Planen Sie jetzt Ihr neues Vordach mit uns! Aus Glas oder PLEXIGLAS mit unverwüstlichen und pflegeleichten Profilen aus Aluminium. Erleben Sie die Vielfalt der Designs und Möglichkeiten. Übrigens: Auch für die Haustür sind wir Ihr Ansprechpartner. Alles aus einer Hand, natürlich mit… glas-thomas.de
▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼
OBERFELD-REISEN
@
▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼▲ ▼ ▲
KW 20 · Mittwoch, 16. Mai 2012 · Auflage 26.880 · 37. Jahrgang
Mehr Fotos in unserer
Online-Galerie
www.tip-verlag.de
Die Heimat des Bergdoktors 8 Tage / 07.07.-14.07.
SOMMER-HIGHLIGHT!
inkl. Getränke beim Abendessen
Ellmau am Wilden Kaiser
****Hotel Christoph Wellness, 3 Sonderfahrten
7x Ü/HP 564.-
6 Tage / 26.06.-01.07. Müritz – Mecklenburgische Seenplatte ****Hotel Müritz, inkl. SF – Schwerin – Güstrow, Waren 5x Ü/HP 510.7 Tage / 19.08.-25.08. Bad Reichenhall 6x Ü/HP 553.6 Tage / 09.09.-14.09. Herbstzauber – Flachau ****Schlosshotel Lackner Hof,Wellness, 2 Sonderfahrten 5x Ü/HP 525.6 Tage / 30.09.-05.10. Arzl-Pitztal – Tagesfahrt mit dem Bernina-Express ****Hotel Arzlerhof, Wellness, inkl. Programm 5x Ü/HP 499.-
TAGESFAHRTEN Fahrt ins Thermalbad nach Mingolsheim € 18.Tagesfahrt nach Bad Wimpfen € 16.Tagesfahrt Rhein Mosel Fahrt € 30.inkl. Schifffahrt und Kaffeegedeck im Burg-Café Ab Oktober sind weitere Tagesfahrten geplant! Nähere Beschreibung in unserem Reiseprogramm 2012
Jeden Montag Samstag, 21.07.12 Sonntag, 12.08.12
Anmeldung und Auskunft in unserem Reisebüro Lampertheim: Otto-Hahn-Str. 12 · Tel.: 06206-2252 · Fax 06206-3976 www.oberfeld-reisen.de • email: Oberfeld-Reisen@t-online.de
▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲
ÜBER 65 JAHRE
rb.20sa12
Service nach Maß.
▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼
D Begeisterter Applaus belohnte die Mitwirkenden. Werner Stöckel hatte die Gesamtleitung des Konzerts.
Foto: Hannelore Nowacki
• Umzüge, Transporte • Küchen-, Büromöbel-Montage • Entsorgungen
Katholischem Kirchenchor und Gesangverein „Cäcilia“ Hofheim am Samstagabend. Die Aufführung wurde vom Sinfonieorchester Mörfelden-Walldorf, das von Alfred Pfortner geleitet wird, musikalisch begleitet. Die Gesamtleitung hatte Chorleiter Werner Stöckel. Das begeisterte Premierenpublikum belohnte die gelungene Aufführung mit ihren zahlreichen dramaturgischen und ge-
sanglichen Höhepunkten am Ende mit lang anhaltendem rhythmischem Applaus. Zwei Zugaben mussten folgen, dann erst schloss sich der Vorhang. Die Erste Vorsitzende des Katholischen Kirchenchors und des Gesangvereins „Cäcilia“ Andrea Rank führte mit Informationen zu den Opernstücken von Giuseppe Verdi und Pietro Mascagni und dem Werk von Fred Raymond durch das
zweistündige Konzertprogramm. An der Aufführung wirkten ausschließlich eigene Sängerinnen und Sänger mit, eine beeindruckende Leistung, die Andrea Rank in ihrer Moderation hervorhob. Unter den Konzertbesuchern begrüßte sie die politische Prominenz aus Stadt und Region und die Pfarrer beider Konfessionen Günter Ott und Holger Mett. Fortsetzung auf Seite 2
• Haushaltsauflösungen • Umzüge ins Seniorenheim • keine Anfahrtskosten
serie & Lackierzentru s o r m Ka
Metzgerei und Partyservice
• Unfallreparatur • • Lackiererei • • Autoglaserei • • Abschleppdienst • • Autovermietung • Kostenloses Ersatzfahrzeug
Rinderwade ohne Knochen 12% 1 kg 7,90 Gyrosgeschnetzeltes 28% 1 kg 6,90
Christian
68623 Lampertheim · Otto-Hahn-Str. 6 ·Tel. 06206/910733
Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:
Biblis
Angebote 12% – 28% billiger 18.05. - 19.05.
Schwenk-, Barbecue-, Zwiebel-
Kammsteaks Dauertiefpreis: 1 kg 6,90 Fr. Zwiebelmettwürstchen 17% 1 kg 7,90 Kalbsleberwurst /-würstchen 28% 1 kg 6,90 Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 15% 1 kg 5,90 Freitags ab 10 Uhr: Gegrillte Haxen und Kartoffelsalat Angebote vom 21.05. - 23.05. 2012 Oberschal u. Party- Schnitzel 17% 1 kg 7,90 Hackfleisch gemischt 10% Fett 15% 1 kg 5,90 Schlachtfr. Schweineleber 17% 1 kg 4,90
Zungenblutwurst Fleischwurst, rot + weiß
28% 1 kg 6,90 15% 1 kg 5,90
Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858
e- & Welpenschul d n u e Bürstadt Polenz H Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090 Ausbildung zum Familienhund Bürstadt Alle Kurse und Angebote
sk.20mi12
HOFHEIM – Wo ist der Ort, an dem die „Italienische Oper“ in schönster Weise auflebt und der geheimnisvollen „Maske in Blau“ begegnet? Wo das Herz auf eine schwungvolle musikalische Reise mitgenommen wird – getragen von wundervollen Stimmen in den blauen Himmel eines grandiosen Konzertgenusses? Es geschah im voll besetzten Hofheimer Bürgerhaus, bei der Konzertpremiere von
☎
etma - Transporte & Umzüge
„Italienische Oper begegnet Maske in Blau“ / Grandiose Vorführung im Bürgerhaus
Kirchenchor und Gesangverein Cäcilia begeisterten Premierenpublikum
Bürstädter Straße 107 · 68623 Lampertheim 0 62 06 - 15 54 61 · Fax -15 54 63
17. EWR-Triathlon der DLRG startet am 24. Juni / Veranstaltungs-T-Shirt an Schirmherr Erich Maier übergeben
„Absoluter sportlicher Höhepunkt für Lampertheim”
12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr
Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090
EWR-Triathlon der DLRG Lampertheim. Am Montag wurde das offizielle Veranstaltungs-T-Shirt vor-
gestellt und durch die Vorsitzende der veranstaltenden DLRG, Susanne Hanselmann, und den hauptver-
antwortlichen Organisator des Tri3.49 mit einem leckeren 1.49 Öffentliche Workshops Für Sie zum athlons und zweiten Vorsitzenden Fit durch Obstsalat mit Kokosraspeln. en! Probier im Bereich Agility, Stadtlauf, der DLRG, Helmut Wetzel, anTag Bürund oder Fährte legen. r Kiste erhalten Freitag, 30.03. 3.49 den 1.49 Beim KaufSie 1 eineFlasUnterordnung mit einem leckeren . Für Sie zum Samstag, 31.03.2012 che gratis dazu germeister Erich Maier übergeben. Obstsalat mit Kokosraspeln. Infos unter Probieren! jeweils von 10 - 18 Uhr www.hp-hundeschule.de Erich Maier, der erneut als und lten Kiste erha Freitag, 30.03. WirBeimbitten freundliche Beachtung Kauf einerum 12 is dazu. Samstag, 31.03.20 Sie 1 Flasche grat Schirmherr für die Veranstaltung Firma 0152 - 06 17 95 45 18 Uhr jeweils von 10 1.49 -.69 Krämer fungiert, warf einen Blick zurück 5.99 Saft Verkostung auf die Entwicklung deFirma Triathackstation Aus unserer SB-B cken: lon. „Aus einem kleinen Kind hat 1.49 laufend frisch geba -.69 Krämer 5.99 Saft Verkostung sich ein großer Erwachsener entackstation Aus unserer SB-B wickelt”, betonte er und dankte der cken: laufend frisch geba -.79 -.79 1.11 DLRG für das außergewöhnliche 1.29 Engagement. Denn der Triathlon Magnolienstraße 15 · 64653 Lorsch ist „ein absoluter-.79 sportlicher Hö-.79 Telefon1.11 und Fax: 01.29 62 51 - 58 56 57 hepunkt für Lampertheim”. „Eine Riesenveranstaltung in 1.29 Lampertheim”, freut sich auch Hel-.37 1.39 1.29 mut Wetzel schon jetzt auf den Heuschnupfen und Allergien in vielerlei Hinsicht, Akne, Ekzeme, Start. Über 110 Helfer von DLRG, Schuppenflechte, Schleimhauterkrankungen und Pilzerkrankungen 1.29 Bauhof, Ordnungsamt, -.37 THW und1.39 nehmen immer 1.29 mehr zu. In der Praxis für Naturheilverfahren kann man diese Erkrankungen Feuerwehr werden dazu beitragen, mit Hilfe von Entgiftung, Homöopathie, das auch die 17. Auflage des Triath2.99Akupunktur, Magnetfeldund Sauerstoff 3.88therapie mit 1.29Erfolg behandeln. 1.77 lon ein voller Erfolg wird. Wer am EWR-Triathlon teilneh2.99 men möchte, der sollte sich beei3.88 1.29 1.77 len. Denn voraussichtlich wird das über Hauterkrankungen und Allergien sowie Fibromyalgie am 22. Mai, Teilnehmerfeld auf 500 Starter beum 19.00 Uhr, ab 18.30 Uhr Einlass. Der Eintritt ist frei, um telefogrenzt und „es liegen bereits über nische Voranmeldung wegen Platzreservierung wird gebeten. 300 Anmeldungen vor”, berichtete Weitere Informationen unter: www.naturheilpraxis-trautmann.de Fortsetzung auf Seite 9 Ananas extra Sweet Klasse I, aus Ghana, Stück
Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg
Ananas extra Sweet Klasse I, aus Ghana, Stück
Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg
Sie bezahlen nur
das Pfand
das Pfand
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
Hausmacher Schwartenmagen 100 g
GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)
NATURHEILPRAXIS Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
Hausmacher Schwartenmagen 100 g
GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)
Monika Trautmann Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g
Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g
Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g
Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)
Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)
Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)
Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)
Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je
Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je
Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)
Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.
Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g
Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)
Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)
Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)
Allergien und Hauterkrankungen Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)
Susanne Hanselmann, Vorsitzende der DLRG Lampertheim, und der Organisator des Triathlons, Helmut Wetzel, überreichen Schirmherr Erich Maier das Veranstaltungsshirt 2012. Foto: Benjamin Kloos
Sie bezahlen nur
s2008mi12
LAMPERTHEIM - In nicht einmal 40 Tagen ist es soweit: Am 24. Juni startet bereits zum 17. Mal der
= 1 günstiger Monatsbeitag Jeden Samstag: für alle Hunderassen
Fit durch den Tag
12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr
Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)
Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)
Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je
Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je
Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)
Westhofener Dornfelder Rotwein halbtrocken Q.b.A., 0,75-ltr.-Flasche (1 ltr. = € 3,99)
Zewa Soft Toilettenpapier das Bewährte 3-lagig, 8 x 150-Blatt-Packung
Medizinischer Fachvortrag Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Westhofener Dornfelder Rotwein halbtrocken Q.b.A., Zewa Soft 0,75-ltr.-Flasche Toilettenpapier das Bewährte (1 ltr. = € 3,99) 3-lagig, 8 x 150-Blatt-Packung
Unsere Öffnungszeiten: Montag—Samstag: 8.00—21.00 Uhr
Wir lieben Lebensmittel.
Unsere Öffnungszeiten: Montag—Samstag: 8.00—21.00 Uhr
Wir lieben Lebensmittel.
2 KURZ NOTIERT Kleingärtnerverein im Bruch lädt Mütter und Väter ein LAMPERTHEIM – Am 17. Mai ab 10 Uhr freuen sich die Kleingärtner auf ihren Besuch anlässlich des Vatertages. Für Fassbier und das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. zg
LOKALES
Kirchenchor und Gesangverein Cäcilia begeisterten Premierenpublikum Fortsetzung von Seite 1 Der Abend begann mit dem „Invitatorium“ aus der Marienvesper von Claudio Monteverdi, der den kirchenmusikalischen Charakter mit Opernmelodien aus seinem „Orpheus“ verschmolz. Mehrere So-
listen und Solistengruppen gaben den Opern- und Operettenmelodien stimmlichen Glanz. Im harmonischen Zusammenspiel mit dem Sinfonieorchester war ein Meisterwerk entstanden. Die musikalischen Arrangements zu den Spielszenen
„Maske in Blau“ hatten Alfred Pfortner und Werner Stöckel ausgearbeitet, Anja Massoth gestaltete die Dialogtexte. Die Spielleitung hatten Walburga Braun und Jutta Merz. Die zweite Aufführung folgte am Sonntag. Hannelore Nowacki
Programm der Filminsel Biblis BIBLIS - In der Filminsel Biblis wird am Donnerstag, 17. Mai, um 20 Uhr „Das bessere Leben“ gezeigt. Außerdem läuft der Film „Spieglein, Spieglein“ am Freitag, 18. Mai, Samstag, 19. Mai und Sonntag, 20. Mai, jeweils um 20 Uhr. Der Kinderfilm „Die Abenteuer von Tim und Struppi“ läuft am Sonntag, 20. Mai, um 15 Uhr. Demnächst zeigt die Filminsel „Iron Sky“ und viele andere. Mehr Infos gibt es unter www.filminsel-biblis. de. zg
„Tag der Familie“ beim Kanu-Club LAMPERTHEIM – Mit seinem alljährlichen „Vatertags-Grillen” will der Kanu-Club am Donnerstag, 17. Mai, bei hoffentlich schönen Wetter, am Altrhein ab 10 Uhr die Grillsaison eröffnen. Alle Mitglieder, ob groß oder klein, sowie alle Freunde und Gönner sind hierzu herzlich eingeladen. Verbringen Sie ein paar schöne Stunden bei leckerem Gegrillten oder einer Tasse Kaffee mit hausgemachtem Kuchen. Kuchenspenden der Mitglieder nimmt der KCL dankbar entgegen. red
Sprechstunde des Bürgermeisters in der Außenstelle BOBSTADT - Die Sprechstunde des Bürgermeisters in der Verwaltungsstelle Bobstadt findet am Donnerstag, 24. Mai, in der Zeit von 17 bis 18 Uhr statt. zg
Wochenmarktverlegung anlässlich des Stadtfestes BÜRSTADT - Im Interesse der Marktbeschicker und der Bevölkerung wird der Wochenmarkt am 25. Mai in der Zeit von 7 bis 12 Uhr auf dem Beethovenplatz, Nibelungenstraße abgehalten. Die Bevölkerung wird um Kenntnisnahme gebeten. zg
KSG Nordheim sammelt Altpapier und erbittet Unterstützung NORDHEIM - Am Samstag, 26. Mai, findet wieder eine Altpapiersammlung der KSG Nordheim statt. Bitte legen Sie das gebündelte Altpapier an diesem Samstag ab 9.30 Uhr auf den Bürgersteig. zg
Schließung der Sporthallen zu den Feiertagen
Solardach für Schattenpflanzen wäre weiterer Baustein für die Sonnenstadt
