Heute mit jeder Menge Angeboten vom
Südhessen Die Gratiszeitung für das Ried
fT
.Mai
V TRif in. T T R SMAARSchWe SP . bis 23
pelt 18
rkup
mal ve
ch ird no
w Jetzt
n -couPo GeSchenk Ab einem Preis
von
couPon
kGeSchen Ab einem Preis
von
-couPon GeSchenk Ab einem Preis
von
on couPon
GeSchenkAb einem Preis
tag, 18.Mai Gültig ab Mon Media Einkauf in einem €50 kombinierbei Ihrem nächsten Preisnachlass Coupons in Höhe von jeweils verfällt. gewährt einen sechs Restguthaben Der Coupon Maximal sind einlösbar für: ein eventuelles en, möglich. Nicht nicht möglich, Markt in Deutschland. Teileinlösung Services, Serviceleistung Keine Barauszahlung und einlösbar. 30.09.2015. arungen, PrepaidGeschenkkarten. spätestens Garantievereinb Einlösbar bis Bücher und Drittanbietern, Fotoservice, Verträge mit Kapsel, Downloads, Tchibo Cafissimo
von
BIS ZU € 400 BEIM
AUF SPAREN
NÄCHSTEN EINK
Geschenk-Coupon, Sie einen € 100 Coupon. ab € 799 erhalten € 400 GeschenkGeschenk-Coupon, Sie einen € 50 erhalten Sie einen und ab € 1.999 ab € 499 erhalten Fernsehgeräts Geschenk-Coupon Beim Kauf eines Sie einen € 200 ab € 999 erhalten
Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de
Samstag, 16. Mai 2015 · KW 20 · Auflage 27.000 · 39. Jahrgang
Traditionelles Familienfest der Martin-Luther- und Lukasgemeinde
Munteres Treiben entfaltete sich nach einem fröhlichen Familiengottesdienst
LUST auf eine neue Frisur?
@
Veränderung macht Spaß!
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
06206 - 56777
Die mittlerweile traditionelle Stockbrot-Aktion der Pfadfinder fand regen Anklang. LAMPERTHEIM – „Mit Christus Brücken bauen“ – unter diesem Leitsatz gestalteten an Christie Himmelfahrt die beiden evangelischen Kirchengemeinden Martin-Luther und Lukasgemeinde am Donnerstag einen fröhlichen Familiengottesdienst in der MartinLuther-Kirche. Mitgewirkt hatte neben allen kirchenmusikalischen Gruppen diesmal die Kindertagesstätte Rosenstock, die symbolische Brücken aus Schaumstoff klötzen gebaut und den Gottesdienst außerdem mit einigen Liedern bereichert hat-
Fachbetrieb nach § 19 I WHG
ten. Passend zum Leitsatz gestalteten auch die beiden Pfarrer Ralf Kröger und Sabine Sauerwein den Gottesdienst. So handelte die Predigt von Pfarrerin Sabine Sauerwein ebenfalls vom Brückenbauen, zum einen zwischen den Gemeinden und den Menschen. Aber auch Jesus sei ein Brückenbauer gewesen – zwischen den Menschen und Gott. Zum Ende des Gottesdienstes leitete der Chor Mosaik gemeinsam mit dem Kirchenchor mit dem lustigen Lied „Ja, ja Familienfest“ gelungen zu der sich anschließen-
den Festlichkeit auf dem Kirchenvorplatz sowie dem Garten über. Dort entfaltete sich das muntere Treiben des gemeinsamen Familienfestes rund um die Martin-Luther Kirche. Die Kindertagesstätte Rosenstock hatte im Garten einen langen Tisch aufgebaut und versorgte die jüngsten Besucher mit Malutensilien. Neben Regenbogen und Mandalas konnten dort auch Schmetterlinge gestaltet werden. „Das ist sehr schön. Dort hinten auf der Wiese können die Kinder toben, spielen und bauen“, meinte Sauer-
Foto: Eva Wiegand wein. Besonders beliebt war auch die Stockbrot-Aktion der Pfadfinder. Gegen 12 Uhr sorgte dann der Posaunenchor unter Leitung von Andrew Connor mit einem Platzkonzert noch einmal für musikalischen Hörgenuss. Damit auch alles rund lief, waren rund 50 Helfer aus den beiden Gemeinden im Einsatz, auch die Konfirmanden der Martin-LutherGemeinde packten tatkräftig mit an und versorgten die Besucher mit leckeren Köstlichkeiten und kalten Getränken. Eva Wiegand
rehn Friseure
30,40,50,60, jünger Wilhelmstr.63 Domgasse geht´s immer! Lampertheim
Gussasphalt-Estriche Gussasphaltestriche imim Wohnungs-und undIndustriebau Industriebau WohnungsBalkone•· Terrassen Terrassen Balkone Höfe · Parkflächen Zum Mühlgraben 3 • 68642 Bürstadt
Zum Mühlgraben · 68642 Telefon 0 62 06 /370 28 6-0Bürstadt
• Außenputz • Wärmedämmverbundsysteme • Anstrich • Rauhputz, Maler-, Tapezier- u. Lackierarbeiten
Tel. 06251/787811 64625 Bensheim • Fax 78 78 21
Telefon 06 //70 7028 286-11 6-0 Telefax 0 0 62 62 06 Telefax 62 06 / 70 28 6-11 Internet 0 www.asphaltbrenner.de Internet www.asphaltbrenner.de
www.facebook.com/TIPgratiszeitung
Job gesucht?
Richtfest des Ergänzungsbaus an der Goetheschule gefeiert / „Goethe- ist Spitzenschule im Kreis”
LAMPERTHEIM - „Wer will f leißige Handwerker sehen, der muss in die Goethe gehen” schallte es am Mittwoch über den Schulhof der Goetheschule. Schüler, Lehrer, Eltern und Vertreter aus der Politik hatten sich versammelt, um ein besonderes Ereignis zu feiern. Welches, das durften die Schüler anhand eines kleinen musikalischen Rätsels herausfinden: Denn der Schulchor ahmte Baugeräusche nach, die zu einem Wort zusammengesetzt werden sollten. Am Ende war schnell klar: Richtfest war die Lösung, und genau dieses wurde weniger als sechs Monate nach der Grundsteinlegung im Schulhof begangen. Feierlich schwebte der Kranz über dem Dach des Ergänzungsbaus, der neben der Mensa auch drei weitere Klassenräume beinhaltet. „Sechs Monate hat es gedauert, aus den Plänen der Architekten ein Gebäude entstehen zu lassen”, begrüßte Schulleiterin Margarete Veltman die Gäste. „Es war eine spannende Zeit für unsere Schüler: Ganz nah dabei, mit den Nasen am Bauzaun, konnten wir alle den Baufortschritt verfolgen. Besonders beeindruckten die Bauarbeiter, die mit Gummis tiefeln im Beton standen und diesen verteilten – mancher Schüler wäre gerne an ihrer Stelle gewesen. Die Schüler in den Containern hatten dabei stets den besten Blick, zumindest bis die Wand hochgezo-
@
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Am Mittwoch wurde in der Goetheschule Richtfest gefeiert - traditionell mit Kranz, Zimmermann und Richtspruch. Foto: Benjamin Kloos
gen war.” Veltman dankte allen am Bau Beteiligten und zeigten sich erfreut darüber, dass es keine Verletzten gegeben habe. „Ein großer Teil der Arbeit liegt hinter uns, in den kommenden Wochen folgen noch der Innenausbau und die Inneneinrichtung. Vielen Dank an Landrat Matthias Wilkes für dessen Unterstützung, auch wenn er die Einweihung wohl nicht mehr im Rahmen seiner Amtszeit erleben wird – Sie sind aber herzlich als besonderer Gast willkommen”, wandte sich Veltman an Wilkes, der „immer ein offenes Ohr für uns Schulen hatte.” Landrat Wilkes freute sich nicht nur an dem dank Sonnenschein passenden Wetter, sondern besonders über die sichtbare Freude der Kinder. „Dies hier ist aber kein Geschenk des Kreises, sondern eine Pflichtaufgabe, um gute Lernbedingungen zu ermöglichen. Gerade die Mensa ist dabei für die Ganztagsbetreuung von großer Bedeutung. Bildung ist das wichtigste Gut unserer Kinder, dies muss auch weiterhin gefördert werden und dies werde ich meinem Amtsnachfolger mit auf den Weg geben”, versprach Wilkes. Mit Blick auf die Gesamtinvestition von 2,3 Millionen Euro betonte er: „Wir legen Wert auf Qualität. Hier wird exzellente pädagogische Arbeit geleistet, das macht es dem Schulträger leichter, zu Fortsetzung auf Seite 3
lr52sa14
Mehr Raum zum Leben und Lernen (0 62 41) 9 72 70 · www.ame-zeitarbeit.de
Wenn Glas-, dann Thomas Glas-Raumteiler Ganzglasanlagen Spiegelwände Fensterfassaden Ganzglasgeländer Fensterfassaden Iso-Verglasungen Küchenrückwände …und vieles mehr.
Produziert in
Deutschland
Service nach Maß
GLAS
Weinsheimer Straße 59b · Worms Tel 0 62 41 - 4 49 00 www.glas-thomas.de
2
lokales
Ausschuss für Familie, Jugend und Senioren tagt am 28. Mai
Kurz notiert
Vor-Ort-Begehung zum Thema „Street-Work-Park”
Hoffest der Seniorenbegegnungsstätte LAMPERTHEIM - Am Dienstag, 19. Mai findet im Hof der Seniorenbegegnungsstätte das Hoffest statt. Beginn ist um 11 Uhr. Die Gäste werden mit Grillsteaks und Bratwürsten versorgt. Ab 13.30 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen zum Selbstkostenpreis. Für musikalische Unterhaltung sorgt das Duo „Moni und Wolf“. Ebenfalls wird es eine kleine Verkaufsausstellung der Kreativ- gruppe von Inge Netscher im Hof geben. Es werden Zelte gestellt, um jeder Wetterlage trotzen zu können. Die Mitarbeiter der Seniorenbegegnungsstätte freuen sich auf ein erfolgreiches, schönes Fest gemeinzg sam mit vielen Besuchern.
LAMPERTHEIM - Die nächste Sitzung des Ausschusses für Familie, Jugend und Senioren findet am Donnerstag, 28. Mai, um 18 Uhr statt. Treffpunkt für eine Vor-OrtBegehung im Stadtpark bezüglich der Thematik „Street-Work-Park” ist direkt im Stadtpark, MartinKärcher-Straße. Danach wird die Sitzung im Sitzungssaal des Stadthauses, Römerstraße 102, fortgesetzt. Auf der Ta-
Ritterfest für Groß und Klein Einer der Höhepunkte des Waldfestes und schnell ausverkauft war die „Sau am Spieß“. Fotos: Eva Wiegand
Fußgänger und Radwanderer pilgern zum Waldfest
55. Riesen-Sause an der Grillhütte
LAMPERTHEIM – Am Dienstag, 19. Mai, um 19 Uhr lädt die Bürgerstiftung zum Jahresempfang ein. Nach einer kurzen Information über das Engagement der Bürgerstiftung für die Menschen und das Gemeinwesen in Lampertheim, wird Klaus Schlappner, ehemaliger Bundesligatrainer, chinesischer Nationaltrainer und Chinaexperte, einen Vortrag mit dem Titel „Von der Kurpfalz nach China und zurück“ halten. Der Jahresempfang findet im Kasino der Volksbank Darmstadt-Südhessen eG., Gewerbestraße 1, Lampertheim, statt. Weitere Infos und Anmeldung unter E-Mail info@buergerstiftung-lampertheim.de zg
BÜRSTADT – Eine Woche Aufbau – ein Tag Abbau, so sieht der Ablauf für die zahlreichen Helfer des MGV Harmonie in Sachen Waldfest aus. Aber der Aufwand lohnt sich: Jedes Jahr aufs Neue entpuppt sich die Grillhütte im Wald an Christi Himmelfahrt zum absoluten Besuchermagnet. Aus sämtlichen Nachbarkommunen machen sich die Waldfest-Fans zu Fuß oder mit dem Fahrrad auf den Weg – so auch in diesem Jahr, zur 55. Auflage des Waldfestes. Bei herrlichstem Wetter waren um 12 Uhr bereits sämtliche Festzeltgarnituren belegt, Schlangen bildeten sich nicht nur am Getränkestand, auch bei der Essenausgabe arbeiteten die eifrigen Helfer im Akkord. Für den gelungenen Fassbieran-
Konfirmation in Bürstadt und Bobstadt BÜRSTADT/ BOBSTADT – Am 17. Mai findet in der Evangelischen Kirche Bürstadt um 10 Uhr im Rahmen eines gemeinsamen Gottesdienstes die Vorstellung der Konfirmanden statt. Am Sonntag darauf, 24. Mai erfolgt die feierliche Konfirmation im Gottesdienst um 10 Uhr durch Pfarrer Dirk Greverus und Dekanatsjugendreferent Jörg Lingenberg. Die Bobstädter Jugendlichen werden am 31. Mai um 10 Uhr im Gottesdienst durch Pfarrer Dirk Greverus und Dekanatsjugendreferent Jörg Lingenberg konfimiert. zg
@
stich und Freibier sorgten gleich zu Beginn gegen 11 Uhr die drei Vorsitzenden des MGV Harmonie Christel Kohnen, Walter Brenner und Cyro Klein. Die traditionelle „Sau am Spieß“ und Wellfleisch waren bei den Gästen wie immer der Renner, aber auch die Hamburger, Bratwürste und Steaks fanden reißenden Absatz. Viele schauten vorbei, um sich mit leckeren Kuchen und Torten zu versorgen, schließlich hatte der MGV auch hier eine vielfältige Auswahl im Angebot. Für die kleinen Besucher stand die Hüpfburg hoch im Kurs und auch auf dem Waldspielplatz durfte ausgiebig gespielt und getobt werden. Groß und Klein versuchten sich beim Torwandschießen und auch am Glücksrad mach-
ten die Besucher gerne Station. Damit alles rund läuft waren viele helfende Hände im Einsatz. Seit einigen Jahren sorgt ein Security Service für einen möglichst störungsfreien Ablauf, kontrolliert Rücksäcke und schaut nach mitgebrachtem Alkohol. Außerdem sind für das Gelingen des Festes rund 100 Helfer des Vereins im Einsatz. „Noch haben wir genügend Leute, die anpacken. Außerdem unterstützen uns Firmen mit ihren Fahrzeugen, darauf sind wir wirklich angewiesen“, berichtete Organisator Karl-Heinz Kilian. Gefeiert wird erfahrungsgemäß bis in den frühen Abend, dann stehen allerdings auch schon gleich wieder die Aufräumarbeiten an. Eva Wiegand
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
FeG-Praise-Night WORMS - Nach dem großen Zuspruch auf die erste Praise Night im Oktober findet am Sonntag, 17. Mai, um 19 Uhr in der Freien evangelischen Gemeinde Worms (FeG) die zweite FeG-Praise-Night statt. Michael Gundlach und seine Band bieten für Liebhaber von Gospel- und Worshipmusik wieder Musik zum Mitsingen und Anbeten sowie Coktails und Snacks in ansprechendem Ambiente an. Der Eintritt ist frei. Weitere Infos unter www.fegworms.de. Veranstaltungsort ist die freie evangelische Gemeinde in der Prinz Carl Anlage 24 + 30. zg
Voll, voller, am vollsten: das Waldfest lockte auch dieses Jahr wieder Massen an die Grillhütte.
Klasse für künstlerische Fotografie der Kunsthochschule Mainz zu Gast im Museum Heylshof
12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr
, 30.03.2012 von 14 - 18 Uhr
ts herei, ufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g
Ananas extra Sweet Klasse I, aus Ghana, Stück
Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg
Kiste erhalten Beim Kauf einer s dazu. Sie 1 Flasche grati Sie bezahlen nur
das Pfand
Kiste erhalten Beim Kauf einer s dazu. Sie 1 Flasche grati Sie bezahlen nur
das Pfand
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
Hausmacher Schwartenmagen 100 g
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)
GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)
ackstation Aus unserer SB-B cken: laufend frisch geba
ackstation Aus unserer SB-B cken: laufend frisch geba
Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g
Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)
Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)
Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)
Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)
Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)
Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g
-.37
1.39 1.29
Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)
HOFHEIM - Die städtische Kindertagesstätte Hofheim veranstaltet am 30. Mai ein Ritterfest für Groß und Klein. Eltern und Mitarbeiterinnen haben rund um das Thema Ritter den Mittag von 12 bis 16 Uhr unter anderem mit Schatzsuche, Ritterschlag, Knollenlauf, Pfeil und Bogen schießen sowie einer Tombola gestaltet.
