Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Ihr PartnerJETZT für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! informieren und schnell Heizkosten sparen! JETZT informieren und schnell HeizkostenMalersparen! und Tapezierarbeiten Grimm GmbH
JETZT informieren und schnell Heizkosten sparen!
Ihr Partner für
Maler- und Tapezierarbeiten Wärmedämmverbundsysteme Malerbetrieb & Shop Fassadenrenovierungen Bodenbeläge Industriestraße 1· & Lampertheim Malerbetrieb Shop • 68623 Lampertheim • Industriestraße 1 · Fax 910679 KfW-Fördermittel: Tel. 06206 - 9106 69 Containerservice • 0621 / 122 5 333 E-Mail: maler-grimm@t-online.de • Telefon: 0 162 06 / 91 06 69 und Außenputze Gerne helfen wir Ihnen• Innen• 68623 Lampertheim Industriestraße KfW-Fördermittel: Maler-Fachmarkt • Email: maler-grimm@t-online.de • Fax: 06206 -Tapezierarbeiten 91 060679und weiter! • 0621 / 122 5 333 Malerund Tapezierarbeiten MalerTapezierarbeiten Malerund • Telefon: 0 62 06 / 91 69 GerneGrimm helfen wir Ihnen Malerund Tapezierarbeiten GmbH Grimm GmbH Grimm GmbH und vieles mehr Grimm GmbH
Grimm GmbH
IhrPartner Partner fürFassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Ihr Ihr für Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! JETZTinformieren informieren undschnell schnell Heizkosten sparen! sparen! JETZT JETZT informieren und und Heizkosten schnell Heizkosten sparen!
KfW-Fördermittel: Gerne helfen wir Ihnen weiter!
• Industriestraße 1 • Telefon: 0 62 06 / 91 06 69 • Fax: 06206 - 91 06 79
Wärmedämmverbundsysteme Wärmedämmverbundsysteme • Email: maler-grimm@t-online.de • Fax: 06206 - 91Wärmedämmverbundsysteme 06 79 Wärmedämmverbundsysteme Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen • Bodenbeläge 68623 Lampertheim Bodenbeläge Bodenbeläge Bodenbeläge Containerservice Containerservice • Containerservice 0621 / 122 5 333 Containerservice InnenAußenputze Innenund Außenputze • InnenEmail:und maler-grimm@t-online.de und Außenputze Innenund Außenputze Otto-Hahn-Straße 5 Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt 68623 Lampertheim und vieles mehr und vieles mehr und vieles mehr und vieles mehr
Malerbetrieb & Malerbetrieb Shop & Shop Malerbetrieb & Shop Malerbetrieb & Shop
Probleme
Tel. 06206 - 951 32 86 Fax 06206 - 951 32 87
•• •68623 Lampertheim • 68623 Lampertheim •• •Industriestraße •11 Industriestraße 1 KfW-Fördermittel: KfW-Fördermittel: 68623 Lampertheim 68623 Lampertheim Industriestraße Industriestraße 1 KfW-Fördermittel: KfW-Fördermittel: // 122 55 333 •5 333 0621 / 122 5 333 •• •Telefon: 00 62 06 • 06Telefon: // 91 06 69 62 06 / 91 06mit 69 •• Computer, Netzwerk, Gerne Gerne wir helfen wir Ihnen 0621 122 333 •0621 0621 / 122 Telefon: 62 06 91/ 91 0606 690 69 Telefon: 0 62 Gerne helfen wir Ihnen Gernehelfen helfen wirIhnen Ihnen CLEAN CAR Internet oder Telefon ? • Email: maler-grimm@t-online.de • Email: maler-grimm@t-online.de • Fax: 06206 91 • 06 Fax: 79 06206 91 06 79 weiter! weiter! • •Email: maler-grimm@t-online.de Email: maler-grimm@t-online.de • •Fax: 0606 7979 weiter! Fax:06206 06206- 91- 91 weiter! Lampertheim Schnelle Hilfe - auch direkt vor Ort Autopflegezum fairen Preis - www.sbcom.de Service Behringstraße 9 Lampertheim - Friedrichstr. 6
KW 21 · Samstag, 26. Mai 2012 · Auflage 26.880 · 37. Jahrgang
Tel. 0 62 06 - 15 88 28
LA
Tel. 06206 - 307 407
rb.01sa12
weiter! Malerbetrieb & Shop
Spargelfest vom 8. bis 10. Juni lockt mit zahlreichen Angeboten / Verkaufsoffener Sonntag mit Spargelmarkt
Mehr als nur Musik und gute Unterhaltung
Carports
Überdachungen
Eröffnung Pizza und Salat Nudelgerichte und Salat Schnitzel Pommes u. Salat Sonntag von 10 - 13 Uhr
¤ 5,90 Frühstück ¤ 5,90 von Mo. bis Sa. ¤ 6,50 9.30 – 12 Uhr
Frühstücksbüfett
Café-Bistro am Römer
täglich geöffnet von 9.30 – 23 Uhr, warme Küche 11– 14 Uhr und 18 – 22 Uhr Jeden Mittag alle Gerichte nach Wahl
Domgasse 4 · 68623 Lampertheim · Tel. 0176 - 69 08 22 23
HEIM DER GE
TIPP:
s ‘ r e l l Mü rt Ab sofeo frisch eren Erdbe und
☛
SpargelErdbeerhof
Klasse statt Masse
Nähe Wormser Rheinbrücke – folgen Sie der roten Hand !
☛
➟
Ein kostenloser Shuttle-Service für die Spargelfest-Besucher aus den Stadtteilen Hüttenfeld, Neuschloß, Hofheim und Rosengarten wird eingerichtet. Weitere Informationen im Rathaus-Service im Haus am Römer. Das Parkhaus Domgasse ist vom 8. bis 10. Juni durchgehend geöffnet. Das Parken ist kostenlos. Ein Abstellplatz für Fahrräder wird im Bereich des kleinen Schillerplatzes neben Eis Oberfeld eingerichtet. Das Mitführen von alkoholischen Getränken ist im Veranstaltungsbereich des Spargelfestes nicht gestattet.
te von 13 bis 18 Uhr zum gemütlichen Einkaufsbummel ein. Auf schmackhafte Besonderheiten dürfen sich die Spargelfestbesucher ab Freitagmittag um 12 Uhr freuen. Die kochenden Männer der Spargelrunde erfüllen den Platz zwischen Volksbank und Parkhaus nicht nur mit jeder Menge an kulinarischen Genüssen. Von Freitag bis Sonntag unterhalten die Bands „Dirty Job”, „Red Lake” und „Remember” die Festbesucher. Die Stadt Lampertheim und der Wirtschafts- und Verkehrsverein laden dazu ein, an allen drei Tagen gemütlich Stunden in besonderer Atmosphäre beim Spargelfest zu verbringen. red
Der Wendler, Norman Langen, ABBA und die Bee Gees Revival-Show live / Open Air am 1. und 2. Juni auf dem Festplatz am Altrhein / Karten beim TIP erhältlich
Schlager und Gefühle bei den 2. „Boro-Summernights” März diesen Jahres urheberrechtlich geschützt, sorgt seit Jahren für beste Partystimmung mit seinen Hits wie „Sie liebt den DJ“ oder „Häschenparty“. Auch DSDS-Kandidat Norman Langen kommt am Samstag mit seinem Debüt-Album „Pures Gold“ und wird auch ganz sicher seinen Hit „ Ich bau‘ Dir
ein Schloss“ präsentieren. Grand Malör, die pfälzische Topband spielt bereits ab 18.30 Uhr auf dem Festplatz am Altrhein und wird wie im Vorjahr die Massen zum Tanzen und Mitsingen bringen. Eröffnet wird das große Open-Air Spektakel bereits am Freitag dem 1. Juni um 20 Uhr mit zwei tollen Re-
„Der Wendler”, König des „Popschlagers”, lässt nicht nur Frauenherzen bei seinem Auftritt bei den 2. „Boro-Summernights” am 2. Juni höher schlagen. Am Samstag, 1. Juni, sind u.a. A4U, eine international bekannte ABBA Revival-Formation am Altrhein zu hören. Fotos: oh
vival Acts. A4U ist eine international bekannte ABBA Revival-Formation und wird die unzähligen großen Hits der vier großartigen schwedischen Künstler präsentieren. Danach gegen 22 Uhr folgen Jeve Talkin, eine seit vielen Jahren sehr erfolgreiche Bee Gees RevivalGruppe. Für alle Fans der unvergesslichen Bee Gees ein absolutes Highlight. Karten gibt es u.a. im Globus Bobenheim-Roxheim, direkt an der Abendkasse und beim TIP Lampertheim, Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim. Alle Infos zur Veranstaltung unter www. borosummernights.de Die Karten für die große fast vierstündige ABBA & Bee Gees Revival-Show am 1.6.2012 mit A4U und Jive Talkin kosten im Vorverkauf 17 Euro (Abendkasse 20 Euro). Für die große Partynacht am Samstag, 2. Juni mit Michael Wendler, Norman Langen und Grand Malör gibt es Karten im Vorverkauf für 21 Euro (Abendkasse 25 Euro). zg
MAGAZIN SCHÖNER LEBEN
Schwimmbadtechnik Heinz-Jürgen Kruusamägi
rb.09sa12
die „Empire”-Partyband mit Ras Abraham die Musikfreunde. Zwischendurch sorgt die Musiker-Initiative mit „Walking-Acts” für den guten Ton. Alles andere als Langeweile kommt mit den „Zwoa Spitzbuam” ab 14.30 Uhr bei Eis Oberfeld auf. Dort sind um 16 Uhr auch Tanzvorführungen zu sehen. Ab 20 Uhr gastiert auf dem kleinen Schillerplatz dann die Landauer Profiband „Die Dicken Kinder” mit Pop, Funk, Soul, Reggae und HipHop. Von 11 bis 20 Uhr verwandelt sich die Ernst-Ludwig-Straße am Sonntag in eine Flaniermeile für den Spargelmarkt mit allerhand Aktionen. In der Innenstadt laden zahlreiche verkaufsoffene Geschäf-
Gesünder leben
Kosmetik und Entspannung Im Kosmetiksalon Conny in Bürstadt befinden sich die Kunden in besten Händen. Im neuen und wunderschönem Ambiente gibt es alles für die gesunde Haut. Seite 4
• Schwimmbäder • Filteranlagen • Wasserpflege • Zubehör
Chlortabletten 5 kg 30,90 € Tabs 5 in 1, Algenmittel 5 ltr. 14,90 €
5 kg 34,90
€
68623 La.-Hofheim · Carlo-Mierendorff-Str. 26 · Tel. 0 62 41Besser - 8 04Hören 79 · Fax: 8 34 33 Lebensqualität durch besseres Hören In der Wilhelmstraße 61 befindet sich das Akustik-Fachgeschäft Wiedhöft und Horn, es steht den Kunden mit Infomationen und praktischen Tipps zur Seite. Seite 6
in LA!
dw.21sa12
sowie die Band „Still alive” zeichnen für Live-Musik auf den Plätzen verantwortlich. Der Sonntag beginnt mit dem Jazzfrühschoppen und der L.A.Reed Big Band von 11 bis 13 Uhr auf dem Schillerplatz. Am Abend (ab 19 Uhr) unterhält
➟
Fit und Gesund
Feuer und Flamme für die Fitness Das CleverFit in Lampertheim bietet die neueste Technik zum heißen Preis in einem angenehmen Ambiente mitten in der City von Lampertheim Seite 7
Aktion ! 20er Karte
Das Workout basiert auf dem Prinzip „FUN AND EASY TO DO“. Für ZUMBA muss man nicht tanzen können, das Wichtigste ist, sich zur Musik zu bewegen und Spaß daran zu haben!
statt 150,-
jetzt 120,- €*
Foto_djd_Ergo_Direkt_Versicherungen_thx
An drei Tagen, vom 8. bis 10. Juni, wartet in der Innenstadt ein Großaufgebot an Livemusik, Attraktionen, Jahrmarktrummel und kulinarischen Köstlichkeiten auf die Besucher. Archivfoto: Hannelore Nowacki
sk.21sa12
Alte Wormser Straße 7 · 68623 LA-Rosengarten Tel. 0 62 41 - 2 58 12 · Fax 0 62 41 - 8 70 92 Immer geöffnet · Parken im Hof
INFO
BOBENHEIM-ROXHEIM – Der Wendler kommt nach BobenheimRoxheim! Der selbsternannte König des Discofox, Michael Wendler, ist einer der TopActs bei den diesjährigen „Boro-Summernights” am Freitag und Samstag in Bobenheim-Roxheim. „Der Wendler“, der Markenname ist übrigens seit
Wintergärten
*gültig bis 10.06.2012
Aktuelle Kurs-Zeiten: Mittwoch 18 bis 19 Uhr, Donnerstag von 19 bis 20 Uhr, Freitag von 20.30 bis 21.30 Uhr SONDERAUSGABE 26. Mai 2012 Samstag von 15 bis 16 Uhr, Sonntag von 11 bis 12 Uhr in der Siedlerhalle · Am Brünnel 12 · 68623 Lampertheim Julia Stumpf · letsdancezumba@web.de · Tel. 0157-73047642
China-Restaurant
sk.08sa12
LAMPERTHEIM – Die Organisatoren und Beteiligten haben sich wieder mächtig ins Zeug gelegt, um den Besuchern an drei Spargelfest-Tagen ein abwechslungsreiches Programm zu bieten. Viel Musik und kulinarische Genüsse prägen das traditionsreiche Fest im Zeichen des königlichen Gemüses. Vom 8. bis 10. Juni soll die Erfolgsstory eine Fortsetzung finden. Eröffnet wird der Veranstaltungsreigen musikalisch am Freitagabend ab 18 Uhr auf dem Schillerplatz, ehe Bürgermeister Erich Maier um 19 Uhr mit Spargelkönigin Nadine I. den offiziellen Startschuss gibt. Die Sandy-Showband sorgt im Anschluss bis in den späten Abend im großen Festzelt, das in diesem Jahr den Besuchern mehr Platz bietet, für gute Stimmung. Die Tanz-, Show- und Partyband „Remember” unterhält bei Eis Oberfeld auf dem kleinen Schillerplatz die Gäste. Unter der bewährten Moderation von Margit Selb vom CC RotWeiß gestalten lokale Künstler das Progamm am Samstag beim Seniorennachmittag, der ab 13.30 Uhr auf dem Schillerplatz bei kostenlosem Kaffee und Kuchen stattfindet. Fußballfans dürfen sich beim Public-Viewing auf die EM-Spiele freuen. Patrick Embach & Friends,
Überdachungen Markisen Jalousien Wintergärten Carports Fliegenschutz Alu Falt- und Schiebetüren Pergolen Seitenteile Vordächer Eindeckungen
sk.21sa12
Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme!
Wärmedämmverbundsysteme Maler- und Tapezierarbeiten Fassadenrenovierungen Wärmedämmverbundsysteme Bodenbeläge Fassadenrenovierungen Containerservice Bodenbeläge Innen- und Außenputze Containerservice Maler-Fachmarkt Innen- und Außenputze und vieles mehr Maler-Fachmarkt und vieles mehr
www.baier-ueberdachungen.de
Grimm GmbH
Inh. Frau Du · Nibelungenstr. 24 · 68642 Bürstadt · Tel. 0 62 06 - 96 19 58
Mittags-Buffet (mit Ente) Montag bis Freitag Erwachsene € 6,80 Kinder bis 10 Jahre € 4,Abend-Buffet Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag (So. auch mittags) Erwachsene 11,50 € 10,50 Kinder bis 10 Jahre täglich frisch e Zubereitu ng Speisekartenzeiten: täglich 11.30 - 15.00 Uhr und 17.30 - 23 Uhr · Kein Ruhetag Buffetzeiten: 11.30 - 14.00 Uhr und 18.00 - 21.30 Uhr
€
8,90
Essen, so viel
26. Mai bis 10. Juni Angebot:
täglich frisch e Zubereitun g!
Abend-Buffet
6,-
Gutscheine erhältlich
Pfingstsonntag, Pfingstmontag, Fronleichnam:
Mittags- u. Abend-Buffet
€
€
Sie wollen !
8,90
Speisen auch zum Mitnehmen · Für Selbstabholer ab 20,- € geben wir 10% Nachlass Für Feierlichkeiten stehen Ihnen unsere Räume (ca. 120 Personen) auch außerhalb der Öffnungszeiten zur Verfügung.
