TIP16mi12

Page 1

Jetzt endlich eine Ganzglasdusche! Von uns individuell geplant, geliefert und montiert. Ohne Stemmarbeiten am Mauerwerk. ABE

SONDERAUSG

18. April 2012

Große

Autoau

sstellung

in der

Innensta

dt

r

OFFENER

glas-thomas.de

KW 16 · Mittwoch, 18. April 2012 · Auflage 26.880 · 37. Jahrgang

Ministerin Puttrich eröffnet offiziell Spargelsaison in Südhessen / Große Ehre für Lampertheimerin

Lisa I. zur hessischen Spargelkönigin gekrönt

GOLD ZU

HÖCHSTPREISEN

D Die hessische Umweltministerin Lucia Puttrich richtete am Montag vor einer Spargelpyramide am Schloss Braunshardt in Weiterstadt bei Darmstadt die Schärpe der frisch gekürten Spargelköniging Lisa I., der 22-jährigen Lisa Decker aus Lampertheim, die zuvor ein Jahr lang das Amt der Lampertheimer Spargelkönigin begleitet hatte. Foto: Thomas Lohnes/dapd WEITERSTADT – Die hessische Umweltministerin Lucia Puttrich (CDU) hat am Montag in Weiterstadt bei Darmstadt offiziell die hessische Spargelsaison eröffnet. Die Ministerin nahm dazu einen symbolischen Spargelschnitt auf ei-

nem Feld des südhessischen Spargelbetriebs Lipp vor. Im Anschluss krönte Puttrich bei einem Empfang auf Schloss Braunshardt die 22 Jahre alte Lisa Decker aus Lampertheim zur hessischen Spargelkönigin Lisa I.

Hessen zählt deutschlandweit zu den größten Anbaugebieten für Spargel. Im vergangenen Jahr wurde das Stangengemüse auf einer Fläche von insgesamt 2.187 Hektar angebaut. Davon standen 1.835 Hektar im Ertrag. Die Saison dau-

ert traditionell bis 24. Juni. Die Landwirte rechnen nach Angaben des Vorsitzenden des Arbeitskreises Spargel, Rolf Meinhardt, mit einem „guten bis sehr guten Saisonverlauf“ in diesem Jahr. dapd-hes

Ausverkauftes Jubiläumskonzert 100 Jahre Evangelischer Posaunenchor Hofheim im Bürgerhaus

Strahlende Töne, triumphale Klänge – brausender Applaus HOFHEIM – Schon vor 14 Tagen war das Jubiläumskonzert des Evangelischen Posaunenchors Hofheim am Sonntag ausverkauft und bald nach Einlass waren die Stuhlreihen im großen Saal des Hofheimer Bürgerhauses gefüllt – fast 500 Besucher kamen und bekamen, was sie sich gewünscht, aber wohl auch erwartet hatten: Ein mitMehr Fotos in unserer

Online-Galerie

www.tip-verlag.de

@

reißendes Konzert, wunderschön zum Träumen, aber auch zum Mitklatschen. Und wären nicht die ebenso begeisterten Sitznachbarn gewesen, man hätte auch tanzen wollen. Das Konzertprogramm zur 100-jährigen Geburtstagsfeier umfasste die Moderne und Tradition – vom Triumphmarsch aus „Aida“ von Giuseppe Verdi bis Abba.

Am Ende dann absolute Stille, man hätte ein Blatt fallen hören können, bevor „Music“ von John Miles den Raum ergriff. Der Evangelische Posaunenchor mit seinen 35 Musikerinnen und Musikern unter der Leitung von Franz Gander erhielt nun den großen Schlussapplaus, vielfach im Stehen, voller Begeisterung nach diesem ab-

wechslungsreichen zweistündigen Konzertprogramm. Auch die zahlreichen solistischen Passagen zeigten das besondere Können. Die Zugabe erhielt Verstärkung von drei Jungbläsern. So bunt wie das Leben und die Freude, so vielseitig zeigte sich das Konzert, wobei in „Leningrad“ von Billy Joel auch Fortsetzung auf Seite 2 Der Evangelische Posaunenchor unter der Leitung von Franz Gander begeisterte die Besucher des Jubiläumskonzerts mit seinem Können und einem abwechslungsreichen Programm. Foto: Hannelore Nowacki

ANKAUF

Bürstädter Straße 107 · 68623 Lampertheim 0 62 06 - 15 54 61 · Fax -15 54 63

etma - Transporte & Umzüge • Umzüge, Transporte • Küchen-, Büromöbel-Montage • Entsorgungen

Metzgerei und Partyservice Christian

• Haushaltsauflösungen • Umzüge ins Seniorenheim • keine Anfahrtskosten

Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:

Biblis

Angebote 15% – 28% billiger 19.04. - 21.04. Cordon-bleu 17% 1 kg 7,90 Eingelegte Bauchscheiben 20% 1 kg 4,90 Zigeunergulasch, eingelegt 17% 1 kg 7,90 Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 15% 1 kg 5,90 Hausm. Schwartenmagen 19% 1 kg 6,90 Kalbsleberwurst/Würstchen 28% 1 kg 6,90 Donnerstag ab 10 Uhr: gegrillte Haxen und Kartoffelsalat

Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090

Bürstadt

Angebote vom 23.04. - 25.04. 2012 12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr Fleischwurst, rot + weiß 15% 1 kg 5,90 Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090 Wir bitten um freundliche Beachtung Lyonerwurst/Würstchen 23% 1 kg 6,90 3.2012 30.05,90 Fit durch Freitag, Hackfleisch, gemischt, 10% Fett 15% 1 kg von 14 - 18 Uhr den Tag Schlachtfr. Schweineleber 17% 1 kg 4,90 Dauermit einem leckeren tief- 1 kg 5,90 Suppenfleisch wie gewachsen preis: Fit durch Obstsalat mit Kokosraspeln. … aktuell informiert! Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 ·den Fax -200858 Tag 30.03. und

3.49

3.49

Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg

Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg

mit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln.

Für Sie zum Probieren!

1.49

Freitag, 12 Samstag, 31.03.20 Ananas extra Sweet 10 - 18 Uhr von jewe Klasseils I, aus Ghana, Stück

Am Samstag, den 21. April Firma -.69 Krämer grillen wir von 10 bis 12:30 Uhr Saft Verkostung Firma direkt Krämerunserem Geschäft 1.49 -.69neben 5.99 Saft Verkostung die traditionellen Lampertheimer und Freitag, 30.03. 12 Samstag, 31.03.20 18 Uhr jeweils von 10 -

Sie bezahlen nur

das Pfand

Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)

Hausmacher Schwartenmagen 100 g

GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)

ackstation Aus unserer SB-B cken: laufend frisch geba

Grill-Haxen -.79

Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g

-.79

Sie bez

Kiste erhalten Beim Kauf einer is dazu. Sie 1 Flasche grat

Hausmacher Schwartenmagen 100 g

Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g

Beim Kauf einer Sie 1 Flasch

-.79

Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g

1.11

Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)

5

a Aus unserer SB-B laufend f

-.79

Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g

Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)

Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)

Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)

1.29

Knusprig-saftig vom Holzkohlengrill 8,00 € / Stück (mind. 1 kg Frischgewicht) - Vorbestellung erbeten 2

BLÜM. -.37 Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)

Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)

1.39

Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)

Die Metzgerei

CLEAN CAR LA Lampertheim

-.37

1.39 1.29

Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)

Emilienstr. 26 68623 Lampertheim 06206 2313 www.metzgerei-bluem.de

1.29

Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)

3.88

Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je

1.29

Hole Schrott Öltanks 2.99bis 10.000 Liter Autopflege1.29 Nachtspeicheröfen 1.77 3.88 Service Behringstraße 9 Haushaltsauflösung Tel. 06206 - 307 407 Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je

Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1

W D h 0 (1

Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)

Unsere Öffn Montag—Sam

Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.

Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je

Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)

Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.

Partner aller Krankenkassen

Perückenstudio Lahr LA · Friedrichstr. 39 · Ecke Falterweg Telefon 06206-2646 od. -58619 Präqualifizierter Fachbetrieb

Westhofener Dornfelder Rotwein halbtrocken Q.b.A., 0,75-ltr.-Flasche (1 ltr. = € 3,99)

Zewa Soft Toilettenpapier das Bewährte 3-lagig, 8 x 150-Blatt-Packung

vom Dachboden bis zum Keller. Unsere Öffnungszeiten: Montag—Samstag: 8.00—21.00 Uhr

Wir lieben Lebensmittel.

Tel. 0 62 45 / 49 99

rb.02mi12

S · VERK AUF 22. APRIL

Natürlich mit Service nach Maß.

R · 13 -18 U H S O N N TA G

ADTV Tanzschule Fleckerl

Neue Kurse ab 22. April sowie Zumba · Line Dance · Discofox

Viernheim · 06204/67489

www.fleckerl.de

rb.15sa12

tag Sonn 2012

rb.01sa12

tädte Bürsff er enrk fshorsm auja a t Verk Früh


2 KURZ NOTIERT Seniorennachmittag vorverlegt BÜRSTADT - Am heutigen Mittwoch, 18. April, findet der Seniorennachmittag um 14.30 Uhr in der evang. Kirche in Bürstadt statt. zg

Vorbesprechung der Jubiläumskommunion LAMPERTHEIM - Wer sich besonders in die Vorbereitung der Feier einbringen möchte, kommt heute, 18. April, um 19 Uhr zur Vorbesprechung in das Jugendheim. zg

Treffen der Ehemaligen LAMPERTHEIM – Am Samstag, 21. April, findet um 17 Uhr in der neuen Mensa des Lessing-Gymnasiums ein Treffen der ehemaligen Abiturientinnen und Abiturienten statt. Eingeladen sind die Jahrgänge 1977, 1982, 1987, 1992, 1997 und 2002. zg

LOKALES

Strahlende Töne, triumphale Klänge – brausender Applaus Fortsetzung von Seite 1 der Tod in schöne Klänge gehüllt wurde. Die Liebe hingegen gab in „Concerto d’Amore“ von Jacob de Haan Anlass zum ausgiebigen Träumen. Der Evangelische Posaunenchor wird in diesem Jahr 100 Jahre alt. Ein guter Grund diesen Geburtstag mit Freunden zu feiern, wie Wolfgang Herbert, Erster Vorsitzender und erster Klarinettist, den Zuhörern in seiner Begrüßung erklärte, unter ihnen Ehrengäste wie Bürgermeister Erich Maier, Kreisbeigeordnete Rita Schramm in Vertretung des Landrats, Ortsvorsteherin Rita Rose und Bundestagsabgeordneter Dr. Michael Meister.

Zwischen den zwölf Musikstücken und Medleys aus verschiedenen Epochen und Stilrichtungen traten Chormitglieder ans Mikrofon, um Wissenswertes und Unterhaltsames zu den Werken und der Chorgeschichte zu erzählen. Die „Kleine ungarische Rhapsodie“ malte musikalisch die weite Landschaft, voller Sehnsucht und feuriger Lebensfreude. Fröhlich und flott im Dreivierteltakt ging es „Über den Wellen“ zu. Der Walzer mit seinen fließenden Bewegungen eroberte die Welt seit etwa 1770 und inspirierte auch den Mexikaner Juventino Rosas zu seiner Komposition. Mit dem „Ägyptische Marsch“ von Johann Strauß hat es eine beson-

dere Bewandtnis, denn er wurde schon im Konzert zum 80-jährigen Jubiläum gespielt - mit Tanja Huber, Daniela Fechter, Daniel Schaefer und Wolfgang Herbert, die noch heute dabei sind. Mit einer Auswahl aus „Mary Poppins“ machte das Publikum einen Ausflug ins die Leichtigkeit des Musicals, während der „Florentiner Marsch“ von Julius Fucik ins Reich der zum Mitklatschen animierenden Militärmusik führte. Strahlende Töne, triumphale Klänge – brausender Applaus. So wie bei der Musik von Abba, die der Evangelische Posaunenchor auch ohne bunte Kostüme zur Wirkung brachte. Hannelore Nowacki

Programm der Filminsel BIBLIS - In der Filminsel Biblis wird am Donnerstag, 19. April, um 20 Uhr „In guten Händen“ gezeigt. Außerdem läuft der Film „Die Tribute von Panem“ am Freitag, 20. April, Samstag, 21. April und Sonntag, 22. April, jeweils um 20 Uhr. Der Kinderfilm „Die Muppets“ läuft am Sonntag, 22. April, um 15 Uhr. Demnächst zeigt die Filminsel „Best Exotic Marigold Hotel“ und viele andere. Mehr Infos gibt es unter www. filminsel-biblis.de. zg

Ein mitreißendes Konzert, wunderschön zum Träumen, aber auch zum Mitklatschen. Mit großem Applaus ging das Konzert zu Ende. Foto: Hannelore Nowacki

Vernissage des Lampertheimer Künstlers Jürgen Richter / 45 Exponate vorgestellt

„Es gibt viel zu tun“ – Kiwanis Club Ried unterstützt Kinder in Not LAMPERTHEIM - Am Freitagabend lockte eine Vernissage in das Restaurant „Zur Linde“. Auf Einladung des Kiwanis-Club Ried stellte der Lampertheimer Künstler Jürgen Richter seine Arbeiten vor. Die Ausstellung umfasst 45 Exponate, überwiegend Aquarelle sowie drei Acryl-Bilder. Dozent Christian Schura stellte an diesem Abend sowohl den Künstler als auch seine Werke vor. Im Rentenalter habe Richter seine Zeit sinnvoll einsetzten wollen und sei so auf das Kunstangebot der Volkshochschule gestoßen. „Die Kurse begeistern ihn so sehr, dass er ihnen jede Woche ohne jegliche Ermüdungserscheinungen nachgeht“,

informierte Schura. In seinen Bildern setzt Richter ein breites Spektrum an Themen um. Landschaften, Blumen, Tiere und Architekturen finden sich auf seinen Bildern. Mit dem Verkauf der Bilder unterstützt der Künstler den Kiwanis-Club Ried, denn für jedes verkaufte Bild fließt eine Spende an die Lebenshilfe Lampertheim und den Kindergarten Schwalbennest. „Es ist eine riesige Freude, dass sie so zahlreich erschienen sind“, freute sich der Gründungspräsident des Kiwanis Clubs Ried und berichtete kurz über die Arbeit der Organisation. Kiwanis sei ein Gesellschafts- und Freundschaftsclub und habe es sich zur Aufgabe ge-

macht, weltweit Kindern in Not zu helfen. „Hier in Lampertheim unterstützen wir Familien, die nicht so gut gestellt sind“, erklärte Schuhmacher. Darüber hinaus erfolgt unter anderem die Betreuung von Straßenkindern in Kinshasa/Kongo und die Förderung von Waisenkindern in Uganda. Da die Gaststätte „Zur Linde“ allerdings zwischenzeitlich geschlossen wurde, ist die Ausstellung, wie sie ursprünglich geplant war, nicht mehr möglich. Interessierte können sich aber direkt an Jürgen Richter (Telefon 06206-59813) wenden. Die Bilder sind in der MartinKärcher-Straße 70 zu besichtigen. Eva Wiegand

„Herrlich frische Salatideen“ LAMPERTHEIM - Die Volkshochschule Lampertheim bietet im Bereich Ernährung einen Kurs „Herrlich frische Salatideen“ am Montag, 23. April, an, bei denen noch eine Teilnahme möglich ist. Ob exotisch, raffiniert oder gut bürgerlich – Salate sind immer lecker und gesund! Sie erhalten einen theoretischen Einblick und lernen leicht zuzubereitende Salate für jede Gelegenheit kennen. Der Unterricht findet von 18.30 bis 22.15 Uhr statt. Nähere Auskünfte erhalten Sie in der Geschäftsstelle der vhs telefonisch unter 06206/935-204/-364, im Rathaus-Service, Haus am Römer, Domgasse 2, 68623 Lampertheim, per Internet unter www.lampertheim.de oder vhs.lampertheim. de per E-mail unter vhs@lampertheim.de. zg

85-jähriger kann nur noch tot geborgen werden LAMPERTHEIM - Samstag, 14. April. Kurz nach Mitternacht wird in Lampertheim der Brand eines Wohnhauses entdeckt. Trotz sofortigen Eingreifens seitens der Feuerwehr konnte der 85-jährige Mann, der dort alleine gelebt hat, nur noch tot geborgen werden. Es wurde noch versucht den Mann zu reanimieren, jedoch ohne Erfolg. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen, Brandermittler werden in den nächsten Tagen den Brandort genauer untersuchen. Besondere Tragik ergibt sich aus dem Umstand, dass der Verstorbene

am Sonntag seinen 86. Geburtstag gefeiert hätte. Bei der Wohnung des Brandopfers handelt es sich um das Hinterhaus eines Einfamilienhauses, in dem eine dreiköpfige Familie wohnt. Aus Sicherheitsgründen wurden diese aus ihrem Haus evakuiert. Sie konnten nach Abschluss der Löscharbeiten wieder in ihr Haus zuückkehren. Der Sachschaden beläuft sich nach vorläufigen Schätzungen auf ca. 80.000 Euro. Eingesetzt war die Feuerwehr Lampertheim mit zwei Löschzügen, sowie zwei Rettungswagen und ein Notarzt. ots

Rauchmelder können Leben retten

LAMPERTHEIM - Das DRK Lampertheim veranstaltet am Samstag, 21. April, seine 2. Blutspende im Jahr 2012. Diese findet in der Zeit von 14 bis 19 Uhr in den Räumen des DRK statt. Am Samstag, 28. April, führt das DRK eine Kleidersammlung in Lampertheim und den Stadtteilen Neuschloß, Hüttenfeld und Rosengarten durch. Hier wird die Bevölkerung gebeten, ihre Spenden gut sichtbar ab 8 Uhr an den Straßenrand zu stellen. zg

KREIS BERGSTRASSE - Unter dem Motto „Gerecht Löhne – soziale Sicherheit“ lädt der DGB anlässlich des Tages der Arbeit am 1. Mai zur traditionellen Kundgebung ein. Beginn ist um 10.30 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz Heppenheim. Redner sind Franz Beiwinkel (DGB Bergstraße), Ulrike Scherf (Ev. Dekanat Bergstraße), Sabine Bonzio (ver.di Südhessen) und Ingo Hoppe (AK. Wende). zg

