Facharbeiter oder Arbeiter mit Berufserfahrung?
Die Preise steigen – nur bei uns nicht!
Wir suchen Sie – jetzt und heute. Ob (m./w.)
Klimaanlagenwartung Service **
Unser Preis für alle Fabrikate
WS.27sa11
- CNC-Fachkräfte - Mechatroniker/in - Industriemechaniker/in - Anlagenmechaniker/in - Elektroniker/in - Kommissionierer/in - KFZ-Mechaniker/in
Klimaanlagen Wochen €
41,zzgl. Material
**
Multi Marken Service KW 15 · Samstag, 14. April 2012 · Auflage 26.880 · 37. Jahrgang
Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH Schönauer Straße 22 · 67547 Worms Telefon (0 62 41) 97 27-0 · Telefax (0 62 41) 97 27-29 worms@ame-zeitarbeit.de · www.ame-zeitarbeit.de
** autorisierte Opel und Saab Service- und Vertriebspartner Robert-Bosch-Str. 23 - 25 · Bensheim · Tel. 0 62 51 / 10 01 - 40 Darmstädter Straße 63 · Biblis · Tel. 0 62 45 / 90 62 - 40 www.kurlaender.de
Reparatur & Wartung von Fahrzeugen aller Fabrikate. Ölwechselservice Reifenservice Standheizung
Volksbühne mit positiver Jahresbilanz / Vorstand wurde im Amt bestätigt
Neueinsteiger mit Freude an Schauspiel und Mundart gesucht LAMPERTHEIM – So kennt man die Volksbü hne Lampertheim 1926: Seit 30 Jahren auf der
Erfolgswelle ganz oben. Die Karten zur Premiere des neuen Stücks im November letzten Jahres waren
schnell ausverkauft, doch das hatte man in Lampertheim nicht anders erwartet. Glücklich konnte
Der Vorstand der Volksbühne mit Klaus Jenner (von links), Jula Bischof, Sven Bronnert, Michael Tschirner, Ilse Prüssing und Gerhard Baum. Willi Mandel wurde für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Foto: Hannelore Nowacki
sich schätzen, wer zu den weiteren Vorführungen Eintrittskarten ergattern konnte. „Moijens Foango – Owens Toango“ war die Zauberformel für über zwei vergnügliche Stunden. Mit den letzten Vorstellungen des Lustspiels in Lampertheimer Mundart am 21. und 22. Januar ist der rauschende Beifall verklungen – zehn Mal im November und sieben Mal im Januar wurde das Lustspiel aus der Feder von Peter Bischof aufgeführt. Begeisterte Zuschauer staunten „wie ihr es immer wieder schafft das grandiose Stück des Vorjahres zu toppen“. Zu dieser Erfolgsbilanz hatte der Erste Vorsitzende Klaus Jenner bei der Generalversammlung der Volksbü hne am Mittwochabend im Gasthaus „Zur Krone“ etwas zu sagen, was die Lampertheimer und Anhä nger der Volksbü hne erschrecken könnte: Wenn nicht weiterer jüngerer Nachwuchs einsteigt „kann uns in den nächsten Jahren die Luft ausgehen“. Eine Möglichkeit sich in der spielfreien Fortsetzung auf Seite 2
Spielend die Heimat kennen gelernt
LAMPERTHEIM - Kinderlachen hallte in dieser Woche durch Hofheim und Lampertheim. Denn die Stadtjugendpflege hatte in sden agOsbis Sainmdert Sparg Kinder terferien Monfürtadie r gelstadt ein besonderes UhAngebot .00 –22.00 bereit8gehalten. Im Rahmen einer Stadtrallye lernten diese spielerisch ihre Heimat kennen und hatten dabei jede Menge Spaß. Dabei begaben sich die Kinder auf die Spur des Osterbenheim-Roxheim, Südring 2. hasen, der nach den für ihn anstrengenden Osterfeiertagen Urlaub in Lampertheim macht und dabei zahlreiche bekannte Orte aufsuchte. Damit nicht nur die Kinder im Stadtzentrum beteiligt waren, ist das Ferienspielteam bewusst auch in die einzelnen Stadtteile gegangen, denn auch dort wurde der Ostikel dazu finden Sie in unserer terhase gesichtet. nd Obst & Gemüseabteilung. Leider teilweise mit mäßigem Erfolg, so mussten unter anderem pp Sanostol Fortsetzung auf Seite 2
Mietwagen Scheibenreparatur Navigation & Telefonie
KATU KA KATU Ihr Modefriseur
KATU in Bobstadt Frankensteinstraße 42 68642 Bürstadt/Bobstadt
Tel. 06245 - 29 85 13 Öffnungszeiten: Dienstag-Freitag 9.00 - 18.00 Uhr Samstag 9.00 - 14.00 Uhr
Wir gratulieren unserem Chef
KAmber TUran
zur
EUROPAMEISTERSCHAFT 2012 im Haarschneiden
Von unserem Wissen sollen auch Sie profitieren! Unsere Leistungen für Sie • Extensions • Modefrisuren • Hochzeitsfrisuren • Abendfrisuren • Dauerwelle • Kinderhaarschnitt • Färben • Styling, Kosmetik, Schminken • Make Up • Typ Beratung • Haarentfernung und vieles mehr ...
rb.15sa12
Frühlingsmarkt 2012 Bürstadt 21./22. April
nd Restposteneltueile vieselerer bEekinanznten Damenun arken und Herren-M
8 Uhr 1 s i b 3 1 g von a t n n o S r e n Verkaufsoffe 18.04.-22.04.2012 Angebote gültig vom
Stadtrallye sorgt bei Ferienspielen für Begeisterung
HU & AU Unfallreparatur Klimaanlagenservice
r Stück neue Frische.
terzeit – ltungszeit. 100 ml = 1.95
• Schwimmbäder • Filteranlagen • Wasserpflege • Zubehör
Chlortabletten 5 kg 30,90 € Tabs 5 in 1, Algenmittel 5 ltr. 14,90 €
5 kg 34,90
€
rb.09sa12
Die Teilnehmer der Stadtrallye durch Hofheim lernten viel Neues über ihre Heimat, wie hier an der Nibelungenschule. Foto: Benjamin Kloos
8, Schwimmbadtechnik Heinz-Jürgen Kruusamägi Eisen 99 plus 460 ml-Flasche,
Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Angebot gültig bis zum 15.11.2008. Für Druckfehler keine Haftung.
tungsbad ial ml-Flasche, ml = 3.15
rb.15sa12
D
Bürstädter Straße 107 · 68623 Lampertheim 0 62 06 - 15 54 61 · Fax -15 54 63
☎
etma - Transporte & Umzüge • Umzüge, Transporte • Küchen-, Büromöbel-Montage • Entsorgungen
• Haushaltsauflösungen • Umzüge ins Seniorenheim • keine Anfahrtskosten
68623 La.-Hofheim · Carlo-Mierendorff-Str. 26 · Tel. 0 62 41 - 8 04 79 · Fax: 8 34 33
Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:
Ökumenische
D I A K O N I E S TAT I O N Lampertheim
Ambulante Krankenpflege und mehr !
Wir sind da, wenn Sie uns brauchen. Wir bitten um freundliche Beachtung
☎ 06206 - 90970
2 KURZ NOTIERT Frühlingsaktion in Wattenheim WATTENHEIM - Am heutigen Samstag, 14. April, wird von 10 bis 12 Uhr eine Frühlingsaktion im Pfarrgarten durchgeführt. Dabei werden Blumen, Sträucher und Bäume gepflegt sowie Rindenmulch verteilt. Bitte Handschuhe und Gartenschere mitbringen. zg
Der MGV lädt in die Notkirche ein LAMPERTHEIM - Der MGV 1840 lädt zu seinem beliebten Kochkäs‘-Essen in der Notkirche ein. Die Chöre des MGV werden für ein stimmungsvolles musikalisches Rahmenprogramm sorgen. Die Veranstaltung findet am Samstag, 14. April, in der Notkirche der Lukasgemeinde statt. Beginn ist um 19 Uhr. zg
Jubiläumskonzert mit Posauen HOFHEIM - Am 14. April findet das Jubiläumskonzert des evangelischen Posaunenchors Hofheim um 19.30 Uhr im Bürgerhaus statt. Karten zum Preis von 10 Euro (Schüler und Studenten 7 Euro) können bei allen Musikern, in der Gemüsehandlung Back Metzgerei Wetzel und IT-Corner erworben werden. zg
Aktionstag und Tennisfest LAMPERTHEIM - Mit einem Tennisfest beteiligt sich der TC Lampertheim an dem Aktionstag „Deutschland spielt Tennis!“. Der Tennisclub Rot-Weiss Lampertheim lädt alle Mitglieder und Sportbegeisterte am Sonntag, 15. April, um 11 Uhr zur Saisoneröffnung auf das Vereinsgelände ein. Alle an diesem Tag neu gewonnenen Mitglieder profitieren von 10 Prozent Ermäßigung auf den Mitgliedsbeitrag. Ab 13 Uhr wird die Veranstaltung auch musikalisch interessant. Die BIG BAND Sandhofen heizt den Besuchern mit flotten Rhythmen ein. zg
LOKALES Volksbühne mit positiver Jahresbilanz / Vorstand wurde im Amt bestätigt
Stadtrallye sorgt bei Ferienspielen für Begeisterung
Neueinsteiger mit Freude an Schauspiel und Mundart gesucht
Spielend die Heimat kennen gelernt
Fortsetzung von Seite 1 Zeit kennen zu lernen, sind die Treffen an jedem zweiten Mittwoch im Monat, die in der Presse angekündigt werden. Nach dem sommerlichen Grillfest im August beginnen wieder die Proben zu einem neuen Stück. Vom Ostereierschießen bis zur Radtour reichen die weiteren gemeinsamen Unternehmungen. In seinem Geschäftsbericht für das Jahr 2011 stellte Jenner ein herausragendes Ereignis vor – „dank der ehrenamtlichen Tätigkeit der Aktiven und der gesamten Helferschar konnte mal wieder groß gespendet werden“: „Mit einem Gesamtbetrag von 32.000 Euro haben wir alles Dagewesene in unserer 85-jährigen Vereinsgeschichte in den Schatten gestellt.“ Die Schecks wurden der Lampertheimer Tafel, dem Haus Miteinander Mannheim, der Hospiz-Initiative Ried, der Lebenshilfe, dem Förderverein der Lukasgemein-
Fortsetzung von Seite 1 die Stadtrallyes in Rosengarten und Neuschloß wegen mangelnder Beteiligung abgesagt werden. Dafür hatten die Kinder in Hofheim und Lampertheim besonders viel Freude, alleine in Lampertheim selbst nutzten mehr als 15 Kinder das attraktive Angebot. Start in Hofheim war das Haus Billau, wo die fünf teilnehmenden Kinder ihre erste Aufgabe gestellt bekamen. So musste während der Stadtrallye vor Ort herausgefunden werden, wann die Bücherei geöffnet ist und wie die Partnergemeinde in Polen heißt. Aber auch mathematische Aufgaben warteten auf die Kinder, so sollten an der Nibelungenschule in Hofheim Prim-
de und der Kinderkrebshilfe Heidelberg in einer kleinen Feier in der Notkirche übergeben. Den Bericht der beiden Spielleiter Gerhard Baum und Peter Bischof Peter trug Bischof mit heiterer Note vor und schloss eine mundartliche persönliche Feststellung an: „Lampertheimer zu soi und des mit der Volksbühne auslebe zu dürfe, macht mich richtig stolz“. Den Aktiven und dem technischen Apparat dankte er für ihren Einsatz und ihre Disziplin. Als Kassenwart hatte Gerhard Baum nicht nur exakt gerechnet, er stellte auch eindrucksvolle Zahlen aus der Zeit von 1979 bis heute vor: 400.000 Euro Spenden aus den Erlösen von etwa 500 Vorstellungen, die von 155.000 Menschen besucht wurden. Bei der turnusgemäßen Vorstandswahl wurde Klaus Jenner als Erster Vorsitzender für die nächsten zwei Jahre im Amt bestätigt, ebenso Schriftführerin Jula Bischof und Sven Bronnert als zweiter Beisit-
zer. Sabrina Schmidt bleibt ein weiteres Jahr Kassenprüferin, Inge Andres wurde für zwei Jahre neu gewählt. Geehrt wurde Willi Mandel, schon immer im technischen Apparat aktiv, für 25 Jahre Mitgliedschaft. Die weiteren zu ehrenden Mitglieder konnten nicht teilnehmen: Else Gaier und Reinhard Gaier (60 Jahre), Irene Gutschalk, Hermann Gutschalk und Rita Klemmer (25 Jahre). Hannelore Nowacki Anzeige
Ob Neubau oder Renovierung! In Kunststoff, Holz, Alu.