Für den Mittagshunger ist mit Deftigem vom Grill und anschließend mit Kaffee und Kuchen gesorgt. Das Kita-Team freut sich über jeden Gast und ganz besonders über ehemalige und zukünftige KiTa-Familien. Auch die Nachbarschaft und alle Interessierten sind herzlich zum bunten Treiben eingeladen. zg
Lampertheim zeigt zum Internationalen Tag gegen Homound Transphobie Flagge
Toleranz ist gefragt LAMPERTHEIM - Der Internationale Tag gegen Homo- und Trans- phobie wird seit 2005 jeweils am 17. Mai begangen. Ziel dieses Tages war und ist, internationale Aktivitäten zu koordinieren und Respekt und Toleranz für Lesben und Schwule zu fordern. Die Initiative für diesen Tag ging von LouisGeorge Tin aus, der heute der französischen Sektion der International Lesbian, Gay, Bisexual, Trans and Intersex Association (ILGA) vorsteht. Das Datum wurde zur Erinnerung an den 17.05.1990 gewählt, den Tag, an dem die Weltgesundheitsorganisation (WHO) beschloss, Homosexualität aus ihrem Diagnoseschlüssel für psychische Krankheiten zu streichen. In der Schreibweise dieses Datums (17.5.) ergeben sich zufällig Parallelen zum Paragraphen 175 des Deutschen Strafgesetzbuches (§175 dStGB), der vom 1. Januar 1872 bis zum 11. Juni 1994 existierte und sexuelle Handlungen zwischen männlichen Personen unter Strafe stellte. Auch Lampertheim spricht sich gegen Rassismus, Homo- und Transphobie aus. Noch bis zum 18. Mai wird vor dem Stadthaus auf dem Europaplatz die Regenbogenfahne zu sehen sein, um ein weit sichtbares Zeichen gegen jede Form von Diskriminierung und Ausgrenzung zu setzen. Es geht um Toleranz, Respekt und Akzep-
tanz. Alle Menschen sind gleich, es gibt keine Unterschiede. So steht es auch in unserem Grundgesetzt (Art. 3 GG). In der Praxis sieht es aber leider ganz anders aus. Trotz der Verankerung im Grundgesetz, trotz der Streichung des § 175, trotz des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) und trotz der Einführung der „Homo-Ehe“ ist eine breite gesellschaftliche Akzeptanz gegenüber Homosexuellen in Deutschland keineswegs selbstverständlich. Auch wenn durch politisches Engagement in den letzten Jahrzehnten Erfolge erzielt wurden und „anderes Leben“ zunehmend akzeptiert wird, gehören Gewalt und Anfeindungen nach wie vor zu den Erfahrungen vieler Lesben und Schwulen. Ihre stärkere Sichtbarkeit in der Öffentlichkeit (z.B. Händchen halten, Umarmungen, Küssen) empfinden immer noch viele Menschen als Provokation und reagieren mit Anfeindungen, Beleidigungen und Aggressivität. Das geschieht täglich, nicht nur in Deutschland, sondern in der ganzen Welt. Nach wie vor werden Homosexuelle verfolgt und bestraft. Noch in jüngster Zeit fanden öffentliche Hinrichtungen von schwulen Jugendlichen in SaudiArabien und Iran statt – das sind Menschenrechtsverletzungen, die nicht hinnehmbar sind. Toleranz ist gefragt. zg
Sonderausstellung „Prunkversuche: Annäherung an Schinken“
WORMS - Einen bildhaften Dialog der besonderen Art gibt es Unserer heutigen Ausgabe liegen alsbald im Museum Heylshof in (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei: Worms zu sehen. Siebzehn Kunststudentinnen der KunsthochschuBürstadt le Mainz werden neueste künstleMainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090 rische Arbeiten im Heylshof präBürstadt sentieren. Damit werden Formen Tel.: 06206 9096090 heutiger Kunstproduktion in einen Fit durch den Tag traditionellen1.49 Rahmen gestellt und 3.49 mit einem leckeren Für Sie zum durch Obstsalat mit Kokosraspeln. ! einierenVersuch unternommen, neue Prob n Tag Bedeutungen zu generieren. Der 1.49 inem leckeren Für Sie zum salat mit Kokosraspeln. Probieren! Heylshof verfügt in seinen wunderschönen Räumlichkeiten im Firma neobarocken1.49 Gebäude über eine Krämer -.69 5.99 Saft Verkostung umfangreiche Sammlung histoma mer rischer Kunst aus verschiedenen 1.49 5.99 t Verkostung Jahrhunderten, darunter befinden sich sowohl Gemälde als auch -.79 -.79 1.11 1.29wie Porzellan, KeKunsthandwerk ramiken und Gläser. Die pracht-.79 1.11 1.29 volle Formensprache des VorhanWir bitten um freundliche Beachtung denen einerseits und die Last des und Freitag, 30.03. .2012 Samstag, 31.03 Ananas extra Sweet 18 Uhr 10Stück von Klassels I, aus Ghana, jewei
gesordnung stehen unter anderem der Bedarf an Schülerbetreuungsplätzen, die Änderung der Kinderbetreuungsgebühren im Kindergarten- und Krippenbereich, der Antrag auf Bezuschussung der Schülerbetreuung im Rahmen der Kanuakademie, die Flüchtlingssituation sowie die Zusammenstellung der verschiedenen Veranstaltungen zum Thema Gewalt und zg Diskriminierung.
Kindertagesstätte Hofheim lädt am 30. Mai zu Ritterspielen ein
Jahresempfang der Bürgerstiftung mit Klaus Schlappner
30.03. und g, 31.03.2012 von 10 - 18 Uhr
Samstag, 16. Mai 2015
1.29
Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)
1.29
Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je
Historischen andererseits inspirierten die Beteiligten zu eigenwilligen Kunstwerken, die in dieser Ausstellung nun mit den vorhandenen Dingen in Beziehung treten und diese zu einem künstlerischen Dialog herausfordern. Präsentiert werden Videos, Fotografien, Collagen und Installationen. Die Sonderausstellung im Museum Heylshof ist geöffnet vom 10. Mai bis 12. Juli Dienstag bis Sonntag 14 bis 17 Uhr. Zur Kulturnacht am 4. Juli wird ein besonderes Programm geboten mit mehrmaligen Sonderführungen durch die Ausstellung. Zudem wird am 6. Juni im Rahmen des Unterhaltungsabend „Prunkversuche“ eine musikalische Zeitreise geboten, bei der die Studentinnen die einstige Pracht der Abendgesellschaften der Familie von Heyl aufleben lassen. Mit
einem Musikerensemble wird der Speisesaal erneut zum Leben erweckt, um auch im 21. Jahrhundert als Treffpunkt für Künstler, Wissenschaftler und interessierte Besucher zu dienen. Zur Eröffnung der Ausstellung wird der Begriff der Tafelmalerei erweitert und auf einer speziellen Tafel ein Imbiss gereicht. Die Einführung in die Ausstellung hält die Leiterin der Klasse für künstlerische Fotografie der Kunsthochschule Mainz, Professor Judith Samen. Verstörende und betörende musikalische Akzente setzen Negrelli von Lenthe aus Karlsruhe mit einer gezielten und sensiblen Auswahl an Schallplatten aus verschiedenen Zeiten und Herkunftsländern. Die interessierte Öffentlichkeit ist zur Eröffnung herzlich willkommen. Der zg Eintritt ist frei.
Als Zeichen der Unterstützung des Internationalen Tages gegen Homound Transphobie weht auch in Lampertheim die Regenbogen-Flagge. Foto: Benjamin Kloos
lokales
Samstag, 16. Mai 2015
Gehen Sie auf Nummer sicher:
3
Mehr Raum zum Leben und Lernen Lieferpreis
ck20sa15
Umsetzung am PC Lieferung & Mo Beratung, Entwurf und Planung – auch zu Hau Wir kümmern uns um Wasser- und Elektroans Zuverlässiger Kundendienst
Planungssicherheit.
Kaufen Sie Ihre Küche mit bei Best-Preis-Garantie gibt´s
AUF WUNSCH ERWEITERBAR
3198.-
Die passende Küche
brachte, hob ebenfalls die Bedeu- chor mit dem amüsanten Lied „ReFortsetzung von Seite 1 investieren. Vielen Dank an die tung der Bildung hervor, nicht aber ich mir die Schippe zum Tanz“ Schule für diese hervorragende ohne darauf hin zuweisen, dass die und auch ein selbst gedichteter Text, der voninSchülern vorgetraArbeit, die Goetheschule gehört Stadt angesichts der Umsetzung Winkelküche Berglärche gen wurde, durfte nicht fehlen. zu den Spitzengrundschulen des des Paktes am Nachmittag vor Nachbildung, ca. 285 x 295 krönenden Abschluss gesamten Kreises. Für die Schüler großen Herausforderungen stehe. cm. Zum Inklusive Elektrogeräte Bevor der Zimmermann den (Energieeffizienzklasse: musizierte der Schulchor ist es ein Glück, hierher gehen zu Kühl-mit Legosteinen, die am Ende zum können. Selbst Goethe hätte sich- Richtspruch unter dem Motto schrank A+, Einbauherd A) und er seine Freude, diese Schule zu „Gott segne dieses Haus, und alle Edelstahl-Einbauspüle. Wort Neubau zusammengelegt Ohne Montage gegen besuchen.“ die Aufpreis. gehen ein und aus“ verkündete Geschirrspüler, wurden, bevorReling, der ErgänzungsArmatur, Armatur, Reling und Geschirrspüler Der Erste Stadtrat Jens Klingler, und traditionell ein Glas auf den bau zur Besichtigung freigegeben Deko und Zubehör. gegen Mehrpreis. Ohne Benjamin Kloos der den Dank der Stadt überwarf, unterhielt der Schul- wurde. Deko undBoden Zubehör. DE QR-CO che
…über
Inklusive
70 x
Weitere
Edelstahl-Wandesse Glaskeramik-Kochfeld Edelstahl-Einbauherd A in Deutschland! Mikrowelle Kühlschrank A+
Geräte-Ausstattung
Farben & Fronten wählbar
Noch mehr Kü
147002-504-A4P
wahl. Planung. Markenküche.
RMS
Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 06241-2058181 • www.kueche-aktiv-worms.de
Lieferpreis
AUF WUNSCH ERWEITERBAR
3198.-
Winkelküche in Berglärche Nachbildung, ca. 285 x 295 cm. Inklusive Elektrogeräte (Energieeffizienzklasse: Kühlschrank A+, Einbauherd A) und Edelstahl-Einbauspüle. Ohne Geschirrspüler, Reling, Armatur, Deko und Zubehör.
Inklusive
Geräte-Ausstattung Wer will fleißige Handwerker sehen: Große Freude herrschte bei den Kindern der Goetheschule, wie hier beim Schulchor. Foto: Benjamin Kloos
Montage gegen Aufpreis. Armatur, Reling und Geschirrspüler gegen Mehrpreis. Ohne Deko und Zubehör. 147002-504-A4P
eis Bei uns zählt der Pr ! tte a b a R ie d t h ic n d n u
Vatertagsfest beim 1. Carneval-Club Rot-Weiß Lampertheim auf dem Clubheimgelände gut besucht
Gute Laune nicht nur zur Faschingszeit
Edelstahl-Wandesse Glaskeramik-Kochfeld Edelstahl-Einbauherd A Mikrowelle Kühlschrank A+
QR-CODE
Noch mehr Küche
LAMPERTHEIM - Dass beim CC-Rot-Weiß Lampertheim nicht A–Z nur zur Faschingszeit gute Lau® G ut ge pl an t vo nFinanzierung und Zielkauf e ne herrscht, bewiesen die Mitgliervic -Se ess ge Profi-M Lieferung & Monta AUF WUNSCH ERWEITERBAR Umsetzung am PC der des Lampertheimer Carnevalse nung – auch zu Hau Pla und f wur Ent Beratung, ktroanschlüsse Clubs auch beim diesjährigen Vaum Wasser- und Ele Planungssicherheit. Wir kümmern uns dienst den Kun er ssig tertagsfest am vergangenen DonZuverlä Winkelküche in Lemongelb, Auswahl ca. 365 x 245cm. Inklusive Beim Kauf nerstag. Herrliches Ausflugswetter verschiedene hochwertiger Elektrogeräte und he! r Küc jede Fronten Winkelküche in Lemongelb, Wohnküche in Sandgrau / Ulme natur Edelstahl-Einbauspüle. Geschirrund lockte bereits ab 10.11 Uhr zahlAuswahl f Farben ca. 365auf x 245cm. Inklusive Beim Praktisch undKau dekorativ, spüler Wunsch erhältlich. verschiedene Nachbildung, ca. 305 cm + 150 cm + reiche Besucher auf das Clubgehochwertiger Elektrogeräte und he! Küc r jedeKüchenwaage Fronten ElektrogeräteEdelstahl Edelstahl-Einbauspüle. Geschirrund Insel 245 cm. Inklusive Elektrogeräte lände – sei es mit dem Fahrrad, und Küchenuhr einem. Farben Praktisch undindekorativ, spüler auf Wunsch erhältlich. Inselesse von (Energieeffizienzklasse: Kühlschrank Edelstahl Im WertKüchenwaage mit dem Auto oder zu Fuß. Die Weitere Auf Wunsch auf Geräte-Ausstattung Ihre Raummaße PLANbAr Farben und49. Küchenuhr inro einem. - Eu Glaskeramik-Kochfeld A+, Backofen A) und Edelstahlgesamte Bevölkerung war hierzu Montage gegen Aufpreis. Armatur & Fronten von Im Wert Hochbau-Backofen A wählbar Auf Wunsch auf Einbauspüle. Ohne Geschirrspüler, gegen und Geschirrspüler – wie in jedem Jahr – recht herzIhre Raummaße PLANbAr Euf ro 49.-Kau Mehrpreis. Ohne Deko 147002-550-A4P r Kühlschrank A+ eine Armatur, Deko und Zubehör. Beim Sichtlich viel Spaß hatten die Väter beim Vatertagsfest des CC Rotlich eingeladen. und Zubehör. he ab 3000.Küc Während sich die Erwachse- Weiß Lampertheim und ließen sich gerne ein Bierchen in geselliger Beim Kauf einer Edelstahl 3 in 1 Multi-Funktions-Ofen, ab 3000.- Wir unterstützen die EUROPA MÖBEL-Umweltstiftung. Durch die Stiftung werden, in nen in Ruhe ein Bierchen schme- Runde schmecken. Küch Alle Preise ohne Armatur, Beleuchtung, Bauelemente, Fliesen, Möbel und Dekoration. Alle Maße ca.-Angaben. Technische Änderungen und e Irrtümer Auswahl Dampfgaren, Backen und Grillen. vorbehalten. Alle Angebote aus diesem Prospekt sind nicht mit ien anderen ! Rabatt-Aktionen kombinierbar und gelten nicht für bestehende Kaufverträge. Verantwortung für die Zukunft, nachhaltige Umweltschutz-Projekte finanziell gefördert. cken ließen, konnten die Kinder verschiedene Edelstahl 3 in 1 Multi-Funktions-Ofen, ms-Präm biläu Allepe Preiser sindJu unverbindliche Preisempfehlungen. www.hueper.de su Fronten E mi NKden enDA Auswahl Wir sag Dampfgaren, Backen und Grillen. und mittdem Zuspruch am Veran- vorstehende Saison“, teilte Litters Spielplatz direkt auf dem schönen verschiedene -Prämien! Farben bil er Ju supfreute · Edelstahl-Dunsthaube Frontenmit. sich ge-äums im Rahmen der Veranstaltung am Clubheimgelände undDAstaltungstag NKE mitund sagen Im Wert von Wirspielen und · Glaskeramik-Kochfeld Farben ro sich kräftig austoben. Das in wun- meinsam mit den Vereinsmitglie- Die Mitglieder des 1. CC-Rot-Weiß Eu Edelstahl-Einbauherd · • Edelstahl-Dunsthaube 59Im9.Wert von Inklusive · · Glaskeramik-Kochfeld Kühlschrank derschöner Natur gelegene Ver- dern über das fabelhaft sonnige freuen sich jetzt schon auf das be- 599.- Euro hochwertiger • Edelstahl-Einbauherd · Einbauspüle Inklusive · Kühlschrank einsgelände gehört seit vielen Jah- Wetter bei angenehmen Tempe- vorstehende „Jakusfest” am 29. AuGeräte QR-CODE Ausstattung · Alles Einbauspüle im Preis enthalten! Inkl. Lieferung hochwertiger Noch mehr Küche ren zu den beliebten Ausflugszie- raturen – es sorgte für gute Laune gust diesen Jahres – ein SommerGeräte Inkl. Lieferung Ausstattung Alles im Preis enthalten! Top moderne Küche len Lampertheims – auch für Gäs- bei den Besuchern und den zahl- fest, das ebenfalls alljährlich auf in bordeaux/weiß Hochglanz, WeinkühlTop moderne Küche Clubheimgelände ausgetraHelfern. Es gab schöne dem te der naheliegenden Umgebung. reichen Auf ca. 300 cm + 120 cm. Wunsch auf in bordeaux/weiß Hochglanz, Ihre Raummaße PLANbAr Inklusive hochwertiger Weinkühlauf dem gen wird. Sie erwähnte darüberschrank, Leckere Grill-Steaks oder Brat- sonnige Sitzgelegenheiten ca. 300 cm + 120 Auf Wunsch auf Elektrogeräte und cm. Edelstahl2-Zonen Ihre Raummaße PLANbAr schrank, Inklusive hochwertiger Einbauspüle. Geschirrspüler wurst mit Pommes ließen sich die Rasen, aber auch Stehtische und hinaus, dass für die kommendeeinzeln reguElektrogeräte und Edelstahl2-Zonen auf Wunsch erhältlich. Einbauspüle. Geschirrspüler für reguGäste zur Mittagszeit schmecken Bierzeltgarnituren unter der Über- Karnevals-Saison eine neue Ver-lierbar, einzeln auf Wunsch erhältlich. je 21 Flaschen lierbar, für und genossen das gemütliche Bei- dachung für diejenigen, die es ger- einsprinzessin gesucht werde. InWeißund Auf Wunsch auf je 21 Flaschen • • Hüper GmbH für Grafik-Design, Werbung und Multimedia Im Brühl 1 89520 Heidenheim Ihre Raummaße PLANbAr sammensein in geselliger Runde. ne etwas schattiger haben wollten teressentinnen können sichWerbeagentur gerneRotwein. Weiß- und Auf Wunsch auf Ihre Raummaße PLANbAr Auch die leckeren selbst gebacke- – für jeden Geschmack etwas da- an die Vorstandsmitglieder wenden AUF WUNSCH ERWEITERBAR Rotwein. von Im Wert RBA R EITE ERW Wert von EuroLi ef er pr ei s nen Kuchen der Mitglieder fanden bei. So ließen sich nicht nur Väter – die Kontakte sind auf der HomeAUF WUN SCH 49Im9.ro Eu .499 guten Anklang. ein Bierchen schmecken und die page des Vereins unter www.1ccrwJesina Litters, 2. Vorsitzende des Anwesenden hatten sichtlich viel lampertheim.de zu finden. lärche Winkelküche in Berg Farben Wohnküche in Sandgrau / Ulme natur ca. 285 x 295 Nachbildung, & Fronten INKLUSIVE Sigrid Samson Vereins, zeigte sich äußerst zufrie- Spaß. „Wir freuen uns auf die bee Edelstahl-Wandess Nachbildung, ca. 305 cm + 150 cm +cm. Inklusive Elektrogeräte
Lieferpreis
Modernes für die Hütte
FEIERN SIE MIT UNS FEIERN SIE MIT UNS
ÄMIE 1 PRINKLUSIVE PRÄMIE 1
1.1J.AJAHHRRKKÜÜCCHHEE AAKKTTIVIVWWOORRMMSS
2998.Inklusive
PRÄMIE 2 PRÄMIE 2
2198. 2198.--
Elektro
ODER ODER
Elektro
FIRMENEINDRUCK
Lieferpreis
1998. 1998.--
Moderne Küche Moderne KücheNachbildung, in Weiß matt/Kernbuche Weiß matt/Kernbuche Nachbildung, ca. 270 +in120 cm. Inklusive hochca. 270 + 120 und cm. EdelstahlInklusive hochwertiger Elektrogeräte wertiger Elektrogeräte und Einbauspüle. Geschirrspüler und EdelstahlEinbauspüle. Geschirrspüler Relingsystem auf Wunsch erhältlich. und Relingsystem auf Wunsch erhältlich.