Wohnungsbrand in der Nacht zum Sonntag

Die Brandgefahr ist nie zu unterschätzen

Blut spenden und Leben retten

Gerechte Löhne – soziale Sicherheit

MITTWOCH, 18. APRIL 2012

LAMPERTHEIM - Rund 600 Menschen sterben jährlich in Deutschland an Bränden, die Mehrheit davon in Privathaushalten. Ursache für die etwa 200.000 Brände im Jahr ist aber im Gegensatz zur landläufigen Meinung nicht nur Fahrlässigkeit: Sehr oft lösen technische Defekte Brände aus, die ohne vorsorgende Maßnahmen wie Rauchmelder zur Katastrophe führen. Und Brände werden in Privathaushalten vor allem nachts zur tödlichen Gefahr, wenn alle schlafen, denn im Schlaf riecht der Mensch nichts. Tödlich ist bei einem Brand in der Regel nicht das Feuer, sondern der Rauch. Bereits drei Atemzüge hochgiftigen Brandrauchs können tödlich sein, die Opfer werden im Schlaf bewusstlos und ersticken dann. Ihr Leben ist es wert. Im Elektrofachhandel, bei Sicherheitsunterneh-

men oder bei Brandschutzfirmen erhalten Sie nicht nur Qualitätsprodukte, sondern auch kompetente Beratung für den richtigen Umgang mit Rauchmeldern. Verwenden Sie nur optische Rauchmelder, die folgende Merkmale erfüllen: Der Rauchmelder sollte ein VdS-Prüfzeichen besitzen, eine Warnfunktion bei Nachlassen der Batterieleistung und einen Testknopf zur Funktionsüberprüfung haben und der Rauch sollte von allen Seiten gut in den Melder eindringen können. Die Feuerwehr empfiehlt den Kauf von VdS-anerkannten Meldern nach der DIN EN 14604 inklusive Batterien mit einer Lebensdauer bis zu zehn Jahren. Mehr Infos erhalten Sie unter www.f lorian-lampertheim.org oder www.rauchmelder-lebensretter.de. zg

Spring- und Dressurprüfungen vom 20. bis 22. April

Aprilturnier des Reit- und Fahrvereins LAMPERTHEIM - Der Reit- und Fahrverein Lampertheim veranstaltet von Freitag, 20. April, bis Sonntag, 22. April, das große Aprilturnier. In diesem Jahr wurden Spring- und Dressurprüfungen bis zur Klasse M, der zweithöchsten Kategorie der Reiterei, ausgeschrieben. Insgesamt sind circa 950 Nennungen beim Verein eingegangen, was 200 Nennungen mehr als im Vorjahr ausmacht. Aus diesem Grund beginnen die Prüfungen bereits freitags ab 12 Uhr mit Einstiegsprüfungen für junge Pferde und enden gegen 18 Uhr. Am Samstag und Sonntag starten sowohl die Dressur- als auch Springwettbewerbe ab 9 Uhr und enden gegen 18 Uhr. Höhepunkt des Turniers wird das M-Springen mit Siegerrunde sein, das sonntags ab 15.15 Uhr

stattfinden wird. Es werden hauptsächlich leistungsstarke Reiter der Region, aber auch aus den umliegenden Bundesländern sowie vom eigenen Verein erwartet. Weiterhin ist auf sonniges Wetter zu hoffen, damit auch zahlreiche Zuschauer das Reitturnier besuchen. Der Eintritt ist natürlich an allen drei Tagen frei und für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Der Verein dankt bereits jetzt allen Sponsoren, da eine solch große Veranstaltung ohne Unterstützung kaum auf die Beine zu stellen ist. Weiterer Dank gilt auch den vielen freiwilligen und ehrenamtlichen Helfern, die das Gelände für die Veranstaltung vorbereitet haben und auch an den Turniertagen für die ordnungsgemäße Abwicklung sorgen werden. zg

Am 26. April im Alten Rathaus in Lampertheim

Jusos Ried gründen sich

Zur Vernissage des Lampertheimer Künstlers schaute auch die Spargelkönigin vorbei. Von links: Spargelkönigin Nadine I., Jürgen Richter, Dozent Christian Schura, Gründungspräsident des Kiwanis- Club Ried HansGeorg Schuhmacher sowie der Vorsitzende der Lebenshilfe Lampertheim, Erich Thomas. Foto: Eva Wiegand

LAMPERTHEIM/BIBLIS/BÜRSTADT - Eine neue Alternative in Sachen politischem Engagement bietet sich ab sofort für alle jungen Erwachsenen in den Städten Lampertheim, Bürstadt und Biblis. Ab sofort existieren die „Jusos Ried“ als gemeinsame Arbeitsgemeinschaft der SPD-Ortsvereine aus den drei Riedstädten. „Wir sind zwar der SPD zugehörig, setzen aber eigenständige Schwerpunkte, bestimmen selbst über unsere Projekte und können eigenständig Mitglieder aufnehmen“, erläutern die Jusos ihre Struktur. Neben der Er-

arbeitung und Verwirklichung von Ideen auf dem kommunalen Sektor sollen auch Diskussionsabende mit politischen Akteuren sowie Ausflüge nach Berlin oder in die hessische Landeshauptstadt Wiesbaden auf dem Programm stehen. Die Gründungsversammlung findet am Donnerstag, 26. April, ab 20 Uhr im Alten Rathaus (Obergeschoss) in Lampertheim statt. Es stehen das Arbeitsprogramm 2012/2013 sowie die ersten Wahlen zum Vorstand an. Interessierte und Gäste sind herzlich eingeladen. zg


LOKALES

MITTWOCH, 18. APRIL 2012

KURZ NOTIERT

CVJM-Osterferienprojekt: Mitmachzirkus Zapp Zarap füllt zu zwei Terminen das Zelt am Alten Rathaus

Bergsträßer Weinfrühling

„Manege frei, das Spiel kann beginnen“

BOBSTADT - „Alles fürs Kind“ heißt es am Samstag, 5. Mai, in der Sporthalle Bobstadt. Ob Kleidung (bis Größe 176), Spielsachen, Kinderwagen oder aber ein eigener Sportscorner, Kinder stehen hier im Mittelpunkt! Auch Schwangerenbedarf wird in sortierter Form angeboten. Für Möbel und andere Großteile gibt es ein schwarzes Brett. In der Zeit von 14 bis 16 Uhr kann eingekauft werden, für Schwangere und eine Begleit person erfolgt der Einlass bereits um 13 Uhr. Die Vergabe der Verkäufernummer erfolgt per E-Mail ab 21. April unter kiflobob@gmx.de. Für das leibliche Wohl wird wie immer mit Kaffee, Kuchen und Brezeln gesorgt. 15 Prozent des Verkaufserlöses kommt, einem gemeinnützigen Zweck zugute. zg

Kaufen und Verkaufen BENSHEIM - Mit einem sati(e)rischen Seminar rund um das Kaufen und Verkaufen ist der Kabarettist Hans Georgi am Freitag, 20. April, um 20 Uhr zu Gast im Parktheater Bensheim. Er gibt den Spitzenverkäufer Heinrich Top, der sich auf diesem Gebiet sehr gut auskennt: von effizienter Telefonakquisition bis zum Verkaufsgespräch. Das Seminar handelt weiterhin vom Vertreter, der ein Produkt verkauft, aber auch vom Volksvertreter, der ein Volk verkauft. Von Medien, die für dumm verkaufen, von Ärzten, die Krankheiten verkaufen sowie von Künstlern, die sich selbst verkaufen. Eingebettet in Liedern, Balladen, Tangos bietet dieser Abend einen vergnüglichen Einblick in die materielle Welt. Veranstalter dieser Vorstellung, die im Rahmen des Abonnements C gezeigt wird, ist die Stadtkultur Bensheim. Es gibt nur noch wenige Restkarten ausschließlich bei der Stadtkultur, Am Wambolterhof 2, Bensheim, telefonisch unter 06251177816. zg

Barankauf Gold & Silber SCHMUCK · MÜNZEN · BESTECK

ZAHNGOLD + ALTGOLD

Schnelle Hilfe - auch direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de

auch mit Zähnen

Lampertheim - Friedrichstr. 6

Tel. 0 62 06 - 15 88 28

Agentur Hollerbach Darmstädter Str. 74 · BIBLIS Tel. 06245 - 75 84 rb.03sa12

Gold + Silber

Ankauf in Lampertheim

30

Sofort Bargeld

für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen. In Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH.

30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen.

IHR TIP(P) FÜR KLEINANZEIGEN

Besuchen Sie uns auf dem Mannheimer vom 28. April bis 8. Mai 2012

Maimarkt

Schreinerei Antes

Ihr Par tner für Neubau, Umbau und Reparaturen.

Von der Planung bis zur Realisierung.

■ ■ ■ ■

Fenster/Türen Innenausbau Möbel Parkett Reparaturen Rollläden Verglasungen

Bensheimer Straße 10 · 68623 Lampertheim-Hofheim www.schreinerei-antes.de · Tel. 06241-306913

Gar nicht so einfach, die Balance zu halten, doch die Nachwuchsartisten waren mit großem Engagement bei der Sache. große Zelt auf dem Parkplatz vor dem Alten Rathaus aufgebaut, am Dienstag starteten die Kinder in ihre Trainingsphase. Von 10 bis 16.30 Uhr wurde das Programm mit satten 20 Nummern einstudiert. „Am ersten Tag durfte jedes Kind alles einmal ausprobieren und konnte

... Ihr Schreiner vor Ort!

SCHREINER INNUNG BERGSTRASSE

Mitglied der rb.16mi12

sich dann zwei Sachen aussuchen“, erklärte Kreider. Die Arbeit hat sich jedenfalls gelohnt. Das begeisterte Publikum spendete in den beiden ausverkauften Vorstellungen reichlich Applaus und hatte eine Menge Spaß bei den Vorführungen der Kinder. Eva Wiegand

Reise Center Beth Tel. (0 62 06) 92 92-0 Wormser Straße 84 68623 Lampertheim

21. Mai bis 25. Mai 2012

BEDARF SOLL ABGEKLÄRT WERDEN Betreuungsangebot für Kinder unter drei Jahren auch in Hüttenfeld ?

Mit spannenden und einfallsreichen Nummern begeisterten die Kinder bei den beiden Vorstellungen des pädagogischen Mitmachzirkus Zapp Zarap ihr Publikum. Fotos: Eva Wiegand

Kostenlose 3D Videoganganalyse mit Diplomsportwissenschaftler am 23. April

Hol dir deinen Beweis am Montag, 23. April ab 9.30 Uhr

Am Montag, 23. April, ab 9.30 Uhr empfangen wir Sie persönlich und freuen uns auf Ihren Besuch.

Bestell-Shop Weidenauer, Neue Schulstr. 2

sk.10mi12

NORDHEIM – Am Samstag war es gleich zweimal soweit. Um 11 Uhr und um 14.30 Uhr begeisterten die 108 teilnehmenden Kinder ihr Publikum mit einem prall gefüllten Zirkusprogramm. Da hieß es: „Hochverehrtes Pubsikum, herzlich Willkommen in unserer Mayonnaise“ und darauf folgten knapp zwei Stunden mit lustigen, spannenden und einfallsreichen Nummern. Clowns, Artisten und Fakire eroberten während der Ferien die Manege. Bereits zum zweiten Mal gastierte der Mitmachzirkus in Nordheim und schon beim ersten mal vor zwei Jahren kam das pädagogische Konzept, das unter anderem das Teamverhalten und Selbstvertrauen stärkt, nicht nur bei den Kindern sehr gut an. „Ich hatte das meinen eigenen Kindern einmal geschenkt und war davon sehr fasziniert. Da dachte ich, so etwas müsste es doch auch mal hier geben“, berichtete Initiatorin Claudia Kreider vom Christlichen Verein Junger Menschen in Nordheim/Wattenheim. Auch diesmal hatte sie ein gut funktionierendes Team aus engagierten Helfern um sich geschaffen. Neben vielen anderen Aktiven waren 20 Teamleiter, überwiegend Mamas und Papas, aber auch einige Jugendliche, die selbst beim letzten Mal dabei waren oder ihre Ferien in den Dienst der Sache stellten, im Einsatz und studierten mit den Kindern ihre Nummern ein. Die Teamleiter hatten im Vorfeld ebenfalls einen Trainingstag absolviert. „Da ging es darum, wie man den Kindern die Sachen beibringt und wie man die Kinder sichern muss“, berichtete Kreider. Am Ostermontag wurde dann das

WS.16mi12

„Alles fürs Kind“

Probleme

mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ?

jb.23mi11

KREIS BERGSTRASSE - Die Winzer im kleinsten deutschen Weinanbaugebiet laden ein: Zum „Bergsträßer Weinfrühling“. Weinsinnlicher Start ist der „Bergsträßer Weintreff“ am 21. April. Alle bedeutenden Winzer bieten dabei ihre „Besten aus Keller und Weinberg zum Testen“ an. Am 1. Mai lockt ein weiterer Höhepunkt nach Südhessen: Die „Weinlagen-Wanderung“ mit jährlich mehreren 10.000 Gästen. Mehr Infos unter www.bergstraesser-weinfruehling.de. zg

3

Kaiserstraße 16 · Lampertheim Tel. 06206 / 4205 Mo.- Fr. 9.30 – 13.00 Uhr Sa.

14.00 – 18.30 Uhr 9.30 – 14.00 Uhr

Hüttenfelder Nestgruppe in Arbeit HÜTTENFELD - Die Frage, ob die vom Gesetzgeber zugesagten Betreuungsplätzen für Kinder unter drei Jahren auch an der Kita in Hüttenfeld geschaffen werden können, war bereits Thema im Bericht des Ortsvorstehers Walter Schmitt in der öffentlichen Ortsbeiratssitzung im September 2011. Der erste Stadtrat Jens Klingler erläutete damals den Sachstand und Werdegang. Die Sorge um das Wohlergehen unserer Kleinsten und die Aufgabe der Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die frühkindliche Früherziehung haben auch in Hüttenfeld Fragen nach dem Wie? – Wo? – Was tun? aufgeworfen. Immer mehr Eltern benötigen für ihre unter dreijährigen Kinder Betreuungsmöglichkeiten. Darum möchte man vor Ort in Hüttenfeld eine Kleinkindergruppe mit zehn Kindern unter drei Jahren an die Kindertagesstätte angliedern. In zahlreichen Gesprächen mit den Verantwortlichen hat sich Ortsvorsteher Schmitt ständig informiert und somit zusammen mit anderen Beteiligten einen Beitrag zur Weiterbearbeitung dieser Maßnahme geleistet. Es ergibt sich nachfolgend aktueller Sachstand: Die Kleinkinderplätze müssen räumlich und inhaltlich auf die Bedürfnisse für von Kindern unter drei Jahren zugeschnitten sein. Für die Kleinkinder werden eigene Toiletten, Betreuungsraum und Schlafraum und das entsprechende Betreuungspersonal benötigt. Um sich einen Überblick über die zur Erweiterung benötigten Finanzmittel, die von der Stadt Lampertheim bereitzustellen sind, zu verschaffen, wird nun Ende April 2012 bei der nächsten Besprechung der Stadt Lampertheim, der Ev. Kirchengemeinde, der Ev. Landeskirche und der Fachberatung des Kreises Bergstraße der Sachverhalt auf den Punkt gebracht, so dass bis Ende 2012 der abschließende Sachverhalt festlegt werden kann und die entsprechenden Beschlüsse in den zuständigen Gremien gefasst werden können. Zur Abklärung des Bedarfs und zur Ermittlung der Investitionen wird darum gebeten, dass Eltern, die eine Betreuung vor dem dritten Lebensjahr ihres Kindes benötigen oder wünschen sich unverbindlich informieren und zwar telefonisch in der KITA unter 06256-820112. Es erfolgt eine Information über Kleinkindgruppenarbeit, auch Gestaltungsanregungen werden dort dankbar und sehr gerne angenommen. zg


4

STADTNACHRICHTEN Handharmonika-Club lädt am 22. April zum gemütlichen Nachmittag ein

In Erinnerung

Bernd Kellermann † 19. 04. 2011

Und irgendwo sind immer Spuren deines Lebens Gedanken, Bilder, Augenblicke, Gefühle. Sie werden uns immer an dich erinnern und dich dadurch nie vergessen lassen.