2
LOKALES
KURZ NOTIERT Kindertag der Lukasgemeinde entfällt LAMPERTHEIM - Der geplante Kindertag am 26. Mai an der Trimmdich-Strecke muss aus verschiedenen Gründen leider ausfallen. Der nächste Kindertag nach den Sommerferien findet am Samstag, 18. August, von 10 bis 12.15 Uhr im Pfarramt Ost, Elsterweg 13, statt. zg
Themenabend der Jusos Ried in Bürstadt
BÜRSTADT - Die Jusos Ried laden zu einem Themenabend „Jugend in Bürstadt“ ein. Am Mittwoch, 30. Mai, diskutieren die Vertreter der Jugendorganisation ab 20 Uhr im Ratskeller Bürstadt (Nebenzimmer) mit dem hiesigen Jugendbeirat unter anderem zu seiner Arbeit und zu neuen Ideen für ein jugendfreundliches Bürstadt. Interessierte jeden Alters sind sehr herzlich eingeladen und dürfen gerne eigene Ideen vorbringen. zg
Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses BÜRSTADT - Die nächste öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschuss findet am Donnerstag, 31. Mai, um 19 Uhr im Sitzungszimmer des Rathaus, Rathausstraße 2, statt. Auf der Tagesordnung stehen der Arbeitskreis „Finanzen“ sowie Anfragen und Mitteilungen. zg
Gaumeisterschaft im Bogen schießen BÜRSTADT - Am Sonntag, 2. Juni, findet auf dem Gelände der alten Radrennbahn des RV 03 die Gaumeisterschaft Bogen Fita im Freien statt. Beginn des Wettkampfes ist um 9 Uhr für die erste Gruppe und um 14.30 Uhr für die zweite Gruppe. Auf einen spannenden Wettkampf darf man gespannt sein, es ist ein sehr starkes Teilnehmerfeld mit mehreren deutschen Meister in den verschieden Bogen und Altersklassen. Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt. zg
SAMSTAG, 26. MAI 2012
Rotary Club übergab Pflanzgarten an Senioren im Dietrich-Bonhoeffer-Haus
Vertreterversammlung macht den Weg frei für die Volksbank Südhessen-Darmstadt eG / 150-jähriges Jubiläum im Fokus
Mehrgenerationengarten im Herzen der Stadt Volksbankenfusion perfekt LAMPERTHEIM - „Ein Ort für sinn- und freudvolle Betätigung für alle Generationen inmitten unserer Heimatstadt”. Dies ist der neue Seniorengarten, den der Rotary Club Lampertheim am Mittwochvormittag den Seniorinnen und Senioren im Dietrich-Bonhoeffer-Haus übergeben hat. Fast genau auf den Tag wurde der Garten von der Idee bis zur Übergabe in einem Jahr realisiert. Nachdem die Idee formuliert war, wurde ein Kooperationspartner mit dem passenden Gelände gesucht und mit dem DietrichBonhoeffer-Haus gefunden. Hinter dem Haus fand sich ein entsprechendes Freigelände, auf dem nun der Seniorengarten blüht. Neben einer Kräuterschnecke und Blumenbeeten finden sich hier auch ein Birnbaum, Stachelbeeren sowie eine Beet speziell für Demenzkranke. Diese sollen hier die Möglichkeit habe, sich mit ihrer Erinnerung lebendig auseinanderzusetzen. Im Schatten wird künftig eine Parkbank aus Holz zum Verweilen einladen, ebenso wie die Sitzecke zum Haus hin. Diese wurde übrigens durch die „Badewannenmöbel” des Lampertheimer Künstlers Carsten Rössling ergänzt, der zudem eine Holzfigur stiftete. Und selbstverständlich darf auch ein kleiner Brunnen nicht fehlen. Zur Begrüßung der feierlichen Übergabe sangen die Schülerinnen und Schüler der Schillerschule ein eigens getextetes Lied, in dem sie die Senioren in deren neuem Garten willkommen hießen. Mit weiteren Liedern, Gedichten sowie instrumentalen Stücken mit Geigen, Gitarren, Trompete und Querflöte, untermalten sie die Übergabe stimmungsvoll. Und auch in Zukunft
Paul Blüm, Präsident des Rotary Club, übergibt einen Rechen als symbolisches Gartengerät an Lydia Doran, Vorsitzende des Heimbeirates. kommt den Schülern eine tragende Rolle zu. Denn durch die Vermittlung des Rotary Clubs ist eine Kooperation zwischen Schillerschule und Dietrich-Bonhoeffer-Haus entstanden. Die Schüler werden künftig als regelmäßige Besucher gemeinsam mit den Senioren die Gartenarbeit übernehmen. So entwickelte sich aus der Idee des Seniorengartens ein Mehrgenerationengarten, wie Bürgermeister Erich Maier in seiner Begrüßungsrede als Mitglied des Rotary Clubs erfreut feststellte. „So wird das Miteinander zwischen Jung und Alt vor dem Hintergrund des Gartens gefördert.” Heinz Kirsch, Leiter des Dietrich-Bonhoeffer-Haus, dankte dem Rotary Club für das große Engagement und den körperlichen Einsatz, der dieses Projekt erst möglich gemacht hat. Der Präsident des Rotary Club, Paul Blüm, freute sich, dass trotz anfänglicher Bedenken die Idee zur Umsetzung des Gartens eine Mehrheit fand und dankte allen Beteiligten, besonders aber den Lampertheimer Firmen, die zur Gestaltung des Gartens beigetragen haben. „Wir
haben in 450 Arbeitsstunden über 100 Tonnen Material bewegt”, erläuterte Blüm stolz, bevor er symbolisch Gartengeräte an die Vorsitzende des Heimbeirates, Lydia Doran, übergab. Diese dankte für das großzügige Geschenk des Gartens, der die „Lebensqualität im Dietrich-Bonhoeffer-Haus nochmals sichtlich erhöht.” Dem Rotary Club ist es besonders wichtig hervorzuheben, dass ohne die unentgeltliche Hilfe und Unterstützung verschiedener Firmen diese Leistung deutlich schwerer zu erbringen gewesen wäre. Es gilt daher der Dank den Unternehmen Jak. Gärtner und Söhne (Erdaushub), Firma Rössling (Wasseranschluss) und Marmor Lulay (Stiftung des Brunnensteins). Ganz besonderer Dank gebührt der Lampertheimer Firma FranzJosef Dielmann (Gärten und mehr) für die Planung, Beschaffung und Begleitung und Klaus Feldhinkel, der jeden Arbeitsschritt professionell begleitete, die Ausführung überwachte und sein Können regelmäßig einbrachte. Benjamin Kloos
Fällarbeiten an der Kaisereiche GROSS-ROHRHEIM – Am Dienstag, 5. Juni, werden ab 8 Uhr die Fällarbeiten an der Kaisereiche durchgeführt. Für diesen Zweck wird die Heerwegstraße halbseitig gesperrt werden. Der angrenzende Parkplatz wird ebenfalls benötigt, dort wird der Grünschnitt gehäckselt. Fußgänger sollten den Bereich der Baustelle meiden. Die Anwohner werden gebeten, Fahrzeuge an diesem Tag in ausreichendem Abstand zu parken. zg
Der frisch gestaltete Mehrgenerationengarten wurde feierlich durch den Rotary Club Lampertheim an die Seniorinnen und Senioren des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses übergeben. Für musikalische Umrahmung sorgten die Schüler der Schillerschule. Fotos: Benjamin Kloos
SÜDHESSEN – Einhundertprozentige Zustimmung - mit diesem eindeutigen Votum stimmte die Vertreterversammlung der Volksbank eG Darmstadt • Kreis Bergstraße der Fusion zu, nachdem wenige Tage zuvor bereits die Groß-Gerauer Volksbank eG der Verschmelzung zugestimmt hat. Mit dem Namen Volksbank Südhessen - Darmstadt eG und einer Bilanzsumme von 3,7 Milliarden Euro entsteht so südlich des Rhein-Main-Gebiets eine starke und in der südhessischen Region fest verwurzelte Volksbank. Wenngleich die Fusion zentrales Thema der Vertreterversammlung der Bank war, so gab es weitere gute Botschaften, die der Vorstandsvorsitzende Walter Konrad im Rahmen seines Vorstandsberichts aufzeigen konnte. Das vergangene Geschäftsjahr brachte, trotz turbulenter Entwicklungen an den Finanzmärkten, der Bank erneut ein überdurchschnittliches Ergebnis und Zuwächse in fast allen Geschäftsfeldern. Die Bilanzsumme der Bank erhöhte sich um 36 Mio. Euro oder 1,7 % auf 2.128 Mio. Euro. Kontinuität und Robustheit in der Bilanzstruktur zeigen sich im Verhältnis der Kundenkredite und der Kundeneinlagen. Dem hohen Anteil von Kundenkrediten in Höhe von 1.560 Mio. Euro stehen Kundeneinlagen in Höhe von 1.732 Mio. Euro gegenüber. Belebender Faktor für die gute Entwicklung der Bank war das Kreditgeschäft, das um 88 Mio. Euro ausgebaut wurde. Im Bereich der privaten Wohnungsbaufinanzierung verzeichnete die Bank eine deutliche Nachfrage - 60 % des Neugeschäftes von insgesamt 350 Mio. Euro entfallen auf den privaten Bausektor. Mit rund 140 Mio. Euro Neukreditvergaben unterstützte die Bank zudem regionale mittelständische Unternehmen. Unter Einbeziehung der außerbilanziellen Kundengeschäfte errechnet sich für die Bank ein betreutes Kreditvolumen von 1.906 Mio. Euro und ein betreutes Einlagevolumen von rund 2,8 Milliarden Euro. Das Betriebsergebnis vor Bewertung beträgt 23,7 Mio. Euro und entspricht annähernd dem historisch guten Vorjahresergebnis. Den strengen Eigenkapitalanforderungen an Banken hat die Bank im vergangenen Geschäftsjahr ebenfalls Rechnung getragen und 27 Mio. Euro dem Kernkapital zugeführt. Bereits heute erfüllt die Bank damit die Anforderungen an das Eigenkapital einer Bank nach Basel III für 2019 und hat somit ausreichend Spielraum für künftiges Wachstum. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind indes das wichtigste Kapital einer Bank, so Konrad. Die Volksbank beschäftigte zum Jahresen-
de 516 Mitarbeiter davon stehen 22 Personen in der Ausbildung. Über 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter blicken auf eine Betriebszugehörigkeit von mehr als 30 Jahren zurück – ein Ausdruck von Kontinuität und Kompetenz für die Kunden gleichermaßen wie hoher Zufriedenheit der Mitarbeiter mit ihrem Arbeitsumfeld, wie Walter Konrad im Rahmen seines Vorstandsberichtes mit Genugtuung feststellte. Wie bei allen Genossenschaftsbanken ist die Mitgliedschaft ein zentrales Element der Unternehmenskultur. Nachdem im Jahr 2011 mehr als 2.700 neue Mitglieder gewonnen werden konnten, sind jetzt 44.839 Personen „Eigentümer der Bank“ und halten 1.333.195 Geschäftsanteile. Die Einführung eines eigenen Mitgliederprogramms ist für das Jahr 2013 vorgesehen. Es soll die Bedeutung dieser Kundengruppe für die Bank unterstreichen und die Vorteile der Mitgliedschaft erlebbar machen. Die Dividendenzahlung beträgt 5 % zuzüglich eines Jubiläumsbonus von 1 %. In diesem Jahr feiert die Bank ihr 150-jähriges Jubiläum. Hierzu sind zahlreiche Jubiläumsveranstaltungen geplant, zu denen der Vorstandsvorsitzende einlud. Entsprechende Informationen hierzu veröffentlicht die Bank auf Ihrer Internetseite www.volksbanking.de In seinem Zukunftsausblick ging Konrad auf die Chancen und Stärken der neuen Volksbank Südhessen – Darmstadt eG ein, die aufgeteilt in vier Regionalmärkte, 52 Filialen und 13 Kundenservicecentern rund 222.000 Kunden betreuen wird und noch näher an ihre Kunden rücken wird. Mit der Verschmelzung kann sich die Volksbank noch effizienter im „hart umkämpften Finanzgeschäft“ behaupten, betonte Konrad zum Schluss seiner Ausführungen. Im weiteren Verlauf der Vertreterversammlung erfolgten noch Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrat der Bank. Eine besondere Ehrung wurde dem scheidenden Aufsichtsratsvorsitzenden der Volksbank eG Darmstadt • Kreis Bergstraße Siegfried Heinz zuteil, dem die silberne Ehrennadel des Genossenschaftsverbands verliehen wurde. zg
KURZ NOTIERT Gemeindevertretung tagt GROSS-ROHRHEIM - Die nächste Sitzung der Gemeindevertretung Groß-Rohrheim findet am Montag, 4. Juni, um 19.30 Uhr im großen Sitzungssaal statt. Auf der Tagesordnung stehen der Ankauf des Bahnhofes Groß-Rohrheim sowie Mitteilungen und Anfragen. zg
EVALIA
RADIO/CD-KOMBINATION RADIO/CD-KOM KOM KO K OM O MBIN BIIIN B NATI ATI AT ATION TIO ON N
1.6 l 16V, 81 kW (110 PS) • Radio/CD-Kombination • manuelle Klimaanlage
BIS ZU U€3 3. 3.3 .3 3 300 00, 00 0 0,–* – 3.300,–* NISSAN NIS SSAN SAN BO B BONUS
• Unser Normalpreis: € 19.600,– • Preisvorteil: € 2.700,–2)
€ 3.300,–1)2) AUX UX X EI EINGANG NGANG LAUTSPRECHER 4 LAUT UT TS SP SPR PRE P ECH EC CHER KLIMAANLAGE MANUELLE E KL KLI LIM LI MA MAA AA A ANLA ANLA NL N NLAGE LAG LA GE E
• Jetzt: ab € 16.900,–2) NOTE VISIA mit Comfort-Paket 1.4 l 16V, 65 kW (88 PS) • Radio/CD-Kombination • manuelle Klimaanlage • Unser Normalpreis: € 15.490,– • Preisvorteil: € 3.300,–2)
• Jetzt: ab € 12.190,–2)
JE GENAUER MAN HINSI HINSIEHT, UMSO BESSER WIRD ES.
MICRA VISIA mit Comfort-Paket 1.2 l, 59 kW (80 PS), 5-Türer • Radio/CD-Kombination mit Bluetooth® • manuelle Klimaanlage • Unser Normalpreis: € 12.340,– • Preisvorteil: € 2.750,–2)
• Jetzt: ab € 9.590,–2)
Autohaus Heydasch GmbH Gmb Horchheimer Straße 125 • 67547 Worms • Tel.: 0 62 41/3 35 92 • www.autohaus-heydasch.de Gesamtverbrauch l/100 km: kombiniert von 7,3 bis 5, 5,0; CO2 -Emissionen: kombiniert von 169,0 bis 115,0 g/km (Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse E-C. Abb. zeigen Sonderausstattungen. 1)Preisvorteil gegenüber unseres Normalpreises bei Kauf eines NOTE VISIA mit Comfort-Paket. 2)Gegenübe Gegenüber des Normalpreises. Ein Angebot für Privatkunden. Nur für kurzfristig verfügbare Lagerfahrzeuge. Aktion nur gültig für Kaufverträge und Zulassungen bis 30. Juni 2012. 53_190_HEW-290x100-PKW-4c.indd 1
04.05.12 17:13
LOKALES
SAMSTAG, 26. MAI 2012
Räumungsverkauf
wg.
Geschäftsaufgabe
!
Alles
muss raus Dessous
auf aktuelle Ware
50% 50%
3050% 50% reduziert bis
bis
3
reduziert
Kaiserstraße 9 • 68623 Lampertheim • Telefon und Fax 06206-4752
¤ GUTSCHEIN
Sängerin Laura Wilde fing die Träume ein
vom 26. 05. – 30. 06. 2012.
Einfach diese Anzeige mitbringen!
Chinesisch-Mongolisches Restaurant IN BÜR
STADT
Asia Khan
„All You Can Eat“-Buffet · Mittagsbuffet Großes Erlebnisabendbuffet · Happy Hour Montag bis Donnerstag von 11.30 bis 15 Uhr und von 17.15 Uhr bis 23 Uhr Freitag, Samstag, Sonntag, Feiertag durchgehend geöffnet von 11.30 bis 23 Uhr Fröhliches Treiben „Off de Gass“ beherrschte das sommerliche Bild des Maimarktes. laufbanner über der Straße vom 7. Rohrheimer Ortslauf, den der TV 1906 Groß-Rohrheim e.V. am Samstag veranstaltet hatte. Wohltuenden Schatten gab es in der Rathausscheune bei den Rassehühnern und Kaninchen vom Kleintierzuchtverein H41, die Groß und Klein faszinierten. Die beiden Esel im Gehege draußen waren durchaus geneigt sich streicheln zu lassen, während die Ziegen die grünen Blätter nicht verschmähten, die
@
Mehr Fotos in unserer
Online-Galerie
www.tip-verlag.de
sk.21sa12
Kompetenz in Glas
Verbinden Sie Räume …
mit Glasschiebetüren natürlich von
FZ Glas & Spiegel Berliner Str. 10–12 67551 Wo.-Pfeddersheim
Tel. (0 62 47) 90 51 19 www.fz-glas-spiegel.de 24-h-Glasbruch-Notdienst
Fenster • Türen • Überdachungen • Duschkabinen • Ganzglastüren u. -Anlagen
ADTV Tanzschule Fleckerl
Discofox-A-Kurs Sa. 23.06.2012 sowie Zumba · Line Dance · Discofox
Viernheim · 06204/67489
www.fleckerl.de
Werksvertretung für Espresso-Maschinen
WIR MACHEN ALLES FÜR SIE !!!
◆ Umzüge und Transporte, von Klein bis Groß ◆ Möbel Auf- und Abbau ◆ Küchenmontage ◆ Renovierungsarbeiten und Reparaturen ◆ Entrümpelung ◆ Endreinigung ◆ Möbellagerung ◆ Klaviertransporte
• alles aus einer Hand !
◆ Wir garantieren für einen reibungslosen Ablauf mit unserer Erfahrung seit über 10 Jahren ◆ Rufen Sie uns einfach an, wir machen Ihen ein unverbindliches, faires Angebot
Römerstraße 44 · 67547 Worms Tel. 0 62 41 - 30 90 84 · Fax 84 97 21 Schwanheimer Str. 76 · 64625 Bensheim Tel. 0 62 51 - 84 91 72 · Fax 84 91 71 www.xpresso-store.de rb.05sa12
30
jb.23mi11
Sängerin Laura Wilde sorgte am Sonntag für Hochstimmung rund um die Hauptbühne. Die Herzen der Fans aus der nahen und weiteren Umgebung flogen ihr zu. Fotos: Hannelore Nowacki
Kinder ihnen vor die Zunge hielten. Und überall lag Musik in der Luft. An beiden Tagen gab es auf der „Offenen Bühne“ der Musikkiste vor dem Hessischen Hof Nonstop-Livemusik von Solisten und Gruppen, von mittags bis abends. Einen Höhepunkt erlebten die Zuschauer am Samstagabend mit der Show-Band Cabrio auf der Hauptbühne am Rathaus. Am Sonntagnachmittag begrüßte hier Bürgermeister Rainer Bersch Sängerin Laura Wilde zu ihrem einstündigen LiveAuftritt. Bei strahlendem Sonnenschein brachte sie ihre Fans rund um die Bühne mit Liedern aus ihrem aktuellen Album „Fang deine Träume ein“ in Hochstimmung. Die Gelegenheit die charmante Sängerin aus dem Ried live zu erleben, ließen sich auch Besucher aus der weiteren Umgebung nicht entgehen. „Ich stell mein Herz auf Sommerzeit“ traf das Lebensgefühl dieses heißen Sonntags auf den Punkt. Anschließend zeigte die Kinder-Tanzgruppe des TVG ihr Können. Am späten Nachmittag bis abends unterhielt die Gruppe „Double Pi“ die Maimarktbesucher, die von Barbara Boll stimmgewaltige Verstärkung erhielt. Das Gewitter des Tages war diesmal kein Spielverderber, zumindest hielt es sich bis zum Abend zurück. Hannelore Nowacki
Lampertheimer Straße 21 · 68642 Bürstadt Telefon 06206 - 951 04 75 oder -951 04 76
dw.18sa12
Angebote, darunter Reisen in den Süden, Kia-Autos und GBS-Handwerkerleistungen. Bei den Oldtimern waren Traktoren und Autos anzuschauen. Der kleine Bauernund Krämermarkt lockte mit Leckerem aus regionaler Produktion, Schmuck und hübschen Ideen in Stoff wie zum Beispiel dekorative Salattaschen und kreative Mädchenkleider und Accessoires von Grit Zöllner aus Reinheim. Am Stand vom Bauernladen Embach leuchteten die einheimischen Erdbeeren, auch Ananas, Lauch und Rhabarber warteten auf Abnehmer. Vom Duft der geräucherten Odenwälder Wurstspezialitäten am Stand gegenüber konnte man sich ebenso verführen lassen wie von blühenden Sommerträumen für Balkon und Garten. Von der Sonne verwöhnt wurden die Besucher an beiden Tagen, nur das Unwetter am Samstagabend fegte für etwa eine Stunde die Festmeile scheinbar leer, doch in den vielen Zelten und unter Dach wartete man ab, bis die Wolken weitergezogen waren. Nicht zu übersehen war am Sonntag noch der Start- und Zielein-
Bl51sa11
GROSS-ROHRHEIM – Herzen schießen, Träume einfangen, Autos anschauen und sich von mehreren Vereinen und der örtlichen Gastronomie mit leckeren Speisen verwöhnen lassen – das und vieles mehr war „Off de Gass“, der Festmeile beim 353. Maimarkt am Samstag und Sonntag geboten. Kaffee und Kuchen in großer Vielfalt und riesiger Auswahl fanden die Maimarktbesucher beim Backprofi wie auch im Treff 21 am Kuchenbuffet des evangelischen Kindergartens. Gemütlich war es, auch wenn man sich mal einen Weg bahnen musste, weil es so viele Besucher auf den Maimarkt trieb. Die Groß-Rohrheimer bleiben nicht unter sich, sie bekamen Verstärkung aus der Nachbarschaft, denn längst hat sich herumgesprochen, dass man hier viel erleben und sehen kann. An der „Kehr“ von der Kornstraße zur Rheinstraße war das Kinderkarussell aufgebaut, ein paar Schritte weiter kamen die Süßigkeiten zum Zuge, Schießbude und Buden zum Werfen und Fäden ziehen begeisterten die älteren Kinder. Eine kleine Gewerbeschau präsentierte Produkte und
Gültig für 1 Person
✃
3,-
Maimarkt „Off de Gass“ mit vielen Attraktionen – zwei Spaßtage für Jung und Alt
• Bei uns ist der Kunde König !
Smet Umzüge & Transporte Mittelriedstraße 27, 68642 Bürstadt Tel.: 06206-93 74 620
Lokale Partnerschaft lädt weitere Interessensgruppen zur Mitarbeit ein
Weitere Planung zum Marktplatz intensiv begleiten BÜRSTADT – Die Lokale Partnerschaft hat in ihrer jüngsten Sitzung Rückschau auf die Bürgerversammlung am 8. Mai 2012 gehalten. Die intensive Diskussion um die Umgestaltung des Haag´schen Gelände in der Veranstaltung sowie bereits im Vorfeld nimmt die Lokale Partnerschaft zum Anlass, weitere Interessensgruppen zur Mitarbeit an Projekten der Innenstadtentwicklung einzuladen: Die Bürgerinitiative hatte bereits in der Bürgerversammlung die Mitarbeit durch zwei ihrer Mitglieder angeboten. Doch auch weitere Interessensgruppen sollen durch die Lo-
Pa zu einer Mitarbeit angesprochen werden, um eine möglichst breite Einbindung der Bürstädter Bürger zu erreichen. „Wir freuen uns über jeden guten Gedanken, der uns bei der Innenstadtentwicklung weiterbringt. Schließlich soll der Marktplatz für die Bürstädter umgestaltet werden“, bekräftigt Hermann Müller, 2. Vorsitzender der Lokalen Partnerschaft das Angebot zur Mitarbeit in der LoPa, das er bereits im Rahmen der Bürgerversammlung geäußert hatte. Das Ergebnis der Beratungen der Lokalen Partnerschaft stellt einen
weiteren Schritt in der Öffentlichkeitsarbeit in Bürstadt dar: Da es in der Innenstadtgestaltung nun um die Feinplanung geht, ist eine unmittelbare Einbindung der späteren Nutzer wünschenswert. Die Lokale Partnerschaft möchte daher die Erfahrungen und Meinungen weiterer Bevölkerungsgruppen nutzen und lädt zur Mitarbeit an einem „Runden Tisch Marktplatz“ ein. Neben der Bürgerinitiative will die LoPa die „Interessensgruppen“ Jugend, Vereine und Grundstückseigentümer/ Bewohner ansprechen. Entsprechend dem jetzigen Verfahren,
nach dem eine Fraktion bzw. Interessensgruppe jeweils einen Vertreter in die LoPa entsendet hat, soll auch je ein Interessensvertreter der genannten vier Gruppen zu dem Runden Tisch eingeladen werden. Diese neue Planungsgruppe, bestehend aus den eingeladenen vier sachkundigen Bürgern sowie Mitgliedern der LoPa, soll die weitere Planung zum Marktplatz intensiv begleiten. „Wichtig ist uns dabei“, stellt Pfarrer Jötten klar: “der Wille des Einzelnen, den Marktplatz zu einem Mittelpunkt zu entwickeln sowie die verlässliche und kontinuierliche Mitarbeit.“ zg
Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:
Wir bitten um freundliche Beachtung
STADTNACHRICHTEN Für die zahlreichen Glückwünsche und Geschenke anlässlich unserer
Konfirmation in der Friedenskirche in Hofheim/Ried
SAMSTAG, 26. MAI 2012
sk.21mi12
4
bedanken wir uns recht herzlich
Vanessa Arnold Marcel Bär Cedric Baumann Katja Darmstädter Nikolai Diamantidis Maximilian Eck Svenja Halkenhäuser Normen Hanske Lisa Hausner Moritz Heinlein Lara Herbold Laura Hildebrandt
Vivian Langenberg Doreen Maskus Jana Nold Annika Olf Sandra Ruppert Katharina Sattler Adrian Seitz Dimitri Tschmych Annalena Vogel Lena Volkert Robin Vollhardt Kim Walrafen
Hofheim, im Mai 2012
Die Hofheimer Konfirmanden 2012.
Am 26. Mai um 18 Uhr in der katholischen Pfarrkirche St. Andreas
TERMINE
Festlicher Pfingstgottesdienst
26. Mai
LAMPERTHEIM - Am Samstag, 26. Mai, findet in der katholischen Pfarrkirche St. Andreas um 18 Uhr unter der Leitung des Organisten Wolfgang Becker ein festlicher Pfingstgottesdienst statt. Hier-
Hans-Pfeiffer-Halle
Lampertheim
21 9 12 . .