· Edelstahl-Dunsthaube · Edelstahl-Dunsthaube · Glaskeramik-Kochfeld · Glaskeramik-Kochfeld · Edelstahl-Einbauherd · Edelstahl-Einbauherd Kühlschrank Inklusive · hochwertiger Inklusive · Kühlschrank · Einbauspüle hochwertiger · Einbauspüle Geräte Ausstattung Alles im Preis enthalten! Inkl.Inkl. Lieferung Ausstattung Alles im Preis enthalten! Lieferung Geräte Elektro
Elektro
38 .IE 9 PPRRÄÄM 1 3 3 IE M e siv klu In Beim Kauf einer Küche
3498. 2998.-
AUF WUNSCH ERWEITERBAR
lfeld : KühLieferpreis Elektrogeräte Glaskeramik-Koch
(Energieeffizienzklasse
Weite re
wählbar
Inklusive
A Insel 245 cm. Inklusive Elektrogeräteschrank A+, Einbauherd A) und Edelstahl-Einbauhe · rdEdelstahl-Dunsthaube bauspüle. Ohne ng Edelstahl-Ein Inselesse Mikrowelle usstattu Edelstahl-Dunsthaube · (Energieeffizienzklasse: Kühlschrank Glaskeramik-Kochfeld atur, · räte-A Arm Weitere g, Ge Beim Kauf einer Küche Geschirrspüler, Relin n Aufpreis. Kühlschrank A+Geräte-Ausstattung ab 6000.-A+,erhalten Montage gege ·· Glaskeramik-Kochfeld Farben Hochbau-Backofen ehör. Glaskeramik-Kochfeld hirrspüler GescEdelstahlBackofen A)Sie und Deko und Zub Armatur, Reling und ab 6000.erhalten Sie Montage gegen Aufpreis. Armatur Hochbau-Backofen & Fronte Ohne . · preis Inklusive · Kühlschrank in Sandgrau / Ulme Auswahl n Mehr natur gege von Wohnküche uns alle 3 Prämien hör. INKLUSIVE Hochbau-Backofen Ahochwertiger wählbar Ohne Geschirrspüler, und Zube und Geschirrspüler gegen Deko Inklusive ·· Kühlschrank Auswahl verschiedene von unsEinbauspüle. alle 3cm Prämien Einbauspüle Nachbildung, ca. 305 + 150 cm + Elektro Deko Mehrpreis. Ohne hochwertiger Elektrogeräte verschiedene Fronten · Einbauspüle und Zubehör. Kühlschrank A+ 2-504-A4P Deko und Zubehör. 14700 Elektro Insel 245Armatur, cm. Inklusive Elektrogeräte und Geräte
Modernes für die Hütte
GEScHEnKt! GEScHEnKt!
VERKAUFSOFFENER VERKAUFSOFFENER
SONNTAG SONNTAG 13 - 18 Uhr
Inklusive Inkl. Inkl. Lieferung Lieferung Geräte
Fronten
Ausstattung Alles im Weitere Preis enthalten! und Farben Inselesse (Energieeffizienzklasse: Kühlschrank Ausstattung Alles im Preis enthalten! Farben Geräte-Ausstattung Farben Glaskeramik-Kochfeld A+, Backofen A) und EdelstahlMontage gegen Aufpreis. Armatur & Fronten Alle Küchen ohne Armatur, Beleuchtung und Dekoration. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. www.hueper.de Alle Preise ohne Armatur, Beleuchtung, Bauelemente, Fliesen, Möbel und Dekoration. Alle Maße ca.-Angaben. Technische Änderungen und Irrtümer Hochbau-Backofen A Wir unterstützen die EUROPA MÖBEL-Umweltstiftung. Durch die S wählbar Einbauspüle. Ohne Geschirrspüler, und Geschirrspüler gegen Alle Küchen ohne Armatur, Beleuchtung und Dekoration. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. www.hueper.de Deko Mehrpreis. Ohne vorbehalten. Alle Angebote aus diesem Prospekt sind nicht mit anderen Rabatt-Aktionen kombinierbar und gelten nicht für bestehende Kaufverträge. Verantwortung für die Zukunft,147002-550-A4P nachhaltige Umweltschutz-Projekt Kühlschrank A+ Armatur, Deko und Zubehör. und Zubehör.
Alle Preise sind unverbindliche Preisempfehlungen. www.hueper.de
Alle Preise ohne Armatur, Beleuchtung, Bauelemente, Fliesen, Möbel und Dekoration. Alle Maße ca.-Angaben. Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Alle Angebote aus diesem Prospekt sind nicht mit anderen Rabatt-Aktionen kombinierbar und gelten nicht für bestehende Kaufverträge. Alle Preise sind unverbindliche Preisempfehlungen. www.hueper.de
13 - 18 Uhr
ss ati GrGarti
®®
Wir unterstützen die EUROPA MÖBEL-Umweltstiftung. Durch die Stiftung werden, in Verantwortung für die Zukunft, nachhaltige Umweltschutz-Projekte finanziell gefördert.
EUROPA MÖBEL U m w e l t s t i f t u n g
Inhaber C. G. Gradinger
s sSeSketkt Gla ein einGla n& ene& pch pch HäHpäp Best-Preis-Garantie in Ihrem Küchen-Kompetenz-Zentrum Best-Preis-Garantie nurnur in Ihrem Küchen-Kompetenz-Zentrum
WORMS WORMS
Westseite Bahnhof••Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße7 7 Westseite Bahnhof 06241-2058181 www.kueche-aktiv-worms.de 06241-2058181 ••www.kueche-aktiv-worms.de
FIRMENEINDRUCK Planung von Planung FIRMENEINDRUCK Küchen-Profis
Beratungvon von Beratung Küchen-Profis Küchen-Profis
Best-Preis-Garantie
Küchen-Profis 5 Jahre
Fotos: Sigrid Samson
Garantie
Beratung von Küchen-Profis
FinanzierungsService
Aufmaß bei Ihnen zu Hause
Werbeagentur Hüper GmbH für Grafik-Design, Werbung und Multimedia • Im Brühl 1 • 89520 Heidenheim
Werbeagentur Hüper GmbH für Grafik-Design, Werbung und Multimedia • Im Brühl 1 • 89520 Heidenheim
Die neuesten Küchen-Trends Jetzt bei uns! Viele Besucher fanden sich auf dem Clubheimgelände im Sandtorfer Weg ein.
2998.-
Modernes für die Hütte
Jährlich über 20.000 zufriedene Kunden!
AUF WUNSCH ERWEITERBAR
Lieferpreis
stadtnachrichten  � � � �
4 Â? Â?  Â? € ‚ƒ „…† ‚‡ €ˆ
‰ � Š TENSOR Pendeltßrband Double-action door hinge
Fenster - Ăœberdachungen - GanzglastĂźren - Glasanlagen - TĂźren - Duschkabinen
KomPetenz in GlaS ‌ Rauminnovation aus Glas fßr moderne Wohnwelten natßrlich von
24 Glasbru-Stunden ch-Notd ienst
lr44sa14
SystemPartner ACHTUNG! Wir siNd UmGezoGeN! www.fz-glas-spiegel.de ZellertalstraĂ&#x;e 5–7 67551 Worms-Pfeddersheim Tel. (0 62 47) 90 51 19
Samstag, 16. Mai 2015
KAB Biblis lädt am 20. Mai zu Filmabend mit Diskussion
Termine
What happiness is BIBLIS - Das KĂśnigreich Bhutan liegt im Himalaya zwischen Indien und China und ist im Westen kaum bekannt, auch weil es sich in der Vergangenheit sehr stark abschottetete. Diese Politik soll nun zugunsten einer Ă–ffnung zur Welt aufgegeben werden, allerdings ohne sich dem Materialismus preiszugeben. Bhutan hat als einziges Land der Erde ein Ministerium fĂźr GlĂźck und dessen Beamte waren
16. Mai
acht Monate im Land unterwegs, um mit Fragebogen das GlĂźck im Land zu ermitteln. Mit dieser Aktion soll in dem bitterarmen Land das „BruttonationalglĂźck“ ermittelt werden. Harald Friedl, Filmemacher, Schriftsteller und Musiker hat diese Aktion begleitet und zum Anlass genommen, einen Einblick in den bisher fast unzugänglichen Himalaya-Staat zu erhalten. Die KAB Biblis und das kommunale Kino Filminsel laden am
Mittwoch, 20. Mai, um 19 Uhr zu diesem Film mit anschlieĂ&#x;ender Diskussion in die Filminsel ein. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. Als Moderator konnte wiederum Wolfgang Luley, Theologe und Mitarbeiter des katholischen Filmwerks in Frankfurt, gewonnen werden. Ein glĂźcklicher Film Ăźber ein fast vergessenes Land, zu dem sich die KAB Biblis auf viele Besucher freut. zg
Jubelkonfirmanden 2015
Lesekreis Lampertheim trifft sich am 20. Mai
Festgottesdienst an Pfingstsonntag, 24. Mai um 9.30 Uhr in der Domkirche zu Lampertheim
Gedicht von GĂźnter Grass im Blickpunkt
Silberne Konfirmation Iris Steeg, Schwanenstr. 40; Goldene Konfirmation Christel Baumgartl, Breslauer StraĂ&#x;e 42 Andreas Dietrich FĂśrster, Albrecht-DĂźrer-StraĂ&#x;e 4 Doris Gollner, Reutersgarten 6 Lucie Graf, BonifatiusstraĂ&#x;e 13, 68642 BĂźrstadt Anita Gutschalk, Habichtsweg 4 Ursula Hartmann, AdriastraĂ&#x;e 25 Hannelore Herbel, KeltenstraĂ&#x;e 7, 67598 Gundersheim Christel Klein, Kiesweg 15 Richard Korb, Am Festplatz 2, 69207 Sandhausen Karl-Heinz Lorbacher, SudetenstraĂ&#x;e 7 Ursula MĂśser, BattenbergstraĂ&#x;e 14 a, 64342 Seeheim-Jugenheim Ria Richter, WestendstraĂ&#x;e 29 Hermann Schneibel, RĂśmerstraĂ&#x;e 33 a Diamantene Konfirmation Ina Klein, Hermann-Hesse-StraĂ&#x;e 20 Eiserne Konfirmation Doris Berg, LilienthalstraĂ&#x;e 8 Irmgard Daunke, HohenzollernstraĂ&#x;e 11 Margarete Guldner, Hollernweg 20 Mathilde Hahl, ZeissstraĂ&#x;e 6 Hella Hannig, Ulmenweg 20 Doris Helfer, GeleitstraĂ&#x;e 4 Ilse Hilsheimer, RĂśmerstraĂ&#x;e 18 a Anita Jakob, An der Sandbeune 19 Lieselotte Kärcher, ArndtstraĂ&#x;e 8 Marie Luise Kark, FriedhofstraĂ&#x;e 12 Gisela Laut, MaldegemstraĂ&#x;e 11 Ludwig Mehner, Am Bachsteg 17 Else Menger, AlicestraĂ&#x;e 42 Elsa Rupp, RĂśmerstraĂ&#x;e 140 a Waltraud StĂśrmer, Am Bachsteg 17 Eleonore Wegerle, Neue SchulstraĂ&#x;e 68 Gnadene Konfirmation Lieselotte Hahl, Danziger StraĂ&#x;e 2 Kronjuwelene Konfirmation Ludwig Jakob, BismarckstraĂ&#x;e 65
LAMPERTHEIM - Haben Sie auch schon mal gedacht, es wäre eine nette Idee, in einem Lesekreis zu sein und dort mit Gleichgesinnten sich ßber Lektßre auszutauschen und zu diskutieren? Das nächste Treffen des Lesekreis findet am Mittwoch, 20. Mai, um 18 Uhr in der Stadtbßcherei Lampert-
Dr. med Rudolf Z. Hanusch Facharzt fĂźr Allgemeinmedizin, Chirotherapie
Wir ziehen um!
Vom 26.05. bis 12.06.2015 ist die Praxis geschlossen. Ab dem 15.06.2015 sind wir in der
KaiserstraĂ&#x;e 22 - 24 wieder fĂźr Sie da!
Vertretung haben alle Hausärzte von Ort.
notdienste Ă„rztliche Notdienste an den Werktagen erreichen Sie den Ă„rztliche Bereitschaftsdienst auĂ&#x;erhalb Sprechstundenzeiten unter der telefonnummer 116 117. am mittwoch und Freitag (14 bis 20 Uhr), Samstag, Sonntag, an Feiertagen und BrĂźckentagen (8 bis 20 Uhr) ist der Ă„rztliche Bereitschaftsdienst, Neue SchulstraĂ&#x;e 12 (neben marienkrankenhaus) dienstbereit. Von montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der telefonnummer ihres Kinderarztes.
heim statt. An diesem Termin wird aus aktuellem Anlass ein Gedicht von GĂźnter Grass besprochen. Der Lesekreis trifft sich immer am dritten Mittwoch des Monats und die Teilnehmer sollten bereit sein, ein Buch pro Monat zu lesen. Die Auswahl der Titel erfolgt gemeinsam und es werden nur Ta-
Apotheken-Notdienst 16. Mai: 17. Mai: 18. Mai: 19. Mai: 20. Mai:
Zahnärzte
Feldhofen’sche Apotheke, Lampertheim Kaiserstr. 32, tel: 06206-2248 Apotheke GroĂ&#x;-Rohrheim, 68649 gr.-Rohrheim, Bahnhofstr. 7, tel: 06245-7277 Nibelungen-Apotheke, Lampertheim-Hofheim Bahnhofstr. 58, tel: 06241-985098 Apotheke Klose in der Kaiserpassage 67547 Worms, am RĂśmischen Kaiser 9, tel.: 06241-209585 Engel-Apotheke, BĂźrstadt, Heinrichstr. 1a, tel: 06206-6372
Haupt- und Finanzausschuss GroĂ&#x;-Rohrheim tagt am 21. Mai
Schaffung bedarfsgerechter WohnmĂśglichkeit fĂźr Senioren GROSS-ROHRHEIM - Die nächste Ăśffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses GroĂ&#x;-Rohrheim findet am Donnerstag, 21. Mai, um 20 Uhr im groĂ&#x;en Sitzungssaal statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem ein Antrag der Fraktion Freie
Wähler – BĂźrger fĂźr GroĂ&#x;-Rohrheim auf Ăœberarbeitung der Vergaberichtlinien fĂźr den Verkauf von BaugrundstĂźcken, ein Antrag der Fraktion Freie Wähler – BĂźrger fĂźr GroĂ&#x;-Rohrheim auf Schaffung bedarfsgerechter WohnmĂśglichkeit fĂźr Senioren sowie ein An-
trag der Fraktion Freie Wähler – BĂźrger fĂźr GroĂ&#x;-Rohrheim auf KĂźndigung der Verträge mit privaten Betreibern von Sammelbehältern zur Einsammlung von Kleidern und Schuhen im Gemeindegebiet und Ersatzaufstellung von Sammelbehältern des ZAKB. zg
Asylkreis GroĂ&#x;-Rohrheim feiert Begegnungsfest am 22. Mai
Kennenlernen bei netten Gesprächen und buntem Mitbringbuffet GROSS-ROHRHEIM - Erfreuliches konnte beim Treffen des Asylkreises berichtet werden: Einige, die zur ersten Information in das katholische Pfarrheim gekommen waren, haben inzwischen feste Termine mit Asylbewerbern. Es wird zur Tafel gefahren, gekocht, Deutsch geßbt und BehÜrdengänge erledigt. Alle waren sich allerdings einig: Die Asylbewerber
und deren Problematik muss in GroĂ&#x;-Rohrheim bekannt gemacht werden. Aus diesem Grund soll es im Pfarrheim der katholischen Kirche ein Begegnungsfest geben, zu dem alle BĂźrger und BĂźrgerinnen und natĂźrlich die Bewohner der UnterkĂźnfte in der SpeyerstraĂ&#x;e ganz herzlich eingeladen sind. Es findet am Freitag, 22. Mai ab
18 Uhr statt. Fßr Getränke ist gesorgt. Der Hunger soll anhand eines Mitbringbuffets gestillt werden. Jeder der kommt kann, muss aber nicht, eine Kleinigkeit zu Essen mitbringen. Die Asylbewerber werden mit Helfern zusammen kochen und etwas Landestypisches aus ihrer Heimat mitbringen. Der Kreis freut sich auf viele Besucher. zg
Lokale Agenda 21-Gruppe lädt am 19. Mai zu Treffen
Mit-Macher gesucht! LAMPERTHEIM - Die Arbeitsgruppe sucht BĂźrgerinnen und BĂźrger die Mit-Machen. Die Lokale Agenda 21 will mit ihrem Konzept darauf hinwirken, die BĂźrgerschaft aktiv zu beteiligen und das Gemeinwesen zu unterstĂźtzen. Die BĂźrgerkommune
zielt darauf ab, die Ideen der BĂźrger in den Prozess der Planung durch die Stadtverwaltung die Parteien und das Stadtparlament aufzunehmen. Die BĂźrger bringen sich im Gegenzug auch in die Umsetzung der Ideen mit ein. Der Arbeitskreis
trifft sich an jedem dritten Dienstag im Monat jeweils ab 19 Uhr im Magistratsraum des Stadthauses. Die nächsten Termine sind am 19. Mai und am 16. Juni. Nähere Infos telefonisch unter 06206/935363 oder per E-Mail unter s.reis@lampertheim.de zg
Die Liebe hĂśrt niemals auf. In unseren Herzen lebst Du weiter.
