Tip14sa15

Page 1

SÜDHESSEN Die GrATiSzeiTunG Für DAS rieD

e h o r F

Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de

Samstag, 4. April 2015 · KW 14 · Auflage 27.000 · 39. Jahrgang

Oster

Erleben Sie den Traum von verführerischen Wimpern!

n

Wir von Beautysalon BeBelle haben es uns zum Ziel gemacht, jedem Typ Frau den Luxus langer, geschwungener Wimpern mit natürlichem Look zu erfüllen. Unsere Wimpernverlängerungen werden mit höchster Professionalität, Qualität und Haltbarkeit ausgeführt. Hier werden Ihre Augen perfekt betont, sie erhalten mehr Fülle & Länge, ein angenehmer Tragekomfort für einen traumhaften Augenaufschlag.

Unser Angebot im April für Sie: Eine komplette Wimpernverlängerung bei unserer Stylistin Ala Grimm

Bitte Coupon ausschneiden und mitbringen!

statt 130,- €

nur

79,- €

Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann besuchen Sie uns:

ar.14sa15

Beautysalon „Bebelle“ Wacholderweg 3, 68623 Lampertheim (Neuschloß) www.bebelle.de Tel.: 06206 / 5 80 49 14 Mobil: 0176 / 1 99 99 100

Das TIP-Team wünscht allen Lesern und Inserenten schöne Feiertage

Wir wünschen allen unseren Kunden und Mitarbeitern Frohe Ostern.

Foto: © Petra Bork/www.PIXELIO.de Christi statt: Am Samstag, 4. April, lädt unter anderem ab 13 Uhr der Pfeil- und Bogen-Club Bürstadt in die Vereinshalle des Kaninchenzuchtvereins H 18 in der Hasellache zum traditionellen Ostereierschießen ein. Um 14.30 Uhr stattet der Osterhase auf Einladung der SPD den Kindern auf dem Spielplatz an der B 44 in Biblis einen Besuch ab, bevor er um 15 Uhr bei der Egerländer Gmoi am Bürgerhaus in Hofheim vorbeischaut. Dort warten zudem Spiel und Spaß für Groß und Klein. Musikalisch wird es um 15 Uhr im Alten Rathaus in Lampertheim, wenn ein

frühlingshaftes Volksliedersingen für Jedermann auf dem Programm steht. Eine besondere Tradition findet in der Herz-Jesu-Gemeinde Hüttenfeld nach der Auferstehungsfeier, die um 18.30 Uhr beginnt, statt: Das Ostereierpicken. Am Ostersonntag, 5. April, lädt die SPD Hofheim um 20 Uhr zum Ostertanz ins Bürgerhaus Hofheim ein. Und auch der Ostermontag steht ganz im Zeichen von Ostern. Um 14 Uhr lädt die Junge Union Ried zur Ostereiersuche in den Lampertheimer Stadtpark ein. Von 10 Uhr bis 19 Uhr können die

Eltern wieder die Ostereier im AZVogelpark in Lampertheim verstecken. Und um 10 Uhr lädt der Vogel- und Naturschutzverein Biblis ab 10 Uhr zum Frühschoppen ins Vogelschutzheim ein. In der Spargelstadt lockt zudem vom 4. April bis zum 6. April der Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verb Ostermarkt täglich ab 14 Uhr auf JETZT informieren und schnell Heizkosten (0 62 41) 9 72 70 www.ame-zeitarbeit.de den Europaplatz und entlang der Ihr·Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verb Maler Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsyste Grimm GmbH Wärm JETZT und schnell Heizkosten sp Domgasse. JETZT informieren informieren und schnell Heizkosten sparen! Fassa Maler- u Eine Übersicht über die zahlrei- Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Grimm GmbH Bode Wärme Cont chen GottesdiensteIhr anlässlich der für Fassade Partner Ihr Partner fürFassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! JETZT informieren und schnell Heizkosten sparen! Innen Bodenb IhrJesu Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Maler Wiederauferstehung ChrisJETZT Heizkosten sparen! JETZTinformieren informierenund undschnell schnell Heizkosten sparen! Contain Malerund Tapezierarbeiten Grimm GmbH und v Innen- u Wärmedämmverbundsysteme ti finden Sie im Vereinskalender Malerbetrieb & Shop JETZT informieren und schnell Heizkosten sparen! Malerund Tapezierarbeiten Malerund Tapezierarbeiten Maler-F Fassadenrenovierungen Grimm GmbH Grimm GmbH • Außenputz der aktuellen Samstagsausgabe und Wärmedämmverbundsysteme • vie 686 MalerTapezierarbeiten •und Industriestraße 1 Bodenbeläge Wärmedämmverbundsysteme • 68623 Lampertheim Malerbetrieb & Shop Grimm GmbHKfW-Fördermittel: • Industriestraße 1 KfW-Fördermittel: • 062 • Telefon: 62060669 / 91 06 69 • 0621 / 122 5 333 Gerne helfen wirIhnen Ihnen • Wärmedämmverbundsysteme Fassadenrenovierungen des TIP. Benjamin Kloos Wärmedämmverbundsysteme Fassadenrenovierungen •Containerservice Telefon: 0 62 06 0/ 91 Gerne helfen wir

Maler- und Tapeziera Wärmedämmverbund Fassadenrenovierung Bodenbeläge Containerservice Innen- und Außenpu Maler-Fachmarkt und vieles mehr

Innen- und Außenputze

• 06206 Fax: 06206 ••Fax: - 91 06 79-191 06 79 weiter! weiter! Industriestraße KfW-Fördermittel: Bodenbeläge Fassadenrenovierungen Bodenbeläge • Anstrich Maler-Fachmarkt • Telefon: 0 62 06 / 91 06 69 Gerne helfen wir Ihnen Containerservice Bodenbeläge Containerservice und vieles mehr • Rauhputz, Maler-, Malerbetrieb Tapezier- & u.weiter! • Fax: 06206 - 91 06 79 Shop Innenund Außenputze Containerservice Innenund Außenputze Lackierarbeiten Maler-Fachmarkt

Noch bis Ostermontag Spiel und Spaß mit Piratenschiff und Kletterwand auf Freizeitgelände

• Industriestraße 1 KfW-Fördermittel: • Telefon:&0 62 06 / 91 06 69 Gerne helfen wir Ihnen Malerbetrieb Shop Malerbetrieb • Fax: 06206&- 91Shop 06 79 weiter! Bensheim 64625 • Fax 78 21 Malerbetrieb & 78 Shop

„Stoppelhopper Zeichen für familienfreundliches Bürstadt”

Tel. 06251/787811

KfW-Fördermittel: KfW-Fördermittel:

BÜRSTADTGerne - Ein besondere Os-Ihnen KfW-Fördermittel: helfen Gerne helfenwir wir Ihnen terüberraschung haben die Stadt Gerne helfen wir weiter! weiter! Ihnen Bürstadt und die Pabst-Dienstleisweiter! tungs GmbH den Kindern der Region ins Nest gelegt: Denn auf dem Freizeitgelände in Bürstadt können die kleinen „Stoppelhopper” unter dem gleichnamigen Motto noch bis einschließlich Ostermontag in einen besonderen Spielepark eintauchen. Täglich von 10 bis 18 Uhr können die kleinen Abenteurer auf eine spannende Reise gehen. Am Donnerstagvormittag eröffneten bei leider regnerischem und stürmischen Wetter Organisator Marcus Pabst von der Pabst Dienstleistung Gmbh, Sonnenbotschafterin Christina I., 1. Stadtrat Walter Wiedemann, Statdverordnetenvorsteher Ewald Stumpf, der CDU-Landtagsabgeordnete Alexander Bauer sowie Volker Buser als Vertreter für den Kreis Bergstraße, die Aktionsfläche auf dem Freizeitgelände in Bürstadt. Fortsetzung auf Seite 2

• •Industriestraße 11 Industriestraße Industriestraße • •Telefon: 0 62 06 0606 69 69 Telefon: 0 62106/ 91/ 91 Telefon: 0 62 91 06 69 • •Fax: - 91-0691 06/ 06 7979 Fax:06206 06206 • Fax: 06206 - 91 06 79

Em • Email: maler-grimm@t-o • •68623

InnenAußenputze Maler-Fachmarkt • und 68623 Lampertheim und vieles Maler-Fachmarkt und • vieles 0621 /mehr 122mehr 5 333 und vieles • Email:mehr maler-grimm@t-online.de

Tel. 06206 - 9106 69

Schützenstraße 46 · Lampertheim

• • • •

Lampertheim •68623 68623 Lampertheim 68623 / Lampertheim 122 5 333 •0621 0621 / 122 5 333 0621 / maler-grimm@t-online.de 122maler-grimm@t-online.de 5 333 •Email: Email: Email: maler-grimm@t-online.de

Große Eröffnung!

Majestät bei den Stoppelhoppern auf der Slackline: Sonnenbotschafterin Christina I. (2.v.r.) testete am Donnerstag das vielfältige Angebot, assistiert von Organisator Marcus Pabst (r.). Der Premiere des Abenteuers für die ganze Familie fiebern auch Volker Buser, 1. Stadtrat Walter Wiedemann, Statdverordnetenvorsteher Ewald Stumpf und MdL Alexander Bauer (v.l.) entgegen. Foto: Benjamin Kloos

Fachbetrieb nach § 19 I WHG

LUST auf eine neue Frisur?

unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:

Veränderung macht Spaß!

30,40,50,60, jünger Wilhelmstr.63 Domgasse geht´s immer! Lampertheim

Bürstadt 12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr

Wir bitten um freundliche Beachtung Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090 12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr

Fit durch

3.49 Schweinehals

27.000

Jeden Mittwoch und Samstag

Fit durch den Tag mit einem leckeren

Für Sie zum

1.49 Ananas extra Sweet

ar.14sa15

Telefon 06 //70 7028 286-11 6-0 Telefax 0 0 62 62 06 Telefax 62 06 / 70 28 6-11 Internet 0 www.asphaltbrenner.de Internet www.asphaltbrenner.de

n fern lasse e li ll e n h c S en! Mitnehm oder zum

BürstadtAuflage

Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090

Tel. 06206 -123 23 oder - 949 665 te • sta • Sala Pizza • Pa • kuchen • Flamm e• chgericht is le F & • Fisch

06206 - 56777

Zum Mühlgraben · 68642 Telefon 0 62 06 /370 28 6-0Bürstadt

Ab heute sind wir wieder täglich für Sie da.

rehn Friseure

Gussasphalt-Estriche Gussasphaltestriche imim Wohnungs-und undIndustriebau Industriebau WohnungsBalkone•· Terrassen Terrassen Balkone Höfe · Parkflächen Zum Mühlgraben 3 • 68642 Bürstadt

ck13sa15

NIBELUNGENLAND - Der TIP wünscht all seinen Lesern, Anzeigenkunden und dem gesamten Nibelungenland ein frohes Osterfest, schöne Stunden mit Freunden und der Familie sowie allen Kindern viel Spaß bei der Ostereiersuche! Neben Schokoladeneiern und -hasen hat der Osterhase für die Kinder im TIP-Land sicher auch in diesem Jahr wieder bunte Hühnereier und zahlreiche Geschenke versteckt. In der gesamten Region finden über das Wochenende vielfältige Veranstaltungen rund um das Osterfest und die Auferstehung Jesu

Öffnungszeiten: Mo. bis So. von 11 bis 23 Uhr

• 0621 / • Email:


2

LOKALES

KURZ NOTIERT

Arbeitslosenzahl hat sich im März um 529 auf 21.439 Personen verringert / Quote sinkt auf 5,0 Prozent

Osterfeuer vor St. Andreas

Weiterer saisonaler Rückgang der Arbeitslosigkeit im März

LAMPERTHEIM - Auch in diesem Jahr werden die St.-Georgspfadfinder wieder das traditionelle Osterfeuer brennen lassen. Für den Gottesdienst am 4. April, der um 20.30 Uhr beginnt, wird vor der Kirche St. Andreas das Feuer wieder entzündet, um kurz darauf von Pfarrer Hammerich gesegnet zu werden. Nach dem Gottesdienst laden die Pfadfinder zu einem Glas Sekt oder Orangensaft ein; mittlerweile auch eine Tradition. Das Osterfeuer wird dabei auch weiter brennen, um sich danach noch daran wärmen zu können. zg

Ostercafé im Dorfgemeinschaftshaus ROSENGARTEN - Die evangelische und katholische Kirchengemeinde Rosengarten laden am Mittwoch dem 8. April um 15 Uhr zu einem Ostercafé in das Dorfgemeinschaftshaus in Rosengarten ein. Neben frühlingshafter Dekoration sowie Kaffee und Kuchen gibt es einen Diavortrag über die faszinierende Unterwasserwelt des Roten Meeres von Hobbyfotograf Günter Eisenbeis Lampetheim. Alle Einwohner sind herzlich eingeladen. zg

Lampertheimer Ostermarkt LAMPERTHEIM - Der diesjährige Lampertheimer Ostermarkt ist von Ostersamstag, 4. April, bis Ostermontag, 6. April, täglich ab 14 Uhr geöffnet. Die Fahrgeschäfte, Verkaufswagen und Stände sind entlang der Domgasse platziert. Neben mehreren Kinderfahrgeschäften stehen den Besuchern Autoscooter, Angelspiel, Ballwurfwagen, Schiffschaukel und Süßwarenwagen sowie weitere Verkaufsstände zur Verfügung. Und damit das leibliche Wohl nicht zu kurz kommt, bieten die Imbissstände ihre Spezialitäten an. zg

Ostereiersuchen im Stadtpark LAMPERTHEIM - Die Junge Union Ried veranstaltet am Ostermontag, 6. April, wieder ihre beliebte, große Ostereiersuche im Lampertheimer Stadtpark. In diesem Jahr startet die Suche, zu der alle kleinen und großen Kinder aus dem gesamten Ried eingeladen sind, erneut um 14 Uhr. Die jungen Nachwuchspolitiker würden sich freuen, viele fleißige Sucher mit ihren Eltern begrüßen zu dürfen. zg

Seniorennachmittag feiert Jubiläum LAMPERTHEIM - Am Dienstag, 7. April, lädt die St. Andreas-Gemeinde um 14 Uhr zum Seniorennachmittag in das Andreas-Heim ein, um gemeinsam das 25-jährige Jubiläum zu feiern. Für die Seele und das leibliche Wohl ist gesorgt. Bereits um 9 Uhr findet hierzu ein Gottesdienst in der Alfred-Delp-Kapelle statt. zg

K R E IS BE RGS T R A SSE „Durchaus saisontypisch ist der Rückgang der Arbeitslosigkeit in diesem Monat. Die milden Temperaturen sorgten bereits im vergangenen Monat für einen Abbau der Arbeitslosigkeit in Südhessen, damit konnten die Außentätigkeiten bereits sehr früh wieder aufgenommen werden“, so Birgit Förster, Vorsitzende der Agentur für Arbeit Darmstadt. Im März waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Darmstadt 21.439 Menschen arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vormonat ist die Zahl der von Arbeitslosigkeit betroffenen Menschen um 529 Personen gesunken. Die Arbeitslosenquote bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen liegt bei 5,0 Prozent. Im Vorjahr waren es 5,2 Prozent. Bereich der Geschäftsstelle Lampertheim Die Arbeitslosigkeit hat sich von Februar auf März um 50 auf 2.413 Personen verringert. Das waren 267 Arbeitslose weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen betrug im März 4,7%; vor einem Jahr belief sie sich auf 5,3%. Dabei meldeten sich 527 Personen (neu oder erneut) arbeitslos, 14 mehr als vor einem Jahr und gleichzeitig beendeten 578 Personen ihre Arbeitslosigkeit (+68). Seit Jahresbeginn gab es insgesamt 1.631 Arbeitslosmeldungen, das ist ein Minus von 23 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum; dem gegenüber stehen 1.522 Abmeldun-

Die Arbeitslosenquote im Bereich der Geschäftsstelle Lampertheim beträgt im März 4,7 Prozent. Ein Minus von 0,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Archivfoto: Steffen Heumann gen von Arbeitslosen (+62). Der Bestand an Arbeitsstellen ist im März um 73 Stellen auf 431 gestiegen; im Vergleich zum Vorjahresmonat gab es 63 Arbeitsstellen mehr. Arbeitgeber meldeten im März 188 neue Arbeitsstellen, 39 mehr als vor einem Jahr. Seit Januar gingen 435 Arbeitsstellen ein, gegenüber dem Vorjahreszeitraum ist das eine Abnahme von 26. Die Arbeitslosigkeit hat sich im Rechtskreis SGB III von Februar auf März um 44 auf 899 Personen verringert. Das waren 85 Arbeitslose weniger als im Vorjahresmonat. Die anteilige SGB IIIArbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen betrug im März 1,8%; vor einem Jahr belief sie sich auf 2,0%. Dabei mel-

deten sich 340 Personen (neu oder erneut) arbeitslos, 9 mehr als vor einem Jahr. Gleichzeitig beendeten 369 Personen ihre Arbeitslosigkeit (+64). Seit Beginn des Jahres gab es 1.059 Arbeitslosmeldungen, die Veränderung zum Vorjahreszeitraum ist nur gering (+4); dem stehen 943 Abmeldungen von Arbeitslosen gegenüber (+79). Die Arbeitslosigkeit hat sich im Rechtskreis SGB II von Februar auf März geringfügig um 6 auf 1.514 Personen verringert. Das waren 182 Arbeitslose weniger als vor einem Jahr. Die anteilige SGB II-Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen betrug im März 3,0%; vor einem Jahr belief sie sich auf 3,4%. Dabei meldeten sich 187 Personen (neu oder erneut) arbeitslos, 5 mehr als vor einem Jahr. Gleichzeitig beendeten 209 Personen ihre Arbeitslosigkeit, 4 mehr als vor einem Jahr. Seit Beginn des Jahres gab es 572 Arbeitslosmeldungen, das ist ein Minus von 27 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum; dem stehen 579 Abmeldungen von Arbeitslosen gegenüber (–17). Im März waren im Landkreis Bergstraße 5.860 (Vormonat: 6.076 Menschen) arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vormonat ist die Zahl der von Arbeitslosigkeit betroffenen Menschen um 216 Personen (-3,6 Prozent) gesunken. Im Vergleich zum Vorjahresmonat (Bestand: 6.234) sank die Arbeitslosenzahl um 374 Personen (-6,0 Prozent). Die Arbeitslosenquote bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen lag bei 4,2 Prozent. Im Vorjahr waren es 4,5 Prozent. zg

MusikkulturEXTRA in der Hans-Pfeiffer-Halle am 9. Mai

„Beatles vs. Stones – die Entscheidung“ LAMPERTHEIM - Im Rahmen der Reihe „MusikkulturEXTRA“ laden die Musiker-Initiative Lampertheim, und „cultur communal“ am Samstag, dem 9. Mai zu einem weiteren Konzert der Extraklasse mit dem Titel „Beatles vs Stonesdie Entscheidung“ ein. Wer ist cooler, wer schrieb die besseren Songs – Die „braven“ Beatles oder die „wilden“ Rolling Stones? An diesem Abend soll endlich eine Entscheidung getroffen werden. Wie auch im September 2014 werden die beiden beliebten Bands wieder ihr Bestes geben. Sie prägten ganze Generationen. Immer wieder verglichen Fans auf der ganzen Welt die Musik dieser außergewöhnlichen jungen Männer. Entweder war man Beatles oder Rolling Stones Fan, ein dazwischen gab es kaum. Joachim Sum, Matthias Klöpsch und Helmut Wehe von der Musiker-Initiative Lam-

pertheim haben sich Einiges vorgenommen, um diese wegweisenden Bands näher zu beleuchten und beiden Fangemeinschaften gemeinsam bei einem Konzert gerecht zu werden. Die drei Projektleiter werden die Musik der neun Jungs aus Großbritannien wieder so authentisch wie möglich präsentieren. Eine Band übernimmt den Part der Beatles, eine weitere den Part der Rollings Stones. Als Beatles werden zu sehen und hören sein: Matthias Klöpsch, Helmut Wehe, Frank-Willi Schmidt, Dominik Götz und als Stones sind: Joachim Sum, Matthias Kunitz, Hans-Jürgen Götz, Hans Heer und Benjamin Ihrig am Start. Als sogenannte Zwischenband fungiert am Abend Michael Rentschler am Keyboard, Hans-Peter Stoll an der Trompete und am Jochen Furch am Saxophon. Diesmal findet die Veranstaltung in der Hans-Pfeif-

fer-Halle, Weidweg 8 statt. Ob die vermeintliche Rivalität, die nie bewiesen, aber durch die Musikpresse forciert wurde, wirklich so war und ob die Musik der einen Band besser als die der anderen ist, soll nun endgültig im Laufe des Konzerts gelöst werden. Beginn der Veranstaltung am Samstag, 9. Mai ist 20.30 Uhr, Einlass ab 19.30 Uhr. Tickets sind an den bekannten Vorverkaufsstellen Rathaus-Service, Haus am Römer, Telefon 06206-935100, Kiosk Nibelungenplatz, Bürstädter Straße, Telefon 06206-53692 und bei der Gaststätte „Zum Pit“, Nibelungenstr. 66, 68642 Bürstadt, Telefon 06206-707681, sowie an der Abendkasse ab 14 Euro erhältlich. Die Veranstaltung ist teilbestuhlt. Veranstalter ist die Musiker-Initiative-Lampertheim und „cultur communal“ der Stadt Lampertzg heim.

