Tip16sa15

Page 1

Heute mit jeder Menge Angeboten vom

Südhessen Die Gratiszeitung für das Ried

2. Mai 2. shoppen Mai bis bis 2.shoppen Mai 22 bis Uhr shoppen Lange22 Einkaufsnacht Uhr Lange 22 Einkaufsnacht Uhr undEinkaufsnacht großes Lange und großes Modelund großes ModelCasting ModelCasting Casting

Wer wi

zins 0% effekt. Jahres Laufzeit 33 Monate

€ 30.27ate monatl. R

130 WCS MIELE WKB tomat Waschvollau ontrommel ieverbrauch • Thermo-Sch rsamer Energ • extrem spa omatik • Mengenaut otor em • Profi-Eco-M rschutz-Syst • WCS-Wasse 451 Art. Nr.: 1895

8 kg

SEtprEIS InKL.

1600 in. U/M

EnergieKlasse

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

Einzelpreis

Gerät :

Einzelpreis Standard:

Lieferung

Einzelpreise: Summe der Setpreis: Media Markt

999 € 29 € 1028 € 999 €

540 Wp r MIELE tMB pentrockne Wärmepum ufen uchtung • 4 Trockenst mel mit Bele ergieverbrauch • Schontrom sparsamer En • besonders 869 Art. Nr.: 1900

LIEfErunG Sie sparen:

29 €

8 kg trockenladung

Steckdose

genügt

EnergieKlasse

land

t aus Deutsch

Beste Qualitä

Waschladung

enöffnungriesige Bullaug Beladen bequemes

€ 30.27ate monatl. R

zins 0% effekt. Jahres Laufzeit 33 Monate

SEtprEIS InKL. Einzelpreis

999 €

Gerät:

Einzelpreis Standard:

Lieferung

Bis zu

1 D_MM_MAS_1_

LIEfErunG Sie sparen:

on € 10.- ab indestrate v

natlichen M

nd einer mo

te Laufzeit u

zu 33 Mona

hreszins. Bis

29 € 1028 € 999 €

29 €

33 Monate 0% Z Einzelpreise: Summe der Setpreis: Media Markt

-Sandhofen

53-0 Tel. 0621/789

ktro -Sandhofen • t tV-HiFi-ele MediA MArKrstr. 129 • 68307 Mannheim

0% effekt. Ja

insen

ung erfolgt

0.-. Vermittl

me von € 10

ierungssum

einer Finanz

heim GmbH Mann

iten: Öffnungsze Uhr Mo-Sa: 10-20

15. Gültig ab 17.04.20 eise. Alles Abholpr egarantie. Keine Mitnahm

Frankenthale

Hüttenfelderin Elena Ehret überzeugte mit Charme und sicherer Darstellung / Inthronisation im Rahmen des Spargelfestes

Wildunfälle durch geringes Tempo verringert

Spargelrat hat gewählt: Elena I. ist neue Lampertheimer Spargelkönigin!

LAMPERTHEIM – „Die Verkehrsunfallbilanz 2014 fällt für uns erfreulich aus“, teilten Polizeioberrat Thomas Bauer, Leiter der Polizeistation LampertheimViernheim, und Polizeihauptkommissar Klaus Arnold bei einem Pressegespräch am Donnerstag in der Polizeistation LampertheimViernheim in der Florianstraße mit. Grund: Die Zahlen sind etwas zurückgegangen. Doch zum Jubeln reicht es nicht, denn immerhin waren im Jahr 2014 noch 1451 Unfälle (im Vorjahr 1528) im Bereich der Polizeistation zu verzeichnen. Mit dem Fahrrad unterwegs zu sein, ist nicht ungefährlich. Hier krachte es im Berichtsjahr 272 Mal, das waren 80 Unfälle mehr als im Vorjahr 2013 (192). In Lampertheim gab es ein unerfreuliches Plus von acht Fahrradunfällen, in Bürstadt waren es 16 Unfälle mehr, in Biblis waren es sogar zwei Unfälle weniger und in Groß-Rohrheim darf man sehr zufrieden sein: 2014 gab es gar keinen Unfall, 2013 waren es noch zwei. „Das Ried ist Fahrradland, mehr Leute steigen um“, erklärte Bauer diese Bilanz. Die Empfehlung

LAMPERTHEIM - Das Geheimnis ist gelüftet, Lampertheim hat eine neue Spargelkönigin: Elena I.! Am Montag hat der Spargelrat gewählt, am Donnerstag wurde die künftige Majestät Elena Ehret aus Hüttenfeld im Rahmen eines Pressegesprächs vorgestellt. Mit einem Strahlen im Gesicht stellte sich Elena Ehret vor und überzeugte sogleich durch ihre sympathische Art:„Meine Oma hat mich auf die Idee gebracht, mich zu bewerben. Sie stammt aus einer landwirtschaftlichen Familie in Lampertheim, die auch Spargel anbaut und meinte ‘Das passt perfekt zu Dir’! Daher habe ich mich umfassend über das Amt informiert und auch mit der amtierenden Spargelkönigin Melanie I. gesprochen. Jetzt bin ich sehr froh, dass ich gewählt worden bin und denke, dass ich das Amt gut ausfüllen kann und werde und Lampertheim, aber auch ein klein wenig Hüttenfeld, gut repräsentiere.“ Spargel sei das wichtigste Gemüse für sie, erläutert Elena lächelnd, denn „von klein auf bin ich durch den Spargelanbau in meiner Familie mit diesem verbunden. Außerdem esse ich ihn auch einfach gerne.“ Die Gymnasiastin der AlbertusMagnus-Schule in Viernheim, die im Abiturjahrgang ist, hat im Bereich der Repräsentation bereits Erfahrung. So ist sie derzeit die Oberstufensprecherin ihrer Schule. Nach dem Abitur möchte sie entweder Betriebswirtschaftslehre oder aber Wirtschaftsingenieurwesen studieren – „ich muss noch überlegen, hier ist die Entscheidung noch nicht gefallen.“ In der Freizeit spielt Elena, seit einem Monat 18 Jahre alt, bereits seit zwölf Jahren Geige. Über den gleichen Zeitraum tanzt sie in Lorsch,

der beiden Fachleute: „Wir hätten gerne, dass vorausschauend gefahren wird – außerdem sind wir große Verfechter von Schutzhelmen beim Fahrradfahren“. Der dringende Appell lautet: „Machen Sie die Fahrräder Ihrer Kinder sicher, das heißt, in der dunklen Jahreszeit mit Beleuchtung zur Schule fahren“. Bei personalaufwändigen Stichproben haben Polizeibeamte an der Erich-Kästner-Schule an einem Morgen bei jedem zweiten Fahrrad festgestellt: Die Kinder waren ohne Beleuchtung im Dunkeln unterwegs und legten zum Teil große Strecken von zu Hause bis zur Schule zurück. Ein weiteres großes Thema sind die Wildunfälle, die mit verringerter Geschwindigkeit häufig vermieden werden können. Auf den besonders heiklen Gefahrenstrecken in den Waldgebieten der Region wurden bereits Geschwindigkeitsbeschränkungen eingeführt. So konnte auf der Strecke zwischen Hüttenfeld und Viernheim durch Tempo 60 ein Rückgang von 45 auf 19 Wildunfälle innerhalb eines Jahres bewirkt werden, das sind fast 60 ProHannelore Nowacki zent.

Kaiser Passage: Casino Royal,Z Frisuren und Make up Beratung Jost: Live on Stage die Band wischenzeit Akustik-Pop Duo

Die Verkehrsunfallbilanz für das Jahr 2014 fällt besser aus als im Vorjahr, Grund für eine positive Einschätzung von Polizeioberrat Thomas Bauer (rechts), Leiter der Polizeistation Lampertheim-Viernheim, und Polizeihauptkommissar Klaus Arnold. Foto: Hannelore Nowacki

Sympathisch, mit einem Lächeln im Gesicht und mit viel Charme: Die neue Spargelkönigin Elena I. Foto: Benjamin Kloos der Heimatstadt ihrer Mutter, bei den Bürgerfunken in der Garde. Nach Kira I. im Jahr 2006 ist Elena I. die zweite Spargelkönigin aus Hüttenfeld. Mit Charme und sicherem Auftreten überzeugt 1966 wurde Lampertheim erstmals durch eine Spargelkönigin vertreten, seit 2004 übernimmt jährlich eine junge Frau aus der Spargelstadt diese Funktion. „Es ist ein Amt, das ausgesprochen hilfreich und angenehm unsere Stadt außerhalb, aber auch innerhalb Lampertheims vorstellt“, freute sich Bürgermeister Gottfried Störmer über die glückliche Wahl des Spargelrates. „Die Zahl der Termine ist ausgesprochen ansprechend – 80 bis 100 Termine im Jahr warten auf Elena I., eine besondere HeLUST auf eine neue Frisur?

• Außenputz • Wärmedämmverbundsysteme • Anstrich • Rauhputz, Maler-, Tapezier- u. Lackierarbeiten

Veränderung macht Spaß!

rausforderung ist hierbei, dass es sich meist um Wochenendtermine handelt. Glücklicherweise finden sich immer wieder junge Frauen, die sich für das Amt interessieren. In diesem Jahr hatten wir vier Bewerberinnen, alles sehr attraktive junge Damen, die sich hervorragend präsentiert haben. Alle lagen in der Bewertung sehr dich zusammen, es war eine schwere Entscheidung. Aber am Ende hat uns Elena Ehret mit ihrer charmanten Art und ihrem sicheren Auftreten am meisten überzeugt.“ Amtseinführung am Spargelfest Den ersten Termin wird Elena I. offiziell im Rahmen des Spargelfestes, das vom 12. bis 14. Juni stattfindet, wahrnehmen: Im Rahmen der Eröffnung im Fest-

Aktion gilt für März, April und Mai

06206 - 56777

30,40,50,60, jünger Wilhelmstr.63 Domgasse geht´s immer! Lampertheim

Tel. 06251/787811

zelt wird sie inthronisiert, im Anschluss erfolgt der traditionelle Fassbieranstiche bevor es in den gemütlichen Teil übergeht. In den vergangenen Jahren erfolgte die Inthronisation stets Vorfeld des Spargelfestes vor geladenen Gästen im Hof des Heimat-, Kultur- und Museumsvereins. „Durch die bauliche Begrenzung des Hofes hatte die Lampertheimer Bevölkerung keine Gelegenheit, an dieser feierlichen Zeremonie teilzunehmen – dies hat bei vielen Bürgern zu Bedauern geführt“, begründete Bürgermeister Gottfried Störmer die Entscheidung des Spargelrates und des Organisationsgremiums für das Spargelfest. „Wir möchten das Spargelfest attraktiver gestalten und ermöglich, dass alle Bürger an der Inthronisation teilnehmen könBenjamin Kloos nen.“

10% Frühjahrsrabatt

rehn Friseure

Telefon: 06206

64625 Bensheim • Fax 78 78 21

Job gesucht?

- 30 50 84 9

• Gartenpflege u. Gestaltung • Pflaster- u. Plattenarbeiten • Natursteinarbeiten • Rollrasen • Baumfällung u. Pflege • Zäune Storchenweg 35 68623 Lampertheim Mobil: 0176 - 82 21 28 81

w w w. g a s h i - d i e g a r t e n p r o f i s . d e

Fachbetrieb nach § 19 I WHG

lr52sa14

Gussasphalt-Estriche Gussasphaltestriche imim Wohnungs-und undIndustriebau Industriebau WohnungsBalkone•· Terrassen Terrassen Balkone Höfe · Parkflächen Zum Mühlgraben 3 • 68642 Bürstadt

Anmeldeformular siehe Rückseite oder Anmeldeformular siehe Rückseite oder www.wormsziehtan.de www.wormsziehtan.de Anmeldeformular siehe Rückseite oder Partner der Langen Einkaufsnacht: www.wormsziehtan.de

(0 62 41) 9 72 70 · www.ame-zeitarbeit.de

Zum Mühlgraben · 68642 Telefon 0 62 06 /370 28 6-0Bürstadt

Telefon 06 //70 7028 286-11 6-0 Telefax 0 0 62 62 06 Telefax 62 06 / 70 28 6-11 Internet 0 www.asphaltbrenner.de Internet www.asphaltbrenner.de

Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:

Partner der Langen Einkaufsnacht:

Partner der Langen Einkaufsnacht:

Bürstadt

Bürstadt

Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090 12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr

Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090 12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr

3.49

Wir bitten um freundliche Beachtung

Fit durch den Tag mit einem leckeren

6 München

rstr. 31, 8033

chwanthale

anz GmbH, S

ommerz Fin gspartner: C

Finanzierun

h für unsere

ausschließlic

Verkehrsunfallbilanz der Polizei mit erfreulicher Tendenz

Kaiser Passage: Casino Royal, Frisuren und Make up Beratung

Kaiser Royal, Frisuren und Make up Beratung Jost: LivePassage: on StageCasino die Band Zwischenzeit Akustik-Pop Duo GALERIA Kaufhof: Nibelungentafel, Häppchen und wischenzeit Akustik-Pop Duo Jost: Live on Stage die Band Z Highlights GALERIA Kaufhof: kulinarischen Nibelungentafel, Häppchen und kulinarischen Highlights GALERIA Kaufhof: Nibelungentafel, Häppchen und kulinarischen Highlights

g die Lieferu. n inklusive t ll, der krieg

Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de

Samstag, 18. April 2015 · KW 16 · Auflage 27.000 · 39. Jahrgang

Worms hat Zeit für Dich! Worms hat Zeit für Dich! Worms hat Zeit für Dich!

hofen!

nheim-Sand

mbau in Man

Komplettu

ie zum

1.49

Wenn Glas-, dann Thomas Glas-Raumteiler Ganzglasanlagen Spiegelwände Iso-Verglasungen Küchenrückwände Schaufensteranlagen

GLAS

Balkonverkleidungen Ganzglasgeländer Fensterfassaden Wintergärten Überdachungen und vieles mehr… Weinsheimer Str. 59b · Worms Tel. 0 62 41 - 4 49 00 www.glas-thomas.de

Produziert in

Deutschland


Worms zieht an Wer macht mit? Im Rahmen eines großen Amateur-Castings suchen die Wormser Einzelhändler Frauen und Männer im Alter von 16 - 99 Jahren, die bei der Langen Einkaufsnacht am 27. Juni aktuelle Modetrends und Accessoires aus der Geschäftswelt präsentieren.

2

Casting: 2. Mai 2015,19-21 Uhr Treffpunkt: Am Römischen Kaiser

Bei Regen in der Kaiser Passage

Komm in Deinem schönsten Outfit! (Damen bitte mit Pumps)

Der Längste Laufsteg von Worms führt von der Kaiser Passage über das Modehaus Jost zu GALERIA Kaufhof. Anmeldung

Name / Vorname:

Adresse:

PLZ/Ort:

Alter:

Telefon:

E-Mail: Hiermit stimme ich zu, dass meine Daten ausschließlich zur Kontaktaufnahme genutzt werden. Außerdem bin ich damit einverstanden, dass die Nutzungsrechte aller Fotoaufnahmen an die Veranstalter (Kaiser Passage Worms, Modehaus Jost und Galeria Kaufhof) abgetreten werden.

Datum/Unterschrift

Ihre Anmeldung können Sie an der Info der Kaiser Passage abgeben oder per Mail an: info@wormsziehtan.de. senden. Online Anmeldung:www.wormsziehtan.de

Samstag, 18. April 2015

Kurz notiert

Informationen zur Stichwahl in Bürstadt

Bauarbeiten am Knotenpunkt B9/B47 am 18./19. sowie am 25./26. April

Flammkuchen – Von herzhaft bis süß

Briefwahl noch bis Sonntag um 15 Uhr möglich

Nächtliche Sperrung der Nibelungenbrücke

GROSS-ROHRHEIM – Am 25. April von 18 bis 21 Uhr geht es im evangelischen Jugendhaus ausschließlich um Flammkuchen - von herzhaft bis süß. Bei dem Kochkurs mit Jürgen Martin, Jutta Menger und Christiane Linke testen die Teilnehmer leckere, einfache Flammkuchen-Rezepte, die ohne viel Aufwand Zuhause nachgekocht werden können. Mit vielen frischen Zutaten vom herzhaften Schinken bis zur süßen Ananas-Variante, ist für jeden was dabei. Kneten und schnippeln steht auf dem Programm und die kreativen Ideen bereichern alle Speisekarten. Das offene Angebot ist kostenlos und richtet sich an alle Schleckermäuler, Mädels und Jungs! Bringt eure Freundinnen und Freunde mit, dann macht es noch mehr Spaß. Anmeldung bei Jürgen Martin unter der Telefonnummer 06245/ 5333. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal zehn Personen begrenzt. zg

Gegrillte Steaks, Gyros und Grillwürste

KVG Foto: Bernward Bertram

lokales

HOFHEIM - Die Sängervereinigung 07/20 Hofheim wird ihr diesjähriges, öffentliches Grillfest am 1. Mai nicht mehr an der Hofheimer Grillhütte, sondern am oder im Hofheimer Bürgerhaus in der Balthasar-NeumannStraße 1-3 veranstalten. Bei Regenwetter findet die Verköstigung im Bürgerhaussaal statt. Angeboten werden gegrillte Schweinestaeks, Bratwürste, Gyros, selbst gefertigte Salate sowie von den Sängerfrauen selbst gebackener Kuchen. Bier vom Fass, alkoholfreie Getränke und Kaffee runden, die Speisekarte ab. Beginn ist um 11 Uhr, die Bevölkerung ist herzlich eingeladen. zg

Ortsbeirat Neuschloß tagt NEUSCHLOSS - Die nächste Sitzung des Ortsbeirates Neuschloß findet am Donnerstag, 23. April, um 19 Uhr im Bürgersaal des Bürgerhauses des Stadtteils Neuschloß, Ahornweg 1, statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die ÖPNV-Sachstandsinformation, der Bericht der BILA zum Sachstand ICE-Trasse sowie Anfragen an den Magistrat. zg

SPD geht in den Endspurt LAMPERTHEIM - Die SPD Lampertheim lädt alle Lampertheimerinnen und Lampertheimer am Samstag, 18. April, zu ihrem Infostand auf dem Schillerplatz ein. Ab 10 Uhr werden die Sozialdemokraten mit Landratskandidat Gerald Kummer neben Informationsmaterial und Gesprächen unter dem Motto „Currywurst ist SPD“ auch die beliebte Wurstspezialität anbieten. Dazu wird die SPD auch erstmals nach einigen Jahren wieder einen Fahrdienst am Wahlsonntag anbieten. Wer nicht weiß, wie er zum Wahllokal kommt, kann die SPD um Hilfe bitten. Hierzu stehen Hermann Hüsken (Lampertheim-Mitte) telefonisch unter 0152 37095638 und Karl-Heinz Berg (Hüttenfeld) unter 0171 5 41 97 43 am Sonntag zur Verfügung. zg

BÜRSTADT - Am Sonntag, 19. April, steht in der Zeit von 8 bis 18 Uhr die Stichwahl des Landrates an. Der Wahlleiter informiert, dass Bürgerinnen und Bürger aus Bürstadt in Ihrem Wahllokal wählen können, in dessen Wählerverzeichnis sie eingetragen sind. Um wählen zu können reicht ein Ausweispapier aus, sollten Sie Ihre Wahlbenachrichtigung nicht mehr zur Hand haben. Briefwahl ist noch bis 15 Uhr am Sonntag, 19. April, im Bürgerbüro des Rathauses möglich. Bei Rückfragen steht Ihnen der Wahlleiter, Herr Michael Molitor, telefonisch unter 06206/701-230 und per E-Mail unter michael.molitor@buerstadt.de sowie die stellvertretende Wahlleiterin, Frau Gabriele Werner, telefonisch unter 06206/701-234 und per E-Mail unter gabriele.werner@buerstadt.de gerne zur Verfügung. zg

Workshop im Alten Rathaus in Lampertheim am 18. April

Jusos bereiten Kommunalwahl vor LAMPERTHEIM - Kurz vor Ende des Landratswahlkampfs beginnen die Jusos Ried bereits mit der Programmausarbeitung des nächsten Urnengangs. Denn für die Kommunalwahl im folgenden Jahr wollen sich die Jusos aus den Städten und Gemeinden Lampertheim, Bürstadt, Biblis und Groß-Rohrheim sowohl personell, als auch thematisch stark auf-

stellen. Am Samstag, 18. April, um 14 Uhr trifft sich der SPD-Nachwuchs deshalb zu einem Workshop im Alten Rathaus in Lampertheim. Nach einer Impulsrunde durch die SPD-Fraktionsvorsitzenden der vier Riedkommunen wollen die Jusos in einer Workshop-Phase ihre Anliegen, Ideen und Visionen für die Städte und Gemeinden erarbei-

ten. Als Experten wurden auch ehrenamtlich aktive Jugendliche unter anderem aus den Jugendräten eingeladen. Enden soll die Veranstaltung mit der Ergebniszusammenstellung und dem ersten Entwurf für ein Thesenpapier zur Kommunalwahl. Interessierte Gäste aller Altersgruppen sind herzlich eingeladen zg mit dabei zu sein.

Mitgliederversammlung des Heimat-, Kultur- und Museumsvereins sehr gut besucht

Wahl eines neuen 2. Vorsitzenden im Gedenken an Uwe-Jens Jensen verschoben

Vereinsvorsitzende Margit Karb überreichte die Urkunden und Ehrennadel in Silber für 25 Jahre Mitgliedschaft im Heimat-, Kultur- und Museumsverein an den Katholischen Kirchenchor St. Andreas mit Paul Sommer (links), die Eheleute Bernd und Margot Ludwig sowie Wolfgang Kessler. LAMPERTHEIM – Ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr 2014 hat der Heimat-, Kultur- und Museumsverein hat hinter. Darüber legte Vereinsvorsitzende Margit Karb bei der sehr gut besuchten Mitgliederversammlung am Dienstag im Gasthaus „Zur Krone“ einen detailreichen Bericht vor. Doch ein Ereignis in diesem Jahr überschattete die positive Bilanz. Der unerwartete, plötzliche Tod des beliebten 2. Vorsitzenden Ende März traf Verein und Vorstand hart. Uwe-Jens Jensen hatte sich auch bei anderen Vereinen eingebracht, berichtete Karb, und er hatte den Vereinsmitgliedern mit der Organisation der mehrtägigen Jahresausflüge zu erlebnisreichen Eindrücken verholfen. Ein Film der letztjährigen Reise nach Schleswig-Holstein stand im Anschluss an die Mitgliederversamm-

lung auf dem Programm. Auch die diesjährige Reise an den Bodensee vom 19. bis 23. August hatte er bereits zum großen Teil fertig organisiert. Auf der Tagesordnung unter Punkt 8 war zwar die Wahl des 2. Vorsitzenden aufgeführt, doch dazu sollte es nicht kommen. Sichtlich noch unter Schock, sprach sich Vereinsvorsitzende Karb dafür aus, mit der Wahl abzuwarten. Dem Vorschlag von Bürgermeister Gottfried Störmer, die Wahl auf einen Zeitpunkt im nächsten Jahr zu verschieben, stimmte die Mitgliederversammlung zu. Bei den satzungsgemäßen Wahlen wurden die Beisitzer Karl-Helmut Hartnagel, Lothar Lauseker, Heinrich Weppelmann und Karl Wunder einstimmig wiedergewählt. Auch Kassenverwalter Erich Schollmeier konnte bei seiner Wiederwahl auf alle Stimmen zählen. Für 25

Jahre Mitgliedschaft im Heimat-, Kultur- und Museumsverein wurden Wolfgang Kessler sowie die Eheleute Margot und Bernd Ludwig mit Urkunde und Ehrennadel in Silber geehrt. Wie einige weitere Jubilare konnte auch Christian Ludwig nicht kommen. Für den Katholischen Kirchenchor St. Andreas, der als Organisation Mitglied ist, nahm der Vorsitzende Paul Sommer die Ehrung entgegen. Karb dankte im Anschluss an ihren Bericht allen Helfern, Mitgliedern und Freunden des Vereins für die Unterstützung und Mithilfe bei den zahlreichen Veranstaltungen und sonstigen Vereinsaktivitäten. Ein besonderes Dankeschön für die Unterstützung richtete sie an die Stadt Lampertheim. Am 1. Mai ab 9.30 Uhr unternimmt der Heimat-, Kultur- und Museumsverein seine traditionelle Fahrradrundfahrt, die von Lampertheim nach Lorsch und zurück führt. Hannelore Nowacki

Info Für 25 Jahre Mitgliedschaft im Heimat-, Kultur- und Museumsverein wurden Wolfgang Kessler, die Eheleute Margot und Bernd Ludwig sowie der Katholische Kirchenchor St. Andreas mit einer Urkunde und der Ehrennadel in Silber geehrt. Einige Jubilare konnten nicht kommen: Karin Blesing, Sabine Weidenauer, Heiko Weidenauer, die Eheleute Heidelinde und Karl Heinz Barchfeld, Susanne Barchfeld und Alexander Barchfeld. Ebenfalls fehlten Michael Jacobi, Ludwig Kern und Christian Ludwig.

Volksliedernachmittag in der „Alten Schule“ LAMPERTHEIM - Am Dienstag, 21. April, um 14.30 Uhr ist es wieder so weit. Sänger und Sängerinnen treffen sich in der Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule” zum monatlichen Volksliedernachmittag. Die Kaffee- und Kuchenbewirtung wird durch die Mitarbeiter der Seniorenbegegnungsstätte gewährleistet. Neue Besucher sind herzlich willkommen, den Nachmittag in gemütlichem Beisammensein zu verbringen. zg

Der Vorstand des Heimat-, Kultur- und Museumsvereins und die für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrten MitFotos: Hannelore Nowacki glieder.

WORMS - Der Landesbetrieb Mobilität Worms informiert, dass am Knotenpunkt B 9/B 47 (Nibelungenbrücke) Worms Reparaturarbeiten im Rahmen der Gewährleistung durchgeführt werden. Deswegen ist im Bereich des Knotenpunkts von Samstagabend, 18. April, 20 Uhr, bis Sonntagmorgen, 19. April, 10 Uhr, die Fahrtrichtung Mainz gesperrt. Am folgenden Wo-

chenende ist im genannten Bereich von Samstagabend, 25. April, 20 Uhr, bis Sonntagmorgen, 26. April, 10 Uhr, die Fahrrichtung Ludwigshafen gesperrt. Der Verkehr wird jeweils innerstädtisch umgeleitet. Da sich die Behinderungen im Verkehrsablauf nicht vermeiden lassen, werden die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die zg Maßnahme gebeten.

Jede Stimme zählt! / Am 19. April fällt die Entscheidung, wer Landrat des Kreises Bergstraße wird

Landratswahl: Morgen wählen gehen! KREIS BERGSTRASSE - Morgen fällt die Entscheidung: Wer wird der neue Landrat im Kreis Bergstraße und bestimmt die kommenden sechs Jahre die Politik und die Entwicklung des Kreises maßgeblich mit? Nach dem ersten Wahlgang vor wenigen Wochen entscheidet sich am morgigen Sonntag das Rennen zwischen Christian Engelhardt (CDU) und Gerald Kummer (SPD). Im ersten Wahldurchgang, erzielte der CDU Kandidat Engelhardt 47,73 Prozent der Stimmen und Kummer von der SPD 39,63 Prozent.

Die Bürger des Kreises Bergstraße haben das Recht durch Direktwahl den neuen Landrat zu bestimmen. Gewählt wird am 19. April in der Zeit von 8 bis 18 Uhr. Wo sich ihr Wahlraum befindet, sehen sie auf ihrer Wahlbenachrichtigung. Wer Nachfolger von Landrat Matthias Wilkes wird, lesen Sie am Sonntag nach Auszählung der Stimmen unter www.tip-verlag.de oder auf der facebook-Seite des TIP. Nutzen Sie Ihre Chance, mit Ihrer Stimme die Zukunft des Landkreises mitzuentscheiden und gehen Benjamin Kloos Sie wählen!

Polizeimeldung Wer vermisst sein blau-weißes Trekkingrad der Marke Buffalo?

Bürstadt - Ein blau-weißes Alutrekkingrad der Marke Buffalo haben Beamte der Polizeistation Lampertheim-Viernheim bei den Diebstahlsermittlungen von Kondolenzbriefen auf dem Bürstädter Friedhof vom 10. April auffinden und sicherstellen können. Woher das Fahrrad stammt und wem es gehört, ist bislang unbekannt. Möglicherweise ist das Fahrrad gestohlen und der rechtmäßige Besitzer hat es nicht zur Anzeige gebracht oder den Verlust noch nicht bemerkt. Die Ermittler in Lampertheim hoffen, mit der Veröffentlichung des Bildes Hinweise auf den Eigentümer zu erhalten. Unter der Rufnummer 06206/94 40-0 nehmen die Beamten Hinweise entgegen. (ots)

DRK Lampertheim lädt am 2. Mai zu Blutspendetermin ein

Blutspenden - Leben retten! LAMPERTHEIM - Nur durch Blutspenden können jeden Tag Kranke und Verletzte in den Krankenhäusern mit Blutprodukten versorgt werden. Jedes einzelne Engagement gibt Menschen Hoffnung und rettet Leben. Daher bittet der DRK-Blutspendedienst um eine Blutspende am Samstag, 2. Mai, von 14 bis 19 Uhr beim DRK, Technisches Zentrum, Florianstraße 6 in Lampertheim. Die Blutspende ist das wertvollste Geschenk, was wir anderen geben können. Ob Krebspatient, Unfallopfer oder bei einer Herztransplantation, ohne Blutspenden ist eine Therapie oder die Operation nicht möglich. Jede Zelle und jedes Teilchen hat im Blut eine notwendige Funktion, wie zum Beispiel den Transport von Sauerstoff und Nährstoffen, die Abwehr von Krankheitserregern, die Blutstillung und den Wärmetransport innerhalb des

Körpers. Das lebenswichtige Blut kann nur der Körper selbst bilden. Eine künstliche Alternative gibt es bis heute nicht. Das macht es auch so wichtig, dass es Menschen gibt, die ihr Blut für Andere spenden. Blut spenden kann jeder Gesunde von 18 bis zur Vollendung des 71. Lebensjahres, Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen. Eine Stunde, die ein ganzes Leben retten kann. Bitte zur Blutspende unbedingt Personalausweis mitbringen. Dieser ist ab sofort immer notwendig, auch wenn Sie ein Bild in Ihrem Spendeauszg weis haben.


lokales

Samstag, 18. April 2015

3

Schillerschule Lampertheim feiert 125-jähriges Jubiläum

Fotos, Geschichten und Schulutensilien gesucht LAMPERTHEIM - Unzählige Schülerjahrgänge sind seit 125 Jahren mehr oder weniger gern in jenes stattliche Schulgebäude marschiert, das seit 1890 im Herzen der Stadt steht und im Mai Jubiläum feiert. Um diesen Anlass gebührend zu würdigen, plant die Schillerschule diese 125 Jahre Schulentwicklung mit unterschiedlichen Präsentati-

onsformen lebendig werden zu lassen. Zu diesem Anlass soll auch eine Ausstellung über die Schulgeschichte gezeigt werden. Hierfür sucht die Schule alles, was irgendwie in den vergangenen Jahrzehnten mit der Schule zu tun hatte: Alte Fotos, Schulranzen, Schulbücher, Hefte, Griffel, Schiefertafeln oder auch Anekdoten. Vielleicht gibt es ja auch

den einen oder anderen „privaten Sammler“ der sogar alte Schulmöbel (Tische, Bänke, Tafeln) hat. Selbstverständlich werden alle Stücke so ausgestellt, dass es keine Beschädigungen gibt. Alle Exponate werden aufgelistet, damit sie nach der Ausstellung dann wieder an die rechtmäßigen Eigentümer zurückgehen können! Interessierte und Leihgeber mel-

den sich bitte im Sekretariat der Schillerschule zu den regulären Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag jeweils von 8.15 bis 12 Uhr. Wer an diesen Tagen keine Zeit hat, kann sich telefonisch unter 0176/68106924 oder per E-Mail an sstrubel@radiocom.de mit Stefanie Strubel vom Elternbeirat in Verbindung setzen. zg

ÜBER 30 EISSORTEN Torten und Kuchen verschiedene Longdrinks

Jeden Mittwoch ab 12 Uhr Dampfnudel-Tag mit Kartoffelsuppe

Bürgerstiftung blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück

„Wir sind gut aufgestellt“ – Spender und Zustifter gesucht glied Elzbieta Liermann mit dem Heimatmuseum zusammen. Dieter Goll will herausfinden, wo sich die Lampertheimer Bevölkerung im Stadtgebiet die Aufstellung von Sitzbänken wünscht. Auch bei diesem Thema ist die Bürgerstiftung auf Ideen der Bürger angewiesen. Erfolgreiche Projekte 2014

Diese kleine Familie mit Spargelschälerin und Kind bekommt Zuwachs – am 27. Juni um 11 Uhr wird der Vater feierlich enthüllt. Foto: Hannelore Nowacki Projektförderung 2015 mit rund 25.000 Euro Vorstandsmitglied Ralph Butz untermauerte diese positiven Aussagen mit seiner Bilanz 2014, die ein Stiftungsvermögen von 201.648,09 Euro ausweist. Im Laufe des Jahres 2014 habe es acht Zustiftungen in Höhe von 6.250 Euro gegeben, was zu einem Anstieg des Stiftungskapitals auf 161.675 Euro führte. Für Projekte wurden im Berichtszeitraum genau 27.337, 18 Euro ausgegeben. Ohne Spenden geht es nicht, das machte Butz deutlich, denn die Projektförderung wurde im Wesentlichen aus Spenden finanziert. Die Zinserträge aus den risikoarmen Finanzanlagen und Guthaben seien mittlerweile sehr gering geworden. Der Finanzplan 2015 sieht daher vor, die Finanzanlagen aufzustocken, während die Bankguthaben geringer gehalten werden sollen. Für die diesjährigen Projektförderungen sind rund 25.000 Euro eingeplant. Weitere Zustifter gesucht Was die Zustiftungen angeht, zeigte sich Kirschner optimistisch. Im Finanzplan wird mit einem Anstieg des Stiftungskapitals von 10.000 Euro auf rund 171.000 Euro

gerechnet. Das Werben um weitere Zustifterinnen und Zustifter ist vom Motto „100 x 500“ getragen. 500 Euro ist der Mindestbetrag. Projekte 2015 Aus der Spargelschälerin mit Kind wird eine Familie. Vorstandsvorsitzender Kirschner wies in seinem Bericht auf dieses „Großprojekt“ an der Ecke Römerstraße/ Kaiserstraße hin. Am 27. Juni um 11 Uhr wird die Vaterfigur, ebenfalls aus Bronze gegossen, feierlich eingeweiht. Die Musikschule erhält als Spende ein Instrument und eine Schülerin wird mit einem Einzelstipendium gefördert. Beim Jahresempfang der Bürgerstiftung in den Räumen der Volksbank Darmstadt Südhessen am 19. Mai wird Klaus Schlappner, der China mehrfach jährlich besucht, als Referent zum Thema „Von der Kurpfalz nach China und zurück“ sprechen. Der Projektverantwortliche Erich Maier freut sich: „Das wird hochinteressant“. Im November wird die Auszeichnung „Courage in Lampertheim“ verliehen. Das 5. Neujahrskonzert der Starkenburger Philharmoniker im Januar wird vorbereitet. Als Verantwortliche für das Projekt „historische Schilder“ arbeitet Vorstandsmit-

Einige Projekte sind abgeschlossen, andere haben die beabsichtigte dauerhafte Wirkung und erfreuen zahlreiche Bürger in langfristiger Perspektive. Vorstandsvorsitzender Kirschner erinnerte an die Gründung der Bürgerstiftung im Februar 2009 mit 13 Gründungsstiftern, mit jetzt 50 Personen und Institutionen hat die Bürgerstiftungsidee in Lampertheim gezündet. „Wir möchten durch Vorleben mitgestalten, die Eigenverantwortung stärken, denn Eigenverantwortung ist die Grundlage für Gemeinsinn“, erklärte Kirschner. Von Kunst und Kultur bis hin zur Jugend- und Bildungsarbeit reichte die Förderung. Die Bürgerstiftung Lampertheim hatte im letzten Jahr die Vorstände der Bürgerstiftungen aus Biblis, Bürstadt und Viernheim zum Kennenlernen und Meinungsaustausch eingeladen. „Denn das Rad muss nicht neu erfunden werden“. Als Erfolg verbucht Kirschner die kleine freie Bibliothek im Stadtpark, die den Namen „LiteraTurm“ erhalten hat. Außerdem hat die Bürgerstiftung in der Nähe zwei Bänke an lauschigen Plätzchen zum Schmökern und Entspannen spendiert. Zum sechsten Mal ehrte die Bürgerstiftung Menschen und Gruppen für ihr verantwortungsvolles, ehrenamtliches Wirken mit der Auszeichnung „Courage in Lampertheim“. Im Sinne der Willkommenskultur spendete die Bürgerstiftung zehn Winterarbeitsjacken für Flüchtlinge, die sich ehrenamtlich betätigen wollen. Hannelore Nowacki

Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 9.30 bis 21 Uhr (bis Ende Apri l) 9.30 bis 23 Uhr (ab 1. Mai) Kein Ruhetag

10 Jahre

Wir unters

WILHELMSTR. 74 | 68623 LAMPERTHEIM Motivation und Dur TEL. 06206 / 57 220

10 Jahre Vitaltreff Groß-Rohrheim

„Fit und schlank in den Sommer“ Abnehm-/Ernährungskurs! startet am Montag, 20. April 2015 Wir unterstützen Sie beim Erreichen Ihrer Gewichts- & Figurziele! Abnehm-/Ernährungsku ochen Einstieg jederzeit möglich! ühr für 12 W

egeb lnahm unterstützen Sie beim Erreichen Ihrer Gewichts- & Figur TeiWir ar.15sa15

LAMPERTHEIM – Solide Finanzen im Berichtsjahr 2014 trotz Niedrigzinsphase, bewährte Projekte, eine durchweg erfolgreiche Tätigkeit und gute Aussichten auf das laufende Jahr, das waren die guten Nachrichten des Vorstandes der Bürgerstiftung Lampertheim bei der Stifterversammlung am Dienstag. Auch in diesem Jahr tagte die Stifterversammlung in den Räumen der Sparkasse Worms-AlzeyRied in der Römerstraße 101. Im Vorstand hatte es im letzten Jahr zwei Wechsel gegeben. Dies war somit die erste Stifterversammlung mit den neuen Vorstandsmitgliedern Erich Maier und Dieter Goll, in Nachfolge den Gründungsmitgliedern Fritz-Ludwig Schmidt und Wolfgang Werry, die bei der letztjährigen Versammlung nach fünf Jahren im Vorstand ihren Rückzug bekanntgegeben hatten, um Platz zu machen für neue Kräfte. Stiftungsvorstandsvorsitzender Frank-Rüdiger Kirschner gab weitere Personalien bekannt, die sich im Stiftungsrat auch durch berufliche Veränderungen ergeben haben. Richard Hinz, der Gründungsstifter und Mitglied im Stiftungsrat war, ist im Dezember letzten Jahres verstorben. Die Stifterversammlung wählte Frank Kaus, Geschäftsführer bei Energieried, als Nachfolger. Vorsitzender des Stiftungsrates kraft Amtes ist Bürgermeister Gottfried Störmer, der ebenfalls an der Stifterversammlung teilnahm. Die Bürgerstiftung lebt vom Engagement und den Ideen ihrer Mitglieder und der Bürger, aber die Finanzen sind die Basis. Kirschner beklagte zwar die „schwierigen Zinsjahre“, aber stellte dennoch zufrieden fest: „Wirtschaftlich sind wir rundum gesund, wir sind gut aufgestellt“. Zu verdanken sei dies der sparsamen Wirtschaftsführung und dem gesunden organischen Wachstum bei den Projekten, wie Kirschner hervorhob.

