Tip16mi17

Page 1

Heute mit jeder Menge Angeboten von ESSEN SCHLI

NKTTa!ge E H C GES Nur noch 4 ALLES

SĂœDHESSEN

, AN ELLEN

ST , AUF

RN LIEFE

DIE GRATISZEITUNG FĂœR DAS RIED

unglaublich

en preiswert Wasch

KT.-

EN GESCH

WAK 73 BAUKNECHT automat mm Waschvoll Kurzprogra • 30 Minuten tomatik • Mengenau Restzeit und • Display mit rwahl Startzeitvo Art.Nr.: 1965534

7 kg

1400 in. U/M

EnergieKlasse

Waschladung

28.80

e bei Bestellung

10 Aktion gĂźltig

bis 24.04.2017,

beim Kauf eines

und eine Montage etc.) (Anschluss, Serviceleistungen ausgeschlossen. sind sämtliche n sind fĂźr diese Aktion Bei Onlinekäufen deutsche Festland. Wunsch- und Expresslieferunge nur auf das EUR. Lieferung der gesetzlichen Vorschriften. ätes ab 299.e gemäĂ&#x; TV- oder HaushaltsgroĂ&#x;ger Altgerätemitnahm

gewĂźnschte

anzugeben.

Altgerätemitnahm

SchĂźtzenstraĂ&#x;e 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de

Mittwoch, 19. April 2017 ¡ KW 16 ¡ Auflage 27.000 ¡ 41. Jahrgang

Wann geht es endlich vierspurig weiter ? Ausbau der B47 als VerbindungsstraĂ&#x;e zwischen den Autobahnen auf hessischer und rheinland-pfälzischer Seite kommt nur schleppend voran / Teil 1 Wilhelm-Herz-Ring 7 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 45 80 Fax 06206 - 26 64

www.peglow-fenster.de

GOLD A N K A U F

ZU HĂ–CHSTPREISEN

Der Blick mit der Drohne von Rosengarten Richtung RheinbrĂźcke zeigt das NadelĂśhr an der B 47 auf. Foto: Klaus Manneck

Sachstand Hessen Seit Sommer 2015 liegt fßr die Ortsumgehung Rosengarten der Planfeststellungsbeschluss vor. Auf einer Länge von 3,6 Kilometern soll Rosengarten von 80 Prozent des Verkehrs entlastet werden. Derzeit wird dieser Beschluss jedoch beim Verwaltungsgerichtshof in Kassel

beklagt, sodass dieser noch keine Rechtskraft besitzt. Ob und wann Baurecht vorliegt und die Bauarbeiten beginnen, kann zurzeit niemand mit Gewissheit voraussagen. FĂźr den vierspurigen Ausbau der bereits zweispurig bestehenden Ortsumgehung BĂźrstadt in einer Länge von 5,2 Kilometern besteht seit 1971 Baurecht durch einen Planfeststellungsbeschluss. Die Herstellung der Vierstreifigkeit ist jedoch bislang wegen fehlender Finanzmittel nicht erfolgt. Aufgrund veränderter Gesetzgebung sind nun zwei Planänderungsverfahren erforderlich. Dieser Ă„nderungsbescheid soll laut der zuständigen BehĂśrde, Hessen mobil, bis Ende

2017 vorliegen. Der B47 Abschnitt zwischen Lorsch und Riedrode befindet sich derzeit im Planfeststellungsverfahren beim Regierungspräsidium Darmstadt. Eine weitere Offenlage zur Planänderung ist in 2017 geplant. Bis hier ein rechtskräftiger Beschluss vorliegt, werden wohl noch Jahre ins Land gehen.

Wieso keine Absprachen? Seit 2013 warten die RheinlandPfälzer und Hessen sehnsßchtig darauf, dass sie mÜglichst vierspurig um den Rosengarten und Bßrstadt herum in Richtung Autobahnen kommen. Fortsetzung auf Seite 2

BĂźrgerfest mit zahlreichen HĂśhepunkten 1250 Jahre BĂźrstadt – Ein Fest fĂźr alle vom 31. Mai bis 5. Juni – Teil 1 BĂœRSTADT – „Wir leben BĂźrstadt – mit einem BĂźrgerfest fĂźr alle BĂźrger“ – unter diesem Motto steht die Festwoche vom 31. Mai bis 5. Juni, in deren Rahmen das Stadtjubiläum 1250 Jahre BĂźrstadt im Herzen der Stadt gefeiert wird. Bereits am 20. Mai lädt die BĂźrgerstadt mit Herz zu einem Festakt ein. Die Festreden und GruĂ&#x;wote

dieser feierlichen Veranstaltung werden mit einem abwechslungsreichen Programm musikalisch umrahmt. Neben RĂźckblicken auf die jahrhundertelange Geschichte BĂźrstadts werden die Rednerinnen und Redner auch die Gegenwart betrachten sowie einen Ausblick in die verheiĂ&#x;ungsvolle Zukunft der BĂźrgerstadt wagen.

Ebenfalls bereits vor der offiziellen Jubiläumswoche wird es sportlich: Beim Tag des Sports, der aufgrund des Deutschen Turnfestes in Berlin bereits am 27. Mai stattfindet, kÜnnen die Aktiven der Vereine die einzelnen Sportarten bei Vorfßhrungen und durch Mitmachaktionen einem breiten Publikum vorstellen und fßr diese

werben. Mit dem Sportpark wird es einen zentralen Veranstaltungsort geben, bei dem die jeweiligen Sportareale der Vereine den Sportinteressierten offen stehen und Ăźber Verbindungswege zu erreichen sind.

Wunschkonzert fĂźr Senioren Auch fĂźr die BĂźrstädter Senioren und deren Gäste wird es in der Festwoche eine besondere Veranstaltung geben: Im Rahmen des Seniorennachmittages wird es am Mittwoch, 31. Mai, zum Auftakt der Festwoche ein Wunschkonzert geben. Bei gemĂźtlichem Beisammensein und musikalischer Untermalung des KĂźnstlerduos Winkler & Held kĂśnnen die Senioren ein paar schĂśne Stunden im BĂźrgerhaus verbringen. Das beliebte KĂźnstlerduo wird die Auswahl seines musikalischen Programms dabei nach den WĂźnschen der Senioren richten: „Sie wĂźnschen – wir spielen“. Aus einem Pool von rund 70 Liedern kĂśnnen die Favoriten gewählt werden.

Tag der internationalen Begegnung

Am Tag des Sports besteht die MĂśglichkeit, in Sportarten hineinzuschnuppern – auch in auĂ&#x;ergewĂśhnlichere wie das Cheerleading. Foto: oh

Am Donnerstag, 1. Juni, wird das „Fest der internationalen Begegnung“ gefeiert. Fortsetzung auf Seite 2

Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:

Metzgerei und Partyservice Christian

Biblis

Angebote 10 % - 40% billiger 20.04. - 22.04.

SchweinelendenspieĂ&#x;e 32% 1 kg 10,90 eingel. Bauchscheiben z. Grillen 26% 1 kg 5,90 Grillbratwurst ThĂźringer Art 21% 1 kg 7,90 Rinderwade ohne Knochen 11% 1 kg 8,90 Lyoner + -wĂźrstchen 40% 1 kg 6,90 Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 13% 1 kg 6,90 Donnerstags ab 10 Uhr: gegrillte Haxen & Kartoffelsalat

Angebote vom 24.04. - 26.04. 2017

Hackfleisch gem. 10% Fett, super Qualität 12% 1 kg 7,90 grobe Bratwurst + FĂźllsel 26% 1 kg 5,90 kesselfrische hausmacher Leberwurst 34% 1 kg 5,90 feine MettwĂźrstchen eig. Herst. 10% 1 kg 8,90 Fleischwurst rot + weiĂ&#x; 13% 1 kg 6,90 BĂźrstädter Str. 11 ¡ ☎ 06245-7707 ¡ Fax -200858

www.facebook.com/TIPgratiszeitung

Wir bitten um freundliche Beachtung

 � � � �

cf.24mi16

und abends im Berufsverkehr sind von der Wormser RheinbrĂźcke bis zu den beiden hessischen Autobahnen A5 und A67 Staus angesagt. Dabei ist die der B47 ja als Verbindungsspange zwischen den Autobahn A 61 Ăźber Worms bis hin zu den beiden hessischen Autobahnen A 5 und A 67 konzipiert.

Â? Â?  Â? ­Â€ ‚ƒ „…† ‚‡ €ˆ

‰ � Š

NEUERĂ–FFNUNG

„Gleis 5“

(ehemals Klebstuhl / Schepper)

Ab 19. April täglich ab 9 Uhr geĂśffnet! GenieĂ&#x;en Sie bei uns FuĂ&#x;ball in gemĂźtlicher Atmosphäre!

ErĂśffnungsangebot vom 19. bis 30. April 2017 Pils (0,5 l), Export (0,5 l) nur 1,50 â‚Ź oder Ureich (0,33 l) nur 1,- â‚Ź 2 cl Ouzo od. Jägermeister Eugen - Schreiber - StraĂ&#x;e 1 • 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 909 35 08

ar.15sa17

NIBELUNGENL AND – Der Spatenstich fĂźr die neue Wormser RheinbrĂźcke erfolgte 2005 und nach einer Bauzeit von rund dreieinhalb Jahren wurde das 745 Meter lange Bauwerk im Jahr 2008 fĂźr den Verkehr freigegeben. Daran schloss sich die Vollsperrung und Generalsanierung der „alten“ RheinbrĂźcke an, die im September 2013 wieder dem Verkehr Ăźbergeben wurde. Ab diesem Zeitpunkt rollen die Autos und Lastwagen vierspurig von Worms aus Ăźber den Rhein nach Hessen. Dies funktionierte umso reibungsloser, da auf rheinland-pfälzischer Seite auch alle ZufahrtsstraĂ&#x;en und Rampen zur BrĂźcke hin neu und groĂ&#x;zĂźgig ausgebaut wurden. Die Verkehrsinfrastruktur in Rheinhessen war also weitgehend vorhanden. Die noch fehlende, vierspurige SĂźdumgehung B47 neu um Worms herum wird mit Baukosten von 36 Millionen Euro noch im Jahr 2017 angepackt. Die Fertigstellung ist fĂźr das Jahr 2022 geplant. Doch was nutzt der groĂ&#x;zĂźgige Ausbau von BrĂźcken und StraĂ&#x;en in Rheinland-Pfalz, wenn es in Hessen mit dem Ausbau der BundesstraĂ&#x;e 47 gewaltig klemmt. Denn fĂźr den Autofahrer, der aus Worms kommt, ist mit dem zĂźgigen Vorankommen spätestens im hessischen Rosengarten Schluss, da es ab dort nurmehr zweispurig mit HĂśchstgeschwindigkeit 50 weitergeht. Wenn diese „Spitzengeschwindigkeit“ Ăźberhaupt erreicht wird, denn gerade morgens


2 Kurz notiert Bürgersprechstunde Dr. Michael Meister BENSHEIM – Seine nächste Bürgersprechstunde führt der Bergsträßer CDU-Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen, Dr. Michael Meister, in Bensheim durch. Am Donnerstag, 20. April, steht Dr. Meister in der Zeit von 17 bis 18 Uhr in seinem Wahlkreisbüro in der Hauptstraße 71-73 in Bensheim für persönliche Gespräche in Anliegen aller Art zur Verfügung. Eine telefonische Voranmeldung unter 06251/680274 ist wünschenswert, zg jedoch nicht notwendig.

Öffnungszeiten der Außenstelle Hofheim HOFHEIM - Am Montag, 24. April, ist die Außenstelle Hofheim von 8 bis 12 Uhr geöffnet. Nachmittags bleibt die Außenstelle an diesem Tag geschlossen. Am Dienstag, 25. April, wird dort zwischen 14 und 18 Uhr eine Beratung zum neuen Abfallsystem (Systemumstellung 2018) angeboten. zg

Öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses BÜRSTADT – Die nächste Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses findet am Mittwoch, 19. April um 19.30 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses, Rathausstr. 2 in Bürstadt statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Vorstellung der polizeilichen Kriminalstatistik sowie Besetzung des Ortsgerichts Bürstadt. zg

Filminsel Biblis BIBLIS ­– Die Filminsel Biblis zeigt am Donnerstag, 20. April, um 20 Uhr den Film „The Salesman”. Am Freitag, 21. April, Samstag, 22. April, und Sonntag, 23. April, läuft jeweils um 20 Uhr der Film „Logan – The Wolverine“. Am Sonntag, 23. April, läuft zudem um 17 Uhr der Film „Allein gegen die Zeit“. Demnächst zeigt die Filminsel unter anderem „Kong: Skull Island” in 3D und viele mehr. Weitere Infos gibt’s unter www.filminsel-biblis.de zg

Senioren treffen sich LAMPERTHEIM – Am Donnerstag, 20. April, ist es wieder soweit. Die Senioren treffen sich um 14 Uhr zum geselligen Seniorennachmittag im Jugendheim Mariä Verkündigung. zg

Ausbau der Nibelungenstraße beschäftigt Ausschuss BÜRSTADT – Die nächste öffentliche Sitzung des Umwelt- und Stadtentwicklungsausschusses findet am Donnerstag, 20. April, um 19.30 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Ausbau der Nibelungenstraße, das Städtebauförderprogramm „Soziale Stadt“, die Bebauung des TurnvaterJahnplatzes durch die AWO sowie die Baumschutzsatzung für Bürstadt (Antrag der Fraktion Die Grünen). zg

Jubiläumskommunion Mariä Verkündigung LAMPERTHEIM - Am Sonntag, 7. Mai feiern wir in der Kirche Mariä Verkündigung um 10 Uhr einen festlichen Gottesdienst anlässlich der Jubiläumskommunion. Dazu sind alle – auch alle Zugezogenen – eingeladen, die vor 85, 80, 75, 70, 65, 60, 50 oder 25 Jahren zur ersten Heiligen Kommunion gegangen sind. Anschließend treffen sich die Jubilare mit ihren Angehörigen im Jugendheim zu einem kleinen Empfang. Damit besser geplant werden kann, wird um Anmeldung bis zum 21. April im Pfarrbüro, Telefon 06206/ 2325 oder bei Brigitte Hartnagel, Telefon 06206/ 53332 gebeten. zg

LOKALES

Bürgerfest mit zahlreichen Höhepunkten Tag der Jugend

Fortsetzung von Seite 1 In der Bürstädter Innenstadt wird ein kleines internationales Dorf aufgebaut, in dem die Gäste neben Flamenco-Tänzern und Bauchtanz auch Tanzgruppen aus Sri Lanka und Griechenland sowie den Puppenspieler Haken Arisoy bestaunen dürfen. Auf der Festbühne am Marktplatz wird abends afrikanische Trommelkunst die „African Night“ einläuten. Ein magisch-sinnlisches Erlebnis rhythmischer Musik und beeindruckender Tänze aus Afrika erwartet die Gäste.

Im Rahmen der großen Festwoche wird es auch ein Event für die Jugend geben. Und dieses wird am 2. Juni spätabends mit der Bürstädter YOU FM-Party enden. Bei freiem Eintritt können Jugendliche auf der Liegewiese des städtischen Freibads zu angesagten Chart-Hits tanzen und feiern. Das YOU FMTeam bringt alles mit, was es für eine coole Party braucht: Einen professionellen Radio-DJ und einen populären Radio-Moderator als Special-Guest sowie eine gute Musik- und Lichtanlage.

Der kleine Maulwurf... Das Wochenende der Feierlichkeiten leitet am 2. Juni eine Theatervorführung für Kinder ab drei Jahren im Bürgerhaus ein. Das bekannte Bilderbuch „Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat“ diente als Vorlage für diese Inszenierung für die Kleinsten. Als der kleine Maulwurf morgens seinen Kopf aus der Erde steckt, fällt ihm eine dicke braune Wurst direkt auf den Kopf. Wer war das nur? Er fragt nach und nach jedes Tier um Rat. Doch erst die Fliegen helfen dem kleinen Maulwurf, die Antwort zu finden …

Schülertheater an Pfingsten Am 2. Juni wird es eine weitere Theateraufführung geben: „Woan-

Markttag mit Vereinen

Bewegung, Sport und Kinder werden im Rahmen des 1250. Jubiläums Bürstadt im Mittelpunkt stehen – so wie bei der Eröffnung der alla hopp!-Anlage im vergangenen Jahr. Archivfoto: Hannelore Nowacki

ders ist es immer anders“ ist ein Kindertheaterprojekt zur Förderung von Integration und Miteinander. Die Initiatoren des Capitol in Mannheim produzieren seit über zehn Jahren eigene Kindertheater und gehen damit auch auf Tour. Sie spielen überall, wo Kinder Theater genießen können und bringen die ganze Faszination des Theaters einfach mit.

