Tip15mi18

Page 1

Heute mit Sonderbeilage zum Bürstädter Frühjahrsmarkt

DTER BÜRSTÄ T RSMARK FRÜHJAH

SÜDHESSEN

© pixelio.d

e

DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED

Sonntag

14. & 15. 8 April 201n 13 bis 18 Uhr

verkaufso

ffen vo

SO ND ER

AU SG AB

E

IL 201 8 11. APR

Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de

Mittwoch, 11. April 2018 · KW 15 · Auflage 27.000 · 42. Jahrgang

Spargelsaison ist eröffnet !

Laufen Sie gesund ins Frühjahr Mit den leichten Halbschuhen unserer Komfortmarken.

Spargelkönigin Nadine II. stach traditionell die ersten Stangen Wetter spielte lange nicht mit

WALDLÄUFER

schon ab

99,95

Kompetente Beratung für Orthopädische Einlagen im MEISTERBETRIEB

Andreasstraße 43 | 67547 Worms Tel. (0 62 41) 2 36 12

ORTHOPÄDIE -SCHUHTECHNIK MEISTERBETRIEB

Parken Sie bequem am „WORMSER“

Metzgerei und Partyservice

BeilagenhinweisRÄUMUNGS Unserer heutigen Ausgabe liegen

Christian

Biblis

VERKAUF

Angebote 12 % - 40% billiger 12.04. - 14.04.

(in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei: Wegen Renovierung

uss Alles m

Endlich ist das „weiße Gold” da: Spargelkönigin Nadine II. (2.v.l.) stach am Montag im Beisein von Landrat Christian Engelhardt (r.), Lampertheims Bürgermeister Gottfried Störmer (l.) und Sonnenbotschafterin Alicia I. (2.v.r.) unter Aufsicht von Karl-Heinz Schmidt (r.) die ersten Stangen des königlichen Gemüses. Foto: Benjamin Kloos

AUS

R

Schlemmerschnitzel 23% 1 kg 8,90 eingelegte Schälrippchen Dauertiefpreis 1 kg 4,99 Oberschal- + Partyschnitzel 25% 1 kg 7,90 eingelegte Rinderhüftsteaks 26% 1 kg 14,90 Grillbratwurst Thüringer Art 21% 1 kg 7,90 Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 13% 1 kg 6,90

reduziert

30% 50% Freitags ab 10 Uhr: gegrillte Haxen & Kartoffelsalat 70% Angebote vom 16.04. - 18.04. 2018

Fernseh-, HiFi-, Video-, Elektrogeräte • Reparatur • Service • Antennenbau

LAMPERTHEIM – Herrlichstes Frühlingswetter, Sonnenschein und milde Temperaturen kündigten es am Montag an: Der Frühling ist da, alles grünt und auch der Spargel steckt bereits seine Köpfe aus der Erde. Zeit, die Spargelsaison offiziell zu eröffnen und den ersten Lampertheimer Spargel zu stechen. Diese Aufgabe übernahm traditionell die amtierende Lampertheimer Spargelkönigin Nadine II. auf den Feldern von Gemüsebau Schmidt – gemeinsam mit Landrat Christian Engelhardt, Lampertheims Bürgermeister Gottfried Störmer und der Bürstädter Bürgermeisterin Barbara Schader. Neben Nadine II. hatte sich weiterer königlicher Besuch angesagt: Sonnenbotschafterin Alicia I., die dafür sorgte, dass es während des Anstichs trocken blieb.

Landrat Christian Engelhardt begrüßte zu diesem „wichtigen gemeinsamen Akt des 1. Spatenstiches. Denn das Wachstum des Spargels und der Frühling gehören in unserer Region zusammen: Am Stich des ersten Spargels erkennt man, dass Frühling ist.“ Als Landrat sei er „überglücklich und stolz auf die landwirtschaftlichen Produkte, die wir hier haben. Neben dem besten Spargel Deutschlands wächst in unserem Kreis ausgezeichneter Wein und Gemüse sowie Erdbeeren. Dies alles macht einen Teil der Lebensqualität aus. Ich möchte Sie einladen, bis zum Johannistag das köstliche königliche Gemüse zu feiern und zu genießen.“ Karl-Heinz Schmidt freute sich, die Anwesenden zum „mittlerweile siebten Mal bei uns zum Spargelanstich begrüßen zu dürfen.

Leider hatten wir lange feuchtes und kaltes Wetter mit wenigen Sonnentagen. Dies sind schwierige Bedingungen für den Spargel, so dass es diesen leider nicht zu Ostern geben konnte. Doch die letzen Tage waren zum Glück sehr sonnig so dass sich der Spargel richtig entfalten kann.“ Bürgermeister Gottfried Störmer zeigte sich davon begeistert, dass man „hier beim Spargelanbau Elemente wie Qualität, Frische und Heimat wieder findet“, während Bürstadts Bürgermeisterin Barbara Schader betonte, dass „wir der Natur für diese wunderbaren Böden dankbar sein sollten.“ „Die Zeit des königlichen Gemüses beginnt und ich freue mich auf die Spargelsaison“, ergänzte Spargelkönigin Nadine II., bevor es zum Anstich auf das nahegelegene Feld ging. Hier machten beson-

ders die Hoheiten, aber auch Landrat Christian Engelhardt, dessen Vorgänger Matthias Wilkes, Kreisbeigeordnete Diana Stolz, die SPDBundestagsabgeordnete Christine Lambrecht sowie die beiden anwesenden Stadtoberhäupter eine gute Figur und hielten rasch die ersten Spargelstangen in ihren Händen. Die Spargelbauern der Region freuen sich auf die kommenden Wochen und Monate, in denen das königliche Gemüse sicher wieder vielfach auf den Tellern zu finden sein wird – ebenso wie die zahlreichen Liebhaber des königlichen Gemüse. Und bald wird es auch die ersten frischen Erdbeeren von den Feldern zu genießen geben, die gepaart mit dem Spargel und passendem Wein für zahlreiche kulinarische Frühjahrshöhepunkte sorgend werden. Benjamin Kloos

Bürstadt lädt zum Frühjahrsmarkt TIP präsentiert heute Sonderbeilage zum Frühjahrsmarkt am 14. und 15. April BIBLIS – In den Beeten und Gärten blühen die ersten Blumen und an den Bäumen sprießt frisches Grün – das sind untrügliche Zei-

chen für den Frühling – und schöne Vorzeichen für den Frühjahrsmarkt. Am 14. und 15. April ist es wieder soweit: Einkaufen und mit

der ganzen Familie Spaß haben, das bietet die Bürgerstadt mit Herz am Samstag bis 18 Uhr und am verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18

Uhr. Daneben wartet auf die Gäste ein abwechslungsreiches Programm auf den Straßen und Plätzen sowie in den Geschäften. Der Startschuss fällt am Samstag, 14. April, um 16 Uhr mit der offiziellen Eröffnung auf dem Marktplatz mit dem obligatorischen Fassbieranstich. Zahlreiche Bürstädter Vereine und Künstler aus der Region sorgen für beste Unterhaltung und willkommene Pausen vom Einkaufsbummel. Ausführliche Informationen zum Frühjahrsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag in Bürstadt erhalten Sie in unserer heutigen Sonderbeilage. Viel Vergnügen beim Lesen und natürlich beim Bummeln und Genießen in der Bürgerstadt mit Herz! Benjamin Kloos Bürstadt steht am Wochenende ganz in Zeichen des Frühlings – mit einem Einkaufserlebnis und unterhaltsamen Programm. Archivfoto: Hannelore Nowacki

gek. Kamm-

+ Stielrippchen 12% 1 kg 7,90 26% 1 kg 5,90 Hackfleisch gem. 10% Fett, super Qualität 12% 1 kg 7,90 Biblis, Bruchrainstraße 17 Telefon 0 62 45 / 9 06 10, Fax 0 62 45 / 72 93 Lyoner + Lyonerwürstchen 40% 1 kg 6,90 radio-weickert@t-online.de, www.radio-weickert.de 13% 1 kg 6,90 Fleischwurst rot + weiß grobe Bratwurst + Füllsel

Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858

Wir bitten um freundliche Beachtung

Dieter Goll

Immobilienmakler

IMMOBILIENGESUCHE IN LAMPERTHEIM UND RIED Für vorgemerkte Kunden (Finanzierung geklärt) suche ich folgende Immobilien: 1. In Lampertheim. Häuser im BUNGALOW-STIL. Ab 4 Zimmer, Grundstück ab 300 m². Preis VHS. 2. In Lampertheim, Bürstadt und Neuschloß. Ein Einfamilienhaus mit viel Platz. Mindestens fünf Zimmer, Wohnfläche ab 150 m², Grundstück ab 350 m². Preis bis zu 550.000 Euro. 3. In Lampertheim. Ernst-LudwigZwei -Straße–5 Dreifamilienhäuser Tel.: 0 6zur 2 06 /teilweisen 9 37 40 51 6862Eine 3 LamWohnung pertheim Fax: 0 62 06 / 9 337 4ZKB 0 53 sollte Eigennutzung. im Haus mit mindestens dg@goll-immobilienmakler.de • www.goll-immobilienmakler.de frei werden. Mitglied Preis VHS. im Immobilienverband Deutschland IVD 4. In Lampertheim. Mehrfamilienhäuser zur Vermietung. Häuser ab 2 Wohneinheiten. Preis VHS. 5. In Lampertheim. Einfamilienhäuser mit mindestens 4 Zimmern. Wohnfläche ab 110 m². Preis VHS. 6. In Lampertheim – Wohngebiet Guldenweg. Mehrere Reihenhäuser vom Typ „Holländerhäuser“. Frei werdend. Preis VHS.

Dieter Goll

Immobilienmakler

7. In Lampertheim. Eigentumswohnungen bevorzugt in den Häusern Römerstraße 99 ff, Schwalbenstr. 26-30, Bachfeld 12, Europaring 10 - 16, Carl-Lepper-Str. 10, Ernst-Ludwig-Str. 33,47-49 und Daimlerstraße 2. Ab 2 ZKB, gerne auch vermietet. 8. Im Großraum Hofheim bis Biblis: Ein Einfamilienhaus mindestens 4 Zimmer. Wohnfläche ab 100 m², Grundstück ab 300 m². Preis VHS.

Mietwohnungen gesucht: In Lampertheim suchen mehrere seriöse Interessenten Mietwohnungen ab 2 Zimmern, auch Häuser zur Miete. Wenn Sie stressfrei neue Mieter bekommen möchten, stehen wir Ihnen mit unserem Vermieter-Service gerne zur Verfügung. Ernst-Ludwig-Straße 5 Tel.: 0 62 06 / 9 37 40 51 68623 Lampertheim Fax: 0 62 06 / 9 37 40 53 dg@goll-immobilienmakler.de • www.goll-immobilienmakler.de Mitglied im Immobilienverband Deutschland IVD

dw06mi18


2 Kurz notiert Filminsel Biblis BIBLIS –­ Die Filminsel Biblis zeigt am Donnerstag, 12. April, um 20 Uhr den Film „Call me by your name”. Am Freitag, 13. April, Samstag, 14. April, und Sonntag, 15. April, läuft jeweils um 20 Uhr der Film „Alles Geld der Welt”. Am Sonntag, 15. April, zeigt die Filminsel zudem um 15 Uhr den Kinderfilm „Burg Schreckenstein 2”. Demnächst zeigt die Filminsel unter anderem „Die Verlegerin”, „Red Sparrow” und viele mehr. Weitere Infos gibt’s unter www.filminselbiblis.de zg

Aufstehen für den Frieden LAMPERTHEIM – Am 12. April laden die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Lampertheim in Zusammenarbeit mit der Ahmadiyya Gemeinde um 17 Uhr zu einem stillen Friedensgebet direkt vor der Lukasgemeinde auf der Domwiese ein. Auch Bürgermeister Gottfried Störmer wird sich an dieser Aktion beteiligen. „Es wäre sehr ermutigend, wenn sich viele Bürger mit daran beteiligen würden. Sie könnten ja mit einem Gegenstand oder einem einfachen Plakat das zum Ausdruck bringen, was für sie auf jeden Fall erforderlich wäre, um mehr Frieden zu erhalten!”, meint Pastor Lüling im Vorfeld. Mit einer Schweigezeit oder stillem Gebet wird dann zg die Veranstaltung beendet.

Pfarrer Erhard Schmitt wird offiziell verabschiedet LAMPERTHEIM – Nachdem Pfarrer Erhard Schmitt bereits zum 1. Februar 2018 das Amt des Pfarrers der Pfarrei Mariä Verkündigung in Lampertheim aufgegeben hat, soll er im Gottesdienst am Samstag, 14. April, um 18 Uhr in der Pfarrkirche Mariä Verkündigung verabschiedet werden. Der Gottesdienst wird vom Katholischen Kirchenmusikverein Lampertheim musikalisch mitgestaltet. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es bei einem Empfang im Jugendheim von Mariä Verkündigung die Möglichkeit, sich auch persönlich von Pfarrer Schmitt zu verabschieden. zg

Serviceeinschränkung im Bürgerbüro KREIS BERGSTRASSE – Der Kreis Bergstraße informiert, dass in der Zeit vom 9. bis 20. April im Bürgerbüro in Heppenheim, Graben 15, krankheitsbedingt keine Zulassungsangelegenheiten erledigt werden können. Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, sich zur Erledigung dieser Angelegenheiten direkt zur Zulassungsstelle in der Benzstraße 1 in Heppenheim zu begeben. Diese hat folgende Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und freitags 7.30 bis 12 Uhr, dienstags 7.30 Uhr bis 15 Uhr und donnerstags 9.30 bis 18 Uhr. zg

Fragen an die Verwaltung im Fokus

BÜRSTADT – Am Freitag, 13. April, findet um 10 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses in Bürstadt eine öffentliche Sitzung des Akteneinsichtsausschusses zur 1250 Jahr-Feier statt. Auf der Tagesordnung stehen das wei​ tere Verfahren des Akteneinsichtsausschusses, hier: Fragen an die Verwaltung auf Grund der Akteneinsicht sowie Anfragen und Mitteilungen. zg

Kuchenverkauf für Abiball Am Samstag, 14. April, verkauft die 12. Klasse des Litauischen Gymnasiums Hüttenfeld von 8.30 bis 12 Uhr auf dem Wochenmarkt in Lampertheim Kuchen, Muffins und Torten. Das Geld ist zur Finanzierung der Abifeier. zg

LOKALES

MITTWOCH, 11. APRIL 2018

Prominenter Ehrengast bei den Begeisterter Applaus Spargelköchen dank „Soßen-Willi“ für „Wiwa Los Wegas“ Sterne- und Fernsehkoch Ralf Zacherl als Ehrenmitglied der „Lampertheimer Spargelrunde e.V.“ ernannt / „Soßen-Willi“ Wilfried Neudecker als Initiator

Schlappschnuut-Theater feierte Premiere mit neuer Komödie

LAMPERTHEIM – Bei den Köchen der „Lampertheimer Spargelrunde e.V.“ gab es am Freitag großen Grund zu Feiern: Denn niemand geringerer als der bekannte Sterne- und Fernsehkoch Ralf Zacherl war beim allmonatlich stattfindenden Kochabend des Männerkochclubs als Ehrengast mit von der Partie. Die Verbindung entstand durch Wilfried Neudecker, bekannt als „Soßen-Willi“ aus der letzten Fernsehstaffel „Master Chef“ auf Sky, bei der Wilfried einen beachtlichen dritten Platz erreicht hatte. Zacherl, der als Jurymitglied in der Kochsendung mitwirkte, war von Wilfried fasziniert, wie er in einem Gespräch gegenüber dem TIP erwähnte – „ein grandioser Typ“, stellte er fest. Wilfried besuchte ihn auch bereits in seinem Berliner Restaurant und machte ihn neugierig auf seinen Verein. Aus dem engeren Kontakt entstand schließlich die Einladung in die Spargelstadt zu Willis Kochbrüdern. Den Spitznamen „Soßen-Willi“ erhielt er während der Dreharbeiten, da er immer wieder auch besonders durch die Kunst, hervorragende Soßen kreieren zu können, hervorstach. „Willi war kein Verlierer in der Show, sondern er war immer dritter Gewinner“, ergänzten die Kochbrüder Willis, die mit Begeisterung die Show verfolgt hatten – als „Gewinner der Herzen“ stach „Soßen-Willi“ berechtigt mit einem stolzen dritten Platz aus der Kochsendung hervor. „Willi erzählte mir immer wieder von seinem Kochclub“, betonte Zacherl und freute sich deshalb sehr über die Einladung. Die Köche sind durch ihre Teilnahme an regionalen und überregionalen Veranstaltungen und Festen weit über die Grenzen Lampertheims bekannt und beliebt für ihre Kochkünste auf höchstem Niveau. „Ich finde es wichtig, das solche Traditionen, der Genuss und die Freude an gutem Essen, aber auch gleichzeitig das dazugehörige Lebensgefühl aufrecht erhalten bleibt – wie auch hier bei diesem Kochclub.“ Dass auch junge Menschen zu begeistern sind, Altes zu bewahren und gleichzeitig Neues dazuzulernen, findet er besonders schön, denn auch einige der jungen Köche des Clubs waren am Veranstaltungsabend anwesend. Bei seiner Ankunft am Nachmittag erkun-

LAMPERTHEIM – Neues Stück und neue Bühne – das Schlappschnuut-Theater gastiert wieder in Lampertheim. Am Freitag war Premiere, die nächste Vorstellung folgte gleich am Samstag, aber schon am 20., 21. und 28. April darf wieder gelacht werden. Im Oktober geht es weiter und auch im Januar nächsten Jahres ist mit der neuen Komödie „Wiwa Los Wegas“ Amüsement angesagt. Früher im „Alten Kino“, das es nicht mehr gibt, jetzt im großen Saal des Gasthauses „Zur Krone“, die gemütliche und heitere Atmosphäre ist geblieben. Dafür sorgt schon der direkte Draht zum Publikum, den Ulrike Lotterhoß als blonde „Rosi“ und Peter Gutschalk als „Robert“ zum Glühen brachten. Das Premieren-Publikum in der ausverkauften Vorstellung spendete begeisterten Applaus, nachdem es über zwei Stunden reichlich Gelegenheit zum Lachen hatte und einen pfiffigen Schluss erlebte. Endlich reich sein, jeden Tag dreimal essen gehen, davon träumt Robert, der Macho-Mann, eine Reise nach Las Vegas könnte sich das Pärchen dann auch leisten. Rosi aber will noch mehr, träumt von einer Hochzeit in der Glitzermetropole des Glücksspiels. Woher soll aber das Geld kommen? Die Lösung dieses Problems hat Robert gut durchdacht. Wie Bonnie und Clyde will das Gaunerpärchen Banken besuchen und Geld einpacken lassen. Eine glänzende Pisto-

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Kochclubmitglied Wilfried Neudecker (r.) alias “Soßen-Willi”, bekannt aus der Kochshow „Master Chef“, konnte Ralf Zacherl (l.) als Ehrengast zum Kochabend der Lampertheimer Spargelköche einladen. Foto: Sigrid Samson

digte sich Zacherl gleich nach dem königlichen Gemüse. Gemeinsam mit Willi und Kochclubleiter Bernd Müller machte er sich auf den Weg zu einer kleinen Tour durch Lampertheim. Nach der Station beim Café Schmerker stand Spargelbauer Schmidt auf dem Programm, wo gemeinsam sechs Kilo Spargel für den Abend mit der Spargelschälmaschine geschält wurden. Zacherl besuchte anschließend noch den Wormser Kochclub, der mit den Lampertheimer befreundet ist und mit denen oftmals gemeinsame Aktivitäten unternommen werden. Insgesamt 17 Hobbyköche machten sich in der Küche der Goetheschule gemeinsam ans Werk, das 5-Gang-Menü für den Abend unter dem Motto „Der April macht was er will“ herzurichten, beginnend mit einer wohlschmeckenden Creme brulée von der Gänseleber als Amuse Gueule. „Heute möchte ich eigentlich nur genießen“, erwähnte Zacherl gegenüber dem TIP, als wir nachfragten, ob es ihm nicht schwerfalle, sich hier nicht einzubinden. Das hatte sich allerdings schnell geändert, denn schon bald darauf griff er ein, um kurzfristig ein schmackhaftes Spargelgericht

zu kreieren. Dabei verriet er einige seiner Kniffe bei der Zubereitung einer „sauce hollandaise“. Der Spargel wurde beim Hauptgang gemeinsam mit einem Kabeljau-Rückenfilet gereicht. Auf den Lammrücken auf Spitzkohlpüree mit Lamm-Lavendelsoße folgte als krönender Abschluss noch ein „Tonkabohneneis Surprise á la Wilfried“. Die begleitenden Weine wurden vorgestellt und ausgesucht vom Sommelier des Weinguts „Von Winning“ aus Deidesheim, Florentine Baier, die am Kochabend die jeweiligen Weine zu den einzelnen Gängen präsentierte. Zum guten Schluss erhielt Willi eine Auszeichnung für besondere Leistungen von Bernd Müller und Zacherl wurde als Ehrenmitglied in den Verein aufgenommen. Die Lampertheimer Spargelköche werden auch in diesem Jahr wieder beim Spargelfest mit ihren beliebten Gerichten und Weinen präsent sein – eine weitere interne Großveranstaltung folgt Ende Juni, wie Müller berichtete: 150 Personen, darunter Kochclubleiter bundesweiter Clubs, werden hier unterstützend zum Kochclub Worms von den Lampertheimer Köchen mit einem aufwendigen 5-GängeMenu verköstigt. Sigrid Samson

le hat Robert schon längst organisiert. Keinen Zweifel lässt Robert, dass er der absolute Durchblicker sei und seine Rosi ganz und gar nicht. Seine blonde Herzensdame erweist sich dennoch als willige Komplizin, die sogar fleißig üben will, damit der nächste Banküberfall erfolgreich wird. So einfach wie gedacht, klappt es jedoch nicht. „Schnapp dir die Dutt“, darauf kommt es an, vor allem was in der Tüte drin ist. Im Original heißt das Stück von Sabine Misiorny und Tom Müller „Zwei wie Bonnie und Clyde“. Für das Schlappschnuut-Theater hat Manuela Platz, auch zuständig für Organisation und sonstige Aufgaben, die Dialoge in kurpfälzische Mundart übersetzt und kräftig Lokalkolorit aufgetragen. Horst Lotterhoß, der Mann für Technik, Ton und Licht beim mobilen SchlappschnuutTheater, sorgt für den guten Ton und die Lichtakzente. Für einige Vorstellungen sind noch Karten bei der Vorverkaufsstelle Kiosk am Nibelungenplatz, Bürstädter Straße 59 in Lampertheim (Telefon 06206/53692) erhältlich. Alle Vorstellungen im Saal des Gasthauses „Zur Krone“, Römerstraße 43, 68623 Lampertheim, beginnen um 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr. Weitere Termine 2018: Freitag, 20. April; Samstag, 21. April; Freitag, 12. Oktober; Samstag, 13. Oktober. Termine 2019: Freitag, 11. Januar und am Samstag, 12. JanuHannelore Nowacki ar.

