Tip14sa12

Page 1

GOLD

Facharbeiter oder Arbeiter mit Berufserfahrung?

Wir suchen Sie – jetzt und heute. Ob (m./w.)

KW 14 · Samstag, 7. April 2012 · Auflage 26.880 · 37. Jahrgang

ANKAUF

ZU

HÖCHSTPREISEN

Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH Schönauer Straße 22 · 67547 Worms Telefon (0 62 41) 97 27-0 · Telefax (0 62 41) 97 27-29 worms@ame-zeitarbeit.de · www.ame-zeitarbeit.de

Oster

n

e h o r F

WS.27sa11

- CNC-Fachkräfte - Mechatroniker/in - Industriemechaniker/in - Anlagenmechaniker/in - Elektroniker/in - Kommissionierer/in - KFZ-Mechaniker/in

Der TIP wünscht allen Lesern und Inserenten erholsame Feiertage Tel. 0176-67058474

AUTOGLASEREI Kostenloses Ersatzfahrzeug

Besucher gleich mit dem erntefrischen Spargel und druckfrischen Autogrammkarten der Spargelkönigin ausstatten. Agrarprodukte Hartmann hatte desweiteren zu einer leckeren Spargelsuppe eingeladen. Alle notwendigen Informationen zum Spargelhäuschen finden sich auch auf dem ausliegenden Spargelhäuschenflyer. Die Spargelverkaufsaktion ist eine Initiative der Stadt Lampertheim, Stabsstelle Wirtschaft, Investorenservice und Stadtmarketing, in Zusammenarbeit mit dem Verein für Stadtmarketing Lampertheim e.V. und den Lampertheimer Landwirten. red

BELEGUNGSPLAN Spargelhäuschen Der Belegungsplan des Spargelhäuschens der teilnehmenden Lampertheimer Landwirte lautet wie folgt: Agrarprodukte Hartmann GmbH & Co. KG vom 5. bis 22. April; Peter Knecht vom 23. April bis 6. Mai; Gemüsebau Karl-Heinz Schmidt vom 7. bis 20. Mai; Bauernladen W.+H. Steinmetz vom 21. Mai bis 3. Juni; Kreuzhof Heinz Karb vom 4. bis 17. Juni.

Gussasphalt-Estriche Gussasphaltestriche imim Wohnungs-und undIndustriebau Industriebau WohnungsBalkone•· Terrassen Terrassen Balkone Höfe · Parkflächen Zum Mühlgraben 3 • 68642 Bürstadt

Zum Mühlgraben · 68642 Telefon 0 62 06 /370 28 6-0Bürstadt

Telefon 06 //70 7028 286-11 6-0 Telefax 0 0 62 62 06 Telefax 62 06 / 70 28 6-11 Internet 0 www.asphaltbrenner.de Internet www.asphaltbrenner.de

Lampertheim · Otto-Hahn-Straße 6 Tel. 0 62 06 / 91 07 33

.de

e- & Welpenschul d n e Hu Polenz

Ihre Familienhundeschule in Bürstadt Öffentliche Workshops

ab 14. April 2012

Infos hierzu unter www.hp-hundeschule.de Tel.:

0152 - 06 17 95 45

Wir kaufen Goldschmuck … und Silberbesteck, Zahngold, Silberschmuck, Gold- und Silberbarren, Erbschaften und Münzen.

• Ihr Schmuck wird sofort vor Ihren Augen ausgewertet und • unverbindlich geschätzt. • Sie müssen bei uns nichts Neues kaufen. • Das Geld wird sofort und bar ausbezahlt. • Ehrliche Beratung: 100% seriös und diskret, keine versteckten Kosten. Öffnungszeiten: Mo. bis Fr.: 10 bis 18 Uhr Samstag: 10 bis 14 Uhr

Kaiserstraße 23 · 68623 Lampertheim · Tel. 0 62 06 - 120 44 72

dw.02sa12

königin Nadine I. übernahm bei ihrem ersten offiziellen Termin nach der Inthronisation die Aufgabe, gemeinsam mit dem Ersten Stadtrat Jens Klingler und Udo Lange, dem stellvertretenden Vorsitzenden des Verein für Stadtmarketing, feierlich das Spargelhäuschen zu eröffnen. Nadine I. verkündete: „Ich freue mich, dass trotz der frischen Temperaturen so viele Spargelfreunde zur Eröffnung gekommen sind und wünsche den Bauern eine tolle Saison und dem Spargelhäuschen viele Besucher.“ Beim Startschuss für die Spargelsaison 2012 konnten sich die

Fachbetrieb nach § 19 I WHG

NEU! NEU! NEU!

rb.14sa12

LAMPERTHEIM – Pünktlich zu Ostern gibt es im Spargelhäuschen auf dem kleinen Schillerplatz wieder erntefrischen Lampertheimer Spargel zu kaufen. Das Spargelverkaufshäuschen ist täglich, auch an Sonn- und Feiertagen, in der Zeit von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Bereits zum elften Mal bieten dort Lampertheimer Landwirte abwechselnd das erntefrische Königsgemüse an. Einen besonderen Einkaufsvorteil können sich Kunden jeden Dienstag sichern, denn dieser wird in der Spargelhäuschensaison von 14 bis 18 Uhr zum „Happy-Hour-Day“. Die neu inthronisierte Lampertheimer Spargel-

www.

rb.14sa12

Spargelkönigin Nadine I. eröffnete die Saison am Spargelhäuschen auf dem kleinen Schillerplatz

Königliches Gemüse täglich erntefrisch

für Reparatur oder Neueinbau Ihrer Windschutzscheibe.

rb.02sa12

Service rund ums Haus

rb.10sa12

Foto: © Petra Bork / www.PIXELIO.de

in LA!

Ab 13/04/12

Siedlerhalle Am Brünnel 22 68623 Lampertheim

Das Workout basiert auf dem Prinzip „FUN AND EASY TO DO“. Für ZUMBA muss man nicht tanzen können, das Wichtigste ist, sich zur Musik zu bewegen und Spaß daran zu haben!

Anmeldung erwünscht - Getränke und Handtuch bitte mitbringen -

Spargelkönigin Nadine I. gab am Donnerstagmittag symbolisch den Startschuss für die Eröffnung der Spargelsaison. Am Verkaufshäuschen auf dem kleinen Schillerplatz ist das leckere Königliche Gemüse täglich bis 17. Juni erhältlich. Foto: Benjamin Kloos

Aktuelle Kurs-Zeiten: Freitags von 20.30 bis 21.30 Uhr Samstags von 15 bis 16 Uhr und 17 bis 18 Uhr Sonntags von 11 bis 12 Uhr und 15 bis 16 Uhr Julia Stumpf · letsdancezumba@web.de · Tel. 0157-73047642


2

LOKALES

SAMSTAG, 7. APRIL 2012

Evangelische Kirchengemeinde Hüttenfeld lädt ein

KURZ NOTIERT

Osternacht mit Frühstück

Ostereier-Picken

CDU lädt zur Ostereiersuche LAMPERTHEIM – Kleine Überraschungen hat der CDU Ortsverband mit Unterstützung des Osterhasen am Ostermontag im Lampertheimer Stadtpark (Martin-Kärcher-Straße) versteckt. Die Kinder sind daher in Begleitung der Eltern herzlich eingeladen, sich ab 14.30 Uhr an der Suche nach den Verstecken und Naschereien zu beteiligen. Der CDU Stadtverband wünscht schon jetzt ein schönes Osterfest und freut sich auf rege Beteiligung an der Ostereiersuche. zg

Osterhase in Biblis BIBLIS - Am heutigen Samstag, 7. April, ist es soweit. Pünktlich um 14.30 Uhr fällt das Startsignal auf den Spielplatz an der B44 (verlängerte Poststr.). Kinder sollten etwas früher da sein. Und neben Eier gibt es wie immer schöne Preise für Groß und Klein. Als Hauptpreis hat die SPD wieder Gutscheine für die Kindervorstellungen im Bibliser Kino organisiert. Für die Kinder unter drei Jahren hat der Osterhase eine extra Ecke reserviert. Und für die Erwachsenen gibt es Kaffee und Kuchen. zg

Seniorennachmittag LAMPERTHEIM - Am Mittwoch, 11. April, lädt die Martin-Luther-Gemeinde zum Seniorennachmittag ins Martin-Luther-Haus ein. Beginn ist wie immer um 14.30 Uhr. Das Seniorenhelferteam sorgt wie gewohnt für das leibliche Wohl. zg

Lampertheimer Ostermarkt LAMPERTHEIM – Der diesjährige Lampertheimer Ostermarkt ist von Samstag, 7. April bis Dienstag, 10. April täglich ab 14 Uhr geöffnet. Die Fahrgeschäfte, Verkaufswagen und Stände sind im Bereich des Europaplatzes und entlang der Domgasse platziert. Neben mehreren Kinderfahrgeschäften, Breakdance, Autoskooter und Schiffschaukel stehen den Besuchern ein Schießwagen, Pfeilwurfwagen, Süßwarenwagen sowie weitere Verkaufsstände zur Verfügung. Und damit das leibliche Wohl nicht zu kurz kommt, bieten die Imbissstände ihre Spezialitäten an. zg

HÜTTENFELD - Am frühen Ostersonntagmorgen, 8. April, feiert die evangelische Kirchengemeinde Hüttenfeld ihren Osternachtsgottesdienst. Der seit 1990 in dieser Form gefeierte Auferstehungsgottesdienst findet in der Hüttenfelder Gemeinde nunmehr zum 23. Male statt. Das Ganze beginnt früh um 5.30 Uhr morgens mit einem Osterfeuer, das neben der Gustav-

Lampertheimer Ostermarkt vom 7. bis 10. April geöffnet

Von der Domgasse bis zum Europaplatz Die Kreativgruppe der Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule“ bot im Rahmen des Ostercafés schöne Dekorationsideen für das Osterfest. Foto: Benjamin Kloos

Ostercafé der Seniorenbegegnungsstätte gut besucht / Kreativgruppe bot schöne Dekoideen

Freudig auf Ostern eingestimmt LAMPERTHEIM - Im wundervoll dekorierten Seniorencafé in der „Alten Schule“ fand am Dienstag das beliebte Ostercafé statt. Munteres Stimmengewirr machte sich im voll besetzten Raum breit, und gut gelaunt genossen die zahlreichen Besucher die hasugemachten Kuchenköstlichkeiten. „Wir möchten unsere Gäste auf Ostern einstimmen“, betonte der Vorsitzende des Lampertheimer Seniorenbeirates, HeinzDieter Schäfer. Daher gehe ein besonderer Dank an die Lampertheimer Stadtgärtner, die dem Café durch ihre wunderschön gestalteten Ostersträuße eine frühlingshafte Atmosphäre eingehaucht hatten. Die Dekoration der Sträuße mit Eiern hatte das Mitarbeiter-Team der Begegnungsstätte übernommen. So strahlte der Raum in österlichem Glanz, und auf alle Besucher des Ostercafés wartete an ihrem Platz eine weitere kleine Überraschung: Ein buntes Osterei und ein Schokoladenhase.

Für das leibliche Wohl hatten die „Blauen Engel“ der Seniorenbegegnungsstätte bestens gesorgt. Bei heißem Kaffee konnte man einen der zahlreichen, selbst gebackenen Kuchen genießen. Die Auswahl war riesig, von Käse-SahneTorte bis hin zu Eierlikörkuchen. Die Kreativgruppe der Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule“ bot schöne, selbst gestaltete Dekorationsideen für das Osterfest. Neben Hasenfiguren, Osterkarten und Fensterbildern durften selbst-

LAMPERTHEIM – Der diesjährige Lampertheimer Ostermarkt ist von Samstag, 7. April bis Dienstag, 10. April 2012 täglich ab 14 Uhr geöffnet. Die Fahrgeschäfte, Verkaufswagen und Stände sind im Bereich des Europaplatzes und entlang der Domgasse platziert. Neben mehreren Kinderfahrge-

schäften, Breakdance, Autoskooter und Schiffschaukel stehen den Besuchern ein Schießwagen, Pfeilwurfwagen, Süßwarenwagen sowie weitere Verkaufsstände zur Verfügung. Und damit das leibliche Wohl nicht zu kurz kommt, bieten die Imbissstände ihre Spezialitäten an. zg