€ 89,Motivation und Durchhaltevermögen in der Gruppe gefördert und unterstützt. nur werden * „Abend-Workshop“ fortlaufender Kurs umsrabatt lä bi Ju % l. zg * Körpermessung mittels ab Bio-Impedanz-Analyse Motivation und Durchhaltevermögen werden in der Gruppe gefördert und unter * Persönliche, individuelle Betreuung •*12 Wochen „Vormittagsund Abend-Workshop“ *„Abend-Workshop“ Kurs mit festen Regelnfortlaufender Kurs * Körpermessung kleine Gruppen mittels •*Körpermessung mittelsBio-Impedanz-Analyse Bio-Impedanz-Analyse * Teilnahmegebühr incl. Unterlagen für •*Persönliche, individuelle Betreuung Persönliche, individuelle Betreuung 12 Wochen/Themen NUR € 89,mitfesten festen Regelnund kleinen Gruppen •*Kurs mit Regeln * Kurs Anmeldung: 06245-9956968 Kathrin Puntschuh - Kursleiterin Kursleiterin

10

Einstieg jederzeit mögli

* kleine Gruppen Anmeldung unter Tel. 0 62 45 - 99 56 968 * Teilnahmegebühr incl. Unterlagen für 12 Wochen/Themen NUR € 89,* Anmeldung: 06245-9956968

Kathrin Puntschuh

www.facebook.com/TIPgratiszeitung

Kathrin Puntschuh - Kursleit

Täglich Neues aus der Region – kommen Sie zur Tip-Community bei

Wir arbeiten arbeiten seit seit über über 35 35 Jahren Jahren für für den den medizinischen medizinischen Fortschritt Fortschritt Wir Zur Teilnahme Teilnahme an an einer einer klinischen klinischen Studie Studie suchen suchen wir wir Zur

gesunde Männer Männer und und Frauen, Frauen, 65 65 –– 80 80 Jahre Jahre alt, alt, gesunde die nicht, nicht, bzw. bzw. max. max. 55 Zigaretten Zigaretten pro pro Tag Tag rauchen. rauchen. die

Dauer: Dauer:

Informationsveranstaltung, Voruntersuchung, Voruntersuchung, Informationsveranstaltung, 16 Tage/15 Tage/15 Nächte Nächte stationär stationär und und 88 ambulante ambulante Besuche Besuche 16 Abschlussuntersuchung Abschlussuntersuchung

Honorar: 2.600,-2.600,--€€ Honorar:

Registrierungunter unterStudien-Code: Studien-Code:132/14 132/14 Registrierung

Info und und Registrierung: Registrierung: Mo Mo –– Fr Fr 8-18 8-18 Uhr Uhr Info unter der der kostenlosen kostenlosen Probanden-Hotline: Probanden-Hotline: 0800-1006971 0800-1006971 unter

Ein großes Fest war die Einweihung der Bronzeskulptur im Jahr 2013. Die Stühle laden zum Sitzen ein.

Archivfoto: Hannelore Nowacki

Postanschrift: Grenadierstraße Grenadierstraße 11 –– 68167 68167 Mannheim Mannheim Postanschrift:

sf16sa15

oder via via Internet: Internet: www.probandeninfo.de www.probandeninfo.de oder


4

Stadtnachrichten

Familien

Spring- und DressurprĂźfungen stehen am 18. und 19. April an / BevĂślkerung eingeladen

Im Namen unserer Tochter Julia mĂśchten wir uns fĂźr die GlĂźckwĂźnsche und Geschenke zur Heiligen Erstkommunion recht herzlich bedanken.

Anzeigen

GroĂ&#x;es Aprilturnier des Reit- und Fahrverein Lampertheim

Familie Large

LAMPERTHEIM - Der Reit- und Fahrverein Lampertheim veranstaltet am Samstag, 18. und Sonntag, 19. April, sein groĂ&#x;es Aprilturnier. Ausgeschrieben sind Springund DressurprĂźfungen bis zur Klasse M, der zweithĂśchsten Kategorie der Reiterei, es sind insgesamt ca. 700 Nennungen eingegangen. An beiden Veranstaltungstagen starten die ersten Wettbewerbe ab 8 Uhr und enden gegen 18 Uhr. HĂśhepunkt des Turniers wird das M-Springen mit Siegerrunde sein, das sonntags ab 16.30 Uhr stattfinden wird. Es werden hauptsächlich leistungsstarke Reiter der Region, aber auch aus den umlie-

Lieber Elia,

wir wĂźnschen dir alles Gute zum

1. Geburtstag!

Mama, Papa, Omas, Opas, Uromas, Onkel, Tanten und Cousinen

Einladung

Die Stadt Lampertheim gratuliert den JahrgangsangehĂśrigen 1964/65 beim

tens gesorgt. Der Verein gibt dieses Jahr wieder ein Vereinsinfoheft heraus, in dem die Aktivitäten des letzten Jahres sowie aktuelle Infos fĂźr Mitglieder und Interessierte zu entnehmen sein werden. Der Reit- und Fahrverein Lampertheim dankt bereits jetzt allen Sponsoren, da eine solch groĂ&#x;e Veranstaltung ohne UnterstĂźtzung kaum auf die Beine zu stellen ist. Weiterer Dank gilt auch den vielen freiwilligen und ehrenamtlichen Helfern, die das Gelände fĂźr die Veranstaltung vorbereitet haben und auch an den Turniertagen fĂźr die ordnungsgemäĂ&#x;e Abwicklung sorgen werden. zg

„Sie wĂźnschen, wir spielen“

Die Veranstaltung findet am Samstag, 25. April 2015 um 16 Uhr im Sitzungssaal des Stadthauses, RĂśmerstr. 102, 68623 Lampertheim statt.

Eingeladen sind alle AngehĂśrigen des Schuljahrgangs aus Lampertheim und den Stadtteilen sowie die nach der Schulzeit nach Lampertheim gekommenen BĂźrgerinnen und BĂźrger.

 � � � �

genden Bundesländern sowie vom eigenen Verein erwartet. Aus den Vereinsreihen werden die Springreiter Denis und Jan Kßhn sowie Anna Zehnbauer an den Start gehen, auch in den kleineren Wettbewerben wie dem Reiterwettbewerb oder der Fßhrzßgelklasse liegen die Lampertheimer Hoffnungen auf seinen Schulreitern, die mit den vereinseigenen Pferden an den Start gehen werden. Weiterhin ist am Turnier auf sonniges Wetter zu hoffen, damit auch zahlreiche Zuschauer das Reitturnier besuchen. Der Eintritt ist natßrlich an beiden Tagen frei und fßr das leibliche Wohl ist bes-

Â? Â?  Â? ­Â€ ‚ƒ „…† ‚‡ €ˆ

‰ � Š

nOtDIenste

HOFHEIM - Im Rahmen der Reihe „MusikkulturEXTRA“ laden die Musiker-Initiative Lampertheim, der Ortsbeirat Hofheim und „cultur communal“ am Samstag, 18. April, ins BĂźrgerhaus Hofheim zu einem Konzert mit dem Titel „Sie wĂźnschen, wir spielen – Das ultimative MIL-Wunschkonzert!“ ein. Nun schon zum dritten Mal in der Geschichte der Musiker-Initiative Lampertheim, aber zum ersten Mal im BĂźrgerhaus Hofheim, wird das Publikum den Abend musikalisch selbst gestalten kĂśnnen. In Anlehnung an die Rundfunksendung des SDR, welche

1968 zum ersten Mal zu hÜren war und bis zu ihrem 25jährigen Jubiläum 1993 rund 75.000 HÜrerwßnsche erfßllte, bringt Projektleiter Patrick Embach nicht nur eine Vielzahl der MIL-Musiker, sondern auch viele beliebte Titel der letzten Jahrzehnte auf die Bßhne des Alten Kinos. Die Besucher haben die MÜglichkeit vor der Veranstaltung aus einer Stßckliste mit verschiedenen Musiktiteln aus ganz unterschiedlichen Musikrichtungen ihren eigenen Lieblingssong zu wählen. Mit etwas Glßck wird dieser Titel im Laufe des Abends gezogen und von Musikern spontan in immer

wieder neuen Bandzusammensetzungen gespielt. Das heiĂ&#x;t, das Konzert hält nicht nur fĂźr das Publikum, sondern auch fĂźr alle Musiker viele Ăœberraschungen bereit. Jeder Gewinner, dessen Musikwunsch gezogen wird, erhält auĂ&#x;erdem eine kleine Ăœberraschung. Dieser Donnerstagabend verspricht also allen Musikliebhabern lustige, spannende und ideenreiche Augenblicke, die sicherlich in Erinnerung bleiben werden. Der Eintritt beträgt 12 Euro. Tickets sind an der Abendkasse erhältlich. Beginn der Veranstaltung ist um 20.30 Uhr, Einlass ab 19.30 Uhr. zg

an den Werktagen erreichen Sie den Ă„rztliche Bereitschaftsdienst auĂ&#x;erhalb Sprechstundenzeiten unter der telefonnummer 116 117. am mittwoch und Freitag (14 bis 20 Uhr), Samstag, Sonntag, an Feiertagen und BrĂźckentagen (8 bis 20 Uhr) ist der Ă„rztliche Bereitschaftsdienst, Neue SchulstraĂ&#x;e 12 (neben marienkrankenhaus) dienstbereit. Von montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der telefonnummer ihres Kinderarztes.

Fährverein mit neuem Angebot

Apotheken-Notdienst 19. April: 20. April: 21. April: 22. April:

Zahnärzte

Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau ßber die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/min. ßber mobilfunk)

Augenärzte

am 18. bis 19. April: Dr. m. StreckfuĂ&#x;, im Ă„rztehaus am Heilig-geist-Hospital, (alle angaben ohne gewähr) 64625 Bensheim, rodensteinstr. 92, tel. 0 62 51 / 23 21

Impressum TIP Verlag GmbH SchĂźtzenstraĂ&#x;e 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift fĂźr die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 ¡ Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de ¡ info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann / Benjamin Kloos E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich fĂźr den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung fĂźr gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de

Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), BĂźrstadt (mit Bobstadt, Riedrode), GroĂ&#x;-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, NeuschloĂ&#x;, HĂźttenfeld). Kein Recht auf ungekĂźrzte ManuskriptverĂśffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder hĂśherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 6, vom 01. 01. 2015 gĂźltig Auflage geprĂźft durch:

NACHRUF In aller Stille nahmen wir Abschied von unserer Tante, Frau

Margarete Reichert geb. Schollmaier

Hoffest „Wein & Genuss“ – Hoflädchen Ochsenschläger, Biblis-Wattenheim, 11 bis 20 Uhr Tag der offenen TĂźr – Kanu-Club Lampertheim, 13 bis 20 Uhr cultur communal: KinderbĂźhnePetterson und Findus – Altes Kino, Lampertheim, 15 Uhr

20. April

Jugendtreff – Haus Billau, Hofheim, 17 bis 20 Uhr

21. April

Volksliedernachmittag – „Alten Schule“, Lampertheim, 14.30 Uhr „Lesen im kleinen Dreieck“ – Lesehund Urs zu Gast in der StadtbĂźcherei, Lampertheim, 15.30 Uhr BĂźrger fragen – die Gemeinde antwortet – BĂźrgerversammlung im Rathaus Biblis, 19 Uhr Aktive BĂźrgerbeteiligung – Magistratsraum, Lampertheim, 19 bis 20.30 Uhr

23. April

Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112. Nibelungen-Apotheke, lampertheim-Hofheim Bahnhofstr. 58, tel: 06241-985098 Hagen-Apotheke, lampertheim, Hagenstr. 20, tel: 06206-2354 Rathaus-Apotheke, Bßrstadt, Nibelungenstr. 40a, tel: 06206-963152 Helenen-Apotheke, lampertheim Ernst-ludwig-Str. 10, tel: 06206-2383 Dom-Apotheke, Worms, Obermarkt 10, tel: 06241-925191

19. April

KinderCafÊ Anton – Haus Billau, Hofheim, 15 bis 17 Uhr 17. Sitzung des Ortsbeirates – Bßrgerhaus Hofheim, 19 Uhr

Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010

18. April:

„Herzenssache Kindertag“ – Lukasgemeinde Lampertheim lädt zu Kindertag, 10 bis 12 Uhr „Alles fĂźrs Kind“ – Flohmarkt in der Pestalozzischule, Lampertheim, 10 bis 13 Uhr Fahrradmarkt mit Fahrradcodierung – Haus am RĂśmer, Lampertheim, 10 bis 15 Uhr Frauenkleider-Flohmarkt – Zehntscheune, Lampertheim, 12 bis 15 Uhr cultur communal: MusikkulturEXTRA in Hofheim: Sie wĂźnschen, wir spielen – BĂźrgerhaus, Hofheim, 20.30 Uhr

22. April

Muttertagschiffahrt auf dem Rhein am 10. Mai

Ă„rztliche Notdienste

Termine 18. April

MusikkulturEXTRA präsentier am 18. April das ultimative MIL-Wunschkonzert in Hofheim

„Empfang der 50-jährigen“

Samstag, 18. April 2015

Am Muttertag geht es mit der „MS Germania“ von Worms nach Gernsheim und zurĂźck. LAMPERTHEIM - Zu einem festen Angebot soll die jährliche Muttertagsfahrt des Fährverein „Nibelungenland e.V.“ werden, so jedenfalls ist die Vorstellung des zweiten Vorsitzenden Werner Reuters, der den Verein nach dem Tod des langjährigen Vorsitzenden Richard Hinz kommissarisch bis zur nächsten Jahreshauptversammlung fĂźhrt. In den vergangenen fĂźnf Jahren habe der Verein sehr viel positives Feedback und Anregungen zu den Fährfahrten von Bootsgästen erhalten. Anregungen gingen meistens in die Richtung, dass bei den Fährfahrten auch Erfrischungen angeboten werden sollen und dass nicht nur Fährfahrten, sondern auch richtige Schiffstouren angeboten werden sollten. Grund genug, die WĂźnsche der Fahrgäste aufzunehmen, auf Machbarkeit prĂźfen und zu versuchen, diese auch umzusetzen. So wurde dann auch während der Winterpause fleiĂ&#x;ig an einem erweiterten Angebot fĂźr die Gäste an Bord, aber auch an der Ausstattung der Fähre gearbeitet. Die Elektrik wurde Ăźberarbeitet, so dass nun auch AnschlĂźsse fĂźr KĂźhlmĂśglichkeiten vorhanden sind. AuĂ&#x;erdem wurde eine Toilette eingebaut. Ebenfalls eingebaut wurde ein neues, fĂźr den Rhein nun obligatorisches Navigationssystem fĂźr die Schifffahrt. Alles in Eigenleistung, auch die Programmierung des Naviga-

tionssystem. Aber nicht nur Ăźber den Einsatz der Fähre hat sich der Vorstand des Fährvereins Gedanken gemacht. Das Angebot an Schifffahrten soll ausgebaut werden. Ein erster Schritt dazu wird wieder, nach dem Erfolg 2014, eine Fahrt zum diesjährigen Muttertag sein. „Schiffsche-Bootsche“ fahren, wie es in der hiesiegen Mundart heiĂ&#x;t, mit der ganzen Familie und zwar am Muttertag. Dank der guten Kontakte in der Binnenschifffahrtsszene konnte fĂźr diesen Termin ein entsprechendes Fahrgastschiff gechartert werden. Eingesetzt wird ein Schiff aus Heidelberg, die „MS Germania“ der „Weissen Flotte Heidelberg“. Die „MS Germania“ bietet 100 Personen auf zwei Decks bequem Platz. Einen kleinen Wermutstropfen gibt es aber fĂźr diese Fahrt. Sie startet ab Worms, da die Anlegestelle in Lampertheim fĂźr das groĂ&#x;e Schiff nicht ausgelegt ist. Als Kooperationspartner fĂźr diese Tour konnte der zweite Vorsitzende des Vereins, Werner Reuters, die Tourist-Information der Stadt Worms gewinnen. Die BefĂśrderung erfolgt durch die Reederei Aquarius KG, Fähren- und Personenschifffahrt, mit Sitz in Lampertheim. NatĂźrlich ist auch, fĂźr das leibliche Wohl bestens gesorgt: Kaffee, Kuchen, diverse Getränke werden an Bord angeboten. FĂźr Unterhaltung ist ebenfalls gesorgt. Neben den launigen

Foto: oh

Erzählungen Ăźber den Rhein und die Binnenschifffahrt wird es auch musikalische Unterhaltung geben. „Leinen los“ heiĂ&#x;t es dann am 10. Mai um 15 Uhr vom Schiffsanleger an der Wormser Rheinpromenade. Die dreistĂźndige Fahrt geht zu Tal (stromab) nach Gernsheim, vorbei an RheindĂźrkheim, dem stillgelegten Atomkraftwerk Biblis bis zum groĂ&#x;en Rheinbogen nach Gernsheim. Vor dem Hafen Gernsheim wird gewendet und die Fahrt geht zu Berg (stromaufwärts) zurĂźck nach Worms. Die Tickets fĂźr die Muttertagsschifffahrt kosten 16,50 Euro fĂźr Erwachsene und 12 Euro fĂźr Kinder bis 12 Jahre. Kleinkinder bis sechs Jahre fahren in Begleitung Erwachsener kostenlos mit. Der Vorverkauf der Fahrkarten wird durch den Kooperationspartner Tourist-Information Worms durchgefĂźhrt. „FĂźr eine solche Aktion braucht man erfahrene Partner fĂźr dieses Geschäft. Und bei der Tourist-Info Worms sind einfach die besseren Resourcen vorhanden“, so der zweite Vorsitzende. Der Vorverkauf erfolgt ab dem 13. April, Neumarkt 14 in Worms, unter der Telefonnummer 06241/ 8537306 sowie unter Email touristinfo@worms.de. Verkauf solange der Vorrat reicht. Restkarten sind an Bord vor Fahrtbeginn erhältlich. Weitere Informationen gibt es unter www.touristinfo-worms.de oder www.faehrelampertheim.de zg

Girls und Boys Day – Techn. Betriebsdienste/Biedensand-Bäder/ Kläranlage/Kinderbetreuungseinrichtungen, Lampertheim, 8 bis 13.30 Uhr KindercafĂŠ PĂźnktchen – Zehntscheune Lampertheim, 15 bis 17 Uhr ErzählcafĂŠ fĂźr Jung und Alt fĂźr den Trialog zwischen Christen, Juden und Muslimen – Zehntscheune Lampertheim, 18 bis 19.30 Uhr

24. April

Jugendtreff – Zehntscheune, Lampertheim, 17 bis 20 Uhr Ehrung fßr Sportabzeichenabsolventen – Zehntscheune, Lampertheim, 19 Uhr

25. April

25. Weschnitz-Rundfahrt der Bibliser Radtouristik-Sportler – weitere Infos unter www.radfahrerverein-biblis.de 3. BĂźcherflohmarkt der Frauenhilfe – im evangelischen Gemeindezentrum, HĂźttenfeld, 13 bis 17 Uhr „Weiberpower pur!“ – Sissi Perlinger, Patrizia Moresco und Lisa Fitz im Mozartsaal des Wormser Kulturzentrums, 20 Uhr

Bestattungen Lampertheim Waldfriedhof 20. April, 10 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Veronika Born geb. Pohl, 93 J. 21. April, 13 Uhr, Beisetzung, Katharine Kärcher geb. Herweh, 92 J. 21. April, 15 Uhr, Trauerfeier, Heinz Klingler, 77 J. 23. April, 15 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Rudolf Will, 79 J.

BĂźrstadt

22. April, 13 Uhr, Bestattung, Anna MĂźnch geb. Horn, 84 J.


veranstaltungen

Samstag, 18. April 2015

Auswahl. Planung. Markenküche.

5

Flüchtlinge und RNF-Sommertour Themen bei Bürgerversammlung in Biblis am 21. April

„Bürger fragen – die Gemeinde antwortet“ BIBLIS - Am Dienstag, 21. Ap- Erbbaupachtvertrag darstellen. Des ril, findet um 19 Uhr im Rathaus- Weiteren wird seitens der Verwalsaal Biblis eine Bürgerversamm- tung auch ein Überblick über die lung statt. Im Zuge der Bürger- derzeitige Betreuung durch ehrenversammlung wird durch die Ver- amtliche Kräfte geben. An der Bürgerversammlung waltung über die Planungen zur Unterbringung von Asylsuchenden wird der 1. Kreisbeigeordnete und Flüchtlingen in Biblis berich- Matthias Schimpf teilnehmen, in tet. Bürgermeister Kusicka wird dessen Ressort die Zuständigkeit der Bürgerschaft die derzeitige Be- für die Flüchtlingsunterbringung Einfach mehr Küche schlusslage und die daraus resul- liegt. Er wird über die Situation Zwei Fronten, Planungen zwei Oberflächen, dreieinen Farben – der Flüchtlingsunterbringung im tierenden für

Kreis Bergstraße und über die Zusammenarbeit des Kreises mit den Kommunen berichten. Des Weiteren gibt es erste Informationen zur Konzertveranstaltung der im letzten Jahr gewonnenen RNF-Sommertour. Abschließend haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit unter der Überschrift „Bürger fragen – die Gemeinde antwortet“ zu allgemeinen Themen ihre Fragen zu stellen. zg

kd06sa15

®

Gehen Sie auf Nummer sicher:

Kaufen Sie Ihre Küche mit Best-Preis-Garantie Ein run

Wohnküche mit ab in Eiche astig natu Einfach mal reinklicken Satinlack Lavasch www.kueche-aktiv.de Ziegelrot, ca. 125 Inklusive Elektrog Weitere klasse: Kühlschran Farben * & Fronten Edelstahl-Einbaus wählbar spüler, Armatur, D

Exklusiv

und ein gemeinsames Ziel: ein elegantes WohlfühlAmbiente auf höchstem Niveau. Die neuen, exklu-

Veranstaltung im Rahmen des Leseprojektes „Lesen im kleinen Dreieck“ am 21. April siven* Gestaltungselemente wie Einschubregale

Lesehund Urs zu Gast in der Stadtbücherei und die abgerundete Kochinsel geben Ihrer Küche eine unverwechselbare, stilprägende Optik.

BRANDHEISS!

* Exklusiv für den Europa Möbel-Verbund!

LAMPERTHEIM - Vom 21. bis 30. April finden in der Stadtbücherei Lampertheim im Rahmen von „Lesen im kleinen Dreieck“ vielfältige Aktionen rund um das Leseprojekt „Anderssein“ statt. Zu den Nachmittagsveranstaltungen sind alle Lampertheimer Grundschüler auch außerhalb ihres Klassenverbands eingeladen. „Anderssein“ lautet in diesem Jahr das Motto des Leseprojekts. Ziel von „Lesen im kleinen Dreieck“ ist die FördeWeitere rung von Lesespaß und darüber Farben & Fronten von Lesehinaus die Vermittlung wählbar

und Informationskompetenz. Am Dienstag, 21. April, um 15.30 Uhr lädt die Stadtbücherei Lampertheim im Rahmen des Leseprojektes zu: „Der Lesehund Urs hört Euch beim Vorlesen zu“ ein. Renate Brückner, Rektorin der Schillerschule Lampertheim, wird mit ihrem Lesehund Urs in die Stadtbücherei, Haus am Römer kommen. Die Kinder können Urs streicheln, ganz genau kennen lernen und vor allem – ihm vorlesen. Egal, ob die Kinder ihm eine von zu Hause mitgebrachte Lieblingsgeschichte

vorlesen oder spannende Abschnitte aus Frerk, du Zwerg – Urs wird immer ein aufmerksamer Zuhörer sein und in der Leserunde alle Scheu vor dem Vorlesen vertreiben. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos. Die Anzahl der Veranstaltungsteilnehmer ist begrenzt. Deshalb wird um eine Anmeldung in der Stadtbücherei gebeten. Für Fragen steht die Stadtbücherei telefonisch unter 06206935-206 oder -311 und per E-Mail unter stadtbuecherei@Lampertheim.de zur Verfügung. zg

Kompositionen zwischen Jazz und Tango am Montag, 20. April / Karten auchWeitere beim TIP erhältlich

Tango Transit im Wormser Theater WORMS - Das Trio Tango Transit lebt und spielt den Tango nicht als Reminiszenz an die Vergangenheit, sondern als gelungene Adaption an die Begebenheiten der neuen Zeit. Die Assoziationen zum Wort Akroont bat – so der Titel ihrer letzten CD –

ochanz

sind genauso vielfältig wie die Musik von Tango Transit. Kunst, Spiel und Faszination sind naheliegende Begriffe, um die Musik des Trios zu beschreiben. Kompositionen zwischen Jazz und Tango und fast schon Pop-affine moderne Stücke

Farben & Fronten wählbar

praktische

Esstheke

AUF WUNSCH

ERWEITERBAR

Ein runde (Küchen)Sache Wohnküche mit abgerundeter Kochinsel in Eiche astig natur sägerau Nachbildung, Satinlack Lavaschwarz und Satinlack Ziegelrot, ca. 125 cm + 246 x 268 cm. Inklusive Elektrogeräte (Energieeffizienzklasse: Kühlschrank A+, Backofen A) und Edelstahl-Einbauspüle. Ohne Geschirrspüler, Armatur, Deko und Zubehör.

stellen sich abwechselnd ins Licht von Scheinwerfern und Straßenlaternen. Damit entsteht eine energiegeladene, zeitlose Musik von ansteckender Spielfreude und eine ganz eigene Farbe in der europäischen Jazzlandschaft. Im Jahr 2014 ist der Tango urban geworden, die Weltmusik eher kosmopolitisch. Und so klingt „Akrobat“ nach einem Kunststück – eines, bei dem es gelungen ist, mit besonderer Geschicklichkeit kompositorische IdeBeim Kauf envielfalt und spielerisches Können jeder Küche! zu einem gemeinsamen Sound zu f Beim Praktisch undKau dekorativ, verschmelzen. Weitere Infos unter r Küche! jedeKüchenwaage Edelstahl www.tango-transit.de.Dieses Konund Küchenuhr einem. Praktisch undindekorativ, von Edelstahl Im WertKüchenwaage zert ist eine Kooperationsveranstalund49. Küchenuhr einem. - Euinro tung von BlueNite e. V. und der KulIm Wert von tur und Veranstaltungs GmbH. Der 49.- Euro Beim Kauf einer Eintrittspreis beträgt 14 Euro (erKüche ab 3000.mäßigt 8 Euro). Nur Abendkasse. Beim Kauf einer Edelstahl 3 in 1 Multi-Funktions-Ofen, zg Küche ab 3000.-

INKLUSIVE

Lieferpreis wählbar

6498.Inklusive

Elektrogeräte

Geräte-Ausstattung

Inselesse Glaskeramik-Kochfeld Hochbau-Backofen A Kühlschrank A+

Montage gegen Aufpreis. Armatur, Nischenrückwand und Geschirrspüler gegen Mehrpreis. Ohne Deko und Zubehör.

e! tt a b a R ie d t h ic n d n u IS E R Bei uns zählt der P

Winkelküche in Lemongelb, ca. 365 x 245cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte und Winkelküche in Lemongelb, Edelstahl-Einbauspüle. Geschirrca. 365auf x 245cm. Inklusive spüler Wunsch erhältlich. hochwertiger Elektrogeräte und Edelstahl-Einbauspüle. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.

PRÄMIE 1 PRÄMIE 1

Das Trio Tango Transit präsentiert eine energiegeladene, zeitlose Musik von ansteckender Spielfreude und eine ganz eigene Farbe in der euFoto: oh ropäischen Jazzlandschaft.

inklusive

Weitere

Farben & Fronten

PRÄMIE 2 PRÄMIE 2

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße Auf Wunsch auf Ihre Raummaße

verschiedene

Euro 59Im9.Wert von 599.- Euro

inklusive

PLANbAr

AUF WUNSCH ERWEITERBAR

HOFHEIM - Die 17. Sitzung des Tagesordnung stehen unter an- Beantwortung einer Anfrage ausWeinkühlAuf Wunsch auf 351 cm, Wandelement ca. 246 cm. WeinkühlPLANbAr Ihre Raummaßeca. Großeinkauf Moderne Wohnküche in Steingrau, Ortsbeirates Hof heim Preisvorteil der Stadt derem durch die Planfeststellung und der 16. Sitzung des Ortsbeirates,schrank, Auf Wunsch auf Inselesse 2-Zonen können Sie sofort PLANbAr Ihre Raummaße schrank,Barklappen in Smaragdgrün, ca. 184 cm Inklusive Elektrogeräte (EnergieeffizienzWir sind MitgliedNeubau beim Europa Möbel-Verbund, einemSicheder größtenhier: Möbelund Küchen-Einkaufsverbände der technischen Lampertheim findet am Mittwoch, Absenkung von Bordsteineneinzeln regu2-Zonen + 284 cm. Inklusive Elektrogeräte (EnerGlaskeramik-Kochfeld Deutschlands. finden Sie inKühlschrank ganz über 70 Mitglieder verkaufen klasse: A+, Backofen A) und lierbar, für regurungAktiv-Fachmärkte des Bahnüberganges BÜ Deutschland. 4; sowieUnsere 22.müssen. April, um 19 Uhr im Bürger- Küche der vorübergehende Betrieb fen zu einzeln gieeffizienzklassen: Kühlschrank A+, Backim Jahr über 20.000 Küchen. Das bedeutet für Sie günstige Preise bei allen Marken-Küchen. Beste Service- je 21 Flaschen Hochbau-Backofen A für ofen A) und Edelstahl-Einbauspüle. Ohne haus Hof heim, Balthasar-NeuWeg einer Kindergartengruppe Gleisdreieck Wattenheimer im „Al- lierbar, Edelstahl-Einbauspüle. Ohne Geschirrcht zusätzlich belastet. Auf dervon echten und Spezialisten und die Garantie, sicherlich die beste Küche zum besten Preis und zur Weißje 21 Flaschen Geschirrspüler, Beleuchtung, Armatur, zg mann-Straße 1-3, statt.Leistungen in Hofheim; durch die DB-AG, die ten Rathaus“ in Hofheim, Rotwein. spüler, Armatur, Deko und Zubehör. Weiß- und Kühlschrank A+

Edelstahl-Dunsthaube Glaskeramik-Kochfeld • Edelstahl-Dunsthaube Edelstahl-Einbauherd Glaskeramik-Kochfeld Inklusive Kühlschrank hochwertiger • Edelstahl-Einbauherd Einbauspüle Elektro Inklusive Kühlschrank hochwertiger Ausstattung Einbauspüle Alles im Preis enthalten! Elektro

·

·· Lieferpreis · ·

Inkl. Lieferung Geräte· Ausstattung Alles im Preis enthalten! Inkl. Lieferung Geräte Top moderne Küche

3555.-

Inklusive

INKLUSIVE Geräte-Ausstattung

Rotwein. von Im Wert Im Wert von

499.- Euro 499.- Euro

Das Music-Camp bietet vielseitiges Programm für Jugendliche

· ·

in bordeaux/weiß Hochglanz, Top300 moderne Küche ca. cm + 120 cm. in bordeaux/weiß Hochglanz, Inklusive hochwertiger ca. 300 cm + 120 Elektrogeräte und cm. EdelstahlInklusive hochwertiger Einbauspüle. Geschirrspüler Elektrogeräte Elektrogeräte und Edelstahlauf Wunsch erhältlich. gegen Aufpreis. Montage Einbauspüle. Geschirrspüler Inselesse auf Wunsch erhältlich.und Geschirrspüler Armatur

Deko und Zubehör.

bestmöglichen Leistung zu bekommen.

hrer Traumküche zu realisieren.

