Tip17mi17

Page 1

Heute mit jeder Menge Angeboten von

SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED

l

Art. Nr.: 2223386 EnergieKlasse

HD Triple Tuner DVB-T2 HD

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

16.57

33

Bis zu

13 55 8cm ''

6031 S PHILIPS 55 PUS 55" UHD LED-TV 3840 x 2160 Pixel mit DVB-T2 • 4K Ultra HD DVB-S, DVB-S2, DVB-T, • Tuner: DVB-C, CI+-Slot • Smart TV mit Fuß USB 2.0, WLAN, • 2x HDMI, 2x ca. 1238 x 764 x 221 mm • BxHxT in cm: ienzklasse A+ • Energie-Effiz

mit

33 K 2 Eco SIEMENS WM14ine Plus, Super Waschmasch amme wie z.B.: Pflegeleicht • Spezialprogr Outdoor Bekleidung h 24 15, Sport- und Restzeitanzeige und für • LC-Display hlauch ahl Endezeitvorw en durch AquaStop-Sc kWh Wasserschäd Wasser, 196 • Schutz vor erte/Jahr: 11.220 Liter • Verbrauchsw Strom Art. Nr.: 2188841

für Knitterschutz äsche weniger Bügelw

8 kg

EnergieKlasse

Waschladung

1400.

11.48

%

g

Finanzierun

U/Min

ANSMANN 5015663AA X-Power Mignon 1.5 V 4er Batterie • AA Mignon Art. Nr.: 1314108

0 Monate

Monate ns. Bis zu 33 ichen 0% effekt. Jahreszi einer monatl Laufzeit und von € 10.- ab einer 100.-. Mindestrate mme von €ießlich Finanzierungssu erfolgt ausschl Vermittlung Finanzierungspartner: für unseren GmbH, n Commerz Finanzr. 31, 80336 Münche Schwanthalerst

33

Maifest am Wolffsweiher am Montag, 1. Mai auf dem Vereinsgelände Die Küche bietet ab 10:30 Uhr Zanderund Seehechtfilet sowie Forellen geräuchert und gebacken als auch Steaks und Bratwurst vom Grill. Die Kuchentheke ist ab 13 Uhr geöffnet.

Spargelrat hat sich für künftige Repräsentantin Lampertheims entschieden / Inthronisation am 9. Juni

Die zukünftige Spargelkönigin Nadine II. wird am 9. Juni zur Eröffnung des Spargelfestes inthronisiert. Bürgermeister Gottfried Störmer freut sich, wieder eine passende Repräsentantin für Lampertheim gefunden zu haben. Foto: Eva Wiegand

se“, sagt die junge Frau. Ihren Erstwohnsitz hat sie deshalb in Lampertheim und ist auch in sportlicher Hinsicht beim TC Rot-Weiss in der ersten Damenmannschaft verwurzelt. Spargel liebt sie! Wäh-

rend ihre Mutter auf dem Spargelacker groß geworden ist, ist die zukünftige Hoheit allerdings eher in der Küche, als auf dem Feld ein Profi. „Gekochte Spargelstangen abwechselnd mit Erdbeerstücken in einer Auf laufform schichten mit Salz und Pfeffer würzen und mit Parmesan bestreuen und gratinieren. Das müssen sie unbedingt mal probieren“, verrät die zukünftige Hoheit ihr Lieblingsrezept. Dass sie als künftige Spargelkönigin aber auch mal auf dem Acker stehen wird, ist der jungen Frau bewusst, deshalb wird es natürlich einen Intensivkurs rund um den Spargel bei den Lampertheimer Landwirten geben. Auf ihre Amtszeit freut sich die junge Frau jedenfalls sehr. Außerdem möchte sie unbedingt herausfinden, wieso ihre Vorgängerinnen am Ende ihrer Amtszeit alle traurig waren. „Sicherlich wird es anstrengend, aber das Amt gibt auch viel zurück und man kommt aus dem Jahr gestärkt heraus“, ist sich Störmer sicher. Das auch sie nur von dem Amt profitieren könne, daran hat Tannreuther keinen Zweifel. Eva Wiegand

„Die Sainäwwel“ begeistern mit sprachlicher Vielfalt

Die Mitglieder des AC Rheinlust Bürstadt wünschen schon jetzt allen Besuchern ein paar schöne Stunden am Wolffsweiher und einen guten Appetit. Der Wolffsweiher befindet sich zwischen Bürstadt und La-Rosengarten, in umittelbarer Nähe zum Umspannwerk, erreichbar über die alte B47/Nibelungenstraße.

Frisch eingetroffen. Günstige st Werkdien wagen. Autohaus Wiest GmbH Robert-Bosch-Str. 17–19, 64625 Bensheim Tel. 06251/10900 www.wiest-autohaeuser.de

Auflage 27.000 Jeden Mittwoch und Samstag

Metzgerei und Partyservice Christian

Biblis

Angebote 11 % - 51% billiger 27.04. - 29.04.

Pragergrillschinken roh, z. Backen 11% 1 kg 8,90 Cordon Bleu vom Schwein 25% 1 kg 7,90 Gyrosgeschnetzeltes 35% 1 kg 6,90 Grillbratwurst Thüringer Art 21% 1 kg 7,90 Kalbsleberwurst + -würstchen 19% 1 kg 8,90 Fleischwurst rot + weiß 13% 1 kg 6,90 Freitags ab 10 Uhr: gegrillte Haxen & Kartoffelsalat Angebote vom 02.05. - 03.05. 2017

Hackfleisch gem. 10% Fett, super Qualität 12% 1 kg 7,90 Paprikawürstchen ungar. Art 51% 1 kg 5,99 grobe Bratwurst + Füllsel 26% 1 kg 5,90 Bierschinken + -würstchen 24% 1 kg 9,90 Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 13% 1 kg 6,90 Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858

Informationstag

in Kooperation mit der Firma Bosch Thermotechnik Junkers

Samstag, 29. April 2017 von 10 bis 15 Uhr ar.16sa17

Nadine Tannreuther zur neuen Spargelkönigin gewählt

und Jugend in der Spargelstadt und arbeitet überwiegend in Wiesbaden, wo sie ihren zweiten Wohnsitz hat. Ihre Eltern Anita und Sigfried Tannreuther leben in der Spargelstadt. „Ich fühle mich hier zu Hau-

%

h ma infac

n eiste l s a w sich e

Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de

Mittwoch, 26. April 2017 · KW 17 · Auflage 27.000 · 41. Jahrgang

LAMPERTHEIM - Das gut gehütete Geheimnis, wer wohl als nächstes das Amt der mittlerweile 15. Spargelkönigin bekleiden wird, ist gelüftet. Am vergangenen Freitag stellten das Stadtoberhaupt, Bürgermeister Gottfried Störmer und Fachdienstleiter FD 40-2 Dirk Eichenauer die zukünftige Hoheit, Nadine (II.) Tannreuther vor, die am 9. Juni zur Eröffnung des Spargelfestes inthronisiert wird. Aus mehreren Bewerberinnen habe der Spargelrat auch in diesem Jahr wieder wählen dürfen, die Entscheidung sei einstimmig für Nadine Tannreuther ausgefallen. „Ihre Offenheit, ihre Art sich zu präsentieren und die Sicherheit, mit der sie auftritt, hat uns überzeugt“, erläuterte Störmer. Außerdem trage die zukünftige Spargelkönigin sozusagen bereits königliches Blut in sich, informierte das Stadtoberhaupt. Ihre Tante habe das Amt bereits vor ihr inne gehabt. Ihre positiven Eigenschaften zeigte sie dann auch gleich bei ihrer Vorstellung. Die 26jährige selbständige Medien-Kommunikation-Designerin ist zwar in München geboren, verbrachte aber ihre Kindheit

0

Mit

Finkenstraße 8 • 68623 Lampertheim

Premiere des Lustspiels „Hodel ginsdisch häzugewwe“ – Hotelverkauf mit Witz RIEDRODE – Die Bürstädter Theatergruppe „Die Sainäwwel“ machte es dem Premierenpublikum im Bürgerhaus leicht, das abendfüllende Lustspiel „Hodel ginsdisch häzugewwe“ in drei Akten zu genießen. Obwohl das „Hotel zur Bruchweide“ ein Problemfall und daher günstig abzugeben ist, ging es auf der Bühne munter zur Sache, ja sogar nackte Tatsachen waren zu ahnen. Hotelier Klaus Massoth (Norbert Gebhardt) und seine resolute Gattin Susanne (Gabi Schäfer-Bauer) denken an ein hübsches Sümmchen für ihr Zwölfzimmer-Etablissement, dem es schon länger an Gästen mangelt. Als verkaufswillige Hotelbesitzerin inszeniert Susanne Massoth eine tolle Show, auf die der potente Kaufinteressent Gerd Hartmann in Begleitung seiner Frau prompt herein-

@

fällt. Die beiden neuen Gäste haben jedenfalls ihren Spaß, finden das Zimmer und die Gartenterrasse an der Bühne unten rechts großartig. Ein paar Merkwürdigkeiten machen der attraktiven und unternehmungslustigen Gattin (Simone Kipfstuhl) jedoch zu schaffen. Vor allem Hartmanns verfrühte Anreise hatte die Massoths aus dem Konzept gebracht, allerdings zum Vergnügen des Publikums, das im langen ersten Akt Zeuge einer sich allmählich zuspitzenden Lage wurde. Zum Glück hatte der Wodkaliebhaber und Haustechniker Adam Mallig (Karl-Hans Reischert) beim Reparieren der WCSpülung ein gutes Händchen gehabt und auch den Türgriff zum fraglichen Zimmer 7 konnte er später gut montieren. Als neuer „Gast“ und seriöser „Pfarrer“ machte er solange eine

gute Figur, bis er alle Wodkaverstecke geleert hatte – aber das Publikum hat wieder Anlass zur Heiterkeit. Der schrullige Major Erich Seidlitz (Markus Winkler) mit dem sächsischen Migrationshintergrund und entsprechendem Sprachklang ist bislang der einzige Gast im Hotel gewesen, doch schnell wimmelt es von Gästen, wie es scheint. Plötzlich taucht Abdul, der Araber mit orientalischem Akzent auf, auch er will das Hotel kaufen. Der arme Carsten Ohl (Thomas Hayer) muss sich in zwei Rollen einfinden, die Chefin erwartet von ihm wechselweise Perfektion an der Rezeption mit gediegenem Hochdeutsch und im häufig gefragten Zimmerservice, eine schwierige Aufgabenstellung, die er hoch motiviert meistert – mit vielen Gelegenheiten zum Lachen. Seine Chefin ist beim Einkaufen

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Einfallsreich geht es zur Sache, um das Hotel günstig loszuwerden.

Foto: Hannelore Nowacki

heißt es, das Publikum weiß es besser: Sie hat sich zur Gästevermehrung entschlossen und mimt den anderen Gästen gegenüber die Frau Mooshammer-Schnarrenberger. Und noch ein Ankömmling bekundet Kaufinteresse, Manfred Müller, der König vom Jungbusch (Mario Schwedes). Mit Goldketten auf der Brust und eine rote Laterne hochhaltend macht er großspurig deutlich, warum er hier investieren will: Er will aus dem Hotel machen, „was in Bäschdad gut läuft“. Wie man in Bäschdad gerne spricht, war beim neuen Stück nicht so oft zu hören. Nachdem die Turbulenzen im zweiten Akt rasant zugenommen hatten, reicherte sich das heitere Turbo-Chaos im dritten Akt mit Wortwitz und Pointen weiter an. Nun betrat auch die tatsächliche, gar nicht gut gestimmte Frau Hanne Hartmann (Doris Tannenberger) die Bühne, ein Umstand, der ihrem umtriebigen Gatten nicht gefallen konnte. Immer gut drauf zeigte sich die männerfressende Renate Griesheimer (Anita Reischert), die sich an ihrer wechselnden Beute erfreute. Am Ende, nach gehaltvollen drei Stunden, klatschten die Zuschauer begeistert Beifall, unter ihnen die Ehrengäste Landrat Christian Engelhardt, Landrat a. D. Matthias Wilkes, Erste Kreisbeigeordnete Diana Stolz, Bürgermeisterin Barbara Schader und Bürgermeister a. D. Horst Strecker sowie Pfarrer Peter Kern. Für die weiteren Vorstellungen sind nur noch vereinzelt Restkarten zu haben. Hannelore Nowacki

Karl Arlt

Wintergärten & Überdachungen www.arlt-ueberdachungen.de

Tag der offenen Tür 29. / 30.04.17 von 10 bis 18 Uhr

Ihr Spezialist für:

• Warm- & Kalt-Wintergärten • Falt- & Schiebesysteme • Beschattungen und Technik • Markisen & Außenjalousien • Carport/Pergolen • Terrassenüberdachungen • Kellerüberdachungen • WindHaustüren und Vordächer und Sichtschutzelemente • Wind- & Sichtschutzelemente • Geländer & Zäune Wir erstellen Ihnen einfreies ten unverbindliches, kos • Sanierungen . Angebot, auch vor Ort

Karl Arlt Überdachungen e.K. Industriestraße 19 a, 68623 Lampertheim Telefon: 06206 / 49 78 Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt. Für Kinder steht eine Hüpfburg bereit.

30-jä hrig Jubilä es um


2

LOKALES Beilagenhinweis

Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:

MITTWOCH, 26. APRIL 2017

Anerkennung aus der Politik Kita Europaring erlebt und Prämien vom Land Hessen Mathematik hautnah Sonderausstellung bei der IHK Darmstadt

Drei Bürstädter Feuerwehren – eine gemeinsame Jahreshauptversammlung

Wir bitten um freundliche Beachtung

Kurz notiert Filminsel Biblis

RIEDRODE – Das Jahr 2016 war für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bürstadt durch die Anzahl von Einsätzen, Übungen und Dienstleistungen wieder ein sehr arbeits- und ereignisreiches Jahr. Dies stellte Stadtbrandinspektor Uwe Schwara in seinem Tätigkeitsbericht in der gemeinsamen Jahreshauptversammlung am Samstagabend fest und legte ein eindrucksvolles Zahlenwerk vor. Die Feuerwehr hatte 143 Einsätze und damit 19 mehr als 2015. Unter den 54 Brandeinsätzen waren vier Großbrände, fünf Mittelbrände und vierzehn Kleinbrände. Hilfeleistungen stellten mit 89 Einsätzen ein noch größeres Aufgabengebiet dar. Ölspuren und ausgelaufene Betriebsstoffe wurden beseitigt, zwei Sturmeinsätze und siebzehn Unwettereinsätze erforderten Hilfe, zu acht Verkehrsunfällen und fünf sonstigen Menschenrettungen wurde die Feuerwehr gerufen. 29 Personen konnten gerettet werden, 29 Personen waren verletzt, doch für drei weitere Personen kam jede Hilfe zu spät. Leicht verletzt wurden zwei Feuerwehrangehörige bei ihrem Einsatz. An einigen Einsatzbeispielen machte Stadtbrandinspektor Schwara die Aufgaben der Feuerwehr anschaulich. Die komplette Mannschaftsstärke der Einsatzabteilungen aller Feuerwehren in Bürstadt Mitte, Bobstadt und Riedrode belief sich zum Jahresende auf 114 Mitglieder – 16 weibliche und 98 männliche Einsatzkräfte. Obwohl alle

Sascha Brutscher, neu gewählter Wehrführer in Riedrode, erhielt von Bürgermeisterin Barbara Schader seine Ernennungsurkunde. Stadtbrandinspektor Uwe Schwara gratulierte. Foto: Hannelore Nowacki

Möglichkeiten zur Erhaltung der Einsatzstärke ausgeschöpft werden, wie die freiwillige und genehmigte Verlängerung der Dienstzeit bis 65 Jahre, sei ein leichter Rückgang der Einsatzkräfte eingetreten. Dies werde beobachtet, um präventiv gemeinsam mit der Stadt Bürstadt reagieren zu können. Die Jugendfeuerwehren mit insgesamt 41 Mitgliedern, elf Mädchen und 30 Jungen im Alter zwischen zehn und siebzehn Jahren, erhielten weiteren Zuwachs von vier Mitgliedern. Positiv entwickelten sich auch die drei Kinderfeuerwehren mit einem Zuwachs von 14 Mitgliedern auf 52 Kinder zum Jahresende. Für ihre „hervorragende Arbeit“ in der Jugend- und Kinderfeuerwehr

dankte Schwara den Jugendwarten, deren Teams, den Betreuern und Erzieherinnen, „die somit einen wesentlichen Beitrag zur Zukunftssicherung der Freiwilligen Feuerwehr leisten“. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurde Sascha Brutscher, der neu gewählte Wehrführer der Feuerwehr Riedrode, von Bürgermeisterin Schader offiziell ernannt. Das Land Hessen würdigte acht langjährig aktive Einsatzkräfte mit einer Anerkennungsprämie und Urkunde, gemeinsam überreicht von Bürgermeisterin Schader und dem Landtagsabgeordneten Alexander Bauer (CDU), der als innenpolitischer Sprecher seiner Fraktion mit Feuerwehrthemen befasst ist. Hannelore Nowacki

BIBLIS - Die Filminsel Biblis zeigt am Donnerstag, 27. April, 20 Uhr, den Film „Elle“. Am Freitag, 28. April, Samstag, 29. April und Sonntag, 30. April, läuft jeweils um 20 Uhr der Film „Kong – Skull Island“. Am Sonntag, 30. April, läuft um 17 Uhr der Zeichentrickfilm „Der kleine Prinz“. Für das nächste „Frühstück und Film“ am Sonntag, 21. Mai, um 10 Uhr mit dem Film „Zu guter Letzt“ findet der Vorverkauf am Donnerstag, 4. Mai, um 19 Uhr in der Filminsel Biblis an der Kinokasse statt. Mehr Infos gibt’s unzg ter www.filminsel-biblis.de

Die Kinder konnten sich zum Beispiel mit Knobelspielen, Puzzles sowie Baumaterial, Zahnrädern, dem Brückenbau und einem begehbaren Spiegelkaleidoskop beschäftigen. Die Zeit verging wie im Flug, alle hatten viel Spaß, Langweile kam keine auf, als die kleinen Forscher nach eineinhalb Stunden diese tolle Ausstellung mit vielen neuen Eindrücken verließen. Die IHK Darmstadt setzt sich auf vielfältige Weise für die frühkindliche Bildung im Bereich MINT ein. So bietet sie zum Beispiel Fortbildungen für Pädagoginnen und Pädagogen an, die mit ihren Kindern experimentieren und forschen wollen. Gemeinsam mit anderen regionalen Initiativen, Projekten und Unternehmen engagiert sich die IHK Darmstadt im Netzwerk „MINTzg Region Südhessen“.

Die IHK Darmstadt setzt sich auf vielfältige Weise für die frühkindliche Bildung im Bereich MINT ein. Foto: oh

Koalition will „gelbe Füße“ in Lampertheim SPD und FDP stellen Antrag für mehr Verkehrssicherheit für Kinder

Öffnungszeit der Abfallsammelstelle in Hüttenfeld ab 2. Mai

Die Anerkennungsprämie erhielten 2016 Christoph Heiser, Tamara Heiser und Sven Molitor für 10 Jahre aktiven Dienst, Christian Schembs für 20 Jahre, Georg Emig und Jörg Bechthold für 30 Jahre. Den höchsten Geldbetrag von tausend Euro sowie Urkunde und Ehrennadel erhielten Armin Jakob und Gregor Ofenloch für 40 Jahre aktiven Einsatzdienst. Im Bild neben den geehrten aktiven Einsatzkräften, die Feuerwehrführung, die oberste Dienstherrin Bürgermeisterin Barbara Schader und Vertreter der politischen Gremien.

