Tip14mi15

Page 1

Heute mit jeder Menge Angeboten vom

Am 1., 2. und

SÜDHESSEN Die GrATiSzeiTunG Für DAS rieD

4. April um

20:12 Uhr auf

t.de und im

mediamark

TV!

Markt Jetzt imen=halber einkauf

AUFT. EINCHKEN K

*

GES

r

e mit Ihre Osterhas ziffer Wenn der bon-End Kassengewinnt.

1

0 MEISTER WAMPE

HIP HOPPO

2 HOPS BLITZ

4

3 PUSCHEL TO THE LIMIT

KANINA DIE GROSSE

6

5 DER SCHWEDE

TURBOFLAUSCH

9

8

7 SIR HOPPELTOP

DER ZERMÖHRER

GRANDMASTER FLITZ

der Rückseite. gungen auf Vorrat reicht. Sie die Einlösebedin gilt nur, solange * Bitte beachten rantie. Angebot Keine Mitnahmega

Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de

Mittwoch, 1. April 2015 · KW 14 · Auflage 27.000 · 39. Jahrgang

Wilhelm-Herz-Ring 7 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 45 80 Fax 06206 - 26 64

www.peglow-fenster.de Kay Ray mit neuem Programm am 8. Mai in Bürstadt / TIP verlost Karten

„Möglicherweise ab 18“ Direkt und ohne Rücksicht auf Verluste: Kay Ray gastiert im Mai in Bürstadt. Foto: Andreas Elsner

BÜRSTADT - Rattenscharf, dieses schamlose Show-Spektakel – alle kriegen ihr Fett weg. Kay Ray ist kein Stand-Up-Comedian im eigentlichen Sinne, zumindest nicht im deutschen Sinne. Laut eigener Aussage sieht er sich eher in der Tradition amerikanischer StandUp-Comedians, die auf der Bühne einfach schauen, was dann passiert. Wunderbar anarchisch, direkt, verkitscht und ohne Rück-

sicht auf Verluste, peitscht Kay Ray seinen besonderen Humor durch die Show. Wenn Kay Ray Lust hat, auf ein Thema verbal einzudreschen, dann tut er das auch, gerne mit der Hilfe des Publikums. Tabus gibt es dabei auch nur wenige und so wird auch bei der Kay Ray Show kein Auge trocken bleiben. Die Fans dieses außergewöhnlichen und ebenso einzigartigen Comedian können sich am Mitt-

woch, 8. Mai, im „Ratskeller“ überzeugen. Beginn des Spektakels ist um 20 Uhr, die zur Verfügung stehende Besucherzahl in der Kulturscheune des „Ratskellers“ ist beschränkt. Karten kosten 19 Euro im Vorverkauf und sind unter anderem erhältlich in der Bürstädter Buchhandlung Pegasos, bei Schreibwaren Blodt in Bobstadt sowie direkt im Büro des Kulturbeirats unter

GOLD

ANKAUF

ZU

HÖCHSTPREISEN Birgit´s Frisierstube

der Email frank.herbert@buerstadt.de. Gut und günstig im familiären Flair Der TIP verlost 3x2 Karten für dieses Show-Spektakel. Wenn Sie Unser Angebot vom 27.11. - 15.12.2012 gewinnen möchten, schicken Sie LUST auf eine e i ser & Lackierzentru eine Karte mit Ihrem Namen, Ihs neue Frisur? o r m komplett Ka rer Adresse und Telefonnummer Gut und günstig im familiären Flair Demonta Veränderung sowie dem Stichwort „Kay Ray” macht Spaß! Euro mit Schnitt + Finisch an TIP-Verlag, Schützenstraße 50, • Unfallreparatur • Unser Angebot vom 27.11. - 15.12.2012 06206 - 56777 **Termine • Lackiererei • nach Vereinbarung** 68623 Lampertheim. EinsendeSanierun rehn Friseure • · Fr 9 -18 Uhr · Sa 8.30 -13 Uhr · Mo schluss ist der 23. April 2015, der Di•+Autoglaserei Mi + Do 9 -12 + 13.30-18 Uhr geschl. Domgasse 30,40,50,60, jünger Wilhelmstr.63 komplett • Tankschu geht´s immer! Lampertheim Rechtsweg ist ausgeschlossen. zg •• Abschleppdienst Autovermietung •

Birgit´s Frisierstube Dauerwellen

58,-

Dauerwellen

R Indu U 58,S S Sicherhe

Bessunger Str. 145 · Griesheim · Tel. 06155 - 797 903 Euro mit Schnitt + Kostenloses Finisch Ersatzfahrzeug

unserer heutigen Ausgabe liegen

68623 Lampertheim · Otto-Hahn-Str. 6 ·Tel. 06206/910733 **Termine nach Vereinbarung** (in Voll- oder Teilbeilage) Di + Mi + Do 9 -12 + 13.30-18 Uhr · Fr 9 -18 Uhr · Sa 8.30 -13 Uhr · MoProspekte geschl. folgender Firmen bei:

R+P

B+P

Metzgerei und Partyservice

Christian Biblis Bessunger Str. 145 · Griesheim · Tel. 06155 - 797 903 Angebote 12 % - 34% billiger 02.04. - 04.04.

R+PSchöne Weihnachtsstoffe gefüllte Schweinelende

15% 1 kg 11,90 Schlemmerschnitzel f.d. Backofen 23% 1 kg 8,90 Rinderrouladen super Qualität 15% 1 kg 11,90 Pragerschinken roh, zum Backen 10% 1 kg 8,90 für Tischdecken oder gekochter Hinterschinken 24% 1 kg 9,90 Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 13% 1 kg 6,90 im Deko! Unter anderem

uster Burda Schnittm an Große Auswahl ren wa rz Ku Knöpfen und

Donnerstag ab 10 Uhr: gegrillte Haxen & Kartoffelsalat Angebote vom 07.04. - 08.04. a Schnittmuster Burd2015

Buchen Sie

Sortiment: Fleece, Walk, Strick & Jerseystoffe Schöne Weihnachtsstoffe grobe Bratwurst und Füllsel 26% 1 kg 5,90 an Große Auswahl für Tischdecken oder Hackfleisch gem. 10% Fett, super Qualität 12% 1 kg 7,90 ren wa rz Ku n und öpfe Kn34% Hausmacher Blutwurst 1 kg 5,90 Deko! Unter anderem im Wolfsweg 25% 10 ·1Griesheim · Tel. 06155 - 2318 Kräuterknoblauchgeschnetzeltes kg 7,90 Sortiment: Fleece, Walk, & Jerseystoffe Fleischwurst rot + weißStrick 13% 1 kg 6,90 Mo, Di, Do, Fr von 9.00 - 12.30 Uhr + 14.30 - 18.00 Uhr

HOLIDA „

Poseiner & Hess

Poseiner & Hess Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858

Mittwoch + Samstag von 9.00 - 12.30 Uhr

Nähmaschinen Reparaturannahme und Schleifereien Foto: oh aller t, Messer, Wolfsweg 10 · Griesheim · Tel.Ar 06155 - 2318 Scheren usw.

„Tanz der Bässe“ kommt im Sommer wieder! Karten gibt es direkt beim TIP.

„Tanz der Bässe“ – Beach Festival am See der Biedensand-Bäder am 18. Juli / Karten beim TiP erhältlich

Gutscheine erhältlich !

Mo, Di, Do, Fr von 9.00 - 12.30 Uhr + 14.30 - 18.00 Uhr Mittwoch + Samstag von 9.00 - 12.30 Uhr

Außenputz Nähmaschinen • Reparaturannahme und Schleifereien Wärmedämmverbundsysteme aller •Ar t, Messer, Scheren usw. • Anstrich staltung nach Entscheidung von • Rauhputz, Maler-, Tapezier- u. Stadt und Bürgermeister in LamLackierarbeiten

Zwölf Stunden und zwei Bühnen mit Mainstream und Techno LAMPERTHEIM – Alle Künstler haben ein hohes Niveau, einige sind in europäischen Ländern gefragt. Der „Tanz der Bässe“ wird am 18. Juli ordentlich aufdrehen, das steht schon fest. Zum vierten Mal ist die Veranstaltung in Lampertheim zu Gast. Im Rahmen eines Pressegesprächs stellten Veranstalter Eduardo Hurtado Perez und der Pressesprecher Torsten Hartmann das Programm vor. Die Künstler der Gruppe Format:B werden zwölf Stunden am Stück für Festivalstimmung am sommerlichen Badestrand sorgen. Zur Musikgruppe gehören Dominik Eulberg und das Duo Dapayk & Padberg, wobei Eva Padberg zur Elektromusik live singt. Es werden keine Tonträger verwendet.

Auch Johannes Heil wird live singen – ein Elektro-Urgestein aus der Frankfurter Szene, ein sehr interessanter Künstler, wie der Veranstalter betonte. Das frühere Model Eva Padberg wird als außergewöhnliche Attraktion gesehen, die in der Rangfolge der Festivalmusiker weit oben steht. Pressesprecher Hartmann nannte weiter DJ Emerson und die Italienerin Deborah de Luca, die zurzeit in Lateinamerika unterwegs sei, sowie Livesänger Cannibal Cooking Club als Format:B-Künstler. Neun weitere Musiker und Gruppen werden auftreten – elektronischer Mainstream und Techno wird geboten. Alle Informationen zu den Künstlern sind auf der Internetseite www.tanzderbässe.de/linup zu lesen. Die Besucher haben die

Wahl, denn zwei Bühnen werden am See der Biedensand-Bäder aufgebaut. Ein großes Publikum vor der Hauptbühne wird beim etablierten Sound der letzten Jahre feiern, auf der zweiten Bühne wird eine sehr schnelle und harte Variante des Techno den Ton angeben. Abwechslung ist also angesagt. Letztes Jahr waren 4.000 Besucher gekommen, dieses Jahr rechnet der Veranstalter mit einer Steigerung auf 5.000 musikbegeisterte Festivalbesucher. Die zur Verfügung stehende Fläche ist jetzt größer und befindet sich auf der anderen Seeseite, mit größerem Abstand zum regulären Badebetrieb und zu den Anwohnern. Der eigene Eingang befindet sich im Weidweg. Pressesprecher Torsten Hartmann freut sich, dass die Veran-

R+P Gutscheine erhältlich !

TERMI

Nähere Informati

Omnibusbetriebe J. Brückmann OHG www.brueckmann-reis

pertheim blieben kann. Den BeTel. 06251/787811 suchern wird einiges geboten, was Wir bitten um freundliche Beachtung 64625 Bensheim • Fax 78 78 21 den Aufenthalt über zwölf Stunden hinweg angenehm und interessant Zahngold auch mit Zähnen macht. Neben der elektronischen Musik mit zwei völlig unterschiedlichen Bereichen für Mainstream und Techno wird es Speisen und G Ankauf von Zahngold (auch mit Zähnen) · Münzen & Medaillen (Gold, E O Silber, Platin) · Schmuck (Gold, Silber, Platin) · Gold-, Silber-, Platinbarren R Getränke geben, Stände mit Sze-Zahngold auch mit Zähnen Münzsammlungen (auch MDM-Ware) · Zinn · Silberbestecke (800) B nebekleidung und allerlei Acces- L soires sowie noch nicht genann- D Pfungstadt - Eberstädter Str. 79-81 S C te Spaßattraktionen. die M G Warum E Münzen Verkauf Gold und(Gold, Silber. Ankauf von Zahngold (auch mit Zähnen) ·von Münzen & Medaillen Ü H der Bässe will Änderungen? Tanz Silber, Platin) · Gold-, Silber-, Platinbarren R O Silber, Platin) · Schmuck (Gold, Barren Sammler M diesmal zusätzlich andere Leu- N (auchund Münzsammlungen MDM-Ware) · Zinn · für Silberbestecke (800) und Anleger L B Z te ansprechen, erklärte der PresEberstädter Str. 79-81 - Fr 10 - 12 + 14 - 18 Uhr · SaS 10 - 12 Uhr U D Pfungstadt -Di sesprecher. Anders als in der Öf- E Fa. KOBER Edelmetalle - Münzhandel · Mobil 0171 - 7596 727 C M C N Gold Eberstädter K fentlichkeit mit dem DrogentheVerkauf von und Silber. StraßeMünzen 79 - 81 · 64319 H Pfungstadt Ü ma umgegangen wurde, habe es und Barren für Sammler und Anleger M N mit Drogen und Alkohol auf dem Z FortsetzungDi auf- Fr Seite10 2 - 12 + 14 - 18 Uhr · Sa 10 -Sie 12 mit UhrunsU Sprechen ! E C Fa. KOBER Edelmetalle - Münzhandel · Mobil 0171 - 7596 727 N K Eberstädter Straße 79 - 81 · 64319 Pfungstadt

R+P

P+B

GOLD - ANKAUF

GOLD - ANKAUF

Herzliche Einladu www.kober-edelmetalle.de

Weihn

täglich im


2

LOKALES

MITTWOCH, 1. APRIL 2015

KURZ NOTIERT

Amtierende Spargelkönigin Melanie I. stach traditionell die ersten Stangen bei Gemüsebau Schmidt

„Tanz der Bässe“ – Beach Festival am See der Biedensand-Bäder am 18. Juli / Karten beim TIP erhältlich

Vollsperrung der Hagenstraße

„Gott sei Dank ist Spargelzeit!”

… Mainstream und Techno

LAMPERTHEIM - Wegen dringender Tiefbauarbeiten wird die Hagenstraße in Höhe Alten- und Pflegeheim in der Zeit vom 30. März bis maximal 10. April für den gesamten Verkehr gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Burgunderstraße und Danziger Straße. Entsprechend erfolgt auch die Umleitung der Buslinien 601, 604, 643 und 644. Für die beiden Haltestellen in der Andreasstraße (B 44) werden Ersatz-Haltestellen in der Danziger Straße eingerichtet.

Wohnraum für Asylbewerber GROSS-ROHRHEIM - Die nächste öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses findet am Donnerstag, 2. April, um 20 Uhr im großen Sitzungssaal statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Wohnraum für Asylbewerber, ein Antrag der Fraktion Freie Wähler – Bürger für Groß-Rohrheim auf Schaffung eines Neubaugebietes, ein Antrag der Fraktion Freie Wähler – Bürger für Groß-Rohrheim auf Überarbeitung der Vergaberichtlinien für den Verkauf von Baugrundstücken, ein Antrag der Fraktion Freie Wähler – Bürger für Groß-Rohrheim auf Aufstellung eines Bebauungsplans für die westliche Ortsrandlage sowie die Forsteinrichtung für den Gemeindewald Groß-Rohrheim. zg

LAMPERTHEIM - Der Frühling ist da, alles grünt und auch der Spargel steckt bereits seine Köpfe aus der Erde: Zeit, die Spargelsaison offiziell zu eröffnen und den ersten Lampertheimer Spargel zu stechen. Diese Aufgabe übernahm am Freitag traditionell die amtierende Lampertheimer Spargelkönigin Melanie I. auf den Feldern von Gemüsebau Schmidt In den Böllenruthen in Lampertheim – gemeinsam mit Vertretern des Kreises Bergstraße um Landrat Matthias Wilkes, Lampertheims Bürgermeister Gottfried Störmer und der Bürstädter Bürgermeisterin Barbara Schader. Unterstützung erhielt sie zudem durch die Sonnenbotschafterin der Stadt Bürstadt, Christina I und die Bergsträßer Weinkönigin Caroline Guthier. „Wir freuen uns, in diesem Jahr das ‚weiße Gold‘ so früh aus dem

Lampertheimer Boden ernten zu können wie in keiner anderen Region Deutschlands”, betonte Landrat Wilkes. „Heute dürfen wir die Landwirte in den Vordergrund rücken. Denn der Spargel fällt nicht vom Himmel, sondern bedarf monatelanger Vorarbeit durch die Landwirte, die bei Wind und Wetter und zu jeder Uhrzeit auf dem Feld sind – immer mit dem ganzen Herzen dabei.” „Gott sei Dank ist Spargelzeit!”, freute sich Lampertheims Bürgermeister Gottfried Störmer. „In dieser Zeit blüht Lampertheim besonders auf und ich freue mich bereits auf den kulinarischen Genuss, der uns in den nächsten Wochen erwartet. Danke an Herrn Schmidt, dass wir heute hier sein dürfen.” „Der Lampertheimer Spargel ist der beste Spargel der Welt und ich freue mich, die Saison heute eröff-

nen zu dürfen”, strahlte die Lampertheimer Spargelkönigin Melanie I., während Bürstadts Sonnenbotschafterin Christina I. ergänzte, dass „die Sonne dazu beiträgt, dass der Spargel so wunderbar wachsen kann.” Bürstadts Bürgermeisterin Barbara Schader fasste passend zusammen, dass „hier zusammen wächst, was zusammen gehört. Wir stehen für eine fantastische Region und sind eine starke Gemeinschaft, die gemeinsam in eine erfolgreiche Zukunft geht.” Auch wenn es nach sonnigen und warmen Tagen ausgerechnet zur Eröffnung der Spargelsaison windig wurde, freuen sich die Spargelbauern der Region auf die kommenden Wochen und Monate, in denen das königliche Gemüse sicher wieder vielfach auf den Tellern der Region zu finden sein wird. Benjamin Kloos

Funktionsprüfung der Sirenen BÜRSTADT - Am 4. April findet in der Zeit von 11.45 bis 12.15 Uhr eine Sirenenprüfung statt. Die Prüfung dient zur Unterrichtung der hessischen Bevölkerung im Zehn-Kilometer-Radius um das Kernkraftwerk Biblis und zur Überprüfung der Funktionsfähigkeit der Anlage. Hierzu wird folgendes Signal ausgelöst: Eine Minute Dauerton, zweimal unterbrochen, was im Ernstfall die Alarmierung der Einsatzkräfte bedeutet. zg

Rathaus-Service bleibt geschlossen LAMPERTHEIM – Am Karsamstag, 4. April bleibt der Rathaus-Service und die Stadtbücherei geschlossen. zg

Zanderessen am Hüttenfelder Anglersee HÜTTENFELD - Der Angelsportverein ASV Lorsch-Einhausen veranstaltet am Karfreitag, 3. April, ab 10 Uhr an seinem Vereinsgewässer in Hüttenfeld ein Fischessen. Angeboten wird gebackenes Zanderfilet mit Kartoffelsalat. Für kühle Getränke und ausreichend Sitzgelegenheiten ist ebenfalls gesorgt. Nachmittags gibt es Kaffee und Kuchen. Achtung: Zanderfilets nur mit Vorbestellung. Die Vorbestellungen sind telefonisch zu richten an an Walter Falkenstein unter 06256/1095. ehr

fonisch und über die Vorverkaufsstellen zum Eintrittspreis von 25 Euro erhältlich. Karten sind erhältlich beim TIP-Verlag, Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, bei allen weiteren Ticket-RegionalVorverkaufsstellen sowie im Internet unter www.ticket-regional.de. Hannelore Nowacki

Drei richtige Tipps beim Oster-Schätzspiel Spargelkönigin Melanie I. (3.v.l.) stach am Freitag traditionell die ersten Stangen des königlichen Gemüses - gemeinsam mit Bürstadts Sonnenbotschafterin Christina I. (2.v.l.), der Bergsträßer Weinkönigin Caroline Guthier (l.), Landrat Matthias Wilkes (Mitte), Kreisbeigeordneten Matthias Schimpf (3.v.r.) sowie Bürgermeisterin Barbara Schader (Bürstadt, 2. v.r.) und Bürgermeister Gottfried Störmer (Lampertheim, r.). Übrigens: Die neuen Spargeltütchen, die ab heute erhältlich sind und hier von den Majestäten präsentiert werden, bekommen die Überbringer nur heute (1. April) kostenlos mit Spargel gefüllt. Foto: Benjamin Kloos

Startschuss für die Aktion „Saubere Landschaft” fiel bereits am Freitag

Großputz in Bürstadt – der Dreck ist weg BÜRSTADT - Jedes Jahr rücken die fleißigen Helfer in Bürstadt seit 1973 aufs Neue aus und sammelten am vergangenen Wochenende auf Plätzen und Grünflächen so viel Abfall ein, wie sie nur konnten. Den Anfang machten am Freitag die engagierten Schüler der Erich-Kästner-Schule und sagten mit Handschuhen, Müllsäcken und Greifzangen bewaffnet dem achtlos weggeworfenen Müll den Kampf an. Insgesamt elf Klassen, rund 250 Schüler, waren ab 9.30 Uhr in verschiedenen Zonen in Bürstadt unterwegs, die Teilnahme war wie immer freiwillig. „Wir sind bereits seit Jahrzehnten dabei und die benötigten Helfer für das Sammelgebiet bekommen wir immer zusammen“, berichtete Schulleiter

Dr. Helmut Kaupe. Nach seiner Anweisung sammelten die Schüler, begleitet von ihren Klassenlehrern, alles auf, was ihre rücksichtslosen Mitmenschen in freier Natur entsorgt hatten. Die gefüllten Müllsäcke wurden, wie immer, am Straßenrand deponiert und später von den Landwirten, die mit ihren Traktoren und Anhänger unterwegs waren, aufgesammelt. Um 11.30 Uhr fanden sich die Helfer dann nach getaner Arbeit wieder in der Schule ein, dort wartete ein kleiner Imbiss auf die umweltfreundlichen Schüler, die mit Würstchen und Getränken versorgt und danach in ihre wohlverdienten Osterferien entlassen wurden. Am Samstag waren dann alle Einwohner Bürstadts, inklusive der Stadtteile Riedrode und Bobstadt,

unter der Leitung der Stadtverwaltung gefragt ebenfalls Abfall einzusammeln. Neben der Freiwilligen Feuerwehr Bürstadt sowie den Stadtteilwehren waren auch zahlreiche Helfer aus verschiedenen Vereinen und Organisationen beteiligt, ohne deren Unterstützung die Aktion nicht zu stemmen wäre. Und gerade für die Vereine zahlt sich eine Teilnahme aus, denn diese ist an die Vereinsförderrichtlinien gekoppelt. So sammeln die Vereine Punkte bei der Aufräumaktion und das wiederum wirkt sich in Bargeld auf die Vereinskasse aus. Das bürgerliche Engagement wurde gleich im Anschluss an die Sammelaktion gewürdigt – mit dem traditionellen Gratisimbiss für alle HelEva Wiegand fer.

Verlegung des Wochenmarktes BÜRSTADT - Der Wochenmarkt wird anlässlich der Feiertage Karfreitag (3. April) und 1. Mai auf donnerstags vorverlegt. Die Marktzeiten sind jeweils von 7 bis 13 Uhr. zg

„Tanz der Bässe“ kommt im Sommer wieder. Veranstalter Eduardo Hurtado Perez freut sich auf den 18. Juli. Dann steppt am Badesee der Bär. Foto: Hannelore Nowacki

Besondere Aktion bei Internationalem Lampertheimer Ostermarkt 2015

Filminsel Biblis BIBLIS - Die Filminsel Biblis zeigt am Donnerstag, 2. April, um 20 Uhr den Film „Wir sind jung. Wir sind stark“. Am Freitag, 3., Samstag, 4. und Sonntag, 5. April, läuft jeweils um 20 Uhr der Film „Kingsman: The Secret Service“. Zudem läuft am Samstag, 4. April, um 15 Uhr der Film „Annie“. Demnächst zeigt die Filminsel unter anderem „Shaun das Schaf“ und viele mehr. Mehr Infos gibt’s unter www. filminsel-biblis.de. zg

Fortsetzung von Seite 1 Gelände bisher keine Probleme gegeben, betonte Hartmann. Das soll auch so bleiben. Der Sicherheitsdienst werde offensichtlich stark betrunkene und berauschte Personen vom Gelände verweisen. Mitarbeiter einer Drogenberatungsstelle wollen die Gäste über Konsum und dessen Folgen informieren. Allein die sommerliche Hitze habe in den vergangenen Jahren dazu geführt, dass hauptsächlich Wasser getrunken wurde, berichteten Perez und Hartmann. Bei jedem Straßenfest sei das anders. Das Deutsche Rote Kreuz habe lediglich Bienenstiche und kleine Schnittverletzungen behandeln müssen. Der Eintritt ist ab 16 Jahre. Diese Jugendlichen dürfen laut Gesetz bis Mitternacht unterwegs sein und daher bis zum Schluss bei Tanz der Bässe bleiben, das passt also genau. Eltern, die ihre fünfzehnjährigen Kinder mitbringen wollen, erhalten keinen Einlass. Der Veranstalter weist darauf hin, dass niemand kontrollieren könnte, ob die Eltern ihre fünfzehnjährigen Kinder nicht alleine zurücklassen. Der Vorverkauf hat auch schon begonnen. Karten sind online, tele-

Die Schüler der Erich-Kästner-Schule waren für die Aktion „Saubere Landschaft“ unterwegs und sammelten viele, viele achtlos weggeworfene Dinge auf. Foto: Eva Wiegand

LAMPERTHEIM - In diesem Jahr fand der 10. Internationale Ostermarkt in der Altrheinhalle statt. Am Aufbau der Dekorationen waren Floristik Schuster und die Technischen Betriebsdienste beteiligt. Die Organisation übernahm wieder der Lions Club Lampertheim. Das Thema der diesjährigen Dekoration war „Frühling“. Ein besonderes Highlight bildete ein übergroßes Ei aus Weidenruten, welches von den Technischen Betriebsdiensten hergestellt und von Floristik Schuster mit hängenden Amaryllis-Blüten geschmückt wurde. Die gesamte Blumendekoration wurde am Ende der Veranstaltung zum Verkauf freigegeben.