Der klassische Markt am 2. Juni, der gewöhnlich gegen 13 Uhr endet, wird am Freitag vor Pfingsten seine Stände und Buden bis in den späten Nachmittag geöffnet haben, Zeitgleich mit dem traditionellen Markt wird ein französischer Markt in der Nibelungenstraße beginnen. Hier werden an verschiedenen Ständen Wurst, Oliven, Pasteten, Flammkuchen, Käse, Macarons, Seifen und weitere französische Lebensmittel und Köstlichkeiten angeboten. Auch eine französische Backstube wird zu finden sein. Der französischen Markt wird bis Sonntag bleiben. Die Bürstädter Vereine können diesen Markt durch ihr eigenes Angebot ergänzen. red

Feuerwehrverein Lampertheim Mitte blickte auf aktives Jahr 2016 zurück „Tag der offenen Tür“ am 1. Mai als Publikumsmagnet geplant LAMPERTHEIM – Die Mitgliederversammlung des Feuerwehrvereins Lampertheim Mitte am Donnerstag voriger Woche war sehr gut besucht, wie der Erste Vorsitzende Ralf Klotzbach in seiner Begrüßung feststellte. Nach einer kleinen Pause fand anschließend die Jahreshauptversammlung der Einsatzabteilung statt. In seinem Jahresbericht 2016 ging Klotzbach auf die Termine und Tätigkeiten des Feuerwehrvereins ein, zu denen wie in den Jahren zuvor die Christbaumaktion der Jugendfeuerwehr Anfang Januar gehörte. Erfolgreich, aber mit großem personellem Aufwand verbunden, war die Party am Schlauchturm am Abend vor dem „Tag der offenen Tür“. Aus verschiedenen Gründen verabschiedet sich der Feuerwehrverein von dieser Veranstaltung und konzentriert sich in diesem Jahr auf den „Tag der offenen Tür“ am 1. Mai, der den Besuchern als Publikumsmagnet ein kurzweiliges Programm bieten werde. Im vergangenen Jahr sei es ein sehr gut besuchter Familientag gewesen. Klotzbach betonte, dass die bei Veranstaltungen erwirtschafteten Gelder ausschließlich dem Brandschutz der Stadt Lampertheim zugutekommen, sei es durch Anschaffung von technischem Gerät, Kleidung oder Unterhalt der Feuerwache. Als Wink an die Stadt Lampertheim war seine Anmerkung hinsichtlich der Pflicht der Stadtverwaltung zum Unterhalt der Feuerwehr zu verstehen, die er „in die Pflicht“ nehmen will, sich auch um das Gebäude und seine Inneneinrichtung zu kümmern: „Ein Gebäude, das 25 Jahre alt ist, benötigt finanzielle Mittel für notwendige Renovierungsarbeiten und dies nicht nur einmalig“. Bürgermeister Gottfried Störmer, der

Ralf Klotzbach, 1. Vorsitzender des Feuerwehrvereins Lampertheim Mitte, dankte Wehrführer Ralf Reiber (rechts) im Namen des Feuerwehrvereins für die Zusammenarbeit und überreichte einen gut gefüllten Geschenkkorb. Foto: Hannelore Nowacki

bei beiden Versammlungen anwesend war, dankte dem Verein für seine Aktivitäten und „freut sich auf weitere gute Zusammenarbeit“. Später warb Störmer um etwas Geduld bei der Umsetzung des zehn Jahre geltenden Bedarfs- und Entwicklungsplans der Feuerwehr. Im Juli letzten Jahres reiste eine Gruppe zum Fußballvergleich und Erfahrungsaustausch zu den Freunden nach Lampertheim im Elsass. In diesem Jahr werde es aber kein Fußballspiel geben. Beim Familien- und Ehrenabend im Oktober in der WSV-Halle wurden zahlreiche verdiente Mitglieder ausgezeichnet. Der Vorstand arbeitet für dieses Jahr an einem neuen Konzept, zu dem die Mitglieder ihre Ideen einbringen sollen. Zum Jahresabschluss bei der gemeinsamen Weihnachtsfeier hatte die Jugendfeuerwehr den Besuch des Weihnachtsmannes organisiert. Beim Candlelight Shopping im Dezember beteiligte sich der Feuerwehrverein mit Bewirtung. Mehrere be-

nachbarte Feuerwehren wurden zu deren Tagen der offenen Tür besucht. Das f leißige Küchenteam versorgte die Teilnehmer mehrerer Aus- und Weiterbildungsveranstaltungen mit Frühstück und Mittagessen, auch um den Einkauf und die Vorbereitungen hatten sie sich gekümmert. Die Kassenprüfer bescheinigten eine ordnungsgemäße Kassenführung. Der Vorstand wurde darauf hin von den Mitgliedern einstimmig entlastet. Drei neue Kassenprüfer wurden gewählt: Jörg Lohmann, Dieter Steffan und Tobias Klotzbach. Der Feuerwehrverein Lampertheim Mitte hatte Ende 2016 282 Mitglieder, zehn weniger als ein Jahr zuvor. Vereinsvorsitzender Klotzbach schlüsselte die Angaben nach Abteilungen auf: Die Kinderfeuerwehr hat 15 Mitglieder, die Jugendfeuerwehr 45 Mitglieder, die Einsatzabteilung ist mit 86 Mitgliedern vertreten, die Alters- und Ehrenabteilung mit 25 Mitgliedern. Es gibt 111 fördernde Mitglieder. Hannelore Nowacki

MITTWOCH, 19. APRIL 2017

Wann geht es endlich vierspurig weiter? Fortsetzung von Seite 1 Aber dies wird wohl noch dauern. Und so quälen sich die täglich rund 24.000 Fahrzeuge durch Rosengarten. Die große Frage bei dem Projekt ist: „Warum gab es zwischen Rheinland-Pfalz und Hessen keine bessere Koordinierung und kein zeitgleiches Vorgehen bei der Realisierung?“ Es drängt sich der Eindruck auf, als mache jedes Bundesland hier so sein eigenes Ding. Der Rhein scheint mehr als eine Landesgrenze zu sein, ihm kommt schon fast der Charakter einer Demarkationslinie zu. Und wenn dies beim Verkehr schon hapert und knirscht, wie mag es bei Polizei, Bildung und Terrorbekämpfung aussehen?

Hessen musste auf Baubeginn warten Auf hessischer Seite konnte erst mit den Planungen für einen vierspurigen Ausbau der B47 begonnen werden, nachdem der endgültige Standort der zweiten Wormser Rheinbrücke feststand und Baurecht vorlag. Dies war in den 1980er Jahren. Der Wormser Oberbürgermeister Michael Kissel wies in diesem Zusammenhang darauf

hin, dass die Bedingungen auf der hessischen Seite schwieriger sind als in Rheinland-Pfalz, weil in Hessen in besonderer Weise private Belange, insbesondere der Landwirte, betroffen sind. Die jetzt favorisierte Lösung mit der Ortsumgehung des Rosengartens ist aus Sicht von OB Kissel und der hessischen Landes- und Bundespolitiker für die Bewohner des Rosengartens mit einer erheblichen Verbesserung ihrer Lebensqualität verbunden, während diese Lösung massiv in landwirtschaftliche Interessen eingreift. Die damit verbundenen Konflikte seien der Kern des rechtlichen Verfahrens. Weiter führte der Wormser Stadtchef aus, dass er mit seiner Kollegin Barbara Schader in Bürstadt und seinem Kollegen Gottfried Störmer in Lampertheim zwar gelegentlich über die Problematik spreche, aber die Federführung für das Verfahren beim Regierungspräsidium in Darmstadt bzw. beim hessischen Verkehrsministerium liege. In der kommenden Ausgabe lesen Sie die Stellungnahmen der Landes- und Bundespolitiker in Hessen und Rheinland-Pfalz sowie einen Ausblick in die Zukunft. Gernot Kirch / Benjamin Kloos

Im Hasenheim ging es um Treffer und Spaß Großes Interesse beim Ostereierschießen des Pfeil- und Bogenclubs BÜRSTADT – In die gelbe Mitte im Kreis der Zielschiebe soll der Pfeil treffen, wenn man gewinnen will. Beim traditionellen Ostereierschießen des Pfeil-und Bogenclubs Bürstadt am Ostersamstag im Hasenheim freuten sich die Neulinge unter den Bogenschützen aller Altersklassen über Treffer auf platzende Luftballons und in die Bilder von Clowns und Osterhasen. Auch Pfeiltreffer auf Ostereierbilder waren gültig. Bei den Wettbewerben wünschen sich die Bogenschützen „alles ins Gold“ und gewinnen im besten Fall eine Goldmedaille. Am Ostersamstag lagen als Gewinn bunte Ostereier vom Huhn, Schokoladenhasen und Gummibärchen im Osternest. In der Vereinshalle des Kaninchenzuchtvereins H18 ging es mittags zu wie im Taubenschlag, neue Besucher trafen ein, andere verließen das Hasenheim zufrieden mit einer ordentlichen Gewinnsammlung. Zur Stärkung war Bratwurst und Rindswurst im Angebot, auch Kaffee und Kuchen nahmen die zahlreichen Besucher gerne. Bis zu zwanzig Helfer waren für die Besucher im Einsatz. Mit 1,50 Euro für drei Pfeile konnten die Schützen ins Vergnügen starten. „Die Leute wollen Spaß haben“, weiß der Zweite Vorsitzende Thomas Strubel aus Erfahrung. Eingeladen sei die Bevölkerung jedes Jahr, auch um den Sport und den Verein kennenzulernen und vielleicht Mitglied zu werden. An der Schussli-

@

nie standen routinierte Schützen bereit, die den Besuchern die Kniffe an Pfeil und Bogen zeigten. Der 15-jährige Hessenmeister Marvin Abels erklärte dem neunjährigen Vincent, wie man den Bogen hält und über die Pfeilspitze zielt. Gewonnen hatte Vincent schon einiges, aber er machte weiter. Mit den Großeltern war er gekommen, die stolz zuschauten. Großvater Giselbert Bohn ist früher selbst mal Bogenschütze gewesen, erzählte er, die beiden hatten vorher sogar trainiert. Alexander Hermes war zum ersten Mal beim Ostereierschießen und hatte die ganze Familie mitgebracht, auch sein Cousin mit Kindern war mitgekommen. Der Zweite Vorsitzende wies die gut gelaunten Besucher aus Lampertheim erfolgreich im Umgang mit dem Recurvebogen ein, den klassischen olympischen Bogen. Jugendleiter Michael Abels hatte die Schießaufsicht, denn Sicherheit habe die oberste Priorität, erklärte er, niemand dürfe sich im möglichen Schussfeld aufhalten. Der Verein mit 165 Mitgliedern hat für den Sommer ein eigenes Gelände an der alten Radrehnnbahn, im Winter und beim Ostereierschießen sind die Pfeil- und Bogen-Schützen zu Gast in der Halle der Kaninchenzüchter. Unter den etwa vierzig erwachsenen Bogenschützen sind etliche Meister wie auch in der dreißigköpfigen Jugendabteilung. Hannelore Nowacki

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Beim Ostereierschießen des Pfeil- und Bogenclubs Bürstadt stand der Spaß im Verbund mit der sportlichen Herausforderung im Vordergrund. Treffer wurden mit Ostereiern und Süßigkeiten belohnt. Foto: Hannelore Nowacki


LOKALES

MITTWOCH, 19. APRIL 2017

3

Frischer Fisch und schneller Service Ansturm zum Zanderessen beim Odenwaldklub LAMPERTHEIM – Der Odenwaldklub im Sandtorfer Weg war an Karfreitag ein kulinarisches Ziel für Scharen von Ausflüglern, denn der frische Zander in knuspriger Hülle mit herzhaftem Kartoffelsalat hat einen guten Ruf. Viele Stammgäste kommen gerne jedes Jahr wieder. Zum 13. Mal fand das Fischessen im Klubheim statt, eine wirkliche Glückszahl, wie Schriftführer und Pressewart Marius Schmidt angesichts des Gästeansturms und des angenehmen Wetters meinte. Mit Mutter Simone Schmidt war er für den zügigen Bonverkauf zuständig, der sogar bei einem kurzfristigen Stromausfall an der elektronischen Kasse weiterlief. Warteschlangen an der Bonkasse und der Getränkeausgabe lösten sich alsbald auf, dank der fleißigen Helfer des Vereins, die sich in der Bewirtung routiniert zeigten. Gastraum und Zelt waren zur Mittagszeit voll, ein wunderschöner Tag mit Sonne und frischem Frühlingsgrün. Fixe Bedienungen brachten die Teller an den Tisch, wer Zander und Kartoffelsalat zum Mitnehmen wünschte, erhielt beim Straßenverkauf sein Paket in Alufolie eingewickelt. Mit 600 Zan-

Dieter Goll

Immobilienmakler

HÄUSER IN LAMPERTHEIM, BÜRSTADT UND BIBLIS

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

BIBLIS-OT - WOHNHAUS, GARAGE UND WERKSTATT! Nordheim. Renoviertes Einfamilienhaus mit 4 Zimmer, zwei Bädern und Küche. Große Garage (ca. 21m²) und separate Werkstatt (ca. 55 m²). Wohnfläche ca. 140 m², Grdstk. 404 m². EnEV: Öl, 2015, V, 99,3 KwH. Euro 235.000,LAMPERTHEIM. DREI-PARTEIENHAUS, VOLL VERMIETET. IDEAL FÜR KAPITALANLEGER! 3 x 2 ZKB, Wohnfl. 153 m², Grdstk. 426 m². EnEV: Gas, Bj. 55, B, 313,5 KwH, H. Jahresmiete Euro 10.800. Kaufpreis Euro 260.000,BÜRSTADT. ZWEIFAMILIENHAUS, 1 WOHNUNG FREI WERDEND. RUHIGE WOHNLAGE. 2 x 3 ZKB, Wohnfl Ern. s158 t-Ludm², wig-SGrdstk. traße 5 452 m². EA beantragt. Tel.: 0 6Sehr 2 06 / 9gepfl 37 40egt. 51 68623 Lampertheim Fax: 0Kaufpreis 62 06 / 9 37 4Euro 0 53 350.000,-

Dieter Goll

dg@goll-immobilienmakler.de • www.goll-immobilienmakler.de

LAMPERTHEIM.Mitglied ZWEIFAMILIENHAUS GESUCHTER im ImmobilienverbandIN Deutschland IVD WOHNLAGE! Ein echtes Mehr-Generationenhaus. Im EG und UG eine 5-Zimmer-MaisonetteWohnung mit rd. 142 m² Wohnfläche. Im OG eine Drei-Zimmer-Wohnung mit ca. 102 m² Wohnfläche. Doppelcarport und eine Garage. Grundstück 550 m². Teilw. renovierungsbed. Schule und Kindergarten sind fußläufig zu erreichen. EA beantragt. Euro 407.000,-

Immobilienmakler

HOFHEIM. DREI-FAMILIENHAUS, 1 WOHNUNG MIT 4 ZKB SOFORT BEZUGS-FERTIG. SCHÖNES GRUNDSTÜCK. 2 x 4 ZKB, 1 x 3 ZKB, Wohnfl. ca. 300 m², Grdstk. 586 m². EnEV: B, Gas, Bj. 68, 193 KwH. Dach, Heizung, Bad erneuert, Solaranlage. Kaufpreis Euro 409.000,-

EIFENTUMSWOHNUNGEN IN LAMPERTHEIM Am Karfreitag war beim Odenwaldklub Zanderessen angesagt – bei schönem Wetter, mit großem Spielplatz für die Kinder und neuem Barfußpfad, in unmittelbarer Nähe viel Natur mit Wandermöglichkeiten. Foto: Hannelore Nowacki

derfilets war eine stattliche Menge geordert, die erfahrungsgemäß gebraucht werde, erklärte Marius Schmidt. Der Fisch kam frisch aus der Nähe von Bad Schönborn, der Kartoffelsalat aus Rosengarten, die gespendeten Eier aus Nordheim. Diese wurden laufend frisch aufgeschlagen, die Fischfilets sorgfältig paniert und dem Team an

der Fritteuse sogleich bergeweise übergeben. Zum Nachtisch mit Kaffee suchten sich viele Gäste am gut sortierten Kuchenbüffet leckere Stücke aus. Siebzehn Helfer waren im Einsatz, zum Teil schon die ganze Woche und zum Zeltaufbau. Der Erlös werde für Anschaffungen und Unterhalt der Vereinsanlage ver-

wendet, erläuterte Schmidt im Gespräch mit dem TIP, das neue Zelt wurde angeschafft und der Barfußpfad auf dem Spielplatz neu angelegt. Dabei hätten die Technischen Betriebsdienste der Stadt Lampertheim geholfen. Ein Teil des Erlöses werde der Odenwaldklub für einen sozialen Zweck spenden. Hannelore Nowacki

