Facharbeiter oder Arbeiter mit Berufserfahrung?
Planen Sie jetzt Ihr neues Vordach mit uns!
- CNC-Fachkräfte - Mechatroniker/in - Industriemechaniker/in - Anlagenmechaniker/in - Elektroniker/in - Kommissionierer/in - KFZ-Mechaniker/in
Aus Glas oder PLEXIGLAS mit unverwüstlichen und pflegeleichten Profilen aus Aluminium.
Wir suchen Sie – jetzt und heute. Ob (m./w.)
WS.27sa11
Erleben Sie die Vielfalt der Designs und Möglichkeiten. Übrigens: Auch für die Haustür sind wir Ihr Ansprechpartner. Alles aus einer Hand, natürlich mit…
Service nach Maß. Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH Schönauer Straße 22 · 67547 Worms Telefon (0 62 41) 97 27-0 · Telefax (0 62 41) 97 27-29 worms@ame-zeitarbeit.de · www.ame-zeitarbeit.de
▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼
ÜBER 65 JAHRE
Innenstadt verwandelt sich am Muttertag in Flaniermeile
le Auswahl an Kinder- und Damenmode. Mit den aktuellen Sommermodellen von Schuh Theurer, dem Spezialisten für Schuhe und Lederwaren, sind Sie immer gut und bequem zu Fuß unterwegs. Stärken Sie sich beim Flanieren mit gesunden Vitaminen. Beim ObstBazar gibt es einen Nachlass von 20 Prozent auf Obst und Gemüse. Sie kennen „Hugo” und „Spritz” noch nicht? Machen Sie bei Cavatappi, Weine und Feinkost, Station
und lernen Sie die prickelnden italienischen Sommerdrinks kennen. Eleganten Schmuck sowie exklusive und passgenaue Sonnenbrillen für ein perfektes Outfit finden Sie bei Juwelier & Optik Bisch. Trendiges zum Anziehen, Accessoires und Textilien für jeden Anlass, das finden Sie bei Horlé Mode und mehr. Freuen Sie auf 30 Prozent Preisnachlass auf das gesamte s.OliverProgramm wegen Kollektionsumstellung. Auf dem Schillerplatz und
in der Kaiserstraße präsentieren sich von 10 bis 18 Uhr die Freunde Historischer Fahrzeuge aus Lampertheim. Zusammen mit befreundeten Clubs stehen neben nostalgischen Karossen und Nutzfahrzeugen auch „Benzingespräche” in lockerer Atmosphäre hoch im Kurs. Während die Erwachsenen rassige Rennwagen in Augenschein nehmen, können Kinder auf einem Karussell einige Runden drehen. Steffen Heumann
– inkl. Getränke beim Abendessen 8 Tage / 07.07.-14.07.
Ellmau am Wilden Kaiser,
****Hotel Christoph, Wellness,3 Sonderfahrten
7x Ü/HP 564.-
6 Tage / 26.06.-01.07. Müritz – Mecklenburgische Seenplatte ****Hotel Müritz, inkl. Sonderfahrten – Schwerin – Güstrow, Waren 5x Ü/HP 510.7 Tage / 19.08.-25.08. Bad Reichenhall
6x Ü/HP 553.-
6 Tage / 09.09.-14.09. Herbstzauber – Flachau ****Schlosshotel Lackner Hof, Wellness, 2 Sonderfahrten 5x Ü/HP 525.6 Tage / 30.09.-05.10. Arzl - Pitztal – Tagesfahrt mit dem Bernina Express ****Hotel Arzlerhof Wellness, inkl. Programm 5x Ü/HP 499.-
TAGESFAHRTEN Fahrt ins Thermalbad nach Mingolsheim € 18.Tagesfahrt nach Bad Wimpfen € 16.Tagesfahrt Rhein Mosel Fahrt € 30.inkl. Schifffahrt und Kaffeegedeck im Burg-Café Ab Oktober sind weitere Tagesfahrten geplant! Nähere Beschreibung in unserem Reiseprogramm 2012
Jeden Montag Samstag, 21.07.12 Sonntag, 12.08.12
sk.20sa12
▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼
Am Sonntag ist Muttertag! Was liegt da näher, als gemütlich durch die Stadt zu bummeln. Zahlreiche Geschäfte haben von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Rund um den Schillerplatz und das Parkhaus gibt es jede Menge Neuheiten und Oldtimer zu entdecken. Archivfoto: Steffen Heumann
SOMMER-HIGHLIGHT
Anmeldung und Auskunft in unserem Reisebüro Lampertheim: Otto-Hahn-Str. 12 · Tel.: 06206-2252 · Fax 06206-3976 www.oberfeld-reisen.de • email: Oberfeld-Reisen@t-online.de
▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼
LAMPERTHEIM – Erleben Sie das besondere Einkaufserlebnis am Muttertag, wenn zahlreiche Geschäfte von 13 bis 18 Uhr öffnen und ihre Produktvielfalt präsentieren. Den Besuchern wird am Sonntag ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Autosalon im Parkhaus am Dom und Oltimerausstellung auf dem Schillerplatz geboten. Der Einzelhandel in der Spargelstadt ist mit einer Vielzahl von Angeboten gerüstet und lädt zum Shoppen ein. Vorbeischauen lohnt sich! Etwa bei Brillen Keil. Das Optik-Fachgeschäft verhilft ihnen in neu gestylten Räumlichkeiten gerne zum richtigen Durchblick. Im Nagel- und Brillenstudio Absolut Design gewährt man allen Kunden einen Preisnachlass von 20 Prozent bei einer Terminvereinbarung auf Kosmetikbehandlungen. Aktuelle Modeneuheiten, Trends und Farben entdecken Sie beim Jeans Shop, der zum Schnäppchen-Machen einlädt. Bei Hörgeräte Wiedhöft&Horn erfahren Sie alles über die neuen praktischen Miniaturhörgeräte, die man gern auch probe tragen kann. Das Reformhaus Henkelmann empfiehlt sich als Treffpunkt für gesundes Leben mit einer großen Auswahl an Bio-Produkten und Kosmetika. Schmuck, Mode, trendige Taschen und besondere Schnäppchen bei Hosen warten im Laden am Dom. Me&Mam bedankt sich bei allen Müttern mit einer Stoffblume und bietet eine tol-
OBERFELD-REISEN
▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲
Einzelhandel lädt von 13 bis 18 Uhr zum Bummeln und Kaufen ein / Mit Autosalon und Oldtimerausstellung
D
Bürstädter Straße 107 · 68623 Lampertheim 0 62 06 - 15 54 61 · Fax -15 54 63
☎
etma - Transporte & Umzüge • Umzüge, Transporte • Küchen-, Büromöbel-Montage • Entsorgungen
• Haushaltsauflösungen • Umzüge ins Seniorenheim • keine Anfahrtskosten
Schwimmbadtechnik Heinz-Jürgen Kruusamägi
rb.09sa12
KW 19 · Samstag, 12. Mai 2012 · Auflage 26.880 · 37. Jahrgang
glas-thomas.de
• Schwimmbäder • Filteranlagen • Wasserpflege • Zubehör
Chlortabletten 5 kg 30,90 € Tabs 5 in 1, Algenmittel 5 ltr. 14,90 €
5 kg 34,90
€
68623 La.-Hofheim · Carlo-Mierendorff-Str. 26 · Tel. 0 62 41 - 8 04 79 · Fax: 8 34 33
Lessing-Gymnasium wird Selbstständige Schule / Kultusministerin Dorothea Henzler begrüßt Konzept / Europaschule möglich
„Reform, die bei den Schulen und Schülern ankommt” Konzeptes zur Umwandlung in eine Selbstständige Schule. Im Juni wird voraussichtlich die rechtliche Anerkennung erteilt, so dass direkt nach den Sommerferien die Umsetzung des selbst er-
arbeiteten Konzeptes am LessingGymnasium erfolgen kann. „Eine Schule in Lampertheim hat ganz andere Voraussetzungen als eine Schule in Frankfurt. Auf diese individuellen Bedürfnisse wollen wir
Kultusministerin Dorothea Henzler und der Schulleiter des Lessing-Gymasiums, Dr. Jürgen Haist, freuen sich gemeinsam mit den Schülern über die Umwandlung des Gymnasiums zur Selbstständigen Schule. Foto: Benjamin Kloos
mit diesem Konzept der Selbstständigen Schule eingehen. Dazu wurden 58 Verordnungen im Schulfreiheitsgesetz neu geregelt”, erläuterte Kultusministerin Henzler. Denn die Schule müsse selbst entscheiden können, welches Personal beispielsweise für welche Aufgaben am Besten geeignet sei. „Die Selbstständige Schule ist eine Reform, die bei den Schulen und Schülern ankommt und welche die Schulen von der Politik unabhängig macht und somit mehr Sicherheit und Beständigkeit gibt”, betonte Henzler und fuhr fort: „Diese Schule soll denjenigen zugute kommen, für die wir alle arbeiten, nämlich den Schülerinnen und Schülern.” Durch die Umwandlung in eine Selbstständige Schule verändere sich die Philosophie der Schule, erklärte Schulleiter Dr. Jürgen Haist. „Die Schulen haben einen größeren Spielraum und mehr Entscheidungsfreiheit, aber auch mehr Verantwortung. Ich empfinde das als große Bereicherung und bin dankbar dafür, dass Schulen mehr zugetraut wird”, richtete er lobende Worte an die Kultusministerin. Die Selbstständige Schule sei keine Schulform, sondern ein Rahmen, Fortsetzung auf Seite 5
Klimaanlagenwartung Service **
Unser Preis für alle Fabrikate
Klimaanlagen Wochen €
41,zzgl. Material
**
Multi Marken Service ** autorisierte Opel und Saab Service- und Vertriebspartner Robert-Bosch-Str. 23 - 25 · Bensheim · Tel. 0 62 51 / 10 01 - 40 Darmstädter Straße 63 · Biblis · Tel. 0 62 45 / 90 62 - 40 www.kurlaender.de
Reparatur & Wartung von Fahrzeugen aller Fabrikate. Ölwechselservice Reifenservice Standheizung
HU & AU Unfallreparatur Klimaanlagenservice
Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:
Mietwagen Scheibenreparatur Navigation & Telefonie
Vaddertag
am Do.,17. 05. 2012 ab 10 Uhr geöffnet verschiedene
Maß
Bier
sk.19sa12
LAMPERTHEIM - „Wir wollen den Schulen mehr Freiheit geben”, betonte Kultusministerin Dorothea Henzler am Freitag im Rahmen ihres Besuches im Lessing-Gymnasium anlässlich der Vorstellung des
Die Preise steigen – nur bei uns nicht!
€ 5,50
Spargelgerichte
ab € 9,90 durchgehend warme Küche
Günstiges Frühstück
ab 9 Uhr inkl. Kaffee satt
Trucker‘s Inn Hafenstr. 11 · Industriegebiet Nord
Wir bitten um freundliche Beachtung
Lampertheim · Tel. 06206-951450
2
LOKALES
SAMSTAG, 12. MAI 2012
Nach Überfall auf Ehepaar am Mittwoch: Polizei sucht Zeugen
KURZ NOTIERT
Schmuck und Geld geraubt
Kleingärtnerverein im Bruch lädt Mütter und Väter ein LAMPERTHEIM – Der Kleingärtnerverein im Bruch lädt alle Mitglieder, Freunde und Interessierten am 13. Mai ab 15 Uhr zum Muttertag bei Kaffee, Kuchen, Steaks und Bratwurst ein. Am 18. Mai ab 10 Uhr freuen sich die Kleingärtner auf ihren Besuch anlässlich des Vatertages. Für Fassbier und das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. zg
Muttertag in der Bücherei Biblis BIBLIS - Wir laden am kommenden Sonntag, 13. Mai, von 10.30 bis 12 Uhr unsere lieben Leserinnen und Leser, vor allem alle Muttis, ganz herzlich in unsere Bücherei ein. Eine nette Auswahl an Büchern haben wir für Sie bereitgestellt. zg
Versteigerung von Fundsachen LAMPERTHEIM - Am Samstag, 19. Mai, findet ab 13 Uhr vor dem „Haus am Römer“, Lampertheim, Domgasse 2, die öffentliche Versteigerung von Fundsachen statt. Alle Empfangsberechtigten werden gemäß § 980 BGB aufgefordert, bis zum 18. Mai, 12 Uhr, beim Rathaus-Service der Stadtverwaltung Lampertheim, Domgasse 2, Haus am Römer, ihre Rechte an den zur Versteigerung stehenden Fundsachen geltend zu machen. zg
Kinderfreizeit in Oberursel LAMPERTHEIM - Für die Kindertagfreizeit der Evangelischen Lukasgemeinde vom 7. bis 10. Juni in Oberursel gibt es noch freie Plätze für Kinder ab der dritten Klasse. Die Fahrt steht unter dem Motto „Meine Traumstadt“ und wird von Pfarrerin Sauerwein und dem Kindertagteam begleitet. Der Teilnehmerbeitrag liegt bei 80 Euro. Nähere Informationen gibt es im Pfarramt. zg
Hoffest in der „Alten Schule“ LAMPERTHEIM - Die Begegnungsstätte „Alte Schule“ lädt am 22. Mai zum Hoffest ein. Beginn ist um 11 Uhr. Für das leibliche Wohl werden Pfälzer Spiessbraten, Steaks und Bratwürste sowie diverse Getränke als Durstlöscher angeboten. zg
Lebenshilfe lädt zur Versammlung ein LAMPERTHEIM - Die Lebenshilfe Ortsvereinigung Lampertheim und Ried lädt am Mittwoch, 30. Mai, um 19 Uhr zur Jahreshauptversammlung im Saal der Frühförderstelle, Saarstraße 56, in Lampertheim ein. zg
@
Mehr Fotos in unserer
Online-Galerie
www.tip-verlag.de
Lebhafte Gespräche entwickelten sich an den Schautafeln. Der neue Stadtplatz als Marktplatz, der kleine Stadtgarten, die Begrünung und die Parkplatzsituation standen zur Debatte. Foto: Hannelore Nowacki
Bürgerversammlung im Bürgerhaus – Kritik und Lob für Grobkonzept Umgestaltung
Haag’sches Gelände: Zu wenig Parkplätze und hohe Folgekosten ? BÜRSTADT – Lebendiger Dialog und kontroverse Diskussion prägten die zweieinhalbstündige Bürgerversammlung am Dienstagabend, nachdem die von der Stadt Bürstadt beauftragten Experten Christian Schwarzer von NH Projektstadt aus Frankfurt und der Bürstädter Landschaftsarchitekt Ronald Ofenloch das Grobkonzept zur Umgestaltung des Haag’schen Geländes im Detail erläutert hatten. In der etwa halbstündigen Pause waren die Versammlungsteilnehmer zu Gesprächen eingeladen und sich an den Schautafeln zu informieren. Anregungen, Fragen und Kritik konnten sie auf bereit liegenden Kärtchen formulieren oder am Saalmikrofon vortragen. Viele Stühle im Bürgerhaus waren leer geblieben, mit nur rund 70 Teilnehmern zeigte die Bürgerversammlung keine große Resonanz unter der angesprochenen Bürstädter Bevölkerung, gekommen waren dagegen Mandatsträger aller Parteien aus der Kommunalpolitik. „Eine lebendige und sachliche Diskussion“ wünschte sich Stadtverordnetenvorsteherin Barbara Schader zur Eröffnung der Bürgerversammlung, zu der sie entsprechend der Hessischen Gemeindeordnung eingeladen hatte. Das Grobkonzept zur Umgestaltung des Haag’schen Geländes kam zwar ins Kreuzfeuer heftiger Kritik, aber es erhielt auch Applaus. Über die Worte des Dankes einer Diskussionsteilnehmerin dürften sich die engagierten Planer gefreut haben. Das Ergebnis der Bürgerversammlung lässt sich mit dem Schlusswort von Stadtverordnetenvorsteherin Schader zusammenfassen: „Der Dialog geht weiter“, zum Beispiel bei der Kerwe. Jetzt geht es um die Feinplanung der tatsächlichen Ausgestaltung „mit den Bürgern“, wie Bür-
germeister Alfons Haag, der auch Erster Vorsitzender der Lokalen Partnerschaft ist, betonte. In seinem Plädoyer für die Bürgerbeteiligung durch Information und Dialog gab er einen Überblick über die bisherige Entwicklung seit August 2009 mit der Erstellung des „Integrierten Handlungskonzeptes“. Am Ende des acht Jahre laufenden Programms sollen sich die Investitionen auf etwa 3,5 Millionen Euro belaufen. Einigkeit zwischen den Befürwortern des vorliegenden Grobkonzeptes und den Kritikern aus der Bürgerinitiative wurde nicht erzielt. Das war auch nicht zu erwarten. Im Zentrum der Kritik stehen die Kosten, trotz des beachtlichen Fördervolumens von Bund und Land mit bis zu 69 Prozent. Auch ausufernde Folgekosten zum Beispiel für Pflege und Aufsicht sowie ein zu geringes Parkplatzangebot befürchten die Kritiker. Statt der zurzeit 98 sollen nur noch 82 oder 87 Parkplätze zur Verfügung stehen. Der Kauf und Abriss von Häusern, die Abhängigkeit von Investoren, der Betrieb eines weiteren Cafés trotz vorhandener Angebote und vieles mehr steht in Frage. Die von der Bürgerinitiative etwa 700 gesammelten Unterschriften wurden Bürgermeister Alfons Haag während der Bürgerversammlung übergeben. Ihre Bedeutung liegt nicht im juristischen Bereich, nachdem wesentliche Formfehler dies verhinderten – sie stellen das argumentative Gegengewicht gegen das vorgestellte Konzept dar. Zwei Mitglieder der Bürgerinitiative, Udo Bauer und Johannes Britz ließen zudem ihren Wunsch öffentlich bekunden, in der LoPa mitarbeiten zu wollen. Wie bei der bisherigen Besetzung der LoPa wird darüber die Stadtverordnetenversammlung bestimmen. Aus
den Reihen der LoPa-Mitglieder auf dem Podium und von Stadtverordnetenvorsteherin Schader wurde die gewünschte Mitarbeit begrüßt. Hermann Müller, zweiter LoPa-Vorsitzender, richtete seinen Appell zur Mitwirkung an alle Bürger. „Helfen Sie uns, bringen Sie uns Ideen“. Hannelore Nowacki
LAMPERTHEIM - Zwei uniformierte Männer haben am Mittwochmorgen gegen 7.30 Uhr einem Ehepaar Schmuck und Geld aus der Wohnung gestohlen. Die Täter hatten an der Haustür geklingelt. Als die Familie öffnete, verschafften sich die Fremden unter einem Vorwand Zutritt. Sie gingen ohne Zeitverzug in die Wohnung und fesselten die total überraschten Opfer. Dann schauten sich die Männer in den Räumen um und nahmen schließlich Geld sowie hochwertigen Schmuck mit. Die Räuber hatten sich vermutlich zuvor im Stadtpark in Lampertheim umgezogen. Ihre blaue Bekleidung ließ den Anschein zu, dass es sich um Uniformträger handelt. Sie trugen blaue Hosen, Hemden und Basecaps auf dem Kopf. Sie hatten Gürtel umgebunden. Ein Täter war etwa 1,90 Meter groß und kräftig. Der zwischen 40 und 45 Jahre alte Mann hatte auffallend breite Schultern. Er trug halblange, schwarze Haare und wirkte insgesamt sehr ungepflegt. Der Zweite war sportlich, etwa 1,75 Meter groß. Er hatte ein ovales Gesicht und sprach rheinischen Dialekt. Die Männer sind nach der Tat wieder in den Stadtpark geflüchtet. Möglicherweise haben sie
sich dort auch wieder umgezogen. Nach ersten Erkenntnissen hatten die Männer vor der Tat rote Overalls getragen. Ob sie die nach der Tat wieder angezogen haben oder noch weitere Bekleidungsgegenstände bereit gelegt hatten, ist bislang unklar. Die Polizei fahndet nach den flüchtigen Räubern und fragt: Wer hat die Gesuchten möglicherweise beobachtet? Wer kann Angaben zur Identität der Männer machen? Wer hat Bekleidung entdeckt, die die Täter eventuell benutzt hatten? Hinweise nimmt die Kriminalpolizei in Heppenheim unter der Telefonnummer 06252706-0 oder auch jede andere Polizeidienststelle entgegen. ots
KURZ NOTIERT Tag der offenen Tür Feuerwehr Lampertheim LAMPERTHEIM – In der TIP-Ausgabe am Mittwoch wurde im Bericht über den Tag der offenen Tür der Feuerwehr Lampertheim Gerhard Foltz als Vorsitzender des Feuerwehrvereins genannt. Vorsitzender des Feuerwehrvereins Lampertheim-Mitte ist Ralf Klotzbach. Wir bitten das Versehen zu entschuldigen. red
ANSICHTSSACHE Kommentar zur Umgestaltung des Bürstädter Marktplatzes
Nicht nur Gelder in die Hand nehmen Wie stehen die Bürstädter zu ihrem neuen Stadtzentrum, das Leben und Lebensqualität in die Mitte der Stadt bringen soll? Was sagt die recht magere Teilnahme an der Bürgerversammlung aus? Ich vermute, die schweigende Mehrheit der Bürger hat die Pläne zur Umgestaltung wahrgenommen. Sie haben eine Meinung, die sie in persönlichen Gesprächen vehement vertreten, wie ich es am Mittwochvormittag in Bobstadt erlebt habe. Nicht fehlendes Interesse prägt die Haltung der Bürger, sondern abwartende Gelassenheit, ob die zur Verfügung stehenden Mittel von den Verantwortlichen klug verwendet werden. Dass etwas geschehen muss im Herzen der Stadt, das schon lange nicht mehr so gesund pulsiert, ist mir und vielen anderen Bürstädtern klar. Nur wird die verabreichte Medizin aus den Fördertöpfen von Bund und Land, angereichert mit einem kräftigen Schluck aus den städtischen Haushaltsmitteln, für die Wiederbelebung des
Stadtzentrums reichen? Dafü r müssen nicht nur Gelder in die Hand genommen werden, auch die Bürger selbst müssen, wenn es soweit ist, mit den Füßen abstimmen. Junge Familien, Senioren und Berufstätige sollen sich im erneuerten Zentrum, das dann nicht mehr nur ein Gelände ist, wohlfühlen und ihre Freizeit verbringen – und in den Geschäften der Innenstadt gerne einkaufen. Wenn das entsprechende Angebot da ist.