Fronten und Farben

PLANbAr

Kindergartengruppe imDie „Alten Rathaus“ macht´s! Mischung Offene Wohnküche in Kristallweiß Hochauf der Tagesordnung ERINKLUSIVE glanz / Samo Eiche Nachbildung, Insel OD ER küche! war gestern Elektrogeräte OD Langweilig praktische

und

2198. 2198. 4898.-

äums-Prämien! Wir sagenDANKE mit super Jubil ! Farben WUNSCH ERWEITERBAR ämien Ortsbeirat Hofheim Bürgerhaus t super Jubiläums-PrAUF Fronten NKEimmi DAApril en22. sagam Im Wert von Wir tagt Farben Bartheke mit Stauraum

Fronten

Auswahl Farben

verschiedene

Lieferpreis

Dampfgaren, Backen und Grillen. verschiedene Edelstahl 3 in 1 Multi-Funktions-Ofen, Fronten Auswahl Dampfgaren, Backen und Grillen. und Auswahl

und

Auswahl

verschiedene

Inklusive

Geräte-Ausstattung

Montage gegen Aufpreis. Armatur, Glaskeramik-Kochfeld Beleuchtung gegen Ohneund Geschirrspüler Auf Wunsch auf Hochbau-Backofen A Mehrpreis. Ihre Raummaße PLANbAr gegen Mehrpreis. Ohne Deko und Zubehör. Wunsch auf KühlschrankAuf A+ Deko und Zubehör. Ihre Raummaße PLANbAr

Die passende Küche gibt´s bei

Von Elektronik über Hip-Hop bis Rock‘n‘RollPPRRÄÄM IE33 MIE

1998. 1998.--

Weitere

3498.70 x Farben & Fronten

wählbar · Edelstahl-Dunsthaube · Edelstahl-Dunsthaube Beim Kauf einer Küche · Edelstahl-Dunsthaube KREIS Moderne BERGSTRASSE - Die- bei komponiert, aufgenommen und seite www.musiccamp-ernsthofen. ·· Edelstahl-Dunsthaube · Glaskeramik-Kochfeld Glaskeramik-Kochfeld Beim Kauf einer Küche Küche Glaskeramik-Kochfeld ab 6000.erhalten Sie · ·· Glaskeramik-Kochfeld · Edelstahl-Einbauherd Hochbau-Backofen Moderne Küche de. Diese sen Sommer findet wie schon in produziert werden. Wer kreativ ge- Inklusive Veranstaltung wird vom in Weiß matt/Kernbuche Nachbildung, ab 6000.erhalten Sie Edelstahl-Einbauherd · Hochbau-Backofen praktische · Kühlschrank · Inklusive · Kühlschrank Auswahl von uns alle 3 Prämien Weiß matt/Kernbuche Nachbildung, ca. 270 +in120 cm. Inklusive hochhochwertiger Kühlschrank Inklusive hochwertiger · Kühlschrank Inklusive Auswahl verschiedene · Einbauspüle von uns alle 3 Prämien · Einbauspüle Jahren das Muden vergangenen stalten möchte, hat die Möglichkeit, Kultursommer Südhessen unterBartheke …überhochwertiger · Einbauspüle ca. 270 + 120 und cm. EdelstahlInklusive hochwertiger Elektrogeräte hochwertiger · Einbauspüle verschiedene Fronten · mit Stauwertiger Elektrogeräte und EdelstahlGeräte und Geräte Fronten Einbauspüle. Geschirrspüler und stützt und istPreis eine Kooperation der von Cover, Ausstattung sic-Camp in Ernsthofen statt. Vom sich bei der Bearbeitung Alles im enthalten! Ausstattung Alles im Preis enthalten! Inkl. Lieferung Geräte und Inkl. Lieferung Geräte Farben raum Einbauspüle. Geschirrspüler und Relingsystem auf Wunsch erhältlich. Ausstattung Alles im Preis enthalten! Ausstattung Alles im Preis enthalten! Inkl. Lieferung Inkl. Lieferung Farben inklusive Relingsystem auf Wunsch erhältlich. verwandelt Fotos, Videos, Podcasts, T-Shirt- südhessischen Landkreise und der 27. Juli bis 2. August Alle Küchen ohne Armatur, Beleuchtung und Dekoration. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. www.hueper.de Alle Küchen ohne Armatur, Beleuchtung und Dekoration. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. www.hueper.de sich das Kreisjugendheim Ernst- Druck, beim Tanzen und vielem Stadt Darmstadt. Für Jugendliche in Deutschland! hofen in ein musikalisch-kreati- mehr auszuprobieren. Während aus dem Kreis Bergstraße steht ®® ves Paradies mit Live-Bühne, Mu- der sieben Tage werden viele Er- eine begrenzte Zahl von Plätzen sik- und Videowerkstätten, Work- gebnisse auf der Webseite hör- und zur Verfügung. shops, gemeinsames Ausprobieren sichtbar sowie der Alltag des MuDiese Plätze werden vom Kreis und vielem mehr. Jugendliche von sic-Camps im täglichen Video-Ma- Bergstraße gefördert. Der noch Inhaber C. G. Gradinger 14 bis 21 Jahren können an dieser gazin veröffentlicht. Mit Spiel- und zu erbringende Teilnahmebeitrag Wir sind Mitglied beim Euro Westseite Bahnhof••Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße7 7 Westseite Bahnhof überregionalen Veranstaltung im Sportivangeboten für die Klein- ist jeweils 80 Euro pro Person (beDeutschlands. Küche Aktiv Rahmen des hessischen Kultur- und Großgruppe wird das musi- inhaltet Unterkunft und Verpfle06241-2058181 www.kueche-aktiv-worms.de 06241-2058181 ••www.kueche-aktiv-worms.de im Jahr über 20.000 Küche kalische Wochenprogramm vielsei- gung). Informationen über das Musommers teilnehmen. Beratungvon von Planung von Beratung Planung Dabei ist das Music-Camp keine tig ergänzt. Das Music-Camp ist of- sic-Camp 2015 oder zur AnmelLeistungen von echten Spe Best-Preis-Garantie nur in Ihrem Küchen-Kompetenz-Zentrum Best-Preis-Garantie nur in Ihrem Küchen-Kompetenz-Zentrum Küchen-Profis Küchen-Profis Küchen-Profis Küchen-Profis alle musikalischen Sparten Veranstaltung nur für Musiker/in- fen für dung erhalten Sie telefonisch un5 Jahre Beratung von bestmöglichen Leistung zu nen – alle an Musik interessierten und wichtig zu wissen: Das Music- ter 06151/ 881-1355 oder 881-1464, Garantie Küchen-Profis Jugendlichen sind angesprochen. Camp ist keine Veranstaltung nur per E-Mail unter jbw@ladadi.de soDie neuesten Küchen-Trends Während des Camps können eige- für Musiker/innen – alle an Musik wie unter www.musiccamp-ernstFinanzierungsAufmaß bei Jetzt bei uns! ne musikalische und künstlerische Interessierten sind angesprochen. hofen.de. Anmeldeschluss ist der Service Ihnen zu Hause Jährlich über 20.000 zufriedene Kunden! Ideen von den Teilnehmenden da- Weitere Infos gibt es auf 06241-2058181 zg der Web- 15. Mai. • www.kueche-aktiv-worms.de Elektro

Elektro

GEScHEnKt! GEScHEnKt!

VERKAUFSOFFENER VERKAUFSOFFENER

SONNTAG SONNTAG 13 - 18 Uhr 13 - 18 Uhr

ss ati GrGarti

s sSeSketkt Gla ein einGla n& ene& pch pch HäHpäp

Preisvorteil

WORMS WORMS

Auswahl. Planung. Markenküche. Best-Preis-Garantie

WORMS

Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7

Elektro

Elektro


6

Lokales

Aus der Geschäftswelt

ANZEIGE

Küchen Campus Viernheim – Spende von 2.000 Euro für Rosys Kids Corner

Samstag, 18. April 2015

Frühlingshaftes Ambiente und stimmungsvolle Musik

Tanztee in der Alten Schule

Krebskranke Kinder haben Spaß bei Eishockey-Spielen der „Adler“ VIERNHEIM – Bei KÜCHEN CAMPUS finden die Kunden die Küche ihrer Träume passend zu ihrem Budget. Auch die Kochkunst hat sich hier mit gutem Namen etabliert: Koch Campus, die hauseigene Kochschule mit ihren vier Gourmetköchen, sorgt bei Events im Hause Küchen Campus für Sternstunden der Kochkunst, für den besonderen kulinarischen Genuss. Der Musikbrunch mit riesigem italienischem Brunchbüffet am 1. März mit 180 Gästen war so ein Ereignis, das außerdem einem sozialen Zweck diente. Die Kochkurse sind übrigens heiß begehrt und schnell ausgebucht, weil sie den Teilnehmern in drei stilvollen Küchen mit feinster Küchentechnik gesellige Ereignisse mit besonderem Flair bieten. Aber das ist nicht alles. Zur Philosophie des Familienunternehmens gehört das soziale Engagement. Und als Geschäftsführer Thomas Winkler und Ehefrau Karin Winkler von dem Projekt „Rosys Kids Corner“ hörten, stand

für sie fest: Da wollen wir helfen. Beide sind Fans der Mannheimer Eishockey-Mannschaft ADLER und sie lieben gute Musik. Mit Sänger Naro Vitale, von „Rosys Kids Corner“ ebenso begeistert und in der Region als mitreißender Interpret italienischer und internationaler Songs bekannt, organisierten sie ein mehrstündiges Konzertprogramm. Mit dabei waren Sängerin Carolyne Pirulli, Oliver Rosenberger, Naro Vitale und die Band Secret Corner – alle Künstler verzichteten auf ihr Honorar. Die Spende für das Projekt „Rosys Kids Corner“ in Höhe von 2.000 Euro nahmen am vergangenen Samstag der 1. Vorsitzende Martin Stachniss und Schatzmeisterin Gisela Stachniss von der „Deutschen Leukämie-ForschungsHilfe – Aktion für krebskranke Kinder“ Ortsverband Mannheim entgegen. Krebskranke Kinder aus der Mannheimer Kinderklinik haben mit „Rosys Kids Corner“ die Möglichkeit, als Zuschauer eines AD-

LER-Heimspiels in der Skylounge ein paar erlebnisreiche Stunden in der SAP-Arena zu erleben. Martin Stachniss berichtete, dass die Kinder oft alles daran setzen, um dabei sein zu können, auch mit Gehilfen, Mundschutz und gelegter Infusion. Begleitet werden sie von der onkologischen Kinderfachkrankenschwester Karen Kutschbach, die im Verein aktiv ist und diese Besuche koordiniert. Hannelore Nowacki Weitere Informationen bei KÜCHEN CAMPUS Heidelberger Straße 24 68519 Viernheim Nähe Rhein-Neckar-Zentrum Telefon 06204/789 66-0 info@kuechen-campus.de www.kuechen-campus.de Öffnungszeiten: Montags bis freitags von 10 bis 19 Uhr Samstags von 10 bis 18 Uhr

Die Seniorenband „Alte Schule“ sorgt für den musikalischen Rahmen. LAMPERTHEIM - Am Freitag, 24. April um 17 Uhr, bietet die Seniorenbegegnungsstätte Alte Schule in der Römerstraße 39, wieder eine Tanzveranstaltung an. Mit frühlingshaftem Ambiente und stimmungsvoller Musik sind tanz- und rhythmusfreudige

Seniorinnen und Senioren herzlich eingeladen, den Abend zu genießen. Für die musikalische Begleitung sorgt die Seniorenband „Alte Schule“ mit den Musikern Helmut Sieveritz, Benno Ahlers, Klaus Weiss und Albert Debus. Die Veranstalter, der Seniorenbei-

Foto: oh rat und die Caritas Seniorenberatung, freuen sich auf zahlreiche Besucher. Wie immer ist für das leibliche Wohl gesorgt, der Eintritt ist frei. Nähere Informationen gibt es unter der Telefonnummer 06206/ 9513666 oder 59232. zg

Lokales Gesundheitsforum lädt am 23. April zur 81. Veranstaltung ein

„Restless Legs“
– Wenn unruhige Beine den Schlaf rauben

KÜCHEN CAMPUS hat ein Herz für krebskranke Kinder. Thomas und Karin Winkler überreichten für das Projekt „Rosys Kids Corner“ eine Spende von 2.000 Euro, die Martin und Gisela Stachniss (rechts) vom Mannheimer Ortsverband der Deutschen Leukämie-Forschungs-Hilfe – Aktion für krebskranke Kinder entgegennahmen. Ihr Dank gilt auch den Musikern und den Köchen, die für diesen guten Zweck beim Musikbrunch unentgeltlich tätig waren, hier vertreten durch Christian Thierauf (links), Gitarrist der Band Secret Corner, und Rainer Schwalfenberg, Küchenmeister und Kochkursleiter. Foto: Hannelore Nowacki

Preiswerte exklusive Designer-Second-Hand-Mode für die modebewusste Frau

20 Jahre Gudrun‘s Modebörse LAMPERTHEIM – Gudrun Bienefeld feierte das 20-jährige Jubiläum ihres Modegeschäfts auf ganz besondere Weise – mit ihrem Haus der offenen Tür und einer sehr persönlichen Geburtstagsparty. Viele Freunde, Bekannte, Zulieferinnen und langjährige Kundinnen waren am Samstag gekommen, die Nachbarschaft war zahlreich vertreten und auch Models früherer Jahre bewiesen ihre treue Verbundenheit mit Gudrun Bienefeld. „Mir kommt es vor wie ein Traum, all die Jahre sind wie verflogen“, meinte Gudrun Bienefeld rückblickend auf 20 Jahre Gudrun’s Modebörse. Ein wenig Wehmut klang dabei mit, denn vieles hat sich im Laufe der Zeit verändert. Die Modenschauen zu diversen Events, die sie früher mit großer Leidenschaft ausgerichtet hat, sind Vergangenheit. An die erste Modenschau im Café am Ahornplatz in Neuschloß erinnert sich Gudrun Bienefeld noch ganz genau, auch die vielen weiteren Modenschauen haben freundliche Spuren im Gedächtnis geprägt. Der Autofrühling in den damaligen Lampertheimer Autohäusern von BMW und Mercedes gehört dazu. Die Herren begeisterten sich an den neuen Fahrzeugmodellen, die Damen schauten den Models mit der neuen Frühjahrsmode zu, um dann den Kleiderschrank frisch zu füllen. Zum Spargelfest, damals in

der Sedanhalle, präsentierte Gudrun Bienefeld eine tolle Modenschau, mit dabei waren die Brautmoden des damaligen SecondHand-Geschäfts in der Sandbeune. Viele weitere Geschäfte beteiligten sich an der Modenschau, wie Optik Bisch mit extravaganten Sonnenbrillen, Schuh-Theurer, Blumen Hofmann und das Blumenhaus Diehlmann. Die Benefizveranstaltung von Frau Hocker für einen kranken Jungen unterstützte Gudrun Bienefeld mit einer Modenschau. An

einem Lampertheimer Faschingsumzug des 1. CC Rot-Weiß nahm Gudrun’s Modebörse mit Models in Geisha-Kleidung teil. Bei der 50-Jahr-Feier für die Stadtrechte fuhren Gudrun Bienefeld und ihre Models beim Umzug in einem offenen weißen Cadillac mit, stilgerecht in Kleidern der 50er Jahre. Kontakt: GUDRUN’S MODEBÖRSE, Oberlacherstraße 5, 68623 Lampertheim. Einkaufen nur nach Terminvereinbarung unter Telefon 06206/52940. Hannelore Nowacki

LAMPERTHEIM - Die Volkshochschule Lampertheim und GALA e.V., das Gesundheitsnetz der Ärzteschaft Lampertheim, bieten im Rahmen des „Lokalen Gesundheitsforums“ am Donnerstag, 23. April um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Stadthauses die nunmehr 81. Veranstaltung der Reihe an. Es referiert Dr. med. Mike Soehendra (Facharzt für Neurologie). Der Lampertheimer Facharzt für Neurologie und Psychiatrie Dieter Herb wird die Veranstaltung moderieren. Dr. Mike Soehendra ist Oberarzt der „Stroke Unit“ (Schlaganfallstation) des Kreiskrankenhauses Bergstraße in Heppenheim. Unter seiner Leitung arbeitet ein multidisziplinäres Team, um die Schlaganfallbehandlung auf höchstem Niveau zu gewährleisten. 2014 feierte die Stroke Unit im KKH Bergstraße ihr fünfjähriges Bestehen. Zeitgleich wurde die Station räumlich und personell erweitert, um dem ständig wachsenden Bedarf in der Region gerecht zu werden. Schwerpunkt seines Vortrags wird das sog. „RestlessLegs-Syndrom“ sein. Etwa fünf bis zehn Prozent der Deutschen leiden an unruhigen Beinen. An erholsamen Schlaf ist nicht zu denken. Die Folge des Restless-Legs-Syn-

droms ist Tagesmüdigkeit bis zur völligen Erschöpfung. Das Krankheitsbild RLS gibt Neurologen und Schlafforschern Rätsel auf. Während Betroffene tagsüber stillhalten und sogar ein ungestörtes Nickerchen machen können, entwickelt ihr Körper nachts ein rastloses Eigenleben. Wer an „restless legs“ leidet, spürt gegen Abend und in der Nacht ein ständiges Kribbeln, Ziehen oder Reißen in den Beinen, die außerdem unkontrollierbar zittern können. Das Missbehagen lässt schnell nach, wenn der Betroffene aufsteht und herumgeht, Kniebeugen macht oder die Beine dehnt und streckt. Oft aber beginnt die quälende Unruhe der Gliedmaßen gleich wieder, sobald der Patient sich hinlegt. Manche Betroffenen reißt das nächtliche Eigenleben der Beinmuskeln immer wieder aus dem Schlaf. Die Folge sind Tagesmüdigkeit, Erschöpfung und all die anderen typischen Folgen von Schlaf losigkeit. Häufen sich die unruhigen Nächte, drohen chronische Schlafstörungen – und Ärger mit dem Partner, der neben einem Restless-Legs-Patienten ebenfalls nicht nur Ruhe kommt. (Quelle: Focus Online). Dr. med. Soehendra beschreibt neben den

vielfältigen neurologischen Aspekten der Erkrankung auch Möglichkeiten der Therapie. Im Anschluss an den Vortrag besteht für das Publikum die Möglichkeit, Fragen an die Referenten zu stellen. Der Eintritt zur Veranstaltung ist wie immer frei. Das lokale Gesundheitsforum ist ein gemeinsames Projekt der Volkshochschule Lampertheim und GALA e.V. Gesundheitsnetz der Ärzteschaft Lampertheims. In Kooperation werden hier seit 1998 Vorträge, Themen und Aktivitäten angeboten, die sich mit dem Begriff Gesundheit beschäftigen. Ein Ziel ist es, den Bürgerinnen und Bürgern aktuelle Informationen über bestimmte Krankheitsbilder zu geben und deren Behandlungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Mit dieser Zusammenarbeit wollen die Organisatoren ein Stück dazu beitragen, dass im Gesundheitsbereich Informationen kompetent auf lokaler und persönlicher Ebene weiter getragen werden. Die Veranstalter hoffen, dass durch das „Lokale Gesundheitsforum“ der Kontakt Arzt und Patient vertieft und verbessert werden kann. Gleichzeitig kann damit ein Beitrag zur besseren Prophylaxe, also zur Vorbeugung von Krankzg heiten erreicht werden.

Weiterbildung im Ehrenamt: Es sind noch Plätze frei!!!

Diverse Angbote für Interessierte

Gudrun Bienefeld (in Rosa) feierte das Geschäftsjubiläum mit vielen Gästen, mit einigen Models war es ein Wiedersehen nach länFoto: Hannelore Nowacki gerer Zeit.

LAMPERTHEIM - Im Rahmen des interkommunalen Weiterbildungsprogramms – Weiterbildung für Ehrenamt und bürgerschaftlich Engagierte, das von den vier Bergsträßer Gemeinden Viernheim, Lampertheim, Heppenheim und Bensheim gemeinsam angeboten wird, finden zeitnah folgende Angebote in Lampertheim statt: Am Samstag, 25. April von 10 bis 15 Uhr geht es um Ehrenamt und Vereinsrecht. Die (eingetragene) VereinsRechtsformen und deren Lösungen insbesondere von der Vereinsgründung bis zur Eintragung. Inhalte werden der Vorstand und sei-

ne Haftung, das Vereinsmitglied – die Versammlung, Beschlüsse und Ihre Anfechtbarkeit vor Gericht sein. Weiter geht es am Samstag, 9. Mai von 9 bis 18 Uhr mit Pädagogischer Theaterarbeit als Hilfe für Beruf und Alltag. Fehlende Techniken sind oft Hinderungsgründe, warum Redeinhalte bei Zuhörern nicht ankommen. In diesem Seminar können Sie Ihre persönliche Ausdruckskraft und Ihr individuelles Potenzial weiterentwickeln. Zur Anwendung kommen Methoden aus der professionellen Schauspielausbildung und dem Rhetorikbereich. Themen werden sein:

Atem-, Stimm- und Sprechtraining, Vorträge (Strukturieren und Gestalten), souveräne Auftritte, Körperhaltung, Körpersprache, Redeangst, Lampenfieber, Entspannung, mehr Selbstsicherheit und Selbstvertrauen, allgemeine Tipps und Beantwortung von individuellen Fragen. Nähere Auskünfte gibt es in der Geschäftsstelle der vhs unter der Telefonnummer 06206/ 935207 oder -364, im Rathaus-Service, Haus am Römer, Domgasse 2, 68623 Lampertheim; per Internet – www.lampertheim.de oder vhs.lampertheim.de und unter EMail: vhs@lampertheim.de. zg


lokales

Samstag, 18. April 2015

25. Weschnitz-Rundfahrt der Bibliser Radtouristik-Sportler am 25. April

Sportlicher Leckerbissen für radsportliche Ausdauersportler BIBLIS – Ein sportlicher Leckerbissen für radsportliche Ausdauersportler feiert Jubiläum: Vor 25 Jahren startete die Bibliser Weschnitzrundfahrt zum ersten Mal. Sie gilt zwischenzeitlich schon als „Frühjahrsklassiker“ bei den Hobby-Rennradfahrern. Gerade zu Beginn der „Freiluftsaison“ ist die Weschnitztour besonders reizvoll: Die Rennradsportlern müssen für die 1.440 Höhenmeter auf der Tour 1, mit 152 Kilometer die längste der vier angebotenen Strecken, schon gut für die Saison „eingerollt“ sein. Für viele Rennradsportler und Triathlonsportler ist diese Herausforderung im zeitigen Frühjahr, kurz nach dem Saisonstart, der erste sportliche Höhepunkt der Saison. Für viele gilt es, auch die über den Winter gerettete Form und den Trainingsstand testen zu können.

Start der RTF-Fahrer ist am Samstag, 25. April, ab 7 Uhr an der Bibliser „Riedhalle“. Wer auf die große Tour geht, sollte auch frühzeitig starten. Für die Tour 2 über 114 Kilometer und die Tour 3 über 78 Kilometer wird empfohlen, um 9 Uhr auf der Strecke zu sein. „Mit der Tour 4, haben wir aber auch eine nur 45 Kilometer lange, absolut flache Rundstrecke durch das hessische Ried. Diese bietet sich für Wanderfahrer und sogar zum Familienausflug an. Nur zu dieser Tour kann bis 10 Uhr gestartet werden,“ empfiehlt Manfred Seib, der vor 25 Jahren für die erste Weschnitzrundfahrt verantwortlich zeichnet. Seib stellt auch fest: „Mit ihrer anspruchsvollen Streckenführung wird die Weschnitzrundfahrt nicht allein von RTF -Freunden, sondern

auch von Triathleten genutzt. Auch diese wissen die gute Organisation des Bibliser Radsportvereins auf der gesamten Strecke und an Start und Ziel zu schätzen. Die Vorbereitungen des Bibliser Radsportverein RV Vorwärts Biblis auf die erste diesjährige große „Freiluftveranstaltung laufen“ auf vollen Touren. Dank unserer vielen emsiger Helfer und der guten Teamarbeit geht es bei den Vorbereitungen und am Veranstaltungstag immer flott voran.“ Auf der Internetseite des Radsportvereins radfahrerverein-biblis.de sind weitere Informationen zur Tour, zum Radsportverein Biblis, der komplette Streckenverlauf und das Höhenprofil abrufbereit. Ob der Teilnehmerrekord von mehr als 400 Startern in diesem Jahr erreicht wird, ist jedoch vom Wetter abhängig. zg

Frauenflohmarkt am 8. Mai / Anmeldung ausschließlich am 25. April möglich

Alles, was das Frauenherz glücklich macht HOFHEIM - Viele Frauen wird diese Nachricht sicherlich erfreuen: Der Elternbeirat der Kita Hofheim veranstaltet zum zweiten Mal seinen beliebten Flohmarkt im Bürgerhaus in Hofheim – diesmal als reiner Frauenflohmarkt. Ganz entspannt kann man am 8. Mai 2015 von 18 bis 20 Uhr einkaufen und im Foyer ein Gläschen Sekt und

kleinen Snacks genießen. Verkauft wird alles was das Frauenherz glücklich macht: Schuhe, Kleider, Schmuck, Accessoires, Deko, kleine Einrichtungsgegenstände, Tupper, Bücher, DVD’s und alles andere was auf den Tisch passt. Der Aufbau der Stände ist ab 17 Uhr möglich. Die Standgebühr beträgt 7 Euro pro Tisch, und diese werden

selbstverständlich gestellt. Der Erlös aus Getränken und Snacks, sowie den Standgebühren werden für Anschaffungen zu Gunsten der Kinder genutzt. Alle Interessierten melden sich bitte telefonisch und nur am 25. April von 11 bis 12 Uhr unter 0176/22693775 und 0163/7836478, um sich für den Flohmarkt anzumelden. zg

Kostenlose Info-Veranstaltung im Regionalen Gründerzentrum Lorsch am 28. April

Welche Rechtsform ist die Richtige? KREIS BERGSTRASSE - Zu Beginn einer Existenzgründung stellt sich jeder die Frage nach der Rechtsform seines Vorhabens. Personengesellschaft, GbR, GmbH, AG oder bin ich gar ein Freiberufler? Die Frage die immer mitschwingt, ist welche dieser Gesellschaftsformen bringt mir die beste persönliche Absicherung? Dabei denken die meisten sofort an die GmbH. Doch auch in dieser Gesellschaftsform sind Risiken vorhanden die den Existenzgründer persönlich betreffen können. In einem spannenden Vortrag werden am Dienstag, 28. April, um

18 Uhr im Regionalen Gründerzentrum Lorsch, Bahnhofstraße 18, 64653 Lorsch, die verschiedenen Rechtsformen miteinander verglichen, Chancen und Risiken gegenüber gestellt und Lösungsansätze für die persönliche Absicherung aufgezeigt. Zur Beantwortung aller Fragen stehen an diesem Abend Experten der Volksbank Darmstadt – Südhessen eG, der R+V Versicherung und des Gründerzentrum Lorsch zur Verfügung. Auch Fragen zum Thema Finanzierung können in der anschließenden Runde diskutiert und in lockerer Atmosphäre

besprochen werden. Im Anschluss lädt die Volksbank Darmstadt Südhessen eG zu einem kleinen Imbiss ein und alle Teilnehmer haben die Möglichkeit des Austauschs und des Kennenlernens. Eingeladen sind Gründer/innen und Unternehmen aus allen Branchen. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, jedoch wird um eine Anmeldung gebeten. Diese ist beim Regionalen Gründerzentrum Lorsch, Jens Hohmann, telefonisch unter 06251 - 58 478 17 oder online unter www.gruenderzentrum-lorsch.de möglich. zg

Faust hat nicht nur Philosophie, Juristerei und Theologie, sondern auch Medizin studiert

Krankheit und Krise: Vortrag im Technoseum zu Goethe und der Medizin MANNHEIM - Goethe-Leser wissen, dass Faust nicht nur Philosophie, Juristerei und Theologie, sondern auch Medizin studiert hatte. Der Schöpfer der legendären Tragödie beschäftigte sich zeit seines Lebens auch mit den Naturwissenschaften, von der Botanik über die Geologie bis hin zur Anatomie. Am 29. April wird im Technoseum das Verhältnis Johann Wolfgang von Goethes zur Medizin näher beleuchtet; beim Vortrag von Prof. Dr. Uwe Steiner steht zudem auch der wissenschaftliche Kenntnisstand zur Zeit der Aufklärung im Vordergrund. Die Veranstaltung ist Teil des Rahmenprogramms zur Sonderausstellung „Herzblut – Geschichte und Zukunft der Medizintechnik“, die noch bis zum 7. Juni im Technoseum zu sehen ist, und findet in Kooperation mit der Goethe-Gesellschaft Mannheim Rhein-Neckar e.V. statt. Beginn ist um 18 Uhr, der Eintritt ist frei. Im 18. Jahrhundert suchte man immer stärker nach wissenschaftlichen Erklärungen für Naturphänomene, die nicht länger als gottgegeben

7

Aus der Geschäftswelt

ANZEIGE

Optik+Akustik Grätz informiert: Hörmobil der Fördergemeinschaft kommt am 23. und 24. April nach Lampertheim und Bürstadt

Für den Hörcheck ist es nie zu früh LAMPERTHEIM/ BÜRSTADT Über 15 Prozent der über 18-Jährigen in Deutschland hören nicht mehr einwandfrei – und das in allen Altersgruppen. Unverzichtbar für die umfassende Gesundheitsvorsorge ist daher die frühzeitige und regelmäßige Überprüfung des Gehörs. Im Rahmen der bundesweiten Hörtour kommt das Hörmobil der Fördergemeinschaft Gutes Hören (FGH) nach Lampertheim und Bürstadt. Das Hörmobil bietet den Besucherinnen und Besuchern am 23. April von 10 bis 18 Uhr auf dem Schillerplatz in Lampertheim sowie am 24. April von 10 bis 18 Uhr auf dem Parkplatz des Edeka Neukauf Gelände in Bürstadt, Mainstraße 133, an der B44 Richtung Biblis, neben kostenlosen Hörchecks auch qualifizierte Beratungen und Informationen über den Hörsinn, Vorsorgemaßnahmen und das Hören mit modernen Hörsystemen. Die fachkundige Begleitung führen die Hörexperten von Optik + Akustik Grätz aus Lampertheim und Biblis zusammen mit dem FGH-Team durch. So ist auch für die spätere professionelle Versorgung möglicher Hörminderungen gesorgt, falls notwendig.

„Die häufigsten Ursachen für Hörminderungen liegen in den heutigen Lebensgewohnheiten“, sagt Christian Hastedt, Geschäftsstellenleiter der FGH und Koordinator der Hörtour 2015. Und weiter: „Ob am Arbeitsplatz oder in der Freizeit, unser Gehör ist einer ständigen Beschallung ausgesetzt, die zu Verschleißerscheinungen führt. Ist das Hörvermögen eingeschränkt, kann es vermehrt zu Stress-Symptomen und erhöhter Anfälligkeit für Infektions- und Herz-KreislaufErkrankungen kommen. Unsere kostenlosen Hörchecks sind daher aktive Gesundheitsvorsorge.“ Viele Menschen machen einen Hörcheck erst dann, wenn sie von anderen auf ihr schlechtes Verstehen hingewiesen werden, oder wenn

sie selbst Einschränkungen im Alltag feststellen. Das ist nach Expertenmeinung viel zu spät, denn die Gewöhnung an das schlechtere Hören sollte gar nicht erst eintreten. Frühzeitig erkannte Hörminderungen können durch die moderne Hörakustik effektiv ausgeglichen werden und die gewohnte Lebensqualität bleibt erhalten. zg Ihre Ansprechpartner vor Ort: Optik + Akustik Grätz GmbH • Wormser Straße 10 68623 Lampertheim Telefon 06206-1309181 • Darmstädter Straße 36 68647 Biblis Telefon 06245-7585 www.optik-akustik-graetz.de

DAS HÖRMOBIL KOMMT! ie den S n e h c Ma ck ! e h c r ö H sen ko s t e n l o

23. April 2015 24. April 2015 10–18 Uhr 10–18 Uhr Schillerplatz Lampertheim

EKZ Aldi/Edeka Bürstadt

Im 18. Jahrhundert suchte man immer stärker nach wissenschaftlichen Erklärungen für Naturphänomene, die nicht länger als gottgegeben akzeptiert wurden. Auf dem Foto Schröpfköpfe aus dem 18. Jahrhundert. Foto: Klaus Luginsland. akzeptiert wurden. Goethe hegte ein großes Interesse für dieses Forschungsfeld; als Jura-Student belegte er deshalb unter anderem auch Vorlesungen in Anatomie sowie einen Sezierkurs. Steiner, der Literaturgeschichte und Medientheorie an der Fernuniversität Hagen lehrt, führt zudem aus, wie Goethes eigene Krankheitsgeschichte seine Wahrneh-

mung von Gesundheit, Leben und Tod beeinflusste. So setzen Literaturwissenschaftler mittlerweile seinen „Werther“ in Bezug zur schweren Tuberkulose-Erkrankung des jungen Dichters, die für eine große psychische Labilität zur Entstehungszeit des Werkes mit verantwortlich war. Weitere Informationen unter www. technoseum.de. zg

Biblis Lampertheim

Darmstädter Str. 36 Wormser Str. 10


BAUEN

UND

WOHNEN

Altersgerechte Schönheitskur: rutschhemmende Fliesen für das Bad

FENSTER TÜREN ROLLÄDEN INNENAUSBAU EINBAUSCHRÄNKE EINZELMÖBEL BARRIEREFREI WOHNEN

Hindernisse aus dem Weg schaffen

Jürgen Krämer Tischlermeister

Wir beraten, planen, fertigen, liefern und montieren Werkstatt: Büro:

Industriestraße 1 Karlstr. 4 · 68623 Lampertheim · Tel. 0 62 06-42 84 · Fax 124 50

Renovierungsarbeiten GUT UND PREISWERT

Tel. 0176-67058474

www-tip-verlag.de

Unser TiP(P): Eine gute Beratung bieten Ihnen Ihre Fachhändler vor Ort.

Dank ihrer trittsicheren Oberflächenstruktur sowohl unter der Dusche als auch im gesamten Bad garantieren rutschhemmende Fliesen stets sicheres Gehen und Stehen sowie das problemlose Ein- und Foto: epr/cero-epr.de Aussteigen aus Dusche und Badewanne. Steht eine Renovierung oder Modernisierung des Badezimmers an, sind bodengleiche Duschen heute mehr denn je das Mittel der Wahl. Sie bieten großen Komfort für Jung und Alt, denn sie sind barrierefrei. Gefährliche Stolperfallen durch einen hohen Rand, wie in der herkömmlichen Form, sind passé. Stattdessen schaffen sowohl klei-

nere Kinder als auch ältere oder in ihrer Bewegung eingeschränkte Menschen sicher und bequem den Ein- und Ausstieg. Doch auch wer den Umbau von klassischer Badewanne oder Dusche zur bodenebenen Variante scheut, kann Beulen, blauen Flecken, Prellungen oder gar Knochenbrüchen mit dem passenden Bodenbelag vorbeugen.

Rutschhemmende Fliesen sorgen in allen Barfußzonen für ein zusätzliches Stück Sicherheit im Alltag und setzen auch optisch neue Akzente – fertig ist das altersgerechte und schöne Bad! Keramische Fliesen sind aufgrund ihrer Materialeigenschaften und ihres praktischen Nutzens überall dort, wo es gerne nass zugeht, ungeschlagen. So ge-

ben rutschhemmende Fliesen, die speziell für Nassräume wie das Bad hergestellt sind, dank ihrer trittsicheren Oberflächenstruktur sowohl unter der Dusche als auch im gesamten Bad die nötige Trittund Standsicherheit. Da macht es auch nichts, wenn nach dem Brausebad oder dem täglichen Zähneputzen Wasser auf den Boden getropft ist – rutschhemmende Fliesen garantieren stets sicheres Gehen und Stehen sowie das problemlose Ein- und Aussteigen aus Dusche und Badewanne. Mit der CERO®-Serie „Campana“ bietet Keramik Orion dazu eine attraktive Fliese, die von der Maserung und dem Farbspiel von Sandstein inspiriert ist. Die unglasierte Bodenfliese in den schönen Farbtönen Anthrazit und Schlamm hat die perfekte Mischung aus Sicherheit, Komfort und Eleganz: Ab Werk mit der Protecta-Oberflächenvergütung ausgestattet, ist sie dauerhaft unempfindlich gegen Flecken und Verunreinigungen. Der Spezialschutz schließt während des Brennens alle Poren der Fliesenoberfläche, sodass selbst Öle und Fette auf Protecta-vergüteten Fliesen keine Spuren hinterlassen. Als sanft changierende Wandfliese in Hellbeige und Weißgrau bildet CERO® „Campana“ den perfekten Rahmen für attraktive Akzentflächen in Mosaikoptik. Weitere Informationen gibt es unter www.cero-epr.de und www. homeplaza.de. epr

Offen und hell: neues Fenstersystem für maximalen Durchblick

Große Glasflächen erweitern den Wohnraum über seine realen Grenzen hinaus und holen die Natur in das Gebäude. Mit dem GanzglasFenstersystem Panorama HX 300 von Europas führender Fenstermarke Internorm eröffnen sich der rahmenlosen, großflächigen Glasarchitektur ganz neue Dimensionen. Dabei handelt es sich um eine mehrschichtig verleimte, hochstabile Rahmenkonstruktion für Türund Fenstersysteme und IsolierFixverglasungen. Der Clou: Beim Einbau verschwindet der Rahmen fast zur Gänze in der Fassade und von den Fixelementen bleibt lediglich das Glas wahrnehmbar. Die integrierten, sich öffnen lassenden Fenster- und Türelemente bleiben als solche zu sehen und setzen optisch Akzente. Dabei sind mit dem neuen Rahmensystem Einzel-Glasflächen von bis zu 10,5 Quadratmeter möglich. Doch auch größere, zusammenhängende Fensterflächen lassen sich einfach realisieren. Und auch in Sachen Energieeffizienz und Schallschutz überzeugt

Werben für Mode, Heim oder Handwerk? Am besten im Anzeigenblatt! Denn mehr als 64 Prozent der Fachmarktkunden sind regelmäßige Anzeigenblatt-Leser.* Weitere Zahlen, Daten und Fakten rund um die Medialeistung der Gattung lesen Sie in der Studie Anzeigenblatt Qualität. Sie finden sie auf der Website des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter www.bvda.de.