Birgit, Monika und Nick Kellermann und Familie

NOTDIENSTE Ärztliche Notdienste Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252 / 19222. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Lampertheim-Bürstadt An Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst (ÄBD) von allen Ärzten durchgeführt. In Lampertheim und seinen Vororten erreichen Sie den ÄBD unter 0800 - 5 88 98 41. In Bürstadt und Biblis mit den Vororten erfahren Sie den diensthabenden Arzt vom Anrufbeantworter Ihres Hausarztes. Die Bereitschaftsdienstzentrale in Lampertheim ist ab Freitag 20 Uhr bis Montag 7 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr bis zum folgenden Werktag 7 Uhr) unter der Nummer 0800-5889841 oder 06206-51434 erreichbar. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010

Apotheken-Notdienst 18. April: 19. April: 20. April: 21. April: 22. April:

MITTWOCH, 18. APRIL 2012

Adler-Apotheke, Worms, Neumarkt 1, Tel: 06241-24600 Hubertus-Apotheke, Lampertheim Bürstädter Str. 51, Tel: 06206-53225 Apotheke im Wormser Einkaufspark, WEP, Worms, Schönauer Str. 8, Tel: 06241-23355 Andreas-Apotheke, Lampertheim, Bürstädter Str. 41; Tel: 06206-2815 Marien-Apotheke, Bürstadt, Nibelungenstr. 72, Tel: 06206-6196

Zahnärzte Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt ab sofort tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)

Augenärzte

am 18. April nachmittags: Dr. C. Streckfuß, im Ärztehaus am Heilig-GeistHospital, 64625 Bensheim, Rodensteinstr. 92, Tel. 0 62 51 / 23 21 (Alle Angaben ohne Gewähr)

Frühlingscafé unter den Linden mit Live-Musik GROSS-ROHRHEIM - Der Handharmonika-Club (HHC) GroßRohrheim lädt nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr zum zweiten Mal zu seinem „Frühlingscafé unter den Linden“ in den Schulhof der Lindenhofschule Groß-Rohrheim ein. Dort erwartet die Besucher eine Cafeteria mit Kaffee und Kuchen sowie Livemusik von Akkordeonschülern und Dirigent Marc Fischer. Der Akkordeonnachmittag findet am Sonntag, 22. April, von 14 bis 16 Uhr statt, bei schlechtem Wetter in der Schulaula. Der HHC möchte den Verein in lockerer Atmosphäre vorstellen,

mit Besuchern ins Gespräch kommen und einfach die Möglichkeit bieten ganz unverbindlich Spieler, Dirigent oder auch Vorstandsmitglieder sowie den Club kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen. Und wer einfach nur einen gemütlichen Nachmittag bei süßen Leckereien und Musik verbringen möchte, ist beim HHC ebenfalls genau richtig. Auch die Musik wird nicht zu kurz kommen. Es wird Vorspiele vom Akkordeonnachwuchs geben, ebenso von Dirigent Marc Fischer, der Mitglied im Auswahlorchester des Hessischen Akkordeonorchesters ist und beim HHC Anfänger, Fortgeschrittene und Wiederan-

fänger jeglichen Alters sowie das Orchester betreut. Natürlich werden auch Instrumente zum ausprobieren bereitstehen, so dass alle Gäste mal in die Tasten greifen, den Balg bewegen und die Bassknöpfe drücken können, um so ein Gefühl für das Akkordeon zu bekommen. Dirigent Marc Fischer sowie die Mitglieder und der Vorstand des HHC stehen für Fragen rund um das Akkordeon zur Verfügung. Eingeladen sind Mitglieder, Musikfreunde und alle, die mehr zum Verein oder dem Instrument erfahren und die bei ein wenig Musik einen gemütlichen Nachmittag verbringen möchten. zg

Bibliser Talente stellen sich am Samstag, 21. April, dem Wettbewerb

Hessische D-Kader-Sichtung in Biblis BIBLIS - Der RV Vorwärts Biblis ist am Samstag Gastgeber und Ausrichter der nächsten D-Kader-Sichtung des Hessischen Radsportverbandes. D-Kadersichtungen sind Bestandteil des Jugend-Förderprogramms des Radsportverbandes: Wer bei den D-Kadersichtungen gute Leistungen zeigt, wird in den „Hessenkader“ berufen. Im Hessenkader wird den Schülern und Jugendlichen dann ein breit angelegtes Schulungs- und Trainingsprogramm angeboten, das sie zu Spitzenleistungen führen soll. Schüler und Jugendliche der Hessischen Kunstradfahrer zeigen am Samstag, 21. April, ab 13 Uhr in der Pfaffenauhalle ihr Können auf dem Kunstrad. Voraussetzung für die Teilnahme ist die Einreichung einer Mindestpunktzahl der ausgewählten Kür auf dem Kunstrad. Auch wer schon im Hessenkader ist, muss sich den D-Kader-Sichtungen stel-

len um weiter in dem Jugendförderprogramm zu bleiben. Zwei der drei Bibliser Hallenradsportler, Luisa Langloff und Florian Hofmann, sind schon im Hes-

senkader, der dritte, Tobias Bauer, stellt sich der Qualifikation. Gäste sind am Samstag ab 13 Uhr in der Pfaffenauhalle herzlich willkommen. zg

Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 3, vom 01. 01. 2012 gültig Auflage geprüft durch:

Frühjahrsmarkt Bürstadt mit buntem Rahmenprogramm in der Innenstadt, Fassbieranstich um 18. 30 Uhr Blutspendeaktion beim DRK Lampertheim, Technisches Zentrum, Florianstraße 6, 14 bis 19 Uhr Jubiläumskonzert des MGV Bürstadt im Bürgerhaus Bürstadt, um 19 Uhr

22. April

Osterturnier des Badmintonvereins in der Altrheinhalle, Lampertheim, ab 10 Uhr Frühjahrsmarkt Bürstadt mit verkaufsoffenem Sonntag in der Innenstadt, von 13 bis 18 Uhr Reitturnier Lampertheim mit MSpringen ab 15.15 Uhr

Jochen Malmsheimer mit neuem Programm im Ratskeller in Bürstadt, 20 Uhr Auch Bibliser Kunstradfahrer stellen sich am Wochenende den Juroren zur Auswahl in den Hessenkader des HRV. Foto: oh

20-jähriger Zusammenarbeit beinhaltet. Der Männerchor des MGV wird begleitet vom Akkordeonorchester Blau-Weiß Bensheim und HCH Orchester Viernheim unter der Leitung von Stefan Kutscher sowie der Mezzosopranistin Katja Rommel, deren Vorträge sicherlich zu einem besonderen Genuss werden. So präsentieren wir Ihnen unter dem Motto “Ich lade gern mir Gäste ein …“ wieder ein buntes Programm und versprechen Ih-

nen beste Unterhaltung auf höchstem Niveau. Karten zu zehn Euro für unser Konzert gibt es bei allen Sängern, bei Klaus Ohl telefonisch unter 06206/707343, Roland Weinz unter 06206/710357, Albert Brenner unter 06206/8401 oder im Vereinsheim unter 06206/8924, immer dienstags ab 18 Uhr. Weitere Informationen zum Konzert finden Sie auch unter www.mgv1902buerstadt.de auf der Vorschauseite. zg

Nachmittag eingeladen. Es werden lustige Monster aus Filz gebastelt. Auf einfache Weise entstehen tolle Fingerpuppen zum Spielen - jedes Monster ein Einzelstück! Außerdem wird das Spielmobil sein Innenleben entladen

ne sind am Freitag, 20. April, in der Nibelungenschule Hofheim, Balthasar-Neumann-Straße 14, am Freitag, 4. Mai, im Dorfgemeinschaftshaus Rosengarten, Rheingoldstrasse 5 und am Freitag, 15. Juni, Besuch der Stadtbücherei und Übernachtung in der Zehntscheune Lampertheim, Römerstraße 51. Beginn ist Freitag oder Samstag um 18 Uhr an den jeweiligen Übernachtungsorten. Die Kinder werden am folgenden Tag um 10 Uhr abgeholt. Die Teilneh-

26. April

Patientenverfügung - Lokales Gesundheitsforum im Sitzungssaal des Stadthauses Lampertheim, 19.30 Uhr Special-Beatles-Night mit Fools Garden, Julia Neigel u.a., Bürgerhaus Bürstadt, 20 Uhr

28. April

Kleidersammlung des DRK Lampertheim und Bürstadt, ab 8 Uhr Weschnitz-Rundfahrt ab der Riedhalle in Biblis, Startzeiten von 7 bis 10 Uhr Frauenflohmarkt im Bürgerhaus in Bürstadt von 15 bis 18 Uhr

30. April

Schlauchturmparty Feuerwehr Lampertheim, ab 19 Uhr „Tanz in den Mai-Disco“ im Alten Kino Lampertheim, ab 20.30 Uhr

1. Mai und es darf nach Lust und Laune getobt werden. Die Aktion findet von 15 bis 17 Uhr statt. Für Fragen steht die Stadtjugendpf lege unter Tel. 06206/951 754 und per E-Mail unter Jugendpflege@Lampertheim.de zur Verfügung. zg

Mit Flitze Feuerstein durch die Nacht LAMPERTHEIM - Im ersten Halbjahr 2012 können Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren zusammen mit Flitze Feuerstein, dem Spielmobil der Stadtjugendpflege, noch an drei Übernachtungen in Lampertheim und in den Stadtteilen teilzunehmen. Unter dem Motto „Keine Angst im Dunkeln“ erwarten die Kinder spannenden Nächte voller Abenteuer und Überraschungen. Außerdem darf gespielt, getobt und gebastelt werden. Die Termi-

21. April

25. April

Es sind noch Plätze frei! / Termine ab 20. April

Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 26.880 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung.

Aprilturnier des Reit- und Fahrvereins Lampertheim, Am Weidweg, bis 22. April Weinprobe zur Renovierung der Domkirche, in der Notkirche Lampertheim, um 19.30 Uhr

„Abenteuer Beziehung“ - Familien-Vortragsreihe des Evangelischen Dekanats Ried im Haus am Römer Lampertheim, um 20 Uhr

Flitze Feuerstein unterwegs in Lampertheim

TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für alle im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de

20. April

24. April

Langeweile Löschmobil am 23. April im Stadtpark zu Besuch

IMPRESSUM

„Fuerteventura“ Vortrag der vhs Lampertheim, im Haus am Römer, Römersaal, 20 Uhr

Flitze Feuerstein im Stadtpark Lampertheim zu Besuch von 15 bis 17 Uhr

110 Jahre MGV 1902 e.V. Bürstadt

LAMPERTHEIM - Flitze Feuerstein – Das Langeweile Löschmobil der Stadtjugendpflege Lampertheim macht am Montag, 23. April, im Stadtpark in Lampertheim Halt. Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren sind zu einem tollen

19. April

23. April

Jubiläumskonzert am 21. April um 19 Uhr im Bürgerhaus Bürstadt

BÜRSTADT - Der Männergesangverein 1902 e.V. Bürstadt feiert in diesem Jahr seinen 110 Geburtstag. Aus diesem Grund möchten wir zu einem unserer Höhepunkte in unserem Jubeljahr die Bürstädter Bevölkerung einladen unser Konzert am Samstag, 21. April, um 19 Uhr im Bürgerhaus Bürstadt zu besuchen. Unter der Leitung von Herrn Musikdirektor Helmut Vorschütz wurde ein musikalischer Blumenstrauß kreiert, der das Beste aus

TERMINE

mergebühr beträgt pro Kind/pro Veranstaltung 15 Euro und beinhaltet die Betreuung, ein gemeinsames Abendessen, Frühstück sowie Bastel- und Spielmaterialien. Eine Anmeldung ist erforderlich, diese ist im Rathaus-Service/Haus am Römer oder den Außenstellen erhältlich. Für nähere Informationen und Fragen steht die Stadtjugendpflege gerne telefonisch unter 06206/951-754 oder per Email unter Jugendpflege@Lampertheim. de zur Verfügung. zg

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Lampertheim von 10 bis 18 Uhr Saison-Eröffnung beim Restaurant Jägerhof, Außerhalb 8, in Biblis

3. Mai

„Barbaras Geburtstag“ im Alten Kino Lampertheim, ab 20.30 Uhr

4. Mai

Gerd Dudenhöffer als Heinz Becker mit „Sackgasse“ im Bürgerhaus Bürstadt, 20 Uhr

10. Mai

Rolf Miller „Tatsachen“, Bürgerhaus Bürstadt, 20 Uhr

23. Mai

Kay Ray „Haarscharf“ im Bürgerhaus Bürstadt, 20 Uhr

6. Juni

Garden of Delight, Open-Air-Konzert, Bürgerhauspark, 20 Uhr

20. Juni

Daniel Helfrich „MusiZierFische“, im Ratskeller in Bürstadt, 20 Uhr Weitere Termine: www.tip-verlag.de


LOKALES

MITTWOCH, 18. APRIL 2012

5

NEUERÖFFNUNG! AM 28. UND 29.04.2012, VON 10.00 BIS 18.00 UHR*

MICRA WELSCH EDITION

JUKE WELSCH EDITION

QASHQAI WELSCH EDITION

UNSER BARPREIS: € 9.990,–

UNSER BARPREIS: € 14.940,–

UNSER BARPREIS: € 17.990,–

SIE SPAREN 4.500,– €**

SIE SPAREN 2.900,– €**

SIE SPAREN 2.900,– €**

1.2 l, 59 kW (80 PS), 5-Türer

So ein alter Mercedes macht mächtig Eindruck – Jung und Alt waren von den prächtigen Oldtimern fasziniert.

12. Bergsträßer Oldtimertreffen – „Oldtimerfreunde zeigen Herz für Kinder“

Attraktion blitzendes Blech, beste Bewirtung und viele Spenden HÜTTENFELD – Der rote Teppich war ausgerollt, sogar die Aprilsonne spielte mit. Schauen, genießen, spenden, in diesem bewährten Dreiklang fuhr das kleine Volksfest am Sonntag rund um das 12. Bergsträßer Oldtimertreffen bei Alfred Richter in der traditionellen Zusammenarbeit mit dem Lampertheimer Verein „Lebenshilfe“ und seinem Kindergarten „Schwalbennest“ auch diesmal wieder Rekorde ein. Allein die Bewirtung durch das zehnköpfige Mitgliederteam der „Lebenshilfe“ war eine Attraktion - zwanzig Kilogramm Gyros, 100 Bratwürste und 50 Rindswürste waren im Angebot, dazu eine große Auswahl an selbst gemachten Salaten. Mit vierzig wunderbaren Kuchen und Torten lockte das Kuchenbuffet, Backkunst von Müttern, Mitarbeiterinnen, Mitgliedern und hilfsbereiten Hüttenfelderinnen. „Ein ganz großes Dankeschön auch an alle Eltern“, sagte Erich Thomas, bevor er an den Gyros-Stand zurückeilte. Alfred Richter rief die Besucher zu Spenden auf – sein Ziel: „Heute wollen wir die 70.000-Euro-Marke überspringen“. Mit ihrem Spendenscheck in Höhe von 250 Euro lagen Ralph Butz und Lothar Funk von der Volksbank in Lampertheim auf der Zielgeraden. Bei den bisherigen Oldtimertreffen waren insgesamt 62.500 Euro zugunsten des Kindergartens erzielt worden. „Was mit den Spendengeldern gemacht wird, kann sich jeder anschauen“, sagte Erich Thomas, Vorsitzender des Kindergarten-Trägervereins „Lebenshilfe“ Lampertheim im Gespräch mit dem TIP. Der vierzig Jahre alte Fußboden muss auf einer Fläche von 700 Quadratmetern dringend erneuert werden, eine fußwarme Erlebniswelt zum Spielen soll mit dem neuen Belag entstehen. Auch in die Wärmedämmung des Gebäudes soll investiert werden. Im integrativen Kindergar-

@

Zur Zündung musste Alfred Richter das große Rad drehen. Vor der Ausfahrt mit seinem Originalnachbau des Patent-Motorwagens aus dem Jahr 1885, dem ersten Selbstfahrer der Welt von Carl Benz, kam auch noch eine Portion Benzin in den Zehnlitertank aus blank poliertem Messing. Foto: Hannelore Nowacki ten „Schwalbennest“ sind behinderte und nicht behinderte Kinder zusammen. Oldtimer – faszinierend sind sie und einzigartig. Und sie ziehen alle in ihren Bann, wie sich beim Oldtimertreffen auf dem Gelände der Firma Rial von Alfred Richter wieder einmal zeigte. Autos zum Anfassen gab es, was besonders den Kindern gefiel. Die Erwachsenen hielten vielfach respektvollen Abstand, genossen den eindrucksvollen Überblick. Eingehend wurde die Technik vergangener Tage und das Interieur betrachtet. In der Sonne blitzte Richters bekannte sehenswerte MercedesOldtimersammlung, aber auch die Teilnehmer der Sternfahrt am Morgen hatten ihre glänzenden Schätze auf vier Rädern ausgestellt und im Laufe des Tages rollten weitere Gäste mit automobilen Prunkstücken an. Ein dunkelblauer Roadster-Mercedes Baujahr 1953 mit 300 PS zeigte Stil mit Rose in der Vase, weißen Ledersitzen und Wurzelholz. Auf starkes Blech klopfte man beim kleinen Fiat Topolino 500 C, der 1949 mit 16,5 PS als Viersitzer in Turin auf die Welt kam. Im zwei-

ten Leben, das ihm Helmut Jungblut aus Schlierbach mit viel Herzblut und 1.500 Arbeitsstunden ermöglicht hat, glänzt das kleine Automobil mit restauriertem Motörchen und Innenraum, zur Freude auch von Ehefrau Helga. Ein hochglänzender schwarzer Ferrari machte als moderne Rarität das Rennen, überflügelte dabei in der Publikumsgunst den legendären silbernen Flügeltüren- Mercedes SLS AMG. Unter der Ferrari-Motorhaube verstecken sich 620 PS, die es auf 330 Kilometer in der Stunde bringen könnten, am Sonntag schnurrten sie zahm in tiefer Tonlage. Ottmar Rhein hatte seine sehenswerte Motorradsammlung aufgereiht mit seltenen Marken und betagten Modellen, die auch heute noch mit einem kräftigen Antritt auf Touren kommen, wie er den zahlreichen interessierten Besuchern erklärte. Die Feuerwehr-Kapelle aus Beerfelden unterhielt die Besucher mit Musik und Gesang. Mit Hits von Andrea Berg lud Christel Fauter zum Tanzen ein. In zwei Vorführungen zeigten die Lampertheimer Line- Tänzerinnen ihr Können. Hannelore Nowacki

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Fachgesimpelt wurde auch bei den Exponaten auf zwei Rädern, hier eines der klassischen NSU-Motorräder.

1.6 l 16V, 86 kW (117 PS)

1.6 l 16V, 86 kW (117 PS)

NISSAN Autohaus Welsch GmbH Waldstraße 56 • 64683 Einhausen Tel.: 0 62 51/96 55-0 Gesamtverbrauch l/100 km: kombiniert von 6,2 bis 5,0; CO2 -Emissionen: kombiniert von 144,0 bis 115,0 g/km (Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse D-C. Abb. zeigen Sonderausstattungen.

*Außerhalb der gesetzlichen Ladenöffnungszeiten keine Beratung, keine Probefahrten und kein Verkauf. **Gegenüber unserem Normalpreis. Alle Angebote gelten bis 30.06.2012 und nur solange unser Vorrat reicht.


6

LOKALES

MITTWOCH, 18. APRIL 2012

Tennisclub Rot-Weiss Lampertheim ehrte zahlreiche Mitglieder

Startschuss für die neue Tennis-Saison LAMPERTHEIM - Bester Laune und mit großer Vorfreude auf die kommende Saison waren die Mitglieder und Tennisfreunde des TC Rot-Weiss Lampertheim, die am Sonntag, 15. April, um 11 Uhr den Weg auf die Clubanlage gefunden hatten und mit einem geselligen Beisammensein die Tennissaison 2012 eröffneten. Trotz eines kühlen Windes kam die Sonne ein wenig hinter den Wolken hervor, so dass die erste Vorsitzende Helga Mrotzek die zahlreichen Besucher auf der Terrasse des Clubhauses begrüßen konnte. In ihrer Ansprache griff Mrotzek die bedauerliche, wetterbedingte Absage der Big Band Sandhofen auf, die jedoch am 22. Juli bei einem

TIPP der WOCHE

VKP € 239.000,-Wohnen und Arbeiten, alles unter einem Dach!

Biblis: 1-Fam.Haus 9-ZK, 2-Bäder, sep. WC, Scheune, Anbau und vermietetes Ladengeschäft, teilunterkellert, Wfl. ca 190 m², Grdst. 600 m²

VKP € 245.000,-1-2-Familienhaus mit großem Garten!