verständlich auch Ostereier nicht fehlen. Dazu hatte sich das Team etwas besonderes einfallen lassen. So konnte die Besucher des Cafés St.-Georgs-Pfadfinder laden am 7. April ein die kleine Ausstellung verschiedener Eier bewundern, vom kleinen Enten- und Gänseei bis hin zu LAMPERTHEIM - Auch in die- rer Hammerich gesegnet zu werden großen Eiern von Nandu odsem Jahr werden die St.-Georgs- den. Nach dem Gottesdienst laden er Strauß. Die Senioren in Lampertheim, Pfadfinder das traditionelle Oster- die Pfadfinder zu einem Glas Sekt aber auch der Umgebung, sollten feuer entzünden. Für den Gottes- oder Orangensaft ein – mittlerweisich bereits heute einen Termin dienst am heutigen Samstag, der le auch eine Tradition. Das Ostervormerken. Denn am 22. Mai lädt um 20.30 Uhr beginnt, wird vor feuer wird dabei auch weiter brendie Seniorenbegegnungsstätte der Kirche St. Andreas das Feuer nen, um sich danach noch daran zg „Alte Schule“ zum Hoffest ein. brennen, um kurz darauf von Pfar- wärmen zu können. ANZEIGE Musikalisch umrahmt wird dieses von der hauseigenen Seniorenband. Durch eigens angeschaffte Am 8. April im Bürgerhaus / Beginn ist um 20 Uhr Zelte ist eine Durchführung auch Ob Neubau oder bei schlechteren Witterungsbedingungen garantiert. Und selbstverRenovierung! HOFHEIM - Der SPD-Ortsbe- Stimmung sorgen. Außerdem erständlich sind alle Senioren zu den In Kunststoff, Holz, Alu. regelmäßigen Veranstaltungen wie zirk Hof heim veranstaltet auch wartet die Gäste eine tolle Tombodem wöchentlichen Seniorencafé, in diesem Jahr seinen traditionel- la mit vielen attraktiven Preisen. Der Reinerlös des Ostertanzes dem monatlichen Volksliedersin- len Ostertanz am Ostersonntag, gen oder dem vierteljährlichen Tan- 8. April, im Bürgerhaus Hofheim. kommt ganz den beiden VeranGlobusNeue in Gäste Bobenheim-Roxheim, Südring 2. staltungen der Hof heimer SPD Die Tanzveranstaltung beginnt ztee eingeladen. sind Tel. 0 62 41- 44 900 dabei jederzeit herzlich willkom- um 20 Uhr und endet um 1 Uhr. für die Hofheimer Kinder zugute, glas-thomas.de dem Kinderfest im Juli und dem men. Benjamin Kloos Der Eintritt kostet 7,50 Euro. Auch in diesem Jahr ist es der Kinder-Nikolaus im Dezember. SPD wieder gelungen, die TanzDie Hofheimer Bevölkerung ist Jubelkonfirmation in evangelischer Kirche gefeiert und Showband „Sunrise“ zu ver- ebenso herzlich eingeladen wie pflichten. Die Musiker werden si- tanzbegeisterte Gäste aus der Umcherlich wie schon in den vergan- gebung. Für die Bewirtung sorgt genen Jahren für eine prächtige das Team der „Bürgerstuben“. zg HÜTTENFELD - Palmsonntag nald Fuhr bedauerte dies, wies aber net wurden. Im Anschluss an den eine Woche vor Ostern ist der Tag darauf hin, dass alle Jahrgänge in- Gottesdienst hatte die Kirchengean dem die evangelische Kirche formiert und angeschrieben wur- meinde noch einen Sektempfang KAB Biblis lädt alle Interssierten am Ostermontag ein Hüttenfeld Jubelkonfirmation fei- den. Mehr könne man von Seiten und ein Kaffeekränzchen für die Passende Artikel dazu finden Sie in unserer ert. Da kommen diejenigen zusam- der Kirchengemeinde nicht tun. Jubilare und ihre Angehörigen ormen, die vor 25 (silberne), 50 (golFür die, die gekommen waren, ganisiert. Drogerie- und Obst & Gemüseabteilung. BIBLIS - Am Ostermontag, 9. Norbert Eisert ein Gottesdienst dene), 60 (diamantene) oder gar 70 war es aber eine besinnliche und Zur silbernen Konfirmation (Gnaden) konfirmiert wurden. In gelungene Feier. Bei strahlendem (25 Jahre) kam Britta Hördt. Dia- April, lädt die KAB Biblis alle In- gefeiert. tetesept Knufinke Kneipp Sanostol Emmausdiesem Jahr nun stimmte bedenk- Sonnenschein Im Anschluss an den Gottesaber dennoch kühmantene Konfirmation (60): Ani- teressierten zu einem Schnupfen Broncholind Erkältungsbad plus Eisen unmittel- dienst lädt die KAB Biblis zu eilich, dass dieses Gedenken gerade len Temperaturen zogen die Jubita Herm, Gerda Rudolph, Engel- spaziergang in unsere Spray Hustensaft Spezial 460 ml-Flasche, 200 ml-Flasche, 200 Moos, ml-Flasche, bare Umgebung ein. 100 ml = 1.95 bei den jüngeren Jahrgängen offen- lare 20zuml-Orgelmusik in die kleine nem Agapemahl ein, dass im Anbert Ringenwald, Günter Sprühflasche, 100 ml = 1.75 100 ml = 3.15 Treffpunkt ist um 10.15 Uhr zur wesen von Frau Hesse stattfindet. sichtlich kaum mehr gefragt ist. Es Guistav-Adolf-Kirche ein. Der Kir- Helma Ehret. Gnadenkonfirma100 ml = 19.95 gab nur eine silberne Konfirman- chenchor umrahmte den Gottes- tion (70): Elfriede Ehret, Irmgard gemeinsamen Abfahrt mit MitfahrNach der gemütlichen Rast geht din und Goldene waren heuer über- dienst musikalisch, in dem die Ju- Falkenstein, Berta Wohlfart, Rudi gelegenheit und Bildung von Fahr- es zurück zum Parkplatz, wo im haupt nicht vertreten. Pfarrer Rei- belkonfirmanden nochmals geseg- Delp, Ludwig Günther. ehr gemeinschaften auf dem Parkplatz Gasthaus Waldesruh der Tag ausbei Möbel Roller in Biblis. klingen kann. Beste VoraussetzunDie Wanderung beginnt am gen für einen gemeinsamen FamiParkplatz Waldesruh in Lampert- lienausflug am Ostermontag sind heim und führt zur Wendelinus- somit geschaffen. Kapelle am Boxheimerhof in BürAus organisatorischen Gründen stadt. Alle Wege sind kinderwa- bittet die KAB Biblis um telefonigengeeignet, unterwegs ist für die sche Anmeldung bei Friedel Berg Kinder eine Quizralley vorbereitet. unter 06245/3487. Alle, die daran In der Wendelinus-Kapelle wird Freude haben, sind herzlich willmit KAB-Bezirkspräses Pfarrer kommen. zg

Heute abend Osterfeuer

s S a m s ta g i b g a t n o M hr 0 –22.00 U 0 . 8 Ostertanz der SPD

Stück für Stück neue Frische.

Nur eine Silberne, keine Goldene

Winterzeit – Erkältungszeit.

Gemeinsamer Spaziergang

3,

99

3,

49

6,

29

8,

99

Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:

Bummeln in de‘ Gass LAMPERTHEIM - Am Samstag, 14. April, ist wieder Hof-Flohmarkt in der 2. Neugasse in Lampertheim. Die Straße feiert dieses Jahr ein kleines Jubiläum. Schon zum zehnten Mal öffnen die Anwohner nun schon ihre Höfe und bieten allerlei aus Keller, Dachboden oder Scheune an. Flohmarktfreunde sind von 9 bis 14 Uhr zum Bummeln, Stöbern und Kaufen eingeladen. Der Gewinn ist für einen guten Zweck bestimmt. zg

Adolf-Kirche entzündet wird. Danach zieht die Gemeinde in die nur mit Kerzen illuminierte Kirche ein, um dort die Auferstehung Christi zu feiern. Nach dem Gottesdienst ist die Gemeinde zu einem Osterfrühstück ins Gemeindezentrum eingeladen. In der Friedhofskapelle in Neuschloss ist am Ostersonntag um 10 Uhr Auferstehungsgottesdienst. Hier wirkt der Posaunenchor mit. (ehr)

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Angebot gültig bis zum 15.11.2008. Für Druckfehler keine Haftung.

HÜTTENFELD - Die katholische HerzJesu-Gemeinde Hüttenfeld lädt am Karsamstag, 7. April, ab 19.30 Uhr ins Pater-Delp-Zentrum ein. Nach der Auferstehungsfeier um 18.30 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche ist die Gemeinde dann herzlich zum Austausch der Ostergrüße bei einem kleinen Umtrunk in das Pater-DelpZentrum eingeladen. Dort findet auch das traditionelle Ostereier-Picken statt. Dabei werden zwei hart gekochte Ostereier gegenseitig Spitze an Spitze geschlagen. Wessen Ei zerbricht, der muss es seinem Partner überlassen. Für den Verzehr stehen Weißbrot, Butter, Salz und Senf bereit. Getränke werden natürlich auch bereitgestellt. Der Erlös der Veranstaltung geht zugunsten der katholischen Kirchengemeinde Herz-Jesu-Hüttenfeld. (ehr)

Globus Bobenheim-Roxheim Südring 2 67240 Bobenheim Telefon: 06239 930 0 Telefax: 06239 930 290 www.globus-bobenheim-roxheim.de

SB-Warenhaus Unsere Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 8.00 – 22.00 Uhr

Die Jubelkonfirmanden der evangelischen Kirchengemeinde Hüttenfeld feierten ihre Jubiläen am Palmsonntag. Foto: ehr

Voswinkel

Wir bitten um freundliche Beachtung


LOKALES

SAMSTAG, 7. APRIL 2012

3

Berufsfeuerwehrtag bei der Freiwilligen Feuerwehr Riedrode Weitere Theorieblöcke und Übungen absolviert

17 Ja hre preis werte D

Wasser marsch

esigner-

Mode

EXCLUSIV – SECOND HAND Inhaberin: Gudrun Bienefeld Oberlacher Straße 5 · 68623 Lampertheim Telefon 0 62 06 / 5 29 40

Am 14. April 2012 feiern wir die Geburtstagsparty von Gudruns Modebörse

Haus der offenen Tür von 11 -16 Uhr

Für Neukunden eine gute Gelegenheit, ohne Termin unverbindlich zu stöbern.

rb.14sa12

Bürsten, Besen + dekorative Gebrauchsund Geschenkartikel - finden Sie in

Ihr zuverlässiger Werbepartner

UTEs BESENKAMMER UTEs BESENKAMMER in Lampertheim, Erste Neugasse 32

sk.01sa12

Wenn es brennt, ist die Feuerwehr zur Stelle. Am Samstag waren die Brandschützer glücklicherweise nur zu Übungszwecken ausgerückt. Foto: Eva Wiegand

(geöffnet Samstags von 10 bis 14 Uhr und nach Vereinb.)

RIEDRODE - Am Samstag veranstaltete die Riedroder Feuerwehr ihren ersten Berufsfeuerwehrtag für die Mitglieder der Einsatzabteilung. Als Vorbild dienten die Jugendtage, die zu Fort- und Weiterbildungszwecken der Jugendfeuerwehr in den Jahren zuvor bereits durchgeführt wurden. Diese Idee wurde nun auch von den Organisatoren Sascha und Sven Brutscher zu Weiterbildungszwecken der Mitglieder der Einsatzabteilung genutzt. Seit Anfang des Jahres haben die beiden die Planung des Berufsfeuerwehrtag in Angriff genommen. „Im Moment sind zwölf Aktive dabei, heute Nachmittag kommen nochmal drei dazu. Das

sind 50 Prozent der Einsatzabteilung, ein sehr guter Schnitt“, befand Gruppenführer Sascha Brutscher. Aber auch Mitglieder der Alten Herren-Abteilung sowie vier Mitglieder der Jugendfeuerwehr waren im Einsatz. Bereits um 10 Uhr trafen sich die Brandschützer zu einer Einführung, kurz nach 11 Uhr rief der erste Übungsalarm die Einfach mal reinklicken Feuerwehrmä nner auf das Feld hiwww.kueche-aktiv.de naus. Hier galt es, einen Grabenbrand gelöscht werden. Und weitere Übungseinsätze sollten folgen. Am Nachmittag stand noch ein Garagenbrand mit vermissten Personen sowie ein Fahrzeugbrand auf dem Programm. Mit Gruppenbildungsspie-

len war am Nachmittag außerdem der Teamgeist der Brandschützer gefordert. „Ziel der Gruppenspiele ist es, den Zusammenhalt zu fördern, denn bei der Feuerwehr muss man lernen aufeinander zu vertrauen und miteinander zu arbeiten“, erklärte Brutscher. Neben den Alarmübungen absolvierten die Feuerwehrmänner auch noch weitere Theorieblöcke. Dabei wurden unter anderem Grundlagen von Atemschutzeinsätzen und dem Einsatz von Lüftern vermittelt. Eva Wiegand

NEU IN BÜRSTADT

Probleme

Chinesisch-Mongolisches Restaurant

mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ? Schnelle Hilfe - auch direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de Lampertheim - Friedrichstr. 6

Asia Khan

Tel. 0 62 06 - 15 88 28 Im April bekommt jeder Kunde gegen Vorlage dieser Anzeige ein Eis von

„All You Can Eat“-Buffet · Mittagsbuffet Großes Erlebnisabendbuffet · Happy Hour Montag bis Donnerstag von 11.30 bis 15 Uhr und von 17.15 Uhr bis 23 Uhr Freitag, Samstag, Sonntag, Feiertag Winkelküche in Lemongelb, durchgehend geöffnet Auswahl ca. 365 x 245cm. Inklusive von 11.30 bis 23 Uhr

safety shoes

INFO

IE 1 M Ä R P Gewinn fließt in Projekte der Lukasgemeinde

Nachmittag im großen Saal des Bürgerzentrums mit Kaffee, Kuchen, netten Gesprächen und einem kleinem Programm statt. Dabei kann schon verraten werden, dass auch unser ökumenischer Kinderchor wieder mit von der Partie sein wird. Um rechtzeitig die nötige Zahl von Kuchen und Sitzplätzen planen zu können, freut sich das Vorbereitungsteam des Pfarrgemeinderates deshalb auf zahlreiche Anmeldungen im · Edelstahl-Dunsthaube Pfarrbüro bis zum 23. April. zg · Glaskeramik-Kochfeld

Fronten

Beim Kauf einer Küche ab 6000.- erhalten Sie von uns alle 3 Prämien Moderne Küchen. ®

GESCHENKT! 107002-502-A4P

Gratis

Und so verhält es sich auch mit 117051-400-A4P der Gesprächsführung: Sie ent117051-A4P-Nolte.indd 4-5 scheidet über Erfolg und Misserfolg im beruflichen und privaten Bereich. Die eigene Meinung zu vertreten und andere zu überzeugen ist erlernbar. Es werden Techniken vorgestellt, die in stressfreier Atmosphäre geübt und ausprobiert werden können. Der Kurs findet in der Alten Schule, Römerstr. 35, 68623 Lampertheim am Freitag, 20. April, von 18 bis 20 Uhr und am Samstag, 21. April, von 9 bis 16 Uhr, statt. zg

Häppchen & ein Glas S

117051-304-A4P

PLANBAR

Liefe

AUF WUNSCH

3498. 3498.-

ERWEITERBAR

Klar und zwec Montage gegen Aufpreis. Ohne Dekoration, Armatur und Geschirrspüler.

249 1998

kmäßig

Wählen Sie

aus verschiedenen

De

Farben ver Lieferpreis · Inselhaube Küchenzeile AUF WUNSCH Glaskeramik-Kochfeld · ERWEITERBAR Moderne Einbauküche in ERWEITERBAR Ausführung Front Walnuss HOCHWERTIGE Da Edelstahl-Dunsthaube · AUF WUNSCH Cognac Nachbildung, · Hochbau-Backofen Geräte-Ausstattung inklusive Quarzgrau, ca. 360 cm. Inklusive · Glaskeramik-Kochfeld ca. 440 cm breit. Klar und zweckmäßig Inklusive · Kühlschrank Inklusivealle h Inklusive CONSTRUCTA Edelstahl-Dunsthaube Klar und zwec kmäßig hochwertiger Elektrogeräte hochwertigerund · Hochbau-Backofen Einbauspüle · Lieferpreis Elektrogeräte und EdelstahlLe Moderne Einbauküche in Quarzgrau, Fronten und

2498.-

Geräte-A

Elektro HOCHWERTIGE Glaskeramik-Kochfeld Einbauspüle. Relingsystem Inklusive Auswahl · Kühlschrank Edelstahl-Einbauspüle. GeschirrGeräte HOCHWERTIGE Geräte-Ausstattung inklusive Ga und Geschirrspüler auf Inkl. Liefer hochwertiger Alles im Preis ·enthalten! Inkl. Lieferung verschiedene Geräte-Ausstattung inklusive Edelstahl-Einbauherd Einbauspüle Quarzgrau, ca. 360 cm. erhältlich. Inklusive Elektro spüler auf Wunsch Edelstahl-Dunsthaube Wunsch erhältlich. Weitere Montage Elektrogeräte und Edelstahl-EinbauFronten Inklusive hochwertiger Edelstahl-Dunsthaube be hochwertiger Elektrogeräte und  Glaskeramik-Kochfeld Kühlschrank Farben mit Durc Küche hblick und Ohne De spüle. Geschirrspüler auf Wunsch Glaskeramik-Kochfeld Edelstahl-Einbauspüle. GeschirrGeräte-Ausstattung  Edelstahl-Einbauherd & Fronten Ausstattung Alles im Preis enthalten! Inkl. Lieferung Farben Ges Le Einbauspüle Edelstahl-Einbauherd Geräumige Winkelküche in Weiß erhätlich. spüler auf HOCHWERTIGE Wunsch erhältlich.