LAMPERTHEIM – Die sozialliberale Koalition in der Lampertheimer Stadtverordnetenversammlung bringt in der anstehenden Sitzung am kommenden Freitagabend einen Antrag für mehr Verkehrssicherheit für Kínder im Straßenbild ein. Mit „gelben Füßen“ wie es sie im Kreis Bergstraße beispielsweise in der Gemeinde Einhausen gibt, sollen Kinder „auf den Schulleitwegen zu den Grundschulen und auf dem Weg nach Hause im gesamten Stadtgebiet sichere Verkehrsübergänge wie Zebrastreifen oder

Damit Traumbäder kein Traum bleiben … Ihre kompetenten Partner fürs Bad mit dem „Alles aus einer Hand-Service“ ! nd ngs- u ice Planu ungs-Ser v d r h fü rne Ba Aus e d o sm für da

3

FLIESENFACHGESCHÄFT

JÜRGEN KLOTZ FLIESENLEGERMEISTER g

anun

-Pl D-Bad

er cheagb7 im o rSW icrfe 3e9 th InSha.ndNto3cLkastr mapßeer 32 im 16 ar 06p 62 /1 erth5e0 1163 B6is8m 2 m 6 a 55 08 e8l.60236L2 068/7 T 6Fax 0 60 1 Tel. 0

✔ ✔ ✔ ✔

BERATUNG PLANUNG VERKAUF VERLEGUNG

WILHELMSTRASSE 23 68623 LAMPERTHEIM TEL. 06206 / 5 75 82 FAX 06206 / 44 27

Maler- und Verputzerbetrieb GmbH

HÜTTENFELD - Die städtische Sammelstelle im Stadtteil Hüttenfeld ist in den Sommermonaten ab Dienstag, 2. Mai abends eine Stunde länger, d.h. von 15 bis 18 Uhr, geöffnet. Die verlängerte Öffnungszeit gilt bis Ende Oktober. Ab 7. November schließt die Sammelstelle wieder um 17 Uhr. zg

LAMPERTHEIM - Am vergangenen Donnerstag machten sich 20 Vorschulkinder der Kindertagesstätte Europaring auf den Weg um die Geheimnisse der Mathematik zu entdecken. „Mathematik zum Anfassen“ war das Thema der Sonderausstellung, die die IHK Darmstadt organisiert hat. Mathematik ist heute aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken, sie ist überall und für unsere heutige Technik unverzichtbar! Dabei gab es jede Menge zu entdecken und es wurde schnell klar, dass Mathematik mehr bedeutet als nur den Umgang mit Zahlen. Bei dieser besonderen Art der Ausstellung mit vielen Mitmachexperimenten wurde der Forschergeist der Kinder geweckt, es ging darum, eigene Erfahrungen mit mathematischen Phänomenen zu machen und Probleme zu lösen.

Ausführung aller Malerund Tapezierarbeiten Gaußstr. 26 · 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 5 10 45, Fax 5 30 75 Email: firma@maler-henkel.de

Ampelanlagen erkennen können“, so die Koalition. Mit auf dem Boden aufgemalten gelben Fußspuren können Eltern ihren Kindern sichere Überwege zeigen und die Kinder, wenn sie selbstständig zur Schule laufen, genau sehen, wo und wie sie sicher eine Straßenkreuzung überqueren können. „Dieses Projekt soll einen kleinen Beitrag leisten, um Kinder dazu zu motivieren, auch einmal selbstständig und alleine zur Schule zu laufen“, meinen SPD und FDP abschließend. zg


LOKALES

MITTWOCH, 26. APRIL 2017

Bürgerkammer Neuschloß berät Verkehrssituation NEUSCHLOSS - In der bereits sechsten Sitzung der Bürgerkammer Neuschloß versuchen die Mitglieder weiterhin die Verkehrsprobleme in ihrem Stadtteil zu lösen. Neben der Überwachung der Geschwindigkeiten an der L 3110 ist ein weiterer Diskussionspunkt die Parksituation an der Kinderkrippe. Die Bushaltestelle an der L 3110 führt zu kontinuierlichen Anfragen aus der Bevölkerung, die bemängelt, dass die Busse nicht in der parallel verlaufenden Straße halten. In dieser Straße vor dem dort befindlichen Restaurant gibt es in dieser Saison einen Spargelverkauf, der den fließenden Verkehr und die Sicherheit der Kunden nicht beeinträchtigt. Für die Bushaltestelle sollte nach Ansicht der Bevölkerung dies auch gelten. Der Lärmaktionstag hat nicht nur in Neuschloß gezeigt, dass durch die noch nicht endgültig geplante Neubaustrecke (sogenannte C-Trasse) bei einem Zugaufkommen der ICE und des erheblichen Güterverkehrs nachts auch andere Wohngebiete der Stadt betroffen wären. Dazu zählt neben dem Stadtteil auch das Wohngebiet Rosenstock und die Schillerschule. Die Vertreter der Bürgerkammer werden in der öffentlichen Sitzung am Donnerstag, 4. Mai, um 19 Uhr, im Bürgerhaus des Stadtteils Neuschloß, Bürgersaal, Ahornweg 1, 68623 Lampertheim informiert. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Radarüberwachung L 3110, Parkplätze Kinderkrippe sowie Änderungen in der Müllentsorgung durch den Beitritt zum zg ZAKB 2018.

Schnuppern beim Kanu-Club Tag der offenen Tür lockte mit breitem Angebot LAMPERTHEIM – Seit einigen Jahren lädt der Kanu-Club im Rahmen des alljährlichen Anpaddelns die Bürger auch zum Tag der offenen Tür ein. So auch am vergangenen Sonntag, als sich die Pforten des Vereins wieder weit öffneten, um Interessierten nicht nur einen Einblick in den Kanu-Rennsport zu geben, sondern auch die Möglichkeit zu bieten, in die anderen Sparten des Vereins zu hinein zu schnuppern. Sowohl am Vormittag, als auch am Nachmittag waren die Besucher eingeladen, das komplette Sportangebot des Kanu-Clubs kennenzulernen. So konnten die Besucher probeweise in ein Kanu stei-

gen und auf dem Altrhein paddeln sowie an kurzen Einführungen im Tae Kwon Do, Yoga und Wirbelsäulengymnastik teilnehmen. In Kürze wird Trainerin Ulrike Gliem auch Präventionssport für Kinder anbieten, hierzu hat sich die Sportwartin für Breitensport erst vor kurzem fortgebildet. „Der Spaß steht dabei im Vordergrund“, erklärte der Vorsitzende Ralf Gliem. Dass dadurch vielleicht auch Vereinsnachwuchs für den KanuRennsport oder Tae Kwon Do hängen bleibt, ist ein gerne erwünschter Nebeneffekt. Für den Sonntag jedenfalls, hatten sich die Mitglieder mächtig ins Zeug gelegt und

auch kulinarisch für das leibliche Wohl gesorgt. In Kooperation mit der in der nahen Nachbarschaft gelegenen Kita Schwalbennest stand auch eine reich bestückte Kuchentafel bereit, außerdem sorgte der Kindergarten für einen kurzweiligen Programmpunkt mit Tanz am Mittag. Auch Bürgermeister Gottfried Störmer schaute am Sonntag beim Kanu-Club vorbei und nahm die anstehende Bootstaufe für ein neues, vereinsgenutztes Kanu vor. Auf den Namen „Rudi`s“ wurde das Boot getauft, gesponsert wurde es von einem Mitgliederehepaar, das dem Verein seit vielen Jahren treu ist. Eva Wiegand

„Immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel“ wünschte Bürgermeister Gottfried Störmer dem neu getauften Boot mit dem Namen „Rudi´s“. Foto: Eva Wiegand

3 Aus der Geschäftswelt

ANZEIGE

Wohnforum Marsch: …mehr als gewohnt Frühjahrs-Hausmesse 2017 mit attraktiven Angeboten und Rabatten – bei MARSCH in Biblis BIBLIS – Seit Jahrzehnten ist der Name MARSCH in Biblis und der Region ein fester Begriff, wenn es um Möbel und Wohnkultur geht. Das Team vom Wohnforum MARSCH setzt immer wieder Akzente und greift Wohnthemen auf die immer wichtiger im Leben werden. Ein Besuch lohnt sich diese Woche ganz besonders. Denn bis zum 29. April findet im Wohnforum und Küchenforum sowie bei MARSCH Schlafkultur die diesjährige Frühjahrs-Hausmesse statt. Es warten viele tolle Angebote auf die Sie. Es wird Platz geschaffen, zahlreiche Ausstellungsstücke sind jetzt radikal im Preis reduziert und sofort lieferbar. Messe-Neuheiten, die auf den Möbelmessen in Köln und Mailand geordert wurden, brauchen Platz. Sie können sich jetzt bis zu 53 Prozent Kollektionswechsel-Rabatt sichern. Ein kleines Highlight bietet auch die neu gestaltete loftartige Lagerfläche: Im Möbelkontor findet man junge, frische Kleinmöbel und Accessoires im skandinavischen Design. Auf die komplette Möbelkontor-Kollektion gibt es jetzt exklusiv 22 Prozent Sofort-Rabatt. Alles ist liebevoll dekoriert, da macht das Stöbern und Einkaufen einfach Spaß. Wer besser schlafen möchte und zukünftig wieder erholt in den Tag starten möchte, der sollte die

Hausmesse auch zum MatratzenKauf nutzen. Denn bei der Matratzen-Tausch-Aktion kann jeder jetzt richtig sparen: Beim Kauf einer Matratze erhält man bis zu 100 Euro für seine alte Matratze. Die alte Matratze wird also in Zahlung genommen und entsorgt. Möchte man sich individuell beraten lassen und kaufen, erhält man noch bis zum 29. April 12 Prozent Sofort-Rabatt auf jede Neubestellung. Das umfasst die komplette Kollektion von Wohnforum und Schlafkultur. Man sollte darauf achten, dass die einzelnen Aktionen nicht miteinander kombiniert werden können, aber das macht nichts, denn für jeden Bedarf ist das richtige Sparpaket zu haben. Auch im Küchenstudio sind neue Küchen eingetroffen die mit neuesten Funktionen und Oberflächen überzeugen. Das aktuelle Küchenprospekt findet man unter www. marsch-kuechenforum.de. Wenn man über eine Veränderung der Einrichtung nachdenkt, dann sollte man diese Gelegenheit nutzen. Weitere Informationen bei MARSCH in Biblis Darmstädter Strasse 150 68647 Biblis www.marsch-biblis.de Öffnungszeiten: Mi. – Fr. 10 – 19 Uhr Sa. 10 – 16 Uhr


STADTNACHRICHTEN Â Â? Â? Â? Â?

cf.24mi16

4 Â? Â?  Â? ­Â€ ‚ƒ „…† ‚‡ €ˆ

ck33mi16

‰ � Š

Mo. - Fr. 9 bis 18 Uhr, Samstag 9 bis 13 Uhr

Schlachtfest

am kommenden Samstag, 29. April 2017, ab 12 Uhr

Grill-Haxen am 1. Mai 2017, ab 12 Uhr

nOTDienSTe Ă„rztliche Notdienste

An den Werktagen erreichen Sie den Ă„rztlichen Bereitschaftsdienst auĂ&#x;erhalb der Sprechstundenzeiten unter der Telefonnummer 116 117. Am Mittwoch und Freitag (14 bis 20 Uhr), Samstag, Sonntag, an Feiertagen und BrĂźckentagen (8 bis 20 Uhr) ist der Ă„rztliche Bereitschaftsdienst, Neue SchulstraĂ&#x;e 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.

Apotheken-Notdienst 26. April 27. April 28. April 29. April

Zahnärzte

Mohren-Apotheke, 67547 Worms, Mainzer Str. 50, Tel: 06241-43166 Hubertus-Apotheke, Lampertheim Bßrstädter Str. 51, Tel: 06206-53225 Marien-Apotheke, Bßrstadt, Nibelungenstr. 72, Tel: 06206-6196 Stadt-Apotheke, Lampertheim, Kaiserstr. 18, Tel: 06206-57035

Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau ßber die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. ßber Mobilfunk)

Augenärzte

am 26. April nachmittags: Augenzentrum Rhein-Neckar, 68519 Viernheim, (Alle Angaben ohne Gewähr) Robert-Schuhmann-Str. 1, Tel. 0 62 04 / 7 15 41

Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Entgelt- und Benutzungsordnung städtischer Räumlichkeiten steht auf der Tagesordnung LAMPERTHEIM – Die nächste Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Lampertheim findet am Freitag, 28. April, um 19 Uhr im Sitzungssaal des Stadthau-

ses, RĂśmerstraĂ&#x;e 102, 68623 Lampertheim. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Entschlammung des Lampertheimer Altrheins Er-

gebnisse der Kampfmitteluntersuchungen und weitere Vorgehensweise sowie die AufsichtsbehĂśrdliche Genehmigung der Haushaltszg satzung 2017.

Jugend-Bezirkseinzelmeisterschaften der Altersklassen U11, U13 und U15 Hessischer Judo-Verband lädt mit UnterstĂźtzung des 1. JCB am 30. April in die ErichKästner-Schule ein BĂœRSTADT - Am Sonntag, 30. April, veranstaltet der Hessische Judo-Verband die Jugend-Bezirkseinzelmeisterschaften des Bezirks SĂźd, mit UnterstĂźtzung des 1. Judo-Club BĂźrstadt, in der Sporthalle der BĂźrstädter Erich-KästnerSchule. Gestartet wird ab 9 Uhr mit dem Wiegen der weiblichen Kämpferinnen der Altersklasse U11 bis U15, gefolgt von der männlichen U11 ab 10.30 Uhr, männlich U13 ab 12 Uhr und zu guter Letzt der männlichen Altersklasse U15 gegen 13.15 Uhr. Es dĂźrfen spannende Kämpfe und attraktives Judo erwartet werden. Viele BĂźrstädter Nachwuchsathletinnen und Nachwuchsathleten aus den Reihen des 1. Judo Clubs werden mit am Start sein. Alle Eltern, GroĂ&#x;el-

tern, Geschwister, Sportfans und Judointeressierte sind recht herzlich zum Zuschauen und Anfeu-

ern eingeladen. Der 1. Judo-Club BĂźrstadt 1978 e. V. freut sich sehr auf viele Zuschauer. zg

Ein Teil der jßngeren Judoka wird bereits den Schritt vom Bßrstädter-Krßmelrandori Anfang des Jahres zur U11 bei den Bezirkseinzelmeisterschaften machen. Foto: Stephan Mßller

Kursangebote im EDV-Bereich Anmeldungen bei vhs-Kursen noch mĂśglich LAMPERTHEIM - Die Volkshochschule Lampertheim bietet im Fachgebiet „Arbeit und Beruf“ EDV-Kurse an, bei denen eine Teilnahme noch mĂśglich ist. Der Kurs „Computer ohne Stress nutzen“ beginnt ab Dienstag, 8. Mai von 18.30 bis 21.30 Uhr, und beinhaltet vier Abende. Wirkungsvolle Hilfen fĂźr neue und ungeĂźbte PC/Notebooknutzer. Dieser Kurs vermittelt eine strukturierte Nutzung des PC: Eigene Inhalte richtig ablegen und wiederfinden, Einstellungen so vornehmen, dass eigene Daten sicher sind, Internet so verwenden, dass Surfen wieder SpaĂ&#x; macht (Werbeblocker, Internetschutz u.a.). Dieser Kurs richtet sich an Personen, die den Computer bisher wenig nutzen oder sich unsicher sind und oft auf fremde Hilfe angewiesen sind. Ab Mittwoch, 10. Mai, von

13.30 bis 16.30 Uhr, findet an drei Nachmittagen der Kurs „E-Mail fĂźr Senioren“ statt. Elektronisches Versenden von Briefen oder E-Mailen ist der am häufigsten genutzte Internetdienst und sowohl privat als auch geschäftlich nicht mehr aus dem täglichen Leben wegzudenken. In diesem Kurs geht es vor allem um das Einrichten einer eigenen E-Mail-Adresse, Anlegen von Adressen im Adressbuch, Dateianhänge einfĂźgen bzw. speichern, Weiterleiten von Mails, Antworten/allen Antworten und vieles mehr. Der Kurs ist fĂźr Nutzer/ innen von Outlook Express ebenso geeignet wie fĂźr Anwender anderer E-Mail-Programme. Voraussetzung: PC-Grundkenntnisse. Der Kurs „10-Finger-Tastenschreiben“ startet ab Samstag, 13. Mai, 9.30 bis 11.30 Uhr, an fĂźnf Vormittagen.