Ingrid Henning geb. Sturm
* 16. 11. 1960
†11. 05. 2015
Michaela Henning und Holger Christian Henning Hans und Hildegard Sturm Herbert Sturm und Helga Susanne Rott mit Familie sowie alle AngehĂśrigen, Freunde und Bekannte Lampertheim, den 16. 05. 2015
Augenärzte
Die Beerdigung ist am Montag, dem 18. 05. 2015, um 13.00 Uhr auf dem Waldfriedhof Lampertheim. Ein Kondolenzbuch liegt auf.
am 16. bis 17. Mai: Dr. Wolff, 64646 Heppenheim, Darmstädter Str. 33, (alle angaben ohne gewähr) tel. 0 62 52 / 9 67 57 20
14. Wormser Spectaculum – Stadtpark „Wormser Wäldchen“, Friedrichsweg, Worms Internationaler Museumstag – Wormser Museen (Museum der Stadt im Andreasstift, JĂźdisches Museum, Nibelungenmuseum und Museum Heylshof) Ăśffnen ihre Pforten, Entritt frei Erdbeer Kerwe – Rheingoldstr., Rosengarten, 10 bis 20 Uhr
18. Mai
Kostenloser Website- und SocialMedia-Check – fßr kleine und mittlere Unternehmen, Haus am RÜmer, Lampertheim, 9 bis 17 Uhr Jugendtreff – Haus Billau, Lampertheim, 17 bis 20 Uhr Hoffest der Seniorenbegegnungsstätte – Alte Schule, Lampertheim, 11 Uhr Aktive Bßrgerbeteiligung – Magistratsraum, Lampertheim, 19 bis 20.30 Uhr
20. Mai
Lesestart – Bßcherstunde fßr die Kleinsten – Stadtbßcherei Lampertheim, 10 bis 10.45 Uhr 8. Forschertag des Lampertheimer Forschernetzwerkes – Goetheschule, Lampertheim, 13.30 bis 16.30 Uhr KinderCafe Anton – Haus Billau, Hofheim, 15 bis 17 Uhr
21. Mai
KindercafÊ Pßnktchen – Zehntscheune Lampertheim, 15 bis 17 Uhr ErzählcafÊ fßr Jung und Alt fßr den Trialog zwischen Christen, Juden und Muslimen – Zehntscheune Lampertheim, 18 bis 19.30 Uhr
22. Mai
Jugendtreff – Zehntscheune, Lampertheim, 17 bis 20 Uhr Asylkreis GroĂ&#x;-Rohrheim feiert Begegnungsfest – Kath. Filialkirchengemeinde St. Theresia, GroĂ&#x;-Rohrheim, 18 Uhr
23. Mai
Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau ßber die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/min. ßber mobilfunk)
17. Mai
19. Mai
Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.
schenbuchausgaben gelesen. Die Teilnahme ist kostenlos. FĂźr Fragen steht die EhrenamtsbĂśrse telefonisch unter 06206/ 935363 und per E-Mail unter S.Reis@Lampertheim.de zur VerfĂźgung. Weitere Angebote der EhrenamtsbĂśrse gibt es unter www.ehrenamt-lampertheim.de zg
14. Wormser Spectaculum – Stadtpark „Wormser Wäldchen“, Friedrichsweg, Worms Innenstadt-Flohmarkt – Heppenheim, 9 bis 15 Uhr Erdbeer Kerwe – Rheingoldstr., Rosengarten, 14 bis 23 Uhr
Kuchenverkauf – SĂźĂ&#x;e Aktion der Kindertagesstätte Falterweg auf dem Schillerplatz, Lampertheim, ab 7.30 Uhr Biblis feiert RNF-Gewinnerparty – mit Konzert mit Amokoma, ab 17 Uhr, Konzertbeginn: 20 Uhr, Einlass: 19 Uhr
24. Mai
Kirchenkonzert – Balthasar-Neumann Kirche, Hofheim, 16 bis 22 Uhr
25. Mai
Ökumenischer Pfingstgottesdienst – im Garten der Martin-Luther-Gemeinde, Lampertheim, 10 Uhr
28. Mai
Ausschuss fßr Familie, Jugend und Senioren tagt – Vor-Ort-Begehung zum Thema „Street-Work-Park�, Stadtpark, Lampertheim, 18 Uhr Weitere Termine: www.tip-verlag.de
Bestattungen Lampertheim Waldfriedhof 18. Mai, 13 Uhr, Beisetzung, Ingrid Henning geb. Sturm, 54 J. 20. Mai, 10 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Bernd Karb, 76 J.
Nordheim
18. Mai, 13.30 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Gerhard Wilhelm FrĂśdtert, 73 J.
lokales
Samstag, 16. Mai 2015
5
KOSTENLOSE HAUTANALYSE: MITTWOCH, 10. JUNI 2015, VON 9 BIS 17.30 UHR Kostenlose Hautanalyse – Computergestützter Test durch Fach-Expertin
computergestützter Test durch Fach-Expertin
Tel. (0 62 47) 9 07 30 93
Häfnerstraße 7 · 67551 Wo.-Pfeddersheim www.as-schneider-kosmetik.de
… ANDREA SCHNEIDER ZÄHLT ZU DEN BESTEN IN GANZ DEUTSCHLAND
den 10. Juni 2015
Großer Hauttest Schüler der Schillerschule bepflanzten Wiese auf Friedhof / Blumen für Bienen im Mittelpunkt
Heimische Anmeldung Pflanzen und Natur in die Stadt zurückholen kostenlose Analyse
nem Jahr den Auftrag bekommen, LAMPERTHEIM - Die Mittwoch, den 10. Natur Juni 2015 in die Stadt zurückzuholen – das sich intensiv mit dem Thema Biosteckt hinter dem Begriff Biodiver- diversität zu beschäftigen und dieAnmeldung sität, für den in Lampertheim in ses umzusetzen – und dies ist auch dieser Woche der offizielle Start- bestens gelungen. Grundlage hierschuss mit einem besonderen Pi- für war ein Antrag von Bündnis lotprojekt fiel: Auf einer Fläche 90/Die Grünen im Rahmen der auf dem Friedhof Mitte pf lanz- Landtagswahl und ein entspreten 23 Schüler der Schillerschule chender Beschluss der Stadtveram Mittwoch eine Wiese. „Es ist ordnetenversammlung. „Wichtig schön, dass Ihr uns unterstützt. ist uns hierbei, besonders heimiHier erlebt Ihr Unterricht vor Ort sche Pflanzen wieder dorthin zu und in der Natur, was kann es Bes- holen, wo sie einst ansässig waseres geben”, freute sich der Ers- ren – inmitten unserer Stadt”, erte Stadtrat Jens Klingler über die gänzte Klingler. „Vielen Dank für Aktion. Sabine Vilgis, Leiterin der Eure Unterstützung”, wandte sich Technischen Betriebsdienste der auch Sabine Vilgis an die SchillerStadt Lampertheim, hatte vor ei- schüler. „Wir haben uns die För------------------------------------------
------------------------------------------
computergestützter Test durch Fach-Expertin
derung der Natur und der Insekten im Stadtgebiet auf die Fahne geschrieben. Eine Blumenwiese ist für Insekten ideal, sie können sich hier über Jahre hinweg ernähren. In diesem Jahr stehen besonders die Bienen im Fokus, deshalb haben wir bienenfreundliche Blumen ausgewählt.” Nach der Begrüßung ging es für die Schüler ans Planzen und Einsäen, bevor noch eine kleine Stärkung auf die fleißigen Helfer der Natur wartete. Am Ende bekamen die von der Aktion begeisterten Kinder alle noch eine Päckchen mit Blumensamen mit nach Hause – damit „auch dort im Kleinen die Natur nach Lampert-
heim zurückgeholt werden kann”, wie Jens Klingler betonte. Weitere Maßnahmen sollen folgen. Der Arbeitskreis Biodiversität hat dabei ein offenes Ohr für neue Ideen und Vorschläge. Gleichzeitig würde er sich freuen, mit interessierten Vereinen oder Gruppen zusammenzuarbeiten. Als Ansprechpartner stehen die Mitarbeiter der Technischen Betriebsdienste und des Fachdienstes Umwelt der Stadtverwaltung gerne zur Verfügung, insbesondere Sabine Vilgis und Astrid Tippelt von der Grünflächenplanung der Technischen Betriebsdienste Lampertheim. Benjamin Kloos
Obst und Gemüse Hausmacher Wurstspezialitäten
aus eigene
Lampertheimer Spargel & Erdbeeren
© Tip-Verlag_ar.16mi15
Wochenmarkt:
Di. & Sa. Lampertheim · Fr. Bürstadt · Di., Do. & Sa. Worms
Unser Hofladen:
Biedensandstraße 32 · 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 45 13 · tägl. geöffnet ab 8 bis 18 Uhr Ab Montag, 18. Mai: Erdbeerverkaufsstand L 3110 zwischen Lampertheim-Rosengarten tägl. von 14 bis 18.30 Uhr · Sa. 9 bis 14 Uhr · So. geschlossen
Pegasus Dienstleistungen:
Dolnapha Thailändische Massage Angebot im Monat Mai:
5,- € Rabatt auf alle
Anwendungen und Gutscheine Mo.– Fr.: 10 –19.30 Uhr Sa.: 10 –17 Uhr
Termine nach Vereinbarung
Ernst-Ludwig-Str. 53 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 95 05 20 Mobil: 0176-20 63 71 71
• Haushaltsauflösungen • Umzüge, Transporte • Küchen- /Büromöbelmontagen • Elektro- / Metall- / Schrottabholung Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Pegasus_dienstleistung@t-online.de Tel. 06206 -155 461 SH02mi09
Probleme
mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ? Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de
Bäder
Tel. 0 62 06 - 15 88 28
Heizung
Renovierungsarbeiten
Schwimmbad
Tel. 0176-67058474
Fliesen
GUT UND PREISWERT
Gut zu Fuß, Ihre mobile Fußpflege Ulrike Schader, Tel. 06206 / 90 95 110 oder 0179 / 90 72 437
Ludwigstr. 68 67547 Worms Tel (0 62 41) 9 20 44-0
IHR SPEZIALIST
lr20sa15
kostenlose Analyse
Spargel &n ErdbemerAnebau
✁
r Hauttest
Wirkt Ihre Haut älter oder jünger als Sie tatsächlich sind? Wie groß ist die Differenz zwischen Ihrem biologischen und chronologischen Alter? Mittels modernster Hautanalyse mit Blick in die tieferen Hautlagen entdecken Sie Ihren Beautycode und das Repairpotenzial. Interessant für Sie? Reservieren Sie Ihren Termin!
Professioneller Partner für Autoteile und Autozubehör
Wir bringen den Glanz Endlich die richtigen Produkte für die Autopflege! Markenartikel unglaublich günstig! Die kleinen Gärtner: Gemeinsam mit den Technischen Betriebsdiensten bepflanzten Schüler der Schillerschule eine Wiese für Bienen und InFoto: Benjamin Kloos sekten.
67547 Worms / Cornelius - Heyl - Str. 54 / Tel. 06241 - 91100 67227 Frankenthal / Schraderstraße 36 / Tel. 06233 - 44045 www.atv-autoteile.de
Meldeschluss für die Lampertheimer Gewerbeschau ist Ende Mai
Neues, Altbewährtes, Nützliches und Interessantes in und um die Hans-Pfeiffer-Halle LAMPERTHEIM - Sie gehört zu den größten und traditionsreichsten Leistungsschauen der Region. An drei Tagen bietet die Leistungsschau in und um die Hand-Pfeiffer-Halle viel Neues, Altbewährtes, Nützliches und Interessantes aus den Bereichen Handel, Handwerk, Gewerbe und Dienstleistungen. In diesem Jahr organisiert eine Arbeitsgruppe des Wirtschafts- und VerkehrsVereins Lampertheim die Gewerbeschau wieder in Eigenregie. „Wir haben schon eine ordentliche Zahl an Anmeldungen für den Innen- und auch den Außenbereich. Vielfach sind potentielle Aussteller aber noch unentschlossen oder haben bereits mündlich mit hoher Wahrscheinlichkeit zugesagt“, sagt Mitorganisator Günter Grimm. Mancher zögere noch, weil er zwar mitmachen wolle, aber noch nicht genau wisse, mit welchen Produkten er bei der Gewerbeschau dabei sein will. Für die Planungen der Gewerbeschau und die Standvergabe seien aber die Anmeldungen notwendig, um die
Für jedes Alter ist bei der Leistungsschau etwas dabei. Archivfoto: Hannelore Nowacki Planungen voranzubringen. „Wir haben einen klaren Kostenplan und müssen auch die Refinanzierung der Messe im Blick haben“, so Grimm. Die jeweiligen Quadratmeterpreise in der Halle und im Außenglände seien attraktiv und betragen für Mitglieder des Wirtschafts- und Verkehrsvereins in der Halle pro Qudratmeter 41 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer,
Nichtmitglieder zahlen einen Quadratmeterzuschlag von acht Euro in der Halle. Im Außengelände betragen die Staffelpreise je nach benötigter Fläche für Mitglieder zwischen sieben und elf Euro netto je Quadratmeter, Nichtmtglieder zahlen auch hier einen Aufpreis von zwei Euro je Quadratmeter. Im Preis der Halle inbegriffen sind auch
die Stellwände, die der Veranstalter zur Verfügung stellt. „Wir haben den Anmeldeschluss für die Gewerbeschau vom 4. bis 6. September jetzt bis Ende Mai verlängert, in der Hoffnung, dass sich auch jene jetzt einen Ruck geben, die noch zögern“, hofft Günter Grimm. „Wir wissen aus der Vergangenheit, dass die Aussteller branchenunabhängig mit der Resonanz zufrieden waren. Die Leistungsschau bietet an allen Tagen ausreichend Gelegenheit sich einem breiten Publikum aus der gesamten Region zu präsentieren und die Qualität der eigenen Produkte, Dienstleistungen und Qualifikationen in persönlichen Gesprächen näher zu bringen. Es wäre schade, wenn sich unsere Fachgeschäfte diese Chance entgehen ließen“, heißt es im Organisationsteam. Anmeldeunterlagen können auf der Internetseite des Wirtschaftsund Verkehrsvereins Lampertheim unter www.wuvv-net.de eingesehen und heruntergeladen werden. zg
27. EWR Spargellauf Lampertheim 27. des EWR Lampertheim TVSpargellauf 1883 e.V. Lampertheim des TV 1883 e.V. Lampertheim
am Samstag, den 30. Mai 2015 am Samstag, dem 30. Mai 2015 16.00 Uhr 16.20 Uhr 16.00 Uhr 17.00 Uhr 16.20Uhr Uhr 18.00
Bambini-Lauf (ca. 1.000 m) Schüler-Lauf (ca. 1.800 m) Bambini-Lauf (ca. 1.000 m) 5 km-Lauf Schüler-Lauf (ca.Halbmarathon 1.800 m) 10 km-Lauf und Staffel-Lauf (Halbmarathon für 4 Läufer) 5 km-Lauf
17.00 Uhr 18.00 Uhr 10 km-Lauf und Halbmarathon Start und Ziel für alle Läufe: Sportzentrum Ost, Am Sportfeld, 68623 Lampertheimfür 4 Läufer) Staffel-Lauf (Halbmarathon Weitere Informationen unter: www.spargellauf.de
Start und Ziel für alle Läufe: Sportzentrum Ost, Am Sportfeld, 68623 Lampertheim Weitere Informationen unter: www.spargellauf.de
6
TIP
Gemeindebrief der
Abschied des Diakoniekreises
Evangelischen Lukasgemeinde
Am 28. April hatten Pfarrerin Sabine Sauerwein, Kirchenvorstandsvorsitzende der Lukasgemeinde, und Pfarrerin Annelie Hesse als Besuchsdienstbeauftragte des Dekanates Ried die Mitarbeiterinnen des Diakoniekreises zu einem letzten gemeinsamen Treffen eingeladen. In den evangelischen Kirchengemeinden Lampertheims gibt es eine lange und starke diakonische Tradition. Insbesondere die Pfarrvikarstelle der Lukasgemeinde trägt seit ihrer Gründung einen großen Teil der Verantwortung für die diakonischen Aufgaben in der Gemeinde. Im Diakoniekreis waren von Anfang an Mitarbeiterinnen aus der Lukasgemeinde und aus der Martin-Luther-Gemeinde tätigt. Dieser Kreis wurde vor rund 38 Jahren gegründet und von den jeweiligen Inhabern der Pfarrvikarstelle, zuletzt von Pfarrer Mario Hesse-Keil, gemeinsam mit einer Mitarbeiterin des Diakonischen Werkes betreut. Vom Ursprungsgedanken her trafen sich in diesem Kreis damals vor allem Frauen, die es sich zur Aufgabe machten, kranke und vereinsamte Menschen zuhause oder auch im Krankenhaus zu besuchen. Neben den Besuchen trafen sie sich regelmäßig, um sich über ihre Erfah-
Monatsspruch Mai Alles vermag ich durch ihn, der mir Kraft gibt. (Philipper 4,13)
Trotz des Verweises, dass Paulus alles durch die Kraft Gottes vermag, besteht die Gefahr, dass dieser Vers – aus seinem Kontext gerissen – etwas großspurig klingt. Doch hier spricht kein Alleskönner, kein Supermann. Paulus war in seiner gesamten Missionstätigkeit immer wieder Anfeindungen und auch körperlichen Übergriffen ausgesetzt, vielleicht auch gesundheitlich angegriffen. Den Brief an die Gemeinde in Philippi schreibt er aus dem Gefängnis. Doch trotz dieser negativen Umstände lässt er nicht davon ab, dass Wort Gottes zu verkünden. Das meint Paulus damit, wenn er sagt, er vermöge alles; er kann sich in allem zurechtfinden, ihm „ist alles und jedes vertraut; beides, satt sein und hungern, beides, Überfluss haben und Mangel leiden“. Er kann das durch die Kraft Jesu und mit Blick auf ihn. Jesu Leiden helfen ihm, eigenes Leid zu tragen, im Vertrauen darauf, dass Jesus mitträgt. Unter seinem Schutz findet er Geborgenheit.