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

So viel Geld in der Tüte, das macht dem Gaunerpärchen „Rosi“ (Ulrike Lotterhoß) und „Robert“ (Peter Gutschalk) Spaß. Foto: Hannelore Nowacki

Canisiushaus wird für die Zukunft fit gemacht Fastnachter spenden 1.000 Euro an Wirtschaftsausschuss der Pfarrgemeinde HOFHEIM – Zur Fastnacht geht es im großen Saal des Canisiushauses hoch her, wenn die Fastnachter Canisiushaus bei ihren über die Grenzen Hof heims hinaus bekannten Sitzungen volles Haus haben. Glücklich kann sich schätzen, wer eine Eintrittskarte ergattert. Aber auch für Proben und Übungsstunden kommen die Fastnachter ins Canisiushaus. Vom Erfolg der kirchlichen Fastnachter hat auch der Wirtschaftsausschuss der Pfarrgemeinde St. Michael etwas – am Samstag überbrachte Sitzungspräsident Alexander Rank dem Wirtschaftsausschuss einen Spendenscheck in Höhe von 1000 Euro aus dem Erlös der verkauften Eintrittskarten. Bernhard Appelt dankte den Fastnachtern im Namen des Wirtschaftsausschusses für diese beachtliche Unterstützung. Das Geld wird für Modernisierungsmaßnahmen im und

Die Fastnachter Canisiushaus sorgten mit ihrer 1000-Euro-Spende für Freude beim Wirtschaftsausschuss, der sich für die Runderneuerung des Canisiushauses einsetzt: Bernhard Appelt, Angela Appelt, Bernd Hagemann, Nicole Bittmann und Sitzungspräsident Alexander Rank. Foto: Hannelore Nowacki

am Canisiushaus gebraucht, um das Gebäude als Gemeinde- und Begegnungszentrum zukunftsfest zu machen. Einiges ist schon modernisiert und renoviert, gerade ist das neue Behinderten-WC fertig geworden und das Treppenhaus hat einen neuen Anstrich bekommen, nachdem der Saal und die Küche auf dem neuesten Stand sind. Die Sanierung des HerrenWCs muss noch warten, bis genügend Geld da ist. Und auch die Erneuerung der schadhaften Fassade aus den 1970er Jahren ist notwendig, erklärte Appelt im Zuge der Spendenübergabe. Gemeinsam mit dem Förderverein habe sich der Wirtschaftsausschuss den Unterhalt und die Erhaltung des Canisiushauses zur Aufgabe gemacht. Der Jugendraum wurde neu gestaltet und vor zwei Jahren wurde der Ausschank mit Möblierung und Anstrich erneuert. Mit Hilfe der Diözese Mainz und des Ver-

waltungsrats werde im Sommer der Außenbereich neu gestaltet und ein Weg neu gepflastert. Das Canisiushaus ist auch ein beliebter Ort für Hochzeitsfeiern, Geburtstage, Trauerfeiern und sonstige Familienfeiern, bei denen der Wirtschaftsausschuss das ehrenamtlich tätige Personal stellt. Eine Aufgabe, die auch Leistungsbereitschaft bis in die Nacht erfordere, wie Appelt betonte. Junge Leute werden deshalb gesucht, die den Wirtschaftsausschuss bei der Bewirtung mit frischer Kraft und unentgeltlich unterstützen. Dabei stellte Appelt klar, dass der Wirtschaftsausschuss kein Verein sei, sondern eine relativ kleine Gruppe ehrenamtlich aktiver Menschen aus der Pfarrgemeinde. Ein Kern von etwa zehn Gruppenmitgliedern kümmere sich um diverse Aufgaben wie die Organisation. Hannelore Nowacki


LOKALES

MITTWOCH, 11. APRIL 2018

3

Schaukel und Trampolin auf dem Wunschzettel Spielmobil Flitze Feuerstein nahm Gestaltungswünsche und -ideen aus Kinderhand für Spielplatz entgegen LAMPERTHEIM – Wie sieht ein idealer Spielplatz aus? Wer könnte das besser wissen als diejenigen, die ihn täglich nutzen? Und so hatten am Freitag zahlreiche Kinder die Gelegenheit, selbst Ideen und Entwürfe sowie Wünsche für die Neugestaltung des Spielplatzes am Martin-Luther-Platz abzugeben und zu äußern. Die Kreativität kannte dabei keine Grenzen: Aus Spielmais entstanden kleine Kunstwerke, welche die Wünsche der jeweiligen Kinder widerspiegelten, andere Kinder entschieden sich, zu Stift und Papier zu greifen und ihre Ideen zu malen. Ganz oben auf dem Wunschzettel zahlreicher Kinder stand dabei eine Schaukel, nach dem die bisherige vor nicht allzu langer Zeit weichen musste, wie einige der jungen Besucher der Aktion zu berichten wussten. Ebenfalls hoch im Kurs stehen ein Trampolin, eine Seilbahn und eine Schaukel. Weitere Wünsche waren unter anderem Fußballtore, ein Klettergerüst und – besonders ideenreich – ein Labyrinth. Ein weiterer Aspekt, der besonders von Elternseite als sinnvoll erachtet wird, ist eine Umzäunung

des Geländes, damit die Kinder nicht einfach auf die Straße rennen können. Neben der Kreativität kam bei dem traumhaften Wetter auch das Spielen nicht zu kurz – dafür sorgte das Team der Jugendförderung um Susanne Camus mit dem Spielmobil Flitze Feuerstein, in dessen Bauch sich wie gewohnt zahlreiche Spiele für Kinder versteckten. Vor dieser besonderen Aktion auf dem Spielplatz hatte die Stadtjugendförderung bereits zweimal einen Vor-Ort-Termin in Schulen absolviert, um auch dort um Ideen zu werben. Die Technischen Betriebsdienste und die Stadtjugendförderung gehen dabei Hand in Hand – die Kinder erarbeiten Ideen, von denen die besten dann möglichst zeitnah in die Tat umgesetzt werden sollen. Als Belohnung für die jungen Ideengeber wartete dabei von den Technischen Betriebsdiensten gestifteten Eisgutscheine von Eis Oberfeld. Und eines ist sicher: Dank der vielfältigen Ideen wird der Aufenthalt auf dem Spielplatz auf dem Martin-Luther-Platz schon bald zu einem noch schöneren Spielerlebnis als bisher. Benjamin Kloos

Bürstadt feiert – Attraktionen für erlebnisreiche Tage Stadtfest vom 25. bis 27. Mai mit Musik und verkaufsoffenem Sonntag

Trotz Ostern fleißig Blut gespendet DRK Lampertheim freut sich über positive Resonanz LAMPERTHEIM – Der Blutspende-Termin des DRK Lampertheim am Karsamstag startete in den ersten 30 Minuten mit 53 Spendern. Insgesamt konnten am Ende des Termins 187 Spendenwillige begrüßt werden – angesichts des besonderen Datums kurz vor Ostern eine erfreuliche Zahl. Nach einem Check durch die anwesenden Ärzte des Blutspendedienstes und Laboruntersuchung konnten 168 Personen zur Spende zugelassen werden. 19 Personen mussten zurückgewiesen werden, denn im Vordergrund steht die Gesundheit und Sicherheit der Spender. Übrigens: Sollten Blutwerte nicht stimmen, wird jeder Spender kostenfrei informiert. Besonderen Dank verdienen die 17 ErstspenderInnen, die den Mut fanden, zum ersten mal Blut zu spenden. „Alles halb so schlimm …“, so ein Zitat eines Erstspenders. Diese hohe Anzahl freut die DRK-Helfer besonders und lässt diese positiv in die Zukunft blicken. Ein herzliches Dankeschön geht auch an den Lions-Club Lampertheim, der im Bereich der Anmeldung tatkräftig Unterstützung

leistete. Wie üblich lud das DRK seine „Gäste“ nach der Spende zu einem kleinen Imbiss ein. Insgesamt waren 28 Helferinnen und Helfer aus Lampertheim präsent. Im laufe des Blutspendetermins konnten folgende Ehrungen für mehrmaliges Spenden durchgeführt werden: Die „Goldene Ehrennadel” für zehn Spenden erhielten Patrick Knerr, Levin Held und Phillip Ihrig. Für 25 Spenden wurden Elke Rectanus, Denis Smailagic und Maria Bohn ausgezeichnet, für sensationelle 75 Spenden Ludwig Strubel. Spenden darf jeder von 18 bis zur Vollendung des 69. Lebensjahres. Eine Ausnahme gibt es allerdings: Mit ärztlichem Attest dürfen auch Spender bis zum vollendeten 71. Lebensjahres spenden. Unterlagen, die der Hausarzt für den Blutspendedienst ausfüllen muss, erhält man bei der örtlichen Blutspende. Der Vorteil für die Spender liegt dabei klar auf der Hand: Das gespendete Blut wird kostenlos untersucht! Festgestellt wird die Blutgruppe und der Rhesusfaktor. Es wird ein HIV (AIDS)-, Hepatitis B und C (Gelbsucht)- , Syphilis Test durchgeführt sowie der Leberwert bestimmt. zg

ben, werde ein unvergessliches Erlebnis ermöglichen. Fahrgeschäfte werden auf dem Marktplatz an der Passage aufgebaut, ein verkehrsgeschützter Bereich beim Back- und Brauhaus Drayß mit angrenzendem Spielplatz. Nur wenige Straßenabsperrungen soll es geben – der Parkplatz in der nur teilweise gesperrten Wil-

helminenstraße bleibt zugänglich, die Marktstraße bleibt offen. Gastronomische Angebote locken auf dem Marktplatz. Am Freitagabend ab 20 Uhr werden zwei Bands spielen. Die Profiband „Stonehouse“ tritt zum ersten Mal in Bürstadt auf, während die Band „Groove Generation“ ein hier bekannter Besuchermagnet ist. Am Samstagabend

Die Vorbereitungen für das Stadtfest vom 25. bis 27. Mai laufen, an der Feinplanung wird gerade gearbeitet. Am Pressegespräch mit Bürgermeisterin Barbara Schader (rechts) und Wirtschaftsförderer Tim Lux nahmen Geschäftsführer Frank Kaus (rechts) und Vertriebsleiter Stefan Fella (links) vom Hauptsponsor Energieried teil. Die Gastronomie und Unterhaltung war vertreten durch Claudia Limburg (von links), Oliver Schumacher, Volker Berg und Carsten Block. Foto: Hannelore Nowacki

kommen „Die Gallier“ wieder, die schon beim 1250-jährigen Stadtjubiläum für Begeisterung sorgten sowie die ebenfalls bekannte und beliebte Band „Me And The Heat“. An der Bühne beim Historischen Rathaus organisiert Claudia Limburg am Samstag ab 14 Uhr einen Familiennachmittag mit Auftritten von Vereinen und ihren eigenen Tanzgruppen. Eintritt frei gilt für alle genannten Bandauftritte und sonstige Darbietungen an beiden Bühnen. Zusätzlich bietet der verkaufsoffene Sonntag von 12 bis 18 Uhr weitere Attraktionen. „Es lohnt sich mitzufeiern“, meinte Bürgermeisterin Schader mit Blick auf das erlebnisorientierte Stadtfest und die Angebote des Handels. Zukünftig soll ein noch zu gründender Verein für Stadtmarketing die Planungen für die Stadtfeste und andere Veranstaltungen übernehmen, kündigte Schader als Zielperspektive an. Frank Kaus, Geschäftsführer von Hauptsponsor Energieried, erklärte, dass sich der Energieversorger gerne an einem solchen Event beteilige und deshalb nach Anfrage der Bürgermeisterin sofort zugestimmt habe und auch zukünftig als Sponsor zur Verfügung stehe. „Wir freuen uns auf diese tolle Veranstaltung“. Hannelore Nowacki

SEIT 30 JAHREN IHR KOMPETENZ-ZENTRUM FÜR KOSMETISCHE MEDICAL BEAUTY

INNOVATIVE BEHANDLUNGEN • APRIL ANGEBOT!

ck15mi18

Wie soll der Spielplatz am Martin-Luther-Platz künftig aussehen? Lampertheimer Kinder nutzten am Freitag die Gelegenheit, ihre Wünsche und Ideen zu äußern. Foto: Benjamin Kloos

BÜRSTADT – Das Stadtfest findet vom 25. bis 27. Mai statt – mit vier Bands und weiteren Attraktionen in der Innenstadt und auf dem Marktplatz. Dieses Datum gab Bürgermeisterin Barbara Schader im Rahmen eines Pressegesprächs bekannt, an dem Tim Lux, zuständig für das Stadtmarketing der Stadt Bürstadt, und Hauptorganisator des Stadtfestes, sowie Akteure aus der Gastronomie und Energieried als Hauptsponsor teilnahmen. Die Entscheidung fiel auf dieses Wochenende, um nicht mit anderen Großveranstaltungen in der Nachbarschaft zu konkurrieren, teilte Schader mit. In ihrem Rückblick auf die lange Geschichte des Stadtfestes beschrieb die Bürgermeisterin die Entwicklungslinien. Vor vielen Jahren sei das Stadtfest eine Veranstaltung der damals noch zahlreich vorhandenen Gastronomiebetriebe gewesen, doch habe sich das Stadtfest zunehmend in anderer Form entwickelt. Zwischen den beiden Bühnenstandorten am Historischen Rathaus und auf dem Marktplatz sollen die Stadtfestbesucher f lanieren und genießen können, so wie es beim Stadtjubiläum in größerem Maßstab gelungen sei. Ein neues Gesamtkonzept, das Tim Lux und der Leiter des Betriebshofs Bernd Bildstein ausgearbeitet ha-

• AQUA-ME-COO-JET 120 Minuten • statt € 286,– Nur € 239,– Das Zauberwort für powervolle Behandlungsergebnisse und extrem gutes Aussehen!

• PERMANENT MAKE UP – seit 25 Jahren Lippen, Augenbrauen und Eyeliner • MICROBLADING – nur Augenbrauen

seit 1988

montags geschlossen

Prinz-Carl-Anlage 25 (hinter der Tanzschule) · 67547 Worms · www.as-schneider-kosmetik.de · Tel. (0 62 41) 3 06 55 57


4

STADTNACHRICHTEN

MITTWOCH, 11. APRIL 2018

2. Lange Nacht der BĂźcher StĂśbern, SchmĂśkern und GenieĂ&#x;en in der StadtbĂźcherei am 13. April LAMPERTHEIM – Endlich Zeit zum StĂśbern, SchmĂśkern und GenieĂ&#x;en! Mit der zweiten langen Nacht der BĂźcher in der StadtbĂźcherei am 13. April um 20 Uhr gibt es die Gelegenheit, sich mit viel Zeit auf Entdeckungsreise durch das Buchuniversum in der Domgasse 2 zu begeben. Eingeladen sind alle Freunde und Liebhaber von Literatur und BĂźchern. Der

Abend wird erĂśffnet durch GitarrenschĂźler des Gitarrenensembles der Musikschule unter der Leitung von Rudi Weinacker mit verschiedenen MusikstĂźcken, die auf den Abend einstimmen werden. Im weiteren Programm steht eine Romanvorstellung durch BĂźchereimitarbeiterin Regina Gleich, die eine Auswahl an lesenswerten Romanen und Roman-Geheimtipps

vorstellt, eine Bßchereifßhrung und eine Ausstellung von DIY Projekten aus recycelten und in neuer Form verwendeten Materialien, angeregt durch Bßcher der Stadtbßcherei. Dazu gibt es Sekt und kleine Häppchen und viel Raum fßr Gespräche miteinander ßber Bßcher und Lesen. Kostenlose Eintrittskarten gibt es in der Stadtbßzg cherei.

Betreuung kennenlernen Tag der offenen TĂźr in der Tagesbetreuung „Meine Zeit“ am 14. April cf.24mi16

 � � � �

Â? Â?  Â? ­Â€ ‚ƒ „…† ‚‡ €ˆ

‰ � Š

nOTDiensTe Ă„rztliche Notdienste

An den Werktagen erreichen Sie den Ă„rztlichen Bereitschaftsdienst auĂ&#x;erhalb der Sprechstundenzeiten unter der Telefonnummer 116 117. Am Mittwoch und Freitag (14 bis 20 Uhr), Samstag, Sonntag, an Feiertagen und BrĂźckentagen (8 bis 20 Uhr) ist der Ă„rztliche Bereitschaftsdienst, Neue SchulstraĂ&#x;e 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.

Apotheken-Notdienst 11. April 12. April 13. April 14. April 15. April

Zahnärzte

Amts-Apotheke, Lampertheim, Wilhelmstr. 65, Tel: 06206-57018 Rathaus-Apotheke, BĂźrstadt, Nibelungenstr. 40a, Tel: 06206-963152 Andreas-Apotheke, Lampertheim, BĂźrstädter Str. 41; Tel: 06206-2815 Neue Apotheke, Biblis, Darmstädter Str. 50, Tel: 06245-99903 Feldhofen‘sche Apotheke, Lampertheim Kaiserstr. 32, Tel: 06206-2248

Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau ßber die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. ßber Mobilfunk)

Augenärzte

am 11. April nachmittags: Dr. Buschendorff, 68623 Lampertheim, (Alle Angaben ohne Gewähr) Kaiserstr. 38, Tel. 0 62 06 / 95 15 24

LAMPERTHEIM – Die Tagesbetreuung „Meine Zeit“ in der KaiserstraĂ&#x;e 38 lädt am Samstag, 14. April, von 10 bis 13 Uhr zum Kennenlernen ein. Pflegende AngehĂśrige finden oft nur noch wenig Zeit fĂźr sich selbst, fĂźr Termine oder einfach nur, um sich auszuruhen.

Mit dem Angebot der Betreuung von AngehĂśrigen finden pflegende Personen wieder Freiraum fĂźr eigene Interessen. Die Tagesbetreuung der Ă–kumenischen Diakoniestation Lampertheim richtet sich dabei an alle Menschen. Nicht nur an diejenigen, die einen beson-

deren Betreuungsaufwand haben. An diesem Tag besteht auch die MÜglichkeit sich in gemßtlicher Runde bei Kaffee, Getränken und Kuchen ßber die Leistungen und die MÜglichkeiten der Kostenßbernahme durch die Pflegeversichezg rung zu informieren.

Litauisches Gymnasium „gĂśnnt“ sich naturnahen Schulgarten NABU Lampertheim gewinnt Gartenwettbewerb / Aktion startet am 14. April / Helfer gesucht HĂœTTENFELD – „GĂśnn Dir Garten“ – so lautete der Titel des Naturgarten Wettbewerbs, den der NABU und IKEA gemeinsam im letzten Jahr ausgelobt hatten. Die NABU-Ortsgruppe Lampertheim bewarb sich mit der Idee eines naturnahen Schulgartens fĂźr das Litauische Gymnasium in HĂźttenfeld. Die Idee gefiel der Jury so gut, dass sie dem NABU Lampertheim 1.000 Euro fĂźr das Projekt zur VerfĂźgung stellte. Damit soll der Schulgarten in HĂźttenfeld nun so umgestaltet werden, dass sich Igel, Wildbienen, Fledermäuse und VĂśgel darin wohlfĂźhlen. AuĂ&#x;erdem werden unterschiedlichste GemĂźsearten angelegt, so dass die SchĂźler erleben, wie man sich

im Zyklus der Jahreszeiten mit verschiedenen Gemßsearten saisonabhänig ernähren kann. Weiter beinhaltet der Garten Wildnisecken und Totholzstapel, Kräuterbeete, Insektenweiden und nachtblßhende Pflanzen. Beerenstäucher, HeckengehÜlze, NistmÜglichkeiten fßr VÜgel und Fledermäuse sowie ein Insektenhotel sind geplant. Auch Komposthaufen ein kleines Feuchtbiotop fßr Wasserinsekten, Reisighaufen fßr Igel, Steinmauer fßr Eidechsen und Beete mit Wildpflanzen dßrfen nicht fehlen. Die Idee wurde von Anfang an von der Schulleitung sowie der Biologielehrerin Anka Weber begeistert unterstßtzt. Auch die Firma Blumen Beier in Sandhofen war von

der Aktion begeistert und gewährt auf alle Pf lanzen einen groĂ&#x;en Rabatt. Nachdem die Planungen jetzt abgeschlossen sind, braucht es fĂźr die Umsetzung zahlreiche helfende Hände. Unter Leitung von Dipl.-Biologin Anke Diehlmann und Gärtnermeister Klaus Feldhinkel vom NABU Lampertheim, werden Eltern und SchĂźler des Litauischen Gymnasiums am Samstag, 14. April von 9.30 bis 12 Uhr mit den Arbeiten beginnen. Helfer sind jederzeit willkommen, dringend gesucht werden noch UnterstĂźtzer mit Autoanhänger! Weitere Infos unter http://www.gimnazija. de/de/2018/04/03/der-fruehlingkommt-und-lockt-uns-in-den-garzg ten

Selbstverteidigung fĂźr Frauen Schnupperkurs am 13. April beim Taekwondo-Verein Black Tigers

Impressum TIP Verlag GmbH SchĂźtzenstraĂ&#x;e 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift fĂźr die im Impressum genannten Verantwortlichen. Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 ¡ Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de ¡ info@tip-verlag.de Redaktion: Benjamin Kloos E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich fĂźr den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung fĂźr gewerbliche Kunden H Schwara - E-Mail: schwara@tip-verlag.de Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 H. Steigner - E-Mail: steigner@tip-verlag.de Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 P. Beck / S. Zimmermann E-Mail: anzeigenberatung@tip-verlag.de Tel.: 06206 - 94 50 19, Fax: 06206 - 94 50 10

Vertrieb: TIP Verlag GmbH Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), BĂźrstadt (mit Bobstadt, Riedrode), GroĂ&#x;-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, NeuschloĂ&#x;, HĂźttenfeld). Kein Recht auf ungekĂźrzte ManuskriptverĂśffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder hĂśherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 9, vom 01. 01. 2018 gĂźltig â– Auflage geprĂźft durch:

Elbflorenz im FrĂźhsommer

UNSERE TOPLEISTUNGEN:

*Hin- u. RĂźckfahrt im modernen Reisebus *3x ĂœN ( www.granddoksy.cz ) im *** *3x FrĂźhstĂźcksbuffet & *3x3-Gang-MenĂź * *1x BegrĂźĂ&#x;ung mit BegrĂźĂ&#x;ungsgetränk zum TOP - PREIS!

Ihr Reisetermin: 19.06. - 22.06.2018 Anmeldung & DurchfĂźhrung:

Reise Center Beth Wormser Str. 84 ¡ 68623 Lampertheim Tel. (0 62 06) 92 92-0

119,-

( keine Werbefahrt !)

nur

EZ-Zuschlag : 8,- / p. N.

pertheim e.V. organisiert. Diese Kurse wurden sehr gut angenommen und es entstand eine feste Frauentrainingsgruppe, die jeden Freitag von 18.30 Uhr bis 20 Uhr in der Altrheinhalle in Lampertheim trainiert. Nun sind in dieser Gruppe einige Plätze frei geworden und es besteht die MÜglichkeit ab 13. April um 18.30 Uhr unverbindlich in zwei oder drei Trainingseinheiten rein zu schnuppern, einen Einblick in die Selbstverteidigung zu erhalten und zwei bis drei Aktionen in der Praxis auszuprobieren.

Wenn anschlieĂ&#x;end Interesse besteht mehrere Techniken zu erlernen, kann sich jede Frau der Trainingsgruppe anschlieĂ&#x;en. FĂźr das Schnuppertraining wird um Anmeldung gebeten. Diese kĂśnnen bei Harry Heidenreich telefonisch unter 06206/5803659 oder 0171/3067323 sowie per EMail unter gabi.hdr@web.de oder bei Sonja NiederhĂśfer telefonisch unter 06206/935-301 und per EMail unter sonja.niederhoefer@ lampertheim.de abgegeben werzg den.