Das muss jetzt richtig geplant werden. Die 700 Unterschriften, die von der Bü rgerinitiative fü r einen Planungsstopp gesammelt wurden, sind juristisch wegen eines Formfehlers zwar nicht verwertbar, aber eine klare Ansage an die Stadt Bürstadt und die Lokale Partnerschaft in der Fortführung des Projekts transparenter zu arbeiten und die Bürgermeinungen offensiver einzuholen. Aufklärung gab es bei der Bürgerversammlung in einigen Fragen, wie den noch nicht berücksichtigten Folgekosten für die Kommune, doch eine wirkliche Klä rung scheint mir noch nicht gelungen zu sein. Der Dialog geht weiter, sagte Stadtverordnetenvorsteherin Schader. Wer als Bü rstädter etwas sagen will, sollte es nun tun. Zu spät ist es, wenn der Laubfall der großkronigen Bäume zu Ärger führt, die Stadtgartenanlage aus finanziellen Gründen nicht nach Jahreszeitaspekten bepflanzt werden kann oder die Suche nach einem nahen Parkplatz zu mühsam wird. Hannelore Nowacki
RÄUMUNGSVERKAUF auf alles* und bis zu 70% wegen Umbau ! 20% auf viele Artikel ! GmbH & Co KG
… für die ganze Familie !
Marktplatz 4,
en koch ln tafe nken e h c s en spiele ib n schre
Einhausen, Tel. 06251 / 94 31 09
www.geschenkehaus-rau.de
z.B. alfi Isolierkanne Signo 1 Ltr., Edelstahl jetzt 199,- statt 59,95 jetzt 34,95 Sie sparen 218,95 € Sie sparen 25,- € z.B. WMF-Topfset Motion 4-tlg. statt 417,95
* Ausgenommen Gutscheine, Bücher, bereits reduzierte, bestellte oder reservierte Ware sowie Schulhefte, Rucksäcke, Sammelkarten, Lebensmittel, Ergobag und Artikel von Schleich
Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9 - 12.30 und 14.30 - 18.30 Uhr, Samstag von 9 - 14 Uhr
LOKALES
SAMSTAG, 12. MAI 2012
3
Freiwillige Feuerwehr: Fast alles unter Dach – Schlemmen, Informationen und Attraktionen
Regengüsse zum Tag der offenen Tür BOBSTADT – Die Sonne erschien am Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Bobstadt nur zu einem kleinen Intermezzo. Kräftige Regenschauer fegten das Außengelände mehrfach leer – die große Fahrzeugausstellung mit Unterstützung der RWEWerkfeuerwehr und der Mannheimer Berufsfeuerwehr stand einsam da. Aber die Freiwillige Feuerwehr Bobstadt hatte gut vorgesorgt – fast alles war ansonsten unter Dach. Auch die Modenschau mit Schutzanzügen für verschiedene Einsätze vom Chemieunfall bis zum Strahlenschutz fand zur Regenzeit, aber vorwiegend im Trockenen statt. Ein präpariertes Unfallfahrzeug stand bereit, um probeweise mit Rettungsschere und Spreizer hantieren zu können. Bei seinem Platzkonzert im Freien hatte der Musikzug Bürstadt/Hofheim unter Leitung von Stabführer Erik Minnder das Wetter noch auf seiner Seite. Im Kreisfeuerwehrverband ist es mittlerweile der einzige Spielmanns- und Fanfarenzug,
der Flöte, Fanfare und Blasmusik in einer Formation vereint, erklärte Minnder im Gespräch mit dem TIP. Mit Pop-Arrangements, Fanfarenklängen, Stimmungsliedern und Schlagern stimmten die über zwanzig Musikerinnen und Musiker die Gäste, unter ihnen Abordnungen der Feuerwehren aus der Nachbarschaft, auf das Mittagessen ein. Und dann geschah, womit Wehrführer Frank Reinhardt fest gerechnet hatte - Hochbetrieb an der Outdoor-Küche, im großen Zelt und an den Tischen in der Fahrzeughalle. „Auf die Bobstädter Bevölkerung ist Verlass“ – damit lag der Wehrführer richtig. Die insgesamt 50-köpfige Helfertruppe mit Einsatzabteilung, Familienmitgliedern und Freunden der Feuerwehr hatten an diesem Tag alle Hände voll zu tun. Schlemmen bei der Feuerwehr verhieß die üppige Speisekarte – Schnitzelvariationen standen im Mittelpunkt. Krosse Pommes, ein wunderbarer Salatteller, herzhafte Mettbrötchen und Bratwurst rundeten das Schlemmeran-
@
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Die letzten schönen Minuten im Freien, bis der große Regen kam und die Aktionen der Jugendfeuerwehr ins Wasser fallen ließ.
dw.19sa12
gebot ab. Wehrführer Reinhardt stand, wo die Kinder auch malen wies im Gespräch auf die Weis- konnten. „Heute rühren wir wieheit eines alten Sprichwortes hin, der die Werbetrommel“, erklärte das in leichter Abwandlung sagt: der Wehrführer, denn noch vor „Heute bleibt zu Haus der Ofen den Sommerferien sind die Eltern aus, wir speisen gut im Spritzen- eingeladen zur Informationsveranhaus“. In der gemütlichen Cafeteria staltung am 28. Juni um 19 Uhr schwebte der verführerische Duft im Feuerwehrstützpunkt – am 30. frisch gebackener Waffeln in der August wird die Kinderfeuerwehr Luft. Auch um den Absatz der et- gegründet. Die sieben Betreuerinwa fünfzig selbstgebackenen Ku- nen und Betreuer sind schon vorchen und Torten mussten sich die bereitet. Kinder- und Jugendfeufleißigen Backkünstlerinnen kei- erwehr zahlen keinen Mitglieds- Einfach mal reinklicken ne Sorge machen. beitrag. „Zuwachs wünschen wir www.kueche-aktiv.de Die Aktion der Jugendfeuerwehr uns generell auch von Erwachsemit Schlauchübungen und zielge- nen“, meinte Reinhardt, ob aktiv nauem Werfen von Ringen und in der Einsatzabteilung oder als Leinensäckchen fiel nach anfäng- passives Mitglied mit nur 15 Eu- Hermann Müller · Nibelungenstraße 72 · 68642 Bürstadt licher Hoffnung ins Wasser. Da- ro Jahresbeitrag. Geld braucht die Tel. 0 62 06 - 61 96 · Fax 70 71 44 · www.apomueller.de Front Lack für drängten sich die jungen Inte- Feuerwehr für viele Zwecke, so hat Hochressenten bei den versierten Fach- die Stadt nun die Mittel für Zeltglanz frauen der Feuerwehr fürs Kin- jugendlager gekürzt. Kompetenz in Glas Winkelküche in Lemongelb, derschminken imx 245cm. regensicheren Als persönlichen Dank für einen Entspannung wird zum Erlebnis Auswahl ca. 365 Inklusive Beim Kauf Entspannung zum… Erlebnis verschiedene Verbinden Sie wird Räume Pavillon auf dem Vorplatz – dort und Hilfeeinsatz der Feuerwehr bei eihochwertiger Elektrogeräte jeder Küche! Fronten mit Duschkabinen aus Glas natürlich von Duschkabinen aus Glas, natürlich von GeschirrentstandenEdelstahl-Einbauspüle. in erstaunlich kurzer nem Wasserrohrbruch und am Haus Farben SystemPraktisch und dekorativ, spüler auf Wunsch erhältlich. Glas & Spiegel Zeit wunderschöne Kunstwerke mit überflutetem Keller hatten EriPartner ModenschauEdelstahl mal ganzKüchenwaage anders – im glänzenden Hitzeschutzanzug steckt auf Kindergesichtern. ka und Uwe Metzner eine ÜberraFZ Glas & Spiegel (0 62 Tel.Tel. (0 62 47)47) 90 90 51 51 1919 FZ Glas & Spiegel und Küchenuhr in einem. Berliner 10-12 www.fz-glas-spiegel.de ein Feuerwehrmann, der es darin nicht leicht hat. Stadtbrandinspektor Informationen für Eltern zur ge- schungsspende in Höhe von 300 www.fz-glas-spiegel.de Berliner Str. Str. 10–12 67551 Wo.-Pfeddersheim 24-h-Glasbruch-Notdienst 24-h Glasbruch-Notdienst 67551 Wo.-Pfeddersheim Im Wert von Uwe Schwara moderierte die Modenschau und erklärte den Zuschau- planten Gründung der Bobstädter Euro mitgebracht, die der JugendAuf Wunsch auf • Türen • Überdachungen • Duschkabinen • Ganzglastürenu.u.-Anlagen -Anlagen FensterFenster • Türen • Überdachungen • Duschkabinen • Ganzglastüren Ihre Raummaße PLANBAR ern Einsatzzweck und Eigenarten der Schutzkleidung – bei einigen Kinderfeuerwehr für 6- bis 10-jäh- arbeit zugutekommen soll. „Wo ihr Winkelküche Einfach mal reinklicken Auswahl Front creme vanille Hochwww.kueche-aktiv.de Anzügen kommt man ohne Hilfe weder hinein noch heraus. rige Mädchen und Buben gab es in es braucht“, sagten sie. Frontencm. glanz, ca. 215x310x155 Farben Inklusive CONSTRUCTA Einfach mal reinklicken Fotos: Hannelore Nowacki der Fahrzeughalle an einem InfoHannelore Nowacki Elektrogeräte und Edelstahlwww.kueche-aktiv.de
Kompetenz in Glas
MIE 1
Markenqualität Best-Preis-Garantie 2198.-
und
Beim Kauf einer Küche ab 3000.-
Einbauspüle. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich. aus verschiedenen
Fronten und Farben
Auf Wunsch auf Ihre Raummaße
PLANBAR
durch Groß-Einkauf! Jährlich über 20.000 zufriedene Kunden! · Edelstahl-Dunsthaube ·
Glaskeramik-Kochfeld • Edelstahl-Einbauherd Inklusive Kühlschrank hochwertiger Einfach mal reinklicken Einbauspüle Elektro
Farben
· · www.kueche-aktiv.de
®
Ausstattung Inkl. Lieferung Geräte
Auswahl. Planung. Markenküche.
Auf Wunsch auf Ihre Raummaße
2598.-
Top moderne Küche in bordeaux/weiß Hochglanz, ca. 300 cm + 120 cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte und EdelstahlEinbauspüle. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.
PLANBAR
Weinkühlschrank, 2-Zonen einzeln regulierbar, für je 21 Flaschen Weiß- und Rotwein.
Inklusive
hochwertiger
Inkl. Lieferung Geräte Ausstattung Elektro
Im Wert von
499.- Euro
PRÄMIE 3 Highlight
griffBeim Kauf einer Küche los ab 6000.- erhalten Sie von uns alle 3 Prämien Fronten
®
GESCHENKT! Weitere
Farben Moderne Küchen.& Fronten
PLANBAR
Obst, Gemüse, Hausmacher Wurstspezialitäten
Lieferpreis
Eröffnung des
3498.3498.3498.-
3498. -3498. ®
Weitere
FarbenWeitere
Wählen Sie
Erdbeerverkaufsstands am 15. Mai 2012 Inklusive CONSTRUCTA
1998.-
· · Knackige Küchentrends · · Knackige Küchentrends · · · · Geräte-Ausstattung L3110 – Lampertheim in Richtung Rosengarten Inklusive CONSTRUCTA · · Geräte-Ausstattung Geräte Geräte Außerhalb Bennspitzgewann 1 Inkl. Lieferung Inkl. Lieferung Geräte Alles im Preis enthalten! Montage gegen Aufpreis. Ohne
aus verschiedenen
Montage gegen Dekoration, Armatur und AUF WUNSCH ERWEITERBAR Edelstahl-Dunsthaube Fronten Wohnküche in Lack Azzuro Hochglanz, und Geschirrspüler. Aufpreis. Ohne Farben Dekoration, Reling Inselhaube Armatur und Geräte-Ausstattung inklusive Küchenzeile Glaskeramik-Kochfeld Geschirrspüler. ca. 365 cm + 130 cm. Inklusive hoch· Edelstahl-Dunsthaube Glaskeramik-Kochfeld Ausführung Front Walnuss · Glaskeramik-Kochfeld Hochbau-Backofen Edelstahl-Dunsthaube Cognac Nachbildung, Hochbau-Backofen wertiger CONSTRUCTA Elektrogeräte Wohnküche in Lack AzzuroHochglanz, Hochglanz, Wohnküche in Lack Azzuro · Hochbau-Backofen ca. 440 cm breit. Kühlschrank Kühlschrank Inklusive Auswahl Glaskeramik-Kochfeld Wohnküche in Lack Azzuro Inklusive Hochglanz, Geräte-Ausstattung inklusive ca. 365 cm cm + 130 cm. Inklusive hochca. 365 + 130 cm. Inklusive hochund Edelstahl-Einbauspüle. Reling und Inklusive CONSTRUCTA Inklusive · Kühlschrank Geräte-Ausstattung inklusive hochwertiger Einbauspüle verschiedene Edelstahl-Dunsthaube ca. CONSTRUCTA 365 cm + 130 cm. Inklusive hoch- hochwertiger hochwertiger · Einbauspüle Elektrogeräte und EdelstahlEdelstahl-Dunsthaube Einbauspüle wertiger Elektrogeräte Elektro wertiger CONSTRUCTA Elektrogeräte Elektro Hochbau-Backofen Elektro Inklusive CONSTRUCTA Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich. Edelstahl-Dunsthaube Einbauspüle. Relingsystem Fronten wertiger CONSTRUCTA Elektrogeräte Montage gegen Aufpreis. Glaskeramik-Kochfeld und Edelstahl-Einbauspüle. Reling und Glaskeramik-Kochfeld und Reling undund Alles und Inkl. und Geschirrspüler auf Lieferung Alles im Preis enthalten! Kühlschrank Ausstattung undEdelstahl-Einbauspüle. Edelstahl-Einbauspüle. Reling Geräte-Ausstattung imGlaskeramik-Kochfeld Preis enthalten! Ausstattung Ohne Deko, Armatur, Reling, Hochbau-Backofen Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich. Hochbau-Backofen Montage gegen Aufpreis. Farben Ausstattung Wunsch erhältlich. Hochbau-Backofen Geschirrspüler aufauf Wunsch erhältlich. Geschirrspüler Wunsch erhältlich. Kühlschrank gegen Reling, Aufpreis. Ohne Montage Deko, Armatur, Beleuchtung und 107002-503-A4P Kühlschrank Kühlschrank Einbauspüle Ohne Deko, Armatur, Beleuchtung und Reling, Geschirrspüler. Einbauspüle Beleuchtung und Geschirrspüler. Einbauspüle 09.07.10 09:51
Geschirrspüler.www.hueper.de Alle Küchen ohne Armatur, Beleuchtung und Dekoration. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.
117051-409-A4P 117051-409-A4P
®
Weitere
14.12.11 10:52 14.12.11 10:52
Farben & Fronten
Dienstag + Samstag
Lampertheimer117051-409-A4P Wochenmarkt Freitag
wählbar
14.12.11 10:52
Spargelverkauf
von 10 bis 18 Uhrgeöffnet
Bürstädter Wochenmarkt
117051-305-A4P 26.10.11 11:23
WORMS Beratung von Küchen-Profis
Alles im Preis enthalten!
AUF WUNSCH ERWEITERBAR
AUF WUNSCH AUF WUNSCHERWEITERBAR ERWEITERBAR
wählbar & Fronten wählbar
107002-502-503-A4P.indd 8-9
Spargel + Erdbeeren
Edelstahl-Dunsthaube Glaskeramik-Kochfeld Hochbau-Backofen Kühlschrank Einbauspüle
Lieferpreis Knackige Küchentrends Lieferpreis
wählbar & Fronten Farben
107002-502-A4P
· · · · ·
PLANBAR
in großer Auswahl
Designküche in Magnolia matt, ca. 300 + 191 cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte und Edelstahl-Einbauspüle. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.
Aus eigenem Anbau
Auf Wunsch auf Ihre Raummaße
Markenqualität Auf Wunsch auf Ihre Raummaße
Montage gegen Aufpreis. Ohne Regale, Dekoration, Nischenrückwand, Armatur und Geschirrspüler.
© Joujou / www.PIXELIO.de
ODER
Alles im Preis enthalten!