Bingo und geselliges Beisammensein LAMPERTHEIM - Am Dienstag, 7. April, findet um 14.30 Uhr der monatliche Bingonachmittag in der „Alten Schule“ statt. Die Kaffee- und Kuchenbewirtung wird durch die Mitarbeiter der Seniorenbegegnungsstätte gewährleistet. Neue Besucher sind herzlich willkommen, den Nachmittag in gemütlichem Beisammensein zu verbringen. zg

Ihr redaktioneller Beitrag aus Ihrem Verein erreicht uns schnell und einfach unter der E-Mail-Adresse:

vereine@tip-verlag.de

Frank-Willi Schmidt, Matthias Klöpsch, Helmut Wehe (v.l.) und Dominik Götz glänzten schon bei der ersten Veranstaltung als die Beatles. Archivfoto: Manuel Ding

SAMSTAG, 4. APRIL 2015

Stoppelhopper ein Zeichen… Fortsetzung von Seite 1 „Danke für dieses außergewöhnliche Engagement, das einen großen Beitrag für unsere familienfreundliche Stadt leistet. Neben dem neuen Sportpark, der in Planung ist, und dem Alla-Hopp-Park wird hier den Kindern etwas Besonderes geboten. Dies unterstützt die Stadtverwaltung gerne”, betonte Walter Wiedemann. „Der Spaß soll im Vordergrund stehen, daher hoffen wir auf besseres Wetter, das wir uns leider nicht aussuchen können. Schön ist, dass auch das Osterfest als solches im Vordergrund steht und die Kinder spielerisch Wissenswertes über Ostern lernen.” Organisator Marcus Pabst blickt positiv auf die kommenden Tage: „Am Sonntag und Montag soll das Wetter gut werden, wir haben uns sehr über die positive Resonanz im Vorfeld gefreut. Bei gutem Verlauf wollen wir Stoppelhopper im kommenden Jahr gern wiederholen.” Regen Besuch erwartet auch Volker Buser. „Das Fest ist, obwohl es in diesem Jahr Premiere feiert, bereits in der Region bekannt, daher nutzen sicher viele Familien, auch aus dem Odenwald, das Angebot für einen Osterausflug.” Auf einem knapp 7000 Quadratmeter großem Areal warten 15 Spielattraktionen auf die Kinder: Neben dem gruseligen in den Wogen schwankendem Piratenschiff,

der steilen Kletterwand, dem fressenden Krokodil, dem riesigen Clown sowie der XXL-Feuerwehr gibt es auch eine schnelle und 14 Meter lange Rollenrutsche, die von den Kindern gleich am ersten Tag in Beschlag genommen wurde. Eine kraftraubende Hindernisbahn, eine Riesenrutsche und das schöne klassische Kinderkarussell fehlen ebenso wenig wie die 100 Meter lange Slackline-Strecke, die besondere Balance erfordert und von Sonnenbotschafterin Christina I. eingeweiht wurde. Mutige wagten sich auch auf das Bungee-Trampolin, aber Vorsicht: Höhenangst ist hier fehl am Platz! Im Bastel- und Mitmachzelt oder gar beim riesigen Lego ist wiederum Fingerfertigkeit gefragt. Und als besonderer Gast wartet ein Zauberer auf die Kinder. Der Eintrittspreis für die kleinsten Größten zwischen einem und 14 Jahren beträgt 7 Euro, Erwachsene zahlen lediglich 3,50 Euro – da diese die Spielattraktionen leider nicht nutzen dürfen. Wer „Stoppelhopper” besucht, tut gleich doppelt Gutes: Fitness und Spaß für die eigenen Kinder und zudem fließen zwei Euro des Eintrittspreises direkt an „Ein Herz für Kinder”. Übrigens: Der Begriff Stoppelhopper ist eine alte hessische Umschreibung für die Kleinsten und sehr Aktiven. Benjamin Kloos

Der Karikaturen-Wettbewerb zum Alter / Teilnahme bis 15. Mai möglich

Schluss mit lustig ? KREIS BERGSTRASSE - Am Mittwoch startet der KarikaturenWettbewerb „Schluss mit lustig?“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und der Bundesarbeitsgemeinschaft der SeniorenOrganisationen (BAGSO). Gesucht werden Karikaturen und Cartoons, in denen sich die Autorinnen und Autoren mit Stereotypen rund um das Alter und das Altern satirisch auseinandersetzen. Die Frist zur Einreichung endet am 15. Mai 2015. Eine unabhängige Jury vergibt Preise im Gesamtwert von 18.000 Euro. Der Blick auf das Altern und ältere Menschen ist mit vielfachen Vorurteilen behaftet. Die Bandbreite der Stereotype reicht von absoluter Hilfsbedürftigkeit bis zu extremem Jugendwahn. Fundierte Studien und auch der Sechste Altenbericht der Bundesregierung zeigen hingegen, dass die Wirklichkeit des Alters weitaus vielfältiger und bunter ist. Immer mehr Seniorinnen und Senioren bringen ihr Engagement und ihre

Kompetenzen in allen gesellschaftlichen Bereichen ein: In der Familie, im Ehrenamt und zunehmend auch in der Arbeitswelt. Der Karikaturen-Wettbewerb „Schluss mit lustig?“ will dazu beitragen, Altersstereotype aufzubrechen und differenzierte Altersbilder zu zeichnen. Die Veranstalter vergeben jeweils drei Geldpreise in vier Themenkategorien: „Knackig oder klapprig? – Gesundheit & Wohlbefinden“, „Ein Herz und eine Seele – Freundschaft & Partnerschaft“, „Was geht, Alter? – Jung & Alt“ sowie „Entfalten statt liften – Engagement & Teilhabe“. Die Erstplatzierten der Kategorien erhalten jeweils 2.000 Euro, die Zweitplatzierten jeweils 1.500 Euro und die Drittplatzierten jeweils 1.000 Euro. In Summe winken den Teilnehmenden Preise im Gesamtwert von 18.000 Euro. Alle Informationen zum Wettbewerb, die ausführlichen Teilnahmebedingungen sowie das Einreichungsformular finden Sie auf der Website www.bagso.de/schlussmit-lustig zg

Hessen-Forst empfiehlt den Wald in den nächsten Tagen zu meiden

Nach Sturm Niklas: Versteckte Gefahr im Wald HESSEN - Nachdem Sturm „Niklas“ auch Hessen kräftig durchgeschüttelt hat, weist der Landesbetrieb Hessen-Forst auf erhöhte Gefahren im Wald hin. Die Windböen erreichten teilweise Orkanstärke und haben die Stabilität des Waldes auf die Probe gestellt. „Es ist zu Schäden gekommen, die lokal sehr unterschiedlich ausgefallen sind und derzeit genauer erfasst werden. Insgesamt hat der Wald dem Sturm standgehalten. Trotzdem sind einige Bäume umgestürzt. Besondere Gefahr besteht jetzt durch abgebrochene Äste, die in den Baumkronen hängen. Sie können auch bei leichtem Wind herabstürzen und lebensgefährliche Ver-

letzungen verursachen“, warnt das Forstamt Lampertheim. Eine Gefahr geht auch von Bäumen aus, die nicht umgestürzt, aber vom Sturm angeschoben sind. Sie stehen schräg oder lehnen an Nachbarbäumen. Ihre Wurzeln sind geschädigt und bieten nur noch wenig Halt. Hessen-Forst beseitigt die Schäden und Gefahren schnellstmöglich. „Wer jetzt den Wald betritt, geht ein unnötiges Risiko ein. Man erkennt die Gefahr oft nur bei genauem Hinsehen. In den nächsten Tagen sollte man deshalb im Wald besonders aufmerksam und vorsichtig sein oder den Osterspaziergang lieber gleich in die freie Landschaft verlegen“, heißt es vom Forstamt. zg


LOKALES

Große Resonanz bei den „Gutdrauf”-Oster-Ferienspielen in Biblis

Viel Spiel, Spaß und eine tolle Feuershow BIBLIS - Lautes Kinderlachen hallte in dieser Woche durch die Riedhalle. Denn dort fanden bis zum 2. April die traditionellen und beliebten „Gutdrauf”-Oster-Ferienspiele statt. Mit über 40 Kindern begann der erste Tag der Ferienspiele am Montag mit einem Begrüßungsspiel, woran sich auch die fünf Teamer und elf Hilfsteamer beteiligten. „Das Theaterstück dieses Jahr wird lustig und gruselig“, erklärte Kassandra, die schon zum vierten Mal dabei ist, mit Blick auf die anstehende Aufführung. Neben dem Schauspielbereich waren noch weitere Attraktionen wie zwei große Hüpf burgen vorhanden. Es bestand die Möglichkeit für viel freies Spiel wie Einrad oder Waveboard

fahren. Zur Abwechslung stand außerdem ein großer Kreativbereich zum Basteln zur Verfügung. Und wer einmal von all dem Trubel in der Halle abschalten wollte, war im Entspannungsraum richtig – hier konnte gelesen oder einfach nur geruht werden. Einer der Höhepunkte war der „Feuerabend” am Dienstag – eine Gruppe arbeitete hier mit Teelichtern, die nächste mit brennenden Fackeln. Die dritte Gruppe sorgte mit einer Einlage mit sogenannten „LED-Pois“ mit verschiedenen Lichteffekten für Begeisterung. Täglich von 9 bis 17 Uhr haben Kinder zwischen 6 und 13 Jahren die Möglichkeit, besondere Zirkusluft zu schnuppern und kreativ zu sein.

Übrigens werden die Kinder auch mit einem täglichen Mittagessen versorgt, lediglich Getränke und Zwischenmahlzeiten müssen mitgebracht werden. Die Ferienspiele finden unter der Leitung der Sportjugend Bergstraße statt und werden unterstützt von der Gemeinde Biblis, der Sportjugend Hessen und dem Einrad Zirkus vom Radfahrer Verein Biblis. Benjamin Kloos/ Kinderreporter Ferienspiele

INFO Ein Video des „Feuerabends” am Dienstag finden Sie unter h t t p s : // w w w .y o u t u b e . c o m / watch?v=puQ4SseORcg

3

Probleme

mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ? Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de

Tel. 0 62 06 - 15 88 28 Renovierungsarbeiten GUT UND PREISWERT

Tel. 0176-67058474

KARTENSHOP IM

- V E R L AG

Vorverkaufsstelle von Ticket-Regional

Dauerhafte Haarentfernung Narben Behandlung Akne Behandlung Altersflecken

WEIBERPOWER PUR

Fältchen

Sissi Perlinger, Patrizia Moresco, Lisa Fitz Das Wormser - Mozartsaal - 20 Uhr

Äderchen

Freie Platzwahl 20,- € ............................ 25.04.15

Besenreiser

THE ROGER CICERO JAZZ EXPERIENCE

Blutschwämmchen

Jazz Highlights - Live 2015 Das Wormser - Theater - 20 Uhr

Hautbildverjüngung

Sitzplatz 35,- - 59,- € ............................. 30.04.15

Dilek Bulut

Couperosa, Rötungen

WORMS: JAZZ AND JOY 2015

Karl-Marx-Straße 17 68623 LampertheimHOFHEIM Tel. 06241-6989450

Tageskarte 20,- € Mehrtageskarte (fr. bis So.) 28,- € ................................................... 19. bis 21.06.15

GEMETZEL

von Albert Ostermaier - Uraufführung Worms, Dom-Nordportal - 20.30 Uhr

Sitzplatz Mo. - Do. + So. 29,- - 119,- € Sitzplatz Fr. + Sa. 39,- - 129,- € ............................................... 01.08. bis 16.08.15

Garten- & Landschaftsbau – Zaunbau

Individuelle Ausführungen, stark in Qualität, Preis und Leistung ! Unsere Leistungen: Zaunbau, Garten- und Vorgartenarbeiten jeder Art. Allerlei Montagen sowie Toranlagen und Vieles mehr.

ar.13mi15

SAMSTAG, 4. APRIL 2015

Tel. 01573 - 700 59 72

Mo. + Do. ....................... 8.30 bis 17 Uhr Di., Mi., Fr. ................. 8.30 bis 12.30 Uhr

T

el

Schützenstr. 50, 68623 Lampertheim Telefon: 0 62 06 - 94 50 - 0

frischer Spa h c rg li g ä

Gesucht und Gefunden -

Ihr regionaler Marktplatz

ab sofort

aus eigenem Anbau

Schmidt

Gemüsebau

Rollrasen

Lampertheim, In den Böllruthen 12 Tel. 06206/911009

Besondere Familienzeit in der Kita Guldenweg in der Vor-Oster-Zeit

Oma-Opa-Nachmittag begeisterte nicht nur die Kinder an ein Ostergedicht schenkten die Kinder ihren erfreuten Großeltern ein selbstgebasteltes Osterei aus Papier, bevor mit „Blüht ein Blümchen” ein fröhliches Frühlingslied aus den Kehlen der Kinder klang. Damit die Omas und Opas einen ersten Einblick bekommen, was tagsüber alles im Kindergarten passiert, spielten die Kinder ihren täglichen Morgenkreis nach – selbstverständlich ebenfalls thematisch passend zur Osterzeit. Mit dem Fingerspiel „Fünf Männlein” endete die Aufführung, bevor es zum gemütlichen Teil mit Kaffee und Kuchen überging.

Die traditionelle Veranstaltung, die aufgrund des großen Interesses seitens der Großeltern von jeder der fünf Gruppen an einem anderen Tag durchgeführt wird, soll zudem ein Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung gegenüber der Großeltern sein. Denn diese leisten häufig einen großen Beitrag zur Erziehung ihrer Enkel. Gerade für die Großeltern, die weiter weg wohnen, ist dies eine gute Gelegenheit, einen Einblick in den Kindergartenalltag zu erhalten – was sowohl Kinder als auch Omas und Opas rege nutzten. Benjamin Kloos

Am Samstag, 11. April 2015, Haus der offenen Tür von 11 bis 16 Uhr

Für Neukunden eine gute Gelegenheit, ohne Termin unverbindlich zu stöbern.

Wir feiern die Geburtstagsparty von

20 J ahr erte D esigner e

preisw

EXCLUSIV – SECOND HAND Inhaberin: Gudrun Bienefeld

Oberlacher Straße 5 · 68623 Lampertheim Telefon 0 62 06 / 5 29 40

Einen besonderen Nachmittag mit ihren Omas und Opas verbrachten die Kinder der Kita Guldenweg am Montag und begeisterten diese mit Liedern und Gedichten. Foto: Benjamin Kloos

-Mode

ar.14sa15

LAMPERTHEIM - Ostern steht vor der Tür - eine Zeit, die viele gemeinsam mit ihrer Familie verbringen. Und so lädt auch die Lampertheimer Kindertagesstätte Guldenweg seit vielen Jahren in der Vorosterzeit die Großeltern der Kita-Kinder ein, um mit diesen einen gemeinsamen Nachmittag zu verbringen und sich anzusehen, wo sich ihre Lieben tagsüber aufhalten, spielen und lernen. Mit leuchtenden Augen führten die Kinder so auch am Montag ihre Omas und Opas an deren Plätze, bevor sie diese mit einer Vorführung begrüßten. Im Anschluss

dw14mi15

Echte Zirkusakrobaten gibt es in jedem Alter – wie die Ferienspiele in Biblis einmal mehr beweisen. Foto: Kinderreporter Ferienspiele

hren

5 Ja ber 3 d Seit ü im Rie


STADTNACHRICHTEN

4 WirwĂźnschen wĂźnschenunseren unseren Wir Patientenund undihren ihrenAngehĂśrigen AngehĂśrigen Patienten Â? Â?  ein Â? ­Â€ ‚ƒ „…† ‚‡ €ˆ gesegnetesPfingstfest. Pfingstfest. ein gesegnetes

 � � � �

SAMSTAG, 4. APRIL 2015

Wir wĂźnschen unseren Patienten und ihren AngehĂśrigen

‰ � Š

NOTDIENSTE Ă–kumenischeDiakoniestation Diakoniestation Ă–kumenische

Ă„rztliche NotdiensteLampertheim Lampertheim

An den Werktagen erreichen Sie den Ă„rztliche Bereitschaftsdienst auĂ&#x;erhalb Sprechstundenzeiten unter der Telefonnummer 116 117. Am Mittwoch und Freitag (14 bis 20 Uhr), Samstag, Sonntag, an Feiertagen und BrĂźckentagen (8 bis 20 Uhr) ist der Ă„rztliche Bereitschaftsdienst, Neue SchulstraĂ&#x;e 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.

Apotheken-Notdienst 4. April: 5. April: 6. April: 7. April: 8. April:

Zahnärzte

Hagen-Apotheke, Lampertheim, Hagenstr. 20, Tel: 06206-2354 Engel-Apotheke, Bßrstadt, Heinrichstr. 1a, Tel: 06206-6372 Helenen-Apotheke, Lampertheim Ernst-Ludwig-Str. 10, Tel: 06206-2383 Liebig-Apotheke, Biblis, Darmstädter Str. 51, Tel: 06245-90180 Martin-Apotheke, 67547 Worms, Wilhelm-Leuschner-Str. 2, Tel. 06241-88622

Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau ßber die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. ßber Mobilfunk)

Augenärzte

vom 4. bis 6. April: Augenzentrum Rhein-Neckar, 68519 Viernheim, (Alle Angaben ohne Gewähr) Robert-Schuhmann-Str. 1, Tel. 0 62 04 / 7 15 41

Fenster - Ăœberdachungen - GanzglastĂźren - Glasanlagen - TĂźren - Duschkabinen

KOMPETENZ IN GLAS ‌ lr44sa14

Entspannung wird zum Erlebnis mit Duschkabinen aus Glas natĂźrlich von

24 Glasbru-Stunden ch-Notd ienst

www.fz-glas-spiegel.de 67551 Worms-Pfeddersheim Tel. (0 62 47) 90 51 19

ACHTUNG! WIR SIND UMGEZOGEN!

ZellertalstraĂ&#x;e 5–7

ein gesegnetes Osterfest Ihre Ă–kumenische Diakoniestation Lampertheim BlĂźtenpracht der zahlreichen Pfirsich-, Kirsch-, und MandelblĂźten erleben

Attraktives Osterprogramm in Heppenheim HEPPENHEIM - An Ostern startet die Kreisstadt Heppenheim in die neue Tourismussaison. Zahlreiche Gäste aus Nah und Fern, die das mediterrane Klima an der BergstraĂ&#x;e schätzen und die BlĂźtenpracht der zahlreichen Pfirsich-, Kirsch-, und MandelblĂźten erleben mĂśchten, werden Heppenheim während der Feiertage einen Besuch abstatten. Auf besonderes Interesse stĂśĂ&#x;t in jedem Jahr das Osterkonzert am Ostersonntag um 11.15 Uhr auf dem historischen Marktplatz. Zu hĂśren sind die Heppenheimer MännerchĂśre unter der Leitung ihres Dirigenten Manfred Gremm und das Trompetenensemble der Musikschule Heppenheim, die den Besuchern einen bunten MelodienstrauĂ&#x; präsentieren. Sehr gefragt sind nun auch wieder Freiluftaktivitäten, die ab Ostern in Form von Ăśffentlichen BurgfĂźhrungen auf der Starkenburg angeboten werden. Die FĂźhrungen finden am am Ostersonntag und Ostermontag jeweils um 14 Uhr statt. Treffpunkt ist der un-

tere Burghof (an der Treppe). Die TeilnahmegebĂźhr beträgt fĂźr Erwachsene 2,50 Euro, fĂźr Kinder 2 Euro (Kinder unter 1,20 m sind frei). Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Wer noch Kraft und Puste hat, kann ab Karfreitag gleich noch den Aussichtsturm auf der Burg besteigen (gegen GebĂźhr, Anmeldung in der Jugendherberge). Ein lohnendes Ausflugsziel, vor allem fĂźr Familien, ist der Vogelpark am Bruchsee. Er Ăśffnet erstmals in dieser Saison am Ostersonntag um 10 Uhr. Der Eintritt beträgt fĂźr Erwachsene 2 Euro und fĂźr Kinder von 6 bis 13 Jahre 1 Euro. Kinder unter 6 Jahren sind frei. In Anlehnung an das diesjährigen Starkenburg-Jubiläum stehen die Ăśffentlichen LaternenfĂźhrungen 2015 unter dem Motto: „Von StarkenBurgen, Bestien und Berittenen – 950 Jahre Starkenburg“. Sie finden vom 25. April bis 26. September an jedem Samstag (auĂ&#x;er während des Weinmarktes) immer um 22 Uhr statt. Treffpunkt ist der Marktplatz in Heppenheim. Die Teilnahme-

gebĂźhr beträgt fĂźr Erwachsene 4 Euro und fĂźr Kinder bis 14 Jahre 2 Euro. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. An den Ăśffentlichen StadtfĂźhrungen kĂśnnen Interessierte von Mai bis September jeweils am ersten Samstag eines Monats um 16 Uhr teilnehmen. Treffpunkt ist auch hier der Heppenheimer Marktplatz. Die TeilnahmegebĂźhr beträgt fĂźr Erwachsene 2 Euro, fĂźr Kinder bis 14 Jahre 1 Euro. Passend zum Starkenburg-Jubiläum kann noch bis zum 14. Juni die Ausstellung „Faszination Starkenburg 1065 – 2015: Schutzveste, Amtssitz, Denkmal“ im Museum fĂźr Stadtgeschichte und Volkskunde im Kurmainzer Amtshof besucht werden. GeĂśffnet ist das Museum mittwochs, donnerstags, samstags von 14 bis 17 Uhr, an Sonn- und Feiertagen von 14 bis 18 Uhr. Auskunft zu allen Veranstaltungen erteilt die Tourismus-Information, GroĂ&#x;er Markt 9, 64646 Heppenheim, Tel.: 06252/ 131171/ -72, E-Mail: tourismus@ stadt.heppenheim.de zg

Gotteshaus durch Kerzen erhellt / Liturgische Feier mit musikalischer Umrahmung

Stimmungsvolle Domkirche in der Osternacht LAMPERTHEIM - In der Nacht zu Ostersonntag, am Samstag, 4. April, feiert die Lukasgemeinde einen besonders stimmungsvollen Gottesdienst. Die zu Anfang noch dunkle Domkirche wird im Verlauf des Gottesdienstes durch Kerzen erhellt und so in mildes, warmes Licht getaucht. Jeder Gottesdienstbesucher darf zur Erinnerung eine Kerze mit nach Hause

DAS WORMSER PROGRAMM

HIGHLIGHTS APRIL LINCOLNTHEATER

KOMISCH – IM SINNE VON SELTSAM

20.00 UHR

Kabarett / Komisch – im Sinne von seltsam.

KULTURZENTRUM

DIE KVG PRĂ„SENTIERT

FR 10.04. SA 11.04.

19.00 UHR

ANNA PIECHOTTA

HOLLYWORMS – 3. LANGER WORMSER KURZFILMTAG

Event / Ein buntes Kaleidoskop an Kurzfilmen THEATER

ODYSSEY DANCE THEATRE, NEW YORK

20.00 UHR

Musiktheater / Tanzspektakel mit der Musik der Bee Gees und anderen Klassikern

THEATER

VOM 19. JAHRHUNDERT IN DIE GEGENWART

DI 14.04.

FR 17.04.

20.00 UHR

DANCE FEVER

DEUTSCHE STAATSPHILHARMONIE RHEINLAND-PFALZ

Klassisches Konzert / mit Werken von DvorĂĄk, Wolfgang Rihm und Zemlinsky THEATER

UNVERGESSLICHE MELODIEN UND EVERGREENS

20.00 UHR

Konzert / Mit Stefan Kaempfert und Band sowie Gesangssolisten und Tanzpaaren

KULTURZENTRUM

WEIBERPOWER PUR!

FR 24.04.

SA 25.04.

