlich für unsere Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

UVP

€ 779.-

aquaStop® für eine lebenslange Garantie gegen Wasserschäden

SIE SPAREN € 230.-

6 Beheizungsarten

AEG EEMX 331203 Einbau-Herd / Set • Energie-Effizienzklasse A • Leichtreinigungstür • Ringheizkörper Art. Nr.: 1701582

SIEMENS SN 55 L 580 EU Einbau-Geschirrspüler • varioSpeed für eine um bis zu 50% verkürzte Spülzeit in fast allen Programmen • Mehr Flexibilität für mehr Beladungskomfort durch varioFlex-Korb und varioSchublade • Empfindliche Gläser werden besonders schonend gespült dank modernem glasSchonsystem Art. Nr.: 1597174

Cerankochfeld

EnergieKlasse

UVP

€ 779.-

UVP

SIE SPAREN € 335.-

€ 991.-

SIE SPAREN € 222.LIEBHERR CPESF 3813 Kühl- / Gefrier-Kombi • 229 L Kühlen/ 90 L Gefrieren • 5 Ablagefläschen aus Sicherheitsglas, 4 sind höhenverstellbar • Flaschengitter für sichere Aufbewahrung von Flaschen Art. Nr.: 1648675 EnergieKlasse

201 cm

Beste Qualität aus Deutschland mit AquaStop gegen Wasserschäden

1400 U/Min.

MADE IN GERMANY MIELE WDA 210 WPM Waschmaschine • patentierte Schontrommel • leise+sparsam • Edelstahl-Waschbehälter • sehr gutes 20 Minuten Kurzprogramm Art. Nr.: 1808466

7 KG Waschladung

UVP

€ 955.-

SIE SPAREN € 106.-

EnergieKlasse

SmartStell-Beschichtung für leichte Reinigung


% Finanzierung

0% effekt. Jahreszins. Bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

PHILIPS HR 2096 Standmixer • 2l Mixbecher aus Glas • Triple-Action-Messer aus Edelstahl mit ProBlend 6 Technologie Art. Nr.: 1308436 BRAUN 521 Wet&Dry + Ges.Rein.Bürste Epilierer • Kabellose Anwendung für eine komfortable Epilation • Speziell zum Epilieren unter warmen Wasser entwickelt • Smartlight macht selbst feinste Härchen sichtbar Art.Nr.: 1946438

Beutellos, dadurch kein Saugkraftverlust

Entfernt selbst kürzesteste Härchen (0,5 mm)

UVP

€ 99.99

BRAUN Series 9 9095 CC Herrenrasierer • inkl. Reinigungsstation • Akku Netz • 4 fach Scherkopfsystem Art. Nr.: 1858356

SIE SPAREN € 24.99

40 Tage Geld zurück Garantie

UVP

€ 499.-

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

TEFAL GV 8961 Dampfbügelstation • in 2 min Betriebsbereit • 6 bar • 40 gr. Dampfstoß Art. Nr.: 1715007

Zwei Minuten Aufheitzzeit

UVP

€ 199.-

SIE SPAREN € 50.-

TEFAL TG 8000 BBQ Grill • Warmhalten auf der einen, Grillen auf der anderen Grillplatte • 2200 Watt • Zubereitung verschiedener Speisen ohne Vermischen der Grillsäfte Art. Nr.: 1291907

SIE SPAREN € 55.-

BIANCO

BIANCO F0001 Forte Weiss Standmixer • 14.000 U/Min. bis zu 32.000 U/Min • 2 PS Leistung • 6 Automatik-Programme • 6 Edelstahlmesser aus HCS Stahl Art. Nr.: 1914613

DYSON DC 45 CAR & BOAT Akkusauger Art. Nr.: 1785073

Inkl. Nassbehälter und Stampfer


% Finanzierung

0% effekt. Jahreszins. Bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

** € 80.- Geld zurück Beim Kauf dieser LAVAZZA LM 6000 Magia Eb.Black. Gültig bis zum 31.05.2015. Lavazza gewährt auf dieses Modell einen Cash-Back-Betrag von € 80.- Diesen Betrag haben wir zu Ihren Gunsten bereits verrechnet.