Und auch das Gegenteil, der Überfluss, bringt ihn nicht von seinem Weg ab – Jesu Wort im Ohr, dass die Schätze im Himmel wichtiger sind als die Schätze auf Erden. Diese Einstellung zum Leben aus der Kraft Gottes hat Paulus nicht exklusiv. Er bettet sich ein in die Gemeinde von Philippi, die erste christliche Gemeinde auf europäischem Boden, zu der er immer ein besonderes Verhältnis hatte, von der er sich als Einzige unterstützen ließ. Paulus – und das gilt für jeden Christen – war kein Einzelkämpfer. Jeden Christen zeichnet eine doppelte Gemeinschaft aus: Die Gemeinschaft mit Gott und die Gemeinschaft innerhalb der Gemeinde. Nur in dieser Eingebundenheit kann jede und jeder sagen: „Alles vermag ich durch ihn, der mir Kraft gibt.“ Oder wie es Peter Strauch sagt: „Wenn wir unsere vermeintliche Stärke ablegen und unsere leeren Hände in seine Hand legen, kommt Gottes Kraft in unserem Leben zur Wirkung.“
rungen auszutauschen und sich gegenseitig zu stärken. Qualifizierte Referentinnen und Referenten bereicherten die Treffen mit geistlichen und seelsorgerlichen Themen, die die Mitarbeiterinnen zurüsteten. In den vergangenen Jahrzehnten hat sich das ursprüngliche Aufgabengebiet oftmals geändert. Zum Beispiel wurde das ehemalige evangelische Krankenhaus in das heutige Seniorenheim DietrichBonhoeffer-Haus umgebaut und die Ökumenische Diakoniestation zog ebenfalls aus den zu klein gewordenen Räumlichkeiten von der Lukasgemeinde in die Hospitalstraße 1. Die Pfarrvikarstelle der Lukasgemeinde wurde so geteilt, dass der Gemeinde heute nur noch eine halbe Stelle zur Verfügung steht. Die andere Hälfte wurde in die Dekanatspfarrstelle für Altenheim-, Krankenhaus- und Hospizseelsorge umgewandelt. In ihrer Funktion als Seelsorgerin im St. Marienkrankenhaus und im Dietrich-Bonhoeffer-Haus übernimmt Pfarrerin Annelie Hesse seit 2008 die Begleitung und Unterstützung der ehrenamtlichen Besuchsdienstmitarbeitenden in beiden Häusern. Die meisten aktiven Mitarbeiterinnen des Diakoniekreises sind heute in diese Ar-
Samstag, 16. Mai 2015
beit eingebunden. Für diese wichtige diakonische Aufgabe des Besuchsdienstes sind immer wieder neue Mitarbeitende herzlich willkommen und dringend nötig. InteressentInnen an dieser reichen und lohnenden Aufgabe können sich an Pfarrerin Annelie Hesse wenden (Tel 96 92 39, annelie. hesse@t-online.de). In der Lukasgemeinde sind neue diakonische Aufgaben auf die Pfarrerin und Pfarrer zugekommen. So wurde vor 10 Jahren der Besuchsdienstkreis gegründet, der die stark ansteigende Zahl der älteren Gemeindemitglieder zu runden Geburtstagen und Ehejubiläen besucht. Ein weiteres Altenpflegeheim wurde im Einzugsgebiet der Lukasgemeinde gebaut, ein wachsendes Neubaugebiet bringt neue Aufgaben. Außerdem liegt es dem Kirchenvorstand der Lukasgemeinde am Herzen, sich auch den jeweils aktuellen diakonischen Aufgaben der Zeit zu widmen. Ganz konkret wird dies in den nächsten Monaten die Betreuung der Flüchtlingsarbeit sein. Beim letzten Treffen des Diakoniekreises wurden all diese Veränderungen besprochen und man kam überein, die vierteljährlichen Treffen des Diakoniekreises als Gesamtgruppe aller längst nicht
mehr Tätigen und der bereits in ihren Einsatzbereichen betreuten aktiven Mitarbeitenden in der bisherigen Form einzustellen. Die hilfreiche Arbeit der christlichen Nächstenliebe wird weiter durch die Besuchsdienste in Krankenhaus, Bonhoeffer-Haus, Geburtstagsbesuchsdienstkreis und vielleicht in Zukunft auch einmal im Pflegeheim Haus Dominikus im Rosenstock weitergeführt. Pfarrerin Sabine Sauerwein und Pfarrerin Annelie Hesse bedankten sich bei den Anwesenden für ihr jahrzehntelanges Engagement. In einer Andacht machte Pfarrerin Hesse bildlich deutlich, dass sicher die ganze Wiese vor der Domkirche bis in den Innenhof der Lukasgemeinde hinein voller Menschen stehen würde, wenn alle da wären, die vom Diakoniekreis besucht wurden. Sicher schwang auch ein wenig Wehmut mit bei diesem letzten gemeinsamen Treffen. Bei weitem jedoch überwog die Freude und Erfüllung über so viele sinnstiftende gemeinsamen Jahre und Erfahrungen. Bei einem kleinen Umtrunk zum Abschluss des Nachmittages überreichten die Pfarrerinnen allen Anwesenden eine Rose als Zeichen der Wertschätzung und Ehrung. (Pfarrerin Sabine Sauerwein)
Von dem Prinzip der Natur und von dem Prinzip der Gnade, die auf der Welt im ewigen Widerstreit liegen. Und er erzählt vom Erwachsenwerden. Von der Zeit, wenn Kinder anfangen unangenehme Fragen zu stellen. Dabei findet er wunderschöne Motive, die so universal sind, dass sie den Zuschauer unwillkürlich an seine eigene Kindheit denken lassen. Und am Ende seines Filmes steht ein aus vielen Bildern zusammengesetztes Mosaik. Und der Gedanke der Versöhnung, wenn die Zeit an ihr Ziel
gekommen ist. Tree of Life wurde immer wieder dafür gescholten, dass er aus seiner christlichen Grundhaltung keinen Hehl gemacht hat. Aber selbst die härtesten Kritiker mussten eines zugeben: Tree of Life ist einer der schönsten Filme der letzten zehn Jahre. Eine Würdigung der Schöpfung und des Lebens.
Gottesdienste im St. Marienkrankenhaus um 15.30 Uhr Mittwoch, 13. Mai Donnerstag, 28. Mai
im Dietrich-Bonhoeffer-Haus um 10.30 Uhr Freitag, 15. Mai Freitag, 29. Mai Gottesdienste in der Domkirche entnehmen Sie bitte dem Vereinskalender.
Film-Tipp: Tree of Life Schon die erste Titeleinblendung gibt die Richtung des Filmes Tree of Life vor. Es ist ein Bibelzitat: „Wo warst du als ich die Erde gründete?... Als mich die Morgensterne miteinander lobten und jauchzten alle Gottessöhne?“ Hiob 38, 4.7 Tree of Life handelt – ja, wie drückt man das wohl am Besten aus – von allem. Es ist eine Familiengeschichte, ein Drama, ein Film
über Brüder, über Väter, Mütter und ihre Söhne, über Natur und Gnade, über die Schöpfung und über die Erlösung. Der Regisseur Terrence Malick erzählt die Geschichte einer amerikanischen Familie. Er beginnt diese Erzählung an einem kritischen Punkt: Dem Todestag des jüngsten Sohnes. Jack (Sean Penn), der ältere Bruder, erinnert sich an diesen Tag, an seine Kindheit, an seinen Vater (Brad Pitt) und seine Mutter (Jessica Chastain) und natürlich an seinen jüngeren Bruder. Im Grunde themati-
Jungbläserkonzert am 8. Mai Der Ev. Posaunenchor und die beiden Ev. Kirchengemeinden Lampertheim luden ein zu einem Konzert der Jungbläser. Das Konzert fand am Freitag, 8. Mai um 18 Uhr auf der Empore der Domkirche statt. Im Ev. Posaunenchor nehmen zur Zeit etwa 15 Kinder, Jugendliche und Erwachsene Unterricht an den Instrumenten Trompete, Posaune und Flügelhorn. Im letzten Vierteljahr haben sie sich intensiv auf ihr Schülerkonzert vorbereitet. Die Lehrer
Ulrich Geisen und Jan Henneberger haben eine abwechslungsreiche Literatur für ihre Schülerinnen und Schüler ausgewählt, so dass das Konzert eine kleine Zeitreise durch die musikalischen Stilrichtungen von Johann Pachelbel bis Scott Joplin präsentierte. Es wurden klassische Stücke, Märsche und Gospels als Solo, Duett oder Quartett gespielt. Zum Auftakt und Abschluss des Konzertes musizierte der Jungbläserchor unter Leitung von Lukas Sauerwein.
siert der Film die Frage, die Christen immer schon die schwerste Anfechtung bot: „Warum lässt Gott das zu?“ Der Ausnahmeregisseur Terrence Malick gibt im Verlauf der über zwei Stunden von Tree of Life keine direkte Antwort darauf. Aber er formuliert was diese Antwort enthalten muss. Denn stellt man die Frage: „Warum lässt Gott das zu?“ So muss die Antwort an der Stelle beginnen als Gott sich entschließt die Welt zu schaffen. Man muss am Anfang der Geschichte Gottes mit den Men-
schen beginnen. Und es macht Tree of Life so außergewöhnlich, dass Malick uns die Entstehung der Welt, dass was kein Auge gesehen hat, zeigt. Und er bietet uns dafür außergewöhnliche Bilder von berauschender Schönheit. Sei es die Entstehung des Universums in einem großen Knall, die langsame Sammlung von Materie im All oder die erste Zelle, die sich teilt. Begleitet werden diese Sequenzen immer wieder von den Gedanken, Fragen und Gebeten der Hauptfiguren. Malick erzählt auch von den zwei Prinzipien:
Erschienen ist Tree of Life im Verleih Concorde Home Entertainment. Mittlerweile ist die DVD in den meisten Geschäften für unter 7 Euro zu erwerben.
lokales
Samstag, 16. Mai 2015
Kindertagesstätten massiv von Streik betroffen
LAMPERTHEIM - Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten im Bereich des Sozial- und Erziehungsdienstes zum Streik für Montag, 18. Mai, und Dienstag, 19. Mai, aufgerufen. Hiervon ist auch ein Großteil der Lampertheimer kommunalen Kindertagesstätten betroffen. Am Montag, 18. Mai, werden folgenden Einrichtungen komplett bestreikt: Kita Europaring, Kita Guldenweg, Kita Hofheim, Kita Neuschloß, Kita Rosengarten, Kita Saarstraße, Kinderkrippe Zauberwald und Kinderkrippe Zwergenschloß. Am Dienstag, 19. Mai, wird in folgenden Einrichtungen komplett gestreikt: Kita Saarstraße und Kita Rosengarten. Für besondere Härtefälle wird am Montag, 18. Mai, ein Notdienst für Kinder ab drei Jahren organisiert. Für die Krippen- und Kleinkindgruppen ist dies aufgrund der fehlenden Bezugserzieherinnen nicht möglich. Notdienstplätze gibt es in der Kindertagesstätte Guldenweg. Ursprünglich war von der Stadtverwaltung vorgesehen, in der Kita Hofheim einen Notdienst für den Bereich Hofheim und Rosengarten anzubieten. Nachdem sich kein Fachpersonal gefunden hat, um die Notdienst in Hofheim abzudecken, entfällt dieser am
18. Mai komplett. Falls Eltern überhaupt keine Betreuungsmöglichkeit haben, sollen sie sich mit den Leiterinnen der Einrichtung in Verbindung setzen, damit ein Notdienstplatz in der Kita Guldenweg in Lampertheim in Anspruch genommen werden kann. Die Kita Rosengarten wird auch am Dienstag, 19. Mai, bestreikt. Falls es besondere Härtefälle gibt, sollen sich die Eltern mit der Leiterin in Verbindung setzen und abklären, ob das Kind im Rahmen einer Einzelfallentscheidung an diesem Tag ausnahmsweise in der Kita Hofheim untergebracht werden kann. Auch die Kita Saarstraße wird am Dienstag, 19. Mai, bestreikt. Es wird noch verhandelt, ob in der Einrichtung selbst ein Notdienst angeboten werden kann. Da die Anzahl der Notdienstplätze insgesamt begrenzt ist, sollen sich die Eltern umgehend bei der Leiterin ihrer Kindertagesstätte melden und den Bedarf unter Angabe der Gründe anmelden. Sollte von der Gewerkschaft zu weiteren Aktionen aufgerufen werden und sich Einrichtungen daran beteiligen, wird die Stadt Lampertheim informieren, wo und wann mit einem eingeschränkten zg Betrieb zu rechnen ist.
Ökumenischer Pfingstgottesdienst am 25. Mai im Garten der Martin-Luther-Gemeinde
„Gib der Kirche Farbe” LAMPERTHEIM - Eine junge Tradition wird am Pfingstmontag fortgeführt: Die Martin-Luther-Gemeinde und die Gemeinde Mariä Verkündigung laden am 25. Mai um 10 Uhr zu einem ökumenischen Open-Air-Familiengottesdienst mit anschließendem gemütlichen Beisammensein ein. Nach der Premiere im vergangenen Jahr im Garten von Mariä Verkündigung in „toller Atmosphäre“, wie Pfarrer Ralf Kröger im Rahmen eines Pressegesprächs betonte, wird nun die Martin-Luther-Gemeinde Gastgeber sein und unter dem Motto „Gib der Kirche Farbe” zum Gottesdienst unter Leitung des katholischen Pfarrers Erhard Schmitt und des evangelischen Pfarrers Ralf Kröger einladen. Dabei werden nicht nur Farbeimer und -rollen eine große Bedeutung haben, sondern es werden im Gottesdienst selbst zahlreiche Farbkleckse eine Rolle spielen. Wie, das möchten die beiden Pfarrer noch nicht verraten, nur so viel bereits vorab: Es wird mit Sicherheit eine Aktion geben, die auch den Kindern viel Spaß bereitet und vielleicht werden auch die beiden Pfarrer, die gemeinsam die Vorbereitung übernommen haben, am Ende etwas bunter sein. „Ich hoffe, dass auch die Kir-
Zwei Konfessionen, ein Gott – der katholische Pfarrer Erhard Schmitt und sein evangelischer Amtsbruder Pfarrer Ralf Kröger geben beim ökumenischen Wortgottesdienst am Pfingstmontag im Garten der MartinLuther-Kirche ein gelungenes Beispiel für gemeinsames Feiern des Glaubens. Archivfoto: Hannelore Nowacki che danach bunter ist“, so Pfarrer Kröger weiter. „Wir haben in unseren Gemeinden viele Menschen mit vielen Fähigkeiten, die unsere Gemeinden bunt machen. Dies wollen wir fröhlich und gemeinsam feiern.“ Musikalisch untermalt wird der Gottesdienst durch
Stellenanzeigen Stellen
den Posaunenchor, bei schlechtem Wetter findet dieser in der Kirche statt. Das anschließende Mittagessen ist ebenfalls für den Außenbereich vorgesehen, bei Prager Schinken, Salaten und Getränken können sich die Mitglieder beider Gemeinden kennen lernen und ge-
Hausmeister für Betrieb in
Jobs ächst möglichen Zeitpunkt ichen wir einZeitpunkt (m/w): w): ungsmonteure / Lampertheim auf 450,- € Basis gesucht. FS erforderlich.
im Tel. 0 62 06 - 94 50-0 · Fax 0 62 06 - 94 50 10
m den folgenden Berufsbildern an: achangestellte/r zu besetzen. achrichtung Garten- und Landschaftsbau)
Reinigungskräfte
Wir verstärken unser Team und suchen
Nachhilfelehrer (m/w)
Es handelt sich um insgesamt 12 Stellen für Reinigungsarbeiten in den städtischen Kindertagesstätten mit einer wöchentlichen Arbeitszeit zwischen 9 und 16 Stunden sowie um eine Stelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 29,25 Stunden für Reinigungsarbeiten munalen Kindertagesstätten bieten wir folgende in den Technischen Betriebsdiensten.
Nähere Informationen finden Sie im Internet unter stellenangebote.lampertheim.de nten/innen (sechs Plätze) Inhaltliche Fragen können an Herrn Metzner (Tel. 06206 / 935-336) gerichtet werden. n im Anerkennungsjahr (drei Plätze)
Sie sind fit in MATHEMATIK möchten Ihr Wissen erfolgreich weitergeben? Ihr engagierter Nachhilfeunterricht verhilft unseren Schülern zu besseren Noten und neuem Selbstbewusstsein.
Rufen Sie uns an!
Heizungsmonteure / Zerspanungsmechaniker Sanitärinstallateure
Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH
Rimsinger Weg5116, 79111Worms Freiburg Römerstraße · 67547 Tel. 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de
Neues Tätigkeitsfeld gesucht!
Aufsichtskraft
Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):
in Vollzeit für Spielothek in Viernheim gesucht. Bereitschaft zur Schichtarbeit erforderlich. Ab Montag: 06204Gesellschaft - 70 87 380
Löter / Bestücker dw20sa15
Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):
Bl23sa14
Beim Magistrat der Stadt Lampertheim sind im Fachbereich „Immobilienbietet für Herbst 2011 jeweils einen management“ ab sofort mehrere auf drei Jahre befristete Teilzeitstellen für
Tel. 0176 - 61607955
meinsam über den bunten Gottesdienst austauschen. „Wir freuen uns, dass es auch in diesem Jahr wieder geklappt hat“, laden Pfarrer Schmitt und Pfarrer Kröger ihre Gemeinden, aber auch alle anderen Gläubigen ein. Benjamin Kloos
Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):
lr10sa15
Kommunale Kindertagesstätten streiken am 18. und 19. Mai Wegen Notdienstplätzen schnell melden!
7
Heizungsmonteure / Schlosser Sanitärinstallateure
Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH
Zu ste
Rimsinger Weg5116, 79111Worms Freiburg Römerstraße · 67547 Tel. 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de
für Personaldienstleistungen mbH
Befristet ist OUT! Unbefristet ist IN. Zum nächst möglichen Zeitpunkt Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 stellen wir unbefristeten ein (m/w): Deshalb bietet Ihnen persona service einen freiburg@ame-zeitarbeit.de
Arbeitsvertrag, zusätzlich zu vielen weiteren Vorteilen. Elektroniker / Radiou. Fernsehtechniker Aktuell suchen wir für dauerhaft angelegte Einsätze bei namhaften Kunden in der Region (m/w) Gesellschaft • Produktionshelfer für die Absackung für PersonaldienstZum nächst möglichen • Lagerhelfer mitZeitpunkt Grundkenntnissen leistungen auf demmbH stellen wir ein (m/w): Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg
L Löte
monteure / tärinstallateure Zeitpunkt Zum nä tallateure Gesellschaft stellen w für/ Personaldienstesellschaft nteure Handarbeit leistungen mbH r Personaldienstlateure Unsere Backwaren werden nach alten Rezepten und ger Weg 16,mbH 79111 Freiburg istungen Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):
Elektriker
Heizungsmonteure / Sanitärinstallateure
8.00 bis 14.15 UHR
Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH
n Ihnen? KUNDENBETREUER/IN in FESTANSTELLUNG! esse an einer Ausbildung bei einem öffentlichen Bis zu 2.100 € BRUTTO Verdienstmöglichkeit bei 6 Std./Tag s Engagement, Kundenorientierung sowie
Rimsinger Weg5116, 79111Worms Freiburg Römerstraße · 67547 Tel. 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de
(1.110 € brutto Grundgehalt zzgl. 300 € bis 1.000 € Prämien)
Telefonische Betreuung von deutschlandweiten, gewerblichen Wiederverkäufern des Schlemmerblockes. Es handelt sich dabei um 80% Bestandsund 20% Neukundenakquise.sowie Teilzeit: Mo. von 8.00 - 14.15 Uhr zu denkunden Ausbildungsberufen zu- Fr.den (30 Std./Woche) + Option auf Übernahme in Vollzeit! alten Sie im Internet unter • sollten vorhanden sein. m.de. • PC-Grundkenntnisse Qualifizierte Einarbeitung ist gewährleistet. ____________________________________________________________________________________ ühReR • Tätigkeit in vollklimatisierten Räumen. iz e it F - & FRe
Wir Burgess Golf & Genusskultur suchen Dich! • Jungkoch/Jungköchin • Koch/Köchin • Service- und Thekenmitarbeiter /-in Das wird uns gefallen:
Männlich, 48, mit/ Erfahrung im BeElektroniker reichZum Lager Lagerleitung sucht nächst möglichen Zeitpunkt Radiou. und Fernsehtechniker
stellen wir (m/w): in Teilzeit (30ein Std. / Woche) oder Gesellschaft Vollzeit neue Tätigkeit (nicht nur im für Personaldienstleistungen mbH Bereich Lager), abgeschlossenen Rimsinger Weg 16, 79111 Berufsausbildung im Freiburg handwerkGesellschaft Tel. 0761/456 47-0, Fax 56 47-29 für0761/4 Personaldienstlichen Bereich, Staplerschein, PC freiburg@ame-zeitarbeit.de leistungen mbH Kenntnisse vorhanden. Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Keine oder Tel.Versicherung 0761/456 47-0, Fax Verkauf. 0761/4 56 47-29
Löter / Bestücker
Tel.freiburg@ame-zeitarbeit.de 0172 / 626 48 36 Zum nächst möglichen Zeitpunkt E-Mail: tierfreund111@gmx.de stellen wir ein (m/w):
Ambulanter Pflegedienst ELIA Elektriker Zum nächst möglichen Zeitpunkt
Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w): Ihr kompetenter
Gesellschaft Pflegepartner stellen wir ein (m/w): für PersonaldienstElektroniker / in Nordheim – Biblis und Umgebung leistungen mbH Radiou. Fernsehtechniker Zur Unterstützung unseres Pflegeteams wir ab sofort Rimsinger suchen Weg 16, 79111 Freiburg
Maler/Lackierer Aushilfen und Urlaubsvertretung leistungen mbH Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH
Gesellschaft Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 für Personaldienstfreiburg@ame-zeitarbeit.de
auf 450,- € Basis. Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 47-0, Weitere Infos unter Tel. 0Tel. 620761/456 45 - 41 29Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de
08915
s
01.10.2010 Telefonische Bewerbung: 0 62 41 - 20 26 109 / Frau Gros n Sie bitte an Magistratwww.schlemmerblock.de/jobs der Stadt Lampertheim, Bewerbung per Web: merstraße 102perinE-Mail: 68623bewerbung@schlemmerblock.de Lampertheim. Bewerbung
ck20sa15
2:1-R e
nt ta u R a
Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):
Gabelstapler Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 • Helfer für Maschinenbedienung freiburg@ame-zeitarbeit.de Maler/Lackierer
Und das garantieren wir Ihnen: Gesellschaft
• Persönliche Betreuung am Arbeitsplatz • Faire Bezahlung • Kurze Arbeitswege für Personaldienstleistungen mbH Wir wenden den Tarifvertrag von DGB/IGZ e.V. an. Attraktive branchenRimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Zum nächst möglichen Zeitpunkt bezogene Zuschläge, Prämiensystem Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29und weitere Zulagen sind möglich. stellen wir ein (m/w): freiburg@ame-zeitarbeit.de Setzen Sie jetzt auf Sicherheit! Mit Ihrem unbefristeten Arbeitsvertrag bei persona service! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Einfach anrufen, mailen oder vorbeikommen: Gesellschaft persona service Worms für PersonaldienstRathenaustraße 18 · 67547 Worms leistungen mbH Zum nächst möglichen Zeitpunkt Tel. (0 62 41) 30 97 20 Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg stellen wir ein (m/w): E-Mail: worms@persona.de · www.persona.de Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29
Elektriker
Schweißer
Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):
Bürokaufleute Zum nächst möglichen Zeitpunkt
Elektriker Handarbeit Schweißer Gesellschaft
Gesellschaft stellen wir ein (m/w): für Personaldienstleistungen mbH
freiburg@ame-zeitarbeit.de
Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH
Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Zum nächst möglichen Zeitpunkt Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 stellen wir ein (m/w): freiburg@ame-zeitarbeit.de
Bürokaufleute Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH
Manuela Duschek, Ringstraße 4, 68647 Biblis
Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):
ck20sa15
der Stadt Lampertheim? e und bürgernahe Verwaltung und bieten eine nd zukunftsorientierte Ausbildung.