20.00 UHR

KAEMPFERT PLAYS KAEMPFERT

SISSI PERLINGER, PATRIZIA MORESCO UND LISA FITZ

nehmen. Mit vielen Lesungen, Liedern und Musik wird an die Auferstehung Jesu gedacht. Das Osterevangelium wird von Kantorin Heike Ittmann gesungen. Der Gottesdienst wird von Pfarrer Stefan Geil als liturgische Feier gehalten, d.h. es gibt keine Predigt. Musikalisch gestaltet wird der Gottesdienst von Thomas Nauwartat-Schultze, Altus und Heike Ittmann, Orgel. Nau-

wartat-Schultze ist in Lampertheim schon durch seine Konzerttätigkeit zusammen mit der Dekanatskantorei Ried bekannt. Zuletzt konnte man ihn im Magnificat von Bach hĂśren. Er wird Arien aus groĂ&#x;en Bach-Werken sowie aus dem „Messias“ von Händel singen. Beginn dieser stimmungsvollen Vorbereitung auf Ostern ist um 22 zg Uhr.

Sozialdemokraten und Jungsozialisten starten BĂźrgerbeteiligungskampagne

Ideen fĂźr Lampertheim gesucht LAMPERTHEIM - SPD und Jusos sind bereits in die Vorbereitungen zur Kommunalwahl 2016 eingestiegen. Während in der Partei eine siebenkĂśpfige Vorbereitungsgruppe bereits Liste und Programm zusammenzustellen begonnen hat, werden die Jusos im Rahmen eines Ăśffentlichen Workshops am Samstag, 18. April, ihr Wahlprogramm zusammenstellen und ihrer Mitgliederversammlung Kandidaten fĂźr die Kommunalparlamente auf den SPD-Listen vorschlagen. Wert legt man bei den Sozialdemokraten in diesem Jahr allerdings darauf, auch explizit BĂźrger auĂ&#x;erhalb der Partei in den Prozess miteinzubeziehen: „Wir setzen fĂźr unser Programm 2016-2021 neben eigenen Ideen auch auf eine breite Beteiligung der Ă–ffentlichkeit

mit ihrem spezifischen Wissen“, so die SPD. In den nächsten Tagen will die Partei flächendeckend an alle Lampertheimer Haushalte ihre Ortszeitung verteilen. Dort mitinbegriffen ist eine Postkartenaktion: Leser sollen  ihre Idee fĂźr Lampertheim aufschreiben und an die SPD schicken. „Fraktion und Vorstand bekommen die Ergebnisse schlieĂ&#x;lich vorgelegt und werden sie in der Aufstellung des Wahlprogramms berĂźcksichtigen. So haben BĂźrger, die Ideen haben, sich aber nicht dauerhaft in unserer Partei einbringen kĂśnnen oder wollen, auch ein Vorschlagsrecht.“ Wer es lieber papierlos mag, kann der Partei auf ihrer Internetseite www.spd-lampertheim.de oder unter info@spd-lampertheim seine Idee zukommen lassen.Auch die

Jusos gehen in der Programmerstellung neue Wege: Sie loben ein Gewinnspiel unter dem Titel „Deine Stadt, deine Idee“ aus: „Per Facebook, unsere Webseite www.jusosried.de oder auch per Postkarte bei unseren Ăśffentlichen Veranstaltungen mĂśchten wir gezielt junge Menschen dazu auffordern, uns ihre Vorschläge fĂźr ein lebenswertes Lampertheim zukommen zu lassen, um daraus ein Programm zu entwickeln, das passgenau die BedĂźrfnisse junger Menschen aufgreift. In unserem Wahlworkshop am 18. April werden wir diese Ideen auswerten und in unsere Arbeit einflieĂ&#x;en lassen“, erklären die Jusos. Die drei besten Ideen werden prämiert und erhalten im Rahmen des Basketballturniers der Jusos am Samstag, 23. Mai ein Präsent. zg

Fahrräder, Taschen und diverse andere Fundsachen kommen am 11. April unter den Hammer

THEATER

THE ROGER CICERO JAZZ EXPERIENCE 2015

20.00 UHR

Konzert / Roger Cicero präsentiert englische JazzStandards, Klassiker und Cover im auĂ&#x;ergewĂśhnlichen Gewand.

Stadt Heppenheim versteigert Fundsachen

ROGER CICERO

INFOS UND KARTEN: (06241) 2000-450 WWW.DAS-WORMSER.DE — DAS WORMSER THEATER, KULTUR- UND TAGUNGSZENTRUM RATHENAUSTRASSE 11 / 67547 WORMS

4. April

Kuchenverkauf der KiTa Rosenstock – auf dem Wochenmarkt, Lampertheim, 8 bis 13 Uhr Traditionelles OstereierschieĂ&#x;en – im Kaninchenzuchtverein H18, Hassellache, BĂźrstadt, 13 Uhr Traditionelles Ostereiersuchen – BĂźrgerhaus, Hofheim, 15 Uhr Auferstehungsfeier – Herz-Jesu-Kirche, HĂźttenfeld, 18.30 Uhr Stimmungsvolle Domkirche in der Osternacht – Liturgische Feier mit musikalischer Umrahmung, Domkirche, Lampertheim, 22 Uhr

5. April

Traditioneller Ostertanz – Bßrgerhaus, Hofheim, 20 Uhr

6. April

Osterfest im Vogelpark - AZ Vogelpark, Lampertheim, 10 bis 19 Uhr Ostereiersuchen im Stadtpark Stadtpark, Lampertheim, 14 Uhr

7. April

Seniorennachmittag feiert Jubiläum - St. Andreas-Gemeinde, Lampertheim, 14 Uhr

8. April

OstercafĂŠ – Dorfgemeinschaftshaus, RheingoldstraĂ&#x;e, Rosengarten, 15 Uhr

9. April

Sprechstunde der Bßrgermeisterin in Riedrode – Bßrgerhaus Riedrode, 17 bis 18 Uhr

10. April

Ferientag im Museum – Mittelalter auf der Starkenburg – Museum fßr Stadtgeschichte und Volkskunde, Heppenheim, 10 bis 16Uhr

11. April

Die Stadt Heppenheim versteigert Fundsachen – Stadthaus Tiefgarage, GräffstraĂ&#x;e, Heppenheim, 10 Uhr Rock-Pop-Musik aus den 60er und 70er Jahren – Band „Still Alive“ in der Siedlerhalle, Lampertheim, 20 Uhr

13. April

Jugendtreff – Haus Billau, Hofheim, 17 bis 20 Uhr

14. April

Arbeitskreis „Naturschutz, Landwirtschaft und Ressourcen“ – Altes Rathaus, Lampertheim, 18 bis 19.30 Uhr Infoabend der Kinderfeuerwehr Bobstadt – Feuerwehr Bobstadt, Waldstr. 21, 19 Uhr

15. April

Lesestart – BĂźcherstunde fĂźr die Kleinsten – StadtbĂźcherei, Lampertheim, 10 bis 10.45 Uhr KinderCafĂŠ Anton besucht die StadtbĂźcherei – BĂźrgerhaus, Hofheim, 15 bis 17 Uhr Hausaufgaben, Ăœben, Lernen – mit Methode zum Erfolg – Vortrag und gegenseitiger Austausch im Ratskeller, BĂźrstadt, 20 Uhr

16. April

KindercafÊ Pßnktchen – Zehntscheue, Lampertheim, 15 bis 17 Uhr vhs-Vortrag: VermÜgensßbertragung unter Lebenden/fßr den Todesfall/Unternehmensnachfolge – Haus am RÜmer, Lampertheim, 19.30 Uhr cultur communal: Musikkultur EXTRA: The Wall – Altes Kino, Lampertheim, 20.30 Uhr

17. April

Kabarett / Drei der etabliertesten Kabarett-/ComdeyKĂźnstlerinnen gemeinsam auf der BĂźhne!

DO 30.04.

TERMINE

HEPPENHEIM - Die Kreisstadt Heppenheim versteigert Fundsachen, die länger als ein halbes Jahr aufbewahrt wurden. In der Tiefgarage des Stadthauses bietet Auktionator Walter Aschenbrenner am 11. April um 10 Uhr die Gegen-

stände an, die vom Finder nicht gewollt beziehungsweise vom Eigentßmer nicht abgeholt wurden. Hierunter befinden sich diesmal Fahrräder, Schmuck, Kleidung, Taschen und diverse andere Fundsachen. Alle Gegenstände kÜnnen ab 9.30

Uhr in der Tiefgarage des Stadthauses, Eingang GräffstraĂ&#x;e, besichtigt werden, bevor um 10 Uhr die Auktion startet. Alle groĂ&#x;en und kleinen Schnäppchenjäger sind zu diesem Ereignis eingeladen. Der ErlĂśs der Auktion geht an die Stadtkasse. zg

Jugendtreff – Zehntscheue, Lampertheim, 17 bis 20 Uhr Sportlerehrung der Stadt Lampertheim – Hans-Pfeiffer-Halle, Lampertheim, 19 bis 22 Uhr

18. April

Fahrradmarkt mit Fahrradcodierung – Haus am RÜmer, Lampertheim, 10 bis 15 Uhr Weitere Termine: www.tip-verlag.de


STADTNACHRICHTEN

SAMSTAG, 4. APRIL 2015

5

Frühjahrsdiät für die Stromrechnung / Nächste Energieberatung der Verbraucherzentrale Hessen am 9. April im Rathaus

Zähler-Check der Energieberatung der Verbraucherzentrale hilft beim persönlichen Sparprogramm BÜRSTADT - So manche Stromrechnung hat über den Winter deutlich zugelegt – höchste Zeit für eine kleine Frühjahrsdiät. Birgit Holfert, Energieexpertin der Verbraucherzentrale, erklärt, wie die Rechnung wieder abspeckt. Unterstützung dabei bietet der Zähler-Check der Energieberatung der Verbraucherzentrale. „Bei einer richtigen Diät müssen Sie sich fragen, wo die versteckten Kalorien lauern. Bei der Diät für Ihre Stromrechnung heißt es: Wo entwischt Energie?“ erklärt Holfert. „Prüfen Sie Ihr Zuhause auf Schlupflöcher – und die Euros auf Ihrer Stromrechnung kommen ins Purzeln.“ Für den Anfang empfiehlt Birgit Holfert folgende Checkliste: Stromverbrauch: Wie hoch ist der

Stromverbrauch? Liegt er über dem Durchschnitt ähnlicher Haushalte? Hat er sich in den vergangenen Jahren verändert? Kühlschrank, Waschmaschine und Co.: Welche Haushaltsgeräte sind im Einsatz? Wie alt sind sie? Wo stehen sie? Wie und wie häufig werden sie genutzt? Lampen und Leuchten: Wie wird die Wohnung beleuchtet? Gibt es noch viele alte „Glühbirnen“, oder schon viele Energiesparleuchten und LEDs? Unterhaltungselektronik: Wie viele Geräte (Notebook, Drucker, Fernseher, DVD-Player, Stereoanlage etc.) sind im Dauerbetrieb? Lassen sie sich ganz ausschalten, oder leuchtet ständig ein Stand-by-Lämpchen? „Wer diese Liste durchgeht, ist schon einen großen Schritt weiter hin

zu einer schlanken Stromrechnung“, verspricht Birgit Holfert. Und ergänzt: „Bleiben Sie dran – behalten Sie Ihren Stromzähler im Blick. So wissen Sie schon vor der nächsten Rechnung, wie erfolgreich Ihr Sparprogramm war.“ Bei allen Fragen zum Stromsparen hilft die Energieberatung der Verbraucherzentrale: online, telefonisch oder mit einem persönlichen Beratungsgespräch. Die Berater informieren anbieterunabhängig und individuell. Für einkommensschwache Haushalte mit entsprechendem Nachweis sind die Beratungsangebote kostenfrei. Mehr Informationen gibt es auf www.verbraucherzentrale-energieberatung.de oder unter 0800 – 809 802 400 (kostenfrei).

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Die nächste Energieberatung der Verbraucherzentrale Hessen findet am 9. April 2015 im Bürstädter Rathaus statt. Hier berät Diplom-Ingenieur Karl Rösch Mieter und Hausbesitzer in allen Energiefragen. Das Angebot kann im Übrigen auch von Bürgern aus Biblis oder Lampertheim genutzt werden. Die Kosten für ein 45-minütiges Beratungsgespräch betragen 7,50 Euro. Interessenten können bei der Stadtverwaltung Bürstadt telefonisch einen Termin vereinbaren. Ansprechpartnerin ist Rebecca Gebhardt, Telefon 06206/701235. zg

Volksliedersingen für Jedermann am 4. April im „Alten Rathaus“

KURZ NOTIERT Festlicher Gottesdienst in der Kirche Mariä Verkündigung LAMPERTHEIM - Am Sonntag, 3. Mai feiert die katholische Gemeinde in der Kirche Mariä Verkündigung um 10 Uhr einen festlichen Gottesdienst anlässlich der Jubiläumskommunion. Dazu sind alle eingeladen, die vor 80, 70, 60, 50 oder 25 Jahren zur ersten Heiligen Kommunion gegangen sind. Daran anschließend treffen sich die Jubilare mit ihren Angehörigen im Jugendheim zu einem kleinen Empfang. Zur besseren Planung wird um Anmeldung bis zum 23. April im Pfarrbüro unter der Telefonnummer 06207/2325 oder bei Brigitte Hartnagel Telefon 06206/53332 gebeten. zg

Ehrung für Sportabzeichenabsolventen LAMPERTHEIM - Das Sportabzeichenteam Lampertheim lädt alle Teilnehmer und Freunde des Deutschen Sportabzeichen aus dem Stadtgebiet Lampertheim herzlich zur Verleihung für das abgelaufene Jahr 2014 ein. Wie in jedem Jahr sollen die erfolgreichen Absolventen mit der Übergabe der Urkunden und Abzeichen geehrt werden. Die Ehrung findet am Freitag, 24. April um 19 Uhr in der Zehntscheune Lampertheim statt. zg

„Schöner Frühling komm doch wieder” LAMPERTHEIM - Das „Akkordeonduo“ Christa Armbruster, und Mary Komarek und das „Gitarrenduo“ Annelie Thomas und Annelie Bohn laden am Samstag, 4. April, wieder zum „Volksliedersingen für Jedermann“ ein. Diesmal steht alles unter dem Motto „Schöner Frühling komm doch wieder!“. In Zusammenarbeit mit „cultur communal“ möchten die Veranstalter

dieser Veranstaltungsreihe nicht nur Senioren, sondern insbesondere Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit bieten, alte Lieder zu erlernen und zu singen oder einfach beim Zuhören und Schunkeln schöne Stunden zu verbringen. Der Sing-Nachmittag, an dem bekannte und auch nicht so bekannte Volkslieder, passend zur Jahreszeit, gesungen werden, fin-

det im Saal des Alten Rathauses, Römerstraße 104 im Erdgeschoss statt. Liederbücher sind vorhanden und können für 4 Euro erworben werden. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr, das Ende ist für 16.30 vorgesehen. Der Eintritt ist natürlich frei. Getränke können mitgebracht werden. Die Verantwortlichen freuen sich auf regen Besuch. zg

Förderverein Domkirche präsentiert am 24. April bei traditioneller Weinprobe Weine aus der näheren Umgebung

„Vun Hiwwe und Driwwe ebbes“ LAMPERTHEIM - Der Förderverein zur Renovierung der Domkirche e.V. Lampertheim lädt zu seiner traditionellen Weinprobe für Freitag, 24. April, ganz herzlich ein. Die Veranstaltung findet in der ehemaligen Notkirche, Römerstraße 94, Lampertheim statt und beginnt um 19 Uhr. In diesem Jahr lautet das Motto „Vun Hiwwe und Driwwe ebbes“. Die Veranstalter präsentieren fein ausgebaute Weiß- und Rotweine aus verschiedenen Regionen unserer unmittelbaren Nachbarschaft. Es werden Weine von Winzern und Winzergenossenschaften links und rechts des Rheins angeboten. Vor-

gesehen sind Weine von der hessischen und badischen Bergstraße sowie aus Rheinhessen. Die Organisatoren haben sich zum Ziel gesetzt, Weine von Weingütern anzubieten, die im Umkreis von ca. 25 km von der Spargelstadt entfernt liegen. Insofern kann das Motto auch ergänzt werden mit dem Spruch: „Warum denn in die Ferne schweifen, wenn das Gute ist so nah.“ Dekan Karl Hans Geil wird auch in diesem Jahr wieder die einzelnen Weine vorstellen und mit großem Sachverstand und hoher Fachkompetenz Erläuterungen zu Rebsorte, Anbaugebiet und Verbreitungsgrad geben. Die Weinprobe wird beglei-

tet durch ein typisches „Lampertheimer Spargelessen“, bestehend aus Spargelgemüse, Schnitzel und Butterkartoffeln. Als Nachspeise werden Kaffee und verschiedene Kuchen angeboten. Der Kostenbeitrag beläuft sich auf 25 Euro pro Person und beinhaltet die Weinprobe und das Essen. Karten sind im Gemeindebüro der Lukasgemeinde, Römerstraße 94, erhältlich. Reservierungen können ab sofort telefonisch unter 2091 vorgenommen werden. Die Abholung der Karten ist am 9. April jeweils in der Zeit von 16 bis 19 Uhr im Gemeindebüro oder am Veranstaltungstag an der Abendkasse möglich. zg

Frohe Ostern und zauberhafte Frühlingstage!

t ofor d ab s gehen h c r u ! d t ffne geö

Neue Öffnungszeiten Montag – Freitag 8.00 – 18.30 Uhr Sa 8.30 – 13.00 Uhr

Apotheken

www.apotheken-lampertheim.de Wilhelmstr. 65 · 68623 Lampertheim · Tel. 0 62 06 – 5 70 18

Kreisverwaltung Bergstraße beteiligt sich aktiv und bietet noch freie Plätze für den Kurs „Fit für die Börse“ an

Am 23. April ist „Girls Day – Mädchenzukunftstag“! KREIS BERGSTRASSE - „Auch dieses Jahr wollen wir Mädchen die Chance geben, berufliche Perspektiven zu entwickeln und insbesondere in männerdominierte Berufe Einblick zu nehmen“, so die Kreisfrauenbeauftragten Melanie Knauf und Nicole Schmitt. Deshalb bietet das Kreisfrauenbüro zum Girls Day – Mädchenzukunftstag am Donnerstag, 23. April, in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule den Kurs „Fit für die Börse“ an, der sich an Mädchen im Alter von 13 bis 16 Jahren richtet. Nach der Begrüßung wird die Kursleiterin, Claudia Gerlach, Berufsbilder der Banken- und Börsenwelt vorstellen. Danach können sich die Mädchen über Aktien und den Handel an der Börse informieren. Ein Börsenspiel macht sie dann selbst zu Akteurinnen und leitet zu verantwortungsvollem Umgang mit Wertpa-

pieren an. Nebenbei erfahren die Schülerinnen, wie Wirtschaft und Börse zusammenwirken. Der bundesweite Girls Day ist ein jährlicher Aktionstag bei dem Mädchen der 5. bis 10. Jahrgangsstufe aller Schultypen eingeladen sind, sich zu beteiligen und mitzumachen. Eine Teilnahme am Girls Day ist im Hinblick auf die Erweiterung des Berufswahlspektrums wichtig und bietet die Chance bis zu sechs Berufe im Laufe der Schulzeit kennenzulernen. Mädchen, die Interesse haben an dem Aktionstag im Landratsamt teilzunehmen, können sich auf der Aktionslandkarte unter www.girls-day.de bei der Kreisverwaltung Bergstraße anmelden. Bei Fragen steht das Frauenbüro unter der Rufnummer 06252/15-5325 oder per E-Mail unter frauenbuero@kreis-bergstrasse.de jederzeit zur Verfügung. zg

Trauer und Gedenken BESTATTUNGEN

D A

Dank all denen, die uns in den schweren Stunden so hilfreich zur Seite standen, für die Worte des Trostes, gesprochen oder geschrieben, für eine stumme Umarmung, für ein stilles Gebet, für einen Händedruck, wenn die Worte fehlten, für Blumen, Kränze und Geldspenden,

Anna Goisser * 15.09.1928

† 19.03.2015

N

Herrn Pfarrer Reichert für seine tröstenden Worte,

K

der Hospiz-Initiative im Ried e.V. für die liebevolle Begleitung und Unterstützung

E

In stiller Trauer Mathias Goisser, Gabi, Rainer und Dominik Molitor und Angehörige

Dr. Riessinger, Dr. Baumann und dem Palliativteam Bergstraße für die medizinische Betreuung,

und allen, die ihr das letzte Geleit gaben.

Biblis, im April 2015

Lampertheim Waldfriedhof 7. April, 15 Uhr, Trauerfeier, Ludwig Kreider, 89 J. 8. April, 13 Uhr, Beisetzung, KarlJosef Junglas, 60 J. 8. April, 15 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Inge Dinges geb. Hamm, 77 J. 9. April, 13 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Klaus-Peter Nüsser, 72 J. 9. April, 15 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Elfriede Barone geb. Kemmer, 86 J.

Bürstadt

9. April, 11 Uhr, Bestattung, Herbert Humm, 66 J. 9. April, 13 Uhr, Bestattung, Franz Eberle, 73 J.

Biblis

7. April, 13.30 Uhr, Beisetzung, Luzie Seliger geb. Wybierek, 82 J.

DIE SONNE SANK, BEVOR ES ABEND WURDE.

Inge Dinges geb. Hamm * 15.11.1937 † 29.03.2015

Wir nehmen Abschied: Heinz Dinges mit Familie Ute Dinges mit Familie Lucia Keinz mit Familie

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung ist am Mittwoch, dem 08.04.2015 um 15.00 Uhr auf dem Waldfriedhof Lampertheim.


VERANSTALTUNGEN ideal für Familie mit Kindern, Bj. 89, Areal 689 m², Wfl. 235 m², Doppelgarage, Terr., Blk., Öl-Hzg., 99 kWh, Kl. C zu verkaufen, Tel. 0174/5349879

HAUSBESICHTIGUNG

Biblis: Laden-Bürofläche in zentraler Lage, ca. 60 m²,

68623 Lampertheim-Hofheim In den Rheinlüssen 7

Keller, Lagerräume ca. 100 m², teilweise beheizt, große Schaufensterfront, ab sofort zu vermieten, Tel. 06063 - 3778

Bürstadt, Stadtmitte, kl. Haus, 2½ ZKB, ca. 58 m², Abstellraum, Carport, V 168 kWh/m²a, Gas, F, ab 01.06.2015 zu vermieten. KM 365,- € + NK + KT

Tel. 0 62 06 - 68 73

Eigenheim in LA gesucht! Wir sind eine kleine Familie und möchten ein Eigenheim unmittelbar in Lampertheim (d.h. NICHT in Hüttenfeld, Neuschloss etc.) kaufen. Mind. 5 Zimmer, Küche, Bad, Garten, bis zu 300.000,- € VB. Kontakt: Eigenheim4uns@gmx.de

Grundstücke gesucht !!! Wir suchen für unsere Bautätigkeit in Lampertheim und Umgebung

Baugrundstücke

Abrissgrundstücke Eugen-Schreiber-Straße 27 D-68623 Lampertheim Fon 06206 - 91 17 76 Web www.mhbau.de

Stellen Jobs

Große Auflage · Kleiner Preis

Anzeigen aufgeben

Befristet ist OUT! Unbefristet ist IN.