Aufmaß bei Ihnen Zuhause
Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 06241-2058181 • www.kueche-aktiv-worms.de
Planung von Küchen-Profis
5 Jahre Garantie
0% Finanzierung
Unser Hofladen ist täglich Montag bis Samstag von 8 bis 18 Uhr geöffnet
und während der Spargelsaison sonntags von 8 bis 13 Uhr Biedensandstraße 32 · 68623 Lampertheim · Tel. 06206/4513
rb.19sa12
599.- Euro
© Peter Smola / www.PIXELIO.de
Auswahl
verschiedene
von Im WertFronten und
ertiger ttung
Wählen Sie
jb.15sa12
Front
8.-
m
verschiedene
Lack Edelstahl 3 in 1 Multi-Funktions-Ofen, Hoch- Front glanz Dampfgaren, Backen und Grillen. Lack Hochglanz
eis
eis. eling
Bl16sa12
49.- Euro
RÄMIE 2
F Z
STADTNACHRICHTEN Obwohl wir dir die Ruhe gönnen, ist voller Trauer unser Herz. Dich leiden sehen und nicht helfen können, war unser größter Schmerz.
Lieselotte Zirkel geb. Göckel * 14.08.1944
† 28.04.2012
In Liebe Deine Familie
Deine Tochter Silvia-Sabine Zirkel-Werner Dein Schwiegersohn Hans-Jürgen Deine Enkel Denny-Sascha, Sandy-Jessica und Jastine-Michelle Werner Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung findet am Mittwoch, 16. Mai, um 15 Uhr auf dem Friedhof Hofheim statt.
Apotheken-Notdienst
15. Mai: 16. Mai:
LAMPERTHEIM - Die Volkshochschule bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei Lampertheim ab Montag, 14. Mai, einen kostenlosen Kurs „Mach mit und erwerbe Deinen persönlichen Büchereiführerschein für Kinder von 7 bis 10 Jahre“ an, bei denen noch eine Teilnahme möglich. Du möchtest alles über Bücher, Medien und die Stadtbücherei wissen? Dann kannst Du Dich hier
zum Experten ausbilden lassen. Anhand von spannenden und lustigen Aufgaben geht es auf Entdeckungsreise durch das Land der Bücher. So lernst Du spielerisch alles Wichtige über Deine Stadtbücherei kennen. Am Ende bist Du stolzer Besitzer Deines eigenen Büchereiführerscheins, mit dem Du viermal kostenlos Bücher, CD, DVD … ausleihen kannst.
Der Kurs findet am Montag von 15 bis 17 Uhr in der Stadtbücherei statt. Nähere Auskünfte erhalten Sie in der Geschäftsstelle der vhs telefonisch unter 06206/935-204/-363, im Rathaus-Service, Haus am Römer, Domgasse 2, 68623 Lampertheim, per Internet unter http.// www.lampertheim.de oder vhs. lampertheim.de sowie per E-Mail unter vhs@lampertheim.de. zg
Adler-Apotheke, Worms, Neumarkt 1, Tel: 06241-24600 Hagen-Apotheke, Lampertheim, Hagenstr. 20, Tel: 06206-2354 Apotheke im Wormser Einkaufspark, WEP, Worms, Schönauer Str. 8, Tel: 06241-23355 Nibelungen-Apotheke, Lampertheim-Hofheim Bahnhofstr. 58, Tel: 06241-985098 Feldhofen’sche Apotheke, Lampertheim Kaiserstr. 32, Tel: 06206-2248
Zahnärzte
Augenärzte
am 12. und 13. Mai: Dr. Kröning, 68623 Lampertheim, Kaiserstr. 38, Tel. 0 62 06 / 95 15 24
Baby
(Alle Angaben ohne Gewähr)
Ihr Partner fürViernheim Fassaden-Wärmedämm· 06204/67489 Ihr PartnerJETZT für Fassaden-Wärmedämm-Ve informieren und schnell Heizko www.fleckerl.de
Stefan Nickel den neuen Bürger- binnen 30 Sekunden durchJETZT das informieren und schnell Heizkoste Grimm GmbH service mit einer zweijährigen Pi- Service-Center angenommen. 65 Ma Grimm GmbH lotphase. Die anteilig geschätzten Prozent der Fragen werden beim Wä Fas Fa Ihr Partner fürAnruf Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Betriebskosten in Höhe von 78.000 ersten sogar abschließend Bo Euro für die regionale Verbund- JETZT beantwortet. informieren und schnell Heizkosten sparen! Co lösung trägt zunächst der Kreis. Sollte das nicht der Falls sein, Maler- und Tapezierarbeiten Inn Grimm GmbH Wärmedämmverbundsysteme Wird der Service nach der Pilot- löst der Anrufer ein sogenanntes Ma Malerbetrieb & Shop Fassadenrenovierungen un phase beibehalten, findet eine UmTicket und erhält als Service-VerBodenbeläge Industriestraße 1· Lampertheim Malerbetrieb & Shop IhrPartner Partner fürFassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Ihr für Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme Ihr • Industriestraße 1 · Fax 910679 KfW-Fördermittel: lage der Kosten auf die Kommune sprechen innerhalb von 24 StunTel. 06206 - 9106 69 Containerservice JETZT informieren und schnell Heizkosten sparen! JETZT informieren und schnell und Heizkosten schnell Heizkosten sparen! E-Mail: maler-grimm@t-online.de • Telefon: 0 162 06 / sparen! 91 06 69 und Außenputze Gerne helfen wir Ihnen• Innen• Industriestraße KfW-Fördermittel: statt. Montags bis freitags von 8JETZT bis informieren den eine Rückmeldung wahlweiMaler-Fachmarkt • Fax: 06206 91 06 79und weiter! • MalerMalerund Tapezierarbeiten Malerund Tapezierarbeiten • Telefon: 0 62 06 / 91 06 69 Tapezierarbeit Gerne helfen wir Ihnen Maler- und Tapezierarbeiten 18 Uhr sind die Servicezeiten, in se per E-Mail, Fax oder Telefon. Grimm GmbH Grimm GmbH Grimm GmbH und vieles mehr Grimm GmbH Wärmedämmverbundsyste Wärmedämmverbundsysteme Wärmedämmverbundsysteme • • Fax: 06206 91 06 79 weiter! Wärmedämmverbundsysteme Malerbetrieb & Shop denen die Rufnummer 115 unab„Ein Mehrwert für die BürgerinFassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen hängig von den Öffnungszeiten der nen und Bürger”, sehen • Bodenbeläge 68623 Lampertheim Bodenbeläge Bodenbeläge • Industriestraße 1 die VertreKfW-Fördermittel: Bodenbeläge Behörden erreichbar Gerne ist undhelfen An- wir terIhnen der Stadt gute0 62 Chancen, Containerservice Containerservice • Containerservice 0621 / 122 5 333 • Telefon: 06 / 91 06 69dass Containerservice Innenund Außenputze InnenAußenputze • InnenEmail:und maler-grimm@t-online.de und Außenputze • Fax: 06206Durchwahl - 91 06 79 weiter! die einprägsame Innenund Außenputze sprechpartner/–innen Auskünfte 115 Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt zu den Themen Personalausweis, in einer modernen und dienstund vieles mehr und vieles mehr und vieles mehr und vieles mehr Fahrzeugzulassungen oder Gewer- leistungsorientierten Verwaltung Malerbetrieb & Shop Malerbetrieb & Shop Malerbetrieb & Shop Malerbetrieb & Shop beanmeldung erteilen. künftig zu den Regelleistungen 6-Gänge-Spargelmenü •• •68623 Lampertheim • 68623 Lampertheim •• •wird. Industriestraße •11 Industriestraße 1 KfW-Fördermittel: KfW-Fördermittel: 68623 Lampertheim 68623 Lampertheim Industriestraße Industriestraße 1 KfW-Fördermittel: KfW-Fördermittel: Laut bisheriger Erfahrungswerzählen incl. Weine von Philipp Kuhn/Pfalz • 0621 / 122 5 333 •5 333 0621 / 122erbeten. 5 333 • Telefon: 0 62 06 • Telefon: / 91 06 69 0 62 06 / 91 06 69 Gerne helfen wir Ihnen Gerne helfen wir Ihnen • 0621 / 122 5 333 • 0621 / 122 • Telefon: 0 62 06 / 91 06 69 • Telefon: 0 62 06 / 91 06 69 am 2. Juni um 19 Uhr, Reserv. Gerne helfen wir Ihnen Gerneder helfen wir Ihnen te werden 75 Prozent Anrufe Steffen Heumann weiter! weiter! weiter!
•• •Email: maler-grimm@t-online.de • Email: maler-grimm@t-online. •• •Fax: -- 91 06 79 06206 - 91 06 79 weiter! Email: maler-grimm@t-online.de Email: maler-grimm@t-online.de Fax: 06206 91-•91 06Fax: 7979 Fax:06206 06206 06 Freundliche Bedienung
Volksliedernachmittag mit Accordion-Angel’s ry Komerek und Ruth Zehnbauer, werden neben Frühlings- und Wanderliedern auch das Lied „Lampertheimer Wind” gesungen. Die Kaffee- und Kuchenbewirtung wird durch die Mitarbeiter der Seniorenbegegnungsstätte gewährleistet. Neue Besucher sind herzlich Willkommen, den Nach-
der Woche
17. April 2012 Gewicht: 2.730 gr. 11:21 Uhr Größe: 49 cm Worms
geboren am:
Es freuen sich die stolzen Eltern
Sonja und Kai Schreiber
sowie die ganze Familie
IMPRESSUM TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für alle im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de
gesucht.
Wein-Wetzel
Lampertheim, Tel. 06206 - 43 03
mittag in gemütlichem Beisammensein zu verbringen. Die Cafeteria der Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule”, Römerstraße 39, ist jeden Dienstag und Donnerstag zwischen 14.30 und 16.30 Uhr geöffnet. Zu weiteren Angeboten bekommen sie telefonisch unter 06206/ 935445 Informationen. zg
30
Stadtverordnetenversammlung am 16. Mai im Sitzungssaal des Stadthauses
Josephine Schreiber in:
Lampertheim - Friedrichstr. 6
Tel. 0 62 06 - 15 88 28 Discofox-A-Kurs Sa. 23.06.2012 sowie Zumba · Line Dance · Discofox
Einrichtung von Online-Angeboten LAMPERTHEIM - Am Mittwoch, 16. Mai, findet um 19 Uhr die nächste Sitzung der Stadtverordnetenversammlung im Sitzungssaal des Stadthauses, Römerstraße 102, in Lampertheim statt.
Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Vergabe der Vereinsförderpreise „Sport“, Kultur“ und „Jugendgruppen“, die Änderung der K inderbet reuungs gebü hren,
ein Antrag der CDU-Fraktion auf Einrichtung von OnlineAngeboten sowie die Planfeststellung für den Neubau einer vierstreifigen Ortsumgehung Rosengarten „Südumgehung“. zg
Comedian Kay Ray kommt am 23. Mai erstmals nach Bürstadt
um:
Schnelle Hilfe - auch direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de
ADTV Tanzschule Fleckerl
Am 15. Mai in der Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule” / Beginn ist um 14.30 Uhr
LAMPERTHEIM - Am Dienstag, 15. Mai, um 14.30 Uhr ist es wieder so weit. Sänger und Sängerinnen treffen sich in der Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule” zum monatlichen Volksliedernachmittag. Begleitet durch das AkkordeonTrio mit Christa Armbruster, Ma-
Probleme
mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ?
jb.23mi11
Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt ab sofort tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)
LAMPERTHEIM – Was seit 2009 in einigen Modellregionen bereits Praxis ist und seit 2011 regional zum Regelbetrieb zählt, hält nun auch in der Metropolregion und im Kreis Bergstraße Einzug: die einheitliche Behördenrufnummer 115. Vertreter der Kommunen und Behörden gaben am Freitag in Ludwigshafen den Startschuss für das badisch-hessisch-pfälzische Kooperationsprojekt, das einen direkten Zugang zu Auskünften und Leistungen der öffentlichen Verwaltung gewährleistet. „Wir wollen Erfahrungen sammeln, bewerten und dann entscheiden”, erläutern Bürgermeister Erich Maier, Erster Stadtrat Jens Klingler und Fachbereichsleiter
Römerstraße 44 · 67547 Worms Tel. 0 62 41 - 30 90 84 · Fax 84 97 21 Schwanheimer Str. 76 · 64625 Bensheim Tel. 0 62 51 - 84 91 72 · Fax 84 91 71 www.xpresso-store.de rb.05sa12
dw.18sa12
Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252 / 19222. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Lampertheim-Bürstadt An Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst (ÄBD) von allen Ärzten durchgeführt. In Lampertheim und seinen Vororten erreichen Sie den ÄBD unter 0800 - 5 88 98 41. In Bürstadt und Biblis mit den Vororten erfahren Sie den diensthabenden Arzt vom Anrufbeantworter Ihres Hausarztes. Die Bereitschaftsdienstzentrale in Lampertheim ist ab Freitag 20 Uhr bis Montag 7 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr bis zum folgenden Werktag 7 Uhr) unter der Nummer 0800-5889841 oder 06206-51434 erreichbar. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010
14. Mai:
„Mach mit und erwerbe Deinen persönlichen Büchereiführerschein“
115 – bei Anruf Auskunft
Ärztliche Notdienste
13. Mai:
Werksvertretung für Espresso-Maschinen
vhs-Kurs ab 14. Mai / Anmeldungen noch möglich
Einheitliche Behördennummer geht in zweijährige Pilotphase
NOTDIENSTE
12. Mai:
SAMSTAG, 12. MAI 2012
dw.19sa12
4
Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 26.880 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 3, vom 01. 01. 2012 gültig Auflage geprüft durch:
„Haarscharf“ BÜRSTADT - Bunte Haare, auffallende Kleidung und farbenfrohes Make up – wer diesen Paradiesvogel zum ersten Mal auf der Bühne sieht, ist zunächst nicht sicher, was auf ihn zukommt. Kay Ray, der Punk unter den Comedians, stellt sich jedenfalls am Mittwoch, 23. Mai, erstmals in Bürstadt vor. Läuft der Vorverkauf weiter so vielversprechend, denkt der veranstaltende Kulturbeirat bereits über eine Verlegung vom vorgesehenen „Ratskeller“ ins Bürgerhaus nach. Beginn ist um 20 Uhr. Rotzjunge, Charmeur oder zynischer Kritiker? Alle drei Figuren vereinigt Kay Ray in seinem aktuellen Programm „Haarscharf“ auf sich und verbreitet seinen Witz und seine ironischen Randbemerkungen. Er steht zweifellos an der Grenze des guten Geschmacks und nimmt seine Zuschauer mit auf seine Reisen in die Absurditäten des Alltagslebens. Hierfür muss schon mal die bequeme Sitzposition zu recht gerückt werden, denn das Publikum darf regelmäßig selbst teilnehmen an der Darbietung Kay Rays. Zur Entspannung stimmen
er und seine musikalische Begleitung am Piano gerne humorvolle Lieder an, aber nur um den Gästen eine kurze Pause zu gönnen. Karten kosten im Vorverkauf 15 Euro und sind unter anderem erhältlich beim Schreibwaren Blodt
in Bobstadt, der Buchhandlung Pegasos in Bürstadt und Lampertheim sowie direkt beim veranstaltenden Kulturbeirat unter der Rufnummer 06206-701233 und per Email frank.herbert@buerstadt. de. zg
TERMINE 12. Mai
2. Schnupperimkertag in Nordheim, in der Naturwerkstatt am Pfarrstück, ab 14 Uhr Frühlingsfest der Kindertagesstätte Am Graben in und um die Notkirche Lampertheim, Römerstr. 94, von 14 bis 17 Uhr Tag der offenen Tür in der Kita Hofheim, Schubertstraße Schnuppertag bei der KKM Bürstadt im Gemeindezentrum St. Michael, ab 16 Uhr Konzert des Kirchenchor Hofheim und Gesangverein „Cäcilia“ um 19.30 Uhr
13. Mai
Muttertag Verkaufsoffener Sonntag in Lampertheim von 13 bis 18 Uhr Frühlingsmarkt in Lorsch „Bienen und Dichterfest“ und verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 18 Uhr Konzert des Kirchenchor Hofheim und Gesangverein „Cäcilia“, 17 Uhr
17. Mai
Mit Kay Ray gastiert am 23. Mai der Punk unter den Comedians in Bürstadt. Foto: oh
Grillfest am Vatertag beim Kaninchenzuchtverein H18 Bürstadt auf dem Vereinsgelände in der Hassellache, ab 10 Uhr Vatertag beim 1. CCRW Lampertheim im Clubhaus, Sandtorfer Weg 139, ab 10.11 Uhr Vaddertag beim SV „Vorwärts“ Bobstadt, ab 10 Uhr
LOKALES
SAMSTAG, 12. MAI 2012
Comenius-Projekt: Abschlussveranstaltung im MediaMaxx der Elisabeth-Selbert-Schule
5
Abwechslungsreiches Programm beim „Tag der offenen Tür“ in der KiTa Europaring
Respekt und Toleranz den Menschen gegenüber Über pädagogische Arbeit informiert LAMPERTHEIM – „Die Erfahrungen haben unsere Schüler sicher für das ganze Leben geprägt”, zog die Comenius-Projektleiterin und Lehrerin an der Elisabeth-Selbert Schule (ESS) Inge Reger ihr Fazit. Im Dezember letzten Jahres startete die Kooperation unter dem Motto „Diverse, but EU-nited, unser multikulturelles Klassenzimmer“ an der neben der Lampertheimer Schule insgesamt weitere vier Einrichtungen aus Italien (Cassino), Österreich (Wien) und Rumänien (Hermannstadt) teilnahmen. Sinn und Zweck des EUgeförderten Projekts ist, sich gegenseitig zu besuchen und dabei das Land, die Leute und das Schulwesen kennenzulernen. Wie man Comenius-Schule wird, erklärte Reger. „Die Schulen bewerben sich und legen dabei ei-
nen ausführlichen Plan über den Verlauf vor. Dann wird nach einem Punktesystem bewertet und die besten werden genommen.” Die Elisabeth-Selbert-Schule schaffte diese Hürde und konnte zur Abschlussveranstaltung am Mittwochmorgen auch gleich noch Lehrkräfte und Schüler aus Wien und Cassino begrüßen. Diese hatten am Tag zuvor mit einigen Schülern der ESS den Spargelhof Steinmetz besucht und im Anschluss das königliche Gemüse gemeinsam in der Küche verarbeitet. Insgesamt 100 Schüler aus den Klassen 10 und 11 der Berufsfachschule, der Fachschule für Erzieher sowie aus den Reihen der Sozialassistenten der ESS nahmen an dem Projekt teil, 33 davon durften im Ausland Erfahrungen sammeln. Zur End-
veranstaltung präsentierten die Teilnehmer dann ihre Ergebnisse in Form von Bildern und Filmpräsentationen. Dabei standen die Aspekte Völkerverständigung, Toleranz und Akzeptanz im Vordergrund. Außerdem ist bei den gegenseitigen Besuchen ein Kochbuch mit den jeweiligen Nationalgerichten der Länder entstanden. „Es war sehr interessant zu sehen, wie sich die Gerichte ähneln und doch ganz verschieden sind“, meinte Gastschülerin Lisa-Marie Krakora aus Wien. Aber nicht nur die Schüler waren von dem Projekt begeistert. „Ich bin beeindruckt von der Leistung, die hier erbracht wurde. Für unsere Schüler war das ein besonderes Erlebnis“, meinte auch Schulleiterin Gabriele Polzin. Eva Wiegand
LAMPERTHEIM – Die Kindertagesstätte Europaring öffnete am vergangenen Samstag ihre Pforten. Herzlich eingeladen waren alle interessierten Eltern, die sich gerne über das Angebot der Kita informieren wollten, aber auch alle Eltern und Kinder, die bereits die Kindertagesstätte besuchen, sowie auch Gäste. An diesem Tag wurde allen etwas Besonderes geboten. Es gab eine Bücherausstellung der Buchhandlung „Pegasos“ mit einer tollen Auswahl für „Leseratten“, einen Info-Tisch unseres Patenzahnarztes Dr. Werner, mit einem kindgerechten Holz-Zahnarztstuhl und einer „Zahnbürsten-Fühlbox“, einen kleinen Flohmarkt und – es konnten „frühlingsfrische“ Bastelarbeiten, bei denen die Mütter der Kita sich engagiert beteiligten, sowie von den Erzieherinnen kreativ gestaltete Schultüten erworben werden. Mit einem Kuchenbüfett sowie auch Herzhaftem, wurde ebenso an das leibliche Wohl gedacht. Damit sich die Eltern und Gäste in Ruhe informieren konnten, war eine Malecke eingerichtet und die
Kinder wurden nach Wunsch geschminkt. Um 13 Uhr gab es einen gemeinsamen Programmpunkt mit einem Liedvortrag in Gitarrenbegleitung und einer Tanzvorführung von Müttern der Kinder-
tagesstätte. Auf den Info-Wänden konnten sich die Eltern anhand einer Fotoausstellung über die pädagogische Arbeit informieren. Ebenso lag die neue Konzeption aus sowie ein neu gestalteter Flyer. red
Neben Informationen für die Eltern gab es für Kinder auch neue Bücher und Spiele zu entdecken. Foto: oh
GV „Liederkranz 07“ Bobstadt am 1. Mai gut gelaunt unterwegs
Mit dem Rad durchs Ried
Zur Abschlussveranstaltung im MediaMaxx waren auch Lehrkräfte und Schüler aus Wien und Cassino angereist und stellten das Ergebnis des Comenius- Projektes vor. Foto: Eva Wiegand
BOBSTADT – Bei herrlichem Sonnenschein unternahm der GV Liederkranz 07 Bobstadt am ersten Maifeiertag eine Radtour durch das Ried. Diesmal nicht mit dem Ziel eines öffentlichen Gesangsauftrittes. Kurz vor Mittag starteten 17
Personen über die Felder in Richtung Einhausen. Nach dem Mittagessen bei der Freiwilligen Feuerwehr ging es gestärkt weiter nach Lorsch. Bei einem leckerem Eis legten die Radler eine Pause auf dem Klosterplatz ein. Die Rück-
fahrt durch den Bürstädter Wald war so anstrengend, dass sich die Radler beim Obst- und Gartenbauverein Bürstadt einen Imbiss gönnen mussten, bevor sie bei guter Stimmung um 18 Uhr wieder in Bobstadt ankamen. zg
m
-
.