Thema Musik beschäftigt kleine Bßcherwßrmer Bßcherstunde fßr die Kleinsten in der Stadtbßcherei Lampertheim am 18. April

cf.15mi18

AusflugsmĂśglichkeiten vor Ort buchbar (inkl. Reiseleitung):

LAMPERTHEIM – Gewalt ist etwas, das uns leider jeder Zeit und Ăźberall begegnen kann. Deshalb ist es wichtig, dass Frauen wissen wie sie sich in solch einer Angriffssituation verhalten sollen. Anlässlich des Internationalen Gedenktages „Nein zu Gewalt an Frauen“, der immer am 25. November stattfindet, hatte die Frauenund Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Lampertheim im Januar und März 2017 je einen Schnupperkurs zum Thema Selbstverteidigung fĂźr Frauen bei den Black Tigers Lam-

LAMPERTHEIM – Am Mittwoch, 18. April, wird um 10 Uhr wieder die beliebte „BĂźcherstunde fĂźr die Kleinsten und ihre Eltern“ in der StadtbĂźcherei Lampertheim stattfinden. In dieser BĂźcherstunde geht es um die Musik! Erkunden Sie zusammen mit Ihren Kindern die Welt der TĂśne und Melodien. Eingeladen hierzu sind alle „BĂźcherwĂźrmer“ im Alter von 0 bis 3 Jahren zusammen mit ihren Vätern, Opas, Omas, MĂźttern oder ande-

ren Betreuungspersonen. Es werden lustige Geschichten erzählt, informative BilderbĂźcher gezeigt und auch die allerkleinsten ZuhĂśrer haben die MĂśglichkeit, sich aktiv an lustigen und interessanten Mitmach-Spielen beteiligen. Gisela Hering-Linke, Isabelle Zehnbauer und Claudia Rohde sind die Lesepatinnen der Aktion. Ein Team von engagierten Frauen bereitet gemeinsam die „BĂźcherstunde fĂźr die Kleinsten“ vor, wählt die BĂźcher aus und fĂźhrt die Kleinen

mit vielen lustigen Ideen durch das Programm. Im Anschluss hieran kĂśnnen die kleinen und groĂ&#x;en Gäste nach Herzenslust in den Bilderbuchkisten stĂśbern, selbst vorlesen oder eigene Erfahrungen in der Gruppe austauschen. Nähere Informationen erhalten Sie bei der StadtbĂźcherei Lampertheim telefonisch unter 06206/935 206, per E-Mail unter Stadtbuecherei@Lampertheim.de sowie unter www.lampertheim.de zg

Termine 11. April

Seniorennachmittag – GemĂźtliches Beisammensein im Martin-LutherHaus, Lampertheim, 14.30 Uhr FrĂźhlingsfest in Rosengarten – Evang. und kath. Kirchengemeinde laden ein ins Dorfgemeinschaftshaus in Rosengarten, 15 Uhr „Was hat die Leber mit dem Herzinfarkt und Diabetes zu tun?“ – Kiwanis lädt zu Vortrag Ăźber die Fettleber mit Dr. med. Karl Wilhelm Klingler im Restaurant „Paradies“, Lampertheim, 19 Uhr, Eintritt frei. „Was hält die Gesellschaft (noch) zusammen? – KAB Biblis lädt zu Vortrag von Prof. em. Dr. Friedhelm Hengsbach, im Sitzungszimmer Rathaus Biblis, 19.30 Uhr, Eintritt frei.

12. April

VdK Biblis Sprechstunde – Beratung und Hilfe in allen sozialen Fragen, im Rathaus, Darmstädter Str. 25, Biblis, 15 bis 17.30 Uhr Aufstehen fĂźr den Frieden – Evang.-Freikirchliche Gemeinde und Ahmadiyya Gemeinde laden ein stillen Friedensgebet auf der Domwiese, Lampertheim, 17 Uhr

13. April

Duo Balance singt „Lieder ohne Grenzen“ – Konzert zum 20-jährigen Bestehen der Palliativ- und Hospizinitiative in der St. Andreas Kirche, Lampertheim, 19 Uhr Stadtverordnetenversammlung tagt – im Sitzungssaal des Stadthauses, Lampertheim, 19 Uhr Themen, die Menschen provozieren – KĂźnstlerische Interpretationen der KIL zum Thema „Provokation“. Vernissage in den Räumlichkeiten der KIL, SchulstraĂ&#x;e 4, Hofheim, 19 Uhr

14. April

Kinderkrippe Zauberwald lädt ein – zum Tag der offenen TĂźr in der Kinderkrippe Zauberwald, Lampertheim, 10 bis 13 Uhr Tag der offenen TĂźr – in der Tagesbetreuung „Meine Zeit“, Kaiserstr. 38, Lampertheim, 10 bis 13 Uhr Frauenkleider-Flohmarkt – in der Zentscheune, Lampertheim, 12 bis 15 Uhr Offizielle Verabschiedung von Pfarrer Erhard Schmitt – Gottesdienst mit anschlieĂ&#x;enden Empfang in der Kirche Mariä VerkĂźndigung, Lampertheim, 17 Uhr

15. April

Heimatmuseum geĂśffnet – in der RĂśmerstraĂ&#x;e 21, Lampertheim, 10 bis 12.30 Uhr

Bestattungen Lampertheim Waldfriedhof

11. April, 13.00 Uhr, Bestattung, Bobby Kalaika, 50 J. 12. April, 13.00 Uhr, Trauerfeier, Hans Krämer, 82 J. 12. April, 15.00 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Susanne Fßchsle geb. Borkenhagen, 85 J. 13. April, 9.00 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Franz Woschnitza, 80 J. 13. April, 11.00 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Rudolf Mßller, 79 J.

BĂźrstadt

13. April, 11.00 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Hans Werner Ofenloch, 72 J. 16. April, 13.00 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Otto Hillebrand, 79 J.

GroĂ&#x;-Rohrheim

11. April, 14.00 Uhr, Beerdigung, Erika Alma Ballin, 69 J.

Biblis

11. April, 13.30 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Werner Patzelt, 70 J.


LOKALES

MITTWOCH, 11. APRIL 2018

5

Stadtbrandinspektor Uwe Schwara wiedergewählt – Sven Molitor neuer Stellvertreter Gemeinsame Jahreshauptversammlung der Bürstädter Feuerwehren mit Wahlen und Ehrungen BÜRSTADT – Die Feuerwehr kommt, wenn es brennt, aber die Einsatzabteilungen in Bürstadt mit ihren 112 Aktiven (15 weibliche und 97 männliche Einsatzkräfte) sind auch für viele weitere Aufgaben zuständig. Diese 71 Hilfeleistungen übertrafen im Jahr 2017 die Anzahl der 51 Alarmierungen zu Brandeinsätzen. Allein im Einsatz leisteten die Aktiven 2.035 Arbeitsstunden für das Allgemeinwohl der Bevölkerung. Insgesamt 78 Lehrgänge auf Kreis- und Landesebene wurden erfolgreich absolviert. In der Atemschutzübungsanlage hat das fünfköpfige Atemschutzteam 799 Begehungen durch die Feuerwehren des Kreises Bergstraße begleitet. Im Katastrophenschutz des Kreises Bergstraße sind 19 Einsatzkräfte mit zwei Spezialfahrzeugen eingesetzt, die viermal bei größeren Schadensereignissen alarmiert wurden. Diese und viele weitere Fakten hatte Stadtbrandinspektor Uwe Schwara in seinem Tätigkeitsbericht für das vergangene Jahr zusammengetragen. Lob und Anerkennung sprachen Bürgermeisterin Barbara Schader und Stadtverordnetenvorste-

Der wiedergewählte Stadtbrandinspektor Uwe Schwara und der neu gewählte stellvertretende Stadtbrandinspektor Sven Molitor sind für fünf Jahre das neue Team.

her Ewald Stumpf den Bürstädter Feuerwehren aus. An die Aktiven gerichtet, sagte Bürgermeisterin Schader: „Sie geben uns das Gefühl, Sie sind für uns da. Ohne Sie könnte sich Bürstadt nicht weiterentwickeln – es ist gut, dass es Sie gibt“. Dem Wehrausschuss dankte sie ebenso für die gute Zusammenarbeit wie den Familien der Einsatzkräfte, die oft auf ihre Angehörigen verzichten müssten.

„Wir sind gut aufgestellt“, stellte die Bürgermeisterin auch mit Blick auf den gemeinsam mit den Feuerwehren erarbeiteten Entwick-

lungs- und Bedarfsplan fest, der für die nächsten zehn Jahre gilt und von der Stadtverordnetenversammlung einstimmig beschlossen worden sei. Stumpf unterstrich die Bedeutung der Jugendfeuerwehren als Nachwuchskräfte für die Einsatzabteilungen. Die drei Bürstädter Feuerwehren hatten am Samstagabend ihre gemeinsame Jahreshauptversammlung im Feuerwehrstützpunkt der Freiwilligen Feuerwehr Bürstadt Mitte, bei der nach fünfjähriger Amtszeit die turnusmäßige Wahl des Stadtbrandinspektors und seines Stellvertreters sowie zahlreiche Ehrungen auf der Tagesordnung standen. Auf Antrag wurde in geheimer Wahl abgestimmt, mit der Wahlleitung war Bürgermeisterin Barbara Schader beauftragt. Stadtbrandinspektor Uwe Schwara, der erstmals vor fünfzehn Jahren in dieses

Amt gewählt wurde, ist nach überwältigend großer Zustimmung für weitere fünf Jahre gewählt. Burkhard Jakob, bisheriger stellvertretender Stadtbrandinspektor, kandidierte nicht mehr. Für seinen langjährigen ehrenamtlichen und kollegialen Einsatz dankten ihm Stadtbrandinspektor Schwara. Der Bobstädter Wehrführer Sebastian Kaiser überreichte dem ausscheidenden stellvertretenden Stadtbrandinspektor in Namen der Feuerwehren eine dekorative Skulptur des Schutzheiligen Sankt Florian. Zwei Kandidaten waren für die Neuwahl des Stellvertreters vorgeschlagen – Sven Molitor vereinigte mehr als die Hälfte der Stimmen auf sich und ist nun stellvertretender Stadtbrandinspektor. Erfreulich fand Schwara, dass die meisten 60-Jährigen die gesetzliche Möglichkeit zur Dienstzeitver-

Burkhard Jakob erhielt zum Abschied aus dem Amt des stellvertretenden Stadtbrandinspektors den Schutzpatron der Feuerwehr als dekorative Skulptur.

längerung bis 65 Jahre nutzen. Insgesamt nannte Schwara 297 Personen eine „stolze Summe“, die sich in den verschiedenen Abteilungen der Feuerwehren aktiv beteiligen. Hannelore Nowacki

Information Die Anerkennungsprämien des Landes Hessen überreichte im Auftrag des Innenministers Bürgermeisterin Barbara Schader. Für 10 Jahre: Benjamin Kloos und Maximilian Molitor. Für 20 Jahre: Manuel Gengnagel, Jochen Kaiser und Christiane Stockmann. Für 30 Jahre: Dirk Neumann. Für 40 Jahre: Peter Brutscher, Rupert Getrost und Manfred Held. Die Verleihung der Goldenen Ehrennadel des Landes Hessen an Josef Eberlein aus Riedrode, der in die Ehren- und Altersabteilung wechselt, übernahm Kreisbrandinspektor Wolfgang Müller. Den Ehrenteller der Stadt Bürstadt erhielt Dominik Bolz aus Bobstadt für sein langjähriges Engagement im Ehrenamt aus der Hand von Bürgermeisterin Schader.

Anerkennungsprämien und Ehrungen für langjähriges ehrenamtliches Engagement der Einsatzkräfte wurden bei der gemeinsamen Jahreshauptversammlung überreicht. Fotos: Hannelore Nowacki

Trauer und Gedenken Eine Stimme, die vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer da war, ist nicht mehr. Was bleibt, sind dankbare Erinnerungen, die niemand nehmen kann.

Wir nehmen Abschied von unserem geliebten Ehemann, Vater, Schwiegervater, Opa und Bruder

Rudolf Müller

© Jens / PIXELIO.de

*14.07.1938

† 31.03.2018

In Liebe Christa Silke und Christian mit Malte Thorsten und Jessica mit Valentin, Max und Frida Deine Schwester Irene sowie alle Angehörigen Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Freitag, den 13.04.2018 um 11 Uhr auf dem Waldfriedhof in Lampertheim statt. Von Beileidsbekundungen am Grab bitten wir abzusehen. Eine Kondolenzliste liegt auf.

Trauer ist die Sehnsucht des Herzens nach dem Menschen, den wir liebten

Stefan Fetsch * 31.08.1968

† 03.04.2018

In unseren Herzen bleibst du Claudia mit Johanna und Sophia Ute und Roger mit Marvin und Geena Inge sowie alle Angehörigen Bobstadt, im April 2018

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Donnerstag, 12. April 2018 um 11.00 Uhr auf dem Friedhof in Bobstadt statt. Kondolenzliste liegt auf.

Mit einer Familienanzeige im TIP erreichen Sie nahezu alle Menschen im südhessischen Ried … … U N D D A S Z U E I N E M B E S O N D E R S G Ü N S T I G E N P R E I S! Bei Traueranzeigen übernehmen viele Bestatter die Anzeigenbuchung oder Sie kommen zu uns! ANZEIGENSCHLUSS FÜR TRAUERANZEIGEN: Dienstag, 10 Uhr für die Mittwochsausgabe und Freitag, 10 Uhr für die Samstagsausgabe Schützenstraße 50 | 68623 Lampertheim | Telefon 06206 - 94 50 0 | www.tip-verlag.de | info@tip-verlag.de Montag und Donnerstag 8.30 bis 17 Uhr | Dienstag, Mittwoch und Freitag 8.30 bis 12.30 Uhr

Wie schmerzlich war's vor Dir zu stehen, dem Leiden hilflos zuzusehen. Schlaf nun in Frieden, ruhe sanft, und hab' für alles vielen Dank.

In Liebe, Dankbarkeit und tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem geliebten Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder und Onkel

Otto Hillebrand * 29. 06. 1938

† 24. 03. 2018

Ewig in unseren Herzen Thorsten Margit, Hans-Hermann mit Johannes und Sebastian Elke, Julia und Philipp sowie alle Angehörigen Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung ist am Montag, dem 16.04.2018 um 13.00 Uhr auf dem Bürstädter Friedhof. Ein Kondolenzbuch liegt auf.


6

LOKALES

MITTWOCH, 11. APRIL 2018

Natur zum Anfassen für Groß und Klein Tag der offenen Tür des NABU Lampertheim an der Sandgrube Feuerstein mit naturkundlich geführten Rundgängen und Schaukästen mit Amphibien entwickelt. Das wertvolle Amphibienbiotop gilt als Rückzugsgebiet für viele Tierarten. Auch für eine Vielzahl an hoch spezialisierten Pflanzen ist die Grube Feuerstein, die lediglich am Tag der offenen Tür für die Bevölkerung zugänglich ist, der ideale Lebensraum. Die Experten des NABU standen den Besuchern von 10 bis 14 Uhr für Fragen und Rundgänge zur Verfügung. Botaniker Klaus Feldhinkel, 2. Vorsitzender des Vereins, nahm mehrere Gruppen von Interessenten mit auf den Weg durch das Gelände und erklärte die vorhanden Pflanzen. Bei seinem interaktiven Spaziergang durch

die Botanik stellte er unter anderem Ehrenpreis, Habichtskraut vor. „Fühlt mal, das ist weich und hat Haare – warum wohl?“ fragte Feldhinkel die Kinder. Er erklärte, dass dies einen Schutz vor der Sonne darstelle. Die Kinder hatten sichtlich ihre Freude daran, die verschiedenen Pflanzen zu fühlen und zu riechen, aber auch spielerisch etwas dabei zu lernen. Auch die vorhandenen Baumarten wie Pappel, Eiche, Kiefer und Traubenkirschen wurden von Feldhinkel erklärt. Vereinsvorsitzende Andrea Hartkorn und Vorstandsmitglied Dieter Melchior begleiteten den Rundgang und ergänzten die

Botaniker und 2. Vereinsvorsitzender Klaus Feldhinkel erklärte den Kindern und Erwachsenen die heimische Pflanzenwelt im Rahmen eines Rundgangs.

Ausführungen Feldhinkels – Melchior stand den Besuchern für Fragen rund um die Vogelarten zur Verfügung. An einer weiteren Station pflückte der Botaniker die essbare Scharfgarbe und reichte sie in der Gruppe weiter, ebenso wie ver-

Die Sandgrube Feuerstein ist ein wahres Paradies für heimische Pflanzen und Tiere und wird alljährlich beim Tag der offenen Tür des NABU der Bevölkerung zugänglich gemacht.

Stellen · Jobs

Stellenanzeigen im TIP Crobet Sport- und Café Bar

Wir suchen in Ihrem Wohngebiet: Lampertheim, Bürstadt sowie Biblis

sucht für die Zweigstellen in Biblis, Bürstadt + Lorsch

Servicepersonal

Zeitungszusteller/innen

auf 450,- € Basis od. zur Festanstellung zum sofortigen Beginn. Mehr Infos ab 11 Uhr unter Tel. 06251 / 985 461 bei Herrn Schütt

Arbeitszeit Mo. - Sa. ca. 3 h bis 6 h

sowie Postzusteller/innen Mindestalter 18 Jahre

Zahnmed. FA in Vollzeit gesucht ab 1.5.2018. Hygiene- und QM-Kenntnisse erwünscht. ar.15mi18

Telefonische Bewerbung unter unserer kostenlosen Hotline: 0800 / 55 444 99 von Mo. - Fr. 9 bis 16 Uhr oder bewerbung@boerstler.de

Bitte vollst. Bewerbung per Email an Lentulo1@hotmail.com oder schriftlich an Praxis Dr. Gießmann, Hagenstr. 22, 68623 Lampertheim

Ihre Chance zur Weiterbildung! Vom Elektroniker zum Klimatechniker (m/w) Bei Interesse rufen Sie uns gerne an – Jürgen Fuchs freut sich auf Sie!

Tel. 06241 94640-130 Tel. 0172 8459902

Lust auf mehr Spannung im Job?

Weitere Infos unter

Ihr Partner für Installation + Service

Ludwig-Lange-Str. 8, 67547 Worms

Aussagekräftige Bewerbungen an:

Ihr regionaler Marktplatz

Ha

100%

Cs07sa18

-

ndar

Wir sind: ein mittelständiges Unternehmen im Bereich Umwelttechnik, das sich mit dem Vertrieb, der Vermietung und Instandsetzung von Spezialfahrzeugen für die Entsorgungswirtschaft beschäftigt. Wir sind mit einem sehr gut eingeführten Namen seit über 40 Jahre in der Branche erfolgreich.

Sekretariat der Geschäftsleitung

www.elektro-knies.de

Bäckerei Konditorei Scheubeck, Herrn Scheubeck Auf dem Sand 20 · 67547 Worms

Tel. (0 62 41) 64 40 oder (01 74) 9 32 20 23 oder info@dentalstudio-worms.de

(m/w)

Tel. 06241 94640-130 Tel. 0172 8459902

Bitte bewerben Sie sich noch heute.

Bewerbungen an: Zahnärztin Sylvia v. Dörnberg

Wir suchen eine/n selbstständige/n, engagierte/n Mitarbeiter/in für unser

Bei Interesse rufen Sie uns gerne an – Jürgen Fuchs freut sich auf Sie!

in Voll- und Teilzeit für unsere Verkaufsstellen im Raum Worms, in Hofheim/Ried und Lampertheim.

Für Stuhlassistenz allgemeine Zahnmedizin. Wir sind eine gut etablierte Zahnarztpraxis im Zentrum von Worms mit 3 Behandlungszimmern. Wir bieten leistungsgerechte Entlohnung, Parkplatz oder Zuschuss zu Fahrtkosten und weitere soziale Leistungen.

Wir suchen

Elektro-Obermonteure

Verkäufer/-in

Zahnarzthelfer-/in (Vollzeit oder Teilzeit)

Weitere Infos unter

Ihr Partner für Installation + Service

Dann komm zu uns als

Stellen · Jobs

www.elektro-knies.de

Ludwig-Lange-Str. 8, 67547 Worms

Du arbeitest gerne in einem coolen Team, hast Freude daran feines Gebäck zu verkaufen und den perfekten Cappuccino zuzubereiten?