Deshalb bietet Ihnen persona service einen unbefristeten Arbeitsvertrag, zusätzlich zu vielen weiteren Vorteilen. Aktuell suchen wir für dauerhaft angelegte Einsätze bei namhaften Kunden in der Region (m/w)

Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH

Rimsinger Weg5116, 79111Worms Freiburg Römerstraße · 67547 Tel. 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de

Löter / Bestücker

• Zuverlässige Kraftfahrer Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg leistungen mbH

freiburg@ame-zeitarbeit.de

Wir bieten leistungsgerechten Lohn, Sozialleistungen und einen sicheren Arbeitsplatz. Vorstellung nach tel. Vereinbarung:

möglichen (0 62 42) 91 04 15 Herr Becker Zum nächst Zeitpunkt stellen wir ein (m/w): Roman Mayer Transport und Logistik GmbH Mittelrheinstraße 19 · 67550 Worms-Rheindürkheim

Maler/Lackierer

Louisenstraße 6 · 68642 Bürstadt Radio- u. Fernsehtechniker

Telefon 0 62 06 / 96 17 96 Gesellschaft Mobil 0163für/ Personaldienst97 67 130

Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Zum nächst möglichen Zeitpunkt Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 stellen wir ein (m/w): freiburg@ame-zeitarbeit.de

leistungen mbH

lr10sa15

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Zum nächst möglichen Zeitpunkt Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 stellen wir ein (m/w): freiburg@ame-zeitarbeit.de

Löter / Bestücker

Heizungsmonteure /

Elektriker

für Personaldienstleistungen mbH

Urlaubs-/KrankheitsVertretung gesucht

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Zum nächst möglichen Zeitpunkt Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 stellen wir ein (m/w): freiburg@ame-zeitarbeit.de

Elektroniker Wir suchen/ sofort eine Radiou. Fernsehtechniker zuverlässige Reinigungskraft zur ReinigungGesellschaft von Büro- und für PersonaldienstSozialräumen in Groß-Rohrheim. Zum nächst möglichen Zeitpunkt leistungen mbH Arbeitszeit: 3,75 Freiburg Std. stellen wir ein (m/w): Rimsinger Weg 16, 79111 Montag bis Freitag Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29

Bürokaufleute Künzler Gebäudereinigung GmbH freiburg@ame-zeitarbeit.de

Fahrlachstr. 18, 68165 Mannheim Gesellschaft für PersonaldienstTel. 0621-43608-0 leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Zum nächst möglichen Zeitpunkt Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 stellen wir ein (m/w): freiburg@ame-zeitarbeit.de

Heizungsmonteure / Sanitärinstallateure

Gesellschaft Gesellschaft für PersonaldienstPersonaldienstfür leistungen mbH mbH leistungen

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg5116, 79111Worms Freiburg Römerstraße Tel. 0761/456 47-0,· 67547 Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de

enst-

Zum nächst möglichen Zeitpunkt

·

mitTel. Führerschein Kl. 0761/4 II/CE für den Einsatz auf WB-Gliederzügen. 0761/456 47-0, Fax 56 47-29

„Zur Krone“

Römerstraße 51 · 67547 Worms Tel. 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de Gesellschaft

BIBLIS - Im Rahmen der Informations-Initiative „KW Biblis transparent!“ informiert RWE Power am Donnerstag, 9. April, 17 Uhr, interessierte Bürger über den Weg der Brennelemente vom Lagerbecken bis ins Standortzwischenlager (SZL). Es ist die erste Veranstaltung, bei der ein Thema rund um den Abbau herausgegriffen und in den Fokus gestellt wird. Bei einem Impulsvortrag erhalten die Besucher im Informationszentrum des Kraftwerks zunächst einführende

Informationen. Dabei wird unter anderem dargestellt, wie die Brennelemente in CASTOR®-Behälter verladen werden und welche Stationen dieser durchläuft, bevor er im SZL eingelagert wird. Anschließend wird ihnen die Gelegenheit gegeben, im Standortzwischenlager einen Blick auf bereits eingelagerte Behälter zu werfen, einen neuen CASTOR®-Behälter aus unmittelbarer Nähe zu sehen und an einem Modell den Aufbau des Lagerbehälters nachvollziehen zu können. Die Teilneh-

merzahl ist begrenzt und eine Anmeldung deshalb erforderlich. Jugendliche unter 14 Jahren können in Begleitung eines Erziehungsberechtigten teilnehmen. Interessenten melden sich bitte telefonisch unter 06245/214139 oder per E-Mail bei Alexander. Scholl@kkw.rwe.com an. Wichtiger Hinweis: Zum Betreten des Kraftwerksgeländes ist ein gültiger Personalausweis oder Reisepass notwendig. Daran sollte jeder angemeldete Besucher am 9. zg April denken.

Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH Zum nächst möglichen Zeitpunkt Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Arbeit finden  Chancen nutzen stellen wir ein (m/w):

Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de Elektroinstallateur/Elektrohelfer

Schweißer

Maler/Lackierer Schreiner freiburg@ame-zeitarbeit.de

Rimsinger Rimsinger Weg Weg 16, 16, 79111 79111 Freiburg Freiburg Tel. 47-0, Fax ILS Arbeitnehmerüberlassung GmbH Tel. 0761/456 0761/456 47-0, Fax 0761/4 0761/4 56 56 47-29 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de Hochrheinstr. 12 · 67550 Worms freiburg@ame-zeitarbeit.de Tel. (0 62 42) 9 15 08-1 50 · Fax (0 62 42) 9 15 08-1 59 · bewerbung@ilsgmbh.com

Zum Zum nächst nächst möglichen möglichen Zeitpunkt Zeitpunkt

hört natürlich auch der „Äppelwoi” aus dem „Bembel”. Deftige Schinkenbrote, Kochkäs’ und Handkäs’, mit oder ohne „Musik”. Das Kochkäs-Schnitzel wird wegen des großen Erfolgs im vergangenen Jahr auch in diesem Jahr wieder angeboten. Musik gibt es auch von den Chören des MGV 1840, die den Abend mit stimmungsvollen Lie-

dern umrahmen werden. Zu vorgerückter Stunde kann man den Abend dann mit einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen kulinarisch abrunden. Diese öffentliche Veranstaltung des MGV 1840 hat eine langjährige Tradition. Der Verein freut sich, auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Gäste begrüßen zu können. zg

ALLE KINDER AB SECHS JAHREN SIND HERZLICH WILLKOMMEN

Power-Line-Up am 23. August mit K.I.Z., Flogging Molly, Simple Plan, Halestorm und While She Sleeps

HOCKENHEIM - Konzentriert und kraftvoll präsentiert sich das Rock’n‘Heim-Festival 2015 als Ein-Tages-Event. Linkin Park und Kraftklub, Deutschlands derzeit populärste Rockformation, sind ein Headliner-Paket, das zum Besten des Open Air-Sommers zählt. Mit K.I.Z., Flogging Molly, Simple Plan, Halestorm und While She Sleeps gehen weitere exzellente und aktuelle Bands an den Start. Der „One Day Flash at Rock’n‘Heim” – jetzt am 23. August – gibt den Fans Gelegenheit, herausragende Live-Acts in dichter Folge an einem Festivaltag zu erleben. Nach ihrer restlos ausverkauften Arena-Tour ist das die Chance, Linkin Park als dominante, genreübergreifende Supergruppe bei ihrem kurzen Open Air-Zyklus live performen zu sehen. Gemeinsam

mit Kraftklub wird Rock’n‘Heim zu einer geballten und komprimierten Festival-Ladung mit PowerLine-Up, das Anfang April noch durch einen weiteren Headliner ergänzt wird. Der „One Day Flash at Rock’n‘Heim” beginnt um 13 Uhr und dauert bis kurz vor Mitternacht. Einlass ist ab 12 Uhr. Die Parkplätze werden am Sonntag, 23. August, ab 10 Uhr geöffnet. Direkt am Hockenheimring befinden sich ausreichend Parkplätze in kurzer Entfernung zum Einlass. Durch die direkte Autobahnanbindung ist eine zügige An- und Abreise gewährleistet. Tickets für Rock’n‘Heim zum Preis von 85,- Euro inkl. Vorverkaufsgebühren sind bei www.eventim.de und allen angeschlossenen Vorverkaufsstellen erhältlich. Fans, die bereits Early Bird Tickets (GA,

VIP oder Preferred Camping) erworben hatten, wird der Ticketpreis bei den jeweiligen Vorverkaufsstellen zurückerstattet. Online-Kunden erhalten ein E-Mail mit Instruktionen zur Rückgabe. Beim Neukauf erhalten sie als Goodie neben garantiertem Zugang zum ersten Wellenbrecherbereich ein Rock’n’Heim-T-Shirt, das vor Ort abgeholt werden kann. Die Veranstalter haben sich aufgrund der zahlreichen Open Air Events im Sommer 2015 für einen eintägigen Festival-Flash entschieden, der die Rock’n‘Heim-Elemente einer eklektischen Mischung mit Schwerpunkt auf Modern Rock enthält. Die Bands sind absolute Garanten für mitreißende Live-Auftritte. Rock’n‘Heim steht für Tempo, Dynamik und Abwechslung. Und das innerhalb eines Tages! zg

Löter / B

Industriemechaniker Worms/Biebesheim Gesellschaft Werkzeugmacher oder ähnliches Berufsbild (m/w) Zum Zeitpunkt Zum nächst nächst möglichen möglichen Zeitpunkt für PersonaldienstWorms/Biebesheim stellen stellen wir wir ein ein (m/w): (m/w): leistungen mbH Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg (wünschenswert mit Exel- und Kaufmännische/r Angestellte/r Tel. 0761/456 47-0, FaxWorms 0761/4 56 47-29 SAP-Kenntnissen) freiburg@ame-zeitarbeit.de Gesellschaft Gesellschaft Chemielaborant (m/w) oder ähnl. Berufsbild für QS-Bereich für für PersonaldienstPersonaldienstleistungen mbH Wir freuen leistungen mbHuns auf Sie!!!

Löter / Bestücker Schweißer

LAMPERTHEIM - Am Samstag, 11. April, heißt es wieder „Kochkäs-Essen” beim MGV 1840. Los geht es um 19 Uhr in der Notkirche bei der Lukasgemeinde in der Römerstraße. Der Verein möchte gerne ein wenig Odenwälder Atmosphäre erzeugen und bietet typische Speisen und Getränke aus der Region Odenwald. Dazu ge-

One Day Flash in „Rock’n‘Heim“ stellen wir ein (m/w Ge für lei Rimsinger Weg 16 Zum nächst mögli Ge Tel. 0761/456 47-0, stellen wir ein (m/w für freiburg@ame-zeit

Kommissionierer (m/w) (wünschenswert mit Staplerschein)

Mechatroniker Worms/Umgebung Schlosser /(m/w) Stahlbauer Maschinenschlosser Heizungsmonteur / Gas-Wasserinstallation (m/w)

Trainingseinheiten, täglich zweimal, außerdem Motivationsspiele, Regelkunde und prämierte Wettbewerbe, ein Nike-Ball und ein Einkaufsgutschein eines Mannheimer Sportgeschäftes im Wert von 10 Euro enthalten. Eine Anmeldung ist online unter www.1fsrn. zg de/ möglich.

Löter / B Zum nächst mögli

Worms/Frankenthal/Grünstadt Gesellschaft Industriemechaniker (m/w) (alle Fachrichtungen) für Personaldienstleistungen mbH Worms/Umgebung Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Zum nächst möglichen Zeitpunkt Metallbauer vorzugsweise Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 mit 47-29Schweißkenntnissen (m/w) stellen wir ein (m/w): freiburg@ame-zeitarbeit.de Bürstadt/Worms

Worms/Biebesheim Gesellschaft für(m/w) PersonaldienstStaplerfahrer (Hochregal von Vorteil) leistungen mbH Zum nächst möglichen Zeitpunkt Worms/Biebesheim Rimsinger 16, 79111 Freiburg stellen wir Weg ein (m/w): Staplerfahrer Linde 80 (m/w) Worms Tel. 0761/456 47-0,8T Fax/0761/4 56H 47-29

geeignet. Lizenzierte Trainer, darunter auch ehemalige Profifußballer, werden die Trainingseinheiten und die Betreuung täglich in der Zeit von 10 bis 16 Uhr leiten. In der Teilnahmegebühr von 89 Euro sind ein Mittagessen inklusive Getränk sowie Fitnessgetränke und Snacks/Obst während der

BOBSTADT - Die Kinderfeuerwehr Bobstadt lädt alle Interessierten Eltern zu einem Infoabend am 14. April um 19 Uhr ins Feuerwehrgerätehaus Bobstadt ein. In gemütlicher Atmosphäre werden die Kinderfeuerwehrleiterin Vanessa Sauder und das Betreuerteam den Besuchern die Kinderfeuerwehr näher bringen und auch interessante Ausblicke in die Zukunft Ihres Kindes geben. Die Kinderfeuerwehr, die sich zunehmender Beliebtheit in Bobstadt erfreut, trifft sich in den ungeraden Wochen immer donnerstags von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr. Alle Kinder ab sechs Jahren sind in der Kinderfeuerwehr herzlich willkommen. Neben Spiel und Spass werden Interesse und Umgang an der Technik, Disziplin und Teamfähigkeit in der Kinderfeuerwehr vermittelt. Die Mitgliedschaft in der Kinderfeuerwehr und auch Jugendfeuerwehr ist kostenfrei. zg

 Festanstellung

(m/w)

LAMPERTHEIM - Das FußballFeriencamp an Ostern 2015 des TV Lampertheim in Kooperation mit der 1. Fußballschule Rhein-Neckar findet vom 7. bis 9. April an drei Tagen im Sportzentrum Ost statt und ist für alle Fußballinteressierten Kinder und Jugendlichen im Alter von 6 bis 14 Jahren

Zum nächst mögli stellen wir ein (m/w

Gesellschaft • Auszubildende als Berufskraftfahrer für Personaldienst-

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w): Ristorante cucina mediterranea Elektroniker / · Da Gerlando

Elektriker g Schlosser 47-29

sf14sa15

Zum nächst möglichen Zeitpunkt Transport und Logistik stellen wir ein (m/w): Wir sind ein erfolgreiches mittelständisches Speditionsunternehmen und suchen per sofort (m/w)

Küchenhilfe gesucht.

Gesellschaft für PersonaldienstZum nächst möglichen Zeitpunkt leistungen mbH stellen wir Weg ein (m/w): Rimsinger 16, 79111 Freiburg

Was geschieht mit den Brennelementen?

Kochkäs’ und Äppelwoi beim MGV 1840

ck14sa15

Bl23sa14

Heizungsmonteure / Zerspanungsmechaniker Sanitärinstallateure

Kraftwerk Biblis - im Fokus am 9. April / Besichtigung des Standortzwischenlagers möglich Anmeldung erforderlich

Odenwälder Atmosphäre am 11. April in der Notkirche

cf.11mi15

Aushilfe

Schulstraße 16, in 68623 Lampertheim statt. Das nächste Treffen ist am Ostermontag, 6. April, um 19 Uhr. Für weitere Informationen steht Irene Lautenschläger gerne telefonisch unter 0172-7207191 oder per E-Mail unter irene.lautenschlaeger@web.de zur Verfügung. zg

Fußball-Camp in den Osterferien

Setzen Sie jetzt auf Sicherheit! Mit Ihrem unbefristeten Arbeitsvertrag bei persona service! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Einfach anrufen, mailen oder vorbeikommen: persona service Worms Rathenaustraße 18 · 67547 Worms Tel. (0 62 41) 30 97 20 E-Mail: worms@persona.de · www.persona.de

in Teilzeit oder 450,- € Basis. Infos unter: 0176 / 70 86 36 19

men, Sie zu verstehen. Dabei werden Erfahrungen und Wissen ausgetauscht und gegenseitig Mut gemacht. Die Gruppentreffen finden jeden ersten Montag im Monat um 19 Uhr in den Räumen der Tagesstätte des Gemeindepsychiatrischen Zentrums (Caritasverband), Neue

• Lagerhelfer

Wir wenden den Tarifvertrag von DGB/IGZ e.V. an. Attraktive branchenbezogene Zuschläge, Prämiensystem und weitere Zulagen sind möglich.

Wir suchen eine

LAMPERTHEIM - Die Selbsthilfegruppe „Depression Angst Zwang“ Lampertheim bietet Kontakt zu Menschen, die selbst Erfahrung mit Ängsten, Zwängen, Depressionen und ihren Begleitumständen haben. Hier finden Sie Menschen, die Ihnen zuhören und sich Zeit neh-

TV Lampertheim und 1. Fußballschule Rhein-Neckar mit Angebot vom 7. bis 9. April

für die Maschinenbedienung

• Persönliche Betreuung am Arbeitsplatz • Faire Bezahlung • Kurze Arbeitswege

www.tip-verlag.de

Erfahrung mit Ängsten, Zwängen, Depressionen

• Produktionshelfer

Und das garantieren wir Ihnen:

oder:

/ enstH e

www.massivhaus-wonnegau.de

• Elektriker • CNC Fräser

info@tip-verlag.de

Elektriker Sanitärinstallateure

Clausen-Planungsbüro Partner von

mit Gabelstaplerschein und Erfahrung im Gabelstaplerfahren

unter: Tel. 0 62 06 - 94 50-0 Fax 0 62 06 - 94 50 10 oder:

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

Das Haus wurde individuell geplant. Wir bauen massiv – schlüsselfertig alles aus einer Hand – energieeffizient. Der regionale Massivhausbauer.

cf.14sa15

Immobilien

SAMSTAG, 4. APRIL 2015

Selbsthilfegruppe trifft sich am ersten Montag im Monat / Nächster Termin am 6. April

Sonntag, 12. April 2015 11 bis 16 Uhr

BÜ-Boxheimerhof: EFH

lr10sa15

/ e

6


LOKALES

SAMSTAG, 4. APRIL 2015

Rasenkraftsportler des TV Bürstadt erneut mit starken Leistungen

In Hessen ganz weit vorne BÜRSTADT - Im März nahmen die Rasenkraftsportler des TV 1891 Bürstadt in Frankfurt-Kalbach an den Hessischen Meisterschaften im Steinstoßen teil. Auch hier waren die Athleten aus der Sonnenstadt wieder überaus erfolgreich. Bei den B-Schülern bis 40 Kilogramm Körpergewicht setzte sich Luis Siegler gegen seinen Mannschaftskameraden Linus Knorr durch und stand ganz oben auf dem Siegertreppchen. Moritz Neumann belegte in einer höheren Gewichtsklasse Rang zwei. Auch Alexander Popowitsch wurde in seiner Klasse Zweiter. Spannend war der Zweikampf bei der männlichen B-Jugend bis 62 Kilogramm. Sven Höf le und Marcel Münch vom TSG Eppstein stießen den 7,5 Kilogramm schweren Stein beide exakt auf 8,35 Meter. Münch gewann diesen Wettkampf aufgrund seines geringeren Körpergewichts, da dieses in die relative Punktwertung einf ließt. Im Mittelgewicht erkämpfte sich Jonlas Keinz ebenfalls den zweiten Platz. Jan Schremser erreichte in der nächsthöheren Gewichtsklasse unangefochten Rang eins. Bei den Männern starteten aus Bürstadt Patrick Horn, Kris Krämer und Markus Rudolph in verschiedenen Gewichtsklassen. Krämer und Rudolph gewannen den Titel des Vize-Meisters, Horn erreichte einen guten dritten Platz. Die Senioren waren in Frankfurt ebenfalls gut vertreten. Neueinsteiger Bernd Seibert stieß den 15 Kilogramm schweren Stein auf 6,75 Meter. Dies brachte ihm bei den Senioren II die Vize-Meisterschaft. Horst Höf le und Roland

Ohr wurden bei den Senioren III bis 59 Jahren in genannter Reihenfolge Zweiter und Dritter. Hartmut Rudolph belegte in der höheren Gewichtsklasse Platz fünf. Heribert Siegler ging ebenfalls an den Start. Der Trainer, der erst kürzlich seinen 70. Geburtstag feierte, erreichte Bronze. Michéle Gerhard und Emma Jung belegten bei den B-Schülerinnen bis 50 Kilogramm in genannter Reihenfolge den Titel des Hessenmeisters sowie des Vizemeisters. Melina Basta und Milena Ritter wurden bei den ASchülerinnen bzw. der weiblichen B-Jugend jeweils Hessenmeister. Saskia Höfle belegte im Leichtgewicht der weiblichen B-Jugend hinter Mannschaftskameradin Annika Jürß Platz zwei. Eine starke Mannschaft stellten die Seniorinnen. Diese war höchst motiviert und zeigte tolle Leistungen. Sandra Gerhard erreichte in ihrem ersten Wettkampf unangefochten Platz eins bei den Seniorinnen I. Die Seniorinnen II bis 49 Jahre belegten in nachfolgender Reihenfolge die Plätze eins bis vier: Melanie Molitor, Daniela Siegler, Heike Jung und Carmen Appel. Gabi Höfle erreichte bei den Seniorinnen III Rang zwei. Die guten Einzelergebnisse der Athleten f lossen in die Mannschaftswertungen ein: zwölf Mal Platz eins und fünf Mal Rang zwei. Die Trainer Markus Rudolph und Heribert Siegler waren sehr zufrieden mit den Leistungen ihrer Sportler. Die Hessenmeisterschaft diente als optimale Vorbereitung auf die Deutschen Meisterschaften am darauffolgenden Wochenzg ende in Erfurt.

