TIP17mi12

Page 1

Kommen – sehen – genießen

Hoffest

Ochsenschläger Rheinstr. 15 68647 Biblis-Wattenheim Tel. 0 62 45 / 59 30 www.ochsenschlaeger.de

etma - Transporte & Umzüge • Umzüge, Transporte • Küchen-, Büromöbel-Montage • Entsorgungen

• Haushaltsauflösungen • Umzüge ins Seniorenheim • keine Anfahrtskosten

Ministerin Puttrich übergab in Biblis Förderbescheid über 150.000 Euro / Land und EU fördern Standortentwicklungskonzept

ab sofort

„Blick nach vorn für die Kommune“

aus eigenem Anbau sowie Spargel weiß und grün

Schmidt

Rollrasen

dw.16sai12

Gemüsebau

Lampertheim, In den Böllruthen 12 Tel. 06206/911009

NIBELUNGEN-KIOSK

rb.17mi12

BIBLIS – „Für uns alle sind schwierige Zeiten angebrochen“, sagte Bürgermeisterin Dr. Hildegard Cornelius-Gaus am Montagmittag in der kleinen Runde, die sich zur Übergabe des Förderbescheides für ein Standortentwicklungskonzept im Sitzungssaal des Rathauses eingefunden hatte. „Wir nehmen die Herausforderung an und freuen uns über alle, die uns auf dem Weg begleiten“. Gekommen waren Mitglieder des Gemeindevorstandes, der Gemeindevertreter und die beiden CDU-Landtagsabgeordneten Alexander Bauer und Peter Stephan, energiepolitischer Sprecher der Fraktion sowie Vertreter aus der Wirtschaft. Die Vorsitzende der Gemeindevertretung Rita Schramm vertrat in ihrer Eigenschaft als Kreisbeigeordnete den Landrat. Schramm dankte für die schnelle Förderung und betonte ihre Hoffnung, dass Biblis auch zukünftig ein guter Ort zum Leben mit Kindern sein solle und nicht zur Schlafstadt werde. Für die Wirtschaftsförderung Bergstraße sprach Dominic Schaudt. Lucia Puttrich, die hessische Ministerin für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, die den Förderbescheid über 150.000 Euro mitgebracht hatte, hörte inte-

sche Erdb i r f ee ch i l r g

en

KW 17 · Mittwoch, 25. April 2012 · Auflage 26.880 · 37. Jahrgang

Bürstädter Straße 107 · 68623 Lampertheim 0 62 06 - 15 54 61 · Fax -15 54 63

D

Samstag, 28. April 2012, ab 15 Uhr Kaffee und Kuchen Flammkuchen Kartoffeln mit Bärlauch-Quark Leckeres aus der Hofladenküche Sonntag, 29. April 2012, ab 11 Uhr Frühschoppen mit frisch gezapften Bier, Flammkuchen Kartoffeln mit Bärlauch-Quark Leckeres aus der Hofladenküche Kaffee und Kuchen An beiden Tagen lädt das Hoflädchen zum Einkaufen und Genießen ein.

NEUERÖFFNUNG AM MITTWOCH 2. MAI 2012 Wir würden uns freuen Sie demnächst als Kunden begrüßen zu dürfen. Jeder Kunde erhält am 2. Mai Nibelungenstr. 107 ein Glas Sekt. 68642 Bürstadt Auf Ihren Besuch freuen sich Thomas Strupp & Gerda Walther • Zigaretten • Zeitschriften • belegte Brötchen • Kaffee • Getränke • Hamburger • heiße Würstchen • kleine Geschenkartikel

Öffnungszeiten 4.30 - 18.30 Uhr

Neue Chancen für Biblis eröffnet der Förderbescheid, den Umweltministerin Lucia Puttrich heute im Bibliser Rathaus Bürgermeisterin Dr. Hildegard Cornelius-Gaus (rechts) überreichte. Rita Schramm, Vorsitzende der Gemeindevertretung, vertrat Landrat Matthias Wilkes in ihrer Eigenschaft als Kreisbeigeordnete. Foto: Hannelore Nowacki ressiert zu und zeigte Verständnis für die Gemeinde Biblis, die sich besonders frühzeitig um Lösungen bemüht habe. Aus ihrer eigenen Erfahrung in der Kommunalpolitik verstehe sie, was es heißt, wenn eine Gemeinde nach Jahren der sicheren Einnahmen um den

erreichten Standard fürchte. Das von Cornelius-Gaus angesprochene, bis heute nicht überwundene Problem der wirtschaftlichen „Monokultur“ griff Puttrich auf – „vorsichtig“, wie sie betonte. Nachdem der Ausstieg aus der Atomenergie nun früher als erwartet kom-

E-Bike fahren ist in ...

me, wolle sie dennoch Zuversicht vermitteln. Es gehe um den „Blick nach vorn für die Kommune“, es gehe darum zu schauen, wo „neue Chancen für die Entwicklung liegen“. Biblis sei weder finanziell noch fachlich auf sich allein geFortsetzung auf Seite 2

Spritpreise? Ich pfeif’ drauf ! Pendler fahren künftig E-Bike 100 km = ca. 50 ct

 jb.13mi12

Frühjahrsmarkt am Sonntag: Volle Geschäfte und buntes Treiben auf den Straßen

Viel Musik und gute Laune liegt in der Luft BÜRSTADT – Wo geht man zuerst hin? Die Entscheidung war nicht ganz einfach zu treffen. Überall war etwas geboten, über-

all war es schön. Nicht allein die Rabatte und Sonderangebote zogen die Spaziergänger in die Geschäfte, Einkaufen in Bürstadt macht

einfach Spaß. Das meinte auch die Familie aus Seeheim-Jugenheim, die sich mit ihren Bürstädter Bekannten für den Frühlings-

markt verabredet hatte und schon im letzten Jahr begeistert war. „Die schöne Atmosphäre hier, die guFortsetzung auf Seite 5

@

Mehr Fotos in unserer

Online-Galerie

E-BIKES & PEDELECS & E-ROLLER

www.go-electric.info | info@go-electric.info

GO-ELECTRIC · Siegfriedstraße 21 · 67547 Worms (Nähe Bahnhof) · Tel. (0 62 41) 203 203 Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. & Fr. 10 – 18.30 Uhr, Mi. 10 – 13.30 Uhr, Sa. 9 – 15 Uhr

Ihr Partner für Fassaden-WärmedämmIhr PartnerJETZT für Fassaden-Wärmedämm-Ve informieren und schnell Heizko

JETZT informieren und schnell Heizkoste Grimm GmbH

KAROSSERIE + LACKIERZENTRUM

Ma Wä Fas Fa Bo Co Inn Ma un

Grimm GmbH

Unfallinstandsetzung/Lackierung und

Wechsel defekten Windschutzscheibe Ihr Partner für Ihrer Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! www.tip-verlag.de

Ersatzfahrzeug JETZTKostenloses informieren und schnell Heizkosten sparen! www.

Grimm GmbH.de

Maler- und Tapezierarbeiten Wärmedämmverbundsysteme Malerbetrieb & Shop Fassadenrenovierungen Bodenbeläge Industriestraße 1· & Lampertheim Malerbetrieb Shop • Industriestraße 1 · Fax 910679 KfW-Fördermittel: Tel. 06206 - 9106 69 Containerservice E-Mail: maler-grimm@t-online.de • Telefon: 0 162 06 / 91 06 69 und Außenputze Gerne helfen wir Ihnen• Innen• Industriestraße KfW-Fördermittel: Maler-Fachmarkt • Fax: 06206 -Tapezierarbeiten 91 060679und weiter! • Malerund Tapezierarbeiten MalerTapezierarbeit Malerund • Telefon: 0 62 06 / 91 69 GerneGrimm helfen wir Ihnen Malerund Tapezierarbeiten GmbH Grimm GmbH Grimm GmbH und vieles mehr Grimm GmbH

Lampertheim · Otto-Hahn-Straße 6 Tel. 0 62 06 / 91 07 33 rb.15mi12

IhrPartner Partner fürFassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Ihr Ihr für Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme JETZTinformieren informieren undschnell schnell Heizkosten sparen! sparen! JETZT JETZT informieren und und Heizkosten schnell Heizkosten sparen! Kegelzentrum Heide Lampertheim Disco-Kegeln NEU N E U Telefon 0 62 06 - 5 75 73 weiter! Malerbetrieb & Shop

KfW-Fördermittel: Gerne helfen wir Ihnen weiter!

• Industriestraße 1 • Telefon: 0 62 06 / 91 06 69 • Fax: 06206 - 91 06 79

Beilagenhinweis

Wärmedämmverbundsysteme Wärmedämmverbundsysteme • • Fax: 06206 - 91Wärmedämmverbundsyste 06 79 Wärmedämmverbundsysteme Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen • Bodenbeläge 68623 Lampertheim Bodenbeläge Bodenbeläge Bodenbeläge Containerservice Containerservice • Containerservice 0621 / 122 5 333 Containerservice InnenAußenputze Innenund Außenputze • InnenEmail:und maler-grimm@t-online.de und Außenputze Innenund Außenputze Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt und vieles mehr und vieles mehr und vieles mehr und vieles mehr

Unserer heutigen Ausgabe liegen Malerbetrieb & Malerbetrieb Shop & Shop Malerbetrieb & Shop Malerbetrieb & Shop (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:1 • 68623 Lampertheim • Partyservice 68623 Lampertheim • Industriestraße •1 Industriestraße Metzgerei und KfW-Fördermittel: KfW-Fördermittel:

KfW-Fördermittel: • •68623 Lampertheim 68623 Lampertheim • •Industriestraße 11 Industriestraße KfW-Fördermittel: // 122 55 333 •5 333 0621 / Biblis 122 5 333 •• •Telefon: 00 62 06 • 06Telefon: // 91 06 69 62 06 / 91 06 Christian 69 •• •0621 Gerne Gerne wir helfen wir Ihnen 0621 122 333 0621 / 122 Telefon: 62 06 91/ 91 0606 690 69 Telefon: 0 62 Gerne helfen wir Ihnen Gernehelfen helfen wirIhnen Ihnen • Email: maler-grimm@t-online.de • Email: maler-grimm@t-online. • Fax: 06206 91 • 06 Fax: 79 06206 91 06 79 weiter! weiter! • Email: maler-grimm@t-online.de • Email: maler-grimm@t-online.de • •Fax: 0606 7979 weiter! Fax:06206 06206- 91- 91 weiter! Angebote 10% – 23% billiger 26.04. - 28.04.

Oberschal- u. Party-Schnitzel 17% 1 kg 7,90 Schwenk-, Barbecue-, Rücken-

Steaks 17% 1 kg 7,90 Rinderentrecot-Steak, gef. 10% 1 kg 9,90 Fleischwurst, rot + weiß 15% 1 kg 5,90 Bierschinken / -Würstchen 14% 1 kg 9,90 Frische Zwiebelmettwurst 17% 1 kg 7,90 Freitags ab 10 Uhr: Gegrillte Haxen und Kartoffelsalat

Reifen Mast Bürstadt – die Einkaufsstadt mit Herz – zeigte sich am verkaufsoffenen Sonntag mit strahlender Frühlingssonne. Die Herzen flogen den jungen Damen von der Garde des Heimat- und Carnevalvereins zu, als sie auf der Festzeltbühne mit ausdrucksstarkem Tanz zur HochzeitsModenschau überleiteten. Foto: Hannelore Nowacki

Angebote vom 30.04. - 02.05. 2012

Grillwurst „Thüringer Art“ Eingelegte Bauchscheiben Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse Paprikalyoner / -Würstchen Schwenk-, Barbecue-, Zwiebel-

Wir bitten um freundliche Beachtung

Kammsteaks

21% 1 kg 7,90 20% 1 kg 4,90 15% 1 kg 5,90 23% 1 kg 6,90

Dauertiefpreis: 1 kg

6,90

Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858


2 KURZ NOTIERT Ausschuss für Umweltund Stadtentwicklung BÜRSTADT - Die nächste öffentliche Sitzung des Umwelt- und Stadtentwicklungsausschusses findet am Mittwoch, 25. April, um 19 Uhr im Sitzungszimmer Rathaus, Rathausstraße 2, statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Antrag des Bündnis 90/Die Grünen zur Verringerung der städtischen Verschuldung, der Antrag des Bündnis 90/Die Grünen zur Verringerung des Mietleerstandes in Bürstadt sowie der Antrag der SPD-Fraktion zur Einzeichnung von Leitlinien bei Radwegen. zg

Haupt- und Finanzausschuss Groß-Rohrheim tagt GROSS-ROHRHEIM - Die nächste öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschuss findet am Donnerstag, 26. April, um 19.30 Uhr im großen Sitzungssaal statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem das weitere Vorgehen bezüglich der geplanten Erweiterung des kommunalen Kindergartens sowie die Ansiedlung eines Unternehmens im Industriegebiet „Am Entenweg“. zg

PC-Kurs für Senioren wird fortgesetzt

LOKALES

„Blick nach vorn für die Kommune“ Fortsetzung von Seite 1 beginnend mit der Analyse und Be- ligten, die bisher mitgeholfen hastellt, erklärte Puttrich mit Blick teiligungskonzepten für Bürger und ben, Biblis zu unterstützen. auf den Förderbescheid und die be- Wirtschaft, erläuterte Puttrich das Bei der Neuausrichtung des sondere Unterstützung des Landes weitere Vorgehen. Bürgermeisterin Standortes Biblis „brauchen wir Hessens durch die Aufnahme in das Cornelius- Gaus hingegen zielt vor die Beteiligung weiterer Akteure“, Konversionsprogramm mit kosten- dem Hintergrund der bereits jetzt ihr Appell an die Bürgerinnen und loser Beratung durch die Hessen- feststellbaren Folgen der Abschal- Bürger, örtliche Unternehmer und agentur. tung beider Blöcke des Kernkraft- Freiberufler sowie verschiedene Ex„Das Land lässt Sie nicht allein, werks auf Arbeitsplätze, die Bibli- perten, von denen einige unter den wir reichen die Hand – gemeinsam ser Wirtschaft, die Sponsorentätig- Gästen waren. Denkverbote bei der ist man stärker“, bekräftigte Put- keit und auf die Gemeindefinanzen Erarbeitung des Standortentwicktrich die Unterstützung des Lan- auf eine kürzere Zeitspanne von et- lungskonzepts dürfe es nicht gedes Hessen. Anknüpfend an den wa zwölf Monaten. ben. Im anschließenden Gespräch Appell der Bürgermeisterin an die Nach dem Verlust von 300 Ar- erklärte Cornelius-Gaus die nächsMinisterin, sich für die Endlager- beitsplätzen aus Fremdfirmenein- ten Schritte. frage einzusetzen, meinte Puttrich, satz sollen bis Ende des Jahres von Nach der Ausschreibung seien ein schneller Rückbau der Anla- ehemals mehr als 700 nur noch 470 jetzt sechs Bewerber in der Ausge wäre eine sinnvolle Variante, RWE-Mitarbeiter im Kraftwerk Bib- wahl, die sich im Mai präsentieren schloss jedoch die zweifelnde Fra- lis tätig sein, gab sie zu bedenken. werden. Schon im Juni solle mit der ge an: „Wann ist Zeit wozu?“. Cornelius-Gaus dankte den Land- Konzepterarbeitung begonnen werIn ihrer Rede beschrieb sie den tagsabgeordneten und allen Betei- den. Hannelore Nowacki schwierigen Weg, in politischen Spitzengesprächen zum geplanten End- ANZEIGE lagersuchgesetz zu einem abschlie... mehr als gewohnt ßenden Verhandlungsergebnis zu Sonderausstellung kommen, obwohl schon neunzig Conseta meets Cube Prozent der Punkte erfolgreich ver20.06. - 26.06. handelt worden seien. wohnforum küchenforum Zuletzt hätten Sigmar Gabriel Darmstädter Straße 150 (SPD) und Jürgen Trittin (Grüne) Einspruch eingelegt. Ziel der Lan- Verkaufsoffener 68647 Biblis desregierung sei der Einsatz erneuSonntag Fon 06245 / 90 14 0 erbarer Energien möglichst zu hunFax 06245 / 90 14 26 dert Prozent bis 2050. Für die Ent- 26. Juni 2011 wicklung des Standortkonzeptes in 13.00 - 18.00 Uhr info@wohnforum-marsch.de Biblis seien 18 Monate vorgesehen,

MARSCH

Gemeinde verabschiedet Pfarrer Jötten in den Ruhestand / Große Schar an Gratulanten Gemeindeleben nie langweilig

Kuchenverkauf in Bobstadt

BÜRSTADT – Am Samstag war es soweit: die evangelische Gemeinde Bürstadt sowie die Verwaltung entließ den beliebten und geschätzten Pfarrer Friedolf Jötten in die Altersteilzeit. Nach fast 35 Jahren setzt sich der engagierte Pfarrer, der sich selbst als Mitglied und Teil seiner Herde sieht, zur Ruhe, bleibt den Bürstädtern aber erhalten. Im Rahmen seiner offiziellen Verabschiedung in der Heinrichstraße, die sowohl vom evangelischen Posaunenchor als auch dem Kirchenchor musikalisch umrahmt wurde, hielt Pfarrer Jötten die Predigt. Die vorgeschlagenen Worte für dieses Wochenende seien sehr passend, befand Jötten. „Weidet die Herde Gottes, die euch anbefohlen ist; achtet auf sie, nicht gezwungen, sondern freiwillig, wie es Gott gefällt; nicht um schändlichen Gewinns willen, sondern von Herzensgrund“, so lautet es im ersten Petrusbrief Kapitel 5,2. Im August 1978 habe er einen Brief erhalten, dass er zum September mit der Pfarrstelle für Bürstadt, Bobstadt und Riedrode betraut sei. Die Liebe zu seiner Gemeinde wuchs, die hohen Erwartungen, die an ihn gerichtet gewesen sein, waren ebenfalls spürbar.