* Basis: deutschsprachige Wohnbevölkerung (inkl. Ausländer) ab 14 Jahren

Mitglied im BVDA

Maximale Durchsicht und Offenheit: Mit dem Ganzglas-Fenstersystem Panorama HX 300 von Internorm verschwindet der Fensterrahmen unsichtbar im Mauerwerk. Nur noch die sich öffnen lassenFoto: epr/Internorm den Fenster- und Türelemente werden als solche wahrgenommen. die Innovation: Mit serienmäßiger 3-fach-Sicherheitsverglasung erreicht sie einen WärmedämmBestwert von Uw = 0,73 W/m2K

und eine Schalldämmung bis 40 Dezibel. So bietet das neue Fenstersystem nicht nur maximale Offenheit und Durchsicht, sondern

Damit Traumbäder kein Traum bleiben … Ihre kompetenten Partner fürs Bad mit dem „Alles aus einer Hand-Service“ ! nd ngs- u ice Planu ungs-Ser v d a hr fü s u A erne B d o m s für da

FLIESENFACHGESCHÄFT

JÜRGEN KLOTZ

H

GMB

FLIESENLEGERMEISTER ng

lanu -Bad-P

3D

eg 7 rfer W theim Sandto3 Lamper 32 16 6862 62 06/1 50 11 Tel. 0 62 06/5 Fax 0

✔ ✔ ✔ ✔

BERATUNG PLANUNG VERKAUF VERLEGUNG

WILHELMSTRASSE 23 68623 LAMPERTHEIM TEL. 06206 / 5 75 82 FAX 06206 / 44 27

Maler- und Verputzerbetrieb GmbH

www.commedia.de · Foto: © Gennadiy Poznyakov - fotolia.com

Rahmenlose Aussichten

Ausführung aller Malerund Tapezierarbeiten Gaußstr. 26 · 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 5 10 45, Fax 5 30 75 Email: firma@maler-henkel.de

schont gleichzeitig Geldbeutel und Nerven der Bewohner. Weitere Informationen gibt es unter www.internorm.com. epr


BAUEN

UND

Anzeige

WOHNEN

Karl Arlt

Moderne Sonnensegel bieten flexiblen Sonnenschutz

Die Kunst des

Schattenspendens

Wintergärten & Überdachungen www.arlt-ueberdachungen.de

500 m² Ausstellun

g

Tag der offenen Tür 25. + 26.04.2015

Ihr Spezialist für:

• Warm- & Kalt-Wintergärten • Falt- & Schiebesysteme • Beschattungen und Technik • Markisen & Außenjalousien • Carport/Pergolen • Terrassenüberdachungen • Kellerüberdachungen • WindHaustüren und Vordächer Windund Sichtschutzelemente Sichtschutzelemente und • Wind- & Sichtschutzelemente • Geländer & Zäune • Sanierungen

Karl Arlt Überdachungen e.K.

stehen vier verschiedene Systeme. Bei Soliday A & M lässt sich mittels eines Seils manuell das Segel hissen beziehungsweise aufrollen. Das textile Sonnendach kann jederzeit leicht in der gerade gewünschten Größe aufgespannt werden. Soliday C und Soliday CS sind vor Sonne und Regen schützende Segelanlagen, die per Knopfdruck bedient oder vollautomatisch per Wind- und Sonnenwächter kontrolliert werden. Dank patentiertem Pylon-System, das auch plötzlichen Sturmböen sicher standhält, kann Soliday CS sogar bis zu siebeneinhalb Meter ausgezogen werden. Damit erhält man bis zu 55 Quadratmeter Sonnen- und Regenschutz. Mehr unter www.soliday. eu. epr

KOCH Bäder & Heizung

Inhaber: Ralf Jährling

Zeppelinstr. 3 · Industriegebiet Ost · 68642 Bürstadt · Tel. 06206-710352

www.koch-jaehrling.de - email: info@koch-jaehrling.de

TÜREN m & R E iu FENST Alumin

seit 1992

FeBa Kompetenzpartner

Mit Solaranlagen lässt sich ein Großteil des eigenen Energiebedarfs decken

Matthias Schuster

Energie frei Haus

Otto-Hahn-Straße 5 68623 Lampertheim

In Sachen Sonnenschein ist Deutschland besser als sein Ruf: Gleich 1.600 Stunden lang wurden die Bundesbürger 2014 laut Deutschem Wetterdienst im Durchschnitt von der Sonne verwöhnt. Diese kostenlose Energiequelle sollten Eigenheimbesitzer nicht ungenutzt lassen. „Ganz gleich, ob Hamburg oder Freiburg - rein rechnerisch lohnt sich die Nutzung einer Solaranlage bundesweit. Denn die Sonnenstrahlung reicht, um einen Großteil der selbstbenötigten Energie abzude-

cken“, betont Braas-Solarexperte Alexander Flebbe. Elegante Indach-Systeme mit vielen Vorteilen Grundsätzlich sind zwei Formen von Solaranlagen zu unterscheiden: Solarthermie wird zur Warmwasseraufbereitung und Heizungsunterstützung genutzt. Photovoltaik hingegen dient der reinen Stromgewinnung. Bei Photovoltaik-Anlagen setzen viele Hauseigentümer aber nicht nur auf eine effizi-

ente Funktionsweise und eine hohe Zuverlässigkeit. Immer wichtiger wird für sie zudem, dass die Anlage die Optik des Dachs nicht beeinträchtigt. In dieser Hinsicht besitzen gerade Photovoltaik-Indach-Systeme viele Vorteile: Sie sind besonders ansprechend, weil ihre Module direkt anstelle der Dachpfannen ins Dach integriert werden. Im Gegensatz zu Aufdach-Systemen bieten sie so außerdem weniger Angriffsfläche für Windbelastungen. Das deutschlandweit ers-

Mit der Nutzung von Solaranlagen senken Eigenheimbesitzer die Nebenkosten und tun gleichzeitig etwas für die Umwelt. Foto: djd/Braas

te TÜV-zertifizierte Indach-System ist das „PV Premium“ von Braas. Für seine Ästhetik erhielt diese Solarlösung sogar den red dot design award. Eigenverbrauch lohnt sich Besonders wirtschaftlich ist Solarstrom, wenn er zu großen Teilen selbst genutzt wird. „Auch wenn die Förderungen nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) weiter zurückgehen, bleibt Solarstrom attraktiv: Denn je mehr selbst produzierten Strom man verbraucht, desto weniger Strom muss vom Energieversorger bezogen werden“, erklärt Alexander Flebbe. Aber wie groß sollte die Modulgröße auf dem eigenen Dach sein? Mit dem kostenlosen Photovoltaik-Kalkulator auf www.braas.de können Bauherren und Modernisierer das ganz leicht herausfinden. Damit Hausbesitzer ihren gewonnenen Solarstrom auch dann nutzen können, wenn die Sonne gerade nicht scheint, können sie ihre Photovoltaikanlage zusätzlich mit einem PV-Speicher kombinieren. Noch ein Tipp: Die konkrete Planung und die Installation einer Solaranlage erfordert ein hohes Maß an Wissen und handwerklichem Können. Daher gehört diese Aufgabe in die Hand von Dachprofis. Sie sorgen für eine optimale Integration der Anlage in das Dach und eine langfristig sichere Funkdjd/pt tionsweise.

f u.

nststof

aus Ku

Tel. 0 62 06-52 769 Fax 0 62 06-56 558 fensterbau-schuster@gmx.de www.fensterbau-schuster.de

Zimmerei Wagner Inhaber Thorsten Wagner - Seit 2008 Unsere Leistungen: ♦

Zimmerer Arbeiten:

Dachstühle nach Maß, Gauben, Pergolen, Carport, Terrassen, individuelle Niedrigenergie-Häuser komplett aus Holz, Holzdecken, Holzböden, Innenausbau, Fassaden u.v.m.

Dachdecker Arbeiten:

Neu-Eindeckungen, Umdeckung, Dachisolationen, Dachfenster, Foliendächer, Bitumendächer, Fassaden u.v.m.

Klempner Arbeiten:

Montage von Dachrinnen in Kupfer, Zink, Alu & Edelstahl, Fassaden, Blech-Bedachungen aller Art u.v.m.

Bei Interesse stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Verfügung. Wir sind von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr und Samstag von 8 bis 14 Uhr für Sie da.

Zimmerei Wagner ♦ Nibelungenstraße 162 a ♦ 68642 Bürstadt Telefon: 06206 - 961 64 03 ♦ Fax: 06206 - 961 64 02 Mobil: 0174 - 9961940 ♦ E-Mail: zimmerei-wagner-buerstadt@t-online.de

ar.05-15

Sonnensegel lassen sich individuell an jeder beliebigen Stelle montieren: am Haus, vor dem Haus oder auf der Terrasse.

Sind wir nicht seltsame Lebewesen? Das ganze Jahr über freuen wir uns auf den Sommer und ist er endlich da, stört uns die Hitze! Aber dagegen lässt sich etwas machen – mit Sonnensegeln. Aufgrund seiner vielseitigen Montagemöglichkeiten findet vor allem das aufrollbare Sonnensegel sehr viele Anhänger bei Besitzern von Fertighäusern. Besonders flexibel lassen sich die aufrollbaren Systeme von Soliday an die Erfordernisse der Benutzer anpassen. Das bis zu 80 Quadratmeter aufrollbare Sonnensegel wird an gewünschter Stelle fix installiert und kann per Knopfdruck vollautomatisch oder per Seilzug in Sekunden beliebig weit auf- oder abgerollt werden. Das bedeutet: jederzeit Schatten nach Maß. Zur Auswahl

Für Ihr gesorgt. ist er steht Für Kind ell bereit. ss u ar K n ei

KARL HEINZ

Moderne Sonnensegel bieten attraktive Beschattungslösungen für jeden modernen Freizeitbereich mit Schattenflächen von 80 QuaFotos: epr/Soliday dratmetern und mehr. Damit erschließen sie völlig neue Lebensbereiche.

Industriestraße 19 a, Lampertheim Telefon: 06206 / 49 78 Wohl leibliches

seit über 15 Jahren

• Beratung, Planung, Ausführung • Pflasterarbeiten jeder Art • Natursteinabeiten • Trockenmauern, Mauerarbeiten • Baumfällung, und -beschneidung • Rückschnitte aller Art, • Häckselarbeiten • Rasenpflege und Neuanlage • Böschungssicherung • Teiche, Zaunanlagen

• Abbrucharbeiten • Kanalarbeiten • Revisionsschächte • Mauertrockenlegung • Aushubarbeiten • Dachrinnenreinigung • Entrümplungsarbeiten • Hausmeistertätigkeiten • Containerservice

Hagenstraße 51 · 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 / 59 931 · Fax 0 62 06 / 15 87 96 · Mobil 01 71 - 458 75 38 E-Mail: fdajaku@aol.com · www.dajaku.de


10

Vereinskalender • Kleinanzeigen

Martin-Luther-Gemeinde lädt am 18. April zu Spieleabend ein

PSST!

Lampertheim

Hofheim

Pfarrgruppe

LAMPERTHEIM - PSST!! - Das ist nicht die Aufforderung, leise zu sein, sondern die Abkürzung für ein neues Angebot der Martin-Luther-Gemeinde: Planckstraßensamstagsspieletreff! Spielen Sie auch gerne Gesellschaftsspiele in netter Runde und finden keine Mitspielenden? Dann ist das hier genau das richtige: Einmal im Monat, immer samstags, lädt Pfar-

rer Kröger in sein Pfarrhaus zu einem Spieleabend ein. Was wird gespielt? Kartenspiele, Würfelspiele, Gesellschaftsspiele – alles, was Spaß macht! Pfarrer Kröger lädt zum dritten Spieleabend am 18. April um 20 Uhr in der Planckstraße 25. Mehr Informationen erhalten Sie telefonisch unter der 06206/53750 oder per E-Mail unter Ralf.Kroeger@luki-la.org. zg

Immobilien Wattenheim, ab 1.5. zu vermieten: 2-Zi.-Whg., helle Fliesen, ca. 63 m², Terrasse, kl. Einheit, KfzStellpl., KM 385,- € + NK 120,- € + KT, Tel. 06201-71394

Kl. Wohng. f. Freiz.-Grundst.:

schön. mobilheim, 7,30 x 3,00 m, kompl. eingerichtet, f. festen Standplatz mit Strom + Wasseranschl., VB 3.800,- €

Tel. 0 61 03 - 6 15 60 Mob. 0170 - 84 16 695

So., 19. April, 9 Uhr St. Andreas Hochamt, 10 Uhr Mariä Verkündigung Hochamt, 10.30 Uhr HerzJesu Familiengottesdienst, 17 Uhr St. Marienkrankenhaus Eucharistiefeier; Mo., 20. April, 9 Uhr St. Andreas Heilige Messe; Di., 21. April, 9 Uhr St. Andreas Gemeinschaftsmesse der Frauen anschl. Rosenkranzgebet, 18 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier; Mi., 22. April, 8.30 Uhr Mariä Verkündigung Rosenkranzgebet, 9 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier, 15.30 Uhr St. Andreas Schülergottesdienst;

Heimatmuseum LA Das Heimatmuseum in der Römerstraße 21, lädt am Sonntag, 19. April, von 10 bis 12.30 Uhr zur Besichtigung ein.

Vermietungen La.: 2 ZKB, KM 420,- € + 120,- € NK + 2 MM KT, ab sofort frei. Chiffre 16/1 LA: 3 ZKBB, herrl. Blick auf Biedensand, 10. OG, 100 m², neue Fliesenu. Parkettböden, KM 550,- € + NK 180,- € + 2 MM KT, Tel. 0620659444 Hofheim: 1 ZKB, EG, 55 m², Terr., seniorengerecht, KM 330,- € + 120,- € NK + 2 MM KT, k. Tierh., Tel. 06241-80148 Bib.: 3 ZKB, G-WC, gr. Keller, Stellpl., sep. Eingang, 84 m², ab 1.6., 480,- € + NK + KT, Tel. 06245-7707 BÜ: 1 ZKBB, gehob. Ausstatt. zvm., keine Tierh., 250,- € + NK + KT, Tel. 0152-29577840

Haushaltsauflösung und Entrümpelung

schnell, kostenlos & zuverlässig

Tel. 0171 / 22 44 792

1 Zi., sep. Kü./Du., 320,- € + NK, auch als Büro, ab sofort zu verm., Tel. 06206-57375 BÜ: 2 ZKB, G-WC, Abst.raum, Keller, Vollwärmeschutz, KM 450,- € + NK 190,- € + 3 MM KT, keine Haustiere, ab 1.8., Tel. 06206-707522

Gesuche Alleinst. Mann sucht kl. Whg. od. App. in Hofheim, Tel. 015771851284 Suche 1-Familienhaus in La.Neuschloß zu kaufen. Tel. 062062598

Probleme

mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ? Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de

Tel. 0 62 06 - 15 88 28

Verschiedenes Stellenanzeigen Suche Putzstelle vormittags in LA u. Umgebung, Tel. 017679085952 Suche Putz- und Bügelstelle oder helfe im Haushalt Tel. 0152-26668705

LA: Suche Pflegestelle rund die Uhr, Tel. 06206-52831 Suche Voll-/Teilzeitstelle Verpackerin oder ähnliches, ehrlich, zuverlässig und fleißig. 0176-65678729

Kleinanzeigen   auch online aufgeben

um als bin Tel.

www.tip-verlag.de

Professionelle Kontaktanzeigen

Martin-Luther-Haus, 20 Uhr Spielabend im Pfarrhaus Ost, Planckstr. 25 bei Pfr. Ralf Kröger; So., 19. April, 9.30 Uhr Gebetskreis, Martin-Luther-Haus, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufe, Pfarrer Schein, Martin-Luther-Kirche; Mo., 20. April, 18 Uhr Funktionsgymnastik, Martin-Luther-Haus, 20 Uhr Jahreshauptversammlung Förderverein der Martin-LutherGemeinde, Martin-Luther-Haus;

OWK Am Sonntag, 19. April, geht es im Wanderjahr für den OWK Lampertheim mit einer Familenwanderung weiter: Wir erwandern uns den Ökolehrpfad in Guntersblum in der Pfalz. Um 10 Uhr treffen wir uns wie gewohnt am Lampertheimer Bahnhof um von dort mit dem PKW über die B 9 nach Mainz-Guntersblum zu fahren. Wir parken direkt an der Gaststätte Rheinhof, ehe wir aufbrechen. Die Wanderung ist sehr kinderfreundlich, Gastwanderer sind uns herzlich willkommen.

Bobstadt

Lukasgemeinde

Evangelische Kirche

So., 19. April, 9.30 Uhr Festgottesdienst zur Konfirmation mit Abendmahl (Intinctio), Pfrin. Sabine Sauerwein, 13.30 Uhr Festgottesdienst zur Konfirmation mit Abendmahl (Intinctio), Pfr. Adam Herbert; Mo., 20. April, 9.45 Uhr Funktionsgymnastik; Di., 21. April, ab 14.30 Uhr Flötengruppe Frau Harres, 15 Uhr Blockflötenensemble, Frau Hege, 16 Uhr Flötenunterricht, Frau Hege, 17 Uhr Dankandacht der Konfirmandinnen und Konfirmanden in der Domkirche mit anschließendem gemütlichen Beisammensein in der Notkirche, 19.30 Uhr Dekanatskantorei in der Domkirche; Mi., 22. April, ab 14.30 Uhr Flötengruppe Frau Harres, 16.30 Uhr Pfadfindergruppe „Sippe Waschbär“, ab 18 Uhr Pfadfindergruppe, „Sippe Wolf“ und „Sippe Fuchs“;

So., 19. April, 9.30 Uhr Gottesdienst; Di., 21. April, 20 Uhr Dienstagsfrauen; Do., 23. April, 19.30 Uhr Frauentreff

Martin-Luther-Gemeinde Seniorenbegegnungsstätte Sa., 18. April, 10 Uhr Konfi-Tag, „Alte Schule“

Immobilien

Samstag, 18. April 2015

Di., 21. April, Volksliedersingen, 14.30 bis 16.30 Uhr Cafeteria;

VfB - Damenfußball Wir suchen Mädchen/Frauen ab 16 Jahren die Lust haben in einer Frauenmannschaft beim VfB Lampertheim zu spielen. Nähere Informationen werden am 25. April um 16 Uhr im Vereinsheim VfB Lampertheim im Adam-Günderoth-Stadion Weidweg 4a gegeben. Über viele interessierte Mädchen/Frauen würden wir uns freuen. Info: Petra Kyris 015231732124 oder Sabine Milwa 017672423742

Jahrgang 1942/43 Erinnerung - Anmeldeschluss mit Einzahlung für den Tagesausflug am 24. Juni nach Trier ist der 30. April

Bürstadt Kath. Pfarrgruppe So., 19. April, 9 Uhr St. Peter Hl. Messe, 10.30 Uhr St. Michael Hl. Messe, 10.30 Uhr St. Michael Minigottesdienst im Pfarrzentrum, 11.30 Uhr St. Michael Taufe der Kinder Elias Paul Günther, Julia Marie Hentrich und Emelie Julia Kebbe; 18 Uhr St. Michael Hl. Messe; Mo., 20. April, 17.30 Uhr St. Michael Rosenkranzgebet, 18 Uhr St. Michael Hl. Messe; Di., 21. April, 18 Uhr St. Peter Hl. Messe in Riedrode; Mi., 22. April, 8.30 Uhr St. Michael Eucharistische Anbetung, 9 Uhr St. Michael Hl. Messe;

Evangelische Kirche So., 19. April, 10 Uhr Gottesdienst; Mo., 20. April, 20 Uhr Kirchenchor; Di., 21. April, 15 Uhr Konfirmationsunterricht, 19.30 Uhr Kirchenvorstandssitzung; Mi., 22. April, 20 Uhr Posaunenchor;

Sportabzeichenteam

Wanderfreunde

Das Sportabzeichenteam Lampertheim lädt alle Teilnehmer und Freunde des Deutschen Sportabzeichen aus dem Stadtgebiet Lampertheim herzlich zur Verleihung für das abgelaufene Jahr 2014 ein. Wie in jedem Jahr möchten wir die erfolgreichen Absolventen mit der Übergabe der Urkunden und Abzeichen ehren. Am Freitag, 24. April, um 19 Uhr in der Zehntscheune Lampertheim.

Am Dienstag, 21. April findet unsere Monats - Radtour statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr am alten Marktplatz. Die Tour ist 36 km lang und wird von Herbert Götz geführt.

AZ Vogelpark

Musikschule

Am 26. April (Spargelwanderung) haben wir ab 10 Uhr geöffnet. Unser Team steht bereit unseren Gästen eine schöne Zeit zu bereiten. Herzliche Einladung in den AZ-Vogelpark am 1. Mai, wir haben von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Unsere Küche ist gerüstet, in unserer Gartenwirtschaft kann man sich unsere Spezialitäten munden lassen. Für die Kinder steht unser Spielplatz zur Verfügung, auch unsere Tiere freuen sich auf kleine und große Besucher.

So., 26.April, 15 Uhr Kinderkonzert Römersaal;

VdK Am Montag, 20. April, fällt die Sprechstunde im Stadthaus, Römerstr. 201, 2. OG, Zimmer 201, aus. Ersatzsprechstunde am 6. Mai von 14.30 bis 17.30 Uhr im Stadthaus. Terminvereinbarung unter Tel. 06206-9513049.

vereine@tip-verlag.de

SPD SPD Bürstadt lädt zum Themenabend „Bürstadt braucht einen Kinderarzt!“ Am 22. April, 20 Uhr im „Ratskeller“, Raum „Kuhstall“, Peterstr. 24, Bürstadt. Teilnehmer: Frau Kazcmarek KV Hessen, Darmstadt, Herr Noll KV Hessen, Darmstadt, Herr Dr. Freund Kinderarzt, Bürstadt, Herr Wiedemann 1. Stadtrat, Stadt Bürstadt. Diskutieren Sie mit! Sagen Sie, als betroffene Eltern, wie Sie die aktuelle Situation beurteilen. Stärken Sie die kommunale Position, eine Kinderarztpraxis in Bürstadt als absolut notwendig einzustufen.

Wochenmarkt Kuchenverkauf am Fr., 24. April, TV 1891;

PRIVATE KLEINANZEIGEN Nachtfalke RUND UM DIE UHR

Worms (0 62 41) 2 50 77

jo.48mi13

www.club61-worms.de

JETZT nur 99ct! /Min. NS & KV 09005-358 358** Geile Frauen - auch aus Deiner Nähe - noch heute kontakten. Ausk. 118 66 *** verlang` Worms Mutter (41) +Tochter (18) 09005 -75 65 75 ***

So., 19. April, 9 Uhr Gottesdienst; Di., 21. April, 14.30 Uhr Singkreis, 15 Uhr Konfirmationsunterricht in Bürstadt

Evangelische Kirche Die Kirchenvorstandswahl findet am 26. April statt. Das Wahllokal für Bobstadt ist in der evangelischen Kirche, Holländer Straße 4. von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Anträge auf Briefwahl bitte bis spätestens Fr., 24. April beim Pfarrbüro in Bürstadt, Heinrichstr. 22 anfordern.

Einhausen Turnverein Der Turnverein Einhausen lädt alle Bürger aus der Region zu seinem Frühlingsfest am Sonntag, 19. April, ab 13.30 Uhr in der Sporthalle am Jägersburger Wald herzlich ein! Interessante Vorführungen von verschiedenen Sportgruppen sowie Mitmachangebote wie eine Airtrackbahn, Slackline, Boule, Basteln, Kinderschminken erwarten Sie und für Ihr leibliches Wohl wird mit Grillwürstchen, Kaffee und Kuchen sowie diversen Getränken gesorgt.

Biblis Landfrauenverein Am Donnerstag, 30. April, um 19 Uhr Vortrag von Frau Moos „Gesundheit aus dem Bienenstock“.

Evangelische Kirche So., 19. April, 10.45 Uhr Gottesdienst mit Taufe gehalten von Pfr. Dr. Klaus Wetzel; Di., 21. April, 9.30 bis 11 Uhr internationaler Frauentreff; Mi., 22. April, 17.15 Uhr Sprechzeit von Pfr. D. Klaus Wetzel, 19 Uhr Bibelgesprächskreis, 18.45 bis 19.45 Uhr Ök. Jugendchor TonSpur im Ev. Gemeindehaus;

DRK Unsere diesjährige Mitgliederversammlung findet am Freitag, 24. April, um 19 Uhr im DRK-Zentrum Biblis, Kirchstraße 14 statt.

Radfahrer-Verein Biblis 25. RTF-Weschnitztour: Samstag, 25. April, RTF „Weschnitztour“, Start von 7 bis 10 Uhr, Einsatz der Helfer gemäß Einsatzplan. Kuchenspenden sind erwünscht und bitte bei Vorsitzenden Harald Lehman anmelden.

Landfrauenverein Am Donnerstag, 30. April, um 19 Uhr Vortrag von Frau Moos „Gesundheit aus dem Bienenstock“.

Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 5,- ) hier ankreuzen:

Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.800 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann platzieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags und donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax: 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.

❏ Ich hole die Zuschriften

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen (inkl. Leerzeichen).

❏ Betrag liegt in bar bei

persönlich ab

❏ Ich bitte um Zusendung per Post

Die Anzeige soll erscheinen:  *bis 60 Mittwoch ❏ Samstag ❏  Zeichen Mittwoch + Samstag ❏  5,-L *Anzeigenpreis pro Ausgabe *bis 120 Ihre Anzeige können Sie rund um die Uhr Zeichen au 10,- ch im Internet aufgeben: usw. www.tip-verlag.de

*1,99/Min., **Festnetz. mobil abw.

• Haus- und Hotelbesuche • Internationale Girls • Gemütliches Ambiente

ck14mi15

So.–Do. v. 18–2 Uhr · Fr.–Sa. v. 18–5 Uhr AM RHEIN 61 · 67547 WORMS (0 62 41) 9 72 16 55

Evangelische Kirche

Name:

Straße, Nr.:

Vorname:

PLZ, Ort:

Telefon:

Unterschrift:


lokales

Samstag, 18. April 2015

11

CDU-Landratskandidat Christian Engelhardt besuchte Kanuakademie Lampertheim

„Verlässliche und gute Ganztagsbetreuung von Schulkindern als Ziel“ LAMPERTHEIM - Christian Engelhardt, Landratskandidat der CDU, ist im Rahmen seines Wahlkampfs schon sehr viel im Kreis Bergstraße herumgekommen und hat auch in seiner Funktion als Geschäftsführender Direktor des Hessischen Landkreistages und neun Jahre lang als Bürgermeister der Stadt Frankenberg schon viele innovative Ideen und Konzepte gesehen und mit auf den Weg gebracht. Die „Kanuakademie“, organisiert und gegründet vom Wassersportverein und dem Kanuclub Lampertheim, war jedoch auch für den Landratskandidaten etwas ganz Neues. „Ein Sportverein der selbst eine verlässliche Schulnachmittagsbetreuung organisiert, das ist eine ganz tolle Sache“, findet Engelhardt. Der 2. Vorsitzende der Kanuakademie, Dieter Brechenser und der Kassenwart des Vereins, Heiko Kiebel stellten das Konzept der Akademie vor und führten den interessierten Kandidaten über das Vereinsgelände. Am Anfang der Akademie stand die Überlegung, wie man den Nachwuchs im Kanurennsport sichern könne, berichtete Brechenser. Dabei sei es unerlässlich Schule, Ausbildung und Beruf auf der einen Seite mit dem Kanurenn-

sport auf der anderen Seite zu verbinden. „Das gelingt uns jedoch nur, wenn wir die Kinder ab der 1. Klasse fördern und die Eltern gleichzeitig entlasten“, erklärte der 2. Vorsitzende der Kanuakademie. Christian Engelhardt sieht das Projekt vor allem als tolle Möglichkeit Kinderbetreuung und Sportförderung unter einen Hut zu bringen. Dabei stehen den Kindern und Jugendlichen zwischen 11.30 und 16.30 Uhr auch zertifizierte Hausaufgaben-Betreuer zur Seite, die bei der Bewältigung der Hausaufgaben helfen. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, die Kinder von den einzelnen Schulen abholen zu lassen, so dass sich die Eltern darum keine Gedanken machen müssen. Der Landratskandidat freute sich über das Engagement der ehrenamtlich arbeitenden Vereinsmitglieder und sicherte der Kanuakademie, im Falle eines Wahlerfolgs, gerne seine Unterstützung zu. Eines der Ziele des Landratskandidaten ist eine verlässliche und qualitativ gute Ganztagsbetreuung von Schulkindern. „Diese muss jedoch nicht von den Schulen selbst übernommen werden, sondern zum Beispiel auch von Ihnen“, sagte Engelhardt gerichtet an die Verantwortlichen der Kanuakademie. „Ich möchte bei der Einführung

des Pakts für den Nachmittag bestehende Betreuungsangebote bei denen Betreuung gut funktioniert ins Konzept integrieren – und bei Ihnen funktioniert es gut“, so Engelhardt. Die Verantwortlichen der Kanuakademie erklärten sich gerne dazu bereit die Schulen beim Pakt für den Nachmittag als Partner zu unterstützen. „Was für konkrete Wünsche haben Sie denn an den eventuell zukünftigen Landrat?“, wollte Engelhardt von seinen Gesprächspartnern wissen, „wo der Schuh drückt“. Hier wurde vor allem auf die Versandung des Altrheins hingewiesen, die den Freizeit- und Leistungssport zu Wasser in Lampertheim bedrohe. Christian Engelhardt, der sich bereits mit der Bürgerinitiative „Rettet das Naturschutzgebiet Lampertheimer Altrhein“, getroffen und über das Thema informiert hatte, sicherte zu, dass er als Landrat den Kampf gegen die Versandung des Altrheins nach Kräften unterstützen wolle. Engelhardt wies vor allem darauf hin, dass man schauen müsse, welche EU-Mittel man hier akquirieren könne. Er wolle im Falle seiner Wahl dabei mithelfen, dass dem Projekt eine entsprechend hohe Priorisierung eingeräumt werde. zg

Aus der Geschäftswelt

ANZEIGE

ENERGIERIED unterstützt Förderverein Notfallseelsorge Bergstraße

Rettungsdienst für die Seele

Informierte sich vor Ort über die Kanu-Akademie in Lampertheim: CDU-Landratskandidat Christian EnFoto: oh gelhardt.

Spannende Einblicke in die Aufgaben und Ausstattung der Polizisten

Minigruppe des THW besucht Polizeidienststelle in Lampertheim LAMPERTHEIM - Mit dem Besuch der Polizeidienststelle Lampertheim-Viernheim stand am 14. April für die Minigruppe des THW Lampertheim ein besonderer Dienstabend an. Polizeioberkommissar Dirk Neumann, Kontaktbeamter bei der Polizei in Lampertheim, begrüßte die jungen Katastrophenschützer und hatte eine Besichtigung zum Anfassen vorbe-

reitet. Zu Beginn stellte Neumann die Aufgaben der Polizei dar und fragte die Kinder selbst was sie über die Polizei wissen. Dabei durften die THW-Helfer von morgen selbst eine Schutzweste anlegen und ausprobieren wie es sich anfühlt wenn die Handschellen klicken. Spannend ging es auch auf dem Rundgang durch das Polizeirevier weiter.

Da wurden Träume für die THW-Minis wahr: Einmal hinter dem SteuFoto: oh er eines Polizeiautos sitzen!

