Wir planen & bauen Ihr barrierefreies Bad ! Ein bodengleicher Zugang sorgt für Duschvergnügen
ohne Hindernisse !
SÜDHESSEN Die Gratiszeitung für das Ried Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises Bergstraße
ANKAUF
ZU
HÖCHSTPREISEN
ervice rungs-S h fü s u A gs- und Planun oderne Bad eim m mperth für das 8623 La 06 / 5 50 11 6 , 7 g e 2
Fax 06206 - 945010 info@tip-verlag.de
rfer W ax 0 6 Sandto 06 / 1 32 16, F 2 Tel. 0 6
Mittwoch, 8. Mai 2013 · KW 19 · Auflage 27.000 · 38. Jahrgang
@
Palms Café Bistro : NEU Live- pur
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Frühstück ab 9.30 - 12 Uhr von 3,50 bis 11,- €. Jeden Tag warme Küche von 11-14 und 18-22 Uhr.
Vatertag „Grillen“ ab 12 Uhr. Steaks, Bratwurst vom Holzkohlegrill. Bier von Fass.
Bei schönem Wetter: Terrasse bis 22 Uhr geöffnet!
Lampertheim • Ringstraße 99 gegenüber Autohaus Rauch
cr.19mi13
Tel. 06206 - 94500 www.tip-verlag.de
GOLD
Tel. 06206 -130 55 81 · tägl. geöffnet ab 9.30 Uhr · Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Ihre Familienhundeschule in Südhessen ! unde
für alle H
Erziehung zum Familienhund
S L Lunter: IInfos K S G N I D www.DLS-hundeschule.de DOG LEA
nach dem Prinzip:
Metzgerei und Partyservice Christian
Biblis
Birgit´s Frisierstube
Angebote 10% – 28% billiger 10.05. - 11.05.
Unser Das von Pfarrer Ludger Reichert gesegnete neue Feuerwehrfahrzeug fuhr anschließend zur offiziellen Schlüsselübergabe und Feier zum Feuerwehrhaus zurück. Foto: Hannelore Nowacki
Freund und Helfer Florian: Gottesdienst mit Fahrzeugsegnung und feierlicher Schlüsselübergabe
„Wachsam, klug und unerschrocken“ WATTENHEIM – „Heute ist ein besonderer Tag für die Freiwillige Feuerwehr“, sagte Pfarrer Ludger Maria Reichert zu Beginn des Floriangottesdienstes in der Wattenheimer Pfarrkirche. Nicht allein der Namenstag wurde am Samstag-
nachmittag zum Gedenken an den Schutzpatron der Feuerwehren gefeiert, auch ein neues Feuerwehrfahrzeug wurde in Dienst gestellt. Wortgottesdienstleiter Manfred Gölz hatte die Gestaltung des Gottesdienstes übernommen. Lesun-
gen, Gebete und Fürbitten hatten das Leben des Feuerwehrschutzpatrons, des Heiligen Florians, und den verantwortungsvollen Dienst der Feuerwehrleute für ihre Mitmenschen zum Thema. Gemeinsam erklang zum Abschluss das
Dauerwellen Beilagenhinweis
58,-
Euro mit Schnitt + Finisch Unserer heutigen Ausgabe liegen Schlachtfrische Schweineleber 17% 1 kg 4,90 (in Voll- oder Teilbeilage) **Termine nach Vereinbarung** Hackfleisch 10% Fett, super Qualität 15% 1 kg 6,40 Prospekte Firmen bei: Di + Mi + Dofolgender 9 -12 + 13.30-18 Uhr · Fr 9 -18 Uhr · Leber-, Sa 8.30 -13 Uhr · Mo15% geschl. Zwiebel-, Fleischkäse 1 kg 5,90 Angebote vom 13.05. - 15.05. 2013
Kalbsleberwurst u.-würstchen 28% 1 kg 6,90
Florianslied, das mit den Worten beginnt: „Freund und Helfer Florian – wachsam, klug und unerschrocken“. Die Segnung des rot glänzenden und geschmückten Gerätewagens Logistik mit dem Fortsetzung auf Seite 9
Erstes Kirch-Mai-Fest / Erlös fließt in die Außenrenovierung der Kirche St. Michael
Die Sonne strahlt zur Premiere
Schweinelende, 24%Flair 1 kg 9,90 Gut und günstig imgefüllt familiären Eingelegte Putenspießes 23% 1 kg 8,90 Marengo-Bauchscheiben 10% 1 kg 5,90 Angebot vom 27.11. - 15.12.2012 Hausmacher Schwartenmagen 19% 1 kg 6,90 Zungenblutwurst 28% 1 kg 6,90 Fleischwurst, rot und weiß 15% 1 kg 5,90 komplett Freitags ab 10 Uhr: Haxen und Kartoffelsalat
Bessunger Str. 145 · Griesheim · Tel. 06155 - 797 903 Gekochte Rippchen, Kamm + Stiel 13% 1 kg 6,90 Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858
R+P • Außenputz • Wärmedämmverbundsysteme • Anstrich Schnittmuster Schöne Weihnachtsstoffe• Rauhputz, Burda Maler-, Tapezieran u. Große Auswahl für Tischdecken oder Lackierarbeiten rzwaren Knöpfen und Ku
Deko! Unter anderem im Tel. 06251/787811 r tner • Fax 78 78 21 füSortiment: Fleece, Walk, 64625 StrickBensheim & Jerseystoffe r Fa
Ihr Pa
lerdings nicht aus, denn viele Bür- Erhaltung des Kirchenbaus zu-JETZfür Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Ihr Partner T info ssaden -Wschnell rmum städter hatten sich auf den Weg sammengetan hat,Ihr auch wunderbitten Beachtung Partner fürWir Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! JETZT informieren ä ierfreundliche rmedHeizkosten sparen! enund Feuchte Wände u n zum ersten Kirch-Mai-Fest im Gar- bar gelungen. An den schön dekoämm Malerd sch Heizkosten JETZT informieren und schnell sparen! und Tapezierarbeiten Grimm GmbH n Bereich von V e e06155 ll Hei Malerten von St. Michael gemacht. rierten Tischen nahmen die Gäste Wärmedämmverbundsysteme rbim Wolfsweg 10 · Griesheim 2318 un- d und Tapezierarbeiten zko· Tel. Grimm GmbH Grundmauern und s s Fassadenrenovierungen t y e stUhr „Es soll kein zweiter Bazar wer- gerne Platz und ließen sich Steak n spa - 18.00 eme Mo, Di, Do, Fr von 9.00 - 12.30Wärmedämmverbundsysteme Uhr + 14.30 Kellerwänden? Bodenbeläge r e ! n Fassadenrenovierungen Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! ! M den, sondern ein kleines über- und Bratwurst schmecken. Der aler- 12.30 Uhr Mittwoch + Samstag von 9.00 - un Containerservice d Ta Bodenbeläge Wär p und selbstverschnell Heizkosten sparen! m e schaubares Fest”, meinte Rohatsch. JETZT Erlösinformieren des Festes f ließt Mit der dauerelastischen URSAL 2000 W ziera edäund InnenmmAußenputze Containerservice Fass rbei Nähmaschinen Reparaturannahme Schleifereien ve ten adenund rb Kapillarwassersperre wird die Ursache auf Maler-Fachmarkt u Maler- und Tapezierarbeiten Das ist dem Verein, der sich zur ständlich in die Außenrenovien r d e InnenBod und Außenputze syst novi ebeseitigt. eme erun aller Ar t, Messer, C Scheren nbvieles KfW-F Grimm GmbH und mehr Dauer eläg usw. Wärmedämmverbundsysteme gen Maler-Fachmarkt e rung, die mitGeiner onta örde MilMalerbetrieb & Shop iner erne knappen r Fassadenrenovierungen m smehr Iund ittel: erJahren nSeit 30 bewährt! h„Davon nenvieles vice elfen muss lionFassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! beziffert - un Malerbetrieb Shop Schützenstraße 46 · 68623 & Lampertheim IhrPartner Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! d Au Ihr Ihr für Partner fürwird. Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! wir Ih Mal Bildergalerie auf • IndBodenbeläge ßen e• 68623 Lampertheim • Industriestraße 1 r u KfW-Fördermittel: w n -F s tr e e Containerservice a p ie Tel. 06206 9106 69 · Fax 910679 die Pfarrgemeinde die Hälfte, chm iter! also n • utze straße 1 und10 Jahre Garantie! rkt5 333 www.tip-verlag.de JETZT JETZTinformieren informieren und schnell Heizkosten sparen! Te•leInnenv• JETZT informieren und schnell und Heizkosten schnell sparen! iel0621 / a122 •: Telefon: 0 62 06 / sparen! 91 06 69 Außenputze fo Gerne wir Ihnen E-Mail: maler-grimm@t-online.de esLampertheim • 68623 Industriestraße nHeizkosten meh keine Putzkosmetik. 0 6und etwa 500.000 EuroKfW-Fördermittel: selbst helfen aufbrin2 06 / 1 Kein Ausgraben, • Fax:Maler-Fachmarkt r • Email: maler-grimm@t-online.de 9Malerweiter! 1-Tapezierarbeiten • 0621 / 122Fachberatung 5 333 Malerund 6•20Fax: • 0Telefon: 006206 62Tapezierarbeiten 06 / 69160690679und 69 Tapezierarbeiten 091 GerneGrimm helfen wir Ihnen Malerund Tapezierarbeiten 6 -und am Objekt mit GmbH Grimm GmbHMalergen”, erklärte Gerhard Rohatsch. Grimm GmbH 91 mehr und vieles • 68Kostenlose Grimm GmbH 79Wärmedämmverbundsysteme 62Email: Wärmedämmverbundsysteme Wärmedämmverbundsysteme •elektronischer • Fax: 062060-691 06 79 3 Lampmaler-grimm@t-online.de weiter! Wärmedämmverbundsysteme Malerbetrieb & Shop Feuchtigkeitsmessung. • Um weitere Unterstützung zu ere r th 0 eim 621 / 1 Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen 2Sie 2 5 uns heute noch an! • EmaRufen halten, hatte der Verein • Bodenbeläge 68623 Lampertheim Bodenbeläge Bodenbeläge • Industriestraße 1 auf einem KfW-Fördermittel: Bodenbeläge il: male 333 r-grim®m Containerservice Containerservice • Containerservice 0621 / 122 5 333 • Telefon: 0 62 06zum / 91 06Verein 69 Tisch Informationen Gerne helfen wir Ihnen Containerservice @ URSAL Abdichtungstechnik GmbH t-online InnenAußenputze Innenund Außenputze e • InnenEmail:und maler-grimm@t-online.de und Außenputze Fax: 06206 - 91 06 Stand 79 weiter! ausgelegt.•Ein Innenund Außenputze Gr.-Gerauer Weg 52,.d64295 Darmstadt weiterer bot Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt Tel.: (0 61 51) 31 4626, www.ursal.de St. Michaels Wein und Secco feil, und vieles mehr und vieles mehr E-mail: info@ursal.de und vieles mehr und vieles mehr Malerbetrieb & Malerbetrieb Shop hier fließt der Erlös ebenfalls in die & Shop Malerbetrieb & Shop Malerbetrieb & Shop Außenrenovierung. „Der Wein ist auch mit Zähnen •• •68623 Lampertheim •Zahngold 68623 Lampertheim •• •Industriestraße •11 Industriestraße 1 KfW-Fördermittel: KfW-Fördermittel: 68623 Lampertheim 68623 Lampertheim Industriestraße Industriestraße 1 KfW-Fördermittel: KfW-Fördermittel: auch im Pfarrbüro erhältlich und // 122 55 333 •5 333 0621 / 122 5 333 •• •Telefon: 00 62 06 • 06Telefon: // 91 06 69 62 06 / 91 06 69 •• •0621 Gerne Gerne wir helfen wir Ihnen 0621 122 333 0621 / 122 Telefon: 62 06 91/ 91 0606 690 69 Telefon: 0 62 Gerne helfen wir Ihnen Gernehelfen helfen wirIhnen Ihnen wird bei größeren Mengen auch •• •Email: maler-grimm@t-online.de • Email: maler-grimm@t-online.de •• •Fax: 06206 -- 91 06 79 06206 - 91 06 79 weiter! weiter! Email: maler-grimm@t-online.de Email: maler-grimm@t-online.de Fax: 06206 91-•91 06Fax: 7979 weiter! Fax: 06206 06 weiter! gerne von uns geliefert”, so An- G Ankauf von Zahngold (auch mit Zähnen) · Münzen & Medaillen (Gold, E nerose Bechtloff, ebenfalls Grün- O Silber, Platin) · Schmuck (Gold, Silber, Platin) · Gold-, Silber-, Platinbarren R Münzsammlungen (auch MDM-Ware) · Zinn · Silberbestecke (800) dungsmitglied des Förderkreises. L B Um den Besucherkindern einen D Pfungstadt - Eberstädter Str. 79-81 S abwechslungsreichen Mittag zu M C Verkauf von Gold und Silber. Münzen H gestalten, standen die Pfadfinder Ü und Barren für Sammler und Anleger M mit Spielen sowie einem Maltisch N parat. Nach dem regen Zuspruch Z Di - Fr 10 - 12 + 14 - 18 Uhr · Sa 10 - 12 Uhr U bei der Premiere wird das Kirch- E C Fa. KOBER Edelmetalle - Münzhandel · Mobil 0171 - 7596 727 Mai-Fest wohl auch im nächsten N K Eberstädter Straße 79 - 81 · 64319 Pfungstadt Jahr stattfinden, wie die OrganiMittagessen im Pfarrgarten von St. Michael. Das erste Kirch-Mai-Fest war ein voller Erfolg. Am 17. Mai satoren verlauten ließen. wird der Förderkreis mit einem Stand auf dem Jubiläums-Wochenmarkt vertreten sein. Foto: Eva Wiegand Eva Wiegand Sprechen Sie mit uns !
BÜRSTADT - Pech für Vegetarier: bereits um 12 Uhr mittags war die fleischlose Gemüsepfanne restlos ausverkauft. Metzger und Bäcker standen allerdings Gewehr bei Fuß und versorgten das KirchMai-Fest mit Nachschub. „Mit so einem Ansturm hatten wir nicht
gerechnet”, brachte es Gerhard Rohatsch, Gründungsmitglied des Förderkreises zur Außenrenovierung der Kirche St. Michael, auf den Punkt. Tische und Bänke für 150 Personen hatten die eifrigen Helfer noch schnell am Sonntagmorgen aufgestellt, die reichten al-
Poseiner & Hess
@
Gutscheine erhältlich !
