Südhessen Die Gratiszeitung für das Ried
Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de
Mittwoch, 22. April 2015 · KW 17 · Auflage 27.000 · 39. Jahrgang
@
GOLD
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
ANKAUF
ZU
HÖCHSTPREISEN Gruppenbild der Festgesellschaft nach der Inthronisierung von Sonnenbotschafterin Theresa I.
Die Highlights aus dem TV-Spot
Foto: Hannelore Nowacki
Sonnenbotschafterin Christina I. verabschiedet – Theresa I. ins Amt eingeführt
Feier mit Hoheiten und politischen Repräsentanten aus der Region BÜRSTADT – Die Sonnenstadt zeigte sich am Frühjahrsmarktsonntag von ihrer schönsten Seite – strahlender Sonnenschein und blauer Himmel empfing den hohen Besuch aus der Metropolregion und der engeren Nachbarschaft. Der Einladung des Magistrats zur Verabschiedung von Sonnenbotschafterin Christina I. und der anschließenden Amtseinführung von Theresa Kling als neue Sonnenbotschafterin Theresa I. waren 85 Gäste gefolgt, die im Festsaal des Historischen Rathauses Zeugen bewegender Momente wurden. Unter ihnen auch die Familienangehörigen der beiden Hauptpersonen des Festaktes. Zahlreiche Hoheiten waren gekommen, die mit Sonnen-
Info Ein Video über die Einführung der neuen Sonnenbotschafterin Theresa I. sowie Impressionen vom verkaufsoffenen Frühjahrsmarkt-Sonntag finden Sie unter http://bit.ly/1H3vMU9
botschafterin Christina I. auf viele gemeinsame Erlebnisse zurückblicken können. Sieben dieser gekrönten Häupter, die Bensheimer Blütenkönigin, die Odenwälder Apfelblütenkönigin mit Prinzessinnen und die Vierburgenkönigin aus Neckarsteinach mit Burgfräulein gehörten mit der Lampertheimer Spargelkönigin Melanie I. zum erlauchten Kreis von Kolleginnen im Ehrenamt, die zu Freundinnen geworden waren und bei der Verabschiedung im Namen aller Hoheiten und Kerweburschen ihre Grüße überbrachten. „Du wirst uns in der Wochenendfamilie fehlen“ hatten die sieben Freundinnen auf ihr persönliches Buchpräsent geschrieben. Spargelkönigin Melanie I. hielt ihre Rede vor allem als Geschenk für Christina I. „Blumen können nicht blühen ohne die Wärme der Sonne. Menschen können nicht Mensch werden ohne die Wärme der Freundschaft“ – diese Sätze stellte sie ihrem sehr persönlichen Rückblick voran. Viele gemeinsame Erlebnisse verbinden die beiden jungen Frauen, ein-
schließlich rasanter Autofahrten nach Wiesbaden zum Ministerpräsidenten sowie schöne Termine in Bürstadt und Lampertheim. Dass ihr Amt nicht nur Bürde, sondern auch viel Spaß mit Würde bedeutete, machte die scheidende Sonnenbotschafterin Christina I. in ihrer heiter gehaltenen Ansprache deutlich. Ihrer Familie sprach sie ihren herzlichen Dank für die tatkräftige Unterstützung aus. Mutter Hildegard Schwara sorgte für die perfekte Organisation, Vater Uwe Schwara war ebenfalls als Fahrer gefragt und ruhender Pol mit viel Geduld sogar beim Kleidschnüren. Auch die Großeltern übernahmen die Begleitung und die Tante stylte die festlichen Frisuren. Nach der musikalischen Einstimmung durch das „Saxessful Trio“ mit dem festlichen Stück „That’s a Plenty“ begrüßte Bürgermeisterin Barbara Schader in ihrer Rede die Gäste, unter ihnen zahlreiche politische Amtsinhaber wie der Erste Stadtrat Walter Wiedemann, Stadtverordnete, Magistratsmitglieder und den Landtagsabgeordne-
Birgit´s Frisierstube
ten Alexander Bauer. Als Zeichen Gut und günstig im familiären Flair der Verbundenheit waren die Bürgermeister aus der Nachbarschaft Unser Angebot vom 27.11. - 15.12.2012 gekommen, Gottfried Störmer aus Lampertheim, Bürgermeister Felix Kusicka aus Biblis und der Großkomplett Gut und günstig im familiären Flair Demonta Lampertheim Rohrheimer Bürgermeister RaiEuro mit Schnitt + Finisch ner Bersch. Landrat MatthiasUnser WilMode ∙ Wäsche ∙ Haushalt Angebot vom 27.11. - 15.12.2012 **Termine nach Vereinbarung** kes ließ in seinen Grußworten die Sanierun Kaiserstraße19, zwischen Domkirche und Schillerplatz Zuhörer teilhaben an seiner WertDi + Mi + Do 9 -12 + 13.30-18 Uhr · Fr 9 -18 Uhr · Sa 8.30 -13 Uhr · Mo geschl. Großer kostenloser komplettParkplatz. 06206-2239 www.horle.de Tankschu schätzung für das Amt der SonBessunger Str. 145 · Griesheim · Tel. 06155 797 903 nenbotschafterin und die en- + Finisch Euro mitfürSchnitt Sicherhe gagierte Amtsführung von ChrisInserat für Mittwoch den 22.04.2015 Metzgerei und Partyservice LUST auf eine **Termine nach Vereinbarung** tina I. im Besonderen. „Sie haben Christian Biblis neue Frisur? Titelblatt, rechts oben. Di + MiEinsatz + Do 9 -12 ge- + 13.30-18 Uhr · Fr 9 -18 Uhr · Sa 8.30 -13 Uhr · Mo geschl. das mit sympathischem Veränderung macht“, sagte Wilkes und dankteStr. Angebote 12 % - 32% billiger· 23.04. 25.04. macht Spaß! Bessunger 145 · Griesheim Tel.-06155 - 797 903 auch den Hoheiten insgesamt, die Gyrosgeschnetzeltes 25% 1 kg 7,90 06206 - 56777 „mit Herzblut für ihre Heimat auf- Kalbsschnitzel 30% 1 kg 19,90 rehn Friseure treten – das rührt die Menschen Kalbsleberwurst + würstchen 19% 1 kg 8,90 30,40,50,60, jünger Wilhelmstr.63 Domgasse 25% 1 kg 7,90 geht´s immer! Lampertheim an“. Die nächste gemeinsame Auf- Zungenblutwurst Kammsteaks 13% Stück 6,90 muster itt gabe mit den zwanzig Hoheiten eingelegte hn Sc Schöne Weihnachtsstoffe a rd Bu Fleischwurst rot + weiß 13% 1 kg 6,90 des Kreises Bergstraße erwartet swahl an oße AuAusgabe liegen oder UnsererGrheutigen Freitagsfür ab 10 Tischdecken Uhr: gegrillte Haxen & Kartoffelsalat den Landrat bei der MaimarkterKurzwaren d un n fe (in Volloder Teilbeilage) öp Kn Angebote vom 27.04. - 29.04. 2015 Buchen Deko!gem.Unter anderem im Prospekte folgender Firmen öffnung in Mannheim mit Rund- Hackfleisch bei: Sie 10% Fett, super Qualität 12% 1 kg 7,90 gang und Auftritt im Gläsernen schlachtfrische Schweineleber 15% 1 kgWalk, 5,90 ittm Sortiment: Fleece, Strick uster & Jerseystoffe Schn Schöne Weihnachtsstoffe rd1akg 7,90 Tagen Studio. Schon in wenigen Grillbratwurst Thüringer Art Bu 21% e Auswahl an Groß wird die neue SonnenbotschafteLyoner +oder Lyonerwürstchen 32% 1 kg 7,90 für Tischdecken und Kurzwaren öpfe 1 kgn 6,90 rin Theresa I. an diesem Ereignis Zwiebel-, Leber-, FleischkäseKn13% Deko! Unter anderem im Bürstädter Str. 11 · ☎Wolfsweg 06245-7707 ·10 Fax·-200858 teilnehmen. Griesheim · Tel. 06155 - 2318 Sortiment: Strick & Jerseystoffe Fortsetzung auf Seite 2 Fleece, Walk, Mo, Di, Do, Fr von 9.00 - 12.30 Uhr + 14.30 - 18.00 Uhr
R Indu U 58,S S
Birgit´s Frisierstube Dauerwellen HORLÉ
58,-
Dauerwellen
R+P
B+P
R+P
HOLIDA „
Poseiner & Hess
Poseiner & HessBürstadt
Bü
Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090
Mittwoch + Samstag von 9.00 - 12.30 Uhr
CDU-Kandidat wird Nachfolger von Matthias Wilkes / Wahlbeteiligung erneut katastrophal
12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr
Nähmaschinen MainstraßeReparaturannahme 137 • Tel.: 06206 9096090 und Schleifereien aller t, Messer, Scheren usw.Fit durch 12 Wolfsweg 10 · Griesheim · Tel.Ar 06155 2318 Freitag, 30.0-3.20 von 14 - 18 Uhr Tag Mo, Di, Do, Fr von 9.00 - 12.30 Uhr + 14.30 - 18.00 Uhr 3.49 den mit einem leckeren F Fit durch Obstsalat mit Kokosraspeln. Mittwoch + Samstag von 9.00 - 12.30 Uhr P den Tag Außenputz und Gemeinden und Städten einmal • Freitag, 30.03. einer K Kauf Nähmaschinen Reparaturannahme Schleifereien Beim mitund einem leckeren 31.03.2012 Für Sie zum Samstag, Nähere • Wärmedämmverbundsysteme Sie 1 Flasch Informati Obstsalat mit Kokosraspeln. abgesehen. Probieren! jeweils von 10 - 18 Uhr aller Ar t, Messer, Scheren usw. • Anstrich Omnibusbetriebe und Kiste erhalten Freitag, 30.03. Beim Kauf einer 12 is dazu. Samstag, 31.03.20 • Rauhputz, Maler-, Tapezieru. Sie 1 Flasche grat FirmaJ. Brückmann OHG 18 Uhr Die Ergebnisse aus dem Ried: jeweils von 10 www.brueckmann-reis Lackierarbeiten -.69 Krämer 5 Saft Verkostung In Biblis kam bei einer WahlbeFirma a Aus unserer SB-B teiligung von nur 18,15% Chrislaufend fr Wir bitten um freundliche Beachtung 64625 Bensheim • Fax Krämer 78 78 21 Saft Verkostung tian Engelhardt (CDU) auf 55,07
Habemus Landrat: Christian Engelhardt holt 53,92 Prozent
Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg
R+P Gutscheine erhältlich ! Tel. 06251/787811 -.69
R+P
Hausmacher Schwartenmagen 100 g
TERMI 1.49
Ananas extra Sweet Klasse I, aus Ghana, Stück
Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg
Sie bezahlen nur
Sie beza
das Pfand
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
Hausmacher Schwartenmagen 100 g
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
5.99
1.49
GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)
P+B
ackstation Aus unserer SB-B %, Gerald Kummer (SPD) auf cken: laufend frisch geba Zahngold auch mit Zähnen 44,93%. In Bürstadt lag die Wahl-.79 -.79 beteiligung bei 18,21 %. Christian Engelhardt (CDU) kam auf -.79 -.79 1.11 1.29 59,05 %, Gerald Kummer (SPD) G Ankauf von Zahngold (auch mit Zähnen) · Münzen & Medaillen (Gold, E Silber, Platin) · Schmuck (Gold, Silber, Platin) · Gold-, Silber-, Platinbarren R O auf 40,95 %. In Groß-RohrheimZahngold auch mit Zähnen Münzsammlungen (auch MDM-Ware) · Zinn · Silberbestecke (800) B lag die Wahlbeteiligung mit 22,62 L Str. 79-81 1.39 S % nur geringfügig höher. Hier D Pfungstadt - Eberstädter-.37 M C kam Christian Engelhardt G Ankauf(CDU) E Münzen1.29 Verkauf Gold und(Gold, Silber. von Zahngold (auch mit Zähnen) ·von Münzen & Medaillen Ü H auf lediglich 37,55O%,Silber, Gerald KumPlatin) · Schmuck (Gold, Silber, Platin) Silber-, -.37 · Gold-, 1.39Platinbarrenund 1.29 R Anleger Barren Sammler M mer (SPD) auf 62,45 %.Münzsammlungen In Lam- N (auchund MDM-Ware) · Zinn · für Silberbestecke (800) L B Z pertheim erzielte – bei einer saEberstädter Str. 79-81 - Fr 10 - 12 + 14 - 18 Uhr · SaS 10 - 12 Uhr U D Pfungstadt -Di C genhaft schlechten Wahlbeteili- E Fa. KOBER Edelmetalle - Münzhandel · Mobil 3.88 727 M C 0171 - 7596 1.29 K N Gold Eberstädter gung von 16,47 % – Christian En- von Verkauf und Silber. Münzen Straße 79 - 81 · 64319 H Pfungstadt Ü gelhardt (CDU) 46,04 und %, Gerald 2.99 Barren für Sammler und Anleger N M 1.29 1.77 3.88 Kummer kommt auf 53,96 %. Z U Benjamin Kloos Di Fr 10 12 + 14 18 Uhr · Sa 10 12 Uhr Sprechen Sie mit uns ! E C Fa. KOBER Edelmetalle - Münzhandel · Mobil 0171 - 7596 727 N K Eberstädter Straße 79 - 81 · 64319 Pfungstadt
GOLD - ANKAUF Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g
Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g
Katastrophale Wahlbeteiligung Erschreckend war das Desinteresse seitens der Wähler: So lag die Wahlbeteiligung bei lediglich 21,82 %, nur gut jeder Fünfte ging wählen. In Lampertheim machte beispielsweise lediglich nicht einmal jeder Sechste von seinem Wahlrecht Gebrauch, in Gorxheimertal sogar insgesamt nur 12,66 %. Und
Gutscheine erhältlich ! 3.49
KREIS BERGSTRASSE - Am Sonntag entschieden die Wähler- innen und Wähler im Kreis Bergstraße, wer künftig als Landrat in das Landratsamt des Kreis Bergstraße einziehen wird: CDU-Kandidat Christian Engelhardt kam auf 53,92 % und wird somit für die kommenden sechs Jahre Landrat des Kreis Bergstraße. SPD-Kandidat Gerald Kummer lag am Ende bei 46,08 %.
Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g
Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)
GOLD - ANKAUF
Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)
Mit 53,92 Prozent der Sieger und somit neuer Landrat des Kreis Bergstraße: Christian Engelhardt (CDU) konnte die Wähler am besten von sich überzeugen. Traurig bleibt das Desinteresse der Wähler. Foto: oh das bei einer Wahl, bei der nicht nur die Zukunft des Landkreises entschieden wurde, sondern bei der jede Stimme aufgrund der
Anzahl der Wahlberechtigten so viel Wert hat wie kaum einer anderen Wahl, von den Kommunalund Bürgermeisterwahlen in den
Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)
Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)
Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)
Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g
Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)
Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)
Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)
Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1
Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je
2
Herzliche Einladu www.kober-edelmetalle.de Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je
Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je
Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)
Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.
Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)
Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Westhofener Dornfelder Rotwein halbtrocken Q.b.A., Zewa Soft 0,75-ltr.-Flasche Toilettenpapier das Bewährte (1 ltr. = € 3,99) 3-lagig, 8 x 150-Blatt-Packung
Unsere Öffnungszeiten: Montag—Samstag: 8.00—21.00 Uhr
W Do ha 0,7 (1
Unsere Öffnu Montag—Sams
Weihn
Wir lieben Lebensmittel.
täglich im
2 Kurz notiert Kinder spielen für Kinder! LAMPERTHEIM - Am Sonntag, 26. April, um 15 Uhr, findet im Römersaal, Haus am Römer, das große Kinderkonzert statt. Ganz nach dem Motto „Kinder spielen für Kinder“ spielen hier junge Schüler bis circa zehn Jahre dem jungen Publikum vor und zeigen, was man nach wenigen Monaten und Jahren schon auf seinem Instrument spielen kann. Es sind sehr viele Instrumente zu hören und das Konzert ist mit Dauer und Präsentation ganz auf die kleinen Zuhörer abgestimmt. Der Einzg tritt ist frei.
Filminsel Biblis BIBLIS - Die Filminsel Biblis zeigt am Donnerstag, 23. April, um 20 Uhr den Film „Die süße Gier“. Am Freitag, 24. April, Samstag, 25. April, und Sonntag, 26. April, läuft jeweils um 20 Uhr sowie am Samstag, 25. April, um 17 Uhr der Film „Shaun das Schaf”. Zudem läuft am Sonntag, 26. April, um 15 Uhr der Film „Der kleine Drache Kokosnuss”. Demnächst zeigt die Filminsel unter anderem „Cinderella” und viele mehr. Mehr Infos gibt’s unter www. filminsel-biblis.de. zg
Stadtentwicklungs-, Energie- und Bauausschusses tagt LAMPERTHEIM - Die nächste Sitzung des Stadtentwicklungs-, Energie- und Bauausschusses der Stadt Lampertheim findet am Dienstag, 28. April, um 19 Uhr im Sitzungssaal des Stadthauses, Römerstraße 102, statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Stromnetzausbau der Firma Amprion sowie die Planfeststellung und Neubau der technischen Sicherung des Bahnüberganges BÜ 4, Gleisdreieck Wattenheimer Weg in Hofheim durch die DB-AG. zg
Sportabzeichenteam Lampertheim lädt alle Teilnehmer ein LAMPERTHEIM - Das Sportabzeichenteam Lampertheim lädt alle Teilnehmer und Freunde des Deutschen Sportabzeichen aus dem Stadtgebiet Lampertheim herzlich zur Verleihung für das abgelaufene Jahr 2014 ein. Wie in jedem Jahr werden die erfolgreichen Absolventen, insgesamt 176 erfolgreiche Teilnehmer mit der Übergabe der Urkunden und Abzeichen geehrt. Die Übergabe erfolgt am 24. April um 19 Uhr in der Zehntscheune Lampertheim. zg
Einführung eines neuen Einwohnermeldeverfahrens LAMPERTHEIM/HOFHEIM - Wegen der Einführung eines neuen Einwohnermeldeverfahrens und der damit verbundenen technischen Einschränkungen bleibt der RathausService am Samstag, 2. Mai, und am Montag, 4. Mai, geschlossen. Die Verwaltungsaußenstelle Hofheim bleibt am Montag, 4. Mai, geschlossen. Der Rathaus-Service ist am Donnerstag, 30. April, von 7.30 bis 18.30 Uhr und die Verwaltungsaußenstelle Hofheim von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Am Dienstag, 5. Mai, stehen die Bediensteten des Rathaus-Service sowie der Verwaltungsaußenstelle Hofheim zu den gewohnten Öffnungszeiten den Bürgerinnen und Bürgern zg wieder zur Verfügung.