7

„Worms blüht auf” lockte Viele in die Innenstadt / Einzelhandel mit verkaufsoffenem Sonntag zufrieden

Aktionswochenende bei Sonne & Regen aufgeblüht WORMS - „Worms blüht auf“ hielt in diesem Jahr zwei wettermäßig sehr unterschiedliche Tage für die Veranstalter und Besucher bereit. Während die Frühjahrsaktion am Samstag mit strahlendem Sonnenschein und milden Temperaturen in die Innenstadt lockte, zogen am Sonntag einige Wolken auf und hinterließen zum Glück jedoch nur wenige Regentropfen. Dennoch verzeichneten die Beteiligten in diesem Jahr ein zufriedenes Aktionswochenende „Worms blüht auf“. Organisatorisch und technisch ohne Probleme und ohne besondere Vorkommnisse ging die Veranstaltung der Kultur- und Veranstaltungs GmbH um 18 Uhr zu Ende. Das kühle Wetter zog am Sonntag die Besucher regelrecht in die Geschäfte hinein, was den Einzelhändlern natürlich nicht nur eine gut gefüllte Innenstadt, sondern auch zufriedenstellende Umsätze einbrachte. Bei der Verleihung der diesjährigen „Goldenen Blüte“ siegten die Gartenbaumschule Schwarz, die Lebenshilfe Worms und das Werbestudio Profil. Einzelhandel sehr zufrieden Entspannte Besucher aus Worms und der gesamten Region, darunter sehr viele Familien, nutzten das erste Wormser Einkaufshighlight im Jahr zum Bummeln und Einkaufen. Sowohl Jens Buschbacher, Center-Manager der Kaiser Passage, Vivian Lehmann, Geschäftsführerin des Kaufhof Worms, als auch Lidia Dunivan, Filialleiterin beim Modehaus Jost sowie Annette Waas-

Großes Rahmenprogramm

In der Kaiser Passage herrschte den ganzen Tag über großer Andrang. Foto: Lili Judith Oberle Priester, Inhaberin der Parfümerie Waas, zeigten sich zufrieden mit der Frequenz und den Umsätzen. „Gerade mit Blick auf das Wetter und ähnliche Veranstaltungen in umliegenden Städten sind wir mehr als zufrieden mit der Frequenz und den Umsätzen“, so Buschbacher. „Es waren viele neugierige Kunden aus der gesamten Region bei uns“, ergänzte Regina Schmittel von Lützenkirchen. Auch Lothar Heydasch vom Horchheimer Autohaus war zufrieden mit den Interessenten bei der Autoausstellung vor dem Rathaus und der Media Markt im WEP verzeichnete zufriedenstellende Besucherzahlen. 13 Garten- und Landschafts-

bauer sorgten dafür, dass die Innenstadt erblühte. Mit viel Kreativität tauchten sie die Plätze in ein Blumenmeer, ließen Bäume und Sträucher wachsen oder verlegten Rollrasen und Steinplatten. Belohnt wurden sie für ihre Mühen – manche hatten einen ganzen Tag lang mit sieben Mann ihren Stand aufgebaut – mit vielen interessierten Kunden. Für einen kleinen Frühlingsgruß, den man sofort mit nach Hause nehmen konnte, sorgten die ausstellenden Floristen und Dekorateure: Türkränze und Tischgebinde, dazu handgefertigte, hölzerne Vogelhäuschen, skurril-lustige Metallvögel oder Steinskulpturen fanden viele Abnehmer.

Noch umfangreicher als in früheren Jahren präsentierte sich das Kinderprogramm. „Wir wollten die ganze Familie zu einem Ausflug nach Worms animieren“, erläutert KVG-Projektmanager Markus Reis. Eine Hüpfburg, ein Kinderkarussell sowie ein großer Spielplatz rund um das Lutherdenkmal sorgten in diesem Jahr für leuchtende Kinderaugen. In der Kaiser Passage verzückte eine große, sich bewegende Osterhasenlandschaft die Kinder. Auch in diesem Jahr war wieder ein Walking-Act unterwegs: „Der lebendige Baum“ beziehungsweise „Der Rosenstrauch“, welcher für überraschende Begegnungen in der Fußgängerzone sorgte. Rheinhessische Weine und Biere, dazu Leckereien vom Grill oder Feinkostspezialitäten aus Italien: Auch kulinarisch wurde an diesem Wochenende in der Innenstadt einiges geboten. Nicht zu vergessen die zahlreichen Cafés mit Außenbestuhlung: Vor allem am sonnigen und milden Samstagnachmittag nutzen zahlreiche Besucher diese Möglichkeit. Wer zum ersten Mal in der Nibelungenstadt war, der konnte sich einer der Führungen der TouristInformation anschließen und zu Fuß durch zwei Jahrtausende Stadtgeschichte wandeln. Der Marktplatz avancierte zum Treffpunkt aller Autoliebhaber: Insgesamt acht Aussteller präsentierten dort am Wochenende die neuesten Cabrios, Kombis und Kleinwagen. Auch E-Bikes und Pedelecs wurden ausgestellt. Lili Judith Oberle

www.hammer-heimtex.de

TOPPREISE SIE SPA REN ÜBE

und immer ! bester Service

R

50 %

TOPPREIS

1.

49

Passt perfekt zu Ihrer Einrichtung: die DeutschlandCard.

m2

Kunstrasen, grün, ca. 200 cm breit, ohne Noppen. Kunstrasen, grün, ca. 200 cm breit, mit Noppen.

1.

99

m2

4.99

5l

3.99

Grundpreis: 0.80/l

Pergoleum Holzanstrich, wasserverdünnbar, geruchsarm, wasserabweisend, wasserdampfdurchlässig, für außen, dunkelbraun.

Tischbelag, abwaschbar, ca. 140 cm breit.

67547 Worms

Jetzt vorbeikommen und Punkte sammeln.

4.99

2.

49 lfm

13

HS15_15

Am Gallborn 17 • Tel. 06241/90180

Mo-Fr: 9.00 - 20.00 Uhr • Sa: 9.00 - 18.00 Uhr 13 44_HAM_350132_HS15_15_290x220.indd 1

Niederlassung der HAMMER Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Süd-West, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica 27.03.15 10:57


8

LOKALES

SAMSTAG, 4. APRIL 2015

Vertreter der BILA im Gespräch mit dem Hessischen Staatsminister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung Tarek Al-Wazir

GV Frohsinn bestätigte Vorstand im Amt / Inge Gölz und Hans Seibert gleichberechtigte Vorsitzende

BILA weiter um Verhinderung der Zerschneidungsvariante bemüht

Personelle Kontinuität und einstimmige Harmonie

LAMPERTHEIM - In ihrem Bemühen, die Zerschneidungsvariante diagonal durch den Lampertheimer Wald zu verhindern, ist die BILA in den vergangenen Wochen wieder aktiv geworden. Das Warten auf die Veröffentlichung der lang erwarteten Korridorstudie hatte den Beteiligten so eine Art Atempause beschert. Zwar warten wir immer noch auf den vollständigen Bericht, doch Vorinformationen und eine Präsentation haben erste (Teil-)Ergebnisse deutlich gemacht. Nun war auf Vermittlung der Lampertheimer Partei Bündnis 90/ Die Grünen ein Gespräch mit dem zuständigen Hessischen Staatsminister Tark Al-Wazir ermöglicht worden. Dies fand am 24. März im Hessischen Landtag in Wiesbaden statt. Neben den Vertretern der BILA bildeten Bürgermeister Gottfried Störmer und Jürgen Meyer (Bündnis 90/Die Grünen) die Lampertheimer Delegation. Es entwickelte sich ein an der Sache orientiertes Gespräch, in dem die Lam-

pertheimer ihre Position darstellten und auch Gelegenheit hatten, sie zu begründen. Schnell stellte sich heraus, dass auf der Grundlage des derzeitigen Sach- und Informationsstandes die Zielsetzungen der beiden Gesprächsparteien, die NBS in Bündelung mit der A 67 zu führen, nicht auseinander lagen. Durch eine Bündelung der NBS mit der A 67 würde auch die Gretchenfrage der BILA, eine Zerschneidung des Lampertheimer Waldes zu verhindern, gelöst. Minister Al-Wazir führte aus, dass eine Prüfung und Bewertung der Ergebnisse der Korridorstudie aber erst nach der Veröffentlichung durch das Bundesministerium für Verkehr und Digitale Infrastruktur möglich sei. Einig war man sich auch in der Notwendigkeit, den verkehrlichen Engpass zwischen Frankfurt und Mannheim zu beseitigen. Auch beim Ausbau des Personennahverkehrs (S-Bahn), einer Entflechtung der Verkehrsarten, Anbindung an Personenfernverkehr und Lärm-

schutz bei dem sich steigernden Güterverkehr lagen die Vorstellungen eng beieinander. Dass es in diesem laufenden Prozess der Entscheidungsfindung keine eindeutigen Stellungnahmen oder verbindliche Zusagen geben kann, war den BILA-Vertretern klar. Doch für sie als Bürger und Interessensvertreter bürgerlichen Willens war es eine gute Erfahrung, auf dieser politischen Ebene Gehör zu finden. Sowohl der fachliche Austausch als auch die Atmosphäre des Gesprächs waren von Respekt geprägt und dem Willen, konstruktiv miteinander umzugehen und eine vertretbare und akzeptable Lösung zu finden. So blieb Karl Hans Geil nur, im Namen der BILA allen Beteiligten zu danken. Es gibt zwar keine Sicherheit, dass die Zerschneidungsvariante nicht noch kommen kann, doch ein weiterer Schritt dagegen ist getan. Auch das Gefühl als Bürger Gehör zu finden und ernst genommen zu werden, ist eine gute Erfahrung. zg

Die Teilnehmer der Gesprächsrunde im Hessischen Landtag (von l. n r.): Hans Schader (BILA), Tarek AlWazir (Hessischer Staatsminister), Jürgen Meyer (Bündnis 90/Die Grünen), Anke Münker-Tiedge (HMFoto: oh WEVL), Stefanie Rauner (HMWEVL) Karl Hans Geil und Ulrich Guldner (BILA).

BIBLIS - „Wo man singt, da lass Dich ruhig nieder...” – da ist man beim GV Frohsinn richtig. Die Jahreshauptversammlung stand personell für Kontinuität und einstimmige Harmonie. Der Vorstand wurde im Amt bestätigt, drei Beisitzer neu gewählt, nachdem die Vorgänger aus persönlichen Gründen auf eine erneute Kandidatur verzichteten. Dirigent Herbert Ritzert hatte nur Lobesworte für „seinen Bibliser Chor und den tollen Vorstand; zusammen pf legen sie ein harmonisches Miteinander”. Die gute Zusammenarbeit im Chor rechtfertige optimistische Überlegungen in die Literatur. So möchte er sich in diesem Jahr an neue, interessante Stücke wagen. Es sollte möglich sein, auch Mendelssohn-Bartholdy zu singen. Mit Blick auf die Vergangenheit hob der Dirigent das gelungene Konzert aus dem letzten Jahr hervor. Nach der Totenehrung gingen die Vorsitzenden im wechselnden Dialog auf die Begebenheiten des letzten Jahres ein. Inge Gölz und Hans Seibert listeten die unterschiedlichen Begebenheiten auf und machten damit deutlich, was der Frohsinn außerhalb seiner Singstunden und musikalischen Auftritten zu leisten in der Lage war. Dazu zählten der Jahresgottesdienst, die Maitour, die „Singstunde einmal anders“, das Sommerfest und vor allen Dingen die Fahrt in die Partnerstadt Gravelines. Insgesamt sei der Verein 25 Mal unterwegs gewesen. Hinzu kamen 43 Proben. Der Mitgliederstand am 31. Dezember 2014 lag bei 254. Die Vorsitzenden sprachen persönliche Dankesworte an die Frauen und Männer, die sich über das normale Maß für den Verein in irgendeiner Form einsetzen und überreichten kleine Präsente. Erwähnt seien hierbei Reinhold Hermann und Christel Glenz aus Lautertal sowie Dr. Nikolaus Wachtel aus

Der Vorstand des GV Frohsinn nach den Neuwahlen: Tonia Kleimeier, Inge Gölz, Hans Seibert und Helga Kissel (vorne v. l.) sowie Erwin Mühlenbrock, Ludwig von Dungen, Maria Hartmann und Karlheinz Bartsch (hinten v.l.). Foto: oh Bensheim, die zu fast jeder Singstunde und jedem Auftritt nach Biblis gekommen sind. Auch Sängerin Erika Scheffe erhielt liebe Dankesworte, da sie spontan die Pressearbeit für den erkrankten Jürgen Elfe im letzten Jahr übernahm. Der Kassenbericht der Rechnerin Helga Kissel führte zu dem Ergebnis, dass der Vorstand einstimmig entlastet wurde. Die Kassenprüfer Erika Scheffe, Christel Vollrath und Christel Glenz hatten zuvor eine korrekte und übersichtliche Kassenführung bescheinigt. Die ausscheidenden Vorstandsmitglieder erhielten ein kleines Geschenk. Wilfried Glaser war 29 Jahre im Vorstand, Rosel Glück 16 Jahre und Jürgen Elfe zwei Jahre. Der Dank der Vorsitzenden wur-

de mit viel Beifall bedacht, zumal diese erklärten, wenn erforderlich, jederzeit für eine Aufgabe zur Verfügung zu stehen. Die anschließende Neuwahl hatte folgendes Ergebnis: Als gleichberechtigte erste Vorsitzende wurden Inge Gölz und Hans Seibert gewählt, Rechnerin ist Helga Kissel und Antonia Kleimeier Schriftführerin. Zu Beisitzern gewählt wurden Erwin Mühlenbrock, Karlheinz Bartsch, Ludwig von Dungen, Maria Hartmann und Birgit Wiechers. Mit der Ehrung der Sängerinnen und Sänger für einen guten Singstundenbesuch und einem kurzen Ausblick auf die jetzt schon feststehenden Aktivitäten im laufenden Jahr endete die Sitzung. zg

BAUM FÄLLT AUF FELDWEG Sturm Niklas beschäftigte auch Wattenheimer Feuerwehr WATTENHEIM - Auch der Bibliser Ortsteil Wattenheim wurde vom Sturm Niklas nicht verschont. Ein aufmerksamer Bürger informierte am Dienstagabend die Feuerwehr Biblis-Wattenheim über einen umgestürzten Baum in der Gegend der Märsch-Brücke Richtung Kernkraftwerk. Die vier Einsatzkräfte vor Ort beseitigten mit Hilfe einer Kettensäge den abgebrochenen Baum mit etwa 30 Zentimeter Durchmesser und räumten die Straße frei. Der Einsatz dauerte rund eine Stunde. zg

AUS DER GESCHÄFTSWELT

Genfer Autosalon 2015: Studie Sway gibt Ausblick auf neuen Nissan Micra

GROSSE JUBILÄUMSSONDERAKTION: DIE HEYDASCH EDITIONSMODELLE.

NISSAN MICRA 1.2 l, 59 kW (80 PS) JUBILÄUMSPREIS:

NISSAN JUKE 1.6 l, 69 kW (94 PS) JUBILÄUMSPREIS:

NUR

NUR

€ 10.900,–

• Tageszulassung 03/2015 • Dekor & Leichtmetallfelgen • Klimaanlage & Radio/CD-Kombination • 6 Airbags, ABS, ESP • • Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung • Schaltempfehlung u.v.m.

ANZEIGE

Nissan hat in Genf die Studie Sway ins Rampenlicht gerollt. Dem 4,10 m langen, 1,78 breiten und 1,39 m hohen Kleinwagen soll die neue, klarere Designsprache der Renault-Tochter Nissan ins Gesicht geschrieben sein – kein Vergleich etwa mit dem optisch polarisieren-

den Modell Juke. Vor allem im Interieur des Sway herrscht eine zurückgenommene Formensprache, die sich ebenfalls modisch überladener Gimmicks enthält. Das soll die Vorfreude auf das neue Serienmodell des Nissan Micra Meter wecken, der für Mitte

nächsten Jahres erwartet wird und noch 2016 auch nach Deutschland rollen soll. Der Kleinwagen wird dem Vernehmen nach von europäischen Design- und Ingenieur-Teams entwickelt. (dpp-AutoReporter/wpr)

€ 14.990,–

• Tageszulassung 03/2015 • Dekor & schwarze Leichtmetallfelgen • Klimaanlage & Radio/CD-Kombination • LED-Tagfahrlicht • Stopp-/Start-System • elektr. Außenspiegel u.v.m.

NUR SOLANGE UNSER VORRAT REICHT – NOCH 10 MODELLE VERFÜGBAR! Gesamtverbrauch l/100 km: kombiniert von 6,0 bis 5,0; CO2 -Emissionen: kombiniert von 138,0 bis 115,0 g/km (Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse D–C. Abb. zeigen Sonderausstattung. Alle Angebote gelten solange unser Vorrat reicht.

Autohaus Heydasch GmbH Horchheimer Straße 125 • 67547 Worms Tel.: 0 62 41/3 35 92 • www.autohaus-heydasch.de MO-080-135x165-4c-PKW-1092.indd 1

01.04.15 13:01

Klare Linien statt schwellender Formen: Das Konzeptauto Sway zeigt Nissans neue Designsprache. Foto: Mazar/dpp-AutoReporter


Vom Keller Keller bis bis zum zum Dach Dach Vom

Anzeige

Handwerksbetriebe mit hohem Qualitätsanspruch für ein schönes Zuhause Wir bieten:

• Haustüren • Markisen DIE HAUSTÜRADRESSE: • Innentüren • Wintergärten • Beratung mit Türen-Center • Fenster Haustür-Computerplanung • Parkett • Vordächer • Rollläden • Fachgerechte Montage als Schreinerei-Meisterbetrieb BIBLIS - Berliner Str. 32 • von Aktions-Haustüren bis zur individuellen Haustür-Anlage ☎ 06245-8172 ☎ 06245-1682 www.tuerencenter-hebling.de Über 50 Ausstellungs-Haustüren

HEBLING

Ausstellung geöffnet: MUSTERHAUSTÜREN Mo.-Fr. 15.00 - 18.00 Uhr ZU SONDER- Sa. 09.00 - 12.30 Uhr PREISEN

10 - 45 % Markisen zu reduziert! Sonderpreisen !!!

Auf 500 Quadratmetern präsentiert Türen-Center Hebling eine Riesenauswahl an Haus- und Zimmertüren. Die Experten von Türen-Center Hebling bieten Service aus einer Hand – Beratung, AufFotos: Eva Wiegand maß und Montage von Fenstern und Türen.

65 Jahre Weidenauer

Komfortable Markisen für den perfekten Frühling und Sommer im Freien

Türen-Center Hebling – der gute Fachbetrieb in Ihrer Nähe

Haustüren in Grau-Tönen liegen im Trend und harmonieren mit vielen Hausfassaden.

Glaseinsätze bringen Licht ins Haus. Die passenden Vordächer zur Haustür können im TürenCenter Hebling ebenfalls besichtigt werden. Sämtliche Haustüren des Türen-Centers Hebling bieten standardmäßig ein großes Maß an Sicherheit. So sind zum Beispiel alle Türen mit Sicherheitsverglasung und Sicherheitsschlössern sowie Mehrfachverriegelung ausgestattet. Weitere Sicherheit bietet ein digitaler Türspion, der mit komfortablem Abstand und aus verschiedenen Perspektiven bequem vor die Tür schauen lässt. Selbst bei schlechten Sichtverhältnissen liefert der Türspion ein deutliches, klares Bild. Die Experten des Türen-Centers beraten die Kunden auf Wunsch ganz unverbindlich. In der großzügigen Ausstellung auf 500 Quadratmetern finden sich zahlreiche Türmodelle. Vielfältige Ausstattungsvarianten Applikationen aus Edelstahl, Einsätze aus Sicherheitsglas, Griffe und Blenden sind dort ebenfalls zu besichtigen. Zusätzlich gibt

es die Möglichkeit auf unzählige Kataloge zuzugreifen. Die von den Kunden ausgewählte Haustür kann je nach Wunsch mit verschiedenen Elementen wie dekorativen Glaseinlagen, Verglasungen und Farben ganz individuell gestaltet werden. Da der Kauf der Haustür kein Schnellschuss werden soll, erstellt das Team des Türen-Centers eine Fotokollage. Bei der Auswahl hilft ein Computerprogramm, welches das Bild des Hauses als Hintergrund verwendet. Hierrüber werden dann die ausgewählten Türen geblendet. „So kann sich der Kunde die Fassade seines Hauses besser vorstellen. Die Farbe der Tür oder Griffe können zum Beispiel so lange verändert werden, bis der Kunde zufrieden ist“, erläutert Uwe Hebling, der das Türen-Center zusammen mit seinem Bruder Ottmar führt. Um der Frontansicht des Eigenheims den letzten Schliff zu geben, lassen sich die ausgesuchten Türen mit den farblich passenden Vordächern kombinieren. Der angebotene Komplettservice von der fachgerechten Beratung über das Aufmaß bis zum Einbau bietet einen großen Vorteil, denn für die Kunden gibt nur einen Ansprechpartner. Eva Wiegand Weitere Infos und Kontakt: Türen-Center Hebling Berliner Straße 32 68647 Biblis Telefon 06245/8172 www.tuerencenter-hebling.de Öffnungszeiten der Ausstellung: Montags bis freitags von 15 bis 18 Uhr Samstags von 9 bis 12.30 Uhr

Komfort ist keine Frage der Lebensphase!

Besuchen Sie unsere Ausstellung und überzeugen Sie sich vom BAD-QUINTETT: Alles aus einer Hand! Auf Wunsch arbeiten wir für Sie nahezu staubfrei mit Airclean. Wormser Straße 42 I 68623 Lampertheim I Telefon (06206) 28 80

Otto-Hahn-Straße 17 · 68623 Lampertheim

en r Tü + en z ... r te lläd hut s l n c re Fe Ro ens eite kt nd w ukte e d u Ins ... Pro Tag der offenen Tür 25.4. und 26.4.2015

Seit 1987

Ihr Spezialist für:

• Falt- und Schiebesysteme • Carports und Pergolen • Vordächer und Haustüren • Beschattungen und Markisen • Alu-Geländer und Zäune • Wind- & Sichtschutzelemente • Sanierungen • Kellerüberdachungen Industriestraße 19 a • Lampertheim • Telefon: 06206 / 4978 • www.arlt-ueberdachungen.de

500 qm

g Ausstellun

cr.10sa15

BIBLIS – Die Sonne zeigt jetzt schon hin und wieder ihre besondere Kraft, der schöne Frühling steht vor der Tür. Mit einer komfortablen Markise sind Naturliebhaber bestens ausgerüstet und können das Leben im Freien genießen, haben dabei aber dennoch ausreichend Schutz vor den Sonnenstrahlen. Im Markisen-Studio des TürenCenters Hebling gibt es für Kurzentschlossene noch Winterpreise bis zum Frühlingsanfang. Dort findet sich für jeden Geschmack die gewünschte Markisen-Ausführung, auf Wunsch der Kunden selbstverständlich auch mit Motorisierung und Sensorsteuerung. Gerade in der Sommer- und Urlaubszeit gilt es aber auch immer, ungebetene Besucher fernzuhalten. Durch Einbruch hemmende Haustüren, Terrassentüren und Fenster können die Hausbesitzer gute Sicherheitsvorkehrungen schaffen.

Frühjahrsangebot zum Maimarkt Decken-Sektionaltor Superior +42, Modell Trend, Flair, Style oder Micro 42 mm stark isoliert, glatte Oberfläche, millimetergenaue Anfertigung ohne Aufpreis als Automatik-Tor, ohne Schloss und Griff, mit Torantrieb Magic 600 inkl. Funkfernbedienung und 2 Stück Handsender, mit Montage der kompletten Toranlage (ohne E-Anschluss) sowie Ausbau und Entsorgung des alten Tores (bei einer Größe von bis 2500 mm Breite und in 4 Rasterhöhen bis Besuchen Sie uns auf dem 2250 mm Höhe inkl. MwSt. (befristet bis 31.05.2015)

€ 1945.-

Maimarkt Mannheim

Im Bireck 22 · 68642 Bürstadt · Tel. 0 62 45 - 90 88 22

www.normstahl-hessen.de

Neueinrichtung · Modernisierung · Ergänzung · Umzug · Gerätetausch · Kundendienst · Reparaturen

Jubiläumsmodell Moderne Haustüren geben dem Haus eine individuelle Note. Die Oberflächen punkten durch leichte Pflege und schönes Design.

ab

1.990,-

P

Parkplätze am Haus !