2998.-

® Moderne Einbauküche in AUF WUNSCH ca. 360Ecm.RWEITERBAR Inklusive hochwertiger Ausstattung

wählbar

Weitere

Geräte-Ausstattung inklusive

Geräte 

Kühlschrank Kühlschrank

Inklusive hochwertiger 

Montage gegen Aufpreis. Ohne Deko, Armatur und

Einbauspüle Geschirrspüler. Einbauspüle Armatur, Beleuchtung und Dekoration. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. www.hueper.de Glaskeramik-Kochfeld Geräte-Ausstattung Edelstahl-Dunsthaube Hochbau-Backofen Kühlschrank Einbauspüle

Weitere

Montage gegen Aufpreis. Ohne Deko, Armatur, Reling und Geschirrspüler.

Farben & Fronten

®

wählbar

117051-305-A4P

117051-A4P-Nobilia.indd 6-7

in Ihrem Küchen-Kompetenz-Zentrum

26.10.11 11:23

WORMS Beratung von Küchen-Profis

Alles i

A I

117051-A4P-Nolte.indd 4-5

ekt

Edel Glas Hoch Küh Einb

Ve

Designküche in Magnolia matt, ca. 300 + 191 cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte und Edelstahl-Einbauspüle. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.

matt / violettblau, ca. 305 x 245 cm Farben & Fronten + 160 cm. Inklusive hochwertiger wählbar Alle Küchen ohne Elektrogeräte, Edelstahl-Einbauspüle und Durchreiche. Reling und Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.

117051-400-A4P

Elektro

· · · · ·

Wi

grifflos

107002-502-503-A4P.indd 8-9

hochwertiger

Inkl. Lieferung Geräte Ausstattung

in großer Auswahl

PRÄMIE 3

Kommunikationstraining

NNTAG Uhr

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße

Highlight

Alles im Preis enthalten!

Alles im Preis enthalten!

Markenqualität

499.- Euro

Elektro

Montage gegen Aufpreis. Ohne Regale, Dekoration, Nischenrückwand, Armatur und Geschirrspüler.

Inklusive

Top moderne Küche in bordeaux/weiß Hochglanz, ca. 300 cm + 120 cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte und EdelstahlEinbauspüle. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.

Im Wert von

· Edelstahl-Einbauherd · Kühlschrank Wochenendseminar derhochwertiger vhs / Anmeldung · Einbauspülenoch möglich

· ·

2598.-

Ausstattung Inkl. Lieferung Geräte

P d G

®

Edelstahl-Dunsthaube Glaskeramik-Kochfeld • Edelstahl-Einbauherd Auswahl. Planung. Markenküche. Inklusive Kühlschrank hochwertiger Einbauspüle Elektro

ODER

Inklusive

AUFSOFFENER

· ·

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße

Weinkühlschrank, 2-Zonen einzeln regulierbar, für je 21 Flaschen Weiß- und Rotwein.

Auswah PLA

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße

Jährlich über 20.000 zufriedene Kunden!

599.- Euro

Zum Seniorennachmittag anmelden

LAMPERTHEIM - Die Volkshochschule Lampertheim bietet ab Freitag, 20. April, einen Kurs „Kommunikationstraining Wochenendseminar“, an dem noch eine Teilnahme möglich ist, an. Kommunikationstraining ist eine Methode zur Entwicklung individueller Fähigkeiten und Fertigkeiten. Der Lernprozess ist dabei mit dem eigenem Lebenslauf und Selbstbild eng verknüpft. Das Wort Kommunikation bedeutet soviel wie „teilen, mitteilen, teilnehmen lassen; gemeinsam machen, vereinigen“.

rb.04sa12

PLANBAR

PRÄMIE 2

STPLANBAR . BARTHOLOMÄUS BIBLIS INFORMIERT:

Ausstattung Inkl. Lieferung Geräte

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße

Burgunder-Rollschinken mit kräfEinfach mal reinklicken f einer www.kueche-aktiv.de Beim Kau tiger Sauce, dazu Kartoffelsalat und 3000.ab he Küc Spätzle „wird unseren Gaumen frohlocken lassen!“ EingerahmtEdelstahl 3 in 1 Multi-Funktions-Ofen, wird dieser Hauptgang mit dazuDampfgaren, Backen und Grillen. Auswahl durch Groß-Einkauf! verschiedene passender Vor-und Nachspeise. Auswahl Fronten verschiedene Hierfür wird um einen Unkosund Fronten und tenbeitrag von 20 EuroFarben pro Person Farben von Einfach mal reinklicken Wert Im gebeten. Der Überschuss f ließt www.kueche-aktiv.de in Projekte der Lukasgemeinde. Tischreservierungen sind über unser Sekretariat in der Lukasgemeinde telefonisch unter 2091 möglich. PLANBAR zg

uf Wunsch auf re Raummaße

998.-

Lampertheimer Straße 21 · 68642 Bürstadt Telefon 06206-9510475 oder -9510476

Markenqualität Best-Preis-Garantie 2198.49.- Euro

super Jubiläums-Prämien!

BIBLIS - Am Freitag, 4. Mai, findet der diesjähriger Seniorennachmittag für Mitglieder der katholischen Pfarrgemeinde und deren Begleitung statt. Wie im letzten Jahr beginnt dieser Nachmittag um 14 Uhr mit einem gemeinsamen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Bartholomäus, zu dem die gesamte Pfarrgruppe recht herzlich eingeladen ist. Anschließend findet für alle, die sich hierzu angemeldet haben (eine Einladung wurde verteilt), ein gemütlicher

Fronten und Farben

jb.14sa12

LAMPERTHEIM - Zur diesjährigen Weinprobe am Freitag, 20. April, um 19.30 Uhr, lädt der Förderverein zur Renovierung der Domkirche herzlich in die Notkirche ein. In diesem lieb gewonnenen Ambiente wird Dekan Karl Hans Geil mit profunder Sachkenntnis und äußerst charmant Weiß- und Rotweine vorstellen. In diesem Jahr präsentiert er die Kellerkunst der Winzer aus dem Badener Ländle und dem nördlichen Württemberg. „Badischer

verschiedene

hochwertiger Elektrogeräte und Edelstahl-Einbauspüle. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.

jb.13sa12

Weinprobe zur Renovierung der Domkirche

Kau imfeiert BeJuni Vom 8. bis bis 10. diefRiedRODIGER BERUFSKLEIDUNG che! Kü er jed roder Feuerwehr ihre 60-Jahrfeier. und Sicherheitsschuhe für und Sicherheitsschuhe für alle alle Berufsgruppen Berufsgruppen Stick- und Druckabzeichen Mit einem Empfang starten FestPraktisch unddie dekorativ, DruckabzeichenStraße) T 2, 2–3Stick(Näheund Marktplatz/Breite tage, gefolgt von Show-ÜKüchenwaage bungen mit Telefon (06 21) 2 42 21 Edelstahl T 2,Mannheim 2–3 (Nähe·Marktplatz/Breite Straße) www.rodiger.de der Jugendfeuerwehr und dem Tag und Küchenuhr in einem. Mannheim · Telefon (06 21) 2 42 21 der offenen Tür amIm10. Juni. von www.rodiger.de Wert

Aufmaß bei Ihnen Zuhause

Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 06241-2058181 • www.kueche-aktiv-worms.de

Planung von Küchen-Profis

5 Jahre Garantie

0% Finanzierung


4

STADTNACHRICHTEN

Pflegende Angehörige brauchen bestmögliche Unterstützung

*Anrufe aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz sind für Sie kostenfrei

bensheim@ barmer-gek.de www.barmer-gek.de

Sie suchen kompetente Hilfe in der pflegerischen Versorgung?

Neuer Kurs „Zu Hause pflegen“ Beginn: Montag, 16.04.2012 Ende:

Donnerstag, 24.05.2012

Die BARMER GEK bietet kostenlose Pflegekurse und Zeit: Schulungen 2x wöchentlich individuelle bei Ihnen zu Hause an. In allen (Mo. + Do.) vonSie 19.30 – 21.30 Uhr unseren Geschäftsstellen finden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die auf Ihre Lebenssituation spezialisiert Referentin: Frau Corinna Schmitzer sind.

NOTDIENSTE Ärztliche Notdienste Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252 / 19222. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Lampertheim-Bürstadt An Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst (ÄBD) von allen Ärzten durchgeführt. In Lampertheim und seinen Vororten erreichen Sie den ÄBD unter 0800 - 5 88 98 41. In Bürstadt und Biblis mit den Vororten erfahren Sie den diensthabenden Arzt vom Anrufbeantworter Ihres Hausarztes. Die Bereitschaftsdienstzentrale in Lampertheim ist ab Freitag 20 Uhr bis Montag 7 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr bis zum folgenden Werktag 7 Uhr) unter der Nummer 0800-5889841 oder 06206-51434 erreichbar. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010

Apotheken-Notdienst

09. April: 10. April: 11. April:

7. April

le Bürgern bereits seit 2009 fachkundige Unterstützung an. Einmal im Monat berät Diplom-Ingenieur Karl Rösch Mieter und Hausbesitzer in allen Energiefragen. Das Angebot kann im übrigen auch von Bürgern aus Biblis

oder Lampertheim genutzt werden. Die Kosten für ein 45-minütiges Beratungsgespräch betragen 7,50 Euro. Interessenten können beim Bürstädter Umweltbeauftragten Micha Jost unter Tel. 06206/701-235 einen Termin reservieren. zg

LAMPERTHEIM - Der Förderverein der Martin-Luther-Gemeinde lädt zu seinem 12. Bücherflohmarkt am Samstag, 14. April, von 13 bis 18 Uhr und am Sonntag, 15. April, von 11 bis 17 Uhr ins Martin-Luther-Haus ein. Der Erlös des Floh-

marktes fließt in die weitere Renovierung des Luthersaales ein. Damit die Besucher beim entspannten suchen, betrachten und lesen der Bücher gut versorgt sind, werden wieder Kaffee, Getränke und Kuchen angeboten. Wer den För-

derverein der Martin-Luther-Gemeinde mit einer Bücherspende unterstützen möchte, kann diese von Mittwoch, 11. April, bis Freitag, 13. April, während den Öffnungszeiten des Gemeindebüros abgeben. zg

Haben Sie Fragen zur Bewältigung Ihres Pflegealltages?

dw.14sa12

08. April:

Verbraucherzentrale Hessen informiert

12. Bücherflohmarkt im Martin-Luther-Haus

Ort: St. Elisabeth Pflegeheim ilt: 2012 g Damit Sie auchRathausstraße schwierige Zeiten 4, besser 68642meistern Bürstadt Auch in g beitra können. Sprechen Sie uns an! Wir freuen uns auf Ihre tz a s u Kein Z Anmeldung: Sozialstation Bürstadt Anfrage. Tel. 06206-988960

07. April:

TERMINE

Am Samstag, 14. April, und Sonntag, 15. April / Bücherabgabe von 11. bis 13. April

BARMER GEK BENSHEIM BARMER GEK Musterstadt MusterstraßePlatz 1 Beauner 7 12345 Musterstadt 64625 Bensheim Tel.: 018 500 xx-xxxx oder xxxx xxxxxx xx-xxxx Fax: 018 500 xx-xxxx Telefon e-mail: 0800 332060 46-6450* musterstadt@barmer-gek.de Telefax Ihre Ansprechpartnerin: Frau Mustermann 0800 332060 46-6499*

Energieberatungs-Tipps von unabhängigen Experten am 12. April im Bürstädter Rathaus Anmeldungen erbeten

BÜRSTADT - Bei der Suche nach Sparpotentialen in Haus oder Wohnung holt man sich am besten Hilfe eines unabhängigen Energieexperten. Hier bietet die Stadt Bürstadt in Zusammenarbeit mit der Hessischen Verbraucherzentra-

Ein Angebot der BARMER GEK Pflegekasse

SAMSTAG, 7. APRIL 2012

Hagen-Apotheke, Lampertheim, Hagenstr. 20, Tel: 06206-2354 Hubertus-Apotheke, Lampertheim Bürstädter Str. 51, Tel: 06206-53225 Amts-Apotheke, Lampertheim, Wilhelmstr. 65, Tel: 06206-57018 Andreas-Apotheke, Lampertheim, Bürstädter Str. 41; Tel: 06206-2815 DocMorris-Apotheke, Biblis, Darmstädter Str. 51, Tel: 06245-90180

Zahnärzte Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt ab sofort tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)

Augenärzte

über Ostern am 7., 8. und 9. April: Dr. Brecht, 68519 Viernheim, Robert-Schuhmann-Str. 1, Tel. 0 62 04 / 71 5 41 (Alle Angaben ohne Gewähr) A TRIBUTE TO THE GREATEST ROCKBAND

A SPECTACULAR

NIGHT OF QUEEN

16.04.2012 20:00 UHR PARKTHEATER BENSHEIM

MUSIKBOX BENSHEIM TEL.: 06251 62551 KARTENSHOP-HOTLINE TEL.: 0621 101011 WWW.WW-TICKETS.COM UND IN ALLEN BEKANNTEN VV-STELLEN

... immer wissen, was los ist in der Region !