Energiewende kommunal verankern BÜRSTADT – In zehn Jahren soll der letzte Atommeiler vom Netz gehen. Bis 2050, also in 38 Jahren, soll nach dem Willen der Bundesregierung erneuerbare Energie das Land nachhaltig und sicher versorgen. „Das ist eine Herkulesaufgabe, die auch die Kommunen vor riesige Herausforderungen stellt“, sieht CDU-Fraktionschef Alexander Bauer auch Handlungsbedarf vor Ort. Dazu gehören der Ausbau der Stromnetze, die energetische Gebäudesanierung, die dezentrale Erzeugung, Verteilung und Speicherung von Energie. Im Programm der Bürstädter Christdemokraten steht das Ziel als klimaaktive Kommunene 100 Prozent des Energiebedarfs (Wärme und Strom) vor Ort regenerativ zu erzeugen. „Auch ohne eine Grüne
Partei im Stadtparlament war die Nutzung und Förderung der Solarenergie in Bürstadt schon länger ein Thema“, will Bauer das Image als Sonnenstadt weiterentwickelt. Ein solares Schattendach auf dem Boxheimer-Hof, das sich über immerhin 4,7 Hektar erstrecken soll, wäre ein weiterer Baustein zur Erreichung der gewünschten Energieautonomie und zur Fortschreibung des Energielehrpfads in Bürstadt. „Die CDU steht dem Projekt aufgeschlossen gegenüber“, betont Bauer. Offene Fragen sollen weitere Gutachten im Rahmen der Bauleitplanung klären. Die landwirtschaftliche Nutzung der überdachten Böden müsse freilich vertraglich langfristig garantiert und ebenso der Rückbau der Anlage festgeschrieben werden. zg
EWR baut am Weschnitzdeich / Investitionen in Höhe von 150.000 Euro Mit der Marienvesper von Claudio Monteverdi begann der unterhaltsame Konzertabend, Anja Stumpf an der Orgel und das Sinfonieorchester begleiteten den Gemischten Chor. Foto: Hannelore Nowacki
Schulfest macht seinem Motto „Spiel und Spaß rund um die Schule“ alle Ehre Insektenhotel überreicht
Zwei Tischkicker für den Pausenhof BIBLIS – Der Name „Dschungel-Olympiade“ verkündete es schon, am Samstag war das Motto der Schule in den Weschnitzauen „Spiel und Spaß rund um die Schule“ Programm. Zahlreiche Stationen hatte sich die Klasse 4 b gemeinsam mit ihrer Lehrerin Mechthild Brettinger einfallen lassen und so versuchten sich die Gäste am Wackelbalken, beim LianenZiehen und Limbo-Tanzen. Am Ende des Parcours wartete eine kleine Belohnung und gleichzeitig eine weitere Herausforderung. Aufgabe war hier, Süßigkeiten mit dem Mund aus einer Schüssel Wasser zu fischen. Der große Schulhof bot allerdings noch viele weitere Gelegenheiten sich zu beschäftigen und zu versuchen. Kinderschminken, diverse Experimente, Pfeile-Werfen und Slackline-Laufen machten das Schulfest zum Erlebnis. Das Bühnenprogramm wiederum sorgte für abwechslungsreiche Unterhaltung. „Die Brass Band hat uns super auf das Schulfest eingestimmt und die letzten Regenwolken vertrieben“, begrüßte Schulleiterin Gabriele Ganzert die zahlreichen Eltern, Großeltern, Schüler sowie Ehemalige. Durch das Programm
Neue Mittelspannungsmasten RIED – Im hessischen Ried werden in den nächsten Wochen neue Masten an verschiedenen Mittelspannungs-Strecken entlang der Weschnitz in den Gemarkungen Biblis, Wattenheim, Nordheim und Hofheim errichtet. Die Stahlgitter- und Betonmasten weichen zugunsten neuer Stahlvollwandmasten in Weitspanntechnik. „Das Regierungspräsidium Darmstadt hat EWR mit den Planungs- und Montagearbeiten an den Stromleitungen beauftragt, da die Rheinwinterdeiche links und rechts der Weschnitz zur Verbesserung des Hochwasserschutzes in den nächsten Jahren verstärkt werden. Deshalb müssen die alten Masten im Kreuzungsbereich des neuen Deichfußes der Weschnitz
weichen“, sagt Projektleiter Hubert Anthes. Die Deichanlage der Weschnitz wird verbreitert und erhöht, weshalb höhere Masten mit größerer Stabilität eingesetzt werden müssen, um den notwendigen Sicherheitsabstand zwischen stromführenden Freileitungen einzuhalten. Aufgrund des hohen Grundwasserspiegels werden Sonderfundamente gegossen und spezielle Spundwände kommen zum Einsatz. Die EWR Netz GmbH investiert insgesamt etwa 150.000 Euro. Bis Ende Mai werden die Montagearbeiten an der Freileitungsanlage abgeschlossen sein, sodass die eigentlichen Baumaßnahmen an der Deichanlage für den verbesserten Hochwasserschutz beginnen können. zg
Bitte beachten: Kontonummer falsch angegeben Spendenaufruf des Elternbeirates der Kita Hofheim Auf der Showbühne wurde einiges an Unterhaltung geboten. Da sprang der Funke schnell auf das zumeist junge Publikum über. führte Andre Augustin, Lehrer an der Schule in den Weschnitzauen und rief auch gleich die Erstklässler mit ihrem einstudierten Tanz auf die Bühne. Sketche, musikalische und weitere tänzerische Darbietungen folgten. Im Rahmen des Schulfests überreichte der Kindergarten Pusteblume gemeinsam mit dem Vogelschutz- und Zuchtverein NABU Ortsgruppe Biblis ein selbst gebautes Insektenhotel. „Das kommt in unseren Schulgarten und wird von der Garten AG betreut“, informier-
te Ganzert. Große Freude gab es auch über eine Spende der Volksbank. Die hatte der Schule in den Weschnitzauen einen Tischkicker überreicht. Im Zuge des 1:1-Programms legte der Kreis Bergstraße noch einen zweiten Tischkicker obendrauf. Die Besucher waren angehalten, die „ein oder andere Bratwurst zu essen“, denn der Erlös des Schulfestes fließt ebenfalls in weitere Spielgeräte für den Pausenhof, den die Schule gerne attraktiver gestalten will, wie Ganzert erklärte. Eva Wiegand
@
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
LAMPERTHEIM – Die Verwaltung weißt darauf hin, dass alle kreiseigenen und städtischen Sporthallen in Lampertheim und den Stadtteilen am beweglichen Ferientag nach Christi Himmelfahrt, Freitag, 18. Mai 2012 und Fronleichnam, Freitag, 8. Juni 2012, geschlossen sind und deshalb der übliche Trainings- und Spielbetrieb nicht stattfinden kann. zg
„Unsere Kinder möchten hoch hinaus” HOFHEIM - Der Elternbeirat der Städtischen Kindertagesstätte Hofheim benötigt für die Realisierung seiner diesjährigen Projekte finanzielle Unterstützung. Dazu wurde am Mittwoch, 9. Mai, im TIP ein Bericht mit der Bitte um finanzielle Unterstützung seitens der Bevölkerung abgedruckt. Leider war die angegebene Kontonummer nicht korrekt. Daher hier die richtigen Bankdaten: Wer die Kinder unterstützen und fördern möchte, kann bis zum 1. Juli eine Spende auf das unten genannte Konto überweisen. Das Spendenkonto: Inhaber: Kindertagesstätte Hofheim; Bank: Raiffeisenbank Ried; Konto-Nr. 620 939; BLZ: 509 612 06; Kenn-
wort: Spielebene – Haushalt KiTa Hofheim. Zuwendungen bis zu 200 Euro können ohne amtliche Spendenquittung mit dem Einzahlungsbeleg der Überweisung beim Finanzamt eingereicht werden. Für Spenden über 200 Euro erhalten Sie selbstverständlich eine Spendenbescheinigung. Als Dankeschön für die Spende erhalten alle Unterstützer einen Platz auf der Sponsorentafel. Diese wird im Rahmen eines offiziellen Termins mit der Presse der Kindergartenleitung übergeben. Dabei haben die Spender die Möglichkeit die Einrichtung näher kennenzulernen, sowie sich die Spielebene anzuschauen. zg
KAB Biblis lädt am 17. Mai ein / Noch Plätze frei
Städtefahrt nach Glauberg und Gelnhausen
Kuchenverkauf auf dem Wochenmarkt für Villa Kunterbunt BÜRSTADT - Die Mitglieder des Elternbeirates der Kinderkrippe Villa Kunterbunt verkaufen am Freitag, 18. Mai, hausgemachte Kuchen auf dem Wochenmarkt in Bürstadt. zg
MITTWOCH, 16. MAI 2012
Der Kindergarten Pusteblume überreichte gemeinsam mit dem Vogelschutz- und Zuchtverein NABU Ortsgruppe Biblis ein Insektenhotel, das nun im Schulgarten installiert wird. Fotos: Eva Wiegand
BIBLIS - Bei der traditionell familienfreundlichen KAB Städtefahrt, bei der Kinder kostenlos mitfahren, geht es am 17. Mai (Christi Himmelfahrt) nach Glauberg und Gelnhausen. Es sind noch einige Plätze verfügbar. In Glauberg steht das neue Hessische Landesmuseum mit Keltenfürst und Keltenausstellung auf dem Programm, in Gelnhausen eine malerische Altstadt und die Kai-
serpfalz. Eine Anmeldung ist noch telefonisch bei Christa und Reinhold Bauer unter 06245/ 7402 oder per E-Mail an reinholdbauer@t-online.de möglich. Der Fahrpreis incl. Führungen beträgt 25 Euro für Erwachsene, Kinder frei, Abfahrt ist am Donnerstag, 17. Mai, um 8.15 Uhr an der Katholischen Kirche Biblis, Gäste sind wie immer bei der KAB herzlich willkommen. zg
LOKALES
MITTWOCH, 16. MAI 2012
3
Verkaufsoffener Sonntag – Die Spargelstadt lockte viele Besucher an
Gute Laune und Einkaufslust am Muttertag LAMPERTHEIM – Ein Bilderbuchsonntag war es – außerdem ein wunderschöner und lebendiger verkaufsoffener Sonntag in der Innenstadt mit vielen attraktiven Angeboten und ein Erlebnissonntag für Jung und Alt. Entlang der Flaniermeile von der Domkirche bis zum Amtsgericht mit Domgasse und Kaiserstraße signalisierten die Geschäfte mit großem Erfolg „hier ist einiges geboten – hereinspaziert“. Die Kunden und Schaulustigen wurden vielerorts mit einem Extra-Genuss verwöhnt – hier ein Glas Sekt und Saft, dort feine Knabberei oder Rosen zum Muttertag. Den strahlenden Sonnenschein und die stimmungsvolle Atmosphäre in der Spargelstadt gab es gratis dazu. Und wäre das nicht schon genug, wurden vielfach satte Rabatte angeboten. In die Einkaufstüten kam alles, was die Fach-
geschäfte in der Innenstadt zu bieten haben – und das lässt sich sehen. Wer wollte der farbenfrohen Frühlingsmode widerstehen? Im Laden am Dom, bei me & mam, in Klaus Adrians Jeans Shop und bei Horlé – die Mode begeisterte die Damenwelt. Gut liefen bei Theurer die Schuhe, ob topmodisch oder bequem. Nun darf der Frühling seine Stärke zeigen. Für Geschenke, Schmuck und Uhren schaute man sich gerne bei Horlé und Juwelier Bisch um. Ab in die Sonne ging es mit der neuen Sonnenbrille von Brillen Keil und Optiker Bisch. Die Gunst der stressfreien Einkaufsstunden nutzten die Kunden auch für den Kauf einer Brille in Sehstärke – die neuen Kollektionen sind schon da. Um das gute Hören, ob mit Gehörschutz, Minihörgerät oder Kopf hörer fürs i-phone,
@
ging es bei Hörgeräte Wiedhöft & Horn. Musik wird so zum brillanten Genuss. Auf gepflegte Schönheit setzen die Damen bei Absolut Design, am verkaufsoffenen Sonntag mit Rabatt bei Terminvereinbarung für eine Kosmetikbehandlung. Schön entspannt machte eine Handmassage, ein Geschenk zum Muttertag. Auch die kulinarischen Genüsse am Sonntag kamen nicht zu kurz. Das Reformhaus Henkelmann bot Frühlingserwachen mit Kräutertee an, während beim Obst-Bazar auch Gemüse und Feinkost in die Tüten kamen. Frisch und beschwingt mit italienischen Sommerdrinks lässt sich der Frühling genießen wie die Kunden bei Cavatappi bei einem Probetrunk ausprobieren konnten. Zur Spargelstadt gehört der Spargel – beim Spargelhäuschen auf dem kleinen Schiller-
Mehr Fotos in unserer
Online-Galerie
www.tip-verlag.de
Trubel auf der Straße und in den Geschäften – das Bilderbuchwetter machte den verkaufsoffenen Sonntag zum Einkaufsvergnügen. Fotos: Hannelore Nowacki
Hochglanz am Automobil, ganz gleich ob Oldtimer oder neuestes Modell lockte die Schaulustigen an. platz deckten sich viele Liebhaber des königlichen Gemüses kiloweise ein. Auch die feldfrischen hochroten Lampertheimer Erdbeeren waren begehrt. Beim Oldtimer treffen der „Freunde historischer Fahrzeuge“ auf dem Schillerplatz gleich nebenan standen die gepflegten Schätze im Hochglanz da und zogen die Besucher magisch an. Im leuchtend hellblauen Opel Kapitän durften Kinder sogar Platz nehmen und das Luxusgefühl aus dem Baujahr 1959 auf sich wirken lassen. Luxus der besonderen Art mit Tischchen für Weingläser bot ein großformatiger 62-jähriger Rolls Royce seinen Besitzern, die den Trubel auf dem Schillerplatz vom bequemen Rücksitz aus beobachteten. Eine Reise über Italien nach Jerusalem hatte der schmucke 2,6-Tonner vor wenigen Jahren noch spielend geschafft. Mit vollem Klang versuchte ein anderer Oldtimer potenzielle Käufer zu überzeugen –
die Fünf-Liter-Maschine im roten Triumph gab ihr Bestes. Mit anderen Vorzügen glänzten die neuesten Automobile mehrerer Hersteller im Parkhaus am Dom beim Autosalon, von denen sich am Vortag auch die Spargelkönigin Nadine I. ein Bild machte. Wer anschließend
Ein Sonntag, der allen Spaß machte – ausgelassene Kinder als Kapitäne in einem Oldtimer-Opel.
KW 20, gültig ab Mittwoch, 16.05.2012
Wir fertigen für Sie Wurst-, Braten- und Käseplatten. Fragen Sie bitte unsere Mitarbeiter an der Bedienungstheke.
... DENN DAS GUTE LIEGT SO NAH!
noch einen Rundblick haben wollte, war bei der Fotoausstellung im kleinen runden Kiosk mit Lampertheimer Motiven an der richtigen Adresse. Krönender Abschluss des Erlebnissonntags durfte ein leckeres Spargelessen sein. Hannelore Nowacki
stück Sonntagsfrüh r mit Hofmeiste
12 erhalden 20.05.20 Am Sonntag gegen f au nk dem Ei ten Sie bei je ns drei ei ch ts Gu es Vorlage dies t!
Wahl geschenk Brötchen nachauf Sie! s Wir freuen un
Sonntags von 08
Fleischkäse
„Gourmet“- Grillsteaks
-11 Uhr geöffnet.
*Je Kunde nur ein Gutschein gültig. Solange Vorrat reicht!
vom Schweinenacken, zubereitungsfertig mariniert, in den Sorten: Bärlauch, Kräuterbutter, Knoblauch, „Salsa“ oder mit Paprika und Kräutern
5,
4,
99
99
1 kg
Salakis Scheiben aus 100% Schafsmilch,
1 kg
Deutscher Rhabarber
Goldpuder Weizenmehl
versch. Sorten. 50/25 % Fett i. Tr. (100 g = ab 0,75)
0,
99 1 kg
Golden Toast Weizen, Butter, Vollkorn oder Dreikorn (1 kg = 1,58)
Type 405
Mövenpick Eiskrem verschiedene Sorten
1,
49
1,
99
je 850 / 900-mlPackung
0,
66
1 kgPackung
0,
79
je 500-gPackung sk.20mi12
je 180 / 200-gPackung
(1 l = ab 2,21)
SBK Lampertheim, Gaußstraße 12–16, 68623 Lampertheim · Öffnungszeiten: Mo. bis Sa: 8:00–20:00 Uhr · Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen · Für Druckfehler keine Haftung
4
Baby
STADTNACHRICHTEN Familienfest der Lukas- und Martin-Luther-Gemeinde am 17. Mai ab 10 Uhr
der Woche
19. März 2012 in: Heppenheim
Gewicht: 3.090 GrĂśĂ&#x;e:
gr.
50 cm
Es freuen sich die stolzen Eltern
Alexander und Sabine GĂźndling
aus BĂźrstadt
Besondere Anlässe
Besondere Anzeigen
Ihre Anzeige im TIP erreicht nahezu jeden Haushalt in Lampertheim, BĂźrstadt, Biblis und GroĂ&#x;-Rohrheim
Wir beraten Sie gerne ...