So wurde es dem ein oder anderen bei der Besichtigung der Arrestzellen schon etwas mulmig, während besonders mutige Minihelfer sich sogar für einen kurzen Moment in die Zelle einschließen ließen. Deutlich mehr Freude als den normalerweise beförderten Fahrgästen bereitete den Kindern auch die Erkundung eines Streifenwagens. Überraschend bei dem Besuch war auch der Raum für die Spurensicherung: Viele Beweissicherungen führen die Lampertheimer Polizisten selbst durch und greifen nur in besonderen Fällen auf die Kriminaltechniker aus Heppenheim zurück. Neumann zeigte den Kindern wie man von einem Glas Fingerspuren sichert und diese zum Einlesen in den Computer vorbereitet. Zum Schluss gab es für alle Kinder schwarze Finger, Neumann nahm mit Druckerschwärze von allen Kindern einen Fingerabdruck, den diese mit nach Hause nehmen konnten. Die Minihelfer und ihre Betreuer bedanken sich bei Herrn Neumann und seinen Kollegen für die spannenden Einblicke in die Arbeit der Polizei. zg

KREIS BERGSTRASSE - „Das ist wirklich eine großzügige Unterstützung“ – so bedankte sich der 1. Vorsitzende des Fördervereins Notfallseelsorge Kreis Bergstraße, Gottlieb Ohl, bei ENERGIERIED- Geschäftsführer Frank Kaus für den mit 1.000 Euro dotierten Spendenscheck. Die Notfallseelsorge habe sich zu einem unverzichtbaren Element im Rettungsdienst und dem Brandund Katastrophenschutz im Kreis Bergstraße entwickelt“, sagte Ohl. Nicht nur bei schweren Unfällen mit Verletzten und gar Toten sondern auch im häuslichen Bereich würden die rund 70 ehrenamtlichen Notfallseelsorgerinnen und -seelsorger rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr benötigt werden. Die Zahl der Einsätze – 2014 rund 100 – steige mit zunehmen-

der Akzeptanz dieses Kriseninterventionsdienstes, berichtete der Vorsitzende. Dass auch den Helfern gleich ob Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst oder THW psychologische Hilfe zuteil werde, Beratung und seelsorgerische Gespräche angeboten würden, gehöre, so Ohl, mit zum facettenreichen Wirken der Notfallseelsorge. Die Notfallseelsorgerinnen und -seelsorger bringen unterschiedliche Lebens- und Berufserfahrungen mit, schilderte Vorstandsmitglied Sabine Geiger. Zum Team würden evangelische Pfarrerinnen, katholische Pfarrer, Pastoral- und Gemeindereferenten, Psychologinnen, Sozialarbeiter, Ärztinnen, Erzieherinnen und Rettungsassistenten gehören. Alle würden durch eine besondere Ausbildung auf ihre Aufga-

ben vorbereitet und qualifizierten sich immer wieder durch regelmäßige Einsatzbesprechungen, Fortbildungen und Übungen. „Wir sorgen uns um die Seele der Menschen, ungeachtet der Religion, Hautfarbe oder Herkunft“, versichern Gottlieb Ohl und Sabine Geiger und weisen darauf hin, dass der Dienst kostenfrei angeboten wird. Die finanzielle Basis schafft der 2008 gegründete Förderverein Notfallseelsorge Kreis Bergstraße, der auf Spenden angewiesen ist. „Dieses segensreiche Wirken unterstützen wir gerne“, versicherte der Geschäftsführer des Versorgungsunternehmens ENERGIERIED, der dem besonderen ehrenamtlichen Einsatz der Notfallseelsorgerinnen und Notfallseelsorgern großen Respekt zollte. zg

Freuen sich über den von Frank Kaus (Mitte) überreichten Spendenscheck: Gottlieb Ohl und Sabine Geiger vom Förderverein Notfallseelsorge Bergstraße. Foto: oh


12 Schuhhaus Herrmann Ludwigstraße 10 S‘Budigsche Ludwigstraße 6-8 Einhäuser Tauchgeschäft Mathildenstraße 10 Radsport Oleknavicius Mathildenstraße 54 Ried-Apotheke Mathildenstraße 8

lokales

Samstag, 18. April 2015

Verkaufsoffener Sonntag

Augenoptik Ismer Ludwigstraße 4 Rau - Alles für die Familie Marktplatz 4 Feinkost Wachtel Rheinstraße 17 Beauty Lounge Waldstraße 19 TVE-Frühlingsfest TVE-Halle Jägersburger Wald

19. April 2015 von 13 bis 18 Uhr

Am Donnerstag standen die Verantwortlichen Rede und Antwort: Eine Wandlungskünstlerin, ein Narr – und kein Siegfried

Das Festspiel-Ensemble steht! WORMS - Nachdem Dieter Wedel bereits sein Ensemble für die Bad Hersfelder Festspiele verraten hatte, kam auch der neue Intendant Nico Hofmann vor der zahlreich erschienenen regionalen und überregionalen Presse aus der Deckung. Die Hauptrolle, den 14-jährigen Ortlieb, spielt Wandlungsgenie Alina Levshin, die als Neonazibraut bereits ebenso überzeugen konnte wie als ukrainische Prostituierte. Judith Rosmair, 2002 bereits in Worms als Brünhild auf der Bühne, wird diesmal Kriemhild und Catrin Striebeck, Tochter des ebenfalls schon in Worms aufgetretenen Peter Striebeck, Brünhild. Autor und Schauspieker Max Urlacher verspricht einen wohl „überraschenden“ (Albert Ostermaier) Hagen und Maik Solbach eine weitere wichtige Rolle, den Narren. Siegfried fehlt. Hofmann zeigte sich sehr zufrieden: „Ich bin stolz, wie kraftvoll uns diese Palette an Talent gelungen ist!“ Hofmann: „ Lassen Sie sich darauf ein!“ Dem neuen Intendanten ist es ernst mit seinem Neuanfang. „Lassen Sie sich einfach darauf ein“, bat er auf der Pressekonferenz, nachdem er bereits den ganzen Morgen nach Dieter Wedel und sogar der Lottofee Franziska Reichenbacher gefragt worden war, etwa mit der Fragestellung, ob das Wormser Publikum nicht diese erwarte und wolle. „Das Wormser Publikum ist ein gebildetes Publikum, viele kommen auch von weit her“, warb er stattdessen für seine Qualitätsoffensive, gerade was das Ensemble betrifft. Er sei derzeit im Gespräch mit ZDF-Intendant Thomas Bellut bezüglich einer Übertragung über 3sat, was für die ganze Region sehr wichtig sei. Zuvor hatten OB Michael Kissel und Bildungsministerin Vera Reiß die überregional ausstrahlende Bedeutung der Festspiele hervorgehoben. Einen „kulturellen Leuchtturm“, ja einen „Schatz des Landes“ nannte sie die Ministerin. Begeistert fieberten auch, so KVG-Geschäfts-

Das neue Festspiel-Ensemble um den neuen Intendanten Nico HofFoto: Lili Judith Oberle mann. führer Sascha Kaiser, die Sponsoren mit, mit deren Hilfe man 2015 ein Budget von 3.6 Millionen Euro stemmen werde. Der Vorverkauf sei bereits in der Vorweihnachtszeit sehr gut angelaufen. Das Töten beginnt im Kopf Statt Monologen bot die Pressekonferenz, moderiert von Rüdiger Suchsland, einen vielseitigen künstlerischen Vorgeschmack auf die diesjährige Darbietung. Schauspieler kamen auf dem Podium zu Wort, bis sich Regisseur Thomas Schadt einmischte, um „nicht zu viel zu verraten“. Albert Ostermaier las eine poetisch vielversprechende Schlüsselpassage („Der Orbit gehört Ortlieb“) aus seinem Stück „Gemetzel“, das bekanntlich nicht so blutrünstig inszeniert werden wird, wie es klingt. Denn „Das Töten, die Rache beginnt im Kopf“, ist ihm wichtig. Bis zum Ende geht es darum, das Gemetzel zu verhindern. „Es wird keine Gewaltorgie zu sehen sein. Mir geht es um das Gegenteil …Die Gewalt ist beim Nibelungenstoff immer präsent, immer hautnah, sie ist in allen Köpfen, sie liegt als Drohung über allem, lauert wie ein Tier im Unterbewusstsein. Das Kind hofft die Gewalt durch das Spiel zu verhin-

dern, spielerisch der Geschichte einen anderen Lauf zu geben. Bis zum Ende geht es darum, das Gemetzel zu verhindern.“ Leider habe sich die zeitlose Relevanz durch die internationalen Krisen weltweit immer mehr bestätigt. „Das Nibelungenlied ist wie ein Urtext, den wir durch unsere Gegenwart immer wieder neu vergegenwärtigen müssen. Wir müssen ihm dafür keine Gewalt antun, denn alle Gegenwart wohnt und wartet in ihm… Das Nibelungenlied ist, um mit Brecht zu sprechen, eine Wunde, die geschlossen, als Narbe weiterschmerzt.“ Für das von ihm koordinierte, künstlerische wie wissenschaftliche (Nibelungenliedgesellschaft) Rahmenprogramm kündigte Ostermaier Poetry Slam, Nibelungenhorde sowie Lesungen zu internationalen Konflikten mit Autoren aus aller Welt an. Einen Vorgeschmack aufs Rahmenprogramm gab Slammer Ken Yamamoto. Er trug einen eigenen Text zu einer zeitgemäßen „Götterdämmerung“ am Feierabend vor – Literatur mit manch scharfsinnigem Querbezug. „Du kannst nächstes Jahr das ganze Stück schreiben“, rief ihm Hofmann denn auch scherzhaft zu. Insgesamt 13 Schauspieler, fünf Musiker sowie acht internationale Tänzer unter der Leitung des

Choreographen Ted Stoffer werden im Sommer auf der Freilichtbühne zu sehen sein. Regisseur Thomas Schadt, der die Entscheidung für die Rollenvergaben, wie er schmunzelnd zum besten gab, meist nach einem Gespräch im Café getroffen hatte, betonte, worauf es ihm ankommt: auf schauspielerische Qualität natürlich und auf die „Lust, die Rollen mit Herzblut und Verstand zu verkörpern.“ Der Ensemblegedanke sei bei dieser Textfassung besonders wichtig, „weil sich in ihr keine Figur existentiell in den Vordergrund drängt. Alle zusammen erschaffen das 'Gemetzel' und jeder einzelne trägt seinen Anteil dazu bei.“ Die beiden Türme Auf Englisch, teils übersetzt von Moderator Suchsland, erläuterte auch Bühnenbildner Aleksandr Denic seine Ideen mit zwei bespielbaren Türmen auf dem Bühnenbild – die einen östlichen und einen westlichen Kulturkreis symbolisieren sollen. Der Dom gebe auch bereits viel vor, so Denic, der für seine detailverliebten, skurrilen, ja gerade zu „verrückten“ Ausgestaltungen berühmt und mehrfach ausgezeichnet worden ist. Auf Nachfrage mochte er dennoch nicht mehr verraten. Auch Choreograph Ted Stoffer und die Kostümgestalterinnen waren persönlich gekommen. Von Presseseite herrschte bis in den Nachmittag große Nachfrage nach EinzelInterviews mit Intendanz und Ensemblemitgliedern. Tickets: „Gemetzel“ wird vom 31. Juli bis 16. August 2015 an 16 Abenden aufgeführt (Montag, 10. August ist spielfrei). Die Tribüne auf der Nordseite des Wormser Kaiserdoms umfasst 1300 Plätze. Tickets können über die Hotline 01805 – 33 71 71 (0,14 Euro/Minute aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk maximal 0,42 Euro/Minute), beim Nibelungen Kurier, Prinz-Carl-Anlage 20, 67547 Worms oder über die Internetseite www.nibelungenfestspiele.de bestellt werden. Regina Urbach

www.wv-einhausen.de

75-Millimeter-Panzergranate und 25-Kilogramm-Fliegerbombe in Biblis zu Tage befördert

Waldfestplatz ist nun munitionsfrei BIBLIS - Nachdem Ende letzten Jahres eine amerikanische 125-Kilogramm-Fliegerbombe nahe den Erlen des Waldfestplatzes beim Pf lügen zu Tage gefördert wurde, musste die Gemeinde Biblis weitere Untersuchungen des ehemaligen Flugplatzgeländes veranlassen. Biblis beauftragte das Spezialunternehmen Dynasafe, die bereits auf dem ehemaligen Fliegerhorst Erlensee bei Hanau tätig sind, mit der Sondierung. In den vergangenen Wochen war das Unternehmen Dynasafe unterwegs und hat in einem ersten Schritt 260.000 Quadratmeter des ehemaligen Flugplatzes sondiert. Hierbei ergab sich eine Vielzahl von Verdachtspunkten, die einer weiteren Untersuchung unterzogen werden mussten bzw. noch zu untersuchen sind. Alleine auf dem Parkplatz, auf dem der MGV Liederkranz sein traditionelles Waldfest veranstaltet, waren 33 Verdachtspunkte zu verzeichnen. Es dauerte nicht lange, bis das Spezialunternehmen Dynasafe eine 75-Millimeter-Panzergranate fand, die circa 30 Zentimeter unter der Oberfläche lag. Die Unter-

suchung der weiteren Verdachtspunkte brachten erneute Funde verschiedenster Munitionsgrößen. Am Mittwoch vor Ostern schlug bei einem Verdachtspunkt auf der Freifläche das Suchgerät verdächtig stark aus. Eine weitere Untersuchung brachte Gewissheit und die Gemeinde wurde gegen 15 Uhr informiert, dass man eine weitere amerikanische Fliegerbombe mit 25 Kilogramm Sprengstoff gefunden hatte. Auch diese lag in einer Tiefe von nur knapp 30 cm. Noch am gleichen Tag wurde die Bombe vom Kampfmittelräumdienst entschärft und abtransportiert. „Die Funde zeigen, dass wir immer noch auf den explosiven Hinterlassenschaften des zweiten Weltkriegs sitzen. Glücklicherweise ist bisher nichts passiert“, so Bürgermeister Kusicka. „Ein wichtiges Ergebnis ist, dass der Waldparkplatz geräumt und für munitionsfrei erklärt wurde und somit das Waldfest in diesem Bereich stattfinden kann“, ergänzte Kusicka. Allerdings gehen alle Beteiligten davon aus, dass dies nicht die letzten Funde der explosiven Hinterlassenschaften sein werden. zg

Wurde unter anderem auf dem Waldfestplatz gefunden: Eine 75-MilliFoto: oh meter-Panzergranate.

OktOberfest inkl. 1 nacht im 3*aRcaDia hotel münchen aiRPoRt Seien Sie dieses Jahr dabei, wenn das Münchner Oktoberfest mit dem traditionellen „O´zapft is“ eröffnet wird und erleben Sie die ausgelassene Feierlaune und unschlagbare Stimmung im Armbrustschützenzelt. Lassen Sie sich die bayrische Gaudi nicht entgehen und sichern Sie sich das Angebot für das Fest. Übernachten Sie im 3* ARCADIA Hotel München Airport. ReISeteRMIne: 20.09. bis 21.09.2015 (Abendreservierung am Sonntag) 27.09. bis 28.09.2015 (Abendreservierung am Sonntag) 04.10. bis 05.10.2015 (Mittagreservierung am Sonntag)

Informationen und Bestellungen von Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 uhr:

eInGeSCHLOSSene LeIStunGen: • 1 nacht im Doppelzimmer inkl. reichhaltigem Frühstücksbuffet • Kostenloses WLAn • Kostenloser Shuttleservice zum Flughafen München zum erreichen der S-Bahn • einzelticket für die S-Bahn (Airport-City-Day-ticket) • tischplatz-Reservierung im Armbrustschützenzelt am Sonntagmittag 10.00–16.45 uhr oder abends 16.45–22.30 uhr. Inkl. 2 Maß Bier + ½ Hendl

0 62 06 / 94 50 12

Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange der Vorrat reicht, inkl. MwSt. sowie exkl. kommunaler Abgaben. Vertragspartner ist die HKR Hotel und Kurzreisen Vertriebs­ service GmbH, Hannoversche Str. 6–8, 49084 Osnabrück.

Preis pro Person im DZ:

149,–


Veranstaltungen in der Region

Samstag, 18. April 2015

Sissi Perlinger, Patrizia Moresco und Lisa Fitz am 25. April im Mozartsaal des Wormser Kulturzentrums / Karten auch beim TIP erhältlich

„Weiberpower pur!“ WORMS - Der Titel sagt alles. Die drei Bühnen-Powerweiber entzünden ein unglaubliches Feuerwerk an Pointen, dass die Lachmuskeln um Gnade flehen. Kein Wunder, wenn drei der etabliertesten Kabarett-/Comedy-Frauen Deutschlands ihr vielseitiges und großartiges Material zusammen werfen und sich einen Traum erfüllen, für wenige Shows gemeinsam die Bühnen zu stürmen. Kabarett, Comedy und Musik – einfach klasse Unterhaltung mit sprühendem Esprit und beißendem Witz, zugleich provokant und hintersinnig. Patrizia Moresco – ein Frontalangriff auf die Lachmuskeln. Der südländische Wirbelwind ist bekannt aus vielen deutschen Filmund Fernsehproduktionen und ihren Bühnenfans sicher noch in bester Erinnerung als Frontfrau der legendären Comedygruppe „Shy Guys.“ Seit 2007 ist sie erfolgreich mit Soloprogrammen auf Tour. Als „Komikaze Kabarett“ bezeichnet die Vollblutkomikerin treffend ihre Darbietung und zieht sprachlich, musikalisch und physisch alle Register. Sie spricht mit Stimme und Körper, wechselt in atemberaubendem Tempo Dialekte, Sprachen und Rollen und überzeugt mit unvergesslicher Mimik und großem Schauspiel. Lisa Fitz – stark, schauspielerisch und sprachlich auf höchstem Niveau. Wortgewaltig begeistert die bayrische Kabarettistin das Publikum und nimmt kein Blatt vor den Mund. Den Kantinenwitz überlässt sie anderen, sie zeigt auf, wie wir es vom Hasenfuß zum Mutbürger schaffen. „Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen,“ heißt ihr Credo – und so führt sie die Zuschauer mit frechen Re-

13

SPD Biblis bietet am 6. Juni Fahrt an

Ausflug zur Landesgartenschau nach Landau? BIBLIS - Nachdem im letzten Jahr der Ausf lug der SPD Biblis zur Landesgartenschau nach Gießen ausfallen musste, laden die Sozialdemokraten alle Mitglieder und Freunde ein, am 6. Juni die Landesgartenschau in Landau zu besuchen. Diese Woche öffnet die Landesgartenschau ihre Pforten und bis Juni wird sicher alles in schönster Blüte stehen. Am 6. Juni gibt es gleich zwei Sonderausstellungen in den Hallen, zuerst „Exotisches gegen Fernweh“ hier können Sie Pf lanzen vom anderen Ende der Welt sehen und für alle

Liebhaber von Zimmerpf lanzen „So lebt es sich mit Zimmerpflanzen“. Abfahrt ist um 8 Uhr in Biblis am Hochhaus, danach Ev. Kirche, Kath. Kirche und Bushaltestelle Berliner Straße. Gegen 8.10 Uhr macht der Bus an der Bushaltestelle in Wattenheim Station, danach gegen 8.15 Uhr an der Bushaltestelle „Altes Rathaus“ Nordheim und anschließend in der Wormser Straße in Nordheim. Und um 8.30 Uhr kann eine Bedarfshaltestelle am Bahnhof in Hofheim angefahren werden. Falls Gäste aus Groß-Rohrheim mitfahren wollen,

bitte mit Mona Pfeiffer-Hartmann klären, wo eine Abfahrt möglich ist. Unterwegs gibt es wie immer das bekannt gute SPD-Frühstück und dann geht es gleich zur Landesgartenschau, am Nachmittag steht noch Bad Bergzabern auf dem Programm. Anmeldungen sind möglich bei Käthe Illing unter 06245/8132 oder 0152-0392 0631 sowie bei Mona Pfeiffer-Hartmann per E-Mail unter mphbiblis@aol.com. Bitte Namen und Telefonnummer mit angeben. Also schnell anmelden und zg den Termin notieren.

Vortrag im TECHNOSEUM zu automatisierten Systemen in der Medizin am 22. April Sissi Perlinger, Patrizia Moresco und Lisa Fitz bringen Kabarett, ComeFoto: oh dy und Musik auf die Bühne.

Operationsroboter statt Chirurg?

den und beseelten Liedern durch den Zauberwald von Mut & Angst. Seit 1985 ist Lisa Fitz wesentlich an der Entwicklung des deutschen Kabaretts beteiligt und präsentierte als erste Frau in Deutschland Soloprogramme mit eigenen Texten. Als Freigeist mit liberaler Gesinnung bezieht sie dennoch politisch Stellung, vermischt Tiefsinn mit Komik leicht und mit schnellem Tempo. In über 3000 Soloabenden sahen ihre Shows über zwei Millionen begeisterte Zuschauer. Sissi Perlinger – Preisträgerin des „Adolf Grimme Preis mit Gold“ und Preis für die beste Schauspielerin des Jahres von der Deutschen Akademie für Film und Fernsehen. Merkur-Preis für die „beliebteste Bühnenpersönlichkeit Münchens“, Deutscher Kleinkunstpreis, „Bayrischer Kabarettpreis Sparte Musik“, zwei eigene Fernsehshows in ZDF und ARD, als Schauspielerin in über 40 Fernseh- und Kinofilmen, acht selbst geschriebene Comedy-BühnenShows, Autorin mehrerer Bücher,

MANNHEIM - Präzise, schnell und ohne zu ermüden übernehmen Roboter immer häufiger auch Aufgaben im OP. Wie Eingriffe automatisiert ablaufen und wo medizinische Prozesse dank des Einsatzes von Technik optimiert werden können, erarbeiten 31 Mitarbeiter der „Fraunhofer-Projektgruppe für Automatisierung in der Medizin und Biotechnologie PAMB“ am Universitätsklinikum Mannheim. Dr.Ing. Jan Stallkamp, Leiter der Projektgruppe, zeigt in seinem Vortrag am Mittwoch, 22. April, im TECHNOSEUM, welche Chancen und Grenzen der Einsatz von

steht seit 1986 auf der Bühne. Sissi Perlinger ist „Comedy-Ikone“, Kabarettistin und Musikerin. Ausgebildete Sängerin, Tänzerin und ernste Schauspielerin, aber auch Buchautorin, Kostümdesignerin, Moderatorin, Bühnenschamanin, Skurril-Entertainerin u. v. m. Das Publikum liebt die vielseitige Entertainerin für ihre wunderbaren Kostüme, die ungeheuer pointiert erzählten persönlichen Geschichten und ihre selbstkomponierten Lieder, die sie mit ihrer wandelbaren 3½-Oktaven-Stimme zum Besten gibt. Eintrittskarten für diesen mitreißenden Abend, vollgepackt mit Humor, kosten 20 Euro im Vorverkauf (Abendkasse 22 Euro) und sind erhältlich beim TicketService Worms, Rathenaustr. 11 (im WORMSER), Telefon 06241 /2000450, beim TIP-Verlag, Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim sowie bei allen weiteren Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen und im Internet unter www.lincoln-theater.de bzw. www.das-wormser.de. zg

Automatisierungstechnik mit sich bringt. Der Vortrag findet im Rahmen der Großen Landesausstellung Baden-Württemberg „Herzblut – Geschichte und Zukunft der Medizintechnik“ statt, die bis zum 7. Juni 2015 im TECHNOSEUM zu sehen ist. Der Vortrag beginnt um 18 Uhr, der Eintritt ist frei. Die Vorstellung, von einem Roboter operiert zu werden, ist für viele Menschen beängstigend. Dabei geht es beim Einsatz dieser Systeme nicht um einen Kontrollverlust für den Arzt, sondern um ein Werkzeug, das es ihm erleichtert, den Eingriff schneller und präziser durchzuführen. Dr.-

Ing. Stallkamp hat etwa mit seiner Arbeitsgruppe einen Roboterarm mit einem Instrumentenwechselsystem entwickelt, das in der Minimalinvasiven Chirurgie Anwendung finden könnte: Bei ihm werden die einzelnen Instrumente wie Patronen aus einem „Revolver“Magazin hydraulisch an die Instrumentenspitze gedrückt und wieder zurückgezogen. Die chirurgischen Instrumente müssen bei einem Wechsel also nicht mehr jedes Mal aus dem Körper gezogen werden, was den Eingriff für Patient und Arzt sicherer macht. Weitere Informationen gibt es unter www.technoseum.de. zg

Karten für den Weintreff Bergstraße gibt es bei den Winzern

„Dufte Typen“ Aromatische Weine im Trend BENSHEIM - Nein, man kann sie keineswegs als Alltagsweine bezeichnen. Sie entsprechen einer besonderen Kategorie und sie sind vor allem bei jungen Weinentdeckern im Trend: Weine mit einem außergewöhnlichen Aroma, oft mit einem intensiv würzigen, blütenreichen bis fruchtig exotischen Bukett. Testen kann man diese „Exoten“ beim Bergsträßer Weintreff, 25. April, in Bensheim an der südhessischen Bergstraße. Traditionell eröffnet der Weintreff den „Bergsträßer Weinfrühling“ vom 25. April bis 31. Mai. Die Veranstaltung, ein Treffen für Weinfreunde aus ganz Südhessen und den benachbarten Bundesländern, gilt als Chance die Weine und Sekte der jungen Jahrgänge zu verkosten und miteinander zu verglei-

chen. „Dufte Typen“ stehen dabei im Rampenlicht – duftende aromatische Weine. An der Hessischen Bergstraße gehören Bukettweine zwar einer Minderheit im Sortenspiegel an. Dennoch hat fast jeder Bergsträßer Winzer – neben klassischem Riesling und Burgunder – einen dieser besonderen Weine im Keller. Dazu gehören Gewürztraminer, Muskateller, Ehrenfelser, Kerner, Morio-Muskat oder auch Sauvignon Blanc. „Weine mit solch ausdrucksvollen Nuancen eignen sich hervorragend als Aperitif oder als Begleiter zu Käse“, empfiehlt die amtierende Bergsträßer Weinkönigin Caroline Guthier. „Manch einer“, schmunzelt sie, „soll diese aromatischen Tropfen auch zu einem Lewwerworschtebrot oder zu Pâté de foie genießen. Nase und Gaumen wer-

Weine mit einem außergewöhnlichen Aroma, oft mit einem intensiv würzigen, blütenreichen bis fruchtig exotischen Bukett können beim Bergsträßer Weintreff, 25. April, in Bensheim an der südhessischen Bergstraße probiert werden. Foto: oh

den gleichermaßen angeregt“. Ein Gastweingut ergänzt mit seinen Weinen die südhessischen Winzer. In diesem Jahr wird dies die Staatliche Weinbaudomäne Oppenheim sein. Der Vorzeigebetrieb, Mitglied im Verband der Prädikatsweingüter (VDP) aus dem Weinbaugebiet Rheinhessen bewirtschaftet 22 Hektar Weinberge entlang der Rheinterrasse. Neben dem Riesling spielt der Silvaner eine markante Rolle im Sortiment. Karten für den Bergsträßer Weintreff sind im Vorverkauf für 14 Euro bei der Touristinformation der Stadt Bensheim unter tourist-info@bensheim. de und bei allen teilnehmenden Weingütern der Bergstraße und der Odenwälder Weininsel zu erhalten. Zu einer weiteren Entdeckung durchs Anbaugebiet laden am 1. Mai Bergsträßer Jungwinzer ein – zur Weinlagenwanderung mit mehreren zehntausend Wanderern und Weinfans. Durch die blühende Frühlingslandschaft wandernd, können an mehreren Stationen entlang des Weges die Weine der dortigen Weinlagen probiert werden. Etwa 25 Veranstaltungen rund um den Bergsträßer Wein machen den Bergsträßer Weinfrühling aus. Musik, Kunst und Kulinarisches begleiten den Wein. Sensorik, Vorträge und besondere Weinproben in Kellern und in den Weinbergen sollen die Besonderheiten der Bergsträßer Weine erschließen. Mehr Infos zu Weintreff und Weinfrühling an der Hessischen Bergstraße gibt es unter www.bergstraesser-weinfruehling.de und unter www.twitter.com/Weinfruehling. zg

Chancen und Grenzen des Einsatz von Automatisierungstechnik bei Operation zeigt Dr.-Ing. Jan Stallkamp am 22. April im TECHNOSEUM auf. Foto: Fraunhofer PAMB, Mannheim

Roger Cicero kommt am 30. April ins Wormser Theater/ Karten auch beim TIP erhältlich

Englische Jazz-Standards, Klassiker und Cover„The Roger Cicero Jazz Experience“ WORMS - So haben viele Roger Cicero noch nicht erlebt: Am Donnerstag, 30. April um 20 Uhr, kommt der bekannte Künstler mit „The Roger Cicero Jazz Experience“ ins Wormser Theater. Dort präsentiert er zusammen mit einem Trio englische Jazz-Standards, Klassiker und Cover im außergewöhnlichen Gewand. Damit kehrt der Ausnahmesänger zu seinen musikalischen Wurzeln zurück. Eintrittskarten kosten im Vorverkauf je nach Kategorie zwischen 35 und 59 Euro. Nach dem fulminanten Erfolg der „Roger Cicero Jazz Experience“– Konzerte 2013, die Fans wie Kritiker begeisterten, geht der ausgebildete Jazzmusiker Roger Cicero auch 2015 mit seinem Trio Matthias Meusel (Schlagzeug), Hervé Jeanne (Bass) und Maik Schott (Piano) auf Tour. Bei ausgewählten Jazzfestivals und einigen wenigen Shows in kleinerem Rahmen darf sich das Publikum auf den charmanten Star zum Anfassen freuen – und auf ganz andere Töne, die den Ausnahmesänger in all seinen Facetten beeindruckend präsentieren. Big Band Swing, kombiniert mit

Big Band Swing, kombiniert mit hintersinnigen deutschen Texten, das ist es, womit sich Roger Cicero beim Publikum einen Namen gemacht hat. Foto: Mathias Bothor hintersinnigen deutschen Texten, das ist es, womit sich Roger Cicero beim Publikum einen Namen gemacht hat. 2006 erschien das Debüt „Männersachen“. Vier weitere hochdekorierte Alben, über 500 Konzerte und ungezählte Termine später war Roger Cicero 2014 gemeinsam mit Xavier Naidoo, Sasha, Sarah Connor, Gregor Meyle, Andreas Gabalier und Sandra Nasic Teil der preisverdächtigen Er-

folgssendung „Sing meinen Song – das Tauschkonzert“. Eintrittskarten kosten im Vorverkauf je nach Kategorie zwischen 35 und 59 Euro. Diese sind erhältlich im TicketService Worms, Rathenaustraße 11, 67547 Worms (im Wormser), online unter www.das-wormser.de, beim TIP-Verlag, Schützenstraße 50, 68642 Lampertheim oder bei allen weiteren Vorverkaufsstellen von TicketRegional. zg


14

TIP

Auto aktuell

Samstag, 18. April 2015

Lese-Omas im Ehrenamt tätig, auch Lese-Opas gesucht

Vorlesen und mehr – ein kostbares Zeitgeschenk

Nissan beendet erstes Quartal 2015 mit erneutem Absatzplus Mit einem erfolgreichen ersten Quartal 2015 hat Nissan in Deutschland sein soeben abgeschlossenes Geschäftsjahr (1. April 2014 bis 31. März 2015) gekrönt: Beflügelt von einem starken Jahresauftakt, verzeichnete der japanische Automobilhersteller in den ersten drei Monaten deutschlandweit 18.220 Pkw-Neuzulassungen. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht dies einer erneuten Steigerung von 5,4 Prozent. Der Marktanteil beträgt 2,4 Prozent. Im März wurden 6.997 Nissan Modelle neu zugelassen. „Nach der Markteinführung des neuen Nissan

Qashqai und dem Rekordabsatz vor einem Jahr fällt die aktuelle Monatsbilanz naturgemäß schwächer aus. Den beeindruckenden Aufwärtstrend der vergangenen 18 Monate kann dies jedoch nicht schmälern: Nissan ist eine der wachstumsstärksten Marken des Landes und erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr ein Absatzplus von 11,3 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum“, freut sich Thomas Hausch, Geschäftsführer von Nissan Center Europe mit Sitz in Brühl. Bestseller bleibt der Qashqai: Mit weiteren 2.490 Neuzulassungen im März hat sich das sportli-

che Crossover-Modell in den vergangenen zwölf Monaten insgesamt 24.244 Mal verkauft, was einer Steigerung von gut 33 Prozent gegenüber dem Geschäftsjahr 2013 entspricht. An zweiter Stelle folgt der Micra, dessen Absatz im März mit 1.063 Einheiten auf den höchsten Stand seit Juni 2014 kletterte. Von April 2014 bis März 2015 wurden insgesamt 10.356 Neuzulassungen des Stadtflitzers registriert. Auf dem dritten und vierten Rang der beliebtesten Nissan Modelle landen der Juke und der Note mit 7.878 bzw. 7.537 Einheiten. (dpp-AutoReporter/hhg)

Die gelungene Aktion Lese-Omas gibt allseits Anlass zur Freude: Andrea Siegler (links) von der Kinderkrippe Villa Kunterbunt, Bürgermeisterin Barbara Schader, Lese-Oma Hildegard Schmidt, Birgit Keiber, LeseFoto: Hannelore Nowacki Oma Petra Diehl und Anja Kuhn von der Kindertagesstätte „Zwergenwald“. BÜRSTADT – Zwei neue LeseOmas haben im Rahmen eines Pressegesprächs ihre Ehrenamtsvereinbarung mit der Stadt Bürstadt unterzeichnet. Damit sind sie bei ihrer Tätigkeit in den städtischen Kinderbetreuungseinrichtungen versicherungsrechtlich abgesichert. Hildegard Schmidt engagiert sich in der Kinderkrippe „Villa Kunterbunt“, Petra Diehl bei den Kindern in „Zwergenwald“. Elisabeth Münch, früher als Erzieherin bei der Stadt Bürstadt beschäftigt, will die „Villa Kunterbunt“ unterstützen, war jedoch am Montag verhindert. Andrea Siegler von der Kinderkrippe „Villa Kunterbunt“ und Anja Kuhn von der Kindertagesstätte „Zwergenwald“ freuen sich auf ihre neuen Lese-Omas. Bürgermeisterin Barbara Schader erinnerte an den Beginn dieser ganz besonderen Partnerschaf-

ten mit ehramtlich tätigen Mitarbeiterinnen in den städtischen Kinderkrippen und Kindertagesstätten. Im Herbst 2013 lagen am Informationsstand der Stadt Bürstadt Listen aus, in die sich mehrere interessierte Frauen eingetragen hatten. „Daraus haben sich tolle Partnerschaften entwickelt“, stellte Bürgermeisterin Schader fest, „und eine Win-Win-Situation auf beiden Seiten“. Auf der einen Seite strahlende Kinderaugen, auf der anderen Seite Frauen, die Freude an ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit mit den Kindern haben. Eigene Kinder oder Enkelkinder muss man nicht haben. Schader dankte den beiden neuen Lese-Omas für ihr „Ja“ und sprach ihre Anerkennung aus: „Sie stellen Ihre Zeit zur Verfügung, Sie schenken etwas sehr Kostbares“. Die Aktion entwickelte sich unter dem Na-

men „Lese-Omas“, weil sich bislang nur Frauen gemeldet hatten. Das könnte sich jederzeit ändern, wenn sich auch „Lese-Opas“ bereitfinden, den Kindern vorzulesen und andere interessante Dinge mit ihnen unternehmen. Die Lese-Omas lesen nicht nur vor, sie begleiten die Kinder auch bei Ausf lügen und Waldspaziergängen. Es komme vor, dass Lese-Omas auf hören, zum Beispiel aus gesundheitlichen Gründen, erklärte Schader, deshalb entstehe immer wieder neuer Bedarf. In allen fünf städtischen Einrichtungen sind Lese-Omas aktiv. Ansprechpartnerin bei der Stadtverwaltung Bürstadt ist Birgit Keiber, Telefon 06206/701-232, E-Mail birgit.keiber@buerstadt.de. Wer Zeit und Interesse hat, sollte sich mit ihr in Verbindung setzen. Hannelore Nowacki

MGV Harmonie Bürstadt 1899 e.V. sammelt regelmäßig für Vereinskasse

Der Qashqai bleibt Nissans beliebtestes Modell.

Foto: Nissan/dpp-AutoReporter

Bevölkerung wird um Altpapier gebeten BÜRSTADT - Jeden zweiten Samstag im Monat sieht man vier kleine Lastwagen in Bürstadt und Riedrode herumfahren, die am Straßenrand abgelegtes Altpapier einsammeln. Dabei handelt es sich um Mitglieder des MGV Harmonie Bürstadt, die dann jeweils circa drei Stunden unterwegs sind, um auf diese Weise etwas Geld in die Vereinskasse zu bringen. Die Fahrzeuge werden dankenswerterweise von Bürstädter Unternehmen kostenlos zur Verfügung gestellt. Voll beladen geht es dann zum Beethovenplatz, wo die Container stehen und weitere Helfer warten, um das gesammelte Papier umzuladen. „Wenn wir diese monatlichen Einnahmen aus dem Altpapiersammeln nicht hätten, müsste der Mitgliedsbeitrag kräftig erhöht werden“, so Cyro Klein, einer

der Vorsitzenden des Vereins. Seit ca. 40 Jahren wird diese eher ungewöhnliche Form der Vereinsfinanzierung nun schon durchgeführt. Ob Sommer oder Winter, ob Regen oder Eis und Schnee, nichts hält die etwa 15 Männer des Vereins ab. Einige der Helfer sind seit dem ersten Mal dabei und trotz dem jetzt höheren Alter immer wieder zur Stelle. „Leider fehlen uns einige jüngere Helfer“ so einer der älteren Herren aus der sogenannten Fitnessabteilung, „damit wir uns zur Ruhe setzen können.“ Ein weiteres Manko der Sammelaktion gibt es bei der Menge des gesammelten Papiers. Waren es früher oft drei große Container, die gefüllt wurden, so ist die Menge jetzt auf zwei Container gesunken. „Wir möchten deshalb auf diesem Weg noch einmal die Bit-

te an die Bürger richten, vor allem auch in den Neubaugebieten, ihr Altpapier im Lauf des Monats zu sammeln und es dann am zweiten Samstag morgens gebündelt an den Straßenrand zu stellen. Nicht eingesammelt werden übrigens Kartonagen, da diese vom Altpapierhändler nicht angenommen werden. Diese Kartons können beim Bauhof abgegeben werden“, so Cyro Klein weiter in seinen Ausführungen. Da diese Altpapiersammelaktion ehrenamtlich durchgeführt wird, ist die einzige Belohnung für die Sammler das gemeinsame Mittagessen im Vereinsheim in der Waldgartenstraße, wo zwei Damen des Vereins jeweils leckere Speisen zubereiten, während die Herren in den Straßen Bürstadts unterwegs sind. zg

GROSSE GROSSEJUBILÄUMSJUBILÄUMSSONDERAKTION: SONDERAKTION: DIE DIE HEYDASCH HEYDASCH EDITIONSMODELLE. EDITIONSMODELLE.

NISSAN NISSAN MICRA MICRA 1.2 l,1.2 59 l,kW 59(80 kWPS) (80 PS) JUBILÄUMSPREIS: JUBILÄUMSPREIS:

NISSAN NISSAN JUKE JUKE 1.6 l,1.6 69 l,kW 69(94 kWPS) (94 PS) JUBILÄUMSPREIS: JUBILÄUMSPREIS:

• Tageszulassung • Tageszulassung 03/2015 03/2015 • Dekor • Dekor & Leichtmetallfelgen & Leichtmetallfelgen • Klimaanlage • Klimaanlage & Radio/CD-Kombination & Radio/CD-Kombination • 6 Airbags, • 6 Airbags, ABS,ABS, ESP ESP • • Zentralverriegelung • • Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung mit Funkfernbedienung • Schaltempfehlung • Schaltempfehlung u.v.m.u.v.m.