Karten: im Rathaus-Service T: 06206/935 100, und in allen weiteren TICKET REGIONAL-, CTS Eventim - und Reservix Vorverkaufsstellen
NOTDIENSTE Ärztliche Notdienste Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252 / 19222. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Lampertheim-Bürstadt An Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst (ÄBD) von allen Ärzten durchgeführt. In Lampertheim und seinen Vororten erreichen Sie den ÄBD unter 0800 - 5 88 98 41. In Bürstadt und Biblis mit den Vororten erfahren Sie den diensthabenden Arzt vom Anrufbeantworter Ihres Hausarztes. Die Bereitschaftsdienstzentrale in Lampertheim ist ab Freitag 20 Uhr bis Montag 7 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr bis zum folgenden Werktag 7 Uhr) unter der Nummer 0800-5889841 oder 06206-51434 erreichbar. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010
Apotheken-Notdienst 26. Mai: 27. Mai: 28. Mai: 29. Mai: 30. Mai:
Andreas-Apotheke, Lampertheim, Bürstädter Str. 41; Tel: 06206-2815 Neue Apotheke, Biblis, Darmstädter Str. 50, Tel: 06245-99903 Stadt-Apotheke, Lampertheim, Kaiserstr. 18, Tel: 06206-57035 Apotheke Groß-Rohrheim, 68649 Gr.-Rohrheim, Bahnhofstr. 7, Tel: 06245-7277 Nibelungen-Apotheke, Lampertheim-Hofheim Bahnhofstr. 58, Tel: 06241-985098
Zahnärzte Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt ab sofort tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)
Augenärzte
am 26. Mai und Pfingsten 27. und 28. Mai: Dr. Müller, 64625 Bensheim, Hauptstr. 55, Tel. 0 62 51 / 34 97 (Alle Angaben ohne Gewähr)
Auf zum 43. Neckarbrücke/Freibad von Freitag, 1. Juni 2012 bis Montag, 4. Juni 2012 Eigene Fischbäckerei Biergarten - Mittagessen Live-Musik im Festzelt Am 4.6. großes Feuerwerk über dem Alt-Neckar
Angelsportverein Ilvesheim e.V. Weitere Infos: www.angelsportverein-ilvesheim.de
Foto: oh
bei umrahmt die Orgel die Liturgie mit „Choral und Variationen über Veni creator spiritus“ von Maurice Duruflé. Außerdem singt die Schola der Andreasgemeinde die „Missa pro patria“ von J. B. Hilber und
das neu einstudierte Werk „Die Himmel rühmen“ von Ludwig van Beethoven. Die Angehörigen der Pfarrgemeinde St. Andreas und alle Freunde kirchlicher Musik sind herzlich eingeladen. zg
Kranzniederlegung zum Gedenken an Verstorbene am 26. Mai
Jubelkonfirmation der Lukas- und Martin-Luther-Gemeinde LAMPERTHEIM - Anlässlich der Jubelkonfirmation werden die Jubelkonfirmanden am Samstag, 26. Mai, ihrer bereits verstorbenen Kameraden gedenken und am Ehrenmal am Stadtfriedhof
einen Kranz niederlegen. Am Pfingstsonntag, 27. Mai, feiern die Ev. Lukasgemeinde und die Martin-Luther-Gemeinde Jubelkonfirmation mit Abendmahl in der Domkirche.
Der Gottesdienst beginnt um 9.30 Uhr. Nachmittags gibt es am 15 Uhr gemütliches Beisammensein mit Kaffee und Kuchen in der Notkirche. zg
KAB Biblis lädt am 1. Juni ein
Singen am Lagerfeuer BIBLIS - Zu einer geselligen Runde mit Singen und Erzählen am Lagerfeuer lädt die KAB Biblis alle Interessierten am 1. Juni um 19.30 Uhr in den Pfarrgarten in Wattenheim ein. Marion und Jür-
gen Weis werden den Abend musikalisch mit Gitarre und Akkordeon begleiten. Für die Lagerfeuerromantik, Getränke und einen kleinen Imbiss wird gesorgt, daher wird um Anmeldung bis zum 30.
Mai bei Friedel Berg telefonisch unter 06245/3694 oder per E-Mail unterf berg@kab-biblis.de gebeten. Alle, die Freude am Singen und Erzählen haben sind herzlich willkommen. zg
vhs-Kurse im Bereich Gesundheit und Entspannung / Anmeldungen noch möglich
„Yoga, Walken, Atem“ LAMPERTHEIM - Die Volkshochschule Lampertheim bietet im Bereich Gesundheit und Entspannung Kurse an, bei denen noch eine Teilnahme möglich. Der Kurs „Der Sonnengruß im Yoga“ beginnt am Dienstag, 29. Mai und 18.15 und geht über fünf Abende. Schwerpunktmäßig zeigt der Kurs den kleinen und den großen Sonnengruß mit verschiedenen Variationen. Hierbei soll jeder seine Sonnengrußreihe finden, die ihn über den Kurs hinaus begleitet und ihm Entspannung und Wohlgefühl
gibt. Der Kurs ist für Interessierte mit und ohne Vorkenntnisse. „Walken mit Yoga“ heißt es ab Freitag, 1. Juni, um 17 Uhr. Fünf Abende Laufen und Yoga in der Natur - Entspannung pur. Teilnehmer mit und ohne Vorkenntnisse, erwartet ein ausgewogenes Programm von Laufund Yogaübungen. „Der erfahrbare Atem“ ist Thema des Kurses am Sonntag, 4. Juni, um 8.30 Uhr vormittags stattfindet. Atmen ist weit mehr als nur Luft holen. Sie lernen sich Selbst zu spüren als lebendige Einheit von Körper, Geist und
Seele. Die Kraft des Atems reicht aber viel weiter: wie zur ganzheitlichen Gesunderhaltung, so kann er zur Heilung von körperlichen Beschwerden und seelischen Störungen eingesetzt werden – als einfaches, aber sehr wirkungsvolles Mittel. Nähere Auskünfte erhalten Sie in der Geschäftsstelle der vhs telefonisch unter 06206/935-204/-364, im Rathaus-Service, Haus am Römer, Domgasse 2, 68623 Lampertheim, per Internet unter www.lampertheim.de sowie per E-Mail unter vhs@lampertheim.de. zg
Familien-Vortragsreihe des Evangelischen Dekanats Ried am 29. Mai um 20 Uhr
Von Enkelkindern und Großeltern LAMPERTHEIM – Am Dienstag, 29. Mai findet um 20 Uhr in der Stadtbücherei Lampertheim, Haus am Römer, Domgasse 2, ein Vortrag zum Thema „Großeltern und Enkelkinder – eine besondere Beziehung“ statt. Hierbei handelt es sich um den zweiten Teil einer Familien-Vortragsreihe zum Thema „Abenteuer Beziehung“ des Evangelischen Dekanats Ried. Die Familie ist die Grundlage der Gesellschaft. Eine große Vielfalt an Themen betrifft die Familie als System. Mit der Veranstaltungsreihe „Abenteuer Beziehung“ möchte das Evangelische Dekanat Ried an mehreren Abenden in
der Lampertheimer Stadtbücherei punktuell Lichtblicke im „Dschungel der Möglichkeiten“ bieten, wie Christine Geipert, Mitorganisatorin der Reihe berichtet. Unter dem Titel „Großeltern und Enkelkinder – eine besondere Beziehung“ findet am Dienstag, 29. Mai um 20 Uhr in der Lampertheimer Stadtbücherei ein Vortragsabend mit Diskussion statt. Diplom-Sozialarbeiterin Sigrid Herbrich wird über Chancen für Enkel und Großeltern sprechen und sich gemeinsam mit den Teilnehmenden an das eigene Enkelsein erinnern. „Ziel ist es, eigene Schlüsse für die Beziehung zu den Enkeln
daraus zu ziehen“, so Sigrid Herbrich. Denn: „Das ist eine Beziehung, die sehr viel Freude macht.“ Die Veranstaltung ist der zweite Teil der vierteiligen Reihe „Abenteuer Beziehung“ des Evangelischen Dekanats Ried. Die Reihe wird im Oktober und November fortgesetzt. Die Veranstaltungen sind kostenlos. Veranstalter der Vortragsreihe ist das Evangelische Dekanat Ried in Kooperation mit der Stadt Lampertheim. Ansprechpartnerin für weitere Informationen ist Bildungsreferentin Christine Geipert, zu erreichen unter 06258 9897-11. zg
Bürstädter Stadtfest der Gastwirtevereinigung in der Innenstadt von Bürstadt und auf dem Haagschen Gelände, bis 28. Mai, ab 19 Uhr
27. Mai
Jugendranglistenturnier des Tennisclub Bürstadt in der Hasselache, ab 9 Uhr Pfingstsonntag am Groß-Loch beim ASV 1933 Bürstadt ab 11 Uhr Waldfest des MGV Liederkranz 1920 im Bibliser Wald, ab 12 Uhr
28. Mai
„Wilhelm Herz-Gedächtnisfahrt“ mit Oldtimern zur Sonderausstellung im Technikmuseum Speyer, ab 13.30 Uhr mit Führung durch Heinz Herz und buntem Rahmenprogramm in Lampertheim, ab 10 Uhr Pfingstfest am Pfingstmontag im AZ-Vogelpark ab 10 Uhr Traditioneller Frühschoppen auf dem Waldfest des MGV Liederkranz 1920 im Bibliser Wald, ab 11 Uhr
2. Juni
Gaumeisterschaft beim Pfeil und Bogen-Club Bürstadt auf dem Gelände der alten Radrennbahn,ab 9.30 Uhr Volksliedersingen für Jedermann im Heimatmuseum Lampertheim, Römerstr. 21, von 15 bis 16.30 Uhr
3. Juni
Freundschaftssingen der Chöre in Hofheim, in der Sporthalle Liederabend des Kath. Kirchenchors im Schwanensaal, Lampertheim, Römerstr. ab 18 Uhr
4. Juni
Flitze Feuerstein - Das Langeweile Löschmobil unterwegs in Hofheim auf dem Spielplatz Schubertstraße, 15 Uhr
6. Juni
Rund ums Buch in der Stadtbücherei Haus am Römer, Lampertheim, 15 bis 16.45 Uhr Garden of Delight, in Bürstadt, Open-Air-Konzert, Bürgerhauspark, 20 Uhr MusikKultur im Alten Kino Lampertheim, Neue Schulstr., ab 20.30 Uhr
7. Juni
Kath. Pfarrfest in Biblis
8. Juni
Empfang zum 60-jährigen Jubiläum der Feuerwehr im Bürgerhaus Riedrode mit Grußworten, Ehrungen, Rückblick und Ausblick, um 19 Uhr Spargelfest in Lampertheim
9. Juni
Traditionelles Schleifchenturnier des Badmintonverein Lampertheim in die Altrheinhalle, ab 10 Uhr Showübungen der Jugendfeuerwehr rund um das Feuerwehrgerätehaus Riedrode, um 17 Uhr
LOKALES
SAMSTAG, 26. MAI 2012
5
Wirtschafts- und Gewerbevereinigung: Bedauern über Stadtfest zu Pfingsten ohne verkaufsoffenen Sonntag und ohne Sicherheitsdienst
Steeg‘s-Erdbeeren
Frühlingsmarkt-Nachlese mit neuen Ideen
ab sofort wieder täglich frisch gepflückt an unseren
BÜRSTADT - Das Thema Frühges Logo mit auffälligem WiederVerkaufsständen jahrsmarkt mit verkaufsoffenem erkennungsfaktor soll es auf jein: Sonntag stand im Mittelpunkt den Fall geben. Den SchülerinBürstadt, Mainstraße – am Kreisel des Treffens am Dienstagabend, nen und Schüler der Erich-KästWorms-Hochheim, Binger Straße zu dem der Ausschuss der Wirtner-Schule, so der Gedanke, würWorms-Pfiffligheim, Alzeyer Straße schafts- und Gewerbevereinigung de ein Kreativ-Wettbewerb für ein Worms-Neuhausen, Gaustraße Bürstadt (WuGV) unter Vorsitz von Frühjahrsmarkt-Logo bestimmt Meik Kronauer in den „Ratskeller“ Spaß machen. Zu Schulleiter Dr. Worms, Alzeyer Str. (neben Bäckerei Scheubeck) eingeladen hatte. Kaum mehr als Helmut Kaupe soll Kontakt aufgeSELBSTPFLÜCKEN ab sofort im Rosenzehn Teilnehmer und Mitglieder nommen werden. Facebook soll zur garten, Ortsausgang Richtung Lampertheim waren gekommen. „Das ist bei eiAnkündigung genutzt werden und täglich von 9 bis 19 Uhr durchgehend geöffner Nachlese nicht ungewöhnlich“, wie auch eine eigene Homepage, net – auch an Sonn- und Feiertagen! meinte Kronauer. wenn die Ressourcen ausreichen. Die Nachlese unter blühenden Für den bisher immer schwachen Wolfgang Steeg Rosen im Biergarten fand in guSamstag soll es im nächsten Jahr Unterer Brunnenweg 4 ter Stimmung statt, denn es gab eine Attraktion geben, der niemand 68623 Lampertheim-Rosengarten vorwiegend Positives zu bilanziewiderstehen kann, interessant für Tel. 06241/25882 · Mail: w.steeg@t-online.de Winkelküche in Lemongelb, Winkelküche i ren. Burkhard Vetter dankte dem Mama, Papa, Kind, für die Älteren Auswahl uf Ka ca.Kro365 x 245cm. Inklusive ca. 365 x 245c im Be Organisationsteam um Meik und die Jugend. verschiedene hochwertiger Elektrogeräte und hochwertiger E e! ch nauer für die erbrachte Leistung. Kü „Wir müssen uns eine schöne SaOrganisation des Frühjahrsmarktes Waldfest habe es einen Sicherheitser jed Fronten Edelstahl-Einbauspüle. GeschirrEdelstahl-Einba und Das Wetter zur Nachbesprechung che einfallen lassen“, fasste Kronau- gegründet wurde, bisher mit Meik dienst gegeben. Dass beim bevorFarben Winkelküche in Lemongelb, Praktisch und dekorativ, Winkelküche spüler auf Wunsch erhältlich. spüler auf Wuni war frühjahrsgemäß milde und er die Ideensammlung zusammen. Kronauer, Klaus Sperl und Chris- stehenden Stadtfest kein verkaufsAuswahl uf 365 xBei 245cm. InklusiveSonnenschein strömten die Ka ca.ist, 365 x 245c im Be Edelstahl Küchenwaage strahlendem Menschen am der Himmel blau, anders ca. als am Das Bühnenprogramm im Festtel Thiemann besetzt. Der in dieoffener Sonntag möglich lässt verschiedene Elektrogeräte undin die Innenstadt. Der Samstag hochwertiger E e! ch hatte in dieSamstagnachmittag beimhochwertiger Früh- Frühjahrsmarkt-Sonntag Kü zelt soll im nächsten Jahr besser sem Jahr erzielte Überschuss wird die Geschäftsleute mit dieser Terer Fronten undjed Küchenuhr in einem. Edelstahl-Einbauspüle. Geschirrund Edelstahl-Einba Regenwetter zu leiden. Foto: Hannelore Nowacki abgestimmt sein, ein Manko, das für die Begleichung von Rechnun- minwahl der Gastronomie jahrsmarkt am 21. April. Fünf Kin- sem Jahr unter dem hadern Farben t von Winkelküche in Lemongelb, Winkelküche Im Wer Praktisch und dekorativ,gen aus demAuf spüler auf Wunsch erhältlich. spüler auf Wuni der waren zur Kinderolympiade im nächsten Jahr ein eigenständiletzten Jahr – bekanntlich erlaubt das Gesetz Wunsch aufbenötigt. Auswahl uf Ka ca. 365 x 245cm. Inklusive ca. 365 x 245c im PLANBAR PLANBAR Be Ihre Raummaße Edelstahl Küchenwaage gekommen, die jedoch wegen des de von Anbietern und Ausstellern Kurs gebracht werden. Dazu gab ger Bühnenorganisator beheben Vetters Vorschlag, eine Spende für keinen Verkauf an Pfingsten. Da verschiedene hochwertiger Elektrogeräte hochwertiger E e! ch Kü er Wetters ins Wasser fiel und am strömten die Besucher und am Sonntag es mehrere Vorschläge und zahlwird. Stadtjugendpfleger Jan Ott soziale Zwecke vorzusehen, sofern der Bürgermeister insgesamt vier jed Fronten und Küchenuhr in einem. Edelstahl-Einbauspüle. GeschirrEdelstahl-Einba und Sonntag nachgeholt wurde, eine Lö- bei strahlendem Sonnenschein in reiche kreative Ideen. Ein jährlich erklärte sich bereit, diese Aufgabe Geld übrig sein sollte, wurde be- verkaufsoffene Sonntage im Jahr Farben t von Praktisch und dekorativ, Im Wer spüler aufdieWunsch erhältlich. spüler auf Wun sung, die bei manchen GeschäftsInnenstadt. Fazit der Organi- wechselndes Motto für den Früh- zu übernehmen, außerdem wird grüßt. genehmigen dürfe, könnte es am Auf Wunsch auf stieß in er Auf Unverständnis ein uf Ka im Be PLANBAR PLANBAR Ihre Raummaße Edelstahl Küchenwaage leuten für Engpässe sorgte - denn satoren: „Der Sonntag ist immer jahrsmarkt fehle bisher, würde aber er das Zeltpublikum als Moderator der Gesprächsrunde die Entschei- 24. Juni doch noch einen Verkaufs3000.ab che nun hatte der Kundenansturm auf der Kracher, Samstag ist das Sor- in der Werbung für das Ereignis unterhalten. ZurKü Freude derin Anweund Küchenuhr einem.dung der Stadt beim Stadtfest kei- sonntag geben, so die Überlegundem Frühlingsmarkt eingesetzt genkind“. Die Rakete habe abgeho- für mehr Aufmerksamkeit sorgen, senden, erklärte Ott auch seine Be- nen Sicherheitsdienst vorzuschrei- gen. Auch am Kerwesonntag haIm Wert von Edelstahl 3 in 1 Multi-Funktions-Ofen, und man wollte sich ja auch um ben, kommentierte Kronauer die war die einhellige Meinung in der reitschaft im Ausschuss mitzuarben. habe dieauf Kosten da- ben die Geschäfte geöffnet. Auf Wunsch erDer WuGV uf ein Ka im Be PLANBAR Ihre Raummaße die Kinder kümmern. Zur Freu- Bilanz, aber sie müsse noch auf lebhaftenAuswahl Diskussion. Ein ständi- beiten, der von und der WuGV für die für schultern können, auchPLANBAR beim Dampfgaren, Backen Grillen. Hannelore Nowacki
PRÄMIE 1 PRÄMIE 1 PRÄMIE 1
49.- Euro
.- Euro 49 2 PRÄMIE ro .-chEu 49 3000.ab e n! Kü ie äm 2 Pr PRÄMIE mit super JubiläumsBeim Kauf einer · Küche ab 3000.· n! ie 2 äm IE Pr M sÄ um R lä P bi Ju r Bauherren und Renovierer, aufgepasst! pe ro su Eu it m 599.
2198. 2198 2198. 2198 WERKSVERKAUF! 2198.2198 verschiedene
Fronten und Farben Edelstahl-Dunsthaube Auswahl
4 Tage lang Küchen zu Original-Werkspreisen
Großer
· · ie äm Geräte · n! Jubiläums-Pr
Wer jetzt oder in absehbarer Zeit eine neue Einbauküche benötigt – sei es im Rahmen eines Neubezuges oder bei der Renovierung – der sollte in den nächsten Tagen unbedingt bei uns vorbeischauen. Hier findet vom 30. Mai bis 2. Juni 2012 die Küchenindustriemesse statt. Küche Top moderne
mit super
Glaskeramik-Kochfeld verschiedene Fronten • Edelstahl-Einbauherd und Inklusive Kühlschrank Farben hochwertiger Edelstahl-Dunsthaube Einbauspüle Auswahl Elektro Glaskeramik-Kochfeld verschiedene Fronten Edelstahl-Einbauherd Ausstattung • Alles im Preis enthalten! und Inklusive f Kühlschrank Farben Kau m Bei hochwertiger Edelstahl-Dunsthaube ElektroKüche!Einbauspüle jeder Glaskeramik-Kochfeld Praktisch und dekorativ, • Alles Edelstahl-Einbauherd Ausstattung im Preis enthalten! Edelstahl Küchenwaage Inklusive Kühlschrank und Küchenuhr hochwertiger in einem. Einbauspüle Elektro
Inkl. Lieferung
· · Während der Verkaufsmesse präsenGeräte · in bordeaux/weiß Hochglanz, tieren namhafte deutsche KüchenInkl. Lieferung ca. 300 cm + ihre 120Procm. Auf Wunsch und Elektroauf gerätehersteller · PLANBAR Ihre Raummaße Inklusive hochwertiger duktneuheiten. Und nicht nur das: · moderne Küche AnlässlichTop der Messe findet erstmaElektrogeräte und EdelstahlIm Wert von
PRÄMIE 1
Edelstahl 3 in 1 Multi-Funktions-Ofen, Dampfgaren, Im Wert vonBacken und Grillen.
Edelstahl 3 in 1 Multi-Funktions-Ofen, Dampfgaren, Im Wert vonBacken und Grillen.
599.- Euro
ODER Im Wert von
Preisgarantie Geräte
1998. 498. 1998. 498. 1998. 498. ONNTAG
verschiedene
Fronten und Farben
ER Ende 2012 ODbis ODER
2198. PRÄMIE-3 499.- Euro 499.- Euro
stens Ende 2012 abnehmen.
Auswahl
599.- Euro
Weinkühlschrank, 2-Zonen lig ein KÜCHENWERKSVERKAUF Auf Wunsch auf in bordeaux/weiß Hochglanz, Einbauspüle. Geschirrspüler PLANBAR Ihre Raummaße einzeln reguro in unserem Haus statt,Inkl. bei dem von 49.- EuAlles im Preis enthalten! WeinkühlLieferung Ausstattung ca. 300 cm +erhältlich. 120 cm. auf Wunsch Auf Wunsch aufbeauftragte der Industrie Verkäufer lierbar, für PLANBAR Ihre schrank, Inklusive hochwertiger SieRaummaße individuell beraten und Küchen zu Werkspreisen veräußern. Top moderne Küche je 21 Flaschen Elektrogeräte und Edelstahl2-Zonen Beim Kauf einer bordeaux/weiß Hochglanz, Was dasin für den KüchenintereEinbauspüle. Geschirrspüler 3000.Weißund Auf Wunsch auf einzeln reguWeinkühlssenten bedeutet, dürfte für jeden PLANBAR Küche ab Ihre Raummaße cm +erhältlich. 120 cm. auf Wunsch Auf Wunschca. auf 300 klar sein. Denn für die 4 Messetage Rotwein. PLANBAR lierbar, für Ihre Raummaße schrank, Inklusive hochwertiger wird unsere Küchenausstellung zum Edelstahl 3 in 1 Multi-Funktions-Ofen, Auswahl t von Dampfgaren, Backen und Grillen. WerFlaschen Im je 21 Elektrogeräte Edelstahlwerden und Küchen 2-Zonen n!DaAuf -PräIndustrie-Outlet. inm allen ie denkbaren Ausverschiedene führungen und Einbauspüle. Geschirrspüler Fronten Wunsch auf Weiß- und einzeln regunur in besten Ausstattungen undgeplant PLANBAR Ihre Raummaße erhältlich. Farben und das auf alles Wunsch zu Kondi tionen, die Rotwein. lierbar, für mit den üblichen Marktpreisen nichts Im Wert von mehr zu tun haben! von t je 21 Flaschen Im Wer 599.- Euro Für diese Preise Auf erhalten Sie auf eine Weiß- und Wunsch PREISGARANTIE,Ihre d. h.Raummaße Sie können PLANBAR Rotwein. Ihre Küche sofort oder bis späte-
PRÄMIE 2
Winkelküche in Lemongelb, ca. 365 x 245cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte und Edelstahl-Einbauspüle. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.
Inklusive
hochwertiger
Ausstattung Inkl. Lieferung Geräte Elektro
PRÄMIE 3 GESCHENKT! RÄMIE 3 P Wert von
· ·
30.05. bis Inkl. Lieferu 02.06.2012
Top moderne Küche in bordeaux/weiß Hochglanz, ca. 300 cm + 120 cm. Inklusive hochwertiger Top moderneund Küche Elektrogeräte Edelstahlin bordeaux/weiß Hochglanz, Einbauspüle. Geschirrspüler ca. cm +erhältlich. 120 cm. auf 300 Wunsch Inklusive hochwertiger Top moderneund Küche Elektrogeräte Edelstahlin bordeaux/weiß Hochglanz, Einbauspüle. Geschirrspüler Auf Wunsch auf PLANB Ihre Raummaße ca. cm +erhältlich. 120 cm. auf 300 Wunsch Inklusive hochwertiger Elektrogeräte und EdelstahlEinbauspüle. Geschirrspüler Auf Wunsch auf PLANB Ihre Raummaße auf Wunsch erhältlich.
Inkl. Lieferu
Edelstahl-Dunsthaube Glaskeramik-Kochfeld • Edelstahl-Einbauherd Kühlschrank Einbauspüle
· ·
Inkl. Lieferu
3498. 3498. 3498.Auf Wunsch auf Ihre Raummaße
PLANB
Alles im Preis enthalten!
Im · · Beim einer Küche Euro ER 499.Top-Kauf OD · moderne Küche · in bordeaux/weiß Hochglanz, ab 6000.erhalten Sie · · ca. 300 cm + 120 cm. · Inklusive · hochwertiger von Inklusive uns alle 3 Prämien hochwertiger · Elektrogeräte und Edelstahl· Beim Kauf einer Küche Einbauspüle. Geschirrspüler · · Geräte Geräte auf Wunsch ab 6000.-erhältlich. erhalten Sie im Preis enthalten! Ausstattung enthalten! Inkl. Lieferung ·Alles im Preis·Alles Inkl. Lieferung Inkl. Lieferung Geräte · Inklusive · von uns alle 3 Prämien ·· hochwertiger · Beim Kauf einer Küche Alle Küchen ohne Armatur, Beleuchtung und Dekoration. Ni PLANBAR · · Geräte Geräte Geräte ab 6000.- erhalten Sie enthalten! im Preis enthalten! Inkl. Lieferung Inkl. Lieferung ·Alles im Preis·Alles Inkl. Lieferung Ausstattung ® Kühlschrank Inklusive · Kühlschrank Inklusive9.Inklusive Auswahl · von uns alle 3 Prämien ro Eu g 49 n u ff a hochwertiger h hochwertiger hochwertiger c s verschiedene n Einbauspüle A · Einbauspüle ie Küchen ohne Armatur, Beleuchtung und Dekoration. Ni · mit anderen Aktionen kombinierbar. www.hueper.de n ohne Armatur, Beleuchtung und Dekoration. Nicht Fronten Sie planen dAlle
Bei der großen zu erwartenden Edelstahl-Dunsthaube Edelstahl-Dunsthaube Nachfrage vereinbaren Sie am Glaskeramik-Kochfeld Glaskeramik-Kochfeld besten gleich einen Termin mit Edelstahl-Einbauherd uns unter Tel.-Nr. 06241/2058181. Weinkühl- Hochbau-Backofen NUR BEI KAUFABSICHT AN DENInklusive schrank,Inklusive Kühlschrank Kühlschrank Auswahl GENANNTEN MESSETAGEN erhalhochwertiger Edelstahl-Dunsthaube hochwertiger Edelstahl-Dunsthaube verschiedene Einbauspüle 2-Zonen Einbauspüle ten Sie den Spitzenpreis und die Elektro Elektro Fronten Glaskeramik-Kochfeld Glaskeramik-Kochfeld Preisgarantie. einzeln reguund Edelstahl-Einbauherd Hochbau-Backofen Ausstattung lierbar, für Farben Bringen Sie unbedingt einen gro-Ausstattung ben Grundriss Ihrer Küche mitInklusive Inklusive Kühlschrank Kühlschrank Auswahl je 21 Flaschen Edelstahl-Dunsthaube und Sie erhalten dann sofort hochwertiger hochwertiger Edelstahl-Dunsthaube verschiedene Einbauspüle Einbauspüle Weißund n ohne Armatur, Beleuchtung und Dekoration. NichtElektro mit anderen Aktionen kombinierbar. www.hueper.de Elektro den Spitzen-VerkaufsFronten Glaskeramik-Kochfeld Rotwein. Glaskeramik-Kochfeld Werkspreis von uns. und Edelstahl-Einbauherd Hochbau-Backofen Ausstattung Ausstattung Farben Im Wert von Ihr
RKAUFSOFFENER Geräte Geräte Alles im Preis enthalten! Inkl. Lieferung Inkl. Lieferung RKAUFSOFFENER PRÄMIE 3 Beim Kauf einer Küche 18 Uhr ab 6000.- erhalten Sie RKAUFSOFFENER isalle 3 Prämien Gravontuns Elektro
Gunter Gradinger
Elektro
Alles im Preis enthalten!
und
Farben
GESCHENKT! üche?Lieferung aukInkl. GESCHENKT! einer neuen Einb tzt unter Auf Wunsch auf Ihre Raummaße
ONNTAG 3498. 18 Uhr kt e S MS s a l G in e & n e h c p p ONNTAG Hä Gratis 18 Uhr MS in Glas Sekt Ausstattung
Ausstattung
Elektro
Elektro
Geräte Ausstattung Elektro
sich je Sie uf Küchen ohne Armatur, S Beleuchtung Ni nn bewerben Alle a unsundaDekoration. D ie n e h c u s • Verkauf zu direkten Werkspreisen! e b Edelstahl-Dunsthaube · d n · Edelstahl-Dunsthaube u 1 8 1/20581 Riesen-Auswahl an Möbeln und · •Glaskeramik-Kochfeld Tel. 062··4Glaskeramik-Kochfeld serem Hause n ® Küchen auf über 3.500 qm! · Edelstahl-Einbauherd Hochbau-Backofen esse nur in u ustriem usive · •Kühlschrank topaktuelle Messeneuheiten! In Inklusive Auswahl ·dKühlschrank r e d .06.2012Westseite Bahnh 2 Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 0 · •Einbauspüle individuelle Werksberatung! · Einbauspüle . 5 .0 0 3 m Fronten o v • Premium-Serviceleistungen!GESCHENKT! räte Alles Geräte Alles im Preis Preis enthalten! enthalten! Farben • im alle Werksgarantien! 06241-2058181 • www.kueche-aktiv-worms.de Inkl. Lieferung 06241-2058181 • w ®
IHRE Beleuchtung VORTEILE: n ohne Armatur, und Dekoration. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. www.hueper.de
wertiger
hochwertiger
tattung
Ausstattung
tro
Elektro
Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7
n tis • Von-Steuben-Straße 7 ppcGhrea HäWestseite Bahnhof 0% Beratung von ekt 06241-2058181 • www.kueche-aktiv-worms.de S s a l G nur in Ihrem Küchen-Kompetenz-Zentrum Küchen-Profi se Häp Finanzierung pches n & ein s 0%
WORMS
Best-Preisnur in Ihrem t se Finanzierung s SekKüchen-Kompetenz-Zentrum ein GlaGarantie
Kompetenz-Zentrum
und
Alle Küchen ohne Armatur, Beleuchtung und Dekoration. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. www.hueper.de
0% Aufmaß bei ER 06241-2058181 • www.kueche-aktiv-worms.de nur in Ihrem Küchen-Kompetenz-Zentrum Ihnen Zuhause & e se Finanzierung
G MS
WORMS WORMS WORMS verschiedene
Beratung von
Aufmaß bei
Beratung von Küchen-Profis Beratung von Küchen-Profis
Aufmaß bei ® Ihnen Zuhause
Aufmaß bei Ihnen Zuhause
Beratung von • Von-Steuben-Straße Aufmaß bei 7 Westseite Bahnhof Küchen-Profis Ihnen Zuhause 06241-2058181 • www.kueche-aktiv-worms.de
Planung von
0%
jb.21sa12
Westseite Bahnh
0% 06241-2058181 •w Finanzierung
Westseite Bahnh
5 Jahre 06241-2058181 •w Garantie Planung von Küchen-Profis
6
LOKALES Top-Lage - La.-Stadtmitte Handwerker aufgepasst ! ! !
Immobilien
Freistehendes EFH
sk.21sa12
auf ca. 450 m² Grdstk. mit ca. 110 m² Wfl., für 175.000,- ¤ Sie sparen bares Geld durch Eigenleistung
Aristik-Immobilien
Tel. 06251-849455 · 0177-5685903
LAMPERTHEIM: 2 Zimmer, sk.16sai12
EBK, Bad, Balkon, ruh. Lage, ab 01.06.2012 zu vermieten.
Tel. 0621-568995 od. 0175-8051311
sk.21mi12
LA.: 2 Zimmer, Kochnische, Bad, Balkon, Hochhaus, 2. OG, ab 1.8. oder 1.9. zu vermieten. 430,- ¤ + Heizung und Wasser, Kaution 2 MM. Tel. 06206 -13362
Privat-Verkauf: DHH
sk.20mi12
in ruhiger Süd-West-Lage von LA.-Neuschloß, Bj. 60, neu renov. 2012, Erstbezug, 5 ½ ZK, 2 Bäder, G-WC, Kaminofen, Garage mit Anbau, Stellpl., neues Dach, neue Gasbrennwert-Hzg., Vollwärme-Iso. usw. Grdst. 430 m², Wfl. ca. 130 m² zu verkaufen od. zu vermieten. Ansehen lohnt sich. VKP 258.000,- ¤. Tel. 0173-3431771
Suchen eine 2–3 ZKB Wohnung sk.21sa12
mit Einbauküche! 70 - 95 m², 500,- ¤ Kaltmiete!
Falls Sie etwas schönes für uns zwei haben, rufen Sie uns doch bitte unter folgender Nummer an: 0151 - 46 65 36 26
Gastronomie „Hessischer Hof“ Worms-Rheindürkheim
Die Stadtverwaltung Worms sucht für den gastronomischen Bereich des „Hessischen Hofes“ in Worms-Rheindürkheim eine/n Pächter/in. Pachtbeginn ist voraussichtlich der 1.1.2013. Bei Interesse erhalten Sie nähere Informationen auf der Internetseite der Stadt Worms oder bei
wunderschöne, helle und kompl. renov. Whg. inkl. neuem Bad mit Bawa, neue Fenster, Laminatboden, mit Dachboden, Garage, Keller, schöne Lage. 499,- ¤ + NK + KT, sofort bezugsfertig. Tel. 0170 - 299 85 66
sk.21mi12
Meldefrist 1. Juli 2012
Bürstadt: 3 Zi., Kü., Bad, Flur, 80 m²
lr21sa12
Stadtverwaltung Worms Gebäudebewirtschaftungsbetrieb Monsheimer Str. 41 · 67549 Worms Telefon: (0 62 41) 8 53 69 15 E-Mail: gbb@worms.de
Stellenanzeigen Stellen
Jobs
im
SAMSTAG, 26. MAI 2012
Schüler-Patenschaft Nazanin herausragendes Projekt / Ehrenamtliches Engagement steht im Vordergrund
Bürgerstiftung ist eine Bereicherung für das gesellschaftliche Leben LAMPERTHEIM - „Es war ein erfolgreiches Jahr für die Bürgerstiftung“ freute sich der Vorstand derselben anlässlich der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Bürgerstiftung am vergangenen Dienstag. Ziel der Bürgerstiftung sei unter anderem, Werte in die Bevölkerung zu tragen und zu vermitteln, wie wichtig die Hilfe für den Anderen ist. „Wir möchten den aktiven Teil der Bevölkerung in Lampertheim im Bereich des ehrenamtlichen Engagements repräsentieren und mit aufbauen“, betonte der Vorsitzende der Bürgerstiftung, Frank-Rüdiger Kirschner. Die Arbeit der Stiftung konzentriert sich auf die Bildung für Kinder und Jugendliche, die Stärkung und Förderung des Ehrenamtes und auf die Kunst und Kultur. Die Bürgerstiftung initiiert dabei eigene Projekte, unterstützt und fördert aber auch Projektideen. Frank-Rüdiger Kirschner stellte fest: „2011 war ein gutes Jahr“. Die Bürgerstiftung habe eine sehr positive Entwicklung genommen und sich in zahlreichen Projekten engagiert. So wurden die Inschriften für die neuen Glocken der Domkirche finanziert und ein neues Spielgerät angeschafft, welches das Herz Lampertheims, den Schillerplatz, belebt. Mit „Jedem Kind ein Instrument“ soll jedes Grundschulkind die Möglichkeit erhalten, eine Musikinstrument zu erlernen. Bereits zum dritten Mal wurde 2011 eine Lampertheimer Person im Rahmen von „Courage in Lampertheim“ ausgezeichnet, die bürgerschaftliches Engagement beweisen hat. Aktuelle Preisträgerin ist Carola Biehal stellvertretend für alle
engagierten Bürger im „Projektbeirat Altlasten Neuschloß“. Ein Vergnügen der besonderen Art war die Auszeichnung der Jugendfeuerwehren Lampertheims. Mit „Kunst auf dem Dachboden“ wurden zahlreiche versteckte und lang vergessene Schätze ans Tageslicht befördert, an denen sich nun nicht nur neue Besitzer erfreuen, sondern die gleichzeitig auch eine Summe von 2.000 Euro für den guten Zweck einbrachten. Ein besonderes Projekt stellt „Nazanin“ dar. Ein junges Team hat unter dem Schirm der Bürgerstiftung eine ehrenamtliche Schülerpatenschaft ins Leben gerufen. Nazanin unterstützt mit diesen Patenschaften Schüler in ihrem Alltag. Die Schülerpatenschaften bedeuten zunächst ein- bis zweimal Nachhilfeunterricht bei den Schülern zu Hause. Darüber hinaus werden die Schüler während der Betreuungsphase individuell durch den Paten begleitet. Dabei bemüht sich das Team von Nazanin, für jeden interessierten Schüler den passenden Paten zu finden. Und so ist die Gruppe Nazanin immer auf der Suche nach engagierten Personen, die durch ihre Mitarbeit das Team verstärken möchten. Nähere Informationen erhalten alle Interessierten telefonisch bei Stefanie Schrod unter 06206/4223. Auch in diesem Jahr stehen zahlreiche Aktionen und Projekte an. Los ging es mit der Präsentation des Neujahrskonzertes am 8. Januar in Zusammenarbeit mit cultur communal und der Stadt Lampertheim. Für den 18. Januar 2013 ist bereits eine Neuauflage dieser gelungenen Veranstaltung geplant. Im März begann die Aktion „Handys stiften Zukunft“, in deren Rah-
men auch weiterhin alte Handys gesammelt, abgegeben und das Geld für soziale Zwecke verwendet wird. Ein Höhepunkt wird die Aufstellung eines zweiten Spielgerätes auf dem Schillerplatz sein, die im Juni oder Juli stattfinden soll. Und auch „Kunst auf dem Dachboden“ wird am 11. September eine hoffentlich erfolgreiche Neuauflage erfahren. Im November wird wieder „Courage in Lampertheim“ ausgezeichnet, derzeit läuft bereits die Auswahl eines geeigneten Preisträgers. Und selbstverständlich laufen auch „Nazanin“ sowie die Aktion „50 x 500“, mit der neue Stifterinnen und Stifter gewonnen werden sollen, weiter. Absoluter Höhepunkt des Jahres wird die Feier anlässlich des 150-jährigen Bestehen der Volksbank Darmstadt, Kreis Bergstraße am 10. Oktober mit dem ehemaligen EKD-Präsidenten Bischof Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Huber in der Hans-Pfeiffer-Halle sein. Im vergangenen Jahr wurde aufgrund der zahlreichen Aktivitäten der Vorstand vergrößert, dem nun neben Frank-Rüdiger Kirschner, Wolfgang Werry und Fritz-Ludwig Schmidt auch Elsbieta Liermann und Ralph Butz angehören. Positiv lesen sich zudem die Zahlen in der Bilanz für das Jahr 2011. „Der Erfolg einer Stiftung lässt sich vor allem an der Höhe des Kapitals messen. Dieses ist im Vergleich zu 2010 um 14.000 Euro auf 120.000 Euro gestiegen“, freut sich Kirschner. „Wir werben um Geld-, Ideenund Zeitspenden“ lädt die Bürgerstiftung alle Lampertheimer zur Mitarbeit ein und dankt für die bisherige großartige Unterstützung. Benjamin Kloos
zum 01.07.2012
gesucht!
Rechtsanwaltskanzlei
Elke Englert & Kollegen Emilienstr. 14 · 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 91 07 64
(zwingend mit PKW und FS)
• 3 Gas-Wasser Installateure • 1 Produktionsleiter • 4 Elektriker
Hausmeister, Koch, Gärtner, Chauffeur, Handwerker
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
(0 62 41) 30 97 20 Rathenaustraße 18 67547 Worms
jb.21sa12
worms@persona.de
Zur Neueröffnung des Waldrestaurants „Heide“ in Lampertheim suchen wir ab Juni freundliche, flexible Mitarbeiter/innen mit Erfahrung (Küchenhilfe, Bar-/Servicepersonal). Bewerbung an Anna Schreibeis, Tel. 0176 - 767 76 383
(m/w)
Telefon (0 62 41) 30 21 55
lr17sa12
mit abgeschlossener Berufsausbildung und Führerschein Klasse 3
Bräunig Sanitär-, Abflussund Kanaltechnik in Worms-Bürstadt
Schaller & Partner, Luzenbergstraße 54-56, 68305 Mannheim
susanne.schaller@schaller-werbung.de
Ab sofort in Vollzeit gesucht
Installateur
Wenn Sie mindestens zwei dieser Aufgaben in einer großen Werbeagentur übernehmen möchten, bewerben Sie sich bitte schriftlich.
Bedienung gesucht freundlich und nett Wein-Wetzel, Tel. 0 62 06 - 43 03 ab 11 Uhr: 0172-7195898
Aushilfe gesucht ! Auch „50 +“ ist mir willkommen !
Kurzbewerbung bitte an: Fristo Getränkemarkt Rainer Behr Neuschloßstraße 58 c 68623 Lampertheim
Telelefonische Bewerbung von Mo.– Fr. 8.00 – 15.30 unter Automaten Jäger OHG - Frau Korkut:
Tel. 0 62 09 - 79 66 40
Suche
Thekenkraft
auf 400-EUR-Basis, nach Vereinbarung. Tratoria La Pergola in Lampertheim. Tel. 0163 - 968 40 47
Wir suchen Interessante Vorträge: Heizungsbauer/ Samstag, 14 Uhr: Energieberatung vom unabhängigen Installateur Energieberater DENA, der Frank Scharfenberg Der Vorstand Bürgerstiftung um Ralph Butz, Frank-Rüdiger Kirschner, Wolfgang Werry und Fritz-Ludab sofort !
wig Schmidt (v.l.) freut sich gemeinsam mit Bürgermeister Erich Maier (r.) und Wolfgang Hensel (3.v.l.) von Sonntag, 13 Uhr: Vorführung Thermografi e/Wärmebildkamera Heizung der gastgebenden Sparkasse Worms-Alzey-Ried über die positive Entwicklung. Foto: Benjamin Kloos Roland Geibert, Fa. Flir Systems Sanitär
olfgang
linke
GmbH
Sonntag, Uhr: Biblis Mit moderner Brennwerttechnik und Gewerbestraße 28 15 · 68647 Energieverbrauch reduzieren und Tel.: 0 62 45 / 42 31 Solar den Nicole Reinhardt kämpft am Wochenende Heizkosten sparen Roland Wörister, Fa. Viessmann
Wir suchen dringend
• Lohn- u. Gehaltsbuchhalter/-in • Finanzbuchhalter/-in Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns sehr.
(0 62 41) 30 97 20
worms@persona.de
Rathenaustraße 18 67547 Worms
jb.21sa12
Für die Kasse, Warenannahme und Warenverräumung Für ca. 10-15 Stunden in der Woche Der Einsatz erfolgt flexibel nach den betrieblichen Erfordernissen. Auch an Samstagen. Außerdem wäre es von Vorteil, wenn Sie auch flexibel kurzfristig einspringen können.
Für unser Team in der Spielothek in Bürstadt suchen wir flexible Mitarbeiter/-innen im Schichtbetrieb / Vollzeit
sk.21sa12
Rechtsanwaltsfachangestellten
Aufsichtspersonal gesucht!
sk.21mi12
AZUBI zur
Wir suchen dringend • mehrere Schlosser • 2 Edelstahlschweißer • 2 KFZ-Mechaniker • 2 Maschinen- und Anlagenführer
sk.21sa12
Tel. 0 62 06 - 94 50-0 · Fax 0 62 06 - 94 50 10
um die Olympiateilnahme
Jetzt heißt es Daumen drücken LAMPERTHEIM - Nicole Reinhardt ist amtierende Weltmeisterin im Einerkajak über die Olympische Strecke von 500 Metern. Diese Tatsache hält sie im Rennen um die Tickets für die Olympischen Spiele in London. Denn bei krankheitsbedingten Ausfällen bei den Ranglistenrennen bekommen nur Sportler eine weitere Chance, die zum Kernteam gehört haben. Nicole Reinhardt fuhr beim Weltcup in Poznan den Einer über die 500-Meter-Strecke und musste dort eine Topleistung zeigen, um sich im Rennen für eine Fahrkarte nach London zu halten. Bei sol-
chen „Alles oder nichts“-Rennen ist nicht nur die körperliche Fitness wichtig, es ist auch eine sehr hohe nervliche Belastung. Schon in den Vorrennen zeigte sich Nicole Reinhardt nervenstark und schafte den Einzug in Finale über die 500-Meter-Strecke. Das Finale ging sie für ihre gewohnte Renneinteilung etwas verhalten an, konnte sich aber schnell in die Spitzengruppe mit vorarbeiten. Im Ziel reichte es für den dritten Platz, diese Leistung hat das Tor nach London wieder geöffnet. Vom 25. bis 27. Mai findet der zweite Weltcup der Saison 2012 in Duisburg statt. Nicole Reinhardt
muss dort nochmal eine Topleistung erbringen um sich danach für das Team London 2012 zu qualifizieren. Die Lampertheimer Fans müssen also nochmal die Daumen drücken, damit Nicole Reinhardt zum zweiten Mal an einer Olympiade teilnehmen kann. Alle erinnern sich sicher gerne an den Gewinn der Goldmedaille 2008, der auf dem kleinen Schillerplatz gefeiert wurde und der Name Lampertheim durch Funk und Fernsehen ging. Am 31. Mai um 18.30 Uhr wird es bei N24 in der Reihe „Vision Gold“ einen Bericht über Nicole Reinhardt im Fernsehen geben. zg
Vom Keller bis zum Dach
Anzeige
Fachbetriebe mit hohem Qualitätsanspruch für ein schönes Zuhause
Das gibt es nur jetzt – bei Auftragserteilung bis zum 31. Juli 2012. Da wird es einem ganz warm ums Herz, denn man kann sich jetzt schon wieder auf frostige Zeiten freuen. Die Malerarbeiten im Innenbereich wie auch die Bodenbelagsarbeiten werden in der Zeit von November 2012 bis Februar 2013 ausgeführt.
kompetent | bezahlbar | zuverlässig | sauber | kreativ | flexibel
Renovieren mit Garantie
Wir sind ! aufregend anders Quelle: nmc
Quelle: hawo/Romeo & Julia
©denkspurt agentur für gestaltung
Sie planen eine Innenrenovierung und sind zeitlich flexibel ? Dann sichern Sie sich jetzt 10 % Winter-Rabatt !
www. homecolor.de
Frottier-, Tisch- und
l Bettwäsche wäsche zum Wohlfüh
Quelle: nmc
Malerbetrieb Bernd Mutsch – Aktion Winter-Rabatt bis zum 31. Juli 2012
en
Magnusstraße 1 · 68642 Bürstadt · Tel. 06206 / 80 71 Kunden-Parkplätze direkt gegenüber im Hof !
s
g
m or
W
Im Büro laufen alle Fäden zusammen. Simone Mutsch ist erste Ansprechpartnerin am Telefon. Das Team mit Malermeister Bernd Mutsch (Mitte) und den Malergesellen Kai Baumann (hinten) und Stefan Geschwind ist hier schon wieder auf dem Weg zu einem Kunden. Foto: Hannelore Nowacki
su
ch
Be
en
e
Si
re
e ns
n llu
AkTIONSWOchE vom 29.5. bis 3.6.2012
– SpAREN SIE 20%
te
s us
P
GARAGENTORE TORANTRIEBE FERTIGGARAGEN
A
u
Die Vorteile für CILING®-Decken:
Individuelles, flexibles Decke-unter-Decke-Syste Funktionelle und bewährte Lösungen Modernes oder klassisches Design Matte oder glänzende Ausführungen Dezente oder kräftige Farbtöne Schnelle und saubere Montage in nur einem Tag Pflegeleichtes Material: reißfest, wasserdicht un Passende Beleuchtung: von Einbaustrahlern bis Nie mehr Decke streichen: Werterhalt über viele SWISSMADE-Qualitätsprodukt mit 10 Jahren H
Spanndecken
Eine brillante Idee, um schnell und ohne großen ba zu setzen, sind die Spanndecken aus dem Hause dieses pflegeleichte „Decke-unter-Decke-System“ tiv zu gestalten.
AM GALLBORN 22 • WORMS
Schnell & sauber
www.garagen-torsysteme.de
Ob im Alt- oder Neubau – CILING-Decken können zu neuem Ansehen verhelfen. Sie sind innerhalb w entsteht bei der Montage kein Schmutz, so dass d sie müssen nicht einmal ausgeräumt werden.
✆ 0 62 41 26 26 7
Pflegeleicht & alltagstauglich
denfarben der Klasse „A1“ durch wertvolle Eigenschaften aus wie sehr gute Lichtbeständigkeit und Kreidungsstabilität. Die Außenhaut des Hauses muss viel aushalten, ihr hilft die Microsilicon-Fassadenfarbe – sie ist schlagregendicht und Wasser abweisend, kein Verkleben von Schmutz am Mauerwerk. Und sie ist atmungsaktiv, weil hoch wasserdampfdurchlässig. Außerdem schützt sie vor Algen- und Pilzbefall. Darunter kann sich die Wärmedämmung unauffällig verstecken, die der Malerbetrieb Bernd Mutsch fachgerecht anbringt. Hannelore Nowacki Weitere Informationen bei Malermeister Bernd Mutsch Hofheimer Straße 20 68647 Biblis-Nordheim Telefon/Telefax: 06245/45 38 Mobil: 0172-9300555 berndmutsch@t-online.de www.maler-mutsch.de
Geprüft & wertbeständig
jb.21sa12
CILING-Decken sind SWISSMADE-Qualitätsprodu für die ausschließlich Folien aus deutscher Produk Sie erfüllen alle die europäische Norm für Spannde Materialqualität und Verarbeitung tragen dazu bei, gleiche ist.
Werterhalt über viele Jahre
• Treppenrenovierungen • Naturholzböden Die Vorteile für CILING®-Decken:
Individuell & flexibel
Gewählt werden kann zwischen hochglänzenden oder dezenten Farbtönen. Einen besonderen Effek ihrer Spiegelung optisch jeden Raum vergrößern – reichen ist. Durch ihre Flexibilität passt sich die De
Räume neu erleben
• Lackspanndecken Individuelles, flexibles Decke-unter-Decke-System Funktionelle und bewährte Lösungen Modernes oder klassisches Design Matte oder glänzende Ausführungen Dezente oder kräftige Farbtöne Schnelle und saubere Montage in nur einem Tag Pflegeleichtes Material: reißfest, wasserdicht und staubabweisend Passende Beleuchtung: von Einbaustrahlern bis zu Swarovski-Leuchten Nie mehr Decke streichen: Werterhalt über viele Jahre SWISSMADE-Qualitätsprodukt mit 10 Jahren Herstellergewährleistung
Spanndecken Eine brillante Idee, um schnell und ohne großen baulichen Aufwand Zimmerdecken wirkungsvoll in Szene zu setzen, sind die Spanndecken aus dem Hause CILING. Variabel und flexibel wie eine zweite Haut bietet dieses pflegeleichte „Decke-unter-Decke-System“ eine Fülle von Möglichkeiten, Inneneinrichtungen attraktiv zu gestalten.
✓ ✓ ✓ ✓ ✓
Pflegeleichtes Material Kein Ausräumen nötig Kein Schmutz bei der Montage Individuell in Farbe und Form Beleuchtung nach Wunsch
Schnell & sauber Ob im Alt- oder Neubau – CILING-Decken können in nahezu jeden Raum integriert werden und ihm zu neuem Ansehen verhelfen. Sie sind innerhalb weniger Stunden montiert. Abgesehen vom Bohrstaub entsteht bei der Montage kein Schmutz, so dass die Räume im Handumdrehen wieder wohnfertig sind; sie müssen nicht einmal ausgeräumt werden.
Pflegeleicht & alltagstauglich CILING-Decken halten jedem Alltag stand: sie sind reißfest, wasserdicht, antistatisch und somit absolut pflegeleicht. Aufgrund ihrer ausgeklügelten Befestigungskonstruktion und der Materialbeschaffenheit können sie sogar Wasserdampf zurückhalten. Da die Decke immer Raumtemperatur hat, entsteht auch bei hoher Luftfeuchtigkeit keine Tropfenbildung.
Geprüft & wertbeständig CILING-Decken sind SWISSMADE-Qualitätsprodukte, die in Schweizer Präzisionsarbeit gefertigt und für die ausschließlich Folien aus deutscher Produktion mit der höchsten Qualitätsstufe verarbeitet werden. Sie erfüllen alle die europäische Norm für Spanndecken und damit sämtliche gesetzlichen Vorgaben. Materialqualität und Verarbeitung tragen dazu bei, dass der Wert der Decke auch nach Jahren noch der gleiche ist.
Ludwig Gärtner • www.gbs-handwerksservice.de • Tel. 0 62 45 - 90 98 968
rb.13sa12
lia“. Auch „Alice und Ellen“ sind in den schönen Farbwelten gerne gesehen. Gestaltung hört mit der Tapete nicht auf, so lassen sich mit hochwertigen Spachteltechniken oder der Vielfalt an nmcProfilen tolle Effekte erzielen und besondere Akzente setzen. Einen freundlichen Raumeindruck verschafft zum Beispiel auch ein heller Anstrich der bisher dunklen Holzdecke. Malermeister Bernd Mutsch empfiehlt: „Lassen Sie sich von uns zeigen, was es gibt – bei Ihnen zu Hause“. Bequemer und Zeit sparender geht es nicht. Sommerzeit ist Fassadenzeit. „Wer in diesem Jahr noch eine Fassadenrenovierung plant, sollte sich bald mit uns in Verbindung setzen“, rät Bernd Mutsch. Meisterkompetenz und Qualitätsprodukte sind die Garantie für lange Freude an einer schönen Fassade. So zeichnen sich die vom Malerbetrieb Bernd Mutsch verwendeten Fassa-
CILING-Decken halten jedem Alltag stand: sie sind pflegeleicht. Aufgrund ihrer ausgeklügelten Befesti können sie sogar Wasserdampf zurückhalten. Da bei hoher Luftfeuchtigkeit keine Tropfenbildung.
Individuell & flexibel Gewählt werden kann zwischen hochglänzenden oder matten Spanndecken sowie zwischen kräftigen oder dezenten Farbtönen. Einen besonderen Effekt erzielen die glänzenden CILING-Decken, die aufgrund ihrer Spiegelung optisch jeden Raum vergrößern – ein Eindruck, der mit anderen Materialien nicht zu erreichen ist. Durch ihre Flexibilität passt sich die Decke allen Raumgegebenheiten an.
Neue Beziehungen für Ihr Sofa… Handwerklich perfekt.
...aber Ihre Polstermöbel bekommen wir wieder faltenfrei und beziehen sie ganz nach Ihren Wünschen neu, in aktuellen Designs und hoher Qualität.
©Michel vom Berch/pixelio
NORDHEIM – Winter-Rabatt? Ja, ganz klar - jetzt ist die Zeit gekommen an einen Tapetenwechsel zu denken. Im Sommer ist der Urlaub dran und in der Zeit von November bis Februar gönnt man sich den Tapetenwechsel in Haus und Wohnung. Dabei ist der Weg zum schöneren Haus und Heim denkbar kurz – rufen Sie einfach beim Malerbetrieb Bernd Mutsch an und vereinbaren Sie einen Beratungstermin. Malermeister Bernd Mutsch kommt zu Ihnen nach Hause und in Kürze halten Sie den kostenlosen Kostenvoranschlag in Händen. Bei der Bodenverlegung kooperiert Bernd Mutsch mit der Fachfirma seines Bruders, der Fußbodenverlegung Jürgen Mutsch. Das attraktive LastMinute-Angebot mit 10 Prozent Winter-Rabatt auf alle Malerarbeiten und Bodenbelagsarbeiten im Innenbereich, die im Zeitraum November 2012 bis Februar 2013 ausgeführt werden, gilt bei Auftragserteilung bis zum 31. Juli 2012. Bei der Gestaltung der Innenräume sorgt der Meisterbetrieb Mutsch mit Fachkompetenz und innovativen Produkten für den Wohlfühleffekt. Den Dingen im Leben einen neuen Anstrich geben, geht ganz schnell. Und man hat es viel einfacher als früher die eigene Wohnwelt neu zu gestalten – mit perfekt abgestimmten Tapeten- und Teppichkollektionen in Farbkombinationen für jeden Geschmack und Stil. Muster und Strukturen machen aus Tapeten Erlebnisse. Reliefs erzeugen plastische Bilder bis hin zu 3D-Effekten. Diese traumhaft schönen Kollektionen haben Namen wie „Cäsar und Cleopatra“ oder „Romeo und Ju-
sk.17sa12
Außen und innen – Mutsch macht es prima
Bauhofstr. 26 · 68623 Lampertheim · Industriegebiet Nord Tel.: 0 62 06 - 91 07 28 · Fax: 0 62 06 - 91 07 29
Ihr kompetenter Ansprechpartner für Badsanierung aus einer Hand
Heizungsbau GmbH Malerbetrieb Bernd Mutsch ist die richtige Adresse für Fassadenanstriche, Wärmedämmung, Innenarbeiten wie Streichen, Lasieren, Lackieren, Tapezieren sowie Sanier- und Edelputze. Sie sind ein eingespieltes Team – Malermeister Bernd Mutsch mit Ehefrau Simone und die Malergesellen Kai Baumann und Stefan Geschwind (von links). Foto: Hannelore Nowacki
Heizung · Lüftung · Solar · Klima · Gas · Wasser
Bürstädter Straße 41a · 68623 Lampertheim Bette Starlet Oval Silhouette
Tel. 06206 / 43 43 · Fax 06206 / 5 94 80
8
VEREINSKALENDER • KLEINANZEIGEN
LAMPERTHEIM
BÜRSTADT
Martin-Luther-Gemeinde Kanu-Club Lampertheim Goetheschulverein
Evang. Lukasgemeinde
Sa., 26. Mai, 9.30 Uhr Konfi-Tag Jahrgang 2012/2013 So., 27. Mai, 9.30 Uhr Jubelkonfirmation in der Domkirche; 9.30 Uhr Gebetskreis Martin-Luther-Haus; 10 Uhr Gottesdienst Mo., 28. Mai, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Di., 29. Mai, 19.30 Uhr Frauenabend „Chagall“ – Dr. Christina Knapp Martin-Luther-Haus Mi., 30. Mai, 14.30 Uhr Seniorennachmittag, Martin-Luther-Haus; 17 Uhr Gottesdienst in Altenheim Mariä Verkündigung Do., 31. Mai, 17.30 Uhr Abi-Abschluss Gottesdienst, Martin-Luther-Kirche
Am Samstag, 26. Mai, und Sonntag, 27. Mai, findet die Lampertheimer Frühjahrsregatta der Regattagemeinschaft, KCL und WSV, auf dem Lampertheimer Altrhein statt. Neben den Lampertheimer Sportlern werden Kanuten aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland erwartet. Am Pfingstmontag, 28. Mai tragen die Hessischen Kanuten ihre Meisterschaften auf dem Lampertheimer Altrhein aus. Zum Besuch dieser Veranstaltungen möchten wir hiermit die Lampertheimer Bevölkerung ganz herzlich einladen. Unsere Mitglieder bitten wir auf diesem Wege um eine Kuchenspende.
Senioren „Alte Schule“
Jahrgang 1952/53
Am 29. Mai wird Frau Monika Werner um 15 Uhr einen Vortrag über den Jakobsweg in der Begegnungsstätte „Alte Schule“ halten. Hierzu sind unsere Senioren recht herzlich eingeladen. Natürlich gibt‘s auch Kaffee und Kuchen.
Auch in diesem Jahr möchten wir alle Interessierten zu unserer Fahrradtour am 3. Juni einladen. Treffpunkt ist um 10 Uhr beim Autohaus Rauch, Bürstädter Straße/ Ecke Andreasstraße. Die Radtour führt uns Richtung Biblis, Einkehr wird voraussichtlich im Jägerhof sein (Änderungen vorbehalten). Bitte meldet Euch telefonisch bei Waltraud Ueberle unter 06206/12682 oder per E-Mail unter willitraudel@gmx.de.
So., 27. Mai, 9.30 Uhr Festgottesdienst zur Jubelkonfirmation mit Abendmahl in Form der Intinctio, musikalisch gestaltet wird dieser Gottesdienst durch Kirchenchor, Orchester und Solist (Trompete); 15 Uhr Gemütliches Beisammensein der Jubelkonfirmanden mit Kaffeetrinken in der Notkirche Mo., 28. Mai, 10 Uhr Gottesdienst Mi., 30. Mai, 15.30 Uhr Gottesdienst im Sankt Marienkrankenhaus; 19 Uhr Vorbereitungstreffen „Jugendtag in Martin-LutherGemeinde“ im Raum1; 19.15 Uhr Besuchsdienstkreis-Treffen im Sitzungszimmer Fr., 1. Juni, 10.30 Uhr Gottesdienst im Dietrich-Bonhoeffer-Haus So., 3. Juni, 10 Uhr Gottesdienst Gruppen und Chöre wie gewohnt.
Katholische Pfarrgruppe Sa., 26. Mai, 14 Uhr Trauung von Frank Thierolf u. Silke Bentzinger Mariä Verkündigung; 18 Uhr Vorabendmesse St. Andreas; 18.30 Uhr Vorabendmesse Mariä Verkündigung
Jahrgang 1942/43 Wir treffen uns am 1. Juni um 19 Uhr im Gasthaus „Zur Krone“, Römerstr. (Bauernstube) zur gemütlichen Runde und Besprechung der Jahrgangsfeier.
Vogelfreunde 1955 Am 16. Juni findet ab 16 Uhr ein Helferessen im Vereinsheim statt. Bis 11. Juni in die Liste eintragen zwecks Planung. Neu: Ruhetag jetzt Montag und Mittwoch.
AZ-Vogelpark Wir laden herzlich ein, am 28. Mai am Pfingstmontag im AZ-Park von 10 bis 19 Uhr dabei zu sein. Wir bieten Bier vom Faß, Speck & Eier, Kaffee & Kuchen, Grill-Spezialitäten, Hausmacher Wursteplatte, Handkäse mit Musik und Langnese Eis. Am Pfingstsonntag bleibt der Park geschlossen.
Heimat-Museumsverein Das Heimatmuseum, Römerstraße 21, hat am Pfingstmontag, 28. Mai von 14 bis 17 Uhr geöffnet.
Der Vorstand des Goetheschulvereins e.V., Lampertheim lädt seine Mitglieder und alle an einer Mitgliedschaft Interessierten zur jährlichen Mitgliederversammlung am Montag, 4. Juni, um 19.30 Uhr im Musiksaal der Goetheschule ein. Die Tagesordnung kann den Aushängen an der Goetheschule entnommen werden. Es finden Wahlen statt. Anträge bitten wir schriftlich – spätestens eine Woche vorher – beim Vorstand einzureichen.
„Dart-Animals“ und „L.A. Fireflies“ Am 26. Mai findet in der Gaststätte „Zum Alten Fritz“ in Lampertheim, Wormser Str. 116, ab 10.30 Uhr ein E-Dart Turnier statt. Gespielt wird ein C/B Einzel, Beginn 11.30 Uhr, ein C/B Doppel, Beginn 14 Uhr und ein Offenes Einzel, Beginn 17 Uhr. Spielberechtigt sind alle Dart-Spieler in ihrer jeweiligen Klasse und auch alle Neueinsteiger, die in keiner Liga oder Mannschaft gemeldet sind. Natürlich sind auch Freunde, Bekannte und Gönner gern gesehene Zuschauer. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Nähere Einzelheiten sind in der Ausschreibung in der Gaststätte „Zum Alten Fritz“ aushängt. Über eine zahlreichte Teilnahme freuen sie die Dart-Mannschaften „Dart-Animals“ und „L.A. Fireflies“ .
Evang. Lukasgemeinde Der Konfirmationsunterricht für den neuen Konfirmationsjahrgang beginnt zu folgenden Zeiten: Di., 29. Mai, 17 Uhr Gruppe Pfarrer Herbert Do., 31. Mai, 16.30 Uhr Gruppe Pfarrerin Sauerwein Mo., 4. Juni, 16.15 Uhr Gruppe Pfarrer Hesse-Keil
SPD Bürstadt, Bobstadt u. Riedrode Einladung zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, 14. Juni, um 19 Uhr im Vereinsheim des Volkschor, Nibelungenstraße 199a, Bürstadt. Auf der vorläufigen Tagesordnung stehen unter anderem Berichte, die Bürgermeisterwahl 2013, Delegiertenwahlen sowie Anträge. Weitere Vereinskalender aus Bürstadt finden Sie auf Seite 11
BOBSTADT Evangelische Kirche So., 27. Mai, 9 Uhr Konfirmationsgottesdienst Sa., 2. Juni, 15 Uhr Familien-Ausflug
HOFHEIM Evangelische Kirche So., 27. Mai, 9.30 Uhr Gottesdienst Mo., 28. Mai, 9.30 Uhr Gottesdienst Mi., 30. Mai, 9 Uhr Tagesausflug
Jahrgang 1946/1947 Unser Jahrgang trifft sich; am Montag, 11. Juni, ab 19 Uhr. im “Skippers Inn“, Hofheim; Bahnhofstr. Für alle Fälle haben wir den Nebenraum reserviert, bei schönem Wetter gehen wir in den Biergarten. Zur genauen Platz-Reservierung bitte ich, dass Ihr euch spätesten bis zum 8. Juni melden ob Ihr kommt. Tel. 06241-80548.
CDU Hofheim Auch 2012 findet das traditionelle Sommerfest der CDU Hofheim statt. Los geht es am Freitag, 17. August, in Hofheim beim Weingut Garst, Kirchstraße. Bitte Termin vormerken.
BIBLIS
TIERE VERMISST Schwarze Katze in LA.-Hüttenfeld seit 21.5. vermisst. Sie ist ca. 1. Jahr alt. Tel. 06256-669057 Kater vermisst. Bitte helfen Sie! Unseren Kater, schwarz mit weißem Brustfleck, tätow., gechipt, wiederzufinden (LA., Nähe Esso-Tankstelle Mannheimer Straße) Tel. 01726975556
Evangelische Kirche So., 27. Mai, 9.30 Uhr Konfirmationsgottesdienst mit Abendmahl; 11 Uhr Konfirmationsgottesdienst mit Abendmahl Mo., 28. Mai, 9.30 Uhr Ök. Gottesdienst in der kath. Kirche St. Bartholomäus Mi., 30. Mai, 9 Uhr Sprechzeit von Pfr. Dr. Klaus Wetzel Gruppen und Chöre wie gewohnt.
NORDHEIM Evangelische Kirche Nordheim/Wattenheim So., 27. Mai, 9.45 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, musikalische Umrahmung von Flöten- u. Orgelmusik mit Sabine Weingärtner und Ursula Althoff Mo., 28. Mai, 9.30 Uhr Gottesdienst Mi., 30. Mai, 10.45 Uhr Sprechzeit Pfr. Dr. Wetzel Gruppen und Chöre wie gewohnt.
GV Volkschor Nordheim
Bereits zum 45. mal lädt der MGV Liederkranz 1920 Biblis e.V. zum Waldfest in den Bibliser Wald ein. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Am Sonntag, 27. Mai, ist um 12 Uhr Bieranstich. Am Montag, 28. Mai, ab 11 Uhr traditioneller Frühschoppen. An beiden Tagen sorgt die Sound-Company für musikalische Unterhaltung. Ebenfalls gibt es an beiden Tagen ein reichhaltiges Kuchenbuffet mit Kaffee oder Tee. Singstunden jeden Dienstag, Männerchor um 18.45 Uhr, Frauenchor um 20 Uhr; Junger Chor Freestyle jeden Donnerstag um 20.15 Uhr Alle Proben finden im Bürgerzentrum statt. 3. Juni Freundschaftssingen in Hofheim 7. Juni Singen beim kath. Pfarrfest
Di., 29. Mai, Vorstandssitzung Do., 1. Juni, 19 Uhr Probe PopChor; 20.30 Uhr Probe gemischter Chor So., 3. Juni, Freundschaftssingen in Hofheim
WATTENHEIM FC Boys Wattenheim Am Samstag, 2. Juni um 14 Uhr startet auf dem Wattenheimer Sportplatz das Ernst-Hubert-Gedächtnis-Turnier. Ausgetragen als AH Kleinfeldturnier. Ihre Teilnahme haben 8 Mannschaften aus der Region zugesagt. Gespielt wird mit 6 Mann auf dem Halbfeld, in zwei Vierergruppen jeder gegen jeden, Spielzeit je 15 Minuten. Anschließend Halbfinale und Finale.
IMMOBILIEN AUTO & CO. Verkaufe 3er Golf, Bj. 98, 1.8, 90 PS, ca. 185 Tsd.km, grün-metallic. VHB 850,- ¤. Tel. 0176-74509811 50 ccm Roller zu verkaufen. VHB 300,- ¤. Tel. 06245-8547 Fiat Punto, Bj. 97, 137 Tsd. km, fahrbereit ohne TÜV gegen Gebot. Tel. 06206-3287 Opel Astra, Bj. 93, TÜV 11/12, div. Neuteile 2011, rep. Unfallschaden! VHB 400,- ¤. Tel. 0176-52204973 Astra F Cabrio, EZ 99, TÜV/AU neu, WR auf Alufelgen inkl. Preis 4.000,- ¤ VHB, Tel. 06241-6987437
Kaufe jeden PKW, Bus, Geländewagen, Wohnmoblil, LKW, gute od. schlechter Zustand auch, zahle bis 100,- ¤ für Schrottautos, Sa. + So., jederzeit erreichbar, bitte alles anbieten. T. 06258-8209095 od. 0177-5524343 Motorroller, 50 PS, 2-takter, rotschwarz, 2 Jahre alt, kl. Mängel. VHB 350,- ¤. Tel. 06206-54694
PINNWAND Privatsammlerin sucht Brillen, Etuis und Lupen jeder Art zum Kauf. Tel. 0163-8529641 Vertikutierer, neuwertig, NP 200,für 90,- ¤ zu verk. Tel. 06206-54694
PRIVATE KLEINANZEIGEN
STELLEN Rüst. Rent. sucht Beschäftigung in Konstruktion Solid-Works od. SolidEdge a. 400-¤-Ba. Tel. 0175-5970644
HANDWERKER Haben Sie Brunnenprobleme? Setze Brunnen. Tel. 0175-5970644
FLOHMARKT Haushaltsauflösung der Großeltern am 16.06. von 10 – 15 Uhr in Lampertheim, Jahnstr. 32 (Winkler)
Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 3,- €) hier ankreuzen:
Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.800 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann platzieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags und donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax: 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.
❏ Ich hole die Zuschriften
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.
❏ Betrag liegt in bar bei
⎫ ⎬ ⎭ ⎫ ⎬ ⎭ usw.
persönlich ab
❏ Ich bitte um Zusendung per Post
Die Anzeige soll erscheinen: Je drei Mittwoch ❏ Samstag ❏ Zeilen Mittwoch + Samstag ❏ 5,-€* *Anzeigenpreis pro Ausgabe bis Ihre Anzeige kö sechs nnen Sie Zeilen rund um die hr 10,-* auch im Internet aufgU eben: ww
Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab:
Name, Vorname:
Konto-Nr.:
Straße, Nr.:
Bankleitzahl:
PLZ, Ort:
bei:
Unterschrift:
w.t ip -v e rl a g .d
e
VERMIETUNGEN Biblis 2,5 ZKB, 75 m², Balkon, Pkw-Stellpl., 1 Kellerraum, 1. OG, Aufzug. KM 450,- ¤ + NK + 2 MM KT. Tel. 0172-7250019 1-Zi-Apartm. (möbl.) und möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 0170-3477641 LA.-Stadtmitte: 3 ZKBB, 70 m², 1. OG. KM 450,- ¤ + NK + KT ab 01.07.12 frei. Tel. 0176-77722099 LA.-Stadtmitte: Wunderschöne 2 ½ ZKB, 2x Blk., ca. 81 m², 1. OG, neu renov., Laminat, Kellerr. KM 500,- ¤ + NK ca. 170,- ¤, Garage 30,- ¤, ab sofort frei. Tel. 06206-12489 BÜ: 2 ZKB, EG, West-Balkon, 63 m² KM 440,- ¤ + NK + 3 MM KT, ab 01.06.12. Tel. 0171-7453783 LA., Zentral: 3 ZKBB, Keller, überd. Stellplatz, 80 m². KM 550,- ¤ + NK 130,- ¤ + KT, zum 01.09. frei, neuw. Küche kann übernommen werden. Tel. 06206-158844 BÜ.: 2,5 ZKB, Balk., KM 400,- ¤ + Heizg. 65,- ¤ + NK 60,- ¤ + 3 MM Kaution. Tel. 06206-6263 Hüttenfeld: Wohnung für Gewerbe, 125 m², KM 595,- ¤, + NK, priv. zvm. Tel. 0175-1206024
VERMIETUNGEN LA.: Haus, 4 ZKBB, 2 WC, neu renov., Wfl. 120 m², ab sofort frei. KM 700,- ¤ + NK + KT. T. 0176-32374985
GESUCHE Familie sucht 2-FH zu mieten od. Mietkauf, ebenso 2 ZKB. Tel. 0176 - 79 80 32 74 Eine 6-köpfige Familie sucht eine 5- bis 7-Zimmer-Wohnung oder Haus zur Miete. Tel. 06206/5609644 Zu kaufen gesucht: Garage, kleine Halle od. Grundstück in Lampertheim. Tel. 0170-1084299
GEWERBE HÜ: Lagerfläche, 250 m² mit Rolltor (4 m br., 6 m hoch) + Büro/ Whg. m. Blk. zvm. 0175-1206024 www.tip-verlag.de
Fliesenverlegung Gerardi Tel. 06206 / 937 41 82 oder 0171-177 62 12
PROFESSIONELLE KONTAKTANZEIGEN
NACHTFALKE
Rund um die Uhr! Hier erwarten Dich hübsche Ladies!
cf.17mi12
Wer kann 2-3 mal im Monat Nachhilfe in Rechnungswesen geben? Bitte melden 0176-30376910
BIBLIS
MGV Liederkranz 1920
VERSCHIEDENES NACHHILFE GESUCHT
SAMSTAG, 26. MAI 2012
Worms, Mittelochsenplatz 6
LOKALES „Rhythmus, Spaß & Mut”: Lange Einkaufsnacht in Worms am 2. Juni
Einkaufen und Unterhaltung bis Mitternacht
9
Einladung an alle Golfer und Golf-Interessierten! 3. Juni 2012 Charity Turnier des Golfclub Worms zugunsten der Stiftung Klinikum
Am 3.6.2012, um 10.30 Uhr veranstaltet der Golfclub Worms zu Gunsten der Stiftung des Klinikums Worms ein Charity Turnier. Das Gelände des Golfclubs befindet sich, eingebettet in die landschaftlich sehr reizvollen alten Rheinauen, bei Hamm.
Bedingungen
lr21sa12
SAMSTAG, 26. MAI 2012
• Gespielt wird ein 18-Loch-Turnier (vorgabewirksam) • 10.30 Uhr Kanonenstart • Startgebühr, incl. Sektempfang und gemeinsames Essen, 70,00€ 50,00€ erhält die Stiftung Klinikum Worms. Spendenquittungen werden auf Wunsch gerne ausgestellt.
Anmeldung
• Onlineturnieranmeldung: Homepage www.gc-worms.de • Per Fax: (0 62 46) 90 72 90 • Telefonisch: (0 62 46) 90 72 26
Sie können helfen: Durch Ihre Spende, Testamentspende oder Zustiftung an die Stiftung Klinikum Worms Sichern Sie Ihr Lebenswerk – für immer
Moderne Medizin mit menschlichem Gesicht. Stiften Sie Gesundheit, werden Sie Partner der Stiftung Klinikum Worms
Kontakt: Klinikum Worms gGmbH • Geschäftsführung • Gabriel-von-Steidel Straße 81 67550 Worms • Telefon: (0 62 41) 501-3000 • E-Mail: info@klinikum-worms.de
Wirwünschen wünschen unseren Wir unseren Wir unseren Wirwünschen wünschen unseren Wir wünschen Patienten und ihren Angehörigen Patienten und Patienten und ihren Angehörigen Patienten undihren ihrenAngehörigen Angehörigen ein gesegnetes Pfingstfest. unseren Patienten und ein Pfingstfest. ein gesegnetes Pfingstfest. eingesegnetes gesegnetes Pfingstfest.
Einkaufserlebnis mit Eventcharakter – Worms lädt am Samstag, 2. Juni, zur „Langen Einkaufsnacht” ein. Zahlreiche Geschäfte haben bis Mitternacht verkaufsoffen. Foto: oh
zen und Shopping bis 24 Uhr in den Wormser Einkaufsstraßen garantieren einen tollen Abend mit besonderem Flair. Denn die Einkaufsstadt der kurzen Wege, mit einer Vielzahl von Fach-Einzelhandelsgeschäften und bekannten Filialisten sowie vielen attraktiven Plätzen ist ein Magnet für Besucher und Kunden aus Nah und Fern. Bratwurst und Steaks, Pizza und Süßes sorgen für das leibliche Wohl. Das Kulinarische begleiten
Ökumenische Diakoniestation Ökumenische Diakoniestation Ökumenische Diakoniestation Ihre Lampertheim Lampertheim Lampertheim Lampertheim Ökumenische Diakoniestation Lampertheim
sechs Winzer aus Worms und Umgebung. Erstklassiger Wein, Sekt und Secco laden an den Ständen zum Verweilen ein, um die köstlichen Tropfen zu genießen. Die Innenstadt von Worms wird hell erleuchtet sein. Bis zu sechs Meter hohe Lichtpyramiden leuchten vor vielen Geschäften und führen durch die Fußgängerzone, bis hin zu den zentralen Plätzen, wo zahlreiche Attraktionen die Nacht zu einem Erlebnis werden lassen. zg
AUS DER GESCHÄFTSWELT
ANZEIGE
e!
s
m or
W
s
Be
en
h uc
Sie
e er
s
un
h oc
w
ns tio
Ak
G ARAGENTORE T ORANTRIEBE F ERTIGGARAGEN
AKTIONSWOCHE BEI GTF Bei uns finden Sie Marken- und Qualitätstore und Fertiggaragen – jetzt zu einem besonders günstigen Preis Wir sind in diesem Jahr nicht als Aussteller auf dem Wormser Pfingstmarkt und geben die Ersparnis hieraus direkt an Sie weiter! Sparen Sie vom 29. Mai bis 3. Juni 2012
%
echte
Garagentore, Torantriebe und Fertiggaragen jetzt mit 20% Rabatt
Rabatt
Aktionswoche bei GTF WORMS – Der Spezialist für Garagentore, Torantriebe und Fertiggaragen lädt vom 29. Mai bis 3. Juni zur „GTF-Aktionswoche“ ein . In diesem Jahr hat sich das Wormser Unternehmen entschlossen, nicht am Pfingstmarkt teilzunehmen und statt dessen eine eigene Aktionswoche zu veranstalten. Hintergrund: Auf dem eigenen Firmengelände bestehen deutlich bessere und vielfältigere Präsentationsmöglichkeiten als auf einer Messe. Und da das eigene Firmengelände Am Gallborn nur drei Minuten vom Pfingstmarkt entfernt ist, lädt man die Messebesucher quasi auf einen Abstecher ein. Und zwar zu einem, der sich wirklich lohnt: Die Kostenersparnis, die aus der Nichtteilnahme am
Pfingstmarkt resultiert, wird komplett an die Kunden weitergegeben. So wird es während der Aktionswoche einen echten Rabatt von 20 % bei GTF geben. Günstiger wird man so schnell nicht wieder an ein Tor, einen Antrieb oder eine Fertiggarage kommen. Ein weiterer Vorteil: Alle Kunden, die sich gezielt nur über das Angebot von GTF informieren wollen, können dies ohne die auf einer Messe unumgänglichen weiten Wege und langes Suchen gezielt am Gallborn tun. Neben Neuheiten und Infos in gemütlicher Atmosphäre werden den Interessierten gern auch alle Fragen beantwortet – wie funktioniert das Tor – wie wird es richtig bedient – auf was sollte man
beim Kauf achten? Welche Garage ist die Richtige? Die Fachleute von GTF geben gern ihr Wissen weiter und beantworten alle Fragen. Im Rahmen der Aktionswoche wird das breite Spektrum des Betriebs an Technik rund um Garagen und Tore vorgestellt. Ein weiteres Highlight wird sicher die Verlosung eines Hörmann Sektional-Garagentors im Wert von ca. 850 Euro sein. Also Bauherren oder Modernisierer – man sieht sich bei GTF bei der Aktionswoche vom 29. Mai bis 3. Juni, täglich von 13 bis 20 Uhr. GTF Worms Am Gallborn 22 67547 Worms Telefon 06241/26267
» Informieren Sie sich über Tore, Torantriebe, und Garagen bei Ihrem Wormser Fachbetrieb. Wir sind von Dienstag bis Sonntag von 13 bis 20 Uhr für Sie da. » GEWINNEN SIE ein Hörmann-SectionalGaragentor im Wert von
850,– EUR
Name, Vorname Adresse
Coupon ausschneiden, ausfüllen und bis 6. Juni 2012 an uns senden oder beim Besuch unserer Aktionswoche abgeben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gewinner wird schriftlich benachrichtigt.
Nur 3 Minuten vom Pfingstmarkt:
AM GALLBORN 22 • WORMS www.garagen-torsysteme.de Planung
Verkauf
Montage
Service
✆ 0 62 41 26 26 7
lr12sa12
WORMS – Die Einkaufsstadt Worms bietet ihren Besuchern wieder ein besonderes Highlight: die „Lange Einkaufsnacht“. Mit dem diesjährigen Motto „Rhythmus, Spaß und Mut“ möchte Stadtmarketing Nibelungenstadt Worms e.V. am kommenden Samstag ein ungewöhnliches Programm bieten, das mit Unterstützung von Kaiser Passage, Kaufhof und Jost sowie der Fach-Einzelhändler realisiert wurde. Vielfalt auf den Plät-
ihren Angehörigen ein gesegnetes Pfingstfest. Ökumenische Diakoniestation
10
LOKALES
AUS DER GESCHÄFTSWELT
ANZEIGE
Fenster- und Türen-Studio Jörg Peglow lädt am 28. Mai zum Tag der offenen Tür
Die Welt der Fenster und Türen entdecken LAMPERTHEIM - Am Pfingstmontag findet die Wilhelm-HerzGedächtnisfahrt anlässlich des hundertsten Geburtstages der Rennsportlegende und des Lampertheimer Ehrenbürgers statt. Ab 10 Uhr beginnt das Programm im Wilhelm-Herz-Ring mit einem Frühschoppen, bevor gegen 13.30 Uhr der Start der Gedächtnisfahrt nach Speyer erfolgt. Den ganzen Tag über wartet ein unterhaltsames Programm auf die Besucher. Im Rahmen dieser Veranstaltung lädt das Fenster- und Türen-Studio Peglow im Wilhelm-Herz-Ring 7 zum Tag der offenen Tür. Von 11 bis 16 Uhr bietet das kompetente Team um Jörg Peglow Informationen rund um das Sortiment. Dabei warten auf die Besucher, die an diesem Tag mit einem Glas Sekt
empfangen werden, zahlreiche attraktive Angebote. So wird der Türenhersteller Kompotherm in einem extra bereitgestellten Messemobil aktuelle Haustüren präsentieren. Die Ausstellungsräume werden selbstverständlich ebenfalls geöffnet sein und einen Einblick in das umfangreiche Angebot an Fenstern und Türen gewähren. Ob Holz oder Aluminium, alle Produkte bieten längste Lebensdauer, beste Dämmwerte und höchste Sicherheit. Ergänzt wird die Ausstellung durch von Kunden bestellte Türen, die auf den Einbau warten, um die Vielseitigkeit des Angebotes zu verdeutlichen. Neben Fenstern und Türen sind Jörg Peglow und sein Team auch die idealen Ansprechpartner im Bereich des Sonnenschutzes, ob
durch Markisen oder außenliegenden Jalousien. Und unter dem Motto „Licht und Luft dürfen rein - Pollen und Insekten bleiben draußen“ finden sich individuelle Schutzsysteme von Neher, der Nummer 1 im Insektenschutz. Übrigens auch für Lichtschachtabdeckungen. Treten Sie am Pfingstmontag in die Welt der Fenster und Türen ein und entdecken Sie deren Vielfalt. Das Team des Fenster und Türen Studios Peglow freut sich auf Ihren Besuch. Benjamin Kloos Weitere Infos bei: Fenster Türen Studio Jörg Peglow Wilhelm-Herz-Ring 7 68623 Lampertheim Tel.: 06206/4580 www.peglow-fenster.de E-Mail: kontakt@peglow-fenster.de
Das Fenster- und Türen-Studio Jörg Peglow lädt am Pfingstmontag zum Tag der offenen Tür. Foto: Benjamin Kloos
SAMSTAG, 26. MAI 2012
Seniorenbegegnungsstätte Alte Schule feierte Hoffest bei schönstem Wetter
Essen und genießen bei Musik und lebhaften Gesprächen LAMPERTHEIM – Der Himmel so blau, der Mai so schön und dazu die beste Stimmung, die man sich vorstellen kann – beim Hoffest der Seniorenbegegnungsstätte Alte Schule am Dienstagmittag war aber noch mehr geboten. Dort gibt es nämlich noch Engel, in der Alten Schule heißen sie „blaue Engel“, denn zu ihren roten Schürzen tragen sie meistens himmelblaue Shirts. Schon früh morgens um sieben Uhr war der erste Engel erschienen, später wurden sie immer mehr, schließlich waren rund 25 Helfer und Helferinnen auf den Beinen. Denn bis 11 Uhr zur Eröffnung des Hoffestes waren die Tische zu decken und mit frischen Blumen zu dekorieren, Geschirr bereitzustellen und vieles mehr, damit 150 Gäste ihren Aufenthalt in vollen Zügen genießen konnten. Evelyne Hein hatte die Gästeschar unauffällig in den Blick genommen und ziemlich genau gezählt. Zehn starke Männer von der Video- und Fotogruppe hatten in der Frühe die beiden neuen Zelte aufgestellt, wobei am Morgen noch nicht ganz klar war – wird man die freundliche Überdachung in frischem Weiß bei Regen oder eher bei Sonnenschein zu schätzen wissen. Dank einiger großzügiger Sponsoren konnten die beiden Zelte in diesem Jahr angeschafft werden, berichtete der Vorsitzende des Seniorenbeirates Heinz-Dieter Schäfer im Gespräch mit dem TIP. Es sei an der Zeit gewesen, meinte Schäfer, denn die Leihgaben des Wassersportvereins hätten sich als nicht mehr ganz wasserfest erwiesen. Das Grillteam brachte frühzeitig die Holzkohle zum
„Wir sind eine lustige Meute“, sagte Renate Heil (rechts), wobei ihre Freunde aus der Spielgruppe Margarete Kaczmarek, Dr. Lore Franz (links) und Klaus Hühn ihr bekräftigend zustimmten und sich stimmungsmäßig ins Zeug legten. Fotos: Hannelore Nowacki Glühen, damit Spießbraten, Steaks und Bratwürste rechtzeitig zum Ansturm der hungrigen Gäste fertig waren. Als Beilage konnte man zwischen frisch zubereitetem Kartoffelsalat und Brötchen wählen und sich auch Schmorzwiebeln aufs Steak legen lassen. Der Feierlaune kamen auch die moderaten Preise entgegen, selbst bei Sekt und Wein brauchte man keine großen Scheine zu zücken. Auch das hat Tradition bei den Hoffesten. Eine beachtliche Anzahl feinster Kuchen und Torten, alles selbst gebacken und von weiteren begnadeten Backkünstlerinnen gestiftet, stand in der Kühlung bereit. Pünktlich um 13.30 Uhr wurde das Kuchenbuffet eröffnet. Wünsche für die weiteren Hoffeste stehen schon im Raum – man braucht mehr Sonnenschirme und mehr Stühle, für alle, die das Sitzen auf den Bierzeltbänken nicht vertragen.
Das Akkordeontrio mit Christa Armbruster, Mary Komarek und Ruth Zehnbauer, von ihren zahlreichen Fans auch als AkkordeonEngel gesehen, wurden bei ihrem Konzert von Helmut Sieveritz am Schlagzeug begleitet. Zum Mitsingen und gelegentlichem Schunkeln brauchte manch lustige Tischrunde gar nicht animiert zu werden. Die Kreativgruppe um Inge Netscher hatte an ihrem Verkaufsstand die selbst geschaffenen Werke aus Stoff und Seide ausgestellt, zum Verschenken ideal oder um sich selbst eine Freude zu machen, neben Schals viele kreative Kleinigkeiten und Grußkarten. Während der Lampertheimer Wind kaum merklich über das Hoffest strich und sich musikalisch feiern ließ, gab es viel zu erzählen und zu lachen. Das nächste Hoffest findet im Spätsommer statt. Hannelore Nowacki
Ihre Familienhundeschule für alle Hunderassen und Mischlinge Neu: Jeden Samstag Workshops
Hunde- & Welpenschule Polenz in Bürstadt Hallo liebe Hundefreunde und Hundebesitzer, mein Name ist Heiko Polenz und im April 2005 gründete ich die Hunde & Welpenschule Polenz in Bürstadt. Unsere Hundeschule trainiert und schult auf der Basis „Der Familienhund”, wobei bei uns alle Hunderassen und Mischlinge herzlich willkommen sind. In der heutigen Zeit ist ein Hund ein vollwertiges Familienmitglied und lebt mit Ihnen viele Jahre zusammen. Damit dies aber auch eine schöne und harmonische Zeit wird, ist es wichtig, dass einige Dinge in Sachen Erziehung und Regeln zu Hause beachtet werden, denn sonst kann das Zusammenleben auch schnell zu einem Alptraum für Sie aber auch für den Hund
werden. Alle Kursangebote basieren auf einen günstigen Monatsbeitrag. Keine Mehrkosten, keine Anfahrtskosten bei Heimtraining keine Beratungskosten sowie kostenlose Schnupperstunde erwartet Sie bei uns. Für uns steht Ihr Hund, dessen Ausbildung und Erziehung nach Ihren persönlichen Vorstellungen im Vordergrund und auf dieser Basis arbeiten wir zusammen mit Ihnen bis zum gewünschten Erfolg. Angefangen vom Welpenerziehungskurs über Grundgehorsam und Leinenführigkeit bis hin zum Sozialverhalten oder Agility „just for fun” können sie mit Ihrem Vierbeiner bei uns in der Hundeschule alles lernen und erreichen. Neu sind die jeden Samstag stattfindenden Workshops bei denen Sie in-
tensiv und konsequent mit Ihrem Hund zusätzlich unter fachlicher Betreuung üben können. Top-Favoriten in unseren Workshops sind die Kurse: „Agility-Spezial” und der Kurs „Such‘ und Bring”. Alles über unsere Hundeschule, Kurse, Workshops sowie unsere Trainer finden Sie auf unserer Homepage: www. hp-hundeschule.de. Ich freue mich auf Ihren Besuch in unserer Hundeschule. Ihr Heiko Polenz & Trainerteam Weitere Information bei: Hunde- und Welpenschule Heiko Polenz Außerhalb 68642 Bürstadt Telefon: 0152-06179545 www.hp-hundeschule.de
Der Mai zeigte sich beim Hoffest der Seniorenbegegnungsstätte von seiner besten Seite und die Gäste brachten gute Stimmung mit.
TG Bobstadt gewinnt zum Auftakt deutlich
Positiver Start in die neue Saison
Kompetenter Ansprechpartner bei der Hundeerziehung und Welpenprägung: Heiko Polenz von der gleichnamigen Hunde- & Welpenschule in Bürstadt. Foto: oh
BOBSTADT - Am ersten Spieltag in der Bezirksliga A startete die Herrenmannschaft der TG Bobstadt mit einem Sieg in die Medenspielrunde 2012. Ein relativ deutliches 14:7 stand am Ende auf der Ergebnistafel. Die Gäste aus Weiterstadt traten mit einer motivierten und jungen Truppe an. Die Hausherren mit einer Veränderung an Position sechs. Carsten Czylwik schlug zum ersten Mal für das Team aus dem Ried auf. Er fand sich sofort in dieser Spielklasse zurecht und gewann sein Einzel klar in zwei Sätzen. Auch die übrigen Matches der ersten Runde wurden teils souverän gewonnen. Philipp Bernhardt an Position zwei gewann deutlich,
Robert Ohls an Position vier mit etwas Mühe. Die Bobstädter verbuchten die ersten sechs Punkte der Saison auf der Habenseite. Die zweite Runde mit den Partien der Positionen eins, drei und fünf sollten nicht so glatt verlaufen. Der an eins spielende Mannschaftsführer Thomas Herrmann musste sich nach drei umkämpften Sätzen geschlagen geben. Dennis Lorbacher an Position drei gewann nach schwierigem Einstieg letztendlich doch in zwei Durchgängen. An Position fünf versuchte sich Jochen Grüll gegen seinen Widersacher durchzusetzen, was ihm an diesem Tag leider nicht gelang. Er
verlor in zwei Sätzen. Somit stand es nach den Einzeln 8:4. Es ging in den Doppeln also um den Sieg. Im Spitzendoppel vergab die Paarung Herrmann/Lorbacher nach gewonnenem ersten Satz doch noch den Sieg im Champions Tie-Break. Doppel zwei mit Bernhardt/Grüll erspielte einen klaren Zweisatzsieg. Ohls/Czylwik im dritten Doppel siegten noch souveräner in zwei Durchgängen. Auf dem Ergebniszettel stand zum Schluss ein ungefährdeter Sieg für die Truppe aus Bobstadt. So darf es gerne weitergehen urteilten die Spieler und Zuschauer der TG. Nächster Gegner ist die spielstarke Mannschaft vom Sportpark aus Heppenheim. zg
LOKALES
SAMSTAG, 26. MAI 2012
BÜRSTADT
11
Bürstadt als Sonnenstadt - Solartechnik von heute für Lebensqualität auch morgen
Delegation aus Bosnien und Herzegowina von Bürgermeister Haag empfangen
Katholische Pfarrgruppe Sa., 26. Mai, 18 Uhr Hl. Messe St. Peter So., 27. Mai, 9 Uhr Hl. Messe mitgestaltet vom Kirchenchor St. Michael; 10.30 Uhr Hl. Messe St. Peter Mo., 28. Mai, 10 Uhr Festgottesdienst mit Spendung der Firmung durch Domkapitular Jürgen Nabbefeld mitgestaltet von der Gruppe Gen spirito, anschl. Empfang im Pfarrzentrum St. Michael Di., 29. Mai, 18 Uhr Hl. Messe in Riedrode St. Peter Mi., 30. Mai, 8.30 Uhr Eucharistische Anbetung St. Michael; 9 Uhr Hl. Messe St. Michael; 18 Uhr Abschluss der Maiandachten St. Michael
DiabetikerSelbstHilfe Wir treffen uns am Donnerstag, 30. Mai, um 19 Uhr im Alten und Pflegeheim St. Elisabeth, Rathausstraße 4, in Bürstadt. Das Thema des Abend lautet: Diabetiker im Krankenhaus – Rechte und Pflichten. Referent/in ist Herr Dr. Weidenauer, Diabetologe aus Lampertheim. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen.
ASV 1933 Bürstadt Der ASV 1933 e.V. Bürstadt lädt auch dieses Jahr wieder die Bevölkerung aus Bürstadt und Umgebung am Pfingstsonntag, 27. Mai, zu unserem Fest „Pfingsten am Groß-Loch“ ein. Für das leibliche Wohl sowie für Getränke, Kaffe und Kuchen ist gesorgt. Also nicht vergessen: Besuchen Sie uns am Pfingstsonntag am Groß-Loch. Freunde und Gönner sind auch recht herzlich eingeladen.
Single-Stammtisch Der Single-Stammtisch trifft sich am Samstag, 2. Juni, um 18 Uhr beim „Zum Pit“.
1. Judo-Club Bürstadt Der 1. Judo-Club Bürstadt bietet ab dem 6. Juni ein Ju-jutsu / Jiu-jitsu- Anfängertraining für Jugendliche und Erwachsene ab 14 Jahren an. Beginn: 19.45 Uhr; Ort: Sporthalle der Erich Kästner Schule, Bürstadt, Wolfstraße. Weitere Informationen unter www.1jcb.de
Evangelische Kirche So., 27. Mai, 10.30 Uhr Konfirmationsgottesdienst Mi., 30. Mai, 17 Uhr Evangelische Andacht im Altenheim St. Elisabeth Gruppen und Chöre wie gewohnt.
Krabbelkäfer e.V. Kaffee- und Kuchenverkauf auf dem Bürstadter Wochenmarkt am 1. Juni ab 8 Uhr. Dafür brauchen wir unbedingt die Mithilfe von Euch Mitgliedern, indem Ihr fleißig Kuchen backt! Die Kuchen können freitags ab 8 Uhr auf dem Wochenmarkt oder donnerstags ab 17 Uhr bei Stefanie Zieglschmid, Friedrichstraße 20, abgegeben werden. Über Mithilfe beim Verkauf würden wir uns auch sehr freuen. Hierfür bitte kurz telefonisch bei Stefanie Zieglschmid unter 06206/710 141 melden. Die Einnahmen kommen natürlich allen Krabbelkäfer-Gruppen zu Gute. Bitte tragen Sie sich in die augehängte Liste ein.
Garten- u. Naturfreunde Am 10. Juni findet unser Parkfest statt. Bis zu diesem Termin sind an jedem Werktag Arbeitseinsätze notwendig. Ich bitte um rege Beteiligung. Beginn: Jeweils um 9 Uhr in der Vereinsanlage.
SPD Bürstadt Einladung zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, 14. Juni, um 19 Uhr im Vereinsheim des Volkschor, Nibelungenstraße 199a, Bürstadt.
@
Online-Galerie
www.tip-verlag.de
Bürstadt zeigte sich am Donnerstagmorgen als echte Sonnenstadt. Auf der Treppe zur Erlebnisrutsche erhielt die Delegation aus Bosnien und Herzegowina zum Abschluss ihres Waldschwimmbadbesuchs noch einmal einen Überblick über die schöne Anlage. Foto: Hannelore Nowacki die Verbesserung des Energiemanagements in den Kommunen in allen Landesteilen von Bosnien und Herzegowina. Bürgermeister Alfons Haag und Erster Stadtrat Walter Wiedemann empfingen die sichtlich gut gelaunte und sehr interessierte Expertengruppe aus über zwanzig Kommunen zur Begrüßung am Eingang des Waldschwimmbades und begleiteten sie bei ihrem Rundgang. Waltraud Gehring aus Mannheim, die als Senior Communication Expert mit einem Bü ro in Sarajewo in das DELTER-Projekt eingebunden ist, hatte Bürgermeister Haag bereits vor einigen Wochen im Rathaus zur Vorbesprechung besucht. Städte wie Srbac mit 23.000 Einwohnern bis hin zur zweitgrößten Stadt des Landes Banja Luka mit über 200.000 Einwohnern und Tuzla mit rund 130.000 Einwohnern hatten Delegierte entsandt. In einer kurzen Begrüßungsansprache stellte Bü rgermeister Haag den Gästen die Stadt Bürstadt vor, die ihren rund 16.000 Einwohnern attraktive Freizeitmöglichkeiten wie das Waldschwimmbad und das Fußballstadion biete und hob die
Bedeutung der zahlreichen Vereine für das Freizeitverhalten hervor. Im Energiebereich setze die Kommune schon seit Anfang der 1980er Jahre im Waldschwimmbad auf Solarenergie. Eine sonnengelbe Erinnerung können die Besucher mit nach Hause nehmen, Haag überreichte die Bürstädter Taschen mit gehaltvoller Information. Als fachkundiger Führer erklärte Schwimmmeister Hans-Jürgen Bergmann die solarthermischen Anlagen mit vielen beeindruckenden technischen Details und Zahlen. Die Gespräche, Fragen und die zahlreichen technischen Angaben übersetzte Samir Hadzišć aus Banja Luka, der während seiner Studienzeit auch in Deutschland gelebt hatte. Herzstücke des Waldschwimmbades sind die Anlage für die Beckenwassererwärmung auf 24 Grad und die Anlage für das warme Duschwasser. Für die Aufheizung allein mit Gas wurden früher bis zu 500 Kubikmeter Gas mehr verbraucht. Interessant auch die Fläche von 600 Quadratmetern, auf der sich schwarze Schläuche mit einer
Gesamtlänge von etwa 1,7 Kilometern Länge zur Warmwassererzeugung schlängeln, es ist schon die zweite Anlage. Mit der Solaranlage auf dem Dach des Technikgebäudes wurde den Bürgern schon 2001 modellhaft gezeigt, dass sich damit ein Ein- Familienhaus komplett mit Strom versorgen ließe. Das weitere Programm in Bürstadt mit Besuch der Sonnenwand-Photovoltaikanlage, Rathaus und Empfang bei der Caritas im Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth begleitete Erster Stadtrat Wiedemann. Erläuterungen zur Heizzentrale, zum Blockheizkraftwerk und Nahwärmenetz standen hier auf dem Programm. Nach dem Mittagsimbiss fuhr die Delegation weiter nach Lampertheim, der letzten Station ihrer Studienreise, die am Montag in Mannheim mit einer umfangreichen Agenda begann. Am Mittwoch kamen sie nach Heidelberg, wo sie unter anderem zu einer Neckarfahrt mit dem Solarboot eingeladen waren und die Bahnstadt als Modell für modernste Energieeffizienz kennenlernten. Hannelore Nowacki
WSV Lampertheim überzeugte bei Internationalem Obersee-Kanupolo-Turnier
Hervorragenden sechsten Platz erreicht LAMPERTHEIM - Am 19. und 20. Mai fand das Internationale Obersee-Kanupoloturnier des KC Rapperswil statt. Der WSV Lampertheim startete dabei mit seinem jungen Team, ebenfalls dabei waren Annika Adler und Emily Bildat mit der Damenmannschaft des SKC Philippsburg. Für die Schweizer Mannschaften zählt dieses Turnier zum Swiss-Cup, vergleichbar mit einer nationalen Meisterschaft. Nur die beiden besten Mannschaften der Gesamtwertung nehmen für die Schweiz am Europacup teil. Aus diesem Grund sind dort die Schweizer Mannschaften mit ihrer Bestbessetzung am Start. Das bekam die Lampertheimer Mannschaft bereits im ersten Spiel gegen Zürich mit einer 1:9 Niederlage aufgezeigt. Während man bis zu Halbzeit noch gut mithalten konnte und nur knapp zurücklag, spielten die Züricher in der zweiten Halbzeit wie entfesselt. Nach keiner weiteren Niederlage in der Vorrunde und einem 2:2 gegen Prag wurde als Zweiter die Zwischenrunde erreicht. Dort wurde die 2. Mannschaft des Gastgebers Rapperswil mit 7:1 überzeu-
Versuchter Autodiebstahl Polizei sucht Zeugen LAMPERTHEIM - In der Falkenstraße versuchten Diebe am Donnerstagmorgen (24.5.) um 3.55 Uhr einen schwarzen BMW zu stehlen. Das Auto war vor der Hausnummer 1 abgestellt. Die bislang unbekannten Täter hatten versucht, das Türschloss der Fahrertür zu öffnen. Die umfangreichen Fahndungsmaßnahmen der Polizei blieben bisher ohne Erfolg. Die Kriminalpolizei in Heppenheim ermittelt und fragt: Wer hat im besagten Zeitraum verdächtige Personen beobachtet? Wer hat möglicherweise ein Auto vom Tatort oder in der Nähe wegfahren sehen? Informationen erbitten die Beamten des Einbruchskommissariates unter der Telefonnummer 06252-670565-0. (ots)
Flüchtenden Motorrollerfahrer festgenommen
Mehr Fotos in unserer
BÜRSTADT – Über Bürstadt lag strahlender Sonnenschein und die Wärme ließ den Hochsommer bereits ahnen – ein Besuch im Waldschwimmbad zur Erholung und sportlichen Ertüchtigung lohnte sich, wie die frühen Badegäste bewiesen. Bürstadt wurde an diesem Donnerstag seinem Ruf als Sonnenstadt in jeder Hinsicht gerecht. Doch die 21-köpfige Delegation aus Bosnien und Herzegowina unter der Leitung von Waltraud Gehrig hatte keine Badeabsicht, sie war im Rahmen des von der EU finanzierten Projektes DELTER in die Metropolregion Rhein-Neckar und nach Bürstadt zum Waldschwimmbad gekommen, um sich während dieser Studienreise intensiv über kommunale Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz, Energieeinsparungen und den Ausbau erneuerbarer Energien zu informieren und Anregungen für ihre Arbeit mit nach Hause zu nehmen. Drei Projekt-Trainings zum „capacity building“ hätten sie bereits absolviert, berichtete Pressesprecherin Amila Saleš aus Sarajewo im Gespräch mit dem TIP. Ziel sei
POLIZEIMELDUNGEN
BÜRSTADT - Die Polizei hatte in der Dienstagnacht (22.5.) eine Standkontrolle in der Industriestraße aufgebaut. Um 23 Uhr hörten die Beamten schon von Weitem ein sehr lautes Zweirad. Kurz darauf erblickten sie einen Motorroller, der aus einem Feldweg kam. Als der Fahrer wiederum die Polizei sah, gab er Gas und flüchtete. Die Verfolgung durch die Beamten durch Bürstadt endete in einer Sackgasse. Der Fahrer, ein 21 Jahre alter Lampertheimer, konnte festgenommen werden. Es stellte sich heraus, dass er keine Fahrerlaubnis hatte und unter Drogeneinfluss stand. Und auch die genaue Kontrolle des Rollers blieb nicht ohne Feststellungen. Das Gefährt war nicht zugelassen. Einige Fahrzeugteile waren als gestohlen gemeldet. Der Lampertheimer musste zur Blutentnahme. Gegen ihn wird ermittelt. Den Motorroller stellten die Beamten natürlich sicher. (ots)
Betrunkener Fahrer mit nüchternen Beifahrer unterwegs BÜRSTADT - Erstaunlich fanden die Lampertheimer Beamten am Mittwochmorgen (23.5.) die Konstellation in einem BMW. Vier Männer saßen im Auto. Das Fahrzeug fuhr um 0.35 Uhr an einer Polizeistreife in der Nibelungenstraße vorbei. Die Beamten entschlossen sich, das Fahrzeug in Höhe der dortigen Tankstelle anzuhalten. Das allerdings wollte der Fahrer so gar nicht. Er gab seinem BMW ordentlich die Sporen. Nach kurzer Verfolgung konnte der BMW dann in der Waldgartenstraße gestoppt werden. Schnell war der Grund der Flucht geklärt. Die vier polnischen Mitbürger hatten den Geburtstag des einen Insassen ordentlich mit Bier gefeiert. Der 33 Jahre alte Fahrer pustete in den Alkoholtester. Der Wert war 1,51 Promille. Das Kuriose ist, dass ein Mitfahrer absolut nüchtern und im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Aber wie der Halter sagte, wollte er sein geliebtes Fahrzeug nicht einem anderen überlassen. Nun muss er sich in einem Strafverfahren für seine Tat verantworten. (ots)
Bettlern Platzverweis erteilt Annika Adler beim Anfahren zu Spielbeginn. gend geschlagen. Das entscheidende Spiel um den Halbfinaleinzug gegen den höherklassigen PSC Coburg wurde ebenfalls bis zur Halbzeit offen gestaltet, in der zweiten Hälfte machte sich aber der Kräfteverschleiß bemerkbar und das Spiel wurde verloren. Durch Verletzungen und Erkrankung musste die Mannschaft im gesamten Turnier ohne Auswech-
selspieler auskommen. In der Platzierungsrunde um die Plätze 5-8 wurde der ASV Horb mit 6:1 geschlagen, im Spiel um Platz 5 war erneut Rapperswil 2 der Gegner. Der WSV lag schnell 3:1 in Führung. Rapperswil änderte seine Taktik und stellte auf Manndeckung um. Ohne Auswechselspieler konnte der WSV noch ein 4:4 zum Ende der regulären Spielzeit
Foto: oh erkämpfen, in der Verlängerung mit Golden Goal musste man aber den unglücklichen Treffer zum 4:5 hinnehmen. Insgesamt wurde der gute sechste Platz erreicht, die gesamte Mannschaft bot eine hervorragende Leistung. Es spielten: Achim Straub, Manuel Born, Mahto Weyand, Christoph Fischer und Michael Vetter. zg
LAMPERTHEIM - Die Polizei verwies am Montagnachmittag (21.5.) kurz vor 13 Uhr zwei Bulgaren aus Hirschhorn. Sie waren im Ort unterwegs und bettelten Leute an. Sie wiesen auf ihre Notlage hin, die angeblich durch Hochwasser ausgelöst wurde. Die Verdächtigen wurden in der Straße Zur Schönen Aussicht kontrolliert. Sie erhielten einen Platzverweis. Die Bulgaren begaben sich wieder in den Zug in Richtung Mannheim. (ots)
MAGAZIN SCHÖNER LEBEN
Gesünder Leben Kosmetik und Entspannung Im Kosmetiksalon Conny in Bürstadt befinden sich die Kunden in besten Händen. Im neuen und wunderschönem Ambiente gibt es alles für die gesunde Haut. Seite 4
Besser Hören Lebensqualität durch besseres Hören In der Wilhelmstraße 61 befindet sich das Akustik-Fachgeschäft Wiedhöft und Horn, es steht den Kunden mit Infomationen und praktischen Tipps zur Seite. Seite 6
Fit und Gesund
Foto_djd_Ergo_Direkt_Versicherungen_thx
Feuer und Flamme für die Fitness Das clever fit in Lampertheim bietet die neueste Technik zum heißen Preis in einem angenehmen Ambiente mitten in der City von Lampertheim. Seite 7
SONDERAUSGABE
26. Mai 2012
2
SCHÖN ER L EBEN
ANZEIGE
26. MAI 2012
Selber fahren - Urlaub zum kleinen Preis km von Nur 4a8mburg H 7 ie €€429 en SSie SSppar aren
Bergisches Land Es ist bald Zeit für einen gemütlichen Grand Citywieder Hotel Gummersbach**** inmitten Bummel über die Berliner Weihnachtsmärkte. der grünen Mittelgebirgslandschaft des OberDa finden sich Geschenkideen an den bergischen Landes, nur 45 Minuten vonVerkaufsKöln ständen mit Kunsthandwerk entfernt. Ob traditionellem Kurzurlaub, Familienfeier oderder Region und aus aller Welt. Es gibt etwa 60 unterromantisches Wochenende - dieses romantische schiedlichen Weihnachtsmärkte in Berlin, die mit Wellnesshotel ist ideal für eine Auszeit vom Allweiteren Veranstaltungen, sowieGastlichkeit Adventskonzetag. Genießen Sie die herzliche und rte und Gottesdienste verbunden Im Hotel das wunderschöne Ambiente des sind. persönlich geKronprinz Berlin**** übernachtet man in nicht nur führten Hotels! Das Hotel befindet sich einem – hier wohntPostgebäude man. ehemaligen von 1832. Parken ist gegen Gebühr. Wellnesshotel mit Ayurveda-Therapien
121,134,-
€€
ab
Der Aufenthalt enthält: x Übernachtungen • 32 Übernachtungen • 32 x Frühstücksbuffet Tee und Sherry am • 12 x Begrüssungsgetränk •Nachmittag 1 x Rückenmassage oder Kozmetikbehandlung
ge Laen terk guPa Se atis Grhr Ankunft: Täglich 23/03 bis 31/08
Berlinarte Stadtk
32 Sparen Sie €
€
Bad Bramstedt Das Mercure Hotel Köhlerhof**** befindet sich in einem ruhigen Park im grünen Herzen Schleswig-Holsteins. Bad Bramstedt ist als zentraler Ort im Städtedreieck Hamburg-Kiel-Lübeck schnell erreichbar. Gelegen inmitten einer welligen Waldund Heidelandschaft, durchzogen mit zahlreichen reizvollen Auen, lädt es zum Erleben ein. Die Stadt ist auch ein Ausgangspunkt für Ausflüge z.B. an die Nord-und Ostsee, in die Holsteinische Schweiz oder nach Hamburg. Parken ist gratis.