Durch die ganzheitliche Lernmethode des 10-Fingersystems lernen die Kursteilnehmer Ăźber Vorstellungsbilder und Lerngeschichten die Lage der einzelnen Tasten, Reihe fĂźr Reihe kennen. Nach der Erarbeitung der Vorstellungsbilder festigen die Kursteilnehmer in abwechslungsreichen und spielerischen Ăœbungen die VerknĂźpfung von Bildern und Farben mit den jeweiligen Tasten und Fingern. Am Ende des Kurses sind die Teilnehmer so in der Lage blind zu schreiben. Nähere AuskĂźnfte erhalten Sie in der Geschäftsstelle der vhs (06206/935-207/-364/-369), im Rathaus-Service, Haus am RĂśmer, Domgasse 2, 68623 Lampertheim; per Internet – unter www.lampertheim.de oder vhs.lampertheim.de und E-Mail: vhs@lampertheim.de zg

Termine 26. April

KindercafĂŠ Anton – im Haus Billau, Hofheim, 15 bis 17 Uhr Lärm macht krank – Die BĂźrgerinitiative Lampertheim informiert Ăźber die drohende zusätzliche Lärmbelastung durch ZĂźge, auf dem Ahornplatz sowie im Gemeinderaum der evangelischen Johannesgemeinde, NeuschloĂ&#x;, 17 bis 19 Uhr Ă–ffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung – im BĂźrgerhaussaal, BĂźrstadt, 19.30 Uhr

27. April

Spielmobil Flitze Feuerstein unterwegs – ‌ in Rosengarten, RheingoldstraĂ&#x;e, 14.30 bis 16.30 Uhr, bei Regen muss die Aktion leider entfallen. Sitzgymnastik – in der Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule“, Lampertheim, 15 bis 16 Uhr. KindercafĂŠ PĂźnktchen – in der Zehntscheune, Lampertheim, 15 bis 17 Uhr Ă–ffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung – im BĂźrgerhaussaal, BĂźrstadt, 19.30 Uhr Wenn dem Schlaf der Atem stockt – Lokales Gesundheitsforum mit Vortrag, 10 Jahre Selbsthilfegruppe Schlafapnoe und Atemstillstand im Sitzungssaal des Stadthauses, Lampertheim, 19.30 Uhr Sitzung der Gemeindevertretung – im Sitzungssaal Rathaus GroĂ&#x;-Rohrheim, 20 Uhr

28. April

Jugendtreff – in der Zehntscheune, Lampertheim, 16 bis 22 Uhr Bilderbuchvorlesestunde – fßr Kinder ab 3 Jahren und ihre Eltern in der Stadtbßcherei, Lampertheim, 16.15 bis 17 Uhr Sitzung der Stadtverordnetenversammlung – Sitzungssaal der Stadt Lampertheim, 19 Uhr

29. April

Gospelkonzert – „Temptation Gospel Voices“ zu Gast in der evangelischen Kirche BĂźrstadt, 18 bis 22 Uhr

30. April

6. Spargelwanderung – zwischen AZ Vogelpark und Boxheimer Hof, Lampertheim-BĂźrstadt, 10 bis 18 Uhr Tag der offenen TĂźr – der Feuerwehr Hofheim, BackhausstraĂ&#x;e 53, ab 10 Uhr Weitere Termine: www.tip-verlag.de

KARTENSHOP IM

- V E R L AG

Vorverkaufsstelle von Ticket-Regional KAYA YANAR

Leserbrief

Wird BĂźrstadt zur BetonwĂźste ? Jeder halbwegs vernĂźnftige Städteplaner sieht im Stadtbild GrĂźnflächen vor – egal welcher GrĂśĂ&#x;e – um statt Investoren VĂśgel, Schmetterlinge usw. „anzulocken“. In BĂźrstadt versucht man verstärkt, jede vorhandene Freifläche zu bebauen. Bäume filtern die Luft, was an der Ecke KettelerstraĂ&#x;e/WolfstraĂ&#x;e wegen des relativ starken Autoauf kommens zur Schule mit Sicherheit vorteilhaft wäre. Wenn schon kein Spielplatz gewĂźnscht ist, dann wäre eine kleine grĂźne Ruhezone mit ein paar Bänken auf dem eigentlich schĂśnen Gelände bestimmt angebracht. Ă„ltere MitbĂźrger, fĂźr die der FuĂ&#x;weg zur „alla hopp!“Anlage zu weit ist, kĂśnnten auch hier die Natur genieĂ&#x;en. Sollte die Bebauung des Turnvater-Jahn-Platzes tatsächlich stattfinden und der Spielplatz in der KettelerstraĂ&#x;e bebaut werden, wird BĂźrstadt zur BetonwĂźste. Die causa „KettelerstraĂ&#x;e“ bedarf einer besonderen Betrach-

MITTWOCH, 26. APRIL 2017

tung. Wie zu lesen war, dient das Areal, das ohne Ausschreibung an einen Bensheimer Investor verkauft wurde als Tauschfläche, sprich Spekulationsobjekt. Es stellt sich die Frage, wer hier mit wem was „tauscht“. MĂśchte der NeueigentĂźmer im Gewerbegebiet investieren, oder was steckt dahinter? Man denke auch an die Bebauung des Bobstädter Messplatzes, was von den BĂźrgern Ăźberwiegend abgelehnt wird. Getreu dem Motto: „Jedes Plätzchen schnell bebauen“ wird es wohl bald kein groĂ&#x;zĂźgiges Stadtbild mehr geben. An wen sollen sich die BĂźrger mit ihren Anliegen wenden? Die Mehrheitspartei handelt selbstherrlich, die „Öko“Partei schläft, die Opposition gibt es nicht. Ute Straub (Hinweis: Leserbriefe geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Die Auswahl und das Recht auf KĂźrzungen behält sich die Redaktion vor.)

Gemarkungsfahrt des Heimat-, Kultur- und Museumsvereins Tour am 1. Mai startet an der „Altrheinhalle“ LAMPERTHEIM – Die traditionelle Gemarkungsfahrt des Heimat-, Kultur- und Museumsverein findet am 1. Mai 2017 statt und fĂźhrt die Teilnehmer nach Worms ins „Museum Heylshof“ zur Ausstellung: „Luther in Worms 1521 – der Ort des Geschehens“. Neben den Mitgliedern sind ausdrĂźcklich auch Freunde des Vereins und Nichtmitglieder herzlich willkommen. Abfahrt ist um 10 Uhr auf dem Fahrradweg neben dem Parkplatz „Altrheinhalle“ (Fährhaus). Die Fahrt dauert gut zwei Stunden ohne Mittagessen und FĂźhrung fĂźr die knapp 23 km lange Strecke auf ausschlieĂ&#x;lich asphaltierten Wegen. Auf der Fahrt werden die Teilnehmer auch an verschiedenen Hinweistafeln des „Heimatkundlichen Pfades“ vorbeikommen. Um circa 12 Uhr findet in der Gaststätte „Altes Ru-

derhaus“, FloĂ&#x;hafenstraĂ&#x;e 7, 67547 Worms die Mittagsrast statt. Die FĂźhrung startet um 14.30 Uhr im Museum Heylshof, Stephansgasse 9, 67547 Worms. Dort begeben sich die Teilnehmer auf eine Zeitreise in das Jahr 1521. Zu jener Zeit war Worms eine blĂźhende Metropole des Heiligen RĂśmischen Reichs. Hier wurden Entscheidungen von auĂ&#x;erordentlicher Tragweite gefällt. Es ist der Ort, an dem Martin Luther, ein „einfacher“ MĂśnch, vor dem Ăźbermächtigen Kaiser Karl V. seine Schriften widerrufen sollte. Dieses weltgeschichtliche Ereignis geschah im Wormser Bischofshof, der sich bis zu seiner ZerstĂśrung im Jahr 1689 auf dem Gelände des heutigen Heylshofes befunden hat. Heute steht dort in unmittelbarer Nähe zum historischen Ort, das Museum Heylshof. Der erste Abschnitt zeigt Martin

Luther und Karl V. in ihrem Umfeld auf einem zwei Meter breiten Bildschirm werden die 3D-Animationen von Worms um die Zeit 1521 zu erleben sein. Im zweiten Teil werden Darstellungen von Luthers Auftritt gezeigt. SchlieĂ&#x;lich gibt es in einem Raum noch einen zusammenfassenden Film. Die einstĂźndige FĂźhrung kostet fix 60 Euro fĂźr eine Gruppe bis zu 20 Leuten, plus 3,50 Euro Eintritt pro Person. Das bedeutet, man kann sich auch noch nach der FĂźhrung im Museum aufhalten. Deshalb bitten die Organisatoren darum, ausreichend MĂźnzgeld mitzubringen, damit der Anteil pro Person vor Antritt der Fahrt kassiert werden kann. Gegen 16 Uhr wird dann wieder auf einer etwas anderen Route (RWE-Siedlung) die Heimfahrt angetreten. zg

Planet Deutschland Das Wormser

Karten von 34,- â‚Ź und 37,- â‚Ź................. 05.05.17

RĂœDIGER HOFFMANN

Ich hab's doch nur gut gemeint ‌ Das Wormser

Sitzplatz 28,- â‚Ź ...................................... 12.05.17

MIRJA BOES & DIE HONKEY DONKEYS Fßr Geld tun wir alles! Das Wormser – Mozartsaal

29,- â‚Ź, freie Platzwahl .......................... 19.05.17

NIBELUNGEN-FESTSPIELE Glut – Siegfried von Arabien.

So. bis Do. Sitzplatz von 29,- â‚Ź bis 89,- â‚Ź Fr. u. Sa. Sitzplatz von 39,- â‚Ź bis 99,- â‚Ź ..................................................... 4. bis 20.08.17

Bequem online buchen auf www.tip-verlag.de

Zahlen Sie bequem mit EC-Karte

Mo. + Do. ....................... 8.30 bis 17 Uhr Di., Mi., Fr. ................. 8.30 bis 12.30 Uhr

SchĂźtzenstr. 50, 68623 Lampertheim Telefon: 0 62 06 - 94 50 - 0


LOKALES

MITTWOCH, 26. APRIL 2017

Morgendliche Vogelstimmen erkennen NABU lädt am 29. April zu Vogelstimmen-Exkursion ein

Auch 2017 lädt der NABU Bürstadt zur Vogelstimmen-Exkursion ein.

BÜRSTADT – Amseln und Kohlmeisen trällern im Garten um die Wette mit Grünfinken und Rotkehlchen, die Nistkästen in Garten und Wald werden bezogen und Nester gebaut. Das ist genau die richtige Jahreszeit, um in den Wald zu gehen und den Vogelstimmen zu lauschen. Doch ist es gar nicht so einfach, in der Vielstimmigkeit des morgendlichen Vogelkonzertes die verschiedenen Vogelstimmen herauszuhören und den entsprechenden Vogelarten zuzuordnen. Deshalb lädt der NABU Bürstadt am Samstag, 29. April, alle Naturinteressierten um 7 Uhr ein, vom

Foto: oh

Waldparkplatz an der Wasserwerkstraße aus bei einem knapp zweistündigen Spaziergang Vogelstimmen zu hören und erklärt zu bekommen. Peter Petermann vom NABU Bürstadt kennt sich hierbei hervorragend aus und teilt sein Wissen gerne mit Interessierten. Die meisten Vögel, die zur Überwinterung in wärmere Gefilde abgezogen waren, sind inzwischen wieder zurückgekehrt und singen eifrig in den Morgenstunden. Wer ein Fernglas besitzt, möge es zur morgendlichen Vogelstimmenexkursion des NABU bitte mitbrinzg gen.

5

Verdienter Lohn für Fleiß und Anstrengung Die Stadt Lampertheim ehrt 209 erfolgreiche Sportler des Jahres 2016 LAMPERTHEIM - Am Freitagabend ehrte die Stadt Lampertheim ihre im vergangenen Jahr erfolgreichen Sportler. Für herausragende Leistungen wurden über 200 Sportler in der Hans-Pfeiffer-Halle ausgezeichnet. So kamen in Lampertheim fünf Welt-, ein Europa-, zehn Deutsche-, 23 Hessenmeister- sowie zwölf Süddeutsche Meistertitel zusammen, sie alle vertreten den Namen ihrer Heimatstadt. „Sie haben diese Erfolge erzielt, weil sie Disziplin gezeigt und ihr Ziel nicht aus den Augen verloren haben. Wir gratulieren dazu“, lobte das Stadtoberhaupt, Bürgermeister Gottfried Störmer die erfolgreichen Athleten. Aber auch Trainer, Betreuer und Eltern hätten selbstredend dazu beigetragen, dass wieder so viele Sportler geehrt werden könnten. Die Vielfalt der Sportarten war breit gestreut: Aus den Sparten Fußball, Tae Kwon Do, Kegeln,

Kanu-Rennsport, Tennis, Sportakrobatik, Tischtennis, Schwimmen, Turnen, Ringen, Jazz and Modern Dance sowie Motorsport kamen die erfolgreichen Sportler und erbrachten Bestleistungen. Zum ersten Mal stand auch Cheerleading und Golfen auf der Liste. Durch den Abend leitete erneut in gekonnter Weise Stadtverordneter und Moderator Fritz Röhrenbeck und entlockte einigen Sportlern im Bühneninterview interessante Einblicke in die Sportwelt. In Gruppen rief er die Athleten aus insgesamt 15 Vereinen auf die Bühne während Hans Schlatter, Vorsitzender der Sportkommission, gemeinsam mit Spargelkönigin Stefanie II. die Ehrungen vornahm und Spargeltaler sowie Medaillen überreichte. Den Anfang machte der Verein Lampertheimer Kegler. Hier schaffte die Mannschaft SG Lampertheim 1 den Aufstieg von der

Verbandsliga in die 2. Bundesliga. Dann folgte der Kanu-Club, der nicht nur mit einigen Kanuten auf die Bühne kam, sondern auch im Kampfsport Tae Kwon Do große Erfolge vorzuweisen hat. Eine große Gruppe stellte auch der TC Rot-Weiss sowie der Wassersportverein. Ausgezeichnet wurden unter anderem auch die Erfolge der Fußballer der SG Hüttenfeld sowie des Tischtennis-Club Lampertheim und der SG Neptun. Ursprünglich war im Programmablauf ein Auftritt der Hüttenfelder Sportlerin Seraphina Maul von der SVG Niederliebersbach mit ihren Sportkameradinnen geplant, die jedoch kurzfristig eine Einladung zum 10. Internationalen Acro-Cup in Albershausen erhalten hat. Dafür zeigten ihre Vereinskameradinnen beeindruckende Ausschnitte aus dem WettkampfproEva Wiegand gramm.

Polizeimeldungen Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht LAMPERTHEIM - Am Freitag (21.04.) ereignete sich in der Johann-UngerStraße in der Zeit von 15.30 Uhr bis 16.00 Uhr ein Verkehrsunfall. Dabei stieß das unbekannte unfallverursachende Fahrzeug beim Vorbeifahren gegen einen am Straßenrand geparkten weißen Mercedes Kombi. Im Anschluss entfernte sich der/die verursachende Fahrzeugführer/in ohne Ihren Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Am PKW des Geschädigten entstand ein Schaden von ca. 1.500,00 EUR. Mögliche Zeugen, welche den Unfallhergang beobachteten, werden gebeten, sich bei der Polizeistation Lampertheim-Viernheim unter der Telefonnummer 06206-9440-0 zu melden. (ots)

Die E-Jugend der SG Hüttenfeld holte sich die verdiente Auszeichnung ab, die den Aufstieg in die höchste Spielklasse, Regional-Liga Darmstadt geschafft hat. Auch die 1. Herrenmannschaft (hintere Reihe) hatte den Aufstieg in Kreisklasse C geschafft. Foto: Eva Wiegand

Kurz notiert Kinderfreizeit der Lukasgemeinde LAMPERTHEIM - Von 9. bis 11. Juni veranstaltet die Evangelische Lukasgemeinde eine Wochenendfreizeit für Kinder in Worms. Im Reformationsjahr werden die Kinder unter Leitung von Pfarrerin Sabine Sauerwein und ihrem Team auf den Spuren Martin Luthers in Worms unterwegs sein. Stadtspaziergänge, kleine Andachten, kreative Einheiten, Spiel und Spaß stehen auf dem Programm. Es können nur Kinder teilnehmen, die mindestens im zweiten Schuljahr sind. Die Kosten liegen bei 50 Euro. Die Anmeldeunterlagen sind im Gemeindebüro der Lukasgemeinde erhältlich, Römerstraße 94, Telefon 06206/ 2091. zg

Ablesung der Stromzähler RIED - Im Auftrag der EWR Netz GmbH werden im Mai in folgenden Teilen von Biblis, Bürstadt und Lampertheim die Stromzähler abgelesen: Nordheim, Wattenheim, Bobstadt, Riedrode sowie LampertheimRosengarten. Bei Fragen sind die EWR-Mitarbeiter unter 06241 848-630 gerne für Sie da. Als Ihr Energienetzbetreiber ist die EWR Netz GmbH zuständig für die Ablesung Ihrer Zähler – unabhängig davon, von welchem Energielieferant Sie Ihre Energie beziehen. Bitte unterstützen Sie deshalb die EWR-Mitarbeiter und ermöglichen Sie den problemlosen Zugang zum Zähler. Um die berufstätigen Kunden anzutreffen, wird auch in den frühen Abendstunden sowie am Wochenende abgelesen. zg

Trauer und Gedenken Als Gott sah, dass der Weg zu lang,

Manuskript vomdas 24.Atmen April zu 2017, 11:36:14 der Hügel zu steil, schwer wurde,

legte er seinen Arm um Dich und sprach: „Komm heim“.

Auftrag: Kunden-Nr.: Kunde: Erfasser:: Vertreter: Ihre Kennung: Ausgabe: E-Datum: Ausgabeteil:

4367035 In tiefer Dankbarkeit nehme ich 30389456 Abschied von meinem lieben Sohn Hannelore Maischein Blücherstr. 34 68623 Lampertheim Thomas Proft

Manfred Leonhard Xaver Braun 4367035 * 15.9.1955

† 12.4.2017

Bestattungen

Begrenzt ist das Leben. Doch unendlich die Erinnerung.

Lampertheim Waldfriedhof 27. April, 13.00 Uhr, Bestattung, EliInserent-Nr.: 30389456 sabeth Maischein geb. Herweck, 91 J. Maischein Inserent: Hannelore

Blücherstr. 34 68623 und Lampertheim 27. April, 11.00 Uhr, Trauerfeier Erfassungsdatum: 24.04.2017 Urnenbeisetzung, Margot Schneider | Mo 11:00

Hüttenfeld geb. Jung, 73 J.

Bobstadt

1105 (1105, *0) 27. April, 13.00 Uhr, Trauerfeier mit 25.04.2017 Urnenbeisetzung, Manfred Leonhard Die Trauerfeier mit anschließender Todesanzeigen Xaver Braun, 61 J. Urnenbeisetzung findet am Donnerstag, Motiv: Stichwort: TA Elilsabeth Maischein✝ 4. April 2017 27.1April 2017, um 13.00 Uhr auf dem Biblis Notizen: Friedhof in Bobstadt statt. 27. April, 13.30 Uhr, Beisetzung, Nettopreis: 0,00 Heinrich Barth, 85 J. Nettopreis inkl. In0,00 stiller Trauer MwSt. Groß-Rohrheim Dein Vater sowie Sohn Roy 27. April, 13.00 Uhr (Trauerhalle), Anzeigen-Art: Fließsatz Paul Johannes Soll 90,00 mm Breite: 136,00 mm Bestattung, Spalten: 3 Fischer, Bobstadt,Höhe: 26. April 2017 93 J. Farbtyp: schwarz weiß

Albertine Medert

Danke

Allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre liebevolle Anteilnahme auf so vielfältige Art zum Ausdruck brachten. Besonderer Dank gilt dem Praxisteam Dr. Förster sowie der Diakoniestation Lampertheim.

Im Namen aller Angehörigen Familie Georg Medert

Anzeigenschluss für Familienanzeigen im TIP ist dienstags und freitags jeweils um 10 Uhr


6

LOKALSPORT

Immobilien

Vermietung Lampertheim: 1 ZKB, Blk., 40 m², V180 kWh, Gas, Bj. 81, 380 € 2 ZKB, 59 m², B106 kWh, Gas, Bj. 57, 395 € 3 ZKB, 100 m², B198 kWh, Gas, Bj. 68, 500 € Bürstadt: 4 ZKB, Blk., 95 m², Fahrst., V102 kWh, Gas, Bj. 84, 570 € + NbK. Verkauf Lampertheim 1-2 FH, 120 m² Wfl., 390 m² Grdst., B545kWh, Öl, Bj. 31/56, 198.000 € 1 FH, 180 m² Wfl., 331 m² Grdst., 323kWh, Öl, Bj. 33, Anbau 69, 259.000 € Biblis renov. 1 FH, Wfl. 188 m², Grdst. 552 m², Laden, B360 kWh, Gas, Bj. 1900, 255.000 €

Wir suchen

Häuser, ETW, Mietwohnungen Tel. 0 62 45 - 200 96 14

dw17mi17

Large Immobilien

Tel.: 0 62 06 - 5 50 90 oder 0 172 - 6 22 09 13 www.steffanimmobilien.de

Zwangsversteigerung – dritter Termin

Wissen rund um Pferde bewiesen Reitabzeichen-Kurse im Lampertheimer Reitverein mit erfolgreichem Abschluss LAMPERTHEIM – In den Osterferien wurde beim Reit- und Fahrverein Lampertheim ein Vorbereitungskurs zum Erwerb der Reitabzeichen 8 und 9 abgehalten. Die Reitabzeichen bestehen jeweils aus einem theoretischen und einem praktischen Teil und sind als Motivationsabzeichen für Kinder und Jugendliche gedacht, die nicht älter als 16 Jahre sein dürfen. Beim Reitabzeichen 9 müssen die Teilnehmer die theoretischen Grundlagen zur Pferdepflege und -haltung beherrschen sowie die Grundkenntnisse der sogenannten Hufschlagfi-

guren besitzen. Im praktischen Teil muss der Prüfling zeigen, dass er sein Pferd putzen und satteln kann, desweiteren stellt er sein Pferd in den drei Gangarten Schritt, Trab und Galopp vor. Die Anforderungen des Reitabzeichens 8 sind im Vergleich zum Reitabzeichen 9 intensiviert, das heißt die theoretischen Kenntnisse werden gegenüber der Vorprüfung noch ausgebaut und sind im praktischen Teil zusätzlich erhöht. Die Teilnehmer müssen zumindest im Schritt das Reiten ohne Steigbügel zeigen, des Weiteren muss einen Geschicklich-

keitsparcours überwunden werden, der als Vorbereitung zur Erlernung des Springreitens dient. Der Vorbereitungslehrgang zu den Reitabzeichenprüfungen wurde von der Reitlehrerin Birgit Höfer abgehalten. Die Reitstunden fanden auf den vereinseigenen Schulpferden Sunny, Anna und Jack Wulfman statt. Insgesamt haben sich sieben Prüflinge zu dem Reitlehrgang angemeldet, an dessen letzten Tag die Abschlussprüfung unter den strengen Augen der Richterin Ramona Bauer stattfand. Aufgrund der guten Vorbereitung wurden die Prü-

fungen von allen Teilnehmern souverän bestanden. Folgenden Reiterinnen kann zum Erwerb der Reitabzeichen gratuliert werden: Das Reitabzeichen 9 erlangten Jana Custodis und Nathalie Kurpiers, das Reitabzeichen 8 Laura Hindel, Lea Dreißigacker, Mia Fähling, Nina Rink und Leonie Stöckel. Während des Lehrgangs haben die Eltern der Prüflinge für die Verköstigungen gesorgt und somit zur Aufrechterhaltung der Konzentration beigetragen. Hierfür einen recht herzlizg chen Dank.

Pokale für alle jungen Teilnehmer 10. Generationenturnier beim Tennisclub Rot-Weiss mit 70 Paarungen

cr.17mi17

für vorgemerkte Kunden.

MITTWOCH, 26. APRIL 2017

Am Donnerstag, den 18.05.2017, um 10.00 Uhr, werden beim Amtsgericht Lampertheim, Bürstädter Str. 1, Saal A 05, EG, die beiden nachstehenden Grundbesitze zwangsversteigert: 4.807/10.000 Miteigentumsanteil an dem Grundstück der Gemarkung Bürstadt, Gebäude- und Freifläche, Steinlachstr. 12, verbunden mit dem Sondereigentum an der im Aufteilungsplan mit Nr. 2 gekennzeichneten Wohnung im ersten OG und DG, nebst Balkon und dem Dachboden. Sondernutzungsrechte sind vereinbart. Vor Ort besteht die ETW Nr. 2 allerdings aus zwei getrennten Wohnungen jeweils im 1. OG und DG. 1. OG besteht aus, 3 Zimmer-Whg., Küche, Bad, Flur, Balkon, Wohnfläche ca. 90,14 qm. DG besteht aus, 2 Zimmer-Whg. Küche, Bad, Flur, Balkon, Wohnfläche ca. 61,08 qm. Renovierungsstau vorhanden. Die Wohnung im 1. OG ist vermietet, es besteht eine Zwangsverwaltung. Gerichtlich festgesetzter Verkehrswert: EUR 160.000,00

Die beiden Zwangsversteigerungsverfahren wurden verbunden. In einem früheren Termin wurde der Zuschlag gemäß § 85 a ZVG versagt, es bestehen somit keine Wertgrenzen mehr. Weitere Auskünfte erhalten Sie durch das die Versteigerung betreibende Kreditinstitut (Tel.: 06241/851-302)

Impressum TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Redaktion: Benjamin Kloos E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden H Schwara - E-Mail: schwara@tip-verlag.de Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 H. Steigner - E-Mail: steigner@tip-verlag.de Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 P. Beck / S. Zimmermann E-Mail: anzeigenberatung@tip-verlag.de Tel.: 06206 - 94 50 19, Fax: 06206 - 94 50 10

Vertrieb: TIP Verlag GmbH Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 8, vom 01. 01. 2017 gültig ■ Auflage geprüft durch:

Alle Teilnehmer des 10. Generationenturniers dürfen sich als Sieger fühlen.

LAMPERTHEIM – Vor allem der Spaß am Tennisspiel zählte beim 10. Generationenturnier des Tennisclubs Rot-Weiss am Samstag auf der eigenen Anlage des Vereins im Sportzentrum Ost. Nicht einmal den grauen Wolken und Regentropfen gelang es, den Spaß an diesem frischen Apriltag zu mindern. Das von morgens bis nachmittags dauernde etwa sechsstündige Turnier auf allen acht Plätzen endete mit einer großen Siegerehrung vor dem Clubhaus unter freiem Himmel mit der 1. Vorsitzenden Helga Mrotzek, dem 1. Jugendwart Andreas Radatz, der 2. Jugendwartin Nina Münzenberger und Tennislehrerin Sonja Groß. Alle jungen

Teilnehmer von U8 bis U18 durften sich über einen Pokal freuen. Das Organisationsteam der Jugendabteilung mit Andreas Radatz und Nina Münzenberger hatte sich zur zukünftigen Motivation der jüngsten Tennisspieler unter acht Jahren etwas Besonderes überlegt, sie erhielten Goldpokale, während für alle anderen Sieger Silberpokale in verschiedenen Größen bereitstanden. Die Freude war sichtlich groß, mit strahlenden Augen nahmen die Kinder ihren Pokal entgegen und ließen sich gerne von den stolzen Eltern fotografieren. Wenn die jungen Nachwuchstalente im Tennisclub dauerhaft mitmachen wollten, würde sich nicht nur Ju-

DER SONNTAG WIRD

2017 wird Dehner 70 Jahre. Ein Jubiläum, das gefeiert werden will! So auch am verkaufsoffenen Sonntag, den 30. April 2017, im Dehner Garten-Center in Worms, in der Mainzer Straße 55. Von 13 bis 18 Uhr stehen allen Kunden die Türen offen. Gartenund Tierliebhaber finden dort alles rund um Garten, Haus und Heimtier.

am 30. April in Worms

Prächtiges Grün Dehner Gartencenter GmbH & Co. KG, Donauwörther Str. 3-5, 86641 Rain, Tel. 09090 77-0

is von 13 br 18 Uderhgesetzlich

auf te. Nur Verkbten Sortimen erlau

*

auf das gesamte

Pflanzensortiment

* Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar, nicht auf bereits reduzierte Artikel. Gültig nur gegen Vorlage des Coupons im Dehner Markt in Worms am 30.04.2017.

DEHNER GARTEN-CENTER

Mainzer Straße 55 • 67547 Worms • Telefon 0 62 41/20 47 90

staltung mitwirken. „Wir wollen die Jugend hören, was sie wünscht“. Auch junge Erwachsene im Alter von 20 bis 40 Jahren werden dringend gebraucht, meinte Lenhardt. Erfreulicherweise seien zehn neue Mitglieder in den Verein eingetreten. Hannelore Nowacki

Info Platz 1 belegten Nevio und Sascha Huy (U8), Emilia Hercegovac und Boris Richter (U10), Carlotta und Uwe Wolf (U12), Jan Goliasch und Annette Wunder (U14), Florian Werner und Claus Pontow (U18 Junioren) und Alicia Klenk und Robert Lenhardt (U18 Juniorinnen). ANZEIGE

Dehner feiert Jubiläum und lädt zum verkaufsoffenen Sonntag

ZUM DEHNERTAG

10% RABATT

gendwart Radatz sehr freuen. Beim Generationenturnier spielte die Jugend im Alter von fünf bis siebzehn Jahren in 35 Paarungen mit Erwachsenen bis zum Alter von über sechzig Jahren. Spielpaten waren meistens Eltern, Großeltern oder Vereinsmitglieder. Ein reichliches Kuchenbüffet verlockte zum Zugreifen. Pressewart Robert Lenhardt, der selbst mitgespielt hatte, erklärte im Gespräch, wie sich der Tennisclub Rot-Weiss um die langfristige Vereinsentwicklung kümmert. Zum Jubiläumsturnier seien mehr Teilnehmer gekommen als sonst, stellte Lenhardt zufrieden fest. Die Jugend solle neu aufgestellt werden und bei der Umge-

70 JAHRE GARTENGLÜCK

GARTEN-CENTER & ZOO-MARKT

Foto: oh

facebook.com/dehner

Kein Traumgarten ohne gesunden, kraftvollen Rasen! Wenn die Temperaturen milder werden, beginnt auch der Rasen wieder, sich in seiner ganzen Pracht zu entfalten. Damit der Start in die Gartensaison gelingt, gibt es bei Dehner eine große Auswahl an Geräten, Zubehör und Pflegemitteln. Sobald das Rasenwachstum einsetzt, kann das erste Mal gedüngt werden. Speziell abgestimmte Frühjahrsdünger liefern dem Rasen alle wichtigen Nährstoffe und verleihen dem Wachstum einen kräftigen Schub.

Balkon oder Stadtgarten zum Genuss-Eldorado. Bei Dehner warten in dieser Saison zahlreiche Jungpflanzen für den Gemüse- und Obstanbau auf Hobbygärtner. Auch frische Kräuter sollten nicht im grünen Wohnzimmer fehlen – die gesunden Multitalente sorgen nicht nur für Genuss in der Küche, sondern auch für einen angenehmen Duft auf dem Balkon.

Blumige Geschenkideen zum Muttertag Wenn am 14. Mai die Mütter ihren Ehrentag haben, ist das Geschenk der Wahl meist ein Blumengruß oder ein liebevoll zusammengestelltes Gesteck. Die Floristikabteilung bei Dehner verfügt über ein umfassendes Sortiment an frischen Schnittblumen und exklusiven Rosen. Ob Beet-, Kletter-, Edel-, Strauch- oder Bodendeckerrose – bei Dehner gibt es eine Fülle an herrlichen Pflanzen, die mit farbenprächtigen Blüten, betörendem Duft und besonderer Robustheit überzeugen.

Gemüse, Obst und Kräuter aus dem eigenen Garten

Traumhafte Sommerblüher

Gesundes aus eigenem Anbau genießen – das lässt Gärtnerherzen höher schlagen. Ein Glück, dass viele Gemüse- und Obstsorten problemlos im Kasten oder Kübel angepflanzt werden können. Mit Tomaten, Paprika, Kräutern, Erdbeeren, Heidelbeeren, Himbeeren und exotischen Zitrusfrüchten wird so auch der kleinste

Das grüne Sortiment im Garten-Center besticht mit einer breiten und gut sortierten Angebotspalette, die Beete und Blumenkästen zum Blühen bringt. Geranien, Hortensien und Petunien verwandeln Garten, Balkon und Terrasse in ein sommerliches Blütenmeer. Tipp: Neu bei Dehner sind in dieser Saison Spezialdünger und

Biodünger mit Regenwurmhumus, der mit Huminsäuren, Eiweißen und Mineralien angereichert ist und so das Pflanzenwachstum verbessert.

Wussten Sie schon? Dehner ist auch PAYBACK Partner. Mit jedem Einkauf kann man in den über 100 Dehner Märkten und ab sofort auch beim Online-Shopping auf www.dehner.de attraktive Punkte sammeln. In einer der größten Verbraucherbefragungen Deutschlands wurde Dehner zum „Händler des Jahres 2016-2017“ gewählt. Mit dem neuen Service „Dehner Express“ liefert Dehner Pflanzen und mehr per Kurier zum Wunschtermin im Umkreis der Märkte direkt vor die Haustür. Alle aktuellen Dehner Kataloge gibt es hier zu entdecken: www. dehner.de/service/kataloge/ Weitere Informationen zu Dehner gibt es unter www.dehner.de, www.facebook. com/dehner oder direkt im Markt unter Tel: 06241/204790

lr17mi17

1.476/10.000 Miteigentumsanteil an dem Grundstück Gemarkung Bürstadt, Gebäude- und Freifläche, Steinlachstr. 12, verbunden mit dem Sondereigentum an der im Aufteilungsplan mit Nr. 3 gekennzeichneten Wohnung im Erdund Obergeschoss. Sondernutzungsrechte sind vereinbart. Gem. Gutachten handelt es sich hier um eine ETW in einem nicht unterkellerten 2-geschossigen Nebengebäude hinten rechts; Kellerräume im Vordergebäude; Einheit entspricht nicht dem Grundriss aus der Teilungserklärung; Bj. nicht exakt bekannt. Die ETW besteht aus: EG: 1-Zimmer, Kochecke, Bad, Flur; OG: 1 Zimmer, Wohnfläche ca. 54,40 qm; vermietet, es besteht eine Zwangsverwaltung. Feuchtigkeitsschäden und Renovierungsstau vorhanden. Gerichtlich festgesetzter Verkehrswert: EUR 43.000,00


LOKALES

MITTWOCH, 26. APRIL 2017

7

Einfach großartig! Elf Tage volles Programm für die ganze Familie Maimarkt Mannheim vom 29. April bis 9. Mai MANNHEIM - Neue Impulse, Beratung, Show und eine fantastische Vielfalt: Auf Deutschlands größter Regionalmesse bieten rund 1.400 Aussteller über 20.000 Produkte und Dienstleistungen vom 29. April bis 9. Mai 2017 täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Wo entdeckt man aktuelle Trends und clevere Produktneuheiten? Wo kann man sich persönlich beraten lassen? Und wo trifft man Bekannte, die man das ganze Jahr nicht sieht? Es ist diese ganz besondere Mischung aus Mega-Marktplatz, Erlebnismeile und Hotspot der Region, die den Maimarkt Mannheim so einzigartig macht! Ob angehende Bauherren, Küchenfeen, Genussmenschen, Fitnessfans oder Gartenfreunde – in 47 Hallen und auf dem großen Freigelände bieten 1.400 Aussteller über 20.000 Produkte und Dienstleistungen für alle Lebensbereiche. Vom praktischen Haushaltshelfer bis zur innovativen Zukunfts-Technologie: Hier findet man Nützliches und Schönes für Alltag und Beruf, aber auch Hintergrundinfos zu Top-Themen wie Politik, Gesundheit und Mobilität. Sonderschauen bieten Einblicke in neue Erlebniswelten, spannende Vorführungen und jede Menge Spaß für die ganze Familie. Vorbeikommen, shoppen, genießen – willkommen auf dem Maimarkt! Der Maimarkt ist mit allen Verkehrsmitteln bequem und zügig zu erreichen. Die Wege sind gut ausgeschildert. Neben dem Großparkplatz und den Parkplätzen im Arena-Bereich gibt es mehrere zusätzliche Parkplätze. Stadtbahn Linie 6 / 6A fährt direkt bis zum Maimarktgelände. Der Verkehrsverbund setzt zusätzliche Busse und Bahnen ein. Nahverkehrszüge der Deutschen Bahn und S-Bahn halten in kurzem Takt an der Station Arena/Maimarkt. Von Osten führt Linie 5 (OEG) zum Umsteigeknoten Neuostheim. Buslinie 50 fährt aus nördlichen und südlichen Stadtteilen zum Haupteingang. Das Radvermietsystem „VRNnextbike“ wird links vor dem Haupteingang installiert. An allen elf Maimarkt-Tagen verkehren drei MVV-Velo-Elektrotaxis kostenlos zwischen S-Bahn-Haltestelle Arena/Maimarkt und dem MaimarktHaupteingang. An der Tageskasse zahlen Erwachsene 8 Euro, Kinder (sechs bis 14 Jahre) und Teilnehmer von Gruppen 4,50 Euro. Für Nachmittagsbesucher bietet das Nach16-Uhr-Ticket für 4 Euro an allen elf Tagen ab 16 Uhr Einlass zum

Kurz notiert Heimatmuseum am 30. April geschlossen LAMPERTHEIM - Am 30. April 2017 bleibt das Heimatmuseum aus organisatorischen Gründen geschlossen. zg

Erlebnisgottesdienst in der Martin-LutherGemeinde LAMPERTHEIM - Am kommenden Samstag um 16 Uhr ist es wieder soweit: Das Erlebnisgottesdienstteam der Martin-Luther-Gemeinde freut sich auf Kinder von einem bis sechs Jahren mit ihrer Begleitung, um gemeinsam einen quirlig-lebendigen Gottesdienst zu feiern. Diesmal geht es um das Staunen und darum, welch erstaunliche Dinge Gott tun kann. Natürlich wird auch gesungen, gebetet, gebastelt und gelacht. zg

Maimarktgelände. Sparen können Maimarktbesucher im Vorverkauf, der am 28. April endet: Die Vorverkaufs-Karte kostet für Erwachsene 4,50 Euro, für Kinder 3,00 Euro. Empfehlenswert ist das VRN-Maimarkt-Ticket: Im Preis von nur 9,70 Euro für Erwachsene und 5,40 Euro für Kinder sind Hinfahrt, Eintritt und Rückfahrt enthalten. Auskünfte über Vorverkaufsstellen gibt es unter www.maimarkt. de und unter Telefon 0621/ 42509-

20. Die Eintrittskarte gilt für den Maimarkt einschließlich Stehtribüne im Reitstadion. Eröffnet wird der Maimarkt Mannheim am 29. April um 10 Uhr im Festzelt von Peter Hauk MdL, Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg, Mannheims Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz und dem Vizepräsidenten des Landesbauernverbandes Hans-Benno Wichert. zg

Die besondere Mischung aus Mega-Marktplatz, Erlebnismeile und Hotspot der Region machen den Maimarkt Mannheim so einzigartig. Foto: Christoph Bluethner


8

LOKALES

Kirchweihfest in Groß–Rohrheim

Barbara Boll & die jungen Wilden der Region Musikkultur im Alten Kino am 4. Mai

Vor 21 Jahren wurde die katholische Kirche geweiht GROSS-ROHRHEIM - Der Initiative vieler Frauen und Männer war es zu verdanken, dass Karl Kardinal Lehmann am 27. April 1996 eine neue Kirche in Groß-Rohrheim weihen konnte. Die Anfänge waren schon gleich nach dem Krieg, als viele Heimatvertriebene in dieser Gemeinde eine neue Heimat fanden. Zunächst wurden, von Pfarrer Josef Blumör die Gottesdienste an den Freitagabenden in der alten Schule gefeiert. Dann konnte die Kirchengemeinde das Gelände im Neubaugebiet erwerben und es wurde dort eine Blechhalle errichtet. Ein wesentlicher Fortschritt und die

MITTWOCH, 26. APRIL 2017

Gottesdienste fanden auch sonntags statt. Der nächste Schritt war die jetzige Kirche, die der Heiligen Theresia vom Kinde Jesu geweiht wurde. Parallel einher ging der Bau des katholischen Gemeindezentrums auf dem Standort der vorherigen Kirche. Der zentrale Raum entspricht der Kubatur und der Größe der damaligen Kirche. Am Sonntag, 30. April, gedenken die Christen in Groß-Rohrheim des Weihetages dieses Gotteshauses in einem festlichen Wortgottesdienst um 11 Uhr. Anschließend wird der Pfarrgemeinderat zu einem Umtrunk ins Gemeindezenzg trum einladen.