R+P
GOLD - ANKAUF
www.kober-edelmetalle.de
2 KURZ NOTIERT Kreisversammlung der Geflügelzüchter KREIS BERGSTRASSE - Am Freitag, 10. Mai, findet ab 20 Uhr die Kreisversammlung der Geflügelzüchter im Vereinsheim des GZV Biebesheim statt. Auf der Agenda stehen die üblichen Themen sowie Ehrungen und Vergabe zur Landesschau 2012. Ferner wird über die Landesverbandstagung berichtet. zg
„Gottes Geist weht, wo er will“
LOKALES Dachstuhl fing Feuer / Ursache ungeklärt / 20 Bewohner betroffen
Brand im ehemaligen Hotel Berg BÜRSTADT - Am frühen Samstagabend, 4. Mai, gegen 18.20 Uhr, kam es aus bislang unbekannter Ursache zu einem Brand in einem ehemaligen Hotelgebäude in der Vincenzstraße in Bürstadt. Anwohner hatten starke Rauchentwicklung gemeldet. Die Freiwilligen Feuerwehren von Bürstadt mit allen Stadtteilen und Lampertheim waren mit ca. 100 Personen sowie zwei Drehleitern im Einsatz. Vor-
sorglich standen Fahrzeuge des Rettungsdienstes bereit. Eine Absuche der stark verrauchten oberen Etagen ergab, dass sich glücklicherweise zu diesem Zeitpunkt keine Bewohner in dem Gebäude aufhielten. Der Brand war schnell unter Kontrolle. Hierzu wurde auch ein Teil des Daches abgedeckt, um besser an den Brandherd zu gelangen. Bei den Löscharbeiten zog sich ein Feuerwehrmann leichte
Verletzungen zu. Die Höhe des entstandenen Schadens wird im oberen fünfstelligen Bereich beziffert. Für einige der etwa 20 Bewohner wurden durch die Stadtverwaltung Notunterkünfte organisiert, andere Betroffen kamen bei Bekannten und Verwandten unter. Die Ermittlungen zu der Brandursache werden von der Kriminalpolizei in Heppenheim aufgenommen. (ots)
BÜRSTADT - „Gottes Geist weht, wo er will“ - unter diesem Thema steht der Kinderkirchenmorgen am Samstag, 11. Mai, von 9.30 bis 12 Uhr in der evangelischen Kirche in Bürstadt. Nach einem gemeinsamen Frühstück folgen Kindergottesdienst und Kreativteil. Alle Kinder ab vier Jahren sind herzlich eingeladen. zg
Vatertag beim Kleingärtnerverein LAMPERTHEIM – Der Kleingärtnerverein Lampertheim e.V. im Bruch lädt am Donnerstag, 9. Mai, von 10 bis 18 Uhr zum Vatertag ein. Für Essen, Getränke und Musik ist gesorgt. Der Vergnügungsausschuss freut sich auf Ihr Kommen. zg
Nachhaltiger Zuckerrübenanbau – Bescheid übergeben HESSEN – Staatsministerin Lucia Puttrich überreichte dem Vorsitzenden des Verbandes der Hessisch-Pfälzischen Zuckerrübenanbauer e.V., Walter Manz, einen Förderbescheid über 30.000 Euro für die Forschung rund um Klimawandel und Rübenschädlinge im Rahmen des „Zukunftsprojektes Zuckerrübe“. zg
Im Hintergrund (v.l.): Thomas Hellmuth, 1. stellv.Vorsitzender Verband der Hessisch-Pfälzischen Zuckerrübenanbauer e.V., Herwig Marloff, Vorsitzender Verband Wetterauer Zuckerrübenanbauer e.V. Foto:oh
Vatertag beim Carneval-Club LAMPERTHEIM – Der 1. CarnevalClub Rot-Weiß lädt am Vatertag, 9. Mai, auf das Vereinsgelände am Sandtorfer Weg ein. Für Speisen und Getränke ist wie immer bestens gesorgt. zg
SPD nominiert Ewald Gleich zum Bürgermeisterkandidaten Strukturwandel positiv gestalten
Bürgernah. Tatkräftig. Sozial. Gleich. BIBLIS – Mit Mehrheit bei zwei Enthaltungen wurde am Freitagabend Ewald Gleich von den Bibliser Sozialdemokraten in einer nicht-öffentlichen Sitzung zum Bürgermeisterkandidaten gewählt. Der 56-jährige SPD-Ortsvereinsvorsitzende möchte die Nachfolge von Bürgermeisterin Hildegard Cornelius-Gaus antreten, die angekündigt hat, nicht mehr für eine dritte Amtszeit kandidieren zu wollen. Der gebürtige Lampertheimer, aufgewachsen und wohnhaft in Biblis, ist derzeit als Bezirksgemeindekrankenpfleger bei der Diakoniestation Bensheim-Zwingenberg tätig und begann 1997 sein politisches Engagement als Mitglied der Gemeindevertretung. Seit 2009 ist Gleich Mitglied des Haupt- und Finanzausschusses und seit April 2011 stellvertretender Vorsitzender des Bauausschusses. „Die Großgemeinde Biblis steht vor einem Strukturwandel”, erläutert Ewald Gleich, dass er als Bürgermeister diesen so gestal-
Geht als Kandidat für das Bürgermeisteramt in Biblis ins Rennen: SPD-Mann Ewald Gleich. Foto: oh ten möchte, dass er für alle gleich gerecht ist und das Leben für alle Bürger lebenswert bleibt. Es steht keine einfache Zeit an, aber er wolle sich mit vollem Engagement, Bürgernähe, Tatendrang und sozialer Gerechtigkeit für Biblis einsetzen. red
ANZEIGE
Schreck in der Abendstunde. Am Samstag fing der Dachstuhl im Gebäude des ehemaligen Hotel Berg Feuer. Am Sonntag musste die Wehr abermals in die Vincenzstraße ausrücken, da erneut eine Rauchentwicklung registriert wurde. Foto: Eva Wiegand
Frühjahrsmarkt 2013 – Besucher strömten vor allem am Sonntag in die Innenstadt
Organisationsausschuss und Aussteller überwiegend zufrieden BÜRSTADT – Die Bilanz des Frühjahrsmarktes am 20. und 21. April fällt überwiegend positiv aus, auch wenn es branchenabhängig Unterschiede gebe. Da war sich die Gesprächsrunde bei der Nachbesprechung des Ausschusses Frühjahrsmarkt am Montagabend im Ratskeller einig. Das zur Wirtschafts- und Gewerbevereinigung Bürstadt gehörende Gremium um Meik Kronauer hatte gemeinsam mit Geschäftsinhabern und Jan Ott von der Stadtjugendpf lege über Wochen und Monate an der Organisation und am Programm gefeilt. Traditionell wird der Termin zur Nachbesprechung nur von wenigen Mitgliedern wahrgenommen – wenn alles gut gelaufen ist. So zog es am Montagabend nicht einmal zehn Gesprächsteilnehmer zur Nachbesprechung – zwar ein gutes Zeichen, wie die Ausschussmitglieder
meinten, doch es dürften durchaus mehr sein. Ausschussvorsitzender Kronauer berichtete von einer positiven Resonanz auch der 42 Aussteller. Seinen besonderen Dank richtete Kronauer an alle, die am Erfolg des zweitägigen Ereignisses auf die eine oder andere Weise mitgewirkt hatten. Zum Resümee des besonders erfolgreichen verkaufsoffenen Sonntag gehörte auch die Feststellung von Burkhard Vetter: „Wir haben Werbung gemacht“. Seine Einschätzung – „der Sonntag war bombastisch“, konnte Inge Friedle bestätigen. Bei ihrem Gewinnspiel zählte sie 112 Teilnehmer. Einig war sich die Runde über die attraktive Wirkung der Livemusik in den beteiligten Geschäften. Jan Ott berichtete von der GaudiOlympiade am Samstag, bei der dreizehn Zweierteams mitmachten. An der Quizrunde, die sich eigentlich an jede Altersgruppe rich-
tete, beteiligten sich 30 Kinder. Mit Einnahmen von 1.340 Euro zeigte sich die Kaffeetafel als großer Verkaufserfolg. Kronauer dankte noch einmal den zahlreichen Kuchenspendern. Den sieben Damen und zwei Herren von der Bürstädter „Tafel“, die die Bewirtung der Gäste übernommen hatten, sprach Kronauer ein Extralob aus. Aus dem Verkaufserlös gehen 740 Euro an die „Tafel“, mit jeweils 300 Euro werden auch TV und TSG unterstützt. Im nächsten Jahr könnte der Frühjahrsmarkt zusammen mit der Eröffnungsfeier des neu gestalteten Marktplatzes gemeinsam mit dem Stadtmarketing gefeiert werden, hofft der Ausschuss. Auch könnte wieder ein Motto für den Frühjahrsmarkt gewählt werden, das die teilnehmenden Geschäfte und Aussteller nach Belieben umsetzen könnten. Hannelore Nowacki
@
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Im Rahmen des Saisoneröffnungsfestes, zu dem besonders Familien herzlich willkommen waren, stellte die DLRG sich und ihre Arbeiten vor, angefangen mit den Fahrzeugen und Rettungsgeräten bis hin zur Demonstration der Ersten Hilfe vor Ort. Foto: Benjamin Kloos
DLRG und Biedensandbäder feierten gemeinsam Familienfest und Saisonstart
Die Badesaison ist eröffnet!
Kuchenverkauf der KiTa Europaring LAMPERTHEIM – Die KiTa Europaring lädt am 11. Mai auf den Lampertheimer Wochenmarkt ein. Ab 7.30 wird dort am Kita-Stand frisch gebackener Kuchen verkauft. Das Team der Kindertagesstätte Europaring freut sich auf ihren Besuch. zg
Wahlen auf der Tagesordnung LAMPERTHEIM – Der Vorstand des Goetheschulvereins e.V. Lampertheim, lädt seine Mitglieder und alle an einer Mitgliedschaft Interessierten zur jährlichen Mitgliederversammlung am Mittwoch, 5. Juni 2013, um 20 Uhr im Musiksaal der Goetheschule ein. Die Tagesordnung kann den Aushängen an der Goetheschule entnommen werden. Es finden Wahlen statt. Anträge bitten wir schriftlich – spätestens eine Woche vorher – beim Vorstand einzureichen. zg
MITTWOCH, 8. MAI 2013
Einkaufsspaß für die ganze Familie stand bei vielen Besuchern am verkaufsoffenen Sonntag auf dem Programm. Archivfoto: Hannelore Nowacki
LAMPERTHEIM – Pünktlich zum Start des Saisoneröffnungsfestes der DLRG Lampertheim am Samstag schlossen sich die Himmelsschleusen und die Sonne bahnte sich den Weg durch die Wolken – die Badesaison konnte beginnen, auch wenn sich am Samstag selbst kein Mutiger fand, der in die kühlen Fluten stieg. Gemeinsam mit der DLRG hatten auch die Biedensandbäder zur Eröffnung eingeladen. Jens Klingler, 1. Stadtrat und Geschäftsführer der BiedensandBäder, begrüßte gemeinsam mit Susanne Hanselmann, Vorsitzende der DLRG Lampertheim, die doch recht zahlreich erschienenen Besucher und Repräsentanten, um auf die neue Badesaison einzustimmen. Dabei erläuterte er gleichzeitig die Neuerungen in den Bädern, die im Anschluss im Rahmen eines Rundgangs besichtigt werden konnten – wie et-
wa „die drei neuen Startblöckchen, wie ich sie einmal nennen will, die am Nichtschwimmerbecken angebracht wurden“, so Klingler. „In diesem Jahr wird in Zusammenarbeit mit der ENERGIERied zudem ein Blockheizkraftwerk in die Bäder eingebaut, so dass der benötigte Strom und die erforderliche Wärme selbst erzeugt werden können“, freute sich Klingler über die positive Entwicklung. Im Rahmen des Saisoneröffnungsfestes, zu dem besonders Familien herzlich willkommen waren, stellte die DLRG sich und ihre Arbeiten vor, angefangen mit den Fahrzeugen und Rettungsgeräten bis hin zur Demonstration der Ersten Hilfe vor Ort. Für das leibliche Wohl war ebenso gesorgt wie für beste Unterhaltung der Kinder mit unterhaltsamen Spielen, die auf die Arbeit insbesondere der Jugendgruppe aufmerksam machen sollten. Benjamin Kloos
1)
INKL. KISSEN
199,460,-
NO S I SA IKE L A R T L ANGE SO T NURR VORR A D E EI C H T ! R
GARTEN-SET
Garten-Set, Kunststoffgeflecht espressofarbig, Kissen coffeefarbig, 2 x Sessel, 1 x 2-Sitzer-Bank, 1 x Kaffeetisch 27550027_09 460,- 199,Gegen Mehrpreis: Dekokissen
500 € 20%
XXXL AKTION ZUM MUTTERTAG
GUTSCHEIN
2013
2013
10. 11. MA I
MA I
g Gülti 05. 1. bis 1 3! 201 A)
2)
GESCHENKT AB KAUF 1500 € XXXL VORTEILSGUTSCHEIN
FÜR ALLE DAMEN AUF FAST ALLES, WAS IN DIE XXXL TASCHE PASST!
LA0050000
Schweinerückensteak mit Kräuterbutter und Pommes frites
3 6,90
on Nur v.05., 0 Fr.,1s Sa., bi 2013, . 1 1 .0a5nnheim in M
90 AB KAUF 1500 €
XXXL Mann Mobilia Mannheim | Spreewaldallee 40 | 68309 Mannheim | Tel. (06 21) 71 61 -0 | Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 10.00 –19.00 Uhr, Sa. 10.00 –19.00 Uhr | mannheim@mann-mobilia.de
Alle Preise sind Abholpreise. Nur solange Vorrat reicht. Ohne Deko. Für Druckfehler keine Haftung. Die XXXL Möbelhäuser, Filialen der BDSK Handels GmbH & Co. KG, Mergentheimer Straße 59, 97084 Würzburg. Angebote gültig bis 11.05.2013. I19-3-v
© XXXLutz Marken GmbH
Symbolfoto. Solange der Vorrat reicht. Verzehr nur im XXXL Restaurant. Gültig von Fr., 10.05., bis Sa., 11.05.2013, nur bei XXXL Mann Mobilia in Mannheim.
DIE XXXL MÖBELHÄUSER. DIE MIT DEM ROTEN STUHL.
1) Gültig nur bei Neuaufträgen und für gekennzeichnete Gartenmöbel. Bei Inanspruchnahme keine weiteren Rabatte möglich. Inkl. Barzahlungsrabatt. Alle Abschläge beziehen sich auf den Abholpreis. Keine Barauszahlung möglich. Gültig bis mindestens 11.05.2013. 2) Gültig nur bei Neuaufträgen. Ausgenommen sind die Angebote in unseren aktuellen Prospekten und Anzeigen, die auch im Internet unter www.xxxlmoebelhaeuser.de veröffentlicht sind. Nicht gültig auf bereits getätigte Aufträge, für in den Filialen als „Bestpreis“ gekennzeichnete Artikel, bei Gutscheinkauf, im Restaurant, für Natur- und Kunststeinarbeitsplatten, bei Produkten auf Hochzeits-, Tauf- und Babytischen, bei Büchern, Produkten der Abteilungen Wohnen Exklusiv, Junges Wohnen, Baby & Kinder und Garten, sowie bei Produkten der Firmen Aeris, Anrei, Bacher, b-collection, Bosse, Calligaris, CS Schmal, Diamona Select, Dieter Knoll, Ekornes*, Ewald Schillig Brand, Fraubrunnen, Gaggenau, Giroflex, Göhring, Hasena, Hasse, Hülsta, Jensen, Joop! Living, Jura, Klöber, Leonardo Bad by Pelipal, Liebherr, Metropolis by Michalsky, Miele, Moll, Mondo, Multi Magic by Vilano, Musterring, Natuzzi, Nicol, Paschen, Pekodom, Rolf Benz, Ronald Schmitt, Röwa, Schönbuch*, Smedbo, Spectral, Spirit by Voglauer, Team 7*, Tempur, Tubes by Metzeler und Witnova. Gutschein kann nicht bar ausgezahlt werden. Pro Einkauf und Kunde nur ein Gutschein einlösbar. Bei Inanspruchnahme keine weiteren Rabatte möglich. Gutschein gültig am 10.05. und 11.05.2013. *Nur in einigen ausgesuchten XXXL Filialen erhältlich. A) Gültig auf alle Artikel, die zusammen in die XXXL Einkaufstasche passen. Ausgenommen sind die Angebote in unseren aktuellen Prospekten und Anzeigen, die auch im Internet unter www.xxxlmoebelhaeuser.de veröffentlicht sind. Nicht gültig bei Büchern, bei Produkten auf Hochzeits-, Tauf- und Babytischen sowie Produkten der Abteilungen Baby & Kinder. Gültig nur bei Neuaufträgen. Bei Inanspruchnahme keine weiteren Rabatte möglich. Inkl. Barzahlungsrabatt. Alle Abschläge beziehen sich auf den Abholpreis. Aktion gültig bis 11.05.2013. Einkaufstasche „XXXL Shopping Bag“, verschiedene Motive, ca. 53 x 40 x 22 cm (83500008) für 1,- € erhältlich. 1056-4-13-INS-M1-Muttertag-0805-NK 1
07.05.13 12:19
4
STADTNACHRICHTEN
MITTWOCH, 8. MAI 2013
Heute von 15 bis 16.45 Uhr für Kinder von 6 bis 10 Jahren / Nächster Termin 5. Juni
Altes Wehrzollhaus Flitze Feuerstein bei Rund ums Buch gepflegtes Gartenrestaurant Restaurant
Familie Streblau
seit 45 Jahren für Sie da!
Deutsche Küche & Spezialitäten aus der Region sowie Lamm- und Spargelgerichte lr19mi13
Um Tischreservierung wird gebeten!
Tel. (0 62 41) 2 58 85
68623 Lampertheim-Wehrzollhaus, Hofheimer Straße 81
Ärztliche Notdienste An den Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst von den Ärzten im Ried durchgeführt. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter 06206– 51434. Von Freitag 20 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr) bis zum Montag (bzw. dem folgenden Werktag) 7 Uhr ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst, Neue Schulstraße 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Tel. Nr. 06206–51434. Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112. Gift-Informationszentrum in Berlin, Telefon: 030–19240 (Tag und Nacht) Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes.