VEREINSKALENDER • KLEINANZEIGEN
BÜRSTADT
SAMSTAG, 12. MAI 2012
BIBLIS
NORDHEIM
Freiwillige Feuerwehr
Evang. Kirche
KAB Biblis
Evangelische Kirche
Bücherei Biblis
Evangelische Kirche
Am Samstag, 12. Mai um 19 Uhr Gemeinsame Jahreshauptversammlung. Aktive und Ehemals Aktive erscheinen in Uniform. Am Montag, 14. Mai um 19.30 Uhr Gesamtübung.
So., 13. Ma, 10 Uhr Gottesdienst Do., 17. Mai, 10 Uhr Gottesdienst für alle Gemeinden in Riedrode Gruppen und Chöre wie gewohnt
Die KAB Biblis veranstaltet in der Zeit vom 1. bis 7. Juli eine Freizeit für Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 17 Jahren. Zu dieser Veranstaltung sind noch einige wenige Plätze frei. Ort der Freizeit ist die Jugendherberge Tholey im Saarland. Aktivitäten der Freizeit sind Spiele auf dem Gelände, kreative Einheiten, Ausflüge, Lagerfeuerromantik und noch vieles mehr. Der Gesamtpreis beträgt 195 Euro. Darin enthalten sind: Hinund Rückfahrt nach Tholey, Ausflüge, Übernachtungen und Vollverpf legung. Die Betreuung der Kinder und Jugendlichen geschieht durch ein erfahrenes Team. Informationen und Anmeldung bei Georg Flörchinger, Tel. 0170-9135042 oder georg.floerchinger@gmx.de
So., 13. Mai, 18 Uhr Gottesdienst Mi., 16. Mai, Sprechzeit von Pfr. Dr. Klaus Wetzel fällt aus Do., 17. Mai, 10.45 Uhr Gottesdienst Sa., 19. Mai, Jungschar fällt aus Gruppen und Chöre wie gewohnt.
Wir laden am kommenden Sonntag, 13. Mai, von 10.30 bis 12 Uhr unsere lieben Leserinnen und Leser, vor allem alle Muttis, ganz herlich in unsere Bücherei ein. Eine nette Auswahl an Büchern haben wir für Sie bereitgestellt. Unser Team freut sich auf Sie!
Nordheim/Wattenheim So., 13. Mai, 9.45 Uhr Gottesdienst Mi., 16. Mai, Sprechzeit Pfr. Dr. Wetzel fällt aus; Handarbeitskreis fällt aus Do., 17. Mai, 9.45 Uhr Gottesdienst Chöre wie gewohnt.
KKM Jugend Einladung zum Schnuppertag für alle Interessierte Kinder ab fünf Jahren am 12. Mai ab 16 Uhr im Gemeindezentrum St. Michael. Hier kann man alle Instrumente ausprobieren und sich über den Verein informieren.
Katholische Pfarrgruppe Sa., 12. Mai, 16 Uhr Jahrgangsgottesdienst 1947 St. Michael; 18 Uhr Hl. Messe St. Peter So., 13. Mai, 9 Uhr Hl. Messe St. Michael; 10.30 Uhr Hl. Messe StPeter; 10.30 Uhr Minigottesdienst im Pfarrsaal St. Peter; 11.30 Uhr Taufe der Kinder Sarah Barthel und Tamina Höhn St. Peter; 18 Uhr Hl. Messe St. Michael Mo., 14. Mai, 7 Uhr 1. Bitt-Tag, Prozession durch die Felder, Treffpunkt: Heim für Garten und Naturfreunde, Hl. Messe am Steinkreuz beim Christianshof (bei Regen bei Fam. Wiggenhauser) St. Michael Di., 15. Mai, 14 Uhr Hl. Messe für die Senioren St. Michael; 18 Uhr Im Rahmen der Bitt-Tage feiern wir den Gottesdienst auf dem Boxheimerhof Wendelinuskapelle Mi., 16. Mai, 18 Uhr St. Michael 3. Bitt-Tag, Prozession durch die Felder, Treffpunkt: Marienkapelle, Hl. Messe (Vorabendgottesdienst zum Hochfest Christi Himmelfahrt)
AC-Rheinlust Bürstadt Der ACRB veranstaltet am Donnerstag, 17. Mai, auf seinem Vereinsgelände am Wolffsweiher sein traditionelles Vatertagsfest. Die Küche bietet ab 10.30 Uhr Zander- und Seehechtfilet sowie Forellen geräuchert und gebacken als auch Steaks und Bratwurst vom Grill. Die Kuchentheke ist ab 13 Uhr geöffnet.
Angelsportverein 1933 Am Freitag, 18. Mai, treffen wir uns um 19 Uhr am Groß Loch zu einer Mitgliederversammlung. Es werden die Helfer für das Pfingstessen am Groß Loch eingeteilt, wir hoffen auf ein zahlreiches Erscheinen.
Kaninchenzucht H18 Zum Christi Himmelfahrt-Grillfest am Vatertag laden wir alle Bürger von Bürstadt und Umgebung sowie alle Vereinsmitglieder und deren Familienangehörigen herzlich ein! Auf dem Vereinsgelände in der Hassellache am 17. Mai ab 10 Uhr. Für Speisen und Getränken ist bestens gesorgt. Anzeige
Großer FLOHMARKT Do., 17.05. (Christi Himmelfahrt)
VIERNHEIM, von 9 - 16 Uhr Möbel BOSS, am RNZ, Heidelbergerstraße
Info: CD Trödelmärkte Tel. 0 62 33 - 4 71 23
sk.19sa12
Turngemeinde Biblis Der diesjährige Frühjahrs-Gauwandertag findet am 17. Mai in Mitlechtern statt. Eines der schönsten Wandergebiete im Odenwald. Ab 10 Uhr starten die Teilnehmer zu der Wanderung. Es gilt eine 5-Kilometer- oder eine 10-KilometerStrecke zu erwandern. Auch für Verpflegung nach der Wanderung ist gesorgt. Ab 13 Uhr hat der KSG Mitlechtern ein kleines Programm vorbereitet. Danach werden die teilnehmenden Vereine mit einem Gastgeschenk geehrt. Wir treffen uns um 9 Uhr an der Turnhalle in der Jahnstraße. Mitfahrgelegenheit ist vorhanden. Alle Vereinsmitglieder sind herzlich eingeladen. Aber auch Gäste sind willkommen.
PINNWAND
Mi., 16. Mai, 19 Uhr Frauenchor; 20 Uhr Männerchor
Jahrgang 1933/34 Unser diesjähriger Frühlingsausflug am Donnerstag, 24. Mai, geht in den Odenwald. Abfahrt ist um 12.30 Uhr an der katholischen Kirche, anschließend an der evangelischen Kirche, Hochhaus.
GV Frohsinn Sa., 2. Juni, Singen zur Diamantenen Hochzeit von Hans und Ria Helfrich So., 3. Juni, Freundschaftssingen in Hofheim
Evang. Kirche Biblis Ausflug des Ev. Kirchenchors Biblis am 30. Juni nach Bad Kreuznach und Forsthaus zur Isenach. Abfahrt Ev. Kirche 8 Uhr, kath. Kirche 8.10 Uhr. Wie im vergangenen Jahr sind die Mitglieder und Freunde unseres Chors sowie die Mitglieder unserer Kirchengemeinde zur Teilnahme am Ausflug herzlich eingeladen. Kostenbeitrag für Nichtmitglieder des Chors (Fahrtkosten incl. Frühstück) 20 Euro. Zuzüglich für alle Teilnehmer für die Fahrt mit dem „Blauen Klaus“ 2,50 Euro. Verbindliche Anmeldung bis 11. Juni bei Obmann Siegfried Schmidt telefonisch unter 8560.
GROSS-ROHRHEIM GV Liederkranz Der schönste Tag des Jahres, das war der Liederabend. Zu Ehren von Herbert Ritzerts zehnjährigem Dirigentenjubiläum in unserem Verein konnte man sich nichts Besseres wünschen. Wir bedanken uns bei unserem Conferencier Thomas Matthes. Und bei den vielen Helfern im Hintergrund. Ein besonderer Dank geht auch an die teilnehmenden Chöre. Durch ihren Gesang wurde der Abend zu einem gelungenen Erlebnis. Mo., 14. Mai, 19 Uhr gemeinsame Chorprobe Do., 17. Mai, Vatertag in und an und um die Grillhütte.
NORDHEIM Nordheimer Senioren Am 15. Mai fahren die Nordheimer Senioren nach Flemlingen in die Gaststätte „Marienhof“. Abfahrt ist um 10 Uhr in Biblis, um 10.10 Uhr in Wattenheim, um 10.15 Uhr in Nordheim und um 10.20 Uhr in Hofheim. Anfragen telefonisch unter 06245/906565 an Valentin Kling.
NABU OG-Nordheim & Vogelfreunde Nordheim Bei dem NABU - und Vogelfreunden Nordheims stellen am Samstag, 12. Mai, ab 14 Uhr Aktive des „Imkervereins - Lampertheim und Umgebung“ ihr faszinierendes Hobby vor. Es wird vielerlei Informationen über das Leben der Honigbienen, ihre Bedeutung, verschiedene Behausungen (Beuten), sowie ihre Haltung geben. Erfahrene Imker und die Neuimker der letzten Jahre freuen sich auf alle Ihre Fragen zum Thema Biene, Honig und wie man Imker wird. Für das leibliche Wohl sorgt der NABU, auf deren Gelände (Naturwerkstatt am Pfarrstück, Nordheim) der Imkertag stattfindet. Unsere jährliche Vogelstimmenwanderung findet am Samstag, 12. Mai, ab 17.30 Uhr statt. Treffpunkt ist am Vereinsgelände. Unser Experte kommt vom NABU Worms, Dauer der Wanderung etwa zwei Stunden, im Anschluss laden wir zum gemütlichen Beisammensein in die Schutzhütte herzlich ein auch hier ist für das leibliche Wohl gesorgt. Der Stammtisch trifft sich am Sonntag, 13. Mai, ab 10 Uhr in der Schutzhütte, Gäste sind immer herzlich willkommen.
IMMOBILIEN
VERSCHIEDENES BEKANNTSCHAFT
Kühlbox 12/220 Volt, 40 Ltr. 4242-50 Preis 60,- ¤; Chemikaltoille 10 l., 30,- ¤; Steuerung, mit Lenkrad u. Lenkzug für Schlauchboot u. Nache 90,- ¤; Benzintank aus Metall 12 l. 20,- ¤; 4 Unterstellböcke 20 t. Tel. 06206-53694 Singer Nähmaschine, Fuß- und Elektroantrieb, im Schrank. Preis VHS. Tel. 0175-4636826 Kettler Sport- und Hantelbank, rot gepolstert, zu verkaufen. Preis VHS. Tel. 0175-4636826 Gebr. Winora Freak 21-Gang Sportfahrrad zu verkaufen. Größe 26”. VKP 150,- ¤. Tel. 06206-3362
GV Frohsinn Biblis
Flotte 66-igerin sucht weibl. Mitgestalterin - Freizeit - Rad Schwimmen - Spazieren gehen etc. im Raum Lampertheim u. Umgeb. Tel. 0172-6244374
STELLEN Ich suche Putzstelle in Privathaushalt nur vormittag nur Lampertheim. Tel. 950740 Nette, zuverlässige Polin mit Erfahrung sucht Pflegestelle, 24 Std. Tel. 06206-9373389 ab 17 Uhr Suche Stelle (tägl.) als Seniorenbetreuung in Hofh., Nordh., Biblis od. Gr. Rohrh. Tel. 06245-995930
AUTO & CO.
MIETGESUCHE
Opel Astra 1,8 l, 140 PS, rot, EZ 09/08, TÜV 02/13, 19.000 km, Euro 4, Radio, Garagenwagen, Benziner, Schräghecklimousine, Panoramadach, Automatik + 1 kpl. Satz SR, VHB 12.599,- €. Tel. 06204-8554 Sammler alter Zweiräder sucht alte Mopeds, Roller und Motorräder. Bitte alles anbieten. Tel. 0173-8444293 Kaufe jeden PKW, Bus, Geländewagen, Wohnmoblil, LKW, gute od. schlechter Zustand auch, zahle bis 100,- ¤ für Schrottautos, Sa. + So., jederzeit erreichbar, bitte alles anbieten. T. 06258-8209095 od. 0177-5524343
PRIVATE KLEINANZEIGEN Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.750 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben. Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.
⎫ *Je ⎬ drei Zeilen ⎭ 5,-€ bis ⎫ *sechs ⎬ Zeilen ⎭ 10,usw. Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏
Berufst. Fam. sucht gr. Whg. od. Haus zu mieten od. Mietkauf. Tel. 0177-5635340 Studentin sucht 1 ZKB in BÜ warm bis 250,- ¤. Eilt sehr!!! Tel. 06206-8760 (Bitte abends)
GEWERBE Hüttenfeld: Lagerfläche 250 m² mit Rolltor, 4 m breit, 6 m hoch + Büro/Wohnung mit Balkon, privat z.vm. Tel. 0175-1206024 LA.: Laden zu vermieten, 73 m², ab sofort, KM 450,- € + NK. Tel. 0173-6715498
GARTEN Wer hat Interesse einen Nutzgarten (ca. 150 m²) zu bewirtschaften, keine Grillmögl. Tel. 06206-707659 Schöner Garten in La.-Hofheim abzugeben, keine finanziellen Interessen. Tel. 0176-59943337
VERKAUF Hofheim: Ferienhaus am See, super Zustand, sehr gepflegt, VHB 27.500,- ¤. Tel. 06233-299498 oder 0173-7500937
URLAUB Norwegen: Trondheimfjord, neue FEWO, Traumlage f. Angler, Fam. u. Naturliebhaber. Tel. 0162-2607231
VERMIETUNGEN Hüttenfeld: Wohnung für Gewerbe, 125 m², 595,- ¤ + NK, priv. zvm. Tel. 0175-1206024 LA.: Ruhige Lage, 2. OG, 60 m², 2 ZKB, Balkon, Stpl. KM 370,- ¤ + NK 130,- ¤, 2 MM KT. Tel. 0621-783684 LA.-Stadtmitte: 3 ZKBB, 70 m², 1. OG. KM 450,- ¤ + NK +KT ab 01.07.12 frei. Tel. 0176-77722099 La.-Hofh.: 2 ZKBB, 80 m², im OG neu renov., KM 480,- ¤ mit neuer EBK + NK + KT. Tel. 06241-80319 Hofheim: Haus, 5 ZKB, + D/WC 120 m², KM 780,- ¤ + NK + KT + 40 m² D-Garage 60,- ¤, z.vm. Gartenant. mögl. Tel. 06241-81233 AB Lampertheim: 3 ZKB, DG, mit Einbauküche u. großem Balkon, ab 01.06.2012 zu verm. KM 550,- ¤ + NK + 2 MM KT. Tel. 06206-4367 + 0172-1331043 LA. Biedensandstr., 2 ½ ZKB, DGWhg. im 3-FH, ca. 70 m², gr. Balkon, TG, ab 1.8. Tel. 06206-912508 1-Zi-Apartm. (möbl.) und möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 0170-3477641 BÜ: 2 ½ ZKB, Balk., KM 400,- ¤ + Heiz. 65,- ¤ + NK 60,- ¤ + 3 MM KT. Tel. 0160-94163763 LA.: 3 ½ ZKB / WC, EBK, Log., Ke., 100 m², renov., MFH, Lift. KM 550,¤ + NK + 2 MM KT. Tel. 062069373813 u. 0177-2997297
VERMIETUNGEN BÜ: 2 ZKB, EG, West-Balkon, 63 m² ruhige Wohnlage, KM 440,- ¤ + Hzg. + NK + 3 MM KT, ab 1.6.12 evtl. früher. Tel. 0171-7453783 La.-Hofheim, 45 m², SingleAppt., Einbauk., Einbauschrank, zzgl. große Terrasse, Gartennutzung, Stellpl., Energieausweis, keine Hunde. KM 335,- ¤ + NK + 2 MM KT. T. 06241-80027 od. 0171-1154200 BÜ: 2 ZKB, EBK, gr. Balkon, 1. OG, 65 m², 390,- ¤ + NK + KT zu vermieten. Tel. 06131-479360 BÜ: 2 ZKB, EBK, möbl., 60 m², Keller, Waschk. 290,- ¤ + NK + KT zu vermieten. Tel. 06131-479360 LA. ab 1.6. z.vm.: 2 ZKB, 54,5 m², teilmöbl., EBK, KM 400,- ¤ zzgl. NK. Tel. 06206-909455 2 ZKB in Nordheim, 50 m², Terrasse, Kellerr., Pkw-Stpl., KM 310,- ¤ + NK + 2 MM KT. Tel. 06241-83258 Bürstadt: EG, 3 ZKB, TGL-Bad, Küche VHB, Aufzug, Keller, PkwPlatz, frei ab 01.09., 550,- € + NK + 2 MM KT. Tel. 0172-2946178 WO.-Zentrum: 5 Min. Fußweg z. Kaiserpassage, 104 m², 3. OG, Lift, 3 Zi., EBK, B, DU + WC, Marmorböden, 2 Ost-Balkone, 1 TG-Platz, 2 Kellerr. KM 550,- ¤ + NK ca. 280,- ¤ + 2 MM Kaution. Tel. 0173-7086062 LA.-Stadtmitte: Single-App., EBK, teilmöbliert, frei, KM 320,- ¤ + NK 80,- ¤ + Hzg. Tel. 0176-39101474
PROFESSIONELLE KONTAKTANZEIGEN
können Sie
Ihre Anzeige Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 3,- €) hier ankreuzen: um die Uhr ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund rnet aufgeben: auch im Inte -v e rl a g .d e ❏ Betrag liegt in bar bei w w w.t ip *Anzeigenpreis pro Ausgabe ❏ Betrag abbuchen
Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab:
Name, Vorname:
Konto-Nr.:
Straße, Nr.:
Bankleitzahl:
PLZ, Ort:
bei:
Unterschrift:
NACHTFALKE
Rund um die Uhr! Hier erwarten Dich hübsche Ladies!