Tel. 0 62 41-44 900 glas-thomas.de
Informationsveranstaltung am 16. April im Rathaussaal / Interessierte sind herzlich eingeladen
Neue Fördermöglichkeiten für Betriebe in der Gemeinde Biblis BIBLIS - Durch die Aufnahme der Gemeinde Biblis in eine weitere Förderkulisse der Europäischen Union und des Landes Hessen eröffnen sich für Selbstständige und Existenzgründer neue Möglichkeiten der Förde-
rung und Finanzierung. Dies gilt, wenn sie beispielsweise investieren, gründen oder (energetisch) sanieren möchten. Informationen hierüber erhalten Sie unter anderem von einem Experten der Wirtschafts- und In-
frastrukturbank bei einer Informationsveranstaltung am Montag, 16. April, um 19 Uhr im Rathaussaal, zu der die Gemeinde Biblis und die Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH sehr herzlich einladen. zg
Beim „Volksliedersingen für Jedermann“ im Alten Rathaus wurde dem Winter ade gesagt
Tulpen aus Amsterdam im bunten Strauß der Volkslieder
Seniorennachmittag vorverlegt BÜRSTADT - Am Mittwoch, 18. April, findet der Seniorennachmittag ausnahmsweise eine Woche früher wie gewohnt um 14.30 Uhr in der evangelischen Kirche in Bürstadt statt. zg
LAMPERTHEIM - In diesem Jahr fand der 8. Internationale Ostermarkt in der Altrheinhalle statt. Am Aufbau der Dekorationen waren Floristik Schuster und die Stadtgärtnerei der Technischen Betriebsdienste beteiligt. Die Organisation wurde wieder vom Lions Club Lampertheim übernommen. Das Thema der diesjährigen Dekoration war „100 Jahre Wilhelm Herz“. Das besondere Highlight war eine von den Schlossern, Malern und Schreinern des Bauhofs nachgebaute Rennmaschine, welche in dieser Form von Wilhelm Herz bei seinen Weltrekorden gefahren wurde. Die gesamte Blumendekoration wurde am Ende
der Veranstaltung zum Verkauf freigegeben. Für die Kinder gab es erneut ein Gewinnspiel. Es wurden 76 ausgefüllte Karten abgegeben. Die richtige Lösung waren zwölf Bildchen von Wilhelm Herz, die in der Halle als Hauptdekoration zu finden waren. Es wurden drei Gewinner ermittelt. Suzann Ohl (12 Jahre) aus Lampertheim-Hofheim, Franziska Haas aus Lampertheim (9 Jahre) und Jan Wiedemann (11 Jahre) aus Lampertheim. Herzlichen Glückwunsch! Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt und erhalten Gutscheine von Lampertheimer Geschäften. zg
Frühjahrsmarkt Bürstadt BÜRSTADT - Am 21. und 22. lädt die Sonnenstadt Bürstadt zum diesjährigen Frühjahrsmarkt ein. Zahlreiche Attraktionen, ein buntes Rahmenprogramm sowie ein verkaufsoffener Sonntag warten
auf die Besucher. Die offizielle Eröffnung mit Faßbieranstich erfolgt am Samstag, 21. April, um 18. 30 Uhr. Weitere Informationen finden Sie in der kommenden Ausgabe des TIP. red
Herzstück der Wärmeversorgungsanlage des ZAKB Heppenheim schwebt ein
Holzhackschnitzelheizkessel für Kreiskrankenhaus
Treffen der Ehemaligen
BIBLIS - In der Filminsel Biblis zeigt „Die eiserne Lady“ am Samstag, 14. April und Sonntag, 15. April, jeweils um 20 Uhr. Der Kinderfilm „Mein Freund, der Delfin“ läuft am Sonntag, 15. April, um 15 Uhr. Demnächst zeigt die Filminsel „Die Tribute von Panem - The Hunger Games“ und viele andere. Mehr Infos gibt es unter www.filminsel-biblis.de. zg
Gewinner des OsterSuchspiels sind ermittelt
Buntes Rahmenprogramm am 21. und 22. April / Verkaufsoffener Sonntag
LAMPERTHEIM - Am Samstag, 14. April, ist wieder Hof-Flohmarkt in der 2. Neugasse in Lampertheim. Es wird ein breitgefächertes Angebot für Groß und Klein geben. Am 14. April sind alle Flohmarktfreunde von 9 bis 14 Uhr zum Bummeln, Flanieren und natürlich Kaufen herzlich eingeladen. Der Gewinn ist für einen guten Zweck bestimmt. zg
Programm der Filminsel Biblis
zahlen gefunden werden. Sportlich ging es ebenfalls zu, die Kinder durften sich auf dem Spielplatz austoben und sollten über ein Seil balancieren. Alle Aufgaben wurden natürlich mit Erfolg gemeistert und am Ende der Osterhase gefunden, so dass die Kinder zum Abschluss neben kleinen Preisen auch eine persönliche Urkunde über die Teilnahme an der Stadtrallye überreicht bekamen. Alle Lampertheimer Kinder und Jugendlichen können sich schon jetzt auf die Sommerferien freuen, denn dann bietet die Stadtjugendpflege wieder ein spannendes und unterhaltsames Ferienprogramm an. Benjamin Kloos
Rege Teilnahme an Gewinnspiel anlässlich des Internationalen Lampertheim Ostermarkt 2012
Bummeln in de‘ Gass
LAMPERTHEIM – Am Samstag, 21. April, findet um 17 Uhr in der neuen Mensa des Lessing-Gymnasiums ein Treffen der ehemaligen Abiturientinnen und Abiturienten statt. Eingeladen sind die Jahrgänge 1977, 1982, 1987, 1992, 1997 und 2002. zg
SAMSTAG, 14. APRIL 2012
Freude am Singen bringen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit, für die musikalische Begleitung sorgt das Akkordeontrio mit Ruth Zehnbauer, Mary Komarek und Christa Armbruster (von rechts). Annelie Bohn (links) vom Volksliederensemble der Musikschule spielte Gitarre. Foto: Hannelore Nowacki LAMPERTHEIM – In den bunten Frühlingsstrauß der Volkslieder waren beim „Volksliedersingen für Jedermann“ am Ostersamstag auch schöne „Tulpen aus Amsterdam“ eingebunden. So farbenfroh und duftend wie sich der Frühling zeigt, so frisch und gut gestimmt klangen die Frühlingslieder im Sitzungssaal des Alten Rathauses. Gleich zu Beginn verabschiedeten die Gesangsfreunde den Winter mit dem entschiedenen „Winter ade“ und luden den Frühling mit zahlreichen Volksliedern ein. An die zwanzig Frühlingslieder hatte das Akkordeontrio mit Ruth Zehnbauer, Mary Komarek und Christa Armbruster ausgesucht. „Da muss der Frühling doch kommen“, meinte Christa Armbruster unter Beifallsbekundungen aus dem Kreis der über 25 Sängerinnen und Sänger, die trotz Urlaubszeit und vorösterlicher
Betriebsamkeit gekommen waren. Beim letzten Treffen am ersten Samstag im März hatten sich sogar 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zusammengefunden. Das Volksliederensemble der Musikschule war wegen der Oster urlaubs- und Ferienzeit mit Gitarristin Annelie Bohn diesmal in kleiner Besetzung vertreten. Der Frühling ist ein launischer Geselle, der sich immer wieder mit dem Winter verbündet, das war schon früher so, wie manche Lieder zeigen. Doch wenn erst einmal der Kuckuck mit dem Esel um die Wette singt und die Nachtigall mit allen Vögeln, die schon da sind, dem Frühling eine weithin hörbare Stimme verleiht, dann ist wohl schon der Mai gekommen. Und damit auch das nächste Treffen zum „Volksliedersingen für Jedermann“.
Zum Abschluss hieß es dann aus allen Kehlen und kräftig gesungen „Ein schöner Tag“ und „Auf Wiedersehen“. Hannelore Nowacki
INFO
HEPPENHEIM - Am Mittwoch, 4. April, wurde das Herzstück der künftigen Wärmeversorgung für das Kreiskrankenhaus, die Vitosklinik und der HSE, der acht Tonnen schwere Holzhackschnitzelheizkessel, mit einer Leistung von 1.600 kWh (1,6 Megawatt) angeliefert und eingebaut. In einer spektakulären Aktion wurde der Heizkessel mittels Autokran in die Wärmeversorgungsanlage gehoben. Die Arbeiten befinden sich im Zeitplan, das Einfahren der Anlage wird im Juli beginnen, sodass die Wärmever-
sorgung wie vorgesehen zu Beginn der Heizperiode erfolgen kann. Die Anlage wird jährlich ca. 7,5 Mio. kWh Wärme aus dem ZAKB eigenen Holzbrennstoff erzeugen, was 80 % des gesamten Verbrauchs entspricht. Die restlichen Anteile werden über Erdgas abgedeckt. Insgesamt finden davon fast 2.500 Tonnen jedes Jahr ihren Weg in die Anlage wodurch nahezu 750.000 L Heizöl eingespart werden können, was dem durchschnittlichen Verbrauch von 290 Einfamilienhaushalten entspricht. zg
Nächstes Singen bereits geplant Am Samstag, 7. Mai um 15 Uhr im Sitzungssaal des Alten Rathauses, sind Lampertheimer jeden Alters eingeladen zum gemeinsamen „Volksliedersingen für Jedermann“ mit dem Akkordeontrio und dem Volksliederensemble der Musikschule. Veranstalter ist das Akkordeontrio in Zusammenarbeit mit der Musikschule Lampertheim e.V. und „cultur communal“ der Stadt Lampertheim. Liedertexte werden zur Verfügung gestellt. Der Eintritt ist frei.
In einer spektakulären Aktion wurde der neue Holzhackschnitzelheizkessel für das Kreiskrankenhaus angeliefert und eingebaut. Foto: oh
LOKALES
SAMSTAG, 14. APRIL 2012
3
Verpflichtungen und Beförderungen zur Jahreshauptversammlung / Tag der offenen Tür am 29. April
Lob vom Stadtbrandinspektor messen müsse. Nach dem anschließenden Bericht des Jugendwarts Joachim Gebhardt sowie des Stadtbrandinspektors Klaus Reiber über das abgelaufene Jahr 2011 kamen noch weitere Themen zur Sprache. Im März 2011 hätten die Baumaßnahmen im Feuerwehrhaus eigentlich abgeschlossen sein sollen, aber noch heute lässt eine Umkleidekabine für Frauen auf sich warten, außerdem zeugen weitere Baustellen von einem nur schleppenden Baufortschritt. „Wir tun hier unser Bestes und sind von der Stadt sehr enttäuscht“, sprach Erhard Elsä sser seinen
Feuer wehrkollegen aus dem Herzen, die sich mit vielseitigen Eigenleistungen bereits engagiert eingebracht haben. Dass nun der Erste Stadtrat Jens Klingler die Schelte abbekam, ließ sich nicht ändern. Dieser betonte: „Ich nehme das am Dienstag mit in die Verwaltung“ und bekräftigte nochmals das bereits gegebene Versprechen des Bürgermeisters, dass das Bauvorhaben bis zum Tag der offenen Tür am 29. April fertig gestellt sein wird. Aber auch die derzeitige Ausstattung der Feuerwehrleute in Hofheim entlockte den Floriansjüngern
®
hl. Planung. Markenküche.
Front
Lack Hochglanz
PRÄMIE 1
Beim Kauf Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurden zahlreiche Beförderungen bei den jed Floriansjü ngern che!in er Kü Hofheim vorgenommen.
keine Begeisterungsstürme. „Unsere Hochsicherungssets sind seit einem Dreivierteljahr außer Betrieb, die müssten ersetzt werden“, berichtete Jochen Strack. Hier sei bisher nichts geschehen. Im Anschluss an die Berichte folgten dann die Verpf lichtung von Manuel Neumann, der von der Jugendabteilung in die Einsatzabteilung übertrat und zum Feuerwehrmannanwä rter befördert. Auf der Tagesordnung standen aber noch weitere Beförderungen: Paul Helbig, Andreas Schneider und Jan Uhrig wurden zum Feuerwehrmann befördert, Fee Bauer wurde zur Oberfeuerwehrfrau befördert. Zum Oberlöschmeister wurden Heiko Fettel, Holger Götz, Marco Necke und zum Hauptlöschmeister wurde Christoph Neumann ernannt. Im Anschluss gab der Vorsitzende des Vereins Jürgen Rettig einen Überblick über die Aktivitäten des vergangenen Jahres. Der Verein verzeichnet derzeit 454 Mitglieder und geht im Jahr 2012 in der Nachwuchsrekrutierung neue Wege, eine Kinderfeuerwehr wird ins Leben rufen. „Hier liefen bereits Ende letzten Jahres die ersten Gespräche. Andreas Schneider, seine Frau Tanja und Steffi Bä r haben uns ihre Bereitschaft signalisiert, sich für die Nachwuchsförderung einzubringen und aktiv zu werden“, berichtete Rettig. Diese sind natürlich auch Ansprechpartner für Interessierte. Eva Wiegand
Am 17.4.10 ab 13.00 Uhr können Sie sich bei uns über die Pflege der einzigartigen Mafi Naturholzböden informieren. Fachhändler BD Holz
Tipps vom Mafi-Profi Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung
W ilh e lm B lü m - H o lz h a n d lu n g G m b H In d e n W e iß e n A s p e n 2 - 6 8 6 4 2 B ü r s ta d t -B o b s ta d t
Tel. 06245 6245 - Fax. 06245 6645 Info@holz-bluem.de
Mehr Info: www.holz-bluem.de
Boxheimer Naturstein Meisterbetrieb
Grabmale
Individuelle Grabmalgestaltung Schriftgestaltung · Grabsteinreinigung Reparaturen · Sandsteinrestauration Steinmetzarbeiten Wilhelm-von-Ketteler-Straße 4 68623 Lampertheim Telefon 0 62 06 - 70 36 00 Mobil: 01 76 - 80 06 70 10
Steinmetz- und Steinbildhauer-Meister Denkmalpfleger www. boxheimer-natursteine.de
Angebot der Woche:
Dubai & Orient
Einfac www BAHRAIN
Mein Schiff 2
Dubai
ium Prem s Alle e siv Inklu
November 2012 bis März 2013
Abu Dhabi
7 Nächte ab
Im Wert von
Auf Wunsch auf Ihre Raummaße
Winkelküche in Lemongelb, Inhaberin: Heidemarie Techet Auswahl ca. 365 x 245cm. Inklusive Mainstraße 25 • 68642 Bürstadt und • Tel. 06206-73 57 oderverschiedene -88 88 hochwertiger Elektrogeräte Fronten www.reisebuero-techet.de Edelstahl-Einbauspüle. Geschirrund Farben spüler auf Wunsch erhältlich.
PLANBAR
®
Einfach mal reinklicken www.kueche-aktiv.de
PRÄMIE 2
599.- Euro
·
· · www.kueche-aktiv.de
Ausstattung Inkl. Lieferung Geräte
uf Wunsch auf re Raummaße
griffBeim Kauf einer Küche los ab 6000.- erhalten Sie von uns alle 3 Prämien
Ausstattung AUF WUNSCH E RWEITERBAR
AUFSOFFENER Geräumige Winkelküche in Weiß matt / violettblau, ca. 305 x 245 cm + 160 cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte, Edelstahl-Einbauspüle und Durchreiche. Reling und Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.
®
Weitere
Lieferpreis
Inklusive
hochwertiger Elektro
Farben Moderne Küchen.& Fronten
107002-502-503-A4P.indd 8-9
Inklusive hochwertiger Burgunder-Rollschinken mit kräfGeräte-Ausstattung
LAMPERTHEIM - Zur diesjähriHochbau-Backofen gen Weinprobe am Freitag, 20. Ap-Kühlschrank tiger Sauce, dazu Kartoffelsalat und ril, um 19.30 Uhr, lädt der Förder-Einbauspüle Spätzle“ wird unseren Gaumen verein zur Renovierung der Dom- frohlocken lassen! Eingerahmt kirche herzlich in die Notkirche wird dieser Hauptgang mit dazu ein. In diesem lieb gewonnenen passender Vor- und Nachspeise. Ambiente wird Dekan Karl Hans Hierfür wird um einen UnkosGeil mit profunder Sachkenntnis tenbeitrag von 20 Euro pro Person und äußerst charmant Weiß- und gebeten. Der Überschuss f ließt Rotweine vorstellen. in Projekte der Lukasgemeinde. In diesem Jahr präsentiert er die Tischreservierungen sind über das Kellerkunst der Winzer aus dem Sekretariat in der Lukasgemeinde Badener Ländle und dem nörd- telefonisch unter 06206-2091 möglichen Württemberg. „Badischer lich. zg
Gratis
Montage gegen Aufpreis. Ohne Deko, Armatur, Reling und Geschirrspüler.
Häppchen & ein Glas S
Liefe
349 3498.3498.-
AUF WUNSCH ERWEITERBAR
3498. -3498.
AUF WUNSCH AUF WUNSCHERWEITERBAR ERWEITERBAR Montage gegen Aufpreis. Ohne Dekoration, Armatur und Geschirrspüler.
Elektro
®
Weitere
FarbenWeitere
wählbar & Fronten wählbar
Wählen Sie
in Ihrem Küchen-Kompetenz-Zentrum
1998
AUF WUNSCH ERWEITERBAR Wohnküche in Lack Azzuro Hochglanz, · Edelstahl-Dunsthaube Fronten Farben Inselhaube ·hochGeräte-Ausstattung inklusive Küchenzeile Knackige Küchentrends · Glaskeramik-Kochfeld ca. 365 cm + 130 cm. Inklusive Glaskeramik-Kochfeld · Ausführung Front Walnuss Knackige Küchentrends Edelstahl-Dunsthaube · Hochbau-Backofen Cognac Nachbildung, · Hochbau-Backofen wertiger CONSTRUCTA Elektrogeräte Wohnküche in Lack AzzuroHochglanz, Hochglanz, Wohnküche in Lack Azzuro ca. 440 cm breit. Kühlschrank· Kühlschrank Auswahl ·Inklusive Glaskeramik-Kochfeld Wohnküche in Lack Azzuro Inklusive Hochglanz, Geräte-Ausstattung inklusive ca. 365 cm cm + 130 cm. Inklusive hochca. 365 + 130 cm. Inklusive hochund Edelstahl-Einbauspüle. Reling und Inklusive CONSTRUCTA Geräte-Ausstattung inklusive hochwertiger hochwertiger Einbauspüle verschiedene Inklusive CONSTRUCTA ca. CONSTRUCTA 365 cm + 130 cm. Inklusive hoch- ·Edelstahl-Dunsthaube Elektrogeräte und EdelstahlEdelstahl-Dunsthaube Einbauspüle wertiger Elektrogeräte · wertiger CONSTRUCTA Elektrogeräte Hochbau-Backofen Elektro Inklusive CONSTRUCTA Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich. Edelstahl-Dunsthaube Einbauspüle. Relingsystem Fronten wertiger CONSTRUCTA Elektrogeräte Glaskeramik-Kochfeld Montage Glaskeramik-Kochfeld und Edelstahl-Einbauspüle. Reling und Geräte-Ausstattung Geräte und Reling undund Alles und Inkl. und Geschirrspüler auf Liefer Kühlschrank undEdelstahl-Einbauspüle. Edelstahl-Einbauspüle. Reling Geräte-Ausstattung imGlaskeramik-Kochfeld Preis enthalten! Ausstattung Inkl. Lieferung Ohne Deko Hochbau-Backofen Geschirrspüler aufLieferung Wunsch erhältlich. Hochbau-Backofen Montage gegen Aufpreis. Farben Ausstattung Wunsch erhältlich. Alles im Preis enthalten! Inkl. Hochbau-Backofen Geschirrspüler aufauf Wunsch erhältlich. Geschirrspüler Wunsch erhältlich. Kühlschrank gegen Reling, Aufpreis. Ohne Montage Deko, Armatur, Bele Kühlschrank Kühlschrank Einbauspüle Ohne Deko, Armatur, Beleuchtung und Reling,
Geräte
aus verschiedenen und
Inklusive C Geräte-A
Einbauspüle Beleuchtung und Geschirrspüler. Einbauspüle Geschirrspüler.www.hueper.de Alle Küchen ohne Armatur, Beleuchtung und Dekoration. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.