TIP-Verlag ¡ SchĂźtzenstraĂ&#x;e 50 ¡ Telefon 06206-94500
NOTDIENSTE Ärztliche Notdienste Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252 / 19222. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Lampertheim-Bßrstadt An Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst (ÄBD) von allen Ärzten durchgefßhrt. In Lampertheim und seinen Vororten erreichen Sie den ÄBD unter 0800 - 5 88 98 41. In Bßrstadt und Biblis mit den Vororten erfahren Sie den diensthabenden Arzt vom Anrufbeantworter Ihres Hausarztes. Die Bereitschaftsdienstzentrale in Lampertheim ist ab Freitag 20 Uhr bis Montag 7 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr bis zum folgenden Werktag 7 Uhr) unter der Nummer 0800-5889841 oder 06206-51434 erreichbar. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010
Apotheken-Notdienst 16. Mai: 17. Mai: 18. Mai: 19. Mai: 20. Mai:
„Miteinander glauben, miteinander feiern“ LAMPERTHEIM – Unter diesem Motto steht das diesjährige Familienfest der Lukas- und Martin-Luther-Gemeinde an Christi Himmelfahrt, den 17. Mai 2012. Der Festtag beginnt mit einem Familiengottesdienst um 10 Uhr in der Martin-Luther-Kirche, musikalisch begleitet wird der Gottesdienst durch den Posaunenchor und der FlĂśtengruppe DaCapo. Auch die Kinder und Erzieherinnen der Kindertagesstätte Rosenstock haben sich fĂźr diesen beson-
Johanna GĂźndling geboren am:
MITTWOCH, 16. MAI 2012
Feldhofen’sche Apotheke, Lampertheim Kaiserstr. 32, Tel: 06206-2248 Rosen-Apotheke, Lampertheim-Hofheim Bahnhofstr. 23, Tel: 06241-208577 Helenen-Apotheke, Lampertheim Ernst-Ludwig-Str. 10, Tel: 06206-2383 DocMorris-Apotheke, Biblis, Darmstädter Str. 51, Tel: 06245-90180 farma plus Apotheke Worms, Kämmererstr. 7, 67547 Worms, Tel. 06241-9773080
deren Tag etwas ausgedacht. Im Anschluss daran erwartet die Besucher ein frÜhliches Treiben rund um und in der Martin-Luther-Kirche. Natßrlich darf auch das leibliche Wohl nicht zu kurz geraten, neben Bratwurst, Suppe und Kuchen stehen noch weitere KÜstlichkeiten auf der Speisen– und Getränkekarte. Musikalisch hat das Fest auch vieles zu bieten, neben den Jungbläsern, dem Posaunenchor und dem Kinderchor Crescendo hat
sich auch der MGV 1840 mit zwei ChĂśren angesagt und der Projektchor aus Chor Mosaik, Chor Joyful und Jugendchor Crescendo. Neben Spiel- und Bastelangeboten fĂźr die Kinder wird von den Pfadfindern Stockbrot gebacken. Der Ausklang des Festes wird mit einer kleinen Abendandacht um 18 Uhr sein. Wer das Familienfest mit einer Kuchen bzw. Salatspende unterstĂźtzen mĂśchte, kann sich im GemeindebĂźro (Telefon 2627) melden. zg
Am 17. Mai werden ZĂźge in SpurgrĂśĂ&#x;e H0 ihre Runden drehen
Tag der offenen TĂźr bei den Eisenbahnern MANNHEIM - Am „Vaddertag“, 17. Mai, lädt der Verein Historische Eisenbahn Mannheim e.V. von 11 bis 18 Uhr zum Tag der offenen TĂźr ein. In den Räumen der Modellbahnanlage werden ZĂźge in SpurgrĂśĂ&#x;e H0 Runden drehen, man kann sich Basteltipps fĂźr die eigene Anlage zu Hause geben lassen oder mit Vereinskollegen fachsimpeln. Die Gartenbahn wird Klein und GroĂ&#x; ebenso begeistern, wie
Originalfahrzeuge, die auch von innen besichtigt werden kĂśnnen. So kann man erfahren wie es im FĂźhrerstand einer GroĂ&#x;diesellok der Baureihe 218 aussieht oder sich den Motor einer Elektrolok Baureihe E244 im Lokschuppen ansehen. In der Vereinshalle werden Kaffee und Kuchen angeboten, der Pavillon wartet mit Steaks und Bratwurst (bei gutem Wetter vom Schwenkgrill) auf zahlreiche Gäste.
Wenn es nicht regnet lädt zum Entspannen die Feldbahn zu Fahrten ein und wer es sportlich mag kann auf der Handhebeldraisine sein eigenes Sportpensum erfßllen. Das alles findet auf dem Vereinsgelände der Historischen Eisenbahn Mannheim e.V. in der Sulzer Str. 43 in Mannheim Friedrichsfeld bei freiem Eintritt statt. zg
Angebot fßr Jungs und Mädchen vom 3. bis 13. Juli / Es sind noch Plätze frei
Gallisches Sommerzeltlager HOFHEIM - Auch dieses Jahr gibt es wieder ein Sommerzeltlager. Vom 3. bis 13. Juli findet in der Nähe von Heilbronn ein rustikales Zeltlager in MÜckmßhl fßr Jungs und Mädchen im Alter von acht bis zwÜlf Jahren statt. Ein zehntägiges abwechslungsreiches, ansprechendes Programm
macht dieses Gallische Zeltlager zu einem einmaligen Ereignis. Spiel, Singen und Geschichten am Lagerfeuer gehĂśren dazu, genau so wie Ausf lĂźge und Nachtwanderungen. Die An- und Heimreise erfolgt per Bus. Die Kosten betragen 180 Euro pro Teilnehmer. FĂźr Geschwister gibt es einen ermäĂ&#x;igten
Preis. Veranstaltet wird das Zeltlager von Mitarbeitern der Jungschar der Liebenzeller Gemeinde Hofheim und des Starkenburger Gemeinschaftsverband. Infos und Anmeldung bei Markus Fuchshuber telefonisch unter 06167/913067 oder per E-Mail unter Zeltlager@fuchsis.de. zg
Badmintonverein Lampertheim lädt zum traditionellen Schleifchenturnier / Jetzt anmelden
Turnier fßr Hobbyspieler LAMPERTHEIM - Der Badmintonverein Lampertheim lädt zum traditionellen Schleifchenturnier am 9. Juni in die Altrheinhalle. Bei dem Turnier, das um 10 Uhr beginnen wird, handelt es sich um ein Doppelturnier mit ständig wechselnden Spielpartnern. Pro Sieg erhält jeder Spieler eine Schleife, die als Punkt gilt. Jedes neu zusammengesetzte Doppelpaar addiert seine Punktzahl und spielt dann gegen ein Doppelpaar mit
ähnlich hoher Punktzahl. Damit ist sichergestellt, dass stets gleichstarke Doppel gegeneinander antreten und auch vermeintlich schwächere Spieler die Chance auf den Turniersieg haben. Turniersieger ist der(die) Spieler(in), der(die) die meisten Schleifchen gesammelt hat. Meldeberechtigt sind alle Senioren mit einer Spielstärke bis einschlieĂ&#x;lich A-Klasse des jeweiligen Verbands (Ausnahmen kĂśnnen durch die Turnierleitung zuge-
lassen werden) – die Anmeldung erfolgt als Einzelperson. Die Startgebßhr beträgt drei Euro pro Person, den Siegern winken Sachpreise und Urkunden. Alle Interessierten kÜnnen sich bis 5. Juni bei Daniel Karb unter: d.karb@gmx.de anmelden. Der BVL freut sich auf mindestens genauso viele Teilnehmer wie in den letzten Jahren sowie auf spannende Spiele! Weitere Infos unter www.bvlampertheim.de. zg
Auf dem Maimarkt Off de Gass in GroĂ&#x;-Rohrheim am 19. und 20. Mai
Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt ab sofort tag- und zeitgenau ßber die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. ßber Mobilfunk)
Nonstop Offene BĂźhne Open Air
Augenärzte
GROSS-ROHRHEIM - Die Musikkiste feiert dieses Jahr Premiere mit einer Nonstop-Offenen BĂźhne Off de Gass anlässlich des Maimarkts. Die BĂźhne ist vorm Hessischen Hof aufgebaut, BahnhofstraĂ&#x;e 1. Bei Regen werden wir in der Ăźberdachten Torhalle aufbauen. Im Stundentakt geben sich KĂźnstler und Bands unterschiedlicher Genres den Klinkenstecker in die Hand. FĂźr jeden Geschmack ist etwas dabei, von Liedermachern bis HardRock, von Jazz bis Bluegrass, von Blues bis Acoustic, von jugendlichen dreizehn Jahren bis zum hohen Greisenalter alles vertreten. Viele Kreative aus dem Ried werden kommen und HĂśhepunkt reiht sich an HĂśhepunkt. Freu! Danke besonders an die KĂźnstler, die allesamt gratis und aus Freude am Musik machen auftreten. Den Start macht am Samstag um 13 Uhr die jugendliche HardrockFormation Battery aus GroĂ&#x;-Rohrheim mit Metallica-Coversongs und mehr. Besonders hĂśrenswert der exzellente Gitarrist Peter Bock. Um 14 Uhr kommt das tolle Saxophonquartett Riedsax aus Stock-
am 16. Mai nachmittags sowie an Himmelfahrt 17. Mai: Dr. Petra KÜster im AugenZentrum, 64646 Heppenheim, Darmstädter Str. 1, Tel. 0 62 52 / 37 36 (Alle Angaben ohne Gewähr)
IMPRESSUM TIP Verlag GmbH SchĂźtzenstraĂ&#x;e 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift fĂźr alle im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 ¡ Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de ¡ info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich fĂźr den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung fĂźr gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de
Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 26.880 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), BĂźrstadt (mit Bobstadt, Riedrode), GroĂ&#x;-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, NeuschloĂ&#x;, HĂźttenfeld). Kein Recht auf ungekĂźrzte ManuskriptverĂśffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder hĂśherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 3, vom 01. 01. 2012 gĂźltig Auflage geprĂźft durch:
16. Mai
Bittgottesdienst zum Fest Christi Himmelfahrt am Flurkreuz an der Tuchbleiche der Kath. Pfarrgruppe Lampertheim, 19 Uhr
17. Mai
Grillfest am Vatertag beim Kaninchenzuchtverein H18 BĂźrstadt auf dem Vereinsgelände in der Hassellache, ab 10 Uhr Vatertag beim 1. CCRW Lampertheim im Clubhaus, Sandtorfer Weg 139, ab 10.11 Uhr Vaddertag beim SV „Vorwärts“ Bobstadt, ab 10 Uhr Grill- und Maibaumfest der Egerländer Gmoi am BĂźrgerhaus in Hofheim, 10.30 Uhr AZ-Vogelpark Lampertheim lädt zum Besuch von 10 bis 19 Uhr Vatertagsfest am Wolffsweiher beim AC-Rheinlust BĂźrstadt, ab 10.30 Uhr Schlachtfest beim Gesangverein Liederkranz in GroĂ&#x;-Rohrheim an der GrillhĂźtte, ab 11 Uhr „Vaddertag“ beim VfR 1910 BĂźrstadt im Robert KĂślsch Stadion, ab 11 Uhr MundARTisch mit neuem Programm im „Alten Kino“, Lampertheim, 20 Uhr
18. Mai
11. Wormser Spectaculum im Stadtpark Wormser Wäldchen, bis 20. Mai MundARTisch mit neuem Programm im „Alten Kino“, Lampertheim, 20 Uhr
19. Mai
Livemusik in GroĂ&#x;-Rohrheim ab 13 Uhr bis 22 Uhr Versteigerung von Fundsachen vor dem „Haus am RĂśmer“, Lampertheim, ab 13 Uhr MundARTisch mit neuem Programm im „Alten Kino“, Lampertheim, 20 Uhr
22. Mai
Zahnärzte
stadt / GroĂ&#x;-Rohrheim mit einem Programm zwischen Jazz, Swing, Pop und Klassik. The Mind Boggles aus Seeheim starten um 15 Uhr mit Folkrock von der Bergstrasse. Um 16 Uhr folgt Free Erica! mit selbstkomponierten JazzstĂźcken und vollem Bläsersatz. Danach geht es bluesrockig weiter: Das Blue Crossroads Acoustic Trio von Ăźberm Rhein (Worms, Oppenheim, Wiebaden) spielt ab 17 Uhr Bluesklassiker von Clapton, Johnny Cash, Muddy Waters u.a.. Die Band Desert Crow spielt um 18 Uhr eigene Rocksongs und Covers von den Stones bis zu Creadence Clearwater. Um 19 Uhr kommt Blue Ray, eine super Blues Band aus dem nĂśrdliche Ried. Um 20 Uhr folgt Rosebud, die jedes Jahr bei der Offenen BĂźhne ihre Fans begeistern mit selbstkomponierten deutschen Rock- und Popsogs und wunderschĂśnen Balladen. Ab 21 Uhr lässt es dann Reed Spirit richtig krachen mit Rockund Bluesklassikern sowie eigenen Songs der Frontleute Tom Kunzmann und Elmar Schonk.
TERMINE
Der Sonntag startet um 12 Uhr mit einem richtigen Knaller, der jungen Band Lime Green aus GroĂ&#x;Rohrheim, die derzeit erfolgreich in Wettbewerben durchstarten und schon in der Batschkapp zu hĂśren waren. Danach wird es etwas ruhiger, nebenan startet das Cafe des Kindergartens und wir starten um 13 mit Olli Bopp, einem interessanten Liedermacher aus Goddelau, um 14 Uhr folgt der sehr bemerkenswerte Gitarrist Markus Neeb an der Acoustic Gitarre, um 15 Uhr kommt mit Tom Kunzmann und Peter MĂźller ein Back-to-the-Roots Blues Acoustic Duo der Extraklasse, ab 16 grast der Blues mit Bluegrass Unlimited, einer tollen und sehr temperamentvollen Band von der Bergstrasse, neuerdings verstärkt durch die klasse Sängerin Sylvia Werner. Den Abschluss bildet um 17 Uhr die Rockband PIK 7 aus Lampertheim, gitarrenorientierte Rockmusik mit deutschen Texten – selbstredend aus eigener Feder. Die Band hat schon einige CD´s verĂśffentlicht und hat vor einigen Jahren auch schon mal die Offene BĂźhne gerockt. zg
Hoffest in der Begegnungsstätte „Alten Schule“ Lampertheim, mit buntem Programm, ab 11 Uhr
23. Mai
Kay Ray „Haarscharf“ im BĂźrgerhaus BĂźrstadt, 20 Uhr
24. Mai
MundARTisch mit neuem Programm im „Alten Kino“, Lampertheim, 20 Uhr
25. Mai
BĂźrstädter Stadtfest der Gastwirtevereinigung in der Innenstadt von BĂźrstadt und auf dem Haagsche Gelände, ab 19 Uhr MundARTisch mit neuem Programm im „Alten Kino“, Lampertheim, 20 Uhr
26. Mai
Bßrstädter Stadtfest der Gastwirtevereinigung in der Innenstadt von Bßrstadt und auf dem Haagsche Gelände, ab 19 Uhr
27. Mai
Pfingstsonntag am GroĂ&#x;-Loch beim ASV 1933 BĂźrstadt ab 11 Uhr
28. Mai
„Wilhelm Herz-Gedächtnisfahrt“ mit Oldtimern zur Sonderausstellung im Technikmuseum Speyer, ab 13.30 Uhr mit FĂźhrung durch Heinz Herz und buntem Rahmenprogramm in Lampertheim, ab 10 Uhr
6. Juni
Garden of Delight, in BĂźrstadt, Open-Air-Konzert, BĂźrgerhauspark, 20 Uhr
8. Juni
Empfang zum 60-jährigen Jubiläum der Feuerwehr im BĂźrgerhaus Riedrode mit GruĂ&#x;worten, Ehrungen, RĂźckblick und Ausblick, um 19 Uhr Weitere Termine: www.tip-verlag.de
LOKALES
MITTWOCH, 16. MAI 2012
„Stiften tut gut“ – für Seelsorge, Betreuung und Begleitung Hilfsbedürftiger
5
Senioren feierten Frühlingsfest bei Mariä Verkündigung mit großem Programm im Jugendheim
Diakonie Stiftung gegründet – Gottesdienst „Jeder Tag ist die neue Chance und Gratulationsurkunde der schönste Tag im Leben zu werden“ LAMPERTHEIM – Kirche und Diakonie gehören zusammen. Dieses besondere Zusammenspiel von Glauben und Handeln ist dem Christentum in die Wiege gelegt, betont Kirchenpräsident Dr. Volker Jung in seinem Vorwort der Informationsbroschüre zur Arbeit der Diakonie Stiftung Lampertheim. Den Gottesdienst zur Gründungsfeier der Diakonie Stiftung Lampertheim am Freitagabend in der Domkirche gestalteten Pfarrerin Sabine Sauerwein und Dekan Karl Hans Geil gemeinsam. Den Anstoß zur Stiftung hatte Herta Albrecht gegeben, die ihre Immobilie der Diakoniestation vermacht hatte. „Ihr seid das Licht der Welt“,
heißt es im Matthäus-Evangelium Kapitel 5, Verse 13 bis 16, die Gottlieb Ohl in seiner Lesung vortrug. Eine feierliche Orgelbegleitung unterstrich den festlichen Rahmen des Gottesdienstes. Am Beispiel der Geschichte des Kasper Hauser machte Dekan Geil deutlich, worum es geht: Beziehungen sind für Menschen das Allerwichtigste – sie sind die Grundlage auch für die diakonische Arbeit, partnerschaftliches Leben und um eine Familie zu gestalten. Die Beziehung Gottes zu den Menschen sei eindeutig: „Sie können aus seiner Kraft schöpfen, seine Beziehung trägt“. Dekan Geil leitete über von der Geschichte der ehrenamtlichen Di-
@
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Dekan Hans Karl Geil (rechts) mit dem Stiftungsvorstand: Werner Hahl, Christa Gebhardt, Martina Seelinger, Sibylle Fath, Gottlieb Ohl und Pfarrerin Sabine Sauerwein. Mit der Urkunde gratuliert die Evangelische Kirche Hessen und Nassau der Ökumenischen Diakoniestation zur Errichtung der Diakonie Stiftung Lampertheim. „Wer im Segen sät, wird Segen ernten“ lautet das Zitat aus 2. Korinther, Vers 9 und 6. Foto: Hannelore Nowacki
LAMPERTHEIM – Die Tür zum Jugendheim von Mariä Verkündigung stand einladend offen. Ein strahlendes Lächeln und eine persönliche Begrüßung erwartete die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Frühlingsfest. Der unstete Frühling hatte die Temperatur am vergangenen Donnerstag kurzfristig in die Höhe getrieben, doch im großen Saal des Jugendheims blieb es angenehm temperiert. Die gesellige Kaffeetafel für die rund 35 Senioren stand nach dem Wortgottesdienst mit Gemeindereferentin Barbara Oberst auf dem Programm. Das Thema Vertrauen stand im Mittelpunkt des „Impulses“, zu dem Oberst aus dem Markus- Evangelium die Geschichte von Jesus vorlas, der im Boot schlief, während der Sturm die Jünger ängstigte. Auch den Glauben an die Liebe im Leben sprach die Gemeindereferentin an und den Glauben Gottes an seine Schöpfung. „Jeder Tag ist die neue Chance der schönste Tag im Leben zu werden“. Die viel gefragte Elsa Christmann, zuständig für Organisation und Programm, gedachte in ihrer Begrüßungsansprache der kürzlich verstorbenen Mitbegründerin des Seniorennachmittages Margarete „Greta“ Hartnagel, 35 Jahre war sie für die Senioren aktiv. Das kurzweilige Unterhaltungsprogramm begann mit dem Auftritt des Kinderchors des Kindergartens Mariä Verkündigung. Die kleinen Sängerinnen und Sänger kamen mit ihrem fröhlich gesungenen „Guten Tag“ und „Auf Wie-
akonie, eine frühe Aufgabenstellung, für die Elisabeth von Thüringen ein Vorbild ist, bis hin zur heutigen Diakoniearbeit wie sie in der ökumenischen Diakoniestation Lampertheim geleistet wird. Diese Arbeit könne durch die Diakonie Stiftung Lampertheim mittelfristig gesichert werden – entweder durch Geldspenden oder Zustiftungen. Ziel der Stiftung sei nicht, Geld vor dem Finanzamt zu sichern, sondern die tätige Nächstenliebe zu üben. Das Geld werde von der Evangelischen Kreditgenossenschaft ertragreich und nach positiven Kriterien wie zum Beispiel Sozialverträglichkeit sicher angelegt. „So dürfen wir diese Stiftung mit gutem Gefühl feiern“. Im Vorstand der Diakonie Stiftung sind als Vorsitzende Martina Seelinger sowie Sibylle Fath, Christa Gerhardt, Werner Hahl, Gottlieb Ohl und Pfarrerin Sabine Sauerwein ehrenamtlich tätig. Der Stiftungsvorstand trat vor den Altar, um die Frage des Dekans „Sei ihr bereit, euer Amt in den nächsten Jahren zu übernehmen?“ mit dem Bekenntnis zu beantworten „Ja, mit Gottes Hilfe“. An die Gemeinde gerichtet fragte Dekan Geil: „Seid ihr bereit, sie zu unterstützen?“ „Ja, mit Gottes Hilfe“ war die Antwort. Die glücklich strahlende Vorstandsvorsitzende nahm die eingerahmte Gratulationsurkunde entgegen. Die Gemeinde war anschließend zu einem geselligen Umtrunk in der Domkirche eingeladen, während draußen ein Gewitterregen vorbeizog. Hannelore Nowacki
Reich gedeckt war das Kuchenbuffet zum Frühlingsfest – köstliche Backkunst des Seniorennachmittagsteams. Foto: Hannelore Nowacki dersehen“ bei den Senioren gut an. Mit dem Lied „Wir feiern heute ein Fest“ verabschiedeten sich Kinder und Erzieherinnen von der Festrunde, begleitet von viel Applaus. Das Musiktrio mit Wolfgang Weber (Akkordeon), Manfred Karl (Percussion) und Albert Debus, vielen als brillanter Saxofonspieler Mr. Sax bekannt, überbrachte unter anderem die musikalisch beschwingten „Tulpen aus Amsterdam“. Der Kirchenchor St. Andreas übernahm die Lufthoheit im Saal mit einem Frühlingskonzert. Auf der Liederliste stand das „Jubelnde Lied“, dann sollte es „Durchs Wiesental“ gehen bis schließlich der „Wandernde Gesell“ singen konnte „Ach, du klarer blauer Himmel“.
