Heute mit Sonderbeilage zur Autoschau
| K W 19
10. Mai 2017
im er La m pe rt he
S C H An U A U TdtO im er -Tre ffe
m it Ol So nn ta g fs of fe ne m & ve rk au
SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED
7
_L © gstockstu Fotolia_64623362
dio - Fotolia.co
m
MEIN FAIR SORGER.
ISCH! T GEHT! ÖKO? LOG DIE ZUKUNF WEIL’S UM D! von ENERGIERIE Biogas –natürlich Ökostrom und Ihnen umweltorger liefert und Bio-Erdgas Ihr Energievers Strom aus Wasser- Und das Beste: freundlichen nden Rohstoffen. Bioheimischen aus nachwachse stammt aus und bringt Unser Bio-Erdgas Arbeitsplätze – es sichert bequem. gasanlagen einfach und ins Haus – Ihnen die Natur Zukunft! Für unsere
an! Rufen Sie uns Sie gerne Wir beraten Ihnen und machen ein Angebot.
nken umde Jetzt halten! und und umsc Ökostrom s von Bioga ED. GIERI ENER
ung von
9284-836 Telefon: (06206) ieried.de
www.energ rstütz er Unte
Mit freundlich
Aktuelle angebote Immobilien asse. Ihrer Spark
Bürstadt 2 Küchen, 2 Bäder, 2 sep.WC, Garage, ZFH: 8 Zimmer, Wfl. ca. 173 m², ab verfügbar Terrasse, Balkon, m², Bj. 2007, weistyp: Grdst. 420 2015. Energieaus EEK: A, WC, Dachterass Grdst. 322 m², Bj. Dezember ge, 49,70 kwh/(m²a), ng. EnergieDoppelgara Verbrauch, Gas € nach Vereinbaru kWh/(m²a), gieträger: verfügbar 425.000,00 Hauptener : Bedarf, 198,90 Öl ausweistyp ieträger: € 0460 315.000,00 EEK: F, Hauptenerg 0472
t Bäder, 2 sep. Bürstad Küchen, 2 npartn2er m², Medie ZFH: 9 Zimmer, e, Balkon, Wfl. ca. 222 1980,
eim in Stadt Lamperth mit den Zusammenarbeit Gut versorgt. IED. Geschäften und ENERGIER teilnehmenden Classics e.V. Dank eim den Lamperth
Center GmbH Immobilien der LBS Immobilien im Auftrag 15 Lutherring 67547 Worms 851-150 Telefon 06241 wo.de immo@spk ilien .de/immob www.spkwo
85_2Obj.indd
10.11
1
ip_Verlag_189x
Immoanzeige_T
Neue Gurkenkönigin aus Nordheim hat ihre beste Freundin an ihrer Seite
Kleintierzuchtverein Bobstadt e.V. 1906
Herzliche Einladung zur Kükenschau in Bobstadt
Kinder erleben frisch geschlüpfte Küken live ! Für Speis` leckere Schnitzelvariationen und Trank` ist bestens gesorgt.
dw.19mi17
Maïwenn Blume übernimmt das Zepter
Sonntag 14. Mai 2017 ab 10 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Am Mittelfeldweg 3, 68642 Bürstadt-Bobstadt
Laufen Sie gesund. Maïwenn Blume (links) wird die 65. Gurkenkönigin, ihre Freundin seit Kindertagen, Alicia Rieger, steht ihr als Gurkenprinzessin zur Seite. Foto: Eva Wiegand
fest und durfte die Gurkenkönigin kennenlernen“, berichtete die Abiturientin. So sei damals schon der Wunsch gereift, einmal das Amt zu übernehmen. Überlegen musste sie aber dann allerdings doch ein wenig, als sie gefragt wurde, ob sie tatsächlich Gurkenkönigin werden wolle. Als aber ihre beste Freundin nicht abgeneigt war,
ihr als Gurkenprinzessin zur Seite zu stehen, war alles schnell unter Dach und Fach. Die beiden jungen Frauen sind jedenfalls gespannt und freuen sich auf das kommende Jahr mit vielen Erlebnissen. Als Krönungsmeister konnte der WVB in diesem Jahr Landrat Christian Engelhardt verpflichten, der spontan zugesagt habe. Wie es Traditi-
on ist, gab es am Tag der Vorstellung der neuen Gurkenkönigin auch ein kleines Dankeschön für die ehemalige. Diese wurde zum Ehrenmitglied des WVB ernannt .„Sina Preisser hat Biblis mit viel Engagement in der Öffentlichkeit vertreten“, dankte ihr Bruno Neumann, Vorsitzender des WVB. Eva Wiegand
Chrom, Oldtimer und Shoppingvergnügen am Muttertag TIP präsentiert heute Sonderbeilage zur Lampertheimer Autoschau am 14. Mai LAMPERTHEIM – An Lampertheim führt am kommenden Wochenende kein Weg vorbei, denn am Sonntag ist es endlich wieder soweit: Pünktlich zum Muttertag findet auch in diesem Jahr wieder die Lampertheimer Autoschau statt – in Verbindung mit einem verkaufsoffenen Sonntag und einem Oldtimer-Treffen rund um
14. Mai 201
Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de
Mittwoch, 10. Mai 2017 · KW 19 · Auflage 27.000 · 41. Jahrgang
BIBLIS - Bald ist es wieder soweit, dann startet das diesjährige Gurkenfest: Vom 30. Juni bis 3. Juli wird wieder bei einem bunten Rahmenprogramm mit LiveMusik auf zwei Bühnen gefeiert. Nicht fehlen darf selbstredend eine würdige Repräsentantin, eine der Hauptpersonen beim Gurkenfest. Am vergangenen Sonntag war es dann auch endlich wieder soweit, die neue Gurkenköniging mit ihrer Prinzessin wurde der Öffentlichkeit präsentiert. Eingeladen hatte wie immer der Wirtschaft- und Verkehrsverein Biblis (WVB). Im Bibliser Rathausfoyer lüftete die amtierende Gurkenkönigin Michelle I. das gut gehütete Geheimnis. Sie könne sich noch sehr gut erinnern, wie sie selbst vor einem Jahr im Nebenraum gesessen habe, „deshalb lasse ich euch nicht mehr warten und stelle Maïwenn Blume und Alicia Rieger vor“, meinte die amtierende Hoheit. Die beiden „Neuen“ kennen sich seit Kindertagen, leben in Nordheim mit ihren Familien, besuchen beide die Liebfrauenschule in Bensheim und stehen kurz vor dem Abitur. Die mittlerweile 65. Gurkenkönigin hatte der WVB relativ schnell gefunden, schließlich hatte die heute 18jährige Maïwenn bereits als kleines Mädchen Gurkenfest-Luft geschnuppert. „Ich war früher oft mit meiner Tante auf dem Gurken-
am
die Domkirche. Zwischen Europaplatz und dem Amtsgericht gibt es eine Attraktion nach der anderen, die für die ganze Familie Spaß und Kurzweil bringt. Im Rahmen der Lampertheimer Autoschau präsentierten die Autohändler der Region von 10 bis 18 Uhr die neuesten Modelle unter freiem Himmel. Bereits ab 9 Uhr schlagen die
Herzen der Oldtimerliebhaber höher, wenn die schicken Karossen in die Kaiserstraße einfahren und rund um den Dom für das Oldtimertreffen bis 18 Uhr ausgestellt werden. Und von 13 bis 18 Uhr laden die Lampertheimer Einzelhändler zum ersten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres ein. Von 13 bis 18 Uhr finden an diesem Sonn-
Mit modischen Sandalen unserer Komfortmarken. Perfekt geeignet für lose Einlagen. Bei uns schon ab: €
99,00
WALDLÄUFER
ORTHOPÄDIE -SCHUHTECHNIK MEISTERBETRIEB
Beilagenhinweis Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:
tag im SchillerCafé zeitgleich der „Tag der Städtebauförderung“ und eine „Leitbildwerkstatt“ statt – für jeden ist also das Passende dabei. Ausführliche Informationen zur Lampertheimer Autoschau erhalten Sie in unserer heutigen Sonderbeilage. Viel Vergnügen beim Lesen und natürlich am Sonntag bei der Lampertheimer Autoschau. red
Andreasstraße 43 | 67547 Worms Tel. (0 62 41) 2 36 12 www.schneider-ortho.de Parken Sie bequem am „WORMSER“
Metzgerei und Partyservice Christian
Biblis
Angebote 12 % - 40% billiger 11.05. - 13.05.
Oberschal- + Partyschnitzel 25% 1 kg 7,90 Leberknödel Bayrische Art Dauertiefpreis 1 kg 7,90 Schweinelendenspieße 32% 1 kg 10,90 Grillbratwurst Thüringer Art 21% 1 kg 7,90 Paprikalyoner + -würstchen 40% 1 kg 6,90 13% 1 kg 6,90 Fleischwurst rot + weiß Freitags ab 10 Uhr: gegrillte Haxen & Kartoffelsalat Angebote vom 15.05. - 17.05. 2017
grobe Bratwurst + Füllsel
26% 1 kg 5,90 Hackfleisch gem. 10% Fett, super Qualität 12% 1 kg 7,90 Schinkenspeck eig. Herstellung 32% 1 kg 12,90 25% 1 kg 9,90 Leberpastete in Scheiben Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 13% 1 kg 6,90 Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858
Wir bitten um freundliche Beachtung
RÄUMUNGSVERKAUF wegen Geschäftsaufgabe
Wir räumen den gesamten Lagerbestand der Bettenwelt Lampertheim
Boxspringbetten • Wasserbetten • Matratzen • Bettwaren über 200.000,- € Warenbestand werden deutlich unter Einkaufspreisen abverkauft!
Wann? vom 8. Mai bis zum 10. Juni Wo? Lampertheim-Rosengarten
Blitzendes Chrom und rare Oldtimer – Lampertheim Classics lädt am Muttertag im Rahmen der Autoschau zur erneuten Auflage des Oldtimer-Treffen. Archivfoto: Hannelore Nowacki
Täglich von 10 - 18 Uhr, Samstags von 10 - 16 Uhr.
Hotline 06241-22316
cr.18sa17
auf der Laubwiese 10 (auf dem Kauflandgelände, neben Tankstelle)
2 Kurz notiert Filminsel Biblis BIBLIS – Die Filminsel Biblis zeigt am Donnerstag, 11. Mai, um 20 Uhr den Film „Moonlight”. Am Samstag, 13. Mai, und Sonntag, 14. Mai, läuft jeweils um 20 Uhr der Film „Die Hütte – Ein Wochenende mit Gott“. Am Sonntag, 14. Mai, läuft zudem um 17 Uhr der Kinderfilm „Lola auf der Erbse“. Demnächst zeigt die Filminsel unter anderem „Guardians of the Galaxy Vol. 2” in 3D und viele mehr. Weitere Infos gibt’s unter www.filminsel-biblis.de. zg
Mit der Bahn zum Hessentag BÜRSTADT – Der diesjährige Hessentag in Rüsselsheim trägt das Motto: „MAIN Rüsselsheim UNSER Hessen“. Das große Landesfest in der Opelstadt lockt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten und einem umfangreichen Veranstaltungsprogramm. Die CDU Bürstadt organisiert eine Tagestour für Dienstag, 13. Juni. Geplant ist die gemeinsame Hinfahrt (Treffpunkt 7.45 Uhr, Bahnhof Bürstadt, Gleis 2 oben) mit der Bahn, die Teilnahme an einer öffentlichen Sitzung der CDU-Landtagsfraktion, der Besuch der Landesausstellung und der Gang über die Hessentagsstraße. Der weitere Nachmittag steht zur freien Verfügung. Die Rückreise – und die Kostenübernahme für das Bahnticket – erfolgt individuell. Zwecks besserer Planung bitten wir um Rückmeldung, gerne per E-Mail an info@cdu-buerstadt.de oder telefonisch unter 06206-969976. zg
Kuchenverkauf auf dem Wochenmarkt BÜRSTADT – Im Mai findet an folgenden Tagen freitags in der Zeit von 7 bis 13 Uhr ein Verkauf von und Kuchen auf dem Bürstädter Wochenmarkt statt: Am 12. Mai durch die Kita Arche Noah, am 19. Mai durch die Kita Sonnenschein und am 26. Mai durch den SKK 50. zg
LOKALES
Hilfeladen für Flüchtlinge offiziell vorgestellt Ein Ort der freundlichen Kontakte und Hilfen für den Alltag LAMPERTHEIM – Das ansprechend gestaltete Fassadenbild neben dem Eingang zum Hilfeladen für Flüchtlinge, frisch von Tanja Hurrle gemalt, erklärt das Anliegen der Flüchtlingshilfe in Lampertheim: „Einfach miteinander in Lampertheim – viele Nationen (E)in Lampertheim“. Wie der schöne Zufall es will, passen die ersten vier Anfangsbuchstaben EMIL zur Straßenadresse. Bei schönem Maiwetter waren am Samstag Tor und Türen einladend für die Bevölkerung geöffnet, ein kleiner Flohmarkt war vor dem Hilfeladen aufgebaut und mit Blick auf das Geschehen in der Emilienstraße ließen sich Besucher gerne auf den Bänken in der Sonne zu Gesprächen und zum Genuss der angebotenen Köstlichkeiten nieder. Die Freude beim Koordinierungskreis Flüchtlingshilfe Lampertheim unter Vorsitz von Kurt Stass über die Räumlichkeiten ist erkennbar groß, doch der Standort ist nicht für die Dauer vorgesehen. Zurzeit befindet sich das Gebäude im städtischen Besitz, wird aber im Zuge der Erneuerung des Stadtquartiers irgendwann einer neuen Bebauung weichen müssen. Frank Hurrle, Organisator der gemeinschaftlichen Renovierung mit Pastor Jörg Lüling und weiteren Helfern, ehrenamtlicher Mitarbeiter der Fahrradwerkstatt und vielseitiger Unterstützer des Hilfeladens auch in Sachen Freifunk und WLAN-Versorgung, erklärte in seiner Begrüßungsrede zur offiziellen Vorstellung der Einrichtung, dass aus diesem Grund auch keine
Sanierungsarbeiten durchgeführt wurden. Dennoch steckt viel Arbeit in den hergerichteten Räumlichkeiten in der Emilienstraße 5. Helfer und Flüchtlinge gemeinsam haben ein halbes Jahr lang das ehemalige Fahrradgeschäft entrümpelt und funktionell renoviert, um einen Hilfeladen für Flüchtlinge zu schaffen, der Flüchtlingen mit gespendeten Hausratsutensilien und einer Fahrradwerkstatt unter die Arme greifen kann. Gebrauchte Fahrräder werden in diesem „RadRepairShop“ instandgesetzt und gegen eine Gebühr, die sich an den Materialkosten für die Reparatur orientiert, an Flüchtlinge abgegeben. Die Nähstube ist mit drei Nähmaschinenarbeitsplätzen funktionsgerecht eingerichtet, Spenden von Handwerkszeug wie Zickzackschere und Nähgarn wären willkommen. Bei Bedarf repariert ein Schneider aus Afghanistan Kleidung für Flüchtlinge und demnächst werden Nähkurse stattfinden, in denen Heidrun Rothe Fertigkeiten im Umgang mit einer Nähmaschine und im Ausbessern von Kleidung vermitteln will. Zur Eröffnung am späten Samstagvormittag waren Bürgermeister Gottfried Störmer und der Erste Stadtrat Jens Klingler sowie einige Vertreter der politischen Parteien und Mitarbeiter der Stadt Lampertheim gekommen. Stadtverordnetenvorsteherin Brigitte Stass dankte dem Bürgermeister für sein Kommen und gratulierte ihm im Namen aller Stadtverordneten zum Geburtstag. Kurt Stass, Vorsitzender des Koordinierungskreises Flücht-
@
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Sing mit Luther LAMPERTHEIM - Am Sonntag, 14. Mai um 10 Uhr findet in der Lutherkirche ein musikalischer Gottesdienst zum Sonntag „Kantate“ (=Sing!) statt: Die Gemeinde wird bekannte und unbekanntere Lieder von Martin Luther singen, manche auch in anderer Gestalt als gewohnt. Das Nachdenken über Luthers These, dass es neben „der Theologie keine Kunst gibt, die der Musik gleichgestellt werden könnte, weil sie uns schenkt, was sonst nur die Theologie vermittelt, nämlich ein fröhliches und ruhiges Herz“, soll dabei der Leitfaden dieses Sonntags sein. Kantorin Andrea Hintz-Rettenmaier konnte für diesen Gottesdienst die Lautenistin Suzanne van Os gewinnen, die mit Musik aus den Jahren der Reformation die musikalische Welt dieser Zeit hörbar machen wird. Sie wirkt als Lauten- und Chotarronespielerin bei zahlreichen Konzerten sowie an Rundfunk- und CD-Produktionen mit. Mit ihrem eigenen Ensemble Musiche Varie hat sie unter anderem zwei Solo-CDs eingespielt. zg
Street-Art-Workshop LAMPERTHEIM — Die Jusos Ried laden am Samstag, 13. Mai, ab 14.30 Uhr zu einem Street-Art-Workshop ein. Gemeinsam mit dem Street-ArtStudio 68 soll das Pfeiffertälchen, jene Unterführung zwischen Ringstraße und dem Wohngebiet Guldenweg, künstlerisch verschönert werden. „Im Rahmen des Freiwilligentages konnten wir bereits eine Wand schöner gestalten. Nun ist die zweite dran, damit das Pfeiffertälchen in neuem Glanz erstrahlt und hoffentlich frei von wilden Schmierereien bleibt”, so die Jusos. zg
Ein unterhaltsamer Höhepunkt zur offiziellen Eröffnung des Hilfeladens war der Auftritt der iranischen Folkloretanzgruppe aus Frankfurt. Foto: Hannelore Nowacki
lingshilfe, dankte dem Stadtoberhaupt ebenfalls für sein Kommen und informierte die Zuhörer über das weitere Rahmenprogramm des Eröffnungstages. „Sie haben etwas ganz Tolles geschaffen“, lobte Störmer das Engagement der Organisatoren und Helfer und gab seiner Hoffnung Ausdruck, dass sich viele Kontakte zwischen Lampertheimern und Flüchtlingen ergeben werden. Für das leibliche Wohl zur Eröffnung war vorzüglich gesorgt. Flüchtlingsfrauen hatten ein abwechslungsreiches kalt-warmes Büffet mit orientalischen Genüssen vorbereitet, die sich zahlreiche Besucher schmecken ließen. Ein paar Schritte weiter konkurrierte der Duft frisch gebackener Waffeln bei Antje Bletzer mit Düften vom Grillstand, an dem traditionelle Grillwurst und Rindswurst angeboten wurde – hier wie da fanden sich begeisterte Abnehmer. Die Helfer hatten selbst alle Zutaten eingekauft. Zahlreiche Besucher nutzen die Gelegenheit zu einem Rundgang, ein Spender brachte gebrauchte Haushaltssachen, die Michael Rothe sogleich in Empfang nahm und in die Regale sortierte. Die PowerPoint-Präsentation von Frank Hurrle ließ die Entwicklung in Bildern Revue passieren. Ein besonderer Höhepunkt erhielt viel Applaus. „Kreshme“, eine Folkloregruppe unter der Leitung von Dr. Saloumeh Gholami war aus Frankfurt angereist, um in drei Vorführungen iranische Tänze zu zeigen. Für jede Vorführung wurden die prächtigen Gewänder gewechselt. Auch ohne Worte, allein durch Ausdruck und Musik, wurde deutlich – der erste Tanz handelte von Liebe, Irrungen und Hochzeit. Im Gespräch mit dem TIP erklärte Frank Hurrle, der hauptberuflich als Klavierlehrer tätig und bekannt ist, dass ihm das Schrauben an Fahrrädern Spaß mache: „Man sieht, was man gemacht hat“. Dank fachkundiger Anleitung lerne er viel auf diesem Gebiet. Zurzeit seien 540 Geflüchtete zu versorgen, das Fahrrad diene auch als Fortbewegungsmittel zu Integrationskursen in Worms. Samstags zwischen 10 und 12 Uhr ist der Hilfeladen geöffnet, allerdings sind Helfer und Flüchtlinge mitunter auch während der Woche hier tätig. Hannelore Nowacki
Genossen sehen Kommunen alleingelassen SPD unterstützt Forderung nach kostenfreier Bildung BÜRSTADT – Auf dem Landesparteitag der Hessen-SPD am vergangenen Samstag wurde nicht nur die Landesliste für die Bundestagswahl beschlossen, sondern auch ein Leitantrag, wonach Bildung von der Kita bis zur Uni schrittweise gebührenfrei werden soll. Die Genossen aus Bürstadt begrüßen diese Forderung, wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht. „Der quantitative Ausbau und die Steigerung der Qualität der frühkindlichen Bildung führen hessenweit wie auch in Bürstadt dazu, dass Kommunen Gebührenerhöhungen zur Minimierung des strukturellen Defizits bei den Kinderbetreuungseinrichtungen beschließen müssen“, erklärt der SPD-Vorstand. Gleichzeitig müsse darauf geachtet werden,
dass zu hohe Gebühren den Zugang zur frühkindlichen Bildung nicht verhindern. „Wir begrüßen daher die Forderung der HessenSPD, Bildung von Anfang an gebührenfrei zu halten. Investitionen in frühkindliche Bildung sehen wir als notwendige Voraussetzung an, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu verbessern und Folgekosten von Bildungsdefiziten zu vermeiden, die um ein mehrfaches höher einzuschätzen sind.“ Weiter bemängeln die Bürstädter Genossen, dass sich das Land Hessen unter der Schwarz-Grün geführten Regierung unzureichend an den laufenden Betriebskosten für Kindertagesstätten und Kindertagespflege beteilige. So zeige der auf dem SPD-Landesparteitag beschlossene Leitantrag auf, dass das Land unter Ein-
berechnung der Bundeszuschüsse aus eigenen Mitteln nur noch weniger als 10% der Gesamtkosten trägt. „Während andere Bundesländer, wie zum Beispiel Rheinland-Pfalz oder Baden-Württemberg mit gutem Beispiel vorangehen und große Teile der Betriebskosten von Kitas übernehmen, werden in Hessen die Kommunen und die freien Träger mit dem Problem wachsender Anforderungen und Kosten alleine gelassen“, schreiben die Genossen in ihrer Pressemitteilung. „Von unserem Landtagsabgeordneten aus Bürstadt erwarten wir daher, auf ein Umdenken in der Landesregierung hinzuwirken, sodass der Anteil der Landesmittel für Kinderbetreuung deutlich angehoben wird und Kitas perspektivisch gebührenfrei werden.“ zg
MITTWOCH, 10. MAI 2017
Polizeimeldungen Fahrradbesitzer gesucht! Polizei nimmt zwei Tatverdächtige fest und stellt Räder sicher LAMPERTHEIM - Beamte der Polizeistation Lampertheim-Viernheim haben bereits am 16. April zwei Tatverdächtige festgenommen und mehrere Fahrräder sichergestellt. Jetzt suchen die Polizisten nach den Eigentümern von drei Rädern. Gegen 7.20 Uhr waren die beiden 34 und 27 Jahre alten Männer im Europaring von Anwohnern gemeldet worden. Die zwei Mannheimer machten sich im Bereich einer dortigen Gartenhütte an mehreren Fahrrädern zu schaffen. Bei Eintreffen der Streife versuchte ein Tatverdächtiger noch vergeblich, zu flüchten. Der vermeintliche Grund für das Verhalten war schnell gefunden, eines der Räder war nach Diebstahl zur Fahndung ausgeschrieben. Die drei anderen sichergestellten Räder, die vermutlich auch aus Straftaten kommen könnten, wurden bisher noch nicht zugeordnet. Die Besitzer oder Zeugen, die Hinweise zur Herkunft der Fahrräder haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06206/9440-0 zu melden. ots
Eines der drei sichergestellten Räder, deren Eigentümer die Polizei jetzt sucht. Foto: Polizeipräsidium Südhessen
AfD Bürstadt befürwortet Baumschutzsatzung Fällen wertvoller, älterer Baumbestände in öffentlichen Flächen soll verhindert werden BÜRSTADT – „Die Einführung einer Baumschutzsatzung, die von den „Grünen“ ins Spiel gebracht wurde, wird von der AfD Bürstadt ausdrücklich begrüßt“, heißt es in einer Pressemitteilung der AfD. „Andere Städte im Kreisgebiet wie beispielsweise Bensheim verfügen längst über eine entsprechende Regelung.“ Nach Überzeugung der AfD Bürstadt sollte die Satzung, die das Fällen wertvollen, älteren Baumbestandes verhindern soll, auf öffentliche Flächen beschränkt bleiben. Der Schutz dieses Baumbestandes ist eingedenk der in den letzten Monaten vorgenommenen und weiterhin geplanten Abholzungen dringend erforderlich. „Es darf jedoch keinesfalls in die Gärten der Bürger ‚hineinregiert‘ werden. Vielmehr ist Hege und Pflege aber auch das Entfernen von Gewächsen im eigenen Garten der Verantwortung der Bürger zu überlassen. Es wäre allerdings zu
Die AfD Bürstadt spricht sich gegen das Fällen wertvoller und älterer Baumbestände aus – zumindest auf öffentlichen Flächen. Foto: oh
begrüßen, wenn beispielsweise Mitarbeiter der Stadtgärtnerei den Bürgern auf Anfrage beratend zur Seite stehen würden“, so die AfD weiter. zg
240 Arbeitsplätze auf 31.000 Quadratmetern Rossmann errichtet neues Verteilzentrum in Bürstadt Kreisel an B 44 soll Verkehr entlasten
BÜRSTADT - 240 Arbeitsplätze auf 31.000 Quadratmetern Lagerfläche, mehr als 5.000 Artikel des aktuellen Sortiments und Standort für die Warenlieferung an 300 Filialen – in Bürstadt entsteht schon bald das neue Verteilzentrum Südwest von Rossmann. Umgesetzt wird das zukunftsweisende Projekt durch die Dietz AG, die neben der Funktion als Bauherr auch als Vermieter fungiert. Die Fertigstellung und Inbetriebnahme des neuen Logistikstandortes ist für Mai 2018 geplant. Im Rahmen des Projektes möchte die Stadt Bürstadt die Infrastruktur ausbauen und somit den Innenstadtverkehr entlasten. Dazu wird an der B 44 ein neuer Kreisverkehr errichtet. red / Foto: Karsten Koch/Rossmann
LOKALES
MITTWOCH, 10. MAI 2017
3
Von Dinosauriern, Indianern XXXL - Grillausstellung und Weltraumabenteuern Schüler der Schule in den Weschnitzauen präsentieren Ergebnisse der Projektwoche BIBLIS – Eine spannende Reise in die Wissenschaft, Technik und Kultur unternahmen die Schüler der Grundschule in den Weschnitzauen im Rahmen ihrer diesjährigen Projektwoche. Die Ergebnisse präsentierten sie am Freitag ihren Mitschülern, Eltern und allen Interessierten. Bereits im Schulhof begrüßten die ersten Schüler mit wundervoll kreativen Kunstwerken aus Ytongsteinen und Informationen zu deren Bearbeitung. Doch zunächst richtete sich der Blick auf die Bühne inmitten des Schulhofes, wo die Spiel- und Tanz-Projektgruppe zur Begrüßung einen fröhlichen Tanz aufführte und so ihr Ergebnis der vergangenen vier Tage präsentierte. In der Schule selbst warteten zahlreiche Ausstellungshöhepunk-
Bad-Quintett te, die nicht nur bei den Eltern sondern auch den Freunden, Mitschülern und Lehrern für Bewunderung sorgten. Eine Reise in die Erdgeschichte machten die Teilnehmer des Projektes „Dinosaurier“ – dabei erfuhren sie nicht nur vieles über die größten Landlebewesen aller Zeiten, sondern fassten dieses Wissen auch in kleinen Büchern zusammen. Zudem wurden eifrig Dinosaurier gebastelt. Während eine weitere Gruppe einen Ausflug ins Weltall unternahm, führte der Weg andere Schüler nach Afrika: Im Mittelpunkt stand hierbei die Geschichte eines Zauberers, der viele Tiere verzauberte – unter anderem zauberte er einem gelb-braunen Tier einen langen Hals und einem schwarzen Pferd weiße Streifen. Als Strafe wurde
er von einem Blitz getroffen und in einen Baum gesperrt – passend hierzu bastelten die Kinder Blitztrommeln. Weitere Projekte entführten beispielsweise in die Welt der Wikinger, zu den Indianern, unter Wasser oder in eine Holzwerkstatt. Da die Projekte dieses mal nicht in Klassenverbänden stattfanden, sondern von den Kindern gewählt werden konnten, hatten diese noch mehr Freude an der Projektwoche als in den vergangenen Jahren. Abgerundet wurde das Angebot durch Kaffee, selbst gebackenen Kuchen und allerlei kleinen kulinarischen Köstlichkeiten wie kleinen Burgern, Minipizza und vielem mehr. Und auch die Möglichkeit zum Entspannen und Austausch über das Gesehene war im Schulhof geboten. Benjamin Kloos
www.bad-quintett.de
Holzbacköfen &
Neuheit DaDa
Gourmet Grills
Mini Pizzaofen
Chemiestr. 12 - 68623 Lampertheim (Industriegebiet-Nord)
DIE KLEINE
GESCHÄFTLICHE EMPFEHLUNG MW-Immobilien
M-S-Transporte
Monika Weidenbach
Verkauf - kostenlos Gewerbevermietung - kostenlos Kapitalanlagen und Vermietungen Brahmsweg 23 • 68649 Groß-Rohrheim Tel. 06245 / 29 88 81 Mobil: 0176 / 100 85 827 E-Mail: monika.weidenbach@gmx.de • • •
Lessingstraße 3 b 68642 Bürstadt Tel. 06245 - 298819 oder 0172 - 3493653 mseitztransporte@aol.com
AGreif Schlosserei
Schweißbetrieb DIN 1090-2
AURANA – Ihre Immobilienmakler mit Herz
Ihr Immobilienpartner in Lampertheim, Bürstadt und Biblis!