Ihr redaktioneller Beitrag aus Ihrem Verein erreicht uns schnell und einfach unter der E-Mail-Adresse:
vereine@tip-verlag.de
lokales Kommentar zur Landratswahl am 19. April von Benjamin Kloos
„Schlag ins Gesicht für alle Demokraten” 21, 82 Prozent – Eine Zahl, wie sie erschreckender kaum sein könnte. Denn dieses mangelnde Interesse seitens der Bürgerinnen und Bürger im Kreis Bergstraße, wer in Zukunft als Landrat die Geschicke des Kreises entscheidend mit prägen wird, ist ein gefährliches Zeichen für die Demokratie. Somit haben lediglich knapp über 10 Prozent aller Wähler im Kreis ihre Stimme für den künftigen Landrat Christian Engelhardt abgegeben, ein Armutszeugnis für eine Demokratie. Bei kaum einer anderen Wahl zählt die Stimme jedes Einzelnen so viel wie bei der Landratswahl. Und bei kaum einer anderen Wahl ist die Bedeutung für die Menschen vor Ort so groß wie bei dieser. Denn ein Landrat ist – oder sollte es sein – der Erste Bürger des Kreises, der sich für diesen und dessen Belange einsetzt, für den das Wohl der Bürger an erster Stelle steht – über Parteigrenzen hinweg. So, wie es Matthias Wilkes in teilweise vorbildlicher Weise getan hat, und es auch nicht gescheut hat, seinen eignen Parteikollegen in Land und Bund entgegen- und für die Interessen des Kreises einzutreten. Wahlbeteiligungen wie in Gorxheimertal mit 12.66 %, aber auch in Lampertheim, Biblis oder Bürstadt mit deutlich unter 20 Pro-
Foto: Lilli Judith Oberle
zent, machen eines deutlich: Das Interesse an der Politik, die für den Kreis entscheidend ist, ist äußerst gering. Sollte bei den 2016 anstehenden Kommunalwahlen ein ähnlich geringes Interesse vorherrschen, dürfte das Kräften in die Karten spielen, die wenig demokratisch gesinnt sind und dies für sich ausnutzen werden. Denn jeder Nichtwähler stärkt radikale Gruppen – auch wenn diese bei der Landratswahl glücklicherweise nicht vertreten waren. Aber wohin dies führen kann, zeigt ein Blick in die benachbarten Städte Worms und Mannheim. Hier hat bei den vergangenen Kommu-
nalwahlen die NPD, auch dank niedriger Wahlbeteiligungen, den Sprung in die Parlamente der Städte geschafft. Zum Unmut der demokratischen Parteien, die nun mit zahlreichen unsinnigen Anträgen und besonders gefährlichen Parolen zu kämpfen haben. Der Wormser NPD-Stadtrat wurde gerade erst wegen Volksverhetzung schuldig gesprochen, eine Anzeige seitens Oberbürgermeister Michael Kissel und des Stadtrates der Stadt Worms aufgrund ausländerfeindlicher und diffamierender Äußerungen im Stadtparlament läuft noch. Auch deshalb ist es so wichtig, wählen zu gehen, zumal die Geschichte gezeigt hat, wie schlimm es auch den Menschen im eigenen Land in einer Diktatur geht und wohin es führen kann, wenn man solche Zeichen nicht früh genug ernst nimmt. Diese Wahlbeteiligung ist besonders eines: Ein Schlag ins Gesicht für alle Demokraten in den kommunalen Parlamenten, die sich ehrenamtlich für ihre Mitbürger engagieren – aber besonders für alle Menschen, die in Diktaturen bereits sind, ihr Leben zu gefährden oder gar zu opfern, um Demokratie und damit auch das Wahlrecht für sich und ihre Mitmenschen zu erlangen. Dessen sollte sich jeder, der am Sonntag nicht zur Wahl ging, bewusst sein.
Mittwoch, 22. April 2015
Feier mit Hoheiten und politischen Repräsentanten Fortsetzung von Seite 1 Stadtverordnetenvorsteher Ewald Stumpf, erfolgreicher Entdecker von Sonnenbotschafterinnen, hatte die ehrenvolle Aufgabe, wie er in seiner Rede betonte, die neue Sonnenbotschafterin Theresa I. durch Anlegen der neuen Schärpe in ihr Amt einzuführen. Zu den Insignien der Sonnenbotschafterin gehört kein Zepter, sie trägt die Sonnenkette der Stadt Bürstadt. Mit zarter Hand öffnete Bürgermeisterin Schader den Verschluss der Kette, nahm sie der verabschiedeten Sonnenbotschafterin vom Hals und legte sie im feierlichen Akt der Inthronisierung der neuen Sonnenbotschafterin Theresa I. um. Dann hielt die neue 18-jährige Sonnenbotschafterin ihre erste offizielle Rede – charmant und selbstbewusst. Warum hat Bürstadt eigentlich eine Sonnenbotschafterin? Bürgermeisterin Schader erinnerte an den bundesweiten Wettbewerb „Entente Florale“ vor zehn Jahren, bei dem die Stadt Bür-
stadt überraschend mit der Goldmedaille ausgezeichnet worden sei und somit über Nacht zur Sonnenstadt avancierte. Öffentlichkeitswirksam übernahm die erste „Sonnenblumenbotschafterin“ ein Jahr später ihr Amt, seit 2008 heißt dieses Ehrenamt „Sonnenbotschafterin“. Die Bürgermeisterin verabschiedete Christina I. mit den Worten: „Danke für zwei wundervolle Jahre, in denen du unsere Stadt hervorragend vertreten hast“. Der neuen Sonnenbotschafterin Theresa I. wünschte sie „viel Freude, unsere Stadt bei den vielen Veranstaltungen zu repräsentieren – genieße die Zeit als Sonnenbotschafterin“. Nach geselligem Umtrunk und Imbiss brachen Sonnenbotschafterin Theresa I., Amtsvorgängerin Christina Schwara und die Hoheiten gemeinsam mit Bürgermeisterin Schader zu einem Besuch des Frühjahrsmarktes auf – von der Bürstädter Sonne verwöhnt. Hannelore Nowacki
Situation an der Schule in den Weschnitzauen nach Schließung der Hauptschule im Sommer
Zwei Schulstandorte für Grundschule bis 2018 BIBLIS – Wie geht es mit der Schule in den Weschnitzauen weiter, wenn im Sommer die letzte Hauptschulklasse 9 ihren Abschluss gemacht hat? Werden die beiden Schulstandorte, der ältere in der Viktoriastraße und die „neue Schule“ in der Freiherr-vom-SteinStraße, erhalten bleiben? Mutmaßungen waren aufgekommen, ja auch Aufregung, Verwirrung und Verunsicherung, wie Schulleiterin Gabriele Ganzert anlässlich eines Pressegesprächs erklärte. Um Klarheit zu erhalten und einen gemeinsamen Informationsstand zu erreichen, hatten Schulleitung und Kollegium der Schule in den Weschnitzauen am Freitagmittag Bürgermeister Felix Kusicka und Fachleute der Eigenbetriebe Schule und Gebäudewirtschaft vom Landratsamt in Heppenheim zu einem klärenden Gespräch in die „neue Schule“ eingeladen. Hans Eberle, Technischer Betriebsleiter, Schulentwicklungsplanerin Claudia Blume und Sachgebietsleiter Hochbaukonstruktion Eik Burger standen für Fragen zur Verfügung. Die wenigen Lehrerinnen und Lehrer, die nach der weitgehenden Schließung der Hauptschule noch ihren Dienst an den zwei Standorten tun, stellten ihre umständliche Arbeitssituation dar, die sich aus der räumlichen Entfernung ergibt. Die Kinder der Grundschulklassen 1 und 2 werden in der Viktoriastraße un-
terrichtet, wo auch die Schulkinderbetreuung angesiedelt ist, die Klassen 3 und 4 sind seit jeher in der großen „neuen Schule“ untergebracht. Oft hasten die Lehrkräfte in den kurzen Fünfminutenpausen mit dem Auto durch den Ort zum jeweils anderen Standort. Dabei müssen sie alles mitschleppen, was wie für den Unterricht brauchen und auch an die Kopierkarten für die jeweiligen Kopiergeräte denken. Nur noch fünf Lehrkräfte unterrichten in der Viktoriastraße. Sechs Lehrerkollegen führen ein zum Teil einsames Dasein in der Freiherr-vom-Stein-Straße. „Schule soll eigentlich vor Leben sprühen“, meinte ein Lehrer zu dieser Situation, die sich voraussichtlich erst ab 2018 ändern wird. Schulleiterin Ganzert betonte, es gehe dem Kollegium nicht um Kritik, Ziel sei es, zu einem einheitlichen Informationsstand zu kommen. Bürgermeister Kusicka bedauerte, dass es zur Verwirrung kommen konnte. Denn Fakt sei, dass mit der notwendigen Sanierung der „neuen Schule“ frühestens 2018 zu rechnen sei. Dies sei bei einem Gespräch mit dem Landrat im November besprochen worden. Weitere Tatsachen gebe es nicht. Der Schulentwicklungsplan sei in Arbeit, erklärte Eberle. Vor allem organisatorische Aspekte seien in der Standortfrage ausschlaggebend gewesen. Die derzeitige Prognose sei, dass auf einen Standort verzich-
tet werde und die Viktoriastraße aufgegeben werde. In diesem Fall gebe es die Möglichkeit, der Gemeinde Biblis die Gebäude kostenfrei zu übertragen. Bis zur Übertragung an den Kreis Bergstraße in den 1970er Jahren sei die Gemeinde Biblis Eigentümerin der Schulgebäude gewesen. Die „neue Schule“ muss nach Angaben Eberles wegen Betonschäden und fehlender Wärmedämmung grundsaniert werden. Umfangreiche Umbauten seien notwendig, Mensa und Ausgabeküche müssen neu gebaut werden. Die Hoffnung auf eine schnellere Lösung steht im Raum, da Landrat Matthias Wilkes im Zuge der aktuellen Haushaltsberatungen versuchen wolle, die Angelegenheit zu beschleunigen. „Das ist gut für uns zu hören“, meinte Schulleiterin Ganzert und stellte klar: „Da müssen wir durch – noch drei Jahre, das ist für uns die gemeinsame Herausforderung“. Schulleitung und Kollegium machten Eberle das Angebot, bei der Planung mitzuwirken. „Wir haben das gleiche Ziel“, bekräftigte Eberle. Zunächst werde ein Architekt beauftragt, dessen Vorschläge dann mit der Schule diskutiert werden. Bürgermeister Kusicka brachte die Riedhalle ins Gespräch, wegen der alten gemeinsamen Heizungsanlage eine Schnittstelle mit der Gemeinde Biblis. Hannelore Nowacki
Noch drei Jahre Geduld sind wahrscheinlich nötig, dann wird die Schule in den Weschnitzauen komplett am Standort in der Freiherr-vom-Stein-Straße untergebracht sein. Foto: Hannelore Nowacki
Überall beim Frühjahrsmarkt gab es etwas zu entdecken. Am Stand von Inge Friedle waren essbare Amerikaner zu haben, gleich nebenan lockten Reiseangebote, auch nach Las Vegas. Foto: Hannelore Nowacki
Liebenzeller Gemeinde lädt am 24. April zu Film und Popcorn
„Den Himmel gibt‘s echt“ HOFHEIM - Am 24. April um 19 Uhr lädt die Liebenzeller Gemeinde in Hofheim, Kirchstraße 60, zu einem gemeinsamen Filmabend ein. Gezeigt wird „Den Himmel gibt‘s echt“. Das Drama basiert auf dem gleichnamigen New-York-TimesBestseller von Todd Burpo. Mit Regisseur Randall Wallace, der Drehbücher für so bekannte Filmen wie Braveheart, Der Mann in der eisernen Maske und Pearl Harbor geschrieben hat. In seiner Heimatstadt auf dem Land ist Familienvater Todd der Mann für alle Fälle. Egal, ob es
gilt, das Garagentor zu reparieren, die örtlichen High-School-Ringer zu trainieren oder das Feuer in der Scheune zu löschen. Hauptsächlich aber verkündet er als Priester das Wort Gottes. Um so größer ist Todds Erstaunen, als sein vierjähriger Sohn nach einer Nahtoderfahrung detaillierte Angaben über die Beschaffenheit des Himmels macht – und Sachen weiß, von denen er eigentlich gar keine Ahnung haben kann. Im Anschluss wird zu einem gemütlichen Beisammensein bei Sekt und Popcorn eingeladen. Der Eintritt ist frei. zg
Abendaktion des Leseprojektes „Lesen im kleinen Dreieck“ am 24. April im Tiergarten Worms
„Anderssein im Tierreich“ L AMPERTHEIM/WORMS Vom 21. bis 30. April finden in der Stadtbücherei Lampertheim im Rahmen von „Lesen im kleinen Dreieck“ vielfältige Aktionen rund um das Leseprojekt „Anderssein“ statt. Zu den Nachmittagsveranstaltungen sind alle Lampertheimer Grundschüler eingeladen. „Anderssein“ lautet in diesem Jahr das Motto des Leseprojekts. Ziel von „Lesen im kleinen Dreieck“ ist die Förderung von Lesespaß und darüber hinaus die Vermittlung von Lese- und Informationskompetenz. Am Freitag, 24. April, um 19.30 Uhr lädt die Stadtbücherei Lampertheim im Rahmen des Lese-
projektes zu: „Anderssein im Tierreich“ in den Tiergarten Worms ein. Mit einer Lesung im dortigen Erdhaus und anschließender abendlicher Wolfsfütterung erfahren die Kinder wissenswertes über das Leben der Wölfe. Der Eintritt zur Veranstaltung ist für alle Kinder ab Schulalter und kostet 6 Euro. Die Anzahl der Veranstaltungsteilnehmer ist begrenzt. Deshalb wird um eine Anmeldung in der Stadtbücherei gebeten. Für Fragen steht die Stadtbücherei telefonisch unter 06206-935206 oder -311 und per E-Mail unter stadtbuecherei@Lampertheim. zg de zur Verfügung.
lokales
Mittwoch, 22. April 2015
3
Premiere an der Pestalozzischule Lampertheim: Erster Kinderflohmarkt „Alles für’s Kind“ auf dem Schulhof mit großer Resonanz
Neueröffnung am Freitag,1. Ma i ab
Vielfältige Angebote und Rahmenprogramm für Kinder LAMPERTHEIM - Die Mitglieder des Fördervereins der Pestalozzischule Lampertheim waren über die ausgesprochen positive Resonanz des ersten Kinderflohmarktes bereits im Vorfeld so begeistert, dass sie bereits einen weiteren Termin für einen „Herbst-Flohmarkt“ festgelegt haben. Der Förderverein „Hand in Hand“ unterstützt die Pestalozzischule. Eltern, Lehrerinnen und Lehrer machen gemeinsame Sache – etwa bei Veranstaltungen wie diese. Die Einnahmen der Veranstaltungen sowie die Mitgliedsbeiträge kommen den Schülerinnen und Schülern zugute. Kürzlich hat der Verein eine Fahrt ins Theater nach Bensheim mitfinanziert. Am vergangenen Samstag organisierte der gemeinnützige Verein erstmals einen Kinderflohmarkt. Von 10 bis 13 Uhr durfte schlicht „alles für’s Kind“ gehandelt werden – eine hilfreiche Sache, falls der Osterhase mit einer Überraschung falsch lag oder die Kinderkleidung im Schrank den Frühlingsbeginn verpasst hat. Über 30 Teilnehmer hatten sich mit Ständen an der Veranstaltung beteiligt, um allerlei ‚rund um’s Kind‘ kostengünstig zu verkaufen, aber auch selbst mal
Beim Kinderschminken im Rahmen der Veranstaltung ließ sich Lena Foto: Sigrid Samson in eine kleine Eisprinzessin verwandeln. zwischendurch in den Angeboten der anderen zu stöbern. Angeboten wurden Kinderkleidung in vielen Größen für Mädchen und Jungen, Inliner, Barbies und Barbie-Zubehör, Spielzeugtraktoren, Puzzles und Gesellschaftsspiele aller Art – aber auch Turnschuhe und Gummistiefel sowie Babytragen, Bücher und vieles mehr. Auch wenn es noch recht kalt war am Vormittag, verwöhnte die Sonne die Teilnehmer und so gesellten sich auch spontan einige Kinder dazu, um auf
dem Schulhof auf einer Decke abgelegte Spielsachen zu verkaufen. Ein kleines, ansprechendes Rahmenprogramm rundete die Veranstaltung ab. So war beispielsweise das Kinderschminken für die jüngeren Mädchen und Jungen eine tolle Sache. Eine Mama aus dem Kauf lädchen-Team malte den Kindern auf Wunsch bunte Motive ins Gesicht und verzauberte so auch die kleine Lena gerne in eine hübsche Eisprinzessin. Michael Bayer, Vorstandsmitglied des Fördervereins
11 Uhr
und gleichzeitig Elternbeiratssprecher an der Grundschule, zeigte sich sehr zufrieden mit der Resonanz und dem Verlauf des Flohmarktes. „Wir möchten dadurch auch die Schule weiter beleben und den Eltern zusätzlich die Möglichkeit geben, sich auch mal in einem anderen Zusammenhang zu treffen außerhalb des Schulalltags“, teilte er mit und fügte hinzu, dass die eingenommenen Gelder für größere anstehende Projekte der Schule verwendet werden. Für das leibliche Wohl war durch das Team des Kauf lädchens der Schule bestens gesorgt. Heiße Würstchen mit Brot, Kuchen und die beliebten Crepes suzettes konnten sich die Gäste schmecken lassen. Neben Kaffee und kühlen Getränken konnte man gerne auch ein Gläschen Sekt genießen. Die Organisatoren hoffen auf einen ebenso erfolgreichen HerbstFlohmarkt, der für den 10. Oktober, ebenfalls von 10 bis 13 Uhr, vorgesehen ist. Interessenten können sich gerne unter Zusendung einer Mail-Anfrage an die Kontakadresse flohmarkt@fv-handinhand.de näher informieren. Sigrid Samson
Eröffnungs-
Angebote: • Permanent Make-Up
Mitglieder und Freunde kamen zur Saisoneröffnung des Wassersportvereins
30% Rabatt
Taufe von fünf neuen Booten zum Saisonauftakt cr.17mi15
• Gesichtsbehandlung
15% Rabatt • Ulltraschallbehandlung
20% Rabatt Vereinbaren Sie mit Öffnungszeiten: uns einen Termin: Mo - Fr: 9 - 18 Uhr • Sa: 9 - 13 Uhr Tel. 0157- 39125898 Bahar‘s Beautysalon • Wilhelmstr. 70 • 68623 Lampertheim 2015 ION KT
atz Baus 015 on 2 Akti
A
auf einiges verzichten – ohne Trainingsfleiß, Disziplin und Durchhaltevermögen sind solche Leistungen nicht zu erzielen.“ Ein ganz besonderes Ereignis für den WSV war im letzten Jahr der Titelgewinn der beiden KanuPolo-Mädels Annika Adler und Emily Bildat bei den Weltmeisterschaften der U21 in Frankreich. „Früchte trägt mittlerweile auch
35% Rabatt
mer om
die hier im WSV geleistet wird“, so Gabler. Alle Trainer engagierten sich ausnahmslos ehrenamtlich und opferten einen Großteil ihrer Freizeit und ihres Jahresurlaubs, um die Sportler entsprechend fordern und fördern zu können, führte Gabler weiter aus. Ein dickes Lob gab es allerdings auch für die Sportler: „Denn auch sie müssen
• Dauerhafte Haarentfernung
DAS KNALLER ANGEBOT Wer mehr zahlt ist selbst schuld!