Programm der Filminsel Biblis BIBLIS - In der Filminsel Biblis wird am Donnerstag, 26. April, um 20 Uhr „Und dan der Regen“ gezeigt. Außerdem läuft der Film „Best Exotic Marigold Hotel“ am Freitag, 27. April, Samstag, 28. April und Sonntag, 29. April, jeweils um 20 Uhr. Der Kinderfilm „Hilfe, ich bin ein Junge“ läuft am Sonntag, 29. April, um 15 Uhr. Demnächst zeigt die Filminsel „The Grey - Unter Wölfen“ und viele andere. Mehr Infos gibt es unter www. filminsel-biblis.de. zg

Seniorennachmittag bei Mariä Verkündigung

Tibet, das „Land der Schneeberge“ LAMPERTHEIM – Die Lukasgemeinde lädt am Montag, 30. April zu einem Vortragsabend über Tibet, das „Land der Schneeberge“ in den Gemeinderaum, Römerstraße 94, ein. Referent ab 20 Uhr ist

Pfarrer Helmut Spindler aus Birkenau, der seit 2006 sowohl als Einzelreisender wie auch mit Gruppen mehrfach das Land „auf dem Dach der Welt” besuchte und über seine Erlebnisse berichtet. zg

Sportkreis Bergstraße lädt am 2. Juni nach Heppenheim ein Meldeschluss ist der 24. Mai

Tag der Vereine KREIS BERGSTRASSE – Am 2. Juni veranstaltet der Sportkreis Bergstraße im Haus der Gesundheit, Raum 44/45, Ketteler Straße 29 in Heppenheim einen „Tag der Vereine”. Von 9.30 bis 11 Uhr referiert Herr RA Malte Jörg Uffeln zum Thema „Steuerrecht für Vereine”. Von 11 bis 12.30 Uhr steht im Vortrag von Herrn Desheimer (VBG Mainz) das Thema „Was leistet die VBG für die Vereine und Ihre Mitglieder” auf der Agenda. Nach einer einstündigen Mittagspause wird Herr Jens Prüller, LSBH Abt. Infrastruktur, von 13 bis 14.30 Uhr zum Thema „Spar-

potenziale in Vereinen durch umweltschonende Maßnahmen” sprechen. Die Gebühr für den Tag beträgt 20 Euro und ist vorab an den Sportkreis Bergstraße; Konto Nr. 14033702 bei Sparkasse Starkenburg, BLZ: 509 514 69 zu überweisen. Anmeldung sind an den Sportkreis Bergstraße e. V., Herrn Walter Spiwak, Hügelstraße 5, 64653 Lorsch, Telefon 06251/52668, Fax: 06251/52668, Email w.spiwak@ sportkreis-bergstrasse.de zu richten. Der Meldeschluss ist der 24. Mai. Der Meldeschluss muss eingehalten werden, spätere Meldungen nicht möglich. zg

Immer ein offenes Ohr und immer mittendrin

Pfarrer Friedolf Jötten mit Ehefrau Roswitha verabschiedet sich nach über 34 Jahren aus dem „Dienst”. „Ich sollte immer erreichbar im Pfarrbüro, gleichzeitig aber ständig auf Hausbesuchen sein“, erinnert sich der Pfarrer mit einem Schmunzeln. Aber die Menschen aus seiner Herde seien hier und da auch zu Priestern und Hirten geworden. „Das was ich an Seelsorge zuteil werden ließ wurde mir hier auch gegeben und zwar immer zur rechten Zeit. Da waren Menschen, die sich um meine Seele gesorgt haben“. Das Gemeindeleben sei für ihn über 30 Jahre hinaus interes-

sant und spannend gewesen. Nie langweilig, weil viele Menschen ihr Amt wahrgenommen haben und daraus immer wieder neues und frisches Leben entstanden sei. Mit den Worten „Die Krone der Herrlichkeit sehe ich jetzt schon schimmern, weil ich den Eindruck habe, ich bin Teil einer Herde von Hirten“, schloss Jötten. Pröpstin Karin Held nahm dann die offizielle Verabschiedung vor und ließ die Stationen seines Lebens Revue passieren. Worte des Dankes richtete die Pröpstin auch an seine Gattin Roswitha. „Sie waren nicht alleine hier, all die Jahre“, mit seiner Frau sei das immer eine runde Sache gewesen, ergänzte Held. „Ich weiß, Sie erwarten jetzt eine Urkunde“, die Ruhestandsurkunde bekäme Jötten aber erst nach seiner passiven Zeit am 1. Oktober 2014, sagte die Pröpstin schmunzeld, dafür habe sie aber die Goldene Regel für ihn dabei, die müsse er auswendig lernen und die laute: „Du sollst deinen Vorgänger ehren und deinen Nachfolger nicht stören“. Nach der Segnung durch Held, folgten zahlreiche Grußworte, die Liste der Gratulanten, die sich bei ihrem Pfarrer, Kollegen und Wegbegleiter bedankten, wollte nicht enden. Eva Wiegand

LAMPERTHEIM - Der nächste Seniorennachmittag im Jugendheim in der Hagenstraße findet am Donnerstag, 26. April, um 14 Uhr statt. Eingeladen sind alle Seniorinnen und Senioren. Das Helfer-Team von Mariä Verkündigung freut sich auf Sie.

Abschluss der DRKKleidersammlung LAMPERTHEIM – An diesem Wochenende finden die letzten Kleidersammlungen des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in diesem Frühjahr statt. Den Abschluss der mehrwöchigen Aktion bilden am Samstag, 28. April, die Sammlungen der DRK-Ortsvereinigungen in Einhausen, Lampertheim und Bürstadt. Die Anwohner werden gebeten, die gefüllten Kleidersäcke jeweils bis 8.30 Uhr am Straßenrand abzustellen. Für die Mithilfe der Bevölkerung möchte sich das Bergsträßer DRK schon jetzt bedanken. zg

Vortragsveranstaltung der Lukasgemeinde am 30. April

www.wohnforum-marsch.de

LAMPERTHEIM - Der PC-Kurs für Senioren, wird vom Seniorenbeirat am Donnerstag, 26. April, um 9 Uhr im Workraum der Begegnungsstätte „Alte Schule“fortgesetzt. zg

BOBSTADT - Am 28. April findet ein Kuchenverkauf des Elternbeirats des Kindergartens Pater-MaximilianKolbe vor dem Spiel- und Schreibwaren-Geschäft Blodt in Bobstadt statt. Ab 8 Uhr können Sie leckere, von den Eltern selbstgebackene Kuchen kaufen und somit die Umgestaltung/Erneuerung des Gartens im Kindergarten unterstützen. zg

MITTWOCH, 25. APRIL 2012

Kaum trat Pfarrer Friedolf Jötten aus der Kirche, war er von Gratulanten umringt. Hier der Erste Stadtrat Walter Wiedemann mit Gattin. Fotos: Eva Wiegand

Auch in diesem Jahr wird wieder das „Strongest Fire Team“ gesucht. Foto: Redaktion TIP

Feuerwehr Lampertheim lädt am 30. April und 1. Mai ein

Party am Schlauchturm und Tag der offenen Tür LAMPERTHEIM – Auch in diesem Jahr öffnet die Feuerwehr Lampertheim wieder ihre Tore am 30. April zur traditionellen Party am Schlauchturm sowie am 1. Mai zum Tag der offenen Tür im Technischen Zentrum in der Florianstraße. Für die gute Stimmung in der Fahrzeughalle sorgt in diesem Jahr die Musikband „Remember“ mit ihrem Mix aus Oldies „80er“, „90er“ und Partyhits von heute. Unter dem Schlauchturm wird „DJ Rick“ den Feiernden mit seinen Beats mächtig einheizen. Der Eintritt ist wie immer frei, für das leibliche Wohl der Gäste sorgen die Lampertheimer Brandschützer mit verschiedenen Speisen und Getränken sowie einer Cocktailbar. Um einen gemütlichen und ungestörten Verlauf der Veranstaltung zu gewährleisten, wird auch in diesem Jahr ein Security-Dienst die Veranstaltung zur „Party am Schlauchturm“ begleiten. Wie bereits in den letzten Jahren werden wieder am Eingangsbereich Taschen- und Alterskontrollen durchgeführt. Hierbei ist besonders zu beachten, dass der Zutritt von Jugendlichen unter 16 Jahren nicht möglich ist. Die Veranstaltung beginnt ab 19 Uhr mit dem Wettbewerb „Strongest Fire Team“, hier muss ein elf Tonnen schwerer Rüstwagen durch ein Vier-Mann/Frau starkes Team gezogen werden. Der Modus ist einfach, das schnellste Team gewinnt. Anmelden können sich neben Vereinen und Organisationen auch Teams von Privatpersonen. Die Anmeldung ist ab sofort

auf der Webseite der Lampertheimer Feuerwehren unter www.feuerwehr-lampertheim.de möglich. Anmeldeschluss ist der 25. April. Musikbeginn in der Fahrzeughalle ist ab 21 Uhr. Zum Tag der offenen Tür präsentiert die freiwillige Feuerwehr Lampertheim ihre Tätigkeit sowie die hierfür verwendete technische Ausrüstung und Fahrzeuge rund um die Feuerwache im technischen Zentrum. Der Tag der offenen Tür beginnt am 1. Mai ab 10 Uhr in der Fahrzeughalle. Rund um das leibliche Wohl werden wieder verschiedene Getränke und Speisen wie Schnitzel, Spargelessen, Erbsensuppe, Wurstsalat und vieles mehr geboten. Natürlich ist ab 11 Uhr auch wieder unsere Cafeteria geöffnet, bei der eine große Auswahl an Kuchen und Torten angeboten wird. Mit einer großen Fahrzeug- und Geräteausstellung, Vorführungen, aber auch „Spiel und Spaß“ für die kleinen Gäste möchten die freiwilligen Brandschützer einen Einblick in die „Welt der Feuerwehr“ ermöglichen. Der eine oder andere Besucher hat sich sicherlich schon gefragt, was eigentlich mit dem Erlös der Veranstaltung passiert. Der Träger beider Veranstaltungstage ist der Feuerwehrverein Lampertheim Mitte e.V., der sich zur Aufgabe gemacht hat, aktiv den Brandschutz in Lampertheim zu fördern und zu unterstützen. Somit werden mit diesen Geldern Anschaffungen wie Ausrüstungsgegenstände und sogar Fahrzeuge gefördert bzw. finanziert. zg


LOKALES

MITTWOCH, 25. APRIL 2012

3

Frühjahrsmarkteröffnung ohne Fassbieranstich / Über 40 Teilnehmer dabei

148 Oldtimer starten am 29. April / Spektakulärer Schaulauf in Chrom, Lack und Leder

„Für jeden Ansturm gerüstet“

26. Internationale RTCE-Nibelungenfahrt für historische Fahrzeuge

BÜRSTADT - Kurzfristig und schnell haben die neuen Organisatoren den 17. Frühjahrsmarkt umgesetzt. Federführend war diesmal die Wirtschafts- und Gewerbevereinigung, allerdings hatte das gut funktionierende Organisationsteam um Maik Kronauer freie Hand. Es haben sich wieder über 40 Teilnehmer gefunden, die sich am Wochenende präsentierten. „Nur eine ganz kurze Sitzung fand statt, um sich über Kleinigkeiten klar zu werden“, berichtete Hermann Müller als Vertreter der WuGV zur Eröffnung des Frühjahrsmarktes im großen Zelt auf dem Haagschen

Gelände und bedankte sich auch gleichzeitig für die gute Zusammenarbeit mit der Stadt Bürstadt. „Wenn das Gewerbe und die Stadtverwaltung Hand in Hand arbeiten, dann haben wir den entsprechenden Erfolg“, betonte Müller. Dann eröffnete der Erste Stadtrat Walter Wiedemann offiziell den Frühjahrsmarkt. „Ein dickes Danke an das Organisationsteam und an alle Teilnehmer, die es möglich gemacht haben, dass der Frühjahrsmarkt wieder stattfinden kann und dass sie heute und morgen zur Verfügung stehen, um zu zeigen, was Bürstadt hat“, meinte Wiedemann.

Der Ort des Geschehens ließ den Stadtrat nach seiner offiziellen Eröffnung aber noch auf die gestartete Unterschriftenaktion gegen die vorgesehenen Maßnahmen im Rahmen der Lokalen Partnerschaft auf dem Haag‘schen Gelände eingehen. Die Behauptung, die Entscheidungen seien im stillen Kämmerlein voran getrieben worden, sei schlichtweg falsch. „Ich bitte nun darum, zur Sachlichkeit zurück zu kehren“, meinte der Stadtrat, schließlich könnten weitere Ideen und Anregungen immer noch berücksichtigt werden. Eva Wiegand

Der Erste Stadtrat Walter Wiedemann, Sonnenbotschafterin Jasmin I., Mitorganisator Maik Kronauer und Hermann Müller als Vertreter der WuVG eröffneten am Samstagabend den Frühlingsmarkt. Foto: Eva Wiegand

KREIS BERGSTRASSE - Es ist schon etwas ganz besonderes, es ist die „Faszination Oldtimer“, wenn am 29. April in Darmstadt, an der Bergstraße und im Odenwald die 26. Internationale RTCE-Nibelungenfahrt für historische Fahrzeuge abläuft. Ein sehenswertes Museum auf Rädern mit staunenswertem mobilem technischem Kulturgut. Damit auch für viele Erinnerungen an eine Zeit der Autoträume, an einzigartige, kraftvolle und visionäre Formen in Chrom und Leder. Große Beachtung finden jährlich beim Publikum die „Schnauferl“ aus den Kinder- und Jugendjahren der Automobilgeschichte. Dem Fahrtleiter der Nibelungenfahrt, Hans-Werner Mattis, gelingt es immer wieder die Eigner solcher historischen Raritäten für den Besuch unserer Region zu begeistern. Ältestes Fahrzeug mit der StartNummer 1 ist ein Ford T Speedster aus dem Jahre 1915, mit dem Team Nico Goder (Lautertal)Andreas Schneider (Seeheim-Jugenheim). Start-Nummer 2 ist ein Ford T-Modell (Baujahr 1926), besser bekannt als „Tin Lizzy“ (Blechliesel) mit dem Team Richard Baumgartner/Iris Rüttger (Weiterstadt). Komplettiert wird die Ford-Veteranengruppe von einem Ford Modell A, Bj. 1929, mit Klaus Nitzsche (Darmstadt), Derek Payton (Bensheim), einem Ford Modell A Tudor Sedan, Bj. 1929, Christoph und Ulrike Lange (Frankfurt) und einem Ford Modell A Phaeton, Bj. 1930, mit Natalija und Ralph Wil-

Am 29. April starten in Darmstadt 148 Oldtimer zur beliebten Nibelungenfahrt. Foto: oh lenbücher (Beerfelden). Spektakulär auch der Alvis Speed 25 (Bj. 1936) mit der Start-Nummer 6 des Teams Rolf und Sabine Reiber aus Beckingen. Aber auch die Stars der 40er, 50er- und 60er-Jahre sind ein wahrer Augenschmaus und viel beklatschte Höhepunkte des chromblitzenden Defilees. Die Fahrt führt über verwunschene Sträßchen in der einzigartigen Frühlingslandschaft der Bergstraße, und dem sagenumwobenen Odenwald. Immer mit spektakulären Eventpunkten an historischen Orten. Unter anderem an folgenden Orten kann man tagsüber die Oldtimer direkt sehen – und oft werden sie hier (mit den Teams) von Moderatoren im Detail vorgestellt: 9 bis 11.30 Uhr Start der 148 Oldies beim Porschezentrum in Darmstadt, Hilpertstraße 5; 9.15 bis 11.45 Uhr DK Pfungstädter

Brauerei in Pfungstadt, Eberstädter Str. 89, mit publikumswirksamer Wertungsprüfung; 13.30 bis 16 Uhr ZK Grasellenbach an der Nibelungenhalle mit Moderation; 14.30 bis 17 Uhr ZK Breuberg-Sandbach, Höchster Straße 40, auf dem Gelände von Karosseriebau Infuso mit moderierter Zuschauerprüfung; 16 bis 18.30 Uhr Zieleinlauf beim Porschezentrum in Darmstadt, Hilpertstr. 5, mit Oldtimershow aller im Ziel angekommener Teilnehmerfahrzeuge. Die moderierte Durchfahrten werben für den allseits beliebten Oldtimersport. Mehr als 100 Helfer vom Veranstalterclub, von befreundeten Clubs und von örtlichen Kräften an der Strecke und den Eventpunkten – dazu eine Reihe von engagierten Sponsoren – ermöglichen dieses Großereignis in der Region. Weitere Infos unter www.rtce.de. zg

KW 17, gültig ab Mittwoch, 25.04.2012

Wir fertigen für Sie Wurst-, Braten- und Käseplatten. ... DENN DAS GUTE LIEGT SO NAH!

0,

Fragen Sie bitte unsere Mitarbeiter an der Bedienungstheke.

99

Frisches Schweinefilet

auf Wunsch auch mit pikanter Schweinemettfüllung

Arla Buko Frischkäse

verschiedene Sorten 13/17/18/26 % Fett abs. 100 g = ab 0,39

0,

77

je 200-gBecher

je 100 g

0,

79

„Kartoffel-Bratwurst“

schmeckt leicht angebraten am besten

Original Wagner Piccolinis verschiedene Sorten, tiefgefroren 1 kg = 6,56

1,

77

je 9 x 30-gPackung

je 100 g

Knorr Salatkrönung

verschiedene Sorten 100 g = 1,54

1,

29

Cherry-Strauchtomaten Holland, HKL I, 1 kg = 2,58

0,

77

je 5erPack

Ritter Sport Schokolade

verschiedene Sorten

500-gPackung

0,

59

je 100-gTafel

SBK Lampertheim, Gaußstraße 12–16, 68623 Lampertheim · Öffnungszeiten: Mo. bis Sa: 8:00–20:00 Uhr · Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen · Für Druckfehler keine Haftung www.sbk-markt.de


STADTNACHRICHTEN

Baby

Vorbereitungen laufen auf Hochtouren / Start am 28. April ab 7 Uhr

van den Heuvel geboren am:

13. März 2012 um: 19:48 Uhr Gewicht: 2.910 gr. Größe: 51 cm Es freuen sich die stolzen Eltern

Kei und Sabine van den Heuvel

sowie der große Bruder Kimi

NOTDIENSTE Ärztliche Notdienste Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252 / 19222. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Lampertheim-Bürstadt An Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst (ÄBD) von allen Ärzten durchgeführt. In Lampertheim und seinen Vororten erreichen Sie den ÄBD unter 0800 - 5 88 98 41. In Bürstadt und Biblis mit den Vororten erfahren Sie den diensthabenden Arzt vom Anrufbeantworter Ihres Hausarztes. Die Bereitschaftsdienstzentrale in Lampertheim ist ab Freitag 20 Uhr bis Montag 7 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr bis zum folgenden Werktag 7 Uhr) unter der Nummer 0800-5889841 oder 06206-51434 erreichbar. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010

Apotheken-Notdienst 26. April: 27. April: 28. April: 29. April:

Rosen-Apotheke, Lampertheim-Hofheim Bahnhofstr. 23, Tel: 06241-208577 farma plus Apotheke Worms, Kämmererstr. 7, 67547 Worms, Tel. 06241-9773080 Neue Apotheke, Biblis, Darmstädter Str. 50, Tel: 06245-99903 Feldhofen’sche Apotheke, Lampertheim Kaiserstr. 32, Tel: 06206-2248 Apotheke Groß-Rohrheim, 68649 Gr.-Rohrheim, Bahnhofstr. 7, Tel: 06245-7277

Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt ab sofort tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)

Augenärzte

am 25. April nachmittags: Dr. Buschendorff, 68623 Lampertheim, Kaiserstr. 38, Tel. 0 62 06 / 95 15 24 (Alle Angaben ohne Gewähr)

Keramik-Elemente zur losen Verlegung – Keramik-Elemente zur Keramik-Elemente jetzt in Holzoptik losenauch Verlegung –

zur losen Verlegung jetzt auch in Holzoptik

Wir freuen uns, Sie inWir unserer Ausstellung freuen uns, beraten zu Ausstellung dürfen! Sie in unserer beraten zu dürfen!

jb.17mi12

- Bürstadt Fliesenfachgeschäft Mo-Fr8–12 8-12Uhr und Uhr Mo–Fr und13-18 13–18 Uhr Sa Sa 8–12 Uhr 8-12 Uhr Mo-Fr 8-12 und 13-18 Uhr Sa 8-12 Uhr

- Bürstadt -

Industriestraße 20 · Tel. 0 62 06 / 63 08 www.platten-noll.de Industriestraße 20 · Tel. 0 62 06 / 63 08

IMPRESSUM

TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für alle im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de

www.platten-noll.de

Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 26.880 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 3, vom 01. 01. 2012 gültig Auflage geprüft durch:

BIBLIS - Wenn am Samstag, 28. April, die Rennradsportler ab 7 Uhr starten, sind die ersten Helfer schon über eine Stunde in der Pfaffenauhalle am Arbeiten. Alle Starter sollen ja reibungslos auf die Strecke gehen können. Vier unterschiedliche Streckenlängen werden angeboten. Diese Strecken werden schon einen Tag vorher von fünf Teams „präpariert“: Die Streckenschilder als Wegweiser sind auf einer Gesamtlänge von über 300 Kilometern anzubringen. Die große Odenwaldrunde der Tour 1 über 152 Kilometer Länge und 1440 Höhenmetern ist anspruchsvoll und sollte von gut trainierten Sportlern in Angriff genommen werden. Aber auch die 114 Kilometer der Tour 2 und die 78 Kilometer der Tour 3 bieten noch 876 beziehungsweise 643 Höhenmeter. Die rein flache Tour 4 ist mit 45 Kilometern Streckenlänge durchs Ried und an die Bergstraße auch für sportlich ambitionierte Familienausflüge geeignet.

für die Glück- und Segenswünsche sowie Geschenke anlässlich unserer Erstkommunion sagen die Kommunionkinder und Eltern aus Hofheim und Bobstadt.