LAMPERTHEIM - Im Rahmen der Reihe „Musikkultur im Alten Kino“ laden die Musiker-Initiative Lampertheim und „cultur communal“ am Donnerstag, 4. Mai zu einem weiteren Highlight der Extraklasse mit dem Titel: „Barbara Boll & die jungen Wilden der Region!“ ein. Generationskonflikt? Mitnichten! Bei dem Projekt der Musiker-Initiative-Lampertheim stehen am 4. Mai „alte Hasen“ und neue aufstrebende Talente Seite an Seite auf der Bühne und werden das Alte Kino rocken. „Wir stellen in unserem Wohnzimmer neue Toptalente vor, damit die Welt sie sieht“, erklärt Projektleiterin Barbara Boll das Konzept. Mit von der Partie sind als Gäs-

te die Mannheimer Sängerin Laura Kraft, die Bobstädter Sängerin Tatjana Kohl, der Bürstädter Sänger und Rapper Dominik Winkler sowie der Bürstädter Keyboarder und Sänger André Held. Ergänzt wird die Gastriege durch den Bürstädter Bassist Kevin Ritter. Die alten Hasen sind an diesem Abend quasi nur begleitendes Beiwerk. Dennoch sind Barbara Boll, Gitarrist und Sänger Matthias Klöpsch, Keyboarder und Sänger Patrick Embach sowie Schlagzeuger Patrick Schneller sehr auf den Abend gespant. „Ziel ist, junge Musiker, die nicht wirklich oft zusammenarbeiten, zusammenzubringen und zu schauen, was dabei rauskommt“, freut sich Boll.

Dass die jungen Talente dabei in unterschiedlichen Stilrichtungen unterwegs sind und sogar Eigenkompositionen präsentiert werden, macht den Abend umso spannender. Beginn der Veranstaltung am Donnerstag, 4. Mai ist 20 Uhr, Einlass ab 19.30 Uhr. Tickets sind für 10 Euro an den bekannten Vorverkaufsstellen Rathaus-Service, Haus am Römer, Telefon: 06206-935100, Kiosk Nibelungenplatz, Bürstädter Straße, Telefon 06206-53692, Horle- Mode & mehr, Kaiserstraße 19, 06206-2239 und bei der Gaststätte „Zum Pit“, Nibelungenstr. 66, 68642 Bürstadt 06206-707681. Die Veranstaltung ist teilbestuhlt, freie Platzzg wahl.

Kurz notiert Sitzung der Gemeindevertretung Groß-Rohrheim GROSS-ROHRHEIM – Am Donnerstag, 27. April, um 20 Uhr, findet im großen Sitzungssaal die nächste Gemeindevertretersitzung statt. Auf der Tagesordnung steht die Aufstellung des sachlichen Teilplans Erneuerbare Energien des Regionalplans Südhessen und des Regionalen Flächennutzungsplans 2010, hier: Erneute Beteiligung der Behörden und Kommunen sowie Modernisierung und Ausbau der Bahnstation GroßRohrheim hier: Grundsatzbeschluss zur finanziellen Beteiligung der Gemeinde an den geplanten Aufzugsanlagen. zg www.tip-verlag.de

GENUSS PUR ZWISCHEN LAMPERTHEIM UND BÜRSTADT

Anzeige

6. Spargelwanderung am Sonntag Spargel, Sonne, Wein, Kultur und Genuss Am Sonntag heißt es „Auf zur Spargelwanderung” / Beliebtes Event für die ganze Familie

LAMPERTHEIM/BÜRSTADT – Am Sonntag ist es endlich soweit: Die mittlerweile sechste SpargelSpargelwanderung 2017 wanderung zieht am 30. April von 30. April von 10-18 Uhr 10 bis 18 Uhr in ihren Bann und am 30. April von 10 bis 18 Uhr Wir begrüßen Sie am Punkt 4 beiwird bei – hoffentlich – gutem Wetter zum Genuss von „Spargel – Gemüsebau Schmidt Wir begrüßen Sie am Punkt 4 bei Wein – Kultur“ und einem attrakLive - Bollwerk Duo aus Lampertheim Gemüsebau Schmidt ! Weine der Bergstraße, Pfalz und Rheinhessen tiven Rahmenprogramm bieten. Live – von Bollwerk Duo aus Lampertheim Als Hauptsponsor konnte erUnser Küchenteam verzaubert Sie mit neut Energieried gewonnen werWeine von der Bergstraße, • Roulade mit Spargel gefüllt NEU den: „Die Spargelwanderung hat Pfalz und Rheinhessen einen sehr hohen Wert für beide • Spargel con Carne NEU Unser Küchenteam verzaubert Sie mit Städte. Wir unterstützen dies sehr Vitello Tonnato mit gefüllt Spargel NEU gerne als Hauptsponsor, so wie ••Roulade mit Spargel Energieried in der Region vielfälSpargelburger ••Spargel con Carne NEU tig als Sponsor auftritt. Denn wir Pfannkuchen ••Vitello Tonnatomit mitSpargel Spargel haben hier einen PublikumsmaKalbsbratwürste mit Spargel gefüllt ••Spargelburger gnet mit großer Strahlkraft“ freut sich Energieried-Geschäftsfüh••Pfannkuchen mit Spargel Pragerschinken mit Spargel rer Frank Kaus auf den Sonntag. • Kalbsbratwürste SpargelGerichte…. gefüllt Und weiterenmit leckeren Insgesamt 17 Stationen mit zahl• Pragerschinken mit Spargel Wir freuen uns auf Sie reichen Angeboten und Veranstaltungshöhepunkten warten auf die • undAlexander weiteren leckeren Gerichte…. & Manfred Boxheimer Besucher. Bürgermeisterin BarWir freuen uns auf Sie bara Schader und Bürgermeister Gottfried Störmer laden zu Beginn Alexander & Manfred Boxheimer um 10 Uhr zum gemeinsamen Spaziergang über die Wegstrecke ein. Los geht es in Lampertheim auf Höhe des AZ-Vogelparks und zeitgleich am Landgasthof Waldschänke in Boxheimerhof. Die offizielle Eröffnung findet um 11.30 Uhr auf der Aktionsbühne mit Landrat Christian Engelhardt, den Bürgermeistern und Hoheiten aus der Region statt. Entlang der vier Kilometer langen Strecke warten zahlreiche Attraktionen für Jung und alt. Der Spaziergang von einer Station zur nächsten ist eine Erkundungstour, die in jeder Hinsicht viele Überraschungen bereithält. Auf freiem Feld haben Landwirte Stände

Für alle Generationen ein Highlight: Das „Spargelstechen für Jedermann”. Archivfotos: Hannelore Nowacki

aufgebaut und verwöhnen ebenso wie Gärtnereien, Höfe und Lokale die Gäste mit kulinarischen Leckereien rund um das königliche Gemüse, das es in unzähligen Varianten gibt. Wissenswertes über die weißen Stangen erfahren die Ausflügler vielerorts, denn auch am 30. April wird auf den Feldern gearbeitet. Beim „Spargelstechen für jedermann“ können Kinder und Erwachsene ihr eigenes Talent unter Beweis stellen. In diesem Zusammenhang kommt selbstverständlich auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Den Spargel gibt es in unzähligen Variationen, als Burger, Döner, Pizza, Bratwurst, Suppe, Salat

oder Pfannkuchen. Darüber hinaus sorgen viele weitere Leckereien, selbst gebackene Kuchen und Torten sowie Eis aus eigener Produktion, Kaffeespezialitäten, Erfrischungsgetränke und frisches Bier für höchsten Genuss. Und natürlich dürfen auch die Bergsträßer Weine als harmonische Verbindung zum Spargel nicht fehlen. An Station 4 bei Gemüsebau Schmidt kommt auch in diesem Jahr wieder die ganze Familie auf ihre Kosten – auch dank dem ausgezeichneten Speiseangebot beim Veranstaltungsservice Alexander Boxheimer, alles frisch zubereitet selbstverständlich. Livemusik, Mitmachaktionen und Darbietungen auf der Kinderwiese sowie leckeres Oberfeld-Eis und köstliche Erdbeeren runden das Angebot ab. Am Verkaufsstand des Landwirtes Werner Hartmann vom Nibelungenhof Lampertheim an Station 3 kann man sich mit dem

Besuchen Sie uns bei der Spargelwanderung! Bei uns gibt es unseren frischen Spargel in gewohnter Spitzenqualität.

Nibelungen-Hof Gute alte Tradition ist es geworden, sich am Grenzbaum der Sackschdoahogger zwischen Bürstadt und Lampertheim zu seiner Herkunft zu bekennen.

Landwirt Werner Hartmann Lache 3 • 68623 Lampertheim

ar.17mi17

dw17mi17

Spargelwanderung 2017

königlichen Gemüse erntefrisch eindecken – außerdem besteht hier die Möglichkeit, unter fachmännischer Anleitung im Rahmen des „Spargelstechen für Jedermann“ selbst Hand anzulegen. Christiane Hartmann und Landwirt Rigo Strauß stehen zudem für Fragen rund um den Spargel zur Verfügung. Unter dem Motto „SpargelWein-Kultur“ kommen an diesem Tag auch Kunst und Musik nicht zu kurz. Insgesamt elf Livebands werden aufspielen, darunter direkt zum Auftakt vor der Eröffnung eine Erwachsenenband der Musikschule. Und auf dem Schneider-Hof werden Künstler der Region ausstellen. Botanisches Hintergrundwissen liefert Dr. Kaupes Kräuterlehrpfad. Für die jungen Besucher gibt es Spiel und Spaß auf der Kinderspielwiese mit der Jugendförderung, dem Jugendbeirat, der Tanzebene, dem THW und dem DRK. Darüber hinaus sorgen Schiffsschaukel, Karussell und BungeeTrampolin für Vergnügen. An verschiedenen Stationen, darunter die Jugendfeuerwehr Bürstadt. KorkSchleudern bauen und ausprobieren kann man auch beim Walderlebniscamp von Natur-Hautnah. Geparkt werden kann auf Lampertheimer Seite im Industriegebiet und auf den Parkplätzen der Einkaufsmärkte sowie in Bürstadt auf den Sportstätten und auf den Parkplätzen des Schwimmbades. Wer mit dem Fahrrad kommt, wird gebeten, sein Rad an einem der drei Parkplätze am AZ-Vogelpark, der Gärtnersiedlung und Boxheimerhof abzustellen und zu Fuß auf Erkundungstour zu gehen. Zudem gibt es von 10 bis 18 Uhr einen Shuttle-Bus-Verkehr von den Bahnhöfen in Bürstadt und Lampertheim zur Spargelwanderung und wieder zurück. Benjamin Kloos


LOKALES

MITTWOCH, 26. APRIL 2017

Wiederkehrende Straßenbeiträge als Thema bei der SPD

9 LIVE-CASTING ZUM WERBEGESICHT 2017

Nach derzeitigem Stand wird in Lampertheim Einmalbetrag erhoben LAMPERTHEIM - Spätestens nachdem Biblis und Bürstadt wiederkehrende Straßenbeiträge eingeführt haben, ist das Thema auch im Ried angekommen. Dies nahm die SPD Lampertheim am vergangenen Dienstagabend im Alten Rathaus zum Anlass im Rahmen eines Fachgespräches mit dem SPD-Landtagsabgeordneten Tobias Eckert zu diskutieren, ob wiederkehrende Straßenbeiträge auch für Lampertheim eine Möglichkeit für die Zukunft darstellen. „Im Moment wird in Lampertheim ein Einmalbetrag erhoben. Das heißt, wenn eine Straße saniert wird, bezahlen die Anlieger einen Teil der Kosten mit. Besitzer großer Grundstück bezahlen anteilig mehr. Die Stadt räumt dabei eine Stundung ein und informiert frühzeitig um die Möglichkeit zu geben, entsprechend anzusparen“, informierte Fraktionsvor-

sitzender Marius Schmidt. Dabei geht es durchaus auch um „niedrige bis mittlere vierstellige Beträge. Das ist den Anwohnern natürlich oft schwer zu vermitteln“, berichtete Erster Stadtrat Jens Klingler aus Erfahrung. Tobias Eckert erläuterte die seit 2013 auch in Hessen mögliche Regelung der wiederkehrenden Beiträge. „Die Verwaltung nimmt sich für einen definierten Zeitraum ein Straßenbauprogramm vor. In vorher abgesteckten Gebieten bezahlen nun alle Anwohner für eine Straße jährlich einen kleinen Betrag, der sich an der Grundstücksgröße orientiert, statt einmalig die Anlieger der sanierten Straße einen größeren. Das kann, je nach Sanierungsumfang und Größe des Gebietes, nur 50 Euro im Jahr statt 2.500 Euro einmalig bedeuten“, so Eckert. Klar wurde, dass die Stadt Lampertheim in zahlreiche, sorg-

sam aufgeteilte Abrechnungsbezirke eingeteilt werden müsse. Gleichzeitig entstehe so ein nachprüfbares und ambitioniertes Sanierungsprogramm für marode Straßen. Bei Bundes- und Landesstraßen greift die Regelung der Straßenbeiträge nicht, da hier nicht die Stadt für den Erhalt zuständig ist. Die anwesenden Mitglieder aus der Fraktion der SPD befanden übereinstimmend, dass das System der wiederkehrenden Beiträge zwar einerseits für die Umstellung einen großen Verwaltungsaufwand erfordert, andererseits aber das „gerechtere“ ist, da die Belastung für den Erhalt von öffentlichem Allgemeingut auf mehrere Schultern verteilt und „für jedermann besser bezahlbar“ würde. Erster Stadtrat Jens Klingler versprach, dass die Verwaltung das Thema weiter beobachte um dann über eine etwaige Umstellung zu entscheiden. zg

WIR SAGEN DANKE AN ALLE CASTING-TEILNEHMER FÜR DIESEN GROSSARTIGEN TAG!

20 Jubelkonfirmanden gedenken ihrer Konfirmation

WER WIRD ICHT WERBEGES 2017? IE E L B IBEN S ! T N GESPAN

Alte Bekannte und Freunde wieder treffen

WEITERE IMPRESSIONEN: WWW.GGEW-WERBEGESICHT.DE

GESCHÄFTSAUFGABE HÜTTENFELD - Am Palmsonntag gedenken die Christen dem Einzug Jesu in Jerusalem unter dem lauten Hosianna-Ruf der begeisterten Bevölkerung, dem nur wenige Tage später das „Kreuzige ihn“ folgen sollte. Bei der evangelischen Kirchengemeinde Hüttenfeld ziehen an diesem Tage alljährlich die Jubelkonfirmanden, angeführt von Gemeindepfarrer Reinald Fuhr, fei-

erlich in die Gustav-Adolf-Kirche ein, um ihrer Konfirmation vor 25, 50, 60, 65 oder gar 75 Jahren zu gedenken. Heuer waren die Jubelkonfirmanden sogar über die Maßen von Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen verwöhnt. In seiner Predigt erzählte Pfarrer Reinald Fuhr von den Gedanken eines Jubelkonfirmanden, der nach Jahrzehnten eben zu diesem Anlass

Foto: Ehret

alte Freunde und Bekannte wieder traf. Musikalisch wurde der Gottesdienst vom Kirchenchor mit den Liedern „Freunde, dass der Mandelzweig“ und „Gib uns Frieden jeden Tag“ begleitet. Im Anschluss an den Gottesdienst trafen sich die Jubelkonfirmanden noch zu einem Sektumtrunk. Bei Kaffee und Kuchen wurden dann viele Erinnerungen von früher wieehr der aufgewärmt.

hiermit möchten wir Ihnen mitteilen, dass wir aus Alters- und Gesundheitsgründen unsere Firma zum 30.04.2017 schließen. Wir bedanken uns bei Ihnen, für die langjährige gute Zusammenarbeit und Treue, recht herzlich. Karl-Heinz und Lothar Humm Geschäftsführer I Z U NG • HE

T ÖL- UND GASFEUERUNGEN • KUNDENDIENS

N TIO LA LA Mainstraße

INS T

Spielmannszug beim 3D-Schwarzlicht-Minigolf

80 I 68642 Bürstadt Tel. 0 62 06 / 63 52 I Fax 66 90

Ihr TIP(P) für erfolgreiche Werbung … auch im Internet

Meeresbewohner, Dinosaurier und Space Shuttles warteten auf 16 Bahnen

www.tip-verlag.de

cf.17mi17

BÜRSTADT – Vergangenes Wochenende unternahm die Spielgemeinschaft der Freiwillige Feuerwehr Bürstadt/Hofheim einen Ausf lug zum „World of Gleamgolf“ in Mannheim. Nachdem sich die 36 Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen in Teams aufgeteilt hatten, wurden die für das 3DSchwarzlicht-Minigolf erforderlichen Schläger, Bälle und 3D-Brillen ausgeteilt. So ausgestattet betraten die Teilnehmer verschiedene Themenwelten, in denen Meeresbewohner, Dinosaurier und Space Shuttles die spielfreudigen Musikanten erwarteten. Auf den 16 Bahnen konnten sie darum wetteifern, wer den Ball mit den wenigsten Schlägen ins Ziel bekommt. Im Anschluss an das Minigolfen nutzten einige noch die vorhanden Spielmöglichkeiten im Foyer der Anlage. So verbrachten Jung und Alt gemeinsam einen unterhaltsamen Mittag. zg

Liebe Kundinnen und Kunden, ar.17mi17

Die diesjährigen Jubelkonfirmanden vor der Gustav Adolf-Kirche.

Zur Teilnahme an einer teilstationären klinischen Studie suchen wir

gesunde, nicht gebärfähige Frauen und Männer im Alter von 18 bis 50 Jahren Voraussetzung für die Studienteilnahme ist ein guter Gesundheitszustand und Sie sind seit mindestens 6 Monaten Nichtraucher. Durch unsere Studienärzte erhalten Sie eine intensive persönliche Betreuung. Die Gesamtdauer für den Teilnehmer beträgt ca. 10 Wochen (Informationsveranstaltung, Voruntersuchung, 10 Übernachtungen verteilt auf 3 Perioden sowie 26 ambulante Besuche und die Abschlussuntersuchung). Ihre Teilnahme wird mit einer Aufwandsentschädigung von € 3.300,– vergütet. Foto: oh

Info/Registrierung via Internet www.probandeninfo.de oder Mo.–Fr., 9–18 Uhr, unter der kostenlosen Rufnummer (08 00) 1 00 69 71


10

KLEINANZEIGEN • VEREINSKALENDER

Traditionelles Waldfest 50. Jubiläum bei der SG mit reichhaltiger Speisekarte RIEDRODE - An Christi Himmelfahrt, Donnerstag, 25. Mai veranstaltet der Sportförderverein SG Riedrode das traditionelle Waldfest auf dem Sportgelände in Riedrode. Hierzu ist die Bevölkerung recht herzlich eingeladen. De Veranstaltung wird in diesem Jahr zum 50. Mal ausgetragen. Damit war das Fest in Riedrode eines der ersten dieser Art in unserer Region. Auf

der reichhaltigen Speisekarte ist für jeden Geschmack etwas zu finden. Für den großen Durst bei hoffentlich schönem Wetter gibt es Bier vom Fass und andere gute Getränke. Ab 9.30 Uhr sind Küche und Keller im Zelt neben dem Sportplatz geöffnet. Nachmittags gibt es noch Kaffee und Kuchen im Schulungsraum der SG Riezg drode.