lr10sa15
ar.20sa15
Fachdienst 10-4 Personalmanagement, Römerstraße 102, 68623 Lampertheim. Bewerbungsschluss: 29.05.2015
Schülerhilfe Lampertheim, Kaiserstraße 7, Tel. 062061306940 01741709822 (Mo.-Fr. 14.00-17.30 Uhr) www.schuelerhilfe.de/lampertheim
nächst möglichen Zum Arbeit finden Zeitpunkt Chancen Rimsinger nutzen Weg 16,Festanstellung 79111 Freiburg stellen wir ein (m/w):
Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29
Schreiner Elektroinstallateur/Elektrohelfer (m/w) freiburg@ame-zeitarbeit.de Schlosser / Stahlbauer Worms/Frankenthal/Grünstadt Maschinenschlosser Industriemechaniker
Bl13mi15
____________________________________________________________________________________ Bewerbung an: Magistrat der Stadt Lampertheim,
Industriemechaniker (m/w) (alle Fachrichtungen)
schaft Te rsonaldienstBäckergesellen ,@ame-zeitarbeit.de Fax 0761/4 56 47-29 Sie schmecken es... und Verkäuferinnen fre ngen mbH tarbeit.de Wir suchen
traditioneller Handwerkskunst von Hand gefertigt. Rim 1/456 47-0, FaxNatürlich 0761/4 56 47-29 6, 79111 Freiburg aus ausgesuchten Zutaten der Region! Sie schmecken es... + Abwechslungsreicher und interessanter Arbeitsplatz + Angenehmes Betriebsklima und professionelles Team + Gute Verdienstmöglichkeiten + Arbeiten in einer der wenigen 5 Sterne und zugleich schönsten Golfanlagen Deutschlands
Du möchtest Teil dieses Teams werden? Dann melde Dich unter
a.airomlu@burgess-wattenheim.de oder unter Tel. (01 51) 22 95 75 19 bei Herrn Aidin Airomlu
Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de
Wir suchen suchen Wir
Worms/Umgebung Gesellschaft Metallbauer für vorzugsweise mit Schweißkenntnissen (m/w) Personaldienstleistungen mbH Bürstadt/Worms Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg
Kommissionierer (m/w) mit Staplerschein) Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 (wünschenswert 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de Worms/Biebesheim
Staplerfahrer (m/w) (Hochregal von Vorteil) Worms/Biebesheim
Bäcker und Verkäuferinnen Schreiner Bürokaufleute Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):
Staplerfahrer 8T / Linde H 80 (m/w) Worms
Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):
Schlosser /Biblis Stahlbauer ür unsere Filialen Filialen ininLampertheim, Hofheim undund Worm s in funseren Worms, Lampertheim Gesellschaft Maschinenschlosser für PersonaldienstAussagekräftige Bewerbung an: Industriemechaniker leistungen mbH Rimsinger Weg Bäckerei 16, 79111Konditorei Freiburg Scheubeck, Herr Scheubeck Gesellschaft Auf dem Sand 20, 67547 Worms Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 für Personaldienstfreiburg@ame-zeitarbeit.de leistungen mbH
Mechatroniker (m/w) Worms/Umgebung
Heizungsmonteur / Gas-Wasserinstallation (m/w) Worms/Biebesheim
Werkzeugmacher oder ähnliches Berufsbild (m/w) Worms/Biebesheim
Rimsing Tel. 0761
Bäckergesellen Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg 100% Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 ndar freiburg@ame-zeitarbeit.de Ha
11 Freiburg 0761/4 56 47-29 Mehr Infos unter www.facebook.com/burgess.golf.genusskultur
Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de
it
Das wird Dir gefallen:
Unsere werden fürBackwaren Personaldiensttraditioneller Handwerkskunst von Hand gefertigt. leistungen mbH leistungen mbH Rimsinger Natürlich Weg 16, 79111 ausFreiburg ausgesuchten Zutaten Rimsingerder WegRegion! 16, 79111 Freiburg
be
+ Erste Gastronomieerfahrung + Körperliche Belastbarkeit + Teamgeist + Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit + Teamplayer und Organisationstalent + Sicheres, seriöses und freundliches Auftreten gegenüber Gästen
Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 Gesellschaft nach alten Rezepten und56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de für Personaldienst-
Chemielaborant (m/w) oder ähnl. Berufsbild für F & E sowie QS-Bereich
Wir freuen uns auf Sie!!!
ILS Arbeitnehmerüberlassung GmbH
Hochrheinstr. 12 · 67550 Worms Tel. (0 62 42) 9 15 08-1 50 · Fax (0 62 42) 9 15 08-1 59 · bewerbung@ilsgmbh.com
8
lokalsport
Samstag, 16. Mai 2015
„At leisure“ in Regionalliga wieder erfolgreich, „Piccola“ steht kurz vor der 2. Bundesliga
Mit „Coco”, „At leisure” und „Piccola” überzeugten am Wochenende gleich drei Jazz- und Modern-Dance-Formationen der TG Bobstadt sowohl die Jury als auch das Publikum. Foto: oh
„Coco“ ist Vize-Meister BOBSTADT - Großer Jubel bei der TG Bobstadt: Gleich drei Jazzund Modern-Dance-Formationen des Vereins traten am Wochenende beim Turnier im bayrischen Großostheim an. Alle drei schafften in ihren Ligen den klaren Einzug ins Finale und holten vordere Plätze. „Piccola“ rückte mit dem dritten Sieg dem Aufstieg in die 2. Bundesliga noch ein Stück näher, „At leisure“ freute sich mit dem sechsten Rang über den Klassenerhalt in der Regionalliga, und „Coco“ holte den Vize-Meistertitel der Jugendverbandsliga und die damit verbundene Qualifikation zur Süddeutschen Meisterschaft. Die Regionalliga startete in diesen langen Turniertag. Die zehn
Teams dieser Liga bestritten bereits ihr drittes Saisonturnier, und es war schnell klar, dass alle Mannschaften an ihren Choreografien gearbeitet hatten. Schließlich wollen alle den Klassenerhalt schaffen. Das Los entschied, dass die beiden Teams „At leisure“ und „Piccola“ die Vorrunde eröffnen und direkt zu Beginn tanzen durften. Schon ausdrucksstark, aber noch nicht ganz zufrieden präsentierten beide Mannschaften ihre doch sehr unterschiedlichen Choreografien. Während „At leisure“ in diesem Jahr mit Swing-Klängen und dem positiven Charakter das Publikum mitriss, überzeugte „Piccola“ durch die Komplexität und Individualität ihrer Choreografie.
Schließlich durften sich beide Teams über den Einzug ins Finale freuen. Dort waren sich die Wertungsrichter nur auf den vorderen Rängen einig. „Piccola“ jubelte mit vier von fünf Bestnoten über die Goldmedaille. Bei „At leisure“ waren die Wertungen nicht so eindeutig, so dass die Mannschaft trotz zwei Mal der Note Drei in der Wertung den sechsten Platz belegte. Für beide Teams war es jedoch ein riesiger Erfolg: „At leisure“ hat den Klassenerhalt so gut wie in der Tasche, und die Tänzerinnen von „Piccola“ stehen mit dem dritten Turniersieg in Folge direkt vor dem Aufstieg in die 2. Bundesliga. „Ein unglaublicher Erfolg vor allem für Picco-
la als Neulinge, aber auch At leisure waren klasse. Die Regionalliga ist wirklich ein hartes Pflaster”, kommentierte Trainerin Lisa Ritzert stolz das Abschneiden ihrer beiden Gruppen. Am Mittag durften dann die Kleineren der TG auf der Tanzf läche ihr Bestes zeigen. Ebenfalls als Liga-Neuling und jüngste Mannschaft im Jugendbereich konnten die Tänzerinnen und der Tänzer von „Coco“ bereits bei den drei ersten Turnieren beweisen, dass sie durchaus mithalten und den älteren Gruppen Konkurrenz bieten können. So konnten sich auch im vierten und letzten Ligaturnier, die als Schaffnerinnen und Schaffner kostümierten Tän-
zerinnen und Tänzer einen Platz im Finale sichern und zeigten dort erneut eine perfekte Vorstellung. Obwohl ein großen Altersunterschied besteht, machte es „Coco“ auch im vierten Turnier dem Tabellenführer „closh“ vom TV Großostheim schwer und belegte wieder knapp mit der Wertung 1-2-12-2 den zweiten Platz. „Ich bin immer noch sprachlos über die tolle Entwicklung und den großen Erfolg meiner Kleinen. Wir haben in allen vier Turnieren ausschließlich die Tafeln mit der Eins oder Zwei von allen 20 Wertungsrichtern gesehen. Das macht mich sehr stolz und zeigt, dass wir jetzt schon mithalten können“, sagte Lisa Ritzert, die auch „Coco” trainiert.
Wegen des großen Erfolges auf hessischer Ebene hat sich „Coco“ nun direkt im ersten Jugendjahr für die Süddeutsche Meisterschaft qualifiziert. Diese findet bereits am kommenden Sonntag in Müllheim bei Freiburg statt. Dort treffen sich die besten zwölf Teams aus dem südlichen Raum Deutschlands und ertanzen sich eines der begehrten sieben Tickets für die Deutsche Meisterschaft. Ob es bei den jungen „Coco’s“ schon so weit reichen wird ist fraglich, da einfach ein großer Reifeunterschied zur älteren Konkurrenz sichtbar ist. Allerdings haben die noch jungen Kinder den Willen, Ehrgeiz und Trainingsfleiß, um auch diezg se Hürde zu schaffen.
Schützenverein 1923 e.V. Bürstadt lud Vereinsmeister zu traditionellem Grillfest
TC Bürstadt: Erste Spiele in der neuen Runde der Juniorinnen U18 I und U 18 II
Ingo Kettering als Schützenkönig geehrt
Zwei Unentschieden zum Auftakt
BÜRSTADT - Im Rahmen des traditionell stattfindenden Grillfestes auf dem Gelände des Schützenvereins fand die Ehrung des Schützenkönigs und der Vereinsmeister des Schützenverein 1923 e.V. Bürstadt statt. Trotz des durchwachsenen Wetters waren viele Mitglieder und deren Familienangehörige dem Aufruf des Vereins gefolgt. Nachdem sich die Vereinsfamilie mit Bratwurst und Steaks vom Holzkohlegrill gestärkt hatte, begann die Ehrung der Vereinsmeister durch den 1. Vorsitzenden Wolfgang Adrian und den dazugehö-
rigen Abteilungsleitern für Langund Kurzwaffen. Die Vereinsmeister im Überblick: Bei den Langwaffen sicherten sich Barbara Stockmann, Manuela Cornelius, Heike Link, Petra Leonhard, Nikola Bitsch, Annerose Krezdorn, Tanja Barthel, Karlheinz Schäfer, Karl Heinz Zehatschek, Hubert Montag, Werner Krymowski, Harald Cornelius, Jason Kobel, Sascha Barthel, Edwin Martin, Toni Reis, Siegfried Flügel, Friedrich Dissinger, Joachim Götz, Richard Brenner, Peter Becher, Marcus Uhrig, Rene Kirck, Martin Höhnen, Sven Oswald, Fritz Rott-
mann, Volker Ruh, Bruno Winkler und Harald Kraus die Titel. Bei den Kurzwaffen waren Elke Kraus, Roswitha Weber, Barbara Stockmann, Richard Brenner, Jürgen Heiser, Heinz Hartmann, Michael Kellermann, Kai Kellermann, Hans Jürgen Lösch, Roland Lurg, Edwin Martin, Thomas Müller, Guido Töpfer, Karlheinz Schäfer, Peter Stolle und Joachim Zobel erfolgreich. Der Titel des Schützenkönigs ging an Ingo Kettering, gefolgt vom 1. Ritter Anja Kettering und dem 2. Ritter Jens Stockmann. zg
Die amtierenden Vereinsmeister des Schützenverein 1923 e.V. Bürstadt umringen ihren 1. Vorsitzenden Wolfgang Adrian (in der Mitte). Foto: oh
BÜRSTADT - Am Samstag fanden die ersten Begegnungen der Juniorinnen des TC Bürstadt statt. Die Juniorinnen U 18 I trafen in der Bezirksoberliga auf die Juniorinnen des BW Bensheim. Drei Ausfälle zum ersten Spiel in der neuen Klasse verlangte seitens der Organisation schon vor Beginn der Spiele sehr viel Einsatz. Erfreuli-
cherweise erklärten sich drei andere Spielerinnen bereit auszuhelfen. Vielen Dank an dieser Stelle. Nach den hart umkämpften Einzeln mit Sieg und Niederlage riskierten die Juniorinnen in der Paarung bei den Doppeln alles und wurden für ihren Mut belohnt. Verdient schafften sie das 3:3-Unentschieden. Die Juniorinnen U 18 II
trafen auf die Spielerinnen aus Biblis und es zeichnete sich ein ähnliches Bild ab. Nach Sieg und Niederlage sowohl in den Einzeln als auch in den Doppeln gaben die Juniorinnen nicht auf und erreichten ebenfalls ein verdientes Unentschieden. Der TC Biblis bedankt sich bei seinen Juniorinnen für deren Einsatz und Willensstärke.
Bezirksmeisterschaften in Darmstadt / Medaillen über Brust und Schmetterling
Tanja Mörstedt und Domas Sirbike sichern SG Neptun Gold LAMPERTHEIM - Bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften im Schwimmen haben 300 Schwimmer aus 15 südhessischen Vereinen im Darmstädter Nordbad teilgenommen. Die SG Neptun startete mit 17 Schwimmern. Die Schwimmer der SG Neptun konnten insgesamt 64 mal an den Start gehen und um den Titel Bezirksjahrgangsmeister kämpfen. Es wurde über 400 Meter Freistil sowie über 200, 100 und 50 Meter Schmetterling, Rücken, Brust und Freistil, wie auch über 200 Meter Lagen gestartet. Es starteten in ihren jeweiligen Jahrgängen Anna Hofmann, Tim Uebach, Maren Hutzler, Hannah und Maria Mörstedt, Lara Snaschel, Tarja Weisensee, Hannes Weppelmann, Rosa Bretschnei-
der, Annika Staatsmann, Boris Geiss, Tanja Mörstedt, Kira-Patricia Scholz, Domas Sirbike, AnnaSophie Glaser, Hannah Thomas und Anais Holz. Anna Hofmann, jüngstes Neptun-Nachwuchstalent, startete über 50 Meter Rücken, 100 Meter Freistil und ihre Paradedisziplin 50 und 100 Meter Brust, wobei sie hierbei nur knapp das Podest verpasste. Tim Uebach konnte seine guten Brustleistungen nochmals unter Beweis stellen und schaffte nach den 200 Metern Brust nun auch über 100 Meter die Hessische Qualifikation und kann im Juli den Dreikampf in Wetzlar absolvieren. Ganz ohne Medaillen ist die SG Neptun Lampertheim aber nicht nach Hause gefahren. Zehnmal durfte aus Lampertheimer Sicht das Podest betreten wer-
den. Bei zwei Schwimmern ging es sogar um den Titel des Bezirksjahrgangsmeisters. Mit der Goldmedaille wurden Tanja Mörstedt über 200 Meter Schmetterling, und Domas Sirbike über 200 und 100 Meter Brust belohnt. Domas errang weiterhin eine Silbermedaille über 200 Meter Lagen und Bronze über 100 Meter Schmetterling und Freistil. Weitere Bronzeplätze erschwammen Anais Holz und Annika Staatsmann jeweils über 200 Meter Brust sowie KiraPatricia Scholz und Maria Mörstedt über 200 Meter Schmetterling. Auf die Plätze vier bis sechs konnten die Neptun-Schwimmer insgesamt noch 17 mal schwimmen, was bei der riesigen und sehr leistungsstarken Konkurrenz ein toller Erfolg ist. zg
lokales
Samstag, 16. Mai 2015
2. Mittelalterliches Spektakel begeisterte ganze Völkerscharen
Feurige Reitershow und Lagerromantik LAMPERTHEIM – Die Zeit der Völkerwanderung ist schon viele Jahrhunderte vorbei, doch am Wochenende gab es eine ganz ähnliche Erscheinung im Weidweg am Badesee der Biedensandbäder. Nur kamen die vielen Menschen mit dem Auto oder dem Zweirad, so wären die alten Germanen sicher auch gerne unterwegs gewesen. Damals war es recht gefährlich auf See und an Land, deswegen begaben sich die Wikinger mit ihren Schiffen und die Reiter gut gerüstet mit Lanze und Schwert ins Ungewisse.
