Tip17sa15

Page 1

Südhessen Die Gratiszeitung für das Ried

Samstag, 25. April 2015 · KW 17 · Auflage 27.000 · 39. Jahrgang

NEU

GROSSE

Heute mit jeder Menge Angeboten vom

UNUhGR ERÖGF27.F0N 4. ab 10hOFEN

Nach TOTaL UmbaU

mONTaNNhEim SaND iN ma

139 55'' cm

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

Smart TV mit

UVP

€ 349.-

SiE SParEN

WLaN

V LG 55 LB 656 t 3D Fernsehgerä • Triple Tuner • Smart-TV ing • USB-Record rillen • 3-D inkl. 2 B -HD • 500 Hz., Full zienzklasse A+ • Energie-Effi 60 Art. Nr.: 19278

€ 172.-

inkl. 1 Brillen

500 DC 33 C Plus DYSON 205546-01 auger Bodenstaubsre Bodendüse mit • Umschaltba ulierung zeit Saugkraftreg ehör ist jeder • 2-teilige Zub Teleskoprohr griffbereit am ken dank Ball • Leichtes Len Technologie zienzklasse A • Energie-Effi 72 Art. Nr.: 18830

ogie Cyclon Technolt Patentierte ftverlus Kein Saugkra

UVP

€ 899.-

SiE SParEN

€ 300.-

n € 100.-. ierungssumme vo n 0.- ab einer Finanz 31, 80336 Münche indestrate von € 1 , Schwanthalerstr. er monatlichen M merz Finanz GmbH te Laufzeit und ein ungspartner: Com ins. Bis zu 33 Mona r unsere Finanzier 0% effekt. Jahresz t ausschließlich fü Vermittlung erfolg

Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de

Bürgerversammlung im kleinen Kreis / Gewinn der RNF-Sommertour ermöglicht Konzert mit der Band Amokoma am 23. Mai

Unterbringung der Flüchtlinge bleibt großes Thema

Besuchen Sie uns auf dem

Lampertheimer Autosalon am 9. und 10. Mai 2015

Helga Dörr & Team · Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–19.00 Uhr, Sa. 9.00–14.00 Uhr Lindenstraße 46 · Lampertheim-Hofheim · Tel. (0 62 41) 98 53 02 · Fax (0 62 41) 98 53 03 E-Mail: verkauf@ds-automobile.net · www.ds-automobile.net

Job gesucht? (0 62 41) 9

72 70

www.ame-zeitarbeit.de

Wir stellen ein (m/w): Elektriker | Schlosser Zerspanungsmechaniker Der Einsatz hat sich gelohnt: Nach dem Gewinn der RNF-Sommertour im vergangenen Jahr kommt als SieFoto: oh gerpreis mit „Amokoma” eine Funk-&Soul-Band der Extraklasse nach Biblis. Wegen der Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, Fahrten zu Behörden und Einkaufsmöglichkeiten werde die Unterbringung vorwiegend in der Kerngemeinde Biblis erfolgen. Zurzeit sind in vier Liegenschaften 27 Flüchtlinge untergebracht, im Juni werden es 62 Personen in sieben Liegenschaften sein. Mit dem Bau von Gebäuden in Massivbauweise seien für Biblis mehrere Vorteile verbunden, erklärte Kusicka. Das Grundstück werde zur Verfügung gestellt, doch

entstehen der Gemeinde keine weitere Kosten. Für die professionelle Betreuung der Flüchtlinge und Hausmeisterkosten komme der Kreis Bergstraße auf. Um die Nachnutzung der Immobilie muss sich die Gemeinde nicht kümmern. Die Gemeindevertretung hat beschlossen, in der Berliner Straße neben Gef lügel Schader ein 600 Quadratmeter großes Grundstück zum Bau von zwei Wohngebäuden zur Verfügung zu stellen. Für die ehrenamtliche Betreu-

ung wurde im Februar ein „Runder Tisch“ ins Leben gerufen, der bisher dreimal tagte. Die vierte, ebenfalls nicht öffentliche Sitzung findet am 28. April statt. Beteiligt sind die Pfarreien, Caritas, KAB, DRK, DLRG, Bürgerstiftung sowie die Vereine JfV BiNoWa und TG Biblis. Der 1. Kreisbeigeordnete Schimpf beschrieb die Problematik der bisher praktizierten dezentralen Flüchtlingsunterbringung im Kreis: Die Preise auf dem privaten Wohnungsmarkt zogen Fortsetzung auf Seite 2

LUST auf eine neue Frisur?

Veränderung macht Spaß!

06206 - 56777

rehn Friseure

30,40,50,60, jünger Wilhelmstr.63 Domgasse geht´s immer! Lampertheim

Mit Freude klassische Männer- und Frauenberufe erforscht Chance und gingen direkt in den Berufsalltag mit hinein. Sonja Niederhöfer, Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Lampertheim, hatte diesen Tag in der Spargelstadt organisiert und die Kinder von der Begrüßung bis zur Abschlussbesprechung begleitet. Seit 2005 bietet die Stadt Lampertheim den Girls Day an, seit 2011 auch den Boys Day – mit wachsendem Erfolg, denn in diesem Jahr nahmen so viele Jungen das Angebot wahr wie noch nie. Bei den Mädchen hingegen

schwanken die Zahlen, hier gab es 2007 den Rekord mit 29 Teilnehmerinnen. Während die Jungen in der Stadtbücherei sowie in verschiedenen kommunalen Kindergärten und Krippen von Hofheim über Rosengarten und der Kernstadt bis Neuschloß unterwegs waren, sammelten die Mädchen Erfahrungen bei den Schreinern, Malern und Gärtnern sowie im Schwimmbad. In einen sogenannten typischen Frauenberuf nahm Nils Baumann Einblick. Der zwölfjährige Schü-

Nils Baumann (r.) wurde von den Kindern der Kinderkrippe Zwergenschloss in Neuschloß begeistert aufgenommen – und hatte sichtlich Spaß am gemeinsamen Spiel mit dem Bausand. Foto: Benjamin Kloos

ler, der normalerweise die erstmals teilnehmende Biedensandschule besucht, wagte den Ausf lug in die Kinderkrippe Zwergenschloss in Neuschloß, um in den Beruf des Erziehers hinein zu schnuppern. Dabei wurde er von den Kindern begeistert aufgenommen, und auch ihm selbst war der Spaß und die Freude an diesem besonderen Vormittag anzusehen. „Nils war sehr motiviert, er war sogar eine halbe Stunde vor dem eigentlichen Beginn um 8 Uhr hier”, freute sich Carmen Effenberger, Leiterin der Krippe. „Neben dem spielerischen Alltag am Vormittag erlebt er auch noch die Mittagessensitutation mit, bevor sein Tag bei uns endet – und er hoffentlich viele positiven Erfahrungen mitnimmt.”„Es hat mir sehr viel Spaß gemacht, auch wenn ich jetzt weiß, das ich später beruflich nicht in diese Richtung gehen möchte,” berichtete Nils von seinen ersten Erfahrungen, während der mit den Kindern im besonders gut formbaren Bausand spielte. Und genau dies ist der Sinn des Girls und Boys Day, mit Spaß und Interesse in Berufe schauen zu können, auch wenn diese dann vielleicht doch nicht passen. Insgesamt waren alle Schüler mit viel Freude und Begeisterung bei der Sache und lernten viel Wissenswertes aus den jeweils typischen Männer- und Frauenberufen. Benjamin Kloos

Pegasus Dienstleistungen: • Haushaltsaufösungen • Umzüge, Transporte • Küchen- /Büromöbelmontagen • Elektro- / Metall- / Schrottabholung Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Pegasus_dienstleistung@t-online.de Tel. 06206 -155 461 Reifendienst KFZ-Handel

16 Schüler und neun Schülerinnen schnupperten am Girls- und Boys Day in Berufsalltag hinein

NEUSCHLOSS - Am Donnerstag fand der bundesweite Girlsund Boys-Day statt, an dem Jungen und Mädchen in Frauen- bzw. Männerberufe hinein schnuppern konnten. Auch die Stadt Lampertheim bot Schülern zum wiederholten Mal die Gelegenheit, sich für bestimmte Berufe zu interessieren – vom Kindergarten über die Biedensandbäder und die Stadtbücherei bis zu den städtischen Gärtnern und Schreinern. Neun Schülerinnen und 16 Schüler nutzten diese

lr11mi15

BIBLIS – Die Bürgerversammlung am Dienstagabend fand im kleinen Kreis im Sitzungssaal des Rathauses statt. Viele Stühle blieben leer, etwa 40 Bürger waren gekommen. Viele bekannte Gesichter waren zu sehen, Gemeindevertreter, Fraktionsvorsitzende und andere Funktionsträger hatten an diesem sonnigen Abend Interesse an den angekündigten Themen. Zunächst ging es um das Thema Unterbringung von Flüchtlingen und Asylsuchenden in Biblis, zu dem der 1. Kreisbeigeordnete Matthias Schimpf aus Sicht des Kreises Bergstraße Stellung nahm. Rita Schramm, Vorsitzende der Gemeindevertretung, eröffnete die Versammlung. Bevor Bürgermeister Felix Kusicka die Lage der Flüchtlingsunterbringung in Biblis erläuterte, nahm er Stellung zu aktuellen Nachrichten. Besonders die Umstände, die kürzlich zum Rücktritt eines Bürgermeisters führten, der sich für die Unterbringung von Flüchtlingen eingesetzt hatte, nannte Kusicka „eine Tragödie für uns in Deutschland“. Im ersten Quartal wurden Biblis 51 Personen zugeteilt, damit sei von heute auf morgen die Kapazitätsgrenze erreicht worden. Mit hohem personellem Aufwand und mit wechselndem Erfolg wurde nach Wohnungen gesucht. Nachdem schnell klar geworden sei, dass die private Unterbringung nicht mehr gelingen würde, fasste die Gemeindevertretung Anfang des Jahres den Beschluss für einen Erbbaupachtvertrag mit der Vorgabe der dezentralen Unterbringung.

Kruschenski

• Außenputz • Wärmedämmverbundsysteme • Anstrich • Rauhputz, Maler-, Tapezier- u. Lackierarbeiten

Windschutzscheibe Neu oder Reparatur Ölwechsel · Auspuff · Stoßdämpfer

Tel. 06251/787811

Mo.-Fr. 8 –12 + 13 – 18 Uhr, Sa. 9 – 12 Uhr

64625 Bensheim • Fax 78 78 21

Inh. Armin Strubel e.K. 68642 Bürstadt · Industriegebiet Ost Lorscher Str. 12 · Tel. 0 62 06 -7 57 87

Annahmestelle zur kostenlosen Entsorgung Ihrer Schrott-Fahrzeuge


2

lokales

Unterbringung der Flüchtlinge bleibt großes Thema

Kurz notiert Friedensgebet in Mariä Verkündigung LAMPERTHEIM - Die Stadtökumene lädt am 27. April um 7 Uhr zum Friedensgebet in die katholische Gemeinde Mariä Verkündigung, Hagenstraße 13, mit anschließend gemeinsamem Frühstück ein. zg

Mit Kaiserturnier und „Tag der Jugend“ HÜTTENFELD - Am Sonntag, 26. April, findet die offizielle Saisoneröffnung 2015 des TC Hüttenfeld auf dem Vereinsgelände in der Heppenheimer Straße statt. Ab 14 Uhr wird mit einem sportlich herausfordernden und abwechslungsreichen Kaiserturnier für Mitglieder und Gastspieler gestartet. Davor beginnt um 10 Uhr bereits der „Tag der Jugend“. Eine Spiel- und Spaßolympiade für den Tennisnachwuchs und junge Gastspieler, die erst einmal reinschnuppern wollen, wird unter der Leitung von Trainerin Nicky Marquard für Kurzweil sorgen. Ebenfalls am Sonntag öffnet offiziell auch das Vereinslokal „Lucky Loser“ – Sportsbar & Bistro – unter neuer Leitung von Annia Ehret und Ralf Gerstner. Auch hier darf man auf das kulinarische Angebot gespannt sein. ehr

Fortsetzung von Seite 1 an und durch die hohe Nachfrage stiegen auch die Preisforderungen professioneller Investoren für umgebaute Hotel- und Gewerbegebäude. Schon im Sommer 2014 hatte Schimpf alle Vertreter der örtlichen Wohnungsbaugesellschaften eingeladen, um eine Lösung für das Unterbringungsproblem zu erreichen. Mit Ausnahme der Wohnbau Bergstraße bestand daran kein Interesse. Das Modell sieht vor, dass die von der Wohnbau Bergstraße neu gegründete Genossenschaft von den Kommunen im Wege der Erbbaupacht Grundstücke erhält, auf denen die Unterkünfte errichtet werden. Die Finanzierung übernimmt die hessische WI-Bank, das Land Hessen ist Bürgschafts-

geber. Grundgedanke ist die weitere Nutzung im Rahmen des Sozialen Wohnungsbaus, wenn die Flüchtlingsunterbringung eines Tages entfallen sollte. Die Häuser werden zweigeschossig sein, mit je vier 60-Quadratmeter-Wohnungen. Der Kreis Bergstraße schließt mit der Genossenschaft Christophorus Wohnheime eine Belegungsvereinbarung über mindestens zehn Jahre. In der Diskussion unter dem Tagesordnungspunkt „Bürger fragen, die Gemeinde antwortet“ äußerte sich Hans-Peter Fischer, Fraktionsvorsitzender der Freien Liste Biblis, kritisch zur Flüchtlingsunterbringung, teilweise dem Redner lautstark ins Wort fallend. „Wir zahlen die ganze Geschichte“, meinte er. Auch sieht er die Gefahr von Sachbeschädigung, mit Kosten,

Verschiebungen des Regelabfuhrtages möglich

Bürgermeister Felix Kusicka berichtete über die aktuelle Situation der Flüchtlingsunterbringung in Biblis. Foto: Hannelore Nowacki

Bürstadt

Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg

Sie bezahlen nur

GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)

Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)

Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)

Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je

1.29

Sie bezahlen nur

das Pfand

GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)

ackstation Aus unserer SB-B cken: laufend frisch geba

Pangasiusfilets

aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g

Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)

Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)

Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)

Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je

2.99

Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je

Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)

1.77

Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Westhofener Dornfelder Rotwein Zewa Soft halbtrocken Q.b.A.,

Schaumanschlag auf die Wasserspiele am Frühjahrsmarktsonntag

Täter gesucht – kein Verständnis

Westhofener Dornfelder Rotwein halbtrocken Q.b.A., 0,75-ltr.-Flasche (1 ltr. = € 3,99)

Unsere Öffnungszeiten: Montag—Samstag: 8.00—21.00 Uhr

Zewa Soft Toilettenpapier das Bewährte 3-lagig, 8 x 150-Blatt-Packung

Wir lieben Lebensmittel.

BÜRSTADT – Am Frühjahrsmarktsonntag am frühen Vormittag sprudelten die Wasserspiele noch, so wie die Marktplatzbesucher sie gerne sehen und die Kinder sie lieben. Wenig später türmten sich Schaumberge auf. Drei leere Spülmittelflaschen wurden in der Nähe gefunden. Städtische Mitarbeiter mussten kommen, um die Pumpe abzustellen. Die vielen Besucher, die am verkaufsoffenen Sonntag bei schönstem Wetter den Marktplatz besuchten, mussten auf die Wasserspiele verzichten. Die

Schadensbeseitigung kostet Geld und Zeit, der städtische Betriebshof muss sich die Zeit nehmen, die Bürger zahlen dafür durch ihre Steuergelder. Bürgermeisterin Barbara Schader sagte im Gespräch mit dem TIP: „Da hört mein Verständnis auf, es ist traurig, was da passiert ist“. Nun gilt es den oder die Täter zu finden. Alle, die etwas gesehen haben, mögen sich bitte bei der Stadtverwaltung melden, appelliert die Bürgermeisterin an die Bürger. Foto/Text: Hannelore Nowacki

Polizeimeldung Motorradfahrer bei Verkehrsunfall tödlich verletzt

Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)

Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)

Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)

70-g-Glas je (1 kg = € 5,15)

regungen und der Unterstützung der Gleichgesinnten. Im Juli plant sie gemeinsam mit den KIL-Mitgliedern ein ‘Sommeratelier’ mit verschiedenen Angeboten in Hofheim – eine Vernissage mit der Präsentation der Arbeiten soll als krönender Abschluss folgen. Als nächstes größeres Projekt der sympathischen Hofheimerin steht ein „Kunstgarten” auf dem Programm. Jansen möchte ihren eigenen großen Garten mit originellen Kunstwerken und kreativen Ideen bestücken, in dem es immer was zu entdecken gibt. „Besucher sind dann auch hier herzlich willkommen“ schloss Jansen die Eröffnungsveranstaltung und verbrachte mit den Anwesenden noch eine Weile bei einem Gläschen Sekt und leckeren Häppchen, um in Ruhe über ihre dargestellten Objekte zu reden und den Anwesenden die Möglichkeit zum gegenseitigen Austausch zu geben. Die Vernissage im Bibliser Rathaus ist ab sofort offen für alle Kunstinteressenten – zu den Öffnungszeiten des Rathauses. Sigrid Samson

Kiste erhalten Beim Kauf einer is dazu. Sie 1 Flasche grat

Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)

Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g

100 g enthalten: 163 kcal., nd 11,3 g Fett, 100 g

lerverein Bürstadt aktiv – seit geraumer Zeit als Vorstandsmitglied. Bei einer Kunstausstellung des Vereins im vergangenen Jahr präsentierte sie bereits voller Stolz den von ihr modellierten Frauentorso mit dem Namen „Lady“. Neben den Malereien gibt es noch ein geschnitztes Modell, einen Betonguss und ein frei modelliertes Objekt aus alten Metallteilen aus dem Keller und vom Schrottplatz im Bibliser Rathaus zu bestaunen, sowie einige eingefärbte Betonteile. „WeltRaum“ nannte sie eines ihrer Objekte mit den dazugehörigen Versen: „ Manchmal musst du nach oben schau’n und dabei auf die Hoffnung bau’n – du siehst die Sonne, Mond und Sterne... wie manche Träume in weiter Ferne“ - dies zeigt die eindrucksvolle Art ihrer künstlerischen Tätigkeit in Kombination mit den dazugehörigen Ideen und Gefühlen, die darin ihren Ausdruck finden. Seit Januar dieses Jahres ist sie auch mit großer Freude Mitglied der Künstlerinitiative Lampertheim (KIL), und profitiert auch hier von dem Austausch, den An-

das Pfand

Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)

ßen, gibt es auch Kaffee und Kuchen im Wahlcafé im Vorraum. Bis auf zwei Mitglieder scheiden in diesem Jahr alle langjährigen Kirchenvorstände aus, so dass ein großer Umbruch ansteht. Insgesamt stellen sich 14 Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl. Elf Posten sind in Groß-Rohrheim zu besetzg zen.

Die Gemeinde Biblis hatte bei der RNF-Sommertour den Siegerpreis gewonnen. RNF übernimmt somit die Kosten für das Konzert mit der Band Amokoma, das am Pfingstsamstag, 23. Mai, ab 20 Uhr im Pfaffenau-Stadion stattfinden wird.

Ananas extra Sweet Klasse I, aus Ghana, Stück

Hausmacher Schwartenmagen 100 g

GROSS-ROHRHEIM - Die evangelische Kirchengemeinde GroßRohrheim lädt alle Gemeindemitglieder herzlich zur Wahl des Kirchenvorstands am morgigen Sonntag, 26. April, ein. Das Wahlbüro befindet sich im Gemeindehaus in der Speyerstraße und ist von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Um den Wahlgang zu versü-

Eindrucksvolle Kunstobjekte liebevoll gestaltet

12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr

und Freitag, 30.03. 12 Samstag, 31.03.20 Ananas extra Sweet 18 Uhr 10Stück von Klasseils I, aus Ghana, jewe

Aufkreuzen, ankreuzen und Kaffee trinken

Ausstellung faszinierender Kunstobjekte von Anette Jansen im Bibliser Rathaus

BIBLIS - Selbstgemalte AcrylBilder, Skulpturen aus Beton, aber KREIS BERGSTRASSE - Aufgrund auch kreative Kunstobjekte aus Altdes Feiertages am 1. Mai kann es metall präsentierte Anette Jansen zu Verschiebungen des Regelabfuhr- bei der Eröffnung der Ausstellung tages Ihrer Abfallbehälter kommen. ihrer Werke am vergangenen MittDie genauen Abfuhrtermine können woch im Rathaus in Biblis. „In jeSie Ihrem Abfallkalender entnehmen. dem der vorgestellten Werke ist In diesem Zusammenhang verweist auch ein Teil von mir verpackt – der ZAKB auch auf die kostenfreie sei es eine Idee oder eine ErfahApp für iPhones und Android-Gerung“, teilte die Künstlerin im Rahräte mit umfassenden Informatiomen der Ausstellungseröffnung nen rund um die Abfallentsorgung den zahlreich erschienenen Gäsplus individuell einstellbarer Erinneten erfreut mit. rungsfunktion für die Abfuhrtermine. Zu jedem Objekt hat sie deshalb Auch bittet der ZAKB zu beachten, kleine Verse verfasst, die dem Bedass bei zu spät bereitgestellten trachter Freude bereiten und ihn Behältern keine Nachfuhren möggleichzeitig auch zum Nachdenlich sind und bittet die Kunden, die ken anregen sollen. Sie begrüßte Behälter möglichst schon am Vordie Gäste, darunter Bürgermeisabend bereit zu stellen. zg ter Felix Kusicka. Mitlglieder des Künstlervereins Bürstadt und der Künstlerinitiative Lampertheim Unserer heutigen Ausgabe liegen sowie Freunde und Bekannte. Sie (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei: bedankte sich bei allen Unterstützern im Rahmen ihrer künstlerischen Tätigkeit. Kusicka lobte die Kreativität Jansens und die bemerkenswerte Idee, Stoffe wie Beton und Altmetall für Kunstobjekte zu Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090 verwenden. Was andere wegwerfen, verwendet Anette Jansen zur el.: 06206 9096090 facettenreichen Gestaltung ihrer 03.2012 Fit durch von 14 - 18 Uhr Kunstobjekte. den Tag 3.49 mit einem leckeren 1.49 Sie zum Für „Kreativ sein, etwas ausprobieurch Obstsalat mit Kokosraspeln. Probieren! ag ren und zu gestalten und das Er1.49 m leckeren Für Sie zum gebnis verfolgen“ – das ist es, was t mit Kokosraspeln. Probieren! Anette Jansen Spaß macht. Arbeilten 03. und erha Kiste Beim Kauf einer 03.2012 is dazu. Sie 1 Flasche grat Firma ten mit Beton faszinieren sie we0 - 18 Uhr 1.49 daran zu fei-.69 Krämer gen der Möglichkeit, 5.99 Saft Verkostung len und zu schleifen, ähnlich wie er 1.49 bei Stein. „Beton lässt sich einfär5.99 Verkostung ben und strukturieren, und ist das ackstation Aus unserer SB-B cken: optimale Material für Kombinatilaufend frisch geba -.79 -.79 1.11mit Metall“1.29 onen erklärte sie dem Publikum. Darüber hinaus ver-.79 1.11 wendet sie auch gerne Kombina1.29 tionen mit rostigem Stahl. Einige Metallarbeiten, die 1.29als Ergänzung ihrer -.37 1.39 1.29Arbeiten dienen, stammen von ihrem Künstlerkollegen Mat1.29 thias Junker aus Heilbronn. 1.39 1.29 Bereits seit zwölf Jahren ist die Künstlerin aus dem Lamperthei2.99 Wir bitten 3.88 um freundliche Beachtung mer Stadtteil Hofheim 1.29 1.77 im Künst-

Bürstadt

Evangelische Kirchengemeinde Groß-Rohrheim lädt am Sonntag zur Kirchenvorstandswahl ein

Info

Seniorennachmittag im Martin-Luther-Haus LAMPERTHEIM - Am Mittwoch, 29. April, lädt die Martin-Luther-Gemeinde um 14.30 Uhr zum Seniorennachmittag ins Martin-Luther-Haus ein. Das Seniorenhelferteam kümmert sich wie gewohnt um das leibliche Wohl sowie einige Programmpunkte. zg

auf denen er sitzenbleibe. Schimpf suchte diese Befürchtung mit dem Hinweis zu entkräften, dass die Flüchtlinge heute, anders als in den Neunzigerjahren, vorwiegend junge Männer im Alter von 16 bis 25 Jahren seien, die eher aus der Mittelschicht und Elite kommen, arbeiten wollen und zudem vor Ort betreut werden. Im weiteren Verlauf kündigte Bürgermeister Kusicka das Konzert am Pfingstsamstag an und stellte das schnelle Internet über EWR in Biblis spätestens bis Anfang nächsten Jahres in Aussicht, nachdem Nordheim und Wattenheim bereits auf der digitalen Überholspur sind. „Ich sage es mit gewissem Stolz „Biblis ist verkabelt“. Die 2012 beschlossene Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik mit 1.200 Leuchten durch EWR ist abgeschlossen, wie Kusicka berichtete. Die Stromkosten sind um 40.000 Euro geringer und 70 Prozent des CO2-Ausstoßes werden eingespart. Hannelore Nowacki

Samstag, 25. April 2015

Die Hofheimer Künstlerin Anette Jansen eröffnete am vergangenen Mittwoch gemeinsam mit Bürgermeister Felix Kusicka die Ausstellung mit einigen ihrer faszinierenden Kunstobjekte im Rathaus Biblis. Foto: Sigrid Samson

Viernheim - Am Mittwoch (22.04.) gegen 14:25 Uhr, ereignete sich auf der L 3111 zwischen Viernheim und Hüttenfeld ein Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang. Ein 57-jähriger Motorradfahrer aus Lampertheim befuhr mit seinem Motorrad die L 3111 aus Viernheim kommend in Richtung Hüttenfeld. Als der vor ihm fahrende Pkw einer 52-jährigen Lampertheimerin verkehrsbedingt anhalten musste, bemerkte der Motorradfahrer dies zu spät und konnte sein Fahrzeug nicht mehr rechtzeitig zum Stehen bringen. Er fuhr auf das Fahrzeugheck des Pkw auf und wurde auf die Gegenfahrbahn geschleudert. Dort wurde er von einem entgegenkommenden Lkw eines 56-jährigen Mannes aus Einhausen erfasst. Der Motorradfahrer trug schwerste Verletzungen davon und verstarb kurze Zeit später an diesen. Die L 3111 war über einen Zeitraum von ca. 2 Stunden voll gesperrt. Rettungsdienste der Freiwilligen Feuerwehr Viernheim, der Johanniter und ein Notarztfahrzeug waren vor Ort im Einsatz. Dankenswerterweise hatten sich bis zum Eintreffen der Rettungsdienste und darüber hinaus bis zu dessen Abtransport zwei Frauen aufopferungsvoll um den Schwerstverletzten gekümmert. Ein Sachverständiger wurde zur Unfallaufnahme hinzugezogen. Bei dem Unfall entstanden Sachschäden an allen Fahrzeugen (ots) von ca. 5.400 Euro.


lokales

Samstag, 25. April 2015

3

Neueröffnung am Freitag,1. Ma i ab

Mittwoch, 6. Mai 2015 18.00ab UhrMai Mittwoch, Mittwoch, 6.6.Mittwoch, Mai Maiab 2015 2015 ab 18.00 18.002015 Uhr Uhr ab 18.00 Uhr 6.

VORFÜHRUNG MESO-PORA-PUR BEHANDLUNG

11 Uhr

Vieles Vieles nennt nennt sich sich heutzutage heutzutage Meso –– Vieles nennt sichMeso heutzutage Meso – bei bei uns uns sehen sehenbeiSie Sie das das Original Original und Original und uns sehen Sie und das ANDREA UND VOLKER SCHNEIDER Häfnerstrasse 7 · 67551 Worms-Pfeddersheim · Telefon +49/(0)6247/9073093 dessen dessen Erfolge. Erfolge. Bitte BitteErfolge. um um Voranmeldung. Voranmeldung. dessen Bitte um Voranmeldung. info@as-schneider-kosmetik.de · www.as-schneider-kosmetik.de

ck17sa15

Vieles nennt sich heutzutage Meso – bei uns sehen Sie das Original und dessen Erfolge. Bitte um Voranmeldung.

Sonderlesung zum Tod von Günter Grass

Leseschwarm erinnert an den verstorbenen Schriftsteller resauftakt im Paeoniengarten – zu einer Sonderveranstaltung ein. Am Donnerstag, den 30. April um 19 Uhr, werden sie im Gewölbekeller des Museumszentrums an den jetzt verstorbenen Günter Grass erinnern. Die Veranstaltung

ist als spontane Reaktion auf dessen Tod und als Ehrung für den bedeutenden deutschen Schriftsteller gedacht. Es werden an diesem Abend Alice Schnitzer, Renate Heidler, Heidrun Scheyhing, Elmar Ullrich, Ursula Ullrich und

Walter Wolfgarten ganz verschiedene und jeweils individuell ausgewählte Grass-Texte lesen. Doch zunächst wird die Stimme von Günter Grass zu hören sein, wie er selbst liest. Der Eintritt ist frei. Der Saal öffnet um 18.15 Uhr. zg

Pater-Maximilian-Kolbe-Kindertagesstätte von Vätern besucht – gemeinsam frühstücken, basteln und spielen

Massageangebote

ar.15sa15

LORSCH - Es ist der Leseschwarm vorm Leseschwarm: Unter dem Titel „Mitten im Leben – Prosa und Lyrik von Günter Grass“ laden die Macher der beliebten Lyriklesungen in Lorsch – etwa vier Wochen vor ihrem offiziellen Jah-

Papa-Tag im Kindergarten

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

So macht das Frühstücken Spaß. Beim Papa-Tag war gute Laune angesagt. BOBSTADT – Kinder und viele, viele Väter besuchten am Samstag die Bobstädter Kindertagesstätte „Pater-Maximilian-Kolbe“. Auf dem Stundenplan stand gemeinsames Frühstücken, Basteln, Bauen und Spielen. Fünf Erzieherinnen stan-

den den Besuchern mit Rat und Tat zur Seite, wenn zum Beispiel für die Traumflieger weiteres Material benötigt wurde. Fingerfertig bastelten die Papas schöne Traumflieger, die später ihren Platz im Kinderzimmer

Foto: Hannelore Nowacki

daheim bekommen. Andere Väter saßen gemütlich auf kleinen Stühlen mit ihren Kindern beim Frühstück mit Würstchen und anderen leckeren Sachen. Erzieherin Birgit Thomas freute sich über die große Zahl der Väter, die sich mit ih-

ren Kindern für diesen Papa-Tag angemeldet hatten und gekommen waren. „Etwa die Hälfte aller Väter sind da“, erklärte sie im Gespräch mit dem TIP. Einmal im Jahr soll den Vätern Gelegenheit gegeben werden die Kita näher kennenzulernen, in der ihre Sprösslinge während der Woche von 7 bis 16.30 Uhr betreut werden können. Einige Väter waren sogar schon mehrfach dabei. Bei strahlendem Sonnenschein zogen es einige Kinder vor, draußen im Sand oder Ball zu spielen. Die Väter schauten interessiert zu und hatten Gelegenheit sich zu unterhalten. Eine warme Jacke war jedoch ratsam. Der „Turn“ genannte Raum mit aufgebautem Bewegungsparcours war zu dieser Zeit nicht mehr gefragt. Den letzten Schliff erhielt in einem anderen Raum die neu erbaute Stadt. Von zehn bis mittags ein Uhr waren die Väter mit ihren Kindern voll in Aktion. Hannelore Nowacki

Wellness - Hotel Schützenhof Wellness - Hotel Schützenhof Nibelungenstr. 51 Nibelungenstraße 51- ·68642 68642Bürstadt Bürstadt www.buerstadt-hotel.de www.buerstadt-hotel.de

06206 - 6462 Telefon 06206 - 6462

Im wunderschönen Massage und Spa-Bereich In unserem Wellnessund- Spa-Bereich bietenwir wir Ihnen Ihnen wohltuende wohltuendeMassagen: Massagen: bieten z.B. z. B.SPORTY SPORTY RELAX RELAX BALI BALI

94 x 145 mm

Bürgermeisterin Barbara Schader übergab Schlüssel für neues Dienstfahrzeug / Ehemaliges Polizeifahrzeug günstig erworben

Neues, gebrauchtes Auto für Stadtbrandinspektor Uwe Schwara BÜRSTADT - Die Sonne strahlte in Bürstadt am Montag vom Himmel und ließ das - fast neue Dienstfahrzeug für Stadtbrandinspektor Uwe Schwara passend zur Schlüsselübergabe durch Bürgermeisterin Barbara Schader glänzen. Fast neu? Ja, denn der Opel

Zafira mit dem Baujahr 2008 stammt aus dem Fundus der hessischen Polizei. Diese bietet den Kommunen des Landes alljährlich ausgediente Fahrzeuge zum Kauf an, wie Bürgermeisterin Barbara Schader von Werner Koch, Staatssekretär im Hessischen Innen-

ministerium, in einem Gespräch erfuhr. „Warum kaufen Sie neu, wenn Sie gute, gebrauchte Fahrzeuge günstig erwerben können”, fragte Koch bei dieser Gelegenheit. Bürgermeisterin Schader nutzte diese Information, um direkt drei Fahrzeuge für Bürstadt zu bean-

Strahlten bei der Fahrzeugübergabe: Der Erste Stadtrat Walter Wiedemann, Bürgermeisterin Barbara SchaFoto: Benjamin Kloos der, Stadtbrandinspektor Uwe Schwara und Stadtrat Herbert Röchner (v.l.).

tragen - zwei Fahrzeuge wurden schließlich angeboten, nach Besichtigung für gut befunden und für insgesamt 7.400 Euro gekauft. Eines der beiden Fahrzeuge wird dem „Kindergarten-Kümmerer” der Stadt, Simon Massoth, zur Verfügung gestellt, das andere erhielt nun Uwe Schwara. Der Vorteil: Dieses Auto war bereits mit Blaulicht ausgestattet und musste für nur 1.500 Euro weiter aufgerüstet werden – unter anderem mit Funk und der passenden Folienbeklebung. „Wir konnten dieses Angebot nutzen und werden dies in Zukunft auch weiterhin tun. Vielen Dank an das Land Hessen für dieses Möglichkeit und an Werner Koch für die Information”, strahlte Barbara Schader, bevor sie zum nächsten Termin eilte. Uwe Schwara ist froh, für sein ausgedientes, elf Jahre altes Fahrzeug, das mit Motorschaden ausrangiert werden musste, Ersatz gefunden zu haben – um wie bisher auch 24 Stunden am Tag für die Feuerwehr und somit für die Bürger von Bürstadt im Einsatz sein zu können, sollte ein Notfall einBenjamin Kloos treffen.

30 Min. min. 25,25,-€€ -- 30 60 Min. min. 48,48,-€€ -- 60 -- 120 min. 115,120 Min. 115,- €€

ZAHN LÜ KE? U N S E R E I M P L A N TAT E H E L F E N ! „Implantate sind eine gute Lösung, um fehlende Zähne zu ersetzen. Ob beim Kauen, Sprechen oder Lachen: Implantate geben ästhetischem Zahnersatz sicheren Halt. Holen Sie sich ein gutes Stück Lebensqualität zurück. Lassen Sie sich von uns beraten!“

ntate Impla her, ic sind s bel, rta o f m ko big. langle KARMELITERSTRASSE 12 67547 WORMS TELEFON 06241- 97 94 600 WWW.WERNER-ZAHNAERZTE.DE

Anzeige_Implant_Luecke_2sp_WW.indd 1

Dr. med. dent. Fabian Werner, Fachzahnarzt für Oralchirurgie, Zahnarzt

O R A L C H I R U R G IE IMP L A N T O L O G I E E N D O D O N T IE

27.02.15 09:07


stadtnachrichten  � � � �

4 Â? Â?  Â? ­Â€ ‚ƒ „…† ‚‡ €ˆ

‰ � Š

Erstkommunion 2015

Vielen Dank

fßr die Glßck- und Segenswßnsche sowie Geschenke anlässlich unserer Erstkommunion sagen die Kommunionkinder und Eltern aus Bobstadt und Hofheim. Hofheim,19. April Jana Fischer Lea Fischer Louisa Friedrich Emily Ofenloch Christoph Renkel Manon Riefler Lena Scheld Jason SchÜn Kiara SchÜn Jan Aaron Snaschel Leon Ziese

Bobstadt, 12. April Leif Buchholz Marcella Hofmeister Steffen Kratz Lilly Montag David Patzina Noah Sarica Fabian Savor Dominic Schweickert Tobias Strandt Bastian Wenzel Tim Wenzel

nOtDienste Ă„rztliche Notdienste an den Werktagen erreichen Sie den Ă„rztliche Bereitschaftsdienst auĂ&#x;erhalb Sprechstundenzeiten unter der telefonnummer 116 117. am mittwoch und Freitag (14 bis 20 Uhr), Samstag, Sonntag, an Feiertagen und BrĂźckentagen (8 bis 20 Uhr) ist der Ă„rztliche Bereitschaftsdienst, Neue SchulstraĂ&#x;e 12 (neben marienkrankenhaus) dienstbereit. Von montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der telefonnummer ihres Kinderarztes. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.

Apotheken-Notdienst 25. April: 26. April: 27. April: 28. April: 29. April:

Zahnärzte

Stadt-Apotheke, lampertheim, Kaiserstr. 18, tel: 06206-57035 Rosen-Apotheke, lampertheim-Hofheim Bahnhofstr. 23, tel: 06241-208577 Amts-Apotheke, lampertheim, Wilhelmstr. 65, tel: 06206-57018 Rathaus-Apotheke, Bßrstadt, Nibelungenstr. 40a, tel: 06206-963152 Andreas-Apotheke, lampertheim, Bßrstädter Str. 41; tel: 06206-2815

Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau ßber die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/min. ßber mobilfunk)

Augenärzte

aam 25. bis 26. April: Dr. KÜster, 64646 Heppenheim, Darmstädter Str. 33, (alle angaben ohne gewähr) tel. 0 62 52 / 9 67 57 20

Samstag, 25. April 2015

Feuerwehr Lampertheim lädt am 30. April und 1. Mai ein

Tanz in den Mai und Tag der offenen TĂźr bei den BrandschĂźtzern LAMPERTHEIM - Auch in diesem Jahr Ăśffnet die Feuerwehr Lampertheim wieder ihre Tore am 30. April zur traditionellen Party am Schlauchturm mit Musik sowie am 1. Mai zum Tag der offenen TĂźr im Gefahrenabwehrzentrum in der FlorianstraĂ&#x;e. Der Eintritt zur Party ist wie immer frei, fĂźr das leibliche Wohl der Gäste sorgen die Lampertheimer BrandschĂźtzer mit verschiedenen Speisen und Getränken sowie einer Bar, die zum Verweilen einlädt. Um einen gemĂźtlichen und ungestĂśrten Verlauf der Veranstaltung zu gewährleisten, wird auch in diesem Jahr ein Security-Dienst

die Veranstaltung zur Party am Schlauchturm begleiten. Wie bereits in den letzten Jahren werden wieder am Eingangsbereich Taschen- und Alterskontrollen durchgefßhrt. Hierbei ist besonders zu beachten, dass der Zutritt von Jugendlichen unter 16 Jahren nicht mÜglich ist. Die Party beginnt um 20 Uhr, der Einlass fßr die Veranstaltung beginnt bereits ab 19 Uhr. Zum Tag der offenen Tßr präsentiert die freiwillige Feuerwehr Lampertheim ihre Tätigkeit sowie die hierfßr verwendete technische Ausrßstung und Fahrzeuge rund um die Feuerwache im Gefahrenabwehr-

zentrum. Der Tag der offenen TĂźr beginnt am 1. Mai ab 10 Uhr in der Fahrzeughalle. Rund um das leibliche Wohl werden wieder verschiedene Getränke und Speisen wie Schnitzel, Erbsensuppe, Currywurst, Wurstsalat und ein Spargelessen angeboten. Ab 11 Uhr ist auch wieder die Cafeteria geĂśffnet, bei der eine groĂ&#x;e Auswahl an Kuchen und Torten angeboten wird. Mit einer groĂ&#x;en Fahrzeug- und Geräteausstellung, VorfĂźhrungen, aber auch „Spiel und SpaĂ&#x;“ fĂźr die kleinen Gäste mĂśchten die freiwilligen BrandschĂźtzer einen Einblick in die „Welt der Feuerwehr“ ermĂśglichen. zg

Wegen hoher Nachfrage weitere Muttertagschifffahrt auf dem Rhein geplant / Vorverkauf am 25. und 26. April

Fährsaison kann erĂśffnet werden LAMPERTHEIM - Endlich ist es soweit, die Fährsaison kann erĂśffnet werden. Wie der zweite Vorsitzende des Vereins mitteilte, hat die Fähre die anstehenden PrĂźfungen durch die Schiffsunterschungskommision (SUK) gemeistert. Am letzten Mittwoch war der technische Sachverständige Hans-Josef Braun zur Ultraschallmessung des Unterwasserschiffes vor Ort. Zuvor war die Fähre an Land oder wie es in der Schifffahrt heiĂ&#x;t, auf Helling genommen worden. An weit Ăźber 50 Stellen wurde der Boden der Fähre und die Seitenwände untersucht. „Alles im grĂźnen Bereich“ so der Sachverständige Braun. Was den SchiffskĂśrper betrifft, so Ăźbersteht der auch noch die nächsten 25 Jahre, freut sich Werner Reuters. Anders sieht es mit dem Motor aus. Hier mĂźssen der Verein und die Stadtwerke Eberbach einige tausend Euro in eine neue Abgastechnik und in Brandsicherheit investieren. Dies muss aber auf einer Werft und durch die entsprechenden Fachleute erfolgen, so der zweite Vorsitzende. Es wird wohl so ablaufen, dass die Fähre im Zuge der ĂœberfĂźhrung nach Eberbach einen Werftaufenthalt in NeckargemĂźnd einlegen wird und dabei die Vorgaben der SUK erfĂźllt werden. Wie der Vorstand des Fährvereins weiter mitteilt, ist das Angebot der Muttertagsschifffahrt auf dem Rhein richtig gut angenommen worden. Innerhalb eines Tages waren alle Karten ausverkauft.

Hofheim, im April 2015

Bereit fĂźr die Saison: Der „Frischling“. Der Vorstand hat sich nunmehr entschlossen, eine weitere Fahrt an Muttertag anzubieten. Es stehen fĂźr interessierte Fahrgäste ein Kontingent von 50 Karten zur VerfĂźgung. „Leinen los“ heiĂ&#x;t es dann auf der „MS Germania“ am 10. Mai. Die zweistĂźndige Fahrt startet um 18 Uhr vom Schiffsanleger an der Wormser Rheinpromenade. Die Fahrt geht zu Berg (stromaufwärts) in den Lampertheimer Altrhein, dann zu Tal (stromabwärts) bis nach RheindĂźrkheim und zurĂźck nach Worms. FĂźr das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Mit Weinen der Winzer der Vinovation und der WeingĂźter Dr. Schneider und Keller. Die Tickets fĂźr Muttertagsschifffahrt mit Weinprobe

Foto: Werner Reuters

kosten 15 Euro fßr Erwachsene und 7,50 Euro fßr Kinder bis zwÜlf Jahre. Kleinkinder bis sechs Jahre fahren in Begleitung Erwachsener kostenlos mit. Der Vorverkauf der Fahrkarten wird, so Kapitän Werner Reuters, durch den Verein selbst durchgefßhrt. Der Vorverkauf erfolgt am 25. und 26. April jeweils von 10 bis 12 Uhr. Die Karten sind erhältlich beim Fährverein Lampertheim e.V., An der Wormser Str. 40, 68623 Lampertheim, Telefon 06206/702536. Verkauf solange der Vorrat reicht. Reservierungen werden nicht vorgenommen. Evtl. vorhandene Restkarten sind an Bord vor Fahrtzg beginn erhältlich.

ihre Anteilnahme bekundet haben. Besonderer Dank gilt dem Jahrgang 1941, Frau Pfarrerin KrÜger, Dr. Schmitt und Dr. Baumann, Dr. Med. Tanja Lahaye und ihrem Praxisteam sowie dem Pegedienst. Im Namen aller AngehÜrigen Hermann Wegerle

Nach langer, schwerer Krankheit nehmen wir Abschied von

Monika MeierhĂśfer

Heinz MeierhĂśfer mit Familie sowie alle AngehĂśrigen Bobstadt, den 25.04.2015 Die Trauerfeier mit anschlieĂ&#x;ender Urnenbeisetzung ist am Mittwoch, dem 29.04.2015 um 13.00 Uhr auf dem Friedhof Bobstadt.

GroĂ&#x;-Rohrheim, im April 2015 Foto Š Rainer Sturm / www.PIXELIO.de

geb. SchrÜder * 04.08.1945 †13.04.2015

Judo-Jugend-Bezirkseinzelmeisterschaften – der Altersklassen U12 und U15 in der Erich-Kästner-Schule, BĂźrstadt, ab 9.30 Uhr Tag der offenen TĂźr – Freiwillige Feuerwehr Hofheim, 10 bis 18 Uhr Kinder spielen fĂźr Kinder! – groĂ&#x;esKinderkonzert im RĂśmersaal, Haus am RĂśmer, Lampertheim, 15 Uhr Kreiskinderchorsingen – BĂźrgerhaus BĂźrstadt, 15 Uhr

29. April

geb. Lutzi * 12.04.1941 †13.04.2015

Gisela Wolk geb. Raum und Familie Dieter Raum

26. April

Grßndertreff – Welche Rechtsform ist die Richtige? – Vortrag im Grßnderzentrum Lorsch, 18 Uhr Stadtentwicklungs-, Energie- und Bauausschuss tagt – Sitzungssaal des Stadthauses, Lampertheim, 19 Uhr

Hilde Wegerle

durch Wort und Schrift, Blumen- und Geldspenden sagen wir unseren aufrichtigen Dank.

Tag der offenen TĂźr – in der Kinderkrippe Zauberwald, Helene-LangeWeg 3, Lampertheim, 14 bis 17 Uhr „Weiberpower pur!“ – Sissi Perlinger, Patrizia Moresco und Lisa Fitz im Mozartsaal des Wormser Kulturzentrums, 20 Uhr

28. April

Wir mĂśchten uns auf diesem Wege bei allen recht herzlich bedanken, die uns beim Heimgang unserer lieben Entschlafenen

geb. Grein

25. Weschnitz-Rundfahrt der Bibliser Radtouristik-Sportler – weitere Infos unter www.radfahrerverein-biblis.de „Wer zuletzt lacht, lacht am besten� – Luther-Kinder-Kirchen-Tag in der Martin-Luther-Gemeinde, Lampertheim, 10 bis 15 Uhr 3. Bßcherflohmarkt der Frauenhilfe – im evangelischen Gemeindezentrum, Hßttenfeld, 13 bis 17 Uhr

Friedensgebet – in der katholischen Gemeinde Mariä VerkĂźndigung, Lampertheim, 7 Uhr Jugendtreff – Haus Billau, Hofheim, 17 bis 20 Uhr

DANKSAGUNG

Helene Raum

25. April

27. April

Trauer und Gedenken Danksagung FĂźr die vielen Beweise aufrichtiger Anteilnahme beim Heimgang unserer lieben Mutter

Termine

KinderCafÊ Anton – Haus Billau, Hofheim, 15 bis 17 Uhr Eine Stimme fßr Menschen mit Handicap ‌ – AG Inklusion trifft sich in der Zehntscheune, Lampertheim, Interessierte sind herzlich willkommen, 19.30 Uhr

30. April

KindercafĂŠ PĂźnktchen – Zehntscheune, Lampertheim, 15 bis 17 Uhr Roger Cicero kommt – DAS WORMSER, RathenaustraĂ&#x;e 11, Worms, 20 Uhr Tanz in den Mai – Feuerwehr Lampertheim, Einlass ab 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr Tanz in den Mai – beim CC Sack-​ schdoa​hogger 04 in der Halle des Kaninchenzuchtvereins H18, BĂźrstadt, ab 20 Uhr

1. Mai

Maiwanderung der Luther-Gemeinde – von Zwingenberg bis zur Margarethenschlucht, 7.45 bis 18 Uhr Traditionelle Fahrradrundfahrt – von Lampertheim nach Lorsch veranstaltet vom Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.V., Treffpunkt: Waldparkplatz Waldesruh, 9.30 Uhr

Bestattungen Lampertheim Waldfriedhof 27. April, 15 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Elisabeta Tuniszewski geb. KĂźchler, 98 J.

BĂźrstadt

27. April, 14.30 Uhr, Bestattung, Heinrich Heiser, 83 J. 28. April, 13 Uhr, Bestattung, Sophia Rosenberger geb. Kratz, 93 J.

Bobstadt

Ihre Traueranzeige im TIP erreicht nahezu jeden Haushalt in Lampertheim,BĂźrstadt, Biblis und GroĂ&#x;-Rohrheim

Wir beraten Sie gerne ... TIP-Verlag ¡ SchĂźtzenstraĂ&#x;e 50 ¡ Telefon 06206-94500

27. April, 13 Uhr, Bestattung, Margarete Montag geb. Ahlheim, 92 J. 29. April, 13 Uhr, Bestattung, Monika MeierhĂśfer geb. Schroeder, 69 J.


5

@

cf.09sa15

lokales

Samstag, 25. April 2015

Gehen Sie auf Nummer sicher:

Kaufen Sie Ihre Küche mit Best-Preis-Garantie

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

praktische

Spültheke

praktische praktische

inklusive

SpülSpültheke theke inklusive inklusive

Die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler von Lampertheimer und außerörtlichen Vereinen erhielten die Medaille der Stadt Lampertheim am Band in Stadtfarben und zum Einkaufen in der Spargelstadt ein Säckchen mit drei Spargeltalern.

praktische

praktische

praktische ThekenThekenregale regale inklusive

Sportlerehrung der Stadt Lampertheim in der Hans-Pfeiffer-Halle

Thekenregale inklusive

inklusive

Weltmeister, Deutsche Meister, Hessenmeister und mehr

Weitere

Farben

LAMPERTHEIM – Am Ende der zensportler steht ein Coach, steht ADAC Nordbaden ganz vorne im & Fronten wählbar Weitere Sportlerehrung in der Hans-Pfeif- ein Verein, der das Training er- Rennen. Auch wurde er in die Weitere Farben Farben & Fronten fer-Halle am Freitagabend der ver- möglicht“, gab Störmer zu beden- Performance Academy des For& Fronten wählbar wählbar gangenen Woche erklang der Song ken und dankte auch den Eltern, mel 1-Teams McLaren aufgenomLieferpreis AUF WUNSCh ERWEITERBAR „We are the Champions“. Das hat die ihren Sprösslingen in guten men. „Auto und Fahrer sind ein Tradition und ist nicht übertrie- wie in schlechten Zeiten zur Seite Team“, erklärte er im Gespräch Moderne Wohnküche in Magnolia INKlusIvE ben, denn Lampertheim ist mit stehen. Die Vielfalt der Sportarten, mit dem Moderator, „Technik und matt / Splinteiche Nachbildung, Elektrogeräte seinen 139 erfolgreichen Sport- wie sie in Lampertheim vorzufin- Fahrer immer am Limit“. Mit Fahca. 180 cm + 270 cm + 205 cm. Inklusive Elektrogeräte (Kühlschrank Edelstahl-Wandesse lern des Jahres 2014 offenkundig den ist, die den Bürgermeister im- ren allein ist es nicht getan, auf Inklusive Energieeffizienzklasse A+) und Glaskeramik-Kochfeld eine Hochburg des Sports. Ein mer wieder fasziniert, wie er in sei- eine Stunde im Auto kommen vier Geräte-Ausstattung Edelstahl-Einbauspüle ohne Armatur. Hochbau-Backofen Montage gegen Aufpreis. Armatur, Filmbeitrag mit dem Jubel bei der ner Rede bekannte, wurde in der Stunden Vorbereitung, erklärte Beleuchtung und Geschirrspüler Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich. Kühlschrank A+ gegen Mehrpreis. Ohne Fußball-WM und weiteren sport- folgenden Stunde auf der Bühne Marvin Dienst dem Publikum, Deko und Zubehör. lichen Höhepunkten des Jahres deutlich. Der TTC 1957 Lampert- dazu gehöre zum Beispiel das Fit2014 stimmte die insgesamt 300 heim kam als erste Sportlergrup- nesstraining. eingeladenen Sportler, Vereins- pe auf die Bühne. Die 1. MannDer Tennisclub Rot-Weiß ist vertreter und Familienangehöri- schaft ist Meister der Oberliga Hes- mit den Damen und Herren in gen auf die kommende Stunde ein. sen, die 2. Mannschaft Meister der die Bezirksliga aufgestiegen. Die Die Stadtverwaltung hatte für die Bezirksliga Süd. Hohe Einzeltitel erst neunjährige Sophia EichenChampions als sichtbare Anerken- hatten drei Sportler errungen. So auer von der SVG Niederliebersnung eine Medaille am rot-weißen wurde Ahmet Topal Hessischer bach wurde Hessenmeisterin in Band vorgesehen und spendierte Meister im Herren-Doppel der Se- der Sportakrobatik. Paul Linke und AUF WUNSCh ERWEITERBAR allen Sportlern ein Säckchen mit nioren 40. Linda Rapp sind Spitze im JazzWinkelküche in Lemongelb, Auswahl ca. 365 x 245cm. Inklusive Beim Kauf Der Wassersportverein 1929 hat und Modern Dance im TGV Rodrei Spargeltalern im Wert von 15 verschiedene hochwertiger und Winkelküche in rotElektrogeräte / weiß jeder Küche! Fronten INKlusIvE Winkelküche Edelstahl-Einbauspüle. Geschirrund Euro. Spargelkönigin Melanie I. zwei leistungsstarke Damen im sengarten, Lukas Hahl im Gerähochglanz, ca. 335in xLemongelb, 245 cm. Auswahl f Elektrogeräte Farben ca. 365 x 245cm. Inklusive Beim Praktisch undKau dekorativ, spüler auf Wunsch erhältlich. verschiedene legte den Sportlerinnen und Sport- Kanupolo in seinen Reihen: An- teturnen beim TV Bürstadt. Die Inklusive Elektrogeräte (Kühlhochwertiger Elektrogeräte und he! Küc r jedeKüchenwaage Edelstahl Fronten Edelstahl-Wandesse Geschirrund schrankEdelstahl-Einbauspüle. Energieeffizienzklasse lern die Medaille um, Stadtrat und nika Adler und Emily Bildat, die fünfzehn Mitglieder der Formatiund Küchenuhr einem. Farben Praktisch undindekorativ, spüler auf Wunsch erhältlich. Weitere Glaskeramik-Kochfeld A+) und Edelstahl-Einbauspüle von Farben Edelstahl Im WertKüchenwaage Vorsitzender der Sportkommissi- Deutsche Meister und Weltmeis- on Stud Buttons vom TV 1896 HofAuf Wunsch auf & Fronten Edelstahl-Einbauherd ohne Armatur. Geschirrspüler Ihre Raummaße PLANbAr und49. Küchenuhr in einem. ro wählbar - Eu on Hans Schlatter überreichte die ter sind. Demnächst wollen sie Eu- heim/Ried sind Hessischer Lanauf Wunsch erhältlich. Kühlschrank A+ von Im Wert Auf Wunsch auf Spargeltaler. Der Stadtverordnete ropameister werden. Mit Meister- dessieger „Tuju Stars“, ein WettIhre Raummaße PLANbAr Euf ro 49.-Kau einer Beim Fritz Röhrenbeck moderierte die titeln kann auch der Verein Lam- kampf der Besten. he ab 3000.Küc Sportlerehrung auf unterhaltsame pertheimer Kegler, die BewegungsDer Lampertheimer Max LemBeim Kauf einer Edelstahl 3 in 1 Multi-Funktions-Ofen, Weise und entlockte einigen Sport- sportgemeinschaft und der BSKV ke, der mit seinem Verein WSV Küche ab 3000.Auswahl Dampfgaren, Backen und Grillen. Schader als Juniorenlern im Bühneninterview interes- Hemsbach mit HansJu Mannheim-Sandhofen ! ien verschiedene Edelstahl 3 in 1 Multi-Funktions-Ofen, per biläums-Präm KajakFronten E mit su DANKDeutscher Auswahl ist, Dampfgaren, Backen und Grillen. Wir insag und Meister der körperbe- weltmeister imien Zweier sante Einblicke die en Sportwelt. ! verschiedene Farben äm -Pr bilC-äums er JuDie · Edelstahl-Dunsthaube t sup Fronten Kegler punkten. durchgeführten nicht Im Wert von konnte an diesem Abend Nach dem zügigWi NKE mi r sagenDAhinderten und · Glaskeramik-Kochfeld Farben ro Ehrungsmarathon hatte die Stadt- Jugend des Handballs im Turnver- kommen. Noch in diesem Jahr 599.-von Eu Edelstahl-Einbauherd · • Edelstahl-Dunsthaube Im Wert Inklusive · · Glaskeramik-Kochfeld Kühlschrank verwaltung alle Gäste zu einem ein 1883 Lampertheim schaffte werde ihm die Sportplakette der 599.- Euro hochwertiger • Edelstahl-Einbauherd · Einbauspüle Inklusive · Kühlschrank geselligen Umtrunk und Imbiss den Aufstieg in die Oberliga Hes- Stadt Lampertheim verliehen, teilGeräte Ausstattung · Alles Einbauspüle im Preis enthalten! Inkl. Lieferung hochwertiger in der Halle eingeladen. Bürger- sen. Platzierungen auf den ersten te Röhrenbeck dem Publikum mit. Geräte Inkl. Lieferung Ausstattung Alles im Preis enthalten! Top moderne Küche meister Gottfried Störmer dankte drei Plätzen ihrer Meisterschaf- Mit 80 Jahren war Willi Roth vom in bordeaux/weiß Hochglanz, WeinkühlTop moderne Küche in seiner Ansprache den Sportlern ten errangen weitere Vereine und TV 1883 Lampertheim der älteste ca. 300 cm + 120 cm. Auf Wunsch auf in bordeaux/weiß Hochglanz, Raummaße PLANbAr Inklusive hochwertiger WeinkühlBastian Lulay vom Sportler des Abends. 30 Mal hatschrank, für ihre überragenden Leistun- SportlerIhrewie ca. 300 cm + 120 Auf Wunsch auf Elektrogeräte und cm. Edelstahl2-Zonen Ihre Raummaße PLANbAr schrank, Inklusive hochwertiger Einbauspüle. Geschirrspüler gen, die sie vor allem durch Ziel- Ski- und Kanuclub Kaiserslautern, er sich das Deutsche Sportabzei-einzeln reguElektrogeräte und Edelstahl2-Zonen auf Wunsch erhältlich. Einbauspüle. Geschirrspüler für regustrebigkeit erreicht hätten. Auch Max Klumb vom Schützenverein chen in Gold erarbeitet. Dem Pu-lierbar, einzeln auf Wunsch erhältlich. je 21 Flaschen lierbar, für Teamgeist und Disziplin gehörten 1923 Hubertus und vier Sportler blikum erklärte er wie das kam: Weißund Auf Wunsch auf je 21 Flaschen Ihre Raummaße PLANbAr dazu. „Doch nicht zuletzt“, stellte vom Tennisclub Hüttenfeld. Beim „Wenn man mal mit dem SportRotwein. Weiß- und Auf Wunsch auf Ihre Raummaße PLANbAr Bürgermeister Störmer fest: „Sport 1. FC Kaiserslautern spielt Marius angefangen hat, kann man nicht Rotwein. von Im Wert Wert von Euro macht Spaß“. „Hinter jedem Spit- Müller. Marvin Dienst liegt beim aufhören“. Hannelore Nowacki 49Im9.AUF WUNSCh ERWEITERBAR

3998.-

! e tt a b a R ie d t h ic n d n u IS Bei uns zählt der PRE

PRÄMIE 1 PRÄMIE 1

PRÄMIE 2 PRÄMIE 2

2198. 2198.--

Elektro

ODER ODER

Elektro

Lieferpreis

499.- Euro

1998. 1998.--

Moderne Küche Moderne KücheNachbildung, in Weiß matt/Kernbuche Weiß matt/Kernbuche Nachbildung, ca. 270 +in120 cm. Inklusive hochca. 270 + 120 und cm. EdelstahlInklusive hochwertiger Elektrogeräte wertiger Elektrogeräte und Einbauspüle. Geschirrspüler und EdelstahlEinbauspüle. Geschirrspüler Relingsystem auf Wunsch erhältlich. und Relingsystem auf Wunsch erhältlich.

· Edelstahl-Dunsthaube · Edelstahl-Dunsthaube Glaskeramik-Kochfeld · Weitere · Glaskeramik-Kochfeld Edelstahl-Einbauherd · Farben & Fronten · Edelstahl-Einbauherd Kühlschrank Inklusive · wählbar hochwertiger Inklusive · Kühlschrank · Einbauspüle hochwertiger · Einbauspüle Geräte Ausstattung Alles im Preis enthalten! Inkl.Inkl. Lieferung Ausstattung Alles im Preis enthalten! Lieferung Geräte Elektro

Elektro

33 IE PPRRÄÄM IE M Beim Kauf einer Küche

Winkelküche in rot / weiß hochglanz, ca. 335 x 245 cm. Inklusive Elektrogeräte (Kühlschrank Energieeffizienzklasse Kauf einer Küche A+) und Edelstahl-Einbauspüle abBeim 6000.erhalten Sie ab 6000.erhalten Sie ohne Geschirrspüler von uns alle 3 Armatur. Prämien von uns auf alleWunsch 3 Prämien erhältlich.

GEScHEnKt! GEScHEnKt!

SONNTAG SONNTAG 13 - 18 Uhr ss ati GrGarti

Zahlreiche Sportler aus Lampertheim wurden ausgezeichnet – erfreulicherweise auch viele Kinder und JuFotos: Hannelore Nowacki gendliche.

Edelstahl-Wandesse Glaskeramik-Kochfeld Edelstahl-Einbauherd Inklusive hochwertiger Inklusive Kühlschrank A+ hochwertiger

2499.-

· Edelstahl-Dunsthaube ·· Edelstahl-Dunsthaube Glaskeramik-Kochfeld ·· Glaskeramik-Kochfeld Hochbau-Backofen Inklusive Hochbau-Backofen ·· Geräte-Ausstattung Kühlschrank Auswahl Auswahl verschiedene ·· Kühlschrank Einbauspüle Montage gegen Aufpreis. Armatur, Reling, verschiedene Fronten Einbauspüle · Nischenverkleidung und Geschirrund Geräte Fronten Elektro

Ausstattung Inkl. Ausstattung Inkl. Lieferung Lieferung Geräte Elektro

Mehrpreis. Ohne Alles imspüler Preisgegen enthalten! und Zubehör. Alles im PreisDeko enthalten!

und Farben Farben

®®

13 - 18 Uhr

Best-Preis-Garantie in Ihrem Küchen-Kompetenz-Zentrum Best-Preis-Garantie nurnur in Ihrem Küchen-Kompetenz-Zentrum

3498.Elektrogeräte

Alle Küchen ohne Armatur, Beleuchtung und Dekoration. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. www.hueper.de Alle Küchen ohne Armatur, Beleuchtung und Dekoration. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. www.hueper.de

VERKAUFSOFFENER VERKAUFSOFFENER

s sSeSketkt Gla ein einGla n& ene& pch pch HäHpäp

INKlusIvE

Inhaber C. G. Gradinger

WORMS WORMS Beratungvon von Beratung Küchen-Profis Küchen-Profis

Best-Preis-Garantie

Die neuesten Küchen-Trends Jetzt bei uns! Jährlich über 20.000 zufriedene Kunden!

Westseite Bahnhof••Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße7 7 Westseite Bahnhof 06241-2058181 www.kueche-aktiv-worms.de 06241-2058181 ••www.kueche-aktiv-worms.de

Planung von Planung Küchen-Profis Küchen-Profis 5 Jahre

Garantie

Beratung von Küchen-Profis

FinanzierungsService

Aufmaß bei Ihnen zu Hause


6 Polizeimeldungen Einbrecher auf frischer Tat festgenommen Bürstadt - Auf frischer Tat konnten Beamte der Polizeistation Lampertheim-Viernheim am späten Montagabend (20.04.) zwei Einbrecher festnehmen. Die Männer im Alter von 29 und 32 Jahren befinden sich bereits in Untersuchungshaft. Die Tatverdächtigen waren mit einem weiteren Komplizen gegen 23.50 Uhr in eine Firma in der Zeppelinstraße eingebrochen. Hierbei hatten sie den Alarm ausgelöst. Einer der Täter flüchtete daraufhin in Richtung Feldgemarkung. Seine beiden Komplizen konnten durch die herbeigeeilten Streifen noch im Gebäude festgenommen werden. Auch das Auto der Kriminellen konnte vor der Firma sichergestellt werden. Ersten Ermittlungen zu Folge wurde das Auto Anfang März im Bereich Kirchheimbolanden gestohlen. Auch die an dem Fahrzeug angebrachten Kennzeichen sowie weitere im Auto aufgefundene Kennzeichen wurden gestohlen. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Darmstadt wurden die beiden Tatverdächtigen am Dienstagmittag (21.04.) dem Haftrichter beim Amtsgericht Lampertheim vorgeführt und im Anschluss ins Gefängnis gebracht. Die Ermittlungen dauern an. (ots)

Öffentliche Suche nach Fahrradbesitzer erfolgreich Bürstadt/Lampertheim - Die öffentliche Suche nach dem Eigentümer eines blau-weißen Trekkingrades der Polizei war erfolgreich. Über die Tageszeitung ist ein Lampertheimer auf die Suchaktion aufmerksam geworden und meldete sich bei der Polizei. Am Mittwoch (22.4.) konnte das Trekkingrad seinem glücklichen Besitzer wieder übergeben werden. Das Rad wurde am 10. April im Rahmen von Ermittlungen zu den Diebstählen von Kondolenzbriefen auf dem Bürstädter Friedhof sichergestellt. Der Abgleich des Rades mit der Fahndungsliste der Polizei brachte kein Ergebnis, so dass öffentlich nach dem Eigentümer gesucht wurde (wir haben berichtet). Durch den Eigentümer konnte nun geklärt werden, dass das Trekkingrad Ende Februar/Anfang März diesen Jahres am Bahnhof in Lampertheim gestohlen wurde. Eine Anzeige wurde nicht erstattet. Die Polizei in Lampertheim hat eine Strafanzeige gefertigt und ermittelt gegen zwei 23 und 63 Jahre alte Männer aus Bürstadt, die sich wegen Diebstahl verantworten müssen. (ots)

lokales

Samstag, 25. April 2015

Lampertheimerin fährt vom 25. bis 27. Juni zum Bundesfinale / Interview mit dem TIP

Info

Ronja Wosch debattiert sich nach Berlin LAMPERTHEIM - „Jugend debattiert – weil Kontroversen lohnen” – unter diesem Motto haben sich rund 22.325 Schüler in 109 Schulen im laufenden Schuljahr in Hessen im Rahmen einer Unterrichtsreihe an „Jugend debattiert“ beteiligt. Wettbewerbe fanden zuvor bereits auf Schul- und Regionalebene statt, jetzt folgte der hessische Landesentscheid. Der TIP sprach mit Ronja Wosch, 16-jährige Schülerin des Lessing-Gymnasiums (LGL) aus Lampertheim, die bereits zum zweiten Mal erfolgreich an dieser Reihe teilnahm. Frau Wosch, Sie haben beim Landesfinale „Jugend debattiert“ den zweiten Platz belegt und sich damit erfolgreich für die Bundesebene des Wettbewerbes qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch zu dieser außergewöhnlichen Leistung! Wie kamen Sie zur Teilnahme an diesem Wettbewerb? Vor drei Jahren wurde am LGL die AG „Jugend debattiert“ ins Leben gerufen. Meine damalige Deutschlehrerin Anna Wössner hat mich angesprochen und mich überzeugt mitzumachen – und so bin ich dabei geblieben. Bereits vor zwei Jahren habe ich in der Sekundarstufe I bei „Jugend debattiert“ teilgenommen und bin in Berlin 7. geworden. Ich habe damals ganz knapp ein zusätzliches Siegerseminar für die besten Sechs verfehlt. Im letztem Jahr habe ich ausgesetzt, um die Jurorenausbildung für „Jugend debattiert“ zu machen. Es war sehr interessant zu sehen, auf was Juroren achten und ich konnte gut nachvollziehen, was man noch verbessern kann. In diesem Jahr gehe ich wieder mit Spaß an die Sache heran und schaue, wohin mich der Weg führt. Ich habe Freude an den Debatten und sehe „Jugend debattiert“ deshalb weniger wettbewerbsorientiert.

Fährt zum Bundesentscheid von „Jugend debattiert“: Ronja Wosch. Foto: Benjamin Kloos ten Vier ansteht. Ich bin jemand, der sich gerne vorbereitet, das gibt mir das Gefühl der Sicherheit, man kann fundierter argumentieren. Im Vorfeld der Debatte rufe ich bei Bedarf auch Experten (z.B. Anwälte) an, um mich über die aktuelle Rechtslage in den jeweiligen Themen zu informieren. Neben Hobbys und anderen Verpflichtungen wie der Schule ist das natürlich viel, aber solange es Spaß macht, ist es die Mühe auch wert. Wie hieß das diesjährige Thema? Was verbindet Sie persönlich damit? Das Thema lautete, ob Jugendliche ab 16 auf Landes- oder Kommunalebene wählen dürfen. Ich habe hier die erste der beiden Contrapositionen, die gleichwertig sind, vertreten. Diese werden meistens ausgelost. Eigentlich bin ich zu diesem Thema unentschlossen, denn es gibt für beide Seiten gute Argu-

mente. Beim Entscheid in Hessen Süd war mein Thema die Einführung einer Vorratsdatenspeicherung in Deutschland. Es ist einfach spannend, über aktuelle Themen zu debattieren und sich über diese so noch einmal selbst eine eigene Meinung bilden zu können. Die Debatte des Hessenentscheids fand im hessischen Landtag statt, leider nicht im Plenarsaal, aber ich war vorher noch nie im hessischen Landtag und so war es ein sehr spannendes Erlebnis für mich – auch weil ich Menschen kennen lernen durfte, die ich als Schülerin sonst nicht einfach so treffen würde, wie beispielsweise den Landtagspräsidenten. Was ist bei der Debatte besonders wichtig? Natürlich gibt es klare Verhaltensregeln: Kein gegenseitiges Unterbrechen, kurze Redebeiträge. Für die Eröffnungsrede stehen je zwei Minuten Sprechzeit zur Verfügung, dann folgt die freie Aussprache und zur Bekräftigung der Argumente das einminütige Schlusswort. Bewertet werden Sachkenntnis, Ausdrucksvermögen, Gesprächsfähigkeit und Überzeugungskraft. Das Thema sollte von zwei Seiten beleuchtet werden, hierzu ist eben Teamarbeit besonders wichtig, um die Debatte vielschichtiger zu gestalten. Wer denkt, er käme mit Egoismus weit, liegt falsch. Wie geht Ihr Weg weiter, wann findet das Bundesfinale statt?

alle Landesfinalisten ein fünftägiges Seminar mit Rhetoriktraining statt. Vom 25. bis 27. Juni geht es schließlich nach Berlin zur Qualifikation und dem anschließenden Finale. Unterstützt Sie das LGL? Wo finden Sie noch Unterstützung? Ja, sehr! Die Lehrer fahren mit auf die Entscheide, vor zwei Jahren waren beide mit in Berlin dabei, und ich hoffe, dass es auch dieses Jahr wieder so sein wird. Anna Wössner, Leiterin der AG „Jugend debattiert“ der Sekundarstufe I, hat mich sozusagen vor zwei Jahren angesteckt. Martin Lentzen, AG-Leiter der Sekundarstufe II, unterstützt mich ebenfalls sehr. Meine Eltern würden zudem gerne im Sommer mit nach Berlin reisen. Im Landtag waren aber auch schon Verwandte mit dabei. Es ist einfach schön, diese Unterstützung zu haben. Und meine Lehrer sind sehr verständnisoll, wenn ich fehle und den Unterrichtsstoff nachholen muss. Wie ist Ihre Einstellung/Vorbereitung zu dem Wettbewerb?

Vom 10. bis 14. Juni findet für Ich war lange in der Schülervertretung aktiv, dort konnte ich viel Erfahrung mit dem Reden vor Menschen sammeln. Eine Grundaufregung ist immer noch vorhanden, aber nicht mehr die typische Nervosität mit Händezittern und ähnlichem. Vielmehr ist es intensive Konzentration statt Aufregung. Diese Sicherheit überträgt sich auch auf Schule und den Unterricht.

Wie lange hatten Sie vor dem Landesfinale Zeit zur Vorbereitung? Wir bekommen immer zehn Tage vor dem Wettbewerb die Fragen für jeweils zwei Themen zugeschickt. Dabei muss man sich bei allen Themen auf beide Seiten – Pro und Contra – vorbereiten, da erst am Wettbewerbstag ausgelost wird, wer welche Position vertritt. Für das Bundesfinale in Berlin müssen sogar drei Themen vorbereitet werden, da dort zunächst ein Vorentscheid und anschließend das Finale der bes-

Mit „Jugend debattiert“ wollen die beteiligten Stiftungen Schüler aller Schularten ab Klasse 5 ermutigen, durch Debattentraining ihre sprachliche, politische und persönliche Bildung zu verbessern. Jugend debattiert wird organisiert von der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung auf Initiative und unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Projektpartner sind die Robert Bosch Stiftung, die Stiftung Mercator und die Heinz Nixdorf Stiftung. Kooperationspartner sind die Kultusministerkonferenz, die Kultusministerien und die Parlamente der Länder. Das Format fängt in der Schule mit einem Schulwettbewerb an, dann folgt die Ausscheidung auf Kreisebene in Bensheim, bevor der Entscheid in Hessen Süd, dann in Hessen und schließlich auf Bundesebene ansteht. Es qualifizieren sich immer die beiden Besten der jeweiligen Sekundarstufe für die nächste Runde – mit Ausnahme des Finales, in dem am Ende vier Schüler stehen.

Haben Sie Tipps, die anderen eventuell zu einer guten Debatte helfen könnten?

Vertraten bei der Debatte der Sekundarstufe II beim Landesignale Hessen die Contra-Position: Ronja Wosch aus Lampertheim sowie Lisa KorFoto: „Jugend debattiert“ tüm.

Zum einen finde ich Gemeinschaftsdenken von großer Bedeutung. Wer nur auf seinen Standpunkt beharrt wird keinen Erfolg haben. Langsames und deutliches Sprechen ist sehr wichtig. Man muss bei den Zuhörern ein Bild im Kopf entstehen lassen. Wichtig ist auch der persönliche Bezug:

Bei der Debatte über das Wahlrecht für Jugendliche habe ich gedacht: „Das betrifft mich doch auch und sollte nicht nur in der Politik diskutiert werden.“ Und ein Tipp bei Aufregung: Tief durchatmen und versuchen, sich zu entspannen! Was haben Sie bei den Debatten gelernt? Selbstsicherheit und den Anreiz, sich über politische Themen zu informieren. Außerdem, die Meinung anderer zu akzeptieren und sich in deren Lage hineinzuversetzen – da man in einer Debatte nicht immer seinen ganz persönlichen Standpunkt vertreten wird. Würden Sie noch einmal an „Jugend“ debattiert teilnehmen? Prinzipiell kann man immer wieder daran teilnehmen, so lange man nicht einen Platz unter den besten sechs Schülern bundesweit belegt. Ich bin jetzt in Jahrgangsstufe 11 und mache im nächsten Jahr Abitur. Wenn die Debatten anstehen, bin ich mitten in der schriftlichen Abiturphase. Ich bin gespannt auf Berlin und werde sehen was sich ergibt. Was möchten Sie anderen Schülern, die in den kommenden Jahren an diesem Wettbewerb teilnehmen möchten, mit auf den Weg geben? Mitmachen ist alles! Man kann es immer probieren. Ich bin damals aus Interesse und Neugier in die AG gegangen, und nicht um nach Berlin zu fahren. Zudem kann ich es jedem empfehlen, der gerne debattiert und sich politisch etwas interessiert. Die Erfahrungen, die man sammelt, sind Gold wert. Vielen Dank für das Gespräch. Das Interview führte Benjamin Kloos. Das TIP-Team wünscht Ronja Wosch viel Erfolg in Berlin und alles Gute für die Zukunft!

ZDF-Fernsehgarten i n k l . 1 n a c h t i m l u x u r i ö s e n h i lt o n h o t e l m a i n z Reisen Sie mit uns in die ZDF-Stadt Mainz und seien Sie live dabei, wenn Andrea Kiewel auf dem Freigelände des ZDF, dem Lerchenberg, die beliebte Fernsehshow moderiert. Egal ob bei Sonnenschein oder Regen, zahlreiche Prominente aus Film, Sport, Theater und Fernsehen folgen gerne „Kiwis“ Einladung in die beliebte Familienshow. Sie wohnen im luxuriösen Hilton Hotel Mainz. Das Hotel liegt zentral zwischen der malerischen Altstadt und dem Rheinufer.

©ZDF/Kerstin Bäntsch

TERMINE:

Informationen und Bestellungen von Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr:

9. bis 10. Mai 2015 16. bis 17. Mai 2015

Eingeschlossene Leistungen:

• Kostenfreies Fitness Center by Precor® • Ticket für den ZDF-Fernsehgarten am Sonntag (Stehplatz)

89,–

• Optional ist eine Zusatznacht für 70 Euro p. P. zubuchbar.

23. bis 24. Mai 2015 30. bis 31. Mai 2015

0 62 06 / 94 50 12

Preis pro Person im Dz :

• 1 Nacht im Doppelzimmer inkl. Frühstücksbuffet

6. bis 7. Juni 2015 4. bis 5. Juli 2015

Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. alle angebote solange der Vorrat reicht, inkl. Mwst. sowie exkl. kommunaler abgaben. Vertragspartner ist die hKr hotel und Kurzreisen Vertriebsservice gmbh, hannoversche str. 6–8, 49084 Osnabrück.

1. bis 2. August 2015 5. bis 6. September 2015


lokales

Samstag, 25. April 2015

Förderverein der Martin-Luther-Gemeinde bestätigte bisherigen Vorstand

Ich bedanke mich ganz herzlich bei allen Patientinnen und Patienten für das in den letzten Jahren entgegenbrachte Vertrauen und wünsche meinem Nachfolger, der die Praxis ab 1.4.2015 unter dem Namen Orthopaedicum Bürstadt weiterführen wird, alles Gute. Prof. Dr. P. Schräder Kreisklinik Jugenheim Orthopädie und Traumatologie Hauptstraße 30 64342 Seeheim-Jugenheim

Probleme

mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ? Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de

Tel. 0 62 06 - 15 88 28 Renovierungsarbeiten GUT UND PREISWERT

Tel. 0176-67058474

Fliesenverlegung Gerardi Tel. 06206 / 937 41 82 oder 0171-177 62 12

Meister der Finanzen und Einsatzstärke L AMPERTHEIM – Helmut Schollmeier, der Erste Vorsitzende Fördervereins der Martin-Luther-Gemeinde, war erfreut, so viele Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Montagabend begrüßen zu können. Die Tagesordnung sah neben den Berichten zum Jahr 2014 die teilweise turnusmäßige Neuwahl des Vorstandes vor. Auch ging es um die Verwendung der Gelder und die weiteren jährlichen Aktivitäten des Fördervereins. Pfarrer Kröger sprach dem Förderverein am Ende dieser harmonischen Versammlung seine Anerkennung und seinen herzlichen Dank aus: „Ich genieße es sehr, diesen Förderverein zu haben, der den äußeren Rahmen schafft, den die Gemeinde mit Inhalten füllt – mit eurer Hilfe wurde ein schönes Ambiente geschaffen, in dem sich alle wohlfühlen können“. Potenzielle Kandidaten für das Amt des Ersten Vorsitzenden ermutigte Schollmeier mit dem Hinweis, dass der Vorstand in der Regel sehr zügig arbeite und nur vor größeren Ereignissen wie dem zweimal jährlich stattfindenden Bücherflohmarkt trotz aller Routine viel Arbeit zu leisten habe. Die gute Auswahl und angenehme Atmosphäre dieser Bücherf lohmärkte habe sich bei den Kunden in der Region bis

sowie Spargel weiß u. grün

Schmidt Gemüsebau - Rollrasen Lampertheim, In den Böllenruthen 12 Tel. 06206/911009 Der der neue und alte Vorstand des Fördervereins der Martin-LutherGemeinde nach der turnusgemäßen Teilwahl. Foto: Hannelore Nowacki nach Worms herumgesprochen, so dass diese Veranstaltungen zur Haupteinnahmequelle geworden sind. Einen „schönen Ertrag“ habe auch der Herbstmarkt erbracht. Alle zwei Jahre wird der Adventsmarkt veranstaltet. Als sehr gelungen beschrieb Schollmeier den Adventsmarkt 2014, der schon nach zwei Stunden fast ausverkauft war. Sechzig Kilogramm Weihnachtsplätzchen hatte das erweiterte Seniorenhelferteam selbst gebacken. Das Mitgliederessen im Januar dieses Jahres mit nur dreißig Teilnehmern sei unbefriedigend gewesen. Die Versammlung einigte sich auf den Vorschlag des Vorstandes, das

SH02mi09

Bäder Schwimmbad Fliesen Ludwigstr. 68 67547 Worms Tel (0 62 41) 9 20 44-0

IHR SPEZIALIST

Heizung

Gesucht und Gefunden -

Ihr regionaler Marktplatz

ren 5 Jah ber 3 d ie R im

Seit ü

Der Vorplatz der Martin-Luther-Kirche wurde mit Vereinsgeldern erArchivfoto: Hannelore Nowacki neuert.

1. Mai Saisoneröffnung in Ottmar’s

Biergarten Genießen Sie den Tag und bei Maibowle e. un La r gute

Für das leiblic h

Biblis

eW ohl

Deutsches Haus bei Ottmar und Gabi

ist

wie

der

bes

tens

geso

r gt

nächste Mitgliederessen probeweise in den Mai des nächsten Jahres zu verlegen. „Mit diesen fünf Veranstaltungen im Jahr war der Vorstand ausgelastet“, stellte Schollmeier fest. Dazu kam noch die Renovierung der Küche. Die erfreuliche Bilanz des Jahres 2014 legte Rechnerin Michaela Fröhlich vor, geschmälert wurde sie durch die Ausgaben von 16.000 Euro für die Küche. Auch Gebühren für die Gaststättengenehmigung werden bei jeder Veranstaltung mit Bewirtung fällig. Der Vorstand wurde sodann einstimmig entlastet. „Wir sind gehalten unsere eingenommenen Gelder auszugeben“, erklärte Vorsitzender Schollmeier zum Vereinszweck. Insgesamt hat der Förderverein in den letzten Jahren für den Kirchenvorplatz und die Saalrenovierung 170.000 Euro ausgegeben. Da der Verein als gemeinnützig anerkannt ist, können Spendenquittungen ausgestellt werden. Die Wahl war geheim, wie von der Satzung vorgeschrieben. Helmut Schollmeier wurde einstimmig erneut zum Ersten Vorsitzenden gewählt. Auch Schriftführer Wolfgang Köpp, Beisitzerin Hannelore Schollmeier und Beisitzer Gerald Schneibel wurden einstimmig wiedergewählt. Kirstin Meiners, Zweite Vorsitzende, bleibt ein weiteres Jahr im Amt, ebenso Beisitzerin Liane Köpp und Rechnerin Michaela Fröhlich. Für die Erneuerung der Heizungsanlage rechnet der Vorstand mit Ausgaben von 15.000 bis 20.000 Euro. Schollmeier hofft auf weitere Einnahmen in diesem Jahr, denn Zuschüsse von der Kirche gebe es nicht mehr. Bei einem Defekt des alten Brenners wären keine Ersatzteile mehr erhältlich. Zunächst sollen die alten Gussheizkörper ersetzt werden. Hannelore Nowacki

Rheinland-Pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer am 1. Mai bei der Gegendemo in Worms

Deutliches Zeichen gegen Rechts setzen

WORMS - Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer wird an der Demonstration gegen den für den 1. Mai angekündigten überregionalen Aufmarsch der NPD in Worms teilnehmen. Dies bestätigte nun der SPD-Landtagsabgeordnete und Generalsekretär der SPD RheinlandPfalz Jens Guth. „Wir werden nicht zulassen, dass Neonazis den Tag der Arbeit instrumentalisieren, um ihr rechtspopulistisches Gedankengut zu verbreiten“, kündigt Guth an. Dem DGB sowie den weiteren Organisatoren spricht Guth ein Lob für das Engagement bei der Vorbereitung der Gegenkundgebung aus. „Der 1. Mai ist ein wichtiger Tag für die SPD und die Gewerkschaftsbewegung. Wir demonstrieren bundesweit für die Rechte der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in unserem Land“, so Jens Guth. Unter dem Motto „sozial geht nur national“ hatte die NPD

für den 1. Mai einen Aufmarsch in Worms zeitgleich zur Kundgebung der Gewerkschaften angemeldet. Die Teilnahme der Ministerpräsidentin an der Gegendemonstration wertet Guth als wichtiges Zeichen für Toleranz. Der Wormser DGB-Chef, Wolfgang Mayer, erläutert den bisherigen Sachstand. So werde der DGB den 1. Mai, also den Tag der Arbeit, um 10 Uhr mit der traditionellen Maikundgebung beginnen. Anschließend soll ein friedlicher Demonstrationszug zum Bahnhofsvorplatz erfolgen. Dort wolle man den NPD-Anhängern in friedlicher Form entgegentreten. Die DGB-Veranstaltung stehe daher auch unter Motto: „Worms steht auf für Menschlichkeit.“ Man wolle sich, so Wolfgang Mayer, mit der NPD auseinandersetzen und sie etwa mit Sprechchören auffordern, Worms zu verlassen. Momentan würden rund 100 NPDzg Anhänger erwartet.

Täglich wechselnde Mittagsgerichte sowie Antipasti und italienische Salate ab 5,50 Euro

Wir freuen uns über Ihren Besuch! Italienische Feinkost Geschenkkörbe Frischetheke mit Käse und Wurst aus Italien Vinoteca und Café Bar

Wilhelmstr. 67 • Lampertheim • Tel: 92 71 289

Eröffnungs-

Angebote: • Permanent Make-Up

30% Rabatt • Dauerhafte Haarentfernung

35% Rabatt • Gesichtsbehandlung

15% Rabatt • Ulltraschallbehandlung

20% Rabatt Vereinbaren Sie mit Öffnungszeiten: uns einen Termin: Mo - Fr: 9 - 18 Uhr • Sa: 9 - 13 Uhr Tel. 0157- 39125898 Bahar‘s Beautysalon • Wilhelmstr. 70 • 68623 Lampertheim

10% Frühjahrsrabatt Aktion gilt für März, April und Mai

Telefon: 06206

- 30 50 84 9

• Gartenpflege u. Gestaltung • Pflaster- u. Plattenarbeiten • Natursteinarbeiten • Rollrasen • Baumfällung u. Pflege • Zäune Storchenweg 35 68623 Lampertheim Mobil: 0176 - 82 21 28 81

w w w. g a s h i - d i e g a r t e n p r o f i s . d e

f An- & Verkau , de von Kindermo Umstandsmode n und Spielware Windeltorte als Geschenk!

cr.17sa15

zum 31.3.2015 habe ich meine Orthopädische Praxis in Bürstadt an meinen Nachfolger übergeben, da ich gemeinsam mit Herrn Dr. Hoffart die Ärztliche Leitung der Abteilung für Orthopädie und Traumatologie der Kreisklinik Jugenheim übernommen habe.

cr.17mi15

Liebe Patientinnen und Patienten,

usik Ab 11 Uhr M rve se on K r aus de l ce ar M J D mit

7

Öffnungsz.: Montag - Freitag: 9-12.30 Uhr & Do: 14-17 Uhr


8

lokalsport

Samstag, 25. April 2015

Hessischer Judo-Verband veranstaltet beim 1. Judo-Club Bürstadt die Jugend-Bezirkseinzelmeisterschaften der Altersklassen U12 und U15

Am 26. April in der Sporthalle der Erich-Kästner-Schule

20. Frühjahrsmarkt in Bürstadt Fabelhafte Stimmung und heite

BÜRSTADT – Der 20. Frühjahrsmarkt lockte die Besucher aus nah und fern die Menge. Spaß machte das Einkaufen bei strahlendem Sonnenschein und Törtchen, Eis und Wein. Der Innenstadtbummel hatte eine weitere schöne über das Wiedersehen und Treffen freuten. Den verkaufsoffenen Sonntag n kaufsstraße und zum Marktplatz. Begeistert drehten die Kinder auf dem K die Kinderolympiade am Samstagnachmittag bereit. Viele einkaufslustige K Geschäftswelt mit großer Zufriedenheit eine positive Bilanz ziehen kann. S los, doch der verkaufsoffene Sonntag brachte den Rekord. Geschäftsinhaber „Spitze“ sagte Burkhard Vetter. „Knallvoll“ sei es im Laden gewesen. Auf di können. Volles Haus auch bei Meik Kronauer, der „sehr, sehr zufrieden“ ist „sehr“ obendrauf. Das Wetter ideal, die Rahmenbedingungen optimal – da stellern auf der Straße und auf dem Marktplatz zugute, die ebenfalls sehr zu wie Kronauer bei Nachfrage erfahren hatte. Text und Fotos: Hannelore

Bei den Kinder- und Jugendturnieren in der Bürstädter EKS war zuletzt immer viel los auf den Judomatten. BÜRSTADT - Am Sonntag, 26. April veranstaltet der Hessische Judo-Verband die Jugend-Bezirkseinzelmeisterschaften des Bezirks Süd, mit Unterstützung des 1. Judo-Club Bürstadt in der Sporthalle

der Bürstädter Erich-Kästner-Schule. Gestartet wird ab 9.30 Uhr mit dem Wiegen der weiblichen Kämpferinnen der Altersklasse U12 und U15, gefolgt von der männlichen U12 etwa gegen 11 Uhr und zu gu-

ter letzt der männlichen Altersklasse U15 gegen 12.45 Uhr. Es dürfen spannende Kämpfe und attraktives Judo erwartet werden. Viele unserer Bürstädter Nachwuchsathleten werden mit am

Foto: Stephan Müller Start sein. Alle Sportfans und Judointeressierten sind recht herzlich zum Zuschauen und Anfeuern eingeladen. Der 1. Judo-Club Bürstadt freut sich auf viele Besucher. zg

Toller Erfolg für die Turnerinnen des TV Bürstadt

Hessische Meisterschaft – Wir kommen! BÜRSTADT - Früh aufstehen hieß es am 18. April für sieben Nachwuchsturnerinnen des TV Bürstadt, um bei den Gau-Einzelmeisterschaften im Geräteturnen im idyllischen Wald-Michelbach dabei zu sein. Das Feld der 138 Teilnehmerinnen war eng und die Anforderungen hoch. Dementsprechend war der Jubel groß bei Anna Röß und Charlotte Heiderich als die Wertungsergebnisse ihres Wettkampfes, LK 4, der Jahrgänge 2003 - 2006 bekannt gegeben wurden. Mit einem fantastischen Punktwert von 47.250 und überragenden Einzelergebnissen in allen Übungen, konnte Anna Röß sich in ihrer Gruppe gegen neun Konkurrentinnen durchsetzen und den ersten Platz für sich verbuchen. Charlotte Heiderich, die besonders durch ihre Bodenkür und den Sprung überzeugte, sicherte sich dahinter mit 44.900 Punkten Platz 2. Das bedeutet für beide die Fahrkarte zur Hessischen Meisterschaft am 9. Mai in NeuIsenburg und für den Verein einen großen Erfolg! Auch Caja Appel, die im Wettkampf LK 3 der Jahr-

Große Freude bei den jungen Turntalenten des TV Bürstadt. Foto: oh gänge 2000 - 2001 antrat, schaffte den Sprung aufs Treppchen und

konnte mit 46.200 Punkten einen hervorragenden dritten Platz erzie-

len. Nur 0.65 Punkte trennten sie am Ende von der begehrten Qualifikation für die Hessische Meisterschaft. Elisa-Marie Horle punktete vor allem durch erstklassige Ergebnisse im Sprung und am Stufenbarren und sicherte sich so in ihrer Wertungsgruppe, P5-P6 der Jahrgänge 2003 - 2004, mit insgesamt 19 Teilnehmerinnen, einen sehr guten fünften Platz. Freude bereiteten den Trainern auch die drei jüngsten Turnerinnen im Team, Selina Zimmermann, Fiona Hannig und Katharina Keltjens, die im Wettkampf P5 der Jahrgänge 2005 und jünger in einer großen Teilnehmergruppe gegen teilweise deutlich ältere Wettbewerberinnen antreten mussten. Für die jungen Talente ging es dabei weniger darum auf dem Siegerpodest zu stehen, als wertvolle Wettkampferfahrung zu sammeln und so den Grundstein für zukünftige Erfolge zu legen. Sie lieferten sehr gute Ergebnisse im Sprung und am Boden und konnten so einen höchst achtbaren sechsten, neunten und 13. Platz erreichen. zg

Im Reisebüro Friedle wurden viele Reise gebucht, nur Las Vegas war nicht dabei. Schön verpackt zum Verschenken sind Reisegutscheine. Beim Glücksrad waren drei Hauptpreise zu gewinnen. Inge Friedle (rechts) hat die Gewinner schon informiert.

Der neue Mokka des Autohaus Opel Kohl begeisterte am Frühjahrsmarkt alle Generationen durch Optik und Ausstattung. Beim Rundgang der Majestäten bedankte sich die ehemalige Sonnenbotschafterin Christina I. für die Unterstützung durch das Autohaus.

Marvin Dienst startet für HTP Junior Team in ADAC Formel 4

Erste Testfahrten geben Zuversicht LAMPERTHEIM/OSCHERSLEBEN - An diesem Wochenende feiert die ADAC Formel 4 ihre Premiere in Oschersleben – mit von der Partie ist Marvin Dienst aus Lampertheim. Der Förderpilot der Deutsche Post Speed Academy geht für das HTP Junior Team aus Altendiez an den Start. Nach zwei Jahren im ADAC Formel Masters wechselt der Vierte des abgelaufenen Jahres in die Nachfolgeserie ADAC Formel 4 und darf sich auf ein volles Starterfeld freuen. Zum Saisonauf-

Marvin Dienst im ADAC Formel 4.

takt in der etropolis Motorsportarena Oschersleben werden 42 Fahrerinnen und Fahrer von vier Kontinenten erwartet. Marvin gehört zu den erfahrenen Piloten und tritt für das neue HTP Junior Team von Norbert Brückner und Gerhard Ungar an. Erste Testfahrten verliefen für den 18-jährigen Nachwuchspiloten erfolgreich. „Ich bin vom neuen Formel 4 sehr positiv überrascht und freue mich auf die Saison“, so Dienst. „Meine Erfahrung aus dem Formel Masters ist sicherlich ein Bonus, den es zu

nutzen gilt. Ich freue mich für das Team von Norbert Brückner und Gerhard Ungar zu starten, denn mit Norbert Brückner habe ich vor vielen Jahren im Kartsport bereits meine ersten Schritte im Motorsport gemacht. Die Atmosphäre im Team ist gut, schon beim ersten Test war die Zusammenarbeit sehr harmonisch. Ein weiterer Grund, mich für das HTP Junior Team in der ADAC Formel 4 zu entscheiden, ist die interessante Perspektive, die das Team jungen Fahrern mit seinem umfangrei-

Foto: oh

chen Programm im GT-Sport bietet.“ Für Teamchef Norbert Brückner ist die Verpflichtung von Marvin Dienst ein wichtiger Baustein: „Marvin ist ein schneller Rennfahrer und trägt mit seiner Erfahrung dazu bei, dass das gesamte Team schnelle Fortschritte in der neuen Serie macht. Unser gemeinsames Ziel ist eine erfolgreiche Saison in der ADAC Formel 4, um Marvin anschließend einen weiteren Schritt in seiner Karriere zu ermöglichen.“ Der Startschuss in die neue Saison fällt an diesem Wochenende in Oschersleben. Bei insgesamt sieben Rennwochenenden gastiert die ADAC Formel 4 im Rahmen des ADAC Masters Weekend. Das Highlight wartet im September, dann starten die Youngsters ebenfalls in Oschersleben im Programm der Deutschen Tourenwagen Masters. Stark ist auch die Medienpräsenz der ADAC Formel 4. Das erste Rennen am Samstag um 11.45 Uhr und der dritte Lauf am Sonntag um 15.20 Uhr werden Live im Free-TV auf Sport1 übertragen. Zusätzlich gibt es eine Zusammenfassung des zweiten Rennens am Sonntagnachmittag um zg 15.15 Uhr.

Die Damen stürmten Ambiente Müller und fanden, was sie begeisterte: Schöne neue Dekoration für das Heim und ausgefallene Geschenke. Die Vielfalt macht es – für Wohnung, Garten, Balkon und zum Verschenken.

Das passende Glas für den guten Durchblick probierten die Kunden bei Mehrblick – gefragt waren modische Sonnenbrillen und die Gleitsicht-Angebote mit Zufriedenheitsgarantie. So macht der Brillenkauf Spaß.


Bildimpressionen zum 20. Frühjahrsmarkt 2015

9

t ere Einkaufsatmosphäre

n in Scharen an. Fahrradausflügler schoben ihre Drahtesel ohne Hast durch d das Verweilen im Freien beim Genießen von leckeren Speisen, Kuchen, e Seite: Man begegnete Freunden und vielen netten Menschen, die sich nutzten besonders viele Familien für einen Bummel durch die HaupteinKarussell ihre Runden. Überraschungen und interessante Spiele hielt Kunden sorgten für ordentliche Umsätze, so dass auch die Sogar am Samstagnachmittag war erstaunlich viel r beschreiben auf Nachfrage ihren Eindruck: ie Straße habe er gar nicht schauen t. Inge Friedle setzt noch ein as kam auch den Ausufrieden waren, e Nowacki

Das Fahrzeug- und Radsporthaus Ofenloch teilte sich das Zelt auf dem Markplatz mit Optik Asal. Große und kleine Räder regten zum Kauf an, sogar aus Viernheim waren Interessenten angereist. Das kleine Laufrad wird ein Geschenk.

In Las Vegas wird der rote Teppich ausgerollt, beim Autohaus Korb führte der grüne Teppich direkt auf die Attraktion zu – den neuen Ford Mustang. Viele junge Familien interessierten sich für den Ford Mondeo mit dem großen Kofferraum.

Kids & Casuals, das Kinderfachgeschäft in der Mainstraße in der Nähe des Historischen Rathauses, war Ziel vieler Familien. Großeltern, die etwas Kuscheliges für ihr neugeborenes Enkelchen suchten, fanden ein „Schmusetuch“-Tier.

Schuh One in der Nibelungenstraße 62 führt nicht nur Schuhe vieler Markenhersteller – tolle Handtaschen und italienische Damenmode sind hier zu haben. Zum Frühjahrsmarkt lockten viele beachtliche Preisnachlässe bis zu 50 Prozent.

Bei DS-Automobile aus Hofheim waren die neuen KIA-Modelle zu sehen. Glänzend standen sie da und forderten zur Bewunderung auf. Der neue KIA-Sorento holte sich viel Aufmerksamkeit, der Rio und der Carens gaben jedoch nicht klein bei.

Bei der Brillenschlange legten die Kinder am Samstag bei der Kinderolympiade Hand an das Auto. Im Geschäft drängten sich die Kunden und im Hof hatten die Kinder Spaß beim Marionettentheater mit Löwe und Möwe und anderen friedlichen Tieren.

Der verkaufsoffene Sonntag war für viele Männer (und natürlich auch für unzählige Frauen) die Gelegenheit zum stressfreien Einkauf bei Vetter Moden – einschließlich fachkundiger Beratung. Der Frühling beflügelt auch die Männermode mit frischen Farben.

Die Parfümerie Offeringa, die auch Kosmetikinstitut ist, bezauberte die Damen mit den neuen Frühjahrs- und Sommerdüften. Farbenprächtig geben sich Lippenstifte und Nagellacke, die Bürgermeisterin Barbara Schader und Daniela Engelhardt in Augenschein nahmen.

Das Lampertheimer Autohaus Rauch präsentierte Fahrzeuge von VW und Audi und warb für seine Gutscheinaktion. Am Samstag besuchten Bürgermeisterin Barbara Schader und der am Sonntag zum Landrat gewählte Christian Engelhardt den Stand.

Sonne pur kann der Haut schaden. Bei der Marienapotheke versorgt man sich mit Sonnenschutz für jeden Hauttyp. Diese schöne Jahreszeit plagt oft mit Pollenallergien und Insektenstichen, hier gibt es Rat. Fragen Sie Ihren Apotheker.

Beim Otto Shop Embach trägt man die Mode-Trends gerne in gut gefüllten Tüte weg. Handtaschen, Sportgeräte, Deko-Artikel und vieles mehr ist hier zu entdecken. Bei der Kinderolympiade kam es beim Dartspiel auf Treffsicherheit an.

So tolle Marken-Sonnenbrillen – da fällt die Wahl leicht. Der Kauf wurde mit 20 Prozent Frühjahrsmarktrabatt belohnt. Optik Asal hatte ein großes Brillenangebot im Zelt auf dem sonnigen Marktplatz und großen Zulauf.

Funkelnde Schönheit, gepaart mit kraftvoller, aber sparsamer Technik, präsentierte das Autohaus Braun aus Lampertheim mit Fahrzeugen von Honda und Peugeot. Viele Frühjahrsmarktbesucher nahmen bequem Platz.


10

Vereinskalender • Kleinanzeigen

Immobilien Bürstadt: 1- 2 Familienhaus

- 5 Gehminuten zu Kindergarten und Schulen 2 x 3 ZKB, EG Parkett, OG Dielenboden, Dachboden isoliert, Alu-Fenster, gr. Terr. u. gr. Balk., voll unterkellert, TG, Wfl. ca. 140 m², Grdst. 553 m², Bj. 55 (letzte Renov. 2004), E-VA 192,8 (F), Gas (Brennwerthzg.) 265.000,- €

Tel. 06206 / 6107 oder 0171 / 7453783 (AB)

BAUER-IMMOBILIEN TEL. 06206 - 130 89 61

LA: EFH, Bj. 84, Wfl. 95 m², 4 ZK, G-WC (Bäder renov.), Gas-ZH, ohne Garten, Freisitz, von privat zvk., 185.000,- €, Tel. 06206-702933

Lampertheim: Sehr schöne, helle 4 Zimmer-Wohnung sf17sa15

Lampertheim

VERMIETUNG – VERKAUF?

Wilhelmstraße 44

2 ½ ZK, Dusche, WC, 2. OG, Aufzug, 71m2 Wfl., ab sofort zvm. KM € 460,– EUR + NK + Kaution, keine Prov.

Tel. (0 62 41) 9 72 85 96 · Mo.−Fr., 8−12 Uhr

im EG, in ruhigem 3-Familienhaus (105 m²), Südlage, Bad m. Fenster, sep. WC m. Fenster, Loggia, hochwertige Isolierung des Fußbodens (Dämmung der Kellerdecke), unverbauter Fernblick - alles in weiß neu renoviert, zu vermieten. Miete 690,- € + 45,- € Garage + 210,- € NK. Auskunft Aurana: Tel. 0176-81296140

Lampertheim

Bürstadt

Vermietungen Bü: 3 ZKB, G-WC, EBK, gr. Balkon, 82 m², KM 480,- € + NK + KT, Tel. 06131-479360 Biblis: EG, 3,5 ZKB, 102 m², WC, Abstellr., Keller, Terr., evtl. Garage, evtl. EBK, KM 580,- € + NK + 2 MM KT, Tel. 0176-82631241 Bü: 1 ZKBB, gehob. Ausstatt. zvm., keine Tierh., 250,- € + NK + KT, Tel. 0152-29577840 LA: von priv. zu verm. 2 ZKB im 3-FH, 45 m², mit Waschküchennutzung, KM 290,- € + NK + 2 MM KT, Tel. 0157-56306035 NS: 4 ZKB, G-WC, ca. 106 m², Terr., Garten, KM 600,- € + NK + KT, ab sofort, Tel. 06206-2598

Gesuche Junge Familie mit kleiner Tochter sucht Baugrundstück in LA od. Bürstadt (ca. 450-500 m²) in ruh. Wohnlage, Chiffre 17/1 Suche Bungalow/1-FH von priv. in Biblis z. Kauf, Tel. 06245-298915

Bü.: 3 ZKB, 83 m², Terr., Keller, Bj. 1965/76, Gas-ZH, EnEV vorh., für 1 o. 2 Pers., zum 1.6.15 oder später, KM 500,- € + NK 160,- € + 2 MM KT, Prov. frei, NR, keine Haustiere. Tel. 06206-71268 Lehnen Sie sich zurück, entspannen Sie sich. Wir erledigen die gesamte Haushaltsauflösung/ Entrümpelung professionell für Sie. Wir garantieren Ihnen eine termingerechte Abwicklung. Nach der Haushaltsauflösung werden wir Ihnen das Objekt besenrein übergeben. Auf Wunsch mit Malerservice. SCHNELL - ZUVERLÄSSIG - SAUBER - KOMPETENT

Tel: 0171 - 22 44 792

Pinnwand Tischtennisplatte für Selbstabholer günstig abzugeben, Tel. 0174-5229242 Kompl. Wohnzi., Schrank, Tische, Kirschbaum, Couch (3-,2-Sitzer, Sessel) blau, Top gepfl., sehr guter Zust., zu verk., Tel. 06245-3847 Vermisst seit Dienstag: Meine Katze Cleo! In LA-Stadtmitte, Graubraun getigert, weißes Kinn, gr. Augen. Versteckt sich gerne in Garagen, Schuppen od. ähnlichem. Tel. 0173-4020668

Wenn Sie Ihre Kunden schnell und effizient erreichen wollen … Seit über R3ie5 dJahren im

Martin-Luther-Gemeinde Geflügelfreunde 1960

Evangelische Kirche

So., 26. April, 9 Uhr St. Andreas Hochamt, 10 Uhr Mariä Verkündigung Hochamt, 10.30 Uhr HerzJesu Familiengottesdienst, 14 Uhr Mariä Verkündigung Taufe - Dorian Schuster; Anna und Vincent Weidenauer, 17 Uhr St. Marienkrankenhaus Eucharistiefeier; Mo., 27. April, 7 Uhr Mariä Verkündigung Friedensgebet der Stadtökumene mit anschl. Frühstück im Jugendheim, 9 Uhr St. Andreas Heilige Messe; Di., 28. April, 9 Uhr St. Andreas Gemeinschaftsmesse der Frauen anschl. Rosenkranzgebet, 18 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier; Mi., 29. April, 8.30 Uhr Mariä Verkündigung Rosenkranzgebet, 9 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier, 15.30 Uhr St. Andreas Schülergottesdienst, 19.30 Uhr Mariä Verkündigung Pfarrgemeinderatssitzung im Pfarrhaus;

So., 26. April, 9.30 Uhr Gebetskreis, Martin-Luther-Haus, 10 Uhr Gottesdienst, Pfarrer Kröger, Martin-Luther-Kirche, 11 bis 18 Uhr Kirchenvorstandswahlen im Wahllokal im Gemeindesaal des Martin-Luther-Hauses. Das Ergebnis wird gegen 19 Uhr im Rahmen einer kleinen Wahlparty bekanntgegeben; Mo., 27. April, 18 Uhr Funktionsgymnastik, Martin-Luther-Haus; Di., 28. April, 19.30 Uhr Frauenabend, Tanja Vogel, Einführung in die Ägypten-Ausstellung; Mi., 29. April, 14.30 Uhr Seniorennachmittag, Martin-Luther-Haus;

So., 26. April, 9 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, 10 -17 Uhr Kirchenvorstandswahl; 26.-29. April Konfirmationsfreizeit; Di., 28. April, 14.30 Uhr Frauenkreis

So., 26. April, 10 Uhr Gottesdienst, Das Wahllokal in der Notkirche, Römerstr. 94, ist von 8 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. 20 Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich zur Wahl, 16 Kirchenvorsteher werden gewählt. Bitte bringen Sie Ihre Wahlbenachrichtigungskarte mit. Ab 11 Uhr ist das Wahlcafé geöffnet, mit Speis und Trank gestärkt, lässt es sich besser wählen. Die Lukasgemeinde hofft auf eine hohe Wahlbeteiligung. Mo., 27. April, 9.45 Uhr Funktionsgymnastik; Di., 28.April, ab 14.30 Uhr Flötengruppe Frau Harres, 15 Uhr Blockf lötenensemble, Frau Hege, 16 Uhr Flötenunterricht, Frau Hege, 16.30 Uhr Diakoniekreistreffen, 19.30 Uhr Dekanatskantorei; Mi., 29. April, ab 14.30 Uhr Flötengruppe Frau Harres, 16.30 Uhr Pfadfindergruppe „Sippe Waschbär“, 16.30 Uhr Treffen des neuen Konfirmandenjahrgangs 2015/2016 zur Einteilung der Gruppen in der Notkirche, ab 18 Uhr Pfadfindergruppe, „Sippe Wolf“ und „Sippe Fuchs“, 18 Uhr Besuchsdienstkreis-Treffen im Sitzungszimmer, 19 Uhr Vortreffen zur Vorbereitung der Jubelkonfirmation in der Notkirche;

Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule“ Mo., 27. April, 14.30 bis 16.30 Uhr Spielegruppe; Di., 28. April, 14.30 bis 16.30 Uhr Cafeteria;

www.tip-verlag.de

Heimatmuseum LA Das Heimatmuseum in der Römerstraße 21, lädt am So., 26. April, von 14-17 Uhr zur Besichtigung ein.

Impressum Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr

TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann / Benjamin Kloos E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de

Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld).

Hofheim Evangelische Kirche So., 26. April, 8 bis 18 Uhr Kirchenvorstandswahl (Gemeindehaus), 9.30 Uhr Gottesdienst, 14.30 Uhr SonntagsCafé; Mi., 29. April, 15 Uhr Seniorenkreis

Sängervereinigung Unser Grillfest am Fr., 1. Mai, findet nicht mehr an der Hofheimer Grillhütte sondern am oder im Hofheimer Bürgerhaus/Balthasar Neumann Str. 1-3 statt. Bei Regenwetter ist die Verköstigung im Bürgerhaussaal. Beginn: 11 Uhr. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen.

Bürstadt

Wir freuen uns darauf, wieder mit euch in den Mai zu feiern! Am 30. April, um 21 Uhr auf dem Gelände der Geflügelfreunde in der Hassellache (verl. Klarastraße). Mit der Band Dusty Sound möchten wir mit euch den Saisonauftakt rocken. Einlass ab 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. Für das leibliches Wohl ist gesorgt.

Diabetiker Selbsthilfe

Wanderfreunde

GV Volkschor

Am Donnerstag, 30. April, treffen wir uns um 19 Uhr bei Fam. Kraft zur „Wanderung in den Mai“, zwecks Essenbestellung ist eine Anmeldung unter Tel. Nr. 71730 erforderlich. Meldeschluss: 29. April.

Auch dieses Jahr plant der Verein eine Fahrradtour am 1. Mai. Treffpunkt wird 10 Uhr am Rathaus sein. Wir werden ca. 1 1/2 bis 2 Stunden unterwegs sein um dann beim Grillfest der KSG den Abschluss zu machen. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer. Sollte das Wetter so schlecht sein, dass kein Fahren möglich ist, treffen wir uns direkt im Zelt der KSG am Sportplatz. Wie jedes Jahr sind die Sängerfrauen des GV Volkschor Nordheim am Muttertag, 10. Mai, gemeinsam on tour. Die Reise geht in diesem Jahr nach Bag Wimpfen und Gundelsheim. Abfahrt wird um 7 Uhr 56 am Bahnhof Biblis sein. In Bad Wimpfen erwartet uns eine Führung in Historischen Kostümen, das Mittagessen wird ebenfalls in Bad Wimpfen eingenommen. Danach fahren wir mit einem Boot nach Gundelsheim um die kleine Stadt zu besichtigen. Zurück wird die Gruppe um 20 Uhr in Biblis erwartet. Es sind nur noch wenige Plätze frei, wer noch mitfahren möchte bitte schnell entscheiden.

VdK Bürstadt

So., 26. April, 9 Uhr St. Michael Hl. Messe, 10.30 Uhr St. Peter Hl. Messe, 18 Uhr St. Michael Jugendgottesdienst für alle Firmlinge im Dekanat; Mo., 27. April, 17.30 Uhr St. Michael Rosenkranzgebet, 18 Uhr St. Michael Hl. Messe; Di., 28. April, 9 Uhr St. Peter Hl. Messe; Mi., 29. April, 8.30 Uhr St. Michael Eucharistische Anbetung, 9 Uhr St. Michael Hl. Messe;

Am Sonntag, 26. April, um 15 Uhr findet unser diesjähriger Frühlingskaffee, mit Ehrungen langjähriger Mitglieder, im „Bürgerhaus Riedrode“ statt. Wir bieten wieder einen Fahrdienst an. Anmeldungen bei M. Stockmann, Tel. 06206-8965 oder E-Mail: monika.stockmann@online.de oder

So., 26. April, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, 11 bis 18 Uhr Kirchenvorstandswahl; 26. bis 29. April Konfirmationsfreizeit in Badbergzabern; Mo., 27. April, 20 Uhr Kirchenchor; Mi., 29. April, 14.30 Uhr Seniorennachmittag, 17 Uhr Evangelische Andacht im Altenheim St. Elisabeth, 20 Uhr Posaunenchor, 20 Uhr Gesprächskreis „Gott und die Welt“

Wochenmarkt Kuchenverkauf am Do., 30. April, Junge Union Ried

Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 6, vom 01. 01. 2015 gültig

Auflage geprüft durch:

AC-Rheinlust Wir veranstalten am Donnerstag, 1. Mai auf unserem Vereinsgelände am Wolffsweiher das traditionelle Maifest. Die Küche bietet ab 10.30 Uhr Zander- und Seehechtfilet sowie Forellen geräuchert und gebacken als auch Steaks und Bratwurst vom Grill. Die Kuchentheke ist ab 13 Uhr geöffnet. Die Mitglieder des ACRB wünschen schon jetzt allen Besuchern ein paar schöne Stunden am Wolffsweiher.

Kaninchenzuchtverein Einladung zur Mitgliederversammlung am 2. Mai, um 18 Uhr im Vereinsheim in der Hassellache. Thema: Einkäufe & Einteilung der Helfer zum Vatertagsgrillfest am 14. Mai. Bitte zahlreich Erscheinen.

❏ Betrag liegt in bar bei

jo.48mi13

ck14mi15

AM RHEIN 61 · 67547 WORMS (0 62 41) 9 72 16 55

persönlich ab

❏ Ich bitte um Zusendung per Post

Die Anzeige soll erscheinen:  *bis 60 Mittwoch ❏ Samstag ❏  Zeichen Mittwoch + Samstag ❏  5,-L *Anzeigenpreis pro Ausgabe *bis 120 Ihre Anzeige können Sie rund um die Uhr Zeichen au 10,- ch im Internet aufgeben: usw. www.tip-verlag.de

Brandneu Worms 0152-11877713

So.–Do. v. 18–2 Uhr · Fr.–Sa. v. 18–5 Uhr

Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 5,- ) hier ankreuzen:

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen (inkl. Leerzeichen).

Alena heisse Latina

Worms (0 62 41) 2 50 77

Einladung zum KSG-Grillfest am 1. Mai auf dem Sportplatz in Nordheim. Für Essen und Trinken ist ab 11 Uhr gesorgt. Angeboten werden wieder Steaks, Bratwurst, Salate und Kaffee und Kuchen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

❏ Ich hole die Zuschriften

behaart - gr. OW - ZK- AV u.v.m.

Nachtfalke RUND UM DIE UHR

KSG

Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.800 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann platzieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags und donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax: 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.

Professionelle Kontaktanzeigen

• Haus- und Hotelbesuche • Internationale Girls • Gemütliches Ambiente

Evangelische Kirche

Musikzug: Wir treffen uns zum Ständchen am Sa., 25. April, um 17.45 Uhr in zivil am Feuerwehrgerätehaus Bürstadt. Am So., 26. April, besuchen wir den „Tag der offenen Tür“ bei der Feuerwehr Hofheim. Wir treffen uns um 10.15 Uhr am Stützpunkt. Kleidung je nach Wetterlage T-Shirt, bzw. Hemd und Weste. Musikzug mit Instrumenten und roten Jacken.

Freiwillige Feuerwehr

Kath. Pfarrgruppe

Evangelische Kirche

Nordheim So., 26. April, 9.45 Uhr Gottesdienst mit Vorstellung der Konfirmanden, 10.30 bis 16.30 Uhr Kirchenvorstandswahlen in Nordheim im Gemeindehaus, Zum Steiner Wald 3, und im Dorfzentrum Wattenheim, Schulstr. 7, Falls jemand keine Wahlunterlagen erhalten hat, bitte für die Wahl den Ausweis mitbringen. Ev. Gemeindemitglieder ab 14 Jahre können wählen.; Mo., 27. April, 19 Uhr Flötenkreis im Gemeindehaus; Di., 28. April, 15.15 bis 16.45 Uhr Kindergruppe - Thema: wir werden kreativ, 15.30 Uhr Konfirmandenstunde, 17 Uhr Minigottesdienst; Mi., 29. April, 14.30 Uhr Frauenhilfe, 16.30 Uhr Sprechzeit Pfr. Dr. Klaus Wetzel, 16.30 bis 18 Uhr Handarbeitsgruppe im Ev.

Wir treffen uns am Mittwoch, 29. April, um 19.15 Uhr, im Alten-Pflegeheim St. Elisabeth, Rathausstraße 4, im Teamraum. Thema des Abends: Ulcus, Diabetes, Gefäße. Reverent: Hr. OA. Dr. A. Ofenloch KKH-Heppenheim. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen.

PRIVATE KLEINANZEIGEN

Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung.

www.club61-worms.de

Bobstadt

Pfarrgruppe

Lukasgemeinde

Immobilien

Samstag, 25. April 2015

Name:

Straße, Nr.:

Vorname:

PLZ, Ort:

Telefon:

Unterschrift:


lokales

Samstag, 25. April 2015

11

Erlös aus Motorradgottesdienst für die Tafel Bürstadt gespendet

Bikergottesdienst mit Herz für „Starke und Schwache unterwegs“
 BÜRSTADT – Bereits zum dritten Mal trafen sich Bikerfreunde rund um den Motorradstammtisch „Ofenloch Tours“ zu einem Gottesdienst mit Fahrersegnung in der Evangelischen Kirche in Bürstadt. Da der Kinderkirchenmorgen (KiKiMo) sich an diesem Morgen ebenfalls traf wurde kurzerhand ein gemeinsamer Gottesdienst zum Thema „Starke und Schwache unterwegs“ gefeiert. Vor und

nach dem Gottesdienst nutzten die kleineren Biker die Möglichkeit, sich auf die Motorräder zu setzen und diese auch anzufassen. Hierbei zeigten die großen Biker sehr viel Herz für die kleineren Rollerfahrer, Skater oder Fahrradbiker. Auf besonderen Wunsch der Motorradfreunde soll der Erlös des Gottesdienstes der Tafel Bürstadt zu Gute kommen. Uwe Ofenloch, von den Motorradfreunden freu-

te sich ebenso wie der Geschäftsführer der Tafel, Hans Seydel über eine Spendensumme von 240 Euro, die kirchengerecht im „Klingelbeutel“ überreicht wurde. Mit einer gemeinsamen Motorradtour in den Odenwald, an der dann auch die beiden evangelischen Pfarrer Dirk Greverus und Rainer Hemach, sowie Hans Seydel mit ihren Maschinen teilnahmen, fand der Gottesdienst dann seinen Abschluss. zg

Kennen Sie alle Facetten Ihrer natürlichen Schönheit? Wir zeigen sie Ihnen gerne. Mit einer ganz persönlichen Hauttyp-Beratung und wertvollen Tipps rund um‘s Thema natürliche Schönheit. Gönnen Sie sich etwas Besonderes. Bringen Sie ein wenig Zeit mit – nur für sich. Wir freuen uns auf Sie! Reservieren Sie sich Ihren ganz persönlichen „Beauty-Termin“

Treffpunkt gesundes Leben

BERATUNGSTAG

am Dienstag, 28.04.2015 von 10 bis 13 und 14 bis 18 Uhr.

Am Aktionstag 10 % Verwöhnrabatt

Henkelmann Domgasse 10 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 5 94 00

www.boerlind.com

ar.17sa15

Clever SPAREN bei FARBEN KISSEL GmbH

Briebelstraße 17 • 68647 Biblis • Tel. 06245 - 99610 Fax 06245 - 99611 • fachhandel@farben-kissel.de • www.farben-kissel.de Clever sparen! Wandweiß

Clever sparen! Fassadenweiß

Holz Lasur mit Langzeitschutz

Gut deckende matte Innendisperisonsfarbe für waschfeste Wand- und Deckenanstriche.

Gute deckende Außen-Dispersionsfarbe für wetterbeständige Fassadenbeschichtungen und strapazierfähige Innenanstriche.

Lösemittelhaltige aromatenfreie Holzlasur für Außen mit wetterschützenden Eigenschaften. Besonders neues, sauberes Holz erhält durch die echten Edelholztöne erhöhten dekorativen Charakter.

10 Liter

21,90 €

10 Liter

12,95 €

5 Liter

statt 3

6,99 €

€ ar.17sa15

24,95 Am Samstag fand ein Gottesdienst mit Fahrersegnung in der Evangelischen Kirche in Bürstadt statt. Foto: oh

Nächster Blutspende-Termin am 2. Mai im DRK-Technischen Zentrum ENERGIERIED spendet 1.000 Euro für Projekt „Lesen im kleinen Dreieck”

Große Freude über die Unterstützung bei Lesehund Urs und den Kindern LAMPERTHEIM - Ganz gespannt warteten am Dienstag Kinder in der Stadtbücherei Lampertheim auf einen ganz besonderen Gast: Urs, ein Österreichischer Kurzhaarpinscher, der in Begleitung seines Frauchen Renate Brückner, ihres Zeichens Rektorin der hiesigen Schillerschule, gekommen war, um den Kindern beim Vorlesen ihrer Liebelingsbücher zuzuhören. Urs zog sogleich die Aufmerksamkeit aller auf sich und legte sich mit aufmerksam aufgerichteten Ohren und sichtbar aufgeregt vor die Kinder, auch wenn zu Beginn dieser Veranstaltung, die im Rahmen des Projektes „Lesen im kleinen Dreieck - Anderssein” stattfand, ein weiterer erfreulicher Anlass auf dem Programm stand: Frank Kaus, Geschäftsführer von ENERGIERIED, hatte zur Unterstützung des Projektes einen Scheck in Höhe von 1.000 Euro mitgebracht und überreichte diesen an Bürgermeister Gottfried Störmer. „Wir alle freuen uns über diese stattliche Spende”, strahlte das Stadtoberhaupt mit der Sonne um die Wette. „Dies ist wichtig, um

solche sinnvollen Projekte zu ermöglichen, auch die Stadt Lampertheim leistet hierzu gerne ihren Beitrag. Und wir haben Menschen, die ihre persönliche Kraft und vor allem Zeit ehrenamtlich mit einbringen, vielen Dank dafür. So wie Frau Renate Brückner, die heute ihren Lesehund Urs mitgebracht hat, der den Kindern beim Vorlesen zuhören wird. Urs ist schon ganz aufgeregt und auch ich bin gespannt auf diese neue Art, sich mit dem Lesen auseinanderzusetzen. Denn Vorlesen ist eine sehr persönliche Sache, wie ich als Papa aus eigener Erfahrung weiß.” Im Rahmen des Projektes sollen einerseits die Lesefähigkeiten der Kinder gefördert, andererseits aber auch das gemeinsame Miteinander gelebt werden, so Störmer weiter, der betonte: „Ich spreche gleichzeitig die Hoffnung aus, dass viele Kinder die Bücherei kennen lernen und sich hier wohlfühlen.”„Die Lesekompetenz ist enorm wichtig für die Weiterentwicklung der Kinder – um das Wissen, das Lernen generell und die eigenen Denkfähigkeiten zu forcieren”, betonte Frank Kaus. „Wenn man Kinder frühzeitig die

Freude am Lesen und die Begeisterung am Lesen vermittelt, halten diese ein Leben lang an, auch wenn später andere Interessen und Medien in den Vordergrund treten. Lesen eröffnet Welten, legt den Grundstein für eine erfolgreiche Schullaufbahn und ist Grundvoraussetzung für gesellschaftliche Teilhabe. ENERGIERIED versorgt die Menschen in Lampertheim und der Region mit Erdgas, Wasser und Strom und unterstützt daher gerne das gemeinsame Projekt der Metropolregion. Auch deshalb, weil die Initiative dem friedlichen Zusammenleben verschiedener Kulturen gewidmet ist.” „Lesen im kleinen Dreieck - Anderssein” findet seit dem 21. und noch bis zum 30. April in der Stadtbücherei Lampertheim statt, ebneso wie in Bobenheim-Roxheim (Rheinland-Pfalz) und MannheimSandhofen (Baden-Württemberg). Das Motto „Anderssein” richtet sich gezielt an die 3. und 4. Klasse mit dem Ziel, den Lesespaß zu fördern. Aus Lampertheim nehmen insgesamt sechs Klassen der Goethe-, Schiller- und Seehofschule gezielt an diesem Projekt teil. Benjamin Kloos

Große Freude bei Lesehund Urs und den Lampertheimer Kindern: Frank Kaus, Geschäftsführer von ENERGIERIED (hinten, 2. v. r.), überreicht Bürgermeister Gottfried Störmer (hinten, 2.v.l.) zur Unterstützung des Foto: Benjamin Kloos Projektes „Lesen im kleinen Dreieck” einen Scheck in Höhe von 1.000 Euro.

Blutspenden und Leben retten LAMPERTHEIM - Nur durch Blutspenden können jeden Tag Kranke und Verletzte in den Krankenhäusern mit Blutprodukten versorgt werden. Jedes einzelne Engagement gibt Menschen Hoffnung und rettet Leben. Daher bittet der DRK-Blutspendedienst um eine Blutspende am Samstag, 2. Mai von 14 Uhr bis 19 Uhr im DRKTechnisches Zentrum in der Flori-

anstraße 6. Die Blutspende ist das wertvollste Geschenk, was wir anderen geben können. Blut spenden kann jeder Gesunde von 18 bis zur Vollendung des 71. Lebensjahres, Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert nur we-

nige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen. Eine Stunde, die ein ganzes Leben retten kann. Bitte zur Blutspende unbedingt Personalausweis mitbringen. Dieser ist ab sofort immer notwendig, auch wenn Sie ein Bild in Ihrem Spendeausweis haben! zg


12

lokales

Aus der Geschäftswelt

ANZEIGE

Viele Informationen zum Tag der offenen Tür bei Heilpraktikerin Sylvia Friedrich und Kinesiologin Beate Baro

Traditionelle Chinesische Medizin und Leben in Balance LAMPERTHEIM – Am Samstag standen die Türen der Praxis von Sylvia Friedrich und Beate Baro weit offen, dort konnten sich alle Interessierten ausführlich über deren Arbeitsschwerpunkte informieren. Seit Ende letzten Jahres arbeiten beide gemeinsam in der Kaiserstraße 29 (1. OG), direkt am Schillerplatz. Kinesiologin Beate Baro leitet ihre Klienten in Einzelstunden oder auch Kleingruppenkursen an, Stress zu bewältigen. „Mein Hauptanlie-

gen ist es, sowohl in den ganz individuell angeleiteten Einzelstunden als auch in den Kursen aufzuzeigen, dass jeder lernen kann, mit Stresssituationen leichter um zugehen oder sie ganz zu vermeiden. Auch Schmerzen können stressbedingt sein“, erklärt Beate Baro. Gerade in Beruf und Alltag kann die Kinesiologie helfen, Überbelastungen, Erschöpfungszustände und auch emotionale Unausgeglichenheit zu reduzieren. Außerdem bietet

Sylvia Friedrich und Beate Baro behandeln nicht nur die Symptome, sondern sehen den Menschen als Ganzes. Foto: Eva Wiegand

Beate Baro Lernberatung und Lernförderung für Kinder und Jugendliche an. Hierbei wird festgestellt, welche Fähigkeiten zum leichten Lernen bereits vorhanden sind und welche mit einfachen Übungen trainiert werden können. Heilpraktikerin Sylvia Friedrich behandelt ihre Patienten mit Traditioneller Chinesischer Medizin, v.a. mit Akupunktur, Akupressur, chinesische Kräutern und Heilpilzen sowie der Wirbelsäulentherapie nach Dorn. Gerade in der Schmerzbehandlung lassen sich mit diesen Therapieformen sehr gute Erfolge erzielen. Schwerpunkte von Sylvia Friedrich sind unter anderem Rücken-, Schulter-, Nacken- und Knieschmerzen sowie Rheuma, Allergien, Schlafstörungen und Stress. Auch bei Hauterkrankungen, wie Neurodermitis, Schuppenflechte und Akne hat sich die Chinesische Medizin bewährt. Sylvia Friedrich bietet ebenfalls Vorträge und Kurse an, Termine können telefonisch erfragt werden. Eva Wiegand Weitere Infos und Kontakt: Traditionelle Chinesische Medizin Telefon: 06206/ 9518315 und Leben in Balance Mobil: 0157/ 72071862 Kaiserstraße 29 (1. OG) 68623 Lampertheim

Arbeiten beginnen am 27. April / Kostenlose Durchführung durch Mitarbeiter des Unternehmens

ENERGIERIED erhöht Druck im Gasversorgungsnetz LAMPERTHEIM - Die Versorgungssicherheit der Erdgaskunden hat für ENERGIERIED (Erdgas, Wasser, Strom) einen herausragenden Stellenwert. Um diese Sicherheit das ganze Jahr rund um die Uhr zu garantieren, muss der Gasdruck, der den ununterbrochenen Transport der Energie zu den Endkunden sichert, auf maximal ca. 90 Millibar erhöht werden. Das wird durch den Einbau von Gasdruckregelgeräten erreicht. In mehreren Stadtquartie-

ren sind die erforderlichen Montagearbeiten bereits angeschlossen, jetzt folgen weitere Bereiche. Die für die Hausbesitzer kostenlose Arbeiten führen Facharbeiter der ENERGIERIED oder eines beauftragtes Unternehmens aus. Alle Monteure legitimieren sich durch einen ENERGIERIED-Ausweis. Das Unternehmen wird den betroffenen Kunden in den Wohngebieten Wormserstraße von Hagenstraße bis Mannheimer Straße, Mannheimer Straße, Teile des süd-

lichen Bereichs der Schwalbenstraße, Geleitstraße, Biedensandstraße und alle weiteren Straßen in Richtung Süden, Erste Neugasse, Wilhelmstraße, Römerstraße und alle weiteren Straßen in Richtung Süden ein persönliches Informationsschreiben überreichen. Die Arbeiten beginnen am 27. April und dauern voraussichtlich 12 bis 13 Wochen. Alle betroffenen Wohngebiete sind auf der Homepage www.energieried.de dargestellt. zg

Städte, Landkreise und Initiativen der Metropolregion waren Aussteller auf dem Marktplatz der Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main im Frankfurter Römer

Wirtschaftsregion Bergstraße präsentiert sich in Frankfurt KREIS BERGSTRASSE - Der Fachbereich Standortmarketing/ Investorenservice der Wirtschaftsregion Bergstraße/Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB) hat sich die Vermarktung der Wirtschaftsregion Bergstraße in der Mitte der Metropolregionen Frankfurt/ Rhein-Main sowie Rhein-Neckar auf die Fahnen geschrieben. Aus diesem Grund gehört auch die Teilnahme an Messen zu den regelmäßigen Aufgaben des Fachbereichs. Auch am „Marktplatz der Metropolregion“, der am vergangenen Freitag in Frankfurt am Main stattfand, nahm Diana Schilling, Leiterin des WFB-Standortmarketing / Investorenservice, gemeinsam mit Pierre Hanitsch, Projektmanager Unternehmerservice / Kooperationsprojekt Neue Wege, mit einem eigenen Stand teil.

Unter dem Motto „Global denken, regional handeln“ fanden sich im Frankfurter Römer sieben kreisfreie Städte, 18 Landkreise sowie mehrere regionale Initiativen der Metropolregion Frankfurt/ Rhein-Main zusammen, um den regionalen Gedanken zu fördern und eigene Projekte zu präsentieren. Die Veranstaltung wurde von der FrankfurtRheinMain GmbH - International Marketing of the Region, dem Regionalverband FrankfurtRheinMain, von Frankfurt Rhein Main Die Wirtschaftsinitiative sowie der IHK Frankfurt am Main organisiert. „Die Teilnahme war für uns ein Erfolg“, so Schilling und Hanitsch, die zahlreiche Fachgespräche mit regionalen Vertretern und weiteren Interessierten führen konnten. Nach der offiziellen Auftaktveranstaltung in der Paulskirche

verschaffte ein Presserundgang den geladenen Gästen einen ersten Überblick über das vielfältige Angebot der Region. Neben der Förderung des Dialogs standen auch moderierte Gesprächsrunden im Mittelpunkt, die sich vor allem den Zukunftsthemen und Trends in der Metropolregion widmeten. Dr. Matthias Zürker, Geschäftsführer der WFB, zieht Bilanz: „Unsere Teilnahme an der regionalen Messe ist Teil unserer Strategie, die Wirtschaftsregion Bergstraße als Teil beider Metropolregionen zu vermarkten und so unsere „Metropoleposition“ herauszustellen.“ Weitere Informationen über die Wirtschaftsregion Bergstraße sowie die Tätigkeiten der WFB gibt es im Internet unter www.wirtschaftsregion-bergstrasse.de. zg

Samstag, 25. April 2015

25-jähriges Jubiläum von „Worms: Jazz & Joy“ mit Startrompeter Till Brönner, Echo-Gewinner Jan Delay, Grammy-Preisträger Oran Etkin und Sir Bob Geldof / Karten beim TIP erhältlich

Echo-Gewinner, Grammy-Award-Preisträger und viele weitere Highlights WORMS - Die Echo-Gewinner Till Brönner und Jan Delay, Grammy-Preisträger Oran Etkin aus Israel, Sir Bob Geldof und die legendäre Funk-Fusion-Band Mezzoforte aus Island – Das sind nur einige wenige der großen Namen, mit denen die Festivalmacher vom 19. bis 21. Juni das 25-jährige Jubiläum von „Worms: Jazz & Joy“ feiern. Zu den weiteren Highlights im Joy-Programm gehören die Auftritte des Reggae-Sängers Patrice, der zehnköpfigen Urban Brass-Band Moop Mama und der Berliner Alternative-Band ABBY. Letztere steuerte 2013 einen Song zum Soundtrack des Kinohits „Die Tribute von Panem – Catching Fire“ bei. Mit Marilyn Mazur, die früher in der Band von Miles Davis spielte, der weltweit bekannten Nicola Conte Combo sowie dem finnischen Echo-Gewinner Iiro Rantala, der gemeinsam mit Lars Danielsson und dem Grammy-Award-Preisträger Peter Erskine auftritt, haben weitere internationale Jazz-Größen ihr Kommen zugesagt. Das gesamte Angebot sowie alle wichtigen Infos rund um das Festival findet man ab sofort unter www.jazzandjoy.de. Vielseitiges Rahmenprogramm mit Jubiläumsaktionen Neben dem Kinderfest, das in diesem Jahr durch die Lotto-Stiftung Kinderglück unterstützt wird, und den Jazzgottesdiensten in den Wormser Kirchen, gibt es in diesem Jahr anlässlich des 25. Jubiläums einige besondere Aktionen. Wie es sich für eine richtige Geburtstagsfeier gehört, erhalten die kleinsten Besucher vor dem Dom kostenlos blau-gelbe Luftballons, die sie als Andenken mit nach Hause nehmen können. Natürlich darf bei der Jubiläumsfeier auch ein Rückblick auf die bisherigen Er-

Mehrtageskarten (Freitag bis Sonntag, außer Sonderkonzert): VVK 28 Euro, AK 33 Euro. Tageskarten: VVK 20 Euro, AK 25 Euro. Sonderkonzert mit Jan Delay & Disko No. 1: VVK 37,90 Euro, AK 43 Euro. Mehrtageskarte und Sonderkonzert im Kombiticket für 56,90 Euro (nur VVK). Alle Preise inklusive aller Gebühren. Der Vorverkauf für alle Tickets läuft bereits und endet am 19. Juni um 12 Uhr. Über Rabatte und Ermäßigungen kann man sich auf www. jazzandjoy.de informieren. Vorverkauf

Bob Geldof kommt erneut in die Nibelungenstadt! Foto: Agentur folge nicht fehlen: Banner mit Bildern der vergangenen 25 Jahre zieren deshalb das Festivalgelände und lassen die zahlreichen Konzerthighlights Revue passieren. Hinzukommen moderierte JazzTalks, zu denen die Festivalverantwortlichen und Musiker eingeladen werden, um sich der Geschichte von „Worms: Jazz & Joy“ zu widmen und Einblicke hinter die Kulissen zu gewähren.

Karten für „Worms: Jazz & Joy“ sind im Vorverkauf erhältlich beim TicketService Worms, Rathenaustraße 11 (im Wormser Theater, Kultur- und Tagungszentrum), unter www.jazzandjoy.de, beim TIP-Verlag, Schützenstraße 50 in Lampertheim sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen von TicketRegional. Die Kartenhotline lautet: 0 18 05/33 71 71 (0,14 Euro/Min. aus dem deutschen Festnetz – Mobilfunk max. 0,42 Euro/Min.; Montag bis Freitag: 8 bis 20 Uhr, Samzg stag: 9 bis 20 Uhr).

Die bekannte britische Rhythm & Blues-Band Dr. Feelgood gibt in Worms ihr einziges Deutschlandkonzert. Foto: Agentur

Berufsbildungs- und Technologiezentrum Bensheim eröffnet

„Historischer Tag für die Zukunft der Bildung in der Metropolregion“ KREIS BERGSTRASSE - Handwerkskammer-Präsident Bernd Ehinger hat im Beisein von Landrat Matthias Wilkes und Stadtverordnetenvorsteherin Carola Heimann das Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) in Bensheim eröffnet. Anfang April hat die Handwerkskammer Frankfurt-RheinMain das Zentrum von der Kreishandwerkerschaft Bergstraße übernommen. Damit verantwortet die Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main neben Weiterstadt und Frankfurt insgesamt drei Bildungszentren in der Metropolregion. Die Mitarbeiter des ehemaligen Bildungsgeschäftes der Kreishandwerkerschaft sind seit dem 1. April Mitarbeiter der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main. „Die Übernahme des BTZ Bensheim ist ein historischer Tag für die Metropolregion: Wir schaffen mit unserer starken und gut vernetzten Bildungsachse die Grund​lage dafür, dass die Vielfalt der mehr als 130 Berufe in der handwerklichen Dualen Bildung in der Region erhalten bleiben kann“, sagte Ehinger. „Dies ist nicht nur die Basis für die Prosperität und Zukunftsfähigkeit des Standortes, aber auch Startpunkt für viele junge Menschen, die sich für eine Laufbahn im Handwerk entscheiden.“ Landrat Matthias Wilkens sagte: „Die Hand-

werkskammer Frankfurt-RheinMain ist mit ihrem neuen Standort im Kreis Bergstraße herzlich willkommen: Der Kreis Bergstraße ist der südhessische Landkreis mit den meisten Handwerksbetrieben und gleichzeitig die Wiege des „Bergsträßer Modells“, welches für besonders handwerkerfreundliche Vergabe steht. Gleichzeitig stellt sich die Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main so auf, wie derzeit die Metropolregion Frankfurt-Rhein-Main sich in der Fläche beginnt aufzustellen: Mit dem Oberzentrum Frankfurt aber auch mit der wichtigen und wirtschaftsstarken Region des Umlandes.“ Wie in den beiden anderen Berufsbildungszentren der Handwerkskammer Frankfurt-RheinMain auch, findet in Bensheim unter anderem die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (Ülu) statt, diese sichert Azubis einen einheitlichen Wissensstand gemäß bundesweiter Ausbildungsordnung und Ausbildungsrahmenplan. Am Standort Bensheim gibt es aktuell zum Beispiel Angebote in den Gewerken Holz, Metall, Maler, Bau oder Friseure. Darüber hinaus bietet der Standort Integrationskurse für Zuwanderer sowie weitere unterstützende Kurse der Berufsvorbereitung, zum Beispiel Sprachkurse oder der Berufsorientierung. Die Kammer arbeitet hier eng mit Partnern zusammen,

etwa der Arbeitsagentur Darmstadt oder dem Jobcenter. Im Kammerbezirk Frankfurt-Rhein-Main lernen aktuell rund 10.000 junge Menschen einen Ausbildungsberuf im Handwerk. Aktuell durchlaufen circa 400 junge Menschen am Standort Bensheim eine Bildungsmaßnahme. Ehinger unterstrich die Bedeutung der Beruf lichen Bildung als eine der bedeutendsten Arbeitsfelder der Handwerkskammer bundesweit. Gemeinsam mit Innungen, Fachverbänden und Kreishandwerkerschaften müssten zeitnah Zukunftskonzepte entwickeln werden. „Die Kammer muss ihre koordinative Rolle im Dreiklang Betriebe – Azubis – Schulen viel stärker wahrnehmen als früher: Wir haben nicht nur Themen wie Fachkräftemangel, „Akademisierung“ der Bildung sowie den demografischen Wandel, sondern auch zunehmend komplexere Aufgaben, wie etwa den Anspruch nach Vernetzung der Gewerke oder aber individuellere Ansprüche seitens der Kunden“, so Ehinger. „Wir müssen im Handwerk zielgruppenspezifische Angebote machen: Menschen müssen früh erfahren, welche gute Alternative zum Studium die Duale Ausbildung ist, junge Handwerker müssen wir verstärkt die Chancen der verschiedenen Weiterbildungsmöglichkeiten aufzeizg gen.“


lokales

Samstag, 25. April 2015

AG Inklusion trifft sich am 29. April in der Zehntscheune / Interessierte herzlich willkommen

13

Hüttenfelder Marc Ehret belegt zweiten und dritten Platz in den ersten Rennen

Eine Stimme für Menschen mit Handicap... Super Auftakt auf dem Hockenheimring Thema: Dieses betrifft nicht nur Rollstuhlfahrer, Blinde und Sehbehinderte oder Menschen mit Hörbehinderung, sondern auch Eltern mit Kinderwagen und ältere Mitbürger. Sie alle würden von der Barrierefreiheit profitieren. Ein anderes Beispiel, wo es hakt: In Lampertheim gibt es kaum barrierefreie Lokale/Gaststätten, in denen sich Rolli-Fahrer treffen könnten. Zwar gelingt es zuweilen in die Gaststätte hinein zu kommen, aber leider gibt es keine behindertengerechten WC – somit ist ein geselliges Treffen in Lampertheim fast unmöglich. In einer Stadt leben und arbeiten nun mal viele unterschiedliche Menschen zusammen. Dabei gibt es viele Ebenen, auf denen Inklusion stattfinden kann: Bei jedem einzelnen Bürger, in der Nachbarschaft, innerhalb von Vereinen, zwischen vernetzten Organisationen oder auf der Ebene der Stadtverwaltung. Welche Schritte sind hier möglich, um inklusives Denken und Handeln zu entwickeln? Was kann jede und jeder Einzelne beitragen und wie anfangen? Diese Fragen

zuverlässige Reinigungskräfte m/w

mit deutschen Sprachkenntnissen in Wort und Schrift

sozialversicherungspflichtig / 450 € Basis

AZ: Mo. - Fr. zwischen 05.00 - 07.00 Uhr oder ab 13.00 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Anruf

0711 - 99 76 46 13 0171 - 87 95 343

www.peter-schneider.de

HÜTTENFELD - Die DMV BMW Challenge-Serie, in der der Hüttenfelder Marc Ehret im letzten Jahr äußerst erfolgreich unterwegs war, startete in diesem Jahr auf dem Hockenheimring. Nachdem genau eine Woche zuvor nur eine Karosserie in der Werkstatt von Ehret Motorsport stand, konnte Marc dennoch in Hockenheim starten. Das Auto wurde in einigen Nachtschichten rennfertig gemacht. „Ein großes Dankeschön gilt meinem Team Thomas Ehret, Sascha Maier, Fabian Ballauer und Tadas Skerys,“ so Ehret zu dem aufopferungsvollen Wirken seiner Crew. Die ersten Tests verliefen dann auch vielversprechend. Im ersten Zeittraining landete Ehret auf Platz zwei und im zweiten Zeittraining, bei regnerischen Bedingungen, gar auf der Pole Position. Im ersten Rennen konnte Ehret bereits in der ersten Runde die Führung übernehmen. Jedoch passte das Setup vom Rennauto nach dem Aufbau noch nicht genau und die Reifen bauten zum Rennende hin stark ab. Somit konnte Marc nur einen dennoch hervorragenden zweiten Platz

Wir suchen für unseren familiären Salon eine zuverlässige und kompetente Arbeitskraft bevorzugt in Vollzeitarbeit.

Ihr regionaler Marktplatz

Ab sofort Auszubildende gesucht

Bitte bewerben Sie sich schriftlich bei

FRISEURSALON HEISER Otto-Hahn-Str. 2 • 68642 Bürstadt oder per E-Mail unter

heiser-hair@t-online.de

Wilhelmstr. 74, 68623 Lampertheim

www.tip-verlag.de

Telefon 0 62 06 / 59 103

Zahnmedizinische Fachangestellte für Stuhlassistenz in Vollzeit und

Auszubildende gesucht. Gemeinschaftspraxis

Die Firma Schmidt - Kommunalfahrzeuge GmbH ist ein weltweit operierendes Unternehmen, das sich seit mehr als 40 Jahren mit dem An- und Verkauf sowie der Vermietung von neuer und gebrauchter Kommunaltechnik beschäftigt.

dw16sa15

Mitarbeiter/in Wir erwarten selbstständiges Arbeiten, Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit. EDV- und Englischkenntnisse sind erforderlich. Arbeitszeiten: Nachmittags Mo. - Do. 12.45 – 16.30 + Fr. 7.30 – 15.00 Uhr. Bitte bewerben Sie sich schriftlich, bei Frau Schlösser.

Schmidt Kommunalfahrzeuge GmbH Industriestr. 4, 68649 Groß-Rohrheim

 Festanstellung

Elektroinstallateur/Elektrohelfer (m/w) Worms/Frankenthal/Grünstadt

Bl13mi15

 Chancen nutzen

Industriemechaniker (m/w) (alle Fachrichtungen) Worms/Umgebung

Metallbauer vorzugsweise mit Schweißkenntnissen (m/w)

Bürstadt/Worms

Kommissionierer (m/w) (wünschenswert mit Staplerschein) Worms/Biebesheim

Staplerfahrer (m/w) (Hochregal von Vorteil) Worms/Biebesheim

Staplerfahrer 8T / Linde H 80 (m/w) Worms Mechatroniker (m/w) Worms/Umgebung

Heizungsmonteur / Gas-Wasserinstallation (m/w)

Worms/Biebesheim

Werkzeugmacher oder ähnliches Berufsbild (m/w)

Worms/Biebesheim

Chemielaborant (m/w) oder ähnl. Berufsbild für F & E sowie QS-Bereich

Wir freuen uns auf Sie!!!

ILS Arbeitnehmerüberlassung GmbH

Hochrheinstr. 12 · 67550 Worms Tel. (0 62 42) 9 15 08-1 50 · Fax (0 62 42) 9 15 08-1 59 · bewerbung@ilsgmbh.com

Ihr TIP(P) für erfolgreiche Werbung … auch im Internet www.tip-verlag.de

Stellen · Jobs

Med. Fachangestellte Auszubildende zur Verstärkung unseres Teams für HNO-Praxis ab 01.08.2015 gesucht. Schriftliche Bewerbung bitte an: M. Krzoska-Kost Kaiserstr. 7, 68623 Lampertheim

Buchhalter/in gesucht Teilzeit oder Aushilfe Bitte bewerben Sie sich telefonisch: 0172 - 72 82 635

8.00 bis 14.15 UHR

Für unseren Empfang/Telefonzentrale suchen wir zum schnellstmöglichen Termin auf 450,- € Basis eine/n

Dr. Lewitzki und Kasemeier

 Arbeit finden

ders mit meinem Team, dass Unglaubliches in den letzten Tagen geleistet hat“, zollte der 21-Jährige seinen Mitstreitern Respekt. Jetzt heißt es, das Auto abzustimmen um für den nächsten Einsatz optimal vorbereitet zu sein. Weiter geht es für ihn bereits an diesem Wochenende auf dem Nürburgring in der VLN im BMW M235i Cup. Das nächste Rennen der DMV BMW Challenge findet vom 8. bis 10. Mai in Oschersleben statt. ehr

In der Startphase touchierte Ehret (im grünen BMW) leicht seinen Vordermann. Leicht „beschädigt“ kam er dennoch auf den dritten Platz. Foto: ehr

Stellenanzeigen im TIP

FRISEUR/-IN GESUCHT !

Wilhelmstraße 65 · 68623 Lampertheim, Tel. 0 62 06 - 5 39 20

verteidigen. Mit seinem Teamkollegen hatte Marc über einige Runden spannende Zweikämpfe, bei welchen kein Blatt Papier mehr dazwischen gepasst hätte. Im zweiten Rennen hatte Ehret alle Hände voll zu tun, um seinen zweiten Platz zu halten. Nachdem er in der Startphase seinen Vordermann leicht touchierte und auch Probleme mit der Gangschaltung hatte, kam er trotzdem noch als Dritter ins Ziel. „Ich bin mit diesem Wochenende sehr zufrieden, beson-

ar.14sa15

Zur Verstärkung unseres Reinigungsteams suchen wir für unser Objekt in Lampertheim

DIENSTLEISTUNGEN VON MENSCHEN FÜR MENSCHEN

Stellen · Jobs

haben sich Petra Brandt und ihre Mitstreiter gestellt – so kam es, dass sich eine lockere Gruppe von Menschen mit Behinderungen gegründet hat: Die AG Inklusion. „Als behinderte Menschen sollten und müssen wir Betroffene uns noch mehr einbringen, um Lampertheim auf den Weg einer inklusiven Gesellschaft mitzugestalten. Wir möchten die sichtbaren und unsichtbaren Barrieren abbauen, indem wir informieren, auf klären und mitgestalten“, betont Petra Brandt. „Unsere Projektgruppe besteht bisher aus acht Frauen und Männern mit Behinderung. Gerne würden wir den Kreis um weitere Menschen erweitern, die sich aktiv mit einbringen möchten.“ Am Mittwoch, 29. April, trifft sich die AG Inklusion um 19 Uhr barrierefrei in der Zehntscheune, Römerstraße 51. „Wir würden uns über weitere, engagierte Bürger aus Lampertheim sehr freuen“, so Petra Brandt weiter. Sie ist gleichzeitig Ansprechpartnerin und telefonisch unter 06206/51425 sowie per E-Mail unter bbr.lampertheim@ zg gmail.com erreichbar.

KUNDENBETREUER/IN in FESTANSTELLUNG! Bis zu

2.100 €

6 Std./Tag

BRUTTO Verdienstmöglichkeit bei (1.110 € brutto Grundgehalt zzgl. 300 € bis 1.000 € Prämien)

Telefonische Betreuung von deutschlandweiten, gewerblichen Wiederverkäufern des Schlemmerblockes. Es handelt sich dabei um 80% Bestandskunden und 20% Neukundenakquise. Teilzeit: Mo. - Fr. von 8.00 - 14.15 Uhr (30 Std./Woche) + Option auf Übernahme in Vollzeit! • PC-Grundkenntnisse sollten vorhanden sein. • Qualifizierte Einarbeitung ist gewährleistet. ühReR • Tätigkeit in vollklimatisierten Räumen. iz e it F - & FRe 2:1-R e

s ta u R

ant

Telefonische Bewerbung: 0 62 41 - 20 26 109 / Frau Gros Bewerbung per Web: www.schlemmerblock.de/jobs Bewerbung per E-Mail: bewerbung@schlemmerblock.de

08915

LAMPERTHEIM - Fast jeder hat den Begriff „Inklusion“ schon einmal gehört. Wenn man Menschen auf der Straße fragt, dann kommt fast immer das Stichwort Schule/Bildung im Zusammenhang mit Inklusion. Dass Inklusion aber weit aus mehr bedeutet, wissen nur die wenigsten. So sind hierzu noch einige wichtige Bereiche zu nennen: Freizeit, Arbeit und Wohnen. In Lampertheim leben ca. 6.300 Menschen, die als Schwerbehinderte anerkannt sind, das macht fast 20 Prozent der Einwohner aus. Diese Menschen möchten auch Einkaufen gehen, Restaurants besuchen oder einer Freizeitbeschäftigung nach gehen. Blindenstreifen, die unterbrochen werden. Straßenüberquerungen ohne Null-Absenkung. Treppen ohne Geländer – als Mensch mit funktionierenden Füßen und Augen fällt einem das nicht auf. Ein Bahnhof, der für Rollstuhlfahrer quasi ein Gefängnistor ist, denn er kann die Bahn nicht nutzen, um Lampertheim selbstständig zu verlassen. Daher ist unter anderem die Mobilität ein großes

Die Evangelische Martin-Luther-Gemeinde Lampertheim sucht zum 1. September 2015 für ihre Kita Falterweg

eine Erzieherin / einen Erzieher

mit 19,5 Wochenstunden (14 Stunden unbefristet, 5,5 Stunden befristet bis zum 31.08. 2016, eine frühere Einstellung ist möglich). Wir erwarten von Ihnen: • ein gutes Fachwissen, • Teamfähigkeit, • Aufgeschlossenheit, einen lebendigen Kindergartenalltag zu gestalten, • Kreativität, bei der Umsetzung religionspädagogischer Ziele, • Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Eltern und der Kirchengemeinde, • Mitgestaltung bei der Weiterentwicklung des Konzeptes der Kindertagesstätte, • Mitarbeit an der Qualitätsentwicklung der Kindertagesstätten innerhalb der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, • Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche (ACK). Wir bieten Ihnen: • eine Einrichtung mit 50 Plätzen, • ein offenes Konzept, • einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz, • ein aufgeschlossenes und engagiertes Team mit einer Leitungskraft, fünf Erzieherinnen und einer Hauswirtschaftskraft, • Fortbildungsmöglichkeiten, • Bezahlung nach KDAVO. Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 18. Mai 2015 per Post oder E-Mail an die unten stehende Adresse. Kontakt: Evangelische Martin-Luther-Gemeinde Lampertheim, Königsberger Straße 28 - 30, 68623 Lampertheim, Telefon: 06206/2627, E-Mail: info@luki-la.org Ansprechpartner Träger: Pfarrer R. Kröger, Telefon: 06206 / 53750 Ansprechpartnerin Kita: Leiterin, T. Laesch, Telefon: 06206 / 57517

 Arbeit finden

 Chancen nutzen

 Festanstellung

Chemielaborant oder ähnliches Beruftsbild für Worms Papierschneider (m/w) o. berufsähnliche Ausbildung Bedienen von Polarschneidemaschinen Bearbeitung von Schneideaufträgen Schneiden von Papierwaren bis Format DIN A0 Bereitschaft zur Mitarbeit in der Logistik Mittelschicht (12.00 bis 20.15 Uhr) Staplerfahrer / Hochregal (m/w) Hochregal (Ein- und Auslagern) Kommissionierung (Schnellläufer) Erfahrung im Umgang mit Handscanner Mittelschicht (12.00 bis 20.15 Uhr) Körperlich belastbar

Kommissionierer Vollzeit (m/w) sowie Minijob (16 - 19 Uhr) Kommissionierung (Schnellläufer) Erfahrung im Umgang mit Handscanner Absetzen von Ware auf Paletten Mittelschicht (12.00 bis 20.15 Uhr) Körperlich belastbar

Vorstellungstermine finden bei unseren Kunden statt!

ILS Arbeitnehmerüberlassung GmbH

Am Guten Brunnen 7, 67547 Worms Tel. (0 62 42) 9 15 08 - 1 50 · Fax (0 62 42) 9 15 08-1 59 · bewerbung@ilsgmbh.com


Vom Keller bis zum Dach

Anzeige

Handwerksbetriebe mit hohem Qualitätsanspruch für ein schönes Zuhause Ihr Fachbetrieb für:

20 Jahre

Ciling Spanndecken

Ciling Spanndecken Renovierung v. Treppen mafi Naturholzboden Parkett

· „Decke-unter-Decke- System“ · maßkonfektioniert · individuelle Farbe · lange Lebensdauer · Beleuchtung nach Wunsch

Huga Türen Holzdecken

Besuchen Sie unsere Ausstellung in Bobstadt, Schlesierstr. 17, samstags von 9 bis 12 Uhr. www.gbs-handwerksservice.de

GBS Handwerksservice · Schlesierstr. 23 · 68642 Bürstadt · Telefon +49 6245 9098968 · Mobil: 0172 6229205

Ihr kompetenter Ansprechpartner für Badsanierung aus einer Hand Der GBS Handwerksservice ist ein Fachbetrieb mit ausgezeichnetem Service. Die Ausstellung in der Schlesierstraße 17 in Bobstadt ist jeden Samstag von 9 bis 12 Uhr geöffnet. Inhaber Ludwig Gärtner lädt zur freien Umschau mit Beratung ein. Welche Beleuchtung soll es sein? Das Ehepaar ließ sich Fotos: Hannelore Nowacki von Ludwig Gärtner beraten.

GBS Handwerksservice – Spezialist für Decken, Treppen und Parkett

Treppen renovieren – sauber, sicher, super

Heizung · Lüftung · Solar · Klima · Gas · Wasser

Bürstädter Straße 41a · 68623 Lampertheim Bette Starlet Oval Silhouette

s

m or

W

e

er

h

uc

s Be

en

e

Si

s un

ng

lu el

st

s Au

Tel. 06206 / 43 43 · Fax 06206 / 5 94 80

GARAGENTORE TORANTRIEBE FERTIGGARAGEN AM GALLBORN 22 • WORMS www.garagen-torsysteme.de

praktisch, es darf feucht gereinigt werden. Sie möchten sehen, welche Möglichkeiten es gibt und wie die Treppenrenovierung funktioniert? Jeden Samstag von 9 bis 12 Uhr ist die Ausstellung beim GBS Handwerksservice in der Schlesierstraße 17 geöffnet. „Schauen Sie sich unverbindlich um und lassen Sie sich beraten“, ist die Empfehlung von Ludwig Gärtner. Das Material anfassen, fühlen, sehen und sich inspirieren lassen, das ist hier möglich. Beispielhaft zeigen Spanndecken, Effektleuchten und moderne Beleuchtungssysteme, Lichtwände und Wandbespannungen hier ihre Wirkung. Langjährige kompetente Mitarbeiter tragen zum Erfolg bei. Sohn Sebastian Gärtner hat sich zusätzlich durch einen Lehrgang als Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkei-

ten mit Abschlussprüfung qualifiziert, unter anderem für Beleuchtungstechnik und Anschluss von Haushaltsgeräten. Wie Mitarbeiter Christian Klein ist Sebastian Gärtner für die Montage von Spanndecken zuständig. Sven Pfleger ist seit fünfzehn Jahren beim GBS Handwerksservice als Fachkraft für Parkettverlegung und Treppenrenovierung beschäftigt. Hannelore Nowacki Weitere Infos erhalten Sie bei: GBS Handwerksservice unter der Mobil-Nummer 0172/6229205 oder www.gbs-handwerksservice.de. Jeden Samstag von 9 bis 12 Uhr ist die Musterausstellung in der Schlesierstraße 17 in BürstadtBobstadt zur unverbindlichen Beratung geöffnet.

✆ 0 62 41

jo.21sa14

eiten Malerarb n an vom Fachm . t.. ausgeführ

kompetent bezahlbar zuverlässig sauber flexibel kreativ

www.maler-mutsch.de

Beim Kunden vor Ort, in der neuen Ausstellung in der Schlesierstraße 17 sowie bei Messen und Märkten – überall kann man sich über die aktuelle Produktpalette des Fachbetriebs GBS Handwerksservice informieren und im persönlichen Gespräch interessante Details erfahren – zum Beispiel über die Treppenrenovierung mit dem Hafa-System.

©Telemarco/pixelio

BOBSTADT – Zeit für die fachgerechte Treppenrenovierung: Die alte Holztreppe knarrt zwar schon immer, aber jetzt reicht es. Oder die Steintreppe, die beste Zeit hat sie hinter sich. Ausgetretene Stufen sehen nicht gut aus, außerdem sind sie ein Risiko. Betontreppen sind stabil, aber es geht auch schöner. Für alle Fälle der Treppenrenovierung ist der GBS Handwerksservice unter der Leitung von Inhaber Ludwig Gärtner die richtige Adresse. Treppenrenovierung mit System ist die Lösung. Seit 20 Jahren überzeugt das Familienunternehmen die Kunden mit Qualität, Zuverlässigkeit und innovativen Lösungen in den Spezialgebieten Spanndecken, Parkettverlegung und Treppenrenovierung. Ob Haus und Wohnung oder Geschäftsräume und Industrie, der GBS Handwerksservice setzt alle Innenbereiche neu in Szene. Die neue HafaTreppe mit Laminat-, Vinyl- oder Massivholzstufen ist schnell und sauber montiert – meistens in ein bis zwei Tagen. Das Hafa-System gewährleistet die sofortige Wiederbegehbarkeit und volle Belastung. Außerdem sind die Oberflächen leicht zu reinigen. Mafi-Böden als Parkett oder Dielen faszinieren durch ihre warme Ausstrahlung und leichte Pflege, sie vereinen die Schönheit von Massivholz mit Strapazierfähigkeit. Mafi-Böden sind langlebig und sie sind in vielen Holzarten und Oberflächenstrukturen zu haben. Nun bietet der GBS Handwerksservice auch die Treppenrenovierung mit Mafi an – individuell nach Maß in eigener Herstellung angefertigt. Wichtig zu wissen: Mafi-Holz ist

Heizungsbau GmbH

26 26 7

Malerbetrieb Bernd Mutsch Hofheimer Str. 20 68647 Biblis-Nordheim

06245-4538

Neue Beziehungen für Ihr Sofa… Handwerklich perfekt. Wir geben keine 20 % Wir geben Alles:

100%

Preisehrlichkeit

100%

Zuverlässigkeit

100%

Bauhofstr. 26 · 68623 Lampertheim · Industriegebiet Nord Tel.: 0 62 06 - 91 07 28 · Fax: 0 62 06 - 91 07 29

dw13sa15

Beratungskompetenz

„Wir finden für Sie die passende Lösung“, ist das Motto von Ludwig Gärtner, Inhaber des GBS Handwerksservice. Wer die Mafi-Böden kennt, will auf Mafi-Treppen nicht verzichten. Ludwig Gärtner macht es möglich – mit Mafi-Treppen, die er in seiner Werkstatt fachgerecht herstellt.

10% BAUSTELLENRABATT › › › › bis 30.4.2015 ‹ ‹ ‹ ‹

P

Kunden-Parkplätze •

Magnusstraße 1 68642 Bürstadt Tel. 06206 - 80 71

auf Tisch-, Bett& Frottierwäsche

Wegen der Baustelle Zufahrt Lampertheimer Str.


GROSSE

NEU

ERÖFFN UN G 4. ab 10 UhR

mONTaG 27.0 N E F O h D N a S m i iN maNNhE

Nach TOTaL UmbaU

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

139 55 cm ''

Smart TV mit WLaN

UVP

€ 349.-

SiE SParEN € 172.-

LG 55 LB 656 V 3D Fernsehgerät • Triple Tuner • Smart-TV • USB-Recording • 3-D inkl. 2 Brillen • 500 Hz., Full-HD • Energie-Effizienzklasse A+ Art. Nr.: 1927860

DYSON 205546-01 DC 33 C Plus Bodenstaubsauger • Umschaltbare Bodendüse mit Saugkraftregulierung • 2-teilige Zubehör ist jederzeit griffbereit am Teleskoprohr • Leichtes Lenken dank Ball Technologie • Energie-Effizienzklasse A

inkl. 1 Brillen

500

Art. Nr.: 1883072

Patentierte Cyclon Technologie Kein Saugkraftverlust

UVP

€ 899.-

SiE SParEN € 300.-

0% effekt. Jahreszins. Bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München


Alles NeU NAch ToTAlUmbAU WLAN integriert SONY BDp S 5500 3D Blu-Ray player Art.Nr.: 1966169

UVp

€ 119.-

UVp

€ 199.-

SIE SpAREN € 21.-

LG NB 3531 A 2.1 Soundbar • Bluetooth integriert • TV-Ton drahtlos streamen bei aktuellen LG TV Geräten • Wiedergabe von externen Festplatten • optisches Kabel enthalten Art. Nr.: 1691921

UVp

€ 199.-

Lebenslange kostenlose Navteq Kartenaktualisierung

SIE SpAREN € 82.-

drahtloser aktiver Subwoofer

SIE SpAREN € 88.-

GARMIN Nüvi 2595LMT Europa-Navigationsgerät mit Bluetooth • Aktuellstes Navteq Kartenmaterial von Europa installiert • 3D Navteq Premium Traffic Stauumfahrung • Fahrspurassistent und Kreuzungsansicht mit echten Photos • Bluetooth Freisprecheinrichtung • Tempoimitanzeige, Radar Warner Art.Nr.: 1461506

m

2c 10 40"

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

UVp

€ 529.-

Integrierter Triple Tuner für Kabel, Sat, Antenne

SIE SpAREN € 241.-

12 50 6cm ''

GRUNDIG 40 VLE 555 40" (102cm) LED-TV • USB 2.0 • Full-HD • Energie-Effizienzklasse A Art. Nr.: 1801878

UVp

€ 1099.-

SIE SpAREN € 502.-

2x3D Brillen, 600 HZ, Ci+ SONY KDL 50 W 815 silber 3D Fernsehgerät • USB-Recording • Triple Tuner • W-LAN • Full-HD, 600 Hz. • 2x 3D Brille • Farbe silber • Energieeffizienzklasse A+ Art. Nr.: 1801237

inkl. 2 Brillen

Wer will, der kriegt

unsere kostenlose Finanzierung bis zu 33 monatsraten.


Montag 27.04. ab 10 uhr n oFFeen ho Dh D n nD an M SSa eiM in Mannhei

UVp

€ 529.-

CanOn EOs 1200 D + 18-55 iiiDC Digitale spiegelreflexkamera • 18 Megapixel • Live-View • 3 Zoll Display • HDMI, FullHD • inkl. Original Canon Standardzoom-Objektiv Art. Nr.: 1815082

perfekte Bilder selbst für amateure

siE sparEn € 85:-

3660-031 Hero4 Black adventure De actioncam • 4 K Ultra HD ActionCamcorder • 40 Meter Wasserdicht • Bruchsicher Art. Nr.: 1914244

4K Videos mit 30 Bilder pro sekunde

UVp

€ 389.-

siE sparEn € 145.-

152 60 cm " wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

UVp

€ 1299.-

riesige 152 cm Bilddiagonal für echtes Kinofeeling

siE sparEn € 412.sOnY KDL 60 W 605 B Fernsehgerät • Triple Tuner • USB Recording • W-LAN • 400 Hz • Energie-Effizienzklasse A+ Art.Nr.: 1810304

400

139 55 cm "

sOnY KDL 55 W 955 3D Fernsehgerät • HD-Triple Tuner Kabel, Sat, Antenne • USB-Aufnahmefunktion • SMART-TV, W-LAN, Internetbrowser • 4x HDMI, 3x USB • Energie-Effizienzklasse A+ Art.Nr. 1801239

400

TriLUMinOs Bildschirm für beste Farbwiedergabe

UVp

€ 1599.-

Wer will, der kriegt

siE sparEn € 601.-

unsere kostenlose Finanzierung bis zu 33 Monatsraten.


Alles NeU NAch ToTAlUmbAU Große auswahl an Kaffeemischungen und Geschmacksrichtungen

2100 Watt mit Kaltstufe

PHILIPS Senseo HD 7810/60 Kaffeepadautomat • 1 oder 2 Tassen Kaffee in weniger als einer Minute • Köstlicher Kaffee auf Tastendruck • Automatische Abschaltung • Leckere Crema Art. Nr.: 6491599

PHILIPS HP 8230/00 Haartrockner Art. Nr.: 1676843

VarioPerfect™ spart bis zu 65% Zeit oder 50 % Energie

BOSCH WaE 283 Waschvollauto • ActiveWater™ • mehrstufiger • AquaStop: Sch Art. Nr.: 1711547

1400

6kg

U/min.

UVP

€ 79,.

UVP

€ 119.99

SIE SPaREn € 64.99 PHILIPS PT 860/16 Herren-Rasierer • Akku • 3 rotierende Köpfe • Abwaschbar • ausklappbarer Langhaarschneider Art.Nr.: 1446560

Dynamische Konturenanpassung

Entfernt selbst kürzesteste Härchen (0,5 mm)

* € 100.geld zurück

SIE SPaREn € 35.Beim Kauf dieser Krups Ea 850.

Gültig bis 31.03.2015. Krups gewährt auf dieses Modell einen Cash-Back-Betrag von € 100.- Diesen Betrag haben wir zu Ihren Gunsten bereits verrechnet.

UVP

€ 699.-

KRUPS Ea 850 B Kaffeevollautomat • Perfekter Schaum dank Krups Milchschaum-Technologie • Automatische Anpassung der Kaffeemenge an das gewählte Rezept • Zusätzlich individuelle Einstellungen von Kaffeestärke, Wassermenge und Temperatur • Höhenverstellbarer Kaffeeauslauf • Herausnehmbares Schutzfach • Herausnehmbarer Kaffeekuchenbehälter Art. Nr.: 1805711

One-Touch-Cappuccino mit perfektem Milchschaum

BRaUn Silk-épil 7-521 wet&dry + Gesichtsreinigungsbürste Epilierer • Kabellose Anwendung • Epilieren unter Wasser Art.Nr.: 1946438

* UVP

UVP

€ 119.99

Trockenladung

SIE SPaREn € 330

SelfCle

BOSCH WTW 865 G2 Wärmepumpentrockner • AntiVibration Design • Trommelinnenbeleuchtung LED • Sensitive Drying System, AutoDry • viele Trockenprogramme für individuelle Wäschepflege • Startzeitvorwahl / Restzeitanzeige Art. Nr.: 1746036

7 kg € 799.-

Waschladung

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

EnergieKlasse

Steckdose genügt

SIE SPaREn € 330.-

SIE SPaREn € 30.99

UVP

€ 889.-

SIE SPaREn € 320.-

2200 Watt Leistung

UVP

€ 29.99

Café Crème, Cappuccino, Espresso, Kaffee, Latte Macchiato

SIE SPaREn € 12.99

UnOLD 8150 / 8155 / 8158 BLITZKOCHER 1,5L • verdecktes Heizelement Art.Nr.: 6570114,6570625,6571126

SaECO HD 8763/11 MInUTO OnE TOUCH SILBER Kaffeevollautomat • Touchscreen • verstellbares Mahlwerk • höhenverstellbarer Kaffeeauslauf Art. Nr.: 1735463

Weitere Farben

PHILIPS GC 2046/20 Dampfbügeleisen • autom. Abschaltung • Bügelsohle: Ceramic mit Präzisionsspitze • Reinigung: Calc-Clean Art. Nr.: 1749420

UVP

€ 779.-

SIE SPaREn € 335.-

SIEMEnS Sn 55 L integr. Geschirr • varioSpeed für verkürzte Spül Programmen • Mehr Flexibilit Beladungskom Korb und vario • aquaStop® für Garantie gegen Art.Nr.: 1597253

2.200 Watt

EnergieKlasse

UVP

€ 59.-

SIE SPaREn € 26.-

Wer will, der kriegt

UVP

€ 749.-

Empfindliche Gläser werden besonders schonend gespült

SIE SPaREn € 230.-

unsere kostenlose Fin


U - moNTAgg 27.04. Ab 10 Uhr eim sANDhoFeN iN mANNh

UVP

3G6 omat ™: spart Wasser und Kosten r Mengenautomatik hutz vor Wasserschäden 7 EnergieKlasse

€ 139.-

UVP

€ 899.-

SIE SPaREn € 350.-

1400

PanaSOnIC na 148 XR 1 Waschvollautomat • Besonders leise • Invertermotor • Blaue LED-Beleuchtung • Beladungssensor Art.Nr.: 1975090

8 kg

U/min.

mit oder ohne Gefrierfach erhältlich

SIE SPaREn € 62.BOMann KS 261 / VS 262 Kühlschrank • transparente Gemüseschale mit Glasabdeckung • Abmessungen (B/H/T): 47 x 84 x 45,5 cm Art.Nr.: 1547131,1547132 EnergieKlasse

Energie-

für die schnelle Wäsche zwischendurch Express 15 Programm

Klasse

Waschladung

0.-

UVP

eaning Condenser

€ 999.-

1400 U/min.

SIE SPaREn € 222.-

MaDE In GERMany MIELE WDa 210 WPM Waschvollautomat • 20 Minuten Kurzprogramm • Startzeitvorwahl • patentierte Schontrommel Art. Nr.: 1808466

7 kg

UVP

€ 899.-

SIE SPaREn € 350.-

EnergieKlasse

Waschladung

LIEBHERR GnP 2303-21 Gefrierschrank • SwingLine-Design • 6 Schubladenfächer • Super Frost für schnelles Gefrieren • optischer und akustischer Alarm • 188 L Nutzinhalt Art. Nr.: 1748846

Beste MIELE Qualität aus Deutschland

EnergieKlasse

antifinger-Beschichtung

Super Frost für schnelles Gefrieren

-

aEG EEMX 331213 Einbau-Herd / Set • Glatte Innenwände, Leichtreinigungstür /-ausstattung • Herd mit Antifinger-EdelstahlBeschichtung • 4 schnell aufglühende Kochzonen • Edelstahlrahmen und Kochzonen mit Restwärmeanzeige • Versenkbare Knebel • Energieeffizienzklasse:A Art. Nr.: 1662033

581 EU rspüler r eine um bis zu 50% lzeit in fast allen

tät für mehr mfort durch varioFlexoSchublade eine lebenslange n Wasserschäden

Cerankochfeld

3fach Backauszug

UVP

€ 749.-

SIE SPaREn € 270.-

nanzierung bis zu 33 monatsraten.


Alles NeU NAch ToTAlUmbAU CANON MX 495 Pixma Schwarz 4 in 1 Multifunktionsdrucker • Drucken, Fax, Scannen, Kopieren • Randloser Fotodruck • Breite: 435 mm / Tiefe: 295 mm / Höhe: 189 mm Art. Nr.: 1964140

32GB USB3.0

in

re

Dru c

e

n

nen

41

SiE SPArEN € 15.99

Fa x

UVP € 24.99

S ken can n

je

K o pi

e

LEXAr LJDS33-32GAMEU 32GB S33 32GB USB3.0 Stick • USB 2.0 / 3.0 • verschiedene Farben Art. Nr.: 1793929

Sehr kompakter All-in-One Drucker

UVP

SiE SPArEN € 44.-

€ 99.-

SiE SPArEN € 100.-

SAMSUNG MZ-75E250B 250G SSD intern • SSD 250GB intern, • Lese-/Schreibgeschw. bis zu 540 MB/s, 520 MB/s • SATA 6 Gb/s • abwärtskompatibel zu SATA 3 Gb/s und SATA 1.5 Gb/s Art. Nr.: 1932998

Drucken + Scannen + Kopieren

Art. Nr.: 1884998

31

re

in

n

en

Drucken

Sc a

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

UVP

€ 143.99

SiE SPArEN € 68.99

inkl. schwarzer Patrone

Schnelle, effiziente und zuverlässige Speichererweiterung

EPSON Workforce WF 2660 DWF 4 in 1 Multifunktionsdrucker • Drucken, Fax, Scannen, Kopieren • Auflösung 4.800 x 1.200 dpi • USB 2.0 • Netzwerk 10/100Mbit • WLAN Art. Nr.: 1884432 S ken can

e

Duplexdruck + NFC + WiFi

UVP

€ 49.-

UVP

€ 149.-

Das schnellste Heimnetz inkl. iP-Telefonie

UVP

€ 79.-

SiE SPArEN € 35.-

AVM FriTZ!Fon C4 Wireless-LAN • Hohe Sprachqualität • Komfort- und Internetdienste • lange Betriebsdauer Art. Nr.: 1794006

Perfekte Ergänzung ihrer FritzBox 7490 oder DECT

UVP

€ 249.-

K o pi

e

SiE SPArEN € 24.-

FriTZ!WLAN repeater 310 Wireless-LAN • Einfach einrichten per Knopfdruck • Maximale WLAN-Sicherheit mit WPA2 Art. Nr.: 1621134

AVM FriTZBox 7490 DE Wireless-LAN • Moderner Dual-WLAN AC + N Router mit 1.300 (5 GHz) + 450 MBit/s (2,4 GHz) • VDSL- und ADSL-/ADSL2+-Modem • Telefonanlage für Internet und Festnetz mit Voice-to-Mail und Mediaserver Art. Nr.: 1749030

re

Dru c

Fa x

Mehr WLAN reichweite Bis zu 300 Mbit/s

in

nen

41

n

n

UVP

HEWLETT PACKArD Envy 5534 3 in 1 Multifunktionsgerät • edles Gehäuse • innovatives Display • Airprint fähig • Kabelloses Drucken von Tablet,Smartphone und PC

K o pie

WESTErN DiGiTAL 1TB Black Elements Exclusive Festplatte Extern 2,5" • USB 3.0 • ultraschnelle Datentransferraten • universelle Anschlussmöglichkeiten • 1000 GB / 2,5" Format Art. Nr.: 1883222

1000GB Speicher+ USB 3.0 abwärtskompatibel

€ 199.-

SiE SPArEN € 40.-

nn

UVP

€ 89.-

SiE SPArEN € 61.-

Jetzt von Analog auf IP-Telefonie umsteigen.

SiE SPArEN € 74.-

Wer will, der kriegt

unsere kostenlose Finanzierung bis zu 33 monatsraten.


Montag 27.04. ab 10hoFeuhr n M

aT T

siE sparEn € 104.-

Es D

15 ,6“

UVp

€ 299.-

isp

La Y

/3 9, 62

cm

in MannheiM SanD

Leistungsstark & Mobil für schule und Büro

aCEr E5-521-67y7 nx.Mlfeg.001 notebook mit 15,6“ Display • AMD® Quad-Core Prozessor A6-6310 • Mattes entspiegeltes Display • 500GB Festplatte, 4GB RAM • AMD Radeon R4 Grafik

paCKarD BELL imedia s Dt.U8leg.009 pc Desktop • AMD E2-6110 APU Quad-Core Prozessor • (1,50 GHZ, 2 MB Cache) • 2.048 MB Arbeitsspeicher • 500 GB Festplatte • AMD Radeon™ R2 Grafik

Art.Nr.. 1953855

Art.Nr.: 1926442

Windows®

8.1

Windows®

8.1

vorinstalliert1

vorinstalliert1

ideal für schule und Büro

UVp

€ 449.-

siE sparEn € 124.-

inkl. kostenlosem update auf Windows 10 für alle neu gekauften PCs und notebooks.** wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

weiß

schwarz

HD

17'

'/

+G

43

lar eT

,94

yp

eL

cm

ED

asUs r752ldv-Ty246h notebook mit 17,3“ Display • HD+ Glare Type LED (1600x900) • Festplatte: 500 GB S-ATA • Arbeitsspeicher: 8 GB DDR3 • NVIDIA GeForce 820M mit 2GB • Betriebssystem: Microsoft® Windows® 8.1 (64Bit) Art.Nr.: 1872113, 1866917

schneller intel i5 prozessor + riesiges Display mit 43,94cm Diagonale

Windows®

8.1

vorinstalliert1

je UVp

€ 649.-

siE sparEn € 172.-

telekom internet Flat 3000 D1 internet Flat 3000 Mobiles internet

FLaT mobil surfen (3000MB)

**sobald auf www.microsoft.de verfügbar, Internetanschluß erforderlich. Windows Update muss aktiviert sein. Möglicherweise fallen Gebühren des Internetdienstanbieters an. Windows 7 SP1 und Windows 8.1 Update erforderlich

€monatlich 14.99

• Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Internet-Flat 3.000, 24 Monate Mindestlaufzeit. Im mtl. Paketpreis von € 14,99 ist eine Datenflat enthalten. Das Inklusivvolumen gilt für nationalen Datenverkehr im Mobilfunknetz der Telekom. Es gibt keinen Folgepreis. Nach Erreichen von 3 GB Datenvolumen in einem Abrechnungszeitraum wird die Datenübertragung von 7,2 Mbit/s auf GPRS-Geschwindigkeit reduziert. Weitere Infos und Beratung erhalten Sie vor Vertragsabschluß in Ihrem Media Markt vor Ort. Art. Nr.: 1957586

Wer will, der kriegt

1)

Produktaktivierung erforderlich.

1

ideal für ihr notebook oder tablet Windows 10

unsere kostenlose Finanzierung bis zu 33 Monatsraten.


Alles NeU NAch ToTAlUmbAU je 4,5 / 4“

“/

10 ,16

UVp € 99.-

11,

43

cm

cm

SiE SparEn € 55.HUaWEi aSCEnD Y 330 Smartphone mit android • Dual-Core Prozessor • WiFi, Bluetooth, GPS, • Android 4.2 Jelly Bean Art. Nr.: 1828239, 1828246

nOKia 630 Dual Sim Smartphone mit Windows 8.1 • 5 Megapixel Kamera • Windows 8.1 • schneller Quadcore Prozessor • 8GB int. Speicher (um 128GB erweiterbar) Art. Nr.: 1836892

Dual-SiM Telefon 2 Simkarten in einem Gerät

je

Kamera + bis zu 32GB Speicher

UVp

SiE SparEn € 61.-

€ 149.-

€ 19.99

o2 blue All-in s FLaT mobil surfen (200MB LTE) * mit Datenautomatik

Telekom Flat light 100

monatlich

1)

FLaT SMS in aLLE dt. Mobilfunknetze

€ 14.90 monatlich 2)

100 Minuten in alle dt. netze

FLaT Telefonie in aLLE dt. netze FLaT Telefonie ins O2 netz O2 BLUE aLL-in S • Mtl. Paketpreis 19,99 €. Einmaliger Anschlusspreis 29,99 €. 24 Mon. Mindestvertragslaufzeit. Standardgespräche in alle dt. Fest- und Mobilfunknetz, nationale Standard-SMS, eine Festnetznummer für eingehende Gespräche aus Deutschland zu Festnetzkonditionen sowie 200 MB Datenvolumen für mobiles Surfen im dt. o2 Mobilfunknetz enthalten (gilt nur für paketvermittelte nationale Datenverbindungen, nicht Peer-to-Peer-Dienste). Maximale Geschwindigkeit 21,1 Mbit/s. *Nach Verbrauch des Datenvolumens gilt die Datenautomatik: es werden automatisch weitere 100 MB für den laufenden Abrechnungszeitraum für jeweils 2€ zur Verfügung gestellt. Pro Abrechnungszeitraum maximal drei Erweiterungen um jeweils 100 MB möglich. Es gilt die im Tarif enthaltene maximale Geschwindigkeit, nach Verbrauch aller drei möglichen Erweiterungen max. Geschwindigkeit bis zum Ende des laufenden Abrechnungszeitraums bis zu 32 Kbit/s. Wird das maximale zusätzliche Datenvolumen (3 x 100 MB) in drei aufeinanderfolgenden Mon. überschritten, erfolgt unmittelbar mit Verbrauch der letzten Erweiterung (also während des laufenden Monats) eine für die weitere Vertragslaufzeit geltende Datenvolumen-Erweiterung um 500 MB für 5€ mtl. wEGwaeg zusätzlich. Die Rückstufung zum ursprünglich im Tarif enthaltenen Datenvolumen (Downgrade) kann jederzeit über die Hotline (089 787 979 400, Standardfestnetzkosten) rsthwrthj veranlasst werden. Über jede Datenvolumen-Erweiterung, jedes automatische Upgrade und die Möglichkeit zum Downgrade wird per SMS informiert. Anbieter: Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Georg-Brauchle-Ring 23-25, 80992 München. • srthjwrtjn Art. Nr.: 1680212

Flat mobil surfen (250MB) 3000 SMS in alle dt. netze Flat Light 100 • Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Flat light 100 mit Handy 5, 24 Monate Mindestlaufzeit, Anschlusspreis € 29,99. Der mtl. Paketpreis beträgt € 24,99 (in den ersten 24 Monaten 10€ Grundpreis Rabatt durch MD, dadurch 14,99€ Im Tarif inklusive sind ein 100 Minuten-Paket, eine SMS Allnet Flat 3000 und eine Handy Internet Flat (bis zu einem Datenvolumen von 250 MB in einem Abrechnungszeitraum steht eine max. Geschwindigkeit von 7,2 Mbit/s bereit, danach wird die Geschwindigkeit im jew. Monat auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt für die Nutzung im Inland. Weitere Informationen und Beratung erhalten Sie in Ihrem Media Markt vor Ort vor dem Vertragsabschluß. Art. Nr.: 1839446

je

cm

appLE iphone 5S Smartphone mit iOS • A7 Chip mit 64 Bit Architektur • Touch-ID-Fingerabdrucksensor • 8 Megapixel iSight-Kamera • 16 GB Speicherplatz • FaceTime-HD-Kamera Art. Nr.: 1763688, 1763683, 1763671

0, 16

.19 12 SaMSUnG Galaxy S 3 nEO 16 GB Smartphone mit android • Super-AMOLED-Touchscreen Display • Android-Version 4.4 KitKat • 16 GB Speicher, bis zu 64GB erweiterbar • 8 Megapixel Kamera mit LED Blitz Art. Nr.: 1884750

schneller QUaD COrE prozessor mit 1,4GHz

SiE SparEn € 104.-

/1

cm

UVp

€ 599.-

4“

/4

.8

Zo

ll

je

Touch-iD-Fingerabdrucksensor

D_MM_MAS_1_1 UVp SiE SparEn € 83.€ 249.-

MediA MArKt tV-HiFi-elektro GmbH Mannheim-Sandhofen

Frankenthalerstr. 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen • Tel. 0621/78953-0

Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Gültig ab 27. 04.2015 26.04.2015. Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.