Römerstraße 47 - 49 · 68623 Lampertheim · Tel. 06206 - 5 72 55 · info@kuechen-klotz.de


10

Vereinskalender • kleinanzeigen

Gottesdienst mit anschließendem Sektumtrunk

20 Jubelkonfirmanden gedenken ihrer Konfirmation HÜTTENFELD - Am Palmsonntag gedenken die Christen dem Einzug Jesu in Jerusalem unter dem lauten Hosianna-Ruf der begeisterten Bevölkerung, dem nur wenige Tage später das „Kreuzige ihn“ folgen sollte. Bei der evangelischen Kirchengemeinde Hüttenfeld ziehen an diesem Tage alljährlich die Jubelkonfirmanden, angeführt von Gemeindepfarrer Reinald Fuhr, feierlich in die Gustav-Adolf-Kir-

che ein, um ihrer Konfirmation vor 25, 50, 60, 65 oder gar 70 Jahren zu gedenken. In seine Predigt konnte Pfarrer Reinald Fuhr nicht umhin, auf das schreckliche Flugzeugunglück der vergangenen Woche einzugehen. Im Anschluss an den Gottesdienst trafen sich die Jubelkonfirmanden noch zu einem kleinen Sektumtrunk. Bei Kaffee und Kuchen lebten dann viele Erinnerungen von früher wieder auf. ehr

www.facebook.com/TIPgratiszeitung Täglich Neues aus der Region – kommen Sie zur Tip-Community bei

IMMOBILIEN

LAMPERTHEIM

BÜRSTADT

Lukasgemeinde So., 5. April, 10 Uhr Familiengottesdienst mit Taufen unter Mitwirkung des Kindertages, Musik: Kirchenchor, Pfrin. Sabine Sauerwein; Mo., 6. April, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Pfr. Adam Herbert; Mi., 8. April, bleibt das Büro der Ev. Lukasgemeinde geschlossen.

Martin-Luther-Gemeinde Sa., 4. April, 20 Uhr Konfi-Nacht „Feier der Osternacht“, Martin-Luther-Haus; So., 5. April, 6 Uhr Gottesdienst zur Osternacht mit Schola, Pfr. Kröger, Martin-Luther-Kirche im Anschluss gemeinsames Frühstück im Lutherhaus, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Posaunenchor, Pfr. Schein, MartinLuther-Kirche; Mo., 6. April, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufen, Pfr. Kröger, Martin-Luther-Kirche; Di., 7. April, 10 Uhr Gottesdienst im Altenheim Mariä Verkündigung, Pfr. Schein; Mi., 8. April, 20 Uhr Frauen im Gespräch, Wilh.v.KettelerStr. 10;

Pfarrgruppe

VERMIETUNGEN

GESUCHE

BÜ: 2 ZKB, G-WC, Abst.raum, Keller, Vollwärmeschutz, KM 450,- € + NK 190,- € + 3 MM KT, keine Haustiere, ab 1.8., Tel. 06206-707522 LA: Altbau-Whg., 79 m², 3 ZKB, KM 270,- € + 150,- € Hzg. + 70,- € NK + 500,- € KT, ab 1.5.15, Tel. 06206-937510 LA: 3 ZKBB, herrl. Blick auf Biedensand, 10. OG, 100 m², neue Fliesenu. Parkettböden, KM 550,- € + NK 180,- € + 2 MM KT, Tel. 0620659444

STELLPLÄTZE Stellplätze für Wohnwagen, PKW etc. in Biblis (Halle) zu vermieten, Tel. 06245-8524 www.TIP-Verlag.de

Mama + Tochter suchen dringend 2-3 Zi.-Whg., in La.-Hofheim. Tel. 0174-3833932 Suche Garage in Lampertheim, Tel. 06206-5196865 Seriöser Mann sucht 1-2 Zi.-Wohnung in La. o. Sandhofen, WM bis 500,- €. Tel. 0174-2445107

VERKÄUFE Biblis: Kl. EFH von priv. zvk., 5 ZKB, 100 m² Wfl., Hof, kein Garten, renov. 2004, ZH Gas (2012), EA: 175 kWh/(m².a), VHS, Tel. 01714334978 Reihenend-Bungalow in Hüttenfeld zvk., VKP 199.000,- € VHB, Wfl. 95 m², voll unterkellert, Grdst. 330 m², Tel. 0152-55891785

So., 5. April, 9 Uhr St. Andreas Hochamt, 10 Uhr Mariä Verkündigung Festgottesdienst, 10.30 Uhr Herz-Jesu Familiengottesdienst, 14.30 Uhr St. Andreas Vesper für die Pfarrgruppe, 17 Uhr St. Marienkrankenhaus Eucharistiefeier; Mo., 6. April, 9 Uhr St. Andreas Feierliches Hochamt zur Feier der Goldenen Kommunion, 10 Uhr Mariä Verkündigung Festliche Eucharistiefeier, 10.30 Uhr Herz-Jesu Familiengottesdienst; Di., 7. April, 14 Uhr St. Andreas Seniorentreff im St. Andreasheim, Frühlingsfest zum 25. Jährigen Jubiläum; Mi., 8. April, 8.30 Mariä Verkündigung Rosenkranzgebet in der Kirche; 9 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier in der Kirche, 9 Uhr St. Andreas Kindergottesdienst – anschl. Probe

Volksbühne

VERSCHIEDENES KFZ

PINNWAND

Honda Rebel, blau, K8/9500, Erstzl. 96, TÜV 09/16, 16.885 km, VHB 800,- €, Tel. 06206-702540 Ford Mondeo, Bj. 99, 1.6V Ambiente, 95 PS, TÜV 11/16, 49 tkm, 2. Hand, scheckheftgepflegt, zu verkaufen, VHB 2.500,- €. Tel. 017661478571

Rasenmäher, 4-Takt, Alugehäuse + Wolff Vertikutierer für 130,- € zu verkaufen. Tel. 06206-57572 Fast geschenkt Haushaltsaufl.: Schlafzi. kompl.,1 elektr. Rost s.g.e., Küche weiß 225x160, Herd CeranKochf., Spülm., Micro, Besenschr. 15,-€, Tel: 06206 - 54341

Haushaltsauflösung und Entrümpelung

STELLENANZEIGEN Suche Putzstelle od. mache Erledigungen für Sie, in Bü., Hofh., Bi., Tel. 0152-37147945 LA: Suche Pflegestelle rund um die Uhr, Tel. 06206-52831

… ZIELSICHER WERBEN

Die Generalversammlung der Volksbühne Lampertheim e.V. findet am 8. April im Gasthaus „Zur Krone“, Bauernstube statt. Beginn: 20 Uhr. Es werden an diesem Abend Vorstandswahlen und Ehrungen durchgeführt.

Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule“ Di., 7. April, Bingo, 14.30 bis 16.30 Uhr Cafeteria;

Kleingärtnerverein

schnell, kostenlos & zuverlässig

Tel. 0171 / 22 44 792

Einladung des Kleingärtnervereins „Im Bruch“ zum Osterfeuer am Samstag, 4. April, um 18.30 Uhr.

HAUSTIERE Suche ca. 30 m² Garten f. Schildkrötengehege, biete Hilfe bei Gartenarbeit. Nur LA, keine Vororte. Tel. 06206-55618

vereine@tip-verlag.de

PROFESSIONELLE KONTAKTANZEIGEN

Nachtfalke RUND UM DIE UHR

Worms (0 62 41) 2 50 77

jo.48mi13

Das Heimatmuseum in der Römerstraße 21, lädt am Ostermontag, 6. April, von 10 bis 12.30 Uhr zur Besichtigung ein.

Männergesangsverein Am Sa., 11. April, veranstalten wir unser beliebtes öffentliches Kochkäs’-Essen in der Notkirche bei der Lukasgemeinde in der Römerstraße. Neben dem traditionellen Kochkäs’ werden auch deftiger Handkäs’, Kochkäs’-Schnitzel und Schinkenbrote bereitstehen. Dazu gibt’s Äppelwoi aus dem „Bembel“ und andere Getränke. Beginn ist um 19 Uhr. Die Helfer für den Abendservice beginnen um 18.30 Uhr. Der Männerchor trifft sich um 19 Uhr im Probenraum. Für den Aufbau am Samstag ab 10 Uhr und den Abbau am Sonntag ab 10 Uhr werden noch Helfer benötigt.

Stadt Lampertheim Ab Di., 7. April, stehen die Bediensteten des Rathaus-Service sowie der Stadtbücherei zu den gewohnten Öffnungszeiten den Bürgerinnen und Bürgern wieder zur Verfügung.

HOFHEIM Evangelische Kirche

Kath. Pfarrgruppe Osterso., 5. April, 5 Uhr St. Michael Auferstehungsfeier, anschl. österliches Frühstück im Pfarrzentrum, 9 Uhr St. Peter Ostergottesdienst mitgestaltet von der KKM, 10.30 Uhr St. Michael Ostergottesdienst mitgestaltet vom Kirchenchor, 10.30 Uhr Altenheim Ostergottesdienst; Ostermo., 6. April, 9 Uhr St. Michael Hl. Messe mitgestaltet von der KKM und Kirchenchor, Aussendung der Kommunionhelfer und Kommunionhelferinnen zur Krankenkommunion zum Dank anl. der Goldenen Kommunion und für Leb. u. Verst. des Kommunionjahrganges 1964, 10.30 Uhr St. Peter Hl. Messe, Aussendung der Kommunionhelfer und Kommunionhelferinnen zur Krankenkommunion; Di., 7. April, 14 Uhr St. Michael Hl. Messe für die Senioren, 18 Uhr St. Peter Hl. Messe in Riedrode; Mi., 8. April, 8.30 Uhr St. Michael Eucharistische Anbetung, 9 Uhr St. Michael Hl. Messe;

BOBSTADT Evangelische Kirche Osterso., 5. April, 9 Uhr Gottesdienst; Di., 7. April, 14.30 Uhr Singkreis fällt aus, 15 Uhr Konfirmationsunterricht fällt aus;

Osterso., 5. April, 6 Uhr Osternachtgottesdienst anschl.: Frühstück im Gemeindehaus, 9.30 Uhr Festgottesdienst mit Abendmahl, Mitwirkung: Posaunenchor; Ostermo., 6. April, 9.30 Uhr Festgottesdienst, Gestaltung: Thilo Götz;

TG

TrauerCafé

Evangelische Kirche

Das Hofheimer TrauerCafé findet im April 2015 erst am Fr., 10. April, statt (wg. Karfreitag). Wie immer um 16 Uhr im Haus Billau/Bahnhofstr. 12, Hofheim. Im Mai entfällt das Treffen, da wir eine „TrostReise“ in die Toskana machen.

Howwemer Garde Die Kerweborsch die Howwemer Garde weihen am 11. April um 16 Uhr das Denkmal der Ausscheller ein. Die Bevölkerung ist recht herzlich dazu eingeladen.

BÜRSTADT Evangelische Kirche Osterso., 5. April, 6 Uhr Gottesdienst, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufe; Ostermo., 6. April, 20 Uhr Kirchenchor fällt aus; Di., 7. April, 15 Uhr Konfirmationsunterricht fällt aus; Mi., 8. April, 20 Uhr Posaunenchor;

VdK Der nächste Kaffeenachmittag ist am 9. April ab 15 Uhr im Gemeindezentrum St. Michael.

Gymnastik Senioren Männer: Treff am Dienstag, 7. April, 15 Uhr zum Boulespiel auf dem Vereinsgelände.

BIBLIS

Zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 17. April, in der Turnhalle sind um 19 Uhr alle Mitglieder herzlich eingeladen. Gymnastik, Rückenschulung, und Muskelaufbautraining jeden Dienstag von 19.30 bis 21 Uhr in der Riedhalle auf der Bühne. Leicht, locker und mit Musik wird Ihre Kondition aufgebaut und verbessert. Bei Interesse einfach vorbeikommen und ein unverbindliches Probetraining absolvieren. Weitere Informationen h.d.barth@t-online.de, Tel. 06245 8034, Ursula Beckerle Tel. 3588

Vogel- und Naturschutz Wir laden herzlich ein zum Frühschoppen am Ostermontag, 6. April, ab 10 Uhr im Vogelschutzheim.

MGV Liederkranz Singstunden: Jeden Di.18.45 Uhr Männerchor, 20 Uhr Frauenchor; Jeden 1. Di. im Monat gemischte Singstunde (nächster Termin: 7. April): 19.30 Uhr Gemischter Chor anschl. Frauenchorprobe bis 21.15 Uhr; Junger Chor Freestyle: Jeden Do. von 20.15 bis 21.45 Uhr. Alle Proben finden im Bürgerzentrum gemeinsam mit unseren Sangeskolleginnen und -kollegen vom GVEintracht statt. Termine: 9. Mai: Konzert in Wintersheim (Näheres in den Singstunden), 24. + 25. Mai: 48. Waldfest

NORDHEIM Osterso., 5. April, 9.45 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl gehalten von Pfr. Dr. Klaus Wetzel; Ostermo., 6. April, 9.30 Uhr Gottesdienst gehalten von Pfr. Arne Polzer;

Landfrauen 13. bis 17. April 5-Tagesfahrt nach Flachau in Österreich. Der Preis pro Person beträgt 460,- Euro (Einzelzimmerzuschlag 60,- Euro). Wer Interesse hat kann sich gerne bei Lore Blaß (06245 3929) melden.

GROSS-ROHRHEIM

Trommelgruppe

Senioren Treff 21

Das nächste Treffen der Trommelgruppe findet am 10. April ab 19.30 Uhr im Proberaum des Gemeindezentrums St. Bartholomäus in Biblis statt. Es wird Trommelmusik aus West- und Nordafrika gespielt und ein Beitrag von 15,- EUR erhoben. Neueinsteiger sind willkommen. Auf Anfrage werden Leihtrommeln zur Verfügung gestellt. Bitte melden Sie sich rechtzeitig bei Ingrid Morweiser-Sadik (info.sadik@gmx.net bzw. Tel. 0176 - 98628802) oder bei Gabi Lemmert (Tel. 06245-6752) an.

Unser nächster Ausflug findet am Donnerstag, 9. April, statt. Abfahrt: 9 Uhr Bahnhofsvorplatz, 9.10 Uhr Gernsheim Haltestelle Gaststätte Schiff. Wir fahren mit Kilian Reisen in den schönen sagenumwobenen Spessart. Die Rückkehr in Gernsheim/Groß-Rohrheim ist für ca. 18.15 Uhr geplant. Zu unseren Ausflügen sind alle Seniorinnen und Senioren recht herzlich eingeladen. Anmeldungen nimmt Herr Willi Nolte unter Tel.: 06245- 7533 entgegen.

Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 5,- €) hier ankreuzen:

Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.800 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann platzieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags und donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax: 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.

❏ Ich hole die Zuschriften

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen (inkl. Leerzeichen).

❏ Betrag liegt in bar bei

persönlich ab

❏ Ich bitte um Zusendung per Post

Die Anzeige soll erscheinen:  *bis 60 Mittwoch ❏ Samstag ❏  Zeichen Mittwoch + Samstag ❏  5,-€ *Anzeigenpreis pro Ausgabe *bis 120 Ihre Anzeige können Sie rund um die Uhr Zeichen au 10,- ch im Internet aufgeben: usw. www.tip-verlag.de

• Haus- und Hotelbesuche • Internationale Girls • Gemütliches Ambiente

So.–Do. v. 18–2 Uhr · Fr.–Sa. v. 18–5 Uhr AM RHEIN 61 · 67547 WORMS (0 62 41) 9 72 16 55

TG

Evangelische Kirche

Osterso., 5. April, 10.45 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl gehalten von Pfr. Arne Polzer parallel dazu Kindergottesdienst, nach dem Kindergottesdienst gibt es für die Kleinen Ostereiersuchen hinter der Kirche; Ostermo., 6. April, 9.30 Uhr gemeinsamer Gottesdienst in der Simultankirche Nordheim gehalten von Pfr. Arne Polzer, in der Ev. Kirche Biblis ist kein Gottesdienst; Mi., 8. April, 19 Uhr Bibelgesprächskreis

ck14mi15

*1,99/Min., **Festnetz. mobil abw.

Heimatmuseum LA

BIBLIS

PRIVATE KLEINANZEIGEN

www.club61-worms.de

JETZT nur 99ct! /Min. NS & KV 09005-358 358** Geile Frauen - auch aus Deiner Nähe - noch heute kontakten. Ausk. 118 66 *** verlang` Worms Mutter (41) +Tochter (18) 09005 -75 65 75 ***

SAMSTAG, 4. APRIL 2015

Name:

Straße, Nr.:

Vorname:

PLZ, Ort:

Telefon:

Unterschrift:


LOKALES

SAMSTAG, 4. APRIL 2015

Auswahl. Planung. Markenküche.

11

Aktuellste Daten zur radiologischen Situation rund um das AKW Biblis frei zugänglich

Umweltministerium Priska Hinz kommt Bitte des Informationsforums nach BIBLIS - „Ab sofort sind die gen oder Schnee beeinflusst werstündlichen Werte der Ortsdosis- den können. Jede Veränderung dieleistung von 16 behördlichen Mess- ses natürlichen ODL-Hintergrunds stellen allen Interessierten frei im durch künstliche Einflüsse würInternet zugänglich. Das sind die de von den Messsonden erkannt aktuellsten Daten zur radiologi- und angezeigt. „Es war uns wichschen Situation rund um das AKW tig, dass diese Daten nicht einfach Einfach mehr Küche Biblis. Diese Information wird be- so ins Netz gestellt werden. Das Zwei Fronten, Oberflächen, und drei Farben sonders denzwei Bürgerinnen Bür- – könnte zu Verwirrungen oder zu und ein gemeinsames Ziel: ein elegantes WohlfühlMissverständnissen führen. Dargern der Region während des geAmbiente auf höchstem Niveau. Die neuen, um werden alle auffälligen Ändeplanten Abbaus des AKW Biblis exkluüber die StrahlenbeGewissheit siven* Gestaltungselemente wie Einschubregalerungen oder Schwankungen der Messwerte auch immer kommenlastung geben“, sagte Umweltmiund die abgerundete Kochinsel geben Ihrer Küche tiert“, so Ministerin Priska Hinz. nisterin Priska Hinz am Montag eine unverwechselbare, stilprägende Optik. Mit der Veröffentlichung der in Wiesbaden. * Exklusiv für den Europa Möbel-Verbund! Rund um das Atomkraftwerk Daten kommt die hessische Umim südhessischen Biblis ist ein weltministerin einem Wunsch des engmaschiges Netz von behördli- Informationsforums Biblis nach. chen Messsonden installiert, die Dieses Gremium wurde von dem kontinuierlich Daten zur aktuel- Landkreis Bergstraße und der Gelen Strahlenexposition in der Re- meinde Biblis mit Unterstützung gion liefern. Auf einer eigens an- des Umweltministeriums ins Legelegten Internetseite des Hessi- ben gerufen. Auch die Betreiberin des Kraftschen Landesamtes für Umwelt und Geologie (HLUG) werden die- werks, die RWE Power AG, nimmt se Daten zur Ortsdosisleistung als geladener Gast am Informa(ODL) jetzt der Öffentlichkeit in tionsforum teil. In einer der SitForm von Grafiken und Messwer- zungen des Informationsforums Weitere tetabellen zur Verfügung gestellt. wurde von Vertretern der BürgerFarben Fronten Die Messwerte zeigen &im Normal- initiativen der Wunsch geäußert, wählbar fall die radioaktive Strahlenexpo- Messwerte zur Strahlenexpositisition, wie sie durch natürlich vor- on rund um das Kraftwerk der Öfkommende Stoffe im Boden und in fentlichkeit möglichst zeitnah zuder Luft verursacht wird. Zusätz- gänglich zu machen. „Genau für lich werden auch Daten zu Nie- solche Anliegen haben wir das Inderschlägen in der Region gezeigt, formationsforum ins Leben geruweil die ODL-Messwerte durch Re- fen. Wir wollen den von Allen er-

sehnten Rückbau des AKW Biblis möglichst transparent gestalten. Die Bürgerinnen und Bürger machen sich bei allen Themengebieten rund um die Atomkraft auch große Sorgen um ihre Sicherheit. Wenn wir den Menschen vor Ort also Ängste und Sorgen nehmen können, dann wollen wir das auch gerne tun“, unterstrich Priska Hinz die Bedeutung des Informationsforums. „Die Veröffentlichung der Daten ist notwendig und geboten, um den Anspruch an Transparenz aber auch der Ernsthaftigkeit des Infoforums zu belegen. Insoweit ist dies ein Erfolg des Infoforums und der daran teilnehmenden Bürgerinnen und Bürger“ zeigten sich die Vorsitzenden des Infoforums Biblis, Felix Kusicka und Matthias Schimpf erfreut über die Nachricht aus dem Umweltministerium. Unter folgendem Link erhalten Sie die Informationen zu den aktuellen Ortsdosisleistungen rund um das AKW Biblis: www.hlug. de/start/strahlenschutz/arbeitsgebiete/ueberwachung-kerntechnischer-anlagen/kernkraftwerkbiblis-messnetz.html Weitere Ergänzend sind diese InformaFarben & Fronten tionen auchwählbar auf den Internetseiten des Umweltministeriums, des Kreises Bergstraße und der Gezg meinde Biblis einsehbar.

kd06sa15

®

Gehen Sie auf Nummer sicher:

Kaufen Sie Ihre Küche mit Best-Preis-Garantie Ein run

Wohnküche mit ab in Eiche astig natu Einfach mal reinklicken Satinlack Lavasch www.kueche-aktiv.de Ziegelrot, ca. 125 Inklusive Elektrog Weitere klasse: Kühlschran Farben * & Fronten Edelstahl-Einbaus wählbar spüler, Armatur, D

Exklusiv

BRANDHEISS!

AUS DER GESCHÄFTSWELT ont

praktische

Esstheke

AUF WUNSCH

ERWEITERBAR

inklusive

Ein runde (Küchen)Sache Wohnküche mit abgerundeter Kochinsel in Eiche astig natur sägerau Nachbildung, Satinlack Lavaschwarz und Satinlack Ziegelrot, ca. 125 cm + 246 x 268 cm. Inklusive Elektrogeräte (Energieeffizienzklasse: Kühlschrank A+, Backofen A) und Edelstahl-Einbauspüle. Ohne Geschirrspüler, Armatur, Deko und Zubehör.