IMPRESSUM TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für alle im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de

Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 26.880 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 3, vom 01. 01. 2012 gültig Auflage geprüft durch:

Ausstellung der Arbeiten von Jürgen Richter / Vernissage am 13. April

Kunst und Kiwanis LAMPERTHEIM - Der KiwanisClub Ried lädt zu einer Ausstellung der Arbeiten des Lampertheimer Künstlers Jürgen Richter und in diesem Rahmen am Freitag, 13. April, um 19.30 Uhr zur Vernissage im Restaurant „Zur Linde“ in die Alte Viernheimer Straße 26 in Lampertheim ein. Für den Gaumen bietet das Restaurant „Zur Linde“

vom 13. bis 15. April zudem ein besonderes Künstlermenü an. Ein Teil des Erlöses wird an das Schwalbennest gespendet. Kiwanis ist ein Freundeskreis mit rund 600.000 Mitgliedern weltweit. Das Leitmotiv für das soziale Engagement des Clubs heißt: „Hilfe für Kinder in Not.“ In Lampertheim werden viele Kinder mit Mu-

sikinstrumenten unterstützt. Darüber hinaus erfolgt unter anderem die Betreuung von Straßenkindern in Kinshasa/Kongog und die Förderung von Waisenkindern in Uganda. Weitere Informationen telefonisch bei Gründungspräsidente A. G. Schumacher unter 06206-4589 sowie unter www.kiwanis.de. zg

Jubiläumskonzert des Evangelischen Posaunenchors am 14. April im Bürgerhaus

100 Jahre jung – ein guter Grund zum Feiern HOFHEIM - 100 Jahre evangelischer Posaunenchor Hof heim – das ist ein guter Grund für ein Jubiläumsjahr mit besonderen Aktionen. Handelte es sich bei der Gründung vor 100 Jahren, und noch einige Zeit später, um eine reine Männergruppe, spielen heute in allen Instrumentengruppen auch Frauen mit und machen ungefähr die Hälfte des Posaunenchors aus. Am 14. April findet das Jubiläumskonzert um 19.30 Uhr im Bürgerhaus statt. Karten zum Preis

von 10 Euro (Schüler und Studenten 7 Euro) können bei allen Musikern, in der Gemüsehandlung Back Metzgerei Wetzel und IT-Corner erworben werden. Seit Anfang November laufen die Proben unter der Leitung des neuen Dirigenten Franz Gander auf Hochtouren. Jetzt wird nur noch letzten Feinschliff gearbeitet. Das Publikum darf sich auf einen bunten Mix von Melodien, vor allem neue Musikstücke, aber auch von Höhepunkten vergangener Konzerte freuen. Alle Musiker/-in-

nen sind hoch motiviert, was man auch am sehr guten Probenbesuch ablesen kann. Sogar die Satzproben, die zusätzlich zur wöchentlichen Gesamtprobe für „Holz“ (Flöte, Klarinette, Saxophon), „Hohes Blech“ (Trompete und Flügelhorn) und „Tiefes Blech“ (F-Horn, Tenorhorn, Bariton, Posaune und Tuba) stattfinden, werden von den Musiker/-innen gut angenommen. Die Musikstücke klingen schon fast so, wie sie am Konzert klingen sollen und die Vorfreude auf das Konzert ist groß. zg

Turnier für Hobbyspieler und Anfänger am 22. April / Anmeldung bis 17. April

Badmintonverein lädt zum Osterturnier LAMPERTHEIM - Der Badmintonverein Lampertheim lädt in diesem Jahr erstmals zum Osterturnier. Am Sonntag, 22. April, können Hobbyspieler und Anfänger ihr Badmintontalent gegen Gleichgesinnte im Doppel erproben. Als Turniermodus wird das sogenannte Kaiserspiel verwendet: Die Doppel werden zu Beginn des Turniers auf den neun Feldern in der Altrheinhalle verteilt. Nach jeder Spielrunde müssen die Teilnehmer entsprechend ihres Spielergebnisses die Felder wechseln. Das Siegerduo rückt ein Feld nach vorne,

das Verliererduo ein Feld zurück. Das Duo, das in der letzten Runde auf Spielfeld eins gewinnt, ist Gesamtsieger des Turniers. Die Rundendauer wird vor jeder Runde von der Turnierleitung im Geheimen erwürfelt – es handelt sich schließlich um ein Osterturnier, bei dem die Teilnehmer mit Überraschungen zurechtkommen müssen. Gestoppt wird mit einer Eieruhr. Den Siegern winken Urkunden und eine Osterüberraschung. Anhand des Turniermodus wird ersichtlich, dass bei diesem Turnier der Spaß im Vordergrund stehen soll.

Der Badmintonverein hofft auf ein bunt gemischtes Teilnehmerfeld (Herren-, Damendoppel sowie Mixed – alles ist möglich), spannende Spiele und eine gut gefüllte Altrheinhalle. Turnierbeginn ist 10 Uhr. Die Anmeldung ist bis 17. April per E-Mail an vorstand@bvlampertheim.de möglich. Auch Einzelpersonen können sich anmelden, der BVL versucht dann einen Spielpartner zuzuweisen. Weitere Details sowie die offizielle Turnierausschreibung sind auf der Vereinshomepage www.bvlampertheim.de zu finden. zg

Urlaubs- oder „Französisch à la carte“ Eine gute Gelegenheit, den Klang französischer Laute ins Ohr zu bekommen und zum Beispiel wesentliche erste Redewendungen und auch Zahlen zu lernen. Ein erster Wortschatz dreht sich um touristische Situationen, Einkaufen und Kontaktaufnahmen. „Französisch à la carte” ist der Titel des zweiten Kurses, der am Samstag, 12. Mai., von 9 bis 15 und am Sonntag, 13. Mai, von 10 bis 14 Uhr stattfindet. Tourismus in Frankreich – Wochenendkurs für Menschen mit (geringen) Vorkenntnissen, Wiedereinsteiger… Frühling in Paris? Sommer in der

8. April

Auferstehungsfeier in St. Michael Bürstadt, um 5 Uhr, anschl. österliches Frühstück im Pfarrzentrum Osterfeuer in Hüttenfeld neben der Gustav-Adolf-Kirche um 5.30 Uhr anschl. österliches Frühstück im Pfarrzentrum Auferstehungsgottesdienst in der Friedhofskapelle in Neuschloss mit dem Posaunenchor, 10 Uhr Ostertanz der SPD, im Bürgerhaus Hofheim, um 20 Uhr

9. April

Emmausspaziergang mit der KAB Biblis, Abfahrt von Parkplatz Roller, um 10.15 Uhr Ostereiersuche im Stadtpark Lampertheim, Martin-Kärcher-Straße, um 14.30 Uhr Ostermontag im AZ-Vogelpark, geöffnet von 10 bis 19 Uhr

12. April

Energieberatung der Hessischen Verbraucherzentrale im Bürstadter Rathaus

14. April

12. Bücherflohmarkt im Martin-Luther-Haus, 13 bis 18 Uhr

15. April

12. Bücherflohmarkt im Martin-Luther-Haus, von 11 bis 17 Uhr Aktiontag „Deutschland spielt Tennis !“ beim Tennisclub Lampertheim, mit buntem Programm, ab 11 Uhr

20. April

Aprilturnier des Reit- und Fahrvereins Lampertheim, Am Weidweg, bis 22. April Weinprobe zur Renovierung der Domkirche, in der Notkirche Lampertheim, um 19.30 Uhr

25. April

Jochen Malmsheimer mit neuem Programm im Ratskeller in Bürstadt, 20 Uhr

26. April

Special-Beatles-Night mit Fools Garden, Julia Neigel u.a., Bürgerhaus Bürstadt, 20 Uhr

30. April

Anmeldungen für vhs-Kurse im Bereich Sprachen noch möglich

LAMPERTHEIM - Die Volkshochschule Lampertheim bietet im Bereich Sprachen zwei Französisch-Kurse zur Vorbereitung für einen Frankreichaufenthalt an, bei denen noch eine Teilnahme möglich. Der Kurs „Bonjour la FranceUrlaubsfranzösisch” beginnt am Dienstag, 17. April, um 18.30 Uhr und geht über 10 Abende. Interessierte mit ganz geringen oder gar keinen Französischvorkenntnissen können in diesem Kurs Sprachliches und auch Landeskundliches erfahren, was bei einem Frankreichaufenthalt nützlich ist.

Lampertheimer Ostermarkt bis 10. April von der Domgasse bis zum Europaplatz, ab 14 Uhr Kinderkirchenmorgen der evangelischen Kirchengemeinde Bürstadt von 9.30 bis 12 Uhr Ostereierschießen beim Pfeil- und Bogen-Club Bürstadt, in der Vereinshalle beim Kaninchenzuchtverein, ab 13 Uhr Ostereiersuchen in Biblis, Poststraße, Spielplatz an der B44, um 14.30 Uhr Volksliedersingen für Jedermann im Sitzungssaal des Alten Rathauses Lampertheim ab 15 Uhr Traditionelles Osterfeuer vor der Kirche St. Andreas Lampertheim, mit Gottesdienst um 20.30 Uhr Feier der Osternacht in St. Peter, Bürstadt, 21 Uhr

Provence oder in der Bretagne? Erste Kontakte, im Hotel oder im Restaurant, Einkaufen und Städte besichtigen. Sie lernen, sich auf Französisch in diesen Situationen zurecht zu finden. Während der Kurstage ist je eine Stunde Mittagspause eingeplant. Nähere Auskünfte erhalten Sie in der Geschäftsstelle der vhs telefonisch unter 06206/935-204/-364, im Rathaus-Service, Haus am Römer, Domgasse 2, 68623 Lampertheim, per Internet unter http.// www.lampertheim.de oder vhs. lampertheim.de sowie per E-M ail unter vhs@lampertheim.de. zg

Schlauchturmparty Feuerwehr Lampertheim am Montag ab 19 Uhr

1. Mai

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Lampertheim von 10 bis 18 Uhr Saison-Eröffnung beim Restaurant Jägerhof, Außerhalb 8, in Biblis

4. Mai

Gerd Dudenhöffer als Heinz Becker mit „Sackgasse“ im Bürgerhaus Bürstadt, 20 Uhr

10. Mai

Rolf Miller „Tatsachen“, Bürgerhaus Bürstadt, 20 Uhr

23. Mai

Kay Ray „Haarscharf“ im Bürgerhaus Bürstadt, 20 Uhr


LOKALES

Neue Herausforderungen warten im Garten

Das Terrassenfest gab Gelegenheit, die neuen Klettergeräte zu testen, auch das Stockbrot-Backen erfreute sich groĂ&#x;er Beliebtheit. Fotos: Manuel Ding „NatĂźrlich danke ich auch meinen Kolleginnen fĂźr die tolle Zusammenarbeit“, fĂźgte die Leiterin an. Gottfried Senftner vom Offenen Treff freute sich, dass mit Hilfe von Spenden im Januar die Klettergerä te angeschafft werden konnten. Elternbeiratsvorsitzende Regina Hartnagel lobte die

UnterstĂźtzung und hofft auch in Zukunft auf so viel UnterstĂźtzung durch die Eltern. Auch die Kinder der Kita begrĂźĂ&#x;ten ihre Gäste. Doch statt vieler Worte setzten sie ihre Stimmen musikalisch ein, ehe das bunte Treiben im Kindergarten seinen Lauf nahm. Im Anschluss verwies Schneider-Schossau auf

1. Geburtstag

10 % 10 %

Samstag, den 14. April 2012 von 11 bis 17 Uhr

auf Mesoporation

Counture Make-up Shellac

Beauty Paradies Mona Hovakimyan

Kosmetikstudio

Diplom Fachkosmetikerin

HolländerstraĂ&#x;e 44 68642 BĂźrstadt-Bobstadt Telefon 06245-2008731 www.beauty-paradies.net

Kompetenz in Glas Entspannung wird zum Erlebnis mit Duschkabinen aus Glas natĂźrlich von Aktion-Exclusive_2011_abPreise_Layout 1 14.12.10 10:40 Seite 4

FZ Glas & Spiegel Berliner Str. 10–12 67551 Wo.-Pfeddersheim

Tel. (0 62 47) 90 51 19 www.fz-glas-spiegel.de 24-h-Glasbruch-Notdienst

Fenster • TĂźren • Ăœberdachungen • Duschkabinen • GanzglastĂźren u. -Anlagen

Aktion-Exclusive_2011_abPreise_Layout 1 14.12.10 10:39 Seite 3

HT A 515

Farbe RAL 7016 Anthrazitgrau, Ornamentglas Madras Pave, Edelstahl-Lisenen, Griff Edelstahl mit Echtholz Jatoba*

Aktions_Alu-Kunst_11_abPreise_Layout 1 14.12.10 10:35 Seite 2

3

ab

4.350,–

Farbe RAL 7016 Anthrazitgrau

Qualität Sßnde sein? Aktionsflyer_Holz-HT_11_abPreise_Layout 1 14.12.10 10:16 Seite 2

Kann

HaustĂźr-Aktion 2012

â– â–

HT A 516

Farbe RAL 7016 Anthrazitgrau, Applikationen Edelstahl, Griff Edelstahl mit Holzdekor Nussbaum

3

ab

3.750,–

â–

Farbe RAL 7016 Anthrazitgrau

â– â– HT A 517 Farbe RAL 3013 Tomatenrot, Edelstahlsockelblech, Griff Edelstahl

â–

3

ab

ALUMINIUM

3.600,–

HOLZ

Farbe RAL 7016 Anthrazitgrau

KUNSTSTOFF

â–

Fenster/Tßren Innenausbau MÜbel Parkett Reparaturen Rollläden Verglasungen

www.schreinerei-antes.de

Schreinerei Antes 68623 Lampertheim-Hofheim Telefon 0 62 41 / 30 69 13

rb.14sa12

L A M P E R T H E I M – Zu m zweiten Mal kombinierte die Kindertagesstätte Pater-Alfred-Delp am Sonntag ihren Tag der offenen TĂźr mit einem groĂ&#x;en Terrassenfest. War es im vergangenen Jahr noch die komplett erneuerte Terrasse der Kita konnten im diesen Jahr zwei neue Spielgeräte im Garten eingeweiht werden. Wo der Samstag mit seinen trĂźben Wolken fĂźr Sorgenfalten sorgte, hinterlieĂ&#x; das Wetter am Sonntag dagegen wohl eher Freudentränen. Bei strahlendem FrĂźhlingswetter trafen sich schon frĂźh zu Beginn um 10 Uhr zahlreiche Gäste im Garten der Kita. Die beiden Klettergeräte seien in den letzten Wochen mithilfe fleiĂ&#x;iger Eltern aufgebaut worden, so die Leiterin der Kita, Mechthild Schneider-Schossau. „Ohne Eltern geht es nicht“, betonte SchneiderSchossau und dankte dabei noch einmal allen Eltern fĂźr das groĂ&#x;e Engagement: „Wir ziehen immer an einem Strang.“ Ein besonderer Dank gelte dabei Sabine Vilgis. Sie habe die Organisation, Planung und die DurchfĂźhrung des Aufbaus geleitet. Aber auch Marion Thiel, die sich die Zeit nahm und den Garten mit blĂźhenden Narzissen und anderen FrĂźhlingsboten verschĂśnerte.

die zahlreichen Aktivitäten, die fĂźr GroĂ&#x; und Klein vorbereitet wurden. Von Holzarbeiten Ăźber Kinderschminken und Haarschmuck basteln war ein volles Programm fĂźr die Kinder geboten. Die Pfadfinder des Stammes Guy de Largaudie beteiligten sich wieder am Terrassenfest und backten Stockbrot mit den Kindern. FĂźr die Bewirtung und das leibliche Wohl sorgten die Eltern, sowie der Offene Treff. Aber im Mittelpunkt standen natĂźrlich die neue KletterbrĂźcke und der schwingende Schwebebalken, die beim Terrassenfest nicht nur von den Kleinen auf Herz und Nieren getestet wurden. Besonders der Schwebebalken stellte selbst fĂźr die Eltern eine groĂ&#x;e Herausforderung dar. Im Laufe des Festes gab Pfarrer Peter Hammerich seinen geistigen Segen fĂźr die neuen Spielgeräte und auch Kurt Oberfeld besuchte die Kindertagesstätte, um einen Umschlag mit gesammelten 250 Euro zu Ăźberreichen, die beim Candlelight-Shopping von ihm und Imbiss Schmidt zusammen kam. Oberfelds Enkel besuchten beide die PaterAlfred-Delp-Kindertagesstätte, und drĂźcken jetzt schon einige Jahre die Schulbank. Manuel Ding

rb.14sa12

Zweites Terrassenfest der Pater-Alfred-Delp-Kindertagesstätte lockt viele Gäste in den Garten

5

Bl06sa12

SAMSTAG, 7. APRIL 2012

SCHREINER INNUNG BERGSTRASSE

Mitglied der

Besuchen Sie uns auf dem Mannheimer vom 28. April bis 8. Mai 2012

Maimarkt

Besondere Anlässe

im TIP erreicht Ihre Anzeige nahezu jeden Haushalt Wir beraten Sie gerne ...