• Tageszulassung • Tageszulassung 03/2015 03/2015 • Dekor • Dekor & schwarze & schwarze Leichtmetallfelgen Leichtmetallfelgen • Klimaanlage • Klimaanlage & Radio/CD-Kombination & Radio/CD-Kombination • LED-Tagfahrlicht • LED-Tagfahrlicht • Stopp-/Start-System • Stopp-/Start-System • elektr. • elektr. Außenspiegel Außenspiegel u.v.m.u.v.m.

€ NUR NUR

€ 10.900,– 10.900,–

€ NUR NUR

€ 14.990,– 14.990,–

NUR NUR SOLANGE SOLANGE UNSER UNSER VORRAT VORRAT REICHT REICHT –– 5 /10 10 MODELLE MODELLE VERFÜGBAR! VERFÜGBAR! NOCH NOCH Gesamtverbrauch Gesamtverbrauch l/100 l/100 km:km: kombiniert kombiniert von von 6,0 bis 6,0 5,0; bis 5,0; CO2CO -Emissionen: kombiniert kombiniert von von 2 -Emissionen: 138,0 138,0 bis 115,0 bis 115,0 g/km g/km (Messverfahren (Messverfahren gem. gem. EU-Norm); EU-Norm); Effizienzklasse Effizienzklasse D–C. D–C. Abb.Abb. zeigen zeigen Sonderausstattung. Sonderausstattung. Alle Angebote Alle Angebote gelten gelten solange solange unserunser Vorrat Vorrat reicht. reicht. cf.16sa15

Autohaus Autohaus Heydasch Heydasch GmbH GmbH Horchheimer Horchheimer Straße Straße 125125 • 67547 • 67547 Worms Worms Tel.: Tel.: 0 62 0 62 41/3 41/3 35 35 92 92 • www.autohaus-heydasch.de • www.autohaus-heydasch.de Freuen sich auch auf Ihr Altpapier: Die fleißigen Sammler des MGV Harmonie Bürstadt.

Foto: oh MO-080-135x165-4c-PKW-1092.indd MO-080-135x165-4c-PKW-1092.indd 1 1

01.04.15 01.04.15 13:0113


Automarkt Der neue KIA SORENTO ist ein Alleskönner HOFHEIM – DS Automobile, das KIA-Autohaus in Lampertheim-Hofheim in der Lindenstraße 46 mit der großen Auswahl an Neu- und Gebrauchtwagen lädt ein, sich vom neuen Star unter den Automobilen begeistern zu lassen – denn: Der neue KIA SORENTO ist da! Das Design ist eine Meisterleistung. Der Komfort begeistert. Und er macht Eindruck. Wie er einen anschaut – das ist schon etwas Besonderes. Der Fahrspaß ist beim Fahren und Mitfahren garantiert. Dafür sorgt auch der kraftvolle Dieselmotor, der unter der Haube schnurrt. Der KIA SORENTO verwöhnt Fahrer und Fahrerin mit vielen weiteren Annehmlichkeiten, die ihn praktisch zum Alleskönner machen – im Gelände, beim Ziehen von Boot und Wohnwagen. Und auch in der Stadt kurvt er wendig um die Ecken. Sogar die Ski-Ausrüstung für die ganze Familie findet Platz. Vier Kameras versorgen Frau oder Mann im Cockpit mit der perfekten Rundumsicht.

DS Automobile, das KIA-Autohaus in Lampertheim-Hofheim in der Lindenstraeße 46, am Ortseingang aus Richtung Worms, bietet auf seinem 2400 Quadratmeter großen Areal eine große Auswahl an Neu- und Gebrauchtwagen. Der SORENTO ist der neue Stern am Autohimmel. Natürlich mit der 7-Jahre-Hersteller-Garantie wie bei allen KIA-Modellen. Foto: Hannelore Nowacki Zuverlässige Assistenten sind auf Wunsch jederzeit bereit für ihren hilfreichen Einsatz. Gerne übernimmt der Abstandsregeltempomat die Arbeit. Oder darf der neue

SPORTAGE Sie zukünftig zu allen Wunschzielen fahren? Der kleinere Bruder des SORENTO ist die starke Marke für Stadt und Land. Die große KIA-Familie ist

ein Dream-Team mit weiteren Modellen – wie der kleinste Stadtflitzer PICANTO. Für jedes KIA-Modell gewährt der Hersteller seine 7-Jahre-Garantie (oder bis 150.000 Kilometer Laufleistung). Helga Dörr, Inhaberin von DS-Automobile, und ihr achtköpfiges Team freuen sich auf Ihren Besuch. Das Autohaus DS-Automobile vereint seit 14 Jahren KIA-Markenerfahrung mit hervorragender Arbeits- und Servicequalität, für die das Hofheimer Autohaus kürzlich bei einem von KIA beauftragten Werkstatt-Test ausgezeichnet wurde. Helga Dörr sagt: „Wichtig sind uns begeisterte Kunden“. Hannelore Nowacki Weitere Informationen bei DS Automobile – KIA Inhaberin Helga Dörr Lindenstraße 46 68623 Lampertheim-Hofheim Telefon 06241/985302 Fax 06241/985303 info@ds-automobile.net www.ds-automobile.net

Triumph Rheinhessen Marcel Schmidt lädt am 25. April ein

Tag der offenen Tür

Foto: o.H.

Als „Triumph-Exklusivhändler“ bietet „Triumph Rheinhessen Marcel Schmidt“ in Mörstadt einen Komplettservice rund um die britische Motorradmarke. In angenehmem Ambiente wird an sechs Tagen pro Woche die riesige Produktvielfalt der Marke Triumph gezeigt. Kostenfreie Probefahrten sind in Mörstadt bei Worms eine Selbstverständlichkeit und alle Modelle stehen auch zur Miete bereit. Triumph-Fans schätzen die große Auswahl an Freizeit- und Fahrer-

Junge Sterne Tag bei Ihrem Autohaus Falter. Entdecken Sie exklusiv bei uns die besten Gebrauchten von Mercedes-Benz. • große Auswahl vor Ort Großer Aktionstag • weitere 2.000 Fahrzeuge auf Abruf verfügbar • kostenlose Gebrauchtwagen-Bewertung Entdecken EntdeckenSie Sieexklusiv exklusivbei beiuns unsdie diebesten bestenGebrauchten Gebrauchtenvon vonMercedes-Benz. Mercedes-Benz. • attraktive Finazierungsangebote

Heute, Heute,am am18. 18.April Aprilist istJunge JungeSterne SterneTag Tag Junge Sterne Tag bei Ihrem im Autohaus il ist Junge Sterne Tag Falter. imIhrem Ihrem Autohaus Falter. am 18.04. us Falter. Autohaus Falter. 2424Monate MonateGarantie, Garantie,1212Monate MonateMobilitätsgarantie, Mobilitätsgarantie,Wartungsfreiheit Wartungsfreiheit besten Gebrauchten von Mercedes-Benz. Entdecken Sie exklusiv bei uns die besten Gebrauchten von Mercedes-Benz.

fürfür6 6Monate Monateund undvieles vielesmehr* mehr* tätsgarantie, Besuchen Wartungsfreiheit am 18.04. unseren BesuchenSie Sie am 18.04. unseren JungeSterne SterneTag Tag. Große . GroßeAuswahl Auswahl Wir freuen uns auf IhrenJunge Besuch! •über große Auswahl vor Ort vor Fahrzeuge vorOrt Ortund und über2.000 2.000weitere weitere Fahrzeugeauf aufAbruf. Abruf. • weitere 2.000 Fahrzeuge auf Abruf verfügbar • Sterne Tag . Große Auswahl • kostenlose Gebrauchtwagen-Bewertung uge auf Abruf. • attraktive Finazierungsangebote Wir freuen uns auf Ihren Besuch! • *Die Garantiebedingungen finden SieSie unter www.mercedes-benz.de/junge-sterne. *Die Garantiebedingungen finden unter www.mercedes-benz.de/junge-sterne.

mercedes-benz.de/junge-sterne.

Großer Aktionstag

am 18.04.

kleidung sowie das Beratungsangebot für individuelle Zubehörausstattung und die überaus günstigen Finanzierungsmöglichkeiten. Den Kunden, von denen viele weite Anfahrtswege nicht scheuen, wird in der angeschlossenen Fachwerkstatt ein breites Spektrum an Leistungen geboten: Außer auf Inspektionen nach Herstellervorgaben ist Marcel Schmidt als WilbersStützpunkt auf Fahrwerksarbeiten spezialisiert und bietet für Motoreninstandsetzungen das Schleifen von Zylinderköpfen im eigenen Haus an. Abgasuntersuchungen an Motorrädern führt er als einer der wenigen rheinhessischen Motorradhändler selbst durch. Hauptuntersuchungen nehmen die anerkannten Prüforganisationen nach Terminvereinbarung ab. Reifendienst, kreative Umbauten, Vorbereitungen für Rennstreckeneinsätze und Unfallreparaturen gehören ebenfalls zu den Routinearbeiten. „Der persönliche Kontakt zu unseren Kunden, eine individuelle Beratung durch das fundierte Wissen unseres Fachpersonals und qualifizierte handwerkliche Leistung werden bei uns groß geschrieben“, so der Inhaber Marcel Schmidt. Zum Kennenlernen des TriumphVertragshändlers für Rheinhessen bietet sich der Tag der offenen Tür, am Samstag, 25. April, von 9 bis 18 Uhr an. Vielleicht sieht man schon das Sondermodell Speed 94, das als ultimatives Naked Bike die Coolness eines Café Racers mit dem aggressiven Auftritt eines Streetfighters und den Fahrqualitäten eines Sportbikes vereint. Helm nicht vergessen, denn kostenfreie Probefahrten können mit 15 verschiedenen Modellen durchgeführt werden! zg www.triumph-rheinhessen.de Kfz- und Zweirad-Technik Marcel Schmidt 67591 Mörstadt bei Worms (A61) Telefon: 06247/5079 Eingang Kfz: Langgasse 35 Eingang Zweirad: Hinter den Hecken 30a

Kfz- und Zweirad-Technik Marcel Schmidt Wartung und Reparatur für alle Automarken

sowie Handel, Komplettservice und Zubehör für

www. -Rheinhessen.de Tag der offenen Tür von 9 bis 18 Uhr Samstag, 25. April 2015

mit Probefahrten!

hk16ssa15

DS Automobile – das KIA-Autohaus

67591 Mörstadt bei Worms (A61) • Telefon (0 62 47) 50 79

Eingang Kfz: Langgasse 35 · Eingang Zweirad: Hinter den Hecken 30a

Fahrzeughaus Werner Wormser Straße 58 · 68647 Nordheim Telefon (0 62 45) 82 90 E-Mail: ah-werner@t-online.de

Frühjahrs-Check / Reifenwechsel

REIFENEINLAGERUNG

Service für alle Marken – KFZ-Service ganz in Ihrer Nähe Unfallinstandsetzung – Lackiererei – Glasschäden – TÜV / AU – Ölwechsel

Professioneller Partner für Autoteile und Autozubehör

Wir haben das richtige Öl für Ihr Fahrzeug! Der Autofahrerfachmarkt mit den besten Angeboten rund ums Auto. 67547 Worms / Cornelius - Heyl - Str. 54 / Tel. 06241 - 91100 67227 Frankenthal / Schraderstraße 36 / Tel. 06233 - 44045 www.atv-autoteile.de

Heizt Ihnen ein.

Der neue Kia Rio DREAM-TEAM Edition

Frieren am Steuer? Nicht mit dem beheizbaren Lenkrad des neuen Kia Rio DREAM-TEAM Edition. Den gibt es natürlich auch mit 7Jahre-Kia Herstellergarantie und vielen weiteren Extras: Parksensoren hinten • Sitzheizung vorn • Regensensor • Klimaautomatik • Privacy-Verglasung • u.v.a.

Ab € 15.370,– Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 8,5 – 4,1; außerorts 5,0 – 3,3; kombiniert 6,3 – 3,6. CO2-Emission: kombiniert 147 – 94 g/km. Nach Messverfahren (VO/EG/715/2007 in der aktuellen Fassung) ermittelt. Abbildung zeigt Sonderausstattung Gerne unterbreiten wir Ihnen Ihr ganz persönliches Angebot. Besuchen Sie uns auf dem Bürstädter Frühjahrsmarkt.

DS Automobile Inh. Helga Dörr e.K. Lindenstraße 46 • 68623 Lampertheim/Hofheim Tel.: 06241 / 985302 • Fax: 06241 / 985303

*Gemäß den jeweils gültigen Hersteller- bzw. Mobilitätsgarantiebedingungen und den Bedingungen zum Kia-Navigationskarten-Update. Einzelheiten erfahren Sie bei Ihrem Kia-Vertragshändler.


16

lokales

samstag, 18. April 2015

Der 1. Judo-Club beteiligt sich an der Aktion saubere Landschaft der Stadt Bürstadt

Bildbände, Romane und vieles mehr am 25. April im evangelischen Gemeindezentrum zu finden

Judoka sammelten unachtsam entsorgten Abfall ein BÜRSTADT - Der 1. Judo-Club Bürstadt war, wie in den letzten Jahren auch, mit zahlreichen hilfsbereiten Mitgliedern bei der Aktion saubere Landschaft der Stadt Bürstadt dabei. Die teilweise noch sehr jungen Judoka ha-

ben unter Aufsicht der Erwachsenen die Strecke vom Bahnhof bis zur Mainstraße und am gesamten Bahndamm entlang bis zur Gartenstraße geräumt. Innerhalb des Vereins organisiert wurde die Aktion von Ralf

Gerlach. Unachtsam entsorgter Abfall von der Zigarettenkippe über Dosen, Flaschen, Plastikschnipsel bis hin zu ganzen Fahrrad- und Autoteilen wurden von den Judoka eingesammelt und nach Art des normalen Zusam-

menlebens entsorgt. Nach getaner Arbeit freuten sich die Judoka gemeinsam mit weiteren Helfern über eine leckere Wurst und ein Kaltgetränk in den Räumlichkeiten der Bürstädter Feuerwehr. zg

3. Bücherflohmarkt der Frauenhilfe HÜTTENFELD - Der nächste Bücherf lohmarkt der evangelischen Frauenhilfe Hüttenfeld findet am Samstag, 25. April, von 13 bis 17 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum in der Viernheimer Straße statt. Bereits im letzten Jahr wurden die Bücherf lohmärkte sehr gut angenommen und die Nachfrage war in den letzten Wochen wieder groß. Neben Bildbänden fanden vor allem Romane und Krimis viel Interesse. Aber auch bei den alten Büchern konnte das ein oder ande-

re Schnäppchen gemacht werden. Auch dieses Mal werden die Bücher wieder nach Themen sortiert in großer Zahl zu Flohmarktpreisen angeboten. Und natürlich ist auch die Kaffeetafel wieder reichhaltig gedeckt. Eine Auswahl Hüttenfelder hausgemachte Kuchen und Torten lädt zum Schlemmen ein. Selbstverständlich können die Leckereien auch nach Hause mitgenommen werden. Der Erlös wird für den Erhalt des Gemeindezentrums eingesetzt. ehr

Buchtipp des Monats April 2015

„Der Circle“ von Dave Eggers

Mitglieder des 1. Judo-Club Bürstadt haben einen kleinen Beitrag geleistet um unsere Stadt etwas sauberer zu machen. Foto: Stephan Müller

VCD und Pro Bahn zur Neubaustrecke Rhein-Main – Rhein-Neckar

An Darmstadt Hbf und Mannheim Hbf führen keine Wege vorbei RHEIN-NECKAR - Ein umfangreiches und detailgenaues Positionspapier zur geplanten Eisenbahn-Neubaustrecke Frankfurt – Darmstadt Hbf – Mannheim (NBS) haben der Fahrgastverband Pro Bahn und der Verkehrsclub Deutschland (VCD) veröffentlicht. In den neun Punkten sprechen sich die beiden Verbände für den Bau der NBS zur Entlastung der parallel verlaufenden links- und rechtsrheinischen Bestandsstrecken Mainz – Mannheim, Ried- und Main-Neckar-Bahn sowie zur Kapazitätssteigerung aus. Die NBS soll für den Personen- und Güterverkehr nutzbar sein, infrastrukturell an möglichst vielen Stellen mit dem Bestandsnetz weitgehend kreuzungsfrei verknüpft werden und eine direkte, schnelle Verbindung zwischen den Netzknoten Darmstadt Hbf und Mannheim Hbf ermöglichen. Eine Vorbeifahrtmöglichkeit sowohl an Darmstadt Hbf als auch an Mannheim Hbf lehnen VCD und Pro Bahn ab: In beiden Regionen soll die NBS jeweils nur über die Hauptbahnhöfe gebaut werden, wo die Verknüpfung

mit den anderen Strecken erfolgt. Nur so kann das Angebot auch in Zukunft flexibel gestaltet und in Notfällen flexibel reagiert werden. Von der Bundesregierung wird eine vollständige Finanzierung des Gesamtprojekts wie bei Bundesfernstraßen sowie eine Sicherstellung und Erweiterung der Fern- und Regionalzugbedienung im Integralen Taktfahrplan auch für Bensheim und Weinheim erwartet. Darmstadt Hbf soll über den heutigen Intercity-Stundentakt hinaus mit mindestens einer Hochgeschwindigkeitslinie (TGV/ICE) im Stundentakt angeschlossen werden. Im Korridorgutachten der Bundesregierung sehen die VCD und Pro Bahn zahlreiche Schwachpunkte und daraus resultierende fehlerhafte Schlussfolgerungen. So ist die am 18. März von der Deutschen Bahn vorlegte Fernverkehrsstrategie nicht berücksichtigt. Für die ausschließliche Führung der NBS über Darmstadt Hbf (ohne Vorbeifahrtstrecken) sprechen deutlich geringere Eingriffe in die Natur sowie höchstmöglicher Lärmschutz in den Parallellagen mit

der Main-Neckar-Bahn. Die Trassierung entlang der A 5 durch das Weiterstädter Industriegebiet ist mangels Platz unmöglich, da auf deren Westseite im Lärmschutzwall Chemiemüll lagert und auf der Ostseite das Loop 5 den Weg versperrt. Auf beiden Seiten müssten die Brückenpfeiler der vierspurigen B 42 abgerissen werden. Für die ausschließliche Führung der NBS über Mannheim Hbf (ohne Vorbeifahrtstrecken) sprechen die Stärkung des Knotens Mannheim mit Halt aller heutigen Züge, das teure und aufwendige Aufschneiden des Pfingstbergtunnels südlich von Mannheim und die Tatsache, dass infolge der starken Inanspruchnahme durch Personenzüge die intensive Nutzung der NBS im Güterverkehr erst nachts erfolgen kann. Die Verbände folgern daraus: „An Darmstadt Hbf und Mannheim Hbf führt kein Weg vorbei.“ Damit können die „KleinGerauer Kurve“, die „Weiterstädter Kurve“, die Vorbeifahrt an Darmstadt sowie die damit verbundenen Ausschleifungen zwischen NBS und den Nord- und Südan-

bindungen samt allen Umweltauswirkungen entfallen. Bei der Verkehrslenkung befürchten die Verbände, dass infolge der hohen Streckennutzung durch Personenzüge nur wenige Güterzüge tagsüber Platz auf der NBS finden. In der Parallelllage von NBS und MainNeckar-Bahn im Stadtgebiet von Darmstadt können beide Strecken in einem überdeckelten Trog geführt werden, der den Haardtring vor den Bahngeräuschen schützt. Nachts können die Güterzüge aus Mainz, Frankfurt und Aschaffenburg ab Darmstadt Hbf auf die NBS wechseln und so die gesamte Bergstraße vom Lärm entlasten. Eine Entlastung des Mittelrheintals erfolgt auch durch die Verlagerung von einzelnen Güterzügen über die Strecke Troisdorf – Siegen – Friedberg – Hanau nicht, denn die im Rheintal freiwerdenden Trassen werden sofort durch andere Züge wieder belegt. Für den Verlagerungsnutzen von 10 EUR/Zugkm sehen PRO BAHN und VCD keinen Beleg, da die Güterzüge aktuell nur ca. 2,70 EUR/Zugkm Traszg senpreis bezahlen.

Inhalt: Die junge, intelligente und begabte Mae Holland tritt ihre neue Arbeitsstelle an. Sie hat einen der heißbegehrten Plätze in der Firma: „Der Circle“ ergattert. Geholfen hat ihr dabei ihre Freundin Anni, die schon ein angesehenes Mitglied der Circle Gemeinschaft ist. Viele wollen gerne dort arbeiten. Beeindruckende Gebäudekomplexe, komplette Wohnanlagen, Essen vom Feinsten und abends Partys. Die schnöde Außenwelt wird durch Kameras, die in allen Ecken der Welt montiert sind, im Circle sichtbar und hörbar gemacht. Der Technologie Konzern frisst Alles und Jeden, der neue Innovationen auf diesem Sektor auf den Markt bringt. Heroisches Ziel der Circler ist es, die Welt besser zu machen, indem sie so viele Informationen wie möglich sammeln und diese jedem Menschen auf der Welt zur Verfügung stellen. Der einzelne Mensch soll gläsern werden, zu seinem eigenen Vorteil, vollkommen vernetzt sein und das komplette Leben nur über diese eine Firma abwickeln. Fazit: Dem Autor Dave Eggers ist hier ein außergewöhnlicher Roman gelungen. Hochspannend, informativ, erschreckend, auf klärerisch, aufrüttelnd, sind nur einige Attribute, die mir dazu spontan einfallen. Brot und Spiele in unserer heutigen, technologischen Welt. Unsere Gesellschaft verändert sich radikal und grundlegend. Die elektronische Revolution lässt sich nicht mehr zurückdrehen, geschweige denn aufhalten. Es gibt viele Vorteile,

aber auch genauso viele Nachteile. Die große Frage ist, was machen wir daraus und wie gehen wir damit um? Alles muss perfekt sein, Risiken sollen minimiert werden, das Leben soll überschaubar werden. Aber so ist das Leben nicht. Wo bleibt die eigene Meinung, die Persönlichkeit, der eigene Geschmack und die Privatsphäre?????? Das unterschwellige Grauen wuchs bei mir von Seite zu Seite. Der Autor hat mit Mae einen Charakter geschaffen, an dem er meisterhaft langsame Gehirnwäsche und Manipulation darstellt. Sie ist fasziniert von den neuen Möglichkeiten, sendet ihr Leben quasi live an Millionen Follower und bekommt dadurch Anerkennung und Bestätigung. Nach und nach wächst ihr Ego und sie fühlt sich schon als Präsidentin der Welt, fast allmächtig wie Gott. Technologie gläubig und abhängig merkt sie nicht, dass sie nur eine Marionette ihrer Circle Chefs ist und diese Alles manipulieren, was der neuen „Religion“ im Weg ist. Nicht nur für Leser, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen. Dave Eggers rüttelt auf und macht nachdenklich!!!!!! Dieses und viele weitere spannende, lustige, anrührende oder informative Bücher, sowie Hörbücher und DVDs können kostenlos in der Bücherei St. Michael ausgeliehen werden. Öffnungszeiten: Dienstag 16-18 Uhr, Donnerstag 16-19 Uhr, Freitag 10-12 Uhr, Sonntag 10-12 Uhr. Iris Held

HeRbeRt GRöneMeyeR Konzert in München

inkl. 1 nacht im mercure hotel münchen neuPerlach SüD Verbringen Sie zwei Tage in München und besuchen Sie die große Herbert Grönemeyer-Tournee. Unter dem Titel „Dauernd jetzt“ erschien am 21. Nov. ‘14 das brandneue Album des deutschen Superstars. Neben den neuen Songs wird er sicherlich auch einige seiner zahlreichen Klassiker in München zum Besten geben. Sie übernachten im 4* Mercure Hotel München Neuperlach Süd. Abseits des Großstadt-Trubels begrüßt Sie das Mercure Hotel im südlichen Stadtteil Perlach.

Informationen und Bestellungen von Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr:

Eingeschlossene Leistungen: • 1 Nacht im Doppelzimmer inkl. Frühstück • Kostenlose WLAN-Nutzung • Kostenlose Nutzung von Fitnessraum und Sauna • 1 Stehplatzticket (Umgriff) für das Konzert von Herbert Grönemeyer am Freitag, dem 22.05.2015, in der Olympiahalle München

0 62 06 / 94 50 12

Preis pro Person im DZ:

149,–

Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange der Vorrat reicht, inkl. MwSt. sowie exkl. kommunaler Abgaben. Vertragspartner ist die HKR Hotel und Kurzreisen Vertriebsservice GmbH, Hannoversche Str. 6–8, 49084 Osnabrück.


lokales

Samstag, 18. April 2015

17

Verein der Vogelfreunde 1955 e.V. überraschte Kinder zu Ostern Gesundheitsamt des Kreis Bergstraße informiert über hoch ansteckende Infektionserkrankung

Masern – eine unterschätzte Krankheit?

Kleine Vogelfreunde erfolgreich auf Eiersuche

LAMPERTHEIM - Das alljährliche Ostereiersuchen bei den Vogelfreunden war auch in diesem Jahr wieder eine schöne Veranstaltung. Etwas weniger Kinder als sonst haben auf dem Gelände des Vereins der Vogelfreunde 1955 e.V. in der Gaußstraße traditionell ein

kleines Präsent, Süßigkeiten und Eier gesucht. Bei schönstem Sonnenschein waren die Kinder und ihre Eltern begeistert auf der Spur des Osterhasen. Die Osterüberraschungen spendiert der Verein jedes Jahr für seine „kleinen Vogelzg / Foto: oh freunde“.

Stellen · Jobs

KREIS BERGSTRASSE - Der aktuelle Masernausbruch in Berlin bringt die Kinderkrankheit Masern wieder in die Schlagzeilen. „Im Kreis Bergstrasse wurde dem Gesundheitsamt ein Masernfall bis März 2015 gemeldet, ein Verdachtsfall hat sich nicht bestätigt. Darüber hinaus stellt das Gesundheitsamt eigene Ermittlungen an und trifft die notwendigen Maßnahmen zur Verhinderung beziehungsweise weiteren Verbreitung dieser übertragbaren Erkrankung. Vorsorge durch Impfung wird leider oft unterschätzt. Impfinformationen können alle Bürger beim Haus der Gesundheit oder bei ihrem Hausarzt erhalten,“ erklärte Matthias Schimpf, Kreisbeigeordneter und Dezernent für Gesundheit, Verbraucherschutz und Veterinärwesen. 2014 gab es in Hessen 20 Fälle und 2015 sind bisher 2 Fälle gemeldet worden. Masern wurden in der Bevölkerung sehr lange als reine Kinderkrankheit betrachtet, die man durchzumachen hatte und einfach ein Lebensrisiko darstellte. Mit massiven Aufklärungskampagnen konnte die Bevölkerung davon überzeugt werden,

dass diese Masern nicht so harmlos sind, wie man glaubte. Masernviren sind hochinfektiös und werden durch Tröpfchen von Mensch zu Mensch übertragen. Es dauert ca. acht bis zwölf Tage, bis die ersten Symptome auftreten. Zunächst sind es untypische Erscheinungen wie Fieber und Erkältungssymptome, bis sich der typische Masernhautausschlag zeigt, der im Gesicht und hinter den Ohren beginnt. In der Zeit fünf Tage vor und vier Tage nach dem Auftreten des Hautausschlags ist man ansteckend. Neben harmlosen Begleitinfekten ist als Komplikation besonders die Masern-Gehirnentzündung (Enzephalitis) gefürchtet. Sie tritt bei etwa einem von 1000 Masernfällen auf. Von diesen Schwererkrankten sterben 10 bis 20 Prozent und bei 20 bis 30 Prozent bleiben geistige Behinderungen zurück. Einer Masernerkrankung im ersten Lebensjahr kann als seltene Erkrankung eine chronische Entzündung des Gehirns mit tödlichem Verlauf folgen (SSPE – subakute sklerosierende Panencephalitis). Hat man eine Masernerkrankung durchgemacht, besitzt man lebenslang

Schutz gegen die Masern. Inzwischen wird im Kleinkindalter eine Masern-Mumps-Röteln-Impfung ab dem 9. bis 14. Lebensmonat durchgeführt. Es ist eine Lebendimpfung, d.h. das Virus wird in stark abgeschwächter Form geimpft, so dass einige Tage später eine leichte Masernerkrankung auftritt. Der Impfling ist jedoch für seine Umgebung nicht ansteckend. Eine einmalige Impfung reicht, um einen Impfschutz zu erzeugen. Aber aus unterschiedlichen Gründen reagiert in seltenen Fällen der Körper nicht auf die Impfung, so dass man zur Sicherheit eine zweite Impfung empfiehlt (15. bis 23. Lebensmonat). Da immer wieder Impflücken durch eine gewisse Impfmüdigkeit oder durch Impfverweigerer entstehen, wird allen nach 1970 Geborenen eine Impfung empfohlen, wenn sie nicht wissen ob sie Masern hatten oder ob sie geimpft sind. Bei den vor 1970 Geborenen geht man davon aus, dass sie bei den immer wieder auftretenden Masernepidemien in den Jahren vor 1970 eine Infektion durchgemacht haben und somit Schutz entwickelt haben. Bei Unklarhei-

Stellenanzeigen im TIP

ten kann man sogenannte Antikörper gegen Masern im Blut bestimmen und sich dann gegebenenfalls impfen lassen. Besonders gefährdet sind Säuglinge, die noch nicht geimpft werden können. Bei hoher Impf beteiligung sind sie geschützt, da in ihrer Umgebung niemand an Masern erkrankt, es entsteht ein sogenannter Herdenschutz. Lässt die Impfbereitschaft nach, kann in ihrer Umgebung ein Masernfall zur Ansteckung führen. Gerade Säuglinge, aber auch Erwachsene, sind für Komplikationen im Krankheitsverlauf besonders anfällig. Impfverweigerer haben bisher immer von der Bereitschaft der Allgemeinbevölkerung zum Impfen profitiert, ohne vermeintlich selbst etwas zu riskieren. Steigt aber die Anzahl der Nicht-Geimpften, wird sich das Risiko der Erkrankung massiv erhöhen. Da die Masern nur von Mensch zu Mensch übertragen werden, könnte man durch hohe Impfraten eine Elimination der Masern erreichen. Da dies aber nicht im ausreichenden Umfang erfolgt, kommt es immer wieder zu Ausbrüchen, wie in Berlin. zg

Stellen · Jobs

Zahnmedizinische Fachangestellte für Stuhlassistenz in Vollzeit und

Auszubildende gesucht. Gemeinschaftspraxis

Wilhelmstraße 65 · 68623 Lampertheim, Tel. 0 62 06 - 5 39 20

Reinigungskraft m/w

Mitarbeiter/innen (deutschsprachig )

st 2:1-R e

auRan

e t- & F R

iz e it

R FühRe

Zeitpunkt Zum Schutz der Umwelt bitten wir um Ihre Bewerbungen ausschließlich per E-Mail. Postalische Bewerbungsunterlagen werden nicht zurück gesendet.

09015

Bewerbung per E-Mail: bewerbung@schlemmerblock.de Schriftliche Bewerbung: VMG mbH, Postfach 2063, 67510 Worms Bewerbung per Web: www.schlemmerblock.de/jobs

Die CAT EUROPA Catering GmbH ist ein Dienstleistungsunternehmen im Bereich der hochwertigen Gemeinschaftsverpflegung.

nteure / lateure Wir sind tätig in den Gebieten Rhein/Mein, Rhein/Neckar sowie an der Bergstraße. Zur Unterstützung unseres Teams in Lampertheim suchen wir freundliche, flexible

Hauswirtschaftskräfte

für die Ausgabe von Mittagessen in Schulen auf 450,- € Basis. Bei Interesse rufen Sie uns unter folgender Rufnummer an: Telefon: 0 62 51/10 53 88 oder senden Sie uns Ihre Kurzbewerbung. CAT „EUROPA“ Catering GmbH Europa Allee 45 • 64625 Bensheim Telefon 0 62 51/10 53 88 • Telefax 10 51 00 Internet: www.europa-catering.de E-Mail: info@europa-catering.de

für Hüttenfeld / Lampertheim Einsatz vor- und nachmittags Fa. propperty Tel. 0 62 51 - 94 35 65 Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

Elektriker

Heizungsmonteure / Sanitärinstallateure Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH

Rimsinger Weg5116, 79111Worms Freiburg Römerstraße · 67547 Tel. 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

FRISEUR/-IN GESUCHT !

Wir suchen für unseren familiären Salon eine zuverlässige und kompetente Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w): Arbeitskraft bevorzugt in Vollzeitarbeit.

/ Bestücker BitteLöter bewerben Sie sich schriftlich bei Gesellschaft FRISEURSALON HEISER für PersonaldienstmbH Otto-Hahn-Str. 2 •leistungen 68642 Bürstadt

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 oderTel. per0761/456 E-Mail unter freiburg@ame-zeitarbeit.de

heiser-hair@t-online.de

Worms/Frankenthal/Grünstadt

Industriemechaniker (m/w) (alle Fachrichtungen) Worms/Umgebung

Metallbauer vorzugsweise mit Schweißkenntnissen (m/w) Bürstadt/Worms

Kommissionierer (m/w) (wünschenswert mit Staplerschein) Worms/Biebesheim

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

Maler/Lackierer Gesellschaft

für PersonaldienstAuszubildende als Berufskraftfahrer · leistungen mbH Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg • Zuverlässige Kraftfahrer Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 mit Führerschein Kl. II/CE für den Einsatz auf WB-Gliederzügen. freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de

Vorstellung Zum nächst möglichen Zeitpunkt nach tel. Vereinbarung: Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):  (0 62 42) 91 04 15 Herr stellenBecker wir ein (m/w):

 Festanstellung

Elektroinstallateur/Elektrohelfer (m/w)

Worms/Biebesheim

Wir bieten leistungsgerechten Lohn, Sozialleistungen und einen sicheren Arbeitsplatz.

Zum nä stellen w

 Chancen nutzen

Löte

Staplerfahrer (m/w) (Hochregal von Vorteil)

Transport und Logistik Elektroniker / Wir sindu. einFernsehtechniker erfolgreiches mittelständisches Speditionsunternehmen Radio-

und suchen per sofort (m/w) Gesellschaft für Personaldienst• leistungen mbH

 Arbeit finden

cf.11mi15

Sachbearbeitung und Kundenverwaltung

… erreicht einen großen Leserkreis

Interesse? Rufen Sie an unter 0178 - 200 97 29 Fr. Meier oder 0621-720 79 00 i. d. Zt. von 8.30 bis 15.30 Uhr

ar.14sa15

Ihre Aufgaben:

Gesucht für sofort: Reinigungskräfte dw16mi15

zwei aussagekräftige und zeitaktuelle Produkte. Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit zielorientierter Einarbeitung sowie ein angemessenes Gehalt.

Arbeitszeit: Mo. – Fr. zw. 15.00 - 16.30 Uhr (Sozialversicherungsfreie Tätigkeit)

lr10sa15

Wir bieten: Ein hoch motiviertes Team rund um

gesuchten Bereich, sehr gute PC-Kenntnisse in allen MS-Office Programmen, Teamfähigkeit, zeitliche Flexibilität, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise.

Rathenaustraße 18 · 67547 Worms Tel. (0 62 41) 30 97 20 · Öffnungszeiten: Mo–Fr., 8–17 Uhr E-Mail: worms@persona.de · www.persona.de

zuverlässige

FÜR VERWALTUNGSARBEITEN Wir erwarten: eine abgeschlossene Ausbildung im

• Elektriker • CNC Fräser, Dreher und Schleifer • Schlosser Wir bieten Ihnen: • Langfristige Einsätze • Volle Sozialleistungen • Persönliche Betreuung am Arbeitsplatz Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

persona service Worms

suchen wir

Staplerfahrer 8T / Linde H 80 (m/w) Worms Mechatroniker (m/w) Worms/Umgebung Heizungsmonteur / Gas-Wasserinstallation (m/w) Worms/Biebesheim

Werkzeugmacher oder ähnliches Berufsbild (m/w) Worms/Biebesheim

Kaufmännische/r Angestellte/r (wünschenswert mit Exel- und SAP-Kenntnissen) Worms

ck14sa15

SACHBEARBEITER/-IN GESUCHT

Deutschkenntnisse erwünscht Arbeitszeit: Mo.-Fr. von 17-20 Uhr Bewerbungen bitte an:

sk.02sa14

Für Reinigungsarbeiten in Lampertheim

Wir stellen ein:

FESTEINSTELLUNG IN VOLLZEIT:

dw16sa15

Wir suchen für unsere renommierten Kunden im Raum Worms (m/w) in Vollzeit • 10 Gabelstaplerfahrer • 5 Anlagen und Maschinenführer

ck16sa15

Dr. Lewitzki und Kasemeier

Roman Mayer Transport und Logistik GmbH Elektriker Mittelrheinstraße 19 · 67550 Worms-Rheindürkheim Schweißer

Chemielaborant (m/w) oder ähnl. Berufsbild für QS-Bereich

Wir freuen uns auf Sie!!!

ILS Arbeitnehmerüberlassung GmbH

Heizungsmonteure / Zerspanungsmechaniker Sanitärinstallateure

Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg

0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Löter / Bestücker Tel. freiburg@ame-zeitarbeit.de

Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de

für die Verteilung der TIP-Zeitung in Bürstadt.

Gesellschaft für PersonaldienstWichtig leistungen mbHist uns

vor allem: Sie sind zuverlässig und gewissenhaft

Rimsinger Weg5116, 79111Worms Freiburg Römerstraße · 67547 Tel. 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Zum nächst möglichen Zeitpunkt freiburg@ame-zeitarbeit.de stellen wir ein (m/w):

Zum nächst möglichen Zeitpunkt

Zum nächst möglichen Zeitpunkt

Bitte rufen Sie uns an. Tel. 0 62 06 - 94 500 odermöglichen sie senden Zum nächst Zeitpunkt Ihre Anschrift und die stellen wir ein (m/w): Telefonnummer per mail an: verwaltung@tip-verlag.de

Bürokaufleute Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH

Schreiner Schlosser / Stahlbauer Maschinenschlosser Industriemechaniker

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

lr10sa15

Bl23sa14

schaft Wir suchen Zeitungsausträger Schlosser ächst möglichenZum Zeitpunkt nächst mögli rsonaldienstwir ein (m/w): stellen wir ein (m/w ngen mbH Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

Hochrheinstr. 12 · 67550 Worms Tel. (0 62 42) 9 15 08-1 50 · Fax (0 62 42) 9 15 08-1 59 · bewerbung@ilsgmbh.com

Heizungsmonteure / Sanitärinstallateure

Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH

Rimsinger Weg5116, 79111Worms Freiburg Römerstraße · 67547 Tel. 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de

Zum nächst möglichen Zeitpunkt


18

lokales

Samstag, 18. April 2015

3. Bergsträsser Business-Tag für kleine und mittlere Unternehmen in Lorsch / Gastvortrag von Dr. Michael Groß, Olympiasieger, Weltmeister im Schwimmen und Unternehmenscoach

„Wirtschaftsregion Bergstraße wächst, gedeiht und ist begehrt” KREIS BERGSTRASSE - „Die Wirtschaftsregion Bergstraße wächst und gedeiht, sie ist begehrt – nicht nur als Unternehmensstandort, sondern auch zum Wohnen und Arbeiten“, wertete der hauptamtliche Kreisbeigeordnete des Kreises Bergstraße Matthias Schimpf die große Resonanz auf den Bergsträsser Business-Tag (BBT) 2015, der vorgestern in Lorsch stattfand. Seine Grußworte sprach Schimpf in Vertretung von Landrat Matthias Wilkes, den Schirmherrn der Veranstaltung. Alleine zu dem Gastvortrag „Jeden Tag ein Olympiasieg“, den Dr. Michael Groß, dreifacher Olympiasieger, fünffacher Weltmeister im Schwimmen und heutiger Unternehmenscoach, auf der Bühne in der Nibelungenhalle hielt, waren rund 300 Interessierte gekommen. Und auch danach war bis in den späten Nachmittag hinein einiges los an den Ständen, an denen die Unternehmer aus der Wirtschaftsregion Bergstraße zahlreiche Gespräche mit den Fachbesuchern der B2B-Messe führten, sich und ihre Dienstleistungen präsentierten und ihr Netzwerk pflegten. Lange vor dem Veranstaltungstermin waren die 66 Ausstellerplätze bereits vergeben, „weiteren Interessenten mussten wir leider absagen“, so Matthias Herbener, Prokurist bei der Entwicklungsgesellschaft Lorsch mbH (EGL). Der BBT wurde auch in diesem Jahr als Gemeinschaftsprojekt von der EGL, der Marketing- und Entwicklungs-Gesellschaft Bensheim mbH (MEGB), der Stadtent-

{}

Stieß einmal mehr auf außerordentlich positive Resonanz: Der Bergstärßer Businesstag. wicklung Lampertheim GmbH & Co. KG sowie den Städten Lampertheim, Bürstadt, Viernheim und Heppenheim organisiert. Kooperationspartner war erneut die Wirtschaftsregion Bergstraße/ Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB). Neben den Fachbesuchern aus der Wirtschaftsregion

Bergstraße, den Metropolregionen Frankfurt-Rhein-Main und RheinNeckar sowie der Engineering-Region Darmstadt Rhein Main Neckar ließen es sich ebenso Persönlichkeiten aus dem politischen Bereich des Kreises Bergstraße nicht nehmen, sich über die ausstellenden Betriebe zu informieren. So

ab

Humorvoller, netter Mann mit Herz gesucht, zw. 73-75 J., NR, ab 175 cm. Sie, vorzeigbar, bld., 162 cm, mag Gespräche, Lesen, Natur, Musik, Urlaub in den Bergen und vieles mehr. TEL.-MAILBOX 5835494 Noch einmal richtig durchstarten! Vielleicht bist du der Richtige! Ich, 64/162, naturverbunden, tanze gerne, bin gerne schwimmen, suche einen passenden Partner. Bei Gefallen gerne mehr! TEL.-MAILBOX 6611219

Sie, 72/170, schlk., NR, gepflegt, sportl. aktiv, naturverb. u viels. interess., möchte nicht länger alleine sein, sucht die Bekanntschaft eines ebenso gepflegten u. netten Partners bis 75 Jahre. TEL.-MAILBOX 6126742 Neuer Sommer! Neues Glück!Vielleicht mit dir? Ich, 162 cm, schlk., bld., attr., mag Tanzen, Schwimmen, Reisen, möchte pass. Mann zw. 55-60 J. für tolle Erlebnisse! TEL.-MAILBOX 9693227 Frührentnerin, häuslich, 56/175, mollig, raucht bei Gelegenheit gerne mal, arbeitet gerne im Garten und sucht dich für gemeinsame Unternehmungen. Freue mich auf deinen Anruf! TEL.-MAILBOX 4394394 Nette, vorzeigbare Witwe, 71 J., 164 cm, 63 kg, blond, möchte sich noch einmal verlieben. Daher suche ich einen Partner für den weiteren Lebensweg. TEL.-MAILBOX 3285965 60-jährige Frau, jugendlich und fit, sucht einen niveauvollen Mann, der Wert auf gute Umgangsformen, Bildung und Manieren legt, zw. 60-70 J., für Freizeitgestaltung und evtl. mehr. TEL.-MAILBOX 0797202 Widder-Frau, 44/170, mit Brille, nett, romantisch, schlk., sucht ebenso ehrlichen wie netten Mann, bis 50 Jahre, für eine harmonische Partnerschaft. TEL.-MAILBOX 3049636 Möchte gern wieder lebensfroh sein! Ich, 54/164, sehr schlank, gehe gern ins Kino u. zu Konzerten, mag Garten, Natur u. meinen Hund, suche einfühlsamen, aufrichtigen u. tierlieben Mann zw. 58-63 J. TEL.-MAILBOX 3354190

konnte Bürgermeister Christian Schönung, Stadt Lorsch, bei der offiziellen Eröffnung hauptamtliche Vertreter aus jeder am BBT beteiligten Stadt und den Nachbarkommunen begrüßen. Zudem dankte er den Organisatoren sowie den Sponsoren, der IHK Darmstadt Rhein Main Neckar, die Sparkas-

se Bensheim sowie der Volksbank Darmstadt – Südhessen eG., für ihr Engagement. „Wir sind eine der stärksten Wirtschaftsregionen Deutschlands“ sagte Martin Proba, Leitung Geschäftsbereich Starthilfe und Unternehmensförderung, International bei der IHK Darmstadt Rhein-Main-Neckar, ange-

20 Jahren Vertrauen seit über

Sie Sucht ihn

ich, 59 J., NR, spontan und ehrlich, reise und tanze gerne, spiele Tennis und fahre auch Rad, suche einen spontanen, ehrlichen, humorvollen und warmherzigen Mann zw. 55-60 J. TEL.-MAILBOX 4420836

Foto: oh

sichts des regen Zuspruchs auf den BBT. Wie die ohnehin schon erfolgreichen Betriebe noch besser werden können, gab ihnen Olympiasieger Michael Groß in seinem Vortrag an die Hand: „Nie aufhören besser werden zu wollen, um zu den Besten gehören zu können“, so sein Credo. Dazu gehöre die Formulierung von hohen Zielen, aber auch von Zielen für jeden Tag sowie das Meistern und Weiterentwickeln von Routinen. Auch Rückschläge und Hindernisse gehörten dazu, wie Dr. Groß unterstrich: „Unverhoffte Ereignisse oder Fehler tragen ebenso zum Erfolg bei, die Anpassungsfähigkeit steigt.“ Auch wer dauerhaft erfolgreich sei, dürfe dies nicht routiniert aufnehmen, sondern anerkennen und Siege auch feiern, übertrug er seine Kenntnisse aus dem Sport in die unternehmerische Praxis. „Denn schließlich gibt es keinen großen Unterschied zwischen der großen Bühne von Olympia und dem Unternehmertum – es gelten die gleichen Alltagsfragen und der gleiche Umgang mit Niederlagen und Erfolgen“, so der Experte. Als weiteres Highlight des Bühnenprogramms trug sich Dr. Groß im Beisein des Bürgermeisters ins Goldene Buch der Stadt Lorsch ein. Der BBT fand in diesem Jahr zum dritten Mal in der Wirtschaftsregion Bergstraße statt. Die Premiere wurde 2013 in Bürstadt veranstaltet, 2014 fand der BBT in Lampertheim seine Fortsetzung. Weitere Informationen zum Bergsträsser Business-Tag gibt es unter info@bbt-bergstrasse.de sowie unter www.bbt-bergstrasse.de. zg

eine Stimme Für die Liebe

liebe Sie zw. 45-55 Jahre zum Pferdestehlen. TEL.-MAILBOX 5736089

Sympathische, attr. Deustch-Amerikanerin, 73/168/NR, br. Haare, aufgeschl., tierlieb und viels. interess., wünscht sich einen sympath., niveauv., sportl., jüngeren Partner ab 180 cm zum Kennenlernen. TEL.-MAILBOX 1323024 Es ist nie zu spät! Junggebliebene, moderne 63-jähr. Sie, 163/61, aufgeschl. u. humorv., sucht ein pass. Gegenstück zw. 55-65 J., R, verständnisv., treu u. kein Opa-Typ, für eine feste Beziehung. TEL.-MAILBOX 5795046 Unabhängige Sie, 64/169, NR, geht gerne schwimmen und ins Theater, hat eine positive Lebenseinstellung und sucht einen niveauvollen Partner für einen Neustart. Freue mich von dir zu hören! TEL.-MAILBOX 7648583 Zusammen den Sommer genießen. Sie, Anfang 60 J., blond, br. Augen, schlank, 160 cm, sucht einen netten, humorv. Partner, passenden Alters, für gemeinsame Unternehmungen und bei Gefallen gerne mehr. TEL.-MAILBOX 1500451 Ich, 47/167/70, mit reinem Charakter, suche dich, einfühlsam, respektvoll, unterhaltsam u. rational. Lass uns endlich finden! TEL.-MAILBOX 5145252 Ich bin 72/158, schlank, sportl., fahre gerne Fahrrad, mag wandern, tanzen u. saunieren. Bin ein Naturmensch, reisel. u. gehe gerne gut essen. Suche jemanden, der die gleichen Vorlieben hat wie ich. TEL.-MAILBOX 1658584 Sie, 60 J., berufstätig, unternehmunglustig, finanziell unabhängig, sucht Partner für alles, was zu zweit mehr Spaß macht. TEL.-MAILBOX 1998555 Kann doch gar nicht sein, dass es so schwierig ist, einen Partner zw. 58-65 J. zu finden! Hobby-Gärtnerin, 58/160, weibl. Figur, verwit., mag Schwimmen,

Tanzen..., sucht dich zum Kennenlernen. TEL.-MAILBOX 6652622 Ich, 53 J., suche einen Mann, der ehrl., zärtl., lieb ist, mit viel Humor, mit dem Herz auf dem richtigen Fleck und Schulter zum Anlehnen hat. TEL.-MAILBOX 2532896 Foto Suche ehrlichen, zärtlichen, gepflegten, treuen Mann mit viel Humor, 43-53 Jahre, einfach lieb, mit dem Herz am richtigen Fleck und einer Schulter zum Anlehnen. Mut? TEL.-MAILBOX 5807222 Ich, 34/160, bin sehr mollig und schüchtern, berufst., mag Spaziergänge, Unternehmungen und suche einen lieben Mann bis 38 J., der mich nimmt, wie ich bin. Aussehen ist nicht wichtig! TEL.-MAILBOX 8882149

{}

Sie Sucht Sie

HEY, hast du die nächsten Jahre was vor? Humorvolle, unternehmungsl., romant., naturverb. Sie, 47/170/NR, sucht nach einer liebev., ehrl., lebensfrohen, treuen Partnerin, 38-48 J., zum Kennenlernen! TEL.-MAILBOX 4625322

{}

er Sucht ihn

Spontaner Er, 47/180/80, NR, mobil, unternehmungsl., kein Szenegänger, mag Kochen, Backen, Wandern u. Städtereisen, sucht gleich gesinnten Partner zw. 18-55 J. TEL.-MAILBOX 6050422

{}

er Sucht Sie

Hallo, liebe Frau. Sie suchen einen ehrl. Mann um die 70 J.? Hier bin ich! Ich bin eine ehrliche Natur, 181 cm, fit und kein Opatyp. Ich suche eine ehrlich, treue, liebe Partnerin. TEL.-MAILBOX 5405025 Aufgeschlossener und lustiger Er, 60/170/NR, schlank. Gehe gerne spazieren, suche natürliche, naturverbunden und tier-

Lebensaufgeschlossener, 70 J., 176 cm, NR, sucht liebev., schlanke Partnerin, NR, zw. 58-64 J., mit Interesse für klassischer Musik und Wassersport. TEL.-MAILBOX 8075568 Neuanfang! Er, 41/179, kräftig gebaut, mobil, mit beiden Beinen im Leben stehend, tierlieb, unternehmgsl. u. kinderlieb. Mag u.a. Wandern u. Kultur. Sucht passendes Gegenstück, gerne zw. 33-38 Jahren. TEL.-MAILBOX 8722955 Zufriedene Gegenwart sucht glückliche Zukunft! Attraktiver Mann, 57/180/90, dkl.-hrg., spontan, humorvoll, bodenständig, mag Tanzen, gemütl. Abende, Cabriou. Motorradtouren, sucht pass. Partnerin. TEL.-MAILBOX 2076096 Er, 46/188, normale Figur, NR, sportl., ehrl., zuverl. u. liebevoll, mag u.a. Tanzen, Kino, Reisen, Spazieren, sucht eine passende Partnerin, gerne normale Figur, zw. 33-45 Jahren u. ab 160 cm. TEL.-MAILBOX 4231516 Hi du... Bin der Fabi, 28 J., sportlich, 177/80, gut gebaut, ehrlich, treu, liebevoll, zärtlich u. kinderlieb. Möchte mich gerne wieder verlieben. TEL.-MAILBOX 9107294 Ich heiße Kay, bin 30 Jahre alt und suche eine ehrliche, treue und liebenswerte Partnerin, die Charakter besitzt. Würde mich über eine Nachricht freuen. TEL.-MAILBOX 7828153 Ein alter Spinner (BJ 25) sucht eine Dame, die mit ihm spinnt, für geistige Auseinandersetzungen und für kulturelle Unternehmungen. TEL.-MAILBOX 6986327 Bin 22 J. u. suche ein nettes, treues, liebevolles Mädel für das ich da sein kann. Ich bin ca. 180 cm groß, hab eine normale Figur, br. Augen u. Haare. Würde mich freuen meine Traumfrau zu finden. TEL.-MAILBOX 5577880

Junggebliebener, sportlicher Er, 53 J., 184 cm, vielfältig interessiert, sucht weibliches, schlankes Pendant ab 170 cm für eine harmonische Beziehung und den Spaß und die schönen Dingen im Leben. TEL.-MAILBOX 0101732

Antworten – so geht’s: Wählen Sie täglich von 9-22 uhr:

i I

0180-525 13 68 617 Hey, möchte dich bis ca. 25 J. gerne kennenlernen. Suchst du auch jemanden für gemeinsame Unternehmungen u.v.m.? Dann melde dich bei mir. Danke. TEL.-MAILBOX 5199942

0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min.

Nach einer kurzen Anmeldung können Sie auf jede Anzeige antworten.

Oder wählen Sie: Kurzes Statement zu mir: bin 27 J. jung, 182 cm groß, blond. Suche eine Frau, die mich mit ihrer inneren Schönheit blendet. TEL.-MAILBOX 5872536 Neues Lebensglück gesucht! Ich, 59/174, sportlich, vielseitig interessiert, koche gerne und suche a. d. Wege eine pass. Partnerin für eine schöne Zukunft! Melde dich! TEL.-MAILBOX 3756984 Ich bin 24 Jahre alt, ein sportlicher Typ, der auf diesem Wege eine Frau bis 23 Jahr sucht. Melde dich einfach mal und wir lernen uns kennen. TEL.-MAILBOX 8620404 ER, 61 J., etwas sportlich, möchte passende Frau finden, weil zu zweit alles schöner ist. Mache etwas Sport z. B. Schwimmen, Sauna, Walking und würde auch gern mal wieder tanzen gehen. TEL.-MAILBOX 6519563 Den Frühling mit dir genießen! Ich, 48/179, mit Amputation, suche nette Frau, gerne auch mit gleichem Handicap und Kinderwunsch, mit der ich mein Leben teilen kann. Trau dich, nur Mut! TEL.-MAILBOX 1271460 Liebevoller sowie guter Zuhörer, 56/185, NR, sportlich, mit Interesse an Musik, Natur und Reisen, sucht einfühlsame Frau zw. 40-55 J. für eine wundervolle Partnerschaft. Fühlst du dich angesprochen? TEL.-MAILBOX 5382211

Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.

09003-001 065 1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.

Hier können Sie direkt ohne Anmeldung antworten.

noch mehr Singles aus Ihrer Region hören Sie unter:

09003-001 118 1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.

Foto anfordern – bei K k allen Anzeigen mit FOtO-Kennzeichnung: Senden Sie eine SMS mit dem Wort FOTO, gefolgt von den Buchstaben HV und der Tel.-Mailbox-Nr. an die

84384 (1,99 EUR/SMS

inkl. T-Mobile Transportleistung) Beispiel : FOTO HV7890923

Auch mit dabei sein – so geht‘s:

() i

einfach bei uns anrufen, inserieren und den richtigen Partner finden: Täglich von 9-22 Uhr unter:

0180-525 13 68 617 0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min.

oder per Mail:

kontakt@amio.de Noch mehr Singles online finden:

www.amio.de


lokalsport

Samstag, 18. April 2015

Bürstädter Judo-Jugend beim Rimbach-Pokalturnier erfolgreich

Markus Keller und Lätitia Täubel eine Klasse für sich BÜRSTADT - Die Bürstädter Judo-Jugend hat wie in den vergangenen Jahren wieder sehr erfolgreich beim Rimbach-Pokalturnier gekämpft. Im Einzelnen wurden folgende Platzierungen durch die Kämpferinnen und Kämpfer des 1. JCB errungen: In der Altersgruppe U12 belegte Markus Keller den ersten Platz. Zweite Plätze sicherten sich Manuel Voukelatos und Rayan Idrissi, Dritte wurden Alexandra Keller sowie Serkan Cikdem. In der Altersgruppe U15 bewies Lätitia Täubel einmal mehr ihre Klasse und holte sich den Sieg. Dritte Plätze erreichten Soufian Idrissi, Lea Daniel, Paul Zieglschmid und Cedric Schynoll. Das Trainergespann Klemens Timm, Irene Hettrich und Frank Dani-

el war sehr zufrieden mit den gezeigten Leistungen ihrer Judo-Kids

und sparte daher auch nicht mit Lob. zg

Trainer Klemens Timm, Soufian Idrissi, Paul Zieglschmid, Serkan Cikdem, Manuel Voukelatos, Markus und Alexandra Keller, Lea Daniel, Rayan Idrissi, Lätitia Täubel, Cedric Schynoll und Trainerin Irene HettFoto: oh rich (alle vom 1. JCB, v.l.).

Kanurennsport-Team des WSV trainierte bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen

Frühjahrstrainingslager in Sabaudia LAMPERTHEIM - Da die Osterferien in diesem Jahr recht früh waren, hat sich das KanurennsportTeam des Wassersportvereins entschlossen und das Frühjahrs-Trainingslager 2015 nach Sabaudia, rund 100 km südlich von Rom, zu verlegen. Die Rechnung mit Wetter und Trainingsbedingungen ging voll auf. Mit zwei Vereinsbussen ging es freitags um 22 Uhr auf die Reise und nach 15 Stunden kamen die Sportler bei strahlendem Sonnenschein in Sabaudia an. Die Unterkünfte hatte die tschechische Nationalmannschaft nach zwei Monaten Trainingslager gerade verlassen und für das Lampertheimer Team Platz gemacht. Schnell waren die Zimmer bezogen, die Boote abgeladen und das neue Trainingsrevier getestet. Die Seen von Sabaudia werden ganzjährig von vielen Nationalmannschaften zum trainieren benutzt und es gibt auch ein großes Ruderzentrum. Auch an Os-

tern waren viele Sportler aus unterschiedlichen Nationen unterwegs. Besonders die Nordeuropäer nutzen die guten klimatischen Verhältnisse hier um optimal trainieren zu können und so trafen die Lampertheimer dort auf Dänen, Norweger, Finnen aber auch Slowaken und Serben. Täglich gingen das WSV-Team zweimal auf das Wasser zum Training, aber auch Lauf, Kraft und Gymnastikeinheiten wurden absolviert. In den Trainingspausen erreichten die Sportler nach nur fünf Minuten den kilometerweiten Strand, manche nutzten das Meer auch um mal kurz zu baden, bei 15 Grad Wassertemperatur allerdings wirklich nur kurz. Für die Verpflegung sorgte Carmen Geppert, die schon zum dritten Mal als guter Geist der Küche dabei war und zauberte dreimal täglich eine tolle Mahlzeit, selbst die Vegetarier wurden besonders bekocht. Einkaufen, vorbereiten

und kochen war zwei Wochen lang ihr Vollzeitjob und ihr einziger Lohn war der Dank der Sportler. Als ein großer Vorteil erwies sich auch die Tatsache, dass die WSVTrainerin Jaquline Spitzer und ihr Freund eine Ausbildung zum Physiotherapeuten haben, so konnten kleine gesundheitliche Probleme, unter anderem starke Verspannungen durchs Training, gleich behandelt werden. Die Trainer Bernd und Dieter Brechenser kümmerten sich um das Training, machten Videoaufnahmen und werteten diese aus. Viel Sportler, besonders die Jüngeren machten große Fortschritte in der Technik was sich auch in einer schnelleren Bootsgeschwindigkeit zeigte. Zwiespältige Gefühle hatten alle beim abschließenden Pizzaessen, zum einen freuten sich die Teilnehmer wieder auf Zuhause, zum anderen war allen bewusst, es geht ein schöne Zeit zu Ende. zg

19

Veranstaltung feiert am 28. Juni 20. Jubiläum / Vorstellung des „Strömungsretters“ durch die DLRG Lampertheim

EWR-Triathlon steht vor der Tür LAMPERTHEIM - Im Rahmen eines Pressegesprächs am vergangenen Dienstag bedankte sich Helmut Wetzel, Zweiter Vorsitzender der DLRG Ortsgruppe Lampertheim e.V., bereits im Vorfeld für die erneute Unterstützung des diesjährigen Triathlon durch das EWR. „Dies hat sich seit der Durchführung des 2. Lampertheimer Triathlons in den Folgejahren durchgehend etabliert“, teilte Wetzel erfreut mit und erwähnte in diesem Zusammenhang auch die dadurch entstandene Namensgebung des sportlichen Events. „Diese Unterstützung empfinden wir nicht als selbstverständlich“, fügte Wetzel hinzu, gemeinsam mit Susanne Hanselmann, Erste Vorsitzende des Vereins, und ergänzte, dass die eingenommenen Gelder solcher Veranstaltungen dem Verein ermögliche, weitere erforderliche Investitionen in den Fahrzeugpark und Gerätschaften zu tätigen. Stephan Wilhelm, Leiter Konzern- und Strategieentwicklung des EWR, sagte den DLRG-Vertretern die Unterstützung für das Jahr 2016 bereits jetzt schon zu. „Es ist ein gutes Sponsoring für einen Verein, der hilft, Leben zu retten“, merkte er an und freut sich gemeinsam mit Christina Gander, zuständig für Spenden und Sponsoring beim EWR, auf den 20. EWR-Triathlon am 28. Juni. Wilhelm betonte, dass es eine ehrenwerte Aufgabe sei, die Menschenrettung zu unterstützen, und lobte dabei das Engagement der weit über 100 ehrenamtlichen Helfer, die auch in diesem Jahr im Einsatz sein werden, um die Veranstaltung durchzuführen. Wilhelm übernimmt auch in 2015 wieder den Startschuss sowie die Durchführung der Siegerehrung. Da sich die organisatorischen Änderungen im Ablauf der Veranstaltung im vergangenen Jahr bewährt haben, wird dieses Prozedere beibehalten und lediglich gemäß den Erfahrungen aus den

beiden Vorjahren optimiert. Das Schwimmerbecken wird nicht mehr genutzt, sondern lediglich der Badesee. Die Schüler und Jugendlichen starten um 9.15 Uhr – der Sprintstart erfolgt gegen 10.15 Uhr – der Start beim Schwimmen findet erneut auf der Rückseite des Sees statt. Wetzel betonte, dass die Sicherheit während der gesamten Veranstaltung absoluten Vorrang habe. Um aufzuzeigen, wo die eingehenden Mittel einf ließen, gab Michael Langer von der DLRG im

gerüstet ist, jedoch nicht für Einsätze in strömendem Gewässer. Vor wenigen Wochen wurde der DLRG Lampertheim vom Land Hessen ein neues Rettungsboot für den Katastrophenschutz zur Verfügung gestellt – speziell für reißende Strömungen und zusätzlich zu dem bereits vorhanden älteren Rettungsboot. Die Einsätze der Strömungsretter sind im gesamten Kreis Bergstraße vorgesehen. Seit dem vergangenen Jahr verfügt die DLRG Lampertheim auch über die ersten Wasserret-

Die Vorstandsmitglieder der DLRG Lampertheim – Helmut Wetzel (2.v.l.), und Susanne Hanselmann (r.) – freuen sich über das erneute Sponsoring des Lampertheimer Triathlons durch das EWR – Stephan Wilhelm (2.v.r.) und Christina Gander (Mitte) vom EWR sagten die Unterstützung für 2016 ebenfalls jetzt schon zu. Michael Langer (l.) gab interessante Informationen zum Einsatz von „Strömungsrettern“ im Foto: Sigrid Samson Rahmen des Pressegesprächs. Rahmen des Pressegesprächs in den Räumlichkeiten des DLRG einen kleinen Einblick in den Einsatz von „Strömungsrettern“. Der Verein verfügt derzeit über sieben ausgebildete Strömungsretter – ein weiteres Mitglied befindet sich momentan noch in der Ausbildung. Das Konzept wurde geboren, als man bei der Hochwassersituation im Jahr 2002 feststellte, dass die DLRG Lampertheim für Einsätze in Fließwasser gut aus-

tungshunde in ganz Hessen. Alle Verantwortlichen des bevorstehenden 20. EWR-Triathlons freuen sich auch in diesem Jahr wieder auf zahlreiche Teilnehmer und ein gutes Gelingen. Nähere Informationen zum Veranstaltungsablauf werden in Kürze bekanntgegeben und sind zu erfahren unter www.triathlon-lampertheim.de. Die Online-Anmeldung ist bereits freigeschaltet. Sigrid Samson

Rasenkraftsportler aus Bürstadt überzeugten im Steinstoßen

Vorstand des 1. Judo-Club Bürstadt im Amt mit großer Mehrheit bestätigt

Sven Höfle erneut Deutscher Meister

2014 war sportlich das erfolgreichste Jahr für den Verein

BÜRSTADT - Ende März fanden in Erfurt die Internationalen Deutschen Meisterschaften im Steinstoßen statt. Auch aus Bürstadt nahmen die Rasenkraftsportler den langen Weg auf sich, um hier teilzunehmen. Neueinsteiger Bernd Seibert stieß den 15 Kilogramm schweren Stein auf 6,25 Meter. Bereits bei seinem ersten nationalen Wettkampf erreichte er mit dieser Weite den dritten Platz. Die männliche Jugend war mit Sven Höf le und Jan Schremser vertreten. Beide gingen sowohl bei der B-Jugend als auch bei der A-Jugend an den Start. Bei der BJugend zeigten sich diese Athleten gut in Form und konnten in unterschiedlichen Gewichtsklas-

sen die Bronzemedaille erkämpfen. In der altershöheren A-Jugend stieß Schremser den zehn Kilogramm schweren Stein auf 8,02 Meter. Dies brachte ihm in seiner Gewichtsklasse den achten Platz. Höf le trat im sogenannten Fliegengewicht bis 65 Kilogramm Körpergewicht an. Mit einer Weite von 6,86 Meter setzte er sich an die Spitze und verwies die Konkurrenz auf die Plätze. Nach dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft bei den A-Schülern im Vorjahr konnte Höfle auch in der höheren Altersklasse in diesem Jahr den Meistertitel gewinnen. Daniela Rudolph erreichte mit einer Weite von 8,73 Meter bei den Damen bis 68 Kilogramm Körpergewicht Rang fünf. Melanie Moli-

Sicherte sich den Titel als Deutscher Meister: Sven Höfle.

Foto: oh

tor erkämpfte sich bei den Seniorinnen II mit einer Weite von 6,80 Meter die Bronzemedaille. Michèle Gerhard, Emma Jung und Melina Basta starteten in verschiedenen Gewichtsklassen bei den A-Schülerinnen. Emma Jung erreichte in einem sehr engen Feld den achten Platz. Michèle Gerhard erkämpfte sich mit einer Weite von 8,62 Meter die Silbermedaille. Besonders hervorzuheben ist hierbei, dass die meisten Athletinnen in dieser Klasse bis zu zwei Jahre älter waren. Dies macht große Hoffnungen für den Wettkampf im nächsten Jahr. Melina Basta erreichte mit ihrer Weite von 8,71 Meter die Bronzemedaille. Bei der weiblichen Jugend traten Saskia Höf le, Milena Ritter und Melina Basta an. Doppelstarts sind möglich, da alle Sportler auch in der nächsthöheren Altersklasse gemeldet werden können. Höfle und Ritter errangen bei der BJugend die Plätze vier und sechs in genannter Reihenfolge. Basta landete ebenfalls auf einem guten vierten Rang. Bei der A-Jugend erreichten Ritter und Höfle in einem großen Feld die Ränge acht und neun. Alle Athleten aus der Sonnenstadt zeigten sehr gute Leistungen und stießen sogar neue persönliche Bestweiten. Stolz ist man natürlich besonders auf Sven Höfle, der erneut den Titel des Deutschen Meisters mit nach Bürstadt zg nehmen konnte.

BÜRSTADT - Auf der ordentlichen Mitgliederversammlung des 1. Judo-Club Bürstadt wurde der gesamte Vorstand per Akklamation von den zahlreich erschienenen Mitgliedern des Vereins einstimmig entlastet. Im weiteren Verlauf der Hauptversammlung gab es für den gesamten Vorstand um den 1. Vorsitzenden Reinhold Schober von den Judofreunden jede Menge Zuspruch und Dank für die geleistete Arbeit. Diese fand in 2014 unter anderem in überragenden sportlichen Erfolgen ihren Nie-

derschlag. Es wurden von zahlreichen Judoka gemeinsam mit ihren Trainerinnen und Trainern viele Erfolge auf nationaler und internationaler Turnierebene gefeiert. Unter anderem waren dies, um nur einige zu nennen, Siege auf den Hessenmeisterschaften, Südwestdeutschen-Meisterschaften, erfolgreiche Teilnahmen bei den Deutschen Einzelmeisterschaften sowie der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft der Landesverbände. Zahlreiche Erfolge auf kleineren Turnieren und auch auf

großen internationalen Turnieren wurden auf Nachwuchsebene der Altersklassen U10 bis U21 sowie im Erwachsenbereich im In- und Ausland erzielt und rundeten das stärkste Ergebnis des Vereins wunderschön ab. Der Vorstand bedankte sich ebenfalls bei seinen Mitgliedern, den Eltern der Nachwuchsjudoka und den vielen Helferinnen und Helfern die bei zahlreichen Aktionen und Events immer wieder tatkräftig mit anpacken und diese einfach und gut werden lassen. zg


Energie sparen

Anzeige

…aber richtig. Mit leistungsfähigen Fachbetrieben aus der Region: ZUKUNFTSORIENTIERT UND UMWELTBEWUSST …IM EINKLANG MIT DER NATUR

K usch

- Bedachungen

Thomas

GS Wärmesysteme – der Profi für Heizungen, Lüftungen, Fenster und Haustüren

Immer auf dem neuesten Stand – die Ausstellung bekommt eine Generalüberholung

www.dachdecker-kusch.de Damit Traumbäder kein Traum bleiben… Ihre kompetenten Partner fürs Bad mit dem „Alles aus einer Hand-Service“! FLIESENFACHGESCHÄFT

JÜRGEN KLOTZ

Maler- und Verputzerbetrieb

✔ BERATUNG ✔ PLANUNG ✔ VERKAUF ✔ VERLEGUNG

WILHELMSTRASSE 23 68623 LAMPERTHEIM TEL. 06206 - 5 75 82 FAX 44 27

GmbH

FLIESENLEGERMEISTER

Ausführung aller Malerund Tapezierarbeiten Gaußstr. 26 · 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 5 10 45, Fax 5 30 75 Email: firma@maler-henkel.de

Die Firma GS Wärmesysteme hat in den letzten beiden Jahren extrem expandiert, viele Arbeitsplätze geschaffen und eine neue 2000 m² große Lagerhalle gebaut. der neuen Ausstellung nun auch verstärkt energiesparende Fenster und Haustüren“, berichtet Thomas Engert von GS Wärmesysteme. Die Profis in der Lorscher Straße 16 haben genau die passende Antwort auf die steigenden Energiekosten und die gehobenen Anforderungen des Umweltschutzes. „Auf diesem Segment hat sich in den letzten Jahren sehr viel getan. Hier investieren die Kunden bei einem Fenstertausch wirklich in hochwertigste Hightech-Produkte“, erklärt Thomas Engert. Wer sich ausführlich beraten lassen möchte kann unter der Telefonnummer 06206/ 98847 einen Termin vereinbaren oder direkt in den Räumlichkeiten in der Lorscher Straße 16

vorbei schauen. Außerdem sind die Profis von GS Wärmesysteme vom 25. April bis 5. Mai mit einem 40 m² großen Stand (Halle 32, Stand Nr. 80) auf dem Mannheimer Maimarkt vertreten. Eva Wiegand Weitere Infos und Kontakt: GS Wärmesysteme Bürstadt GmbH Lorscher Straße 16 68642 Bürstadt Telefon 06206/ 98847

Info Die Firma GS Wärmesysteme lädt alle Interessierten zum Tag der offenen Tür und Ausstellungseröffnung am 9. Mai herzlich ein!