cf.17mi12
d ,
6
Worms, Mittelochsenplatz 6
LOKALES
POLIZEIMELDUNGEN
Attraktives neues Angebot: E-Bike-Verleihstation am Rathaus-Service ermöglicht entspannte Erkundungsfahrten / Kaution erforderlich
Tiere aus Geflügelschutzverein gestohlen
Einheimische und Touristen können bequem Fahrt aufnehmen
GROSS-ROHRHEIM - In der Zeit von Dienstag (8. Mai) zum Donnerstag (10. Mai) sind bislang unbekannte Täter in ein Vereinsheim in der Wormser Straße eingebrochen. Sie haben sich gewaltsam Zutritt verschafft und diverse Vogelhäuser aufgebrochen. Wie viele Tiere insgesamt gestohlen wurden, ist bislang unklar. Die Polizei ermittelt und fragt: Wer kann Angaben zu den Tätern machen? Wer kann Hinweise auf den Verbleib der Tiere geben? Informationen nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 06206-9440-0 entgegen. ots
Mülltonnen umgestoßen – Ruhestörer musste aufräumen LAMPERTHEIM - Nachdem sich Anwohner am Freitagmorgen (11. Mai) in ihrer verdienten Nachtruhe um 3.30 Uhr gestört gefühlt hatten, riefen sie die Polizei. Die Beamten fuhren in die Kaiserstraße am Schillerplatz. Dort trafen sie auf einen 15-Jährigen,der die Tonnen aus Frust umgeworfen hatte. Dabei war Müll auf der Straße gelandet. Der junge Mann zeigte sich im Gespräch einsichtig und räumte alles wieder auf. Anschließend wurde er nach Hause zu seinen Eltern gebracht. ots
LAMPERTHEIM – Kräfte schonen und in der Freizeit oder im Urlaub mit Genuss mobil sein fördert der neue E-Bike-Verleih am Rathaus-Service, der sich seit 1. Mai in der Region Bergstraße/Odenwald als eine von 25 Stationen zur Optimierung touristischer Angebote eingereiht hat. „Ein erster Schritt”, informierte Rad-Experte Algis Oleknavicius die Vertreter der Stadt am Mittwoch über den neuen Service und die Vorzüge der hochwertigen Räder, die dem künftigen Nutzer unbeschwerten Radfahrgenuss bescheren sollen. Zwei sogenannte Pedelecs, Fahrräder mit Trethilfe, können vor Ort ausgeliehen werden. Die Gebühr betrage 20 Euro (Tagespreis), 10 Euro (Schnupperpreis für zwei
Stunden) oder 30 Euro (Wochenendpreis), erläuterte Gudrun Ganter vom Stadtmarketing die Modalitäten für Touristen wie Einheimische, die sich den Fahrspaß gönnen möchten. Allerdings sei der Personalausweis mitzubringen und eine Kaution von 100 Euro zu entrichten, fügte Ganter an. Ein Fahrradhelm könne kostenfrei gestellt werden. Die Testphase laufe bis Ende Oktober, dann werde man entscheiden, ob der Servicestützpunkt erhalten bleibe. Bei vorheriger Anmeldung können weitere Fahrräder zur Verfügung gestellt werden, sieht Algis Oleknavicius in dem Angebot eine sinnvolle Ergänzung des touristischen Angebotes. Über den Reiseanbieter movelo sei es praktisch
7
Wildbret
Waldladen beim Forstamt Lampertheim
15 % Rabatt auf unser Schwarzwild Sonderangebot vom 21. 5. bis 22. 6. 2012
Zur Grillzeit gibt es wieder
Bratwurst vom Schwarzwild!
möglich, durch das Netzwerk aus Verleih- und Akkuwechselstationen über Ländergrenzen hinweg mobil zu bleiben. Steffen Heumann
Öffnungszeiten: Donnerstag von 12 bis 18 Uhr, Freitag von 10 bis 14 Uhr
Forstamt Lampertheim (zwischen Hüttenfeld und Lampertheim)
Außerhalb Wildbahn 2 · 68623 Lampertheim Tel. 06206-94520-14 (Hr. Schießler, Fr. Hebeler) · Fax 94520-40 E-Mail: Forstamtlampertheim@Forst.Hessen.de
INFO Die Ausleihzeiten in der Verleihstation am Rathaus-Service sind Montag und Dienstag von 8 bis 16.30 Uhr, Mittwoch 10 bis 15.30 Uhr, Donnerstag von 8 bis 17.30 Uhr, Freitag von 8 bis 11.30 Uhr und Samstag von 9 bis 11.30 Uhr. Die Abgabe der E-Bikes in bereitstehende Fahrradboxen ist unabhängig von den Öffnungszeiten jederzeit möglich. Kontakt Rathaus-Service: 06206-935100.
„Guten Morgen Lampertheim!“
Ab sofort haben wir unsere Filiale in der Wormser Straße auch sonntags für Sie geöffnet. Filiale: Wormser Straße 84 68623 Lampertheim Tel. 06206-9510143
Norbert Heid
Kabel von Baustelle gestohlen
Angebote
rb.19sa12
LAMPERTHEIM - In der Nacht zum Mittwoch (9. Mai) haben Unbekannte von einer Baustelle im WilhelmHerz-Ring 50 Kabel gestohlen. Die Täter hatten den Bauzaun umgestoßen und sich so Zutritt verschafft. Dann trennten sie das Kabel am Hauptstromverteiler ab und nahmen es mit. Die Polizei in Lampertheim ermittelt und bittet unter der Telefonnummer 06206-9440-0 um Hinweise. ots
sk.18sa12
SAMSTAG, 12. MAI 2012
Maden Tauwürmer Dendrobena
1,€ 3,80 € 2,50
ca. 100 g € 15 Stück 15 Stück
Starenweg 2 · 68623 Lampertheim · Telefon 0 62 06 - 5 57 51 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9.30-12 · 15-20 Uhr • Sa. 9.30-14 Uhr
Komfort und Fahrspaß vermitteln die E-Bikes, die ab sofort in der neuen Verleihstation am Rathaus-Service in Lampertheim ausgeliehen werden können. Rad-Experte Algis Oleknavicius gab eine Einweisung zur individuellen Nutzung der Pedelecs, ehe Verwaltung und Presse zu einer ersten Probefahrt eingeladen wurden. Foto: Steffen Heumann
EM - PA R H I R E B Ü E I S J U BE LN CBesf 4006 Kühl- und Gefrierkombination/Edelstahl
… Werben, wo es sich lohnt !
KET! Inkl. 5l Fass Bier
• Gesamtnutzinhalt Kühlraum 241l • Gesamtnutzinhalt Gefrierraum: 91l • Gefrierleistung **** • Energieverbrauch in kWh/Jahr ca. 306,6 • B/H/T 60x198,2x63 cm • Energieeffizienzklasse A+ • freistehend • BioFresh für mehr Frische • MagicEye mit digitaler Temperaturanzeige • SuperCool-Automatik
+
EM FANPAKET
Preuss
999,-
Abholpreis. Alle Irrtümer vorbehalten. Nur solange der Vorrat reicht.
Inh. Michael Preuss | 68642 Bürstadt| Lorscherstraße 19 | T 06206 75790 | F 06206 79547 | info@radio-preuss.com Preuss 280x180.indd 1
10.05.12 13:44
Anzeige
18. bis 20. Mai 2012 r im Wormse Wäldchen
Mittelalterliches Lagerleben und Kurzweyl 11. Wormser Spectaculum vom 18. bis 20. Mai 2012
Highlights Schelmische Narren, tolle Konzerte und endlich wieder zwei Feldschlachten! Passend zum elften Spectaculum werden die Narren das Fest erobern und überall ihr Unwesen treiben: Denn gerade am Hofe erfreuten sie sich eines enormen Einflusses, durften sie doch als einzige den Herren ungestraft den Spiegel und somit keck die eigenen Fehler vorhalten. Musikalische Highlights am Abend Auch musikalisch hat das Spectaculum einiges zu bieten, denn mit „Cultus Ferox“ und „Corvus Corax“ treten gleich zwei absolute Spitzenbands der Szene in Worms auf: „Corvus Corax“, einigen aus dem Fernsehfilm „Die Rache der Wanderhure“ bekannt, werden am Samstagabend (20 Uhr) sicherlich zahlreiche Fans anlocken. Am Sonntag, 16 Uhr, verbinden Cultus Ferox dann die Wucht mittelalterlicher Dudelsäcke und Trommeln mit Elementen aus Rock und Elektronik. Eine tanzbare Mixtur, bei der Mittelalter und Moderne einander beflügeln. Feldschlacht kann wieder stattfinden Nach einem Jahr Pause kann in diesem Jahr die beliebte Feldschlacht wieder stattfinden. „Viele Gewandete, aber auch Besucher haben bedauert, dass dieses sportliche Kräftemessen im Jubiläumsjahr 2011 ausfiel“, so Trossmeister Uwe Hildenbeutel. Gekämpft wird nun wieder am Samstag und Sonntag jeweils um 14.30 Uhr nach den kunstvollen Regeln des codex belli.
Service ÖFFNUNGSZEITEN DES SPECTACULUMS Freitag, 18. Mai: 14 bis 24 Uhr Samstag, 19. Mai: 10 bis 24 Uhr Sonntag, 20. Mai: 10 bis 18 Uhr EINTRITTSPREISE 5 Euro für alle 3 Tage 3 Euro für Gewandete Kinder bis zum Schwertmaß frei Tickets gibt es nur an einer der drei Tageskassen VERANSTALTER Kultur und Veranstaltungs GmbH in Zusammenarbeit mit dem „Netzwerk Lebendiges Mittelalter Worms“ sowie der Kulturkoordination der Stadt Worms Kontakt: spectaculum@kvg-worms.de WEITERE INFORMATIONEN: www.spectaculum-worms.de www.facebook.com/SpectaculumWorms
sucher in die Kunst des Netze knüpfens einweisen wird. Auch ein Köhler hat sein Kommen zugesagt. Beim Spectaculum gibt es für alle Altersgruppen viel zu sehen, zu erleben und mitzumachen, denn Geschichtenerzähler und Puppenspieler, Musikgruppen mit mittelalterlichen Programmen, Gaukler und andere Stelzenwesen sorgen an vielerlei Orten auf dem gesamten Areal für Unterhaltung. Wem es auf dem Markt zu quirlig zugeht, dem sei ein Spaziergang durch die Lager empfohlen. Diese sind entlang einer Zeitstraße angeordnet. So kann der Besucher beim Flanieren genau verfolgen, wie sich zum Beispiel Mode, Werkzeuge und Waffen von 500 bis 1500 nach Christus weiterentwickelt haben. Besonders eindrucksvoll präsentieren sich die Lager bei der traditionellen Markteröffnung am Freitagabend.
Informationen
Programmübersicht Spectaculum 2012 FREITAG, 18. MAI 2012 14 Uhr: Beginn erster Darbietungen 16 Uhr: Offizielle Eröffnung des Marktes ab 16 Uhr: Theater 1001: Puppentheater für Kinder (im Zelt 1001) ab 17 Uhr: Bertholder, der Erzähler: Geschichtenzelt 18 Uhr: Einzug der Kumpaneyen: vor der großen Bühne 20 Uhr: Borbetomagus: Konzert auf der großen Bühne 22 Uhr: Shali-Maa: Tribal-Tanz auf der großen Bühne 22:30 Uhr: Feuerspektakel: mit „Nanu Traumtheater“ vor der großen Bühne 22 Uhr: Marktende: Die Händler schließen ihre Stände. 24 Uhr: Nachtruhe: Veranstaltungsende SAMSTAG, 19. MAI 2012 10 Uhr: Veranstaltungsbeginn ab 11 Uhr: Theater 1001: Puppentheater für Kinder (im Zelt 1001) ab 11 Uhr: Leiselheimer Kesselhexen: Puppentheater für Kinder (in deren Zelt) ab 12 Uhr: Bertholder der Erzähler: Geschichtenzelt 14:30 Uhr: Feldschlacht 15:30 Uhr: Bruchenball-Turnier des Rugby Clubs Worms: vor der großen Bühne 17 Uhr: Schaukampf des „NibelungThorpe“ und Vorführung der „Fechtschule Krifon“: vor der großen Bühne 20 Uhr: Corvus Corax: Konzert auf der großen Bühne 22 Uhr: Shali-Maa: Tribal-Tanz auf der großen Bühne 22:30 Uhr: Feuershow: mit „Feuerplanet“ vor der großen Bühne 22 Uhr: Marktende: Die Händler schließen ihre Stände. 24 Uhr: Nachtruhe: Veranstaltungsende SONNTAG, 20. MAI 2012 10 Uhr: Veranstaltungsbeginn ab 11 Uhr: Theater 1001: Puppentheater für Kinder (Zelt 1001) ab 11 Uhr: Leiselheimer Kesselhexen: Puppentheater für Kinder (in deren Zelt) 11:30 Uhr: Raufball-Darbietung: Rugby Club Worms ab 12 Uhr: Bertholder, der Erzähler: Geschichtenzelt 14:30 Uhr: Feldschlacht 16 Uhr: Cultus Ferox: Konzert auf der großen Bühne 18 Uhr: Veranstaltungsende
Programmänderungen vorbehalten.
1.000 Mittelalterbegeisterte – darunter alleine 150 ehrenamtliche Helfer, über 100 Marktstände und rund 40 lagernde Gruppen, dazu 24.000 Besucher an drei Tagen: Das sind die beeindruckenden Zahlen des Wormser Spectaculums. 2012 findet der Mittelaltermarkt, der durch das ehrenamtliche Engagement des „Netzwerks Lebendiges Mittelalter“ getragen wird, zum elften Mal statt. Als eine der größten und beliebtesten Veranstaltungen dieser Art im Südwesten Deutschlands besticht er vor allem durch das einzigartige Ambiente im Stadtpark Wormser Wäldchen. Herzstück des Spectaculums ist der bunte Markt mit über 100 Marktständen, Präsentationen alter Handwerkskünste sowie Mitmachangeboten wie Bogenschießen. Erstmals mit dabei sein wird in diesem Jahr der Fischerwääder Brauchtumsverein, der die Be-
ANFAHRT UND PARKEN MIT DEM AUTO: Das Wormser Wäldchen ist für den Autoverkehr ab dem Friedrichsweg gesperrt. Parkmöglichkeiten gibt es in allen öffentlichen Parkhäusern in der Innenstadt oder auf dem Parkplatz beim EWR-Kesselhaus. Dafür nutzen Sie bitte das städtische Parkleitsystem. Neu in diesem Jahr ist die Möglichkeit, das Auto auf dem Festplatz gegen eine Gebühr von fünf Euro abzustellen. Im Preis inbegriffen ist ein Shuttlebus, der zwischen dem Parkplatz und dem Spectaculum hin- und herpendelt. Dies ist ein privates Angebot der Firma SES Security. Der Shuttlebus fährt zu den folgenden Uhrzeiten: Freitag, 18. Mai: 12 bis 23 Uhr Samstag, 19. Mai: 9 bis 0.30 Uhr Sonntag, 20. Mai: 9 bis 19 Uhr MIT DEM BUS: Vom Hauptbahnhof die Linie 410 bis zur Haltestelle „Mathildenplatz“ nehmen, von dort aus sind es nur noch etwa 500 m zu Fuß. Weitere Informationen gibt es auf www.spectaculum-worms.de NEUE HOMEPAGE ONLINE Um Besucher und Teilnehmer besser über Neuigkeiten informieren zu können, hat der Mittelaltermarkt eine neue Homepage bekommen: www.spectaculum-worms.de. Der neue Besucherbereich hält Informationen zu Anreise und Parkmöglichkeiten bereit, während für Händler und Lagerer Auskünfte zur Bewerbung sowie Kontakt und Ansprechpartner genannt werden. Das gesamte Programm ist genauso online wie alle teilnehmenden Lagerer und Musikgruppen. Natürlich gibt es auch auf der neuen Seite einen Rückblick auf die vergangenen Mittelaltermärkte und Einblicke hinter die Kulissen der Veranstaltung. Übrigens: Auch auf Facebook ist das Spectaculum vertreten: www.facebook.de/SpectaculumWorms. Vorbeischauen lohnt sich!