117051-409-A4P 117051-409-A4P
®
Weitere
14.12.11 10:52 14.12.11 10:52
Farben & Fronten wählbar
117051-305-A4P 26.10.11 11:23
WORMS
ekt
Beratung von Küchen-Profis
Alles i
PLANBAR
HOCHWERTIGE
Edelstahl-Dunsthaube 117051-A4P-Nolte.indd 12-13 117051-A4P-Nolte.indd 12-13 Glaskeramik-Kochfeld
Edel Glas Hoch Küh Einb
Lieferpreis Knackige Küchentrends Lieferpreis
wählbar & Fronten Farben
107002-502-A4P
· · · · ·
A I
117051-408-A4P 117051-408-A4P Geräte-Ausstattung inklusive
NNTAG Uhr
ndd 12-13
Fronten
GESCHENKT! Alles im Preis enthalten! Inkl. Lieferung Geräte Weinprobe zur Renovierung mit Durc hblick derKüche Domkirche 2998.Elektro
P
Highlight
Designküche in Magnolia matt, ca. 300 + 191 cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte und Edelstahl-Einbauspüle. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.
Montage gegen Aufpreis. Ohne Regale, Dekoration, Nischenrückwand, Armatur und Geschirrspüler.
Inkl. Lieferung Geräte Ausstattung
in großer Auswahl
PRÄMIE 3
Noch mehr Küche Noch mehr Küche
Alles im Preis enthalten!
Markenqualität Auf Wunsch auf Ihre Raummaße
499.- Euro
· Glaskeramik-Kochfeld QR-CODE · Edelstahl-Einbauherd QR-CODE Inklusive · Kühlschrank Gewinn fließt in Projektehochwertiger der Lukasgemeinde · Einbauspüle
2598.-
Top moderne Küche in bordeaux/weiß Hochglanz, ca. 300 cm + 120 cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte und EdelstahlEinbauspüle. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.
Auf Wunsch auf Ihre Raummaße
der Geschäftsstelle der vhs telefo- Im Wert von nisch unter 06206/935-204/-363, im Rathaus-Service, Haus am Römer, Domgasse 2, 68623 Lampertheim, per Internet unter http.// www.lampertheim.de oder vhs. lampertheim.de sowie per E-mail unter vhs@lampertheim.de. zg · Edelstahl-Dunsthaube
PLA
Glaskeramik-Kochfeld • Edelstahl-Einbauherd Inklusive Kühlschrank hochwertiger Einfach mal reinklicken Einbauspüle Elektro
ODER
„Fuerteventura“
Auf Wunsch auf Ihre Raummaße
Jährlich über 20.000 zufriedene Kunden! · Edelstahl-Dunsthaube
®
WeinkühlPLANBAR schrank, vhs-Vortrag am 19. April um Haus am Römer 2-Zonen einzeln regulierbar, für je 21 Flaschen LAMPERTHEIM - Die Volks- ten Vortrag zusammen gestellt. Weiß- und hochschule Lampertheim lädt am Nähere Auskünfte erhalten Sie in Rotwein.
Einfach mal reinklicken www.kueche-aktiv.de
jb.15sa12
super Jubiläums-Prämien!
998.-
695,-
Markenqualität Best-Preis-Garantie 2198.-
®
LAMPERTHEIM - Am Sams-Auswahl. werben. Hintergrund der Aktion Planung. Markenküche. Beim Kauf einer tag, 14. April, veranstaltet der NA- ist der Startschuss für den dritten Auswahl. Planung. Markenküche. Küche ab 3000.BU Lampertheim ab 9.30 Uhr auf NABU-Naturgartenwettbewerb in Front dem Schillerplatz (neben Brillen- Lampertheim. Lack Edelstahl 3 in 1 Multi-Funktions-Ofen, Hoch- Front Keil) eine Pf lanzentauschbörse. Es werden am Stand Flyer ver-Dampfgaren, Backen glanz Auswahl und Grillen. Lack verschiedene HochAm Stand werden einheimische teilt, die Informationen rund um glanz Fronten Pf lanzen (Wildblumen, Bauern- das NABU-Projekt bieten. und Zudem Farben Auswahl durch Groß-Einkauf! gartenpf lanzen, Teichpf lanzen) gibt es auch Tipps zum Anlegen verschiedene von Im WertFronten zum Tausch angeboten. Wer selbst von Naturgärten. und Farben Pflanzen von zuhause mitbringt, Der Wettbewerb soll Gartenbekann sie hier eintauschen. sitzer, aber auch Balkongärtner weg Auswahl. Planung. Markenküche. Auch wer keine eigenen Pflan- vom oft exotischem Einheitsgrün zen zum Tausch dabei hat, kann hin zu vielfältigen, bunten Lebensam Stand gegen eine Spende eine räumen für Bienen, Schmetterling PLANBAR passende für seinen Garten er- & Co. veranlassen. zg
Donnerstag, 19. April, um 20 Uhr ins Haus am Römer, Römersaal zum Vortrag „Fuerteventura“ ein. Der Eintritt ist frei. Der Referent Ulrich Leist, hat mit seiner Kamera das vielseitige Gesicht dieCODEser Insel festgehalten und für seiehr Küche ne Zuhörer zu einem interessan-
Muscat
Infos und Buchung bei:
Ihr TIP(P) für erfolgreiche Werbung… 49.- Euro auch im Internet www.tip-verlag.de
NABU lädt am 14. April auf Schillerplatz ein
Pflanzentauschbörse
Foto: Eva Wiegand
Praktisch und dekorativ, Edelstahl Küchenwaage und Küchenuhr in einem.
Informieren Sie sich über die Vorzüge natur geölter Böden
rb.15sa12
HOFHEIM – Im Laufe des Jahres 2011 erreichte die Hofheimer Feuerwehr mit insgesamt 41 Einsätzen eine durchschnittliche Einsatzzahl. „Allerdings forderte das Einsatzspektrum die Feuerwehrkräfte besonders“, führte Wehrführer Dirk Wagner in seinem Jahresbericht aus. Von Explosionen in Umspannwerken oder brennenden Containern höre man meistens nur in Planübungen an Landesfeuerwehrschulen, meinte der Wehrführer. Dies zeige aber, dass auch eine Ortsteilfeuerwehr sich mit den großen Feuerwehren in den Städten
Frühjahrsputz für Mafi Böden
Aufmaß bei Ihnen Zuhause
Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 06241-2058181 • www.kueche-aktiv-worms.de
Planung von Küchen-Profis
5 Jahre Garantie
0% Finanzierung
Ges
STADTNACHRICHTEN Leuchtende Tage – nicht weinen, dass sie vorüber, lächeln, dass sie gewesen sind. Nach einem erfüllten Leben entschlief unsere liebe Mutter, Großmutter und Urgroßmutter
Magdalena Szwajkowski geb. Reiling
* 07.07.1916
† 11.04.2012
im Alter von 95 Jahren.
Biblis, im April 2012
In stiller Trauer Ursula Freihaut geb. Reiling Ulrike Speer geb. Freihaut mit Maximilian Harald Freihaut mit Daniel und Mira Alwin Freihaut sowie allen Angehörigen
Die Trauerfeier findet am Dienstag, dem 17.04.2012 um 10.00 Uhr auf dem Friedhof in Biblis statt. Es liegt ein Kondolenzbuch auf.
Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252 / 19222. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Lampertheim-Bürstadt An Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst (ÄBD) von allen Ärzten durchgeführt. In Lampertheim und seinen Vororten erreichen Sie den ÄBD unter 0800 - 5 88 98 41. In Bürstadt und Biblis mit den Vororten erfahren Sie den diensthabenden Arzt vom Anrufbeantworter Ihres Hausarztes. Die Bereitschaftsdienstzentrale in Lampertheim ist ab Freitag 20 Uhr bis Montag 7 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr bis zum folgenden Werktag 7 Uhr) unter der Nummer 0800-5889841 oder 06206-51434 erreichbar. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010
Apotheken-Notdienst
16. April: 17. April: 18. April:
Jubelkonfirmation in der Domkirche LAMPERTHEIM - Am Pfingstsonntag, 27. Mai, wird die Jubelkonfirmation in der Domkirche gefeiert. Um die Einladungen für die Jahrgänge, den Festgottesdienst und die Feier vorzubereiten, lädt die Lukasgemeinde in Zusammenarbeit mit der Martin-Luther-Gemeinde zu einem weiteren Vorbereitungstreffen am Mittwoch, 18. April, um 19 Uhr in die Notkirche, Römerstraße 94, ein. Eingeladen sind die Konfirmationsjahr-
gänge 1987 für 25 Jahre (Silberne Konfirmation), 1962 für 50 Jahre (Goldene Konfirmation), 1952 für 60 Jahre (Diamantene Konfirmation), 1947 für 65 Jahre (Eiserne Konfirmation), 1942 für 70 Jahre (Gnadene Konfirmation), 1937 für 75 Jahre (Kronjuwelene Konfirmation) und 1932 für 80 Jahre (Brilliantene Konfirmation). Anmeldeformulare liegen im Gemeindebüro der Lukasgemeinde, in der Römerstraße 94 bereit. zg
„Oldtimerfreunde zeigen Herz“
Ärztliche Notdienste
15. April:
Vorbereitungstreffen am Mittwoch, 18. April, in der Notkirche
Start in die Saison am 15. April mit Sternfahrt zum 12. Bergsträßer Oldtimertreffen
NOTDIENSTE
14. April:
SAMSTAG, 14. APRIL 2012
Apotheke Groß-Rohrheim, 68649 Gr.-Rohrheim, Bahnhofstr. 7, Tel: 06245-7277 Engel-Apotheke, Bürstadt, Heinrichstr. 1a, Tel: 06206-6372 Stadt-Apotheke, Worms, Kämmererstr. 46, Tel: 06241-24516 Engel-Apotheke, Bürstadt, Heinrichstr. 1a, Tel: 06206-6372 Adler-Apotheke, Worms, Neumarkt 1, Tel: 06241-24600
HÜTTENFELD - Die Bergsträßer Oldtimerfreunde um die Hüttenfelder Alfred Richter und Ottmar Rhein stehen in den Startlöchern, um die Oldtimersaison zu eröffnen. Am Sonntag, 15. April, geht es ab 10 Uhr los mit einer Sternfahrt zum 12. Bergsträßer Oldtimertreffen für Auto und Motorräder bei der Firma RIAL in Hüttenfeld, Heppenheimer Straße 6. Inzwischen hat sich diese Veranstaltung zu einem, man kann sagen, kleinen Volksfest entwickelt und alle, die es bereits kennen, fiebern diesem Tag entgegen. Natürlich freuen sich die Veranstalter über jeden neuen Zuschauer.
Alle sind willkommen, mit und ohne Oldtimer. Zu sehen sein wird nicht nur Alfred Richters bekannte Mercedes-Benz-Oldtimersammlung, sondern auch die sehenswerte Motorradsammlung von Ottmar Rhein mit den seltenen Marken Adler, NSU bis zur Triumph. Auch eine NSU Quickly fehlt nicht. Das Treffen findet wieder unter dem Motto: „Oldtimerfreunde zeigen Herz“ statt. Den Erlös der Veranstaltung erhält traditionell der Behindertenkindergarten „Schwalbennest“. Denn es gibt nichts schöneres, als bedürftigen Kindern helfen zu können. Die Eltern der Kinder vom „Schwalbennest“ werden
nicht nur Kaffee und Kuchen spenden, sondern auch die Bewirtung übernehmen. Auch in diesem Jahr werden seltene Boliden der Oldtimerszene vom Mercedes SSK, Borgward, Fiat-Tempolino bis zum Adler-Motorrad zu sehen sein. Vom ersten Auto der Welt, das Carl Benz 1886 gebaut hat, bis zum „Silberpfeil“ den 21. Jahrhundert, den McLaren Mercedes SLR, ist alles zu sehen. Wie in jedem Jahr wurde auch dieses Mal wieder für ein ganz besonderes Highlight gesorgt. Verpassen Sie also auf keinen Fall dieses Fest und lassen Sie sich überraschen. zg
Am 28. April im Bürgerhaus / Nummernvergabe am 16. April
Neuauflage des Frauenflohmarkts in Bürstadt
Zahnärzte Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt ab sofort tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)
Augenärzte
am 14. und 15. April: Dr. C. Streckfuß, im Ärztehaus am Heilig-Geist-Hospital, 64625 Bensheim, Rodensteinstr. 92, Tel. 0 62 51 / 23 21 (Alle Angaben ohne Gewähr)
www.Bootsfahrschule-Stumpf.de Binnen 19.4.2012
jb.15sa12
Nächster Kurs Sportbootführerschein
67240 BoRo · Anselm-Feuerbach-Str. 3 · Tel. (0 62 39) 75 95 · Mobil (01 78) 7 15 29 52 · Fax (0 62 39) 40 98 41
BÜRSTADT - Ein Flohmarkt von Frauen für Frauen findet am Samstag, 28. April, von 15 bis 18 Uhr im Bürgerhaus in Bürstadt statt. Die Nummernvergabe erfolgt am Montag, 16. April, ab 19.30 Uhr in der Alten Schillerschule, Eingang Augustinerstraße. Ziel des Flohmarktteams ist es, ein Angebot zu schaffen, dass Frauen Spaß macht. So erhofft man sich erneut eine breite Auswahl an Kleidung, Schuhen, Taschen, Hüten, Schmuck, Schals, Bücher, CDs und
DVDs und allem anderen, was das Frauenherz höher schlagen lässt. Den Frauen wird die Möglichkeit gegeben nach Herzenslust zu stöbern und auch für das leibliche Wohl der Gäste ist gesorgt. In einem separaten Anprobebereich können die Frauen selbstverständlich auch die Kleidung vor dem Erwerb anprobieren und begutachten. Der Frauenf lohmarkt funktioniert nach dem Prinzip des bewährten Kinderbasars. Das heißt
die Verkäufer preisen ihre Waren aus und diese werden nach Größen, Art usw. in sortierter Art angeboten. Hierfür benötigen die Verkäufer eine Verkäufernummer. Diese werden wie beim Kinderbasar in der alten Schillerschule vergeben. Die Einnahmen des Verkaufs werden zu 85 Prozent an die Verkäufer ausbezahlt, die übrigen 15 Prozent werden einem guten Zweck gespendet, hierbei wird darauf geachtet, dass das Geld hilfsbedürftigen Frauen zu Gute kommt. zg
DRK bittet um Unterstützung / Blutspende am 21. April
R T H E A T ESER“
WO R M S1„ 9:30 UHR RM DAS WO
| 18.12 .12
Jetzt VVK- Start
Tickets auch in Worms (u.a. bei Ihrem Nibelungenkurier und im WORMSER) sowie an allen bek. VVK-Stellen in der Region.