Inklusive 12er-Kapsel-Set

UVP

€ 549.-

LAVAZZA LM 6000 Magia Eb.Black Espresso-Kapselmaschine • Touch-Control-Display • individuelle Kaffetem. • Inklusive 12er-Kapsel-Set Art. Nr.: 1957665

SIE SPAREN € 200.KENWOOD KM 631 Classic Major Küchenmaschine • Leistung: 900 Watt • Füllmenge: 6,7 Liter • Funktion: Schlagen • Geschwindigkeitsstufe: 8

**

Art. Nr.: 1918832

inkl. Mixbecher

UVP

€ 269.-

UVP

€ 269.-

Inkl. Schnitzelwerk

SIE SPAREN € 150.-

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

SIE SPAREN € 60.-

KRUPS EA 8 Kaffeevollautomat • Automatisches Reinigungs- und Entkalkungsprogramm • Programmierung: Wassermenge, Kaffeemenge

DE LONGHI EN 520 PW Lattissima Nespresso Kapselmaschine • Programierbare Tassengröße • 19 bar • inkl. 200 Kapseln

CappuccinoPlus – Milchdüse Aufschäumung direkt in der Tasse

Art. Nr.: 1734157

Art. Nr.: 1860794

cremiger Milchschaum dank patentiertem Cappuccino System

UVP

€ 679.-

SIE SPAREN € 380.-

*** € 100.Geld zurück Beim Kauf dieser Krups EA 9010.

UVP € 649.-

Gültig bis zum 30.06.2014. Krups gewährt auf dieses Modell einen Cash-Back-Betrag von € 100.- Diesen Betrag haben wir zu Ihren Gunsten bereits verrechnet.

automatische Reinigung der Milchschaumdüse

SIE SPAREN € 70.JURA IMPRESSA C 60 PIANOBLACK Espresso-/Kaffeevollautomat • Kaffevollautomat • Thermoblocksystem • Reinigung /Entkalkunksprogramm • 15 Bar Art. Nr.: 1793793

KRUPS EA 9010 Kaffeevollautomat • Thermoblocksystem • IN-CUP Schaumsystem: Profi-Milchschaum dank Zubereitung in 2 Schritten wie professionelle Baristas • Der einzigartige One-Touch-Cappuccino Vollautomat mit automatischer Reinigung der Milchschaumdüse Art.Nr.: 1754368

Milchsystem: ProfiAuto-Cappuccinodüse

*** UVP

€ 1299.-

SIE SPAREN € 200.-


% Finanzierung

0% effekt. Jahreszins. Bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

,6 39 5 .6 /1

y la sp Di

cm

SIE SPAREN € 100.Intel Core i5-5200U Prozessor der 5. Generation

HEWLETT PACKARD 15-R273NG Notebook • 8 GB RAM / 1 TB HDD • NVIDIA GeForce 820 M mit 2 GB • W-LAN, Bluetooth, USB3.0 • DVD-Brenner Art. Nr.: 1952409 Windows®

8.1

vorinstalliert1

Produktaktivierung erforderlich.

la y

aD

isp

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

Re t

in

,78

cm

/1

3,3

"

1

33

Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, Intel Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, Intel Inside Logo, Intel vPro, Itanium, Itanium Inside, Pentium, Pentium Inside, vPro Inside, Xeon, Xeon Phi und Xeon Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern.

''

UVP

€ 699.-

UVP

€ 1399.-

SIE SPAREN € 100.APPLE Macbook Pro 13,3" mit Retina Display • 2,6 GHz Dual-Core Intel Core i5 Prozessor • 256 GB SSD Festplatte • 8 GB RAM Art. Nr.: 1883938

256 GB SSD Festplatte / 8 GB RAM

Zubehör

je

1000GB Speicher + USB 3.0 abwärtskompatibel Sichern Sie Ihre gesamten Daten zentral auf einem Gerät mit riesigen 2TB

UVP

€ 22,99

SIE SPAREN € 7,99

WESTERN DIGITAL 1TB Black Elements Festplatte Extern 2,5" • USB 3.0 • ultraschnelle Datentransferraten • universelle Anschlussmöglichkeiten • 1000 GB / 2,5" Format Art. Nr.: 1883222