MODERNE WOHNUNG – SOFORT FREI! Lampertheim. Geräumige Drei-Zimmer-Wohnung in guter Wohnlage. Baujahr 1997. Ideal für Eigennutzer oder Kapitalanleger (Erzielbare Kaltmiete 650 Euro p.m.). Loggia nach Süden mit freier Sicht. Wohnfläche 92 m². Bad mit Wanne und Dusche, GWC. 2 PKW-Stellplätze. EnEV: V, Gas, 111 KwH. Euro 180.000,Ernst-Ludwig-Straße 5 Tel.: 0 62 06 / 9 37 40 51 68623 Lampertheim Fax: 0 62 06 / 9 37 40 53 dg@goll-immobilienmakler.de • www.goll-immobilienmakler.de Mitglied im Immobilienverband Deutschland IVD

dw16mi17

Ausverkaufte Vorstellungen und große Spenden Volksbühne mit erfolgreicher Bilanz und vom Land Hessen geehrt LAMPERTHEIM – Die mundartlichen Theaterstücke bescheren der Volksbühne von Jahr zu Jahr Erfolge. Zufrieden sind Publikum und Mitglieder offenbar gleichermaßen. In heiterer Grundstimmung fand am Mittwochabend im Gasthaus „Zur Krone“ die gut besuchte Generalversammlung der Volksbühne statt. Für die Posten der 2. Vorsitzenden, des Geschäftsführers und des 1. Beisitzers kandidierten die Amtsinhaber ohne Gegenkandidaten, einstimmig wurden sie alle wiedergewählt. Ilse Prüssing ist weiterhin 2. Vorsitzende. Geschäftsführer Gerhard Baum und 1. Beisitzer Michael Tschirner wurden in Abwesenheit gewählt, sie hatten jedoch schriftlich erklärt, dass sie im Falle ihrer Wiederwahl das Amt annehmen wollten. Sandra Bronnert wurde für zwei Jahre zur neuen Kassenprüferin gewählt, Nina Siegel bleibt turnusgemäß noch ein Jahr Kassenprüferin. Erster Vorsitzender Klaus Jenner ist seit 40 Jahren Mitglied der Volksbühne – er wurde feierlich zum Ehrenmitglied ernannt. In seinem Geschäftsbericht für das Jahr 2016 ging es um die Spielsaison 2015/2016 mit dem Stück „Schwaddz gschlachd“ und

um einen zufriedenen Rückblick auf die erfolgreichen, zurückliegenden Jahrzehnte. Als Regisseur hätte Jenner auch den Bericht des Spielleiters vortragen können, überließ diese Aufgabe jedoch Peter Bischof, der als Mundartautor der Volksbühne auch einen Bericht als humorvolle mundartliche Erbauung zu gestalten weiß. Jenners durchweg positive Bilanz aus Jahrzehnten mit besten Aussichten für die Zukunft: „Seit 1979 haben wir nur noch ausverkaufte Vorstellungen“. Geändert habe sich die Anzahl der Vorstellungen pro Stück – 1979 waren es acht, heute sind es zwischen 16 und 19 als Rekord. „Es gibt mit Sicherheit wenige Laienspielgruppen, die solche Erfolge nachweisen können“. Zum 40-jährigen Jubiläum des TIP-Verlages habe Geschäftsführer Frank Meinel eine komplette Vorstellung in der Spielsaison 2016 gekauft. Premiere des neuen Stücks „Baim beschde Wille – helfen dou koa Pille“ war am 12. November. Auch außerhalb der Spielsaison spielt sich bei der Volksbühne einiges ab, wie Jenners Bericht zeigte. Bei der Lampertheimer Straßenfastnacht, die 2016 ihr zehnjähriges Jubiläum feierte, beteiligte sich die Volksbühne

zum zehnten Mal. Zum 90-jährigen Bestehen der Volksbühne hatte die eigene Technikabteilung, der „technische Apparat“, für den Umzug eine riesige Geburtstagstorte gebaut. Zum Anerkennungsabend der Stadt Lampertheim als Dank für das ehrenamtliche Engagement hatte die Volksbühne vier Karten erhalten. Bei der großen Geburtstagsfeier der Volksbühne am 16. April 2016 hielt Bürgermeister Gottfried Störmer die Festansprache und Michael Tschirner zeigte seine Präsentation der letzten 40 Jahre mit Bildern aller Theaterspieler und aller Mundartstücke. Mit insgesamt 30.000 Euro zeigte sich der Verein zum runden Geburtstag besonders spendabel – mit einer Spende bedacht wurden der Kirchenvorstand und Förderverein der Lukasgemeinde, die Lebenshilfe, der Tierschutzverein, die Diakonie-Stiftung Lampertheim und die Kinderkrebshilfe Heidelberg. Den Erlös der Seniorenvorstellung im Januar von 1.568 Euro, aufgerundet auf 2.000 Euro plus 1.000 Euro anlässlich des 90. Volksbühnengeburtstages, spendete die Volksbühne der Hospiz-Initiative Ried. Vor der Vorstellung am 2. Dezember spendete die Volksbüh-

ne im Rahmen ihrer Patenschaft beim Kinderplaneten 3.000 Euro an die „Deutsche Leukämie- und Forschungshilfe Aktion für krebskrankte Kinder“. Eine besondere Ehre wurde der 583 Mitglieder zählenden Volksbühne durch die hessische Landesregierung zuteil, die den Verein „für das beispielhafte gesellschaftliche Engagement als Initiative des Monats September 2016“ mit Urkunde und 500 Euro auszeichnete. Jenner berichtete von weiteren Aktivitäten und gemeinsamen Freizeitunternehmungen, vom Familienausflug im Sommer bis zur Nikolausfeier im Wald. Zu den Treffen der „Volksbühnler“ in der theaterspielfreien Zeit, in der Regel immer am zweiten Mittwoch des Monats, seien „neue Gesichter“ gerne gesehen, betonte Jenner. Besonders dankte Jenner allen Mitwirkenden und Helfern auf der Bühne und hinter den Kulissen sowie Gesamtleiter Peter Bischof, der die Stücke immer spielgerecht trimme. Die Kassenprüfer bescheinigten eine ordnungsgemäße Kassenführung, der Vorstand wurde einstimmig entlastet. Geschäftsführer Gerhard Baum hatte festgestellt: „Für Spenden können wir aus dem Vollen schöpfen“. Hannelore Nowacki

Info

Wilmar Kollascheck (links) wurde für 25 Jahre Vereinsmitgliedschaft geehrt. Schriftführerin Jula Bischof ist seit 50 Jahren bei der Volksbühne, die 2. Vorsitzende Ilse Prüssing leistet seit 25 Jahren Vorstandsarbeit und der 1. Vorsitzende Klaus Jenner wurde mit 40-jähriger Vereinszugehörigkeit Ehrenmitglied. Florian Uhl ist zweiter Beisitzer. Foto: Hannelore Nowacki

Die Volksbühne kann auf viele langjährige Mitglieder zählen, die mit Urkunde und einem Präsent geehrt wurden. Else Gaier ist seit 65 Jahren Mitglied (sie war entschuldigt). Jula Bischof ist seit 50 Jahren Mitglied und spielt auf der Bühne, seit 25 Jahren ist sie Schriftführerin und seit zehn Jahren Ehrenmitglied. Bei vielen Vereinsaktivitäten spielt sie eine tragende Rolle. Seit 25 Jahren sind Gerda Wittkopp und Inge Gamper (beide entschuldigt) sowie Wilmar Kollascheck Mitglied wie auch die nicht anwesenden Angelika Heim, Caroline Hohenecker, Angelika Laur, Daniela Rapp, Petra Wenzel und Günter Kuhr. Klaus Jenner wurde zum Ehrenmitglied ernannt. Ilse Prüssing, seit 25 Jahren im Vorstand engagiert erhielt einen Blumenstrauß verbunden mit herzlichen Worten der Anerkennung des 1. Vorsitzenden Klaus Jenner.

+ 750,- Euro Transportkosten u. Überführung

Forsthausstraße Forsthausstraße Forsthausstraße Forsthausstraße 6 Forsthausstraße · Tel. (06206) 6 · 6Tel. · Tel. (06206) 6157710 · (06206) Tel. 6 · Tel. (06206) 157710 · Fax (06206) 157710 1577133 157710 · Fax 157710 · Fax 1577133 · 1577133 Fax· Fax 1577133 1577133 www.autohaus-buerstadt.de www.autohaus-buerstadt.de www.autohaus-buerstadt.de www.autohaus-buerstadt.de www.autohaus-buerstadt.de *

* *Autorisierter * *Autorisierter * *Autorisierter ** **Autorisierter * * **Autorisierter Servicepartner Servicepartner Servicepartner Servicepartner Servicepartner


4

STADTNACHRICHTEN

Müllsprechstunden der Verwaltung

Neueinrichtung · Modernisierung · Gerätetausch · Kundendienst

Kundendienst und Ersatzteilverkauf für viele Marken MIELE SIEMENS BOSCH NEFF

AEG BAUKNECHT LIEBHERR und andere

Neues Abfallsystem ab 1. Januar 2018/ Müllhotline zur Systemumstellung

Küchencenter Klotz KG Meisterbetrieb seit über 40 Jahren Küchen und mehr …

Parkplätze direkt am Haus !

Römerstraße 47 - 49 · 68623 Lampertheim Telefon 06206 - 5 72 55 · E-Mail: info@kuechen-klotz.de

Das ärztliche Gesundheitszentrum in Lampertheim

Blücherstraße 26 68623 Lampertheim Telefon 06206 - 93 77 03

Kursstart

LEBERFASTEN

Jetzt vorbeu und handel gen n! Sprechen Si e uns an.

ar.15sa17

Kursstart am Montag, 08.05.2017, 18 Uhr 1. Kursabend - Montag, 08.05.2017 - 18 Uhr 2. Kursabend - Montag, 15.05.2017 - 18 Uhr 3. Kursabend - Montag, 22.05.2017 - 18 Uhr Um telefonische Anmeldung wird gebeten!

Speziell bei nichtalkoholischer Fettleber Ohne Medikamente

Nachhaltige Effekte

Einfach durchzuführen

nOtDienste Ärztliche Notdienste

An den Werktagen erreichen Sie den Ärztlichen Bereitschaftsdienst außerhalb der Sprechstundenzeiten unter der Telefonnummer 116 117. Am Mittwoch und Freitag (14 bis 20 Uhr), Samstag, Sonntag, an Feiertagen und Brückentagen (8 bis 20 Uhr) ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst, Neue Schulstraße 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.

Apotheken-Notdienst 19. April 20. April 21. April 22. April

Zahnärzte

Neue Apotheke, Biblis, Darmstädter Str. 50, Tel: 06245-99903 Feldhofen‘sche Apotheke, Lampertheim Kaiserstr. 32, Tel: 06206-2248 Apotheke Groß-Rohrheim, 68649 Gr.-Rohrheim, Bahnhofstr. 7, Tel: 06245-7277 Linden-Apotheke, 67549 Worms, Alzeyer Str. 171, Tel: 06241-76244

Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)

Augenärzte

am 19. April nachmittags: Augenzentrum Rhein-Neckar, 68519 Viernheim, (Alle Angaben ohne Gewähr) Robert-Schuhmann-Str. 1, Tel. 0 62 04 / 7 15 41

Wie schmerzlich war's, vor Dir zu stehen, dem Leiden hilflos zuzusehen. Schlaf nun in Frieden, ruhe sanft, und hab' für alles vielen Dank.

Traurig nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma

Barbara Merz geb. Michels ❊ 03.08.1932 † 17.04.2017

Marianne und Harald Silex Thomas und Jutta Merz Sabine und Jürgen Lange-Dittmann sowie alle Angehörigen Die Beerdigung ist am Freitag, dem 21.04.2017 um 09:00 Uhr auf dem Friedhof Hofheim. Es liegt ein Kondolenzbuch auf.

MITTWOCH, 19. APRIL 2017

LAMPERTHEIM - Die Stadt Lampertheim wird ab 1. Januar 2018 dem Zweckverband Abfallwirtschaft Kreis Bergstraße, kurz ZAKB, beitreten und möchte die Bürgerinnen und Bürger auf dem Weg in das neue Abfallsystem begleiten. Seit Jahresbeginn werden verschiedene Serviceleistungen im Rahmen der allgemeinen Abfallberatung angeboten. Die Termine für die nächsten Müllsprechstunden sind in der Außenstelle Hofheim am Dienstag, 25. April in der Zeit von 14 bis 18

Uhr, in der Außenstelle Hüttenfeld am Donnerstag, 8. Juni in der Zeit von 15.30 bis 17.30 Uhr und in der Außenstelle Rosengarten am Donnerstag, 1. Juni in der Zeit von 16 bis 19 Uhr. Im Lampertheimer Stadthaus besteht die Möglichkeit, sich im Rahmen der Allgemeinen Abfallberatung über die Systemumstellung zu informieren. Die Sprechzeiten sind Montag bis Freitag 7.30 bis 12 Uhr, Montag und Dienstag 14 bis 16 Uhr und Donnerstag 14 bis 17.30 Uhr oder nach persön-

licher Vereinbarung. Sogar eine Müllhotline zur Systemumstellung wurde eingerichtet. Unter 06206/ 935245 erreicht man den Fachdienst Steuern und Abgaben während der Sprechzeiten. Vorherige Terminvereinbarungen sind nicht erforderlich. Für Rückfragen stehen Ihnen folgende Mitarbeiter/ innen zur Verfügung: Fachspezifische Fragen zur Pressemitteilung richten Sie bitte an den Fachbereich 20, Frau Adam, Telefon: 06206/935245, Email: a.adam@ lampertheim.de zg

„Temptation Gospel Voices“ traditionell zu Gast Gospelkonzert in der evangelischen Kirche Bürstadt am 29. April BÜRSTADT – „Powerful“ und „mighty“ wurden die neuesten Gospelsongs von der Presse bezeichnet, die im Rahmen des von den Temptation Gospel Voices und ihrem Chorleiter Thorsten Mühlberger veranstalteten 4. Wormser Gospelfestivals am ersten Aprilwochenende durch den international bekannten Gospelcoach Joakim Arenius einstudiert wurden. Die 115 begeisterten Teilnehmer brachten beim Abschlussgottesdienst die Kirchenwände zum Beben und die vollbesetzte Kirche zum euphorischen Mitklatschen

und Mitsingen. Frisch gestärkt von diesem einmaligen Erlebnis geben die Temptation Gospel Voices aus Worms, wie es mittlerweile zur Tradition geworden ist, in der evangelischen Kirche in Bürstadt am Samstag, 29. April 2017 um 18 Uhr ein Sonderkonzert, bei dem es die Zuhörer auch dieses mal wieder von den Sitzen reißen wird. Mit eigenen Werken aus der Feder des charismatischen Chorleiters Thorsten Mühlberger, seinen neuen Arrangements von bekannten Gospels und seinen modernen Interpreta-

tionen allseits bekannter Kirchenlieder gelingt eine außergewöhnliche und abwechslungsreiche Kombination an Musikstücken, die in einer Top-Qualität und mit stets strahlenden Gesichtern der ca. 25 Sänger und Sängerinnen dargeboten wird und so die „Frohe Botschaft“ auf sympathische Weise zum Klingen bringt. Lehnen Sie sich zurück, genießen Sie die stillen Momente und lassen Sie sich vom Rhythmus der energiegeladenen Songs anstecken. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. zg

Dressurprüfung der Klasse M als Höhepunkt Der Reit- und Fahrverein Lampertheim lädt am 22. und 23. April zu großem AprilReitturnier ein LAMPERTHEIM – Der Reit- und Fahrverein Lampertheim veranstaltet am Wochenende des 22. und 23. April das großes AprilReitturnier. Ausgeschrieben sind Spring- und Dressurprüfungen bis zur Klasse M, der zweithöchsten Kategorie der Reiterei, es sind insgesamt circa 650 Nennungen eingegangen. In diesem Jahr ist ein hoher Nennungseingang bei den Dressurprüfungen zu verzeichnen, so dass bereits im Vorfeld die Anmeldungen geschlossen werden mussten, um die zeitlichen Kapazitäten am Turnierwochenende nicht zu überschreiten. Um dem großen Starterfeld gerecht werden zu können, werden die Dres-

surprüfungen an beiden Tagen bereits ab 7.30 Uhr beginnen, die Springreiter werden sich an beiden Tagen ab circa 9 Uhr warmreiten. Höhepunkt des Turniers ist die Dressurprüfung der Klasse M am Sonntag ab 15.30 Uhr, das M-Springen mit Siegerrunde wird sonntags ab 15.15 Uhr stattfinden. Es werden hauptsächlich leistungsstarke Reiter der Region, aber auch aus den umliegenden Bundesländern sowie vom eigenen Verein erwartet. In den Jugend-Prüfungen wie dem Reiterwettbewerb oder der Führzügelklasse liegen die Lampertheimer Hoffnungen auf seinen Schulreitern, die mit den vereinseigenen

Pferden an den Start gehen werden. Weiterhin ist am Turnier auf sonniges Wetter zu hoffen, der Eintritt ist natürlich an beiden Tagen frei und für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Der Reit- und Fahrverein Lampertheim dankt bereits jetzt den vielen freiwilligen und ehrenamtlichen Helfern, die das Gelände für die Veranstaltung vorbereitet haben und auch an den Turniertagen für die ordnungsgemäße Abwicklung sorgen werden. Ein weiterer Dank geht natürlich an alle Sponsoren, deren Hilfe in Form von Sachspenden oder finanzieller Unterstützung der Veranstalzg tung zugute kommt.

„Leben, Lieben, Lachen“ Familienvortragsreihe in der Stadtbücherei Lampertheim am 25. April LAMPERTHEIM – Im Rahmen der Familienvortragsreihe des Evangelischen Dekanats Ried und der Stadt Lampertheim findet am Dienstag, 25. April, um 20 Uhr der Vortrag „Leben, Lieben, Lachen“ in der Stadtbücherei in Lampertheim statt. Der Impulsvortrag nimmt gestresste Menschen in den Blick, die ihre Lebenslust und ihre Leichtigkeit wiederfinden wollen. Unsere schnelllebige und hektische Zeit kostet viel Kraft und Energie. Mit solchen Belastungssituationen umzugehen, bedeutet vor allem Frustration. Die Referentin Sigrid Diekow aus Bensheim ist Life- und

Business-Coach. Sie begleitet Menschen in Veränderungsprozessen und Neuorientierungsphasen. Um mit mehr Freude und Leichtigkeit durchs Leben zu gehen, gewinnt die psychische Widerstandskraft, auch Resilienz genannt, beruflich wie privat an Bedeutung. Resilienz ist somit eine wichtige Schlüsselqualifikation zur Selbststeuerung, die dazu beiträgt, psychisch und physisch gesund und leistungsfähig zu bleiben. In ihrem Vortrag gibt Sigrid Diekow praktische Tipps, wie Menschen besser mit ihrem stressigen Alltag umgehen können, um achtsamer und gestärkt durchs Leben

zu gehen. Der Eintritt der Veranstaltung ist frei. Veranstalter der Vortragsreihe ist das Evangelische Dekanat Ried in Kooperation mit der Stadt Lampertheim. Unterstützt wird sie von der Volksbank Darmstadt-Südhessen eG. Weitere Informationen erhalten Interessierte bei Dekanats-Bildungsreferentin Frau Christine Geipert unter 06258/9897-0, per EMail unter christine.geipert.dek. ried@ekhn-net.de oder bei der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Lampertheim, Sonja Niederhöfer, unter 06206/ 935-301 oder s.niederhoefer@lampertheim.de zg

Termine 19. April

Kleine Bücherwürmer entdecken den Frühling – Bücherstunde für die Kleinsten in der Stadtbücherei Lampertheim, 10 Uhr „Kunst im Rathaus“ mit farbenfrohen und phantasievollen Welten – Vernissage mit Kunstwerken von Christoph Menger im Rathaus Biblis, 17 Uhr Öffentliche Sitzung des Hauptund Finanzausschusses – im Sitzungssaal des Rathauses Bürstadt, 19.30 Uhr

20. April

Wohlfühl-Frauen-Frühstück – der Evangelischen Kirchengemeinde Bobstadt mit Vorstellung der Wanderausstellung „Frauen der Reformation in der Region“, 10 Uhr Waffelcafé – in der Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule“ Lampertheim, 14 Uhr Haupt- und Finanzausschuss GroßRohrheim tagt – Modernisierung der Bahnstation auf der Tagesordnung im großen Sitzungssaal, 20 Uhr

22. April

„Zu zweit schmieden wir unser Glück leichter!“ – Vortrag im Gemeinderaum der evangelischen Johannesgemeinde, Neuschloß, 9.30 Uhr Frauenkleider-Flohmarkt – Elterngruppe des Spielmobils lädt ein in die Zehntscheune, Lampertheim, 12 bis 15 Uhr Kochkäs‘ und Äppel-Woi – Odenwälder Atmosphäre beim MGV 1840 in der Notkirche, Lampertheim, 19 Uhr Rock-Pop Festival – mit den Bands Still Alive Connection, Grandad und On The Rocks in der Siedlerhalle, Lampertheim, 20 Uhr, Eintritt 10,- €

Impressum TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Benjamin Kloos E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de Perta Beck / Stephanie Zimmermann Tel.: 06206 - 94 50 19, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: anzeigenberatung@tip-verlag.de Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffent­ lichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 8, vom 01. 01. 2017 gültig

■ Auflage geprüft durch:

Bestattungen Hüttenfeld

19. April, 11.00 Uhr, Bestattung, Helga Gärtner geb. Grabler, 83 J.

Bürstadt

19. April, 14.30 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Apollonia Irma Gündling geb. Wachtel, 81 J. 21. April, 11.00 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Gertrud Edith Winkler geb. Merker, 85 J.