IMPRESSUM
TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für alle im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de
10.04.12
Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 26.880 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 3, vom 01. 01. 2012 gültig Auflage geprüft durch:
des DRK in der Florianstraße 6 zur Verfügung. Zudem lädt das DRK die Bevölkerung am Samstag, 21. April, zur zweiten Blutspendeaktion diesen Jahres ein. Sie findet in der Zeit von 14 bis 19 Uhr im Technischen Zentrum, Florianstraße 6, statt. Über eine positive Spendenbeteiligung an beiden Tagen freut sich das Deutsche Rote Kreuz Lampertheim. zg
DLRG bietet Rettungsschwimmerkurs an
www.ResetProduction.de
LAMPERTHEIM - Rechtzeitig vor Beginn des Saisoneröffnungsfests am 5. Mai bietet der Ortsverband der DLRG Lampertheim ei14:25 nen Kurs im Rettungsschwimmen an. Am 21. und 22. April werden unter der Leitung von Anette Stich (Zuständig für den Fachbereich Ausbildung) jeweils von 10 bis 16 Uhr die theoretischen Lehrinhalte vermittelt. Die Praxisausbildung erfolgt an den folgenden fünf Montagen, jeweils von 19 bis 20 Uhr. Auf dem Rahmenplan stehen neben der Fremdrettung auch Techniken der Selbstrettung. Das in der Theorie groß abgesteckte Ge-
biet wird anschließend in den Praxiseinheiten geübt und vertieft. So werden neben Transport- und Schlepptechniken Verunglückter auch Befreiungsgriffe und Tauchtechniken erlernt. Der Schwerpunkt der Selbstrettung liegt auf dem lösen von Krämpfen, aber auch das richtige Verhalten in Notsituationen. Gemäß dem Ausbildungsrahmenplans des jeweiligen Rettungsschwimmabzeichens wird ebenfalls die Handhabung mit den entsprechenden Rettungsgeräten geübt. Zur Absolvierung des DRSA (Deutsches Rettungsschwimmabzeichen) Bronze ist ein Mindestalter
Pflanzentauschbörse des NABU auf dem Schillerplatz ab 9.30 Uhr 12. Bücherflohmarkt im Martin-Luther-Haus, 13 bis 18 Uhr Jubiläumskonzert des ev. Posaunenchors Hofheim, im Bürgerhaus Hofheim, 19.30 Uhr
15. April
12. Bergsträßer Oldtimertreffen für Auto und Motorräder bei der Fa. RIAL in Hüttenfeld, ab 10 Uhr 12. Bücherflohmarkt im Martin-Luther-Haus, von 11 bis 17 Uhr Aktiontag „Deutschland spielt Tennis !“ beim Tennisclub Lampertheim, mit buntem Programm, ab 11 Uhr
20. April
Aprilturnier des Reit- und Fahrvereins Lampertheim, Am Weidweg, bis 22. April Weinprobe zur Renovierung der Domkirche, in der Notkirche Lampertheim, um 19.30 Uhr
21. April
Blutspendeaktion beim DRK Lampertheim, Technisches Zentrum, Florianstraße 6, 14 bis 19 Uhr Jubiläumskonzert des MGV Bürstadt im Bürgerhaus Bürstadt, um 19 Uhr
22. April
Osterturnier des Badmintonvereins in der Altrheinhalle, Lampertheim, ab 10 Uhr
25. April
Jochen Malmsheimer mit neuem Programm im Ratskeller in Bürstadt, 20 Uhr
26. April
Patientenverfügung - Lokales Gesundheitsforum im Sitzungssaal des Stadthauses Lampertheim, 19.30 Uhr Special-Beatles-Night mit Fools Garden, Julia Neigel u.a., Bürgerhaus Bürstadt, 20 Uhr
30. April
Schlauchturmparty Feuerwehr Lampertheim am Montag ab 19 Uhr
1. Mai
Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Lampertheim von 10 bis 18 Uhr
KARTENSHOP - V E R L AG
Vorverkaufsstelle von Ticket-Regional
Erwerb des Rettungsschwimmabzeichens Bronze, Silber und Gold am 21. und 22. April
Sichern Sie sich Ihre Karten online einfach, sicher und schnell über
CelticAngles_Worms_2x100mm_4c.indd 1
nen Kleider nötig, die dann im Katastrophenfall, bzw. für soziale Dienste weltweit verteilt werden. Aus diesem Grund, bittet das Deutsche Rote Kreuz die Lampertheimer Bevölkerung, jedes Jahr einmal im Frühjahr und einmal im Herbst, um Durchsicht Ihrer Bekleidung, Wäsche, Federbetten und Textilien jeder Art. Außerdem steht das ganze Jahr über ein Sammelcontainer für Kleiderspenden im Eingangsbereich
14. April
IM
Kleidersammlung am 28. April LAMPERTHEIM - Am Samstag, 28. April, sammelt das Deutsche Rote Kreuz Lampertheim wieder Kleider. Die Sammlung beginnt ab circa 8 Uhr. Die Bevölkerung wird gebeten, bis dahin die Säcke gut sichtbar an den Straßenrand zu stellen. Ab dieser Zeit werden die LKWs wieder auf Lampertheimer Straßen unterwegs sein und für bedürftige Kleider sammeln. Um die DRK Kleiderkammer wieder aufzufüllen, sind viele Ton-
TERMINE
von zwölf Jahren notwendig. Wer das DRSA Silber machen möchte, muss mindestens 15 Jahre alt sein und einen aktuellen Erste-Hilfe Kurs vorweisen können. Mit erfolgreich absolvierten DRSA ist der Inhaber berechtigt, während dem Badebetrieb die DLRG Lampertheim beim Wachdienst zu unterstützen. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage, unter www.lampertheim.dlrg.de. Anmeldungen richten Sie bitte direkt per Mail an Anette Stich unter anettelang@t-online.de oder telefonisch unter 0151-25034216. zg
MUSIK
A Spectacular Night of Queen
Parktheater Bensheim Sitzplatz 41,70 € bis 50,90 € .............16.04.2012
Michael Jackson - Tribute Show
Worms - Das Wormser Sitzplatz 22,– € ..................................26.10.2012
The Irish Folk Festival
Worms - Das Wormser Sitzplatz 28,– € ..................................31.10.2012
Phil – Songs von Phil Collins & Genesis
Worms - Das Wormser Sitzplatz 18,– € bis 20,– € ..................14.12.2012
KABARETT
Arnulf Rating: Stresstest Deutschland Kabarett von und mit Arnulf Rating
Worms - Lincoln Theater Sitzplatz 16,– € ..................................20.04.2012
COMEDY
10 Jahre Ausbilder Schmidt live „Happy birthday du Lusche“
Worms - Lincoln Theater Sitzplatz 18,– € ..................................28.04.2012
THEATER
Tintentod Stück nach Cornelia Funke
Worms - Das Wormser Sitzplatz 7,– € bis 9,– € ......................17.04.2012
SONSTIGES
Domführung Worms versch. Termine ...... Das Vermögen des Herrn Süß von Dieter Wedel und Joshua Sobol
Worms - Platz der Partnerschaft ........................................... 04.08. bis 19.08.2012
Backstageführungen im Rahmen der Nibelungenfestspiele Worms - Schloßplatz am Dom 8,– €
rb.15mi12
-
4
Mo. + Do. ....................... 8.30 bis 17 Uhr Di., Mi., Fr. ................. 8.30 bis 12.30 Uhr
Schützenstr. 50, 68623 Lampertheim Telefon: 0 62 06 - 94 50 - 0
LOKALES
SAMSTAG, 14. APRIL 2012 Bürsten, Besen + dekorative Gebrauchsund Geschenkartikel - finden Sie in
Langeweile Löschmobil am 16. April im Bürgersaal zu Gast
UTEs BESENKAMMER Flitze Feuerstein unterwegs in Neuschloß UTEs BESENKAMMER sk.01sa12
in Lampertheim, Erste Neugasse 32
(geöffnet Samstags von 10 bis 14 Uhr und nach Vereinb.)
Probleme
mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ? Schnelle Hilfe - auch direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de Lampertheim - Friedrichstr. 6
Tel. 0 62 06 - 15 88 28 Hausmeisterdienst
Von der Hecke bis zum Parkett Kleinreparaturen rund ums Haus Pflege- und Reinigungsarbeiten Vorwerk - Kundenberater für Lampertheim.
✆ 88 57 06245
info@futterdepot-hofmann.de
ADTV Tanzschule Fleckerl Viernheim · 06204/67489
www.fleckerl.de
rb.15sa12
Neue Kurse ab 22. April sowie Zumba · Line Dance · Discofox
CLEAN CAR LA Lampertheim Behringstraße 9
Tel. 06206 - 307 407
rb.01sa12
AutopflegeService
NEUSCHLOSS - Flitze Feuerstein – Das Langeweile Löschmobil der Stadtjugendpflege Lampertheim macht am Montag, 16. April, im Bürgersaal in Neuschloß Halt. Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren sind zu einem tollen
Nachmittag eingeladen. Es werden lustige Monster aus Filz gebastelt. Auf einfache Weise entstehen tolle Fingerpuppen zum Spielen – jedes Monster ein Einzelstück! Außerdem wird das Spiel mobil sein Innenleben entladen und es darf
nach Lust und Laune getobt werden. Die Aktion findet von 15 bis 17 Uhr statt. Für Fragen steht die Stadtjugendpflege telefonisch unter 06206-951 754 und per E-Mail unter Jugendpflege@Lampertheim. de zur Verfügung. zg
PARKTHEATER BENSHEIM
MUSIKBOX BENSHEIM TEL.: 06251 62551 KARTENSHOP-HOTLINE TEL.: 0621 101011 WWW.WW-TICKETS.COM UND IN ALLEN BEKANNTEN VV-STELLEN
Bücherstunde für die Kids
HEPPENHEIM - Die Energiewende ist mit breiter Mehrheit beschlossen. Es bleibt aber weiterhin offen, ob sie erfolgreich umgesetzt werden kann. Dabei spielen die Kommunen eine zentrale Rolle. Sie sind wichtiger Akteur der Energiewende. Doch wie genau sieht dies aus? Wie können die Kommunen von der Energiewende einleiten und selbst davon profitieren, wie können sie ihre Vorbildfunktion wahrnehmen und auch
eigene Projekte umsetzen? Über welche planungs- und satzungsrechtliche Möglichkeiten verfügen die Städte und Gemeinden? Auch der einzelne Verbraucher kann viel tun, doch was? Diese Fragen sollen in einem Fachgespräch erörtert werden. Hierzu konnte SPD-Landtagsabgeordneter Norbert Schmitt Herr Dr. Holger Krawinkel, Fachbereichsleiter für den Bereich Bauen, Energie, Umwelt bei der Verbraucher-
zentrale Bundesverband e.V. in Berlin, als kompetenten Referenten gewinnen. Dr. Krawinkel ist begehrter Gesprächspartner wenn es um Energiefragen aus Verbrauchersicht geht. Die Veranstaltung findet statt am Montag, 16. April, um 19.30 Uhr in der Gaststätte „Am Stadtgraben“, Gräffstraße 8, in Heppenheim. Zu dem Fachgespräch sind alle interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. zg
LAMPERTHEIM - Am Dienstag, 24. April, findet um 20 Uhr in der Stadtbücherei Lampertheim, Haus am Römer, Domgasse 2, ein Vortrag zum Thema „Kindheit als intensivste Lernphase des Lebens“ statt. Hierbei handelt es sich um den ersten Teil einer Familien-Vortragsreihe des Evangelischen Dekanats Ried. „Spielend, springend und begeistert die Welt entdecken“ heißt die erste Veranstaltung. In ihr geht es um die Kindheit als intensivste
Römerstraße 44 · 67547 Worms Tel. 0 62 41 - 30 90 84 · Fax 84 97 21 Schwanheimer Str. 76 · 64625 Bensheim Tel. 0 62 51 - 84 91 72 · Fax 84 91 71 www.xpresso-store.de rb.05sa12
NIGHT OF QUEEN
16.04.2012 20:00 UHR
Möglichkeiten der Kommunen die Energiewende umzusetzen
Info: CD Trödelmärkte Tel. 0 62 33 - 4 71 23 Werksvertretung für Espresso-Maschinen
A SPECTACULAR
„Bücherwürmer“ am 18. April in der Stadtbücherei Lampertheim
Familien-Vortragsreihe des Evangelischen Dekanats Ried ab 24. April
sk.15sa12
A TRIBUTE TO THE GREATEST ROCKBAND
Fachgespräch mit Norbert Schmitt und Dr. Holger Krawinkel am 16. April
Großer FLOHMARKT Sonntag, 15.04. von 9 - 16 Uhr Viernheim, Möbel BOSS, am RNZ, Heidelbergerstraße Jeder kann teilnehmen
5
Abenteuer Beziehung Lernphase des Lebens. Die Referentinnen Martina Geschwind und Lucia Lenhardt gehen unter anderem der Frage nach, was lernen überhaupt bedeutet und wie man die Neugier der Kinder beim Lernen aufrechterhalten kann. In der zweiten Veranstaltung am 29. Mai widmet sich Referentin Sigrid Herbrich dem Thema „Großeltern und Enkelkinder – eine besondere Beziehung“. Sie will herausstellen, warum Großeltern wichtig sind und in welcher Weise sie
und die Enkelkinder voneinander profitieren können. Veranstalter der Vortragsreihe ist das Evangelische Dekanat Ried in Kooperation mit der Stadt Lampertheim. Unterstützt wird sie von der Volksbank e.G. Darmstadt/ Kreis Bergstraße. Weitere Informationen erhalten Interessierte bei Dekanats-Bildungsreferentin Christine Geipert unter der Telefonnummer 0625898970. Die Veranstaltungen sind kostenlos. zg
LAMPERTHEIM - Am Mittwoch, 18. April, wird um 10 Uhr wieder die beliebte „Bücherstunde für die Kleinsten und ihre Eltern“ in der Stadtbücherei Lampertheim stattfinden. An diesem Mittwochvormittag wird die spannende Frage gestellt, was der Osterhase denn nach Ostern macht? Mit kleinen Geschichten, Kniereitern, Spielen und vielen lustigen Büchern werden die Kinder der Frage nachspüren.
Eigene Kuschelhasen können gerne zur Bücherstunde mitgebracht werden. Eingeladen hierzu sind alle „Bücherwürmer“ im Alter von 0 bis 3 Jahren zusammen mit ihren Vätern, Opas, Omas, Müttern oder anderen Betreuungspersonen. Paulette Heidrich und Rosali Henkes sind dieses Mal die Lesepatinnen der Aktion. Die Teilnahme an der „Bücherstunde für die Kleinsten“ ist kostenlos. zg
Konzert des Kirchenchor und Gesangverein „Cäcilia“ Aufführung am 12. und 13. Mai
Vorverkauf für „Italienische Oper begegnet Maske in Blau! HOFHEIM - Für das bevorstehende Konzert „Italienische Oper begegnet Maske in Blau“ am Samstag, 12. Mai, um 19.30 Uhr und Sonntag, 13. Mai, um 17 Uhr hat der Kartenvorverkauf begonnen. Der Chor singt mit vereinseigenen Solisten und Solistengruppen bekannte Stücke aus „Nabucco“, „Macht des Schicksals“, „La Traviata“ und anderen Opern. Im zweiten Teil wird eine Spielszene mit den schönsten Melodien aus der Ope-
rette „Maske in Blau“ dargeboten. Karten können zum Preis von 11 Euro bzw. 6 Euro für Schüler und Studenten bei allen Sängerinnen und Sängern und in den nachstehenden Vorverkaufsstellen erworben werden. Karin Elsäßer, Trockenblumen, Rathenaustr. 9; Martina Steffan, Postfiliale und Änderungsschneiderei, Backhausstr. 3, 68623 LA-Hofheim; Spielwaren Blodt, Postfiliale, Frankensteinstr. 1, 68642 Bürstadt-Bobstadt. zg
6
VEREINSKALENDER • KLEINANZEIGEN
LAMPERTHEIM
BOBSTADT
SAMSTAG, 14. APRIL 2012
BÜRSTADT
BIBLIS
Martin-Luther-Gemeinde Katholische Pfarrgruppe Sozialverband VdK
Evang. Kirche Bobstadt
KKM Bürstadt
Vogelschutzverein
Sa, 14. April, 13 Uhr 12. Bücherflohmarkt, Martin-Luther-Haus So., 15. April, 9.30 Uhr Gebetskreis, Martin-Luther-Haus; 10 Uhr Gottesdienst mit Taufe; 11 Uhr 12. Bücherflohmarkt, Martin-Luther-Haus
So., 15. April, 9 Uhr Gottesdienst Gruppen und Chöre wie gewohnt
Am 28. April fährt die KKM in den Europapark Rust. Abfahrt ist um 8 Uhr am Beethovenplatz Bürstadt. Mitglieder zahlen 32 Euro, Nichtmitglieder 42 Euro. Anmeldung bei M. Brenner unter 0151-56502763.