REALPOWER 156581 Pb 6k Color Edition Powerbank mit 6000 mA/h • 6000 mAH • 2 Ladeports • Integrierte LED-Taschenlampe Art. Nr.: 1926204

6000 mA/h

UVP

€ 79.-

SIE SPAREN € 10.-

APPLE TV • streamen von Musik, Fotos und Videos Art. Nr.: 1533112

My Cloud Persönlicher Cloud-Speicher • Streaming auf Ihre DLNA/ UPnP-zertifizierte Fernseher, Media Player und SpieleKonsolen Art. Nr.: 1766714

inklusive Apple Remote Fernbedienung

UVP

€ 89.-

SIE SPAREN € 30.-

UVP

€ 149.-

SIE SPAREN € 24.-


0% effekt. Jahreszins. Bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-.

% Finanzierung

Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

10 ,16 cm

“ /5

/4 ''

m ,7c 12

UVP

€ 209.-

SIE SPAREN € 110.SAMSUNG Galaxy A5 Pearl-White Smartphone mit Android • 1,2 GHz Quad-Core-Prozessor • 13 Megapixel-Kamera mit Blitz und 5 Megapixel-Frontkamera für beste Selfies • HD Super AMOLED-Display • 16 GB interner Speicher (ca. 11,2 GB frei verfügbar), erweiterbar um bis zu 64 GB durch microSD™-Speicherkarte Art. Nr.: 1948036

SAMSUNG GT-I 8200 GALAXY S III MINI 8GB ONYX BLACK Smartphone mit Android • 8GB interner Speicher (max. 32GB erweiterbar über Micro-SD) • Super-AMOLED-Display • 5 Megapixel Kamera mit LED Blitz Art. Nr.: 1852118

5 Megapixel-Frontkamera für beste Selfies

Jetzt mit S-Voice das Smartphone mit Sprachbefehlen steuern

UVP

€ 399.-

SIE SPAREN € 80.-

€ 29.99 monatlich

O2 Blue All-in M

wEGwaeg

rsthwrthj FLAT Telefonie ins dt. Festnetz • srthjwrtjn FLAT Telefonie in ALLE dt. Mobilfunknetze FLAT mobil Highspeed surfen 50Mbit/s 1000MB LTEmit Datenautomatik**** Extra-Festnetznummer FLAT SMS in alle dt. Mobilfunk-Netze

2)

O2 Blue All-in M 2) Monatlicher Paketpreis 29,99 €, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit. Einmaliger Anschlusspreis 29,99 €. Nationale Standardgespräche in alle deutschen Fest- und Mobilfunknetze (ohne Sonderrufnummern und Rufumleitungen) sowie nationale Standard- SMS und eine Festnetznummer für eingehende Gespräche aus Deutschland zu Festnetzkonditionen im Umkreis einer ausgewählten Adresse (ca. 2 km) enthalten. Mobiles Surfen im o2 Netz: Bis 500 MB pro Abrechnungsmonat maximale Geschwindigkeit 7,2 Mbit/s, danach 32 kbit/s. Datenvolumen gilt nur für paketvermittelte nationale Datenverbindungen, nicht für Sprachtelefonie- (Voice-over-IP), Videotelefonie- (Videoover-IP) und Peer-to-Peer-Dienste. Die SIM-Karte ist in einem Handy ohne SIM-/Net-Lock nutzbar. Beratung und Vertragsabschluss nur in Ihrem Media Markt vor Ort **** Nach Verbrauch des Datenvolumens gilt die Datenautomatik: es werden automatisch weitere 100 MB für den laufenden Abrechnungszeitraum für jeweils 2€ zur Verfügung gestellt. Pro Abrechnungszeitraum maximal drei Erweiterungen um jeweils 100 MB möglich. Es gilt die im Tarif enthaltene maximale Geschwindigkeit, nach Verbrauch aller drei möglichen Erweiterungen max. Geschwindigkeit bis zum Ende des laufenden Abrechnungszeitraums bis zu 32 Kbit/s. Wird das maximale zusätzliche Datenvolumen (3 x 100 MB) in drei aufeinanderfolgenden Mon. überschritten, erfolgt unmittelbar mit Verbrauch der letzten Erweiterung (also während des laufenden Monats) eine für die weitere Vertragslaufzeit geltende Datenvolumen-Erweiterung zu folgenden Konditionen um 500 MB für 5€ mtl. zusätzlich. Die Rückstufung zum ursprünglich im Tarif enthaltenen Datenvolumen (Downgrade) kann jederzeit über die Hotline (089 787 979 400, Standardfestnetzkosten) veranlasst werden. Über jede Datenvolumen-Erweiterung, jedes automatische Upgrade und die Möglichkeit zum Downgrade wird per SMS informiert. Anbieter: Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Georg-Brauchle-Ring 23-25, 80992 München Art. Nr.: 1680206

