Südhessen Die Gratiszeitung für das Ried
Mittwoch, 15. April 2015 · KW 16 · Auflage 27.000 · 39. Jahrgang
Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de
SPD-Landratskandidat Gerald Kummer und Ortsvorsteher Horst Werner Schmitt betonen Notwendigkeit der B47-Umgehung um Rosengarten
„Im Sinne der Gesundheit der Bürger müssen alle an einem Strang ziehen“
GOLD
ANKAUF
liche Fläche eingreift. Im Sinne der Landwirte sollte dieser Eingriff jedoch so gering wie möglich sein, sie dürfen nicht durch zu schaffende Ausgleichsflächen zusätzlich belastet werden“, stellte Gerald Kummer klar. „Wir benötigen hier vor Ort eine richtige Infrastruktur, sowohl für die Schaffung neuer Arbeitsplätze als auch von Neubaugebieten ist eine eine richtige Straßenanbindung wichtig. Dazu gehört gerade auch der f ließende Verkehr rund um die Rheinbrücke.“ Kummer zeigte sich verwundert darüber, dass im Zuge des Neubaus der zweiten Rheinbrücke nicht direkt die Fortführung in Rosengarten umgesetzt wurde. „Solch ein wichtiges Projekt muss man zu Ende planen und nicht stückweise umsetzen“, ergänzte er. Wichtig sei, jetzt dafür zu sorgen, dass die Finanzierung bereit steht, wenn der Wilhelm-Herz-Ring 7 Planfeststellungsbescheid kommt 68623 Lampertheim – denn dieser ist, so wusste KumTel. 06206 - 45 80 Fax 06206 - 26 64 mer zu berichten, immer mit SoGut und günstig im familiären Flair fortvollzug ausgestattet. „Für die www.peglow-fenster.de Finanzierung ist in diesem Fall der Unser Angebot vom 27.11. - 15.12.2012 Bund zuständig. Der Kreis BergLUST auf eine ie & Lackierzentr straße ist in der glücklichen Lage, neue Frisur? osser um r a mit Dr. Michael Meister (CDU) komplett K Gut und günstig im familiären Flair Demonta Veränderung und Christine Lambrecht (SPD) macht Spaß! Euro mit Schnitt + Finisch zwei Bundestagsabgeordneten in Unser Angebot vom 27.11. - 15.12.2012 • Unfallreparatur • 06206 - 56777 **Termine nach Vereinbarung** Berlin vertreten zu sein, die keine • Lackiererei • Sanierun rehn • Autoglaserei • Hinterbänkler sind, sondern deDi + Mi + Do 9 -12 + 13.30-18 Uhr · Fr 9 -1830,40,50,60, Uhr · Sa 8.30 -13 Wilhelmstr.63 Uhr · MoFriseure geschl. Domgasse jünger komplett • Tankschu ren Wort Gewicht hat. Damit die • Abschleppdienst geht´s immer! Lampertheim • Bessunger Autovermietung • Str. 145 · Griesheim · Tel. 06155 797 903 Menschen vor Ortmit entlastet wer- + Finisch Euro Schnitt Sicherhe Kostenloses Ersatzfahrzeug den, müssen jetzt alle gemeinsam Metzgerei und Partyservice 68623 Lampertheim · Otto-Hahn-Str. 6 ·Tel. 06206/910733 **Termine nach Vereinbarung** Christian Biblis zusammenarbeiten, über ParteigDi + Mi + DoKloos 9 -12 + 13.30-18 Uhr · Fr 9 -18 Uhr · Sa 8.30 -13 Uhr · Mo geschl. renzen hinweg.“ Benjamin
ZU
HÖCHSTPREISEN
Ortsvorsteher Horst Werner Schmitt erläuterte SPD-Landratskandidat Gerald Kummer die aktuelle SituatiFoto: Benjamin Kloos on rund um die B 47 in Rosengarten ROSENGARTEN - „Das Wichtigste ist die Gesundheit der Menschen. Seit Jahrzehnten sind die Einwohner des Rosengarten nicht nur Lärm, sondern vor allem auch dem schädlichen Feinstaub ausgesetzt. Deshalb müssen alle politischen Verantwortlichen an einem Strang ziehen, um diese Situation zu ändern“ – darüber waren sich Rosengartens Ortsvorsteher Horst Werner Schmitt, SPD-Landratskandidat Gerald Kummer, Vertreter der ortsansässigen FWG sowie
interessierte Bürger bei einem Vororttermin zur Berufsverkehrszeit an der B 47 einig. Nachdem Ortsvorsteher Schmitt Landratskandidat Kummer empfangen hatte, führte er in „von einem Kleinod, auf das wir stolz sind, nämlich dem Bürgerhaus mit integrierter Kindertagesstätte, zu einem Kleinod, das wir gerne los wären – der B 47 die mitten durch unsere Gemeinde führt.“ Schmitt erläuterte Kummer die aktuelle Situation: „Für Mitte des Jahres ist
uns jetzt der Planfeststellungsbescheid angekündigt worden, ab Anfang Mai wird die B 47 in Rosengarten bereits unabhängig von einer Umgehungsstraße saniert – wie Sie sehen, wird dann aufgrund des Verkehrsaufkommens vermutlich das reine Chaos ausbrechen. Bereits jetzt stehen die Autos teilweise bis Bürstadt zurück.“ „In Sachen B 47 vertrete ich eine klare Position: Die Umgehungsstraße ist unbedingt erforderlich, auch wenn diese in landwirtschaft-
Birgit´s Frisierstube
Birgit´s Frisierstube Dauerwellen
58,-
Dauerwellen
R Indu U 58,S S
R+P
B+P
Angebote 12 % - 31% billiger 16.04. - 18.04. Bessunger Str. 145 · Griesheim · Tel. 06155 - 797 903
2. Radverkehrs-Info-Tag am 18. April in Lampertheim mit Fahrradcodierung und Gebrauchtfahrradmarkt
Fahrrad rückt in der Spargelstadt in den Mittelpunkt LAMPERTHEIM - Am kommenden Samstag, 18. April, steht das Fahrrad in Lampertheim im Mittelpunkt des Interesses: Im Rahmen des 2. Radverkehrs-Info-Tages wird es von 10 bis 15 Uhr vor dem „Haus am Römer” zahlreiche Aktionen rund um das beliebte Fortbewegungsmittel geben: Zum ersten Mal findet ein Gebrauchtradmarkt des ADFC Bergstraße in Lampertheim statt. Ob Sie ein neues Fahrrad erwerben und dafür nicht so viel Geld aus-
geben wollen, oder ein altes Fahrrad oder auch Fahrradteile und -zubehör verkaufen möchten – dieser Termin ist ideal. Eine Standgebühr wird nicht erhoben, der ADFC freut sich jedoch über eine kleine Spende. Lampertheimer, die den Gebrauchtmarkt unterstützen möchten, melden sich bitte telefonisch unter 06252/4451 beim ADFC-Vorsitzenden Matthias Gehrmann. Der ADFC wird an diesem Tag auch eine umfangreiche und un-
abhängige Information zu allen Themen rund ums Fahrrad anbieten – ob Tourenplanung oder Verkehrspolitik, Fahrradklimaschutzergebnis oder die Frage, welches Rad am Besten zu einem passt. Um 13 Uhr werden zudem FundFahrräder durch den Rathaus-Service versteigert. Fahrradcodierung Der ADFC bietet weiterhin die Möglichkeit einer Codierung an,
Gyrosspieße 23% 1 kg 8,90 Leberknödel Bayrische Art 13% 1 kg 6,90 Grillbratwurst Thüringer Art 16% 1 kg 7,90 Rindergrillbratwurst 16% 1 kg 10,90 • Außenputz Paprikawürstchen Ungar. Art 17% r 9,90 • Schöne Wärmedämmverbundsysteme teStück Schnittmus WeihnachtsstoffeZwiebel-,Bu rda Leber-, Fleischkäse 13% 1 kg 6,90
R+P
an um damit dem Fahrrad einen ge- • Anstrich ah&lKartoffelsalat Ausw Donnerstag ab Uhr:egegrillte Haxen Gr10oß für Tischdecken oder n • Rauhputz, Maler-, Tapezieru. rzware wissen Schutz vor Diebstahl und – und Ku Angebote - 22.04. 2015 fen 20.04. öpvom Kn Lackierarbeiten Deko! Unter anderem im Hackfleisch gem. 10% Fett, super QualitätBuchen wenn das Unglück geschieht – ein 12% 1 kg 7,90 schnelleres Auffinden des Rades Grobe Bratwurst + Füllsel 26% 1 kg 5,90 Tel. 06251/787811 Sortiment: Fleece, Walk, Strick & Jerseystoffe r te us m Schöne Weihnachtsstoffe Burda SchnittPragerschinken roh, z. Backen 10% 1 kg 8,90 zu ermöglichen. Die Codierung 64625 Bensheim • Fax 78 78 21 swahl an Au Hausmacher Schwartenmagen 31% 1 kg 6,90 e oß Gr kostet 13 Euro, es müssen der Perfür Tischdecken oder rzwaren rot + weiß Fleischwurst 13% 1 kg 6,90 sonalausweis und ein EigentumsKnöpfen und Ku Deko! Unter anderem im Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858 nachweis mitgebracht werden. Wolfsweg 10 · Griesheim · Tel. 06155 2318 Barankauf Gold & Silber Walk, Strick &9.00 Jerseystoffe der ADFC an Fleece, Außerdem bietet Sortiment: SCHMUCK BESTECK Mo,· MÜNZEN Di, Do, Fr·von - 12.30 Uhr + 14.30 - 18.00 Uhr Unserer heutigen Ausgabe liegen diesem Tag die Möglichkeit, für leMittwoch + Samstag von 9.00(in- 12.30 UhrTeilbeilage) Voll- oder diglich 16 Euro eine EintiegsmitProspekte folgender Firmen bei: Nähmaschinen Reparaturannahme und Schleifereien auch mit Zähnen gliedschaft mit allen Vorteilen für aller Ar t, Messer, Scheren usw. Wolfsweg 10 · Griesheim · Tel. 06155 2318 das Jahr zu erlangen. Fortsetzung aufMo, Seite Di, 2 Do, Fr von 9.00 - 12.30 Uhr + 14.30 - 18.00 Uhr
Sie
HOLIDA „
Poseiner & Hess
ZAHNGOLD & Hess Poseiner
+ ALTGOLD Gutscheine erhältlich !
TERMI
Agenturvon Hollerbach Mittwoch + Samstag 9.00 - 12.30 Uhr Darmstädter Str. 74 · BIBLIS
Tel. 06245 - 75 84 und rb.03sa12 Nähmaschinen Reparaturannahme Schleifereien aller Ar t, Messer, Scheren usw.
R+P Gutscheine erhältlich ! Gut zu Fuß, Ihre mobile Fußpflege Ulrike Schader, Tel. 06206 / 90 95 110 oder 0179 / 90 72 437
R+P
Nähere Informati
Omnibusbetriebe J. Brückmann OHG www.brueckmann-reis
P+B
Wir bitten um freundliche Beachtung
Zahngold auch mit Zähnen
GOLD - ANKAUF
G Ankauf von Zahngold (auch mit Zähnen) · Münzen & Medaillen (Gold, O Silber, Platin) · Schmuck (Gold, Silber, Platin) · Gold-, Silber-, Platinbarren Zahngold auch mit Zähnen Münzsammlungen (auch MDM-Ware) · Zinn · Silberbestecke (800) L D Pfungstadt - Eberstädter Str. 79-81 M G Ankauf von Zahngold (auch mit Zähnen) · Münzen & Medaillen (Gold, E Ü O Silber, Platin) · Schmuck (Gold, Silber, Platin) · Gold-, Silber-, Platinbarren R N (auch MDM-Ware) · Zinn · Silberbestecke (800) Münzsammlungen L B Z Eberstädter Str. 79-81 Fr 10 12 + 14 18 Uhr · Sa D Pfungstadt -Di S 10 - 12 Uhr E Fa. KOBER Edelmetalle Münzhandel · Mobil M C 0171 - 7596 727 N Eberstädter Straße 79 - 81 · 64319 H Pfungstadt Ü N M Lampertheim soll dank eines verbesserten Radwegenetzes an Attraktivität für Fahrradfahrer gewinnen. Z Foto: djd/ Hohenlohe Schwaebisch Hall Tourismus Di - Fr e.V. 10 - 12 + 14 - 18 Uhr · Sa 10 -Sie 12 mit UhrunsU Sprechen ! E C Fa. KOBER Edelmetalle - Münzhandel · Mobil 0171 - 7596 727 N K Eberstädter Straße 79 - 81 · 64319 Pfungstadt
GOLDVerkauf - ANKAUF von Gold und Silber. Münzen
und Barren für Sammler und Anleger
E R B S C H M U C K
Herzliche Verkauf von Gold und Silber. Münzen Einladu und Barren www.kober-edelmetalle.de für Sammler und Anleger
Weihn
täglich im
2
lokales
Mittwoch, 15. April 2015
Kurz notiert
Umstrukturierung der Sparkasse Worms-Alzey-Ried bedeutet die Aufwertung des Multi-Media-Bankings / Geschäftsstelle Andreasstraße wird SB-Filiale
2. Radverkehrs-Info-Tag am 18. April in Lampertheim mit Fahrradcodierung und Gebrauchtfahrradmarkt
Lukasgemeinde lädt zu Kindertag ein
Sparkasse will den Wandel gestalten
Fahrrad rückt in den Mittelpunkt
LAMPERTHEIM - Die evangelische Lukasgemeinde lädt alle Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren sehr herzlich ein zum Kindertag am Samstag, 18. April. Von 10 bis 12 Uhr findet der Kindertag im Gemeinderaum 1, Römerstraße 94 statt. Das Motto des Treffens lautet diesmal: Herzenssache Kindertag. zg
Bootstaufe beim WSV LAMPERTHEIM - Der Wassersportverein lädt am Sonntag, 19, April um 10.30 Uhr zur Saisoneröffnung ein. Im Rahmen der Veranstaltung werden mehrere neue Boote getauft und die Mannschaften im Kanupolo und Kanurennsport vorgestellt. Für das leibliche Wohl sorgt der Kulturausschuss. zg
Filminsel Biblis BIBLIS - Die Filminsel Biblis zeigt am Donnerstag, 16. April, um 20 Uhr den Film „Sehnsucht nacht Paris“. Am Freitag, 17. April, Samstag, 18. April, und Sonntag, 19. April, läuft jeweils um 20 Uhr der Film „Verstehen Sie die Béliers?”. Zudem läuft am Sonntag, 19. April, um 15 Uhr der Film „Finn und die Magie der Musik”. Demnächst zeigt die Filminsel unter anderem „Shaun das Schaf” und viele mehr. www.filminsel-biblis.de
Maiwanderung der Luther-Gemeinde LAMPERTHEIM - Zur diesjährigen Maiwanderung der Martin-Luther-Gemeinde treffen sich am 1. Mai Freunde und Interessenten um 7.45 Uhr am Lampertheimer Bahnhof. Mit Zug und S-Bahn geht es nach Zwingenberg am Neckar. Hier beginnt die circa 15 Kilometer lange Wanderstrecke, die über Neckargerach zur Margarethenschlucht und weiter nach Neckarelz führt; von hier aus erfolgt dann die Rückfahrt wiederum mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Festes Schuhwerk wird empfohlen, wobei bei ungünstigen Witterungsverhältnissen die Margarethenschlucht selbst nicht durchquert wird. Wie immer erfolgt Rucksackverpflegung; Einkehrmöglichkeit ist aber vorhanden. Rückkunft in Lampertheim ist voraussichtlich gegen 18 Uhr. zg
LAMPERTHEIM - Drei Faktoren haben einen ganz entscheidenden Einfluss auf die Zukunft des Bankwesens. Dies sind das verstärkte Online-Banking der Kunden, die starken Regularien nach der Welt-Finanzmarktkrise und die anhaltende Niedrigzinsphase mit schrumpfenden Gewinnen der Geldhäuser. Diesen Herausforderungen muss sich auch die Sparkasse Worms-Alzey-Ried stellen. Um die geplanten Maßnahmen im einzelnen vorzustellen, hatten die Verantwortlichen die Lampertheimer Medienvertreter zu einer Pressekonferenz eingeladen. Sparkassenvorstand Wolfhard Hensel, der Leiter Unternehmenskommunikation Volker Rathay und Willi Sztorc, Sparkassengebietsdirektor Südhessen, erläuterten die Maßnahmen. Niedrigzinsphase hält an Sparkassenvorstandsmitglied Wolf hard Hensel führte auf der Pressekonferenz aus, dass die Niedrigzinsphase noch andauern könne. Wie lange, das wüsste niemand so genau. Ein ebenso dramatischer Einschnitt sei die Änderung im Nutzungsverhalten der Bankkunden. Immer weniger Nutzer kämen noch in die Filialen. Und diese Tendenz sei steigend. Nehme man zu dem oben Gesagten noch die harten Regularien der Bankenaufsicht dazu, ergebe sich ein gewaltiger Kostendruck für die Sparkasse. Da die Sparkasse die
Veränderungen in ihrem Umfeld aktiv gestalten will und nicht das Nachsehen haben möchte, werde die Sparkasse zur Mitte des Jahres Anpassungen vornehmen. Geschäftsstelle Andreasstraße wird SB-Stelle Nachdem im vergangenen Jahr bereits im Bereich Worms und Alzey sechs Filialen geschlossen wurden, betrifft der strukturelle Wandel jetzt auch das Ried – die Geschäftsstelle Andreasstraße wird zu einer SB-Stelle umgebaut. Das heißt, dass dort weiterhin Geldautomat und Kontoservice wie Überweisungen und Auszugsdrucker erhalten bleiben. Die Beratung durch die Sparkassenmitarbeiter vor Ort erfolgt künftig in der Geschäftsstelle in der Römerstraße. Das Besondere in der Andreasstraßei ist: Die Lampertheimer Bürger finden hier künftig eine besondere Form der städtischen Nahversorgung. Wer sich dort künftig mit Bargeld versorgen will, kann das gleich mit dem Einkauf von frischen Brötchen verbinden. Denn die freiwerdenden Räume übernimmt eine Bäckereifiliale. Es werden keine Mitarbeiter entlassen, so Wolfhard Hensel, vielmehr werde man das Personal anderen Geschäftsstellen im Ried zuweisen, um die dortigen Teams zu stärken. Die Kunden der Sparkasse in der Andreasstraße werden schriftlich über die anstehenden Änderungen informiert.
Hintergrund für die Maßnahme ist die geringe Nutzung von Beratungsleistungen in der Andreasstraße. Ab dem 1. Juli wird die Filiale daher als SB-Filiale weitergeführt, zumal die Nutzung von Geldautomat und KontoserviceTerminal in den vergangenen Jahren stabil geblieben sind. Vom 16. Juli bis Anfang September werden die Geschäftsräume dann komplet umgebaut, während des Umbaus ist die SB-Stelle geschlossen. Neuer Kundentyp Im Rahmen des Pressegesprächs betonten Wolf hard Hensel und Volker Rathay auch, dass es mit dem Hybrid-Kunden einen ganz neuen Typus gebe. Das heißt, dass der Kunde nicht mehr auf die ausschließliche Nutzung der Geschäftsstelle festgelegt ist. Mobil, rund um die Uhr, wahlweise online oder vor Ort – er nutzt das gesamte Angebot an Zugangswegen zu seiner Sparkasse. Dabei rücken Skype, der personalisierte E-Mail-Verkehr, die Sparkassen-App für Smartphones und die weitere Nutzung neuer Medien immer mehr in den Fokus. Hier gelte es, weitere Stärkungen der Sparkasse vorzunehmen. „Das ‘Gesicht’ der Sparkasse bleibt auch im digitalen Zeitalter der Mitarbeiter bzw. die Mitarbeiterin”, so Wolfhard Hensel zur Kombination zwischen digitaler und persönlicher Nähe. Benjamin Kloos
Familienfest und Anpaddeln LAMPERTHEIM - Am Sonntag, 19. April, findet beim Kanu Club ab 13 Uhr der Tag der offenen Tür, im Zuge des jährlichen „Anpaddeln“ auf dem Altrhein, statt. Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen. Ein umfangreiches Rahmenprogramm bietet für alle viel Abwechslung und Spaß. So gibt es neben Aktivitäten auf dem Wasser auch viel Unterhaltung mit Musik und Tanz, Olympiade sowie einer TaekwondoVorführung. Bei schlechtem Wetter, bieten die Räume des Vereinsheimes eine wohlige und angenehme Atmosphäre. zg
Radwegenetz verbessern Der Radverkehr hat in den letzten Jahren beträchtlich zugenommen – das Fahrrad hat sich als wichtiges Verkehrsmittel im Gesamtverkehrssystem etabliert. Besonders groß ist seine Bedeutung im Ausbildungsverkehr, Einkaufsverkehr und im Freizeitverkehr. Aber auch im Berufsverkehr ist ein wachsender Anteil des Radverkehrs zu verzeichnen. Trotz dieser positiven Entwicklungen kann die Bedeutung des Fahrrades weiter gesteigert werden. Einzelne Maßnahmen zur Verbesserung der Radverkehrsbedingungen werden allerdings nur dann vollkommen wirksam, wenn sie auch in einem größeren Zusammenhang aufeinander abgestimmt sind. Die Stadt Lampertheim beabsichtigt, die vorhandenen Radverkehrsanlagen hinsichtlich der aktuellen Rahmenbedingungen zu überprüfen und zu einem geschlossenen Netz, differenziert nach Nutzergruppen, zusammen-
Bargeld und Brötchen: Die Sparkassenfiliale Andreasstraße in Lampertheim wird zur SB-Filiale umgebaut – künftig ergänzt durch eine Bäckereifiliale. Foto: Benjamin Kloos
Sinti und Roma in Deutschland und Europa / Vortrag am 30. April
„Nirgendwo erwünscht“ KREIS BERGSTRASSE - Zu einem Vortrag mit dem Autor des gleichnamigen Buches „Nirgendwo erwünscht“, Max Matter, laden die Ausländerbeauftragte des Kreises Bergstraße und der Landesverband Deutscher Sinti und Roma Hessen ein. Wie keine andere Minderheitengruppe sind Sinti und Roma in Europa einem tiefgreifenden, über Jahrhunderte gewachsenen Rassismus, dem Antiziganismus, ausgesetzt. In Deutschland ist der Antiziganismus die am weitesten verbreitete gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit. Erschreckende 55 Prozent der Bundesbürger stimmen laut einer aktuellen Studie der Universität Leipzig der Aussage „Ich hätte Probleme damit, wenn sich Sinti und Roma in meiner Gegend aufhalten“ zu. 2011 waren es noch 40 Prozent. Es ist zu befürchten, dass diese Haltung durch die, besonders im Zusammenhang mit der EU Osterweiterung geführte, Diskussion über die sogenannte Armutszuwanderung aus Bulgarien und Rumänien weiter befördert
und verstärkt wird. In der öffentlichen Auseinandersetzung wird die Tatsache regelmäßig ausgeblendet, dass es sich bei den zuwandernden Roma in erster Linie um EU-Bürger handelt, die im Rahmen der Freizügigkeit handeln und die im Herkunfts- wie im Zuzugsland ausgegrenzt und benachteiligt werden. Diese Diskriminierung ist mit ursächlich für Armut. Vorherrschende falsche und pauschalierende Bilder verhindern, dass Romagruppen in ihrer kollektiven und individuellen Vielfältigkeit wahrgenommen werden. Romagruppen unterscheiden sich in ihren Sprachen und Dialekten, in ihren Religionen, im Grad gesellschaftlicher Integration und ihrer sozialen Schicht. Die verallgemeinernde Sichtweise auf Roma als „Armutsflüchtlinge“ wirkt sich auch negativ auf die seit vielen Jahrhunderten in Deutschland beheimatete nationale Minderheit der deutschen Sinti und Roma aus. Um Rassismus wirksam zu bekämpfen, ist eine differenzierte Betrachtung erforder-
lich. Der „Rat für Migration“, ein Zusammenschluss von 78 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus unterschiedlichen Fachgebieten, will zur Versachlichung der Debatte beitragen und startete seine neue Buchreihe bewusst mit diesem Thema. Matters Publikation liefert sachliche Grundlagen für eine Diskussion über gesellschaftspolitische Aufgaben und politische Entscheidungen zur Verbesserung der Inklusion und Teilhabe von Roma in Deutschland. Max Matter gelingt es, die Brücke von der fachwissenschaftlichen Diskussion zum kommunalen Alltag zu schlagen: unentbehrlich für alle, die verantwortlich und korrekt informiert für Roma Politik machen wollen. Moderiert wird die Veranstaltung von Peter E. Kalb vom Wochenschauverlag. Der Vortrag des Autors Max Matter findet am Donnerstag, 30. April, 19 Uhr, im Raum „Bergstraße“ des Landratsamtes Heppenheim, Eingang C, Ecke Gräffstraße/Wilhelmstrazg ße statt.
zuführen. Durch ein attraktives und verkehrssicheres Radverkehrsnetz soll der Anteil des Radverkehrs weiter erhöht werden. Ebenfalls werden Umfang und Qualität der vorhandenen Abstellmöglichkeiten für Fahrräder sowie die bestehende Beschilderung im Radred verkehr berücksichtigt.