Apotheken-Notdienst 8. Mai:
Feldhofen’sche Apotheke, Lampertheim Kaiserstr. 32, Tel: 06206-2248 9. Mai: Apotheke Groß-Rohrheim, 68649 Gr.-Rohrheim, Bahnhofstr. 7, Tel: 06245-7277 10. Mai: Martin-Apotheke, 67547 Worms, Wilhelm-Leuschner-Str. 2, Tel. 06241-88622 11. Mai: Hagen-Apotheke, Lampertheim, Hagenstr. 20, Tel: 06206-2354 12. Mai: Engel-Apotheke, Bürstadt, Heinrichstr. 1a, Tel: 06206-6372
telt und getobt werden. Für Fragen steht die Stadtjugendpflege unter 06206/ 951 754 und per E-Mail Jugendpflege@Lampertheim.de zur Verfügung. Der nächste Rund ums Buch Termin findet dann am Mittwoch, den 5. Juni statt. zg
Augenärzte
am 8. Mai und 9. Mai: Dr. Schmidt, 68519 Viernheim, Robert-Schuhmann-Str. 1, Tel. 0 62 04 / 71 5 41 am 10., 11. und 12. Mai: Hr. M. Streckfuß, im Ärztehaus am Heilig-Geist-Hospital, 64625 Bensheim, Rodensteinstr. 92, Tel. 0 62 51 / 23 21 (Alle Angaben ohne Gewähr)
Wir gratulieren unserem Sohn
TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.015 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung.
ger Instrumentalist den gemeinsamen Sound entscheidend mitprägt. Die Filminsel Biblis zeigt am Donnerstag, 9. Mai, um 20 Uhr den Film „Beasts of the Southern Wild“. Am Freitag, 10. Mai, Samstag, 11. Mai, und Sonntag, 12. Mai, läuft jeweils um 20 Uhr der Film „Rubinrot“. Zudem zeigt die Filminsel am Sonntag, 12. Mai, um 15 Uhr den Kinderfilm „Die Tigerentenbande“. Demnächst zeigt die Filminsel unter anderem „Der Nächste, bitte“ und viele mehr. Mehr Infos gibt’s unter www.filminsel-biblis.de. zg
Energieberatung der Verbraucherzentrale
Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt ab sofort tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)
IMPRESSUM
gabte Songkomponistin und -texterin, die ihre klassische Gitarrenausbildung nutzt, um anspruchsvolle Begleitarrangements für ihre Stücke zu schreiben. Damit unterstützt sie adäquat ihre facettenreiche und ausstrahlungsreiche Stimme, die die Songs zu einem besonderen musikalischen Erlebnis machen. Der dritte Musiker im Bunde ist Markus Neeb, der als Gitarrist, Musiker und Lehrer aus seiner jahrzehntelangen genreübergreifenden Projekt- und Bühnenerfahrung schöpft und als vielseiti-
Michael Bienefeld zur bestandenen
MEISTERPRÜFUNG Installateur- und Heizungsbauer-Handwerk
BÜRSTADT - Der lange Winter hat vielen Hausbesitzern und Mietern erneut hohe Heizkosten beschert. Damit rückt die Frage nach Möglichkeiten zur Reduzierung der Ausgaben für Energie wieder ins allgemeine Bewusstsein. Bei der Suche nach Sparpotentialen in Haus oder Wohnung holt man sich am besten Hilfe ei-
nes unabhängigen Energieexperten. Hier bietet die Stadt Bürstadt in Zusammenarbeit mit der Hessischen Verbraucherzentrale Bürgern bereits seit 2009 fachkundige Unterstützung an. Einmal im Monat berät Diplom-Ingenieur Karl Rösch Mieter und Hausbesitzer in allen Energiefragen, der nächste Termin ist am 8. Mai im Bürstäd-
ter Rathaus. Das Angebot kann im übrigen auch von Bürgern aus Biblis oder Lampertheim genutzt werden. Die Kosten für ein 45-minütiges Beratungsgespräch betragen 7,50 Euro. Interessenten können beim Bürstädter Umweltbeauftragten Micha Jost telefonisch unter 06206/701-235 einen Termin vereinbaren. zg
Anmeldungen für den 11. Mai liegen aus / Hauptlauf über 5000 Meter
Rohremer rüsten sich für Ortslauf GROSS-ROHRHEIM – Am Samstag, 11. Mai ist es wieder soweit. Anlässlich des Groß-Rohrheimer Maimarktes „Off de Gass“, wird der 8. Rohremer Ortslauf ausgetragen. Die Laufstrecke geht den bekannten Weg über Asphalt und befestigte Wirtschaftswege. Start und Ziel liegen in der Rheinstraße vor dem Rathaus und es erfolgt keine Zeitmessung. Der Hauptlauf geht über die Distanz von 5.000 Meter für Walker und Jogger, und über die Distanz von
800 Meter werden die Schüler antreten. Die Anmeldungen liegen in der RBank, den Groß-Rohrheimer Bäckereien, sowie an der Tankstelle Haas aus und können auch dort abgegeben werden. Auf der Homepage steht die Anmeldung unter http://www.tv-grossrohrheim.de als pdf-Dokument zum Download bereit. Die Startgebühr beträgt für Kinder, bis einschließlich 14 Jahre 4 Euro, für alle anderen Teilnehmer 6 Euro. Die Gebühr ist am Lauf-
tag bei der Vergabe der Startnummern zu entrichten. Die Vergabe der Startnummern erfolgt am Lauftag ab 14 Uhr. Der Startschuss für die erste Laufgruppe erfolgt um 15.30 Uhr. Acht Vereine werden sich um das leibliche Wohl kümmern, Hungrige und Durstige können sich dann durch die Vereinsstände des Maimarktes bestens versorgen. Weitere Infos zum Programm des Maimarktes findet man unter http://www.gross-rohrheim.de finden. zg
Glockenkorso am 10. Mai / Begrüßungsgottesdienst am 12. Mai Innenhof vor der Notkirche
Neue Glocken halten feierlich Einzug info@bienefeld-lampertheim.de www.bienefeld-lampertheim.de Finkenstr. 8, 68623 Lampertheim Tel. (0 62 06) 94 07-0 Fax (0 62 06) 94 07-40
Auflage 27.000
… mittwochs und samstags
cf.19mi13
Reise Center Beth Wormser Straße 84 · 68623 Lampertheim Tel. (0 62 06) 92 92-0
22.–25.6. + 3.8.–6.8.2013
LAMPERTHEIM - Im Leben eines jeden Menschen ist es etwas Besonderes, mit dabei zu sein, wenn eine Kirche ein neues Geläut erhält. Daher wird am Freitag, 10. Mai, ein Glockenkorso stattfinden, der die neuen Glocken an ihren „Geschwistern” in den Kirchtürmen der anderen Lampertheimer Kirchengemeinden vorbei-
WASSERSPORTVEREIN Vatertag auf dem Gelände am Altrhein LAMPERTHEIM – Der Wassersportverein Lampertheim lädt ein zum Vatertag am 9. Mai auf dem Gelände am Altrhein. Beginn ist um 10.30 Uhr. Für Getränke und sowie Speisen vom Holzkohlengrill ist bestens gesorgt, Spezialität sind Haxen vom Grill. Auch wird Kaffee und Kuchen angeboten. Deshalb wird von den Mitgliedern eine Kuchenspende erbeten. Es gibt genügend Sitzgelegenheiten im Zelt sowie im Freien. Auf dem Vereinsgelände ist ein Kletterparcours aufgebaut und es besteht die Möglichkeit zum Kanufahren auf dem Altrhein. zg
führt. Beginn ist um 18.30 Uhr mit der Abfahrt aus dem Innenhof, Römerstraße 94, zur St. Andreas-Kirche. Von dort führt der Korso über die Kaiserstraße, die Bürstädterstraße und die Königsbergerstraße zur Martin-LutherKirche. Dort wird der Korso gegen 19 Uhr erwartet. An dieser Station musizieren die Jungbläser des Evangelischen Posaunenchores für die neuen Glocken. Der Korso führt dann über die Hohenzollern- und die Jakobstraße zur Kirche Mariä Verkündigung, Ankunft dort gegen 19.30 Uhr. An allen drei Kirchen werden bei der Ankunft des Korsos die Glocken läuten und so ihre neuen „Geschwister“ begrüßen. Die Pfarrer der jeweiligen Kirchengemeinde oder deren Vertreter werden einen Willkommensgruß oder ein Segenswort sprechen. Abschließend führt der Korso durch die Neue Schulstraße und macht eine letzte Station auf dem kleinen Schillerplatz bei Eis Oberfeld. Schließlich geht es über die Kaiserstraße an den Dom, Ankunft zwischen 20 und 20.30 Uhr. Dort beschließt der Evangelische Posaunenchor den Korso und die Glocken werden wieder in den In-
8. Mai, 15 Uhr, Waldfriedhof, Trauerfeier u. Urnenbeisetzung, Helmut Karb, 66 J.
Hüttenfeld
10. Mai, 9.30 Uhr, Beisetzung, Käthchen Schenkel, 94 J.
Wattenheim Bürstadt
Filminsel Biblis BIBLIS - Am Mittwoch, 8. Mai, lädt die Filminsel Biblis um 19.30 Uhr zum Singer/Songwriter-Projekt Doc Popp feat. Sophie, geprägt von tiefer Emotion und hoher Musikalität. „Back to the roots“ heißt das neueste Programm des klassisch ausgebildeten Gitarristen und promovierten Musikpädagogen Reimund Popp. Musikalischer Erfahrungsschatz und die eigenen musikalischen Wurzeln sind dabei eine ideale Basis für die Verknüpfung tiefer Emotionen mit hoher Musikalität. Sophie ist eine junge be-
Lampertheim
8. Mai, 10 Uhr, Bestattung, Johanna Barbara Reis, geb. Schwind
Am 8. Mai im Bürstädter Rathaus / Anmeldung erforderlich
Zahnärzte
Auflage geprüft durch:
der zwischen 6 und 10 Jahren herzlich eingeladen. Der Römersaal im Haus am Römer ist Treffpunkt für eine ausgelassene Spiel- und Lesezeit. Vorgelesen wird aus dem Buch „Ein haariges Abenteuer“ von Guy Bass. Im Anschluss an die Lesezeit darf nach Lust und Laune gebas-
Singer/Songwriter-Projekt Doc Popp feat am 8. Mai
NOTDIENSTE
Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 4, vom 01. 01. 2013 gültig
LAMPERTHEIM – Am Mittwoch, 8. Mai, ist es wieder soweit. Wie jeden ersten Mittwoch im Monat findet die Aktion mit Flitze Feuerstein und der Stadtbücherei „Rund ums Buch“ wieder statt. Zur gewohnten Zeit, von 15 bis 16.45 Uhr, sind alle Lampertheimer Kin-
BESTATTUNGEN
nenhof vor der Notkirche gebracht. Die Pfadfinder vom Stamm Kurfürst Friedrich III. werden ihr Lager in den kommenden Wochen im Innenhof aufschlagen und die „Bewachung” der neuen Glocken übernehmen. Dort findet am darauffolgenden Sonntag, 12. Mai, um 10 Uhr ein besonderer Begrüßungsgottesdienst statt. Es musiziert ein Bläserquartett und die Pfadfinder wirken im Gottesdienst mit, der von Pfarrerin Sabine Sauerwein gestaltet wird. Im Anschluss daran gibt es Getränke und Würstchen, so dass niemand hungrig nach Hause gehen muss. Interessierte können eine CD mit der Aufnahme des Geläutes der alten Domglocken erwerben. Ebenfalls ist die Predigt von Pfarrerin Sabine Sauerwein zur Verabschiedung der alten Glocken vom 19. April eingespielt. Die CD kostet 5 Euro und enthält einen hohen Spendenanteil zugunsten der neuen Glocken. Die evangelische Lukasgemeinde bittet um namentliche Vorbestellung im Gemeindebüro. Der Verkauf erfolgt im Anschluss an den Gottesdienst am 12. Mai durch den Kirchenvorstand. zg
8. Mai, 11 Uhr, Bestattung, Anna Seidler, 87. J. 10. Mai, 11 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Anton Storzer, 93 J.
Bobstadt
10. Mai, 13 Uhr, Bestattung, Lore Braun, 84 J.
TERMINE 8. Mai
Gottesdienst der Pfarrgruppe Lampertheim zum Fest Christi Himmelfahrt am Flurkreuz an der Tuchbleiche unter Mitwirkung der Kath. Kirchenmusik, 19 Uhr „Magic Shadows“ im Wormser, 19.30 Uhr Singer/Songwriter-Projekt Doc Popp feat Filminsel Biblis, 19.30 Uhr
9. Mai
Vatertag - Familienfest beim Obst und Gartenbauverein Bürstadt, ab 9.30 Uhr Öffentliches Vatertagsgrillfest bei den Kaninchenzüchtern H18 in Bürstadt, Hassellache, ab 10 Uhr Traditionelles Waldfest auf dem Sportgelände der SG Riedrode, ab 9.30 Uhr Vatertag beim 1. Carneval-Club Rot Weiß, Sandtorfer Weg, Lampertheim Familienfest evangelischen Kirchengemeinden Lampertheim, im und am Martin-Luther-Haus, ab 10 Uhr Vatertag beim Kleingärtnerverein LA, im Bruch, von 10 bis 18 Uhr AZ-Vogelpark lädt zum Besuch von 10 bis 19 Uhr Vattertagsgrillfest der Kegler-Jugend an der Biedensandhalle ab 10 Uhr Vatertag beim GZV Phönix in der Gaußstraße, Lampertheim Vatertag beim Bistro am Römer Lampertheim, mit Musik ab 9.30 Uhr Vatertag beim VfB Lampertheim mit Getränke, Gegrilltem und Hüpfburg, ab 11 Uhr Maibaumfest der Egerländer Gmoi in Hofheim am Bürgerhaus, 10.30 Uhr, mit Kaffee u.Kuchen ab 14 Uhr Traditionelles Vatertagsfest beim AC Rheinlust am Wolffsweiher ab 10.30 Uhr Vaddertag in Biblis beim DFC UnnerUns! Kirchstraße vor dem Bahnübergang am Gemeindesee ab 9 Uhr
10. Mai
Glockenkorso durch Lampertheim mit Halt an den 4 Innenstadtkirchen, 18.30 Uhr
11. Mai
„Off de Gass“ Groß-Rohrheimer Maimarkt Distanz-Ritt am Rheinufer, Veranstaltung des Reitvereins Hofheim, ab 6.30 Uhr Traditionelle Nachtigallenwanderung Biblis, ab Vogelschutzheim in der Pfaffenaue um 19.30 Uhr Medenrunde beim Tennis-Club Lampertheim, Beginn 9 Uhr
12. Mai
Muttertagsessen bei Jochen Glück Bürstadt, Martinstr. 33, ab 11 Uhr Verkaufsoffener Sonntag in Lampertheim von 13 bis 18 Uhr „Off de Gass“ Groß-Rohrheimer Maimarkt
LOKALES
MITTWOCH, 8. MAI 2013
5 NeuerAbnehm-/Ernährungskurs! Abnehmkurs startet im Mai ! Einstieg jederzeit möglich!
Medaille und Spargeltaler: Sportlerehrung der Stadt Lampertheim im Zeichen des nahenden Turnfestes
Wir unterstützen Sie beim Erreichen Ihrer Gewichts- & Figurziele!
Abnehm-/Ernährungskurs!
Meisterleistungen und Erfolge wurden belohnt
Wir unterstützen Sie beim Erreichen Ihrer Gewichts- und Figurziele !
Nur noch wenige Plätze frei ! Einstieg jederzeit möglich!
dw.18mi13
Motivation und Durchhaltevermögen werdenSie in beim der Gruppe gefördert unterstützt. Wir unterstützen Erreichen Ihrerund Gewichts& Figurziele! * „Abend-Workshop“ fortlaufender Kurs * Körpermessung mittels Bio-Impedanz-Analyse Motivation und Durchhaltevermögen werden in der Gruppe gefördert und unterstützt * Persönliche, individuelle Betreuung Beiwerden uns ingewinnen die „Verlierer“ ! * Kurs mit festen Regelnund Durchhaltevermögen Motivation der Gruppe gefördert und unterstützt. ** kleine Gruppen 12 Wochen „Vormittagsund Abend-Workshop“ * „Abend-Workshop“ fortlaufender Kurs ** Teilnahmegebühr incl. Unterlagen für * Körpermessung mittels Bio-Impedanz-Analyse Körpermessung mittels Bio-Impedanz-Analyse 12* Wochen/Themen NUR € 89,-Betreuung Persönliche, individuelle Persönliche, individuelle Betreuung ** Anmeldung: 06245-9956968 Kathrin Puntschuh - Kursleiterin
* Kurs mit festen Regeln * Kurs mit festen Regeln * kleine Gruppen * Kleine Gruppen incl. Unterlagen für * Teilnahmegebühr *Teilnahmegebühr incl. NUR Unterlagen 12 Wochen/Themen € 89,- für 12 Wochen nur € 89,* Anmeldung: Puntschuh - Kursleiterin * Anmeldung: 0 06245-9956968 62 45 - 99 56 968 KathrinKathrin Puntschuh – Kursleiterin
Probleme
mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ? Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de
Tel. 0 62 06 - 15 88 28
Gold + Silber
Ankauf in Lampertheim
ein samtenes Säckchen mit drei Spargeltalern im Gesamtwert von fünfzehn Euro - ein Brauch, der beibehalten wurde. Ein Flyer informiert darüber, in welchen Geschäften man mit den Spargeltalern einkaufen kann. Von den angemeldeten knapp 110 Sportlerinnen und Sportlern nahmen 70 an der Veranstaltung teil. Stadtverordneter Fritz Röhrenbeck, Mitglied der Sportkommision und früher selbst beim TV Lampertheim als Fußballer aktiv, begleitete die Sportlerehrung als versierter Sprecher auf informative und unterhaltsame Weise. Beeindruckende Meisterleistungen und viele weitere Erfolge waren zu nennen. Unter den geehrten Sportlerinnen und Sportlern waren drei Deutsche Meister, neun Regionalmeister und 35 Hessenmeister in ihren jeweiligen Disziplinen vertreten. Hannelore Nowacki
@
30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen.
Perückenstudio Lahr
LA · Friedrichstr. 39 · Ecke Falterweg Telefon 06206-2646 od. -58619 Präqualifizierter Fachbetrieb
www.kd-ueberdachung.de Qualität aus Deutschland
Überdachungen und Carports Terrassenüberdachungen und Carports mit integriertem Dachrinnensystem. TOP Qualität & faire Preise DIREKT VOM HERSTELLER!
Dacheindeckung Polycarbonat
Preisbeispiele inkl. Montage
4,0 x 3,0 m = 2.350,5,0 x 3,0 m = 2.900,5,0 x 3,5 m = 3.050,-
(0 61 42) 7 01 06 91
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
www.kd-ueberdachung.de
by B. Vetter MAINSTR. 3
•
Bürstadt
•
Tel. 06206 - 969 21 95
Kindermode in den Größen 92-176
Der Vorsitzende der Sportkommission, Hans Schlattner, gratulierte den Sportlern zu ihren besonderen Leistungen.