Bürstadt: 2x3-ZKB, Terrasse u. Balkon, sonnigem Westgarten, Keller und Garage, Wfl. 154 m², Grdst. 613m²

Tel. : 06206-59949 Tel.: 0 62 Fax 06: 06206-59900 - 5 99 49

email: DaBinIchZuhause@t-online.de email: dabinichzuhause@t-online.de

Volleingerichteter

Imbiss

mit Nebenraum in Lampertheim zu vermieten. (Auch als Imbiss mit Büro zu vermieten) aus gesundheitlichen Gründen sofort zu übernehmen. Große Lagerräume inbegriffen. Neurenoviert im Jahr 2010. Tel. 0176 - 63 36 55 26

Lampertheim:

ETW, 3 ½ ZKBB, EG, 91 m², 2 Pkw-Stpl. KP 169.900,- ¤

GISELA IMMOBILIEN Tel. 0172 - 716 61 45

LA. Schöne, helle 3 ZKB,

80 m², TGL-Bad, sep. WC, Keller, 1. OG, Balkon 5 m², in 2-Fam.-Haus., im Guldenw., in 2008 saniert (neue Hzg., Solar, Fenster) faboulose@t-online.de. Tel. 0 62 06 - 95 08 85

Zielsicher werben

sk.16mi12

VERKAUF ETW

LAMPERTHEIM: 2 ZKB, Blk., 33 m², EBK, TG, Stadtm. 45.000,- € 2 ZKB, Blk., DB, 51 m², Stellpl., Rosenstock 88.000,- € 3 ZKB, Blk., 87 m², TG 73.000,- € 3 ZKB, Blk., 85 m², Stellpl., 95.000,- € BIBLIS: Gepfl. 4 ZKB, Blk., 106 m², Bj. 85, 2x Stellpl. 145.000,- €

2 Häuser mit Ladengeschäft auf einem Grundstück! Biblis: 1-FH + 2-FH mit Laden, Hof, Nebengebäude, 4-Garagen Wfl. 210 m², Nutzfl. 200 m² Grdst. 688 m²

Tel.: 06206 - 95 10 570 www.immowien.de

IMMOBILIENagentur STEFFAN

im

dw.16mi12

Immowien GmbH

Ansprechpartner Herbert Jung

Im Rahmen der Saisoneröffnung wurden zahlreiche Mitglieder des TC Rot-Weiß geehrt. Foto: oh

Schöne 3 ZKBB in Lampertheim

VKP € 275.000,--

VKP € 299.000,--

großer Balkon mit Blick zum Naturschutzgebiet, 100 m², zentral gelegen, Mehrfamilienhaus, neu renoviert, maklerfrei, sofort frei. KM 600,- ¤. Tel. 0177 - 299 72 97

Tel.: 06206/5 50 90 www.steffanimmobilien.de

Auflage 26.880

Stellen · Jobs

Frühshoppen, Musikbegeisterten aus Nah und Fern einheizen wird. Ein Dank ging an den Initiator des musikalischen Events Hans Schall, der zusammen mit einigen Mannschaften des Vereins sowie Clubhauschef Langer den Auftritt der Band finanziell getragen hätte. Anschließend begrüßte die Vorsitzende die Ehrenmitglieder des Vereins sowie die Unterstützer der im letzten Jahr sattfindenden Dachsanierungsaktion und die Helfer beim Bau der Foto-Voltaik-Anlage. Ein großes Dankeschön für die Unterstützung ging in diesem Zusammenhang an Frau Irmtraud Dubois, das Vermessungsbüro Liermann sowie an das Ingenieurbüro Hahl und Seelinger. Als „Baustellen“ im Jahr 2012 nannte Mrotzek die Sanierung der

Stellenanzeigen im TIP

Friseur/in gesucht !!!

Restaurant „

Amtsstüble“

Bedienungen

zur Aushilfe, deutschsprachig, spätere Festeinstellung möglich. Terminvereinbarung unter

Bügelmuffel?

Bügel-Service garantiert handgebügelt.

AUCH QUEREINSTEIGER SIND HERZLICH WILLKOMMEN

Wäsche kann auch abgeholt werden.

Telefon 0173-3048749

Wir suchen dringend

Technische Zeichner

Eingebunden in die FIEGE-Gruppe mit ihrer über 138 jährigen Unternehmensgeschichte und 20.000 Mitarbeitern (m/w) in 18 Ländern, haben wir uns auf die Entwicklung und Realisierung ganzheitlicher Personallösungen für namhafte Kunden spezialisiert. Für den Großraum Worms, Ludwigshafen und Bürstadt suchen wir Sie als

 LKW-FAHRER/-IN

IHR PROFIL: Sie haben bereits fundierte Erfahrung in mindestens einem der oben aufgeführten Tätigkeitsfelder gesammelt und sind bereit auch in einem Schicht-System zu arbeiten. Flexibilität und Pünktlichkeit setzen wir voraus. WIR BIETEN: n Einen unbefristeten Arbeitsvertrag n Übertarifliche Bezahlung n Schicht-, Feiertags- und Wochenendzuschläge n Einen festen und sicheren Arbeitsplatz n Einen Staplerschein n Weihnachts- und Urlaubsgeld Falls Sie Interesse haben, freuen wir uns über Ihren Anruf unter Tel.-Nr. 0 62 41 / 937 - 110; 0 62 41 / 937 - 111 oder 0 62 41 / 937 - 118. WIR FREUEN UNS AUF SIE! FIEGE UNI/SERV GMBH | MAINZER STRASSE 178 | 67547 WORMS | WORMS@FIEGE-UNISERV.DE | WWW.FIEGE-UNISERV.DE

WS.16mi12

Im Rahmen unserer Großprojekte eröffnen wir Ihnen die Perspektive für eine neue berufliche Zukunft.

(Mit Elektrohintergrundwissen)

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

(0 62 41) 30 97 20 Rathenaustraße 18 67547 Worms Worms@persona.de

WS.16mi12

 KOMMISSIONIERER/-IN  HELFER/-IN  SCHLOSSER/-IN

Arbeitszeit: Mo.- So. / 5 Tage Woche Interessierte bewerben sich unter Power Service Team GmbH, Fruchtbahnhofstr. 15 · 68159 Mannheim · Tel. 0621-33939424 www.power-clean-team.de oder per Email: office@power-clean-team.de

Wir suchen Mitarbeiter/innen Wir suchen in Teilzeit/Vollzeit Interessante Vorträge: Heizungsbauer/ für Spielcasino Macao Lampertheim und Hofheim. Samstag, 14 Uhr: Energieberatung vom unabhängigen Installateur Bewerbung per Scharfenberg SMS: Energieberater DENA, Frank ab sofort ! 0173 - 763 14 99

Tel. 06206-9090734

WWW.TIP-VERLAG.DE

WIR SUCHEN SIE

Stellen · Jobs Zimmermädchen / Roomboy sowie Vorarbeiter/in für Hotel in Lampertheim gesucht.

im Bürgerhaus Bürstadt

Wir brauchen Verstärkung und suchen zum sofortigen Eintritt

sk.15sa12

Sind Sie kreativ, arbeiten Sie mit den neusten Trends und Styles und haben Sie Lust, Teil eines starken Teams zu werden? Dann kommen Sie beim Frisör Haargenau in der Nibelungenstr. 67 in Bürstadt vorbei oder schreiben eine Email an: frisoerhaargenau@googlemail.com oder rufen an: 06206-157640. Wir freuen uns auf Sie!

 VERPACKER/-IN  STAPLERFAHRER/-IN  ELEKTRIKER/-IN

„Während wir in den Altersklassen sehr gut aufgestellt sind, wünschen wir uns einen aktiveren Herren und Damenbereich“, so Mrotzek über die Bewertung der vergangenen Saison. Allen Anwesenden gab sie ein positives „Weiter so...“ mit auf den Weg in die neue Spielzeit. „Die Mitglieder, alle aktiven Mannschaften, wie auch der Vorstand haben im vergangenen Jahr sehr viel zu einem gelingenden Vereinsleben beigetragen und das gebührt großer Anerkennung“, so die Vorsitzende. Als frohe Botschaft ist zu verlauten, dass die Austragung der im August geplanten „Offenen Stadtmeisterschaften“ als Leistungsklasseturnier genehmigt wurde; ein Sponsor des äußerst attraktiven Turniers jedoch noch gesucht werde.

sk.16mi12

1-2-Fam.-Haus, frei im Juni!

Bobstadt: Renoviertes Haus mit 2x2-ZKB, Garage, Keller und großer Garten, Wfl. 130 m² Grdst. 580 m²

FRÜH IMMOBILIEN

68623 Lampertheim 68623 Lampertheim

Sonntag, 13 Uhr: Vorführung Thermografie/Wärmebildkamera Heizung Roland Geibert, Fa. Flir Systems Sanitär in Vollzeit GmbH ab sofort gesucht. Sonntag, 15 Uhr: Mit moderner Brennwerttechnik und Gewerbestraße 28 · 68647 Biblis Telefon Solar den Energieverbrauch reduzieren und Tel.: 0 62 45 / 42 31 06206 Heizkosten sparen 9527171 Roland Wörister, Fa. Viessmann 68623 Lampertheim, Wilhelmstr. 38 olfgang

Friseur/in

linke

Reinigungskraft gesucht für Neubau in Nordheim, 14-tägige Treppenhausreinigung mit Haustüranlage im 2-FH. Chiffre 16/1

sk.16mi12

VKP € 149.000,--

FRÜH Immobilien Hagenstr. 68

Wir suchen

Verkaufsfahrer zur Betreuung bestehender Kunden in Vollzeit. Tel. 0177 - 360 79 73

sk.15sa12

Bobstadt: Renovierungsbed. 1-Fam.-Haus, 4,5-ZKB, Keller, Garage, Südgarten, Wfl. 120 m², Grdst. 390 m²

Tel. (0 62 06) 23 04 + 0172 6235360

sk.15sa12

Bis 30% Zuschüsse sichern!

Wohnküche mit neuer Einbauküche vollst. renoviert, 1. OG - lgfr. zu vermieten frei, bezugsfertig

rb.15sa12

VKP € 135.000,--

KAISERSTRASSE

2-Zi. / Bad / Keller, ca. 65 m²

sk.16mi12

Bobstadt: renovierte 3,5-ZKB mit Balkon im 4-Fam.-Haus, Wfl. 92 m², Keller, Garage im Haus

LAMPERTHEIM ZENTRUM

sk.16mi12

Dachgeschoss sofort frei!

Tel. 0 62 45 - 200 96 14

sk.16mi12

VKP € 70.000,--

Large Immobilien

rb.15sa12

Bürstadt: 2-ZKB-ETW mit Balkon, im MFH Wfl. 57 m², Keller, Pkw-Stellplatz

für vorgemerkte Kunden. Keine Kosten für Vermieter bzw. Verkäufer.

sk.16mi12

Eigennutzer/Kapitalanleger!

Lampertheim: Freistehendes Wohnund Geschäftshaus mit Garten und Garage, Bj. 1970, Wfl. ca. 200 m², Areal 386 m². Vielseitig nutzbar. Anschauen lohnt sich, überzeugen Sie sich selbst. VKP 315.000,- €

sk.16mi12

Wir suchen

Häuser, ETW, Mietwohnungen sowie Bauplätze

Eine werbewirksame Unterstützung des Sponsors/der Sponsoren wird versprochen. Interessierte können sich über die auf der Vereinshomepage (www.tc-lampertheim.de) angegebene E-Mail Adresse beim Vorstand melden. Auch die TCL-News, die Zeitung des Vereins, ist wieder pünktlich zur Saisoneröffnung fertig geworden und informiert mit Berichten und Bildstrecken über das lebendige Vereinsleben. Zudem wurde am heutigen Tag die Aktion „Deutschland spielt Tennis“ durchgeführt. Neues Schlägermaterial konnte auf den Trainerplätzen getestet werden und gleich 3 neue Mitglieder wurden für den Verein gewonnen. Anschließend an die Begrüßungsworte führte Mrotzek mit Unterstützung vom zweiten Vorsitzenden des TCL Wolfgang Geier die Ehrung langjähriger Mitglieder durch (siehe unten). Durch das Team um Clubhauschef Klaus Langer, der die Gäste mit den verschiedensten Leckereien verwöhnte, wurde die Eröffnungsfeier abgerundet. Zudem ehrte der Club seine langjährigen Mitglieder. Für zehn Jahre Clubmitgliedschaft Jörg Geister, Christian Hess, Heinz Kirsch, Ingo Meier, Günter Moos, Marc Münch, Richard Pfeifer, Volker Roesner, Jochen Ruben, Heinz Schmidt, Volker Schmitt-Kühr, Tobias Stenzel, Nadine Tannreuther, Anita Tannreuther, Siegfried Tannreuther, Petra Zöller, für 20 Jahre Clubmitgliedschaft Christel Ficht, Marianne Frank, Astrid Fuchs, Karl-Heinz Fuchs, Gerlinde Köhler, Bruno Köhler, Miriam Linke, Heini Schubach, Philipp Seelinger, für 25 Jahre Clubmitgliedschaft Rainer Arnold, Renate Klotz-Ohl, Günter Ohl, Liselotte Schall, Hans Schall, Oliver Thomas, Frank Umland, Andreas Urbach, für 30 Jahre Clubmitgliedschaft Dr. Rüdiger Fuchs, Beate Helm, Hans Linke, Brigitte Stass, Annette Wunder-Schönung und für 40 Jahre Clubmitgliedschaft Lambert Bürkle, Heribert Bisch, Dr. Heinrich Frödert, Ingrid Kerber, Hellmut Kill, Gisela Martin, Paul Martin, Klaus Müller. zg

S TELLEN -A NZEIGEN im

erreichen einen großen Leserkreis

Wir öffnen Ihnen Türen zum Erfolg! Wir suchen ab sofort mehrere sympatische, engagierte und freundliche

M I TA R B E I T E R / - I N N E N

cf.32mi11

Immobilien

Damendusche, die bereits in Arbeit ist sowie die Erneuerung des Sanitärbereichs der Herren, die Ende des Jahres in Angriff genommen werden soll. Auch eine notwenige Platzerneuerung der Tennisplätze 5 und 6 steht dem TCL ins Haus. Lobenswert hervorgehoben wurde die Frühjahrsinstantsetzung der Tennisplätze durch die Firma Nohe. Seit zwei Wochen, so früh wie noch nie, können die Vereinsmitglieder bereits auf der Anlage trainieren. In der kommenden Saison gehen gleich 19 Mannschaften für den Tennisclub Rot-Weiss Lampertheim an den Start. Im Erwachsenenbereich sind 13 Mannschaften, in der Jugend sechs Mannschaften gemeldet.

Wir bieten: 400-Euro-Basis, Fixum + Provision. Auch Festeinstellung möglich, professionelle Einarbeitung in einem erfahrenen Team! Auto und Führerschein der Klasse 3 oder B wären von Vorteil. Bewerben Sie sich oder rufen Sie an: (0 62 06) 90 900 30 Medienhaus Bürstadt Büro: Schulstr. 18 · 68642 Bürstadt · Mobil: (01 52) 53 52 92 51 · Fax: (0 62 06) 9 37 40 85 Mo. bis Fr.: 8.30 bis 19 Uhr · E-Mail: info@medienhaus-buerstadt.de


FACHGESCHÄFTE VOR ORT L EISTUNGSFÄHIGE F ACHGESCHÄFTE

UND

Zarter Spargel frisch vom eigenen Acker – Genuss für jeden Tag

man auch gleich mitnehmen wie frische Kräuter, neue Kartoffeln, Sauce Hollandaise, verschiedene Schinkensorten und Fleisch. Schnitzel zum Beispiel sind eine köstliche Ergänzung zum Spargel. Die Schweine bekommen bei Bauer Steinmetz Futter aus

Die zarten weißen Stangen kommen bei Steinmetz ganz frisch von eigenen Äckern. Am Stand im Bauernladen in der Römerstraße 52 gibt es den Spargel in vielen Sortierungen, ebenso donnerstags und samstags in Bobstadt neben Schreibwaren Blodt und nun auch rechts am Ortseingang Lampertheim aus Richtung Mannheim kommend. Fotos: Hannelore Nowacki

Zarten frischen Spargel

Spargelzei

t

mit Sauce Hollandaise und neuen Kartoffeln, der pure Genuss

Dazu leckere Fleischwaren aus unserer eigenen Schlachtung

Hefekuchen und unser Bauernbrot aus dem Holzbackofen Jetzt auch am Sonntag: Verschiedene Sorten

Alle aktuellen Informationen finden Sie auf unsere Internetseite

www.bauernladensteinmetz.de

unter der Rubrik Angebote.. Reinschauen lohnt sich. Beim Spargelwandertag in Lampertheim am 29.04. sind wir auch dabei.

wahl – oder einfach die Weinvorschläge von Steinmetz ausprobieren. Überhaupt lohnt es sich, im schönen neuen Bauernladen, der mit Fachwerk und Sandstein ländliches Wohlgefühl vermittelt, in den Regalen auf Entdeckungsreise zu gehen. Wenn der Holzbackofen angefeuert wird, duftet es im Bauernladen bald nach Brot und Kuchen. Das wunderbare Bauernbrot nach eigenem Rezept gibt es in der Spargelzeit auch sonntags, ebenso Hefekuchen und Kaffeestückchen – alles original aus eigener Herstellung. In ländlicher Atmosphäre einkaufen und gemütlich in der Genießerecke oder jetzt auch im Freien Kaffee und Hefekuchen genießen, ist ein Erlebnis. Warum selbst kochen, wenn es bei Steinmetz dienstags bis freitags von 11 bis 15 Uhr ein wechselndes Tagesessen gibt? In der Spargelsaison natürlich auch mit Spargel. Auf der neu gestalteten Internetseite www.bauernladensteinmetz.de lohnt sich der tägliche Blick auf die Rubrik Angebote. Selbst einmal Spargel stechen kann man bei Steinmetz auf dem Acker am 29. April anlässlich der Spargelwanderung oder man lässt sich verwöhnen mit Spargelgerichten, Steaks, Grillwurst und Schnitzel. Hannelore Nowacki

Beim Backen kann man zuschauen und den Duft genießen, denn der Holzbackofen steht im Bauernladen im Blickpunkt. Handwerkliche Herstellung der Backwaren und eigene Rezepte für das Bauernbrot, Hefekuchen und Kaffeestückchen sind das Besondere, das die Kunden bei Steinmetz schätzen.

Weitere Informationen bei Bauernladen Steinmetz Römerstraße 52, 68623 Lampertheim, Telefon 06206-51174 Die aktuellen Öffnungszeiten – kein Ruhetag: Montags bis freitags von 8 bis 18.30 Uhr durchgehend, samstags von 8 bis 17 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen von 8 bis 13 Uhr.