Wegen der Baustellen auf der B 460 zwischen Lorsch und Heppenheim muss diese Tour 4 eine etwas andere Streckenführung gewählt werden. Diese führt durch Lorsch und dann in Richtung Hüttenfeld.. Ebenfalls verändert ist die Streckenführung wegen Straßenbauarbeiten bei Lindenfels. Selbstverständlich sind diese Veränderungen am Samstag wieder deutlich erkennbar ausgeschildert. An den fünf Kontroll- und Verpflegungsstellen ist auf allen vier Touren die Versorgung mit Tee, Wasser, Obst, Äpfeln und Bananen sichergestellt. Start ist am Samstag, 28. April, ab 7 Uhr an der Bibliser Pfaffenauhalle. Zu den Touren 1 und 2 kann bis 9 Uhr, zu den kürzeren Touren 3 und 4 bis 10 Uhr gestartet werden. Auf der Internetseite des Radsportvereins www.radfahrerverein-biblis.de sind weitere Informationen zur Tour, zum Radsportverein Biblis, der komplette Streckenverlauf und das Höhenprofil abrufbereit. zg

Kinderchöre Crescendo geben Konzert am 29. April

vollen Liedern für Kinderchor und solistische Stücke für einzelne Kinderstimmen. Die Leitung hat Frau Heike Ittmann zusammen mit Elisabeth Seidl. Als Musiker konnten Bastian Woytinnek (Perkussion), seinen Schüler Alex, Yu-Hee Ooh (Klavier) und Eva Billau (Flöte) engagiert werden. Die Kinder sind mit Eifer bei den Proben und würden sich über viele Zuhörer und Zuschauer freuen. Der Eintritt ist frei. zg

Maiandacht an der Weschnitzkapelle BIBLIS - LiebgewordeneTraditionen pflegt man besonders gerne, daher lädt die KAB Biblis auch in diesem Jahr am 6. Mai um 18 Uhr alle Interessierten zur Maiandacht an der Weschnitzkapelle ein. Pfarrer Reichert und die Kinder der Kindertagesstätte Sonnenschein werden die Andacht mit gestalten. Selbstverständlich hat die KAB Biblis auch wieder an die an-

Festgottesdienst mit Musik Beethoven. Außerdem singt die Schola der Andreasgemeinde die „Missa de Angelis“ von Wolfgang Menschick und das „Halleluja“ von Georg Friedrich Händel. Die Angehörigen der Pfarrgemeinde St. Andreas und alle Freunde kirchlicher Musik sind herzlich eingeladen. zg

Martin-Luther-Gemeinde lädt am 1. Mai zu Fahrt an den Neckar

Traditionelle Maiwanderung LAMPERTHEIM - Die MartinLuther-Gemeinde lädt wieder zur traditionellen Maiwanderung ein. Sie führt in diesem Jahr von Zwingenberg am Neckar über Neckargerach durch die Margaretenschlucht nach Neckarelz. Die etwa 15 Kilometer lange Strecke führt meist über Waldwege, teilweise asphaltiert durch Felder und Wiesen. Für

Bauer, Philipp Blüm, Joshua Gebhardt, Lina Hassemer, Laura Heiler, Ashanti Klimanietz, Robin Lederer, Philipp Lingreen, Marc Müller, Celina Ohl, Carolin Riedinger, Tom Schmitt, Lucas Trappschuh, Leonie Vogl, Vanessa Vogl, Verena Wahl, Nils Wegerle, Amelie

Bayer, Dylan Böhme, Michelle Fetsch, Sophia Pergjoni, Jennifer Sarica, Kenan Szekely, Kim Szkely, Melissa Zahner, Marcus

vom 28. April bis 8. Mai 2012

Maimarkt

Schreinerei Antes

Ihr Par tner für Neubau, Umbau und Reparaturen.

Von der Planung bis zur Realisierung.

■ ■ ■ ■

Fenster/Türen Innenausbau Möbel Parkett Reparaturen Rollläden Verglasungen

Bensheimer Straße 10 · 68623 Lampertheim-Hofheim www.schreinerei-antes.de · Tel. 06241-306913

... Ihr Schreiner vor Ort!

SCHREINER INNUNG BERGSTRASSE

Mitglied der rb.16mi12

Frühjahrszeit – Entschlackungszeit

Sylvia Hauck Heilpraktikerin

Ballast ab Werfen Sie ie Ihren nS und entgifte r. Körpe

Frühlingsaktio

n bis 31.0

5.2012: 20 M Erstgesprä inuten ch kostenlos

Traditionelle chinesische Medizin · Naturheilverfahren Jakobstraße 19, 68623 Lampertheim, Tel. 0 62 06 - 951 831 5, www.tcm-sylviahauck.de

wesenden Damen gedacht, ein kleiner Blumengruß als Muttertagsgeschenk steht bereit. Für alle Erwachsenen gibt es darüber hinaus die leckere KAB Maibowle zum Verkosten. Bei schlechtem Wetter findet die Andacht in der Pfarrkirche St. Bartholomäus statt. Die KAB Biblis freut sich auf viele Teilnehmer an der Maiandacht. zg

Am Sonntag, 29. April, in der katholischen Pfarrkirche St. Andreas

LAMPERTHEIM - Am Sonntag, 29. April, findet um 9 Uhr in der katholischen Pfarrkirche St. Andreas ein außergewöhnlicher Festgottesdienst statt. Dabei spielen Wolfgang Becker (Orgel) und Reiner Weis (Saxofon) Werke für Orgel und Saxofon, unter anderem „Die Himmel rühmen“ von Ludwig van

Bobstadt, 22.04.2012

Besuchen Sie uns auf dem Mannheimer

„Der Kalif Storch“ LAMPERTHEIM - Der gemeinsame Kinder- und Jugendchor „Crescendo“ der evangelischen Lukasund Luthergemeinden und des MGV 1840 führt am Sonntag, 29. April, um 16 Uhr in der Notkirche Lampertheim in der Römerstraße 94 die musikalische Märchenoper „Der Kalif Storch“ auf. Das Stück aus der Feder von Wolfgang Jehn ist musikalisch sehr reizvoll komponiert mit orientalischen Anklängen, „Orientalischen Überraschungen“, schwung-

Hofheim, 15.04.2012

den Aufstieg durch die Margaretenschlucht ist festes Schuhwerk erforderlich. Die Teilnehmer treffen sich am 1. Mai um 7.45 Uhr am Bahnhof Lampertheim; die Abfahrt mit dem Zug erfolgt um 8.08 Uhr. Zwischen 17 und 18 Uhr werden die Wanderer wieder zurück sein. Wie üblich erfolgt die Verpflegung aus dem Rucksack. zg

Reise Center Beth Tel. (0 62 06) 92 92-0 Wormser Straße 84 68623 Lampertheim

21. Mai bis 25. Mai 2012

Baumpflege Huy Fällungen aller Gefahrenklassen, Baumstumpfentfernung, Pflegeschnitte, Baumkletterer, geschultes u. zertifiziertes Personal Tel. (0 62 41) 8 04 55 Mobil (01 72) 6 22 17 25 Fax (0 62 41) 8 00 42

68623 Lampertheim · Nordheimer Str. 44 www.baumpflegehuy.de

Abschied nehmen ... Ihre Anzeige im TIP erreicht nahezu jeden Haushalt in Lampertheim, Bürstadt, Biblis und Groß-Rohrheim

Wir beraten Sie gerne ... TIP-Verlag · Schützenstraße 50 · Telefon 06206-94500

jb.09sa10

Fliesenfachgeschäft

Vielen Dank

22. Weschnitz-Rundfahrt startet an der Riedhalle

KAB Biblis lädt am 6. Mai alle Interessierten ein

Zahnärzte

Erstkommunion 2012

WS.16mi12

der Woche

Alea

25. April:

MITTWOCH, 25. APRIL 2012

Foto © Kurt F. Domnik / www.PIXELIO.de

4


LOKALES

MITTWOCH, 25. APRIL 2012

5

Musik und gute Laune liegt in der Luft

Buntes Treiben auf den Straßen und volle Geschäfte. Der verkaufsoffene Sonntag als Höhepunkt des Frühlingsmarktes machte den nassen Samstag wieder wett. Fotos: Hannelore Nowacki

Spargel + Erdbeeren

Obst, Gemüse, Hausmacher Wurstspezialitäten L 3110 – Lampertheim in Richtung Rosengarten Außerhalb Bennspitzgewann 1

NEU

64 führt. Am Ende flog der Brautstrauß einem neuen Glück entgegen. Begeisterten Applaus spendeten die Zuschauer jeden Alters, eifrig wurde fotografiert. Meisterhafte Performance zeigte anschließend die Mannheimer Hip-Hop-Tanzgruppe „Incredible Movements“. Zum Partyhit „Nossa“ tanzten die Jüngsten im Alter von fünf bis sieben Jahren vom Dance-Point Limburg, kess in bunten Sommerkleidchen, weitere Showtanzgruppen folgten. Bei der Freiwilligen Feuerwehr Bürstadt Mitte gegenüber auf dem Mignonplatz bot währenddessen der Musikzug der Feuerwehren Bürstadt/Hofheim unter der Leitung von Erik Minnder ein schwungvolles Platzkonzert. Weithin sichtbar am Bürstädter Himmel f latterte die Feuerwehrfahne am TeleskopGelenkmast, ein wichtiges Fahrzeug, das mit dem Erlös aus den Einnahmen des Speisen- und Getränkeverkaufs weiter ausgerüstet wird. Wehrführer Richard Tremmel und Stellvertreter Burkhard Ja-

kob zeigten sich über das vorwiegend sonnige Sonntagswetter und die Resonanz auf ihre Präsentation mit mehreren Feuerwehrfahrzeugen und Informationsstand erfreut. Die Kinderfeuerwehr hatte Malhefte mitgebracht, bei der Jugendfeuerwehr drehte sich für 50 Cent das Glücksrad. Auch beim Kinderkarussell nebenan war das Feuerwehrauto sehr gefragt. Die Bürgerstiftung Bürstadt, an ihrem InfoStand in der Nibelungenstraße vertreten durch Peter Tschirch, Hans-Jürgen Brems, Claus Diehlmann und Horst Strecker, erhielt am Nachmittag Verstärkung durch Bürgermeister Alfons Haag. Viele Gespräche und Spenden waren ihre positive Bilanz des Tages. Der immer kleiner werdende Stapel Überweisungsformulare lag windsicher auf dem Tisch. Mehrere Autohäuser sorgten mit attraktiven Modellen für Glanz in den Straßen, die sehr interessierte Betrachter und Probesitzer anlockten. Hannelore Nowacki

Spargelverkauf ab Freitag, 27. April 2012 von 10 bis 18 Uhr geöffnet

Dienstag + Samstag

Lampertheimer Wochenmarkt Freitag

Bürstädter Wochenmarkt

Eröffnung vom Erdbeerverkaufsstand am 15. Mai 2012 neben Erdbeerfeld

Unser Hofladen ist täglich Montag bis Samstag von 8 bis 18 Uhr geöffnet

und während der Spargelsaison Sonntags von 8 bis 13 Uhr Biedensandstraße 32 · 68623 Lampertheim · Tel. 06206/4513

Ihr TIP(P) für erfolgreiche Werbung … auch im Internet www.tip-verlag.de

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Angebot gültig ab Mittwoch 25.04. bis Samstag 28.04.2012. Für Druckfehler keine Haftung.

Da ist die Welt noch in Ordnung.

Bobenheim-Roxheim

Was wären die Jungs nur ohne ihren Grill.

Katjes Lakritz oder Fruchtgummi 250 g-Packung, 100 g = 0.52

0

55

Kerrygold Original Irische Butter 250 g-Packung, 100 g = 0.52

1

1

29

69

Lenor Weichspüler Verschiedene Sorten, je 950 ml–1,2 l, 1 l: 1.41–1.78

Alles, was Sie zum Grillen brauchen, gibt’s bei uns: Grills, Kohle, Fleisch und Würstchen, Grillbesteck ...

Globus Fleischkäse* Zum Selberbacken, in der Aluform, je kg

Fachmetzgerei

390

3

40

*Mit Phosphat

Deutscher Kopfsalat KL I, pro Stück

0

49

2

22

korrekt Servietten 33 x 33 cm, 3-lagig, verschiedene Farben, je Pack

Söhnlein Brillant Jahrgangssekt Verschiedene Sorten, je 0,75 lFlasche, 1 l = 2.96 30ER-PACK

Obst & Gemüse

Globus Bobenheim-Roxheim

Unsere Öffnungszeiten:

Tankstelle

Südring 2 67240 Bobenheim-Roxheim Telefon: 06239 930-0 Telefax: 06239 930-290

Montag bis Freitag: 8.00–22.00 Uhr

Montag bis Samstag: 8.00–20.00 Uhr

Samstag: 8.00–22.00 Uhr

Unsere Tankautomaten sind rund um die Uhr für Sie verfügbar.

© Rita Thielen / www.PIXELIO.de

Auf der Festzeltbühne hatten Tanzgruppen und die Modenschau mit Braut- und Festmoden ihren großen Auftritt.

NEU

0

55

Tiefster Preis

Da ist die Welt noch in Ordnung.

rb.17mi12

Handwerksservice, Brillenschlange und Reisebüro Friedle bewegten sich die Musiker um Patrick Embach als Walking Act. Tulpen aus Amsterdam waren ihr i-Tüpfelchen für die Hollandreise zur Weltgartenschau. Im Festzelt auf dem Haag‘schen Gelände drängten sich die Zuschauer, viele versuchten von außen einen Blick auf die Bühne und den Laufsteg zu erhaschen. Zu flotten Rhythmen führten die Damen von ZUMBA Fitness aus Lampertheim ihren Workout mit Spaß an der Bewegung vor. Als Vorgruppe zur Modenschau von Amazing Dress, dem Braut- und Festmodenausstatter aus der Marktstraße, zeigte die Gardetanzgruppe des Heimat- und Carnevalvereins Bürstadt ihr beeindruckendes tänzerisches Können – thematisch ganz auf Herz und Hochzeit eingestellt. Ganz in Weiß schritten die Models in zauberhaften Brautkleidern über den Laufsteg, die das Bürstädter Fachgeschäft Amazing Dress bis Größe

© Joujou / www.PIXELIO.de

Fortsetzung von Seite 1 Stimmung, das gefällt uns, wir kaufen immer etwas“. Dazu gab es einen Luftballon und fachgerecht lackierte Fingernägel für die kleine Tochter. Der Wirtschafts- und Gewerbeverein Bürstadt hatte für die Organisation des Frühjahrsmarktes einen Ausschuss unter Vorsitz von Meik Kronauer gegründet. Sein Fazit: Der Sonntag hat es gebracht, am Samstag spielte das Wetter nicht mit. Die Nibelungenstraße von Vetter Moden bis zum Historischen Rathaus mit Marktstraße, Marktplatz und Mignonplatz wurden zur ansprechenden Fußgängerzone. Die Sonne lockte die Besucher zum Bummeln ins Freie – Frühling lag in der Luft. Bürstadt als Sonnenstadt hatte sich am Sonntag auf der Wetterkarte gut positioniert. Da war der nasse und windige Samstag schnell vergessen. Aber auch Musik lag in der Luft. Zwischen Marienapotheke, dem Ausstellungsstand des GBS

Aus eigenem Anbau


6

LOKALES

Stellenanzeigen im Stellen

Anzeige: asdfasdf | 16.4.2012, 16:03 | 90 mm * 60,7 mm

MITTWOCH, 25. APRIL 2012

Der Wassersportverein Lampertheim eröffnet die Saison 2012 mit Bootstaufe

Frisch getauft auf Erfolgskurs

Jobs

LAMPERTHEIM – Ein sehr erfolgreiches, aber auch kräftezehrendes Jahr für den Wassersportverein liege hinter dem Verein, machte Vorsitzende Erika Gabler in Wir suchen Begrüßung am SonntagmorInteressanteihrer Vorträge: Heizungsbauer/ gen bei der Saisoneröffnung klar. Samstag, 14 Uhr: Energieberatung vom unabhängigen Installateur „41 Sportler auf dem EhEnergieberater DENA,konnten Frank Scharfenberg ab sofort ! renabend und auch bei der SportSonntag, 13 Uhr: Vorführung lerehrung der Stadt Lampertheim olfgang Thermografie/Wärmebildkamera Heizung für ihre sportlichen Leistungen Roland Geibert, Fa. Flir Systems Sanitär geehrt werden.“ Hierbei lobte die linke Sonntag, Uhr: Biblis Mit moderner Brennwerttechnik Vorsitzende neben den Sportlern und Gewerbestraße 28 15 · 68647 Energieverbrauch reduzieren Tel.: 0 62 45 / 42 31 Solar den selbst, vor allem die Trainer, die und Heizkosten sparen sich ausnahmslos, so Gabler, ehRoland Wörister, Fa. Viessmann renamtlich für den Verein engagierten und dafür einen Großteil ihrer Freizeit und Urlaub opferten, führender Filialist im um die Sportlerinnen und SportSpielstättenmarkt sucht: ler entsprechend fordern und fördern zu können. Servicekräfte (m/w) Doch nicht nur auf dem Wasser Spielcasino in Lampertheim wurde hart gearbeitet. „Nach der Teilzeit Saison 2011 mussten wir gleich Sie haben ein freundliches kräftig anpacken“, betonte GabAuftreten sowie Erfahrung aus Gastronomie oder Service, sind ler, „denn die Sanierungen zweischichtbereit und verfügen über er Duschräume stand an.“ Es seien PC-Grundkenntnisse? alle Vorarbeiten – wie an den HolzDann freuen wir uns decken, Fliesen, Glasbausteine auf Ihre Bewerbung an: und andere – in Eigenleistung erbewerbung@loewen-play.de oder bracht worden. Selbst die VorbeLöwen Play GmbH Recruiting reitungsarbeiten für den Einbau Im Tiergarten 30 eines neuen Brennwertkessels für 55411 Bingen tel. Auskünfte von 9 bis 12 h die Vereinsgaststätte stand auf dem unter: 06721-155 555 Programm. Für dieses Jahr stünden noch kleinere Schönheitsreparaturen, insbesondre Streicharbei- Mit originellen Namen schicken die Sportlerinnen und Sportler, sowie ten, an. Gabler dankte allen Helfe- Förderer und Gönner des Vereins neun neue Boote ins Rennen. Fotos: Manuel Ding www.loewen-play.de rinnen und Helfern, Vereinsmitgliedern und beteiligten Firmen für die Unterstützung. „Nur wenn gene und anstehende Saison in ter die Einer-Kajaks „Howwe“ von Thekenkraft gesucht wir regelmäßig in den Erhalt unse- ihren Abteilungen ein paar Wor- Taufpate Fabian Höfle und „Nala“ Fitness Center Ruh rer Vereinsanlage investieren, ha- te zu verlieren. „Das Jahr 2012 ist von Lea Kiebel, sowie die PoloDie Riedwiese 5, 68642 Bürstadt ben wir auch die entsprechenden ein wichtiges Jahr“, so Dieter Bre- boote „Mutti“ von Annika Adler, Trainingsbedingungen für unse- chenser mit dem Verweis auf die „Blade“ von Taufpatin Brigitte Stass Tel. 0 62 06 - 7 51 65 re aktiven Mitglieder.“ Olympischen Spiele in London, und „Revenge“ von Viktor WarkenNach der Begrüßung durch die auf die sich Nicole Reinhardt be- tin. Auch die Sponsoren schickten Friseur/in Vorsitzende übernahmen die Trai- reits intensiv vorbereite. neue Sportgeräte ins Rennen und in Vollzeit ner Dieter und Bernd Brechenser Im Anschluss folgte die Taufe hoffentlich auf Erfolgskurs. ab sofort gesucht. das Mikrofon, um über die verganvon neun neuen Booten, darunManuel Ding Telefon

Tel. 0 62 06 - 94 50-0 · Fax 0 62 06 - 94 50 10

Wir verstärken unser Nachhilfelehrer-Team! Lehrer/-in, Akademiker/-in weiterer Fachrichtungen GERNE AUCH 50+ und Student/-in für Mathe, Deutsch und Englisch gesucht.