4 .9

11

14 .22

cm

/5

.6' '

je

cm ' .7'

/4

APPLE iPhone 6 16GB Smartphone mit IOS • Multitouch Retina HD Display • A8 Chip mit M8 Motion CoProzessor • Touch ID & LTE für schnelles mobiles Internet

Genial einfache Bedienung mit dem wunderschönen neuen gebogenem Seitenbildschirm

Art. Nr.: 1891947

16GB Variante in allen Farben erhältlich

SAMSUNG Galaxy Note Edge Smartphone mit Android • 2,7GHz Quad Core Prozessor • 32 GB Speicher, erweiterbar • 16 MP Kamera • Super AMOLED Display Art. Nr.: 1901566, 1901568

UVP

€ 799.-

SIE SPAREN € 100.-


UVP

je

€ 29.99

2)

SIE SPAREN € 10.99

FRESH 'N REBEL Wireless Selfie Stick • ideal ��r ��fnahme �on Sel�st�ortraits �Sel�es� • �is �� 1 Meter a�s�ieh�ar • Fotoa�slöser direkt am �and�riff �rt. �r.: 1937560

2,9

1 rA pe Su

5,1

/ p m D Dis E OL M

5c y la

Videoaufzeichnung in UHD (4K) SAMSUNG GALAXY S5 Smartphone mit Android • �T� • 16 �� interner S�ei�her • erweiter�ar �is �� 128 �� • �nte�rierter ��lsmesser � Fin�era�dr��ksensor • 16 Me�a�i�el �amera �rt.�r.: 1817691�1817694� 1817699

Weitere Farben

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

Inkl SAMSUNG Galaxy Tab 3

Vodafone Real Allnet 1GB High Speed Internet Flatrate Flatrate telefonieren in alle dt. Fest- und Mobilfunknetze jetzt neu: mit 21,6 Mbit/s superschnell surfen SMS Allnet Flat in alle dt. Mobilfunknetze

€ 35.99 monatlich 3)

VODAFONE Real Allnet 3) �ilt �ei ��s�hl�ss eines mo�il�om-de�itel �arten�ertra�s im Tarif real �llnet mit �nline-�e�hn�n� in �-�et�-��alit�t� 24 Monate Mindest�ertra�sla�f�eit� �ns�hl�ss�reis � 29�99. �er monatli�he �aket�reis �etr��t � 35�99 inkl. ���� ��tion. �nkl�si�leist�n�en: �and� �nternet Flat f�r nationalen �aten�erkehr im �odafone �et� �is �� einem s�hnellen �aten�ol�men �on 1000 M� in einem ��re�hn�n�s�eitra�m SMS �llnet Flat ��er die SMS-�entraln�mmer �49 172 227 0880 . Standard-�nlands�es�r��he �a�ßer �.�. Ser�i�e- �nd Sondern�mmern� in alle �and�net�e �nd ins Festnet�. �eitere �nfos �nd �erat�n� erhalten Sie �or �ertra�sa�s�hl�ß in �hrem Media Markt �or �rt� 1680272 �rt. �r.: 1680272

% Finanzierung MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim Floßwörthstr. 65 • 68199 Mannheim • Tel. 0621/8451-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

0% effekt. Jahreszins. Bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-. �ermittl�n� erfol�t a�ss�hließli�h f�r �nsere Finan�ier�n�s�artner: �ommer� Finan� �m��� S�hwanthalerstr. 31� 80336 M�n�hen

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen Frankenthalerstr. 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen • Tel. 0621/78953-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

03.2015 27.03.2015 Gültig ab 28. Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.