Gerne schälen wir Ihren Spargel Bauernladen Steinmetz Römerstr. 52 68623 Lampertheim Tel. 06206/51174

Unsere Spargelzeit-Öffnungszeiten Mo-Fr 8.00 – 18.30 Uhr, Sa 8.00 – 17.00 Uhr So u. Feiertag 8.00 – 13.00 Uhr

Ihr ambulanter Gräf-Gardinen Pflegedienst Alle Kassenleistungen

Ruth Bachmann und Angela Kegel GbR Wir pflegen! Ambulanter Pflegedienst

ANZEIGE

Erste Neugasse 10 / Eingang Domgasse 68623 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 95 45 70 Fax: 0 62 06 - 95 45 71

Raumausstatter Meisterbetrieb

Gardinen Polsterarbeiten Fußbodenbeläge Markisen Sonnenschutz Hotel- und Objektausstattung

rb.12mi12

Bei uns erhalten Sie:

eigener Produktion und haben in ihrem Stall weiches Stroh, viel Platz und Luft, um sich sauwohl zu fühlen. Von der Aufzucht und Schlachtung bis zur selbst hergestellten leckeren Wurst bleibt bei Steinmetz alles im eigenen Betrieb. Da weiß man, dass Qualität in die Einkaufstüte kommt. In der großen Wursttheke machen die Wurstwaren schon beim Anblick der riesigen Auswahl Appetit. Zum Spargelessen soll es einen passenden Wein geben? Das Weinsortiment bietet viel Aus-

R IED

sk.16mi12

verkauft – nahezu stündlich angeliefert, wird er sofort für den Verkauf sortiert, jeden Tag, auch an Sonn- und Feiertagen. Am Spargelstand mit eigener Kasse liegen die zarten weißen Stangen in vielen Sortierungen bereit. Die fixen Spargelverkäuferinnen sorgen auch gerne dafür, dass man sich unverzüglich ins Kochvergnügen stürzen kann, denn das Schälen übernimmt bei Steinmetz auf Wunsch die schnelle Maschine. Alles, was man sonst noch zum Spargelessen braucht, kann

IM

Lecker, lecker – die Wursttheke im Bauernladen Steinmetz lässt keine Wünsche offen. Neben den selbst hergestellten Wurstwaren und Schinken von Schweinen aus eigener Haltung gibt es weitere Spezialitäten. Gute Qualität – darauf kommt es Familie Steinmetz an. Natürlich auch beim Fleisch.

Bauernladen Steinmetz – hier schmeckt man die Qualität LAMPERTHEIM – Unter der Erde tut sich einiges – die Spargelzeit ist endlich da! Vielseitig ist der Spargel, schnell gekocht und einfach traumhaft lecker. Im Bauernladen Steinmetz in der Römerstraße 52 wird der Spargel ganz frisch vom eigenen Acker

D IENSTLEISTER

Wir beraten Sie gerne bei Ihnen zu Hause – nach Terminabsprache Lorscher Straße 7 b + c · 68642 Bürstadt · Tel. (06206) 7 50 75 + 63 81 · www.graef-gardinen.de


8

VEREINSKALENDER • KLEINANZEIGEN HOFHEIM

LAMPERTHEIM

Offenen Lauftreff: ab dem 26. April wird jeden Donnerstag ab 17 Uhr gemeinsam als sportliche Betätigung gelaufen. Nordic-Walking Stöcke dürfen gerne mitgebracht und benutzt werden. Treffpunkt ist der Parkplatz „Waldesruh“ an den Laufstrecken im Lampertheimer Wald. Die Teilnahme ist kostenlos; Streckenlänge je nach Teilnehmerwunsch.

Reit- und Fahrverein Das Aprilturnier findet vom 20. bis 22. April statt. Salat- und Kuchenspenden sind an den Turniertagen herzlich willkommen.

Naturfreunde Wanderung der Naturfreunde am 19. April. Mit dem Zug geht es über Neustadt nach Wachenheim und dort zu Fuß zum Mundhardterhof, hier ist Einkehr. Danach geht es über die Kaffeemühle nach Bad Dürkheim. Treffpunkt ist um 8.30 Uhr am Bahnhof Lampertheim. Gäste sind herzlich willkommen.

Am 1. Mai feiern wir den Maifeiertag von 10 bis 19 Uhr, wir laden dazu recht herzlich ein, in unserem Park, unsere Gäste zu sein. Bei leckeren Grill-Spezialitäten, Kuchen, Kaffee und Bier vom Faß, macht der AZ-Vogelpark, richtig Spaß.

VERSCHIEDENES

Jahrgang 1947/48 Am 29. April feiern wir unsere goldene Konfirmation, zu der wir auch herzlich unsere kath. Mitschüler einladen. Bitte um baldige Rückmeldung zur besseren Planung.

Jahrgang 1950/51 Am 20. April treffen wir uns um 19 Uhr in der Vereinsgaststätte des FV Hofheim 1911 e.V.

Kanu-Club 1952

Jahrgang 1955

Am Samstag, 21. April, starten wir mit unserem traditionellen Anpaddeln in die neue Saison. Treffpunkt für alle, die Lust zum mitpaddeln haben, ist bereits um 10 Uhr am Clubheim. Und am Nachmittag, ab 13 Uhr, sind alle unsere Mitglieder – egal ob Groß oder Kleinund unsere Freunde und Gönner ganz herzlich eingeladen, die Saison in geselliger Runde auf unserem Vereinsgelände zu eröffnen. Unsere Mitglieder bitten wir um eine Kuchenspende. Danke im Voraus.

Am Freitag, 27. April, findet um 19.30 Uhr im Skipper‘s Inn (ehem. Bahnhofsgaststätte) unser zweites Treffen statt. Wir treffen uns ab sofort immer am letzten Freitag eines Monats.

Osteoporose Gruppe Treffen am Donnerstag, 19. April, um 17.45 Uhr im Gasthaus „Zur Krone“.

GZV 1903 Biblis e. V.

Zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung am 5. Mai um 14 Uhr im Lindenhof Biblis lade ich Sie herzlich ein. Ich bitte um pünktlichen und zahlreichen Besuch. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Tätigkeitsbericht und der Bericht der „Vüarstäiherin“. Anträge zur Tagesordnung, können bis spätestens 25. April bei mir abgegeben werden. Später eingereichte Anträge können nicht berücksichtigt werden.

Einladung zur Monatsversammlung am Fr., 20. April, um 20 Uhr.

VdK OV Bürstadt Alle Mitglieder und deren Partner/in oder Freunde/Familie sind recht herzlich zum Frühlingskaffee eingeladen. Bei dieser Veranstaltung werden auch wieder Ehrungen unserer langjährigen Mitglieder vorgenommen. Der Frühlingskaffee findet am Sonntag, 22. April, um 15 Uhr im „Briebelsaal“ des Alten- und Pflegeheims St. Elisabeth statt. Der Briebelsaal ist barrierefrei und kann auch von Rollstuhlfahrern besucht werden.

DiabetikerSelbstHilfe Wir treffen uns am Donnerstag, 19. April, um 15 Uhr im Vereinslokal der Garten- und Naturfreunde, in der Gartenstraße zu unserem Frühlingskaffee. Wegen Kuchenspenden bitte telefonisch bei Kollege Winfried Gündling unter 06206/71330 melden. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen.

Kath. Pfarrgruppe

BOBSTADT SPD Bürstadt Am 8. Mai besuchen wir den Hessischen Landtag in Wiesbaden. Abfahrt ist um 9 Uhr in Bürstadt, Rückkunft gegen 20 Uhr mit anschliessendem geselligem Ausklang. Interessierte Bürger bitten wir um telefonische Anmeldung bei Elisabeth unter 06245-8258. Bitte erst ab 17 Uhr anrufen.

Do., 19. April, 18 Uhr Hl. Messe in der Wendelinuskapelle St. Peter Fr., 20. April, 17 Uhr Hl. Messe Altenheim; Sa., 21. April, 18 Uhr Hl. Messe St. Peter

Pik-Ass Bürstadt Preisskat am Freitag, 20. April, um 19 Uhr im Vereinsheim des MGV Bürstadt. Alle Skatspielerinnen und Skatspieler sind herzlich eingeladen.

GV Frohsinn Mi., 18. April, 19 Uhr Frauenchor; 20 Uhr Männerchor Mi., 25. April, 19 Uhr Frauenchor; 20 Uhr Männerchor

CDU Biblis Am Sonntag, 22. April, Uhr veranstalten wir um 11 Uhr in Biblis im Bürgerzentrum wieder einen Familienbrunch. Hierzu möchten wir Sie herzlich einladen. Neben kulinarischen Köstlichkeiten bieten wir Unterhaltung und auch für die Kinderbetreuung ist wieder gesorgt. Für Erwachsene wird ein Unkostenbeitrag von sieben Euro, für Kinder bis 12 Jahre werden drei Euro erhoben. Liselotte Blume-Denise hat sich wieder etwas besonderes für die Betreuung der Kinder einfallen lassen.

Evangelische Kirche Mi., 18. April, 17 Uhr Minigottesdienst; 18 Uhr Bibelgesprächskreis Anmeldung der neuen Konfirmanden ist am Mi., 25. April, von 9.30 bis 10 Uhr und 17 bis 17.45 Uhr im Gemeindehaus bei Pfr. Dr. Wetzel. Geburtstagskaffee am Mi., 25. April, von 15 bis 17 Uhr.

Jahrgang 1944/45 Ausflug nach Wiesbaden am Donnerstag, 10. Mai. Bitte telefonisch anmelden bei Hans Seibert unter 8580, Josef Wetzel unter 909920 oder Dieter Wolf unter 3465.

RV „Vorwärts“ Biblis So., 22. April, RTF des RSV Rüsselsheim in Bischofsheim, gemeinsame Abfahrt am Hütchen-Kiosk um 8.30 Uhr.

NORDHEIM GV Volkschor Nordheim Auch in diesem Jahr wird der Gesangverein Volkschor Nordheim wieder eine Radtour am 1. Mai veranstalten, zu der alle Mitglieder Freunde und interessierte Gäste ganz herzlich eingeladen sind. Start wird um 10 Uhr am Nordheimer Rathaus sein, dann geht es Richtung Rhein auf den R6 bis Groß Rohrheim. Dort wird die erste Rast beim Vogelpark sein. Weiter geht es über Biblis nach Wattenheim.

NABU & Vogelfreunde Einladung zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 20. April um 20 Uhr im Rathaus (Vereinsraum). Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Berichte des Vorsitzenden, Schriftführers und Rechner sowie die Entlastung des Vorstandes. Anträge zur Tagesordnung müssen eine Woche vor der Jahreshaupt-Versammlung beim 1. Vorsitzenden eingereicht werden.

IMMOBILIEN

VERSCHIEDENES FLOHMARKT

Großer FLOHMARKT Sonntag, 22.04. von 9 - 16 Uhr HEPPENHEIM · Europaplatz Jeder kann teilnehmen.

sk.16mi12

Gepflegter Wohnwagen, 4 Schlafplätze, 2 Sitzgruppen, weiß, WC, 100-km-Zul., TÜV 03/13. 3.250,- ¤ VHB. Tel. 0176-78566133 Suche reparaturbedürftige Markenfahrräder auch Unfallfahrräder. Tel. 0176-47046881 Biete tägl. Mitfahrgelegenheit von Lampertheim nach BobenheimRoxheim, Abfahrt: 6.45 bis 7.30 Uhr; Rückfahrt: ab 15 Uhr (nach Absprache). Tel.-Nr. 06206-912316 Wohnzi.-Schrank, B. 2,60 x H. 1,75, T. 0,50 cm Nußbaum, kostenlos abzugeben; WZ-Tisch L. 1,35 B. 0,60. Tel. 06206-8101 Kaufe jeden Pkw, Bus, Geländewagen, Wohnmoblil, LKW, gute od. schlechter Zustand auch, zahle bis 100,¤ für Schrottautos, Sa. + So., jederzeit erreichbar, bitte alles anbieten. Tel. 06258-8209095 od. 0177-5524343

Do., 19. April, 18.30 Uhr Sprechprobe für die Solisten im Canisiushaus; 19.30 Uhr Singstunde für alle im Canisiushaus Sa., 21. April, 13 bis 18 Uhr Bühnenprobe im Bürgerhaus

„Eghalanda Gmoi Ried“

Info:

CHD Trödelmärkte

URLAUB Ferienwhg. a.d. Costa Brava, direkt am Sandstrand, zu vermieten. Tel. 06245-8680 od. 0176-55303090

STELLEN Gartenarbeiter mit langjähriger Erfahrung sucht Arbeit auf 400-Euro-Basis. Tel. 0177-5635340 Suche Putzstelle in Lampertheim. Tel. 06206-912278

VERMIETUNGEN

VERMIETUNGEN

LA.: Gemütliche DG-Whg., 2 ZI. m. kl. EBK, DU, ca. 50 m². KM 320,¤. Früh Immo, Tel. 06206-59949 LA.: Neu renov., helle 1 ZKB Sout.-Whg. 45 m², Singleküche, ab sofort direkt vom Eigentümer. KM 300,- ¤ + NK 60,- ¤ + 2 MM KT. Tel. 0621-8280415 oder 01772888154 LA.-Stadtmitte: 3 ZKB, EG, 78 m² KM 460,- ¤ + NK + KT, ab 01.05.12. Tel. 0176-77722099 LA.-Stadtmitte: 2 ZKDu, 41 m², KM 350,- ¤ + NK + KT, ab 01.05.12 frei. Tel. 0176-7722099 1-Zi-Apartm. (möbl.) und möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 0170-3477641 Biblis: 2 Zi.-Whg., KÜ, Bad, Balkon, zu vermieten, ab 01.6.2012. Tel. 0175-6154065

PRIVATE KLEINANZEIGEN

Lampertheim: 1 ZKB, Abstr., Balkon, 50 m², Keller, TG-Stpl., zentral und ruhig, Wilhelmstr. 80, ab 1.6. zu vermieten, 392,- € + NK 110,- € + 2 MM KT, ggf. auch zum Verkauf. Tel. 06206-57929 od. 0176-51464425

LA.: 3 ZKBB, ca. 81 m², Keller, 5. OG, privat zvm., KM 500,- ¤ + NK + 3 MM KT, frei ab 01.05.12. Tel. 0179-8114452 Bobstadt: 2 ZKB, ca. 60 m². WM 450,- ¤, ab sofort frei. Tel. 0162-5372076 La.-Rosengarten: 3 ZKBB, 83 m² Garten, Stpl., KM 460,- ¤ + NK + KT, ab sofort frei. Tel. 06206-9090183 Bobstadt: 1 kl. Zimmer mit Single-Kü., DU + WC, ab sofort. 160,- ¤ + NK 80,- ¤ + KT. Tel. 06245-7707

Biblis: 3 ZI., EBK, TGL_Bad, Blk., Loggia, ca. 100 m², Waschküche, kl. Keller, Stpl., WM 680,- ¤ + NK 20,- ¤ + KT. Tel. 0173-5192454 oder 06245-905582 La.-Stadtmitte: 2 Zi., Kü, DU, Dachschräge, ca. 38 m² KM 260,- ¤ + NK + KT. Tel. 06241-204626 LA.: 3,5 ZKB, 95 m², G-WC, Blk., Laminat, Stellpl., Nähe Schwimmbad, KM 520,- € + NK 220,- €, frei ab 1.5. Tel. 06206-12362 (AB)

Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 3,- €) hier ankreuzen:

❏ Ich hole die Zuschriften

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.

❏ Betrag liegt in bar bei

Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab:

Name, Vorname:

Konto-Nr.:

Straße, Nr.:

Bankleitzahl:

PLZ, Ort:

bei:

Unterschrift:

VERKAUF

LA.: 2 ZKB, Blk., 62 m², KM 425,- € + NK 90,- € + 3 MM KT + Garage, ab 1.6.12. Tel. 0151-57652566

Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.800 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann platzieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags und donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax: 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.

⎫ Jedrei ⎬ Zeilen ⎭ 5,-€* ⎫ bis sechs ⎬ Zeilen 10,-* ⎭ usw.

VERMIETUNGEN

Helle Whg. in Nordheim, 50 m², 2 ZB, Kellerr., Pkw-Stpl., Miete 300,€ + NK + 2 MM KT. Tel. 06241-83258

persönlich ab

❏ Ich bitte um Zusendung per Post Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏

*Anzeigenpreis pro Ausgabe

Ihre Anzeige kö

nnen Sie

Kleinanzeigen Große Auflage · Kleiner Preis

KAUFGESUCHE Familie sucht Bauplatz, ca. 450 m² bis 550 m², in LA od. BÜ. Tel. 06241-208652

“ ❤ A‘S „LOVELassHOUSE Dich verwöhnen N Haus- und Hotelbesuche möglich Kollegin gesucht – trau Dich! LU ❤❤ nette Ruf an, Alter spielt keine Rolle.

(0 62 41) 95 41 53 • (0 15 78) 2 37 19 30

rund um die Uhr

auch im Internet

aufgeben:

w w w.t ip -v e rl

Hofheim: Ferienhaus am See, super Zustand, sehr gepflegt, VHB 27.500,- ¤. Tel. 06233-299498 oder 0173-7500937 LA.-Hofh.: 1. OG, 4 ZKB, EZ, inkl. Kü., gr. Blk., G-WC, Abst., R., Keller, Garage, Kfz.-Abstellpl., Wfl. ca. 170 m², Dachausbau 95, Garten, sehr gepfl., v. priv., im Haus mit 2 WE, VHB 229.000,- €. Tel. 0172-6279336 BÜ.: 3 Zi.-ETW, kl. WE, Bj. 2001, 70 m², EBK, TGL-Bad, EG, kl. Garten, 2 Pkw-Stpl. Tel. 0171-5437968

MIETGESUCHE Leitender Angest., alleinstehend, sucht 2- bis 3-Zi.-Whg., bis 70 m², im Raum Biblis, WM bis 500,- €, ab 1.6.12 od. früher, Angebote unter Tel. 0179-1404789, tägl. ab 19 Uhr LA.: Ich, ein Beagle-Hund, 9 Jahre alt, suche für mich und mein Herrchen (männlich, 40 Jahre alt, mit festem Einkommen) eine schöne 2bis 3-Zimmer-Wohnung. Tel. 0162-4463554

PROFESSIONELLE KONTAKTANZEIGEN

i12

Odenwaldklub

AZ-Vogelpark

Kath. Kirchenchor und Gesangverein „Cäcilia“

Evang. Kirche Mi., 18. April, 14.30 Uhr Seniorennachmittag Sa., 21. April, 17 Uhr Verabschiedungsgottesdienst anschließend Empfang Gruppen und Chöre wie gewohnt

m

Die Lukasgemeinde gibt den letzten Konfirmandenunterricht vor der diesjährigen Konfirmation am 22. April bekannt. Die Konfirmanden/innen, die am Nachmittag konfirmiert werden, haben am Donnerstag, 19. April, um 16.30 Unterricht bei Pfarrerin Sauerwein, in der Domkirche.