Besondere Anzeigen

@

Mehr Fotos in unserer

Online-Galerie

www.tip-verlag.de

Mit einem frÜhlichen Lied stimmten die Kinder der Kindertagesstätte auf das bunte Treiben zum Fest ein.

in Lampertheim, BĂźrstadt, Biblis und GroĂ&#x;-Rohrheim

TIP-Verlag ¡ SchĂźtzenstraĂ&#x;e 50 ¡ Telefon 06206-94500

SEHEN SIE AB DEM 30. APRIL SCHWARZ? Wir sind Ihr kompetenter Partner fĂźr TV- und SAT-Technik! Fragen Sie uns! Wir beraten Sie gerne! KOMPETENT, ZUVERLĂ„SSIG UND PREISWERT!

Preuss Inh. Michael Preuss | 68642 BĂźrstadt | Lorscherstr. 19 | T 06206 75790 | F 06206 79547 | info@radio-preuss.com


6

LOKALES

SAMSTAG, 7. APRIL 2012

April-MONATSANGEBOT

Kinder der Kita Europaring zu Besuch im Dietrich-Bonhoeffer-Haus

Geräte für Schulungs- und Bildungszwecke zur Verfügung gestellt

347 Ringe + Ringe + Ringe 124 Stahlringe statt 7,80 jetzt 1,90 € 116 Silberringe ab 3,90 € goldringe mit Diamant ab 19,– € neU: 20% Rabatt mit Kundenkarte! Seriöser Altgoldankauf (Zahngold usw.) immer zu Höchstpreisen! Batteriewechsel weiter nur 3,– EUr

Besondere Freude zu Ostern gemacht

High-Tech an der Elisabeth-Selbert-Schule

LAMPERTHEIM - Kinder und Erzieherinnen der Kindertagesstätte Europaring statteten am 2. April den Bewohnerinnen und Bewohnern des Bonhoeffer-Hauses einen Osterbesuch ab. Als Gastgeschenk brachten die Kinder für

TrAUriNGE-GrOßAUSWAHl (die wahrscheinlich größte und preiswerteste Auswahl der ganzen Region) schnellste Lieferung ca. 2 Tage. AllE SCHMUCKrEpArATUrEN (gemacht v. selbst. Goldschmiedemstr.)

alle ein selbst-marmoriertes Osterei auf einem Stab mit. Eine gesangliche Darbietung: „Stups der kleine Osterhase“ und die „Vogelhochzeit“ mit Gitarrenbegleitung einer Erzieherin, wurde sehr erfreut aufgenommen und

teilweise mitgesungen. Außerdem brachten die Erzieherinnen ein großes, von den Kindern bemaltes Holz-Osterei mit, zum Verbleib im Bonhoeffer-Haus. Die Kinder und Erzieherinnen wurden mit köstlichen Schoko-Küssen belohnt. zg

LAMPERTHEIM - Die Firma VEGA Grieshaber KG aus Schiltach stellt der Elisabeth-Selbert-Schule zwei High-Tech-Geräte für Schulungs- und Bildungszwecke zur Verfügung. Es handelt sich um einen Radarsensor zur kontinuierlichen Füllstandsmessung von Flüssigkeiten sowie um ein Auswertgerät und Anzeigeinstrument für Füllstand-

Nachwuchs-Judoka des 1. Judo Club Bürstadt nahmen an Osterturnier in Zeiskam teil

Turniererfahrung gesammelt

SCHMUCKDEpOT

Am Forstbann 26–27 · 64653 lorsch Tel. (0 62 51) 5 60 51 tgl. 10-18 Uhr, Sa. 10-13 Uhr (immer durchgehend) www.schmuckdepot.com

BÜRSTADT - Das Osterturnier in Zeiskam bietet jedes Jahr jungen Judokas eine gute Möglichkeit, Turniererfahrungen zu sammeln. Dieses Jahr nutzten in der Altersgruppe bis elf Jahren Jennifer Schmidt, Cedric Schynoll und Tim Keltjens die Chance. Für Cedric Schynoll war es sein erstes Turnier und er wurde gleich gefordert. Sein erster Kampf ging über die volle Kampfzeit.

sensoren. Die Geräte wurden von Markus Dörr von der Firma VEGA Grieshaber KG an Thomas Bährer von der Elisabeth-Selbert-Schule überreicht. In der Schule werden die Geräte im Bereich der Steuerungstechnik und im Bereich der Netzwerktechnik (Informatik) im Unterricht eingesetzt werden. Die Freude über diese Schulungsgeräte ist groß. zg

Am Ende erreichte Cedric bei seiner ersten Turnierteilnahme einen achtbaren dritten Platz. Tim Keltjens setzte sich in seinem ersten Kampf gleich mit mehreren Techniken durch und siegte am Ende vorzeitig mit Ippon (ganzer Punkt). In seinem zweiten Kampf traf er auf einen Gegner, der ihn stark forderte und von Beginn an unter Druck setzte. Im dritten Kampf konnte er noch ein-

WS.14mi12

mal auf die starke Leistung aus seinem ersten Kampf aufbauen und setze sich mit einem O-Uchi-gari und einem sehr schönen O-Goshi klar mit Ippon durch. Dadurch erreichte er in seiner GewichtsklasGroßer FLOHMARKT se einen sehr guten zweiten Platz. So. 8. 4. und Mo. 9. 4. 9 - 16 Uhr Den zweiten Platz erkämpfte Lampertheim SBK-Markt, Gaußstr. sich auch Jennifer Schmidt. In ihJeder kann teilnehmen rem ersten Kampf konnte sie gleich Info: CD Trödelmärkte zu Beginn mit einem Osoto-otoTel. 0 62 33 - 4 71 23 sk.14sa12 shi punkten. Danach kontrollierte sie den Kampf und konnte weiter punkten. Die entscheidende Wertung gelang ihr mit Ippon für eiFoto: oh nem Tai-otoshi. Danach traf Jennifer auf eine sehr starke Gegnerin. Aus einem Haltegriff konnte sich Jennifer noch befreien, aber Online-Angebot interessanter und umfangreicher gestaltet 30 ein Wurfversuch mit Osoti-otoshi konterte ihre Gegnerin geschickt. Im dritten Kampf konnte Jennifer LAMPERTHEIM - Die drei Feu- rung der Tätigkeiten sowie nützLeistungen nochmal steigern. Unser TIPP für ihre Online-Leser Sie ging konzentriert zur Sache erwehren der Stadt Lampertheim liche Brandschutztipps im VorSie können in vielen Anzeigen auf den PDF-Seiten unserer Online-Ausgabe auf die jeweilige klicken sindInternet-Adresse pünktlich zum Monatsanfang dergrund. Alle drei Feuerwehren und dominierte den Griffkampf. um DIREKT mit der Homepage unseres Inserenten verbunden zu werden das funktioniert übrigens auch mit den Mail-Adressen den trotz Neugestaltung die Mit diesem Sieg sicherte sie sich mit ihrer neu gestalteten Home- inbehalten Anzeigen - anklicken und E-Mail schicken. page online gegangen. Möglichkeit ihrer eigenen Dardie sehr gute Platzierung. Mit dieser gemeinsamen Home- stellung bei. Betreuer Wolfgang Keltjens und Über ein Jahr intensiver Arbeit Frank Daniel waren sehr zufrieden page aller drei Feuerwehren aus mit der Leistung ihrer Schützlinge Mitte, Hof heim und Hüttenfeld der drei Webteams zeigen nun ein MMOBILIEN Freuen sich über ihre zweiten Plätze beim anpruchsvollen Turnier in die sich für weitere Turniere ein- soll nun das Online-Angebot noch klares, übersichtliches und inforZeiskam: Jennifer Schmidt und Tim Keltjens vom 1. JCB. Foto: oh stimmten. zg interessanter und umfangreicher matives Bild der Feuerwehr der LA.: Sehr schöne lichtdurchflutete DG-Whg. gestaltet werden um dem Besucher Stadt Lampertheim. 2 Zi., integrierte Küche, Bad mit Du. + Wa., die Arbeit derauf Feuerwehren LamDie neue Homepage ist unter Sie können in vielen Anzeigen auf den PDF-Seiten unserer Online-Ausgabe die jeweilige Abstellraum, 70 m², Dachterr., Keller, BAMF-Projekt ERIK: Interkulturelles Training für Lehrkräfte bot Einblick in die Thematik Parkettboden, im 3-FH. KM 480,- ¤ + pertheims darzustellen. Neben Ak- www.florian-lampertheim.org erklicken um DIREKT mit der Homepage unseres Inserenten verbunden zu NK 150,- ¤ + KT, zum 01.05.12 frei.Internet-Adresse Kommunikation fördern tualität steht auch die Aufgliede- reichbar. zg jb.23mi11

Feuerwehr mit neuer Homepage

I

Unser TIPP für Online-Leser

Tel. 06206-51594 (AB) od. 0176-75971598

Bürstadt: Büro / Ausstellungsraum ca. 65 m², sehr gute Lage, Parkplätze vorhanden, Klimaanlage, VHB KM 500,- ¤, ab sofort frei. Tel. 06206-1309223 od. 0176-79025589

werden - das funktioniert übrigens auch mit den Mail-Adressen in den Anzeigen - anklicken und E-Mail schicken. Gymnastinnen der TG Bobstadt bei Hessischer Meisterschaft

„Das Eigene und das Fremde“ erhalten

Starke Auftritte mit Band, Ball und Seil Unser TIPP für Online-Leser

sk.10mi12

LAMPERTHEIM - Kulturen stel- lien mit Migrationshintergrund ERIK ein interkulturelles Training len Lebensformen dar, die sich in nicht nur das Kind selbst im Blick für Lehrkräfte veranstaltet. Die Veralle Bereiche im Leben hinein aus- haben, sondern auch den kultu- anstaltung fand an unterschiedwirken. Kulturelle Lebensformen rellen Hintergrund beispielwei- lichen Termin im letzten Jahr in können sehr unterschiedlich sein. se im Umgang mit Eltern berück- der Goetheschule statt und rundeLA.: 2 Zimmer, EBK, Bad, Balkon Sie können auf denstellen PDF-Seiten unserer Online-Ausgabe auf die jeweilige Die Normenin undvielen Werte der Anzeigen einen sichtigen. Oftmals die- te die letzte Veranstaltung die Seruh. Lage, ab 01.06.2012 zu verKultur können ganz andere Varianse kulturellen Unterschiede eine minarreihe Ende Februar 2012 ab. Internet-Adresse klicken um DIREKT mit der Homepage unseres Inserenten verbunden zu mieten. KM 527,- ¤ + NK 95,- ¤. ten einer anderen Kultur darstellen. Herausforderung für Lehrkräf- Eingeladen waren alle Grundschuldas funktioniert mit den aus Mail-Adressen in den Während inwerden der deutschen- Kultur te im Umgang mitübrigens Familien dar. auch lehrer und Pädagogen LampertTel. 0621-568995 od. 0175-8051311 das Kind im Mittelpunkt steht und Anzeigen Folglich ist das- sich Auseinanheim, die an diesem Workshop teilanklicken und E-Mail schicken. Unabhängigkeit, Selbstständigkeit dersetzungen mit ihnen im Rah- nehmen konnten. Die gutbesuchte Suche freistehendes, massiv errichtetes 1-2 Fam.-Haus in Bürstadt und und Durchsetzungsfähigkeit als men ihrer pädagogischen Arbeit Veranstaltung bot den Lehrkräften Umgebung (10 km) zum Kauf, quadratiwichtige Erziehungsziele erachtet nicht vermeidrn lassen, aber ein- die Möglichkeit, einen Einblick in scher Grundriss bevorzugt, nur provisions- werden, variiert der Schwerpunkt Patentrezepte dafür gibt es nicht. die Thematik „Das Eigene und das frei, Kontakt: hauskaufhp@hotmail.de dieser Ziele oftmals in vielen an- Vor diesem Hintergrund unter- Fremde“ zu erhalten. In Gruppenderen Kulturen und so auch in vie- stützt und berät das BAMF Pro- arbeiten wurden Fallbeispiele erörBobstadt: Neuw. EFH mit luxuriöser len Familien mit Migrationshinter- jekt ERIK – Erziehungskompetenz tert und Seminarleiter Dr. Wahab, Ausstattung in ruhiger Lage, grund. Meistens stehen viele dieser im interkulturellen Kontext –, das Leiter des Institutes für interkulBj. 2003, Niedrigenergie, Wfl. 157 m², Familien den Bildungs- und Erzie- vom Diakonischen Werk Berg- turelle Kommunikation und KonNfl. 30 m², Areal 385 m², 5-6 Zi., EBK, hungspraktiken z.B. von Schulen straße initiiert worden ist und seit fliktbearbeitung IMIKON konkre2 Bäder, unbeh. Wintergarten, großer verständnislos gegenüber. Auf der eineinhalb Jahren an der Goethe- tisierte unterschiedliche kulturelle isolierter Dachboden, elektr. Rollläden anderen Seite wiederum können schule durchgeführt wird, nicht Fragen an Hand von praxisbezou. Markise, Laminat, Feinsteinfliesen, viele Lehrer und Pädagogen die Bil- nur ausländische Eltern und ein- genen Beispielen und behandelte etc. 1 Garage, 3 Pkw-Stpl., Gartenhaus, dungs- und Erziehungshaltung die- heimische Eltern, sondern auch Themen wie z.B. Aspekte interkulBewässerungsanl., Regenwasseranl., ser Familien nicht nachvollziehen. die Lehrkräfte der Goetheschu- tureller Kommunikation oder Mög- Die Gymnastinnen Paulina Niederhöfer P5, Emiliy Niederhöfer P6 und Südgarten, ab sofort, courtagefrei, Aus diesem Grund müssen Lehr- le bei kulturellen Fragen vor Ort. lichkeiten interkultureller Konflikt- Rebecca Rothenheber P9 von der TG Bobstadt behaupteten sich bei den VHB 325.000,- ¤. Tel. 0172-6941106 Foto: oh kräfte und Pädagogen bei Fami- In diesem Rahmen hat das Projekt bearbeitung. zg Hessischen Meisterschaften gut.