Einladung zur Wanderung am Sonntag, 15. April, durch das Naturschutzgebiet Tongruben in Bensheim. Abfahrt um 6 Uhr am Knudiparkplatz. Mitfahrgelegenheiten sind vorhanden. Früh morgens, wenn die Natur erwacht, erkunden wir das frühere Tonabbaugebiet und jetzige Feuchtgebiet Tongruben, ein wichtiger Überwinterungsplatz von Gänsen und Reihern sowie Brutplatz von ca. 50 Vogelarten. Die Wanderung dauert zwei bis drei Stunden.
Evang. Lukasgemeinde So., 15. April, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufen; 15 Uhr Du bist nicht allein
Vogelfreunde 1955 Am 14. April findet um 15 Uhr eine Besprechung mit allen Helfern zwecks Vatertag im Vereinsheim statt.
Reit- und Fahrverein Am Samstag, 14. April, findet ab 10 Uhr ein Arbeitseinsatz auf dem Vereinsgelände statt. Das Aprilturnier wird vom 20. bis 22. April stattfinden. Die Helferlisten werden in Kürze aushängen, um zahlreiches Eintragen wird gebeten. Vereine@Tip-Verlag.de
Odenwaldklub Am Sonntag, 15. April, geht es für den Odenwaldklub Lampertheim in die Pfalz. Wir treffen uns zunächst um 10 Uhr am Bahnhof in Lampertheim. Von dort aus geht es mit dem PKW nach Guntersblum. Fahrgemeinschaften können vor Ort gebildet werden. Direkt am Rhein wandern wir den „Rheinau-Weg“ in Richtung Flugplatz Oppenheim. Anschließend geht es um das „Mausmeer“ in die Gaststätte Rheinhof. Gastwanderer sind sehr herzlich willkommen, die Wanderstrecke ist familien- und seniorengeeignet.
Sa., 14. April, 11 Uhr Taufe von Christopher Föry, Roisin Lore und Christina Kate Gustedt Mariä Verkündigung; 15.30 Beichtgelegenheit der Erstkommunionkinder St. Andreas; 18 Uhr Vorabendmesse St. Andreas; 18.30 Uhr Vorabendmesse Mariä Verkündigung; 19 Uhr Beichtgelegenheit für Eltern u. Angeh. der Erstkommunionkinder St. Andreas So., 15. April, 8.45 Uhr Treffen der EK-Kinder im St. Andreasheim; 8.50 Uhr Feierlicher Einzug in die Kirche-Begleitung: KKMV; 9 Uhr Erstkommunionfeier St. Andreas; 9 Uhr Treffen der EK-Kinder im Jugendheim Mariä Verkündigung; 9.15 Uhr Feierlicher Einzug in die Kirche- Begleitung: KKMV; 9.30 Uhr Erstkommunionfeier Mariä Verkündigung; 10.30 Uhr Familiengottesdienst Herz-Jesu; 17 Uhr Eucharistiefeier St. Marien-KH; 17 Uhr Dankandacht der Erstkommunionk. St. Andreas; 17.30 Uhr Dankandacht der Erstkommunionk. Mariä Verkündigung Mo., 16. April, 10 Uhr Dankgottesdienst der Erstkommunionkinder St. Andreas; 10 Uhr Dankmesse der Erstkommunionkinder Mariä Verkündigung Di., 17. April, 9 Uhr Gemeinschaftsmesse der Frauen St. Andreas; 18 Uhr Eucharistiefeier in der Kirche Mariä Verkündigung Mi., 18. April, 9 Uhr Eucharistiefeier in der Kirche Mariä Verkündigung; 15.30 Uhr Schülergottesdienst St. Andreas
Heimat-Museumsverein Das Heimatmuseum, Römerstraße 21, hat am Sonntag, 15. April von 10 bis 12.30 Uhr geöffnet.
Pro Hüttenfeld e.V. Die Jahreshauptversammlung (mit Wahlen) des Vereins „Pro Hüttenfeld e.V.“ findet am Dienstag, 17. April, um 19.30 Uhr im Bürgerhaus Hüttenfeld statt.
HOFHEIM Evang. Kirche Hofheim So., 15. April, 9.30 Uhr Gottesdienst Mi., 18. April, 19 Uhr Abendandacht Gruppen und Chöre wie gewohnt.
Haus Billau e.V. Herzliche Einladung zur Mitglieder-Versammlung des Fördervereins Haus Billau e.V. am Dienstag, 17. April, um 19 Uhr in der Begegnungsstätte „Haus Billau“ mit Vorstellung der Gruppenleiter und Neuwahlen des Vorstandteams. Außerdem laden wir zum nächsten Seminar der Reihe „Emotionale Intelligenz“ ein.
WATTENHEIM
Am Montag, 16. April, findet um 19.30 Uhr im TG-Vereinsheim auf der Tennisanlage die ordentliche Mitgliederversammlung der TG Bobstadt statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Neuwahl der Kassenprüfer, Ergänzungswahlen und Anträge. Wir laden alle Vereinsmitglieder recht herzlich ein.
AG „Ortsgeschichte Bobstadt“ Die Arbeitsgruppe „Ortsgeschichte Bobstadt“ trifft sich am 17. April um 18 Uhr wieder im Alten Rathaus. Hierzu sind alle, die sich für die Geschichte und Zukunft unseres Heimatortes interessieren, herzlich eingeladen. Auch jüngere Mitbürger sind sehr willkommen, da wir unsere Arbeit elektronisch aufbereiten wollen, um diese zukünftig auch in digitaler Form der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Seniorentreff St. Josef Wir laden ein zu unserem monatlichen Beisammensein am Montag, 16. April, ab 14.30 Uhr im Pfarrzentrum bei der Kirche. Der Abholdienst steht bereit und ist telefonisch unter 3508 oder 7291 zu erreichen. Alle sind herzlich willkommen.
BÜRSTADT
Evang. Kirche So., 15. April, 10 Uhr Gottesdienst Mo., 16. April, 19 Uhr Kirchenvorstandssitzung Mi., 18. April, 14.30 Uhr Seniorennachmittag
Kath. Pfarrgruppen Sa., 14. April, 18 Uhr Hl. Messe St. Peter So., 15. April, 9.30 Uhr Treffen der Kommunionkinder im Pfarrz. St. Michael; 9.30 Uhr Treffen der Kommunionki. im Pfarrsaal St. Peter; 10 Uhr Festgottesdienst mitgest. von „Esperanza“ + KKM St. Michael; 10 Uhr Festgottesdienst mit der Gruppe „Gen spirito“ + KKM St. Peter; 18 Uhr Hl. Messe St. Michael Mo., 16. April, 10 Uhr Dankgottesdienst für die Kommunionkinder der Pfarrgr. St. Peter; 18 Uhr Hl. Messe St. Michael Di., 17. April, 9 Uhr Hl. Messe St. Peter; 14 Uhr Hl. Messe für Senioren St. Michael
BIBLIS GV Frohsinn Mi., 18. April, 19 Uhr Frauenchor; 20 Uhr Männerchor
Evangelische Kirche
GV Liederkranz
Freiwillige Feuerwehr
Mo., 16. April, erste Singstunde nach den Osterferien
Am Montag, 16. April, um 19.30 Uhr Übung.
So.,15. April, 10.45 Uhr Gottesdienst Mi., 18. April, 17 Uhr Minigottesdienst; 18 Uhr Bibelgesprächskreis
RV „Vorwärts“ Biblis Sonntag, 15. April, RTF des RV Nussloch, Alternativ: Permanente RTF in Deisesheim, gemeinsame Abfahrt am Hütchen-Kiosk um 8.30 Uhr.
NORDHEIM GV Volkschor Mo., 16. April, 20 Uhr Probe Theatergruppe
Evang. Kirchengemeinde Nordheim/Wattenheim So., 15. April, 9.45 Uhr Gottesdienst Chöre und Gruppen wie gewohnt Aufruf zum Putztag: Am Samstag, 28. April, möchten wir von 10 bis 12 Uhr eine Grundreinigung in der Simultankirche durchführen. Alle, die uns gerne helfen möchten, bitten wir, sich telefonisch während der üblichen Öffnungszeiten im Pfarrbüro unter 7039 zu melden. Nach Abschluss der Arbeit werden wir uns zu einem gemeinsamen Essen im Evangelischen Gemeindehaus treffen. Wir hoffen auf viele Helfer und Helferinnen.
Gartenarbeiter mit langjähriger Erfahrung sucht Arbeit auf 400-Euro-Basis. Tel. 0177-5635340
Ferienwhg. a.d. Costa Brava, direkt am Sandstrand, zu vermieten. Tel. 06245-8680 od. 0176-55303090
Stellen · Jobs
rb.15sa12
Große Auflage · Kleiner Preis
Wäsche kann auch abgeholt werden.
Telefon 0173-3048749
URLAUB FLOHMARKT HOF-FLOHMARKT in der 1. Neugasse in LA ! Alles von A bis Z. Sa., 14.4., 9-14 Uhr, in den Höfen
BEKANNTSCHAFTEN SIE, 60+, 164, sucht Tanzpartner f. Tanzschulkurs in MA.-Wa., z. B. Disco-Fox etc. Tel. 0177-8919811
VERMIETUNGEN LA.: Sonnige 3,5 ZK, im 2 Fam.Haus, 1. OG, ca. 115 m², EBK, TGLBad, G-WC, Echtholzböden, Balkon mit Markise, von privat, ab 01.05. KM 595,- ¤ + NK + 2 MM Kaution. Tel. 06206-52890 Riedrode: 3 ZKB, EG, ca. 120 m², gr. Terr., G-WC, Keller, Garage, ab 15.6.12 frei. Tel. 06206-7277
LA.: 2 ZKB, Blk., 62 m², KM 425,- € + NK 90,- € + 3 MM KT + Garage, ab 1.6.12. Tel. 0151-57652566
LA.: 2 ZKB, Blk., 62 m², KM 425,- € + NK 90,- € + 3 MM KT + Garage, ab 1.6.12. Tel. 0151-57652566
Helle Whg. in Nordheim, 50 m², 2 ZB, Kellerr., Pkw-Stpl., Miete 300,€ + NK + 2 MM KT. Tel. 06241-83258
Kleinanzeigen
Nordheim: 3 ZKB, ca. 75 m², 1. OG, Blk., 2 Stpl., Kellerr., KM 420,- € + NK + 1 MM KT, frei ab 1.5. Tel. 06245-906712 oder 7086
Große Auflage · Kleiner Preis
⎫ *Je ⎬ drei Zeilen ⎭ 5,-€ bis ⎫ *sechs ⎬ Zeilen ⎭ 10,usw. Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏
nnen Sie
kö Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 3,- €) hier ankreuzen: Ihre Anzeige Uhr ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund um die eben: rnet aufg ❏ Betrag liegt in bar bei auch im Inte -v e rl a g .d e *Anzeigenpreis pro Ausgabe ip .t w ww ❏ Betrag abbuchen
Straße, Nr.:
Bankleitzahl:
PLZ, Ort:
bei:
Unterschrift:
Lampertheim: 1 ZKB, Abstr., Balkon, 50 m², Keller, TG-Stpl., zentral und ruhig, Wilhelmstr. 80, ab 1.6. zu vermieten, 392,- € + NK 110,- € + 2 MM KT, ggf. auch zum Verkauf. Tel. 06206-57929 od. 0176-51464425
LA.-Stadtmitte: 2 ZKDu, 41 m², KM 350,- ¤ + NK + KT, ab 01.05.12 frei. Tel. 0176-7722099
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.
Konto-Nr.:
GEWERBE
LA.-Mitte: 2 ZK, TGL-Bad, DU/WC, sep. WC, Abst., Ke., Gas-HZ, Terr., 65 m², KM 380,- € + NK + KT. 06206-56907
PRIVATE KLEINANZEIGEN
Name, Vorname:
VERMIETUNGEN
LA.-Stadtmitte: 3 ZKB, EG, 78 m² KM 460,- ¤ + NK + KT, ab 01.05.12. Tel. 0176-77722099
Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.750 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.
Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab:
VERMIETUNGEN
LA.-Hofh.: 2 ZKBB, 80 m², im OG, neu renov., KM 480,- € mit neuer EBK + NK 120,- €. Tel. 06241-80319
1-Zi-Apartm. (möbl.) und möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 0170-3477641 LA.: 3,5 ZKB, 95 m², G-WC, Blk., Laminat, Stellpl., Nähe Schwimmbad, KM 520,- € + NK 220,- €, frei ab 1.5. Tel. 06206-12362 (AB) La.-Stadtmitte: 2 Zi., Kü, DU, Dachschräge, ca. 38 m² KM 260,- ¤ + NK + KT. Tel. 06241-204626 LA.-Stadtmitte, ruh. Lage: 4 ZKB, 80 m², 1. OG, gr. überd. Blk., Fahrradschuppen, KM 490,- € + NK + KT, ab 1.6. frei. Tel. 06206-53501
EG.-Whg. in Bürstadt-Bobstadt 83 m², 1 Schlafzi., Esszi., WZ, Küche, gr. TGL-Bad, G-WC, Keller, Autoabstellpl. vor dem Haus, frei ab 1.6.2012. 500,- € + NK 150,- € + 2 MM KT.
Tel. 0157-74157110
rb.15sa12
1-Zimmer-Appartement
+ Bad zu vermieten, ca. 35 m² inkl. aller Nebenkosten 330,- €.
Tel. 0177-1754180
rb.15sa12
LAMPERTHEIM ZENTRUM
KAISERSTRASSE
2-Zi. / Bad / Keller, ca. 65 m²
Wohnküche mit neuer Einbauküche vollst. renoviert, 1. OG - lgfr. zu vermieten frei, bezugsfertig
Tel. (0 62 06) 23 04 + 0172 6235360
VERKAUF Biblis: Haus am Riedsee zu verk., 30 m² Wohn-/Esszi., Küchenzeile, Schlafzi., DU/WC, m. Invent., 20 m² überd. Terr., 120 m² Pacht-Grdst. Top-Lage, 1. Rh., 30 m z. See, Preis VHS. Tel. 06206-961728 LA.-Hofh.: 1. OG, 4 ZKB, EZ, inkl. Kü., gr. Blk., G-WC, Abst., R., Keller, Garage, Kfz.-Abstellpl., Wfl. ca. 170 m², Dachausbau 95, Garten, sehr gepfl., v. priv., im Haus mit 2 WE, VHB 229.000,- €. Tel. 0172-6279336 Hofheim: Ferienhaus am See, super Zustand, sehr gepflegt, VHB 27.500,- ¤. Tel. 06233-299498 oder 0173-7500937
Hüttenfeld: Lagerfläche 250 m², mit Rolltor, 4 m breit, 6 m hoch + Büro/Whg., priv. zvm. 0175-1206024 Hüttenfeld: Whg. für Gewerbe, 125 m², 595,- € + NK, priv. zvm. Tel. 0175-1206024
Gut gehendes
Bistro + Kiosk ca. 95 m², aus gesundheitlichen
rb.15mi12
Suche reparaturbedürftige Markenfahrräder auch Unfallfahrräder. Tel. 0176-47046881
rb.15sa12
VERSCHIEDENES
STELLEN Zuverlässige, erfahrene, deutschsprache Reinemachefrau, jeweils mittwochs und freitags von 7 bis 11 Uhr in den Nibelungengrund gesucht. Tel. 06206-52793
Bügel-Service garantiert handgebügelt.
HÜTTENFELD
Turngemeinde 1925
IMMOBILIEN
VERSCHIEDENES
Bügelmuffel?
Einladung zur Jahreshauptversammlung des Ortsverbandes Lampertheim für das Geschäftsjahr, am Samstag, 14. April um 15 Uhr in der Gaststätte Zum Reichsadler, in Lampertheim Erste Neugasse 41. Im Anschluss gemütliches Beisammensein.
Gründen abzugeben/zu verpachten, mit Abstandssumme von 10.000,- € Zuschriften unter Chiffre 15/1
MIETGESUCHE Leitender Angest., alleinstehend, sucht 2- bis 3-Zi.-Whg., bis 70 m², im Raum Biblis, WM bis 500,- €, ab 1.6.12 od. früher, Angebote unter Tel. 0179-1404789, tägl. ab 19 Uhr LA.: Ich, ein Beagle-Hund, 9 Jahre alt, suche für mich und mein Herrchen (männlich, 40 Jahre alt, mit festem Einkommen) eine schöne 2bis 3-Zimmer-Wohnung. Tel. 0162-4463554 Suche ruhige, günstige 2 ZKB (Wanne) in LA, 2 Katzen sind vorhanden. Tel. 0177-5588761 Suche kleines EFH od. Bauernhof zu mieten, 60-80 m², innere Renov. wird übernommen. Tel. 06245-3852
2- bis 3-Zimmer-Wohnung
gesucht!