Früh -S
Zur Saisoneröffnung stand auch wieder die Bootstaufe auf dem Programm. Fünf Boote wurden von ihren Taufpaten mit einem ordentliFoto: Eva Wiegand chen Schuss Sekt übergossen.
die Arbeit in den Talentaufbau und Talentfördergruppen“, berichtete Gabler. Viele neue Nachwuchssportler konnten in der Saison 2014 an den Start gehen und gemeinsam mit dem bereits vorhandenen Kanunachwuchs sportliche Erfolge erzielen. Auch die Arbeit der Kanuakademie sei gut angelaufen. Diese wurde im Juli 2014 gegründet und ist im September mit zwölf Kindern gestartet. Hierzu gehört neben dem Mittagessen auch die Hausaufgabenbetreuung und Sportbetreuung zur Nachwuchssicherung und Sportförderung im Kanurennsport. Auch für das neue Schuljahr ist die Kanuakademie mit 25 Kindern ausgebucht, es besteht bereits eine Warteliste. Nicht zu vergessen seien auch die Spender und Sponsoren des WSV, deren finanzielle Unterstützung eine wichtige Säule des laufenden Vereinsbetriebs darstellen. Auch Bürgermeister Gottfried Störmer ließ es sich nicht nehmen einige anerkennende Worte zu sprechen und würdigte die Erfolge des Vereins. Eva Wiegand
Frühlin g
LAMPERTHEIM – „Bernd“, „Surveyor“, „Zocker“, „Sponserd bei Oma Ilse“ und „Nervi“, so heißen die fünf neuen, teilweise aus Spenden, teilweise aus Eigenmitteln, finanzierten Boote, die im Rahmen der offiziellen Saisoneröffnung beim Wassersportverein (WSV) von ihren Paten mit einem ordentlichen Schuss Sekt getauft wurden. Hierzu hatten sich am vergangenen Sonntag wieder zahlreiche Gäste auf dem Vereinsgelände eingefunden. Bevor allerdings die fünf Boote ihren Namen bekamen, begrüßte die erste Vorsitzende des WSV Erika Gabler die Anwesenden, darunter auch Bürgermeister Gottfried Störmer und Stadtverordnetenvorsteherin Brigitte Stass und eröffnete offiziell die Saison 2015. Mit Stolz blickte sie wieder auf ein erfolgreiches Jahr der Wassersportler zurück und berichtete von 33 Sportlern aus dem Bereich KanuPolo und Kanu-Rennsport, die bei der Sportlerehrung der Stadt Lampertheim vor kurzem ihre Ehrung erhalten hatten. „Ein Zeichen für die hervorragende Trainerarbeit,
Carports nen achungenu & d r e b P Konditio O Ü T m z Premiu vom Hersteller T DIREK PREISBEISPIELE: Überdachung inkl. Montage und Polycarbonateindeckung 4,0 m x 3,0 m = 2.350,- € inkl. Montage 5,0 m x 3,0 m = 2.900,- € inkl. Montage 5,0 m x 3,5 m = 3.050,- € inkl. Montage
Bürstadts neueste Kinderbetreuungseinrichtung stellte sich vor
In der Kita Zwergenwald auf Erkundungstour mit ihren Gästen bei einem kleinen Spaziergang auf den Weg an den Waldspielplatz an, dort wartete eine Bastelaktion auf die Kinder. Zuerst gestalteten die kleinen Gäste gemeinsam mit ihren Eltern ei-
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
nen Webrahmen, den sie anschließend mit Naturmaterialien aus dem Wald bestückten. Auch in den Räumlichkeiten der Kita gab es einiges zu entdecken. Neben dem ausgiebigen Testen der Spielberei-
@
Basteln, Spielen und Entdecken hieß es für Groß und Klein am Tag der offenen Tür in der Kita Zwergenwald. Foto: Eva Wiegand
che, hatte das gut organisierte Erzieherinnen-Team für die Kinder ebenfalls eine Bastelaktion vorbereitet und so entstanden aus langweiligen Papptellern bunte Zwerge, aus der leeren Klopapierrolle wurde eine Rassel. Vor dem Gebäude lockte eine lange, mit Unterstützung der Eltern organisierte Theke mit selbstgebackenen Kuchen. Derzeit werden 25 Kinder in zwei Gruppen, der Wiesen- und der Waldgruppe betreut, jeden Monat kommen neue Kinder hinzu, so dass die Kita bis Mai 2016 voll belegt sein wird. Die Kinder können, getreu dem offenen Konzept mit dem die Betreuungseinrichtung arbeitet, die Bereiche wechseln. Weitere Informationen gibt es direkt in der Kita Zwergenwald unter 06206/ 9549024 sowie unter: zwergenteam@buerstadt.de. Eva Wiegand
ng
Überdachu
GMBH
BÜRSTADT - Am vergangenen Samstag herrschte im St.-GeorgsWeg 6 auf dem Boxheimerhof ein reges Treiben: die erst kürzlich eingeweihte Kindertagesstätte Zwergenwald hatte zu ihrem ersten Tag der offenen Tür eingeladen. Die Erzieherinnen standen parat, stellten sich und die Einrichtung vor und gaben eifrig Auskunft für wissbegierige Mamas und Papas, die ihren Sprössling gut versorgt wissen wollen. Bei Interesse konnten die Eltern eine Kontaktkarte ausfüllen. „Wir vereinbaren dann einen individuellen Termin und stellen das Konzept in Ruhe vor“, erklärte Erzieherin Anja Kuhn. Außerdem hatte das Team viele schöne Aktionen geplant, damit auch die kleinen Besucher auf ihre Kosten kamen. Zu drei Terminen machten sich die Erzieherinnen Stefanie Bagdadi und Monika Britz
K&D Überdachung GmbH Kobaltstraße 6 65428 Rüsselsheim www.KD-Ueberdachung.de
Tel.: 06142 33060 0 Fax: 06142 33060 29 info@kd-ueberdachung.de NEU: Ausstellung auf 200 m²
Impressum TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann / Benjamin Kloos E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de
Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 6, vom 01. 01. 2015 gültig Auflage geprüft durch:
Stadtnachrichten  � � � �
Â? Â?  Â? € ‚ƒ „…† ‚‡ €ˆ
sf17mi15
‰ � Š
Mittwoch, 22. April 2015
Iron Maiden Tribute
Vortragsreihe des Odenwaldklub Lampertheim startet am 22. April
„Vom Weltall zurĂźck in die Heimat“ LAMPERTHEIM - Am Mittwoch, 22. April, beginnt beim Odenwaldklub Lampertheim die diesjährige Vortragsreihe „Vom Weltall zurĂźck in die Heimat“. Ab 19 Uhr wird Albert Heller von der
Starkenburg Sternwarte Heppenheim im Klubheim des Odenwaldklub, Sandtorfer Weg 137, den Auftakt machen. In seinem Vortrag erläutert er den Alltag vor unserer „kosmischen HaustĂźr“ und bringt
seinen ZuhÜrern auf unterhaltsame Weise Astronomie und ihre Bedeutung fßr unser tägliches Leben näher. Fßr Verpflegung ist gesorgt. Der Eintritt ist wie bei allen zg Vorträgen frei.
Neue Kunstobjekte im Rathaus BIBLIS - Ab dem 22. April werden in der Reihe „Kunst im Rathaus“ Objekte der KĂźnstlerin Anette Jansen ausgestellt. Anette Jansen lebt in Hofheim und ist seit zwĂślf Jahren Mitglied der KĂźnstlerverein
Ă„rztliche Notdienste An den Werktagen erreichen Sie den Ă„rztliche Bereitschaftsdienst auĂ&#x;erhalb Sprechstundenzeiten unter der telefonnummer 116 117. Am Mittwoch und Freitag (14 bis 20 Uhr), Samstag, Sonntag, an Feiertagen und BrĂźckentagen (8 bis 20 Uhr) ist der Ă„rztliche Bereitschaftsdienst, Neue SchulstraĂ&#x;e 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der telefonnummer ihres Kinderarztes. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.
Apotheken-Notdienst 22. April:
Dom-Apotheke, worms, obermarkt 10, tel: 06241-925191 Hubertus-Apotheke, lampertheim Bßrstädter Str. 51, tel: 06206-53225 Marien-Apotheke, Bßrstadt, Nibelungenstr. 72, tel: 06206-6196 Stadt-Apotheke, lampertheim, Kaiserstr. 18, tel: 06206-57035
23. April: 24. April: 25. April:
Zahnärzte
BĂźrstadt. Das Material ihrer Wahl ist Beton, dass neben baulichen Aspekten einer groĂ&#x;en kreativen MĂśglichkeit die Chance gibt. Beton in Verbindung mit Metall oder als Struktur fĂźr die Gestaltung von Bil-
Einlass: 19.30 Beginn: 20.30
dern und Collagen – eine spannende Kombination. Die AusstellungserÜffnung findet am Mittwoch, 22. April, um 17 Uhr im Bibliser Rathaus statt. Interessenten und Gäste sind herzlich eingeladen. zg
TC Biblis lädt am 25. April zu Mixed-Schleifchenturnier ein
Tennis-Sommer-Saison wird erĂśffnet BIBLIS - Es ist endlich wieder soweit: Die Tennis-Sommer-Saison 2015 wird am Samstag, 25. April um 15 Uhr unter dem Motto „Deutschland spielt Tennis“ erĂśffnet. Auf den sieben AuĂ&#x;enplätzen in der Pfaffenaue findet
ein „Mixed-Schleifchenturnier“ fĂźr alle Aktiven- & Hobbyspieler statt. Der Vereinsnachwuchs wird bei einer Kinderolympiade gefordert. Der neue Präsident des TCB, Harald Jäger, wie auch der
gesamte Vorstand freuen sich auf zahlreiche Besucher. Nach dem Turnier wird es ein gemĂźtliches Beisammensein im Zelt auf der AuĂ&#x;enanlage geben. Als Besonderheit wird ein Tennisflohmarkt veranstaltet. zg
(14 cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 cent/Min. Ăźber Mobilfunk)
Augenärzte
am 22. April nachmittags: Dr. M. StreckfuĂ&#x;, im Ă„rztehaus am heilig-Geist-hospital, 64625 Bensheim, rodensteinstr. 92, tel. 0 62 51 / 23 21 (Alle Angaben ohne Gewähr)
werden nach MĂśglichkeit berĂźcksichtigt. Mitmachen kĂśnnen Anfänger und Fortgeschrittene, die ihre Fähigkeiten verbessern oder auffrischen wollen. Stricken und Häkeln heiĂ&#x;t es dann ab Dienstag, 15. September 20 bis 21.30 Uhr. Trotz der immer moderner werdenden Materialien und Techniken haben die traditionellen Methoden nie an Aktualität verloren. Selbstgestricktes ist wieder „In“, denn das weite Feld der Handarbeiten ist eines der letzten Reservate, in denen schĂśpferische Fantasie, Farben- und Form-
sinn nach Herzenslust ausgelebt werden kÜnnen. Oft fehlt aber die richtige Anleitung. In diesem Kurs kÜnnen die Teilnehmer Ihre persÜnlichen Wßnsche bezßglich Ihrer Handarbeiten verwirklichen und umsetzen. Nähere Auskßnfte erhalten Sie in der Geschäftsstelle der vhs, Telefon 06206- 935207 oder -364, im Rathaus-Service, Haus am RÜmer, Domgasse 2, 68623 Lampertheim, im Internet unter www.lampertheim.de odervhs.lampertheim.de sowie unter E-Mail: vhs@lampertzg heim.de.
Neun ChĂśre kommen am 26. April ins BĂźrgerhaus
MGV Harmonie richtet Kreiskinderchorsingen aus
Samstag 14:00 - 19:00 Uhr
After-Show-Party auf dem Weedenplatz â—?
â—?
Kennen lernen Wein das BĂźrgerhaus in BĂźrstadt. Ab 15 Uhr findet dort das Kreiskinderchorsingen des Sängerkreises verkosten BergstraĂ&#x;e statt, ausgerichtet vom MGV Harmonie BĂźrstadt. Vier Sekt Fleckenmauer Planwagen KinderchĂśre, drei JugendchĂśre und auch zwei junge ChĂśre werverwinkelte Gassen den auftreten und beweisen, dass auch heute noch Kinder und JuS e c c o gendliche z uvomF Singen u Ă&#x; in einem Chor begeistert werden kĂśnnen. verwinkelte Gassen Secco Winzer zu FuĂ&#x;
SCHENKT EIN
Infos: www.facebook.com/ weinburg.floersheim-dalsheim
ck17mi15
FLĂ–RSHEIM DALSHEIM
Planwagen A
G
Jedenfalls scheint es in den teilnehmenden Vereinen aus Hßttenfeld, Bensheim, Heppenheim und Bßrstadt keine Nachwuchssorgen zu geben. Als Ausrichter ist der MGV Harmonie Bßrstadt stolz darauf, dass sein Kinderchor unter der Leitung von Michael Held dem Publikum und den anderen GastchÜren seine neu einstudierten Lieder präsentieren darf. Viele Wochen haben die kleinen Sängerinnen und Sänger nun schon geprobt, um fßr
25. & 26. April 2015
25. & 26. April 2015
Samstag, 14 bis 19 Uhr Samstag 14:00 - 19:00 Uhr After-Show-Party auf dem Weedenplatz After-Show-Party auf dem Weedenplatz Beyer-Bähr Christmann Schmitt • Schmitt Beyer-Bähr • Christmann Sonntag 11:00 18:00 Sonntag, 11 bisUhr18 Uhr �
â—?
Neu in GroĂ&#x;-Rohrheim
Grabmale M.Hochhaus Grabsteine - Natursteine – Inschriften – Ornamente Bildhauerarbeiten – Bronze - Gartensteine
Freiherr-vom-Stein-Str.15 68649 GroĂ&#x;-Rohrheim
Tel.: 06245 200 96 96 Termine nach Vereinbarung
www.grabmale-marcus-hochhaus.de
den groĂ&#x;en Auftritt fit zu sein. Die Bewirtung der zahlreichen Gäste wird ebenfalls vom MGV Harmonie Ăźbernommen. Neben Kaffee und Kuchen stehen auch kalte alkoholfreie Getränke und Bier zur VerfĂźgung. Der MGV Harmonie freut sich sehr Ăźber Kuchenspenden fĂźr das Kuchenbuffet, die Kuchenspender kĂśnnen sich bis kommenden Freitag, 24. April bei Andrea Rieger – Brenner unter der Telefonnummer 06206/ 75826 melden. zg
us der eschäftswelt Degustation: ₏ 20,– Eintritt kann bei den Weingßtern DEGUSTATION: 20 ₏ Die rheinhessische Fleckenmauergemeinde kann bei den Weingßtern entrichtet werden entrichtet werden.Eintritt Infos: www.facebook.com/weinburg.floersheim-dalsheim
Verweilen und GenieĂ&#x;en ihrer Weine ein
ANZEIGE
lädt am 25. und 26. April zum
FlĂśrsheim-Dalsheim schenkt ein FlĂśrsheim-Dalsheim steht nicht umsonst im Guiness-Buch der ReVerkehrsverein SĂźdlicher Wonnegau korde. Von der Qualität der Weine aus der rheinhessischen Weinbaugemeinde, die hier als hĂśchst dekorierte Deutschlands ausgezeichnet wurden, kann man sich beim diesjährigen „FlĂśrsheim-Dalsheim schenkt ein“ am Wochenende des 25. und 26. April Ăźberzeugen. 22 WeingĂźter und Weinhandlungen, das Blumen- und Präsenteparadies „Augenwaide“ (mit Streichelzoo), das „KunstAtelier Ternis“ mit der FranzĂśsische Partnergemeinde und das TouristikbĂźro „Kultur im Rebenmeer“ Ăśffnen an diesem Wochenende ihre Pforten und laden weininteressierte Gäste ein. In den WeingĂźtern präsentiert am Samstag von 14 bis 19 Uhr und
am Sonntag von 11 bis 18 Uhr die junge dynamische Winzergeneration ihre hochkarätigen Produkte. Neben dem Weingenuss versprechen die Veranstalter vielfältigen Augen-, Ohren- und Gaumenschmaus. Dabei laden zeitgenĂśssische Vinotheken, rustikale Rheinhessische GewĂślbe, zauberhafte Gärten und malerische InnenhĂśfe zum Verweilen und GenieĂ&#x;en ein. Eine „After-Show-Party“ lädt zudem samstags ab 19 Uhr auf den idyllischen Weedeplatz ein. Der Eintritt fĂźr die Probe bei allen Winzern kostet einmalig 20 Euro und beinhaltet Glas, Korkbutton und einen Veranstaltungsplan. Wer nicht mit dem Auto anreisen mĂśchte, kann ganz bequem die
Beteiligungskapital bis zu 1,5 Mio.₏ Kleinstbeteiligungen ab 5.000,– ₏ Beratung bei Finanzierungsfragen Volle unternehmerische Freiheit Kontakt:
info@mbg-hessen.de www.mbg-hessen.de
Termine KinderCafĂŠ Anton – Haus Billau, Hofheim, 15 bis 17 Uhr 17. Sitzung des Ortsbeirates – BĂźrgerhaus Hofheim, 19 Uhr „Vom Weltall zurĂźck in die Heimat“ – Vortragsreihe des Odenwaldklub, Lampertheim, ab 19 Uhr
23. April
Girls und Boys Day – Techn. Betriebsdienste/Biedensand-Bäder/ Kläranlage/Kinderbetreuungseinrichtungen, Lampertheim, 8 bis 13.30 Uhr KindercafÊ Pßnktchen – Zehntscheune Lampertheim, 15 bis 17 Uhr ErzählcafÊ fßr Jung und Alt fßr den Trialog zwischen Christen, Juden und Muslimen – Zehntscheune Lampertheim, 18 bis 19.30 Uhr
24. April
25. & 26. April 2015
Kennen lernen Beyer-Bähr Wein Christmann Schmitt Sonntag 11:00BĂœRSTADT - 18:00 Uhr Am kommenden Winzer verkosten Sonntag ist das-Ziel vieler kleiner und grĂśĂ&#x;erer Nachwuchssänger Sekt Fleckenmauer
Ă–ffentliches Beteiligungskapital fĂźr den hessischen Mittelstand
22. April
Stricken und Häkeln fĂźr Kinder und Jugendliche LAMPERTHEIM - Die Volkshochschule Lampertheim bietet im Fachgebiet „Kultur“ Kurse an, bei denen eine Teilnahme noch mĂśglich ist. Ab Dienstag, 15. September, findet von 16.30 bis 18 Uhr Stricken und Häkeln fĂźr Kinder ab 6 Jahre statt. In diesem Kurs erlernen die Kinder und Jugendlichen, was mit stricken alles gezaubert werden kann und wie viel SpaĂ&#x; es macht. Denn nicht nur die Kreativität, sondern auch die Konzentration und die Feinmotorik werden geschult. Eure eigenen WĂźnsche und Ideen
Hirschstr. 1 64653 Lorsch
Wir finanzieren Zukunft
Anmeldungen fĂźr verschiedene vhs-Kurse noch mĂśglich
Zahnärztliche Notfallvertretung hessen erfolgt tag- und zeitgenau ßber die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11.