Medenrunde und Clubmeisterschaft startet beim TCL Bernd Wegerle. Anmeldungen über Meldebogen im Clubhaus oder EMail an christian.becker@gmx. net. Auslosung und Spieltermine hängen ab 11. Mai um 14 Uhr auf der Anlage aus oder sind unter www.tc-lampertheim.de ersichtlich. Dort sind auch die Turnierbestimmungen nach den Regeln des ITF und Turnierordnung des DTB, einsehbar. Teilnahmeberechtigt ist jedes Vereinsmitglied. Es werden bei den Einzel, Doppel und Mixed in den jeweiligen Altersklassen die Clubmeister ermittelt, wobei die Mindestteilnehmerzahl pro Wettbewerb vier Spieler sein müssen. Spielbeginn von Montag bis Freitag ist 17.30 Uhr, am Samstag und Sonntag ist Start um 10 Uhr. Das Nenngeld beträgt 10 Euro pro Per-
son und Wettbewerb, im Doppelwettbewerb die Hälfte. Die Finalbegegnungen mit anschließenden Ehrungen sind am Pfingstsonntag geplant. zg
© TIP-Verlag
fen die Damen (4er) auf TC OberRamstadt (BLA). Am Montag, 13. Mai, um 10 Uhr treffen die Herren 70 (4er) auf eigenem Platz auf den Gruppenligagegner von TC Heilsberg. Die Herren 65 (4er) starten ab Mittwoch, 22. Mai, um 10 Uhr zu Hause gegen BR Erbach II in der Bezirksoberliga, in die neue Runde. Die Clubmeisterschaft findet vom 13. bis 19. Mai statt, eine Anmeldung ist bis spätestens 10. Mai um 18 Uhr möglich. Obwohl die ersten Bälle in der neuen Medenrunde bereits vor Beginn der diesjährigen Clubmeisterschaften geschlagen werden, zählt diese vereinsinterne Meisterschaft für viele Mannschaftsspieler zur Vorbereitung der Punkterunde. Die Turnierleitung obliegt den Sportwarten Christian Becker und
Jeans
10 % Rabatt
Shirt
ab
8,95 Euro
Shirt
ab
9,95 Euro
wöchentliche TOP-Angebote Hosen
49,95
39,95 Euro
Hemden 25,95 19,95 Euro Activate
Jacke
79,95
65,00 Euro
und viele weitere Marken im Sortiment
Otto-Hahn-Straße 17 · 68623 Lampertheim
en r Tü + en z ... r te lläd hut s n ol sc tere e F R en ei t d w kte k e . un odu s In .. Pr
© Tip-Verlag_cr.19mi13
Aufschlag zu vereinsinterner Meisterschaft am 13. Mai / Meldeschluss bis 10. Mai
LAMPERTHEIM - Den Aktiven des TC Rot-Weiss stehen mit dem Beginn der Medenrunde am kommenden Wochenende und den ab Montag, 13. Mai, bis Pfingstsonntag, 19. Mai, anstehenden Clubmeisterschaften einige Tage sportlicher Herausforderungen bevor. Die Damen 50 (6er) werden am Samstag, 11. Mai, mit Aufschlag um 9 Uhr, in der Gruppenliga auf eigenem Platz die Medenrunde gegen die Gäste des TVH Rüsselsheim, eröffnen. Weitere Heimspiele am Samstag mit Heimvorteil: Um 9 Uhr Herren 60 (6er) gegen Rosenhöhe Offenbach (Gruppenliga, GL) und um 14 Uhr Herren 50 (6er) gegen Viktoria Urberach (Bezirksoberliga, BOL). Am Sonntag, 12. Mai, findet nur ein Heimspiel statt: Um 9 Uhr tref-
für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen. In Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH.
MÄDCHEN
Die Lampertheimer Sportler sind in diesen Vereinen aktiv: 1. FC 1900 Kaiserslautern (Marius Müller), 1. Judo-Club Bürstadt 1978, Bewegungssportgemeinschaft Lampertheim (Hermann Wörner), Kanu-Club Lampertheim 1952 mit mehreren Hessenmeistern und Süddeutschem Meister), Ellen Mielke im Quadrathlon Frauen, Karsten Mielke im Quadrathlon Männer, Kanu-Club Radolfzell (im Kanupolo Christian Gabler Süddeutscher Meister), Motorsportfreunde Worms (Martin Lösch), MSC Walldorf-Astoria (Marvin Dienst – Sieger 2012 im Formel BMW TalentCup), Pfeil- und Bogenclub Bürstadt 1995 (Philipp Hahl), Rheinbrüder Karlsruhe (Max Lemke), SC Olymp Lampertheim (Lukas Boll, Sascha Peter, Lev Köhler, Alexander Busse), SVG Nieder-Liebersbach (Louis Lay), TGV Rosengarten mit 17 Sportlerinnen in drei Formationen und solo, Tischtennisclub 1957 Lampertheim mit 1. Damenmannschaft, Turnverein 1896 Hofheim/Ried mit der Panikstaffel, TSG Friesenheim 1881 (Julius Herbert, Konstantin Herbert, Kai Lillinger), Turnverein 1891 Bürstadt (Justus Fröhlich), Turnverein Lampertheim (Johannes Kappel, Jonas Veltman), Wassersportverein Lampertheim 1929 mit Kanupolo Herren und Schüler sowie 30 weiteren Sportlern, WSV Mannheim Sandhofen (Tabea Medert).
ren Trainern, Übungsleitern, Vereinsvorständen, Angehörigen und weiteren Gästen aus Vereinen und der lokalen Politik früher beginnen. Anregungen, Kritik und Wünsche von Sportlern und Vereinen nach der zeitlich ausgedehnteren Sportlerehrung im vergangenen Jahr hatten zu diesen Neuerungen geführt. Wie Dirk Eichenauer vom Fachbereich 40 für Kultur, Jugend, Bildung und Vereine im Gespräch erklärte, wurde die Urkundenverleihung abgeschafft zugunsten von Medaillen am Band in den Stadtfarben Rot und Weiß, die der Vorsitzende der Sportkommission Hans Schlattner den Sportlerinnen und Sportlern umlegte. In der Medailleninschrift heißt es: „Sportlerehrung der Stadt Lampertheim – für besondere sportliche Leistungen“. Spargelkönigin Sabrina I., seit wenigen Wochen im Amt, überreichte im Auftrag der Stadt Lampertheim jedem geehrten Sportler
JUNGEN
INFO
Publikum über das große Turnfest mit seinen Hauptattraktionen in der Metropolregion. Lampertheim ist mit mehreren TurnfestWettbewerben mitten im sportlichen Geschehen. Das Herz schlägt hier für den Sport. Daumen hoch für den Sport heißt es alljährlich in der Spargelstadt. So folgt die Sportlerehrung der Stadt Lampertheim einer langen Tradition, aber diesmal gab es ein neues Konzept, das Bürgermeister Erich Maier in seinen kurzen Begrüßungsworten erläuterte. Vor allem kürzer und schneller sollte die Sportlerehrung nun über die Bühne gehen, ohne Musik, mit einem Gruppenfoto am Schluss. Höchstens eine Stunde war für die Zeremonie eingeplant, um rekordverdächtige fünfzehn Minuten wurde dieser Plan sogar unterboten. So konnte das anschließende gemütliche Beisammensein der eingeladenen Sportler mit ih-
Sofort Bargeld
sk.10mi12
LAMPERTHEIM – Fred, das gut gelaunte Maskottchen des bevorstehenden Deutschen Internationalen Turnfestes begrüßte die Lampertheimer Sportler und Gäste am Samstagabend vor dem Eingang der Hans-Pfeiffer-Halle und zeigte bei der Medaillenverleihung auf der Bühne Präsenz. Ein Filmbeitrag des Rhein-Neckar-Fernsehens informierte das
Chice Turbane, Tücher und Mützen in großer Auswahl
Bestell-Shop Weidenauer, Neue Schulstr. 2
Die etwa 70 geehrten Sportlerinnen und Sportler aus Lampertheimer und außerörtlichen Vereinen freuten sich auf das anschließende gesellige Beisammensein mit anregenden Gesprächen. Foto: Hannelore Nowacki
6
LOKALES
Feuerwehrleute feiern zu Ehren des Heiligen Florian / Alarm nach Hotelbrand
IMMOBILIEN-Anzeigen Lampertheim: Schöne helle 3 Zi.-DG-Whg., 40 m², TGL-Bad mit Wanne, gr. Balkon, Abstellkammer, Speicher. KM 460,- ¤ ab sofort zu vermieten. Tel. 06441-62799 oder 01522-1659230
Häuser, ETW, Mietwohnungen sowie Bauplätze
für vorgemerkte Kunden. Keine Kosten für Vermieter bzw. Verkäufer.
Persönliche Betreuung und viele gute Referenzen sind unsere Stärke seit mehr als 20 Jahren ! Für ein solventes Ehepaar suchen wir eine seniorengerechte 3 Zi.-Whg. im Zentrum von Lampertheim zu mieten.
cf.19 mi13
Tel. (0 62 41) 66 51 u. 41 78 70 · Fax 2 71 41 Internet: www.rosteck-gmbh.de
Kaum ausgesprochen wurden die Brandschützer noch während des Gottesdienstes zum Einsatz gerufen. Gegen 18.20 Uhr ertönte ein Feuerwehr-Piepser und alle anwesenden Einsatzkräfte machten sich auf den Weg. Einsatzort war das ehemalige Hotel Berg in der Vincenzstraße. Dort kam es aus bislang unbekannter Ursache zu einem Brand. Eva Wiegand
Tel. : 06206-59949
Tel.: 0 62 06 5 99 49 Fax-: 06206-59900
email: DaBinIchZuhause@t-online.de email: dabinichzuhause@t-online.de
im Wir suchen
Küchenhilfe in Vollzeit
Ristorante
Rüstigen RentneR
„Zur Krone“ Bürstadt Tel. 06206-961796
auf gering-Verdiener-Basis
lr19mi13
Auf Sie wartet eine Tätigkeit im Bereich Warenannahme und Wartungsarbeiten mit flexiblen Arbeitszeiten.
Lampertheim gesucht. Arbeitszeit ab 8 Uhr, Wochenende nach Absprache. Weitere Infos unter 0171-4570860 oder per Mail an: info@bed-and-breakfast-hotel.de
AUSGEBILDETE
McDonald´s Lampertheim Industriestraße 34, 68623 Lampertheim
ZFA
od.
ZMV
für Vollzeit gesucht. Haupts. Verwaltungs-Tätigkeit.
Bl19mi13
Pegasus Heimbeatmungsdienst GmbH Klausener Weg 24 54516 Wittlich
Nibelungen Kurier Verlag GmbH
Praxis Dr. Gießmann Hagenstr. 22, 68623 Lampertheim Tel. 0179 - 225 80 80
Suchen ab sofort eine
20 Wir,Prinz-Carl-Anlage die Firma Neuwirth Bulk GmbH, sind ein modernes, 67547 Worms expansives Unternehmen mit Handschlagqualität! Wir suchen für den Standort Worms zum sofortigen Eintritt:
Servicekraft
Wittlich, 22.04.2013
w/m, auf 400-Euro-Basis, Vollzeit oder nach Absprache. Ristorante . Pizzeria „Bei Josef“ Darmstädter Str. 3, Biblis Tel. 0178 - 498 24 53
Ihre Qualifikationen: KRAFTFAHRER/-IN Berufspraxis in der Klasse C,E von Vorteil Stellenanzeige FÜR GASTRANSPORTE gültiger ADR-Schein für Tank Deutsch in Wort und Schrift Sehr geehrte Damen und Herren, korrektes und höfliches Auftreten bitte veröffentlichen Sie den folgenden AnzeigentextEinsatzbereitschaft (S/W) unter �Stellenangebote“ folgenden und Flexibilität
sk.19mi13
Ausgaben:
Wir bitten um Korrekturabzug Komplettbestätigung. Neben einer fundierten sowie Ausbildung im Bereich technischer Gase bieten wir einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Interesse? €/Anz.-mm
Reinigungskraft auf 450,- € Basis für Hotel in
cr18sa13
Wenn Sie gerne bei uns arbeiten möchten, idealerweise gut deutsch sprechen, freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung.
Anzeigengröße
Niebelungen KurierSie sich 04.05.13 + 08.05.13 2-spaltig - 40 mm Dann bewerben unter: TIP 04.05.13 + 08.05.13 2-spaltig - 40 mm Neuwirth Transport GesmbH i-punkt a 2-spaltig 40 mm Gewerbepark 1 · A 467109.05.13 Neukirchen bei Lambach · Tel.: + 43 (72 45) -200 03-411 E-Mail: regina.holzleitner@neuwirth-transporte.at, Web: www.neuwirth-transporte.at Anzeigentext: Du hast genug von dem stressigen Stationsalltag? Du wünschst Dir wieder ausreichend Zeit für die individuelle Pflege des Patienten? Dann bist Du bei uns genau richtig! Mit unserem Konzept der 1:1 Bezugspflege versorgst Du während Deiner Schicht einen einzigen Patienten und kannst Dir Deine Zeit frei einteilen. Bei uns hält niemand die Stoppuhr!
Mitarbeiter (m/w) gesucht!
Für unsere Kunden in Worms, Bürstadt und Gernsheim suchen wir:
Elektriker (m/w)
Zu der Floriansmesse, die Pfarrer Kern hielt, waren zahlreiche Feuerwehrmänner gekommen, um ihrem Schutzpatron, den Heiligen Florian, zu ehren. Noch während der Messe wurden die Brandschützer allerdings zum Einsatz gerufen. Fotos: Eva Wiegand
Schulfest der Pestalozzischule fand unter dem Motto „Unterwegs im Märchenland“ ein Happy End
Zauberhafte Grundschule LAMPERTHEIM – Am Samstag verwandelte sich die Pestalozzischule in eine zauberhafte Märchenwelt. Wo sonst die Grundschüler mit ihren Lehrerinnen pauken, huschten Prinzessinen, Zwerge, Froschkönige und andere Fabelwesen durch Flure und Zimmer. Passend zum diesjährigen „Grimm-Jahr“ lud die Schule unter dem Motto „Unterwegs im Märchenland” zum Schulfest ein. „Wir hatten bereits die Kinderoper Papageno zu Besuch“, so die kommissarische Schulleiterin Simona Herrmann. Gemeinsam wurden Ideen gesammelt und thematische Stationen vorbereitet, die am Schulfest absolviert werden konnten. Zwergenkegeln, Sterntalerfischen oder Froschhüpfen standen auf dem Programm, dafür gab es jeweils einen Stempel zu ergattern. Parallel hierzu wurde ein musikali-
sches Programm in der Aula geboten, wofür Stefan Spiesberger mit den „Kids on Keys“ sowie der Schulchor verantwortlich zeichneten, die sogar ein eigenes Märchenlied komponiert hatten. Auch das Trommel- und Gitarrenensemble war dabei. Für das leibliche Wohl der Gäste war bestens gesorgt.Im Café „Fairytale“ gab es zum Beispiel ausschließlich Fairtrade-Kaffee zum Kuchen. Wer es deftig mochte, wurde ein paar Zimmer weiter fündig, wo Würstchen und ein üppiges Salat-Buffet warteten. „Eigentlich war das Fest ja für draußen geplant“, so die Schulleiterin weiter, „aber wegen des Wetters haben wir es schließlich in die Klassenräume verlegt.“ Der Zuspruch war dennoch enorm gut. So gab es auch beim diesjährigen Schulfest der Pestalozzischule, wie in den meisten Märchen üblich, ein Happy-End. Manuel Ding
für Industrie und Handwerk
Für unsere Einzelversorgung in Heppenheim
js18sa13 js18sa13
sowie für unser bundesweites Aufnahmeteam suchen wir examinierte (Kinder)Krankenschwestern (m/w) sowie Altenpfleger (m/w) in Voll- oder Teilzeit oder in einer geringfügigen Beschäftigung (Minijob). Neugierig geworden? So erreichst Du uns: Pegasus Heimbeatmungsdienst GmbH Klausener Weg 24 54516 Wittlich
tion hinweisen, in der unsere Feuerwehr mit ihrem Dienst steht“, betonte Pfarrer Peter Kern, schließlich werde der Baldachin der Fronleichnamsprozession von Feuerwehrleuten getragen. „Wir wollen für den gefahrvollen Dienst der Männer und Frauen danken und der Heilige Florian möge sie immer vor Schaden bewahren“, so Pfarrer Kern.
Lampertheim 68623 68623 Lampertheim
Für unser McDonald´s Restaurant in Lampertheim suchen wir für unser Team
Erscheinungs-Datum
BÜRSTADT - Zu Ehren des Heiligen Florians, dem Schutzpatron der Feuerwehren, feierte die Freiwillige Feuerwehr Bürstadt, wie in jedem Jahr am ersten Mai-Wochenende die Floriansmesse in der Kirche St. Peter. Zahlreiche aktive sowie passive Mitglieder waren in der voll besetzten Kirche anwesend. „Mit dem Gedenktag wollen wir auch auf die christliche Tradi-
FRÜH IMMOBILIEN
STELLEN-Anzeigen
Gebiet/Ausgabe-Nr.
Immer einsatzbereit, auch während der Floriansmesse
FRÜH Immobilien Hagenstr. 68 dw19mi13
Große Auflage · Kleiner Preis
Tel. 0 62 45 - 200 96 14
Wir suchen Häuser und Wohnungen für vorgemerkte Kunden.