KOCH

KARL HEINZ

BÜRSTADT – Am 9. Mai ist es bei GS Wärmesysteme soweit, da präsentiert sich zum Tag der offenen Tür die neu gestaltete Ausstellung mit einer Fläche von über 700 Quadratmetern. Aber nicht nur in der Ausstellung wird derzeit intensiv gearbeitet, auch ein neues Bürogebäude wird gebaut, außerdem wurde das Gelände durch eine 2000 m² große Lagerhalle erweitert. In den letzten zwei Jahren hat die Firma GS Wärmesysteme extrem expandiert und als attraktiver Arbeitgeber in der Region 17 neue Arbeitsplätze in der Lorscher Straße geschaffen. Nach dem kompletten Umbau zeigt die Firma GS Wärmesysteme in der neu gestalteten Ausstellung wie Hauseigentümer mit ausgezeichneten Innovationen effektiv Geld sparen können, denn viele Gebäude stoßen wegen veralteter Heizsysteme und schlecht isolierter Fenster zu viel Energie aus. Immer auf dem neuesten Stand, gibt es bei GS Wärmesysteme die modernste Heizungstechnik, außerdem lassen sich durch den Austausch alter Fenster nicht nur die Heizkosten senken, schließlich geht mehr als ein Drittel aller Wärmeverluste eines Hauses auf das Konto thermisch nicht ausreichend gedämmter Fenster, sondern auch ein deutlich besseres Wohnraumklima schaffen. „Deshalb zeigen wir in

-Bedachungen - Dachflächenfenster -Dachflächenfenster - Abdichtungen -Abdichtungen - Spenglerarbeiten Dachdeckermeister -Spenglerarbeiten - Wärmedämmung -Wärmedämmung Am Graben 45, 68623 Lampertheim Hospitalstraße 20a Tel. 06206 - 58 03 304 -Außenwandbekleidungen - Außenwandbekleidungen Mobil 0174 - 20 90 907 68623 Lampertheim -Dachbegrünungen - Dachbegrünungen info@dachdecker-kusch.de Mobil:0174-2090907 -Reparaturen www.dachdecker-kusch.de - Reparaturen

dw05mi15

Auch das Mutterhaus von GS Wärmesysteme in der Lorscher Straße 7a hat einen neuen Anstrich beFotos: Eva Wiegand kommen.

dw.25sa12

HEIZUNG, LÜFTUNG UND FENSTER - AUF 700m² AUSSTELLUNGSFLÄCHE

Bäder & Heizung

Inhaber: Ralf Jährling

Solar Wärmepumpen Pellets

Zeppelinstr. 3 · Industriegebiet Ost · 68642 Bürstadt · Tel. 0 62 06 - 71 03 52

www.koch-jaehrling.de - email: info@koch-jaehrling.de

Bäder & Heizungstechnik, Kundendienst

Ab dem 9. Mai erstrahlt die große Ausstellung in der Lorscher Str. 16 in neuem Glanz, dort können sich die Kunden über die komplette Produktpalette von GS Wärmesysteme informieren.

Gartenstraße 2 · 68642 Bürstadt Tel. 06206 - 98 70 - 0 www.hausdach.com


Komplettumbau in Mannheim-Sandhofen! Wer will, der kriegt

die Lieferung inklusive. MIELE WKB 130 WCS Waschvollautomat • Thermo-Schontrommel • extrem sparsamer Energieverbrauch • Mengenautomatik • Profi-Eco-Motor • WCS-Wasserschutz-System Art. Nr.: 1895451

8 kg

30.27 €

1600

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

U/Min.

EnergieKlasse

Waschladung

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

monatl. Rate

SEtprEIS InKL. LIEfErunG Einzelpreis Gerät : Einzelpreis Lieferung Standard:

Beste Qualität aus Deutschland

Summe der Einzelpreise: Media Markt Setpreis:

999 € 29 € 1028 € 999 €

Sie sparen:

29 €

MIELE tMB 540 Wp Wärmepumpentrockner • 4 Trockenstufen • Schontrommel mit Beleuchtung • besonders sparsamer Energieverbrauch Art. Nr.: 1900869

8 kg trockenladung

Steckdose genügt

EnergieKlasse

riesige Bullaugenöffnungbequemes Beladen

30.27 €

monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

SEtprEIS InKL. LIEfErunG Einzelpreis Gerät: Einzelpreis Lieferung Standard: Summe der Einzelpreise: Media Markt Setpreis:

Bis zu

D_MM_MAS_1_1

999 € 29 € 1028 € 999 €

Sie sparen:

29 €

33 Monate 0% Zinsen

0% effekt. Jahreszins. Bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

MediA MArKt tV-HiFi-elektro GmbH Mannheim-Sandhofen

Frankenthalerstr. 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen • Tel. 0621/78953-0

Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Gültig ab 17.04.2015. Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.


Wer will, der kriegt 19.67 €

monatl. Rate

SEtprEiS inkL. LiEfErunG 0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

Einzelpreis Gerät:

649 €

Einzelpreis Lieferung Standard: Summe der Einzelpreise: Media Markt Setpreis:

extrem sparsamer Energieverbrauch

Sie sparen:

29 €

29 € 678 € 649 €

MadE in GErMany

201 cm

LiEBHErr Gnp 2303-21 Gefrierschrank • besonders sparsamer Energieverbrauch • transparente Schubladen • Frontdisplay für die Temperatur • 188 Liter Nutzinhalt Art. Nr.: 1748846 EnergieKlasse

SiEMEnS kG 39 EaL 43 kühlgefrierkombination • Low-Frost-weniger Eisbildung • Cool-Box-hält 2x länger frisch • Crisper-Box für Salat und Gemüse Art. Nr.: 1849637

i No-Frost Nie mehr Abtauen heißt viel Zeit sparen. Das lästige, zeitaufwendige, manuelle Abtauen und Enteisen des Gefrierbereichs entfällt ein für alle Mal.

perfekte Liebherr Qualität

EnergieKlasse

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

geschlossene ansicht

SEtprEiS inkL. LiEfErunG Einzelpreis Gerät:

659 €

Einzelpreis Lieferung Standard:

29 €

Summe der Einzelpreise: Media Markt Setpreis:

27.24 €

monatl. Rate

688 € 659 €

Sie sparen:

29 €

19.97 €

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

SEtprEiS inkL. LiEfErunG Einzelpreis Gerät: Einzelpreis Lieferung Standard: Summe der Einzelpreise:

29 € 928 € 899 €

mit praktischer Hausbar Eiswasser+Eiswürfelspender

Sie sparen:

29 €

178 cm

Media Markt Setpreis:

899 €

BOSCH kGE 58 Bi 40 kühlgefrierkombination • 2 Chillerboxen mit verlängerter Haltbarkeit • 301 L Kühlen- 112 L Gefrieren • geteilte Bigbox im Gefrierbereich • super leise mit 39 dB • Edelstahl mit Anti-Fingerprin • extrem niedriger Energieverbrauch Art.Nr.: 1873712

SaMSunG SBS 7070 rS 7578 tHCSL/EG Side By Side kühl/Gefrierkombi • Twin-Cooling+ • 359 Liter Kühlen • 171 Liter Gefrieren • Edelstahl-Design • NoFrost-nie wieder abtauenArt. Nr.: 1874240 Energie-

Energie-

Klasse

Klasse

70 cm Breite für XXXL inhalt Geschlossene ansicht

SEtprEiS inkL. LiEfErunG Einzelpreis Gerät: Einzelpreis Lieferung Standard: Summe der Einzelpreise:

43.91 €

Geschlossene ansicht

monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

Media Markt Setpreis:

1449 € 29 € 1478 € 1449 €

Sie sparen:

29 €


die Lieferung inklusive. SETprEiS inkL. LiEFErunG

12.09 €

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

monatl. Rate

Einzelpreis Gerät:

399 €

Einzelpreis Lieferung Standard:

29 €

Summe der Einzelpreise: Media Markt Setpreis:

428 € 399 €

Sie sparen:

29 €

AEG LAVAMAT L 5462 DFL Waschvollautomat • 30 Minuten Kurzprogramm • einfache Bedienung • Dispaly für Restzeit und Startzeitvorwahl • Handwäscheprogramm

Option speedperfect bis zu 65% schneller zum perfekten Waschergebnis

1400

Art. Nr.: 1651187

6 kg

U/Min.

1400

EnergieKlasse

Waschladung

SiEMEnS WM 14 Q 4 Waschvollautomat • Mengenautomatik • 15 Minuten Kurzprogramm • unterbaufähig • extrem sparsamer Energieverbrauch • optimale Schontrommel Art. Nr.: 1942801

U/Min.

7 kg

EnergieKlasse

Waschladung

supergünstiger Verbrauch

SETprEiS inkL. LiEFErunG wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

Einzelpreis Gerät:

559 €

Einzelpreis Lieferung Standard:

29 €

Summe der Einzelpreise:

628 € 599 €

Media Markt Setpreis:

Sie sparen:

29 €

18.15 €

monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

SETprEiS inkL. LiEFErunG Einzelpreis Gerät:

559 €

Einzelpreis Lieferung Standard:

29 €

Summe der Einzelpreise:

588 € 559 €

Media Markt Setpreis:

Sie sparen:

29 €

16.94 €

monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

BOSCH WTW 8436 ECO Wärmepumpentrockner • besonders einfache Reinigung • Edelstahltrommel • besonders sparsamer Energieverbrauch • einfache 1-Knopf Bedienung Art.Nr.: 1733157

7 kg Trockenladung

Selfcleaning Condensor

EnergieKlasse

Extrem sparsamer Energieverbrauch

Steckdose genügt

AEG LAVATHErM T 77684 EiH Wärmepumpentrockner • riesige Protex Schontrommel • besonders schonende Trocknung • Inverter-Motor mit 10 Jahren Garantie Art. Nr.: 1728924

8kg Trockenladung

EnergieKlasse

Steckdose genügt

SETprEiS inkL. LiEFErunG

22.70 €

monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

Einzelpreis Gerät:

749 €

Einzelpreis Lieferung Standard:

29 €

Summe der Einzelpreise:

778 € 749 €

Media Markt Setpreis:

Sie sparen:

29 €


v

Wer will, der kriegt die TEFAL GV 8961 Dampfbügelstation • Selbstreinigende AUTOCLEAN Bügelsohle • Automatische Abschaltung • Extra-Dampfstoß: 340 g/min für dicke Stoffe Art. Nr.: 1715007

Effektive Haarreduzierung Testen ohne Risiko mit 80 Tagen Geld-zurück-Garantie*

IPL VENUS NAKED SKIN Haarentfernungssystem • Haarentfernung mit Intense Pulsed Light-Technologie für Zuhause • Aktivierungsgel sorgt für eine schonende Behandlung • Behandlung des kompletten Körpers ohne Unterbrechung. Keine Ladezeiten

super Leistungsstark mit 6 bar

Art. Nr.: 1585430

26.90 €

*Die Erstattung der Geld-zurück-Garantie erfolgt ganz einfach über das Einsenden der Originalverpackung, dem Originalkassenbeleg sowie Name,Anschrift und Bankverbindung an die GzG Venus Naked Skin, c/o Projekt service GmbH. Der Kaufbetrag wird innerhalb 6 Wochen auf das Kundenkonto überwiesen.

monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 10 Monate Laufzeit

SIEMENS VS 06 B 112 Bodenstaubsauger • Automatischer Kabeleinzug • Großes 4l Staubbeutelvolumen minimiert Staubbeutelwechsel und spart Folgekosten • Energieeffizienzklasse: B • 2-teiliges Zubehör, integriert: Fugendüse, Polsterdüse Art. Nr.: 1876590

PHILIPS FC 8769/91 Bodenstaubsauger Beutellos • Leicht entleerbarer Staubbehälter • Aktionsradius von 10 m für eine Reinigung mit weniger Aufwand • ActiveMax-Düse mit 3-in-1 Reinigungsvorgängen maximiert Staubaufnahme

Energieeffizienter Motor für leistungsstarke Ergebnisse wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

Art. Nr.: 1781696 EnergieKlasse

Hartbodendüse für die schonende Reinigung von Parkett

18.90 €

monatl. Rate

AE Ein • Z • e • f • E F • b • v B B Ar

0% effekt. Jahreszins 10 Monate Laufzeit

*

En

Kl

12.09 €

monatl. Rate

Mit nur einem Knopfdruck zum perfekten Cappuccino

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

KRUPS EA 8298 Kompakter Vollautomat • Perfekter Schaum dank Krups Milchschaum-Technologie • individuelle Einstellungen von Kaffeestärke, Wassermenge und Temperatur • Schnelles Aufheizen & heißer Kaffee • "One-Touch-Cappuccino" Art. Nr.: 1883425

* € 100.Geld zurück

Beim Kauf dieser Krups EA 8298. Gültig vom 01.03.2015-31.05.2015. Krups gewährt auf dieses Modell einen Cash-Back-Betrag von € 100.- Diesen Betrag haben wir zu Ihren Gunsten bereits verrechnet.

DELONGHI ETAM 29.660 Sb AUTENTICA CAPPUCCINO SILBER/SCHWARZ Espresso/Kaffeevollautomat • Superkompakt - Nur 19,5 cm breit • "Auto-Clean" an der Milchkaraffe für eine automatische Reinigung .... "Long-Coffee"-Funktion: für den traditionellen Frühstückskaffee

Auf Knopfdruck Latte Macchiato, Caffé Latte, Flat White und Milch

27.24 €

monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit


e Lieferung inklusive. BOSCH SMI 59 M 35 EU integr. Einbauspüler • VariospeedSchnellprogramm • 3-fach höhenverstellbarer Oberkorb • optimle Vario-FlexInnenaussattung • sehr leise und laufruhig • Sonderfunktionen: 1/2 Beladung und VarioSpeed • 24 Std.-Startzeitvorwahl • besonders sparsamer Energieverbrauch

sparsam - leise - solide

besonders sparsamer Energieverbrauch

13.61 €

monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

Art. Nr.: 1925612 Energie-

SETPREIS INKL. LIEFERUNG Einzelpreis Gerät: Einzelpreis Lieferung Standard: Summe der Einzelpreise: Media Markt Setpreis:

449 € 29 € 478 € 449 €

Sie sparen:

29 €

Klasse

BAUKNECHT GSI 61204 DI integr. Einbauspüler • teilintegrierbares Einbaugerät • Edelstahl-Bedienfront • Besteckkörbchen • übersichtliches Display • mit Vollwasser-SchutzSystem • 5 Spülprogramme - 4 Reinigungs-Temperaturen Art. Nr.: 1858403

inkl. Varioschublade

SETPREIS INKL. LIEFERUNG

EnergieKlasse

Einzelpreis Gerät:

549 €

Einzelpreis Lieferung Standard:

29 €

Summe der Einzelpreise:

578 € 549 €

Media Markt Setpreis:

Sie sparen:

29 €

16.64 €

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

monatl. Rate

SETPREIS INKL. LIEFERUNG Einzelpreis Gerät:

549 €

Einzelpreis Lieferung Standard:

29 €

Summe der Einzelpreise:

578 € 549 €

Media Markt Setpreis:

16.63 €

monatl. Rate

Sie sparen:

29 €

inkl. Kochfeld

inkl. Teleskopauszug

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

EG EEMX 331203 nbau-Herd / Set Zweikreis- und Bräterzone echte Heissluft flacher Edelstahlrahmen Edelstahlblende mit AntiFingerPrint bequemer Timer versenkbare Bedienungsknebel (größter Backraum vom Volumen) rt. Nr.: 1701582

nergie-

lasse

XXXL-Backraum pyrolytische Selbstreinigung HND 72 PS 50 (HEG73U150+NKN645G17) Einbau-Herd / Set • 3-fach Vollauszug • 300 Grad für Pizza und Flammkuchen • kühle Backofentür • Made in Germany • incl. 3fach-TeleskopBackauszug Art.Nr.. 1748536 EnergieKlasse

SETPREIS INKL. LIEFERUNG

inkl. Cerankochfeld

24.21 €

monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

Einzelpreis Gerät:

799 €

Einzelpreis Lieferung Standard:

29 €

Summe der Einzelpreise: Media Markt Setpreis:

828 € 799 €

Sie sparen:

29 €


Wer will, der kriegt .24 15

GArMiN NÜVi 65LMt CE PrEMiuM trAFFiC Mobile Navigation • kostenlose, lebenslangen Updates • 3D TRAFFIC • Lebenslange Premiumverkehrsfunklizenz Art. Nr.: 1810766

cm ''

/6

22 Länder Europas

GArMiN NÜVi 53 LMt Navigation • 22 Länder • TMC Stauumfahrung • Lebenslange Karten Art. Nr.: 1901137

Fahrspurassistent, 3D-Kreuzungsansicht

Kartenmaterial

15.90 €

monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 10 Monate Laufzeit

" /5

'' /5

m

c ,7

12

m

c .7

12

GArMiN NÜVi 2598 LMt D Mobile Navigation • DAB+ Staus Service ( schnellste Stau Daten dank DAB+) • 45 Länder Europas • Kostenlose lebenslange Kartenupdates Art. Nr.: 1826311

Kostenlose lebenslange Kartenupdates

45 Länder Europas

Lebenslange Kartenupdates

14.90 €

0% effekt. Jahreszins 10 Monate Laufzeit

SEtPrEiS iNKL. LiEFEruNG Einzelpreis Gerät:

529 €

Einzelpreis Lieferung Standard:

29 €

Summe der Einzelpreise:

558 € 529 €

Media Markt Setpreis:

Sie sparen:

29 €

Kartenmaterial

12 50 7 cm ''

monatl. Rate

Neuheit !!!

monatl. Rate

1cm 12 48"

16.03 €

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

SONY KDL 48 W 605 BBAEP Fernsehgerät • W-LAN • USB-Recording • Full-HD, 200 Hz • Energieeffizienzklasse A+

NEuHEit SAMSuNG uE 50 J 6250 Fernsehgerät • USB-Recording • Triple Tuner • W-LAN • Full-HD • Energieeffizienzklasse A+

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

Art. Nr.: 1969631

W-LAN integriert

Art. Nr.: 1801229

SEtPrEiS iNKL. LiEFEruNG Einzelpreis Gerät:

799 €

Einzelpreis Lieferung Standard:

29 €

Summe der Einzelpreise: Media Markt Setpreis:

828 € 799 €

Sie sparen:

29 €

24.21 €

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

monatl. Rate

m

8c ' 13 55'

19.90 €

monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 10 Monate Laufzeit

SAMSuNG HW-H550 / 551 Soundbar • 2.1 Soundbar • Funksubwoofer ohne Kabel • Optical Eingang Art.Nr.: 1822678

SAMSuNG uE 55 Ju 6640 4K Curved Fernsehgerät • NEUHEIT • Curved-TV • Triple Tuner • W-LAN • 4-K Auflösung, 1200 Hz. PQI Art. Nr.: 1969585 EnergieKlasse

Neuheit mit 4-K Auflösung

Mit aktuellen Samsung tV Geräten ohne Kabel verbinden !

SEtPrEiS iNKL. LiEFEruNG Einzelpreis Gerät: Einzelpreis Lieferung Standard: Summe der Einzelpreise:

48.45 € monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

Media Markt Setpreis:

1599 € 29 € 1628 € 1599 €

Sie sparen:

29 €


die Lieferung inklusive. 3 Blu-rays

je

für

Als: Blu-Ray für je € 14.90

je wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

je

Als: Blu-Ray Doppelboxen für € 9.90

je

Als: Blu-Ray für € 17.Als: Blu-Ray für je € 11.90

Als:

je

je

Blu-Ray für je € 22.90

je Als: Blu-Ray für € 27.-

je

Als: Blu-Ray für € 49.-

Die komplette Serie

je

Als: Blu-Ray für € 77.-


SAMSUNG Nx 3010 Kit Spiegellose Systemkamera • 20,3 Megapixel CMOS Sensor • WIFI/NFC • 7,6 cm neigbares Display • WIFI/NFC

großer APS-C Sensor

Auch für: Xox ONE, PS3 und Xbox 360

PC Version

22.20 €

monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 10 Monate Laufzeit

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

14.21 €

monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

EOS 700 D + 18-55IS STM 18 MP Digitale Spiegelreflexkamera • 18 Megapixel CMOS Sensor • Full HD Video • dreh und schwenkbares Display Art. Nr.: 1694260

3660-031 Hero4 Black Adventure De Actioncam • 4 K Ultra HD ActionCamcorder • 40 Meter Wasserdicht • Bruchsicher Art. Nr.: 1914244

inkl.Canon 18-55 STM Objektiv mit Bildstabilisator

4K Videos mit 30 Bilder pro Sekunde

16.33 €

monatl. Rate

kostenlose Parkplätze

freier WLaN-Zugang in allen Märkten

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

17.04.2015 keine Mitnahmegarantie. angebot gilt nur, solange Vorrat reicht. Gültig ab 18. 04.2015

Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Heppenheim

Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Ludwigshafen-Oggersheim

Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Mannheim

Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Mannheim-Sandhofen

Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Neustadt

Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Speyer

Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Viernheim

Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Worms

Tiergartenstr. 7 • 64646 Heppenheim • Tel. 06252/794-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr Frankenthalerstr. 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen Tel. 0621/78953-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr Bürgermeister-Neff-Str. 17 • 68519 Viernheim Tel. 06204/985-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Hedwig-Laudien-Ring 2 • 67071 Ludwigshafen Tel. 0621/6372-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

WEIN-

Chemnitzer Str. 33 • 67433 Neustadt an der Weinstraße STRASSEN ZENTRUM Tel. 06321/3978-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr Ihr Einkaufsziel in Neustadt-Süd Schönauer Str. 14 • 67547 Worms Tel. 06241/9055-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-20 Uhr

Floßwörthstr. 65 • 68199 Mannheim • Tel. 0621/8451-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr Wormser Landstr. 94 • 67346 Speyer • Tel. 06232/539-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr


Wer will, der kriegt

das neue Samsung Galaxy S6 1)

1)

SAMSUNG Galaxy S6 32GB weiß Smartphone • Edles Zusammenspiel von Glas und Metall • Mit dem Kameraschnellstart wertvolle Augenblicke festhalten • 10 Minuten schnellladen, entspannt für Stunden erreichbar sein • Pulssensor • Download-Booster Art. Nr.: 1972135

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

Samsung Galaxy S6 32GB

O2 Blue All-in L + O2 My Handy Finanzierung € 59.99 monatlich1)

• 1) Mtl. Paketpreis inkl. O2 MyHandy 59,99 €. Einmaliger Anschlusspreis 29,99 €. 24 Mon. Mindestvertragslaufzeit. Standardgespräche in alle deutschen Fest- u. Mobilfunknetze, nationale Standard-SMS, eine Festnetznummer für eingehende Gespräche aus Deutschland zu Festnetzkonditionen sowie 3 GB Datenvolumen für mobiles Surfen im dt. o2 Mobilfunknetz enthalten (gilt nur für paketvermittelte nationale Datenverbindungen, nicht Peer-to-Peer-Dienste). Maximale Geschwindigkeit 50 Mbit/s. Maximale Geschwindigkeit 50 Mbit/s. * Nach Verbrauch des Datenvolumens gilt die Datenautomatik: es werden automatisch weitere 100 MB für den laufenden Abrechnungszeitraum für jeweils 2€ zur Verfügung gestellt. Pro Abrechnungszeitraum maximal drei Erweiterungen um jeweils 100 MB möglich. Es gilt die im Tarif enthaltene maximale Geschwindigkeit, nach Verbrauch aller drei möglichen Erweiterungen max. Geschwindigkeit bis zum Ende des laufenden Abrechnungszeitraums bis zu 32 Kbit/s. Wird das maximale zusätzliche Datenvolumen (3 x 100 MB) in drei aufeinanderfolgenden Mon. überschritten, erfolgt unmittelbar mit Verbrauch der letzten Erweiterung (also während des laufenden Monats) eine für die weitere Vertragslaufzeit geltende Datenvolumen-Erweiterung um 500 MB für 5€ mtl. zusätzlich. Die Rückstufung zum ursprünglich im Tarif enthaltenen Datenvolumen (Downgrade) kann jederzeit über die Hotline (089 787 979 400, Standardfestnetzkosten) veranlasst werden. Über jede Datenvolumen-Erweiterung, jedes automatische Upgrade und die Möglichkeit zum Downgrade wird per SMS informiert. **EU Roaming Flat: Enthalten sind alle Standardgespräche, die innerhalb der 28 EU-Mitgliedstaaten sowie Island, Monaco, Norwegen, Schweiz, Liechtenstein, Andorra, Isle of Man, Gibraltar, San Marino, Vatikanstadt, Jersey, Französisch-Guyana, Guernsey, Guadeloupe, La Réunion, Martinique (insgesamt „Teilnehmerländer“) angenommen werden, sowie alle abgehenden Gespräche aus den Teilnehmerländern nach Deutschland und alle Gespräche innerhalb eines Teilnehmerlandes (ausgenommen jeweils Sonderrufnummern, Gespräche auf See oder aus bzw. zu Satellitennetzen). Erlaubt zudem die Nutzung des im Tarif oder im zugebuchten Surf-Upgrade enthaltenen Datenvolumens auch in den Teilnehmerländern (nicht VoIP), maximal jedoch bis zu einer Datenmenge von 1 GB; maximale Surfgeschwindigkeit 1 Mbit/s; nach Verbrauch des max. Roaming-Datenvolumens mobile Datennutzung in demselben Abrechnungszeitraum nur mit Buchung einer entsprechenden weiteren Option möglich. Angebot gilt nur, solange der Vorrat reicht. Anbieter: Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Georg-Brauchle-Ring 23-25, 80992 München. Art. Nr.: 1680201

Rückansicht

FLAT mobil surfen EU-Roaming (1GB) FLAT Telefonie EU-Roaming FLAT mobil surfen (3GB/LTE) FLAT SMS in alle dt. Mobilfunknetze FLAT Telefonie in ALLE dt. Netze


cm

81 2 " 3

2)

GRUNDIG 32 VLE 555 Fernsehgerät • 200 Hz / FULL HD • DVB-T, DVB-C, DVB-S, DVB-S2 • 2x 20 Watt • TruSurround HD Klangsystem • Dynamic Contrast Plus • Elektronische Programmzeitschrift (EPG)

Vertrag ENTWEDER mit Grundig TV für 1.- ODER inkl. 200.- Geschenkkarte.

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

2)

Ihr O2 Vertrag für's Festnetz und DSL Zuhause! O2 DSL All-in L 50.- Willkommensbonus von O2 kostenlos von O2 direkt zu Ihnen nach Hause Goggle Chromecast VDSL mit bis zu 50.000 mbit/s Telefonflatrate in ALLE dt. Mobilfunknetze Telefonflatrate ins deutsche Festnetz

€ 14.99

in den ersten 3 Monaten, danach 29.99 € mtl., ab dem 13. Mon. 34.99 € mtl. 2)

• 2) Für Neukunden (ohne o2 DSL-Anschluss in den letzten 12 Mon.), die o2 DSL All-in L (24 Mon. Mindestvertragslaufzeit) (mit VDSL) bestellen, gilt Folgendes: mtl. Grundgebühr in den ersten 3 Mon. 14,99 €, danach 29,99 € bis zum 12. Mon. u. danach 34,99 €; ein Wechsel auf o2 DSL All-in M (ohne VDSL) ist nach Ablauf von 9 Monaten bis zum Ende des 24. Monats kostenlos möglich, in diesem Fall wird die unter dem Tarif o2 DSL All-in L ggf. verbrauchte Mindestvertragslaufzeit angerechnet; o2 Mobilfunkkunden mit Kombi-Vorteil erhalten für die Dauer des gleichzeitigen Bestehens ihres Mobilfunk- und DSL Vertrage von o2 einen weiteren Rabatt von bis zu 10 € auf die mtl. DSL-Rechnung (weitere Infos bei Ihrem o2 Fachberater im Markt); Anschlusspreis von 49,99 € entfällt; Standardgespräche ins dt. Festnetz und in alle dt. Mobilfunknetze inkl. (außer Sonderrufnummern); bzgl. Datennutzung gilt folgendes: Wenn dreimal hintereinander ein Datennutzungsvolumen von 300 GB/Abrechnungsmonat überschritten wird, reduziert sich die Surf- und Upload-Geschwindigkeit nach jedem erneuten Verbrauch von 300 GB auf bis zu 2.000 KBit/s für den Rest des jeweiligen Abrechnungsmonats; WLAN-Router (Bereitstellungspreis 49,99 €) bzw. HomeBox 2 (Bereitstellungspreis 69,99 €) bzw. AVM FRITZ!Box 7490 (Bereitstellungspreis 99,99 €) wird für die Vertragsdauer zur Verfügung gestellt (Versand 9,99 €, Rückgabe bei Vertragsende); Chromecast wird zugegeben (Versand erfolgt gesondert per Post). o2 DSL ist in vielen Anschlussgebieten verfügbar. *Willkommensbonus wird dem Kundenkonto nach Anschlussaktivierung gutgeschrieben und mit laufenden Rechnungsbeträgen verrechnet.Anbieter: Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Georg-Brauchle-Ring 23-25, 80992 München Art. Nr.: 1774925


O2 Blue All-in L FLAT Telefonie in ALLE dt. Netze FLAT SMS in alle dt. Mobilfunknetze FLAT mobil surfen (3GB/LTE) FLAT mobil surfen EU-Roaming (1GB) FLAT Telefonie EU-Roaming

€ 34.99

monatlich, ab dem 13. Monat 39.99 € mtl.3)

• 3)Mtl. Paketpreis 34,99 €. Einmaliger Anschlusspreis 29,99 €. 24 Mon. Mindestvertragslaufzeit. Standardgespräche in alle deutschen Fest- u. Mobilfunknetze, nationale Standard-SMS, eine Festnetznummer für eingehende Gespräche aus Deutschland zu Festnetzkonditionen sowie 3 GB Datenvolumen für mobiles Surfen im dt. o2 Mobilfunknetz enthalten (gilt nur für paketvermittelte nationale Datenverbindungen, nicht Peer-to-Peer-Dienste). Maximale Geschwindigkeit 50 Mbit/s. Maximale Geschwindigkeit 50 Mbit/s. * Nach Verbrauch des Datenvolumens gilt die Datenautomatik: es werden automatisch weitere 100 MB für den laufenden Abrechnungszeitraum für jeweils 2€ zur Verfügung gestellt. Pro Abrechnungszeitraum maximal drei Erweiterungen um jeweils 100 MB möglich. Es gilt die im Tarif enthaltene maximale Geschwindigkeit, nach Verbrauch aller drei möglichen Erweiterungen max. Geschwindigkeit bis zum Ende des laufenden Abrechnungszeitraums bis zu 32 Kbit/s. Wird das maximale zusätzliche Datenvolumen (3 x 100 MB) in drei aufeinanderfolgenden Mon. überschritten, erfolgt unmittelbar mit Verbrauch der letzten Erweiterung (also während des laufenden Monats) eine für die weitere Vertragslaufzeit geltende Datenvolumen-Erweiterung um 500 MB für 5€ mtl. zusätzlich. Die Rückstufung zum ursprünglich im Tarif enthaltenen Datenvolumen (Downgrade) kann jederzeit über die Hotline (089 787 979 400, Standardfestnetzkosten) veranlasst werden. Über jede Datenvolumen-Erweiterung, jedes automatische Upgrade und die Möglichkeit zum Downgrade wird per SMS informiert. **EU Roaming Flat: Enthalten sind alle Standardgespräche, die innerhalb der 28 EU-Mitgliedstaaten sowie Island, Monaco, Norwegen, Schweiz, Liechtenstein, Andorra, Isle of Man, Gibraltar, San Marino, Vatikanstadt, Jersey, Französisch-Guyana, Guernsey, Guadeloupe, La Réunion, Martinique (insgesamt „Teilnehmerländer“) angenommen werden, sowie alle abgehenden Gespräche aus den Teilnehmerländern nach Deutschland und alle Gespräche innerhalb eines Teilnehmerlandes (ausgenommen jeweils Sonderrufnummern, Gespräche auf See oder aus bzw. zu Satellitennetzen). Erlaubt zudem die Nutzung des im Tarif oder im zugebuchten Surf-Upgrade enthaltenen Datenvolumens auch in den Teilnehmerländern (nicht VoIP), maximal jedoch bis zu einer Datenmenge von 1 GB; maximale Surfgeschwindigkeit 1 Mbit/s; nach Verbrauch des max. RoamingDatenvolumens mobile Datennutzung in demselben Abrechnungszeitraum nur mit Buchung einer entsprechenden weiteren Option möglich. Angebot gilt nur, solange der Vorrat reicht. Anbieter: Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Georg-Brauchle-Ring 23-25, 80992 München. Art. Nr.: 1680201

Vertrag ENTWEDER mit Playstation 4 für 1.- ODER inkl. 333.- Geschenkkarte.

3)

3) PlayStation 4 • Playstation 4 Konsole mit 500 GB Festplatte • DUALSHOCK 4 Wireless Controller • HDMI Kabel • Mono Headset Art. Nr.: 1892333


Ideal für Ihr Tablet oder Notebook. m

c LE O AM

'' .4 y / 8 ispla

€ monatlich 24.99

DD

D1 Internet Flat 5000 Mobiles Internet

4 1,3

FLAT mobil surfen (6000MB)

Nur für kurze Zeit : 5GB 6GB monatlich statt

2 er p Su

Telekom Internet Flat 5000

4)

• 4) Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Internet-Flat 5.000, 24 Monate Mindestlaufzeit. Im mtl. Paketpreis von € 24,99 ist eine Datenflat enthalten. Das Inklusivvolumen gilt für nationalen Datenverkehr im Mobilfunknetz der Telekom. Es gibt keinen Folgepreis. Nach Erreichen von 6 GB Datenvolumen in einem Abrechnungszeitraum wird die Datenübertragung von 7,2 Mbit/s auf GPRS-Geschwindigkeit reduziert. Weitere Infos und Beratung erhalten Sie vor Vertragsabschluß in Ihrem Media Markt vor Ort. Art. Nr.: 1957588

SAMSUNG SM-T705N TAB S 8.4 16GB LTE Tablet mit Super AMOLED Display • Octa-Core Prozessor • 3 GB RAM, 16 GB Speicher • W-LAN, Micro-SD-Slot • 8.4 Zoll AMOLED Display Art. Nr.: 1865098

immer online durch WLAN und LTE

riesige 4TB zusätzlicher Speicher für

SAMSUNG MB-MP64DA-Eu-26 MicroSD Karte 64GB • 64GB Speicher • Class 10 mit SD Adapter Art. Nr.: 1859346

erweitert Ihre Speicherkapazität für Tablet oder Smartphones SEAGATE Expansion Desktop Festplatte Extern 3,5" • Schnelle Datenübertragung dank USB-3.0-Schnittstelle • Speichern per Drag and Drop • inklusive Netzteil

SIE SPArEN UVP € 120.€ 499.-

11.48 € monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

,6

39 cm 5,6

/1

SPArEN UVP €SIE130.-

€ 599.-

''

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

14.21 € monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

128 GB SSD Festplatte / DVD-Brenner

TOSHIBA Sat L50-B-1x5 Notebook 14,6"-16,7" • Intel Core i3-4005U Prozesso • 4 GB Arbeitsspeicher / 128 GB SSD Festplatte • W-LAN, USB3.0 Art. Nr.: 1907354

Windows®

8.1

vorinstalliert1

Produktaktivierung erforderlich.

1

kostenlose Parkplätze

freier WLaN-Zugang in allen Märkten

keine Mitnahmegarantie. angebot gilt nur, solange Vorrat reicht. Gültig ab 18. 04.2015 17.04.2015

Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Heppenheim

Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Ludwigshafen-Oggersheim

Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Mannheim

Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Mannheim-Sandhofen

Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Neustadt

Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Speyer

Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Viernheim

Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Worms

Tiergartenstr. 7 • 64646 Heppenheim • Tel. 06252/794-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr Frankenthalerstr. 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen Tel. 0621/78953-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr Bürgermeister-Neff-Str. 17 • 68519 Viernheim Tel. 06204/985-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Hedwig-Laudien-Ring 2 • 67071 Ludwigshafen Tel. 0621/6372-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

WEIN-

Chemnitzer Str. 33 • 67433 Neustadt an der Weinstraße STRASSEN ZENTRUM Tel. 06321/3978-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr Ihr Einkaufsziel in Neustadt-Süd Schönauer Str. 14 • 67547 Worms Tel. 06241/9055-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-20 Uhr

Floßwörthstr. 65 • 68199 Mannheim • Tel. 0621/8451-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Wormser Landstr. 94 • 67346 Speyer • Tel. 06232/539-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.