GmbH

Wir bieten Ihnen praxisnahes und eigenverantwortliches Arbeiten und die Chance, Ihre pädagogischen Erfahrungen einzubringen! Rufen Sie uns an Mo.-Fr. von 14:00-17:30. B Ü R S T A D T • Mainstr. 17 • 06206/19418 L A M P E R T H E I M • Kaiserstr. 7 • 06206/1306940

www.schuelerhilfe.de

Die Firma Schmidt - Kommunalfahrzeuge GmbH ist ein weltweit operierendes Unternehmen, das sich seit mehr als 30 Jahren mit dem An- und Verkauf sowie der Vermietung von neuer und gebrauchter Kommunaltechnik beschäftigt. Für die Reinigung der Fahrzeuge auf unserem Dampfplatz sowie Instandhaltungsarbeiten des Lagerplatzes suchen wir auf 400-EUR-Basis eine

Aushilfskraft Wir erwarten selbstständiges Arbeiten, Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit. Arbeitszeit: nach Absprache Bitte bewerben Sie sich schriftlich bei Schmidt Kommunalfahrzeuge GmbH Stephan Ebel, Industriestr. 4, 68649 Groß-Rohrheim Telefon 06245 / 90 78 00 Die Tesseraux Spezialverpackungen GmbH gehört zur SVD Gruppe. An unserem Standort Bürstadt entwickeln und produzieren wir hochwertige Verpackungen aus flexiblen Folien für die Lebensmittel-, Pharma- und Chemieindustrie. Für unsere Verwaltung suchen wir ab sofort einen

sk.16mi12

Sachbearbeiter Buchhaltung (m/w)

auf Teilzeitbasis 15-25 Std. / Woche – zunächst befristet auf 2 Jahre für folgende Aufgaben:

06206 9527171 68623 Lampertheim, Wilhelmstr. 38

· Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung inkl. Mahnwesen · Abwicklung des Zahlungsverkehrs · Löhne und Gehälter · Umsatzsteuervoranmeldung · Auswertungen

Wir suchen freundliche

Verkäufer/-innen

Wir arbeiten mit Sage / KHK und DATEV Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit bei flexibler Zeiteinteilung. Mit der gängigen MS-Office Software sollten Sie gut vertraut sein.

in Voll- und Teilzeit für unsere Filialen

Wir öffnen Ihnen Türen zum Erfolg! Wir suchen ab sofort mehrere sympatische, engagierte und freundliche

cf.32mi11

rb.16sa12

Tesseraux Spezialverpackungen GmbH Frau Fischer Zum Mühlgraben 1 68642 Bürstadt Telefon 06206/9872-0 oder per Mail an: info@tesseraux.de

M I TA R B E I T E R / - I N N E N

Wir bieten: 400-Euro-Basis, Fixum + Provision. Auch Festeinstellung möglich, professionelle Einarbeitung in einem erfahrenen Team! Auto und Führerschein der Klasse 3 oder B wären von Vorteil. Bewerben Sie sich oder rufen Sie an: (0 62 06) 90 900 30 Medienhaus Bürstadt Büro: Schulstr. 18 · 68642 Bürstadt · Mobil: (01 52) 53 52 92 51 · Fax: (0 62 06) 9 37 40 85 Mo. bis Fr.: 8.30 bis 19 Uhr · E-Mail: info@medienhaus-buerstadt.de

Wir suchen für unsere Tankstellen eine Aushilfe für das Wochenende und als Krankheits-/ Urlaubsvertretung. Bewerbungen bitte Mo.-Fr. 10-17 Uhr, Tel. 0 62 51- 9 62 20. Schmitt-Müller GmbH & Co. KG, bft-Tankstellen Lorsch-Bürstadt

Angebot und Nachfrage Ihr Marktplatz im Ried

Bewerbungen richten Sie bitte an: Backparadies Hug GmbH Herrn Peter Flug Otto-Hahn-Straße 17a 68623 Lampertheim oder p.flug@backparadies-hug.de

dw.17mi12

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an:

www.backparadies-hug.de

Zuverlässige Reinigungskraft für Privathaushalt in Lampertheim gesucht. 2-3 mal vormittags in der Woche auf 400-€-Basis. Aussagekräftige Zusschriften erbeten unter Chiffre 17/1

gerne auch Elektrohelfer

· Schlosser

gerne auch Schlosserhelfer

(0 62 41) 30 40 82 worms@persona.de Rathenaustraße 18 67547 Worms

JS17mi12

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

www.tip-verlag.de

Badmintonverein Lampertheim trifft Freunde und Familie

· Elektriker

für die Geschäftsleitung

ren 5 Jah 3 r e b Seit ü im Ried

Vereinsmeisterschaft am 12. Mai / Interessierte Zuschauer sind gern gesehen

Wir suchen dringend

· Technische Zeichner · Baustoffprüfer · Speditionskaufleute · Assistent/in

Die Wassersportlerinnen und -sportler eröffneten am Sonntag die Saison 2012. In diesem Winter haben sie wieder fleißig trainiert und brennen auf die ersten Regatten und Turniere.

LAMPERTHEIM - Der Badmintonverein Lampertheim musste wegen zu geringer Anmeldungen für das gewählte Turniersystem das für den letzten Sonntag geplante Osterturnier leider absagen. Der BVL ließ sich von der geringen Teilnehmerzahl jedoch nicht unterkriegen und öffnete die Halle kurzer Hand für einen Badmintonsonntag unter dem Motto „Badmintonverein trifft Freunde und Familie“. Die sieben gemeldeten Doppelpaarungen wurden zu diesem Tag ebenfalls eingeladen. Natürlich musste keine Startgebühr gezahlt werden, Bälle wurden gestellt. Zudem wurde der ursprünglich für die erstplatzierten als Siegprämie

vorgesehene Massagegutschein, der vom Bussaba Thai-Massageteam gesponsert wurde, unter allen Teilnehmern verlost. Zu Stoßzeiten waren sechs Felder der Altrheinhalle mit Doppelpaarungen belegt. Daniel Mahn, 1. Vorsitzender des BV Lampertheim, konnte damit eine positive Bilanz über den Aktionstag ziehen: „Es hat uns sehr gefreut, dass so viele Spieler in die Halle gekommen sind und damit spannende Spiele mit stets wechselnden Paarungen und Teams in lockerer Atmosphäre entstanden sind. Auch für unsere Jugend war es eine sehr gute Gelegenheit gegen erwachsene Spieler Erfahrung zu sammeln“.

Alle Badmintoninteressierten haben am 12. Mai ab 10.30 Uhr die Gelegenheit, spannende Spiele bei der diesjährigen Vereinsmeisterschaft des Badmintonvereins zu beobachten, oder können gar beim nächsten Hobbyturnier teilnehmen. Das sogenannte Schleifchenturnier wird am 9. Juni in der Altrheinhalle stattfinden. Eine Turnierausschreibung hierfür wird derzeit ausgearbeitet. Der BVL würde sich freuen, bei diesem Turnier viele neue Gesichter auf den Feldern begrüßen zu dürfen, die ersten Zusagen für eine Teilnahme wurden bereits an diesem Sonntag getroffen. Weitere Informationen auf www.bvlampertheim.de. zg


LOKALSPORT

MITTWOCH, 25. APRIL 2012

7

Kanuten des Kanuclubs Lampertheim paddeln Saison an / Frühjahrsregatta am 26. Mai

Saisonauftakt auf Rhein und Altrhein

Ihr

Vertriebs- und Servicepartner

gen um die neue Saison einzuläuten, während die Jugend des Vereins den Altrhein erkundet. Und das erste Ereignis der Saison stünde auch bereits vor der Tür, so der Vorsitzende des Kanuclubs, Thomas Sommer. Denn am nächsten Wochenende findet bereits die Hafenschildregatta in Ginsheim-Gustavsburg statt. An Pfingsten freuen sich die Kanuten bereits auf ein ganz besonde-

res Ereignis. Vom 26. bis zum 28. Mai wird die Lampertheimer Frühjahrsregatta und die Hessische Regatta in den heimischen Gewässern der Spargelstadt ausgetragen.Voller Vorfreude und Spaß trafen am Samstag dann gegen 13 Uhr auch die letzten Paddler im Vereinsheim ein, um bei Fleischkäse, Pommes, Kaffee und Kuchen wieder Kräfte zu tanken und gemütlich zu verweilen. Manuel Ding

Junge Sterne So Mercedes wie am ersten Tag.

WS.06sa12

Osthofen Am Ringofen 1 Tel. (0 62 42) 61 48 Fax (0 62 42) 67 27 E-Mail: info@autohaus-weiler.de Internet: www.autohaus-weiler.de

LAMPERTHEIM – Am Samstagmorgen trafen sich die Kanuten des Kanuclubs am Vereinsheim um gemeinsam das traditionelle Anpaddeln und Eröffnungsfest zu feiern. Gegen 10 Uhr luden die Wassersportler ihre Boote auf, es ist bereits eine feste Tradition der Senioren, 10 Kilometer von Mannheim-Sandhofen bis zum Vereinsheim am Biedensand zurückzule-

Exklusiv in Ihrem Autohaus Falter: die besten Gebrauchten von Mercedes-Benz. Mit 24 Monaten Fahrzeuggarantie, 12 Monaten Mobilitätsgarantie u.v.m.* jb.23mi11

30

A 160 BE, EZ 10/10, 4.440 km, lotosblau Met., Parktronic, Außenspiegel heranklappbar, Lamellenschiebedach, Licht- und Sichtpaket, Sitzheizung

16.980,– €

vorn, Sitzkomfort-Paket, GFZ 93053

C 180 CGI BE AVANTGARDE, EZ 01/11, 7.143 km, tenoritgrau Met., Außenspiel heranklappbar, Durchlademöglichkeit, Klimatisierungsautomatik , PTS, Regensensor, Sitzheizung vorn, GFZ 93122

25.880,– €

E 200 CGI BE AVANTGARDE, EZ 12/10, 5.510 km, obsidianschwarz Met.,

Disco-Kegeln N N E U Telefon 0 62 06 - 5 75 73 E U

Automatik-Getriebe, Comand APS, Bi-Xenon, Klimatisierungautomatik,

Werfergruppe des TV 1891 Bürstadt mit zahlreichen Leistungssteigerungen

E 350 CDI BE Coupé, EZ 08/09, 60.000 km, iridiumsilber Met., 7-Gang-

Kunsthandlung Sieglers Schützlinge trotz schlechtem zu verkaufen Wetter in Bestform

aus Altersgründen Einarbeitung möglich Tel. 0 62 06 - 7 91 21 0170 - 40 60 332 rb.16sa12

Lahmacun und Yufka €1,99 Angebot gültig bis Freitag, 27.04.2012

Diskrete Beratung in persönlicher Atmosphäre

Perückenstudio Lahr LA · Friedrichstr. 39 · Ecke Falterweg Telefon 06206-2646 od. -58619 Präqualifizierter Fachbetrieb

Gold + Silber

Ankauf in Lampertheim

Bestell-Shop Weidenauer, Neue Schulstr. 2

Sofort Bargeld

sk.10mi12

für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen. In Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH.

30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen.

Renovierungsarbeiten GUT UND GÜNSTIG

Tel. 0176-67058474

Probleme

mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ? Schnelle Hilfe - auch direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de Lampertheim - Friedrichstr. 6

Tel. 0 62 06 - 15 88 28

Ihr regionaler Marktplatz

BÜRSTADT - Nach dem einwöchigen Trainingslager mit insgesamt 14 Trainingseinheiten in Riccione/Italien sind die Athletinnen und Athleten der Werfergruppe des TV 1891 Bürstadt in Bestform. Dies bewiesen sie beim Wettkampf am vergangenen Samstag. Mit Trainer Heribert Siegler ging es zum Werfertag nach Niederselters/Taunus. Die Schützlinge starteten in den Disziplinen Hammerwurf und Kugelstoßen. Als erstes ging Sven Höfle beim Hammerwerfen der M 13 bei leichtem Regen an den Start. Trotz der schlechten Bedingungen verbesserte er seine Bestleistung um vier Meter auf 31,34 Meter und sicherte sich damit den ersten Platz. Beim anschließenden Kugelstoßen erreichte er den vierten Platz mit einer Weite von 7,07 Meter. Bei immer schlechter werdendem Wetter gingen die Schülerinnen Fetzer, Höf le, Ritter und Basta in den voll mit Wasser stehenden Ring. Dies konnte Sieglers Schützlinge von Bestleistungen nicht abhalten. Melina Basta startete bei den Schülerinnen W12 und warf den 2-Kilogramm-Hammer auf 25,71 Meter. Damit holte sie sich den ersten Platz. Die Kugel stieß sie auf 5,93 Meter und kam auf Platz drei. Milena Ritter trat bei den Schülerinnen W13 an und verbesserte ebenfalls ihre Bestleistung mit dem zwei Kilo schweren Hammer um fast 10 Meter auf 29,79 Meter und gewann damit den

Wettkampf. Das Kugelstoßen gewann sie ebenfalls mit einer Weite von 7,50 Meter. Lea Fetzer startete bei den Schülerinnen W14 und verbesserte ihre Bestleistung im Hammer um wenige Zentimeter auf 37,24 Meter und sicherte damit den ersten Platz. Beim Kugelstoßen holte sie sich ebenfalls den ersten Platz mit einer Weite von 8,42 Metern. Sas-

35.460,– €

Automatik-Getriebe, Comand APS, Bi-Xenon, Komfort-Telefonie, Lichtpaket, Memory-Paket, PTS, Panorama-Dach, GFZ 92613

39.950,– €

Ihr exklusiver Junge Sterne Partner in Neustadt, Grünstadt und Worms:

Autohaus Falter GmbH, Autorisierter Mercedes-Benz Verkauf und Service, Branchweilerhofstr. 123, 67433 Neustadt, Tel.: 06321 404-223, -224, -225, Ferdinand-Porsche-Straße 18, 67269 Grünstadt, Tel.: 06359 8906-180, Cornelius-Heyl-Straße 57, 67547 Worms, Tel.: 06241 842-48, -15 *Die Garantiebedingungen finden Sie unter www.mercedes-benz.de/junge-sterne.

Eine erfolgreiche Strategie in Beziehungen?/ Am 26. April im Frauenzimmer

„Reden ist Silber, Schweigen ist Gold“

Die Werfergruppe des TV 1891 Bürstadt zeigte sich nach einem einwöchigen Trainingslager in sehr guter Verfassung. Foto: oh

KREIS BERGSTRASSE - Im Frauenzimmer im Bensheimer Weg 16, wenden sich die Frauen am 26. April von 16 bis 18 Uhr einem Thema zu, dass sicherlich sehr kontrovers diskutiert werden kann. „Wann ist es wichtig zu sprechen und wann zu schweigen?“ Schweigen kann aktives Zuhören sein, kann aber genauso bedeuten „ich habe nichts zu sagen“. Bei diesem Treffen ist reden erwünscht, es darf aber auch geschwiegen werden. Auf einen spannenden Nachmittag und Austausch freuen sich Katharina Hirth und Silvia Rhiem.

