Tip20mi15

Page 1

Heute mit jeder Menge Angeboten vom

MSTAG: NOCH BIS SA

en inier n Komnbd spare u

Südhessen Die Gratiszeitung für das Ried

Mittwoch, 13. Mai 2015 · KW 20 · Auflage 27.000 · 39. Jahrgang

@

19% ert-

Mehrw r steue

tigere

12 50 6cm ''

ns te, gü s zwei auf daProdukt.*

1400. U/Min

erfect Option speedPer waschen schnell bis zu 65%

3D Kino-TV ing mit USB Record

W 815 SONY KDL 50 t 3D Fernsehgerä • TripleTuner • Smart TV • Wlan 600 Hz • FullHD, 3D, zienzklasse A++ • Energie-Effi Art. Nr.: 1801237

inkl. 2 3D-Brillen

14 Q 4 SIEMENS WM tomat Waschvollau omatik m • Mengenaut Kurzprogram • 15 Minuten hig auch • unterbaufä Energieverbr el • extrem sparsamer Schontromm • optimale

Setpreis

Verkaufspreis –höchsten Markt als 2./ 4./ 6. (usw.) von Media auf den jeweils gilt – sofern nicht n. Das freiwillige wird der Nachlass Ware. Die Aktion tionen zurückzugebe vorrätige 2 Produkten Art. Nr.: 1942801 von mehr als Angebot gilt nur für ts sind die Sets/Kombina EnergieBei Online-Käufen %-Nachlass. Widerrufsrech kts gewährt.erfolgt kein weiterer 19n. Bei Ausübung des ren (Einzel-)Produ Klasse Geschenkkarte weiteren Bundles des preisgünstige Bücher und kten und/oder Cafissimo Kapseln, auf den Verkaufspreis anderen (Einzel-)Produ Tchibo Waschladung von zwei Produkten Bundles mit Downloads, Fotoservice, arkt.de. gen, Markt-Käufen bei Kombination von www.mediam Serviceleistunim Markt und unter sowie Online- und/oder Prepaid Services, 19 % wird bei inationen (Bundles) Nachlass von n. Weitere Informationen Produktkomb, Garantievereinbarungen, m 6. – 17.5. ms ausgeschlosse Markt angebotenen * Aktionszeitrau von Media für Verträge mit Drittanbietern Aktionszeitrau gewährt. Bei während des - nicht und Aber“ ist Bundle angeboten t „Ohne Wenn Umtauschrech

7 kg

Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de

GOLD

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

ANKAUF

ZU

HÖCHSTPREISEN Die zukünftige 63. Gurkenkönigin Sina I. (Mitte) im Kreis der zukünftigen Prinzessin Stefanie Holzmann und der amtierenden GurkenköniFoto: Hannelore Nowacki gin Dana I. mit ihren Prinzessinnen Romina und Sara-Luisa.

Bürgermeister Kusicka zum Krönungsmeister auserkoren / Gurkenfest vom 26. bis 29. Juni

Sina Preisser wird 63. Gurkenkönigin mit Prinzessin Stefanie Holzmann BIBLIS – Wer wird die nächste Gurkenkönigin? Eine Frage, die noch vor wenigen Tagen nicht beantwortet werden konnte. Schwierig war die Suche diesmal, das war seit Monaten bekannt. Das Gurkenfest ohne Krönung? Eigentlich undenkbar. Am Freitagabend, die Sonne über Biblis war schon untergegangen, rief Bruno Neumann, Erster Vorsitzender des Wirtschafts- und Verkehrsverein Biblis (WVB) den versammelten amtierenden Gurkenhoheiten, den Angehörigen, WVB-Vorständen und Mitgliedern im Rathausfoyer zu: „Wir haben doch eine Königin“. Ein leichtes Beben sei am 1. Mai in

Biblis zu spüren gewesen. „Das waren die Steine, die dem WVB vom Herzen gefallen sind“, sagte der Vorsitzende in bester Stimmung. Nun betrat die zukünftige Gurkenkönigin Sina Preisser die Szenerie, an ihrer Seite ihre Freundin Stefanie Holzmann, die sie zu ihrer Prinzessin erwählt hat. Bürgermeister Felix Kusicka hat der WVB als Krönungsmeister auserkoren, der am 27. Juni der 63. Gurkenkönigin Sina I. die funkelnde Krone aufsetzen wird. In ihrer Willkommensansprache versprach die 62. Gurkenkönigin Dana I. ihrer Nachfolgerin und Prinzessin: „Euch und euren Fa-

milien steht eine wunderbare Zeit bevor – jeder Termin lohnt sich“. Dabei klang ihre Stimme ein wenig wehmütig, eine gewisse Rührung war zu spüren. Wie aber wurde Sina Preisser gefunden? Gurkenkönigin Dana I. berichtete. Es könne doch nicht sein, dass es keine neue Gurkenkönigin gibt, habe sie sich gedacht. Bruno Neumann habe sie dann ein paar Namen zukommen lassen. Die zwanzigjährige Sina Preisser kannte sie von der TG Biblis, wo beide über Jahre aktiv waren. Überrascht war sie, als der WVB bei ihr zu Hause anrief, erzählte Sina Preisser.

Birgit´s Frisierstube

Wilhelm-Herz-Ring 7 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 45 80 Fax 06206 -Flair 26 64 Gut und günstig im familiären

www.peglow-fenster.de

R Indu U 58,S S

Unser Angebot vom 27.11. - 15.12.2012

Birgit´s Frisierstube Dauerwellen

Ihre Mutter teilte ihr sogleich telefonisch mit: „Du hast die ChanLUST auf eine ie & Lackierzentr neue Frisur? osser ce Gurkenkönigin zu werden“. komplett um Gut und günstig im familiären Flair r Demonta a K Innerhalb von zwei Tagen hatte Veränderung Euro mit Schnitt + Finisch sie sich entschieden. „Ich freue Spaß! Unser Angebot vommacht 27.11. - 15.12.2012 • Unfallreparatur • **Termine nach Vereinbarung** mich riesig“, sagte Sina Preisser Sanierun 06206 - 56777 • Lackiererei • den Zuhörern. An der HochschuDi + Mi + Do 9 -12rehn + 13.30-18 Uhr · Fr 9 -18 Uhr · Sa 8.30 -13 Uhr · Mo geschl. Friseure • AutoglasereiTankschu • komplett le Aschaffenburg studiert sie im 30,40,50,60, jünger Wilhelmstr.63 Domgasse • Abschleppdienst • geht´s immer! Lampertheim Bessunger Str. 145 · Griesheim · Tel. 06155 797 903 Betriebswirtzweiten Semestermit • Autovermietung • Euro Schnitt + Finisch Sicherhe schaft und Recht. Das Studium Kostenloses Ersatzfahrzeug nachund Vereinbarung** Metzgerei Partyservice stehe im Vordergrund, erklärte **Termine 68623 Lampertheim · Otto-Hahn-Str. 6 ·Tel. 06206/910733 Di + Mi Do 9Wo-12 + 13.30-18 Uhr · Fr 9 -18 Uhr · Sa 8.30 -13 Uhr · Mo geschl. Christian Biblis sie im Gespräch, aber an+den chenenden sei sie sowieso immerStr. 145 · Griesheim · Tel. 06155 - 797 903 Bessunger www tip verlag de in Biblis. Seit 1997 wohnt sie mit Angebote 12 % - 35% billiger 15.05. - 16.05. Stielkasseler ohne Knochen 25% 1 kg 7,90 ihren Eltern Sabine und Dirk Preis12% 1 kg 7,90 ser und ihren beiden Schwestern Italienische Bratwurst Geflügelbruzzelbratwurst 21% 1 kg 8,90 Chiara und Jantien in Wattenheim. 21% 1 kg 7,90 Käsefleischwurst uster Fortsetzung auf Seite 2 Grillbratwurst SchöneThüringer Weihnachtsstoffe Burda Schnittm Art 21% 1 kg 7,90

58,-

Dauerwellen

R+P

. -

.

B+P

R+P

l an

Große Auswah für Tischdecken oder • Außenputz rzwaren Knöpfen und Ku Landesehrenbrief für Manfred Kaiser beim Tag der offenen Tür / Landrat Matthias Wilkes: Auszeichnung für eine ganz Buchen Sie Deko! Unter anderem im • Wärmedämmverbundsysteme • Anstrich besondere Lebensleistung Hackfleisch gem. 10% Fett, super Qualität 12% 1 kg 7,90 Sortiment: Fleece,a Walk, Strick ter & Jerseystoffe us m Schnitt• Schöne Weihnachtsstoffe Rauhputz, Maler-, Tapezier- u. Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 13% 1 kg 6,90 Freitags ab 10 Uhr: gegrillte Haxen & Kartoffelsalat Angebote vom 18.05. - 20.05. 2015

Ein halbes Jahrhundert leben für die Feuerwehr

rd1 kg 5,90 15% Bu l an 35% 1 kg 6,90 e AuswahLackierarbeiten Groß waren rz Ku 1 kgn 5,90 und öpfe Kn34%

Schlachtfrische Schweineleber

HOLIDA „

Poseiner & Hess

eingelegte Rückensteaks

für Tischdecken oder Hausmacher Leberwurst Tel. 06251/787811 Deko! Unter anderem imweiß 13% 1 kg 6,90 BOBSTADT – Alles war perfekt che erklärte, war es gut überlegt, der höchsten Auszeichnung mit- in Bobstadt. Vor fast einem hal- Fleischwurst rot +Wolfsweg 10 · Griesheim64625 · Tel. 06155 - 2318• Fax 78 78 21 Bensheim Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858 Strick & Jerseystoffe Jahr 1966 trat Fleece, Walk, für eine große Ehrung. Die Son- die Ehrung für Manfred Kaiser an zuerleben, die das Land Hessen ben Jahrhundert, imSortiment: Mo, Di, Do, Fr von 9.00 - 12.30 Uhr + 14.30 - 18.00 Uhr

ne strahlte und beim gut besuchten Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Bobstadt war genug Publikum für den lautstarken Applaus da. Wie Landrat Matthias Wilkes in seiner Anspra-

genau diesem Tag vorzunehmen, denn neben den Feuerwehrkameraden sollten die Öffentlichkeit und Bürgerschaft Gelegenheit erhalten, die Ehrung eines ganz besonderen Feuerwehrmannes mit

zu vergeben hat. Landrat Wilkes nannte die zahlreichen wichtigen Wegmarken und Stationen auf Manfred Kaisers Lebensweg im Dienste der Freiwilligen Feuerwehr und für die Bürger

Poseiner & Hess

Manfred Kaiser im Alter von zwölf Mittwoch + Samstag von 9.00 - 12.30 Uhr Jahren in die Jugendfeuerwehr ein, Nähmaschinen Reparaturannahme und Schleifereien seit 1970 ist Manfred Kaiser in der aller Ar t, Messer, Wolfsweg 10 · Griesheim · Tel. 06155 - 2318 Scheren usw. Einsatzabteilung aktiv und hätte eigentlich die Altersgrenze Mo, erreicht, Di, Do, Fr von 9.00 - 12.30 Uhr + 14.30 - 18.00 Uhr Mittwoch + Samstag von 9.00 - 12.30 Uhr TERMI wenn er nicht im letzten Jahr die DienstverlängerungNähmaschinen um fünf Jahre Reparaturannahme und Schleifereien Nähere Informati beantragt hätte. 1984 wurde Manaller Ar t, Messer, Scheren usw. Omnibusbetriebe fred Kaiser für neun Jahre stellverJ. Brückmann OHG tretender Wehrführer, vier Jahre www.brueckmann-reis bis 1977 übte er das Amt des Bezirksjugendfeuerwehrwartes im Löschbezirk 4 aus, Atemschutzausbilder war er 17 Jahre. „Das zu leisten ist eine grandiose ZeitachZahngold auch mit Zähnen se“, machte Wilkes deutlich. 1992 wurde Manfred Kaiser zum Oberbrandmeister befördert. Beim Bau der neuen Feuerwache in der Wald- G Ankauf von Zahngold (auch mit Zähnen) · Münzen & Medaillen (Gold, E O Silber, Platin) · Schmuck (Gold, Silber, Platin) · Gold-, Silber-, Platinbarren R straße 1988 hatte Manfred KaiserZahngold auch mit Zähnen Münzsammlungen (auch MDM-Ware) · Zinn · Silberbestecke (800) L B die tragende Rolle. Die Bobstädter Feuerwehr sei D Pfungstadt - Eberstädter Str. 79-81 S C für Manfred Kaiser für M G Dienen E Münzen Verkauf Gold und(Gold, Silber. Ankauf von Zahngold (auch mit Zähnen) ·von Münzen & Medaillen Ü H den Nächsten, Heimat und zweiSilber, Platin) · Gold-, Silber-, Platinbarren R O Silber, Platin) · Schmuck (Gold, Barren Sammler M te Familie zugleich, stellte Landrat N (auchund Münzsammlungen MDM-Ware) · Zinn · für Silberbestecke (800) und Anleger L B Z mit Wilkes fest. „Die Gemeinschaft Eberstädter Str. 79-81 - Fr 10 - 12 + 14 - 18 Uhr · SaS 10 - 12 Uhr U D Pfungstadt -Di den Kameraden zu leben, ist das, E Fa. KOBER Edelmetalle - Münzhandel · Mobil 0171 - 7596 727 C M C N Gold Eberstädter K was Ihr Leben prägt“. Verkauf Das „Feu- von und Silber. StraßeMünzen 79 - 81 · 64319 H Pfungstadt Ü erwehr-Gen“ habe Manfred Kaiund Barren für Sammler und Anleger M N ser an seine Kinder weitergegeben, Z FortsetzungDi auf- Fr Seite10 2 - 12 + 14 - 18 Uhr · Sa 10 -Sie 12 mit UhrunsU Sprechen ! E C Fa. KOBER Edelmetalle - Münzhandel · Mobil 0171 - 7596 727 N K Eberstädter Straße 79 - 81 · 64319 Pfungstadt

Gutscheine erhältlich !

R+P Gutscheine erhältlich ! R+P

P+B

GOLD - ANKAUF

GOLD - ANKAUF

Manfred Kaiser erhielt den Ehrenbrief des Landes Hessen beim Tag der offenen Tür der Freiwilligen FeuFoto: Hannelore Nowacki erwehr Bobstadt am Sonntag.

Herzliche Einladu www.kober-edelmetalle.de

Weihn

täglich im


2 Kurz notiert Sporthallen an beweglichen Feiertagen geschlossen LAMPERTHEIM - Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass alle kreiseigenen und städtischen Sporthallen in Lampertheim und den Stadtteilen an den beweglichen Ferientagen Freitag, 15. Mai, und Freitag, 5. Juni, geschlossen sind und somit der übliche Trainings- und Spielbetrieb nicht stattfinden kann. zg

Filminsel Biblis BIBLIS - Die Filminsel Biblis zeigt am Donnerstag, 14. Mai, um 20 Uhr den Film „Whiplash“. Am Freitag, 15. Mai, Samstag, 16. Mai, und Sonntag, 17. Mai, läuft jeweils um 20 Uhr der Film „Die Bestimmung - Insurgent“. Zudem läuft am Sonntag, 17. Mai, um 17 Uhr der Film „Pettersson & Findus“. Demnächst zeigt die Filminsel unter anderem „Der Nanny“ und viele mehr. Mehr Infos gibt’s unter www.filminsel-bibzg lis.de

Umwelt- und Stadtentwicklungsausschuss tagt BÜRSTADT - Die nächste öffentliche Sitzung des Umwelt- und Stadtentwicklungsausschusses findet am Mittwoch, 13. Mai, um 19.30 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Gründung des Zweckverbandes Mittelzentrum Ried, hier: Vortrag durch die KMB am 13. Mai, der Bebauungsplan „In den acht Morgen“, der Parkplatz Boxheimerhof sowie ein Antrag der SPD-Fraktion bezüglich der Verkehrsführungsplanung der Anbindung Ost in Bürstadt bei gleichzeitiger Querung der Bahnlinie WormsBensheim. zg

Vatertag beim 1. CC Rot-Weiß mit Essen und Trinken Lampertheim - Der 1. CC Rot-Weiß Lampertheim feiert auch im diesem Jahr sein jährliches Vatertagsfest. Dazu ist die Lampertheimer Bevölkerung recht herzlich eingeladen. Los geht es ab 10.11 Uhr auf unserem Clubheimgelände im Sandtorfer Weg. Für Essen und Trinken ist reichlich gesorgt, obendrein warten selbstgebackene Kuchen der Mitglieder auf zahlreiche Gäste. Und auch für die kleinen Lampertheimer bietet der Spielplatz direkt am Clubheimgelände tolle Möglichkeiten zum Spielen und Toben. Der 1. CC-Rot Weiß freut sich auf viele Besucher. zg

Kokosnuss, der kleine Drache LAMPERTHEIM - Kokosnuss, der kleine Drache, kommt nach Lampertheim und erfreut am Freitag, 15. Mai, in Form eines Puppentheaters die Kinder in der Spargelstadt. Beginn für das Stück im Gasthaus „Zur Krone“ ist um 16 Uhr, Einlass ab 15.30 Uhr. Mit Ermäßigungskarten, die in Kindergärten ausliegen, gibt es 1 Euro Rabatt, auch für Erwachsene. Die Puppen – Stab-Marionetten und Handpuppen – sind bis zu 1,20 Meter groß und voll beweglich. Somit können Mund, Augen und Arme bewegt werden, die Puppen können den Text richtig mitsprechen. zg Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:

Wir bitten um freundliche Beachtung

lokales

Mittwoch, 13. Mai 2015

Sina Preisser wird Informativer Rundgang zu Innenstadtprojekten 63. Gurkenkönigin 1. Städtebaufördertag in Bürstadt mit Musik und Kuchen

BÜRSTADT – „Man vergisst so schnell, wie es früher war“. Diesen Satz sagte Christian Schwarzer beim ersten Halt des Rundgangs in der neuen Passage zwischen Marktplatz und Nibelungenstraße. Als örtlich begleitender Projektverantwortlicher der NHWohnungs- und Entwicklungsgesellschaft aus Frankfurt hatte er die Anfänge vor sechs Jahren erlebt und die nicht wenigen hässlichen Seiten der Sonnenstadt gesehen. Das Vergessen fällt tatsächlich umso leichter, je schöner das Neue wirkt, eine Erkenntnis, die nach dieser gemeinsamen Innenstadterkundung bewusst werden konnte. „Bürstadt ist in Bewegung“ war das gewählte Motto zum 1. Tag der Städtebauförderung am Samstag. Beim musikalischen Rundgang mit Bürgermeisterin Barbara Schader hatten die Bürger Gelegenheit gemeinsam zu sehen, was sich in den vergangenen Jahren in Bürstadt städtebaulich entwickelt hat, welche Projekte gerade fertig gestellt werden oder geplant sind. Plakate an diesen ausgewählten Stationen informierten über den jeweiligen Sachverhalt. Vor allem aber waren die Bürger gefragt, ihre Meinung, Anregungen und Ideen zur Stadtentwicklung einzubringen – während des Rundgangs und auf Zetteln mit dem Aufruf „Ihre Meinung ist uns wichtig“. Stifte lagen auf den Stehtischen unter dem Marktdach bereit. Aber wo waren die vielen Bürger, die das Thema interessieren könnte? An der Führung wie auch auf dem Marktplatz beteiligten sich vorwiegend Bürger, die lokalpolitisch engagiert sind oder beruflich mit den Förderprojekten befasst sind. Bürgermeisterin Schader meinte dazu: „Es ist ein Angebot an die Bürger“ und auch Citymanager Frank Herbert war nicht überrascht, wie er auf Nachfrage erklärte. Bürgermeisterin Schader hielt an den zehn Haltepunkten inne, um den zuhörenden Bürgern auf unterhaltsame Weise die Projekte und abgeschlossenen Baumaßnahmen zu erläutern, dank mobiler Mikrofonanlage in verkehrstauglicher Lautstärke. „Wir feiern heute nicht die