Humorvolle Texte in Pfälzer Mundart, angereichert mit Anklängen ihres Bürstädter Zungenschlags, hatte Irma Kessler in den Musikpausen eingeplant. „S’leit schaab“ war eine Geschichte überschrieben, was nichts anderes heißt als rätseln, wer wohl gestorben ist. „Sefreere“ meint zufrieden, wobei das „Frühlingserwache“ auf Anhieb verständlich erscheint. „Ich kann auch vieles auswendig“, erzählte Irma Kessler. Der gewohnte Seniorennachmittag findet alle vierzehn Tage statt. Hannelore Nowacki
@
Mehr Fotos in unserer
Online-Galerie
www.tip-verlag.de
Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Angebot gültig ab Mittwoch 16.05. bis Samstag 19.05.2012. Für Druckfehler keine Haftung.
Da ist die Welt noch in Ordnung.
Bobenheim-Roxheim Frische Forellen 100 g
Alles Gute zum Vatertag.
0
79
Pangasiusspieße Scharf, aufgetaut, pro Stück
1
00
Frische Lachssteak natur oder mariniert, 100 g
0
77
Hauseigene Zubereitung
Globus Grillbratwurst Fein zerkleinert, je kg
5
40
Globus Schweinfleischspieß “Gyros Art” Je kg
6
90
Globus Cevapcici Je kg
6
40
Globus Gourmetsteak Vom Roastbeef, je kg
In Safranmarinade
Mit Phosphat
Globus Bobenheim-Roxheim
Unsere Öffnungszeiten:
Tankstelle
Südring 2 67240 Bobenheim-Roxheim Telefon: 06239 930-0 Telefax: 06239 930-290
Montag bis Freitag: 8.00–22.00 Uhr
Montag bis Samstag: 8.00–20.00 Uhr
Samstag: 8.00–22.00 Uhr
Unsere Tankautomaten sind rund um die Uhr für Sie verfügbar.
Nibelungen Kurier KW 2012 - 20.indd 1
16
40
Da ist die Welt noch in Ordnung. 10.05.2012 15:26:05
6
LOKALES
MITTWOCH, 16. MAI 2012
Kinder der Pestalozzischule auf Fairtrade-Kurs – Mitgefühl und Wissen
Mit Hilfe der Bürger „Fairtrade-Town“ werden
Ihr Traum ist unser Antrieb.
Abbildung zeigt Sonderausstattung.
Der CR-V 50 Jahre Edition.
mit kostenlosem Mobilitätspaket!2) 4 Jahre Wartungsservice2) 4 Jahre Mobilitätsservice2) 3 + 2 Jahre Anschlussgarantie2)
Finanzierungsbeispiel1) inkl. 4plus Paket3) UVP inkl. 4plus Paket Gesamtnachlass Finanzierungspreis Laufzeit (Monate) Anzahlung Nettodarlehensbetrag Gesamtbetrag
27.949,00 € 3.260,00 € 24.689,00 € 48 6.990,00 € 17.699,00 € 20.532,60 €
Effektiver Jahreszins (%) Sollzins, p.a. gebunden für die gesamte Laufzeit Bearbeitungsgebühren Monatl. Rate (47 mal) Schlussrate
4,99% 4,88% 0,00 € 199,00 € 11.179,60 €
Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 11,1-8,0; außerorts 6,9-5,6; kombiniert 8,4-6,5. CO2 -Emission in g/km: 195-171 (Alle Werte gemessen nach 1999/94/EG).
LAMPERTHEIM – „Fairtrade“ ist für die Kinder der Klasse 4a der Pestalozzischule kein Fremdwort mehr. Mit ihrer Klassenlehrerin und Schulleiterin Ulrike Schulz haben sie sogar schon an Fairtrade-Projekten gearbeitet und dabei viel über die Produktion von Gütern in armen Ländern der Welt gelernt. Sie haben erfahren, dass Armut und Kinderarbeit, fehlende Bildung und Gesundheitsgefährdung der Menschen dort durch unfaire Preise hier begünstigt werden. Das wollen sie ändern – und zum Beispiel auch mal Saft und Schokolade kaufen, die als FairtradeProdukte gekennzeichnet in den Regalen einiger Supermärkte und Discounter stehen. Bei den Schulfesten wird es künftig Kaffee und Zucker mit Fairtrade-Siegel geben. Auch die Stadt Lampertheim hat sich entschieden zu handeln und bemüht sich um den Titel „Fairtrade Town“. Die Stadtverordnetenversammlung hat dazu am 17. Februar einen einstimmigen Beschluss gefasst. Unter dem Titel „Fairtrade – ein Thema an der Pestalozzischule und in ganz Lampertheim“ hatte Fachbereichsleiter Rolf Hecher, zuständig für Kultur, Jugend, Bildung und Vereine, zum Pressegespräch in die Pestalozzischule
eingeladen. In großer Runde saßen die Kinder der Klasse 4a am Freitag im Musiksaal zusammen mit Bürgermeister Erich Maier, dem Ersten Stadtrat Jens Klingler und den Vertretern der am Antrag beteiligten Parteien in der Stadtverordnetenversammlung - Helmut Rinkel, Fraktionsvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen, und Vorsitzender der Jusos Ried Marius Schmidt und berichteten von ihren Projekten der vergangenen Monate. Was aber war in der Mitte des Kreises zu erkennen? Die Kinder klärten auf: Die Holzklötze stellten die Schule mit allen Gebäuden dar, die Schokoladentafeln haben ein Fairtrade-Siegel. Die Giraffen zeigen, dass sich alle Menschen vertragen sollen. Sie berichteten von Kinderarbeit und ungesunden Lebensumständen in den Herstellerländern, von fehlenden Bildungsmöglichkeiten. Rinkel räumte ein, dass die FairtradePreise nicht immer ganz billig sind - auf Bewusstseinsbildung komme es an. Mit den Kindern kam Bürgermeister Erich Maier schnell ins Gespräch, anschaulich erklärte er den Sinn der Kampagne und berichtete über die bisherigen Maßnahmen. Arbeitskreise innerhalb der Verwaltung wurden schon ge-
@
Das Schild zeigt: In Lampertheim gibt es schon Fairtrade-Produkte zu kaufen, mit denen man Menschen in den armen Ländern helfen kann. bildet. Besuchern des Bürgermeisters und bei Sitzungen der Verwaltung soll Fairtrade-Kaffee oder -Tee gereicht werden. Um die Vorbildfunktion geht es dabei auch. „Was die Pestalozzischule macht ist vorbildlich“, betonte Maier und lobte die Leistung, die der Schule den Titel „Energiesparmeister 2012“ und 5.000 Euro Preisgeld einbrachte. Sein Wunsch an die Kinder: „Gebt euer Wissen weiter, wenn ihr die Schule verlasst“, aber auch an die Eltern, Großeltern und Verwandten, regte Maier an. Sein mitgebrachtes Geschenk-
Kreditvermittler der Honda Bank GmbH 1) Ein Finanzierungsangebot der Honda Bank GmbH, Hanauer Landstraße 222-224, 60314 Frankfurt am Main auf Basis der unverbindlichen Preisempfehlung (UVP) der Honda Deutschland GmbH für den CR-V 2.0 Comfort 50 Jahre Edition. Gültig für Privatkunden bis 30.06.2012.
Auflage 26.880
Behringstraße 9
Tel. 06206 - 307 407
rb.01sa12
AutopflegeService
Hier erreichen Sie schnell ihre Ziele
körbchen war mit Fairtrade-Produkten gefüllt, die man in Lampertheim kaufen kann. FairtradeBlumen zum Geburtstag zu verschenken sei auch eine gute Idee. Hecher brachte den Zweck auf den Punkt: „Besser geht Entwicklungshilfe nicht“. Schulleiterin Schulz umriss, worauf es ihr ankommt: „Abwägen und nachdenken, was kann man selbst besser machen. Kinder lernen Empathie und Solidarität mit Menschen in anderen Lebenssituationen – sie lernen in ihrem kleinen Rahmen zu entscheiden“. Eine besondere Erfahrung hätten die Kinder jetzt erlebt: „In der lokalen Politik kommt an, womit sie sich seit einem Jahr beschäftigen“. Ohne Mithilfe der Bevölkerung wird Lampertheim jedoch nicht „Fairtrade Town“ werden können. Die Verwendung von Fairtrade-Produkten muss in den Bewerbungsunterlagen nachgewiesen werden – bis zum 29. Mai braucht die Stadtverwaltung die RückmelBRINGT dungen. Teilnehmen sollen GeLICHT schäfte,INS Gastronomiebetriebe, VerDUNKEL FÜR JE und ein Kindereine, eine Schule garten, die Stadtverwaltung. Gefragt ist auch die Presse, die viermit Dimmer, mal imStehleuchte Jahr zum Thema berichten verstellbar, Edelstahl, H max. ca. 190 cm, D ca. 50 cm, E27, max. 60 Watt, sind schon 70 soll. In 1x Deutschland ohne Leuchtmittel Städte als „Fairtrade Towns“ ausgezeichnet, 600 sind es weltweit. Hannelore Nowacki
TRENDIGE
2) Mobilität, Wartung und Garantie gem. den Honda 4plus Mobiltätspaketbedingungen, kostenfrei bei Abschluss einer 4plus Inklusiv Tarif Finanzierung der Honda Bank GmbH, Hanauer Landstraße 222-224, 60314 Frankfurt am Main. Anderenfalls fallen Kosten i.H.v. 100,- € inkl. MwSt. für das Paket an. Weitere Informationen erhalten Sie bei unserem Fachpersonal. 3) Erlass der Kosten für 4plus Paket im Rahmen des Gesamtnachlasses zur UVP.
CLEAN CAR LA Lampertheim
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
LOUNGE 129.POLSTERMÖBEL
In der großen Runde kam Bürgermeister Erich Maier mit den Kindern schnell ins Gespräch. Sein Geschenkkörbchen kam zu den anderen Fairtrade-Produkten, die in der Kreismitte aufgebaut waren. Foto: Hannelore Nowacki
“ ! X I N T S A F T S „KO
2 1 0 .2 5 .0 6 2 is b . 0 1 m o v n io Akt
Große
Eckgarnitur, Bezug: Leder braun, best. aus: 3-Sitzer mit Armteil links, (Rücken unecht), Longchair XXL rechts, Holzfüße, Stellmaß, ca. 308x159 cm. Mehrpreis für 3-Sitzer, Rücken echt,154.-
Auch ich muss weg!
Natura Eckgarnitur
1998.Abholpreis
Noch günstiger! Polsterecke in Stoff Stella platin, best.aus: 2,5-Sitzer Sofa mit Armlehne links, Longchair mit Armlehne rechts, inkl. Rücken- und Armteilverstellung. Stellmaß, ca. 279x197-210 cm. Rückenhöhe niedrig, ca. 82 cm. Inkl. 3 Nierenkissen, ca. 62x19 cm.
! s u a r s s u ch m
I
Rücken- und Armteilverstellung
Natura-Polsterecke
1475.Abholpreis
Sitzkomfort mit Verstellmöglichkeiten
reduziert! rt a h ll a n k e k c tü s s ng Über 300 Ausstellu bereichen! n h o W n e ll a s u a l enmöbe Hochwertige Mark rtezeiten a W e in e k r a rb fe Alles sofort lie r 24 Monate fü g n ru ie z n a in F 0% Aktions-Rabatt auf Neubestellungen
10%
ausgenommen bereits reduzierte Artikel, Werbeware, sowie Markenware von Global und Natura
Große Eckpolsterlandschaft, Bezug Flachgewebe anthrazit, Fuß Chrom Rolle, bestehend aus: 2-Sitzer links, Spitzecke, Zwischenelement und Longchair, Stellmaß ca. 252 x 339 x 167 cm Preis incl. Lieferung und Montage.
Global Eckpolsterlandschaft
Da war einer schneller! 1898.-
WORMS · Westseite Bahnhof
Von-Steuben-Str. 7 · 06241-950101 www.moebel-gradinger.de
LOKALES
MITTWOCH, 16. MAI 2012
Probleme
mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ? Schnelle Hilfe - auch direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de
7
Reingeschnuppert: Kennenlerntag für potentiellen Nachwuchs der Katholischen Kirchenmusik
Ausprobieren und Lieblingsinstrument finden
Lampertheim - Friedrichstr. 6
Tel. 0 62 06 - 15 88 28 Barankauf Gold & Silber SCHMUCK · MÜNZEN · BESTECK
Agentur Hollerbach Darmstädter Str. 74 · BIBLIS Tel. 06245 - 75 84 rb.03sa12
vom Dachboden bis zum Keller.
Tel. 0 62 45 / 49 99
rb.02mi12
Hole Schrott Öltanks bis 10.000 Liter Nachtspeicheröfen Haushaltsauflösung
Hundeschule
Killmaier ! Probleme mit Ihrem Hund ? Wir haben Kurse für Anfänger, Fortgeschrittene, einzeln o. in kl. Gruppen ! Gezieltes Training (bei Agression, Wildern, Raufen etc.)
06206-28 33 oder 0173-3026160
Individuelle Beratung auch bei Ihnen zu Hause!
Perückenstudio Lahr
Reise Center Beth Wormser Straße 84 68623 Lampertheim Tel. (0 62 06) 92 92-0
Boxheimer Lieber Klarinette, Schlagzeug, Querflöte, Posaune oder doch die Trompete? Am Samstag konnten die rund 50 Kinder und Jugendlichen beim Schnuppertag der Katholischen Kirchenmusik alles ausprobieren und selbst entscheiden, welches Instrument für sie interessant ist. dem Jugendorchester musizieren. Im Anschluss stellten die jungen Vereinsmitglieder dann ihr Instrument in verschiedenen Räumen vor. Klarinette, Trompete, Querflöte, Posaune, Tube und Schlagwerk waren auf diverse Räume im Pfarrzentrum verteilt und konnten nach Belieben ausprobiert werden. Ent-
scheiden sich die Kinder dafür ein Instrument zu erlernen, erhalten sie zunächst eine Grundausbildung. „In der Regel erfolgt danach der Wechsel ins Jugendorchester“, informierte Brenner. Aber schon zuvor können die Kinder vor Zuhörern musizieren und beim SchülerLehrer-Konzert ihr Können zeigen. Eva Wiegand
Naturstein Meisterbetrieb
Grabmale
Individuelle Grabmalgestaltung Schriftgestaltung · Grabsteinreinigung Reparaturen · Sandsteinrestauration Steinmetzarbeiten Wilhelm-von-Ketteler-Straße 4 68623 Lampertheim Telefon 0 62 06 - 70 36 00 Mobil: 01 76 - 80 06 70 10
Steinmetz- und Steinbildhauer-Meister Denkmalpfleger www. boxheimer-natursteine.de
Wildbret
Waldladen beim Forstamt Lampertheim
15 % Rabatt auf unser Schwarzwild Sonderangebot vom 21. 5. bis 22. 6. 2012
Zur Grillzeit gibt es wieder
LA · Friedrichstr. 39 · Ecke Falterweg Telefon 06206-2646 od. -58619
Bratwurst vom Schwarzwild!