Damit Traumbäder kein Traum bleiben … Ihre kompetenten Partner fürs Bad mit dem „Alles aus einer Hand-Service“ ! nd ngs- u Ser vice Planu shrung rne Bad ü sf u A e s mod für da

FLIESENFACHGESCHÄFT

JÜRGEN KLOTZ

MBH

G

FLIESENLEGERMEISTER g

lanun

ad-P 3 D-B

www.tip-verlag.de

kia Höfle startete ebenfalls bei den Schülerinnen W14 und verbesserte ihre Bestleistung um knappe drei Meter auf 34,66 Meter und belegte damit den zweiten Platz hinter Fetzer. Im Kugelstoßen sicherte sie sich den dritten Platz mit einer Weite von 7,84 Metern. Insgesamt war es ein guter Wettkampf mit vielen neuen Bestleistungen, aber wechselhaftem Wetter. zg

Komfort-Telefonie, PTS, Sitzheizung vorn, GFZ 92954

eg 7 rfer W theim Sandto3 Lamper 32 16 6862 62 06/1 50 11 Tel. 0 62 06/5 Fax 0

✔ ✔ ✔ ✔

BERATUNG PLANUNG VERKAUF VERLEGUNG

WILHELMSTRASSE 23 68623 LAMPERTHEIM TEL. 06206 / 5 75 82 FAX 06206 / 44 27

Maler- und Verputzerbetrieb GmbH

Kegelzentrum Heide Lampertheim

Die Senioren des Kanuclubs Lampertheim (KCL) machen sich auf, um eine ereignisreiche Saison anzupaddeln. Wie jedes Jahr ließen sie die Boote in Mannheim-Sandhofen zu Wasser. Foto: Manuel Ding

Ausführung aller Malerund Tapezierarbeiten Gaußstr. 26 · 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 5 10 45, Fax 5 30 75 Email: firma@maler-henkel.de

Das Frauenzimmer findet immer am letzten Donnerstag im Monat, jeweils von 16 bis 18 Uhr in Heppenheim, Bensheimer Weg 16 statt. Jedes Frauenzimmerthema ist in sich abgeschlossen. “Frauenzimmer“ ist ein freies Gruppenangebot für Frauen, die Lust haben, sich über ganz unterschiedliche Themen auszutauschen. Platz ist auch für eigene Ideen. Weitere Infos telefonisch bei der Allgemeinen Lebensberatung unter 06252/99 01 30 oder im Frauenbüro Heppenheim unter 06252/131184. zg


8

LOKALES

MITTWOCH, 25. APRIL 2012

Jahressportlerehrung in der Hans-Pfeiffer-Halle mit Preisen und Feier / Spargeltaler als Dankeschön überreicht

@

Eine bedeutende gesellschaftliche Funktion LAMPERTHEIM – Die Lampertheimer Spitzensportler aus 17 Vereinen mit Trainern, Übungsleitern und Vorstandsmitgliedern waren am Freitagabend mit ihrer geballten sportlichen Leistungskraft in der Hans-Pfeiffer-Halle zur traditionellen Sportlerehrung der Stadt Lampertheim versammelt. Die Feier wurde von der Formation „Just Listen“ mit Sängerin Kathrin Karb, Matthias Karb (Keyboard) und Dominik Götz (Percussions) musikalisch umrahmt. Den anschließenden Umtrunk mit Imbiss untermalten sie mit harmonischen Klängen als Hintergrundmusik. In seiner leidenschaftlich vorgetragenen Rede sprach Bürgermeister Erich

Maier über den Sport in den ehrenamtlich geführten Vereinen in unserem Land, von denen es tausende gebe, die Millionen von Mitgliedern betreuen, „die immer noch einem idealistischen Anspruch von Sport treiben und Sport vermitteln in herausragender Weise gerecht werden“. Genau an diesen Personenkreis wende sich die Stadt Lampertheim mit ihrer nun schon über viele Jahrzehnte zur Tradition gewordenen Sportlerehrung. Maier begrüßte die Sportler auch im Namen von Stadtverordnetenvorsteherin Brigitte Stass und von Stadtrat Hans Schlatter, Vorsitzender der Sportkommission, der anschließend die Ehrungen vornahm.

Mehr Fotos in unserer

Online-Galerie

www.tip-verlag.de

Sportlich sein, so hob Maier hervor, bedeute nicht nur die körperliche Leistung, „dazu gehört vor allem auch das sportliche Verhalten: Teamgeist, Fairness, die Beachtung von Regeln, Rücksichtnahme, Hilfsbereitschaft“. In der großen integrierenden Kraft des Sports über alle soziale Schichten und Gruppen der Bevölkerung sieht Maier eine bedeutende gesellschaftliche Funktion des Sports. Beim Internationalen Turnfest im Mai nächsten Jahres wird Lampertheim als Austragungsort von Wettkämpfen zahlreiche Volunteers benötigen, ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die sich jetzt schon bei Dirk Eichenauer in der

Stadtrat Hans Schlatter überreichte die Urkunden, Spargelkönigin Nadine I. gratulierte und überreichte die Säckchen mit den Spargeltalern zum Einkaufen in vielen Lampertheimer Geschäften.

Wie die über hundert Sportler freuten sie sich über die Ehrung – die jungen Kreismeister der Fußball EJunioren des Turnvereins Lampertheim und die Siegerinnen des TGV Rosengarten im Jazz- und Modern Dance. Fotos: Hannelore Nowacki

Karl Arlt

LAMPERTHEIM - An diesem Wochenende lädt die Firma „Karl Arlt GbR“ in der Industriestraße 19a in Lampertheim zum „Tag der offenen Tür“ ein. Sowohl am Samstag, 28. April, als auch am Sonntag, 29. April, steht das kompetente Team seinen Kunden jeweils von 10 bis 18 Uhr zur Verfügung. Ger-

Dachbeschattung für Ihre Terrassenüberdachung, damit Sie angenehme Temperaturen unter Ihrem Freisitz haben? Dann informieren Sie sich jetzt! Auf alle Wintergartenbeschattungen sowie Markisen mit Elektromotoren gewährt die Firma Karl Arlt fünf Jahre Garantie, statt die üblichen zwei Jahre.

500 qm

Ausstellu

ng

Warm- & Kalt-Wintergärten Falt- & Schiebesysteme Beschattungen aller Art Markisen & Außenjalousien Carport/Pergolen Inudstriestraße 19a Terrassenüberdachungen Lampertheim Kellerüberdachungen Telefon: 06206 / 4978 • Haustürvordächer • Sichtschutz & Geländer & Zäune • Sanierungen • Schwimmbad & Pflege

Für gute Unterhaltung am Tag der offenen Tür ist gesorgt. Archivfoto: Eva Wiegand

rb.17mi12

Karl Arlt Überdachungen GbR Industriestraße 19 a, Lampertheim Telefon: 06206 / 49 78

ANZEIGE

Tag der offenen Tür bei der Firma Karl Arlt GbR

Tag der offenen Tür 28.4. + 29.4.2012

• Warm & Kalt Wintergärten ••Falt- & Schiebesysteme ••Beschattungen aller Art • Markiesen und Außenjalousien ••Carport/Pergolen ••Terrassenüberdachungen • Kellerüberdachungen ••Haustürvordächer ••Sichtschutz & Geländer & Zäune • Sanierungen ••Schwimmbadbau & Pflege

ten gratulierte sie. Die Spargeltaler sind eine Neuheit, viel flexibler einzusetzen als die in den Vorjahren ausgegebenen Einkaufsgutscheine, wie Schlatter erklärte. Wo man die Spargeltaler beim Einkauf verwenden kann, steht in einem Infoblatt, das die Sportler auch erhielten. Ein Großvater hatte Schlatter auf eine weitere Idee gebracht – im Mannschaftssport erhalten nun alle Kinder eine kleine Urkunde, während es zuvor nur für die ganze Mannschaft eine Urkunde gab. „Diese Anregung haben wir uns zu Herzen genommen“, erklärte Schlatter. Hannelore Nowacki

Am 28. und 29. April / 25 Jahre kompetente Beratung seit 1987

www.arlt-ueberdachungen.de

für:

Einzelsportlerinnen und -sportlern sowie den 120 Mannschaftssportlerinnen und -sportlern hatte eine erhebliche Anzahl abgesagt. Wie Stadtrat Hans Schlatter in seinen Begrüßungsworten bedauernd feststellte, fehlten einige der Eingeladenen jedoch ohne Entschuldigung. Zur Ehrung kamen die Sportler auf die Bühne, es gab Urkunden und Mannschaftspreise. Spargelkönigin Nadine I., seit kurzem im Amt, überreichte den Einzelsportlern im Auftrag der Stadt Lampertheim ein schwarzes Säckchen mit jeweils drei glänzenden Spargeltalern im Wert von fünf Euro pro Taler, den Mannschaf-

AUS DER GESCHÄFTSWELT

Wintergärten & Überdachungen

Ihr für: IhrSpezialist Spezialist

Vereinsabteilung der Stadtverwaltung informieren können. Eingeladen zur Sportlerehrung war auch Weltklasse-Kanutin Nicole Reinhardt, die unter den Wassersportlern ihres Vereins WSV Lampertheim 1929 mit einer ganz besonderen Erfolgsliste auffällt. So siegte sie im vergangenen Jahr in der Deutschen Meisterschaft auf 500 und 200 Metern, im Weltcup der Damen über 500 Meter, bei den Weltmeisterschaften ebenfalls über 500 Meter sowie in der 4-mal 200-Meter-Staffel. Sie konnte leider nicht kommen und hatte sich ordentlich entschuldigt. Von den insgesamt etwa 70 eingeladenen

ne sind Sie auch täglich zur „freien Umschau“ von Montag bis Freitag von 7 bis 18 Uhr durchgehend und nach Terminvereinbarung eingeladen, um sich unverbindlich vor Ort beraten zu lassen. Für das leibliche Wohl und Unterhaltung ist an den Tagen der offenen Tür selbstverständlich bestens gesorgt. Denken Sie jetzt schon an den Sommer und sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Markise. Diese gibt es in verschiedenen Ausführungen wie beispielsweise Voll- oder Halbkassette, mit ausfahrbarem Volant, Kurbel oder Funkmotor mit Handsender. Oder benötigen Sie eine

Ein Wintergarten ist nicht nur ein interessantes architektonisches Element. Er erlaubt es, auch während der kalten Jahreszeit naturnah zu leben. Das ganze Jahr über wird der zusätzliche Raum mit freiem Blick auf die umgebende Natur für die gesellige Mittagstafel genutzt oder lädt zum Entspannen, Lesen und Musikhören ein. Viele der attraktiven Glashäuser lassen sich heute über ihre gesamte Front hinweg zum Garten öffnen. So werden sie zur willkommenen Erweiterung der Terrasse und sorgen das ganze Jahr über für „Outdoor-Feeling“. Während

kleine Schauer sonst alle ins Haus verbannen, wird es hier unter Glas erst richtig gemütlich. Die Produktpalette ist vielseitig und qualitativ hochwertig. Das Unternehmen arbeitet nur mit zuverlässigen, langjährigen Partnerfirmen zusammen. Einige der Produkte neben den Schwerpunkten Überdachungen und Wintergärten sind Haustürvordächer, Haustüren, Aluminium-Geländer und Sichtschutzzäune, Fliegengitter, Außen- & Innenjalousien, Kellerüberdachungen und im Sommer baut und plant die Firma Karl Arlt Schwimmbäder nach Maß. Schwimmbadtechnik und Pflege der Firma „Bayrol“ sind immer am Lager. Seit 25 Jahren existiert das Familienunternehmen und bringt daher langjährige Erfahrung und Kompetenz mit. Bei der Firma Karl Arlt werden Sie von freundlichem Personal fachmännisch beraten und von der Planung bis zur Durchführung betreut. Sanierungen Ihrer vorhandenen Konstruktionen sind auch kein Problem. Die Ausstellung ist komplett renoviert worden und bietet auch für Stammkunden ganz neue Eindrücke. Fordern Sie jetzt gleich Ihr Prospektmaterial an oder informieren sich ausführlich auf der Homepage www.arltueberdachungen.de. zg Mehr Infos unter: Karl Arlt Überdachungen GbR Industriestraße 19a 68623 Lampertheim Tel: 06206-4978 Fax: 06206-55099 info@arlt-ueberdachungen.de www.arlt-ueberdachungen.de


LOKALES

MITTWOCH, 25. APRIL 2012

LAMPERTHEIM – Wegen der Verlegung von Wasserleitungen ist es erforderlich, die B 44/Mannheimer Straße im Teilstück zwischen Römerstraße und der Straße Am Graben in der Zeit vom 30. April bis ca. 9. Juni für den Kraftfahrzeugverkehr in beide Fahrtrichtungen einspurig einzuengen. Die Einmündungen Am Graben in westliche als auch in östliche Richtung müssen zu diesem Zwecke gesperrt werden. Die Umleitung für den westlichen Bereich erfolgt über die B 44/Weidweg/Die Brückengärten, für den östlichen Bereich über die Römerstraße/ Burggasse. Nach der Beendigung der Arbeiten im Bereich der B 44 werden im Bereich der parallel verlaufenden Mannheimer Straße ebenfalls Wasserleitungen verlegt. Die Bushaltestelle „Mannhei-

mer Straße“ wird in die Straße Die Brückengärten verlegt. Im Anschluss ist dann ab 1. Juli die weitere Verlegung der Wasserleitungen auf der B 44 im Teilstück zwischen Römerstraße und Wilhelmstraße geplant. Dabei müssen die Einmündungen Römerstraße und Biedensandstraße gesperrt werden. Der Abschluss der Arbeiten ist bis spätestens Mitte August 2012 geplant. Die Zufahrt zu den Grundstücken außerhalb der Arbeitszeiten der bauausführenden Firma ist gewährleistet. Zuständige Behörde ist die Kreisverkehrsbehörde in Heppenheim. Für Rückfragen zur Verkehrsführung stehen aber auch die Mitarbeiter der Verkehrsbehörde Lampertheim zur Verfügung (Telefon: 06206-935355). zg

AUS DER GESCHÄFTSWELT

ANZEIGE

Familie Ochsenschläger lädt ein am kommenden Samstag und Sonntag

Hoffest in Wattenheim Stärken können sich die Besucher bei Flammkuchen, Steaks, Currywurst und Kartoffeln mit Bärlauchquark aus der Hofladenküche. Am Nachmittag gibt es Kaffee und hausgemachte Kuchen. Natürlich ist das Hoflädchen an beiden Tagen geöffnet und bietet viele leckere Kostproben an. Kreative Fruchtaufstriche, Bärlauch-Schmalz, Salami und Schinkenspezialitäten, frische Eier von unseren Freilandhühnern, hausgemachte Walznudeln, Maultaschen, Bärlauchpesto etc. warten auf die Gäste. zg

VERMIETUNGEN LA.: LA.: LA.:

3 ZKB, 1. OG, 81 m², 2 Balk., gepfl. Wohnanlage Imbiss, im Zentrum, ca. 40 m² mod. Büroräume, im Zentrum, 72 m²

FRÜH Immobilien Hagenstr. 68 FRÜH IMMOBILIEN

Immobilienservice-Partner der Volksbank eG Darmstadt • Kreis Bergstraße

Lampertheim 68623 68623 Lampertheim

Dieter Goll

Tel. : 06206-59949

Immobilienmakler

ENDLICH FRÜHLING – SCHÖNES WETTER, NIEDRIGE ZINSEN – GUTE ZEITEN FÜR HÄUSLEKÄUFER! HÄUSER IN LAMPERTHEIM UND BÜRSTADT 1. Bürstadt. Einfamilienhaus. 4,5 Zimmer, 115 m² Wfl., Grdstk. 351 m², Garage. Euro 110.000,2. Lampertheim. Einfamilienhaus. 4 Zimmer, 120 m² Wfl., Grdstk. 225 m², Garage. Renovierungsbed. Euro 115.000,3. Bürstadt. Reihenhaus. 4 Zimmer, 85 m² Wfl., Grdstk. 155 m². Renoviert. Euro 135.000,4. Bobstadt. Bungalow. 3,5 Zimmer, 90 m² Wfl., Grdstk. 1.106 m² (zusätzlicher Bauplatz). Euro 150.000,5. Hofheim. Einfamilienhaus. 4 Zimmer, 98 m² Wfl., Grdstk. 192 m². Renoviert. Ernst-Ludwig-Straße 5 Tel.: 0 62 06 / 9 37 40 51 Euro 165.000,68623 Lampertheim Fax: 0 62 06 / 9 37 40 53 6. Lampertheim. EFH mit Einliegerwhng. 1x2 ZKB, 1x4 ZKB, Wfl. 150 m², Grdstk. dg@goll-immobilienmakler.de • www.goll-immobilienmakler.de 340 m², Garage. Euro 200.000,7. Lampertheim. Bungalow. 4,5 Zimmer, Wfl. 110 m², Grdstk. 640 m², Dachgeschoss-Ausbau möglich. Renovierungsbed. Euro 270.000,8. Lampertheim. Zweifamilienhaus. 2x3 ZKB, Wfl. 180 m², Grdstk. 600m², 3 Garagen. Euro 275.000,Immobilienservice-Partner der 9. Hofheim. EinZweifamilienhaus. 2x3 ZKB, Wfl . 150 m², Grdstk. 581, Garage. Volksbank eG Darmstadt • Kreis Bergstraße Euro 278.000,-

Tel.: 0 62 06 5 99 49 Fax-: 06206-59900

email: DaBinIchZuhause@t-online.de email: dabinichzuhause@t-online.de Suche dringend für meine Mutter in Lampertheim zum 01.06.12 eine zentral gelegene, günstige 2- oder 3-Z.Wohnung, möglichst EG / 1. OG, evtl. mit Hundehaltung, jedoch keine Voraussetzung. Bitte melden unter Tel. 0174-2075039

La.-Stadtmitte: 2 ZKBB,

ca. 86 m²,Dachschräge, offene Bauweise, geh. Ausstattung, inkl. neuer EBK, neu renov., PKW-Stellpl., Kellerraum, KM € 550,. NK € 100,-, 3 MM Kaution.

Telefon 0173-2302333

Dieter Goll

Zielsicher Immobilienmakler werben

ALLES - AUSSER GEWÖHNLICH!

Lampertheim. Wenn Sie das Besondere suchen, dann werden Sie hier fündig: Freistehendes Einfamilienhaus mit ungewöhnlichem Grundriss, offen, hell, großzügig. Fußbodenheizung, Kaminofen, Wintergarten, 2 Bäder, kl. Pool, gr. Garage, hochwertige Einbauküche. 5 Zimmer, Wohnfl. 150 m², Grdstk. 394 m². Schöne Lage, unweit vom Wald. Euro 370.000,-

SCHREBERGARTEN DRINGEND GESUCHT!!! PREIS UND GRÖSSE VHS! Details zu den genannten Immobilien, weitere Häuser und Wohnungen, sowie Mietangebote finden Sie im Internet unter: www.goll-immobilienmakler.de Ernst-Ludwig-Straße 5 68623 Lampertheim dg@goll-immobilienmakler.de

Tel.: 0 62 06 / 9 37 40 51 Fax: 0 62 06 / 9 37 40 53 www.goll-immobilienmakler.de dw.12mi12

SIMA-BAU in Bürstadt beteiligt sich an bundesweiter Spenden-Aktion

Die Geschichte 1945. Ein kleines Mädchen überlebte den Atombombenabwurf in Hiroshima. Doch mit 12 Jahren erkrankte Sudako an Leukämie und es war klar niemand konnte ihr helfen. Eine japanische Legende besagt: „Wenn Du 1000 Kraniche faltest, erfüllt sich ein Wunsch.“ Als Sudako von dieser Legende hörte begann sie Papierkraniche zu falten. Doch leider schritt

als bestes Meisterstück seines Jahrgangs prämiert. Kurz nachdem sich die Katastrophe in Fukushima ereignet hatte, entstand bei uns die Idee 1000 Kraniche aus Metall zu falten. Wir wollen damit unsere Anteilnahme an der Katastrophe zum Ausdruck bringen. Die Spenden, die wir erhoffen mit der Aktion zu erhalten, wird So Iwamoto direkt in Japan für betroffene Kinder einsetzen. Die Aktion zeigt auch in sehr schöner Weise, dass bundesweit Klempner, Blechner, Flaschner und Spengler zusammenarbeiten und sich für eine gute Sache einsetzen. Der Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Winfried Kretschmann, war von der Idee so angetan, dass er hierfür die Schirmherrschaft übernommen hat. Dafür möchten wir uns aufs Herzlichste bedanken. Wir möchten mit unserer Aktion an die Katastrophe von Fukushima erinnern und Interessierte dazu bewegen einen Kranich zu erwerben.

ihre Krankheit immer schneller voran. Sudako hatte in Ihrem Krankenbett keine Kraft mehr und musste ihr Vorhaben nach 644 Kranichen aufgeben – sie war zu schwach. Aber ihre Freunde und Schulklassen hatten von ihrem Vorhaben gehört, kamen an ihr Krankenbett und falteten dort Kraniche für Sudako, auf dass sich ihr Wunsch erfülle. Ihr Wunsch war, dass die Schmerzen aufhören und niemals

Seien Sie am Samstag, 28. April 2012, von 10 bis 15 Uhr live dabei, wenn die Mitarbeiter der Firma SIMA-BAU die Kraniche von Hand anfertigen. Diese werden in Zink oder Kupfer hergestellt und zum Preis von nur 45,– EUR abgegeben. Der gesamte Betrag wird den Opfern in Japan zugute kommen. Wer möchte, kann unter fachkundiger Anleitung auch selbst einen Kranich herstellen – wie aufwendig die Herstellung ist, können Sie sich hier anschauen:

im

Auflage 26.880

Metall Dächer FassaDen

http://www.youtube.com/ watch?v=kjNjrMjLYmE 1000 Kraniche für Fukushima

Wir unterstützen die Aktion 1.000 Kraniche für Fukushima wieder solch eine Bombe explodieren möge. Für Sudako erfüllte sich ihr Wunsch. Sie starb nachdem der 1000. Kranich gefaltet war. http://www. youtube.com/watch?v=iWjz4S-S7Jc sudako and the paper cranes Seit dieser Zeit ist der in Origamitechnik gefaltete Kranich in Japan ein Zeichen, welches die Hoffnung ausdrückt, dass sich niemals wieder ein Atombombenabwurf ereignen möge.