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Modernes, barrierefreies Wohnen ist hier in der Mainstraße in bester Innenstadtlage geplant, wo jetzt noch der Bagger einiges zu tun hat. Foto: Hannelore Nowacki Vergangenheit, heute ist ein Tag, um mit Ihnen die Zukunftsprojekte zu diskutieren“, hatte die Bürgermeisterin zur Begrüßung gesagt. Beim Bauprojekt „Altengerechtes Wohnen in der Innenstadt“ in der Mainstraße 14 bis 20 fraß sich gerade die Baggerschaufel in das Dach des seit Jahren verfallenden Fachwerkhauses. An der alten Schillerschule erstrahlt bereits das neue Entree in die Innenstadt mit freundlicher Pflasterung und gepflegter Baumanlage. Außerdem entsteht hier gerade der neue barrierefreie „Eisgarten“ des gegenüber liegenden Eiscafés Kilian mit zukünftig 60 Sitzplätzen. Im Rahmen der Förderung durch das europäische EFRE-Programm überreichte die Bürgermeisterin Schader Inhaber Jürgen Ruh den Förderbescheid für die barrierefreie Gestaltung der Außenanlage. Die städtische Anlage rund um die alte Schillerschule mit dem Haus des Kindes wird zu 70 Prozent aus Landesmitteln gefördert. Der Rundgang führte zurück zum Marktplatz, wo unter dem Marktdach einiges geboten war. Plakatwände mit ausführlichen Informationen zu den Programmen der Städtebauförderung in Deutschland und Bürstadt im Besonderen waren aufgestellt. Hübsch dekorierte Tische und Bänke luden zum Verweilen ein. Für Speis und Trank war ebenfalls gesorgt. Die Band „Patrick Embach & Friends“ begeisterte mit handgemachter Musik – die Musiker boten dem Pub-

likum ein vielseitiges Platzkonzert – Musik, die sich mit Saxofon und akustischer Gitarre, Akkordeon, Kontrabass und kleinem Schlagzeug ins Ohr schmeichelte. Außerdem waren die Musiker beim Rundgang dabei und verschafften dem Ereignis als „Walking Act“ in der Stadt Aufmerksamkeit und Gehör. In seinem einführenden, dynamischen Vortrag informierte Professor Joachim Pös das Publikum aus seiner Perspektive kurzweilig und historisch vielschichtig über das Thema „Lebenswerte Städte durch Städtebauförderung“. Im Rückblick auf 44 Jahre Städtebauförderung in Deutschland sieht Pös „einen Riesenerfolg“. Seit 1971 seien 16 Milliarden Euro ausgegeben worden – als eine von hundert Förderkommunen in Hessen sind in Bürstadt über 1 Million Euro an Fördermitteln angekommen. Als Geschäftsführer der NH-Wohnungs- und Entwicklungsgesellschaft kennt er die komplexen Förderanträge. „Wir nehmen das den Kommunen ab“, erklärte er. Sehr beeindruckend fand Pös die Veranstaltung zum Tag der Städtebauförderung in Bürstadt, auch weil die Vereine zur Teilnahme gewonnen werden konnten. NH-Delegationsmitglied Dennis Hofmann gab im Gespräch zu bedenken, dass die Förderung insgesamt eine positive Bilanz aufweise, da einem Euro aus Fördermitteln sieben Euro für Investitionen vor Ort folgen. Hannelore Nowacki

Fortsetzung von Seite 1 Seit dem Grundschulalter ist sie Mitglied der TG Biblis und tanzt dort seit vielen Jahren „Hip Hop“. Im Urlaub fährt sie Ski oder taucht. An der Musikschule Lampertheim hat sie vor vierzehn Jahren mit dem Klavierspielen begonnen. Ihre Freundin, die neunzehnjährige Stefanie Holzmann, wohnt mit ihren Eltern Irina und Jens Holzmann seit 1997 in Biblis. Seit über 15 Jahren tanzt sie, zurzeit zusammen mit Sina in der TG-Tanzgruppe „Three-Style“. Auch sie spielt Klavier, außerdem interessieren sie Sprachen und die Fotografie. Nach den mündlichen Prüfungen Anfang Juni hat sie das Abitur in der Tasche. Studieren will sie auf jeden Fall, Kommunikationsdesign und Medien hat sie im Blick. Nach dem offiziellen Teil des Abends hatte

Sina Preisser wird am 27. Juni zur 63. Gurkenkönigin gekrönt. Foto: Hannelore Nowacki der WVB seine Gäste zum geselligen Beisammensein mit Sekt und Schnittchen eingeladen. Hannelore Nowacki

Ein halbes Jahrhundert leben für die Feuerwehr Fortsetzung von Seite 1 merkte Wilkes an, was der Medizin bislang noch nicht gelungen sei. Wehrführer ist sein Sohn Sebastian Kaiser, der das Publikum mit seiner Rede auf die Ehrung eingestimmt hatte: „Es erfüllt mich mit Stolz, dass ich am heutigen Tag hier stehen und eine Rede über meinen Vater halten darf“ begann er, um dann den Lebensweg seines Vaters auf den Punkt zu bringen: „Vor fast fünfzig Jahren ging die Ära Feuerwehr für meinen Vater mit dem Eintritt in die Jugendfeuerwehr los und von da an war sein Lauf durch das Feuerwehrleben nicht mehr zu bremsen“. Im Feuerwehrverein sei sein Vater seit über fünfzehn Jahren Kassen-

wart und Vorstandsmitglied. „Als sein Sohn und sogar als sein Chef“ dankte der Wehrführer seinem Vater auch im Namen aller Kameraden für sein „unermüdliches Engagement“. Bürgermeisterin Barbara Schader sagte in ihrem Grußwort als oberste Chefin der Feuerwehr in Bürstadt: „Vor dieser Vita kann man sich nur verneigen“. Manfred Kaiser sei ein Mann der Tat, der „in der zweiten Reihe für die Gemeinschaft lebt und junge Menschen immer wieder mit dem Geist der Feuerwehr ansteckt“. Ortsvorsteher Hans-Georg Gött gratulierte Manfred Kaiser im Namen des Ortsbeirates. Viele weitere Gratulanten stellten sich in die Warteschlange. Hannelore Nowacki

Freiwillige Feuerwehr Bobstadt – Tag der offenen Tür mit vielen Attraktionen gut besucht

Feuerwehr im Glück BOBSTADT – So ein schöner Tag. Die Sonne bescherte der Freiwilligen Feuerwehr Bobstadt zum Tag der offenen Tür am Sonntag fantastisches Wetter und viele Besucher. Auf dem Vorplatz am Feuerwehrhaus ballten sich die Attraktionen. Unter dem großen roten Kuppelzelt erhielten die Besucher Informationen zum Thema Rauchmelder, das Kinderschminken war besonders bei Mädchen begehrt und Markus Beisheim formte mit dem Hammer aus Schieferscheiben Herzen für Mütter, denn es war ja auch Muttertag. Dabei durften die Kinder auch mithelfen. Die Jugendfeuerwehr hatte in ihrem Zelt nebenan ein Mal- und Bastelparadies geschaffen und informierte interessierte Besucher über die Bobstädter Kinderfeuerwehr. „Wir haben heute viele Angebote für die Kinder“, freute sich Feuerwehrvereinsvorsitzender Rupert Getrost im Gespräch mit dem TIP über die große Resonanz bei den jungen Besuchern. An der Spitze der Beliebtheit stand zweifellos die Kletterwand. Auch die Rundfahrten in einem großen Löschfahrzeug zählten zu den besonderen Höhepunkten des Tages. Wie fühlt sich ein Überschlag mit dem Auto an und was ist bei der Rettung zu beachten? Das ließ sich im Rettungssimulator erfahren, den Sicherheitstrainer Jürgen Krämer von der Mainzer und Bad

Dürkheimer Verkehrswacht im Laufe des Tages mit vielen mutigen Passagieren in die Überschlagposition brachte. Ganz langsam und sanft drehte sich das montierte Fahrzeug, anders als bei Unfällen fehlte es an den gewaltigen Kräften, die zudem die Airbags auslösen würden. Aber auch unter diesen „Laborbedingungen“ spürten die Mitfahrenden schnell, wie ihnen das Blut zu Kopfe stieg. Dann gilt für die Retter und zu Rettende, einen kühlen Kopf zu bewahren und zu verhindern, dass die Verunglückten beim Lösen oder Zerschneiden der Sicherheitsgurte auf den Kopf fallen. Der Sicherheitstrainer machte deutlich: Das verträgt die Halswirbelsäule nicht und kann tödlich enden. Während die Gäste die

Sonne genossen oder auch einen Schattenplatz unter einem Sonnenschirm suchten, lief das Küchenteam heiß. Hochbetrieb herrschte bei sommerlichen Temperaturen auch am Getränkestand. Viele Gäste nutzten den Tag der offenen Tür für gemütliche Stunden im Freien, die sie mit Kaffee und Kuchen von der reichlich bestückten Kuchen- und Tortentheke im Tagescafé krönten. Ein weiterer Höhepunkt des Tages stand auf dem Programm, der aber eine Überraschung werden sollte und daher als Geheimsache behandelt wurde: Oberbrandmeister Manfred Kaiser wurde mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen ausgezeichnet, überreicht von Landrat Matthias Wilkes. Hannelore Nowacki

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Sicherheitstrainer Jürgen Krämer hatte den sechsjährigen Raven überzeugt, dass er keine Angst haben muss, denn Mama und Papa wissen Foto: Hannelore Nowacki jetzt, was sie beachten müssen.

Manfred Kaiser erhielt von Landrat Matthias Wilkes den Ehrenbrief des Landes Hessen zur Würdigung langjähriger ehrenamtlicher Leistungen für die Verdienste um die Gemeinschaft, unterzeichnet vom Ministerpräsidenten und Landrat (im Bild Ehefrau Dorle Kaiser und TochFoto: Hannelore Nowacki ter Susanne Kaiser).

Live-Konzert im Innenhof der evangelischen Kirche Bürstadt am 30. Mai

Irish Folk mit Selkie BÜRSTADT - Freunde des Irish Folk kommen am Samstag, 30. Mai, im Innenhof der evangelischen Kirche Bürstadt um 20 Uhr voll auf ihre Kosten: Selkie präsentiert im Rahmen der Konzertreihe „Große Musik in kleiner Kirche“ nach 2014 bereits zum zweiten Mal traditionelle Folksongs und entführt musikalisch auf die „Grüne Insel“. Die Gruppe Selkie wurde 1992 in Bibis gegründet und besteht derzeit aus den sieben aktiven Mitgliedern Oliver Gärtner (Gesang/ Percussion), Thomas Mettra (Gitarre), Sandra Bussmann (Flöte), Katja Platz (Gesang/Geige), Roger Gärtner (Akkordeon/ Gesang/ Percussion), Heribert Seib (Bass/ Gitarre/ Irish Bouzuki/ Mandoline/ Gesang) sowie neu hinzu gekommen Julia Weiss (Geige/ Gesang).

Die Formation Selkie spielt in dieser Besetzung traditionelle Folksongs, die keltische Ursprünge haben und hauptsächlich aus Irland, Schottland und England, aber auch aus anderen Teilen der Welt stammen, wie zum Beispiel aus Neufundland und anderen „Auswanderergegenden“. Die charmante Live-Atmosphäre im Innenhof der evangelischen Kirche in der Heinrichstraße 22 wird unterstützt durch das Catering mit Guiness und Kilkenny vom Fass, original Cider, irischem Whiskey, hausgemachten Sandwiches und Chips. Karten für das Konzert, für das ab 19 Uhr Einlass ist, gibt es zum Preis von 6 Euro bei der Buchhandlung Pegasus und im Gemeindebüro der evangelischen Kirche sowie für 7 Euro zg an der Abendkasse.


Mittwoch, 13. Mai 2015

lokales

3

Streitpunkt Katholisches Pfarrzentrum – kein Investor fürs Bauen auf Messplatz

Abstimmung beim Arbeitskreis Dorferneuerung die g l ät-

ge tete

tung-

Fr. 15.05. + Sa. 16.05.2015

PERSONALKAUF

Siegerehrung für die „flotten“ Tastenschreiber des Stenografenvereins

Großartige Leistung beim Bundesjugendschreiben vollbracht BÜRSTADT – Seit vielen Jahren wird das jährliche Bundesjugendschreiben durchgeführt. Aus den Reihen des Bürstädter Stenografenvereins stellten sich auch in diesem Jahr wieder zwölf Teilnehmer, eine davon außer Konkurrenz, den Anforderungen des zentral von der Deutschen Stenografenjugend organisierten Wettbewerbs. Bundesweit sind 2015 wieder mehr als 13.000 Teilnehmer in verschiedenen Altersklassen an den Start gegangen, die Bürstädter Tastenschreiber erneut mit großem Erfolg, der am Montag-

abend im Rahmen einer festlichen Siegerehrung gefeiert wurde. „Ihr habt eine großartige Leistung vollbracht und den Verein erfolgreich nach außen repräsentiert“, gratulierte die Ehrenvorsitzende des Stenografenvereins Renate Gayer den flotten Schreibern, bevor sie gemeinsam mit der Vorsitzenden Monika Bormuth sowie mit Gregor Keller, dem Ehrenpräsidenten des Deutschen Stenografenbundes die Urkunden überreichte. Den Glückwünschen konnte sich Magistratsmitglied Rudi Pumm in Vertretung von Bürgermeiste-

Siegerehrung im Bundesjugendschreiben: Der Bürstädter Stenografenverein überreichte die Urkunden an die erfolgreichen Schreiber v.l. Marina Stadtmüller, Julia Höfle, Lars Bormuth und Charlotte Schreiber. Hintere Reihe v.l.: Gregor Keller, Maria Adler, Renate Geyer, Rudi Foto: Eva Wiegand Pumm und Monika Bormuth.

rin Barbara Schader nur anschließen. „Wir freuen uns, dass ihr so gut abgeschnitten habt“. Konkret heißt das: Charlotte Schreiber wurde beim Tastschreiben mit 519 Anschlägen pro Minute Bundessiegerin in der Altersgruppe A. Lars Bormuth erreichte landesweit den dritten Platz mit 321 Anschlägen pro Minute. Bei der Textbearbeitung erreichten die beiden jüngsten Wettschreiber aus dem Trainingskurs, Tim Stahlheber und Marvin Krieglstein landesweit den zweiten und dritten Platz mit jeweils 36 Textbearbeitungen in zehn Minuten. Mit 114 Bearbeitungen schaffte es Charlotte Schreiber in ihrer Altersgruppe auf den dritten Platz landesweit. „Wer 30 bis 40 Bearbeitungen schafft, hat schon eine sehr gute Leistung erbracht. Hier sind es 80 in zehn Minuten, das ist ganz große Klasse“, meinte Geyer, denn das hatten jeweils Marina Stadtmüller und Julia Höfle geschafft. Seit 2014 wird nun auch der Wettbewerb Tabellenkalkulation durchgeführt. Hier erreichte Julia Höfle den dritten Platz landesweit. Auch im Staffelschreiben haben sich alle drei Staffeln gut qualifiziert mit einem ersten, vierten und fünften Platz hessenweit. Eva Wiegand

19

MwST. geschenkt*

%

AUF ALLE MÖBEL, KÜCHEN TEPPICHE

19

MwST. geschenkt*

%

AUF ALLE

Polstermöbel und Artikel aus unserer Boutique und Leuchtenabteilung

EHRMANN BISTRO Mittagsmenü 11.30 bis 14 Uhr

Spargel-Schinkenröllchen mit Salzkartoffeln dazu Sauce Hollandaise

Qualität aus der Region

€ 5.90 Nur solange der Vorrat reicht

*) Wir schenken Ihnen beim Kauf Ihrer Möbel und Küchen den im Auszeichnungspreis enthaltenen MwSt.-Satz. (Entspricht einem tatsächlichen Preisnachlass von 15,97%.) Nicht gültig für in unseren aktuellen Prospekten beworbene Artikel, die in unserer Ausstellung gekennzeichnet sind, und bereits reduzierte Ware sowie Artikel der Marken ERPO, Rolf Benz, JORI, Machalke, Musterring, Team 7, Hülsta, Tempur, Bacher, Ronald Schmitt, Spectral, Stressless (Reilingen), Witnova, Miele, Bora, Liebherr und Leonardo, sowie Artikel der Firma Hülsta Now, Aeris, Moll und CS-Schmal. Nicht gültig für Artikel der Firma Escale, Esprit, Fissler, Joop, Kitchen Aid, Lambert, Life, Qis Design, Silit, s.Oliver, Villeroy & Boch, WMF, Kaiser und Zenza. Nur gültig für Neuaufträge am Freitag und Samstag. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10:00 bis 19:30 Uhr. Samstag von 10:00 bis 18:00 Uhr. EHRMANN Frankenthal EHRMANN Reilingen

ein

tung erhalte. Da dem Bistum vertraglich die Gebäudeerhaltung über 25 Jahre auferlegt werden solle, müsse auch das Geld ans Bistum gehen, meinte Pumm. Lösch hingegen führte das Argument an, dass das Pfarrzentrum mit Steuergeldern aufwändig saniert werden würde. Seiner Meinung nach könnte die Barrierefreiheit des Pfarrzentrums als private Maßnahme vom Dorferneuerungsprogramm mit 35 Prozent gefördert werden, was einem Betrag von 30.000 Euro entspreche. Allerdings müsse dies vorab geprüft werden. Auch die neue Variante Sporthallenfoyer mit Anbau müsse flott geprüft werden, da das Programm nur noch bis 2017 laufe. Mit drei Gegenstimmen und einer Enthaltung stimmte der Arbeitskreis dafür, die Stadt mit der Machbarkeitsprüfung für das Foyer mit Anbau zu beauftragen und dies mit dem Kreis Bergstraße als Hallen- und Grundstückseigentümer abzuklären. Der Sachstandsbericht zum „innerörtlichen Entwicklungskonzept“ mit Messplatzbebauung ergab, dass es derzeit keinen Investor gebe, der sich hier engagieren will. AK-Sprecher Volker Utz berichtete, dass sieben Unternehmen angeschrieben wurden, von denen nur eines ein „vages“ Interesse bekundete. Ein Grund sei wohl die rege Bautätigkeit in Bürstadt. Fazit: „Es gibt keine Riesennachfrage“. Einen neuen Sitzungstermin gibt Moderator Lösch bekannt, sobald neue Informationen vorliegen. Hannelore Nowacki

Rh

Fläche aufgebracht werde. Nach Vorgabe des Denkmalschutzes werden Holzfenster mit Sprossen und Oberlichtern eingebaut. Das Vordach wird nach Mehrheitsentscheid der Versammlung als Pultdach gebaut. Der Tagesordnungspunkt Katholisches Pfarrzentrum sorgte für kontroverse Diskussionen. AK-Moderator Lösch berichtete von Plänen der Stadtverwaltung zur notwendig gewordenen Renovierung des Foyers der Sporthalle. Die neue Idee: Die Verwaltung wird mit der Prüfung beauftragt, ob das Foyer mit einem Anbau über das Dorferneuerungsprogramm als zukünftiger Versammlungsraum und Treffpunkt für die Bürger gefördert werden kann. Beim ursprünglichen Plan des Arbeitskreises sollte das Pfarrzentrum in geeigneter Weise barrierefrei für die Bürger als Raum für Feiern und Veranstaltungen saniert werden. Als Problem habe sich der zu verhandelnde Nutzungsvertrag zwischen der Stadt Bürstadt und dem Bistum Mainz erwiesen, erklärte Lösch. Rudi Pumm reagierte auf den neuen Vorschlag erzürnt und enttäuscht. Seine Kritik: Der Vertrag liege seit Jahren bei der Stadt. Immer wieder werde er von Mitbürgern gefragt, wann die Renovierung endlich beginne. Tatsächlich liege der Vertragsentwurf seit drei Jahren bei der Stadt, räumte Lösch ein, zuvor sei das Bistum zwei Jahre lang damit befasst gewesen. Knackpunkt sei unter anderem die Frage, wer den Erlös aus der Bewirtschaf-

FAST

Drei Bäume werden im Herbst auf dem Platz am Alten Rathaus gepflanzt. Die Möblierung, die Landschaftsarchitekt Ronald Ofenloch hier am Plan zeigt, soll zur Kerwe fertig sein. Foto: Hannelore Nowacki

Mit einmaligen SONDERKONDITIONEN ! auch für Sie als Kunde

FAST

BOBSTADT – Drei Hauptthemen standen bei der Sitzung des Arbeitskreises Dorferneuerung (AK) am Donnerstag auf der Tagesordnung. Im Sachstandsbericht zur Gestaltung der Außenanlagen am Alten Rathaus teilte AK-Moderator Stefan Lösch mit, dass die Unterlagen zur Ausschreibung für die weiteren Baumaßnahmen den städtischen Gremien im Mai vorliegen. Der Zeitplan sieht vor, dass bis zum Kerwebeginn am 22. August die Außenanlagen mit neuer Pflasterung und Möblierung nutzbar sein sollen. Die Bepflanzung erfolge jahreszeitlich bedingt zu einem späteren Zeitpunkt im Herbst und werde von Bauhof und Stadtgärtnerei erledigt. Am 9. Juni finde die Submission im Rathaus statt, eine nicht öffentliche Sitzung mit Firmen, die ein Angebot abgeben wollen. In der Magistratssitzung am 15. Juni soll der Auftrag vergeben werden, am 29. Juni sei Baubeginn und am 14. August soll die Maßnahme abgeschlossen sein. Die Rampe für den barrierefreien Zugang zum Erdgeschoss mit gelbem Granitpflaster wurde bereits vom Bauhof angelegt. Landschaftsarchitekt Ronald Ofenloch stellte vor Sitzungsbeginn die geplante Pflasterung vor. Wie Ofenloch erklärte, sei das Pflaster mit PKW und Kleinlastwagen befahrbar. In der Abstimmung einigten sich die dreizehn Sitzungsteilnehmer auf eine etwas dunklere Farbvariante. Die sogenannte Garage aus Fertigbauteilen zum Unterstellen von Geräten wird nicht über das Dorferneuerungsprogramm gefördert. Das Dach muss von der Denkmalpflege genehmigt werden. Eine Stromversorgung für Weihnachtsbaum, Mastleuchten und Pumpe der Brunnenanlage ist vorgesehen. Die Möblierung besteht aus fixierter Sitzgruppe und Tisch sowie drei auf eine Mauer aufgeschraubte Sitze und drei freistehende Sitze. Mit einer Gegenstimme entschieden sich die Sitzungsteilnehmer für stilgerechte drei Meter hohe Leuchten. Helmut Dollak, bei der Stadt Bürstadt für die Baumaßnahme zuständig, berichtete von der Fenster-Ausschreibung und Außenputzgestaltung, wobei der neue Putz kostengünstig und Zierputz erhaltend auf

Landau in der Pfalz Ehrmann Wohn- und Einrichtungs-GmbH Lotschstraße 9, 76829 Landau Tel. 0 63 41/977-0

Herxheim in der Pfalz Möbel Gilb GmbH & Co. KG St.-Christophorus-Str. 4-6, 76863 Herxheim Tel. 0 72 76/980-0

Reilingen bei Hockenheim & Speyer Ehrmann Wohn- und Einrichtungs-GmbH Hauptstraße 201, 68799 Reilingen Tel. 0 62 05/94 02-0

Frankenthal in der Pfalz Ehrmann Wohn- und Einrichtungs-GmbH Wormser Straße 119, 67227 Frankenthal Tel. 0 62 33/49 69-0

WWW.EHRMANN-GILB.DE

EHRMANN Landau GILB Herxheim


4

Stadtnachrichten Veranstaltung Ăźber das Rettungswesen im Kreis BergstraĂ&#x;e am 18. Mai

Wir trauen uns

BENSHEIM - Zu einem Vortrag Ăźber das Rettungswesen im Kreis BergstraĂ&#x;e lädt die Arbeitsgemeinschaft SPD 60plus UB-BergstraĂ&#x;e ihre Mitglieder und alle interessierten BĂźrgerinnen und BĂźrger recht herzlich ein. Dieser findet am Montag, 18. Mai um 15 Uhr in Bensheim, Seniorentreff, HauptstraĂ&#x;e 53 (untere FuĂ&#x;gängerzone) statt. Rechtsanwalt und DRK Kreisvorsitzender Arno Gutsche wird Ăźber den Aufbau der Organisationen informieren, auf die Abläufe und die tägliche Arbeit bei

Die kirchliche Trauung findet am 16. Mai um 16 Uhr in der evangelischen Kirche in Bobstadt statt. Bobstadt, im Mai 2015

Neueinrichtung ¡ Modernisierung ¡ Gerätetausch ¡ Kundendienst

Kundendienst und Ersatzteilverkauf fĂźr viele Marken MIELE SIEMENS BOSCH NEFF AEG

BAUKNECHT LIEBHERR und andere

P

Parkplätze am Haus !

 � � � �

Â? Â?  Â? ­Â€ ‚ƒ „…† ‚‡ €ˆ

‰ � Š

nOTDiensTe Ă„rztliche Notdienste an den Werktagen erreichen Sie den Ă„rztliche Bereitschaftsdienst auĂ&#x;erhalb Sprechstundenzeiten unter der telefonnummer 116 117. am Mittwoch und Freitag (14 bis 20 Uhr), Samstag, Sonntag, an Feiertagen und BrĂźckentagen (8 bis 20 Uhr) ist der Ă„rztliche Bereitschaftsdienst, Neue SchulstraĂ&#x;e 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der telefonnummer ihres Kinderarztes. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.

Apotheken-Notdienst 13. Mai:

Rathaus-Apotheke, BĂźrstadt, Nibelungenstr. 40a, tel: 06206-963152 Andreas-Apotheke, Lampertheim, BĂźrstädter Str. 41; tel: 06206-2815 Dom-Apotheke, worms, obermarkt 10, tel: 06241-925191 Feldhofen’sche Apotheke, Lampertheim Kaiserstr. 32, tel: 06206-2248

14. Mai: 15. Mai: 16. Mai:

Zahnärzte

der Umsetzung des gesetzlichen Auftrags eingehen, Verhaltensregeln in Notsituationen erläutern und häufig gestellte Fragen zum Notruf beantworten, unter anderem: Erstattet die Krankenkasse die Kosten fĂźr einen Ăźber den Notruf ausgelĂśsten Rettungseinsatz, wenn sich vor Ort dann der Einsatz als unverhältnismäĂ&#x;ig herausstellt? Nach welchen Kriterien wird in der Leitstelle, die mit keinem Arzt besetzt ist, Ăźber die einzuleitenden MaĂ&#x;nahmen entschieden? Wo liegt die Abgrenzung

13. Mai

zum kassenärztlichen Notdienst? Kann der Notarzt angerufen werden, wenn der kassenärztliche Bereitschaftsdienst wegen eines Einsatzes nicht erreicht werden kann oder der Anrufer in einer langen Warteschleife hängt? Wie ist die Rechtsgrundlage, wenn gerade an Wochenenden Patienten die Notaufnahme der Krankenhäuser direkt aufsuchen? Zu den präventiven MaĂ&#x;nahmen zählt der Hausnotruf. Wie funktioniert er? Im Anschluss an den Vortrag kĂśnnen Fragen gestellt werden. zg

Handgemachtes Theater aus der Region am 15. Mai im Dorfgemeinschaftshaus

RĂśmerstraĂ&#x;e 47 - 49 ¡ 68623 Lampertheim Telefon 06206 - 5 72 55 ¡ E-Mail: info@kuechen-klotz.de

Termine

Verhaltensregeln in Notsituationen

Michaela Daum

Sebastian Kaiser

Mittwoch, 13. Mai 2015

Erdbeerkerwe und Kultur im Rosengarten ROSENGARTEN - Kerwe und Theater geht das Ăźberhaupt? Im Rosengarten geht das. Handgemachtes Theater aus der Region verspricht einen skurrilen, unterhaltsamen und kontroversen Kulturabend. FĂźr die Theatergruppe der Christuskirchengemeinde Heppenheim ist Theater ein Ort an dem man etwas rausschreien darf. Richtig oder Falsch? Egal! Das Theaterprojekt, das auf szenischem Arbeiten und Improvisation basiert, stellt sich in seiner aktuellen Produktion „Wahres Neuland“ die Frage nach der Wahrheit vor einem tagespolitischen Hintergrund. Was ist die Wahrheit inmitten des alltäglichen Wahnsinns der medialen „Erlebniswelten“? Wie findet sich der Mensch – der homo digitalis – im Informationsdschungel der Medien- und Kommunikationssysteme noch zurecht? Will Ăźberhaupt irgendjemand die Wahrheit Ăźber die Wahrheit hĂśren? Nicole, erfolgreiche Managerin der Zapp-Bank, verliert sich naiv als Alice in der Chatroom-Welt und will etwas Neues, will ihren Träumen nachgehen, will ihre Wahr-

heit finden und sucht nach Gleichgesinnten. Spontanbegegnungen mit IT-Cracks, Nerds und Freaks in der CyberWorld konterkarieren mit ihrer knallhart durchstrukturierten Geschäftswelt, wo Nicole perfekt funktioniert und den Anforderungen ihres Chefs entspricht. Doch fĂźr welche Art Bank arbeitet sie? Vertritt sie ihre Ideale? Die totale Vernetzung tritt augenscheinlich und konzentriert in einer aus dem Ruder geratenen, realen Blockupy-Aktion auf, bei der eine wild zusammengewĂźrfelte Menschenansammlung unreflektiert politischen Ideen nachjagt: Wir sind Wahrheit – Verantwortung – Mensch! Im Mai 2013 startete die Theatergruppe der Christuskirchengemeinde Heppenheim mit zurzeit elf aktiven Spielern das Theaterprojekt „Wahres Neuland“, das auf szenischem Arbeiten und Improvisation basiert. Die erfolgreiche UrauffĂźhrung der Eigenproduktion im November 2014 wird nun mit weiteren AuffĂźhrungen fortgesetzt. Der Auftakt ist die 2. Erdbeerkerwe in Lampertheim Rosengarten, im Rahmen des

Kulturabends der Kerwe. Einlass ist ab 19 Uhr mit einer Sektbar im Foyer des Dorfgemeinschaftshauses Rosengarten, die Vorstellung beginnt um 20 Uhr, der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Die Theatergruppe der Christuskirchengemeinde besteht, mit wechselnden Besetzungen, schon seit den 80er Jahren und ging aus der damaligen Jugendtheatergruppe hervor. Schwerpunkt waren und sind eher moderne StĂźcke, oft auch mit gesellschaftskritischen Aspekten. 2005 wurde zudem eine „zweite Generation“ gegrĂźndet, die Jugendtheatergruppe mit acht Schauspielern, die Ende November 2008 ihre erfolgreiche BĂźhnenpremiere feierte. Im FrĂźhjahr 2013 startet die – inzwischen – Gesamt-Theatergruppe ihr aktuelles Theaterprojekt das im Juni den medialen Sprung zum HĂśrspiel durchfĂźhren wird. Derzeit arbeiten die Hausautoren Almut RĂźllmann und Oliver Schmitt an der kommenden Produktion der Gruppe mit dem Titel „Die Dorfmannschaft“, ebenfalls eine Eigenproduktion. zg

Seminar „Vater sein ist schĂśn“ startet in Lampertheim

Zahnärztliche Notfallvertretung hessen erfolgt tag- und zeitgenau ßber die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11.

Rolle der Männer hat sich geändert

Augenärzte

LAMPERTHEIM - Vater sein ist schĂśn – aber nicht immer leicht! Die Erwartungen an Männer in der Gesellschaft und ihre Rolle als Vaters haben sich in den letzten Jahren grundlegend verändert. Der „neue“ Vater ist nicht mehr nur der Ernährer der Familie, seine aktive Beteiligung an der Kindererziehung wird heute erwartet und gewuĚˆnscht. Auch formulieren die Väter selbst immer stärker den Anspruch, gleichberechtigter Partner in der Erziehung zu sein. Diese neuen Erwartungen und AnspruĚˆche schaffen neue Fragen und Unsicherheiten fuĚˆr Väter, aber genauso fuĚˆr MuĚˆtter und die Erziehungspartnerschaft. Das Seminar „Vater sein ist schĂśn“, dass

(14 cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 cent/Min. Ăźber Mobilfunk)

am 13. Mai nachmittags: Dr. Brusis, 64646 heppenheim, Darmstädter (alle angaben ohne Gewähr) Str. 33, tel. 0 62 52 / 9 67 57 20

ďœąďœ´.

die Stadt Lampertheim gemeinsam mit dem Verein Lernmobil e.V. anbietet, will Vätern dabei helfen, die neuen Herausforderungen des Vaterseins anzunehmen, die damit verbundenen Chancen zu nutzen und den Vätern mehr Sicherheit im Umgang mit ihren SĂśhnen und TĂśchtern zu geben. In zehn Sitzungen wird den Vätern ein Raum geboten, sich uĚˆber Themen wie kognitive und soziale Entwicklung ihrer Kinder, die Begleitung der Kinder auf ihren Bildungswegen und uĚˆber Erziehungsmethoden, wie aktives ZuhĂśren oder die positive VerhaltensfĂśrderung auszutauschen. Die Väter erhalten die MĂśglichkeit, uĚˆber ihre eigene Rolle als Vater zu re-

Traditionelle Tour des MGV 1840 Lampertheim am 17. Mai Grillfest zum Abschluss

Spectaculum Worms

Mittelaltermarkt, Lagerleben, Kurtzweyl

ďœąďœľ. – ďœąďœˇ. Mai ďœ˛ďœ°ďœąďœľ

im Wormser Wäldchen www.spectaculum-worms.de

Mit dem Fahrrad zum Weltkulturerbe Lorsch LAMPERTHEIM - Am Sonntag, 17. Mai, startet der MGV 1840 wieder seine beliebte Fahrradtour. Ziel ist die Karolingerstadt Lorsch. Treffpunkt ist um 12 Uhr am Parkplatz Waldesruh, damit gegen 12.15 Uhr gestartet werden kann. Hauptbesichtigungspunkt ist die Klosteranlage (Weltkulturerbe). Sie wurde zur 1250-Jahrfeier restauriert und neu gestaltet. Einzigartig in Europa ist der neu errichtete karolingische Herrenhof „Lauresham“. Auch der Pfingstrosengarten will besichtigt sein. Treffpunkt fĂźr die RĂźckkehr nach Lampertheim ist um 16 Uhr am Eis-Ca-

fĂŠ Dolomiti am Marktplatz. Der Abschluss der Fahrradtour wird auf dem Gelände des 1. CC RotWeiĂ&#x; im Sandtorferweg 139 stattfinden. Gegen 17.30 Uhr kann bei gegrilltem Steak und einem kĂźhlen Getränk der Tag ausklingen, falls das Essen bestellt wurde – ansonsten bitte Petra Steffan unter 01520/1900720 anrufen. Auch all diejenigen, die an der Radtour nicht teilnehmen kĂśnnen, sind herzlichst zum Grillen und gemĂźtlichem Beisammensein eingeladen. Bei strĂśmenden Regen findet nur das Grillen beim CC Rotzg WeiĂ&#x; um 17.30 Uhr statt.

f lektieren und gemeinsam mit anderen Vätern Antworten auf die aktuellen Fragen der Erziehung zu finden. Das Seminar findet statt am 13. Mai um 19 Uhr in der SchuĚˆlerbetreuung der Schillerschule, KaiserstraĂ&#x;e 28, Lampertheim. Die Teilnahme ist kostenlos! Vorabinformation: Der „Hessische Vätertag in Lampertheim“ findet am 20. Juni im Stadtpark Lampertheim mit vielen Aktionen fuĚˆr Väter mit ihren Kinder statt. Weitere Informationen unter: www.vaetertag.hessenstiftung.de/index. zg htm.

Bingo und gemĂźtliches Beisammensein – Dorfgemeinschaftshaus Rosengarten, 15 Uhr KinderCafĂŠ Anton – Haus Billau, Hofheim, 15 bis 17 Uhr Seminar „Vater sein ist schĂśn“ – Schillerschule, Lampertheim, 19 Uhr Umwelt- und Stadtentwicklungsausschuss tagt – Sitzungssaal Rathaus BĂźrstadt, 19.30 Uhr

14. Mai

Traditionelles Waldfest am Vatertag – Sportgelände SG Riedrode in Riedrode, ab 9.30 Uhr BĂźrstädter Waldfest vom MGV Harmonie – Grillplatz im Wald BĂźrstadt Christi Himmelfahrt-Familientag – AZ Vogelpark, Lampertheim, 10 bis 19 Uhr Vatertag am Bruchweiher – ASV Wasserrose lädt ein auf das Vereinsgelände Bruchweiher, Biblis, ab 11 Uhr Vaddertagsfest – auf dem Gelände des Wassersportvereins, Lampertheim, 11 bis 17 Uhr Grill- und Maibaumfest – im BĂźrgerhaus, Hofheim, 11 bis 18 Uhr KindercafĂŠ PĂźnktchen – Zehntscheune, Lampertheim, 15 bis 17 Uhr

15. Mai

14. Wormser Spectaculum – Stadtpark „Wormser Wäldchen“, Friedrichsweg, Worms Jugendtreff – Zehntscheune Lampertheim, 17 bis 20 Uhr

16. Mai

14. Wormser Spectaculum – Stadtpark „Wormser Wäldchen“, Friedrichsweg, Worms

Bestattungen Lampertheim Waldfriedhof 13. Mai, 15 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Karl Strubel, 84 J.

Hofheim

13. Mai, 13 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Ottavio Minolfo, 61 J. 15. Mai, 10 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Ute Wegerele geb. Kensa, 71 J.

BĂźrstadt

13. Mai, 13 Uhr, Trauerfeier, Sophia Raschke geb. Bechtloff, 89 J. 15. Mai, 11 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Georg Heinrich Siegler, 81 J. 15. Mai, 13 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Karl Heinz Tremmel, 85 J.

Biblis

13. Mai, 13.30 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Andreas MĂźller, 41 J.

Trauer und Gedenken Wir trauern, dass wir ihn verloren haben. Aber wir sind dankbar, dass er Ăźber 25 Jahre bei uns war.

Richard Darmstädter * 16.07.1929

†30.04.2015

Wir vermissen Dich: Walburga Jung mit allen AngehĂśrigen und Freunden


tip

Foto © christianeg / www.PIXELIO.de

Mittwoch, 13. Mai 2015

5

Im guten Andenken ANZEIGE

Neu: Jetzt auch in Bürstadt

Service im Ried mit Hand und Herz

Neu in Groß-Rohrheim

Grabmale M.Hochhaus

Boxheimer

Naturstein Meisterbetrieb Inh.: Boris Boxheimer – Steinmetz- und Steinbildhauer-Meister

Grabsteine - Natursteine – Inschriften – Ornamente Bildhauerarbeiten – Bronze - Gartensteine

Freiherr-vom-Stein-Str.15 68649 Groß-Rohrheim

Tel.: 06245 200 96 96

Grabmale • Reparaturen Individuelle Grabmal- & Schriftgestaltung

dw14mi15

0 62 41 - 80 291 www.kreider-bestattungen.de

Wilhelm-von-Ketteler-Straße 4

Termine nach Vereinbarung

68623 Lampertheim Ausstellung Telefon

www.grabmale-marcus-hochhaus.de

Die Dauergrabpflege durch einen Friedhofsgärtner bietet viele Vorteile

Ein schönes Grab für lange Zeit (djd/pt). Ein schön gepflegtes Grab ist Ausdruck tiefer Verbundenheit mit dem Verstorbenen. Wer ein Grab nicht selbst pflegen kann oder möchte, für den haben die Friedhofsgärtner mit der Dauergrabpflege die ideale Lösung gefunden. Der Friedhofsgärtner übernimmt - nach den Wünschen des Kunden - die langjährige Pflege der Grabstelle. Sollte ein Vertragsbetrieb die Leistung nicht mehr erfüllen können, kümmert sich die Dauergrabpflegeeinrichtung um einen Nachfolger. Angeboten wird dieser Service bundesweit von mehr als 4.000 Fachbetrieben, die sich in 19 Treuhandstellen und Genossenschaften zusammengeschlossen haben. Eine Dauergrabpflegevereinbarung bietet viele Vorteile: Zum

einen kann der Umfang der Leistungen ganz nach den persönlichen Wünschen festgelegt werden, zum anderen wird bei einer Betriebsaufgabe des Friedhofsgärtners die Nachfolge automatisch geregelt. Und nicht nur das: Das DauergrabpflegeZeichen steht für ein Höchstmaß an Vertrauen und Sicherheit, da das Treugut sicher und seriös angelegt wird und Grabkontrolleure regelmäßig die Leistungen der beauftragten Friedhofsgärtner überprüfen. Wer für später vorsorgen möchte, kann bereits zu Lebzeiten einen Dauergrabpflegevertrag abschließen, der oft günstiger ist, als viele denken. Unter www.grabpflege.de gibt es weitere Informationen und Kontaktdaten qualifizierter Friedhofsgärtnereien.

Kreider Bestattungen mit praktischen Angeboten für trauernde Hinterbliebene

Suppen-Topf und TrauerTrost-Reisen

0 62 06 - 70 36 00

Die Lächner 11 a

68642 Bürstadt Produktionsstätte

Boxheimer Naturstein Meisterbetrieb – Grabmale und Erinnerung

Ein persönliches Grabmal ist so individuell wie der Mensch selbst

HOFHEIM - Mit Angeboten für LAMPERTHEIM/BÜRSTADT – trauernde Hinterbliebene lassen Boris Boxheimer gestaltet Nasich die Inhaberinnen von Kreitursteine zu Grabmalen, die der der Bestattungen stets etwas Erinnerung einen würdigen Rahpraktisches einfallen: Beim sogemen geben. So vielfältig wie die nannten SuppenTopf laden EhNatur ihre Gesteine herausgebilrenamtliche jeden zweiten Diensdet hat, unterschiedlich in Struktag zu einem frischgekochten tur, Farbe und Form, so vielfälEintopf ein. In der Begegnungstig sind die Gestaltungsmöglichstätte Haus Billau in Hofheim keiten, die Steinmetz- und Bilddampft dann um 12.30 Uhr der hauermeister Boris Boxheimer große Topf und keiner muss alanbietet. leine essen... Mit einer Tasse KafEine Spezialität des Meisterbefee klingt das Angebot gegen 14.30 Uhr aus. Und manchmal nen Woche brach eine Gruppe triebes sind kunstvolle Ornamenüberrascht jemand die Runde Trauernder zur „Trost-Reise“ in te und Gravuren, in Harmonie mit der Schriftgestaltung. Denn ein mit einem mitgebrachten Ku- die Toskana auf. chen. Die Köchinnen bitten jeMit vielen Eindrücken, Erinne- persönliches Grabmal ist so inweils um telefonische Anmeldung rungen und etwas müde kehr- dividuell wie der Mensch selbst, unter 06241/80291. Auch Gäste anz_Bestattungen_Fischer_5114_138x65_4c_V6 ten alle wohlbehalten zurück. meint Boris Boxheimer. Die lebendige Erinnerung an von außerhalb sind von Herzen Und die Frage nach der nächswillkommen. In der vergange- ten Reise kam bereits. zg den geliebten Menschen lässt

Damit Sie sich im Trauerfall um nichts mehr kümmern müssen...

sich ganz unterschiedlich ausdrücken, dieser besonderen Erinnerung verleiht Boris Boxheimer mit seiner Arbeit Ausdruck. Hannelore Nowacki Weitere Informationen bei: Boxheimer Naturstein Meisterbetrieb Grabmale Inhaber Boris Boxheimer Steinmetz- und SteinbildhauerMeister, Denkmalpfleger Büro und Ausstellung: Wilhelm-von-Ketteler-Straße 4, 68623 Lampertheim Werkstatt und Ausstellung: Die Lächner 11a, 68642 Bürstadt, Telefon 06206/703600 Mobil 0176 80067010 www.boxheimer-natursteine.de

Wir begleiten Sie „Ich glaube, dass wenn der Tod unsere Augen schließt, wir in einem Lichte stehen, von welchem unser Sonnenlicht nur ein Schatten ist.“ (Arthur Schopenhauer)

Sterbegeldversicherung BestattungsVorsorge Eigener Trauerredner Wir sind rund um die Uhr persönlich für Sie da !

Vertrauen Sie auf uns in diesen schweren Stunden. Moltkestraße 3 - 7

 68623 Lampertheim

Telefon: 0 62 06 - 950 970

Tag und Nacht

ar.07sa15

www.fischer-bestattungen-lampertheim.de

Anzeigenschluss für Familienanzeigen: dienstags und freitags jeweils 10 Uhr

Trauer und Gedenken Fast 49 Jahre gemeinsames Leben, durch den Tod beendet – die Erinnerungen bleiben. Wir danken Dir für alles!

Rolf Anders

Ganz unerwartet müssen wir uns verabschieden von meinem lieben Mann, Papa, liebsten Opa, Schwiegervater, Bruder, Schwager, Onkel und Freund

In stiller Trauer Karin Sybille und Jens Enkelkinder Lilly und Smilla sowie alle Angehörigen, Freunde und Bekannte

† 30.4.2015

Ellen Simone mit Familie Steffen mit Familie Nadine mit Familie Karl mit Familie Werner mit Familie sowie alle Verwandten und Freunde Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung findet am Montag, den 18. Mai 2015 um 13.30 Uhr auf dem Nordheimer Friedhof statt.

Foto © Rainer Sturm / www.pixelio.de

Wir vermissen Dich:

Lampertheim, den 13.5.2015 Die Trauerfeier findet am Freitag, dem 15. Mai 2015 um 9.00 Uhr auf dem Waldfriedhof Lampertheim statt. Die Urne wird später im engsten Familienkreis beigesetzt. Von Blumenspenden bitten wir abzusehen. Es liegt ein Kondolenzbuch auf.

Anzeigenschluss für Familienanzeigen: dienstags und freitags jeweils 10 Uhr

Foto_Stephan Bratek_pixelio.de

* 19.11.1950 † 4.5.2015

Gerhard Frödtert

* 21.11.1941

Vom hohen Baum des Lebens fiel leis ein müdes Blatt zur Erde.


6

lokales

Mittwoch, 13. Mai 2015

Mittelaltermarkt beginnt am Freitag / Wäldchen fßr Autoverkehr gesperrt

Es ist soweit: Das Spectaculum steht in den StartlĂśchern

„Zur Krone“ Lampertheim

Tel. 06206-59433

Suche Physiotherapeut/in MT oder LD erwĂźnscht fĂźr 20 Std. p. W.

Krankengymnastik S. Zelle BĂźrstadt, Tel: 06206 - 9374047

TOP Arbeitsplatz fĂźr Fahrer im Nahverkehr Vollzeit / Teilzeit / 450 â‚Ź-Basis ab Lampertheim Aufgrund weiterer Expansion suchen wir fĂźr unseren Nahverkehr ab Lampertheim dauerhaft Fahrer. Wir bieten Ihnen angenehme und gleichbleibende Touren. LKWs 7,5t. Teilzeit oder 450 â‚Ź-Basis auch am Wochenende mĂśglich. BenĂśtigt wird die FĂźhrerscheinklasse 3, die Module 95 und eine Fahrerkarte. ar.18sa15

Bewerbungen an: p.peters@janssen-gmbh.de oder Tel.: 02103 - 309314 oder direkt an Janssen GmbH, Giesenheide 31 in 40724 Hilden

 Â?  Â? Â? Â?  ­  Â€ ‚ƒ „ Â?   Â… Â? ­ ­ ­ †‡ ˆ ‰‡  ­ ­ ­ Š Â‹ ­ Â? Â? ­ Â? ÂŒ  Â? ÂŽ Â?  Â? ­ Â? Â? ­ ­  ­   ­ Â? ­ ‘ ­ Â? ­ Â? ­ ‘ Â’  ­ “ Â? ­ ”•”‰– — ˜ ™ †‰ Â? š ­ Â? Â… Â? Â? Â? ÂŒ ­ Â? ­ Â?  Â?

Â? Â? Â?Â?

Â

Â?Â? Â? Â? Â

­ Â? € ‚ ƒ

‚ „ …

† Â? € † ‡ ˆ… ‰Š‰‹Œ „ ÂŽ ‘‹ ‡ ‘’ “ ‹’ Â? Â” Â? ­ Â? ‚ ƒ Â?

 Â†  Â? Â? Â? Â?  Â? FĂźr unser TerminierungsbĂźro in Lampertheim, suchen wir

tag, 16. Mai, von 9 bis 24 Uhr und Sonntag, 17. Mai, von 9 bis 18 Uhr. Ausfßhrliche Informationen zum Thema Parken und Anfahrt findet man auch unter www.spectaculum-worms.de. Besucher, die mit dem Fahrrad ins Wäldchen kommen, kÜnnen dieses auf einem Abstellplatz direkt am Eingang Friedrichsweg abstellen. Hunde sind

auf dem Mittelaltermarkt herzlich willkommen – allerdings nur angeleint. „NatĂźrlich freuen wir uns auch in diesem Jahr wieder auf viele gewandete Besucher und die zahlreichen Lagernden. Es gibt aber bestimmte Sicherheitsregeln, die fĂźr alle Marktteilnehmer gelten“. Da es sich um eine Brauchtumsveranstaltung handelt, ist der Transport von stumpfen Waffen zum Spectaculum und nach Hause sowie das Tragen und zur Schau stellen vor Ort problemlos mĂśglich. Das MitfĂźhren von Klingenwaffen mit scharfen Klingen, bei denen es sich nicht um ein Werkzeug handelt, ist aber laut Waffengesetz und somit auch auf dem Spectaculum zg verboten. Ă–ffnungszeiten des Spectaculums: Freitag, 15. Mai, 14 bis 24 Uhr; Samstag, 16. Mai, 10 bis 24 Uhr; Sonntag, 17. Mai, 10 bis 18 Uhr. Eintrittspreise: 6 Euro fĂźr alle drei Tage; 3 Euro fĂźr Gewandete fĂźr alle drei Tage; Kinder bis zum SchwertmaĂ&#x; frei. Tickets gibt es nur an einer der drei Tageskassen.

E RO T I K- J O BB Ă– RS E fĂźr sie, seit 6 Jahren seriĂśs, diskret, lukrativ W W W. E R O T I K J O B S . N E T T E L . (0 1 7 6) 74 11 6 9 11

Unser Kundenstamm wächst ständig. Wir suchen weiterhin:

Kraftfahrer (m/w)

mit FSK CE (II) fĂźr Tagestouren, Infos: Paulus Kurt: zw. 14 und 18 Uhr 0 62 42 / 504 - 10

Wir verstärken unser Team und suchen

Nachhilfelehrer (m/w) Sie sind fit in MATHEMATIK mĂśchten Ihr Wissen erfolgreich weitergeben? Ihr engagierter Nachhilfeunterricht verhilft unseren SchĂźlern zu besseren Noten und neuem Selbstbewusstsein.

Ihr Tip(p) fĂźr Kleinanzeigen

U15-Judoka des 1. JCB auf der Hessischen Einzelmeisterschaft in Wächtersbach

„Hätte besser laufen kĂśnnen“ BĂœRSTADT - FĂźr die Judoka des 1. Judo-Club BĂźrstadt hätte es auf der offenen Hessischen U15-Einzelmeisterschaft in Wächtersbach etwas besser laufen kĂśnnen. Die beste Platzierung an dem Tag erreichte Lea Daniel in der Gewichtsklasse bis 44 kg. Lea belegte nach drei hart umkämpften Duellen ge-

gen starke Gegnerschaft am Ende den fĂźnften Platz. AuĂ&#x;erdem gut gekämpft haben Lätitia Täubel, Cedric Schynoll, Paul Zieglschmid und Soufian Idrissi, die sich diesmal jedoch ohne Platzierung aus dem Wettbewerb verabschieden mussten. Trainer an dem Tag war Klemens Timm. zg

ZUVERLĂ„SSIGKEIT

Geben Sie Gas und bewerben Sie sich jetzt bei der Suzuki International Europe GmbH. Vom sĂźdhessischen Bensheim, gelegen an der BergstraĂ&#x;e nicht weit von der Metropolregion Rhein-Main, steuert Suzuki mit rund 370 Mitarbeitern die bundesweiten Aktivitäten der Geschäftsbereiche Automobile, Motorrad, ATV und Marine und koordiniert den weiteren Ausbau der Wettbewerbsfähigkeit auf dem europäischen Markt. Die Suzuki International Europe GmbH ist die deutsche Tochtergesellschaft der japanischen Suzuki Motor Corporation (SMC), die mit 2,86 Millionen produzierten Fahrzeugen und einem Vertrieb in fast 200 Ländern und Regionen zu den 10 grĂśĂ&#x;ten Automobilherstellern der Welt gehĂśrt. Als fĂźhrender Anbieter im Minicar-Segment arbeiten fĂźr den gesamten Konzern Ăźber 51.500 Mitarbeiter, die unter dem Markenclaim „Way of Life!“ fĂźr die Markenattribute Begeisterung, Bodenständigkeit, Wertigkeit, Sportlichkeit und Teamgeist stehen. Suzuki unterhält 35 Hauptproduktionsstätten in 24 Ländern und Regionen und hat in den letzten Jahren den Umsatz und den Gewinn kontinuierlich gesteigert.

Wir suchen fßr unsere renommierten Kunden im Raum Worms und Umgebung (m/w) in Vollzeit •

10 Gabelstaplerfahrer • 5 Anlagen- und MaschinenfĂźhrer • Helfer fĂźr die Produktion • Elektriker • CNC Fräser, Dreher und Schleifer • Schlosser

Werden Sie Teil der erfolgreichen Suzuki Familie und ßbernehmen Sie Verantwortung bei einem internationalen Konzern mit einer ßber 100-jährigen Unternehmensgeschichte.

Wir bieten Ihnen: • Langfristige Einsätze • PersĂśnliche Betreuung am Arbeitsplatz • Volle Sozialleistungen Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Zur UnterstĂźtzung unseres Teams im Bereich „Finance, Accounting and Controlling“ benĂśtigen wir ab sofort einen

RathenaustraĂ&#x;e 18 ¡ 67547 Worms Tel. (0 62 41) 30 97 20 ¡ Ă–ffnungszeiten: Mo.–Fr., 8–17 Uhr E-Mail: worms@persona.de ¡ www.persona.de

Sachbearbeiter Debitorenbuchhaltung (m/w) Ihre Aufgaben • Bearbeitung der täglichen Geschäftsvorfälle in der Debitorenbuchhaltung • Betreuung des Forderungsmanagements fĂźr Kunden in der EU und in Drittländern • Erstellung von Rechnungen und Gutschriften fĂźr das In- und Ausland • BonitätsprĂźfung und Kreditbeurteilung fĂźr Kunden im In- und Ausland • Händlerbetreuung sowie UnterstĂźtzung bei finanziellen Angelegenheiten • Erstellung von Statistiken und Auswertungen

Wir bieten • Einen interessanten und abwechslungsreichen Aufgabenbereich in einem internationalen Umfeld • Freiraum zur Verwirklichung eigener Ideen in Ihrem Verantwortungsbereich • Flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege • Gleitende Arbeitszeiten • Leistungsgerechte Bezahlung • Attraktive Sozialleistungen • Ein kollegiales Umfeld und ein gutes Betriebsklima

Ihr Profil • Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung z. B. als BĂźrokaufmann/-kauffrau mit entsprechender buchhalterischer Weiterbildung • Berufserfahrung in vergleichbarer Tätigkeit in der Debitorenbuchhaltung und im Forderungsmanagement erwĂźnscht • Erfahrung in der Automobil- oder Motorradbranche vorteilhaft • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift • Gute EDV-Anwenderkenntnisse (MS-Office-Paket, SAP-FI-Modul) • Teamfähigkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit, Kommunikationsfähigkeit und hohes Engagement

Rufen Sie uns an! SchĂźlerhilfe Lampertheim, KaiserstraĂ&#x;e 7, Tel. 062061306940 01741709822 (Mo.-Fr. 14.00-17.30 Uhr) www.schuelerhilfe.de/lampertheim

Foto: Stephan MĂźller

Der Stellenmarkt im

Telefonisten / -innen

auf 450,- â‚Ź Basis. Wir vereinbaren feste Termine! Kein Telefonverkauf! Tel. 0177 - 933 18 17

Lea Daniel beim Festhaltegriff obenauf.

Fßhlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bitte unter Angabe Ihrer Verfßgbarkeit und Ihrer Gehaltsvorstellung direkt online unter: http://auto.suzuki.de/suzuki/stellenangebote SUZUKI INTERNATIONAL EUROPE GMBH Human Resources – Herr Jeck Suzuki-Allee 7 • 64625 Bensheim Tel.: 06251 57000 • E-Mail: bewerbung@suzuki.de

persona service

ck19sa15

mit Erfahrung

vorhanden. Im Preis inbegriffen ist ein Shuttlebus, der zwischen dem Parkplatz und dem Spectaculum hin- und herpendelt. Die Fahrt dauert maximal zehn Minuten. Dies ist ein privates Angebot der Firma SES Security und kostet 5 Euro pro Fahrzeug. Der Shuttlebus fährt am Freitag, 15. Mai, von 13 bis 24 Uhr, Sams-

ar.19sa15

KĂźchenhilfe sowie Servicekraft m/w

cr.51mi14

Wir suchen auf 450,- Euro Basis flexible deutschsprachige

Die Feldschlacht ist einer der HĂśhepunkte des Specaculums. Foto: Rudolf Uhrig

nk19sa15

WORMS - Die Zahlen des Wormser Spectaculums sprechen fĂźr sich: 1000 Mittelalterbegeisterte – darunter alleine 150 ehrenamtliche Helfer, rund 90 Marktstände und circa 40 lagernde Gruppen – und bei gutem Wetter Ăźber 20.000 erwartete Besucher an drei Tagen: Sie alle machen den Mittelaltermarkt zu einem Erlebnis der besonderen Art. Von Freitag, 15. Mai, bis Sonntag, 17. Mai, verwandelt die mittelalterliche Szene den Stadtpark „Wormser Wäldchen“ wieder in eine ganz eigene Welt. Das Wormser Wäldchen ist fĂźr den Autoverkehr von Freitagnachmittag, 14 Uhr, bis Sonntagabend, 20 Uhr, ab dem Friedrichsweg gesperrt. ParkmĂśglichkeiten gibt es in allen Ăśffentlichen Parkhäusern in der Innenstadt oder auf dem Parkplatz beim EWR Kesselhaus in der KlosterstraĂ&#x;e. Auch in diesem Jahr gibt es wieder die MĂśglichkeit, das Auto auf einem Parkplatz in der Nähe des Festplatzes (Kastanienallee) gegen eine GebĂźhr von fĂźnf Euro abzustellen. Dort sind rund 1.000 Parkplätze

Zur Verstärkung unseres Direktvertriebs suchen wir:

PersÜnliche Kundenberater (m/w) Teamleiter (m/w) Unser Direktvertrieb bildet die persÜnliche Schnittstelle zwischen dem Unternehmen mit attraktiven Telekommunikations-Angeboten und dem Endkunden vor Ort. Werden auch Sie Teil unserer erfolgreichen Vertriebsmannschaft und finden Sie hier Ihr neues berufliches Zuhause. Informationen und Bewerbung direkt bei Unitymedia: AndrÊ Riedel ¡ Tel.: 0221 8462-5439 ¡ direktvertrieb@unitymedia.de

Wie wäre es mit einem Nebenjob? egal ob sie schĂźler oder Rentner sind, Hausfrau oder berufstätig – wenn sie gut zu FuĂ&#x; und gerne an der frischen luft sind und mittwochs und oder samstags Zeit haben – wir suchen

Zeitungsausträger

fßr die Verteilung des TIP in Bßrstadt und Biblis Wichtig ist uns vor allem: Sie sind zuverlässig und gewissenhaft Bitte rufen sie uns an. Tel. 0 62 06 - 94 500 oder sie senden Ihre anschrift und die Telefonnummer per mail an: verwaltung@tip-verlag.de


lokales

Mittwoch, 13. Mai 2015

Konfi-Quiz-Abend zum Abschluss des Konfirmandenunterrichts

TG Biblis wandert in den Frühling

Von Bensheim aus durch Weinberge

Blauer Himmel und weiße Wolken sorgten für gute Stimmung beim Wanderausflug der TG Biblis. Foto: oh BIBLIS - „Wir müssen Engel sein!“ meinte Marion Weis angesichts des Sonnenscheins, als sich die Wandergruppe der Turngemeinde Biblis von Bensheim aus auf den Weg durch Weinberge und Wald an der Bergstraße machten teilweise auf der Strecke, wo tags zuvor tausende Weinlagenwanderer unterwegs gewesen waren. Blauer Himmel und weiße Wolken sorgten für gute Stimmung. Auf der Höhe

lagers betrachten. Auf bequemem Weg gelangten die Wanderer bald zum Herrenwingert, dem Schönberger Sportplatz und schließlich zum Kirchberghäuschen, wo man sich nach rund drei Stunden auf kurzem Weg wieder hinunter nach Bensheim machte. Alfred Schader und Jürgen Weis hatten die Tour wieder bestens vorbereitet, wofür alle Mitwanderer dankbar waren. zg

gab es herrliche Ausblicke auf Orte und Städte in der Rheinebene bis in die Pfalz und auf die weiteren Höhen des Odenwaldes und die Starkenburg. Ehe der Rastplatz an der Ludwigslinde erreicht war, bot sich auch ein schöner Blick hinunter auf den Pavillon und das Herrenhaus des Fürstenlagers. Auf dem Weg abwärts konnte man die prächtigen Bäume des Parks und das schöne Gebäudeensemble des Fürsten-

Keine Gefährdung des Personals, der Umgebung oder der Anlage

Biblis B: Anregung des Notstromsignals BIBLIS - Die Betreiberin des abgeschalteten Kernkraftwerkes Biblis B, die RWE Power AG, hat das nachfolgende Vorkommnis dem Hessischen Umweltministerium als zuständiger Aufsichtsbehörde gemeldet. Nach der Internationalen Skala zur Bewertung von Vorkommnissen (INES) ist es der Stufe 0 (Ereignis ohne oder mit geringer sicherheitstechnischer Bedeutung) zuzuordnen. Am 5.

7

gerhaltigen Ersatzmotor getauscht. Das Vorkommnis wurde von der Betreiberin in die Kategorie N (= Normal) nach den deutschen Meldekriterien eingestuft. Eine Gefährdung des Personals, der Umgebung oder der Anlage waren mit dem Vorkommnis nicht verbunden. Eine abschließende Bewertung wird unter Hinzuziehung des Gutachters TÜV SÜD vorgezg nommen.

Mai kam es an einem rotierenden Umformer zu einem Schaden am Gleichstrommotor mit den Anzeichen einer lokalen Überhitzung. Nach dem Ausschalten des Umformers erfolgte auslegungsgemäß eine automatische Umschaltung auf die Notstromschiene. Durch die Überhitzung und Schädigung der Motorwicklung kam es kurzfristig zur Rauchbildung. Der defekte Motor wurde gegen einen la-

Fragen rund um die Themen des Konfi-Jahres LAMPERTHEIM - In der vergangenen Woche am Donnerstag ging es turbulent im Gemeindesaal der Martin-Luther-Gemeinde zu. Die diesjährigen Konfirmanden, Eltern, Mitglieder des Kirchenvorstandes und Konfi-Teamer hatten sich zum Abschlussabend des diesjährigen Konfirmandenjahrganges versammelt. Groß war zunächst die Aufregung bei den Jugendlichen. Was kommt dran? Was werde ich gefragt? Die Spannung war mit Händen zu greifen. Allerdings verlief der Abend dann ganz anders als erwartet. Pfarrer Ralf Krö-

ger hatte zusammen mit Michaela Fröhlich einen Quizabend vorbereitet. Die Konfis mussten in Gruppen Fragen beantworten, bekamen dafür Punkte und ganz schnell hatte das Spiel alle in den Bann geschlagen. Das Publikum fieberte mit und die Konfis bekamen oft Applaus für ihre guten Antworten. Dabei drehten sich die Fragen um die Themen des Konfijahres: Taufe, Abendmahl, Glaubensbekenntnis, Bibel, Gottesdienst, Konfi-Zeit konnten mit jeweils fünf Fragen angewählt werden. Die Teams hatten Risiko-, Glücks- und Pu-

Vertreter der Weltzentrale der Zeugen Jehovas sprachen zu 2.797 Gemeinden und 215.000 Personen

Vortrag per Internetstream SÜDHESSEN - Für elf Tage waren Mark Sanderson und Denton Hopkinson zu Gast im Zweigbüro von Jehovas Zeugen in Selters/ Taunus. Sie kamen als Vertreter der Hauptverwaltung in Brooklyn (USA). Hauptziel ihres Besuchs war die geistliche Erbauung der Mitglieder der Religionsgemeinschaft. Die Hauptveranstaltung im Zweigbüro Zentraleuropa in Selters/Taunus war am 9. Mai. An diesem Tag hielten beide Vertreter biblische Vorträge. Beeindruckend war der technische Aufwand, der betrieben wurde: Per Internetstream wurde in elf Sprachen in die Gemeinden übertragen. So konnten alle Gemeinden im Zweiggebiet, das Deutschland, Liechtenstein, Luxemburg, Österreich und die Schweiz umfasst, das Programm live oder zeitversetzt mitverfolgen. Insge-

Mark Sanderson, ein Vertreter der Weltzentrale der Zeugen Jehovahs in Brooklyn, besuchte das Zweigbüro in Deutschland. Foto: JZ samt 2.797 Gemeinden waren angeschlossen. Etwa 215.000 Personen waren in den jeweiligen Königreichssaalgebäuden anwesend. In den Gemeinden Mannheim-Schö-

p Tram

t k r a m h

l o e k fl i t r r a e y b u a dB Da

16 . r t S ahn r

H h Ot- tFro. 0-9.00 - 109U.3h0r U

Mo 8.0 0 00 - 1 . 9 19 58 0 6 . 9 Sa / 62 06 Tel.: 0

AB

5O 9 U E R

RO 95 EU O m c UR 250 - 110 E RO m c 0 30 5 EU m - 13 EURO c 0 0 4 0 m - 16 480 c

2 31026 y b o Sm tsche KS Ru ,99

n u r e d n i K r fü

NEU

nau und Gernsheim, zu der auch die in Lampertheim, Bürstadt und Biblis wohnenden Zeugen Jehovas gehören, verfolgten über 160 Anwesende das Programm mit. zg

y Famil itsnetz A R O e HUD cherh i S t i olin m

T E L T U O N E K R A M I M E H T R E P L AM

ur aren z iert‘s: W n e o n i e t halt o funk m. gut er h c Und s a erthei f p n i e m a n L ch nge Sie bri uns na ab u z n o i t k e . Mai Vorsel s: 6 n 1 u i e eb r orteil V e Gebüh r z h I t für Sie a l o p k l i l s e i t R S ✓ keine Kosten und keinöchstpreis ✓ keineerkaufen zum H Erlös , eboten g v m n r i o a v  w e 0% lin ✓ alten 5 uch on a h r n e e e d i ✓ s rodukte wer reichen. ✓ Die P iele Käufer zu er omplette Logistik die k um v hmen e n r e ✓ wir üb

blikumsjoker zur Verfügung und es war spannend zu sehen, welche Taktiken angewandt wurden. Das Publikum und Pfarrer Kröger waren sehr angetan von den Antworten der Konfis, zeigten diese doch, dass die Jungen und Mädchen nicht nur einiges gelernt haben, sondern viele gute und spannende Erfahrungen in diesem Jahr gemacht haben. Am Ende waren alle begeistert über den Abend und fast ein wenig traurig, dass die gemeinsame Zeit mit der Konfirmation am kommenden Sonntag zu zg Ende geht.

UVP 7

-100 8383 l 2 r e l t t e Ke chauk Basics 24,99

9

2EU8 RO

UVP 1

6EU5 RO : ältlich h r e s l al Ebenf by 310261 e, XL sch Smo n-Rut e l l e el-W 79,99 Dopp UVP 1

7EU5 RO Alle Angebote gültig ab dem 16.05.2015 solange der Vorrat reicht!


8

lokalsport

TCH Mannschaften starteten am Wochenende recht erfolgreich in die Medenrunde

Gute Ergebnisse für die Sportler HÜTTENFELD - Mit guten Ergebnissen starteten die Mannschaften des TC Hüttenfeld in die diesjährige Medenrunde. Bereits am Samstagvormittag waren die Hüttenfelder Senioren erfolgreich. Lediglich Hans-Jürgen Brockmann musste sein Einzel abgeben. Siegfried Möller, Thomas Ehret und Rainer Maier gewannen ihre Einzel und die beiden Doppel gingen ebenfalls an die Hüttenfelder Möller/Ehret und Ulrich Thomas/Brockmann. Die Hüttenfelder Damen erzielten in einem wahren Krimi ein Unentschieden mit 3:3 Matchpunkten. Das TCH Team legte gleich gut los und holte drei von vier Einzeln durch Swenja Stark, Ursula Brockmann und Birgit Thomas. Lediglich Susanne Rünger musste abgeben. Die beiden Doppel waren hart umkämpft und mussten beide in den Tie-break. Hier konnte die Darmstädter Mannschaft den Hüttenfelderinnen noch ein Unentschieden abringen. In einer guten Frühform präsentierten sich die Hüttenfelder Damen und gewannen das Auswärtsspiel sou-

Die Herren 50 hatten bei ihrem Auftaktsieg gegen Wallerstädten gut lachen. Foto: Ehret verän. Diana Morweiser und Angela Grün mussten jeweils über drei Sätze gehen, gewannen ihre Einzel aber ebenso wie Lena Kotke und Amina Aslani. In den abschließenden drei Doppelbegegnungen sicherten sich die Hüttenfelder Damen dann mit zwei gewonnnen Partien den Tagessieg. Mit nur zwei gewonnen Spielen von neun Begegnungen musste

die H40 eine Auswärtsniederlage einstecken. Trotzdem gab es seitens des TCH mit Dirk Fischer einen Matchwinner, der zuerst sein Einzel und anschließend mit Peter Liepolt auch noch das Doppel gewinnen konnte. Das Heimspiel der vierer Herrenmannschaft des TCH gegen den TC Lampertheim II musste auf den 17. Mai verlegt werden. ehr

Sportgemeinde Hüttenfeld ehrt Schützenkönig 2015

Daniel Wallisch und Helmut Hartmann haben das Zepter übernommen HÜTTENFELD - Die Sportschützenabteilung der SG Hüttenfeld hatte ihre Mitglieder zum Ehrungsabend der diesjährigen Schützenkönige eingeladen. Um die Zeit bis zum gemeinsamen Essen zu überbrücken, gab Abteilungsleiter Helmut Günther die Ergebnisse der letztjährigen Rundenwettkämpfe bekannt. Bester Pistolenschütze der Hüttenfelder war Willy Baumann mit einem Durchschnitt von 353,63 Ringen. Bei den Gewehrschützen wurde Katharina Wallisch mit 377,63 Ringen beste Schützin. Nach dem gemeinsamen Abendessen wurde die Ehrung der Schüt-

zenkönige vorgenommen. Ausgetragen wurde das Schießen bereits vorab in einem Modus, der allen Mitgliedern die Chance auf den Titel eröffnet. So werden von jedem Teilnehmer am Königsschießen 20 Schüsse auf die reguläre Wettkampfscheibe abgegeben. Allerdings wissen die Schützen zum Zeitpunkt des Schießens noch nicht, welchen Wert der getroffene Ring am Ende hat, da nach Abschluss des Schießens jeder Ringzahl ein Wert zugelost wird. In diesem Jahr erhielt jede geschossene 6 den Wert 10, jede 4 den Wert 9. Die 8 behielt ihren ei-

genen Wert, aber 9 und 10 auf der Scheibe waren nach der Auslosung nur noch 4 bzw. 3 „wert“. Nach der Addition der so ermittelten Werte hatte am Ende Helmut Hartmann mit 138 Punkten das beste Resultat erzielt und sicherte sich damit den Titel des Schützenkönigs 2015 vor Karina Ackermann, die mit 126 Punkten den Titel der 1. Dame gewann. Willy Baumann wurde mit seinen 124 Punkten 2. Ritter. In der Jugendwertung, die nach den gleichen Regeln geschossen wurde, war es Daniel Wallisch, der sich den Titel des Jugendschützenkönigs sicherte. ehr

Pfeil- und Bogenclub

Immobilien

Großzügiges 1-Fam.-Haus Neubau – Erstbezug mit eigenem Garten!

Wir suchen

Häuser, ETW, Mietwohnungen

für vorgemerkte Kunden. Keine Kosten für Vermieter bzw. Verkäufer.

Large Immobilien Tel. 0 62 45 - 200 96 14

NACHMIETER AB 1.9. GESUCHT.

GmbH

cf.20mi15

4,5 ZKB Maisonettenwohnung., DG mit Blk. in Lamperth. (Zentr.), KM 600,- € / WM 780,- €. EBK ist zu übernehmen. Tel. 06206-1305843 von 17 bis 18 Uhr

Immobilien und Finanzierungsvermittlung

Lampertheim-Hofheim, bevorzugte Randsiedlung, ruhig u. viel Grün. Komfortables 1- bis 2-FH, freistehend, Vor- u. herrl. Hauptgarten, überdachte, uneinsehbare Terrasse/Wintergarten, Gerätehaus, Garage + Pkw-Stellplatz, 6 ZK, 2 Bäder, Wfl. 120 m2 + KG. m. Hobby/HWR, top mod./renov., Grundstück 520 m2. EnEV §§16ff. 81,90 kWh/ (m2a), Bj. 1952, Öl, Ref. 19104. € 205.000,–

In ruhiger Lage von Bürstadt entsteht 1-Fam.-Haus. 6- Zimmer, Küche, Bad, G-WC, HWR, 220qm Wohn/Nutzfl., Grdst. 220qm, Energieeffizienzklasse A+, Endenergiebedarf 20 kWh/(m2*a) KM € 1.190,00; 2-MM Kaution 3 -ZKB im OG eines 3-FH kurzfristig verfügbar. Bobstadt: Großzügig geschnitten Wohnung mit Südbalkon + Garage, Wfl. 105qm, Energieeffizienzklasse E, Energiekennw. 165,2 kWh/(m2*a) Warmmiete € 750,00; 1.000,00 Kaution

Rosteck GmbH Immobilien www.rosteck-gmbh.de Tel. (0 62 41) 66 51 u. 41 78 70

Eugen-Schreiber-Str. 27 D-68623 Lampertheim Fon 0 62 06 - 91 17 76 Web www.mhbau.de

Gute Ausbeute für die Bogenschützen BÜRSTADT – Am vergangenen Sonntag fand der erste Wettkampf der Bogenschützen, ausgerichtet vom Pfeil- und Bogenclub, im Freien statt. Bei der Kreismeisterschaft auf dem Gelände der alten Radrennbahn gingen insgesamt 33 Sportler an den Start. Aus dem Kreis waren neben den 30 Teilnehmern aus Bürstadt auch drei Schützen aus Viernheim angereist, um sich durch ein gutes Ergebnis im Kreis zu behaupten und sich für die Gaumeisterschaft zu qualifizieren. Geschossen wurde in den Bogenklassen Recurve Bogen, Compound Bogen, Blank- und Langbogen. Der älteste Schütze aus den Reihen des PBC war 65 Jahre alt, der Jüngste ging mit seinen acht Jahren an den Start. „Unser Sport ist für jedes Alter offen“, meinte der Vorsitzende Steffen Brinkmann. Das Einstiegsalter liege bei acht Jahren, so die Empfehlung des Schützenbundes, „genau das richtige Alter, um mit dem Bogenschießen anzufangen“. Für die Schützen des PBC hieß es am Sonntag dann, die Qualifikation für die Gaumeisterschaft zu meistern, die nur kurze Zeit später, am 7. Juni, ebenfalls beim PBC auf dem Gelände der alten Radrennbahn stattfinden wird. „Ich gehe davon aus, dass sich alle Bürstädter Bogenschützen für die Gaumeisterschaft qualifiziert haben“, meinte der Vorsitzende nach einem erfolgreichen Wettkampf. Eva Wiegand

Mittwoch, 13. Mai 2015

Fehlen der zwei starken Spielmacher des TV Lampertheim auf der Mittelposition insbesondere im Angriff deutlich bemerkbar

Handball B-Jugend: Keine Chance beim Qualifikationsturnier LAMPERTHEIM - Am 3. Mai stand für die Jungen der B-Jugend des TV Lampertheim das Qualifikationsturnier für die Teilnahme an der landesweiten Handball-Oberliga an. Dabei kämpften sieben Mannschaften des Bezirks Darmstadt um die zwei freien Plätze. Die TVler verloren leider alle drei ihrer Spiele: gegen Pfungstadt (9:11) und Arheiligen (5:8) nur knapp, gegen Weiterstadt aber sehr deutlich (1:18). Weiterstadt und (aus der anderen Gruppe) Büttelborn haben sich für die hessenweite Liga qualifiziert. Für die Lampertheimer bedeuten die Niederlagen, dass sie nun in den Wochen bis zur Sommerpause versuchen werden, sich für die Bezirksoberliga zu qualifizieren. Die Lampertheimer B-Jugendlichen hatten es dabei in einer Vierergruppe mit den Teams aus Arheiligen, Weiterstadt/Braunshardt/ Wörfelden und Pfungstadt zu tun. In Darmstadt spielten: Marc Schäfer (Tor), Jonas Bielmeier, Justus Fröhlich, Jan Göbel, Wim Größler, Sebastian Hedderich, Jannik Jung, Nicolas Kern, Robin Kettler, Alex Kühr, Ian Knisley, Marcel Stumpf, und Niklas Schneider. Im ersten Spiel gegen Darmstadt-Arheiligen kamen die TVler zunächst gut in die Partie und führten nach fünf Minuten schon mit 3:0. Danach ging aber im Angriff nur noch wenig zusammen und Arheiligen holte langsam auf, um schlussendlich mit 8:5 zu gewinnen. Im Match ge-

gen die Spielvereinigung Weiterstadt/Braunshardt/Wörfelden hatten die Lampertheimer Jungs keine Chance und verloren sehr klar mit 1:18, wobei dieses Team aber auch alle anderen Spiele deutlich gewann und ungefährdet den ersten Platz des Turniers belegte. Im Spiel gegen Pfungstadt sah es zunächst nach einer weiteren eindeutigen Niederlage aus. Allerdings kämpfte sich die Mannschaft von Trainer Jürgen Hedderich nach einem Sechs-Tore-Rückstand nochmals auf ein Tor heran und hat-

te dreißig Sekunden vor Schluss die Chance zum Ausgleich. Leider ging letztlich aber auch dieses Spiel mit 9:11 verloren. Im Laufe des Turniers machte sich beim TV Lampertheim das Fehlen der zwei starken Spielmacher auf der Mittelposition insbesondere im Angriff deutlich bemerkbar. Darüber hinaus waren die Lampertheimer (da mehrheitlich mit Spielern des jüngeren Jahrgangs 2000 besetzt) teilweise auch körperlich sichtlich unterlegen. zg

Sebastian Hedderich im Angriff.

Foto: oh

Schützenverein 1923 Bürstadt mit neuem Vorstand

Roland Lurg zum Ehrenmitglied ernannt BÜRSTADT - Vor Kurzem fand die Jahreshauptversammlung des Schützenverein 1923 Bürstadt statt. Nachdem der erste Vorsitzende Heinz Kettering die Mitglieder begrüßt hatte, fand am Anschluss das Gedenken an die Verstorbenen statt.

Auf der Tagesordnung standen unter anderem die Berichte der Schieß- und Jugendleiter sowie der aktuelle Zustand der Schießsportanlage. Roland Lurg wurde aufgrund seines großen Engagement sowie seinen sportlichen Leistungen von der Versammlung zum

Ehrenmitglied ernannt. Ein weiterer Punkt war die Neuwahl des gesamten Vorstandes.Nachdem Heinz Kettering nicht mehr für die Wiederwahl zur Verfügung stand, wählten die Mitglieder Wolfgang Adrian zum neuen ersten Vorsitzenden. zg

Nach geschaffter Qualifikation für die Europameisterschaften in Sofia nominiert

Lars Kilian auch beim Judo-Europacup in Berlin fast nicht zu stoppen BÜRSTADT/BERLIN - Beim Europacup in Berlin, dem wohl härtesten aller in Deutschland ausgetragenen Europacups der Altersklasse U18, belegte Lars Kilian vom 1. Judo-Club Bürstadt den starken siebten Platz in der Gewichtsklasse bis 81 Kilogramm. Vertreten waren die weltbesten Judoka aus den vier Kontinenten Europa, Asien, Afrika und Amerika. Das Niveau war extrem hoch. Lars Kilian startete zunächst mit einem Freilos ins Turnier und besiegte danach den Franzosen Yohan Raynaud mit Waza-Ari für einen schön geworfenen Tani-Otoshi. Seinen zweiten

Gegner, den Tschechen Jiri Holcapek, schickte Lars nach Gegendrehern auf Uchi-Mata-Ansätze und mit Tai-Otoshi zum Ippon von der Matte. Im dritten Kampf traf Lars auf den Weltranglistenersten Denis Bakanov aus Russland. Auch gegen den einen Kopf größeren und späteren Sieger Bakanov ging Lars zunächst mit Yuko für Tani-Otoshi in Führung, musste jedoch kurz vor Schluss einen Konter auf einen eigenen Angriffsversuch hinnehmen und verlor den Kampf und damit den Poolsieg denkbar knapp. Seinen vierten Kampf gewann Lars dann wie-

Lars Kilian konnte sich klar gegen Yohan Raynaud aus Frankreich durchFoto: Stephan Müller setzen.

der souverän gegen den Deutschen Willi Myrow mit einem stark ausgeführten De-Ashi-Barai zum Ippon. Im fünften Kampf traf Lars auf den russischen Meister Pavel Berlin. Gegen dessen starken Griffkampf fand Lars kein passendes Konzept und verlor am Ende mit De-Ashi-Barai zum anschließenden Festhaltegriff, aus dem es kein Entkommen mehr gab. Am Ende der Kämpfe freute sich Lars über den erreichten siebten Platz und dass er auf Weltklasseniveau gut mithalten konnte. Mit etwas mehr Glück hätte er auch wieder das Finale erreichen können. Mit diesem siebten Platz war Lars gemeinsam mit seinem Nationalmannschaftskollegen Paul Pink bester Deutscher in dieser Gewichtsklasse. Nach dem Turnier nahm das deutsche Nationalteam noch am internationalen Trainingscamp teil, bei dem der Nationaltrainer Bruno Tsafack die Nominierungen für die diesjährigen Europameisterschaften in Sofia bekannt gab. Lars Kilian vom 1. Judo-Club Bürstadt wurde aufgrund seiner hervorragenden und konstanten Leistungen bei nationalen sowie internationalen Turnieren in diesem Jahr für die EM in Sofia (Bulgarien) vom 2. bis 5. Juli in der Gewichtsklasse bis 81 Kilogramm nozg miniert.


lokales

Mittwoch, 13. Mai 2015

9

Wasserleitungen dauerhaft sanieren

Rost, Lochfraß, Druckabfall

bei

Seit 1994 Mit Abteilung Sanitärnik und Heizung stech

Saubere Rohre. Sauberes Wasser. 0 62 31 - 91 63 84 www.rohrsanierungstechnik.de

Hand in Hand für den Naturschutz: Gemeinsam mit Schülern des Lessing-Gymnasiums und Vertretern der Stadt um Bürgermeister Gottfried Störmer weihte der Arbeitskreis Naturschutz, Landwirtschaft und Ressourcen der Lokalen Agenda 21 die mittlerweile siebte Blühfläche ein. Foto: Benjamin Kloos

Aus der Geschäftswelt

Siebte Blühfläche zum 15-jährigen Bestehen der Lokalen Agenda 21 eingeweiht / Unterstützung durch Schüler des LGL

Sanierte Wasserleitungen sorgen für saubere Wasserleitungen ohne Rohrbruch

gagement für die Natur“, wandte er sich an die Agendagruppe. Diese gab den Dank für die „Unterstützung und das stets offene Ohr gerne zurück“, so Alfred Laut. Die Agenda 21 ist ein entwicklungsund umweltpolitisches Aktionsprogramm für das 21. Jahrhundert. Ziel ist es, die wirtschaftliche und soziale Entwicklung dauerhaft in Einklang mit Umwelt- und Naturschutz zu bringen und somit eine nachhaltige Entwicklung zu verfolgen. Die Lokale Agenda 21 ist eine freie, bürgerschaftliche Bewegung, die auf dem Engagement aller Beteiligten ruht. Sie betätigt sich als Ideen- und Impulsgeber und arbeitet mit allen Beteiligten offenen zusammen. Der Arbeitskreis Naturschutz, Landwirtschaft und Ressourcen im Besonderen hat

schwerpunktmäßig die Belange Natur- und Landschaftsschutz im Auge. Zudem fordert er über die politischen Vertreter die Umsetzung von Natur- und Artenschutzrechten ein. Beispielhaft wurden bereits die Anpflanzung von heimischen Gehölzen mit der Unterstützung von Lampertheimer Schulklassen, die Unterstützung bei der städtischen Biotopvernetzung sowie die Sensibilisierung für Natur- und Landschaftsschutz im Außenbereich der Gemarkung umgesetzt. Die Arbeitsgruppe trifft sich jeden zweiten Dienstag im Monat um 18 Uhr im Alten Rathaus und besteht momentan aus zehn aktiven Mitgliedern. Interessierte Bürger sind jederzeit willkommen. Benjamin Kloos