Präqualifizierter Fachbetrieb
Öffnungszeiten: Donnerstag von 12 bis 18 Uhr, Freitag von 10 bis 14 Uhr
Gold + Silber
Forstamt Lampertheim
Ankauf in Lampertheim
(zwischen Hüttenfeld und Lampertheim)
Bestell-Shop Weidenauer, Neue Schulstr. 2
Außerhalb Wildbahn 2 · 68623 Lampertheim Tel. 06206-94520-14 (Hr. Schießler, Fr. Hebeler) · Fax 94520-40 E-Mail: Forstamtlampertheim@Forst.Hessen.de
Sofort Bargeld
für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen. In Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH.
sk.10mi12
1. Juli bis 4. Juli 2012
WS.20mi12
ZAHNGOLD + ALTGOLD
auch mit Zähnen
BÜRSTADT – Der Schnuppertag bei der Katholischen Kirchenmusik (KKM) hat bereits Tradition. Am letzten Samstag waren zum 15. Mal Kinder und Jugendliche eingeladen, die verschiedenen Instrumente auszuprobieren. „Wir schöpfen aus diesem Tag unseren Nachwuchs. Letztes Jahr sind zum Beispiel fünf Kinder dabeigeblieben “, freuten sich KKMSprecherin Sandra Fettel und die stellvertretende Jugendleiterin Melanie Brenner. Zum Schnuppertag informierten die Kirchenmusiker auch über die Mitgliedschaft im Verein und das Ausbildungskonzept, aber auch über die weitere Freizeitgestaltung in Form von Ausflügen und Zeltlager. „Wir wollen die Jugendlichen für unseren Verein begeistern und alle Fragen beantworten“, erklärte Fettel. Den Auftakt machte erneut das Jugendorchester, diesmal unter Leitung von Vize-Jugend-Dirigent Erik Althapp und spielte ein Stück zur Begrüßung vor. Dann durften die Kinder selbst zur Klangröhre greifen und gemeinsam mit
30 Jahre Goldankauf jb.10mi12
Bitte Ausweis mitbringen.
Ihr Partner von der Beratung bis zur Realisierung – alles aus einer Hand!
Im Mai bekommt jeder Kunde gegen Vorlage dieser Anzeige ein Eis von
safety shoes
RODIGER BERUFSKLEIDUNG
Mannheim · Telefon (06 21) 2 42 21 www.rodiger.de
WS.19mi12
und Sicherheitsschuhe für und Sicherheitsschuhe für alle alle Berufsgruppen Berufsgruppen Stick- und Druckabzeichen DruckabzeichenStraße) T 2, 2–3Stick(Näheund Marktplatz/Breite Telefon (06 21) 2 42 21 T 2,Mannheim 2–3 (Nähe·Marktplatz/Breite Straße) www.rodiger.de
Praktischen Anschauungsunterricht vermittelte die KKM-Jugend dem neugierigen Nachwuchs. Fotos: Eva Wiegand
Teilnahme an Plenarsitzung und Diskussion mit Norbert Schmitt
SPD Bürstadt besuchte Hessischen Landtag jb.23mi11
30
BÜRSTADT - Am 8. Mai war es soweit. Die Mitglieder der SPD Bürstadt, Bobstadt und Riedrode besuchten den Bergsträßer Landtagsabgeordenten Norbert Schmitt an seiner Wirkungsstätte im Hessischen Landtag in Wiesbaden. Weitere Interessierte waren zur Fahrt eingeladen. Auch von der AWO Bürstadt und Bobstadt schlossen sich einige an. Mit der Federführung war Elisabeth Dornbusch be-
auftragt, weil sie sich sowohl bei der SPD, wie bei der AWO Bobstadt engagiert. 30 Teilnehmer des Ausf luges starteten zuerst mit einer Stadtrundfahrt mit der „Thermine“ durch Wiesbaden. Nach dem Mittagessen hatten die Teilnehmer circa zwei Stunden zur freien Verfügung. Um 14.30 Uhr begann die Besichtigung des Landtages mit ei-
ner Führung durch das Schloss. In Anschluss gab es eine Präsentation über die Geschichte sowie Informationen über die Aufgaben des Landtages. Danach folgte die die Teilnahme an einer interessanten aber lebhaften Plenarsitzung. Nach der Sitzung lud der SPDLandtagsabgeordnete Norbert Schmitt die Besucher aus Bürstadt zu einer Diskussionsrunde ein. zg
Gussasphalt-Estrich auch für den privaten Bauherren!
Fliesen Schmidt GmbH · Spargelweg 6 · Lampertheim · (0 62 06) 5 29 82/3
Besuchen Sie uns, wir beraten Sie gerne.
www.trendfliese.de
Komplett Bad- und Wohnraumsanierung, Verlegung von Wand- und Bodenfliesen aller Art. Sanitärarbeiten, staubfreies arbeiten, 300 m² Ausstellung!
Mo.–Fr. 8–12 Uhr + 14–18 Uhr Sa. 8–12 Uhr Mi. Nachmittag geschlossen.
Ökumenische
D I A K O N I E S TAT I O N Lampertheim
Ambulante Krankenpflege und mehr !
Wir sind da, wenn Sie uns brauchen.
☎ 06206 - 90970
WS.20mi12
Vom Keller bis zum Dach, Höfe, Terrassen und Garagen, inkl. Wärme- und Trittschalldämmung verarbeiten wir individuell für Sie. Über 40 Jahre Erfahrung
Reise Center Beth Wormser Straße 84 68623 Lampertheim Tel. (0 62 06) 92 92-0
Fachbetrieb nach § 19 WHG Tel. 0 62 06/7 50 11
www.asphaltbau-buerstadt.de
Die Mitglieder der SPD Bürstadt im hessischen Landtag.
Foto: oh
16.–19.6.2012 28.–31.7.2012 2.–5.10.2012 und 1.–4.11.2012
… Werben, wo es sich lohnt !
8
LOKALES / KLEINANZEIGEN
AUS DER GESCHÄFTSWELT
ANZEIGE
Mittelalterliches Lagerleben und Kurzweyl Wormser Wäldchen. Herzstück des Spectaculums ist der bunte Markt mit über 100 Marktständen, Präsentationen alter Handwerkskünste sowie Mitmachangeboten wie Bogenschießen. Erstmals mit dabei sein wird in diesem Jahr der Fischerwääder Brauchtumsverein, der die Besucher in die Kunst des Netze knüpfens einweisen wird. Auch ein Köhler hat sein Kommen zugesagt. Beim Spectaculum gibt es für alle Altersgruppen viel zu sehen, zu erleben und mitzumachen, denn Geschichtenerzähler und Puppenspieler, Musikgruppen mit mittel-
alterlichen Programmen, Gaukler und andere Stelzenwesen sorgen an vielerlei Orten auf dem gesamten Areal für Unterhaltung. Wem es auf dem Markt zu quirlig zugeht, dem sei ein Spaziergang durch die Lager empfohlen. Diese sind entlang einer Zeitstraße angeordnet. So kann der Besucher beim Flanieren genau verfolgen, wie sich zum Beispiel Mode, Werkzeuge und Waffen von 500 bis 1500 nach Christus weiterentwickelt haben. Besonders eindrucksvoll präsentieren sich die Lager bei der traditionellen Markteröffnung am Freitagabend. zg
Wassersportverein Lampertheim lädt am Vatertag in den Klettergarten ein
Spaß für die ganze Familie Baumklettern, gesichert mit einem Klettergurt geht es vertikal den Baum hoch. Das Ziel ist, eine hoch oben angebrachte Glocke zum Läuten zu bringen. Ein Niedrigseilparcour am Altrheinufer ist auch für die Kleinsten geeignet. Die dritte Station ist die Himmelsleiter, hier geht es mit Kraft oder mit Geschicklichkeit nach oben. Das Ende ist in vier Metern Höhe, darum wird auch hier angeseilt. Die
Kletterwand ist das nächste Ziel, hier können verschiedene Routen begangen werden, die Farbe der Klettergriffe markiert die Route. Die kleine Slackline ist in den Niedrigseilparcour eingebaut, die große befindet sich zwischen zwei Bäumen. Auch hier kann man sein Geschick ausprobieren. Natürlich besteht auch die Möglichkeit, Kanus auszuleihen um auf dem Altrhein eine Runde zu drehen. zg
LAMPERTHEIM - Am Samstag, 19. Mai, um 20 Uhr veranstaltet der Katholische Kirchenmusikverein Lampertheim sein diesjähriges Jahreskonzert in der HansPfeiffer-Halle. Die Zuhörer erwartet unter dem Motto ‚Happy Hour‘ ein ganz besonderer Abend. Dirigent Helmut Baumer feiert sein 30-jähriges Dirigentenjubiläum und sein 25-jähriges Dienstjubiläum in Lampertheim. Aus diesem Grund bildet das Lampertheimer Orchester gemeinsam mit der Stadtkapelle Ladenburg, die ebenfalls unter der musikalischen Leitung von Helmut Baumer steht, ein sehr großes Orchester, das an die 70 Musiker umfassen wird. Die Proben laufen sowohl in Ladenburg als auch in Lampertheim auf Hochtouren. In einem intensiven Probenwochenende wurde den Werken der nötige Feinschliff verpasst. Das Konzertprogramm ist sehr abwechslungsreich; neben Originalkompositionen für sin-
FLOHMARKT
Wer hat Interesse einen Nutzgarten (ca. 150 m²) zu bewirtschaften, keine Grillmögl. Tel. 06206-707659
STELLEN Suche Putz-/Bügelstelle in Lampertheim. Tel. 0157-75380978 LA.: Nachhilfe 5 Kl. Gymnasium für Mathe, Deutsch und Englisch gesucht. Tel. 06206-1306561
Kleinanzeigen
Große Auflage · Kleiner Preis www.tip-verlag.de
Der Katholische Kirchenmusikverein Lampertheim lädt am 19. Mai anlässlich des 30-jährigen Jubiläums seines Dirigenten Helmut Baumer zum Konzert. Foto: oh
NABU-Nistkastenkontrolle LAMPERTHEIM – Am Samstag, 19. Mai um 14 Uhr, veranstaltet der NABU seine jährliche Nistkastenkontrolle im Lampertheimer Wald. Treffpunkt ist an der Gaststätte Waldesruh/Parkplatz. Von dort geht es mit dem
Fahrrad zu den ca. 200 Nistkästen im Lampertheim Wald. Info: Die Nistkästen werden in regelmäßigen Abständen kontrolliert, um zu ermitteln, ob und welche Vögel dort brüten. Über diese Daten wird genau Buch geführt.
Somit kann der NABU Lampertheim feststellen, welche Vogelart in welchem Gebiet bevorzugt brütet und welche Vogelarten vorkommen. Alle interessierten großen und kleinen Mithelfer sind herzlich eingeladen. red
IMMOBILIEN
URLAUB
GARTEN
den Termin vormerken. Der Vorverkauf hat bereits begonnen. Eintrittskarten zu zehn Euro können im Kiosk Weidenauer am Nibelungenplatz, in der Andreas-Apotheke, im Pfarrbüro Mariä Verkündigung oder bei allen aktiven Musikern erworben werden. zg
Start am 19. Mai um 14 Uhr / Mithelfer sind herzlich eingeladen
VERSCHIEDENES für besondere Events hat noch Termine frei.
z.B. Hochzeit, Geburtstag usw.
Tel. 0175 - 260 80 75
sk.20mi12
Norwegen: Trondheimfjord, neue FEWO, Traumlage f. Angler, Fam. u. Naturliebhaber. Tel. 0162-2607231
fonisches Blasorchester, wie etwa Cabo Verde von Markus Götz, werden auch bekannte Swing- und Pop-Stücke im Bläsersound zu Gehör gebracht, wie Music von John Miles oder Pennsylvania 6500 von Glenn Miller. Freunde anspruchsvoller Konzertmusik sollten sich
AUTO & CO. Sammler alter Zweiräder sucht alte Mopeds, Roller und Motorräder. Bitte alles anbieten. Tel. 0173-8444293 Audi A2 1.4, 75 PS, kobaltblau met., 116 tkm, Benz. + 4 neuw. Winterr. + Klimaauto., TÜV 05/2014., Gar.-Wagen. VKP 5.100,- ¤. Tel. 06241-83222 Kaufe jeden PKW, Bus, Geländewagen, Wohnmoblil, LKW, gute od. schlechter Zustand auch, zahle bis 100,- ¤ für Schrottautos, Sa. + So., jederzeit erreichbar, bitte alles anbieten. T. 06258-8209095 od. 0177-5524343
Großer FLOHMARKT Do., 17.05. (Christi Himmelfahrt) VIERNHEIM, von 9 - 16 Uhr Möbel BOSS, am RNZ, Heidelbergerstraße
Info: CD Trödelmärkte Tel. 0 62 33 - 4 71 23
sk.19sa12
Großer FLOHMARKT So., 20. Mai von 9 bis 16 Uhr
BENSHEIM, B1 Discount-Markt, Amperestr. • Jeder kann teilnehmen
Info: CD Trödelmärkte Tel. 0 62 33 - 4 71 23
VERKAUF
VERMIETUNGEN
Großer GEFLÜGEL-Verkauf Dienstag, 22.05.2012 Prima legereife Junghennen, Enten, Masthähnchen, Gänse und Puten alle Tiere sind schutzgeimpft mit Garantie Bürstadt, Beethovenplatz 8.00–18.10 La.-heim, Ecke Sandbeune 8.30–18.40 Bobstadt, Gemeindehaus 9.00–19.15 9.30–19.40 Nordheim, Rathaus 9.50–10.00 Biblis, Darmstädter Hof Gr.-Rohrheim, Raiffeisen 10.10–10.20
Geflügelhof Neuwöhner 69190 Walldorf · 0170 - 52 42 574 Nächster Verkauf wieder am: 26.6.2012
sk.20mi12
PINNWAND Suche 150-Ltr.-Tiefkühl-Truhe. Tel. 0174-1074638 Likörsammler aufgepasst! Auflösung meiner Sammlung, große Auswahl. Chiffre 20/1
PRIVATE KLEINANZEIGEN
BEKANNTSCHAFT Flotte 66-igerin sucht weibl. Mitgestalterin - Freizeit - Rad Schwimmen - Spazieren gehen etc. im Raum Lampertheim u. Umgeb. Tel. 0172-6244374
❏ Ich hole die Zuschriften
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.
❏ Betrag liegt in bar bei
Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab:
Dringend Nachmieter gesucht: Helle 3 ZKB in Biblis, 85 m², gr. Terr., Flur, 1. OG. EBK, teilmöbl., Haustiere auf Anfrage, KM 470,- ¤ + NK + KT, frei ab 29.06.12. Tel. 06245-2991287 o. 0176-94624728 Bürstadt: Wunderschöne DGWohnung, 69 m², Erstbezug, ab 01.06., Miete 400,- ¤, NK 150,- ¤, 3 MM Kaution. Tel. 0163-6864235 Biblis 2,5 ZKB, 75 m², Balkon, Pkw-Stellpl., 1 Kellerraum, 1. OG, Aufzug. KM 450,- ¤ + NK + 2 MM KT. Tel. 0172-7250019
VERMIETUNGEN Vermiete 3 Zi., Kü., B. (mit Du u. Wanne) gr. B, Kammer, Keller, Garten-/Grillpl.mitben. Eigene Hzg. Miete 460,- ¤ + 15 Pkw-Stellpl., + 80,- ¤ NK-Vorausz. + 2 MM KT. zum 01.07.12. Tel. 06206-707168 Bürstadt: Sehr schöne helle Wohnung, 3 Zi., Bad, Küche u. Wohnbereich offen, 2 Balkone, Bollerofen, nach Renovierung frei ab August, vorab Besichtigung möglich. Tel. 0163-6864235 Biblis: Älteres 1 FH, 7 ZKB, Hof, Keller, ca. 110 m², KM 650,- ¤ + NK + 2 MM KT. Keine Tierhaltung, zu vermieten ab 01.06.12. Tel. 062455374 ab 18 Uhr
VERKÄUFE LA. Helle 3,5 Zi.-Whg., TGL-Bad, 87 m², gr. Balkon, neue Fenster, Laminat, mit TG-Stpl., VKP 73.000,- ¤. Tel. 0621-855972 (AB)
Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 3,- €) hier ankreuzen:
Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.800 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann platzieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags und donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax: 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.
⎫ Jedrei ⎬ Zeilen ⎭ 5,-€* ⎫ bis sechs ⎬ Zeilen 10,-* ⎭ usw.