Wir suchen

Häuser, ETW, Mietwohnungen sowie Bauplätze

für vorgemerkte Kunden. Keine Kosten für Vermieter bzw. Verkäufer.

Large Immobilien Tel. 0 62 45 - 200 96 14

VERMIETUNGEN: LA.: 1 ZKB, 50 m², EBK, warm, 430,- € • 2 ZKB, DG, 52 m², 300,- € • 2 ZKB, DG, 100 m², 400,- € • 2 ½ ZKB, Blk., 65 m², warm 670,- € • 3 ZKB, Blk., renov., 81 m², 500,- € • 3 ½ ZKB, Blk., 116 m², 740,- € • 5 ZKB, 145 m², off. Kamin, 920,- € • 3 ZKB, Blk., 110 m², 550,€ mit Garage • 3 ZKB, Blk., 74 m², hochw. Ausst., Garage, 480,- € LA.-Neuschloß: 3 ZKB, Blk., 100 m², Garage, 630,- € Bürstadt: 3 ZKB, Blk., 98 m², renov., m. Garage, 590,- € Bobstadt: 2 ZKB, 2 x Blk., 85 m², 435,- € zzgl. Nbk. LAMPERTHEIM - GEWERBEGEBIET: Ost: renov. Büroräume, 91 m², 630,- € • West: Laden/Büro, 175 m², 1.000,- € • Stadtmitte, 1. OG, Fahrstuhl, 127 m², 1.137,- € zzgl. Nbk.

IMMOBILIENagentur STEFFAN

1.000 KRANICHE FÜR FUKUSHIMA Der japanische Dachdecker und Klempner So Iwamoto kam nach Deutschland, um hier seine Meisterprüfung im Klempnerhandwerk abzulegen. In Stuttgart kreuzten sich unsere Wege und So erzählte uns von seiner Idee einen gefalteten Kranich als Meisterstück zu fertigen. Dies geschah auch in sehr eindrucksvoller Weise und dieses Werk wurde

KM 380,- € + NK + KT KM 600,- € + NK + KT KM 450,- € + NK + KT

Samstag, 28. April 2012, 10 bis 15 Uhr

rb.17mi12

WATTENHEIM - Zu einem Hoffest lädt Familie Ochsenschläger in der Rheinstraße in Wattenheim am 28. und 29. April ein. Kommen, sehen und genießen Sie die frische Landluft und herzhafte Speisen. Los geht es am Samstag um 15 Uhr mit Kaffee und hausgemachten Kuchen. Die Hofladenküche verwöhnt Ihre Gäste mit leckerem Flammkuchen, Steaks, Würstchen und Kartoffeln mit Bärlauchquark. In den Sonntag starten wir um 11 Uhr mit einem Frühschoppen. Es gibt frisch gezapftes Bier.

Immobilien

dw.17mi12

Straßenverkehr beeinflusst

VERKÄUFE

Repräsentatives 2-FH, freisteh., + Ladenlokal (gut vermietet) Areal 386 m², Wfl. ca. 200 m², Bj. 1970 VKP 315.000,- € LA.: Stilvolles EFH mit hochwertiger Ausstattung, freistehend in ruhiger Wohnstraße, Stadtnah, Wfl. 130 m², Areal 454 m², reizender Garten, Garage. VKP 275.000,- € LA.-Hüttenfeld: Sehr gepfl. Reihenendhaus-Bungalow, Bj. 69, renov., Wfl. 140, m², Areal 322 m², gr. Terrasse. VKP 237.000,- € Biblis: Freistehend. EFH, Bj. 2004, Wfl. 130 m², Areal 494 m², VKP 249.000,- € Schöner Garten mit Gartenhäuschen und Garage LA.:

dw17mi12

Verkehrsbehinderungen B 44/Mannheimer Straße zwischen Römerstraße und Am Graben ab Ende April bis Mitte August

9

Tel.: 06206/5 50 90 www.steffanimmobilien.de

lr17mi12


GmbH & Co KG

Mathildenstraße 54 64683 Einhausen Tel. 0 62 51 / 5 30 39

F

www.geschenkehaus-rau.de

H

www.peglow-fenster.de

Boveristraße 13, 68623 Lampertheim, Tel. 06206/ 121 92

Wilhelm-Herz-Ring 7 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 45 80 Fax 06206 - 26 64

Aktuelle Angebote finden Sie auf unserer Internet-Seite

www.ulli-packlin.de

Gartenbau

Unser TIPP für

Online-Leser

www.diehlmann-garten.de

Sie können in vielen Anzeigen direkt auf die Internet-Adresse klicken, um DIREKT mit der Homepage unseres Inserenten verbunden zu werden - das funktioniert übrigens auch mit den Mail-Adressen in den Anzeigen – anklicken und Mail schicken.

Oberlacher Straße 32, 68623 Lampertheim Kontakt: 0 62 06 - 91 08 40, info@diehlmann-garten.de

Oberlacher Straße 32 68623 Lampertheim Kontakt: 06206.910840 info@diehlmann-garten.de

Ihre Persönlichkeit und unsere Ideen für Ihren Wohn-Garten!

H

Optiker

R

Rollladenbau www.rollladen-helmling.de

I

R

Immobilien

Ihre Persönlichkeit und unsere Ideen für Ihren Wohn-Garten!

· Aquarienpflege · Urlaubsbetreuung

O

ACHTUNG TELEFONÄNDERUNG 64683 Einhausen, Tel. 06251 - 705 69 73 Rollladen, Markisen, Jalousien, Rolltore, Motorisierung

rb.02mi12

Haustierservice

Reiten Reitkurse Reitferien Reittherapie

Eugen-Schreiber-Str. 27 D-68623 Lampertheim Fon 0 62 06 - 91 17 76

· Einkaufservice Tierbedarf · Gassi gehen

Telefon 0176 / 765 96 625

Reitpädagogik Palm

www.haustierservice-katzundmaus.de

H

☎ 06206-306880 • 0172-670 02 37

www.mhbau.de

www.palm-reittherapie.de

Heizungsbau Kostenlos schneller informiert ...

KOCH

KARL HEINZ

Tel. 0 62 06 - 15 87 80 Handy 0176-322 322 05

www.dreamnails-lampertheim.de

Heizungsbau Bäder komplett aus einer Hand Wassertechnik sicher und energiesparend Gas- und Ölheizung Solaranlage und Photovoltaik Holz- und Holzpellets-Heizung

Straße 32 ertheim 206.910840 mann-garten.de

Brunhildenstr. 8A 68623 Lampertheim

Marktplatz 4, 64683 Einhausen, Tel. 06251 / 94 31 09, Fax 94 31 08

Fenster-Türen-Studio

G

Carmen Bernattek-Götz

NOTDIENST

Ja

Nageldesign

0173-957 84 02

3h0re

KLICK

Dream Nails

… für die ganze Familie !

Ihr Spezialist für Fahrräder und alles was dazugehört !

auf einen

N

Haushaltsartikel

www.oleks-radsport.de · E-Mail: info@oleks-radsport.de

aus der Region

w

wi

H

Fahrräder

über

e b

de

wo rl d

F

Firmen

Bäder & Heizung

www.tip-verlag.de ➤ Aktuelle

Inhaber: Ralf Jährling

Zeppelinstr. 3 · Industriegebiet Ost · 68642 Bürstadt · Tel. 06206 - 71 03 52

www.koch-jaehrling.de · email: info@koch-jaehrling.de

Lokalberichte

➤ Anzeigen

online aufgeben

Wenn es mal ein bißchen mehr sein darf: Kombi buchen und fette Prozente sparen! Guntersblum

63.640 26.880 30.100 65.000

Gimbsheim Dittelsheim-Heßloch

Alsheim

Eich

Osthofen

Eppelsheim

Hamm

Westhofen

Zwingenberg Rheindürkheim

Wattenheim

Bensheim Bobstadt

A61

Einhausen

Hofheim

Pfeddersheim

WORMS

Monsheim

Biblis

Nordheim

Abenheim

Ober-Flörsheim

Groß-Rohrheim

B47

Rh ein

Offstein

Bürstadt

Fürth

B

LampertheimNeuschloß Heppenheim

Wald-Michelbach

BobenheimRoxheim

Bockenheim

Die Anzeigenzeitungen der A6

NIBELUNGENLAND-KOMBI

Eisenberg

LU

Freinsheim Carlsberg

A

Mörlenbach

Lampertheim

Grünstadt

Lorsch

Lindenfels

MA

Ex. Ex. Ex. Ex.

Au f l a g e 1 8 5 . 6 2 0 E x .

20 % Kombi-Rabatt sparen! Ein Auftrag – eine Rechnung – und bis zu

Die Gratiszeitung für das Nibelungenland


TIP

MITTWOCH, 25. APRIL 2012

ANZEIGE

11

Fotos: Hannelore Nowacki

Brillen Keil – Willkommen zur Neueröffnung am 27. April um 11 Uhr!

Gut sehen und gut aussehen LAMPERTHEIM – Lassen Sie sich überraschen! Sie werden begeistert sein. Brillen Keil in der Kaiserstraße 23 erstrahlt nach dem Umbau in neuem Licht und neuer Farbgebung. Wobei das schöne Bor-

deauxrot, das die Lampertheimer von der Außengestaltung mit den prägnanten Säulen am Eingang kennen, nun auch im Innenraum zu sehen ist, harmonisch abgestimmt auf die helle Einrichtung.

Augenoptikermeister Claudia und Martin Uhl sind immer persönlich für ihre Kunden da. Foto: oh

In den Wochen des Umbaus bis zur Neueröffnung am Freitag gibt es eine „Umleitung“ zu den provisorischen Geschäftsräumen ein paar Häuser weiter, der gewohnte Service sollte dabei so weit wie möglich erhalten bleiben. Martin und Claudia Uhl, beide Augenoptikmeister und Inhaber von Brillen Keil, bedanken sich bei ihren Kunden für das große Verständnis. „Das hat uns sehr geholfen“. Das Optikfachgeschäft für Brillen und Kontaktlinsen mitten in Lampertheim, dort wo man gerne flaniert und einkauft, blickt auf 60 Jahre Familientradition zurück. Hier fühlt man sich gleich wohl. Meisterklasse eben. Die individuelle Beratung ohne Blick auf den Minutenzeiger gehört zur Marke Brillen Keil ebenso wie die herzliche Freundlichkeit und höchste Fachkompetenz. Zum Motto „Gut sehen und gut aussehen“ gibt es unter dem Dach von Brillen Keil mit der Neueröff-

nung ein ganz neues Angebot von Claudia Uhl – Kosmetik und Makeup-Beratung. Neben ihrer Qualifikation als Augenoptikermeisterin ist sie seit zwei Jahren ausgebildete Fachkosmetikern und Visagistin. Nach der Ausbildung in der Mannheimer Berufsfachschule für Kosmetik & Bühnencosmetologie hat Claudia Uhl ihr Wissen über Visagistik bei einer bundesweit tätigen Make-up-Artistin erweitert. Im freundlichen Ambiente ihrer eigenen Abteilung bietet Claudia Uhl Schminkberatung für

alle Gelegenheiten an, zum Beispiel für Fotoshootings, Hochzeit, typgerechtes Make-up für den Tag, den Abend oder den Beruf. Zur Neueröffnung wird gefeiert – mit italienischen Köstlichkeiten, Aperol Sprizz, guter Stimmung und mit Eröffnungs-Preisen für Sonnenbrillen-Qualitätsgläser in verschiedenen Komfortausführungen für Einstärken- und Gleitsichtbrillen. Ein Test mit Polarisationsgläsern aus dem „Comfortschutz plus“-Paket überzeugt: Kontrast und Farbwiedergabe machen

die Welt so schön wie sie wirklich ist. In der eigenen Werkstatt wird die Brille komplett fertig gestellt – ein schneller Service in Meisterqualität. Sollte es einmal besonders eilig sein, gibt es für die ausgewählte Fern- oder Nahbrille auch den 24-Stunden-Service. Umfassende Informationen über die Leistungen und wechselnden Angebote bieten die neu gestalteten Internetseiten unter www.brillen-keil. de – Augenblicke, die sich lohnen. Hannelore Nowacki Brillen Keil Inhaber Martin & Claudia Uhl Meisterbetrieb Kaiserstraße 23 68623 Lampertheim Telefon 06206-57177 www.brillen-keil.de Öffnungszeiten: Montags bis freitags von 9.30 bis 12.30 Uhr und von 14.30 bis 18.30 Uhr. Mittwochnachmittags geschlossen. Samstags von 9.30 bis 13 Uhr. Termine nach Vereinbarung auch außerhalb der Öffnungszeiten.

W W W. B R I L L E N - K E I L . D E

Einladung zur Neueröffnung am Freitag, den 27. April 2012 von 11.00 bis 19.00 Uhr mit „Aperol Sprizz“ und italienischen Köstlichkeiten

Die neuen Brillenund Sonnenbrillen-

Kollektionen

sind eingetroffen!

BASIS-SCHUTZ – verschiedene Tönungen mit einfacher Rückflächenentspiegelung COMFORT-SCHUTZ – hervorragender Blendschutz durch Polarisierung + kratzfeste Oberflächenveredelung COMFORT PLUS-SCHUTZ – ausgezeichnetes Kontrastsehen und Farbwiedergebung durch Polarisierung, UV Schutz 50+, 4 fach-Entspiegelung + staubabweisende- und kratzfeste Oberflächenveredelung, dünneres Material

*Gültig bis 26.Mai 2012

Passend zu unseren neuen Sonnenbrillen haben wir folgende Kunststoff-Sonnenschutzgläser im Angebot:

Einstärkengläser BASIS statt 58,00 EUR/Gläserpaar 45,00 EUR COMFORT statt 238,00 EUR/Gläserpaar 189,00 EUR COMFORT PLUS statt 382,00 EUR/Gläserpaar 299,00 EUR

Gleitsichtgläser BASIS statt 218,00 EUR COMFORT statt 287,00 EUR COMFORT PLUS statt 659,00 EUR

169,00 EUR 229,00 EUR 499,00 EUR

Dünnere Gläser gegen Aufpreis erhältlich

Brillen Keil Inh. Martin & Claudia Uhl Brillen Keil AZ 220x290mm Tip.indd 1

Kaiserstr. 23 68623 Lampertheim

Telefon 06206 / 5 71 77

www.brillen-keil.de 21.04.12 10:26


12

TIP

ANZEIGE

TAG DER OFFENEN GÄRTNEREI

MITTWOCH, 25. APRIL 2012

Tag des

ANZEIGE

Friedhofs

Gedenkstein an Kinder und Frühchen wird eingeweiht / Vorstellung der Memory-Gräber

Tag des Friedhofs am 27. April auf dem Waldfriedhof

Am 28. & 29. April 2012 Kaufen, wo es wächst!

en Art sonder

der be

eren besond

Art.

Von erfahrenen ZierpflanzenExperten empfohlen!

Von erfahrenen ZierpflanzenExperten empfohlen!

Von erfahrenen ZierpflanzenExperten empfohlen!