Fr., 24.4. www.kulturhaus-rex-lorsch.de
Werke von Anette Jansen in Biblis zu sehen / AusstellungserĂśffnung am 22. April
nOtDienste
ck17mi15
4
Bahn nutzen und ab dem Bahnhof FlĂśrsheim-Dalsheim auf den Shuttleservice via Planwagen umsteigen. FĂźr Wanderfreudige lässt sich die Strecke zwischen den einzelnen WeingĂźtern gut fuĂ&#x;läufig erreichen. Die historische Fleckenmauer, atmosphärische Gassen und Plätze – alles eingebettet in ein Rebenmeer – machen einen Besuch in der Gemeinde auch unabhängig von den wohlschmeckenden Weinen, zu einem Erlebnis. In allen Betrieben besteht daher die MĂśglichkeit, Wein und alkoholfreie Getränke auch im offenen Ausschank zu erwerben, will man nicht an der Probe teilnehmen. Weitere Informationen unter www.floersheimdalsheim.de
FrĂźhlingshaftes Ambiente und stimmungsvolle Musik – in der Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule“, Lampertheim, 17 Uhr Jugendtreff – Zehntscheune, Lampertheim, 17 bis 20 Uhr Ehrung fĂźr Sportabzeichenabsolventen – Zehntscheune, Lampertheim, 19 Uhr
25. April
25. Weschnitz-Rundfahrt der Bibliser Radtouristik-Sportler – weitere Infos unter www.radfahrerverein-biblis.de 3. BĂźcherflohmarkt der Frauenhilfe – im evangelischen Gemeindezentrum, HĂźttenfeld, 13 bis 17 Uhr „Weiberpower pur!“ – Sissi Perlinger, Patrizia Moresco und Lisa Fitz im Mozartsaal des Wormser Kulturzentrums, 20 Uhr
Bestattungen Lampertheim Waldfriedhof 23. April, 15 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Rudolf Will, 79 J. 24. April, 10 Uhr, Beisetzung, Ingrid Kark geb. Brednich, 64 J. 24. April, 11 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, JĂźrgen Nitsche, 64 J.
BĂźrstadt
22. April, 13 Uhr, Bestattung, Anna MĂźnch geb. Horn, 84 J.
Bobstadt
24. April, 11 Uhr, Bestattung, Eleonore Wilhelm geb. Schader, 76 J. 27. April, 13 Uhr, Bestattung, Margarete Montag geb. Ahlheim, 92 J.
lokales
Mittwoch, 22. April 2015
„Alles fürs Kind“ in Bobstadt BOBSTADT - Am Samstag, 9. Mai, veranstaltet das Bobstädter Flohmarktteam „Alles fürs Kind“ in der Sporthalle Bobstadt einen TischKinderflohmarkt. Von 14 bis 16 Uhr werden unter anderem Kinderbekleidung, Spielsachen, Schwangeren- und Erstlingsbedarf angeboten. Die Vergabe der Tischnummern erfolgt per E-Mail unter kiflobob@gmx.de ab Samstag, 25. April. Die Tischgebühr beträgt entweder 8 Euro oder 4 Euro plus einen Kuchen. Auch die Caféteria ist wieder mit Kaffee, Kuchen, Brezeln und belegten Laugenstangen geöffnet. Wie immer wird der Erlös einem guten Zweck gespendet. zg
Luther-KinderKirchen-Tag LAMPERTHEIM - Am Samstag, 25. April, lädt die Martin-Luther-Gemeinde alle Kinder ab sechs Jahren zum Luther-Kinder-KirchenTag ins Martin-Luther-Haus herzlich ein. Los geht es um 10 Uhr und der gemeinsame Tag endet um 15 Uhr. Motto des Luther-Kinder-Kirchen-Tages ist „Wer zuletzt lacht, lacht am besten”. zg
Vergabe der Vereinsförderpreise auf der Tagesordnung LAMPERTHEIM - Die nächste Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Stadt Lampertheim findet am Mittwoch, 29. April, um 19 Uhr im Sitzungssaal des Stadthauses statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Flurbereinigung Bürstadt-Bobstadt B44, hier: Änderung der Gemeindegrenzen zwischen der Stadt Lampertheim, Gemarkung Hofheim, und der Stadt Bürstadt, Gemarkung Bobstadt, die Vergabe der Vereinsförderpreise Sport, Kultur und Jugendgruppen sowie Grundstücksangelegenheiten. zg
„BVB Fanclub Deutsches Haus“ steht treu zur Borussia BIBLIS - Es war Freitag, der 13. Februar, als sich eine Delegation des „BVB Fanclub Deutsches Haus“ – bestehend aus Vorstand und Fanclubmitgliedern – auf den weg nach Westfalen machte, um die offizielle Anmeldung des Fanclubs über die Bühne zu bringen. Nach einem kurzen Kennenlerngespräch mit der Fanbeauftragten des BVB, Petra Stüker, wurde der „BVB Fanclub Deutsches Haus“ als eingetragener Fanclub beim BVB bestätigt. Dieser Erfolg wurde genauso gefeiert wie der Sieg der Borussia am selben Abend gegen Mainz 05. Mittlerweile ist der Fanclub auf 34 Mitglieder gewachsen. Diese treffen sich regelmäßig einmal im Monat, immer an einem Spieltag im Deutschen Haus in Biblis, um gemeinsam die Mannschaft von Borussia Dortmund zu unterstützen. Doch nicht nur vor dem Fernseher verfolgen die Fanclubmitglieder ihren BVB, auch bei den Spielen im Stadion kann man diese des öfteren antreffen. So war der Fanclub in dieser Saison schon mindestens bei neun Heim- und Auswärtsspielen. Wer Interesse am BVB hat, kann gerne bei einem der nächsten Treffen vorbeikommen oder sich unter www.bvb-biblis.de informieren. Das nächste Fanclubtreffen findet am Samstag, 25. April, zm 14.30 Uhr statt, anschließend schauen alle gemeinsam das Spiel des BVB gegen Eintracht Frankfurt. zg
Karl Arlt
20. Frühjahrsmarkt – von Sonne und Kauflust verwöhnt
Einkaufsstadt und Besuchermagnet mit Spaßfaktor
Gute Laune gehörte beim 20. Frühjahrsmarkt zum Programm, genauso der strahlende Sonnenschein. Burkhard Vetter und Meik Kronauer, gemeinsam mit Bürgermeisterin Barbara Schader und der am Samstag noch amtierenden Sonnenbotschafterin Christina I. luden die BeFoto: Hannelore Nowacki sucher zum Erlebnis Bürstadt ein. BÜRSTADT – Um Spaß und Sonne zu haben, muss man nicht nach Las Vegas fliegen. Die Sonnenstadt Bürstadt kann es auch. Das bewiesen die Besucher und Kunden, Geschäftsleute und Aussteller beim 20. Frühjahrmarktes am Wochenende auf eindrucksvolle Weise. Alle zusammen machten Bürstadt zu einem besonderen Erlebnis. Von der Sonne verwöhnt, flanierten am verkaufsoffenen Sonntagnachmittag unzählige Besucher durch die Innenstadt und bevölkerten die Geschäfte. Nicht jeder wollte seine vollen Tüten schleppen. Wie bei Vetter Moden gab es die Möglichkeit, den bezahlten Einkauf bis Montag bequem zu lagern. Schon Samstagnachmittag hatte der Frühjahrsmarkt überraschend viele Besucher in die Innenstadt gezogen. Das frühlingshafte Wetter animierte viele Genießer zum ausgiebigen Eisessen. Wer Hunger hatte, fand auf der Festmeile in der Nibelungenstraße, auf dem Marktplatz und Umgebung viele attraktive Angebote, vielfach mit Aufenthalt im Sonnenschein. Das Glück hat in Bürstadt ein Zuhause. Mit Hilfe eines glücklichen Händchens bewegten sich einige Glücksräder direkt auf ihr Ziel zu – große und
kleine Preise lockten. Am Samstagnachmittag startete unter der Regie von Stadtjugendpfleger Jan Ott die Kinderolympiade mit vielen hoch motivierten jungen Teilnehmern. Zwölf Geschäfte und Aussteller beteiligten sich mit Überraschungen, Spaß und Spiel. Bei Vetter Moden war beim Bullriding ein wilder Stier zu bändigen und bei der Brillenschlange durfte ein Auto mit farbigen Handabdrücken verziert werden. Auto-Kohl forderte beim Glashumpenschieben Geschicklichkeit, beim Otto Shop Embach war beim Dart Zielgenauigkeit gefragt. Das Autohaus Kohl hatte für die Kinder am Motormodell Zündkerzenwechsel im Angebot. Mit zwölf Stempeln auf dem Teilnahmeformular war das Glück schon ein Stück näher gekommen. Der Mann mit dem grünen Hut hatte am Spätnachmittag zur Siegerehrung ins Festzelt auf dem Marktplatz eingeladen. Ein lohnenswerter 1. Preis war zu gewinnen – ein Ausflug zum Europapark für Kind und Eltern mit Eintritt und Fahrt. Im Festzelt ging der 20. Frühjahrsmarkt am frühen Samstagnachmittag mit Fassanstich und Begrüßung der Besucher in die erste Runde. Burkhard Vetter hieß die Gäste im Namen
Wintergärten & Überdachungen
des Frühjahrsmarktausschusses der Wirtschafts- und Gewerbevereinigung Bürstadt willkommen und lobte die beiden Hauptorganisatoren Meik Kronauer und Christine Becker für die geleistete Arbeit. Bürgermeisterin Barbara Schader sprach den Geschäftsleuten und Ausstellern ihre Anerkennung aus: „Es ist eine starke Gemeinschaft mit Innovation und Kreativität“. Die am Samstag noch amtierende Sonnenbotschafterin Christina I. hatte für ihren Auftritt am Vortag ihrer Verabschiedung ein Kleid in Schwarz anstatt im gewohnten Sonnengelb gewählt, ein farblicher Hinweis auf den bevorstehenden Abschied aus dem Amt, das sie zwei Jahre und vier Monate mit Herz, Charme und Eloquenz ausfüllte. Hatte sie Einfluss auf das Wetter? Eine Frage, die ihr besonders gerne bei Regen gestellt wurde. „Wir in Bürstadt tragen die Sonne im Herzen“ habe sie den Menschen daraufhin stets erklärt. Den Zuhörern wünschte sie beim Besuch des Frühjahrsmarktes viel Spaß und sprach die Empfehlung aus: „Machen Sie das Geld locker“. Gut einkaufen und Spaß haben lagen dicht beieinander. Auf der Festzeltbühne präsentierten sich an beiden Tagen Vereine. Mit großer Begeisterung berichteten Besucher von der Livemusik mit dem Mannheimer Duo „Shorty & Paul“ am Samstagabend. Durch einen Kurzschluss folgte mit Verspätung die Elvis-Show mit Rod Lane. Am Sonntag füllte sich das Festzelt zur Brautmodenschau, die alle Altersgruppen begeisterte. Ein Brautpaar, das im echten Leben in Las Vegas geheiratet hatte, war auch dabei – passend zum Motto des Frühjahrsmarktes „Viva Las Vegas“. Renate Strandt überraschte die Zuschauer am Schluss mit einem musikalischen Knaller: Charles Shaw, nach eigenem Bekunden „der schwarze Hesse“, holte mit stimmlicher Klangfülle die Rosen aus dem siebten Himmel des Glücks und fiel vor einem Brautmodel auf die Knie. Hannelore Nowacki
www.arlt-ueberdachungen.de
• Warm- & Kalt-Wintergärten • Falt- & Schiebesysteme • Beschattungen und Technik • Markisen & Außenjalousien • Carport/Pergolen • Terrassenüberdachungen • Kellerüberdachungen • WindHaustüren und Vordächer Windund Sichtschutzelemente Sichtschutzelemente und • Wind- & Sichtschutzelemente • Geländer & Zäune • Sanierungen
Karl Arlt Überdachungen e.K. Industriestraße 19 a, Lampertheim Telefon: 06206 / 49 78 Wohl leibliches Für Ihr gesorgt. ist er steht Für Kind ell bereit. ss u ar K ein
Aus der Geschäftswelt
Tag der offenen Tür bei Firma Karl Arlt e.K.
–, Iso- oder Gymnastikmatte, eine Decke, bequeme Kleidung, warme Socken und etwas zu trinken. Die Teilnahme am Kurs ist kostenfrei. Anmeldeschluss ist der 30. April. Termine sind immer donnerstags am 21. Mai, 28. Mai, 11. Juni, 18. Juni und 25. Juni jeweils von 18 bis 19 Uhr in der Kapelle im St. Marienkrankenhaus, Neue Schul- straße 12, Lampertheim im Erdgeschoss neben der Caféteria. Anmeldungen und Infos telefonisch unter 06206/96 92 39 oder 06241/8 03 07 sowie per E-Mail unter annelie.hesse@t-online.de oder holgermett@googlemail.com. zg
LAMPERTHEIM - Die Firma Karl Arlt lädt traditionell seit 1987 zum alljährlichem „Tag der offenen Tür“ von 10 bis 18 Uhr in die Ausstellungsräume, Industriestraße 19a, 68623 Lampertheim, ein – so auch in diesem Jahr am 25. und 26. April. Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt und ein Karussell steht für die Kinder bereit. Seit über 27 Jahren existiert das Familienunternehmen in der zweiten Generation im Industriegebiet in Lampertheim und bringt daher langjährige Erfahrung und Kompetenz mit. Als aktuelles Mitglied des „Bundesverband für Wintergärten E.V.“, werden Sie von freundlichem Personal fachmännisch beraten und von der Planung bis zur Durchführung betreut. Die fest angestellten Mitarbeiter – keine Leihar-beiter – aus der Region sind ständig am Puls der Zeit, durch
Damit Traumbäder kein Traum bleiben … Ihre kompetenten Partner fürs Bad mit dem „Alles aus einer Hand-Service“ ! nd ngs- u Ser vice Planu shrung rne Bad ü sf u A e s mod für da
FLIESENFACHGESCHÄFT
JÜRGEN KLOTZ
MBH
G
FLIESENLEGERMEISTER ng
lanu -Bad-P
3D
eg 7 rfer W theim Sandto3 Lamper 32 16 6862 62 06/1 50 11 Tel. 0 62 06/5 Fax 0
✔ ✔ ✔ ✔
BERATUNG PLANUNG VERKAUF VERLEGUNG
WILHELMSTRASSE 23 68623 LAMPERTHEIM TEL. 06206 / 5 75 82 FAX 06206 / 44 27
ANZEIGE
Überdachungen, Wintergärten, Markisen und Beschattungen aller Art am 25. und 26. April
Im inneren Raum still werden ... eine Ausbildung in spiritueller Begleitung. Der Kurs ist offen für alle Interessierte. Die Treffen werden aus theoretischen Ausführungen, Meditationszeiten und Übungen zur Körperwahrnehmung bestehen. „Für uns ist Meditationspraxis zugleich Glaubenspraxis, nämlich ein Da-Sein vor Gott und ein Offen-Werden für Gottes liebende Gegenwart. Von diesen Glaubensinhalten werden wir auch sprechen, möchten aber niemanden, der sie nicht teilt, von unserem Kursangebot ausschließen“, so Pfarrerin Hesse. Mitzubringen ist Sitzhocker oder -kissen – falls vorhanden
g
Ihr Spezialist für:
Einführungskurs in die Praxis der Meditation / Anmeldeschluss am 30. April
LAMPERTHEIM - Immer mehr Menschen kennen diesen Zustand der Zerstreutheit und Erschöpfung, oft als Folge von Überlastung und einer Gleichzeitigkeit von Anforderungen. Das Einüben der Meditation hilft, aus der Zerstreutheit wieder zurück zum eigenen Zentrum zu finden. Als Methode ist sie ein Übungsweg für Menschen aller Lebensanschauungen oder Glaubensrichtungen. Pfarrerin Annelie Hesse und Pfarrer Holger Mett bieten einen Einführungskurs in die Praxis der Meditation in Lampertheim an. Beide haben langjährige Erfahrung in Yoga und Meditation und
500 m² Ausstellun
Tag der offenen Tür 25. + 26.04.2015
Maler- und Verputzerbetrieb GmbH
Kurz notiert
5
Ausführung aller Malerund Tapezierarbeiten Gaußstr. 26 · 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 5 10 45, Fax 5 30 75 Email: firma@maler-henkel.de
Fortbildungen und Seminare gibt es für jede Bausituation eine Lösung. Die Firma Karl Arlt bietet Ihnen Komplettlösungen an. Auf Wunsch stehen für alle erforderlichen Nebenleistungen auch erfahrene Fachbetriebe zur Verfügung. Hier bekommen Sie „alles aus einer Hand“. Die Produktpalette des Familienbetriebes ist vielfältig und qualitativ hochwertig: Nutzen Sie die Möglichkeit einer Beratung durch den Innen- und Außendienst und besuchen Sie die große Ausstellung. Informieren Sie sich zudem auf der Internetseite www.arltueberdachungen.de „Rund ums Haus“. Hier erhalten Sie: Festpreisgarantie für jedes Bedürfnis und Budget, Unverbindliche und kostenlose Beratung und 3D-Computerplanung. zg
6
lokales
Mittwoch, 22. April 2015
Nistkastenkontrolle im Lampertheimer Wald am 25. April
Großes Aprilturnier des Reit- und Fahrvereins mit Spring- und Dressurprüfungen und guten Platzierungen der Vereinsmitglieder
Auch die Maus will manchmal hoch hinaus
Erneut leistungsstarke Teilnehmer aus Lampertheim
Crobet Sport- und Café Bar
sucht für die Zweigstellen in Biblis, Lorsch und Bensheim Servicepersonal zur Festanstellung oder auf 450,- € Basis zum sofortigen Beginn. Mehr Infos ab 13 Uhr unter Tel. 0171- 832 23 95 bei Herrn Schütt.