Suche für meine Tochter ab 1.6.2012 oder früher eine Wohnung. Worms Zentrum oder Hofheim bevorzugt.
Tel. 0151-52767369
rb.15sa12
PROFESSIONELLE KONTAKTANZEIGEN
… immer mittwochs und samstags
LOKALES
SAMSTAG, 14. APRIL 2012
Schöner Familiengottesdienst der evangelischen Lukasgemeinde / Nächster Kindertag am 21. April
Den Kindern das größte Fest im Kirchenjahr näher gebracht
Ostern in der Kita Alfred Delp
Ostergarten im Mittelpunkt LAMPERTHEIM - Einen schönen Familiengottesdienst gestaltete Pfarrerin Sabine Sauerwein mit ihrem Team und den Kindern des Kindertages am Ostersonntag in der Domkirche. Im Mittelpunkt
stand der Ostergarten, den die Kinder bei ihrem Treffen im März hergestellt hatten. Die Lukasgemeinde lädt herzlich ein zum nächsten Kindertag am Samstag, 21. April. Anders als zuvor angekündigt fin-
7
det dieser nicht im Elsterweg, sondern im Gemeindezentrum in der Römerstraße 94 statt. Es beginnt um 10 Uhr mit dem Thema: Gute Träume – schlechte Träume. zg
Über den Tod wird kurz, sachlich und kindgerecht in den Gruppen berichtet. Auch Osterbräuche kommen in der Kita nicht zu kurz. Es wurden auch Ostereier angemalt, Osterhasen gebastelt, Ostersträuße aufgestellt und natürlich schaute der „ Osterhase“ auch vorbei. Dieses Jahr bekamen die Kinder Ihr Ostergeschenk im Rahmen eines Waldtages auf der Trimm-DichStrecke. Die Überraschung wurden gefunden. Es war eine Osterhasentüte mit Lupenbecher versteckt, die von den Eltern im Rahmen eines Bastelelternabends angefertigt wurde. Die Freude bei den Kindern war riesengroß. zg
Vorlage dieser Anzeige ein Eis von
safety shoes
RODIGER BERUFSKLEIDUNG
und Sicherheitsschuhe für und Sicherheitsschuhe für alle alle Berufsgruppen Berufsgruppen Stick- und Druckabzeichen DruckabzeichenStraße) T 2, 2–3Stick(Näheund Marktplatz/Breite Telefon (06 21) 2 42 21 T 2,Mannheim 2–3 (Nähe·Marktplatz/Breite Straße) www.rodiger.de
Mannheim · Telefon (06 21) 2 42 21 www.rodiger.de
jb.13sa12
LAMPERTHEIM - In der Karwoche besuchten die Kinder und Erzieherinnen die St. AndreasKirche, wo das Taufbecken, die Osterkerze sowie der Kreuzweg angeschaut und das letzte Abendmahl besprochen wurde. Sie durften auch das Brot brechen und Traubensaft dazu trinken; so wie Jesus es mit den Jüngern getan hat. Behutsam und altersgerecht wird mit den Kindern das Leiden und Sterben Jesu besprochen, es wurden Ostermandalas gemalt, Kreuze gebastelt und vieles mehr. Der Schwerpunkt dabei wird nicht auf das Sterben gelegt sondern auf die Auferstehung.
Im April bekommt jeder Kunde gegen
Hausmeisterdienst
Von der Hecke bis zum Parkett Kleinreparaturen rund ums Haus Pflege- und Reinigungsarbeiten Vorwerk - Kundenberater für Lampertheim.
✆ 06245 88 57
info@futterdepot-hofmann.de
Ostersonntag auf dem Bürstädter Flugplatz / Kinder freuten sich über Ostereier
Herrliches Wetter und Aufwinde genutzt
Stellen · Jobs
Foto: oh
Stellenanzeigen im TIP
Zimmermädchen / Roomboy sowie Vorarbeiter/in für Hotel in Lampertheim gesucht.
Restaurant „
Arbeitszeit: Mo.- So. / 5 Tage Woche Interessierte bewerben sich unter Power Service Team GmbH, Fruchtbahnhofstr. 15 · 68159 Mannheim · Tel. 0621-33939424 www.power-clean-team.de oder per Email: office@power-clean-team.de
Amtsstüble“
Wir brauchen Verstärkung und suchen zum sofortigen Eintritt sk.15sa12
Bedienungen
zur Aushilfe, deutschsprachig, spätere Festeinstellung möglich.
Wir suchen Terminvereinbarung unter Tel. 06206-9090734 InteressanteVerkaufsfahrer Vorträge: Heizungsbauer/ zur Betreuung bestehender Samstag, 14 Uhr: Energieberatung unabhängigen Installateur Kunden invom Vollzeit. Energieberater DENA, Frank Scharfenberg Sie sind Kosmetikerin mit Berufserfahrung? Tel. 0177 - 360 79 73 ab sofort ! Sie sind lernfähig und offen für Neues? Sonntag, 13 Uhr: Vorführung olfgang Thermografie/Wärmebildkamera Dann suchen wir Sie als Aushilfe, vorerst auf 400-Euro-Basis, Heizung Aufsichtskraft Roland Geibert, Fa. Flir Systems Sanitär spätere Festanstellung möglich! in Voll- und Teilzeit für Spielothek in linke jb.15sa12
rb.15sa12
worms@persona.de Rathenaustraße 18
auf 400-Euro-Basis.
Sie haben ein freundliches Auftreten sowie Erfahrung aus Gastronomie oder Service, sind schichtbereit und verfügen über PC-Grundkenntnisse?
… hier erreichen Sie Viele!
bewerbung@loewen-play.de oder Löwen Play GmbH Recruiting Im Tiergarten 30 55411 Bingen tel. Auskünfte von 9 bis 12 h unter: 06721-155 555
67547 Worms
www.loewen-play.de
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine
Auflage 26.880
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an:
Genieße Dein Leben...
zuverlässige Putzhilfe Knusprig-saftig v (400-Euro-Basis) für Mo. + Mi. + Fr. von 16 bis 20 Uhr
Am Samstag A direkt bei un …und ansch Kerwe-Haxen Wir stellen ein: TV-Handballe
Reinigungskraft
Knusprig-saftig vom Holzkohlengrill.
Gesundheitszentrum My Life
Am Samstag von 10 – 13 Uhr direkt bei unserem Geschäft
z. Hd. Frau Kowalewski Industriestraße 39 a 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 56555
rb.15sa12
FLEISCHEREI-
auf 400-Euro-Basis. Ihre telefonische oder schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an:
sk.15sa12
Servicekräfte (m/w) Spielcasino in Lampertheim Teilzeit
jb.15sa12
(0 62 41) 30 97 20
in Lampertheim
Tel. 06206-55257 (Sa + Mo Ruhetag)
Original La
Bewerbung bitte an: Dres. med. K. Khan-Blouki, M. Marinez, H. Brockmann Mörscher Straße 133 · 67227 Frankenthal Telefon (06206) 911236 (Frau Rothmeyer) Original Lampertheimer
sucht erfahrene Küchenhilfe
führender Filialist im Spielstättenmarkt sucht:
• Baustoffprüfer • Elektriker Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Gartenklause
sk.07mi12
Stellen · Jobs Große Auflage · Kleiner Preis
Sind Sie kreativ, arbeiten Sie mit den neusten Trends und Styles und haben Sie Lust, Teil eines starken Teams zu werden? Dann kommen Sie beim Frisör Haargenau in der Nibelungenstr. 67 in Bürstadt vorbei oder schreiben eine Email an: frisoerhaargenau@googlemail.com oder rufen an: 06206-157640. Wir freuen uns auf Sie!
Für unser Dialysezentrum in Lampertheim suchen wir
Viernheim gesucht. Bereitschaft zur und Sonntag, Uhr: Biblis Mit moderner Brennwerttechnik Gewerbestraße 28 15 · 68647 Interessiert? Schichtarbeit erforderlich. reduzieren und Tel.: 0 62 45 / 42 31 Solar den Energieverbrauch Dann schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an Chiffre 5388 Montag 06204 - 70 87 380 HeizkostenAb sparen Roland Wörister, Fa. Viessmann
Stellen · Jobs
Kerwe
sk.15sa12
GmbH
Stunden Flugvergnügen genießen und fuhr danach mit seinem Elektromobil und dem abgebauten Hängegleiter ökologisch korrekt nach Hause. Jung und alt traf sich gerne auf dem Fluggelände, um ohne Alkohol oder Verzehrzwang die Natur und den Vorfrühlingstag zu genießen. zg
Friseur/in gesucht !!!
im Bürgerhaus Bürstadt
Wir suchen
Wir suchen für unseren Kunden im Raum Worms
Vorstandsmitglied der „Energiegenossenschaft Starkenburg“, Georg Schuhmacher, hatte erfolgreich Aufwinde gefunden und konnte so einen Dreiecksflug Bürstadt-Walldorf-Michelstadt durchführen. In einer Arbeitshöhe von 500-1400 Metern war es allerdings bitter kalt. Mit knapp 2 Litern Benzin konnte er fast fünf
sk.15sa12
Mit viel Freude beteiligten sich zahlreiche Kinder am Familiengottesdienst.
BÜRSTADT - Das schöne Wetter am Ostersonntag nutzten viele Spaziergänger, um mit den Kleinen Ostereier auf der Bürstädter Flugplatzwiese zu suchen. Und natürlich hatte der Osterhase auf der flugplatzeigenen Streuobstwiese so manches Ei verloren, das die Kinder vor Freude strahlend finden durften. Auch das
FACHVERKÄUFER/IN …und anschließend bei den
in Teilzeit TV-Handballern im Kerwe-Dorf
Emilienstr. 26 · 68623 Lampertheim 06206 2313 · info@metzgerei-bluem.de
rb.15sa12
Beim Magistrat der Stadt Lampertheim ist ab sofort eine Vollzeitstelle für eine/n Die Stadt Lampertheim bietet für Herbst 2011 jeweils einen Landschaftsgärtner/in zu besetzen. Die Stelle ist dem Fachbereich 70 (Technische Ausbildungsplatz in den folgenden Berufsbildern an: Betriebsdienste) zugeordnet. Einsatzgebiet ist überwiegend der Stadtteil Hofheim. – Verwaltungsfachangestellte/r Die Einstellung erfolgt im Rahmen eines für die Dauer von 2 Jahren befristeten – Gärtner/in (Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau) Beschäftigungsverhältnisses. Im Anschluss an die Befristung ist bei Bewährung eine Übernahme in eine Festanstellung möglich.
Im Bereich der kommunalen Kindertagesstätten bieten wir folgende Terminierer/in / gesucht g Praktikumsplätze an:
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere • Gärtner-, Schließ-, Kontroll-, Bewässerungs-, Reinigungs- und Winterdienste – Sozialassistenten/innen (sechs Plätze) • Mitarbeit bei Bestattungen – Erzieher/innen im Anerkennungsjahr (drei Plätze) • Vertretungstätigkeiten für den Hausmeister im „Sportpark Hofheim“ ________________________________________________________________________________________________________________________ __ • Dienste als Amtsbote • Aufgaben des Leiters der Außenstelle Hofheim Was erwartet Sienach bei Weisung der Stadt Lampertheim?
arung invereinb ienst Zur Term n Außend für unsere enkunden des mit Anzeig rblockes. e Schlemm
Wir sind innovative Wireine erwarten von Ihnenund bürgernahe Verwaltung und bieten eine abwechslungsreiche und zukunftsorientierte Ausbildung. • Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Landschaftsgärtner
• Mehrjährige Berufserfahrung Was erwarten wir von Ihnen? als Landschaftsgärtner • Flexibilität Interesse hinsichtlich der es die Anforderungen der Stelle Ein ausgeprägtes anArbeitszeitgestaltung, einer Ausbildungdabei einem öffentlichen verlangen, auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten zu arbeiten Arbeitgeber, ein großes Engagement, Kundenorientierung sowie (z. B. Abendeinsatz, Wochenendeinsatz) Teamgeist. • Den Besitz der Führerscheinklasse B
Sie haben Fragen? Wir bieten Ihnen Weitere Informationen zuinteressantes den Ausbildungsberufen • Ein vielseitiges und Aufgabengebiet sowie zu den erhalten Sie im Internet • Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 5 TVöDunter Telefonische Terminvereinbarung mitt A Anzeigenkunden n eig nz i enku ig k nden sowi ku sowie w e Te wi TTerminplanung r in rm inp npla l nung fü ffürr denAnsprechpartnern ausbildung.lampertheim.de. Schwerbehinderte werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorrangig
05812
Außendienst in Vollzeit. Daten- & Kundenverwaltung. MS-Office-Kenntnisse sind Voraus-________________________________________________________________________________________________________________________ __ behandelt. Da sich die Stadt Lampertheim für gleiche Chancen von Frauen einsetzt, setzung. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in vollklimatisierten Räumen. sind Bewerbungen von01.10.2010 Frauen besonders gewünscht. Bewerbungsschluss: Gehalt: 1600 € brutto! Für fachliche senden Fragen steht diean Fachbereichsleiterin, Vilgis, unter der RufnumIhre Bewerbung SieIhnen bitte Magistrat derFrau Stadt Lampertheim, mer 06206 / 9499025 gerne zur Verfügung. Römerstraße 102 in 68623 Lampertheim. Schriftliche Bewerbung: VMG mbH, Postfach 2063, 67510 Worms Personaldienste, Wenn Sie an dieser Stelle interessiert sind, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Telefonische Bewerbung: 0 62 41 - 20 26 109 / Frau Gros Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 04.05.2012 an den Magistrat der Stadt Bewerbung per E-Mail: bewerbung@schlemmerblock.de Lampertheim, FD 10-3 Personaldienste, Römerstraße 102, 68623 Lampertheim. Bewerbung per Web: www.schlemmerblock.de/jobs
Tagesmutter als Partnerin gesucht ! Quirlige „Kleine“ können Ihr Herz erobern und lassen Sie strahlen? In der Betreuung der Jüngsten von 0 bis 3 Jahre Ihre Aufgabe zu finden, ist Ihnen eine Berufung? Dann würde ich mich (in Mannheim-Seckenheim) über Ihre Mitarbeit als Tagesmutter sehr freuen. Voraussetzungen: Qualifizierung zur Tagesmutter und Selbstständigkeit sowie Spaß und Freude im Umgang mit Kindern Sollte dies so sein, würde ich mich sehr über eine Kontaktaufnahme freuen. Ich erklären Ihnen dann sehr gerne weitere Details. Martina Josupeit, Handy 0178-9838400, (rufe gerne zurück)
B AU E N
SAMSTAG, 14. APRIL 2012
AUS DER GESCHÄFTSWELT
ANZEIGE
BARMER GEK Lampertheim und Bensheim bietet Tipps für Azubis und Ausbildungssuchende
Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Ihr PartnerJETZT für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! informieren und schnell Heizkosten sparen!
JETZT informieren und schnell HeizkostenMalersparen! und Tapezierarbeiten Grimm GmbH
Hilfe – ich suche eine Ausbildungsstelle Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme!