Beet- & Beet- & BalkonBalkon- pflanze pflanze 2012

Friedhofs“ auf den Waldfriedhof ein. Interessierte haben dabei die MögFür das leibliche Wohl ist wieder bestens gesorgt. lichkeit, sich ausführlich über den Pflegeanleitung für Klunker-Heidi 68642 Bürstadt, Gärtnersiedlung 6 Friedhof und die dortigen AngeboTelefon 0 62 06 / 7 15 35 te rund um Gräber und Grabpflege Highlights am Sonntag: •Live Musik • Für Kids: Ponyreiten durch die Gärtnerei – Sonderangebote zu informieren. Dazu stehen im Be•Spargelwanderung – Verbinden Sie Blumen und Spargel am Sonntagsausflug reich des Haupteingangs InformaMusterkasten-Präsentation mit vielen Anregungen für Ihre Balkonkästen tionsstände der FriedhofsverwalPflegeanleitung Sie wählen – wir bepflanzen Ihren Balkonkasten „abholbereit“ für Klunker-Heidi tung, einiger Steinmetze sowie ei… und wenn Sie Ihren Kasten nicht sofort benötigen, „parken“ Sie ihn einfach bei uns bis zu ihrem Wunschtermin ! ner außerkirchlichen TrauerrednePflegeanleitung für Klunker-Heidi rin zur Verfügung. Eine orange-gelbe Begonie mit XXL-Blüten ist der neue Star Im Rahmen von Führungen über auf Balkonen und Terrassen den Friedhof durch die Friedhofsverwaltung wird über alle Grabarten informiert. Außerdem werden die neuen Grabarten „Baumgrabstätten“ und „Frühchengrabfeld“ vorgestellt. Im Bereich des neu geschafGartenfreunde und Pflanzenlieb- Pflege und fühlt sich an sonnigen ten: Nach den „Eisheiligen“ ab Mitfenen Frühchen- und Kindergrabhaber können es kaum noch ab- bis halbschattigen Plätzen beson- te Mai ist die Gefahr der Nachtfröste feldes wird am Freitag zudem ein warten: Bis zum Start der Sommer- ders wohl. Hin und wieder sollten vorbei und die frostempfindlichen Gedenkstein eingeweiht. Gestiftet saison Ende April sind es nur noch alte Blüten entfernt werden. wurde dieser durch die Stadt LamBalkonpflanzen können endlich ihr wenige Tage. Lust auf farbenfropertheim, den Text für den Stein Mit ihren tollen Farben – gelbo- Sommerquartier beziehen. Ab diehe Beete, Balkone und Terrassen range – ist „Klunker-Heidi“ sowohl sem Zeitpunkt garantiert auch die haben die Stadt und Bürgermeister machen die Gärtnereien in Hessen solo als auch in Kombination ein Klunker-Heidi getreu ihres Namens Erich Maier ausgewählt und Boxheimit ihrer Wahl der Beet- und Bal- echter Hingucker für beispielsweise üppigen Blütenspaß. mer Natursteine zur Verfügung gezg konpflanze des Jahres. Eine orange- Balkonkästen, Ampeln oder Kübel stellt. Daraufhin hat der Steinmetzgelbe Begonie mit dem Namen und verspricht dabei Sommerlaune fachbetrieb einen traditionellen EntISSENSWERTES „Klunker-Heidi“ wurde von Zier- pur. Grundsätzlich gilt: Gepflanzt wurf einer Kohlezeichnung erstellt pflanzenexperten aus Hessen und wird, was gefällt. Der Trend geht Bereits zum zehnten Mal haben Zierund diesen nach erfolgter Freigabe Baden-Württemberg zur Beet- und in diesem Jahr eindeutig zu bunt pflanzenexperten des Hessischen seitens der Stadt Lampertheim mit Balkonpflanze des Jahres 2012 ge- bepflanzten, farblich abgestimm- Gärtnereiverbandes, des WürttemHammer und Meißel in den Stein kürt und rückt damit in den Mit- ten Kästen. Aber auch als einzel- bergischen Gärtnereiverbandes und eingefügt. Die Oberfläche des Getelpunkt des riesigen Sommer- ne Pflanze macht „Klunker-Heidi“ des Verbandes Badischer Gartendenksteins war zuvor durch zwei pflanzensortimentes. Lehrlinge der Stadt Lampertheim durch seine Farbgebung auf je- baubetriebe eine „Beet- und BalHinter dem „Klunker-Heidi“ ver- dem Balkon und jeder Terrasse ei- konpflanze des Jahres“ gekürt. Diegestockt und die Schriftfläche gebirgt sich eine Begonie, die mit ne traumhafte Figur. Die orange- ser Titel wird seit 2004 jährlich einer glättet worden. ihren kleinen XXL-Blüten, gefüll- gelben Blüten bilden dabei einen Beet- und Balkonpflanze verliehen, Ein besonderer Dank geht hierten Blüten sowie ihrem kompak- einzigartigen Kontrast zur dunkel- die sich aufgrund ihrer besonderen bei an Boxheimer Natursteine, denn ten Wuchs besticht. Das macht die grünen Farbe des Laubs. der Meisterbetrieb hat nicht nur die Eigenschaften vom restlichen SortiPflanze zu einem echten Hingucker Fundamentierarbeiten unentgeltlich Bei aller Vorfreude auf die be- ment der Sommerblüher abhebt. Da – und das von Anfang April bis in vorstehende Saison sollten Garten- fast alle Sommerpflanzen mit ihrer ausgeführt, sondern auch den Beden Herbst. Außer regelmäßiges freunde und Hobbygärtner jedoch Schönheit glänzen können, spielen ton, die Kohlezeichnung und das Gießen benötigt die Pflanze kaum einen Termin auf jeden Fall abwar- dabei Faktoren wie beispielsweise Einfügen der Schrift in den Gedenkstein sowie die damit verbundene Blühdauer, Robustheit oder die ReArbeitszeit gespendet. sistenz gegen Krankheiten eine groEinen Einblick erhalten die Besuße Rolle. Unterstützt werden die Ziercher auch in Mustergrabanlagen pflanzenexperten von wissenschaftvon gärtnergepflegten Gemeinlicher Seite: Die bayerische Landesschaftsgrabstätten und Urnenpartanstalt für Weinbau und Gartenbau in nergrabstätten. Die Idee zu dieser Veitshöchheim testet über Jahre hinneuen Art von Grabstätten ist beweg zahlreiche Neuheiten im Beetreits seit drei Jahren in den Köpfen und Balkonpflanzensortiment. Die Erund wird nun erstmals anhand von gebnisse fließen in die Auswahl der Beispielgräbern vorgestellt. Floristik Balkonpflanze des Jahres ein. zg Schuster hat diese Flächen extra für den „Tag des Friedhofs“ angelegt Die Beet- und Balkonund passend zur Jahreszeit begrünt. pflanzen 2004 bis 2012 Denn in den so genannten Memory-Gräbern werden die Grabstel2004 Hängebegonie ‚Champagner’ len von Gärtnern betreut und ge2005 Pelargonie Angeleyes® pflegt, wobei die Bepflanzung je„Knutschfleck“ weils der Jahreszeit entsprechend 2006 Impatiens Cameo Neo® angelegt wird. Mit dem Erwerb ei„Liebesperlen“ ner Grabstätte schließt der Nut2007 Pelargonie „Caliente“ zungsberechtigte neben den Fried2008 Susi Sorglos – Calibrachoa Callie Deep Yellow 2009 Schneeprinzessin Lobularia Snow Princess 2010 Sunnyboy – Bracteantha bracteata „Totally Yellow“ 2011 Petticoat – Trixi® Calibrachoa ‚Petticoat’ Begonie „Klunker Heidi“ ist die Hessische Balkonpflanze 2012. 2012 Begonie „Klunker-Heidi“ Foto: oh rb.17mi12

2012 0,5 Ltr. Erde für Pflegeanleitung Bodenuntersuchung mitbringen. Pflegeanleitung für Klunker-Heidi für Klunker-Heidi

Die Beet- und Balkonpflanze des Jahres 2012 heißt „Klunker-Heidi“

EINLADUNG ZUM

TAG DER FFENEN GÄRTNEREI

28. + 29.4.12

Heidi Molcz

Grabsteine entworfen, die ebenfalls am „Tag des Friedhofs“ ausgestellt sein werden und sich von den klassischen Grabsteinen, besonders im Bereich der Urnengräber, positiv abheben. Handwerklich und gleichzeitig modern stellen sie andere Formen wie beispielsweise Weinblätter dar. Auffallend hierbei ist, dass bei allen Grabarten die einzelnen Gräber direkt nebeneinander liegen. Dadurch sinkt der pflegerische Aufwand und damit auch die Kosten für die Betreuung des Grabes. Somit bietet sich eine ganz neue Alternative zur bisherigen Grabgestaltung auf den Friedhöfen. Um das leibliche Wohl bei der Veranstaltung kümmert sich die Arbeiterwohlfahrt Lampertheim mit einer Bewirtung mit Kaffee und Kuchen. Benjamin Kloos

Wir informieren Sie über ein

Gärtnerbetreutes Grabfeld

am Freitag, 27. April, von 15 bis 16 Uhr auf dem Lampertheimer Waldfriedhof Wir freuen uns auf Ihren Besuch Römerstrasse 89 Am Waldfriedhof 68623 Lampertheim 68623 Lamperheim Tel. 06206 - 29 91 Tel. 06206 - 5 58 07 An folgenden Zeiten sind wir für Sie da: Mo. - Fr. 8.30 - 12.30 Mo. - Fr. 9.00 - 12.00 Inhaber Ute Schuster 14.00 - 18.30 14.00 - 18.00 Sa. 8.00 - 13.00 Sa. 9.00 - 12.00 www.floristikschuster.de rb.17mi12

Boxheimer

Naturstein Meisterbetrieb

Grabmale

Individuelle Grabmalgestaltung Schriftgestaltung · Grabsteinreinigung Reparaturen · Sandsteinrestauration Steinmetzarbeiten

Informieren Sie sich am

FREITAG, 27. APRIL VON 15 BIS 16 UHR auf dem Lampertheimer Waldfriedhof Wilhelm-von-Ketteler-Straße 4 68623 Lampertheim Telefon 0 62 06 - 70 36 00 Mobil: 01 76 - 80 06 70 10

Steinmetz- und Steinbildhauer-Meister Denkmalpfleger www. boxheimer-natursteine.de

rb.17mi12

W

2012

hofsgebühren einen Dauergrabpflegevertrag ab. Der Betrag wird vorab für die Dauer der Grabpflegezeit gezahlt, treuhänderisch angelegt und jährlich an den zuständigen Friedhofsgärtner ausgezahlt. Auf dem Waldfriedhof sollen künftig drei Grabarten zur Anlage angeboten werden. Diese sind gärtnerisch angelegt und die nicht belegten Grabstellen, Freiflächen und Rahmenbepflanzung werden gepflegt. Neben Erdbestattungen sind in diesen abgeschlossenen Feldern auch Urnenbestattungen möglich. Sowohl in einem normalen Grabfeld als auch in einer Partnergrabstätte, die Platz für fünf Urnen bietet und aufgrund ihrer geringen Größe weniger pflegerischen Aufwand bedeutet. Die Firma Boxheimer Natursteine hat zu allen vorgestellten Grabstätten besondere

rb.17mi12

Von erfahrenen Zierpflanzen. . Experten empfohlen! en Art sonder e b r e d der ie e n ni . o go Von erfahrenen ZierpflanzenDie Beie Beg nderen Art D der beso Art. Experten empfohlen! gonie nderen Die Be o s e b r e d ie sind unsere Tore von 9 bis 18 Uhr geöffnet Beet- & gon Beet-Balkon& Die Be LAMPERTHEIM - Die Stadt LamBalkonpflanze Auf 11.000 m² erwarten Sie viele bekannte Beet- & pflanze pertheim lädt am Freitag, 27. Ap2012 ril, von 15 bis 18 Uhr zum „Tag des BalkonPflanzen neben zahlreichen Neuheiten. 2012 pflanze

gonie

Die Be

Gärtnerei · Blumen und Zierpflanzen

Gärtnersiedlung 1 · 68642 Bürstadt · Telefon (06206) 7 14 97 Samstag, 28. April und Sonntag, 29. April 2012, von 10.00 bis 18.00 Uhr

Riesenauswahl an Beet- und Balkonpflanzen, Gemüsejungpf lanzen und Gewürzkräutern auf über 5000 m² Neuheit 2012: Balkonpflanze „Klunker Heidi“

Aktion für Kinder: Holt euch eure Sonnenblumen-Babys Hans-Jürgen Schuster von Floristik Schuster und Boris Boxheimer von Gartenbau Boxheimer stellen am „Tag des Friedhofs“ die Idee des gärtnerbetreuten Gräberfeldes vor. Foto: Benjamin Kloos


GESUNDHEIT, SCHÖNHEIT UND WELLNESS

LEISTUNGSFÄHIGE FACHGESCHÄFTE FÜR GESUNDHEIT, SCHÖNHEIT UND WELLNESS AUS DER REGION

ANZEIGE

Sanftes Verfahren ohne Maschine im Kosmetik- und Nagelstudio Teichert

Immer gut aussehen: Permanent-Make-up unterstreicht die eigene Schönheit LAMPERTHEIM - Wer möchte nicht direkt nach dem Aufstehen, nach dem Sport oder nach dem Schwimmen frisch und jugendlich aussehen. Mit einer neuartigen und revolutionären Technik bietet Petra Teichert, die sich bereits seit 17 Jahren um das Aussehen und Wohlbefinden ihrer Kunden kümmert, nun eine besonders hautschonende und sanfte Art des Permanent-Make-Up an. „Dabei wird ohne Maschine gearbeitet, die Ergebnisse wirken sehr harmonisch und natürlich“, berichtet Petra Teichert. Die ausgebildete Kosmetikerin und Visagistin setzt dabei auf neuartige biokompatible Mineralfarben, die sich aus qualitativ hochwertigsten Inhaltsstoffen zusammen setzen. Diese Farben sind nicht zellschädigend und nicht krebserregend und werden in den

Körper eingebaut, ohne als körperfremd erkannt zu werden. Somit können allergische Reaktionen nahezu ausgeschlossen werden. Außerdem bietet das Kosmetikund Nagelstudio Teichert ein breit gefächertes Angebot an kosmetischen Behandlungen von der klassischen Gesichtskosmetik bis hin zu Maniküre, Pediküre, Nageldesign sowie Enthaarungen mit Sugaring und spezielle, hautstraffende Behandlungen an. Bei den Gesichtsbehandlungen setzt Petra Teichert auf Spezialprodukte von Klapp und Hildegard Braukmann. Der Behandlungsraum erstrahlt in hellen Farben, so dass die Kunden in der freundlichen Atmosphäre bestens entspannen können. Bei der angebotenen Nagelmodellage arbeitet Petra Teichert mit einer Maschine. „Damit lässt sich Nagelhaut leichter entfernen

und das Endergebnis wird sauberer und schöner“, weiß die Fachfrau. Auch für Nagelkauer lohnt sich die Nagelmodellage, hier hat Petra Teichert schon viele Erfolge erzielt. Außerdem bietet das Kosmetikstudio unter anderem auch Braut-Make-up an. Für ihre Kunden nimmt sich die Kosmetikerin immer viel Zeit und berät die Kunden ausführlich. Termine werden telefonisch flexibel vereinbart. So stellt Petra Teichert sicher, dass die Behandlung ganz entspannt und ohne Unterbrechungen durchgeführt werden kann. Für die medizinische Fußpflege bietet das Kosmetik- und Nagelstudio auch Hausbesuche an. Eva Wiegand Aufgrund einer Fortbildung ist Petra Teichert erst ab dem 2. Mai wieder telefonisch erreichbar unter Telefon 06206/910866.

Im Kosmetik- und Nagelstudio Teichert sind ausschließlich hochwertige Kosmetikprodukte im Einsatz.

Im hellen Behandlungsraum hat Petra Teichert eine entspannende Atmosphäre geschaffen, hier können die Kunden den Alltag richtig loslassen. Fotos: Eva Wiegand

Gepflegte Hände sind das A und O. Petra Teichert bietet nicht nur Nagelmodellage, sondern auch das kosmetische Verzieren der Nägel an.

sk.17mi12

Eine Augenweide !

Permanent Make up

Gewachst wurde gestern – heute wird gezuckert! Testen Sie bei uns die sanfte und schonende Haarentfernung auf Zuckerbasis!

ohne Maschine eindrucksvoll · langlebig · sanft

Petra Teichert

Fachkosmetikerin und Visagistin Kosmetik • Permanent Makeup • Nagelstudio • med. Fußpflege Infos / Terminvereinbarung unter

FRÜHLINGSGEFÜHLE „Der Frühling ist die Zeit der Pläne und der Vorsätze.“ Leo N. Tolstoi

Stefanie Plischek · Alicestraße 24 · 68623 Lampertheim · Telefon 06206 -155269

... damit ihr Haar Zukunft hat !

Angebote

58,Waschen, Schneiden & Föhnen € 28,Waschen, Schneiden, Föhnen & Farbe € 48,Wella Dauerwelle komplett €

- bis Kinnlänge Biblis I Bensheim I Lampertheim

Individuelle Beratung für Jung und Alt

Di + Do auch mit Termin!

sk.09mi12

Tel. 0 62 06 - 91 08 66

Annika Reißig · Friseurmeisterin Wilhelmstraße 38 · Lampertheim

www.the-hairstylists.de Tel. 0 62 06 - 952 71 71 Öffnungszeiten: Mo. 13 - 19 Uhr Di.-Fr.: 9 - 13 und 14 - 19 Uhr Sa. 8 - 15 Uhr · Sa., Mo., Di. ohne Termin


14

VEREINSKALENDER • KLEINANZEIGEN

LAMPERTHEIM

LAMPERTHEIM

BÜRSTADT

BIBLIS

MITTWOCH, 25. APRIL 2012

BIBLIS

NORDHEIM

Martin-Luther-Gemeinde AZ-Vogelpark

KKM Bürstadt

Evang. Kirche Biblis

RV „Vorwärts“ Biblis

Evangelische Kirche

Mi., 25. April, 14.30 Uhr Seniorennachmittag, Martin-Luther-Haus; 17 Uhr Gottesdienst im Altenheim Mariä Verkündigung Gruppen und Chöre wie gewohnt.

Hier kann jeder mitfahren! Am 28. April fährt die KKM in den Europapark Rust. Abfahrt ist am um 8 Uhr am Beethovenplatz Bürstadt. Mitglieder zahlen 32 Euro, Nichtmitglieder 42 Euro. Anmeldung bitte telefonisch bei Melanie Brenner unter 0151-56502763.

Mi., 25. April, 17 Uhr Sprechzeit von Pfr. Dr. Klaus Wetzel mit Anmeldung der neuen Konfirmanden; 15 Uhr Geburtstagskaffee Do., 26. April, 15.45 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus; 16 Uhr Gottesdienst im Altenheim Gruppen und Chöre wie gewohnt.

Sa., 28 April, RTF- Weschnitztour in Biblis. Einsatz der Helfer nach dem aktuellen Einsatzplan. Di., 1. Mai, RTF beim Radfahrerverein Bischofsheim, gemeinsame Abfahrt zur Sternfahrt um 8 Uhr beim „Hütchen-Kiosk“. Abteilung Wanderfahren/„Mittwochsfahrer: Die wöchentlichen „Wanderfahrten für Alle“ beginnen am Mittwoch, 2. Mai, mit einer „Fahrt ins Blaue“. Gäste sind wie immer bei diesen Wanderfahrten mit dem normalen Tourenrad herzlich willkommen. Start ist um 14 Uhr auf dem Riedhallenparkplatz.

Nordheim/Wattenheim Mi., 25. April, 15 Uhr Anmeldung der neuen Konfirmanden Gruppen und Chöre wie gewohnt.

Mi., 25. April, 17 Uhr Erstes Treffen der neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden zur Einteilung der Gruppen in der Notkirche; 20 Uhr Glockenausschuss im Gemeinderaum 1 Sa., 28. April, 10 Uhr Generalprobe der Musikalischen Märchenoper „Der Kalif Storch“ in der Notkirche Gruppen und Chöre wie gewohnt

Odenwaldklub Ab sofort veranstaltet der Odenwaldklub Lampertheim einen offenen Lauftreff. Ab dem 26. April wird jeden Donnerstag ab 17 Uhr gemeinsam als sportliche Betätigung gelaufen. Nordic-Walking Stöcke dürfen gerne mitgebracht und benutzt werden. Treffpunkt ist der Parkplatz „Waldesruh“ an den Laufstrecken im Lampertheimer Wald. Die Teilnahme steht jedem Interessierten offen und ist natürlich kostenlos; Streckenlänge je nach Teilnehmerwunsch.

Landfrauenverein Herzlich möchten wir unsere Mitglieder und Freunde zur 1. Lampertheimer Spargelwanderung einladen. Auf dem Hesse Hof an der Station 14 werden wir Kaffee und Kuchen anbieten. Gerne können Sie die Kuchenspende am Sonntag von 8 Uhr bis 10 Uhr bei Frau Marita Billau, Römerstr. 62, abgeben.

Heimat-Museumsverein Das Heimatmuseum, Römerstraße 21, hat am Sonntag, 29. April von 14 bis 17 Uhr geöffnet.

Bitte nur kurze Mitteilungen Ihres Vereins senden sie bitte rechtzeitig an:

DRK Ortsvereinigung

vereine@tip-verlag.de

Zu der am Samstag, 28. April, stattfindenden Altkleidersammlung treffen sich alle Helfer um 8.30 Uhr am Stützpunkt.

HOFHEIM

Kath. Pfarrgruppe

Evang. Kirche Hofheim Mi., 25. April, 19 Uhr Abendandacht Gruppen und Chöre wie gewohnt.

Jahrgang 1947/48 Am 29. April feiern wir unsere goldene Konfirmation, zu der wir auch herzlich unsere kath. Mitschüler einladen. Bitte um baldige Rückmeldung zur besseren Planung.