Ihr TIP(P) für erfolgreiche Werbung … auch im Internet www.tip-verlag.de

Wenn es mal ein bißchen mehr sein darf: Kombi buchen und fette Prozente sparen! Guntersblum

63.640 26.880 30.100 65.000

Gimbsheim Dittelsheim-Heßloch

Alsheim

Eich

Osthofen

Eppelsheim

Hamm

Westhofen

Zwingenberg Rheindürkheim

Wattenheim

Bensheim Bobstadt

A61

Einhausen

Hofheim

Pfeddersheim

WORMS

Monsheim

Biblis

Nordheim

Abenheim

Ober-Flörsheim

Groß-Rohrheim

B47

Rh ein

Offstein

Bürstadt

Fürth

B

LampertheimNeuschloß Heppenheim

Wald-Michelbach

BobenheimRoxheim

Bockenheim

Die Anzeigenzeitungen der A6

NIBELUNGENL AND-KOMBI

Eisenberg

LU

Freinsheim Carlsberg

A

Mörlenbach

Lampertheim

Grünstadt

Lorsch

Lindenfels

MA

Ex. Ex. Ex. Ex.

Au f l a g e 1 8 5 . 6 2 0 E x .

20 % Kombi-Rabatt sparen! Ein Auftrag – eine Rechnung – und bis zu

Die Gratiszeitung für das Nibelungenland


LOKALES

SAMSTAG, 7. APRIL 2012

Wedel verdichtet Vorjahreserfolg zu Politthriller / Marie Zielcke, Josefine Preuß und Walther Plathe treten auf

Nibelungenfestspiele zeigen „Das Vermögen des Herrn Süß“

Stadtmeisterschaft der Schachfreunde gestartet / Nächste Runde am 27. April

Wer wird neuer Schachmeister? BÜRSTADT - Auch in diesem Jahr sind die Denksportler am Zug. Bereits zum 15. Mal luden die Schachfreunde Bürstadt alle Schachspieler aus Bürstadt und Umgebung zu ihrer offenen Stadtmeisterschaft ein. In mehreren Runden über das gesamte Jahr 2012 wird so Bürstadts neuer Schachmeister ermittelt. Das von der Raiffeisenbank Ried und dem Optikerfachgeschäft „Brillenschlange“ unter-

POLIZEIBERICHTE Mann von Müllauto eingeklemmt Mit einem aktualisierten Stück und neuen Stars gehen die Wormser Nibelungenfestspiele in ihr elftes Jahr. Gezeigt werde eine Neufassung des Vorjahres-Erfolgs „Die Geschichte des Joseph Suess Oppenheimer, genannt Jud Suess“, teilten die Veranstalter am Montag in Worms mit. Der Schwerpunkt liege in diesem Jahr nicht mehr auf der Nacherzählung der tragischen Lebensgeschichte des jüdischen Finanzrats, sondern habe sich in Richtung Politthriller verschoben, erklärte Festspielintendant Dieter Wedel. Foto: Ronald Wittek/dapd WORMS – Mit neuen Stars in einem aktualisierten Stück wollen die Wormser Nibelungenfestspiele in diesem Sommer an den Erfolg des Vorjahres anknüpfen. Gezeigt werde eine Neufassung des Dramas „Die Geschichte des Joseph Süß Oppenheimer, genannt Jud Süß“, teilten die Veranstalter am Montag in Worms mit. Der Schwerpunkt liege nicht mehr auf der Nacherzählung der tragischen Lebensgeschichte des jüdischen Finanzrats, sondern habe sich „in Richtung Politthriller verschoben“, erklärte Festspielintendant Dieter Wedel. Auf der Bühne werden unter anderem die drei Schauspielerinnen Marie Zielcke („Die Unberührbare“), Josefine Preuß („Türkisch für Anfänger“) und Henri-

ke von Kuick („Die Summe meiner einzelnen Teile“) stehen. Zudem wurden Walter Plathe, Michael Lesch („Der Fahnder") und der Dresdner Theaterstar Tom Quaas verpflichtet. Wedel thematisiert Fremdenhass und Verfolgung Mit der Neuinszenierung reagiert Wedel nach eigenen Angaben auf aktuelle politische Ereignisse. Die Verkomplizierung gesellschaftlicher, ökonomischer und politischer Veränderungen ebenso wie die Fülle der Nachrichten trügen dazu bei, dass viele Menschen immer weniger Zusammenhänge durchschauten, erklärte er. „Die dumpfe Ablehnung von allem, was unverständlich erscheint,

fremd und dadurch bedrohlich, verführt zu Fremdenhass und Verfolgung.“ Wedel und der israelische Dramatiker Joschua Sobol hatten die wahre Geschichte des jüdischen Finanziers Joseph Süß Oppenheimer im vergangenen Jahr erstmals auf die Bühne gebracht. Das Drama wurde ein großer Erfolg, die Auslastung lag bei fast 90 Prozent. Das diesjährige Stück „Das Vermögen des Herrn Süß“ steht vom 3. bis 19. August insgesamt 17 Mal auf dem Spielplan. Die Tribüne auf der Westseite des Wormser Kaiserdoms bietet Platz für 1.244 Zuschauer. Anders als in den Vorjahren beginnt die Vorstellung bereits um 20.45 Uhr und nicht erst um 21 Uhr. (Informationen: http://www. nibelungenfestspiele.de).dapd-rps

Reger Zuspruch beim Ostereierschießen des SV 1923 Hubertus Spaß steht im Vordergrund

Einen Hasen für genaues Zielen

7

GROSS-ROHRHEIM - Am Dienstagmorgen, 3. April, gegen 7.35 Uhr wurde in der Rheinstraße ein 41-jährigen Arbeiter der Müllabfuhr von einem Müllfahrzeug eingeklemmt. Der Mann wurde beim Abbiegen des Fahrzeugs aus einer Sackgasse durch das Heck zwischen einer Hauswand und der Fahrzeugseitenwand eingeklemmt. Der 41-Jährige fiel daraufhin zu Boden und wurde unter der Mülltonnenhebeanlage eingequetscht. Der Schwerverletzte wurde mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht, aktuell besteht keine Lebensgefahr. Die Rheinstraße wurde für die Bergungsarbeiten von der Freiwilligen Feuerwehr Groß-Rohrheim voll gesperrt. Ein Mitarbeiter des Amts für Arbeitsschutz des Regierungspräsidiums Darmstadt war vor Ort. ots

Sportschuhe während Fußballspiel gestohlen LAMPERTHEIM - Ein bislang unbekannter Dieb nutzte am Sonntag (01.04.) auf dem Sportplatz „Am Sportfeld“ die erste Halbzeit des Fußballspiels FC Fürth gegen Anatolen Birkenau, um sich Sportschuhe zu beschaffen. Der Dieb ging während des Spiels in die Umkleidekabine und entwendete aus einer Sporttasche Schuhe. Die Polizei in Lampertheim hat die Ermittlungen zu dem Dieb aufgenommen und bittet um Hinweise unter der Rufnummer 06206 / 9440-0. ots

stützte Turnier wird im Schweizer System ausgetragen und endet im November dieses Jahres. Besonders freute sich der Vorsitzende Horst Stockmann über die Resonanz in den eigenen Reihen. Und so endeten die ersten Partien des Turniers: Mehrfachsieger Danny Schmidt gewann in einer spannenden Partie gegen Vereinsvorsitzenden Horst Stockmann. Dirk Fröhlich konnte mit den schwarzen Steinen Oliver Wilke niederringen. Oliver Bar-

ns Morrggeenst o ch gMebbrraachdtse g abends aben cht ! geemmaacht ! g

mann trennte sich mit Konrad Laxy Unentschieden, während Jörn Zimmermann seine Partie gegen Rolf Nagel gewinnen konnte. In der nächsten Runde spielt dann Fröhlich gegen Schmidt, Zimmermann gegen Barmann sowie Laxy gegen Wilke und Stockmann gegen Nagel. Der nächste Spieltermin ist der 27. April. Weitere Infos gibt es beim Turnierleiter Oliver Barmann telefonisch unter 0151-26142802. zg

Dellen?Kratzer? Kratzer? Dellen? Parkschrammen? Parkschrammen?

Bisher stellten Reparaturen von Beschädigungen an der Bisher stellten Reparaturen von Beschädigungen an der Karosserie und der Innenausstattung einen großen Aufwand dar. Karosserie und der Innenausstattung einen großen Aufwand dar. Solche Schäden mindern den Wiederverkaufs- oder Rücknahmewert Solche Schäden mindern den Wiederverkaufs- oder Rücknahmewert von Neu-, Gebraucht- und Leasingfahrzeugen erheblich. von Neu-, Gebraucht- und Leasingfahrzeugen erheblich.

Wirbieten bieten Wir kostengünstigllschnell schnelll l zuverlässig ll kostengünstig zuverlässig Entfernungvon: von: Entfernung l Parkschrammen, Kratzer, Steinschlägen l Parkschrammen, Kratzer, Steinschlägen Airbrushverfahren! imimAirbrushverfahren! Parkrempler,Transport-, Transport-, Hagelschäden llParkrempler, Hagelschäden - Dellentechnik ohne Lackieren Dellentechnik ohne Lackieren

Optische Fahrzeug-Aufbereitung FT 9a9a · Industriegebiet Nord Nord FT ·· Rudolf-Diesel-Str. Rudolf-Diesel-Str. · Industriegebiet

13 km

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 17.00 Uhr Uhr Öffnungszeiten: Mo.8.30 - Fr. -8.30 - 17.00 die Geld Kratzerentfernung: Tel.Telefon 0 62 33/3750505 Kratzerenfernung: 0 62 33/3750505

www.lackdoktor-frankenthal.desparen! www.lackdoktor-frankenthal.de

Ihr regionaler Marktplatz

Reifendienst KFZ-Handel

Kruschenski

Inh. Armin Strubel e.K. Windschutzscheibe Neu oder Reparatur Ölwechsel · Auspuff · Stoßdämpfer

68642 Bürstadt · Industriegebiet Ost Lorscher Str. 12 · Tel. 0 62 06 -7 57 87 Mo.-Fr. 8 –12 + 13 – 18 Uhr, Sa. 9 – 12 Uhr

Annahmestelle zur kostenlosen Entsorgung Ihrer Schrott-Fahrzeuge

www.tip-verlag.de

D

Bürstädter Straße 107 · 68623 Lampertheim 0 62 06 - 15 54 61 · Fax -15 54 63

etma - Transporte & Umzüge • Umzüge, Transporte • Küchen-, Büromöbel-Montage • Entsorgungen

• Haushaltsauflösungen • Umzüge ins Seniorenheim • keine Anfahrtskosten

Mit viel Promille und Drogen im Blut am Steuer

Ob im liegen auf 50 Meter oder im Stehen auf zehn Meter. Beim Ostereierschießen steht der Spaß im Vordergrund. Foto: Manuel Ding LAMPERTHEIM – Am Sonntag maßen sich Profi-, Hobby- und Gelegenheitsschützen in zwei Disziplinen beim Ostereierschießen des Schützenverein 1923 Hubertus. Ob mit dem Luftgewehr auf zehn Metern Entfernung im Stehen, oder mit dem Kleinkaliber auf 50 Metern im Liegen. Beide Disziplinen wurden am Sonntag gut besucht. Doch ging es weder den Besuchern noch den Vereinsmitgliedern um Wettkampf. „Beim Ostereierschießen geht es nur um den Spaß“, versicherte der Geschäftsführer Wilfried Olbrich. So war es auch weniger wichtig, ob der Schuss genau ins Schwarze traf oder bei den Glücksscheiben die meisten Punkte ergab. Leer musste niemand ausgehen. Selbst für die ungeübtesten Schützen gab am Sonntag neben dem Erlebnisfaktor wenigstens Schokoladiges. Dennoch lockten die bunten Eier, die es für jeden Schuss ins Schwarze und der große Osterhase aus dem Hause Oberfeld, den es für

die höchste Punktzahl des Tages zu gewinnen gab. Beides motivierte zu genauerem Zielen. Das Ostereierschießen des Schützenvereins 1923 Hubertus ist schon seit Jahrzehnten eine Tra-

dition. Zahlreiche Spargelstädter, ob Schü tze oder nicht, lassen es sich seither nicht nehmen, jährlich in der Woche vor Ostern die Schießstände zu besuchen. Manuel Ding

LAMPERTHEIM - Den richtigen Verdacht hatte eine Streife der Polizeistation Lampertheim-Viernheim als in der Nacht zum Dienstag in der Amselstraße eine 43-jährige Autofahrerin kontrollierte. Nicht nur, dass die Frau nach Alkohol roch, sie hatte auch Cannabis und Marihuana konsumiert. Ein Alkoholtest zeigte 1,71 Promille. Die Frau musste die Beamten zur Blutentnahme mit auf die Dienststelle begleiten. Gegen sie wurde Anzeige erstattet. Ihr droht der Entzug der Fahrerlaubnis. ots

Polizei lädt zur ersten Kodierungsaktion ein

Ausflugsziel für Familien: beim Ostereierschießen des SV Hubertus durfte sich auch mal der Nachwuchs im Schießen und Zielen üben.

VIERNHEIM - Am Samstag den 14. April ist es endlich wieder soweit. Die von vielen ersehnte Fahrradsaison hat begonnen und die Bergsträßer Polizei widmet sich dem Thema intensiv. Die Beamten bieten den ersten Kodiertermin in Viernheim in diesem Jahr an. Zwischen 9 und 13 Uhr werden die Beamten kostenfrei Fahrräder codieren und in allen Fragen rund um das Thema zur Verfügung stehen. Bei der Fahrradcodierung ist nach Möglichkeit ein Eigentumsnachweis vorzulegen. Minderjährige Personen sollen durch einen Erziehungsberechtigten begleitet werden. Auf mögliche Wartezeiten wird hingewiesen. ots

Trans GmbH & Co.KG

Trans

  

 GmbH & Co.KG ebenerdig zu beladen Bauschutt  Grünschnitt

 

ebenerdig zu beladen Für kleine Mengen Sperrmüll Bauschutt Minicontainer Metall 2 m³ Grünschnitt Holz Für kleine Mengen Sperrmüll  Minicontainer Verlängerte Öffnungszeiten in den Metall Sommermonaten: Gewerbestraße 25  2Bm³I B L I S Holz

      NEU:

Mo. - Fr. 7.00 - 18.00 Uhr, Sa. 8.00 - 12.00 Uhr

Gewerbestraße 25  B I B L I S

Selber fahren - Urlaub zum kleinen Preis Leserangebot, Bestell-Kennwort: TIP km von Nur 4a8mburg H 32 Sparen Sie €

Bad Bramstedt Das Mercure Hotel Köhlerhof**** befindet sich in einem ruhigen Park im grünen Herzen Schleswig-Holsteins. Bad Bramstedt ist als zentraler Ort im Städtedreieck Hamburg-Kiel-Lübeck schnell erreichbar. Gelegen inmitten einer welligen Waldund Heidelandschaft, durchzogen mit zahlreichen reizvollen Auen, lädt es zum Erleben ein. Die Stadt ist auch ein Ausgangspunkt für Ausflüge z.B. an die Nord-und Ostsee, in die Holsteinische Schweiz oder nach Hamburg. Parken ist gratis.