Stellenanzeigen im TIP
Wer braucht stundenweise zu Hause oder im Heim Hilfe und Betreuung? Ich wäre gerne für Sie da. PKW vorhanden. Ich freue mich über Ihren Anruf Tel. 06206 - 93 73 585
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Mitarbeiter (m/w) als Parkett-Bodenleger, Schreiner oder angelernte Mitarbeiter für die Parkettverlegung. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann senden Sie Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen uns zu oder vereinbaren Sie einen Termin mit Herrn Walter Heil.
Unser Kundenstamm wächst ständig. Wir suchen weiterhin:
Wir stellen ein:
Kraftfahrer (m/w)
Deutschkenntnisse erwünscht Arbeitszeit: Mo.-Fr. von 17-20 Uhr Bewerbungen bitte an:
mit FSK CE (II) für Tagestouren, Infos: Paulus Kurt: zw. 14 und 18 Uhr 0 62 42 / 504 - 10
für den Verkauf von Innen- und Außenwerbung gesucht.
Ihr Spezialist für Fenster, Türen und Wintergärten in Kunststoff und Aluminium
Wir bieten Ihnen eine sehr attraktive Führungsposition, eine leistungsgerechte Vergütung in einem modernen Unternehmen. Flexible Arbeitszeiten. Festeinstellung möglich. Auto und Führerschein der Kl. 3 od. B wären von Vorteil. Interessiert? Bewerben Sie sich oder rufen Sie an. Alter ab 18 J.
Tel. (0 62 06) 90 900 30 · Fax 93 740 85 Mobil (0 15 25) 3 52 92 51 Hauptbüro: Schulstr. 18 · 68642 Bürstadt E-Mail: info@medienhaus-buerstadt.de www. medienhaus-buerstadt.de
Für Reinigungsarbeiten in Lampertheim suchen wir
Mitarbeiter/innen (deutschsprachig )
Zeppelinstraße 25 · 64625 Bensheim Tel. 0 62 51 / 77 07 89-0
Arbeitszeit: Mo. – Fr. zw. 15.00 - 16.30 Uhr (Sozialversicherungsfreie Tätigkeit)
Für unseren Empfang / Telefonzentrale suchen wir zum Schnellstmöglichen Termin auf 450,- € Basis eine/n
Mitarbeiter/in Wir erwarten selbstständiges Arbeiten, Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit. EDV- und Englischkenntnisse sind erforderlich. Arbeitszeiten: Nachmittags Mo. - Do. 12.45 – 16.30 + Fr. 7.30 – 15.00 Uhr. Bitte bewerben Sie sich schriftlich, bei Frau Schlösser. Schmidt Kommunalfahrzeuge GmbH Stephan Ebel, Industriestr. 4, 68649 Groß-Rohrheim Telefon 06245 / 90 78 00
Austräger gesucht
Interesse? Rufen Sie an unter 0178 - 200 97 29 Fr. Meier oder 0621-720 79 00 i. d. Zt. von 8.30 bis 15.30 Uhr
Die Firma Schmidt - Kommunalfahrzeuge GmbH ist ein weltweit operierendes Unternehmen, dass sich seit mehr als 40 Jahren mit dem An- und Verkauf sowie der Vermietung von neuer und gebrauchter Kommunaltechnik beschäftigt.
für die Verteilung der TIP-Zeitung in
Vielfältig. Faszinierend. Fröhlich – so sind Einkaufserlebnisse. Und so ist auch mein Job.
Verkäufer/in
auf geringfügiger Basis.
Wenn es auch Ihr Ziel ist, jeden Tag die Herzen unserer Kunden zu erobern, sollten Sie sich nun online bewerben! Wir freuen uns auf Sie!
Jetzt bewerben!
karriere. ernstings-family.de
Ihr Kontakt:
Ernsting’s family Bewerbermanagement Postfach 2162 48644 Coesfeld-Lette 02546/778899
Betriebsleiter ( m / w ) für Parkettverlegung
Außendienst-Mitarbeiter/-in Aufgaben: Mitarbeiterführung und Motivation, Akquisition, Beratung u. Betreuung von Werbekunden.
Stellen · Jobs Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Raum Bergstraße
Reinigungskraft m/w
zuverlässige
Wir freuen uns auf Ihr Engagement in unserer Filiale in Heppenheim als
Zahlreiche Spring- und Dressurübungen fanden im Rahmen des Aprilturniers auf dem Vereinsgelände des Reit- und Fahrvereins Lampertheim statt. Foto: Sigrid Samson
und Gönner des Vereins, das Projekt „neuer Hallenboden“ tatkräftig zum Wohl der vereinseigenen Pferde zu unterstützen. Darüber hinaus hofft der Verein, dass durch die geplanten Projekte auch neue Mitglieder gewonnen werden können. Nähere Informationen über den Verein, anstehende Termine für das laufende Jahr sowie das Sponsoring-Projekt sind auf der Homepage www.ruf-lampertheim.de zu finden. Die Kontakt-Mailadresse lautet info@ruflampertheim.de. Sigrid Samson
Wir suchen eine/einen Bürokauffrau/mann zur Unterstützung unserer Buchhaltung: Zu Ihren Aufgaben gehören: Schreibarbeiten, Rechnungserstellung, Rechnungskontrolle, Reisekostenabrechnung, Lohnabrechnung, Telefondienst und weitere buchhalterische Aufgaben.
Senden Sie Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Chiffre Nr. 02/15 an den i-punkt Verlag, Carlo-Schmid-Str. 2, 64653 Lorsch
Tel.: (0 62 45) / 99 46 0 Mail: f.jaeger@fensterjaeger.com Web: www.fensterjaeger.com
ck05mi15
Stellen · Jobs
Start. Jan Kühn gewann das LSpringen, während sein Bruder Denis einen guten zweiten Platz belegen konnte. Auch Anna Zehnbauer konnte wieder Erfolge verzeichnen. Die Dressurübungen fanden wie gewohnt in der Reiterhalle statt – mit Höhepunkt der MDressur am Sonntagnachmittag. Einen besonderen Dank richtet der Reit- und Fahrverein an die vielen freiwilligen und ehrenamtlichen Helfern, die an beiden Turniertagen für die Abwicklung tatkräftig im Einsatz waren. Die Vereinsmitglieder bitten alle Mitglieder
Biblis und Bürstadt Wichtig ist uns vor allem: Sie sind zuverlässig und gewissenhaft Bitte rufen Sie uns an. Tel. 0 62 06 - 94 500 oder sie senden Ihre Anschrift und Telefonnummer per E-Mail an:
verwaltung@tip-verlag.de
… hart … härter … Heess ist heute der international führende Hersteller von Fixtur-Härteanlagen. Weltweit arbeiten wir für die namhaften Automobil- und Getriebehersteller sowie Unternehmen aus den Bereichen Windkraft, Luftfahrt- und Landmaschinenindustrie. Unsere Stärke: die hohe Qualität unserer Produkte, das Engagement der Mitarbeiter und die große Fertigungstiefe – von der Idee bis zur Montage, alles aus einer Hand.
Zur Unterstützung unserer Stammbelegschaft suchen wir:
Zerspanungsmechaniker/ (m/w)
im 2- bis 3-Schichtbetrieb. Für unsere CNC-gesteuerten Bearbeitungszentren benötigen wir Mitarbeiter mit: • abgeschlossener Berufsausbildung als Dreher oder Fräser, mit guten Kenntnissen im CNC-Bereich und einschlägiger Berufserfahrung • Kenntnissen in den Programmiersprachen Heidenhain Mill plus / Heidenhain TNC 530i/TNC 355/Siemens Sinumerik 840D • Teamfähigkeit und Belastbarkeit • Flexibilität, eigenständigem Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein
Zur Bedienen unserer Metallsäge suchen wir einen
Metallsäger (m/w)
Sie sollten über folgende Fähigkeiten und Kentnisse verfügen: • abgeschlossene Berufsausbildung in einem Metallberuf • Kenntnisse in der Werkstoffkunde • Fertigung von Metallzuschnitten nach Vorgabe von Arbeitsplan bzw. Zeichnungen • Staplerführerschein wünschenswert, aber keine Voraussetzung. (kann erworben werden) • Teamfähigkeit und Belastbarkeit • Flexibilität, eigenständiges Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein Zur Aufstellung und Inbetriebnahme unserer Härtemaschinen und Anlagen im In- und Ausland suchen wir:
Inbetriebnehmer (m/w) und Monteure (m/w)
Ihr Anforderungsprofil: • abgeschlossene Berufsausbildung als Maschinenbaumechaniker oder Mechatroniker mit guten Kenntnissen im Hydraulik- und Pneumatikbereich • Führerschein Klasse 3 • gute Englischkenntnisse • Teamfähigkeit und Belastbarkeit • Flexibilität, eigenständiges Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein • mehrjährige Berufserfahrung bei der Aufstellung von Maschinenanlagen von Vorteil •Grundlage SPS-Steuerung von Vorteil Dafür bieten wir Ihnen: • ein stabil geführtes Familienunternehmen mit schnellen und kurzen Entscheidungswegen • gute Weiterbildungs- und Schulungsmöglichkeiten • Urlaubs- und Weihnachtsgeld • Arbeitszeitkonten • gute Verkehrsanbindung Wenn Sie Interesse haben, in einem modernen und dynamischen Unternehmen zu arbeiten, dann nutzen Sie Ihre Chance. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres Gehaltswunsches schicken Sie bitte an die
Personalabteilung der HEESS GmbH & Co KG, z. Hd. Frau Merz Postfach 51 62 · 68612 Lampertheim Telefon (0 62 41) 83 09-26 · Fax (0 62 41) 83 09-17 26 · Mechanik@heess.com
sf17mi15
Eine regelmäßige Reinigung der Nistkästen ist notwendig, denn in alten Nestern hausen öfters Flöhe, Milben oder Lausf liegen. Doch nicht nur Piepmätze nehmen die alternativen Wohnmöglichkeiten, die die NABU-Mitglieder betreuen, gerne an. Auch Kinderstuben von Fledermäusen sowie die eine oder andere Waldmaus wurden schon entdeckt. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Parkplatz Waldesruh. Es wäre schön, wenn die Anreise mit dem Fahrrad erfolgt. zg
sk.02sa14
LAMPERTHEIM - Alle Vogelkundler und solche die es werden wollen sind herzlich eingeladen, wenn der NABU Lampertheim am Samstag, 25. April, die Nistkastenkontrolle im Lampertheimer Wald durchführt. Der Vogelexperte des Spargelstädter Naturschutzbundes, Gerd Will, kontrolliert und säubert die Nistkästen und erzählt anhand der alten Nester und des Nistmaterials viel Wissenswertes über die Vögel, die im letzten Jahr dort gebrütet haben.
L A MPERTHEIM - Sowohl Spring- als auch Dressurprüfungen standen am vergangenen Wochenende wieder auf dem Veranstaltungsprogramm des diesjährigen Aprilturniers des Reit- und Fahrvereins Lampertheim 1932 e.V. Ausgeschrieben waren Spring- und Dressurprüfungen bis zur Klasse M, der zweithöchsten Kategorie der Reiterei. Der Höhepunkt des Turniers war das M-Springen mit Siegerrunde. Aus den Vereinsreihen gingen die Brüder Denis und Jan Kühn sowie Anna Zehnbauer an den
Fachgeschäfte vor Ort
ANZEIGE
Leistungsfähige Fachgeschäfte und Dienstleister im Südhessischen Ried
Bauernladen Steinmetz – Spargel frisch vom Acker
Jeder Tag ein kulinarischer Verwöhntag
Die Spargelscheune beim Bauernladen Steinmetz ist vollgepackt mit frischem Spargel aus eigenem Anbau. Fotos: Hannelore Nowacki im Bauernladen Steinmetz und trifft sich zu Kaffee und Kuchen. Jeden Tag gibt es leckeren Hefe- und Rührkuchen und an jedem Mittwoch ab 13 Uhr schlägt die
Mit dem neuen Verkaufswagen kommt die frische Genussvielfalt direkt nach Hüttenfeld.
Stunde der herrlichsten Torten. Im Mai haben die Käsekuchenfreunde ihren Tortentag. Mit „Torten nach Omas Rezepten“ und einer „Tortenweltreise“ sind weitere Höhepunkte der Backkunst angekündigt. Für das schnelle Grillvergnügen gibt es beim Bauernladen Steinmetz die passenden Zutaten wie grillfertige Fleischspezialitäten, Gemüse für einen bunten Frühlingssalat und das würzige Currybrot. Eigene Schweinehaltung und Schlachtung machen die gute Fleischqualität aus. Die große Wursttheke macht Lust auf mehr. Käse aus dem Odenwald und aus Österreich, direkt vom Erzeuger importiert, rundet die Grillparty ab und mundet zu jeder Gelegenheit. Hannelore Nowacki
Weitere Informationen bei Bauernladen Steinmetz Römerstraße 52 68623 Lampertheim Telefon 06206/51174 www.bauernladensteinmetz.de und in Facebook Öffnungszeiten in der Spargelzeit – kein Ruhetag: Mo. bis Fr. von 8 bis 18.30 Uhr durchgehend, Savon 8 bis 17 Uhr sowie an Sonnund Feiertagen von 8 bis 13 Uhr.
Genießen Sie die Spargelzeit! Unsere Öffnungszeiten in der Spargelzeit:
- Verschiedene Sorten roher und gekochter Schinken
Mo. – Fr.
8.00 – 18.30 Uhr
Sa.
8.00 – 17.00 Uhr
- Neue Kartof feln - Sauce Hollandaise
So./Feiertage 8.00 – 13.00 Uhr
10. Mai – Muttertag: Der Bauernladen Steinmetz lädt ein zum Verwöhnprogramm mit Mittagessen ab 11 Uhr. Kaffee und Kuchen runden den gemütlichen Aufenthalt ab. Im Laden kann man außerdem von 8 bis 16 Uhr einkaufen. Und der Spargel ist auch an diesem Tag frisch gestochen. 14. Mai bis 3. Juni im Spargelhäuschen in Lampertheim am Schillerplatz Verkauf des Steinmetz-Spargels frisch aus eigenem Anbau. Öffnungszeiten: Montags bis samstags von 9 bis 18 Uhr, sonntags von 10 bis 16 Uhr.
RRRR2Um2RRR RRR R RRR RR344R R4624R2R4R4R
Bauernladen Steinmetz Römerstr. 52 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 51174
info@bauernladensteinmetz.de
Anz Steinmetz 2 SchaltungX 143x63 Kopie2.indd 1
18.04.14 19:31
BIS 2. MAI 2015 HOT SUMMER 2015 Ihr ambulanter SICHERN SIE SICH JETZT HEISSE PREISE
Pflegedienst
Alle Kassenleistungen Ruth Bachmann und Angela Kegel GbR Ambulanter Pflegedienst
26. April – Spargelwanderung von Lampertheim nach Bürstadt von 10 bis 20 Uhr: Am Stand des Bauernladens Steinmetz wird Wissenswertes und Kulinarisches rund um den Spargel geboten, wie zum Beispiel Spargelsuppe, Schnitzel mit Spargelgemüse und Kartoffeln. Für die Kinder wird eine Stroh- spielecke aufgebaut. Livemusik ist in angenehmer Lautstärke zu hören. Am mobilen Holzbackofen kann beim Brotbacken zugeschaut werden.
29. April – Zum ersten Mal fährt das neue Steinmetz-Verkaufsfahrzeug nach Hüttenfeld auf den Parkplatz am Bürgerhaus. Jeden Mittwoch von 9 bis 17 Uhr sind Fleisch- und Wurstwaren, Butter und Käse, Dosenwurst und Brot aus eigener Backstube zu haben. Auch hier immer frisch vom Acker: Der Steinmetz-Spargel.
Gerne schälen wir Ihren Spargel
www.bauernladensteinmetz.de
Wir pflegen!
Jeden Donnerstag von 8 bis 18 Uhr und jeden Samstag von 8 bis 13 Uhr Verkauf in Bobstadt in der Frankensteinstraße neben Schreibwaren Blodt: Hier gibt es alles wie gewohnt – natürlich auch den Steinmetz-Spargel. Im Marktambiente kann man sich hier zu Kaffee und Kuchen treffen oder Kuchen und Torte mit nach Hause nehmen.
16. April bis 3. Mai – Steinmetz-Spargel im Spargelhäuschen in Hofheim am Alten Rathaus: Donnerstags bis samstags von 9 bis 18 Uhr, sonntags von 9 bis 13 Uhr. Auch Kartoffeln, frische Radieschen vom Feld und Kräuter, fertige Sauce Hollandaise und die hauseigene Dosenwurst sind hier zu haben.