Mi., 18. April, 19 Uhr AbendAndacht Gruppen und Chöre wie gewohnt.

16

Evang. Lukasgemeinde

Mi., 18. April, 15. 30 Uhr Schülergottesdienst St. Andreas Do., 19. April, 16 Uhr Eucharistiefeier in der Altenheim-Kapelle Mariä Verkündigung; 19.30 Uhr Abendamt St. Andreas Fr., 20. April, 9 Uhr Eucharistiefeier in der Kirche Mariä Verkündigung; 18.30 Uhr Heilige Messe Herz-Jesu Sa., 21. April, 14 Uhr Taufe Moritz Baum Mariä Verkündigung; 18 Uhr Vorabendmesse St. Andreas; 18.30 Uhr Vorabendmesse Mariä Verkündigung

jb.

Sa., 21. April, 9.30 Uhr Konfi-Tag Jahrgang 2011/12, Martin-LutherHaus; 16 Uhr Erlebnisgottesdienst, Martin-Luther-Kirche Gruppen und Chöre wie gewohnt

BIBLIS

BÜRSTADT

Martin-Luther-Gemeinde Katholische Pfarrgruppe Evang. Kirche Hofheim

MITTWOCH, 18. APRIL 2012

a g .d e

©

awa33mi09


LOKALES

MITTWOCH, 18. APRIL 2012

Eintrag in Meldelisten bis 20. April möglich / Turnier vom 23. bis 29. April

Clubmeisterschaften des TC Rot-Weiss LAMPERTHEIM - Als Vorbereitung auf die anstehende Medenrunde startet der Tennisclub RotWeiss Lampertheim auch dieses Jahr wieder mit den Clubmeisterschaften in die Freiluftsaison 2012. Vom 23. bis 29. April können die Tennisspielerinnen und Tennisspieler ihre Leistung bei einem Match mit den Vereinskameraden messen, ein Gefühl für die Platzanlage bekommen und Turnieratmosphäre schnuppern. Die vereinsinterne Meisterschaft wird nach den Regeln der ITF und der Turnierordnung des DTB durchgeführt. In allen Wettbewerben entscheidet der Gewinn von zwei Sätzen unter Anwendung der Tie-BreakRegeln in jedem Satz. Alle dritten Sätze werden als Champion-TieBreak ausgespielt. Jeder Wettbewerb wird im einfachen KO-System gespielt. Da die Mindestteilnehmerzahl pro Turnierwettbe-

werb vier Spieler beträgt, wird besonders in den Bereichen Damen und Herren zu reger Beteiligung aufgerufen. Die Turnierleitung wird von den Sportwarten des TCL, Christian Becker und Norbert Schmitt übernommen, die sich eine Zusammenlegung von Altersklassen bei geringer Beteiligung vorbehalten. Wessen sportlicher Ehrgeiz nun geweckt wurde, kann sich bis 20. April um 20 Uhr in die Meldelisten eintragen. Diese liegen im Clubhaus aus und sind jederzeit einzusehen. Das Nenngeld beträgt fünf Euro pro Person und Wettbewerb. Auslosungsergebnisse und Spieltermine hängen ab dem 21. April um 15 Uhr an der Informationswand auf dem Clubgelände aus oder sind unter www.tc-lampertheim.de einzusehen. Auf eine rege Teilnahme freut sich der Vorstand des TCL. zg

Am 22. April um 10 Uhr in der evangelischen Kirche Bobstadt

Abschiedsgottesdienst BOBSTADT - Die offizielle Verabschiedung von Pfarrer Friedolf Jötten in den Ruhestand erfolgt am 21. April in Bürstadt in Anwesenheit von Pröpstin Karin Held. Den letzten offiziellen Gottesdienst seiner Amtszeit, der gleichzeitig der Abschiedsgottesdienst für die Mitglieder der Kirchengemeinden Bürstadt, Riedrode und Bobstadt ist, feiert Pfarrer Friedolf

Jötten am Sonntag, 22. April, um 10 Uhr, in der Evangelischen Kirche Bobstadt. Alle, die in den Jahren seiner Tätigkeit Herrn Pfarrer Jötten kennen und schätzen gelernt haben, laden wir herzlich ein. Es besteht die Möglichkeit zum persönlichen Gespräch bei Kirchenkaffee und einem kleinen Imbiss im Anschluss an den Gottesdienst. zg

9

Auswirkungen der neuen gesetzlichen Regelungen auf die Photovoltaiknutzung ?

Solarboom gebremst ?

„SolarSTARK 6“ auf dem Rathausdach der Stadt Bürstadt. BÜRSTADT - Seit dem 1. April 2012 gelten neue finanzielle Regelungen für solar-erzeugten Strom. Zum diesem Stichtag wurde sowohl die Höhe der Einspeisevergütung deutlich gesenkt und gleichzeitig grundlegende strukturelle Änderungen bei der Vergütung vollzogen. Noch herrscht großes Rätselraten, wie es nun in Zukunft mit der Photovoltaik in Deutschland weitergeht. Die Notwendigkeit für den Ausbau dieser Technologie ist zwar unbestritten, doch für wen lohnt sich eine solche Anlage künftig überhaupt noch? Nach der im März beschlossenen Novelle zum ErneuerbarenEnergie-Gesetz (EEG), wurde die Photovoltaikvergütung je nach Anlagengröße und -typ seit dem 1. April 2012 um 20 bis 30 Prozent verringert. Kleine Dachanlagen bis zehn Kilowattpeak-Leistung erhalten nun

Foto: oh

eine Einspeisevergütung in Höhe von 19,50 Cent pro Kilowattstunde, statt vorher 24,43 Cent. Für Anlagen ab elf Kilowattpeak erfolgt eine Kürzung von 21,98 auf 16,50 Cent und für Freiflächenanlagen von derzeit 17,94 auf 13,50 Cent. Waren die Vergütungssätze früher in Leistungskategorien bis 30 Kilowattpeak, 100 und 1000 Kilowattpeak eingeteilt, so wird nun nur noch in Anlagen von bis zu zehn Kilowattpeak und bis 1000 Kilowattpeak unterschieden. Damit ist beispielsweise eine Privatanlage mit elf Kilowattpeak in der Vergütung einem großen Hallendach von einigen tausend Quadratmetern gleichgestellt. Diese sehr grobe Einteilung hat für eine gewisse „Verwunderung“ gesorgt, denn die Kostenstrukturen sind bei einer solchen Bandbreite völlig unterschiedlich. Für große Freif lächenanlagen, die mit

aufwendigen Planungsverfahren verbunden sind, soll die Förderung nach alten den Regeln bis 30. September 2012 gelten. Auch für Dachanlagen, für die bis zum 24. Februar beim Netzbetreiber ein Antrag auf Netzanschluss gestellt wurde, sollen bis zum 30. Juni noch die alten Fördersätze gelten. Für andere, neu errichtete Solardachanlagen gilt künftig: Nur noch 80 Prozent des produzierten Stroms werden vergütet, was dem Eigenstromverbrauch künftig ein wesentlich größeres Gewicht beimisst. Die Bundesregierung verfolgt das Ziel, den jährlichen Anlagenzubau möglichst auf 3.500 Megawatt zu begrenzen. Wird diese Marke innerhalb eines Jahres erreicht, greift der sogenannte „atmende Deckel“ und die Vergütungen sinken gestaffelt nach einem im EEG vorgegebenen Schema. Wie der Markt auf die neuen Re-

gelungen reagieren wird, darauf darf man durchaus gespannt sein. Die Preise für Module und Wechselrichter werden fraglos nachgeben. Bei den Montagekosten kann man jedoch kaum auf nennenswerte Anpassung nach unten hoffen. Auf den letzten Drücker – und damit unberührt von den Neuerungen – konnte die Energiegenossenschaft Starkenburg das Bürgersolarprojekt „SolarSTARK 6“ auf dem Bürstädter Rathausdach fertig stellen. Die 81,9 Kilowattpeak-Anlage produziert mittlerweile klimaneutralen Sonnenstrom. Eine Onlineüberwachung wurde bereits eingebaut. Die Ertragsdaten der Bürgersolaranlage sind in der kommenden Woche via Internet für jedermann einsehbar. Knapp 50 Personen haben unterdessen Reservierungen gezeichnet. Die Nachfrage an einer Beteiligung übersteigt das Angebot deutlich, allerdings sind noch rund 20% der Interessenten nicht aus der Sonnenstadt. Somit könnten einige kurzentschlossene Bürstädter noch nachrücken, denn es gehört zur den Grundregeln der Energiegenossenschaft Starkenburg, dass die Bürger am Projektort zunächst den Vortritt haben. Dass die Solaranlage rechtzeitig zum 1. April fertig geworden ist, war für das Gelingen dieses Bürgerprojektes unverzichtbar. Zu den aktuellen Konditionen hätte das Solardach, selbst bei einem rasanten Preisverfall bei den Modulen, nicht mehr wirtschaftlich betrieben werden können. Weitere Informationen zu diesem Thema gibt es beim Umweltbeauftragten der Stadt Bürstadt, Herrn Jost, telefonisch unter 06206/701-235, per E-Mail unter micha.jost@buerstadt.de und im Internet unter www.rathausbuerstadt.de. zg

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Angebot gültig ab Mittwoch 18.04. bis Samstag 21.04.2012. Für Druckfehler keine Haftung.

Bobenheim-Roxheim

Da ist die Welt noch in Ordnung.

0

44

Da lacht der Frühling!

Bauer Fruchtjoghurt Verschiedene Sorten, je 250 g-Becher, 100 g = 0.18

0

66

Drei Glocken Feine Eiernudeln „Die mag ich“ Versch. Ausformungen, je 500 g-Packung, 1 kg = 1.32

Felix Katzennahrung Verschiedene Sorten, je 400 g-Dose, 100 g = 0.10

0

39

Frühlingsfrische Angebote bei Globus.

Globus Fleischwurst* Im Ring, je kg

Fachmetzgerei

540

4

90

*Mit Phosphat

Holländische Gurken Pro Stück

0

29

Obst & Gemüse

192

20 %

Bergquelle Mineralwasser Je 12 x 0,7/0,75 l MWFlasche, 1 l = 0.23 + Pfand 3.30

Classic oder Medium

Rabatt

auf alle Staubsaugerbeutel

Globus Bobenheim-Roxheim

Unsere Öffnungszeiten:

Tankstelle

Südring 2 67240 Bobenheim-Roxheim Telefon: 06239 930-0 Telefax: 06239 930-290

Montag bis Freitag: 8.00–22.00 Uhr

Montag bis Samstag: 8.00–20.00 Uhr

Samstag: 8.00–22.00 Uhr

Unsere Tankautomaten sind rund um die Uhr für Sie verfügbar.

Da ist die Welt noch in Ordnung.



SONDERAUSGABE 18. April 2012

Groß

Auto

auss

e

tellu

in de r

Inne

nsta

ng

dt

Bürstädter Verkaufsoffener Frühjahrsmarkt

Sonntag 2012

2 2 . A P R I L · V E R K A U F S O F F E N E R S O N N TA G · 13 -18 U H R


2

ANZEIGE

17. BÜ R S TÄ DT ER FRÜ HJ A H R SM A R K T

18. APRIL 2012

17. Frühjahrsmarkt am 21. und 22. April mit vielen Angeboten Verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 18 Uhr

Sonnenstadt bietet vielfältige Attraktionen

Archivfoto: Eva Wiegand BÜRSTADT – Die Sonnenstadt lädt am kommenden Wochenende bei hoffentlich frühlingshaften Temperaturen und schönem Wetter zum Bummeln, Flanieren und Shoppen ein. Im Rahmen des 17. Bürstädter Frühjahrsmarktes warten wieder zahlreiche Attraktionen für Groß und Klein. Dazu zählen die Angebote in den Geschäften ebenso wie die Stände der Aussteller in der Nibelungenstraße und die Fahrzeugpräsentationen mehrerer Autohäuser. Der Wirtschafts- und Gewerbeverein Bürstadt hat für die Organisation des Frühjahrsmarktes

einen Ausschuss unter Vorsitz von Meik Kronauer gegründet, dem Klaus Sperl und Christel Thiemann angehören. Manuela Hartmann unterstützt ihre Arbeit mit Erfahrungen vom letzten Jahr. Die Nibelungenstraße wird auf der ganzen Länge von Vetter Moden bis zum Historischen Rathaus für den Verkehr gesperrt, auch die Marktstraße, der Marktplatz wie auch der Mignonplatz sind für den Frühjahrsmarkt reserviert. Ein Höhepunkt ist der verkaufsoffene Sonntag, der von 13 bis 18 Uhr die Möglichkeit zum entspann-

ten Einkaufserlebnis für die ganze Familie bietet. Auf der Bühne im Festzelt und im gesamten Innenstadtbereich wird an beiden Tagen ein unterhaltsames Rahmenprogramm geboten. Die Geschäftswelt lockt bereits am Samstag mit tollen Angeboten, und die Gastronomie sowie Bürstädter Vereine sind ebenfalls für jeden Ansturm bestens gerüstet. Am Tage werden Walking Acts über den Frühjahrsmarkt streifen. Auf die Kinder warten neben Karussellfahrten auch eine Kinderolympiade, die samstags von 13 bis 16.30

Uhr ausgetragen wird. Anlaufstelle für den Wettstreit ist der Stand von Stadtjugendpfleger Jan Ott auf dem Haag'schen Gelände. Die Kinder können sich auf tolle Preise freuen. Die Preisverleihung erfolgt dann um 17 Uhr auf der Bühne. Um 18.30 Uhr findet mit Bürgermeister Alfons Haag im Festzelt die offizielle Frühjahrsmarkt-Eröffnung mit anschließendem Fassbieranstich statt, zu der alle Gäste herzlich eingeladen sind. Der gemütliche Teil des Abends wird musikalisch von der Band „Fifty-O” gestaltet. Benjamin Kloos


17. BÜ R S TÄ DT ER FRÜ HJ A H R SM A R K T

ANZEIGE

3

NEU! NEU! NEU!

rb.16mi12

18. APRIL 2012

in LA!

Bürstadter Frühjahrsmarkt

22. April 2012

ab 14.30 Uhr Vorführung im Festzelt

Julia Stumpf (links im Bild) bringt Sie mit Zumba in Schwung – auch auf dem Bürstädter Frühlingsmarkt. Fotos: oh

Vorführung im Rahmen des Frühjahrsmarktes Jetzt kennenlernen und anmelden!

Zumba Fitness® – bringe Deinen Körper in Schwung LAMPERTHEIM – Sind Sie bereit, sich fit zu tanzen? Denn genau darum geht es beim Zumba ® Programm. Es ist eine Tanzfitnessparty zu lateinamerikanischer Musik, die einfach zu erlernen ist, Kalorien verbrennt und so Millionen Menschen Spaß macht und Gesundheit bringt. Zumba Fitness® ist das einzige Tanzfitnessprogramm zu lateinamerikanischer Musik, bei dem heiße internationale Musik von Grammy-Gewinnern mit ansteckenden Moves aus „Fitnesspartyprogrammen” kombiniert wird. Diese Mischung macht süchtig! Lernen Sie Zumba kennen! Wie? Entweder Sie besuchen die Vorführung der Zumba-Tanzgruppe auf der Bühne im Rahmen des Bürstädter Frühjahrsmarktes am Sonntag, 22. April, um 14.30 Uhr. Oder Sie schnuppern direkt in einen der aktuellen Kurse hinein.

Diese finden seit dem 13. April in der Siedlerhalle, Am Brünnel 22, in Lampertheim statt. Anmeldung ist erwünscht, und es wird darum gebeten, Getränke und ein Handtuch mitzubringen. Seit seiner Einführung im Jahr 2001 hat sich das Zumba® Programm zum größten – und erfolgreichsten – Tanzfitnessprogramm der Welt entwickelt. Über 12 Millionen Menschen aller Fitnessstufen, Größen und Altersgruppen nehmen wöchentlich an Zumba Kursen teil. Auch in Lampertheim. Julia Stumpf leitet freitags von 20.30 bis 21.30 Uhr, samstags von 15 bis 16 Uhr und 17 bis 18 Uhr sowie sonntags von 11 bis 12 oder von 15 bis 16 Uhr Kurse. red Weitere Infos bei Julia Stumpf Telefon: 0157-73047642 E-Mail: letsdancezumba@web.de

Das Workout basiert auf dem Prinzip „FUN AND EASY TO DO“. Für ZUMBA muss man nicht tanzen können, das Wichtigste ist, sich zur Musik zu bewegen und Spaß daran zu haben!

Haag‘sche Gelände

Aktuelle Kurs-Zeiten: Freitags von 20.30 bis 21.30 Uhr Samstags von 15 bis 16 Uhr und 17 bis 18 Uhr Sonntags von 11 bis 12 Uhr und 15 bis 16 Uhr in der Siedlerhalle · Am Brünnel 12 · 68623 Lampertheim Julia Stumpf · letsdancezumba@web.de · Tel. 0157-73047642

… Ihr TIP(P) für erfolgreiche Werbung

Zum

Frühja

hrsmarkt

Am Samstag und Sonntag haben wir zusätzlich von 13 bis 18 Uhr geöffnet.

10% Frühjahrsrabatt auf nicht reduzierte Ware

d Der schönste Kussmun gewinnt! Entdecken Sie die umwerfenden Farben von

ROUGE IN LOVE

in unserer Parfümerie.

Wir suchen den

schönsten Kussmund 2012!

Archivfoto: Steffen Heumann

Wir freuen uns auf Sie!

Nibelungenstr. 71 · 68642 Bürstadt · Tel. 06206-6379

rb.16mi12

Der neue Must-HaveLippenstift

Jetzt mitmachen und gewinnen!