INKLUSIVE

Weitere

Farben & Fronten

Lieferpreis wählbar

6498.Inklusive

Elektrogeräte

Geräte-Ausstattung

Inselesse Glaskeramik-Kochfeld Hochbau-Backofen A Kühlschrank A+

Montage gegen Aufpreis. Armatur, Nischenrückwand und Geschirrspüler gegen Mehrpreis. Ohne Deko und Zubehör.

e! tt a b a R ie d t h ic n d n u IS E R Bei uns zählt der P

ANZEIGE

Beim großen Osterhasen-Rasen von Media Markt hoppeln Meister Wampe, Turboflausch und Co. um die Wette und ganz Deutschland kann gewinnen

ochanz

Endspurt beim TV-Ereignis zu Ostern Winkelküche in Lemongelb, ca. 365 x 245cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte und Winkelküche in Lemongelb, Edelstahl-Einbauspüle. Geschirrca. 365auf x 245cm. Inklusive spüler Wunsch erhältlich. hochwertiger Elektrogeräte und Edelstahl-Einbauspüle. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.

PRÄMIE 1 PRÄMIE 1

Beim Kauf jeder Küche! f Beim Praktisch undKau dekorativ, r Küche! jedeKüchenwaage Edelstahl und Küchenuhr einem. Praktisch undindekorativ, von Edelstahl Im WertKüchenwaage und Küchenuhr in einem.

49.- Euro Im Wert von Euf ro 49.-Kau einer

super Jubiläums-Prämien!

PRÄMIE 2 PRÄMIE 2

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße

Beim Küche ab 3000.Beim Kauf einer Edelstahl 3 in 1 Multi-Funktions-Ofen, Küche ab 3000.-

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße

Fronten und

Auswahl Farben

verschiedene

Fronten und Farben

PLANBAR PLANBAR

Lieferpreis

Dampfgaren, Backen und Grillen. verschiedene Edelstahl 3 in 1 Multi-Funktions-Ofen, Fronten Große,undAuswahl Grand- Dampfgaren, Backen und Grillen. Auswahl

Auswahl

verschiedene

2198. 2198. 4898.-

NKE mit Wir sagenDA MANNHEIM-SANDHOFEN - OsElite: „Kanina die ! Farben verschiedene ERWEITERBAR AUF WUNSCH ämien ms-Pr · Edelstahl-Dunsthaube Fronten to tern 2015 fiebert ganz DeutschFlitz oder auch Puschel enDANKE mit super Jubiläumaster r sag Im Wert von Wi und · Glaskeramik-Kochfeld Farben ro land vor dem Fernseher mit. Denn Osterhasen-Rasen lohnt sich das the Limit: Da ist von Ex-Hip-HopEu Edelstahl-Einbauherd · • Edelstahl-Dunsthaube 59Im9.Wert von Inklusive · · Glaskeramik-Kochfeld Kühlschrank noch bis zum 4. April 2015 wird Mitfiebern deutschlandweit für Stars über Jump’n‘Run-Gameshochwertiger • Edelstahl-Einbauherd .- Euro 599 Einbauspüle · Bartheke mit StauInklusive · Kühlschrank jeder Media Markt-Kassenbon zum Hauptdarstellern bis zu BunnysGeräte raum alle Kunden, natürlich auch bei hochwertiger Ausstattung Einbauspüle Alles im Preis enthalten! Inkl. Lieferung · inklusive Tippschein, wenn neun der größuns in Mannheim-Sandhofen,so only-Fitnessstudio-Betreibern alles AUF WUNSCH ERWEITERBAR Offene Wohnküche in Kristallweiß HochGeräte Inkl. Lieferung Ausstattung Alles im Preis enthalten! Top moderne Küche ten privaten TV-Sender – RTL, Su- Geschäftsführer Markus dabei. Und jeder hat sein eigenes glanz Hüttig. / Samo Eiche Nachbildung, Insel in bordeaux/weiß Hochglanz, war gestern Elektrogeräte Weinkühl- Langweilig Top moderne Küche per RTL, RTL Nitro, VOX, n-tv, Die Spielregeln sind einfach: Trainingsprogramm – das ist naca. 300 cm + 120 cm. Auf Wunsch auf 351 cm, Wandelement ca. 246 cm. Weinkühlin bordeaux/weiß Hochglanz, PLANBAR Ihre Raummaßeca. durch Großeinkauf Inklusive hochwertiger Moderne Wohnküche in Steingrau, SAT.1, ProSieben, kabelPreisvorteil eins und Teilnahmeberechtigt sind alle Kun- türlich streng geheim.“ Neben allschrank, ca. 300 cm + 120 Auf Wunsch auf Inselesse INKLUSIVE Elektrogeräte und cm. Edelstahl2-Zonen können Sie sofort PLANBAR Ihre Raummaße schrank,Barklappen in Smaragdgrün, ca. 184 cm Inklusive Elektrogeräte (EnergieeffizienzInklusive hochwertiger Wir sind Mitglied den, beim Europa einem bis der größten Möbelund Küchen-Einkaufsverbände Einbauspüle. Geschirrspüler Disney Channel – zur Primetime die imMöbel-Verbund, Aktionszeitraum 4. dem Spaß steht bei dieser Aktioneinzeln Elektrogeräte reguElektrogeräte und Edelstahl2-Zonen + 284 cm. Inklusive Elektrogeräte (EnerGlaskeramik-Kochfeld auf Wunsch erhältlich. gegen Aufpreis. Montage finden inKühlschrank ganz Deutschland. über 70eines Mitglieder verkaufen klasse: A+,allem Backofen A) und Einbauspüle. Geschirrspüler Geräte-Ausstattung lierbar, für reguund gleichzeitig dasDeutschlands. vergnüg- Küche AprilAktiv-Fachmärkte 2015 in einem derSiedeutschjedochUnsere vor im Vorderfen zulivemüssen. Inselesse einzeln gieeffizienzklassen: Kühlschrank A+, Backauf Wunsch erhältlich.und Geschirrspüler Armatur im Jahr über 20.000 Küchen. Das bedeutet für Sie günstige Preise bei allen Marken-Küchen. Beste Service- je 21 Flaschen Montage gegen Aufpreis. Armatur, Hochbau-Backofen A Glaskeramik-Kochfeld lierbar, für ofen A) und Edelstahl-Einbauspüle. Ohne lichste Sport-Ereignis des Jahres landweit 260 Media Märkte vor grund: die professionelle und liebeEdelstahl-Einbauspüle. Ohne GeschirrBeleuchtung gegen Ohneund Geschirrspüler cht zusätzlich belastet. Leistungen von echten Spezialisten und die Garantie, sicherlich die beste Küche zum besten Preis und zur Weißund Auf Wunsch auf je 21 Flaschen Hochbau-Backofen A Mehrpreis. Geschirrspüler, Beleuchtung, Armatur, Ihre Raummaße PLANBAR gegen Mehrpreis. Ohne übertragen: ein Wettrennen zwi- Ort bis 20 Uhr amspüler, jeweiligenArmatur, Renn- volle Betreuung der Stars. ObersKühlschrank A+ Rotwein. Deko und Zubehör. Deko und Zubehör. Weiß- und Wunsch auf bestmöglichen Leistung zu bekommen. KühlschrankAuf A+ Deko und Zubehör. Deko und Zubehör. Ihre Raummaße PLANBAR hrer Traumküche zu realisieren. schen zehn Osterhasen, das da- tag eingekauft haben. Anschlie- te Priorität ist und bleibt, dass esIm Wert Rotwein. von Wert von Im9.Euro rüber entscheidet, welche Me- ßend sollte man den Kassenbon den Tieren immer gut geht. Aus49 dia Markt-Kunden die Hälfte ih- gut aufbewahren, denn dieser diesem Grund werden sie von der 499.- Euro res Einkaufs gewinnen. Ob es ihn dient jeweils für das Osterhasen- renommierten Tiertrainerin ReWeitere Farben wohl wirklich gibt, den Osterha- Rennen am Abend des Einkaufs- nate Hiltl versorgt, die sich liebe& Fronten sen? Zumindest dieses Jahr dürf- tags als offizieller Tippschein. Da- voll um· das Wohlergehen der Tiewählbar Edelstahl-Dunsthaube · Edelstahl-Dunsthaube Beim Kauf einer Küche · Edelstahl-Dunsthaube te sich diese Frage mit einem kla- nach heißt es pünktlich um 20.12 re kümmert. ·· Edelstahl-Dunsthaube · Glaskeramik-Kochfeld Glaskeramik-Kochfeld Beim Kauf einer Küche Moderne Küche Glaskeramik-Kochfeld ab 6000.erhalten Sie · ·· Glaskeramik-Kochfeld Hochbau-Backofen Moderne KücheNachbildung, ren Ja beantworten lassen. Und es Uhr den Fernseher einschalten und Inklusive ·· Edelstahl-Einbauherd in Weiß matt/Kernbuche ab 6000.erhalten Sie Edelstahl-Einbauherd · Hochbau-Backofen praktische · Kühlschrank Inklusive · Kühlschrank Auswahl von uns alle 3 Prämien Weiß matt/Kernbuche Nachbildung, ca. 270 +in120 cm. Inklusive hochhochwertiger Kühlschrank Inklusive hochwertiger · Kühlschrank Inklusive Auswahl verschiedene · Einbauspüle von uns alle 3 Prämien · Einbauspüle gibt ihn nicht nur einmal, sondern Bartheke Daumen drücken: Denn stimmt die Aktion für alle sofort …überhochwertiger · Einbauspüle ca. 270 + 120 und cm. EdelstahlInklusive hochwertiger Elektrogeräte hochwertiger · Einbauspüle verschiedene Fronten · mit Stauwertiger Elektrogeräte und EdelstahlGeräte und Geräte Fronten Einbauspüle. Geschirrspüler und gleich in zehnfacher Ausführung, letzte Ziffer derInkl. Kassenbon-Numverfügbaren Produkte Ausstattung Alles im Preis enthalten! Ausstattung Alles im Preis enthalten! Lieferung Geräte und Inkl. Lieferung Geräte Farben raum Einbauspüle. Geschirrspüler und Relingsystem auf Wunsch erhältlich. Ausstattung Alles im Preis enthalten! Ausstattung Alles im Preis enthalten! Inkl. Lieferung Inkl. Lieferung Farben inklusive Relingsystem Wunsch erhältlich. wie Media Markt in seineraufaktuelmer mit der Startnummer des Ge- gültig praktische

Die Mischung macht´s!

Lieferpreis

ODERINKLUSIVE ODER

küche!

3555.Elektro

Elektro

Inklusive

Geräte-Ausstattung Inklusive

Die passende Küche gibt´s bei

1998. 1998.-Elektro

Elektro

len Osteraktion augenzwinkernd beweist. Denn an drei Tagen vor den Feiertagen schickt Deutschlands Elektrofachhändler Nummer Eins beim großen Osterhasen-Rasen jeweils zehn Kaninchen mit den Startnummern 0 bis 9 an den Start. Das Langohr, das als Erstes das Ziel erreicht oder nach 45 Sekunden die Nase vorn hat, gewinnt das spannende Wettrennen.

PPRRÄÄM IE33 MIE GESCHENKT! GESCHENKT!

winner-Osterhasens überein, so hat der Besitzer des Kassenbons gewonnen und bekommt die Hälfte der Bonsumme in Form eines Media Markt-Coupons erstattet.

Die Oster-Aktion gilt für alle ProVERKAUFSOFFENER VERKAUFSOFFENER dukte, die in den Media Märk-

SONNTAG SONNTAG 13 - 18 Uhr

3498.70 x

Elektro

Elektro

Alle Küchen ohne Armatur, Beleuchtung und Dekoration. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. www.hueper.de Alle Küchen ohne Armatur, Beleuchtung und Dekoration. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. www.hueper.de

in Deutschland!

ten vor Ort sofort verfügbar sind. Ausgenommen sind Verträge mit Dritt anbietern, GarantievereinDas „Who’s who“ der barungen, Prepaid Services, Serdeutschen Osterhasen geht viceleistungen, Downloads, Fotoan den Start service, Bücher und Geschenkkarten. Auch alle Online-Bestellungen Beratungvon von Beratung Doch wer sind diese zehn Os- bzw. Online-Einkäufe sind von der Best-Preis-Garantie inden Ihrem Küchen-Kompetenz-Zentrum Best-Preis-Garantie nurnur in Ihrem Küchen-Kompetenz-Zentrum Küchen-Profis Küchen-Profis terhasen, die bei einmaligen Aktion ausgeschlossen. Die AbhoMitfiebern lohnt sich Rennen ihre Kräfte messen und lung des Gewinns muss innerhalb Die neuesten Küchen-Trends wie bereiten sie sich vor? Laut ihrer von 14 Werktagen nach erstma„Zum Osterfest möchten wir un- Tier-Trainerin Renate Hiltl liest sich liger Ausstrahlung des jeweiligen Jetzt bei uns! seren Kunden eine ganz besonde- die Teilnehmerliste wie das „Who’s Rennens gegen Vorlage des OriJährlich über 20.000 zufriedene Kunden! 06241-2058181 • www.kueche-aktiv-worms.de re Freude machen. Beim großen who“ der deutschen Osterhasenginal-Kassenbons erfolgen. zg

13 - 18 Uhr

ss ati GrGarti

s sSeSketkt Gla ein einGla n& ene& pch pch HäHpäp

WORMS WORMS

Auswahl. Planung. Markenküche. Best-Preis-Garantie

WORMS

Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7

®®

Preisvorteil Inhaber C. G. Gradinger

Wir sind Mitglied beim Euro

Westseite Bahnhof••Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße7 7 Westseite Bahnhof Deutschlands. Küche Aktiv 06241-2058181 www.kueche-aktiv-worms.de 06241-2058181 ••www.kueche-aktiv-worms.de

Planung von Planung Küchen-Profis Küchen-Profis 5 Jahre

Garantie FinanzierungsService

im Jahr über 20.000 Küche Leistungen von echten Spe

Beratung von Küchen-Profis

bestmöglichen Leistung zu

Aufmaß bei Ihnen zu Hause


AUS DER GESCHÄFTSWELT

ANZEIGE

BeBelle Beautysalon – Straffen und Abnehmen mit Stil und fünf Sternen

Kreiskrankenhaus Begstraße zieht positive Bilanz seiner Teilnahme am Aktionstag Naturwissenschaften

Lernen Sie „Slimyonik“ gratis Flagge zeigen für die Gesundheit kennen – weitere Frühlingsangebote und als attraktiver Arbeitgeber

NEUSCHLOSS – Der Sommer kommt – und die Winterspeckröllchen sind noch da? Lernen Sie „Slimyonik“ im stilvollen Ambiente des BeBelle Beautysalons kennen. Das geht ganz einfach: Beim BeBelle Beautysalon anrufen und einen Termin vereinbaren – Sie können „Slimyonik“ einmal gratis testen. Fatima Böhm und ihr Team wissen aus fast fünf Jahren Erfahrung: Körpermassage mit der „Slimyonik“-Hose – das ist die angenehme Art, den Problemzonen zu Leibe zu rücken. „Der Körper kommt richtig in Fahrt“, weiß Inhaberin Fatima Böhm von der Wirkung dieser Lymphdrainage zu berichten. Auch RTL hat schon darüber berichtet. Hilfreich ist „Slimyo-

nik“ nach einer Schwangerschaft, wie Fatima Böhm selbst erlebt hat. So will sie es auch nach der Geburt ihres zweiten Kindes machen. Wer nach dem Gratis-Test an der Verlo-

Der BeBelle Beautysalon ist eine stilvolle Oase der Ruhe. Hier wird das Abnehmen und Straffen mit einem ganzheitlichen Konzept auf angenehme Weise leichter gemacht. Inhaberin Fatima Böhm und ihre Mitarbeiterinnen freuen sich auf Ihren Besuch. Viele interessante Informationen, auch „vorher-nachher“-Vergleiche, bietet die Homepage www.bebelle.de Foto: oh

sung teilnehmen möchte, kann sogar eine ganze „Slimyonik“-Kur mit 13 Anwendungen gewinnen. Das BeBelleTeam ist durch regelmäßige jährliche Fortbildungen bestens geschult. Alle geführten Originalprodukte sind stets frisch. Diese Leistungen haben die Firma Beauty Lumis überzeugt: Im März erhielt der BeBelle Beautysalon die Fünf-Sterne-Auszeichnung für das BeBelle-Konzept des Abnehmens und Straffens. Das Konzept zur Reduktion von Umfang und Cellulite hat der BeBelle Beautysalon erweitert: Po- und Oberarmstraffung werden durch ein neues Gerät unterstützt. Die UltraschallStoßwellen gehen die Fettdepots gezielt an. Eine kostenlose Beratung ist selbstverständlich möglich. „Dafür sind wir da“, sagt Fatima Böhm. Und hier noch zwei interessante Frühlingsangebote: 2 Behandlungen – 1 Preis. „Slimyonik“ und Ultraschall-Stoßwellen kommen auf 69 Euro statt 99 Euro. Das „Slimyonik“-Abo mit 13 Behandlungen zur Lymphdrainage ist eine 6- bis 8-Wochenkur, die man jetzt zum Kennenlernpreis von 190 Euro (Normalpreis 420 Euro) bekommt. Hannelore Nowacki Weitere Informationen bei BeBelle – Beautysalon Fatima Böhm Wacholderweg 3 68623 Lampertheim Telefon 06206/5804914 Mobil 0176 199 99 100 fatima.boehm@bebelle.de www.bebelle.de

Mitglieder-Forum der Volksbank Darmstadt-Südhessen mit Dr. Antonia Rados

„Gefahr, Risiko und Mut: Aus dem Leben einer Kriegsreporterin” SÜDHESSEN - Am 27. März 2015 lud die Volksbank Darmstadt-Südhessen ihre Mitglieder zu einem exklusiven Mitgliedervortrag mit der bekannten Journalistin Dr. Antonia Rados in das Lufthansa Training & Conference Center Seeheim-Jugenheim ein. Die Nachfrage nach den begehrten Karten war so groß, dass die Veranstaltung innerhalb kürzester Zeit mit 450 Besuchern ausgebucht war. Antonia Rados arbeitet seit 1978 als Korrespondentin, dabei liegt ihr Augenmerk besonders auf Kriegsund Krisengebieten. Für ihre Re-

portagen wurde die gebürtige Österreicherin schon mehrfach ausgezeichnet, als „Frau des Jahres“, mit dem renommierten Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis und gleich zweimal mit dem Deutschen Fernsehpreis, um nur die wichtigsten zu nennen. Antonia Rados ist eine Ausnahmeerscheinung im deutschsprachigen Fernsehen, überragend ihre differenzierten Berichte und klugen Analysen, ruhig und unaufgeregt vorgetragen. Sie erklärt stets auch Hintergründe und Ursachen der Ereignisse, über die sie

Dr. Antonia Rados umrahmt von den Vorstandssprechern der Volksbank, Michael Mahr (l.) und Matthias Martiné. Foto: oh

berichtet. So erfüllt die mittlerweile in Paris lebende Journalistin beispielhaft den verfassungsgemäßen Informationsauftrag ihres Berufsstands. Spätestens im Irakkrieg 2003 wurde sie mit ihren Reportagen aus Bagdad auch einem größeren Publikum bekannt. Ihre Berichterstattung, die oft unter lebensgefährlichen Bedingungen live übertragen wurde, bescherte ihr internationale Anerkennung. In Seeheim-Jugenheim warf die promovierte Politologin einen Blick auf den Nahen Osten und beantwortete im Anschluss viele Fragen der Volksbank-Mitglieder geduldig und fesselnd zugleich. Dabei ging es der Journalistin nicht um die Vermittlung von eigenen Erlebnissen, vielmehr war es ihr Anliegen, Hintergründe und Zusammenhänge zu erklären. Neben ihren Ausführungen zur Geschichte, dem Status Quo und die Zukunft des Nahen Ostens berichtete sie auch, wie sie mit den Risiken ihres Berufs umgeht und was sich im Laufe der Jahrzehnte gerade bezüglich der Kommunikation verändert hat. Was sich nicht verändert hat, ist die Angst, die sie auch nach all den Jahren immer noch hat, wie sie berichtet – und das Glück, das sie empfindet, wenn sie gesund und wohlbehalten von ihren Auslandseinsätzen wieder zurückkommt. Weitere Informationen zu „VolksbankingPlus“, dem MitgliederMehrwertprogramm der Volksbank Darmstadt – Südhessen, unter www.volksbanking.de/mitglieder zg

KREIS BERGSTRASSE - Mit etwas Abstand ist am Kreiskrankenhaus Bergstraße Bilanz der Teilnahme am Aktionstag Naturwissenschaften gezogen worden. Dieser wurde kürzlich vom Kreiselternbeirat in der Bensheimer Karl-Kübel-Schule veranstaltet, Schulen und andere Institutionen aus dem gesamten Kreisgebiet haben sich beteiligt. Angesprochen waren Kinder und Jugendliche, aber auch für Eltern und andere Erwachsene ist die Veranstaltung durchaus interessant gewesen. Vieles aus dem weit gespannten Themenbereich der Naturwissenschaften war zu sehen und zu erleben. Dabei haben die Informationsstände, Mitmachmöglichkeiten und Vorträge des Kreiskrankenhauses großen Zuspruch gefunden. Die Verantwortlichen des Hauses in Heppenheim werten die Präsenz als wichtig und als Erfolg. „Zum einen konnten wir uns in einem sehr interessanten Rahmen als Gesundheitszentrum der Region präsentiert. Zum andern haben wir das Bewusstsein für schnelle Hilfe in Not-

fällen geweckt. Denn es gilt: Gut, wenn jeder weiß was zu tun ist, auch Kinder und Jugendliche“, so Stephan Hörl, Geschäftsführer des Kreiskrankenhauses. Zudem sind Veranstaltungen wie der Aktionstag eine hervorragende Gelegenheit, junge Leute auf die Arbeitsmöglichkeiten im Gesundheitswesen aufmerksam zu machen. „Vielleicht hat ja der eine oder andere Lust bekommen, sich näher mit der Jobvielfalt und den späteren Berufschancen zu beschäftigen, die wir am Kreiskrankenhaus bieten“, erklärt Hörl. Schon während der Veranstaltung waren die Krankenhausmitarbeiter vor Ort und ihr Helferteam zufrieden mit der Resonanz und dem Interesse am Dialog, das viele junge aber auch ältere Besucher mitbrachten. Dr. Marion Heldmann und Betriebsratsvorsitzender Martin Göbel, beide aus der Reihe der Organisatoren, sind sich einig, dass die Angebote des Krankenhauses gut angenommen wurden und durchaus bei dem einen oder anderen Interesse am Gesundheitswesen als