Fotos. Bernward BertramRudolf Uhrig
Fotos: pixelio
Gut und lecker
ANZEIGE
JÄGERHOF - Gaststätte
Essen und Trinken
ESSEN, TRINKEN, FEIERN UND ENTSPANNEN IN TRAUMHAFTEM AMBIENTE
im südlichen Ried
JÄGERHOF - Gaststätte ESSEN, TRINKEN, FEIERN UND ENTSPANNEN IN TRAUMHAFTEM AMBIENTE
Unser Biergarten lädt Sie zum Verweilen ein ! Das Jägerhof-Team freut sich auf Ihren Besuch.
dw.19sa12
Mi. – Sa. 17 - 23 Uhr · So. 11 - 23 Uhr · Mo. + Di. Ruhetag · Tel. 06245 - 29 91 73
www.jaegerhof-biblis.de Ihr Spezialist für Fenster, Türen und Wintergärten in Kunststoff und Aluminium
Die Kerzen im Hochzeitszimmer sind entzündet – das Brautpaar und die Hochzeitsgesellschaft sind auf dem Jägerhof eingetroffen. Fotos: Hannelore Nowacki
Der JÄGERHOF – Speisen, Feiern und Genießen BIBLIS – Der JÄGERHOF – hier kann man nach Herzenslust feiern, ein Ort für die wunderbaren Stunden des Lebens. Zu jeder Jahreszeit. Der Frühling grüßt mit zartem Grün, im nahen Wald und in der weitläufigen Parkanlage singen die Vögel um die Wette. Und dann – den Sommer in vollen Zügen genießen, sich eins fühlen mit der Natur, wenn das Wetter in den neuen Biergarten lockt, mit Blick auf den alten Baumbestand und das schön restaurierte Fachwerkensemble. Speisen, Feiern und Genießen – der Jägerhof mit seiner Gaststätte, dem schön gelegenen Biergarten und großzügigen Räumen für private und geschäftliche Feiern ist der Ort zum Wohlfühlen – für Gesellschaften und Veranstaltungen von 30 bis 300 Personen. Für die Vorfreude auf das leckere Speisenangebot lohnt ein Blick in die aktuelle Speisekarte auf der Homepage www.jaegerhof-biblis.de. Auch die wechselnde Tageskarte sollte man im Blick haben, in der Spargelsaison ist immer etwas Feines mit dem königlichen Gemüse dabei. Bei frisch Verliebten und Brautpaaren hat es sich längst herumgesprochen – auf dem Jägerhof gehen Hochzeitsträume in Erfüllung. Ansprechpartnerin ist Aline Pinter als Veranstaltungsplanerin und Beraterin (Telefon 0174-34
Ansprechpartnerin für private Feiern und Events aller Art ist Aline Pinter (Telefon 0174 34 17 109). 17 109), für die Buffetzusammenstellung nach Wunsch arbeitet sie mit Küchenchefin Mandy zusammen - ein Team, auf das man sich verlassen kann. „Im Gespräch mit den Paaren entwickeln wir die Feier nach Wunsch“, erklärt Aline Pinter, „und wir hören heraus, worauf es ihnen besonders ankommt.“ Wichtig zu wissen - zum fairen Preis feiern heißt auch, man hat keine Extrakosten für Raummiete, Servietten und Kerzen. Der JÄGERHOF bietet Raum für private und geschäftliche Feiern für 30 bis 300 Personen – mit der perfekten Organisation, wunderschönem Ambiente und Buffets nach Vereinba-
rung. Schon jetzt sind viele Hochzeitstermine auf dem Jägerhof für das nächste Jahr eingeplant. Der Wonnemonat Mai ist der klassische Glücksmonat im Frühling und beliebt bei den Braupaaren. So feierten am vergangenen Wochenende gleich zwei Brautpaare ihren Bund fürs Leben auf dem Jägerhof. Im „Hochzeitszimmer“ und in der „Kutscherremise“ hatten die beiden Hochzeitsgesellschaften viel Platz zum Feiern und Tanzen. Auf den Bühnen hatten die DJs der Hochzeitspaare ihr Equipment bereits am Vormittag aufgebaut. Man feiert so laut und so lange wie man möchte. Stimmungsvolle Beleuchtung und Lichteffekte geben den harmonischen Rahmen. Bei schönem Wetter kann sich die Feier auch ins Grüne ausdehnen. Hannelore Nowacki Reservierungen und weitere Informationen bei Gaststätte JÄGERHOF Außerhalb 8, 68647 Biblis Telefon 06245/299173 Fax 06245/299175 Mobil 0174-34 17 109 www.jaegerhof-biblis.de Öffnungszeiten: Mittwochs bis samstags ab 17 Uhr, sonntags und an Feiertagen ab 11 Uhr. Montags und dienstags Ruhetag.
www.jaegerhof-biblis.de Ihr Spezialist für Fenster, Türen und Wintergärten in Kunststoff und Aluminium Seit 50 Jahren
dw10sa12
Hochzeit im romantischen Ambiente – unvergessliche Momente fürs Leben
Gaststätte Bruchweiher Am Bruchweiher · 68647 Biblis Telefon 0 62 45 / 72 84
Ihr Ausf lugslokal zu jeder Jahreszeit
Hähnchenbraterei am Bruchweiher
– Familienfreundlich und „rolligerecht” –
Öffnungszeiten: Mi. bis Sa. 17 - 22 Uhr · Sonn- und Feiertags 11 - 22 Uhr · Mo. und Di. Ruhetag
Das Auge isst mit ! Nutzen Sie die Gelegenheit und profitieren Sie von unseren Angeboten im Räumungsverkauf ! 20% auf alles* und bis zu 70% auf viele Artikel ! Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9 - 12.30 und 14.30 - 18.30 Uhr, Samstag von 9 - 14 Uhr * Ausgenommen Gutscheine, Bücher, bereits reduzierte, bestellte oder reservierte Ware sowie Schulhefte, Rucksäcke, Sammelkarten, Lebensmittel, Ergobag und Artikel von Schleich
Alles für den schön gedeckten Tisch ! GmbH & Co KG
… für die ganze Familie !
Marktplatz 4, Unvergessliche Momente des Glücks und eine Hochzeitsfeier, die in strahlender Erinnerung bleiben wird.
en koch ln tafe nken sche len spie en ib schre
Einhausen, Tel. 06251 / 94 31 09
www.geschenkehaus-rau.de
g a t r e t t u M t s i i Am 13. Ma
10
TIP
SAMSTAG, 12. MAI 2012
EN PRIVATE GRUSSANZEIG Liebe Mama
Du wusstest Märchen und Geschichten und sangst mich in den Traum der Nacht, erzähltest mir von Gott, hast mir das Beten beigebracht. Ja machte meine ersten Schritte an deiner lieben, guten Hand. Du zeigtest mir die ersten Wunder in einem unbekannten Land.
alles Liebe
Liebe
Rosi zum
Du hast mir meine Angst genommen, denn wenn ich rief, dann warst du da. Du gabst Vertrauen mir ins Leben, weil ich stets spürte, du bist nah. Wenn du mich ansahst, sah ich Freude und wusste mich von dir geliebt. So lernte ich mein erstes Lächeln, die schönste Sprache, die es gibt.
»Beste Mama« der Welt
Ich liebe Dich!
rb.19sa12
Liebe Mami,
Alles liebe, Glück und Gesundheit
alles Gute zum
Muttertag!
Wir haben Dich lieb!
Liebe Grüße
rb.19sa12
Carl
Auf diesem Wege möchten wir dir
Danke
Sabine, Matthias, Stefan, Nadine, Sabine und Hannes rb.19sa12
rb.19sa12
Dein Sohn
Liebe Mama
Du bist die Beste!
Ich liebe Dich
Tobi & Jenny mit Julian
Liebe Mama
Wir haben Dich
Deine
Töchter
Nicole & Monica
Liebe Mama, Du bist die Beste!
Danke für
rb.19sa12
danke, daß Du so bist, wie Du bist ...
Wir haben Dich lieb.
Deine Mädels
rb.19sa12
Christina, Claudia & Laura
Alles!
Deine wilden Mädels
Alena & Nele
Hallo Renate Alles Liebe
und Gute zum
wir danken Dir für Deine Hilfe, Liebe und Unterstützung
rb.19sa12
Muttertag
Liebe Mama & Oma, schön, dass es Dich gibt! Wir freuen uns auf einen tollen Tag mit Dir!
Wir lieben Dich sehr!
rb.19sa12
Alles Gute zum
Deine „Fiffa“
sagen - für alles!
Danke für Alles Du bist die beste Mama & Oma der Welt.
Du bist alles für uns!
Alles Liebe zum Muttertag
Matthias und Christian
Dein
Liebe Mama
Liebe Mami,
Es gibt so viele Mütter auf der Erde hier, doch eine ist die Beste und die gehört mir!
die besten Wünsche
- Jidisches Sprichwort -
Nur eine Mutter weiß allein, was Liebe heißt und glücklich sein.
rb.19sa12
Zum Muttert ag
Mütter verstehen,
Deine Tamara
Christoph & Deine Tochter Daniela
Das wäre doch gelacht ... ... wenn ich Dir in diesem Jahr den Text der Anzeige nicht selbst vorlesen kann!
was Kinder nicht sagen.
Danke für alles!
über Alles!
lieb
Mutter- tag
rb.19sa12
rb.19sa12
Du bist die
Muttertag!
rb.19sa12
Muttertag
wünschen Dir einen wunderschönen
Wir lieben Dich
rb.19sa 12
rb.19sa12
Alles Liebe zum
Papa, Celine und Zoé
auf der Welt!
rb.19sa12
Liebe Grüße Nathalie, Jennifer und Marcel Liebe Mama
Selina
rb.19sa12
Alisa & Sophia
Eine besser MAMA kann es nicht geben, Du bist die gute Seele in unserem Leben. Drum möchten wir Dir zum MUTTERTAG sagen, wie glücklich wir sind Dich zu haben. Ganz sicher aber ist Dir klar ... nicht nur an MUTTERTAG finden wir Dich wunderbar.
Danke für Alles!
wünschen
Dir
die Pauls
Lieb e Ma m a, zu m ersten
M utte rt ag
wünsc he n wi r Dir alles Gu te
W ir ha be n D ic h lie b!
Ju lia n & Mar ku s
rb.19sa12
rb.19sa12
Jessica + Jennifer
Du bist die BEST E! Da nk e für all es! Ha be n Di ch lie b!
Mike
MAMA
Faouzi
Lieb e Mam a,
Beste!
Für die beste
Für die beste YEMMA auf der ganzen Welt! Ich wünsche Dir einen wunderschönen Muttertag. Dein Sohn
wir wünschen Dir von Herzen alles Liebe zum Muttertag. Wir hoffen Du bleibst uns noch lange erhalten. Deine Töchter
Du bist die
Muttertag
wünscht Dir Dein Sohn
Was du tatest, kann ich nie vergelten, zu klein ist meine Kraft dafür. Drum kann ich nur das eine sagen: Hab‘ Dank und Gott vergelt‘s es dir.
Liebe Mama (Inchen)
Mutti rb.19sa12
Naima
Du hast das Größte mir gegeben: Mein Dasein, das verdank' ich Dir. Du, Mutter, schenktest mir das Leben, denn du hast „ja“ gesagt zu mir Du gabst den Dingen ihren Namen, halfst erste Worte zu versteh'n. Du gabst der Welt einst ihre Farben, liessest mich ihre Schönheit sehn:
rb.19sa12
Für Yemma
Foto: djd/Rosen_Tantau
DER TIP VERLAG WÜNSCHT ALLEN MÜTTERN EINEN SCHÖNEN MUTTERTAG
LOKALES
SAMSTAG, 12. MAI 2012
LAMPERTHEIM
11
HÜTTENFELD Turnverein
Kleingärtnerverein
Mo. 14. Mai, Spielegruppe 14.30 Uhr
Der TV Lampertheim lädt am 15. Mai um 20 Uhr zur Mitgliederversammlung in die Jahnhalle, Am Sportfeld 6, ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Tätigkeitsberichte, Ergänzungswahlen und die Wahl von Kassenprüfern.
Der Kleingärtnerverein Hüttenfeld e.V. feiert am Donnerstag, 17. Mai, in der Kleingartenanlage westlich der L3111 im Stadtteil Hüttenfeld sein Gartenfest. Das Fest am Vatertag beginnt um 10 Uhr mit dem Frühschoppen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Lukasgemeinde Am Montag, 14. Mai, findet der zweite „theologische Salon“ der evangelischen Lukasgemeinde im Pfarramt Ost, Elsterweg 13 statt. Beginn ist um 19.30 Uhr. Diesmal geht es um das Thema: Das Salz in der Suppe – oder: ist Kirche für die Gesellschaft wichtig ?
Generation 50 Plus im TV Lampertheim Radtouren Generation 50 Plus im TV Lampertheim am 12. Mai, 26. Mai, 9. Juni und 23. Juni. Treffpunkt 14 Uhr am London Pub.
Wassersportverein Zum Vatertag am 17. Mai laden wir unsere Mitglieder, Freunde und Gönner recht herzlich ein. Beginn ist um 10.30 Uhr. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt mit gegrillten Haxen und weitere Spezialitäten vom Grill. Im Ausschank gibt es verschiedene alkoholfreie Getränke sowie Biere vom Fass. Unsere Mitglieder bitten wir um eine Kuchen-Spende.
Jahrgang 1938 Für unsere Tagesfahrt am Donnerstag, 24. Mai, ins „Grüne“ können alle Jahrgangsteilnehmer und Freunde teilnehmen. Reisepreis pro Person 23 Euro. Einzahlung : Volksbank Darmstadt Ko : 150.25.905 BLZ : 50890000. Anmeldung bzw. Einzahlungsschluss ist Freitag, 18. Mai. Abfahrtszeiten am 24 Mai: Halle Oberfeld 7.15 Uhr, Altenwohnheim Dieselstraße 7.20 Uhr, Amtsgericht 7.25 Uhr, Hagenstraße 7.30 Uhr, Darmstädter Hof 7.35 Uhr.
Katholische Pfarrgruppe Sa., 12. Mai, 17 Uhr Taufe Jakob Schürer anschl. Beichtgelegenheit St. Andreas; 18 Vorabendmesse St. Andreas; 18.30 Vorabendmesse Mariä Verkündigung So., 13. Mai, 9 Uhr Hochamt St. Andreas; 10 Uhr Familiengottesdienst unter Mitwirkung des Kinderchores Mariä Verkündigung; 10.30 Uhr Familiengottesdienst mit Taufe von Lotta Feile HerzJesu; 11.30 Uhr Taufe von Helena Plischek Mariä Verkündigung; 16 Uhr Taufe von Moritz Peter Koch Mariä Verkündigung; 17 Uhr Eucharistiefeier St. Marienkrankenhaus; 18 Uhr Maiandacht Mariä Verkündigung Mo., 14. Mai, 9 Uhr Hl. Messe St. Andreas Di., 15. Mai, 9 Uhr Gemeinschaftsmesse der Frauen, anschl. Maiandacht St. Andreas; 18 Uhr Eucharistiefeier Mariä Verkündigung Mi. 16. Mai, 19 Uhr Gottesdienst am Flurkreuz an der Tuchbleiche
Immobilien 7-Familienhaus in ruhiger Lage von Lampertheim!
Bj. 1985, Wfl. ca. 440 m², 4 Whg. vermietet ca. T€ 21.780 p.a., 1 Whg. frei, 2 Whg. zum Ausbau vorbereitet, erzielbare JNM ca. T€ 39.660, Grdst. ca. 470 m² (noch zu vermessende Teilfläche), € 469.000,Immobiliengesellschaft der Sparkasse Rhein Neckar Nord mbH ☎ 0621/298-1199, www.sparkasse-rnn.de
HOFHEIM Evang. Kirche Hofheim Sa., 12. Mai, 13 Uhr Kuchenverkauf des Frauentreffs So., 13. Mai, 19 Uhr Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden Mo., 14. Mai, 19 Uhr Besuchskreis Mi., 16. Mai, 15 Uhr Frauenhilfe,
Lampertheim: Suche Nachmieter für Mais.-Whg.
rb.19mi12
Sa., 12. Mai, 10 Uhr SaMoKi, Martin-Luther-Haus So., 13. Mai, 9.30 Uhr Gebetskreis, Martin-Luther-Haus, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufe Mi., 16. Mai, Büro ab 12:30 Uhr geschlossen
Wir haben am 21. Mai um 10 Uhr einen Arbeitseinsatz.
Schön und zentral gelegen, ca. 100 m², sehr gepflegt, Blk. + Garage usw., zum 1.7.2012, KM 630,- + NK + KT. Evtl. mit diversen Möbeln. Tel. 0177-7466599 oder 06206-307407
BOBSTADT
STADT-ZENTRUM LAMPERTHEIM 3 Zimmer, Bad, Küche, Keller, 3. OG, ruhig, renoviert, ca. 75 m² 450,- € + NK, ab AUGUST 2012 Tel. 0172 - 6235360 sk.19sa12
Evang. Kirche Bobstadt So., 13. Mai, 9 Uhr Gottesdienst Do., 17. Mai, 10 Uhr Gottesdienst für alle Gemeinden in Riedrode Gruppen und Chöre wie gewohnt
Modernes kleines Single-Apartment mitten in Lampertheim zu vermieten 320,- ¤ + NK 80,- ¤ + Hzg. + Stpl. + KT evtl. zu verkaufen, von privat. Ruhig, hell, teilmöbliert, sofort frei. Nähere Auskünfte und Termine: Tel. werktags ab 19 Uhr: 072 55 - 396 89 70
GV „Liederkranz 07“ Familienabend mit Ehrungen langjähriger Mitglieder im Pfarrzentrum Bobstadt am Samstag, 12. Mai, Saalöffnung 18 Uhr, Programmbeginn um 20 Uhr.
Lampertheim: Suche Wohnung, gepflegt, 1- 2 Zi., Wfl. ab 23 m², EBK, DU, Stellpl., WM ca. 360,- ¤. Tel. 0170-2946447 oder m.schlosser23@googlemail.com
3 ½ ZKB, EG mit Garten in LA.Neuschloss, ab sofort zu vermieten. Wfl. ca. 80 m² mit Garage und 2 Kellerräumen, Kaltmiete 500,- ¤ zzgl. NK + 2 MM Kaution. Tel. 0174-9629602
Gesucht und Gefunden -
Ihr regionaler Marktplatz ren
5 Jah
ber 3
Seit ü
sk.19sa12
Martin-Luther-Gemeinde
Vogelfreunde 1955 e.V.
sk.19sa12
Senioren „Alte Schule“
Sa., 12. Mai, 14 Uhr Frühlingsfest der KitTa am Graben in der Notkirche So., 13. Mai, 10 Uhr Gottesdienst Mo., 14 Mai, 19.30 Uhr Theologischer Salon zum Thema „ Das Salz in der Suppe – Ist Kirche für die Gesellschaft wichtig?“ im Elsterweg 13.
sk.19sa12
Evang. Lukasgemeinde
www.tip-verlag.de
Stellen · Jobs
Stellenanzeigen
im
Tel. 0 62 06 - 94 50-0 · Fax 0 62 06 - 94 50 10 jeweils Montag bis Samstag, für 3 bis 4 Std. Bitte telefonische Bewerbung von Mo. - Fr. unter Telefon 06206 - 954602 Anruf von 8 – 14 Uhr, Barvels Vertriebs GmbH
Flexible Sie sucht Arbeit als HausFür Hüttenfeld / Hofheim / Bobstadt Wir suchen haltshilfe wie Putzen, Arztfahrten, Einkaufen, Waschen, Bügeln, 1-2xp. Wo. suchen wir Interessante Vorträge: Heizungsbauer/ in LA od. nähere Umgeb. Bin zuverläsSamstag, 14 Uhr: Energieberatung vom unabhängigen Installateur sig, sauber u. ehrlich. Pkw vorhanden. Ortsträger für Tageszeitungen Energieberater DENA, Frank Scharfenberg Tel. 06206-55330 od. 015207488966 ab sofort ! zwischen 03 und 06 Uhr
sk.18mi12
sk.18mi12
Suchen Nachtfahrer
und Sonntagsträger
Sonntag, 13 Uhr: Vorführung Zur Neueröffnung des Waldrestaurants Thermografi Heizung „Heide“ ine/Wärmebildkamera Lampertheim suchen wir ab Roland Geibert, Fa. Flir Systems Juni freundliche, flexible Mitarbeiter/ Bitte telefonische Bewerbung von Mo. - Fr. unter Telefon Sanitär GmbH innen mit Erfahrung (Küchenhilfe, Bar-/ 06206 - 954602 Anruf von 8 – 14 Uhr, Barvels Vertriebs GmbH Sonntag, Uhr: Biblis Mit moderner Brennwerttechnik und Servicepersonal, Reinigungskraft). Gewerbestraße 28 15 · 68647 Bewerbung an Anna Schreibeis, Solar den Energieverbrauch reduzieren und Tel.: 0 62 45 / 42 31 Tel. 0176 - 767 76 383 www.tip-verlag.de Heizkosten sparen Roland Wörister, Fa. Viessmann olfgang
Unser Team braucht Verstärkung
SUCHEN FREUNDLICHE
Paketzusteller/-in mit eigenem Pkw
auf 400-Euro-Basis für Bürstadt - Lampertheim und Heppenheim
Wir suchen dringend
Für unsere Kunden in Worms, BobenheimRoxheim und Bürstadt suchen wir:
• 4 Speditionskaufleute • Call-CenterAgent (NUR inbound)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
(0 62 41) 30 97 20 Rathenaustraße 18 67547 Worms worms@persona.de
Kommissionierer (m/w)
rb.12sa12
Infos unter
Tel. 0174 - 215 66 29
Warenbestellungen und Versandaufträge bearbeiten.
Suche Friseurin Teilzeit
Gabelstaplerfahrer (m/w)
(2-3 Tage/wöchentl.)
Salon H. Brauner
für die Be- und Entladung von LKW´s.
Berliner Str. 9 · 68642 Bürstadt
Tel. 06206-8215
Elektriker/Elektroniker (m/w)
rb.19mi12
der Geschäftsleitung
Wir stellen ein!