4

17. BÜ R S TÄ DT ER FRÜ HJ A H R SM A R K T

ANZEIGE

Amazing Dress IHR BRAUT- UND FESTMODENAUSSTATTER IM HESSISCHEN RIED

jb.15mi12

Marktstraße 8 · 68642 Bürstadt Tel. (0 62 06) 1 30 96 85 Fax (0 62 06) 1 30 97 68 www.amazing-dress.de info@amazing-dress.de

Wir führen Festmode für SIE + IHN • Eheringe • Accessoires sowie Kommunion- und Konfirmationskleidung Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 10–18 Uhr durchgehend • Sa. 9–14 Uhr Termine nach Vereinbarung

Ihr Traum ist unser Antrieb.

Abbildung zeigt Sonderausstattung.

Der CR-V 50 Jahre Edition.

18. APRIL 2012

Für Ihren perfekten Tag / Modenschau auf dem Bürstädter Frühjahrsmarkt

Amazing Dress macht Ihre Träume wahr

BÜRSTADT - Seit 6. Januar 2012 unterstützt das Fachgeschäft Amazing Dress in Bürstadt den Traum Ihrer perfekten Hochzeit (Amazing = einzigartig, ausgefallen, was Besonderes, so wie Ihre Persönlichkeit). Endlich können sich auch Frauen mit Format freuen. Gemäß dem Slogan von Amazing Dress: „Wir machen Ihre Träume wahr“, gibt es endlich Braut- sowie Festmode bis Kleidergröße 64 auf über 300 m² Ladenfläche. Da spätestens ab Größe 46 die Auswahl an edlen und schönen Kleidern immer geringer wird, liegt Renate Strandt voll im Trend mit ihrem Angebot. Bei Amazing Dress (ehem. Modehaus Heiser) finden sich nun Träume in Weiß, Ivory und vielen anderen Farben mit oder ohne Perlenbestückungen, Pailletten, Strass oder Spitze. Absolut einzigartig im hessischen Ried ist der Verkauf von traditionellen muslimischen Brautkleidern. Ebenso bietet Amazing Dress die passenden Dessous, Accessoires sowie Schuhe, hochwertige Eheringe und Schmuck. Achtung: Am 22. April ist Frühlingsmarkt in Bürstadt und somit verkaufsoffener Sonntag. Amazing Dress veranstaltet hierzu eine ei-

gene Modenschau mit Braut- und Abendkleidern im Geschäft und auf dem Marktplatz im Festzelt gegenüber. Die Modenschau auf der Bühne beginnt um 15 Uhr. Zehn Models werden die erlesenen und ausgesuchten Kleider präsentieren und anschließend gibt es Show-Einlagen vom Heimat- und Carnevalsverein Bürstadt HCV und von der Tanzgruppe „Incredible Movements“ (Deutscher Meister 2010) mit Trainerin Chantal Miller, deren Schwester Dominique Miller zurzeit als eine der schönen Anwärterinnen von „Germanys Next Top Models“ im Fernsehen zu sehen ist. Renate Strandt und ihre Kolleginnen Monika Tuzzolino und Ursula Risse freuen sich auf Ihren Besuch. zg Amazing Dress Marktstraße 8, 68642 Bürstadt Telefon: 06206 - 1309685 Fax: 06206 - 1309768 E-Mail: info@amazing-dress.de www.amazing-dress.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr, Samstag von 9 bis 14 Uhr sowie nach Terminvereinbarung.

mit kostenlosem Mobilitätspaket!3) 4 Jahre Wartungsservice3) 4 Jahre Mobilitätsservice3) 3 + 2 Jahre Anschlussgarantie3)

Preisvorteil1) bis zu

€ 6.000,–

Unser Hauspreis2)

€ 24.990,–

Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 11,1-8,0; außerorts 6,9-5,6; kombiniert 8,4-6,5. CO2 -Emission in g/km: 195-171 (Alle Werte gemessen nach 1999/94/EG).

1) Preisvorteil für das Modell CR-V Executive 50 Jahre Edition im Vergleich zur unverbindlichen Preisempfehlung inklusive 4plus Paket der Honda Deutschland GmbH für ein vergleichbar ausgestattetes Fahrzeug. 2) Angebot gültig für den CR-V 2.0 Comfort 50 Jahre Edition. 3) Mobilität, Wartung und Garantie gem. den Honda 4plus Mobiltätspaketbedingungen, kostenfrei bei Abschluss einer 4plus Inklusiv Tarif Finanzierung der Honda Bank GmbH, Hanauer Landstraße 222-224, 60314 Frankfurt am Main. Anderenfalls fallen Kosten i.H.v. 100,- € inkl. MwSt. für das Paket an. Weitere Informationen erhalten Sie bei unserem Fachpersonal.

Das Amazing-Dress-Team präsentiert am verkaufsoffenen Sonntag auf dem Bürstädter Frühlingsmarkt eine große Modenschau rund um das Thema Hochzeitsbekleidung. Foto: oh


17. BÜ R S TÄ DT ER FRÜ HJ A H R SM A R K T

18. APRIL 2012

ANZEIGE

5

17. Frühjahrsmarkt in Bürstadt

Das Programm Samstag, 21. April: 13.30 Uhr

Kinder-Olympiade

14.00 Uhr

Auftritt Riwwelkgelschere (Kindergartenkinder)

15.00 Uhr

Sonntag, 22. April: 13.00 Uhr

Verkaufsoffener Sonntag

14.00 Uhr

Musik mit Margot Ohl

Musik mit Margot Ohl

14.30 Uhr

Zumba-Tanzgruppe

17.00 Uhr

Verlosung Kinder-Olympiade

15.00 Uhr

18.30 Uhr

Offizielle Eröffnung Frühjahrsmarkt mit Fassbieranstich im Zelt

Große Modenschau Amazing Dress & HCV Tanzgruppe

16.00 Uhr

Tanzgruppe Dance-Point Limburg

19.00 Uhr

Livemusik im Zelt mit „Fifty-O”

17.00 Uhr

Musik mit Margot Ohl

rb.16mi12

Samstag & Sonntag Show-Bühne · Karussell

Komplettangebot Fern- oder Lesebrille inkl. superentspiegelte Kunststoffgläser

Gleitsichtbrille

switch it

199,599,€

Abbildungen ähnlich

Garnitur

1 switch 10 % 2 switch 20 % 3 switch 30 %

Inhaber: M. Kronauer Nibelungenstr. 81 · 68642 BÜRSTADT Tel. 0 62 06 / 70 73 87 · email: brillenschlange-buerstadt@t-online.de


6

17. BÜ R S TÄ DT ER F

ANZEIGE

Ansprechendes Bühnenprogramm am Wochenende anlässlich d

Musik, Tanz und Modenschau Was wäre ein Bürstädter Frühjahrsmarkt ohne ein ansprechendes Bühnenprogramm für alle Altesgruppen? Und so startet bereits am Samstag, 21. April, um 14 Uhr mit dem Auftritt der Riwwelkgelschere das bunte Treiben auf der Bühne. Gegen 15 Uhr wird Margit Ohl stimmgewaltig für musikalische Unterhaltung bei geselligem Beisammensein sorgen, bevor um 17 Uhr die Preisvergabe der Kinderolympiade folgt. Der erste Preis ist dabei passend zum sportlichen Gedanken der Olympiade, die von 13 bis 16.30 Uhr stattfindet, besonders für alle Fußballfans interessant, gibt es doch zwei Karten für ein Bundesligaspiel plus ein Trikot zu gewinnen. Für den Gewinner des zweiten Preis geht es zum Jetskifahren und der dritte Sieger nimmt an den Fun-Olympics der Stadtjugendpflege teil. Höhepunkt des samstäglichen Programms wird der Fassbieranstich im Rahmen der offiziellen Eröffnung des Frühjahrsmarktes sein, der gegen 18.30 Uhr erfolgt.

Ausklang des Frühlingsmarktes mit ihrem eindrucksvollen Gesang einleiten wird, geht es um 14.30 Uhr mit einer Vorführung der Zumba-Tanzgruppe bunt zu.

Eine Modenschau ren Art folgt um Amazing Dress a mode präsentier durch die Tanzgru

Sonntag lädt zum Bummeln mit der Familie ein Auch am Sonntag bietet der Frühlingsmarkt ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Bühnenprogramm. Nach musikalischer Einstimmung durch Margot Ohl, die ab 17 Uhr auch den

Um 18.30 Uhr wird am Samstag mit dem Fassbie


FRÜ HJ A H R SM A R K T

18. APRIL 2012

des 17. Bürstädter Frühlingsmarktes

u lockt in die Innenstadt Und um 16.30 Uhr sorgen tänzerische Darbietungen vom Dance-Point Limburg für beste Stimmung unter den Besuchern des Frühjahrsmarktes. zg

eranstich der Frühjahrsmarkt offiziell eröffnet. Archivfotos: Eva Wiegand

TEILNEHMERLISTE Beim 17. Bürstädter Frühjahrsmarkt sind u. a. mit dabei Amazing Dress Autohaus Axel Braun Autohaus Jakob + Morweiser Autohaus Kohl Autohaus Korb Autohaus Rauch Brillenschlange Kronauer DS Automobile Dörr GBS Ludwig Gärtner Kunsthandlung Gabler Lebensart Marienapotheke Müller Nice‘n Hard Otto Shop Embach Parfümerie Offeringa Reisebüro Inge Friedle Reisebüro Top Sun Trend Stoffe Notz Wirtschafts- und Gewerbeverein Bürstadt

Floriade 2012 Welt-Garten-Expo Floriade 2012 Floriade 2012 Venlo | Niederlande Welt-Garten-Expo

Floriade 2012

Welt-Garten-Expo Venlo | Niederlande

5. April - 7. Oktober 2012 Welt-Garten-Expo Venlo | Niederlande 5. April| -Niederlande 7. Oktober 2012 Venlo

• Zentrales Thema: „Be part of the theatre in nature, get closer to the quality of life“ • Täglich geöffnet10.00 Uhr bis 19.00 Uhr von • Zentrales Thema: „Be part of the theatre in 5. April - 7. Oktober 2012 nature, get closer„Be to the life“ in ••Zentrales Thema: partquality of theof theatre Ca. 7 Stunden Verweildauer • nature, Täglich get geöffnet10.00 bis 19.00 closer toParkbesucher theUhr quality of life“Uhr von durchschnittlicher 5. Aprilgeöffnet10.00 - 7. Oktober 2012 ••Täglich Uhr bis 19.00und Uhr von Internationale Teilnehmer: Pavillons • 5. Ca.April 7 Stunden Verweildauer -aus 7. Oktober 2012 40 Ländern • Gärten Zentrales Thema: „Be part of the theatre in durchschnittlicher Parkbesucher ••Ca. 7Forum Stunden Ein für Verweildauer innovativen Gartenbau, nature, get closer to the quality of life“ • durchschnittlicher Internationale Teilnehmer: Pavillons und Nachhaltigkeit undParkbesucher Gesundheit • Täglich geöffnet10.00 Uhr bis 19.00 Uhr von Gärten aus 40 Ländern ••Internationale Teilnehmer: Pavillons und €mit Das ‘‘grüne Totalerlebnis’’: ein Tagesausflug • Gärten Ein innovativen Gartenbau, 5. Forum April 7. Oktober 2012 aus-für 40 Ländern großartigen kulinarischen Kostproben und Nachhaltigkeit undVerweildauer Gesundheit ••Ein Forum für innovativen Gartenbau, Ca. 7 Stunden täglichem Kulturprogramm • Nachhaltigkeit Das ‘‘grüne Totalerlebnis’’: ein Tagesausflug mit und Gesundheit durchschnittlicher Parkbesucher großartigen kulinarischen Kostproben und mit • Das ‘‘grüne Totalerlebnis’’: ein Tagesausflug •täglichem Internationale Teilnehmer: Pavillons und Kulturprogramm großartigen kulinarischen Kostproben und

5. April - 7. Oktober 2012

5. April 7. Oktober 2012 Preis pro-Person in Euro

289,-

EZ-Zuschlag 36,-

Ob mit Bus (Haustürabholung) oder Bahn (ab jedem Bahnhof) auch in Verbindung Gärten aus 40 Ländern Die Floriade 2012 begrüßt gerne alle Gäste! täglichem Kulturprogramm •Städtereise Ein Forum für innovativen Gartenbau, Düsseldorf

Nachhaltigkeit und Gesundheit Die Floriade 2012 begrüßt gerne alle Gäste! •Die Das ‘‘grüne Totalerlebnis’’: ein Tagesausflug Floriade 2012 begrüßt gerne alle Gäste! mit großartigen kulinarischen Kostproben und täglichem Kulturprogramm

www.floriade.de Die Floriade 2012 begrüßt gerne alle Gäste!

www.floriade.de www.floriade.de

VERLOSUNG Inhaberin: Inge Friedle Auf der Laubwiese 10 68623 LA-Rosengarten Telefon 06241-678914

1.Preis

Nibelungenstraße 76 2 ÜF in Düsseldorf 68642 Bürstadt + 2 Eintrittskarten Telefon 06206-1551557 für die FLORIADE info@reisebuero-friedle.de

www.floriade.de

rb.16mi12

u der besondem 15 Uhr,wenn aktuelle Brautrt, unterstützt uppe des HCV.


Ob im Alt- oder Neubau – CILING-Decken können in na zu neuem Ansehen verhelfen. Sie sind innerhalb weniger entsteht bei der Montage kein Schmutz, so dass die Räu sie müssen nicht einmal ausgeräumt werden.

Pflegeleicht & alltagstauglich

CILING-Decken halten jedem Alltag stand: sie sind reißfe pflegeleicht. Aufgrund ihrer ausgeklügelten Befestigungs können sie sogar Wasserdampf zurückhalten. Da die De bei hoher Luftfeuchtigkeit keine Tropfenbildung.

Geprüft & wertbeständig

17. BÜ R S TÄ DT ER FRÜ HJ A H R SM A R K T

ANZEIGE

Kunsthandlung

Gabler Zum Frühjahrsmarkt

Werterhalt über viele Jahre

Individuell & flexibel

Gewählt werden kann zwischen hochglänzenden oder m oder dezenten Farbtönen. Einen besonderen Effekt erzie ihrer Spiegelung optisch jeden Raum vergrößern – ein E reichen ist. Durch ihre Flexibilität passt sich die Decke al

Räume neu erleben

• Lackspanndecken  Individuelles, flexibles Decke-unter-Decke-System  Funktionelle und bewährte Lösungen  Modernes oder klassisches Design  Matte oder glänzende Ausführungen  Dezente oder kräftige Farbtöne  Schnelle und saubere Montage in nur einem Tag  Pflegeleichtes Material: reißfest, wasserdicht und staubabweisend  Passende Beleuchtung: von Einbaustrahlern bis zu Swarovski-Leuchten  Nie mehr Decke streichen: Werterhalt über viele Jahre  SWISSMADE-Qualitätsprodukt mit 10 Jahren Herstellergewährleistung

Spanndecken Eine brillante Idee, um schnell und ohne großen baulichen Aufwand Zimmerdecken wirkungsvoll in Szene zu setzen, sind die Spanndecken aus dem Hause CILING. Variabel und flexibel wie eine zweite Haut bietet dieses pflegeleichte „Decke-unter-Decke-System“ eine Fülle von Möglichkeiten, Inneneinrichtungen attraktiv zu gestalten.

Nibelungenstr. 24 · Bürstadt · Tel. 06206 - 79121 rb.16mi12

• Treppenrenovierungen • Naturholzböden Die Vorteile für CILING®-Decken:

erhalten Sie auf Kunstdrucke + Originale + Einrahmungen

10 %

CILING-Decken sind SWISSMADE-Qualitätsprodukte, d für die ausschließlich Folien aus deutscher Produktion m Sie erfüllen alle die europäische Norm für Spanndecken Materialqualität und Verarbeitung tragen dazu bei, dass gleiche ist.

18. APRIL 2012

✓ ✓ ✓ ✓ ✓

Pflegeleichtes Material Kein Ausräumen nötig Kein Schmutz bei der Montage Individuell in Farbe und Form Beleuchtung nach Wunsch

Schnell & sauber Ob im Alt- oder Neubau – CILING-Decken können in nahezu jeden Raum integriert werden und ihm zu neuem Ansehen verhelfen. Sie sind innerhalb weniger Stunden montiert. Abgesehen vom Bohrstaub entsteht bei der Montage kein Schmutz, so dass die Räume im Handumdrehen wieder wohnfertig sind; sie müssen nicht einmal ausgeräumt werden.

Pflegeleicht & alltagstauglich CILING-Decken halten jedem Alltag stand: sie sind reißfest, wasserdicht, antistatisch und somit absolut pflegeleicht. Aufgrund ihrer ausgeklügelten Befestigungskonstruktion und der Materialbeschaffenheit können sie sogar Wasserdampf zurückhalten. Da die Decke immer Raumtemperatur hat, entsteht auch bei hoher Luftfeuchtigkeit keine Tropfenbildung.

Geprüft & wertbeständig CILING-Decken sind SWISSMADE-Qualitätsprodukte, die in Schweizer Präzisionsarbeit gefertigt und für die ausschließlich Folien aus deutscher Produktion mit der höchsten Qualitätsstufe verarbeitet werden. Sie erfüllen alle die europäische Norm für Spanndecken und damit sämtliche gesetzlichen Vorgaben. Materialqualität und Verarbeitung tragen dazu bei, dass der Wert der Decke auch nach Jahren noch der gleiche ist.

Ludwig Gärtner • www.gbs-handwerksservice.de • Tel. 0 62 45 - 90 98 968

rb.13sa12

8

Individuell & flexibel

Tolle Angebote erwarten Sie zum Frühjahrsmarkt

Probieren Sie unsere neuen kulinarischen Köstlichkeiten

Der Innenausbau-Spezialist – Parkett, Decken-Systeme, Innentüren, Treppenrenovierungen

Gewählt werden kann zwischen hochglänzenden oder matten Spanndecken sowie zwischen kräftigen oder dezenten Farbtönen. Einen besonderen Effekt erzielen die glänzenden CILING-Decken, die aufgrund ihrer Spiegelung optisch jeden Raum vergrößern – ein Eindruck, der mit anderen Materialien nicht zu erreichen ist. Durch ihre Flexibilität passt sich die Decke allen Raumgegebenheiten an.

GBS Handwerksservice beim Frühjahrsmarkt Als Fachbetrieb für Ciling-Spanndecken und Hafa-Treppenrenovierungssysteme hat der InnenausbauSpezialist die Hersteller-Zertifizierung für die Produkte und gewährleistet einen perfekten Service mit einwandfreier Montage von Spanndecken und Treppenrenovierungen. Als BDH-geprüfter Sachverständiger ist Ludwig Gärtner Experte mit langjähriger Erfahrung, zertifizierter Haro Parkett-Fachverleger und kompetenter Partner für vollflächige Parkettverklebung. zg

aus der CHRISTIAN HJORT COLLECTION. Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Embach Nibelungenstraße 78 68642 Bürstadt Tel. 06206-75951 otto-shop-Embach@t-online.de www.otto.de/ottoshop/buerstadt

Der wünscht

Bürstadt

GBS Handwerksservice präsentiert sich mit mobiler Ausstellung auf dem Frühlingsmarkt in Bürstadt. Ob Treppenrenovierungen, Spanndecken oder Naturholzböden – auf die Qualität kommt es an. Foto: Hannelore Nowacki BÜRSTADT - Ludwig Gärtner präsentiert sich mit seiner mobilen Ausstellung auf dem Frühjahrsmarkt in Bürstadt.

einen schönen

Diese stellt einen besonderen Blickfang dar und ist unter anderem mit Beispielen für trendige Spanndecken ausgerüstet.

Weitere Infos bei: GBS Handwerksservice Ludwig Gärtner BDSH-geprüfter Sachverständiger Schlesierstraße 23 68642 Bürstadt-Bobstadt Telefon 06245 - 9098968 Fax: 06245 - 6812 Mobil: 0172 - 6229205 www.gbs.innenausbau.de

Frühlingsmarkt 2012

Frühjahrsmarkt

Verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 18 Uhr

IMPRESSUM

Informieren Sie sich bei einem Glas Sekt über aktuelle Stoffe

TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden: Hildegard Schwara, Tel.: 06206 - 94 50 26 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner, Tel.: 06206 - 94 50 18 E-Mail: steigner@tip-verlag.de ViSdP für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Redaktion & Fotos: Steffen Heumann/Eva Wiegand Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 26.900 Exemplare

Maßatelier &ei Änderungsschneider

Nibelungenstraße 80 · 68642 Bürstadt · Tel. 0 62 06 / 67 35 Öffnungzeiten: Mo. bis Fr. 9.30-12.30 Uhr und 14.30-18.30 Uhr · Sa. 9.30-13.00 Uhr

Die Nummer eins in Sachen Werbung* *der Tip ist die Gratis-Zeitung im südlichen Ried mit den meisten Anzeigen und Beilagen


18. APRIL 2012

17. BÜ R S TÄ DT ER FRÜ HJ A H R SM A R K T

ANZEIGE

9

Opel bietet Balance aus Effizienz und Fahrspaß

ecoFLEX – Das Zeichen für Spritsparen Die Vordersitze des Astra GTC haben die größten Einstellbereiche im Segment. Die elektrische Parkbremse vertrieb den Handbremshebel und bescherte mehr Stauraum im Cockpit. Fotos: Opel/Auto-Reporter.NET Schon heute sorgt die umfangreiche Palette an ecoFLEX-Spritsparmodellen für umweltschonendes und kostenreduziertes Autofahren. Jedes Opel ecoFLEX-Modell1 bietet Ihnen die optimale Balance aus Effizienz und Fahrspaß: dank wenig Gewicht, geringer Luft- und Rollwiderstände, kompakter Maße und optimierter Motoren. Sie können sich also an diesem Zeichen orientieren, wenn sie auf der Suche nach einem passenden, umweltfreundlichen Spritsparmodell sind. Viele kleine Änderungen machen den großen Unterschied: Um die Effizienz des Motors noch weiter zu steigern, arbeiten Ingenieure ständig daran, jedes Detail des Fahrzeugs zu verbessern. In jedem ecoFLEX-Modell1 steckt ein unterschiedlicher Mix aus folgenden Spritspartechnologien: • Verbrauchsoptimierte Motoren • Maximale Effizienz durch optimierte Getriebeabstufung • Leichtlauföle für Motor und Getriebe • Start/Stop System

• Aerodynamisch optimierte Felgen/Radkappen • Unterbodenverkleidung • Standhöhenreduzierung • Leichtlaufreifen • Thermal Management: Beschleunigte Motoraufwärmung • Lichtmaschine mit verbessertem Wirkungsgrad • Kühlergrill mit aktiv gesteuertem Lufteinlass • „Clean Tech Combustion Technologie“ (Diesel): zylinderdruckgeregelte Verbrennung • Optimierte Turbolader • Klimaanlage mit variablem Kompressor • Hochschaltempfehlung Ganz gleich, ob Benzin, Diesel, Erdgas (CNG) oder Benzin mit Autogas (LPG) – die Auswahl an ecoFLEXAntriebskonzepten bietet das Richtige für jeden Bedarf. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen spritsparenden Antriebskonzepte – direkt bei Ihrem Opel-Händler auf dem Bürstädter Frühlingsmarkt. www.opel.de

Abb. zeigt Sonderausstattungen.

Die OPEL JUBILÄUMSMODELLE

DAS GIBT'S NUR ALLE 150 JAHRE. Erfüllen Sie sich jetzt Ihren Traum vom Sondermodell mit Preisvorteil bis zu Neuwagen: Zum 150. von Opel gibt es 1 €1.700 unsere beliebtesten Modelle mit einem attraktiven Preisvorteil, einem überzeugenden Finanzierungsangebot und vielen innovativen Ausstattungsmerkmalen serienmäßig. 5 Jahresinspektionen inklusive

Unser Barpreisangebot für den Opel Astra 5-Türer, ''150 Jahre Opel'' mit 1.4 Turbo ecoFLEX, 103 kW

19.900,– €

schon ab

JETZT PROBE FAHREN! Kraftstoffverbrauch in l/100 km Opel Astra 5-Türer, ''150 Jahre Opel'' 1.4 Turbo ecoFLEX, 103 kW, innerorts: 7,1, außerorts: 4,6, kombiniert: 5,5; CO2-Emissionen, kombiniert: 129 g/km; Effizienzklasse B (gemäß 1999/100/EG). 1

Kundenpreisvorteil des Sondermodells Opel Astra 5-Türer „150 Jahre“ gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung für ein entsprechend ausgestattetes Basismodell.

Das Angebot gilt für Privatkunden bis zum 30.06.2012.

auto-kohl GmbH

Nibelungenstraße 10 68642 Bürstadt Telefon 06206 / 6361 oder 06206 / 75078 Fax 06206 / 707390 info@autokohl-gmbh.de www.autokohl-gmbh.de

GROSSE AUTOAUSSTELLUNG Am 21. und 22. April präsentieren sich aktuelle Modelle im Herzen von Bürstadt BÜRSTADT – Freuen Sie sich am 21.und 22.April auf zwei erlebnisreiche Tage für Kinder und Erwachsene in der Sonnenstadt Bürstadt mit vielfältigen Attraktionen. Im Herzen der Stadt ergänzt auch in diesem Jahr eine große Autoausstellung mit den neuesten Modellen namhafter Hersteller das kurzweilige Frühjahrsmarkt-Programm. Selbstverständlich stehen die kompetenten Berater der Autohäuser für eine ausführliche Beratung zur Verfügung. zg


10

ANZEIGE

17. BÜ R S TÄ DT ER FRÜ HJ A H R SM A R K T

18. APRIL 2012

Das Autohaus Rauch bereitet Ihr Auto optimal auf die Sommersaison 2012 vor

Startklar ins Frühjahr BÜRSTADT - Der Frühling ist da und der Sommer steht vor der Tür. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt gekommen, sein Auto für den bevorstehenden Sommer fit zu machen. Hierfür bietet das renommierte Lampertheimer Autohaus Rauch mit seinem „Frühjahrscheck” die optimale Vorbereitung für ungetrübten Fahrspaß in den warmen Frühlings- und Sommertagen zu einem günstigen Preis. Der von den qualifizierten Mitarbeitern durchgeführte Frühjahrscheck beinhaltet auch den Reifenwechsel und die Einlagerung der Winterreifen.

Auf Wunsch wird zudem noch eine Außenwäsche (Waschanlage) und Unterbodenwäsche mit angeboten. Einem „glänzenden” Start in die Sommersaison 2012 steht danach also nichts mehr im Wege. Wer sein Auto jetzt „startklar für das Frühjahr” machen will, sollte sich mit den Spezialisten des Autohauses Rauch in Verbindung setzen. Das Team vom Autohaus Rauch ist auch am 21. und 22. April mit einem eigenen Stand auf dem Bürstädter Frühjahrsmarkt vertreten und freut sich Ecke Marktstraße/ Nibelungenstraße auf Ihren Besuch. zg

Service für alle Marken

Ihr zuverlässiger Werbepartner

Besuchen Sie uns

Bl16mi11

auf dem Bürstädter Frühjahrsmarkt am 21. und 22. April Helga Dörr & Team · Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–19.00 Uhr, Sa. 9.00–14.00 Uhr Lindenstraße 46 · Lampertheim-Hofheim · Tel. (0 62 41) 98 53 02 · Fax (0 62 41) 98 53 03 E-Mail: verkauf@ds-automobile.net · www.ds-automobile.net

Forsthausstraße 18 • 68642 Bürstadt Tel. (06206) 9876-0 • Fax 9876-99 autohaus@morweiser.de • www.morweiser.de


18. APRIL 2012

17. BÜ R S TÄ DT ER FRÜ HJ A H R SM A R K T

11

ANZEIGE

FRÜHJAHRSMARKT-

ANGEBOTE ser g

auf un

ent Sortim

1 Packung Nudeln und 1 Glas

Bolognese Sauce

von Tartex für €

· W

BÜRSTADT - Der Frühling ist da und mit ihm hat mit „Lebensart” ein neues Geschäft im Herzen Bürstadts Einzug gehalten, welches wie die grüne Jahreszeit das Lebens- und Wohlgefühl der Menschen steigert. Der Name ist überaus passend gewählt, findet man hier doch alles, was das Leben angenehmer und schöner macht. Von wundervollen Deko- und Wohnaccessoires wie Kerzen, Vasen, Gläsern und Karten bis hin zu Kleinmöbeln. Ergänzt wird das Angebot durch Naturkostprodukte. Diese Verbindung entspricht der Geschäftsphilosophie von Inhaberin Martina Hüter. Denn „Naturkost mit dekorativen Wohnaccessoires zu verbinden ist mein erklärtes Ziel. Ich möchte ein Angebot bereit halten, in dem jeder etwas für sich oder als Geschenkidee entdecken kann”, erklärt Martina Hüter. Im Bereich der Naturkost bietet „Lebensart” ein kleines, aber feines Sortiment von Brotaufstrichen über Müsli bis hin zu Wein und Saft. „Auch wenn nicht alles da ist, kann dies natürlich bestellt

werden. Bitte sprechen Sie mich einfach an”, betont sie. Hell und freundlich werden die Wohnaccessoires präsentiert, wobei das gesamte Ambiente im VintageStil gehalten ist. Im Retro-Look der 1930er-1970er Jahre angepasst sind beispielsweise die Klappläden an den Innenseiten der Fenster. Und auch das angedeutete Mauerwerk an den Übergängen der einzelnen Räume trägt zur überaus gelungenen Atmosphäre bei. „Lebensart” – ein Ort für Freunde schöner Geschenkideen und stilvoller Accessoires. Schauen Sie vorbei und lassen Sie sich durch das Ambiente und die gelungen Auswahl an Angeboten inspirieren. zg Weitere Infos bei: Lebensart Martina Hüter Marktstraße 7 68642 Bürstadt Telefon 06206-1306366 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9.30-12.30 Uhr und 14.3018 Uhr; Mi. 9.30-13 Uhr; nachmittags geschlossen; Sa. 9-13 Uhr.

e

rb.16mi 12

„Lebensart” hat in Bürstadt Einzug gehalten

Amerikanischer Flair öb m cc e l e in s soir zum Frühjahrsmarkt es · Nat urko st · K mitUhrPopcorn , Hot Mo.-Fr. 9.30 -12.30 und 14.30 -18.00 Uhr Dog Mi. 9.30 -13.00 Uhr · Nachmittags geschlossen Hamburger & Bier Sa. 9.00 -13.00 Uhr Marktstraße 7 · Bürstadt · 06206-1306366 Top-Sun Reiseagentur Airport-Transfer Airport Transfer neu bei uns ! Marktstr.18 68642 Bürstadt nisches Fl a erik Tel.06206-79212 a rsmarkt na

www.top-sun-reiseagentur.de

jah Am Früh m

u

ir

mit Popcorn, Hot Dog, Hamburger & Bier

Airport-Transfer Preise erfragen Sie bitte bei uns.

TOP-SUN Reiseagentur GmbH

Marktstraße 18 · 68642 Bürstadt · Tel. 0 62 06 - 79 21 2

rb.16mi12

Martina Hüter bietet gelungene Auswahl an Wohnaccessoires, Kleinmöbeln und Naturkost

Lebensart

oh

z

Martina Hüter lockt am Frühlingsmarkt mit attraktiven Angeboten in ihr neues Geschäft im Herzen Bürstadts. Foto: oh

2,99

10 % es esamt


12

ANZEIGE

17. BÜ R S TÄ DT ER FRÜ HJ A H R SM A R K T

18. APRIL 2012

Ford Focus: Dank 1,0-Liter-EcoBoost-Motor geringere Kraftstoffkosten als 2008

Hohe Effizienz und niedriger Kraftstoffverbrauch KÖLN – Die Besitzer eines Ford Focus mit dem neuen 1,0-LiterEcoBoost-Motor mit Benzindirekteinspritzung wird es freuen: Mit einem kombinierten Verbrauch von nur 4,8 Liter/100 km ist das neue Dreizylinder-Triebwerk (74 kW/100 PS) so sparsam, dass es im Vergleich zum gleich stark motorisierten Vorgängermodell bares Geld spart – und das, obwohl der Preis für bleifreies Benzin mit 95 Oktan seit 2008 um satte 29 Prozent geklettert ist. Vor vier Jahren lagen die Benzinkosten für das Ford Focus-Vorgängermodell mit dem 1,6-Liter-Benziner und 74 kW (100 PS) also bei 8,84 Cent pro Kilometer – und damit rund sieben Prozent höher als für den Ford Focus der aktuellen Generation mit dem gleich stark motorisierten 1,0-Liter-EcoBoostBenzinmotor und serienmäßigem Start-Stopp-System. Der Ford Focus mit dem 1,0-Liter-EcoBoost-Benzinmotor und 74 kW (100 PS) kostet ab 18.050 Euro, die 1,0-Liter-EcoBoost-Variante mit 92 kW (125 PS) ist ab 20.700 Euro

verfügbar. „Es ist wie eine Zeitreise zurück in die Tage etwas günstigerer Spritpreise. Der Ford Focus mit dem 1,0-Liter-EcoBoost-Benzindirekteinspritzer schont den Geldbeutel, und das ohne Einbußen in puncto Leistung und Fahrvergnügen“, sagte Wolfgang Booms, Geschäftsführer Marketing und Verkauf der Ford-Werke GmbH. „Insbesondere das Budget von Familien, das durch den allgemeinen Preisanstieg der vergangenen Jahre strapaziert wurde, wird durch die hohe Effizienz und den niedrigen Kraftstoffverbrauch dieses Fahrzeugs spürbar entlastet“. Der 1,0-Liter-EcoBoost-Dreizylinder ist das jüngste Mitglied der fortschrittlichen EcoBoost- Motorenfamilie von Ford. Das „Geheimnis“ für die Kraftstoffeffizienz dieser Triebwerke ist das „Downsizing“ – also reduzierter Hubraum in Kombination mit Turbo-Aufladung, Benzindirekteinspritzung und der variablen Ti-VCT-Steuerung der Nockenwellen. Unter dem Strich kommen beide Vari-

anten des im Ford Focus angebotenen 1,0-Liter-Motors auf Verbrauchs- und CO²-Emissionswerte, die früher selbst für Kleinwagen als kaum erreichbar galten. Über den Ford Focus hinaus wird der 1,0-Li-

ter-EcoBoost-Motor in absehbarer Zeit auch für den Ford C-MAX/ Ford Grand C-MAX sowie für den neuen Ford B-MAX, der im Herbst auf den Markt kommt, verfügbar sein. zg

NEU IM PROGRAMM E-BIKES Die Firma MECO GmbH setzt mit ihrer Marke EH*line als Anbieter von Elektrofahrzeugen für alle Einsatzbereiche voll auf den Trend zu leistungsfähigen und umweltschonenden Alternativen im Individualverkehr. MECO steht für die Mobilität der Zukunft und entspricht damit voll dem gegenwärtigen Trend: Fahrzeuge mit Elektroantrieb sind effizient, sauber, praktisch geräuschlos und noch dazu günstig im Verbrauch. Außerdem absolut konkurrenzfähig auf Kurzstrecken und im innerstädtischen Bereich. Studien belegen, dass bei 90 % aller PKW-Fahrten nur geringe Distanzen zurückgelegt werden! Jede Menge Argumente um jetzt vom Verbrennungs- zum strombetriebenen Motor umzusteigen. Die Marke

EH*line umfasst Elektro-Bikes, Elektro-Scooter, Elektro-Fungeräte, Elektroautos, E-Golf-Carts und Elektro-Golftrolleys bis hin zum kabellosen E-Rasenmäher. Eines ist den Geräten in jedem Fall gemein: Alle funktionieren mit Elektroantrieb und tragen durch ihre Emissions- und Geräuschlosigkeit zum Umweltschutz bei. Dass das Fahren mit Elektrofahrzeugen nebenbei noch jede Menge Spaß macht, davon sollten Sie sich am besten selbst bei einer Probefahrt bei einem der zahlreichen EH*line Partnern überzeugen. Ein stetig wachsendes Händlernetz gewährleistet einen effizienten Kundenservice – auch in den kommenden Jahren. Aktiver Umweltschutz als Nebeneffekt ist ein weiteres positives Argument für den Elektroantrieb. zg

Willkommen in Bürstadt

Die Ford Champions Edition.

Die Ford Champions Edition.

Zum Frühjahrsmarkt

bringen wir wieder unsere große Ford-Palette mit Top-Angeboten Lampertheim, Gaußstraße 2 Tel. 0 62 06-5 15 67, Fax: 0 62 06-5 89 56 www.autohaus-korb.de

IHR FORD PARTNER VOR ORT.

Neuwagen - Gebrauchtwagen - Ersatzteile - Zubehör - Finanzierung - Leasing - Kfz-Versicherung

Auch mit dabei unsere neuen e -Bikes von EH-Line

rb.16mi12

Ford, offizieller Sponsor der UEFA Champions in Kooperation mit: Ford, offizieller Sponsor der UEFA Champions League, League, in Kooperation mit:


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.