Das Kreiskrankenhaus Bergstraße hat am kreisweiten Aktionstag Naturwissenschaften Kindern und Jugendlichen aber auch Erwachsenen ernste medizinische Themen locker und leicht verständlich Foto: Thomas J. Zelinger präsentiert.

möglichem späterem Betätigungsfeld geweckt wurde. Der Aufwand, der hinter der Teilnahme an dem Tag steht, sei lohnend, so Dr. Heldmann und Göbel. Die Bandbreite der Themen, die den Veranstaltungsbesuchern vom Krankenhaus nahegebracht wurden, reichte von Herzinfarkt und Schlaganfall bis Diabetes. Und wenn vorweg mancher Besucher gedacht haben könnte, dass diese Erkrankungen für junge Leute weit weg sind, so wurde er schnell eines Besseren belehrt: Der Grundstein für eine Erkrankung wird vielfach schon in jungen Jahren gelegt. Falsche Ernährung, rauchen, mangelnde Bewegung, viele Ursachen sind zu nennen und in Kombination besonders gefährlich. Auch Darmkrebs war Thema an einem der Infostände des Krankenhauses. Immer ging es um Risikofaktoren, um Möglichkeiten des Vorbeugens, um Therapien. Vieles wurde anschaulich dargestellt. Experten standen Rede und Antwort und waren mit Vorträgen vor großem Publikum präsent. Auch gab es an etlichen Stellen Gelegenheit zum Mitmachen. So erklärte beispielsweise der Chefarzt der Gastroenterologie des Krankenhauses, PD Dr. Uwe Seitz, die Funktion eines Endoskops, Kinder waren eingeladen, sich spielerisch und mit Fingerfertigkeit an einem der Geräte zu probieren. Unweit davon wurde die Herzdruckmassage bei einem Herzstillstand erklärt. Auch hier war mitmachen nicht nur möglich, sondern ausdrücklich erwünscht. Und an vielen Stellen sind es neben den erwachsenen Experten Kinder gewesen, die Kindern die Medizin und ihre Grundlagen nahegebracht haben. Auch das werten die Akteure als Teil des Erfolgsrezepts. Infos unter www.kkh-bergstrasse.de zg

Beauty Salon Diamant – der Weg zum neuen Lebensgefühl

Dauerhafte Haarentfernung günstig auf die sanfte Art mit Licht HOFHEIM – Haare sind schön, aber nicht überall. Wie werde ich die unerwünschten Haare am besten los? Eine Frage, die sich viele Frauen stellen, wenn der Frühling dazu animiert, mehr Bein zu zeigen oder die Bikinizone für den Urlaub fit gemacht werden soll. Kosmetikerin Dilek Bulut hat sich in ihrem Beauty Salon Diamant seit der Eröffnung vor drei Jahren darauf spezialisiert, diese lästigen Haare auf sanfte Art und dauerhaft zu entfernen – mit der Energie des Lichts. Dafür hat sie in ein hochmodernes Gerät investiert, das mit dem Pulslichtsystem (IPL) die Kraft des gefilterten Xenonlichts nutzt, um den Haaren sanft, sicher und dauerhaft an die Wurzel zu gehen. Da sie zwischen den einzelnen Sitzungen eine Pause von sechs bis zwölf Wochen empfiehlt, ist jetzt der richtige Zeitpunkt zu beginnen. Diese Pause erklärt sich aus den versetzten Wachstumsphasen der Haare, da ruhende Haarwurzeln wieder neue Haare produzieren. Erst wenn auch diese Wurzeln bei einer weiteren Sitzung behandelt sind, wächst kein Haar mehr nach. „Vergessen Sie Rasieren, zupfen und ausreißen wie beim Epilieren oder die Wachsmethode, die schon zu Zeiten von Cäsar und Kleopatra nur etwas für besonders Mutige war“, sagt Dilek Bulut. Bei der Entfernung von Damenbart, der aufdringlichen Haare im Gesicht, an Kinn und Nacken, ist die Pulslichtmethode am angenehmsten, langfristig von dauerhaf-

ter Wirkung und dazu auch noch im Vergleich günstig. Denn Kosmetikerin Dilek Bulut möchte allen Frauen die Möglichkeit eröffnen, mit ihrem Aussehen zufrieden zu sein. Aus eigener Erfahrung weiß sie, wie wichtig das ist. In einer persönlichen Beratung schaut sich Dilek Bulut die Größe und Beschaffenheit der zu behandelnden Hautbereiche an und macht dann ein Angebot. Im Gegensatz zu Lasergeräten, die aufwändig jede einzelne Haarwurzel lasern, geht das „Blitzen“ über größere Hautflächen

viel schneller. Eine weitere Einsatzmöglichkeit ist die Hautverjüngung, die durch das besondere Licht angeregt wird. Hannelore Nowacki Weitere Information bei Beauty Salon Diamant Karl-Marx-Straße 17 68623 Lampertheim-Hofheim (West) Telefon 06241/6989450 Mobil 0163 8980892 dilekbulut74@hotmail.de Termine nach Vereinbarung

Dauerhafte Haarentfernung ist die Spezialität beim Beauty Salon Diamant in Hofheim. Kosmetikerin Dilek Bulut freut sich auf Ihren Anruf zur Terminvereinbarung und Beratung. Foto: Hannelore Nowacki


LOKALES

SAMSTAG, 4. APRIL 2015

Lokale Agendagruppe „Aktive Bürgerbeteiligung“ berichtete über Aktuelles

HIER BLÜHT IHR AUTO AUF!

Wolfgang Fritsch neu im Sprecherteam LAMPERTHEIM – Die „Aktive Bürgerbeteiligung“ ist zugleich Programm, Ziel und Name der betreffenden lokalen Agendagruppe, die nun schon auf 15 Jahre Agenda-Arbeit zurückblickt. Bei einem Pressegespräch am Montag im Alten Rathaus präsentierten die beiden Sprecher der Arbeitsgruppe einen Rückblick und berichteten von den aktuellen Aktivitäten. In aller Stille hatte sich vor vier Wochen ein Wechsel im Sprecherteam vollzogen: Wolfgang Fritsch wurde Nachfolger von Werner Brall, der von den Aufgaben zurückgetreten war, um sich intensiver seinem weiteren Ehrenamt beim Weißen Ring widmen zu

können. Wie Sprecher Bernd Ritter mitteilte, sei Brall die Entscheidung nicht leicht gefallen, aber die Arbeit in der Agenda-Gruppe habe sich als zeitaufwändiger erwiesen als zuvor gedacht. Der 53-jährige Wolfgang Fritsch ist in der Agenda-Arbeit kein Neuling mehr: Seit etwa zweieinhalb Jahren ist er bei der Arbeitsgruppe aktiv. Seit 1995 wohnt der bei Roche Diagnostics in Mannheim tätige Projektmanager in Lampertheim. Was hat ihn zur Mitarbeit in der Agendagruppe „Aktive Bürgerbeteiligung“ bewogen? Fritsch erklärte, er sehe die Notwendigkeit, sich in Lampertheim zu engagieren, um das, was die Stadt ausmacht

zu erhalten und auszubauen. „Ich wollte mich engagieren, aber nicht in der Politik, denn ich kann mich nicht mit einer Partei identifizieren“, erklärte Fritsch. Im Rückblick auf 15 Jahre Agenda-Arbeit nannte Ritter sieben Themenbereiche. An erster Stelle steht die Ehrenamtsbörse, die im Internet unter www.ehrenamt-lampertheim.de erreichbar ist. Am Verwaltungsprojekt zur Neubürgerbegrüßung habe die Agendagruppe aktiv mitgearbeitet. In den Jahren 2013 und 2014 wurden Workshops mit Bürgern, Verwaltung und Politik zum Thema Bürgerkommune durchgeführt. Die Gründung einer Polizei-Puppenbühne wurde unter-

Das Sprecherteam der Agenda-Arbeitsgruppe „Aktive Bürgerbeteiligung“ mit Bernd Ritter (rechts) und Wolfgang Fritsch freut sich gemeinsam mit Silke Reis auf die geplante Bürgerbefragung, von der sie viele weiteFoto: Hannelore Nowacki re Anregungen erwarten.

13 RSFRÜHJAH Jetzt den achen! CHECK m

BASIC... stützt und an den Freiwilligentagen 2012 und 2014 habe sich die Agendagruppe beteiligt. Die Förderung des Gedankens des Mehrgenerationenwohnens habe zur Gründung des Vereins MEWOLA geführt. Ritter betonte, dass die Arbeitsgruppe sich bewusst aus tagespolitischen Themen herauszuhalten versuche. Aktuell beschäftigt sich die Arbeitsgruppe unter Mitwirkung von Silke Reis, die bei der Stadtverwaltung im Fachdienst Kultur und Ehrenamt tätig ist, mit einer ersten repräsentativen Bürgerbefragung in Lampertheim. Die wissenschaftliche Auswertung mit Handlungsempfehlungen übernehme eine Firma aus Darmstadt, teilte Reis mit. Auch werde die Gründung eines Beirates für Menschen mit Behinderung begleitet. Die bereits erarbeiteten Leitlinien zur Bürgerkommune sollen durch die parlamentarischen Gremien verabschiedet werden. Im Sinne einer „Bürgerkommune“ geht es um die Schaffung von Strukturen, die es Bürgerinnen und Bürger erleichtern, aktiver am Gemeinwesen teilzunehmen und sich frühzeitig am Meinungsbildungsprozess zu beteiligen. Die Arbeitsgruppe trifft sich jeden dritten Dienstag im Monat um 19 Uhr im Magistratsraum, der barrierefrei mit Fahrstuhl im ersten Stockwerk des Stadthauses erreichbar ist. Zur Unterstützung für die weiteren „Herausforderungen“ wünscht sich die etwa 15-köpfige Arbeitsgruppe weitere Mitstreiterinnen und Mitstreiter, gerne auch aus den jüngeren Jahrgängen unter fünfzig. Hannelore Nowacki

B2B-Messe zur Förderung des Dialogs unter Betrieben in der Wirtschaftsregion Bergstraße am 14. April in Lorsch

Wir überprüfen u.a. Kühlsystem, Scheibenwaschanlage, Beleuchtung + Räderwechsel + Einlagerung

PLUS...

69,- zzgl. Material

Wir überprüfen u.a. Kühlsystem, Scheibenwaschanlage, Beleuchtung + Räderwechsel mit Einlagerung + Außenwäsche (Waschanlage) + Unterbodenwäsche

98,- zzgl. Material Autohaus Rauch Bürstädter Str. 112 68623 Lampertheim

Tel. 06206 9438-0 Fax 06206 9438-38 www.autohaus-rauch.de

10% Frühjahrsrabatt Aktion gilt für März, April und Mai

Telefon: 06206

- 30 50 84 9

• Gartenpflege u. Gestaltung • Pflaster- u. Plattenarbeiten • Natursteinarbeiten • Rollrasen • Baumfällung u. Pflege • Zäune Storchenweg 35 68623 Lampertheim Mobil: 0176 - 82 21 28 81

w w w. g a s h i - d i e g a r t e n p r o f i s . d e

„Gemeinsam einen besonderen Moment erleben .“ nstaltungen Exklusive Vera h rechnen sic e + Vorteile, di onats + Plus des M utnah erleben ha + Volksbank = M IT G LI E D

l ied s

ei t

r en . 2 Jaih e? M i tg

SCHAFT

U nd

S

Felix Hotz, Kikeriki-Puppentheater Darmstadt, ist bereits Mitglied unserer Bank. Weitere Informationen erhalten Sie in einem persönlichen Beratungsgespräch oder unter www.volksbanking.de/mitgliedschaft

3. Bergsträßer Business-Tag für kleine und mittlere Unternehmen KREIS BERGSTRASSE - Der Bergsträsser Business-Tag (BBT) ist ein Erfolgsmodell. Rund 70 bis 100 kleine und mittlere Betriebe aus der Wirtschaftsregion Bergstraße nutzen seit der Premiere 2013 jedes Jahr diese B2B-Messe, um sich einem gewerblichen Publikum zu präsentieren, ihr regionales unternehmerisches Netzwerk zu erweitern sowie eine Übersicht über hochwertige Produkte und Dienstleistungen aus unmittelbarer Nähe zu erhalten. Nicht zuletzt können sich auch Fachbesucher über die ausstellenden Betriebe informieren und persönlich mit anderen Betrieben ins Gespräch kommen. Termin ist der 14. April von 13 bis 17 Uhr. Sponsoren sind die IHK Darmstadt Rhein Main Neckar, die Sparkasse Bensheim sowie die Volksbank Darmstadt-Südhessen eG. Landrat Wilkes betonte, dass die „Erfolgsserie BBT“, wie er die Messe nannte, ein sehr gutes Beispiel dafür sei, dass Wirtschaftsförderung nicht an Grenzen Halt machen dürfe. Der BBT bilde die Erfolgsfaktoren

der Wirtschaftsregion, ihren Branchenmix sowie ihre mittelständische Struktur exzellent ab, so der Schirmherr. „Die Wertschöpfung bleibt hier, so dass der BBT einen Mehrwert für die gesamte Region generiert“, schloss der Landrat. Dr. Zürker charakterisierte die Messe als „gelebte Tradition“ und als bestes Instrument für den direkten Kontakt, persönlichen Dialog und zur Netzwerkbildung. „Die ausstellenden Unternehmen zeigen hier ihr vielfältiges Angebot“, griff er die Worte von Landrat Wilkes auf. „Sieger sind letztendlich alle Beteiligten“, sagte er mit Blick auf den Gastvortrag unter dem Titel „Jeden Tag ein Olympiasieg“, für den Dr. Michael Groß, drei-

facher Olympiasieger, fünffacher Schwimmweltmeister und heutiger Unternehmenscoach, gewonnen werden konnte. Die Eckpunkte der diesjährigen Messe skizzierte Matthias Herbener als Sprecher für die Veranstalter. Wie die Gäste erfuhren, sind bereits alle der rund 60 Ausstellerflächen vergeben. „Wir wenden uns also nunmehr an die Fachbesucher, die B2B-Messe zu nutzen“, führte er aus. Kern der Veranstaltung sei wie in den Vorjahren das Messegeschehen in der Nibelungenhalle. Hier präsentieren regionale Unternehmen sich und ihre Produkte, die Experten stehen an den Ständen für eine Kontaktaufnahme zur Verfügung. Wie Herbener wei-

ter ausführte, entwickeln die Veranstalter und die WFB das Konzept für jeden neuen BBT unter Berücksichtigung des Feedbacks der Aussteller und Fachbesucher aus den vorangegangenen Terminen stets konsequent weiter. „Die Weiterentwicklung des Erfolgsmodells aus den beiden Vorjahren verspricht eine ideale Möglichkeit für eine professionelle Kontaktpflege und Informationsbeschaffung – sowohl für Aussteller aus der Wirtschaftsregion Bergstraße als auch für Fachbesucher aus den Metropolregionen Frankfurt-Rhein-Main und Rhein-Neckar sowie der Engineering-Region Darmstadt Rhein Main Neckar“, unterstrich er. zg

ÜBER 30 EISSORTEN Torten und Kuchen verschiedene Longdrinks

Jeden Mittwoch ab 12 Uhr Dampfnudel-Tag mit Kartoffelsuppe Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 9.30 bis 21 Uhr (bis Ende Apri l) 9.30 bis 23 Uhr (ab 1. Mai) Kein Ruhetag

WILHELMSTR. 74 | 68623 LAMPERTHEIM TEL. 06206 / 57 220

INFO Der BBT wird interkommunal von der Entwicklungsgesellschaft Lorsch mbH (EGL), der Marketing- und Entwicklungs-Gesellschaft Bensheim mbH (MEGB), der Stadt Lampertheim, der Stadtentwicklung Lampertheim GmbH & Co. KG (SEL), der Stadt Bürstadt, der Stadt Viernheim sowie der Kreisstadt Heppenheim organisiert. Die WFB unterstützt die kommunalen Wirtschaftsförderungen als Kooperationspartner. Informationen gibt es unter info@bbt-bergstrasse.de sowie unter www.bbt-bergstrasse.de.

IMPRESSUM

Im Rahmen eines Pressegesprächs informierten die Organisatoren über die diesjährige B2B-Messe. Sitzend v.l.: Matthias Herbener, EGL, Bürgermeister Christian Schönung, Stadt Lorsch, Landrat Matthias Wilkes, Dr. Matthias Zürker, WFB. Stehend (v.l.): Timo Cyriax, EGL, Franziska Pöttgen, MEGB, Gudrun Ganter, Stadt Lampertheim, Timo Spreng, Stadt Bürstadt, Alexander Schwarz, Stadt Viernheim, Michael Lortz, Foto: oh Kreisstadt Heppenheim.

TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann / Benjamin Kloos E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de

Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 6, vom 01. 01. 2015 gültig Auflage geprüft durch:


Wer will, der kriegt.

Die besten Tarife. O2 Blue Basic

Vodafone Smart Surf

€ 9.99

• FLAT Telefonie ins O2 Mobilfunknetz • FLAT mobil surfen (200MB) mit LTE • 200 Frei SMS in alle dt. Mobilfunknetze • 50 Freiminuten in alle dt. Netze

€ 14.99 monatlich

monatlich1)

O2 BLUE BASIC Monatlicher Paketpreis 9,99 €. 24 Monate Mindestvertragslaufzeit. Einmaliger Anschlusspreis 29,99 €. Außerhalb der Inklusiv-Leistung werden Standardgespräche mit 0,29 €/Min. und Standard-SMS mit 0,19 €/SMS in alle dt. Netze berechnet. Taktung 60/60. MMS kosten ab 0,39 €/MMS. Das unbegrenzte mtl. Inklusivvolumen für die Internet-Nutzung gilt nur für dieNutzung im nationalen o2 Mobilfunknetz. Die Nutzung von VoIP ist nicht Gegenstand des Vertrags.Die Datenvolumina gelten nicht für BlackBerry® APN. Ab einem Datenvolumen von 200 MB wird die Bandbreite im jew. Monat auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. Standard-Minuten ins dt. o2-Netz und zur Mailbox sind kostenlos (außer Sonder- und Servicerufnummern, Rufumleitungen, Videotelefonate und Faxdienste, Call return).Die mtl. 50 Inkl.-Min. werden angerechnet auf Standard-Inlandsgespräche (außer Sonder- und Servicerufnummern, Rufumleitungen, Videotelefonate und Faxdienste, Call return) in Fremdnetze und ins Festnetz. Die mtl. 200 Inkl.-SMS werden angerechnet auf Standard-SMS (außer Sonderrufnummern, Mehrwert- oder Premiumdienste) in alle deutschen Netze und ins Festnetz über die SMS Zentralnummer +49 176 000 0462. Nichtverbrauchte Inkl.-SMS und Inkl.- Minuten verfallen am Ende der Abrechnungsperiode, 1680197/1680429 Art. Nr.: 1680197

2)

• 50 Freiminuten in alle dt. Netze • 50 Frei-SMS in alle dt. Mobilfunknetze • FLAT mobil surfen (1000MB) vodafone Smart Surf Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Smart Surf mit Online-Rechnung im Mobilfunknetz der Vodafone, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis 29,90. Der monatliche Paketpreis beträgt 14,99 Die inkludierte Handy Internet Flat gilt bis zu einem Datenvolumen von 1 GB danach wird die Bandbreite reduziert, Die mtl. 50 Inkl.-Min. werden angerechnet auf Standard-Inlandsgespräche in alle dt. Netze. Die mtl. 50 Inkl.-SMS gelten für den Versand einer nationalen Standard-SMS (maximal 160 Zeichen) über die SMS-Zentralnummer +49 172 227 0880, Weitere Infos und Beratung erhalten Sie gerne vor Vertragsabschluß in Ihrem Media Markt vor Ort Art. Nr.: 1773704,1884461

D1 Internet Flat 3000

€ 14.99 monatlich3)

• FLAT mobil surfen (3000MB) • Passend für Ihr Notebook oder Tablet D1 Internet Flat 3000 Mobiles Internet Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Internet-Flat 3.000, 24 Monate Mindestlaufzeit. Im mtl. Paketpreis von € 14,99 ist eine Datenflat enthalten. Das Inklusivvolumen gilt für nationalen Datenverkehr im Mobilfunknetz der Telekom. Es gibt keinen Folgepreis. Nach Erreichen von 3 GB Datenvolumen in einem Abrechnungszeitraum wird die Datenübertragung von 7,2 Mbit/s auf GPRS-Geschwindigkeit reduziert. Weitere Infos und Beratung erhalten Sie vor Vertragsabschluß in Ihrem Media Markt vor Ort. Art. Nr.: 1957586

O2 Blue Select + O2 Go Kombivorteil

€ 24.98 monatlich4)

• FLAT Telefonie ins O2 Mobilfunknetz • FLAT SMS in alle dt. Mobilfunk-Netze • Kombivorteil: Inkl Zusatzkarte fürs Tablet mit Internet-Flat (1GB) • FLAT mobil surfen (500MB) mit LTE • Inkl. 100 Freiminuten in alle dt. Netze O2 BLUE SELECT + O2 Go Kombivorteil Monatlicher Paketpreis 19,99€. 24 Mon. Mindestvertragslaufzeit. Anschlusspreis 29,99 €. Standardgespräche im dt. O2 Mobilfunknetz enthalten. Gespräche in nicht enthaltene Netze 0,29 € pro angebrochener Min. Sonderrufnummern/ Rufumleitungen ausgenommen). Mobiles Internet: Surfen mit max. 7,2Mbit/s bis 500 MB/Abrechnungsmonat, danach64 kbit/s; gilt nur für nur paketvermittelte nationale Datenverbindungen, keine Sprach-- (Voice over IP), Videotelefonie- (Video over IP) und Peer-to-Peer-Dienste. Nationale Standard-SMS und eine Festnetznummer für eingehende Gespräche aus Deutschland zu Festnetzkonditionen in ausgewähltem Regionalbereich enthalten. SIM-Karte ist in einem Handy ohne SIM-/Net-Lock nutzbar. O2 Go M: Monatlicher Paketpreis 4,99 im Kombiangebot mit O2 Blue Select. Angebot besteht aus Basistarif O2 Go 24 Monate (Anschlussgebühr 29,99 € Mindestvertragslaufzeit 24 Monate. Keine Telefonie möglich. Ohne Surf-Flat keine Internetnutzung möglich. Nutzung erfordert einmalige Registrierung) u. gleichzeitige Buchung einer Surf-Flat M, Datennutzung gilt nur für nationale paketvermittelte Datennutzung inkl. VoIP, nicht für sonstige Sprach-, Videotelefonie- o. Peer-to-Peer-Dienste. Bis 1 GB pro Abrechnungsmonat maximale Geschwindigkeit 3,6 MBit/s, danach bis 64 Kbit/s. Art. Nr.: 1566296

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen

Frankenthalerstr. 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen • Tel. 0621/78953-0

Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Gültig ab 04.04.2015 Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.