BÜ: 2 ZKB, EG, West-Balkon, 63 m² ruhige Wohnlage, KM 440,- ¤ + Hzg. + NK + 3 MM KT, ab 1.6.12 evtl. früher. Tel. 0171-7453783 LA.-Stadtmitte: 3 ZKBB, 70 m², 1. OG. KM 450,- ¤ + NK + KT ab 01.07.12 frei. Tel. 0176-77722099 1-Zi-Apartm. (möbl.) und möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 0170-3477641
persönlich ab
❏ Ich bitte um Zusendung per Post Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏
PROFESSIONELLE KONTAKTANZEIGEN
NACHTFALKE
Rund um die Uhr! Hier erwarten Dich hübsche Ladies!
cf.17mi12
LAMPERTHEIM - Am Vatertag ab 10.30 Uhr hat sich der Wassersportverein Lampertheim wieder etwas für die Familien ausgedacht. Während sich es die Eltern im Festzelt bei gegrillten Haxen und Fassbier gemütlich machen, können sich die Kinder im Klettergarten austoben. Es werden fünf Stationen aufgebaut, die alle von klettererfahrenen Sportlern betreut werden. Erste Station ist das
Gemeinsames Konzert des Katholischen Kirchenmusikvereins mit der Stadtkapelle Ladenburg
30-jähriges Dirigentenjubiläum von Helmut Baumer
11. Wormser Spectaculum vom 18. bis 20. Mai
WORMS – 1.000 Mittelalterbegeisterte – darunter alleine 150 ehrenamtliche Helfer, über 100 Marktstände und rund 40 lagernde Gruppen, dazu 24.000 Besucher an drei Tagen: Das sind die beeindruckenden Zahlen des Wormser Spectaculums. 2012 findet der Mittelaltermarkt, der durch das ehrenamtliche Engagement des „Netzwerks Lebendiges Mittelalter“ getragen wird, zum elften Mal statt. Als eine der größten und beliebtesten Veranstaltungen dieser Art im Südwesten Deutschlands besticht er vor allem durch das einzigartige Ambiente im Stadtpark
MITTWOCH, 16. MAI 2012
Worms, Mittelochsenplatz 6
*Anzeigenpreis pro Ausgabe
Ihre Anzeige kö
nnen Sie
rund um die Uhr
auch im Internet
aufgeben:
w w w.t ip -v e rl
©
a g .d e
Name, Vorname: awa33mi09
PLZ, Ort:
bei:
Unterschrift:
i12
Bankleitzahl:
HOUSE“ ❤ A‘S „LOVE Lass Dich verwöhnen N von Zart bis Hart. LU ❤(0 ❤ 62 41) 95 41 53 • Kollegin ges. 0m
Straße, Nr.:
cf .2
Konto-Nr.:
❤❤
Haus- u. Hotelbesuche möglich.
LOKALES
Groß-Rohrheim feiert Maimarkt „Off de Gass“ am 19. und 20. Mai 7. „Rohrheimer-Ortslauf“
Zwei gemütliche und unterhaltsame Tage GROSS-ROHRHEIM – Auch der 353. Groß-Rohrheimer Maimarkt wird wieder ein ganz besonderer. Nachdem das neue Konzept von allen Seiten auch im zweiten Jahr großen Anklang fand, findet der diesjährige Maimarkt wieder unter freiem Himmel auf der Rheinstraße statt. Kinderkarussell, Süßigkeiten- und Schießstand werden in der „Kehr“ (Kurve Rheinstraße/ Kornstraße) aufgebaut. Groß-Rohrheimer Geschäftsleute und Gewerbetreibende aus den umliegenden Ortschaften werden ihre Produkte und Angebote präsentieren. Dazu erwartet die Besucherinnen und Besucher wieder ein Bauernund Krämermarkt, bei dem Wurstund Käseprodukte ebenso erhältlich sind wie Gewürze, Kräuter, Nudeln oder Obst und Gemüse. Der Kleintierzuchtverein H41 wird
seine Tiere in der Rathausscheune präsentieren. Im Hof des Rathauses wird ebenfalls eine Kleintierausstellung nicht nur die kleinen Besucher erfreuen. In diesem Jahr liegt eine Rekordanmeldezahl von den GroßRohrheimer Vereinen vor. Insgesamt neun Vereine werden sich um das leibliche Wohl kümmern und ein breit gefächertes Angebot an Getränken und Speisen bereithalten, so dass die heimische Küche getrost kalt bleiben kann. Auch Kaffee und Kuchen werden an beiden Festtagen gereicht. Damit das Fest auch sportlich einen Akzent setzt, veranstaltet der TV Groß-Rohrheim 1906 e.V. seinen 7. „Rohrheimer-Ortslauf“. Der Höhepunkt am Samstagabend stellt der Auftritt der Show-Band „Cabrio“ dar. Diese spielt ab 19 Uhr auf der
Bühne am Rathaus. Die Band um Bernhard Zinke begeisterte schon im letzten Jahr die Besucher mit ihrer Live-Musik sowie mit ihrer Mitternachtsshow. Am Sonntag organisieren die Traktorenfreunde eine Oldtimerausstellung im Hof der R-Bank. Traditionell ist auch die „Rohrheimer Blasmusik“ mit von der Partie und sorgt somit für die musikalische Unterhaltung auf der Bühne vor dem Rathaus. Ab 14 Uhr präsentiert Laura Wilde Lieder aus ihrem Album „Fang deine Träume ein“. Die junge Künstlerin wurde im Januar dieses Jahres für ihre musikalische Karriere mit einem Eintrag in das Buch der Gemeinde Groß-Rohrheim geehrt. Am späten Nachmittag übernimmt die Band „Double Pi“ die musikalische Unterhaltung. zg
Maimarkt-Unterhaltung: Die Fans der Schlagersängerin Laura Wilde kommen auch in diesem Jahr auf ihre Kosten. Archivfoto: Eva Wiegand
Imkerverein Lampertheim und Umgebung lud zum Schnuppern ein / Biene leistet hohen Beitrag zur Bestäubung der Pflanzen
Immer der Blüte nach NORDHEIM – Wie schwer ist eigentlich eine Honigwabe und wie sieht ein Bienenvolk aus? Das sind Fragen, die beim Imker-Tag am Samstag gerne beantwortet wurden. „Imkern ist zwar nicht so populär wie Fußball, dafür tut ein Bienenstich aber nicht so weh, wie ein Tritt“, meinte Bruno Weingärtner, der zweite Vorsitzende des Imkervereins Lampertheim und Umgebung und freute sich über die gute Resonanz zur zweiten Auflage des Imker-Tages. Am Mittag lockte der Verein auf das Gelände der Vogelfreunde Nordheim und stellte das Imker-Hobby vor. „Sinn und Zweck dieses Tages ist, neue Imker für uns zu gewinnen“, meinte Weingärtner. Bei der Premiere im letzten Jahr konnten vier Personen für das besondere Hobby begeistert werden, das jüngste Mitglied ist sieben Jahre alt. Anhand von Schaukästen, Büchern und Stell-
Der Imkerverein Lampertheim und Umgebung gab vielseitige Informationen über das Leben der Honigbienen, ihre Bedeutung, verschiedene Behausungen, sowie ihre Haltung. wänden, aber auch im Gespräch informierten die Organisatoren über das Leben der Honigbiene. Einblicke in die Bienenwelt lieferte auch Julia Riesner, die den in-
Ein verantwortungsvolles wie reizvolles Hobby: Imkern. Mitstreiter sind herzlich willkommen. Fotos: Eva Wiegand
teressierten Anwesenden die Biologie der Biene erklärte und aufzeigte, warum die Insekten so wichtig für unser Ökosystem sind. „Die Biene ist gefährdet. Sie ist überall da, wo der Mensch ist und sie ist heute nicht mehr überlebensfähig ohne unsere Hilfe“, meinte Riesner, die aber auch gute Nachrichten hatte. Denn jeder könne etwas zum Schutz der Insekten beitragen. So sollten die Verbraucher darauf achten, den Honig von heimischen Imkern zu kaufen und den Garten und Balkon mit insektenfreundlichen Pflanzen auszustatten. Wer allerdings noch weiter gehen will, hält sich die Bienen bestenfalls selbst. Hierfür steht der Imkerverein mit Rat und Tat zur Seite. Eva Wiegand
9
„Absoluter sportlicher Höhepunkt … Fortsetzung von Seite 1 Helmut Wetzel. Eine Anmeldung ist postalisch, per E-Mail oder im Internet möglich, genauere Informationen finden sich unter www. triathlon-lampertheim.de. Insgesamt 500 Meter Schwimmen, 20
Kilometer Rad fahren und fünf Kilometer Laufen warten auf die Teilnehmer. Dabei wird ein fairer Wettbewerb seitens der DLRG garantiert. So haben alle Starter in der Wechselzone den gleichen Weg zurückzulegen. In diesem Jahr wird
Besuchen Sie uns
auf dem Maimarkt in GroßRohrheim am 19. und 20. Mai 2012
lr20mi12
MITTWOCH, 16. MAI 2012
Helga Dörr & Team · Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–19.00 Uhr, Sa. 9.00–14.00 Uhr Lindenstraße 46 · Lampertheim-Hofheim · Tel. (0 62 41) 98 53 02 · Fax (0 62 41) 98 53 03 E-Mail: verkauf@ds-automobile.net · www.ds-automobile.net
es auf Wunsch von Teilnehmern erstmals eine Ü-60-Wertung geben. Die Fahrradstrecke führt wie in den vergangenen Jahren auch durch Neuschloß. Nachdem es hier im vergangenen Jahr Beschwerden gab, dass die Gemeinde von der Außenwelt sozusagen abgeschnitten war, wird auch in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit der Forstwirtschaft die Fahrt über die „Waldesruh” nach Lampertheim ermöglicht werden. Generell wird die Bevölkerung auch in diesem Jahr rechtzeitig vor dem Triathlon, der am Johannisfest stattfindet, über Sperrungen informiert, so dass diese beliebte Veranstaltung ohne Problem für die Bevölkerung und die Starter von statten gehen kann. Benjamin Kloos
10
TIP
MITTWOCH, 16. MAI 2012
AUS DER GESCHÄFTSWELT
ANZEIGE
Tolle Gewinne und super Rabatte bei „Müller – Das Schuhhaus“
Vom i-Pad bis zum Cabrio-Wochenende
STADT-ZENTRUM LAMPERTHEIM
Mietreduktion bei kl. Hausbetreuung,
ab AUGUST 2012 zu vermieten. Tel. 0172-6235360 + 06206-12460
Deut. Fachkraft sucht wegen Umzug: 3 Zi.-EG-Wohnung (zum 01./15.07.) im Raum Bergstraße. Gern mit Garage/Gartenanteil. Hilfe bei allen Verrichtungen des Alltags werden gerne nach Absprache mit übernommen. heiwei56@hotmail.de
4 ZKB-OG in Bürstadt,
Bürstadt (Stadtmitte) EFH,
mit Balkon, zentrale Lage, ca. 80 m² Wfl. zu vermieten. Miete 500,- ¤ + NK + KT, Garage 30,- ¤. Tel. 06206987073 oder 06206-7713 sk.20mi12
Zwangsversteigerung
Am Montag, den 18.06.2012, 11.00 Uhr, wird beim Amtsgericht Lampertheim, Bürstädter Straße 1, Saal 05 E, der nachstehende Grundbesitz zwangsversteigert: Kleines altes Einfamilienhaus mit einf. Nebengebäude in 68647 Biblis, Wattenheimer Str. 12. Baujahr ursp. ca. 20er/30er Jahre. Die Wohnfläche im EG beträgt ca. 60 m² und besteht aus: Wohnzimmer, Küche/Essen, Bad, Flur. Das EFH ist unterkellert, im DG (mit Schräge/niedrige Kopfhöhe) befinden sich noch zwei Zimmer und ein Flur. Der gerichtlich festgesetzte Verkehrswert beträgt: EUR 42.000,und teilt sich wie folgt auf: lfd. Nr. 1) Euro 30.000,- Flurstück 205, Grundstücksgröße 154 m² und lfd. Nr. 2) EUR 12.000,- Flurstück 206/1 Grundstücksgröße 146 m². Das Anwesen kann am 30.05.2012 von 16.00 bis 17.00 Uhr besichtigt werden. Es besteht ein erheblicher Instandhaltungsstau, Wandbereiche mit Schimmelpilz-Bildung vorhanden. Weitere Auskünfte erhalten Sie durch das die Versteigerung betreibende Kreditinstitut (Tel.-Nr. 06241 / 851-302 oder 851-709).
ab 01.06.12 zu vermieten, 2 ZKB, sep. Gäste-WC, Fahrradgarage, Netto-Miete 410,- € + NK 150,- € + Kaution 800,- €, keine Tiere. Telefon 0163 - 6181816
sk.20mi12
Bürstadt - schöne DG-Wohnung
BOBSTADT
Garten und Garage ab 01.08. zu vermieten. Komplett modernisiert und gedämmt nach EneV 2012. Regenwassernutzung für WC und Waschmaschine. Grundst. 332 m², Wfl. ca.115 m². Miete 900,- ¤ kalt + NK, v. privat. Tel. 06206-9521161
Privat-Verkauf: DHH
in ruhiger Süd-West-Lage von Neuschloß, Bj. 60, neu renov. 2012, Erstbezug, 5 ½ ZK, 2 Bäder, G-WC, Kaminofen, Garage mit Anbau, Stellpl., neues Dach, sep. Gasbrennwert-Hzg., Vollwärme-Iso. usw. Grdst. 430 m², Wfl. ca. 130 m² zu verkaufen od. zu vermieten. Ansehen lohnt sich. VKP 258.000,- ¤. Tel. 0173-3431771
VERKAUF HÄUSER
LAMPERTHEIM: 1-FH, 140 m² Wfl. + Laden 45 m², Stadt180.000,- € mitte, gute Lage 1-FH, 160 m² Wfl., hochw. Ausst., Bj 96, 500 m² Grundst. 385.000,- € 2-FH, 155 m² Wohnfl., 438 m² Grundst., 3 Garagen + 2 x Stellplatz 245.000,- € LA.-NEUSCHLOSS: 1-FH, 160 m² Wfl., 271 m² Grundst., Garage 235.000,- € LA.-HOFHEIM: 1- bis 2-FH, 230 m² Wfl., 499 m² Grundst., 2 Garagen + Carport 320.000,- €
IMMOBILIENagentur STEFFAN
sk.20mi12
!!! Das Glück hat ein Zuhause !!!
Großartige Stadtvilla auf herrlichem Baulückengrundstück! Diese besondere Stadtvilla mit individueller Grundrissgestaltung entsteht auf einem ca. 466 m² großem, sehr ruhig gelegenen Grundstück in gewachsenem Wohngebiet Wfl. / Nfl. ca. 225 m² inkl. Grdst., Vollunterkellerung 355.600,Baubeginn sofort möglich !!!!
Tel.: 06206/5 50 90 www.steffanimmobilien.de sk.20mi12
NEUBAU
sk.19sa12
Lampertheim: Suche Wohnung, gepflegt, 1- 2 Zi., Wfl. ab 23 m², EBK, DU, Stellpl., WM ca. 360,- ¤. Tel. 0170-2946447 oder m.schlosser23@googlemail.com
5 Zimmer, 2 Bäder, Gäste-WC,
sk.20mi12
sk.20mi12
Tel. 0 62 45 - 200 96 14
sk.20mi12
für vorgemerkte Kunden. Keine Kosten für Vermieter bzw. Verkäufer.
sk.20mi12
Large Immobilien
Sout.-Einlieger-Whg., ca. 60 m², eigener Eingang, kleine Terrasse, Keller- / Abstellraum, Waschküche, Küchenzeile vorhanden, muss nicht übernommen werden. KM 370,- ¤ + NK + Kaution. Tel. 06251-580100
sk.20mi12
Bobstadt: Schöne 2 ZKB
3 Zimmer, Bad, Küche, Keller, 3. OG, u.U. mit Einbauküche, Wfl. ca. 75 m², 450,- € + NKO,
sk.20mi12
Wir suchen
Häuser, ETW, Mietwohnungen sowie Bauplätze
IMMOBILIEN
Weitere Objekte unter:
www.mhbau.de
Tel. 06206 - 911 776
Inh.: M. Hilsheimer
im
- Projektentwicklung - Bauträger-Wohnbau
WORMS - Mit einem großen Gewinnspiel und lohnenden Rabatten feiert „Müller – Das Schuhhaus“ das 60-jährige Jubiläums seines Einkaufsverbandes SABU Schuh & Marketing GmbH. Mit 900 Mitgliedern und über 1.250 Verkaufsstellen wird SABU eG geprägt durch die guten, persönlichen Kontakte, durch die kurzen Wege zwischen Mitgliedern, Zentrale und Lieferanten. Bestimmt durch das hohe Maß an Einbindung von Mitgliedern in Gremien, Kommissionen und Arbeitskreisen. Der gemeinsame Erfolg im Markt wird nicht bestimmt durch die Zusammenarbeit von Unternehmen, sondern durch die persönliche, vertrauensvolle Zusammenarbeit der Menschen in den Unternehmen. Weil man auch bei „Müller – Das Schuhhaus“ um die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Genossenschaft weiß, freut es Inhaber Jürgen Müller ganz besonders, dass auch sein Geschäft im Rahmen des Jubiläums seinen Kunden etwas Besonderes bieten kann. Mit tollen Schuhangeboten startet am 16. Mai die große Aktion. Der Clou dabei: In der Anzeige auf Seite 11 dieser Ausgabe und auf den Flyern im Schuhhaus findet der Kunde Rabattcoupons, mit denen er drei Modelle seiner Wahl um jeweils 20 Prozent reduzieren kann. Renommierte Marken wie „Gabor“, „Camel active“, „Lloyd“, „Superfit“, „Ricosta“ und „ecco“ gehören dazu Darüberhinaus gibt es noch einen 10 Prozent Gutschein, der auf das gesamte Sortiment des Schuhgeschäftes angewendet werden kann. Doch damit nicht genug: Mit dem Gewinncoupon können die Kunden am großen Jubiläums-Gewinnspiel teilnehmen und einen Foto: Robert Lehr
Immobilien
von vielen tollen Preisen gewinnen. „Das Gewinnspiel ist von unserem Verband so angelegt, dass einer der Hauptgewinnen – ein Apple IPad – garantiert von einem unserer Kunden gewonnen wird“, freut sich Jürgen Müller. „Dazu werden mindestens zehn Einkaufsgutscheine im Wert von 20 Euro unter unseren Kunden verlost. Und mit etwas Glück kommt auch der Gewinner eines von sechs Cabrio-Wochenenden aus Worms und Umgebung“, erklärt Müller weiter und zeigt sich stolz über so viele Gewinnmöglichkeiten. Aber ein Besuch in dem großzügigen Fachgeschäft am Wormser Katterloch lohnt sich in jedem Fall. In über 20 Jahren hat es sich mit seiner konsequenten Qualitätsphilosophie sowohl in Angebot und Beratung, einen überregionalen Bekanntheitsgrad erarbeitet. Aber auch der noch recht junge Internetshop des Wormser Unternehmens erfreut sich ebenso steigender Beliebtheit. Hier wie da bietet „Müller – Das Schuh-
haus“ modische wie qualitätvolle Schuhmode an. Von der Fußbekleidung für die Kleinsten, die verschiedensten Turn- und Freizeitschuhe bis hin zum eleganten Damen- oder Herrenschuh. Immer aber stehen für Jürgen Müller und seine Frau „Qualität, Verarbeitung Design, Farbe sowie der adäquate Preis“ im Mittelpunkt. Bei den Damen sind es derzeit die High-TopSneaker, bei den Herren die sportiven Bootsschuhe, welche die Trends für die Frühjahrs- und Sommerkollektionen der nahmhaften Marken vorgeben, die „Müller – Das Schuhhaus“ saison- und traditionsgemäß in großer Auswahl bietet. Doch nicht nur das richtige Leder für den Fuß, sondern auch die entsprechende Oberbekleidung gibt es hier jetzt auch. Exklusiv für Worms bietet „Müller – Das Schuhhaus“ die modischen Lederjacken von „Rino & Pelle“ an. „Sehr gut verarbeitet, in trendigen Farben und einem sehr guten Preis“, bietet Jürgen Müller die Jacken in Wild- und Glattleder in verschiedenen Schnitten an. „Die Resonanz war riesig“, freut sich Müller, „schließlich können wir jetzt auch das zu den Schuhen passende Outfit anbieten“. Abgerundet und komplettiert wird das Angebot durch die passenden Accessoires wie Taschen, Gürtel oder Portemonnaies. Robert Lehr „Müller – Das Schuhhaus“ Im Katterloch 6, 67547 Worms Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9 bis 19 Uhr, Samstag 9 bis 18 Uhr Telefon-Hotline Montag bis Freitag von 9 bis 16 Uhr Telefon 06241 / 27875 info@mueller-das-schuhhaus.de www.mueller-das-schuhhaus.de
Stellen · Jobs Stellen · Jobs Stellenanzeigen im TIP Verkäufer/-innen Bewerbungen richten Sie bitte an: Backparadies Hug GmbH Herrn Peter Flug Otto-Hahn-Straße 17a 68623 Lampertheim oder p.flug@backparadies-hug.de
Wir suchen zuverlässige:
Kommissionierer (m/w) für einen Lebensmittellogistiker in Heddesheim, Voll- und Teilzeit in Dauernachtschicht. Gerne auch Studenten!
Für Reinigungsarbeiten im Restaurant / Golfanlage Biblis-Wattenheim suchen wir
(deutschsprachig, vorzugsweise mit PKW )
AZ: Mo.- So. im wöchentl. Wechsel zwischen 8.00 - 9.30 Uhr (Sozialversicherungsfreie Tätigkeit)
Suchen freundliche und flexible
dw.17mi12
sk.20mi12
Bewerbungen bitte an: Gemeinschaftspraxis
Dr. W. Lewitzki und J. Kasemeier Wilhelmstraße 65 · 68623 Lampertheim Tel. 06206-53920 oder lewi.kase@t-online.de
(0 62 41) 30 97 20 Rathenaustraße 18 67547 Worms worms@persona.de
Deutsches Haus Hotel | Restaurant
68623 Lampertheim Kaiserstraße 47 Tel. 06206-9360 · Fax 936100
Frühaufste her oder Nachtschw ärmer ?
Wir suchen für das Jahr 2012 Interviewer
zu Tagesrandzeiten auf Honorarbasis für DB-Züge ab/an BIBLIS und MANNHEIM.
www.tip-verlag.de
(0 62 41) 30 97 20 Rathenaustraße 18 67547 Worms worms@persona.de
jb.08mi12
Weitere Informationen unter www.tuja.de
auf Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
cf.18sa12 WS.20mi12
für unseren Servicebereich m/w auf 400,- Euro-Basis
Interesse? Rufen Sie an unter 0178 - 200 97 29 Fr. Meier
Zahnarzthelferin gesucht.
sk.20mi12
Roland Wörister, Fa. Viessmann
Aushilfe
Freundliche, engagierte
Erfolgreich werben … auch im Internet
• Baustoffprüfer • Speditions- • Industrieelektriker kaufleute linke Sonntag, Uhr: Biblis Mit moderner Brennwerttechnik und Gewerbestraße 28 15 · 68647 • Autolackierer • Assistenz der Tel.: 0 62 45 / 42 31 Solar den Energieverbrauch reduzieren und Heizkosten sparen Wir freuen uns Geschäftsleitung Sonntag, 13 Uhr: Vorführung Thermografie/Wärmebildkamera Heizung Roland Geibert, Fa. Flir Systems Sanitär
olfgang
GmbH
zuverlässige Mitarbeiter/innen
www.backparadies-hug.de
Deutsche Altenpfl. - Weiterb. WBL, PDL u. Gerontofachk. sucht wegen Umzug zum 1.08. FK-Stelle. heiwei56@hotmail.de
Wir suchen Wir suchen Wir suchen Interessante Vorträge: Heizungsbauer/ • Call Center Agent Samstag, 14 Uhr: Energieberatung vom unabhängigen Installateur • Industrielackierer Energieberater DENA, Frank Scharfenberg • Chemiekanten ab sofort !
cf.18sa12 WS.20mi12
Kontakt Mo.-Fr. 8-15 Uhr: Osnabrücker Straße 8 · 49201 Dissen Ansprechpartner: Waldemar Müller waldemar.mueller@tuja.de Ansprechpartnerin: Katja Giljohann Telefon: +49 (0)5421/9317814 katja.giljohann@tuja.de
in Voll- und Teilzeit für Spielothek in Viernheim gesucht. Bereitschaft zur Schichtarbeit erforderlich. Ab Montag 06204 - 70 87 380
sk.20mi12
in Voll- und Teilzeit für unsere Filialen
Aufsichtskraft
sk.19mi12
Wir suchen freundliche
sk.17sa12
www.tuja.de
Weitere Infos/Bewerbung kostenlos auf
www.econex.de
cf.20mi12
Wir, die Firma Neuwirth Bulk Transport GmbH, sind ein modernes, expansives Unternehmen mit Handschlagqualität! Wir suchen für die Standorterweiterung in Worms:
KRAFTFAHRER/-IN FÜR GASTRANSPORTE
Ihre Qualifikationen: Berufspraxis in der Klasse C,E von Vorteil gültiger ADR-Schein für Tank Deutsch in Wort und Schrift korrektes und höfliches Auftreten Einsatzbereitschaft und Flexibilität
Neben einer fundierten Ausbildung im Bereich technischer Gase bieten wir einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Interesse? Dann bewerben Sie sich unter: Neuwirth Transport GesmbH Gewerbepark 1 · A 4671 Neukirchen bei Lambach · Tel.: + 43 (72 45) 200 03-411 E-Mail: regina.holzleitner@neuwirth-transporte.at, Web: www.neuwirth-transporte.at
LOKALES
MITTWOCH, 16. MAI 2012
11
„Warten auf das Ende“: Theaterverein „ZwiBUR“ macht die Vorteile des Weltuntergangs schmackhaft
BIBLIS Kraftwerk soll abgebaut werden
Hiddema Kabarett gibt „Spaß eine Chance”
BIBLIS - Die RWE Power AG wird für das Kraftwerk Biblis in den kommenden Monaten einen Antrag nach § 7 Abs. 3 AtG auf Genehmigung des direkten Abbaus vorbereiten, der bei der hessischen Genehmigungsbehörde in der zweiten Jahreshälfte eingereicht werden soll. Die bisherigen Vorprüfungen haben ergeben, dass ein direkter Abbau der Anlage einem sicheren Einschluss vorzuziehen ist. Das Unternehmen erwartet nach den vorliegenden Erfahrungen mit anderen Anlagen, dass die Erteilung einer Genehmigung mehrere Jahre in Anspruch nehmen wird. Eine abschließende Entscheidung über die tatsächliche Durchführung der Stilllegung kann erst nach Vorliegen einer Genehmigung erfolgen. Selbstverständlich können keine Maßnahmen zum Rückbau der Anlage durchgeführt werden, bevor die erforderlichen Genehmigungen erteilt wurden. RWE Power weist in diesem Zusammenhang auch auf die Dringlichkeit der Fertigstellung und Inbetriebnahme des Endlagers Konrad hin, das zur Aufnahme von Abfällen aus dem Rückbau von Kernkraftwerken notwendig ist. Unabhängig von der bereits jetzt erfolgenden Beantragung des mehrjährigen Genehmigungsverfahrens zur Stilllegung des Kraftwerks Biblis wird RWE die Rechtmäßigkeit der 13. Novelle des Atomgesetzes entsprechend der im Februar eingereichten Verfassungsklage überprüfen lassen. zg
HÜTTENFELD – Wenn der Hüttenfelder Theaterverein „ZwiBUR“ (der Name steht für die Titelzeile des Hüttenfelder Liedes: „Zwische Bergstroß‘ un Rhoi“) zu seinem Kabarett einlädt, kommen auch zahlreiche Fans der Theatergruppe von außerhalb. So war auch in diesem Jahr das Gemeindezentrum bis auf den letzten Platz gefüllt. Das Thema und Motto des Abends wurde schon groß auf den Plakaten angekündigt. „Warten auf das Ende“. Vieldeutig war dieses Motto. Doch damit war nicht das Ende der Veranstaltung gemeint, sondern das angekündig-
te Ende der Welt, das ja laut Maja-Kalender im Dezember dieses Jahres eintreten soll. In ihrem immer wiederkehrenden „Running Gag“ haben Kristina Tiedemann und Heike Ehret auch die Vorteile dieses Weltuntergangs hervorgehoben. So würde beispielsweise Bayern München nie mehr deutscher Meister werden. Jochen Köcher – aus dessen Feder eine ganze Reihe der Sketche des Abends stammten – stimmte das Publikum zunächst ein, ehe die „ZwiBurianer“ in Wort und auch gesungenem Ton einen Streifzug durch das orts- und weltpolitische
Ganz und gar keine Weltuntergangsstimmung herrschte beim Publikum im Gemeindezentrum. Fotos: ehr
Geschehen antraten. Die Nachrichten aus nah und fern wurden wie gewohnt charmant und mit ernster Miene von Alexandra Plenert und Tiny Moos verlesen. So reizte die Doppeldeutigkeit des neuen „Nagelstudios“ ebenso die Lachmuskeln, wie auch die Sänger des MGV, die als Salafisten in Hüttenfeld „Choran-meldungen“ verteilten. Da brauchten einige Lacher etwas länger. Jürgen Rudolph zunächst alias Karl an der traditionellen „grünen Stange“ mit seinem Kumpel Heinz (Ronald Ehret), sahen den Gang der SGH in die D-Klasse eher locker, während er dann mit Bodo Ehret auf der traditionellen Parkbank über Fettabsaugen bei der Tierkörperverwertungsanstalt nachdachte. Bodo Ehret war es auch, der in gewohnt etwas vertrottelter Manier durch‘s Abendprogramm führte und zu jeder Nummer seine zweideutigen Kommentare abgab. Zeitungsmotzer Bruno Ehret – er begleitete übrigens auch sein Ensemble musikalisch durch den Abend – nahm Orts- und Weltpolitik anhand der aktuellen Tageszeitung auf’s Korn. Es wurden auch traditionell bekannte Lieder auf aktuelle Themen umgedichtet, was beim Publikum durch den Wiedererkennungseffekt auf große Anerkennung stieß. Probleme mit der Partnerbeziehung lösten sich im Sketch des Ehepaares Manuela und Ronald
20% 20% 20% 10%
Das das Thema Fettabsaugen durchaus parkbanktauglich ist, stellten Jürgen Rudolph (links) und Bodo Ehret unter Beweis. Ehret höchst amüsant auf, oder wurden von Jochen Köcher und Bodo im Alkohol ertränkt. Und auch so manches Klischee über Handwerker konnte Carolin Perrone mit den eben genannten ausräumen. Alexandra Plenert und Heike Ehret nahmen das Thema Kindergartenwahl auf ihre Weise unter die Lupe. Hatte doch dieses Thema gerade in der Presse hohe Wellen geschlagen in den letzten Wochen. Lotti,
Bruno und Ronald Ehret (an diesem Namen kommt man in Hüttenfeld kaum und schonegar nicht i bei ZwiBuR vorbei), zeigten d ns zue sammen mit Jochen si Köcher po den U deutschen neuen Umgangston in n e O EN Bundeswehrkasernen tz ttc Tauf. Nachdemujeder Rekrut N kündigen N ba Uwohl kann, dürfte adieser freundlicher werden.r Und am Ende stimmten alle lauthals mit ein: „Wer zu uns will hat nur mit Spaß eine Chance“… ehr
Rabatt
Super Gewinne! TOLLE RABATTE! GewinnspielcOUpon
lr20mi12
Super Gewinne! TOLLE RABATTE!
6 ausfüllen, abtrennen und in Ihrem Schuhfachgeschäft abgeben. Oder einfach per Coupon0 an SABU Schuh & Marketing GmbH, Wannenäckerstr. 50, 74078 Heilbronn schicken. JPost AH RE SABU VERBUND G R PPE Zuname Vor-, Uund
60 JAHREWOCHENENDEN IP
Auf ein Paar Schuhe aus diesem Prospekt. 1 von 6 Gültig bis 09.06.2012 CABRIO -
CABRIO WOCHENE N
1 von 60
DEN
1 von 60
Rabatt
1 von 6
SABU VERBUND GRUPPE
1 von 600
Rabatt
®
Ort EINKAUFSPLZ GUTSCHE187021 Müller Schuhhaus, Katterloch 6, 67547 Worms INENMüller 187021 DasDas Schuhhaus, 67547 Im Worms
IPAD aus ® ein Paar Schuhe Auf 2 diesem Prospekt. Gültig bis 09.06.2012 1 von 600 EINKAUFSGUTSCHEIN EN
Straße
AD 2
Telefon
Auszug aus den Teilnahmebedingungen: 1. Das Gewinnspiel wird von der SABU Schuh & Marketing GmbH, Wannenäckerstraße 50, 74078 Heilbronn, in Auszug aus den Teilnahmebedingungen: derDas ZeitGewinnspiel vom 16.05. - 09.06.2012 in den ihr angeschlossenen Mitgliedsgeschäften durchgeführt. 2. Das Mindestalter für dieinTeilnahme am Gewinnspiel 1. wird von der SABU Schuh & Marketing GmbH, Wannenäckerstraße 50, 74078 Heilbronn, der Zeit vom 03.05. - ist 09.06.2012 ihr angeschlossenen Mitgliedsgeschäften durchgeführt. 2. einen Das Mindestalter für4.die Teilnahme ist 18 18 Jahre. 3. inDieden Teilnahme und die Gewinnchancen bei dem Gewinnspiel sind nicht an Kauf gekoppelt. Mitarbeiter deram SABUGewinnspiel Schuh & Marketing Jahre. 3. Die Teilnahme und die Gewinnchancen bei dem Gewinnspiel sind nicht an einen Kauf gekoppelt. 4. Mitarbeiter der SABU GmbH, & Wannenäckerstraße 50,Wannenäckerstraße 74078 Heilbronn sowie50, die74078 Inhaber und Mitarbeiter der Mitgliedsgeschäfte sowie jeweils deren Angehörige sindsowie von der Schuh Marketing GmbH, Heilbronn sowie die Inhaber und Mitarbeiter der Mitgliedsgeschäfte Teilnahme ausgeschlossen. Sollte einder Gewinner unterausgeschlossen. der von ihm angegebenen Adresse, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer nicht erreichbar jeweils deren Angehörige5.sind von Teilnahme 5. Sollte ein Gewinner unter der von ihm angegebenen Adresse,sein E-Mail-Adresse oder nicht erreichbar sein oder sich innerhalb von 2 Wochen nach der Gewinnbenachrichoder sich innerhalb vonTelefonnummer 2 Wochen nach Absendung der Gewinnbenachrichtigung nicht gemeldet haben oder dieAbsendung Gewinnbenachrichtigung unter der vom tigung nicht gemeldet haben oder die Gewinnbenachrichtigung unter der vom Gewinner angegebenen Adresse nicht zustellbar sein, Gewinner angegebenen Adresse nicht zustellbar verliert denistAnspruch auf den Gewinn. 6. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die verliert der Gewinner den Anspruch auf densein, Gewinn. 6. der DerGewinner Rechtsweg ausgeschlossen. vollständigen Teilnahmebedingungen können inkönnen Ihrem Fachgeschäft oder unter www.sabu.de werden. Die vollständigen Teilnahmebedingungen in Ihrem Fachgeschäft oder untereingesehen www.sabu.de eingesehen werden.
Rabatt
PLZ
Auf ein Paar Schuhe auf dieserE-Mail Seite. Gültig bis 9.6.2012
Ort
Telefon
187021 Müller Das Schuhhaus, 67547 Worms
®
Auszug aus den Teilnahmebedingungen: 1. Das Gewinnspiel wird von der SABU Schuh & Marketing GmbH, Wannenäckerstraße 50, 74078 Heilbronn, in der Zeit vom 03.05. 09.06.2012 in den ihr angeschlossenen Mitgliedsgeschäften durchgeführt. 2. Das Mindestalter für die Teilnahme am Gewinnspiel ist 18 Jahre. 3. Die Teilnahme und die Gewinnchancen bei dem Gewinnspiel sind nicht an einen Kauf gekoppelt. 4. Mitarbeiter der SABU Schuh & Marketing GmbH, Wannenäckerstraße 50, 74078 Heilbronn sowie die Inhaber und Mitarbeiter der Mitgliedsgeschäfte sowie jeweils deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen. 5. Sollte ein Gewinner unter der von ihm angegebenen Adresse, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer nicht erreichbar sein oder sich innerhalb von 2 Wochen nach Absendung der Gewinnbenachrichtigung nicht gemeldet haben oder die Gewinnbenachrichtigung unter der vom Gewinner angegebenen Adresse nicht zustellbar sein, verliert der Gewinner den Anspruch auf den Gewinn. 6. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die vollständigen Teilnahmebedingungen können in Ihrem Fachgeschäft oder unter www.sabu.de eingesehen werden.
www.lust-aufschoene-schuhe.de Garantiert ein iPadGewinn in unserem haus
e di s ie pon S n u tze ttco Nu aba R
N au ra ut f bat ze d t n er c s Rü OU ie d ck po ie se ns it e
Auf ein Paar Schuhe aus dem gesamten Sortiment. Gültig bis 09.06.12
Rabatt
Auf ein Paar Schuhe aus diesem Prospekt. Gültig bis 09.06.2012
www.lust-aufschoene-schuhe.de
ieie dd ss ee ee onneietit p ss sisiUUpo n n OO cckk ztezetc tcRRüü t t t u u NN baaba erer rra ffdd au au
e di s ie pon S n u tze ttco Nu aba R
Rabatt
10 % 20 %
Auf ein Paar Schuhe aus dem gesamten Sortiment. Gültig bis 9.6.2012
N aau rra Nu ut uff abbaattzze d tt en n d eer tc s r R cO OUsiiee d Rü Up di üc ckkspo on iee seeitnss ite e
Rabatt
Straße Auf ein Paar Schuhe auf dieser Seite. Gültig bis 9.6.2012
ie d s e e oneit i s p s U k41) 2 78 75 n (0 WORMS – Im Katterloch 6 – Tel. O 62 e z c üc ut att r R N b e ra f d au
e di s ie pon S n u tze attco u N ab R
iiee dd ss ee ee nn tt ssii UUppoo sseeii n n ee OO cckk tzz tcc üü uut ttt RR NN abbaa eerr rra ffdd aauu
Auf ein Paar Schuhe auf dieser Seite. Gültig bis 9.6.2012
iiee dd ss ee ee nn tt ssii UUppoo sseeii n n ee OO cckk tzz tcc üü uut ttt RR NN abbaa eerr rra ffdd aauu
e di s ie pon S n u tze ttco Nu aba R
N r N u ufraabauttz aau f dbatttzeen der tc n s er cO sie Upie d ücOU RRü o diie ckkspo ne seeitnss ite e
Vor-, und Zuname
Garantiert ein iPadGewinn in unserem haus
Rabatt
Rabatt
Auf ein Paar Schuhe aus diesem Prospekt. Gültig bis 09.06.2012
Auf ein Paar Schuhe aus diesem Prospekt. Gültig bis 09.06.2012
www.lust-aufschoene-schuhe.de
GewinnspielcOUpon
Coupon ausfüllen, abtrennen und in Ihrem Schuhfachgeschäft abgeben. Oder einfach per Post an SABU Schuh & Marketing GmbH, Wannenäckerstr. 50, 74078 Heilbronn schicken.
Nrraafafdbd u au aR
N au ra ut f bat ze de tc n err cO ssi OU iee RRü U d üc o diiee ckk ppo n sse n eiit ss tee
Rabatt
Rabatt
20 % 20 %
20% 20% 20% 10%
Auf ein Paar Schuhe aus dem gesamten Sortiment. Gültig bis 09.06.12
ie d s e e oneit i s Up s encO ck ee e z ü i i i ss ut tt R eedddnn nttese N ba er nnsisSiUiUepopkopkseosiei ra f d tztzezeetnctcOROcRüoücuc u tt au NNuubtaba earetrt
N au ra ut f bat ze d t n eer c s r R cO OUsiiee Rü U d d üc ckk ppo o iiee n sse n eiit ss tee
ra Nu ba tz t en UNtc si O TE Up e d N o ie n s
e di s ie pon S n u tze ttco Nu aba R
Rabatt
Auf ein Paar Schuhe aus diesem Prospekt. Gültig bis 09.06.2012
12 BOBSTADT
VEREINSKALENDER HÜTTENFELD
HOFHEIM
MITTWOCH, 16. MAI 2012
LAMPERTHEIM
SV „Vorwärts“
Kleingärtnerverein
Egerländer Gmoi
Odenwaldklub
Wassersportverein
Martin-Luther-Gemeinde
Wohin am Vaddertag? Natürlich zum SV „Vorwärts“ Bobstadt, am 17. Mai ab 10 Uhr geht’s los - mit frischem Wellfleisch, Hackbraten, Steaks, Bratwurst und anderen Speisen. Natürlich wird auch eine große Auswahl an Getränken angeboten. Ab 14 Uhr eröffnet ein großes Kuchenbuffet und ab 15 Uhr gibt es Live-Music mit Kurt & Elly. Wir feiern auf dem Sportplatz Bobstadt und freuen uns auf Ihren Besuch.
Der Kleingärtnerverein Hüttenfeld e.V. feiert am Donnerstag, 17. Mai, in der Kleingartenanlage westlich der L3111 im Stadtteil Hüttenfeld sein Gartenfest. Das Fest am Vatertag beginnt um 10 Uhr mit dem Frühschoppen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Die Egerländer Gmoi Hof heim veranstaltet am 17. Mai ihr traditionelles Grill- und Maibaumfest. Beginn ist um 10.30 Uhr am Bürgerhaus in Hofheim. Geboten werden Wellfleisch sowie Grillspezialitäten. Nach dem Fällen des Maibaumes um 14 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Saal des Bürgerhauses statt. Eingeladen ist die ganze Bevölkerung.
Der Lauftreff verschiebt sich feiertagsbedingt auf Freitag, 18. Mai, um 17 Uhr.
Zum Vatertag am 17. Mai laden wir unsere Mitglieder, Freunde und Gönner recht herzlich ein. Beginn ist um 10.30 Uhr. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt mit gegrillten Haxen und weitere Spezialitäten vom Grill. Im Ausschank gibt es verschiedene alkoholfreie Getränke sowie Biere vom Fass. Unsere Mitglieder bitten wir um eine Kuchen Spende.
Do., 17. Mai, 10 Uhr Familiengottesdienst mit Posaunenchor und Flötengruppe Da Capo, anschließend Familienfest Martin-Lutherund Lukasgemeinde rund um die Kirche, „Miteinander glauben, miteinander feiern“ Fr., 18. Mai, Büro geschlossen
RIEDRODE Evang. Kirche Do., 17. Mai, 10 Uhr Gottesdienst für alle Gemeinden in Riedrode
BÜRSTADT Katholische Pfarrgruppe Mi., 16. Mai, 18 Uhr St. Michael 3. Bitt-Tag, Prozession durch die Felder, Treffpunkt: Marienkapelle, Hl. Messe (Vorabendgottesdienst zum Hochfest Christi Himmelfahrt) St. Michael Do., 17. Mai, 10.30 Uhr Hl. Messe St. Peter Fr., 18. Mai, 17 Uhr Hl. Messe Altenheim; 18 Uhr Maiandacht St. Peter
HOFHEIM Reitverein Hofheim Am Sa., 19. Mai, findet erstmalig die Glockenbuckel-Distanz statt. Los geht es um 6 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstücksbüffet. Der Start für Reiter und Fahrer erfolgt ab 7.30 Uhr, die Siegerehrung ca. 18 Uhr. Fürs leibliche Wohl ist zu günstigen Preisen gesorgt. Wir laden alle herzlich ein.
Evang. Kirche Hofheim Mi., 16. Mai, 15 Uhr Frauenhilfe, 19 Uhr Abendandacht Do., 17. Mai, 9.30 Uhr Gottesdienst zu Himmelfahrt im Freien (Terrasse Gemeindehaus) Sa., 19. Mai, 19 Uhr Vorbereitungsgottesdienst der Konfirmanden
Katholische Pfarrgruppe Mi. 16. Mai, 19 Uhr Bittgottesdienst zum Fest Christi Himmelfahrt am Flurkreuz an der Tuchbleiche der Pfarrgruppe Do., 17. Mai, 9 Uhr Hochamt St. Andreas; 10 Uhr Hochamt Mariä Verkündigung; 10.30 Uhr Familiengottesdienst Herz-Jesu Fr., 18. Mai, 9 Uhr Eucharistiefeier in der Kirche Mariä Verkündigung;
Am Do. 17. Mai, bleibt die Begegnungsstätte geschlossen
Jahrgang 1938
AZ-Vogelpark
Tagesfahrt am Do., 24. Mai, ins „Grüne“ für alle Jahrgangsteilnehmer und Freunde. Preis 23 Euro. Volksbank Darmstadt Kto: 150.25.905 BLZ : 50890000. Einz. bis 18. Mai.
Der AZ-Vogelpark lädt herzlich ein, am 17. Mai Himmelfahrt bei uns im Park, unsere Gäste zu sein. Von 10 bis 19 Uhr bieten wir an, Fisch- und Vogelparkspezialitäten
Anzeige
Individuelle und kompetente Beratung wichtig (pr.) Ein Drittel seines Lebens verbringt der Mensch mit Schlafen. Die nächtliche Erholung ist unter anderem wichtig für das Herz-Kreislauf-System, das Immunsystem und die Gesundheit im Allgemeinen. Guter Schlaf stärkt die Leistungsfähigkeit, die Konzentration und das allgemeine Wohlbefinden.
Der ACRB veranstaltet am Donnerstag, 17. Mai, auf seinem Vereinsgelände am Wolffsweiher sein traditionelles Vatertagsfest, ab 10.30 Uhr, Kuchen ab 13 Uhr.
Kaninchenzucht H18
Freiwillige Feuerwehr Die gesamte Wehr trifft sich am Mittwoch, 16. Mai, um 18.45 Uhr in Zivil am Gerätehaus zu einem Ständchen. Musiker mit Instrumenten.
GROSS-ROHRHEIM GV Liederkranz Do., 17. Mai, Vatertag in und an und um die Grillhütte.
BIBLIS Radfahrer „Vorwärts“ Do., 17. Mai, RTF in Böhl-Iggelheim, gemeinsame Abfahrt zur Sternfahrt um 8 Uhr beim „Hütchen-Kiosk“.
Evangelische Kirche Do., 17. Mai, 10.45 Uhr Gottesdienst Sa., 19. Mai, Jungschar fällt aus
GV Frohsinn Biblis Mi., 16. Mai, 19 Uhr Frauenchor; 20 Uhr Männerchor
Turngemeinde Biblis Der diesjährige Frühjahrs-Gauwandertag findet am 17. Mai in Mitlechtern statt. Wir treffen uns um 9 Uhr an der Turnhalle in der Jahnstraße.
NORDHEIM Evangelische Kirche Nordheim/Wattenheim Do., 17. Mai, 9.45 Uhr Gottesdienst
GV Volkschor Nordheim Wegen des Feiertags am Donnerstag, 17. Mai, fallen die Chorproben aus. Stattdessen radeln oder fahren Aktive zum Schlachtfest beim Gesangverein in Groß-Rohrheim.
Mi., 16. Mai, 15.30 Uhr Gottesdienst im Sankt Marienkrankenhaus Do., 17. Mai, 10 Uhr gemeinsamer Familiengottesdienst in der Martin Luther-Kirche mit der KiTa „Rosenstock“ und verschiedenen kirchenmusikalischen Gruppen, anschließend Familientag Fr., 11. Mai, 10.30 Uhr Gottesdienst im Dietrich-Bonhoeffer-Haus Gruppen und Chöre wie gewohnt
Erholsamer Schlaf
AC-Rheinlust Bürstadt
Zum Christi Himmelfahrt-Grillfest am Vatertag laden wir alle Bürger von Bürstadt und Umgebung sowie alle Vereinsmitglieder und deren Familienangehörigen herzlich ein! Auf dem Vereinsgelände in der Hassellache am 17. Mai ab 10 Uhr.
Senioren „Alte Schule“
Evang. Lukasgemeinde
PRÄSENTATION: Eine große Auswahl an druckentlastenden Matratzen und Kissen finden Sie im TEMPURStudio des Hauses Mink in der Ampèrestraße 11 in Bensheim. Foto: (vm.)
Dauer und Qualität des Schlafes entscheiden, ob sich ein Mensch am Morgen unausgeruht oder munter fühlt. Effizient und kompakt sollte unser Schlaf sein, trotzdem natürlich und erholsam, damit wir am folgenden Tag wieder fit für den Alltag sind. Das macht deutlich, wie wichtig eine individuelle, kompetente Schlafberatung ist. Jeder Mensch
schläft anders, da ist es nicht immer einfach, die für sich passende Matratze zu finden. Individuelle Beratungen sind auch hier von immenser Bedeutung. Wie man seine Schlafqualität positiv verändern kann, erfährt man am besten im Rahmen einer persönlichen Schlafberatung, wie sie im Hause Mink selbstverständlich ist. Iris und Kira Mink haben erfolgreich eine Ausbildung als Profi-Schlafberaterinnen bei der TEMPUR-Akademie absolviert. Besuchen Sie das Fachgeschäft Mink in Bensheim, Ampère-Straße 11, nutzen Sie Wissen und fachkundige Beratung und profitieren Sie vom tiefen, erholsamen Schlaf. Infos: Tel. 06251/ 770018.
Tempur bringt Lebensqualität Viskoelastisches Material ermöglicht erholsamen Schlaf (pr.) Rücken-, Nacken- und Gelenkschmerzen sind Symptome, die bei jungen wie bei älteren Menschen nicht nur durch eine falsche Haltung entstehen. Sie können auch durch eine angespannte Schlafhaltung hervorgerufen werden. Zu den Schmerzen kommen dann noch Schlafprobleme. Beides können Schlafkissen und Matratzen aus Tempur verhindern. Tempur ist ein Spezialschaumstoff, der im Rahmen des NASA-Raumfahrtprogramms entwickelt wurde, um den Druck auf die Astronauten beim Start zu verringern. Wissenschaftler haben das Material für den Schlaf perfektioniert. Dieses Komfortmaterial bietet eine einmalige Druckentlastung sowohl bei geringer als auch bei starker Gewichtsbelastung. Wenn Körperwärme und Gewicht auf Tempur-Material einwirken, wird der Druck verteilt, Druckpunkte werden vermieden. Die Tempur-Matratze und das Schlafkissen vermindern Rücken-, Nacken- und Gelenkschmerzen, die durch eine unnatürliche Schlafhaltung hervorgerufen werden. Durch die Druckentlastung an empfindlichen und gefährdeten Körperstellen können Tempur-Matratzen und Kissen auch eine heilende Wirkung (z.B. bei Dekubitus) haben. Schon beim ersten Testliegen spüren Sie die Druckentlastung des viskoelastischen, atmungsaktiven Materials. Sie fühlen sofort, wie sich Tempur durch ihre Körpertemperatur formt. Die Matratze passt sich individuell an, nimmt den Druck von den Schultern, Armen und Hüften,
Knien und Fersen und verteilt das Körpergewicht gleichmäßig über die gesamte Liegefläche. Tempur hält Ihren Körper, insbesondere die Wirbelsäule konstant in ihrer anatomisch richtigen Form. Somit kann der Körper die ganze Nacht in seiner natürlichen Lage ruhen – für einen erholsamen Schlaf und ein entspanntes Aufstehen am Morgen. Die größtmögliche Druckentlastung
lässt sich in Verbindung mit einem Tempur-Schlafkissen erreichen, das durch seine physiologische Form eine bequeme und geeignete Unterstützung der Halswirbelsäule bietet. Der Unterschied zwischen einer Tempur-Matratze und einer Federkernmatratze ist wissenschaftlich dokumentiert und kann mit Hilfe eines elektronischen Mess-Systems nachgewiesen werden. BERATUNG: Verfügen über viel Knowhow in Sachen Schlafberatung (v.l.): Iris und Kira Mink . Foto: (Mink).
Das TEMPUR® Schlafsystem kann Schmerzen lindern. Ihr TEMPUR® Stützpunkthändler