Auf dem weiten Wiesengrund und auf den Lichtungen am Badesee und auch am Strand hatten die Besucher das Vergnügen, viele Ritter und Wikinger der Neuzeit bei ihrem Tun und Ruhen im Lager zu beobachten. Mit scharfer Klinge wurde mancher Schaukampf ausgetragen, während die Wikingerin auf offenem Feuer schon das Abendessen mit viel Gemüse köchelte – bei den „Spawâris“ jedoch ohne Kartoffeln und Paprika, denn die gab es damals noch nicht. Als Wikingerfürst, das konnten die Besu-
@
9 Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
cher erleben, ruht man auf einem geschnitzten Holzthron wie bei den „Spawâris“ oder beweist in einer grandios-feurigen Reitershow bei untergehender Sonne furchtlose Treffsicherheit mit Stock und Lanze. Wikingerfürst Holdger Ulfgardson gab sein Bestes und auch sein Pferd war tapfer in der Feuersbrunst. Gräfin Eltrit aus Island und Giso Ritter von Ebersberg waren nicht weniger kunstfertig im Umgang mit dem Feuer. Atemberaubende Augenblicke erlebten die Zuschauer auf dem Turnierplatz am
Wikingerfürst Holdger Ulfgardson weiß mit dem Feuer umzugehen, furchtlos wie sein Ross, das ihm verFotos: Hannelore Nowacki traut.
Fröhliches Treiben auf dem großen Marktplatz mit Bühne, Musik, Gauklern und natürlich reichlich Speis und Trank.
Aus der Geschäftswelt
Badesee und magische Momente beim Spiel mit dem Feuer, als Silke Müller mit Säbel führender Begleitung durch die Arena schritt. Auf der Bühne als „Shanti Fusion Belly Dance“ bezaubert sie ihr Publikum mit Tanzvorführungen. Im neuzeitlichen Leben ist der kampfstarke, freundliche Wikingerfürst Holdger Holger Hörstkamp und führt Heimdalls Erben durch viele sagenhafte Mittelalterspekta-
kel. Die Zeitreise zu den Wikingern war für die staunenden Kinder ein riesiger Spaß – im Wikingerschiff auf Kreuzfahrt über den See oder bei den Gauklern, die mit fliegenden Messern und magischen Stäben jonglierten. Gerne kamen sie der Aufforderung nach, mit Handgeklapper Beifall zu spenden. In der Senferei lernten die Kinder selbst Senf herzustellen. Viel
Platz hatten die Kinder, um nach Herzenslust Ritter und Burgfräulein zu spielen. Bei den Händlern war die Auswahl groß, von Schmuck bis zu handgefertigten Lederwaren und Gewändern. Musik gab es reichlich und zu essen auch. Für das große Glück hatte der Schmied kleine Hufeisen im 300 Grad heißen Feuer. Hannelore Nowacki
ANZEIGE
Wie die Griechen essen
PERFEKTES ZUSAMMENSPIEL. HIER PASST SOGAR DER PREIS: MIT BIS ZU € 3.250,– PREISVORTEIL.1
Das freundliche Team des Restaurant „Delphi” verwöhnt seine Besucher mit hellenischen Spezialitäten. Die ausnahmslos traditionell zubereiteten griechischen und mediterranen Gerichte lassen sich an sonnigen Tagen perfekt im Biergarten mitten im Grünen genießen. Foto: Benjamin Kloos
Mo. - Fr.*
11 bis 14.3
0
Uhr Mittagskar te ab 5,50 € b is 7,50 € * auße r an So nn- und Fe
iertagen
NISSAN JUKE 360°
NISSAN QASHQAI 360°
NISSAN X-TRAIL 360°
1.2 l DIG-T, 85 kW (115 PS)
1.6 l dCi, ALL-MODE 4x4i, 96 kW (130 PS)
1.6 l dCi, ALL-MODE 4x4i, 96 kW (130 PS)
• NissanConnect Navigationssystem inkl. AROUND VIEW MONITOR für 360° Rundumsicht • SAFETY SHIELD für 360° Sicherheit • Klimaautomatik
• NissanConnect Navigationssystem inkl. AROUND VIEW MONITOR für 360° Rundumsicht • Fahrerassistenz-Paket, u. a. mit Verkehrszeichenerkennung • Klimaautomatik und Sitzheizung vorne
• NissanConnect Navigationssystem inkl. AROUND VIEW MONITOR für 360° Rundumsicht • Style-Paket, u. a. mit elektr. Heckklappe und 19“-Leichtmetallfelgen • Kofferraumvolumen bis zu 1.982 l
AB
€ 17.990,–2
AB
€ 28.990,–2
AB
€ 32.150,–2
Gesamtverbrauch l/100 km: kombiniert von 5,6 bis 4,9; CO2-Emissionen: kombiniert von 139,0 bis 129,0 g/km (Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse: C–A. Abb. zeigen Sonderausstattungen. Abbildungen zeigen Sonderausstattungen. 1Höchstersparnis gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers für den NISSAN X-TRAIL 360°, 1.6 l dCi, ALL-MODE 4x4i, 96 kW (130 PS). 2Aktionspreis für Privatkunden, gültig bis 30.06.2015.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Autohaus Heydasch GmbH Horchheimer Straße 125 • 67547 Worms Tel.: 0 62 41/3 35 92 www.autohaus-heydasch.de MO-097-180x220-4c-Crossover-TKQ1-1092.indd 1
22.04.15 12:30
lokales
Samstag, 16. Mai 2015
Kleidung, Schuhe, Schmuck, Bücher, Handtaschen und Accessoires
Flohmarkt für Frauen im Bürgerhaus BÜRSTADT - Am Samstag, 20. Juni veranstaltet das Flohmarktteam der Krabbelkäfer einen Flohmarkt für Frauen in sortierter Art. Bereits zum vierten Mal treffen sich shoppingfreudige Frauen im Bürgerhaus Bürstadt, um zwischen 15 und 18 Uhr das ein oder andere Schnäppchen zu machen. Getreu dem Motto „Von Frauen für Frauen“ sollte hier für jede Altersklasse etwas dabei sein. Es wird alles angeboten was das Frauenherz begehrt, unter anderem Kleidung, Schuhe, Schmuck, Bücher, Handtaschen, Accessoires und sogar Tupperprodukte werden hier
verkauft. Die Erfahrung der letzten Jahre hat gezeigt, dass bei diesem Flohmarkt ein sehr vielfältiges Angebot zu erwarten ist. Daher möchten wir möglichst viele Frauen einladen, sich am 8. Juni ab 19.30 Uhr in den Räumen der Krabbelkäfer in der alten Schillerschule eine Verkäufernummer zu ergattern. Die Besonderheit dieses Events ist, dass der Verkäufer seine Ware nicht selbst verkauft, sondern quasi in Kommission gibt. Die Artikel der etwa 80 Verkäuferinnen werden größen- und themengerecht sortiert. So hat die Käuferin einen besseren Überblick
und muss nicht von Tisch zu Tisch ziehen, um zu vergleichen. Natürlich stehen auch Umkleidekabinen für die Anprobe zur Verfügung – „Einkaufen wie im Kaufhaus“ lautet das Motto. Wie beim Kinderbasar werden 85 Prozent der Einnahmen an die Verkäufer ausgezahlt, die restlichen 15 Prozent werden einem guten Zweck gespendet. Die Organisatorinnen möchten auf diese Weise Frauenund Mädchenprojekte unterstützen. Weitere Infos finden Interessierte auf der Internetseite www. krabbelkaefer-buerstadt.de unter der Rubrik Flohmarkt. zg
„Elias“ von Felix Mendelssohn Bartholdy an Pfingsten in der Stadtpfarrkirche
Höhepunkt der 11. Bachtage im Kreis Bergstraße KREIS BERGSTRASSE - Eines der großartigsten Oratorien bildet den Höhepunkt der diesjährigen „11. Bachtage im Kreis Bergstraße“ und des „Bensheimer Pfingstfestivals“: „Elias“ von Felix Mendelssohn Bartholdy. Die dramatische Geschichte des Propheten, der gegen die heidnischen Priester eifert, resigniert und schließlich in einem feurigen Wagen gen Himmel fährt, fasziniert seit seiner Entstehung und lockte 2007 bei seiner letzten Aufführung in Bensheim über 500 Besucher in die Stadtkirche. Der Kammerchor St. Georg und die Philharmonie Merck knüpfen an den großen Erfolg der Zusammenarbeit beim Hessentag an und präsentieren dieses monumentale Werk am Pfingstsonntag um 18 Uhr in der Stadtpfarrkir-
che St. Georg. Die Philharmonie Merck ist in Bensheim für erlesenen Streicherklang, blitzsauber intonierende Holzbläser, zupackende Blechbläser, die Idealbesetzung also für Mendelssohns bekanntestes Oratorium bekannt. Außer dem Kammerchor steuert das Junge Vokalensemble einige Chöre bei und ergänzt so den chorsinfonischen Klang um jugendliche Leichtigkeit. Auch der Knabe, den Elias als Wetterbeobachter einsetzt, kommt aus den eigenen Reihen: Der erst zehnjährige Julian Hanser besetzt diese Schlüsselposition. Manfred Bittner ist in Bensheim kein Unbekannter: Etliche Weihnachtsoratorien und auch den „Paulus“ vor einigen Jahren hat er mit seiner kraftvoll-kultivierten Stimme veredelt. Der „Elias“ ist
seine Lieblingspartie und so ist von dem mittlerweile im WDR-Rundfunkchor verpf lichteten Sänger nur das Beste zu erwarten. Claudia Althaus bestreitet mit ihrem warmen Alt die Partie der Königin, Marina Herrmann mit großer, leuchtender Stimme die Sopranpartie. Daniel Sans (Tenor) wirkte schon in der „Schöpfung“ beim Hessentag mit und darf auch für den „Elias“ als Idealbesetzung angesehen werden. Das Konzert findet am Pfingstsonntag, 24. Mai, um 18 Uhr, in der Stadtpfarrkirche St. Georg statt. Platzkarten gibt es bei der Musikbox im Kaufhaus Ganz und bei der Touristinfo im Bürgerbüro für 28, 23 oder 18 Euro. Jeweils 8 Euro Ermäßigung gibt es für Schüler und Studenten. zg
11
Aus der Geschäftswelt
ANZEIGE
Die McDonald’s Restaurants bieten der ganzen Familie ein tolles Erlebnis mit einem bunten Programm aus Spiel und Spaß
Familientage bei McDonald’s in Worms, Lampertheim und Viernheim WORMS - McDonald’s in Worms feiert die Familie: Am Samstag, dem 16. Mai, werden Eltern und Kinder ab 12 Uhr im Restaurant an der B9 besonders willkommen geheißen und können sich bis 19 Uhr über zahlreiche Highlights freuen: Neben einem Glücksrad mit tollen Gewinnen und einer Fotowand gibt es einen Basketballkorb sowie eine Torwand zum spielerischen Sporteln. Die kleinen Gäste können sich auf weitere Minispiele, das beliebte Kinderschminken, einen Hüpfzir-
kus u.a. freuen. Beim Auftritt von Ronald McDonald haben auch Eltern ihre Freude. Mit seiner lustigen Show bringt er große und kleine Zuschauer zum Lachen. Und im Playland können Kinder beim Klettern und Spielen ihren Bewegungsdrang voll ausleben. LA, Bürstädter Str., ab 01.07.15: Am Sonntag, 7. Juni, wird EG, im 2 ZKDB, EBK, Tgl-Bad, Gas-Hzg., KM 350,- € +imNKWEP 35,- €, Restaurant vonGas, 11Wasser bis 18 u. Strom Mieter so an groß Anbieter, Uhr gleichdirekt nochd.einmal ge3 MM KT u. Schufa erforderlich! feiert. Und am Tel. Samstag, 11.23Juli, 0171- 434 51 gibt es von 13 bis 18 Uhr im Restaurant in der Industriestraße 34 a
in Lampertheim jede Menge Spaß und Bewegung, ebenso am Sonntag, 26. Juli, von 12 bis 19 Uhr in der Heidelberger Straße 11, Zufahrt Rhein-Neckar-Zentrum, in Viernheim. Die McDonald’s Restaurants in Worms, Lampertheim und Viernheim werden vom Franchise-Nehmer Günther Blanke betrieben. Insgesamt stehen fünf Restaurants in der Umgebung unter seiner Leitung. Dort beschäftigt er rund 200 Mitarbeiter sowie fünf Auszg zubildende.
Gemeindevertretung Groß-Rohrheim tagt am 1. Juni
Antrag auf Schaffung eines Fuß- und Radweg auf der Tagesordnung GROSS-ROHRHEIM - Die nächste Sitzung der Gemeindevertretung findet am Montag, 1. Juni, um 20 Uhr im großen Sitzungssaal statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem ein Antrag der CDU-Fraktion auf Schaffung eines Fuß- und Radweges vom Brahmsweg zur Straße im Gewerbege-
biet Richtung Schüco, ein Antrag der CDU-Fraktion auf Ankauf von Grundstücken zur Erweiterung des Mischgebietes M15 und des Gewerbegebietes G17.1, das weitere Vorgehen in Bezug auf den Kinder- und Jugendbeirat, ein Antrag der Fraktion FREIE WÄHLER – Bürger für Groß-Rohrheim auf Kündigung der Verträge mit priva-
ten Betreibern von Sammelbehältern zur Einsammlung von Kleidern und Schuhen im Gemeindegebiet und Ersatzaufstellung von Sammelbehältern des ZAKB sowie ein Antrag der Fraktion FREIE WÄHLER – Bürger für Groß-Rohrheim auf Überarbeitung der Vergaberichtlinien für den Verkauf zg von Baugrundstücken.
Dreitägiger Workshop in Lorsch für Existenzgründer ab 22. Mai
Businessplan schreiben leicht gemacht! LORSCH - Einen Businessplan zu schreiben fällt den meisten E x istenzg r ü nder n seh r schwer. In einem praxisorientierten Basisworkshop können angehende Existenzgründerinnen und Gründer alle wesentli-
chen Punkte in ihrem Businessplan unter Anleitung ausarbeiten. Das dreitägige Seminar findet am Freitag, 22. Mai, am Freitag, 29. Mai, und am Montag, 1. Juni, im Regionalen Gründerzentrum Lorsch, in der Bahnhofstraße 18,
statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 150 Euro. Anmeldungen sind möglich beim Regionalen Gründerzentrum Lorsch, Jens Hohmann, telefonisch unter 06251/58 478 17 oder per E-Mail unter j.hohmann@ lorsch.de. zg
Bürstadt: 1- 2 Familienhaus
Immobilien Ladengeschäft zu vermieten:
Der Kammerchor St. Georg und die Philharmonie Merck knüpfen an den großen Erfolg der ZusammenarFoto: oh beit beim Hessentag an und präsentieren „Elias“ von Felix Mendelssohn Bartholdy.
Lamperth., Kaiserstr. 39, 70 m², eine Toilette, Singleküche sowie ein Abstellraum, Miete 700,- € zzgl. NK. Nähere Infos unter: Tel. 06131 / 497 48 54 od. 0157 / 868 139 66
Jusos laden am 23. Mai zu Basketballturnier in Hans-Pfeiffer-Halle ein
spielern bestehen, bei der Turnierleitung anmelden. Eine Vorabinformation ist nicht nötig. Gespielt werden soll jeweils acht Minuten lang drei gegen drei. Die ersten Spiele beginnen um 14 Uhr. Spieler aller Altersklassen sind zugelassen. Gespielt wird unter anderem um Karten für ein Spiel der Basketballbundesliga sowie
Ihr regionaler Hausanbieter
um Gutscheine für die Biedensand-Bäder. Ein Angebot an Snacks und Getränken für Spieler und Zuschauer rundet den Tag ab. Interessierte Zuschauer und Spieler sind herzlich eingeladen, mit dabei zu sein. Weitere Informationen finden sich auf der Facebookseite der Jusos Ried. zg
MUSTERHAUS-Besichtigung und kostenlose BERATUNG nach Vereinbarung:
Wormser Museen entdecken am Internationalen Museumstag am 17. Mai / Kostenloser Eintritt
67582 Mettenheim, Schlossbergring 41
Erstmals lateinische Führung durch römische Abteilung im Andreasstift seumspädagogische Angebot der Wormser Museen, bietet dabei erstmals eine Führung in ausschließlich lateinischer Sprache durch die römische Abteilung des städtischen Museums an. Ab 15 Uhr erklärt der Altphilologe Hartmut Dietrich Wissenswertes über römische Funde wie Gläser, Töpfe Grabsteine und belebt so die „tote“ Sprache wieder. Die Teilnehmer sollten im besten Fall zwei bis drei Jahre Latein gehabt haben. Alle Interessierten, die keine Vorkenntnisse haben, sind na-
türlich auch herzlich eingeladen. Die Teilnahme an der Führung sowie der Eintritt in die vier Museen sind am Aktionstag kostenlos. Mehr Informationen unter www. museum-worms.de. Alle Interessierten, die einfach neugierig auf die Veranstaltung sind, sind ebenso willkommen. Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben am Internationalen Museumstag außerdem Gelegenheit, alle vier Wormser Museen zu den gewohnten Öffnungszeiten bei freiem Eintritt zu besuchen. zg
(0 62 42) 9 90 37 04
Über 100 Typenhäuser im Internet – Änderungen ohne Mehrpreis.