Eine Leitung ohne Rohrbruch! Mancher Haushalt erlebt eine böse Überraschung: Ein Wasserrohrbruch mitten in der Wohnung. Wasser spritzt aus der Leitung und beschädigt Gebäude und Mobiliar. Die Ursache liegt in einer korrodierten Wasserleitung. Rost und Kalkablagerungen setzen den verzinkten Metallrohren oder Kupferleitungen über die Jahre zu. Die nächste Überraschung bringt dann oftmals eine ausgebaute Wasserleitungen ans Licht: Die Rohre sind nicht nur an bestimmten Stellen durchgerostet, sondern verfügen auch nur noch über einen kleinen offenen Durchmesser durch den das Wasser fließen kann. Die Folgen waren vorgängig meist Druckabfall und rostiges Wasser. Außerdem bereiten solche Zustände in der Wasserleitung die Voraussetzungen für Keime und Legionellenbildung. Das Trinkwasser wird in guter Qualität bis ans Haus geliefert und nimmt auf den letzten Metern im Haus aus korrodierten Leitungen Inhaltsstoffe auf, die die Trinkwasserqualität verschlechtern können. Dies geschieht insbesondere bei Standzeiten des Wassers, man spricht hier von Stagnationswasser. Das Problem ist groß, doch die Lösung geht für den Hausbesitzer denkbar schnell und einfach. Die Bruchstelle wird partiell ausgetauscht und das gesamte Wasserleitungsnetz muss nicht per Aufstemmen und Austausch der Rohre aufwändig saniert werden, sondern kann mittels moderner Verfahrenstechnik aus der Industrie, die für eine vor-Ort-Sanierung weiterentwickelt wurde, komfortabel instand gesetzt werden. Da2015 ION KT

durch können nach dem aktuellen Stand der Technik mit einem professionellen Maschineneinsatz Rost und Inkrustierungen aus den bestehenden Wasserleitungen beseitigt werden. In den Rohren wird mit einem speziellen Granulat gestrahlt, so dass die Rohre am Ende absolut metallisch blank sind. Für einen dauerhaften Schutz der Wasserleitungen werden diese innen beschichtet. Ein solches Verfahren ist z. B. die D+D Rohrsanierungstechnik. Diese hat sich bereits seit über 17 Jahren am Markt etabliert. Das Ergebnis überzeugt und der Unterschied einer Sanierung ist klar zu sehen: Das Wasser vor der Sanierung ist vom Rost braun eingefärbt, das Wasser nach der Sanierung ist sauber und klar. Und Im Gegensatz zu einer herkömmlichen Sanierung mittels Aufstemmen der Wände, Austausch der Wasserleitungen und allen Schönheitsreparaturen geht eine Sanierung mit diesem bewährten Verfahren schnell, kostensparend und ohne Lärm und Schmutz. Das Ergebnis ist quasi eine neue Kunststoff-Wasserleitung im alten gereinigten Stahlrohr mit der Sicherheit, dass hier keine Korrosion und Wasserrohrbrüche mehr folgen. zg Weitere Infos: D+D Rohrsanierungstechnik GmbH Assenheimer Weg 10 67125 Dannstadt Telefon 06231 / 91 63 84 Telefax 06231 / 91 63 86 info@rohrsanierungstechnik.de www.rohrsanierungstechnik.de

DAS KNALLER ANGEBOT Frühlin g

atz Baus 015 n o 2 Akti

A

durch den Biologie-Leistungskurs des Lessing-Gymnasiums, die das Gelände vermessen und den Pflanzenbestand protokollieren werden. Zudem ist vorgesehen, dass zwei bis drei Schüler als Paten ein Langzeitprotokoll führen, das die weitere Entwicklung dokumentiert. Aus diesem Grund werden die Schüler aktiv bei der Aussaat mit eingebunden. „Die Schüler lernen so nicht nur im Unterricht das Innere einer Pf lanze kennen, sondern direkt vor Ort, wie diese entsteht und wächst“, freute sich Bürgermeister Gottfried Störmer, der neben Mitgliedern des Magistrates auch durch den Ersten Stadtrat Jens Klingler begleitet wurde. „Die Stadt ist Ihnen zu großem Dang verpflichtet, für dieses ehrenamtliche und dauerhafte En-

mer om

LAMPERTHEIM - Vor 15 Jahren wurde die Agenda 21 in Lampertheim gegründet – anlässlich dieses kleinen Jubiläums wurde am Montag am Küblinger Damm eine Blühfläche initiiert. Die neue, mittlerweile siebte Blühf läche, hat eine Größe von rund 2.500 Quadratmetern. Mit Hilfe des Landwirtes Herkam Schmidt und dessen Sohn wurde die Fläche zur Aussaat vorbereitet. Die nötige Saatgutmischung ist für eine Blühzeit für eine Dauer von fünf Jahren ausgelegt, im ersten Jahr werden vor allem Sonnenblumen kleine Insekten und besonders auch Hummeln erfreuen, wie Alfred Laut von der Agenda mitteilte. Besonders erfreut zeigten sich alle Anwesenden angesichts der Unterstützung des Projektes

Wer mehr zahlt ist selbst schuld!

Früh -S

Sonnenblumen sollen für Hummeln blühen

ANZEIGE

& Carports dachungeznu TOP Konditionen r e b Ü m Premiu vom Hersteller T DIREK PREISBEISPIELE: Überdachung inkl. Montage und Polycarbonateindeckung 4,0 m x 3,0 m = 2.350,- € inkl. Montage 5,0 m x 3,0 m = 2.900,- € inkl. Montage 5,0 m x 3,5 m = 3.050,- € inkl. Montage

GMBH

ng

Überdachu

K&D Überdachung GmbH Kobaltstraße 6 65428 Rüsselsheim

Tel.: 06142 33060 0 Fax: 06142 33060 29 info@kd-ueberdachung.de

www.KD-Ueberdachung.de

NEU: Ausstellung auf 200 m²


10

Vereinskalender • Kleinanzeigen

vhs-Kurs ab 18. Mai / Anmeldungen noch möglich

Lampertheim

„Kundalini-Yoga“ LAMPERTHEIM - Die Volkshochschule Lampertheim bietet ab Montag, 18. Mai, einen „Kundalini-Yoga“ Kurs an, bei dem noch eine Teilnahme möglich ist. Kundalini-Yoga vermittelt Techniken und das Bewusstsein dafür, gesund bleiben zu wollen. Bei regelmäßiger Übung wird ein starkes Immunsystem entwickelt, vitale Drüsen, ein starkes Nervensystem, gute Durchblutung und ein Bewusstsein über die Auswirkungen eigener Gewohnheiten. Diese Grundlage gibt uns Energie und lässt uns einen guten Umgang mit den mentalen und spirituellen Aspekten unseres Lebens finden.

Kundalini-Yoga festigt uns körperlich und geistig. Körperübungen, Meditation und Tiefenentspannung gehören dazu. Der Kurs findet ab 18. Mai jeweils von 19.30 bis 21 Uhr an acht Abenden statt. Eine Voranmeldung ist erforderlich. Nähere Auskünfte erhalten Sie in der Geschäftsstelle der vhs telefonisch unter 06206/935-207/-364/369, im Rathaus-Service, Haus am Römer, Domgasse 2, 68623 Lampertheim, per Internet unter www. lampertheim.de oder vhs.lampertheim.de sowie per E-Mail unter vhs@lampertheim.de zg

Immobilien Vermietungen BÜ: 2 ZKB, G-WC, DG, Abstellr., Keller, Vollwärmeschutz, KM 450,- € + NK 190,- € + 3 MM KT, ab 1.8. frei, keine Haustiere, Tel. 06206707522 Gruppen- oder Kursraum von 120 m² in Lampertheim studenweise zu vermieten. Nähere Angaben unter: Lochmannrene@googlemail. com, Tel. 0157-79336217 LA: 3,5 ZKBB, DG, 107 m², ruh. Lage, dir. v. Eigent., neu renov., TglBad, KM 650,- € + 250,- € NK + 2 MM KT, Tel. 0621-8280415 od. 0177-2888154

LA: 1 ZKB, möbl. zu verm., KM 280,- € + NK 80,- € + 2 MM KT, Tel. 0173-7621116

Verkäufe LA: 1 FH, 120 m², Kamin, Garage, Bj. 58, 1125 m² Grdst. m. Teich, an Wingertstr., EnVE in Arbeit, VB 429.000,- €, Tel. 0173-8211134

Gesuche LA u. Umgeb.: Suche 2 ZKBB, wenn mögl. EBK, Tel. 01759401512

Verschiedenes Pinnwand

Stellenanzeigen

Hole Schrott und Metalle aller Art. Auch PKW‘s. Tel. 01736316885 3er Canadier Gatz; 3 Paddel Kober 300,- €; Ergometer 70,- €; Walker, Stepper je 50,- €. Tel. 01701159662 oder 06206-7785 Wir suchen für unsere AWO Ausflüge 1-2 Hobby-Musiker, gegen einen kleinen Obolus. Tel. 06206-3761 abends! Voglauer Polster-Eckbank, Fichte massiv, 180 x 150 cm, zu verk., Tel. 06241-37380

Suche Putz- und Bügelstelle in LA und Umgebung. Tel. 06206952853 LA: Suche Putz-Bügelstelle oder Haushaltshilfe, Tel. 0152-26668705 Nebenverdienst durch Produktinfo‘s von Firmen auf Ihrem PKW. Mtl. 50 - 450 €, ohne Steuerkarte. Fa. Rausch  05874-98642817 o. 01525-3745249

Haushaltsauflösung und Entrümpelung Tel. 0171 / 22 44 792

Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 6, vom 01. 01. 2015 gültig

Auflage geprüft durch:

Professionelle Kontaktanzeigen

Bobstadt

Pfarrgruppe

VfB Lampertheim

Evangelische Kirche

TG – Frauengymnastik

Do., 14. Mai, 9 Uhr St. Andreas Hochamt, 10 Uhr Mariä Verkündigung Hochamt, 10.30 Uhr HerzJesu Familiengottesdienst; Fr., 15. Mai, 9 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier, 18.30 Uhr Herz-Jesu Kein Gottesdienst; Sa., 16. Mai, 14 Uhr St. Andreas Taufe - Alessio Michele Bumb, 15 Uhr St. Andreas, Taufe - Gabriele Cassone, 17 Uhr St. Andreas Beichtgelegenheit, 18 Uhr St. Andreas Vorabendmesse, 17.15 Uhr Mariä Verkündigung Beichtgelegenheit, 18 Uhr Mariä Verkündigung Vorabendmesse

Vaddertag beim VfB Lampertheim 1948: Torwandschießen, Hüpfburg oder ein Eis. Ein Steak oder Bratwurst usw. Alles ist für alle da, wir freuen uns über Ihren Besuch im Adam-Günderoth-Stadion Weidweg 4a ab 10.30 Uhr

Do., 14. Mai, 9.30 Uhr Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt im Freien (Terrasse Gemeindehaus); Sa., 16. Mai, 19 Uhr Vorbereitungsgottesdienst der Konfirmanden

Ausf lug am 16. Mai nach Wertheim und Räuberland, Abfahrt: Biblis, Kath. Kirche 8 Uhr, Bobstadt, Sporth. 8.15 Uhr, Bürstadt, Friedh. 8.20 Uhr und Beethovenpl. 8.30 Uhr

Lukasgemeinde Do., 14. Mai, 10 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst in der MartinLuther-Kirche, Pfrin. Sauerwein/ Pfr. Kröger mit der KiTa „Rosenstock“ und verschiedenen kirchenmusikalischen Gruppen, anschließend Familientag; Fr., 15. Mai, das Gemeindebüro ist geschlossen. 10.30 Uhr Gottesdienst im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, 20 Uhr Posaunenchor

Martin-Luther-Gemeinde Do., 14. Mai, 10 Uhr Familiengottesdienst mit Kirchenchor, Posaunenchor, Chor Mosaik, Flötengruppe Da Capo, Kinder- und Jugendchor, Pfarrer Kröger und Pfarrerin Sauerwein, 11 Uhr Familienfest der Lukas- und Martin-Luther-Gemeinde rund um die Martin-LutherKirche, 17.45 Uhr Schlussandacht, Pfarrer Kröger und Pfarrerin Sauerwein; Fr., 15. Mai, Gemeindebüro geschlossen, 19 Uhr Jungbläser, Martin-Luther-Haus, 20 Uhr Posaunenchor, Martin-Luther-Haus

1. CC Rot Weiß Der 1. CCRW Lampertheim hat auch im diesem Jahr sein jährliches Vatertagsfest. Dazu laden wir die Lampertheimer Bevölkerung recht herzlich am 14. Mai ein. Los geht es ab 10.11 Uhr auf unserem Clubheimgelände im Sandtorfer Weg. Für Essen und Trinken ist reichlich gesorgt. Selbst gebackene Kuchen der Mitglieder warten auf Sie. Und auch für die kleinen Lampertheimer bietet der Spielplatz direkt am Clubheimgelände tolle Möglichkeiten zum Spielen und toben. Wir freuen uns auf Sie.

Kleingärtnerverein Der Kleingärtnerverein Lampertheim e. V. „Im Bruch“ lädt am Donnerstag, 14. Mai, von 10 bis 18 Uhr zum Vatertag ein. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

AZ Vogelpark

Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule“

Wir laden herzlich ein am 14. Mai, Himmelfahrtstag/Vatertag im AZVogelpark dabei zu sein. Von 10 bis 19 Uhr geht es los, den Vatertag feiern wirganz groß. Bei FischGrill- und anderen Spezialitäten läßt es sich bei uns sehr gut leben. Auch Kaffee und Kuchen stehen bereit, für Genießer jederzeit. Unsere Tiere und der Spielplatz, lädt auch die Kleinen ein, unsere Gäste zu sein. Das AZ-Team steht bereit Groß- und Klein zu bereiten eine schöne Zeit.

Do., 14. Mai, geschlossen

GZV Phönix 03

Musikschule

Zum Vatertag am 14. Mai laden wir alle Lampertheimer auf ihrer Vatertagstour zu uns ein. Kühle Getränke und der heiße Grill erwarten Sie und für die Süßschnuten gibt es Kaffee und Kuchen. Auf ihren Besuch freut sich das Team des Phönix.

Fr., 15. Mai, beweglicher Ferientag – unterrichtsfrei Am Donnerstag, 14. Mai, ab 10 Uhr veranstaltet der Wassersportverein Lampertheim auf dem Vereinsgelände am Altrhein sein traditionelles Vatertagsfest. Hierzu ist die Bevölkerung recht herzlich eingeladen. Für Speisen und Getränke ist wie alljährlich bestens gesorgt, als Spezialität empfehlen wir Haxen vom Holzkohlengrill. Es besteht die Möglichkeit zum Kanufahren auf dem Altrhein, für Kinder steht ein Spielprogramm bereit. Der Wassersportverein freut sich auf viele Besucher auf seinem Vereinsgelände mit Blick auf den Altrhein und Biedensand. Unsere Mitglieder bitten wir um eine Kuchenspende.

Impressum TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann / Benjamin Kloos E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de

Hofheim

Wassersportverein

schnell, kostenlos & zuverlässig

Mittwoch, 13. Mai 2015

Hofheim Egerländer Gmoi Die Egerländer Gmoi Hof heim/ Ried lädt Sie recht herzlich ein zum diesjährigen Maibaumfest. Die Veranstaltung beginnt am Vatertag, 14. Mai, ab 11 Uhr am Bürgerhaus Hof heim. Geboten werden Wellfleisch sowie Spezialitäten vom Grill. Ab 14 Uhr bieten wir Ihnen Kaffee und Kuchen an. Eingeladen ist die gesamte Bevölkerung. Bei schlechtem Wetter im Bürgerhaussaal.

GV „Liederkranz 07“

Hüttenfeld Kleingärtnerverein Der Kleingärtnerverein Hüttenfeld e.V. feiert am Donnerstag, 14. Mai, in der Kleingartenanlage westlich der L3111 im Stadtteil Hüttenfeld sein Gartenfest. Das Fest am Vatertag beginnt um 10 Uhr mit dem Frühshoppen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Monatlicher Stammtisch im CaféBistro Alter Bauhof in Bürstadt. Zusammenkunft in froher Runde am 13. Mai um 18.30 Uhr. Gerne sind auch Freunde des Vereins dazu eingeladen. Singstunde am Fr., 15. Mai im Pfarrzentrum Bobstadt, 19 Uhr Frauenchor, 19.30 Uhr Männerchor

Biblis Molosserfreunde

Bürstadt Kath. Pfarrgruppe Do., 14. Mai, 10.30 Uhr St. Peter Hl. Messe; Fr., 15. Mai, 17 Uhr Altenheim Hl. Messe, 18 Uhr St. Peter Maiandacht in der Wendelinuskapelle gestaltet von der KAB; Sa., 16. Mai, 18 Uhr St. Peter Jugendgottesdienst mitgestaltet von Gen Spirito, zum Dank 20 Jahre KjG

Evangelische Kirche Do., 14. Mai, 10 Uhr Gottesdienst in Riedrode mit Posauenchor

Kaninchenzuchtverein Zu unserem Grillfest am Vatertag laden wir alle Mitglieder deren Familienangehörigen sowie alle Bürger von Bürstadt herzlich ein. Wann: 14. Mai, ab 10 Uhr in der Vereinswirtschaft in der Hassellache verlängerte Klarastr. in Bürstadt. Über eine Kuchenspende von unseren Vereinsfrauen würden wir uns sehr freuen.

Wir haben wieder eine Rassehundeausstellung. Am So., 17. Mai, in der Riedhalle in 68647 Biblis. Anmelden könnt Ihr euch unter: www.molosserfreunde-suedhessen-ev.cms4people.de

GV Frohsinn Chorproben: Mi., 13. Mai, 19 Uhr Frauenchor, 20 Uhr Männerchor

Radfahrer-Verein Wanderfahren: Die sommerlichen Mittwochstouren starten jeden Mittwoch um 14 Uhr auf dem Bibliser Riedhalleparkplatz; RTFAbteilung: Do., 14. Mai, RTF in Böhl-Iggelheim. Abfahrt zur Sternfahrt um 8 Uhr am Hütchen-Ki-

Fußballverein Am Vaddertag, 14. Mai, zum FV Biblis ab 10 Uhr am Sportplatz an der Pfaffenau.

Nordheim Evangelische Kirche

KAB Am Fr., 15. Mai, um 18 Uhr findet die von der KAB gestaltete Maiandacht in der Wendelinuskapelle statt. Mitfahrgelegenheit ab 17.45 Uhr vom Kirchvorplatz St. Peter.

AC-Rheinlust Der ACRB veranstaltet am Do., 14. Mai, auf seinem Vereinsgelände am Wolffsweiher sein traditionelles Vatertagsfest. Die Küche bietet ab 10.30 Uhr Zander- und Seehechtfilet sowie Forellen geräuchert und gebacken als auch Steaks und Bratwurst vom Grill. Die Kuchentheke ist ab 13 Uhr geöffnet.

Freiwillige Feuerwehr Musikzug - Wir treffen uns am Sa., 16. Mai um 18.45 Uhr zum Ständchen in Zivil am Feuerwehrgerätehaus Bürstadt. … immer mittwochs und samstags

Do., 14. Mai, 9.45 Uhr Gottesdienst gehalten von Pfr. Dr. Klaus Wetzel; Fr., 15. Mai, 9 bis 13 Uhr Handarbeitskreis für Erwachsene, 18 Uhr Flötenkreis für Altblockflöte, Leitung: Frau Weingärtner;

GV Volkschor Do., 14. Mai, Feiertag - keine Chorproben. Am Sa., 16. Mai, soll das Vereinszelt aufgebaut werden. Dazu treffen sich die Helfer in der Steinerwald-Straße um 10 Uhr am Anwesen Pawlitschek, um die Zeltstangen und Planen abzuholen. Anschließend erfolgt der Aufbau auf dem Vereinsgelände. Helfer sind herzlich willkommen.

NABU & Vogelfreunde Am So., 17. Mai, laden wir zur Wanderung über den Kühkopf herzlich ein. Auf der Exkursion werden typische Bestandteile dieser Aue vorgestellt u. fachkundig erläutert. Abfahrt: 8.30 Uhr am Rathaus in Fahrgemeinschaft.

Bin zeitlich flexibel

LUNA ❤ Ladies.de ❤

❤ ❤ Haus-, Hotelbes. möglich. Nette Kollegin gesucht! ❤ ❤ ❤ (0 62 41) 95 41 53 oder (01 52) 01 98 93 84

Lorena Bürstadt Neu in

P R I VAT

lr45mi12

PRIVATE KLEINANZEIGEN

❤ sf14mi15

cf.20mi15

cht Lover

su für ab und zu. u a r F e m a Einspv 0151-14088495.

heißes Luder mit heller Haut KF 36 - OW 80C 25 J.

0152-17153751

Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 5,- ) hier ankreuzen:

Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.800 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann platzieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags und donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax: 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.

❏ Ich hole die Zuschriften

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen (inkl. Leerzeichen).

❏ Betrag liegt in bar bei

persönlich ab

❏ Ich bitte um Zusendung per Post

Die Anzeige soll erscheinen:  *bis 60 Mittwoch ❏ Samstag ❏  Zeichen Mittwoch + Samstag ❏  5,-L *Anzeigenpreis pro Ausgabe *bis 120 Ihre Anzeige können Sie rund um die Uhr Zeichen au 10,- ch im Internet aufgeben: usw. www.tip-verlag.de

Tel. (01 52) 52 85 32 40

10 bis 20 Uhr montags bis freitags ohne Zeitdruck

©

awa33mi09

Name:

Straße, Nr.:

Vorname:

PLZ, Ort:

Telefon:

Unterschrift:


lokales

Mittwoch, 13. Mai 2015

11

Erneut große Resonanz bei kostenfreier Fahrradcodierungsaktion der Lampertheimer Polizei

Fahrrad in nur fünf Minuten gesichert

unseres Präventionsprogrammes an, regelmäßig im Frühjahr und Herbst, und das nicht nur in Lampertheim, sondern auch immer wieder in anderen Kommunen die in unseren Tätigkeitsbereich fallen”, erläuterte Polizeioberkommissar Dirk Neumann. „Dabei reichen bereits fünf Minuten aus, um die Sicherheit zu verstärken.” Denn genau diese Zeit wird benötigt, um die Codierung am Rad anzubringen. Das System, das verwendet wird, heißt F.E.I.N. und steht für Friedberger Eigentumsidentitätsnachweis. Es geht auf einen Friedberger Polizisten zurück, der sich einen 14-stelligen Code ausgedacht hat, der sich aus dem Kürzel für den Landkreis, in dem der Fahrradbesitzer wohnt, dreistelligen Codes für die Stadt, die Straße und

Freiwillige Feuerwehr Biblis freut sich über neues Löschfahrzeug

Neues Hilfeleistungslöschfahrzeug offiziell übergeben

68623 Lampertheim Andreasstraße 4 - 6

LAMPERTHEIM - Unglaublich, aber wahr: Der TTC Lampertheim sichert sich den Klassenerhalt, ohne gespielt zu haben. Denn die Vereine ASV Wuppertal und TTC Hagen haben beide schriftlich erklärt, unwiderruflich auf einen Start in der Regionalliga zu verzichten. Damit ist die Relegationsrunde hinfällig geworden, die Lampertheimer Tischtennis-Spieler spielen auch in der kommenden Saison in der Regionalliga West. Herzlichen Glückwunsch! zg

Probleme

(neben RAMADA-Hotel)

Tel. 06206 - 51 69 221 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10 bis 20 Uhr, Samstag 10 bis 18 Uhr

Das Beste für Ihren Körper und Geist!

Otto-Hahn-Straße 17 · 68623 Lampertheim

mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ? Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de

Tel. 0 62 06 - 15 88 28 Persönliche Beratung

n re ü T + n z ... r e t ste llläd chu re n Fe Ro ens eite kt nd w ukte e d u Ins ... Pro

Ihr Partner von der Beratung bis zur Realisierung – alles aus einer Hand!

in diskreter Atmosphäre nach telef. Terminabsprache

Perückenstudio Lahr LA · Friedrichstr. 39 · Ecke Falterweg Telefon 06206-2646 od. -58619 Präqualifizierter Fachbetrieb

Gold + Silber

Ankauf in Lampertheim

Bestell-Shop Weidenauer, Neue Schulstr. 2

Sofort Bargeld

für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen. In Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH.

sk.10mi12

30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen.

Hole Schrott Öltanks bis 10.000 Liter Haushaltsauflösung

Fliesen Schmidt GmbH · Spargelweg 6 · Lampertheim · (0 62 06) 5 29 82/3

vom Dachboden bis zum Keller.

Tel. 0 62 45 / 49 99

Besuchen Sie uns, wir beraten Sie gerne.

www.trendfliese.de

Komplett Bad- und Wohnraumsanierung, Verlegung von Wand- und Bodenfliesen aller Art. Sanitärarbeiten, staubfreies arbeiten, 300 m² Ausstellung!

Mo.–Fr. von 8–18 Uhr Sa. von 9–13 Uhr Mi. Nachmittag geschlossen.

dw.51mi13

BIBLIS - Großen Grund zur Freude hatten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Biblis am vergangenen Samstag – das neue Löschfahrzeug HLF 20 konnte nach langer Wartezeit in einer Feierstunde mit Gottesdienst an die Bibliser Feuerwehr übergeben werden. Neben den zahlreich erschienenen Gästen waren auch Ehrengäste zur Feier im Feuerwehrhaus Berliner Straße erschienen, darunter Bürgermeister Felix Kusicka, die Bibliser Gurkenkönigin Dana I. mit Gurkenprinzessin Romina sowie Vertreter der benachbarten Wehren aus den Stadtteilen Wattenheim und Nordheim. Den Segnungsgottesdienst leitete Pfarrer Ludger Maria Reichert, der gemeinsam mit den Anwesenden einige Lobeslieder sang, bevor das neue Fahrzeug offiziell gesegnet wurde. Er zollte den Feuerwehrleuten große Anerkennung für ihren selbstlosen Dienst im Sinne der Gemeindebevölkerung. Feuerwehrvereinsvorsitzender Marc Herrmann bedankte sich bei allen Beteiligten. Bürgermeister Kusicka lobte den unermüdlichen ehrenamtlichen Einsatz der Feuerwehrleute und die Bereitschaft,

Thai-Massage

TTC Lampertheim spielt weiter in der Regionalliga West

lr08sa15

LAMPERTHEIM - Einmal mehr erwies sich die Polizei am Freitag und Samstag als wahrer Freund und Helfer für die Bürger der Spargelstadt. An beiden Tagen standen unter anderem Michael Diehl und Nadine Schönhardt bereit, um Fahrräder kostenfrei zu codieren und somit Diebe erstens abzuschrecken und zweitens im Fall eines Diebstahls eine besseren Anhaltspunkt zur Suche zu haben sowie beim Fund des Diebesgutes den rechtmäßigen Besitzer besser ausfindig machen zu können. Zahlreiche Fahrräder wurden in der Florianstraße 2 codiert, im besten Fall hatten die Fahrradbesitzer die Rechnung des Kaufes dabei um sich als solcher auch ausweisen zu können. „Diesen Service bieten wir seit einigen Jahren gerne im Rahmen

Bussaba

Klassenerhalt geschafft!

ar.20mi15

Michael Diehl und Nadine Schönhardt (v.l.) versahen am Freitag und Samstag wieder zahlreiche Fahrräder mit der Codierungsnummer. Foto: Benjamin Kloos

die Hausnummer sowie dem Kürzel des Inhabers zusammensetzt. Angebracht wird der Code mithilfe einer speziellen Gravurmaschine. Auch die Decodierung ist so selbstverständlich möglich, beispielsweise bei einem Verkauf des Fahrrads. Dass die Codierung neben der Sicherung des Fahrrades durch ein gutes Schloss, einen Fahrradpass und die Rahmennummer erfolgreich gegen Diebstahl schützt, belegen die Fakten. „Intelligente Fahrraddiebe lassen sich von dem Code abschrecken”, betont Dirk Neumann und fügt mit Blick auf die Resonanz der Codierungsaktion hinzu: „Generell ist die Nachfrage immer höher als das Pensum, das wir leisten können. Denn diese freiwillige Tätigkeit läuft neben unseren eigentlichen Aufgabengebieten nebenher.” Daher ist die Polizei froh, dass sie bei der Fahrradcodierung durch den Freiwilligen Polizeidienst unterstützt wird. Die insgesamt 16 ehrenamtlich tätigen Mitglieder sehen sich als Verbindung zwischen der Polizei und den Bürgern. „Nahe am Bürger” ist das Motto des Freiwilligen Polizeidienstes, dem unter anderem seit sechs Jahren auch die ehemalige Spargelkönigin Nadine Schönhardt angehört. Dirk Neumann gab den Fahrradbesitzern noch eine Grundregel für den Schlosskauf mit auf den Weg: „Wenn das Schloss schwer ist, ist es ein gutes Schloss. Schützen Sie Ihr Fahrrad so gut es geht!” Benjamin Kloos

Über 70 Ausstellungs-Haustüren auf 500 m² Der Vorstand der Freiwilligen Feuerwehr Biblis einschließlich der beförderten Mitglieder bei der offiziellen Fahrzeugübergabe durch BürFoto: Sigrid Samson germeister Felix Kusicka (l.). ihr Leben in den Dienst der Ge- Kusicka an und bedankte sich bei meinde zu stellen. In diesem Zu- den Mitgliedern. Gemeindebransammenhang erwähnte er auch dinspektor Ingo Ess richtete seidas gute nachbarschaftliche Ver- nen Dank auch an die Stadt für die hältnis zur Gemeinde Groß-Rohr- Bereitstellung der entsprechenden heim. Erfreut übergab er dem Ver- Mittel und betonte, dass dies keine einsvorsitzenden Herrmann die Selbstverständlichkeit sei. Bei einem anschließenden geFahrzeugschlüssel des neuen Einsatzfahrzeugs und somit die offizi- meinsamen Umtrunk mit einem elle ‚Verfügungsgewalt‘. „Mit die- kleinen Imbiss ließen die Anwesem Fahrzeug ist die Bibliser Wehr senden den Abend im Feuerwehrauf dem neuesten Stand der Tech- haus ausklingen und genossen das nik – das gewährleistet auch ein si- gemütliche Beisammensein bis in cheres Handeln der Einsatzkräf- die Abendstunden. Sigrid Samson te während des Dienstes“, merkte

Barankauf Gold & Silber SCHMUCK · MÜNZEN · BESTECK

ZAHNGOLD + ALTGOLD

auch mit Zähnen

Agentur Hollerbach Darmstädter Str. 74 · BIBLIS Tel. 06245 - 75 84 rb.03sa12

· Haustür-Computerplanung · Haustür-Anlagen u. Aktionen · Montage v. Meisterbetrieb

· · · · · · ·

Haustüren Innentüren Fenster Vordächer Markisen Wintergärten Rollläden

DIE HAUSTÜRADRESSE:

Türen-Center

HEBLING www.tuerencenter-hebling.de

MARKISEN ZU SONDERPREISEN Biblis · Berliner Str. 32 · Tel. 0 62 45 - 81 72 · Mo-Fr. 15-18 Uhr, Sa. 9-12.30 Uhr

Exzellenter

Fenster Service

Ihr Weru-Fensterspezialist

Zuverlässiger Kundendienst, Ersatzteile und Reparaturen rund um Fenster, Rollläden und Glas (Scheibentausch).

Rufen Sie an, wir helfen gerne!

Weru Fachbetrieb Bergstrasse

Bahnhofstr.77 - Lorsch

Das neue Hilfeleistungslöschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Biblis ist technisch auf dem neuesten Stand. Foto: oh

Wir bieten:

Tel: 06251 - 94 10 95 info@w-f-b.net


K usch

Thomas

Dachdeckermeister

-Bedachungen Am Graben 45 -Dachflächenfenster 68623 Lampertheim -Abdichtungen Tel. 06206 - 58 03 304 -Spenglerarbeiten Mobil 0174 - 20 90 907 -Wärmedämmung -Außenwandbekleidungen -Dachbegrünungen -Reparaturen

Hospitalstraße 20a info@dachdecker-kusch.de 68623 Lampertheim www.dachdecker-kusch.de Mobil:0174-2090907

b

Heizungsbau

KOCH Inhaber: Ralf Jährling

34

F

Mathildenstraße 54 64683 Einhausen Tel. 0 62 51 / 5 30 39

I

Gartenbau

☎ 06206-306880 • 0172-670 02 37

www.reitpaedagogik-palm.de

Immobilien

K

Raumgestaltung

R

Rollladenbau

Kosmetik

info@cosmetic-balance-uhl.de

Oberlacher Straße 32, 68623 Lampertheim Kontakt: 0 62 06 - 91 08 40, info@diehlmann-garten.de Ihre Persönlichkeit und unsere Ideen für Ihren Wohn-Garten !

R

www.mhbau.de

www.cosmetic-balance-uhl.de

www.diehlmann-garten.de

Reiten

Reitpädagogik Palm

Fenster-Türen-Studio

Wilhelm-Herz-Ring 7 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 45 80 Fax 06206 - 26 64

Optiker

Reitkurse Reitferien Reittherapie

Angebote und Informationen auf unserer Internetseite

Eugen-Schreiber-Str. 27 D-68623 Lampertheim Fon 0 62 06 - 91 17 76

www.peglow-fenster.de

G

R

www.ulli-packlin.de

Ihr Spezialist für Fahrräder und alles was dazugehört !

KLICK

www.blickpunkt-optiker.de

www.koch-jaehrling.de · email: info@koch-jaehrling.de

Boveristraße 13, 68623 Lampertheim, Tel. 06206/121 92, Fax 937 34 81

www.oleks-radsport.de · E-Mail: info@oleks-radsport.de

Jahre

O

Zeppelinstr. 3 · Industriegebiet Ost · 68642 Bürstadt · Tel. 06206 - 71 03 52

Holz- und Holzpelletsheizung Gas- und Ölheizung Solaranlage Wassertechnik sicher u. energiesparend Bäder komplett aus einer Hand Wasserenthärtungsanlagen

Fahrräder

auf einen

Bäder & Heizung

www.dachdecker-kusch.de

F

aus der Region

we

wid

H

Dachdecker

KARL HEINZ

D

e

wo rld

WWW

Firmen

Claudia Uhl Kaiserstr. 23 68623 Lampertheim Tel. 06206 • 7039983 Fax 06206 • 59834

cr.52sa14

Tel. 06251 - 705 69 73 64683 Einhausen

www.kosmetik-plischek.de

Stefanie Plischek . Alicestraße 24 . 68623 Lampertheim . Tel. 06206 - 155269

www.rollladen-helmling.de

Rollladen • Markisen • Jalousien • Rolltore • Motorisierung

Ü

Überdachungen

www.baier-ueberdachungen.de

seit über 15 Jahren

BAIER

www.dajaku.de

Otto-Hahn-Str. 5, 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 9513286, Fax 9513287

Hagenstraße 51 · 68623 Lampertheim

• Überdachungen • Eindeckungen • Markisen / Jalousien • Wintergärten • Carports • Fliegenschutz • Falt- und Schiebetüren / Alu • Pergolen • Seitenteile • Vordächer • Alu-Geländer

AKTIONSANGEBOT

12 MONATE BUCHEN – NUR E 19,90 pro Monat enion Firem R r eg

aus d

n auf eine

KLICK

AKTIONSPREIS nur E

19,90

pro Anzeige zzgl. MwSt.


NOCH BIS SAMSTAG:

n e r e i n i b m o K d sparen un

% 9 1 -

rt Mehrwe steuer

cm

12650''

3D Kino-TV mit USB Recording

e r e g i t s n , gü e t i e w z auf das dukt.* Pro

1400 U/Min.

Option speedPerfect bis zu 65% schneller waschen SONY KDL 50 W 815 3D Fernsehgerät • TripleTuner • Smart TV • Wlan • FullHD, 3D, 600 Hz • Energie-Effizienzklasse A++ Art. Nr.: 1801237

inkl. 2 3D-Brillen

SIEMENS WM 14 Q 4 Waschvollautomat • Mengenautomatik • 15 Minuten Kurzprogramm • unterbaufähig • extrem sparsamer Energieverbrauch • optimale Schontrommel Art. Nr.: 1942801

7 kg Waschladung

EnergieKlasse

Setpreis

* Aktionszeitraum 6. – 17.5. Nachlass von 19 % wird bei Online- und/oder Markt-Käufen von zwei Produkten auf den Verkaufspreis des preisgünstigeren (Einzel-)Produkts gewährt. Bei Online-Käufen von mehr als 2 Produkten wird der Nachlass auf den jeweils 2./ 4./ 6. (usw.) –höchsten Verkaufspreis gewährt. Bei von Media Markt angebotenen Produktkombinationen (Bundles) sowie bei Kombination von Bundles mit anderen (Einzel-)Produkten und/oder weiteren Bundles erfolgt kein weiterer 19 %-Nachlass. Angebot gilt nur für vorrätige Ware. Die Aktion gilt – sofern nicht von Media Markt als Bundle angeboten - nicht für Verträge mit Drittanbietern, Garantievereinbarungen, Prepaid Services, Serviceleistungen, Downloads, Fotoservice, Tchibo Cafissimo Kapseln, Bücher und Geschenkkarten. Bei Ausübung des Widerrufsrechts sind die Sets/Kombinationen zurückzugeben. Das freiwillige Umtauschrecht „Ohne Wenn und Aber“ ist während des Aktionszeitraums ausgeschlossen. Weitere Informationen im Markt und unter www.mediamarkt.de.


138 55' cm ' SAMSUNG UE 55 JU 7590 3D Fernsehgerät mit 4K • Triple Tuner • W-LAN • USB-Recording • 4-K Auflösung • 1600 Hz.,3-D • Energieeffizienzklasse A+ Art.Nr.. 1969583

i curved TV Der Bildschirm ist der Form des menschlichen Auges nachempfunden und sorgt so für ein revolutionäres Seherlebnis.

SAMSUNG HW-H 7500 En Soundbar • Curved Soundbar • Bluetooth • HDMI • Optical • Funk Subwoofer Art.Nr.. 1885406

Die perfekte Optik zu Ihrem CURVED TV

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

IM SET BIllIgEr

Kombinieren Sie zwei Produkte Ihrer Wahl und

sparen Sie

. 5 0 . 6 1 g a ST M a S S I B h Nur Noc beim günstigeren

19%

Mwst.*

*Aktionszeitraum 6. – 17.5. Nachlass von 19 % wird bei Online- und/oder Markt-Käufen von zwei Produkten auf den Verkaufspreis des preisgünstigeren (Einzel-)Produkts gewährt. Bei Online-Käufen von mehr als 2 Produkten wird der Nachlass auf den jeweils 2./ 4./ 6. (usw.) –höchsten Verkaufspreis gewährt. Bei von Media Markt angebotenen Produktkombinationen (Bundles) sowie bei Kombination von Bundles mit anderen (Einzel-) wird bei OnlineProdukten und/oder weiteren Bundles erfolgt kein weiterer 19 %-Nachlass. Angebot gilt nur für vorrätige Ware. Die Aktion gilt – sofern nicht von Media Markt als Bundle angeboten - nicht für Verträge mit Drittanbietern, Garantievereinbarungen, Prepaid Services, Serviceleistungen, Downloads, Fotoservice, Tchibo Cafissimo Kapseln, Bücher und Geschenkkarten. Bei Ausübung des Widerrufsrechts sind die Sets/Kombinationen zurückzugeben. Das freiwillige Umtauschrecht „Ohne Wenn und Aber“ ist während des Aktionszeitraums ausgeschlossen. Weitere Informationen im Markt und unter www.mediamarkt.de.

Beste Qualität auf 20 Jahre Lebensdauer getestet

MADE IN GERMANy MIELE WDA 110 WCS Waschvollautomat • nie wieder Wasserschäden durch WaterControl-System • Thermo-Schontrommel • Mengenautomatik • 20 Minuten Schnellprogramm

DE LONGHI ECAM 28.466 MB Kaffee-/Espressovollautomat • Auto-Clean an der Milchkaraffe für eine automatische Reinigung • Sensorbedienfeld mit Direktwahltasten • herausnehmbare, wartungsarme Brühgruppe Art. Nr.: 1753202

Art. Nr.: 1813041

7 kg Waschladung

Auf Knopfdruck Latte Macchiato, Caffé Latte, Cappuccino und Milch

EnergieKlasse

1400 u/Min.


m

m 5c 9, lay / 2 i sp , 6“ s D 11 atte

DYSON 205546-01 DC 33 C Plus Bodenstaubsauger • Umschaltbare Bodendüse mit Saugkraftregulierung • Nimmt Allergene auf. Für reinere Abluft • Ball Technologie Dreht auf dem Punkt für einfaches Lenken • Energie-Effizienzklasse A Art. Nr.: 1883072

LENOVO S21e-20 Notebook • Intel Celeron Prozessor N2840 mit 2,16GHz • 2 GB Arbeitsspeicher, 32GB Speicher • Intel HD Grafik, Micro HDMI, USB 3.0, WLAN, Bluetooth • Windows 8.1 Bing Art.Nr.: 1970463

Keine Beutel. Keine Folgekosten

Windows®

8.1

Ideal zum Surfen

vorinstalliert1

Gratis

Upgrade auf Windows 10

sofort nach Veröffentlichung

Produktaktivierung erforderlich.