• Geländer • Stahlzäune • Türen
Ihr Bad aus einer Hand Garagentore + Antriebe Gitter • Überdachungen • Treppen • Reparaturen Bensh. 06251-789621 • Groß-Rohrh. 0171-1520587 • •
Sandra Schüttler
Immobilienshop Ried • Kaiserstr. 26 • Lampertheim 06206 - 185 99 84
Kommen Sie in unsere Ausstellung und nutzen Sie Fahrzeughaus Werner unsere individuelle Beratung, Planung und Ausführung Bildergalerie auf umfassendes Sortiment @ www.tip-verlag.de Nordheim (0 62 45) 82 90 kompetente Beratung freundlicher Service aller Sanitär-, Fliesen-, Maler-, Elektround SchreinerService für alle Marken Die Spiel- und Tanz-Projektgruppe begrüßt die Besucher anlässlich der Präsentation der Ergebnisse der Projektwoche der Spezialist für Renault & Dacia Schule in den Weschnitzauen mit einem fröhlichen Tanz. Foto: Benjamin Kloos arbeiten sowie Lackspanndecken. • •
Es brummt beim Kirchmaifest – auch bei Regen Besucheransturm überraschte und freute die Organisatoren weitert wurden die Sitzplätze noch, so dass über 100 Personen Platz nehmen konnten. Bewirtet wurden zudem die Kommunionkinder im Untergeschoss des Pfarrgemeindehauses, die dort mit ihren Familien den Abschluss feierten. „Wir sind selbst sehr überrascht wieviel heute los ist“, freute sich der Vorsitzende des Förderkreises Kirchenrenovierung St. Michael, Harald Klöpsch. Der Förderkreis wurde 2012 gegründet, bisher konnte er rund 50.000 Euro an Spenden zur Renovierung der Kirche mit verschiedenen Projekten und Aktionen sammeln. Pünktlich zum diesjährigen Kirchmaifest gab es schließlich besonderen Grund zum Feiern: der erste Renovierungsabschnitt ist abgeschlossen. Über 700.000
…wir liefern und verlegen
Hausmeisterdienste, Innenreinigung, Grünanlagenpflege, Baudienstleistungen Hafenstraße 6, 67547 Worms, Tel: 0172 - 72 088 41 Mail: Info@HeinzelMaenner.org
Inhaber: Michael Siefert
Albert-Schweitzer-Str. 5, 68623 Lampertheim ✆ 06206-3468
Euro sind in die Sanierung des maroden Kirchturms gef lossen, mit 30.000 Euro hat sich der Förderverein daran beteiligt, den Löwenanteil hat die Diözese übernommen. Die restlichen Kosten verteilten sich auf das Denkmalamt und die Stadt Bürstadt, die ebenfalls Mittel beigesteuert hat. Damit die Besucher die Arbeiten in Augenschein nehmen konnten, gab es schließlich beim Kirchmaifest die Möglichkeit, den Turm zu besteigen. Auch das verbleibende Geld des Förderkreises wird dringend gebraucht, denn die Außenfassade benötigt ebenfalls eine Instandsetzung. Hierhin fließt auch der Erlös des diesjährigen, trotz Regen, überaus erfolgreichen KirchEva Wiegand maifestes.
lr19sa16
DEVA
Elektrotechnik
Spanndecken sund B ü r t ad t Profi-LED-Beleuchtung
velasun.de
Ihr Garten in guten Händen!
Beratung • Planung • Installation • Reparatur
DEVA
Elsterweg 9 • 68623 Lampertheim Elektrotechnik Telefon 0176 - 964 695 12
Werksvertretung für Espresso-Maschinen
Das Bad-Quintett bei: Firma Johannes Weidenauer Wormser Straße 42 I 68623 Lampertheim I Tel. (06206) 28 80
ar.09mi16
BÜRSTADT - Ursprünglich war das Kirchmaifest als gemütliches Fest im Freien gedacht, welches gerade durch die besondere Atmosphäre des Pfarrgartens im reichlich gefüllten Kalender der Feste besticht. Doch das Maiwetter will es offensichtlich anders: Beim diesjährigen Kirchmaifest sorgte der sonntägliche Dauerregen einmal mehr dafür, dass die Organisatoren das gemütliche Beisammensein in das Pfarrzentrum verlegen mussten. Zwei von den bisher fünf Festen hatten bisher erst die Chance, den Besuchern das besondere Ambiente des Pfarrgartens bieten zu können – die Gäste scheint es indes kaum zu stören. Gegen 12 Uhr am Mittag waren nahezu alle hergerichteten Tische belegt, sogar er-
•
Storchenweg 35 • 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 3050849 • 0176 - 82 212 881
Schwanheimer Str. 76 • 64625 Bensheim Tel. 06251 849172 • www.xpresso-store.de
Frank Rüdel
Jetzt tolle Frühjahrsangebote Herzlichen Glückwunsch fürFirmenjubiläum Räder + Reifen! !!! zum
Bruchsteine, Ziersplitte und vieles mehr
Mo. bis Fr., nach tel. Absprache, Sa., 9 bis 17 Uhr
Bürstadt • Zum Mühlgraben 20 Telefon (0 62 06) 7 03 80 60 www.naturstein-ruedel.de
lr12mi17
Lieferservice auch samstags ganztägig!
Unsere Öffnungszeiten Zeit für IhrenAttraktive Reifenwechsel ANGEBOTE Montag - Freitag
und vieles mehr unter: Reifen & Autoservice Mast Samstag 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr Gaußstr. 20 • 68623www.reifenmast.de Lampertheim 7.30 Uhr bis 19.00 Uhr
Reifen Autoservice Tel. (0&62 06) 15 73 Mast 40
www.reifenmast.de
Ludwigstrasse 66
67547 Worms
Sie möchten in dieser Rubrik inserieren? 4 Wochen Werbung für nur 99,- Euro (zzgl. MwSt.) oder mit Online-Banner für nur 149,- Euro (zzgl. MwSt.) Steak, Bratwurst und Gemüsepfanne stand bei den Besuchern des Kirchmaifestes hoch im Kurs.
Foto: Eva Wiegand
Tel. 06206 - 94 50 0, Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim info@tip-verlag.de www.tip-verlag.de
STADTNACHRICHTEN Â Â? Â? Â? Â?
cf.24mi16
4
MITTWOCH, 10. MAI 2017
EINLADUNG ZUM
KĂœNSTLERMARKT
Â? Â?  Â? € ‚ƒ „…† ‚‡ €ˆ
‰ � Š
in der Waldgalerie am Samstag, 13.05., 13 - 18 Uhr
nOTDiensTe Ă„rztliche Notdienste
An den Werktagen erreichen Sie den Ă„rztlichen Bereitschaftsdienst auĂ&#x;erhalb der Sprechstundenzeiten unter der Telefonnummer 116 117. Am Mittwoch und Freitag (14 bis 20 Uhr), Samstag, Sonntag, an Feiertagen und BrĂźckentagen (8 bis 20 Uhr) ist der Ă„rztliche Bereitschaftsdienst, Neue SchulstraĂ&#x;e 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.
ANSEHEN ¡ ZUSEHEN MITMACHEN ¡ KAUFEN NNNN NATUR GENIESSEN
Öffnungszeiten Galerie: Freitag 16 - 19 Uhr ¡ Weitere Termine siehe Internet-Seite
Yvonne Toltsios ¡ Alter Frankfurter Weg 21 ¡ 68307 Mannheim
Tel. 0621/122 80 121 ¡ www.die-waldgalerie.de ¡ info@die-waldgalerie.de
��N���N����N������N����N������N�N�N���N�N�����N����N�����
Apotheken-Notdienst 10. Mai 11. Mai 12. Mai 13. Mai
Zahnärzte
Apotheke Klose in der Kaiserpassage, Worms, Am RÜmischen Kaiser 9, Tel: 06241-209585 Liebig-Apotheke, Biblis, Darmstädter Str. 51, Tel: 06245-90180 Hubertus-Apotheke, Lampertheim Bßrstädter Str. 51, Tel: 06206-53225 Marien-Apotheke, Bßrstadt, Nibelungenstr. 72, Tel: 06206-6196
Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau ßber die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. ßber Mobilfunk)
Augenärzte
am 10. Mai nachmittags: Dr. KÜster, 64646 Heppenheim, Darmstädter Str. 33, (Alle Angaben ohne Gewähr) Tel. 0 62 52 / 9 67 57 20
Tag der Religionsstifter Veranstaltung der Ahmadiyya Muslim Gemeinde am 10. Mai will interreligiÜses Verständnis fÜrdern LAMPERTHEIM - Die bestehenden Vorurteile zeigen immer wieder, dass ein intensiver und kontinuierlicher Dialog zwischen den Religionen dringend erforderlich ist. Eine MÜglichkeit um interreligiÜses Verständnis zu fÜrdern, ist der Austausch ßber das Leben und die Werke der prägenden Gestalten der jeweiligen Religionen. Es ist seit langem eine immer wiederkehrende Tradition der Ahmadiyya Muslim Gemeinde den Tag der Religionsstifter zu veranstal-
ten. In diesem Jahr findet die Veranstaltung am 10. Mai um 18 Uhr in der Zehntscheune Lampertheim statt. Dabei informieren die Anhänger verschiedener Religionen ßber Leistungen und Errungenschaften ihres Religionsgrßnders und auch darßber, welche Achtung sie diesem entgegenbringen. Diese Veranstaltung soll dem Zweck dienen, jede Religion die Position der anderen kennen und respektieren lernt und so ein besseres gegenseitiges Verständnis aufgebaut wird. Es stehen Vorträ-
ge von Hochschulrabbiner an der Hochschule fßr jßdische Studien Heidelberg Shaul Friberg, von Pfarrer der katholischen St. Andreas-Gemeinde Kirchengemeinde Patrick Fleckenstein, von Pfarrer der evangelisch-freikirchlichen Gemeinde JÜrg Lßling sowie von Tariq Zafar, Imam und Theologe der Ahmadiyya Muslim Jamaat Deutschland auf dem Programm. Im Anschluss finden eine Podiumsdiskussion mit den Referenten sowie Gespräche und Austausch bei Kaffee und Kuchen statt. zg
Aus Liebe zum Sport Neuer Service von uns fßr Ihre Kunden: Sie mÜchten den TiP-Sßdhessen in Ihrem Geschäft (Bäckerei, Tankstelle, Laden etc.) kostenlos auslegen ? Dann rufen Sie uns an. Telefon 06206-945025 www.tip-verlag.de Auch die Belieferung ist fßr Sie kostenlos !
Impressum TIP Verlag GmbH SchĂźtzenstraĂ&#x;e 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift fĂźr die im Impressum genannten Verantwortlichen. Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 ¡ Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de ¡ info@tip-verlag.de Redaktion: Benjamin Kloos E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich fĂźr den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung fĂźr gewerbliche Kunden H Schwara - E-Mail: schwara@tip-verlag.de Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 H. Steigner - E-Mail: steigner@tip-verlag.de Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 P. Beck / S. Zimmermann E-Mail: anzeigenberatung@tip-verlag.de Tel.: 06206 - 94 50 19, Fax: 06206 - 94 50 10
Vertrieb: TIP Verlag GmbH Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), BĂźrstadt (mit Bobstadt, Riedrode), GroĂ&#x;-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, NeuschloĂ&#x;, HĂźttenfeld). Kein Recht auf ungekĂźrzte ManuskriptverĂśffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder hĂśherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 8, vom 01. 01. 2017 gĂźltig â– Auflage geprĂźft durch:
Ob freudiger Anlass ‌ oder traurige Pflicht ‌ mit einer Familienanzeige im TIP erreichen Sie nahezu alle Menschen im sĂźdhessischen Ried ‌ UND DAS ZU EINEM BESONDERS GĂœNSTIGEN PREIS! Bei Traueranzeigen Ăźbernehmen viele Bestatter die Anzeigenbuchung oder Sie kommen zu uns! NEUER ANZEIGENSCHLUSS FĂœR TRAUERANZEIGEN: Dienstag, 10 Uhr fĂźr die Mittwochsausgabe und Freitag,10 Uhr fĂźr die Samstagsausgabe
Dieter Moos * 23. 09. 1959
†28. 04. 2017
Herbert Moos und Andrea Petra Rosu und Kinder Die Beisetzung findet auf Wunsch des Verstorbenen in aller Stille statt.
Sportabzeichensaison in BĂźrstadt beginnt am 11. Mai BĂœRSTADT – Nachdem die sportlichen Aktivitäten in den Wintermonaten ruhten und sich die Sportabtzeichenfreunde nur zum Stammtisch trafen, beginnt nun wieder die Saison mit sportlichen Aktivitäten. Am Donnerstag, 11. Mai, um 18 Uhr ist die erste Ăœbungsstunde im Leichtathletikstadion. Bis Oktober kann nun jeden Donnerstag zur gleichen Zeit fĂźr das Sportabzeichen trainiert und die Leistungen abgenommen werden. Das Deutsche Sportabzeichen basiert auf einem sportwis-
senschaftlich abgesicherten Leistungskatalog in den Sportarten Leichtathletik, Turnen, Schwimmen und Radfahren. Es bĂźndelt das sportliche Anforderungsprofil in vier Gruppen anhand der motorischen Grundfähigkeiten „Kraft“, „Schnelligkeit“, „Ausdauer“ und „Koordination“. Der Nachweis der Schwimmfähigkeit ist Voraussetzung fĂźr das Sportabzeichen. Das Deutsche Sportabzeichen setzt durch die drei Leistungsstufen Bronze, Silber und Gold auf den Anreiz zur Vorbereitung und
Leistungssteigerung durch Training sowie ein lebensbegleitendes Sporttreiben. Es ist ein Idealangebot fßr alle Menschen, die entsprechend ihren Neigungen und Fähigkeiten, Sport treiben und einen qualitativ abgesicherten Fitnesstest ablegen wollen. In Bßrstadt wird seit Jahrzehnten das Sportabzeichen durch qualifizierte Abnehmer garantiert, die sich auch in diesem Jahr freuen, die Bewerber durch sachkundige Anleitung zum Sportabzeichen zu fßhren. zg
Muttertag auf dem Bauernmarkt Attraktives Angebot am 12. Mai in der Allee in GroĂ&#x;-Rohrheim GROSS-ROHRHEIM – Ein besonders herzliches Willkommen an alle MĂźtter gibt es am Freitag, 12. Mai, ab 14 Uhr auf dem Bauernmarkt in GroĂ&#x;-Rohrheim. Denn diese werden mit einer Rose begrĂźĂ&#x;t. Daneben finden sich kleine und groĂ&#x;e MuttertagssträuĂ&#x;chen, liebvoll gebunden und in verschiedenen Farben. Ein echter Hingucker in der Allee. Auch sonst hat man sich auf den Muttertag vorbereitet. So gibt es einen zur Jahreszeit passenden Geschenkekorb, zudem finden sich hier frische knackige Salate, Kräu-
ter, neue KartĂśffelchen und erntefrischen deutschen Spargel. Die Kuchentheke bestĂźcken die Rohrheimer Landfrauen. Wer lieber herzhaftes mag, kann sich mit einer herzhaften Rohrheimer langen Bratwurst und frisch gezapftem Bier vom Lottoclub „6 Richtige“ verwĂśhnen lassen. Alle Weinliebhaber finden bei Marianne und Karl eine schĂśne Auswahl und eine gesellige Stammtischrunde. Anziehungspunkt ist auch immer der gut sortierte Stand des Riedhandels in Biblis. Verschiedenste Salat- und GemĂźseanzuchtpf länzchen und
ein reichhaltiges Angebot an Kräutern werden den Muttertagsmarkt bereichern. Dazu eine schĂśne Auswahl an Balkonpflanzen zur VerschĂśnerung von Haus und Hof. Abgerundet wird der Markt vom Tee- und GewĂźrzhändler und auch Miederwaren, Honig und Socken kĂśnnen Sie wie immer an einem groĂ&#x;en Markt erwerben. Achtung: Es sind noch wenige Termine im Sommer fĂźr die Kuchentheke frei, wer Interesse hat, sollte baldmĂśglichst mit Christa Rupp telefonisch unter 06245/5726 Konzg takt aufnehmen.
Two In One in der Zehntscheune Pop-Rock-Konzert der Musikschule und der JugendfĂśrderung am 12. Mai LAMPERTHEIM – Unter dem Titel „Number 16“ geht das gemeinsame Konzert der Musikschule und der JugendfĂśrderung Lampertheim am Freitag, 12. Mai, in die nunmehr 16. Runde. Die SchĂźler präsentieren in verschiedenen Besetzungen ihre StĂźcke aus dem Bereich Pop/Rock und Jazz. Dabei sind StĂźcke aus den Charts
von KidRock und Metallica ebenso wie Klassiker von Eric Clapton. Das Konzert besteht aus zwei Teilen: Es beginnt um 19 Uhr im Saal der Zehntscheune mit verschiedenen Ensembles der Musikschule. Nach einer kurzen Umbaupause, geht es mit Rockatmosphäre weiter. Die Schulband der Biedensandschule und die Band
„Masterpiece“ werden die ZuhĂśrer begeistern. Einlass ist um 18.45 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos. FĂźr nähere Informationen und Fragen steht die JugendfĂśrderung unter der Telefonnummer 06206/935-394 oder via E-Mail unter JugendfĂśrderung@Lampertheim.de gerne zg zur VerfĂźgung.
Bestattungen Nordheim
10. Mai, 13.30 Uhr, Beisetzung, Martha Schobel geb. Biebesheimer, 91 J.
Termine 10. Mai
Volkslieder zur schĂśnen FrĂźhjahrszeit – Evangelische Johannesgemeinde NeuschloĂ&#x; lädt ein, 14 Uhr Seniorennachmittag – im MartinLuther-Haus, Lampertheim, 14.30 Uhr Bingo und gemĂźtliches Beisammensein – im Dorfgemeinschaftshaus Rosengarten, 15 Uhr Tag der Religionsstifter – in der Zehntscheune Lampertheim, 18 Uhr Gemeindevertretung Biblis tagt – im Sitzungssaal des Rathauses Biblis, 19 Uhr Ortsbeirat Hofheim tagt – im Evangelisches Gemeindezentrum Hofheim, 19 Uhr
11. Mai
Sitzgymnastik – in der Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule“, Lampertheim, 15 bis 16 Uhr
12. Mai
Muttertag auf dem Bauernmarkt – Attraktives Angebot in der Allee in GroĂ&#x;-Rohrheim, ab 14 Uhr Flitze Feuerstein unterwegs – in NeuschloĂ&#x;, Am Ahornplatz, 14.30 bis 16.30 Uhr. Bei Regen muss die Aktionen leider ausfallen. Pop-Rock-Konzert – der Musikschule und der JugendfĂśrderung in der Zehntscheune, Lampertheim, Einlass ab 18.45 Uhr, Eintritt frei!
13. Mai
Altpapiersammlung – des FuĂ&#x;ballvereins Biblis, gebĂźndeltes Altpapier bis 9 Uhr morgens auf dem BĂźrgersteig bereitstellen.
14. Mai
Lampertheimer Autoschau mit Oldtimer-Treffen und verkaufsoffenem Sonntag – rund um den Dom und KaiserstraĂ&#x;e, Lampertheim, 10 bis 18 Uhr Sing mit Luther – musikalischer Gottesdienst mit Lutherliedern und Lautenmusik in der Martin-LutherKirche, Lampertheim, 10 Uhr Philosophisches Gesprächsforum – Sonntags bei Anton im Sitzungssaal des Alten Rathauses, Lampertheim, 11 bis 13 Uhr
20. Mai
BergsträĂ&#x;er Turn- und Kinderturnfest – Attraktive Wettkämpfe und Mitmachangebote im Pfaffenau-Stadion, Biblis
21. Mai
BergsträĂ&#x;er Turn- und Kinderturnfest – Attraktive Wettkämpfe und Mitmachangebote im Pfaffenau-Stadion, Biblis Weitere Termine: www.tip-verlag.de
LOKALES
MITTWOCH, 10. MAI 2017
5
Weinprobe des Fördervereins Domkirche auf Rekordkurs „Wein aus Luthers Zeiten“ – der Malvasier war dem Reformator am liebsten LAMPERTHEIM – „Wer nicht liebt Wein, Weib und G’sang, bleibt ein Narr sein Leben lang“. Martin Luther wird dieser Ausspruch zugeschrieben, ganz sicher ist jedoch, dass er Wein wirklich liebte, genau genommen den Malvasier. Bei der Weinprobe des Fördervereins Domkirche Lampertheim am Samstagabend hatten die Gäste Gelegenheit Luthers Lieblingswein in der Probenfolge gleich nach dem Weißen Heunisch vom Pfortenser Klöppelberg kennenzulernen. Im rheinhessischen Gundersheim wird der Malvasier angebaut, der Weiße Heunisch, eine Rebsorte mit langer Geschichte, kam in diesem Fall aus Sachsen-Anhalt. Ein Glücksfall, wie Dekan Karl Hans Geil erzählte, denn schon drei Wochen nach dem Einkauf war der Wein weg. Im voll besetzten großen Saal der ehemaligen Notkirche begeisterte Dekan Geil die Gäste mit Geschichten und Anekdoten zu den ausgeschenkten Proben und setzte diese Weine in Beziehung zur Geschichte über Luther bis zu den alten Römern, die Wein täglich literweise zur Gesunderhaltung trinken mussten. Allerdings habe der Wein damals nur halb so viel Alkohol enthalten wie heute und Wasser sei damals ungesund gewesen. In bester Stimmung begann die Weinprobe, um nach einigen Schlucken der guten Tropfen stetig an Kraft zu gewinnen. Acht Proben kamen in die Gläser, in aufsteigender Reihenfolge der Qualität bis hin zum Neu-Bamberger Kirschwingert, ein Merlot trocken, im Barrique gereift. Spannende Momente, überraschende Geschmackserlebnisse und selten gehörte Rebsortennamen kamen bei dieser inspirierenden Weinprobe zusammen, denn Dekan Geil hatte bei seiner Entdeckungstour zum Einkauf der Weine alte Rebsorten gefunden, deren Bedeutung er mit profunder Kenntnis erläuterte. Wuchsen in früheren Jahrhunderten die wurzelechten Reben im Weinberg munter durcheinander, so brachte die Reblaus den Wandel hin zu sortenreinen Weinbergen mit neuen Züchtungen, die der gefräßigen Reblaus mit kräftigem Wurzelwerk erfolgreich widerstanden. An entlegenen Stellen, bei der Flurbereinigung wohl vergessen, finden sich noch alte Schätze, wusste Dekan Geil zu berichten. Ein alter Wurzelechter vom Zeller Schloßberg in Franken als Alter Fränkischer Satz f loss als dritte Probe in die Gläser. Leicht prickelnd schmeichelte sich das Schliengender Sonnenstück aus dem sonnigen Markgräfler Land ein, ein Gutedel. Diese über zweitausend Jahre alte Rebsorte brachten die Römer mit. Als „gradlinig“ und schön zu schlürfen empfahl sich der weiße Elbling, der dank seiner hohen Erträge einst der ideale Wein zur Abgabe des „Zehnten“ war, wie die Gäste erfuhren. Die Beliebtheit der Weinprobe, die der Förderverein seit 25 Jahren veranstaltet, bricht mittlerweile alle Rekorde. Vereinsvorsitzender Herbert Eichenauer sprach in seinen Begrüßungsworten sogar von Überlegungen des Vereins, wegen der überwältigenden Nachfrage zukünftig einen weiteren Abend anzubieten, um nicht zu viele Interessenten enttäuschen zu müssen. Aus dem Erlös der Veranstaltung werde die Orgel der Domkirche weiter abbezahlt, auch zwei zusätzliche Register werden angeschafft, erklärte Vereinsvorsitzender Eichenauer im Gespräch mit dem TIP. Zwanzig ehrenamtliche Helfer kümmerten sich um das Wohl der Gäste. Geld brachte
auch die Versteigerung von drei gespendeten Weinf laschen ein, darunter eine Osthofener Auslese aus dem guten Weinjahr 1973 ein – für den Weingenuss wollte Dekan Geil nicht garantieren, obwohl die Flaschen über die Jahre fachgerecht gelagert worden seien. Sollte der Wein nicht mehr schmecken, winkt eine Freikarte für die nächste Weinprobe. Ein Prosit auf die Gemütlichkeit ließ Wolfgang Weber mit seinem Ak-
kordeon erklingen und begleitete Bariton Klaus Kuczinski beim Liedvortrag „Ich weiß ein Fass in einem tiefen Keller“. Zu fortgeschrittener Stunde nach der Pause waren die Gäste auch einmal zum fröhlichen Schunkeln aufgelegt. Das Essen war eigentlich nach der vierten Probe eingeplant, doch der zarte Spießbraten mit Weinsauce und Weintrauben, hausgemachte Semmelknödeln und Krautgemüse konnte nicht länger warten.