Bitte Vormerken: Am 7. Juni 2015 große Baumesse in 67575 Eich, Hammer Straße/Neubaugebiet Südwest mit vielen Ausstellern
cf.20sa15
WORMS - „Museum. Gesellschaft. Zukunft.“ – unter diesem Motto findet der 38. Internationale Museumstag am 17. Mai statt. Natürlich beteiligen sich auch die vier Wormser Museen – das Museum der Stadt im Andreasstift, das Jüdische Museum, das Nibelungenmuseum und das Museum Heylshof – an diesem weltweiten Aktionstag. Interessierte haben Gelegenheit, die Museen zu den normalen Öffnungszeiten kostenlos zu besuchen. „museum live“, das mu-
Tel. 06206 / 6107 oder 0171 / 7453783 (AB)
Wir bauen Ihr Traumhaus massiv
Begeisterte Hobby-Korbleger gesucht LAMPERTHEIM - Wie in den vergangenen Jahren veranstalten die Jusos Ried auch in diesem Jahr ihr Basketballturnier in der Lampertheimer Hans-Pfeiffer Halle. Am Samstag, 23. Mai, dreht sich zum dritten Mal alles um die Ballsportart. Ab 13 Uhr können sich die Teams, die aus drei Akteuren und beliebig vielen Auswechsel-
LA, Bürstädter Str., ab 01.07.15: 2 ZKDB, EBK, Tgl-Bad, Gas-Hzg., EG, KM 350,- € + NK 35,- €, Gas, Wasser u. Strom direkt d. Mieter an Anbieter, 3 MM KT u. Schufa erforderlich! Tel. 0171- 434 23 51
- 5 Gehminuten zu Kindergarten und Schulen 2 x 3 ZKB, EG Parkett, OG Dielenboden, Dachboden isoliert, Alu-Fenster, gr. Terr. u. gr. Balk., voll unterkellert, TG, Wfl. ca. 140 m², Grdst. 553 m², Bj. 55 (letzte Renov. 2004), E-VA 192,8 (F), Gas (Brennwerthzg.) 265.000,- €
i
.Ma 3 2 s i b . elt 18
V T T R A SM SchWein. R A SP pp u k r e v l ochma
n d r i w t z Jet
T f f i TR
GeSchenk-couPon
Ab einem Preis von
GeSchenk-couPon
Ab einem Preis von
Ab einem Preis von
Ab einem Preis von
Gültig ab Montag, 18.Mai Der Coupon gewährt einen Preisnachlass bei Ihrem nächsten Einkauf in einem Media Markt in Deutschland. Maximal sind sechs Coupons in Höhe von jeweils €50 kombinierund einlösbar. Teileinlösung nicht möglich, ein eventuelles Restguthaben verfällt. Einlösbar bis spätestens 30.09.2015. Keine Barauszahlung möglich. Nicht einlösbar für: Verträge mit Drittanbietern, Garantievereinbarungen, Prepaid Services, Serviceleistungen, Tchibo Cafissimo Kapsel, Downloads, Fotoservice, Bücher und Geschenkkarten.
GeSchenk-couPon
GeSchenk-couPon
BIS ZU € 400 BEIM NÄCHSTEN EINKAUF SPAREN Beim Kauf eines Fernsehgeräts ab € 499 erhalten Sie einen € 50 Geschenk-Coupon, ab € 799 erhalten Sie einen € 100 Gesch enk-Coupon, ab € 999 erhalten Sie einen € 200 Geschenk-Coupon und ab € 1.999 erhalten Sie einen € 400 Geschenk-Coupon.
BIS ZU € 400 BEIM NÄCHSTEN EINKAUF SPAREN Beim Kauf eines Fernsehgeräts ab € 499 erhalten Sie einen € 50 Geschenk-Coupon, ab € 799 einen € 100 Geschenk-Coupon, ab € 999 einen € 200 Geschenk-Coupon und ab € 1.999 einen € 400 Geschenk-Coupon.
Der Coupon gewährt einen Preisnachlass bei Ihrem nächsten Einkauf in einem Media Markt in Deutschland. Maximal sind sechs Coupons in Höhe von jeweils €50 kombinier- und einlösbar. Teileinlösung nicht möglich, ein eventuelles Restguthaben verfällt. Einlösbar bis spätestens 30.09.2015. Keine Barauszahlung möglich. Nicht einlösbar für: Verträge mit Drittanbietern, Garantievereinbarungen, Prepaid Services, Serviceleistungen, Tchibo Cafissimo Kapsel, Downloads, Fotoservice, Bücher und Geschenkkarten.
1cm 12 48"
SONY KDL 48 W 605 BBAEP Fernsehgerät • USB-Recording • W-LAN • Triple Tuner • Full-HD, 200 Hz. • Energie-Effizienzklasse A+ Art. Nr.: 1801229
WLAN mit Smart-TV Geschenk-coupon
16.33 €
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
12 48 1cm ''
monatl. Rate
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
30.27 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit PANASONIC TX 48 AXW 634 3D Fernsehgerät mit 4K • Triple Tuner • W-LAN • USB-Recording • 4-K Auflösung, 3-D, 1200 Hz. • Energieeffizienzklasse A+ Art. Nr.: 1942582
4-K Auflösung 3.840×2.160 Pixel 4x schärfer als Full HD
1200
Geschenk-coupon
m
9c 13 55"
Elegantes Metallgehäuse LG 55 LB 700 V 3D Fernsehgerät • 3D inkl.. 2 Brillen • 800 Hertz • HD Triple Tuner • W.LAN, USB RECORDING • Smart TV • Energie-Effizienzklasse A+ Art. Nr.: 1849992
800
Geschenk-coupon
30.27 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
Geschenk-coupon
Ab € 799.-
Geschenk-coupon
Ab € 999.-
oupon Geschenk-ccco
Ab € 1.999.-
oupon Geschenk-ccco
cm
43 ''
10 8
Ab € 499.-
21.18 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins Jahreszins Laufzeit 33 Monate Laufzeit SAMSUNG UE 43 J 5670 Fernsehgerät • Samsung Picture Quality Index (PQI) 400 • 3 x HDMI, 2 x USB, CI+ Slot, LAN, WLAN integriert • Leistungsstarker Quad-Core-Prozessor • Energieeffizienzklasse: A+ Art.Nr.: 1969636
Geschenk-coupon
m
6c ' 12 50'
SONY KDL 50 W 815 silber 3D Fernsehgerät • USB-Recording • Triple Tuner • W-LAN • Full-HD, 600 Hz. • 2x 3D Brille • Farbe silber • Energieeffizienzklasse A+ Art. Nr.: 1801237
400
inkl. 2x 3D-Brillen
2x3D Brillen, 600 HZ, Ci+ wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
24.21 €
Geschenk-coupon
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
13 55 8cm ''
monatl. Rate
33.30 €
monatl. Rate
Triple Tuner integriert für Kabel, Sat, Antenne
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit SAMSUNG UE 55 J 6250 Fernsehgerät • Triple Tuner • W-LAN • USB-Recording • Full-HD, 600 Hz. • Schnelle Internetanwendungen durch neuen Prozessor • Energieeffizienzklasse A+ Art.Nr.: 1969629
Geschenk-coupon
BIS ZU € 400 BEIM NÄCHSTEN EINKAUF SPAREN Beim Kauf eines Fernsehgeräts ab € 499 erhalten Sie einen € 50 Geschenk-Coupon, ab € 799 einen € 100 Geschenk-Coupon, ab € 999 einen € 200 Geschenk-Coupon und ab € 1.999 einen € 400 Geschenk-Coupon.
Der Coupon gewährt einen Preisnachlass bei Ihrem nächsten Einkauf in einem Media Markt in Deutschland. Maximal sind sechs Coupons in Höhe von jeweils €50 kombinier- und einlösbar. Teileinlösung nicht möglich, ein eventuelles Restguthaben verfällt. Einlösbar bis spätestens 30.09.2015. Keine Barauszahlung möglich. Nicht einlösbar für: Verträge mit Drittanbietern, Garantievereinbarungen, Prepaid Services, Serviceleistungen, Tchibo Cafissimo Kapsel, Downloads, Fotoservice, Bücher und Geschenkkarten.
Ab € 499.-
Geschenk-coupon
Ab € 799.-
Geschenk-coupon
Ab € 999.-
oupon Geschenk-ccco
Ab € 1.999.-
'' 55 8cm 13
SAMSUNG UE 48 JU 6550 Fernsehgerät mit 4K • 4-K Auflösung • Triple Tuner • W-LAN • 1000 Hz, TripleTuner • Energieeffizienzklasse A+ Art.Nr.: 1969597 1000
'' 4 0 2 cm 10
39.36 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
'' 48 1 cm 12
4-K Auflösung für das schärfste Bild
Geschenk-coupon
4-K Auflösung für das schärfste Bild
Geschenk-coupon
Art. Nr.: 1971740
800
33.30 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
138 55' cm '
Art.Nr.: 1967427 2300 1000
monatl. Rate
'' 48 1cm 12
Curved Display mit 4K Auflösung
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
LG 65 UF 9509 3D Fernsehgerät mit 4K • 4-K Auflösung • Triple Tuner • W-LAN • 2300 Hz, TripleTuner, 3-D inkl. 4 Brillen • Energieeffizienzklasse A+
121.18 €
1300 1000
Twin Triple Tuner Ein Programm schen, ein anderes aufzeichnen
39.36 €
monatl. Rate
4.2 Lautsprechersystem designed by Harman/Kardon
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
'' 65 5cm 16
51.48 €
LG 55 UF 671 V Fernsehgerät mit 4K • Triple Tuner • W-LAN • USB-Recording • 4-K Auflösung, 900 Hz. • Energieeffizienzklasse A Art.Nr.: 1993400 900 1000
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
SAMSUNG UE 48 JU 7090 3D Fernsehgerät mit 4K • 4-K Auflösung • Twin-Triple Tuner • W-LAN • 1300 Hz, TripleTuner, 3-D • Energieeffizienzklasse A+ Art.Nr.: 1969592 monatl. Rate
Geschenk-coupon
4-K Auflösung für das schärfste Bild
PANASONIC TX 40 CXM 715 Fernsehgerät mit 4K • 4-K Auflösung • Triple Tuner • W-LAN, 800 Hz, TripleTuner • Energieeffizienzklasse B
oupon Geschenk-ccco
i curved TV Der Bildschirm ist der Form des menschlichen Auges nachempfunden und sorgt so für ein revolutionäres Seherlebnis.
Geschenk-coupon
SAMSUNG UE 55 JU 7590 3D Fernsehgerät mit 4K • Triple Tuner • W-LAN • USB-Recording • 4-K Auflösung • 1600 Hz.,3-D • Energieeffizienzklasse A+ Art.Nr.. 1969583
Geschenk-coupon 69.66 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
1600 1000
Geschenk-coupon
BIS ZU € 400 BEIM NÄCHSTEN EINKAUF SPAREN Beim Kauf eines Fernsehgeräts ab € 499 erhalten Sie einen € 50 Geschenk-Coupon, ab € 799 einen € 100 Geschenk-Coupon, ab € 999 einen € 200 Geschenk-Coupon und ab € 1.999 einen € 400 Geschenk-Coupon.
Der Coupon gewährt einen Preisnachlass bei Ihrem nächsten Einkauf in einem Media Markt in Deutschland. Maximal sind sechs Coupons in Höhe von jeweils €50 kombinier- und einlösbar. Teileinlösung nicht möglich, ein eventuelles Restguthaben verfällt. Einlösbar bis spätestens 30.09.2015. Keine Barauszahlung möglich. Nicht einlösbar für: Verträge mit Drittanbietern, Garantievereinbarungen, Prepaid Services, Serviceleistungen, Tchibo Cafissimo Kapsel, Downloads, Fotoservice, Bücher und Geschenkkarten.
Ab € 499.-
Geschenk-coupon
Ab € 799.-
Geschenk-coupon
Ab € 999.-
oupon Geschenk-ccco
Ab € 1.999.-
'' 55 8cm 13
SAMSUNG UE 48 JU 6550 Fernsehgerät mit 4K • 4-K Auflösung • Triple Tuner • W-LAN • 1000 Hz, TripleTuner • Energieeffizienzklasse A+ Art.Nr.: 1969597 1000
'' 4 0 2 cm 10
39.36 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
'' 48 1 cm 12
4-K Auflösung für das schärfste Bild
Geschenk-coupon
4-K Auflösung für das schärfste Bild
Geschenk-coupon
Art. Nr.: 1971740
800
33.30 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
138 55' cm '
Art.Nr.: 1967427 2300 1000
monatl. Rate
'' 48 1cm 12
Curved Display mit 4K Auflösung
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
LG 65 UF 9509 3D Fernsehgerät mit 4K • 4-K Auflösung • Triple Tuner • W-LAN • 2300 Hz, TripleTuner, 3-D inkl. 4 Brillen • Energieeffizienzklasse A+
121.18 €
1300 1000
Twin Triple Tuner Ein Programm schen, ein anderes aufzeichnen
39.36 €
monatl. Rate
4.2 Lautsprechersystem designed by Harman/Kardon
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
'' 65 5cm 16
51.48 €
LG 55 UF 671 V Fernsehgerät mit 4K • Triple Tuner • W-LAN • USB-Recording • 4-K Auflösung, 900 Hz. • Energieeffizienzklasse A Art.Nr.: 1993400 900 1000
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
SAMSUNG UE 48 JU 7090 3D Fernsehgerät mit 4K • 4-K Auflösung • Twin-Triple Tuner • W-LAN • 1300 Hz, TripleTuner, 3-D • Energieeffizienzklasse A+ Art.Nr.: 1969592 monatl. Rate
Geschenk-coupon
4-K Auflösung für das schärfste Bild
PANASONIC TX 40 CXM 715 Fernsehgerät mit 4K • 4-K Auflösung • Triple Tuner • W-LAN, 800 Hz, TripleTuner • Energieeffizienzklasse B
oupon Geschenk-ccco
i curved TV Der Bildschirm ist der Form des menschlichen Auges nachempfunden und sorgt so für ein revolutionäres Seherlebnis.
Geschenk-coupon
SAMSUNG UE 55 JU 7590 3D Fernsehgerät mit 4K • Triple Tuner • W-LAN • USB-Recording • 4-K Auflösung • 1600 Hz.,3-D • Energieeffizienzklasse A+ Art.Nr.. 1969583
Geschenk-coupon 69.66 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
1600 1000
Geschenk-coupon
Bis zu
33 Monate 0% Finanzierung 12.09 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit AEG LAVAMAT L 5462 DFL Waschvollautomat • Knitterschutz • Display für Restlaufzeit und Startzeitvorwahl • Leichte Ein-Knopf-Bedienung
selbstreinigender Kondensator
Art. Nr.: 1651187
1400
6 kg
EnergieKlasse
BOSCH WTW 8436 ECO Wärmepumpentrockner • Edelstahltrommel • Knitterschutz • sparsame Wärmepumpentechnik Art.Nr.: 1733157
Waschladung
U/Min.
7 kg
EnergieKlasse
Steckdose genügt
Trockenladung
günstig und sparsam wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
17.24 €
monatl. Rate
19.67 €
monatl. Rate
supersparsam ab 7 Liter Wasserverbrauch AEG Favorit F 56312 Imo Einbaugeschirrspüler • Beladungserkennung • Kurzprogramm 30 Minuten • Besteckkorb • Aquastop Art.Nr.. 1904041
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
BAUKNECHT HEKO 48 BV 31 PT Einbau-Herd-Set • Versenkknebel • Innenraumvolumen 60 Liter • Beheizungsarten: Heissluft, Ober-/ Unterhitze, Grill • Inkl. Teleskopauszug • Schnellaufheizung, Kindersicherung • Energie-Effizienzklasse A Art. Nr.: 1698737
EnergieKlasse
Zweikreis- und Bräterzone
12.09 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
3fach Teleskopauszug
inkl. Cerankochfeld
Bis zu
33 Monate 0% Finanzierung KRUPS EA 8245 Kaffeevollautomat • Automatische Doppelmahlfunktion für großen Kaffee • autom.- Reinigungs- u . Entkalkungsprogramm • Einfache Bedienung durch elektr. Display • Cappuccino/ Caffe Latte System XS6000 Art. Nr.: 1263572
Inkl. Clean&Tidy Set
Jede Kaffee- oder Milchspezialität mit nur einem Tastendruck - auch für zwei Tassen gleichzeitig
12.09 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
5 Jahre Garantie
inkl. Milchbehälter aus Edelstahl
11.78 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
DYSON DC 52 Clean & Tidy Bodenstaubsauger Beutellos • keine Beutel kaufen mehr nötig • Konstante Saugkraft auf allen Belägen dank Dyson Cinetic Technologie • Nimmt Allergene auf. Für reinere Abluft • mit Clean&Tidy-Set (Matratzendüse, Extra-soft Bürste, Möbelkantenbürste • Energieeffizienzklasse E Art. Nr.: 1894499
18.15 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
MELITTA E 970-101 CAFFEO Kaffeevollautomat • geteilter Bohnenbehälter für 2 unterschiedliche Bohnensorten • individuelle Voreinstellungen für 4 Nutzer • entnehmbares Milchsystem mit separatem Milchbehälter Art. Nr.: 1312569
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
19.97 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit SIEMENS KG 39 EAL 43 Kühlgefrierkombination • Low-Frost-Technik • Cool-Box mit verlängerter Frische • herrausnehmbares Flaschenregal • angenehme LED-Beleuchtung Art. Nr.: 1849637 EnergieKlasse
elegant und super-sparsam
201 cm
BEKO GN 163221 S Side By Side Kühl/Gefrierkombi • 554 Liter Gesamtvolumen • 364 Liter Kühlen / 190 Liter Gefrieren • Wasserspender an der Kühltürfront • LED Display für Temperaturanzeige im Gefrier- und Kühlbereich • elegante Edelstahl-Optik Art. Nr.: 1927140
182 cm
i NoFrost
Nie mehr Abtauen heißt viel Zeit sparen. Das lästige, zeitaufwendige, manuelle Abtauen und Enteisen des Gefrierbereichs entfällt ein für alle Mal.
kein Wasseranschluß nötig!
EnergieKlasse
geöffnete Ansicht
18.12 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
geöffnete Ansicht
33 Monate 0% Finanzierung
Bis zu
BOSCH WAQ 28322 Waschvollautomat • neuartige schondende Waschtrommel • Kurzprogramm 15 Minuten • Startzeitvorwahl • 20% sparsamer als A+++ Art.Nr.: 1887978
7 Kg
sparsam und leise!
EnergieKlasse
1400
Waschladung
U/Min.
NEUHEIT 16.64 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
Beste Qualität aus Deutschland wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
MIELE WKB 130 WCS Waschvollautomat • Kurzprogramm 20 Minuten • patentierte Schontrommel • extrem sparsamer Energieverbrauch • Mengenautomatik • Profi-Eco-Motor • WCS-Wasserschutz-System Art. Nr.: 1895451
8 kg
1600
EnergieKlasse
Waschladung
U/Min.
30.27 €
monatl. Rate
The Witcher 3 - Wild Hunt Ps4 TOP-Game
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
kostenlose Parkplätze
freier WLaN-Zugang in allen Märkten
keine Mitnahmegarantie. angebot gilt nur, solange Vorrat reicht. Gültig ab 18.05.2015
Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Heppenheim
Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Ludwigshafen-Oggersheim
Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Mannheim
Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Mannheim-Sandhofen
Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Neustadt
Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Speyer
Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Viernheim
Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Worms
Tiergartenstr. 7 • 64646 Heppenheim • Tel. 06252/794-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr Frankenthalerstr. 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen Tel. 0621/78953-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr Bürgermeister-Neff-Str. 17 • 68519 Viernheim Tel. 06204/985-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Hedwig-Laudien-Ring 2 • 67071 Ludwigshafen Tel. 0621/6372-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
WEIN-
Chemnitzer Str. 33 • 67433 Neustadt an der Weinstraße STRASSEN ZENTRUM Tel. 06321/3978-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr Ihr Einkaufsziel in Neustadt-Süd Schönauer Str. 14 • 67547 Worms Tel. 06241/9055-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-20 Uhr
Floßwörthstr. 65 • 68199 Mannheim • Tel. 0621/8451-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Wormser Landstr. 94 • 67346 Speyer • Tel. 06232/539-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr