Heute mit jeder Menge Angeboten von
SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED
Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de
Samstag, 20. Mai 2017 · KW 20 · Auflage 27.000 · 41. Jahrgang
Bürstadt hat Geburtstag und alle feiern mit Ein Fest für alle Bürger zum 1250. Jubiläum vom 31. Mai bis 5. Juni mit zahlreichen Höhepunkten
Wunschlieder für Senioren Nach dem Tag des Sportes, der bereits am Samstag, 27. Mai, veranstaltet wird, beginnt die offizi-
elle Festwoche am Mittwoch, 31. Mai, gleich mit einem Höhepunkt für die älteren Bürger: „Sie wünschen, wir spielen“ heißt es anlässlich des Jubiläumsseniorennachmittages. Bei gemütlichem Beisammensein und musikalischer Untermalung des Künstlerduos Winkler & Held können die Senioren ein paar schöne Stunden im Bürgerhaus verbringen. Das beliebte Künstlerduo wird die Auswahl seines musikalischen Programms dabei nach den Wünschen der Senioren richten. Aus ei-
nem Pool von rund 70 Liedern können die Favoriten gewählt werden – aktuell ganz vorne dabei: „Aber dich gibt’s nur einmal für mich“ und „Griechischer Wein“.
Bürstadt international Am Donnerstag, 1. Juni, wird das „Fest der internationalen Begegnung“ gefeiert. In der Bürstädter Innenstadt wird ein kleines internationales Dorf aufgebaut, in dem die Gäste neben Flamenco-Tänzern und Bauchtanz auch Tanzgruppen aus Sri Lanka und Griechenland sowie den Puppenspieler Haken Arisoy bestaunen dürfen. Auf der Festbühne am Marktplatz wird abends afrikanische Trommelkunst die „African Night“ einläuten. Ein magischsinnlisches Erlebnis rhythmischer Musik und beeindruckender Tänze aus Afrika erwartet die Gäste. Kulinarisch warten unter anderem türkische Teigwaren, Süßspeisen und türkischer Mocca auf die Besucher.
GOLDANKAUF
Vergleichen Sie und vertrauen Sie Ihrem 1A-Juwelier Hafergasse 9 · Worms Der Endpreis zählt!
Foto: Benjamin Kloos
JUWELIER
Vom 1. bis 5. Juni kommt der Französische Markt in die Nibelungenstraße und bietet Köstlichkeiten aus dem Land der Gourmets. Fortsetzung auf Seite 2
Juwelier Safak öffnet wied
Fachbetrieb nach § 19 I WHG
Pendler über Verkehrschaos verärgert tezeiten und verzweifelten Versuchen, über Feldwege schneller ans Ziel zu kommen, was durch neue Verkehrsführungen und die Belastung auf den anderen Strecken allerdings nur wenig erfolgsversprechend ist. Eine Alternative, die noch nicht allzu belastet war, gab es bisher: Über die B 44, Bobstadt und Hofheim bzw. von Norden über Biblis, Wattenheim und dann jeweils Wehrzollhaus zur Rheinbrücke zu fahren. Auch hier herrschte teilweise bereits viel Verkehr, hielt sich je-
doch noch in Grenzen. Durch die Einrichtung der Baustelle in Wehrzollhaus, wenn auch außerhalb der richtig intensiven Rush Hour-Phasen, wird diese Belastung jedoch deutlich zunehmen.
Pendler aufgebracht Bei den Pendlern stellt sich die Frage, ob diese Maßnahme wirklich sinnvoll ist, gerade angesichts der aktuellen Situation. In den sozialen Netzwerken wie Facebook kochen die Emotionen hoch, wo-
bei einige Nutzer auch Humor bewiesen: „Wäre ja auch sonst langweilig auf dem Weg nach Hause“ war beispielsweise zu lesen. Doch viele Pendler sind einfach sauer und zeigen völliges Unverständnis. „Egal aus welcher Richtung man kommt, man steht im Horror-Stau. Jetzt das noch, unglaublich“ ist einer der zahlreichen Reaktionen, die durchaus verständlich erscheinen – ebenso wie die Aussagen „Was für ein Schwachsinn, noch mehr Stau! Brauche jetzt schon 30 Minuten länger für meinen Heimweg“ und „War ja auch lang nicht mehr gesperrt“. Letztere wurde mit Blick auf die letztjährige Vollsperrung getroffen. In diesem Zusammenhang fragten Facebook-Nutzer an, ob denn die Maßnahme nicht im vergangenen Jahr hätte erledigt werden können, als der neue Radweg angelegt und die Straße ohnehin gesperrt war. Dass die Arbeiten täglich bis 16 Uhr eingestellt werden, wie angekündigt, wird ebenfalls stark angezweifelt.
Wohnungs-und undIndustriebau Industriebau WohnungsIm Namen von Herrn Akbaba lade ich Balkone•· Terrassen Terrassen Balkone
Ab öffnen sich d Höfe · Parkfl ächen Zum Mühlgraben 315.7.2016 • 68642 Bürstadt Zum Mühlgraben · 68642 Telefon 0 62 06 /370 28 6-0Bürstadt
www.tip-verlag.de
Dicht an dicht: Rund um Rosengarten ist derzeit im Berufsverkehr kein Durchkommen. Lange Staus und noch längere Wartezeiten auf allen Strecken. Foto: Benjamin Kloos
Herr Akbaba und sein Team freuen sic Telefon 06 7028 286-11 6-0 Telefax 0 0 62 62 06 //70 Telefax 62 06 / 70 28 6-11 Internet 0 www.asphaltbrenner.de Herzliche Grüße, Ihr Internet www.asphaltbrenner.de
Juwe
Wir suchen (m/w) Selahattin Avci
✘ Elektroinstallateur P.S.: Ab 15. Juli 2016 sind wir wied von attraktiven Eröffnungsan ✘ Montageschlosser Wir haben ausgewählte ✘ Industriemechaniker vor ein ✘ Maschinenu. Anlagenführer ✘ Staplerfahrer ✘ Pulverbeschichter Ich kon
engagi (0 62 41) 9
72 70
JUWELIER SAFAK · Hafergasse 9 · 67547 W
www.ame-zeitarbeit.de
Heute Nachfo in Fran eine M Bei Luc
Maßnahme duldet keinen Aufschub Die Verantwortlichen seitens der Stadt betonen im Gegenzug die Notwendigkeit der Maßnahme. Auf Nachfrage des TIP erläuterte die Verwaltung, dass es im Verlauf des letzten Jahres vermehrt zu Wassereintritt bei Starkregenfällen Fortsetzung auf Seite 2
vor einem Jahr sah es so aus, dass sich Ich konnte einfach keinen geeigneten engagierten Lucas Akbaba gefunden
Heute möchte ich mich noch einmal Nachfolger das gleiche Vertrauen. Er h in Frankfurt gearbeitet und mit nur 21 eine Menge an Erfahrungen sammeln Bei Lucas Akbaba Gussasphalt-Estriche Gussasphaltestriche imimweiß ich mein Gesc
Neue Baustelle in Wehrzollhaus stößt auf Unverständnis / Stadt betont Wichtigkeit der Maßnahme RIED – Jeden Morgen und jeden Abend schieben sich derzeit wochentags die Blechlawinen über die B 47 und die angrenzenden Straßen rund um Rosengarten – was seit langer Zeit besonders bei den Anwohnern in Rosengarten für Verärgerung sorgt, hat sich seit der Einrichtung der Dauerbaustelle auf der A6 bei Mannheim-Sandhofen noch gravierend verschlechtert. Und seit dieser Woche ist eine neue Baustelle hinzugekommen, in Wehrzollhaus wird die Hofheimer Straße bis zum 2. Juni täglich von circa 7.30 bis 16 Uhr halbseitig gesperrt und der Verkehr über eine Ampel geregelt. Dies wird zu einer erneuten Verkehrsbelastung führen. Der Stau auf der B47 selbst reicht sowohl in den Morgen- als auch in den späten Nachmittagsstunden bis weit Richtung Riedrode, teilweise sind die Auswirkungen nahezu bis Lorsch zu spüren. Besonders dann, wenn wie in dieser Woche erneut geschehen, die Autobahn aufgrund eines durch den Stau und die Unaufmerksamkeit einzelner Verkehrsteilnehmer bedingen Unfalls voll gesperrt wird. Dann weichen viele PKW- und LKW-Fahrer auf die B47 aus und verschärfen die bestehende Problematik. Von Lampertheim staut sich der Verkehr in den Hauptzeiten Richtung Rosengarten bis zum Kreisverkehr bei Peglow zurück – mit den entsprechenden War-
W
JUWELIER SAFAK · Hafergasse 9 · 67547 Worms
Leben wie Gott in Frankreich
Die „alla hopp”-Anlage ist bereits für die großen Jubiläumsfeierlichkeiten gerichtet.
lr29sa16
Monotones, die als Stefan Raabs bekannt gewordene Begleitband Heavytones, The Groove Generation aus Bürstadt oder Max Mutzke konnten für Auftritte auf einer der beiden Festbühnen in der Bürstädter Innenstadt gewonnen werden – alle Open-Air-Veranstaltungen finden bei freiem Eintritt statt!
rh19sa17
BÜRSTADT – Die Spannung steigt, mit dem Festakt und der Akademischen Feier am heutigen Samstag startet Bürstadt in die Feierlichkeiten zum 1250-jährigen Jubiläum – mit der Festwoche vom 31. Mai bis 5. Juni, garniert mit zahlreichen Höhepunkten. „Wir leben Bürstadt – mit einem Bürgerfest für alle Bürger“ lautet das Motto der Feierlichkeiten, die wirklich für jeden etwas mit im umfangreichen Programm haben. Bekannte Künstler wie Christian „Chako“ Habekost, die Kultband Rodgau
Im
Nam
Ab
15
Rahmenlose Ganzglasduschen Für höchste Ansprüche. Maßgenau bei Ihnen montiert. Herr Ak GLAS
Weinsheimer Straße 59b • Worms Tel. 0 62 41- 4 49 00 www.glas-thomas.de
Herzlic
2
LOKALES
1250 Jahre Bürstadt – Festumzug am 4. Juni
Kurz notiert Gemeindeverwaltung am 26. Mai geschlossen GROSS-ROHRHEIM – Die Gemeindeverwaltung Groß-Rohrheim bleibt am Freitag, 26. Mai, geschlossen. Um zg Beachtung wird gebeten.
BÜRSTADT – Der Festumzug am Sonntag, 4. Juni ab 14 Uhr wird die gleiche Route nehmen wie der Fastnachtsumzug – durch die Nibelungenstraße, Marktstraße, Wilhelminenstraße, Schulstraße und Mainstraße. Aktuell liegen 42 Anmeldungen vor, weitere Teilnehmer können sich noch anmelden. Dies teilte Bürgermeisterin Barbara Schader bei einer Pressekonferenz mit Vertretern der Organisationsgruppe Sport und Festumzug mit. Unterstützt wurde die Gruppe von der Stadt Bürstadt, insbesondere von Ordnungsamtsleiter Rainer Stöckel und der Vereins-AG. Die finale Zugaufstellung werde noch in der Presse veröffentlicht. Unter jeweils einer Nummer laufen beispielsweise alle städtischen Einrichtungen und alle kirchlichen Kindertagesstätten. Bunt und vielfältig werde der Umzug unter dem Motto „Gestern, heute, morgen“ sein. Schulen und Kindergärten
LAMPERTHEIM - Die SPD Lampertheim lädt zur nächsten Veranstaltung im Rahmen ihrer Aktion „Farbe bekennen“ ein. Am Freitag, 26. Mai, veranstaltet die SPD ein Bouleturnier am Hüttenfelder Bouleplatz bei den Kleingärtnern. Ab 18 Uhr wird in zwangloser Atmosphäre geboult. Dabei besteht die Möglichkeit, mit den Mandatsträgern der SPD ins lockere Gespräch zu kommen und Anliegen vorzubringen. Dazu gibt es Getränke und Gegrilltes. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind wie immer herzlich eingeladen dabei zu sein. zg
Bibel & Brezel HOFHEIM – Die Liebenzeller Gemeinde lädt nun bereits zum dritten Mal ganz herzlich zu „Bibel & Brezel” in die Kirchstraße 60, Eingang Steffanstraße, in Hofheim ein. Diese Veranstaltung fand zum ersten mal unter großem Zuspruch am 31. März statt und wiederholt sich jetzt am Freitag, 26. Mai, von 9.30 bis 11 Uhr. Die Liebenzeller Gemeinde lädt zu einem kleinen Frühstück ein. Dabei soll Gemeinschaft untereinander gepflegt und die Möglichkeit zum Gespräch gegeben werden. Gemeinsames Lieder singen und ein Impuls aus der Bibel zum Nachdenken höre, sollen das gemeinsame Frühstück bereichern. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Das Frühstück ist kostenlos bzw. auf Spendenbasis. Die weiteren Termine sind am 30. Juni, 21. Juli, 25. August, 22. September, 27. Oktober, 24. November und 15. Dezember. zg
machen mit, die Feuerwehr wird mit historischen Fahrzeugen und dem Musikzug am Festumzug teilnehmen. „Bürstadt feiert, wir feiern die Menschen, die diese Stadt geprägt haben“, sagte Schader, „das Jubiläum ist ein Geschenk an die Bevölkerung“. Bei allen Veranstaltungen im Rahmen der Feier zum 1250-jährigen Stadtjubiläum sei deshalb der Eintritt frei. An der Fest- und Ehrentribüne in der Luisenstraße neben der Rathaus-Apotheke wird die Moderation alle Zugnummern vorstellen, übertragen von Radio Regenbogen 2. Die Aufstellung erfolgt ab 13 Uhr ab der Nibelungenstraße 130, die Zufahrt erfolgt über die Nibelungenstraße, Ecke Forsthausstraße. Umzugsbeginn ist um 14 Uhr. An den Aufstellungsorten sind die Zugnummern gut sichtbar auf der Straße aufgebracht. Ansprechpartner der Zugleitung sind vor Ort
Vorschulkinder aus Hofheim und Rosengarten zu Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr HOFHEIM – Aufgeregt trafen am Dienstag die Vorschulkinder des kommunalen und des katholischen Kindergartens Hofheim sowie des Kindergarten Rosengarten bei der Freiwilligen Feuerwehr in
LAMPERTHEIM - Am 27. Mai beteiligt sich der Hilfsverein Amebii Ghana e.V. mit einem Stand am Lampertheimer Wochenmarkt auf dem Schillerplatz. Verkauft werden verschiedenste, selbst gebackene Kuchen und selbst gemachte Marmelade. Der Erlös des Wochenmarktes geht diesmal in das Projekt „Hilfe für Elizabeth“, einem Mädchen mit nur einem Arm und stark verkürzten Beinen, das dringend eine Behandlung benötigt. zg
Hofheim ein – denn die Floriansjünger hatten die baldigen Schulkinder eingeladen, um ihnen einerseits die Welt der Feuerwehr näher zu bringen und andererseits wichtige Regeln und Schutzmaß-
Interessiert verfolgten die Vorschulkinder die Erläuterungen der Floriansjünger. Foto: red
Kuchenverkauf auf dem Wochenmarkt
Nimmt Belastung der Pendler kein Ende?
Beilagenhinweis
„Aufgrund des Gehwegausbaus in Wehrzollhaus, Hofheimer StraUnserer heutigen Ausgabe liegen ße ab Höhe Hausnummer 82 bis (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei: circa Nummer 90, ist es erforderlich, die oben genannte Straße in Bürstadt der Zeit vom 17. Mai bis 2. Juni Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090 halbseitig zu sperren“ – diese MitBürstadt • Tel.: 06206 9096090 teilung der Stadt Lampertheim, Fit durch die am Montag die Redaktion des den Tag 3.49 1.49klingt nur auf den TIP mit einem leckeren zum erreichte, Für Sie t durch Obstsalat mit Kokosraspeln. Probieren! ersten Blick harmlos und nach n Tag 1.49 einem leckeren Für Sie zum einer herkömmlichen Baustelle stsalat mit Kokosraspeln. Probieren! – denn aufgrund der aktuellen Firma Verkehrssituation rund um die B 1.49über die Rheinbrü-.69 Krämer 47 von Worms 5.99 Saft Verkostung rma cke nach Rosengarten und weiter ämer 1.49 5.99 aft Verkostung nach Bürstadt bzw. nach Süden Richtung Lampertheim sorgt die-.79 -.79 1.11 1.29 se Nachricht bei den vielen Pendlern, die täglich diese Strecke auf -.79 1.11 1.29 dem Weg zur Arbeit nutzen, für berechtigten Unmut. Seit Jahren ist die B471.29 bereits überlastet, seit -.37 Wir bitten um freundliche 1.39 Beachtung 1.29 April diesen Jahres ist hierzu be12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr
tag, 30.03.2012 14 - 18 Uhr von
Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg
Ananas extra Sweet Klasse I, aus Ghana, Stück
Kiste erhalten Beim Kauf einer s dazu. Sie 1 Flasche grati Sie bezahlen nur
das Pfand
Kiste erhalten Beim Kauf einer s dazu. Sie 1 Flasche grati Sie bezahlen nur
das Pfand
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)
GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)
ackstation Aus unserer SB-B cken: laufend frisch geba
ackstation Aus unserer SB-B cken: laufend frisch geba
Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g
sfilets nfischerei, auf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g
1.39
Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)
Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)
Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)
Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je
Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)
Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)
Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)
au extra nfitüre ene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)
Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g
Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)
1.29
Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)
1.29
Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je
nahmen zu erläutern. Und so absolvierten die potenziellen Nachwuchsfeuerwehrleute im Rahmen der Brandschutzerziehung den Streichholzführerschein, in dessen Rahmen sie lernten ein Streichholz und eine Kerze sicher anzuzünden. Auch das Notruftraining stand auf dem Programm, damit die Kinder im Ernstfall Hilfe rufen können, ebenso wie das Verhalten in verrauchten Räumen, anschaulich simuliert mit Diskonebel. Und selbstverständlich durfte auch die Besichtigung und Fahrt mit den Feuerwehrfahrzeugen nicht fehlen. Abgerundet wurde der unterhaltsame Vormittag durch den Kontakt mit einem Feuerwehrmann mit Ausrüstung inklusive Atemschutzmaske, um den Kindern die Angst davor zu nehmen, wenn sie diesem während eines Einsatzes begegnen sollten. Benjamin Kloos
Kommentar von Benjamin Kloos – Redaktion Tip-Verlag
BÜRSTADT – Von April bis Mai findet an folgenden Tagen freitags in der Zeit von 7 bis 13 Uhr ein Verkauf von und Kuchen auf dem Bürstädter Wochenmarkt statt: Am 26. Mai durch den SKK 50. zg
Hausmacher Schwartenmagen 100 g
und gerne behilflich. Auf längere Darbietungen innerhalb des Zuges soll verzichtet werden, um Lücken zu vermeiden. Nur ohne Stockungen und größere Lücken werde der Umzug bei den Zuschauern in guter Erinnerung bleiben, geben die Organisatoren zu bedenken. Der Zug wird sich Ecke Mainstraße, Kirschstraße und Bahnhofsallee auflösen. Süßigkeiten und andere Gaben dürfen nicht von den Wagen in die Zuschauermenge geworfen werden, sie werden durch Begleitpersonen an die Zuschauer verteilt. In der Gruppe Sport und Festumzug arbeiteten mit: Jens Beilstein und Otmar Höhn (Vereins-AG), Klaus Arnold und Lothar Ohl (TSG), Andreas Röß (TV Bürstadt), Rainer Uhrig (JFV), Steffen Brinkmann und Thomas Strubel (Pfeil- und Bogen-Club), Marcel Kilian und Nadja Schweickert (StadtverwalHannelore Nowacki tung).
Streichholzführerschein erfolgreich absolviert
Kuchenverkauf als „Hilfe für Elizabeth“
ag, 30.03. und tag, 31.03.2012 ls von 10 - 18 Uhr
Bürstadt hat Geburtstag und alle feiern mit
Bürstadt feiert unter dem Motto „Gestern, heute, morgen“
SPD lädt zu Bouleturnier ein
und Freitag, 30.03. .2012 Samstag, 31.03 Ananas extra Sweet 18 Uhr 10Stück von Klassels I, aus Ghana, jewei
SAMSTAG, 20. MAI 2017
reits erschwerend die Dauerbaustelle auf der A6 hinzugekommen, die dafür sorgt, dass viele LKW und PKW die Rheinbrücke bei Worms als Ausweichstrecke benutzen – mit verheerenden Auswirkungen auf den dortigen Verkehr, längere Fahrtzeiten von bis zu einer Stunde sind dabei keine Seltenheit. Die Strecke über Wehrzollhaus war zumindest bisher für Ortskundige eine gute Alternative, dem Hauptverkehrsstrom auf der B 47 zu entkommen und so trotz allen Staus auf und um die Rheinbrücke wenigstens einigermaßen gut durch das Verkehrschaos zu gelangen. Dies ist durch diese Baustelle nun ebenfalls nicht mehr möglich, auf der FacebookSeite gingen die entsprechenden Kommentare schnell in die Höhe. Natürlich ist es sinnvoll, wichtige und geplante Bauprojekte
durchzuführen. Aber ob dies in Zeiten sein muss, in denen die Pendler durch die Dauerbaustelle auf der A6 und der damit verbundenen Verkehrsprobleme immer weiter belastet werden – und damit auch die Anwohner in Rosengarten – bleibt doch sehr fraglich, allen Argumentationen seitens der Verantwortlichen zum Trotz. Um so wichtiger wäre es, weiterhin die B47-Umgehung um Rosengarten und deren vierspurigen Ausbau schnellstmöglich voranzutreiben – um den immer weiter wachsenden Verkehr den nötigen Raum zu bieten. Bis dahin bleibt den Pendlern beiderseits des Rheins nur eine Alternative: Möglichst entspannt und gelassen die tägliche Stauzeit in Kauf zu nehmen und versuchen, durch umsichtiges Fahren Unfälle und damit weitere Staus zu vermeiden.
Vom 1. bis 5. Juni kommt der Französische Markt in die Nibelungenstraße in Bürstadt – mit allerlei Köstlichkeiten aus dem Land der Gourmets. Foto: oh
Fortsetzung von Seite 1 Wurst, Oliven, Pasteten, Flammkuchen, Käse, Macarons, Seifen und weitere französische Lebensmittel und Köstlichkeiten warten auf die Menschen aus der Region. Zudem wird der klassische Markt am 2. Juni, der gewöhnlich gegen 13 Uhr endet, seine Stände und Buden bis in den späten Nachmittag geöffnet haben. Mit dabei sind unter anderem ein Bürstenmacher und ein Münzpräger mit dem Stadtlogo der Stadt Bürstadt. Ein Bücherf lohmarkt sowie Kindermitmachstände mit der Möglichkeit zur Kerzen- oder Schmuckgestaltung runden das vielfältige Angebot ab – lassen Sie sich überraschen und in eine faszinierende Marktwelt entführen.
Vereinte Vereine und offene Gartenpforten Am Pfingstmontag, 5. Juni, ist unter Beteiligung der Bürstädter Vereine die Darstellung verschiedener Künste in der alla hopp!Anlage geplant. Die Abschlussveranstaltung der großen Festwoche präsentiert rund um das Bür-
städter Bürgerhaus bietet ab 18.30 Uhr viele unterschiedliche Aktionen und lädt die Bürger sowie deren Gäste zum Verweilen im Park ein. Schließen Sie sich den Führungen an oder bewegen Sie sich nach eigenem Interesse frei. Freuen Sie sich auf zahlreiche kulturelle Höhepunkte mit Künstlern und Vereinen sowie das Abschlusskonzert mit der KKM Bürstadt, dem 1. Harmonika-Club Bürstadt und der Spielgemeinschaft der Freiwilligen Feuerwehr Bürstadt-Hofheim um 21.15 Uhr. Zudem öffnen sich in Bürstadt, Bobstadt und Riedrode am Pfingstmontag von 11 bis 17 Uhr zahlreiche Gartenpforten und laden zum Blick hinter die Mauern ein. Die Veranstaltung endet gegen 18 Uhr mit einem gemütlichen Beisammensein der Gartenbesitzer und -besucher auf der Terrasse des Bistros in der „alla hopp“Anlage. Detaillierte Informationen zu allen Veranstaltungen im Rahmen des 1250-jährigen Jubiläums sowie einen interaktiven Stadtplan mit Hintergrundinfos auch zum Shuttle-Service finden Sie unter www.buerstadt.de Benjamin Kloos
Pendler verärgert Neue Baustelle in Wehrzollhaus stößt auf Unverständnis Stadt betont Wichtigkeit der Maßnahm Fortsetzung von Seite 1 in die Grundstücke entlang der L 3261 kam, da die Entwässerung durch die Absenkung der Rinne nicht mehr gewährleistet ist. Eine Reparatur der Rinne ist aus Sicht der Stadt daher dringend geboten. Aufgrund in diesem Zusammenhang entsprechenden Schadenersatzforderungen bzw. Ankündigungen von rechtlichen Schritten gegen die Verwaltung wegen der Gefahr weiterer Überf lutungen der Grundstücke in diesem Bereich, sei kein Aufschub der Baumaßnahme geduldet. Zur Beruhigung der Pendler fügt die Stadtverwaltung hinzu, dass keine weiteren Baumaßnahmen geplant sind, die den Straßenraum einschränken. Lediglich die Anbindung an den neuen Radweg in Richtung Hofheim ist noch vorgesehen, dies geschieht jedoch ohne Eingriff in die Hauptfahrbahn. Weiterhin fragte der TIP nach, ob den Entscheidern in der Verwaltung die Situation vor Ort bekannt und bewusst ist. „Die Einschränkungen sind der Verkehrsbehörde, auch in Zusammenhang mit der derzeitigen Belastung der B 47, durchaus bewusst“, so die Antwort der Stadtverwaltung. „Aus den oben genannten Gründen ist eine Verschiebung der Maßnahmen jedoch nicht möglich. Die bauausführende Firma wird jedoch jeweils vor und nach der Bauzeiten tagsüber (in der Regel von 8 bis 16 Uhr) die Fahrbahn wieder für beide Richtungen freigeben.
Aufgrund der Länge der Baustelle werden die Umlaufzeiten der Ampelschaltungen auch entsprechend kurz sein. Derzeit ist auch noch keine Überlastung der L 3261 erkennbar.“
Bahn als Alternative? Die Geduld vieler Pendler ist bereits jetzt erschöpft, besonders an den letzten heißen Tagen stieg der Unmut weiter an. Die Bahn könnte für viele Pendler eine Alternative darstellen – sofern diese denn fährt. Gerade in dieser Woche gab es auch hier große Probleme zwischen Hofheim und Worms, mit Verspätungen und Zugausfällen, so dass nicht etwa mehr Pendler die Bahn nutzen, sondern vielmehr von dieser auf das Auto umsteigen mussten. Ursache waren die durch die Entgleisung eines Güterwagens verursachten Schäden am Gleis zwischen Worms und Hofheim. Als Ersatzverkehr zwischen Worms und Bürstadt wurden Busse eingesetzt – die dann ebenso im Stau rund um Rosengarten und die Rheinbrücke standen. Und somit müssen die Pendler in den sauren Apfel beißen und sich weiterhin auf lange Staus besonders im Berufsverkehr einstellen – ob sie wollen oder nicht. Denn echte Alternativen gibt es nicht. Bleibt zu hoffen, dass es nicht weitere Baumaßnahmen in den betroffenen Bereichen geben wird, die zu einer Verschärfung der Situation Benjamin Kloos beitragen.
LOKALES
SAMSTAG, 20. MAI 2017 Angebote gültig ab Montag, 22. Mai
Frische Bratwurst grob
Burger gewürzt aus Rindfleisch
billig
3
Karotten REWE Bio Kl. I
Nivea verschiedene Produkte
zum Braten oder Grillen, 4 Stück, billig
400 g Packung
400 g Packung
1000 g = 3,23 €
1000 g = 4,98 €
1,29 €
Frische Hähnchenflügel
Darmstädter Straße 75 68647 Biblis
ohne Spitze, HKL A, Wilhelm Brandenburg, ca. 600 g
Wir sind von 6 bis 20 Uhr für Sie da!
0,99 € Hengstenberg
20% günstiger!
1,50 €
Turmbräu
0,29 €
Einmach-Meister
750 ml Flasche
Samba-Cuvée
Rivaner / Sauvignon Blanc / Scheurebe
Hengstenberg
500 g Packung
1,79 € 1000 g = 3,58 €
5l
2,97 €
„Ran an die Sau“ heißt es bei den Boulefreunden im VFB Bürstadt
750 ml
750 ml
1000 ml = 1,32 €
1000 ml = 3,98 €
0,99 €
1000 ml = 0,59 €
�� �
zzgl. Pfand 1000 ml = 0,58 €
20% günstiger! feinherb, Jahrgang 2015 Winzergenossenschaft Kallstadt
je Packung
Premium Pils 500 ml Dose
Gurken-Aufguss
billig
versch. Sorten z.B. Hugo von Light live, Mojito von Frixenet
1 kg Beutel
1,99 €
Hackfleisch gemischt
Sommergetränke
2,99 €
Bier 6er-Träger
Alles was wir haben, z.B. Krombacher, Warsteiner
20% günstiger! zzgl. Pfand
��� �������������������� ����������������������������
����+�����������4����3
Energieried spendiert Pokale zum Bouleturnier im August BÜRSTADT – Boulespielen macht Spaß. Das steht schon mal fest, denn gespielt wird bei jedem Wetter, außer wenn der Regen kommt. Sogar bei minus zehn Grad im Winter lässt die Leidenschaft für die Metallkugeln nicht nach, so berichteten es die gut gelaunten Vereinsmitglieder, die sich am Dienstag auf ihrer gepflegten Anlage am Robert-Kölsch-Stadion trafen. Dank Flutlichtanlage verlieren die Spielteams auch bei Dunkelheit nicht den Überblick, wenn sie das Ziel anvisieren. „Ran an die Sau“ ist das passende Motto, das als Logo auch die Vereinsfahne ziert. Besuchern und Vereinsmitgliedern signalisiert die Fahne: Hier ist das „Boulodrome“. Eine kleine rote Kugel etwa in Tischtennisballgröße steht im Zentrum des Interesses, die Zielkugel. Aus dem Französischen hat sie ihren besonderen Namen „cochonnet“ mitgebracht. Dieses „Schweinchen“ oder „Ferkel“ verwandelte sich im Deutschen und ebenso bei den Bürstädter Boulefreunden zur „Sau“. Unter dem Motto „Ran an die Sau“ geben die Boulespieler ihr Bestes. Zum Vereinsturnier am 27. Mai haben sich so viele Mannschaften angemeldet, dass kein weiterer Bedarf besteht, teilte Vereinsvorsitzender Reiner Faust mit. Energieried, der kommunale Energieversorger, hat neun Pokale gestiftet, die schon bereitstehen. Faust, „der Chef“ aus Wattenheim, wie ihn seine Mitglieder auch nen-
+������� %�������%����������+������������ ��������0�����1��2��������3 �������� ����� ������������������ ������������������������������� ������� ����� �!���������"�#�$��"�%������� �&����'�(�)�"�*))'' ���((��+����������� �%�����������,��-�� �&����'�(--�"���'��� ...���/"������������
Neuer Service von uns für Ihre Kunden: Spaß beim Boulespielen haben die Bürstädter Boulefreunde eigentlich immer, besonders aber bei schönem Wetter wie am Dienstag. Fotos: Hannelore Nowacki
nen, kann sich auf 152 Vereinsmitglieder stützen, von denen rund dreißig immer aktiv spielen. Aus Wattenheim kommt ein Ehepaar regelmäßig. „Das ist ja nicht weit“, sagt sie. Dienstags und donnerstags ab 17 Uhr finden die regelmäßigen Treffen unter freiem Himmel statt. Die Anlage mit ihren eindrucksvoll hohen Bäumen wurde vor drei Jahren von den Boulespielern selbst in ein Schmuckstück verwandelt, nachdem dieses verlassene Areal jahrelang nur von Wildwuchs besiedelt war.
Faust berichtete von der Mithilfe des Karnevalclubs „Knibbeldick“, der bei den Boulefreunden mit achtzig Vereinsmitgliedern vertreten sei. Jeder sei willkommen, geben die Boulefreunde zu verstehen.
„Boule ist ein Sport für Jedermann, man braucht keine Kondition“, meinte Jürgen Molitor, der von seinen Boulefreunden „Moli“ gerufen wird. Carmen Stier aus Riedrode hat eine weitere Empfehlung: „Man ist an der frischen Luft“ und könne rund um die Uhr spielen. Die älteste Spielerin unter den Boulefreunden, der man ihr Alter nicht ansieht, ist sicher: „Boulespielen hält jung“. Auch für Kinder sei der Sport interessant, meinten die Boulefreunde, für Kinder gebe es die kleineren Kugeln. Hannelore Nowacki
TG Biblis besucht die Gutenberg- und Medienstadt Mainz „Kulturellen Spaziergänge“ mit über 40 Teilnehmern BIBLIS - Im Rahmen der „Kulturellen Spaziergänge“ der Turngemeinde Biblis hatten die Organisatoren Alfred Schader und Dr. Jürgen Weis eine Exkursion zur rheinlandpfälzischen Landeshaupt-
stadt Mainz eingeladen. Mehr als 40 interessierte Mitglieder der TG Biblis sind der Einladung gefolgt. Erstes Ziel der Kulturfahrt war die Kirche St. Stephan mit den weltberühmten Fenstern von Marc Cha-
gall. Seit nunmehr 30 Jahren sind die in Blautönen leuchtenden Glasfenster des jüdischen Künstlers einer der Publikumsmagnete in Mainz – und die einzigen ihrer Art in Deutschland.
Über 40 Teilnehmer aus den Reihen der TG Biblis hatten sich auf den Weg nach Mainz gemacht.
Foto: oh
Im Alter von 98 Jahren vollendete Marc Chagall 1985 das letzte von insgesamt neun Kirchenfenstern. Mit dem Rundgang im schönsten spätgotischen Kreuzgang von Rheinland-Pfalz mit Begräbnisstätten vieler Stiftsherren verließen die Gruppe beeindruckt die Kirche. Weiter ging es durch die Mainzer Altstadt und zum Dom St. Martin. Die Route führte zu einigen der bekanntesten Mainzer Sehenswürdigkeiten. Fasziniert von der wechselvollen Geschichte der 2.000 Jahre alten Stadt war dann der Besuch im „Hohen Dom“ zu Mainz, die Bischofskirche der Erzdiözese Mainz, der krönende Abschluss der Stadtführung. Der Nachmittag stand ganz im Zeichen der Besichtigung des Südwestfunks. Einmal dabei zu sein, wie eine Radiosendung gemacht wird und die Ausstrahlung der Sendung direkt mitzuerleben, war eine ganz besondere Erfahrung für die Teilnehmer. Mit diesen interessanten Eindrücken steuerte die Gruppe in Bodenheim das Weingut Weber mit seinem urigen Weinkeller an, um dem Tag einen kulinarischen Abschluss zu geben. zg
Sie möchten den TiP-Südhessen in Ihrem Geschäft (Bäckerei, Tankstelle, Laden etc.) kostenlos auslegen ? Dann rufen Sie uns an. Telefon 06206-945025 www.tip-verlag.de Auch die Belieferung ist für Sie kostenlos !
STADTNACHRICHTEN
MitreiĂ&#x;endes Tango-Magnificat
Das ärztliche Gesundheitszentrum in Lampertheim
AuĂ&#x;ergewĂśhnliches Werk erklingt am 21. Mai in der Domkirche
Neuer Kurs
Power Programm
 � � � �
cf.24mi16
Anmeldung erbeten. BlĂźcherstr. 26 - Lampertheim - Telefon 0 62 06 - 93 77 03
Â? Â?  Â? € ‚ƒ „…† ‚‡ €ˆ
‰ � Š
NOTDIENSTE Ă„rztliche Notdienste
An den Werktagen erreichen Sie den Ă„rztlichen Bereitschaftsdienst auĂ&#x;erhalb der Sprechstundenzeiten unter der Telefonnummer 116 117. Am Mittwoch und Freitag (14 bis 20 Uhr), Samstag, Sonntag, an Feiertagen und BrĂźckentagen (8 bis 20 Uhr) ist der Ă„rztliche Bereitschaftsdienst, Neue SchulstraĂ&#x;e 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.
Apotheken-Notdienst 20. Mai 21. Mai
23. Mai
Zahnärzte
Bleib‘ weiterhin so bequem, leg‘ die Beine hoch und lass Dich bedienen. Stell‘ die Stereoanlage voll an, lass sämtliche Elektrogeräte in Deinem Zimmer laufen! Räum‘ ja nichts auf, leg‘ Deine Sachen auf den FuĂ&#x;boden, pack‘ sie niemals in den Schrank. Konzentriere den Rest Deiner Kräfte auf den PC, Internet und das Fernsehprogramm! Hau‘ Dir weiterhin die Nächte um die Ohren und gĂśnn‘ Dir Deinen SchĂśnheitsschlaf bis mittags um drei. Also kurzum - bleib so wie Du bist - genauso haben wir Dich lieb!
Mama, Papa, deine groĂ&#x;e Schwester Sarah und Gerry
‘s is rum!
GABI, wir gratulieren zur bestandenen MeisterprĂźfung!
Augenärzte
am 20. und 21. Mai: Dr. Siepe, 64646 Heppenheim, Darmstädter Str. 1, (Alle Angaben ohne Gewähr) Tel. 0 62 52 / 37 36
Auf den Spuren der Dalberger Öffentliche Gästefßhrung Schloss Herrnsheim und Park heiten des bedeutenden englischen Landschaftsparks. Diese Themenfßhrung wird in Kooperation mit der Tourist Information Worms angeboten. Der Treffpunkt ist vor dem Schloss Herrnsheim, Tickets zu 6 Euro kÜnnen direkt beim Gästefßhrer gekauft werden. Kinder bis 14 Jahre sind frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Infos: www.touristinfo-worms.de
29. EWR Spargellauf des TV 1883 e.V. Lampertheim
Start und Ziel am Sportzentrum Ost, Am Sportfeld 6, 68623 Lampertheim Weitere Informationen unter: www.spargellauf.de
ar.20mi17
Samstag, den 27. Mai 2017 Bambini-Lauf (ca. 900 m) Schßler-Lauf (ca. 1.800 m) 5 km-Lauf 10 km-Lauf und Halbmarathon Staffel-Lauf (Halbmarathon fßr 4 Läufer)
Dein Team
Die junge, feurige armenische Sopranistin Zaruhi Hakobyan wird den Part des hohen Sopranes Ăźbernehmen. Foto: oh
beginnt um 19 Uhr. Nummerierte Platzkarten sind zu 9 bis 17 Euro (im Vorverkauf je 2 Euro gßnstiger) erhältlich beim Rathausservice Lampertheim telefonisch unter 06206/935100. Nach dem Konzert lädt der FÜrderverein der Lukasgemeinde zu Wasser und Wein, bei hoffentlich schÜnem Wetter, auf den Domplatz ein. zg
LAMPERTHEIM –Am Sonntag, 21. Mai, werden die Vorschulkinder der Kita Falterweg in einem Gottesdienst um 10 Uhr in der Martin-Luther-Kirche mit einem Segenswort verabschiedet. Vorher stellen die Kinder nicht nur Stationen aus dem Leben Mar-
tin Luthers vor, sondern stellen auch ihre Thesen, nachzulesen an einer KirchentĂźr, vor. Abgerundet wird der Gottesdienst durch in der Kita gestaltete Lutherbilder. Zu diesem lebendig-quirligen Gottesdienst sind alle herzlich eingeladen. zg
Hoffest „Alte Schule“ GemĂźtliches Beisammensein am 23. Mai LAMPERTHEIM – Am Dienstag, 23. Mai, findet im Hof der Seniorenbegegnungsstätte das alljährliche Hoffest statt. Beginn ist um 11.30 Uhr. „Wir bieten Grillsteaks, Fleischkäse und BratwĂźrste an. Ab 13.30 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen zum Selbstkostenpreis“, so die Organisatoren. FĂźr musikalische Unterhaltung sorgt
der Alleinunterhalter Horst Herrmann aus Worms. Ebenfalls wird es eine kleine Verkaufsausstellung der Kreativgruppe von Inge Netscher geben. Es werden Zelte gestellt werden, um jeder Wetterlage trotzen zu kÜnnen. Die Mitarbeiter der Seniorenbegegnungsstätte freuen sich auf ein erfolgreiches und schÜnes Fest. zg
Jede Spende zählt Blutspende des DRK BĂźrstadt am 23. Mai wieder in der Erich Kästner-Schule BĂœRSTADT – Knapp 15.000 Blutspenden werden jeden Tag in Deutschland benĂśtigt. Auch das perfekteste medizinische Versorgungssystem ist bei schweren Verletzungen und lebensbedrohlichen Krankheiten ohne Blut nicht funktionsfähig. Daher bittet der DRK-Blutspendedienst um eine Blutspende am Dienstag, 23. Mai, von 16.30 bis 20.30 Uhr in BĂźrstadt, Erich Kästner-Schule, WolfstraĂ&#x;e 23. Jeder kann ganz plĂśtzlich in die Situation kommen, dringend Blutpräparate zu benĂśtigen: Die Liste der Situationen, in denen Blutpräparate benĂśtigt werden, ist lang. Sie werden eingesetzt bei der Versorgung eines Unfallopfers mit starkem Blutverlust, bei einem Krebspatienten während und nach der Chemotherapie oder auch bei Herz-, Magen-
und Darmerkrankungen und vielem mehr. Jede Spende zählt. Blut spenden kann jeder von 18 bis zur Vollendung des 71. Lebensjahres, Erstspender dĂźrfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschlieĂ&#x;endem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen. Eine Stunde, die ein ganzes Leben retten kann. Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen. Alternative Blutspendetermine und weitere Informationen zur Blutspende sind unter der gebĂźhrenfreien Hotline 0800-1194911 und im Internet unter www.blutzg spende.de erhältlich.
Hannelore & Werner Felix & Maya
Liebe Inge, liebe Irene! Auf 75 Jahre blickt Ihr nun zurĂźck. Auf manche Sorgen, manches GlĂźck. Doch denkt nur an die guten Zeiten, die sollen Euch viel Freude bereiten. Zusammen seid Ihr nun 150 Jahr, bleibt so, wie Ihr seid, so wunderbar.
Lebendig-quirliger Gottesdienst
(14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. Ăźber Mobilfunk)
16.00 Uhr 16.15 Uhr 17.00 Uhr 18.00 Uhr
18. Geburtstag lieber Sascha
Alles LIebe zum Geburtstag wĂźnschen Euch
Thomas, Pia, Damiano, Selina und Laura Jutta, Thomas und Sven
Vorschulkinder aus der Kita Falterweg werden am 21. Mai verabschiedet
Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau ßber die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11.
WORMS - Am Sonntag, 21. Mai findet um 10.30 Uhr eine Fßhrung zu Schloss Herrnsheim und dem angrenzenden Schlosspark statt. Die Gästefßhrer der Interessengemeinschaft Wormser Gästefßhrer (IWG) berichten nicht nur ßber die wechselvolle Geschichte des Empire-Schlosses und das bewegte Leben seiner Schlossherren, sondern erläutern auch die Besonder-
Herzlichen GlĂźckwunsch zum morgigen
18•18•18• 18•18•18• 18•18•18• 18•18•18• 18•18•18• 18•18•18
Hallo Sascha!
Ist es nicht toll, jetzt machst Du die voll. Bleib so wie Du bist. Denk stets daran, was auch geschieht, wir haben Dich von Herzen lieb. Zu deinem Feste, wĂźnschen wir Dir das Allerbeste.
18
Deine Oma & Opa
Familien
•18•18•18•18•18•18•18•18•
22. Mai
Feldhofen‘sche Apotheke, Lampertheim Kaiserstr. 32, Tel: 06206-2248 Apotheke GroĂ&#x;-Rohrheim, 68649 Gr.-Rohrheim, Bahnhofstr. 7, Tel: 06245-7277 DocMorris Apotheke, 67549 Worms, Bebelstr. 6, Tel: 06241-954810 Hagen-Apotheke, Lampertheim, Hagenstr. 20, Tel: 06206-2354
Freudige Anlässe
•18•18•18•18•18•18•18•18•
Dienstag, 06.06.2017, 10.00 Uhr
dw20sa17
Abnehmen mit WohlfĂźhlfaktor inkl. Sportprogramm in Physio-Aktiv
LAMPERTHEIM – Am Sonntag, 21. Mai, erklingt in der Domkirche ein auĂ&#x;ergewĂśhnliches Werk: Das Tango-Magnificat des argentinischen Komponisten Martin Palmeri. Die Dekanatskantorei Ried fĂźhrt zusammen mit der Bandoneonspielerin Karin Eckstein, Sarah Umiger (Klavier) und dem Tango-Streicherensemble „Tango-Si!“ dieses leidenschaftliche und mitreiĂ&#x;ende Werk auf. Krankheitsbedingt kann die ursprĂźnglich vorgesehene Sopranistin nicht singen – aber ein mehr als gleichwertiger Ersatz konnte gefunden werden: Die junge, feurige armenische Sopranistin Zaruhi Hakobyan wird den Part des hohen Sopranes Ăźbernehmen, Annette Wieland singt Mezzosopran. Das 2012 uraufgefĂźhrte Tango-Werk besticht durch seine knisternde Atmosphäre, einer wunderbaren Synthese aus traditionellem kirchlichem Text und spannungsvollem Tango. Das Konzert wird erĂśffnet mit dem TangoWerk „Sobre los Cuatro Staciones – Ăœber die vier Jahreszeiten“ fĂźr Orchester, ebenfalls aus der Feder von Palmeri. Das von cultur communal unterstĂźtzte Konzert
SAMSTAG, 20. MAI 2017
cr.20sa17
4
18•18•18• 18•18•18• 18•18•18• 18•18•18• 18•18•18• 18•18•18
Anzeigen
natĂźrlich im
Impressum TIP Verlag GmbH SchĂźtzenstraĂ&#x;e 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift fĂźr die im Impressum genannten Verantwortlichen. Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 ¡ Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de ¡ info@tip-verlag.de Redaktion: Benjamin Kloos E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich fĂźr den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung fĂźr gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de Perta Beck / Stephanie Zimmermann Tel.: 06206 - 94 50 19, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: anzeigenberatung@tip-verlag.de
Vertrieb: TIP Verlag GmbH Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), BĂźrstadt (mit Bobstadt, Riedrode), GroĂ&#x;-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, NeuschloĂ&#x;, HĂźttenfeld). Kein Recht auf ungekĂźrzte ManuskriptverĂśffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder hĂśherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 8, vom 01. 01. 2017 gĂźltig
â– Auflage geprĂźft durch:
Bitte beachten Sie unseren
Anzeigenschluss Christi Himmelfahrt
am Samstag, 27. Mai 2017: Anzeigenschluss, Mi. 24.05., 15 Uhr* *Unsere Geschäftsstelle ist bis 15 Uhr geÜffnet. Fßr gewerbliche Kunden sind bis 17 Uhr telefonisch zu erreichen:
Hildegard Schwara Heiko Steigner
Tel. 0 62 06 - 94 50 26 Tel. 0 62 06 - 94 50 18
LOKALES
SAMSTAG, 20. MAI 2017
5
Zeichen setzen Damit die Tafel nicht auf der Strecke bleibt gegen Homophobie Bürgerstiftung Bürstadt spendet 500-Euro-Tankgutschein an Bürstädter Tafel
Aktion soll auf Diskriminierung von Lesben und Schwulen sowie bi-, trans- und intersexuellen Menschen aufmerksam machen
LAMPERTHEIM – Am 17. Mai 1990 strich die Generalversammlung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) Homosexualität von der Liste psychischer Krankheiten. Daraufhin wurde der Internationale Tag gegen Homo- und Trans- phobie, kurz IDAHOT, ausgerufen. Aus diesem Anlass hisste die Stadtverwaltung Lampertheim die Regenbogenfahne am Stadthaus.
Diese wehte als Zeichen der Solidarität bis Donnerstag, 18. Mai. „Mit dieser Aktion soll auf die nach wie vor bestehende Diskriminierung von Lesben und Schwulen sowie bi-, trans- und intersexuellen Menschen aufmerksam gemacht werden“, erklärt Sonja Niederhöfer, Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Lampertheim. zg / Foto: oh
BÜRSTADT – Einen Tankgutschein in Höhe von 500 Euro überreichte die Bürgerstiftung Bürstadt am Dienstag den ehrenamtlichen Helfern der Bürstädter Tafel – zum zweiten Mal nach 2016. Denn die Tafel soll wortwörtlich nicht auf der Strecke bleiben und auch weiterhin so engagiert wie bisher die Menschen, die diese Dienstleistung in Anspruch nehmen müssen, zu unterstützen. Denn allen ist klar: Gut für die Betroffenen, dass es die Tafel gibt, schlecht, dass es sie geben muss. Diese Spende kommt dabei direkt der Bürstädter Tafel zugute – und wird dort auch dringend benötig. Denn pro Jahr fallen 4.000 bis 6.000 Euro an Benzinkosten an, die durch Spenden wie diese abgedeckt werden müssen. „Sowohl das Diakonische Werk, zu dem die Tafel gehört, als auch die Diakoniestiftung sind im Auftrag der Nächstenliebe unterwegs“, betonte Irene Finger vom Diakonischen Werk. Die Tafel habe fixe Kosten, unter anderem für Miete, Strom und Benzin. „Wir bekommen jedoch keine öffentlichen Zuschüssen, sondern lediglich 2 Euro pro
Einkauf durch die Kunden, wobei Kinder frei sind. Damit kommen wir auch 8.000 bis 10.000 Euro pro Jahr, der Rest muss durch Spenden wie diese abgedeckt werden. Wir danken daher den vielfältigen
Unterstützen in der gesamten Region und besonders auch der Bürgerstiftung.“ Doch nicht nur finanzielle Unterstützung ist für die Tafel wichtig: „Sowohl im Fahrdienst als auch im Tafelladen freuen wir
uns über Ihre Unterstützung“, so das engagierte Tafel-Team. „Bitte rufen Sie uns an: Dienstags oder freitags zwischen 14 und und 16 Uhr unter 06206/9513364.“ Benjamin Kloos
Große Freude bei Irene Finger (Diakonisches Werk; 2.v.l.) und Nadine Giermann (3.v.r.) sowie Jamal Hosseini (r.) von der Tafel in Bürstadt: Die Bürgerstiftung, vertreten durch Claus Diehlmann (l.), Hans Jürgen Brems (3.v.l.) und Peter Tschirch (2.v.r.), überreichte einen Tankgutschein. Foto: Benjamin Kloos
Trauer und Gedenken Die Liebe erträgt alles, sie glaubt alles, sie hofft alles, sie duldet alles. Die Liebe hört niemals auf. 1. Kor.13, 7-8
In großer Liebe und Dankbarkeit für die gemeinsame Zeit nehmen wir Abschied von meiner lieben Frau und herzensguten Mutter
Marianne Weimert
Menschen treten in unser Leben und begleiten uns eine Weile. Einige bleiben für immer, denn sie hinterlassen Spuren in unseren Herzen
Elisabeth Maischein
geb. Robrecht ✻ 1963 † 2017
Wir danken allen herzlich, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme zum Ausdruck brachten.
Es trauern um sie Volkwin Weimert mit Doris Elisabeth Robrecht Hans-Jürgen Robrecht und alle Angehörigen
Besonderer Dank dem Palliativteam Bensheim sowie der Diakoniestation Lampertheim. Im Namen aller Angehörigen: Hannelore Maischein
Die Beerdigung findet am Mittwoch, 24.05.2017 um 13.00 Uhr auf dem Waldfriedhof Lampertheim statt. Von Beileidsbekundungen am Grab bitten wir abzusehen. Ein Kondolenzbuch liegt aus.
Lampertheim, im Mai 2017
Christine Schmidt
Herzlichen Dank
✻ 15.11.1933
sagen wir allen, die um unsere liebe Mutter Brunhilde Kürschner trauern und uns ihre Anteilnahme in so liebevoller und vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten sowie allen, die sie auf ihrem letzten Weg begleitet haben.
† 27.04.2017
Auf Wunsch der Verstorbenen fand die Beisetzung im engsten Familienkreis statt.
Besonderen Dank der Caritas Sozialstation, dem Fahrdienst Ufer sowie dem GV Volkschor 07 Bürstadt. Dem Bestattungshaus Kern für die sehr schöne Ausrichtung der Trauerfeier und hilfreiche Unterstützung, sehr lieben Dank…
Lampertheim, im Mai 2017
Bestattungen
Bürstadt, im Mai 2017
Nordheim
Lampertheim Waldfriedhof
22. Mai, 13.00 Uhr, Bestattung, Paul Bitto, 87 J. 23. Mai, 14.00 Uhr, Bestattung, Friedrich Stollhofer, 79 J.
Bürstadt
22. Mai, 11.00 Uhr, Trauerfeier mit Bestattung, Ida Bartsch geb. Keller, 85 J. 22. Mai, 14.30 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Alfred Moos, 78 J.
Wir nehmen Abschied von Herrn
Georg Friedrich Stollhofer Er war seit 1953 Mitglied in unserem Verein, den er stets unterstützt hat. Sein Andenken werden wir in Ehren halten. FC Olympia 09 e.V. Lampertheim
23. Mai, 10.00 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Hans-Joachim Jacobi, 73 J.
Im Namen aller Angehörigen
Dagmar Koch und Petra Kürschner
Schweren Herzens nehmen wir Abschied von Deinem Lachen, Deiner Liebe, Deiner Kraft. Der Abschied bringt jedoch viele Erfahrungen mit sich – Erinnerungen an eine schöne Zeit mit Dir, für welche wir Dir von ganzem Herzen danken möchten…
Georg Friedrich Stollhofer ✻ 22.12.1937
† 18.05.2017
Die Beerdigung findet am Dienstag, 23. Mai 2017 um 14.00 Uhr auf dem Waldfriedhof Lampertheim statt.
ehemals Bestattungen Fischer
Broschüre kostenlos anfordern
Herzenswünsche. Wir planen jeden Abschied ganz persönlich. Moltkestraße 3-7 | Lampertheim | Tel. 06206-950 970 www.bestattungen-klotz.de | info@bestattungen-klotz.de
6
LOKALSPORT
SAMSTAG, 20. MAI 2017
Gute Leistungen der Kegler VLK-Lampertheim erfolgreich bei der Landesmeisterschaft in der Biedensandhalle LAMPERTHEIM - Am vergangenen Wochenende wurde in der Biedensandhalle die Landesmeisterschaft der U23 weiblich und U23 männlich ausgetragen. Bei den jeweils 24 Startern qualifizierten sich für den Endlauf am Sonntag zwölf Teilnehmer der zwei Disziplinen. Für den VLK-Lampertheim gingen Stefanie Eckel, Julia Selbert und Kevin Münch an den Start. Julia Selbert konnte mit 854 Kegel
den achten Platz erreichen und verpasste mit nur zwei Kegeln Differenz die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften, die am 24. und 25. Juni in Wiesbaden ausgetragen werden. Stefanie Eckel belegte den 15. Platz. Kevin Münch der im Vorlauf und Endlauf jeweils 200 Kugeln absolvieren musste, erreichte den sechsten Platz mit 1852 Kegel und vertritt den VLKLampertheim bei den Deutschen
Meisterschaften. Der Landesmeister Lars Ebert vom KV Eppelheim war Tagesbester und übertraf im Endlauf die 1000er Marke (1021 Kegel). Insgesamt war es für den Verein Lampertheimer Kegler ein gute Veranstaltung. Niklas Schulz vom VLK-Lampertheim qualifizierte sich bei der Landesmeisterschaft Frauen und Männer in Hemsbach für die Deutschen Meisterschaft in Wiesbaden. zg
Marco Richter souveräner Hessenmeister Die Schülerinnen und Schüler des LGL zeigten beim Landesentscheid Jugend trainiert für Olympia starke Leistungen – auch wenn es am Ende nicht zum Sieg reichte. Foto: oh
TV-Turner erreichten gute Platzierungen
BÜRSTADT – In Petersberg bei Fulda veranstaltete der Hessische Turnverband die Einzelmeisterschaften der Geräteturner. An zwei Tagen stand die Kreissporthalle in der Goerdeler Straße im Fokus der Turnerei. Für die Teilnahme an den Wettkämpfen war die vorherige Qualifikation im Turngau VoLessing-Gymnasium beim Landesentscheid Jugend trainiert für Olympia in Wiesbaden raussetzung. Vier TV-Turner haben den Sprung zur Hessischen LAMPERTHEIM - Bei „Jugend hoch. Hier starteten zum Beispiel hochburgen zu schlagen. Am Ende geschafft und freuten sich daran trainiert für Olympia“ handelt es die Sportschule aus Frankfurt so- freuten sich die Mädchen über ei- teil zu nehmen. Die Turner gaben sich um den größten Schulsport- wie die Schwimmhochburgen aus nen sehr guten fünften Platz. Auch ihr bestes und waren stolz auf ihre wettkampf der Welt. Dieser Wett- Wiesbaden und Darmstadt. Alle die Jungen erschwammen sich ei- Platzierungen. kampf basiert auf einem bundes- diese Schulen verfügen über spe- nen guten sechsten Platz Dominant ist in der Altersklaseinheitlichem Wettkampfsystem. zielle Trainingsprogramme und Besonders bedanken möchte se der 18- und 19-Jährigen Marco Als Mannschaftswettbewerb steht Talentförderungen im Bereich sich das LGL beim „SG Neptun“ Richter. Mit einem großen Punkteer allen Schulen Deutschlands of- Schwimmen. Umso schöner ist aus Lampertheim. Zwischen dem vorsprung gegenüber der Konkurfen. So stellte auch das Lessing- es, dass es die Schüler und Schü- Lessing-Gymnasium und dem SG renz gewann er in der LeistungsGymnasium je eine männliche lerinnen des Lessing-Gymnasi- besteht eine Kooperation. Hier ha- klasse 1 souverän die Hessische und eine weibliche Mannschaft ums geschafft haben, sich für den ben die beiden Schwimmtrainer- Meisterschaft. Sein Wettkampf der Jahrgänge 2002 bis 2005 im Landesentscheid zu qualifizieren. innen Uschi Bischer und Christel verlief ohne großen Fehler. Die TaBeide Mannschaften mussten Mörstedt das LGL tatkräftig unter- geshöchstnote von 14.15 Punkten Schwimmen. Nachdem das Lessing-Gymnasi- in folgenden Disziplinen antre- stützt – hierfür ein großes Dan- erhielt Marco für seine schwierige um (LGL) es im März im Regiona- ten: 50 Meter Rücken, 50 Meter keschön! und sauber geturnte Bodenübung. lentscheid mit beiden Mannschaft Freistil, 4 x 50 Meter Lagenstaffel, Zur weiblichen Mannschaft ge- Am Pauschenpferd erhielt er von auf den zweiten Platz schaffte, qua- 50 Meter Brust und 8 x 50 Meter hören: Charlize Bololoi, Leyla Dur- den Kampfrichtern die Höchstnolifizierten sich die Teams direkt für Freistilstaffel. Hierbei gilt es zu na, Julia Eß, Antonia Flick, Maren te von 11.00 Punkten. Mit diesen den Landesentscheid Anfang Mai erwähnen, dass beide Mannschaf- Hutzler, Hannah Mörstedt, Maria zwei hohen Wertungen begeisterin Wiesbaden. Dies ist schon ein ten ihre Zeiten im Vergleich zum Mörstedt, Tanja Mörstedt, Kira-Pat- te er die Zuschauer und schockte großer Erfolg, sich im Regional- Regionalentscheid steigern konn- ricia Scholz und Zanlonghi Katha- seine Gegner. An den übrigen Geentscheid durchzusetzen und in ten und einige Schüler und Schü- rina. Zur männlichen Mannschaft räten Ringe, Sprung, Barren und den Landesentscheid einzuziehen. lerinnen ihre persönliche Bestzeit gehören: Sebastian Held, Lukas Reck zeigte Marco ebenfalls gute Hoch motiviert traten die LGL- unterbieten konnten. Jesussek, Maximilian Röhrborn, Leistungen und erhielt von den Trotz eines sehr guten Wett- Tim Uebach, Philipp Scholz, Si- Kampfrichtern gute Noten. Mit eiSchüler die Reise nach Wiesbaden zum Landesentscheid an. Die kampfes konnte es den LGL-Schü- mon Stöckinger und Hannes Wep- nem Endergebnis von 74,65 Punkzg ten war ihm der Hessentitel sicher. Konkurrenz war wie erwartet sehr lern nicht gelingen, die Schwimm- pelmann.
Beim Schwimmen den Sportschulen Paroli geboten
Erfolgreiche TV-Turner bei den Hessischen Meisterschaften.
Im Sechskampf der Leistungsklasse 1 startete bei den 16- bis 17-Jährigen Timo Richter. Nach einer längeren „Auszeit“ hatte Timo wieder Spaß am Turnen und trainierte f leißig. Nach einer längeren Wettkampfpause freute er sich über einen siebten Rang unter 16 Teilnehmern. Im Sechskampf P5-P7 (13 Jahre und jünger) turnte Moritz Rau vom TV Bürstadt. An allen sechs Geräten überraschte er mit guten Leistungen. Bedenkt man, dass er einige Pflichtübungen vor kurzem erst gelernt hat, dann ist der neunte Platz und eine erreichte Punktzahl von 86.50 sehr zufriedenstellend. Im nächsten Jahr hat er sich einiges vorgenommen, denn er darf
Foto: oh
den Wettkampf in der gleichen Altersklasse noch einmal turnen. Der jüngste TV-Vertreter Ben Ohl war zum ersten Mal bei Landeswettkämpfen dabei und sehr aufgeregt. Von Übung zu Übung legte sich aber seine Nervosität. Selbstbewusst zeigte er den Kampfgerichten sein im Training Erlerntes. Am Pauschenpferd sowie am Reck erhielt er von allen Teilnehmern die höchsten Wertungen. Am Ende des Wettkampfes freute sich Ben unter 24 Turnern über einen sechsten Platz. Der Punkteabstand zu Rang eins betrug nur 1,60 Punkte. Zufrieden mit dem Erreichten fuhren alle Turner, Trainer, Kampfrichter und begeisterte Eltern nach Hause. zg
§§§Beratung §§§§§und §§Hilfe §§§in§Steuerfragen §§§§§§§§§§ Anzeige
Moltkestr. 1 a 68623 Lampertheim
Fachwissen, Service und Bauchgefühl
TEL 06206 Moltkestr. 1 a – 92 85 - 0 FAX 06206 – 92 85 - 22 68623 Lampertheim WEB
www.steuerberatung-lampertheim.de
TEL 06206 – 92 85-0 MAIL info@steuerberatung-lampertheim.de FAX 06206 – 92 85-22
Gabi Walk
Steuerberaterin / Dipl. Bew. (FH) Richard-Weber-Straße 29 68623 Lampertheim
Tel: 06206 - 156 355 Fax: 06206 - 131 73
www.kanzlei-walk.de
… Werben, wo es sich lohnt !
ar.20sa19
WEB www.steuerberatung-lampertheim.de MAIL info@steuerberatung-lampertheim.de
Normalerweise geht man mit einem Steuerberater eine langfristige Geschäftsbeziehung ein. Daher ist es wichtig, dass die Chemie stimmt und Sie mit dem Berater oder der Beraterin ein nachhaltiges Vertrauensverhältnis aufbauen können. Damit es auch inhaltlich passt, sollten Sie auf diese Punkte im Erstgespräch achten: • Schildern Sie Ihre berufliche und private Situation. So hat der Berater einen besseren Überblick, um Sie ganzheitlich beraten zu können. • Lassen Sie einige zentrale Stichwörter fallen, die für Ihr Unternehmen wichtig sind – und beobachten Sie, ob der Steuerberater mit diesen Themen etwas anfangen kann. • Fragen Sie ihn danach, ob der Steuerberater bereits andere Mandate aus der gleichen Branche vorweisen kann. • Immer mehr Steuerberater profilieren sich mit zusätzlichen betriebswirtschaftlichen Leistungen.
Klären Sie gemeinsam, was für Sie passen könnte. • Besprechen Sie, welchen Part der vorbereitenden Buchhaltung Sie übernehmen können – und auf welchem Weg dies abgewickelt werden kann. • Immer wieder kann es auch dringende steuerliche Angelegenheiten geben. Fragen Sie, wie die Ansprechpartner in der Kanzlei aufgestellt sind und wie schnell Sie in der Regel mit Rückmeldung oder einem Termin rechnen können. • Lassen Sie sich ein Angebot über die Kosten machen und das Abrechnen nach der Vergütungsverordnung erklären. • Und schließlich: Was sagt Ihr Bauchgefühl – nimmt der Berater sich ausreichend Zeit für Sie? Kann er oder sie steuerlich komplexe Sachverhalte verständlich machen? Fühlen Sie sich gut aufgehoben? Quelle: www.datev.de
Seit nunmehr 29 Jahren in Bürstadt Bürstädter Lohnsteuerhilfe - Verein e.V. Nibelungenstraße 48, 68642 Bürstadt
Unsere Beratungsbefugnis erstreckt sich auf: • Einkünfte aus nichtselbständiger Tätigkeit • Einkünfte aus sonstigen Einkünften (z.B. Renten) • Einkünfte aus Unterhaltszahlungen, Vermietung und Verpachtung, Kapitalvermögen
Die Leistungen des Vereines: • Erstellen der Einkommensteuer-Erklärung im Rahmen der gesetzlich geregelten Beratungsbefugnis • Ganzjährige Beratung u.a. bei Steuerspar-Möglichkeiten, Lohnsteuerfragen zur Gehaltsabrechnung, Anträge für Wohnungsbauprämie u./o. Kindergeld, steuerliche Förderung zusätzlicher privater Altersvorsorge (RIESTER / RÜRUPP) und vieles mehr • Abwicklung des gesamten Schriftverkehrs mit den Finanzbehörden • Errechnung des vorläufigen Ergebnisses der gefertigten Einkommensteuererklärung • Prüfung der Bescheide • Einsprüche gegen die Bescheide und Klageverfahren vor dem Finanzgerichten All diese Leistungen sind bei uns durch einen einheitlichen Jahresmitgliedsbeitrag abgegolten.
Unsere Erreichbarkeit: An Vormittagen: Mo., Mi., Fr. 9.30 bis 12.30 Uhr An Nachmittagen: Mo. bis Fr. 14.30 bis 18.30 Uhr Telefon: 06206 / 6166 • Telefax: 06206 / 707130 E-Mail: info@lohnsteuerhilfe-buerstadt.de www.lohnsteuerhilfe-buerstadt.de
ar.20sa17
Den richtigen Steuerberater finden
LOKALES
Auf in den Heidelberger Zoo Kindertagesstätte Europaring sicherte sich den ersten Platz beim Malwettbewerb der Kaiserpassage LAMPERTHEIM - „Richtet Lea schöne Grüße von mir aus. Wisst ihr wer Lea ist? Das ist der Seelöwe, den seht ihr heute bestimmt“, meinte der Centermanager der Kaiser Passage, Jens Buschbacher, als er den Kindern der Kindertagesstätte Europaring noch die LunchPakete kurz vor der Abfahrt in den Heidelberger Zoo überreichte. Jedes Jahr nämlich fordert die Kaiser Passage die Nachwuchskünstler aus den Kindergärten in Worms und Umgebung sowie dem Ried
zum Malwettbewerb auf. Für die kreativsten Teilnehmer aus der Region winkt ein Rund-Um-Ausflugspaket inklusive Bus, Proviant und Eintritt. Wer die schönsten Bilder gemalt hat, entscheiden wiederum die Kunden der Kaiser Passage. „Wir stellen die Bilder vier Wochen lang aus und die Kunden bewerten das beste Bild“, erklärte der Centermanager. Obendrein gibt es zusätzlich eine Jury, damit auch alles mit rechten Dingen zugeht. Schließlich machte die sechsjähri-
ge Mia aus der Kita Europaring mit ihrem glitzernden Drachen in 3D das Rennen und bescherte damit ihrem Kindergarten einen wunderschönen Ausflugstag. Im Juni löst ein weiterer Lampertheimer Kindergarten seinen Gewinn ein: Dann heißt es auch für die Kinder in der Kita Rosenstock: Schöne Grüße an Lea im Heidelberger Zoo. Kreativ sein lohnt sich – auch beim nächsten Malwettbeerb der Kaiser Passage in Worms! Eva Wiegand
7
ZEHN JAHRE JÜNGER WIRKEN ANTI AGING CIRCLE gegen Falten, Unreinheiten, Altmacher. Prinz-Carl-Anlage 25
lr17sa17
SAMSTAG, 20. MAI 2017
67547 Fältchen, Falten, trockene, unreine, stark verhornte Haut können eineWorms Frau ziemlich unTel. Wohltat (0 62 41) 06 55 57 glücklich machen. Vor allem, wenn das Gesicht älter wirkt. Eine der3Schönheit Seit 1988 ist der synergetische ANTI AGING CIRCLE gegen die Spuren der Zeit.
Eggenfelden: Exklusiv gibt es die neue Methode bei Kosmetik Weinbacher. In vier Schritten wird das ZEHN JAHRE JÜNGER WIRKEN Gesicht total renoviert. Die Haut erlebt ihren zweiten Frühling.
ANTI AGING CIRCLE gegen Falten, Unreinheiten, Altmacher. aquabration: Die Weltneuheit holt zuerst AltMeso Beauty Lifting: Die Originalmethode Fältchen, Falten, trockene, unreine, stark verhornte Haut können eine Frau ziemlich macher, Grauschleier, Verhorporotiert in die Haut, die Microzirunglücklich machen. Vor allem, wennUnreinheiten, das Gesicht älter wirkt. Einetief Wohltat deraktiviert Schönheit nungen vom Teint. Sanft, schmerzfrei – ohne kulation. Porophorese schleust Peptide und Bioist der synergetische ANTI AGING CIRCLE gegen die Spuren der Zeit.
1
3
Chemie, ohne Sand und ohne Kristalle.
moleküle nach, Ultraschall soniert den Teint fein.
2
4
aquabration: HoltFace zuerst Altmacher, Grauschleier, Unreinheiten, Verhornungen vom Forming myotoniert die Mimikfältchen, Sauerstoff-Faltenfüller: Reiner Sauerstoff, Teint. Sanft, schmerzfrei – ohne Chemie, ohne Sand und ohne Kristalle. Stirn-, Nasolabialfalten und Linien an Hals pur kosmetiziert, lässt den Teint aufleben und myotoniert die Mimikfältchen, Stirn-, Nasolabialfalten und Linien an Hals Mund. Computer-Impulse und Vakuumpralle Schönheit entfalten. Abschließend werden 2 Face Forming und und Mund. Computer-Impulse und Vakuum-Unterdruck balancieren Unterdruck balancieren Gesichtsmuskel und die Zwischenräume derGesichtsmuskeln Falten mit Hyaluron gefüllt und formen die Konturen schön. formen die Konturen schön. – ein zweiter Frühling! 3 Mesolift: Die Originalmethode erfolgreich bei Falten und Problemhaut. 4 Sauerstoff-Faltenfüller: Sauerstoff lässt den TeintEin aufleben. Sofort-Resultat: frischer, straffer, ebenmäßiger Teint 10 Jahre jünger wirkend. mit Lifting-Effekt und 6 -10 Sofort-Resultat: Ein frischer, straffer, ebenmäßiger Teint mit Lifting-Effekt und 6 -10 Jahre jünger wirkend. TESTBEHANDLUNG NUR NUR 98,–139,– EUR. TESTBEHANDLUNG NUR 98,– EUR (für Behandlung 1 + 3) TESTBEHANDLUNG EUR (für Behandlung 1 + 2 + 3 +4)
1
Sofort-Resultat: Ein frischer, straffer, ebenmäßiger Teint Montags geschlossen • www.as-schneider-kosmetik.de • E-Mail: info@as-schneider-kosmetik.de 10 Jahre jünger wirkend. mit Lifting-Effekt und 6 -10
TESTBEHANDLUNG NUR 98,– EUR.
Aus der Geschäftswelt
ANZEIGE
Medizinische Fußpflege und Nagelpflege jetzt größer und seniorengerecht Claudia Kipfstuhl – seit 10 Jahren im Dienste gepflegter Füße und Hände
Die Kindertagesstätte Europaring stand am Dienstagmorgen geschlossen in den Startlöchern und freute sich riesig auf den Ausflug in den Heidelberger Zoo. Foto: Eva Wiegand
In Worms wird Wagner gesungen Sopranistin Nadja Michael und Tenor Bassem Alkhouri ergänzen Ensemble WORMS – Wagner in Worms: Erstmals in der Geschichte der Wormser Nibelungen-Festspiele wird vor dem Dom Richard Wagner gesungen. Opernstar Nadja Michael und Tenor Bassem Alkhouri werden in der Inszenierung von Albert Ostermaiers neuem Stück „GLUT. Siegfried von Arabien“ zusammen mit Schauspielgrößen wie Heio von Stetten, David Bennent, Oscar Ortega Sánchez, Mehmet Kurtulus und Dennenesch Zoudé auf der Bühne stehen. Die Regie vor dem Westchor des Kaiserdoms führt erneut Nuran David Calis. Die Nibelungen-Festspiele finden vom 4. bis 20. August zum dritten Mal unter der Intendanz von Nico Hofmann statt. „Durch die künstlerische Verknüpfung des Nibelungenstoffes mit der von Vivan und Ketan Bhatti arrangierten Musik auf der Basis von Richard Wagner wird eine völlig neue und ungewohnte Interpretation der Nibelungen möglich:
umso mehr, als wir nicht nur im Schauspielbereich, sondern auch im Gesangsbereich auf sehr hohem Niveau performen“, so Intendant Nico Hofmann. Das neue Stück „GLUT. Siegfried von Arabien“ von Albert Ostermaier beruht auf einer historischen Begebenheit und verwebt geschickt den Nibelungenstoff mit einem fast unbekannten Kapitel deutscher Geschichte: 1915, mitten im Ersten Weltkrieg, reist eine Gruppe deutscher Offiziere mit dem Zug durch den Orient. Getarnt als Gauklertruppe, die die Geschichte der Nibelungen spielen, geht es in geheimer Mission gegen das britische Empire. Autor Albert Ostermaier: „‚Glut’ ist zugleich wilde Komödie und politische Tragödie, ein Drama auf dem Trapez der Geschichte, ein Salto Mortale im Himmel über der Wüste. Es ist ein Stück über die Welt im Krieg und den Krieg ihrer Welten. Es ist ein Stück über
den Dschihad der Deutschen, die Treue der Nibelungen zu ihrem Untergang, über die Reise dorthin, 1915, in einem rasenden Zug mitten im Orient, aber zugleich mitten im und ins Herz unserer Gegenwart.“ „GLUT“ hat unzählige direkte und indirekte Bezüge zur Nibelungensage und dem Nibelungenlied. Es spielt, wenn man die Parallele zieht, auf dem Weg der Burgunder zum Hof Etzels, wo sie von Kriemhild an eine gemeinsame Tafel eingeladen sind. Insgesamt 15 Schauspieler und acht Musiker werden in diesem Sommer auf der Freilichtbühne zu sehen sein. Zum Ensemble gehören Heio von Stetten, David Bennent, Oscar Ortega Sánchez, Ismail Deniz, Valerie Koch, Till Wonka, Alexandra Kamp, Oliver Möller, Sascha Göpel und Nadja Michael. Mehmet Kurtulus und Dennenesch Zoudé komplettieren das Ensemble. zg
BIBLIS – Vor 10 Jahren hat Claudia Kipfstuhl ihr erstes Nagelstudio im Untergeschoss ihres Hauses eröffnet. Im März dieses Jahres ist sie in neue Räumlichkeiten in der Darmstädter Straße 42a umgezogen, in zentraler Lage, wo zuvor das ehemalige Modegeschäft Silverline residierte. Ihre Stammkunden kommen gerne und fühlen sich in der freundlichen, entspannenden Atmosphäre sehr wohl. Von montags bis freitags ist sie für ihre Kunden nach Terminvereinbarung da. Zur Jubiläumsfeier begrüßte Claudia Kipfstuhl Stammkunden, ihre Vermieterin Helene Müller und den Vorsitzenden des Wirtschafts- und Verkehrsvereins Biblis, der neben Glückwünschen im Namen des Vereins auch einen gehaltvollen Umschlag anstelle von Blumen überbrachte. Leckere Schnittchen, Sekt und Saft rundeten die kleine Feier ab, zu der sich auch Bürgermeister Felix Kusicka angesagt hatte. Größer und schöner ist das Nagelstudio, auch haben Kunden mit Rollator keine Mühe mehr mit Treppen. Claudia Kipfstuhl bietet ihren Kunden umfassende Leistungen für Füße und Hände an. Diplomiert und zertifiziert ist Claudia Kipfstuhl für die medizinische Fußpflege wie für die kosmetische
www.futterhaus.de
Vor 10 Jahren gründete Claudia Kipfstuhl ihr erstes Nagelstudio – in den neuen Räumen in der Darmstädter Straße 42a feierte sie kürzlich das Jubiläum. Von der medizinischen Fußpflege bis zum Nageldesign fühlen sich die Kunden bei ihr in guten Händen. Foto: Hannelore Nowacki Fußpflege und Nagelpflege, für Pediküre und Maniküre. Fortbildungen besucht sie regelmäßig, um ihre Kunden stets nach dem neuesten Kenntnisstand zu behandeln. Beim kunstvollen Nageldesign mit Acrylmodellage oder Gel erfüllt sie individuelle Wünsche, beispielsweise mit Mustern, Stickern und Glitter. Schöne Fußnägel im Sommer tragen den modernen Lack, der bis zu acht Wochen hält – ein Vorteil, den viele Frauen genießen. Schöne Füße nicht nur im Sommer und samtweiche Hände er-
grosse
Weitere Informationen bei Medizinische Fußpflege und Nagelpflege Claudia Kipfstuhl Darmstädter Straße 42a 68647 Biblis Telefon 06245/9945220 Termine nach Vereinbarung montags bis freitags
www.futterhaus.de
barf-in-one
! n o i t k a t Rabat Coupon
ab
ten sie einmalig
4.
9 Sorten zur Wahl.
Erstes PREMIUM FertigBARF. Fleisch und alle Zutaten, die Ihr Hund braucht. Fix und fertig. Natürlich tiefgekühlt!
www.barf-in-one.de DAS FUTTERHAUS Lampertheim Otto-Hahn-Straße 18, 68623 Lampertheim
Telefon: 06206 9270448 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9 bis 19 Uhr, Sa. 9 bis 18 Uhr
DAS FUTTERHAUS Worms Mainzer Straße 162, 67547 Worms Telefon: 06241 3095417 Öffnungszeiten: Mo.-Sa. 9 bis 19 Uhr
GÜLTIG BIS ZUM 30.6.2017
Gegen Vorlage dieses Coupons erhal
99
Malu Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, und Michael Kissel, Oberbürgermeister der Stadt Worms, mit Team und Ensemble der Nibelungen-Festspiele. Foto: Stephan Schraps
hält man sich durch die Verwendung geeigneter Pflegeprodukte der Firmen Gehwol und Raue, die Claudia Kipfstuhl auch im Verkauf führt. Hannelore Nowacki
0€ 2,5 abatt R
Coupon ausschneiden und in Ihrer DAS FUTTERHAUSFiliale abgeben!
Auf einen Beutel Barf-in-one! * Aktion gilt einmalig bei Vorlage dieses Coupons. Ausgenommen Gutscheine, Geschenkkarten, Sonderangebote, bereits reduzierte Ware, Lebendtiere, Bücher und Zeitschriften. Nicht kombinierbar mit dem FUTTERKARTEN-Rabatt und mit anderen Aktionen. Nur ein Rabatt je Einkauf. Keine Barauszahlung möglich. Gültig bis 30.06.2017 in Ihren DAS FUTTERHAUS-MÄRKTEN Worms und Lampertheim.
8
KLEINANZEIGEN • VEREINSKALENDER
cf.07mi16
Tel. (01 57) 92 32 31 27
Private Haushaltsauflösung
Samstag 20. Mai von 11-15 Uhr
cr.20mi17
Ma., Dt., Engl., Franz. € 6,50/45 min., v. Stud., 4 Kl. bis Abi
Biblis-Nordheim, Steinstr. 18 PROBLEME
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen
mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon?
Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)
- Schnelle Hilfe - direkt vor Ort - zum fairen Preis - www.sbcom.de
Tel.: 06206-158828
KFZ-Ankauf u. Verkauf
Von kostenloser
Haushaltsauflösung bis Entrümpelung / Umzüge RV Transporte Tel: 0 62 06 - 31 62 0171 - 22 44 792
INFO: Kaufe Pelze aller Art, Armband- und Taschenuhren (auch defekt) Bernstein, Kaffeeservice (Meissen), Blechspielzeug, Gold- und Modeschmuck sowie Münzen. Zahle bar und fair.
Bl06mi17
dw13sa17
PKW, Busse, Geländewagen, LKW, Traktoren, Bagger, Wohnmobile u. Wohnwagen. Auch Unfallfzg. u. Fzg. o. TÜV 24 Std. erreichbar, auch Sa + So Tel. 06258-3773 o. 0173-750 8880
Tel. (0 61 45) 3 46 13 86 SH02mi09
Lampertheim
Bürstadt
Hallenflohmarkt Inner Wheel Club
für soziale Zwecke am 27.05.17, La., Behringstr.16 (Industriegebiet Ost) von 10 bis 16 Uhr
Heizung Schwimmbad Fliesen
Renovierungsarbeiten GUT UND PREISWERT
Tel. 0176-67058474
Ludwigstr. 68 67547 Worms Tel (0 62 41) 9 20 44-0
IHR SPEZIALIST
Die günstige Alternative
Kath. Pfarrgruppe
Sa., 20. Mai, 10 Uhr Konfi-Tag, Lutherhaus So., 21. Mai, 9.30 Uhr Gebetskreis, Martin-Luther-Haus, 10 Uhr Gottesdienst mit Verabschiedung der Vorschulkinder der Kita Falterweg, Bilderausstellung zu Luther, Martin-Luther-Kirche Mo., 22. Mai, 10.30 Uhr Flötenkreis für Senioren, Frau Hege, MartinLuther-Haus; 18 Uhr Funktionsgymnastik, Martin-Luther-Haus Di., 23. Mai, 16 Uhr Demenzgottesdienst im Altenheim Mariä Verkündigung auf Station; 18 Uhr Besuchskreis, Martin-Luther-Haus Mi., 24. Mai, Gemeindebüro ab 12.30 Uhr geschlossen
So., 21. Mai, 9 Uhr St. Peter Hl. Messe, 10.30 Uhr St. Michael Ökumenischer Gottesdienst zum Stadtjubiläum, 15 Uhr Marienkapelle Maiandacht gestaltet von der Legio Mariä, 18 Uhr St. Michael Hl. Messe. Mo., 22. Mai, 7 Uhr St. Michael 1. Bitt-Tag, Prozession durch die Felder, Treffpunkt: bei den Garten und Naturfreunden Hl. Messe am Steinkreuz beim Christianshof, (bei Regen bei Fam. Wiggenhauser). Di., 23. Mai, 18 Uhr Wendelinuskapelle im Rahmen der Bitt-Tage feiern wir den Gottesdienst auf dem Boxheimerhof. Mi., 24. Mai, 9 Uhr St. Michael 3. Bitt-Tag, Prozession durch die Felder Treffpunkt Marienkapelle Hl. Messe an der Kapelle, 19 Uhr St. Peter Vorabendgottesdienst zum Hochfest Christi Himmelfahrt
Der Odenwaldklub Lampertheim lädt herzlich zur Radtour mit anschließendem Haxenessen ein. Am So., 21. Mai, geht es ab 10 Uhr mit dem Rad rund um Lampertheim. Ab circa 12 Uhr steht das Klubheim des Vereins im Sandtorfer Weg 137 für alle Freunde des guten Geschmacks offen. Das diesjährige Haxenessen des Vereins findet statt. Der Verein bittet darauf zu achten, dass das Haxenessen auf Vorbestellung organisiert wird und nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung steht. Infos unter 06206/3514.
VfB 1948 e.V.
Immobilien Ladenlokal
Gesuche
Biblis: Lokal, Cafe-Bistro, 100 m2, komplett NEU ausgestattet. Brauerei-Frei, Automaten-Frei, Lizenz für Geldautomaten. VB: 20.000 €. Chiffre 20/3
Vermietung
Garage, Scheune, kleine Werkstatt in LA/Umgebung gesucht Tel. 0176-83144724
Verkauf Ackergelände, 2.250 m², Richtung Heide, zu verkaufen. Chiffre 20/2
La-Hofh.: DHH, Neubaugebiet, Carport, Garten, EnEV: EA-V 116 kWh, Hzg. E, Bj. 08, EEK A, KM 980.-€ + 250,- € NK, ab sofort. Tel. 0172-6346965
Verpachtung Gartengrundstück in LA zu verpachten. Tel. 0163-8045113
Verschiedenes KFZ
Bekanntschaften Rentner sucht Frau zum Kennenlernen. Chiffre 20/4
Stellenanzeigen LA: Pflegekraft gesucht, 2x 2 Std. tägl. vom 30.7. bis 10.8.17. Tel. 06206-2525
www.tip-verlag.de
Welche gepflegte Massagelady möchte 1.000,– EUR wö. 016094929580
Den Vatertag feiern wir, mit Kaffee, Kuchen und auch Bier. Wir laden alle am 25. Mai, ab 10.30 Uhr im Adam Günderoth Stadion ein.
Heimatmuseum
Kleinanzeigen sind günstig
Professionelle Kontaktanzeigen www.kitties-suite.de auch Haus- und Hotelbesuche
Tel. (0 62 06) 5 19 22 90 Nibelungenstraße 24c 68642 Bürstadt
Sa., 20. Mai, 14.30 Uhr Diamantene Hochzeit der Eheleute Noe; 17.30 Uhr Vorabendmesse Mariä Verkündigung, 18 Uhr Vorabendmesse St. Andreas So., 21. Mai, 9 Uhr Hochamt HerzJesu; 10 Uhr Hochamt Mariä Verkündigung; 10.30 Uhr Hochamt St. Andreas; 17 Uhr Eucharistiefeier St. Marienkrankenhaus; 18 Uhr Maiandacht St. Andreas Mo., 22. Mai, 9 Uhr Eucharistiefeier St. Andreas Di., 23. Mai, 9 Uhr Gemeinschaftsmesse der Frauen St. Andreas; 18 Uhr Eucharistiefeier Mariä Verkündigung Mi., 24. Mai, 9 Uhr Eucharistiefeier Mariä Verkündigung; 18 Uhr Gottesdienst am Flurkreuz an der Tuchbleiche
MGV 1840 e.V. Am So., 21. Mai, starten wir unsere beliebte Fahrradtour. Ziel ist Bürstadt. Dort stehen die Besichtigung der Rhein-Neckar-Pilze GmbH und die Alla-Hopp Anlage auf dem Programm. Abfahrt ist um 13.15 Uhr am Fahrzeughaus Rauch. Der Abschluss der Fahrradtour ist um 17.30 Uhr im Landgasthof Waldschänke in Bürstadt (Boxheimerhof) geplant. Auch diejenigen die an der Fahrradtour nicht teilnehmen, sind dort zum gemütlichen Beisammensein eingeladen. Bei strömenden Regen findet nur das Essen statt. Anmeldungen bei Petra Steffan Tel. 06206-912316
Hofheim Liebenzeller Gemeinde
Das Heimatmuseum in der Römerstraße 21, lädt am Sonntag, 21. Mai von 10 bis 12.30 Uhr zur Besichtigung ein.
So., 21. Mai, 10.30 Uhr Gottesdienst. Di., 23. Mai, 9.30 Uhr Krabbelgruppe f. Kinder v. 0-3 Jahre
VLK
Evangelische Kirche
Abteilung Jugend: Am 25. Mai findet unser jährliches Vatertagsgrillen vor der Biedensandhalle, Weidweg 6 statt. Ab 10 Uhr bis zum Abend ist der Grill unter Feuer, ab 15 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen. Auch an die Kinder wurde gedacht: Glücksrad drehen mit verschiedenen Preisen und Heliumballon steigen. Der Erlös kommt ausschließlich der Kegeljugend zugute. Wir freuen uns auf viele Besucher!
Sa., 21. Mai, 9.30 Uhr Vorstellungsgottesdienst der Konfirmandengruppe, 14.30 Uhr SonntagsCafe
Kleingärtnerverein
SG Hüttenfeld
Wir laden am 25. Mai ab 10 Uhr zum Vatertag ein. Für das leibliche Wohl wird beim Kleingärtnerverein „Im Bruch“ mit Kaffee, Kuchen, Getränke und warmen Speisen gesorgt.
Die Sportgemeinde Hüttenfeld lädt alle volljährigen Mitglieder zur Jahreshauptversammlung ins Sportlerheim am Hegwald ein. Die Versammlung findet statt am Mittwoch, 24. Mai, um 19.30 Uhr.
ck12mi17
Young timer Suzuki Intdruder VS 800, Bj. 95, 28 Tsd. km, TÜV/AU neu, sehr gepfl., in gute Hände abzugeben. VHB 5.500,- €, Tel. 06206309012 (AB)
Bobstadt
Martin-Luther-Gemeinde Kath. Pfarrgruppe
Odenwaldklub
Bäder
SAMSTAG, 20. MAI 2017
TV 1896 Hofheim Einladung zur Mai-Radtour am So., 21. Mai, 10 Uhr im Alten Rathaus. Strecke: Hofheim, Bürstadt, Heppenheim (Mittagsrast), Bensheim, Lorsch, Hofheim, ca. 47 km.
Hüttenfeld
Evangelische Kirche So., 21. Mai, 10.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zur 1250-JahrFeier der Stadt Bürstadt in der St. Michael-Kirche in Bürstadt Do., 25. Mai, 10 Uhr Gottesdienst in Riedrode -Himmelfahrt- mit Posaunenchor
KZV H18 Zu unserer Mitgliederversammlung am Sa., 20. Mai, um 18 Uhr laden wir alle Mitglieder recht herzlich ein. Zu unserem Vatertagsgrillfest am Do., 25. Mai, ab 10 Uhr laden wir Alle recht herzlich ein. Für Essen und Trinken ist wie immer reichlich gesorgt. Wir bitten um eine Kuchenspende.
Jahrgang 1946/47 Wir treffen uns am 20. Mai um 17 Uhr auf dem Friedhof in Bürstadt. Um 18 Uhr feiern wir mit Reinhold Jakob in St. Peter die heilige Messe im Rahmen des VorabendGottesdienstes. Anschließend ist ein gemütliches Beisammensein im Back- und Brauhaus Drayß. Unsere Jahrgangsfeier ist am 27. Mai um 20 Uhr im Bürgerhaus in Riedrode.
Chorgemeinschaft Am Montag, 22. Mai, findet um 18.30 Uhr im Vereinsheim des MGV02 unsere Probe des Männerchores für das Stadtjubiläum am Pfingstmontag statt.
DFC unner uns Am 25. Mai ab 10 Uhr feiern wir unser diesjähriges Vatertagsfest in der Grillhütte Biblis. Für Speisen und Getränke, Kaffee u. Kuchen ist gesorgt. Bringt gute Laune mit.
PRIVATE KLEINANZEIGEN Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP 27.000 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann platzieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluss ist jeweils montags und donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax: 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen (inkl. Leerzeichen). Haus- & Hotelbesuche • Internationale Girls
In Worms:
Daria
Karolina
Olga
Mina
cf.01mi17
lr11mi17
So.–Do., 17–3 Uhr, Fr. & Sa., 16–5 Uhr
NACHTFALKE
NEUE MÄDELS Tel. (0 62 41) 2 50 77
So., 21. Mai, 10.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zur 1250-JahrFeier der Stadt Bürstadt in der St. Michael-Kirche in Bürstadt Do., 25. Mai, 10 Uhr Gottesdienst in Riedrode -Himmelfahrt- mit Posaunenchor
SV „Vorwärts“ Am Vatertag, ab 10 Uhr geht’s los mit frischem Wellf leisch, Hackbraten, Steaks, Bratwurst, anderen Speisen und einem großen Kuchenbuffet. Wir feiern auf dem Sportplatz Bobstadt und freuen uns auf Ihren Besuch.
Biblis Evangelische Kirche So.,21. Mai, 10.45 Uhr Gottesdienst, gehalten von Prädikant Helmut Loof; Di., 23. Mai, 9 Uhr internationaler Frauentreff im Ev. Gemeindehaus; Mi., 24. Mai, 17.1517.45 Uhr Sprechzeit Pfr. Dr. Wetzel, 19 Uhr Bibelgesprächskreis
Brass Band Biblis Am So., 21. Mai, um 12.30 Uhr, spielen wir bei der TG Biblis zum Bergsträßer Kinderturnfest. Treffpunkt: 12 Uhr direkt im PfaffenauStadion Biblis, Outfit: schwarze Hose/Rock, weißes Hemd/Bluse und rote Krawatte.
St. Bartholomäus Am So., 21. Mai feiern wir gemeinsam Kinderwortgottesdienst. Unser Thema lautet: „Hände“. Grundschulkinder + Begleitung (Elternteil/Geschwister) treffen sich um 11 Uhr im Raum der Begegnung. Die Eltern können entscheiden, ob sie mit ihren Kindern im RdB bleiben oder den Gottesdienst zeitgleich in der Kirche feiern.
Nordheim Evangelische Kirche So., 21. Mai, 9.45 Uhr Gottesdienst, gehalten von Prädikant Helmut Loof. Mo., 22. Mai, 19 Uhr Flötenkreis Di., 23. Mai, 15.15 Uhr – 16.45 Uhr Kindergruppe – Lecker, schmecker…viele Bäcker!?Mi., 24. Mai, 10 Uhr Krabbelgruppe im Ev. Gemeindehaus für Kleinkinder ab 12 Wochen, 16.30 Uhr Sprechz. von Pfr. Dr. Klaus Wetzel Ihr redaktioneller Beitrag aus Ihrem Verein erreicht uns schnell und einfach unter der E-Mail-Adresse:
vereine@tip-verlag.de
❏ Betrag liegt in bar bei Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏ Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 5,- ) hier ankreuzen:
❏ Ich hole die Zuschriften
persönlich ab Ich bitte um Zusendung ❏ per Post 5,-L *Anzeigenpreis pro Ausgabe *bis 120 Möchten Sie ein Bild mit veröffentlic hen Zeichen 10,usw. *bis 60 Zeichen
K lein, ! r e ab fein
Neue Mädchen
Evangelische Kirche
(+ 5,- €) ?
www.partyclub-worms.de
Die Bilddatei so llte im Tiff- oder im Jpg-Format abgespeichert se in (Auflösung mög lichst 300 dpi).
AM RHEIN 61 · 67547 WORMS (06241) 970411 · (0176) 76150550
Name:
Straße, Nr.:
Vorname:
PLZ, Ort:
Telefon:
Unterschrift:
LOKALES
SAMSTAG, 20. MAI 2017
Tausende Interessierte am Stand der Tourismusagentur / Preisträger des Gewinnspiels der Tourismusagentur stehen fest BÜRSTADT/LAMPERTHEIM –„Woraus wächst der Spargel?“ – Wer diese Frage richtig beantworten konnte, hatte bereits die erste Etappe genommen, um beim Spargelwanderung-Gewinnspiel der Tourismusagentur, ein Fachbereich der Wirtschaftsregion Bergstraße/Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB), attraktive Preise zu erhalten. Auch bei der sechsten Spargelwanderung Lampertheim-Bürstadt, die am Sonntag, 30. April entlang der Spargelfelder zwischen den beiden Riedkommunen stattgefunden hatte, verloste die WFBTourismusagentur wieder attraktive Gewinne. So hatten unter anderem der Bauernladen Steinmetz aus Lampertheim drei Einkaufsgutscheine und das Back- und Brauhaus Drayß mit Standorten in Bürstadt und Lorsch drei Verzehrgutscheine gestiftet. Die Bergsträßer Gebietsweinkönigin Charlotte Freiberger, die Lampertheimer Spargelkönigin Stefanie Steinmetz, die Bürstädter Sonnenbotschafterin Theresa Kling sowie die Bensheimer Blütenkönigin Rebecca Felch ließen es sich nicht nehmen, die offizielle Auslosung der Preisträger persönlich vorzunehmen, die am Ende der Spargelwanderung am Stand der Tourismusagentur stattfand. Ermittelt wurden Silvia Ebert aus Gorxheimertal, Edmund Bombelczyk aus Seeheim-Jugenheim sowie Hilde Brinkmann aus Viernheim, die jeweils einen Einkaufsgutschein im Wert von 15 Euro
IMMOBILIEN-Anzeigen Suchen DRINGEND ETW oder EFH kurzfristig
lr11sa16
Auf der Spargelwanderung für das NibelungenLand begeistert
9
abwickelbar, Barzahler Immobilien Kiesewetter UG
Tel. (01 77) 6 45 98 70
Dringend gesucht !
Junge Familie sucht Haus zu kaufen, auch MFH, in LA u. Umgebung, auch sanierungsbedürftig, bitte alles anbieten.
Tel. 0157-84 03 50 31 Franz
Tiefgaragenstellplatz
im
Angebot trifft Nachfrage. Sie wollen Ihre Immobilie verkaufen? Vertrauen Sie auf die jahrelange Erfahrung und das Know-how Ihrer Sparkasse. Ihr Ansprechpartner für die Region Bürstadt:
Bürstädter Straße, Lampertheim, zu verkaufen
Festpreis 7.900 €
DEMA GmbH, Tel. 06251-51018 info@dema-wunschhaus.de
Wir suchen dringend
Ein- u. Mehrfamilienhäuser, ETW, Bauplätze für Eigennutzer u. Kapitalanleger, kurzfristig abwickelbar. Barzahlung möglich.
Rosteck GmbH Immobilien Tel. (0 62 41) 66 51
Bürstadt: mod. 2 ZKB 2 Auf der Spargelwanderung am Stand der Tourismusagentur (v.l.): Die Bergsträßer Gebietsweinkönigin Charlotte Freiberger, die Lampertheimer Spargelkönigin Stefanie Steinmetz, Dr. Matthias Zürker, Geschäftsführer der WFB, die Bürstädter Sonnenbotschafterin Theresa Kling sowie die Bensheimer Blütenkönigin Rebecca Felch. Foto: EFB
für den Bauernladen Steinmetz in Lampertheim gewonnen haben. Über einen Gutschein für je ein Schlemmerfrühstück mit Sekt für zwei Personen im Café Schmerker in der Spargelstadt können sich freuen: Iris Sander aus Mannheim, Brigitte Berlinger aus Biblis sowie Horst Müller aus Pfungstadt. Jeweils einen Verzehrgutschein im Wert von 25 Euro können Elke Litters aus Lampertheim, Eunmi Hong aus Mannheim und Birgit Knapp aus Lindenfels beim Backund Brauhaus Drayß in Bürstadt oder Lorsch einlösen. Die Gewin-
ner werden von der Tourismusagentur schriftlich benachrichtigt. „Auch in diesem Jahr zählte die Tourismusagentur bei der Spargelwanderung mehr als tausend Kontakte an ihrem Stand“, erläutert der WFB-Geschäftsführer Dr. Matthias Zürker. Großen Zuspruch gab es nicht nur für das Gewinnspiel – auch den bereitgestellten Informationen der Tourismusagentur über die touristischen Angebote im NibelungenLand brachten die Besucher reges Interesse entgegen, freut sich Dr. Zürker. „Sehr nachgefragt war die Erlebniskarte des
NibelungenLands, die besonders für Familien mit Kindern ein toller Begleiter für Ausflüge in der Region ist, in der alle Highlights im handlichen Pocketformat aufgeführt sind“, resümiert er. Bei strahlendem Sonnenschein konnte die Spargelwanderung mit rund 25.000 Teilnehmern einen neuen Besucherrekord verzeichnen. Weiteres Wissenswertes über das Thema Spargel und über die Tourismusregion NibelungenLand gibt es im Internet unter www.nizg belungenland.net
Benjamin Sigmund Telefon 06241 851-9367 benjamin.sigmund@spkwo.de Ihr Ansprechpartner für die Region Lampertheim:
EG, 90m , Gartennutzung, Keller, PKW Stpl. ab 1.6. für 740,- € KM + NK + 1000,- € KT von privat zu vermieten. Tel. 0179-9292167.
Bürstadt: Whg., 130 m2,
3 Schlafzi., neu renov., bezugsfertig, Blk., 1. OG, KM 690,- € + NK + 2 MM KT Tel. 0 62 06 - 79 305
Norbert Schmitt Telefon 06241 851-8449 norbert.schmitt@spkwo.de
Wir beraten Sie gern Montag u. Donnerstag von 8.30 bis 17 Uhr, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 8.30 bis 12.30 Uhr
TIP-Verlag GmbH Schützenstraße 50 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 94 50-0 Fax 06206 / 94 50-10
Immobiliencenter i. A. der LBS Immobilien GmbH
LOKALES
SAMSTAG, 20. MAI 2017
10
Familiengottesdienst und Umfangreiches Angebot an Hosen, Familienfest zu Christi Himmelfahrt T-Shirts, Blusen und vielem mehr Lukas- und Martin-Luther-Gemeinde laden am 25. Mai ein LAMPERTHEIM – Die Lukasund Martin-Luther-Gemeinde laden an Christi Himmelfahrt, 25. Mai, zum Familiengottesdienst um 10 Uhr in der Martin-LutherKirche herzlich ein. Musikalisch begleitet wird der Gottesdienst durch die Flötengruppe Da Capo und dem Kirchenchor. Auch die Kinder und Erzieherin-
nen der Kindertagesstätte Falterweg haben sich für diesen besonderen Tag etwas ausgedacht Im Anschluss daran erwartet die Besucher ein fröhliches Treiben rund um und in der Martin-Luther-Kirche. Natürlich darf auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen, neben Bratwurst, Steak, Frikadellen und Kuchen stehen noch wei-
Inner Wheel Club veranstaltet Hallenflohmarkt am 27. Mai tere Köstlichkeiten auf der Speisen- und Getränkekarte. Musikalisch hat das Fest auch vieles zu bieten. Der MGV 1840 hat sich angesagt und auch der Kinderchor der beiden Gemeinden und dem MGV 1840 wird dabei sein. Neben Spiel- und Bastelangeboten für die Kinder wird von den Pfadfindern Stockbrot gebacken. zg
Kunst im Amtsgericht 36. Auflage der beliebten Reihe startet am 30. Mai Künstler Hanni Baumann, Günther Gräff, Sabine Nelles und Harika Schirmer gezeigt. Musikalisch umrahmt wird die Eröffnung durch die Gruppe „Vocl Girls”. Außerdem werden im Rahmen der Vernissage Kunstwerke von Künstlern, die bisher im Amtsgericht
LAMPERTHEIM –„Kunst im Amtsgericht e.V.“ geht in die nächste Runde: Die 36. Ausstellung wird am Dienstag, 30. Mai, um 19 Uhr im großen Sitzungssaal des Gebäude A im Amtsgericht Lampertheim, Bürstädter Straße 1, eröffnet. Es werden Arbeiten der vier
Lampertheim ausgestellt haben, verlost. Die Ausstellung in den Gebäuden A, B und C des Amtsgerichtes ist bis zum 1. September zu sehen. Öffnungszeiten sind montags bis donnerstags von 8 bis 16 Uhr sowie freitags von 8 bis 14 Uhr. zg
Aufrecht durchs Leben gehen Info-Abend zum Thema „Resilienz“ am 26. Mai im Haus Billau HOFHEIM – Zu einem besonderen Informationsabend zum Thema „Resilienz“ lädt das Haus Billau, Bahnhofstraße 12, in Lampertheim-Hofheim am Freitag, 26. Mai, um 18 Uhr ein. Wie kommt es, dass manche Menschen besser
mit schwierigen Situationen umgehen können als andere? Was hilft, um auch bei Krisen aufrecht durchs Leben zu gehen? Wir alle brauchen Resilienz – eine innere Stärke, um mit vielen unterschiedlichen Herausforderungen im Leben gut um-
gehen zu können. Das Gute: Resilienz kann man gezielt trainieren und verbessern. Zur Planung wird um Rückmeldung bei Otto Keller unter 06241/985056 oder ok18051959@gmail.com gebeten, die Teilnahme ist kostenfrei. zg
LAMPERTHEIM - Die Damen des Inner Wheel Clubs Mannheim laden am Samstag, 27. Mai 2017 von 10 bis 16 Uhr zum 7. Lampertheimer Hallen-Kleiderflohmarkt in die Behringstraße 16, 68623 Lampertheim (Industriegebiet Ost) für soziale Zwecke ein. Seit über 10 Jahren sammeln die Frauen Kleidungsstücke von hoher Qualität und verkaufen diese auf Flohmärkten in Lampertheim und der Umgebung zu sensationell günstigen
Preisen. Das Team ist bereits mitten in den Vorbereitungen und hat wieder viel Neues und Nützliches sammeln können. Erneut bieten die Damen den Kunden ein umfangreiches Angebot an Hosen, Pullover, T-Shirts, Blusen, Kostüme, Mäntel, Kleidern und Jacken. Ein kleineres Sortiment an Kinder- und Herrenbekleidung steht ebenfalls zur Auswahl. Außerdem gibt es viele modische Accessoires wie Modeschmuck, Taschen, Gür-
tel und Schuhe. Mit dem gesamten Flohmarkterlös werden ausschließlich die zahlreichen Projekte des Inner Wheel Clubs unterstützt. Das Flohmarktteam freut sich auf viele Besucher, Kaufwillige und Kauf lustige, um weiterhin die vielfältigen sozialen Projekte unterstützen zu können. Die Besucher können selbstgebackenen Kuchen, Kaffee und Prosecco genießen, während sie unseren Flohzg markt durchstöbern.
Internationaler Museumstag Weltweiter Aktionstag am 21. Mai/ Vier Wormser Museen beteiligen sich mit besonderen Angeboten WORMS – Am Sonntag, 21. Mai, jährt sich der Internationale Museumstag nunmehr zum 40. Mal. Auch die vier Wormser Museen beteiligen sich an dem weltweiten Aktionstag unter dem Motto „Spurensuche. Mut zur Verantwortung“. An diesem Tag ist der Eintritt zum Museum der Stadt Worms im Andreasstift, dem Nibelungenmuseum, dem Museum Heylshof und dem Jüdischen Museum für Besucher kostenlos. Einige der Museen bieten zusätzlich besondere kostenfreie Führungen, etwa in lateinischer Sprache oder zum Thema „Barock“, an. Weitere Informationen gibt es auf den
Homepages der einzelnen Museen und unter www.museumstag.de In der Wormser Museenlandschaft beginnt der Internationale Museumstag um 11 Uhr mit einer speziellen Führung im Museum der Stadt Worms im Andreasstift. Der ehemalige Lateinlehrer Hartmut Dietrich erklärt bei der rund 45-minütigen Führung „Borbetomagus Latine descriptus“ in lateinischer Sprache ausgewählte Exponate. Weiter geht es um 14 Uhr im Nibelungenmuseum. Dort referiert Natascha Löffler bei der Familienführung „Auf den Spuren von Siegfried – Wie die Nebelmänner ins Museum kom-
men“ ungefähr eineinhalb Stunden über die Dichtung und Mythen der Nibelungensage. Beim Gang durchs Nibelungenmuseum werden unter anderem der Ursprung und die Deutung von Mythen erforscht. Im Museum Heylshof gibt es um 15.30 Uhr die Erlebnisführung „Aus dem Rahmen gefallen“ mit Maria Stoff-Felden und Angela Pfenninger. Bei einem rund einstündigen Besichtigungsrundgang der Gemälde treffen die Teilnehmer auf eine überraschende Besucherin aus der Barockzeit. Alle Führungen sind für die Teilnehmer kostenfrei und benötigen keizg ne Anmeldung vorab.
Schöne gesunde
Haare
Ein Traum wird wahr … schöne volle und lange Haare
✂
HORNBERGER NADINE
NADINE‘S HAARSTUDIO
Unser Angebot für Sie: Haarverdichtung mit Echthaar (bis 50 Strähnchen) statt 260,- € für NUR €
TEL. 06206-6479 Angebote im Juni/Juli
175,-
Mittwochs & freitags
MÄNNERTAG
waschen, schneiden, stylen und Haarwasser 15,- €
Haarverlängerung mit Echthaar (bis 100 Strähnchen) statt 520,- € für NUR €
Seit 12.05. verstärkt Nadine Ludwig (links) unser Team.
(Great Lengths Extensions auf Anfrage)
Beratung kostenlos und unverbindlich.
ab cr.20mi17
Wacholderweg 3 • 68623 LA (Neuschloß) www.bebelle.de • Tel.: 06206 / 5 80 49 14
ab ab
50,- € 80,- € 100,- €
5% Rabatt 10% Rabatt 20% Rabatt
auf alle Dienstleistungen
Haarverlän und Haarv gerungen erdic im Aktions htungen ze zu Sonde itraum rpreisen auf Anfrag e!
... zusätzlich Sonderpreise für Schüler & Studenten bei unserem Azubi Timo
Angelika Pauly - Ihr Friseur Neu im Team: Susanne Pauly mit Haarschneidetechniken nach Vidal Sassoon
nik Neue Strähnentech e Balayage & Ombr
SONDERAKTIONEN von
Mi. 17.5. bis Fr. 30.6.17
Mainstr. 19 • 68642 Bürstadt • nadinehornberger@aol.de
„die Hoar - die Hoar“
350,-
cr.20mi_17
Jeden Tag: Waschen, schneiden, föhnen, kurz: 28,- € Waschen, schneiden, föhnen, mittel: 30,- € Waschen, schneiden, föhnen, lang: ab 34,- € Freitags – Farbtag: Farbe, schneiden, föhnen, Kur, kurz: 55,- € Farbe, schneiden, föhnen, Kur, mittel: 65,- € Farbe, schneiden, föhnen, Kur, lang: ab 69,- €
Friseursalon
Sigrid Weiß
…anrufen 0 62 41 - 8 31 14
Ihr Familienfriseur freut sich auf Ihren Besuch Terminvereinbarung unter 06241 - 802 74
Holen Sie sich Ihren Termin für den Sommer
Di., Do., Fr. 8.30 - 18 Uhr • Mi. 8.30 - 17 Uhr • Sa. 7.30 - 12.30 Uhr
Luisenweg 10
•
68623 La.-Hofheim
Wormser Straße 72 • 68623 Lampertheim • Tel. 0 62 06 - 20 80 Öffnugszeiten: Di. bis Fr. von 9 - 18 Uhr, Sa. von 8 - 13 Uhr
trend
frisuren
LOKALES
SAMSTAG, 20. MAI 2017
11
TC Rot-Weiss mit ausgeglichenen A G Teilnahme lohnte sich Mannschaftsergebnissen us der
Küchenhilfe Samstag + Montag Ruhetag
Tel. 06206 - 55257 ab 16 Uhr Chancen nutzen
Festanstellung rh18mi17
Wir suchen für unsere Kunden im Großraum Worms: Elektroinstallateur/Elektrohelfer (m/w)
Industriemechaniker (m/w) (alle Fachrichtungen) Produktionshelfer mit Führerschein (m/w)
Ausgabekraft Kantine gesucht !
Wir sind ein Cateringunternehmen aus Heidelberg und suchen für eine Kantine in Lampertheim eine Ausgabekraft (Speisen ausgeben + Kasse bedienen) Mo. - Fr. von 11.00 bis 14.30 Uhr Stelle ist ab sofort frei !
Bio-Caterer Rebional GmbH sucht ab sofort in Lampertheim
• eine/n diätetisch geschulte/n Köchin/Koch • Küchenhilfen (m/w) • Fahrer (m/w) sowie in Bensheim
Stellen · Jobs Sie haben Lust auf Arbeit in einem netten Team?
Aushilfe
oder
Deutsches Haus Hotel | Restaurant
68623 Lampertheim Kaiserstraße 47 Tel. 06206-9360 · Fax 936100
www.deutsches-haus-lampertheim.de
Tel. 0160/4056935
Lagerhelfer (m/w)
Zur Verstärkung unseres Teams in unserem Standort in Groß-Rohrheim suchen wir:
Wir freuen uns auf Sie!!! ILS Arbeitnehmerüberlassung GmbH
Hochrheinstr. 12 · 67550 Worms Tel. (0 62 42) 9 15 08-1 50 · Fax (0 62 42) 9 15 08-1 59 · bewerbung@ilsgmbh.com
Pädagogische/n Mitarbeiter/in in der Schülerbetreuung des Vereins Lernmobil e.V. an der Goetheschule Lampertheim
Bei Interesse melden Sie sich bei der Leitung der Schülerbetreuung Frau Ayla Terzi: terzi@lernmobil-viernheim.de
cr.20sa17
Für unsere Schülerbetreuung an der Goetheschule Lampertheim (Grundschule) suchen wir ab dem 1.8.17 Unterstützung in Teilzeit – gerne auch ohne pädagogische Ausbildung. Im Team des Lernmobil arbeiten pädagogische Fachkräfte und Nichtfachkräfte zusammen. Wir bieten Ihnen die Mitarbeit im Team in den Arbeitsfeldern: • Lernzeit (mit schulischen Fachkräften) • „Schülerbetreuung“ (Mittagessen, Hausaufgabenzeit, Freizeit- und Projektangebote) Der Stellenumfang beträgt 16 Wochenstd. (Gleitzonenvertrag). Ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis ist vorzulegen. Bewerbungsschluss: 10.06.2017
- Technischer Sachbearbeiter (m/w) - Werkstattmeister (m/w) - Außendienstmitarbeiter (m/w) - vorzugsweise Autolackierer (m/w) - Reinigungskraft (m/w)
Arbeitszeit: Mo. - Fr. 8.30 -17.30 Uhr, 40 Std./Woche
1.850 € brutto!
Überstunden werden separat honoriert! Bewerbung per E-Mail: bewerbung@vmg-mbh.de Schriftliche Bewerbung: VMG mbH, Niedesheimer Str. 18, 67547 Worms Telefonische Bewerbung: 0 62 41 - 20 26 109 / Frau Gros Bewerbung per Web: www.vmg-mbh.de/jobs
09416
Helfer (m/w) mit Rumänisch-Kenntnissen
Bewerbungen schicken Sie bitte an: Franz Jäger GmbH Mail: info@fensterjaeger.com Fenster- und Türenwerk Web: www.fensterjaeger.com Carl-Benz-Straße 7 68649 Groß-Rohrheim
S FÜR 2017: WIR BILDEN AAUNN FÜR BÜROMANAGMENT FM KAUFFRAU/KAU
Sie haben einen Schulabschluss mit gutem Notendurchschnitt und Spaß am Umgang mit dem PC? Sind teamfähig, freundlich, flexibel und bringen Engagement und eigenständige Arbeitsweise mit? Dann sind Sie genau der/die Richtige. Wir erwarten überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft und Zuverlässigkeit. Voraussetzung für die Ausbildungsstelle ist ein Praktikum. Bewerbung per E-Mail: bewerbung@vmg-mbh.de Bewerbung per Web: www.vmg-mbh.de/jobs 10417
(bei Eignung kostenlose Ausbildung zum Staplerfahrer)
www.tip-verlag.de
Telefonische Terminvereinbarung und Terminplanung für den Außendienst. MS-Office-Kenntnisse sind Voraussetzung. Tätigkeit in vollklimatisierten Räumen.
Ihr Spezialist für Fenster, Türen und Wintergärten in Kunststoff und Aluminium
Staplerfahrer (m/w) (Hochregal von Vorteil)
Bewerbung bitte in schriftl. Form an: Lenhardt & Wagner GmbH z. Hd. Frau Glauben An der Tuchbleiche 39 68623 Lampertheim-Hüttenfeld
HE TELEFONISC R Ü F N /I R E IT MITARBE GESUCHT! G N U N A L P IN TERM
Maschinen-Anlagenfahrer (m/w)
LKW-Fahrer (m/w) für Nahverkehr
für unsere Büro- u. Produktionsräume 30 Std. / 5 Tage / Wo.
auf 450,- € Basis mit Erfahrung für unseren Restaurant-Bereich, Service und Küche
Bewerbungen per Mail bitte an:
richard.abrolat@rebional.de
Wir suchen ab sofort eine Reinigungskraft
Wir suchen eine
• eine/n CafeteriaMitarbeiter/-in (TZ)
Tel. 0 62 21 / 67 800
Biologisch-technischer Assistent BTA (m/w)
ck20mi17
in Lampertheim sucht erfahrene deutschsprachige
STADTMÜLLER ihren Kunden geben. Die Vorteile liegen auf der Hand: Schäden werden frühzeitig entdeckt und man kann sich auf eine eventuell nötige Reparatur rechtzeitig einstellen, teure Folgeschäden am Dach sowie feuchte Wände und Schimmelbefall werden vermieden. Ob Flachdach oder Steildach, privat oder gewerblich, für die Wartung werden drei Leistungsstufen angeboten. Die Einstiegsvariante enthält eine dokumentierte Bestandsaufnahme und in der dritten Variante sind zweimal im Jahr kleine Reparaturen inklusive. Bei der Wartung gilt: „Kleiner Betrag, aber große Wirkung“. Hannelore Nowacki
Das Gewinnspiel der Firma STADTMÜLLER beim 2. Industriegebietsfest hat drei Hauptgewinnern Glück gebracht. Zur Gewinnübergabe auf dem Firmengelände in der Gärtnerstraße 2 mit Geschäftsführer Daniel Schnell (rechts) war die Hauptgewinnerin mit Platz 1 Monika Ebeling, für den zweiten Gewinner Markus Ludwig war in Vertretung Vater Hans Ludwig gekommen. Foto: Hannelore Nowacki
Stellenanzeigen im TIP Gartenklause
Arbeit finden
winner und Geschäftsführer Daniel Schnell. Ein hübsch verpacktes Geschenk erhielten die Gewinner außerdem – eine handliche Outdoorleuchte mit LED-Technik, die jedes Picknick im Grünen stilvoll begleitet. Monika Ebeling wurde als 1. Hauptgewinnerin zusätzlich mit einer Edelstahlthermoskanne bedacht. Hans Ludwig nahm den Gewinn für seinen Sohn Markus Ludwig entgegen, der beruflich verhindert war. Christine Heinmöller, die glückliche dritte Hauptgewinnerin, wird ihren Gewinn demnächst erhalten. „Wartung schützt vor teuren Überraschungen“, ein Rat, den die Experten der Firma
ar.19sa17
Stellen · Jobs
BÜRSTADT – Beim Gewinnspiel der Firma STADTMÜLLER Bedachungen zum 2. Industriegebietsfest wurden insgesamt 10 Preise ausgelost, davon drei Hauptpreise – alle Hauptgewinner dürfen sich auf eine kostenlose Dachwartung freuen. Zahlreiche Teilnehmer hatten sich der Rateaufgabe gestellt: Wie viele Enten sind im Glas? Dass sich 184 Enten darin befanden, schätzte Monika Ebeling ganz genau, die beiden weiteren Hauptgewinner lagen mit ihrer Schätzung nicht weit entfernt. Schönes Wetter beim 2. Industriegebietsfest im April und strahlender Sonnenschein bei der Gewinn- übergabe im Mai, das freute Ge-
Zum Schutz der Umwelt bitten wir um Ihre Bewerbungen ausschließlich per E-Mail. Postalische Bewerbungsunterlagen werden nicht zurück gesendet.
Arbeit finden
Chancen nutzen
Festanstellung
Wir suchen MITARBEITER (m/w) mit Rumänischkenntnissen Cautam personal cu cunostinte de limba romana. Für Worms und Umgebung Biebesheim
Produktionsmitarbeiter/ Lucratori in productie Staplerfahrer Wir freuen uns auf Sie!!! Packer
Scanner Kommissionierer Fachkräfte (Mechaniker, Elektriker, Schlosser)
ILS Arbeitnehmerüberlassung GmbH
Hochrheinstr. 12 · 67550 Worms Tel. (0 62 42) 9 15 08-1 50 · Fax (0 62 42) 9 15 08-1 59 · c.beller@ilsgmbh.com
cf.39sa16
Die aktuellen Tabellenführer in der Bezirksliga — die Herren 50 II des TC RotWeiss Lampertheim: Robert Lenhardt, Norbert Stenzel, Norbert Bauer, Volker Rösner, Siegfried Tannreuther, Rainer Engelhardt, Peter Steffan und Jörg Geister Foto: oh (Mannschaftsführer; v.l.).
men. Letztendlich konnte nur das Doppel mit Martin/Jaennicke einen Punkt für den TCL holen. Das Doppel um Kobelt/Götz war hart umkämpft und ging im entscheidenden Match-Tiebreak mit 10:7 an die gegnerische Mannschaft. Somit stand das Ergebnis fest und ging mit 3:6 an die Gäste aus Rüsselsheim. Trotz allem bleiben die „Rot-Weissen“ zuversichtlich den Klassenerhalt zu schaffen. Die Herren 50 lösten ihr Versprechen nach dem verlorenen Auftaktspiel in Calden ein und erspielten einen sicheren 8:1 Erfolg auf der heimischen Anlage. Lediglich Udo Billau gab sein Spiel knapp im Match-Tiebreak an die Gäste ab. Die Herren 40 siegten 5:1 bei BW Bad Soden II. Nach diesem Auswärtssieg wurde das Punktekonto, nach der Heimniederlage am vergangenen Wochenende, ausgeglichen. Am kommenden Sonntag steht die Reise zum Tabellenführer RW Neu-Isenburg an. Nach der überzeugenden Leistung in Bad-Soden erhofft sich das Team bei dem Tabellenführer auch punkten zu können. Nach dem Unentschieden gegen Gundernhausen beim Heimspiel am 7. Mai konnte die erste Herrenmannschaft beim TC Seeheim III erneut eine Punkteteilung erzielen. Bis auf das Match von Michael Schwarz, beim dem im Satz eins und zwei der Tiebreak entscheiden musste bevor er im dritten Satz mit 6:4 sein Spiel erfolgreich abschloss, wurden alle weiteren Spiele nach zwei Sätzen bezg endet.
ar.20sa17
Spannend waren die beiden Spiele von Annette Schmitt und Sabine Orban die erst im dritten Satz entschieden wurden – wobei Annette Schmitt gewann. In den anschließenden Doppeln zeigte sich wieder der bewährte Trainingsf leiß der Damen. Sowohl die Paarung Wunder/Helm als auch Schmitt/ Sonja Gross siegten in zwei Sätzen. Die Damen 50 erwarteten mit dem TVH Rüsselsheim, die im vergangenen Jahr Verbandsliga spielten, einen weiteren starken Gegner. Nach den Einzeln stand es 2:4 wobei Marion Martin und Agathe Kobelt nach langem kämpferischem Einsatz die Punkte holten. Somit war es sehr schwer gegen die technisch und läuferisch gut aufgestellten Damen aus der Opelstadt noch zum Sieg zu kom-
ANZEIGE
Gewinnspiel der Firma STADTMÜLLER Bedachungen – die Experten für alle Bereiche rund ums Dach
Erste Damenmannschaft und zweite Herren 50 auf der Spitzenposition LAMPERTHEIM – Das Damenteam mit der Mannschaftsführerin und an Nummer 1 spielenden Alicia Klenk zeigte erneut eine Spitzenleistung. In dieser Superform zählen sie zum Favoritenkreis in der Bezirksliga. Auch die zweite Mannschaft der Herren 50 überzeugte mit einem 8:1 Auswärtserfolg in Bensheim. Erstmals konnte das „Geister-Team“ mit einem 6:0 nach den Einzeln beruhigt in die Doppel gehen. Die Gäste des TC Bad Homburg kamen ohne ihre an zwei und drei gemeldeten starken Spielerinnen zum Duell gegen die Damen 40 in der Hessenliga. Petra Coconcelli hatte keine Chance gegen ihre Gegenspielerin. Annette Wunder-Schönung ließ ihrer Gegnerin nicht den Hauch einer Chance und gewann klar in zwei Sätzen.
eschäftswelt
NEUERÖFFNUNG
kleinen Hunger zwischendurch eine Auswahl handfester Gerichte von der kleinen Speisekarte – ideal für die entspannte Pause zu jeder Gelegenheit. Bis in den Herbst hinein gelten die jetzigen Öffnungszeiten. Auch Spaziergänger, Wanderer und Radfahrer, die hier auf dem Damm in großer Zahl unterwegs sind, werden diese kulinarische Oase zu schätzen wissen, davon geht der neue Inhaber Athanasios Koukaras aus, der seit 30 Jahren in der Gastronomie tätig ist. Bei einem Spaziergang im späten Herbst letzten Jahres waren die Eheleute an dem seit Jahren geschlossenen Lokal vorbeigekommen und dachten sich: „Das wäre was für uns“. Die fantastische Lage am Altrhein und das Gebäude mit schöner großer Terrasse begeis-
terte sie. Bald hatten sie herausgefunden, wem das Anwesen gehört. Hermann Hofmann und Daniel Schnell von Haus + Hof Immobilien, die den früheren und auch zukünftigen Technologiepark mit Lokal erst im September gekauft hatten, wollten das Restaurant „Zum Fährhaus“ mit einem neuen Pächter zum Leben erwecken – man wurde sich einig. Nachdem die Eigentümer die gesamte Haustechnik modernisiert haben, konnte es losgehen. Zur Einweihungsfeier am Montag tischte das Team um Küchenchefin Evangelia Karkampitsa den Gästen ein viel gelobtes kalt-warmes Büffet auf und Patrick Embach am Keyboard mit Sängerin Lisa Bund stimmten die Gäste auf einen geselligen Abend ein. Warum macht
man nicht mehr aus dem Biedensand? Eine Frage, die Hermann Hofmann bewegt, und die bei Bürgermeister Gottfried Störmer durchaus ein offenes Ohr findet. In seiner Ansprache nannte Störmer das Tourismuskonzept sowie die Straße und den Parkplatz, die die Stadt bereits erneuert habe, bald werde das Grün „ein wenig geöffnet“. „Wir wollen deutlich machen, dass wir in Lampertheim etwas Außergewöhnliches haben“, meinte Bürgermeister Störmer, „etwas Besonderes ist auch dieses Fährhaus, das gibt es nur bei uns“. Für private und Firmenfeiern und Schulungen steht ein großer Raum technischer Ausstattung zur Verfügung, den das „Fährhaus“ zu diesen Anlässen bewirtschaftet. Hannelore Nowacki
Abholmarkt • Heimdienst • Gastronomie-Service Waldgartenstraße 11 · 68642 Bürstadt Telefon (0 62 06) 64 16 · Telefax (0 62 06) 96 46 85 Öffnungszeiten: Mo. - Fr. von 8 - 19 Uhr, Sa. von 9 - 17 Uhr
Schlosserei – Metallbau
Inh. Fritz Zöller
Biedensandstraße 4-8 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 2609 • Fax 52943 E-Mail: horst.zoellergmbh@t-online.de
dw20sa17
LAMPERTHEIM – Mit der Neueröffnung des Restaurants & Bistros „Zum Fährhaus am Biedensand“ gibt es am Lampertheimer Altrhein seit einer Woche wieder einen einladenden Ort zum Einkehren und Genießen – zum Beispiel einen „Fährhaus“-Salat mit wilden Kräutern, Ziegenkäse, Thymianhonig, Pilzen, Ei und Nüssen oder Tagliatelle mit Lachs, Babyspinat, Cherrytomaten und Parmesankäse. Die mediterrane Küche bietet den Gästen im Restaurant eine kreative Auswahl mediterraner Spezialitäten, aber auch Schnitzel, Bratwurst und Wurstsalat wie in der aktuellen Wochenkarte werden serviert. Immer montags können die Restaurantbesucher aus einer neuen Wochenkarte auswählen. Im Bistro bekommen die Gäste für den
dw20sa17
Am Altrhein die mediterrane Küche und Natur genießen
reiber
SCHREINEREI
■ Beratung ■ Planung ■ Gestaltung ■ Ausführung
St. Georgsweg 6 68642 Bürstadt
Restaurant & Bistro „Zum Fährhaus am Biedensand“, Inhaber Athanasios Koukaras Biedensandstraße 58, 68623 Lampertheim, Telefon 0176 47630011 Öffnungszeiten: Bistro/Cafe: täglich ab 10 Uhr • Restaurant: täglich von 17.30 bis 22.30 Uhr.
@
t 06206 953649 m 0170 4167448
www.reiber-m.de
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Das Restaurant & Bistro „Zum Fährhaus am Biedensand“ unter neuer Leitung hat jeden Tag geöffnet. Pächter Athanasios Koukaras mit Ehefrau Elisabeth und das „Fährhaus“-Küchenteam freuen sich auf viele Gäste, die gerne immer wieder kommen. Unter den zahlreichen Gratulanten zur Eröffnung waren Bürgermeister Gottfried Störmer und die Investoren Hermann Hofmann (rechts) und Daniel Schnell (links). Foto: Hannelore Nowacki
KARL HEINZ
KOCH
Restaurant I Cafe I Bistro
Direkt am Naturschutzgebiet Biedensand mit Sonnenterrasse
Kulinarische Spezialitäten der mediterranen Küche
Herzlichen Glückwunsch zur Neueröffnung
Mittagstisch Kaffee und Kuchen!
Inhaber: Ralf KEIN AUFTRAG ISTJährling UNS ZU KLEIN, KEIN AUFWAND ZU GROSS. Zeppelinstr. 3 · Industriegebiet Ost · 68642 Bürstadt Tel. 06206-710352 www.koch-jaehrling.de - email: info@koch-jaehrling.de
dw20sa17
Täglich von 10.00 bis 23.00 Uhr geöffnet, kein Ruhetag ! Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Inh.: Athanasios Koukaras Biedensandstraße 58, 68623 Lampertheim, Tel. 0176-476 300 11
AUFTRAG IST UNS ZUNEU KLEIN, KEIN AUFWAND ZU GROSS. ELEKTRO KLEIN KEIN WÜNSCHT VIEL SPASS IN DEN GESTALTETEN RÄUMLICHKEITEN.
7.2017 sse ab 01.0 Neue Adre
GmbH
Wir ziehen um!
Wiesenstraße 1B | 64625 Bensheim
Ab dem 01.07.2017 stehen wir Ihnen in unseren neuen Räumlichkeiten und unter neuer Adresse mit Rat und Tat zur Seite.
Tel.: (0 62 51) 27 90
Bezirksdirektion VIP Lampertheim Biedensandstr. 56 · 68623 Lampertheim Tel.: 0 62 06 / 9 88 80
Anz_VIP_Umzug.indd 1
Bäder & Heizung
GmbH www.klein24.de
dw20sa17
Wiesenstraße 1 B I 64625 Bensheim I Wiesenstraße Tel. (0 62 51) 27 I www.klein24.de 1B90| 64625 Bensheim
18.05.17 09:14
KEIN AUFTRAG IST UNS ZU KLEIN, KEIN AUFWAND ZU GROSS.
Tel.: (0 62 51) 27 90
www.klein24.de