W. Karg
Wärmedämmverbundsysteme Maler- und Tapezierarbeiten Fassadenrenovierungen Wärmedämmverbundsysteme Bodenbeläge Fassadenrenovierungen Containerservice Bodenbeläge Innen- und Außenputze Containerservice Maler-Fachmarkt 2InnenRue deund Saumon · 67000 Strasbourg Außenputze und vieles mehr Maler-Fachmarkt und vieles mehr
Grimm GmbH
und schnell beginnt bei der Gestaltung der JETZT Wenninformieren die Ausbildungsstelle fest- Heizkosten sparen! Bauelemente EIRL Maler- und Tapezierarbeiten Bewerbung und bei der Vorbe- steht endet unsere Hilfe noch Grimm GmbH Wärmedämmverbundsysteme Fenster - Türen - Rollläden reitung auf den Einstellungstest, lange nicht, denn nun gilt es Malerbetrieb & Shop Fassadenrenovierungen das Assessementcenter (AC) oder die weiteren Schritte zu regeln. IM ANGEBOT Bodenbeläge Industriestraße 1· & Lampertheim Malerbetrieb Shop IhrPartner Partner fürFassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Ihr Ihr für Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! • 68623 Lampertheim • Industriestraße 1 · Fax 910679 KfW-Fördermittel: Tel. 06206 - 9106 69 Containerservice auch auf das Bewerbungsge- Welche Versicherungen brauche Heizkosten JETZTinformieren informieren und schnell sparen! JETZT JETZT informieren und schnell und Heizkosten schnell Heizkosten sparen! sparen! • 0621 / 122 5 333 FENSTER E-Mail: maler-grimm@t-online.de • Telefon: 0 162 06 / 91 06 69 und Außenputze Gerne helfen wir Ihnen• Innen• 68623 Lampertheim Industriestraße KfW-Fördermittel: spräch. All diese Hürden müssen ich und welche Bescheinigungen HAUSTÜREN Maler-Fachmarkt • Email: • Fax: 06206 91 06 79 weiter! • 0621 / 122maler-grimm@t-online.de 5 333 AB 1.720 € und MalerTapezierarbeiten • Telefon: 0und 62Tapezierarbeiten 06Maler/ 91 06 und 69 Tapezierarbeiten Gerne helfen wir Ihnen Malerund Tapezierarbeiten Grimm GmbH Grimm GmbHMalerGrimm GmbH überwunden werden bevor es mein zukünftiger Arbeitgeber? und vieles mehr Grimm GmbH Wärmedämmverbundsysteme Wärmedämmverbundsysteme Wärmedämmverbundsysteme • Email: maler-grimm@t-online.de • Fax: 06206 91 06 79 weiter! Wärmedämmverbundsysteme Malerbetrieb & Shop losgeht in Richtung Ausbildung. Was ist zu tun, worauf ist zu achFassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen Hierbei können wir helfen durch ten für den optimalen ins • Bodenbeläge 68623 Lampertheim Bodenbeläge Bodenbeläge • Industriestraße Einstieg 1 KfW-Fördermittel: Gewerbestr. 30 · 68647 Biblis Bodenbeläge Containerservice Containerservice • Containerservice 0621 / 122 5 333 helfen wir Ihnen • Telefon: 0 62 06 / 91 06 69 unsere individuellen Gerne Trainings. Berufsleben? Containerservice Tel. 0152-53971875 InnenAußenputze Innenund Außenputze • InnenEmail:und maler-grimm@t-online.de und Außenputze • Fax: 06206 - 91 06 79vereinweiter! Einfach einen Innenund Außenputze Dies beginnt mit der Erstellung Termin Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt SH02mi09 Maler-Fachmarkt und Sichtung der Bewerbung baren in unserer Geschäftstelund vieles mehr und vieles mehr und vieles mehr und vieles mehr Malerbetrieb & Malerbetrieb Shop & Shop und geht bis zu Einzeltrainings le in Lampertheim bei Oliver Malerbetrieb Shop Malerbetrieb && Shop mit Tipps und Anregungen zum Haumann unter 0800 332060 •• •68623 Lampertheim • 68623 Lampertheim • Industriestraße •11 Industriestraße 1 KfW-Fördermittel: KfW-Fördermittel: 68623 Lampertheim 68623 Lampertheim Industriestraße 1 KfW-Fördermittel: KfW-Fördermittel: Einstellungstest, AC und Bewer- 466551• •Industriestraße oder in Bensheim bei // 122 55 333 •5 333 0621 / 122 5 333 •• •Telefon: 00 62 06 • 06Telefon: // 91 06 69 0 69 62 06 / 91 06 69 •• •0621 Gerne helfen Gerne wir Ihnen helfen wir Ihnen 0621 122 333 0621 / 122 Telefon: 62 06 91 06 69 Telefon: 0 62 / 91 06 Gerne helfen wir Ihnen Gerne helfen wir Ihnen bungsgespräch. Zusätzlich gibt Andreas Moser unter der 0800 • Email: maler-grimm@t-online.de • Email: maler-grimm@t-online.de • Fax: 06206 91 • 06 Fax: 79 06206 91 06 79 weiter! weiter! • Email: maler-grimm@t-online.de • Email: maler-grimm@t-online.de • Fax: 06206 91 06 79 weiter! Fax: 06206Die - 91Nummer 06 79 weiter! es einen umfangreichen aber 332060 •466451. ist Bäder Stahl-Anbau-Balkone einfach verständlichen Leitfa- aus dem Festnetz und Mobilfunkden der kostenfrei erhältlich ist. netz kostenfrei. zg Heizung
Beratungsbüro
Schwimmbad Salon KATU in Bobstadt überzeugt durch umfangreiches Leistungsspektrum
Modische Frisuren in stilvollem Ambiente
Ludwigstr. 68 67547 Worms Tel (0 62 41) 9 20 44-0
www.treppenwolf.de
KOCH Bäder & Heizung
KARL HEINZ
BOBSTADT - Modische Frisuren und aktuelle Trends der Haarmode in stilvollem Ambiente - dafür steht der Bobstäder Friseursalon KATU. In den hellen Räumen entsteht für die Kunden schnell eine entspannte Wohlfühlatmosphäre. Das freundliche und kompetente Team um Geschäftsleiterin Gülsah Turan bietet dabei ein umfangreiches Leistungsspektrum für perfektes Haar. Egal ob kurz oder lang, Dauerwelle oder Extensions modische Abendfrisuren sind hier ebenso möglich wie Hochzeitsfrisuren für den schönsten Tag des Lebens. Neben klassischen Haarschnitten überzeugt der Mode Friseur KATU zudem mit individuellem und typgerechtem Styling und Make Up sowie dem Angebot der Haarentfernung. Neben Damen und Herren sind selbstverständlich auch Kinder gern gesehene Gäste und werden den Salon mit trendigen und aktuellen Haarschnitten verlassen. Das Team des Friseursalon KATU arbeitet stets zur vollsten Zufriedenheit seines stetig wachsenden Kundenstammes. Mit Hilfe des kompetenten Fachwissen und der freundlichen Beratung gelingt es, individuelle Wünsche ganz nach dem Geschmack des Kunden zu erfüllen.
Fliesen
Inhaber: Ralf Jährling
Zeppelinstr. 3 · Industriegebiet Ost · 68642 Bürstadt · Tel. 06206-7103 52
www.koch-jaehrling.de - email: info@koch-jaehrling.de
Kamber Turan (links stehend) mit seinem Team freut sich über den Erfolg. Foto: oh Einen besonderen Gruß und herzliche Glückwünsche richtet das Team an seinen Chef und Inhaber Kamber Turan. Denn dieser hat kürzlich den Europameistertitel der Friseure errungen. Von diesem Erfolg des in Weinheim tätigen Deutschen und Europameisters profitiert nicht nur das gesamte Team, sondern in besonderem Maß auch der Kunde. „Denn durch sein Fachwissen und Können sind auch wir immer auf dem Laufenden“, betont Gülsah Turan. Als Grundlage für den Namen des Friseursalons steht Kamber Turan selbst, setzt sich dieser doch
aus den jeweiligen ersten Buchstaben des Vor- und Nachnamens zusammen. Seine Frau Gülsah führt bereits seit mehr als sechs Jahren den beliebten Salon in der Bobstädter Frankensteinstraße.
FENSTER TÜREN ROLLÄDEN INNENAUSBAU EINBAUSCHRÄNKE EINZELMÖBEL BARRIEREFREI WOHNEN
Jürgen Krämer Tischlermeister
Wir beraten, planen, fertigen, liefern und montieren Werkstatt: Büro:
Industriestraße 1 Karlstr. 4 · 68623 Lampertheim · Tel. 0 62 06-42 84 · Fax 124 50
Mehr Informationen bei: Mode Friseur KATU Frankensteinstraße 42 Bürstadt-Bobstadt Tel.: 06245 / 29 85 13 info@friseurkatu.de Öffnungszeiten: Dienstag-Freitag 9-18 Uhr Samstag 9-14 Uhr
Frühjahrsputz für Mafi Böden
odell* AktionsmCONOMY E -A 3 SABO 4 r
Niedrigenergie- und Passivhäuser zeichnen sich unter anderem durch eine besonders luftdichte Gebäudehülle aus. Holzherde oder -öfen, die den Sauerstoff für die Verbrennung aus der Raumluft beziehen, sind in einem solchen Haus nicht geeignet. Deshalb bietet beispielsweise der Hersteller Lohberger nicht nur Kaminöfen, sondern auch Holzherde an, die komplett raumluftunabhängig betrieben werden können. Die Modelle beziehen die Verbrennungsluft etwa über den Schornstein. Auf www.lohberger.com gibt es weitere Informationen. djd
odell* AktionsmL SPIRIT -E 0 4 O SAB ur
749,– €
12 SA BO LIM IT ED ED IT IO N 20
Hier erreichen Sie schnell Ihre Kunden
30
nu
299,– €
ser „begehbaren Kunstwerke“ ein wichtiger Garant für die dauerhafte Schönheit und Werterhaltung dieser Fußböden ist, geben die Mafi-Profis wichtige Tipps und Tricks, und zeigen Ihnen wie pflegeleicht und extrem strapazierfähig Mafi Böden sind. Die Firma GBS ist zudem mit ihrem Präsentationsanhänger vertreten, und stellt ihre Spann decken und Treppenrenovierungssysteme vor. zg
E
Holzherde für Niedrigenergiehäuser
26.880
KOMPROMISSLOSE QUALITÄT – IN LIMITIERTER AUFLAGE AUF odell* Aktionsm-VARIO 7 4 O B SA r nu
1.059,– €
Ede wü Ste ja u Tra Ste gen
Mu
WISSENSWERTES
Auflage
n
sche Anmeldung unter 06245/6245 oder per Fax unter 06245/6645 wird gebeten. Natürlich ist eine Anmeldung auch per Mail an HolzBluem@t-online.de oder info@gbsinnenausbau.de möglich. Drei Exper ten aus dem Hause Mafi, stellen an dies e m Ta g d i e b e s o n d e r e n Eigen schaften dieser außergewöhnlichen Naturholzfußböden vor. Da die richtige Pflege die-
Zeitlos schöne Möbel für den Garten, die Terrasse, den Balkon und den Wintergarten aus hochwertigen, dauerhaften Materialien sind gefragter denn je. Unter diesen Materialien ragt echter Stein besonders hervor. Kein anderer Werkstoff ist der Natur so gewachsen und trotzt mühelos Sonne, Regen, Sturm, Frost und Schnee gleichermaßen. Naturstein wirkt beruhigend auf die Sinne und trägt dazu bei, eine entspannte, beschauliche Atmosphäre mit edlem, puristischem Flair im Garten zu schaffen. Erst Recht wenn es sich dabei um echte Natursteinklassiker handelt, die Steine vom Bauhaus und vom Lustgarten kombiniert mit Plantagenholz und Edelstahl wie beim Gartenmöbelprogramm Pure. Auch nach Jahren bleiben diese Möbel aus Naturstein nicht nur stabil, sondern bekommen mit der Zeit eine edelgraue Patina von bezaubernder natürlicher Schönheit. Egal ob weitläufige Terrasse, sonniger Balkon oder ein romantisches Plätzchen im Grünen – dank ihrer soliden und schönen Verarbeitung machen die Bänke, Stühle, Hocker und Tische auch im Wintergarten oder Haus eine gute Figur. Ergänzt wird das Programm durch dazu passende Pflanzgefäße und diverses Zubehör wie beispielsweise ein Sonnensegel. Diese besonders stabilen Gartenmöbel bestehen aus einer einzigartigen Materialkombination:
jb.23mi11
Informationstag am 17. April in der Holzhandlung Blüm
BOBSTADT - Am 17. April findet ab 13 Uhr beim Lieferanten der Firma GBS, der Holzhandlung Blüm, In den weißen Aspen 2 in Bürstadt-Bobstadt ein Informationstag zum Thema „Mafi Boden“ statt. Hierzu sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Die Öffnungszeiten sind von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 17.45 Uhr, das Thema Frühjahrsputz wird ab 13 Uhr behandelt. Um telefoni-
IHR SPEZIALIST
LAMPERTHEIM - Wenn der Start ins Berufsleben naht, dann ist es für junge Menschen wichtig, an alles zu denken und strategisch die zahlreichen Aufgaben anzugehen. Schon seit Jahren unterstützt die BARMER GEK Schülerinnen und Schüler auf dem weiteren Weg ins Berufsleben. Je besser geplant und organisiert wird, um so stressloser kann man hinterher voll durchstarten. Viele junge Menschen die jetzt in die Ausbildung gehen wollen sind mit der Situation überfordert, denn aus einem bisher durchgeplanten Schulleben fällt der nun selbst zu planende Weg sehr schwer. Dies
rb.10sa12
TIP
8
M gra Die er s ßen So ges auß gen tik, tige D Me und in d nen und fasz Bek den biol halt W den rialie phis Hol se. D kalk bar sph Auf spe für gee der Flies sen die
Wir beraten Sie ge * So lange der Vorrat reicht
Ihr Malerfachbetrieb
de r ex klu siv en Sic he rn Sie sic h ein es ue n Lo ok ! So nd erm od ell e im ne
Maler- und Tapezierarbeiten Verputz - Vollwärmeschutz Sebastian Gerüstbau · Bodenbeläge Telefo
www.tr
WOHNEN
Formvollendet aus edlen Natursteinklassikern
Legendäre Gartenmöbel Naturstein wirkt beruhigend auf die Sinne und trägt dazu bei eine entspannte, beschauliche Atmosphäre mit edlem, puristischem Flair im Garten zu schaffen. Fotos: traco.de
elstahl, Plantagenholz und unverüstlichen Natursteinklassikern. Zur ein-Auswahl stehen Travertin Tround Muschelkalk Memphis. Der avertin stammt aus den klassischen einbrüchen von Weimar und Lannsalza, der nicht nur von Goethe
sondern auch von Bauhaus-Architekten wie Mies van der Rohe hochgeschätzt wurde. Der edelgraue Natursteinklassiker Muschelkalk ist in 240 Mio. Jahren zu einem der interessantesten, hellgrauen Versteinerungskalke se-
dimentiert: Mit Muscheln, Schnecken, Kopf-, Arm-, und Grabfüßern, Krebs- und Wirbeltieren. Jedes Möbelteil – ob aus Travertin oder Muschelkalk – ist mit Versteinerungen bzw. Fossilien durchsetzt. Der Naturstein wird funktionell perfektioniert
durch Edelstahl. Dazu gibt es – auf Wunsch – edle Hölzer als Sitzfläche: ob aus nachwachsender Plantage oder europäischen Wäldern, mit geölten wertbeständigen Oberflächen. Diese Möbel aus Muschelkalk und Edelstahl sind im wahrsten Sinne der Natur gewachsen, absolut wetterfest und können das ganze Jahr über im Freien stehen. Durch ihr Eigengewicht sind sie sogar sturmfest. D. h. sie fallen selbst bei größten Windstärken nicht so leicht um. Dank eines Baukastensystems gibt es zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten. Durch Modulbauweise bzw. durch Plattensegmente sind diese Möbel auch leicht abzubauen. Durch die formschönen, durchdachten Bügelbeine sinken sie bei weicheren Böden nicht ein. Die kühle Ausstrahlung des Edelstahls in Kombination mit echtem Naturstein und Holz wirkt zurückhaltend vornehm und elegant. Klare Formen, puristisches Design und die widerstandsfähigsten Materialien, die es für Möbel gibt, machen das Pure Gartenmöbelprogramm einzigartig, unverwechselbar und unverwüstlich. In einer stilvoll umgebauten Fabrikhalle aus dem Jahre 1907, im idyllischen Städtchen Bad Langensalza direkt an der alten Stadtmauer, kann man die ganze Kollektion dieser Steinmöbel für Garten und Park anschauen oder im Internet unter: www.traco-pure.de.