Fotos: Sigrid Samson

schiedene Kräuter und Farne. „Immer schön die Füße heben, damit ihr nicht über die Brombeeren stolpert“, wies Feldhinkel die Kinder an, die eifrig in der großen Menschengruppe immer ganz vorne mit dabei waren. „Wer entdeckt die dickste Hummel?“ fragte er die Kleinen und stellte dabei die Weide vor, an der es vor Hummeln nur so wimmelte. Auch die Eibe, aus deren Holz im Mittelalter Bogen gefertigt wurden, wurde vorgesstellt. „Das Holz wächst sehr langsam und wird gerne vom Reh verbissen, während es für Pferde giftig ist“ erklärte Feldhinkel. Die Fruchthülle sei auch für den Menschen giftig. Nach dem Rundgang konnten die interessierten Kinder unter Anleitung selbst noch ein „Waldbienenhotel“ basteln. Da zu viele Fische im See vorhanden waren, hat man laut Feldhinkel kürzlich 30 Hechte eingesetzt, um die Population der Fische ein wenig zurückzudrängen. Darüber hinaus wurden Tümpel angelegt, damit sich die Kröten vom See weg entwickeln können. Die Mitglieder des NABU möchten der Bevölkerung alljährlich an diesem Tag die Möglichkeit geben, sich das Biotop anzusehen und ihnen aufzeigen, wie wichtig es ist, die Flora und Fauna zu pflegen und zu erhalten. Weitere Informationen, auch zu künftigen Veranstaltungen, finden Sie unter www.nabulampertheim.de Sigrid Samson

Cs14sa18

Molche und Grasfrösche, waren in Schaukästen ausgestellt. Diese konnten nicht nur betrachtet, sondern auch selbst in die Hand genommen werden. Hierzu war allerdings eine vorherige Sondergenehmigung beim Naturschutzbund durch Vereinsvorsitzende Andrea Hartkorn erforderlich, wie NABU-Vorstandsmitglied Ralf Gerlach berichtete. Die Tiere wurden anschließend wieder in die Natur freigesetzt. Die ehemalige Sandgrube, die seit 1983 brach liegt und seit 2002 vom NABU betreut wird, hat sich zu einem wahren Paradies für Vögel, Frösche und viele weitere Tiere

www.tip-verlag.de

Sie haben: fundierte Erfahrung in EDV sowie bei der Organisation des betrieblichen Ablaufs. Selbstbewusster Auftritt telefonisch als auch im persönlichen Gespräch sowie starke kommunikative Fähigkeiten und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Wenn Sie abwechslungsreiche Aufgabenstellungen in einem innovativen Team schätzen und gemeinsam mit uns für unsere Kunden erfolgreich sein wollen, dann sollten Sie sich bei uns bewerben. Teilzeit mit ca. 20 Stunden in der Woche ist auch möglich. Interesse geweckt! Sie fühlen sich angesprochen und bringen die notwendigen Voraussetzungen mit! Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (mit Angaben des frühstmöglichen Eintrittstermins) z. Hd. Herrn Krumnikl, gern auch per E-Mail: krumnikl@schmidt-kommunal.de

Schmidt Kommunalfahrzeuge GmbH Industriestraße 4 • 68649 Groß-Rohrheim www.schmidt-kommunal.de

ar.14sa18

LAMPERTHEIM – Ein wunderschöner sonniger Frühlingstag lockte am vergangenen Sonntag viele Erwachsenen und Familien mit Kindern auf das Gelände der ehemaligen Sandgrube Feuerstein nahe des Kegelzentrums „Heide“, ob bei einem Spaziergang oder mit Fahrrad. Für die großen und kleinen Besucher gab es auf dem 17.000 Quadratmeter großen Gelände allerlei Neues zu entdecken, aber auch viel Wissenswertes zu erfahren – Naturbegeisterte kamen dabei voll auf ihre Kosten. Bereits am Eingang wurden die Besucher neugierig, denn zahlreiche Amphibien, darunter Kröten,


LOKALES

MITTWOCH, 11. APRIL 2018

7

Komplex aufgebaut, extrem beweglich, stark anfällig – die Schulter Patientenforum der Orthopäden am Kreiskrankenhaus zu Schulterleiden fand großen Zuspruch KREIS BERGSTRASSE – Diagnose „Impingement-Syndrom“ – Menschen mit Schulterschmerzen könnten im ersten Moment ein Fragezeichen im Blick haben, wenn sie die Worte von ihrem Arzt hören. Die Erklärung: „Impingement-Syndrom“ steht für Sehnenengpass. Der ist weitverbreitet und eines der Themen beim jüngsten Patientenforum der Orthopädie am Kreiskrankenhaus Bergstraße gewesen. Krankheitsbilder der Schulter waren im Fokus. Mit Dr. Oliver Klemm und Dr. Hans Dreesen referierten zwei ausgewiesene Experten. Beide arbeiten in der von PD Dr. Peter Arnold als Chefarzt geleiteten Orthopädie und Unfallchirurgie des Hauses in Heppenheim und haben die Schultermedizin zu einer der Spezialitäten der Fachabteilung gemacht. Die zwei Oberärzte kennen die Symptome der unterschiedlichen Schultererkrankungen sehr genau. In der täglichen Praxis werden sie immer wieder damit konfrontiert. Auch dürfte der große Zuspruch zum Patientenforum Ausdruck dafür sein, wie verbreitet Probleme mit Schultergelenken – zumeist Schmerzen, damit einhergehend oft eingeschränkte Beweglichkeit – sind. Neben dem Engpass gehören Sehnenrisse, das Auftreten von Sehnenkalk, und die Bizepsinstabilität zu den häufigsten Schwierigkeiten. Es folgen Kapselleiden, namentlich Instabilität und Schultersteife. Auch Schultereckgelenkprobleme und Arthrose sind häufige Erkrankungen. Zwar ist zumeist vom Schultergelenk die Rede, genau genommen aber ist es „eine Gelenkkette“, so Dr. Dreesen. „Es ist das beweglichste Gelenk des Menschen, 180-Grad in alle Richtungen, das schafft sonst kein Gelenk“, erklärten die Spezialisten. Mit dem Patientenforum luden Dr. Dreesen und Dr. Klemm zu einer Reise durch die Schulter ein. Bilder des Gelenks, in seiner Gesamtheit und im Detail, Aufnahmen von Operationen, Fotos und Videosequenzen, boten ungewohnte wie interessante Perspektiven. Der komplexe Auf bau war zu sehen ebenso wie Möglichkeiten des Eingriffs, neben der klassischen offenen Operation ist an dieser Stelle die Arthroskopie, ein minimalinvasives Vorgehen, eine oft genutzt Alternative. Wobei mit beiden Methoden gewöhnlich gleichgut Ergebnisse zu erzielen sind. Schon im mittleren Alter setzt bei vielen Menschen der Verschleiß in der Schulter ein, so Dr. Klemm. Das Impingement-Syndrom ist dabei eine unter dem sogenannten Schulterdach bildende Enge. Nicht selten ist eine Schleimbeutelentzündung die Folge. Schmerzen treten vor allem beim Abspreizen des Arms auf. Aber auch im Ruhezustand können sie aufkommen, vielfach nachts, resümierte Dr. Klemm. Physiotherapie und physikalische Therapien, Wärmoder Kältebehandlungen, können helfen. Was allerdings langwierig sein kann. Rasche Abhilfe schafft der operative Eingriff, der unter Narkose erfolgt. Dabei wird der entzündete Schleimbeutel entfernt, ein gesunder bildet sich nach, oder/und der Engpass wird erweitert. Umfassende Expertise bringen hier Dr. Klemm und Dr. Dreesen mit ihren OP-Teams am Kreiskrankenhaus ein. Wobei Dr. Klemms Ansage gilt: „Vor einer Operation sollte in der Regel

ein konservativer Behandlungsversuch erfolgen.“ Einen detaillierten Einblick in die Behandlung von Sehnenrissen und -abrissen sowie Schäden an der Rotatorenmanschette und das Abtragen von Kalkablagerungen gab Dr. Dreesen. Er stellte dar, wie Nähte zum Wiederherstellen einer Sehne gesetzt werden, wie Fäden verknotet und verankert werden. Richtig an-

gewandt ist die Technik äußerst erfolgsversprechend. Die Erklärung für die häufig auftretenden Risse in Sehnen lieferte der Arzt gleich mit: Im Laufe des Lebens lässt die Rissfestigkeit deutlich nach. Ein Sturz kann da bei Älteren schon zum Problem werden. Als „Volkskrankheit der Sehne“ bezeichnete Dr. Dreesen Kalkablagerungen. Diese werden vermehrt bei Frauen diagnostiziert, Ursache ist eine

Störung im Stoffwechsel, der Auslöser bislang unklar. Fortsetzung des Thema folgt: Im Oktober gibt es eine Veranstaltung zur Arthrose in der Schulter. Zuvor stehen drei weitere Orthopädie-Foren zu weitverbreiten Leiden im Kalender, das nächste am 25. Mai. Dann geht es um Erkrankungen des Fußes und konservative und operative Therapien zg zur Heilung.

Spezialisten für Schultermedizin: Die Oberärzte Dr. Oliver Klemm (links) und Dr. Hans Dreesen sprachen beim jüngsten Patientenforum der Orthopädie und Unfallchirurgie am Kreiskrankenhaus Bergstraße in Heppenheim über schmerzhafte Schulterleiden. Dabei blieb Veranstaltungsbesuchern ausreichend Zeit zum Dialog mit den Experten. Foto: Kreiskrankenhaus Bergstraße/Thomas J. Zelinger


8

B

Bewässerung

W

WORLD

W

G

WIDE

Gesundheit

W

WEB

MITTWOCH, 11. APRIL 2018

R cr.52sa14

Rollladenbau www.rollladen-helmling.de

Reichenberger Str. 30 | 68642 Bürstadt Tel.: 06206 - 71 07 66 | Fax: 06206 - 71 07 67

H

KOCH

Am Graben 45 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 58 03 304

info@dachdecker-kusch.de www.dachdecker-kusch.de

Inhaber: Ralf Jährling

Holz- und Holzpelletsheizung Gas- und Ölheizung Solaranlage Wassertechnik sicher u. energiesparend Bäder komplett aus einer Hand Wasserenthärtungsanlagen

Wir sind Mitglied der

Boveristraße 13, 68623 Lampertheim, Tel. 06206/121 92, Fax 937 34 81

www.ulli-packlin.de

www.oleks-radsport.de · E-Mail: info@oleks-radsport.de

Angebote und Informationen auf unserer Internetseite

Ihr Spezialist für Fahrräder und alles was dazugehört !

SANITÄR & Bobstadt/ ROHRREINIGUNG Bürstadt

BRÄUNIG

Mathildenstraße 54 64683 Einhausen Tel. 0 62 51 / 5 30 39

24 Stunden – Tel. 06206 / 96 42 51 Bahnhofstraße

e raß

Nordheim

st den

Schreinerei

Handwerk … hat Tradition, ist beständig und regional.

www.schreinerei-antes.de Wintergärten ■ Küchen ■ Einbauschränke Markisen ■ Pergolen ■ Innenausbau ■ Fenster ■ Haus- und Zimmertüren ■ Möbel vom Feinsten ■ Geschenke und Deko ■ ■

www.schreinereihuber.de

Sandtorfer Weg 169 · 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 / 1 25 83 · Fax 0 62 06 / 1 25 62

S

SCHREINEREI

HUBER

MEISTERBETRIEB SEIT 1946

Gerhard Huber Schreinermeister

Schmuck

Schulstr. 37 • 68623 Bürstadt • h.braeunig@freenet.de

Hofheim www.sanitär-bräunig.de

m

Fenster-Türen-Studio

Worms/ Lampertheim

B 47

H

Öffnungszeiten: Do. + Fr. 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr Termine auch nach Vereinbarung.

Hypnose

Bürstadt

Carola Buchta B 47

Heilpraktikerin für Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz

www.peglow-fenster.de

Wilhelm-Herz-Ring 7 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 45 80 Fax 06206 - 26 64

Paartherapie & Hypnosetherapie

Odenwaldring 5 - 7 · 64589 Stockstadt · T: 06158 / 916 798 4

www.schmuckschmiede-horn.de

Ü

Überdachungen

www.baier-ueberdachungen.de

www.beratung-stockstadt.de

I

Gartenbau

Hagenstraße 51 · 68623 Lampertheim

www.diehlmann-garten.de

Immobilien

BAIER

Otto-Hahn-Str. 5, 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 9513286, Fax 9513287

• Überdachungen • Eindeckungen • Markisen / Jalousien • Wintergärten • Carports • Fliegenschutz • Falt- und Schiebetüren / Alu • Pergolen • Seitenteile • Vordächer • Alu-Geländer

V

Eugen-Schreiber-Str. 27 D-68623 Lampertheim Fon 0 62 06 - 91 17 76

seit über 15 Jahren

www.dajaku.de

4

B4

G

Schreinerei

se

rs

tra

ße

Lin

W or

F

S

www.koch-jaehrling.de · email: info@koch-jaehrling.de

F Ja

Rollladen • Markisen • Jalousien • Rolltore • Motorisierung

Bäder & Heizung

Zeppelinstr. 3 · Industriegebiet Ost · 68642 Bürstadt · Tel. 06206 - 71 03 52

Fahrräder dwerk .... radition, ist beständig und regional.

3h7re

Tel. 06251 - 705 69 73 64683 Einhausen

Heizung / Sanitär

KARL HEINZ

D

Dachdecker

Tel.: 06206 / 15 78 51 Mail: info@EnergieQuell.com Web: www.EnergieQuell.com

dw.www17

Dagmar Soika Römerstraße 113 a 68623 Lampertheim

www.stumpf-bewaesserung.de

Versicherungen Schreiner-Meister aus Leidenschaft!

Bensheimer Straße 10 · 68623 Lampertheim-Hofheim Telefon (06241) 306913 · Fax (06241) 306915 info@schreinerei-antes.de · www.schreinerei-antes.de

www.mhbau.de www.goc-gmbh.com

Oberlacher Straße 32, 68623 Lampertheim Kontakt: 0 62 06 - 91 08 40, info@diehlmann-garten.de Ihre Persönlichkeit und unsere Ideen für Ihren Wohn-Garten !

G

Garten und Tier

www.immowien.de

O

Dieter Krämer Versicherungskaufmann

Wachthausstr. 25 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206-910402

Allianz Hauptvertreter – seit 25 Jahren Ihr zuverlässiger Partner in Lampertheim

Optiker

www.allianz-dieterkraemer.de

Ihr Fachmarkt für Garten & Tier

Z

Waldgartenstr.9

Dr. med. dent. Eduard Krahé Dr. med. dent. Philipp Maatz

www.agrarmarkt-engert.de AGRARMARKT ENGERT •

68642 Bürstadt

06206 - 6123

Kostenlos schneller informiert ...

www.tip-verlag.de Aktuelle Lokalberichte Mehr Fotos in der Online-Galerie Anzeigen online aufgeben

www.blickpunkt-optiker.de

R

Zahnarzt

www.zahnarztpraxis-lampertheim.de Bürstädter Straße 43 · 68623 Lampertheim Telefon 0 62 06 / 28 30

Reiten Kinderreitkurse Schnuppertage Ferienprogramm

Reitpädagogik Palm Lampertheim ☎ 0172 - 670 02 37

www.reitpaedagogik-palm.de

Hier kann auch Ihre

Anzeige

… wwwerben.


LOKALES

MITTWOCH, 11. APRIL 2018

Säuglingssprechstunde bietet jungen Familien Antworten

9 Saisonstart beim Biker-Frühstück mit Saisonstart beim Biker-Frühstück mit Probefahrten Stargast Speed SpeedTriple Triple RS RS Probefahrten und und Stargast Samstag, 14. April 2018 von von 9 Uhr Samstag, 14.04.2018 09bis – 16 Uhr

Neues Angebot der „Frühen Hilfe” in Lampertheim / Interessierte Eltern am 7. Mai willkommen

Info Weitere Informationen zu den Angeboten der „Frühen Hilfen” findet man unter www.kreis-bergstrasse.de oder bei Ulrich Schneider, telefonisch unter 06252/155633 und per E-Mail unter ulrich.schneider@kreis-bergstrasse.de sowie bei Georgeta Ensinger unter 06252/156662 und georgeta.ensinger@kreis-bergstrasse.de

Wachsende Nachfrage

Mit der Säuglingssprechstunde in Lampertheim soll Eltern Hilfe bei Fragen rund ums Stillen, die Beikost, den Schlaf oder Koliken bei Babys geboten werden. Renate Dörr vom Jugendamt, die Erste Kreisbeigeordnete Diana Stolz, Jugendamtsmitarbeiter Ulrich Schneider und Georgeta Ensinger vom Bereich „Frühe Hilfen” (v.l.) stellten das neue Angebot vor. Foto: Benjamin Kloos

ringer Antworten auf diese Fragen gefunden werden. Die nächste Säuglingssprechstunde findet am 7. Mai statt, interessierte Eltern sind herzlich willkommen. Dieses Angebot ist dabei für die Eltern selbstverständlich kostenlos und richtet sich an alle Interessierte, die Hilfe benötigen – egal welcher Schicht oder Nationalität. Wichtig ist, dass dies ein zusätzliches Angebot ist und nicht als Ersatz für die Tätigkeit der Nachsorgehebammen dient.

Früher Ansatz zur Hilfe „Wir wollen durch die ‚Frühen Hilfen‘ eine Eskalation vermeiden. Unser Schwerpunkt liegt darauf,

möglichst früh und niederschwellig Informationen sowie aktive Ratschläge und Unterstützung zu bieten. Hierfür ist auch ein umfassendes Netzwerk wichtig, auf das wir zurückgreifen und so die richte Beratung gewährleisten können“, erläuterten die Erste Kreisbeigeordnete Diana Stolz und Ulrich Schneider vom Jugendamt bei der Vorstellung des neuen Angebotes. Als Beispiel wurden in diesem Zusammenhang die Schreikinder genannt, wobei es in jedem Jahr in Deutschland 200 Schütteltraumata gebe. „Durch eine einfache Information und ein Training, wie man mit der Situation umgehen kann, können wir schlimmeres verhindern.“

Nicht nur die Geburtenrate ist in den vergangenen Jahren gestiegen – im Kreis Bergstraße von 2010 bis 2016 um 13,9 Prozent– , sondern in diesem Zusammenhang auch die Nachfrage nach Hilfeangeboten. Zehn Fachkräfte sind derzeit für den Kreis aktiv, um vor Ort direkt in den Familien Hilfestellung zu geben: Fünf Hebammen, die bis zu einem Jahr in der Familie bleiben können, und sogenannte Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen, die dieses Angebot bis zu drei Jahre aufrecht erhalten können. Eines haben alle gemeinsam: Denn bevor sie die Weiterbildung, die sie für diese Tätigkeit befähigt, beginnen können, müssen die Fachkräfte eine hohe Grundqualifikation und eine mehrjährige Berufserfahrung vorweisen können.

Triumph Rheinhessen Marcel Schmidt Triumph Rheinhessen Marcel Schmidt

Meisterbetrieb für Kfz- und Zweirad-Technik Meisterbetrieb für Kfz- und Zweirad-Technik Tel: 06247-5079 Telefon: 0 62 47 - 50 79 Email: ms@Triumph-Rheinhessen.de E-Mail: ms@Triumph-Rheinhessen.de

Hinter Hinter den den Hecken Hecken 30a 30 a 67591 67591 Mörstadt Mörstadt bei Worms (A61)

www.Triumph-Rheinhessen.de www.Triumph-Rheinhessen.de

Wenn Sie Ihre Kunden schnell und effizient ren erreichen wollen … 0 Jah Seit 4 ed im Ri

www.tip-verlag.de

Elternsprechstunde in Biblis In Biblis besteht ein ähnliches Angebot. Im Rahmen einer Elternsprechstunde haben Eltern die Möglichkeit, sich rund um Gesundheit, Ernährung und Entwicklung von Kindern bis zum 3. Lebensjahr zu informieren. Das Angebot wird durch die Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpf legerin Anette Zimmermann betreut und finden jeden vierten Mittwoch im Montag (mit Ausnahme der Ferien) von 9.30 bis 11.30 Uhr in der Schule in den Weschnitzauen, Freiherr-vom-SteinStraße 1, in Biblis statt. Benjamin Kloos

Cs14sa18

LAMPERTHEIM/BIBLIS – Gerade wenn ein Baby mit drei bis vier Monaten Koliken hat, wenn es nicht schläft oder ständig schreit sind Eltern häufig verunsichert und auf der Suche nach Unterstützung. Hinzu kommen häufig viele Fragen rund um das Stillen, die Beikost oder welche Anregungen man Kindern zur bestmöglichen Entwicklung bieten kann. Diese Fragen beschäftigen immer wieder junge Familien – hier leistet das Jugendamt des Kreis Bergstraße aktiv Hilfe. Denn im Bereich „Frühe Hilfen“ bietet der Kreis Bergstraße ein vielfältiges Angebot, um jungen Familien und Eltern zum Schutz des Kindeswohls möglichst früh Unterstützung anbieten zu können und eine Intervention zu vermeiden. In diesem Zusammenhang hat der Kreis Bergstraße sein Angebot erweitert: Seit März können an jedem ersten Montag im Monat von 9.30 bis 11.30 Uhr in der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche in der Blücherstraße 26 im Rahmen einer Säuglingssprechstunde mit der Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin Sandra Dü-

Südhessen

2:1

Der GASTRONOMIE- & NEUE! FREIZEITFÜHRER NOCH

MEHR GUTSCHEINE!

Gültig ab sofort bis Dezember

Gastronomie- und Freizeitgutscheine

ALLE 2:1

2018

Gastronomiegutscheine

MO - SO GÜLTIG

(innerhalb der aktuellen Öffnungszeiten)

Alternativen für SINGLES, FAMILY, FRIENDS (4:2), HOMESERVICE & ABHOLUNG

+ GRATIS: Weitere

TAUSENDE 2:1GUTSCHEINE

online & mobil

Zarter Spargel im Herzen Lampertheims Spargelhäuschen auf kleinem Schillerplatz feierlich eröffnet / Königsgemüse bis 24. Juni erntefrisch erhältlich LAMPERTHEIM – Endlich ist es soweit, das Warten hat ein Ende: Seit Montag ist das Spargelverkaufshäuschen auf dem kleinen Schillerplatz im Herzen der Spargelstadt eröffnet und bietet den leckeren Lampertheimer Spargel direkt vom Feld. Traditionell bestücken vier Selbstvermarkter aus Lampertheim jeweils 19 Tage das Spargelverkaufshäuschen. Dieses ist von Dienstag bis Samstag in der Zeit von 9 bis 18 Uhr sowie an Sonnund Feiertagen von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Montags bleibt das Spargelhäuschen in diesem Jahr mit

Ausnahme des Verkaufsstartes geschlossen. Alle notwendigen Informationen zum Spargelhäuschen, zum Beispiel wann genau welcher Spargelbauer dort vertreten sein wird, kann man sich mit dem Spargelhäuschenflyer mit nach Hause nehmen. Und selbstverständlich ist das Spargelhäuschen auch Annahmestelle für die Lampertheimer Spargeltaler. „Es ist toll, dass hier in zentraler Lage im Herzen von Lampertheim für alle, die nicht direkt zu den Landwirten vor Ort fahren können, Spargel angeboten wird. Denn Spargel ist fantastisch, le-

Info Vom 9. April bis 27. April beschickt Gemüsebau Schmidt das Spargelhäuschen, vom 28. April bis 16. Mai Agrarprodukte Hartmann GmbH & Co. KG, vom 17. Mai bis 5. Juni der Bauernladen Steinmetz sowie vom 6. bis zum 24. Juni der Kreuzhof Heinz Karb. cker und gesund“, betonte Bürgermeister Gottfried Störmer. Spargelkönigin Nadine II. freute sich, „dass es das Spargelhäuschen in Lampertheim gibt, wo man nicht nur frischen Spargel kaufen, son-

dern auch allerlei Interessantes über das königliche Gemüse erfahren kann.“ In etwa zwei Wochen wird es zudem die ersten Erdbeeren geben, die hier ebenfalls erworben werden können. Und wenige Meter weiter bietet Eis Oberfeld kühlen Genuss an – „dies hier ist ein kulinarisches Zentrum“, frohlockte Bürgermeister Störmer. Das Königsgemüse wird in den kommenden sechs Wochen sicherlich häufig auf den Tellern in Lampertheim und Umgebung landen und für einen wahren Gaumenschmaus sorgen. Benjamin Kloos

Spargelkönigin Nadine II. (5.v.r.) eröffnete gemeinsam mit Bürgermeister Gottfried Störmer (4.v.r.), Sonnenbotschafterin Alicia I. (5.v.l.), dem ehemaligen Landrat Matthias Wilkes (3.v.l.) sowie Vertretern aus der Politik und den Spargellandwirten feierlich das Lampertheimer Spargelhäuschen. Foto: Benjamin Kloos

BEI UNS ZUM

VORZUGSPREIS !!! Schützenstraße 50, Lampertheim • Tel. (0 62 06) 94 500 Mo. + Do. 8.30 - 17 Uhr • Di. , Mi. + Fr 8.30 - 12.30 Uhr

FÜR NUR

Normalpreis je Stück

34

(UPE)

90

14,-

95

PRO STÜCK

Die Ausgabe Worms - Frankenthal ist ebenfalls bei uns erhältlich!

Fehlheimer Str. 6 64625 Bensheim Tel.: 0 62 51 / 9 70 76 -0

Kaiserstr. 11 68623 Lampertheim Tel.: 0 62 06 / 5 58 68


10

KLEINANZEIGEN • VEREINSKALENDER Gold + Silber

KFZ-Barankauf

Ankauf in Lampertheim

Bestell-Shop Weidenauer, Neue Schulstr. 2

Sofort Bargeld

dw03mi18

PKW, Busse, Geländewagen, LKW, Bagger, Traktoren, Wohnmobile u. Wohnwagen. Auch Unfallfzg. u. Fzg. o. TÜV 24 Std. erreichbar, auch Sa + So

sk.10mi12

Tel. 06258-3773 oder 0173-750 8880

für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen. In Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH.

30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen.

PROBLEME

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen

mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon?

- Schnelle Hilfe - direkt vor Ort - zum fairen Preis - www.sbcom.de

Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)

Tel.: 06206-158828

Von kostenloser Haushaltsauflösung bis Umzüge / Entrümpelung schnell & zuverlässig

Haarausfall durch Chemotherapie

oder erblich bedingt …

Die passende Beratung gibt’s im

Tel. 06206 - 31 62 0171 / 22 44 792

www.rv-transporte.com

Perückenstudio Lahr LA · Friedrichstr. 39 · Ecke Falterweg Telefon 06206-2646 od. -58619 Präqualifizierter Fachbetrieb

Polizeimeldungen Polizei sucht gestohlenen Geparkter Seat zerkratzt Mercedes A-Klasse Polizei sucht Zeugen BÜRSTADT - Der Diebstahl eines Mercedes der A-Klasse ist am Freitagmorgen (6.4.) bemerkt worden. Das graue Auto mit den amtlichen Kennzeichen MA-GC 640 stand in der Sudetenstraße in Bobstadt. Die Tatzeit geht bis zum Donnerstagabend (5.4.) 21 Uhr zurück. Wer Hinweise zu der Tat und dem gesuchten Auto geben kann, meldet sich bitte bei der Kriminalpolizei (K 21/ 22) in Heppenheim, Telefon: 06252 / 706-0, oder jeder an(ots) deren Polizeidienststelle.

HOFHEIM - Die Beifahrerseite eines geparkten Seat Mii ist in der Nacht zum Sonntag (7. - 8.4.) für etwa 800 Euro beschädigt worden. Das weiße Auto stand in der Kirchstraße im Ortsteil Hofheim, als noch Unbekannte mit einem spitzen Gegenstand in den Lack des Seat kratzten. Die Polizei grenzt die Tat zwischen Samstagabend 20 Uhr und Sonntagmorgen 6.45 Uhr ein. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06206 / 9440-0 bei der Polizei in Lampertheim zu melden. (ots)

Immobilien

Verschiedenes

Lampertheim

Pinnwand

2 ZKB, Blk., 55m² Wfl., V134 kWh, Gas, Bj. 71, 95.000,- € 1 FH RMH, 100 m² Wfl., 200 m² Grundst., Garage, V 174 kWh, Gas, Bj. 66, 235.000,- € LA-Neuschloß: 1 FH, 270 m² Wfl., inkl. Einl.-wohng., 50 m², 490 m² Grundst., Pool, Garage, Stellpl., V104 kWh, Gas, Bj. 83, 469.000,- € BÜ-Bobstadt: 2 FH im Bungalowstil, 182 m² Wfl., 584 m² Grundst., Garage, 180 kWh, Gas, Bj. 70, 480.000,- €

dw14mi18

Tel.: 0 62 06 - 5 50 90 oder 0 172 - 6 22 09 13 www.steffanimmobilien.de

Ledergarnitur beige, 2 Sessel u. Couch, gut erhalten zu verschenken, Tel. 06206-4112 Haushaltsauflösung in 68623 LA, Draisstr. 9 am 14.04.18 von 11 - 16 Uhr. Gepfl. Inventar, alles was in einem EFH m. Garten vorhanden ist. Küchenbuffet u. Spiegelschr. aus ca. 1960, Pelze, alte Nähm., Silber- u. Modeschmuck, Vorwerk Staubsauger, Bleikristall, Möbel, Werkzeuge uvm. auch interessant f. Wiederverk., Entrümpler etc. Haushaltsauflösung /Flohmarkt am 14.04. in Bobstadt, Frankensteinstr. 54, 10-15 Uhr Küchenblock, Buche hell, 2,7 m, VHB 250,- € an Selbstabholer bis Ende 4/18 zu verk. Tel, 01608578608 Damenmarkenfahrrad, 5 Gänge, günstig zu verk., Tel. 06206-4266

Stellenanzeigen

Gesuche BÜ u. Umgeb.: Fam. mit geregeltem EK sucht EFH/2-FH zur Miete, Tel. 0177-1592946

Auflage 27.000

… mittwochs und samstags

Suche Putzstelle in La. auch auf Mini-Job-Basis, Tel. 0172-7890040 Suche Stelle 2 x wöchentl. zur Betreuung von älteren Pers., Tel. 0176-20785358 Suche Arbeit: Gartenpflege, Str. kehren usw., Tel. 06206-9694558 od. 0151-26148521 Hund u. Herrchen suchen eine deutschsprachige Haushaltshilfe, Chiffre 15/1

Professionelle Kontaktanzeigen

Lampertheim

MITTWOCH, 11. APRIL 2018

Bürstadt

Wattenheim Senioren

Martin-Luther-Gemeinde AWO

Kinderkirchenmorgen

Do., 12. April, 15.30 Uhr Kinderchor Crescendo – Gruppe Piano (Vorschule/1. Klasse), 16.30 Uhr Kinderchor Crescendo – Gruppe Mezzoforte (2.-4. Klasse), 17.15 Uhr Jugendchor Sing – vierzehntägig und einmal im Monat Samstag von 10.30-12.30 Uhr – immer nach Absprache mit der Chorleiterin A. Hintz-Rettenmaier, 18.30 Uhr Kirchenchor, 20 Uhr Chor Mosaik, Alle Chöre Römerstraße 94, 18 bis 19 Uhr Offene Pfarrersprechzeit mit Pfr. Kröger im Gemeindebüro; Fr., 13. April, 20 Uhr Posaunenchor, Gemeindesaal MartinLuther-Haus; Sa., 14. April, 10 Uhr Konfi-Tag, Martin-Luther-Haus;

„Fürchte dich nicht!“ ist das Thema des Kinderkirchenmorgens am Sa., 14. April, von 9.30 bis 12 Uhr in der evangelischen Kirche in Bürstadt. Nach einem bunten BuffetFrühstück folgen der Kindergottesdienst und der Kreativteil mit Basteln und Spielen. Alle Kinder ab 4 Jahren sind herzlich eingeladen.

Zum nächsten Monatstreffen laden wir alle Senioren herzlich ein. Am Mi., 18. April, treffen wir uns ab 15 Uhr im Dorfzentrum Wattenheim. Nach Kaffee und Kuchen spielen wir Bingo.

MGV „Sängerlust“

Do., 12. April, 15.30 Uhr Spielgruppe im Ev. Gemeindehaus für Kleinkinder ab 1,5 - 3 Jahre fällt leider in der nächsten Zeit aus, 19 Uhr Diakoniekreis; Fr., 13. April, 9 bis 12 Uhr Handarbeitskreis (Nähen) für Erwachsene, 14 bis 15.30 Uhr Handarbeitskreis „Wir stricken Strümpfe“;

Kath. Pfarrgruppe Mi., 11. April, 18.30 Uhr Eucharistiefeier Herz-Jesu Pfr. Fleckenstein, 17 Uhr Ministranten-Stunde Kirchenjahr St. Andreas im St. Andreasheim, 18 Uhr Ministranten-Stunde Kennenlern-Runde mit den neuen Ministranten Mariä Verkündigung Jugendheim; Do., 12. April, 16 Uhr Wortgottesfeier mit Kommunionspendung, Mariä Verkündigung, Frau Windörfer, 19.30 Uhr Eucharistiefeier St. Andreas, Pfr. Fleckenstein; Fr., 13. April, 8.30 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten Mariä Verkündgiung, 9 Uhr Eucharistiefeier Mariä Verkündigung, Pfr. Grigutis, 10.30 Uhr Wortgottesfeier (ev.) Dietrich-BonhoefferHaus; Sa., 14. April, 13 Uhr Taufe von Emil Brückbauer und Nikolas Kuhn, Mariä Verkündigung, Pfr. Fleckenstein, 14.30 Uhr Taufe von Amélie Deutsch, Alexander Nogala und Lucy Przyklek, Mariä Verkündigung, Pfr. Fleckenstein, 18 Uhr Vorabendmesse mit Verabschiedung von Pfr. Schmitt mitgestaltet vom KKMV, Mariä Verkündigung, Pfr. Fleckenstein;

Lukasgemeinde Do., 12. April, 15.30 Uhr Kinderchor „Piano“, 15.30 Uhr Gottesdienst im Marienkrankenhaus, 16 Uhr Pfadfinder-Meute Weißkopf-Seeadler für 6 - 9-Jährige, 16 Uhr Abholung der reservierten Karten für die Weinprobe des Fördervereins, 16.30 Uhr Kinderchor „Mezzoforte“, 16.30 Uhr Probe zur Konfirmation für die Konfirmandinnen und Konfirmanden, die nachmittags konfirmiert werden, in der Domkirche, 18.30 Uhr Kirchenchor, 19.30 Uhr Kirchenvorstandssitzung, 20 Uhr Chor Mosaik; Fr., 13. April, 10.30 Uhr Gottesdienst im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, 20 Uhr Posaunenchor; Sa., 14. April, 17 Uhr Social Media Schulung für Jugendliche;

Am Fr., 13. April, veranstaltet die AWO Lampertheim ein Frühlingsfest mit „Schlagerprojekt“ der Musikschule Lampertheim. Beginn der Veranstaltung 14.30 Uhr in der Zehntscheune.

Seniorenbegegnungsstätte Do., 12. April, 10 bis 11 Uhr Gedächtnistraining, 14 bis 16 Uhr Cafeteria, Sitzgymnastik, Skat im Obergeschoss;

Odenwaldklub In Zusammenarbeit mit dem NABU Lampertheim lädt der Odenwaldklub alle Interessierten zu einer naturkundlichen Wanderung auf der Heide ein. Am So., 15. April, um 10 Uhr trifft sich die Wandergruppe auf dem Parkplatz am Gasthaus Heide um anschließend zusammen mit dem NABU geführt das Biotop Grube Feuerstein zu entdecken. Anschließend geht es weiter zum Tennisclub, wo eine gesellige Rast geplant ist, ehe es zurück zum Parkplatz geht.

Hofheim Evangelische Kirche Do., 12. April, 19.30 Uhr Frauentreff;

Bürstadt Kath. Pfarrgruppe Do., 12. April, 17.30 Uhr St. Peter Rosenkranz, 18 Uhr St. Peter Hl. Messe; Fr., 13. April, 17 Uhr Altenheim Gottesdienst (kann Hl. Messe oder auch Wortgottesdienst mit Kommunionfeier sein); Sa., 14. April, 18 Uhr St. Peter Hl. Messe;

Evangelische Kirche Do., 12. April, 15.30 Uhr Frauenkreis, 17 Uhr Jugendtreff; Sa., 14. April, 9.30 bis 12 Uhr Kinderkirchenmorgen

Freiwillige Feuerwehr Am Fr., 13. April, findet um 11 Uhr die Urnenbeisetzung unseres verstorbenen Kameraden Hans Werner Ofenloch statt. Wir bitten unsere Mitglieder um zahlreiches Erscheinen, die Aktiven in Uniform. Treffpunkt ist um 10.30 Uhr am Feuerwehrstützpunkt.

GV Liederkranz Singstunde am Fr., 13. April, um 19 Uhr im Vereinsheim der Garten- und Naturfreunde in Bürstadt

Jahrgang 1952/53 Wir treffen uns am Fr., 13. April, ab 19 Uhr im Back & Brauhaus Drayß. Partner sind herzlich willkommen.

Am So., 22. April, präsentiert der MGV Sängerlust 1894 Bürstadt e.V. in der Pfarrkirche St. Peter um 17 Uhr ein Kirchenkonzert. Dirigent Peter Schnur hat ein anspruchsvolles Programm zusammengestellt, das unter seiner Leitung vom Männerchor und dem Gem. Chor Emotion sowie vom Frauenchor unter Leitung ihres Dirigenten Heiko Gündling vortragen wird. Der Hauptteil dieser Veranstaltung wird vom Männerchor getragen. Zu diesem Konzert wurde die Sopranistin Frau Almut-Maie Fingerle-Krieger engagiert. Karten erhalten Sie ab sofort an den bekannten Vorverkaufsstellen Optik Brillenschlange, Buchhandlung Pegasos, Haarstudio Tremmel und bei allen Sängerinnen und Sängern, sowie unter Tel.: 06206 / 707624

Bobstadt Evangelische Kirche Do., 12. April, 17 Uhr Jugendtreff in Bürstadt

Biblis

Nordheim Evang. Kirche

NABU & Vogelfreunde Alle Mitglieder sind zur Jahreshauptversammlung am Fr., 13. April, um 20 Uhr ins Rathaus (Vereinsraum) herzlich eingeladen.

Vogelfreunde Alle Mitglieder sind zur Jahreshauptversammlung am Fr., 13. April, um 20 Uhr ins Rathaus (Vereinsraum) herzlich eingeladen. Bei unserer Naturkundlichen Wanderung am vergangenen Sonntag führte uns zur Mühlwiese und das Herz der Vogelfreunde schlug höher, den wir konnten die erste „Nachtigall“ hören eine schöne Überraschung an diesem herrlichen Tag.

Gross-Rohrheim Senioren Treff 21

Evangelische Kirche Mi., 11. April, 19 Uhr Bibelgesprächskreis; Do., 12. April, 16 Uhr Konfirmandenstunde, 19 Uhr Kirchenchor;

Landfrauenverein Wir treffen us am Do., 12. April, um 19 Uhr im Lindenhof. Herr Glüber besucht uns mit dem Filmvortrag rund um Berchtesgarden.

TG Biblis Herzliche Einladung zur Mitgliederversammlung am Fr., 13. April, ab 19.30 Uhr statt. Versammlungsort: Jahnturnhalle, Jahnstrasse 8, 68647 Biblis

Heppenheim Selbsthilfegruppe Blasen-/Prostatakrebs Wir treffen uns am Mi., 11. April, 19 Uhr, im Haus der Begegnung, Darmstädter Straße 19 in Heppenheim. Info unter 06252 76270 und 06206 703901;

PRIVATE KLEINANZEIGEN Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP 27.000 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann platzieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluss ist jeweils montags und donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax: 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen (inkl. Leerzeichen).

Unser nächster Ausflug findet am Do., 19. April, statt. Abfahrt 9 Uhr Bahnhofsvorplatz. 9.10 Uhr Gernsheim Haltestelle Schiff. Wir gehen mit Kilian Reisen auf große Fahrt an Rhein und Mosel. In der Gaststätte Koblenzer Brauhaus in Koblenz wollen wir zu Mittag essen und den herrlichen Blick auf den alten Vater Rhein genießen. Gut gestärkt geht die Fahrt danach weiter an Rhein und Mosel entlang nach Alken. Im Burg Cafe direkt an der Mosel gelegen werden wir Kaffee trinken. Wenn es das Wetter erlaubt kann man im Anschluss noch einen herrlichen Spaziergang durch Alken an der Mosel entlang unternehmen. Um ca. 16.30 Uhr werden wir uns wieder auf den Heimweg begeben und sind um ca. 18.30 Uhr wieder zu Hause. Zu unseren Ausflügen sind alle Seniorinnen und Senioren recht herzlich eingeladen. Wir freuen uns schon heute, Euch im Bus begrüßen zu können. Anmeldungen nimmt Herr Willi Nolte Telefon 06245-7533 entgegen.

❏ Betrag liegt in bar bei Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏ Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 5,- ) hier ankreuzen:

❏ Ich hole die Zuschriften

persönlich ab  Ich bitte um Zusendung  ❏ per Post 5,-L  *Anzeigenpreis pro Ausgabe *bis 120 Möchten Sie ein Bild mit veröffentlic hen Zeichen 10,usw. *bis 60 Zeichen

©

(+ 5,- €) ?

Die Bilddatei so llte im Tiff- oder im Jpg-Format abgespeichert se in (Auflösung mög lichst 300 dpi).

nk09mi15 awa33mi09 awa33mi09

awa33mi09

Name:

Straße, Nr.:

Vorname:

PLZ, Ort:

Telefon:

Unterschrift:

awa33mi09


LOKALSPORT

TVL-A-Jugend sammelt viel Erfahrung in der Oberliga Entscheidungsturnier auf Bezirksebene für kommende Handball-Saison am 14. April LAMPERTHEIM – Die männlich Handball-A-Jugend des TV Lampertheim spielte in der vergangenen Handballrunde als einziger Bezirksvertreter in der hessischen Oberliga, der Spielklasse, die direkt der Jugendhandball-Bundesliga untergeordnet ist. Die Nachwuchshandballer der Turner qualifizierten sich im Frühjahr 2018 in insgesamt drei Qualifikationsturnieren für die höchste Spielklasse in Hessen. Dabei setzte sich das Team gegen die Bezirksvertreter vom TuS Griesheim, der HSG Langen und der SKG Roßdorf ungeschlagen durch. Die anschließende Qualifikation auf Landesebene gegen die Gegner JSG Wallstadt, TV Hüttenberg, HSG Hofgeismar/Grebenstein, TV Münster und HSG Wesertal konnte ebenfalls erfolgreich abgeschlossen werden. Somit ging es ab September, erstmals seit über 30 Jahren, für eine TVL-A-Jugend, wieder in der hessischen Oberliga an den Start. In einer sehr langen und kraft-​ raubenden Runde sammelten die Spieler um ihre Trainer Thorsten Jakob, Gero und Felix Nieter, Dirk Keller, Nico Glanzer und Betreuerin Martina Deißler, viel Erfahrung auf hohem Handballniveau. Schnell stellte sich heraus, dass die Trauben für die erfolgsverwöhnten Spieler (verlustpunktfreie Meisterschaft im Spieljahr davor in der

Bezirksoberliga) in dieser Saison wesentlich höher hingen als im Jahr davor. Zunächst machte dem Team die deutlich körperbetonte Spielweise auf diesem Leistungsniveau zu schaffen. Danach setzte eine lange Verletzten- und Krankheitsmisere dem dünnen Kader der TV‘ler stark zu. Ab dem dritten Rundenspiel konnte keine Begegnung mehr mit der Stammbesetzung gespielt werden, was natürlich entsprechende Niederlagen zur Folge hatte. Trotzdem kämpfte das Team sich durch die Runde. Ersichtlich war, dass die Mannschaft von Spiel zu Spiel dazulernte und letztendlich auch vom Körpereinsatz den Gegnern mehr und mehr Paroli bieten konnte. Spielerisch war man oft „bei der Musik“ und zog nur aufgrund der personellen Situation den Kürzeren. Trainer Thorsten Jakob bewertet die Runde mit den Aussagen: „Das was meine Jungs in dieser Runde an Einsatzbereitschaft, Körperlichkeit, Spielwitz und Teamgeist gelernt haben nimmt ihnen niemand mehr und wird sich in ihrer künftigen Karriere positiv auswirken“ und „Ich denke, dass wir ohne das riesige Verletzungspech bestimmt einige Tabellenplätze weiter vorne gelandet wären, denn gegen Teams wie Wesertal und Münster, die in der Abschlusstabelle die Plätze vier und fünf belegen, haben wir in der

Qualifikation jeweils unentschieden gespielt“. Letztendlich beendet die Mannschaft mit einem neunten Tabellenplatz die Runde und schaut nun gespannt auf die, in Kürze anstehende, neue Qualifikationsrunde zur Oberliga. Am 14. April findet das Entscheidungsturnier auf Bezirksebene statt. Die Lampertheimer Verantwortlichen um Trainer Thorsten Jakob haben sich für die Ausrichtung beworben und wie im letzten Jahr, aufgrund der guten Erfahrungen, den „Zuschlag“ erhalten. Am kommenden Samstag startet das Turnier um 13 Uhr mit der ersten Partie in der Lampertheimer Jahnhalle. Die Mannschaften der JSG Bauschheim/Rüsselsheim/Königstetten, TuS Griesheim, HSG Langen, der HSG Fürth/Krumbach und dem TV Lampertheim spielen in diesem Turnier den Vertreter des Handballbezirkes Darmstadt in der neuen Qualifikation zur hessischen Oberliga aus. Für die neue Runde werden Nicolas Thamm, Sebastian Hedderich und Jonas Bielmeier das Team in Richtung 2. Mannschaft der Turner verlassen. Kai Lillinger wird seine Handballkarriere beenden. Neu werden zum Team hinzustoßen: Jonas Hofmann (Tor – zuvor HSG Vogelstang) und Tim Schuster, Tobias Hedderich und Lars-Hendrik Krämer aus der eizg genen der B-Jugend.

11

Feuchte Mauern ade

g

Schimmelsanierun TÜV-zertifiziert

GB GmbH bietet Gebäudesanierung aus erster Hand

- Anzeige -

MITTWOCH, 11. APRIL 2018

Groß-Umstadt. Es ist ein Albtraum für jeden Haus- und Wohnungsbesitzer, Feuchtigkeit im Mauerwerk, die zu Setzrissen und Schimmelbefall führen kann. In seiner langjährigen Berufserfahrung hat Richard Bierbaum schon einige extreme Fälle erlebt. Er ist auf die Trockenlegung von Gebäuden spezialisiert „Viele Menschen wundern sich darüber, dass sie oft krank sind und unter Kopfschmerzen leiden. Schimmelbefall in der Wohnung kann die Ursache sein“.

Nach einer kostenlosen Analyse führt die Firma GB GmbH – BSS mit hochwertigsten und gesundheitlich unbedenklichen Materialien und modernster Technik die Mauertrockenlegung und Schimmelsanierung durch. „Es ist heute nicht mehr nötig, ein Haus von außen aufzugraben“, sagt Bierbaum.

Die aufwendigen Außenarbeiten werden durch Bohrungen im Mauerwerk ersetzt, durch die, mittels Injektion, das Mauerwerk mit einem speziellen Gel oder Siloxan abgedichtet wird. Auch die Vermietung von Bautrocknern gehört zum Angebot.

GB GmbH – BSS Groß-Umstadt Tel. 06078/9 67 94 95

Sportpistolenmannschaft mit holprigem Start SV 1923 Hubertus Lampertheim erwartet am 15. April den Tabellenführer aus Kirschhausen LAMPERTHEIM – Am Ende des letzten Jahres mussten die Lampertheimer Sportschützen der 1. Mannschaft auf zwei Leistungsträger verzichten. Um die Mannschaft schlagkräftig zu verstärken, rückten zwei Schützen aus der 2. Mannschaft nach. Dadurch war dann aber die 2. Mannschaft personell nicht mehr in der Lage, die Wettkampfrunde 2018 zu bestreiten. Schweren Herzens wurde die Mannschaft abgemeldet. Der erste Wettkampf gegen Fürth ging dann gleich wegen ei-

ner Erkrankung von Mannschaftsführer Stefan Roß und dem Einsatz eines Ersatzschützen deutlich mit 943:1030 Ringen verloren. Nach überstandener Grippe und der guten Leistung der beiden Neuen Lucas Noe und Holger Kohnen hatten die Schützenfreunde aus Hofheim schlechte Karten und mussten sich mit 949:1055 Ringen geschlagen geben. Mit einem solchen Ergebnis hätten auch die Fürther Schützen nicht gewinnen können. Der dritte Wettkampf in Bürstadt bestätigte die gute Leis-

tung der beiden Neulinge, die beide mit 257 Ringen dasselbe Ergebnis erzielen konnten. Allerdings war Bürstadt etwas besser aufgestellt und konnte den Wettkampf mit 1061:1055 Ringen knapp aber verdient gewinnen. Beim nächsten Wettkampf ist am 15. April der Tabellenführer aus Kirschhausen in Lampertheim zu Gast. Nach den bisher gezeigten Leistungen beider Mannschaften scheint ein Sieg der Heimmannschaft nicht sehr wahrscheinlich zu sein, aber abgerechzg net wird zum Schluss.

DIE KLEINE GESCHÄFTLICHE EMPFEHLUNG AURANA – Ihre Immobilienmakler mit Herz

Ihr Immobilienpartner in Lampertheim, Bürstadt und Biblis! Immobilienshop Ried • Kaiserstr. 26 • Lampertheim 06206 - 185 99 84

Miguel aber immer noch nicht richtig klar und wurde nach ei-

bakicgmbh@gmail.com

Nordheim (0 62 45) 82 90 Service für alle Marken Spezialist für Renault & Dacia

Alles für die Schule

Werksvertretung für Espresso-Maschinen ar.09mi16

Fahrzeughaus Werner

Schwanheimer Str. 76 • 64625 Bensheim Tel. 06251 849172 • www.xpresso-store.de

…wir liefern und verlegen

GmbH & Co KG

… für die ganze Familie !

Marktplatz 4, 64683 Einhausen, Tel. 06251 / 94 31 09

www.schulranzen-rau.de

Inhaber: Michael Siefert

Albert-Schweitzer-Str. 5, 68623 Lampertheim ✆ 06206-3468 www.fliesen-siefert.de

500 m2 Ausstellungsfläche

rh33sa17

Zeigte eine starke Leistungssteigerung, auf die der Boxring Bürstadt sehr stolz ist: Miguel Hummel. Foto: oh

ner starken Schlagserie von Iwan erneut angezählt. Nach dem Anzählen fing sich Miguel wieder und setzte nochmals beherzt nach. In Runde 3, die Miguels beste Runde war, kam er viel besser in den Kampf und konnte sich durch schnelle Aktion am Mann einige Treffer sichern. Iwan, der seiner Linie treu blieb, nutzte seine Reichweitenvorteile weiter aus und konnte seinerseits weiterhin klare Treffer setzen. Seinen überfallartigen Schlagserien wich Miguel nun jedoch besser aus und konnte auch den ein oder anderen Gegenangriff setzen. Nach Ende des Kampfes ging das einstimmige Punkturteil zu Gunsten von Iwan Jakovlev vollkommen in Ordnung. Miguel hat im Vergleich zu seinem letzten Kampf eine starke Steigerung gezeigt. Der komplette Verein ist stolz auf Miguels Leistung und Entwicklung. zg

Bensheimer Str. 27, 68642 Bürstadt Tel. 06206 - 710373 Fax 06206 - 909211 dachtotal@t-online.de

Sead Bakic Tel. 0176 - 72762078

Miguel Hummel trotz Niederlage mit klarer Leistungssteigerung BÜRSTADT – Am 7. April startete der elfjährige Miguel Hummel in der Schülerklasse U13 bei der 1. Hessischen Mannschaftsmeisterschaft in Limburg. Miguel trat in der Gewichtsklasse Papiergewicht bis 32,5 Kilogramm an. Sein Gegner war der Limburger Lokalmatador Iwan Jakovlev, der bereits mehr Kämpfe als Miguel auf seinem Konto zu verbuchen konnte. Zu Beginn der ersten Runde startete Miguel etwas verhalten. Iwan, angefeuert durch das heimische Publikum, ging sofort in die Offensive und versuchte seine Größenvorteile auszuspielen. Diesem immensen Druck konnte Miguel zunächst nichts entgegenbringen und so wurde er in Runde 1 vom Ringrichter angezählt. In Runde 2 machte es Miguel besser und versuchte seinerseits Druck auszuüben, was ihm auch teilweise gelang. Mit dem Größenunterschied seines Gegners kam

Holzbau Bedachung Spenglerei

Garten- & Landschaftsbau • Trockenbau Fliesen-, Platten- & Mosaikarbeiten Einbau von genormten Baufertigteilen Abrissarbeiten • Hausmeisterservice

Blickt gespannt auf die Qualifikationsrund für die kommende Saison: Die Handball-A-Jugend des TV Lampertheim. Foto: oh

Nachwuchsboxer bei 1. Hessischen Mannschaftsmeisterschaft in Limburg für den Boxring Bürstadt am Start

Ihr Spezialist für

Industriestraße 20 · 68642 Bürstadt Tel. (0 62 06) 63 08

Pflaster & Baggerbetrieb Außenanlagen, Erdarbeiten

info@brems-bau.de • Tel. 0151-149 838 64

Tel. 06206 - 94 50 0, Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim info@tip-verlag.de www.tip-verlag.de


s e l l a l a m h c a s f n g i E e w r

e t n u r ü f Preis ohne Vertrag

10.52 € monatl. Rate

Passend dazu Preis mit Vertrag 1)

NEUHEIT

HUAWEI P Smart Flip Cover Schutzhülle Art. Nr.: 2378799 schwarz, 2378801 gold, 2378800 blau

0% effekt. Jahreszins 17 Monate Laufzeit

,2"

,8 "

/5

m

Fu

14

,7 c

llV

ie w

Di

sp

la y

Weitere Farben

13

,2

Fu

cm

/5

ll H DD

isp

la y

HUWEI P8 lite 2017 Smartphone • 12 MP Haupt- und 8 MP Frontkamera • 16 GB Speicher, erweiterbar durch microSD™-Speicherkarte um bis zu 128 GB Art. Nr.: 2221155 black, 2221157 white, 2221158 gold

HUAWEI P20 Smartphone • Android™ 8.1 • KI-unterstützter Kirin 970-Prozessor • Leica Dual Kamera mit 12 MP + 20 MP und 24 MP Light-Fusion Front-Kamera • KI-Kamera-Assistent für automatische Szenen- und Objekterkennung Art. Nr.: 2400472

Comfort Allnet

• Flat mobil surfen (4 GB) mit bis zu 42,2 MBit/s maximale Bandweite

wEGwaeg mobilcom-debitel • Flat Telefonie in alle deutschen Netze rsthwrthj€ 31.99 monatlich1) • Weltweite Hotspot Flat • srthjwrtjn

Farbauswahl

Preis ohne Vertrag

Preis ohne Vertrag

SANDISK microSDHC 32 GB Ultra Speicherkarte inkl. SD Adpater Art. Nr.: 2317001

18.45 € monatl. Rate

12.45 € monatl. Rate

Schnellladefunktion

0% effekt. Jahreszins 20 Monate Laufzeit

0% effekt. Jahreszins 20 Monate Laufzeit

NEUHEIT

Farbauswahl

"

cm

/5

,8

la y isp DD lH Fu l

,8

HUAWEI P20 lite Smartphone • Android™ 8.0 • 16 MP Dual Kamera für perfekte Bokeh-Effekte • 4 GB Arbeitsspeicher + 64 GB Datenspeicher, erweiterbar durch microSD™Speicherkarte um bis zu 256 GB Art. Nr.: 2400478

14

,6"

/5

m

14 ,

3c

TF

TL CD

isp

la y

HUAWEI P smart Smartphone • 13 MP Haupt- und 8 MP Frontkamera • 32 GB interner Speicher, erweiterbar durch microSD™-Speicherkarte um bis zu 256 GB • Dual-SIM für flexible Nutzung • Leistungsstarker 3.000 mAh Akku Art. Nr.: 2377805 gold, 2377806 blau, 2377808 schwarz

Weitere Farbe

REALPOWER PB-10000C 10.000 mAh PowerBank • 3 x Out bis zu 3,1A; 1 x In bis zu 2,1 A • USB-C und USB-A • Klein und kompakt: 75 mm x 22 mm x 109 mm Art. Nr.: 2362763 schwarz, 2362765 grün

1) Gilt bei gleichzeitigem Abschluss eines Mobilfunkvertrags im Tarif eines Comfort Allnet Tarifes im Netz von Vodafone. Mit Online-Rechnung, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis € 39,99. Taktung 60/60, 19ct/SMS. Der monatliche Paketpreis beträgt € 31,99. Die Handy Internet Flat enthält eine max. Bandbreite von 42,2 MBit/s. Nach Verbrauch eines Datenvolumens von 4 GB in einem Abrechnungszeitraum wird die Bandbreite auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. Die Handy Internet Flat unterstützt nur das Surfen mit einem geeigneten Smartphone ohne angeschlossenen Computer. Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.. Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstr. 126, 24782 Büdelsdorf.

0% effekt. Jahreszins. Ab 10 bis zu 20 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner: Consors Finanz BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Schwanthalerstraße 31, 80336 München

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Gültig ab 11.04.2018 MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Heidelberg

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Heidelberg-Rohrbach

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Heppenheim

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Ludwigshafen-Oggersheim

Hebelstr. 22 • 69115 Heidelberg • Tel. 06221/521-6 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Hertzstr. 1 • 69126 Heidelberg • Tel. 06221/5899-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Tiergartenstr. 7 • 64646 Heppenheim • Tel. 06252/794-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Hedwig-Laudien-Ring 2 • 67071 Ludwigshafen Tel. 0621/6372-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Neustadt an der Weinstraße

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Speyer

Floßwörthstr. 65 • 68199 Mannheim Tel. 0621/8451-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Frankenthalerstr. 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen Tel. 0621/78953-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Chemnitzer Str. 33 • 67433 Neustadt an der Weinstraße Tel. 06321/3978-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Wormser Landstr. 94 • 67346 Speyer Tel. 06232/539-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Viernheim

MEDIA MARKT Weinheim

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Worms

Bürgermeister-Neff-Str. 17 • 68519 Viernheim Tel. 06204/985-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Bergstr. 7.1 • 69469 Weinheim • Tel. 06201/8772-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-19 Uhr Der Media Markt Weinheim ist eine Betriebsstätte der Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Viernheim, Bürgermeister-Neff-Str. 17, 68519 Viernheim.

Schönauer Str. 14 • 67547 Worms • Tel. 06241/9055-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-20 Uhr

kostenlose Parkplätze freier WLAN-Zugang in allen Märkten


BÜRSTÄDTER

© pixelio.de

FRÜHJAHRSMARKT

14. & 15. April 2018 Sonntag verkaufsoffen von 13 bis 18 Uhr S O N D ER A U SG ABE

11. APRIL 2018


Mittwoch, 11. April 2018

2 Info 1.250-Jahr-Feier und die Naturoase Lachgärten im Fokus BÜRSTADT – Die Bürstädter Heimatfilmer und Kulturpreisträger Alois und Angelika Klüber zeigen am 15. April 2018 während des Frühjahrsmarkts von 15 bis 17 Uhr einige Kurzfilme aus ihrer filmischen Arbeit. Wer an der 1.250-Jahrfeier 2017 in Bürstadt nicht dabei sein konnte, kann hier nachträglich in einigen Kurzfilmen sehen, wie schön die Festwoche in Bürstadt gewesen ist. Die einzelnen Festtage sind in 12 bis 15 Minuten filmisch zusammen gefasst. Südlich vor den Toren Bürstadts liegt das Naturschutzgebiet „Naturoase Lachgärten“ mit Baumalleen und Wildblumenwiesen. Eine Besonderheit ist die 2005 eingeweihte Glücksbaumallee, wo Eltern, Großeltern und Brautpaare bei Geburten oder Hochzeiten den Tag ihres Glücks mit einem Baum dokumentieren können. Bis heute hat sich die Anlage zu einem herrlichen Biotop mit vielen unterschiedlichen Tieren und Pflanzen entwickelt. Über das „Biotop Naturoase“ haben die Heimatfilmer einen Dokumentarfilm gedreht, wie sich das Biotop von 2005 bis heute entwickelt hat. Zu sehen sind natürlich viele Blumen, Insekten, Vögel und anderes Getier das hier einen Lebensraum gefunden hat. Da viele Bürstädter noch nichts von der schönen Naturoase gesehen oder gehört haben, ist die Bevölkerung zu diesem Filmnachmittag recht herzlich eingeladen. Das Filmteam freut sich auf Ihr Kommen. Die Filmvorstellung findet im Filmraum der Bücherei Pegasos statt. Der Eintritt ist frei. zg

Anzeige

Bürstädter Frühjahrsmarkt

Frühjahrsmarkt mit Verkaufsschlagern und Unterhaltung Geschäfte locken am 14. und 15. April mit attraktiven Angeboten in das Herz von Bürstadt

Bürstadt präsentiert sich zum Frühjahrsmarkt alljährlich mit besonderen Aktionen.

BÜRSTADT – In den Beeten und Gärten blühen die ersten Blumen und an den Bäumen sprießt frisches Grün – das sind untrügliche Zeichen für den Frühling – und schöne Vorzeichen für den Frühjahrsmarkt. Am 14. und 15. April ist es wieder soweit: Einkaufen und mit der ganzen Familie Spaß haben, das bietet die Bürgerstadt mit Herz am Samstag bis 18 Uhr und am verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr. Diesmal wird der Frühjahrsmarkt im langjährig üblichen Rhythmus am dritten Wochenende im April stattfinden, nachdem der Termin im letzten Jahr auf das Stadtjubiläum abgestimmt war. Zum Fassanstich am Samstag um 16 Uhr im Festzelt

auf dem Marktplatz sind alle Bürger eingeladen, vorher und nachher kann man über den Frühjahrsmarkt bummeln und sich so manches Schnäppchen sichern. Neben den Angeboten der ansässigen Geschäftswelt und der Aussteller wird es ein unterhaltsames Rahmenprogramm geben, an dem sich mehrere Vereine beteiligen. Am Samstagabend wird der Bergsträßer Schlagerkönig Rico Bravo im Festzelt seine Hits und Stimmungskracher landen. Spannung verspricht die Verlosung von Warengutscheinen durch die Wirtschafts- und Gewerbevereinigung Bürstadt am Sonntag um 17.30 Uhr auf dem Marktplatz. Eine Kinderolympiade wird es diesmal nicht geben, aber ei-

Archivfoto: Hannelore Nowacki

ne Hüpfburg und auf dem Marktplatz neben dem Back- und Brauhaus Drayß ein Kinderkarussell zur kostenfreien Nutzung. Am Freitag, 13. April ab 18 Uhr, wird die Nibelungenstraße im Bereich des Frühjahrsmarktes gesperrt, damit die Aufbauarbeiten beginnen können, am Samstag ab 13 Uhr soll alles fertig sein. Anmeldungen werden fast bis zum Schluss entgegen genommen – wer bis zum 12. April mit der Gebührenüberweisung angemeldet ist, kann mitmachen. Ansprechpartner für Anmeldungen zum Frühjahrsmarkt sind Tim Lux (E-Mail: tim.lux@buerstadt.de) und Enrico Grein (E-Mail: enrico.grein@ red wugv-buerstadt.de).

NUR ZUM FRÜHJAHRSMARKT* 2 Gleitsichtgläser (unsere Besten) farblos

+

2 Gleitsichtgläser (unsere Besten) farblos oder getönt

600,- €

anstatt 1098,- € * SA 14.04.18 9:30-13:00 Uhr SO 15.04.18 13:00-18:00 Uhr

www.mehrblick.eu


Anzeige

Mittwoch, 11. April 2018

Bürstädter Frühjahrsmarkt

3

Marktschreier, frisches Obst und Pflanzaktion für Kinder Edeka Krebs präsentiert sich am Wochenende auf dem Frühjahrsmarkt in Bürstadt BÜRSTADT – Wohlfühlen, einkaufen und genießen – so lautet das Motto von Edeka Krebs in der Mainstraße 137 in Bürstadt. Und genau dieses Motto spiegelt sich auch auf dem Frühjahrsmarkt am 14. und 15. April in Bürstadt wieder. Der Frühling ist da – dies ist auch bei Edeka Krebs spürbar. Nicht nur anhand der frischen und vielfältigen Produkte im Markt selbst, sondern auch am Stand in der Nibelungenstraße am kommenden Wochenende. Das Team um Edeka-Kaufmann Michael Krebs hat sich einige Überraschungen einfallen lassen. So wird es frisches Obst und Wursttüten vom Marktschreier geben, der mit Sicherheit für beste Stimmung sorgen wird. Für die Kinder

gibt es ebenfalls eine besondere Aktion, denn diese können ihre Topfkräuter vor Ort einpflanzen.

In der Region zu Hause Edeka Krebs zeigt beim Frühjahrsmarkt gerne Flagge: Denn Michael Krebs ist gerne in Bürstadt zuhause und identifiziert sich mit der Region. Dies wird auch im Markt selbst deutlich, denn viele Produkte bei EDEKA kommen aus der Region. „Je nach Saison gibt es bei uns zum Beispiel Spargel, Erdbeeren, Bohnen, Zwiebeln und Kartoffeln von der Obst- und Gemüsezentrale in Lampertheim“, sagt Michael Krebs und ergänzt: „Zudem finden unsere Kunden hier Spezialitäten von der Kaffeemanufaktur Obenauf aus Bür-

stadt, Blauer Affe Likör aus Biblis, Teigwaren von Freddys Hühnerhof in Worms sowie Apfelwein und Säfte der Kelterei Krämer. Denn kurze Transportwege und Nachhaltigkeit sind bei uns ein ganz großes Thema“, betont Marktleiter Krebs. Ob Bio-, Marken-, Eigenmarken- oder Discountartikel, Edeka Krebs ist für alle Kundenwünsche gerüstet und bietet rund 26.000 Artikel. An den Bedientheken für Wurst, Fleisch, Käse und frischen Fisch werden neben einer fachkundigen und individuellen Beratung zahlreiche internationale, nationale und besonders regionale Köstlichkeiten angeboten. Unter anderem gibt es an der Käsetheke Frischkäsespezialitäten und Antipasti aus eigener Herstellung.

Krebs 68642 Bürstadt • Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090

Auch im Servicebereich möchte der Edeka-Kaufmann seinen Kunden etwas bieten. So gibt es beispielsweise eine behindertengerechte Kundentoilette, eine Infothek und auf Wunsch können individuelle Geschenkkörbe sowie für größere Festlichkeiten Aufschnittplatten zusammengestellt werden. Der Markt hat montags bis samstags von 8 bis 21 Uhr geöffnet, rund 220 kostenlose Parkplätze ermöglichen einen bequemen Einkauf. red Weitere Informationen bei: EDEKA Krebs Mainstraße 137 68642 Bürstadt Tel. 06206- 9096090

Wohlfühlen, einkaufen und genießen!

Am 14. und 15. April 2018 sind wir dabei!

23. Bürstädter Frühjahrsmarkt ! Kinder aufgepasst tzt Bei uns könnt ihr je ! en nz Topfkräuter einpfla Frisches von unse Obst & Wursttüt e rem Mar ktschreie n r! Herausgeber: Michael Krebs e. K., Mainstraße 137, 68642 Bürstadt

Montag–Samstag: 8–21 Uhr


Mittwoch, 11. April 2018

Anzeige

Bürstädter Frühjahrsmarkt

4

Impressionen vom Frühjahrsmarkt 2017 in Bürstadt.

Archivfotos: Hannelore Nowackie

Athletischer SUV-Look und modernste Technologie „Auto-Kohl“ präsentiert die komplette SUV-Familie / Überragender Kundenservice gepaart mit Fachkompetenz und die gegen Aufpreis lieferbaren Sitzgelegenheiten, die gemeinsam mit der Aktion Gesunder Rücken entwickelt wurden, bieten auch auf längeren Strecken viel Komfort. Nicht zuletzt dank der gewählten Materialien entsteht im Innenraum eine angenehme Atmosphäre. Die Form macht sich auch durch eine zurückhaltende akustische Begleitung bemerkbar. Selbst bei 150 km/h ist der Grandland ein angenehm leiser Vertreter seiner Gattung. Bei der Motorisierung müssen sich die Kunden für eine der beiden Antriebe entscheiden: einem 1,2 Liter Dreizylinder-Turbo mit 96 kW / 130 PS oder einem 88 kW / 120 PS star-

ken 1,6-Liter-Diesel. Beide Motoren übertragen die Kraft entweder über ein manuelles SechsGang-Getriebe oder eine SechsGang-Automatik an die Vorderräder. Der Durchschnittsverbrauch liegt bei 4,0 bis 4,3 Liter, die CO2Emissionen bei 104 bis 111 g/km. Interessenten können das neueste Modell der Opel-Fahrzeugflotte jetzt schon bei „Auto-Kohl” in Bürstadt vorbestellen – oder sich beim Frühjahrsmarkt in Bürstadt ausgiebig informieren. Denn das Bürstädter Autohaus wird mit seinen neuesten Opel-Modellen vertreten sein. Qualität im Service und Fachkompetenz zeichnen das seit über 60 Jahren bestehende Fami-

ZEIT, AUCH MAL AN SICH ENDLICH KOMPLETT: DIE OPEL SUV-FAMILIE ZU DENKEN.

DER NEUE

lienunternehmen aus. Ebenso ist die Werkstatt mit modernsten, technischen Prüfgeräten und Diagnosesystemen ausgestattet. Auf mehrfache Auszeichnungen, wie den Goldenen Service-Pokal für überragende Leistung im Kundenservice, kann das Team von Auto-Kohl sehr stolz sein. Die Auszeichnungen erhalten alle OpelService-Partner, welche den unabhängigen Test, den die Adam Opel AG seit 1999 in Zusammenarbeit mit der DEKRA durchführt, zu 100% in allen Punkten erfüllt. Patrick und Mario Kohl sowie das Team freuen sich, Ihnen die aktuellen Fahrzeuge des Rüsselsheimer Autobauers zu präsentieren. zg dw.15mi18

BÜRSTADT – Die SUV-Familie von Opel ist komplett: Seit Oktober vergangenen Jahres gibt es neben dem Mokka X und dem Crossland X den Opel Grandland X – er besticht mit athletischem SUV-Look, modernster Technologie und smarten Assistenzsystemen. Die Designer des Hauses schufen eine selbstbewusste Form, die sich auf Anhieb in die SUV-Familie des Herstellers einpasst. Das setzt sich auch im Innenraum fort, der mehr Platz bietet als die 4,48 Meter Außenlänge vermuten lassen. Die Instrumente, Schalter und Hebel sind übersichtlich angeordnet, und da, wo man sie vermutet. Die Sitze bieten guten Seitenhalt,

Xtrasicher. Xtravernetzt. Xtradynamisch. Und das XtraSUV-Gefühl, vom hohen Sitz aus alles im Blick zu haben. Ob auf der Autobahn, in der Stadt oder im Gelände, der neue MOKKA X bietet Ihnen die edle Ausstattung und die wegweisenden Innovationen eines Oberklasse-SUV. Überzeugen Sie sich bei einer Probefahrt!

BESUCHEN SIE UNS AUF DEM FRÜHJAHRSMARKT IN BÜRSTADT.

Nibelungenstraße 10 - 68642 Bürstadt Telefon (0 62 06) 63 61 o. 7 50 78 - Fax (0 62 06) 70 73 90 www.autokohl-gmbh.de - kohl@autokohl-gmbh.de

Auf uns fahren Sie ab! Ihr Opel -Team!


Anzeige

Bürstädter Frühjahrsmarkt

Mittwoch, 11. April 2018

5

Buntes Programm zaubert Frühling in die Stadt Musik, Show und Unterhaltung für Kinder im Fokus BÜRSTADT – Ein abwechslungsreiches Programm wartet am 14. und 15. April im Herzen Bürstadts auf Besucher aus nah und fern: Der 23. Frühjahrsmarkt steht vor der Tür, und mit ihm ein buntes und abwechslungsreiches Programm auf den Straßen und Plätzen sowie in den Geschäften. Diese rüsten sich am 15. April von 13 bis 18 Uhr zudem zum verkaufsoffenen Sonntag und halten für ihre Kunden wieder zahlreiche attraktive Angebote bereit. An beiden Tagen warten viele Attraktionen für Groß und Klein. Der Startschuss fällt am Samstag, 14. April, um 16 Uhr mit der offiziellen Eröffnung mit Bürgermeisterin Barbara Schader auf dem Marktplatz mit dem obligatorischen Fassbieranstich. Um 16.30 Uhr wird der Kinderchor der Harmonie unter Leitung von Michael Held mit fröhlichen Liedern auf den Frühling einstimmen, bevor es um 17.30 Uhr sportlich wird: Die Show-Akrobatikgruppe „Dream​catcher” des

Archivfoto: Hannelore Nowacki

TV Bürstadt 1891 wird sicher für Staunen sorgen. „Musik von Herzen” heißt es zwischen 18 und 19.40 Uhr bei Auftritten der authentic music-Sängerin Hannah Kühr, die mit ihrer Stimme das Publikum verzaubern wird. Ein weiterer Höhepunkt wird der Auftritt des Männer-Ballett des SKK 50 um 19.50 Uhr sein, bevor um 20 Uhr der große Show-Act mit dem Rico Bravo-Duo beginnt. Der Schla-

gerkönig der Bergstraße nimmt mit auf eine musikalische Zeitreise durch die 70er Jahre .

Musik und Tanzdarbietungen Auch der Sonntag startet musikalisch – mit dem Auftritt des Jugendorchesters der KKM um 14 Uhr. Um 15 Uhr wartet auf die Kinder eine besondere Überraschung, wenn Clown Marcellino die Bühne

betritt. Ein Highlight wird bei hoffentlich gutem Wetter um 15.30 Uhr in der Nibelungenstraße geboten: Ein Klavierkonzert von Tobias Molitor. Tänzerisch setzen sie jedes Jahr ein Ausrufezeichen beim Frühjahrsmarkt, so auch in diesem Jahr: Die „Riwwelkigelsche” des SKK 50, die um 15.40 Uhr auf dem Marktplatz zu erleben sind – gefolgt von verschiedenen Tanzgruppen des Dancepoint Limburg ab 16 Uhr. Für den musikalischen Ausklang des Frühlingsmarktes sorgt um 16.30 Uhr der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Hofheim/Bürstadt. Spannend wird es um 17.30 Uhr, wenn die Wirtschafts- und Gewerbevereinigung Bürstadt Warengutscheine verlost – viel Glück! Alle Auftritte finden auf der ShowBühne auf dem Marktplatz statt, mit Ausnahme des Klavierkonzertes von Tobias Molitor. An beiden Tagen laden zudem ein Karussell für die Kleinen sowie eine Autound Motorradschau für die Großen ein. Benjamin Kloos

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Zum

A.K. OUTLET

Frühja

hrsmarkt

Neuheit bei uns: - SOS Primer Eine Tombola mit tollen Preisen! Erlös geht zu Gunsten der Tafel in Bürstadt.

15%

Frühjahrsrabatt

auf nicht reduzierte Ware und Gutscheine

Samstag und Sonntag haben wir zusätzlich von 13 bis 18 Uhr geöffnet.

Nibelungenstr. 71 · 68642 Bürstadt Tel. 06206 - 63 79

10%

AUF GARTEN & BALKON

0€

VERSANDKOSTEN

Marken-Einzelstücke stark reduziert s.Oliver • Blend • Zizzi • Moos Boden • Missguided • GAP George • u.v.a.

Second Hand Angebote im hinteren Outletbereich Mode aus GB und USA

OTTO-Shop-Kunden zahlen keine Versand- u. Speditionskosten

Schnäppchenpreise von 0,50 bis 30,- €

OTTO SHOP Embach

Nibelungenstraße 84 68642 Bürstadt Tel. 0151 - 644 31 659

Nibelungenstraße 78 • 68642 Bürstadt Tel. + Fax 06206-75951 otto-shop-Embach@t-online.de www.otto.de/ottoshop/buerstadt

– kein Ankauf von privat –


Mittwoch, 11. April 2018

6

40 Jahre Unser Angebot zum

Frühjahrsmarkt

20%

Auf alle Brillenfassungen* Auf alle Brillengläser* *außer bei Brillen-ABO + sonstigen Aktionsangeboten

Auf alle Sonnenbrillen z.B.: Ray Ban, Police, Jaguar, Carrera, Carolina Herrera usw. Besuchen Sie uns auf Facebook!

Anzeige

Bürstädter Frühjahrsmarkt

Attraktive Reiseangebote und Gewinnspiel warten Frühjahrsmarkt im Reisebüro Friedle erleben und in die Welt des Reisens eintauchen BÜRSTADT – Mit attraktiven Angeboten lädt das Reisebüro Friedle zum Erlebnis des Frühjahrsmarktes ein. Unter dem Motto „Stellen Sie sich ein auf Prosecco und Wein, gegen eine Spende, ist sie noch so klein” bietet das Team ein besonderes Gewinnspiel: Mit einer 2-Euro-Spende pro Los können Sie tolle Preise gewinnen. Als Hauptpreis wartet eine Reise nach Hamburg mit zwei Übernachtungen für zwei Personen inklusive Frühstück.

Weitere Preise sind ein 200- sowie ein 100-Euro-Gutschein. Der mögliche Hauptgewinn hat Lust auf mehr geweckt? Dann informieren Sie sich jetzt im Reisebüro Friedle über eine Reise nach Hamburg. Aber auch für alle anderen Reiseziele ist das kompetente und freundliche Team der perfekte Ansprechpartner. „Der Frühjahrsmarkt bietet die ideale Gelegenheit, sich ausführlich, persönlich und in aller Ruhe in unserem Reisebüro zu

Informieren. Damit Sie schon bald Ihren ganz persönlichen WohlfühlUrlaub genießen können”, lädt Inge Friedle ein. Denn mit dem Reisebüro Friedle wird jeder Urlaub zur Traumreise - ganz getreu dem Motto „Gut beraten, schöner Reisen”. Weitere Informationen bei: Reisebüro Friedle Nibelungenstraße 76 68642 Bürstadt Tel.: 06206/1551557

... immer mit interessanten Sonderthemen

Impressionen vom Frühjahrsmarkt 2017

TIP Verlag GmbH Schützenstr. 50 · 68623 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0, Fax: 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr

Anzeigenberatung (gewerblich): Hildegard Schwara, Tel.: 06206 - 94 50 26, E-Mail: schwara@tip-verlag.de Petra Beck / Stephanie Zimmermann Tel.: 06206 - 94 50 19, E-Mail: anzeigenberatung@tip-verlag.de

FRÜHJAHRSMARKT IM REISEBÜRO FRIEDLE Mit einer 2,- € Spende pro Los tolle Preise gewinnen! 1. Preis 2. Preis 3. Preis

2 Übernachtungen in Hamburg für 2 Personen inkl. Frühstück 200,- € Reisegutschein 100,- € Reisegutschein

Stellen Sie sich ein auf Prosecco und Wein, gegen eine Spende, ist sie noch so klein!

Fotos: pixabay.de

Impressum

Archivfotos: Hannelore Nowacki

ViSdP für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare

Nibelungenstraße 76, 68642 Bürstadt Telefon: 06206 - 155 155 7 E-Mail: info@reisebuero-friedle.de

cr.15mi18

Heiko Steigner, Tel.: 06206 - 94 50 18, E-Mail: steigner@tip-verlag.de


Anzeige

Bürstädter Frühjahrsmarkt

Mittwoch, 11. April 2018

7

Immobilien kaufen und dabei Gutes tun Inititative „Aurana Charity” des Immobilienshop Ried Kirchner & Schüttler unterstützt Palliativ- und Hospiz-Initiative im Ried e.V.

wir 100 Euro aus jedem Verkauf eines Hauses oder einer Wohnung in einen Spendenpool.” Seinen Sitz hat der Immobilienshop Ried Kirchner & Schüttler in der Kaiserstraße 26 in Lampertheim. Immobilienverkauf in kurzer

Foto: oh

Zeit zum bestmöglichen Preis. Das begeistert die Kunden von Michael Kirchner und Sandra Schüttler. Stilvolle Leichtigkeit zum Wohlfühlen – „Feel@Home“ lautet das international gültige Motto. Beratung und Bewertung, Verkauf von

Frühjahrsmarkt Bürstadt 2018

WIR SIND DABEI!

Wir danken der Stadt Bürstadt für die Organisation des Frühjahrsmarktes und möchten Sie gerne zu einem Besuch an unseren Stand in der Nibelungenstraße 66 einladen. Den Erlös aus den Verkäufen spenden wir dieses Jahr zugunsten der Palliativ- und Hospiz Initiative im Ried e.V., die sich auch über persönliche Spenden vor Ort freut.

Aurana Immobilienshop Ried Kirchner & Schüttler Nibelungenstraße 66 68642 Bürstadt

privaten und gewerblichen Immobilien sowie die Vermietung von Gewerbeimmobilien sind die Aktionsfelder in Lampertheim, Bürstadt, Biblis und Umgebung. Zum innovativen Konzept der Immobilienmakler des Aurana Immobilienshops Ried gehört die Möglichkeit für Kunden, sich durch eigene Recherche in den Immobilienportalen im Internet ein Bild zu machen. Wie man sich in den Portalen effizient bewegt, zeigen die Makler gerne. Die ungestörte Besprechung findet dann im Besprechungsraum statt, auch stehen Internet und ein großer Bildschirm zur Verfügung – mit Blick ins Grüne mitten in der Stadt. Zum Service gehört die kostenfreie Wertermittlung für Verkäufer und die Objektfotografie aus der Luft, besonders vorteilhaft bei großen oder weitläufigen Objekten. red ar.15mi18

BÜRSTADT – Mit einem eigenen Stand präsentiert sich der Immobilienshop Ried Kirchner & Schüttler in diesem Jahr auf dem Bürstädter Frühjahrsmarkt und bietet Informationen rund um Immobilien – sei es Kauf, Verkauf oder Vermietung. Dabei hält das Team um Michael Kirchner und Sandra Schüttler auch in diesem Jahr an einer Tradition zum Wohle der Menschen in der Region fest: Denn den Erlös aus den Verkäufen spendet der Aurana Immobilienshop Ried Kirchner & Schüttler in diesem Jahr im Zuge der Initiative Aurana Charity zugunsten der Palliativ- und Hospiz-Initiative im Ried e.V., die sich auch über persönliche Spenden vor Ort freut. „Grundgedanke von Aurana Charity ist es, bedürftigen Menschen in unserer Region zu helfen”, betont Michael Kirchner. „Hierfür geben


Mittwoch, 11. April 2018

Anzeige

Bürstädter Frühjahrsmarkt

8

Herzliche Einladung zum

Frühjahrsmarkt

2018 ist was los!

Bei der

25 %

… auf Sonnenbrillen z. B. MORE & MORE, Ray Ban, Swarovski, LIEBESKIND, Dolce & Gabbana … auf alle Brillenfassungen die vorrätig sind

Angeln Sie sich Ihre weiteren Prozente beim Apfelfischen.

%

Für unsere Kleinen: Male Dein eigenes Brillenetui an Motive Eisenbahn oder Einhorn

Apfelfischen und eigenes Brillenetui gestalten 25 Prozent auf zahlreiche Sonnenbrillen in der Brillenschlange beim Frühjahrsmarkt 2018 BÜRSTADT – Der Frühjahrsmarkt steht vor der Tür – in diesem Jahr lädt das Team um Meik Kronauer unter dem Motto „Bei der Brillenschlange ist was los” zu zahlreichen besonderen Aktionen ein. So gibt es 25 Prozent Rabatt auf Sonnenbrillen der Marken MORE & MORE, Ray Ban, Swarovski, LIEBESKIND und Dolce & Gabbana sowie auf alle vorrätigen Brillenfassungen. Zudem haben die Besucher der Brillenschlange die Möglichkeit, sich beim sogenannten „Apfelfischen” weitere Prozente zu sichern. Und dies ist ganz einfach: Wer mit dem Mund einen Apfel aus dem Wasser fischt, erhält entsprechende Prozente – der Spaß ist dabei garantiert. Apropos Spaß: Den haben auch die jüngsten Besucher des Frühjahrsmarktes. Denn diese können bei der Brillenschlange ihr eigens Brillenetui anmalen – als Auswahl stehen die Motive Einhorn und Eisenbahn zur Verfügung. Zudem können eigene und ganz persönliche Buttons erstellt werden, hier liegen ebenfalls tolle Motive bereit. Darüber hinaus steht die Brillenschlange für Erfahrung, Kompetenz rund um Ihr Sehen sowie eine garantiert ehrliche Beratung mit einem Hauch Humor. „Wenn Sie einen gut ausgebildeten, erfahrenen und lebensfrohen Augenoptikermeister samt motiviertem Team suchen, sind Sie hier genau richtig. Ein umfassender

und stets freundlicher Service ist für uns selbstverständlich. Unsere zufriedene Kundschaft verlässt sich darauf seit mehr als 16 Jahren”, betont Meik Kronauer. Dabei hält die Brillenschlange Bürstadt für jeden Brillengeschmack etwas bereit. So wie das Brillenglas SiiA, das Gleitsicht in Perfektion bietet und die Vorteile aller Brillengläser in einem vereint. Dieses bereits in der Testphase ausführlich erprobte Brillenglas ist nur bei ausgewählten Augenoptikern erhältlich und durch seine Vorteile unendlich einzigartig: So bietet SiiA neben maximalen Blickfelder in Ferne und Nähe und einem Nachtmodus ein Rundum-Sorglos-Paket mit einzigartigen Service-Leistungen. Zudem berücksichtigt SiiA Rechts-/ Linkshändigkeit, ist optimiert für die Smartphonenutzung und exakt an die Kopf- und Lesehaltung angepasst – und das alles Made in Germany. Denn bei SiiA geht es nicht nur um die Korrektur der Sehschwäche, sondern um Sehen in einer neuen Dimension. Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst. Benjamin Kloos Weitere Infos und Kontakt: Brillenschlange Bürstadt Nibelungenstraße 81 68642 Bürstadt Telefon: 06206/ 707387

Erstelle Deinen persönliche Button: verschiedene tolle Motive zur Auswahl

dw15mi18

Inhaber: M. Kronauer

Nibelungenstr. 81 · 68642 BÜRSTADT Tel. 0 62 06 / 70 73 87 E-Mail: brillenschlange-buerstadt@t-online.de

Das Team der Brillenschlange freut sich auf Ihren Besuch! Archivfoto: Hannelore Nowacki


Anzeige

Mittwoch, 11. April 2018

Frühjahrsmarkt

Mit dem Kia Stonic in den Frühling starten

Auffallend außergewöhnlich.

DS Automobile präsentiert das jüngste Kia-Modell beim Frühjahrsmarkt in Bürstadt HOFHEIM – Mit dem Kia Stonic, der Ende des dritten Quartals 2017 europaweit zu den Händlern rollte, erweiterte die koreanische Marke ihre Produktpalette um ein Crossover-Modell im B-Segment-Format. Das neue Crossover ist 4,14 Meter lang, 1,76 Meter breit, 1,52 Meter hoch und hat einen Radstand von 2,58 Meter. Es wurde vom europäischen Kia-Designzentrum in Frankfurt in enger Zusammenarbeit mit dem koreanischen Designstudio der Marke gestaltet und ist eines der auffälligsten Modelle in der Kia-Palette. Das Design mit eindeutig europäischem Flair kombiniert scharfe Linien und sanft geformte Oberflächen. Zugleich gibt sich der Stonic durch die typischen Merkmale wie den „Tigernasen“-Kühlergrill auf Anhieb als ein Kia zu erkennen. Die Motorenpalette umfasst drei Benziner und einen Diesel, deren Kraft jeweils durch ein Schaltgetriebe auf die Vorderräder übertragen wird. Bei den Benzinern haben die Käufer die Wahl zwischen dem turboaufgeladenen Direkteinspritzer 1.0 T-GDI – einem 88 kW (120 PS) starken Downsizing-Triebwerk – sowie zwei Saugmotoren mit 1,2 und 1,4 Liter Hubraum (62 kW / 84 PS bzw. 73 kW / 99 PS). Hinzu kommt ein 1,6-Liter-Turbodiesel, der 81 kW (110 PS) leistet und die

Motorisierung mit den niedrigsten CO2-Emissionen ist (109 g/km). Trotz seiner kompakten Außenmaße bietet der Stonic sowohl Fahrer und Beifahrer als auch den Fondpassagieren bequeme Plätze mit viel Bein- und Kopffreiheit sowie einer Schulterfreiheit, die in diesem Segment einen Spitzenwert darstellt. Der Gepäckraum fasst 352 Liter (nach VDA) und ist durch den in der Höhe verstellbaren Gepäckraumboden (zwei Stufen) äußerst variabel. Bei umgeklappter Rücksitzbank und dachhoher Beladung wächst das Gepäckraumvolumen auf 1.155 Liter. Seit 17 Jahren ist Helga Dörr mit ihrem Team für die Marke KIA in Südhessen und Worms im Einsatz – und damit Ihr Wikipedia für Kia, denn DS Automobile hat jede Generation der Autos miterlebt. Vom Kleinwagen bis zum SUV, Kia hat für jeden Geschmack das passende Auto – und demnächst auch einen eigenen Sportwagen. „Unsere Kunden profitieren davon, dass wir uns seit so langer Zeit rein auf Kia konzentrieren und so wirklich alles rund um die Modelle wissen, so dass wir für jeden Kundenwunsch das ideale Fahrzeug zur Verfügung stellen können”, weiß Helga Dörr, die sich auf zahlreiche Besucher im Rahmen des Frühjahrsmarktes in Bürstadt freut. red

Kia Stonic 1.2 EDITION 7

für € 15.790,–

Abbildung zeigt kostenpflichtige Sonderausstattung.

Mit seinem sportlich-athletischen Look, seinem großartigen Platzangebot und dem beeindruckenden Fahrgefühl, seiner Topausstattung und der 7-Jahre-Kia-Herstellergarantie* überzeugt der neue Kia Stonic auf ganzer Linie. Leichtmetallfelgen • Außenspiegel elektrisch einstellbar und beheizbar • Klimaanlage • Dämmerungssensor • Multifunktionslenkrad • u. v. a. Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 6,4; außerorts 4,6; kombiniert 5,2. CO2-Emission: kombiniert 118 g/km. Effizienz­ klasse: B.

Gerne unterbreiten wir Ihnen Ihr ganz persönliches Angebot. Besuchen Sie uns auf dem Bürstädter Frühjahrsmarkt.

DS Automobile Inh. Helga Dörr e.K. Lindenstraße 46 • 68623 Lampertheim/Hofheim Tel.: 06241 / 985302 • Fax: 06241 / 985303

Der Kia Stonic – am Sonntag beim verkaufsoffenen Sonntag in Bürstadt zu erleben. Foto: ampnet

*Max. 150.000 km. Gemäß den gültigen Garantiebedingungen. Ein­ zelheiten erfahren Sie bei uns und unter www.kia.com/de/ kaufen/7-jahre-kia-herstellergarantie


Mittwoch, 11. April 2018

10

Anzeige

Bürstädter Frühjahrsmarkt

Teilnehmende Aussteller am 23. Bürstädter Frühjahrsmarkt 2018 Bahnunterführung 1

02. Vetter Moden

2

03. Haarstudio Sirin

05. Autohaus Kohl, Opel

6

5

06. A.K.-Outlet und Second-Hand-Shop Bekleidung

7 9

07. REWE-Markt Rodriguez

09. Scentsy Duftlampen

11

41. Bulldog-Club Bürstadt 42. DS Automobile Dörr (KIA) 43. MyHome Immobilien 13

11. Trend Stoffe Zähringer 14 15 12. Otto-Shop Embach

46. Wiedhöft & Horn Hörakustik

16

47. Bäckerei HUG

18 15. Tee und Gewürze Kübler 16. Reisebüro Inge Friedle 17. Happy Pierogi (polnische Maultaschen)

Der neue Ford Fiesta. FORD FIESTA COOL & CONNECT Ford SYNC 3 + AppLink + 6,5"-Touchscreen, KLIMAANLAGE, Außenspiegel elektrisch, beheiz-+ anklappbar, Nebelscheinwerfer inkl. Kurvenlicht, PARKpilot hinten, Fahrspurassistent ** ab 0,o% effektiver Jahreszins finanzierbar ** Ford Bank, Köln; Auswahlfinanzierung 24 Monate. INKL. 5 Jahre/50oookm FordGARANTIEschutzbrief

13.100,-

1

Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.

Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils geltenden Fassung): Ford Fiesta: 6,1 (innerorts), 3,9 (außerorts), 4,7 (kombiniert); CO2-Emissionen: 107 g/km (kombiniert).

21

25 24

26

37 38 39 40 29 Marktstraße 41

32

28. Handwerkerservice Ried

43

44

30. Schuh One (Schuhe und mehr.....)

49

51

31

50

52 Marktplatz 55 53 54 57 59

34

33

29. Autohaus Rauch VW + Audi

46

45 42

32

26. B&B Gebäudeservice

35

Fußgängerpassage

60

Marktplatz 49. Optik Asal 50. Fahrradhaus Ofenloch 51. Autohaus Korb (Ford)

32. Auto- u. Motorradhaus Bürstadt / Fiat + Honda

53. Show-Bühne unter der Markthalle

33. Schausteller mit Süßwaren

54. Vorwerk Capristo

34. Schausteller mit Stand „Enten angeln“

55. GTÜ / KFZ Prüfstelle Koch-Bauer-Meffert GbR

Mainstraße

48

56

52. Ratskeller Speisen + Getränke

36

47

58

31. Parfümerie Offeringa

Mainstraße 3 36. Kids & Casuals Kindermoden

für Privatkunden. Ford Fiesta Cool & Connect, 3-Türer 1,1-l-Benzinmotor 51 kW (70 PS).

23

25. Mehrblick Optik

35. NKD Warenhaus

1

20

23. Party-Light Teresa Ohl 24. Freiwillige Feuerwehr

48. Top-Sun Reisebüro

19

22

19. Thermomix Fr. Wagner 27 28 20. Brillenschlange Optikfachgeschäft 30 21. Eiscafé Adria 32 22. Südhessen Morgen

27. Aurana Immobilien

Bei uns für

18. Ambiente Müller Dekoartikel

17

Nibelungenstraße

Jetzt vorbestellen

44. Salzgrotte Bürstadt 45. BS-Teamsport

14. Freie Schule Biblis

Andreasstr.

39. Bistro Malibu Inh. Volker Berg 40. EWR Infomobil

12

10. Eva Hofer - Pralinen

13. Imkerei Fückel

38. Riesenrutsche für Kinder

Wilhelminenstraße

08. Kinder-Hüpfburg

10

Marktstraße 37. Edeka-Markt Krebs

56. Back- und Brauhaus Drayß 57. AH Jakob & Morweiser Seat 58. Pflegedienst Bergstrasse 59. VRN Next-Bike 60. Schausteller Drescher mit Kinderkarussell

Änderungen möglich.