Für die Kinder gab es wieder ein Gewinnspiel. In einem Glasgefäß musste die Anzahl darin enthaltener Eier verschiedener Größe geschätzt werden. Es wurden 84 ausgefüllte Karten abgegeben. Die richtige Lösung waren 57 Eier, die zu schätzen waren. Drei Kinder tippten die richtige Anzahl oder waren ganz nah dran: Isabell Timmler (9 Jahre) aus Lorsch, Friederike Schrank (10 Jahre) aus Lampertheim und Charlotte Seelinger (12 Jahre) aus Lampertheim. Herzlichen Glückwunsch! Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt und erhalten Gutscheine von Lampertzg heimer Geschäften.

Einweihung durch Landrat Matthias Wilkes, Bürgermeister Gottfried Störmer und Spargelkönigin Melanie I.

Spargelhäuschen neuer „Geopunkt“ LAMPERTHEIM - Eines der für Lampertheim so typischen Spargelhäuschen wurde am Freitag ein neuer „Geopunkt“ des Geo-Naturparks Bergstraße-Odenwald. Landrat Matthias Wilkes übernahm als Vorsitzender des GeoNaturparks gemeinsam mit Bürgermeister Gottfried Störmer und der Spargelkönigin Melanie Krämer die Einweihung des kleinen, historischen Gebäudes am Mannheimer Weg in der Lampertheimer Heide. Das Lampertheimer Spargelhäuschen erhält damit – stellvertretend für die vielen heute teils baufälligen oder längst verfallenen Gebäude – einen Platz als landschaftliche und kulturhistorische Besonderheit innerhalb des GeoNaturparks. Das Spargelhäuschen ist ein Zeitzeuge der traditionellen Kulturlandlandschaft und des Spargelanbaus in Lampertheim. Die Verbindung von erdgeschichtlich-geologischen Vorgängen, die über die eiszeitliche Entstehung der Sanddünen und -böden bis zur heutigen Nutzung durch die Menschen führt, kann an diesem Ort entdeckt werden. Eine Infota-

fel erläutert die Hintergründe und die von dem Lampertheimer „Kettensägenschnitzer“ Jens Ruhm neu gestaltete Sitzmöglichkeit lädt zum Verweilen ein. Hintergrundinformation Was genau möchte der „Geopunkt“ mir als Besucher sagen? Das Wesen einer Landschaft entsteht bei uns in Mitteleuropa aus der Geschichte ihrer Nutzung durch die Menschen. Die Kulturlandschaft entsteht aus dem Zusammenspiel von erdgeschichtlichen Vorgängen und der Bewirtschaftung des Menschen. Jede Landschaft ist somit ein Zeugnis des menschlichen Umgangs mit ihr. Diese Besonderheiten können von Ort zu Ort sehr unterschiedlich sein, auch aufgrund der geologischen Vergangenheit. Viele der Spuren sind für den Laien beim ersten Hinsehen jedoch nicht mehr erkennbar. Die Geopunkte mit Ihren Informationstafeln laden daher die Besucher ein, tiefer in die spannenden Zusammenhänge der sie umgebenden Landschaft einzutauchen. zg


LOKALES

MITTWOCH, 1. APRIL 2015

3

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Biblis-Nordheim mit Beförderungen einiger Mitglieder / Anbau des Feuerwehrgerätehauses in 2014 erfolgreich abgeschlossen

„Sicherheit der Bürger Nordheims stets gewährleistet“

Jahreshaupt- und Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Biblis-Wattenheim mit Neuwahlen der Vorstandsmitglieder / Boris Morew übernimmt Vorsitz des Vereins

„Alle Schadenslagen schnell und sicher abgearbeitet“

unsere Bäckerei in Lampertheim. Wir wünschen unseren Sie sind engagiert, teamfähig, belastbar und in der Lage eine Backstube Kunden, Freunden mit einem Gesellen und einer Auszubildenden zu führen. Sie sollten ihr gerne ausüben und anderen ein Vorbild sein. Die Bereitschaft zur Nach und Bekannten ein sowie eine flexible und verantwortungsvolle A rbeitsweise zeichnen Sie Wir freuen uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter A schönes Osterfest.

Wir suchen ab sofort einen berufserfahrenen, engagierten Bäcker (m /

mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ? Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de

Tel. 0 62 06 - 15 88 28

Verfügbarkeit und Ihrer Gehaltsvorstellung.

Öffnungszeiten: Mo.zuRuhetag Gerne laden wir Sie dann einem persönlichen Vorstellungsgespräch Di. - Fr. von 5 bis 12.30 Uhr & 14.30 bis 18 Uhr Sa. von Jakob 6 bisSchmidt 13 Uhr Bäckerei Wormserstraße 5 Wormserstr. 5 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 4525

Barankauf Gold & Silber SCHMUCK · MÜNZEN · BESTECK

ZAHNGOLD + ALTGOLD

auch mit Zähnen

Agentur Hollerbach Darmstädter Str. 74 · BIBLIS Tel. 06245 - 75 84 rb.03sa12

Hole Schrott Öltanks bis 10.000 Liter Haushaltsauflösung

68623 Lampertheim

NEUERÖFFNUNG! 06206 - 4252

Tanzschule

%

Heppenheim, Bürstadt u.a.

vom Dachboden bis zum Keller.

Gold + Silber

Ankauf in Lampertheim

Bestell-Shop Weidenauer, Neue Schulstr. 2

Sofort Bargeld

0179 - 6659644 oder www.dance-style.de

seit 2002

Kurse für KINDER – TEENS – ERWACHSENE NEU! mit verschiedenen Profi-Trainern NEU! BALLETT, Hip-Hop, Line-Dance, Disco-Chart, Klavierstd., ZUMBA! Tanzraum stundenweise zu vermieten! „Shoppen in LA“ Kinderbetreuung Sa. 9 bis 15 Uhr!

ar.14mi15

Tel. 0 62 45 / 49 99

GUTSCHEINE

Wormser Straße 60 Lampertheim

Die etwas andere, flexible, mobile

für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen. In Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH.

Fassadenaktion 2015

30 Jahre Goldankauf

Leistungspaket: – Abstrahlen der Fassade mit Hochdruckreiniger – Satte Grundierung der Fassade – Zwischenbeschichtung mit Silikonharzfassadenfarbe nach DIN von Markenhersteller Brillux – Schlussbeschichtung mit Silikonharzfassadenfarbe nach DIN von Markenhersteller Brillux – Farbton nach Wahl – 5 Jahre Gewährleistung – individuelle Farbberatung

Bitte Ausweis mitbringen.

Zweithaar kommt von Lahr

Perückenstudio Lahr LA · Friedrichstr. 39 · Ecke Falterweg Telefon 06206-2646 od. -58619 Präqualifizierter Fachbetrieb Reifendienst KFZ-Handel

Kruschenski

Inh. Armin Strubel e.K.

MALERMEISTER

MOSES

Malerbetrieb Moses

Hafenstr. 73 · 67547 Worms Tel. (0 62 41) 2 00 20 09 Handy (01 76) 22 81 14 98 www.malermoses.de

Ihr Dachdeckermeisterbetrieb

Windschutzscheibe Neu oder Reparatur Ölwechsel · Auspuff · Stoßdämpfer

Angebotserstellung ist unverbindl. u. kostenlos.

Festpreis: 14,94 EUR/m² inkl. MwSt.

Angebot enthält An-/Abfahrt, Material- und Lohnkosten für Putze zu streichen bis zu 5 mm, gilt 40 km im Einzugsbereich um Worms.

Nettopreis: 4.150,00  Seit 25 Jahren IhrDACHDECKERMEISTERBETRIEB Fachbetrieb rund ums Dach Ihr Dachdeckermeisterbetrieb Ihr Dachdeckermeisterbetrieb 68642 Bürstadt · Industriegebiet Ost

Mitglied der Dachdecker-Innung

Nettopreis:

4.150,00 

DACHDECKERMEISTERBETRIEB

Ihr ums Dach Seit 25 Jahren IhrJahren Fachbetrieb rund umsrund Dach Seit 25 25 Jahren IhrFachbetrieb Fachbetrieb rund ums Dach Lorscher Str. 12 · Tel. 0 62 06 -7 57 87 DACHDECKERMEISTERBETRIEB

K+G

100 m² Abriß (Ziegel, Latten u. Schuttabfuhr) á 7,75 € ALTDACHUMDECKUNG 100 m² Abriß Latten u. Schuttabfuhr) áUnser 7,75 € Jubiläumspreis ! 100 m² Abriß (Ziegel, Latten u. (Ziegel, Schuttabfuhr) á 7,75 € Mo.-Fr. 8 –12 + 13 – 18 Uhr, 9 – 12 Uhr DACHDECKERMEISTERBETRIEB ser 100 m²Sa. Unterspannbahn diffusionsoffen á 3,60 € Un Jub Mitglied der Dachdecker-Innung

WATTENHEIM - Einen Wechsel gibt es ab sofort in der Vereinsführung der Feuerwehr im Bibliser Stadtteil Wattenheim. Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung trat Torsten Sahm, der das Amt des 1. Vorsitzenden bereits 14 Jahre lang begleitete, zurück und übergab den Vorsitz an seinen Nachfolger Boris Morew. Sahm wünschte dem Neugewählten ein glückliches Händchen für seine künftige Tätigkeit. Bürgermeister Felix Kusicka und Ortsvorsteher Heinrich Ochsenschläger waren ebenfalls zur Versammlung erschienen und lobten die Einsatzkräfte in höchsten Tönen. Gemeindebrandinspektor Ingo Ess schloss sich den Dankesworten an. „Ich bin begeistert von der ‚Feuerwehrfamilie‘ in Wattenheim, die mit ihrer tatkräftigen Kinder- und Jugendarbeit eine ‚Nachwuchsschmiede‘ für die Zukunft geschaffen hat“, lobte er die Wattenheimer Einsatzkräfte. Torsten Sahm berichtete über die vielfältigen Ereignisse des erfolgreichen Jahres 2014 – zu erwähnen gab es hierzu die Tannenbaumaktion, den Parcoursdienst beim Reit- und Fahrverein Nordheim/Wattenheim, den traditionellen Florian-Gottesdienst sowie die Jahresabschlussfeier. Wehrführer Christian Neumann betonte, dass die Feuerwehr Wattenheim auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken könne. Unter dem Leitfaden „Gott zur Ehr‘, dem Nächsten zur Wehr“ wurden von den Einsatzkräften 445 Einsatzstunden geleistet, wobei noch zusätzliche 35 Stunden für die Pflege der Fahrzeuge, Geräte und das Gerätehaus erbracht wurden. „Die Gerätewarte sorgen für eine große Entlastung der Einsatzkräfte im Hinblick auf Pflegearbeiten und Instandhaltung der Fahrzeuge und Geräte“ betonte Neumann und bedankte sich für die tatkräftige Un-

Probleme

ck14mi15

folge von Bruno Weingärtner als Kassenprüfer an, der dieses Amt künftig nicht mehr betreuen wird. Der Antrag auf Erhöhung des Mitgliedsbeitrags wurde nach kurzer Diskussion erst einmal zurückgestellt. Über das gemeinsame Zeltlager und vielfältige Veranstaltungen der Jugend berichtete Jugendwart Dennis Jakob. Die Jugendwehr verfügt derzeit über zehn Jugendliche, davon acht Jungen und zwei Mädchen, die zahlreiche Übungsstunden leisteten. Bei der Winterwanderung konnten die Nachwuchskräfte einen beachtlichen fünften Platz belegen. „Es gibt viel zu lernen“, teilte Kinderfeuerwehrwart Nico Schweiger mit, der die kleinsten Floriansjünger betreut. „Spiel und Spaß standen auch bei der Kinderolympiade in Viernheim im Vordergrund“ ergänzte er. Für 2015 ist unter anderem eine Fahrradrallye vorgesehen. „Die Löschtechnik konnte auf den neusten Stand gebracht werden“ verkündete Gemeindebrandinspektor Ess. Beförderungen standen ebenfalls auf dem Programm: Fabian Weiß wurde zum Oberfeuerwehrmann ernannt – Tim Schoppmeyer und Sabrina Kern konnten sich über die Beförderung zum Hauptfeuerwehrmann/-frau freuen. Sigrid Samson

dw.51mi13

Tür offiziell gesegnet. Zur Einweihung gab es eine große Feier, dem ein Helferfest im November folgte. Eine Delegation des Spielmannzugs Hofheim, die spontan am Tag der offenen Tür auftauchte, sorgte für eine erfreuliche Überraschung der anwesenden Gäste. „Wir haben sie deshalb für dieses Jahr gleich wieder eingeladen“, teilte Morew mit. Auch über die erfolgreiche Renovierung der Küche freute er sich gemeinsam mit den Einsatzkräften. Er bedankte sich bei allen, die ihn bei seiner Arbeit unterstützt haben, auch im Namen seines Stellvertreters Bernd Koch. Wehrführer Achim Jacklbauer ließ das vergangene Jahr Revue passieren, in dem elf Brandeinsätze in beachtlichen 123 Arbeitsstunden geleistet wurden. Ein großer Einsatz stellte der Brand eines Wohnmobils dar, der bereits auf benachbarte Wohnhäuser übergegriffen hatte. Neben weiteren Hilfeleistungen gab es zahlreiche Übungen in Zusammenarbeit mit den Kameraden aus Biblis und Wattenheim. Jacklbauer betonte auch die gute Fahrzeugausstattung der Feuerwehr Nordheim. Auf den Bericht des Kassenwarts Gottfried Piverka erfolgte die obligatorische Entlastung durch die beiden Kassenprüfer Bruno Weingärtner und Tim Schoppmeyer. Doreen Maringer tritt die Nach-

sk.10mi12

NORDHEIM - Großes Lob erteilte Bürgermeister Felix Kusicka am Wochenende den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr BiblisNordheim anlässlich der diesjährigen Jahreshaupt- und Mitgliederversammlung. „Ich ziehe meinen Hut vor allen Einsatzkräften für die in vielen Freizeitstunden geleistete Arbeit“, merkte er an und ergänzte voller Stolz: „Die Perspektiven sind gut und durch den Ausbau der Jugend- und Kinderwehr weiterhin sichergestellt – die Sicherheit der Nordheimer Bürger ist stets gewährleistet.“ Zahlreiche aktive, aber auch passive Mitglieder waren zur Versammlung erschienen – der Feuerwehrverein im Stadtteil Nordheim verzeichnet derzeit beachtliche 281 Mitglieder. Vereinsvorsitzender Bernd Morew führte in seinem ausführlichen Bericht die vielfältigen Aktivitäten im vergangenen Jahr an, darunter die Unterstützung des Sommertags in Nordheim mit der traditionellen Winterverbrennung, die Austragung der Vereinswettspiele sowie die Beteiligung der Feuerwehr am Martinsumzug und am Weihnachtsmarkt im Stadtteil Nordheim. Der neue Anbau konnte durch viel Eigenleistung der Mitglieder im September letzten Jahres endlich fertiggestellt werden und wurde am Tag der offenen

Probegrillen am Samstag 4. April ab 13 Uhr

iläumspreis!

Seit überá20 DACHARBEITEN Unser! Jubiläumspreis ! Unser Jubiläumspreis 100 m² Unterspannbahn ágültig 3,60bis€28.02.2015 100 m² Unterspannbahn diffusionsoffen diffusionsoffen 3,60Jahren € gültig bis 28.02.2015 gültig bis 28.02.2015 Annahmestelle zur 100 kostenlosen m² Konterlattung mm imprägniert 2,45 ☞ Altdachumdeckung Fassadenbekleidung 100 m² Konterlattung 30/50 mm imprägniert á☞2,45 € 100 m²30/50 Konterlattung 30/50 mm imprägniert áá 2,45 € € Nettopreise: 4.700,00 €4.700,00 Nettopreise: € € Entsorgung Ihrer Schrott-Fahrzeuge 100imprägniert m² Ziegellattung 30/50 mm imprägniert á☞ 3,80 € 4.700,00 100 m²30/50 Ziegellattung 30/50 mm imprägniert áá 3,80 € € Nettopreise: ☞ Neueindeckung Naturschiefer-Arbeiten 100 m² Ziegellattung mm 3,80 + 19%€Mwst. 893,00 € + 19% Mwst. 893,00 100mit m² engobierten Eindeckung Tonziegeln mit matt engobierten Tonziegeln á 18,70 € engobierten Tonziegeln 100 m² Eindeckung á 18,70 € + 19% Mwst. 893,00 € ☞ Flachdachisolierung ☞ eigener Gerüstbau 100 m² Eindeckung mit engobierten Tonziegeln á 18,70 € Endpreis: 5.593,00 € Endpreis: € 10 lfdm Trockenfirst verlegen á 37,60 € 5.593,00 10 lfdm Trockenfirst verlegen á 37,60 € 5.593,00 € Ihr passendes Angebot vom€ Dachdeckermeister! 10 lfdm Trockenfirst verlegen 37,60 20 lfdm Ortgangerneuerung áEndpreis: 34,70 20 lfdm Ortgangerneuerung (Giebelziegel) (Giebelziegel) áá34,70 € €

ALTDACHUMDECKUNG K+G

KK+G + G Bedachungsgesellschaft Bedachungsgesellschaft mbH mbH mbH Zielsicher K+G Bedachungsgesellschaft K + G Bedachungsgesellschaft mbH K+G Bedachungsgesellschaft mbH Tel. 0 62 58/94 10 31 06258 941 031 Email@dachdeckerei-kundg.de 06258 Tel. / 941 031 /Email@dachdeckerei-kundg.de werbenDresdener Str.Tel. 24, 64579Email@dachdeckerei-kundg.de Gernsheim 20 lfdm Ortgangerneuerung (Giebelziegel)

Machen Sie den Preisvergleich! á 34,70 € Zusätzliche Zusätzliche Arbeiten am Dach, Arbeiten am Dach, Zusätzliche Arbeiten am Dach: z.B. Blecharbeiten, Rinnen, z.B. Blecharbeiten, z.B. Berücksichtigung derRinnen, Dämmung nach EnEV

Fenster, Anschlußarbeiten Dresdener Str.24, 24,64579 64579 Gernsheim Fenster, Anschlußarbeiten usw. Zusätzliche Arbeiten am Dach, usw. Sturmklammerung, Dachrinnen, Blecharbeiten, Gernsheim Dresdener Str.Dresdener 24, 64579 Str. Gernsheim sind nicht im Preis enthalten. sind nicht im Preis enthalten. 64579 Gernsheim · Dresdener Straße 24 Dachfenster, Anschlußarbeiten, usw. z.B. Blecharbeiten, Rinnen, nicht10 imFenster, Preis enthalten und werden usw. Anschlußarbeiten Telefon: 0 62 58sind / 94 31 gesondert Telefon 0 62 58 / 94 10berechnet. 31 · 0 62 58 / 94 10 29 Gesamtpreis 4.938,50 sind nicht  im Preis enthalten. email@dachdeckerei-kundg.de

Tel. 06258 / 941 031 Email@dachdeckerei-kundg.de

Frank Helfrich (2.v.r.) erhielt das Brandschutzehrenzeichen in Gold, überreicht von Bürgermeister Felix Kusicka (l.), Gemeindebrandinspektor Ingo Ess (2.v.l.) und Kreisbrandinspektor Wolfgang Müller (r.). Foto: Sigrid Samson terstützung bei allen Helfern. Alle gestellten Schadenslagen konnten im vergangenen Jahr schnell und sicher abgearbeitet werden – darunter elf Brandeinsätze und elf technische Hilfeleistungen. Der Verein kann auch auf aktuell zehn Jugendliche und 16 Mitglieder bei der Kinderfeuerwehr stolz sein. Jugendwart Marco Henn zeigte sich sehr zufrieden mit dem Engagement der jugendlichen Feuerwehrmitglieder im gesamten Jahresverlauf. Die Anzahl der Mitglieder der Kinderfeuerwehr konnte im letzten Jahr auf konstantem Niveau gehalten werden. „Kinderfeuerwehr bedeutet eine halbe Stunde spielerische Feuerwehrausbildung und etwa eine Stunde Freizeitarbeit mit den Kindern“, erklärte Kinderfeuerwehrwart Philipp Holzenthal. Im Anschluss an die Neuwahl zum Ersten Vorsitzenden ergriff Boris Morew das Wort und leitete die Sitzung im weiteren Verlauf. Er gab einen kleinen Auszug auf anstehende Aktivitäten in 2015. Albert Neumann

wurde zum 2. Vereinsvorsitzenden gewählt, während Christine Sahm das Amt der Schriftführerin übernimmt. Als weitere Vorstandsmitglieder wurden gewählt: Roman Babist und Sonja Ohlendorf als Beisitzer sowie Lothar Brandstätter als Vertreter der AH mit einem Sitz im Vorstand. Neu gewählte Kassenprüfer sind ab sofort: Timo Acker und Sebastian Platz. Albert Neumann erhielt die Anerkennungsprämie des Landes Hessen für langjähriges ehrenamtliches Engagement – überreicht von Bürgermeister Kusicka. Kreisbrandinspektor Wolfgang Müller übernahm im Anschluss die Ehrung von Frank Helfrich für seine 40-jährige Mitgliedschaft – Helfrich erhielt das Brandschutzehrenzeichen in Gold für seine langjährige Treue. Gemeinsam mit der Feuerwehr Biblis und Nordheim wird der traditionelle ‚Florian-Gottesdienst‘ in diesem Jahr am 9. Mai um 17 Uhr in der katholischen Kirche in Biblis stattfinden. Sigrid Samson

Telefon 0 62 58 / 94 10 31 · 0 62unseren 58 / 94 10 29 Bitte beachten Gesamtpreis Sie 4.938,50 

Anzeigenschluss im

Ostern 2015

Auflage 27.000

am Mittwoch, 08.04.2015: Anzeigenschluss, Do. 02.04., 17 Uhr

10

Wir freuen uns auf Sie!

Zu unserem -jährigen Bestehen möchten wir DANKE sagen ! Den Apotheken, Fachgeschäften und Arztpraxen für die gute und unkomplizierte Zusammenarbeit. Im besonderen den rund 260 Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen, die wir im Laufe der Jahre auf Ihren Wegen begleiten durften.

Vielen Dank für Ihr Vertrauen! Wir freuen uns auf viele weitere Jahre und wünschen Lampertheim ein schönes Osterfest! Wir pflegen!

Ruth Bachmann und Angela Kegel


4

STADTNACHRICHTEN

MITTWOCH, 1. APRIL 2015

Auferstehungsgottesdienst und OsterfrĂźhstĂźck

Oldies sind Goldies

TERMINE

26. Osternacht in HĂźttenfeld

Trotz Falten noch gut gehalten. Alles klar, Rudolf wird 77 Jahr. 50 Jahre Meister kommt noch dazu, doch der Mann hat keine Ruh. Ein Korb voller WĂźnsche sind gewiss, weil Du fĂźr uns der Beste bist.

Alles Gute zum Geburtstag!

Wir beraten Sie gerne ...

Ihre Anzeige im TIP erreicht nahezu jeden Haushalt

HĂœTTENFELD - Die evangelischen Kirchengemeinden HĂźttenfeld/NeuschloĂ&#x; haben Ăźber die Osterfeiertage folgende Gottesdienste anzubieten: Im Gemeinderaum am Ahornplatz in NeuschloĂ&#x; findet am GrĂźndonnerstag, 2. April um 19 Uhr ein Feierabendmahl statt. Am Karfreitag, 3. April, findet um 15 Uhr, die eigentliche Todesstunde Christi, in der GustavAdolf-Kirche HĂźttenfeld der Gottesdienst unter Mitwirkung des

1. April

Kirchenchores statt. Am frßhen Ostersonntagmorgen, 5. April, feiert die evangelische Kirchengemeinde Hßttenfeld wieder ihren Osternachtsgottesdienst. Das Osterfeuer wird um 5.30 Uhr entzßndet wird. Danach zieht die Gemeinde in die nur mit Kerzen illuminierte Kirche ein, um dort die Auferstehung Christi zu feiern. Gemeindepädagogin Astrid Mßnk-Trindade hat diese Feier

zusammen mit Gemeindemitarbeitern und Jugendlichen vorbereitet. Auch der Kirchenchor wirkt verstärkt durch die „Young Voices HĂźttenfeld“ musikalisch mit. Nach dem Gottesdienst ist die Gemeinde zu einem OsterfrĂźhstĂźck ins Gemeindezentrum eingeladen. Im Gemeinderaum am Ahornplatz in NeuschloĂ&#x; ist am Ostersonntag um 10 Uhr Auferstehungsgottesdienst. Hier wirkt der Posaunenchor mit. ehr

in Lampertheim, BĂźrstadt, Biblis und GroĂ&#x;-Rohrheim

 � � � �

TIP-Verlag ¡ SchĂźtzenstraĂ&#x;e 50 ¡ Telefon 06206-94500

Â? Â?  Â? ­Â€ ‚ƒ „…† ‚‡ €ˆ

‰ � Š

NOTDIENSTE Ă„rztliche Notdienste An den Werktagen erreichen Sie den Ă„rztliche Bereitschaftsdienst auĂ&#x;erhalb Sprechstundenzeiten unter der Telefonnummer 116 117. Am Mittwoch und Freitag (14 bis 20 Uhr), Samstag, Sonntag, an Feiertagen und BrĂźckentagen (8 bis 20 Uhr) ist der Ă„rztliche Bereitschaftsdienst, Neue SchulstraĂ&#x;e 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.

Apotheken-Notdienst 1. April: 2. April: 3. April: 4. April:

Zahnärzte

Feldhofen’sche Apotheke, Lampertheim Kaiserstr. 32, Tel: 06206-2248 Apotheke GroĂ&#x;-Rohrheim, 68649 Gr.-Rohrheim, Bahnhofstr. 7, Tel: 06245-7277 Nibelungen-Apotheke, Lampertheim-Hofheim Bahnhofstr. 58, Tel: 06241-985098 Hagen-Apotheke, Lampertheim, Hagenstr. 20, Tel: 06206-2354

Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau ßber die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. ßber Mobilfunk)

Augenärzte

am 1. April nachmittags: Dr. Grom, 64625 Bensheim, Rodensteinstr. 22, (Alle Angaben ohne Gewähr) Tel. 0 62 51 / 6 88 55

Gedenkstunde zum Tod Jesu in St. Peter in BĂźrstadt am 3. April

„Leid-Gedanken“ zum Karfreitag BĂœRSTADT - Die jungen Erwachsenen der Pfarrgruppe BĂźrstadt, die im Advent die Texte zu Kirche im Licht erarbeiten und sich dann um die AusfĂźhrung bemĂźhen, bieten auch dieses Jahr wieder eine Gedenkstunde zum Tod Jesu an. „Leid-Gedanken“ zum Karfreitag – schon der Arbeitstitel deutet darauf hin, was die Gottesdienstbesucher um 15 Uhr an Karfreitag in der Pfarrkirche St. Peter erwartet. In den vorbereitenden Treffen wurde gemeinsam Ăźberlegt, wie unsere persĂśnlichen

Leiderfahrungen mit dem in Verbindung zu bringen sind, der fĂźr uns am Kreuz gestorben ist. Die Riten der herkĂśmmlichen Karfreitagsliturgie, die zeitgleich in St. Michael gefeiert wird, sind sehr dicht und fordern von den Gläubigen ein hohes MaĂ&#x; an Religiosität. Durch ihre Ganzheit und die zugehĂśrige notwendige zeitliche Dauer finden nicht alle Zugang zu dieser Feier. Deshalb gibt es dieses Jahr erneut die MĂśglichkeit des Leidens und Sterbens Jesu in einer Stunde zu gedenken, die geprägt sein

wird von Texten, stillen Zeiten und meditativem Gitarrenspiel. So kann diese Stunde vor allem Gläubige ansprechen, die das Geheimnis von Karfreitag neu ßberdenken mÜchten. Die Kreuzverehrung wird den Schlusspunkt setzen. Alle Besucher werden gebeten, zur Kreuzverehrung eine Blume mitzubringen. Herzliche Einladung an alle Gläubigen, die bei zwei liturgischen Angeboten die Form finden kÜnnen, die der jeweiligen persÜnlichen Spiritualität am nächsten kommt. zg

Zeugen Jehovas feiern am 3. April weltweit Gedächtnismahl

Jesu Tod und seine Bedeutung heute In der Nacht bevor Jesus starb, fĂźhrte er eine Gedenkfeier ein, die an seinen Tod erinnern sollte. Er gab seinen JĂźngern die Anweisung: „Tut dies immer wieder zur Erinnerung an mich“ (Lukasevangelium 22,19). Aber warum ist es wichtig, seines Todes zu gedenken? Die Bibel erklärt: „Denn Gott hat der Welt seine Liebe dadurch gezeigt, dass er seinen einzigen Sohn fĂźr sie hergab, damit jeder, der an ihn glaubt, das ewige Leben hat und nicht verloren geht“ (Johannesevangelium 3,16,

Neue Genfer Ăœbersetzung). Daran glauben Millionen Christen auf der ganzen Welt. Doch was nĂźtzt uns der Tod Jesu vor fast 2.000 Jahren? Wieso ermĂśglicht der Glaube an seinen Opfertod ewiges Leben? Diese Fragen werden am Freitag, 3. April, anhand der Bibel beantwortet. An diesem Tag versammeln sich Jehovas Zeugen nach Sonnenuntergang, um des Todes Jesu zu gedenken. Eine persĂśnliche Einladung zu diesen Anlässen haben Sie wahrscheinlich bereits in den letzten Tagen von einem

Zeugen Jehovas an Ihrer HaustĂźr erhalten. Weitere Informationen Ăźber die Gedenkfeier und Ăźber Jehovas Zeugen finden Sie auch auf der Internetseite unter www.jw.org. Die nächstgelegenen KĂśnigreichssäale finden Sie in Gernsheim, Alte LandstraĂ&#x;e 1 a, Beginn um 20 Uhr, in Worms, Auf dem Sand 20, Beginn um 19.30 Uhr sowie in Mannheim-SchĂśnau, Marienburger Strasse 13-15, Beginn um 21.15 Uhr. Der Eintritt ist frei, es findet keine Kollekte statt. zg

Lukasgemeinde und Martin-Luther Gemeinde feiern gemeinsam Gottesdienst in der Notkirche

Tisch-Abendmahl an GrĂźndonnerstag LAMPERTHEIM - Am 2. April, GrĂźndonnerstag, findet in der Notkirche der Lukasgemeinde in Lampertheim um 19 Uhr eine TischAbendmahlsfeier unter dem Titel „Den Bissen in die SchĂźssel tauchen“ statt. Diesen Gottesdienst feiern die beiden geschwisterlich

verbundenen Gemeinden MartinLuther und Lukas gemeinsam. Den Gottesdienst gestalten Pfarrer Ralf KrĂśger (Martin-Luther-Gemeinde) und Pfarrvikar Stefan Geil (Lukasgemeinde), Ehrenamtliche beider Gemeinden, der Kirchenchor in einer Kooperation mit dem

Chor Mosaik unter der Leitung von Heike Ittmann sowie zwei FlĂśtistinnen unter der Leitung von Gudrun Hege. Im Anschluss ist ein gemĂźtliches Beisammensein in der Notkirche geplant. Es sind alle herzzg lich eingeladen.

Trauer und Gedenken Leise kam das Leid zu mir, trat an meine Seite. Schaute still und ernst mich an, blickte dann ins Weite. Leise nahm ich seine Hand, bin mit ihm geschritten. Leise ging die Wanderung Ăźber Tal und HĂźgel. Und mir war's, als wuchsen still meiner Seele FlĂźgel.

In unendlicher Liebe und tiefer Trauer nehmen wir Abschied von meinem geliebten Ehemann, herzensguten Vater, Schwiegervater, Schwiegersohn, Opa, Bruder, Schwager und Onkel

Werner Stumpf * 26. 08. 1951

†28. 03. 2015

Familie Stumpf sowie alle AngehĂśrigen

2. April

Kinderkino – Zehntscheune, Lampertheim, 15 bis 16.40 Uhr SonderfĂźhrung durch „Geheimnisse der Steinzeit“ – StadtbĂźcherei, Lampertheim, 16 Uhr TaizĂŠ – Gottesdienst – Evangelische Kirche, BĂźrstadt, 19 Uhr Tisch-Abendmahl an GrĂźndonnerstag – Lukasgemeinde und Martin-Luther Gemeinde feiern gemeinsam Gottesdienst in der Notkirche, Lampertheim, 19 Uhr

3. April

„Leid-Gedanken“ zum Karfreitag – in der Pfarrkirche St. Peter, BĂźrstadt, 15 Uhr

4. April

Kuchenverkauf der KiTa Rosenstock – auf dem Wochenmarkt, Lampertheim, 8 bis 13 Uhr Traditionelles OstereierschieĂ&#x;en – im Kaninchenzuchtverein H18, Hassellache, BĂźrstadt, 13 Uhr Traditionelles Ostereiersuchen – BĂźrgerhaus, Hofheim, 15 Uhr Auferstehungsfeier – Herz-Jesu-Kirche, HĂźttenfeld, 18.30 Uhr

5. April

Traditioneller Ostertanz – Bßrgerhaus, Hofheim, 20 Uhr

8. April

OstercafĂŠ – Dorfgemeinschaftshaus, RheingoldstraĂ&#x;e, Rosengarten, 15 Uhr

9. April

Sprechstunde der Bßrgermeisterin in Riedrode – Bßrgerhaus Riedrode, 17 bis 18 Uhr

10. April

Ferientag im Museum – Mittelalter auf der Starkenburg – Museum fßr Stadtgeschichte und Volkskunde, Heppenheim, 10 bis 16Uhr

11. April

Stadt Heppenheim versteigert Fundsachen – Stadthaus Tiefgarage, GräffstraĂ&#x;e, Heppenheim, 10 Uhr Rock-Pop-Musik aus den 60er und 70er Jahren – Band „Still Alive“ in der Siedlerhalle, Lampertheim, 20 Uhr

14. April

Infoabend der Kinderfeuerwehr Bobstadt – Feuerwehr Bobstadt, Waldstr. 21, 19 Uhr

Weitere Termine: www.tip-verlag.de

Du hast gesorgt, Du hast geschafft, bis Dir die Krankheit nahm die Kraft. Wie schmerzlich war‘s vor Dir zu stehen, dem Leiden hilflos zuzusehen. Ruhe hast Du nie gekannt, schlafe Wohl und habe Dank.

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner Mutter, Schwiegermutter und Oma

Anita Mader †16.03.2015

Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in Trauer mit uns verbunden fĂźhlten, ihre Anteilnahme in vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten. Besonderen Dank der Praxis Dr. T. Baumann. In stiller Trauer Monika Mader Ulli Kolwinski Dominik, Rouven und alle AngehĂśrigen GroĂ&#x;-Rohrheim, im März 2015

Lampertheim, den 01. 04. 2015 Die Beerdigung ist am Donnerstag, dem 02. 04. 2015, um 14.00 Uhr auf dem Waldfriedhof Lampertheim. Von Beileidsbekundungen am Grab bitten wir abzusehen.

Seniorennachmittag im Zeichen von Ostern – Martin-Luther-Haus, Lampertheim, 14.30 Uhr Informationsveranstaltung Schlafapnoe Selbsthilfegruppe – St. Marienkrankenhaus, Lampertheim, 18.30 Uhr

Anzeigenschluss fĂźr Familienanzeigen im TIP ist dienstags und freitags jeweils um 10 Uhr

BESTATTUNGEN Lampertheim Waldfriedhof 1. April, 13 Uhr, Beisetzung, Robert KĂśrner, 83 J. 2. April, 11 Uhr, Beisetzung, Gertrud Hahl geb. Huthmann, 91 J. 2. April, 14 Uhr, Beisetzung, Werner Stumpf, 63 J. 2. April, 15 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Renate Schneibel geb. Kraus, 80 J.

GroĂ&#x;-Rohrheim

2. April, 13 Uhr, Beerdigung, Irmgard Ă–hlenschläger geb. Kramer, 83 J. 2. April, 15 Uhr, Beerdigung, Ernst Guba, 84 J.

Biblis

2. April, 10 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Katharina Reinl geb. Sieben, 84 J. 2. April, 13.30 Uhr, Beisetzung, Karlheinz Schäfer, 71 J.


LOKALES

MITTWOCH, 1. APRIL 2015

BÜRSTADT - Zum traditionellen Ostereierschießen lädt am Ostersamstag, 4. April, ab 13 Uhr der Bürstädter Pfeil- und Bogen-Club die Bevölkerung in die Vereinshalle des Kaninchenzuchtverein H18 in die Hassellache recht herzlich ein.Bei dieser Gelegenheit können auch die verschiedenen Bogenarten wie Recurvebogen, Compoundbogen und Langbogen besichtigt werden. Bei Kaffee und Kuchen werden Interessierte rund um den Bogensport informiert. Die Organisatoren freuen sich auf zahlreiche Besucher. zg

Städtetour in der „Goldenen Stadt“ Prag

Ablesung der Stromzähler LAMPERTHEIM - Im Auftrag der EWR Netz GmbH werden im April in Lampertheim die Stromzähler abgelesen. Bei Fragen sind die EWR-Mitarbeiter unter 06241/ 848630 gerne für Sie da. Als Ihr Energienetzbetreiber ist die EWR Netz GmbH zuständig für die Ablesung Ihrer Zähler – unabhängig davon, von welchem Energielieferant Sie Ihre Energie beziehen. Bitte unterstützen Sie deshalb die EWR-Mitarbeiter und ermöglichen Sie den problemlosen Zugang zum Zähler. Um die berufstätigen Kunden anzutreffen, wird auch in den frühen Abendstunden sowie am Wochenende abgelesen. zg

RSFRÜHJAH Jetzt den achen! CHECK m

BASIC...

Wir überprüfen u.a. Kühlsystem, Scheibenwaschanlage, Beleuchtung + Räderwechsel + Einlagerung

PLUS...

69,- zzgl. Material

Wir überprüfen u.a. Kühlsystem, Scheibenwaschanlage, Beleuchtung + Räderwechsel mit Einlagerung + Außenwäsche (Waschanlage) + Unterbodenwäsche

98,- zzgl. Material Autohaus Rauch Bürstädter Str. 112 68623 Lampertheim

Tel. 06206 9438-0 Fax 06206 9438-38 www.autohaus-rauch.de

Zum Schwanen Das gemütliche Gasthaus

Römerstraße 98 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 28 53 Mo. bis So. 11.30 bis 14 und 17.30 bis 22.30 Uhr Dienstag Ruhetag

Odenwaldklub Lampertheim lädt am 3. April ein

Traditionelles Fischessen an Karfreitag LAMPERTHEIM - Der Odenwaldklub Lampertheim lädt wieder zu seinem traditionellen Fischessen am Karfreitag ein. Am Freitag, 3. April, sorgt das Team des OWK wieder ab 10 Uhr dafür, dass die Küche zu Hause an diesem Tag kalt bleiben kann. Die Veranstaltung findet am und im Klubheim des Vereins im Sandtorfer Weg 137 statt. Genügend Sitzplätze sind im Innenbereich sowie Außen im Zelt vorhanden. Somit ist sichergestellt, dass die Veranstaltung bei jeder Witterung stattfinden kann. Aufgrund der großen

Nachfrage der vergangenen Jahre wird der OWK in diesem Jahr sogar weitere Sitzplätze im Außenbereich zur Verfügung stellen. Ein weitläufiger Spielplatz sorgt dafür, dass sich auch kleine Gäste an diesem Tag wohl fühlen können. „Für diejenigen, die es an diesem Tag eilig haben, bieten wir aber wieder unseren Straßenverkauf an, sodass man den Fisch auch mitnehmen und zu Hause genießen kann“, teilt der OWK Lampertheim mit. „Um den Kundenanregungen der letzten Jahre Rechnung zu tragen, wird das Fischessen verlän-

gert“, erläutert der OWK-Vorstand. In diesem Jahr gibt es bis 16 Uhr frischen Fisch zum Vor-Ort-essen oder zum Mitnehmen. Auf der Speisekarte stehen in diesem Jahr wieder Zander und Kabeljau mit Kartoffelsalat. Ergänzt wird das Angebot durch ein reichhaltiges Kuchenbuffet und eine große Auswahl an kalten und warmen Getränken. Die Vorbereitungen für diese Veranstaltungen sind bereits seit Wochen im Gange, sodass sich die vielen ehrenamtlichen Helfer „auf zahlreiche Gäste bei gutem Wetter freuen.“ zg

Vortrag im Technoseum zu Bionic Design am 8. April

Natürliche Formen für die Technik der Zukunft MANNHEIM - Die Natur hat in Millionen Jahren Evolution Abläufe und Formen perfektioniert. Die ständige Optimierung brachte eine Fülle an stabilen und zugleich flexiblen, multifunktionalen und dennoch ressourcensparenden Konstruktionen hervor. In der modernen

Produktentwicklung sind die Lösungen aus der Natur willkommene Vorbilder. Prof. Ulrich Wohlgemuth vom Institut für Industrial Design an der Hochschule MagdeburgStendal stellt in seinem Vortrag am Mittwoch, 8. April im Technoseum vor, wie bionisches Design aus

Osterhase hat Kommen zugesagt HOFHEIM - Die Egerländer Gmoi Hofheim/Ried lädt alle Mitglieder, Freunde und Bekannte recht herzlich zum diesjährigen Ostereiersuchen ein. Die Veranstaltung beginnt am 4. April um 15 Uhr am Bürgerhaus Hofheim. Neben Spiel und Spaß für Klein und Groß hat auch der Osterhase sein Kommen zugesagt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. zg

mer. Am Montag, 13. April, wird Gerald Kummer ab 19 Uhr im Vereinsheim des CC Rot-Weiß Lampertheim, Sandtorfer Weg 139, der Hauptredner bei der diesjährigen Mitgliederversammlung der SPD sein. Am Samstag, 18. April, geht die Partei schließlich in den Endspurt. Unter dem Motto „Jetzt geht’s um die Wurst“ laden Kummer und die örtliche SPD zu einem kulinarischen Infostand auf den Schillerplatz ein. Zu allen Terminen sind die Bürgerinnen und Bürger herzzg lich eingeladen.

Prof. Ulrich Wohlgemuth vom Institut für Industrial Design an der Hochschule Magdeburg-Stendal stellt in seinem Vortrag im Technoseum vor, wie bionisches Design aus den Bauplänen der Natur schöpft und Ideen für technisch optimierte, energieeffiziente, nachhaltige und ästhetische Produkte generiert. Foto: Klaus Luginsland

den Bauplänen der Natur schöpft und Ideen für technisch optimierte, energieeffiziente, nachhaltige und ästhetische Produkte generiert. Der Vortrag findet im Rahmen der Vortragsreihe forum mannheim statt, die sich 2015 der Symbiose aus Biologie und Technik, der Bionik, widmet. Der Vortrag beginnt um 18 Uhr, der Eintritt ist frei. „Bionik ist ein Fenster in die Zukunft“, sagt Prof. Wohlgemuth. Zusammen mit Kolleginnen und Kollegen am Institut für Industrial Design geht es darum, aus den unzähligen Botschaften und Quellen der Natur optimale Lösungen für alltägliche Gebrauchsgegenstände zu schöpfen. So entwickelte der Fachbereich etwa das ewige Waschbecken: Ein Becken, dass nicht schmutzig wird, ewig hält und dazu ohne Wasserhahn auskommt. Weil die Natur selten Ecken und Kanten hat, ist es rund gestaltet und zudem mit einer selbstreinigenden Nano-Oberfläche ausgestattet. Das Becken ist so geschaffen, dass sich das Wasser, das von unten kommt und durch das Becken läuft, zu einem Strahl formt. Der Vortrag zeigt, welche bionischen Erfindungen demnächst unseren Alltag erleichtern und bereichern werden. Weitere Informationen gibt es unzg ter www.technoseum.de.

Stadtbücherei lädt am 2. April in Ausstellung ein

Sonderführung durch „Geheimnisse der Steinzeit“ LAMPERTHEIM - Die Stadtbücherei Lampertheim lädt am Donnerstag, 2. April, um 16 Uhr in die Stadtbücherei Lampertheim, Haus am Römer, Domgasse 2, zu einer Führung mit Emil Hoffmann durch die Ausstellung „Geheimnisse der Steinzeit“ mit Blick auf die Evolution des Menschen ein. Die Ausstellung „Geheimnisse der Steinzeit mit Blick auf die Evolution des Menschen“ des Lampertheim Archäolithikers Emil Hoffmann ist das Ergebnis seiner dreißig Jahre währenden Forschungsarbeit auf diesem Ge-

biet und ist in ihrer Art einzigartig. Der Steinzeit kommt als frühester und gleichzeitig längster Abschnitt der menschlichen Entwicklungsgeschichte eine besondere Bedeutung zu, weil sie geprägt war durch die Entwicklung und den Einsatz von Steinwerkzeugen, mit denen der Mensch begann, seine Umwelt zu gestalten. Die Ausstellung beinhaltet eine breite Auswahl dieser Artefakte, die auch eindrucksvoll die sukzessive Weiterentwicklung des Menschen von der Altsteinzeit bis zur Jungsteinzeit dokumentiert.

Kein Aprilscherz! Ab 1. April neu auf unserer Karte: ½ Hähnchen mit Brot 5,50 € mit Pommes 6,90 € Heimservice oder zum Mitnehmen

Garten- & Landschaftsbau – Zaunbau

Individuelle Ausführungen, stark in Qualität, Preis und Leistung ! Unsere Leistungen: Zaunbau, Garten- und Vorgartenarbeiten jeder Art. Allerlei Montagen sowie Toranlagen und Vieles mehr.

Tel. 01573 - 700 59 72

Die Ausstellung, ist in drei Vitrinen aufgebaut und hat nachfolgende Themenschwerpunkte: „Typ Oldowan, Altsteinzeit und Battenberg“, „Mittlere Altseinzeit, Jüngere Altseinzeit, Mittlere Steinzeit“ sowie „Jungsteinzeit“. Der Eintritt ist frei. Nähere Auskünfte erhalten Sie in der Geschäftsstelle der vhs telefonisch unter 06206/935-204/364, im Rathaus-Service, Haus am Römer, Domgasse 2, 68623 Lampertheim, im Internet unter www. lampertheim.de oder vhs.lampertheim.de sowie per E-Mail unter zg vhs@lampertheim.de.

äg

rischer Spa f h r lic

g

el

LAMPERTHEIM - Der Ski- und FreizeitClub Lampertheim geht über Fronleichnam vom 4. bis 7. Juni wieder auf eine Städtetour. Ziel ist in diesem Jahr die „Goldene Stadt“ Prag. Wer Lust hat, eine der schönsten Städte der Welt mit seinen vielen Sehenswürdigkeiten wie die Prager Burg, Karlsbrücke, Palastgärten, St. Nikolaus- Kirche und vieles mehr zu erkunden, kann sich der Reisegruppe gerne anschließen. Im Reisepreis von 333 Euro pro Person sind folgende Leistungen enthalten: Fahrt mit modernem Reisebus, drei Übernachtungen im DZ mit Frühstück im 4-Sterne Hotel im Zentrum, Abendessen am Anreisetag, 2 x halbtägige Stadtführung in Prag, Böhmischer Abend mit 3-Gang Abendessen, Freibier und musikalischer Unterhaltung, Abendschiffahrt auf der Moldau mit Buffetessen und Musik, Altstadt Besuch von Pilsen, Reiserücktrittversicherung, EinzelzimmerZuschlag 105 Euro. Anmeldeschluss ist der 8. April bei Evi Day telefonisch unter 0621/ 7889637 oder per E-Mail unter evizg lue318@gmail.com.

Antwort stehen. Neben den Parteiveranstaltungen wird Kummer zudem Hausbesuche absolvieren. Am Donnerstag, 2. April, trifft sich Kummer ab 11 Uhr gemeinsam mit Vertretern des SPD Ortsvereins mit dem Verein MEWOLA am Martin-Luther-Platz. „In meinem Wahlkampf habe ich bislang feststellen können, dass wir im altersgerechten Wohnen neue Wege gehen müssen. Das Mehrgenerationenwohnen in Lampertheim, noch dazu auf genossenschaftlicher Basis, ist hier ein leuchtendes Beispiel“, so Kum-

© aaravectors/vecteezy.com

Traditionelles Ostereierschießen

LAMPERTHEIM - Optimistisch geht die SPD Lampertheim in die Stichwahl um das Amt des Landrats am 19. April: „Gerald Kummer konnte im ersten Wahlgang in Lampertheim ein sehr gutes Ergebnis einfahren und war meistgewählter Kandidat. Wir danken hierfür allen Wählerinnen und Wählern und wollen dies in der Stichwahl wiederholen“, so die Lampertheimer Sozialdemokraten. Gerald Kummer wird in den kommenden drei Wochen bis zur Stichwahl mehrmals der Lampertheimer Bevölkerung Rede und

ar.13mi15

LAMPERTHEIM - Am Samstag, 4. April, findet auf dem Schillerplatz im Rahmen des Wochenmarktes wieder ein Kuchenverkauf der Kita Rosenstock Lampertheim statt. Von 8 bis 13 Uhr werden leckere selbst gebackene Torten und Kuchen verkauft. Der Erlös kommt dem Kindergarten zu Gute, so dass neue Spielgeräte, Bastelutensilien und so weiter gekauft werden können. zg

Kummer kommt nach Lampertheim

HIER BLÜHT IHR AUTO AUF!

ab sofort

aus eigenem Anbau

Schmidt

Gemüsebau

Rollrasen

Lampertheim, In den Böllruthen 12 Tel. 06206/911009

dw14mi15

Kuchenverkauf zugunsten Kita Rosenstock

Sozialdemokraten haben Stichwahl am 19. April im Blick

T

KURZ NOTIERT

5


6

LOKALES

MITTWOCH, 1. APRIL 2015

Frühling auf dem neuen Marktplatz mit Büchern, Wasserspielen und Hotspot

Aller guten Dinge sind drei

VERMIETUNG – VERKAUF?

GmbH

BAUER-IMMOBILIEN TEL. 06206 - 130 89 61

Immobilien und Finanzierungsvermittlung

Besonderheit Biblis-Nordheim, naturverbunden

Wir suchen

Häuser, ETW, Mietwohnungen

für vorgemerkte Kunden. Keine Kosten für Vermieter bzw. Verkäufer.