Auf Wunsch wurde zum Essen der hauseigene Lukaswein ausgeschenkt. Ein bekannter Lampertheimer Cateringservice war für das kulinarische Angebot zuständig. Zum Naschen zwischendurch standen Schmalztöpfchen und Brotkörbe auf den Tischen bereit. Süße Krönung des Abends war das große Kuchenbüffet mit der Luthertorte, deren Marzipan- Ein Gesamtkunstwerk präsentierte der Förderverein Domkirche mit der Weinumhüllung die Lutherrose zierte. probe, die Dekan Karl Hans Geil geistreich prickelnd bei Kerzenschimmer auch Foto: Hannelore Nowacki Hannelore Nowacki zu Martin Luther führte.
6
LOKALES
MITTWOCH, 10. MAI 2017
„Bunt ist gesund“ – Frühlingsfest der Lebenshilfe Programm mit Gratisangeboten und Künstlermeile „Kunst am Altrhein“ am 21. Mai / Weitere Künstler gesucht LAMPERTHEIM – Das Frühlingsfest der Lebenshilfe im Jubiläumsjahr wird der herzlich eingeladenen Bevölkerung etwas ganz Besonderes bieten. Das Jubiläum 50 Jahre Lebenshilfe Lampertheim und Ried wurde bereits mit einigen Veranstaltungen gefeiert, nun folgt als weiterer Höhepunkt und Abschluss das Frühlingsfest am 21. Mai von 11 bis 18 Uhr vor und auf dem Gelände der Lebenshilfe in der Saarstraße 56, das idyllisch am Altrhein liegt. Im Rahmen eines Pressegesprächs informierten Geschäftsführer Günther Baus, die Leiterin der Kindertagesstätte Schwalbennest Heike Heilmann und die Leiterin der Frühförderund Beratungsstelle Susanne Bürkelbach sowie Silke Schröder vom
Kita-Elternbeirat über das Tagesprogramm. Das Programm beginnt mit einem Sektempfang und Begrüßung und einem Mitmachlied. In einer Aufführung singen Kinder der Kita Schwalbennest mit und ohne Handicap passend zum Motto des Tages „Bunt ist gesund“ zwei Lieder – den „Körperteilblues“ und „Wir sind die bunte Bande“. Von 12 Uhr bis zur Sonderverlosung mit einem außergewöhnlichen Hauptgewinn um 17 Uhr werden Aktionen für Erwachsene und Kinder angeboten, die alle gratis sind. Die Empfehlung der Veranstalter: Für die Sonderverlosung einfach den Abschnitt des Flyers ausfüllen, abtrennen und bei der Lebenshilfe abgeben. Erhältlich ist der Flyer mit dem Frühlings-
festprogramm in Geschäften sowie in der Kita und in der Frühförderstelle der Lebenshilfe. Beim kostenlosen Nagel- und Hairdesign mit Einknüpfen von Extensions kann sich jeder verschönern lassen. Die jungen Besucher werden Spaß beim Kinderschminken und Trampolinhüpfen haben. Krimiautor Manfred Krämer ist mit einem Bücherstand vor Ort. Am Altrhein gibt es eine Kanustation zum kostenlosen Schnupperpaddeln im Zweierkajak mit einem Elternteil und Kind in Kooperation mit dem Kanuclub Lampertheim. Mit Blick auf den Altrhein bauen die Künstler ihre Stände auf dem Damm auf. Schauen und kaufen ist hier angesagt. Zur Künstlermeile „Kunst am Altrhein“ haben
Das Frühlingsfest der Lebenshilfe Lampertheim und Ried am 21. Mai wird den Besuchern ein großes Jubiläumsprogramm bieten, das die Organisatoren im Rahmen eines Pressegeprächs erläuterten. Im Bild (von links): Heike Heilmann, Günther Baus, Silke Schröder und Susanne Bürkelbach mit Kindern. Die Lebenshilfe-Kindertagesstätte „Schwalbennest“ ist anerkannte „Inklusive Kindertagesstätte“. Foto: Hannelore Nowacki
sich bislang sechs Hobbykünstler und Kunsthandwerker angemeldet, an zwei Ständen sind Näharbeiten zu haben. Michael Lang bietet Kunstvolles aus Speckstein und seinen berühmten Flammkuchen an. Das Organisationsteam wünscht sich weitere interessierte Künstler, die mit ihren Ständen und Werken die Meile füllen. Anmeldungen nimmt die Verwaltung der Lebenshilfe entgegen (Telefon 06206/94450 oder per E-Mail an info@lebenshilfe-lampertheim. de). Gemeinsam mit der Künstlerinitiative Lampertheim (KIL) haben die Organisatoren der Lebenshilfe Lampertheim und Ried die Künstermeile „Kunst am Altrhein“ vorbereitet. Um 15.30 Uhr unterhält das Puppenspiel „Hexe Sauerkraut“ die Zuschauer. Die Luftballons starten um 16 Uhr und werden „mit Leichtigkeit in die Welt getragen“ – gelebte Inklusion unter dem Motto „Wir sind viele“. Kinder können sich am Bau eines großen Insektenhotels beteiligen, das in der Reihe „bunte Kunstwerke“ bei der Frühförderstelle aufgestellt wird. Einen Lauf durch die Spirale, vielleicht mit Wasser, gibt es auch. Bei der großen Tombola gewinnt jedes Los und dank der großzügigen Spenden von Lampertheimer Firmen sind attraktive Preise zu erwarten. Unter der Rubrik „Unsere Köstlichkeiten für Sie“ werden die Besucher mit Bratwurst und Schafskäse vom Grill und Flammkuchen sowie herzhaften und internationalen Salaten verköstigt. Ein leckeres Kuchenbuffet, Obstbecher, heiße und kalte Getränke runden das Angebot ab. Hannelore Nowacki
Foto: djd/Rosen_Tantau
Eine Anzeige im TIP ist eine schöne
Art „Danke“ zu sagen
g ta r e tt u M t is i a M . 14 m A
Motiv 1
€* Größe 1 Deine Rasselbande 45 x 40 mm
10,-
Auf diesem Wege möchte ich
Danke sagen - für alles!
Ich bin froh, dass es Dich gibt!
Hab dich lieb Mama!
Motiv 4
Dein Sorgenkind
Du bist die Beste!
Danke für Alles! Größe 3 94 x 40 mm
tournee zur Feier der Harry Potter Filme an. Das Harry Potter Filmkonzert, welches im Juni 2016 Premiere feierte, bereichert den Kosmos von J.K. Rowlings Zauberwelt um ein weiteres magisches Erlebnis. CineConcerts gehört zu den führenden Produzenten von zu visuellen Medien aufgeführterLive-Musik. Gegründet von Produzent und Dirigent Justin Freer und Produzent und Autor Brady Beaubien, hat das Unternehmen weltweit Millionen von Menschen mit bahnbrechenden Konzertereignissen begeistert. Karten für die Vorstellung gibt es ab 45 bis 64 Euro zzgl. Vorverkaufsgebühren. Vorverkauf: TicketHotline der Festhalle Frankfurt: 069- 24 00 32-0, Nationale TicketHotline: 01806-10101, Buchung via Internet: www.bb-promotion.com sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen buchbar. zg
Anzeigenauftrag: Veröffentlichen Sie meine privaten Muttertagsgrüße am 13. Mai 2017 im TIP. Bitte schreiben Sie hier Ihren Text hinein:
Betrag liegt bar bei
und Ihre Motiv-Nr.
Eigenes Bild
Betrag im TIP-Verlag bezahlt
Anrede:
Für die beste MAMA
Name:
auf der ganzen Welt! Papa und ich, wünschen Dir einen wunderschönen
Vorname:
Muttertag
Telefon:
Größe 4 94 x 60 mm
40,-
Straße, Nr.:
€* Foto: Benjamin Thorn/www.pixelio.de
13. Mai 2017 Anzeigenschluss ist am 11. Mai. Ihre Anzeige erscheint am Samstag, dem
Den ausgefüllten Coupon schicken Sie per Post an den
TIP Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim
nommen Bei Zusendung eines Fotos wird dieses ebenfalls in die Anzeige aufge rlag.de). (nur bei den Größen 3 und 4 möglich – Aufpreis 5,- Euro – info@tip-ve * Die genannten Sonderpreise gelten nur für Muttertagsanzeigen!
PLZ: Ort: Unterschrift:
✃
20,-€*
Wählen Sie Ihre Größe
* wilden Mädels 30,-€Deine
Frank & Michelle Größe 2 45 x 60 mm
Motiv 5
FRANKFURT – Das renommierte Deutsche Filmorchester Babelsberg ist am 3. Dezember um 18 Uhr mit Harry Potter und der Stein der Weisen – in Concert zu erleben, als Teil der Harry Potter Filmkonzertreihe. Während des Konzerts wird das Orchester live die Musik zu Harry Potter und der Stein der Weisen zu Gehör bringen, Note für Note und perfekt abgestimmt auf den Film. So kann das Publikum die Magie des Films zu den Orchesterklängen der unvergesslichen Partitur von John Williams in brillanter HD-Bildqualität auf einer Leinwand mit 18 Metern Breite und knapp 20 Metern Durchmesser noch einmal erleben. Tickets sind ab sofort erhältlich. Bereits Anfang des Jahres kündigten CineConcerts und Warner Bros. Comsumer Products mit der Harry Potter Filmkonzertreihe eine neue, weltweite Konzert-
Liebe Mama
wir dan ken Dir für Dei ne Hil fe, Lie be und Unterstützun g
W ir ha be n Di ch lie b!
Motiv 3
Publikum erlebt am 3. Dezember den gesamten ersten Teil mit Orchesterbegleitung / Tickets ab sofort erhältlich
f verschiedenen Sie können unter vier Größen und fün en Sie Ihre eigenen Ideen ng bri t Tex n de r Fü n. hle wä en tiv Mo raten. ein oder lassen Sie sich von uns be Lie be Mam a,
Motiv 2
Harry Potter und der Stein der Weisen in Concert
✁
ERUNG EINE BLEIBENDE ERINN
In der Festhalle Frankfurt können Harry Potter Fans den ersten Teil der Filmreihe Foto: oh mit Orchesterbegleitung erleben.
LOKALES
MITTWOCH, 10. MAI 2017
7
Spektakuläre Multi-Media-Show zur 1250-Jahr-Feier in Bürstadt
Was Hänschen nicht lernt, kann der Hans allemal Konzert der erwachsenen Schüler der Musikschule Lampertheim am 14. Mai
„Ohne Sponsoren könnten wir dieses Fest so nicht feiern” / Shuttles am Jubiläumswochenende
Ein besonderes Geschenk zum Jubiläum macht dabei Energieried – neben der Unterstützung als Sponsor. „Als Geburtstagsgeschenk an die Stadt Bürstadt und als Dankeschön an unsere Kunden präsentiert ENERGIERIED am Pfingstsonntag, 4. Juni, nach Einbruch der Dämmerung eine spektakuläre Multi-Media-Show mit Illumination, Farbe und Feuerwerk“, stellte Frank Kaus, Geschäftsführer von Energieried, heraus und übergab Bürgermeisterin Schader das erste Plakat. „Wir haben das finanzielle Engagement für dieses besondere Event übernommen, weil wir damit im Jubiläumsjahr unsere besondere Verbundenheit zur Kommune und ihren Bürgern ausdrücken wollen. Schließlich ist die Stadt Bürstadt Anteilseigner an unserem kommunalen Versorgungsunternehmen, das vor nunmehr elf Jahren durch den Zusammenschluss der Stadt-
das Querf lötenensemble bis zur Rockband reicht. Viele Erwachsene im Alter von 20 bis über 80 Jahren nutzen die Angebote der Musikschule Lampertheim, um alte Kenntnisse wieder aufzufrischen, sich einen langersehnten Wunsch zu erfüllen und ein Instrument neu zu lernen oder einfach nur im geselligen Miteinander zu musizieren, denn das zeichnet alle Kurse aus: Der Spaß am Zusammenspiel steht im Mittelpunkt! Alle Interessierten sind ganz herzlich eingeladen; das Konzert bietet bei freiem Eintritt Information und musikalischen Genuss. zg
„Alle Menschen sind anders ... gleich!“ Frank Kaus (Energieried), Wolfgang Koehler (Braustüb’l), Claus Diehlmann (Raiffeisenbank Ried) und Frank Belzer (Sparkasse Worms-Alzey-Ried; v.l.) tragen durch ihr Sponsoring zum Erfolg des Stadtjubiläums bei – sehr zur Freude von Bürgermeisterin Barbara Schader (Mitte). Foto: Benjamin Kloos
werke Bürstadt und Lampertheim entstanden ist und sich seitdem erfolgreich am Markt behauptet.“ Bürgermeisterin Barbara Schader betonte in diesem Zusammenhang, dass „es uns wichtig war, diese Spitze zu setzen, am Pfingstsonntag, nach dem Festumzug und den Auftritten der ‚Gallier‘ und der Heavytones. Es ist schön, in Bürstadt Künstler zu haben, die das Felsenmeer in Flammen setzen können: Tobias Rohatsch, der an diesem Tag den Marktplatz, die Innenstadt zum Leuchten bringen wird.“ „Seit 179 Jahren existiert die Sparkasse Worms-Alzey-Ried. Wir gratulieren der Stadt Bürstadt in Demut und Bewunderung angesichts ihres Alters. Im Vergleich zu Bürstadt befinden wir uns noch im Grundschulalter”, betonte Frank Belzer, Mitglied des Vorstandes der Sparkasse. „Wir sind Teil des Lebens in Bürstadt und der Region und möchten auf diesem Weg nicht nur unsere Verbundenheit zur Stadt zum Ausdruck bringen, sondern diese auch für die Bürger erlebbar machen. Bürstadt hat ein sehr vielseitiges Programm auf die Beine gestellt, das wir gerne unter-
stützen.“ Als ortsansässige Bank, die 1903 in Bürstadt gegründet wurde, war es auch für die Raiffeisenbank Ried keine Frage, das Jubiläum zu unterstützen, wie Claus Diehlmann klarstellte: „Wir begleiten seit 114 Jahren wohlwollend die Geschichte der Stadt Bürstadt – und damit etwa einem Zehntel der Zeit, seit Bürstadt existiert. Wir möchten unseren Kunden, die uns seit so langer Zeit tragen, etwas zurückgeben. Und so war klar, dass wir das Jubiläum mit unserem Sponsoring unterstützen.“ Klare Worte fand auch Wolfgang Koehler, Inhaber der Darmstädter Privatbrauerei „Braustüb’l“: „Wir sind dem Charme und der Überzeugungskraft von Frau Schader erlegen. Bier und Geselligkeit verbindet uns. Denn Feste feiern gehört für uns als Brauerei dazu. Mit Feiern kann man zeigen, in welcher Tradition man steht und wie man zueinander kommt. Wir sind froh, zeigen zu können, wie die Region schmeckt. Getreu unserem Motto ‚Für Freunde gebraut‘ wollten wir diese Freundschaft leben und mit unserem Bier zum kulinarischen Erfolg des Festes beitragen.“
Neben den Sponsoren stellten Bürgermeisterin Schader und Wirtschaftsförderer Tim Lux zwei weitere Höhepunkte vor: „Auf unserer Internetseite www.buerstadt. de ist direkt auf der Startseite ein Button zu finden, der zu den Stadtjubiläumsseiten führt – unter anderem zu einem interaktiven Stadtplan, der uns durch das Geografische Informationssystem GIS zu unserem Jubiläum geschenkt wurde“, freute sich Bürgermeisterin Schader über dieses besondere Geschenk. Ob Programmpunkte, Veranstaltungsorte oder auch Parkplätze, über den Plan lassen sich alle Punkte nicht nur schnell finden, sondern halten auch zahlreiche Informationen bereit. Zudem werden am Festwochenende von freitags bis sonntags jeweils von 16.15 bis 0.30 Uhr Shuttlebusse von den Parkplätzen in die Innenstadt fahren und die Besucher so sicheren Weges und ohne Verkehrschaos zu den Veranstaltungsorten bringen. „Es ist alles vorbereitet, jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen“, hoffen alle Beteiligten auf eine sonnige Festwoche inmitten der Bürgerstadt Benjamin Kloos mit Herz.
Alain Frei geht am 13. Mai im Wormser LincolnTheater Klischees auf den Grund / Karten auch beim TIP WORMS - Was in der Welt passiert, holt er sich auf die Bühne. Lausbübisch nimmt er die Erscheinungen des modernen Lebens auf die Schippe und bleibt stets bewundernswert sorglos und erfrischend. Er spricht über das SchwarzweißDenken in unserer Welt, was uns wirklich trennt und was uns verbindet. Schubladendenken ist ihm ein Gräuel, und mit viel Humor und Selbstironie räumt er so einige Klischees aus dem Weg. Ohne Anklage und moralischen Zeigefinger legt er seine Finger in die Wunden der Gesellschaft und beleuchtet auch kritische Themen wie gleichgeschlechtliche Ehe, Waffengesetze, Rassismus und Vorurteile. Authentisch und witzig, politisch unkorrekt und ehrlich, kreativ und originell, multikulturell und weltoffen, das ist ein Abend mit Alain Frei. Alain Frei – Typ netter Schwiegersohn, der es faustdick hinter den Ohren hat. Alain Frei steht seit 2011 auf der Bühne, ist Mitglied der Comedygr uppe RebellComedy, war schon mehrfach im TV zu Gast und hat zahlreiche Preise gewonnen. Videos sind unter Show reel: w w w.yout ube. com/watch?v=HGPDgoCRGfo
Stellenanzeigen Stellen · Tel.: 06241- 412 949 oder E-Mail: info@hochwald-co.de
ar.12sa17
zur Abholung von Schlachtnebenprodukten mit Führerscheinkl. CE (2 alt) und abgeschlossenen 95 Modulen zur Aushilfe ab sofort gesucht.
u n d w w w.y o u t u b e . c o m/ watch?v=N0tRK5uaY_8 zu sehen. Eintrittskarten für diesen ComedyAbend nach Schweizer Art gibt es im Vorverkauf beim TicketService, Rathenaustraße 11 (im Wormser), im Internet unter www.das-wormser.de sowie www.lincoln-theater. de und bei allen Ticket-RegionalVVK-Stellen. Der Eintrittspreis beträgt 18 Euro (an der Abendkasse 20 Euro höher). zg
Jobs
im
Fenster-Monteur u. Montagehelfer gesucht
Kraftfahrer m/w
Einer der vielversprechendsten neuen Comedians und vielfacher Preisträger gibt sich im LincolnTheater die Ehre: Der junge Schweizer Alain Frei mit seinem aktuellen Programm „Alle Menschen sind anders … gleich!“ Foto: oh
Friseur/-in
cr50mi13
Illumination, Farbe und Feuerwerk
LAMPERTHEIM – Am Sonntag, 14. Mai, um 17 Uhr zeigen im großen Saal der Zehntscheune die erwachsenen Schüler der Musikschule Lampertheim, dass sie längst nicht „zum alten Eisen“ gehören. In einem Vorspiel nur für Erwachsene präsentieren sie in lockerer Musik-Café-Atmosphäre Songs, Filmmusik und Rockklassiker, die in verschiedenen Unterrichtsgruppen, aber auch im Einzelunterricht geübt wurden. In den verschiedenen Besetzungen zeigt sich die Bandbreite des Ensemble-Angebots der Musikschule, das vom Schlagerchor über verschiedene Gitarrengruppen über
(Voll-/ Teilzeit) ab sofort gesucht.
Vollzeit od. auf 450,- € Basis Türen-Center
Tel. 06206 9527171 68623 Lampertheim, Wilhelmstr. 38
Fenster · Türen · Rollläden
Crobet Sport- und Café Bar
HEBLING
68647 Biblis, Berliner Straße 32 Tel. 0 62 45 / 81 72
sucht für die Zweigstellen in Biblis, Lorsch und Bensheim Servicepersonal auf 450,- € Basis od. zur Festanstellung zum sofortigen Beginn. Mehr Infos ab 11 Uhr unter Tel. 06251 / 985 461 + 0171-83 22 395 bei Herrn Schütt.
Transport und Logistik
Wir beraten Sie gern
Wir sind ein erfolgreiches mittelständisches Speditionsunternehmen und suchen per sofort (m/w)
• Zuverlässige
Kraftfahrer
mit Führerschein Kl. II/CE für den Einsatz auf WB-Gliederzügen. Wir bieten leistungsgerechten Lohn, Sozialleistungen und einen sicheren Arbeitsplatz. Vorstellung nach tel. Vereinbarung:
(0 62 42) 91 04 15 Herr Becker
Roman Mayer Transport und Logistik GmbH Mittelrheinstraße 19 · 67550 Worms-Rheindürkheim
lr19mi16
BÜRSTADT – In wenigen Wochen ist es soweit: „Wir leben Bürstadt – mit einem Bürgerfest für alle Bürger“ – unter diesem Motto steht die Festwoche vom 31. Mai bis 5. Juni, in deren Rahmen das Stadtjubiläum 1250 Jahre Bürstadt im Herzen der Stadt gefeiert wird. „Ohne gutes Sponsoring wäre dieses Fest, das wir als Dankeschön an unsere Bürger und gleichzeitig als sympathische Werbemaßnahme für unsere Stadt ausrichten, nicht möglich. Daher haben wir frühzeitig ein Sponsorenkonzept entwickelt und freuen uns, verlässliche Garanten als Partner an unserer Seite zu haben, um in Bürstadt etwas bewegen zu können“, betonte Bürgermeisterin Barbara Schader im Rahmen der Vorstellung der Hauptsponsoren am Freitag. „Wir haben 160.000 Euro für das Jubiläum in den städtischen Haushalt gestellt, 10 Euro für jeden Bürger. Freier Eintritt, ein ausgezeichnetes Sicherheitskonzept und vieles mehr wäre so nicht abzudecken und ohne Sponsoren nicht möglich. Für diese Unterstützung sage ich von Herzen Danke.“
Montag u. Donnerstag von 8.30 bis 17 Uhr, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 8.30 bis 12.30 Uhr
TIP-Verlag GmbH Schützenstraße 50 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 94 50-0 Fax 06206 / 94 50-10
8
KLEINANZEIGEN • VEREINSKALENDER
Wer piept denn da?
Lampertheim
Abendliche Vogelstimmenwanderung auf dem Biedensand am 21. Mai LAMPERTHEIM – Üblicherweise brechen Vogelfreunde früh am Morgen auf, um im Frühling das Konzert der gefiederten Sänger zu erleben. Um auch Langschläfern die Möglichkeit zu bieten, die vielfältige heimische Vogelwelt zu entdecken, veranstaltet der NABU Lampertheim eine abendliche Vogelstimmenwanderung. Frei nach dem Motto „Gezwitscher und Gewächs“ wird auch auf die botani-
schen Besonderheiten am Wegesrand eingegangen. Am Sonntag, 21. Mai, geht es um 18 Uhr mit dem Vogelexperten Dr. Petermann und Gärtnermeister Klaus Feldhinkel auf den Biedensand. Treffpunkt ist der Biedensand Bau, Parkplatz Brücke zur Halbinsel. All jene, die schon immer einmal wissen wollten, wer da eigentlich so piept, trillert und zwitschert sind herzlich dazu eingeladen. zg
steste s Be s Be r da r da NuNu Z! Z! r KF r KF r Ih fürfüIh Melanie Melanie Kerwel Kerwel
Industriestr. Industriestr. 2121 68623 68623 Lampertheim Lampertheim info@reifenmarkt-la.de info@reifenmarkt-la.de www.reifenmarkt-la.de www.reifenmarkt-la.de Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Mo –Mo Fr –08.00 Fr 08.00 Uhr Uhr – 12.00 – 12.00 Uhr Uhr 13.00 13.00 Uhr Uhr – 17.00 – 17.00 Uhr Uhr Sa Sa 08.30 08.30 Uhr Uhr – 12.00 – 12.00 Uhr Uhr
KFZ-Inspektion KFZ-Inspektion alleraller Marken Marken Bremsenservice Bremsenservice Urlaubs-, Frühjahr-, Wintercheck Urlaubs-, Frühjahr-, Wintercheck TÜVTÜV incl.incl. TÜV-Check TÜV-Check Klimaservice Klimaservice Auspuffservice Auspuffservice Reifenwechsel Reifenwechsel Reifeneinlagerung Reifeneinlagerung Räderwäsche Räderwäsche Fahrzeugaufbereitung Fahrzeugaufbereitung NEUNEU
Haarprobleme?
Wir haben die passende Lösung
Immobilien
Perückenstudio Lahr Vermietungen LA · Friedrichstr. 39 · Ecke Falterweg Telefon 06206-2646 od. -58619 Präqualifizierter Fachbetrieb
KFZ-Ankauf u. Verkauf
dw13sa17
PKW, Busse, Geländewagen, LKW, Traktoren, Bagger, Wohnmobile u. Wohnwagen. Auch Unfallfzg. u. Fzg. o. TÜV 24 Std. erreichbar, auch Sa + So Tel. 06258-3773 o. 0173-750 8880
LA: 2 ZKB, 2. OG, ab 1.7. zu vermieten. Tel. 0172-7119114
Bürstadt: mod. 2 ZKB 2 EG, 90m , Gartennutzung, Keller, PKW Stpl. ab 1.6. für 740,- € KM + NK + 1000,- € KT von privat zu vermieten. Tel. 0179-9292167.