… zweimal wöchentlich Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)

Gold + Silber

Ankauf in Lampertheim

Bestell-Shop Weidenauer, Neue Schulstr. 2

Sofort Bargeld

sk.10mi12

für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen. In Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH.

30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen.

Perücken im modischen Trend und vielen Farbvarianten

Perückenstudio Lahr LA · Friedrichstr. 39 · Ecke Falterweg Telefon 06206-2646 od. -58619 Präqualifizierter Fachbetrieb

PROBLEME

mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon?

- Schnelle Hilfe - direkt vor Ort - zum fairen Preis - www.sbcom.de

Tel.: 06206-158828

Von kostenloser Haushaltsauflösung RV Transporte Tel. 06206 - 31 62 0171 / 22 44 792

Immobilien

KFZ-Ankauf u. Verkauf

PKW, Busse, Geländewagen, LKW, Traktoren, Bagger, Wohnmobile u. Wohnwagen. Auch Unfallfzg. u. Fzg. o. TÜV 24 Std. erreichbar, auch Sa + So Tel. 06258-3773 o. 0173-750 8880

dw13sa17

bis Umzüge / Entrümpelung schnell & zuverlässig

Stellenanzeigen

Vermietungen Bobstadt: 2 ZKB, DG, sehr ruhige Ortsrandlage, 68 m², von privat zu verm., KM 450,- € + NK + KT, Tel. 06251-941171 Nordheim: 2,5 ZKB, 2. OG, Keller, PKW-Stpl., ab 01.07., Tel. 01726120941

Gesuche

Suche männl. Begleitperson für älteren Herrn (75 J.) zwecks Freizeitgestaltung wie Ausflüge etc., PKW erforderlich. Tel. 0152-29724997

Bedienung Voll- oder Teilzeit Pizzafahrer gesucht

„Zur Krone“

Ristorante cucina mediterranea · Da Gerlando

Louisenstraße 6 · 68642 Bürstadt

Witwe aus Syrien, 2 Kinder (13/15) sucht in LA 2-3 ZKB, Tel. 015145767286

Verschiedenes

Telefon 06206 / 96 17 96 Mobil 0163 / 97 67 130

Pflegedienst Elia in Biblis sucht ab sofort

Pflegehelfer/-in in Voll- oder Teilzeit sowie

LA: 534 m² gepflegter Garten inkl. Geräte, Strom u. Toilette zu verkaufen. Die Ablöse beträgt 10.000,- € und die jährliche Pacht 150 ,- €. Bei Interesse Tel. 01799755706

Pinnwand Suche gut erhaltenes Damenfahrrad. Tel. 06206-4559 od. 0152-26919778

Kleinanzeigen auch online aufgeben www.tip-verlag.de

Aushilfe

auf 450,- € Basis mit FS

Info unter: 06245 4129 Crobet Sport- und Café Bar

sucht für die Zweigstellen in Biblis, Lorsch und Bensheim Servicepersonal auf 450,- € Basis od. zur Festanstellung zum sofortigen Beginn. Mehr Infos ab 11 Uhr unter Tel. 06251 / 985 461 + 0171-83 22 395 bei Herrn Schütt.

Welche gepflegte Massagelady möchte 1.000,– EUR wö. 016094929580

ck12mi17

Garten

Professionelle Kontaktanzeigen

Lampertheim

MITTWOCH, 26. APRIL 2017

Bürstadt

Biblis

Martin-Luther-Gemeinde Seniorenbegegnungsstätte Kath. Pfarrgruppe

MGV Liederkranz

Do., 27. April, 15.30 Uhr Kinderchor Crescendo – Gruppe Piano (Vorschule/1. Klasse), 16.30 Uhr Kinderchor Crescendo – Gruppe Mezzoforte (2. – 4. Klasse), 17.15 Uhr Jugendchor Sing – vierzehntägig und einmal im Monat Samstag von 10.30 bis 12.30 Uhr – immer nach Absprache mit der Chorleiterin A. Hintz-Rettenmaier, 18.30 Uhr Kirchenchor, 20 Uhr Chor Mosaik, alle Chöre Römerstraße 94, 18 Uhr Pfarrersprechstunde, Pfarrer Kröger, Gemeindebüro, 19 Uhr Rückblickendes Gespräch Konfis mit Eltern, Kirchenvorstand und Teamern, Martin-Luther-Haus; Fr., 28. April, 20 Uhr Posaunenchor, Martin-Luther-Haus; Sa., 29. April, 16 Uhr Erlebnisgottesdienst, Martin-Luther-Kirche;

Singstunden: Jeden Dienstag 18.45 Uhr Männerchor, 20 Uhr Frauenchor. Jeden 1. Dienstag im Monat gemischte Singstunde: (2. Mai, 6. Juni) 19.30 Uhr Gemischter Chor anschl. Frauenchorprobe bis 21.15 Uhr. Die Proben finden gemeinsam mit unseren Sangeskolleginnen und -kollegen vom GV Eintracht statt! Junger Chor Freestyle: Jeden Donnerstag von 20.15 bis 21.45 Uhr. Alle Proben finden im Bürgerzentrum statt!

Kath. Pfarrgruppe Do., 27. April, 16 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier (Pfr. Schmitt), 19.30 Uhr St. Andreas Eucharistiefeier (Pfr. Fleckenstein); Fr., 28. April, 8.30 Uhr Mariä Verkündigung Aussetzung des Allerheiligsten, 9 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier (Pfr. Schmitt), 18.30 Uhr Herz-Jesu Eucharistiefeier (Pfr. Grigutis); Sa., 29. April, 13 Uhr St. Andreas Taufe (Pfr. Fleckenstein), 14.30 Uhr St. Andreas Taufe (Pfr. Fleckenstein), 17.15 Uhr Mariä Verkündigung Beichtgelegenheit (Pfr. Stockh), 18 Uhr Mariä Verkündigung Vorabendmesse (Pfr. Stockh), 18 Uhr St. Andreas Vorabendmesse (Pfr. Grigutis);

Lukasgemeinde Do., 27. April, 15.30 Uhr Kinderchor „Piano“, 16.30 Uhr Kinderchor „Mezzoforte“, 16.30 Uhr Konfirmandenunterricht für alle Konfirmandinnen und Konfirmanden, die nachmittags konfirmiert werden, in der Domkirche Pfr. Adam Herbert und Birgit Ruoff, 18 Uhr Pfadfinder, 18.30 Uhr Kirchenchor, 19 Uhr Kirchenvorstandssitzung im Sitzungszimmer, 20 Uhr Chor Mosaik; Fr., 28. April, 10.30 Uhr Gottesdienst im Dietrich-BonhoefferHaus, 16 Uhr Pfadfindergruppe „Meute Shir Khan“, 20 Uhr Posaunenchor; Sa., 29. April, 12 Uhr Pfadfindergruppe „Sippe Falke“;

Fibromyalgie Selbsthilfegruppe Wir treffen uns am Fr., 28. April, um 18.30 Uhr in der alten Pestalozzischule, Römerstr., Saal 6. Neuzugänge um 18 Uhr, bitte mit Voranmeldung unter 0176-51589907.

Do., 27. April, 10 bis 11 Uhr Gedächtnistraining, 14 bis 16 Uhr Cafeteria, Sitzgymnastik, 15 Uhr Kreativgruppe im Obergeschoß

EVG-Senioren Veranstaltung am Do., 27. April, 14 Uhr im Vereinsheim des Obst- & Gartenbauverein Gernsheim zum Thema: Wald & Wasser im Hessischen Ried (Forstamt Lampertheim), Info: Neubaustrecke, Frankfurt Flughafen – Mannheim HBF (Beauftragter der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft)

Landfrauen

Do., 27. April, 18 Uhr St. Wendelinus Hl. Messe; Fr., 28. April, 17 Uhr Altenheim Hl. Messe; Sa., 29. April, 17 Uhr St. Peter Beichtgelegenheit, 18 Uhr Hl. Messe

Evangelische Kirche Do., 27. April, 17 Uhr Jugendtreff; Fr., 28. April, 18 bis 21 Uhr Spieleabend; Sa., 29. April, 18 Uhr Temptation Gospelvoices aus Worms;

GV Liederkranz Singstunde am Fr., 28. April, um 19 Uhr im Pfarrzentrum Bobstadt, St. Josefstr.

Auch bei der diesjährigen Spargelwandung am 30. April, werden die Lampertheimer Landfrauen einen Kuchenstand haben. Wie immer erwarten die Landfrauen viele Gäste auf dem „Hesse-Hof“ am Ende der Wanderstrecke Richtung Bürstadt. Es werden leckere selbstgebackene Kuchen und Kaffee angeboten. Weitere Kuchenspenden sind willkommen. Dafür bedanken sich die Landfrauen sehr herzlich. Kuchenspenden können bis Sonntag, 9.30 Uhr beim Bauernladen Billau, Römerstr. 58 abgegeben werden.

Rheuma Liga SHG

St. Andreas

Wir treffen uns am Mi., 26. April, im Teamraum des Alten und Pflegeheimes St. Elisabeth um 19.30 Uhr zum Vortrag von Frau BischerGeyer, Caritas Bürstadt. Thema: Neues von der Pflegekasse;

Das Pfarrbüro St. Andreas Herz-Jesu bleibt am Mi., 26. April bis einschließlich Fr., 28. April geschlossen. Telefonisch ist das Pfarrbüro erreichbar.

Hofheim Evang. Posaunenchor 30. April, 9.45 Uhr Weißer Sonntag, Begleitung der Kommunionkinder;

Jahrgang 1950/51 Wir treffen uns wieder am Fr., 28. April, um 19 Uhr im Sälchen der Gaststätte „Krone“, Kirchstraße in Hofheim.

Jahrgang 1955 Unser Stammtisch des Jahrgangstreffen findet am Fr., 28. April, um 19 Uhr im Restaurant Odysseus am Sportplatz 26 in Hofheim statt.

Bobstadt Evangelische Kirche Fr., 28. April, 18 bis 21 Uhr Spieleabend in Bürstadt; Sa., 29. April, 18 Uhr Temptation Gospelvoices aus Worms in Bürstadt;

AG Ortsgeschichte Die Mitglieder der AG Ortsgeschichte Bobstadt treffen sich – ausnahmsweise – am Di., 2. Mai, ab 17 Uhr im Alten Rathaus Bobstadt.

Gymnastik: Bürgerhaus: 27. April, 11. Mai; MGV Heim: 4. Mai, 18. Mai; Do., 25. Mai keine Gymnastik da Feiertag;

Jahrgang 1950/51 Schulklasse Lehrer Kirsch und Montag: Unser nächstes Treffen ist am Fr., 28. April, im Cafe Flair, 15 Uhr. Kontakt: Rainer Engert, Tel. 0171-7188 953, E-Mail: rengert@gmx.de

DiabetikerSelbstHilfe

1. Harmonika-Club Der 1. Harmonika-Club Bürstadt lädt alle aktiven und passiven Mitglieder zur Generalversammlung ein. Termin: Di., 2. Mai, 20 Uhr im Brauhaus Drayss Bürstadt. Die Tagesordnungspunkte werden in der Versammlung bekanntgegeben. Anträge sind bis zum 28. April, beim 1. Vorsitzenden Markus Getrost schriftlich einzureichen.

PRIVATE KLEINANZEIGEN Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.800 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann platzieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluss ist jeweils montags und donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax: 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.

OW 100D stark behaart

Neu Bürstadt - 0152-17856251

© jg.23mi16

BIANCA BLACK GIRL TEL. (0 62 41) 2 50 77

awa33mi09

Einladung zu unserer Jahreshauptversammlung am So., 30. April, um 11 Uhr, im Bürgerzentrum, im EG, großer Saal (Darmstädter Straße 4).

Nordheim Evangelische Kirche Fr., 28. April, 9 bis 12 Uhr Handarbeitskreis (Nähen) für Erwachsene, 14 bis 15 Uhr Handarbeitskreis „Wir stricken Strümpfe“;

NABU & Vogelfreunde Einladung zum Stammtisch: Alle Mitglieder und Freunde sind zum Stammtisch am Freitag, 28. April, ab 19 Uhr herzlich eingeladen in die Schutzhütte.

Gross-Rohrheim Senioren Treff 21

❏ Betrag liegt in bar bei Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏ Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 5,- ) hier ankreuzen:

❏ Ich hole die Zuschriften

persönlich ab  ❏ Ich bitte um Zusendung  per Post  5,-L *Anzeigenpreis pro Ausgabe *bis 120 Ihre Anzeige können Sie rund u ie Uhr Zeichen 10,- auch im Intemrnetdau usw. www.tip-verlafggeben: *bis 60 Zeichen

awa33mi09

Brass Band Biblis

B

ISABELLA

nk09mi15 awa33mi09

RTF-Touren: So., 30. April, ist die Frankfurter Bezirks-RTF und am 1. Mai die Mainz-Bischofsheimer RTF. Gemeinsame Abfahrt am HütchenKiosk zur Sternfahrt um 8 Uhr.

Unser nächster Ausflug findet am Do., 4. Mai, statt. Abfahrt: 9 Uhr Bahnhofsvorplatz. 9.10 Uhr Gernsheim Haltestelle Schiff. Wir fahren mit Kilian Reisen nach Kreuziblis wertheim am Main. Im Landgasthof Franz werden wir zu Mittag esEvangelische Kirche sen. Gut gestärkt geht unsere Reise Mi., 26. April, 19 Uhr, Vortrag von weiter nach Aschaffenburg OberPfr. Arne Polzer zum Thema: Mar- nau zur Firma Lady Set Schüsstin Luther und die Reformation im ler und Zachmann, dort erwartet Ev. Gemeindehaus Biblis; Do., 27. uns eine Modenschau mit SektApril, 15.45 Uhr Konfirmandenun- Empfang und Kaffee trinken. Im terricht, 16 Uhr Gottesdienst im Anschluss besteht die MöglichAltenheim; Fr., 28. April, 18 Uhr keit zum Einkaufen. Um ca. 16.30 CVJM im Ev. Gemeindehaus, 19.30 Uhr werden wir uns auf den HeimUhr Chorprobe Kirchenchor; Sa., weg machen und sind um ca. 18 29. April, 10 bis 11.30 Uhr Jung-​ Uhr wieder in Gernsheim/Großschar: „wir werden kreativ“; Rohrheim. Zu unseren Ausflügen sind alle Seniorinnen und SenioSPD ren recht herzlich eingeladen. Wir Die diesjährige Jahreshauptver- freuen uns schon heute, Euch im sammlung findet am Fr., 5. Mai, Bus begrüßen zu können. Anmelum 18 Uhr im „Bürgerzentrum“ dungen nimmt Willi Nolte, Telein Biblis, Darmstädter Straße statt. fon: 06245-7533 entgegen.

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen (inkl. Leerzeichen).

WORMS

Radfahrer-Verein

.de

awa33mi09

Name:

Straße, Nr.:

Vorname:

PLZ, Ort:

Telefon:

Unterschrift:


LOKALES

Sponsorenvertrag geht in die Verlängerung TV Lampertheim und EWR kooperieren weiter können, denn das ist eine wichtige Hilfe bei der Gesamtfinanzierung“, betonte der TVL-Vorsitzende Frank Schall. So tritt EWR nicht nur als Hauptsponsor des Spargellaufes auf, auch das ganze Jahr über arbeiten EWR und der TVL eng zusammen. Das Logo des Energieunternehmens ziert dabei nicht nur die

Spargellauf-T-Shirts, sondern künftig auch einige Trikots der Handballabteilung. Beim Spargellauf, der am 27. Mai von statten geht, wird es außerdem ein „Jetflyer“, ein e-mobiles Fun-Fahrzeug von EWR, an der Spitze stehen. Bei der Vertragsunterzeichnung betonte EWR Regionalleiterin Ried, Nadine Mudra, dass EWR gerne einen Teil seiner Einnahmen in die Region zurückgebe: „Wir sind eng verbunden mit dem Leben unserer Kunden und der Sport spielt darin eine wichtige Rolle.“ Auch Brigitte Hahl, eine der Hauptorganisatorinnen des Spargellaufs, freute sich sehr über die Unterstützung durch das Unternehmen. „Wir sind sehr dankbar, dass sie uns unterstützen, denn so ein Lauf ist wahnsinnig teuer. Die Gebühren haben sich teilweise verdoppelt“, berichtete Hahl, denn mittlerweile müssten auch für Kinder und Jugendliche Gebühren bezahlt werden, was früher nicht der Fall war. Um die Preise für die Läufer im Rahmen halten zu können, seien Sponsoren umso wichtiger. Eva Wiegand

Bürgerversammlung Informationen zum Umbau der Bahnstation Groß-Rohrheim GROSS-ROHRHEIM – Die nächste Bürgerversammlung findet am Dienstag, 23. Mai, um 19 Uhr, im Treff 21, Rheinstraße 21, statt. Zu Beginn der Bürgerversammlung wird die Deutsche Bahn Informationen zum Umbau der

Bad-Quintett Unter Dach und Fach: EWR setzt sein Sponsoring mit dem TV Lampertheim fort. Von links: Brigitte Hahl, Frank Schall und Nadine Mudra. Foto: Eva Wiegand

Kartoffelblues von Roland Kirsch trifft Bodo Kolbe

DIE KLEINE

www.bad-quintett.de GESCHÄFTLICHE EMPFEHLUNG DEVA

MW-Immobilien Monika Weidenbach

Verkauf - kostenlos Gewerbevermietung - kostenlos Kapitalanlagen und Vermietungen Brahmsweg 23 • 68649 Groß-Rohrheim Tel. 06245 / 29 88 81 Mobil: 0176 / 100 85 827 E-Mail: monika.weidenbach@gmx.de • • •

Elektrotechnik

Beratung • Planung • Installation • Reparatur

DEVA

Elsterweg 9 • 68623 Lampertheim Elektrotechnik Telefon 0176 - 964 695 12

AGreif Schlosserei

Schweißbetrieb DIN 1090-2

de Dood“. Neben seinen Soloauftritten spielt Gitarrist und Sänger Bodo Kolbe aktuell in zwei Bands mit. Der Autor und der Musiker verstehen sich auch musikalisch, denn Kirsch greift gerne selbst zur Gitarre, er hat einen besonderen Hang zum schwungvollen Blues wie sein musikalisches Vorbild Kolbe. Beide singen sich harmonisch ergänzend mit südhessischem Zungenschlag, doch mit Nuancen im Dialekt jeder etwas anders. Eine Kostprobe ihres unterhaltsamen Zusammenspiels gaben sie bei einem Pressegespräch, zu dem Fachbereichsleiter Rolf Hecher und Ludwig Baumgartner, bei der Stadt Lampertheim zuständig für Bildung, Kultur und Ehrenamt, in den Bauernladen Steinmetz in der Römerstraße 52 eingeladen hatten. „Kartoffelblues trifft Bodo Kolbe“ ist eine Veranstaltung der Stadt Lampertheim in Kooperation mit dem Bauernladen Steinmetz, in dessen Räumlichkeiten der literarisch-musikalische Event am

Sonntag, 7. Mai von 11 bis 14 Uhr, bei freiem Eintritt stattfinden wird. In der Pause haben die Gäste Gelegenheit das kulinarische Angebot mit Schnitzel, Kartoffeln und Spargelgerichten im rustikalen Ambiente zu genießen. Spargelkönigin Stefanie II. wird die Veranstaltung begleiten. Hessen feiert am 7. Mai seinen „Tag für die Literatur“ – das größte Literaturfestival im Lande mit Veranstaltungen in über 60 Städten und Gemeinden. Die Verbindung von Literatur und Musik ist in diesem Jahr Schwerpunkt des zum sechsten Mal stattfindenden Festivals, das auf eine Initiative von hr2-kultur und dem Hessischen Literaturrat zurückgeht und vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst gefördert wird. Lampertheim ist zum ersten Mal dabei, werde aber auch zukünftig am alle zwei Jahre stattfindenden „Tag der Literatur“ teilnehmen, stellte Kulturamtsleiter Hecher in Aussicht. Hannelore Nowacki

AURANA – Ihre Immobilienmakler mit Herz

Ihr Immobilienpartner in Lampertheim, Bürstadt und Biblis!