Wir bieten gute und faire Bezahlung in einem netten Team. cf.19sa12
• 3 Chemikanten • Assistenz
linke
für Industrie und Handwerk.
ng: bildu t Aus erben r u p Ends nline bew .de o o Jetzt www.spkw : unter
Anlagenmechaniker (m/w) bzw. Gas- Wasserinstallateure, Heizungsbauer etc.
www.tuja.de
Zukunft anpacken! Für den Ausbildungsstart 2012 gibt es noch freie Plätze.
Wir suchen zuverlässige:
Kommissionierer (m/w) für einen Lebensmittellogistiker in Heddesheim, Voll- und Teilzeit in Dauernachtschicht. Gerne auch Studenten! Ansprechpartner: Waldemar Müller Telefon: +49 (0)151/55134119 waldemar.mueller@tuja.de Kontakt: Mo.-Do. ab 19 Uhr Ansprechpartnerin: Katja Giljohann Osnabrücker Straße 8 · 49201 Dissen Telefon: +49 (0)5421/9317814 katja.giljohann@tuja.de Kontakt: Mo.-Fr. 8-15 Uhr
4 Elektriker 3 Industrieelektriker 3 Schlosser 2 Baustoffprüfer 3 Autolackierer 2 Industrielackierer Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
(0 62 41) 30 97 20 Rathenaustraße 18 67547 Worms worms@persona.de
cf.19sa12
Weitere Informationen unter www.tuja.de
Wir suchen schnellstmöglich
Wir bieten Ihnen spannende Aufgaben in einem teamorientierten Umfeld, entgeltgerechte Entlohnung mit einer übertariflichen Zulage, einen unbefristeten Arbeitsvertrag, fachspezifische Weiterbildungsmöglichkeiten mit Perspektive, Spesen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf das Zusenden Ihrer Bewerbungsunterlagen, gerne per E-Mail.
Sparkasse Worms-Alzey-Ried
Kontaktadresse:
Bitte beach ten Anzeigenschluss wegen Vatertag Für die TIP-Ausgabe
am Samstag, 19.05.2012
Manpower GmbH & Co. KG Personaldienstleistungen Kämmererstraße 44 67547 Worms T: 06241/91170 F: 06241/911713 E: worms@manpower.de www.manpower.de
ist der Anzeigenschluss bereits
am Mittwoch, 16.05.2012, 14 Uhr 1
10.05.2012 09:05:36
Daumen drücken für unsere He TTC-Damen räumen seit 6 Jahren alles ab!
„Wir haben ein
SPIELERPORTRAIT – ANNE LOCHBÜHLER Alter: 17 Beruf: Schülerin Wohnort: Lampertheim Mit Tischtennis angefangen: 2002 Wie zum Tischtennis gekommen: durch Klassenkameradin und Freundin Seit wann beim TTC Lampertheim: 2002 Vorherige Vereine: keine Größte bisherige Erfolge: HTTV TOP 32 Siegerin, Deutsche Meisterin im Doppel Damen B mit Sabrina Metzger, Aufstieg mit dem Team bis in die Oberliga Spielsystem: offensiv Meine größte Spielstärke: meine Vorhand Hobbies: Tischtennis Lieblingsspeise: Nudelgerichte Ziel für den Deutschlandpokal: Podest Ziel für die Oberliga Saison 2012/13: Mithalten
SPIELERPORTRAIT – LUISA PLAPP Alter: 16 Beruf: Schülerin Wohnort: Hofheim/Ried Mit Tischtennis angefangen: 2004 mit 8 Jahren Wie zum Tischtennis gekommen: durch Bruder Nicolas, selbst Spieler beim TTC II Seit wann beim TTC Lampertheim: 2006 Vorherige Vereine: TV Hofheim/Ried Größte bisherige Erfolge: 3.Platz HTTV TOP 32 weibl. Jugend 2011, 6. Platz HTTV TOP 8 weibl. Jugend 2011, 2. Platz Doppel Hessenmeisterschaften Damen B 2011, 3. Platz Doppel Hessenmeisterschaften weibliche Jugend 2009, Kreismeisterschaften, Aufstieg in die Oberliga Spielsystem: Shakehand offensiv, Rechtshänder Meine größte Spielstärke: Rückhandflip, Gelassenheit Hobbies: mit Freunden weggehen, Sport, Musik Lieblingsspeise: Lasagne Ziel für den Deutschlandpokal: Halbfinale Ziel für die Oberliga Saison 2012/13: Platz unter den ersten Vier
2007/2008
Meister Bezirksklasse, Bezirkspokalsieger, Hessenpokalsieger
2008/2009
Meister Bezirksliga, Bezirkspokalsieger, 2.Hessenpokalsieger
2009/10
Meister Bezirksoberliga, Bezirkspokalsieger, Hessenpokalsieger, 5.Platz Deutsche Pokalmeisterschaften auf Bezirksebene
2010/11
Vize-Meister Verbandsliga Süd, Gewinner Aufstiegsrelegation, Hessenpokalsieger
2011/12
Meister Hessenliga (36:0 Punkte), Hessenpokalsieger, Teilnehmer Deutschlandpokal auf Verbandsebene
ite
front.pdf 1 25.04.2012 16:01:07 front.pdf 1 25.04.2012 16:01:07
e Pizzen ikanisch 2x Amer ahl 33 cm nach W
DAS_Werbeschild_Koth_3x1m_4c_07-11_4.pdf
DAS_Werbeschild_Koth_3x1m_4c_07-11_4.pdf
1
08.07.11
1
08.07.11
zzen nische Pi ten 3x Italie ahl mit 4 Zuta nach W
07:29
2x Amerikanische Pizzen 2x Amerikanische nach Wahl Pizzen 33 cm nach Wahl 33 cm 3x Italienische Pizzen 3x Italienische Pizzen nach Wahl mit 4 Zutaten nach Wahl mit 4 Zutaten
07:29
C M M Y Y CM CM MY
C CY
CY CMY
M
CMY K K
DAS_Werbeschild_Koth_3x1m_4c_07-11_4.pdf
1
08.07.11
Y
CM
07:29
14,50 14,50
70 391 Tel: 06206 - 92 70 391 4 Tel: 06206 - 92 206 - 92 70 41 06 : Tel 70 414 6 Tel: 0620 9270 415 92 6 20 5 06 : 41 Tel 70 Tel: 06206 - 92 70 416 70 416 Fax: 06206 – 92 Fax: 06206 – 92
C
MY
18,50 18,50
MY
CY
CMY
K
Pizzeria Da Riccardo Schöne Weibergasse 1 68623 Lampertheim Inh. Anna Schwabauer
Pizzeria Da Riccardo Pizzeria Da Riccardo Inh. Anna Schwabauer Inh.Schöne Anna Schwabauer Weibergasse 1, Schöne Weibergasse 1, 68623 Lampertheim 68623 Lampertheim
in LA!
rb.19sa12
Viel Erfolg beim
Wir wünschen den TTC-Mädels ...
DEUTSCHLAND-
POKAL
Viel Glück
Inh. Matthias Leiner Wilhelmstr. 2a · 68623 Lampertheim Tel. 06206-514 98 · Fax 06206-557 81 Mail: malei_gmbh@t-online.de
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8.00 – 17.30 Uhr Sa. (jeden 1. + 3. im Monat) 9.00 – 12.00 Uhr
wünscht euch
Das Workout basiert auf dem Prinzip „FUN AND EASY TO DO“. Für ZUMBA muss man nicht tanzen können, das Wichtigste ist, sich zur Musik zu bewegen und Spaß daran zu haben!
Julia
MALEI GmbH Inh. Matthias Leiner
Aktuelle Kurs-Zeiten: Freitags von 20.30 bis 21.30 Uhr Samstags von 15 bis 16 Uhr und 17 bis 18 Uhr Sonntags von 11 bis 12 Uhr und 15 bis 16 Uhr in der Siedlerhalle · Am Brünnel 12 · 68623 Lampertheim Julia Stumpf · letsdancezumba@web.de · Tel. 0157-73047642
rb.19sa12
07 2 16:01:
der große Wurf – Meisterschaft, Auftiv am Gewinnen von Sponsoren und stieg und Pokalsiege bis zur TeilnahSpendern für diese Vier-Tages-Tour. me am Deutschlandpokal. Es war der Seit dem Aufstieg 2007 in die BeAnfang einer ganz großen Erfolgsgezirksklasse zählen die damals 13-jährischichte, die ihren vorläufigen Höhegen Anne Lochbühler und Handan Topunkt mit dem Gewinn der Hessenlipal zum Team. Gemeinsam mit Laura gameisterschaft in diesem Jahr, dem Wunder und Sabrina Metzger schaffHessenpokalsieg und der damit verten sie zwei weitere Meisterschaften in bundenen Teilnahme am DeutschFolge und sorgten als 3er-Team auch 18,50 landpokal vom 17. bis 20. Mai findet. im Pokal für Furore. Der Aufstieg in „Wir haben unser großes Ziel erdie Bezirksoberliga war die Folge. Zur 14,50 reicht“, sagt das erfolgreiche TTCneuen Saison gab es einen weiteren Quartett Anne Lochbühler, Luisa Zugang im Team. Die immer stärker 0 391 Sabrina 4 Metzger und Hanwerdende 13-jährige Luisa Plapp mach2 7Plapp, 1 9 4 6 0 7 620 - 92Topal. 6 dan Die Seniorin des Teams, te mit vielen Erfolgen auf Kreis-, Be0 Tel: 0 2 6 5 Tel: 0 9Sabrina 70 41 Metzger (gerade mal 23) 2 zirks- und Hessenebene auf sich auf416 6206 2 70das offen an was alle denken do Tel: 0 9 spricht merksam und bekam ebenfalls eine – a Riccar er D 6 ia Pizzer abau 620 0 a Schw se 1, : nn x A a h. as In F und den Mädels in jedem Spiel an- höne WeiFreistellung vom Jugendspielbetrieb. berg im Sc perthe sehen „Wir sind ein super Team – 68623 Lam Der jahrelange Cheftrainer Stefan es macht riesig Spaß und wir freuAdams, der von Ahmet Topal, Nicolas en uns auf die Oberliga. Sicher eine mögPlapp lich und Matthias Ruppert unterstützt Partyservic Highlight wird der Deutschlandpowird, schickte zur Saison 2009/2010 kal in Chemnitz“. Um die für den ein 5-er Team ins Rennen. Es wurde Partyservice möglich Verein hohen Kosten aufzubringen, im Rotationsprinzip gespielt. Alle SaiPartyservice möglich beteiligte sich das ganze Team aksonspiele in Meisterschaft und Pokal sk.19sa12
LAMPERTHEIM – Nach einigen Jahren ohne Damenmannschaft ging zum Start der Kreisliga Saison 2006/2007 wieder ein TTC-Team an den Start. In der Aufstellung Laura Wunder, Nicole Glonek, Sabrina Metzger, Carina Zöller und Sandra Heinz gelang gleich
201 1 25.04.
front.pdf
r so, Mäd
el
Meister Kreisliga Bergstrasse, Kreispokalsieger, Bezirkspokalsieger, Hessenpokalsieger, Teilnahme Deutsche Pokalmeisterschaften auf Kreisebene
s!
to
2006/2007
l ge
!
We
MANNSCHAFTSERFOLGE TTC DAMEN SEIT 2006/07
lle
n,
To
eistung L e ll E r f o e
essenpokalsieger in Chemnitz
Dreamteam“
SPIELERPORTRAIT – HANDAN TOPAL Alter: 17 Beruf: Schülerin Wohnort: Bürstadt Mit Tischtennis angefangen: 2005 mit 10 Jahren Wie zum Tischtennis gekommen: durch Vater Ahmet, selbst Spieler beim TTC Seit wann beim TTC Lampertheim: 2005 Vorherige Vereine: keine Größte bisherige Erfolge: 5. Platz Deutsche Meisterschaften Damen B Einzel, Hessenmeisterin im Damen C Doppel, 6. Platz Hessenrangliste Schülerinnen, Aufstieg von Bezirksklasse bis Oberliga Spielsystem: Angriff Meine größte Spielstärke: schnelles Konterspiel Hobbies: mit Freunden treffen Lieblingsspeise: Lasagne, türkische Spezialitäten, Saganaki Ziel für den Deutschlandpokal: Halbfinale Ziel für die Oberliga Saison 2012/13: Platz 4
SPIELERPORTRAIT – SABRINA METZGER Alter: 23 Beruf: Industriekauffrau-/Fachwirtin Wohnort: Heppenheim Mit Tischtennis angefangen: 2002 Wie zum Tischtennis gekommen: durch Freunde Seit wann beim TTC Lampertheim: 2006 Vorherige Vereine: TTC Heppenheim Größte bisherige Erfolge: bei allen Aufstiegen von Kreisliga – Oberliga dabei, Teilnahme Deutschlandpokalteilnahme 2007 Kreisliga, 2010 Bezirksoberliga und 2012 Hessenliga, Deutsche Meisterin im Damen B Doppel 2010 mit Anne Lochbühler Spielsystem: offensiv Meine größte Spielstärke: Topspin mit viel Spin und gute Aufschläge Hobbies: Tischtennis, Fussball, mit Freunden treffen Lieblingsspeise: Pizza Ziel für den Deutschlandpokal: die Gruppe überstehen (Viertelfinale) Ziel für die Oberliga Saison 2012/13: Top 4
Fotos: Steffen Heumann auf Bezirks- und Hessenebene wurden gewonnen – die Verbandsliga erreicht und als Krönung dieser Saison die Teilnahme am Deutschlandpokal 2010 in Brühl-Vochem gesichert. Unter 20 Teams landeten die Mädels auf dem 5. Platz. Seit Verbandsligazugehörigkeit spielt die Mannschaft in der jetzigen Aufstellung als 4-er Team. Nach einer verlustpunktfreien Rückrunde landeten die symphatischen TTC-Mädels mit einem Zähler-Rückstand auf Meister TTC Langen auf Platz 2. Über die kleine Relegation wurde der Aufstieg in die Hessenliga geschafft. Schon da war sich Stefan Adams sicher „Wir spielen auch in der Hessenliga vorne mit.“ Optimisten wie Ahmet Topal oder Nico Plapp sahen gar sehr gute Chancen um den Aufstieg mitzuspielen. Zumindest Platz 3, der zur Aufstiegsrelegation berechtigt, schien nach den ersten Spielen möglich. Es folgte ein „unglaublicher Lauf“ – ohne Verlustpunkt
wurde die Meisterschaft geholt und als Zugabe der Hessenpokal. „Oberliga wir kommen und wir versuchen mitzuhalten“, sagt Spitzenspielerin Anne Lochbühler. Noch höher steckt Handan Topal das Ziel: „Wir wollen unter die Top 4 und uns damit für die ab Saison 2013/2014 neue, eingleisige Oberliga qualifizieren.“ Das gleiche Ziel haben Luisa Plapp und Sabrina Metzger – es wäre gleichzusetzen mit einem weiteren Aufstieg. Alle Vier werden weiterhin dreimal wöchentlich trainieren und Turniere/Ranglisten spielen. Doch jetzt geht es erst einmal zum Deutschlandpokal nach Chemnitz. Jeweils die Sieger der einzelnen 20 Landesverbände auf Kreis-, Bezirksund Landesebene ermitteln dort ihre Pokalsieger/-innen auf Bundesebene. Gespielt wird in vier 5-er Gruppen und die beiden Gruppenersten ziehen ins Viertelfinale ein. Das TTC-Quartett weiß, dass hier sehr gute Gegnerinnen
warten. Aber diese wissen auch, dass hier vier sehr gute, motivierte junge Mädels vom TTC Lampertheim kommen. „Wir sind stolz auf unser Team – auch außerhalb der Platte ein echtes Dreamteam!“, freut sich TTC-Vorsitzender Uwe van gen Hassend über zg den tollen Erfolg.
TTC
Das Team vom Bed & Breakfast **S wünscht den TTC-Damen
V
Römerstraße 98 68623 Lampertheim Tel./Fax 06206 - 28 53
Lampertheim
Mo. - So. 11.30 - 14 und 17.30 - 22.30 Uhr Dienstag Ruhetag
Wir drücken den TTC-Mädels die Daumen für den
DEUTSCHLANDPOKAL Ihr schafft das!
Hotel
olg in Chemnitz f r E l !! ! ie Hotel Friedrichstraße
Friedrichstraße 6 · 68623 Lampertheim
Tel. 0 62 06 - 18 00 0
www. bed-and-breakfast-hotel.de rb.19sa12
rb.19sa12
14
TIP
SAMSTAG, 12. MAI 2012
AUS DER GESCHÄFTSWELT
ANZEIGE
Große E-Bike-Show bei Olek´Radsport in Einhausen am 14./15.Mai
E-Bikes testen auf Herz und Nieren EINHAUSEN – Am Montag (14.) und Dienstag (15. Mai) macht der große überdimensionale E-BikeShowtruck bei „Olek´s Radsport“ in der Mathildenstraße in Einhausen Station. Dieser Truck hat über 15 Elektrofahrräder der Marken Bulls, Dahon, Pegasus und Zemo auf der Ladefläche, die allesamt für Probefahrten zur Verfügung stehen. „Ferner haben alle E-Bike-Interessenten natürlich die Möglichkeit, auch alle anderen Elektroräder aus unserem Sortiment, wie z.B. die Räder der Marken Haibike, Flyer, Focus, Kalkhoff, Kettler, KTM, Riese und Müller, Stevens und VeloDeVille zu testen“, macht Lars Oleknavicius die Testfahrten schmackhaft. E-Bike (auch Elektrofahrrad oder Pedelec genannt) sorgt für eine nahezu uneingeschränkte Mobilität auf der Straße ebenso wie auf hügeligen Strecken. Mit dem ElektroFahrrad wird das Radfahren zu ei-
nem gesunden Vergnügen - für alle Altersgruppen. Elektrofahrräder gibt es in unterschiedlichsten Konfigurationen und Ausstattungsmerkmalen. Das weit über die Region hinaus bekannte Radsportfachgeschäft in Einhausen ist E-Bike-Center Bergstraße und ein ausgewiesenes Kompetenzzentrum für Zweiräder und alles was dazu gehört. Die Beratung steht dabei an erster Stelle. Das Fahrradfachgeschäft hat zudem ständig über 500 Fahrräder in der Ausstellung - kein Wunsch bleibt quasi unerfüllt. Die Meisterwerkstatt repariert nicht nur Fahrräder, sondern bietet einen weitaus umfangreichen Servicecheck an. Übrigens: Bei „Olek´s Radsport“ in Einhausen können sich Interessenten Elektrofahrräder auch tageweise für kleines Geld mieten. Infos auch über die neu gestalteteHomepage unter www.oleks-radsport.de zg
Das natürliche Luftpolster spart ganzjährig Energie / Geschwind Raumgestaltung berät Sie
DUETTE® – Wohlfühlklima für das ganze Jahr
BIBLIS – Weil die meisten Fenster aus energietechnischer Sicht deutliche Schwachstellen aufweisen, korrigiert DUETTE® diese jetzt sehr wirkungsvoll. Die einzigartige Klimazone am Fenster wirkt wie ein natürliches Luftpolster. Sie schützt vor Hitze und isoliert gegen Kälte. DUETTE ® erhält daher Bestnoten vom Fraunhofer-Institut, das die Effizienz nachweislich getestet hat.
Sie schützt erwiesenermaßen vielfach vor aggressiver Hitzeeinstrahlung und reduziert die Wärmeaufnahme an Fenstern um bis zu 78 Prozent. Gleichzeitig schützt das Luftpolster vor Sonnenlicht und schädlichen UV-Strahlen.