GmbH IMMOBILIEN E-Mail: Rosteck-GmbH@T-Online.de
Kleinanzeigen
Large Immobilien
cr.18sa13
Ref. 18860, Biblis, idyll., ruh. Randlage, Nähe See, freistehendes Einfamilienhaus, kl. Hof, Garage + Stpl., romantisch eingewachsener Garten (auch Baugelände), Freisitz, 6 ZKB, Balkontrasse, Wfl. 107 m², KG, Bj. 1955, Renovierungsbedarf, frei beziehbar, Grundstück 710 m², ansehen lohnt. € 170.000,–
im Wir suchen
sk.19mi13
in ruhigem Haus ab sofort prov. frei zu vermieten. KM 310,- € + NK + Kaution. Mobil. 0162 - 902 81 82
cr.17sa13
Lampertheim, 1 ZKB mit Balkon,
MITTWOCH, 8. MAI 2013
Tel.: 0800 17 17 123 e-mail: jobs@pegasus-pflege.de www.pegasus-pflege.de
Gabelstaplerfahrer (m/w) Front- und Seitenschubmast
Kommissionierer (m/w)
Bitte ziehen Sie den fälligen Rechnungsbetrag von unserem nachstehenden Geschäftskonto ein: Volksbank Trier (BLZ 585 601 03) Kto-Nr. 2399094 Danke.
Warenbestellung und Versandaufträge bearbeiten
Wie wäre es mit einem Nebenjob ?
Mit freundlichen Grüßen
Helfer (m/w)
Pegasus Heimbeatmungsdienst GmbH i. A. C.Gross
für die Produktion und Lager
Egal ob Sie Schüler oder Rentner sind, Hausfrau oder berufstätig – wenn Sie gut zu Fuß und gerne an der frischen Luft sind und mittwochs und/ oder samstags Zeit haben – wir suchen
Zeitungsausträger für die Verteilung der TIP-Zeitung in Hüttenfeld, Bobstadt, Biblis, Nordheim,
Wir bieten Ihnen interessante Aufgabenstellungen in einem teamorientierten Umfeld mit leistungsgerechtem Entgelt, einen unbefristeten Arbeitsvertrag, fachspezifische Weiterbildungsmöglichkeiten, übertarifliche Entlohnung, Spesen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf das Zusenden Ihrer Bewerbungsunterlagen, gerne per E-Mail. Kontaktadresse:
Manpower GmbH & Co. KG Personaldienstleistungen Kämmererstraße 44 67547 Worms Tel: 06241/91170 F: 06241/911713 E: worms@manpower.de www.manpower.de
Wichtig ist uns vor allem: Sie sind zuverlässig und gewissenhaft Bitte rufen Sie uns an. Tel. 0 62 06 - 94 500 Oder sie senden Ihre Anschrift und die Telefonnummer per mail an verwaltung@tip-verlag.de
1
@
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Die vielen verschiedenen Stationen des Märchenlandes boten den Kindern jede Menge Abwechslung. Foto: Manuel Ding
Am 11. und 12. Mai auf dem Maimarkt „Off de Gass“ vertreten
TC74 Groß-Rohrheim sucht ab sofort einen Platzwart GROSS-ROHRHEIM - Der TC74 sucht dringend für die kommende Saison einen Platzwart. Interessenten, die sich mit der Instandhaltung und Pf lege von Tennisplätzen auskennen, können sich bei Werner Graf telefonisch unter 06245/29231 oder ab 18 Uhr bei Peter Schmurr unter 06245/5850 melden. Der Groß-Rohrheimer Maimarkt vom 11. bis 12. Mai findet wieder „Off de Gass“ statt und der
21.02.2013 13:15:30
TC74 ist auch mit einem Stand vertreten. Hierfür werden noch freiwillige Helfer benötigt. Helfer können sich in die am Clubheim aushängende Helferliste eintragen oder bei Werner Graf und Peter Schmurr anmelden. Der Aufbau des Standes erfolgt am Freitag, 10. Mai, ab 9 Uhr. Weiteres über den Groß-Rohrheimer Maimarkt finden Sie unter www.TC74.de oder unter www.gross-rohrheim.de. zg
KURZ NOTIERT Medienkompetenz, Cybermobbing & Soziale Netzwerke LAMPERTHEIM – Die TVL-FußballNachwuchsförderung lädt am Freitag, 10. Mai, zu einer Informationsveranstaltung in die Jahnhalle (Sportzentrum Ost) ein. Von 17 bis 18.30 Uhr besteht für Jugendliche die Möglichkeit, sich von kompetenter Seite über das Thema Medienkompetenz – Cybermobbing & Soziale Netzwerke informieren zu lassen. Von 19 bis 20.30 Uhr steht der externe Referent allen Eltern und Trainern für Fragen gerne Rede und Antwort und gibt Hinweise zum Umgang mit Mobbing im Internet, per E-Mail und Mobiltelefon. zg
Ablesung der Stromzähler ROSENGARTEN/BOBSTADT/RIEDRODE - Im Auftrag der EWR Netz GmbH werden im Zeitraum vom 1. bis 22. Mai im Lampertheimer Stadtteil Rosengarten sowie in Bobstadt und Riedrode die Stromzähler abgelesen. Bei Fragen sind die EWR-Ableser telefonisch unter 06241 848-630 erreichbar. Als Ihr Energienetzbetreiber ist die EWR Netz GmbH zuständig für die Ablesung Ihrer Zähler – unabhängig davon, von welchem Energielieferant Sie Ihre Energie beziehen. Bitte unterstützen Sie deshalb die EWR-Mitarbeiter und ermöglichen Sie den problemlosen Zugang zum Zähler. Um die berufstätigen Kunden anzutreffen, wird auch in den frühen Abendstunden sowie am Wochenende abgelesen. zg
Aktionstag der Jugendfeuerwehren am 11. und 12. Mai in Birkenau KREIS BERGSTRASSE - Am 11. und 12. Mai findet in Birkenau der Aktionstag der Bergsträßer Jugendfeuerwehren statt. Folgende Veranstaltungen sind geplant: Am 11. Mai Delegiertenversammlung der Bergsträsser Jugendfeuerwehren sowie der Festkommers 50 Jahre Jugendfeuerwehr Birkenau, am 12. Mai Bundeswettbewerb der Bergsträßer Jugendfeuerwehren sowie der Aktionstag der Bergsträßer Jugendfeuerwehren mit Aktionsmeile. zg
Petra Bork/www.pixelio.de
©Josef Türk Jun./ www.pixelio.de
FACHGESCHÄFTE VOR ORT L EISTUNGSFÄHIGE F ACHGESCHÄFTE
UND
D IENSTLEISTER
IM
Rolf Handke/ www.pixelio.de
R IED
ANZEIGE
Maler- und Verputzerbetrieb Henkel GmbH – leistungsstark und innovativ
Experten für Fassadendämmung im Ried LAMPERTHEIM - Der Maler- und Verputzerbetrieb Henkel GmbH ist seit mehr als 40 Jahren in der Malerbranche der Region tätig. 1972 wurde der Familienbetrieb von Hugo Henkel gegründet. Seit 2003 führen die beiden Söhne und Malermeister Michael und Markus Henkel den Fachbetrieb erfolgreich in zweiter Generation. Neben Maler- und Tapezierarbeiten ist die Firma auch in den Bereichen Fassadenarbeiten, Betonsanierung, Trockenbau sowie Gerüstbau tätig. Mittlerweile gehört der Malerbetrieb Henkel zu einem von bundesweit 700 Caparol Carbon-Partnern und hat damit die Qualität noch einmal verbessert.
Seit mittlerweile über 35 Jahren führt der Maler- und Verputzerbetrieb Henkel GmbH zudem auch fachgerechte Wärmedämmung an Fassaden in der ganzen Region durch. „Zu Beginn war es schwierig, den Kunden die Vorteile einer Dämmung von Fassaden zu vermitteln“, erinnern sich Michael und Markus Henkel. Öl und Gas war noch nicht so teuer wie heute, in den letzten beiden Jahrzehnten hat sich dies allerdings drastisch geändert. Dabei liegen die Vorteile einer Fassadendämmung in Bezug auf die Heizkosten eines Hauses auf der Hand: Denn die Außendämmung ist die einfachste Art, Ener-
gie an Gebäuden zu sparen. Immer wieder gibt es Vorurteile gegen eine solche Dämmung, so ist häufig von Problemen mit Schimmel, Algen oder Atemnot zu hören. Michael und Markus Henkel möchten die Leser des TIP informieren und diese Vorurteile aus der Welt schaffen. Denn sie wissen: „Außendämmung lohnt sich.“ „Gerade im Bereich des Schimmels ist das Gegenteil der Fall. Denn durch den Einsatz einer Wärmedämmung an der Fassade senken Sie drastisch Ihre Energiekosten und sorgen somit für eine warme Außenwand. Dadurch wird die Bildung von Schwitzwasser verhindert, es
GmbH
Maler- und Verputzerbetrieb www.maler-henkel.de Gaußstraße 26 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 5 10 45 Fax 5 30 75 Wir beraten Sie gerne: Malermeister Markus und Michael Henkel
leistungsstark und innovativ
fe sind auch sehr gut zu recyceln, dies belegen neueste Forschungsergebnisse. Die beiden Malermeister Michael und Markus Henkel informieren und beraten Sie gerne bei der Umsetzung Ihres Projektes. Auch bei Maler- und Tapezierarbeiten, Betonsanierung, Trockenbau, Außen- und Innenputz, Industriebodenbeschichtung, Gerüstbau und Verleih ist der Ma-
Wärmedämmverbundsystem Betonsanierung Wasser- und Sandstrahltechnik Fassadensanierung Verputzarbeiten Innenputz Außenputz Anstrich Gerüstbau und Verleih
HER NE AUSLAUFSIC ns W E L T Nur bei ue n R e v o lu ti o n 100tä%t, te und und Quali ss e rb e tt
it ädig Wa an Sicherhe eibengesch Höchstmaß echnik für Bandsch Schlafqualität! rt an se neue Was htige das Optimum l S p li t ic s id e D u a ßen Schwergew
Bett nnta ffener So nbau in allenheim VerkaufsoiserstraßeEi Lampert Sonntag! in der Ka ise gelten nur am Aktionspre H E I T:
Einbau in
serbetten Revolution 100%100% AUSLAUFSICHER Wasserbetten Revolution AUSLAUFSICHER
Kräuterblut®
allen
ltig Rabatte gü its re be f au ch au Waren! reduzierte für cht gültig Rabatte ni ngebote! -A ns tio Ak
Tel. 0 62 06 /9 69 49 86
Tel. 0 62 06 /9 69 49 86 Öffnungszeiten: 13.00 - 18.00 Uhr
Öffnungszeiten: CARBON FASSADENDÄMMUNG Rabatte nicht gültig für Aktions-Angebote! 13.00 -gültig 18.00 Uhr Rabatte
00
13. 00
r gültig fü Eisen(II)-gluconat. t Wirkstoff:
batte nich
Bei erhöhtem Eisenbedarf.
eiten: Öffnungsz00 Uhr 13. 00 - 18.
Wasserbett Medi-Softside Dual Split
u in allen Betten oder freistehend in allen Größen
/9 69 49 86
ltig Rabatte gü its re e b f u auch a Salus. n!Der Natur verbunden. Matt und ausgelaugt ? duzierte WareDer Gesundheit verpflichtet. re Füllen Sie Ihr Eisendepot auf ! Floradix® mit Eisen: Tel. 0 62 06
stmaß anHöchstmaß Sicherheit und Qualität, an Sicherheit und Qualität, neue Wassertechnik für Bandscheibengeschädigteund und Wassertechnik für Bandscheibengeschädigte Schwergewichtige das Optimum an Schlafqualität! ergewichtige das Optimum an Schlafqualität!
serbettEinbau Medi-Softside Dual Split in allen Betten oder freistehend in allen Größen
Tel. 0 62 06
Ra ® Anwendungsgebiet: Bei erhöhtem Eisenbote! Floradix mit Eisen. ge /9 69 49 86 Aktions-An
n Gr tt M e d i- So end in alle Wa ss e rb e Betten oder freisteh
Nur bei uns W E LT N E U H E I T:
Camp David und Soccx bei Lehmann Moden : ungszeitenneue Kollektionen ... ... jedenÖffnMonat r h U . 8 1 -
Grö o ft tt M e d i- Ser freistehend in allen Wa s s egrb e en od
it Wa hädi an Sicherhe heibengesc alität! Höchstmaß echnik für Bandsc qu af hl Sc rt an se neue Was htige das Optimum ic a l Sp li t en Schwergew öß ft si d e D u
bei uns W E LT N E U H E I T:
Weitere Informationen bei: Maler- und Verputzerbetrieb Henkel GmbH Gaußstraße 26 68623 Lampertheim Tel: 06206/51045 Fax: 06206/53075 www.maler-henkel.de
Biblis • Korngsse 3 • 06245-99955 www.lehmann-moden.de
tag ener Sonnamper theim ff o fs u a rk L Ve Sonntag! iserstraße in der Ka ise gelten nur am Aktionspre U H E I T:
HER NEU AUSLAUFSIC ns W E L T Nur bei ute n R ev o lu ti o n 10it0% , ät und Qual ss er b et gte und
Aktionspreise gelten nur nur am Sonntag! Aktionspreise gelten am Sonntag!
ler- und Verputzerbetrieb Henkel GmbH Ihr fachkompetenter Ansprechpartner. Benjamin Kloos
Das kompetente Team des alteingesessenen Lampertheimer Malerbetriebes Henkel.
Maler - und Tapezierarbeiten Alte Maltechniken
aufsoffener Sonntag Verkaufsoffener Sonntag er Kaiserstraße Lampertheim Verkaufsoffener Sonntag in der Kaiserstraße Lampertheim onspreise gelten nurLampertheim am Sonntag! in der Kaiserstraße
ig auch auf Rabatte gült te Waren! zier bereits redu
40 % HeizkostenRabatte gültig auch auf bereits www.oleks-radsport.de · info@oleks-radsport.de ersparnis. reduzierte Waren! 100 % Beratung: Rabatte nicht gültig für Aktions-Angebote!
Ihr Spezialist für Fahrräder
Rabatte nicht gültig für Aktions-Angebote!
bedarf, wenn ein Risiko für die Entstehung eines Eisenmangels erkennbar ist.
Treffpunkt gesundes Leben
Ein erhöhter Eisenbedarf besteht insbesondere bei erhöhtem Eisenverlust, z. B. währen der Schwangerschaft und Stillzeit. In der Erholungszeit nach Krankheiten.
Ute Henkelmann
Enthält Invertzucker und Fructose. Bitte Packungsbeilage beachten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt und Apotheker.
SALUS Haus GmbH & Co. KG 83052 Bruckmühl · www.salus.de
15,30 ¤ 500 ml
statt
auch auf bereits reduzierte Waren!
13,99 ¤
Domgasse 10 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 5 94 00 sk.19mi13
Plissee-Vorhänge
Begeistern Sie mit Vielseitigkeit!
Spielraum für Ihre Inzenierungen
… und alles was dazu gehört ! Mathildenstraße 54 64683 Einhausen Tel. 0 62 51 / 5 30 39
Warm. Schön. Elefantenstark.
100908 FmE Anz 1-sp 120 hoch.indd 1
09.09.10 18:08
Gardinen · Sonnenschutz Tapeten · Bodenbeläge
Beate Bormuth Raumausstatter-Meisterin Ernst-Ludwig-Straße 12 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 91 07 27
sk.49mi11
2re 3 h Ja
Dank der Lagermöglichkeiten in der Halle in der Otto-Hahn-Straße verfügt der Familienbetrieb stets über eine große Auswahl an Farben, Materialien und vielem mehr.
dw19mi13
So wie hier in der Ernst-Ludwig-Straße in Lampertheim hat der Fachbetrieb bereits zahlreiche Fassaden erfolgreich saniert. Fotos: oh
kommt somit selbst bei falschem Lüftungsverhalten nicht zu einer Schimmelbildung“ erläutern die beiden Fachleute. Auch die Aussage, dass die gedämmten Wände nicht mehr atmen können, erweist sich als falsch. Denn der Luftaustausch erfolgt generell über das Lüften oder vorhandene Ritzen in der Wand, aber nicht durch diese selbst. „Eine Wand atmet nicht“, verdeutlichen Michael und Markus Henkel. „Wichtig ist, dass das Haus dicht ist. Denn durch undichte Fugen oder Ritzen strömt die Luft nach draußen, kühlt sich ab und gibt die Feuchtigkeit ab. Dadurch kann sich Schimmel bilden, außerdem steigen die Energiekosten überproportional und unnötig an. Zwei weitere Vorurteile, die sich trotz intensiver Aufklärung halten, möchten die Dämmexperten ebenfalls ausräumen. So erhöhe eine Dämmung die Brandgefahr und sie rechne sich nicht. „Einige Dämmmaterialien sind prinzipiell nicht brennbar, generell kommt es auf die richtige Verarbeitung und die Qualität des verwendeten Materials an“, erläutern die Fachleute. Und besonders bei einer schlechten Ausgangssituation mit einem hohen Energieverlust rechne sich eine Dämmung auf jeden Fall. „Eine individuelle Analyse ist auf jeden Fall wichtig, und auch der richtige Zeitpunkt muss abgepasst werden.“ Kritikern einer Dämmung kann man zudem durch aktuelle Innenluftmessungen entgegenhalten, dass nach dem heutigen Erkenntnisstand keine Gesundheitsgefährdung von Polystyrol ausgeht. Sie sind sogar nach der Lebensmittelverordnung als Verpackungsmaterial zugelassen. Dämmstof-
8
VEREINSKALENDER • KLEINANZEIGEN HÜTTENFELD
LAMPERTHEIM
MITTWOCH, 8. MAI 2013
BIBLIS
Chorgemeinschaft MGV TC Rot-Weiß Kleingärtnerverein KAB Biblis VdK Biblis Evangelische Kirche Cäcilia/Sängerrose Beginn der Medenspiele auf der Gartenfest am Vatertag, 9. Mai, Der Bibliser Ortsverband des VdK Mi., 8. Mai, 17.15 Uhr Sprechzeit Die Abfahrt zur KAB-Städtefahrt Am Samstag, 11. Mai, findet unsere Muttertagsfeier sowie die Ehrung zahlreicher Mitglieder im Gasthaus „Krone“ statt. Der Beginn der Veranstaltung ist um 18 Uhr. Die Chorgemeinschaft und die Swinging Roses werden die Ehrungen musikalisch umrahmen.