Jahrgang 1955 Hallo an alle vom Jahrgang 1955 in Hofheim. Am Freitag, 27. April, findet um 19.30 Uhr im Skipper‘s Inn (ehem. Bahnhofsgaststätte) unser zweites Treffen statt. Wir treffen uns ab sofort immer am letzten Freitag eines Monats.

Sängervereinigung 07/20 Grillfest am Dienstag, 1. Mai, von 10 bis 18.30 Uhr in der Grillhütte in Hofheim. Der Eintritt ist frei und die gesamte Bevölkerung ist eingeladen. Es werden kalte Getränke, gegrilltes Fleisch, gegrillte Würste,selbst gefertigte Salate sowie Kaffee und von den Sängerfrauen gebackene Kuchen und Torten angeboten.

Do., 26. April, 18 Uhr Hl. Messe St. Peter Fr., 27. April, 17 Uhr Hl. Messe Altenheim

Evang. Kirche Mi., 25. April, 17 Uhr Evangelische Andacht im Altenheim St. Elisabeth Gruppen und Chöre wie gewohnt.

KKM Jugend Einladung zum Schnuppertag für alle Interessierte Kinder ab fünf Jahren am 12. Mai ab 16 Uhr im Gemeindezentrum St. Michael. Hier kann man alle Instrumente ausprobieren und sich über den Verein informieren.

WATTENHEIM

FLOHMÄRKTE

Suche dringend Stelle im Haushalt/Betreuung in La. od. NS. Tel. 06206-5803149 od. 0162-2182285 Malermeister und Fliesenleger mit langjähr. Erfahrung sucht Arbeit auf 400-Euro-Basis. Tel. 0177-5635340

www.tip-verlag.de

VdK Ortsverband Biblis Der VdK Ortsverband Biblis fährt am Samstag, 28. April, mit dem Busunternehmen Müller in den Opelzoo Kronberg im Taunus. Der gemütliche Abschluss findet in der Gaststätte „Waldschwimmbad“ in Bürstadt statt. Abfahrtszeiten 8 Uhr Netto Markt, kath. Kirche, Knudi, ev.Kirche, Hochhaus Darmstädterstr. und 8.15 Uhr Groß-Rohrheim Rathaus. Eingeladen sind Mitglieder und Freunde aus Groß-Rohrheim und Umgebung. Der Fahrpreis beträgt 28 Euro. Anmeldungen nimmt Frau Becker telefonisch unter 4563 entgegen.

Die Dollbohrer, die Theatergruppe des FC Boys Wattenheim, führen am 4. und 5. Mai mit ihrem neuen Stück „Der falsche Anton“ einen lustigen Schwank von Wilfried Reinehr auf. Der Vorverkauf für die beiden Aufführungen im Sportheim Wattenheim, Schulstraße 30, laufen bereits.

Den Start in die Freiplatz-Saison wollen wir gebührend feiern und laden alle Mitglieder, Tennisfreunde und Interessierte aus Biblis und Umgebung ein, am 28. April ab 14 Uhr bei der Saisoneröffnung dabei zu sein. Für die Verpflegung ist gesorgt und die Plätze werden natürlich auch „eingeweiht“ – also: Tennis-Sachen mitbringen!

MGV Liederkranz 1920 Singstunden jeden Dienstag, Männerchor 18.45 Uhr; Frauenchor 20 Uhr. Jeden 1. Dienstag im Monat gemischte Singstunde, Männerchor 18.45 Uhr; gemischter Chor 19.30 Uhr; anschließend Frauenchorprobe bis 21.15 Uhr. Junger Chor Freestyle: Jeden Donnerstag um 20.15 Uhr. Alle Proben finden im Bürgerzentrum statt.

Vogelschutzverein Arbeitseinsatz am Samstag, 28. April, auf dem Vereinsgelände. Beginn 9.30 Uhr. Die Volieren sollen umgebaut werden, um sie anders nutzen zu können. Außerdem stehen auf dem Vereinsgelände verschiedene andere Arbeiten an. Da der Einsatz etwas länger dauert (ca. 3 bis 4 Stunden), gibt es im Heim einen Imbiss. Wir bitten um rege Beteiligung.

BOBSTADT Liederkranz 07 Singstunde des gemischten Chors am Freitag, 27. April, um 19 Uhr im Pfarrzentrum Bobstadt

Einladung zur Mitgliederversammlung am Samstag, 28. April, ab 20 Uhr im Nordheimer Sportheim. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Jahresbericht des Vorsitzenden und satzungsgemäße Neuwahlen.

NABU & Vogelfreunde Naturkundliche Spaziergang: Unsere Streuobstwiese steht in voller Blüte. Ein traumhafter Anblick erfreut Herz und Seele. Aus diesem Grund laden wir zu einer Wanderung am Samstag, 28. April, ab 14 Uhr ein, Treffpunkt ist an der Schutzhütte.

GV Volkschor Do., 26. April, 19 Uhr Probe Popchor; 20.30 Uhr Probe Gem. Chor Mo., 30. April, 20 Uhr Probe Theatergruppe. Proben im Vereinsraum, Altes Rathaus Di., 1. Mai, 10 Uhr Start Radtour: Die Radtour startet um 10 Uhr am „Alten Rathaus“ und führt Richtung Rhein, dann auf dem Radweg 6 nach Groß-Rohrheim. Von dort geht die Fahrt weiter durch unsere Heimat und der Abschluss ist in Wattenheim beim Vogelverein. Muttertagsausflug: Am Sonntag, 13. Mai, führt die Fahrt der Vereinsfrauen nach Limburg an der Lahn. Dort gibt es eine Stadtführung und weitere interessante Aktionen sind vorgesehen. Bei Interesse könnte eine Fahrt auf der Lahn stattfinden. Frauen die gerne mitfahren möchten können sich telefonisch bei Irmtraud Arnold unter 3690 anmelden.

IMMOBILIEN Kegelzentrum Heide Lampertheim

STELLEN

Mi., 25. April, 19 Uhr gemischter Chor Sa., 28. April, 18.30 Uhr Einsingen in der Bürgerhalle Groß-Rohrheim; 19 Uhr Freundschaftssingen beim GV Liederkranz GroßRohrheim 30 Jahre Frauenchor 10 Jahre Dirigent Herbert Ritzert

TC Biblis 1973

Dollbohrer

VERSCHIEDENES HOF-FLOHMARKT am 28. April in Lampertheim, Jakobstr. 9, u. a. Bücher, Kleidung, Hausrat. HAUSFLOHMARKT! Dekobedarf, Haushaltswaren, Kleidung, wegen Umzug super günstig abzugeben. Am 5. Mai 2012 von 10 bis 15 Uhr in der Frankensteinstraße 23a, 68623 Bürstadt-Bobstadt

GV Frohsinn

Kultur- & Sportgemeinde

Disco-Kegeln N N E U Telefon 0 62 06 - 5 75 73 E U

AUTO & CO. Audi 10 CC, 136 PS, Bj. 6/1983, Automatik, ZV, Servo, Schiebedach, SR auf ALU, WR auf Stahl, G-KAT, grüne Plakette, TÜV u. AU 2/2013, VHB 900,- €. Tel. 06206-57561 Honda CBR 125 schw., EZ 2005, TÜV neu, Kette neu, 690,- ¤ VHS. Tel. 06206-54406 ab 16 Uhr Kaufe jeden PKW, Bus, Geländewagen, Wohnmoblil, LKW, gute od. schlechter Zustand auch, zahle bis 100,- ¤ für Schrottautos, Sa. + So., jederzeit erreichbar, bitte alles anbieten. T. 06258-8209095 od. 0177-5524343

TIERMARKT

VERMIETUNGEN

Malteserrüde, Kleinwelpe zu verkaufen, VHB 450,- €. Tel. 01726215498 Scheidungshund. Fast 10-jähriger, geimpfter, kinderlieber, verspielter Schäferhundrüde, bis 1.6.12 in liebevolle Hände abzugeben. Er ist Freilauf gewohnt. Infos unter 0174-2075039

URLAUB Urlaub · Calpe · Spanien · Schnäppchen Gr. Ferienwhg., 85 m², obere Whg. im 2-FH, 2 Schlafzimmer, Bad, Küche, gr. Wohn/Esszimmer, Balkon u. Terr., abgeschloss. Carport u. Pool, frei ab 15.05., Sommer p. Wo. 370,- ¤, Winter p. Monat 370,- ¤. Tel. 00349-65833042 (wir rufen zurück). Tel. 06206-55235 nach 18 Uhr

BÜ.-Bobstadt: 3 ZKBB, 80 m² EG, schöner Schnitt, gr. Keller, TGLBad, sofort frei, KM 500,- € + NK + KT. Tel. 06206-6141 LA.: 3,5 ZKB, 95 m², G-WC, Blk., Laminat, Stellpl., Nähe Schwimmbad, KM 520,- € + NK 220,- €, frei ab 01.05. Tel. 06206-12362 (AB) BÜ.: 3 ZKB, 92 m², Parterre, Terr., Kellerraum, Waschküche, keine Tierhaltung, zum 1.8.12 evtl. auch früher zvm, KM 500,- € zzgl. NK + KT. Tel. 06206-6809 LA. ab 1.6. z.vm.: 2 ZKB, 54,5 m², teilmöbl., EBK, KM 400,- ¤ zzgl. NK. Tel. 06206-909455 LA.-Stadtmitte: 3 ZKB, EG, 78 m² KM 460,- ¤ + NK + KT, ab 01.05.12. Tel. 0176-77722099

sk.16sa12

PRIVATE KLEINANZEIGEN

Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 3,- €) hier ankreuzen:

Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.800 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann platzieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags und donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax: 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.

❏ Ich hole die Zuschriften

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.

❏ Betrag liegt in bar bei

⎫ Jedrei ⎬ Zeilen ⎭ 5,-€* ⎫ bis sechs ⎬ Zeilen 10,-* ⎭ usw. Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab:

Name, Vorname:

Konto-Nr.:

Straße, Nr.:

Bankleitzahl:

PLZ, Ort:

bei:

Unterschrift:

VERMIETUNGEN 2 ZKB in Nordheim, 50 m², Terrasse, Kellerr., Pkw-Stpl., 310,- € + NK + 2 MM KT. Tel. 06241-83258 1-Zi-Apartm. (möbl.) und möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 0170-3477641 LA.-Stadtmitte: 2 ZKDu, 41 m², KM 350,- ¤ + NK + KT, ab 01.05.12 frei. Tel. 0176-7722099 Bobstadt: 2 ZKB, ca. 60 m². WM 450,- ¤, ab sofort frei. Tel. 0162-5372076 La.-Rosengarten: 3 ZKBB, 83 m², Garten, Stpl., KM 460,- € + NK + KT, ab sofort frei. Tel. 06206-9090183 BÜ.: 5 ZKB, 110 m², 1. OG, KM 660,- ¤ + NK 190,- ¤, ab 15.05. frei; 1 Zi., Ko.-Ni., Bad, KM 210,- ¤ + NK 80,- ¤, ab sofort frei. Tel. 0157-84999026

VERKÄUFE Top gepflegter, ruhig gelegener Schrebergarten mit guter Verkehrsanbindung in Biblis zu verkaufen. Gartenhaus, Grill, Schuppen, Freisitz, Toilette und vieles mehr. Tel. 0163-296034 Hofheim: Ferienhaus am See, super Zustand, sehr gepflegt, VHB 27.500,- ¤. Tel. 06233-299498 oder 0173-7500937

Lampertheim, ruhige Lage

1-Fam.-Reihen-Eckhaus, 4 Zimmer, Balkon, Garage und Carport, Kaufpreis € 179.000,-

Immobilien Meyer 06206 - 91 20 50

Lampertheim, Wilhelmstr. 70, immomeyer.de

Kleinanzeigen

Große Auflage · Kleiner Preis

PROFESSIONELLE KONTAKTANZEIGEN

persönlich ab

❏ Ich bitte um Zusendung per Post

©

Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏

awa33mi09

*Anzeigenpreis pro Ausgabe

Ihre Anzeige kö

nnen Sie

rund um die Uhr

auch im Internet

aufgeben:

w w w.t ip -v er

la g .d e

NACHTFALKE

Rund um die Uhr! Hier erwarten Dich hübsche Ladies!

cf.17mi12

Evang. Lukasgemeinde

Am 1. Mai feiern wir den Maifeiertag von 10 bis 19 Uhr, wir laden dazu recht herzlich ein, in unserem Park, unsere Gäste zu sein. Bei leckeren Grill-Spezialitäten, Kuchen, Kaffee und Bier vom Faß, macht der AZ-Vogelpark, richtig Spaß.

Worms, Mittelochsenplatz 6


LOKALES

MITTWOCH, 25. APRIL 2012

15

VdK ehrt Mitglieder im Rahmen des Frühlingskaffees / Leckeres Kuchenbuffet und gemütliches Beisammensein

Langjährige Treue zum Sozialverband BÜRSTADT – Wie jedes Jahr waren am Sonntagmittag wieder die Mitglieder des VdK zum Frühlingskaffee in den Briebelsaal des Alten- und Pflegeheims St. Elisabeth eingeladen. Gleich zu Beginn stimmte der Chor des Kindergartens Spatzennest unter Leitung von Bettina Röder musikalisch auf den Frühling ein und wurde von zahlreichen Gästen gesanglich unterstützt, die es sich nicht nehmen lassen wollten, die bekannten Lieder gleich mitzusingen. Im Anschluss an den erfolgreichen Auftritt, der mit kleinen Malbüchern und Gummibärchen belohnt wurde, überbrachte Herbert Röchner die besten Grüße des Bürgermeisters. „Die Einlage des Kindergartens hat gezeigt: Jung und Alt passen

zusammen. Das ist auch ein schönes Motto für die Zukunft“, meinte das Magistratsmitglied. Über die personellen Veränderungen im Kreisverband informierte dann die Vorsitzende des VdKOrtsverbandes Bürstadt, Annegret Fettel. „Gestern fand in Viernheim der 23. Kreisverbandstag des Kreises Bergstraße statt“, berichtete Fettel. Paul Oravecz wurde im Amt des Kreisvorsitzenden bestätigt. Sie selbst sei aus dem Amt der Kreisvertreterin der Frauen aus gesundheitlichen Gründen ausgeschieden, bleibe aber als Beisitzerin und stellvertretende Kreisfrauenvertreterin erhalten. Aus den eigenen Reihen sei Eleonore Röchner als Stellvertreterin der Schlichter gewählt worden. Ge-

meinsam mit Röchner nahm Fettel dann nach der Eröffnung des Kuchenbuffets die Ehrungen vor. „Es sind unsere langjährigen Mitglieder, bei denen wir uns für ihre Treue zum Sozialverband VdK mit einer Urkunde, einer Nadel und einem kleinen Präsent bedanken möchten“, betonte Fettel. Ehrungen für zehn, 25 und 50 Jahre Mitgliedschaft standen auf dem Programm, aber auch für bemerkenswerte 61, 62, 63 und 64 Jahre Mitgliedschaft wurden insgesamt weitere neun Personen aufgerufen. „Hier gibt es zwar keine Urkunde, aber ich finde es ist erwähnenswert, wenn jemand länger als 60 Jahre Mitglied im Ortsverband ist“, führte die Vorsitzende aus und überreichte die Präsente. Eva Wiegand

Viele Ehrungen wurden beim Frühlingskaffee des VdK vorgenommen. Mitgliedschaften von 10, 25, 50 und sogar über 60 Jahre wurden gewürdigt. Foto: Eva Wiegand

SGH Tischtennis-Abteilung verbindet Verbandsspiel mit Saison-Abschlussfeier

Letztes Heimspiel nur Rahmenprogramm HÜTTENFELD - Den letzten Heimspieltag der Saison nutzte die Tischtennis-Abteilung der SGH, um im Bürgerhaus parallel zum Verbandsspiel mit einer kleinen Feier die mit Abstand erfolgreichste Saison seit Gründung der Abteilung vor etwa 60 Jahren zu feiern. Der Spieltag brachte mit 9:2 und 6:1 deutliche Siege der ersten und dritten Mannschaft gegen den TuS Zwingenberg I beziehungsweise SG Gronau IV. Nur die Jugendmannschaft trübte mit einer 3:6-Niederlage gegen den TV Bürstadt IV die Bilanz dieses Spieltags leicht. Zwei vorzeitig feststehende Meisterschaften und zwei Pokalsiege sind die imponierende Bilanz der

Hüttenfelder Tischtennisspieler für die Saison 2011/12. Die erste Herrenmannschaft steigt dank des ersten Platzes in der Abschlusstabelle der 1. Kreisklasse West in die Kreisliga auf. Das zweite Herrenteam konnte sich über den Gewinn des Kreispokals für die Pokalendrunde des Bezirks qualifizieren und dort den Sieg bei den Mannschaften der 2. Kreisklasse davontragen. In der Schüler-Schnupperrunde wurden die Jüngsten der Abteilung ohne Punktverlust Meister. Da das Spiel des letzten Heimspieltags gegen die befreundete Mannschaft des TuS Zwingenberg aus Tabellensicht bedeutungslos war, verbanden die Tischtennis-

spieler diesen Termin im Hüttenfelder Bürgerhaus mit der Saisonabschlussfeier, zu der auch Freunde und Gönner der Abteilung eingeladen waren. Abteilungsleiter Volker Berg überraschte seine Mitspieler mit „Aufstiegs-T-Shirts“. Der Hüttenfelder Ortsvorsteher Walter Schmitt hatte es sich nicht nehmen lassen, an der Feier teilzunehmen und den erfolgreichen Sportlern zu gratulieren. Der 1. Vorsitzende der SGH, Hans-Jürgen Kock, überbrachte die Glückwünsche des Gesamtvereins und überreichte als Anerkennung der gezeigten Leistungen einen Scheck für die Nachwuchsarbeit an Jugendleiter Matthias Thomas. ehr

Die als Aufsteiger in die Kreisliga längst feststehende SGH I konnte das letzte Heimspiel locker angehen und mit 9:2 gewinnen. Christian Lingener, Matthias Thomas, Gwen Steier, Frank Berg, Sascha Münch, Volker Berg (v.l.). Foto: ehr

NEUERÖFFNUNG! AM 28. UND 29.04.2012, VON 10.00 BIS 18.00 UHR*

MICRA WELSCH EDITION

JUKE WELSCH EDITION

QASHQAI WELSCH EDITION

UNSER BARPREIS: € 9.990,–

UNSER BARPREIS: € 14.940,–

UNSER BARPREIS: € 17.990,–

SIE SPAREN 4.500,– €**

SIE SPAREN 2.900,– €**

SIE SPAREN 2.900,– €**

1.2 l, 59 kW (80 PS), 5-Türer

1.6 l 16V, 86 kW (117 PS)

1.6 l 16V, 86 kW (117 PS)

NISSAN Autohaus Welsch GmbH Waldstraße 56 • 64683 Einhausen Tel.: 0 62 51/96 55-0 Gesamtverbrauch l/100 km: kombiniert von 6,2 bis 5,0; CO2 -Emissionen: kombiniert von 144,0 bis 115,0 g/km (Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse D-C. Abb. zeigen Sonderausstattungen.

*Außerhalb der gesetzlichen Ladenöffnungszeiten keine Beratung, keine Probefahrten und kein Verkauf. **Gegenüber unserem Normalpreis. Alle Angebote gelten bis 30.06.2012 und nur solange unser Vorrat reicht.



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.