Biblis

19. April, 13.30 Uhr, Beisetzung, Elisabetha Pietrzok geb. Keil, 91 J.

Groß-Rohrheim

20. April, 13.00 Uhr, (Trauerhalle) Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Paul Jakob Herbold, 78 J. 21. April, 10.00 Uhr, (Trauerhalle) Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Detlef Michael Jezek, 59 J.


Warm Up mit Eierlaufen – Premiere in der alla hopp!-Anlage Junge Union Ried startete traditionelle Ostereiersuche in Lampertheim und Bürstadt BÜRSTADT - Reiche Beute machten die Kinder bei der Ostereiersuche in der alla hopp!-Anlage, denn nicht allzu viele Familien hatten sich auf den Weg gemacht und trotzten dem Wetter. Zum ersten Mal hatte der Osterhase mit Unterstützung von zehn Mitgliedern der JU Ried auch in Bürstadt bunte Eier versteckt, bisher fand die traditionelle Ostereiersuche nur im Lampertheimer Stadtpark

statt. Noch bevor allerdings der Startschuss für das große Suchen gegeben wurde, fand ein Eierlauf nach dem anderen statt. „Wir wollten den Kindern mit damit zusätzlich etwas Spielerisches anbieten. So müssen die Kleinen nicht nur warten, bis es dann endlich losgeht mit der Ostereiersuche“, erklärte Björn Hedderich, der Vorsitzende der JU Ried. 75 bunte Eier und noch so einige Schokohasen

und Schoko-Eier, die jeweils von der CDU Bürstadt und der CDU Lampertheim finanziert wurden, hatten die jungen Christdemokraten schließlich für die Kinder auf einem überschaubaren Areal der alla hopp!-Anlage verteilt. Glücklicherweise machte der Nachwuchs die Leckereien schnell ausfindig, bevor sich dann die Himmelsschleusen vollends öffEva Wiegand neten.

5

Feuchte Mauern ade

g

Schimmelsanierun TÜV-zertifiziert

GB GmbH bietet Gebäudesanierung aus erster Hand

- Anzeige -

LOKALES

MITTWOCH, 19. APRIL 2017

Groß-Umstadt. Es ist ein Albtraum für jeden Haus- und Wohnungsbesitzer, Feuchtigkeit im Mauerwerk, die zu Setzrissen und Schimmelbefall führen kann. In seiner langjährigen Berufserfahrung hat Richard Bierbaum schon einige extreme Fälle erlebt. Er ist auf die Trockenlegung von Gebäuden spezialisiert „Viele Menschen wundern sich darüber, dass sie oft krank sind und unter Kopfschmerzen leiden. Schimmelbefall in der Wohnung kann die Ursache sein“.

Nach einer kostenlosen Analyse führt die Firma GB GmbH – BSS mit hochwertigsten und gesundheitlich unbedenklichen Materialien und modernster Technik die Mauertrockenlegung und Schimmelsanierung durch. „Es ist heute nicht mehr nötig, ein Haus von außen aufzugraben“, sagt Bierbaum.

Ihr Bad aus einer Hand

Die aufwendigen Außenarbeiten werden durch Bohrungen im Mauerwerk ersetzt, durch die, mittels Injektion, das Mauerwerk mit einem speziellen Gel oder Siloxan abgedichtet wird. Auch die Vermietung von Bautrocknern gehört zum Angebot.

GB GmbH – BSS Groß-Umstadt Tel. 06078/9 67 94 95

Kommen Sie in unsere Ausstellung und nutzen Sie unsere individuelle Beratung, Planung und Ausführung DIE KLEINE aller Sanitär-, Fliesen-, Maler-, Elektro- und Schreinerarbeiten sowie Lackspanndecken.

GESCHÄFTLICHE EMPFEHLUNG …wir liefern und verlegen • umfassendes Sortiment • kompetente Beratung • freundlicher Service

Inhaber: Michael Siefert

Albert-Schweitzer-Str. 5, 68623 Lampertheim ✆ 06206-3468

Vernissage in der Waldgalerie Zur Vernissage „Vielfalt“ lädt die Schwemmholz Skulpturen. Beson- Dusk“ umrahmt. zg Waldgalerie in Mannheim-Blume- deres Augenmerk verdient Krzysznau am kommenden Samstag, 22. tof Idzi, der in seinem Heimatland Die Waldgalerie Mai um 18 Uhr ein. Polen bereits sehr erfolgreich war. Yvonne Toltsios Zu sehen sind Werke der Künst„Wenn ich schmiede, geht es Alter Frankfurter Weg 21 ler: Krzysztof Idzi – Kupferkunst, mir gut“ sagt der Mann, der einige 68307 Mannheim Kornelius Stepniak – Maler, Lean- Schicksalsschläge verkraftet muss- Tel. 0621/12280121 der Lavendel (Andree Müller) – te und sich heute vor allem der Ge- www.die-waldgalerie.de VERNISSAGE AM SA. 22.04.17 · 18 UHR Steampunk (www.kupferkeller.de), EINLADUNG brauchskunst ZUR widmet. Uli Bormuth (c7galerie.de) / ClauDie Ausstellung ist von 22. April Jeden Freitag von 16 bis 19 dia Ludwig / Ingeborg Gärtner- bis 24. Juni 2017 zu sehen. Die Ver- Uhr geöffnet (außer FeiertaGrein – Fotografie, Ecki Theißen – LEANDER nissageLAVENDEL wird musikalisch von „The ge) ·oder nachIDZI Vereinbarung. · KORNELIUSZ STEPNIAK KRYSZTOF UND ANDERE

Werksvertretung für Espresso-Maschinen ar.09mi16

Die Ostereiersuche bei der JU Ried war für den Nachwuchs von großem Erfolg gekrönt. Doch vorher stand Eierlaufen auf dem Programm. Foto: Eva Wiegand

Spanndecken und Profi-LED-Beleuchtung Schwanheimer Str. 76 • 64625 Bensheim Tel. 06251 849172 • www.xpresso-store.de

Hausmeisterdienste, Innenreinigung, Grünanlagenpflege, Baudienstleistungen Hafenstraße 6, 67547 Worms, Tel: 0172 - 72 088 41 Mail: Info@HeinzelMaenner.org

velasun.de

AURANA – Ihre Immobilienmakler mit Herz AGreif Schlosserei Ihr Immobilienpartner Geländer Stahlzäune Türen in Lampertheim, Das Bad-Quintett bei: Firma JohannesGaragentore Weidenauer + Antriebe Gitter Überdachungen Wormser Straße 42 I 68623 Lampertheim I Tel. (06206) 28 80 Bürstadt und Biblis! Treppen Reparaturen •

• •

Sandra Schüttler

Bensh. 06251-789621 • Groß-Rohrh. 0171-1520587

Fahrzeughaus Werner

Öffnungszeiten: Jeden Freitag von 16 - 19 Uhr · Weitere Termine finden Sie auf unserer Internet-Seite Yvonne Toltsios · Alter Frankfurter Weg 21 · 68307 Mannheim · Telefon 0621/122 80 121 Mobil 0152/345 729 67 · Internet: www.die-waldgalerie.de · email: info@die-waldgalerie.de

-Anzeige-

Schon nach zwei Jahren voll mitarbeiten Friseur war gestern! Wir bilden Beauty-Experten aus!

Du hast Deinen eigenen Kopf. Keiner ist wie Du. Wieso dann also eine Friseurausbildung wie jede andere? Unsere Lehrlinge bilden wir aus zum „HAIR & BEAUTY ARTIST“ - mehr als „nur“ Friseur. Ein Künstler, ein persönlicher Berater, der es jeden Tag schafft, Menschen glücklich zu machen. Nun gibt es bei Jens Dagné noch eine weitere Möglichkeit, eine ganzheitliche und vollwertige Ausbildung zu absolvieren; und das ohne die üblichen Rahmenbedingungen der klassischen Lehre: Denn die Ausbildung zum „HAIR & BEAUTY ARTIST“ besteht aus einer Kombination von schulischem Intensivtraining und praktischer Erfahrung im Salon von Jens Dagné.

Vollzeitunterricht in einer Privatschule und Praxis wechseln monatlich. Nach zwei Jahren hat man den anerkannten Abschluss als „HAIR & BEAUTY ARTIST“. Dann bist Du faktisch soweit, wie andere mit „konservativer Ausbildungsvarinate nach 3 Jahren. Anschließend wird, nach einem weiteren Jahr Tätigkeit die Prüfung vor der Handwerkskammer, abgelegt. Besonders interessant ist das System auch für Umschüler und Quereinsteiger weil sich durch das Blocksystem die Ausbildung zeitlich sehr gut planen lässt. Die praktische Zusatzqualifikation zum Hair & Beauty Artist ergänzt Deine Ausbildung, durch spannende praktische Dienstleistungen. Die erlernst du im Salon an eigenen Modellen. Die Themen werden nicht nur „gestreift“, sondern

im Gegensatz zur herkömmlichen Friseur-Lehre intensiv erarbeitet, Du lebst die Praxis. Schon am ersten Ausbildungstag steckst Du mittendrin. Du lernst selbstbewusst und kompetent am Kunden zu arbeiten, z.B. mit Auftragen der Haarfarbe oder kleinen kosmetischen Dienstleistungen wie Augenpflege, Maniküre oder Kopfmassagen. So ist es Dir schnell möglich, Deinen eigenen Kundenstamm aufzubauen. Du kannst Hair and Beauty-Artist auf 2 Wegen werden: Im Salon und in der Berufsschule oder im Salon und im Blockunterricht auf der Privatschule: http://www.hair-andbeauty-artist.de/…/die-erste-Privatschule…/. Nach jeder Lerneinheit findet im Salon eine praktische Prüfung statt, die von Deinen Ausbildern abgenommen wird. Hast Du diese erfolgreich absolviert, darf die Dienstleistung am Kunden angeboten werden. Du erhältst Deinen eigenen Preis und kannst Dein Können direkt im Salon in unserem „Semiprofessional-Team“ und als Assistentin direkt unter Beweis stellen. Mach dir ein eigenes Bild vom HAIR & BEAUTY ARTIST! Infos gibt es unter: www.Dagne.de/jobs Oder informiere Dich unter Tel.: 06241-200180

Jetzt tolle Frühjahrsangebote Herzlichen Glückwunsch fürFirmenjubiläum Räder + Reifen! !!! zum

Ihr Garten in guten Händen! Storchenweg 35 • 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 3050849 • 0176 - 82 212 881

Alles für die Schule

Zeit für IhrenAttraktive Reifenwechsel ANGEBOTE Montag - Freitag

… für die ganze Familie !

Unsere Öffnungszeiten

und vieles mehr unter: Reifen & Autoservice Mast Samstag 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr Gaußstr. 20 • 68623www.reifenmast.de Lampertheim 7.30 Uhr bis 19.00 Uhr

Reifen Autoservice Tel. (0&62 06) 15 73 Mast 40

Marktplatz 4, 64683 Einhausen, Tel. 06251 / 94 31 09

www.reifenmast.de

Ludwigstrasse 66

www.schulranzen-rau.de

67547 Worms

lr19sa16

AUSSTELLUNG 22.04. - 24.06.2017

Nordheim (0 62 45) 82 90 Service für alle Marken Spezialist für Renault & Dacia

Immobilienshop Ried • Kaiserstr. 26 • Lampertheim 06206 - 185 99 84

Frank Rüdel

Bruchsteine, Ziersplitte und vieles mehr

Mo. bis Fr., nach tel. Absprache, Sa., 9 bis 17 Uhr

Lieferservice auch samstags ganztägig!

B ü r st ad t

Bürstadt • Zum Mühlgraben 20 Telefon (0 62 06) 7 03 80 60 www.naturstein-ruedel.de

lr12mi17

GmbH & Co KG

V I E L F A L T

Schweißbetrieb DIN 1090-2

M-S-Transporte Lessingstraße 3 b 68642 Bürstadt Tel. 06245 - 298819 oder 0172 - 3493653 mseitztransporte@aol.com

Sie möchten in dieser Rubrik inserieren? 4 Wochen Werbung für nur 99,- Euro (zzgl. MwSt.) oder mit Online-Banner für nur 149,- Euro (zzgl. MwSt.) Tel. 06206 - 94 50 0, Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim info@tip-verlag.de www.tip-verlag.de


ms

Viel Spiel, Spaß und eine tolle Zirkusshow nd: 6

LOKALES

Große Resonanz bei „Gutdrauf”-Oster-Ferienspielen in Biblis

BIBLIS – Lautes Kinderlachen hallte in dieser Woche durch die Riedhalle. Denn dort fanden bis zum 12. April die traditionellen und beliebten „Gutdrauf“-Oster-Ferienspiele statt. Mit über 50 Kindern begann der erste Tag der Ferienspiele am Montag mit einem Begrüßungsspiel, bevor die Kinder spielen durften, was sie wollten. Am beliebtesten waren die Benjamin-Hüpfburg sowie die aufblasbare Kletterwand, aber auch die Experimente, was man alles mit Bechern machen kann: So wurden Schlangen gelegt und große Pyramiden gebaut. Neben zahlreichen weiteren attraktiven Angeboten hatte sich Werner Hartel in diesem Jahr etwas besonderes einfallen lassen: Mit Mountainbikes ging es

für einige der größeren Kinder zu einer Radtour durch Wald und Flur und passend zu den Mountainbikes auch über kleine Querfeldeinstrecken. Generell standen die Bewegung und Mobilität auch in diesem Jahr besonders im Mittelpunkt der Osterferienspiele: So konnten die Kinder den neuen Aufsatz für das I-Hawk – ein elektrisch betriebenes Rollbrett – testen. Dieser ermöglicht es den Kindern, auf dem I-Hawk zu sitzen und die Geschwindigkeit sowie die Richtung durch Hebel an der Seite zu bestimmen. Den krönenden Abschluss fanden die Ferienspiele am Mittwoch Nachmittag: Hier konnten die Kinder im Rahmen eines Theaters und eines Zirkus zeigen, was sie in den vergangenen Tagen geübt

hatten. Dabei konnten die Veranstalter neben Eltern und Freunden zusätzlich besondere Gäste be-

grüßen: Der Sportkreis Odenwald besuchte die Show mit dem Prored jekt „Hand in Hand“.

Bewegung stand bei den Ferienspielen in Biblis im Fokus: Schnell traute sich Klevi, ein paar „Wheeles“ zu machen. Foto: oh

MITTWOCH, 19. APRIL 2017

Sommerfreizeit an der Ostsee für Jugendliche Dekanat Ried mit Angebot für 13- bis 17-Jährige Anmeldung bis 2. Mai möglich

gegen Aufpreis mitbuchen. Das 3,5 Kilometer entfernt liegende Grömitz bietet eine schöne Strandpromenade, Shoppingangebote und jede Menge Sport- und Freizeitangebote. Die Reisekosten betragen 295 Euro. Die verbindliche Anmeldung bitte direkt an Jörg Lingenberg, Zwingenberger Straße 11, 64579 Gernsheim, telefonisch unter 06258/989715 oder per E-Mail an joerg.lingenberg.dek.ried@ekhnnet.de richten. Anmeldeschluss ist der 2. Mai. Es wird ein verbindliches Vortreffen für Eltern und Teilnehmer geben. zg

LAMPERTHEIM – In Grömitz im Jugend-Camp findet die diesjährige Sommerfreizeit des Dekanat Ried statt. Vom 16. bis 23. Juli 2017 können Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren mit Dekanatsjugendreferent Jörg Lingenberg, Gemeindepädagogin Birgit Ruoff und Team mitfahren. Auf dem Programm stehen Spiel-, Sport- und Bastelangebote, eine Fahrrad-Tour und natürlich der Sandstrand direkt am Zeltplatz. Der Badestrand wird von der DLRG überwacht. Wer will kann zusätzlich einen Surfkurs, eine Kajak-Tour und Stand-Up-Paddling

Der Garten im Frühling

Anzeige

Abtauchen in pure Natur

FLIESEN und BEREICH n AUSSEN de r fü E T N ELEME

Biopools ermöglichen Badespaß und Entspannung auf ökologische Art

ellness

UCH IHREN BES F U A S N U 12 Uhr N E bis U 8 E tag R WIR F 18 Uhr + Sams 12 Uhr und 13 bis

Montag bis Freit

ag 8 bis

500 m² Ausstellung

(djd). An heißen Tagen sehnt sich jeder nach etwas Abkühlung. Ein eigener Pool im Garten bietet genau dann eine große Portion Luxus im Alltag – wenn nur die unangenehmen Nebenerscheinungen des gechlorten Wassers wie trockene Haut oder rote Augen nicht wären. Dabei gibt es heute Alternativen: Naturpools, die komplett ohne Chemikalien arbeiten und somit die Umwelt schonen, werden immer beliebter. Denn den Vorteil des reinen Wassers spürt die Haut schon bei der ersten Berührung: Natürliches Poolwasser ist frisch, fast so wie das eines klaren Bergsees. Das chemikalienfreie Nass kann weder trockene Haut noch allergische Reaktionen verursachen und schont die Atemwege und Haare. Während früher dieses natürliche Badeerleb-

nis nur bei sogenannten Schwimmteichen möglich war, gibt es heute auch Naturpools, die optisch einem klassischen Schwimmbecken ähneln, aber dennoch komplett chemiefrei sind. Zu den Pionieren auf diesem Gebiet zählt das österreichische Unternehmen Biotop, das seit 30 Jahren Naturpools baut und die Technologie seitdem immer weiter verfeinert hat. Das Resultat sind spezielle Biofilter, die das Wasser auf natürliche und umweltgerechte Weise reinigen. Auch die Umrüstung eines klassischen Pools ist einfach möglich. Verschmutzungen werden auf natürliche Weise herausgefiltert und Bakterien entfernt. Die Planung und den Bau der Anlage übernehmen speziell qualifizierte Fachbetriebe aus dem Gar-

ten- und Landschaftsbau. Mehr Informationen und Ansprechpartner finden Sie unter www.bio.top Neben dem besonderen Badeerlebnis und den ökologischen Vorteilen, punktet ein Naturpool aber auch in finanzieller Hinsicht. So muss das Becken nur ein einziges Mal mit Wasser befüllt werden – im Gegensatz zu einem Chlorpool, der am Ende jeder Saison entleert werden muss. Auch die laufenden Betriebskosten sind niedriger als bei einem konventionellen Schwimmbecken, da die Kosten für Chemikalien & Co. entfallen. Der Pflegeaufwand ist sehr gering – so bleibt dem Gartenbesitzer umso mehr freie Zeit zum Entspannen. Naturpools müssen zudem im Winter nicht abgedeckt werden und sind das ganze Jahr lang schön anzusehen.

isoneröffnung W • t o r ra isoneröffnung W • t o r a r en Angeboten en Angeboten ung mit zah FLIE SEN FAC HGE SCH Industriestraße 20 68642 Bürstadt Telefon (0 62 06) 63 08

ÄFT

e l ne e ss ss e l ll n

w w w.platten-n

• Beratung, Planung, Ausführung • Pflasterarbeiten jeder Art • Natursteinabeiten • Trockenmauern, Mauerarbeiten • Baumfällung, und -beschneidung • Rückschnitte aller Art, • Häckselarbeiten • Rasenpflege und Neuanlage • Böschungssicherung • Teiche, Zaunanlagen

oll.de

lr16mi17

seit über 18 Jahren

Der Sprung ins erfrischende Nass macht jeder Generation Spaß – erst recht bei reinem, chlorfreien Wasser, das weder Haut noch Augen belastet. Foto: djd/www.bio.top

• Abbrucharbeiten • Kanalarbeiten • Revisionsschächte • Mauertrockenlegung • Aushubarbeiten • Dachrinnenreinigung • Entrümplungsarbeiten • Hausmeistertätigkeiten • Containerservice

Hagenstraße 51 · 68623 Lampertheim

Tel. 0 62 06 / 59 931 · Fax 0 62 06 / 15 87 96 · Mobil 01 71 - 458 75 38 E-Mail: fdajaku@aol.com · www.dajaku.de

jb.09sa10

Baumpflege Huy Fällungen aller Gefahrenklassen, Baumstumpfentfernung, Pflegeschnitte, Baumkletterer, geschultes u. zertifiziertes Personal

www.wellsolutions.de

Tel. (0 62 41) 8 04 55 www.wellsolutions.de Mobil (01 72) 6 22 17 25 Fax (0 62 41) 8 00 42 www.wellsolutions.de

Komplettlösungen aus einer Hand:

68623 Lampertheim · Nordheimer Str. 44

Komplettlösungen • Große Ausstellung aus einer Hand: Komplettlösungen aus einer Hand: • Fachberatung

www.baumpflegehuy.de

Terrassen und Balkone werden in lauen Sommernächten zum zweiten Wohnzimmer (DS) Sonnige Nachmittage können auf einem schönen Balkon mit einer Tasse Kaffee und passender Lektüre glatt zum Kurzurlaub werden und auf gemütlichen Terrassen lassen sich Abende mit Freunden am Grill noch geselliger ausklingen. Nutzen auch Sie Ihre Außenflächen! Es muss nicht immer eine große Terrasse oder Loggia sein, auch kleinere Außenbereiche lassen sich mit Hilfe entsprechender Fliesen oder Elemente wohnlich gestalten. Häufiger Frost- und Tauwechsel mit hohen Temperatur-

schwankungen sind für herkömmliche Keramik ein Härtetest. Nicht jede Fliese mit dem Siegel „frostbeständig“ hält, was versprochen wird. Absolute Frostsicherheit gewährleistet durch produktions- und verlegespezifischen Eigenschaften nur extrudierte Keramik. Zum Kleben sind die ca. 10 mm starken rutschsicheren Fliesen in unterschiedlichen Optiken und Formaten erhältlich. Alternativ gibt es Elemente in 20 mm Stärke. Diese werden lose auf Drainagematten, auf Kies oder

Rasen verlegt. Selbstverständlich verfügen auch die Elemente über strukturierte Oberflächen und sorgen somit für die nötige Rutschsicherheit. Der wesentliche Vorteil der Elemente ist, dass diese auch in großen Formaten, wie beispielsweise 60x60 cm, 45x90 cm, 60x90 cm oder 60x120 cm mit Gewährleistung verlegbar sind. Harmonisch ergänzen und aufeinander abstimmen lassen sich auch Formteile, wie Treppenstufen und Abdeckungen für Mauern, aber

auch für Schwimmbäder sowie für den Garten- und Landschaftsbau. Die Auswahl ist nahezu unendlich: ob klassische Natursteinoptik, natürlich warme Holzoptiken oder moderne Betonoptik. Entdecken Sie das Gestaltungspotential – wir beraten Sie gern! Platten-Noll GmbH Industriestr. 20 68642 Bürstadt Tel.: 0 62 06 / 63 08 info@platten-noll.de www.platten-noll.de

• Große Ausstellung • Fachberatung Planungshilfe • www.wellsolutions.de Große Tag derAusstellung offenen Tür Sa., 29. April 2017 von 10 bis 18 Uhr Lieferung & Montage Planungshilfe ••www.wellsolutions.de Fachberatung Wartung&&Montage Service ••Komplettlösungen Lieferung Planungshilfe aus einer Hand www.wellsolutions.de Wartung &&Service Well Solutions • Lieferung Montage • Wartung & Service S a u n a • I n f r a r o t • W e l l n e s s über alle Themen rund um Schwimmbäder, Saunas und Infrarot-Kabinen am 29. April von 10 bis 18 Uhr Infos S•cGroße a dS a• u n a • I n f r a r o t • W e l l n e s s b h m w m i Ausstellung S•cGroße h w i mAusstellung mbad • EICH - Passend zum Beginn der len Akzent inmitten der Grünoa- Kundenkarte ausstellen lässt pro- Filter- und Funktionstechnik kann • Infrarot • Wellness • Fachberatung S•cGroße h w i mAusstellung mbad • Sauna Fachberatung Schwimmbad-Saison lädt Well So- se setzt, erfüllt Ihnen der Fach- fitiert das ganze Jahr von Sonder- sich der Interessierte einen ÜberPlanungshilfe lutions am Samstag, dem 29. Ap- mann mit seiner mehr als 20 jäh- konditionen auf das gesamte Sor- blick zu dem Thema verschaffen. ••Fachberatung Planungshilfe ril, zum Tag der offenen Tür nach rigen Erfahrung. timent bei Well Solutions. Für das leibliche Wohl ist mit ErLieferung & Montage Lieferung & Montage ••Planungshilfe Eich ein. Zahlreiche Varianten und GestalDas Gebäude von Well Solutions frischungsgetränken und kleinen Wartung &&Service ••Lieferung Wartung &Montage Service Zwischen 10 und 18 Uhr stehen tungsmöglichkeiten sorgen dafür, bietet auf zwei Ebenen große Aus- Snacks gesorgt. • Wartung & Service die Experten für Schwimmbäder, dass der individuelle Pool, Gäste stellungsflächen. Während der 1. Das Team von Well Solutions • Besuchen Sie unsereSHausmesse t • W eam l l nSamstag eW f r a r/oSaisoneröffnung s s eam a • I/nSaisoneröffnung Sied unsere Samstag • a u nHausmesse • S•c hBesuchen t l o l n r a e r Saunas und Infrarot-Kabinen für alwie Besitzer ins Schwärmen geraten Stock für den Bereich Sauna mit freut sich auf ihren Besuch. f mba n s w m i I s • r o t • W eam aSaisoneröffnung u•nvielen Snaamit •uUhr •S cBesuchen Sie unsere Hausmesse /n 16. April von 10 dS18 l l nSamstag abis b ess f r aAngeboten. hw m m i I le Fragen zur Verfügung. Im besonlässt. Je nach Kundenwunsch kann zahlreichen Muster-Kabinen resera • S c h16. d a 10 bis 18 Uhr mit vielen Angeboten. bSie munsere wim April von Besuchen Sievon Hausmesse zurvielen Schwimmbad Saisoneröffnung Ausstellung mit zahlreichen 16. April 10unsere bis Uhr mit Angeboten. • Besuchen Preisvorteil sichern - 18 Wasserpflege Frühkaufangebot anfordern! deren Fokus stehen jetzt natürlich das Schwimmbad sowohl eine fer- viert ist, findet der Besucher im Par- Nähere Infos unter: Aktionen zu Beginn der Schwimmbadsaison. am Sa., 29. April, von 10 bis 18 Uhr, mit vielen Angeboten. Besuchen Sie unsere Ausstellung mit zahlreichen Swimmingpools. Die Beratung er- tige Lösung „von Stange“ wie auch terre Schwimmbadprodukte und Well Solutions GmbH Sie unsere Ausstellung mit zahlreichen •• Besuchen Preisvorteil sichern Wasserpflege Frühkaufangebot Preisvorteil sichernzu - Wasserpflege Frühkaufangebot anfordern! anfordern! Aktionen der Schwimmbadsaison. folgt dabei sowohl zur Pflege wie eine individuelle Maßanfertigung den Empfangsbereich. In der stil- In der Hochgewann 5 Aktionen zu Beginn Preisvorteil sichern –Beginn bis der 20 %Schwimmbadsaison. Rabatt auf Wasserpflege Well Solutions GmbH Tel. 0 6246 / 907569-0

Tag der offenen Tür bei Well Solutions in Eich

am Samstag ggg am Samstag am Samstag .. ck16mi17

Wellness-Anlagen • Schwimmbad • Sauna • Planungen

auch zum Kauf und Bau. Den Traum vom eigenen Pool, der mit puristischem Design und 67575 Eich info@wellsolutions.de • Besuchen Sie unsere Hausmesse / Saisoneröffnung am kristallklarem Samstag Wasser einen ed-

In der Hochgewann 5 www.wellsolutions.de Well Solutions GmbH Tel. 0 6246 907569-0 Well Solutions GmbH Tel./0/Saisoneröffnung 6246 / 907569-0 67575 Eich info@wellsolutions.de • Besuchen Sie unsere Hausmesse am Samstag In der Hochgewann 5 www.wellsolutions.de In der Hochgewann 5 www.wellsolutions.de 67575 Eich info@wellsolutions.de 16. April von 10 bis 18 Uhr mit vielen Angeboten. am Samstag • Besuchen Sie unsere Hausmesse / Saisoneröffnung

• •

16. April von 10 bis- 18 Uhr mit vielen Angeboten. anfordern! Preisvorteil sichern Wasserpflege Frühkaufangebot 16. April von 10 bis 18 Uhr mit vielen Angeboten. Preisvorteil sichern - Wasserpflege Frühkaufangebot anfordern!

sein. Bei der „Wasserpflege“ bietet Well Solutions an diesem Tag sehr attraktive Angebote mit Sonderrabatte an. Wer sich die individuelle

vollen Außenanlage widmet sich Well Solutions ganz den Schwimmbädern und Swimmingpools. An eigenen Musteranlagen inklusive

67575 Eich Tel.: 06246 / 907569-0 E-Mail: info@wellsolutions.de www.wellsolutions.de


AUS DER REGION

MITTWOCH, 19. APRIL 2017

7

Rekordergebnis im Kreis Bergstraße Infoabend rund um das Freiwillige Dankeschön-Veranstaltung für Jugendsammelwoche am 22. April in Biblis KREIS BERGSTRASSE – Die Jugendsammelwoche in Hessen hat in diesem Jahr am 27. März eine Woche früher begonnen, da sie sonst wegen der besonderen Lage der Osterferien komplett in die Ferienzeit gefallen wäre. Zu diesem Anlass hat der Kreisjugendring seine Dankeschönveranstaltung für die fleißigen Sammler an diesem Tag im Saalbaukino Heppenheim als Eröffnung angesetzt. Der erste Vorsitzende Bruno Ehret von der Evangelischen Jugend lobte das Engagement der anwesenden Verbände im vergangenen Jahr,

O Sole Mio oder Die Geschichte einer Maus namens Pavarotti WORMS - Am 26. April um 16 Uhr stellt die Bernd Lanzke TanzTheaterProduktion aus Bremen ihre erste Tanz-Produktion „O sole mio – Die Geschichte einer Maus namens Pavarotti“ dem kleinen und großen Wormser Publikum vor. Zu sehen gibt es eine lustige, frei erfundene Mäusegeschichte über vier Mäusekinder und deren Talente und über die Hoffnung, dass jeder seinen eigenen Weg im Leben gehen wird. Anne-Sophie, die Geigen-Maus, kann wunderbar Geige spielen und wird sicherlich eine große Konzert-Solistin. Ihr Bruder Vladimir „ertanzt“ sich den Weg ins Glück, während Hannelore großes theatralisches Talent für eine Schauspielerin hat. Und der Jüngste von allen, Pavarotti? Der kann eigentlich nichts. Aber Dank einer schicksalhaften Begegnung findet auch er sein Talent und zieht hinaus in die Welt. Und eine Figur gibt es dann noch in diesem Tanzstück: Herbert, der Hausmeister. Aber was der mit allen zu schaffen hat, und wo diese Geschichte eigentlich spielt, welche „Käse-Herausforderungen“ die kleinen Mäuse zu bewältigen haben und vieles mehr kann man in dieser Aufführung selbst herausfinden. Erzählt wird die Geschichte in unterschiedlichen tänzerischen Bewegungssprachen, vom klassischen Ballett bis hin zu zeitgenössischem und modernsten Bewegungen à la Videoclipdance. Aufgelockert durch Spielszenen und Sprache hält das Stück viele Überraschungen bereit, die Groß und Klein sicherlich begeistern werden. Eintrittskarten für dieses einmalige Kinder-Tanz-Stück gibt es im Vorverkauf beim TicketService, Rathenaustraße 11 (im Wormser), im Internet unter www.das-wormser.de, beim TIP-Verlag, Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim sowie bei allen Ticket-Regional-VVKStellen. Der Eintrittspreis beträgt 8 Euro (Tageskasse 10 Euro). zg

Das Bernd Lanzke Tanztheater aus Bremen bringt mit „O Sole Mio“ oder auch „Die Geschichte einer Maus namens Pavarotti“ ein Tanzstück speziell für Kinder ab fünf Jahren auf die Bühne des LincolnTheaters. Hinreißend! Foto: oh

die mit 65.000 Euro das höchste Sammelergebnis aller Landkreise Hessens erreichen konnte. Dies übermittelte ihm Andrea Tittenberger von der Jugendförderung, die nach der Verrentung von Petra Geßner-Mohr deren Nachfolge in der Sachbearbeitung für die Jugendverbandsarbeit übernommen hatte. Gudrun Freese vom Jugendrotkreuz, und Jonas Ansorg von der Katholischen Jugend, sorgten für eine jugendgemäße Verpflegung. Mit dem anschließenden Animationsfilm „Kung-Fu-Panda“ konnten die Jüngeren unter den 170 an-

wesenden Sammlern begeistert werden. Ehret zeigte sich dankbar über die Begeisterung der Jugendlichen, die mit ihrem Engagement einen wichtigen Beitrag in unserer Kulturlandschaft beitragen. Für die Sammler im Westen des Landkreises findet eine zweite Dankeschönveranstaltung in der Filminsel Biblis am 22. April um 12 Uhr statt. Dazu sind alle Verbände mit ihren Jugendlichen herzlich eingeladen. Die Anmeldung erfolgt bei dem 2. Vorsitzenden Werner Hartel von der Sportjugend telefonisch unter 06245/5789. zg

Soziale Jahr

DRK lädt am 19. April Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Eltern ein KREIS BERGSTRASSE – Der Fachbereich Freiwilligendienste des Roten Kreuzes möchte junge Menschen bei ihrer Entscheidungsfindung „Was kommt nach der Schule“ fachlich beraten und lädt interessierte Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Erziehungsberechtigten zu einem Infoabend am Mittwoch, 19. April, um 17 Uhr in die Räume des Fachbereichs Freiwilligendienste, Heidelberger Straße 4, in Bensheim ein. An dem Infoabend kön-

nen sich die Jugendlichen und ihre Eltern über die Möglichkeiten und Chancen eines Freiwilligen Sozialen Jahres informieren und erhalten einen Einblick in die Einsatzbereiche des Fachbereichs Freiwilligendienste. Hierbei informiert der Fachbereich sowohl über die Möglichkeiten für einen Freiwilligendienst im kommenden Jahr als auch Kurzentschlossene, die etwas ab sofort suchen. Das FSJ ist für alle Jugendlichen, die die gesetzliche Schulpflicht erfüllt ha-

ben, eine sinnvolle Möglichkeit zur beruf lichen Orientierung. Zwischen sechs und 18 Monaten kann ein Einblick in unterschiedlichste soziale Einrichtungen gewonnen werden. Auch berufs- oder studienbezogene Vorpraktika können damit erworben werden. Mit einem monatlichen Taschengeld wird der Einsatz der Freiwilligen vergütet. Zudem bleibt der Anspruch auf Kindergeld weiter bestehen. Es wird um Anmeldung unter 06251/94009 00 gebeten. zg


8

KLEINANZEIGEN • VEREINSKALENDER

Kurz notiert

Lampertheim

Generationenturnier beim TC Rot-Weiss feiert Jubiläum

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)

Gold + Silber

Ankauf in Lampertheim

Bestell-Shop Weidenauer, Neue Schulstr. 2

Barankauf Gold & Silber SCHMUCK · MÜNZEN · BESTECK

ZAHNGOLD + ALTGOLD

auch mit Zähnen

Agentur Hollerbach Darmstädter Str. 74 · BIBLIS Tel. 06245 - 75 84 rb.03sa12

Sofort Bargeld

sk.10mi12

für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen. In Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH.

30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen.

PROBLEME

mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon?

- Schnelle Hilfe - direkt vor Ort - zum fairen Preis - www.sbcom.de

Haarausfall bei Chemotherapie?

Wir beraten Sie

Perückenstudio Lahr LA · Friedrichstr. 39 · Ecke Falterweg Telefon 06206-2646 od. -58619 Präqualifizierter Fachbetrieb

KFZ-Ankauf u. Verkauf

PKW, Busse, Geländewagen, LKW, Traktoren, Bagger, Wohnmobile u. Wohnwagen. Auch Unfallfzg. u. Fzg. o. TÜV 24 Std. erreichbar, auch Sa + So Tel. 06258-3773 o. 0173-750 8880

dw13sa17

Tel.: 06206-158828

Bürstadt

Martin-Luther-Gemeinde AWO

LAMPERTHEIM- Bereits zum zehnten Mal wird das beliebte Generationenturnier auf der Tennisanlage des Vereins im Sportzentrum Ost ausgetragen. Am Samstag, 22. April mit Beginn 9.30 Uhr, werden begeisterte Tennisspieler/-innen zwischen fünf und fünfundsechzig Jahren die Schläger schwingen. Hierbei bilden ein Jugendlicher und ein Erwachsener (Spielpate, Eltern, Großeltern) ein Team, die je nach Alter des Kindes in Gruppen eingeteilt werden. Innerhalb der Gruppen spielt „Jeder gegen Jeden“, wobei nicht in erster Linie der Sieg zählt, sondern das gemeinsame Spiel der Generationen und Geschlechter. Was wäre aber ein „Turniertag“ ohne Siegerehrung? Deshalb findet zum Abschluss des Tages gegen 15 Uhr eine Ehrung der erfolgreichen Teams statt. Das Organisationsteam der Jugendabteilung mit Jugendwart Andreas Radatz und Stellvertreterin Nina Münzenberger können zur Stärkung während der Pausen und zum Ende des Tages ein reichhaltiges Kuchenbuffet anbieten. Bleibt nur noch zu hoffen, dass der „Wettergott“ dieser sportlichen Veranstaltung zuspricht. zg

Do., 20. April, 15.30 Uhr Kinderchor Crescendo – Gruppe Piano (Vorschule/1. Klasse), 16.30 Uhr Kinderchor Crescendo – Gruppe Mezzoforte (2. – 4. Klasse), 17.15 Uhr Jugendchor Sing – vierzehntägig und einmal im Monat Samstag von 10.30 bis 12.30 Uhr – immer nach Absprache mit der Chorleiterin A. Hintz-Rettenmaier, 18.30 Uhr Kirchenchor, 20 Uhr Chor Mosaik, alle Chöre Römerstraße 94; Fr., 21. April, 20 Uhr Posaunenchor, MartinLuther-Haus; Sa., 22. April, 10 bis 15 Uhr Konfi-Tag, Martin-Luther-Haus;

Kath. Pfarrgruppe Do., 20. April, 14 Uhr Mariä Verkündigung Seniorennachmittag im Jugendheim, 16 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier (Pfr. Schmitt), 19.30 Uhr St. Andreas Eucharistiefeier (Pfr. Fleckenstein); Fr., 21. April, 8.30 Uhr Mariä Verkündigung Aussetzung des Allerheiligsten, 9 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier (Pfr. Stockh), 10.30 Uhr BonhoefferHaus Wortgottesdienst (Fr. Bongiorno), 15 Uhr Mariä Verkündigung Andacht zum Barmherzigen Jesu (Pfr. Stockh), 16 Uhr Mariä Verkündigung Erstkommunionprobe in der Kirche, 18.30 Uhr Herz-Jesu Eucharistiefeier (Pfr. Fleckenstein); Sa., 22. April, 10.30 Uhr Mariä Verkündigung Erstkommunionprobe in der Kirche, 17.15 Uhr Mariä Verkündigung Beichtgelegenheit (Pfr. Stockh), 18 Uhr Mariä Verkündigung Vorabendmesse (Pfr. Stockh), 18 Uhr St. Andreas Vorabendmesse (Pfr. Fleckenstein);

Lukasgemeinde

Immobilien

Do., 20. April, 16.30 Uhr Konfi-Party für beide Konfi-Gruppen in der Notkirche, 18 Uhr Pfadfinder; Fr., 21. April, 16 Uhr Pfadfindergruppe „Meute Shir Khan“, 20 Uhr Posaunenchor; Sa., 22. April, 12 Uhr Pfadfindergruppe „Sippe Falke“;

Wir suchen

Vermietungen Bü.: 2 ZKBB, von privat, ab 1.08., Abstellraum, Keller, Waschkü., keine Haustiere, KM 350,- € + NK + KT, Tel. 06206-6809 Hüttenfeld: EFH, offene Bauw., Terr. 25 m², G-WC mit Dusche, EBK, zu verm., KM 980,- €, Tel. 06256348 od. 0174-3960890 Nordheim: Schöne DG-Whg., 1 ½ ZKB, kl. Kellerr., PKW-Stellpl., KM 300,- € + NK + 2 MM KT, Tel. 06241-83258

Häuser, ETW, Mietwohnungen für vorgemerkte Kunden.

Large Immobilien Tel. 0 62 45 - 200 96 14

Förderverein Domkirche

Von kostenloser Haushaltsauflösung bis Umzüge / Entrümpelung schnell & zuverlässig

RV Transporte Tel. 06206 - 31 62 0171 / 22 44 792

Verschiedenes Praxis für Allgemeinmedizin in LA-Hofheim sucht für sofort od. später freundl. u. zuverl. Mitarbeiter/in, gerne auch in Teilzeit. Bewerbungen bitte schriftlich an: Praxis Dr. Schumann / Warkentin Tel. 06241-81717

Crobet Sport- und Café Bar

sucht für die Zweigstellen in Biblis, Lorsch und Bensheim Servicepersonal auf 450,- € Basis od. zur Festanstellung zum sofortigen Beginn. Mehr Infos ab 11 Uhr unter Tel. 06251 / 985 461 + 0171-83 22 395 bei Herrn Schütt.

Stellenanzeigen Gärtner u. Brunnenbohrer sucht Arbeit. Tel. 0172-7488658

Welche gepflegte Massagelady möchte 1.000,– EUR wö. 016094929580

Die bereits reservierten Karten für die Weinprobe des Fördervereins Domkirche Lampertheim e.V. am Sa., 6. Mai, Beginn: 18.30 Uhr, können am Do., 20. April oder am Do., 27. April, jeweils in der Zeit von 16 bis 18 Uhr im Gemeindebüro der Lukasgemeinde, Römerstr. 94, abgeholt werden. Der Kostenbeitrag beläuft sich auf 35,- € pro Person. Die Veranstaltung ist ausgebucht.

Seniorenbegegnungsstätte Do., 20. April, 10 bis 11 Uhr Gedächtnistraining, 14 bis 16 Uhr Cafeteria Waffelcafé, 15 Uhr Kreativgruppe im Obergeschoß;

ck12mi17

Medizinische/r Fachangestellte/r gesucht

Kleinanzeigen auch online aufgeben www.tip-verlag.de

MITTWOCH, 19. APRIL 2017

Am Fr., 21. April, veranstaltet die AWO Lampertheim ein Frühlingsfest mit der Musikschule. Beginn um 14.30 Uhr in der Zehntscheune. Wir laden dazu herzlich ein.

Jusos Die Jusos Ried laden am Sa., 22. April, ab 17 Uhr zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Im Sitzungssaal des Alten Rathauses (Römerstraße 104) in Lampertheim stehen unter anderem Berichte des Vorstandes sowie zur Kassenlage als auch Neuwahlen des gesamten Vorstandes an. Weiterhin wird ein Referat von Manfred Forell vom Demokratiezentrum Südhessen erwartet. Interessierte Gäste sind wie immer herzlich eingeladen, der Versammlung beizuwohnen.

Reit- und Fahrverein Am Wochenende des 22. und 23. April findet das Reitturnier des Vereins statt. Die Helferlisten hängen aus, es wird um zahlreiches Eintragen gebeten. Kuchen- und Salatspenden an den Turniertagen sind herzlich willkommen. Am Fr., 21. April, wird ab 16 Uhr der Springparcours aufgebaut, im Anschluss wird die Reithalle für das Turnier hergerichtet.

Neuschloss

Bürstadt

Kath. Pfarrgruppe Do., 20. April, 17.30 Uhr St. Peter Rosenkranz, 18 Uhr Hl. Messe; Fr., 21. April, 17 Uhr Altenheim Hl. Messe; Sa., 22. April, 17 Uhr St. Peter Beichtgelegenheit, 18 Uhr Hl. Messe

Evangelische Kirche Do., 20. April, 10 Uhr Frauenfrühstück Ausstellung Luther/Frauen in Bobstadt, 17 Uhr Jugendtreff

Rheuma Liga SHG Unsere Gymnastik findet im April nach Plan statt: MGV Heim: 20. April, Bürgerhaus: 27. April

Angelsportverein 1933 Vorbereitungskurs zur Angelprüfung: Am Fr., 21. April, findet um 18 Uhr am Groß-Loch ein Informationsabend für den Vorbereitungskurs zur Angelprüfung statt. Für nicht Ortskundige ist der Treffpunkt um 17.45 Uhr in Bürstadt am Autohaus Kohl in der Nibelungenstraße.

Jahrgang 1956/57 Zum gemütlichen Beisammensein und zur Besprechung eines Events für unser 60-Jähriges (Vorschläge willkommen) treffen wir uns am Do., 20. April, um 18.30 Uhr in der Gaststätte „Am Waldschwimmbad“.

Evang. Johannesgemeinde GV Liederkranz „Zu zweit schmieden wir unser Glück leichter!“ Gute Beziehungen machen glücklich. Kein anderer Faktor (beruflicher Erfolg, Reichtum, Gesundheit usw.) hat so einen großen Einfluss auf das Glücksgefühl. Willi Höflinger, Ehe-, Familien- und Lebensberater, beschäftigt sich mit diesem Thema beim Samstag-Frühstück am 22. April. Beginn um 9.30 Uhr im Gemeinderaum der evangelischen Johannesgemeinde am Ahornplatz in Neuschloß. Eingeladen ist die ganze Familie. Damit auch junge Eltern dem Vortrag in Ruhe folgen können, wird eine Kinderbetreuung angeboten.

Hofheim Evangelische Kirche Do., 20. April, 16 Uhr Frauentreff. Thema: Trickbetrug und dubiose Geschäfte. Polizeiliche Beratungsstelle Darmstadt informiert.

Hüttenfeld Pro Hüttenfeld Herzliche Einladung zur 13. Jahreshauptversammlung des Vereins Pro Hüttenfeld e.V. am 21. April um 18.30 Uhr im Bürgerhaus Hüttenfeld.

Erste Singstunde nach den Singferien am Fr., 21. April, um 19 Uhr im Pfarrzentrum Bobstadt, St. Josefstr.

SPD Bürstadt Die SPD Bürstadt lädt Ihre Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Fr., 21. April, um 19 Uhr bei den Garten- und Naturfreunden, Gartenstr. 48 in Bürstadt ein.

KAB Die KAB Bürstadt bedankt sich bei der Bevölkerung für den guten Besuch und die Spenden für das 33. Einfachessen. 1121,- € konnten so für die Straßenkinder in Brasilien überwiesen werden. Am Do., 20. April, 19 Uhr findet die Mitgliederversammlung im Sitzungssaal im Pfarrheim St. Peter statt. Hierzu ergeht herzliche Einladung!

1. Harmonika Club Liebe Musikfreunde, am Sa., 22. April, findet um 19.30 Uhr unser diesjähriges Akkordeonkonzert statt. Ort der Veranstaltung ist das Vereinsheim MGV 1902 e.V., Waldgartenstr. 16 in Bürstadt. Karten gibt es bei der Bürstädter Zeitung, Buchhandlung Pegasos sowie bei allen aktiven Mitgliedern. Eintritt 10,- Euro, Kinder bis 12 Jahre frei.

PRIVATE KLEINANZEIGEN Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.800 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann platzieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluss ist jeweils montags und donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax: 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen (inkl. Leerzeichen).

Professionelle Kontaktanzeigen

©

nk09mi15 awa33mi09

jg.23mi16

BIANCA BLACK GIRL TEL. (0 62 41) 2 50 77 awa33mi09

awa33mi09

Emotion: Mi., 19. April, um 19.15 Uhr Singstunde im Sängerheim; Männerchor: Fr., 21. April, um 18.30 Uhr Singstunde im Sängerheim, Kirschstr. 14

Bobstadt Evangelische Kirche Nach Ostern treffen wir uns am Do., 20. April um 10 Uhr in der Evang. Kirche in Bobstadt. Wir freuen uns, an diesem Morgen einige weibliche „Überraschungsgäste“ vorstellen zu dürfen. Die Teilnehmer erwartet Kulinarisches nach „Luther Art“, wie es die Frauen damals vielleicht zubereitet hätten.

Biblis Evangelische Kirche Do., 20. April, 15.45 Uhr Konfirmandenunterricht fällt aus, Ausgleich zu JesusHouse, 19.30 Uhr Chorprobe Kirchenchor in der Kirche; Sa., 22. April, 10 bis 11.30 Uhr Jungschar: Spiele-Spiele (Jede/r bringt eins mit)

GV Frohsinn Die erste Chorprobe nach den Ferien findet am Mi., 19. April, statt. 19 Uhr Frauenchor, 20 Uhr Männerchor

Reit- und Fahrverein Hiermit laden wir herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Fr., 21. April, um 20 Uhr ins Reiterstübchen der Reithalle Biblis ein.

Jahrgang 1950/51 Das nächste Treffen – Vorbereitung Ausflug – ist am Fr., 21. April, um 18.30 Uhr im Flic-Flac (Turnhalle, Jahnstr. in Biblis).

Nordheim Evangelische Kirche Do., 20. April, 19 Uhr Diakoniekreis; Fr., 21. April, 9 bis 12 Uhr Handarbeitskreis (Nähen) für Erwachsene, 14 bis 15 Uhr Handarbeitskreis „Wir stricken Strümpfe“

NABU & Vogelfreunde Alle Mitglieder sind zur Jahreshauptversammlung am Fr., 21. April, ins Rathaus herzlich eingeladen. Beginn: 20 Uhr.

Gesangverein Do., 20. April, 19 Uhr Pop-Chor, 20.30 Uhr Gem. Chor; Auf dem Vereinsgelände wird wieder das große Zelt aufgebaut. Beim Transport der Teile und dem Auf bau sind Helfer herzlich willkommen. Zeltaufbau/Helfertreff: Sa., 22. April, 9 Uhr Treffpunkt bei Pawlitschek, Straße Zum Steinerwald;

❏ Betrag liegt in bar bei Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏ Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 5,- ) hier ankreuzen:

❏ Ich hole die Zuschriften

persönlich ab  ❏ Ich bitte um Zusendung  per Post  5,-L *Anzeigenpreis pro Ausgabe *bis 120 Ihre Anzeige können Sie rund u ie Uhr Zeichen 10,- auch im Intemrnetdau usw. www.tip-verlafggeben: *bis 60 Zeichen

WORMS

MGV „Sängerlust“

.de

awa33mi09

Name:

Straße, Nr.:

Vorname:

PLZ, Ort:

Telefon:

Unterschrift:


LOKALES

MITTWOCH, 19. APRIL 2017

Auf die Hasen, fertig, los ! Osterhase auf Einladung der SPD Biblis bei typischem Aprilwetter zu Gast auf dem Spielplatz

9

Wellfleisch, Vorführungen und Kurzweil für Kinder Tag der offenen Tür der Feuerwehr Hofheim am 30. April HOFHEIM - Am Sonntag, 30. April findet der diesjährige „Tag der offenen Tür“ der Feuerwehr Hofheim statt. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr mit Frühschoppen im Feuerwehrgerätehaus in Hofheim, Backhausstr. 53. Offiziell eröffnet wird die Veranstaltung durch den Spielmannszug der Spielgemeinschaft Hofheim/Bürstadt, ab 11 Uhr servieren die Brandschützer Wellfleisch. Mit diversen Vorfüh-

Auf die Plätze, fertig, los! Das Seil fiel und der Ansturm auf die versteckten Ostereier nahm seinen Lauf. Ein Vergnügen, auf das sich die jungen Teilnehmer mit Körbchen, Tüten und Taschen gut vorbereiten. Foto: Benjamin Kloos

BIBLIS – Der Osterhase hatte sich im Auftrag der SPD Biblis schon am Samstagnachmittag bei typischem Aprilwetter an die Arbeit gemacht und auf dem Spielplatz in der verlängerten Poststraße über 300 bunte Ostereier und für Kinder bis vier Jahre in einem eignes abgesteckten Suchgebiet 40 Osternester versteckt. Das windige und leicht feuchte Wetter tat dabei einem regen Besuch keinen Abbruch, so dass sich die eifrigen Sucher auch bei der 45. Auflage dieser traditionellen und weit über die Grenzen von Biblis hinaus beliebten Veranstaltung mit ihren Körbchen den Weg zu den versteckten Leckereien bahnten. Die kleinen Ostereiersucher an der Hand ihrer Eltern hatten auf einer Wiese einen eigenen Bereich: Goldhasen saßen hier im Nest, süße Ostereier, Glückskäfer und Malstifte hatte der Osterhase auch mitgebracht. Pünktlich um 14.30 Uhr gaben Gurkenkönigin Michelle I. und Ewald Gleich das Startsignal. Im rasanten Wettlauf düsten die größeren Kinder auf das weitläufige Spielgelände zu. Wer flink

sammelte, konnte sein Körbchen schnell füllen. Unter Spielgeräten, Büschen und Bäumen galt es die Eier zu finden – am besten natürlich Eier, die mit Ziffern gekennzeichnet waren. Denn die verhießen einen interessanten Gewinn wie Sandspielzeug, Aufkleber für die Wand oder Frisbees. Zehn versteckte knallrote Plastikeier waren das dicke Los für Gutscheine zu Kindervorstellungen im Kommunalen Kino, der Filminsel. Zudem wurden zahlreiche weitere attraktive Preise für die jüngeren Kinder verlost. Die älteren Kinder durften sich unterdessen beim Eierlauf beweisen und so noch weitere attraktive Preise gewinnen. Auf die Eltern wartete derweil kühle Getränke, Kaffee und Kuchen. Neben dem Wetter, das erfreulicherweise kaum Auswirkung auf die Resonanz bei der Ostereiersuche hatte, gab es aus Sicht der SPD zwei Wermutstropfen, wie Ewald Gleich mitteilte. Erstens ist der Zugang zum Spielplatz für Rollstuhlfahrer aber teilweise auch für Rollatoren nicht geeignet, durch die eng an die Eingangsmauer er-

baute Schranke kommen diese einfach nicht hindurch. „Dies ist sehr schade, denn so können viele Großeltern, die ihre Enkel auf den Spielplatz begleiten wollen, nicht auf diesen gelangen. Wir müssen hier eine Lösung finden”, fordert Ewald Gleich und hat auch einen Vorschlag: So müsste die Schranke einfach nur um einen Meter nach vorne versetzt werden, um einen barrierefreien Zugang zu gewährleisten. Zweitens ist das Häuschen, das auf dem Spielplatz Schutz vor Wind und Wetter bietet, in die Jahre gekommen. „Vor zwölf Jahren hat die SPD dieses in Eigenregie gestrichen. Seitdem ist nichts mehr passiert, und nicht nur die Spuren der Zeit sondern auch unerfreuliche Graffiti-Sprüche haben zu einem bedauerlichen Zustand beigetragen. Hier wäre es mehr als wün-​ schens​wert, wenn von Seiten der Gemeinde etwas getan werden würde”, betonte Ewald Gleich. Damit auch in Zukunft alle den schönen Spielplatz besuchen und nutzen können. Benjamin Kloos

rungen der Einsatzabteilung und der Jugend- und Kinderfeuerwehr, die über den Tag verteilt stattfinden sowie der Fahrzeugausstellung mit Fahrzeugen der Feuerwehr Hofheim, informieren die Feuerwehrleute rund um die Themen Retten, Löschen, Bergen und mehr. Für die kleinen Besucher wird Kinderschminken angeboten, außerdem kann in der Hüpfburg nach Herzenslust getobt werden. Weiterhin

gibt es eine Informationsveranstaltung über die Kinderfeuerwehr sowie Kaffee und Kuchen im Obergeschoss des Gerätehauses. Die Feuerwehr Hofheim möchte den Tag der offenen Tür nutzen, der Bevölkerung einen Einblick in die vielfältige Arbeit einer modernen Feuerwehr zu geben, und freut sich auf eine rege Teilnahme der Einwohner von Hofheim und der Nachbargemeinden. zg

Kurz notiert

Aus der Geschäftswelt

Jede Blüte zählt!

Auto- und Motorradhaus lädt zur Honda Roadshow

LAMPERTHEIM - Jede Blüte zählt, das ist das Motto der Pflanzentauschbörse, die der NABU Ortsverband am Samstag, 22. April ab 9.30 Uhr auf dem Schillerplatz durchführt. Heimische Pflanzen und Kräuter können getauscht werden oder sind gegen eine Spende erhältlich. „Wir wollen ein Zeichen setzen gegen die wachsende Mode der Steingärten und blütenarmen Vorgärten mit kurzgeschnittenem Rasen und Thuja“, so der Gärtnermeister und zweiter Vorsitzende Klaus Feldhinkel. „Denn“, so der Experte, „wo es keine Blüten gibt, gibt es auch keine Nahrung mehr für Bienen, Hummeln und Co.“ Dabei zählen diese Insekten zu den wichtigsten Bestäubern für Blütenpflanzen. Rund 80 Prozent aller blühenden Wild- und Kulturpflanzen sind auf deren Bestäubung angewiesen. Nur durch eine große Artenvielfalt solcher Bestäuberinsekten wie Wildbienen, Honigbienen, Hummeln, Schmetterlinge und Käfer wird auch die Artenvielfalt der Pflanzen erhalten. Verschwindet eine Artengruppe, verschwindet mit ihr eine Vielzahl an Pflanzen. Findet man beispielsweise eine entkräftete Hummelkönigin im Garten oder auf der Terrasse, lässt sich dem Tierchen recht einfach helfen. Man kann sie mit bloßen Händen oder einem Stück Papier vorsichtig aufheben. Dann sollte man einen halben Teelöffel Zucker in etwas lauwarmem Wasser auflösen und dem Tier per Löffel anbieten. Innerhalb einiger Minuten kann sich die Hummel mit ihrem langen Saugrüssel mit bis zu einem Drittel Teelöffel Energie betanken. Wer jetzt im zeitigen Frühjahr einer Hummelkönigin hilft, rettet nicht nur ein einziges Tier, sondern gleich einen ganzen, noch im Entstehen begriffezg nen Hummelstaat.

Jetzt auch samstags bei „Meine Zeit“ in guten Händen

ANZEIGE

Neueste Modelle und attraktive Angebote warten am 22. April in Bürstadt auf die Besucher BÜRSTADT – Die Temperaturen steigen, die Tage werden länger – die Motorradsaison steht unmittelbar bevor. Am 22. April lädt das Auto- und Motorradhaus Bürstadt zu einem besonderen Event, um den Saisonstart zu feiern. Den ganzen Tag über steigt die Honda Roadshow mit den aktuellsten Modellen, attraktiven Angeboten sowie spannenden Ausstellungen. Auf die Besucher wartet ein attraktives Programm rund um die zweirädrigen Stars der Firma Honda. So werden alle aktuellen Modelle vor Ort sein und vorgestellt werden, eine Probefahrt auf den neuen Maschinen ist selbstverständlich möglich. Dies gilt auch für das umfangreiche Sortiment an gebrauchten Motorrädern – bei vorausgesetztem Kaufinteresse. Feiern Sie mit dem Team den Saisonstart und lassen

Sie sich von den neuen Modellen wie der CBR1000RR Fireblade oder dem X-ADV begeistern. Doch im Motorradhaus Bürstadt finden sich nicht nur die HondaTopmodelle, sondern auch das entsprechende Zubehör. Und wer sich für die neue Motorradsaison passend einkleiden möchte, ist hier ebenfalls richtig. Für das leibliche Wohl ist durch kleine Snacks und Getränke ebenfalls bestens gesorgt. Also nichts wie hin zur Honda Roadshow am 22. April ins Motorradhaus Bürstadt, wo Motorradfahren zum Erlebnis wird. Weitere Infos bei: Motorradhaus Bürstadt Forsthausstraße 6 68642 Bürstadt Tel.: 06206/75010 www.motorradhaus-buerstadt.de

DAS EVENT Z U M S A I S O N S TA R T

Tagesbetreuung der Diakoniestation bietet ab sofort an sechs Tagen individuelle Betreuung / Ehrenamtliche Betreuer gesucht LAMPERTHEIM – Wer die Räume der Tagesbetreuung „Meine Zeit“ der Diakoniestation Lampertheim in der Kaiserstraße 36 betritt, merkt sogleich: Hier fühlen sich die Menschen, die zu Gast sind, sehr wohl. Dies liegt in erster Linie an der individuellen Betreuung durch mindestens zwei engagierte Mitarbeiter der Diakoniestation, die sich liebevoll um diese kümmern. Ab sofort sind auch samstags von 9 bis 14 Uhr alle Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz, körperlichen und geistigen Behinderungen sowie psychisches Erkrankungen wie Depressionen herzlich willkommen – auch mit der Möglichkeit einer stundenweisen Betreuung. Somit bietet sich den Angehörigen die Möglichkeit, in Ruhe einkaufen zu gehen und gleichzeitig ihre Liebsten in guten Händen zu wissen. Eine Anmeldung für die Samstagsbetreuung, die ab dem 22. April startet, ist jeweils bis freitags möglich. Ermöglicht wurde diese Erweiterung durch die Diakoniestiftung, die auch sonst eine große Unterstützung für die 2014 gegründete

Die Tagesbetreuung „Meine Zeit“ der Diakonie Lampertheim: Hier finden Pflegebedürftige eine liebevolle Betreuung. Foto: Benjamin Kloos

Tagesbetreuung „Meine Zeit” leistet: Sei es in Form von Spielen und Musikinstrumenten für die Besucher oder aber von zwei Tablets, die mit einer speziellen Software für Demenkranke ausgestattet sind. Bei der bewussten Gestaltung der Tagesbetreuung stehen die individuellen Wünsche und Bedürfnisse des Einzelnen im Vordergrund. Bei Kaffee und Kuchen besteht zunächst die Möglichkeit zu

Gesprächen, bevor Bewegungsspiele, Gedächtnistraining, Musik oder Brettspiele folgen. Ein besonderes Angebot von „Meine Zeit“ ist der „Snoezelraum“. Dieser Sinnesraum vermittelt Ruhe und Anregung. Wasserbett und Sessel stehen für unterschiedliche Bedürfnislagen zur Verfügung. „Nachmittags sind wir sehr gut ausgelastet, vormittags würden wir uns über weitere Gäste sehr freu-

en“, betont Christa Gerhardt, Pflegedienstleitung der Diakoniestation in der Hospitalstraße. Über personelle Unterstützung bei der Betreuung würde sich das Team von „Meine Zeit” sehr freuen: „Wir suchen nach wie vor Ehrenamtliche für die Tages- und Einzelbetreuung”, wirbt Christa Gerhardt. Dabei wird der viertägige Kurs mit Zertifikat zur Ausbildung Ehrenamtlicher ebenfalls durch die Diakoniestiftung finanziert. „Wir würden uns über Anmeldungen freuen, der nächste Kurs ist für Ende Mai/Anfang Juni vorgesehen.” Angehörige, die sich für das Angebot von „Meine Zeit“ informieren möchten, können gerne jederzeit die Räume besichtigen. Die Tagesbetreuung „Meine Zeit“ ist montags bis freitags von 8.30 bis 12.30 Uhr und nachmittags von 14 bis 18 Uhr sowie jetzt auch samstags von 9 bis 14 Uhrgeöffnet. Weitere Informationen zu „Meine Zeit“ erhalten Sie direkt in der Kaiserstraße 38 in Lampertheim telefonisch unter 06206/155006 oder unter www.diakoniestation-lamBenjamin Kloos pertheim.de

Feiern Sie mit uns den Saisonstart und lassen Sie sich begeistern von neuen Modellen wie der CBR1000RR Fireblade oder dem X-ADV. Verkauf, Beratung und Probefahrt nur innerhalb der gesetzlichen Ladenöffnungszeiten.

LEBE DAS LEBEN. LIEBE DAS BIKE.


FACHGESCHÄFTE VOR ORT

Anzeige

LEISTUNGSFÄHIGE EINZELHÄNDLER UND DIENSTLEISTER IM RIED

Spargelwanderung mit Genuss am Steinmetz-Stand Bauernladen Steinmetz – Spargel und Erdbeeren immer frisch

Weitere Infos bei Bauernladen Steinmetz Römerstraße 52 68623 Lampertheim Telefon 06206/51174 www.bauernladensteinmetz.de und auf Facebook

Rhabarber und Erdbeeren sind bei Steinmetz aus eigenem Anbau. Bei schönem Wetter sitzen die Gäste auch gerne draußen zum Mittagessen und bei Kaffee und Kuchen. Fotos: Hannelore Nowacki

- Neue Kartof feln - Sauce Hollandaise

www.bauernladensteinmetz.de

8.00 – 18.30 Uhr Mo. – Fr. 8.00 – 15.00 Uhr Sa. So./Feiertage 8.00 – 13.00 Uhr

info@bauernladensteinmetz.de

Anz Steinmetz 5 2016 Schaltung 143x63 Kopie2.indd 1

✁ ✁

leckere Gerichte aufgetischt wie Schnitzel mit Bratkartoffeln und Spargelgemüse, Kartoffelpuffer mit Spargelsalat oder Spargelgemüse. 14. Mai – Zum Muttertag sieht das Verwöhnprogramm von 11 bis 16 Uhr Mittagessen mit Schnitzel, Spargelgemüse und Kartoffeln vor, Kaffee und Kuchen runden den gemütlichen Aufenthalt ab. Im Laden kann man außerdem von 8 bis 16 Uhr einkaufen. Spargel und Erdbeeren sind frisch aus eigenem Anbau zu haben. 18. Mai bis 5. Juni – Im Spargelhäuschen auf dem kleinen Schillerplatz in Lampertheim übernimmt der Bauernladen Steinmetz den Verkauf von Spargel und Erdbeeren frisch aus eigenem Anbau, dazu praktische Spargelschäler, Kartoffeln und Kräuter, gekochten Schinken, Dosenwurst und Erdbeermarmelade aus eigener Herstellung. Öffnungszeiten: Montags bis samstags von 9 bis 18 Uhr, sonntags von 10 bis 16 Uhr.

Reparatur - Service Espresso-Maschinen

Jetzt kostenfrei und unverbindlich zur Probe tragen. Telefon 06206 - 90 90 843

Bensheim

Schwanheimer Str. 76, 64625 Bensheim Tel. (0 62 51) 84 91 72 Fax (0 62 51) 84 91 71

www.xpresso-store.de Öffnungszeiten:

Mo.-Fr. 8 -17 Uhr • Sa. 9 -12 Uhr Espressomaschinen: AEG · Bosch · DeLonghi · Krups

Wir laden Sie ein:

13.04.16 14:05

Das Hörgerät, das keine Batterien braucht Wilhelmstraße 61 68623 Lampertheim

30. April – Spargelwanderung von Lampertheim nach Bürstadt und umgekehrt von 10 bis 18 Uhr: Am Stand des Bauernladens Steinmetz (Station 2) mit Wein-, Getränkestand und Sektbar werden Köstlichkeiten aus der SteinmetzKüche angeboten wie Spargelcremesuppe, Schnitzel mit Spargelgemüse und Kartoffeln, Spargelsalat, Steaks und Bratwurst vom Grill, Kaffee, frisch gebackener Hefekuchen und herzhafte SpargelDinetten aus dem mobilen Holzbackofen. Sitzplätze für jedes Wetter, für Schatten und Sonne, stehen zur Verfügung. Auch im duftenden Erdbeerfeld unter dem schützenden Folientunnel kann man sitzen. Für die angenehme musikalische Unterhaltung sorgt das Duo „Vocal Design“ mit Siggi Groß aus Biblis und Babara Arnold aus Fürth, bekannt von den Eurostars. In der Strohspielecke können sich die Kinder austoben. 7. Mai – Im Bauernladen Steinmetz werden von 11 bis 14 Uhr

ar.03mi17

Gerne schälen wir Ihren Spargel.

Bauernladen Steinmetz in der Römerstraße 52 und Spargelverkauf (auf Wunsch geschält) in der Spargelscheune auf dem Hof. Öffnungszeiten: Montags bis freitags von 8 bis 18.30 Uhr, samstags von 8 bis 15 Uhr, sonntags von 8 bis 13 Uhr. Immer montags eine Spargelsorte im Sonderangebot. In Hüttenfeld kommt das Steinmetz-Verkaufsfahrzeug vor das Bürgerhaus. Jeden Mittwoch von 9 bis 18 Uhr sind Fleisch- und Wurstwaren, Käse und Dosenwurst, Obst und Gemüse, Brot und Hefekuchen aus eigener Backstube zu haben. Auch hier immer frisch vom Acker: Der Steinmetz-Spargel. Verkauf in Bobstadt jeden Donnerstag von 8 bis 18 Uhr und jeden Samstag von 8 bis 13 Uhr in der Frankensteinstraße neben Schreibwaren Blodt: Großes Sortiment mit Gemüse, Obst, Fleisch und Wurst, Brot, Kuchentheke und mehr – und natürlich Steinmetz-Spargel. Im Marktambiente trifft man sich hier gerne zu Kaffee und Kuchen.