Large Immobilien

EG, 64 m², Balkon, Garage, KM 320,- € + 30,- € Garage + NK + KT. Frei nach Absprache. Tel. 0174 - 53 92 882 Immobilien aus der Region

dw14mi15

Tel. 0 62 45 - 200 96 14

Hüttenfeld: 2 ZKB

sf14mi15

Immobilien am Naherholungsgebiet/Golfplatz ruhig wohnen. Eigentumsetage

im 1. OG. für Anspruchsvolle, mit separatem Außenzugang, einladende u. großz. Dachterrasse, 4-Parteien-Wohnanlage mit Garten, 4 ZKB, Wfl. 115 m2, helle, beeindruckende Wohnqualität, ideale Ausstattungseinteilung, schick, komfortabel, frei beziehbar. EnEV §§ 16ff. 162 kWh (m2a), Bj. 1928, 2010 teilsaniert, Öl, E, Ref. 19112. € 89.000,–

Rosteck GmbH Immobilien www.rosteck-gmbh.de Tel. (0 62 41) 66 51 u. 41 78 70

Stellenanzeigen im

Stellen Jobs

Tel. 0 62 06 - 94 50-0 Fax 0 62 06 - 94 50 10 Gartenklause

Küchenhilfe gesucht.

deutschsprachige

Ristorante cucina mediterranea · Da Gerlando

in Lampertheim sucht erfahrene

Küchen/Spülhilfe auf 450-Euro-Basis. Samstag + Montag Ruhetag

„Zur Krone“

Louisenstraße 6 · 68642 Bürstadt

Telefon 0 62 06 / 96 17 96 Mobil 0163 / 97 67 130

Telefon 06206 - 55257 ab 16 Uhr

 Arbeit finden

 Chancen nutzen

 Festanstellung

Mitarbeiter/innen für Raum Mannheim gesucht:  Staplerfahrer / Hochregal  Kommissionierer,- / gern mit Staplerschein

Werden Sie Ihr eigener Chef und machen Sie sich selbstständig als:

Persönlicher Kundenberater (m/w) • Bedarfsgerechte Beratung und Verkauf an Privatkunden

 Chemielaborant oder ähnliches Berufsbild für den Bereich F & E sowie QS

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Der Winter ist vorbei, der Marktplatz lädt zum Verweilen ein. Wasserspiele, Bücher und kostenloses Surfen im weltweiten Netz sind jetzt angesagt. Fotos: Hannelore Nowacki BÜRSTADT – Jetzt geht es los mit neuen und gewohnten Vergnügungen auf dem Marktplatz: Lesen, spielen, surfen, entspannen und genießen. Der Probelauf letzten Freitag, der unter dem Motto „Lebendiger Marktplatz“ stand, verlief schon mal vielversprechend. Die Sonne verwöhnte die Bürstädter am Markttag ganz besonders und ließ fast den kalten Wind vergessen, der dem Winter näher schien als dem Frühling. Der neue Marktplatz lädt wieder ein zum Verweilen und jeden Freitag zum Einkaufen auf dem Wochenmarkt, wenn nicht gerade Feiertag ist. Bürgermeisterin Barbara Schader hatte Vertreter aus der Lokalpolitik und Mitglieder aus der Lokalen Partnerschaft zu einer kleinen Veranstaltung eingeladen. Auf dem Programm stand zunächst die Einweihung des öffentlichen Bücherschranks. Bürgermeisterin Schader dankte der Initiatorin Stefanie Ackermann und Mirko Siegler von der Firma Sima-Bau Siegler, der sich beim Bau des offenen Bücherschranks, der ganz ohne Türen auskommt, als Designer und Künstler betätigt hatte. Vor Regen geschützt, steht der Bücherschrank am Trafohäuschen unter dem Dach der Markt-

halle. Eine puristische Gestaltung mit klaren Linien, im Kontrast von Holz und Metall – so habe er es beabsichtigt, erklärte Siegler. Die Ideengeberin hatte ein Konzept vorgelegt, das auch bei einer Sitzung des Sozialausschusses Zustimmung fand. Dabei ist ihr wichtig, dass dieses Bücherangebot keine Konkurrenz zur öffentlichen Bücherei St. Michael oder zur Buchhandlung sein soll. Lesebegeisterte Marktplatzbesucher können nun aus dem sortierten Bücherschrank kostenlos ihre Lektüre auswählen und mitnehmen, aber auch gelesene Exemplare von zu Hause mitbringen und den Bücherbestand im „Offenen Bücherschrank“ auffüllen. Doch sollten keine Kisten und Kartons mit Büchern dort abgestellt werden. Stefanie Ackermann will sich weiter um die Sortimentspf lege kümmern, teilt sich die Arbeit aber gerne mit weiteren ehrenamtlichen Helfern. Die können sich bei ihr (Mobiltelefon 0176 3289 3580) oder bei Timo Spreng (Stadtverwaltung: Telefon 06206/701-237) melden. Bürgermeisterin Schader fand, dass dieser „Offene Bücherschrank“ ein Paradebeispiel sei, das unbedingt Schule machen sollte. Zum Beispiel im Schwimmbad und im

Bürgerhauspark wäre ein solcher Schrank wünschenswert, auch in Bobstadt am Alten Rathaus, wenn die Außenanlage fertig saniert ist. Frisch sprudelnd sprangen am Freitag wieder die Fontänen auf dem Marktplatz an – Wasserspiele, denen man zuschauen kann oder mit denen man spielen kann, wie es die Kinder gerne tun. Eine dritte Attraktion ist jetzt ganz neu auf dem Marktplatz installiert worden: Der Hotspot zur kostenlosen Nut-

Der „Offene Bücherschrank“ steht allen Lesebegeisterten offen – 24 Stunden am Tag. Das Lesevergnügen ist kostenlos. Der Bücherbestand darf mit weiteren Exemplaren ergänzt werden, sofern Platz vorhanden ist. Im Bild: Edith Appel-Thomas mit einem Buch sowie die Initiatorin Stefanie Ackermann und Mirko Siegler.

Gedenken an den Jubel beim Einzug von Jesus in Jerusalem

Mariä Verkündigung feierte Palmsonntag mit Hochamt

 LKW Fahrer (C+CE) Raum Mannheim /Nahverkehr

ILS Arbeitnehmerüberlassung GmbH

Am Guten Brunnen 7, 67547 Worms Tel. (0 62 42) 9 15 08 - 1 50 · Fax 9 15 08-1 59 bewerbung@ilsgmbh.com

• Erfolgreiche Produkte wie Highspeed-Internet und HD-TV • Attraktive und zuverlässige Provisions- und Prämienzahlungen • Voraussetzung: eigener Pkw • Ideal auch für Quereinsteiger Unitymedia Hessen, Marc Dittgen Tel.: 069 9732-4190 direktvertrieb@umkbw.de www.unitymedia.de/medienberater

LAMPERTHEIM – „Wir wollen Jesus heute Morgen zujubeln“, sagte Pfarrer Erhard Schmitt zu Beginn des Palmsonntagsgottesdienstes, den er mit Pfarrvikar ClausPeter Stockh zelebrierte. Die Kinder, angeführt von Ministranten, waren mit ihren bunt geschmückten Palmstecken und Palmsträußen zum Haupteingang der Kirche Mariä Verkündigung gezogen. Im Schutze des hohen Kirchenvordaches spielte das Bläserensemble und der Chor Ephata unter der Leitung von Maria Karb sang das „Hosanna“, den Jubelgruß aus der

@

Befristet ist OUT! Unbefristet ist IN.

Zeit Jesu. Pfarrer Schmitt segnete die Palmstecken und erklärte den Brauch, der ein Zeichen des Sieges sei, eine Stärkung des Glaubens. Die Menschen damals jubelten Jesus mit grünen Palmzweigen zu, weil sie ja noch nicht Fahnen wie heute aus Stoff kannten. Eigentlich hätte diese Feier an der Kreuzigungsgruppe im Grünen stattfinden sollen. Doch diesmal strahlte die Sonne nicht wie im letzten Jahr, stattdessen fegte eine ordentliche Brise durch Lampertheim und graue Wolken versprachen Regen. In der Kirche Mariä Verkündigung

füllten sich die Bankreihen und die große Gemeinde hörte zunächst der Lesung aus dem Buch Jesaja zu. Das Leiden Jesu Christi wurde nach Markus berichtet, der es in der Bibel eindringlich geschildert hat. Zuvor hatten die Menschen damals Jesus als König gefeiert, nun wurde er verhöhnt, verspottet und gekreuzigt. „Dass Jesus sterben musste, macht uns traurig“, sagte Pfarrer Schmitt, „und trotzdem feiern wir Palmsonntag und schmücken unsere Kreuze, weil Jesus auferstanden ist. Das hat die Leute auch damals froh gemacht“.

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Deshalb bietet Ihnen persona service einen unbefristeten Arbeitsvertrag, zusätzlich zu vielen weiteren Vorteilen. Aktuell suchen wir für dauerhaft angelegte Einsätze bei namhaften Kunden in der Region (m/w)

• Produktionshelfer • Lagerhelfer Und das garantieren wir Ihnen:

ck14mi15

mit Gabelstaplerschein und Erfahrung im Gabelstaplerfahren

• CNC Fräser

zung des Internets für jeden, der sich mit dem offenen Wifi „Spottified“ verbinden möchte. Michael Löffelhardt, bei der Stadt Bürstadt stellvertretender Administrator, erklärte die Nutzung. Unter www. spottified.de/signup registriert man sich einmal zu Hause oder auf dem Marktplatz, man wählt einen Nutzernamen und gibt die eigene E-Mail-Adresse sowie das gewünschte Passwort ein. Dann nur noch unter https://www.spottified. de/login einloggen und lossurfen. Bürgermeisterin Schader freute sich über die gelungene Verbindung auf ihrem Smartphone und auch andere Teilnehmer probierten ihr Glück. „Kleine Wackler“ könne es in der DSL-Leitung noch geben, meinte EDV-Fachmann Löffelhardt. Bis zum Vorabend habe die Telekom noch an der Installation gearbeitet. Bürgermeisterin Schader geht davon aus, dass die neuen Angebote auf dem Marktplatz mehr Bürger anziehen werde und alle Generationen sich hier wohlfühlen, denn „aller guten Dinge sind drei“. Kaffee und Kuchen zum Abschluss gab es bei der Rasensportabteilung des TV 1891 Bürstadt. Schokoküsse zum sofortigen Genuss lockten an einem der Marktstände. Während die einen Süßes naschten, versorgten sich andere Bürstädter auf dem Markt mit frischem Obst und Gemüse. Hannelore Nowacki

• Persönliche Betreuung am Arbeitsplatz • Faire Bezahlung • Kurze Arbeitswege

Wir wenden den Tarifvertrag von DGB/IGZ e.V. an. Attraktive branchenbezogene Zuschläge, Prämiensystem und weitere Zulagen sind möglich.

Setzen Sie jetzt auf Sicherheit! Mit Ihrem unbefristeten Arbeitsvertrag bei persona service! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Einfach anrufen, mailen oder vorbeikommen: persona service Worms Rathenaustraße 18 · 67547 Worms Tel. (0 62 41) 30 97 20 E-Mail: worms@persona.de · www.persona.de

Die Kommunionkinder freuten sich auf den Palmsonntagsgottesdienst, auch wenn das Wetter nicht ganz mitspielte. Schließlich gibt es ja warme Jacken, Mützen und Schals. Foto: Hannelore Nowacki

Pfarrer Schmitt bat die Kommunionkinder vor den Altar, um der Gemeinde die Bitten vorzutragen, die sie für den Gottesdienst vorbereitet hatten. Darunter die Bitte für die Menschen, die in der Kirche und in der Politik Verantwortung tragen, „dass sie immer richtig entscheiden“. Den Angehörigen der Absturzopfer und Bergungsmannschaften wünschte ein Kind, dass Gott helfen möge, wie er auch allen Menschen Kraft geben möge, die Menschen im Sterben beistehen. Der Chor Ephata begleitete die Gabenbereitung und die Eucharistiefeier mit einfühlsamen Gesängen. Wie aus himmlischen Sphären erklangen die Stimmen von der Empore herab. „Friede sei mit dir“ – mit diesen Worten waren die Gottesdienstbesucher aufgefordert ihren jeweiligen Sitznachbarn die Hand zu reichen. Am Schluss bedankte sich die Gemeinde mit Applaus und Pfarrer Schmitt dankte dem Chor für die wunderschöne Mitgestaltung des Gottesdienstes sowie allen Helfern. Draußen wartete auf die Kirchenbesucher eine gut bestückte Kuchentheke, an der sich bald eine lange Schlange bildete. Die freundlichen Helferinnen erfüllten zügig alle Kuchenwünsche und verpackten sie für den Heimweg. An Stehtischen war auch die Möglichkeit, die Backkunst vor Ort auf Porzellantellern zu genießen. Hannelore Nowacki


LOKALES

MITTWOCH, 1. APRIL 2015

7

Gelungene Premiere des Spielzeugbasars in Gemeindekindertagesstätte Groß-Rohrheim

Klein, aber fein

Die erfolgreichen Voltigierer des Reit- und Fahrvereins Lampertheim.

Foto: oh

Voltigierer bei traditionellem Eröffnungsturnier erfolgreich

Carolin Kieser und Julia Schnepf sichern sich zweiten Platz LAMPERTHEIM - Für die Voltigierer des Reit- und Fahrvereins Lampertheim gibt traditionell das Turnpferdturnier des Reit- und Voltigiervereins Lindenhof-Schwanheim den Startschuss in die neue Turniersaison. Denn hier haben die Trainer die einmalige Möglichkeit, dem Kampfgericht beizusitzen und sich alle Stärken und Schwächen ihrer Mannschaft aus Sicht der Richter anzusehen. Wo ist man auf einem guten Weg und wo muss vielleicht noch nachgebessert werden? Entspricht die Kür dem Leistungsstand der Gruppe oder hat man sich doch etwas zu viel vorgenommen für die neue Saison? Aus diesem Grund scheuen viele Vereine die weiten Anreisen nicht und nehmen aus ganz Hessen oder auch aus den benach-

barten Bundesländern an diesem Turnier teil. Umso erfreulicher ist es, dass sich die Voltigierer aus Lampertheim nicht vor der starken Konkurrenz verstecken mussten. Im Wettkampf der Galoppgruppen der Leistungsklasse A lagen die Platzierungen mit Ausnahme des ersten Platzes sehr eng zusammen. Nur durch 1/10 von Platz 2 getrennt kam die Mannschaft Lampertheim I auf einen guten fünften Platz. Ebenfalls nur ganz knapp hinter dem zweiten Platz sicherte sich die Gruppe Lampertheim II in der Kategorie Schritt Rang 3. Sie zeigten sehr eindrucksvoll, wie sauber, genau und mit wie viel Ausdruck auch schon die Kleinsten zwischen sechs und zehn Jahren arbeiten können. Den besten Platz für den Verein holte jedoch

das Doppelpaar Carolin Kieser und Julia Schnepf. Hinter dem unschlagbar guten Doppel aus Kriftel schafften sie einen absolut verdienten zweiten Platz. Für alle Voltigierbegeisterten hat der Reit- und Fahrverein Lampertheim einen Schnupper-Voltigierlehrgang in den Osterferien vom ausgeschrieben. In diesem Zusammenhang muss der Verein leider mitteilen, dass bereits alle verfügbaren Plätze ausgebucht sind. Für Lampertheim I nahmen Julia Peppler, Jelena Haßler, Lina Geier, Katharina Haßler, Sandra Schneider, Emily Brehm und Elisa Geier teil, für Lampertheim II Jamie Debus, Marlen Kimmel, Carolin Rein, Kimberley Gerhards, Maya Kimmel und Annina Geier. zg

GROSS-ROHRHEIM - Am 15. März fand zum ersten Mal ein Spielzeugbasar in der Gemeindekindertagesstätte Groß-Rohrheim statt. Vom Elternbeirat geplant und mit tatkräftiger Unterstützung vieler helfender Eltern umgesetzt war der Basar aus Sicht der Veranstalter, Verkäufer und Besucher ein voller Erfolg. Die Veranstalter, allesamt Eltern aus dem Kindergarten, freuten sich sehr über das große Interesse. Als sich pünktlich um 14 Uhr die Pforten für die Besucher öffneten, standen diese schon Schlange an der Tür und warteten geduldig auf Einlass. Zielstrebig wurde der Ausstellungsraum angepeilt, um die Tische mit den Spielsachen nach dem perfekten Schnäppchen oder einem Ostergeschenk zu durchsuchen. Aufgebaut waren viele Spielsachen für Babies und Kleinkinder,

Puzzle und Gemeinschaftsspiele, sowie Bücher, CDs und DVDs; zudem stand ein kleiner Fuhrpark bereit. Zahlreiche Spiele, Fahrzeuge und Bücher fanden zügig neue Besitzer und werden wohl bald kleine Herzen höher schlagen lassen. Auch für das leibliche Wohl wurde gut gesorgt. Die Kaffee- und mit einer großen Auswahl gut bestückte Kuchentheke erfreute sich vieler Besucher, die es sich nach erfolgreichem Einkauf an einem der Tische gemütlich machten. 15 Prozent der Verkaufssumme behielt die Gemeindekindertagesstätte ein. Mit diesem Geld wird ein Ausflug für die Kinder geplant. Des Weiteren soll ein Teil der Einnahmen für die weitere Ausgestaltung des Erlebnis-Vorgartens verwendet werden. Hier nimmt die Gemeindekindertagesstätte aktiv und erfolgreich am Netzwerkpro-

jekt „Kinder-Garten im Kindergarten“ – mehr Infos unter www.kinder-garten.de – teil, einer Initiative des Forschungsinstituts für biologischen Landbau (FiBL), unterstützt vom Bundesumweltministerium und dem Bundesamt für Naturschutz. Hierbei lernen schon die Kleinsten, wir groß die Artenvielfalt in der Tier- und Pflanzenwelt auch kleiner Biotope ist, und wie empfindlich Ökosysteme voneinander abhängen. Langfristig soll mit diesem Wissen der Rückgang der biologischen Vielfalt der Arten, Lebensräume und der genetischen Vielfalt der im Ökosystem anwesenden Lebewesen aufgehalten werden. Aufgrund der vielen Nach- und Anfragen seitens der Besucher und Verkäufer plant der Elternbeirat einen erneuten Basar für den komzg menden Herbst.

Feierte eine gelungen Premiere: Der Spielzeugbasar in Groß-Rohrheim.

Foto: oh

Heute beginnt die Saison der Solardraisine Überwaldbahn Buchungsstand verspricht erfolgreiche Saison

Solardraisinen rollen wieder! KREIS BERGSTRASSE - Die Vorbereitungen sind abgeschlossen. Pünktlich zum Osterfest und den gleichnamigen Ferien startet die neue Saison der Solardraisinenbahn im Odenwald. Wie im vergangenen Jahr stehen alle 24 sonnengelben und solarbetriebenen Fahrzeuge bereit. Nach aktuellem Buchungsstand sind bereits 14.000 Sitzplätze für die kommende Saison vergeben. Dies entspricht einer Auslastung von 30 Prozent aller verfügbaren Plätze. Insbesondere die Wochenenden im Mai und Juni sind bereits stark nachgefragt. Es stehen derzeit zwar noch genügend freie Touren zur Verfügung, allerdings sollte man sich sputen, um sich seinen Wunschtermin für eine Fahrt auf der elf Kilometer langen kulturhistorischen Bahntrasse zu sichern. „Die Weltneuheit zu testen ist Technik- und Freizeitspaß zugleich“, so Landrat Matthias Wilkes. Dass die Überwaldbahn aber

auch in den Wintermonaten keineswegs an Aufmerksamkeit eingebüßt hat, dokumentiert der Besuch aus der entfernten Galaxy. Kein geringerer wie Darth Vader und Stormtrooper nutzen für die ZDF Kindersendung „pur+“ und die Folge „U-Bahn“ die Umgebung der Solardraisine und ihrer durchaus mystisch und gruselig wirkenden Tunnelanlagen als Drehort und Schauplatz. Alle Touren können online auf www.solardraisineueberwaldbahn.de gebucht werden. Alle Fahrten können grundsätzlich (nach Verfügbarkeit) auch als einfache Fahrt gebucht werden. Ab dem 1. April steht das Team der Überwaldbahn täglich zwischen 8 und 15 Uhr an der Draisinen-Hotline für telefonische Buchungsanfragen und Auskünfte rund um die Solardraisine unter der Nummer 06209-7975345 oder zu jeder Zeit per E-Mail unter kontakt@solardraisine-ueberwaldbahn.de zur zg Verfügung.

In den Wintermonaten erhielt die Solardraisine Besuch aus fernen Galaxien. Foto: oh

ECHTES LEDER


8

LOKALES

MITTWOCH, 1. APRIL 2015

Konfessionsübergreifende Aktion der Pater Alfred Delp Kita und der Kita „Am Graben“

„Zuviel Verwaltung und Regelwerk – zu wenig Zeit für Inhalte!“

Schulwegpass für zukünftige Schulkinder

Synode des Evangelischen Dekanats Ried tagte in Hofheim

LAMPERTHEIM - Highlight für die zukünftigen Schulkinder der Einrichtungen war ihre „Aktion Schulwegpass.“ Schon Mitte Januar lud das Team der Tagesstätte Pater Alfred Delp zusammen mit der Tagesstätte „Am Graben“ zu einem Elternabend zum Thema „Sicher im Straßenverkehr“ ein. Das Interesse war sehr groß und das Team konnte 29 Eltern in der Pater Alfred Delp Kita begrüßen. Zusammen mit Herrn Zuboek, Polizist bei der Verkehrsschule Heppenheim, erarbeiteten die Eltern der zukünftigen Schulkinder, die Gefahren, die im Straßenverkehr auf die Kinder zukommen können. Ziel dieser Aktion ist es, zusammen mit ihren Eltern das Verhalten im Straßenverkehr zu üben. Es ist sehr wichtig, dass die Kinder das Gelernte immer und überall abrufen können und so eine größere Sicherheit im Straßenverkehr erlangen. Der Elternabend war der der erste Teil der Vorbereitung auf den Schulwegpass. Herr Zoubek besprach dabei mit den Eltern viele Dinge, unter anderem das Verhalten an der Ampel, auf dem Zebrastreifen und das Überqueren der Straße. Im prakti-

schen Teil konnten die Kinder zeigen was sie gelernt hatten. Die Kinder durften einen vorgegebenen Weg durch die Stadt alleine bewältigen. Natürlich waren sie nicht ganz alleine. Die Eltern waren als Streckenposten am Weg verteilt, um jederzeit eingreifen zu können. Die Kinder bewältigten die Herausforderungen mit Bravour und kamen sichtlich stolz nach erfolg-

reicher Bewältigung der Strecke in die Kita zurück. Dort wurde jedes einzelne Kind mit Beifall empfangen. Nachdem alle Kinder wieder in der Pater Alfred Delp Kita angekommen waren, überreichten die beiden Polizisten zum Abschluss feierlich den Schulwegpass. Obendrein gab es für alle Kaffee und Kuchen und der sonnige Nachmittag klang gemütlich aus. zg

Sicher im Straßenverkehr unterwegs: Die Kinder der Pater Alfred Delp Kita und der Kita „Am Graben“ bekamen ihre Schulwegpässe ausgeFoto: oh händigt.

Klimaschutzprojekt in der Kindertagesstätte Neuschloß

„Kleiner Daumen – große Wirkung“ NEUSCHLOSS - Seit Februar 2015 engagiert sich die städtische Kita im Lampertheimer Stadtteil Neuschloß bei dem Projekt „Kleiner Daumen – große Wirkung“. Dieses Projekt ist eine Gemeinschaftsproduktion der Metropolregion Rhein-Neckar, der Energieagentur Rhein-Neckar und dem Verein NaturGut Obhoven. Ziel des Projektes ist es, bereits im Elementarbereich die Themen des Klimaschutzes interessant und abwechslungsreich in den Alltag zu integrieren. Somit lernen auch die „Kleinen“ schon, wie sie durch ihr Verhalten das Klima schützen können. Die Kita Neuschloß hat sich

zum Ziel gesetzt, auf eine spielerische Art und Weise die Kinder für die Themen Klimaschutz, Abfall und Konsum zu sensibilisieren. Grundlage für diese Aktion bildet ein Buch, in dem der kleine König und sein Daumen im Mittelpunkt stehen. Der kleine König ist eher ein bequemer Mensch und hat sich bisher wenig Gedanken über sein Verhalten und die Umwelt gemacht – Ganz im Gegensatz zu seinem Daumen….. Dieser ist sein „Gewissen“ und regt ihn immer wieder dazu an, sein Verhalten zu hinterfragen und zu überdenken. Die verschiedenen Themen des Klimaschutzes werden in anschaulichen

und einfachen Geschichten vermittelt und mit Experimenten, Spielen und Liedern unterstützt. Die Kinder, welche an diesem Angebot teilnehmen, sind mit Feuereifer bei der Sache und geben ihr Wissen immer wieder gerne an die anderen Kinder weiter. Bei jedem Treffen sprühen sie vor Vorfreude und haben immer wieder tolle Ideen. Im Flur gibt es zum Beispiel nun eine „Klimaecke“, mit den aktuellen Aktionen und Informationen. Auch eine Wettertafel ist dort zu sehen, in welche die Kids das aktuelle Wetter mit dem Daumenabdruck in die passende Spalte einzg tragen.

HOFHEIM - Am 20. März versammelte sich das regionale evangelische Kirchenparlament, die Dekanats-Synode, im Hof heimer Gemeindehaus zur alljährlichen Frühjahrstagung. Präses Paul Ewald begrüßte die Vertreterinnen und Vertreter aus den Kirchengemeinden des Dekanats Ried und berichtete über die Arbeitsschwerpunkte des Dekanatssynodalvorstandes (DSV). Viel Raum nahm in den letzten Wochen und Monaten die Vorbereitungen der am 26. April stattfindenden Kirchenvorstandswahlen ein. „Zum 27. Februar lagen uns alle Wahlunterlagen zur Prüfung vor und es konnte allen Gemeinden die Freigabe zur weiteren Vorbereitung erteilt werden“, so Ewald. Im Mittelpunkt des jährlich stattfindenden Gesprächs mit dem Landrat des Kreises Bergstraße Matthias Wilkes, wurden noch im letzten Jahr Themen wie Schulentwicklung, Asylproblematik und die Finanzierung der Tafelarbeit besprochen. Ewald betont: „Diese jährlichen Gespräche mit dem Landrat sind hilfreich und fruchtbringend für beide Seiten und es wäre wünschenswert, wenn nur annähernd in ähnlicher Weise so etwas auch im Kreis Groß Gerau stattfinden würde.“ Außerdem beschäftige den DSV das Thema Dekanatsstrukturreform, die 2019 ansteht. An den bereits laufenden Fusionsgesprächen der Dekanate Rüsselsheim und Groß Gerau ist der DSV als Gast immer eingeladen. Fortgesetzt habe man auch die Gespräche mit dem Betriebsrat im KKW Biblis. Wichtig sei Ewald vor allem der Gedankenaustausch über die Situation der Mitarbeiten-

den und deren weitere Perspektiven. Auch, wenn das KKW nun abgeschaltet sei, stünden viele Menschen vor großen sozialen Fragezeichen. Dekan Geil zur Wiederwahl nominiert Einstimmig habe sich der DSV für die Wiederwahl des Dekans Karl Hans Geil entschieden. Die Anhörung durch die Pröpstin sei bereits erfolgt. Die Dekan-Wahl steht für die Herbst-Synode an. Dekan Geil berichtete der Synode über seinen Arbeitsschwerpunkt im diakonischen Bereich. Es sei gelungen, gleich zwei Institutionen vor der Auflösung zu bewahren. Die Jugendberufshilfe des Diakonischen Werkes in Lampertheim stand vor der Schließung und es gelang im letzten Moment 18.000 € Spenden für den Erhalt aufzutreiben. Parallell drohte die Tafel in Bürstadt geschlossen zu werden, weil die Nebenkosten nicht mehr zu tragen waren. Dank des großen Einsatzes der Beteiligten dort gelang es die Tafel zu erhalten. Geil führte aus, dass der Abstand, den Gemeinden zu Entscheidungen der Kirchenleitung in Darmstadt empfänden, immer größer würde: „Da werden von der Synode und von Zentren neue Projekte gestartet, Verwaltungsverordnungen werden beschlossen und Gesetzesanpassungen durchgeführt, wo ich oft den Eindruck habe, das hat zu unserer Wirklichkeit nicht mehr viel Bezug. Zu unterschiedlich seien die Kirchengemeinden. Regelwerke helfen da oft nicht weiter. Weiterhin kritisiert Geil den ständig steigenden Verwaltungsaufwand: „ Es

KURZ NOTIERT Ursprünglicher Öffnungstermin am 2. April auf dem kleinen Schillerplatz wird verschoben

Noch kein Lampertheimer Spargel im Spargelverkaufshäuschen LAMPERTHEIM - Der einheimische Spargel lässt in diesem Jahr noch etwas auf sich warten. Die ursprünglich geplante Eröffnung des Spargelverkaufshäuschens für Donnerstag, 2. April, muss leider verschoben werden. Witterungsbedingt wird der leckere Lampertheimer Spargel frisch vom Acker erst nach Ostern im Spar-

gelverkaufshäuschen auf dem kleinen Schillerplatz zu erwerben sein. Dann aber bieten die Lampertheimer Landwirte Agrarprodukte Hartmann GmbH & Co. KG, Gemüsebau Schmidt, Bauernladen W+H Steinmetz und Kreuzhof Heinz Karb das weiße Gold abwechselnd bis zum Saisonende an Johanni (24.06.) zum

Verkauf an. Der neue Termin der Eröffnung wird kurzfristig im TIP bekannt gemacht. Das Spargelhäuschen ist eine Initiative der Stadt Lampertheim, Stabsstelle Wirtschaft, Investorenservice und Stadtmarketing, in Zusammenarbeit mit dem Verein für Stadtmarketing Lampertheim e.V. und den beteiligten Landwirten. zg

CDU Bürstadt bereitet sich auf die Stichwahl am 19. April vor

Engagierter Wahlkampf geht weiter BÜRSTADT - „Eine gute Ausgangsbasis für die Stichwahl und Lohn für einen engagierten Wahlkampf vor Ort“, bewertet CDU-Parteivorsitzender Alexander Bauer die Ergebnisse der Landratswahl. In einer gemeinsamen Sitzung von Parteivorstand und CDU-Fraktion analysierten die Christdemokraten die örtlichen und kreisweiten Ergebnisse. „53 Prozent in Bürstadt und gut 47 Prozent für Christian Engelhardt kreisweit zeigen, dass der Kandidat ankommt und auf die richtigen Themen setzt“, so Fraktionschef Thomas Möller. Engelhardt war in den zurückliegenden Wochen häufig vor Ort, stets im Dialog mit den Bürgerinnen und

Bürgern und klar mit seinen Vorstellungen für ein modernes Landratsamt. Für Bürstadt stehen die Schulsanierungen und der Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs ganz oben auf der Tagesordnung. „Wir brauchen den Kreis bei der Frage des überörtlichen Straßenbaus, bei der Unterbringung und Betreuung der Flüchtlinge und auch beim Ausbau der Grundschulbetreuung, der angesichts der großen Nachfrage dringend gebraucht wird“, nennt Thomas Möller weitere aktuelle Themen. „Jetzt gilt es den Rückenwind für die anstehende Stichwahl am 19. April zu nutzen und neue Aktivitäten zu planen“, so Alexander Bauer. Mit zwei

Infoständen vor dem Wahltag wollen die Christdemokraten werben und damit auch die Wahlbeteiligung nicht noch weiter abfallen lassen. Auch im Internet soll verstärkt über die Wahl und die Themen informiert werden. „Ein Landrat hat wichtige Aufgaben, davon kann auch Bürstadt profitieren“, erinnert der Parteivorsitzende an die „demokratische Pf licht“ sein Wahlrecht auszuüben. Im Rathaus steht schon jetzt eine Wahlurne und auch Briefwahl von zu Hause ist per Antrag bequem möglich. Für die Stimmabgabe im Wahllokal genügt ein Personalausweis, so die Christdemokraten in ihrer Mitzg teilung.

Präses Paul Ewald (l.) und Dekan Karl Hans Geil (r.). Foto: Dek.Ried/Sekulla

muss für alles zusätzliche Bestätigungen, Nachweise über Fortbildungen, Infoveranstaltungen und Flyer entworfen, verteilt und wieder entsorgt werden. Dieser enorme Beschäftigungsaufwand bei gleichzeitiger Forderung, in der Verwaltung zu kürzen, das wirkt wie eine Zwickmühle, deren Grenzen immer enger erscheinen.“ Besorgniserregend empfindet Dekan Geil die Mitgliederentwicklung. Die Austrittszahlen seien sprunghaft angestiegen und es zeichnet sich keine Trendwende ab. Seine Sorge ist, dass sich das langfristig auch auf Gemeinden auswirken werde, da die untere Grenze, um eine Pfarrstelle zu begründen, bei 1500 Mitgliedern liegt. Leuchtende Augen bekommt Geil, wenn er von der New York Reise der Dekanatskantorei im Januar erzählt. Der Chor wirkte bei der Uraufführung der Tango-Messe von Martin Palmeri in der Carnegie-Hall mit: „Sowohl die Stadt aber auch das musikalische Erlebnis war einfach unbeschreiblich. Mit Chören aus der Schweiz, Frankreich, Dänemark, Argentinien und Brasilien probten und traten wir dann gemeinsam in der Carnegie-Hall auf die Bühne. Ein sicher einmaliger Höhepunkt für uns alle.“ Kritik an Kirchenverwaltung Viel Kritik erntete Timm Ohnesorg von der Kirchenverwaltung in Darmstadt. Präses Ewald warf ihm „Dilettantismus“ vor bei der Einführung der Doppik in den Pilotdekanaten. Die Regionalverwaltung Starkenburg-West laufe am Limit, weil die Systemprogramme nicht funktionierten und der Frust auf allen Seiten sich ins unermessliche gesteigert habe in den letzten Wochen und Monaten. Vor allem die menschlichen Verbrennungen und Überlastungen durch falsche Planung und die schlechte Umsetzung seien bedenklich und zu kritisieren. Weiterhin beschloss die Dekanatssynode eine Verlängerung des Kriterienkatalogs für die Bewilligung von Mitteln aus der sogenannten Finanzausgleichsrücklage für 2015 und 2016. Hier stehen den Kirchengemeinden Mittel in Höhe von insgesamt 40.000 Euro projektbezogen und auf Antrag zur Verfügung. Die HerbstSynode wird am 9. Oktober 2015 in Gernsheim stattfinden. zg

Fahren im Naturschutzgebiet strengstens verboten / Bitte nehmen Sie Rücksicht auf die Tier- und Pflanzenwelt

Naturschutz hat Vorfahrt LAMPERTHEIM/KREIS BERGSTRASSE - Schönes Wetter und die kommenden Osterfeiertage laden viele Menschen dazu ein, einen Ausflug ins Freie zu unternehmen. Ein beliebtes Ausflugsziel ist hierbei das Naturschutzgebiet „Glockenbuckel“ in Viernheim. Leider musste die „Naturschutzwacht“ des Forstamtes Lampertheim des Öfteren feststellen, dass Besucher sich hier nicht angemessen verhalten und dem Naturschutzgebiet dadurch Schaden zufügen. Auf den ersten Blick mag die Offenlandf läche des Glockenbuckels „unempfindlich“ erscheinen, denn man sieht ja nur etwas Sand und vertrockneten Rasen. Das ist jedoch nicht der Fall. „Der „Glockenbuckel“ ist eines der bedeutendsten Sandtrockenrasengebiete Hessens, das aus eiszeitlichen Flugsanden entstanden ist. „Aufgrund seiner ganz besonderen ökologischen Verhältnisse finden hier

Tier- und Pflanzenarten eine Heimat, die mit den extremen Bedingungen wenig Nährstoffe, wenig Wasser und Bodentemperaturen von über 60 Grad Celsius zurecht kommen und dadurch für Mitteleuropa sehr selten und wertvoll sind“, erklärt Werner Kluge, der sich am Forstamt Lampertheim federführend um die Pflege der Naturschutzgebiete kümmert. Seltene Tierarten wie die Kreuzkröte und verschiedene Heuschreckenarten, die außergewöhnlichen Vogelarten Ziegenmelker und Wendehals sowie hochspezialisierte Pflanzenarten wie Steppenwolfsmilch, Silbergras und Sandthymian sind im Naturschutzgebiet zu Hause. „Durch aktive Pflegemaßnahmen wie die extensive Beweidung mit Schafen und Eseln und regelmäßiges Entfernen von standortfremden Baumarten sorgen das Forstamt Lampertheim und zahlreiche ehrenamtliche Helfer da-

für, das empfindliche ökologische Gleichgewicht zu erhalten“, erläutert Kluge. Um dieses besondere Rückzugsgebiet für Tiere und Pflanzen zu erhalten bittet das Forstamt alle Erholungssuchenden darum, Hunde an der Leine zu lassen und die Wege nicht zu verlassen. Blumen pflücken, Füttern der Weidetiere sowie Zelten und Feuer machen sind ebenfalls untersagt. Die Naturschutzflächen sollen auch von Schulklassen und Kindergärten nicht betreten werden. Erheblich sind insbesondere die durch Befahrung mit Motorrädern, Quads und Mountainbikes verursachten Schäden. Das Fahren im Naturschutzgebiet ist deshalb strengstens verboten! Bitte nehmen Sie Rücksicht auf die Tier- und Pflanzenwelt! Zuwiderhandlungen können dem Forstamt Lampertheim telefonisch unter 06226/94520 gemeldet werden. zg


TIP

Foto © christianeg / www.PIXELIO.de

MITTWOCH, 1. APRIL 2015

9

Im guten Andenken Neu: Jetzt auch in Bürstadt

Bestattungen in Memoriam-Gärten: Die Pflege übernehmen Friedhofsgärtner

Boxheimer

Die letzte Ruhestätte in einem blühenden Garten

Naturstein Meisterbetrieb Inh.: Boris Boxheimer – Steinmetz- und Steinbildhauer-Meister

Grabmale • Reparaturen Individuelle Grabmal- & Schriftgestaltung Die Lächner 11 a

Wilhelm-von-Ketteler-Straße 4 68623 Lampertheim Ausstellung Telefon

68642 Bürstadt Produktionsstätte

0 62 06 - 70 36 00

Vertrauen ist RÖHRIG Bestattungsinstitut

Die bessere Wahl:

• Seriös und ehrlich • Alles aus einer Hand • Alle Formalitäten • Trauerredner • Bestattungsvorsorge • Im Vergleich preiswerter

Große Nachfrage nach Memoriam-Gärten 2010 wurde der bundesweit erste Memoriam-Garten auf einem Duisburger Friedhof eröffnet, Ende des Jahres wird es mehr als 40 solcher Gärten in Deutschland geben. Friedhofsgärtner Manfred Freuken, der mit sechs weiteren Friedhofsgärtnereien mittlerweile zwei Memoriam-Gärten in Duisburg betreut, berichtet von einer hohen

Nachfrage: „Wir haben den Memoriam-Garten auf unserem Waldfriedhof bereits erweitert, weil sich immer mehr Menschen hier bestatten lassen möchten oder eine Grabstelle für sich und den Partner reservieren.“ Durch die anspruchsvolle Gestaltung und professionelle Pflege wird ein solcher Garten oft zum Blickfang auf dem Friedhof, denn Sitzgelegenheiten, Kunstgegenstände oder Wasserläufe sind häufig Teil dieser Anlagen. Die dauerhafte Grabpflege übernimmt der Friedhofsgärtner

Der Memoriam-Garten in Berlin-Steglitz ist eine Oase der Ruhe.

Warum wird die Bestattung in einem „Garten auf dem Friedhof“ so positiv aufgenommen? Dazu Birgit Ehlers-Ascherfeld, Vorsitzende des Bundes deutscher Friedhofsgärtner (BdF) im Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG): „Gärtnerbetreute Grabanlagen wie der Memoriam-Garten orientieren sich an der Nachfrage. Die Menschen wünschen sich einen schön gestalteten und gepfleg-

ten Platz für ihre letzte Ruhestätte.“ Für viele Hinterbliebene sei es jedoch schwierig, sich um die Grabpflege zu kümmern. Die meisten Angehörigen wohnten weiter weg, seien beruflich voll ausgelastet oder körperlich nicht dazu in der Lage. Bei Memoriam-Gärten wird die Pflege dauerhaft von qualifizierten Friedhofsgärtnereien übernommen, da hier beim Erwerb einer Grabstelle automatisch die Dauergrabpflege enthalten ist. (djd/pt)

0 62 41 - 80 291 www.kreider-bestattungen.de

Neu in Groß-Rohrheim

INFO

Grabmale M.Hochhaus

Vorteile eines Memoriam-Garten Strenge Richtlinien sorgen für ein Höchstmaß an Sicherheit, denn die professionelle Ausführung der vereinbarten und bezahlten Leistungen wird von Grabkontrolleuren der Gesellschaft deutscher Friedhofsgärtner mbH (GdF) sichergestellt. Dadurch haben die Angehörigen eine Sorge weniger und können beim Besuch des Friedhofs in einem blühenden Garten die nötige Ruhe finden, die sie für die wichtige Trauerarbeit brauchen. Weitere Informationen zu Memoriam-Gärten mit einer Übersicht aller Standorte: www. memoriam-garten.de. djd

Umfangreicher 31.10.14 Service mit Herz und Hand

1

Grabsteine - Natursteine – Inschriften – Ornamente Bildhauerarbeiten – Bronze - Gartensteine

Freiherr-vom-Stein-Str.15 68649 Groß-Rohrheim

Tel.: 06245 200 96 96 Termine nach Vereinbarung anz_Bestattungen_Fischer_5114_90x102_4c_V9

www.grabmale-marcus-hochhaus.de

Richtig Vorsorgen „Ein gutes Gefühl alles geregelt zu haben. Meine Kinder leben weit entfernt und ich möchte sie mit den Entscheidungen meiner Bestattung nicht belasten.“

Damit Sie sich im Trauerfall um nichts mehr kümmern müssen...

Immer mehr Menschen erkennen, dass ein Bestattungsvorsorgevertrag vieles erleichtert. All Ihre persönlichen Wünsche und der finanzielle Rahmen werden darin festgehalten. Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin, wir kommen auch gerne zu Ihnen nach Hause.

Sterbegeldversicherung BestattungsVorsorge Eigener Trauerredner

Wir helfen Ihnen gerne die richtige Vorsorge zu treffen. Moltkestraße 3 - 7

Lampertheim Telefon: 0 62 06 - 950 970 Tag und Nacht www.fischer-bestattungen-lampertheim.de Foto © Kurt F. Domnik / www.PIXELIO.de

ar.07sa15

Wir sind rund um die Uhr persönlich für Sie da !

 68623

Ihre Anzeige im TIP erreicht nahezu jeden Haushalt in Lampertheim, Bürstadt, Biblis und Groß-Rohrheim

Wir beraten Sie gerne ... TIP-Verlag · Schützenstraße 50 · Telefon 06206-94500

cf.14mi15

Memoriam-Gärten sind wunderschön gestaltete blühende Inseln der Ruhe, die es mittlerweile auf immer mehr Friedhöfen gibt. Eingebettet zwischen üppiger Pflanzenpracht findet man dort Urnenund Erdbestattungsplätze, Einzelgräber oder Partnergräber. Anonyme Beisetzungen gibt es ganz bewusst nicht: Die Namen der Verstorbenen werden in der Regel auf kunstvollen Grabmalen verewigt.

www.bestattungsinstitut-roehrig.de

dw14mi15

Das Erfolgskonzept der Memoriam-Gärten setzt sich durch. Auf dem Duisburger Waldfriedhof gibt es eine anspruchsvoll gestaltete AnRoehrig_Anzeige_94x40_AS3mm.indd lage, die wegen der hohen Nachfrage schon erweitert wurde. Fotos: djd/GdF

Soforthilfe rund um die Uhr. Tel.: 06206 / 4003

17:39


10

Vereinskalender • kleinanzeigen

2015 ION KT

A

mer om

DAS KNALLER ANGEBOT Wer mehr zahlt ist selbst schuld!

Frühlin g

atz Baus 015 n o 2 Akti Früh -S

& Carports dachungeznu TOP Konditionen r e b Ü m Premiu vom Hersteller T DIREK PREISBEISPIELE: Überdachung inkl. Montage und Polycarbonateindeckung 4,0 m x 3,0 m = 2.350,- € inkl. Montage 5,0 m x 3,0 m = 2.900,- € inkl. Montage 5,0 m x 3,5 m = 3.050,- € inkl. Montage

GMBH

ng

Überdachu

K&D Überdachung GmbH Kobaltstraße 6 65428 Rüsselsheim www.KD-Ueberdachung.de

Tel.: 06142 33060 0 Fax: 06142 33060 29 info@kd-ueberdachung.de NEU: Ausstellung auf 200 m²

IMMOBILIEN

VERSCHIEDENES

VERMIETUNGEN

PINNWAND

BÜ: 2 ZKB, G-WC, Abst.raum, Keller, Vollwärmeschutz, KM 450,- € + NK 190,- € + 3 MM KT, keine Haustiere, ab 1.8., Tel. 06206-707522 LA: 3 ZKBB, herrl. Blick auf Biedensand, 10. OG, 100 m², neue Fliesenu. Parkettböden, KM 550,- € + NK 180,- € + 2 MM KT, Tel. 0620659444 Stellplätze für Wohnwagen, PKW etc. in Biblis (Halle) zu vermieten, Tel. 06245-8524

VERKÄUFE LA: zvk., 2 FH, je Whg. 102 m², Grdst. 513 m², 2 Garag., 1 Terr., 1 Blk., Öl-Hzg., Dämmung 10 cm, VHB. Tel. 0174-4208083 Reihenend-Bungalow in Hüttenfeld zvk., VKP 199.000,- € VHB, Wfl. 95 m², voll unterkellert, Grdst. 330 m², Tel. 0152-55891785 Biblis: Kl. EFH von priv. zvk., 5 ZKB, 100 m² Wfl., Hof, kein Garten, renov. 2004, ZH Gas (2012), EA: 175 kWh/(m².a), VHS, Tel. 01714334978

Hole Schrott und Metalle aller Art. Auch PKW‘s. Tel. 01736316885 Rasenmäher 4-Takt Alugehäuse + Wolff Vertikutierer für 130,- € zu verkaufen, Tel. 06206-57572

FREIZEIT Einsam? Flotte Sie, Anfang 70, sportlich u. aufgeschl. sucht netten Herren mit Niveau für gem. Unternehmungen, Raum LA, Chiffre 14/1

STELLENANZEIGEN Suche Putzstelle in LA u. Umgebung, Tel. 0176-40406986 LA: Suche Pflegestelle rund um die Uhr, Tel. 06206-52831 Nebenverdienst durch Produktinfo‘s von Firmen auf Ihrem PKW. Mtl. 50 - 450 €, ohne Steuerkarte. Fa. Rausch  05874-98642817 o. 01525-3745249

Haushaltsauflösung und Entrümpelung

schnell, kostenlos & zuverlässig

Tel. 0171 / 22 44 792

GESUCHE Alleinst. Mann sucht kl. Whg. od. App. in Hofheim, Tel. 015771851284 Suche Garage in Lampertheim, Tel. 06206-5196865

KLEINANZEIGEN auch online aufgeben www.tip-verlag.de

LAMPERTHEIM

IMPRESSUM

Pfarrgruppe

AWO

Do., 2. April, 15 Uhr Mariä Verkündigung Wortgottesdienst für Kinder (Agapefeier), 15.30 Uhr St. Andreas Abendmahlgottesdienst für Kinder, 16 Uhr Mariä Verkündigung Wortgottesdienst i. der AH-Kapelle, 18.30 Uhr HerzJesu Abendmahlamt, 19 Uhr St. Andreas Beichtgelegenheit, 19.30 Uhr St. Andreas Abendmahlamt mit Inzens, 20 Uhr Mariä Verkündigung Abendmahlmesse, 20.30 Uhr St. Andreas Betstunde in der Pater-Alfred-Delp-Kapelle, 21 Uhr Mariä Verkündigung Ölbergstunde, 21.30 Uhr St. Andreas Betstunde, 22 Uhr St. Andreas Betstunde, 22 Mariä Verkündigung Betstunde; Fr., 3. April, 10 Uhr Mariä Verkündigung Kreuzweg der Kinder, 15 Uhr St. Andreas Karfreitagsliturgie, 15 Uhr Mariä Verkündigung Karfreitagsliturgie, 18.30 Uhr Herz-Jesu Karfreitagsliturgie; Sa., 4. April, 15 bis 16 Uhr St. Andreas Beichtgelegenheit, 18.30 Uhr Herz Jesu Feier der Auferstehung unseres Herrn, 20 Uhr Mariä Verkündigung Feier der Osternacht, 20.30 Uhr St. Andreas Feier der Osternacht

Am Karfreitag, 3. April, veranstaltet die AWO Lampertheim gemeinsam mit dem ACF ein Fischessen am Heideweiher. Die Restkarten zum Preis von 10,- Euro sind ab sofort Mittwochs in der Kleiderstube erhältlich. Hierzu laden wir recht herzlich ein.

Lukasgemeinde Do., 2. April, 15.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl im Sankt Marien-Krankenhaus, 19 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Notkirche, Musik: Kirchenchor und Flötengruppe von Frau Hege, Pfarrer Stefan Geil und Pfarrer Ralf Kröger; Fr., 3. April, 10 Uhr Gottesdienst, Pfrin. Sabine Sauerwein, 10.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl im Dietrich-Bonhoeffer-Haus; Sa., 4. April, 22 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Form der Intinctio, Musik: Orgel und Gesang Thomas Nauwartat-Schultze (Altus), Pfr. Stefan Geil Do., 2. April, Gemeindebüro geschlossen, 19 Uhr Abendmahlgottesdienst in der Notkirche, Pfr. Herbert, Pfr. Kröger, Chor Mosaik; Fr., 3. April, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Kantorei, Pfr. Kröger, Martin-Luther-Kirche; Sa., 4. April, 20 Uhr Konfi-Nacht „Feier der Osternacht“, MartinLuther-Haus

Do., 2. April, 10 bis 11 Uhr Gedächtnistraining, 14 bis 16 Uhr Cafeteria (mit Programm), 15 Uhr Kreativgruppe im Obergeschoß

Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld).

Heimatmuseum LA

Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 6, vom 01. 01. 2015 gültig

jo.48mi13

LUNA ❤ Ladies.de ❤

❤ sf14mi15

Odenwaldklub Der Odenwaldklub Lampertheim lädt wieder zu seinem traditionellen Fischessen am Karfreitag ein. Am Freitag, 3. April, sorgt das Team des OWK wieder ab 10 Uhr und diesmal sogar bis 16 Uhr dafür, dass die Küche zu Hause an diesem Tag kalt bleiben kann. Die Veranstaltung findet am und im Klubheim des Vereins im Sandtorfer Weg 137 statt. Genügend Sitzplätze sind im Innenbereich sowie Außen im Zelt vorhanden. Für die Kleinen lädt der weitläufige Spielplatz zum Verweilen ein. Auf der Speisekarte stehen Zander und Kabeljau. Die gesamte Bevölkerung ist herzlich eingeladen.

AZ Vogelpark Am Ostermontag, 6. April, von 10 bis 19 Uhr, feiert der AZ-Vogelpark das Osterfest. Bei uns findet man viel Platz um die Eier und den Osterhasen zu verstecken. An Karfreitag und am Ostersonntag haben wir geschlossen. Bei den bekannten AZ-Spezialitäten wünschen wir einen erholsamen Ostermontag. Nächster Stammtisch am 8. April um 20 Uhr in der Gartenklause.

HOFHEIM Evangelische Kirche Gründo., 2. April, 19 Uhr Abendmahlgottesdienst im Gemeindehaus; Karfr., 3. April, 9.30 Uhr Gottesdienst mit alkoholfreiem Abendmahl, Mitwirkung: Kirchenchor

Das Heimatmuseum in der Römerstraße 21, lädt am Ostermontag, 6. April, von 10 bis 12.30 Uhr zur Besichtigung ein.

Einladung zum Fischessen am Karfreitag, 3. April, ab 10.30 Uhr auf unserem Vereinsgelände (200 m hinter dem Hof heimer Feuerwehrhaus). Es gibt gebackenes Zanderfilet, als Beilage Kartoffelsalat mit Remouladensauce oder Brötchen. Für den kleinen Hunger Fisch- & Lachsbrötchen, außerdem Kaffee & Kuchen.

Kath. Pfarrgruppe Do., 2. April, 19 Uhr St. Peter Abendmahlsamt anschl. Agapefeier im Pfarrsaal St. Peter, 21.30 Uhr St. Peter Die KjG lädt zur Meditationswanderung „Wanderung der Sinne“ im Bereich von Pfarrzentrum und Kirche ein. Treffpunkt: Pfarrzentrum St. Peter Abschluss in der Pfarrkirche St. Peter; Fr., 3. April, 10.30 Uhr St. Peter Kinderkreuzweg – Beginn im Pfarrzentrum, 15 Uhr St. Peter Leid(t)-Gedanken zum Karfreitag, 15 Uhr St. Michael Gedächtnisfeier vom Leiden und Sterben Christi mitgestaltet vom Kirchenchor, Herzliche Einladung eine Blume zur Kreuzverehrung mit zubringen anschl. Beichtgelegenheit bis 17.30 Uhr, 19.30 Uhr St. Michael Passionsandacht am Hl. Grab mitgestaltet vom Jugendchor „Cantate“; Sa., 4. April, 21 Uhr St. Peter Feier der Osternacht anschl. österliches Beisammensein im Pfarrsaal

Evangelische Kirche Do., 2. April, 17 Uhr Jugendtreff fällt aus, 19 Uhr Taizè-Gottesdienst mit Agapemahl mit Chor; Fr., 3. April, 10 Uhr Gottesdienst mit Posaunenchor

Pfeil- und Bogen-Club Am Ostersamstag, 4. April, ab 13 Uhr findet in der Vereinshalle des Kaninchenzuchtvereins H 18 in der Hasellache das traditionelle Ostereierschießen statt. Bei dieser Gelegenheit können auch die verschiedenen Bogenarten wie, Recurvebogen, Compoundbogen und Langbogen besichtigt werden.

VdK Die nächste Außensprechstunde des Kreises findet am Donnerstag, 2. April von 15.30 bis 17 Uhr im Bürstädter Rathaus, Rathausstraße 2, statt.

Freiwillige Feuerwehr Der Musikzug trifft sich am Donnerstag, 2. April, für den Besuch der JHV der FF Hofheim mit Instrumenten im 1. Rock (ohne Schirmmütze) um 19.45 Uhr am Feuerwehrgerätehaus Bürstadt.

Wanderfreunde Am Karfreitag, 3. April, treffen wir uns um 13 Uhr am alten Marktplatz zur Halbtageswanderung. Start und Ziel ist Biebesheim. Der Wanderweg ist 12 km lang, mit dem Schwierigkeitsgrad leicht, ohne Anstiege. Wanderführer ist Detlef Stoltz.

RIEDRODE Evangelische Kirche Karfr., 3. April, 11.15 Uhr Gottesdienst mit Posaunenchor

PRIVATE KLEINANZEIGEN

Worms (0 62 41) 2 50 77 ❤

Am Samstag, 4. April, findet ab 13 Uhr ein Arbeitseinsatz auf dem Vereinsgelände statt. Die Helferlisten für das Turnier hängen aus, um zahlreiches Eintragen wird gebeten.

BOBSTADT Evangelische Kirche Gründo., 2. April, 18 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl; Karfr., 3. April, 9 Uhr Gottesdienst

TG Gymnastik Senioren Männer: Treff am Dienstag, 7. April, 15 Uhr zum Boulespiel auf dem Vereinsgelände.

BIBLIS Pfarrgruppe Am Karfreitag, 3. April, wollen wir wieder Kinderwortgottesdienst feiern. Grundschulkinder und Kleinkinder mit deren Begleitung (Elternteil/Geschwister) treffen sich um 11 Uhr in der Kirche. Die Gottesdienste finden zeitgleich in Biblis, Groß-Rohrheim und Wattenheim statt. Insbesondere gilt die Einladung den Kindern der Pfarrgruppe Biblis, die sich zurzeit auf die Erstkommunion vorbereiten. Auch die Eltern der Grundschulkinder sind herzlich eingeladen, den Gottesdienst gemeinsam mit ihren Kindern zu feiern.

Evangelische Kirche Gründo., 2. April, 18 Uhr Passionsandacht mit Abendmahl gehalten von Pfr. Dr. Klaus Wetzel; Karfr., 3. April, 10.45 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl gehalten von Pfr. Dr. Klaus Wetzel. Der Gottesdienst wird musikalisch umrahmt von Ev. Kirchenchor unter der Leitung von Frau Franziska Bösch Osterso., 5. April, 10.45 Uhr Got-

Vogel- und Naturschutz

Wir laden herzlich ein zum Frühschoppen am Ostermontag, 6. April, ab 10 Uhr im Vogelschutzheim.

NORDHEIM Evangelische Kirche Gründo., 2. April, 18 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl im Ev. Gemeindehaus im Anschluss gibt es ein gemütliches Beisammensein mit Pellkartoffeln und Grüner Soße von den Nordheimer Landfrauen; Karfr., 3. April, 9.45 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl gehalten von Pfr. Arne Polzer

Angelsportverein „Rheinmöve“ Karfreitag, 3. April, laden wir Sie herzlichst „Zum Zanderessen“ an Neu-Deichloch ein. Achtung: Das Neu-Deichloch liegt in der Gemarkung Wattenheim, der Weg dorthin ist ausgeschildert und gut befahrbar. Essen gibt es ca. ab 12 Uhr. Wir halten für Sie bereit: Zanderfilet mit Kartoffelsalat, Kaffee und Kuchen. Für kleine Gäste gibt es alternativ Wiener Würstchen und Rindswürstchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Auflage geprüft durch:

Nachtfalke RUND UM DIE UHR

Reit- und Fahrverein

Martin-Luther-Gemeinde Lampertheim Classics

PROFESSIONELLE KONTAKTANZEIGEN

BÜRSTADT

Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule“ ASV „Rotfeder 1964“

TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann / Benjamin Kloos E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de

MITTWOCH, 1. APRIL 2015

❤ ❤ Haus-, Hotelbes. möglich. Nette Kollegin gesucht! ❤ ❤ ❤ (0 62 41) 95 41 53 oder (01 52) 01 98 93 84

Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.800 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann platzieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags und donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax: 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.

❏ Ich hole die Zuschriften

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen (inkl. Leerzeichen).

❏ Betrag liegt in bar bei

*1,99/Min., **Festnetz. mobil abw.

P R I VAT

lr45mi12

Tel. (01 52) 52 85 32 40

awa33mi09

persönlich ab

❏ Ich bitte um Zusendung per Post

Die Anzeige soll erscheinen:  *bis 60 Mittwoch ❏ Samstag ❏  Zeichen Mittwoch + Samstag ❏  5,-€ *Anzeigenpreis pro Ausgabe *bis 120 Ihre Anzeige können Sie rund um die Uhr Zeichen au 10,- ch im Internet aufgeben: usw. www.tip-verlag.de

JETZT nur 99ct! /Min. NS & KV 09005-358 358** Geile Frauen - auch aus Deiner Nähe - noch heute kontakten. Ausk. 118 66 *** verlang` Worms Mutter (41) +Tochter (18) 09005 -75 65 75 ***

©

Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 5,- €) hier ankreuzen:

10 bis 20 Uhr montags bis freitags ohne Zeitdruck

Name:

Straße, Nr.:

Vorname:

PLZ, Ort:

Telefon:

Unterschrift:


LOKALES

MITTWOCH, 1. APRIL 2015

11

RWE Power will mit Informationsinitiative präsent und transparent sein

Dezentrale Flüchtlingsunterbringung und Einstellung einer Fachkraft beschlossen

Ausstellung „Abbau Biblis im Gespräch“ mit 50 Besuchern

28. Stadtverordnetenversammlung mit großem Bürgerinteresse

BIBLIS – Ein schöner Samstagmorgen, strahlender Sonnenschein. Ideales Wetter für Gartenarbeiten, zum Einkaufen – oder einen Ausflug ins Bürgerzentrum zur Ausstellung „Abbau Biblis im Gespräch“ von RWE Power. Dort war auch für die ganz jungen Besucher gesorgt, ein gut ausgerüsteter Maltisch war vorbereitet. Auch Ostereier und süße Schmunzelhasen gab es. Als Kraftwerksleiter Horst Kemmeter die Wanderausstellung um zehn Uhr mit einem Rundgang eröffnete, waren Wilhelm Kreider und sein 18-jähriger Enkel Uwe Kreider schon dabei. „Wir wohnen in Sichtweite des Kraftwerks“, erzählt der Großvater im Gespräch mit dem TIP. Auf dem Luisenhof in Nordheim, dem Wohnsitz der Familie Kreider, stehe schon aus der Zeit vor Inbetriebnahme des Kernkraftwerks ein begehbarer Container, der mit Messinstrumenten vollgepackt sei. Das erzählt er in bester Stimmung und erläutert: „Der wird vom Regierungspräsidium Darmstadt betrieben, Tag und Nacht ist er an Großrechner angeschlossen“. Enkel Uwe, der wegen seiner Ausbildung derzeit nur am Wochenende kommt, sagt: „Ich vertraue der Sicherheit hier bei uns, Sorgen habe ich keine“. Dazu kommt, man kennt sich persönlich. Großvater Kreider ist im Stiftungsrat der Bürgerstiftung Biblis aktiv, ebenso Kraftwerksleiter Kemmeter. Zu bedenken gab er, dass im Laufe der Jahre bei den Wahlen die Atomkraftgegner nie gewonnen hätten. Rund 50 Besucher kamen im Laufe der folgenden sechs Stunden. Alexander Scholl, stellvertretender Leiter der Öffentlichkeitsarbeit, zeigte sich in einer ersten Einschätzung zufrieden mit dieser Resonanz. Die Besucher seien an allen Themen interessiert gewesen. „Wir wollen präsent und transparent sein – und das ist uns gelungen“. Zu den Besuchern mit dem kritischen Blick auf den Abbau und Rückbau gehörten sicher Tanja Krämer-Ahlers und Ehemann Volker Ahlers, die auch schon früh auf den Beinen waren. Sie sind im Vorstand des Vereins „Atomerbe Biblis“ engagiert, der als Teil der Anti-AtomInitiative am Informationsforum beteiligt ist. Welche Informationen über den bekannten Sicherheitsbericht hinaus gibt es hier? Dieser Frage wollten sie in der Ausstellung nachgehen. Zu erwarten sei nichts extrem Spannendes, meinten sie, aber viele wichtige Themen

Kraftwerksleiter Horst Kemmeter weist auf die nächste Informationsveranstaltung am 9. April hin, die RWE Power im Rahmen der Informations-Initiative „KW Biblis transparent“ für die Bürger durchführt. seien nach wie vor ungeklärt. Die Techniken zum Abbau der gefährlichen Stoffe seien beispielsweise nur „Möglichkeiten“, nicht wirklich erprobt. Auch die Freimessung, das Vorgehen bei der Freigabe von Abbaumaterial für die Wiederverwertung, birgt aus ihrer Sicht gesundheitliche Gefahren. Zur Besprechung dieser und anderer Fragen standen mehrere Fachleute von RWE Power Rede und Antwort, jeweils zuständig für ihr Fachgebiet, illustriert auf insgesamt 16 Schautafeln. Kraftwerksleiter Kemmeter wies darauf hin, dass diese Ausstellung auch in Worms und Gernsheim gezeigt werde. „Was passiert mit den Brennelementen“ ist das Thema bei der Veranstaltung am 9. April von 17 bis 19 Uhr im Informationszentrum des Kraftwerks. Ein Höhepunkt dabei ist die Besichtigung des Standortzwischen-

lagers, eine Gelegenheit, mit eigenen Augen zu sehen, was dort passiert. Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl sei eine frühzeitige Anmeldung empfehlenswert. Beim Rundgang erklärte er, dass das Personal um 250 Mitarbeiter reduziert werden musste, 400 Mitarbeiter sind im Kraftwerk noch tätig. Interessant auch die Menge von 55.000 Tonnen Material, das weiterverarbeitet werden könne. Kemmeter betonte: „Die Sicherheit der Anlage hat für uns oberste Priorität“. Michael Krämer, Leiter der Anlagentechnik, informierte die Besucher über die Energieeffizienz der Anlage und über die Pufferlagerung für schwach radioaktive Stoffe, deren Genehmigung im Frühjahr erwartet werde. Die Genehmigung zur Endlagerung im Schacht Konrad werde bis 2022 erwartet. 460 Brennelemente aus Block A müssen in Castorbehälter entladen werden, 90 Stück pro Castor seien vorgesehen. 51 Castoren seien derzeit im Zwischenlager untergebracht. Welche Abfallmengen aus dem Ausland zurückgenommen werden müssen und wo sie lagern werden, entscheide die Politik, hob Kemmeter hervor. Aus der RWE-Zentrale in Essen war Dr. Ralf Versemann gekommen. Der Leiter für Stilllegung, Abbau, Rückbau und Strahlensicherheit informierte die Besucher unter anderem über die komplexen Prüfverfahren auf Landes- und Bundesebene. Zwei Familien aus Worms betraten den Saal. Sie seien sehr an Information interessiert, sagten sie. „Wir sind ja ein Vorort von Biblis“. Der 15-jährige Sohn hatte sich schon auf den Rundgang gemacht. Nur die elfjährige Tochter sei zu Hause geHannelore Nowacki blieben.

Bei der Besichtigung des Zwischenlagers am 9. April werden die Besucher die Castorbehälter selbst sehen können. Dieses Castor-Modell im Bürgerzentrum hatte den Maßstab 1:10. Ein Behälter fasst 128 TonFotos: Hannelore Nowacki nen Lagermasse.

LAMPERTHEIM – Nicht jede Sitzung der Stadtverordnetenversammlung wird von so vielen Bürgern besucht wie die 28. Sitzung am vergangenen Donnerstagabend. Vier lange Sitzreihen waren besetzt. Die Zuhörer brauchten nur wenig Geduld, dann stand auch schon der Tagesordnungspunkt 5 zur Debatte, der sie am meisten interessierte. Wie sich zeigte, lichteten sich nach der Beschlussfassung zur Flüchtlingsunterbringung die Reihen deutlich. Unter dem Begriff „Grundstücksangelegenheiten“ ging es um die „Unterbringung von Flüchtlingen nach § 1 Landesaufnahmegesetz“. Bei einer Enthaltung nahmen die Stadtverordneten die Beschlussvorlage an. Damit ist einiges geregelt. Die Unterbringung der Flüchtlinge soll weiterhin und zukünftig hauptsächlich in Gemeinschaftsunterkünften erfolgen. Wenn möglich sollen diese Unterkünfte in Gebäuden mit „Wohnungscharakter“ eingerichtet werden. Die zu errichtenden Gebäude sollen sich am Gebäude- und Raumkonzept der Wohnbau Bergstraße eG orientieren. Beschlossen wurde, dass fünf Gebäude im Bereich der Florianstraße errichtet werden, wobei der Christophorus Wohnheime eG Bensheim die benötigten Grundstücksflächen im Rahmen des Erbbaurechts für die Dauer von 99 Jahren zur Verfügung gestellt werden. Sollte während der Laufzeit der Bedarf für die Unterbringung von Flüchtlingen nicht mehr bestehen, können frei werdende Wohn-

einheiten zu den Bedingungen des sozialen Wohnungsbaus an Berechtigte vermietet werden. Der jährliche Erbbauzins beträgt pro Quadratmeter zwei Prozent des Bodenwerts. Der Heimfallanspruch der Stadt Lampertheim kann frühestens nach 30 Jahren realisiert werden. Dies gilt für den Fall, dass die Stadt selbst einen dringenden Eigenbedarf an Wohnraum hat. Der Kreis Bergstraße soll eine VorOrt-Betreuung für Lampertheim und die Stadtteile gewährleisten. Ab dem kommenden Haushaltsjahr wird die Stadt Lampertheim für die Betreuung der Flüchtlinge Mittel für die Beschäftigung einer pädagogischen Fachkraft bereitstellen, die einen Fünfjahresvertrag erhalten soll. Dies schlägt mit einer Bruttoarbeitgeberbelastung von etwa 70.000 Euro jährlich zu Buche. In der Debatte zum Thema Flüchtlingsunterbringung kam es zu recht hitzigen Wortgefechten, die sich an der Frage entzündeten, wer zuerst auf dem richtigen Pfad der dezentralen Unterbringung unterwegs gewesen sei. Wie bekannt, hatte die SPD-Fraktion anfänglich den Vorschlag der Verwaltung zum Bau von zehn Häusern für 280 Flüchtlinge an der Florianstraße angesichts der Dringlichkeit für sachlich und finanziell für richtig, aber auch für alternativlos gehalten. Fraktionsvorsitzender Hans Hahn stellte in seiner Rede klar: Fünf Häuser werden gebaut. Dieter Meyer (CDU) kündigte eine längere Stellungnahme an. Zu Beginn mein-

te er, es sei besser für die SPD den Vorschlag der Stadtverordneten anzunehmen „als hier eine Märchenstunde aufzubauen“. Der SPD hielt er vor, aus einer nicht öffentlichen Präsidiumssitzung zu berichten: „Das ist starker Tobak“. Den Bürgerprotest in eigener Sache ordnete Meyer positiv und beispielhaft im Sinne der Bürgerkommune ein. Sein Versprechen: „Es wird mit uns kein einziges Haus mehr gebaut werden, das versichere ich Ihnen“, sagte Meyer mit Blick auf das Publikum. Den Beifallsbekundungen des Publikums begegnete Stadtverordnetenvorsteherin Brigitte Stass mit dem Hinweis, dass Zuhörer kein Rederecht hätten. FDP-Fraktionsvorsitzender Thomas Bittner wollte das ursprüngliche Argument der SPD, den Zeitdruck in der Flüchtlingsunterbringung, nicht gelten lassen. Andererseits habe seiner Partei das Modell der Christophorus Wohnheime wegen seiner Nachhaltigkeit gut gefallen. Helmut Rinkel, Fraktionsvorsitzender der Grünen, sprach von einer Legendenbildung der SPD. Richtig sei: Fünf Häuser an dieser Stelle und nicht mehr. Kritik äußerte er an der befristeten Beschäftigung der Fachkraft und sprach sich für eine unbefristete Stelle aus. Allerdings sprechen haushaltstechnische Gründe für eine vorläufige Befristung, wie in der Debatte deutlich wurde. Mittel für eine unbefristete Stelle könnten im nächsten Haushalt eingestellt werden. Hannelore Nowacki

Erfüllung der Schutzbedürfnisse der Menschen in der Region ist zentrale Herausforderung

Vorstellung der ICE-Korridorstudie KREIS BERGSTRASSE - Im Nachgang zur Vorstellung der Korridor Studie für eine neue Eisenbahnstrecke durch das Bundesverkehrsministerium diskutierte der CDU Bezirksvorstand Südhessen die Thematik. Die neue Eisenbahntrasse zwischen Frankfurt und Mannheim soll in einem dicht besiedelten Raum entstehen. Deshalb ist es aus Sicht des Bezirksvorstands eine der zentralen Herausforderungen, die Erfüllung der Schutzbedürfnisse der Menschen in der Region zum Ausgangspunkt aller Planungen zu nehmen. Die Menschen in der Region Südhessen müssen in die weiteren Verfahrensschritte intensiv eingebunden werden,

FREIZEITPARK

war die einhellige Meinung der Vorstandsmitglieder. Großprojekte dieser Dimension erfordern Transparenz und Beteiligung der Menschen. Der CDU Bezirksvorstand fordert diese Transparenz und Beteiligung von den Verantwortlichen Stellen ein. Bisher liegt nur eine Korridorstudie vor. Genauere Festlegung wird erst der weitere Planungsprozess ergeben. Der Vorstand der CDU Südhessen will sich für einen maximalen Schutz der Menschen einsetzen. Nächster Verfahrensschritt ist die Wiederaufnahme des Projekts in den neuen Bundesverkehrswegeplan. Dabei soll erreicht werden, dass alle bisherigen Festsetzungen ebenfalls ohne Abstriche übernom-

men werden. Mit der Entscheidung über die Schienenneubaustrecke Frankfurt Mannheim steht eine Generationenentscheidung über die verfügbare Schieneninfrastruktur in der Region bevor. Welche Anbindung der Region im Schienenpersonenfernverkehr verfügbar ist und wie es um die Erreichbarkeit des Rhein-Main-Flughafens in Frankfurt bestellt ist, wird hier entschieden. Der Ausbau der S-Bahn auf der Riedbahn wie auf der Main-Neckar-Bahn hängt wesentlich von den verfügbaren Schienentrassen ab. Auch der Güterverkehr wird in den kommenden Jahren anwachsen und daher vorhandene Traszg sen auslasten.

Slag haren

5 Tage/4 Nächte für 2 Erwachsene und bis zu 4 Kindern im Ferienhaus inkl. Frühstück Freizeitpark Slagharen bietet mehr als 30 spannende Attraktionen. Erleben Sie das Abenteuer im Wild West Adventure, lassen Sie sich in der Flying Cloud auf den Kopf stellen oder erklimmen Sie schwindelerregende Höhen im Big Wheel. Mögen Sie es lieber ruhiger, vielleicht in der Monorail oder in der Kabelbahn? Der Gutschein ist gültig vom: 13. April bis 22. Juni 2015 sowie 21. September bis 4. Oktober. Anreise nur montags. Gegen Aufpreis und auf Anfrage sind weitere Termine buchbar.

Informationen und Bestellungen von Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr:

Eingeschlossene Leistungen:

Im Wigwam

359,–

• 4 Nächte im Ferienhaus Arizona oder Wigwam für 2 Erwachsene und bis zu 4 Kinder inkl. Frühstück • Freier Eintritt für 6 Personen in das Schwimmbad, dem Sunny Beach, zu allen Attraktionen, Shows und den Abend-Entertainments • Freier Eintritt für 6 Personen in den Wasserpark, ab 1. Mai geöffnet (nur für Ferienhaus Arizona) Im Arizona • Kostenfreies Parken am Ferienhaus • Bettwäsche und Trockentücher-Paket für 6 Personen

0 62 06 / 94 50 12

389,–

Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange der Vorrat reicht, inkl. MwSt. sowie exkl. kommunaler Abgaben. Vertragspartner ist die HKR Hotel und Kurzreisen Vertriebsservice GmbH, Hannoversche Str. 6–8, 49084 Osnabrück.


©Josef Türk Jun./ www.pixelio.de

Petra Bork/www.pixelio.de

FACHGESCHÄFTE VOR ORT L F D R EISTUNGSFÄHIGE

ACHGESCHÄFTE UND

IENSTLEISTER IM

Rolf Handke/ www.pixelio.de

ANZEIGE

IED

Olek’s Radsport und E-Bike-Center – Fahrräder und alles rund ums Rad

Spannende Erlebnisse mit den neuen Action-Kameras festhalten EINHAUSEN – Kaum steigen die Temperaturen, lässt sich die Lust nach Natur kaum noch zügeln. Die Menschen zieht es nach draußen, was gibt es Schöneres, als das Ried und die Bergstraße mit dem Fahrrad zu erkunden. Damit solche Ausflüge ins Grüne nicht in einem Fiasko enden, sollten einige Dinge beachtet werden: Unverzichtbar ist dabei in jedem Fall ein verlässliches Vehikel. Um diesbezüglich auf der sicheren Seite zu sein, lohnt sich ein Abstecher in die Mathildenstraße 54 in Einhausen zu Olek’s Radsport und E- Bike- Center. Dort sind nicht nur ständig hunderte Fahrräder mit und

ohne Elektroantrieb in der Ausstellung zu sehen, auch alles rund um das Rad ist dort zu haben. Ob ein Gefährt für die Einkaufsfahrt oder den Weg zur Arbeit, sichere Fahrräder für Kinder, für Sportler und viele andere Zwecke – eine riesige Auswahl steht in der Mathildenstraße 54 bereit. Gerade bei den Kinderfahrrädern hat sich einiges getan. „Heute sind die Kinderfahrräder extrem leicht und wiegen nur zwischen acht und neun Kilo im Vergleich zu 14 bis 15 Kilo“, er-

klärt Geschäftsführer Lars Oleknavicius. Großer Nachfrage erfreuen sich inzwischen auch die E-Bikes, denn diese Elektroräder, auch Pedelecs genannt, haben ein energiegeladenes Kraftpaket an Bord. Die Reichweiten mit 180 Kilometern sind beachtlich und ein mobiles Ladegerät, das unterwegs bei einem freundlichen Gastwirt angeschlossen werden kann, vergrößert den Aktionsradius noch zusätzlich. Für den Kauf eines EBikes bietet das Fachgeschäft verschiedene Bezahlmodelle an. Neben Bar- und Ratenzahlung gibt es auch die Möglichkeit eines 36-monatigen Leasingvertrages über den Arbeitgeber, der im Zuge einer Gehaltsumwandlung dem Arbeitnehmer ein E-Bike zur Verfügung stellen kann, wie es bei einigen großen Firmen in der Region bereits prakti-

ziert wird. Außerdem hat das E-Bike Center auch mehrere Elektroräder im Verleih. Die E-Bikes können je nach Bedarf für einen oder auch mehrere Tage sowie das Wochenende gemietet werden. Für weitere Informationen steht das Team gerne beratend zur Seite. Damit bei den Radtouren die Sicherheit nicht zu kurz kommt, sind hochwertige Helme mit einer guten Passform ebenfalls ein unverzichtbarer Begleiter. Hier gibt es immer eine große Auswahl an Modellen, so dass für jeden Geschmack das Passende dabei ist. Auch das alte Lieblingsfahrrad ist in der Meisterwerkstatt von Olek’s Radsport in den besten Händen und geht nach einer Auffrischungskur topfit in den Frühling, denn die wichtigen Funktionen, wie zum Beispiel die Bremsen, sollten regelmäßig überprüft werden. Damit die abenteuerlichen Ausflüge auch im Bild gut festgehalten werden können, hat das Fachgeschäft nun auch Action-Kameras im Sortiment. Die handlichen Kameras sind klein, leicht und können überall befestigt werden und machen das Aufzeichnen zum Kinderspiel. Eva Wiegand Weitere Infos und Kontakt: Olek’s Radsport GmbH – das E-Bike Center Bergstraße Mathildenstraße 54 64683 Einhausen Telefon 06251/53039 Telefax 06251/52795 info@oleks-radsport.de www.oleks-radsport.de

Gute und vor allem leichte Kinderfahrräder gibt es in großer Auswahl bei Olek’s Radsport. Fahrradhelme sorgen bei Radtouren für die nötige Sicherheit. Hier gibt es eine große Auswahl an Modellen.

www.oleks-radsport.de · info@oleks-radsport.de

Ihr Spezialist für Fahrräder

Wer sein Abenteuer auch gleich festhalten will, ist mit den neuen Action-Kameras gut beraten, die das Fachgeschäft ebenfalls im Fotos: Eva Wiegand Sortiment hat.

Plissee-Vorhänge

Begeistern Sie mit Vielseitigkeit!

Spielraum für Ihre Inszenierungen

… und alles was dazu gehört ! Mathildenstraße 54 64683 Einhausen Tel. 0 62 51 / 5 30 39

Beate Bormuth Raumausstatter-Meisterin

Gardinen · Sonnenschutz Tapeten · Bodenbeläge

Maler- und Verputzerbetrieb

oder nach Vereinbarung

Frühlingserwachen... Besuchen Sie unsere Ausstellung

Wir beraten Sie gerne: Malermeister Markus und Michael Henkel

leistungsstark und innovativ Schimmel-Nasse Wände Restauration & Denkmalschutz Sockelsanierung

Fassadenreinigung Niederdruckstrahlen Sandsteinsanierung

Unsere 700 m² Ausstellung is Mo. - Fr. 7 - 18 t Uhr u. Sa. 9 - 18 Uhr geöffnet.

• Überdachungen • Carports • Fliegenschutz • Markisen • Vordächer • Wintergärten

• Eines der größten Wasserbetten-Studios

• Lattenrahmen und Matratzen

Gaußstraße 26 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 5 10 45 Fax 5 30 75

Ihr Partner für

in der Emilienstraße 20 in Lampertheim

• Boxspringbetten und Schlafsysteme

www.maler-henkel.de

Lamper theim Emilienstr. 20

Tel. 06206 / 95 23 41 Öffnungszeiten: • Lieferservice und Entsorgung Mo, Di, Do, Fr: 10-13 Uhr ohne Berechnung! und 15-18 Uhr … und alles rund ums Bett! Mi. + Sa. 10-14 Uhr

Mitglied im Bundesverband Wintergarten e.V.

www.baier-ueberdachungen.de Otto-Hahn-Straße 5 • 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 951 32 86 • Fax 06206 - 951 32 87

ar51mi14

Öffnungszeiten: Mo-Fr 9:30 - 12:30 Uhr 14:30 - 18:30 Uhr Sa 9:30 - 13:00 Uhr

Mit Kalkputz Schimmel keine Chance geben

GmbH

Korngasse 3 • Biblis • www.lehmann-moden.de

Ernst-Ludwig-Straße 12 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 91 07 27

sk.49mi11

4re 3 h a J

Öffnungszeiten: Montags bis freitags von 9 bis 12.30 Uhr und von 14.30 bis 18 Uhr (am Mittwochnachmittag geschlossen), samstags von 9 bis 13 Uhr.


Am 1., 2. und 4. April um 20:12 Uhr auf mediamarkt.de und im TV!

Jetzt im Markt einkaufen=halber

EINKAUKTF. GESCHEN

*

mit Ihrer Wenn der Osterhanse er Kassenbon-E dziff gewinnt.

0

1

2

3

4

5

6

7

MEISTER WAMPE

HIP HOPPO

HOPS BLITZ

PUSCHEL TO THE LIMIT

KANINA DIE GROSSE

DER SCHWEDE

TURBOFLAUSCH

SIR HOPPELTOP

* Bitte beachten Sie die Einlösebedingungen auf der Rückseite. Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.

8

9

DER GRANDMASTER ZERMÖHRER FLITZ


4, 6c m 2 8,

" ,8 /1

cm ,2" /3

NOKIA 108 Dual Sim Mobiltelefon • 0,3 Megapixel Kamera • Dauerläufer mit bis zu 31 Tagen Stand-by-Zeit a) • MP3-Player mit UKWStereo-Radio, Wecker und Taschenlampe • Speicher erweiterbar um bis zu 32 GB durch microSD™-Speicherkarte Art.Nr.: 1777937 schwarz, 1777935 rot

2 SIM-Karten gleichzeitig nutzen, z.B. für In- und Ausland

Das stylische EinsteigerSmartphone mit Lederoptik

SAMSUNG GALAXY Pocket 2 Smartphone • Android™ 4.4 Plattform • 1 GHz Prozessor • 2 Megapixel Kamera • 4 GB interner Speicher (davon ca. 2 GB frei verfügbar), erweiterbar durch microSD™Speicherkarte um bis zu 32 GB Art.Nr.: 1922841 schwarz, 1922842 weiß

Hier scannen:

Hier scannen:

Auch in Rot Auch in Weiß

SmartphoneTarif Plus Für alle die mehr wollen

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

m

c ,7

monatlich

12

Das perfekte Smartphone für einen farbenfrohen Einstieg

"

/5

Prepaid – Volle Flexibilität, ohne Laufzeit

je Sim-Karte einmalig € 9,99 Art.Nr.: 1887496

WIKO Lenny Smartphone • Android™ 4.4 Plattform • 1,3 GHz Dual-Core-Prozessor • Dual-Sim • 5 Megapixel Kamera mit LED Blitz • 4 GB interner Speicher, erweiterbar um bis zu 32 GB durch microSD™-Speicherkarte Art.Nr.: 1890824 schwarz, 1890831 lila, 1890826 türkis, 1890825 weiß, 1890830 gelb

• 450 Einheiten (Minuten oder SMS) flexibel nutzbar • FLAT mobil Surfen (300 MB) • 1. Monat kostenlos

Hier scannen:

Alle rechtlichen Hinweise zu diesem Tarif unter mediamarkt.de/ smartphoneplus oder hier scannen: Hier scannen:

Mit einem weiteren Mobilteil

PHILIPS D4501W/B Schnurloses DECT-Telefon • Freisprechen am Mobilteil • Hintergrundbeleuchtung und Punktmatrix Display • Telefonbuch für 50 Einträge • Anrufererkennung Art.Nr.: 1971708 weiß, 1938126 schwarz

PANASONIC KX-TG 6822 GB Schnurloses DECT-Telefon • Erweiterter Anrufbeantworter: Benachrichtigung per Anruf bei neuen Nachrichten, 30 Min. Aufnahmezeit • 30 polyphone Klingelmelodien + 10 Klingeltöne • Freisprechfunktion • Telefonbuch für 120 Einträge • Anrufer- und Wahlsperre Art.Nr.: 1672913 Einzelgerät KX-TG 6821 für € 33.Art.Nr. 1672915

Metallbeschichtete Tasten

Hier scannen:

Hier scannen:

Auch in Schwarz

a) lt. Herstellerangabe

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht. Keine Angebot gilt solange Vorrat reicht.

Adressbuch-Transfer vom Smartphone via Bluetooth®

GIGASET S 810 A Schnurlos DECT-Telefon • Mit digitalem Anrufbeantworter für 55 Minuten Aufzeichnungszeit • Adressbuch für 500 Einträge (vCard) • Freisprechfunktion • Mini-USB zum Adressbuch-Abgleich über PC mit Outlook/Mac • Anrufanzeige mit Bild (Picture-Clip) Art.Nr.: 1369965


,9 13

,9 11

cm /5 ,5 "

,5 " /4

,7“ /4

cm

cm

,4 11 Ultrastarker Prozessor – ultraschicke Farben

Mit 4G LTE-Geschwindigkeit blitzschnell surfen

NEUHEIT

Mehr Bildschirm weniger Rand

WIKO Highway Signs Smartphone • Android™ 4.4. Plattform • 1,4 GHz Octa-Core-Prozessor • 8 Megapixel Kamera und 5 Megapixel Frontkamera • 8 GB interner Speicher, erweiterbar um bis zu 32 GB durch microSD™Speicherkarte Art.Nr.: 1890811 weiß, 1890814 lila, 1890810 grau, 1890812 electric blue, 1890813 koralle

MOTOROLA Moto E (2. Generation) mit 4G LTE Smartphone • Android™ 5.0 (Lollipop) Plattform • 1,2 GHz Quad-Core-Prozessor • 5 Megapixel Kamera mit Autofokus • 8 GB interner Speicher, erweiterbar um bis zu 32 GB durch microSD™-Speicherkarte • Scharfes und kratzfestes Display aus Corning® Gorilla® Glass 3 Art.Nr.: 1974257 schwarz, 1974259 weiß

HUAWEI Ascend G7 Smartphone • Android™ 4.4 KitKat • 1,2 GHz Quad-Core-Prozessor • 13 Megapixel Hauptkamera • 16 GB interner Speicher, erweiterbar um bis zu 32 GB durch microSD™-Speicherplatz Art.Nr.: 1891491 schwarz, 1891492 weiß

Hier scannen:

Hier scannen:

Weitere Farben

Auch in Weiß

Hier scannen:

Auch in Weiß

PLUSSCHUTZ Sicherheitspaket ab einmalig

DAMIT KANN IHR SMARTPHONE GANZ ENTSPANNT BADEN GEHEN. wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

Ihr Smartphone fällt runter, wird gestohlen oder gibt den Geist auf. Kein Grund zur Panik! Ab sofort können Sie sich mit dem PLUSSCHUTZ SicherheitsPaket absichern. Bezahlen Sie den PLUSSCHUTZ direkt zusammen mit dem neuen Smartphone. Rundum geschützt für 2 Jahre mit dem PLUSSCHUTZ:

• Sofort Neugerät im Schadensfall***) • Keine Selbstbeteiligung • Neupreiserstattung – wenn Reparatur nicht möglich

• Schäden durch Verschleiß und Abnutzung (inkl. Akku) • Bei Diebstahl, Raub und Einbruch • Kostenlose Hotline 7 Tage, 24 h

Weitere Infos hier oder fragen Sie unsere Fachberater:

PLUSSCHUTZ

**) Vermittlung erfolgt ausschließlich für die Allianz Versicherungs-AG, Königinstraße 28, 80802 München. Die vollständigen Tarifdetails und Versicherungsbedingungen erhalten Sie in Ihrem Media Markt vor Ort. ***) Bei Unfall- und Stoßschäden (inkl. Displaybruch), Wasser-, Feuchtigkeits- und Sandschäden. Bei Schäden außerhalb der gesetzlichen Gewährleistung und ohne Deckung durch gesetzliche Sachmängelhaftung oder Herstellergarantie.

Hier scannen:

Volle Power im modernen Design mit Echtmetallrahmen

cm

,6“ /4

,3

m

14

c ,7

11

Gestochen scharfe Bilder auch unter Wasser b)

,7“

/5

3)

2)

SONY Xperia™ Z3 Compact Smartphone • Android™ 4.4 Kit Kat • 2,5 GHz Quad-Core-Prozessor • 20,7 Megapixel Rückkamera mit Autofokus und HD-Video • 16 GB interner Speicher, erweiterbar um bis zu 128 GB durch Micro-SD™Speicherplatz • 2 Tage Akkulaufzeit mit 2600 mAh a) Art.Nr.: 1901970 weiß, 1901969 schwarz, 1901974 meergrün, 1901973 mandarinrot

SAMSUNG GALAXY Note 4 Smartphone • Android™ 4.4 Plattform • 2,7 GHz Quad-Core-Prozessor • 16 Megapixel Kamera und 3,7 Megapixel Frontkamera • Innovative Funktionen wie Pulssensor und Fingerabdruck-Scanner • 32 GB interner Speicher (davon ca. 24,47 GB frei verfügbar), erweiterbar um bis zu 128 GB durch microSD™Speicherplatz Art.Nr.: 1901549 schwarz, 1901554 weiß

Auch in Weiß

Weitere Farben

Hier scannen: Preis ohne Vertrag MEDIA MARKT RATE bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit: 11.78 €

2)

Preis ohne Vertrag MEDIA MARKT RATE bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit: 18.15 €

a) lt. Herstellerangabe b) Staub- und wasserdicht nach IP 65/68

mobilcom-debitel Flat Smart Plus € 19,90 monatlich 2)

• 100 Inklusivminuten in alle dt. Netze • FLAT SMS in alle dt. Netze • FLAT mobil surfen (500 MB) • FLAT netzintern und ins Wunschnetz

2) Im Tarif Flat Smart Plus im Netz der Telekom. Mit Online-Rechnung, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis € 29,99. Der monatliche Paketpreis beträgt in den ersten 24 Monaten € 19,90, ab dem 25. Monat € 29,90. Die Handy Internet Flat enthält eine max. Bandbreite von 7,2 Mbit/s. Nach Verbrauch eines Datenvolumens von 500 MB in einem Abrechnungszeitraum wird die Bandbreite auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. Die Handy Internet Flat unterstützt nur das Surfen mit einem geeigneten Smartphone ohne angeschlossenen Computer. Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.. Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstr. 126, 24782 Büdelsdorf.

3)

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.

mobilcom-debitel • FLAT Telefonie und SMS in alle dt. Netze • FLAT mobil surfen (1 GB) real Allnet € 34,99 monatlich 3) • Bis 21,6 Mbit/s max. Bandbreite

3) Im Tarif real Allnet im Netz der Vodafone. Mit Online-Rechnung, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis € 29,99. Der monatliche Paketpreis beträgt € 34,99. Die Handy Internet Flat enthält eine max. Bandbreite von 21,6 Mbit/s. Nach Verbrauch eines Datenvolumens von 1GB in einem Abrechnungszeitraum wird die Bandbreite auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. Die Handy Internet Flat unterstützt nur das Surfen mit einem geeigneten Smartphone ohne angeschlossenem Computer. Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.. Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstr. 126, 24782 Büdelsdorf.


LENOVO YOGA 2 13 2in1 Notebook • Intel® Core™ i3-4030U Prozessor (1,90 GHz, 3 MB Intel® Smart-Cache) • 4.096 MB DDR3 Arbeitsspeicher • 500 GB Solid State Hybrid Festplatte (500 GB HDD + 8 GB SSD Cache) • Intel® HD-Grafik 4400 • Edles Metallgehäuse Art.Nr.: 1968210

Perfektes Einsteiger Smartphone mit großem Display

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

/5 "

18.15 € monatl. Rate

m

8.1

vorinstalliert1

c ,7 12

Windows®

“ 3,3 play / 1 h-Dis cm ouc ,7 lti-T 33 u

DM ll H Fu

Innovatives IPS-Display 360° drehbar, vom Notebook zum Tablet

NEUHEIT MICROSOFT LUMIA 535 Smartphone • Windows Phone 8.1 Plattform • 1,2 GHz Quad-Core-Prozessor • 5 Megapixel Kamera und 5 Megapixel Frontkamera • 8 GB interner Speicher, erweiterbar um bis zu 128 GB durch microSD™Speicherkarte Art.Nr.: 1935318 schwarz, 1935324 cyan, 1935326 grün, 1935330 weiß, 1935328 orange

Hier scannen:

Weitere Farben

m

c ,7

12 "

/5

2 SIM-Karten gleichzeitig nutzen, z.B. für In- und Ausland Abb. äh

nlich

Hier scannen:

Jetzt

beim Kauf eines neuen Notebooks, PCs, Tablets oder Windowsphone

Microsoft Office zum einmaligen

Preis.

Vom kleinen Display auf den „Big Screen“:

Hier scannen:

Der Wireless Display Adapter überträgt Inhalte von Notebook, Tablet oder Smartphone in Full HD-Qualität an TV-Bildschirm oder Videobeamer.

NEUHEIT MICROSOFT LUMIA 640 Dual Sim Smartphone • Windows Phone 8.1 Plattform • 1,2 GHz Quad-Core-Prozessor • 8 Megapixel Kamera mit Autofokus und LED-Blitz, 1 Megapixel Frontkamera • Office 365 Personal Abo für ein Jahr kostenlos inklusive • 8 GB interner Speicher, erweiterbar um bis zu 128 GB durch microSD™Speicherkarte Art.Nr.: 1973225 schwarz, 1973226 weiß, 1973227 orange, 1973228 blau

Enthält Word, Excel, PowerPoint & Outlook

Hier scannen: MICROSOFT Wireless Display Adapter Kabelloser Adapter zur Bildschirmübertragung • Vorraussetzung: Unterstützung von Miracast & ab Windows 8.1 bzw. Android 4.2.1 • Schnelle WLAN Verbindung durch „802.11n Standard“ mit Dualband-Technologie • Top Bildqualität in HD mit 30 Bildern/s für die gestochen scharfe Darstellung Art.Nr.: 1952897

Weitere Farben

Anwendungsbeispiel

11 ,9

Das perfekte Selfie-Smartphone mit Weitwinkeloptik

cm

.44 0)

x1

2.1 60

pla y(

Dis

D-

30

,4 c

m

/1

2"

,7"

/4

4)

Fu llH

27.24 € monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit MICROSOFT Surface Pro 3 i5 128 GB inkl. Type Cover 3 2in1 Tablet • Intel® Core™ i5-4300U Prozessor (bis zu 2,90 GHz, 3 MB Intel® Smart-Cache) • 128 GB Speicherplatz, 4 GB Arbeitsspeicher • Bis zu 9 Stunden Akkulaufzeit beim Surfen im Web a) • Abmessungen in cm (H x B x T): 20,1 x 29,2 x 0,9 • Gewicht ca. 800 g Art.Nr.: 1969817

Das Beste aus beiden Welten: Tablet mit Notebook Power

Windows®

8.1

NOKIA LUMIA 730 Dual Sim Smartphone • Windows Phone 8.1 Plattform • 1,2 GHz Quad-Core-Prozessor • 6,7 Megapixel Kamera und 5 Megapixel Frontkamera • 8 GB interner Speicher, erweiterbar um bis zu 128 GB durch microSD™-Speicherkarte Art.Nr.: 1900362 grau, 1900365 lime, 1900363 weiß Preis ohne Vertrag

vorinstalliert1

Hier scannen:

Weitere Farben

Abb

. äh

nlic

Hier scannen:

h

4)

mobilcom-debitel Surf 250 Promotion € 9.99 monatlich 4) • 250 Einheiten (für Min./SMS) flexibel nutzbar • FLAT mobil surfen (250 MB)

a) lt. Herstellerangabe

1) Produktaktivierung erforderlich.

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.

4) Im Tarif Surf 250 Promotion im Netz von Vodafone. Mit Online-Rechnung, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis € 29,99. Der monatliche Paketpreis beträgt € 9,99. Die Handy Internet Flat enthält eine max. Bandbreite von 7,2 Mbit/s. Nach Verbrauch eines Datenvolumens von 250 MB in einem Abrechnungszeitraum wird die Bandbreite auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. Die Handy Internet Flat unterstützt nur das Surfen mit einem geeigneten Smartphone ohne angeschlossenem Computer. Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.. Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstr. 126, 24782 Büdelsdorf.


Immer und überall mit bis zu Hier scannen:

10

Geräten

gleichzeitig

Online.

TP-LINK M5350 Mobiler 3G Wi-Fi Router • Integriertes 3G-Modem • Unterstützt HSPA+ mit bis zu 21,6 Mbps im Download und 5,76 Mbps im Upload • 2.000 mAh-Akku für 6-7 Stunden netzunabhängigen Betrieb a) • Micro-SD-Kartenleser bis 32 GB Art.Nr.: 1705298

SIM-Karte nicht im Lieferumfang enthalten.

SAMSUNG GALAXY Tab S 10.5 Wi-Fi Tablet • Android™ 4.4 KitKat Plattform mit zahlreichen Apps über GooglePlay™ • Ultraschnelles Arbeiten durch Octa-CoreProzessor • Super AMOLED-Display mit WQXGA Auflösung (2.560 x 1.600 Pixel) • 16 GB interner Speicher, erweiterbar durch microSD™-Speicherkarte um bis zu 128 GB • WLAN 802.11 a/ac/b/g/n, Bluetooth® 4.0 und Micro-USB 2.0 Art.Nr.: 1865093 weiß, 1885427 charcoal grey

Auch in Grau

''

m

c 0,3

/8

2

13 €

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

5"

monatl. Rate

26

,7 cm

/1

0,

Schnell arbeiten durch Triple-Core-Prozessor

Erfüllt höchste Ansprüche an Ausstattung, Display und Design

Abb. ähnlich

Hier scannen:

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

ALCATEL ONETOUCH Pixi 8 Tablet • Android™ 4.4 KitKat Plattform mit zahlreichen Apps über Google Play™ • 4 GB Speicher erweiterbar um weitere 32 GB durch microSD™ • WLAN 802.11 b/g/n und Bluetooth® 4.0 • Leicht und dünn: nur 300 g und 9 mm schlank a) Art.Nr.: 1933586

Hier scannen: Abb. ähnlich

Hier scannen:

Rückseite

LENOVO TAB A10-70 16 GB Wi-Fi +3G Tablet • Android™ 4.2 Plattform mit zahlreichen Apps über Google Play™ (Upgrade auf Android™ 4.4 kostenlos möglich) • 16 GB Speicherplatz mit microSD™ auf 32 GB erweiterbar • Schnelles Arbeiten durch 1,3 GHz Quad-Core-Prozessor • HD IPS Display mit 1.280 x 800 Pixel • 5 Megapixel Rückkamera und 2 Megapixel Frontkamera Art.Nr.: 1823217

c ,8 17

NEUHEIT

m

SAMSUNG GALAXY Tab 3 7.0 Lite SM-T116N Tablet • Android™ 4.4 Plattform mit zahlreichen Apps über GooglePlay™ • Schnelles Arbeiten mit leistungsstarkem 1,3 GHz Quad-Core-Prozessor • 8 GB interner Speicher, erweiterbar durch microSD™-Speicherkarte um bis zu 32 GB • 2 Megapixel Kamera • WLAN 802.11 b/g/n und Bluetooth® 4.0 Art.Nr.: 1963085

/1 0, 1"

"

/7

Preis mit Vertrag

5)

Abb. ähnlich

25

,6

cm

Unterwegs rasant surfen durch 3G

Volle Mobilität beim Arbeiten und Surfen durch 3G

Hier scannen:

5)

mobilcom-debitel Internet-Flat 1.000 Promotion € 7.99 monatlich 5) • 1 GB Datenvolumen • Bis 7,2 Mbit/s max. Bandbreite

5) Im Tarif Internet-Flat 1.000 Promotion im Netz von Vodafone. Mit Online-Rechnung, 24 Monate Mindestlaufzeit, Anschlusspreis € 29,99. Der mtl. Paketpreis beträgt in den ersten 24 Monaten € 7,99, ab dem 25.Monat 9,99€. Das Inklusivvolumen gilt für nationalen Datenverkehr. Nach Erreichen von 1 GB Datenvolumen in einem Abrechnungszeitraum wird die Datenübertragung von 7,2 Mbit/s auf GPRS-Geschwindigkeit reduziert. Die Nutzung von Peer-To-Peer, Videotelefonie-, BlackBerry-Diensten und Instant Messaging ist ausgeschlossen. Nicht mit MehrfachSIM kombinierbar. Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.. Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstr. 126, 24782 Büdelsdorf.

Abb. ähnlich

a) lt. Herstellerangabe

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.


Diese Angebote gibt's nur in Ihren Media Märkten vor Ort. LG NB 3531 A 2.1 Soundbar • Bluetooth integriert • TV wireless sound sync - TV-Ton drahtlos streamen (geht nur bei aktuellen LG TV Geräten) • Wiedergabe von externen Festplatten • optisches Kabel enthalten Art. Nr.: 1691921

UVP

€ 199.-

Die erfolgreichste Radiocompilation Deutschlands 2 CDs + Bonus CD

SIE SPAREN € 71.-

sunshine live Vol. 53

drahtloser aktiver Subwoofer

8'' /4 m TV 1c ED 12 4K L

SPAREN 30.27 € monatl. Rate UVP €SIE200.-

€ 1199.-

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

PANASONIC TX 48 AXW 634 3D Fernsehgerät • Triple Tuner • W-LAN • USB-Recording • 4-K Auflösung, 3-D, 1200 Hz. • Energieeffizienzklasse A+ Art. Nr.: 1942582

1200

4-K Auflösung 3.840×2.160 Pixel 4x schärfer als Full HD

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

"

cm

139

5 /5

3D

LED

TV

UVP

€ 1199.-

SIE SPAREN € 300.SONY KDL 55 W 805 BBAE 3D Fernsehgerät • Triple Tuner • W-LAN • Full-HD, 3-D inkl. 2 Brillen, 400 Hz. • Energieeffizienzklasse A+ Art. Nr.: 1806316

inkl. 2x Brillen

400 Hz. Für für beste Bewegungsdarstellung

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.

400


Diese Angebote gibt's nur in Ihren Media Märkten vor Ort. BRAUN Silk-épil 7-521 wet&dry + Gesichtsreinigungsbürste Epilierer • Kabellose Anwendung für eine komfortable Epilation • Speziell zum Epilieren unter warmen Wasser entwickelt • Smartlight macht selbst feinste Härchen sichtbar Art.Nr.: 1946438

UVP

€ 99.99

Entfernt selbst kürzesteste Härchen (0,5 mm)

SIE SPAREN € 50.-

BRAUN CRUZER CLEAN SHAVE 5 Herren-Rasierer • SensoFoil für eine glatte und sanfte Rasur • LED Display für Lade- und Rasierer-Status • Präzisions-Trimmer für längere Haare und Deinen individuellen Style • Rasierkopf mit Triple Action Art.Nr.: 1793741

gründliche Rasurleistung auch bei 3-Tage Bärten

UVP

€ 119.99

UVP

€ 74,99

SIE SPAREN € 30.99

SIE SPAREN € 30.99 Maximale Lufthygiene durch HEPA AirClean Filter

KÄRCHER 1.633-301.0 WV 2 PLUS Akku-Fenstersauger • komfortabler Akkubetrieb • Kein heruntertropfendes Schmutzwasser dank Wasserabsaugung • Vielseitiger Einsatz auf allen glatten Oberflächen Art. Nr.: 1807318

für streifenfreie saubere Fenster

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

SPAREN N 17.90 € monatl. Rate UVP €SIE70.-

€ 249.-

0% effekt. Jahreszins 10 Monate Laufzeit

MIELE C 3 Celebration Ecoline Plus Bodenstaubsauger mit Beutel • Besonders effizient und gründlich • Der individuellen Arbeitshöhe anpassbar - Edelstahl-Teleskoprohr • Saugktraftregulierung ohne lästiges Bücken dank Plus/Minus-Fußsteuerung • Energie-Effizienzklasse A Art. Nr.: 1943285

19.90 € monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 10 Monate Laufzeit

KRUPS XN 730 T CITIZ & MILK TITAN Nespresso System mit Milchaufschäumer • Tassen-Programmierung: Für individuelle Tassenfüllmenge • Aufklappbares Abtropfgitter für hohe Tassen und Gläser • leicht abhnembarer 1l Wassertank Art. Nr.: 1587996

integrierter Aeroccino- Milchaufschäumer für die Zubereitung von cremigen Cappuccino SIEMENS TE 603501 Kaffeevollautomat • Einfache Bedienung durch Sensor Touch Display • Extra starker Kaffee mit reduziertem Bitterstoffgehalt durch zwei Mahl- und Brühvorgänge • sensoFlow System garantiert das Maximum an Aroma dank stets idealer und konstanter Brühtemperatur Art. Nr.: 1880940

Kaffee- oder Milchspezialität mit nur einem Tastendruck

Und das gibt's von Nespresso dazu: Bis zu 200 Kapseln geschenkt beim Kauf einer Nespresso Maschine. 200 Kapseln geschenkt beim Kauf einer Nespresso Maschine mit Milchaufschäum-Funktion. 100 Kapseln geschenkt beim Kauf einer Nespresso Maschine ohne Milchaufschäum-Funktion. Vom 18.03.2015 bis zum 10.05.2015 erhalten Sie beim Kauf einer NESPRESSO Maschine* mit Milchaufschäum-Funktion (nach Zusendung und Prüfung der vollständigen Unterlagen) zwei Kaffeepakete à 100 Kapseln und beim Kauf einer NESPRESSO Maschine ohne Milchaufschäum-Funktion ein Kaffeepaket à 100 Kapseln zugesendet. Um an der Aktion teilzunehmen, registrieren Sie sich mit dem Einsenden Ihrer ausgefüllten Teilnahmekarte, mit einer Kopie des Kaufbelegs und dem Aufkleber der Seriennummer im NESPRESSO Club.

SPAREN N 20.27 € monatl. Rate UVP €SIE280.-

€ 949.-

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit


Diese Angebote gibt's nur in Ihren Media Märkten vor Ort.

SPAREN 11.48 € monatl. Rate UVP €SIE220.-

€ 599.-

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

1400 U/Min.

PANASONIC NA 147 VB 5 WDE Waschvollautomat • 15 Minuten Schnellprogramm • Mengenautomatik • besonders sparsam • „perfektes Waschergebnis dank Schontrommel Art.Nr.: 1755757

7 kg

Aqua-Protection-System, nie wieder Wasserschäden

SelfCleaning Condenser - nie mehr Kondensator reinigen BOSCH WTW 86362 Wärmepumpentrockner • elektronische Feuchtesteuerung • Edelstahl-Schontrommel • Glasbullauge • besonders sparsamer Verbrauch Art. Nr.: 1746035

7 kg

EnergieKlasse

Trockenladung

Waschladung

EnergieKlasse

Steckdose genügt

SPAREN 18.15 € monatl. Rate UVP €SIE280.-

€ 879.-

SPAREN 29.97 € monatl. Rate UVP €SIE70.-

€ 1059.-

1600 U/Min.

Beste Miele Qualität aus Deutschland

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

MADE IN GERMANY

wEGwaeg rsthwrthj

MIELE WMB 120 WCS • srthWaschvollautomat jwrtjn • langlebige Maschine mit besonderer Waschqualität • patentierte Schontrommel • Profi-Eco-Motor • Auto-Clean-Einspülkasten Art. Nr.: 1895455

8 kg

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

i No-Frost Nie mehr Abtauen heißt viel Zeit sparen. Das lästige, zeitaufwendige, manuelle Abtauen und Enteisen des Gefrierbereichs entfällt ein für alle Mal.

EnergieKlasse

Waschladung

176 cm

Kein Wasseranschluß nötig Eiswasser, Crushed Ice, Eiswürfel

SPAREN 13.91 € monatl. Rate UVP €SIE150.-

€ 609.-

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

MADE IN GERMANY LIEBHERR IK 1610-20 Einbau-Kühlschrank • 88cm Nischenmaß • 154 Liter Nutzvolumen • auf Linksanschlag umbaubar • Festtürtechnik Art. Nr.: 1648728 EnergieKlasse

gibt es auch mit 4 * Gefrierfach

LG GSP 545 PVYZ8 Side By Side Kühl/Gefrierkombi • pflegeleichte Edelstahloberfläche mit No-Touch • wunderschöne LED-Beleuchtung • praktisches Barfach für den Sommer • 362 L Kühlen • 178 L Gefrieren • sehr sparsamer Energieverbrauch Art. Nr.: 1896240 EnergieKlasse

offene Ansicht

SIE SPAREN 43.91 € monatl. Rate UVP € 1799.- € 350.-

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.


Diese Angebote gibt's nur in Ihren Media Märkten vor Ort. ÖKOFlow Filter nur ein Filter zu reinigen, für garantiert konstant niedrigen Energieverbrauch

Schutz gegen Wasserschäden durch Aqua Control System mit Alarm

1.400 13.- €

monatl. Rate

16.64 € monatl. Rate

U/Min.

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

AEG Lavatherm 66770 IH3 Kondensationstrockner mit Wärmepumpentechnologie • Elektronisch gesteuerte Trockenprogramme • AbsoluteCare™-System für das Trocknen empfindlicher Wäschestücke einschließlich Wolle und Seide • Extrem leiser Betrieb durch den Inverter Motor • Verbrauchswerte/Jahr: 211 kWh • Abmessungen (H x B x T): 85 x 60 x 63 cm Art.Nr.: 1943681

AEG Lavamat L 6472 AFL Waschmaschine • Waschprogramme wie z.B: Leichtbügeln, MixÖko 20°, Pflegeleicht, Handwäsche. 30 Min. - 3 kg • Universal-Fleckenoption • Verbrauchswerte/Jahr: 9600 Liter Wasser, 170 kWh Strom • Abmessungen (H x B x T): 85 x 60 x 61,5 cm Art.Nr.: 1941806

7 kg

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

7 kg

EnergieKlasse

EnergieKlasse

Trockenladung

Waschladung

Versenkbare Drehwähler und Elektronik-Uhr

3-fach Teleskopauszug

wEGwaeg wEGwaeg rsthwrthj rsthwrthj • srthjwrtjn

• srthjwrtjn

Inkl. Glaskeramikkochfeld BAUKNECHT Heko 48 BV31 PT Einbauherdset mit 3-fach Teleskopauszug • Beheizungsarten wie z.B.: Ober-/Unterhitze, Heißluft, Grill, Auftaustufe • Edelstahlfläche besonders pflegeleicht durch speziell behandelte ProTouch-Oberfläche • Glaskeramikkochfeld mit 4 stufenlos regelbaren Kochzonen • 4-fach Restwärmeanzeige Art.Nr.: 1698737

18.15 € monatl. Rate

Klasse

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

SIEMENS SN55N585EU Einbau-Geschirrspüler (integrierfähig) • Schmutzerkennung für glänzend sauberes Geschirr durch AquaSensor • Ab 6 Liter Wasserverbrauch pro Spülgang im Programm ECO 50 • Verbrauchswerte/Jahr: 1.680 Liter Wasser, 262 kWh Strom • Abmessungen (H x B x T): 81,5 x 59,8 x 57,3 cm Art.Nr.: 1745600 Auch als Variante unterbaufähig (SN 45 N 585EU) und vollintegrierfähig (SN 65 N 083EU), Energieeffizienzklasse A++, erhältlich für € 499.-, Media Markt Rate 33 x € 15,12

Bis zu doppelt so schnell spülen durch VarioSpeed

EnergieKlasse

Ohne Deko

Energie-

LED Display für separate Temperatureinstellung im Kühl-und Gefrierbereich

SAMSUNG RB 31 HER 2 BSA NoFrost Kühlgefrierkombi • Cool Select Zone: Variabel einstellbare Zone mit 0°C für Fleisch & Fisch oder 3-4°C für Obst & Gemüse • LED Innenbeleuchtung • Digitaler Inverter Kompressor • Nutzinhalt gesamt 304 Liter (Kühlteil: 206 Liter/Gefrierteil: 98 Liter) • Verbrauchswert/Jahr: 172 kWh Strom • Abmessungen (H x B x T): 185 x 59,5 x 66,8 cm Art.Nr.: 1847320

16.64 € monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

Zusätzlicher Platz in der dritten Beladungsebene durch Vario Schubladen Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.

EnergieKlasse

No Frost

Nie mehr abtauen

24.21 € monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit


Diese Angebote gibt's nur in Ihren Media Märkten vor Ort. AOC i2276VWM 22" LCD-TFT-Display • Anschlüsse: HDMI, MHL • Auflösung: 1.920 x 1.080 Pixel Art.Nr.: 1877822

cm /2 2"

HP ENVY 4504 mit zusätzlicher Schwarzpatrone 3-in-1 Multifunktionsgerät • Duplex-Druckfunktion • USB 2.0 und WiFi direct Art.Nr.: 1826872

,61 54

Drucken vom Tablet und Smartphone

Energie-

Ideal auch für Media-Player oder Spielkonsole durch HDMI-Anschluss

Klasse

Ohne Deko

43

Viel Power für anspruchsvolle Anwendungen

,9

39

,6

cm

" 7,3

/1

/1

5,6

"

cm

Schicker und leistungsfähiger Begleiter

ASUS R556LA-XX388H Notebook • Intel® Core™ i3-4030U Prozessor (1,90 GHz, 3 MB Intel® Smart-Cache) • 4.096 MB Arbeitsspeicher • 1 TB Festplatte • Intel® HD-Grafik 4400 Art.Nr.: 1952357

TOSHIBA P70-B-10U Notebook • Intel® Core™ i7-4720HQ Prozessor (bis zu 3,60 GHz, mit Intel® Turbo-Boost-Technik 2.0, 6 MB Intel® Smart-Cache) • 8.192 MB Arbeitsspeicher • 1 TB Festplatte • AMD Radeon™ R9 M265X Enthusiast Grafik mit 2 GB DDR5 Speicher • Harman Kardon® Stereo Lautsprecher mit DTS® Sound™ • Blu-ray™ Brenner Laufwerk (BD-XL) Art.Nr.: 1952726

Windows®

8.1

Windows®

8.1

vorinstalliert1

vorinstalliert1 Abb. ähnlich

wEGwaeg wEGwaeg rsthwrthj rsthwrthj • srthjwrtjn

Abb. ähnlich

• srthjwrtjn

13.- €

monatl. Rate

30.27 € monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

Hintergrundbeleuchtete Tastatur

m 2c

,4

58 /2 3" Prozessorleistung trifft Grafikpower und Highspeed SSD Festplatte

Volle Leistung mit komfortabler Bedienung durch Touch Funktion

ACER Aspire Z3-615 23" All-in-One-PC • Intel® Core™ i3-4150T Prozessor (3,00 GHz, 3 MB Intel® SmartCache) • 4.096 MB Arbeitsspeicher • 1.000 GB S-ATA Hybrid inkl. 8 GB SSD Festplatte • Intel® HD-Grafik 4400 Art.Nr.: 1945653

Abb. ähnlich

Windows®

8.1

MEDION® Erazer® i71000 / B443 DE PC • Intel® Core™ i7-4790 Prozessor (bis zu 4,0 GHz mit Intel® Turbo-Boost-Technik 2.0, 8 MB Intel® Smart-Cache) • 16.384 MB Arbeitsspeicher • 1 TB Festplatte + 128 GB SSD • NVIDIA® GeForce® GTX 970 mit 4 GB GDDR5 Speicher Art.Nr.: 1968209

Windows®

8.1

vorinstalliert1

vorinstalliert1

Abb. ähnlich

HotSwap Festplattenrahmen

21.18 € monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

1) Produktaktivierung erforderlich

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.

39.36 € monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit


Diese Angebote gibt's nur in Ihren Media Märkten vor Ort.

iPhone 6 je

WiFi mit 16 GB

13.45 € monatl. Rate

Cellular mit 16 GB

16.03 € monatl. Rate

iPhone 6 • 4,7" Retina HD Display (11,94 cm

Diagonale), 1334 x 750 Pixel • A8 Chip mit M8 Motion Coprozessor • 8-Megapixel iSight Kamera mit Focus Pixels und True Tone Blitz • Touch ID Fingerabdrucksensor • iOS 8 und iCloud Art.Nr.: 1891949 gold, 1891948 silber, 1891947 grau

WiFi mit 16 GB

MacBook Pro mit Retina Display je

mit 16 GB

21.18 € monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

43.90 € monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

• Faszinierendes Widescreendisplay • Intel Core i5 Prozessoren bei allen Modellen • Leistungsstarke Grafik • Highspeed I/O, darunter zwei Thunderbolt Anschlüsse, vier USB 3 Anschlüsse und mehr • OS X Yosemite, das fortschrittlichste Betriebssystem der Welt Art.Nr.: 1766124 (MEO86D/A)

2x € 15.- iTunes Karte für nur € 25.-

Apple TV 6) iTunes 6) iTunes Karten im Wert von € 30.-. Aktion gilt Karten im Wert von € 30.-. Aktion vom 02.04. - 09.04.2015. TM und ® 2012 Apple Inc. Alle Rechte vorbehalten. Apple ist nicht Mitwirkender oder Sponsor dieser Aktion. Der Einzelhändler handelt als Vertriebsmittler für iTunes S.à.r.l. Rabattierte Geschenkkarten können nicht für den Erwerb von eBooks verwendet werden. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.

je

Diagonale) • A7 Chip • 5-Megapixel iSight Kamera • FaceTime HD Kamera • Schnelle mobile Daten Art.Nr.: 1755360 grau, 1755362 silber

iMac

6)

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

iPad mini 2 • 7,9" Retina Display (20,1 cm

• srthjwrtjn

• 9,7" Retina Display (24,63 cm Diagonale) • Touch ID FingerabdruckSensor • A8X Chip • 8-Megapixel iSight Kamera • FaceTime HD Kamera Art.Nr.: WiFi mit 16 GB: 1913027 grau, 1913028 silber, 1913032 gold, LTE mit 16 GB: 1913033 grau, 1913034 silber, 1913035 gold

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

je

wEGwaeg wEGwaeg rsthwrthj rsthwrthj • srthjwrtjn

iPad Air 2

• Kauf oder leih aktuelle Filme und Klassiker aus – viele in beeindruckendem 1080p HD – und lade Musik aus dem iTunes Store • Streame alles, was du anschaust, über 802.11n WLAN • Elegantes Design, das klein, leise und energieeffizient zugleich ist Art.Nr.: 1533112

21,5“/54,61 cm

33.90 € monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.

Retina 13,3“/33 cm

• Retina Display mit einer Auflösung von 2560 x 1600 Pixeln • Intel Core Prozessoren der vierten Generation: Dual-Core Intel Core i5 • Intel Iris Graphics • 2 Thunderbolt und USB 3 Anschlüsse • OS X Yosemite, das fortschrittlichste Betriebssystem der Welt Art.Nr.: 1977390 (MF839D/A)


Auch als

,4 11

SAMSUNG GALAXY S5 mini Smartphone • Android� 4.4 Plattform • 1�4 �Hz �uad-Core-Prozessor • 8 Megapi�el �amera mit Blitz und Autofokus� 2�1 Megapi�el Frontkamera • Datenü�ertragung per NFC� LTE� Bluetooth�� WLAN • 16 �B interner Speicher �ca. 11�51 �B frei �erfüg�ar�� erweiter�ar um �is zu 64 �B durch microSD�Speicherplatz Art.Nr.: 1872325 �lack� 1872324 gold� 1872322 �lue� 1872326 white

cm ,5"

/4

Erhältlich ab 04.04.2015

Hier scannen: Weitere Farben

cm 5"

/5

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

WebOS-Oberfläche für eine brillante Smart-TV-Unterhaltung

LG 55 LB 656 55" 3D Full HD LED-TV • 500 Hz MCI-Technologie • Anschlüsse u.a.: 3 � HDMI� 3 � USB� CI� Slot� LAN� WLAN integriert • A�messungen inkl. Standfuß in cm �B � H � T�: 124�1 � 77�5 � 26�7 • DVR-Recording: �eichnet Lie�lingssendungen auf eine e�terne Festplatte auf • 3-fach Tuner: Satellit� �a�el und DVB-T Art.Nr.: 1927860

Preis mit Flat Smart Plus Mehr Informationen zum Tarif finden Sie auf Seite 3 in Fußnote 2.

Szene aus "Paddington" © P&Co. Ltd./SC 2014. Lice nsed on behalf of Studio Copyrights Group. All Rig canal S.A. by hts reserved.

Energie-

Hier scannen:

Klasse

21.18 € monatl. Rate

inkl. 4 PolarisationsBrillen

0� effekt. �ahreszins 33 Monate Laufzeit

� Auszahlung der H�lfte der Bonsumme als Media Markt Coupon. Aktion gilt nur für Eink�ufe in einem Media Markt in Deutschland. Da�on ausgeschlossen sind Vertr�ge mit Drittan�ietern� �arantie�erein�arungen� Prepaid Ser�ices� Ser�iceleistungen� Downloads� Fotoser�ice� Bücher und �eschenkkarten sowie alle Online-Bestellungen/Online-Eink�ufe. Die �eweils gültige �ewinnzahl wird am 01.04.2015� 02.04.2015 und am 04.04.2015 durch ein �Osterhasen-Rennen� ermittelt. Das Rennen dauert ma�. 45 Sekunden. Die Nummer des Osterhasens� der die markierte �iellinie am �eweiligen �Renntag� als Erster ü�er�uert �zw. nach 45 Sekunden am Weitesten �orne liegt� ist die �eweilige �ewinnzahl. Eine Ausstrahlung der Rennen �ndet �eweils um ca. 20:12 Uhr im deutschen Fernsehen sowie auf www.mediamarkt.de statt. Die �ewinnzahl sowie eine Aufzeichnung des Rennens sind auch auf www.mediamarkt.de a�ruf�ar. Die letzte �iffer der �assen�on-Nummer muss mit der Startnummer des �ewinnerhasen ü�ereinstimmen. Für die Rennen werden die �eweils tagesaktuellen Eink�ufe �is sp�testens 20:00 Uhr �erücksichtigt. Eink�ufe nach 20:00 Uhr werden �eim Rennen des �eweiligen Folgetags �erücksichtigt. Eink�ufe am 04.04.2015 nach 20:00 Uhr �lei�en un�erücksichtigt. �ewinna�holung im Markt innerhal� �on 14 Werktagen nach erstmaliger Ausstrahlung des �eweiligen Rennens gegen Vorlage des Original-�assen�ons. Coupon nur gültig �ei gleichzeitiger Vorlage des �assen-/�ewinn�elegs. Einlös�ar �is sp�testens 30.09.2015. Verrechnung erfolgt erst �eim n�chsten Einkauf. �eine Barauszahlung möglich. Coupon nicht einlös�ar für: Vertr�ge mit Drittan�ietern� �arantie�erein�arungen� Prepaid Ser�ices� Ser�iceleistungen� Downloads� Fotoser�ice� Bücher und �eschenkkarten. Das freiwillige Umtauschrecht �Ohne Wenn und A�er� ist w�hrend des �ewinnspielzeitraums ausgeschlossen. Alle Informationen im Markt und unter www.mediamarkt.de. 0� effekt. �ahreszins. A� 6 �is zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate �on � 10.- a� einer Finanzierungssumme �on � 99.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank A�� Santander-Platz 1� 41061 Mönchenglad�ach • Targo�ank A� � Co. ��aA� �asernenstr. 10� 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz �m�H� Schwanthalerstr. 31� 80336 München

kostenlose Parkplätze

freier WLAN-Zugang in allen Märkten

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht. Gültig ab 01.04.2015

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Heppenheim

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Ludwigshafen-Oggersheim

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Neustadt

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Speyer

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Viernheim

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Worms

Tiergartenstr. 7 • 64646 Heppenheim • Tel. 06252/794-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr Frankenthalerstr. 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen Tel. 0621/78953-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr Bürgermeister-Neff-Str. 17 • 68519 Viernheim Tel. 06204/985-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Hedwig-Laudien-Ring 2 • 67071 Ludwigshafen Tel. 0621/6372-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

WEIN-

Chemnitzer Str. 33 • 67433 Neustadt an der Weinstraße STRASSEN ZENTRUM Tel. 06321/3978-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr Ihr Einkaufsziel in Neustadt-Süd Schönauer Str. 14 • 67547 Worms Tel. 06241/9055-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-20 Uhr

Floßwörthstr. 65 • 68199 Mannheim • Tel. 0621/8451-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Wormser Landstr. 94 • 67346 Speyer • Tel. 06232/539-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Ultra�ook� Celeron� Celeron Inside� Core Inside� Intel� Intel Logo� Intel Atom� Intel Atom Inside� Intel Core� Intel Inside� Intel Inside Logo� Intel �Pro� Itanium� Itanium Inside� Pentium� Pentium Inside� �Pro Inside� �eon� und �eon Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen L�ndern.

9 13

Top-Leistung im kompakten Format

Irrtümer und technische �nderungen sowie aktuelle� regionale Preissenkungen �or�ehalten.

�SBFTSSSF/�W 14/2015

Ausga�e 07

Hier scannen:


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.