1

SIEMENS EQ 271 EK 02 T Einbauherdset • Versenkbare Drehregler • 4 high-Speed-Kochzonen • Backraumvolumen 66 Liter • Ober-/Unterhitze, separate Unterhitze, 3D Heißluft plus, UmluftGrill-System, Vario-Großflächengril • kühle Front • praktische Schnellaufheizung • Energie-Effizienzklasse A Art. Nr.: 1871003

INKL. CERANKOCHFELD

Optimale Backergebnisse auf bis zu 3 Backblechen mit 3D-Heißluft Plus

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

INKL. TELEKSOPAUSZUG

IM SET BIllIgEr

Kombinieren Sie zwei Produkte Ihrer Wahl und

sparen Sie

. 5 0 . 6 1 g a ST M a S S I B h Nur Noc beim günstigeren

19%

Mwst.*

*Aktionszeitraum 6. – 17.5. Nachlass von 19 % wird bei Online- und/oder Markt-Käufen von zwei Produkten auf den Verkaufspreis des preisgünstigeren (Einzel-)Produkts gewährt. Bei Online-Käufen von mehr als 2 Produkten wird der Nachlass auf den jeweils 2./ 4./ 6. (usw.) –höchsten Verkaufspreis gewährt. Bei von Media Markt angebotenen Produktkombinationen (Bundles) sowie bei Kombination von Bundles mit anderen (Einzel-) wird bei OnlineProdukten und/oder weiteren Bundles erfolgt kein weiterer 19 %-Nachlass. Angebot gilt nur für vorrätige Ware. Die Aktion gilt – sofern nicht von Media Markt als Bundle angeboten - nicht für Verträge mit Drittanbietern, Garantievereinbarungen, Prepaid Services, Serviceleistungen, Downloads, Fotoservice, Tchibo Cafissimo Kapseln, Bücher und Geschenkkarten. Bei Ausübung des Widerrufsrechts sind die Sets/Kombinationen zurückzugeben. Das freiwillige Umtauschrecht „Ohne Wenn und Aber“ ist während des Aktionszeitraums ausgeschlossen. Weitere Informationen im Markt und unter www.mediamarkt.de.

m c 9

13 55" Elegantes Metallgehäuse LG 55 LB 700 V 55'' (139cm) 3D LED Smart TV mit 800 Hz • 3D inkl.. 2 Brillen • 800 Hertz • HD Triple Tuner • W.LAN, USB RECORDING • Smart TV • Energie-Effizienzklasse A+ Art. Nr.: 1849992

inkl. 2 3D-Brillen

800


1cm 12 48''

NEUHEIT

PHILIPS GC 9540/02 Dampfbügelstation • Konstante, kraftvolle Dampfleistung von bis zu 120 g/min • Herausnehmbarer 1,5-Liter-Wassertank • bequemes und effektives Anti-KalkSystem Art. Nr.: 1521650

SAMSUNG Galaxy S6 32GB weiß Smartphone • Edles Zusammenspiel von Glas und Metall • Mit dem Kameraschnellstart wertvolle Augenblicke festhalten • 10 Minuten schnellladen, entspannt für Stunden erreichbar sein • Pulssensor • Download-Booster Art. Nr.: 1972135

SAMSUNG UE 48 H 5070 ASX Fernsehgerät • USB 2.0 • Triple Tuner • Energieeffizienzklasse A+ Art. Nr.: 1822642

Xbox One Konsole 500GB inkl. Halo - The Master Chief Collection (DLC) Art. Nr.: 1961834

Optimal Temp Technologie, keine Temeperatureinstellung mehr nötig

Triple Tuner integriert für Kabel, Sat, Antenne

Samsung Galaxy S6 32GB

IM SET BIllIgEr

Kombinieren Sie zwei Produkte Ihrer Wahl und

sparen Sie wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

. 5 0 . 6 1 g a T S M a S S I B h c o rN

Nu

beim günstigeren

19%

i No-Frost Nie mehr Abtauen heißt viel Zeit sparen. Das lästige, zeitaufwendige, manuelle Abtauen und Enteisen des Gefrierbereichs entfällt ein für alle Mal.

Mwst.

*

*Aktionszeitraum 6. – 17.5. Nachlass von 19 % wird bei Online- und/oder Markt-Käufen von zwei Produkten auf den Verkaufspreis des preisgünstigeren (Einzel-)Produkts gewährt. Bei Online-Käufen von mehr als 2 Produkten wird der Nachlass auf den jeweils 2./ 4./ 6. (usw.) –höchsten Verkaufspreis gewährt. Bei von Media Markt angebotenen Produktkombinationen (Bundles) sowie bei Kombination von Bundles mit anderen (Einzel-) von 19 % wird bei Online- und/oder Produkten und/oder weiteren Bundles erfolgt kein weiterer 19 %-Nachlass. Angebot gilt nur für vorrätige Ware. Die Aktion gilt – sofern nicht von Media Markt als Bundle angeboten - nicht für Verträge mit Drittanbietern, Garantievereinbarungen, Prepaid Services, Serviceleistungen, Downloads, Fotoservice, Tchibo Cafissimo Kapseln, Bücher und Geschenkkarten. Bei Ausübung des Widerrufsrechts sind die Sets/Kombinationen zurückBundles erfolgt zugeben. Das freiwillige Umtauschrecht „Ohne Wenn und Aber“ ist während des Aktionszeitraums ausgeschlossen. Weitere Informationen im Markt und unter www.mediamarkt.de.

Twin-Cooling Plus längere Frische und optimale Lagerung

Gratis

Upgrade auf Windows 10

sofort nach Veröffentlichung

m 6c 9, /3 ,6“ 15

ASUS R 556 LA-XX388H Notebook • 4 GB Arbeitsspeicher, 1TB Festplatte • Intel HD Grafik 4400 • WLAN, Bluetooth, USB 2.0, USB3.0 • DVD-Brenner • Windows 8.1 Art.Nr.: 1952357 Windows®

8.1

vorinstalliert1

cm ,67 lay 26 Disp

D LE O-

AM

/ 5''

179 cm

. 10

Octa-Core Prozessor

SAMSUNG SBS 7070 RS 7578 THCSL/EG Side By Side Kühl/Gefrierkombi • Bsrfach für kühle Getränke • 10 Jahre Garantie auf das Aggregat • Nutzinhalt 530 Liter Gesamt • pflegeleichte EdelstahldesignOberfläche Art. Nr.: 1874240

NIKON D7200 Kit Af-S Dx 18-140 Ed Vr Digitalkamera Spiegelreflex • 24 Megapixel • WiFi • NFC • 3,2“ großes LC- Display • 6 Bilder /sek • Full HD Video Funktion Art.Nr.: 1973209

SAMSUNG SM-T800N TAB S 10.5 16GB WIFI Tablet • Octa-Core Prozessor • 16 GB Speicherkapazität • Speicher erweiterbar durch micro-SD • W-LAN, Bluetooth • Bis zu 9 Stunden Akkulaufzeit Art. Nr. 1885427, 1865095, 1865093

EnergieKlasse

mit 18-140 Original Objektiv Intel Core i3 Prozessor mit 1,90GHz

Produktaktivierung erforderlich.

1

offene Ansicht


1cm 12 48''

NEUHEIT

PHILIPS GC 9540/02 Dampfbügelstation • Konstante, kraftvolle Dampfleistung von bis zu 120 g/min • Herausnehmbarer 1,5-Liter-Wassertank • bequemes und effektives Anti-KalkSystem Art. Nr.: 1521650

SAMSUNG Galaxy S6 32GB weiß Smartphone • Edles Zusammenspiel von Glas und Metall • Mit dem Kameraschnellstart wertvolle Augenblicke festhalten • 10 Minuten schnellladen, entspannt für Stunden erreichbar sein • Pulssensor • Download-Booster Art. Nr.: 1972135

SAMSUNG UE 48 H 5070 ASX Fernsehgerät • USB 2.0 • Triple Tuner • Energieeffizienzklasse A+ Art. Nr.: 1822642

Xbox One Konsole 500GB inkl. Halo - The Master Chief Collection (DLC) Art. Nr.: 1961834

Optimal Temp Technologie, keine Temeperatureinstellung mehr nötig

Triple Tuner integriert für Kabel, Sat, Antenne

Samsung Galaxy S6 32GB

IM SET BIllIgEr

Kombinieren Sie zwei Produkte Ihrer Wahl und

sparen Sie wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

. 5 0 . 6 1 g a T S M a S S I B h c o rN

Nu

beim günstigeren

19%

i No-Frost Nie mehr Abtauen heißt viel Zeit sparen. Das lästige, zeitaufwendige, manuelle Abtauen und Enteisen des Gefrierbereichs entfällt ein für alle Mal.

Mwst.

*

*Aktionszeitraum 6. – 17.5. Nachlass von 19 % wird bei Online- und/oder Markt-Käufen von zwei Produkten auf den Verkaufspreis des preisgünstigeren (Einzel-)Produkts gewährt. Bei Online-Käufen von mehr als 2 Produkten wird der Nachlass auf den jeweils 2./ 4./ 6. (usw.) –höchsten Verkaufspreis gewährt. Bei von Media Markt angebotenen Produktkombinationen (Bundles) sowie bei Kombination von Bundles mit anderen (Einzel-) von 19 % wird bei Online- und/oder Produkten und/oder weiteren Bundles erfolgt kein weiterer 19 %-Nachlass. Angebot gilt nur für vorrätige Ware. Die Aktion gilt – sofern nicht von Media Markt als Bundle angeboten - nicht für Verträge mit Drittanbietern, Garantievereinbarungen, Prepaid Services, Serviceleistungen, Downloads, Fotoservice, Tchibo Cafissimo Kapseln, Bücher und Geschenkkarten. Bei Ausübung des Widerrufsrechts sind die Sets/Kombinationen zurückBundles erfolgt zugeben. Das freiwillige Umtauschrecht „Ohne Wenn und Aber“ ist während des Aktionszeitraums ausgeschlossen. Weitere Informationen im Markt und unter www.mediamarkt.de.

Twin-Cooling Plus längere Frische und optimale Lagerung

Gratis

Upgrade auf Windows 10

sofort nach Veröffentlichung

m 6c 9, /3 ,6“ 15

ASUS R 556 LA-XX388H Notebook • 4 GB Arbeitsspeicher, 1TB Festplatte • Intel HD Grafik 4400 • WLAN, Bluetooth, USB 2.0, USB3.0 • DVD-Brenner • Windows 8.1 Art.Nr.: 1952357 Windows®

8.1

vorinstalliert1

cm ,67 lay 26 Disp

D LE O-

AM

/ 5''

179 cm

. 10

Octa-Core Prozessor

SAMSUNG SBS 7070 RS 7578 THCSL/EG Side By Side Kühl/Gefrierkombi • Bsrfach für kühle Getränke • 10 Jahre Garantie auf das Aggregat • Nutzinhalt 530 Liter Gesamt • pflegeleichte EdelstahldesignOberfläche Art. Nr.: 1874240

NIKON D7200 Kit Af-S Dx 18-140 Ed Vr Digitalkamera Spiegelreflex • 24 Megapixel • WiFi • NFC • 3,2“ großes LC- Display • 6 Bilder /sek • Full HD Video Funktion Art.Nr.: 1973209

SAMSUNG SM-T800N TAB S 10.5 16GB WIFI Tablet • Octa-Core Prozessor • 16 GB Speicherkapazität • Speicher erweiterbar durch micro-SD • W-LAN, Bluetooth • Bis zu 9 Stunden Akkulaufzeit Art. Nr. 1885427, 1865095, 1865093

EnergieKlasse

mit 18-140 Original Objektiv Intel Core i3 Prozessor mit 1,90GHz

Produktaktivierung erforderlich.

1

offene Ansicht


SAMSUNG BD-J 5500/En 3D Blu-Ray Player • 3D • HDMI • USB • Coaxial Digital Ausgang Art.Nr.: 1969667

3D Blu-Ray Player Filme in bester Qualität erleben

182 cm

Hochwertige Innenausstattung aus Sicherheitsglas

SONY Superbundle Ps 4 • PlayStation 4 Konsole mit 500 GB Festplatte • DUALSHOCK 4 Wireless-Controller • Top-Spiele „The Last Of Us Remastered“, “DRIVECLUB” und “LittleBigPlanet 3” • HDMI-Kabel • Mono-Headset Art.Nr.: 1928445

LIEBHERR CPESF 3413-21 Kühl- / Gefrier-Kombi • elegante Edelstahlfront • LED Deckenbeleuchtung für eine angenehme Ausleuchtung • Smartfrost, einfaches Abtauen • sehr leise • 191 L Kühlen / 91 Liter Gefrieren • extrem sparsamer Energieverbrauch Art. Nr.: 1648673 EnergieKlasse

Inkl. Controller und 3 TOP Spiele wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

geschlossene Ansicht

IM SET BIllIgEr

Kombinieren Sie zwei Produkte Ihrer Wahl und

sparen Sie

. 5 0 . 6 1 g a ST M a S S I B h Nur Noc beim günstigeren

19%

Mwst.*

ch

Tou

13,

3''

/3

3

scr ,8cm ee n

*Aktionszeitraum 6. – 17.5. Nachlass von 19 % wird bei Online- und/oder Markt-Käufen von zwei Produkten auf den Verkaufspreis des preisgünstigeren (Einzel-)Produkts gewährt. Bei Online-Käufen von mehr als 2 Produkten wird der Nachlass auf den jeweils 2./ 4./ 6. (usw.) –höchsten Verkaufspreis gewährt. Bei von Media Markt angebotenen Produktkombinationen (Bundles) sowie bei Kombination von Bundles mit anderen (Einzel-) wird bei OnlineProdukten und/oder weiteren Bundles erfolgt kein weiterer 19 %-Nachlass. Angebot gilt nur für vorrätige Ware. Die Aktion gilt – sofern nicht von Media Markt als Bundle angeboten - nicht für Verträge mit Drittanbietern, Garantievereinbarungen, Prepaid Services, Serviceleistungen, Downloads, Fotoservice, Tchibo Cafissimo Kapseln, Bücher und Geschenkkarten. Bei Ausübung des Widerrufsrechts sind die Sets/Kombinationen zurückzugeben. Das freiwillige Umtauschrecht „Ohne Wenn und Aber“ ist während des Aktionszeitraums ausgeschlossen. Weitere Informationen im Markt und unter www.mediamarkt.de.

Abnehmbare Bluetooth Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung

Gratis

Upgrade auf Windows 10

sofort nach Veröffentlichung

HEWLETT PACKARD 13-J030ng M5y Notebook • Intel Core M 5Y10C Prozessor • 4GB Arbeitsspeicher, 128GB SSD Festplatte • Intel HD Grafik 5300 • Full HD Display mit 1920x1080 Pixeln • Windows 8.1 Art.Nr.: 1971173 Windows®

8.1

vorinstalliert1 Produktaktivierung erforderlich.

1


/ 7"

121 48 cm "

cm ,78 17

SAMSUNG SM-T11 6NDW Tab3 7.0 Lite 3g Weiss 7" Tablet mit Android 4.4 • 1,30GHz Quad-Core Prozessor • Displayauflösung 1.024x600 Pixel • 8GB interner Speicher, erweiterbar durch MicroSD bis zu 64GB • Bis zu 9 Stunden Akkulaufzeit Art. Nr.: 1963085

200 Hz Flimmerfrei

Auch unterwegs online 3G integriert

4K Videos mit 30 Bilder pro Sekunde

GRUNDIG 48 VLE 555 48" (121cm) LED TV mit Full HD und 200 Hz • Triple Tuner integriert für Kabel, Sat, Antenne • TruSurround HD mit 40 Watt Musikleistung Art. Nr.: 1847216

GOPRO Hero4 Black Adventure De Actioncam • 4 K Ultra HD ActionCamcorder • 40 Meter Wasserdicht • Bruchsicher Art. Nr.: 1914244

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

IM SET BIllIgEr

Kombinieren Sie zwei Produkte Ihrer Wahl und

sparen Sie

. 5 0 . 6 1 g a ST M a S S I B h Nur Noc beim günstigeren

19%

Mwst.*

*Aktionszeitraum 6. – 17.5. Nachlass von 19 % wird bei Online- und/oder Markt-Käufen von zwei Produkten auf den Verkaufspreis des preisgünstigeren (Einzel-)Produkts gewährt. Bei Online-Käufen von mehr als 2 Produkten wird der Nachlass auf den jeweils 2./ 4./ 6. (usw.) –höchsten Verkaufspreis gewährt. Bei von Media Markt angebotenen Produktkombinationen (Bundles) sowie bei Kombination von Bundles mit anderen (Einzel-) wird bei OnlineProdukten und/oder weiteren Bundles erfolgt kein weiterer 19 %-Nachlass. Angebot gilt nur für vorrätige Ware. Die Aktion gilt – sofern nicht von Media Markt als Bundle angeboten - nicht für Verträge mit Drittanbietern, Garantievereinbarungen, Prepaid Services, Serviceleistungen, Downloads, Fotoservice, Tchibo Cafissimo Kapseln, Bücher und Geschenkkarten. Bei Ausübung des Widerrufsrechts sind die Sets/Kombinationen zurückzugeben. Das freiwillige Umtauschrecht „Ohne Wenn und Aber“ ist während des Aktionszeitraums ausgeschlossen. Weitere Informationen im Markt und unter www.mediamarkt.de.

IROBOT ROOMBA 880 Robotersauger • Staub, Pollen und Tierhaare werden im beutellosen Schmutzbehälter aufgefangen • optische und Akustische Sensoren zur Schmutzerkennung • Dank HEPA-Filter besonders für Allergiker geeignet Art. Nr.: 1814216

Saugt automatisch und gründlich


IM SET BIllIgEr

Nur

. 5 0 . 6 1 g a T S M a S S I B h c O N

11 tin re

' ,7' /4 y m pla 4c a dis

.9

supersparsam und schonend trocknen gibt's auch in schwarz oder gold

aeG LaVatHerM t 77684 eiH Wärmepumpentrockner • Inverter Motor mit 10 Jahren Garantie • XXL-ProTex Schontrommel • elektronisch gesteuerte Programme • Knitterschutz • besonders leicht zu reinigen Art. Nr.: 1728924

8kg Steckdose genügt

Setpreis

EnergieKlasse

trockenladung

aPPLe iphone 6 16GB Smartphone • 8MP Kamera • IOS Betriebssystem • 16GB Speicher Art. Nr.: 1891948/1891947

Oder kombinieren Sie zwei Produkte Ihrer Wahl und sparen Sie beim günstigeren

19 % Mehrwertsteuer.

Aktionszeitraum 6. – 17.5. Nachlass von 19 % wird bei Online- und/oder Markt-Käufen von zwei Produkten auf den Verkaufspreis des preisgünstigeren (Einzel-)Produkts gewährt. Bei Online-Käufen von mehr als 2 Produkten wird der Nachlass auf den jeweils 2./ 4./ 6. (usw.) –höchsten Verkaufspreis gewährt. Bei von Media Markt angebotenen Produktkombinationen (Bundles) sowie bei Kombination von Bundles mit anderen (Einzel-)Produkten und/oder weiteren Bundles erfolgt kein weiterer 19 %-Nachlass. Angebot gilt nur für vorrätige Ware. Die Aktion gilt – sofern nicht von Media Markt als Bundle angeboten - nicht für Verträge mit Drittanbietern, Garantievereinbarungen, Prepaid Services, Serviceleistungen, Downloads, Fotoservice, Tchibo Cafissimo Kapseln, Bücher und Geschenkkarten. Bei Ausübung des Widerrufsrechts sind die Sets/Kombinationen zurückzugeben. Das freiwillige Umtauschrecht „Ohne Wenn und Aber“ ist während des Aktionszeitraums ausgeschlossen. Weitere Informationen im Markt und unter www.mediamarkt.de.

kostenlose Parkplätze

freier WLaN-Zugang in allen Märkten

keine Mitnahmegarantie. angebot gilt nur, solange Vorrat reicht. Gültig bis 16.05.2015

Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Heppenheim

Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Ludwigshafen-Oggersheim

Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Mannheim

Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Mannheim-Sandhofen

Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Neustadt

Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Speyer

Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Viernheim

Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Worms

Tiergartenstr. 7 • 64646 Heppenheim • Tel. 06252/794-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr Frankenthalerstr. 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen Tel. 0621/78953-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr Bürgermeister-Neff-Str. 17 • 68519 Viernheim Tel. 06204/985-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Hedwig-Laudien-Ring 2 • 67071 Ludwigshafen Tel. 0621/6372-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

WEIN-

Chemnitzer Str. 33 • 67433 Neustadt an der Weinstraße STRASSEN ZENTRUM Tel. 06321/3978-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr Ihr Einkaufsziel in Neustadt-Süd Schönauer Str. 14 • 67547 Worms Tel. 06241/9055-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-20 Uhr

Floßwörthstr. 65 • 68199 Mannheim • Tel. 0621/8451-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Wormser Landstr. 94 • 67346 Speyer • Tel. 06232/539-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.