Martin-Luther-Gemeinde Do., 9. Mai, 10 Uhr Familiengottesdienst der Lukas- und MartinLuther-Gemeinden, im Anschluss Familienfest rund um die MartinLuther-Kirche; 18 Uhr Schlussandacht; Fr., 10. Mai, 19 Uhr Glockenkorso, Station an der Kirche
VfB Lampertheim Der VfB Lampertheim lädt ab 11 Uhr zum Vatertag ein. Kalte Getränkte, Gegrilltes sowie warme und kalte Speisen stehen zur Verfügung. Eine Hüpfburg für die kleinen Besucher ist auch da.
VLK Lampertheim Die VLK Jugend macht ein Vattertagsgrillfest am Donnerstag den 9. Mai an der Biedensandhalle ab 10 Uhr. Essen und Trinken satt.
TV 1883 Abteilung Wandern: Am Donnerstag, 9. Mai, beteiligen wir uns am Wandertag des Turngaues Bergstraße in Ober-Laudenbach. Die Wanderstrecke über knapp zehn Kilometer hat einige leichte Steigungen und verläuft in der Gemarkung des Heppenheimer Stadtteils Ober-Laudenbach. Eine Mittagsrats ist für 13 Uhr vorgesehen. Abfahrt ist um 9.15 Uhr am Parkplatz der Firma ABB in der Edisonstraße.
Vogelfreunde 1955 Am 11. Mai findet um 15 Uhr unsere Jahreshauptversammlung statt. Die Tagesordnung liegt im Vereinsheim aus. Etwaige Anträge zur Versammlung sind bis zum 10. Mai an den Vorstand einzureichen.
Tennisanlage „Am Sportfeld“ am Samstag, 11. Mai, und Sonntag 12. Mai, jeweils ab 9 Uhr. Jubiläums-Clubmeisterschaft vom 13.– 19. Mai: Der Kampf um die „Jubiläumskrone“ der jeweiligen Wettbewerbe im Einzel, Doppel und Mixed beginnen am Montag bis Freitag ab 17.30 Uhr. Die Finalbegegnungen werden am Samstag und Sonntag ab 10 Uhr ausgetragen mit anschließenden Ehrungen ausgetragen. Teilnahmeberechtigt sind alle Mitglieder des Vereins. Jugend-Clubmeisterschaften finden im September statt.
HOFHEIM
ab 10 Uhr.
BOBSTADT GV „Liederkranz 07“ Monatlicher Stammtisch des GV Liederkranz 07 Bobstadt im CafeBistro Alter Bauhof in Bürstadt. Zusammenkunft in froher Ründe am 8. Mai ab 18.30 Uhr. Gerne sind auch Freunde des Vereins eingeladen. Singstunde am Freitag, 10. Mai, im Pfarrzentrum Bobstadt, 19 Uhr Frauenchor, 20 Uhr Männerchor.
Jahrgang 1942/43
Katholische Pfarrgruppe
Zur Fahrradtour am 15. Mai treffen wir uns um 13.30 Uhr an der kath. Kirche in Hofheim/Ried zur Fahrt nach Lorsch mit Klosterführung. Für Nichtradler, bzw. bei schlechtem Wetter, ist der Treffpunkt um 14.45 Uhr direkt am Kloster. Anschließend Abschluss in Brauhaus Drayss in Lorsch. Um einen ungefähren Überblick der Teilnahme zwecks Anmeldung der Führung zu bekommen, wird um kurze Rückmeldung bis 8. Mai bei H. Herbert gebeten.
Mi., 8. Mai, 15 Uhr Hl. Messe für die Senioren der Pfarrgruppe in Gernsheim, Abfahrt um 14 Uhr an der Pfarrkirche St. Peter; 19 Uhr Hl. Messe (Vorabendgottesdienst zum Hochfest ChristiHimmelfahrt) in St. Peter Do., 9. Mai, 10.30 Uhr Hl. Messe St. Michael; Fr., 10. Mai, 17 Uhr Hl. Messe Altenheim; 18 Uhr Maiandacht St. Peter; Sa., 11. Mai, 18 Uhr Hl. Messe St. Peter
Unser Treffen findet am Mittwoch, 8. Mai, um 19 Uhr im Skipper´s In statt. Bzgl. unserer Busfahrt am 9. Juni nach Miltenberg werden die Teilnehmer gebeten, sich vorab telefonisch mit Horst Berkes unter 83222 in Verbindung zu setzen, zwecks Erhalt weiterer Infos.
GV Frohsinn Biblis Am Mittwoch, 8. Mai, Chorprobe, 19 Uhr Frauenchor; 20 Uhr Männerchor
MGV Liederkranz 1920
BÜRSTADT
Jahrgang 1937/38
plant gerade seinen Ausflug nach Nierstein. Los geht,s mit dem Bus am Samstag, 25. Mai, um 8.30 Uhr. Im Fahrpreis von 55 Euro sei das alles inklusive. (Planwagenfahrt) Anmelden können sich Interessierte bis 15. Mai, Helga Becker, Königsbergerstraße 1, oder unter Telefon 06245/4563. Willkommen sind auch Gäste aus Nordheim und Wattenheim sowie Groß-Rohrheim.
AC Rheinlust Bürstadt Der ACRB veranstaltet am Donnerstag, 9. Mai, 10.30 Uhr auf seinem Vereinsgelände am Wolffsweiher ein traditionelles Vatertagsfest.
Kaninchenzucht H18 Zum Vatertags-Grillfest am 9. Mai ab 10 Uhr sind alle Bürger von Bürstadt und Umgebung auf das Vereinsgelände in der Hassellache herzlich eingeladen.
Friedenskirche Hofheim
Obst- und Gartenbau
Mi., 8. Mai, 15 Uhr Frauenhilfe Do., 9. Mai, 9.30 Uhr Gottesdienst im Freien zu Christi Himmelfahrt, bei schlechtem Wetter in der Kirche. Chöre wie gewohnt.
Zum Vatertag laden wir ein zum Familienfest, ab 9.30 Uhr geht es los für Speisen und Getränke ist gesorgt, auch Kaffee + Kuchen stehen für Sie am Nachmittag bereit.
Singstunden Männerchor jeden Dienstag 18.45 Uhr, Frauenchor 20 Uhr. Junger Chor Freestyle jeden Donnerstag von 20.15 bis 21.45 Uhr. Alle Proben finden im Bürgerzentrum statt. 19. und 20. Mai: 46. Waldfest Pfingsten im Bibliser Wald
GZV 1903 Biblis Der Vereinsausflug führt uns nach Nierstein/Rheinhessen. Es ist eine amüsante Fahrt im Kärnchen (Planwagen) geplant. Unterwegs machen wir Rast mit einer klassischen rheinhessischen Verpflegung „Weck, Woscht und Woi“. Während der ca. 3 stündigen Fahrt gibt es verschiedene Sorten des eigenen Weines der Winzerfamilie Happel aber auch Traubensaft und andere alkoholfreie Getränke. Anschließend werden wir auf dem Weingut einkehren und dort ein kalt/warmes rheinisch-rustikales Abendessen in Form eines Buffets zu uns nehmen. Auch hier sind die Getränke im Preis beinhaltet. Die Fahrt nach Schwabsburg und zurück, Wagenfahrt mit Verpflegungm rustikales Buffet incl. aller Getränke beträgt 44 Euro pro Person. Anmeldung bei Hilde Heuser telefonisch unter 7603 bis 10. Mai.
Radfahrer „Vorwärts“ RTF-Abteilung: Do., 9. Mai, RTF in Böhl-Iggelheim So., 12. Mai, RTF in Deidesheim. Abfahrt zur Sternfahrt jeweils um 7.30 am Hütchen-Kiosk. Wanderfahrer: Die „Mittwochsfahrer/-innen“ starten jeden Mittwoch um 14 Uhr an der Riedhalle, Gäste und alle die Freude am Radfahren in gemütlicher Runde sind herzlich willkommen bei diesen Fahrten ins Blaue.
Turngemeinde Biblis Der diesjährige Frühjahrs-Gauwandertag findet am 9. Mai in Ober-Laudenbach statt. Dies ist eines der schönsten Wandergebiete an der Bergstraße. Wir treffen uns um 9 Uhr an der Turnhalle in der Jahnstraße. Mitfahrgelegenheit ist vorhanden. Alle Vereinsmitglieder sind herzlich eingeladen. Aber auch Gäste sind willkommen.
Vogel- und Naturschutz Am Samstag, 11. Mai, um 19.30 Uhr findet unsere Nachtigallenwanderung statt. Sie führt traditionell durch die hintere Pfaffenaue und dauert ca. 1,5 Stunden. Anschließend gehen wir zum gemütlichen Beisammensein ins Vogelschutzheim. Wer nicht mitwandern möchte, der fängt gleich mit dem gemütlichen Teil an. Unsere Grillmeister halten entsprechende Spezialitäten bereit. Auch bei Regen findet die Veranstaltung statt. Bitte an festes Schuhwerk denken. Treffpunkt ist unser Vereinsheim in der Pfaffenaue.
STELLEN
PINNWAND www .TIP-V erlag.de
KAUFE JEDEN PKW, Bus, Geländewagen, Wohnmobil, LKW, gute od. schlechter Zustand auch, zahle bis 100,- ¤ für Schrottautos, Sa. + So., jederzeit erreichbar, bitte alles anbieten. T. 06258-8209095 od. 0177-5524343 www .TIP-V erlag.de
PROFESSIONELLE KONTAKT-ANZEIGEN
Haushaltsauflösung wg. Umzug: Miele Waschvollautomat, Energiekl. A, Wäschetrockner; Waschmaschine m. integr. Trockner, Bügelmaschine (Mangel), Geschirrspüler, Edelstahl, Einbau-Elektroherd m. Ceranfeld Edelstahl; Preis VHS; alles neuw. m. Restgarantie. Tel. 0151-12463672 Damen Trekking-Rad und DaCity Rad. Top-Zustand je 100,- ¤. T. 06206-912710 o. 0176-64170575
CLUB 61 Das Haus mit Herz
cf.07sa13
WS.05mi13
Tel. (0 62 41) 2 50 77
NORDHEIM NABU & Vogelfreunde Auf vielfachen Wunsch findet am Sonntag, 12. Mai, ab 10 Uhr ein Frühschoppen auf dem Vereinsgelände statt.
Evangelische Kirche Nordheim/Wattenheim Do., 9. Mai, 9.45 Uhr Gottesdienst Gruppen und Chöre wie gewohnt.
Nordheimer Senioren Die nächste Fahrt der Nordheimer Senioren geht am Dienstag, 14. Mai, in die Pfalz. Einkehr ist in St. Martin in der Gaststätte „Winzerhof“. Abfahrt in Biblis um 10 Uhr, Wattenheim 10.10 Uhr, Nordheim 10.15 Uhr und Hofheim 10.20 Uhr. Anfragen an Valentin Kling telefonisch unter 06245/906565.
GV Volkschor Nordheim Do., 9. Mai, keine Chorproben So., 12. Mai, Muttertagsausflug: Ausflug für Frauen / Freundinnen des Vereins nach Bad Homburg. Biblis Bahn-Abfahrt ca. 8 Uhr. Rückkunft ca. 18 Uhr in Biblis. Anmeldung oder Info‘s bei Irmtraud Arnold telefonisch unter 06245/3690.
GROSS-ROHRHEIM Senioren-Treff 21 Unser nächster Ausflug findet am Donnerstag, 16. Mai, statt. Abfahrt um 9 Uhr Bahnhofsvorplatz. Infos und Anmeldungen bei Willi Nolte telefonisch unter 7533.
TC74 Groß-Rohrheim 3-Schläger Turnier Einzel am 30. Mai, Doppel am 1. Juni.
VERMIETUNGEN
GESUCHE
1A-Maler mit Erfahrung sucht Nebenbeschäftigung. Tel. 015225829065 Fliesenleger/Verputzer sucht Arbeit. Tel. 0621-32886593 oder 0151-63863039 Zuverl. Putzhilfe, NR, für Privathaushalt in LA gesucht. Tel. 062064233 (Anrufe DO. ab 15 Uhr) Biete Seniorenbetr./Haushaltshilfe. in Bi., Gr.-Rohr., Nordh., Hofh. Tel. 06245-995930 o. 0170-2321267
Bü: Berufst. Frau sucht schnellstmögl. 2 ZKBB od. Terrasse. ca. 4050 m², bis 400,- € WM. Chiffre 18/3 Gartengelände gesucht. Haben Sie in Lampertheim ein Gartengelände, welches Sie in gute Hände verpachten oder verkaufen wollen. Bitte alles anbieten. T. 06206-55509 Abstellraum, privat, gesucht, 4050 m², LA, BÜ, Bob, Bib, Gr-Rohrh, Gernsh, Einh, Lorsch. T 06245-5995
PRIVATE KLEINANZEIGEN Nachtfalke Worms: Jetzt neue Mädels
2013 nach Bingen und Meisenheim ist am Donnerstag, 9. Mai, um 8.15 Uhr an der Katholischen Kirche Biblis, Darmstädterstraße 2.
IMMOBILIEN
VERSCHIEDENES 1 Hemd, waschen, trocknen, handbügeln, hängen, 0,99 ¤. Tel. 015112463672 Trittschalldämm., 50 mm EPS40 13,5 m f. 3,- € je m. Randdämm.Streifen 7 x 25 m f. 5,- € je 25 m. Tel. 0171-8673805
von Pfr. D. Klaus Wetzel; 18 Uhr Bibelgesprächskreis; 19.30 Uhr „Geistlich auftanken“ mit dem Leitgedanken „Jesus sagt, mir ist gegeben alle Macht im Himmel und auf Erden.“ Do., 9. Mai, 10.45 Uhr Gottesdienst Sa., 11. Mai, Treff der Kindergruppe fällt aus wegen Ferien
Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.750 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.
⎫ *Je ⎬ drei Zeilen ⎭ 5,-€ bis ⎫ *sechs ⎬ Zeilen ⎭ 10,usw.
Lust auf Lust?