RRRRR RR2ServiceU
Alles für Ihr Spargelmenü: - Frisch geernteter Spargel - Leckere Fleischspezialitäten
Spargelscheune am Bauernladen Steinmetz in der Römerstraße 52: Öffnungszeiten montags bis freitags von 8 bis 18.30 Uhr, samstags von 8 bis 17 Uhr, sonntags von 8 bis 13 Uhr. Weißer und grüner Spargel frisch vom Acker, Spargelschälmaschine für eilige Genießer sowie weitere Frischeangebote und fertige Sauce Hollandaise. Immer montags eine Spargelsorte im Sonderangebot.
Erste Neugasse 10 / Eingang Domgasse 68623 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 95 45 70 Fax: 0 62 06 - 95 45 71
Malerbetrieb
Qualität und Kompetenz seit 1925
Wir beraten Sie gerne in Farben & Gestaltung im Innen- und Außenbereich. Schnell und zuverlässig! Wir führen aus: Maler- & Tapezierarbeiten, Fußbodenverlegung, Gerüstbau, Fassadenanstrich, Vollwärmeschutz. Wir liefern auch Tapeten, Farben & Bodenbeläge. Ludwigstraße 6 • 68647 Biblis Tel.: 0 62 45 / 2 91 74 • Fax 0 62 45 / 29 74 883 E-Mail: maler-willwohl@t-online.de
Inh. Wolfgang Willwohl
Auf ausgewählte MORE & MORE Brillen & Sonnenbrillen
• SONNENBRILLE • FERN- ODER LESEBRILLE inkl. Gläser*
je nur
• KOMBI-ANGEBOT
119,-
€
BRILLE & SONNENBRILLE inkl. Gläser* nur
199,-
cr17mi15
LAMPERTHEIM – So gefällt es nicht nur dem Spargel – die Sonne scheint und der Frühling zeigt sich endlich von seiner freundlichen Seite. Und das Beste – im Bauernladen Steinmetz in der Römerstraße 52 ist der wunderbar zarte Spargel aus eigenem Anbau zu haben. In Weiß, Violett und Grün beweist der Spargel, dass er immer gut schmeckt. Eilige Kunden haben in der Fachwerk-Spargelscheune auf dem Hof die ganze Spargelauswahl. Außerdem steht hier die flinke Schälmaschine, die die weißen Spargelstangen küchenfertig macht. Immer montags ist eine Sorte Spargel im Sonderangebot. In der Spargelsaison hat der Bauernladen Steinmetz verlängerte Öffnungszeiten und jeder Tag ist jetzt Spargeltag. Die Tagesgerichte bieten täglich Abwechslung und Spargel kommt mehrmals in der Woche auf den Tisch – zum Beispiel Steinmetz-Spargelpfanne, Spargelrisotto, Spargellasagne oder als vegetarische Köstlichkeit. In gemütlicher Landhausatmosphäre speist man
Wichtige Genuss-Termine zum Ausschneiden
€
*Modelländerungen und Irrtümer vorbehalten. Angebot gilt nur für Aktionsware im Aktionszeitraum. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Nur solange der Vorrat reicht.
Nibelungenstr. 81 · 68642 Bürstadt · Tel. 0 62 06 - 70 73 87 brillenschlange-buerstadt@t-online.de
Meik Kronauer
Augenoptikermeister
8
Vereinskalender • Kleinanzeigen
Immobilien
1 – FH - Neubau Erstbezug 1 – mit FH eigenem - Neubau Garten! Erstbezug mit eigenem Garten! 1 – FH - Neubau Erstbezug 1 – mit FH eigenem - Neubau Garten! Erstbezug 1 – mit FH eigenem - Neubau Garten! Erstbezug 1 – mit FH eigenem - Neubau Garten! Erstbezug mit eigenem Garten!
Lampertheim
Verkauf Lampertheim
Verkauf Bürstadt
4 ½ ZKB, Blk., 90 m², Stellpl.,V 102,6 kWh, Bj. 84 159.000 €
Tel.: 0 62 06 - 5 50 90 oder 0 172 - 6 22 09 13 www.steffanimmobilien.de
dw17mi15
In ruhiger Lage von Bürstadt In ruhiger Lage von 6Bürstadt entsteht 1-Fam.-Haus. Zimmer, entstehtBad, 1-Fam.-Haus. 6- Zimmer, Küche, G-WC, HWR, 220qm In ruhiger LageGrdst. von Bürstadt Küche, Bad, G-WC, HWR, 220qm Wohn/Nutzfl., 220qm, entsteht 1-Fam.-Haus. Zimmer, Wohn/Nutzfl., 220qm, In ruhiger LageGrdst. von 6Bürstadt Energieeffizienzklasse A+, InEnergieeffizienzklasse ruhiger Lage von Bürstadt Küche, Bad, G-WC, HWR, 220qm A+, entsteht 1-Fam.-Haus. 6Zimmer, Endenergiebedarf 20 kWh/(m2*a) In ruhiger LageGrdst. von Bürstadt entsteht 1-Fam.-Haus. 6Zimmer, Wohn/Nutzfl., 220qm, Endenergiebedarf 20 kWh/(m2*a) Küche, G-WC, HWR, 220qm KM € Bad, 1.190,00 2-MM Kaution entsteht 1-Fam.-Haus. 6Zimmer, Küche, G-WC, HWR, 220qm Energieeffizienzklasse A+, KM € Bad, 1.190,00 2-MM Kaution Wohn/Nutzfl., Grdst. 220qm, Küche, Bad, G-WC, HWR, 220qm Wohn/Nutzfl., Grdst. 220qm, Endenergiebedarf 20 kWh/(m2*a) Energieeffizienzklasse A+, Wohn/Nutzfl., 220qm, Energieeffizienzklasse A+, KM € 1.190,00 Grdst. 2-MM Kaution Endenergiebedarf 20 kWh/(m2*a) 3 -ZKB im OG 20 eines 3-FH A+, Endenergiebedarf kWh/(m2*a) KMEnergieeffizienzklasse € 1.190,00 2-MM Kaution 3 -ZKB im OG2-MM eines 3-FH kurzfristig verfügbar. Endenergiebedarf 20 kWh/(m2*a) KM € 1.190,00 Kaution verfügbar. Bobstadt: Großzügig geschnitten KM kurzfristig € 1.190,00 2-MM Kaution 3Wohnung -ZKB Großzügig im mit OGSüdbalkon eines 3-FH Bobstadt: geschnitten + kurzfristig verfügbar. Südbalkon + 3Wohnung -ZKB im mit OG eines 3-FH Garage, Wfl. 105qm, Energie3kennw. -ZKB im OG eines 3-FH Bobstadt: Großzügig geschnitten Garage, Wfl. 105qm, Energiekurzfristig verfügbar. 165,2 kWh/(m2*a) 3Wohnung im OG eines 3-FH kurzfristig verfügbar. mit Südbalkon + kennw. 165,2 kWh/(m2*a) Bobstadt: Großzügig WM €-ZKB 750,00 + NK - geschnitten 2. Angebot verfügbar. Bobstadt: Großzügig Garage, Wfl.mit WM €kurzfristig 750,00 +105qm, NK - geschnitten 2.EnergieAngebot Wohnung Südbalkon + 1.000,00 Kaution Bobstadt: Großzügig geschnitten Wohnung mit Südbalkon + kennw. 165,2 kWh/(m2*a) 1.000,00 Kaution Garage, Wfl. 105qm, EnergieWohnung mit Südbalkon + Garage, Wfl. WM € 750,00 +105qm, NK - 2.EnergieAngebot kennw. 165,2 kWh/(m2*a) Garage, Wfl. 105qm, Energiekennw. 165,2 kWh/(m2*a) 1.000,00 Kaution WM € 750,00 + NK - 2. Angebot 165,2 kWh/(m2*a) WM kennw. € 750,00 + NK - 2. Angebot 1.000,00 Kaution WM € 750,00 + NK - 2. Angebot 1.000,00 Kaution 1.000,00 Kaution
1-2 FH, 145 m² Wfl., 948 m² Grdst., teilw. sof. bebaubar, B 213 kWh, Strom, Bj. 54 379.000 € 1 FH, 130 m² Wfl., 671 m² Grdst., Garage, B 271 kWh, Öl, Bj. 60 258.000 € 2 ½ ZKB, Blk., 70 m², Stellpl., V 161 kWh, Gas, Bj. 81 85.000 € 3 ZKB, Blk. 87 m², TG, EBK, V 150 kWh, Gas, Bj. 73 139.000 € 4 ZKB, 2x Blk. 109 m², Garage, Stellpl., V 129 kWh, Bj. 91 169.000 €
Wir suchen
Häuser, ETW, Mietwohnungen
für vorgemerkte Kunden. Keine Kosten für Vermieter bzw. Verkäufer.
Large Immobilien Tel. 0 62 45 - 200 96 14
Eugen-Schreiber-Str. 27 D-68623 Lampertheim Fon 0 62 06 - 91 17 76 Web www.mhbau.de
Gold + Silber
Ankauf in Lampertheim
Bestell-Shop Weidenauer, Neue Schulstr. 2
Sofort Bargeld
Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de
für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen. In Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH.
Tel. 0 62 06 - 15 88 28
30 Jahre Goldankauf
sk.10mi12
Probleme
mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ?
Bitte Ausweis mitbringen.
Kompetenz in Sachen
Haarersatz
Perückenstudio Lahr
Haushaltsauflösung und Entrümpelung
LA · Friedrichstr. 39 · Ecke Falterweg Telefon 06206-2646 od. -58619 Präqualifizierter Fachbetrieb
schnell, kostenlos & zuverlässig
Tel. 0171 / 22 44 792
Kleinanzeigen auch online aufgeben
www.tip-verlag.de
Pinnwand
Immobilien Vermietungen BÜ: 1 ZKBB, gehob. Ausstatt. zvm., keine Tierh., 250,- € + NK + KT, Tel. 0152-29577840 Biblis: EG, 3,5 ZKB, 102 m², WC, Abstellr., Keller, Terr., evtl. Garage, evtl. EBK, KM 580,- € + NK + 2 MM KT, Tel. 0176-82631241
Gesuche Junges Ehepaar sucht 2 ZKB bis 500,- € WM in LA ab sofort. Tel. 0151-45208085 Junge Fam. m. kl. Tochter sucht Baugrundstück in LA od. Bürstadt (ca. 450-500 m²) in ruh. Wohnlage, Chiffre 17/1
Hole Schrott und Metalle aller Art. Auch PKW‘s. Tel. 01736316885 4 m Kü. Zeile, blau, m. Kühlgefrierkombi., Spülm., zvk., 500,- €, Tel. 06241-98804
Suche Putzstelle für Fr. Nachm. u. jeden 2 Do. Vorm., Tel. 015773283235 Suche Putz- od. Bügelstelle in Bürstadt, Tel. 06206-1306378 Nebenverdienst durch Produktinfo‘s von Firmen auf Ihrem PKW. Mtl. 50 - 450 €, ohne Steuerkarte. Fa. Rausch 05874-98642817 o. 01525-3745249
Professionelle Kontaktanzeigen
❤
LUNA ❤ Ladies.de ❤
❤
❤
❤
❤
❤
❤ sf14mi15
❤
Bürstadt Ski- und Freizeitclub
Evangelische Kirche
Evangelische Kirche
Do., 23. April, 16 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier in der AH-Kapelle, 19 Uhr St. Andreas Beichtgelegenheit, 19.30 Uhr St. Andreas Abendamt, 19 Uhr Mariä Verkündigung Treffen im Jugendheim der Jubliläumskommunikanten, die sich im Gottesdienst mit einer Lesung oder Fürbitte einbringen möchten; Fr., 24. April, 8.30 Uhr Mariä Verkündigung Aussetzung des Allerheiligsten, 9 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier, 18.30 Uhr Herz-Jesu Heilige Messe; Sa., 25. April, 17 Uhr St. Andreas Beichtgelegenheit, 18 Uhr St. Andreas Vorabendmesse, 17.15 Uhr Mariä Verkündigung Beichtgelegenheit, 18 Uhr Mariä Verkündigung Vorabendmesse
Der Ski- und Freizeitclub Lampertheim bietet wieder unter fachlicher Anleitung eine Wirbelsäulengymnastik an. Die Kosten übernimmt der Ski- und Freizeitclub. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt. Anmeldungen und nähere Infos bei Beate Brockmann unter Telefon 06206- 13210.
Do., 23. April, 17 Uhr Jugendtreff
Do., 23. April, 16 Uhr Gottesdienst im Altenheim, 16 Uhr Konfirmandenunterricht, 19.30 Uhr Chorprobe Kirchenchor; Sa., 25. April, 10 bis 11.30 Uhr Jungschar „Wir werden kreativ“
Sportabzeichenteam
Obst- u. Gartenbauverein
Das Sportabzeichenteam Lampertheim lädt alle Teilnehmer und Freunde des Deutschen Sportabzeichen aus dem Stadtgebiet Lampertheim herzlich zur Verleihung für das abgelaufene Jahr 2014 ein. Wie in jedem Jahr möchten wir die erfolgreichen Absolventen mit der Übergabe der Urkunden und Abzeichen ehren. Am Freitag, 24. April, um 19 Uhr in der Zehntscheune Lampertheim.
Am 1. Mai findet im Obst- und Gartenbauverein e. V. Bürstadt unsere alljährliche Maifeier statt. Wir laden recht herzlich alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereines ein. Wir laden recht herzlich alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins ein. Es gibt leckeres vom Grill und Ochsenbacken mit Meerrettich und Kartoffeln. Für die Ochsenbacken ist eine Anmeldung bis zum 28. April erforderlich, damit wir für jeden Gast eine Portion sichern können. Sie können sich telefonisch unter 710362 oder in unserer Vereins-Gaststätte unter 909842 anmelden. Wir würden uns freuen Sie auf unserem Fest begrüßen zu dürfen.
Martin-Luther-Gemeinde Do., 23. April, 14.45 Uhr Kinderchor Crescendo – Gruppe Piano (Vorschule/1. Klasse), 15.45 Uhr Kinderchor Crescendo – Gruppe Mezzoforte (2.-4. Klasse), 16.30 Uhr Jugendchor (nach Absprache mit Chorleiterin A. Hintz-Rettenmaier), 18.30 Uhr Kirchenchor, 20 Uhr Chor Mosaik, Alle Chöre Römerstraße 94; Fr., 24. April, Kindertagesstätte Falterweg geschlossen, Fortbildung, 19 Uhr Jungbläser, Martin-Luther-Haus, 20 Uhr Posaunenchor, Martin-Luther-Haus; Sa., 25. April, 10 Uhr Luther-Kinder-Kirchen-Tag für Kinder ab 6 Jahren, „Wer zuletzt lacht, lacht am besten“, Martin-Luther-Haus
Lukasgemeinde Do., 23. April, 14.45 Uhr Kinderchor „Piano“, 15.45 Uhr K i n derchor „Mezzoforte“, 16.30 Uhr Jugendchor „Fortissimo“, 18 Uhr Pfadfinder, 18.30 Uhr Kirchenchor, 20 Uhr Chor Mosaik; Fr., 24. April, ab 14.30 Uhr Flötengruppe, Frau Harres, 16 Uhr Pfadfindergruppe „Meute Shir Khan“, 19 Uhr Jungbläser, 19 Uhr Weinprobe des „Fördervereins zur Renovierung der Domkirche“ in der Notkirche, 20 Uhr Posaunenchor
Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule“ Do., 23. April, 10 bis 11 Uhr Gedächtnistraining, 14 bis 16 Uhr, 14 bis 16 Uhr Cafeteria (mit Programm), 15 Uhr Kreativgruppe im Obergeschoß Am 30. Mai findet unsere Jahrgangsfeier im Darmstädter Hof statt. Anmeldungen sind noch bis 30. April möglich. Sollte jemand aufgrund neuer Anschrift keine Einladung erhalten haben, bitte an P. Bischof Tel. 4449 oder R. Medert Tel. 53190 wenden.
TVL-Gruppe Generation50plus Am Sa., 25. April, fahren die Radler der Gruppe Generation 50+ erneut an die Bergstraße. Nachdem die letzte Tour die hessische Bergstraße zum Ziel hatte geht es diesem Mal zum badischen Teil der Bergstraße. Auf dem Tagesprogramm stehen Weinheim und Waid. Die Route führt über Hüttenfeld, die Altaubrücke, den Segelf lugplatz und den Weinheimer Ortsteil Bertleinsbrücke. Je nach tatsächlich gefahrender Strecke sind 8 bis 10 Brücken bzw. Unterführungen zu bewältigen. Die Gesamtstrecke beziffert Fahrtenleiter Alois Heilmann mit ca. 48 km. Eine kleine Einkehr ist vorgesehen. Treffpunkt ist um 14 Uhr vor der der Gaststätte „London Pub“ in der Ernst-Ludwig-Straße. Interessierte Sportfreunde sind herzlich eingeladen.
Hofheim Evangelische Kirche Do., 23. April, 19.30 Uhr Frauentreff;
Kath. Pfarrgruppe Do., 23. April, 17.30 Uhr St. Peter Rosenkranzgebet, 18 Uhr St. Peter Hl. Messe; Fr., 24. April, 17 Uhr Altenheim Hl. Messe; Sa., 25. April, 17 Uhr St. Peter Beichtgelegenheit, 18 Uhr St. Peter Hl. Messe
Bobstadt Evangelische Kirche Die Kirchenvorstandswahl findet am 26. April 2015 statt. Das Wahllokal für Bobstadt befindet sich in der evangelischen Kirche, Holländer Straße 4. Es ist geöffnet von 10 bis 17 Uhr Anträge auf Briefwahl bitte bis spätestens Freitag, 24. April beim Pfarrbüro in Bürstadt, Heinrichstr. 22 anfordern.
Am Donnerstag, 23. April, ab 15 Uhr findet unser nächster Treff statt. Hierzu möchte ich alle GroßRohrheimer Seniorinnen und Senioren recht herzlich einladen. Wir wollen uns bei Kaffee und Kuchen zwei Vorträge anhören. Als erstes hält ein Vertreter der Raiffeisenbank Groß- Rohrheim ein Vortrag über die Fusion mit der Raiffeisenbank Bürstadt, mit dem Thema: was Ändert sich, was bleibt bestehen. Als zweites hält Polizeihauptkommissarin Christel Shelton vom Polizeipräsidium Südhessen einen Vortrag über Trickbetrug und dubiose Geschäfte auch in Groß-Rohrheim? Betrüger an der Haustür und der sogenannte Enkeltrick. Fast jeden Tag liest man, dass ältere Menschen Opfer von dreisten Betrügern und Dieben werden. Auf Euer zahlreiches Kommen freuen wir uns schon heute.
Nordheim
vereine@tip-verlag.de
PRIVATE KLEINANZEIGEN
❏ Ich hole die Zuschriften
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen (inkl. Leerzeichen).
❏ Betrag liegt in bar bei
persönlich ab
❏ Ich bitte um Zusendung per Post
Die Anzeige soll erscheinen: *bis 60 Mittwoch ❏ Samstag ❏ Zeichen Mittwoch + Samstag ❏ 5,-L *Anzeigenpreis pro Ausgabe *bis 120 Ihre Anzeige können Sie rund um die Uhr Zeichen au 10,- ch im Internet aufgeben: usw. www.tip-verlag.de
Name:
Straße, Nr.:
Vorname:
PLZ, Ort:
Telefon:
Unterschrift:
Tel. (01 52) 52 85 32 40
10 bis 20 Uhr montags bis freitags ohne Zeitdruck
Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 5,- ) hier ankreuzen:
Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.800 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann platzieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags und donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax: 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.
jo.48mi13
awa33mi09
Gross-Rohrheim
Singstunde am Freitag, 24. April, im Pfarrzentrum Bobstadt; 19 Uhr Frauenchor, 19.30 Uhr Männerchor
Worms (0 62 41) 2 50 77
lr45mi12
Unsere diesjährige Mitgliederversammlung findet am Freitag, 24. April, um 19 Uhr im DRK-Zentrum Biblis, Kirchstraße 14 statt.
Senioren Treff 21
Nachtfalke RUND UM DIE UHR
P R I VAT
DRK
GV „Liederkranz 07“
Fr., 24. April, 9 bis 13 Uhr Handarbeitskreis für Erwachsene, 18 Uhr Flötenkreis für Altblockflöt, Leitung: Frau Weingärtner; So., 26. April, 9.45 Uhr Gottesdienst mit Vorstellung der Konfirmanden, 10.30 bis 16.30 Uhr Kirchenvorstandswahlen in Nordheim im Gemeindehaus, Zum Steiner Wald 3, und im Dorfzentrum Wattenheim, Schulstr. 7, Falls jemand keine Wahlunterlagen erhalten hat, bitte für die Wahl den Ausweis mitbringen. Ev. Gemeindemitglieder ab 14 Jahre können wählen.
Die Jahreshauptversammlung des Vereins „Pro Hüttenfeld e.V.“ findet am Fr., 24. April, um 19 Uhr im Bürgerhaus Hüttenfeld statt.
Am Sonntag, 26. April, findet der Gauwandertag des Turngaus Bergstraße in Aschbach im Odenwald statt. Die Teilnehmer der TG Biblis treffen sich zur Abfahrt an der Turnhalle um 9 Uhr.
Singstunden: Jeden Dienstag, 18.45 Uhr Männerchor, 20 Uhr Frauenchor, jeden 1. Dienstag im Monat gemischte Singstunde (nächster Termin: 5. Mai): 19.30 Uhr Gemischter Chor anschl. Frauenchorprobe bis 21.15 Uhr; Junger Chor Freestyle: Jeden Donnerstag von 20.15 bis 21.45 Uhr, alle Proben finden im Bürgerzentrum gemeinsam mit unseren Sangeskolleginnen und -kollegen vom GV Eintracht statt.
Evangelische Kirche
Pro Hüttenfeld
TG
MGV Liederkranz
Erinnerung - Anmeldeschluss mit Einzahlung für den Tagesausflug am 24. Juni nach Trier ist der 30. April Unser Stammtisch des Jahrgangstreffen findet am Fr., 24. April, um 19 Uhr bei FV Hofheim Restaurant Odysseus am Sportplatz 26 in Hofheim statt.
Chorproben: Mi., 22. April, 19 Uhr Frauenchor, 20 Uhr Männerchor; Vorschau: Fr., 1. Mai, Besuch beim Gesangverein Harmonie in Fehlheim. 10.30 Uhr Abfahrt mit dem Fahrrad (Hochhaus). Wer nicht mitfährt, kommt bitte mit dem Auto um 12 Uhr direkt nach Fehlheim.
Kuchenverkauf am Fr., 24. April, TV 1891
Jahrgang 1942/43
Jahrgang 1955
GV Frohsinn
Wochenmarkt
❤ ❤ Haus-, Hotelbes. möglich. Nette Kollegin gesucht! ❤ ❤ ❤ (0 62 41) 95 41 53 oder (01 52) 01 98 93 84
©
Biblis
Pfarrgruppe
Jahrgang 44/45
Stellenanzeigen
Mittwoch, 22. April 2015
lokales
Mittwoch, 22. April 2015
9
Gebrauchtradmarkt und Fahrradcodierung am Haus am Römer
Kfz- und Zweirad-Technik Marcel Schmidt
Alles rund ums Rad beim 2. Radverkehrs-Info-Tag
Die Fahrradcodierungsaktion des ADFC lockte am Samstag viele BürFoto: Eva Wiegand ger an. Ortsgruppen Bensheim, Heppenheim und Lorsch selbständig statt, auch Lampertheim soll gerne mitziehen. „Wir haben in Lampertheim rund 25 Mitglieder und wol-
len mit dieser Aktion nun den Anstoß geben“, erklärte der ADFC Bergstraße Vorsitzende Matthias Gehrmann. „Unser Ziel ist die Unterstützung der Lobby der Radfah-
rer auf nationaler und regionaler Ebene und damit die Situation vor Ort zu verbessern und Verkehrskonzepte zu beeinflussen“, betonte Gehrmann. Auch für Lampertheim wäre eine Ortsgruppe eine große Bereicherung. „Eine Ortsgruppe in Lampertheim könnte sich um die Belange der Radfahrer kümmern und gemeinsam mit der Stadt versuchen, die Infrastruktur zu verbessern“, meinte Gehrmann. Dass Verbesserungsbedarf besteht, zeigte eine Befragung der Radfahrer vor Ort, durchgeführt durch die Technische Hochschule Darmstadt im Auftrag der Stadt Lampertheim. Hier gaben die Befragten an, dass zu wenig ausgewiesenen Radwege vorhanden sind, die vorhandenen allerdings oft mit Autos zugeparkt und verschmutzt sind. Eva Wiegand
sowie Handel, Komplettservice und Zubehör für
www. -Rheinhessen.de Tag der offenen Tür von 9 bis 18 Uhr Samstag, 25. April 2015
mit Probefahrten!
hk16ssa15
LAMPERTHEIM – Das Fahrrad ist nach wie vor ein beliebtes Fortbewegungsmittel, dem wurde am vergangenen Samstag dann auch der 2. Radverkehrs-Info-Tag, ausgerichtet durch den ADFC Bergstraße, der insgesamt 430 Mitglieder im Verband Kreis Bergstraße zählt, gerecht. Mit einem Gebrauchtradmarkt, einer Fahrradcodierungsaktion sowie vielen Informationen rund um die Mitgliedschaft im ADFC war für Fahrradliebhaber am Haus am Römer einiges geboten. Für ein reichhaltiges Kuchenbüffet hatte der Verein Amebii Ghana gesorgt, obendrein schloss sich ab 13 Uhr die öffentliche Versteigerung von Fahrrädern an, die regelmäßig von der Stadt Lampertheim durchgeführt wird. Jedes Jahr findet ein solcher Aktionstag mit Unterstützung des ADFC Bergstraße in den
Wartung und Reparatur für alle Automarken
67591 Mörstadt bei Worms (A61) • Telefon (0 62 47) 50 79
Eingang Kfz: Langgasse 35 · Eingang Zweirad: Hinter den Hecken 30a –ANZEIGE–
Feuchte Mauern ade
GB GmbH bietet Gebäudesanierung aus erster Hand
Tag der offenen Tür beim Kanu-Club Lampertheim mit Familienfest und Anpaddeln mit buntem Rahmenprogramm
Saisoneröffnung der Paddler auf dem Altrhein LAMPERTHEIM - Besser konnte das Wetter am Sonntag nicht sein – frühlingshafte Temperaturen und strahlender Sonnenschein verwöhnte die Gäste beim diesjährigen Familienfest des Kanu-Club Lampertheim 1952 e.V. „Das Wetter ist klasse und unsere Veranstaltung ist hervorragend besucht – was will man mehr“, teilte Ralf Gliem, Erster Vorsitzender des Vereins, am frühen Nachmittag mit und ergänzte: „Eine bessere Saisoneröffnung kann man sich nicht vorstellen.“ Bereits ab 13 Uhr fanden sich zahlreiche Besucher auf dem Vereinsgelände ein, um gemeinsam einen gemütlichen Früh-
lingstag am Altrhein zu verbringen. Traditionell beginnt alljährlich mit dem Familienfest im April die Saison für alle Renn-, Freizeitund Wandersportler des Vereins – das sogenannte Anpaddeln auf dem Altrhein. Viel Abwechslung und Spaß wurde den Besuchern über den gesamten Nachmittag beschert. Alle Interessenten konnten sich gerne mal ins Boot setzen und bei einer kleinen Fahrt auf dem Altrhein die Boote testen. Mitglieder des Vereins standen am Bootssteeg bereit, um kleine Anleitungen zu geben, denn auch paddeln will geübt sein. So wagten sich viele Kinder, aber auch
Die Mädels hatten viel Spaß auf dem Wasser beim Ausprobieren des Stand-Up-Paddlings. Foto: Sigrid Samson
Erwachsene, mal in einen Canadier, um sich auf dem Wasser zu bewegen. Auch Stand-Up-Paddling, eine mittlerweile beliebte Variante, bei der man sich mit Hilfe von Paddeln auf einer Art Surfbrett auf dem Wasser fortbewegt, wurde von einigen Gästen – vor allem von dem jüngeren Publikum – gerne mal ausprobiert. Neben den Aktivitäten auf dem Wasser gab es für die Kinder noch eine kleine Olympiade. Zum umfangreichen Rahmenprogramm gehörte auch eine Taekwon-Do-Vorführung mit eindrucksvollen Übungen aus der Kunst der waffenlosen Selbstverteidigung, einer koreanischen Sportart, die grundlegend die Koordination, Konzentration und die Reaktionsfähigkeit, aber auch Geduld und Ausdauer fördert. Darüber hinaus werden Respekt, Höflichkeit, Bescheidenheit und Selbstdisziplin vermittelt. Die Zuschauer belohnten den Vortrag mit viel Applaus. Auch für das leibliche Wohl hatten die Vereinsmitglieder bestens gesorgt. Zum Mittagessen wurden warme Speisen angeboten, ergänzt durch kühle Getränke. Ein Stand der Lebenshilfe, der die Gäste mit Kaffee und Kuchen versorgte, gehörte ebenfalls dazu. Da das geplante Fest der „Lebenshilfe Lampertheim und Ried e.V.“ kürzlich
Damit jeder Tag Mutter- oder Vatertag ist! „Gönnen Sie sich Gemütlichkeit!“ Ob zum Muttertag, zum Vatertag, oder einfach so – im Sesselhaus finden sich zahlreiche Angebote rund um das perfekte, bequeme, ergonomische, gesunde Sitzen und Liegen. Top-Markenpartner wie „Stressless“, „Himolla“ und „Hukla“ präsen-
tieren in der großen Ausstellung Designerstücke, Fernseh-, Relax-, Massage- und Spezialsessel. „Wir bieten einmaligen Service! Neben der Beratung bei Ihnen zu Hause und der kostenlosen Lieferung zeichnet sich unser Haus durch zahlreiche Sonderleistungen, wie etwa einem
.. Ruckenlehnen verstellbar
ap Tr
eztisch
P ass en d
er
Fußteile verstellbar
Geschäftsführer Karl-Heinz Meyer. pm
48-Stunden-Eilservice, dem Sesselverleih und der kostenlosen Altmöbel-Entsorgung aus“, so Geschäftsführer Karl-Heinz Meyer.
wegen starkem Wind kurzfristig abgesagt werden musste, hatte sich der Kanu-Club dazu entschlossen, die ausgefallene Feier aufzufangen und mit in die Veranstaltung der Saisoneröffnung zu integrieren – sozusagen mit in‘s Boot zu nehmen. Somit war beiden Vereinen gedient, und die Lebenshilfe-Mitglieder sorgten für eine optimale Ergänzung der Angebote am Veranstaltungstag. Günther Baus, Vorsitzender der Lebenshilfe Lampertheim, freute sich über die Zusammenarbeit und teilte gemeinsam mit weiteren Vereinsmitgliedern leckere selbstgebackene Kuchen an die Besucher aus – zu kostengünstigen Preisen. „Für unser Team des KanuRennsports steht in der nächsten Woche bereits der erste Wettkampf in dieser Saison an“, erklärte Gliem, der seit Januar dieses Jahres den Vereinsvorsitz beim Kanu-Club übernommen hat. Er freut sich auf die bevorstehende Saison und hofft auf erfolgreiche Teilnahmen der Wassersportler bei den anstehenden Turnieren. Auch die musikalische Begleitung sorgte für eine angenehme Atmosphäre am Veranstaltungstag – und so gab es ein gemütliches Beisammensein bis in die frühen AbendSigrid Samson stunden.
Auch im April gibt es wieder top Sparaktionen: Etwa das platzsparende Trapezsofa von „Himolla“ – in Stoff ab 1399 Euro, und den dazu passenden Relaxsessel – in Stoff ab 998 Euro. Ganz neu in der Ausstellung sind die Messeneuheiten von Stressless: Die Sesselmodelle „Skyline und View“ sowie die
Trapezsofa
1998.-
ab JETZT in der Ausstellung Sesselmodelle Skyline und View. Sofamodelle Metropolitan u. Panorama In vielen verschiedenen Farben
sten und gesundheitlich unbedenklichen Materialien und modernster Technik die Mauertrockenlegung und Schimmelsanierung durch. „Es ist heute nicht mehr nötig, ein Haus von außen aufzugraben“, sagt Bierbaum. Die aufwändigen Außenarbeiten werden durch Bohrungen im Mauerwerk ersetzt, durch die mittels Hochdruck das Mauerwerk mit einem speziellen Gel oder Harz abgedichtet wird. Seinen Kunden bietet das Unternehmen 10 Jahre Gewährleistung. Auch die Vermietung von Bautrocknern gehört zum Angebot der GB GmbH - BSS - Bautenschutz-Systeme, Richer Straße. 48 in Groß-Umstadt pr
Telefon 0 60 78 / 9 67 94 95
Gesucht und Gefunden Ihr regionaler Marktplatz
www.tip-verlag.de
Sofamodelle „Metropolitan und Panorama“.
-ANZEIGE-
Vor Ort gibt`s noch viele weitere Angebote! Preisgarantie Keine Anzahlung Markenquaität Beratung zu Hause Individuelle Termine Kostenlose Lieferung
48 H-Eillieferung Sessel-Verleih Sessel nach Maß Eigene Polsterei Kostenlose AltmöbelEntsorgung
• 4 Ergonomiegrößen • 4 Motorenausstattungen, 3 Sitzhärten • Stoff & Leder in vielen Farben
Ideal für kleine Räume
2 x Einmalig in Deutschland Neben Betten Rauch
+++NEU+++
Motorisch verstellbar, inklusive • 3 Größen und 2 Breiten Aufstehhilfe gegen Mehrpreis • Stoff & Leder mit großer Farbauswahl erhältlich!
Messeneuheiten
rt ifizie t r e z TÜV m
Schi
Groß-Umstadt. Es ist ein Albtraum für jeden Haus- und Wohnungsbesitzer Feuchtigkeit im Mauerwerk, die zu Setzrissen und Schimmelbefall führen kann. Besonders ältere Gebäude sind davon häufig betroffen. In seiner langjährigen Berufserfahrung hat Richard Bierbaum schon einige extreme Fälle erlebt. Er ist auf die Trokkenlegung von Gebäuden spezialisiert und weiß, welche Probleme Feuchtigkeit im Haus nach sich ziehen kann. „Viele Menschen wundern sich darüber, dass sie oft krank sind und unter Kopfschmerzen leiden. Schimmelbefall in der Wohnung kann die Ursache sein“. Nach einer kostenlosen Analyse führt die Firma GB GmbH - BSS mit hochwertig-
rung
anie
Passender Relax-Sessel
ab
manuell verstellbar, in Stoff
S mel-
Mini
Small
Medium
Large
5 Jahre Garantie inklusive!
in Stoff
998.-
ab
inkl. Aufstehhilfe
Klosterstraße 47 67547 Worms Tel 06241/974 43 18 Mo-Fr 10-18 Uhr Sa 10-16 Uhr Gewerbegebiet – Nähe Real
An der Fohlenweide 27a 67112 Mutterstadt Tel 06234 / 945 75 49 Do-Sa 10-18 Uhr Mo-Mi nach Vereinbarung
info@sesselhaus.de www.sesselhaus.de
10
TIP
Mittwoch, 22. April 2015
Der Garten im Frühling Ihr Profi für
AGRARMARKT ENGERT Aktion gilt für März, April und Mai
• Gartenpflege u. Gestaltung • Pflaster- u. Plattenarbeiten • Natursteinarbeiten • Rollrasen • Baumfällung u. Pflege • Zäune Storchenweg 35 68623 Lampertheim Mobil: 0176 - 82 21 28 81
w w w. g a s h i - d i e g a r t e n p r o f i s . d e
seit über 15 Jahren
• Beratung, Planung, Ausführung • Pflasterarbeiten jeder Art • Natursteinabeiten • Trockenmauern, Mauerarbeiten • Baumfällung, und -beschneidung • Rückschnitte aller Art, • Häckselarbeiten • Rasenpflege und Neuanlage • Böschungssicherung • Teiche, Zaunanlagen
68623 Lampertheim · Nordheimer Str. 44
Start in den Gartensommer: Verkaufsoffener Sonntag bei Dehner in Worms
10% Frühjahrsrabatt
- 30 50 84 9
Tel. (0 62 41) 8 04 55 Mobil (01 72) 6 22 17 25 Fax (0 62 41) 8 00 42
www.baumpflegehuy.de
Waldgartenstr.9 • 68642 Bürstadt • Tel. 06206 - 6123
Telefon: 06206
Fällungen aller Gefahrenklassen, Baumstumpfentfernung, Pflegeschnitte, Baumkletterer, geschultes u. zertifiziertes Personal
Beregnungsanlagen Motorgeräte
und
jb.09sa10
Baumpflege Huy
info@agrarmarkt-engert.de • www.agrarmarkt-engert.de
• Abbrucharbeiten • Kanalarbeiten • Revisionsschächte • Mauertrockenlegung • Aushubarbeiten • Dachrinnenreinigung • Entrümplungsarbeiten • Hausmeistertätigkeiten • Containerservice
Hagenstraße 51 · 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 / 59 931 · Fax 0 62 06 / 15 87 96 · Mobil 01 71 - 458 75 38 E-Mail: fdajaku@aol.com · www.dajaku.de
… immer mit interessanten Sonderthemen
WORMS - Begrüßen Sie den Sommer mit Dehner: Am 26. April lädt Dehner in Worms zum verkaufsoffenen Sonntag. Vor Ort können Gartenfreunde in der Mainzer Str. 55 nach Herzenslust einkaufen. Von 13 bis 18 Uhr stehen allen Kunden die Türen offen. Im Dehner Garten-Center in Worms finden Garten- und Tierliebhaber alles, was Garten, Balkon und Terrasse zu einer grünen Oase werden und die Herzen unserer tierischen Freunde höher schlagen lässt. Blumige Geschenkideen zum Muttertag Wenn am 10. Mai die Mütter ihren Ehrentag haben, ist das Geschenk der Wahl meist ein Blumengruß oder ein liebevoll zusammengestelltes Gesteck. Die Floristikabteilung im Dehner Garten-Center verfügt über ein umfassendes Sortiment an frischen Schnittblumen und exklusiven Rosen. Pflanzen mit dem Prädikat „Dehner Qualitätsrose“ überzeugen mit Blütenpracht, betörendem Duft und besonderer Robustheit. Besucher, die ihren Müttern eine besonders lange Freude bereiten möchten, sollten sich für bis zu zwei Jahre haltbare Long-Life-Rosen entscheiden.
Schwenkgrill setzen. Neu im Sortiment sind dieses Jahr praktische Gas- und Holzkohlegrills und variable Grillsysteme mit Gusseisenplatte, Pizzastein oder Steakrost. Kundenservice der Zukunft: Vor Ort und im Internet
Traumhafte Sommerblüher und Erdbeer-Träume Das grüne Sortiment im GartenCenter besticht mit einer breiten und gut sortierten Angebotspalette, die die Beete zum Blühen bringt. Geranien, Hortensien und Petunien verwandeln Garten, Balkon und Terrasse in ein sommerliches Blütenmeer. Neben hochwertigen Eigenmarken verfügt Dehner über eine Vielfalt an exklusiven Bio-Produkten. Zudem gibt es eine große Auswahl an exotischen Erdbeersorten zum Selberernten: Für echte Highlights in jedem Garten sorgt die „Weiße Ananaserdbeere“, deren süß-säuerliches Aroma an den Geschmack von Ananas erinnert.
GARTEN-CENTER & ZOO-MARKT
„Wohnen“ im Garten und auf dem Balkon liegt auch 2015 absolut im Trend. Wer Urlaub und Freizeit gerne draußen im Grünen verbringt, ist bei den Gartenmöbelspezialisten von Dehner genau an der richtigen Adresse. Ganz gleich ob kleiner Balkon, Terrasse, MiniGarten oder ausgedehntes Refugium – bei Dehner gibt es für jeden Bedarf und Geschmack eine Vielzahl komfortabler und praktischer Gartenmöbel. Neu sind in dieser Saison Balkon-Sets in frischen Aqua- und Beerentönen, die auch den kleinsten Balkon zu einer Wohlfühl-Oase machen. Aber auch wetterfeste Holzmöbel und Lounge-Garnituren aus Kunststoffgeflecht sind nach wie vor sehr angesagt. Die Gartenmöbelkollektion 2015 ist ab sofort im DehnerMarkt in Worms erhältlich.
dehner.de/tv-spot
Der Sonntag wird zum Dehnertag
%
RABATT
in Worms am 26. April von 13 -18 Uhr mit großem Pflanzenverkauf *
am 26. April 2015
Einkaufsgutscheine und *ausgenommen preisgebundene Artikel wie Bücher & Zeitschriften, sowie e Artikel. Gültig nur im Tiere. Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar, nicht auf bereits reduziert Dehner Markt in Worms nur am 26.04.2015 von 13-18 Uhr.
DEHNER GARTEN-CENTER Mainzer Straße 55 • 67547 Worms • Telefon 0 62 41/20 47 90
www.facebook.com/dehner.de
Dehner GmbH & Co. KG, Donauwörther Straße 3-5, 86641 Rain, Zentrale Tel.: +49 (9090) -770
Gut gerüstet durch die Grillsaison
Sieht man!
10
Trendige Gartenmöbel
Zum perfekten Sommerabend auf dem Balkon oder im Garten gehört etwas Köstliches vom Grill. Das Dehner-Angebot an Grills umfasst sowohl Gas-, Elektro- als auch Holzkohlegeräte mit allerlei Zubehör, die kulinarische Erlebnisküche unter freiem Himmel garantieren. Für Balkone sind in erster Linie Gas- oder Elektrogrills empfehlenswert. Grillfans, die das ursprüngliche Grillerlebnis bevorzugen, sollten auf einen Kohlegrill in Kugelform oder einen rustikalen
Darüber hinaus können GartenFans auch von zu Hause aus per Maus-Click unter www.dehner.de aus einem umfangreichen OnlineSortiment ihr Wunschprodukt auswählen. Mit dem „Click & Collect“ Service von Dehner haben Kunden sogar die Möglichkeit online zu bestellen, zu bezahlen und die Ware bereits nach vier Stunden im Markt vor Ort abzuholen.
Erlebniswelt Zoo Die Zoo-Abteilung im GartenCenter ist eine Attraktion für sich. Der Dehner-Zoo begeistert mit farbenfrohen Fischen und exotischen Tieren wie Schildkröten und Agamen. In der Welt der Kleintiere finden Tierliebhaber Hamster, Kaninchen, Meerschweinchen und viele weitere Tierarten in hochmodernen, artgerechten Anlagen. Ob Hund, Katze, Vogel, Nager, Wildvogel, Aquaristik, Terraristik oder Teich – der Dehner-Zoo besticht zudem durch ein qualitativ hochwertiges Angebot an Futter und Zubehör. Hinweis: Aufgrund gesetzlicher Vorgaben am Sonntag kein Verkauf von Zooartikeln. Weitere Informationen zu Dehner gibt es unter www.dehner. de, www.dehner.eu, www.facebook.com/dehner.de oder direkt im Markt unter Tel: 06241-204 790
lokales
Mittwoch, 22. April 2015
11
Judoka des 1. Judo-Club Bürstadt qualifiziert sich sensationell für die EM in Sofia und für die WM in Sarajewo
Lars Kilian auf dem Weg in die Weltspitze!
sowie Spargel weiß u. grün
Schmidt Gemüsebau - Rollrasen Lampertheim, In den Böllenruthen 12 Tel. 06206/911009
Kirchenvorstandswahlen in der Lukas- und Martin-LutherGemeinde am 26. April
„Aufkreuzen und ankreuzen“ LAMPERTHEIM - „Evangelisch. Meine Wahl! Kirchenvorstand 2015“ heißt es am Sonntag, 26. April, in allen Gemeinden der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Die Lampertheimer Lukas- und Martin-LutherGemeinde laden ebenfalls unter dem Motto „aufkreuzen und ankreuzen“ zur Teilnahme an der Kirchenvorstandswahl ein. „Wir möchten den Mitgliedern unserer Gemeinden die Kirchenvorstandswahl noch einmal ins Bewusstsein rücken“, erklärte Pfarrerin Sabine Sauerwein im Rahmen eines Pressegesprächs am Montag. „Für beide Gemeinden wünschen wir uns eine Wahlbeteiligung von über 20 Prozent, um den Gemeindemitgliedern, die sich ehrenamtlich im Kirchenvorstand engagieren möchten, die entsprechende Wertschätzung für ihren Einsatz entgegenzubringen.“ Wahlberechtigt sind Evangelische bereits ab einem Alter von 14 Jahren. In der Lukasgemeinde haben die Gemeindemitglieder die Wahl zwischen 20 Kandidaten für den 16-köpfigen Kirchenvorstand, wobei sich sechs neue Kandidaten um dieses Amt bewerben. Gewählt werden kann von 8 bis 17 Uhr in der Notkirche, nach dem 10-UhrGottesdienst öffnet um 11 Uhr hier auch das Wahlcafé mit Kuchen, Kaffee und Würstchen. Die Auszählung erfolgt öffentlich ab 17 Uhr, voraussichtlich gegen 18.30 Uhr wird dann das Endergebnis in der Notkirche bekanntgegeben – mit anschließender Wahlparty. Mitglieder des Wahlvorstandes werden am Sonntag übrigens die Seniorenwohnheime besuchen, um Menschen, die nicht mehr mobil sind, die Möglichkeit der Wahl vor Ort anzubieten. In der Martin-Luther-Gemeinde ist das Wahllokal von 10 bis 18 Uhr geöffnet, hier bewerben sich 18 Kandidaten für insgesamt 14 Vorstandsplätze – davon ebenfalls sechs neue Kandidaten. Nach dem Gottesdienst, der um 10 Uhr beginnt, wird der aus sieben Jugendlichen bestehende Jugendvorstand Steaks, Würstchen und Salat anbieten. Mit dem Erlös soll die Umsetzung des aktuelles Projektes des Jugendvorstandes, ein Bauwagen, unterstützt werden – ebenso durch den Erlös von Kaf-
fee und Kuchen, der im MartinLuther-Haus angeboten wird. „Es wäre schön, wenn die Menschen nach dem Gottesdienst ihre Stimme für den Kirchenvorstand abgeben und zum Essen bleiben würden“, hofft Pfarrer Ralf Kröger. Um 18 Uhr erfolgt die öffentliche Auszählung mit Bekanntgabe der Ergebnisse gegen 19.30 Uhr. „Wer nicht gewählt wird, den möchten wir gerne in anderen Gremien der Gemeinde mit einbinden, dies gilt auch für unsere Schwestergemeinde“, betonte Pfarrer Kröger. Um direkt vor der Wahl noch einmal die Wähler zu mobilisieren, werden Bäckereien der Region am Samstag und Sonntag gekaufte Brötchen in Tüten ausgeben, die nochmals auf diesen wichtigen Wahltermin hinweisen. Das Interesse an der Briefwahl steigt indessen, wissen sowohl Pfarrerin Sauerwein als auch Pfarrer Kröger zu berichten und bedanken sich bei allen, die zum Gelingen der Wahl beitragen, insbesondere den Wahlvorständen. „Danke auch an all diejenigen, die ehrenamtlich unseren Sondergemeindebrief zur Wahl ausgetragen und somit zur Bekanntmachung dieses Termins und der Kandidaten beigetragen haben“, ergänzte Pfarrer Kröger. Nach der Wahl prüfen die amtierenden Kirchenvorstände die Ergebnisse, bevor die Gemeindemitglieder eine einwöchige Einspruchsfrist nutzen können – erst dann ist das Ergebnis amtlich. Die Amtseinführung der beiden neuen Kirchenvorstände, in denen die Pfarrer von Amts wegen Mitglied sind, erfolgt jeweils in den Gottesdiensten am 6. September. Der Kirchenvorstand ist das entscheidende Gremium in den evangelischen Gemeinden. Neben der Beratung und Entscheidung über alle Angelegenheiten der Kirchengemeinde tragen die Vorstandsmitglieder auch Sorge für die Gottesdienste, fördern und begleiten die vielen lebendigen Gruppen in der Kirchengemeinde und vertreten die Gemeinde in der Öffentlichkeit sowie im Rechtsverkehr. Eine wesentliche Aufgabe des Kirchenvorstandes ist zudem die Kontrolle über die Finanzen und der Bauangelegenheiten der jeweiligen GeBenjamin Kloos meinde.
Die Jugend ist ebenfalls zur Kirchenvorstandswahl eingeladen: Jasmin Meister und Malta Haberlah hoffen, dass viele Gemeindemitglieder ab 14 Jahren die Möglichkeit zur Wahl nutzen. Foto: EKHN
BÜRSTADT/TEPLICE - Lars Kilian vom 1. Judo-Club Bürstadt belegte beim Europacup Cadets im tschechischen Teplice in der Gewichtsklasse bis 81 Kilogramm den ausgezeichneten zweiten Platz und sicherte sich damit sensationell die letzten benötigten Qualifikationspunkte zur diesjährigen Europa- und Weltmeisterschaft. Der Europacup in Teplice war mit über 700 Teilnehmern extrem stark besetzt. Das Teilnehmerfeld war nur so gespickt mit TOP Athleten aus 33 Nationen. Für Deutschland holten insgesamt elf Judokas Medaillen – davon war Lars Kilian der Einzige aus dem Bundesland Hessen, der sich Edelmetall erkämpfen konnte. Lars startete in Runde 1 mit einem Freilos ins Turnier. In Runde 2 besiegte Lars den portugiesischen Meister Guillaume Salvador (Weltranglistenplatz 65) nach kurzem Abtasten mit Ippon für einen sauber geworfenen Uki-Goshi. Die dritte Runde brachte den physisch sehr starken aserbeidschanischen Gegner Togrul Huseynli (Weltranglistenplatz 74) für Lars hervor, den er nach halber Kampfzeit mit Ippon für einen wunderschönen Eri-Seoi-Nage von der Matte fegte. In der vierten Runde traf Lars auf den aus Montenegro stammenden Lazar Cupic (Weltranglistenplatz 17). Lars ging zunächst nach einer De-AshiBarei / Tani-Otoshi Kombination mit Waza-Ari in Führung die er aber nach spannendem Kampfverlauf und einer etwas zweifelhaften Kampfrichterentscheidung wieder abgeben musste. Gegen Ende des Kampfes lag Lars sogar leicht hinten und musste weiter Druck machen, was er auch unwiderstehlich tat. Er setzte seinen Gegner
Lars Kilian mit dem Hessischen Landestrainer Thomas Schwitalla nach dem Europacuperfolg von Teplice. Foto: oh der Art stark unter Druck, dass die entscheidende Wertung für Sumi-Gaeshi nicht lange auf sich warten ließ und Lars 15 Sekunden vor Schluss den Kampf gewinnen konnte. Runde 5 brachte für Lars den für Bosnien und Herzegowina kämpfenden Toni Miletic (Weltrangliste 137 in der Gewichtsklasse bis 73 Kilogramm)
als Gegner um den Einzug ins Finale hervor. Hier konnte Lars einen Vorsprung für eine Seoi-Nage-Variante (Koreanischer Seoi-Nage) mit gutem Griffkampf bis zum Ende der Kampfzeit sicher verteidigen. Somit stand Lars Kilian im Finale des Europacup von Teplice. Dort traf er auf den Niederländer Jan Reijntjens (Weltranglistenplatz
9) und unterlag nach zwei Wertungen des Gegners für O-Soto-Gari und Ko-Uchi-Gari, nachdem er kein ausreichendes Konzept gegen dessen starken Griff fand. Am Ende strahlte der Bürstädter vor Freude über die Silbermedaille und die gewonnen Qualifikationspunkte für die Europa- und Weltmeisterschaft in Sofia und Sarajewo. Bundestrainer Bruno Tsafak lobte Lars‘ Gelassenheit vor und während eines Wettkampfes sowie die Abgeklärtheit und die Kraft einen Kampf bis zum Kampfende jederzeit noch für sich entscheiden zu können. Auch der mitgereiste Landestrainer Thomas Schwitalla attestierte Lars technische sowie physische Fähigkeiten die ihn mit den Topathleten aus Asien und Europa auf Augenhöhe mithalten lassen. „Lars kann fast in jeder Situation nochmal zulegen und seine Gegner weiter unter Druck setzen, auch nach einem Rückstand!“ Der Landeskader mit Landestrainer Thomas Schwitalla nahm nach dem Turnier noch bis einschließlich Mittwoch am Internationalen Trainingscamp in Tschechien teil. Nun bleibt für den sympathischen Bürstädter, der kürzlich auch in den Deutschen Judo-Bundeskader berufen wurde, nach seinen Erfolgen beim Internationalen Bremen Masters und jetzt beim Europacup Teplice zu hoffen, dass ihn der Bundestrainer für die beiden Großereignisse EM und WM nach der geschafften Qualifikation nun dazu auch nominiert. Die Nominierungen werden in drei Wochen nach dem wohl schwersten Europacup in Berlin bekannt gegeben. Der 1. Judo-Club Bürstadt drückt Lars Kilian dazu ganz fest zg die Daumen.
Komplettumbau in Mannheim-Sandhofen!
! S U RA nUR noCh Letze Chance! Alles muss raus! biS SAMStAg
,16
10 '' /4
y la
sp
Di
cm
wEGwaeg HUAWEI TALKBAND B1 GRAY rsthwrthj Smartband mit OLED Display • srthjwrtjn• hochwertige Bluetooth
149.-
Freisprecheinrichtung
wEGwaeg• Schritt- u. Kalorienzähler rsthwrthj• Kompatibel zu Apple IOS u. • srthjwrtjnAndroid Art. Nr.: 1885471
Batterie-Laufzeit von mehr als einem Jahr
GARMIN VIVOFIT Smartband • Anzeige für Uhrzeit, Schrittzahl, Kilometer, Kalorienverbrauch • Wasserdicht • einfache Bedienung u. Garmin Connect Anbindung Art. Nr.: 1799777
spritzwasserfester FitnessTracker mit Freisprechfunktion
SAMSUNG GT-I 8200 GALAXY S III MINI 8GB ONYX BLACK Smartphone mit Android • 8GB interner Speicher (max. 32GB erweiterbar über Micro-SD) • Super-AMOLED-Display • 5 Megapixel Kamera mit LED Blitz Art. Nr.: 1852118
Jetzt mit S-Voice das Smartphone mit Sprachbefehlen steuern
209.-
109.SONY SWR 50 SMART WATCH 3 METAL EDITION Smart Watch • TFT Touchscreen Display • Kompatibel mit Android • hochwertiges Edelstahlarmband Art. Nr.: 1975726
279.-
Uhrzeit + Benachrichtigungen + Wetter + Sprachsteuerung
D_MM_MAS_1_1
große neueröffnung nach totalumbau am Montag 27.04. ab 10 Uhr MediA MArKt tV-HiFi-elektro GmbH Mannheim-Sandhofen
Frankenthalerstr. 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen • Tel. 0621/78953-0
Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Gültig ab 22.04.2015 Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.