Kühl- und Gefrierschränke

Baue Bauernlad rnladen en Stein Steinmetz metz Röm Römerstr. erstr.52 52 6862 686233Lam Lamperth pertheim eim Tel.Tel. 0620 6 / 1556 344 06206 / 5117 Unsere Öffn ungszeite in nder szeiten Unsere Öffnung Mo – Fr 8.00 – 18.30 Uhr Spargelzeit: Sa. 8.00 – 13.00 Uhr

- Frisch geernteter Spargel - Leckere Fleischspezialitäten - Verschiedene Sorten roher und gekochter Schinken

Wichtige Genuss-Termine zum Ausschneiden

Waschmaschinen · Wäschetrockner

Genießen Sie die Spargelzeit! Alles für Ihr Spargelmenü:

Für einen besonders leckeren Burger sind beim Bauernladen Steinmetz donnerstags bis samstags alle Zutaten wie selbst gebackene Burgerbrötchen mit Sesam, zartes Pulled Pork und delikaten Cole Slaw erhältlich. Foto: oh

www.ochsenschlaeger.de

Stammgäste sind begeistert von der täglich wechselnden Speisekarte – Genuss aus bodenständiger Küche in Landhausatmosphäre. Mehrmals in der Woche gibt es zusätzlich vegetarische Tagesgerichte und in der Saison im Wechsel Spargelrisotto, Spargellasagne, Spargelpfanne mit und ohne Fleisch, Spargelsuppe, Eierpfannkuchen mit Schinken und Spargel. Selbst gebackener Kuchen zum Mitnehmen oder zum Sofortgenuss mit Kaffee ist in großer Auswahl erhältlich. Jeden Mittwoch ist Tortennachmittag, zusätzlich wird am 19. April ab 12

LAMPERTHEIM – Der Spargel mag das milde Frühlingswetter, er wächst und wächst – und kommt beim Bauernladen Steinmetz in der Römerstraße 52 immer frisch gestochen vom eigenen Acker in den Verkauf. Die Spargelgenießer können sich auf frischen Spargel freuen, den sie nicht einmal selbst schälen müssen. Das Schälen erledigt auf Wunsch die flinke Spargelschälmaschine in der Spargelscheune auf dem Hof beim Bauernladen Steinmetz. Zum Spargel gibt es hier auch frische Kräuter, neue Kartoffeln und fertige Sauce Hollandaise. Immer montags ist eine Sorte Spargel im Sonderangebot. Jeder Tag ist Spargeltag in der Saison – auch sonntags. Im Bauernladen Steinmetz ist viel geboten. Die

Grillsaison und Spargelzeit – ein Stopp an der Fleisch- und Wursttheke im Bauernladen Steinmetz gehört dazu.

E-Herde · Spülmaschinen

In der Spargelscheune beim Bauernladen Steinmetz gibt es täglich frischen Spargel aus eigenem Anbau und vieles mehr.

Uhr Kaiserschmarrn aus der Pfanne mit heißen Kirschen und Vanillesauce angeboten. Als Frühlingsboten bieten sich ab sofort Erdbeeren und Rhabarber aus eigenem Anbau an. Mit dem Frühling kommt die Lust aufs Grillen. Die Empfehlung: Grillfertige Fleischspezialitäten oder Fleisch zum Selbstmarinieren aus der Bedientheke – die gute Fleischqualität ist durch eigene Schweinehaltung und Schlachtung garantiert. Das wohlschmeckende Fleisch vom Angusrind aus ganzjähriger Weidehaltung in unserer Region wird bei Steinmetz zerlegt und verkauft. Donnerstags bis samstags werden die Steinmetz-Burgerbrötchen gebacken, zu denen das zarte „Pulled Pork“ als Fleischfüllung hervorragend passt, dazu „Cole Slaw“ aus der Salattheke, die außerdem noch um weitere Salatspezialitäten erweitert wurde. Wein, Salate und Gemüse aus dem Bauernladen machen die Grillparty perfekt. Zum gemütlichen Frühstück fehlt noch etwas? Der Verkaufsautomat am Kreisel Richtung Neuschloß (von Lampertheim kommend rechts abbiegen), hat 24 Stunden geöffnet. Hannelore Nowacki

Hoffest

„Wein & Genuss “ 23. April von 11-20 Uhr

Genießen Sie unsere Spezialitäten: • Ofenfrischer Flammkuchen • Knusprig gegrillte Freilandhähnchen • Pellkartoffeln mit Bärlauchquark • Steaks, Bratwürste und Getränke Wir freuen uns auf Ihr Kommen !

Hoflädchen & Landhaus Appartements Ochsenschläger

Rheinstr. 15 · 68647 Biblis-Wattenheim · Tel. 0 62 45 / 59 30 · Telefax: 06245/905349 · info@ochsenschlaeger.de Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr.: 8 - 12:30 Uhr und 15 - 18 Uhr · Mi.: 8 - 12:30 Uhr Samstag: 8:00 - 13:00 Uhr dw16mi17

Ihr ambulanter Pflegedienst

Alle Kassenleistungen

Ruth Bachmann und Angela Kegel GbR Wir pflegen! Ambulanter Pflegedienst

Erste Neugasse 10 / Eingang Domgasse 68623 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 95 45 70 Fax: 0 62 06 - 95 45 71


N E S S E I L H NSC

! T K N E H C S E G S N u r n o c h 4 T a g E e L L A A , N E L L E T FS

U A , N R E F E LI

unglaublich preiswert Waschen

BAUKNECHT WAK 73 Waschvollautomat • 30 Minuten Kurzprogramm • Mengenautomatik • Display mit Restzeit und Startzeitvorwahl Art.Nr.: 1965534

7 kg

. T K N E GESCH

EnergieKlasse

Waschladung

28.80

1400 U/Min.

10 Aktion gültig bis 24.04.2017, beim Kauf eines TV- oder Haushaltsgroßgerätes ab 299.- EUR. Lieferung nur auf das deutsche Festland. Bei Onlinekäufen sind sämtliche Serviceleistungen (Anschluss, Montage etc.) und eine gewünschte Altgerätemitnahme bei Bestellung anzugeben. Altgerätemitnahme gemäß der gesetzlichen Vorschriften. Wunsch- und Expresslieferungen sind für diese Aktion ausgeschlossen.


. T K N E GESCH

BOSCH WAN 282 Eco Waschmaschine • besonders hohe Lebensdauer • VarioPerfect™ spart bis zu 65 % Zeit oder 50 % Energie • Einfache Bedienung dank übersichtlichem LED-Display • ActiveWater™: spart Wasser und Kosten Art. Nr.: 2168180

7 kg

extrem energiesparend und leise

Energie-

1400

Klasse

Waschladung

U/Min.

13.15

33

, E G . A 4 T 0 . 4 4 H 2 C O M N U Z R S U I B N wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

.T K N E H GESC GRUNDIG GTA 38261 G Wärmepumpentrockner • perfekte Verarbeitung • perfektes Trockenergebnis • Edelstahl Schontrommel • einfache Bedienung Art. Nr.: 1968545

Besonders sparsam dank Wärmepumpentechnologie

8 kg Trockenladung

15.12

33

EnergieKlasse

Steckdose genügt


MIELE TCE 630 WP Wärmepumpentrockner • ProfiEco Motor • Abgeschrägte Blende • Miele Schontrommel, beleuchtet • Inpägnierprogramm • Haltbare Emailierte Front • Verbrauchswert / Jahr: 171 kWh Strom Art. Nr.: 2168981

Beste Qualität aus Deutschland

8 kg Trockenladung

Steckdose genügt

EnergieKlasse

. T K N E GESCH

26,91

33

LIEFERN, AUFSTELLEN, ANSCHLIESSEN wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

ALLES GESCHENKT!

NUR JETZT: ZU ALLEN TV- UND FREISTEHENDEN HAUSHALTSGROSSGERÄTEN AB € 299.- GIBT’S UNSERE KOMFORTLIEFERUNG GESCHENKT!

MIELE WDB 030 WCS Waschmaschine • Schonende Wäschepflege dank Miele Schontrommel • Verschleißfreier ProfiEco Motor • AutoClean-Einspülkasten • Stromverbrauch/Jahr: 175 kWh Art. Nr.: 2168979

Einfache Bedienung per Fingertip durch Direct Sensor

1400

7 kg Waschladung

U/Min.

. T K N E GESCH

24.21

33

EnergieKlasse


LIEFERN, AUFSTELLEN, ANSCHLIESSEN

ALLES GESCHENKT!

NUR JETZT: ZU ALLEN TV- UND FREISTEHENDEN HAUSHALTSGROSSGERÄTEN AB € 299.- GIBT’S UNSERE KOMFORTLIEFERUNG GESCHENKT! kraftvoller 300-Watt-Motor BRAUN/ORAL-B Professional 3000 Elektrische Zahnbürste • 8.800 Rotationen/Min. • Visuelle Andruckkontrolle • 3 Modi – Reinigen, Zahnfleischschutz • und Sensitive • Timerfunktion • Betriebsdauer bis zu 7 Tage Art. Nr.: 1848057

3 Geschwindigkeitsstufen 40000 Pulsationen/Min

BOSCH MSM 6 B 301 EU Stabmixer • Ergonomische Formgebung für beste • Handhabung • Abnehmbarer Mixfuß aus • temperaturbeständigem Kunststoff • inklusive Messbecher mit Deckel • Universalzerkleinerer Art. Nr.: 1679704

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn PROFI COOK PC-GG 1057 Standgasgrill mit 3 Brennern • Emaillierte Stahlbleche • Incl. Fettauffangschale • regulierbarer Thermostat • Grillfläche 54cm X 40cm Art. Nr.: 1799868

vielseitiger Küchenhelfer Bekannt aus der Fernsehwerbung

3 Heizzonen individuelle Temperatursteuerung

13 teiliges Set

GENIUS Nicer Dicer Fusion Küchenhelfer • Schneiden Sie in Würfel oder Stifte, gleichmäßige Streifen, Viertel, Achtel oder saubere Scheiben • Art. Nr.: 2065688

Milchaufschäumdüse - Direktwahltasten - Reinigungsprogramm

DE LONGHI ECAM 21.116.B SCHWARZ Kaffeevollautomat • 15 bar Pumpendruck • 13 Mahlgradstufen • Herausnehmbare Brühgruppe • Höhenverstellbarer Kaffeeauslauf: 86 - 142 mm Art.Nr.: 1753178

29.90

10

17.90

10

SAECO HD 8927/01 Espresso/Kaffeevollautomat • Cremiger Cappuccino und Latte Macchiato auf Knopfdruck durch abnehmbare Milchkaraffe • Professionelles Keramikscheibenmahlwerk Art. Nr.: 2026980

18.15

Einfache Bedienung durch intuitives Display

33


VitaFresh – hält Gesundes deutlich länger frisch

NoFrost-Technologie

176 cm

.T K N E H GESC

BOSCH KGV 33 UL 30 Kühlgefrierkombination • LowFrost: Geringere Eisbildung, schnelleres Abtauen • BigBox-Gefriergutschublade: optimal für großes Gefriergut • Nutzinhalt Kühlteil/Gefrierteil: 193 Liter / 94 Liter • Verbrauchswert/Jahr: 219 kWh Stroma) Art. Nr.: 1939171

OK. Odd 12112 A1 Inox-Look Side By Side Kühl/Gefrierkombi • Abauautomatik im Kühl- und Gefrierteil • 4 Sterne, oberstes Fach und unterstes Gefrierteil-Türfach sind 2 Sterne Fächer • LED-Display mit Tastensperre • (B/H/T): 905 mm / 1770 mm / 655 mm Art. Nr.: 2197027

Energie-

Energie-

Klasse

Klasse

13.48

No Frost

Nie mehr abtauen

18.15

33

33

xxxx

geschlossene Abbildung

Kühl- und Gefrierteil getrennt regelbar

201 cm

.T K N E H C GES

LIEBHERR CNPEF 4033-20 Kühlgefrierkombination • 233 L Kühlen / 89 L Gefrieren • Edelstahlfront • helle LED Beleuchtung • Smart-Steel Oberfläche • Tiefe Produkt bei geöffneter Tür (90°):1179 mm • Breite:600 mm • Höhe:2011 mm • Tiefe:630 mm Art. Nr.: 2001917 EnergieKlasse

No Frost

SAMSUNG RS 7568 BHCSP Kühl- / Gefrier-Kombi • Side-by-Side • Total No Frost+ • Eis- und Wasserspender • Digital-Inverter-Kompressor • LED Tower Light Art. Nr.: 2095545 Energie-

Nie mehr abtauen

20.18

179 cm

Twin Cooling verlängert Frische und Geschmack

Klasse

33

geschlossene Abbildung

33,66

33 geschlossene Abbildung


BEKO DSN 6634 FX teilintegrierbarer Einbauspüler • Sensorgesteuertes Auto-Programm, halbe Beladung • Turbotrocknung, Schnellfunktion • TrayWash für bequeme Reinigung von Backblechen • Flüsterleises Geschirrspülen mit 44 dB • Verbrauchswerte / Jahr: 2800 L Wasser, 262kWh Strom Art.Nr.: 2036511

glänzend saubere Gläser durch SteamGloss Funktion

EnergieKlasse

29.90

10

JETZT STROMANBIETER WECHSELN UND BIS ZU

powered by:

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

200 € GESCHENKCOUPON SOFORT KASSIEREN! SIEMENS SN 536S01CE Einbaugeschirrspüler • Programme wie z.B.: Intensiv, Auto, Eco,Silence, Aqua-und BeladungsSensor • Wasserverbrauch im Programm Eco 50°C: ab 9,5 l • Verbrauchswerte/Jahr: 2.660 Liter Wasser, 234 kWh Strom Art. Nr.: 2171001

Hohe Flexibilität beim Beladen der Vario-Körbe

EnergieKlasse

13.54

33

9)


BAUKNECHT HEKO PL 349 Einbauherdset • 65 Liter Garraum • Kühle Front • Leichte Reinigung durch smart CleanFunktion Art. Nr.: 2215749

Leichte Reinigung durch smart Clean-Funktion

EnergieKlasse

13.61

33 Ceranfeld

GESCHENK-COUPON 9)

200,-

SOFORT DOPPELT SPAREN! wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

DAUERHAFT BEIM GÜNSTIGEN EPRIMO STROM SPAREN UND ZUSÄTZLICH BIS ZU 200 € GESCHENKCOUPON KASSIEREN!

9) Den Geschenk Coupon erhalten im Markt nach Vertragsabschluss. Mindestvertragslaufzeit: 12 Monate. Wird der Stromvertrag widerrufen, muss auch der Wert des Geschenk Coupon an eprimo zurückerstattet werden. Einmalig einlösbar in Media Märkten in Deutschland innerhalb von 24 Monaten ab Vertragsabschluss. Etwaiges Restguthaben verfällt. Keine Barauszahlung. Nicht einlösbar für: Verträge mit Drittanbietern, sämtliche Download- / Content- / GamingCards, Gutschein (-karten / boxen ), Prepaid-Aufladekarten / Services, E-Books / Bücher, Zusatzgarantien, Lieferservices, Fotoservices, Tchibo Cafissimo Produkte und Versandkosten. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen/Coupons. Aktion gültig vom 29.03.2017 bis 30.04.2017 nur im Media Markt Plauen, Dürerstr. 28, 08527 Plauen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

3D Heißluft

i

Pyrolyse

Zersetzt Verschmutzungen in Ihrem Backrohr durch Hitze. Das Backrohr wird sehr hoch erhitzt, die Brat- und Backrückstände zerfallen zu Asche, die dann leicht entfernt werden kann. Saubere Sache!

21.18 Ceranfeld

33

SIEMENS EQ 641 EK 02 Einbau-Herd / Set • Zweikr-Bräterzone • 65 L Garraum • 3D Heißluft • Energie-Effizienzklasse A • 6 Heizarten Art. Nr.: 1743145 EnergieKlasse


LIEFERN, AUFSTELLEN, ANSCHLIESSEN

ALLES GESCHENKT!

NUR JETZT: ZU ALLEN TV- UND FREISTEHENDEN HAUSHALTSGROSSGERÄTEN AB € 299.- GIBT’S UNSERE KOMFORTLIEFERUNG GESCHENKT!

HOOVER CP 71 CP 31 Staubsauger • Umschaltbare Bodendüse • Micro Filter • Kombibürste Art. Nr.: 2048801

MIELE S 8340 ECOLINE LOTOSWEISS Bodenstaubsauger mit Beutel • Großer Aktionsradius (12m) • Comfort-Kabelaufwicklung mit TippFunktion • Polsterdüse, Fugendüse und Saugpinsel integriert • Energie-Effizienzklasse D Art.Nr.: 1875926

EnergieKlasse

700 Watt Leistung

24.90

mehrstufiges Filtersystem für saubere Abluft

21.18

10

IROBOT 14975 Roomba 886 Roboterstaubsauger • Automatische Reinigung: Von einer Fläche bis zu 90 m² • Komfort: Erkennt den Raum, navigiert rund um alle Hindernisse, Sensoren erkennen Abgründe und verhindern somit den Absturz • Mit HEPA-Filter: Ideal für Allergiker und Haushalte mit Haustieren Art. Nr.: 2028815

33

ProAnimal Düse für hohe Reinigungsleistung BOSCH BCH 65 Pet Zoo'O Runtime Plus 25.2 V Akku Handstaubsauger • extra Bürstenrolle ideal für Tierhaare • besonders saugstark bei minimiertem Wartungsaufwand • Bosch Lithium-Ionen Technologie: langlebige und leistungsstarke Akkus Art. Nr.: 2093044

ultimativer HochleistungsStaubsaug-Roboter Inkl. Zubehör

% Finanzierung kostenlose Parkplätze

0% effekt. Jahreszins. Bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

freier WLAN-Zugang in allen Märkten

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Gültig ab 19.04.2017

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Heppenheim

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Ludwigshafen-Oggersheim

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Neustadt

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Speyer

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Viernheim

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Worms

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Weinheim

Tiergartenstr. 7 • 64646 Heppenheim • Tel. 06252/794-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr Chemnitzer Str. 33 • 67433 Neustadt an der Weinstraße Tel. 06321/3978-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Schönauer Str. 14 • 67547 Worms Tel. 06241/9055-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-20 Uhr

Hedwig-Laudien-Ring 2 • 67071 Ludwigshafen Tel. 0621/6372-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Wormser Landstr. 94 • 67346 Speyer • Tel. 06232/539-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Frankenthalerstr. 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen Tel. 0621/78953-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr Bürgermeister-Neff-Str. 17 • 68519 Viernheim Tel. 06204/985-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Bergstr. 7.1 • 69469 Weinheim • Tel. 06201/8772-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-19 Uhr Der Media Markt Weinheim ist eine Betriebsstätte der Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Viernheim, Bürgermeister-Neff-Str. 17, 68519 Viernheim.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.