94,-

Der Aufenthalt enthält: • 2 Übernachtungen • 2 x Frühstücksbuffet • 2 x 3-Gang Menü/Buffet • 1 x Begrüßungsgetränk

Sonderangebot Ankunft: Täglich

Preis p.P. im Doppelzimmer | Ausgebuchte Termine vorbehalten | Bearbeitungsgebühr € 4,Zusatztage buchbar | Sparen Sie im Vergleich zum Normalpreis des Hotels | Gute Kinderrabatte

Ein Klick – www.Risskov.de und Ihre

Träume werden wahr oder rufen Sie uns an

040 - 2093 1443 Geöffnet - Mo-Fr 9 - 17


8

VEREINSKALENDER • KLEINANZEIGEN

LAMPERTHEIM

HOFHEIM

BOBSTADT

Martin-Luther-Gemeinde Katholische Pfarrgruppe Evang. Kirche Hofheim Sa., 7. April, 20 Uhr Konfis erleben die Osternacht, Martin-Luther-Haus So., 8. April, 6 Uhr Osternacht mit Schola, im Anschluss gemeinsames Frühstück im Lutherhaus; 10 Uhr Gottesdienst mit Posaunenchor Mo., 9. April, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Mi., 11. April, 14.30 Uhr Seniorennachmittag Martin-LutherHaus

Evang. Lukasgemeinde Sa., 7. April, 22 Uhr Osternacht mit Abendmahl in Form der Intinctio, musikalisch gestaltet mit Orgel und Gesang So., 8. April, 10 Uhr Gottesdienst unter Mitwirkung des Chores Mosaik und den Kindern des Kindertages Mo., 9. April, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, musikalisch gestaltet mit Orgel und Solo

AZ-Vogelpark Herzliche Einladung in den AZ-Vogelpark am Ostermontag, 9. April, von 10 bis 19 Uhr. Wir bieten: Bier vom Faß, Speck & Eier, Kaffee und Kuchen sowie Grill-Spezialitäten. Unsere Gartenwirtschaft und ein großer Spielplatz sowie über 400 Tiere, warten auf Besucher. Am Karfreitag und Ostersonntag bleibt der Park geschlossen.

Volksbühne Generalversammlung der Volksbühne Lampertheim e.V. am 11. April im Gasthaus „Zur Krone“ Bauernstube. Beginn ist um 20 Uhr. Es werden Vorstandswahlen und Ehrungen durchgeführt.

AWO Lampertheim Am Donnerstag, 12. April, findet unser Seniorennachmittag mit Osterbingo in der Zehntscheune statt. Beginn ist um 14.30 Uhr. Hierzu laden wir alle Mitglieder und Freunde recht herzlich ein.

Sa., 7. April, 18.30 Uhr Feier der Auferstehung unseres Herrn HerzJesu; 20 Uhr Feier der Osternacht mit Taufe Mariä Verkündigung; 20.30 Uhr Osternacht St. Andreas So., 8. April, 9 Uhr Hochamt St. Andreas; 10 Uhr Festgottesdienst Mariä Verkündigung; 10.30 Uhr Festliches Hochamt Herz-Jesu; 17 Uhr Eucharistiefeier St. Marienkrankenhaus; 17 Uhr Vesper für die Pfarrgruppe Mariä Verkündigung Mo., 9. April, 9 Uhr Feierliches Hochamt zur Feier der Goldenen Kommunion St. Andreas; 10 Uhr Festliche Eucharistiefeier Mariä Verkündigung Di., 10. April, 9 Uhr Kindergottesdienst St. Andreas; 18 Uhr Eucharistiefeier Mariä Verkündigung Mi., 11. April, 8.30 Uhr Rosenkranzgebet Mariä Verkündigung; 9 Uhr Eucharistiefeier Mariä Verkündigung; 9 Kindergottesdienst St. Andreas

Heimat-Museumsverein Das Heimatmuseum, Römerstraße 21, hat am Ostermontag, 9. April von 14 bis 17 Uhr geöffnet.

Sozialverband VdK Einladung zur Jahreshauptversammlung des Ortsverbandes Lampertheim für das Geschäftsjahr, am Samstag, 14. April um 15 Uhr in der Gaststätte Zum Reichsadler, in Lampertheim Erste Neugasse 41. Im Anschluss gemütliches Beisammensein Wir freuen uns Sie an diesem Tag begrüßen zu dürfen und hoffen auf Ihr Interesse.

Naturfreunde Am Donnerstag, 12. April, Diavortrag von Rudolf Sotornik „Faszination New York und Transatlantik Passage mit der Queen Mary 2“. Beginn: 20 Uhr im Naturfreundehaus Sandtorferweg 141. Eintritt frei. Gäste herzlich wilkommen.

So., 8. April, 6 Uhr Osternachtgottesdienst, anschl. Frühstück im Gemeindehaus; 9.30 Uhr Festgottesdienst mit Abendmahl unter Mitwirkung des Posaunenchors Mo., 9. April, 9.30 Uhr Festgottesdienst Di., 10. April, 20 Uhr Kirchenchor Mi., 11. April, 19 Uhr Abendandacht

Egerländer Gmoi Die Egerländer Gmoi Hofheim veranstaltet am 7. April bei Familie Peter Bär am Wasser-Pumpwerk in Hofheim ein Ostereiersuchen. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr. Bei hoffentlich schönem Wetter werden Spiel und Spaß für Groß und Klein geboten. Auch der Osterhase hat sein Kommen zugesagt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Eingeladen sind alle Mitglieder und Freunde des Vereins.

HÜTTENFELD Pro Hüttenfeld e.V. Die Jahreshauptversammlung (mit Wahlen) des Vereins „Pro Hüttenfeld e.V.“ findet am Dienstag, 17. April, um 19.30 Uhr im Bürgerhaus Hüttenfeld statt.

WATTENHEIM

BÜRSTADT

SAMSTAG, 7. APRIL 2012

BÜRSTADT

Evang. Kirche Bobstadt

Kath. Kirchengemeinde

Single-Stammtisch Ü50

So., 8. April, 9 Uhr Gottesdienst Die wöchentlichen Veranstaltungen beginnen wieder nach den Osterferien.

Sa., 7. April, 21 Uhr Feier der Osternacht, anschl. österliches Beisammensein im Pfarrsaal St. Peter So., 8. April, 5 Uhr Auferstehungsfeier, anschließend österliches Frühstück im Pfarrzentrum St. Michael; 9 Uhr Osterfestgottesdienst unter Mitwirkung des Kirchenchors St. Michael; 10.30 Uhr Osterfestgottesdienst unter Mitwirkung des KKM St. Peter; 10.30 Uhr Ostergottesdienst Altenheim; 17 Uhr Vesper St. Michael Mo., 9. April, 9 Uhr Hl. Messe mit Aussendung zur Krankenkommunion St. Peter; 10.30 Uhr Hl. Messe zum Dank anl. der Goldenen Kommunion und für leb. u. verst. Ang. des Kommunionjahrgangs 1962, mitgestaltet von Kirchenchor und KKM. Aussendung der Kommunionhelfer/-innen zur Krankenkommunion St. Michael Di., 10. April, 18 Uhr Hl. Messe in Riedrode Mi., 11. April, 8.30 Uhr Eucharistische Anbetung St. Michael; 9 Uhr Hl. Messe St. Michael; 14 Uhr Hl. Messe für Senioren St. Peter

Stammtisch am Sonntag, 8. April um 18 Uhr „Zum Pit“.

GV „Liederkranz 07“ Monatlicher Stammtisch des GV Liederkranz 07 Bobstadt im Alten Bauhof Bürstadt. Nächste Zusammenkunft in froher Runde am 11. April ab 18.30 Uhr. Gerne sind auch Freunde des Vereins dazu eingeladen.

Bitte nur kurze Mitteilungen Ihres Vereins senden sie bitte rechtzeitig an:

vereine@tip-verlag.de

NORDHEIM Evang. Kirchengemeinde Nordheim/Wattenheim Ostersonntag, 8. April, 9.45 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl gehalten von Pfr. Dr. Klaus Wetzel Ostermontag, 9. April, 9.30 Uhr Taufgottesdienst, es werden die Kinder von den Familien Schneider und Hoffmann getauft. Musikalisch umrahmt vom Kinderchor unter Leitung von Herrn Ewald Renner. Nach dem Gottesdienst ist für die Kinder Ostereiersuchen im Pfarrhof. Mi., 11. April, Sprechzeit Pfr. Dr. Wetzel entfällt

GV Liederkranz

NABU & Vogelfreunde

Mo., 16. April, erste Singstunde nach den Osterferien Ständchensingen: Valentin Lautenbach brachten wir unter Leitung von Heinz Henzel ein Ständchen im „Rheingold“. Er bedankte sich mit einem Umtrunk und mehr. Dirigent Heinz Henzel bedankte sich bei den Sängern, dass sie fast alle erschienen sind, so macht das Singen Freude.

Einladung zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 20. April um 20 Uhr im Rathaus (Vereinsraum). Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Berichte des Vorsitzenden, Schriftführers und Rechner sowie die Entlastung des Vorstandes. Anträge zur Tagesordnung müssen eine Woche vor der Jahreshaupt-Versammlung beim 1. Vorsitzenden eingereicht werden.

Evang. Kirche So., 8. April, 6 Uhr Auferstehungsgottesdienst nach der Liturgie von Taizé; 10 Uhr Gottesdienst Die wöchentlichen Veranstaltungen beginnen wieder nach den Osterferien.

VdK OV Bürstadt Alle Mitglieder und deren Partner/ -in oder Freunde/Familie sind recht herzlich zu unserem diesjährigen Frühlingskaffee eingeladen. Bei dieser Veranstaltung werden auch wieder Ehrungen unserer langjährigen Mitglieder vorgenommen. Der Frühlingskaffee findet am Sonntag, 22. April, um 15 Uhr im „Briebelsaal“ des Alten- und Pflegeheims St. Elisabeth statt. Der Briebelsaal ist barrierefrei und kann auch von Rollstuhlfahrern besucht werden.

IMMOBILIEN

BIBLIS Evangelische Kirche Ostersonntag, 8. April, 10.45 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl; 10.45 Uhr Kindergottesdienst, nach dem Gottesdienst ist die Ostereiersuche für die Kinder im Pfarrgarten Mi., 11. April, Sprechzeit Pfr. Dr. Wetzel entfällt

Radfahrer „Vorwärts“ RTF-Abteilung: Ostermontag, 9. April, RTF des RV Mölsheim, Abfahrt am Hütchen-Kiosk um 8.30 Uhr zur gemeinsamen Sternfahrt nach Göllheim.

MGV Liederkranz 1920 Singstunden jeden Dienstag, Männerchor 18.45 Uhr; Frauenchor 20 Uhr. Junger Chor Freestyle jeden Donnerstag um 20.15 Uhr. Alle Proben finden im Bürgerzentrum statt. Singen macht Spaß! Wenn auch Sie Spaß am Singen haben, besuchen Sie doch einmal ganz unverbindlich unsere Chorproben. Bei den Wahlen in der Generalversammlung am Dienstag, 28. Februar, wurde das bestehende Vorstandsteam in ihren Ämtern bestätigt. 1. Vorsitzende sind weiterhin Ottilie Gräf und Manfred Gaspar, Geschäftsführer Willi Gaspar, Rechner Peter Dittkrist. Für die ausscheidende Schriftführerin Margitta Tiede wurde Carmen Ofenloch gewählt. Beisitzer sind Erika Ritter, Ines Seib, Gusti Seib und Klaus Maltry. Die Kasse wird von Claudia Kipfstuhl und Fritz Fehr geprüft. … immer mittwochs und samstags

VERSCHIEDENES

VERMIETUNGEN

VERMIETUNGEN

Biblis: 3 Zi., EBK, BB, Loggia, ca. 100 m², Wa.-Kü., kl. Keller, Stpl. KM 650,- ¤ + NK + KT ab 01.05.12 frei. Tel. 0173-5192454 LA.-Stadtmitte: 3 ZKB, EG, 78 m² KM 460,- ¤ + NK + KT, ab 01.05.12. Tel. 0176-77722099 Hofheim ab 1.6.12 frei: Haus mit 5 ZKB, sep. WC/D + ca. 300 m² Gartenanlage KM 780,- € + Doppelgarage 70,- € + NK ca. 250,- € + 2 MM KT. Tel. 06241-91233

VERMIETUNGEN

MIETGESUCHE

MIETGESUCHE

LA.-Stadtmitte: 2 ZKDu, 41 m², KM 350,- ¤ + NK + KT, ab 01.05.12 frei. Tel. 0176-7722099

BÜ.: NR-Whg., 2 Zi., EBK, Blk., TGL-DU, 85 m, WM 600,- € + KT, ab sofort zvm. Tel. 06206-8456

BÜ.: Junges Paar sucht 3 ZKB mit Garage, Terr. od. Garten bis WM 580,- €. Tel. 0177-1320038

LA.: Suche 2 bis 3 ZKB, gerne mit Balkon, WM bis 550,- €. Tel. 015129413229

1-Zi-Apartm. (möbl.) und möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 0163-4415045

Riedrode: 3 ZKB, EG, ca. 120 m, gr. Terr., G-WC, Keller, Garage, ab 15.6.12 frei. Tel. 06206-7277

1 ZKB, 43 m², teilmöbliert, Blk., in Lampertheim, ab 1.6.12 zvm., 310,- € kalt. Tel. 0179-2368619

Hofheim: Schöne DG.-Whg., 2 Zi., Du-Bad, Blk., EBK mit Einbauschränken, ca. 55 m, KM 320,- € + NK 120,- € + 2 MM KT, ab 1.6.12 od. früher. Tel. 06241-80148

Suche kleines EFH od. Bauernhof zu mieten, 60-80 m², innere Renov. wird übernommen. Tel. 06245-3852 Berufst. Mutter m. 2 Kindern, Hund + Katze sucht 3-Zi.-Whg. in Bü., WM bis 530,- €. Tel. 06206-7038011 LA., Hofh., BÜ.: Suche dringend 1 ZKB, günstig zu mieten, bis WM 450,- ¤. Tel. 0173-1459291

Alleinerziehende Mama sucht 2Zi.-Whg., max. WM 400,- € in BÜ. od. LA., ist sehr dringend! Muss aus meiner Wohnung raus, 1.5., bitte melden. Tel. 0174-8175351

Helle Whg. in Nordheim, 50 m², 2 ZB, Kellerr., Pkw-Stpl., Miete 300,€ + NK + 2 MM KT. Tel. 06241-83258

www.TIP-Verlag.de

PRIVATE KLEINANZEIGEN

Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 3,- €) hier ankreuzen:

Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.800 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann platzieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags und donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax: 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.