• Geländer • Stahlzäune • Türen

Garagentore + Antriebe Gitter • Überdachungen • Treppen • Reparaturen Bensh. 06251-789621 • Groß-Rohrh. 0171-1520587 • •

Sandra Schüttler

Immobilienshop Ried • Kaiserstr. 26 • Lampertheim 06206 - 185 99 84

Werksvertretung für Espresso-Maschinen • umfassendes Sortiment • kompetente Beratung • freundlicher Service

Schwanheimer Str. 76 • 64625 Bensheim Tel. 06251 849172 • www.xpresso-store.de

Ein Tag für die Literatur am 7. Mai – das große Literaturfestival in Hessen LAMPERTHEIM – Zwei Kulturschaffende aus dem südhessischen Ried haben die gute Laune im Blut und wissen ihr Publikum hervorragend zu unterhalten. Der gebürtige Bürstädter Autor Roland Kirsch hat mit seinem Kriminalroman „Kartoffelblues“ bereits tausende von Lesern gefunden und Bodo Kolbe mit seinem mitreißenden, humorvollen Mundartblues wurde passenderweise schon als ergrauter Weiser aus MörfeldenWalldorf gesehen, der eigentlich unter Artenschutz gestellt werden müsste. Zu Hause ist der Begründer des Dialekt-Blues in einer Region mit Kartoffel- und Spargelanbau, kein Wunder also, dass er Krimiautor Kirsch mit seiner Musik zu literarischen Höhenflügen inspirierte. Rund zwei Dutzend Tonträger hat Kolbe bisher veröffentlicht, darunter die mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnete Langspielplatte „Uff Deiwel kumm raus“ und die Konzert-DVD „Was Bessers wie

weitere Vorschläge und Anregungen für die Tagesordnung berücksichtigt werden. Bitte melden Sie Ihre Vorschläge bis zum 5. Mai der Gemeindeverwaltung per Mail info@gross-rohrheim.de oder per Telefon 06245/ zg 90777-23.

Bahnstation Groß-Rohrheim geben. Vor dem Start der Maßnahmen (Modernisierung der Bahnstation und Lärmsanierung an Schienenwegen) im Juni 2017 werden Erläuterungen und Auskünfte zu den Bauarbeiten und deren Umsetzung gegeben. Gerne können

Fahrzeughaus Werner

M-S-Transporte

Ihr Bad aus einer Hand Lessingstraße 3 b 68642 Bürstadt

Nordheim (0 62 45) 82 90 Service für alle Marken Spezialist für Renault & Dacia

Tel. 06245 - 298819 oder 0172 - 3493653 mseitztransporte@aol.com

Kommen Sie in unsere Ausstellung und nutzen Sie unsere individuelle Beratung, Planung und Ausführung aller Sanitär-, Fliesen-, Maler-, Elektro- und Schreinerarbeiten sowie Lackspanndecken.

lr19sa16

LAMPERTHEIM – Bereits seit 2001 ist der Sponsorenvertrag am Laufen, die langjährige gute Partnerschaft wird fortgesetzt: Das Energieunternehmen EWR unterstützt auch weiterhin die Arbeit des TV Lampertheim mit seinen rund 1.800 Mitgliedern. „Wir sind froh, dass wir die Partnerschaft auch in diesem Jahr fortsetzten

11

ar.09mi16

MITTWOCH, 26. APRIL 2017

B ü r st ad t

Hausmeisterdienste, Innenreinigung, Grünanlagenpflege, Baudienstleistungen Hafenstraße 6, 67547 Worms, Tel: 0172 - 72 088 41 Mail: Info@HeinzelMaenner.org

…wir liefern und verlegen

Inhaber: Michael Siefert

Albert-Schweitzer-Str. 5, 68623 Lampertheim ✆ 06206-3468

Frank Rüdel

Alles für die Schule

Bruchsteine, Ziersplitte und vieles mehr

… für die ganze Familie ! GmbH & Co KG

Mo. bis Fr., nach tel. Absprache, Sa., 9 bis 17 Uhr

Lieferservice auch samstags ganztägig! lr12mi17

Bürstadt • Zum Mühlgraben 20 Spanndecken Telefon (0 62 06) 7 03 80 und 60 www.naturstein-ruedel.de Profi-LED-Beleuchtung

velasun.de Ihr Garten in guten Händen!

Marktplatz 4, 64683 Einhausen, Tel. 06251 / 94 31 09

www.schulranzen-rau.de

Jetzt tolle Frühjahrsangebote Herzlichen Glückwunsch fürFirmenjubiläum Räder + Reifen! !!! zum

Zeit für Ihren Reifenwechsel Das Bad-Quintett bei: Firma Johannes Weidenauer Reifen & Autoservice Mast www.reifenmast.de Wormser Straße 42 I 68623 Lampertheim I 68623 Tel.Lampertheim (06206) 28 80 Storchenweg 35 •

Tel. 06206 - 3050849 • 0176 - 82 212 881

Unsere Öffnungszeiten Montag - Freitag 7.30 Uhr bis 19.00 Uhr Samstag 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr

Attraktive ANGEBOTE und vieles mehr unter:

Gaußstr. 20 • 68623 Lampertheim

Reifen Autoservice Tel. (0&62 06) 15 73 Mast 40

www.reifenmast.de

Ludwigstrasse 66

67547 Worms

Sie möchten in dieser Rubrik inserieren? Im Literaturland Hessen wird am 7. Mai das große Literaturfestival gefeiert. Gitarrist und Bluessänger Bodo Kolbe (links) und Autor Roland Kirsch (2 v. rechts), mit Lesung aus seinem Krimi und Gitarre, werden das Publikum bei freiem Eintritt unterhalten. Im Bild: Spargelkönigin Stefanie II. (von links), Ansprechpartner von „cultur communal“ Ludwig Baumgartner (Telefon 06206/935369), Sandra Steinmetz und Kulturamtsleiter Rolf Hecher (rechts). Foto: Hannelore Nowacki

4 Wochen Werbung für nur 99,- Euro (zzgl. MwSt.) oder mit Online-Banner für nur 149,- Euro (zzgl. MwSt.) Tel. 06206 - 94 50 0, Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim info@tip-verlag.de www.tip-verlag.de


Anzeige

WELLNESS, SCHÖNHEIT & GESUNDHEIT LEISTUNGSFÄHIGE FACHGESCHÄFTE UND DIENSTLEISTER IM RIED

Beautysalon BeBelle – zertifiziert mit fünf Sternen und Platin-Status – Spezialistinnen erzielen sichtbare Ergebnisse

Fatima Böhm, Inhaberin der BeBelleBeautysalons in Neuschloß und in der Lampertheimer Innenstadt, freut sich, den Kunden von BeBelle alles bieten zu können, was der natürlich wirkenden Schönheit und dem Wohlbefinden dient.

hat, gibt es nun auch eine Niederlassung in Buchen, wo sie aufgewachsen ist, und einen kleineren Beautysalon BeBelle in Darmstadt. Gibt es ein besonderes Erfolgsgeheimnis? Alle Mitarbeiterinnen sind Spezialistinnen in ihren Fachgebieten und erweitern Wissen und Sachkunde in Schulungen. Auch ganz wichtig: Diese gut ausgebildeten Spezialistinnen haben wertvolle Routine in allem, was sie anbieten – zum Wohle ih-

Auf alle Farbtechniken

BeBelle Beautysalon Wacholderweg 3 68623 Lampertheim-Neuschloß Telefon 06206/5804914 Termine nach Vereinbarung.

* Hörberatung nur in Biblis und Lampertheim.

In unserem Kosmetikprogramm:

BiBlis Darmstädter Str. 36 Tel. 0 62 45/75 85

MICRO-NEEDLING

Bensheim Rodensteinstr. 22 Tel. 0 62 51/6 46 22

Reviderm SkinNeedler

www.optik-akustik-graetz.de

Hier in Ihrem zertifizierten Micro-Needling Fachinstitut

Zentrum für Sehberatung

INSTITUT

FÜR SCHÖNHEIT & HAUTGESUNDHEIT Kaiserstraße 16 a • 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 702008-80 • Fax 06206 / 702008-20

in den Räumlichkeiten der Parfümerie Offeringa.

MEINE LEISTUNEGEN:

Nibelungenstr. 71 I 68642 Bürstadt I Tel. 0151-42542006 I

Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Termin!

Entdecken Sie unsere Behandlungen!

lampertheim Wormser Str. 10 Tel. 0 62 06/1 30 91 81

Biblis I Bensheim I Lampertheim

NEU in BÜRSTADT

Bei BeBelle werden die Wimpern natürlich schön.

• Podologische Komplexbehandlungen • Behandlungen von Hühneraugen

Termine nur nach Vereinbarung

62,-

32,Waschen, Schneiden, Föhnen & Farbe € 52,-

• Nagelkorrekturspangen • Druckentlastung

Angebote

Waschen, Schneiden & Föhnen €

• Schmerzhafter Hornhaut • Nagelprothetik

... damit ihr Haar Zukunft hat !

Wella Dauerwelle komplett €

• Eingewachsene Nägel

ar.01-2015

Kommen Sie jeTzT zu eineR kostenfreien seh- oderVehörng rlängeru r ! a u r b Beratung!b*is 6. Fe

Carina Denschlag

BeBelle in Neuschloß und BeBelle City dürfen sich mit fünf Sternen schmücken – als erstes Fachinstitut für Dermakosmetik im Landkreis Bergstraße wurde BeBelle mit dem Gütesiegel „Derma-Beauty-Star“ ausgezeichnet. Im Bild das Team von BeBelle City. Fotos: oh

Bitte Coupon ausschneiden & mitbringen!

Rabatt Beautysalon „BeBelle“ Wacholderweg 3 68623 LA (Neuschloß) Tel.: 06206 / 5 80 49 14 www.bebelle.de

Medizinische Fußbehandlungen

Öffnungszeiten für Termine nach Vereinbarung: Montags bis freitags von 9 bis 19 Uhr, samstags von 9 bis 17 Uhr. Preise und Informationen auf www.bebelle.de

Tag der offenen Tür am 14. Mai von 13 bis 18 Uhr bei BeBelle City zum verkaufsoffenen Sonntag – wer die Angebote von BeBelle noch nicht kennt, hat Gelegenheit sich bei BeBelle City kostenlos beraten zu lassen und bei einem Rundgang in den Behandlungsräumen Live-Vorführungen mit einigen der genannten Geräte zu erleben. Auch Wimpernverlängerung, Microblading, kosmetische Zahnaufhellung und Styling für den Tag und Abend sind im Programm. Termine vereinbaren oder verschieben, Auskünfte und Informationen sind jetzt ganz einfach über die neue Hotline von BeBelle möglich. Shaleen Michelle Herzog freut sich auf Ihren Anruf. Gerne genutzt wird der Erinnerungsservice vor dem vereinbarten Termin. Terminanfragen sind auch digital über Facebook und Instagram möglich.

Wir begrüßen den Frühling… Und zaubern schöne Haare…

20%

Weitere Informationen bei BeBelle City Wilhelmstraße 65 Eingang in der Domgasse 68623 Lampertheim Telefon 06206/156978

Tag der offenen Tür bei BeBelle City

Lust auf eine neue Frisur oder eine neue Farbe, die ideal zu Ihrem Typ passt? Unser Angebot für Sie im Mai bei Deborah:

tung in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Neu in Neu-​ schloß ist die Plasma-Pen-Behandlung zur Straffung der Augenlider ohne OP, auch Fältchen, Krähenfüße, Labialfalten und Zornesfalten werden mit dem Pen behandelt. Hannelore Nowacki

cr.17mi17

W a cholderstraße 3 in L amper theim-Neu​ schloß erfolgreich etabliert

rer Kunden. Im kosmetischen Bereich setzen sie im Gesicht Geräte ein wie die Microdermabrasion, das Needling oder die Kaltlaser-Bionik. In der Körperkosmetik setzen sie zur Anti-CelluliteHautstraffung VIPYONIK-Stoßwellen ein, die Lymphdrainage wird durch SLIMYONIK gefördert. Vorteil dieser apparativen Kosmetik – die Ergebnisse sind im Vorher-Nachher-Vergleich sichtbar und damit nachweisbar. Zur Freude und Zufriedenheit der Kunden. Eine der besten Kosmetikfirmen auf dem Markt ist REVIDERM, deren Qualitätsprodukte BeBelle verwendet ebenso wie die Geräte, beispielsweise für Microdermabrasion und Needling. In der Sparte Friseurleistungen ist der Beautysalon BeBelle von der Firma Great Lengths mit dem PlatinStatus 2017 für Haarverlängerungen ausgezeichnet worden, dem höchsten Rang. Damit gehört BeBelle zu den besten Spezialisten bei Extensions und Haarverdich-

cr.17mi17

LAMPERTHEIM – Und wieder hat der Beautysalon BeBelle für seine Kundinnen gute Neuigkeiten. Durch die kürzlich erfolgte Zertifizierung ist BeBelle in Neuschloß zusammen mit BeBelle City das 1. Fachinstitut für Dermakosmetik im Landkreis Bergstraße mit fünf Sternen. Mit dem Gütesiegel „Derma-Beauty-Star“ bestätigt der zertifizierende Linn Verlag, dass im kosmetischen Bereich von BeBelle ein schlüssiges Gesamtkonzept aus apparativen Leistungen und Wirkstoffkosmetik vorliegt. Die Zertifizierung erfolgte persönlich vor Ort in den Geschäfts- und Behandlungsräumen von BeBelle und wird nach zwei Jahren wiederholt. Das Gütesiegel hilft sofort zu erkennen, hier geht es um „erfolgsorientierte Kosmetik“. Inhaberin Fatima Böhm macht aus dem Erfolg ihrer Konzeption kein Geheimnis – nachdem sich BeBelle City in der Wilhelmstraße 65 (Eingang in der Domgasse) neben dem Stammsitz in der

- bis Kinnlänge -

Individuelle Beratung für Jung und Alt

Annika Reißig · Friseurmeisterin Wilhelmstraße 38 · Lampertheim

www.the-hairstylists.de Tel. 0 62 06 - 952 71 71 o. 96 92 888

Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 9 - 19 Uhr Samstag 8 - 13 Uhr Sa. + Di. ohne Termin sonst nach Vereinbarung


0

Mit

l a m h c a f n i e h c si

n e t s i e l s a w % m

8c ' 13 55'

PHILIPS 55 PUS 6031 S 55" UHD LED-TV • 4K Ultra HD mit 3840 x 2160 Pixel • Tuner: DVB-C, DVB-S, DVB-S2, DVB-T, DVB-T2 • Smart TV • 2x HDMI, 2x USB 2.0, WLAN, CI+-Slot • BxHxT in cm: ca. 1238 x 764 x 221 mm mit Fuß • Energie-Effizienzklasse A+ Art. Nr.: 2223386 EnergieKlasse

HD Triple Tuner mit DVB-T2 HD

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

16.57

33

SIEMENS WM14 K 2 Eco Waschmaschine • Spezialprogramme wie z.B.: Pflegeleicht Plus, Super 15, Sport- und Outdoor Bekleidung • LC-Display für Restzeitanzeige und 24 h Endezeitvorwahl • Schutz vor Wasserschäden durch AquaStop-Schlauch • Verbrauchswerte/Jahr: 11.220 Liter Wasser, 196 kWh Strom Art. Nr.: 2188841

Knitterschutz für weniger Bügelwäsche

1400

8 kg Waschladung

U/Min.

EnergieKlasse

33

Bis zu

0 Monate

%

Finanzierung

ANSMANN 5015663 X-Power Mignon AA 1.5 V 4er Batterie • AA Mignon Art. Nr.: 1314108

11.48

33

0% effekt. Jahreszins. Bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München


JBL Go red Kabelloser Lautsprecher • Farbe ROT • Freisprecheinrichtung integriert • Bis zu 5 Std. Musikwiedergabe • nur 130g leicht Art. Nr.: 1956986

mit Aux oder Bluetooth abspielbar

SONOS Play:5 Schwarz Gen. 2 Hifi Wireless Audio • Kraftvoll. Klar. Intensiv. Dazu ein Bass, der unter die Haut geht • Sound ohne Kompromisse. Egal, ob horizontal oder vertikal aufgestellt • Praktische, sehr reaktionsschnelle Touch-Steuerung auf der Oberseite • Audio-Eingang. Schließe jedes beliebige Gerät zur Audiowiedergabe (per Klinkenkabel) an Art. Nr.: 2050426

15 Stunden Akkulaufzeit

Bringt reinen, kristallklaren Sound in große Räume

je

19.90

33

Bis zu

JBL Xtreme Bluetooth Speaker • Spritzwasserfest • Drahtloses Streaming via Bluetooth • Freisprechfunktion • Hochleistungsfähiger Akku Art.Nr,: 1997516 1997517 1997518 2190666

10

17.55

33

TELEFUNKEN D 32 F 289 R 4 CW Full-HD-LED-TV • 1.920 x 1.080 Full HD • Smart TV • 2x HDMI, SCART, USB Art. Nr.: 2206658 EnergieKlasse

81 32 cm ''

0

je

19.90

10

Monate

Triple Tuner wEGwaeg mit DVB-T2/ -C/ -S2 rsthwrthj

• srthjwrtjn

%

SONY KDL 49 WE 665 LCD-TV • Full HD 1920x1080 p • Bildwiederholungsfrequenz: 400 Hz XR • USB Recording • Tuner: DVB-T2 HD, DVB-C, DVB-S, DVB-S2 • Art. Nr.: 2233454

Finanzierung

Klasse

21.18

cm

Smart TV zum malen, drucken, schreiben 500 Blatt Markenpapier

CANON 96600554 Yellow Label Druckerpapier 80gr/m2 Art. Nr.: 1988083

33

3 ' 12 49'

0% effekt. Jahreszins. Bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

Energie-


14.21

18 Megapixel und FULL HD Videos

33

CANON EOS 700 D 18-55 mm S Vuk Spiegelreflex-Digitalkamera • 18.5 Megapixel • Max. Verschlussgeschwindigkeit 1/4.000 Sek. • Integrierter Blitz • Autofokus • TFT Touchscreen • Min. Verschlussgeschwindigkeit: 30 Sek. • Bildstabilisator Art. Nr.: 2195899

29.90

Söhne Mannheims Mannheim

10

SONY DCS HX 80 Schwarz 18,2 Megapixel Digitalkamera • 7,5 cm (3 Zoll) / 180 Grad schwenkbares TFT LCDisplay für Selfies • Hochauflösender Pop-up OLED Sucher • Optischer Bildstabilisator • 30x opt. Zeiss Vario-Sonnar® Zoom (24-720mm KB) Art. Nr.: 2101433

ZEISS Objektiv mit 30-fach opt. Zoom Bravo Hits 97

Inkl. Tasche und Zubehör

m

EnergieKlasse

33

16 65 3 cm ''

75.72

9c ' 13 55'

Samsung UE 55-65 MU 7009 • Auflösung: S-UHD 3840 x2160, Samsung PQI (Picture Quality Index 2300) • W-LAN mit Smart TV, Surpreme UHD Dimming, Multiroom Unterstützung • Doppelter Triple Tuner DVB –T2 HD/ -C/ -S2 mit USB Aufnahmefunktion • Anschlüsse: 4x HDMI, 3x USB, Unterstützung für kabellose Bluetooth • Kopfhörer

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

50.39

33

cm

8 ' 13 55'

33

16 65 3 cm ''

109.06

78.75

33

Samsung QE 55-65 Q 7 F • HD-TwinTriple Tuner für Sat,Kabel und • DVB-T2 und Aufnahmefunktion • Q-Picture (PQI 3100) für ruhige und • gestochen scharfe Bilder • Smart TV mit WLAN für den Zugang zum • Internet EnergieKlasse

1500 Hertz

2600 mAh

REAL POWER PB 260 Powerbank Art. Nr.: 2082475


Bis zu

33 0% Monate

Finanzierung

0% effekt. Jahreszins. Bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

je 13 4 .9

c .7 12

cm

m

WIKO U Feel Smartphone • Android 6 (Marshmallow) • Quad-Core Prozessor • 16 GB eingebauter Speicher, erweiterbar mit Micro-SD Karte • 13MP Hauptkamera • 5MP Selfiecam Art. Nr.: 2111869,2111870,2111871,2111886 ,2111887

Fingerabdrucksensor

19.92

' .5'

10

/5

''

/5

18.90

12

SAMSUNG Galaxy J7 Smartphone • 1,6 GHz Octa-Core-Prozessor • 13 MP-Hauptkamera mit F1.9-Blende sowie 5 MP-Frontkamera • 16 GB interner Speicher (davon 10,8 GB frei verfügbar), erweiterbar um bis zu 128 GB durch microSD™-Speicherkarte • Großer 3.300 mAh Akku Art. Nr.: 2180439, 21890437, 2180434

Großer 3.300 mAh Akku

'

10.78

12

HUAWEI P8 Lite (2017) Smartphone • Octa-Core Prozessor (4x 2,1 GHz, 4x 1,7 GHz) • 12 MP Haupt- und 8 MP Frontkamera • 16 GB interner Speicher, erweiterbar durch microSD™-Speicherkarte um bis zu 128 GB • Dual-SIM Art. Nr.: 2221155, 2221158, 2221157

Dual SIM Handy in vielen Farben erhältlich

Auch in schwarz

,2"

.2'

/5

/5

cm

cm

,2

.2

13

13

20.42

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

33

SAMSUNG Galaxy A5 (2017) Smartphone • 64-Bit Octa-Core-Prozessor • 16 MP-Hauptkamera mit F1.9-Blende • sowie 16 MP-Frontkamera • 32 GB interner Speicher (ca. 22 GB • frei verfügbar), erweiterbar durch • micro-SD™-Speicherkarte um bis zu • 256 GB • USB Typ-C und Fingerabdruck-Scanner • Wasser- und staubgeschützt nach IP68b Art. Nr.: 2245129, 2216521, 2216522, 2216523

Selfies in bester Auflösung

Weitere Farben

Macht das Unsichtbare sichtbar.

.1' ' /5

''

.9

5c

m

4.7 m/ 3c 11.9

18.15

12

i

Seien Sie unter den Ersten, die dank MSX® Wärmebildtechnik mehr sehen als andere. Die 13 Megapixel-Kamera liefert Ihnen in Echtzeit klare Wärmebilder, -videos und sogar Zeitrafferaufnahmen. So entdecken Sie unkompliziert unsichtbare Mängel an Gebäuden und in elektrischen Anlagen oder sehen sogar durch Rauch oder im Dunklen. Vollständig radiometrische Bilder erlauben auch eine nachträgliche Ermittlung der Temperatur an jedem Punkt Ihrer Aufnahmen

33

18.15

33

Perfekt für jeden Handwerker und Landwirt

CATERPILLAR S 60 Black Smartphone • Wasserdicht (60 Minuten bis zu 5 Meter) • 13 Megapixel Hauptkamera mit ZweifachBlitz auch für Unterwasser-Aufnahmen • Sturzsicher bis zu 1,80 Meter • Android Marshmallow Betriebssystem • Quick Charge 2.0 - 60% Akku in 30 min laden • Touchscreen auch mit nassen Fingern und Handschuhen bedienbar 1) • 1)Keine Garantie, dass die Technologie mit jedem Handschuh funktioniert. Touchscreen kann unter Wasser nicht verwendet werden. • Art. Nr.: 2156848 ULTRON Save-E Spot-On Silber Art. Nr.: 2100590

3er-Set mobiler LED-Spot

HUAWEI P10 Black Smartphone • Aktuellstes Android™ Betriebssystem • Huawei Kirin 960 Octa-Core Prozessor • 20 MP Haupt-, 12 MP Dual- und 8 MP Frontkamera • 4 GB Arbeitsspeicher, Datenspeicher 64 GB erweiterbar mit microSD™-Karte bis zu 256 GB • 3.200 mAh Akku • Fingerprint 4.0 Art. Nr.: 2237756


anstatt € 89.-

Jetzt beim Kauf eines Computers, Handys oder Tablets – MCAFEE Live Safe 2017 für nur

MCAFEE Livesafe 2017 Art. Nr.: 2167891

ISY Iap-4000 10000mAh Powerbank • Dual USB Asgänge • Lithium-Ionen-Akku • Ladestandanzeige Art. Nr.: 2196580

SANDISK Msdxc Ul. 64GB Uhs-I Mob Memory Card Mini Art. Nr.: 2028429

SANDISK Msdxc Ul. 128GB Uhs-I Mob Memory Card Mini Art. Nr.: 2028430

64 GB/ Bis zu 80 MB/s Datenübertragung Umfassender Virenschutz eine Lizenz für 50 Geräte

128 GB/ Bis zu 80 MB/s Datenübertragung

SANDISK 139700 Msdxc Ul.200GB C10 Andr. Memory Card Mini Art. Nr.: 2011879

200 GB Bis zu 80 MB/s Datenübertragung

10.000 mAh Kapazität

Riesige 256 GB Speicher m

4c

,9 11 /4 ,7"

elegantes Diamantschwarz - Design

DEBITEL D2 Red M € 49.99 monatlich1)

APPLE iPhone 7 Diamantschwarz • Das iPhone 7 macht vieles von dem, was das iPhone zum iPhone macht, noch einmal viel besser. Es hat fortschrittliche neue Kamerasysteme. Die beste Leistung und Batterielaufzeit, die ein iPhone je hatte. Beeindruckende Stereo-Lautsprecher. Das hellste iPhone Display. Mit noch mehr Farben. Schutz vor Spritzwasser. Und es sieht so großartig aus, wie es ist. Das ist das iPhone 7. Art. Nr.: 2177247 Preis ohne Vertrag

1)

• FLAT mobil surfen (3GB/LTE) • FLAT Telefonie in ALLE dt. Netze • FLAT SMS • FLAT EU-Roaming 1) Preis gilt nur beim Abschluß eines DEBITEL D2 Red M Vertrages, Mindest-Vertragslauifzeit 24 Monate. einmaliger Anschlußpreis 39.99. Alle weiteren Informationen zu Inklusivleistungen und möglichen Folgekosten erfahren Sie unter www.mobilcomdebitel.de oder in Ihrem Media Markt vor Ort,Art. Nr.: 2161774

powered by:

JETZT STROMANBIETER WECHSELN UND BIS ZU 200 € GESCHENKCOUPON SOFORT KASSIEREN! 9) wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

GESCHENK-COUPON 9)

200,-

SOFORT DOPPELT SPAREN!

DAUERHAFT BEIM GÜNSTIGEN EPRIMO STROM SPAREN UND ZUSÄTZLICH BIS ZU 200 € GESCHENKCOUPON KASSIEREN!

Selfie Stick

9) Den Geschenk Coupon erhalten im Markt nach Vertragsabschluss. Mindestvertragslaufzeit: 12 Monate. Wird der Stromvertrag widerrufen, muss auch der Wert des Geschenk Coupon an eprimo zurückerstattet werden. Einmalig einlösbar in Media Märkten in Deutschland innerhalb von 24 Monaten ab Vertragsabschluss. Etwaiges Restguthaben verfällt. Keine Barauszahlung. Nicht einlösbar für: Verträge mit Drittanbietern, sämtliche Download- / Content- / GamingCards, Gutschein (-karten / boxen ), Prepaid-Aufladekarten / Services, E-Books / Bücher, Zusatzgarantien, Lieferservices, Fotoservices, Tchibo Cafissimo Produkte und Versandkosten. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen/Coupons. Aktion gültig vom 26.04.2017 bis 04.05.2017 nur in den Media Märkten in Rhein Neckar, Adressen siehe Rückseite dieses Prospekts. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

ULTRON Selfie Cable Compact Black Art. Nr.: 2099456


BRAUN/ORAL-B Volkszahnbürste Einstieg Zahnbürste Elektrisch • überlegene 2D-Reinigung hilft mit oszillierenden und rotierenden Bewegungen • Lieferumfang: 1 Aufsteckbürste Art. Nr.: 2236788

BOSCH BGC 1B100 Bodenstaubsauger Beutellos • 700 Watt • Waschbarer Filter • Leichte Reinigung • Energie-Effizienzklasse B Art. Nr.: 2251994

PHILIPS QP2531/21 OneBlade Rasierer, Styler u. Trimmer • Lithium-Ionen-Akku für bis zu 60 min • Inkl. zusätzlicher Ersatzklinge • 4 aufsteckbare Trimmeraufsätze (1, 2, 3 oder 5mm) • Inkl. zusätzlicher Ersatzklinge Art. Nr.: 2112400

unverzichtbare Zahnbürste für die tägliche Reinigung

Trimmen, Stylen, Rasieren bei jeder Barthaarlänge

33

Bis zu

0

16.03 TEPRO 1161 Toronto Click Holzkohlegrill • Höhenverstellbarer Grillrost • Warmhaltefläche • ausziehbare Ascheschublade • Temperaturanzeige im Deckel Art. Nr.: 2229447

Ein Garant für gelungene und gesellige Abende

Monate

25.72 Finanzierung

33

JURA E80 Pianoblack Espresso/Kaffeevollautomat • AromaG3-Mahlwerk • TFT-Farbdisplay • Milchaufschäumer für Cappuccino und Latte Macciato • Reinigungs- und Entkalkungsprogramm • CLARIS Smartfilter mit Intelligent Water System Art.Nr.,: 2033162

Espresso in höchster Kaffeebar-Qualität und One-Touch-Funktion für Milchspezialitäten HAMA Luggage Scale White Art. Nr.: 1882039

Kofferwaage

SAECO HD 8921/01 Saeco Incanto Deluxe Kaffeevollautomat • Reinigungs- und Entkalkungsalarm • Reinigungsprogramm • abnehmbarer Milchbehälter • AutoCappuccino-System • Mahlwerk aus 100 % Keramik Art. Nr.: 2161348

Kaffeespezialitäten auf Knopfdruck

%

0% effekt. Jahreszins. Bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

33


BEKO DSN 6634 FX teilintegrierbarer Einbauspüler • Sensorgesteuertes Auto-Programm, halbe Beladung • Turbotrocknung, Schnellfunktion • TrayWash für bequeme Reinigung von Backblechen • Flüsterleises Geschirrspülen mit 44 dB • Verbrauchswerte / Jahr: 2800 L Wasser, 262kWh Strom Art.Nr.: 2036511

glänzend saubere Gläser durch SteamGloss Funktion

große Edelstahltrommel mit LED-Innenbeleuchtung

8 KG Waschladung

Energie-

Steckdose genügt

Energie-

Klasse

Klasse

29.90

17.57

10

MIELE WDB 030 WCS Waschmaschine • Schonende Wäschepflege dank Miele Schontrommel • Verschleißfreier ProfiEco Motor • AutoClean-Einspülkasten • Stromverbrauch/Jahr: 175 kWh Art. Nr.: 2168979

7 kg

SIEMENS WT47W5W0 Wärmepumpentrockner • Nie wieder Kondensator reinigen und dauerhaft niedriger Energieverbrauch dank Selbstreinigungs-Automatik • 40-Minuten-Schnelltrockenprogramm (super40) • Sensorgesteuerte autoDry-Technologie verhindert Einlaufen der Wäsche beim Trocknen Art. Nr.: 1948987

Einfache Bedienung per Fingertip durch Direct Sensor

Klasse

MIELE TDP 230 WP T 1 Active Wärmepumpentrockner • Perfect Dry: Punktgenaue Trocknung für alle Textilien • DirectSensor: Einfache Bedienung per Fingertipp • Display mit Startvorwahl und Restzeitanzeige • Jahresverbrauch Ca. 211 kWh Strom Art. Nr.: 2237852

7 kg

Energie-

1400

Waschladung

33

Trockenladung

Steckdose genügt

Schontrommel - Weniger Falten, leichtes Bügeln

EnergieKlasse

U/Min.

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

24.21

24.21

33

33

192 cm

143 cm

18.15

33

BEKO RCNE 520 E 40 ZX Kühlgefrierkombi Nofrost • Multifunktionsdisplay mit Sensortasten • LED Innenbeleuchtung • Nutzinhalt Kühl-/ Gefrierteil: 330 Liter/ 124 Liter • Verbrauchswert/Jahr: 211 kWh Strom • Maße (HxBxT):192x70x70 cm Art. Nr.: 2036473 EnergieKlasse

No Frost

Nie mehr abtauen

CANDY CCDS 5144 SH - SILBER Kühlschrank • Abtauautomatik • Nutzinhalt Kühlteil: 166 Liter • Nutzinhalt Gefrierteil: 38 Liter • Maße (HxBxT): 143x55x58 cm Art. Nr.: 1826497

Lebensmittel länger Frisch durch 0°C-Zone und Everfresh+

EnergieKlasse

Handstaubsauger

26.90

10

CLATRONIC AKS 827 Power Clean Handstaubsauger • Mit 3 wiederaufladbaren Ni-Mh Akkus, Fugendüse, Bürstendüse • Ladekontrollleuchte (LED) Art. Nr.: 7060572


Dis

FARBLASER Kabellos drucken durch WLAN

/ 27

pla y

"

SAMSUNG SL-C480FW 4 in 1 Farblaserdrucker • Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen • Bis zu 18 Seiten/Min. in SW und 4 Seiten/Min. in Farbe • 2.400 x 600 dpi Auflösung • WLAN, NFC, WiFi-Direct, Cloud Print & Apple AirPrint Art. Nr.: 2020502

27" Full HD Curved Monitor

41 in

n

nen

10

K o pi

e

24.90

10

S ken can

Fa x

e

Ps4 Dragon Quest Heroes 2

m

,5c 27

27.90

/1

10

Auch für: XBOX 59.-

1" 0,

M

rA

,7" lay / 9 isp m D-D 6 c OLE

pe

, 24

33

Su

10.57

Notebook und Tablet in einem 4GB Arbeitsspeicher SAMSUNG Galaxy Tab S2 9.7 Wi-Fi (SM-T813) Weiß Tablet • Android™ Betriebssystem • 1,8 GHz Quad-Core-Prozessor + 1,4 GHz Quad-CoreProzessor • 32 GB interner Speicher, erweiterbar durch microSD™-Speicherkarte um bis zu 128 GB • WLAN 802.11 a/b/g/n/ac (2,4 + 5 GHz), Bluetooth® 4.1 Art. Nr.: 2130975

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

16.81

33

Dawn Of War III

33

5.3

/1

.9 c

m

cm

/1

.6

39 ''

ACER ES1-533-P1YQ Notebook 15,6" • Neuester Intel® Pentium® Prozessor • N4200 (bis zu 2,50 GHz, • 2 MB Intel® Smart-Cache) • 8.192 MB Arbeitsspeicher • 2.000 GB Festplatte • Intel® HD-Grafik 505 • DVD-RW Laufwerk • Windows® 10 vorinstalliertw) • w)Produktaktivierung erforderlich • Art. Nr.: 2235519

Ps4 Sniper Ghost Warrior 3 (Limited Edition)

7.3 ''

13.78

mit nur 5,6mm super schlank

ASUS T101HA-GR029T 2in1 Tablet und Notebook • Intel Atom x5-Z8350 Prozessor • 4 GB Arbeitsspeicher • 64GB interner Speicher, erweiterbar per MicroSD Art. Nr.: 2177011

43

"

22.90

Dru c

Curved-Monitor

Ps4 Little Nightmares

n

5 cm

CUR VED

re

68,

SAMSUNG C27F390F 27“ Full HD Monitor • VA Panel mit Blickwinkel 178° (H/V) • Anschlüsse: HMDI & D-Sub • Game Mode, AMD FreeSync • Kontrast 3.000:1 • Energie-Effizienzklasse A Art. Nr.: 2103871

Ideales Surf und Office Notebook

Alles im Blick mit 17,3“ Display

ACER ASPIRE E5-774G-39AM Notebook 17,3" • Intel® Core™ i3-6006U Prozessor (2,00 GHz, 3 MB Intel® SmartCache) • 8.192 MB Arbeitsspeicher • 1.000 GB Festplatte • NVIDIA® GeForce® 940MX mit 2 GB GDDR5 Speicher • Windows® 10 vorinstalliertw) • w) Produktaktivierung erforderlich Art. Nr.: 2235531

Sw Mario Kart 8 Deluxe

0% effekt. Jahreszins. Bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Gültig ab 26.04.2017. MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Heidelberg

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Heidelberg-Rohrbach

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Heppenheim

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Ludwigshafen-Oggersheim

Hebelstr. 22 • 69115 Heidelberg • Tel. 06221/521-6 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Hertzstr. 1 • 69126 Heidelberg • Tel. 06221/5899-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Tiergartenstr. 7 • 64646 Heppenheim • Tel. 06252/794-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Hedwig-Laudien-Ring 2 • 67071 Ludwigshafen Tel. 0621/6372-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Neustadt an der Weinstraße

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Speyer

Floßwörthstr. 65 • 68199 Mannheim Tel. 0621/8451-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Frankenthalerstr. 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen Tel. 0621/78953-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Chemnitzer Str. 33 • 67433 Neustadt an der Weinstraße Tel. 06321/3978-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Wormser Landstr. 94 • 67346 Speyer Tel. 06232/539-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Viernheim Bürgermeister-Neff-Str. 17 • 68519 Viernheim Tel. 06204/985-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

NEU! MEDIA MARKT Weinheim JETZT Bergstr. 7.1 • 69469 Weinheim • Tel. 06201/8772-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-19 Uhr Der Media Markt Weinheim ist eine Betriebsstätte der Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Viernheim, Bürgermeister-Neff-Str. 17, 68519 Viernheim.

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Worms Schönauer Str. 14 • 67547 Worms • Tel. 06241/9055-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-20 Uhr

kostenlose Parkplätze freier WLAN-Zugang in allen Märkten


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.