Wirlpoolzimmer mit Massage
GEMÜTLICHES AMBIENTE
HAUS- U. HOTELBESUCHE! Hotline: (0 62 41) 97 04 11 Worms · Am Rhein 61 www.club61-worms.de
Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏
können Sie
Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 3,- €) hier ankreuzen: Ihre Anzeige Uhr ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund um die eben: fg au et rn ❏ Betrag liegt in bar bei auch im Inte -v e rl a g .d e *Anzeigenpreis pro Ausgabe w w w.t ip ❏ Betrag abbuchen
©
awa33mi09
Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab:
Name, Vorname:
Konto-Nr.:
Straße, Nr.:
Bankleitzahl:
PLZ, Ort:
bei:
Unterschrift:
1-Zi.-Apartm. (möbl.) u. möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 0170-3477641 Bürstadt: EG, 57 m², 2 ZBB, Wohnk., Aufzug, TGL-Bad, Abstellr., Keller, Stellpl. 420,- ¤ + NK + 2 MM KT, ab sofort. Tel. 06245-908128 AB Bobstadt: EFH, Wohnküche, Wo. Zi, Schlafzi., 2 Ki.Zi, ca. 120 m² Wfl., Wintergarten. KM 750,- ¤ + NK + 2 MM KT. ab 01.06.13 zu vermieten. Tel. 06245-6355 Bürstadt-Bobstadt: Großes Gewerbegrundstück, eingezäunt, zu vermieten. 1 Euro pro m² zzgl. MwSt. Tel. 01511-7485873 LA.: 1 ZKB, ca. 42 m², 2007 komplett neu renoviert, Einbauküche, an Referendar oder Wochenend-Heimfahrer zu vermieten. Miete 280,- ¤ + 100,- ¤ NK, 2 MM Kaution. Handy 0178-4919450 Hofheim: 5 ZKB, G-WC, 118 m², auf 2 Etagen, KM 590,- ¤ + NK + KT. Tel. 06241-80148 od. 06241-83823 Bob. (Nähe Bahnhof): 2 ZKB, 70 m² 1. OG, Keller, Gartenmitbenutzung. WM 600,- ¤. Tel. 0171-8649517 Bürstadt: 2 ZKB, Souterain-Whg., 60 m², an Nichtraucher zu verm. Tel. 06206-75610
FERIENWOHNUNG Ferienwhg. a.d. Costa Brava direkt am Sandstrand zu vermieten. Tel. 06245-8680 od. 0176-55303090
Jede Woche zweimal
druckfrisch und aktuell
in Ihrem Briefkasten
LOKALES
MITTWOCH, 8. MAI 2013
VdK-Frühlingskaffee lockte mit großem Kuchenbüffet / Engagement gewürdigt
Urkunden, Nadeln und Präsente für langjährige Mitglieder BÜRSTADT – Auch in diesem Jahr waren die Mitglieder des VdK zum Frühlingskaffee in den Briebelsaal des Alten- und Pflegeheims St. Elisabeth eingeladen. Am Sonntagnachmittag waren alle zusammengekommen und gleich zu Beginn der Veranstaltung stimmte der Chor des Kindergartens Spatzennest unter der Leitung von Bettina Röder, wie schon in den letzten Jahren, musikalisch auf den
Nachmittag ein. Kurz nach der Eröffnung des verlockenden Kuchenbüffets nahm die VdK-Vorsitzende Annegret Fettel auch gleich die Ehrung vor. „Kommen wir nun zu den Hauptpersonen des heutigen Nachmittages. Es sind unsere langjährigen Mitglieder, bei denen wir uns für ihre Treue zum Sozialverband VdK mit einer Urkunde, einer Nadel und einem kleinen Präsent bedanken möchten“,
betonte Fettel und nahm Ehrungen für 10, 25, 40 und 65 Jahre Mitgliedschaft vor. „Die Mitglieder, die zwischen 60 und 65 Jahre Mitglied sind, bekommen zwar vom Landesverband keine Urkunde, aber ein kleines Präsent und ein großes Dankeschön von uns, für die lange Treue zum Ortsverband Bürstadt“, führte die Vorsitzende aus und überreichte ein kleines Dankeschön. Eva Wiegand
9
„Wachsam, klug und unerschrocken“ Fortsetzung von Seite 1 Kürzel GW-L nahm Pfarrer Reichert nach dem Gottesdienst vor, umringt von den Fahnenträgern der Feuerwehr Wattenheim, Mitgliedern der aktiven Einsatzkräfte, der Kinderfeuerwehr in hellblauen Shirts, der Jugendfeuerwehr in Uniform, der Alters- und Ehrenabteilung sowie den zahlreichen Angehörigen, Vereinsmitgliedern und Vertretern der politischen Gremien der Gemeinde Biblis. Im feierlichen Zug, allen voran die Fahnenträger, waren die Feuerwehrangehörigen vom Feuerwehrhaus in der Schulstraße zur Kirche geschritten. Nach dem Gottesdienst ging es ebenso geordnet zurück, gefolgt vom neuen GWL. Vor der Fahrzeughalle, die zur Festhalle für das gemütliche Beisammensein umfunktioniert war, erwartete die Umzugsteilnehmer ein Sekt- und Saftempfang. Bürgermeisterin Dr. Hildegard Cornelius-Gaus stellte das Fahrzeug offiziell in Dienst, indem sie die Fahrzeugschlüssel an Gemeindebrandinspektor Ingo Ess und Wehrführer Christian Neumann übergab. „Wir sind froh, dass wir die Freiwillige Feuerwehr haben“, erklärte die Bürgermeisterin in ihrer Ansprache. Das neue Mehrzweckfahrzeug, so berichtete Gemeindebrandinspektor Ess den Zuhörern, ersetzt das alte Tanklöschfahrzeug
Die Gemeinde Biblis hat tief in die Kasse gegriffen, um das Ersatzfahrzeug zu beschaffen, aber dennoch fünfzigtausend Euro gespart. Bürgermeisterin Dr. Hildegard Cornelius-Gaus überreichte im Beisein von Rita Schramm, Vorsitzende der Gemeindevertretung, offiziell die Fahrzeugschlüssel an Gemeindebrandinspektor Ingo Ess (rechts) und Wehrführer Christian Neumann. Fotos: Hannelore Nowacki (TLF) aus dem Jahr 1982. Der Politik habe die Feuerwehr ein Fahrzeug zur Transport von Personen und Material mit Anschaffungskosten von etwa 70.000 Euro vorgeschlagen. Ein neues TLF hätte 120.000 Euro gekostet. „Die Politik ist schnell mitgegangen“, sagte Ess rückblickend. Mit der Lieferung war es nicht getan. Um Geld zu sparen, machten sich der Bibliser hauptamtliche Gerätewart Dirk Ess mit Wehr-
Im Rahmen des Frühlingskaffees wurden beim VdK zahlreiche Ehrungen vorgenommen. Mitgliedschaften von 10, 25, 40 und sogar über 65 Jahren wurden dabei gewürdigt. Foto: Eva Wiegand
POLIZEIMELDUNGEN Einbruch in Tankstelle / Blitzschnell Zigaretten und Münzgeld zusammengerafft BÜRSTADT - In der Nacht zum Samstag (04.05.) wurden aus einer Tankstelle in der Nibelungenstraße Zigarettenpäckchen in größerer Stückzahl und mehrere Münzgeldrollen gestohlen. Innerhalb weniger Minuten wurde gegen 4.50 Uhr die Schaufensterscheibe eingeschlagen und im Kassenbereich das Diebesgut zusammengerafft. Anschließend flüchteten die Täter mit einem dunklen Fahrzeug in Richtung Worms. Jetzt ermittelt die Polizei. Wer darüber hinaus Hinweise zu den Einbrechern geben kann, wendet sich bitte an die dezentrale Ermittlungsgruppe der Polizeistation Lampertheim-Viernheim (Telefon 06206/9440 0). (ots)
Ganz genau beobachten die jungen Mitglieder der Kinderfeuerwehr die Übergabe-Zeremonie.
führer Christian Neumann an die Arbeit, um Funk, Licht und andere Einbauten zu installieren, lobte der Gemeindebrandinspektor die engagierten Feuerwehrleute. Pünktlich zur Segnung und Übergabe seien die Einbauten bereits am Vortag mittags fertig geworden. Wehrführer Neumann dankte allen Beteiligten für ihre Mitwirkung, der Gemeinde Biblis und dem Feuerwehrverein, der mit einer großzügigen Spende die optimierende Fahrzeugausstattung unterstützt hat. Im Gespräch nannte Neumann weitere Merkmale des neuen Glanzstücks, das mit etwa 67.000 Euro vergleichsweise günstig gekauft wurde. Der Dieselmotor mit einer Leistung von 170 PS dürfe das Fahrzeug nach den Vorschriften der Feuerwehren nur bis 100 Kilometer pro Stunde beschleunigen. Bei einem zulässigen Gesamtgewicht sei ein CFührerschein erforderlich. Neben dem Fahrer finden fünf Mitfahrer vorne Platz, die Ladefläche sei bestückt mit einer Ausrüstung für verschiedene Einsätze. Hannelore Nowacki
Muttertag bietet ein besonderes Einkaufserlebnis Geschäftswelt lädt von 13-18 Uhr zum Shoppen ein / Mit Autosalon und Oldtimerausstellung / Muttertagsspecial genießen
Bringt uns ein Muttertagsgedicht und gewinnt ein KOMPLETTES OUTFIT
(entweder Junge, Mädchen oder Dame)
RIED – Sonntag ist Muttertag! Was liegt da näher, als gemütlich durch die Stadt zu bummeln. Zahlreiche Geschäfte in Lampertheim haben von 13 bis 18 Uhr geöffnet und halten Top-Angebote für Sie parat. In der Spargelstadt können die Besucher darüber hinaus dem Autosalon im Parkhaus Domgasse sowie der Oldtimerausstellung (von 10 bis 18 Uhr) auf dem Schillerplatz einen Besuch abstatten. Dort gibt es jede Menge Neuheiten und Oldtimer zu entdecken. 10 Pro-
zent auf Alles lautet die Devise bei SchuhMarke am ShoppingSonntag in der Otto-Hahn-Straße in Lampertheim. me&mam, Erste Neugasse 10/Ecke Domgasse, in Lampertheim, verlost ein komplettes Outfit. Bedingung: ein Muttertagsgedicht mitbringen und gewinnen! Der richtige Start in den Einkaufsbummel ist aber eine kulinarische Grundlage. Verwöhnen Sie sich und ihre Liebste(n) doch im Qckuck in Nordheim. Das Restaurant im Sportheim bietet ein besonderes Muttertagsspecial. red
me & mam · Erste Neugasse 10 / Ecke Domgasse · 68623 Lampertheim Telefon 06206 1556010 · www.meandmam.de
Unser Muttertagsspecial • Spargelcremesüppchen mit Sahnehäubchen • Feldsalat mit Speckwürfel und Croutons • Schweinefilet auf grünem Spargel im Speckmantel und Pommes Dophin • Zanderfilet an Zitronenmelissesoße dazu Butterwildreis • Spargel-Erdbeersalat mit Minzvinaigrette
Wir wün schen g u
Reservieren Sie jetzt ihren Pla tz!
ten Appetit!
Quckuck im Sportheim Nordheim Tel.: 0 62 45 / 200 45 31 Wormser Str. 49 • 68647 Biblis
Der verkaufsoffene Sonntag am Muttertag hat viel zu bieten. Neben tollen Angeboten des Einzelhandels heißt es Bummeln und Genießen. Archivfoto: Hannelore Nowacki
10
LOKALES
AUS DER GESCHÄFTSWELT
ANZEIGE
Jägerhof – der Mai ist gekommen und mit ihm die Biergartensaison
Roten Teppich für schwungvolle Modenschau ausgerollt BIBLIS – Endlich ist Biergartensaison! Die romantische Hofanlage im Fachwerkstil präsentierte sich den zahlreichen Gästen am Maifeiertag im saftigen Frühlingsgrün. Schon blüht und duftet der Flieder und die Felder zeigen sich im strahlenden Rapsgelb. Da muss der Himmel gar nicht blau sein. Den Frühling in vollen Zügen genießen, im schönen Biergarten der Gaststätte Jägerhof in der weitläu-
figen Parkanlage sitzen – das ist schon ein Erlebnis. Einladend standen Liegestühle auf der Wiese bereit für einen entspannenden Blick in den Himmel. Auch die Spargelzeit hat in der Gaststätte Jägerhof auf der Speisekarte mit leckeren Gerichten Einzug gehalten. Der rote Teppich war am Maifeiertag für die einzigartige Modenschau ausgerollt. Wie schon im letzten Jahr hatten die Gäste zu beiden
Seiten im Biergarten die Premiumplätze für den perfekten Blick auf die aktuelle und sehr attraktive Mode mit vielen interessanten Details und Farben. Lehmann Moden aus Biblis und Ute Jungermann aus Groß-Gerau präsentierten mit ihren Models die Freizeit- und Reitmode für Jungen und Mädchen, Damen und Herren. Begeisterter Applaus begleitete sie. Hannelore Nowacki
MITTWOCH, 8. MAI 2013
Monatsstatistik des kommunalen Jobcenters: Weiterhin leichter witterungsbedingter Anstieg bei den Zahlen zur Langzeitarbeitslosigkeit
Mühsamer Weg zurück in den Arbeitsmarkt KREIS BERGSTRASSE – „Der Anstieg der Arbeitslosenzahlen im Kreis Bergstraße ist in der Hauptsache jahreszeitlich bedingt. Der lange Winter hat vor allem am Bau und im Handwerk zu vorübergehendem Stellenabbau geführt“, betont Stefan Rechmann, Betriebsleiter des kommunalen Jobcenters Neue Wege Kreis Bergstraße. Im Monat April ist die Zahl der Langzeitarbeitslosen im Kreis leicht angestiegen. Im April waren 4.023 Personen beim Eigenbetrieb gemeldet, im März waren es 3.950. Eine leich-
te Erhöhung gibt es auch bei der Anzahl der Familien im Arbeitslosengeld II-Bezug: Hier ist die Zahl von 6.739 sogenannter Bedarfsgemeinschaften auf 6.781 gestiegen. Im Bereich der Jugendarbeitslosigkeit ist ebenfalls ein Anstieg zu verzeichnen. Im April wurden 76 junge Arbeitslose unter 25 Jahren von Neue Wege unterstützt, im März waren es 64 Personen. Im Bezug auf die Vermittlungen in den ersten Arbeitsmarkt äußert sich Stefan Rechmann kritisch: „Im Vorjahresmonat April konnten 133 Langzeitleistungsbezie-
her den Sprung in den ersten Arbeitsmarkt schaffen, diesen Monat waren es nur 96 Personen. Die Vermittlung von Langzeitarbeitslosen tritt in eine neue Phase ein, denn die Erfüllung unserer Aufgabe wird immer schwieriger. Eine rasche Eingliederung ist bei einem Großteil unserer Leistungsbezieher aufgrund komplexer Problemlagen nicht möglich. Dieser Personenkreis muss langfristig unterstützt werden, denn je verfestigter die Arbeitslosigkeit, umso mühsamer ist der Weg zurück in den Arbeitsmarkt.“ zg
Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) wird für den Ernstfall ausgebildet
Hilflose Person im Lampertheimer Badesee
Fröhliche Farben, gute Laune und der Frühling ist perfekt. Die interessante Modenschau zeigte, wie es geht. Foto: Hannelore Nowacki
KIDS & Casuals: Glücksfee Sebastian Vetter zog Preisträger des Eröffnungsgewinnspiels / Alles Schöne für das Kind
Leuchtende Augen bei glücklichen Gewinnern BÜRSTADT - Leuchtende Kinderaugen haben nicht nur die zahlreichen kleinen und jungen Besucher des vor zwei Monaten eröffneten Kinderfachgeschäftes KIDS & Casuals in Bürstadt, sondern besonders auch die drei glücklichen Gewinner des Gewinnspiels, welches im Rahmen der Neueröffnung durchgeführt wurde. Dabei galt es, die richtige Anzahl an Legosteinen zu schätzen, mit denen ein riesiger, blauer Elefant im Kassenbereich aufgebaut worden war. Sehr viele Kinder lagen richtig, 2.500 Steine war die richtige Lösung - am Freitag wurden die Gewinner durch die beiden Glücksfeen Sebastian und Noelia gezogen. Besonders dem vierjährigen Sebastian, Sohn von Burkhard und Katharina Vetter, war dabei die Freude, andere Kinder glücklich zu machen, anzusehen. Und so fischte er stolz die Namen der ersten beiden Gewin-
ner aus der Glasbox mit den richtigen Antworten, bevor die achtjährige Noelia den dritten Platz ziehen durfte. Über den ersten Preis, einen Gutschein in Höhe von 59 Euro, kann sich der zehnjährige Bürstädter Tim Riedinger freuen, während die zwölfjährige Corinna Kornas den zweiten Preis erhält - einen Gutschein in Höhe von 49 Euro. Auch der vierjährige Jan Köhler darf einen Besuch in den hellen und kinderfreundlich gestalteten Räumen von KIDS & Casuals unternehmen und sich Kleider und Spielsachen in Höhe von 39 Euro aussuchen. „Denn selbstverständlich dürfen die Kinder auswählen, was sie für ihre Gutscheine haben wollen und sind nicht an die Kleiderauswahl unseres Gewinnspielpartners Lego gebunden“, betonten Burkhard und Katharina Vetter. Obwohl Lego gerade für junge Star Wars-
Fans und für Mädchen, die gerne rosa tragen, mit der Friends-Kollektion eine wundervolle Auswahl bereithalten. KIDS & Casuals - hier merkt man, dass die Kinder für Burkhard Vetter und seinem Mitarbeiterinnenteam im Mittelpunkt stehen – dass sie sich wohlfühlen in den tollen Sachen von bekannten Markenherstellern und viel Spaß haben beim Entdecken im Spiel. Benjamin Kloos Weitere Infos bei: KIDs & Casuals – das Kinderfachgeschäft Inhaber Burkhard Vetter Mainstraße 3 68642 Bürstadt Telefon 06206/9692195 Vetterkids@aol.com Öffnungszeiten: Montags bis freitags von 9.30 bis 12.30 Uhr und von 14 bis 18.30 Uhr Samstags von 9.30 bis 14 Uhr
LAMPERTHEIM – Ende April trafen sich verschiedene DLRG Ortsgruppen in Lampertheim zur ersten Kreisübung 2013. Rund 40 Helfer des Wasserrettungsdienstes aus Biblis, Heppenheim, Viernheim, Neckarsteinach, Hirschhorn und Lampertheim nahmen an der Übung teil. Zunächst gab es eine Unterweisung in den verschiedenen Tragesystemen im Rettungsdienst. Ein Teil der Ausbildung zum Wasserretter ist die Prüfung zum Sanitätshelfer (SanA), so dass ein Großteil der Theorie zwar bekannt war, aber durch die Auffrischung wieder zurück ins Gedächtnis geholt wurde. So wurde der Umgang mit der Schaufeltrage, Spineboard, DIN-Trage, Schleifkorb, Rettungstuch und nicht zuletzt der Vakuummatratze erläutert und demonstriert. Dies sind die Tragesysteme, die in der DLRG im Kreisverband Bergstraße in den Ortsgruppen verwendet werden. Daher müssen die Vor- und Nachteile der Geräte und deren Einsatzgebiete gekannt und die Techniken blind beherrscht werden, was ständiger Übung bedarf. Im Anschluss an den Theorieteil
ging es dann in den Badesee der Biedensand Bäder GmbH. Hier wurden zwei Boote eingesetzt, auf die es galt, hilf lose Personen aus dem Wasser zu retten. Auch hier wurden verschiedene Techniken geübt. Der Einsatz von Rettungsschwimmern, die der Bootsbesatzung beim an Bord bringen unterstütze wurde ebenso trainiert, wie das an Bord ziehen ohne Unterstützung aus dem Wasser. Es wurde auch trainiert, die Person im Wasser bereits auf eine Trage (Spineboard) zu legen, und den Verunfallten direkt mit Trage an Bord zu bringen. Dies ist besonders dann von Bedeutung,
wenn bei dem Verunglückten eine Wirbelsäulenverletzung zu vermuten ist. Nach der Übung wurde noch ein wenig zusammen gesessen und das nasskalte Wetter aus den Knochen vertrieben. „Die Übung war mehr als Kreisausbildung und Vorbereitung auf die kommende Kreisübung im September zu sehen“, so Matthias Denner (1. Vorsitzender DLRG Kreisverband Bergstraße). Von daher wurde von einer Manöverkritik abgesehen, aber zugleich unterstrichen, dass mit dieser Übung doch wieder Wissenslücken geschlossen werden konnten, so sein positives Fazit. zg
Nach der Theorie folgte der praktische Teil der Übung im Badesee, in dem es hilflose Personen zu retten galt. Foto: oh
Umwelt- und Stadtentwicklungsausschuss tagt am 8. Mai öffentlich bei der Raiba Ried
Marktplatz und Biogasanlage auf der Tagesordnung BÜRSTADT - Die nächste öffentliche Sitzung des Umwelt- und Stadtentwicklungsausschusses findet am Mittwoch, 8. Mai, um 19.30 Uhr im PR-Raum der Raiffeisenbank Ried eG, Zugang über Wil-
helminenstraße 6-10, 68642 Bürstadt, statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der die Abwägung der Anregungen und Satzungsbeschluss bezüglich des Bebauungsplan Bürstadt Marktplatz
sowie der Sachstand Biogasanlage Bürstadt. Vor Beginn der eigentlichen Sitzung findet eine Führung durch die Räumlichkeiten der Raiba statt. Treffpunkt zu dieser Führung ist bereits um 19 Uhr. zg
TV Hofheim lädt am 9. Mai zu Wanderung ein
„Mit Bewegung in den Frühling“ HOFHEIM - Unter dem Motto „Mit Bewegung in den Frühling“ lädt der Turnverein Hofheim am Donnerstag, 9. Mai, alle TV-Mitglieder, Freunde und Bekannte zu einer Frühlingswanderung ein.
Treffpunkt und Abmarsch ist um 11 Uhr an der Friedenskirche. Gewandert wird dann durch die Beinstraße über die Bachbrücke durch die Gemarkungen Spielberg, Briewelslache und Keileck zur Bürger-
meister-Ferbert-Anlage am Bürgerhaus. Dort ist gegen 12 Uhr die Einkehr beim Maibaumfest der Egerländer Gmoi vorgesehen. Hierzu können sich auch die Nichtwanderer unter den TV’lern einfinden. zg
Rheinufer-Distanzritt beim Reitverein Hofheim am 11. Mai
Vorsicht Pferde!
Gespannt beobachten Katharina (2.v.l.) und Burkhard Vetter (2.v.r.), wen die beiden Glücksfeen Noelia (l.) und Sebastian (r.) als Gewinner der Gutscheine des Gewinnspiels anlässlich der Eröffnung des Kinderfachgeschäftes KIDS & Casuals ziehen. Foto: Benjamin Kloos
HOFHEIM - Der Reitverein Hofheim veranstaltet am Samstag, 11. Mai, zum zweiten Mal einen Distanzritt, bei dem alle Reiter über den VDD (Verein Deutscher Distanzreiter) eingeladen wurden. Bis zum Nennschluss haben sich gut 60 Reiter für diese Veranstaltung angemeldet. Das sind etwa doppelt so viele Nennungen wie beim Distanzritt im letzten Jahr, was für die gute Organisation und Durchführung dieses Wettbewerbs spricht. Bei diesem Wettkampf kann zwischen drei Distanzen gewählt werden. Die Reiter werden, je nach Anmeldung einen Ritt von 34, 46
oder 80 Kilometer in möglichst kurzer Zeit zurücklegen. Wie es bei solchen Wettkämpfen vorgeschrieben ist, werden sowohl vor Beginn, während, und auch nach dem Rennen die Pferde tierärztlich begutachtet. Nur wer mit den Kräften des Pferdes haushält, kann den Ritt fortsetzten und das Ziel erreichen. Am Freitag, 10. Mai, werden die ersten Teilnehmer gegen 14 in Hof heim eintreffen. Nach einer umfassenden Vorbesprechung des Ablaufes und der Routen gibt es ein Abendessen mit geselligem Beisammensein. Für Teilnehmer, die die Nacht mit ihren Pferden auf
dem Gelände des Reitvereins verbringen, steht eine Wiese zur Verfügung. Die übrigen Wettkämpfer werden ihre Pferde am Samstagmorgen rechtzeitig zum Start nach Hofheim bringen. Nach einem gemeinsamen Frühstück starten die Reiter des 80-Kilometer-Rittes gegen 6.30 Uhr. Die Teilnehmer der 46- und 34-Kilometer-Distanzen starten ab 7 Uhr. Die Route führt über die Rheinwiesen, entlang. Nachdem alle Pferde die tierärztliche Abschlussprüfung durchlaufen haben wird etwa gegen 19 Uhr die Siegerehrung stattfinden. zg
TIP
MITTWOCH, 8. MAI 2013
AUTO aktuell
Nissan Qashqai.
Foto: Nissan/Auto-Reporter.NET
sche der jungen und freizeitaktiven Zielgruppe. Der neue Renault Captur füllt mit 4,122 Meter Länge genau die Lücke zwischen dem neuen Clio und dem Clio Grandtour. Er basiert auf der gleichen, hochmodernen Modulplattform, ist aber durch die auf 17 Zentimeter erhöhte Bodenfreiheit auch für Exkursionen auf Feldwegen und Schotterpisten qualifiziert. Der 2,606 Meter lange Radstand bildet zusammen mit der Fahrzeughöhe von 1,566 Metern die Basis für das ausgezeichnete Raumangebot und das hohes Maß an Komfort für alle Passagiere. Das emotionale Design des Renault Modells ist von der CrossoverStudie Captur inspiriert, die auch als Namensgeber für den Fünftürer fungiert. Die markante Erscheinung ist von spannungsgeladenen Run-
Kfz-Meisterbetrieb
Ihr
raum, 96 kW/130 PS, einem Verbrauch von nur 4,5 Litern je 100 Kilometer und CO2-Emissionen von 119 g/km eine herausragende Rolle in Sachen Effizienz und Wirtschaftlichkeit einnimmt. Einmalig in der Klasse ist der KIA-Händler & Around View Monitor (AVM), der KIA-Werkstatt mit Hilfe von vier rund um das Fahrzeug installierten Mikro-Kameras Osthofen eine komplette Rundumsicht erAm Ringofen 1 zeugt und so Einpark- und RanTel. (0 62 42) 61 48 giermanöver erheblich erleichtert. Fax (0 62 42) 67 27 Der AVM ist serienmäßiger BeE-Mail: info@autohaus-weiler.de Internet: www.autohaus-weiler.de standteil der Ausstattungslinie Tekna und der neuen Ausstattungsversion 360, die darüber hinaus unter Fahrradfahrer erleiden anderem ein Panorama-Glasdach, 18-Zoll-Leichtmetallfelgen, dunkel am häufigsten getönte Scheiben ab der B-Säule Kopfverletzungen sowie Teillederbezüge für die Sitze Bei Radfahrern sind schwere Kopfverletumfasst. (auto-reporter.NET/hhg) zungen besonders dramatisch und enden oftmals sogar tödlich. Mit 54 Prozent sind die Schädel von Radfahrern bei Unfällen sogar überproportional häufig in Mitleidenschaft gezogen. Bei Motorradfahrern (26%), Pkw-/Lkw Insassen (32%) und Fußgängern (42%) ist dies teilweise deutlich seltener der Fall. Das hat die ADAC Unfallforschung in einer aktuellen Untersuchung von rund 12 000 Unfällen seit 2005 ermittelt. 2011 verunglückten laut Statistischem Bundesamt 399 Fahrradfahrer tödlich, die vorläufige Zahl für 2012 lautet 406. Weil der Kopf von Radfahrern so gefährdet ist, empfiehlt der ADAC, ihn unbedingt mit einem qualitativ hochwertigen Helm zu schützen. (Auto-Reporter.NET)
Renault Captur: SUV und Kompaktlimousine in einem Das neue Crossover-Modell Renault Captur bietet die Vorzüge eines Sports Utility Vehicle – wie die erhöhte Sitzposition und den guten Überblick über das Verkehrsgeschehen – und die Variabilität eines Kompaktvans, ist gleichzeitig aber mit nur 3,6 Liter Verbrauch pro 100 Kilometer so genügsam wie ein Kleinwagen. Das ausdrucksstarke Design des Captur setzt mit der sportlich ansteigenden Seitenlinie, der erhöhten Bodenfreiheit, den großen Rädern und der BiColor-Lackierung unverwechselbare Zeichen. Ausgeklügelte Detaillösungen wie die abziehbaren und waschbaren Sitzbezüge der „Zip Collection“, das große „Easy Life“-Schubfach oder das Renault R-Link Infotainmentsystem mit Online-Anbindung erfüllen die Wün-
F. WEILER
lr03mi13
over unangefochtener Spitzenreiter der internen Nissan Verkaufsrangliste. Vom Start weg passierte er in weniger als vier Jahren die Marke von einer Million verkauften Einheiten und sorgt für einen anhaltend florierenden DreischichtBetrieb im britischen Nissan Werk in Sunderland. Scheinbar unbeeindruckt trotzt der Erfolgs-Crossover allen bekannten Marktgesetzen und legte im Laufe seines Modellzyklus jedes Jahr seit Einführung in punkto Absatz auf zuletzt etwa 250.000 Jahreseinheiten allein in Europa zu. Nissan bietet sein Erfolgsmodell als Fünfsitzer sowie als Qashqai+2 mit sieben Sitzen und längerem Radstand an. Zwei Benziner und drei Dieselmotoren stehen zur Verfügung, wobei der „Pure Drive“-Diesel mit 1,6 Litern Hub-
11
AUTOMARKT
Nissan bringt neue Ausstattungslinie 360 für den Qashqai Dass ein Modell sechs Jahre nach seiner Einführung immer noch besondere Verkaufserfolge feiert, ist in der Automobilbranche mehr als ungewöhnlich. Aber der Nissan Qashqai ist schließlich bekannt dafür, Konventionen zu brechen und das Unerwartete zu tun. Dies ist ihm nun im Februar erneut gelungen: Mit 1.913 Neuzulassungen hat der Qashqai die Führung des SUV-Segments auf dem deutschen PkwMarkt übernommen. Innerhalb ihrer Fahrzeugklasse erreichten der fünfsitzige Qashqai und sein siebensitziger Modellbruder Qashqai+2 einen Anteil von 12,5 Prozent. Doch das ist nicht der einzige in Zahlen messbare Beleg für den ungewöhnlichen Erfolg. Seit seinem Debüt im Frühjahr 2007 ist der kompakte Cross-
ANZEIGE
dungen und ausdrucksstark modellierten Flächen geprägt. Weitere charakteristische Merkmale sind die eingezogenen Seitenpartien und die großflächigen schwarzen Schutzleisten. Hinzu kommen typische Offroad-Attribute wie die großen Räder oder die robusten Radlaufverbreiterungen aus schwarzem Kunststoff. Breites Individualisierungsangebot für Exterieur und Interieur. Neben unterschiedlichen Farbkombinationen für Dach, Außenspiegelgehäuse, Nebelscheinwerfer-Einfassungen und Zierleisten können die Kunden auch verschiedene Farb- und Grafikkombinationen für das Interieur wählen. Ergänzend stehen auch Leichtmetallfelgen in verschiedenen Farben und Aufkleber für das Exterieur zur Verfügung. (Auto-Reporter.NET)
Wir stellen aus am 11. u. 12. Mai 2013 auf der Lampertheimer Autoschau, im Parkhaus Domgasse; 11.5. von 13-22 Uhr u. 12.5. von 10-18 Uhr. Autohaus GmbH
www.autohaus-welsch.de
Waldstraße 56, Einhausen Tel. 0 62 51 / 9 65 50 Fax 96 55 50
Autohaus Welsch GmbH NISSAN-Vertragshändler Waldstraße 56 · 64683 Einhausen Tel. 0 62 51 / 96 55-0
ANGEBOTE, DIE MAN NICHT ABLEHNEN KANN:
DIE PARIS-SONDERMODELLE JETZT PROBE FAHREN!
Z. B. RENAULT TWINGO PARIS 1.2 LEV 16V 75 ECO² MIT DELUXE-PAKET¹ • Klimaanlage • MP3 Radio • Lederlenkrad • Nebelscheinwerfer • Leichtmetallräder u. v. m.
monatlich ab
99,– €
inkl. Renault relax Paket² • 4 Jahre Wartung • 4 Jahre Garantie
n aus am Wir stelle der 2013 auf i a M . 2 1 , 11. und utoschau A r e im e h Lampert sse. us Domga a h k r a P Im hr n 13-22 U o v . .5 1 1 Am hr n 10-18 U o v . .5 2 1 und
Fahrzeugpreis 12.299,– €; Bei Finanzierung: Anzahlung 2.990,– €, Nettodarlehensbetrag 9.309,– €, 48 Monate Laufzeit (47 Raten à 99,– € und eine Schlussrate von 5.231,– €), Gesamtlaufleistung 40.000 km, eff. Jahreszins 1,99 %, Sollzinssatz (gebunden) 1,97 %, Gesamtbetrag 9.884,– € inkl. relax Paket im Wert von 900,– €. Ein Finanzierungsangebot für Privatkunden der Renault Bank, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss. Gültig bis zum 31.05.2013. Besuchen Sie uns im Autohaus. Wir freuen uns auf Sie! Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts 6,7; außerorts 4,2; kombiniert 5,1;CO2-Emissionen kombiniert: 119 g/km (Werte nach Messverfahren VO [EG] 715/2007).
Robert-Bosch-Str. 33 · 64625 Bensheim Tel.: (06251)93997-0 · Fax: (06251)93997-18 email: roland.lotz@autohaus-lotz.com
Renault Captur: SUV und Kompaktlimousine in einem.
Foto: Renault/Auto-Reporter.NET
¹Paketinhalt des Deluxe-Pakets modellabhängig. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Gültig bis 31.05.2013. Ein Angebot für Privatkunden. ²Enthalten sind ein Renault Plus Garantie PLUS Vertrag (Anschlussgarantie nach der Neuwagengarantie inkl. Mobilitätsgarantie) sowie alle Kosten der vorgeschriebenen Wartungsarbeiten für die Vertragsdauer (48 Monate bzw. 40.000 km ab Erstzulassung gem. Vertragsbedingungen). Abbildung zeigt Sonderausstattung.
X
X
Preiskracher.
X X X
X
X X
X X
X
X
X
X
X Diese Angebote gibt's in Ihrem Media Markt Mannheim-Sandhofen
X X
y la sp Di
39 ,6 2
X
/1 5, 6"
cm
X x x
Intel Pentium Prozessor 997 mit 1600 Mhz EK_1 EK_2
EK_3
4GB DDR3 Arbeitsspeicher 500GB S-ATA 2 Festplatte
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
449.-
50.-
BILLIGER
NP300E5E-A02DE Notebook
Art.Nr.: 1682559
Mobile Internet Flat 5.000 • 5 GB Flatrate • 7,2 Mbit/s Bandbreite
Ideal für Ihr Tab oder Notebooklet
€ 29.95
Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen
monatlich1)
Gutschein kann direkt verrechnet werden!
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
1) Einmaliger Anschlußpreis 29,99 Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Internet-Flat 5.000, 24 Monate Mindestlaufzeit. Im mtl. Paketpreis von Euro 29,95 ist eine Datenflat enthalten. Das Inklusivvolumen gilt für nationalen Datenverkehr im deutschen Vodafone Netz. Es gibt keinen Folgepreis. Nach Erreichen von 5 GB Datenvolumen in einem Abrechnungszeitraum wird die Datenübertragung von 7,2 Mbit/s auf GPRS-Geschwindigkeit reduziert. Es wird pro Verbindung, spätestens jedoch nach 24 Stunden auf die nächste Abrechnungseinheit aufgerundet und entsprechend abgerechnet. Nicht genutztes Inklusivvolumen verfällt am Ende eines Monats. Die Nutzung von VoIP, Peer-To-Peer, BlackBerry-Diensten und Instant Messaging ist ausgeschlossen. Nicht mit MehrfachSIM und Partnerkarten kombinierbar. Die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate zum jeweiligen Vertragsende. Bei nicht rechtzeitiger Kündigung verlängert sich der Vertag um ein weiteres Jahr. Ein Tarifwechsel ist innerhalb der Laufzeit nicht möglich. Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrem Media Markt.
20.99
e zlich usätatrone z . l Ink warzp Sch
BILLIGER
139.99 OFFICE JET 6600 E AIO+CN057AE PATRONE Multifunktionsgerät
Wirtschaftlich durch einzelne Tintenpatronen, Bedienung über 6,75 cm farbiges Touchdisplay, Randloser Druck von Fotos, Broschüren und Flyer, 35 Blatt automatische Dokumentenzuführung (ADF), Art.Nr.: 1654638
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen
Frankenthalerstraße 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen • Tel.: 0621/78953-0
Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise. Gültig ab 08.05.