Archivfoto: Hannelore Nowacki

8

Nibelungenstraße

4

04. Autohaus Schmitt Mitsubishi

3

4

Heinrichstraße

Nibelungenstraße 01. Autohaus Braun Honda, Peugeot


Anzeige

Mittwoch, 11. April 2018

Bürstädter Frühjahrsmarkt

11

„Damit aus Kunden Freunde werden” Persönlicher Kontakt und Kundenzufriedenheit stehen im Autohaus Edgar Schmitt an erster Stelle LORSCH – „Damit aus Kunden Freunde werden” – dieses Motto wird im 1971 gegründeten Autohaus Edgar Schmitt in Lorsch vom ersten Kontakt über den Verkauf bis zur Wartung Ihres Fahrzeuges gelebt. Dabei zählt der Familienbetrieb zu den Mitsubishi-Händlern der ersten Stunde, seit 1977 ist das Traditionsunternehmen stets kompetent um die beliebte Automarke für die Kunden da. „Die Rundumbetreuung unser Kunden und der persönliche Kontakt sind für uns das A und O”, betont Nicole Schmitt, seit 2005 Inhaberin des vor 47 Jahren gegründeten Autohaus Edgar Schmitt. Daher bietet das kompetente Team auf 4.000 Quadratmetern nicht nur eine große Auswahl sowohl an Neu- als auch Gebrauchtwagen, sondern Service rund um Ihr Fahrzeug für alle Marken – von der Finanzierung über die Versicherung bis hin zur Wartung, Reparatur, Zubehör und Pflege in der firmeneigenen Werkstatt. Ob Neu- oder Gebrauchtwagen, eine Garantie ist wortwörtlich garantiert. „Dieser Service ist für uns selbstverständlich, denn wir wollen ausschließlich zufriedene Kunden”, ergänzt Nicole Schmitt. Daher werden alle Fahrzeuge, bevor sie vom Hof fahren, noch einmal durchgecheckt. Weitere Serviceleistungen sind die Unfallrepa-

ratur bzw. kompetente Hilfe im Schadenfall, Reifenservice inklusive Einlagerung sowie die Fahrzeugpflege und Aufbereitung. Die Zukunft spielt für das traditionsreiche Familienunternehmens ebenfalls eine große Rolle. Als GreenMobility Center von Mitsubishi verfügt das Autohaus über eine Elektroladestation mit einem Mennekes-Stecker vom Typ 2. Abgerundet wird das umfangreiche Angebot des Traditionsbetriebes durch den Verkauf und den Service von Peugeot Motorrollern. Durch ständig wechselnde Aktionen lohnt sich ein Besuch im Autohaus Edgar Schmitt immer – dieses ist von Lampertheim-Hüttenfeld aus kommend direkt am Ortseingang von Lorsch auf der linken Seite erreichbar. Oder Sie überzeugen sich direkt vor Ort beim Bürstädter Frühjahrsmarkt. Benjamin Kloos Weitere Informationen bei:

Im Rahmenprogramm zeigen Vereine ihr Können. Archivfoto: Hannelore Nowacki

Eclipse Cross BASIS 1.5 TurboBenziner 120 kW (163 PS) 6-Gang

18.990 EUR

Autohaus Edgar Schmitt Inhaber: Nicole Schmitt Mitsubishi Vertragshändler Hüttenfelder Straße 11-13 64653 Lorsch Tel.: 06251/51099 info@mitsubishi-schmitt.de

Abb. zeigt Eclipse Cross TOP mit Panoramadach 1.5 Turbo- Benziner 120 kW (163 PS) 6-Gang.

Öffnungszeiten: Mo - Fr 7.30 - 18 Uhr, Sa 9 - 13 Uhr

Dynamischer Coupé-SUV

Notbremsassistent

Klimaautomatik

Spurhalteassistent u. v. m.

* 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie Messverfahren VO (EG) 715 / 2007 Eclipse Cross BASIS 1.5 Turbo-Benziner 120 kW (163 PS) 6-Gang Kraftstoffverbrauch (l / 100 km) innerorts 8,2; außerorts 5,7; kombiniert 6,6. CO2-Emission kombiniert 151 g / km. Effizienzklasse C. Eclipse Cross TOP mit Panoramadach 1.5 Turbo-Benziner 120 kW (163 PS) 6-Gang Kraftstoffverbrauch (l / 100 km) innerorts 8,2; außerorts 5,7; kombiniert 6,6. CO2Emission kombiniert 151 g / km. Effizienzklasse C. Eclipse Cross Kraftstoffverbrauch (l / 100 km) kombiniert 7,0 – 6,6. CO2-Emission kombiniert 159 – 151 g / km. Effizienzklasse C.

Autohaus Edgar Schmitt Inh. Nicole Schmitt e. K. Die Rundumbetreuung der Kunden und der persönliche Kontakt stehen für das Team des Autohaus Edgar Schmitt in Lorsch an erster Stelle. Foto: Benjamin Kloos

.

Hüttenfelder Str. 11 + 13 64653 Lorsch Tel. 06251 / 51099 www.mitsubishi-schmitt.de

.

180320mi_MGS_Eclipse_Cross_Barpreis_HEW_3021_90x188mm.indd 1

20.03.18 15:04


Mittwoch, 11. April 2018

Anzeige

Bürstädter Frühjahrsmarkt

12

Mit dem Fahrrad in Bewegung VRNnextbike – seit einem Jahr mit dem Mietfahrrad mobil in Bürstadt und Verbundgebiet BÜRSTADT – Das Auto einfach mal stehen lassen und nach einer Bus- oder Bahnfahrt nahtlos und bequem aufs Fahrrad umsteigen, das passt zu Bürstadt und ist seit einem Jahr dank VRNnextbike möglich. Vier Mietfahrradstationen hat der Verkehrsverbund Rhein-Neckar in Bürstadt in Kooperation mit dem VRN-Partner und der Stadt Bürstadt installiert. Die Fahrräder warten am Rathaus, am Waldschwimmbad und am Bahnhof auf ihre Fahrer, die das ausgeliehene Rad nicht wieder am Ausgangspunkt, sondern im ganzen Verbreitungsgebiet zurückgeben können. Die Zusammenarbeit mit der Stadt Bürstadt ist auf fünf Jahre angelegt, jährlich beteiligt sich die Stadt mit 10.000 Euro an den Kosten. Danach soll sich das Fahrradvermietsystem selbst tragen. Für VRN-Geschäftsführer Volkhard Malik ist mit diesem Verbund von Öffentlichem Nahverkehr und Fahrrad

Foto: Hannelore Nowacki

ein Traum Realität geworden: „Eine Vernetzung, die auf dem Fahrrad basiert – mit kurzen Wegen über die Stadtgrenzen hinaus“. Das Konzept funktioniert über eine App auf dem Smartphone. Mieten lässt sich das gewünschte Fahrrad auch am Stationsterminal vor Ort oder durch Anruf bei der Hotline. Alle Hinweise sind auf dem Terminal nachzulesen, weitere Informationen und die Registrierung sind unter www.vrnnextbike.de möglich. Die Tarifstruktur für VRNnextbike-Kunden sieht einen Höchstbetrag von 9 Euro innerhalb von 24 Stunden vor. Die nextbike GmbH, übernimmt im Auftrag des VRN den Service vor Ort mit Umverteilung der Fahrräder, Pflege und Wartung auch der Servicestationen. Info-Flyer liegen im Bürgerbüro aus, zudem informiert das Unternehmen beim Frühjahrsmarkt in Bürstadt. Hannelore Nowacki

www.vrn.de

Alle Infos über den VRN zum Mitnehmen. Besu ch

am 1 en Sie uns auf d 4.+15 .04.2 e in B m Früh 018 ür ja stad t!

hrsm arkt

* Verfügbar ab Mai 2018. ** Kraftstoffverbrauch Civic 1.6 i-DTEC® in l/100 km: innerorts 3,7; außerorts 3,5; kombiniert 3,5. CO2-Emission in g/km: 93. (Alle Werte nach 1999/94/EG.) Abb. zeigt Sonderausstattung.

Einfach ankommen.


Bürstädter Frühjahrsmarkt

Programm 14. + 15. April 2018

Sonntag 14.00 Uhr Auftritt des Jugendorchesters der KKM (Katholische Kirchenmusik Bürstadt) 15.00 Uhr Unterhaltung durch den Clown Marcellino 15.30 Uhr Klavierkonzert Tobias Molitor, Nibelungenstraße 15.4o Uhr Tanzgruppe „Diamond Chicks“ vom BFC (Bürstädter Fastnachts-Club) 15.5o Uhr Kindertanzgruppe „Riwwelkigelsche“ des SKK 16.00 Uhr versch. Tanzgruppen vom Dancepoint Limburg 16.30 Uhr Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Bürstadt 17.30 Uhr Ziehung der Coupons für Warengutscheine durch die Wirtschafts- und Gewerbevereinigung Bürstadt

Programmänderungen vorbehalten.

Alle Auftritte auf der Show-Bühne auf dem Marktplatz bis auf das Klavierkonzert von Tobias Molitor in der Nibelungenstraße. Samstag 16.00 Uhr Offizielle Eröffnung mit Fassanstich 16.30 Uhr Kinderchor der Harmonie, Leitung Michael Held 17.30 Uhr Show-Akrobaticgruppe „Dreamcatcher“, TV Bürstadt 1891 18.00 Uhr Auftritt der Sängerin Hannah Kühr mit Begleitung von Chiara Metzner an der Geige bis 19.40 Uhr Musik von Herzen / www.authenticmusik.de 19.50 Uhr Vorführung des Männer-Balletts des SKK (Spiel- und Kulturkreis Bürstadt) 00 20. Uhr Show-Akt mit dem RICO BRAVO DUO der Schlagerkönig der Bergstraße nimmt mit auf eine musikalische Zeitreise durch die 70er

Mittwoch, 11. April 2018

13

23. Frühjahrsmarkt Bürstadt 14./15. April 13-18 Uhr Shoppen ● Informieren ● Genießen mit Unterhaltung für Jung und Alt auf der Show-Bühne am Marktplatz

Verkaufsoffener Sonntag 13 - 18 Uhr

Anzeige

Der Tip-Verlag wünscht viel Spaß auf dem Frühjahrsmarkt in Bürstadt Das ist Ihr Haus

für Sie

für Gutachter

für Interessenten

für Banken

für das Finanzamt

für uns

Wir verkaufen Ihr Haus zu seinem tatsächlichen Wert

Besuchen Sie uns auf dem Frühjahrsmarkt in Bürstadt zu unserer offiziellen Büroeröffnung

Marktstr. 7, 68642 Bürstadt Heiße Waffeln essen & Körbe werfen für einen guten Zweck Wir spenden an die Kindergrippe „Wichtelburg“ in Bürstadt! Wir lassen Sie nicht verdursten Freigetränke solange der Vorrat reicht Stoßen Sie mit uns an!

062 06 / 703 80 16 MyHome Immobilien GmbH Marktstr. 7, 68642 Bürstadt

info@myhome-immobilienmakler.de www.myhome-immobilienmakler.de


Mittwoch, 11. April 2018

Anzeige

Bürstädter Frühjahrsmarkt

14 Info Radsportelite trifft sich erneut in Bürstadt BÜRSTADT – Radsportfreunde aus der ganzen Region können sich freuen: Denn am 31. Juli wird Bürstadt erneut zum Radsport-Mekka. Nach der erfolgreichen Premiere von Olek’s Radsport GRAND PRIX im vergangenen Jahr wird die zweite Auflage unter dem Titel „ENTEGA GRAND PRIX rund ums Back- und Brauhaus Drayß” stehen – powered by Olek’s Radsport. Kürzlich präsentierten die Veranstalter um Organisator und Rennfahrlegende Algis Oleknavicius die ersten Programmpunkte – und auch gleichzeitig den ersten Fahrer: Denn mit John Degenkolb wird der Vorjahressieger versuchen, seinen Titel zu verteidigen. Präsentiert wird das besondere Event neben zahlreichen Sponsoren und der Stadt Bürstadt auch durch die beiden Medienpartner TIP und Nibelungen Kurier.

Musik, Kabarett und Humor Kulturbeirat präsentiert buntes Programm für Kultur- und Comedyfreunde BÜRSTADT – Für Kultur- und Comedyfreunde gibt es auch in diesem Jahr wieder ein buntes und mit bewährten Künstlern gespicktes Angebot im Bürstädter Bürgerhaus und im Ratskeller. So gastiert Daphne de Luxe am Vorabend des Frühjahrsmarktes, genauer gesagt am 13. April, im Ratskeller und bringt getreu ihrem Slogan „Comedy in Hülle und Fülle“ auf die Bühne. Dahinter verbirgt sich ein ausgewogenes Showkonzept aus Kabarett, Comedy, LiveGesang und hautnahem Kontakt zum Ratskeller-Publikum. „YOLO“ heißt es, wenn Kay Ray am 27. April die Bühne des Ratskellers stürmt. Er hat seine Optik geändert und gewohntes Verhalten abgelegt. Er zieht sich nicht mehr aus. Keine Tierchen aus Geschlechtsteilen mehr, keinen Alkohol, kei-

nen Tabak. Tod dem Paradiesvogel? Nein! Denn es bleibt farbenfroh. Was die Zuschauer schon immer über „Liebe“ hören wollten, erklingt von den Damen von Salut Salon. Am 23. Mai gehen die ECHO-Preisträgerinnen Angelika Bachmann (Geige), Iris Siegfried (Geige), Anne-Monika von Twardowski (Klavier) und Sonja Lena Schmid (Cello) mit ihrem Bühnen-Programm über Genre-Grenzen hinweg und singen in ihren Chansons vom tieferen Sinn der Liebe – mit all den Facetten der schönsten Nebensache der Welt und nehmen das Ganze am Ende mit Humor. Dann folgen die Auftritte zweier TV-Comedy-Größen: Am 7. September kann man sich mit Jörg Knör und seinem Programm „FILOU!“ wieder auf viele neue Promi-Stories freuen. Bo-

do Bach steht wiederum am 21. September mittendrin im prallen Leben und stellt die richtigen Fragen: „Werd’ ich vom Pech verfolgt oder geh’n mir nur zufällig in die gleiche Richtung?” Ganz in Frauenhand ist das Bürgerhaus schließlich am 11. Oktober. Die drei Bühnen-Powerweiber Sissi Perlinger, Lisa Fitz und Lizzy Aumeier entzünden ein Feuerwerk an Pointen, dass die Lachmuskeln um Gnade flehen. Freuen können sich auch im nächsten Jahr wieder die Kikeriki-Theater-Fans: Am 24. und 25. Oktober öffnet sich der Vorhang für „Faust“. Den Schlusspunkt der Veranstaltungsreihe setzt Hagen Rether am 22. November. Karten können an den bekannten Vorverkaufsstellen und im Rathaus erworben werden. Eva Wiegand

Werden Sie einer von 500 Testhörern! Jetzt bei Hörhuber Akustik informieren und bis zum 31.05.2018 anmelden! Bei Wiedhöft & Horn können Sie sich jetzt als einer von 500 Testhörern für die neuen Sonic Enchant Hörgeräte anmelden: „Wir beraten Sie gerne, welches Enchant Hörgerät für Sie geeignet ist.“

Bezaubernd smart.

Entdecken Sie die zahlreichen Möglichkeiten, die Ihnen die aktuellste 2,4-GHz-Technologie bietet, und übertragen Sie Audiosignale direkt in Ihr Hörgerät. Dank Akku-Technologie kann Enchant jetzt auch ganz leicht zu einem wiederaufladbaren Hörgerät werden. „Wir nehmen uns viel Zeit und zeigen Ihnen gerne die umfangreichen Möglichkeiten von Sonic Enchant.“ Informationen rund um das Testhören erhalten Sie unter www.hoerex.de/enchant oder direkt bei uns.

Wilhelmstraße 61 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 90 90 843 Öffnungszeiten: Montag - Freitag 9.00 - 13.00 u. 14.30 - 18.00 Uhr Mittwoch 9.00 - 13.00 Uhr u. nach Vereinbarung • Samstag 10.00 - 13.00 Uhr

Dank der revolutionären SoundDNA-Plattform sorgt Enchant für einen absolut natürlichen Klang in einer ganz neuen Dimension. „Ihr tägliches Hörerlebnis wird durch unglaublich schnelle, flexible und automatische Technologien verbessert“, so Christoph Horn. Enchant ist in drei Technologiestufen und mit vielen hochwertigen Funktionen erhältlich.

Wunderbares Wireless.

Jetzt anmelden: Einfach diesen Coupon ausfüllen, abtrennen und in einem Kuvert an die oben genannte Adresse senden. Wir melden uns zur Vereinbarung eines Termins telefonisch oder schriftlich bei Ihnen. Ich möchte Testhörer werden und bitte um Rückruf oder Kontaktaufnahme per

Post oder

E-Mail

(Entsprechendes bitte ankreuzen und jeweilige Rubrik ausfüllen). Name, Vorname

PLZ, Ort

Straße, Nr.

enchant

TM

Nur bei den HÖREX HörExperten. Wir sind Mitglied der Leistungsgemeinschaft

Telefon-Nr. oder E-Mail Diese Daten werden ausschließlich zur Vereinbarung eines Termins bei uns verwendet. über 500x in Deutschland · www.hoerex.de


Anzeige

Mittwoch, 11. April 2018

Bürstädter Frühjahrsmarkt

für

15

980,00 Großer€Räumungsverkauf bei Vetter Moden 980,00 €

s für

50 Prozent auf das gesamte Sortiment bis zum 21. April / Teilweise bis zu 70 Prozent reduziert Rabatte auch bei Kids & Casuals

m Upgrade das schöner. BÜRSTADT – Esist tut sich etwas Leben sowie die Kollektion von Street

nen Sachen für den Alltag, Beruf und für festliche Gelegenheiten, das alles ist Vetter Moden. traditionsreiche Modegeschäft was dabei. Die Herren können Sowohl für Damen als auch Herstattung: 4 Leichtmetallräder „Fabula“ 6J x 16‘‘, Reifen 215/45 baut um – und Sie profitieren! sich ebenfalls über sensationelle ren warten bis zum 21. April weiteenscheiben ab 2. SitzreiheAngebote und freuen Heckscheibe getönt, Denn das Familienunternehmen – wie etwa 50 dunkel re sensationelle Angebote. „Komlädt bis einschließlich 21. April Prozent auf alle Anzüge und Sak- men Sie vorbei und entdecken enlederlenkrad und Lederschaltknauf, Bluetooth-Schnittstelle 2018 zum großen Räumungsver- kos von Digel. Zudem gibt es al- Sie die einzigartige Markenmode riertekaufFreisprechanlage, (iPod-kompatibel), ein – auch während des ver- USB-Schnittstelle le Polos und Hemden von Olymp zu Knallerpreisen”, lädt das Team kaufsoffenen Sonntag im Rahmen für nur 25 Euro statt der üblichen von Vetter Moden um Ingrid und c mit des elektronischer Temperaturregelung, Coming-home-FunktiFrühjahrsmarktes am 15. April. 49,95 Euro. Und auch die Mode Burkhard Vetter ein. spiegelDasautomatisch abblendend, Regensensor, Polsterstoff bedeutet: Markenmode für von Pierre Cardin ist selbstversie und ihn zu absoluten Knaller- ständlich reduziert. Rabatte auch bei Kids & angeboten – denn auf das gesamDas Team von Vetter Moden beCasuals Sortiment gibt es im Aktions- rät Sie gerne und individuell. Daunserte Sondermodell – am besten bei einer Probefahrt. Auch Kids & Casuals in der Mainzeitraum 50 Prozent Rabatt, auf bei beginnt der gute Kundenserausgewählte Artikel sogar bis zu vice bereits mit der geschmackvol- straße 3 lädt am 14. und 15. Ap70 Prozent! len Auswahl von Bekleidung und ril zum besonderen Einkaufsverum Kindermode der Ob die frühlingshafte OberteiSchals, Handta- gnügen rund ST Style Copa, 1.4, 63 kW Accessoires (85 PS),wie Kraftstoffverbrauch (l/100 le von Rabe, die gesamte Kollek- schen und Schmuck. Mode be- Größen 56 bis 176 ein. So gibt es orts: 8,0; 4,7; 5,9; die CO kom2 30 Prozent Rabatt auf Vero Mode tion vonaußerorts: comma oder Gerry We- kombiniert: kannter Markenhersteller, nicht 2-Emission sowie 20 Prozent Ermäßigung auf ber, alle Toni Dress-Hosen oder jeder im Kleiderschrank hat, sport39 g/km. Abbildung enthält Sonderausstattung gegen MehrWomenwear von Lieblingsstück liche Outfits und viele ausgefalle- Kinderartikel. Dieses Angebot ist

bei Vetter Moden ist in der NibelunOne – für jeden Geschmack der em Upgrade das Leben schöner. genstraße 92 - 94 in Bürstadt: Das Kundinnen ist mit Sicherheit et-

tattung: 4 Leichtmetallräder „Fabula“ 6J x 16‘‘, Reifen 215/45 nscheiben ab 2. Sitzreihe und Heckscheibe dunkel getönt, nlederlenkrad und Lederschaltknauf, Bluetooth-Schnittstelle erte Freisprechanlage, USB-Schnittstelle (iPod-kompatibel), mit elektronischer Temperaturregelung, Coming-home-Funktipiegel automatisch abblendend, Regensensor, Polsterstoff

nser Sondermodell – am besten bei einer Probefahrt.

ST Style Copa, 1.4, 63 kW (85 PS), Kraftstoffverbrauch (l/100 ts: 8,0; außerorts: 4,7; kombiniert: 5,9; CO -Emission kom9 g/km. Abbildung enthält Sonderausstattung gegen Mehr-

bereits ab dem 11. bis einschließlich dem verkaufsoffenen Sonntag am 15. April gültig. KIDS & Casuals – hier merkt man, dass die Kinder für Burkhard Vetter und sein Mitarbeiterinnenteam im Mittelpunkt stehen – dass sie sich wohlfühlen in den tollen Sachen von bekannten Markenherstellern und viel Spaß haben beim Entdecken im Spiel. Benjamin Kloos Weitere Informationen bei: Vetter Moden Nibelungenstraße 92-94 68642 Bürstadt Telefon 06206 / 65 35 Öffnungszeiten: Montags bis freitags von 9.30-12.30 Uhr & 14-18.30 Uhr. Samstags von 9.30-14 Uhr.

© TIP-Verlag

by B. Vetter Kindermode in den Größen 56-176

Autohaus Jakob Jakob & Autohaus & Morweiser MorweiserGmbH GmbH

Pflegedienst

© djd - G. Pohl-Boskamp/thx

Forsthausstr. 18 18 Forsthausstraße Forsthausstr. 18 68642 Bürstadt Frühjahrsmarkt am 14. und 15. April 2018 68642 Bürstadt 68642 Bürstadt Tel: (0 62 06) 98 76-0 Tel:76 (0-62 62 06)98 9876-99 76-0 Tel. (06206) 98 0 06) Fax: (0 Fax: (0 62 06) 98 76-99 autohaus@morweiser.de autohaus@morweiser.de autohaus@morweiser.de www.morweiser.de www.morweiser.de www.morweiser.de Neufahrzeugverkauf im Namen und auf Rechnung von: Neufahrzeugverkauf im Namen und auf Rechnung von: SEAT Deutschland Niederlassung GmbH SEAT Deutschland Niederlassung GmbH

Bergstraße

Pflege mit Herz, Hand und Verstand Wir bitten weiterhin um Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung. Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen

Fax 06206-937858 · info@pflege-bergstrasse.de cr.15mi18

☎ (0 62 06) 937 857 www.pflege-bergstrasse.de

ta

auf

Mainstraße 16 · 68642 BÜRSTADT

30%* Rabatt 20%* Rabatt

N

H

O

Zu

Pflege f Betreuung O Haushaltshilfen Begleitung und vieles mehr h uc

Verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 18 Uhr

z

E

cr.15mi18

Frau Selvanathan

g.

un

l ah

auf Kinderartikel

*gültig vom 11. bis 15. April 2018

MAINSTR. 3 • Bürstadt • Tel. 06206-9692195


Großer Räumungsverkauf Wir bauen um und Sie profitieren! BIS ZU

70

* %

WIEDER PURZELN DIE PREISE!

50

RABATT

Auf das gesamte Sortiment * %

AUF BLAUE AUFKLEBER

70

%

AUF ROTE AUFKLEBER

Markenmode für SIE und IHN Nibelungenstraße 92 - 94 · 68642 Bürstadt Tel. 06206 / 65 35 · www.vetter-moden.de

*Gültig vom 11. April 2018 bis einschließlich 21. April 2018

© TIP-Verlag

60

%


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.