❏ Ich hole die Zuschriften

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.

❏ Betrag liegt in bar bei

⎫ Jedrei ⎬ Zeilen ⎭ 5,-€* ⎫ bis sechs ⎬ Zeilen * ⎭ 10,usw. Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab:

Name, Vorname:

Konto-Nr.:

Straße, Nr.:

Bankleitzahl:

PLZ, Ort:

bei:

Unterschrift:

persönlich ab

❏ Ich bitte um Zusendung per Post Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏

*Anzeigenpreis pro Ausgabe

Ihre Anzeige kö

nnen Sie

rund um die Uhr

auch im Internet

aufgeben:

w w w.t ip -v e rl

a g .d e

Kleinanzeigen

Große Auflage · Kleiner Preis

FLOHMÄRKTE Großer FLOHMARKT So. 8. 4. und Mo. 9. 4. 9 - 16 Uhr Lampertheim SBK-Markt, Gaußstr. Jeder kann teilnehmen

Info: CD Trödelmärkte Tel. 0 62 33 - 4 71 23

PINNWAND Kaufe Sammeltassen und Nähmaschine. Tel. 01577-9677190

STELLEN Suche Putzstelle in LA. und Neuschloß. Tel. 0163-8559659 Gartenarbeiter mit langjähriger Erfahung sucht Arbeit auf 400-EuroBasis. Tel. 0177-5635340 Malermeister und Fliesenleger mit langjähr. Erfahrung sucht Arbeit auf 400-¤-Basis. Tel. 0177-5635340

AUTO BMW 323i, Erstzul. 2/2000, 147.500 km, 170 PS, TÜV/AU 2/2013, VHB 4.999,- €, viele Extras. 0172-6133813

sk.14sa12

HOF-FLOHMARKT: Am Samstag 14. April von 9 bis 14 Uhr in der 2. Neugasse in Lampertheim, über 10 Höfe öffnen zum Bummeln, Stöbern und Feilschen.

Auflage 26.880

… mittwochs und samstags

PROFESSIONELLE KONTAKTANZEIGEN


LOKALES

SAMSTAG, 7. APRIL 2012

9

Die Tischtennis-Abteilung der SG Hüttenfeld besuchte die Weltmeisterschaft in Dortmund

Den Superstars ganz nahe

Nächster Ausflug geht im Juni ins Kloster Eberbach und in die Rosenstadt Eltville

Reisegemeinschaft erkundete Alzey

Die Reisegruppe Hofheim erlebte schöne Momente in der „heimlichen Hauptstadt Rheinhessens“. Foto: oh HOFHEIM - Den Auftakt zu den Reisen und Ausf lügen der Hofheimer Reisegemeinschaft bildet seit Jahren immer eine preisgünstige Gruppenfahrt mit der Bundesbahn. In diesem Jahre erlebten die 20 Teilnehmer die „heimliche Hauptstadt Rheinhessens“, wie sich die Alzeyer nennen. Allgemeine Anerkennung fand die Gästeführerin für ihre Stadtführung „Das Schönste von Alzey“. Nach dem Gruppenbild an den Stadtmauer-

resten und dem Denkmal des Rebenzüchters Georg Scheu sahen alle die repräsentative Schloßanlage, erbaut unter den rheinischen Pfalzgrafen im 15. Jahrhundert als Nebenresidenz zum Schloß Heidelberg. Danach die kleine, barocke Kirche der Lutheraner, das alte Rathaus am Fischmarkt und nach dem Rossmarkt gab es noch eine Weinprobe in der Steinhalle, in der sich Jupitersäulen aus der Römerzeit befinden. Einen vorbestellten Mittagstisch fanden die Ausflüg-

Kegler der SG BWR/64 Hüttenfeld-Viernheim konnten Klassen halten

Herzschlagfinale zum Saisonabschluss

ler im Weinhaus „Römer“ und am Nachmittag besuchten sie das gebührenfreie Stadtmuseum, mit Stadtgeschichte, Frühgeschichte der Region und Geologie des Mainzer Beckens. Mit ihrer nächsten Unternehmung bietet die Reisegemeinschaft im Juni einen Busausf lug zum Kloster Eberbach und zur Rosenstadt Eltville. Auskunft und Anmeldung wieder bei Reiseleiter Haas telefonisch unter 06241-81223. zg

HÜTTENFELD - Am vergangenen Samstag wurden die Halbfinalspiele der Tischtennis-Teamweltmeisterschaften ausgetragen: Zu den rund 11.000 Zuschauern, die an diesem Tag den Weg in die ausverkaufte Dortmunder Westfalenhalle fanden, gehörte eine 25-köpfige Gruppe der Tischtennis-Abteilung der SGH, darunter viele junge Sportler aus dem Nachwuchsbereich. Abteilungsleiter Volker Berg hatte die Eintrittskarten, die vollständig aus dem Tischtennisbudget finanziert wurden, schon lange im Voraus gebucht. Darüber hinaus stellte das Hüttenfelder Unternehmen EP:Electro Wetzel den Tischtennisspielern fünf Tickets für die Liebherr-Lounge zur Verfügung. Bereits am frühen Vormittag war die Hüttenfelder Delegation in Dortmund eingetroffen, um bei freier Platzwahl einen Tribünenbereich mit guter Sicht auf das Spielgeschehen zu ergattern. Da an diesem Tag in der Westfalenhalle die Halbfinale der Mannschaftswettbewerbe auf dem Programm standen, konnten praktisch alle Spieler auf den Top-Positionen der Weltrangliste in voller Aktion bewundert werden. In der tollen Atmosphäre dieser riesigen Arena sahen die Hüttenfelder vier hochklassige Mannschafts-Wett-

im

FORD SERVICE FORD SERVICE

Service-Stärke ist bei uns Einstellungssache!

Wir wünschen ein schönes Osterfest und freuen uns

Kaiserstraße 36-38 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 41 33 www.mundherum.de

MITARBEITER ZUR FESTEINSTELLUNG GESUCHT für Montage von Wintergärten und Überdachungen Markisen und Beschattungen Führerschein erforderlich

auf Ihre Bewerbung.

(0 62 41) 30 97 20 Rathenaustraße 18 67547 Worms

Willkommen in einem etablierten Automobilunternehmen und bei einem Partner der Ford-Werke GmbH! Zur Verstärkung unseres hoch motivierten Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine/n engagierte/n und zuverlässige/n

FORD KFZ-MECHATRONIKER/IN Was Sie mitbringen sollten:

rb.11sa12

Wir suchen • Produktionshelfer • Lagerhelfer • Kaufmännische Fachkräfte • Schweißer

Dr. Gunther Becker FD14sa12

Luftgewehrmannschaft mit guter Leistung

nes Spiel sammeln. In einem weiteren Bereich der Halle präsentierten die bekannten Tischtennis-Hersteller ihre neuesten Entwicklungen. Desweiteren konnte man sich in einem kleinen Museum die Geschichte und die Entwicklung des Sports, der seinen Ursprung kurz vor Beginn des 20. Jahrhunderts in England hatte, anhand zahlreicher Exponate und historischen Fotos vor Augen führen. Am Ende des Tages waren sich alle Teilnehmer einig, dass man tolles Tischtennis auf absolutem Weltklasseniveau gesehen hatte und der Ausflug ein großer Erfolg war. ehr

Tel. 0 62 06 - 94 50-0 · Fax 0 62 06 - 94 50 10

in Vollzeit für Stuhlassistenz / Propylaxe in moderner, freundlicher Praxis gesucht.

Kein Aufstieg in die Gauliga für Hüttenfelds Schützen

kämpfe. Darunter war auch das Match der deutschen Herren-Nationalmannschaft, die, angeführt von ihrem Superstar Timo Boll, das Team aus Japan mit 3:1 besiegte und sich damit für das Endspiel qualifizierte. Neben den Halbfinalspielen in der Westfalenhalle bestand die Möglichkeit, sich in einer zweiten Spielhalle Platzierungsspiele der anderen Nationen anzuschauen. Ganz nah am Spielgeschehen konnten sich auch hier insbesondere die jungen Abteilungsmitglieder von den Meistern des Tischtennis’ Schlagtechniken, Aufschlagvarianten sowie Beinarbeit abschauen und Anregungen für ihr eige-

Stellen · Jobs

Stellenanzeigen Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r

Rainer Müller, Ivan Rendulic, Gerhard Niebler, Jürgen Rehbein, Dennis Kammerer, Reiner Hildenbrand, Lothar Kammerer (v.l.). In der kommenden Saison hat sich die SG BWR Hüttenfeld der neu gegründeten DCU (Deutsche Classic Union) angeschlossen. Foto: oh

Mit einer 25-köpfigen Gruppe besuchte die Tischtennis-Abteilung der SG Hüttenfeld die Mannschafts-WM in Dortmund. Foto: oh

Industriestraße 19a, Lampertheim

www.arlt-ueberdachungen.de

Stellen · Jobs Große Auflage · Kleiner Preis

• Berufsausbildung zum/zur Kfz-Mechatroniker/in • Zuverlässigkeit, Genauigkeit, Motivation • Teamfähigkeit und Freude an Ihrer Arbeit Welche Aufgaben Sie erwarten: • Wartung, Prüfung und Instandsetzung • Demontage und Montage • Fehlerdiagnose und -behebung • Service- und Pflegearbeiten Was wir Ihnen bieten: • Abwechslung in modernem Arbeitsumfeld • interessante Fortbildungsangebote • Attraktive Konditionen und Sozialleistungen • Leistungsgerechte Vergütung

Für unser Dialysezentrum in Lampertheim suchen wir

Arzthelfer/-in sowie Krankenschwester/Krankenpfleger

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!

(auch Teilzeit)

zum nächstmöglichen Termin. Schriftliche Bewerbung bitte an: Dres. med. K. Khan-Blouki, M. Marinez, H. Brockmann Mörscher Straße 133 · 67227 Frankenthal Telefon (06233) 22202 oder 66077

Ansprechpartner Herr Karsten Korb Tel.: 06206-51567

rb.14sa12

Der Gemeindevorstand der Gemeinde Biblis

HÜTTENFELD - Die erste Luftgewehrmannschaft der Sportschützenabteilung der SG Hüttenfeld hat als Sieger der Kreisklasse auf der Anlage des SV Hergershausen am Aufstiegskampf in die Gauliga im Schützengau Starkenburg teilgenommen. Als Gegner waren die Mannschaften des SSV Braunshardt, des SVF Eberstadt, der SG Semd, des SV Beerfurth und der HSG Büttelborn

angetreten. Büttelborn schoss mit 1508 Ringen das beste Resultat vor der SG Semd mit 1503 Ringen. Diese beiden Mannschaften steigen auf.Hüttenfelds Mannschaft erzielte mit 1482 Ringen ein eher schwaches Ergebnis. Bester Schütze wurde Rene Kirck mit 379 Ringen vor Ivonne Metzner mit 374 Ringen. Cornelius Schürer, mit 367 Ringen. ehr

1 Erzieher/-in in Teilzeit (33 Std.) 1 Erzieher/-in in Vollzeit (39 Std.)

Gesucht wird eine erfahrene Fachkraft, die mit Engagement und Verantwortungsbewusstsein ihren Beruf ausübt. Wenn Sie neben der fachlichen Qualifikation die Bereitschaft und Freude zur Zusammenarbeit im Team mitbringen, senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen schnellstmöglich an die

Kindertagesstätte Pusteblume Viktoriastraße 6 68647 Biblis

Weitere Informationen erhalten Sie unter 06245-297995, Frau von Dungen

Neuwagen – Gebrauchtwagen – Ersatzteile – Zubehör – Finanzierung – Leasing – Kfz-Versicherung

rb.14sa12

Ivonne Metzner und Rene Kirck gaben beim Aufstiegskampf in Hergershausen ihr Bestes. Foto: ehr

sucht für die Kindertagesstätte Pusteblume zum schnellstmöglichen Zeitpunkt

Gaußstraße 2 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06-5 15 67 Fax: 0 62 06-5 89 56 www.autohaus-korb.de dw.14sa12

Internet: www.tip-verlag.de · E-mail: info@tip-verlag.de


www.hammer-heimtex.de

Hochwertiges Badetuch für Strand und Freizeit. Supersoft und saugstark. 100% Baumwolle, in versch. Farben.

n e s s a M weis e

SPAR PREISE in allen Abteilungen!

z. B. ca. 82x160 cm

19.

11.

99

99

SIE SPAREN 40%

Verdunkelungsrollo mit Kettenzug, Thermostop ausgerüstet, versch. Farben und Größen erhältlich.

25.-

15.-

jee

SIE SPAREN 40%

BAD- UND FREIZEIT-VORLEGER

BambusTischset

Bad- und Freizeit-Vorleger „Hacienda“, superweich, stabiles Gewebe, rutschhemmend, antibakteriell, 100% recyclebar.

3.

99

4er-Set

ca. 90x 170 cm.

Vorleger, ca. 65x200 cm 15.

99

9. Stück 99

Bahnenware, ca. 65 cm breit

7.

99

5.

99 lfm

Designer-Teppich „Betti“ in Naturfaseroptik, gewebt, extrem strapazierfähig und sehr pflegeleicht, 100% Polypropylen.

JETZT 8 LITER INHALT!

54.-

19.ca. 120x170 cm

SIE SPAREN 64%

15.

8l

99

Grundpreis: 2.00/l

ßung: Hammer Begrü ch* Jetzt hier 5-fa punkten! hlandCard. Mit Deutsc

2012

dcard.de w.deutschlan

ww

* Gilt nur bis 30.04.

5

ca. 160x230 cm

99.- 35.-

Jahre

GARANTIE

... weil ich schöner wohnen will! ... weil ich schöner wohnen wohne n will!

HAMMER Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Süd-West, NL Worms

67547 Worms

Am Gallborn 17 • Tel. 06241/90180

Mo-Fr: 9.00 - 20.00 Uhr • Sa: 9.00 - 18.00 Uhr

HS14_12

Alpina Schneeweiß, waschbeständige, schneeweiße Innenfarbe, mit hoher Deckkraft, hoch ergiebig.

Bodenbeläge • Farben • Tapeten • Badtextilien • Gardinen • Bettwaren • Matratzen 38_HAM_344799_HS14_12_290x440.indd 1

02.04.12 08:22


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.