Gesuche
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen
Suche Garage, Scheune oder Hütte in LA, Tel. 0176-83144724
Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)
Wir suchen
Gold + Silber
Ankauf in Lampertheim
Bestell-Shop Weidenauer, Neue Schulstr. 2
Sofort Bargeld
für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen. In Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH.
Häuser, ETW, Mietwohnungen
Evangelische Kirche
Do., 11. Mai, 15.30 Uhr Kinderchor Crescendo – Gruppe Piano (Vorschule/1. Klasse), 16.30 Uhr Kinderchor Crescendo – Gruppe Mezzoforte (2.-4. Klasse), 17.15 Uhr Jugendchor Sing –vierzehntägig und einmal im Monat Samstag von 10.30 bis 12.30 Uhr – immer nach Absprache mit der Chorleiterin A. Hintz-Rettenmaier, 18.30 Uhr Kirchenchor, 20 Uhr Chor Mosaik, alle Chöre Römerstraße 94, 18 bis 19 Uhr Pfarrersprechstunde mit Pfr. Kröger im Gemeindebüro; Fr., 12. Mai, 20 Uhr Posaunenchor, Gemeindesaal MartinLuther-Haus;
Do., 11. Mai, 15.45 Uhr Konfirmandenunterricht; Fr., 12. Mai, 19.30 Uhr Chorprobe Kirchenchor; Sa., 13. Mai, 10 bis 11.30 Uhr Jungschar: „Lecker, Schmecker,…, viele Bäcker!?“
Large Immobilien Tel. 0 62 45 - 200 96 14
Von kostenloser Haushaltsauflösung bis Umzüge / Entrümpelung schnell & zuverlässig
30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen.
RV Transporte Tel. 06206 - 31 62 0171 / 22 44 792
PROBLEME
mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon?
- Schnelle Hilfe - direkt vor Ort - zum fairen Preis - www.sbcom.de
Tel.: 06206-158828
Verschiedenes Pinnwand Suche Rollator und mehr, Tel. 0151-75228005
Tel. (0 61 45) 3 46 13 86
Welche gepflegte Massagelady möchte 1.000,– EUR wö. 016094929580
ck12mi17
Armband- und Taschenuhren (auch defekt) Bernstein, Kaffeeservice (Meissen), Blechspielzeug, Gold- und Modeschmuck sowie Münzen. Zahle bar und fair.
Bl06mi17
INFO: Kaufe Pelze aller Art,
kündigung Eucharistiefeier (Pfr. Stockh); 19.30 Uhr, St. Andreas Eucharistiefeier (Pfr. Grigutis); Fr., 12. Mai, 8.30 Uhr Mariä Verkündigung; 9 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Stockh); 10.30 Uhr Mariä Verkündigung Bonhöffer-Haus Wortgottesfeier (ev.); Sa. 13. Mai, 10 Uhr Mariä Verkündigung Kinderprojektchor im Jugendheim; 15 Uhr Domkirche, Ökum. Trauung (Pfr. Grigutis /Pfr. Kröger)Eheleute Betzga; 17.15 Uhr Mariä Verkündigung Beichtgelegenheit (Pfr. Stockh); 18 Uhr Mariä Verkündigung Vorabendmesse (Pfr. Stockh); 18 Uhr St. Andreas Vorabendmesse;
Lukasgemeinde Do., 11. Mai, 15.30 Uhr Kinderchor „Piano“, 15.30 Uhr Gottesdienst im Sankt Marienkrankenhaus, 16.30 Uhr Kinderchor „Mezzoforte“, 18 Uhr Pfadfinder, 18.30 Uhr Kirchenchor, 20 Uhr Chor Mosaik; Fr., 12. Mai, 10.30 Uhr Gottesdient im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, 16 Uhr Pfadfindergruppe „Meute Shir Khan“, 20 Uhr Posaunenchor; Sa., 13. Mai, 12 Uhr Pfadfindergruppe „Sippe Falke“;
FC Olympia
für vorgemerkte Kunden.
Professionelle Kontaktanzeigen
Biblis
Martin-Luther-Gemeinde Seniorenbegnungsstätte Kath. Pfarrgruppe
Kath. Pfarrgruppe
www.reifenmarkt-la.de www.reifenmarkt-la.de Tel.: Tel.: 06206 06206 - 93- 93 747747 11 11
sk.10mi12
Bürstadt
Unser Unser Service Service fürfür Sie: Sie: Do., 11. Mai, 16 Uhr Mariä Ver-
Lampertheim Lampertheim GmbH GmbH
MITTWOCH, 10. MAI 2017
Den Abschluss unserer Frühjahrsveranstaltungen bildet unser traditionelles Dampfnudelessen am Sa., 13. Mai, ab 11.30 Uhr in unserem Vereinsheim im Adam-Günderoth-Stadion. Ob Sie die Dambnudl mid selbschtgemachder Kadoffelsupp orrer Voanillesooß genießen wollen, ist alleine Ihrem Geschmack überlassen. Eingeladen sind alle Mitglieder, Freunde und Gönner des FC Olympia. Ihre Anmeldungen und Bestellungen nehmen wir bis zum 10. Mai gerne unter 0172/3203838 entgegen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Do., 11. Mai, 10 bis 11 Uhr Gedächtnistraining, 14 bis 16 Uhr Cafeteria, Sitzgymnastik, 15 Uhr Kreativgruppe im Obergeschoß;
Jahrgang 1942/43 Wir treffen uns am 10. Mai um 18 Uhr im Gasthaus „Krone-Bauernstube“ zur gemütlichen Runde.
Volksbühne Die Volksbühne Lampertheim trifft sich am Mi., 10. Mai, ab 20 Uhr in der Gaststätte „Zur Gartenklause“. Wir freuen uns auf rege Beteiligung.
Kunst im Amtsgericht Jahresmitgliederversammlung des Vereins Kunst im Amtsgericht Lampertheim e.V. am Mi., 10. Mai, um 18 Uhr in der Gaststätte „Paradies“, Friedrichstr. 6 in Lampertheim
Jahrgang 1952/53 Unsere diesjährige Fahrradtour führt uns nach Lorsch. Wir treffen uns pünktlich am So., 21. Mai, um 10.30 Uhr am Autohaus Rauch. Im Brauhaus Drayß ist um 12 Uhr für uns reserviert. Anschließend fahren wir nach Lauresham und nehmen um 14.30 Uhr an der Führung teil (Dauer ca. 1,5 Std.). Kosten für die Führung 5,- € pro Person. Unser Rückweg führt uns durch den Wald nach Lampertheim mit Einkehr in der Gaststätte „Waldesruh“. Bitte meldet Euch bis spätestens Mo., 15. Mai bei Waltraud Ueberle, Tel,.Nr. 06206-12682 oder per EMail: willitraudel@gmx.de
SPD Die SPD Lampertheim lädt am Di., 16. Mai, wieder zu ihrer Bürgersprechstunde ein. Ab 18 Uhr können im Alten Rathaus in Lampertheim (Römerstraße 104) von allen Bürgerinnen und Bürgern Anliegen rund um die Lampertheimer Kommunalpolitk an die SPD herangetragen werden. Eine Voranmeldung ist nicht nötig.
Hofheim Evangelische Kirche Do., 11. Mai, 19.30 Uhr Frauentreff; Sa., 13. Mai, 13 Uhr Frauentreff, Kuchenverkauf vor Muttertag. Der Erlös ist für einen guten Zweck bestimmt.
Liebenzeller Gemeinde Do., 11. Mai, 14.30 Uhr Kindertreff (3-6 Jahre)Bibelgeschichten zum Miterleben parallel dazu, 14.30 Uhr Elterncafe: Die Stunde zum Genießen; Fr., 12. Mai, 19.30 bis 22 Uhr Treffpunkt Jugendlicher ab 13. Gott kennenlernen, Gemeinschaft haben;
Do., 11. Mai, 18 Uhr Wendelinuskapelle Hl. Messe; Fr., 12. Mai, 17 Uhr Altenheim Hl. Messe, 18 Uhr St. Peter Maiandacht; Sa., 13. Mai, 17 Uhr St. Peter Beichtgelegenheit, 18 Uhr St. Peter Hl. Messe
Evangelische Kirche
GV Frohsinn Biblis
Do., 11. Mai, 15.30 Uhr Frauenkreis, 17 Uhr Jugendtreff; Sa., 13. Mai, 9.30 bis 12 Uhr Kinderkirchenmorgen
Chorproben: Mi., 10. Mai, 20 Uhr Gemischter Chor;
Kinderkirchenmorgen „Doch, du schaffst das!“ Unter diesem Thema steht der Kinderkirchenmorgen am Sa., 13. Mai von 9.30 bis 12 Uhr in der evangelischen Kirche in Bürstadt. Nach einem gemeinsamen Kindergottesdienst geht es zum Kreativteil. Zum Abschluss essen wir gemeinsam zu Mittag. Da wir an diesem Tag ausnahmsweise nicht frühstücken, bitten wir euch, zu Hause eine Kleinigkeit zu essen. Alle Kinder ab vier Jahren sind herzlich eingeladen.
Sportabzeichen Am 11. Mai, 18 Uhr ist der 1. Übungsabend auf dem Sportplatz Wasserwerkstraße; Am Sa., 13. Mai, 15 Uhr findet im TV Vereinsheim an der Wasserwerkstraße die Verleihung der Sportabzeichen statt. Die Absolventen sind hierzu recht herzlich eingeladen.
Pfeil- und Bogen-Club Am So., 14. Mai, findet auf dem Bogenplatz (Gelände der alten Radrennbahn des RV 03, Wasserwerkstraße 34) die Kreismeisterschaft 2017 Bogen WA im Freien statt. Beginn des Wettkampfes ist 10 Uhr. Hierfür laden wir die Bevölkerung recht herzlich ein. Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt. Über Ihren Besuch freuen wir uns. Der Pfeil- und Bogen-Club Bürstadt
Rheuma Liga SHG Gymnastik: findet am 11. Mai im Bürgerhaus statt, am 18. Mai wieder im MGV Heim. Ausflug: Der geplante Ausflug am 6. Mai musste auf den 20. Mai verschoben werden. Wir fahren nach Mannheim, wollen das Schloss besichtigen. Abschlusseinkehr ist in Bürstadt im Brauhaus Drayß. Weitere Infos werden noch mitgeteilt.
Bobstadt TG Bobstadt Frauengymnastik: Ausflug Bingen und Umgebung am 15. Mai. Abfahrtszeiten: Bobstadt Sporthalle: 8 Uhr, Bürstadt Friedhof: 8.10 Uhr, Bürstadt Beethovenplatz: 8.15 Uhr
PRIVATE KLEINANZEIGEN Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.800 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann platzieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluss ist jeweils montags und donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax: 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen (inkl. Leerzeichen).
©
nk09mi15 awa33mi09
nur bis 20.5. 07121-95350 PV
A awa33mi09 BLACK GIRL TEL. (0 62 41) 2 50 77 jg.23mi16
awa33mi09 WORMS BIANC
Wir starten am Do., 11. Mai, zu unserer diesjährigen Frühlingsfahrt nach Bad Orb. Abfahrt: 9.50 Uhr Wattenheim, 9.55 Uhr Biblis West, 10 Uhr kath. Kirche Biblis anschl. Knudi, ev. Kirche und Hochhaus
MGV Liederkranz Singstunden: Jeden Dienstag 18.45 Uhr Männerchor, 20 Uhr Frauenchor. Jeden 1. Dienstag im Monat gemischte Singstunde: (6. Juni) 19.30 Uhr Gemischter Chor anschl. Frauenchorprobe bis 21.15 Uhr. Die Proben finden gemeinsam mit unseren Sangeskolleginnen und -kollegen vom GV Eintracht statt! Junger Chor Freestyle: Jeden Donnerstag von 20.15 bis 21.45 Uhr. Alle Proben finden im Bürgerzentrum statt! 20. Mai, Arbeitseinsatz am Waldfestplatz
Busgemeinschaft Für unsere Busreise nach Friesland - Wiesmoor suchen wir noch inter. Mitfahrer vom 15. bis 21. August, ca. 500,-€ (Halbp.). Nähere Infos unter 06245-8532
Nordheim Evangelische Kirche Fr., 12. Mai, 9 bis 12 Uhr Handarbeitskreis (Nähen) für Erwachsene, 14 bis 15 Uhr Handarbeitskreis „Wir stricken Strümpfe“
Gesangsverein Do., 11. Mai, 19 Uhr Probe Popchor, 20.30 Uhr Probe Gem. Chor; Do., 18. Mai, 19.30 Uhr Probe Popchor; Frauenausf lug 25. Mai: In diesem Jahr sind die Frauen nicht am Muttertag sondern am 25. Mai (Christi Himmelfahrt/Vatertag) unterwegs. Die Fahrt führt mit der Bahn nach Idstein im Taunus. Bei einer Führung gibt es Info‘s zu den zahlreichen Fachwerkhäusern, auch Schlosspark und Gartenpark am alten Amtsgericht sind sehenswert und schöne Lokale + Cafes warten auf Gäste. Informationen und/oder Anmeldungen bei Irmtraud Arnold unter Tel. 06245/3383 - Auch Nicht-Mitglieder können mitfahren.Vor-Info: 10./11. Juni Kuckucksfest
❏ Betrag liegt in bar bei Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏ Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 5,- ) hier ankreuzen:
❏ Ich hole die Zuschriften
persönlich ab Ich bitte um Zusendung ❏ per Post 5,-L *Anzeigenpreis pro Ausgabe *bis 120 Ihre Anzeige können Sie rund u Zeichen 10,- auch im IntemrnetdauiefgUebhr usw. www.tip-verlag en: *bis 60 Zeichen
1 Partnervorschlag gratis
Jahrgang 1933/34
awa33mi09
.de
Name:
Straße, Nr.:
Vorname:
PLZ, Ort:
Telefon:
Unterschrift:
LOKALES
MITTWOCH, 10. MAI 2017
Aus Wirtschaft und Geschäftswelt
ANZEIGE
Fiege sucht Mitarbeiter für das neue Logistiklager
9
Mittelalterliches Lagerleben 16. Wormser Spectaculum vom 26. bis 28. Mai
Viele Informationen über das Unternehmen und die zu besetzenden Stellen am Standort Biblis am Bewerbertag am 13. Mai ber die Möglichkeit, sich in kurzen Einzelgesprächen selbst vorzustellen und offene Fragen zu klären. Die Fiege Gruppe mit ihrem Stammsitz im westfälischen Greven gehört zu den führenden Logistikanbietern in Europa und hat sich auf effiziente Logistiklösungen spezialisiert. Mit über 10.000 Mitarbeitern an 160 Standorten in 15 Ländern ist Fiege international tätig, gilt als Pionier der Kontraktlogistik und hat sich seit der Gründung von einem Transportunternehmen bis zu einem weltweit operierenden Full-Service Logistik-
dienstleister entwickelt. Das traditionsbewusste Unternehmen erfindet sich im Zeitalter von Digitalisierung und Automatisierung immer wieder neu, um stets auf dem neuesten Stand zu sein. Der Standort Biblis übernimmt die deutschlandweite Belieferung aller Filialen für ein Handelsunternehmen, welches derzeit stark in Deutschland expandiert. Aktuell sind 150 Mitarbeiter in Biblis beschäftigt, in den nächsten zwölf Monaten ist ein Ausbau auf 800 bis 850 Mitarbeiter geplant. Eva Wiegand Mittelalterliches Treiben: Das Specatculum in Worms lockt vom 26. bis 28. Mai nach Worms.
Schöne Kunst und Natur genießen Waldgalerie in Mannheim-Blumenau lädt am 13. Mai zum Künstlermarkt ein BLUMENAU – Die Waldgalerie in Mannheim-Blumenau lädt am Samstag, 13. Mai, bei gutem (regenfreiem) Wetter zum Künstlermarkt mit insgesamt 17 Ausstellern ein. Das Motto der Waldgalerie lautet wieder „Ansehen - Zusehen - Mitmachen - Kaufen und die schöne Natur im Wald genießen“. Neben „Live“-Kupferschmieden von Künstler Krzysztof Idzi kann man auch Reinhard Gußdorf beim Drechseln sowie Bildhauer Lothar Appenzeller bei der Arbeit zusehen. Für die musikalische Unterhaltung sorgt die Mannheimer Band AMP (A Music Project). Kaffee und Kuchen sowie kalte Getränke runden den Künstlermarkt ab. Der Eintritt ist frei. Und am besten jetzt schon vormerken: Am 24. Juni wird es erneut einen Künstlermarkt in der Waldgalerie geben. Darüber hinaus bietet die Waldgalerie ein vielfältiges Angebot an Kursen und Workshops. „Mit Deiner Kamera auf DU” heißt ein Foto-Workshop, der von Uli Bormuth von der C 7-Galerie angeboten wird. In dem Basiskurs für Einsteiger machen sich die Teilnehmer mit den grundlegenden Einstellungen an der Kamera vertraut. Im Mittelpunkt steht dabei die Praxis: Das Üben mit der eigenen Kamera. Der Workshop findet dreimal freitags jeweils von 16 bis 19 Uhr in der Waldgalerie statt, und zwar am 7., 21. und 28. Juli. Die Kosten belaufen sich auf 40 Euro. Der Erlös des Kurses ist direkt für den Künstlertopf „Künstler helfen Künstlern” und hier insbesondere für Krzysztrof Idzi bestimmt, damit dieser seinen Workshop gestalten kann. Dieser findet unter anderem am Samstag, 20. Mai, von 10 bis
14 Uhr unter dem Titel „Kupferschmieden für Erwachsene” im Waldgalerie-Garten statt. Der Kupferkünstler Krzysztrof Idzi bietet in den Sommermonaten Kurse an, bei denen sich die Teilnehmer selbst an dem relativ weichen Material Kupfer ausprobieren können. Ob aufgeschnittene Äpfel, riesengroße Insekten, florale Kerzenständer oder zierliche Ohrgehänge, es ist erstaunlich was aus dem orangeroten Material entstehen kann. Spüren Sie Erde und Wasser mit Ihren Händen in Form von Ton und erleben Sie, wie aus einer unförmigen Masse eine Schale, ein Schmuckstück oder eine Figur entsteht. Wo? Im Keramik-Workshop von Yvonne Toltsios in der Waldgalerie, immer dienstags von 19 bis 21 Uhr sowie freitags von 14 bis 16 und 19 bis 21 Uhr. Erleben
Der Künstlermarkt in der Waldgalerie verzaubert die Besucher am 13. Mai – unter anderem mit Werken von Krzysztof Idzi. Foto: oh
Sie Ihre eigene Kreativität und Erschaffen Sie etwas Bleibendes für sich oder Freunde in entspannter Atmosphäre. Die Kosten zuzüglich Material belaufen sich für einen Abend auf 20 Euro, für zwei Abende auf 36 Euro und für vier Abende auf 66 Euro. Ein Schnupper-Abend wird für 5 Euro angeboten, zudem sind Tages-Workshops für Gruppen ab vier Personen möglich.
Für kreative Kinder bietet die Waldgalerie ebenfalls entsprechende Kurse an. „Zeichnen für Kinder” findet immer montags von 16.30 bis 18 Uhr statt, und zwar am 29. Mai, 12. Juni, 24. Juli, 18. September und 23. Oktober. Dabei erlernen die Kinder die Grundlagen des Zeichnens wie das Erkennen und Erfassen von Formen mit Blei- und Buntstiften. Nach Foto- oder Illustrationsvorlagen zeichnen die Kinder Comics, Tiere, Trickfiguren, Rennautos und vieles mehr. Die Teilnehmerzahl ist auf zehn Kinder begrenzt, der Beitrag kostet 8 Euro pro Kind und Tag, das Material wird gestellt. zg Weitere Informationen bei: Die Waldgalerie Alter Frankfurter Weg 21 68307 Mannheim-Blumenau Tel.: 0621/12280121 www.die-waldgalerie.de Jeden Freitag von 16 bis 19 Uhr geöffnet
der Mittelalterrockszene das Programm. 2017 darf man sich unter anderem auf Feuerschwanz, Ranunculus und Duivelspack freuen. Zu den jährlichen Highlights des Spectaculums zählen die Feldschlachten mit zahlreichen Gruppen aus dem Lager. Gekämpft wird nach den kunstvollen Regeln des codex belli. Außerdem dürfen sich die Besucher auf die Vollkontakt-Turniere freuen, bei denen die Gruppen in historischer Rüstung echte Kämpfe austragen. Die Kampfsportart entwickelte sich ursprünglich aus dem Wunsch nach noch realitätsnaher Rekonstruktion historischer Kämpfe. Beim Bruchenballturnier oder den Raufballvorführungen werden die Kräfte hingegen auf sportliche Art und Weise gemessen. Hier können interessierte Mannschaften und Einzelspieler sogar mitmachen. Bruchenball ist das Spiel, mit welchem die Knappen im Mittelalter ihre Kräfte trainierten, um im Ernstfall ihre Ritter nach einem Sturz mit voller Rüstung vom Platz hieven zu können. Benannt ist das Spiel nach der Unterhose, die die Spieler ausschließlich tragen dürfen. Raufball ist die Variante für Kinder und Jugendliche.
An allen Tagen werden alte Handwerkskünste vorgestellt, darunter unter anderem die Herstellung von Glasperlen, Lederarbeiten und Kupferschmuck, Drechslerund Schmiedearbeiten, Klöppeln, Spinnen, Weben und Holzschnitzen oder Bogenbau und Bronzeguss. Darüber hinaus gibt es Mitmach-Angebote wie Bogenschießen. 2017 nehmen circa 50 Lagergruppen am Spectaculum teil, rund 90 Stände beleben den Markt und bei gutem Wetter erwarten die Veranstalter bis zu 25.000 Besucher. Dies alles wäre ohne das sehr engagierte „Netzwerk Lebendiges Mittelalter Worms“ nicht denkbar. Der Markt lebt vom ehrenamtlichen Engagement vieler Gewandeter aus Worms und Umgebung und wird von der Stadt Worms tatkräftig unterstützt. 2017 findet das Spectaculum vom 26. bis 28. Mai statt. Der Eintritt kostet acht Euro für alle drei Tage, Gewandete zahlen fünf Euro. Kinder bis zum Schwertmaß sind frei. Nähere Informationen zum genauen Programmablauf und den oben genannten Workshops findet man unter www.spectaculumworms.de zg
Kreisverkehr wird voll gesperrt Asphaltarbeiten von Samstag, 13. Mai, 6.30 Uhr bis zum Vormittag des 14. Mai LAMPERTHEIM – Aufgrund von Asphaltarbeiten im Bereich des Kreisverkehr Neuschloßstraße/ Gewerbestraße/Otto- HahnStraße ist es erforderlich, den Kreisverkehr von Samstag, 13. Mai, 06.30 Uhr, bis Sonntag, 14. Mai, 12 Uhr für den gesamten Durchgangsverkehr zu sperren. Nach Rücksprache mit den Verantwortlichen gehen diese davon aus, dass die Maßnah-
me aufgrund der Witterungsbedingungen bis Sonntag, 14. Mai, um 6.30 Uhr beendet sein wird und die Sperrung daher früher aufgehoben werden kann. Die Zufahrt zum Gewerbegebiet ist über die Ostumgehung – Behringstraße gewährleistet. Die Zufahrt in die Industriestraße sowie in die Stadtmitte erfolgt über die Anne-Frank-Straße – Schwanenstraße – Gewerbestraße
– Spargelweg – Industriestraße. Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, unbedingt die Umleitungsbeschilderung zu beachten. Ortskundigen Bürgern wird empfohlen, die Baustelle großräumig zu umfahren. Die Bushaltestelle „Neuschloßstraße“ wird über die Ersatzhaltestelle in der Industriestraße (gegenüber McDonald‘s) bedient. Ausführende Firma ist die Sax + Klee GmbH.
Haben Sie Figurprobleme
und wollen eine tolle Figur haben oder einfach etwas für Ihre Gesundheit tun ?
Dann kommen Sie ins …
Eines der größten, schönsten, erfolgreichsten und best eingerichtetsten Studios Deutschlands auf über 1.400 m²
Bürstadt
Fit, aktiv und gesund im neuen Jahr ! Setzen Sie Ihre guten Vorsätze für 2017 in die Tat um ! Tun Sie zum Jahresbeginn das Beste, was Sie für Ihre Fitness, Ihre Figur und Ihre Gesundheit tun können - beginnen Sie mit Ihrem Fitnesstraining !
Jugendliche unter 17 Jahren ab 19,90 € Hausfrauentarif ab 19,90 €
Die Riedwiese 5 Tel. (06206) 7 51 65 www.fitnesscenterruh.de
Neue Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch, Freitag: 9:30 - 22:00 Uhr Dienstag + Donnerstag Vormittag: 9:30 - 12:30 Uhr Dienstag + Donnerstag Nachmittag: 14:30 - 22:00 Uhr Samstag: 12:00 - 17.00 Uhr Sonntag und Feiertag: 10:00 - 15:30 Uhr
sowie günstige Angebote für Rentner und Studenten. NEU: Trainieren auch OHNE Vetragsbindung möglich. Duschen, Saunieren und Kurse inklusive • ohne versteckte Kosten • © TIP-Verlag
Kommissionierer, Gabelstaplerfahrer oder LKW-Fahrer: Fiege sucht für das neue Logistiklager in Biblis bis zu 700 Mitarbeiter aus dem kaufmännischen und dem gewerblichen Bereich. Am Bewerbertag können sich Interessierte vorstellen und offene Fragen klären. Foto: Eva Wiegand
WORMS – Seit 2002 lädt das „Wormser Netzwerk Lebendiges Mittelalter“ alljährlich zum Spectaculum ein. Markt, Lager und Spektakel in der Wiesen- und Baumlandschaft der Rheinaue im Wormser Süden, genauer: im Stadtpark „Wormser Wäldchen“, ziehen mittlerweile Tausende von Besuchern an. Dort erwartet die Gäste an drei Tagen ein Mittelaltererlebnis im Grünen mit rund 90 Ständen und einem bunten Programm sowie einem großen Lager mit Gewandeten. Geschichtenerzähler und Puppenspieler, Musikgruppen mit mittelalterlichen Programmen wie Feuershows und Schwertkämpfe, Tanzgruppen, Lagergruppen mit spannenden Mittelalter-Workshops im Angebot, dazu Gaukler, Magier und allerlei Händler, die auf dem Markt ihre Waren feilbieten: Beim Spectaculum gibt es für alle Altersgruppen viel zu sehen, zu erleben und mitzumachen. Drehleiern, Flöten, Dudelsäcke, Rauschpfeifen, Schalmeien und Nyckelharpor – das sind nur einige der Musikinstrumente, denen die Besucher auf dem Wormser Spectaculum lauschen können. In jedem Jahr ergänzen außerdem Konzerthighlights mit bekannten Bands aus
Foto: Bernward Bertram
Vergleichen Sie unseren Gerätepark mit den umliegenden Studios in der Region, denn wir scheuen keinen Vergleich.
Testen Sie uns mit einem kostenlosen Probetraining!
cr.06sa17
BIBLIS – Auf der Suche nach einem kaufmännischen oder gewerblichen Arbeitsplatz in einem modernen und offenen Umfeld? Dann sind Sie bei Fiege Logistik genau richtig. Das Unternehmen sucht für das neue Lager in der Gemeinde Biblis bis zu 700 neue Mitarbeiter aus dem kaufmännischen und dem gewerblichen Sektor. Am 13. Mai von 10 bis 15 Uhr stehen die Mitarbeiter des Logistikunternehmens am neuen Standort in Biblis, Beim Kreuz 2, Rede und Antwort und nehmen Bewerbungen entgegen. Es gibt für alle Bewer-
B
Bewässerung
W
WORLD
W
G
WIDE
Gesundheit
W
WEB
enion Firem r Reg
aus d
n e n i e f u a
KLICK
Reichenberger Str. 30 | 68642 Bürstadt
Dagmar Soika Römerstraße 113 a 68623 Lampertheim
www.stumpf-bewaesserung.de
H
Dachdecker
K usch
Thomas
Dachdeckermeister
Hospitalstraße 20a info@dachdecker-kusch.de 68623 Lampertheim www.dachdecker-kusch.de Mobil:0174-2090907
Wir sind Mitglied der
Bürstadt
Angebote und Informationen auf unserer Internetseite
SANITÄR & ROHRREINIGUNG Bahnhofstraße
Nordheim tra rs se m W or
e
traß
ens
d Lin ße
Mathildenstraße 54 64683 Einhausen Tel. 0 62 51 / 5 30 39
BRÄUNIG Hofheim 24 Stunden – Tel. 06206 / 96 42 51
Schulstr. 37 • 68623 Bürstadt • h.braeunig@freenet.de
Fenster-Türen-Studio
Worms/ Lampertheim
www.sanitär-bräunig.de
I
Bürstadt
Immobilien B 47
Eugen-Schreiber-Str. 27 D-68623 Lampertheim Fon 0 62 06 - 91 17 76
Wilhelm-Herz-Ring 7 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 45 80 Fax 06206 - 26 64
www.schreinerei-antes.de Wintergärten ■ Küchen ■ Einbauschränke Markisen ■ Pergolen ■ Innenausbau ■ Fenster ■ Haus- und Zimmertüren ■ Möbel vom Feinsten ■ Geschenke und Deko ■ ■
www.schreinereihuber.de
Sandtorfer Weg 169 · 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 / 1 25 83 · Fax 0 62 06 / 1 25 62
S
O
www.dajaku.de www.diehlmann-garten.de
R
Optiker
Ü
Überdachungen
www.baier-ueberdachungen.de
V
Reiten
www.goc-gmbh.com
Reitpädagogik Palm
Römerstr. 132 b • 68623 Lampertheim
☎ 0172-670 02 37
www.reitpaedagogik-palm.de
Garten und Tier
www.agrarmarkt-engert.de
R cr.52sa14
Rollladenbau www.rollladen-helmling.de
Ihr Fachmarkt für Garten & Tier 68642 Bürstadt
•
06206 - 6123
BAIER
• Überdachungen • Eindeckungen • Markisen / Jalousien • Wintergärten • Carports • Fliegenschutz • Falt- und Schiebetüren / Alu • Pergolen • Seitenteile • Vordächer • Alu-Geländer
Schreiner-Meister aus Leidenschaft! Versicherungen
Reitkurse Reitferien Reittherapie
www.prestige-galabau.de
•
Schreinermeister
www.blickpunkt-optiker.de
Gartenbau u. -gestaltung Neuanlagen • Pflasterarbeiten Trockenmauer • Rollrasen Objekt- u. Dauerpflege • u.v.m.
Waldgartenstr.9
Gerhard Huber
www.schmuckschmiede-horn.de
Otto-Hahn-Str. 5, 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 9513286, Fax 9513287
Bensheimer Straße 10 · 68623 Lampertheim-Hofheim Telefon (06241) 306913 · Fax (06241) 306915 info@schreinerei-antes.de · www.schreinerei-antes.de
Oberlacher Straße 32, 68623 Lampertheim Kontakt: 0 62 06 - 91 08 40, info@diehlmann-garten.de Ihre Persönlichkeit und unsere Ideen für Ihren Wohn-Garten !
AGRARMARKT ENGERT
HUBER
MEISTERBETRIEB SEIT 1946
Öffnungszeiten: Do. + Fr. 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr Termine auch nach Vereinbarung.
www.mhbau.de
Hagenstraße 51 · 68623 Lampertheim
SCHREINEREI
Schmuck
4
B4
Gartenbau seit über 15 Jahren
G
Holz- und Holzpelletsheizung Gas- und Ölheizung Solaranlage Wassertechnik sicher u. energiesparend Bäder komplett aus einer Hand Wasserenthärtungsanlagen
www.ulli-packlin.de Bobstadt/
Ihr Spezialist für Fahrräder und alles was dazugehört !
B 47
G
Handwerk … hat Tradition, ist beständig und regional.
Boveristraße 13, 68623 Lampertheim, Tel. 06206/121 92, Fax 937 34 81
www.oleks-radsport.de · E-Mail: info@oleks-radsport.de
www.peglow-fenster.de
Inhaber: Ralf Jährling
Schreinerei
Haus- und Innentüren auf der LA-Messe 2014! www.koch-jaehrling.de · email: info@koch-jaehrling.de
F
F
Bäder & Heizung
Zeppelinstr. 3 · Industriegebiet Ost · 68642 Bürstadt · Tel. 06206 - 71 03 52
dwerk .... www.dachdecker-kusch.de radition, ist beständig und regional. Fahrräder
36 Jahre
Schreinerei
Heizung / Sanitär
KOCH
-Bedachungen Am Graben 45 -Dachflächenfenster -Abdichtungen 68623 Lampertheim -Spenglerarbeiten Tel. 06206 - 58 03 304 -Wärmedämmung -Außenwandbekleidungen -Dachbegrünungen -Reparaturen
S
www.schreinerei-antes.de
KARL HEINZ
D
Tel.: 06206 / 15 78 51 Mail: info@EnergieQuell.com Web: EnergieQuell.com
dw.www17
Tel.: 06206 - 71 07 66 | Fax: 06206 - 71 07 67
Tel. 06251 - 705 69 73 64683 Einhausen Rollladen • Markisen • Jalousien • Rolltore • Motorisierung
Dieter Krämer Versicherungskaufmann
Wachthausstr. 25 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206-910402
Allianz Hauptvertreter – seit 25 Jahren Ihr zuverlässiger Partner in Lampertheim
www.allianz-dieterkraemer.de
Z
Zahnarzt
Dr. med. dent. Eduard Krahé
und Kollegen www.zahnarztpraxis-lampertheim.de Bürstädter Straße 43 · 68623 Lampertheim Telefon 0 62 06 / 28 30
Unser TIPP für Online-Leser
Sie können in vielen Anzeigen auf den PDF-Seiten unserer Online-Ausgabe auf die jeweilige Internet-Adresse klicken um DIREKT mit der Homepage unseres Inserenten verbunden zu werden - das funktioniert übrigens auch mit den Mail-Adressen in den Anzeigen - anklicken und E-Mail schicken.
| K W 19
10. Mai 2017
Lampertheimer
AUTOSCHAU
mit Oldtimer-Treffen & verkaufsoffenem Sonntag am
14. Mai 2017
Fotolia_64623362_L © gstockstudio - Fotolia.com
MEIN FAIR SORGER.
ÖKO? LOGISCH! WEIL’S UM DIE ZUKUNFT GEHT!
Ökostrom und Biogas – natürlich von ENERGIERIED! Ihr Energieversorger liefert Ihnen umweltfreundlichen Strom aus Wasser- und Bio-Erdgas aus nachwachsenden Rohstoffen. Und das Beste: Unser Bio-Erdgas stammt aus heimischen Biogasanlagen – es sichert Arbeitsplätze und bringt Ihnen die Natur ins Haus – einfach und bequem. Für unsere Zukunft!
Rufen Sie uns an! Wir beraten Sie gerne und machen Ihnen ein Angebot. Telefon: (06206) 9284-836
nken Jetzt umde alten! h sc m u und nd Ökostrom u n vo s a g io B IED. ENERGIER
www.energieried.de Mit freundlicher Unterstützung von
Stadt Lampertheim in Zusammenarbeit mit den teilnehmenden Geschäften undGut versorgt. den Lampertheim Classics e.V. Dank ENERGIERIED.
Aktuelle Immobilienangebote Ihrer Sparkasse.
Bürstadt Medienpartner ZFH: 9 Zimmer, 2 Küchen, 2 Bäde
ImmobilienCenter im Auftrag der LBS Immobilien GmbH Lutherring 15 67547 Worms Telefon 06241 851-150 immo@spkwo.de
WC, Dachterasse, Balkon, Wfl. ca. 2 Doppelgarage, Grdst. 322 m², Bj. verfügbar nach Vereinbarung. En ausweistyp: Bedarf, 198,90 kWh/
Mittwoch, 10. Mai 2017
2
Lampertheimer Autoschau
Anzeige
Chrom, Oldtimer und Shoppingvergnügen am Muttertag Lampertheimer Autoschau mit Oldtimer-Treffen und verkaufsoffenem Sonntag am 14. Mai LAMPERTHEIM – Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr findet auch 2017 am 14. Mai die Lampertheimer Autoschau statt – in Verbindung mit einem verkaufsoffenen Sonntag und einem Oldtimer-Treffen rund um die Domkirche. Mit dem Muttertag-Sonntag steht ein toller Familien-ErlebnisTag in Lampertheim vor der Tür. Zwischen Europaplatz und dem Amtsgericht gibt es eine Attraktion nach der anderen, die für die ganze Familie Spaß und Kurzweil bringt.
Autoschau im Herzen der Stadt Im Rahmen der Lampertheimer Autoschau präsentierten die Autohändler der Region von 10 bis 18 Uhr die neuesten Modelle unter freiem Himmel. Ob Cabrio, Kombi oder Kleinwagen: Die Produktpalette der Autohändler deckt alle Wünsche ab. Auf dem Schillerplatz und in der Kaiserstraße zeigen sie die neuesten Trends der Automobilindustrie und laden zum Probesitzen ein. Die Autohäuser stehen dabei sehr gerne für Fragen zu den Fahrzeugen bereit. Auf dem Schillerplatz werden besonders die kleinen Besucher viel Freude haben, denn es gibt ein Kinderkarussell, einen Süßigkeiten-Stand und auch einen Ballon-Künstler, der mit seiner Mo-
dellage für große Augen bei den Kleinen sorgt. Um die Verpflegung kümmert sich auf dem Schillerplatz der Imbissbetrieb Schmitt sowie das Autohaus Rauch, die mit einem Cocktail-Stand für herrlich erfrischende Getränke sorgen. Der Walking Act der Musiker Initiative Lampertheim wird ebenfalls in der Stadt unterwegs sein und für tolle Stimmung sorgen. Die offizielle Begrüßung wird um 11.15 Uhr durch Bürgermeister Gottfried Störmer und Spargelkönigin Stefanie II. am Dom erfolgen.
Oldtimer sorgen für strahlende Augen Bereits ab 9 Uhr schlagen die Herzen der Oldtimerliebhaber höher, wenn die schicken Karossen in die Kaiserstraße einfahren und rund um den Dom für das Oldtimertreffen bis 18 Uhr ausgestellt werden. Das Treffen für die klassischen Fahrzeuge bis Baujahr 1987 organisiert der „Lampertheim Classics e.V.“ und stellt jedes ankommende Fahrzeug mit ein paar Details dem Publikum vor. Sowohl um 13 als auch um 14.30 Uhr findet eine kleine 50er-Jahre-Modenschau des Labels „Miss Lovett“ auf dem roten Teppich seitlich der Domkirche statt. Wer gerne einen Oldtimer erwerben möchte, kann sich ganz besonders auf ein weiteres
Highlight freuen. Die Mitglieder des „Lampertheim Classics e.V.“ haben in liebevoller Handarbeit einen 36 Jahre alten Oldtimer eigens restauriert und wieder fahrbereit gemacht. Dieser wird um 15 Uhr auf dem Domplatz versteigert. Den Erlös aus der Versteigerung möchte der Verein spenden. Für die Verpflegung auf dem Domplatz sorgen Imbiss Herrmann und das Team des Café im Stadtpark. Außerdem gibt es eine interessante Ausstellung der Firma Bike innovations aus Lampertheim und natürlich präsentieren sich die Lampertheim Classics e.V.. Für Kinder gibt es eine Mal-Ecke, an der nach Herzenslust gemalt und gezeichnet werden kann.
Shopping und mehr Die Lampertheimer Einzelhändler laden am 14. Mai von 13 bis 18 Uhr zum ersten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres ein. Beim Bummel locken zahlreiche Stände innerhalb der Einkaufsstraßen mit ihren Angeboten – somit kommen auch all jene Besucher in einen besonderen Genuss, die mit Autos gar nichts am Hut haben. Dabei haben sich die Einzelhändler neben attraktiven Angeboten wieder einiges einfallen lassen. Von 13 bis 18 Uhr finden an diesem Sonntag im SchillerCafé zeitgleich der
„Tag der Städtebauförderung“ und eine „Leitbildwerkstatt“ statt. Neben der Darstellung des aktuellen Stands des Stadtumbau-Prozesses und der Ergebnisse der StärkenSchwäche-Analyse wird an diesem Nachmittag vor allem ein attraktiver Rahmen für Beteiligung aber auch Information geboten. Gleichzeitig wird über den Stadtumbau informiert und an offenen Thementischen in die Leitbildentwicklung eingestiegen. Viele Fragen können direkt vor Ort mit den kompetenten Ansprechpartnern geklärt werden. Gemeinsam mit den technischen Betriebsdiensten soll die Stadt nicht nur „umgebaut“, sondern auch zum Blühen gebracht werden. Jedes Kind hat daher die Möglichkeit einen Blumentopf zu bemalen und anschließend unter fachkundiger Anleitung mit einer Blume zu bepflanzen. Die Blumen dürfen dann natürlich mit nach Hause genommen werden. Für Ruhepausen ist ebenfalls bestens gesorgt – schließlich gibt es bei Eis Oberfeld auf dem kleinen Schillerplatz das beste Eis der Region. Und auch die Geschäfte selbst halten einige Überraschungen für das leibliche Wohl bereit. Kommen Sie am Muttertag nach Lampertheim – zum Sehen, Genießen und Kaufen. Benjamin Kloos
Am 14. Mai verwandelt sich die Lampertheimer Innenstadt in ein Meer aus Chrom: Neben den neuesten Modellen der Autohändler warFoto: oh ten ein Oldtimer-Treffen und der verkaufsoffene Sonntag auf die Besucher.
Anzeige
Mittwoch, 10. Mai 2017
Lampertheimer Autoschau
3
Grußworte zur Lampertheimer Autoschau Liebe Leserinnen und Leser, kaum wie ein anderes Objekt fasziniert und bewegt das Auto die Menschen. Seien auch Sie mit dabei und lassen sich inspirieren, wenn die Lampertheimer Innenstadt am 14. Mai zu einer Autoschau mit Oldtimer-Treffen rund um die Domkirche einlädt! Eine Vielzahl von Autohäusern aus der Region präsentieren Ihnen verschiedene Automarken. Begutachten Sie in Ruhe die Neuheiten der Automobilbranche und holen sich wertvolle Informationen für den nächsten fahrbaren Untersatz! Aber nicht nur alle Autobegeisterte werden auf Ihre Kosten kommen, denn durch ein facettenreiches Programm wird Abwechslung für die ganze Familie geboten. Alle Oldtimerfreunde unter Ihnen sollten auf keinen Fall das Highlight des „Lampertheim Classics e.V.“ verpassen! Während ihres markenoffenen Oldtimer-Treffens für Autos und Motorräder und den vielen Sonderausstellungen wird ein besonderes Fahrzeug versteigert – lassen Sie sich überraschen!
Gottfried Störmer zur Autoschau, Oldtimer-Treffen und verkaufsoffenem Sonntag
Mein Dank und meine besondere Wertschätzung gilt allen Helfern und Mitwirkenden für ihr Engagement! Jeder Einzelne trägt ein Stück weit dazu bei, echten Bürgersinn und Gemeinschaftsgeist zu bewahren. Bei diesem Event ist für jeden etwas dabei und regionale Unternehmen werden unterstützt. Ich wünsche allen Besuchern eine schöne und informative Zeit in Lampertheim! Freundliche Grüße Ihr Landrat Christian Engelhardt
Impressum TIP Verlag GmbH Schützenstr. 50 · 68623 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0, Fax: 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Anzeigenberatung (gewerblich): Hildegard Schwara, Tel.: 06206 - 94 50 26, E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner, Tel.: 06206 - 94 50 18, E-Mail: steigner@tip-verlag.de Petra Beck/Stephanie Zimmermann Tel.: 06206 - 94 50 19, E-Mail: anzeigenberatung@tip-verlag.de ViSdP für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare
Archivbilder:
Hannelore Nowacki
Am diesjährigen Muttertag, dem 14. Mai wird in unserer Innenstadt erneut einiges geboten. In der Fußgängerzone von der Ernst-Ludwigbis zur Wilhelmstraße präsentieren insgesamt elf Kraftfahrzeughändler und Werkstätten die neuesten Entwicklungen auf dem Automobilmarkt. Sparsames und umweltschonendes Fahren, aber auch die Fortschritte der Motoren- und Informationstechnik, der Komfortund Sicherheitsausstattungen werden dabei eine besondere Rolle spielen und bei dieser Veranstaltung in Lampertheim zu sehen sein. Diese Autoschau bietet letztendlich die besten Möglichkeiten sich umfassend über das Spektrum des regionalen Fahrzeugmarktes zu informieren, zumal unsere Region, nicht weit weg von Mannheim und Rüsselsheim, zahlreiche Arbeitsplätze in der Automobilindustrie bietet. Ein weiterer Höhepunkt wird, wie im vergangenen Jahr, eine Oldtimer-Ausstellung sein, die von dem Oldtimerverein „Lampertheim Classics e.V.“ organisiert wird und rund um die Domkirche stattfindet. Die stolzen Besitzer präsentieren ihre klassischen Automobile und Motorräder bis Baujahr 1987. Ich freue mich ganz besonders, dass wir mit dieser Veranstaltung die Meilensteine des Automobilbaus aufzeigen können und auch einen 36 Jahre alten Oldtimer, der in liebevoller Handarbeit eigens restauriert und wieder fahrbereit gemacht wurde, zur Versteigerung angeboten werden wird. Darüber hinaus findet der erste verkaufsoffene Sonntag in diesem Jahr statt. Unsere Einzelhändler werden mit einem breiten Sortiment und günstigen Angeboten
die Besucher in die Lampertheimer Innenstadt locken. Freilich werden diese vielfältigen Angebote nicht nur die Lampertheimer Bevölkerung, sondern auch Besucher aus der ganzen Region anziehen. Es wird an diesem Sonntag aber auch um den Stadtumbau gehen. Neben der Darstellung des aktuellen Stands des Stadtumbau-Prozesses und der Ergebnisse der Stärken-Schwäche-Analyse wird an diesem Nachmittag vor allem ein attraktiver Rahmen für Beteiligung aber auch Information geboten. Gleichzeitig wird über den Stadtumbau informiert und an offenen Thementischen in die Leitbildentwicklung eingestiegen. Ich würde mich freuen, wenn sich viele Lampertheimer Bürgerinnen und Bürger an diesem Prozess beteiligen würden, um ihre Stadt weiter zu entwicklen. Den Organisatoren, den Ausstellern und den Einzelhändlern wünsche ich den erhofften Erfolg. Die Besucher und Familien heiße ich herzlich willkommen und rate ihnen sich Zeit zu nehmen, für den Besuch der Ausstellungen und für einen gemütlichen Einkaufsbummel durch die Lampertheimer Geschäfte. Ihr
Mittwoch, 10. Mai 2017
4
Lampertheimer Autoschau
Anzeige
Grußworte zur Lampertheimer Autoschau Sehr geehrte Automobilfreunde und Besucher der Autoschau, der neu gewählte Obermeister der Kfz-Innung Kreis Bergstraße, Markus Bauer, freut sich als neuer Repräsentant eine starke Branche in der Region zu vertreten. Die Autoschau in Lampertheim mit Oldtimertreffen ist nicht nur ein Besuchermagnet, sondern auch ein idealer Platz, um ins Gespräch zu kommen und über neue Modelle und Entwicklungen in der Kfz-Branche zu diskutieren. Dies sei eine hervorragende Werbung für das KfzHandwerk. Das Handwerk sei ein wesentlicher Bestandteil der Wirtschaft und wichtig für das Bruttosozialprodukt, so Bauer. Er dankt den Betrieben für die Bereitstellung von Ausbildungsplätzen. Insbesondere in Lampertheim sind einige Innung-Betriebe ansässig, stellt Herr Bauer fest, was die Bedeutung der Region hervorhebt. Nur wenige Branchen sind so dynamisch und lebendig wie
Liebe Leserinnen und Leser,
das Kfz-Handwerk, was die aktuellen politischen Diskussionen von Maut bis Elektromobilität bestätigen. Die Autoschau sei wichtig, damit die Besucher die Modelle auch anfassen können. Die Anschaffung eines Kfzs ist nach wie vor „Emotion pur“. Die Autoschau sei ideal für den Verbraucher, um sich einen Überblick zu verschaffen und eine Bereicherung für Lampertheim. Markus Bauer Obermeister Kfz-Innung Kreis Bergstraße
die Lampertheimer Autoschau ist eine Drehscheibe für den lokalen Handel, Dienstleistung rund um Ihr Fahrzeug und der Präsentation klassischer Oldtimer – und dabei noch viel mehr als das: Denn gleichzeitig dient sie als Aushängeschild für die wirtschaftliche Stärke und Geschlossenheit der Region. So haben sich zahlreiche Aussteller aus dem Kfz-Gewerbe zusammengefunden, um die neuesten Modelle der jeweiligen Fahrzeugflotten sowie die Dienstleistungen rund um PKW und Motorräder zu präsentieren. Gerade in Zeiten, in denen immer mehr über das Internet bestellt oder bei überregionalen Dienstleistern – ob aus Deutschland oder dem Rest der Europäischen Union – in Auftrag gegeben wird, ist es von großer Bedeutung, den Standort Lampertheim und das gesamte Nibelungenland zu stärken. Dies geht nur durch Gemeinsamkeit und Zusammenhalt. Die Lampertheimer Autoschau ist hierfür ein Paradebeispiel, hier werden die Bereiche Einzelhandel, Auto und Freizeit in ausgezeichneter Art und Weise vereint. Nutzen
Sie die Gelegenheit am Muttertag für einen gemeinsamen Bummel durch die Innenstadt der Spargelstadt, entdecken Sie die wunderbaren Oldtimer, die attraktiven Angebote der Lampertheimer Geschäftswelt und der Autohändler der Region. Viel Vergnügen beim Lesen dieser TIP-Sonderausgabe zur Lampertheimer Autoschau und beim Besuch dieser attraktiven Präsentations- und Verkaufskombination wünscht Ihnen Benjamin Kloos Redaktionsleiter TIP-Verlag
Anzeige
Lampertheimer Autoschau
Mittwoch, 10. Mai 2017
5
Oldtimer-Treffen rund um den Dom feiert Neuauflage Lampertheim Classic lädt am 14. Mai in Verbindung mit verkaufsoffenem Sonntag und Autoschau zu Treffen für klassische Fahrzeuge ein LAMPERTHEIM – Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr findet auch 2017 an Muttertag wieder das Oldtimertreffen rund um den Dom statt – in Verbindung mit einem verkaufsoffenen Sonntag und einer Autoschau. Am 14. Mai um 9 Uhr geht es los und die Herzen der Oldtimerliebhaber werden höher schlagen. Die einzelnen Fahrzeuge bis Baujahr 1987 werden durch den 1. Vorsitzenden von Lampertheim Classics begrüßt und dem Publikum vorgestellt. Anschließend werden die Fahrzeuge im traumhaften Ambiente vor dem Dom geparkt und können dort bewundert werden. Der Zuspruch ist bereits jetzt enorm: Über Facebook gibt es unzählige Zusagen, hinzu kommen zahlreiche weitere Interessierte, so dass das Oldtimertreffen – bei hoffentlich gutem Wetter – erneut zu einem Anziehungspunkt wird. Wer Interesse hat, kann sich über Facebook.com/LampertheimClassics oder unter www.la-classics.de weiter informieren. Viele Highlights warten auf die Teilnehmer des Oldtimertreffens als auch für die Besucher aus nah und fern: Neben den klassischen Fahrzeugen wird um 13 Uhr als auch um 14.30 Uhr eine kleine 50er Jahre Modenschau des Labels „Miss Lovett“ auf dem roten Teppich seitlich der Domkirche stattfinden. Auf die Kinder warten eine Malecke, während die Erwachsenen sich an den Angebo-
dem gibt es einen interessante Ausstellung der Firma Bike innovation aus Lampertheim und natürlich präsentieren sich die Lampertheim Classics e.V. Zudem danken die Organisatoren des Oldtimertreffens dem Hauptsponsor Stadt Lampertheim und freuen sich über die reibungslose Zusammenarbeit und die gegenseitige Unterstützung. „Wir wollen die Veranstaltung weiter etablieren und Lampertheim zum Mekka für Oldtimerfreunde machen”, betonen die Verantwortlichen. „Wir freuen uns bereits sehr auf das Oldtimer-Treffen, es sind nur noch wenige Tage bis zu diesem besonderen Ereignis” hoffen die Veranstalter von LA Classic auf gutes Wetter. Benjamin Kloos
Info
ten der Einzelhändlern, den Oldtimern und den neuesten Modellen zahlreicher PKW-Markenhersteller erfreuen können. Selbstverständlich wird auf den Gottesdienst in der Domkirche Rücksicht genommen und die Lautstärke zwischen 10 und 11 Uhr an-
lässlich der Begrüßung reduziert, um die Gottesdienstbesucher nicht zu stören. Daher wird auch die Einfahrt über das Zollhaus erfolgen, um möglichst Abstand zur Domkirche zu halten. Optisch wird es dank Marktschirmen erstmals ein einheitliches Bild geben. Außer-
In diesem Jahr wird als Hauptattraktion ein Auto versteigert. Dieser 36 Jahre alter Oldtimer wird derzeit noch restauriert und wird genau pünktlich zur Autoschau und dem Oldtimertreffen fertig. Noch ist geheim, um welchen Oldtimer es sich hierbei handelt, spätestens zur Versteigerung um 15 Uhr wird dieses große Geheimnis jedoch gelüftet. Der Erlös der Versteigerung wird gespendet, ein Teil davon geht an DLRG, da diese beim Einweisen unterstützt.
Mittwoch, 10. Mai 2017
6
Lampertheimer Autoschau
Anzeige
Spektakuläres Fahrerlebnis in Atmosphäre ausgereifter Eleganz Autohaus Ried präsentiert bei Autoschau am 14. Mai den neuen Mazda CX3 KIZOKU Intense LAMPERTHEIM – Besucher der Autoschau am 14. Mai können sich freuen: Denn der Mazda-Vertragshändler Autohaus Ried GmbH präsentiert an diesem Tag im Herzen der Lampertheimer Innenstadt neben weiteren Mitgliedern der Mazda-Fahrzeugflotte den neuen Mazda CX3 KIZOKU Intense. Mit seiner exklusiven Ausstattung verkörpert der Mazda CX-3 KIZOKU Intense das KODO – Soul of Motion Design von Mazda auf ideale Art und Weise. Der luxuriöse Innenraum mit hochwertigem havannabraunem Nappaleder und die satinierten Chrom-Applikationen schaffen eine Atmosphäre ausgereifter Eleganz. Ein Fahrzeug, mit dem Sie sich gerne blicken lassen werden. Dabei sorgt die SKYACTIV-Technologie für maximale Kraftstoffeffizienz und kompromisslose Leistung, während die G-Vectoring Control Fahrdynamikreglung durch reaktionsschnelles Handling und Fahrstabilität überzeugt, die jeden Fahrer begeistern wird. Mit dem „Jinba Ittai“-Gefühl der Einheit zwischen Fahrer und Fahrzeug
hat Mazda ein spektakuläres Fahr- erlebnis geschaffen. Dank der neuesten SKYACTIVVehicle Dynamics-Technologie werden Sie im CX-3 KIZOKU Intense absoluten Fahrspaß erleben. Der CX-3 KIZOKU Intense lässt Sie den Sinn für Qualität und die Fahrfreude bei jeder Fahrt erleben. Dabei sorgt die G-Vectoring Control Fahrdynamikreglung für reaktionsschnelles Handling, starken Grip und sehr hohen Fahrkomfort. Die SKYACTIV-Motoren, -Karosserien und -Fahrwerke sorgen für ein kompromissloses Fahrerlebnis. Ob Sie im dichten Stadtverkehr oder auf weitläufigen Landstraßen unterwegs sind – Sie werden das Gefühl des Jinba Ittai wie niemals zuvor erleben. Der hochwertige Innenraum des Mazda CX-3 KIZOKU Intense ist so gestaltet, dass sich alle Elemente bequem bedienen lassen und Sie so stets die Kontrolle behalten. Dank MZD Connect mit 7-Zoll-Farbdisplay und Touchscreen haben Sie alle wichtigen Informationen im Blick und können sich ganz auf das vorausliegende
Fahrvergnügen konzentrieren. Mit dem intuitiven Multimedia-Commander hat der Fahrer die Möglichkeit, jederzeit auf Musik, soziale Medien, Karten und Kontakte sicher, bequem und komfortabel zuzugreifen. Bleiben Sie mit der Außenwelt verbunden. Autofreunde können sich zudem bereits auf den neuen Mazda CX5 freuen: Die zweite Generation des erfolgreichen Modells kommt ganz neu im Mai auf den Markt und wird den AutoschauBesuchern und auch bei der hauseigenen Sonderschau am 19. und 20. Mai topaktuell präsentiert. Mit einem weiterentwickelten, noch stilvolleren KODO Design, überarbeiteten SKYACTIV-Motoren, einem hochwertigen Interieur, höherem Geräusch- und Fahrkomfort sowie neuen Technologien für mehr Sicherheit und Fahrspaß legt der neue Mazda CX-5 die Messlatte im volumenstarken Kompakt-SUVSegment ein gutes Stück höher. Das Autohaus Ried überzeugt nicht nur durch die qualitativ hochwertige Mazda-Fahrzeugflotte, sondern zudem auch durch ei-
nen ausgezeichneten Service. „Bei uns steht der Wunsch des Kunden im Vordergrund”, betont Geschäftsführer Matthias Biegel – und das seit fast 40 Jahren. „Der Kunde soll sich bei uns wohlfühlen”, ergänzt Verkaufsleiterin Birgit Biegel. Ganz besonders wichtig ist daher die Beratung: Zuvorkommend, sachkundig und persönlich. Damit der Service vollkommen perfekt ist, werden die Mitarbeiter regelmäßig geschult – sowohl im Umgang mit dem Produkt als auch mit dem Kunden. Ein weiterer wichtiger Aspekt für das Team des Autohaus Ried ist die Sicherheit. Das Autohaus Ried bietet in diesem Zusammenhang für Kunden, die ihr Fahrzeug in die Werkstatt bringen und selbst wieder abholen, mit dem Hol- und Bringservice ein besonders hilfreiches Angebot. Und wer die Wartezeit während der Reparatur sportlich überbrücken möchte, für den steht ein Fahrrad bereit. Das Autohaus Ried hält neben der aktuellen Mazda-Fahrzeugflotte nicht nur ständig interessante Vorführwagen bereit, sondern zudem eine ganz besondere Tauschmöglichkeit für seine Kunden: Gegen einen Aufpreis besteht die Möglichkeit, alle zwei bis drei Jahre das alte Fahrzeug gegen ein neueres Modell einzutauschen. Somit werden die mit der Zeit auftretenden Verschleißreparaturen überflüssig und der Kunde hat immer ein Auto auf dem neuesten Stand zur Verfügung. Das Team des Autohaus Ried steht seinen Kunden zudem rund um die Bereiche Finanzierung, Leasing und Versicherung als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung. Benjamin Kloos Weitere Informationen bei
Ein Fahrzeug, mit dem Sie sich gerne blicken lassen werden: Der neue Mazda CX3 KIZOKU Intense.
Foto: Mazda
Autohaus Ried GmbH Mazda-Vertragshändler Geschäftsführer Matthias Biegel Chemiestraße 6 68623 Lampertheim Tel.: 06206/57203 info@autohaus-ried.com www.autohaus-ried.com
KODO Design, das jede Bewegung einfängt. Und G-Vectoring Control, die Fahrdynamikregelung für intuitiveres Fahren. SPORT LICH-DYNAMISCHES DESIGN.
K Ö N N E N S I E B Auto E W und U NFahrer D E Rvereint. N O D E R FA H R E N . DRIVE TOGETHER.
KODO Design, das jede Bewegung einfängt. Und G-Vectoring Control, die Fahrdynamikregelung für intuitiveres Fahren.
MONATLICH
185
Auto und Fahrer vereint. 1)
ab € ohne Sonderzahlung DRIVE TOGETHER.
MONATLICH
185
1)
ab € ohne Sonderzahlung
M{ZD{ CX-3 2017
M{ZD{ CX-3 2017
aftstoffverbrauch im Testzyklus: innerorts 7,4 km,außerorts außerorts 4,9 l/100 km, kombiniert Kraftstoffverbrauch im Testzyklus: innerorts 7,4l/100 l/100 km, 4,9 l/100 km, kombiniert 5,9 l/100 5,9 km. l/100 km kombiniert: 137 g/km. CO2-Emission kombiniert: 137 g/km. COCO 2-Effizienzklasse: CC 2-Emission 2-Effizienzklasse:
1) Mazda CX-3 Prime-Line SKYACTIV-G 120 Benzin zda CX-3 Prime-Line SKYACTIV-G 120 Benzin Nettodarlehensbetrag € 15.110,00 Vertragslaufzeit gesamt 36 Effektiver Jahreszins % 3,55 odarlehensbetrag € 15.110,00 0,00 Vertragslaufzeit gesamt 36 Effektiver Jahreszins % Leasing-Sonderzahlung € Laufleistung p.a. km 10.000 Fester Sollzinssatz p.a. % 3,49 sing-Sonderzahlung € 0,00 185 Laufleistung p.a.€ km 10.000 Fester Sollzinssatz p.a. % Monatliche Leasingrate € Gesamtbetrag 6.660,00 atliche Leasingrate € Beispiel: Vorstehende Angaben 185 stellen Gesamtbetrag € 6.660,00 Repräsentatives zugleich das 2/3-Beispiel gem. § 6a Abs. 4 PAngV dar. Ein Privat-Leasing-Angebot der Mazda Finance – einem Service-Center der Santander Consumer Leasing GmbH (Leasinggeber), Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Bonität vorausgesetzt. Preise zzgl. Zulassungs-
räsentatives Beispiel: Vorstehende Angaben stellen zugleich das 2/3-Beispiel gem. § 6a Abs. 4 PAngV dar. Ein Privat-Leasing-Angebot der Mazda Finance – e und € 890 Überführungskosten. vice-Center Abbildung der Santander Consumer Leasing GmbH (Leasinggeber), Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Bonität vorausgesetzt. Preise zzgl. Zulassu zeigt Fahrzeug mit höherwertiger Ausstattung. € 890 Überführungskosten.
ildung zeigt Fahrzeug mit höherwertiger Ausstattung.
Autohaus Ried GmbH
Chemiestr. 6 • 68623 Lampertheim Autohaus Ried GmbH Tel. 0049 6206 57203-•-www.autohaus-ried.com
Chemiestr. 6 • 68623 Lampertheim Tel. 0049 6206 57203-•-www.autohaus-ried.com
Mittwoch, 10. Mai 2017
8
Der neue Kia Rio. Dein Leben. Deine Regeln.
Lampertheimer
Anzeige
Selbstbewusst, agil und kraftvoll DS Automobile präsentiert jüngste Generation
Der neue Kia Rio 1.2 DREAM-TEAM EDITION
für € 14.990,–
Abbildung zeigt kostenpflichtige Sonderausstattung.
HOFHEIM – Kia setzt Zeichen: Innerhalb von nur zwei Monaten wurden in diesem Jahr die beiden neuen Modelle des Kia Picanto und des Kia Rio eingeführt – um den Kunden zwei weitere Top-Modelle auf dem neuesten Stand der Technik bieten zu können. Selbstbewusst, agil und kraftvoll – der neue Kia Rio ist sportlicher und innovativer als je zuvor. Aerodynamische Linien und ein markantes Profil unterstreichen die dynamischen Fahreigenschaften. Markant sind besonders der Kia „Tigernasen”-Kühlergrill, die sportlichen Designs der bis zu 17 Zoll großen Räder und modern gestylte Scheinwerfer. Die moderne Innenraumausstattung ist bis ins letzte Detail ausgereift. Soft-Touch-Elemente, ergonomische Vordersitze, ein fahrerorientiertes Cockpit, zeitgemäße Technik und viele sportliche Ak-
zente erzeugen einen spürbaren Wohlfühlfaktor. Bei jeder Fahrt. Dabei ist der neue Kia Rio perfekt für die Stadt und dennoch geräumig genug für spontane Ausflüge. Denn das Platzangebot im Kia Rio definiert neue Standards in seiner Klasse. Das wissen auch Mitfahrer auf den Rücksitzen zu schätzen, die selbst lange Strecken bequem genießen können. Umklappbare Sitzbänke sorgen dafür, dass sich das Kofferraumvolumen von 325 auf 980 Liter erweitern lässt. Dabei verbraucht der Kia Rio 1.2 kombiniert lediglich 4,8 l/100 km bei einer CO2-Effizienz von 109 g/km. Pure Abenteuerlust verspricht der neue Kia Picanto. Dabei ist er wie geschaffen für die Stadt: Mit seinem markanten Profil, der ausdrucksstarken Front und modernen Rückleuchten wirkt er jugendlich, agil und sehr selbstbewusst.
Der neue Kia Rio bietet jede Menge Freiheiten. Er begeistert mit seinem athletischen, selbstbewussten Design. In seinem äußerst geräumigen Innenraum vereinen sich durchdachte Ergonomie mit cleveren Technologien. Kia Radio mit USB- und AUX-Anschluss¹ • EcoDynamics (Start-Stopp-System – ISG) • Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung • Elektrische Fensterheber vorn • Elektrisch einstellbare Außenspiegel • Dämmerungssensor • Berganfahrhilfe • u.v.a. Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 6,0; außerorts 4,1; kombiniert 4,8. CO2-Emission: kombiniert 109 g/km. Energieeffizienzklasse: B. Nach dem vorgeschriebenen Messverfahren (VO/EG/715/2007 in der aktuellen Fassung) ermittelt.
Gerne unterbreiten wir Ihnen Ihr ganz persönliches Angebot. Besuchen Sie uns und erleben Sie den neuen Kia Rio bei einer Probefahrt.
DS Automobile Inh. Helga Dörr e.K. Lindenstraße 46 • 68623 Lampertheim/Hofheim Tel.: 06241 / 985302 • Fax: 06241 / 985303
*Max. 150.000 km. Gemäß den gültigen Garantiebedingungen. Einzelheiten erfahren Sie bei uns und unter www.kia.com/de/ kaufen/7-jahre-kia-herstellergarantie 1 Nur mit kompatiblen Geräten. Bitte wenden Sie sich für nähere Details an uns.
Die KIA Picanto GT-Line überzeugt in allen Belangen – sowohl außen als auch innen. Foto: Kia
Anzeige
Autoschau
Mittwoch, 10. Mai 2017
9
Die neuen Kia Rio und Kia Picanto
Der neue Kia Picanto. Bereit für mehr.
Kia-Modelle bei Autoschau in Lampertheim Moderne Bi-Projektionslampen mit LED-Tagfahrlicht verleihen vielen Varianten des Kia Picanto dabei Ausdruck und Charakter, hinzu kommen markante LED-Blinkleuchten. Das Interieur wirkt dabei gleichzeitig schnörkellos und stylish. Der neue Picanto will, dass Sie sich wohlfühlen. Zentrum des geräumigen Innenraums ist das intelligent gestaltete Armaturenbrett. Alle Funktionen sind leicht erreichbar und bedienbar. Ob sie es klassisch oder doch lieber sportlich mögen, im neuen Kia Picanto haben Sie viele Möglichkeiten, den Innenraum so zu gestalten, wie es Ihnen am beten passt. So ist beispielsweise die sportliche GT Line mit hochwertigen Sitzbezügen in Schwarz-Rot oder Schwarz-Grau erhältlich. Dabei überzeugt die Kia Picanto GT Line/1.2 mit einem kombinierten Kraftstoffverbrauch von kombiniert 4,5 l/100 km bei einer kombinierten CO2-Emission von 124 g/km. Bei DS Automobile Inh. Helga Dörr e.K. in Lampertheim-Hofheim können der neue Kia Picanto und
der neue Kia Rio bewundert und auch Probe gefahren werden. Beide Modelle gibt es selbstverständlich mit der 7-Jahre-Kia-Garantie. Seit 17 Jahren ist Helga Dörr mit ihrem Team für die Marke KIA in Südhessen und Worms im Einsatz – und damit Ihr Wikipedia für Kia, denn DS Automobile hat jede Generation der Autos miterlebt. Vom Kleinwagen bis zum SUV, Kia hat für jeden Geschmack das passende Auto – und demnächst auch einen eigenen Sportwagen. „Unsere Kunden profitieren davon, dass wir uns sein so langer Zeit rein auf Kia konzentrieren und so wirklich alles rund um die Modelle wissen, so dass wir für jeden Kundenwunsch das ideale Fahrzeug zur Verfügung stellen können”, weiß Helga Dörr, die sich auf zahlreiche Besucher im Rahmen der Lampertheimer Autoschau freut.
Der neue Kia Picanto 1.2 GT LINE
für € 14.990,–
Abbildung zeigt kostenpflichtige Sonderausstattung.
Weitere Informationen bei: DS Automobile Lindenstraße 46 68623 Lampertheim-Hofheim Tel.: 06241/985302 Mehr Platz im Innenraum, mehr Platz im Kofferraum, mehr Stil und mehr Komfort: Der neue Kia Picanto steht für alles, was in der Stadt mehr Fahrspaß macht. Freuen Sie sich auf die vielen Highlights des neuen Kia Picanto: Berganfahrhilfe (HAC) • Bordcomputer • Dämmerungssensor • Kia Radio mit RDS- und MP3-Funktion¹ • Tagfahrlicht • USBund AUX-Anschluss¹ • u. v. a. Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 5,8; außerorts 3,7; kombiniert 4,5. CO2-Emission: kombiniert 104 g/km. Effizienz klasse: C. Die angegebenen Werte wurden nach dem vor geschriebenen Messverfahren (§ 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden Fassung) ermittelt.
Gerne unterbreiten wir Ihnen Ihr ganz persönliches Angebot. Besuchen Sie uns auf der Lampertheimer Autoschau am 14.5.17.
DS Automobile Inh. Helga Dörr e.K. Lindenstraße 46 • 68623 Lampertheim/Hofheim Tel.: 06241 / 985302 • Fax: 06241 / 985303
*Max. 150.000 km. Gemäß den gültigen Garantiebedingungen. Einzelheiten erfahren Sie bei uns und unter www.kia.com/de/ kaufen/7-jahre-kia-herstellergarantie 1Nur mit kompatiblen Geräten. Bitte wenden Sie sich für nähere Details an uns.
Selbstbewusst, agil und kraftvoll – der neue Kia Rio.
Foto: Benjamin Kloos
Mittwoch, 10. Mai 2017
10
Anzeige
Lampertheimer Autoschau
Musikalisch immer ein Genuss Band der Musikerinitiative Lampertheim am Muttertag als WalkingAct dabei LAMPERTHEIM – Frohe Stimmung und gut gelaunte Besucher am Muttertag in der Lampertheimer Innenstadt – dafür wird auf eine besondere musikalische Art und Weise die Musikerinitiative Lampertheim (MIL) sorgen. Die Band um die fünf Musiker wird sich als Walking Act unter die zahlreichen Besucher der Autoschau mit verkaufsoffenen Sonntag mischen und mit handgemachter Musik für Unterhaltung auf den Straßen, Plätzen und in den Geschäften sorgen. Neben der Musik warten auch auf die Kinder zahlreiche Höhepunkte: So wird es einer Kindermalecke am Domplatz geben, ebenso wie ein Kinderkarussell auf dem Schillerplatz, eine Ballonmodellage und Popcorn am SchillerCafé sowie eine Kinder-Mal- und Pflanzaktion am SchillerCafé. Benjamin Kloos
WHAT’S YOUR SOUND?
WHAT’S YOUR SOUND? WHAT’S YOUR SOUND? Moto Guzzi empfiehlt
Kraftstoffe und Schmiermittel
Moto Guzzi empfiehlt
Kraftstoffe und Schmiermittel
Moto Guzzi empfiehlt
Kraftstoffe und Schmiermittel
Die Band der Musikverinitiative Lampertheim sorgt immer für beste Stimmung – so auch während der Autoschau. Archivfoto: Hannelore Nowacki
WHAT’S YOUR SOUND?
V7 II SPECIAL ABS
Leidenschaft zum Automobil
JETZT PROBEFAHREN! Moto Guzzi empfiehlt
Kraftstoffe und Schmiermittel
Auto Sanfilippo bietet fachgerechte Reparaturen an Zwei-, Drei- und Vierrädern LAMPERTHEIM – Das Auto Sanfilippo wurde am 3. September 1990 als eine freie Werkstatt gegründet. Heute führen wir zudem jegliche Reparaturen an Zwei-, Drei- und Händleradressen Vierrädern aus. Seit 20 Jahren ist der Familienbetrieb Mitglied der Piaggio Group, zu der die bekannte Vespa gehört. Auch sie feiert die-
V7 II SPECIAL ABS Feld für
JETZT PROBEFAHREN! V7 II SPECIAL ABS
ses Jahr ihr 70. Jubiläum und kann bei Auto Sanfilippo bezogen werden. Nennenswert ist auch, dass im vergangenen Jahr Moto Guzzi ins Programm aufgenommen wurde. Am 14. Mai sind am verkaufsoffenem Sonntag in Lampertheim verschiedene Modelle der Group zg ausgestellt.
V7 II SPECIAL ABS JETZT PROBEFAHREN!
JETZT PROBEFAHREN!
cr.17mi17
Gaußstraße • 68623 Lampertheim Gauß Str. 4,468623 Lampertheim Tel: 06206 / 52 3 59 Feld für Händleradressen Tel: 06206Feld / 52 3für 59 Händleradressen www.autohaus-sanfi lippo.de Archivfoto: www.autohaus-sanfilippo.de
Hannelore Nowacki
Anzeige
Mittwoch, 10. Mai 2017
Lampertheimer Autoschau
11
Entspannt shoppen, bummeln und genießen Lampertheimer Einzelhändler bieten am Muttertag vielfältige Angebote und Aktionen LAMPERTHEIM – Die Lampertheimer Einzelhändler laden am 14. Mai von 13 bis 18 Uhr zum ersten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres ein. Beim Bummel locken die Geschäfte auch mit zahlreichen zusätzlichen Ständen innerhalb der Einkaufsstraßen mit ihren Angeboten – somit kommen auch all jene Besucher in einen besonderen Genuss, die mit Autos gar nichts am Hut haben. Dabei haben sich die Einzelhändler neben attraktiven Angeboten wieder einiges einfallen lassen, von Kinderangeboten über Glücksrad drehen bis hin zu Modenschauen. Eines dieser Highlights ist der Ausblick auf die Frühjahr-SommerKollektion 2017, die bei Horlé Mode - Dessous - Living präsentiert wird. Die Kunden werden mit einem Glas Sekt begrüßt und Mütter erhalten eine kleine Überraschung. Das Café Schmerker bietet ein Straßencafé und Kuchenverkauf an. Zudem lädt das Team zu Kaffee und Kuchen in das 2015 neu renovierte Café ein. Erleben und genießen Sie traditionsreiche Kaffeehausatmosphäre. Das Leben is(s)t bunt! nimmt in Kooperation mit Kosmetik - Zeit für Dich -, in der Wilhelmstraße 55 erstmals am Muttertags-Sonntag teil. Im bunten Lädchen gibt es
Hightech-Hautanalysen mit 80-fachem Zoom und interessante Vorträge. Um 14 Uhr heißt es „Is(s)t das gut für Ihre Haut?“ und um 16 Uhr „Das Unterbewusste ist der Chef“. Daneben warten weitere Muttertagsaktionen, so kann sich der Kunde für seine Einkäufe im Geschäft Rabatte erwürfeln. „Alles Liebe schenken zum Muttertag” heißt es bei Juwelier und Optik Bisch – am 14. Mai ist das Team von 13 bis 18 Uhr für seine Kunden da. Kaufen Sie Schmuckstücke aus der exklusiven Muttertagskollektion. Gespannt dürfen die Besucher des Laden am Dom in der Domgasse 8 sein. Inhaberin Soscha Tucker präsentiert ihren Kunden Mode, Accessoires und Geschenkartikel. Der Beautysalon BeBelle City in der Wilhelmstraße 65 bietet attraktive Angebote rund um die Schönheit – mit einem Sektempfang, kostenlosem Hairstyling, gratis Tages- oder Abend Make-Up, Microdermabrasion-Vorführungen, gratis Strähnchen für Kinder, Wimpernverlängerungs-Vorführungen, PlasmaPen-Vorführung, Microblading-Vorführung und Zahnaufhellung statt für 130 Euro für lediglich 50 Euro. Das Fachgeschäft Schuh Hör-
mann im Herzen der Spargelstadt hält eine große Auswahl an Markenschuhen für Sie bereit. Bei Me&mam in der Ersten Neugasse 10 hat der Sommer alle Farben: Er ist weiß wie ein romantischer Sandstrand aus Korallenstaub und natürlich bunt wie ein Sonnenschirmchen am Cocktailglas. In der Damenwelt überzeugen weiterhin Overalls, weiße Röcke und Kleider und witzig bunte Tops der Marken 'Heimatliebe' 'Smith&Soul' und 'blutsgeschwister'. Die Männerwelt bleibt sportlich lässig mit 'Petrol' und 'M.O.D.' Die Kindermode lässt alles zu: holländisch bunt und ungezwungen geht es beim Zusammenstellen der Outfits zu. Bei „Schuh Theurer” in der Kaiserstraße 26 kann bei einem Gläschen Prosecco in entspannter Atmosphäre nach Herzenslust geshoppt werden. Die neue Frühjahr-Sommer-Kollektion steht für die Kunden bereit und für alle Muttis gibt es eine besondere Überraschung. Für den passenden Duft zum Muttertag und darüber hinaus sorgt die Parfümerie mit Persönlichkeit in der Kaiserstraße 32. Denn in der Parfümerie „Heeß” finden Sie eine große Auswahl an Parfums, dekorativer Kosmetik und
Pflege für Gesicht und Körper. Passend zum Muttertag gibt es 10 Prozent auf Ihren Einkauf, zudem erhält jeder Besucher 30 ml Duschgel geschenkt. Und auch im edinger Mehrwertladen in der Kaiserstraße 43 wartet sicher noch das ein oder andere passende Geschenk zum Muttertag. Die perfekte Frisur zum Muttertag bietet das Frisurenwerk CS in der Wilhelmstraße 63: VorherNachher-Umstyling, Haarverlängerung, Tipps und Tricks für das perfekte Styling und die neusten Make-Up Trends mit Eva Pfeifer von Younique warten hier auf die Kundinnen und Kunden. Kulinarisch verwöhnt werden Sie bei La Trattoria (Gusti Italiani) in der Wilhelmstraße 67. Ob gegrillte Salsiccia (italienische Wurst), Pizza oder verschiedene Nudeln mit Salsiccia und Spargel, hier kommt jeder auf den Geschmack. Ab 14 Uhr gibt es hier übrigens die passende italienische Live-Musik. Für weitere Ruhepausen ist ebenfalls bestens gesorg t – schließlich gibt es bei Eis Oberfeld auf dem kleinen Schillerplatz das beste Eis der Region. Kommen Sie am Muttertag nach Lampertheim – zum Sehen, Genießen und Kaufen. Benjamin Kloos
Archivbilder: Hannelore Nowacki
Mittwoch, 10. Mai 2017 Anzeige
Anzeige Mittwoch, 10. Mai 2017
Verkaufsoffener Sonntag in Lampertheim
12 Ristorante
13 Muttertag geöffnet von 1300-1800
Pizzeria
Mit einer Aufmerksamkeit für unsere Kunden.
LADEN AM DOM
Domgasse 8
ar.19mi17
Sonntag, 14. Mai 2017 (Muttertag)
Wir grillen „Salsiccia“ – leckere, italienische Wurst Spargelgerichte mit frischen Nudeln Pizza aus dem Steinofen
HORLÉ
68623 Lampertheim
Live Musik von 14 bis 18 Uhr
Wilhelmstraße 67 • Lampertheim • Tel. 06206 - 1306684
Mode ∙ Wäsche ∙ Living
Kaiserstraße19, zwischen Domkirche und Schillerplatz Großer kostenloser Parkplatz. 06206-2239 www.horle.de
Tag der offenen Tür am 14. Mai ai 14. M
Es erwarten Sie: • viele (Muttertags-) Angebote (z.B. Tages- oder Abend Make Up gratis) • interessante Live-Vorführungen (z.B. Microdermabrasion)
Unser Angebot nur an diesem Tag: Zahnaufhellung statt 130,- € für NUR 50,- €
UND
ar.19mi17
• ein Gewinnspiel mit tollen Preisen
HERZLICH LIEBEVOLL EINDEUTIG ANDERSARTIG IN SACHEN MODE
FÜR KINDER GR. 44 - 176 DAMEN GR. 34 - 44 MÄNNER GR. XS - XXL
Wir haben uns viel vorgenommen und freuen uns Sie mit einem Sekt begrüßen zu dürfen! ar.19mi17
„BeBelle“ City Wilhelmstraße 65 • 68623 Lampertheim Tel.: 06206 / 156 978 • www.bebelle.de
Erste Neugasse 10 68623 Lampertheim Telefon 06206 1556010 www.meandmam.de
Entspannt shoppen, bummeln und genießen
Am Muttertag (Sonntag 14. Mai)
sind wir von 13 bis 18 Uhr für Sie da !
Muttertag – Zeit für Dich im bunten Lädchen!
Blumenampeln für
7,99 €
dw.19mi17
Lampertheimer Einzelhändler bieten am Muttertag vielfältige Angebote und Aktionen – diese finden Sie auf Seite 11.
Vorher-Nachher Umstyling am 14. Mai
Wir verraten Ihnen viele Tipps & Tricks für ein perfektes Styling und präsentieren Ihnen verschiedene Haarverlängerungen. Frau Eva Pfeifer stellt Kosmetik von Younique vor.
Nur am 14. Mai:
www.garbor-sport.de
20 % Rabatt auf eine Dienstleistung
für alle Kunden, die an diesem Tag einen Termin vereinbaren!
Wilhelmstraße 63
Lernen Sie Ihre Haut im Detail kennen, denn
Wir haben von 13 bis 18 Uhr für Sie geöffnet!
ar.19mi17
Wilhelmstraße 55 • 68623 ENTDECKEN SIE Lampertheim IHR PERSÖNLICHES SCHÖNHEITSPOTENZIAL.
68623 Lampertheim Tel.: 06206 - 56777
ar.19mi17
„Eingang Domgasse“
www.kosmetik-plischek.de Tel. 06206 - 15 52 69 ar.19mi17
www.das-leben-isst-bunt.de Tel. 06206 - 96 44 88 4
Kaiserstraße 16 · Lampertheim Tel. 06206 / 4205
Mittwoch, 10. Mai 2017 Anzeige
Anzeige Mittwoch, 10. Mai 2017
Verkaufsoffener Sonntag in Lampertheim
12 Ristorante
13 Muttertag geöffnet von 1300-1800
Pizzeria
Mit einer Aufmerksamkeit für unsere Kunden.
LADEN AM DOM
Domgasse 8
ar.19mi17
Sonntag, 14. Mai 2017 (Muttertag)
Wir grillen „Salsiccia“ – leckere, italienische Wurst Spargelgerichte mit frischen Nudeln Pizza aus dem Steinofen
HORLÉ
68623 Lampertheim
Live Musik von 14 bis 18 Uhr
Wilhelmstraße 67 • Lampertheim • Tel. 06206 - 1306684
Mode ∙ Wäsche ∙ Living
Kaiserstraße19, zwischen Domkirche und Schillerplatz Großer kostenloser Parkplatz. 06206-2239 www.horle.de
Tag der offenen Tür am 14. Mai ai 14. M
Es erwarten Sie: • viele (Muttertags-) Angebote (z.B. Tages- oder Abend Make Up gratis) • interessante Live-Vorführungen (z.B. Microdermabrasion)
Unser Angebot nur an diesem Tag: Zahnaufhellung statt 130,- € für NUR 50,- €
UND
ar.19mi17
• ein Gewinnspiel mit tollen Preisen
HERZLICH LIEBEVOLL EINDEUTIG ANDERSARTIG IN SACHEN MODE
FÜR KINDER GR. 44 - 176 DAMEN GR. 34 - 44 MÄNNER GR. XS - XXL
Wir haben uns viel vorgenommen und freuen uns Sie mit einem Sekt begrüßen zu dürfen! ar.19mi17
„BeBelle“ City Wilhelmstraße 65 • 68623 Lampertheim Tel.: 06206 / 156 978 • www.bebelle.de
Erste Neugasse 10 68623 Lampertheim Telefon 06206 1556010 www.meandmam.de
Entspannt shoppen, bummeln und genießen
Am Muttertag (Sonntag 14. Mai)
sind wir von 13 bis 18 Uhr für Sie da !
Muttertag – Zeit für Dich im bunten Lädchen!
Blumenampeln für
7,99 €
dw.19mi17
Lampertheimer Einzelhändler bieten am Muttertag vielfältige Angebote und Aktionen – diese finden Sie auf Seite 11.
Vorher-Nachher Umstyling am 14. Mai
Wir verraten Ihnen viele Tipps & Tricks für ein perfektes Styling und präsentieren Ihnen verschiedene Haarverlängerungen. Frau Eva Pfeifer stellt Kosmetik von Younique vor.
Nur am 14. Mai:
www.garbor-sport.de
20 % Rabatt auf eine Dienstleistung
für alle Kunden, die an diesem Tag einen Termin vereinbaren!
Wilhelmstraße 63
Lernen Sie Ihre Haut im Detail kennen, denn
Wir haben von 13 bis 18 Uhr für Sie geöffnet!
ar.19mi17
Wilhelmstraße 55 • 68623 ENTDECKEN SIE Lampertheim IHR PERSÖNLICHES SCHÖNHEITSPOTENZIAL.
68623 Lampertheim Tel.: 06206 - 56777
ar.19mi17
„Eingang Domgasse“
www.kosmetik-plischek.de Tel. 06206 - 15 52 69 ar.19mi17
www.das-leben-isst-bunt.de Tel. 06206 - 96 44 88 4
Kaiserstraße 16 · Lampertheim Tel. 06206 / 4205
Mittwoch, 10. Mai 2017
14
Lampertheimer Autoschau
Anzeige
Ford bietet Motorspaß für alle Generationen Autohaus Korb bei der Autoschau am 14. Mai mit attraktiven Modellen LAMPERTHEIM – Seit mehr als 40 Jahren steht das Autohaus KORB in der Gaußstraße für Qualität, Service und Kompetenz rund um Ihr Fahrzeug. Den nächsten glanzvollen Auftritt mit einer Auswahl attraktiver Modelle aus der großen FORD-Palette, die Autofahrer-Herzen höher schlagen lässt, erleben die Besucher der Autoschau Lampertheim 2017 am 14. Mai. Darüber hinaus hat Ford noch viel mehr zu bieten, zum Beispiel mit dem schnellsten Serienmodell von Ford aller Zeiten: Dem neuen Ford GT mit einer Höchstgeschwindigkeit von 347 km/h. Dabei profitiert der Supersportwagen, dessen Rennversion bereits einen Klassensieg bei den 24 Stunden von Le Mans errungen hat, unter anderem vom bisher stärksten EcoBoost-Serienaggregat überhaupt: Der 3,5 Liter große Sechs-
zylinder-Bi-Turbo mobilisiert 647 SAE-PS – die europäischen kW-/ PS-Werte sind noch nicht homologiert – und begeistert mit einer herausragenden Leistungscharakteristik. 90 Prozent des Drehmoments liegen bereits bei 3.500 Touren an. Im Zusammenspiel mit der aerodynamisch ausgefeilten Kohlefaser-Karosserie und dem innovativen Active Dynamics System sowie den aktiven Aerodynamikund Aufhängungselementen überzeugt der neue Ford GT auch auf der Rennstrecke mit herausragenden Fahrleistungen. Bei der Jagd nach Bestzeiten lässt er namhafte Konkurrenten hinter sich. Der Beleg: Im Rahmen von Testfahrten auf der kanadischen Rennstrecke Calabogie Motorsports Park war die Neuauflage des ikonischen Mittelmotormodells schneller als
der McLaren 675LT und der Ferrari 458 Speciale. Neben der breiten PKW-Palette ist Ford auch in anderen Bereichen kreativ und aktiv – passend zum Muttertag auch im Bereich Kinderbetten. So simuliert „Max Motor Dreams” Autofahrten mit sanften Fahrgeräuschen und Fahrzeigbewegungen, damit Kleinkinder auch zu Hause gut einschlafen. Ursprünglich für eine Werbekampagne von Ford Spanien entworfen, bei der es um die Familienfreundlichkeit der „MAX“-Baureihen von Ford wie Ford C-MAX und Ford S-MAX ging, erfreut sich das Pilotprojekt großer Beliebtheit. Nach zahlreich eingegangenen Anfragen erwägt Ford nun, dieses einzigartige Kinderbett auf den Markt zu bringen. Eltern kennen das Phänomen: Unterwegs im Auto fallen Säuglinge und Kleinkinder beson-
ders schnell in tiefen Schlaf. Im Gegensatz dazu haben die Jüngsten zu Hause oftmals Probleme mit dem Einschlafen, zudem ist der Schlaf der Kinder im eigenen Bettchen mitunter unruhig. Dies bedeutet auch für die Eltern eine empfindliche Einschränkung der Nachtruhe. Eine echte Belastung. Weitere Informationen bei Autohaus Korb GmbH Gaußstraße 2 – Ausstellung und Verkauf Gaußstraße 5 68623 Lampertheim Service und Verkauf: Telefon 06206/51567 Fax 06206/58956 Verkauf: Tel. 06206/941880 Verkauf montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr, samstags von 10 bis 14 Uhr. www.autohaus-korb.de
Ford Mustang Wir vermieten IHN 79,- Euro/ Tag inkl. 100km 250,- Euro/ Wochenende (2,5 Tage) inkl. 500 km
„Aus Liebe zu Ihrem Ford“ Ford Motorcraft – Qualität zum günstigen Preis für Ford Pkw-Modelle ab 5 Jahren.
UM
Z LETT P M KO PREIS JETZT
FORD MOTORCRAFT SERVICE FÜR FORD PKW-MODELLE AB 5 JAHREN
Fahrzeugprüfung • Umfassende mit hochwertigem Markenöl • Ölwechsel • Inkl. Aktivkohlefilter, Ölfilter und -dichtung
€ 149,-**
INKL. MATERIAL UND EINBAU
ZZGL. MATERIAL
€
69,-
* Angebot gültig für Privatkunden.
, Gaußstraße 2 + 5 Autohaus Lampertheim Korb Tel. 0 62 06-5 15 67, Fax: 0 62 06-5 89 56 GmbH
Neuwagen - Gebrauchtwagen - Ersatzteile -
Gaußstr. 2 www.autohaus-korb.de 68623 Lampertheim Zubehör - Finanzierung - Leasing - Kfz-Versicherung Telefon 06206/51567
Anzeige
Mittwoch, 10. Mai 2017
Lampertheimer Autoschau
15
Ford Korb Insbesondere frischgebackene Mütter und Väter schlafen im Durchschnitt nur fünf Stunden pro Nacht – was bedeutet, dass sie alleine im ersten Lebensjahr des Kindes das Äquivalent von 44 Tagen Schlaf verlieren. Abhilfe könnte ein neues Kinderbett schaffen, dessen Entwicklung von Ford unterstützt wurde. Das Kinderbett mit dem klangvollen Namen „Max Motor Dreams“ kann mithilfe eines im Bettchen-Boden integrierten Lautsprechers Fahrgeräusche – wie etwa sanftes Motorbrummen – imitieren. Darüber hinaus lassen sich typische Schaukelbewegungen eines fahrenden Autos sowie die einfallende Straßenbeleuchtung bei Nachtfahrten simulieren. Gesteuert werden die Funktionen bei Bedarf ganz einfach per SmartphoneApp. Das Kinderbett im Video: https://www.youtube.com/watch?v=4FQxDNFZjE&feature=youtu.be
Drucksachen Drucksachen Farben Logos Farben Logos
weiss weiss schwarz schwarz
D D
ES ES
REP A
R REP A A RA
Der Ford GT bei seinem Sieg in Silverstone.
SE A A
SE
RI
E
RI
E
Verlauf von 15%Cyan zu 95%Cyan Verlauf von 15%123 Cyan zu 95% Cyan1003 | 30%Magenta, 100%Gelb Sterne Pantone | HKS 4 | RAL Sterne Pantone 123 | HKS 4 | RAL | 30% Gelb 100%Magenta Schatten 45º versetzt Pantone 2681003 | HKS 36 | Magenta, RAL 4008100% | 70%Cyan, Schatten 45º versetzt Pantone 268 | HKS 36 | RAL 4008 | 70%Cyan, 100%Magenta Pantone 268 | HKS 36 | RAL 4008 | 70%Cyan, 100%Magenta Pantone 268 | HKS 36 | RAL 4008 | 70%Cyan, 100%Magenta Pantone 1505 | Fläche HKS 7 | RAL 2008 | 60%Magenta, 100%Gelb Pantone 1505 | Fläche HKS 7 | RAL 2008 | 60%Magenta, 100%Gelb Typo Pantone 268 | HKS 36 | RAL 4008 | 70%Cyan, 100%Magenta Typo Pantone 268 | HKS 36 | RAL 4008 | 70%Cyan, 100%Magenta
Foto: Drew Gibson
Fläche Pantone 254 | HKS 33 | RAL 4006 | 30%Cyan, 100%Magenta Fläche Pantone 254 | HKS 33 | RAL 4006 | 30%Cyan, 100%Magenta
Karosserie und Lackierzentrum Galvagno – Der Eurogarant-Karosserie-Fachbetrieb in Lampertheim LAMPERTHEIM – Ob ein kleiner Rempler beim Einparken, erste Korrosionsschäden – das Auto wird alltäglich auf eine harte Probe gestellt. Nicht immer müssen es kapitale Schäden sein, wenn das Fahrzeug in die Werkstatt rollt. Selbst kleine Dellen oder Kratzer lohnen sich daher repariert zu werden – am besten gleich beim Fachmann um die Ecke. Als zertifizierter EurogarantFachbetrieb bietet die Firma Galvagno in der Otto-Hahn-Straße in
Lampertheim seit über 25 Jahren zahlreichen Geschäfts- und Privatkunden höchste Qualität. Reparaturen aller KFZ-Typen werden ausnahmslos nach Herstellervorschrift durchgeführt. Neben Karosserie-, Lackier- und Autoglasarbeiten bietet Ihnen der Fachbetrieb zudem einen 24h-Abschleppdienst, stellt auf Wunsch einen Mietwagen aus eigener Flotte und kümmert sich um die gesamte Abwickelung mit Ihrer Versicherung. zg
cr.19mi17
Ein Garant für Sicherheit und Werterhaltung
Typo Pantone 123 | HKS 4 | RAL 1003 | 30%Magenta, 100%Gelb Typo Pantone 123 | HKS 4 | RAL 1003 | 30%Magenta, 100%Gelb Logo mit 0,5 mm Blendkante Logo mit 0,5 Fläche mm Blendkante und weisser hinterlegen. und weisser hinterlegen. Pantone 293 |Fläche HKS 44 | RAL 5017 | 100%Cyan, 65%Magenta Pantonenegativ 293 | HKS 44 | RAL 5017 | 100%Cyan, 65%Magenta Schrift weiss Schrift negativ weiss
Weiß Weiß
Pantone 340 | HKS 54 K | RAL 6024 | 100%Cyan, 70%Gelb Pantone 340 | HKS 54 K | RAL 6024 | 100%Cyan, 70%Gelb Pantone 108 | HKS 3 K | RAL 1023 | 100%Gelb Pantone Schwarz108 | HKS 3 K | RAL 1023 | 100%Gelb Schwarz Pantone 293 | HKS 44 | RAL 5017 | 100%Cyan, 65%Magenta Pantone 293 | HKS 44 | RAL 5017 | 100%Cyan, 65%Magenta
UNSERE LEISTUNGEN AUTOLACKIEREREI • KAROSSERIE UND UNFALLINSTANDSETZUNG • AUTOGLASEREI • AUTOVERMIETUNG • 24H ABSCHLEPPDIENST • Pantone 293 | HKS 44 | RAL 5017 | 100%Cyan, 65%Magenta Pantone 293 | HKS 44 | RAL 5017 | 100%Cyan, 65%Magenta
Verlauf von 15%Cyan zu 95%Cyan Sterne Pantone 123 | HKS 4 | RAL 1003 | 30%Magenta, 100%Gelb Schatten 45º versetzt Pantone 268 | HKS 36 | RAL 4008 | 70%Cyan, 100%Magenta D
Pantone 268 | HKS 36 | RAL 4008 | 70%Cyan, 100%Magenta ES
REP A
SE RA
RI
E
Pantone 293 | HKS 44 | RAL 5017 | 100%Cyan, 65%Magenta Pantone 293 | HKS 44 | RAL 5017 | 100%Cyan, 65%Magenta A
Pantone 1505 | Fläche HKS 7 | RAL 2008 | 60%Magenta, 100%Gelb Typo Pantone 268 | HKS 36 | RAL 4008 | 70%Cyan, 100%Magenta
Fläche Pantone 254 | HKS 33 | RAL 4006 | 30%Cyan, 100%Magenta
Typo Pantone 123 | HKS 4 | RAL 1003 | 30%Magenta, 100%Gelb
Pantone 293 | HKS 44 | RAL 5017 | 100%Cyan, 65%Magenta Pantone 293 | HKS 44 | RAL 5017 | 100%Cyan, 65%Magenta
Logo mit 0,5 mm Blendkante und weisser Fläche hinterlegen. Pantone 293 | HKS 44 | RAL 5017 | 100%Cyan, 65%Magenta Schrift negativ weiss
Stand: Januar 2009 Stand: Januar 2009
GALVAGNO GmbH Otto-Hahn-Straße 6 • 68623 Lampertheim Tel. 06206 910733 • info@galvagno.de www.galvagno.de Weiß
Pantone 340 | HKS 54 K | RAL 6024 | 100%Cyan, 70%Gelb Pantone 108 | HKS 3 K | RAL 1023 | 100%Gelb Schwarz
Pantone 293 | HKS 44 | RAL 5017 | 100%Cyan, 65%Magenta
Gehen Sie nach einem Unfall auf „Nummer Sicher” – mit dem EuFoto: H. Nowacki rogarant-Karosserie-Fachbetrieb Galvagno.
ÖFFNUNGSZEITEN: Mo. - Fr. 8 bis 12 Uhr u. 13 bis 18.30 Uhr
•
Sa. 9 bis 13 Uhr
Mittwoch, 10. Mai 2017
16
Lampertheimer Autoschau
Anzeige
Auto- und Motorradhaus Bürstadt präsentiert den neuen FIAT TIPO Kombi FIAT TIPO zu Frühlingspreisen und der neue rasante FIAT 124 Spider begeistern BÜRSTADT – Das Auto- und Motorradhaus Bürstadt GmbH ist Ihr Neuwagenvertrags- und Gebrauchtwarenhändler mit dem Anspruch auf Qualität und Service. Und es gibt Neuigkeiten bei FIAT – die Modell-Familie des TIPO ist seit Herbst 2016 mit dem FIAT TIPO Kombi komplett. Eine weitere emotionale Marke gibt es seit Herbst letzten Jahres im Portfolio des Auto- und Motorradhauses Bürstadt – Abarth, die begehrte Sportwagenmarke von FIAT. Im Rahmen der Lampertheimer Autoschau am 14. Mai werden die Besucher alle drei Varianten des FIAT TIPO in Augenschein nehmen können. Diese Mittelklassewagen haben alle den größten Kofferraum ihrer Klasse und eine kraftvolle Motorisierung, die kühle Rechner heiß macht. Udo Lausecker nennt es ganz einfach eine vernünftige Motorisierung. Auch das zeichnet den FIAT TIPO aus – ein fantastisches Preis-Leistungsverhältnis in allen Ausstattungsvarianten. So ist beispielsweise die teuerste Variante mit Styleund Businness-Paket sensationell günstig für unter 22.000 Euro zu haben. Damit hat FIAT alle Autofreunde im Blick, die ein Fahrzeug mit Charakter, dynamischem Design und umfangreicher Serienausstattung fahren wollen, das außerdem noch für Familien bezahlbar ist. „Das ist die Stärke von FIAT“, sagt Udo Lausecker. Seit 60 Jahren ist das Autohaus Bürstadt FiatVertragshändler. Alle TIPO-Modelle werden inklusive mit Klimaanlage, Radio mit MP3, USB, AUX-IN und vier Lautsprechern, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, 6 Airbags und je nach Modell 440 bis 550 Liter Kofferraumvolumen geliefert und vieles mehr. Für noch mehr Ausstattung stehen verschiedene Pakete zur Verfügung. Die Besucher der Autoschau werden Anlass zur Freude haben: Die FIAT TIPO Limousine im klassischen Design bietet das Auto- und Motorradhaus Bürstadt ab 12.490 Euro an, inklusive 1.760 Euro Eintauschprämie und 4 Jahre FIAT-Garantie. Der elegant-dynamische FIAT TIPO 5-Türer ist ab 13.490 Euro zu haben, ebenfalls 1.760 Euro Ein-
tauschprämie und 4 Jahre Garantie (es gelten jeweils bestimmte Bedingungen wie auch beim FIAT TIPO Kombi). Diese beiden Modelle wurden von unabhängigen Journalisten zum besten Produkt 2016 gekürt. Mit dem FIAT TIPO Kombi Lounge ab 15.990 Euro, inklusive 2.260 Euro Eintauschprämie und 4 Jahren FIAT-Garantie, hat FIAT für das Kombiland Deutschland den großen Wurf zum vergleichsweise kleinen Preis geschafft – komfortabel und flexibel, mit Ausstattungshighlights wie Klimaautomatik, Uconnect™ Touchscreenradio mit 7-Zoll-Bildschirm, 16-ZollLeichtmetallfelgen, Geschwindigkeitsregelanlage, Licht- und Regensensor und vieles mehr. Der FIAT TIPO Kombi Lounge wurde von der Zeitschrift Autobild als „Tipp des Monats“ ausgezeichnet. Mit dem neuen FIAT 124 Spider ist seit Sommer 2016 eine Neuheit auf dem Markt, die den Sportwagenfreunden gefällt. In bester Erinnerung ist vielen Fans noch der legendäre FIAT 124 Spider, der vor fünfzig Jahren die Herzen höher schlagen ließ. Der neue FIAT 124 Spider wurde von FIAT technisch ins dritte Jahrtausend katapultiert – der Turbo geladene Roadster, ein Benziner mit 140 PS/103 kW, ist auf Stabilität beim Bremsen und in Kurven abgestimmt, ein elektrisch unterstütztes Lenksystem ermöglicht feinfühlige Lenkeigenschaften. Eine Vielzahl technischer Leistungsmerkmale sorgt für Komfort und Benutzerfreundlichkeit. Einfache Bedienung und minimaler Kraftaufwand zeichnen das Softtop-Verdeck aus – so erlebt man den sonnigen Frühling von seiner schönsten Seite. Hannelore Nowacki
Mit dem neuen FIAT 124 Spider weckt FIAT beste Erinnerungen an den gleichnamigen Sportwagen, der vor fünfzig Jahren die Herzen höher schlagen ließ. Die neue Technik macht aus dem temperamentvollen neuen Roadster unserer Tage ein Fahrzeug für gehoFoto: Hannelore Nowacki bene Ansprüche.
Weitere Informationen beim Auto- und Motorradhaus Bürstadt GmbH Forsthausstraße 6 68642 Bürstadt Telefon 06206/ 15771-0 www.autohaus-buerstadt.de Öffnungszeiten: Montags bis freitags von 7.30 bis 18 Uhr. Samstags von 9 bis 15 Uhr.
Forsthausstraße Forsthausstraße Forsthausstraße 6 · 6Tel. · Tel. (06206) 6157710 · (06206) Tel. 6 · Tel. (06206) 157710 (06206) 157710 157710 · Fax 157710 · Fax 1577133 · 1577133 Fax· Fax 1577133 Forsthausstraße 6 Forsthausstraße · Tel. (06206) · Fax 1577133 Forsthausstraße 6www.autohaus-buerstadt.de · Tel. (06206) 157710 ·1577133 Fax 1577133 www.autohaus-buerstadt.de www.autohaus-buerstadt.de www.autohaus-buerstadt.de www.autohaus-buerstadt.de
www.autohaus-buerstadt.de *
·
fiat@online.de
* *Autorisierter * *Autorisierter * *Autorisierter ** **Autorisierter * * **Autorisierter Servicepartner Servicepartner Servicepartner Servicepartner Servicepartner
Mittwoch, 10. Mai 2017
18
Lampertheimer Autoschau
Anzeige
„Damit aus Kunden Freunde werden” Persönlicher Kontakt und Kundenzufriedenheit stehen im Autohaus Edgar Schmitt an erster Stelle
mit einem souveränen Freund der Familie.
Outlander Edition 100 2.0 MIVEC ClearTec 2WD 5-Gang
21.111 EUR Abb. zeigt Outlander Edition 100+ 2.2 DI-D 4WD Automatik.
Gute Fahrt. Seit 100 Jahren unsere DNA. Der klassisch-elegante Familien-SUV Outlander Edition 100. Infotainment-System mit Smartphone-Anbindung
Rückfahrkamera
Zwei-Zonen-Klimaautomatik
Sitzheizung vorn u. v. m.
LORSCH – „Damit aus Kunden Freunde werden” – dieses Motto wird im 1971 gegründeten Autohaus Edgar Schmitt in Lorsch vom ersten Kontakt über den Verkauf bis zur Wartung Ihres Fahrzeuges gelebt. Dabei zählt der Familienbetrieb zu den Mitsubishi-Händlern der ersten Stunde, seit 1977 ist das Traditionsunternehmen stets kompetent um die beliebte Automarke für die Kunden da. „Die Rundumbetreuung unser Kunden und der persönliche Kontakt sind für uns das A und O”, betont Nicole Schmitt, seit 2005 Inhaberin des vor 46 Jahren gegründeten Autohaus Edgar Schmitt. Daher bietet das kompetente Team auf 4.000 Quadratmetern nicht nur eine große Auswahl sowohl an Neu- als auch Gebrauchtwagen, sondern Service rund um Ihr Fahrzeug für alle Marken – von der Finanzierung über die Versicherung bis hin zur Wartung, Reparatur, Zubehör und Pflege in der firmeneigenen Werkstatt. Ob Neu- oder Gebrauchtwagen, eine Garantie ist wortwörtlich garantiert. „Dieser Service ist für uns selbstverständlich, denn wir wollen ausschließlich zufriedene Kunden”, ergänzt Nicole Schmitt. Daher werden alle Fahrzeuge, bevor sie vom Hof fahren, noch einmal durchgecheckt. Weitere Serviceleistungen sind die Unfallrepara-
tur bzw. kompetente Hilfe im Schadenfall, Reifenservice inklusive Einlagerung sowie die Fahrzeugpflege und Aufbereitung. Die Zukunft spielt für das traditionsreiche Familienunternehmens ebenfalls eine große Rolle. Als GreenMobility Center von Mitsubishi verfügt das Autohaus über eine Elektroladestation mit einem Mennekes-Stecker vom Typ 2. Abgerundet wird das umfangreiche Angebot des Traditionsbetriebes durch den Verkauf und den Service von Peugeot Motorrollern. Durch ständig wechselnde Aktionen lohnt sich ein Besuch im Autohaus Edgar Schmitt immer – dieses ist von Lampertheim-Hüttenfeld aus kommend direkt am Ortseingang von Lorsch auf der linken Seite erreichbar. Gute Parkmöglichkeiten sind sowohl entlang der Straße als auch im großen Innenhof vorhanden. Benjamin Kloos Weitere Informationen bei: Autohaus Edgar Schmitt Inhaber: Nicole Schmitt Mitsubishi Vertragshändler Hüttenfelder Straße 11-13 64653 Lorsch Tel.: 06251/51099 E-Mail: info@mitsubishi-schmitt.de Öffnungszeiten: Mo - Fr 7.30 - 18 Uhr Sa 9 - 13 Uhr
* 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie
Messverfahren VO (EG) 715/2007 Outlander Edition 100 2.0 MIVEC ClearTec 2WD 5-Gang Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts 8,4; außerorts 5,7; kombiniert 6,7. CO2-Emission kombiniert 155 g/km. Effizienzklasse D. Outlander Edition 100+ 2.2 DI-D 4WD Automatik Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts 6,9; außerorts 5,2; kombiniert 5,8. CO2-Emission kombiniert 154 g/km. Effizienzklasse C. Outlander Kraftstoffverbrauch (l/100 km) kombiniert 6,7–5,1. CO2-Emission kombiniert 155–134 g/km. Effizienzklasse D–A. Autohaus Edgar Schmitt Inh. Nicole Schmitt e.K. Hüttenfelder Str. 11+13 64653 Lorsch Telefon 06251/51099 www.mitsubishi-schmitt.de
Auch 2017 mit den neusten Mitsubishi-Modellen bei der Autoschau vertreten: Das Autohaus Edgar Schmitt. Archivfoto: Hannelore Nowacki
Anzeige
Lampertheimer Autoschau
Mittwoch, 10. Mai 2017
19
Die Straße hat sich nie besser angefühlt Autohaus Braun stellt aktuellen Honda Civic auf Autoschau vor / Seriöse Beratung garantiert HÜTTENFELD – Echter Fahrspaß wird beim Autohaus Braun in Hüttenfeld großgeschrieben – auch dank des neuen Honda Civic. Das 2017er-Modell wurde vollständig neu konzipiert und gestaltet. Er bietet ultimativen Fahrspaß – und noch viel mehr als das. Flexibel und variabel, passt er sich allen Anforderungen an. So verfügt der neue Civic über ein leichteres, steiferes Fahrgestell, für ein noch dynamischeres Fahrgefühl. Sie haben die Wahl zwischen zwei VTEC-TURBO-Motoren. Beide Motoren kombinieren maximale Leistung mit einer kompakten Bauweise. Das Ergebnis ist maximaler Fahrspaß bei geringem Kraftstoffverbrauch. Wenn Sie es gerne sportlich mögen, werden Sie das 6-Gang-Schaltgetriebe lieben. Es überzeugt im gesamten Drehzahlbereich – wann immer Sie wollen. Alternativ bietet Honda ein stufenloses 7-Gang-CVT-Automatikgetriebe an – für alle, die gerne entspannt unterwegs sind. Die Linienführung des aerodynamischem Profil versprüht Sportlichkeit und Dynamik – bei diesem Fahrzeug ist alles auf Leistung ausgelegt. Der sportliche Gesamteindruck setzt sich im Interieur fort: beleuchtete Digitalanzeigen, Alupedale und ein Lederlenkrad. Der Innenraum ist voll auf Komfort ausgelegt. Große Beinfreiheit, fühlbar hochwertige, weiche Oberflächen und komfortable Sitze sorgen für anhaltende Begeisterung. Der Civic hat zudem das beste Raumangebot in seiner Klasse. Und das alles bei einem kombinierten Kraftstoffverbrauch Civic 2017 von 6,1-4,7 l/km/h sowie einer CO2 -Emission 139-106 g/km. Die Autoschau in Lampertheim ist die ideale Möglichkeit, den Interessierten auch die weiteren aktuellen Modelle und die entsprechenden Aktionen vorzustellen und im persönlichen Gespräch seriös zu beraten. Dabei setzt das Autohaus Braun auf Knowhow durch Erfahrung: „Mit unserem inhabergeführten Unternehmen sind wir seit 40 Jahren im Autogeschäft dabei. Das verspricht Erfahrung, Sachverstand und erprobte Lösungen.” Ebenfalls wichtig ist dem Autohaus Braun die Kompetenz durch Weiterbil-
dung. Zudem setzt das Team auf Qualität durch Investition. „Wir investieren permanent in Diagnoseund Reparaturwerkzeuge, damit wir Ihnen einen optimalen und
Weitere Information bei: Autohaus Braun Heppenheimer Straße 8-10 68623 Lampertheim-Hüttenfeld Tel.: 06256/82029-11 www.autohaus-braun.eu Öffnungszeiten: Verkauf: Mo. - Fr.: 9 - 19 Uhr Sa.: 9 - 14 Uhr Werkstatt: Mo.-Do.: 7.30 - 17 Uhr Fr.: 7.30 - 15 Uhr. Werkstattnotdienst an Samstagen von 9 bis 14 Uhr Hotline: 06256/820290
zielgenauen Werkstatt-Service anzg bieten können.”
Foto: Honda
D E R
N E U E
EINFÜHRUNGSANGEBOT 3) UVP Civic 1.0 i-VTEC® Comfort
€ 22.720,00
4 Jahre Mobilitätspaket1)
€ 0,00
Anschlussgarantie2) Finanzierungspreis Laufzeit Gesamtfahrleistung Anzahlung
€ 169,00 € 22.889,00 48 Monate 40.000 km € 5.859,04
Nettodarlehensbetrag Gesamtbetrag Effektiver Jahreszins
€ 17.029,96 € 17.593,40 0,99 %
Sollzins, p. a. gebunden für die gesamte Laufzeit
0,99 %
Monatliche Rate (47 x) Schlussrate Bearbeitungsgebühren
€ 129,– € 11.530,40 € 0,00
4 Jahre Wartungspaket1) 4 Jahre Mobilitätsservice1) 4 Jahre Garantie2)
€ 129,– mtl.
3)
1) Gemäß den gesonderten Honda Mobilitätspaketbedingungen. 2) Gemäß den gesonderten Honda Garantiebedingungen. 3) Ein unverbindliches Finanzierungsangebot der Honda Bank GmbH, Hanauer Landstraße 222–224, 60314 Frankfurt am Main, auf Basis der unverbindlichen Preisempfehlung von Honda Deutschland. 3-OptionenKredit, am Ende der Laufzeit Begleichung des Restbetrages oder Finanzierung der Restsumme oder Rückgabe des Fahrzeugs (gemäß Rückkaufbedingungen). Angebot gültig für Privatkunden bis 30.04.2017; nur in Verbindung mit einer Finanzierung der Honda Bank.
Kreditvermittler der Honda Bank GmbH.
Mittwoch, 10. Mai 2017
Lampertheimer Autoschau
20
Anzeige
Mobility Services wartet und repariert Fahrzeuge aller Marken Markenunabhängige KFZ-Meisterwerkstatt / Vermietung und Verkauf von Dachboxen und Anhängern aller Art LAMPERTHEIM – „Schnelle Hilfe – professionelle Beratung – fai-
re Preise” – unter diesem Motto bietet Mobility Services seit mitt-
lerweile neun Jahren Qualität und Service rund um Fahrzeuge aller
KfzMeisterwerkstatt für alle Marken www.mobility-services.biz www.miet-mich-einfach.de
Reparaturen - Motorinstandsetzung aller Marken
HU/AUService
06206-9 37 39 41 Motormanagement/Systemdiagnose
- Kupplungstausch
ZahnriemenMotormanagement wechsel - Fahrwerkstechnik Systemdiagnose
- Klimaservice und -Reparatur Motorinstandsetzung Kupplungstausch
- Bremssysteme
Bremssysteme, ABS, ESP
Klimaservice und -Reparatur
Reifendienst
Fahrwerkstechnik
Scheibenaustausch Steinschlagreparatur
Autoelektrik
Mobility Services Lampertheim Türk & Penig GbR Gaußstraße 17 68623 Lampertheim
Marken an. Ein Schwerpunkt des qualitativ hochwertig arbeitenden Betriebes, in dem sich zwei Meister und ein kompetentes und durch neue Fachkräfte ergänztes Team um Ihr Fahrzeug kümmern, ist die freie und markenunabhängige KFZ-Werkstatt. Hier werden die Fahrzeuge aller Marken streng nach Herstellervorgaben gewartet und repariert, so dass die Herstellergarantie erhalten bleibt. Dem Meisterbetrieb stehen dabei zur Instandhaltung und Reparatur modernste Diagnose- und Messsysteme wie die Bosch-Diagnose zur Verfügung. Zuverlässig, ehrlich, kompetent und modern sind die Markenzeichen der beiden KfZ-Meister Fabian Türk und Helge Penig – dies ist eindeutig die Stärke des Betriebes. Dabei werden die Kunden immer durch einen der beiden Meister betreut. Ein weiterer Vorteil für die Kunden ist hierbei die schnelle, sachkundige Reaktion. Das umfangreiche Angebot des Komplett-Services von Mobility Services reicht von A bis Z. Angefangen vom Auspuff über Bremsen und Reifenservice bis zu Zubehör werden ausschließlich hochwertige Teile in Erstausrüsterqualität verwendet. Dies gilt selbstverständlich auch für den fachgerechten Austausch von Scheiben, beispielsweise nach einem Steinschlag. Die TÜV-Prüfung ist in dem Meisterund Ausbildungsbetrieb, der sich seit Januar 2015 in der Gaußstraße 17 befindet, ebenfalls möglich – ebenso wie die Wartung, Prüfung und Instandsetzung von Autogasanlagen, hier verfügt Mobility Services über die Berechtigung zur GSP/GAP-Prüfung. Und auch bei Unfall, Delle oder Lackschaden ist das Team der richtige Ansprechpartner: Denn im Partnerbetrieb kümmern sich Spezialisten mit über 20 Jahren Berufserfahrung um Ihr Fahrzeug. Alle Arbeiten werden auf höchstem Niveau und unter Berücksichtigung der neuesten Entwicklungen ausgeführt.
Anzeige
Lampertheimer Autoschau
Das Team von Mobility Services um Fabian Türk und Helge Penig steht für schnelle Hilfe, professionelle Beratung und faire PreiFoto: Benjamin Kloos se. Alle Arbeiten werden nur nach einem verbindlichen Angebot erledigt, sollten sich weitere Notwendigkeiten herausstellen, dann werden diese erst nach Rücksprache und wieder auf der Grundlage eines verbindlichen Angebotes ausgeführt. Dreimal täglich werden Ersatzteile geliefert, damit können fast alle Aufträge schnell ausgeführt werden. Die Kommunikation mit der KFZMeisterwerkstatt kann auf Wunsch des Kunden auch per SMS oder WhatsApp erfolgen. Jede E-Mail wird schnellstens beantwortet, das Telefon ist immer besetzt. Die gute Kommunikation mit den Kunden steht für das Team von Mobility Services ganz oben. Neben dem bewährten Werkstattservice vermietet und verkauft Mobility Services Anhänger in allen Größen, vom kleinen Minianhänger über Motorradanhänger bis hin zu Kippern und Autotransportern. Auch Dachboxen und Fahrradträger sind im Verleih und Verkauf erhältlich. Mehr Informationen hierzu finden sich auf der eigens eingerichteten Internetseite www.miet-micheinfach.de – oder direkt im Herzen Lampertheims am 14. Mai, wenn Mobility Services eine Auswahl an Anhängern und Dachboxen im Rahmen des Autosalons präsentieren wird. Benjamin Kloos
21
Einfach Dachbox oder Anhänger mieten! Zum Beispiel:
Dachträger
ab
Thule Smart Rack
€ 35,-- /Woche
Dachboxen
Verschiedene Ausführungen
ab €
50,-- /Woche
Motorrad-Trailer
Verschiedene Ausführungen
ab €
35,-- /Tag
PKW-Anhänger mit Spriegel und Plane Verschiedene Ausführungen
ab
€ 20,-- /Tag
PKW-Anhänger offener Kasten ab €
Weitere Information bei Mobility Services Gaußstraße 17 68623 Lampertheim Tel.: 06206/9373941 www.mobility-services.biz www.miet-mich-einfach.de
Mittwoch, 10. Mai 2017
15,-- /Tag
Verschiedene Ausführungen
Alle Modelle auch zu kaufen! Auswahl, Typen, Reservierung und Bestellung unter 06206-9 37 39 41 oder www.miet-mich-einfach.de mobi_anz-192x290.indd 1
Mobility Services Lampertheim Türk & Penig GbR Gaußstraße 17 68623 Lampertheim 20.04.16 18:28
Mittwoch, 10. Mai 2017
22
Lampertheimer Autoschau
Anzeige
Der weltweit Erste seiner Klasse mit Gestensteuerung Autohaus Rauch präsentiert den neuen VW Golf 7 update bei der Autoschau am Muttertag LAMPERTHEIM – Ein Autohaus zum Anfassen mit zahlreichen Aktionen und Angeboten – so präsentiert sich das Lampertheimer Autohaus Rauch bei der Autoschau am 14. Mai. Dabei warten auf die Besucher nicht nur die aktuellen
Top-Modelle und Jahreswagen sowie zahlreiche Informationen rund um die traditionsreiche Automarke, sondern auch eine Cocktailbar mit kreativen und leckreren Erfrischungen. Der Erlös aus der Cocktailbar wird im Nachgang zur
Autoschau einem sozialen Zweck gespendet. Als Highlight wird das Team des Autohaus Rauch den neuen Golf 7 update – der weltweit Erste seiner Klasse mit Gestensteuerung – nach seinem großen Update zur Autoschau mitbringen. Dort können auch erste Probefahrten für die Wochen danach vereinbart werden. Neben dem neuen Golf präsentiert das Autohaus Rauch im Rahmen der Autoschau die gesamte Palette – vom Up über den beliebten Tiguan bis hin zum Touran. Der neue Golf 7 überzeugt nach dem Update auf der ganzen Linie. Kennzeichen sind ein geschärftes Design, neue Motorentechnologien, neue Assistenzsysteme und eine neue Generation der Infotainmentsysteme. Weltweit erstmals in der Kompaktklasse kann das Top-Infotainmentsystem „Discover Pro” via Gestensteuerung bedient werden. Mit seinem 9,2-ZollScreen bildet es eine konzeptionelle und visuelle Einheit mit dem im Golf ebenfalls neuen Active Info Display (digitale Instrumente). Als eines der ersten Kompaktmodelle ist der neue Golf auf Wunsch zudem mit teilautomatisierten Fahrfunktionen ausgestattet. So dirigiert der neue Stauassistent den Volkswagen durch Stop-and-GoSituationen. Den größten Sprung macht der Golf im Bereich Infotainment und Vernetzung. Kein anderer Kom-
paktwagen ist intelligenter, sicherer und vernetzter. Technologien wie der Front Assist mit neuer Fußgängererkennung, der neue Stauassistent und der ebenfalls in diesem Segment neue Emergency-Assistent verbessern signifikant die Sicherheit. Und: Durch die Fusion des Spurhalteassistent Lane Assist mit der automatischen Distanzregelung ACC übernimmt der Stauassistent auf Wunsch bis 60 km/h das Kommando im anstrengenden Stop- and-Go-Verkehr. Er lenkt, bremst und beschleunigt den neuen Golf. Flankiert werden diese Neuheiten von der weiterentwickelten TSI-Motorenfamilie – und das bei einem kombinierten Kraftstoffverbrauch von 6,6 - 6,3 l/100 km sowie einer kombinierten CO2-Emission von 150 - 144 g/km für den neuen Golf GTI Performance. Überzeugen Sie sich selbst und kommen Sie am 14. Mai zur Lampertheimer Autoschau zum Autohaus Rauch. „Wir freuen uns auf diesen besonderen Tag und auf Sie als unsere Gäste – bei hoffentlich gutem Wetter” lädt Stephanie Klauer alle Interessierten ein. Benjamin Kloos Weitere Informationen bei Autohaus Rauch Bürstädter Straße 112 68623 Lampertheim Tel.: 06206/94380 www.autohaus-rauch.de
Präsentieren bei der Autoschau in Lampertheim den neuen VW Golf 7 update: Hans-Joachim Rauch und Stephanie Klauer vom Autohaus Rauch. Foto: Benjamin Kloos
Anzeige
Lampertheimer Autoschau
Mittwoch, 10. Mai 2017
23
Mit dem neuen Micra hat Individualität Vorfahrt Autohaus Heydasch präsentiert neuestes Modell der Nissan-Flotte und Auswahl seines Portfolios
WORMS – Unter dem Motto „Ein Micra - Tausend Möglichkeiten” feierte der neue Nissan Micra Ende April im Autohaus Heydasch seine offizielle Premiere im Handel – am 14. Mai bietet sich im Rahmen der Autoschau in Lampertheim die Möglichkeit, sich persönlich von den Stärken des neuen Kleinwagen der Extraklasse und der breiten Palette der Nissan-Flotte zu überzeugen. Mit über 100 Personalisierungs-Optionen ist der neue Micra so individuell wie nie zuvor. Dabei überrascht der neue Micra besonders durch den sensationellen technischen Fortschritt, der sich in ihm verbirgt. So verfügt der Micra 0.9 IG-T in der Acenta-Ausstattung über Klimaanlage, Audiosystem mit 7-Zoll-Farbdisplay und Touchscreen-Bedienung, Tempomat, ein fünf Zoll großes Fahrerinformationsdisplay sowie den Intelligenten Autonomen Notbrems-Assistenten. Mit seinem expressiven Design, einem ansprechenden Fahr-
verhalten sowie den fortschrittlichen Technologien ist er der ideale Partner für Kleinwagen-Fans. Neben dem 54 kW/73 PS starken 1,0-Liter-Einstiegsmotor sind ein Dreizylinder-Turbobenziner mit 0,9 Liter Hubraum und ein 1,5-LiterDieselmotor verfügbar, beide mit 66 kW/90 PS. Der Kraftstoffverbrauch liegt kombiniert bei 5,1– 3,2 l/100 km, die CO2-Emissionen kombiniert bei 115-85 g/km. Die Preise beginnen bei 12.990 Euro. Den Marktstart feierte der Micra gemeinsam mit seinem großen Bruder Nissan X-Trail 2.0 dCi, der ebenfalls auf der Lampertheimer Autoschau zu sehen sein wird. Der starke Crossover mit 130 kW/177 PS ist jetzt ab der Variante Acenta mit dem ALL-MODE 4x4i-Antrieb auch in der Kombination mit Xtronic Automatikgetriebe erhältlich. Guter Service und Erreichbarkeit, Zuverlässigkeit und ein überaus positiver Gesamteindruck – das Autohaus Heydasch in Worms
ist eines der besten Autohäuser in Rheinland-Pfalz: Es hat bei AutoScout24 seit 2013 in den Bereichen Gesamteindruck, Erreichbarkeit, Zuverlässigkeit, Angebotsbeschreibung und Kauferlebnis besonders viele und gute Nutzerbewertungen erhalten. „Ein vertrauensvolles Verhältnis zu unseren Kunden ist uns neben der Qualität und kompetenter Beratung besonders wichtig”, betont Geschäftsleiter Lothar Heydasch. Von der hohen Qualität können sich auch die Besucher der Lampertheimer Autoschau überzeugen. Denn seit über 50 Jahren steht der Familienbetrieb seinen Kunden mit Rat und Tat sowie einem ausgezeichneten Service rund um den Verkauf, die Wartung und Reparatur in der betriebseigenen Werkstatt zur Seite. Seit 1973 ist das Autohaus Heydasch Nissan-Partner. Mit dieser langjährigen Erfahrung rund um die traditionsreiche Automarke bietet
das 18-köpfige Team des Autohaus Heydasch einen optimalen Service für die Kunden. Die Mitarbeiter, die größtenteils selbst ausgebildet wurden und regelmäßig auf die aktuellen technischen Neuerungen geschult werden, befassen sich exklusiv rund um die Modelle und Technik der Nissan-Flotte. Mit dem Nissan Rundum-Service sind Sie in den besten Händen: „Für Sie machen wir uns gerne die Hände schmutzig: Ob Ölservice, Zahnriemenwechsel oder Windschutzscheibenreparatur – unsere erfahrenen Fachkräfte helfen Ihnen kompetent weiter”, beschreibt Lothar Heydasch die Firmendevise und ergänzt: „Wir halten das, was wir Ihnen versprechen. Heute, morgen und übermorgen. Als Kunde von Nissan können Sie sich darauf verlassen, dass wir offen, ehrlich und aufrichtig sind und uns um Ihre Anliegen, Fragen und Wünsche kümmern.” Dies gilt auch im Bereich der Finanzierung: Profitieren Sie von ganz besonderen Finanzprodukten und Services. Die Nissan Bank sorgt für individuelle Flexibilität und Sicherheit, damit Sie immer mit einem guten Gefühl unterwegs sein können. Erleben und entdecken Sie eine Auswahl des umfangreichen Portfolios des Autohaus Heydasch bei der Lampertheimer Autoschau am 14. Mai – das Team um Lothar Heydasch steht aber auch gerne jederzeit persönlich vor Ort bereit, um die Kunden zu informieren. Benjamin Kloos Weitere Informationen bei: Autohaus Heydasch GmbH Horchheimer Straße 125 67547 Worms Tel.: 06241/33592 E-Mail: kontakt@autohaus-heydasch.de www.autohaus-heydasch.de Öffnungszeiten: Werkstatt: Mo. - Fr. 8 bis 18.30 Uhr Sa. 8 bis 14 Uhr Verkauf: Mo. - Fr. 9 bis 18.30 Uhr Sa. 9 bis 14 Uhr
WIR ZEIGEN IHNEN DEN NEUEN MICRA AUF DER A U TO S C H A U
PLAY IT YOUR WAY. DER NEUE NISSAN MICRA. JETZT PROBE FAHREN.
Autohaus Mustermann Musterstr. 123 • 45678 Musterhausen Tel.: 01 23 45/67 89 00 www.autohausmustermann.de
Autohaus Mustermann WIR ZEIGEN IHNEN DEN NEUEN MICRA AUF DER AUTOSCHAU Musterstr. 123 • 45678 Musterhausen Tel.: 01 23 45/67 89 00 J 7 . 1 0 4 .2 .0 .5 8 5 2 1 M UIS RTZB www.autohausmustermann.de NGBEIS ÄT VJEERTLZ 1
! E I M Ä R P H C R . H C S 3.000,– TAOUNS A D €0 Y E H AUTOHAUS NV E
KTIO DIE SONDER A D
S
0
TAGESZULASSUNGEN ZUM SPITZENPREIS PREIS A L
NISSAN PULSAR
NISSAN JUKE
NISSAN QASHQAI
ACENTA ACENTA mit Navigation N-CONNECTA ) 1.2 l DIG-T, 85 kW (115 PS) 1.2 l DIG-T, 85 kW (115 PS) 1.2 l DIG-T, 85 kW (115 PS) S
UVP : € 23.810,– P 2
UVP2:
€ 21.564,–
UVP2:
€ 27.229,–
NISSAN X-TRAIL
N-CONNECTA 1.6 l dCi, 4x2, 96 kW (130 PS) UVP2:
€ 35.179,–
TAUSCHPRÄMIE :
TAUSCHPRÄMIE :
TAUSCHPRÄMIE :
TAUSCHPRÄMIE1:
HEYDASCH BONUS3:
HEYDASCH BONUS3:
HEYDASCH BONUS3:
HEYDASCH BONUS3:
AKTIONSPREIS:
AKTIONSPREIS:
AKTIONSPREIS:
AKTIONSPREIS:
1
€ 3.000,– € 4.125,–
€ 16.685,–
1
€ 3.000,– € 1.274,–
€ 17.290,–
1
€ 3.000,– € 2.500,–
€ 21.729,–
€ 3.000,– € 3.500,–
€ 28.679,–
k
0E t ; Gesamtverbrauch0 l/100 km: kombiniert von 5,8 bis) 5,0; CO2 -Emissionen: kombiniert 133,0 bis 115,0 g/km (Messvera g fahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse: C–A. e t 1
1 t Abb. zeigen Sonderausstattungen. Sie erhalten die Prämie für Ihren Gebrauchtwagen zusätzlich zum Händlereinkaufswert. u s m /
n
u s Zulassung des Altfahrzeugs und Zulassung des Neufahrzeugs müssen auf denselben Namen lauten (Personenidentität). Das e s e l o Altfahrzeug muss mindestens 6 Monate auf den Kunden zugelassen gewesen sein. Details zur Prämie erhalten Sie bei uns. Das e g z 2 u h V Altfahrzeug muss in Zahlung gegeben werden. Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für ein nicht zugelassenes d Neufahrzeug. 3Ersparnis s gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung für ein zugelassenes Neufahrzeug. Alle Angebote a r i unser Vorrat reicht. Z gelten nur solange e n s
Autohaus Heydasch GmbH Horchheimer Straße 125 67547 Worms Tel.: 0 62 41/3 35 92 www.autohaus-heydasch.de 1
MO-125-180x190-4c-PKW-1092.indd 1 d
10.04.17 11:36