DUETTE® dämpft effektiv Raumschall
Gerade in moderner Architektur werden bevorzugt Oberflächenmaterialien wie Sichtbeton, Glas und Metall zur Innenraumgestal-
Draußen Sommer, drinnen Wohlfühlklima DUETTE® ist die schlaue Antwort auf steigende Energiepreise, mit der bis zu 49 Prozent weniger Wärmeverlust am Fenster auftreten und bis zu zwölf Prozent Heizenergie eingespart werden. Zudem bietet DUETTE® vielfach stärkeren Schutz vor aggressiver Sonneneinstrahlung und wohnlichen Sonnen- und Sichtschutz in Premium-Qualität. DUETTE® ist im Sommer wie Winter ein Gewinn. Wenn draußen sommerliche Hitze herrscht, behalten Sie dank DUETTE® einen kühlen Kopf. Dafür sorgt die Klimazone mit ihrem Luftpolster.
tung eingesetzt. Die negative Auswirkung auf die Akustik des Raumes durch verstärkten Halleffekt wird oft erst im Nachhinein festgestellt. Mit den vom Fraunhofer-Institut geprüften und bestätigten schalldämpfenden Eigenschaften von DUETTE® kann zur effektiven Lösung dieses Problems erheblich beigetragen werden. In vielen Fällen kann so der Nachhall allein durch den Einsatz von DUETTE® in den optimalen Bereich gebracht werden. So findet DUETTE® seinen idealen Einsatz in Büros, Besprechungsräumen und Wohnräumen. Nicht nur als eleganter und qualitativ hochwertiger Sichtund Blendschutz, sondern auch als effektiver Hitzeschutz. DUETTE hilft im Sommer wie im Winter Energie zu sparen und verbessert die Raumakustik erheblich. DUETTE® – Wohlfühlklima für das ganze Jahr!
Ihr Fachhandel Geschwind Der Fachhandel kennt die Besonderheiten der ausgewählten Bo- Raumgestaltung in Biblis berät denbeläge, Wand- oder Fensterdekorationen und berät gerne, auch Sie gerne unter der Telefonnumvor Ort. Foto: Duette_Ambiente mer 06245-99654. zg
„Wie kann ich in meiner Wohnung etwas für die Wohnqualität, Akustik und Klimaregulierung tun ?“ Gut beraten im Fachhandel bei Wir geben Antworten: „Die neuen Duette-Plissee: Sparen Heizenergie, stoppen Sonnenhitze, dämpfen Raumschall und fließen sogar in die energetische Gebäudebewertung ein.“
fensterdekorationen sonnenschutz polsterarbeiten bodenbeläge gardinenwaschservice
Montag geschlossen Di. - Fr. 9.30 - 12.30 und 14.30 - 18.30 Uhr Sa. 9.30 - 13.30 Uhr
Foto: Fotoagentur Matern
Viviane Mallig aus Bürstadt belegte bei Aktion der Parfümerie Offeringa den ersten Platz
Der schönste Kussmund ist gefunden BÜRSTADT – Nun ist er gefunden, der schönste Kussmund der Region. Denn anlässlich des diesjährigen Bürstädter Frühjahrsmarktes hatte sich die Parfümerie Offeringa in der Nibelungenstraße 71 etwas ganz besonderes einfallen lassen. Unter dem Motto „Wir suchen den schönsten Kussmund“ konnten die Kunden die neuesten Lippenstifte von Lancome testen und kennen lernen. Mit dem frisch aufgetragenen Lippenstift wurde ein Kussabdruck auf einer Karte erstellt, die anschließend im Schaufenster der Parfümerie ausgestellt
wurden. Ausgewählt wurde der schönste Kussmund anschließend von einer besonders kompetenten Jury: Den Kunden der Parfümerie Offeringa. Diese hatten knapp zwei Wochen Zeit, ihre Stimme für das ihrer Meinung nach gelungenste Lippenpaar abzugeben. Nun stehen die Gewinner fest und die drei schönsten Kussmünder wurden ausgezeichnet. Die glücklichen Gewinnerinnen konnten sich neben der hervorragenden Platzierung auch über einen Gutschein der Parfümerie freuen. Der schönste Kussmund stammt aus Bürstadt: Viviane Mallig heißt die
glückliche Gewinnerin, auf Platz zwei folgt Slavica Vock, ebenfalls aus Bürstadt. Der drittschönste Kussmund stammt aus dem nahen Biblis und gehört zu Iris Drackert. „Wir sind mit unserer Aktion sehr zufrieden und freuen uns über die große Resonanz“, freute sich Elke Wieczorek und gratulierte den drei Bestplatzierten herzlich. Benjamin Kloos Weitere Infos bei: Parfümerie Offeringa Nibelungenstraße 71 68642 Bürstadt Telefon 06206-6379
Das Hofheimer Kebap Pizzahaus bietet seinen Kunden ausgezeichnete türkische Spezialitäten mit frischen Zutaten. Foto: Benjamin Kloos
Hofheimer Kebap Pizzahaus bietet Frische und Qualität zu fairen Preisen
Türkische Spezialitäten wie am Bosporus genießen
Elke Wieczorek (l.) von der Parfümerie Offeringa gratuliert Viviane Mallig zum „schönsten Kussmund“ (2.v.r.). Auf den Plätzen zwei und drei folgen Slavica Vock (r.) und Iris Drackert (2.v.l.). Foto: Benjamin Kloos
HOFHEIM – Türkische Spezialitäten und Getränke zu fairen Preisen bei hoher Qualität. Dafür steht das Hofheimer Kebap Pizzahaus in der Bahnhofstraße 18. In angenehmer Atmosphäre findet sich eine große Auswahl an Speisen. Neben Kebap bietet das Team auch Hähnchendöner, eine Dönerbox mit Pommes zum Mitnehmen, Lahmacun, Dönerteller, Pizza, Nudelgerichte und Salate wie Hirtensalat, Thunfischsalat und Kebapsalat an. Türkische Spezialitäten wie Baklava runden die Speisekarte ab. Selbstverständlich werden alle Gerichte vor den Augen der Gäste frisch zubereitet. Die freundlichen Mitarbeiter stehen den Gästen bei der Auswahl von der umfangreichen Speisekarte gerne jederzeit zur Verfügung. Ein spezielles Angebot gilt für Kinder und Schüler: Diese erhal-
ten einen Döner plus Getränk für 3,50 Euro. Und den Hofheimer Kebap mit Reis und gemischtem Salat sollte man nicht nur als Einheimischer unbedingt versucht haben. Auch die Auswahl an kalten und heißen Getränken lässt keine Wünsche offen. Neben Softdrinks gibt es auch Bier sowie türkische Spezialitäten wie Ayran. Aber auch Kaffee, Latte Macchiato und Cappuccino werden gerne angeboten. Übrigens ist auch hier der Preis unschlagbar, kosten 0,33Liter Kaltgetränke doch lediglich 1 Euro. Der helle, saubere Gastraum lädt zum direkten Verzehr vor Ort ein. Und wer den hinteren Bereich des Hofheimer Kebap Pizzahauses betritt, wird von Sitzgelegenheiten in original türkischer Atmosphäre überrascht. Sowohl der Boden als auch die Wände und die Decke sind hier mit orientalischen Teppi-
chen, Decken und Stoffen verkleidet und laden so zu einem Ausflug direkt an den Bosporus. Wer seine türkischen Speisen lieber zu Hause verzehren möchte, kann diese natürlich auch zum Mitnehmen bestellen oder den Lieferservice in Anspruch nehmen. Innerhalb von Hofheim wird den Kunden ihr Essen ab einem Bestellwert von 7 Euro und in einer Entfernung bis zehn Kilometer ab einem Preis von 10 Euro nach Hause gebracht. Benjamin Kloos Weitere Infos bei: Hofheimer Kebap Pizzahaus Bahnhofstraße 18 68623 Hofheim Telefon 06241-5061277 Öffnungszeiten: Sonntag bis Freitag 10-24 Uhr Samstag und Feiertag 10-2 Uhr
AUTO AKTUELL Neue Modelle und praktische Tipps warten heute und morgen in der Prinz-Carl-Anlage
Mazda: „Edition 40 Jahre“ ab sofort erhältlich
Immer gut beraten beim 10. Wormser Autofrühling
Foto: Mazda/Auto-Reporter.NET
Fragen rund um ihr Fahrzeug. Ergänzt wird die Ausstellung um den Bereich Zweiräder den Rad-Experten der Lebenshilfe. Ebenfalls am Sonntag gewährt das EWR Einblicke in die Alltagstauglichkeit von Elektroautos. Kostenlose Rundfahrten mit dem Nibelungen-Bähnchen stehen ebenso auf dem Programm, wie das Spielmobil, das den kleinen Gästen ab 11 Uhr am Sonntag Abwechslung bietet. Am Samstag bis 18 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr besteht die Möglichkeit, sich beim 10. Wormser Autofrühling beraten zu lassen und bei kulinarischen Genüssen aus Küche und Keller länger zu verweilen. Steffen Heumann
einen Kühlergrilleinsatz in Anthrazit metallic, Dachheckspoiler und dunkelgraue Felgen. Zur Wahl stehen drei Benzinmotoren von 85 kW/115 PS bis 110 kW/150 PS sowie der 1,6-Liter-MZ-CD-Dieselmotor mit 85 kW/115 PS. Die Mazda5 Sonderedition ist ab 24.480 Euro erhältlich, der Kundenvorteil beträgt 600 Euro. Der Mazda6 ist als fünftürige CLEAN CAR LA Lampertheim Schrägheckversion und als Kom- AutopflegeService bi in der Sonderedition erhältlich. Behringstraße 9 In beiden Fällen sind zwei Dieselund zwei Benzinmotoren verfüg- Tel. 06206 - 307 407 bar. Zu Preisen ab 25.890 Euro bietet der Mazda6 „Edition 40 Jahre“ dunkelgraue 17-Zoll-Leichtmetallfelgen, Heckspoiler in Wagenfarbe, Sitzheizung vorne, Stoff-Leder-Sitzbezüge und getönte hintere Seitenschreiben. Nebelscheinwerfer, Sport-Frontgrill sowie das Sports-Line-Interieur mit Aluminiumpedalen und Optitron-Instrumenten gehören ebenfalls zum Lieferumfang. Der Preisvorteil beläuft sich auf 1.250 Euro. Beim Sondermodell auf Basis der Ausstattungslinie „Exclusive-Line“ sind zusätzlich das integrierte Mazda SD-Navigationssystem und eine Einparkhilfe für Fahrzeugfront Praktische Informationen und Tipps rund um das Thema Auto und und -heck enthalten. Zu Preisen Zweiräder gibt es beim 10. Wormser Autofrühling am Samstag und ab 27.790 Euro bietet das Top- Sonntag in der Prinz-Carl-Anlage. Der Eintritt ist frei! Foto: Robert Lehr modell einen Kundenvorteil von 2.400 Euro. Für 1.200 Euro Aufpreis kann zudem das neue TravelPaket mit Bi-Xenon-Scheinwerfern und Spurwechselassistent RVM geordert werden. Als Sonderfarbe steht für alle Editionsmodelle optional die Lackierung Uranosgrau metallic zur Verfügung. (Auto-Reporter.NET/br) rb.01sa12
Mazda feiert 40-jähriges Bestehen in Deutschland und legt attraktive Sondermodelle mit umfangreicher Ausstattung und Preisvorteilen von bis zu 2.400 Euro auf. Die „Edition 40 Jahre“ ist in den Modellreihen Mazda2, Mazda5 und Mazda6 ab sofort erhältlich. Sie basiert auf der Ausstattung „CenterLine“, beim Mazda6 zusätzlich auf der „Exclusive-Line“-Ausführung. Das Editionsmodell des Mazda2 ist mit dem 1,3-Liter-MZR-Benzinmotor mit 62 kW/84 PS verfügbar. Zur Mehrausstattung zählen 16-Zoll-Leichtmetallfelgen in Dunkelgrau, getönte hintere Seitenscheiben, ein in Wagenfarbe lackierter Dachheckspoiler, elektrische Fensterheber hinten, Sitzheizung vorne, Lederlenkrad sowie Lederschaltknauf und Nebenscheinwerfer. Erstmals in dieser Baureihe kommt hier zudem das integrierte Mazda SD-Navigationssystem mit TomTom®-Technologie, AUX- und USB-Anschluss, iPod®Vorbereitung und Bluetooth-Verbindung zum Einsatz. Das für 15.890 Euro angebotene Sondermodell bietet einen Preisvorteil von 1.790 Euro. Auch der Mazda5 „Edition 40 Jahre“ verfügt über das SD-Navigationssystem, das hier zusätzlich mit einer pianoschwarzen Audioblende die Optik und Haptik der Mittelkonsole aufwertet. Inklusive ist außerdem das Trend-Paket bestehend aus Sitzheizung vorne, Regen- und Lichtsensor, Einparkhilfe hinten, Geschwindigkeitsregelanlage Cruisematic und abgedunkelten hinteren Scheiben. Außen unterscheidet sich das Sondermodell vom normalen Mazda5 u.a. durch
WORMS – Das Wochenende steht ganz im Zeichen chromblitzender Neuheiten vom Automarkt. Führende Autohäuser aus der Region informieren über alles Wissenswerte rund um die Marken Audi und VW, BMW und Mini, Citroen, Ford und Opel, Honda, Kia, Nissan, Peugeot, Renault und Toyota. Kompetente Ansprechpartner der teilnehmenden Händler stehen den Besuchern für eine umfassende Beratung gerne zur Seite. Mitarbeiter der DEKRA helfen ihnen bei
Immer ein Lächeln ... Testen Sie uns! Neuwagen und Gebrauchtwagen sicher und zuverlässig ... Leistungen, die ihren Preis wert sind ... Wir wollen besser sein als die anderen ...
Ihr Team vom Autohaus Ried GmbH
www.autohaus-ried.com
Autohaus Ried GmbH Mazda-Vertragshändler Chemiestraße 6 68623 Lampertheim Telefon 06206 / 5 72 03
Bitte beach ten Anzeigenschluss wegen Vatertag Für die TIP-Ausgabe
am Samstag, 19.05.2012
ist der Anzeigenschluss bereits
am Mittwoch, 16.05.2012, 14 Uhr
Nissan Juke-R on Demand
Jetzt neu bei Stöcker!
0 62 01 / 49 79 - 99
Juke-R, limitiert und auf Bestellung. Foto: Nissan/Auto-Reporter.NET
Unser Service für Sie beginnt ab sofort direkt vor Ihrer Haustür
rb.19sa12
Ich hole Ihr Fahrzeug vor Ihrer Tür in Lampertheim ab und bringe es Ihnen direkt nach Fertigstellung wieder zurück. Vereinbaren Sie einfach einen Termin mit unserem Serviceteam.
Sympathie für Menschen und Autos
15
ANZEIGE
rb.07sa12
SAMSTAG, 12. MAI 2012
Vom Einzelstück zur Kleinserie: Aufgrund der enormen Resonanz, die der Nissan Juke-R mit dem Hochleistungsantrieb seit seiner ersten Vorstellung im Januar 2012 in Dubai erfährt, hat sich Nissan dazu entschlossen, den JUKE-R künftig auf Bestellung zu fertigen. Das Fahrzeug profitiert vom modifizierten Antrieb und Chassis des auf 550 PS erstarkten Nissan Supersportwagens GT-R im Modelljahr 2012; das erste Konzept basierte noch auf dem GT-R des Modelljahres 2010.
Bislang liegen bereits drei verbindliche Bestellungen vor; zwei davon kommen von einem hochrangigen Mitglied der Gesellschaft Dubais. In den kommenden vier Wochen wird Nissan weitere Aufträge entgegennehmen, ehe die Produktion beginnt. Die ersten drei Fahrzeuge werden im Spätsommer ausgeliefert. Potenzielle Kunden können ihr konkretes Interesse am bislang innovativsten Nissan Crossover per E-Mail an Juke-R@Nissan. co.uk bekunden. (Auto-Reporter.NET/sr)
EVALIA
RADIO/CD-KOMBINATION RADIO/CD-KOM KOM KO K OM O MBIN BIIIN B NATI ATI AT ATION TIO ON N
1.6 l 16V, 81 kW (110 PS) • Radio/CD-Kombination • manuelle Klimaanlage
BIS ZU U€3 3. 3.3 .3 3 300 00, 00 0 0,–* – 3.300,–* NIS SSAN SAN BONUS B BO NISSAN
• Unser Normalpreis: € 19.600,– • Preisvorteil: € 2.700,–2)
€ 3.300,–1)2) AUX UX X EI NGANG EINGANG LAUTSPRECHER 4 LAUT UT TS SP SPR PRE P ECH EC CHER MANUELLE E KL KLI LIM LI MA MAA AA A ANLA ANLA NL N NLAGE LAG LA GE E KLIMAANLAGE
• Jetzt: ab € 16.900,–2) NOTE VISIA mit Comfort-Paket 1.4 l 16V, 65 kW (88 PS) • Radio/CD-Kombination • manuelle Klimaanlage • Unser Normalpreis: € 15.490,– • Preisvorteil: € 3.300,–2)
• Jetzt: ab € 12.190,–2)
JE GENAUER MAN HINSI HINSIEHT, UMSO BESSER WIRD ES.
MICRA VISIA mit Comfort-Paket 1.2 l, 59 kW (80 PS), 5-Türer • Radio/CD-Kombination mit Bluetooth® • manuelle Klimaanlage • Unser Normalpreis: € 12.340,– • Preisvorteil: € 2.750,–2)
• Jetzt: ab € 9.590,–2)
Autohaus Heydasch GmbH Gmb Horchheimer Straße 125 • 67547 Worms • Tel.: 0 62 41/3 35 92 • www.autohaus-heydasch.de Gesamtverbrauch l/100 km: kombiniert von 7,3 bis 5, 5,0; CO2 -Emissionen: kombiniert von 169,0 bis 115,0 g/km (Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse E-C. Abb. zeigen Sonderausstattungen. 1)Preisvorteil gegenüber unseres Gegenüber des Normalpreises. Ein Angebot für Privatkunden. Nur für kurzfristig verfügbare Lagerfahrzeuge. Aktion nur gültig für Kaufverträge und Zulassungen bis 30. Juni 2012. Normalpreises bei Kauf eines NOTE VISIA mit Comfort-Paket. 2)Gegenübe 53_190_HEW-290x100-PKW-4c.indd 1
04.05.12 17:13
“ ! X I N T S A F T S „KO
Große
Aktion
2 1 0 2 . 5 0 . 6 2 vom 10. bis
! s u a r s s Ich mu
Noch günstiger!
Auch ich muss weg!
Da war einer schneller! ! t r ie z u d e r t r a h ll a n stellungsstücke k
Über 300 Aus en! h ic e r e b n h o W n e ll aus a l e b ö m n e k r a M Hochwertige n e it e z e t r a W e in e k ra b r e f e li t r o f o s s e All * e t a n o M 4 2 r ü f g 0%-Finanzierun er Commerz * Finanzierung üb 31, hwanthaler Str. Finanz GmbH, Sc 80336 München
Jede Menge l Markenmöbe bis zu
WORMS
65%
Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Telefon: 06241-950101 www.moebel-gradinger.de
Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr und nach tel. Vereinbarung
Turibus, t Git lande
t t a b a R s n o i Akt
10 %
Turibus, t Git lande
llungenbeware, auf Neuitsbreeduszite erte Artikel, Wer
re ausgenommen be are von Global und Natura nw ke ar M sowie
! t r e i z u d e r