■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■
Wintergärten ■ Carports Markisen ■ Pergolen Fenster ■ Treppen Haus- und Zimmertüren Möbel vom Feinsten Einbauschränke Wand-/Deckenverkleidung Innenausbau
SCHREINEREI
HUBER
MEISTERBETRIEB SEIT 1946
Gerhard Huber Schreinermeister
Sandtorfer Weg 169 68623 Lampertheim Telefon 0 62 06 / 1 25 83 Telefax 0 62 06 / 1 25 62
www.schreinereihuber.de info@schreinereihuber.de
B
ie
ne
Sanitär Heizung Klima
Otto Bienefeld
fe
ld
Otto Bienefeld – Sanitär – Heizung – Klima
Finkenstraße 8 · 68623 Lampertheim · Telefon 06206-9407-0 www.bienefeld-lampertheim.de
Verputz (Alt- und Neubau), Reparaturen, Trockenbau, Abbruch
Gipser, Stuckateur und mehr ... Roland Wohlfart Hofheimer Straße 41 68647 Biblis-Nordheim 0 62 45 / 2 98 62 05 0 15 20 / 9 80 83 63
Aktion-Exclusive_2011_abPreise_Layout 1 14.12.10 10:40 Seite 4
auch Kleinaufträge!
Aktion-Exclusive_2011_abPreise_Layout 1 14.12.10 10:39 Seite 3
HT A 515
Farbe RAL 7016 Anthrazitgrau, Ornamentglas Madras Pave, Edelstahl-Lisenen, Griff Edelstahl mit Echtholz Jatoba*
rb.10sa12
Aktions_Alu-Kunst_11_abPreise_Layout 1 14.12.10 10:35 Seite 2
3
ab
4.350,–
Farbe RAL 7016 Anthrazitgrau
Qualität Sünde sein? Aktionsflyer_Holz-HT_11_abPreise_Layout 1 14.12.10 10:16 Seite 2
Kann
Haustür-Aktion 2012
■
HT A 516
Farbe RAL 7016 Anthrazitgrau, Applikationen Edelstahl, Griff Edelstahl mit Holzdekor Nussbaum
■
3
ab
3.750,–
Farbe RAL 7016 Anthrazitgrau
■
uschelkalk im Trend: Bodenbeläge, Terrassen, Pflaster, Mauern
■
Eleganz in mattem Edelgrau
TIP_rb.15sa12
nusstr.8 - 68647 Biblis on & Fax 0 62 46/60 47 rend-design-goetz.de
HT A 517 Farbe RAL 3013 Tomatenrot, Edelstahlsockelblech, Griff Edelstahl
Stimmungsvolle Außenanlagen Der Bodenbelag prägt ganz entscheidend die Stimmung einer Freifläche. Muschelkalk Memphis schafft eine interessante Atmosphäre, Orte der Ruhe und des Wohlbefindens. Die
■
3
ab
Foto: traco-manufactur.de Bandbreite reicht von unregelmäßigen Gartenplatten (Polyplatten) über Terrassenplatten (in Formaten, in Bahnen und im römischen Verband) bis zum Pflaster in allen möglichen Größenvarianten; dazu passende Treppen und Podeste.
Die Nummer eins in Sachen Werbung*
Mit Mauersteinen aus Muschelkalk Memphis werden Räume geschaffen und gegliedert: Als freistehende Mauer, als Wasserfall, als Lärmschutz und vieles mehr. Als Stützmauern terrassieren sie Gelände und machen es interessanter und nutzbarer. Findlinge und Megalithen sind die ursprünglichste Form der Gestaltung mit Naturstein. Und im Möblierungsbereich hat Muschelkalk Memphis ebenfalls wieder an Bedeutung gewonnen: Zaunsäulen, Brunnen, Gartenbänke und vieles mehr. Im Außenbereich liegen stärker strukturierte Oberflächen im Trend: von bruchrauh bis scharriert. Als edle Bodenbeläge, Treppen und Wandbeläge mit einer Vielfalt an Oberflächen und Verlegemöglichkeiten lässt Muschelkalk Memphis keine Wünsche offen. Neu und vielgefragt sind die leicht strukturierten Oberflächen „edelgrip“ und „diamantgebürstet“ und die klassische Verlegung als sog. „Römischer Verband“. Für alle die das mit eigenen Augen sehen wollen: In einer stilvoll umgebauten Fabrikhalle aus dem Jahre 1907 kann man in der Naturstein-Manufactur im idyllischen Kurstädtchen Bad Langensalza, die Möglichkeiten von Muschelkalk Memphis im Innenausbau bewundern, in einem auf dem Werksgelände als Ausstellungsgarten angelegten Park alle Variationen von Muschelkalk im Garten. Weitere Informationen und Anwendungen von Muschelkalk Memphis finden Sie auf www.traco-manufactur.de.
*der Tip ist die Gratis-Zeitung im südlichen Ried mit den meisten Anzeigen und Beilagen
ALUMINIUM
3.600,–
HOLZ
Farbe RAL 7016 Anthrazitgrau
KUNSTSTOFF
■
Fenster/Türen Innenausbau Möbel Parkett Reparaturen Rollläden Verglasungen
www.schreinerei-antes.de
Schreinerei Antes 68623 Lampertheim-Hofheim Telefon 0 62 41 / 30 69 13
SCHREINER INNUNG BERGSTRASSE
Mitglied der
Besuchen Sie uns auf dem Mannheimer vom 28. April bis 8. Mai 2012
Maimarkt
Markisen WINTERPREISE ab € 552,Gratis zu jeder gekauften Markise: 1 original Elektro-Motor im Wert von €
300.-
Besuchen Sie unsere großen Markisenausstellungen Do + Fr 10-19 Uhr • Sa 10-16 Uhr • Mo-Di-Mi geschlossen
Darmstädter Str. 4 64625 Bensheim
DITTMAR
0 62 51/ Östlicher Graben 4 0 63 59/ Untere Langgasse 25 0 62 32/ 8 60 41 99 67269 Grünstadt 840 600 67346 Speyer 3 18 53 27
www.markisen-dittmar.de
Hagenstraße 51 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 / 59 931 Fax 0 62 06 / 15 87 96 seit über Mobil 01 71 - 458 75 38 10 Jahren e-mail: fdajaku@aol.com • Beratung, Planung, Ausführung • Pflasterarbeiten jeder Art • Natursteinabeiten • Trockenmauern, Mauerarbeiten • Baumfällung, und -beschneidung • Rückschnitte aller Art, • Häckselarbeiten • Rasenpflege und Neuanlage • Böschungssicherung • Teiche, Zaunanlagen
• Abbrucharbeiten • Kanalarbeiten • Revisionsschächte • Mauertrockenlegung • Aushubarbeiten • Kehr- und Winterdienst • Dachrinnenreinigung • Entrümplungsarbeiten • Hausmeistertätigkeiten • Containerservice
Otto-Hahn-Straße 5 68623 Lampertheim Telefon 0 62 06-5 27 69 · Fax 0 62 06-5 65 58 fensterbau-schuster@gmx.de
Mo.- Fr. 8 – 12 Uhr und 13.30 – 17 Uhr · Sa. nach Vereinbarung
DAS BAD-QUINTETT: ALLES AUS EINER HAND - STAUBFREI DANK AIRCLEAN
en it unser nnen m ie S Erleben en Brausewa ch superfla nsionen des ime hens neue D en Dusc h ic le g boden
www.bad-quintett.de
Muschelkalk liegt im Trend. Die edelaue Farbe ist zurzeit stark gefragt. eser Naturstein hat den Vorteil, dass sowohl im Innen- als auch im Aunbereich verwendet werden kann. kann ein elegantes, durchgängis Erscheinungsbild von innen nach ßen erzielt werden. Die Vorteile lien in der natürlich-ästhetischen Opder Nachhaltigkeit und den günsen Gebrauchseigenschaften. Die edelgraue Sorte Muschelkalk emphis wirkt ausgesprochen edel d lebendig. Die Möglichkeiten, die diesem Material stecken sind, schein unerschöpflich, seine Schönheit d seine sinnlich-haptische Qualität zinieren. Muschelkalk ist auch ein kenntnis zur immer wichtiger wernden Nachhaltigkeit. Ein natürlichlogisches Baumaterial – dauerhaft, tbar und wiederverwendbar. Wenn man über Wohnlichkeit nachnkt, werden natürlich-sinnliche Mateen wie edelgrauer Muschelkalk Mems schlagartig sehr wichtig. Stein und lz harmonieren auf wunderbare WeiDer ruhige Charakter von Muschelk Memphis macht sich positiv bemerkund schafft eine wohnliche Atmohäre durch Boden- und Wandbeläge. fgrund seiner ausgeprägten Wärmeeicherfähigkeit ist Muschelkalk auch Fußbodenheizungen hervorragend eignet. Im Badbereich liegen neben natürlich-ästhetischen Alternative zu sen massive Wannen und Duschtasim Trend, dazu oft auch Waschtische, aus massivem Stein gearbeitet sind.
erne ...
■
rb.14sa12
UND
rb.02sa12
N
Anzeige
Das Bad-Quintett bietet Ihnen alle Sanitär-, Heizungs-, Fliesen-, Maler-, Elektro- und Holzarbeiten
Unser Bad "Quinto" fix und fertig
6.500,-€
zum Festpreis Termin-Hotline:
06206 - 2880
Unser Partner für Sanitär- und Heizungstechnik
Unser Fliesenprofi
Albert-Schweitzer-Str. 5
Lampertheim Tel. 0 62 06 - 34 68
Wormser Str. 42
direkt an der B 44 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 28 80
Unser Spezialist in allen Elektrofragen
Kaiserstr. 37
Lampertheim Tel. 0 62 06 - 24 47
Unser Fachmann für Holz
Otto-Hahn-Str. 15
Lampertheim Tel. 0 62 06 - 34 69
Unser Experte für Malerarbeiten
Sandtorfer Weg 65
Lampertheim Tel. 0 62 06 - 5 43 83
BERATUNG · PLANUNG · AUSFÜHRUNG · BAUSCHUTTENTSORGUNG · AUSFÜHRUNG IN WENIGEN TAGEN · EIGENLEISTUNGEN SIND MÖGLICH
Fotos: pixelio
Gut und lecker
ANZEIGE
Essen und Trinken im südlichen Ried
dw10sa12
Seit 50 Jahren
Gaststätte Bruchweiher Am Bruchweiher · 68647 Biblis Telefon 0 62 45 / 72 84
Ihr Ausf lugslokal
zu jeder Jahreszeit JÄGERHOF - Gaststätte
Hähnchenbraterei
ESSEN, TRINKEN, FEIERN UND ENTSPANNEN IN TRAUMHAFTEM AMBIENTE
am Bruchweiher
– Familienfreundlich und „rolligerecht” –
Öffnungszeiten: Mi. bis Sa. 17 - 22 Uhr · Sonn- und Feiertags 11 - 22 Uhr · Mo. und Di. Ruhetag
JÄGERHOF - Gaststätte ESSEN, TRINKEN, FEIERN UND ENTSPANNEN IN TRAUMHAFTEM AMBIENTE
Lassen Sie sich von unserer Küche mit frischem Spargel verwöhnen aus der Region
Gaststätte Bruchweiher ist und bleibt beliebtes Ausflugsziel
BIBLIS - Wie haben wir es vermisst in der Sonne zu sitzen und dem Vogelgezwitscher zu lauschen! Endlich ist es wieder soweit, der Biergarten der Gaststätte Bruchweiher hat wieder geöffnet. Dort können die Gäste auf rund 130 Plätzen die ersten Sonnenstrahlen genießen, der Sommer kann kommen. Gleich nebenan ist ein Spielplatz und ein kleiner Bolzplatz gehört auch dazu. Hier können die Sprösslinge toben, während die Eltern im Biergarten entspannen. Aber auch der urige Gastraum sowie der gemütliche Nebenraum laden zum Verweilen ein. Der Nebenraum bietet sich
für Feierlichkeiten jeder Art und für bis zu 20 Personen an. Die Hä hnchenbraterei im Grü nen lockt seit über 50 Jahren mit ihren beliebten Brathähnchen zahlreiche Gäste an. Und die spezielle und hauseigene Würzmischung hat sich seitdem nicht verändert. „Sie kommt bei den Gästen offenbar gut an“, freut sich Arnika Dörr, die die Hähnchenbraterei am Bruchweiher nun in dritter Generation führt. Auch die restliche Speisekarte verführt zum Schlemmen. Auf der Karte stehen neben den Brathähnchen auch deftige Hausmannskost wie Odenwälder Kochkäse und Handkäse mit Musik,
Der angrenzende Minigolf- Platz hat seine Pforten wieder pünktlich zum Frühlingsanfang geöffnet.
Currywurst für den kleinen Hunger, aber auch Schnitzel sowie einen bunter Salatteller für Vegetarier hat die Gaststätte auf der Speisekarte. Sämtliche Speisen gibt es auch zum Mitnehmen. Zum Dessert gibt es Eis und Kuchen. Dass die verwendeten Zutaten immer frisch sind, versteht sich bei Arnika Dörr von selbst. Wem nach der Schlemmerei nach Bewegung zumute ist, der kann auf dem angrenzenden Minigolfplatz, der ebenfalls zur Gaststätte gehört, einige Golfbälle versenken. Besonders wichtig ist der Chefin, dass sich die Gäste wohlfühlen und die Natur sowie das Essen genießen können. Denn nicht nur rustikales Essen gibt es am Bruchweiher, sondern gerade für Familien mit Kindern und Tieren ist ein Ausflug an den Bruchweiher ein sehr guter Tipp. Für Rollstuhlfahrer und Senioren mit Rollator gibt es ein rollstuhlgeeignetes WC und alle Räume sind barrierefrei zu erreichen. Eva Wiegand Weitere Infos und Kontakt: Die Gaststätte Bruchweiher hat Mittwoch bis Samstag von 17 bis 22 Uhr, sowie an Sonn- und Feiertagen von 11 bis 22 Uhr geöffnet. Telefon: 06245-7284 www.bruchweiher.de
Das Jägerhof-Team freut sich auf Ihren Besuch.
www.jaegerhof-biblis.de Ihr Spezialist für Fenster, Türen und Wintergärten in Kunststoff und Aluminium
www.jaegerhof-biblis.de Ihr Spezialist für Fenster, Türen und Wintergärten in Kunststoff und Aluminium
China-Restaurant
Inh. Frau Du · Nibelungenstr. 24 · 68642 Bürstadt · Tel. 0 62 06 - 96 19 58
Mittags-Buffet (mit Ente) täglich frisch
e Zubereitu
Mo. – Fr. Erwachsene Kinder bis 10 J. 4,-
€
6,80
ng Abend-Buffet Do. – So. (So. auch mittags) Erwachsene 11,50 € 10,50 Kinder bis 10 J. 6,Buffetzeiten: 11.30 - 14.00 Uhr und 18.00 - 21.30 Uhr
Mittagsmenü aus unserer
Speisekarte
ab €
4,80
mit Suppe oder Frühlingsrolle heine Gutsc ch li lt ä h r e
Neu:
SUSHI
Speisekartenzeiten: täglich 11.30 - 15.00 Uhr und 17.30 - 23.00 Uhr · Kein Ruhetag Speisen auch zum Mitnehmen · Für Selbstabholer ab 20,- € geben wir 10% Nachlass
Für Feierlichkeiten stehen Ihnen unsere Räume (ca. 120 Personen) auch außerhalb der Öffnungszeiten zur Verfügung.
Die nächste Ausgabe von
Gut und lecker
Essen und Trinken im südlichen Ried
erscheint am
12. Mai 2012 Wollen auch Sie Ihr Restaurant vorstellen
Im Biergarten am idyllischen Bruchweiher schmeckt das frisch gezapfte Bier mit einem knusprigen Hähnchen gleich doppelt so gut!
sk06sa12 sk.15sa12
Knusprige Brathähnchen schmecken im Biergarten doppelt so gut
und anderen Leckereien
Mi. – Sa. 17 - 23 Uhr · So. 11 - 23 Uhr · Mo. + Di. Ruhetag · Tel. 06245 - 29 91 73
sk.10sa12
Aus der Küche direkt auf den Tisch: die leckeren Brathähnchen sind selbstverständlich immer frisch und knusprig. Fotos: Eva Wiegand
Werben Sie hier im TIP!