Gerade im Ausbildungsverkehr – wie dem Weg zur Schule – spielt das Rad eine immer bedeutendere Rolle. Foto: djd/thx
Dritter bundesweiter Blitz-Marathon am 16. April
Achtung Blitzer! SÜDHESSEN - Anlässlich des dritten bundesweiten Blitz-Marathons wird auch in Südhessen im Rahmen der Aktion “(B)RENNPUNKT Geschwindigkeit” am Donnerstag, 16. April, fleißig geblitzt. Neben Polizeibeamten werden auch Mitarbeiter von Kommunen flächendeckend Geschwindigkeitsmessungen durchführen. Sämtliche Hessische Blitzstellen können unter www.polizei.hessen.de/ Verkehr/ abgerufen werden. Verkehrsteilnehmer sollen auch in diesem Jahr erneut für die Gefahren, die zu schnelles Fahren mit sich
Kultur, Politik und Freizeit BÜRSTADT - Die SPD Bürstadt organisiert für alle interessierten Jugendlichen im Alter von 15 bis 17 Jahren eine Fahrt nach Berlin. Vom 30. August bis 3. September wird die Hauptstadt unter den Aspekten der Kultur, Politik und Freizeit erkundet. Die Kosten der Fahrt betragen 190 Euro pro Person. Hierbei sind Fahrtkosten, Vollverpflegung und Eintrittspreise inbegriffen. Weitere Details sowie die Anmeldung sind bei Boris Wenz, Burgunderstr. 5, 68642 Bürstadt, Telefon: 06206/ 707861 sowie unter Email Boris@ wenz-web.de erhältlich. zg
Fortsetzung von Seite 1
bringt, sensibilisiert werden. Geschwindigkeit ist nach wie vor die Hauptunfallursache. In Bürstadt wird an der Loscher Straße 5 sowie in der St. Wendelinstraße vor einer Kita geblitzt. In Lampertheim sind Geschwinsigkeitsmessungen an der B 47 Rheinbrücke, Anschlussstelle Hofheimer Straße, in der Biedensandstraße, in der Hagenstraße, der Kaiserstraße sowie der Ringstraße geplant. Außerdem stehen die mobilen Blitzer in Hüttenfeld an der L 3111 in Höhe des Sportplatzes sowie an der L3110 am Orts(ots) eingang Neuschloß.
Leserbrief
Veralteter Artikel - Nur Wahlkampfgetue Bereits am 20. Februar dieses Jahres fand das Treffen mit dem CDU Landratskandidaten Engelhardt statt, in dem er sich über die Situation der Flüchtlinge in Bürstadt informieren ließ. Mit am Tisch als Begleitung: die Bürstädter-CDU Politiker Rudolf Pumm, Ewald Stumpf, Herbert Röschner und Bürgermeisterin Barbara Schader, die sich weder vorher noch nachher sonderlich um dieses Thema gekümmert haben, sowie drei ehrenamtliche Helfer und sieben Flüchtlinge. Schade, dass ein solches informelles Gespräch nun nach fast zwei Monaten genutzt wird, um Wahlkampf zu betreiben. Nicht einmal die Presse war eingeladen. Der Artikel beruht auf PR-Aktivitäten der CDU. In Bürstadt erfolgt zunächst für die Flüchtlinge, die fast alle traumatische Erlebnisse verarbeiten müssen, von den ehrenamtlichen Helfern eine Information, um sich in dieser neuen unbekannten Welt eines wohlhabenden Industriestaates zurecht zu finden. Wo bekomme ich was zu essen, welche Behörden sind für mich wichtig, wie finde ich einen Arzt, wo bekomme ich echte Hilfe bei Problemen, wo finde ich
rechtliche Hilfe und vieles mehr. Hier versagt unser Staat. Auch bei der Wohnraumbeschaffung gibt es keine definierten Mindestgrößen der Unterbringung. In der Sozialhilfe sind rund 45 Quadratmeter für eine und 60 Quadratmeter für zwei Personen Standard. Bei Flüchtlingen werden problemlos 13 Personen auf rund 100 Quadratmeter mit einem Badezimmer akzeptiert. Der Hinweis von Herrn Engelhardt, dass hier finanzielle und personelle Grenzen vorhanden sind, ist in meinen Augen eine Schutzbehauptung. Was tut ein Herr Engelhardt, um hier mehr Personal und mehr Geld zur Verfügung zu stellen? Mir sind keine Aktivitäten in dieser Richtung bekannt. Man kann auch aktiv werden, wenn man noch nicht gewählt ist. Oder wird das nach der Wahl anders? Weiterhin halte ich es für sehr fragwürdig, wenn man ehrenamtliche Helfer für einen privaten Wahlkampf missbraucht. Schönwetterredner gibt es leider zu viele, daher ist auch die Wahlbeteiligung von rund 30 % leider nicht verwunderlich. Uwe Metzner, Bürstadt
lokales
Mittwoch, 15. April 2015
3
… GLORIA – DEUTSCHER KOSMETIK-PREIS · 3. PL ATZ!
Von
Sie sind herzlich eingeladen zur Einweihung der neuen Räume und zum Tag der offenen Glastür am 18. und 19. April 2015 jeweils 10 bis 18 Uhr. Glas Creativ Werkstatt
Heinz Schader Riedstraße 13 · 68649 Groß-Rohrheim Telefon: (0 62 45) 9 48 87 16 www.glas-creativ-werkstatt.de
am Mittwoch, dem 6. Mai, 18 Uhr – um Voranmeldung wird gebeten. REZEPTFREI ZU SCHÖNER, GLATTER HAUT DAS ORIGINAL
rezeptfrei zu schöner, glatter haut
cf.16mi15
zogen! d umge Wir sin rheim -Roh Groß nach s Bibli
Einladung zur PORAPUR-MESOVORFÜHRUNG Optimaler Lifteffekt. Straffe Haut. 7 bis 10 Jahre jünger wirken. Pora pur Extrem-Lifting!
Optimaler Lifteffekt. Straffe Haut. 7 bis 10 Jahre jünger wirken. Pora Glatte Sache. Mitwirddem Glatte Sache. Mit dem neuenpur PoraExtrem-Lifting! pur-System, der Weiterentwicklung von Mesolift, das intensiv porotiert, Linien und Falten mit Biomolekülen unterfüllt. Eine feine Beautykur neuen Pora pur-System, der Weiterentwicklung vonGesicht Mesolift, wird das Gesicht intensiv porotiert, Linien und lässt das Gesicht um Jahre jünger wirken – feiner, straffer, reiner. E Vereinbaren Sie eine zumJahre Aktionspreis von 98,Falten mit Biomolekülen unterfüllt. Eine feine Beautykur lässt dasTestbehandlung Gesicht um jünger wirken – - Produkte und Behandlungen, die nicht überall zu haben sind feiner, straffer, reiner. Vereinbaren Sie eine Testbehandlung zum Aktionspreis € 98,– - Weltweit von Ärzten und Chirurgen empfohlen - Auch bei Akne, Rosacea, Falten usw.
FRÜHLINGS-ANGEBOT: QUEENRINGBEHANDLUNGAuSSeRgeWöHnliCH aus den asiatischen Königshäusern inkl. 24und caratexCluSiv Goldmaske, koMPetent komplette Classicbehandlung statt € 120,– Testpreis € 98,–
Außergewöhnliche Menschen suchen Herausforderungen, außergewöhnliche Produkte und Behandlungen!
Tel. (0 62 47) 9 07 30 93 Häfnerstraße 7 · 67551 Wo.-Pfeddersheim www.as-schneider-kosmetik.de
… ANDREA SCHNEIDER ZÄHLT ZU DEN BESTEN IN GANZ DEUTSCHLAND
„Wir, die Blumen Gottes wachsen im Glauben und in der Liebe Gottes“ seit 1988
Erste Heilige Kommunion in der Pfarrkirche St. Michael
Häfnerstraße 7 · 67551 Worms-Pfeddersheim · Tel. (0 62 47) 9 07 30 93 www.as-schneider-kosmetik.de · E-Mail: info@as-schneider-kosmetik.de
BÜRSTADT – Am Weißen Sonntag hatte sich auch das Frühlingswetter auf einen schönen Festtag eingerichtet. Bei strahlendem Sonnenschein setzte sich der lange Zug mit den Ministranten an der Spitze, gefolgt von der Katholischen Kirchenmusik unter der Leitung von Wolfgang Rothenheber und 43 festlich gekleideten Erstkommunionkindern der Pfarrgruppe Bürstadt vom Pfarrzentrum zur voll besetzten Pfarrkirche St. Michael in Bewegung. Die Mädchen und Jungen trugen ihre großen Kerzen, die später angezündet und in langer Reihe aufgestellt wurden. Pfarrer Peter Kern und Kaplan Pater Bobin Joseph, der die Kinder in der Vorbereitung auf die Erstkommunion begleitet hatte, zelebrierten den Gottesdienst ge-
@
meinsam. „Keiner kann alleine leben“, sagte Pfarrer Kern und fragte die Kinder, die im Halbkreis um den Altar standen: „Wollt ihr zur Gemeinschaft der Kirche gehören, so antwortet ‚wir wollen‘“. Die gut vernehmliche Antwort im Chor der Kinderstimmen: „Wir wollen“. Reihum erhielten sie von den beiden Geistlichen die Erste Kommunion. Instrumental und gesanglich wurde der feierliche Gottesdienst von der Kirchenband der Pfarrgruppe „Gen Spirito“ begleitet. „Wir, die Blumen Gottes wachsen im Glauben und in der Liebe Gottes“ war der Satz, der die Kinder über die Zeit der Vorbereitung auf den Tag der Ersten Heiligen Kommunion begleitet hatte. Auch im Sprechspiel der Kommunionkinder ging es um diese sinnbild-
liche Blume. Nach und nach erhielt die Blüte auf der großen runden Tafel ihre gelben Blätter, angeordnet um die Blütenmitte mit dem Angesicht Jesu. Dazu sprach ein Kind zu Beginn: „So wie die Blume in der Erde verwurzelt ist, wollen wir mit Gott verbunden sein“. Weitere Glaubensbekundungen folgten: „Wenn Christus in unserer Mitte ist, dann lieben wir die Erde mit allen ihren Geschöpfen“. Ein anderes Kind sagte: „Dann haben wir keine Angst, dann können wir uns gegenseitig Vertrauen schenken“. Nach der Gabenbereitung, dem Vater unser und dem Friedenslied folgte die Kommunion. „Du bist das Licht der Welt“ war das Danklied nach der Eucharistiefeier. Nach dem Grußwort des Pfarrgemeinderats, dem Segen und
dem Schlusslied „Großer Gott wir loben dich“ ging der Gottesdienst nach neunzig Minuten zu Ende, ganz so wie Pfarrer Kern es angekündigt hatte. Als Dank an alle Beteiligten, die zum Gelingen beigetragen hatten, spendeten die Gottesdienstbesucher kräftigen Applaus. Wieder formierte sich ein Zug mit Kommunionkindern und Katholischer Kirchenmusik. Pfarrer Kern gab den Kindern eine Botschaft mit auf den Weg: „Mit dem Weißen Sonntag, an dem ihr zum ersten Mal am Tisch des Herrn die Heilige Kommunion empfangt, bekräftigt ihr, dass ihr in dieser Liebe weiter wachsen wollt – diese Freundschaft mit Gott muss weiter gepflegt werden, damit sie gut wachsen kann“. Hannelore Nowacki
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Die Kommunionkinder sangen gemeinsam mit Pfarrer Peter Kern und Kaplan Pater Bobin Joseph ein bewegendes Lied. Foto: Hannelore Nowacki
Lernen wie in alten Zeiten: Die Schüler der Schülerbetreuung der Pestalozzischule erlebten in den Ferien besondere Einblicke in die GeschichFoto: Benjamin Kloos te ihrer Heimatstadt.
Spannender Einblick für Kinder der Schülerbetreuung der Pestalozzischule in Geschichte der Heimatstadt
„Mool was oanres” erlebt LAMPERTHEIM - „Mool was aonres” – unter diesem Motto unternahmen zahlreiche Kinder der Schülerbetreuung der Pestalozzischule in den Osterferien einen spannenden Ausf lug in die Geschichte und vor allem in den Dialekt ihrer Heimatstadt Lampertheim. Hintergrund der spannenden Woche war, dass viele Kinder heute leider keinen Dialekt mehr sprechen oder aber auch nur sehr wenig über ihre Heimat wissen. Dies wurde auch im Rahmen der Ferienbetreuung deutlich – „mein Vater war ein Lampertheim” war zu hören, die Kinder selbst sehen sich nicht mehr in der Tradition ihrer Eltern und Großeltern als „waschechte” Lampertheimer. Das Programm erwies sich als äußerst abwechslungsreich: Neben dem gemeinsamen Kochen original Lampertheimer Gerichte wie „gschdaombde Geelewiewe”, „Kochkees-Schnitzel mit Brot” oder „Abgewellde mit grüner Soße, Senfsoße und Eiern” stand auch immer wieder die Mundart im Mittelpunkt – ob anhand Lampertheimer Gedichte, dem „Laombada Struwwelpejda” oder bei der
Zubereitung der Gerichte selbst. Den krönenden Abschluss bildete am Freitag nach einem morgendlichen Aufenthalt im Stadtpark der Besuch des Heimatmuseums. Hier bekamen die Kinder einen spannenden Einblick, wie es früher in der Schule zuging – mit getrennten Pausenhöfen für Jungen und Mädchen und Zeiten, in denen Kinder ein Stück Brikett zum Heizen mitbringen mussten. Auch in traditionelles Handwerk wie das des Schusters konnten die Kinder hineinschnuppern. Margit Karb, Vorsitzende des Heimat-, Kultur und Museumsvereins, erläuterte spannend die Details – und überreichte jedem Kind als Überraschung das Mundart-Gedicht „Im Friejohr” aus der Feder von Heinrich Karb. Mit viel Freude waren die 27 Kinder über die ganze Woche mit dabei, sowohl den Kindern als auch den Betreuern hat es sichtlich Spaß gemacht. Und so verstanden am Ende alle auch den Witz: „De Leera freegt: Wer kann einen Satz bilden mit ‘allmählich’? Antwort: ‘Die Gadoffl sinn all mehlisch!’”. Benjamin Kloos
4
Stadtnachrichten MusikkulturExtra im Alten Kino am 16. April
Liebe Jennifer, lieber Christofer,
„The Wall“ – Ein Meilenstein der Rockgeschichte
wir gratulieren ganz herzlich zu Eurer Hochzeit und freuen uns mit Euch auf die kirchliche Trauung am Samstag, 18. April 2015 um 15 Uhr in der Kirche Mariä Verkßndigung in Lampertheim. Alles Liebe und Gute fßr Eure gemeinsame Zukunft wßnschen Euch Eure Eltern Birgit Sommer Rolf und Renate Daurer
dw.16mi15
Jennifer und Christofer Daurer
Mittwoch, 15. April 2015
Besondere Anlässe
î ˜î ™ im TIP erreicht î ¨î šî šIhre Anzeige nahezu jeden Haushalt  î Ľ Wir beraten Sie gerne ...
Besondere Anzeigen
î š
in Lampertheim, BĂźrstadt, Biblis und GroĂ&#x;-Rohrheim
LAMPERTHEIM - Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „MusikkulturEXTRA im Alten Kino“ laden die Musiker-Initiative Lampertheim und „cultur communal“ am Donnerstag, 16. April, um 20.30 Uhr zur Veranstaltung „The Wall – Ein Meilenstein der Rockgeschichte von Pink Floyd“ ein. Einlass ist ab 19.30 Uhr. Am 30. November 1979 verĂśffentlichen vier britische Musiker ein epochales 81-minĂźtiges Meisterwerk, das in die Musikgeschichte eingehen sollte als meistverkauftes Doppelalbum und als meistverkauftes Album Ăźberhaupt bis Michael Jacksons Thriller kam. Die Rede ist von Pink Floyd und ihrem einzigartigem Werk „The Wall“. Das Konzeptalbum, das die Geschichte des sich immer mehr von der Welt entfremdenden Mu-
sikers Pink erzählt, hat Millionen geprägt. Auch Barbara Boll ist groĂ&#x;er Anhänger der Band und dieses Albums.Nachdem sie mit ihrer Band bereits zwei Mal mit A Tribute To Pink Floyd im Alten Kino begeisterte, hat sie sich groĂ&#x;es vorgenommen und will sich nun einzig und allein dem groĂ&#x;en Machwerk widmen. Am Donnerstag, 16. April bringt sie mit ihrer Band „The Wall“ live auf die BĂźhne ins Alte Kino in Lampertheim. Begeisterte Mitstreiter findet sie in Matthias KlĂśpsch (Gitarre, Gesang), Patrick Schneller (Drums), Patrick Embach (Keyboards, Gesang), Frank Willi Schmidt (Bass), Florian Kaether (Gitarre, Gesang) und Melanie Haag (Gesang). „Es wird eine groĂ&#x;e Herausforderung, dieser Vorlage einigermaĂ&#x;en gerecht zu werden“, so Boll. Mit der
notwendigen Demut vor dem Material gelte es umzugehen. Und um alle Unsicherheiten zu beseitigen: Es wird jeder Song des Doppelalbums authentisch gespielt, um den Flair des Meisterwerks wieder aufleben zu lassen. Zugegeben: Auf Styroporsteine, fliegende Schweine und gigantomanische Projektionen wird verzichtet, denn es soll sich alles um die Stimmung und die Musik der Platte drehen. Der Eintritt beträgt 14 Euro. Tickets sind an den bekannten Vorverkaufsstellen Rathaus-Service, Haus am RĂśmer, telefonisch unter 06206/935100, Kiosk Nibelungenplatz, BĂźrstädter StraĂ&#x;e, telefonisch unter 06206/53692 und bei der Gaststätte „Zum Pit“, NibelungenstraĂ&#x;e 66, 68642 BĂźrstadt sowie an der Abendkasse erhältlich. zg
TIP-Verlag ¡ SchĂźtzenstraĂ&#x;e 50 ¡ Telefon 06206-94500
American-Football-Saison beginnt am 19. April mit Heimspiel gegen letztjährigen Meister
Neueinrichtung ¡ Modernisierung ¡ Gerätetausch ¡ Kundendienst
MIELE SIEMENS BOSCH NEFF AEG
BAUKNECHT LIEBHERR und andere
P
Parkplätze am Haus !
 � � � �
RĂśmerstraĂ&#x;e 47 - 49 ¡ 68623 Lampertheim Telefon 06206 - 5 72 55 ¡ E-Mail: info@kuechen-klotz.de
Â? Â?  Â? € ‚ƒ „…† ‚‡ €ˆ
‰ � Š
nOTDIensTe Ă„rztliche Notdienste An den Werktagen erreichen Sie den Ă„rztliche Bereitschaftsdienst auĂ&#x;erhalb Sprechstundenzeiten unter der telefonnummer 116 117. Am Mittwoch und Freitag (14 bis 20 Uhr), Samstag, Sonntag, an Feiertagen und BrĂźckentagen (8 bis 20 Uhr) ist der Ă„rztliche Bereitschaftsdienst, Neue SchulstraĂ&#x;e 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der telefonnummer ihres Kinderarztes. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.
Apotheken-Notdienst 15. April: 16. April: 17. April: 18. April:
Zahnärzte
Stadt-Apotheke, lampertheim, Kaiserstr. 18, tel: 06206-57035 Feldhofen’sche Apotheke, lampertheim Kaiserstr. 32, tel: 06206-2248 Adler-Apotheke, worms, Neumarkt 1, tel: 06241-24600 Nibelungen-Apotheke, lampertheim-hofheim Bahnhofstr. 58, tel: 06241-985098
Zahnärztliche Notfallvertretung hessen erfolgt tag- und zeitgenau ßber die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 cent/Min. ßber Mobilfunk)
Augenärzte
BĂœRSTADT - Die Saisonvorbereitung der BĂźrstadt Redskins ist abgeschlossen, nun heiĂ&#x;t es einspielen auf den ersten Gegner der diesjährigen Oberliga-Mitte. Seit Oktober 2014 trainieren die Footballer der Redskins nun Woche fĂźr Woche und jetzt steht endlich die langersehnte Saison vor der TĂźr. Am Sonntag, 19. April, um 14 Uhr werden die letztjährigen Landesliga-Meister aus Kassel in SĂźdhessen erwartet, um den Startschuss fĂźr eine neue, aufregende Footballsaison zu legen. Nach den kĂźrzlich absolvierten Trainingsspielen gegen hochklassige Teams wie den Pforzheim Wilddogs und gleichwertigen Gegnern wie den Heilbronn Miners und HaĂ&#x;loch 8-Balls, fĂźhlen sich Spie-
ler und Coaches der Rothäute gerĂźstet und vorbereitet fĂźr den kommenden Ernstfall. Konnte man im letzten Jahr den erzielten Klassenerhalt erreichen, wollen sich die Redskins nun in der Oberliga festsetzen und nicht wieder im hinteren Tabellenfeld landen. Dass dies aber leichter gesagt als getan ist, dessen ist sich jeder bewusst. Konstant starken Gegnern wie den Golden Eagles aus Mainz oder den Saarland Steelers muss hierfĂźr Paroli geboten werden, hinzukommen die groĂ&#x;en Unbekannten Liganeulinge aus Kassel und Bad Kreuznach. Favoritenrollen sprechen die Redskins bislang aber keiner Mannschaft zu, denn gerade im letzten Jahr zeigte sich, dass jeder hätte je-
den schlagen kÜnnen und teilweise nur marginale Fehler den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage darstellten. Aber genau dies macht den Sport American-Football so spannend, weshalb sich ein jeder Footballfan Jahr fßr Jahr erneut auf die Sommermonate freut. Wer sich dieses Event nicht entgehen lassen mÜchte, ist herzlichst eingeladen, am 19. April um 14 Uhr die Redskins in Bßrstadt zu besuchen und lautstark zu unterstßtzen. Fßr das leibliche Wohlergehen ist mit amerikanischen Burgern, Kuchen und Getränken wie immer bestens gesorgt. Weitere Infos ßber die Redskins unter www. redskinsfootball.de und www.facebook.com/BuerstadtRedskins zg
PflanzentauschbĂśrse des NABU Lampertheim am 18. April auf dem Schillerplatz
Jede BlĂźte zählt! LAMPERTHEIM - Jede BlĂźte zählt, das ist das Motto der PflanzentauschbĂśrse, die der NABU Ortsverband Lampertheim in diesem Jahr am 18. April ab 9.30 Uhr auf dem Schillerplatz durchfĂźhrt. Heimische, Pflanzen und Kräuter kĂśnnen getauscht werden oder sind gegen eine Spende erhältlich. „Wir wollen ein Zeichen setzen gegen die wachsende Mode der Steingärten und blĂźtenarmen Vorgärten mit kurzgeschnittenem Rasen und Thuja.“, so der Gärtnermeister und 2. Vorsitzende Klaus Feldhinkel. „Denn“, so der Experte, „wo es keine BlĂźten gibt, gibt es auch keine Nahrung mehr fĂźr Bienen, Hummeln und Co.“
Dabei zählen diese Insekten zu den wichtigsten Bestäubern fĂźr BlĂźtenpflanzen. Rund 80 Prozent aller blĂźhenden Wild- und Kulturpf lanzen sind auf deren Bestäubung angewiesen. Nur durch eine groĂ&#x;e Artenvielfalt solcher Bestäuberinsekten wie Wildbienen, Honigbienen, Hummeln, Schmetterlinge und Käfer wird auch die Artenvielfalt der Pflanzen erhalten. Verschwindet eine Artengruppe, verschwindet mit ihr eine Vielzahl an Pflanzen. Neben Pf lanzen und Kräutern halten die Experten des NABU auch den einen oder anderen Tipp bereit. Findet man beispielsweise eine entkräftete HummelkĂśni-
anz_Bestattungen_Fischer_5114_90x97_4c_V2
am 15. April nachmittags: Dr. Siepe, 64646 heppenheim, Darmstädter Str. 1, tel. 0 62 52 / 37 36 (Alle Angaben ohne Gewähr)
15. April
Lesestart – BĂźcherstunde fĂźr die Kleinsten – StadtbĂźcherei, Lampertheim, 10 bis 10.45 Uhr KinderCafĂŠ Anton besucht die StadtbĂźcherei – BĂźrgerhaus, Hofheim, 15 bis 17 Uhr Hausaufgaben, Ăœben, Lernen – mit Methode zum Erfolg – Vortrag im Ratskeller, BĂźrstadt, 20 Uhr
16. April
KindercafÊ Pßnktchen – Zehntscheue, Lampertheim, 15 bis 17 Uhr vhs-Vortrag: VermÜgensßbertragung unter Lebenden/fßr den Todesfall/Unternehmensnachfolge – Haus am RÜmer, Lampertheim, 19.30 Uhr
17. April
Jugendtreff – Zehntscheue, Lampertheim, 17 bis 20 Uhr Sportlerehrung der Stadt Lampertheim – Hans-Pfeiffer-Halle, Lampertheim, 19 bis 22 Uhr
18. April
Redskins stehen in den StartlĂśchern
Kundendienst und Ersatzteilverkauf fĂźr viele Marken
Termine
gin im Garten oder auf der Terrasse, lässt sich dem Tierchen recht einfach helfen. Man kann sie mit bloĂ&#x;en Händen oder einem StĂźck Papier vorsichtig aufheben. Dann sollte man einen halben TeelĂśffel Zucker in etwas lauwarmem Wasser auflĂśsen und dem Tier per LĂśffel anbieten. Innerhalb einiger Minuten kann sich die Hummel mit ihrem langen SaugrĂźssel mit bis zu einem Drittel TeelĂśffel Energie betanken. Wer jetzt im zeitigen FrĂźhjahr einer HummelkĂśnigin hilft, rettet nicht nur ein einziges Tier, sondern gleich einen ganzen, noch im Entstehen begriffenen Humzg melstaat.
Fahrradmarkt mit Fahrradcodierung – Haus am RÜmer, Lampertheim, 10 bis 15 Uhr Frauenkleider-Flohmarkt – Zehntscheune, Lampertheim, 12-15 Uhr cultur communal: MusikkulturEXTRA in Hofheim: Sie wßnschen, wir spielen – Bßrgerhaus, Hofheim, 20.30 Uhr
19. April
Hoffest „Wein & Genuss“ – Hoflädchen Ochsenschläger, Biblis-Wattenheim, 11 bis 20 Uhr Tag der offenen TĂźr – Kanu-Club Lampertheim, 13 bis 20 Uhr
Bestattungen Lampertheim Waldfriedhof 15. April, 15 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Manfred Rehbein, 84 J. 16. April, 15 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Kunigunde Strubel geb. Domscheit, 78 J. 17. April, 11 Uhr, Beisetzung, Gisela Daubmann, 79 J.
Biblis
15. April, 13.30 Uhr, Beisetzung, Willi Heinrich HaĂ&#x;lĂścher, 86 J. 16. April, 10 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Ida Rosa Werner geb. Lorenz, 78 J.
Bobstadt
16. April, 11 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Maria Klumb geb. Kurz, 86 J.
Nordheim
16. April, 13.30 Uhr, Beisetzung, Hertha Schmidt, 83 J.
Trauer und Gedenken Meine Kräfte sind zu Ende, nimm mich, Herr, in deine Hände.
In stiller Trauer nehmen wir Abschied von
Maria Klumb geb. Kurz * 17.01.1929
Abschied nehmen
Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), BĂźrstadt (mit Bobstadt, Riedrode), GroĂ&#x;-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, NeuschloĂ&#x;, HĂźttenfeld). Kein Recht auf ungekĂźrzte ManuskriptverĂśffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder hĂśherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 6, vom 01. 01. 2015 gĂźltig
Auflage geprĂźft durch:
„Je schĂśner und voller die Erinnerung, desto schwerer ist die Trennung. Aber die Dankbarkeit verwandelt die Erinnerung in eine stille Freude. Man trägt das vergangene SchĂśne nicht wie einen Stachel, sondern wie ein kostbares Geschenk in sich.“ (Dietrich Bonhoeffer)
Vertrauen Sie auf uns in diesen schweren Stunden. MoltkestraĂ&#x;e 3 - 7
ď Žâ€‰68623
Lampertheim Telefon: 0 62 06 - 950 970 Tag und Nacht www.fischer-bestattungen-lampertheim.de
Beerdigung auf dem Friedhof in Bobstadt, am Donnerstag, 16. April, um 11 Uhr
Abschied nehmen ... Foto Š Kurt F. Domnik / www.PIXELIO.de
TIP Verlag GmbH SchĂźtzenstraĂ&#x;e 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift fĂźr die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 ¡ Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de ¡ info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann / Benjamin Kloos E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich fĂźr den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung fĂźr gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de
Winfried Klumb, Hildegard Rieser-BrĂźckner, Berthold Klumb und alle AngehĂśrigen
cf.16mi15
Impressum
In Liebe und Dankbarkeit:
†25.03.2015
Ihre Anzeige im TIP erreicht nahezu jeden Haushalt in Lampertheim, BĂźrstadt, Biblis und GroĂ&#x;-Rohrheim
Wir beraten Sie gerne ... TIP-Verlag ¡ SchĂźtzenstraĂ&#x;e 50 ¡ Telefon 06206-94500
lokales SPD-Landratskandidat Gerald Kummer informierte sich bei MEWOLA
„Ein Vorbildprojekt für die ganze Region“
City Leihhaus GmbH Worms
sf16mi15
Besichtigung vonvon 09:00 Uhr –– 10 10:00 Besichtigung 9 Uhr UhrUhr Versteigerung von 10:00 Uhr –– 12:00 Uhr Versteigerung von 10 Uhr 12 Uhr
Tel.: Tel. (0 06241/25043 62 41) 2 50 43 www.cityleihhaus-worms.de
Perücken im modischen Trend und vielen Farbvarianten
Perückenstudio Lahr LA · Friedrichstr. 39 · Ecke Falterweg Telefon 06206-2646 od. -58619 Präqualifizierter Fachbetrieb
Gold + Silber Ankauf in Lampertheim
Bestell-Shop Weidenauer, Neue Schulstr. 2
Sofort Bargeld
30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen.
Hole Schrott Öltanks bis 10.000 Liter Haushaltsauflösung Tel. 0 62 45 / 49 99
dw.51mi13
vom Dachboden bis zum Keller.
Probleme
mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ? Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de
Tel. 0 62 06 - 15 88 28
Öffentliches Beteiligungskapital für den hessischen Mittelstand Wir finanzieren Zukunft Beteiligungskapital bis zu 1,5 Mio.€ Kleinstbeteiligungen ab 5.000,– € Beratung bei Finanzierungsfragen Volle unternehmerische Freiheit Kontakt:
info@mbg-hessen.de www.mbg-hessen.de
Exzellenter
Fenster Service
am 18. April von 10 bis 16 Uhr
Informieren Sie sich über Kinesiologie und Traditionelle Chinesische Medizin in unseren Räumen.
Sylvia Friedrich, HP
Traditionelle Chinesische Medizin (Akupunktur, Kräuter, Wirbelsäulentherapie u.v.m.) Tel. 06206 / 951 83 15 • E-Mail: tcm-lampertheim@gmx.de www.tcm-lampertheim.de
Martin-Luther-Gemeinde eine Informationsveranstaltung zum Projekt stattfinden. „Ein fester Kreis mit konkretem Interesse ist bereits vorhanden“, freute sich Kirschner, der der Stadtverwaltung im vergangenen Dezember konkrete Pläne für die zwei Häuser vorlegen konnte. Diese hatte er „druckfrisch“ zum Termin mitgebracht. Kummer erklärte nach den Ausführungen lachend: „Mich haben Sie überzeugt, ich würde sofort einziehen.“ Gleichzeitig freuten er und Siebel sich, dass „das genossenschaftliche Prinzip, individuel-
„Kommen nur Helden in den Himmel ?“ ge Konfirmanden – stammen aus der 25-köpfigen Gruppe der ‘Konfi-Teamer’, die grundsätzlich organisatorisch und pädagogisch während der Konfirmationszeit mitarbeiten. Das JuGo-Team hat sich zum Ziel gesetzt, zwei- bis dreimal jährlich Jugendgottesdienste in der Kirchengemeinde zu veranstalten. Zu Beginn des Gottesdienstes wurde der Videoclip „Helden gesucht“ von Thomas Godoj auf der großen Leinwand im vorderen Bereich der Kirche gezeigt – passend zum Thema Helden. „Heute bin ich halb Fee und halb Vera“, begrüßte Vera Darmstädter vom JuGo-Team, verkleidet als Fee, die Anwesenden in der Kirche. Auch ihre Mitstreiter vom JuGo-Team waren als Superhelden verkleidet, darunter auch Superman und James Bond. Sie merkte an, dass oftmals ganz unscheinbare Personen Helden des Alltags sein können – auch ‘Menschen wie du und ich’ gehören dazu, indem sie im Alltag Großartiges für ihre Mitmenschen leisten. Die Liedertexte der gemeinsam gesungenen Lieder, darunter „thy word“ wurden
Ihr Weru-Fensterspezialist
Zuverlässiger Kundendienst,
10 Besuchen Sie unsere Ausstellung mit liebevoll gestalteter Frühlingsdekoration und handgefertigten Schmuckstücken. (direkt am Schillerplatz)
10 Jahre Vitaltreff Groß-Rohrheim
„Fit und schlank in den Sommer“ Abnehm-/Ernährungskurs! startet am Montag, 20. April 2015 Wir unterstützen Sie beim Erreichen Ihrer Gewichts- & Figurziele! Abnehm-/Ernährungsku ochen Einstieg jederzeit möglich! ühr für 12 W
egeb lnahm unterstützen Sie beim Erreichen Ihrer Gewichts- & Figur TeiWir
€ 89,Motivation und Durchhaltevermögen in der Gruppe gefördert und unterstützt. nur werden * „Abend-Workshop“ fortlaufender Kurs umsrabatt lä bi Ju % zgl. * Körpermessung mittels ab Bio-Impedanz-Analyse Motivation und Durchhaltevermögen werden in der Gruppe gefördert und unter * Persönliche, individuelle Betreuung •*12 Wochen „Vormittagsund Abend-Workshop“ *„Abend-Workshop“ Kurs mit festen Regelnfortlaufender Kurs * kleine Gruppen •*Körpermessung Körpermessungmittels mittelsBio-Impedanz-Analyse Bio-Impedanz-Analyse * Teilnahmegebühr incl. Unterlagen für •*Persönliche, individuelle Betreuung Persönliche, individuelle Betreuung 12 Wochen/Themen NUR € 89,mitfesten festen Regelnund kleinen Gruppen •*Kurs mit Regeln * Kurs Anmeldung: 06245-9956968 Kathrin Puntschuh - Kursleiterin Kursleiterin
Einstieg jederzeit mögli
10
* kleine Gruppen Anmeldung unter Tel. 0 62 45 - 99 56 968 * Teilnahmegebühr incl. Unterlagen für 12 Wochen/Themen NUR € 89,-Nettopreis: * Anmeldung: 06245-9956968
Bahnhofstr.77 - Lorsch
Tel: 06251 - 94 10 95 info@w-f-b.net
Besuchen Sie uns im Internet unter www.tip-verlag.de
DACHDECKERMEISTERBETRIEB
Vera Damstädter (l.) und Franziska Billau (r.) begeisterten die Gäste mit ihren Gesangsvorträgen beim Jugendgottesdienst in der Martin-LutherKirche. Foto: Sigrid Samson
4.150,00
gültig bis 28.02.2015
gültig bis 28.02.2015
Karl Bänder Fugentechnik
HEBLING
GMBH
Täglich
Kathrin Puntschuh
Dachdeckermeisterbetrieb Leinwand zum ebenfalls auf derIhr Kathrin Puntschuh - Kursleit Nettopreis: 4.150,00 Seit 25LiederJahren IhrIhr Fachbetrieb rund ums Dach Dachdeckermeisterbetrieb Ihr Dachdeckermeisterbetrieb Mitsingen eingeblendet. DACHDECKERMEISTERBETRIEB Ihr ums Dach Seit 25 Jahren IhrJahren Fachbetrieb rund umsrund Dach Seit 25 25 Jahren IhrFachbetrieb Fachbetrieb rund ums Dach DACHDECKERMEISTERBETRIEB macher Dirk Thomas für Latten u. Schuttabfuhr) 100 m² sorgte Abriß (Ziegel, á 7,75 € ALTDACHUMDECKUNG K+G ! 100 m² Abriß Latten u. Schuttabfuhr) áUnser 7,75 € Jubiläumspreis 100 m² Abriß (Ziegel, Latten u. (Ziegel, Schuttabfuhr) á 7,75 € DACHDECKERMEISTERBETRIEB Un ser m² Unterspannbahn diffusionsoffen 3,60 € Unser iläu Seit überáá20 DACHARBEITEN mspreis!! Begleitung auf die musikalische100 Unser Jubiläumspreis ! Jubiläumspreis 100 m² Unterspannbahn ágültig 3,60bis€Jub 100 m² Unterspannbahn diffusionsoffen diffusionsoffen 3,60Jahren € 28.02.2015 100 m² Konterlattung mm imprägniert 2,45 ☞ALTDACHUMDECKUNG Altdachumdeckung Fassadenbekleidung 100 m² Konterlattung 30/50 mm imprägniert á☞2,45 € K+G 100 m²30/50 Konterlattung 30/50 mm imprägniert áá 2,45 € € Klavier und Gitarre. „I will follow Nettopreise: 4.700,00 Nettopreise: 4.700,00 € Nettopreise: 4.700,00 € € 100imprägniert m² Ziegellattung 30/50 mm imprägniert á☞ 3,80 € 100 m²30/50 Ziegellattung 30/50 mm imprägniert áá 3,80 € € ☞ Neueindeckung Naturschiefer-Arbeiten 100 m² Ziegellattung mm 3,80 + 19%€Mwst. 893,00 € + 19% Mwst. 893,00 100mit m² engobierten Eindeckung Tonziegeln mit matt engobierten Tonziegeln á☞ 18,70 € Mwst. engobierten Tonziegeln á 18,70 € 100 m² Eindeckung + 19% 893,00 € € him“ und „Happy100 day“ die ☞ Flachdachisolierung eigener Gerüstbau m²lauteten Eindeckung mit engobierten Tonziegeln á 18,70 € Endpreis: 5.593,00 Endpreis: 10 lfdm Trockenfirst verlegen á 37,60 € 5.593,00 € 10 lfdm Trockenfirst verlegen á 37,60 € 5.593,00 € Ihr passendes Angebot vom€ Dachdeckermeister! lfdm Trockenfirst verlegen 37,60 20 lfdm Ortgangerneuerung áEndpreis: 34,70 20 lfdm Ortgangerneuerung (Giebelziegel) (Giebelziegel) áá34,70 € € Gesangsvorträge10 von Vera DarmMachen Sie den Preisvergleich! 20 lfdm (Giebelziegel) á 34,70 € Zusätzliche Zusätzliche Arbeiten am Dach, Arbeiten am Dach, Zusätzliche Arbeiten am Dach: KK+G + G Bedachungsgesellschaft Bedachungsgesellschaft mbH städter gemeinsam mit Ortgangerneuerung Franziska mbH z.B. Blecharbeiten, Rinnen, K+G Bedachungsgesellschaft mbH z.B. Blecharbeiten, z.B. Berücksichtigung derRinnen, Dämmung nach EnEV K + G Bedachungsgesellschaft Fenster, Anschlußarbeiten Dresdener Str. 24, 64579 Gernsheim Fenster, Anschlußarbeiten usw. Zusätzliche Arbeiten am mbH Dach, usw. Sturmklammerung, Dachrinnen, Blecharbeiten, 24, 64579 Gernsheim Dresdener Str.Dresdener 24, 64579 Str. Gernsheim viel Applaus Billau. Sie ernteten sind nicht im Preis enthalten. sind nicht im Preis enthalten. 64579 Gernsheim · Dresdener Straße 24 Dachfenster, Anschlußarbeiten, usw. K+G Bedachungsgesellschaft mbH z.B. Blecharbeiten, Rinnen, 006258 62 58/94 10031 31 Email@dachdeckerei-kundg.de nicht10 imFenster, Preis enthalten und werden usw. Tel. /Email@dachdeckerei-kundg.de 941 Tel. 06258Tel. / 941 031 Anschlußarbeiten Telefon: 0 62 58sind / 94 31 bei den Kirchenbesuchern. Nina gesondert Telefon 0 62 58 / 94 10berechnet. 31 · 0 62 58 / 94 10 29 Dresdener Str. 24, 64579Email@dachdeckerei-kundg.de Gernsheim Gesamtpreis 4.938,50 sind nicht im Preis enthalten. email@dachdeckerei-kundg.de und Lisa Laut konnten mit „Fire“, Tel. 06258 / 941 031 Email@dachdeckerei-kundg.de einer ebenfalls gelungenen musikalischen Darbietung, die AnweTelefon 0 62 58 / 94 10 31 · 0 62 58 / 94 10 29 Gesamtpreis 4.938,50 senden begeistern. Büro: 0 62 51 – 78 02 16 · Fax 78 02 17 · Handy: 0171 – 5 16 42 13 James Bond durfte beim Thema service@karlbaender-fugentechnik.de · www.karlbaender-fugentechnik.de ‘Helden’ nicht fehlen – er schlich Durch defekte Silikonfugen bzw. Fließenfugen könnte Wasser eindringen und einen größeren Schaden anrichten. sich mit seiner (Spielzeug-)pis· Spezialist von Verfugungsarbeiten im Innen- und Außenbereich tole aus dem hinteren Kirchen· Sanierung von Schimmel (Silikonfugen/Fliesenfugen) inkl. Neuverfugen Bad, Dusche, raum zum Altar, wo er auf Jesus Balkon, Marmor, Granit, Betonteile, Glas · Erneuerung und Reinigung von Fliesenfugen inkl. Erneuerung einzelner Fliesen Christus traf. Obwohl beide die · Entfernung von Kalkbelag/Rückständen auf Fliesen – Duschwannen – Badewannen mit Welt retten wollen, entstand eine spez. Reinigungspads kleine Diskussion zwischen ih· Reinigen bzw. Entkalken von Chromteilen (Armaturen) nen. Trotz einiger Gemeinsamkeiten wurden auch die Unterschiede der beiden Helden herausgeÜber 70 Ausstellungs-Haustüren auf 500 m² stellt: Während Bond tötet, will Je· Haustüren Wir bieten: sus die Menschen heilen – Bond ist DIE HAUSTÜRADRESSE: · Haustür-Computerplanung · Innentüren erfunden, wogegen Jesus Christus · Haustür-Anlagen u. Aktionen · Fenster Türen-Center real ist. Dennoch versuchen beide · Vordächer · Montage v. Meisterbetrieb auf ihre Art und Weise, die Welt · Markisen · Wintergärten zu retten und sind Vorbilder. Für www.tuerencenter-hebling.de · Rollläden die Christen ist Jesus der Held der Menschengeschichte. MARKISEN „Gott, lass’ uns gut sein, daZU WINTERPREISEN mit wir alle zu Helden werden“ war eine der Fürbitten, in denen Biblis · Berliner Str. 32 · Tel. 0 62 45 - 81 72 · Mo-Fr. 15-18 Uhr, Sa. 9-12.30 Uhr zahlreiche Helden des Alltags auftauchten, für die gemeinsam gebe2015 tet wurde – Rettungssanitäter, die ION KT Feuerwehr, Ärzte und Krankenatz DAS KNALLER ANGEBOT Baus 015 pfleger, und alle, die sich für ihre n o 2 Akti Mitmenschen alltäglich einsetzen. Wer mehr zahlt ist selbst schuld! Zum Schluss bedankte sich Vera im Namen aller beteiligten Jugendlichen bei Pfarrer Ralf Kröger, der & Carports dachungeznu TOP Konditionen r e b Ü bei der Vorbereitung zum Gotm Premiu vom Hersteller tesdienst unterstützend tätig war. T DIREK „Der Jugendgottesdienst stellt immer wieder eine Herausforderung PREISBEISPIELE: dar“, bemerkte Kröger, der den Überdachung inkl. Montage Gottesdienst als sehr bewegend und Polycarbonateindeckung bezeichnete. Leider waren diesmal 4,0 m x 3,0 m = 2.350,- € inkl. Montage nicht so viele Besucher wie bei den 5,0 m x 3,0 m = 2.900,- € inkl. Montage vergangenen Jugendgottesdiensten 5,0 m x 3,5 m = 3.050,- € inkl. Montage erschienen, was vielleicht auch an dem Termin in der Ferienzeit lag. Mit dem Video „Krieger des Lichts“ von Silbermond fand der ansprechende Gottesdienst sein Ende – ng Überdachu eine gelungene Veranstaltung, in K&D Überdachung GmbH der die Jugendlichen wieder einTel.: 06142 33060 0 Kobaltstraße 6 Fax: 06142 33060 29 mal verdeutlichen konnten, dass 65428 Rüsselsheim info@kd-ueberdachung.de Kirche alles andere als langweilig www.KD-Ueberdachung.de NEU: Ausstellung auf 200 m² ist. Sigrid Samson mer om
Weru Fachbetrieb Bergstrasse
Jahre
Wir unters
Kaiserstraße 29 • 1. OG • 68623 Lampertheim Motivation und Dur
Frühlin g
Rufen Sie an, wir helfen gerne!
www.tip-verlag.de
Leben in Balance
Lebens- und gesundheitsberatende Kinesiologie Lernfördernde und beratende Kinesiologie Tel. 0157 / 720 71 862 • E-Mail: leben.in.balance@gmx.net
A
Ersatzteile und Reparaturen rund um Fenster, Rollläden und Glas (Scheibentausch).
neue Lokal-Berichte, viele Fotos und mehr finden Sie auf
le Planung und neue Formen des gemeinsamen Zusammenlebens zum Tragen kommen.“ Im Falle seiner Wahl sicherte Kummer seitens des Kreises eine schnelle Genehmigung zu. Aus Sicht der hiesigen SPD fasste Pressesprecher Marius Schmidt zusammen, dass „wir es hier mit einem tollen Projekt der Nachverdichtung zu tun haben. Ortskerne sollen gestärkt werden. Dafür ist das Areal hier mit den barrierefreien Wohnbauten der Baugenossenschaft und eben jetzt MEWOLA ein Vorzeigebeispiel.“ zg
„Himmlischer“ Jugendgottesdienst am 10. April in der Martin-Luther-Kirche / Gestaltung durch das JuGo-Team
LAMPERTHEIM - Es gibt in der Tat viele „Superhelden“ – aber wer sind die Helden im Alltag, was macht einen Helden eigentlich aus, und kommen nur Superhelden in den Himmel? Diesem Thema widmeten sich die 15 beteiligten Jugendlichen des Jugendgottesdienst (JuGo)-Teams der Martin-LutherGemeinde in ihrem Jugendgottesdienst am vergangenen Freitag – unter dem Titel „himmlischer“ Gottesdienst – „kommen nur Helden in den Himmel“. „Die Texte haben wir alle selbst geschrieben“, teilte Vera Darmstädter vom JuGo-Team stolz mit. Die Kirche hat heutzutage allgemein ein Imageproblem bei den Jugendlichen. Um so erfreulicher ist es, dass sich Jugendliche wie hier engagieren und bereit erklären, jugendgerechte Gottesdienste zu organisieren und gemeinsam zu feiern – auch erwachsene Besucher sind hierzu jederzeit willkommen. In einer eindrucksvollen Art und Weise bewiesen die Beteiligten, dass Kirche auch anders sein kann und alles andere als veraltet ist. Die Mitglieder – ehemali-
Beate Baro
SPD-Landratskandidat Gerald Kummer (5.v.l.) informierte sich über das Mehrgenerationenprojekt MEWOLA. Foto: oh
Früh -S
sk.10mi12
für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen. In Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH.
LAMPERTHEIM - „Das ist ein wirkliches Vorbildprojekt für die ganze Region“, freute sich Gerald Kummer zum Abschluss einer weiteren Station seiner „Kummer-kümmert-sich-Tour“ in Lampertheim. Diesmal besuchte der SPD-Landratskandidat gemeinsam mit Vertretern des SPD Ortsvereins und dem wohnungsbaupolitischen Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Michael Siebel aus Darmstadt das Mehrgenerationenprojekt MEWOLA. Der Verein möchte auf genossenschaftlicher Basis auf dem Martin-Luther Platz die Idee eines Mehrgenerationenwohnprojektes verwirklichen. Wo früher auf dem Bolzplatz gekickt wurde, soll bald gemeinschaftliches Zusammenleben von Familien mit Kindern, Jungen und Älteren oder Alleinstehenden in bis zu 28 Wohneinheiten Realität werden. „Lieber gemeinsam statt einsam“, fasst Vereinsvorsitzender Frank-Rüdiger Kirschner die Leitidee des Projektes zusammen. Kirschner gab ebenfalls einen Einblick in den aktuellen Stand des Projektes: Am 16. April werde im Gemeindesaal der
ar.15sa15
sf16mi15
Zur kommen Zur Versteigerung Versteigerung kommen Diamant-, Diamant-,GoldGold- und und Silberschmuck Silberschmuck in eigenen Räumen“ Räumen“am am in „unseren „unseren eigenen
Tag der offenen Tür
Mitglied der Dachdecker-Innung
der verfallenen Pfänder den der verfallenen Pfänder aus aus den
Nummern: 111195 111195 –– 112420 112420
Wir heißen Sie herzlich willkommen
Mitglied der Dachdecker-Innung
Pfänderversteigerung am April 2015 amSamstag, Samstag,18. 18.04.2015
Mathildenplatz 44 Mathildenplatz 67547 67547 Worms Worms
5
ar.15sa15
Mittwoch, 15. April 2015
6
lokales
ADAC: Mit der richtigen Vorbereitung sicher in die Fahrradsaison starten
MGV 1840 im 175. Jubiläumsjahr – volles Haus beim 20. Kochkäs-Essen
Odenwälder Atmosphäre mit Äppelwoi und Musik
Immobilien Eugen-Schreiber-Str. 27 D-68623 Lampertheim Fon 0 62 06 - 91 17 76 Web www.mhbau.de
im Großraum Lampertheim ein
Büro oder Ladenlokal. Kein Makler! Tel. 0177/9331817
Dachwohnung zu vermieten in Biblis, 3 ZKB, 95 m², 500,- € zzgl. NK, 2 MM KT Kontakt: 0 62 45 - 9 01 40 oder 01 78 - 200 99 09 Wohnung zu vermieten in Biblis 3 ZKB, 100 m², neu renoviert, 550,- € zzgl. NK, 2 MM KT Kontakt: 0 62 45 - 9 01 40 oder 01 78 - 200 99 09
Kleines, gewerbliches Objekt in Biblis
Grundstück: 730 m², Halle ca. 57 m², Räumlichkeiten ca. 178 m², Überdacht ca. 58 m² zu verkaufen. Tel: 0171-1510171 Wir suchen
Häuser, ETW, Mietwohnungen
für vorgemerkte Kunden. Keine Kosten für Vermieter bzw. Verkäufer.
@
STELLEN-Anzeigen
Large Immobilien Tel. 0 62 45 - 200 96 14
Gesucht für sofort: Reinigungskräfte
Kl. Wohng. f. Freiz.-Grundst.:
für Hüttenfeld / Lampertheim Einsatz vor- und nachmittags Fa. propperty Tel. 0 62 51 - 94 35 65
schön. Mobilheim, 7,30 x 3,00 m, kompl. eingerichtet, f. festen Standplatz mit Strom + wasseranschl., VB 3.800,- €
Tel. 0 61 03 - 6 15 60 Mob. 0170 - 84 16 695
ca. 63 m², Terrasse, kl. Einheit, KfzStellpl., KM 385,- € + NK 120,- € + KT, Tel. 06201-71394
Verkauf Häuser
3-ZKB im OG eines 3-FH kurzfristig verfügbar. Großzügig geschnitten, Wohnung mit Südbalkon + Garage Wfl. 105qm Energiekennw. 165,2 kWh/(m2*a) WM € 750,00 + NK - 2. Angebot 1.000,00 Kaution
Vermietung Häuser
Lampertheim: Freist. 1FH 140 m² Wfl., Terr., Blk., Garten, Garage, V 89 kWh, Gas, Bj. 74 1.250 € LA-Rosenstock 3, NB, DHH, 150 m² Wfl., Grundst. 260 m², Terr., Garage, B 16 kWh,Wärmep.Bj. 14, 1300 € Biblis: 1 FH, 101 m² Wfl., 308 m² Grundst., Garten, Garage, V 189 kWh, Gas, Bj. 60, 650 € Zzgl.Nbk.
Tel.: 0 62 06 - 5 50 90 oder 0 172 - 6 22 09 13 www.steffanimmobilien.de
dw16mi15
Bürstadt: In ruhiger Lage hochwertiges 1-Fam.-Haus mit 6-Zimmer, Küche, Bad, G-WC, HWR, 220qm Wohn/Nutzfl. Grdst. 220qm Energieeffizienzklasse A+ Enenergiebedarf 20 kWh/(m2*a) KM € 1.190,00 2-MM Kaution
Lampertheim: 1-2 FH 145 m² Wfl., 948 m² Grundst., teilw. sof. bebaubar, B 213 kWh, Strom, Bj. 54 379.000 € LA-Hofheim: 1 FH, 130 m² Wfl., 671 m² Grundst., B 271 kWh, Oel, Bj. 60 258.000 €
FLEX. AUSHILFSKRÄFTE auf 450,- Euro Basis
zur Baugruppenmontage im Maschinenbau oder zum Schweißen von Va-Blech + Rohrkonstruktion von Einzelteilen (WIG). Voraussetzung: entsprechende Berufserfahrung (geeignet auch für Vorruheständler) Bewerbungen bitte telefonisch: (06241) 26805 - 24 Herr Jung HTG Heat Tech Induction Germany GmbH 68623 Lampertheim-Hofheim
ar.15sa15
Vermietung ab Juli 2015! Neubau Erstbezug mit eigenem Garten
Crobet Sport- und Café Bar
Wattenheim, ab 1.5. zu vermieten: 2-Zi.-Whg., helle Fliesen,
im
Transport und Logistik
sucht für die Zweigstellen in Biblis, Lorsch und Bensheim Servicepersonal zur Festanstellung oder auf 450,- € Basis zum sofortigen Beginn. Mehr Infos ab 13 Uhr unter Tel. 0171- 832 23 95 bei Herrn Schütt.
Außendienst-Mitarbeiter/-in für den Verkauf von Innen- und Außenwerbung gesucht.
Wir sind ein erfolgreiches mittelständisches Speditionsunternehmen und suchen per sofort (m/w)
• Auszubildende
als Berufskraftfahrer · • Zuverlässige Kraftfahrer
mit Führerschein Kl. II/CE für den Einsatz auf WB-Gliederzügen. Wir bieten leistungsgerechten Lohn, Sozialleistungen und einen sicheren Arbeitsplatz. Vorstellung nach tel. Vereinbarung:
(0 62 42) 91 04 15 Herr Becker
Roman Mayer Transport und Logistik GmbH Mittelrheinstraße 19 · 67550 Worms-Rheindürkheim
Aufgaben: Mitarbeiterführung und Motivation, Akquisition, Beratung u. Betreuung von Werbekunden. Wir bieten Ihnen eine sehr attraktive Führungsposition, eine leistungsgerechte Vergütung in einem modernen Unternehmen. Flexible Arbeitszeiten. Festeinstellung möglich. Auto und Führerschein der Kl. 3 od. B wären von Vorteil. Interessiert? Bewerben Sie sich oder rufen Sie an. Alter ab 18 J.
Tel. (0 62 06) 90 900 30 · Fax 93 740 85 Mobil (0 15 25) 3 52 92 51 Hauptbüro: Schulstr. 18 · 68642 Bürstadt E-Mail: info@medienhaus-buerstadt.de www. medienhaus-buerstadt.de
ck05mi15
Wir suchen dringend
LAMPERTHEIM – Schon vor 20 to Alice“. Auch das schönste KochBildergalerie auf Jahren war die Idee „mal etwas ankäs-Essen geht einmal zu Ende. www.tip-verlag.de deres zu machen“. Und so kam es, „Gute Nacht, Freunde“ wünschten die „Bembel-Sänger“ den Gäsdass der MGV 1840 Lampertheim seitdem die Bevölkerung jedes Jahr ten. Zu den „Bembel-Sängern“ gezu „Kochkäs‘ und Äppelwoi“ in hören Hans-Ludwig Griesheimer, Odenwälder Atmosphäre einlädt. Peter Medert, Bernd Menges, Holger Schneibel und Gottfried SenftMit großem Erfolg, wie der 1. Vorsitzende des Gesangvereins, Holner. Der MGV 1840 feiert in dieger Schneibel, am Samstagabend sem Jahr sein 175-jähriges Jubiläzufrieden feststellte – etwa 200 um. Vereinsvorsitzender SchneiGäste füllten die langen Tischreibel fasste im Gespräch mit dem hen im großen Saal der Notkirche. TIP die Höhepunkte zusammen. Damit ist bewiesen, es muss nicht Der Festakt hatte Mitte März in der immer Grillsteak, Bratwurst und Hans-Pfeiffer-Halle stattgefunden. Fassbier sein, um die Menschen zu Am 27. Juni ist Festgottesdienst in begeistern. Man geht später selig der Domkirche. heim nach dem Genuss von Äppel- Das Büffet-Team hatte die Teller schön angerichtet und sorgte dafür, Zum öffentlichen Freundwoi aus dem „Bembel“, wenn man dass die Warteschlangen nicht zu lang wurden. Das Kochkäs-Schnit- schaftssingen im Stadtpark am Kochkäs‘ in den kulinarischen Va- zel war schon im zweiten Jahr im Angebot. 11. und 12. Juni ist gutes Wetter beriationen mit und ohne Musik, mit stellt. Lampertheimer Chöre und Schinkenplatte oder als Kochkäs- bejubelte zusammen mit den Gäs- nen weiteren musikalischen Höhe- Chöre aus der Region von Worms Schnitzel genossen hat. Deshalb ten das „Kochkäsfest!“. Der Chor punkt. „Äppler im Geribbde“ lob- bis Mannheim treten auf. Zum Juhat Helga Hoffmann vor einiger Joyful erinnerte mit „Ich war noch ten sie gesanglich zur Melodie von biläumsabend am 19. September Zeit ein Lied gedichtet, das die- niemals in New York“ an Udo Jür- „Eine neue Liebe ist wie ein neu- hat der MGV 1840 die Sandy-Showses Kochkäs-Essen als „Kochkäs- gens und schloss mit dem Song- es Leben“ und fachten als „Fahren- Band verpflichtet. Mit dem „WeihKlassiker „Only you“. fest!“ feiert. de Musikanten“ die Stimmung an. nachtlichen Singen“ in der DomDer Abend erhielt mit Kaffee Ihr Lied zum Kochkäs-Essen ser- kirche am 20. Dezember schließt Damit alle Gäste nach der Melodie von „Horch, was kommt von und frischem Blechkuchen seine vierten sie nach „Angie“-Art und der MGV 1840 sein Jubiläumsjahr draußen rein“ mitsingen können, kulinarische Abrundung und mit „Die Singstunnd“ begrüßten sie feierlich ab. lag der Text auf den Tischen aus. den lustigen „Bembel-Sängern“ ei- zur Melodie von „Living next door Hannelore Nowacki Offizieller Beginn war um 19 Uhr, doch schon eine Stunde früher waren viele hungrige Gäste eingetroffen, berichtete Vereinsvorsitzender Schneibel. Doch darauf hatte sich das Büffet-Team schon eingestellt. Der Begrüßung durch den Vorsitzenden schickte der Männerchor seinen „Frühlingsgruß“ voraus und machte gesanglich ein Fass auf: „Ich weiß ein Fass“ hieß das Lied – darin war sicher Wein, wenn nicht sogar erfrischender Äppelwoi. Im Laufe des Abends hörten die Gäste halbstündlich unter der Leitung von Elisabeth Seidl die Chöre, die im MGV 1840 vereint sind. „Wem Gott will rechte Gunst erweisen“ und „Ein Jäger aus Kurpfalz“ trug der Gemischte Chor vor. Der Frauenchor hatte Ein abwechslungsreiches musikalisches Programm unterstrich die heitere Atmosphäre beim Kochkäs-EsFotos: Hannelore Nowacki die „Schöne Jägerin“ im Blick und sen beim MGV 1840, das etwa 200 Gäste angelockt hatte.
Die CAT EUROPA Catering GmbH ist ein Dienstleistungsunternehmen im Bereich der hochwertigen Gemeinschaftsverpflegung. Wir sind tätig in den Gebieten Rhein/Mein, Rhein/Neckar sowie an der Bergstraße. Zur Unterstützung unseres Teams in Lampertheim suchen wir freundliche, flexible
Hauswirtschaftskräfte
für die Ausgabe von Mittagessen in Schulen auf 450,- € Basis. Bei Interesse rufen Sie uns unter folgender Rufnummer an: Telefon: 0 62 51/10 53 88 oder senden Sie uns Ihre Kurzbewerbung. CAT „EUROPA“ Catering GmbH Europa Allee 45 • 64625 Bensheim Telefon 0 62 51/10 53 88 • Telefax 10 51 00 Internet: www.europa-catering.de E-Mail: info@europa-catering.de
ck14sa15
fährt, riskiert eher einen Platten und vorzeitigen Verschleiß. Frühjahrsputz: Ein konzentrierter Wasserstrahl erscheint oft die einfachste Lösung, ein Hochdruckreiniger wäscht aber auch die Schmiere ab und schädigt empfindliche Teile. Daher groben Schmutz zunächst mit einer Bürste entfernen. Im Anschluss die Kette mit einem Spezialfett gleichmäßig ölen – dann läuft sie ohne Widerstand oder Quietschen. Schrauben prüfen: Lenker, Sattel, Gepäckträger und Schutzbleche müssen fest sitzen. Schrauben können sich im Laufe der Zeit lösen, sie gehören überprüft und gegebenenfalls nachgezogen. Matthias Feltz, Vorsitzender des ADAC Hessen-Thüringen, erklärt: „Fahrradfahrer sind im Straßenverkehr besonders gefährdet. Sie werden leicht übersehen und sind trotz Helm relativ ungeschützt. Ein technisch einwandfreies Fahrrad, helle Kleidung, eine aufmerksame und defensive Fahrweise sowie die Nutzung von Radwegen sind die besten Voraussetzungen, um sicher in die neue Saizg son zu starten.“
dw16mi15
Die Radfahrzeit beginnt! HESSEN - Wärmere Temperaturen und Sonnentage laden zu Touren mit dem Fahrrad ein. Vor der ersten Ausfahrt gilt es, die Räder sicher und fit für die Straße zu machen: Beleuchtungs-Check: Eine einwandfreie Beleuchtung ist zu jeder Jahreszeit Pf licht. Ob dynamo- oder batteriebetrieben, alle Lampen müssen funktionstüchtig sein. Für optimale Sichtbarkeit sorgen sprungfreie Reflektoren vorne und hinten sowie an Reifen und Pedalen. Seit 2013 ist übrigens batteriebetriebene Beleuchtung für alle Fahrradarten erlaubt. Bremsen-Check: Bremsbeläge von Felgen- oder Scheibenbremsen sollten in regelmäßigen Abständen erneuert werden. Die Seilzüge sollten auf Lockerung oder Rost geprüft und bei Bedarf geölt werden. Nur mit richtiger Einstellung der Bremshebel kann optimal gebremst werden. Reifendruck: Der empfohlene Reifendruck ist auf der Seitenflanke des Reifens vermerkt. Wenn das Fahrrad über einen längeren Zeitraum nicht bewegt wurde, entweicht Luft aus dem Schlauch. Wer dauerhaft mit zu niedrigem Druck
Mittwoch, 15. April 2015
lokales
Mittwoch, 15. April 2015
Bürstadt - Aufgrund eines Zeugenhinweises konnte am Freitag, 10.04., gegen 11.20 Uhr ein besonders niederträchtiger Dieb durch eine Streife der Polizeistation LampertheimViernheim festgenommen werden. Ein 49-jähriger Mann aus Bürstadt versuchte mittels einer mitgebrachten Grillzange aus dem Kondolenzbriefkasten des Friedhofes, Bürstadt, Mainstraße/Industriestraße die Kondolenzumschläge zu entwenden. Der Mann konnte durch die Streife noch vor Ort angetroffen und festgenommen werden. Die Strafanzeige wird durch die Ermittlungsgruppe der Polizeistation Lampertheim-Viernheim bearbeitet. (ots)
Brennende Hecken Lampertheim-NeuschloSS - Am Freitag, 10.04., gegen 14.05 Uhr kam es in Neuschloß, im Lindenweg zu einem Feuerwehreinsatz. Auf ungeklärte Art gerieten auf einem dortigen Gelände kleinere Heckenpflanzen in Brand. Die Feuerwehr hatte den Brand schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht. Eine dort befindliche Gartenlaube wurde durch den Brand leicht beschädigt. Insgesamt entstand glücklicherweise nur geringer Sachschaden. Personen kamen nicht zu Schaden. (ots)
Einbruch in Einfamilienhaus Zeugen gesucht Hofheim - Am Samstag, 11.04., kam es im der Meymacstraße in Hofheim in der Zeit von ca. 18.00 bis ca. 24.00 Uhr zur einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Bisher unbekannte Täter hebelten eine Seitentür des Hauses auf und entwendeten anschließend Schmuck und Bargeld. Es entstand hierbei ein Schaden von ca. 12.000,- EUR. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeistation Lampertheim-Viernheim unter Tel.: 06206 /9440 - 0 entgegen. (ots)
Berauscht auf dem Moped? Bürstadt - Wegen des Verdachts des Fahrens unter Drogeneinfluss muss sich ein 16-Jähriger seit Freitagabend (10.4.) strafrechtlich verantworten. Der junge Fahrer war auf einem Moped in der Forsthausstraße unterwegs, als Zivilfahnder der Direktion Verkehrssicherheit des Polizeipräsidiums Südhessen ihn stoppten. Der Grund für das sichtlich nervöse Verhalten des Kontrollierten stand schnell fest. Der 16-Jährige räumte gegenüber den Beamten den Konsum eines Joints ein. Um eine Blutentnahme kam der Ertappte folglich nicht herum. Das Ergebnis der Blutuntersuchung wird nun zeigen, ob er wirklich berauscht (ots) auf dem Moped saß.
„Le Gateau Foret Noire“ gewinnen Band-Voting von „Worms: Jazz & Joy“! WORMS - Zwei Wochen lang konnten Musikfans im Band-Voting von „Worms: Jazz & Joy“ ihren Favoriten wählen und nun steht das Ergebnis fest: Mit einem Vorsprung von 170 Stimmen setzte sich die Gruppe „Le Gateau Foret Noire“ mit ihrem Genremix aus Jazz, Elektro, Pop und Rock gegen die Mitstreiter durch. Am Sonntag, 21. Juni, werden die Musiker aus Karlsruhe das Programm auf der RENOLIT-Bühne an der Jugendherberge eröffnen. Aus rund 230 Bewerbern verschiedener Genres von Hip-Hop bis Rock, die aus einem 100-Kilometer-Umkreis von Worms stammen, hatten die Festivalmacher zehn Bands für das Voting ausgewählt. Die Bewerbung und die anschließende Abstimmung re-
alisierte das Festival gemeinsam mit den Online-Musik-Plattformen Backstage PRO und regioactive. „Wir freuen uns darüber, dass das Band-Voting so gut angekommen ist und rund 560 Stimmen abgegeben wurden“, so Sascha Kaiser, Geschäftsführer des Festivalveranstalters, der Kultur und Veranstaltungs GmbH: „Nach der gelungenen Premiere denken wir natürlich auch über eine Fortsetzung dieser Aktion im nächsten Jahr nach.“ Die Gewinnerband Nein, beim Gewinner des BandVotings haben wir es nicht mit einem Dessert zu tun – auch wenn der Name „Le Gateau Foret Noire“, also „Schwarzwälder Kirschtor-
„Le Gateau Foret Noire“ haben den Sprung zu „Worms: Jazz & Joy“! geFoto: oh schafft. te“, das vermuten lässt. Nach eigener Aussage der fünf Musiker aus Karlsruhe ist der Bandname
Programm: In ihren Songs fügen sich die verschiedenen Stile – ähnlich wie die Zutaten der belieb-
T I E Z E Z R U K R Ü F NUR
e m u ä r t n h o W finanzieren!
CHEN
PAR-WO -S O R U E r re e s n u h c li s Anläs
e t a n o M 0 6 KEINE ZINSEN, KEINE GEBÜHREN
1)
G N U R E I Z N A 0% FIN
10% Nicht VERPASSEN!
UNSER PLUS FÜR SIE 2)
AUF FAST ALLE TRENDHAUSARTIKEL 2) Außer in aktuellen Pros pekten beworbene Artikel, die in unserer Ausstellung gekennzeichn et sind. Ausgenommen Hüls ta Now, Aeris, Moll und CS-Schmal. Nur gültig für Neuaufträge bis 10.05.20 15.
1) Gültig für alle Möbel- und Küchenkäufe ab einem Einkaufswert von 500.- Euro für Kunden mit Wohnsitz, Arbeitgeber und Gehaltskonto in Deutschland! Gerne bieten wir Ihnen darüber hinaus alternative Finanzierungsmodelle mit abweichenden Laufzeiten an. Finanzierung über unsere Hausbank: Santander Consumer Bank, Consumer Financial Services, Postfach 101744, 41017 Mönchengladbach. Bonität vorausgesetzt, Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag sowie dem Gesamtbetrag. Effektiver Jahreszins und gebundener Sollzins entsprechen 0,0%. Nur gültig für Neuaufträge bis 10.05.2015.
Motorradfahrer mit 191 km/h gestoppt Bürstadt - Auf der Bundesstraße 44 bei Bürstadt erwischten Zivilfahnder der Direktion Verkehrssicherheit des Polizeipräsidiums Südhessen am Freitagnachmittag (10.4.) drei Temposünder. Während ein Autofahrer im Alter von 41 Jahren sowie ein 24-jähriger Motorradfahrer mit jeweils 120 Euro Bußgeld und einem Punkt in Flensburg davon kommen, muss sich ein 28-jähriger Motorradfahrer auf ein dreimonatiges Fahrverbot einstellen. Zudem drohen dem Raser zwei Punkte in Flensburg sowie 600 Euro Bußgeld. Die Tachonadel zeigte 191km/h an, also fast doppelt so viel wie die erlaubten 100 km/h, bevor die Fahnder die rasante Fahrt beendeten. (ots)
ten Süßspeise – zu einem harmonischen Ganzen zusammen, das nach mehr klingt als seine einzelnen musikalischen Bestandteile. Zu diesen gehören unter anderem Elemente aus Jazz, Elektro, Pop, Rock sowie R’n’B, Soul, Funk und Drum’n‘Bass. Bands wie „Portishead“, „Air“, „Morcheeba“ oder „Massive Attack“ zählen „Le Gateau Foret Noire“, die sich 2011 gegründet haben, zu ihren Einflüssen. Ihren besonderen Stilmix hat die Band bereits bei diversen Auftritten in Karlsruhe und an der Hochschule in Mainz präsentiert. Am 21. Juni kann man sich dann auch in Worms von dem Können der Gruppe überzeugen, wenn sie ab 13 Uhr das Programm auf der RENOLIT-Bühne startet. zg
Landau in der Pfalz Ehrmann Wohn- und Einrichtungs-GmbH Lotschstraße 9, 76829 Landau Tel. 0 63 41/977-0
Reilingen bei Hockenheim & Speyer Ehrmann Wohn- und Einrichtungs-GmbH Hauptstraße 201, 68799 Reilingen Tel. 0 62 05/94 02-0
Herxheim in der Pfalz Möbel Gilb GmbH & Co. KG St.-Christophorus-Str. 4-6, 76863 Herxheim Tel. 0 72 76/980-0
Frankenthal in der Pfalz Ehrmann Wohn- und Einrichtungs-GmbH Wormser Straße 119, 67227 Frankenthal Tel. 0 62 33/49 69-0
www.ehrmann-gilb.de
EHRMANN Frankenthal EHRMANN Reilingen
ein
Festnahme nach niederträchtigem Diebstahlsversuch
Gruppe aus Karlsruhe eröffnet am 21. Juni auf der Renolit-Bühne / Band gewinnt mit 170 Stimmen Vorsprung
Rh
Polizeimeldungen
7
EHRMANN Landau GILB Herxheim
8
Vereinskalender • Kleinanzeigen
Themenabend beim Kiwanis-Club Lampertheim am 16. April
Einführung in die klassische chinesische Medizin LAMPERTHEIM - Die klassische chinesische Medizin (CCM: Classical Chinese Medicine) basiert auf einer ganzheitlichen Betrachtung des Menschen und dessen Leben im Einklang mit der Natur. Diagnose und Behandlung nach den Methoden der CCM berücksichtigen zum Beispiel Körper, Alter, Psyche, familiäres und berufliches Umfeld etc. Auf diese Weise passt sich die klassische chinesische Medizin der Dynamik des Lebensflusses an und entwickelt individuelle Behandlungen, je nach Bedarf und jeweiliger Situation des Patienten. Akupunktur, Schröpfen, Tui Na, Nie Ji (eine Art medizinische Massage), Moxibustion sowie Qi-
gong kommen – auch kombiniert – zum Einsatz. Für diesen hochinteressanten Themenabend konnte der Kiwanis-Club Lampertheim Frau Dr. med. Hua Zou, Heilpraktikerin aus Heidelberg gewinnen. Die traditionelle Chinesische Medizin ist der Schwerpunkt in Frau Dr. Zous Praxis. Zum Themenabend am Donnerstag, 16. April, um 19 Uhr sind alle Mitglieder und Freunde wie auch interessierte Lampertheimer Bürgerinnen und Bürger recht herzlich eingeladen. Die Veranstaltung findet im Nebenzimmer des Clublokal „Quattro Mori” in Lampertheim-Neuschloß, Forsthausstraße statt; der Eintritt ist frei. zg
Immobilien Gesuche
Vermietungen LA: 3 ZKBB, herrl. Blick auf Biedensand, 10. OG, 100 m², neue Fliesenu. Parkettböden, KM 550,- € + NK 180,- € + 2 MM KT, Tel. 0620659444 BÜ: 1 ZKBB, gehob. Ausstatt. zvm., keine Tierh., 250,- € + NK + KT, Tel. 0152-29577840 BÜ: 2 ZKB, G-WC, Abst.raum, Keller, Vollwärmeschutz, KM 450,- € + NK 190,- € + 3 MM KT, keine Haustiere, ab 1.8., Tel. 06206-707522 BÜ: 6 ZKBB, ca. 140 m² auf 2 Etagen (OG + DG) im 2 FH zu vermieten, KM 700,- € + NK 200,- €, keine Haustiere, Tel. 06206-1308969 La.: 2 ZKB, KM 420,- € + 120,- € NK + 2 MM KT, ab sofort frei. Chiffre 16/1
Alleinst. Mann sucht kl. Whg. od. App. in Hofheim, Tel. 015771851284
Verkäufe LA: zvk., 2 FH, je Whg. 102 m², Grdst. 513 m², 2 Garag., 1 Terr., 1 Blk., Öl-Hzg., Dämmung 10 cm, VHB. Tel. 0174-4208083
Stellplätze LA: Stellplatz am Wendeplatz Pfaffenwiese frei! Tel. 0172-6222546
Immobilien aus der Region
Stellenanzeigen
Kawasaki KLE 500, TÜV neu, EZ 95, 39.700 km, 35 kW/48 PS (Fahranfänger), KD-gepflegt, guter Zustand, Reifen gut, Topcase, Garage, nur Sommer, VHB 1.250,- €. Tel. 06206-939888 ab 19 Uhr
Pinnwand Hole Schrott und Metalle aller Art. Auch PKW‘s. Tel. 01736316885 Privater Hofflohmarkt für Kleidung usw. Samstag, 18.04.15, 1013 Uhr, Alicestr. 62, Lampertheim. Wir freuen uns auf Euch.
Suche mobile Tagesmutter für meine 8-jährige Tochter in Bürstadt. Mo. bis Fr. jeweils 2 Stunden. Tel. 0176-26397514 LA: Suche Pflegestelle rund um die Uhr, Tel. 06206-52831 Suche Putz- und Bügelstelle oder helfe im Haushalt Tel. 0152-26668705 Suche Voll-/Teilzeitstelle als Verpackerin oder ähnliches, bin ehrlich, zuverlässig und fleißig. Tel. 0176-65678729 Kleinanzeigen sind günstig Nebenverdienst durch Produktinfo‘s von Firmen auf Ihrem PKW. Mtl. 50 - 450 €, ohne Steuerkarte. Fa. Rausch 05874-98642817 o. 01525-3745249
Haushaltsauflösung und Entrümpelung
schnell, kostenlos & zuverlässig
Tel. 0171 / 22 44 792
Professionelle Kontaktanzeigen ❤
LUNA ❤ Ladies.de ❤
❤
❤
❤
❤
❤
❤ sf14mi15
❤
❤ ❤ Haus-, Hotelbes. möglich. Nette Kollegin gesucht! ❤ ❤ ❤ (0 62 41) 95 41 53 oder (01 52) 01 98 93 84
P R I VAT
Tel. (01 52) 52 85 32 40
Reit- und Fahrverein
GV “Liederkranz 07“
Evangelische Kirche
Do., 16. April, 16 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier in der AH-Kapelle, 19 Uhr St. Andreas Beichtgelegenheit, 19.30 Uhr St. Andreas Abendamt; Fr., 17. April, 8.30 Uhr Mariä Verkündigung Aussetzung des Allerheiligsten in d. Kirche, 9 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier in der Kirche, 18.30 Uhr Herz-Jesu Heilige Messe; Sa., 18. April, 15 Uhr Mariä Verkündigung Trauung - Christofer und Jennifer Daurer, 17.15 Uhr Mariä Verkündigung Beichtgelegenheit, 18 Uhr Mariä Verkündigung Vorabendmesse, 18 Uhr St. Andreas Beichtgelegenheit, 18 Uhr St. Andreas Vorabendmesse;
Das Reitturnier findet von Samstag, 18. April bis Sonntag, 19. April statt. Die Helferlisten für das Turnier hängen aus, um zahlreiches Eintragen wird gebeten. Kuchenund Salatspenden an den Turniertagen sind herzlich willkommen. Am Mittwoch, 15. April, findet ab 18.30 Uhr der Parcoursaufbau statt.
Singstunde am Freitag, 17. April im Pfarrzentrum Bobstadt, 19 Uhr Frauenchor, 19.30 Uhr Männerchor
Fr., 17. April, 9 bis 13 Uhr Handarbeitskreis für Erwachsene, 18 Uhr Flötenkreis für Altblockflöte, Leitung: Frau Weingärtner, 19 Uhr Diakoniekreis - Vortrag
Lukasgemeinde Do., 16. April, 14.45 Uhr Kinderchor „Piano“, 15.30 Uhr Gottesdienst im Sankt Marienkrankenhaus, 15.45 Uhr Kinderchor „Mezzoforte“, 16.30 Uhr Jugendchor „Fortissimo“, 16.30 Uhr Vorbereitungstreffen der Konfirmandinnen und Konfirmanden, die vormittags konfirmiert werden, in der Domkirche mit Pfrin. Sabine Sauerwein, 18 Uhr Pfadfinder, 18.30 Uhr Kirchenchor, 19.30 Uhr Kirchenvorstandssitzung im Sitzungszimmer, 20 Uhr Chor Mosaik; Fr., 17. April, 10.30 Uhr Gottesdienst im Dietrich-BonhoefferHaus, ab 14.30 Uhr Flötengruppe, Frau Harres, 16 Uhr Pfadfindergruppe „Meute Shir Khan“, 19 Uhr Jungbläser, 20 Uhr Posaunenchor; Sa., 18. April, 10 Uhr Kindertag „Herzenssache Kindertag“ auf der Wiese vor dem Dom; Do., 16. April, 14.45 Uhr Kinderchor Crescendo – Gruppe Piano (Vorschule/1. Klasse), 15.45 Uhr Kinderchor Crescendo – Gruppe Mezzoforte (2.-4. Klasse), 16.30 Uhr Jugendchor (nach Absprache mit Chorleiterin A. Hintz-Rettenmaier), 18.30 Uhr Kirchenchor, 20 Uhr Chor Mosaik, alle Chöre Römerstraße 94; Fr., 17. April, 19 Uhr Jungbläser, Martin-Luther-Haus, 20 Uhr Posaunenchor, Martin-LutherHaus; Sa., 18. April, 10 bis 15 Uhr Konfi-Tag, Martin-Luther-Haus;
Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule“ Do., 16. April, 10 bis 11 Uhr Gedächtnistraining, 14 bis 16 Uhr Cafeteria (mit Programm), 15 Uhr Kreativgruppe im Obergeschoß; Fr., 17. April, TanzTee;
Volksbühne Die Volksbühne Lampertheim e.V. trifft sich am Mittwoch, 15. April, im Gasthaus Zur Krone. Beginn 20 Uhr.
MEWOLA Informations-Veranstaltung zum Thema Mehrgenerationenwohnen am 16. April um 19 Uhr im Gemeindesaal der Martin-Luther-Gemeinde, Königsbergerstr 30, Lampertheim.
Hofheim
Biblis Evangelische Kirche Do., 16. April, 15 bis 17 Uhr Seniorenkaffee, wir bitten alle, die dabei sein möchten, sich vorher tel. anzumelden bei: Rosi Wolf, Tel. 3465 Jutta Herbold, Tel. 7188 (zu den Geschäftszeiten), Birgit Mittermeier, Tel. 995308, 16 Uhr Konfirmandenunterricht, 19.30 Uhr Chorprobe Kirchenchor; Sa., 18. April, 10 bis 11.30 Uhr Jungschar
Sängervereinigung 07/20 Radfahrer-Verein Biblis Die Singstunde der Sängervereinigung 07/20 Hofheim findet am Donnerstag, 16. April, 20 Uhr nicht im Bürgerhaus, sondern im Gasthaus „Krone“ in Hofheim statt.
Bürstadt Kath. Pfarrgruppe Do., 16. April, 18 Uhr St. Peter Hl. Messe in der Wendelinuskapelle; Fr., 17. April, 17 Uhr St. Michael Hl. Messe im Altenheim; Sa., 18. April, 18 Uhr St. Peter Hl. Messe;
Evangelische Kirche Do., 16. April, 17 Uhr Jugendtreff; Sa., 18. April, 9.30 bis 12 Uhr Kinderkirchenmorgen, 10 Uhr Andacht für Motorradfahrer
Kinderkirchenmorgen „Rücksicht nehmen – Starke und Schwache im Straßenverkehr“ ist das Thema des Kinderkirchenmorgens am Samstag, 18. April von 9.30 bis 12 Uhr in der evangelischen Kirche in Bürstadt. Wir empfangen eine Gruppe von Motorradfahrern und feiern zusammen mit ihnen einen Gottesdienst der besonderen Art. Anschließend werden alle Teilnehmer an ihren Fahrzeugen gesegnet. Hierfür wäre es schön, wenn auch ihr Kinder mit einem „Fahrzeug“ kommen könntet (Fahrrad, Roller, Skateboards, Inliner, Rollschuhe). Wenn die Motorradfahrer „ausgeflogen“ sind, beschließen wir den KiKiMo bei einem kalten Mittagsbuffet. Da wir erst am späten Vormittag essen werden, bitten wir euch, zu Hause eine Kleinigkeit zu frühstücken. Alle Kinder ab 4 Jahren sind herzlich eingeladen.
Wochenmarkt Kuchenverkauf am Fr., 17. April, MG Liederkranz;
Sonntag, 19. April, RTF-Tour des RSV Rüsselsheim in Bischofsheim. Abfahrt am Sonntag um 8 Uhr am Hütchen-Kiosk Biblis. RTFMonatsversammlung: Dienstag, 21. April, schon um 19 Uhr Uhr bei Ottmar im Deutschen Haus zur Detailabstimmung für die Weschnitzrundfahrt am Samstag, 25. April.
GV Frohsinn Biblis Die erste Chorprobe nach den Osterferien findet am Mittwoch, 15. April, im Bürgerzentrum statt. 19 Uhr Frauenchor, 20 Uhr Männerchor. Samstag, 26. April - Ständchen-Singen
Verein für Vogel- und Naturschutz Biblis Einladung zur Wanderung durch das Naturschutzgebiet Tongruben in Bensheim am Sonntag, 19. April, Abfahrt ist um 7 Uhr am Knudi-Parkplatz. Mitfahrgelegenheiten sind vorhanden. Die Wanderung dauert etwa 3 Stunden. Danach gehen wir zum Kaffeetrinken in das Naturschutzzentrum in Bensheim. Wir freuen uns auf viele Naturliebhaber, die mit uns eines der schönsten Naturschutzgebiete Südhessens kennen lernen wollen.
TG Zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 17. April, in der Turnhalle sind um 19 Uhr alle Mitglieder herzlich eingeladen. Gymnastik, Rückenschulung, und Muskelauf bautraining jeden Dienstag von 19.30 bis 21 Uhr in der Riedhalle auf der Bühne. Leicht, locker und mit Musik wird Ihre Kondition aufgebaut und verbessert. Bei Interesse einfach vorbeikommen und ein unverbindliches Probetraining absolvieren. Weitere Informationen h.d.barth@t-online.de, Tel. 06245 8034, Ursula Beckerle Tel. 3588
PRIVATE KLEINANZEIGEN
Worms (0 62 41) 2 50 77
jo.48mi13
JETZT nur 99ct! /Min. NS & KV 09005-358 358** Geile Frauen - auch aus Deiner Nähe - noch heute kontakten. Ausk. 118 66 *** verlang` Worms Mutter (41) +Tochter (18) 09005 -75 65 75 ***
Nordheim
Pfarrgruppe
Nachtfalke RUND UM DIE UHR
*1,99/Min., **Festnetz. mobil abw.
lr45mi12
Bobstadt
Martin-Luther-Gemeinde
Verschiedenes Zweiräder
Lampertheim
Mittwoch, 15. April 2015
NABU & Vogelfreunde Einladung zur Jahreshauptversammlung alle Mitglieder sind zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 17. April, um 20 Uhr ins Rathaus-Vereinsraum herzlich eingeladen. Alle Mitglieder und Freunde sind zum Stammtisch am Freitag, 24. April, ab 19 Uhr in die Schutzhütte herzlich eingeladen.
GV Volkschor Termine: Mi., 15. April, 19. 30 Uhr Vorstandssitzung; Do., 16. April, 19 Uhr Probe Popchor, 20.30 Uhr Probe Gem. Chor; An alle Gesangsinteressierte: Wer neu einsteigen oder wieder singen möchte kann jederzeit und unverbindlich zu den Chorproben kommen, zuhören oder probieren. Die Proben sind jede Woche am Donnerstag im Vereinsraum im „Alten Rathaus“, Eingang hinten am Festplatz.
Gross-Rohrheim Frauen-Selbsthilfe-Gruppe Weg(gefährtin) vom Alkohol. Wie sieht es aus mit deinen guten Vorsätzen für das neue Jahr? Probleme mit dem Alkohol? Gehe mutig den ersten Schritt zur zufriedenen Abstinenz in einer zwanglosen Gesprächsrunde nur für Frauen und Angehörige. Das Treffen findet immer montags um 19.30 Uhr im Gemeindezentrum der katholischen Kirche, Richard Wagner Str. 25 in Groß-Rohrheim statt. Weitere Informationen zur Frauen-Selbsthilfe-Gruppe unter 01522/5268034
Senioren Treff 21 Am Donnerstag, 23. April, ab 15 Uhr findet unser nächster Treff statt. Hierzu möchte ich alle GroßRohrheimer Seniorinnen und Senioren recht herzlich einladen. Wir wollen uns bei Kaffee und Kuchen zwei Vorträge anhören. Als erstes hält ein Vertreter der Raiffeisenbank Groß-Rohrheim ein Vortrag über die Fusion mit der Raiffeisenbank Bürstadt, mit dem Thema: Was Ändert sich, was bleibt bestehen. Als zweites hält Polizeihauptkommissarin Christel Shelton vom Polizeipräsidium Südhessen einen Vortrag über Trickbetrug und dubiose Geschäfte auch in Groß-Rohrheim? Betrüger an der Haustür und der sogenannte Enkeltrick. Auf Euer zahlreiches Kommen freuen wir uns schon heute.
Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 5,- ) hier ankreuzen:
Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.800 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann platzieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags und donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax: 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.
❏ Ich hole die Zuschriften
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen (inkl. Leerzeichen).
❏ Betrag liegt in bar bei
persönlich ab
❏ Ich bitte um Zusendung per Post
Die Anzeige soll erscheinen: *bis 60 Mittwoch ❏ Samstag ❏ Zeichen Mittwoch + Samstag ❏ 5,-L *Anzeigenpreis pro Ausgabe *bis 120 Ihre Anzeige können Sie rund um die Uhr Zeichen au 10,- ch im Internet aufgeben: usw. www.tip-verlag.de
10 bis 20 Uhr montags bis freitags ohne Zeitdruck
©
awa33mi09
Name:
Straße, Nr.:
Vorname:
PLZ, Ort:
Telefon:
Unterschrift:
K usch
Thomas
Dachdeckermeister
-Bedachungen Am Graben 45 -Dachflächenfenster 68623 Lampertheim -Abdichtungen Tel. 06206 - 58 03 304 -Spenglerarbeiten Mobil 0174 - 20 90 907 -Wärmedämmung -Außenwandbekleidungen -Dachbegrünungen -Reparaturen
F
Fahrräder
b
O
Immobilien
www.mhbau.de
34 Jahre
Mathildenstraße 54 64683 Einhausen Tel. 0 62 51 / 5 30 39
Optiker
K
www.blickpunkt-optiker.de
Kosmetik
Brillen Keil Inh. Martin & Claudia Uhl Kaiserstr. 23 68623 Lampertheim Telefon 06206 / 5 71 77
.2012 16:01:07 front.pdf 1 25.04
www.brillen-keil.de
www.oleks-radsport.de · E-Mail: info@oleks-radsport.de
Ihr Spezialist für Fahrräder und alles was dazugehört !
W W W. B R I L L E N - K E I L . D E
Einladung zur Neueröffnung
012 16:01:07 front.pdf 1 25.04.2
Die neuen BrillenP und Sonnenbrillenam freitag, den 27. april 2012 von 11.00 bis 19.00 Uhr mit „aperol sprizz“ und italienischen Köstlichkeiten
front.pdf 1 25.04.2012 16:01:07
Dagmar Soika • Römerstr. 113A • 68623 Lampertheim • 06206 / 157 851
Pizzeria
e Pizzen 2x Amerikanisch nach Wahl 33 cm
www.prettywoman-kosmetikstudio.de
18,50
Schöne Weibe
Pizzen 3x Italienische 4 Zutaten nach Wahl mit 2x Amerikanische Pizzen nach Wahl 33 cm
www.cosmetic-balance-uhl.de info@cosmetic-balance-uhl.de
Claudia Uhl Kaiserstr. 23 68623 Lampertheim Tel. 06206 • 7039983 Fax 06206 • 59834 C
M
Y
Y
CM
C
M
Y
MY
CY
CY
MY
CY
CMY
www.kosmetik-plischek.de CMY
CMY
K
K
G
Wilhelm-Herz-Ring 7 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 45 80 Fax 06206 - 26 64
Passend Kunststo
heim Lampert 14,50
sind eingetroffen!Tel: 06206 - 92
R
14,50
Dünnere Gläser gegen aufpreis erhältlich
CM
CM
MY
14,50
Einstä
Basis ComfoR
ComfoR 0 391 0 06 - 92 7 Tel: 062 14 Tel: 062 - 92 70 4 6 6 0 BASIS-SCHUTZ – verschiedene tönungen mit einfacher TRückflächenentspiegelung 2 el: 0620 Tel: 06 Gleits 70 415 oberflächenveredelung COMFORT-SCHUTZ – hervorragender Blendschutz durch Polarisierung 06 - 92+ kratzfeste Basis0 6 Tel:70063921 www.pizza.de www.lieferservice.de 1 4 62 0 7 2 COMFORT PLUS-SCHUTZ – ausgezeichnetes und farbwiedergebung durch Polarisierung,Fax: 0ComfoR 206 - 92 Tel: 06Kontrastsehen 064 – 9 6241 : 070 UV schutz 50+, 4 fach-Entspiegelung + staubabweisendeund kratzfeste ComfoR F6a-x92
C
M
rgas
18,50
3x Italienische Pizzen nach Wahl mit 4 Zutaten
Fenster-Türen-Studio
www.peglow-fenster.de
Pizzen 3x Italienische 4 Zutaten mit 1 nach Wahlse
18,50
Kollektionen
he Pizzen 2x Amerikanisc cm nach Wahl 33
F
KLICK
Eugen-Schreiber-Str. 27 D-68623 Lampertheim Fon 0 62 06 - 91 17 76
Hospitalstraße 20a info@dachdecker-kusch.de 68623 Lampertheim www.dachdecker-kusch.de Mobil:0174-2090907
www.dachdecker-kusch.de
auf einen
we
wid
I
Dachdecker
aus der Region
sk.16mi13
D
e
wo rld
WWW
Firmen
K
Brillen Keil inh. martin & Claudia Uhl
Brillen Keil AZ 220x290mm Tip.indd 1
Tel. 0 62 06 - 92 70 391
Tel: 0620 Tel: 06206 70 416 Fax: 06206 – 92 Kaiserstr. 23 68623 lampertheim telefon 06206 / 5 71 77
oberflächenveredelung, dünneres material 5 - 92 70 41
Reiten
Pizzeria Da Riccardo Inh. Anna Schwabauer Schöne Weibergasse 1, 68623 Lampertheim
Partyservice
Partyservice möglich
Reitkurse Reitferien Reittherapie
Stefanie Plischek . Alicestraße 24 . 68623 Lampertheim . Tel. 06206 - 155269
Reitpädagogik Palm ☎ 06206-306880 • 0172-670 02 37
Gartenbau
www.reitpaedagogik-palm.de
www.diehlmann-garten.de
Oberlacher Straße 32, 68623 Lampertheim Kontakt: 0 62 06 - 91 08 40, info@diehlmann-garten.de Ihre Persönlichkeit und unsere Ideen für Ihren Wohn-Garten !
R
Raumgestaltung
R
Rollladenbau
seit über 15 Jahren
www.dajaku.de Hagenstraße 51 · 68623 Lampertheim
H
cr.52sa14
Heizungsbau
KARL HEINZ
KOCH Bäder & Heizung
Inhaber: Ralf Jährling
Zeppelinstr. 3 · Industriegebiet Ost · 68642 Bürstadt · Tel. 06206 - 71 03 52
www.koch-jaehrling.de · email: info@koch-jaehrling.de
Holz- und Holzpelletsheizung Gas- und Ölheizung Solaranlage Wassertechnik sicher u. energiesparend Bäder komplett aus einer Hand Wasserenthärtungsanlagen
Boveristraße 13, 68623 Lampertheim, Tel. 06206/121 92, Fax 937 34 81
www.ulli-packlin.de
Angebote und Informationen auf unserer Internetseite
Täglich Neues aus der Region – kommen Sie zur Tip-Community bei
www.facebook.com/ TIPgratiszeitung
www.rollladen-helmling.de
Tel. 06251 - 705 69 73 64683 Einhausen Rollladen • Markisen • Jalousien • Rolltore • Motorisierung
Ü
Überdachungen
www.baier-ueberdachungen.de
BAIER
Otto-Hahn-Str. 5, 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 9513286, Fax 9513287
• Überdachungen • Eindeckungen • Markisen / Jalousien • Wintergärten • Carports • Fliegenschutz • Falt- und Schiebetüren / Alu • Pergolen • Seitenteile • Vordächer • Alu-Geländer
lokales
Mittwoch, 15. April 2015
11
Lebensgroßes Bronze-Denkmal wurde vor dem Alten Rathaus in Hofheim feierlich enthüllt
Neueröffnung
Der Ausscheller ist da!
Christian Engelhardt „Mittendrin bei den Menschen sein” BÜRSTADT - Nach dem Vorbild des US-Präsidentschaftswahlkampfs geht Christian Engelhardt im Landratswahlkampf von Tür zu Tür und spricht mit den Bürgern über deren Sorgen und Nöte, diskutiert mit ihnen über Kommunalpolitik und stellt sich vor. In den USA nennt man diese Form des Wahlkampfs „Canvassing“. „Als Landrat möchte ich bürgernah Politik machen und mittendrin unter den Menschen sein“, erklärt der CDU-Kandidat. „Canvassing ist für mich deshalb ein wichtiger Bestandteil des Wahlkampfs, da ich so am besten mit den Bürgern ins Gespräch kommen und mir ein Bild über deren Wünsche machen kann. Darüber hinaus entspricht das Konzept meinen Vorstellungen von bürgernaher Politik. Auch als Landrat will ich für die Bürger immer ein offenes Ohr haben“ erklärt Engelhardt seine Motivation. Nach den ersten Canvassing-Touren zieht der Landratskandidat ein positives Fazit. „Die Leute empfangen mich gerne und freuen sich einmal mit dem Landratskandidaten persönlich über die Kreispolitik diskutieren zu können“ freut sich Engelhardt über das sehr gute Feedback von Seiten der Bürger. Nach „Hausbesuchen“ in der Viernheimer Oststadt, in Mörlenbach-Weiher und in Bürstadt stehen für den Landratskandidaten weitere Touren in Bensheim-Fehlheim, Heppenheim-Kirschhausen und Fürth-Sonderbach auf dem Programm. Durch seinen persönlichen Einsatz hofft Engelhardt darauf, dass die Wahlbeteiligung bei der Stichwahl höher ausfällt als im zg ersten Wahlgang.
Schuhhaus Herrmann Ludwigstraße 10 S‘Budigsche Ludwigstraße 6-8 Einhäuser Tauchgeschäft Mathildenstraße 10 Radsport Oleknavicius Mathildenstraße 54 Ried-Apotheke Mathildenstraße 8
seit Samstag, den
11. April 2015
Restaurant zum goldenen Anker unter neuer Leitung Fam. Di Paolo freut sich auf Ihren Besuch •
Frische hausgemachte Pasta • Knackige Salate • Gerichte vom Angus Rind
Deutsch
-Italienis che Küche
cr.15sa15
HOFHEIM – Der Ausscheller ist da! Das lebensgroße BronzeDenkmal wurde am Samstagnachmittag feierlich im Beisein einer großen Zuschauerrunde enthüllt. Nachrichten und Neuigkeiten verkündete der Ausscheller einst, zu Fuß durchschritt er den Ort und verschaffte sich mit lauter Glocke Gehör – und die Hofheimer hörten ihm zu. Nun hat „Der Ausscheller“ als Denkmal seinen dauerhaften prominenten Platz auf einem Sockel am Alten Rathaus. Zur Einweihung waren zahlreiche Bürger gekommen, auch Politik und Verwaltung waren mit Bürgermeister Gottfried Störmer und Erstem Stadtrat Jens Klingler, Ortsvorsteherin Rita Rose und weiteren Mitgliedern des Ortsbeirats stark vertreten. Der Musikzug der Feuerwehren Bürstadt/ Hofheim mit Stabführerin Stefanie Bär sorgte für die schwungvolle musikalische Begleitung. Sekt und Gebäck war für alle da und die grauen Wolken hielten sich an das Protokoll, das keinen Regen vorsah. „Ja, ihr Leit, es ist so weit, heit werd unser Ausscheller eingeweiht“ Kerweborsch Peter Bitsch von der „Howwemer Garde“ begrüßte die Zuschauer mit gereimten Versen, an seiner Seite Bildhauer Marek Zalewski, der die Bronze-Statue nach Vorgabe geschaffen hat. In Teamarbeit hatten Kerweborsch
Hofheim hat ein neues Denkmal bekommen. Der „Ausscheller“ hat seinen dauerhaften Platz am Alten RatFoto: Hannelore Nowacki haus.
An der Wormser Straße 42 A • 68623 Lampertheim Tel. 0176-72628984 Öffnungsz.: Di. - Fr. 17 - 23 Uhr. Sa. - So. 11 - 23 Uhr. Mo. Ruhetag
Bitsch, dem die Idee zu verdanken ist, und Ortsvorsteherin Rose das Projekt „Aussteller“ auf den Weg gebracht. Im September 2013 war die erste Zusammenkunft und bald darauf fand das Projekt die Unterstützung des damaligen Bürgermeisters Erich Maier. Mit Unterstützung von Bürgermeister Störmer wurde das Vertragswerk aufgesetzt, berichtete Bitsch und Erster Stadtrat Kling-
ler habe sich für Großspender eingesetzt. So habe die GGEW AG Bensheim, Mitgesellschafterin von Energieried, zweitausend Euro gespendet. Bitsch dankte allen 109 Spendern und allen Projektbeteiligten für ihren Einsatz – besonders auch Sabine Vilgis, die als Fachbereichsleiterin des Baubetriebshofes für die Sockelanlage gesorgt hatte. Firmen und Familien hatten zum Teil
Beträge im vierstelligen Bereich gespendet, acht Hofheimer Vereine hatten sich mit 1.835 Euro an den Gesamtkosten der Bronzeskulptur von 15.000 Euro beteiligt. „Den Ausscheller wolle mir habbe“ – an diesen Satz auf einem Zettel von Peter Bitsch bei der ersten Ortsbeiratssitzung nach seiner Amtsübernahme erinnerte Bürgermeister Störmer in seinen Grußworten. Hannelore Nowacki
Besuchen Sie uns am STIHL Test-Tag: Samstag / Sonntag, 5. / 6. April 2014 von 9 bis 16 Uhr.
Zielgruppe junge Familien: Mehrgenerationenwohnen auf dem Martin-Luther-Platz
Probieren Sie Gartengeräte von STIHL und Informationsveranstaltung am 16. April VIKING unverbindlich aus. Für beste Laune LAMPERTHEIM – Mehrere Generationen unter einem Dach – das werden auch unsere günstigen Aktions-Angebote ist eine Wohnform und eine Lebensart, die es in Lampertheim bisBesuchenSie Sieuns unsam amSTIHL STIHLTest-Tag: Test-Tag: Besuchen lang nicht gibt. Doch bald soll diesorgen. Samstag, den 18. April 2015 von 10 bis 16 Uhr. Samstag, den 18. April 2015 von 9 bis 16 Uhr. ses Projekt „Mehrgenerationenwohnen auf dem Martin-Luther-Platz“ verwirklicht werden. Die Hälfte der Wohnungen ist sogar schon vergeben oder reserviert. Einige Wohnungen sind von der Größe her für ältere Alleinstehende und Paare oder Alleinerziehende interessant, andere Wohnungen bieten jungen Familien den benötigten Raum. Wie der MEWOLA-Vereinsvorstand bei einem Pressegespräch am Montagvormittag mitteilte, soll sich das Projekt mit breiter Basis auf junge Familien stützen, die sich mit Hilfe dieses genossenschaftlichen Konzeptes entweder sofort oder später für Wohneigentum entscheiden können. Auch die Informations-Veranstaltung am 16. April richtet sich vor allem an die Zielgruppe junge Familien. Informiert wird über die Architektur, das gemeinsame Planen und Bauen der Eigentümer und Mieter sowie über die terminlichen Eckdaten des Projektes. Noch in diesem Jahr will der Verein MEWOLA den Baugenehmigungsantrag einreichen und schon im Frühjahr 2016 soll mit dem Bau der beiden Wohngebäude begonnen werden. Im Sommer 2017 sollen die 28 Wohnungen bezugsfertig sein. Die hochwertige Bauweise und die energetische Ausstattung mit dreifach verglasten Fenstern, umweltfreundlicher, weil mineralischer Fassadendämmung sowie der Einbau einer komfortablen Fußbodenheizung und variable Wohnungszuschnitte nach
Augenoptik Ismer Ludwigstraße 4 Rau - Alles für die Familie Marktplatz 4 Feinkost Wachtel Rheinstraße 17 Beauty Lounge Waldstraße 19 TVE-Frühlingsfest TVE-Halle Jägersburger Wald
Probieren Sie Gartengeräte von STIHL und VIKING unverbindlich aus. Für beste Laune werden auch unsere günstigen Aktions-Angebote sorgen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch:
Wir freuen uns auf Ihren Besuch:
L. WACKERNAGEL E.K. FORST- UND GARTENGERÄTE
L. WACKERNAGEL E.K. FORST- UND GARTENGERÄTE
Zu Hause in Lampertheim – das Mehrgenerationenwohnen auf dem Martin-Luther-Platz ist das Projekt, das der Verein MEWOLA konzipiert hat und am 16. April interessierten Bürgern präsentieren wird. Vor allem will der MEWOLA-Vorstand nun junge Familien ansprechen: 1. Vorsitzender Frank-Rüdiger Kirschner (von links), Schriftführerin Hannelore Goerz und 2. Vorsitzender Hans Schader. Foto: Hannelore Nowacki Wunsch garantieren ein besonders angenehmes Wohngefühl. Alle Terrassen und Balkone sind nach Süden ausgerichtet. Eine großzügige Grünanlage, Fahrstuhl und Tiefgarage sowie ein 120 Quadratmeter großer Gemeinschaftsraum für Treffen und Feste, aber auch für Seminare und zur Vermietung, komplettieren das Mehrgenerationenwohnen. Das Herz dieser Wohnform schlägt für die Gemeinschaft. Denn zum Konzept, das der zwanzig Mitglieder zählende Verein MEWOLA entwickelt hat, gehört die gemeinschaftliche Verantwortung für das Gelingen des Zusammenlebens. Ganz nebenbei ersparen sich die Eigentümer und Mieter dieser Genossenschaftswohnungen durch die Übernahme von Aufgaben eine Menge Kosten. Auf der rechtlichen Seite wird alles so geregelt, dass
KASTANIENALLEE 14 64653 LORSCH
KASTANIENALLEE 14 die Eigentümer durch gegenseiti64653 LORSCH gen Haftungsausschluss in dieser Feinkostmetzgerei & Catering Hinsicht kein finanzielles Risiko zu befürchten haben. Der Verein hat sich als Ideengeber und Konzeptentwickler mit erfolgreichem Mehrgenerationenwohnen in anderen Städten befasst und arbeitet mit der Stuttgarter PRO-Wohngenossenschaft zusammen, die in Baden-Württemberg über Erfahrung mit 15 Projekten des Mehrgenerationenwohnens verfügt. Die Informationsveranstaltung zum Projekt Mehrgenerationenwohnen auf dem Martin-LutherPlatz findet am Donnerstag, 16. April um 19 Uhr, im Saal des MartinLuther-Hauses in der Königsberger Straße 30 statt. Weitere Informationen auf der Homepage des Vereins www.mewola.de Hannelore Nowacki
WACHTEL
GmbH
Der Qualitätsgarant
Rheinstraße 17, 64683 Einhausen, Tel. 06251/52331, Fax -588255 info@partyservice-wachtel.de www.partyservice-wachtel.de
Unsere Metzgerei hat geöffnet
und unter anderem gibt‘s den besten Kochschinken! Jeder Kunde und Gast erhält ein kleines Ciabatta-Brötchen mit einer Salsiccia-Bratwurst am Sonntag. Im Hof bieten wir leckere Speisen vom Metzgermeister Dieter Wachtel an! Ahornschinken vom Smoker, Dry Age Rind vom Grill und andere Leckereien. Hauseigene Spezialität: Zarter Schweinecarree-Schinken im Buchenrauch fein geräuchert Catering mit allem drum und dran: Feines Fingerfood, Gourmetbuffet, Tellergerichte, feine rustikale Buffets, marktfrisch, regional, auf Wunsch Komplettservice Viele Ideen zeigen wir Ihnen auf unserer Homepage
LA CUISINE NATURELLE – Sibille Wachtel –
Feinkost, Wohnaccessoires, Lifestyle Bahnhofstr. 3 + 11, 64653 Lorsch, Tel. 06251-5869366
Verkaufsoffener Sonntag 19. April 2015 von 13 bis 18 Uhr
www.wv-einhausen.de
Aus der Geschäftswelt
eräte in Aktion erleben
ANZEIGE
Großer „Stihl“ Test-Tag bei Wackernagel in Lorsch
Gartengeräte Aktion Test-Tag bei Wackernagel inin Lorsch
n bei l voll ndler Stihl“ ssierh auf Kasr die von rmieckenäher moehen Ausetennagel vidunsam lcher einen lt es eigeztlich g zu
Lorsch - Gartenfans kommen sentiert der Fachhandelsbetrieb bei L. Wackernagel am 18. Apbewährte Gartengeräte ril voll auf ihre Kosten: Derebenso Fachwie die vielen Neuheiten der Saihändler beteiligt sich am fünften son und berät individuell zuInteden „Stihl“Test-Tag und lädt alle Aufgabenstellungen im Garten. ressierten von 10 bis 16 Uhr ein, Nicht zuletzt bietet sich beim sich auf dem Firmengelände an Aktionstag die Gelegenheit, verder Kastanienalle 14 in Lorsch über schiedene Produkte selbst ausdie hochwertigen Gartengeräte zuprobieren und miteinander zu von „Stihl“ und „Viking“ zu bei invergleichen. Schließlich ist formieren. der Auswahl eines Geräts, das die Ob Aufsitzmäher, HeckenscheArbeit wirklich erleichtern soll, re, Motorsense, Rasenmäher oder der persönliche Eindruck durch Hochdruckreiniger, nichts zu ersetzen. die motorisierten Gartenhelfer stehen für VorNeben Geräte-Präsentationen führungen und zum Ausprobieund Testmöglichkeiten locken atMitren bereit. Die kompetentenAuch traktive Frühjahrsangebote arbeiter von Wackernagel für das leibliche Wohl ist beraten gesorgt.
jeden Besucher individuell und finSo der Aktionstag Wadenwird mit ihm gemeinsambei heraus, ckernagel zu einem Erlebnis für welches Gerät in welcher Ausstatdie ganze Familie. tung am besten zu seinen AnfordeDer „Stihl“ Test-Tag Tradition: rungen passt. So fällthat es leicht, das In diesem Jahr geht die beliebte Passende für den eigenen Bedarf Frühjahrsaktion bereits in die fünfzu finden und letztlich die richtite Runde. 2014 konnten sich die ge Kaufentscheidung zu treffen. „Stihl“ und „Vinking“ Fachhändler bein Wie ganzleistungsstark Deutschlandmuss überein mehr stimmtes Gartengerät sein? Welche als 200.000 Besucher freuen. Ein Schnittbreite bei einem Rekord, der inist diesem Jahr Rasengebromäher sinnvoll? Welche Antriebschen werden soll. art sollte eine Motorsäge haben? Wer sichInfos: für das Gartenjahr neu Weitere ausrüsten möchte, dem stellen sich L. Wackernagel, viele Fragen. Die Kastanienallee 14,Antworten Lorsch, gibt es bei Wackernagel. Beim „Stihl“ (06251) 51688, Test-Tag präsentiert der Fachhanwww.l-wackernagel.de
n beWelnem elche orsäGarchte, . Die ckerprä-
erleben delsbetrieb bewährte Gartengeräte ebenso wie die vielen Neuheiten der Saison und berät individuell zu den Aufgabenstellungen im Garten. Nicht zuletzt bietet sich beim Aktionstag die Gelegenheit, verschiedene Produkte selbst auszuprobieren und miteinander zu vergleichen. Schließlich ist bei der Auswahl eines Geräts, das die Arbeit wirklich erleichtern soll, der persönliche Eindruck durch nichts zu ersetzen. Neben Geräte-Präsentationen und Testmöglichkeiten locken attraktive Frühjahrsangebote. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. So wird der Aktionstag bei Wackernagel zu einem Erlebnis für die ganze Familie. Der „Stihl“ Test-Tag hat Tradition: In diesem Jahr geht die beliebte Frühjahrsaktion bereits in die fünfte Runde. 2014 konnten sich die „Stihl“ und „Vinking“ Fachhändler in ganz Deutschland über mehr als 200.000 Besucher freuen. Ein Rekord, der in diesem Jahr gebrochen werden soll. zg Weitere Infos: L. Wackernagel, Kastanienallee 14, Lorsch, (06251) 51688, www.l-wackernagel.de
In Einhausen kann am Sonntag wieder stressfrei gebummelt werden
„Vergnügen für die ganze Familie“ Einhausen - Der lokale Einzelhandel lädt für Sonntag, 19. April, zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Die teilnehmenden Geschäfte sind an diesem Tag von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Jedes Geschäft hat sich für die Besucher eine kleine Überraschung einfallen lassen. Neben anderen Prominenten wird auch Kerwekönigin Anna Schumacher mit ihren sieben Begleitdamen den Sonntag bereichern. Ein Highlight ist die Stempel-Rallye: Wer es schafft, von jedem der teilnehmenden Einzelhändler einen Stempel zu bekommen, nimmt automatisch an einer
Verlosung teil. Zu gewinnen gibt es zahlreiche Geldpreise. Wie in den Vorjahren startet der Veranstalter und Organisator, die „Wirtschaftsvereinigung Einhausen“ (WVE), wieder einen Spenden-Aufruf. Der Erlös fließt diesmal in das Projekt „Die Bensheimer Tafel“. Ein weiteres Höhepunkt des verkaufsoffenen Sonntags ist das Frühlingsfest, das der „Turnverein Einhausen“ ab 13.30 Uhr in der vereinseigenen Sporthalle am Jägersburger Wald veranstaltet. Auf dem Programm stehen Vorführungen von Sportgruppen und Mitmach-Angebote, unter anderem Airtrack, Slackline,
Boule, Basteln und Kinderschminken. Für das leibliches Wohl ist gesorgt. Die Wirtschaftsvereinigung veranstaltet zwei verkaufsoffenene Sonntag im Jahr, den nächste wieder im Herbst. „Diese Sonntage sind wichtige Standbeine für unseren Einzelhandel“, erklärt WVEVorsitzende Ingeborg Kude, „und eine gute Möglichkeit, in einer besonderen Atmosphäre entspannt zu bummeln. zg
gnügen für die ganze Familie“
Weitere Infos: Wirtschaftsvereinigung Einhausen,Ingeborg Kude, (06251) 943109
hr kann in Einhausen wieder stressfrei gebummelt werden
kale tag, nen eren rwemit ngeGevon edes esuung
Küchenaktion bei SB-Möbel Boss
SB-Möbel Boss ist Deutschlands großer Möbel-Discounter, der Qualitätsware zu Niedrigpreisen anbietet. Seit 1982 gibt es den Filialisten, der bundesweit 100 Verkaufshäuser betreibt und mehr als 10 Millionen zufriedene Kunden verbuchen kann. Die Devise lautet „unschlagbare Discountpreise mit Tiefstpreisgarantie“. Ab sofort bis 25. April 2015 stellt Möbel Boss dies einmal mehr unter Beweis, denn auf alle frei geplanten Küchen gibt es unglaubliche 50 % Rabatt. „Qualität sehr günstig“ – auf zu SB-Möbel Boss, Monsheimer Straße 3 in Worms. Foto: BOSS
FZ Glas & Spiegel in Worms-Pfeddersheim ist der Partner rund um leben, bauen und wohnen mit Glas
Wohnästhetik mit Glas nach Maß Glas bringt Leben und Licht ins Haus - durch seine natürliche Transparenz und sein formvollendetes Design hat es sich zu einem der wichtigsten Baustoffe entwickelt. Anwendungen mit Glas machen Wohnräume transparenter, freundlich und hell - selbst kleine Zimmer wirken so offener und größer. Auf Sichtschutz und Privatsphäre muss dennoch nicht verzichtet werden. Der Wormser Fachbetrieb FZ Glas & Spiegel bietet seinen Kunden seit mehr als zehn Jahren von Schiebetürsystemen oder Balkonschiebeverglasungen von Glas Marte (einziger Partner im Umkreis Worms), individuelle Lösungen für Fenster und Türen (Schüco oder Gealan), rahmenlose Glasduschen, geräuscharme Raumteiler (DORMA), gebogene Glasflächen, Glaswände, die sich auf Knopfdruck intransparent verfärben, Muster in Ätzoptik aus eigener Herstellung nach individuellen Vorgaben oder Dekoideen auf Glas mit anderen Materialien, an. Der Flachglaskaufmann und Betriebswirt Frank Zachmann und sein kompetentes, stets geschultes Team zeigen in ihren neuen Räumlichkeiten in der Zellertalstraße 5-7, gern die unglaubliche Vielfalt an Wohnideen aus Glas. Verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten sind schon jetzt nach dem Bezug des neuen Firmengebäudes in dem übersichtlich und ansprechend gestalteten 350 Quadratmeter großem Showroom ausgestellt, der in der nächsten Zeit suk-
mpeldem ändmen, Immer wieder wieder gern besucht werden Einhausen. gern besucht werden die die verkaufsoffenen verkaufsoffenen Sonntage Sonntage,indie zweimal im JahrFoto: von WVE der WirtVer- Immer Foto: WVE bt es schaftsvereinigung veranstaltet werden.
der ator, Einnen ießt ens-
Für das leibliches Wohl ist ge- Kude, „und eine gute MöglichJubiläumskurs in Atmosorgt. „Fit und schlank keit, in einer besonderen Die Wirtschaftsvereinigung ver- sphäre entspannt zu bummeln. den Sommer“ anstaltet zwei verkaufsoffenene Ein Vergnügen für die ganze
Frühlingsfest, das der „Turnverein Einhausen“ ab 13.30 Uhr in der vereinseigenen Sporthalle am Jägersburger Wald veranstaltet. Auf dem Programm stehen VorfühGroSS-Rohrheim - Zum rungen von Sportgruppen und 10jährigen Jubiläum gibt es inandedieMitmach-Angebote, unter sem Jahr einige Neuigkeiten und ver- rem Airtrack, Slackline, Boule, Angebote für Menbesondere das Basteln und Kinderschminken. schen die sich bewusst mit ihrem Körper, ihrer Gesundheit und ihren Lebensgewohnheiten auseinander setzen wollen. Ein wichtiger Teil davon ist unter anderem unsere Ernährung. Unter dem Motto „Fit und schlank in den Sommer“ startet in den neuen Geschäftsräumen, am Montag, 20. April, ein neuer Ernährungskurs über zwölf Wochen mit sehr vielen spannenden Themen rund um die Ernährung, Genuss und Bewegung. „In den letzten zehn Jahren wurden in den vielen Kursen bereits mehrere hundert Kilogramm Fett und einige hundert Zentime-
Sonntag im Jahr, der nächste ist Familie.“ Er- DieWeitere Kosten für zwölf Wochen inter Umfang Aus der Sonnwieder imreduziert. Herbst. „Diese Infos: WirtschaftsvereiMessungen Erste und Unfahrung wissen wir, dassStandbeine die Ge- klusive allerEinhausen, tage sind wichtige nigung VorsitJubiläumswichtsreduktion auf viele Arten er-terlagen für unseren Einzelhandel“, zendebetragen IngeborgimKude, (06251) möglich ist, die He- jahr943109. 89 Euro abzüglich 10 Euro Juund klärtWeisen WVE-Vorsitzende Ingeborg rausforderung liegt mehr darin, biläumsrabatt. Wer also die Vorsätze für das das Gewicht zu halten. Dafür ist sehr viel mehr nötig Jahr 2015 bereits wieder aus den als irgendeine Diät durch zufüh- Augen verloren hat, muss nun ren und genau darum geht es im nicht erst bis zum nächsten JahKurs“, sagt Ernährungscoach Ka- reswechsel warten um sich ein thrin Puntschuh. Die Motivation neues Lebensgefühl zu erarbeiten. wird durch die Gruppendynamik Anmeldungen für den neuen und die persönliche Betreuung Kurs sind ab Montag, 13. April durch den Coach sehr stark ge- unter Tel.: 06245-9956968, per fördert und unterstützt. E-Mail an Kathi@puntschuh.de Jeder Teilnehmer erhält in ei- oder Mobil/WhatsApp unter 0172nem persönlichen Einzeltermin 6209293 möglich. zg eine umfangreiche Analyse und Messung mittels eines Bio-Impe- Weitere Infos bei: danz-Gerätes, auf dem basierend Vitaltreff Groß-Rohrheim im Nachgang ein individuelles Er- Rheinstraße 19 nährungsprogramm erstellt wird. 68649 Groß-Rohrheim
zessive mit weiteren interessanten Produkten und Wohnraumsituationen vervollständigt wird. Zahlreiche Parkplätze gibt es schon jetzt direkt vor der Tür. Lichtdurchlässiger Schutz vor Regen Ein Hauseingang bestimmt oft den ersten Eindruck eines Gebäudes. Vordächer aus Glas sind gestalterischer Ausdruck moderner Architektur und fügen sich dezent und stilvoll in jeden Eingangsbereich ein. Alle Überdachungen werden bei FZ Glas & Spiegel mit einer Herstellergarantie von zehn Jahren angeboten. Bei Beratungsbedarf vor Ort kommen die Spezialisten auch gerne zu Hause vorbei. Auch Geländer und Windfanganlagen fertigt der Betrieb passgenau, sorgfältig und termintreu an. „Unsere Kunden genießen bei uns die Sicherheit, sich stets auf dem neuesten technischen Stand, mit professionellem Sachverstand und trotzdem noch zu vernünftigen Preisen jeden Wunsch erfüllen zu können – ein Grund für unseren wachsenden Erfolg“, erklärt Frank Zachmann. „Und als Extraservice gibt es nach wie vor rund um die Uhr den Glasnotdienst“. Den Sommer verlängern Jetzt da die Tage wieder wärmer werden, freuen wir uns darüber, an windstillen Orten zu entspannen und die Sonne zu genie-
ßen. Schiebeverglasungen für Balkon, Terrasse und Loggia verlängern die warme Jahreszeit und lassen ihre Besitzer den Winter angenehmer erleben. Durch anpassungsfähige und rahmenlose Festglas- und Schiebesysteme, die spezifisch angepasst werden und garantiert wetterfest sind, werden Balkon und Terrasse zum erweiterten Wohnraum im Freien. In Verbindung mit ausgereifter Technik und qualitativ hochwertigen Produkten von Glas Marte bietet FZ Glas & Spiegel verschiedenste Glassysteme für funktionelle und optisch ansprechende Ganzglas-Lösungen mit viel Gestaltungsspielraum an. Von der umfassenden Beratung, dem Aufmaß vor Ort, über das Angebot, den Verkauf bis hin zur fachgerechten Montage, FZ Glas & Spiegel bietet bequeme Komplettlösungen aus einer Hand. Die Ausstellung ist montags bis freitags, von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Persönliche Beratungstermine können natürlich auch individuell abgestimmt werden. Zahlreiche Beispiele für Wohnen mit Glas findet man auch auf der Homepage www.fz-glasVera Konersmann spiegel.de FZ Glas & Spiegel Inh. Frank Zachmann Zellertalstraße 5–7 67551 Worms-Pfeddersheim Telefon: 06247/905119 E-Mail: kontakt@fz-glas-spiegel.de www.fz-glas-spiegel.de
lokales
Mittwoch, 15. April 2015
13
Der Naturschutzbund hatte zum Tag der offenen Tür in die Natur eingeladen
Gewürzkräuter, Gezwitscher und Gesang in der Feuersteingrube LAMPERTHEIM – Ein Zaun schützt die empfindliche Naturoase am Lampertheimer Wald. Seltene Vogelarten haben ihr Revier in der früheren Sandgrube, die bis 1983 für den Sandabbau in Betrieb war und seit 2002 vom NABU (Naturschutzbund Lampertheim) als Rückzugsgebiet für Pflanzen und Tiere gepflegt wird. Die ehrenamtlichen Naturschützer hatten sich am Sonntag vier Stunden Zeit genommen, um den interessierten Besuchern beim Tag der offenen Tür spannende Einblicke in diese Natur aus zweiter Hand zu ermöglichen. Die brütenden Graugänse waren ziemlich überrascht, wie NABU-Mitglied und Vogelspezialist Dieter Melchior nach einer Führung berichtete. Plötzlich so viele Besucher zu sehen, sind die wilden Gänse nicht gewohnt und fühlen sich in ihrer Privatsphäre gestört. An der Führung durch das recht unwegsame Gelände mit seinen zum Teil abschüssigen Pfaden hatte auch Christine Kuntsche teilgenommen. „Ich habe viel gelernt“, erzählte sie. Zum Beispiel, dass Flechten und Misteln auf Bäumen nur vorkommen, wenn die Luft gut ist – so wie hier in der Lampertheimer Natur. Klaus Feldhinkel, 2. NABU-Vorsitzender und als Gärtnermeister auf die Pflanzenwelt spezialisiert, wusste aus eigener Anschauung,
Natur hautnah zu erleben war für die Kinder eine spannende Sache. Den springlebendigen Tieren schien es zu gefallen. Fotos: Hannelore Nowacki dass sich 1976 noch keine Flechten auf Lampertheimer Bäumen angesiedelt hatten. Zum Schnuppern, aber auch zum Knabbern, zupfte er ein winziges hellblau blühendes Kraut vom Wegrand ab. Dieser Ehrenpreis schmecke im Salat gut und sei gesund wie viele andere wild wachsende Gewürzkräuter, erklärte der Pflanzenkenner. Während die Besuchergruppe den Erklärungen lauschte, zwitschert und sang die Vogelwelt aus Leibeskräften. Einige Rufe und Gesänge hatte die Gruppe bereits bei der Führung kennengelernt. Nun sei unter vielen anderen der Fitislaubsänger und der Zilpzalp zu
Unscheinbare Pflänzchen vom Wegrand gepflückt, beschnuppert und vorsichtig probiert – auch das gehörte zum geführten Rundgang.
Aus der Geschäftswelt
hören, meinte Vogelkundler Melchior. Frösche und Kröten sind in der Feuersteinsandgrube mit Teich und Feuchtgebieten ebenfalls heimisch. Erst kürzlich waren die Kröten zur Wanderung aufgebrochen und mussten durch Krötenzäune am Waldrand geschützt werden. Einige dieser Tierchen hatten die NABU-Mitglieder zum Kennenlernen für die Besucher in Schau-Terrarien und Eimer gesetzt. Das gefiel besonders den Kindern. Sie durften die kühlen Erdbewohner auf die Hand nehmen und sanft streicheln. Ob grüner Teichfrosch oder Erdkröte, auch die dicke Kreuzkröte, sie alle blieben ruhig auf den kleinen Händen sitzen und machten einen freundlichen Eindruck. Die siebenjährige Luisa weiß sogar, welches die Weibchen sind, erzählte sie stolz. Ihre Schwester, die zehnjährige Hannah, mag die Kröten und Frösche, denn der Opa hat auch einen Teich. Ulrich Weidenauer hatte mit seinen Kindern einen geführten Rundgang unternommen und war sichtlich beeindruckt von der erlebten Natur. „Da vorne war schön was los“, erzählte der Vater. Die sechsjährige Mira fand die Wildgänse interessant und Julius, der die Strecke auf Vaters Arm erkunden durfte, hatte die Enten und Frösche im Blick. Hannelore Nowacki
Farin Urlaub rockt am 23. August in Hockenheim
Marek Lieberberg & Live Nation Present „One Day Flash at Rock’n‘Heim“ HOCKENHEIM - Farin Urlaub Racing Team vervollständigt als einer von drei Headlinern das Tages-Festival am Hockenheimring am 23. August ab 13 Uhr. Gemeinsam mit Linkin Park und Kraftklub sowie fünf weiteren attraktiven Bands bilden sie beim sogenannten One Day Flash at Rock’n’Heim ein hochkarätiges, vielseitiges, rund zehnstündiges Programm.
Unter dem Motto „Es besteht keine Gefahr für die Öffentlichkeit“ präsentiert Farin Urlaub seine Hits, Geheimtipps und Lieblingslieder. Der Vorverkauf läuft! Bundesweite Ticket Hotline: 01806/ 570000 (0,20 Euro/Anruf aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 Euro/ Anruf aus dem deutschen Mobilfunknetz). Hinzu kommen eventuell Internet-Gebühren und
Versandkosten. www.eventim.de/ rock-n-heim oder unter der Ticket Hotline: 01806/ 9990000 (0,20 Euro/Anruf aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 Euro/Anruf aus dem dt. Mobilfunknetz) Hinzu kommen eventuell Internet-Gebühren und Versandkosten. www.ticketmaster.de. Weitere Infos auch auf der Festival Website unter http://www. rock-n-heim.com/. zg
ANZEIGE
Die sprichwörtlich solide Verarbeitung, die Langlebigkeit und der hohe Werterhalt machen einen Mercedes-Benz auch als Gebraucht- oder Jahreswagen zu einem begehrten Anlageobjekt
Die Jungen Sterne von Mercedes-Benz – die besten Gebrauchten Mit den Jungen Sternen bietet man Ihnen streng geprüfte Mercedes-Benz Gebrauchtwagen in Bestzustand, inklusive einem umfangreichen Garantiepaket. So entscheiden Sie sich beim Kauf eines Jungen Sterns für mehr als einen Gebrauchten – für das gute Gefühl, einen Mercedes zu fahren. Die Qualität eines Jungen Sterns kann nur ein Mercedes-Benz in Bestzustand haben. Daher müssen angehende Junge Sterne zuerst einen strengen Gebrauchtwagen-Check erfolgreich bestehen. TÜV-Abnahme und Abgasuntersuchung dürfen nicht länger als drei Monate zurückliegen. Die nächste Wartung darf erst frühestens nach sechs Monaten (bis 7.500 km) fällig sein. Werkstattleiter und Verkaufsberater bezeugen den einwandfreien Zustand des Fahrzeugs mit einer Unterschrift auf der Zertifizierungsurkunde Ihres Jungen Sterns. Weitere Leistungen sind: 10 Tage Umtauschrecht; 24 Monate Gebrauchtfahrzeuggarantie; Probefahrt innerhalb von 24 Stunden; 12 Monate Mobilitätsgarantie; Garantierte Kilometerlaufleistung. Gerne prüft Ihr Junge-Sterne- Partner Ihr
jetziges Fahrzeug und erstellt Ihnen ein Angebot zur Inzahlungnahme. Wenn Sie Ihren Traumwagen gefunden haben, dann möchten Sie doch am liebsten gleich einsteigen und losfahren. Die Finanzierungsund Leasingprodukte der Mercedes-Benz Bank Gruppe unterstützen Sie dabei, Ihren Wunsch Wirklichkeit werden zu lassen. Bei Ihrer Wahl zwischen Finanzierung und Leasing können Sie sich beispielsweise von der Überlegung leiten lassen, wie es am Vertragsende mit Ihnen und Ihrem Traumwagen weitergehen soll. Soll das Fahrzeug am Vertragsende ganz Ihnen gehören? Dann entscheiden Sie sich für eine Finanzierung. Sobald Sie die letzte Rate beglichen haben, sind Sie der Eigentümer Ihres Traumwagens. Profitieren Sie von attraktiven Aktionen, exklusiv für Junge Sterne Die sprichwörtlich solide Verarbeitung, die Langlebigkeit und der hohe Werterhalt machen einen Mercedes-Benz auch als Gebraucht- oder Jahreswagen zu einem begehrten Anlageobjekt. Mit
einem Jungen Stern erhalten Sie einen streng geprüften MercedesBenz Gebrauchtwagen in Bestzustand, inklusive einem umfangreichen Garantiepaket. So entscheiden Sie sich beim Kauf eines Jungen Sterns für mehr als einen Gebrauchten – für das gute Gefühl, einen Mercedes zu fahren. Und um Ihnen den Einstieg noch leichter zu machen, bietet Ihnen die Mercedes-Benz Bank Gruppe attraktive Aktionen, die nur für Junge Sterne erhältlich sind. Ganz gleich ob Sie Ihren Jungen Stern finanzieren oder leasen möchten – mit der „Junge Sterne Finanzierung Plus“ bzw. dem „Junge Sterne Leasing Plus“ profitieren Sie von einer kostenfreien Garantieverlängerung für das dritte Jahr. Sie sind also während der gesamten Vertragslaufzeit von 36 Monaten vor Reparaturen geschützt. zg Weitere Informationen erhalten Sie beim Junge-Sterne-Tag am 18. April bei: Autohaus Falter GmbH Cornelius-Heyl-Straße 57 67547 Worms Telefon: 06241/842-0
Junge Sterne Tag bei Ihrem Autohaus Falter. Entdecken Sie exklusiv bei uns die besten Gebrauchten von Mercedes-Benz.
JungeJunge Sterne TagTag bei bei Ihrem Großer Aktionstag Sterne Ihrem Autohaus Falter. Autohaus Falter. am 18.04. • große Auswahl vor Ort • weitere 2.000 Fahrzeuge auf Abruf verfügbar • kostenlose Gebrauchtwagen-Bewertung • attraktive Finazierungsangebote Entdecken Sie exklusiv bei uns die besten Gebrauchten von Mercedes-Benz.
Entdecken Sie exklusiv bei uns die besten Gebrauchten von Mercedes-Benz.
• große Auswahl Ort uns auf Ihren Besuch! Wirvor freuen • große Auswahl vor Ort verfügbar • weitere 2.000 Fahrzeuge Abruf • weitere 2.000aufFahrzeuge auf Abruf verfügbar • kostenlose • Gebrauchtwagen-Bewertung • kostenlose Gebrauchtwagen-Bewertung • attraktive Finazierungsangebote • attraktive Finazierungsangebote
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! • •
Großer Aktionstag
Großer Aktionstag am 18.04. am 18.04.
Komplettumbau in Mannheim-Sandhofen!
! S U RA Einzelstücke, Restposten und Umbauschnäppchen drastisch reduziert! wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
m
.7c
12 ''
/5
MOBiStEL CYrUS F 6 WEiSS Smartphone mit Android 4.4 KitKat • 1,3 GHz Quad-Core Prozessor • Dual-SIM (2 SIM-Karten gleichzeitig nutzen) • 8 Megapixel Kamera mit LED Blitz Art. Nr.: 1901960, 1901959
scharfes 5" iPS display & dual-SiM Kartenslot
SAMSUNG Gt-i 9515 Galaxy S4 16GB Smartphone mit Android 4.4 KitKat • 1,9 GHz Quad-Core Prozessor • 2GB Arbeitsspeicher • 13 Megapixel Kamera mit LED Blitz Art. Nr.: 1852109, 1852108, 1852110
548.-
bis zu 100Mbit schnell surfen mit LtE / 4G
149.% Finanzierung
0% effekt. Jahreszins. Bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
MEdiA MArKt tV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen
Frankenthalerstr. 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen • Tel. 0621/78953-0
Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
15.04.2015 Gültig ab 15.04.2015 Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.
20. Frühjahrsmarkt Bürstadt 18. bis 19. April 2015 n e n o i t rak t t A t i M in e l K & ß für Gro
15. April 2015
Sonderbeilage
2
Frü hj a h r sm a r k t
ANZEIGE
15. April 2015
Grußwort der Bürgermeisterin „Je schöner sich eine Blüte entfaltet, desto mehr Sonne fängt sie ein.“
Abb. zeigt Sonderausstattungen.
DER NEUE CORSA
DAS NEUE OH! Style, Coolness, Cleverness – in seinem Segment setzt der neue Corsa Maßstäbe. Erleben Sie seinen luxuriösen Innenraum und lassen Sie sich von Innovationen überraschen, die man sonst nur in der Oberklasse findet. Optionale Ausstattungshighlights: flToter-Winkel-Warner¹ flAutomatischer Parkassistent¹ flRückfahrkamera¹ flbeheizbares Lederlenkrad¹ flMultimedia-Infotainment-System IntelliLink mit 7"-Touchscreen-Farbdisplay¹ Jetzt Probe fahren!
UNSER BARPREISANGEBOT für den Opel Corsa Selection, 3-Türer, 1.2, 51 kW (70 PS) Manuelles 5-Gang-Getriebe
Liebe Besucherinnen und Besucher des Frühjahrsmarktes, liebe Bürgerinnen und Bürger, Frühling steht für Aufbruch, Sonne und Aufblühen der Farbenpracht der Natur. Die Menschen sehen sich danach nach draußen zu gehen und suchen Begegnungen im Freien. Der 20. Frühjahrsmarkt lädt Sie alle wieder ein und bietet ein attraktives Rahmenprogramm, über gemeinsames Shopping mit der ganzen Familie bis hin zu kulinarischen Leckerbissen. Er zeigt uns das neuste Angebot für die Saison Frühjahr/ Sommer. Die Menschen, ja wir alle, suchen eine Mitte, ein Zentrum. Wir brauchen eine innere Mitte in unserem Leben. Einen Halt. Diese Mitte findet oft ihren Ausdruck im Äußeren. Der Frühjahrsmarkt mit seinem vielfältigen Programm bietet die Chance diese Begegnung zu erleben. Danken möchte ich allen Akteuren des Frühjahrsmarktes, denn sie alle haben ein erklärtes Ziel: Gemeinsam wollen sie unsere Stadt stärken und weiterentwickeln, die lokale Wirtschaftskraft sichern und die Herausforderungen der Zukunft meistern. Gemeinsam präsentieren sie sich auf dem Frühjahrsmarkt ihren Kunden und Besuchern. In diesem Jahr freut es mich sehr, dass so viele Hoheiten aus der Metropolregion in Bürstadt zu Gast
sind, um unsere Sonnenbotschafterin Christina I. zu verabschieden und unsere neue Sonnenbotschafterin Theresa I. willkommen zu heißen. Ich danke an dieser Stelle Christina für Ihr Engagement für die Stadt Bürstadt. Mein Dank gilt auch Theresa für die Bereitschaft dieses Amt zu übernehmen. Jetzt bleibt mir nur noch Ihnen viel Spaß beim Besuch unserem Frühjahrsmarkt zu wünschen! Informieren Sie sich! Nutzen Sie alle Leistungen. ie sind eingeladen zum Entdecken, zu neuen Erfahrungen und Erlebnissen in unserer Stadt.
Ihre
Barbara Schader Bürgermeisterin
11.500,– €
schon ab
Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 6,7-6,6; außerorts: 4,6-4,5; kombiniert: 5,4-5,3; CO2-Emission, kombiniert: 126-124 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse D incl. Klimaanlage und CD-Radio
auto-kohl GmbH Nibelungenstr. 10 68642 Bürstadt Tel.: 06206/6361 www.autokohl-buerstadt.de
… immer mit interessanten Sonderthemen
Archivfoto: Hannelore Nowacki
Frü hj a h r sm a r k t
15. April 2015
3
Anzeige
Brillenschlange bietet Auswahl von 1200 Modellen / Kinderpuppentheater bereichert Frühjahrsmarkt
Sonnenbrille ist nicht gleich Sonnenbrille BÜRSTADT – Die warmen Temperaturen halten an diesem Wochenende richtig Einzug – sobald die ersten Sonnenstrahlen im Frühling durch die Wolken blitzen, wird es Zeit sich mit einer schicken und vor allem gut schützenden Sonnenbrille einzukleiden. „Bloß nicht von der Stange“, so sollte dabei allerdings in jedem Fall das Motto lauten, denn Sonnenbrille ist nicht gleich Sonnenbrille. Der richtige Sonnenschutz für die Augen zeichnet sich dabei nicht nur durch die richtige Tönung aus: Der möglichst hohe UVSchutz und hervorragende Abbildungseigenschaften ohne Schlieren und Streifen in den Brillengläsern sind mindestens genauso wichtig beim Kauf einer Sonnenbrille, die eben nicht nur ein modisches Accessoire sein soll. Optisch einwandfreie Gläser sind bei Billigbrillen eher selten, außerdem lassen sich diese Brillenfassungen nicht anatomisch anpassen, was ein bequemes, ungestörtes Tra-
Foto: Anja C. Photography
gen zum Zufall werden lässt. Ein guter Sonnenschutz ist für Menschen jeden Alters von großer Bedeutung und benötigt deshalb eine fachmännische Beratung. Wer ganz sicher gehen will, ist bei der Brillenschlange bestens aufgehoben. Meik Kronauer hat auch in diesem Jahr wieder das richtige Händchen bewiesen und zeigt
passend zum Frühjahrsmarkt trendige Modelle mit großen Gläsern im Retro-Stil, aber auch klassische Sonnenbrillen, die in modischer Hinsicht gleich mehrere Sommer überstehen. „Wir haben dieses Jahr rund 1200 Sonnenbrillen-Modelle vorrätig – so viele, wie noch nie“, berichtet Meik Kronauer – darunter sind Modelle von S. Oliver,
Jaguar, Davidoff, Pepe Jeans, Ray Ban, Prada und viele mehr. Alle Gläser sind in dieser Saison in verspiegelter Variante, in silber, blau, grün und rosa zu haben. Eine komplette Serie ist nur mit polarisierenden Gläsern ausgestattet. Diese speziellen Gläser ermöglichen es, dass unangenehme Reflexionen minimiert oder sogar ausgeschlossen werden können und lassen keine Lichtreflexe durchdringen. Übrigens: Am Samstag, 18. April, lädt die Brillenschlange um 15 Uhr alle Kinder in den Hof zu einem kostenlosen Puppentheater mit dem Stück „Inselabenteuer“ ein – natürlich mit entsprechender Elternbetreuung. Eva Wiegand Weitere Infos und Kontakt: Brillenschlange Bürstadt Nibelungenstraße 81 68642 Bürstadt Telefon: 06206/ 707387
Herzliche Einladung zum
Frühjahrsmarkt 2015
Hier ist was los! Samstag 18. April um 15 Uhr im Hof:
Marionettentheater mit dem Stück Inselabenteuer: Den Löwen, den Affen, die Katze und die Möwe hat es auf die Dracheninsel verschlagen. Trotz unterschiedlicher Interessen gelingt den Tieren ein harmonisches Zusammenleben. Bild: www.trolltoll.he
Samstag 18. April & Sonntag 19. April Glück am einarmigen Bandit: Rabatte von
instein.com
10 % - 100 % Verspiegelte Gläser in Ihrer Sehstärke
Brillenschlange · Meik Kronauer Augenoptikermeister · Nibelungenstr. 81 68642 Bürstadt · Tel. 0 62 06 / 70 73 87 · brillenschlange-buerstadt@t-online.de
€ © TIP-Verlag
59,-
4
Frü hj a h r sm a r k t
ANZEIGE
15. April 2015
Seit 1933
Fahrzeug- und Radsporthaus Kundendienst • Beratung • Verkauf
Bernhard Ofenloch
Clemensstraße 13 · 68642 Bürstadt Telefon 0 62 06 - 63 14 · Telefax 0 62 06 - 7 99 82
Elektrofahrräder · Fahrräder
20. Frühjahrsmarkt Wir haben für Sie am Sa. von 9 bis 18 Uhr und So. von 13 bis 18 Uhr geöffnet! Wir freuen uns auf Sie!
Die „neue Mitte“ lädt ein!
Foto: Hannelore Nowacki
Frühjahrsmarkt in Bürstadt am 18. und 19. April mit Unterhaltung und verkaufsoffenem Sonntag
„Viva las Vegas“ in der Sonnenstadt BÜRSTADT - „Viva las Vegas“ heißt es am kommenden Wochenende, 18. und 19. April, im Herzen der Sonnenstadt: Der 20. Frühjahrsmarkt steht vor der Tür, und mit ihm ein buntes und abwechslungsreiches Programm auf den Straßen und Plätzen sowie in den Geschäften Bürstadts. Diese rüsten sich am 19. April von 13 bis 18 Uhr zudem zum verkaufsoffenen Sonntag und halten für ihre Kunden wieder zahlreiche attraktive Angebote bereit. Zudem wird am Sonntag um 11.30 Uhr Theresa Kling im Historischen Rathaus als Sonnenbotschafterin Theresa I. in ihr Amt eingeführt.
Bürstadt • Nibelungenstraße 62 Öffnungszeiten: Mo. - Fr. von 9.30 bis 19 Uhr • Sa. von 9.30 bis 16 Uhr
Zum
Frühja
hrsmarkt
Tolles Programm für Groß und Klein
Am Samstag und Sonntag haben wir zusätzlich von 13 bis 18 Uhr geöffnet.
An beiden Tagen warten viele Attraktionen für Groß und Klein –
10% Frühjahrsrabatt auf nicht reduzierte Ware
so startet direkt nach der offiziellen Eröffnung am Samstag um 14 Uhr die Kinderolympiade. Ebenfalls sportlich zu geht es um 17 Uhr mit einem Sparringskampf des Boxring Bürstadt, bevor Glanz und Glamour von Las Vegas Einzug halten: Mit Roulette, Live-Musik von Shorty & Paul und natürlich einer Elvis-Show, die um 21 Uhr startet und in die Showwelt entführen wird. Mode und Tanz stehen am Sonntag im Mittelpunkt: Ob Modenschau von Amazing Dress, die Auftritte des HCV Männerballetts, der Riwwelkiggelscher oder des Flair Dance Point – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. An beiden Tagen laden zudem ein Karussell für die Kleinen sowie eine Auto- und Motorradschau für die Großen ein. Benjamin Kloos
Erleben Sie die Vielfalt der neuen Frühjahrs- & Sommerdüfte 2015 Fühlen Sie die neuen
Pflegeprodukte cr.16mi15
von
Nibelungenstr. 71 · 68642 Bürstadt · Tel. 06206-6379
Foto: Hannelore Nowacki
15. April 2015
Frü hj a h r sm a r k t
5
Anzeige
Bierwagen, Glücksrad und attraktive Reiseangebote warten
Las Vegas erwacht im Reisebüro Friedle zum Leben
Wirtschafts- und Gewerbevereinigung Bürstadt prägt Leben in der Sonnenstadt
„Seit vielen Jahren eine wichtige Säule der Stadt“ BÜRSTADT - Der Frühjahrsmarkt zieht in jedem Jahr die Menschen in die Sonnenstadt – zu verdanken ist dies der Wirtschafts- und Gewerbevereinigung Bürstadt (WUGV), die den Markt zum nunmehr 20. Mal organisiert und auch immer unter ein besonderes, die Attraktivität steigerndes Motto stellt, so wie in diesem Jahr „Las Vegas“. Die Wirtschafts- und Gewerbevereinigung Bürstadt e.V., die aus Mitgliedern aus den Bereichen Handel, Handwerk, Serviceunternehmen und Freiberuflern besteht, hat sich zum Ziel gesetzt, neben der Wahrung und Vertretung der Interessen der Mitglieder die Attraktivität Bürstadts zu erhöhen – und zwar in den Bereichen Wirtschaft, Verkehrswesen, Information und Kultur. Die WuGV setzt schon immer politisch neutral auf eine kooperative Zusammenarbeit mit den Parteien und der Stadtverwaltung. Zu den vielfältigen Veranstaltun-
gen der WuGV zählt die Durchführung zahlreicher Veranstaltungen, darunter die etablierte Messe Bürstadt, die verkaufsoffenen Sonntage, der Frühjahrsmarkt, die Kerwe sowie der traditionelle Adventszauber. Mittlerweile laufen bereits erste Planungen für die Messe 2015 – vorgesehener Termin hierfür ist der 26. und 27. September 2015. In der TSG-Halle zeigen Unternehmen aus Bürstadt und der Region bei freiem Eintritt Kompetenz vor Ort. 1952 wurde die Wirtschafts- und Gewerbevereinigung e.V. Bürstadt gegründet und besteht zur Zeit aus ca. 80 Mitgliedern aus den Bereichen Handel, Handwerk, Serviceunternehmen und Freiberuflern. Wichtig ist in allen Bereichen, dass die WUGVMitglieder nicht als Konkurrenz, sondern gemeinsam handeln. So ist die WuGV seit vielen Jahren zu dem geworden, was sie auch heute noch ist: Eine wichred tige Säule der Stadt.
Urlaubsreise nach Galtür im Dreiländereck 05.10. - 09.10.2015 Willkommen im Dreiländereck. Familie Pfeifer vom Hotel Casada in Galtür empfängt Sie herzlich und verwöhnt Sie während Ihres Aufenthaltes mit regionalen Köstlichkeiten. Die Ausflüge führen Sie unter anderem in die berühmte Festspielstadt Bregenz, in die Schweizer Bergwelt sowie an den Bodensee. Freuen Sie sich auf erlebnisreiche Tage!
Herzlich betreut durch Inge Friedle
LEISTUNGSPAKET:
> Fahrt mit modernen 4 Fernreisebus > Doppelzimmer mit Bad oder DU/WC > 4x Übernachtung mit Frühstücksbuffet > 4x Abendessen im Hotel > Stadtführung in Konstanz & in Bregenz > Führung Festspielhaus Bregenz > Fahrt mit der Arosa-Bahn von Chur nach Arosa und zurück
> Ganztägige Genusstour mit verschiedenen Verkostungen
> Stadtführung in Ravensburg > Kurtaxe > Kaffee und Kuchen am Anreisetag > Reise-Rücktrittskosten-Absicherung > Durchgehende Reisebegleitung
IHR HOTEL: 3 Hotel Casada in Galtür durch Inge Friedle Das Hotel Casada in Galtür bietet Ihnen familiäre Gastfreundschaft gepaart mit kulinarischen Genüssen. Das Hotel verfügt über Restaurant, Stüberl, Wellnessbereich mit Sauna und Relax-Raum sowie 05.10. - 09.10.2015 Solarium. Die Zimmer sind mit Telefon, TV, Internetanschluss, Radio, Einzelzimmer-Zuschlag Safe, WC, Dusche oder Bad ausgestattet.
Termin & Preis pro Person in Euro
nur € 459,€ 40,-
Nibelungenstraße 76 68642 Bürstadt Tel. 06206 - 155 155 7 E-Mail: info@reisebuero-friedle.de
Eintrittsgelder sowie Kur- bzw. touristische Abgaben/Steuern sind nicht im Reisepreis enthalten, sofern nicht im Leistungsblick erwähnt.
Fotos: Hannelore Nowacki
Erlös wird selbstverständlich für einen guten Zweck gespendet. Bei der Kinderolympiade am Samstag wird das Reisebüro ebenfalls mit beteiligt sein – hier wird Straßenmalerei auf dem Programm stehen. Das Frühjahrsmarkt-Motto hat Lust auf mehr geweckt? Dann informieren Sie sich jetzt im Reisebüro Friedle über eine Reise in diese faszinierende Stadt. Aber auch für alle anderen Reiseziel ist das kompetente und freundliche Team der perfekte Ansprechpartner. „Der Frühjahrsmarkt bietet die ideale Gelegenheit, sich ausführlich, persönlich und in aller Ruhe in unserem Reisebüro zu Informieren. Damit Sie schon bald Ihren ganz persönlichen Wohlfühl-Urlaub genießen können“, lädt Inge Friedle ein. Denn mit dem Reisebüro Friedle wird jeder Urlaub zur Traumreise – ganz getreu dem Motto „Gut beraten, schöner Reisen“. red
ar.16mi15
BÜRSTADT - Wer könnte der bessere Ansprechpartner rund um den diesjährigen Frühjahrsmarkt unter dem Motto „Viva las Vegas“ sein als das Reisebüro Friedle? Und so verwandelt sich das Reisebüro am kommenden Wochenende zu einem wahren Besuchermagneten für alle Reiselustigen und Amerikafreunde. Mit Bierwagen, der Bier, Cola, sowie Popcorn bereithält, Sekt, der durch das Team des Reisebüro Friedle in eigens bedruckten Las-Vegas-T-Shirts ausgeschenkt wird sowie einem Glücks-Rad mit attraktiven Preisen. Beweisen Sie Ihr glückliches Händchen und gewinnen Sie als Hauptpreis eine Reise in den Bregenzer Wald für zwei Erwachsene sowie zwei bis drei Kinder für drei Nächte mit Halbpension. Der zweite und dritte Preis sind jeweils zwei Übernachtungen mit Frühstück für zwei Personen in Hamburg! Der
6
Frü hj a h r sm a r k t
ANZEIGE
15. April 2015
Sympathische Botschafterin der Sonnenstadt / Amtseinführung am 19. April im Rahmen des Frühjahrsmarktes
Neue Sonnenbotschafterin Theresa Kling strahlt mit der Sonne um die Wette
BÜRSTADT – Wer Theresa Kling kennenlernt, will gerne glauben, dass sie als Sonnenbotschafterin die Sonne über Bürstadt zum Strahlen bringen kann. Zwei Jahre wird sie Bürstadt besonders nach außen repräsentieren, Feste und Messen besuchen, beim Ministerpräsidenten empfangen werden und viele Menschen kennenlernen. Aber auch bei Veranstaltungen und Ereignissen in Bürstadt wird sie dabei sein. Sonnenbotschafterin Christina I. war bereit, das Amt vier Monate länger bis zur Eröffnung des Frühjahrsmarktes am 18. April auszuüben – dies wird ihre letzte Amtshandlung sein. Am Sonntag, 19. April, um 11.30 Uhr wird Theresa Kling im Historischen Rathaus als Sonnenbotschafterin Theresa I. in ihr Amt eingeführt. Als erste Amtshandlung wird sie mit den politischen Repräsentanten der Stadt einen Rundgang durch die Innenstadt unterneh-
Strahlt bereits jetzt mit der Sonne um die Wette: Die künftige Sonnenbotschafterin Theresa Kling. Foto: Hannelore Nowacki men, um am verkaufsoffenen Frühjahrsmarktsonntag die Geschäfte zu besuchen und die Attraktionen zu erleben. Entdeckt hatte sie Stadtverordnetenvorsteher Ewald Stumpf, der ihre Familie schon lange gut kennt. Auch die amtierende Sonnenbotschafterin Christina I. hatte er ent-
by B. Vetter Kindermode in den Größen 56-176
deckt. Diese ganz besondere Fähigkeit trug ihm nun den zusätzlichen Titel „Sonnenbotschafterinnen-Finder“ ein, den Bürgermeisterin Barbara Schader geprägt hat. Auch über die Presse und Facebook hatte Schader eine Nachfolgerin für Christina Schwara gesucht und mit Vereinsvorsitzenden hatte sie gesprochen. Es sei schön, wenn sich eine junge Frau dieser Herausforderung stellt, meinte die Bürgermeisterin. „Ich freue mich auf unsere Zusammenarbeit“, sagte sie mit einem strahlenden Lächeln. Entdecker Stumpf ist sicher, dass das Amt der zukünftigen Sonnenbotschafterin Spaß machen wird. In allen Fragen steht ihr Citymanager Frank Herbert zur Seite, der bereits die Verbindung zu Renate Strandt von Amazing Dress hergestellt hat – das gesponserte festliche Kleid der Sonnenbotschafterin hängt schon im Schrank. Die Bürstädterin Theresa Kling hat im
letzten Jahr am Lessing-Gymnasium in Lampertheim ihr Abitur gemacht und möchte zum Wintersemester ab Oktober an einer Hochschule Sonderpädagogik studieren – am liebsten in Heidelberg. Sie hatte sich nach dem Abitur für den Dienst im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) entschieden – noch bis Juli ist sie im Rahmen des FSJ in Viernheim tätig. Welche Hobbys sie hat? Was junge Frauen in ihrem Alter so machen, meinte sie: Freunde treffen und weggehen, sie liebt ihren Hund und das Lesen. Natürlich hat sie einen Freund, doch seinen Namen will sie nicht verraten. Hat sie lange überlegen müssen, nachdem Ewald Stumpf angeklopft hatte und die ersten Gespräche geführt waren? Nein, meinte Theresa Kling, aber sie habe überlegt, wie es ist, vor hunderten von Menschen zu sprechen. „Ich freue mich auf das Amt“, sagte sie strahlend. Hannelore Nowacki
Herrenkollektion
„Schnäp pchenverkauf in d Passage er “
25% Rabatt Herrenjacke Brooks statt 199,99 €
JUNGEN
€
Tunika + Legging nur 18,95 € Gr. 92-128
Herrenhemden + Krawatten
Shorts Gr. 140-176 50% Rabatt
Alle Mädchenjacken
20% Rabatt
Angebote gültig vom 16. - 19. April 2015 Short + Shirt
nur
20 % Rabatt Samstag „Bull Riding“ von 14-18 Uhr Top Preis: 1 Outfit nach Wahl im Wert bis zu 200,- €
15,95 €
Shorts Gr. 140-176 50% Rabatt
Alle Bubenjacken © TIP-Verlag
nur 139,95
20% Rabatt
Sonderaktion: 3 Jeans kaufen und nur 2 bezahlen (Gr. 92 - 128)
MAINSTR. 3 • Bürstadt • Tel. 06206-9692195
© TIP-Verlag
MÄDCHEN
Verkaufsoffener Sonntag am 19.04. von 13 - 18 Uhr
30% Rabatt Damenkollektion
10% Rabatt* Auf alle Damenartikel *auf alle nicht bereits reduzierten Artikel
Angebote gültig vom 16.-19. April 2015
Frü hj a h r sm a r k t
15. April 2015
Anzeige
7
Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.
Wir feiern 20 Jahre dabei ** Frühjahrsmarkt**. Wir feiern 20 Jahre dabei am Sa & So wieder TOP ANGEBOTE ** Frühjahrsmarkt**.
Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.
Spiel und Spaß ist garantiert.
Fotos: Hannelore Nowacki
FORD MONDEO TURNIER TREND
am Sa & So wieder TOP ANGEBOTE KLIMA-AUTOMATIC, Dachreling Aliminium, Tagfahrlicht, CD-Audiosystem mit USB,
Viel Kultur und Einkaufsspaß im Zeichen von Las Vegas / Sonntag verkaufsoffen!
Frühjahrsmarkt – das Einkaufserlebnis mit vielen Attraktionen
BÜRSTADT – Sonnenschein und blauer Himmel, Kultur und Musik, fröhliche Stimmung und Einkaufsspaß – so wünschen sich Organisatoren, Geschäftsleute und Besucher den Frühjahrsmarkt anlässlich des 20. Jubiläums. Zumindest für das perfekte Wetter sollte gesorgt sein – angesichts der „doppelten“ Sonnenbotschafterin. Eröffnet wird der Markt nämlich am Samstag noch durch Christina I., einen Tag später übernimmt Theresa I. die Sonnenkette aus den Händen von Christina, um im Rahmen ihrer ersten Amtshandlung den verkaufsoffenen Sonntag einzuleiten. Von 13 bis 18 Uhr haben sich die Bürstädter Geschäftsleute rund um das Motto des diesjährigen Frühjahrsmarktes eine Vielzahl an Aktivitäten einfallen lassen, gepaart mit zahlreichen attraktiven Angeboten. Die Bür-
20.
städter Geschäfte bieten eine wunderbare Gelegenheit, sich bereits jetzt für den Sommer und die Frühjahrszeit mit Kleidung, Dekorationsartikeln und vielem mehr zu versorgen. Neben dem Einkaufen und Bummeln steht auch die Geselligkeit im Fokus. Denn auf den Straßen trifft man immer wieder Bekannte, mit denen man sich über das Gesehene austauschen kann. Und wie immer ist in der Sonnenstadt auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Kommen Sie ins Herz der Sonnenstadt zum Bummeln, informieren und nette Leute Treffen – denn rund um die „Neue Mitte“ pulsiert das Leben. Lassen Sie sich überraschen und nichts wie hin am 18. und 19. April nach Bürstadt und die attraktiven Angebote in der Innenstadt genießen! red
BÜRSTÄDTER
FRÜHJAHRSMARKT 18./19. April 2015
Mit verkaufsoffenem Sonntag von 13.00 bis 18.00 Uhr An beiden Tagen viele Attraktionen für Groß & Klein!
Unser Motto dieses Jahr:
Viva Las Vegas
Multifunktions-LEDERlenkrad, u.v.m. 1,5l Ecoboost-Motor; 118kw (160PS)
FORD MONDEO TURNIER TREND
24.200,-
Bei uns für KLIMA-AUTOMATIC, Dachreling Aliminium, Tagfahrlicht, CD-Audiosystem mit USB,
€ Multifunktions-LEDERlenkrad, u.v.m. 1 1,5l Ecoboost-Motor; 118kw (160PS)
€
24.200,-1 Bei uns für
Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils geltenden Fassung): Ford Mondeo: 7,9 (innerorts), 4,7 (außerorts), 5,9 (kombiniert); CO2Emissionen: 137 g/km (kombiniert). Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils geltenden Fassung): Ford Mondeo: 7,9 (innerorts), 4,7 (außerorts), 5,9 (kombiniert); CO2Emissionen: 137 g/km (kombiniert).
68623 LAMPERTHEIM, Gaußstr. 2 Tel.: 06206 - 51567 Fax: 06206 - 58956 www.autohaus-korb.de 68623 LAMPERTHEIM, Gaußstr. 2 Tel.: 06206 - 51567 Fax: 06206 - 58956 Gilt für Privat- und gewerbliche Kunden (außer Autovermieter, Behörden, Kommunen sowie gewerbliche Abnehmer mit gültigem Ford-Werke Rahmenabkommen). Gilt für einen Fordwww.autohaus-korb.de Mondeo Turnier Trend 1,5-l-EcoBoost-Motor 118 kW (160
1
PS) (Start-Stopp-System).
Gilt für Privat- und gewerbliche Kunden (außer Autovermieter, Behörden, Kommunen sowie gewerbliche Abnehmer mit gültigem Ford-Werke Rahmenabkommen). Gilt für einen Ford Mondeo Turnier Trend 1,5-l-EcoBoost-Motor 118 kW (160 PS) (Start-Stopp-System).
1
Samstag, 18.4.2015 14.00 Uhr: 16.30 17.00 17.30 19.00 21.00
Uhr: Uhr: Uhr: Uhr: Uhr:
Eröffnung im Zelt anschließend Start der Kinderolympiade Siegerehrung Kinderolympiade Sparringskampf Boxring Bürstadt Roulette Live Musik Shorty & Paul Elvis Show
Sonntag, 19.4.2015 15.00 15.45 16.00 16.30
Uhr: Uhr: Uhr: Uhr:
Modenschau Amazing Dress HCV Männerballett Riwwelkiggelsche Flair Dance Point
Samstag & Sonntag Show-Bühne-Karussell-Große Auto & Motorradschau - Tolle Angebote der Geschäftswelt
8
Frü hj a h r sm a r k t
ANZEIGE
15. April 2015
Interview mit der scheidenden Sonnenbotschafterin Christina I.
„Es war eine wundervolle Zeit“ Christina, Deine Amtszeit geht am 19. April zu Ende. Was nimmst Du aus den vergangenen zwei Jahren mit? Viel Spaß, gute Freunde, tolle Erlebnisse auf Festen, die ich sonst nicht besucht hätte, Selbstbewusstsein. Zwei Jahre lang warst Du als Sonnenbotschafterin attraktives Aushängeschild der Stadt Bürstadt. Gehst Du mit einem lachenden
oder weinendem Auge? Mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Es war eine tolle Erfahrung, aber es hat auch viel Zeit in Anspruch genommen. Ich freue mich, jetzt wieder Zeit für mich zu haben und mich auf meine Prüfungen zu konzentrieren. Und das weinende Auge, weil so gute Freundschaften mit der sogenannten „Wochenendfamilie“ entstanden sind, mit der man doch sehr viel Zeit verbracht hat. Und weil es spannend
Heizt Ihnen ein.
war, die ganzen Feste und vielen Menschen kennen zu lernen. Man wird als Sonnenbotschafterin überall freundlich begrüßt und erkannt, alle Menschen um einen herum sind offen und freundlich, besonders auch die kleinen Kinder, die sich freuen, einen zu sehen. Viele schreiben auch und möchten Autogrammkarten, sogar Fanpost ist immer wieder dabei gewesen – das wird mir sehr fehlen. Wie viele Termine hast Du in Deiner Amtszeit absolviert? Sehr viele, in der Hochsaison mit Kerwen und Weinfesten meist zwei bis drei Termine am Wochenende.
Frieren am Steuer? Nicht mit dem beheizbaren Lenkrad des neuen Kia Rio DREAM-TEAM Edition. Den gibt es natürlich auch mit 7Jahre-Kia Herstellergarantie und vielen weiteren Extras: Parksensoren hinten • Sitzheizung vorn • Regensensor • Klimaautomatik • Privacy-Verglasung • u.v.a.
Ab € 15.370,– Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 00,0 – 0,0; außerorts 0,0 – 0,0; kombiniert 0,0 – 0,0. CO2-Emission: kombiniert 000 – 00 g/km. Nach Messverfahren (VO/EG/715/2007 in der aktuellen Fassung) ermittelt. Abbildung zeigt Sonderausstattung
Welche Wünsche möchtest Du Deiner Nachfolgerin mit auf den Weg geben? Dass sie das Amt in vollen Zügen genießt, auch wenn es sich manchmal stressig anfühlt: Mach weiter und sieh die schönen Dinge! Und natürlich dass sie genauso viel Spaß und tolle Erlebnisse hat wie ich. Natürlich auch, dass ihre Eltern genauso hinter mir stehen wie meine.
Was wirst Du besonders vermissen? Die Abende mit den Mädels, vielleicht auch ein bisschen den Stress im Vorfeld mit Kleid anziehen und zum Friseur zu gehen. Und natürlich im Kleid quasi als Prinzessin da zu sein. Zu Beginn meiner Amtszeit habe ich gesagt: „Ein Traum ist wahr geworden“ – das stimmt auch heute noch.
Wem möchtest Du zum Abschied noch einmal besonders Danke sagen? Zuallererst natürlich meinen Eltern, hätte ich meine Eltern nicht gehabt, wäre es nicht möglich gewesen: Meiner Mama, die sich eigentlich um alles gekümmert hat. Meinem Papa, der in letzter Minute immer mein Kleid schnüren durfte, das waren immer lustige Momente. Meiner Tante, die den Friseursalon „Haarkreativ-Team Lampertheim“ betreibt und immer meine tollen Frisuren gemacht hat. Den Sponsoren – Amazing Dress, Meik Kronauer von der Brillenschlange, Paul Ephtymiadis Pelze, Opel Kohl, dem TIP für die Autogrammkarten und natürlich der Stadt Bürstadt als Unterstützer und 'Erfinder' der Sonnenbotschafterin. Ein herzliches Danke geht auch an Stadtverordnetenvorsteher Ewald Stumpf für sein immerwährendes Engagement für diese Botschafterin unserer schönen Heimatstadt! Und natürlich Danke an meine Wochenendfamilie und an alle Menschen, die diese beiden Jahre zu unvergesslichen Momenten gemacht haben!!! Vielen Dank für das Gespräch. Das Interview führte Benjamin Kloos.
Wie sieht Deine berufliche Zukunft aus? Zunächst mache ich meine Ausbildung fertig und versuche danach,
Das TIP-Team wünscht Christina alles Gute für die Zukunft und der neuen Sonnenbotschafterin Theresa I. eine schöne Amtszeit!
Was waren besonders schöne Erlebnisse? Besonders in Erinnerung geblieben sind mir der Hessenstagsumzug und das Vierburgenfest in Neckarsteinach, das mit einer Schiffsrundfahrt und einem abendlichen Feuerwerk verbunden war. Ein besonderer Höhepunkt war auch meine erste Frühjahrsmarkteröffnung in meiner Heimatstadt Bürstadt, als auch RTL vor Ort war. Und natürlich die Termine bei Ministerpräsident Volker Bouffier in Schloß Biebrich – denn ins Schloss gehören Prinzessinnen ja schließlich (berichtet Christina I. mit Schmunzeln in den Augen, Anm. d. Redaktion).
Der neue Kia Rio DREAM-TEAM Edition
ein duales Studium darauf zu setzen, auch im Bereich Marketing.
Gerne unterbreiten wir Ihnen Ihr ganz persönliches Angebot. Besuchen Sie uns auf dem Bürstädter Frühjahrsmarkt.
DS Automobile Inh. Helga Dörr e.K. Lindenstraße 46 • 68623 Lampertheim/Hofheim Tel.: 06241 / 985302 • Fax: 06241 / 985303
*Gemäß den jeweils gültigen Hersteller- bzw. Mobilitätsgarantiebedingungen und den Bedingungen zum Kia-Navigationskarten-Update. Einzelheiten erfahren Sie bei Ihrem Kia-Vertragshändler.
Sonnenbotschafterin Christina I. umrahmt von Bürgermeisterin B. Schader und Landrat M. Wilkes Foto: Hannelore Nowacki
15. April 2015
Frü hj a h r sm a r k t
Anzeige
Autohaus Rauch verteilt Gutscheine am 18. und 19. April 2015 auf dem Frühjahrsmarkt
100,- Euro Einkaufsgutschein-Aktion Das Lampertheimer Autohaus Rauch ist auch in diesem Jahr wieder auf dem „Frühjahrsmarkt Bürstadt“ mit einem Stand vertreten. An beiden Veranstaltungstagen verteilt das Autohaus Einkaufsgutscheine im Wert von jeweils 100,-
Euro an die Besucher. Im Rahmen des stattfindenden Volkswagen Festes am Samstag, den 25. April 2015 kann der Gutschein an diesem Tag beim Kauf eines Neu- oder Gebrauchtwagens beim Autohaus Rauch eingelöst werden. zg
Karussell und Hüpfburg sorgen für Vergnügen. Fotos: Hannelore Nowacki
Vielfältiges Programm für Kinder / Attraktive Preise warten
Kinder-Olympiade, Hüpfburgen und Karussell BÜRSTADT - Am Samstag, 18. April, findet im Rahmen des Frühjahrsmarktes direkt im Anschluss an die Eröffnung eine Kinderolympiade statt, Start ist voraussichtlich um 14.30 Uhr. Bei Stadtjugendpfleger Jan Ott im Zelt melden sich die Kinder vorher an, die Laufzettel können nach erfolgreicher Absolvierung des Parcours im Zelt abgegeben werden. Die Sieger erhalten um 16.30 Uhr im Zelt ihre Preise. Der Traum vieler Kinder wird mit dem ersten Preis
wahr: Ein Freizeitpark-Besuch mit Transfer für die Familie. Weitere Preise sind ein Gutschein für die Ferienspiele und das Bürstädter Schwimmbad sowie ein WM-Shirt mit vier Sternen. Auch sonst stehen die Kinder im Mittelpunkt des Frühjahrsmarktes: Ob Karussell, Hüpfburg oder Puppentheater, das Angebot ist ebenso vielfältig wie kreativ. Lassen Sie sich überraschen, was die Organisatoren sich für die Jüngsten einred fallen haben lassen.
… Ihr TIP(P) für erfolgreiche Werbung
9
10
Frü hj a h r sm a r k t
ANZEIGE
15. April 2015
Sonnenstadt 2015 erneut Anziehungspunkt für Kulturfreunde
Sonnenstadt 2015 erneut Anziehungspunkt für Kulturfreunde
BÜRSTADT - Bürstadt versteht es, seine Bürger und Besucher von außerhalb zu verwöhnen – so wie beim Frühjahrsmarkt die Kultur ihren festen Platz hat, so hat sie dies das gesamte Jahr über in Bürgerhaus und Ratskeller. So bietet der Kulturbeirat 2015 wieder ein hochwertiges Kulturprogramm – mit bekannten Namen und hochkarätigen Künstlern und Stars, besonders aus dem Bereich Kleinkunst. Dies ist kein Zufall, denn „der Schwerpunkt liegt auch bei diesem Programm im Bereich der Comedy und des Kabarett“, betonte Frank Herbert vom Kulturbeirat. Bürstadt hat sich in den vergangenen Jahren als Spielort für diesen Bereich etabliert und zieht auch aus benachbarten Städten das Publikum an – dies wissen die Künstler zu schätzen und kommen immer wieder gerne. Bereits zu Gast waren in diesem Jahr unter anderem das Erste Allgemeine Babenhäuser Pfarrerkabarett, Marek Fis und Dave Davis. Wenige Tage nach dem Frühjahrsmarkt bietet Bürstadt die Bühne
für Markus Krebs; Der „HockerRocker“ ist am 24. April zu Gast. Um 20 Uhr macht er Halt im Bürstädter Bürgerhaus. Auch im neuen Programm ist das Ruhrpott-Original schreiend komisch und damit beschäftigt, seine eigene Vergangenheit aufzuarbeiten. Er will wissen, warum er Markus ist, wie er ist. In Zeiten, in denen er wieder anfängt an Ketten-Briefe zu glauben und wie der Weihnachtsmann auszusehen wird Markus klar, was sich seit damals alles verändert hat. Der Onkel Doktor, der ihn auf eine Vorhautverengung untersucht hat, ist heute nicht mehr derselbe und die Geschwindigkeit in Markus’ Leben nimmt ständig zu. „Möglicherweise ab 18“ heißt es dann am 8. Mai, wenn Kay Ray mit neuem Programm in Bürstadt aufschlägt – rattenscharf, dieses schamlose Show-Spektakel in der Kulturscheune im Ratskeller – alle kriegen ihr Fett weg. Kay Ray ist kein Stand-Up-Comedian im eigentlichen Sinne, zumindest nicht im deutschen Sinne. Laut eigener
Wer kennt sie nicht? Das kongeniale Duo Badesalz wird gleich zweimal das Publikum in Bürstadt mit hessischer Comedy begeistern. Foto: oh
Bringt am 24. April skurrile Geschichten unaufgeregt und bodenFoto: Steffi Sauer ständig auf den Tisch: Markus Krebs. Aussage sieht er sich eher in der Tradition amerikanischer StandUp-Comedians, die auf der Bühne einfach schauen, was dann passiert. Wunderbar anarchisch, direkt, verkitscht und ohne Rücksicht auf Verluste, peitscht Kay Ray seinen besonderen Humor durch die Show. Wenn Kay Ray Lust hat, auf ein Thema verbal einzudreschen, dann tut er das auch, gerne mit der Hilfe des Publikums. Tabus gibt es dabei auch nur wenige und so wird auch bei der Kay Ray Show kein Auge trocken bleiben. Einen musikalischen Einschlag bilden das Konzert der Los Paperboys am 20. Mai und das Ratskeller-Special „Dorfmugge“ mit Stephan Ullmann und Matz Scheid, dem Chef des Odenwälder Shanty-Chores, am 12. Juni. Am 18. September ist dann wie-
der Kabarett-Zeit: Christoph Sieber wird sich in der Sonnenstadt die Ehre geben, und am 6. November folgt ihm Bernhard Hoecker ins Bürgerhaus, um die Lachmuskeln des Publikums zu strapazieren. Apropos Lacher: Die wird sicherlich auch das beliebte Darmstädter Kikeriki-Theater ernten, das ebenfalls gleich zweimal mit „Achtung Oma“ zu sehen sein wird: Nämlich am 25. und 26. November. Karten für die Veranstaltungen des Kulturbeirats sind unter anderem erhältlich bei Schreibwaren Blodt in Bobstadt, der Buchhandlung Pegasos in Bürstadt sowie bei Lotto-Neef in Worms. Vorbestellung sind auch direkt im Büro des Kulturbeirats unter der E-Mail frank.herbert@buerstadt.de möglich. red
▼
ERÖFFNUNG, UMBAU oder JUBILÄUM
FC OLYMPIA 09 hessen-pokal-meis
·
ter 1948
LAMPERTHEIM
hessischer
amateurmeister
1950/51 und
1951/52
ier eiffer-turn 33. Hans-Pf Juli 2014 12. & 13. adam-günderoth-stadion lampertheim, am WeiDWeG
Wir erstellen Ihre Firmenpräsentation als Sonderseite oder Ihre „eigene Zeitung“ als Beilage im TIP. Mein SCHÖNES hause MAG AZIN Zu 3. Mai 2014
GABE SONDERAUS 2014 6. September
GABO
ABE
SONDERAUSG
pertheim.de
www.olympia-lam
13./14. er Septemb
18.00 Uhr Sa. 13.00 -- 18.00 Uhr So. 10.00
Gro
2014
sstellung Gewerbeau Bobstadt Sporthalle la ße Tombo 00 €
12.0 mtwert von KIA Picanto Preise im Gesa Hauptpreis: 1 x
n:
be
sonderausga
22. März 2014
usgabe 2014 sondera september samstag, 13.
2 014 0. m Ä r Z 2 8 . b is 3 • leben • garten • heim • U m w e lt
heim
ert amp
L
Fliesen Schmidt
mit Messe-NeuGroße Ausstellung und Wohnung Seite 2 heiten für Bad
se ausbild ungsbör märz am samstag , 29. uhr von 13 bis 17
F ilmbör s e C D -/DV D - und K r äu t e r- und P f lan z e nmar k t
Fenster
der enerspielen bei Moderne Gläser eine zentrale Sanierung Seite 5 getischen Rolle
Gewinnspiel
für Facelifting Glückliche Gewinner stehen fest. Seite 7 der Wohnräume
zeigt Fliesen Sigurd Schmidt im Großformat Nowacki Fotos: Hannelore
mb ++ C D -/DV D -/Fil
z enb ör se ör se ++ P Fl a n
sb ++ ausbil Dung
iel ++ ör se ++ ge w innsP
Vereinbaren Sie einen Termin für ein Beratungsgespräch mit unseren Kundenberatern:
Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de
Frü hj a h r sm a r k t
Asal besteht 37 Jahre Optik erfolgreich das Optik 1a-Prüfverfahren
Asal
Bürstadt, april 2015. Wegen ihrer außergewöhnlichen servicestärke, Beratungskompetenz und kundenfreundlichkeit hat der Düsseldorfer Brancheninformationsdienst „markt intern“ Optik asal als 1a-augenoptizum ker 2015 ausgezeichnet, nun schon Frühjahrsmarkt zum sechsten mal. „markt intern“ vergibt diesen titel an inhabergeführte Fachbetriebe, die einen hohen leistungsstandard vor Ort erfüllen und diesen nachweisen. Die jüngst ausgezeichnete Firma Auf alle Brillenfassungen* Optik asal dokumentierte die zufriedenheit ihrer kunden u. a. mit Auf alle Brillengläser* einer Unterschriftensammlung. Der *Außer bei Brillen-Abo + inhaber jürgen asal unterschrieb eisonstigen Aktionsangeboten nen speziellen ‚1a-Verhaltenskodex‘, Auf alle Sonnenbrillen der ihn und sein team zum qualifizierten Dienst am kunden verz.B. Chiemsee, Ray Ban, Police, pflichtet. zudem verfügt das UnterJoop, Carolina Herrera u.v.m. nehmen über branchenspezifische kompetenzen, fachliche Qualifikationen und modernste geräte, zur individuellen anpassung von Brillengläsern, die in der gesamtheit des angebots eine Besonderheit darstellen. abschließend hat Optik asal ein individuelles 1a-leistungsMainstr. 29 · 68642 Bürstadt versprechen gegenüber ihren kunden abgegeben, das im geschäft Telefon (06206) 80 61 eingesehen werden kann. Olaf WeEmail: optik-asal@t-online.de ber, „markt intern“-herausgeber, www.optik-asal.de
Unser Angebot
ar.16mi15
20 %
Eine Initiative von ´markt intern´ www.1a-auszeichnung.de
15. April 2015
Ausgezeichnet als
Anzeige
11
Zielsicher werben
Augenoptiker
im
2015
Auflage 27.000
Der gute Augenoptiker: Service ist unsere Stärke!
Kom pe t e nz vor O rt
zur 1a-Fachhändler-aktion 2015: „Das Gute liegt meist so nah. Das inhabergeführte mittelständische Unternehmen besticht durch eine Kombination aus individuellem Service, ausgebildetem Fachpersonal und Markenware zu einem angemessenen Preis. Diese Erfahrung machen viele, wenn sie sich mit den Leistungen der Fachgeschäfte und Fachbetriebe in ihrer Stadt näher auseinandersetzen. Diese Einsicht ist Kern unserer Aktion, die seit über 10 Jahren erfolgreich läuft. Lernen Sie die Produkt-, Service- und Beratungskompetenz vor Ort kennen, überzeugen Sie sich selbst von der Freundlichkeit sowie den fairen Preisen. Sie werden es sicher zu schätzen wissen!“
Impressum TIP Verlag GmbH Schützenstr. 50 · 68623 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden: Hildegard Schwara, Tel.: 06206 - 94 50 26, E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner, Tel.: 06206 - 94 50 18, E-Mail: steigner@tip-verlag.de ViSdP für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare
Teil des Überschusses fließt an Einrichtungen der Sonnenstadt / Tafel und Förderverein der EKS jüngst unterstützt
Frühjahrsmarkt für soziale Zwecke Tolle Angebote Frühjahrs zum markt!
Der Frühjahrsmarktausschuss freute sich, auch 2014 genügend Überschuss erwirtschaftet zu haben, um soziale Einrichtungen mit einer Spende unterstützen zu können. Bärbel Kilian und Alice Elsinger (vorne Mitte) bedankten sich im Namen der Tafel, Mercedes Borkenhagen und Norbert Hannig (3. und 4. von links) sprachen ihren Dank im Namen der beiden Fördervereine aus. Archivfoto: Hannelore Nowacki insgesamt 1.000 Euro an die Bürstädter Tafel und den Förderverein der Erich-Kästner-Schule übergeben. Bei hoffentlich strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen werden am kommenden Wochenenden hoffentlich zahlreiche Besucher in das Herz Bürstadts strömen und so dafür sorgen, dass nicht nur reges Le-
ben in der Sonnenstadt herrscht, sondern auch aus dem diesjährigen Frühjahrsmarkt ein stattlicher Betrag für soziale Zwecke zusammenkommt. Wohin dieses Geld dann fließen wird, lesen Sie nach der entsprechenden Entscheidung der Organisatoren selbstverständlich in Ihrem TIP. red
UVP 199,99
€–
149,99 €
Embach
Nibelungenstraße 78 68642 Bürstadt • Tel. 06206-75951 otto-shop-Embach@t-online.de www.otto.de/ottoshop/buerstadt cr.16mi15
BÜRSTADT - Traditionell wird ein Teil des Überschusses aus dem Frühjahrsmarkt für soziale Zwecke gespendet – und auch in diesem Jahr erwarten die Organisatoren wieder einen Gewinn, um für soziale Einrichtungen in der Sonnenstadt zu unterstützen. Aus dem Frühjahrsmarkt des vergangenen Jahres wurden jüngst
X
ER MAX
POW s-Trampolin Das Fitnes Sie Sparen 50,- €
LEASINGRATE LEASINGRATE
EINTAUSCHPRÄMIE EINTAUSCHPRÄMIE
Abb. enthält Sonderausstattung. LEASINGRATE
EINTAUSCHPRÄMIE
peugeot.de
PEUGEOT 308 Access Pure Tech 82
118,- €
DER NEUE PEUGEOT 308 DER NEUE PEUGEOT 308 DER NEUE PEUGEOT 308
2479,- € Anzahlung, Fahrleistung 10.000/KM, Produktname PEUGEOT 308 Access Pure Tech 82; Vertragsabschluß: 30.6.2015;
Abb. enthält Sonderausstattung. LEASINGRATE
EINTAUSCHPRÄMIE
Thomas Braun Gmbh & Co. KG | Verkauf & Service
Thomas Braun Gmbh & Co. KG | Verkauf & Service Heppenheimer Str.10 • 68623 Lampertheim Thomas Braun Gmbh & Co. KG | Verkauf & Service Heppenheimer Str.10 • 68623 Lampertheim Telefon: 06256-820290 • Fax: 06256-8202940 Heppenheimer Str.10 • 68623 Lampertheim Telefon: 06256-820290 • Fax: 06256-8202940
Telefon: 06256-820290 • Fax: 06256-8202940