Der Aufenthalt enthält: • 2 Übernachtungen • 2 x Frühstücksbuffet • 2 x 3-Gang Menü/Buffet • 1 x Begrüßungsgetränk
Sonderangebot Ankunft: Täglich
29 Sparen Sie € 13
Weltstadt Berlin
€€
ab
Es istBW bald wieder ZeitBerlin*** für einenliegt gemütlichen Das Euro-Hotel mitten im Bummel über die Berliner Weihnachtsmärkte. lebendigen Stadtteil Neukölln, am quirligen HerDa finden sich Geschenkideen den Verkaufsmannplatz, unweit des Berliner an Szene-Bezirks ständen mitVon traditionellem Kunsthandwerk der Kreuzberg. hier aus haben Sie eine perfekte Region und aus alleranWelt. Es gibt etwa 60 unterVerkehrsanbindung die zentralen Bezirke schiedlichen Weihnachtsmärkte in Berlin, die mit Berlins: Friedrichstraße, Potsdamer Platz und weiteren Veranstaltungen, sowieSie Adventskonzeden Kurfürstendamm erreichen in nur wenirte und Gottesdienste verbunden sind. Im Hotel gen Minuten bequem mit der U-Bahn.Wer Berlin Kronprinz übernachtet man nicht nur hautnah undBerlin**** jenseits der Touristenmeilen erleben – hier wohnt möchte, ist inman. diesem Hotel bestens aufgehoben. Parken ist am gegen Gebühr. Parkhaus Hotel ist extra zu bezahlen.
121,88,-
Der Aufenthalt enthält: x Übernachtungen • 2 Übernachtungen • 2 x Frühstücksbuffet Tee und Sherry am • 2 x Lunchpaket •Nachmittag Gratis Stadtplan • U-Bahn 20 m
Sehr gute Lage Ankunft: Täglich bis 27.12
94,-
292 €8 Sparen Sie
Lüneburgerheide
121,161,-
€€
ab
Es Dreieck ist bald wieder ZeitHamburg, für einen Bremen gemütlichen Im zwischen und Bummel über die Berliner Weihnachtsmärkte. Hannover erstreckt sich das Gebiet der Da finden sich Geschenkideen an denüberrascht VerkaufsLüneburgerheide. Die Region Uelzen ständen traditionellem Kunsthandwerk mit einer mit grossen Vielfalt von Landschaftender und Region undAusfl ausugszielen. aller Welt.Brunnenhof Es gibt etwa Lüne60 unterden vielen schiedlichen Weihnachtsmärkte Berlin, die mit burger Heide*** liegt 2,5 km voninSuhlendorf weiteren Für Veranstaltungen, sowiedie Adventskonzeentfernt. Reiter und welche es gerne rte undmöchten Gottesdienste Im Hotel lernen ist derverbunden Brunnenhofsind. ein Paradies. Kronprinz Sie Berlin**** übernachtet nicht Geniessen das Hallenbad und man lassen Sienur – hier man. sich inwohnt der Wellness-Abteilung verwöhnen. Parken gegen Gebühr. Über 50ist Ausfl ugsziele in der Region Uelzen
Der Aufenthalt enthält: x Übernachtungen • 32 Übernachtungen • 32 x Frühstücksbuffet Tee und Sherry am • 32 x Abendessen •Nachmittag 1 x Lunchpaket • 1 Abschiedsgeschenk pro Zimmer
ge Laen terk guPa Se atis Grhr
Ankunft: Täglich bis 27/06
Preis p.P. im Doppelzimmer | Ausgebuchte Termine vorbehalten | Gute Kinderrabatte | Bearbeitungsgebühr € 4,- | Zusatztage buchbar | Sparen Sie im Vergleich zum Normalpreis des Hotels
Leserangebot, Bestell-Kennwort: TIP
Ein Klick – www.Risskov.de und Ihre Träume werden wahr oder rufen Sie uns an 040 - 2093 1443
Geöffnet - Mo-Fr 9 - 17
Die Urlaubszeit entspannt genießen Sommer, Sonne, Ferienzeit: Die schönsten Wochen des Jahres stehen bevor. Mit möglichen Unfällen oder Krankheiten setzt sich bei aller Vorfreude niemand gerne auseinander. Gerade bei stationären Aufenthalten im Ausland kommen auf die Urlauber aber schnell unerwartete Kosten zu, die zumindest teilweise aus eigener Tasche bezahlt werden müssen. Denn der Schutz der gesetzlichen Kasse für ambulante oder stationäre Behandlungen außerhalb Europas ist meist nicht ausreichend oder gar nicht vorhanden. Und selbst innerhalb Europas werden gesetzlich Versicherte oft wie Privatpatienten behandelt und müssen die Rechnung selbst zahlen. Für die-
se Fälle benötigt man eine Auslandsreise-Krankenversicherung. Sie übernimmt insbesondere den teuren Rücktransport nach Hause, falls im Urlaubsland keine angemessene Behandlung möglich ist. Die Rechnungen für solche Spezialtransporte liegen schnell bei weit über 10.000 Euro. Ein Rückflug aus Asien oder Süd- und Nordamerika im Ambulanzjet? Die Kasse bezahlt solche Transporte nie. Während einige private Versicherer den Rücktransport in die Heimat nur zahlen, wenn er "medizinisch notwendig" ist, übernehmen andere Anbieter die Rückführung auch dann, wenn sie "medizinisch sinnvoll" ist - ein kleiner, aber im Zweifelsfall entscheidender Unterschied. (djd/pt)
Auch die schönsten Wochen des Jahres können schlimmstenfalls durch Unfälle, Krankheiten oder sonstige unliebsame Überraschungen getrübt werden. Foto: djd/Ergo Direkt Versicherungen
SCHÖN ER L EBEN
26. MAI 2012
Natürlich schön durch den Sommer
Hautpflege von innen Im Sommer zeigen Frauen gern viel Haut. Dazu ist es allerdings wichtig, dass sie sich darin auch wohlfühlen - so wie Maria Bachmann. Die 48-jährige Schauspielerin setzt auf Natürlichkeit und steht dazu, dass ihre Haut kleine Spuren des Lebens aufweist. Der Gang zum Schönheitschirurgen kommt für die gebürtige Unterfränkin nicht in Frage. Auch von Botox hält sie nichts. "Damit geht die persönliche Ausstrahlung verloren", kritisiert die Darstellerin ihre Kolleginnen in Hollywood: "Da ist doch fast keine mehr ohne glatte Stirn, starre Augenpartie und Apfelbäckchen." Grenzen erkennen Um sich ihre natürliche Ausstrahlung und die schlanke Figur zu erhalten, achtet Maria Bachmann sehr auf sich. Denn gerade ihre Arbeit vor der Kamera ist kräftezehrend. "Ich musste erst lernen, mich nicht zu sehr zu verschenken", gibt die Schauspielerin zu, die vor 20 Jahren mit einem Werbespot für Geschirrspülmittel über Nacht berühmt wurde. "Denn einerseits ist da der eigene Anspruch, wahnsinnig belastbar zu sein und immer
besser zu werden. Andererseits die Notwendigkeit, die eigenen Grenzen zu erkennen und für mich selbst zu sorgen." Viel Zeit in der freien Natur, Yoga, Gerätetraining und eine gesunde Ernährung gehören zu ihrem täglichen Wohlfühlprogramm. Um eine Übersäuerung des Körpers zu vermeiden, isst Bachmann nur noch selten Fleisch. Dafür kommen viel Obst und Gemüse auf den Tisch.
ANZEIGE
3
Wer beim Sport Erfolg haben will, sollte auf seinen Säure-Basen-Haushalt achten
Basisch trainiert sich's besser
Die Haut von innen pflegen Die gelernte Arzthelferin und Krankenschwester Maria Bachmann beobachtet genau, wie sich ihre Haut verändert. "Rötungen, Hauttrockenheit und das Gefühl, dass die Poren verstopft sind, sind wichtige Warnhinweise, dass mein Körper sauer wird", erklärt sie. Um diesem Effekt entgegenzuwirken, setzt sie auf Mineralien aus der Apotheke. Aber nicht nur die Haut profitiert davon, dass Maria Bachmann gezielt zu "Basica" greift, wenn sie mal wieder an ihre Grenzen geht: "Mit ,Basica' kann ich auch Ablagerungen von Säure im Bindegewebe vorbeugen. Das erhält mir meine Beweglichkeit auch im Sport." (djd/pt)
Erfolgreiche Freizeitsportler achten beim Lauftraining auf einen ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt. Foto: djd/ Jentschura International/thx Jeder, der körperlich aktiv ist, wünscht sich Erfolgserlebnisse. So sind die meisten Freizeitsportler erst zufrieden, wenn sie beim Jogging immer besser werden oder auf der schnellen Fahrradrunde nicht mehr außer Puste geraten. Doch der Erfolg beim Training ist kein Zufall. Nach den Erkenntnissen von Roland Jentschura hängt er maßgeblich vom Säure-Basen-Haushalt ab. "Ist der Organismus übersäuert, hat das direkt spürbare Auswirkungen auf Stoffwechselprozesse wie die Energiegewinnung und damit auf die gesamte Trainingsleistung", erklärt der Diplom-Ernährungswissenschaftler. Das Training werde dann uneffektiv und wandle sich zum "Ressourcenfresser". Unter www.p-jentschura.com gibt es Informationen und Flyer
zum Download. Leistungsabfall, Schmerzen, Entzündungen, Verletzungen, Muskelverlust, Entmineralisierung oder ein geschwächtes Immunsystem könnten die Folgen sein. Nach Jentschuras Erfahrungen fehlen vor allem ambitionierten Amateuren die Möglichkeiten für ein optimales Training und die nötige Zeit zur effektiven Regeneration. Daher könnten sie sich leicht verschleißen. Damit Profis wie Freizeitsportler langfristig Spaß an der Bewegung haben, sollten sie ihren Säure-Basen-Haushalt mit "MeineBasenKur" unterstützen, empfiehlt der Stoffwechselexperte. So könnten sie ihren Organismus vor der Aktivität präventiv basenbildend mineralisieren, anschließend basisch entsäuern und kontinuierlich regenerieren. (djd/
Übersäuerung ist sichtbar
Maria Bachmann achtet sehr auf die natürlichen Warnsignale ihrer Haut. "Viel Mineralwasser tut nicht nur meiner Haut gut", so die Schauspielerin. Foto: djd/Basica
Ist der Körper erst einmal langfristig übersäuert, können Hautunreinheiten, Rötungen und eine vorzeitige oder vermehrte Faltenbildung die Folge sein. Auch unansehnliche Cellulite entsteht unter anderem durch Säureablagerungen im Bindegewebe. Um die innere Reinigung der Haut zu fördern, empfehlen Experten, den Abtransport schlechter Stoffwechselprodukte mit basischen Mineralstoffpräparaten aus der Apotheke zu unterstützen. Wer zudem Stress abbaut und sich regelmäßig bewegt, kann langfristig für ein schöneres Hautbild sorgen. Unter www.basica.de gibt es weitere Informationen. (djd)
Rettungsflieger kennen keine Staus. Unterstützen Sie die DRF Luftrettung. Werden Sie Fördermitglied. Info-Telefon 0711 7007-2211 www.drf-luftrettung.de
4
ANZEIGE
GE SÜ N D ER L EBEN
26. MAI 2012
Kosmetikstudio Conny Radeln ohne Reue Kosmetik und Wohlfühlen
Auszug meines Behandlungsangebotes: Exclusiv-Lifting Vital-Wellen-Therapie Akne Kontroll Behandlung Anti Couperose Behandlung Aroma Balance Face Sugaring
Cornelia Kohl Fachkosmetikerin
Nibelungenstraße 10, 68642 Bürstadt Telefon: 06206 - 96 44 71 Mobil: 0172 - 62 46 411 connykohl@web.de www.connykohl-kosmetikstudio.de
Radeln eignet sich auch für ältere oder übergewichtige Menschen. Foto: djd
Kosmetikstudio Conny: Effektive Behandlungsmethoden kombiniert mit stilvollem Ambiente
Wohlfühlen und Entspannen in persönlicher Atmosphäre BÜRSTADT - Wellness und Schönheit gehen im neuen Kosmetikstudio Conny Hand in Hand. Erst kürzlich öffnete Inhaberin Cornelia Kohl die Pforten der kleinen Wohlfühloase in der Nibelungenstraße 10. Dort können sich die Kunden eine Auszeit gönnen und in einer angenehmen, persönlichen Atmosphäre, ohne störenden Ladenverkehr entspannen. Mit speziellen Behandlungen für jeden Hauttyp und jede Altersstufe sorgt Cornelia Kohl dafür, dass sich das Hautbild der Kunden verbessert und Fältchen und Linien gemildert werden.
Die Haut wird sichtbar straffer und sichtbar jünger. „Ich arbeite mit Ultraschall, dadurch werden die Wirkstoffe optimal in tiefere Hautschichten transportiert“, erklärt Cornelia Kohl. Mit einer Vital-Wellen-Frequenz von 950.000 Schwingungen pro Sekunde werden hochwirksame, Wirkstoffkombinationen schmerzfrei in das betroffene Haut-und Gewebeareal einmassiert. Die verwendeten Pflegeprodukte von Biocosmetic Dr. Spiller werden speziell auf die Bedürfnisse der Haut abgestimmt. Besonders wichtig und selbstverständlich ist für Cornelia Kohl aber
auch die Liebe zum Detail, ein individueller Stil, ein Hauch mehr Herzlichkeit. „Das Gespräch, der Kontakt, die Sensibilität und die Freude an der Kosmetik sind mir wichtig“, betont die Kosmetikerin. „Informieren Sie sich über mein Angebot an Behandlungen, rufen Sie mich doch einfach unverbindlich an“. Eva Wiegand Weitere Infos und Kontakt: Kosmetikstudio Conny Nibelungenstraße 10 68642 Bürstadt Telefon: 06206/964471 Mobil: 0172-6246411 www.connykohl-kosmetikstudio.de
Abschalten und entspannen fällt in der gemütlichen Atmosphäre des klimatisierten Kosmetikstudios Conny nicht schwer. Foto: oh
INFO Gelenkbeschwerden vorbeugen Heutzutage arbeiten die meisten Menschen im Sitzen oder im Stehen, was bei vielen über die Jahre zu körperlichen Beschwerden führen kann. Umso wichtiger ist es, in der Freizeit eine ausgleichende Sportart auszuüben. Wenn bereits Rücken- oder Gelenkprobleme bestehen, stellt sich jedoch häufig die Frage, welche Aktivität für die Gesundheit zuträglich ist. Neben Schwimmen und Walking empfehlen Mediziner das Radfahren als gelenkfreundlichen Sport, der sich auch für ältere oder übergewichtige Menschen eignet. Die Vorteile: Das Gewicht des Körpers lagert bis zu 70 oder auch 80 Prozent auf dem Fahrradsattel. Dadurch werden die Kniegelenke beim Treten nur minimal belastet. Zudem findet durch die kreisförmige, regelmäßige Beinbewegung keine ungesunde Verdrehung der Gelenke statt. Auch Erschütterungen wie bei Laufsportarten halten sich in Grenzen. Doch auch das Fahrradfahren kann zu einer schmerzhaften Angelegenheit werden. Falsche Haltung, zu steile Radstrecken, zu lange Radtouren, schlecht gefederte Sättel oder Schlaglöcher sind Faktoren, die Gelenk-, Muskel- oder Rückenschmerzen auslösen können. Um auf dem Drahtesel Haltungsprobleme zu vermeiden, ist es ratsam, sich bei der Anschaffung im Fachgeschäft beraten zu lassen. Es ist wichtig, dass Sattel- und Lenkereinstellungen der Körpergröße des Benutzers entsprechen. Bei bestehenden Rückenbeschwerden eignen sich Modelle mit Vollfederung. (djd/pt)
SCHÖN ER L EBEN
26. MAI 2012
Ohren trockenhalten Beim Aufenthalt im Wasser gelangt Flüssigkeit in den Gehörgang und weicht die Haut auf, der natürliche Fettschutz in Form von Ohrenschmalz wird ausgeschwemmt. Dadurch haben Keime leichtes Spiel: Sie dringen in die Haut des Gehörgangs ein, das feucht-warme Klima im Ohr sorgt für eine schnelle Vermehrung, eine lokale Entzündung entsteht. Diese ist schmerzhaft und kann im schlimmsten Fall auf das Mittelohr übergreifen. Um derartige Probleme von vornherein zu vermeiden, sorgt die Profischwimmerin und
Beim Aufenthalt im Wasser gelangt Flüssigkeit in den Gehörgang und weicht die Haut auf. Foto: djd/BioEars
5
Ohne Sorgen in die Ferien
zweifache Olympiasiegerin Britta Steffen vor: "Um mich vor Ohrentzündungen zu schützen, habe ich ,ClearEars' aus der Apotheke ausprobiert. Die Ohrstöpsel holen einfach und schnell nach dem Schwimmen das Wasser aus den Ohren." Die weichen Stöpsel werden leicht gerollt und dann tief ins Ohr eingeführt. Nach etwa fünf bis zehn Minuten ist das Ohr trocken und die Stöpsel werden entfernt. Wer ganz sicher kein Wasser in die Ohren bekommen möchte, verwendet zum Beispiel "BioEars". Die formbaren Silikonohrstöpsel werden vor dem Schwimmen ins Ohr gesteckt und dichten den Gehörgang zuverlässig ab. Außerdem verhindert ihre antimikrobielle Beschichtung das Wachstum von Bakterien auf den Stöpseln. Dadurch bleiben sie auch bei mehrfachem Gebrauch hygienisch und sicher. Beide Ohrstöpsel gibt es in der Apotheke. Nach dem Schwimmen sollte man auch auf trockene Haare achten, um Erkältungen zu vermeiden. (djd/pt)
Attraktivetpreise Kinderfes
ANZEIGE
„Finanztest“ (06/12) nahm rechtzeitig vor Beginn der Urlaubssaison 37 Anbieter von Auslandsreise-Krankenversicherungen unter die Lupe. Die Verbraucherschützer raten dazu, auch auf das Kleingedruckte in den Versicherungsbedingungen zu achten. Familien können sich schon für unter 20 Euro einen ganzjährigen Auslandsreise-Krankenschutz sichern. Foto: djd/Ergo Direkt Versicherungen
Badespaß am
BALATON
ALLES DRIN! Best-Preis-Garantie: Buchung direkt beim Veranstalter Bequeme Haustürabholung Wöchentlich Charter-Direktflüge mit der Deutschen Lufthansa vom Flughafen Frankfurt/M. zum Fly-Balaton jeden Samstag von 14.04. – 10.11.12 Reiseerfahrung seit mehr als 15 Jahren
TOP-ANGEBOTE INKL. FLUG UND HAUSTÜRTRANSFER
HOTEL SILVER RESORT**** - BALATONFÜRED 8 Tag inkl. Flu e Inklusivleistungen: Hotelinfos: g Haustürabholung (bis 80 km um den Flughafen Frankfurt/M.) Direkt am Balaton-Ufer und in € 48 ab 9,Direktflug mit der Deutschen Lufthansa ab Frankfurt/M. unmittelbarer Nähe zur TagoreTransfer zum Hotel und zurück Promenade gelegen • 2006 neu erbaut • Übernachtungen mit Halbpension DZ mit Bad oder DU/WC, Fön, Sat-TV, Minibar, 1 Getränk nach Wahl zum Abendessen Safe, Klimaanlage • großzügiger Wellness(Bier, Wein, Softdrink) bereich mit Außenbecken, Kinderbecken, Freitags und Samstags zwischen 15-16 Uhr Liegewiese, Hallenbad, Whirlpool, DampfbäKaffee und Kuchen dern und Sauna • Beautybereich • Sport- und Gratis E-Bike-Nutzung nach Verfügbarkeit Unterhaltungsmöglichkeiten in der Nähe
Information & Buchung
Mutsch Ungarn Reisen
Mainstr. 72 • 68642 Bürstadt Tel. 06206-909-600 E-Mail: info@mutsch-ungarn-reisen.de
www.mutsch-reisen.de
SchonerLeben_192x145_SilverResort-Marina_2.indd 1
HOTEL MARINA*** - BALATONFÜRED Inklusivleistungen: Haustürabholung (bis 80 km um den Flughafen Frankfurt/M.) Direktflug mit der Deutschen Lufthansa ab Frankfurt/M. Transfer zum Hotel und zurück Übernachtungen mit All-Inclusive-Verpflegung Erfrischungsgetränke Kostenloses WiFi in der Hotelhalle
All-Inclusive
8 Tag
Hotelinfos: inkl. Flu e Direkt am Privatstrand gele- € 5 g ab 89,gen • nur 400 m vom Zentrum entfernt • DZ mit Bad oder DU/WC, Sat-TV, Telefon, Kühlschrank • Wellnessbereich mit Hallenschwimmbad, Sauna und Massagen • Friseur- und Kosmetiksalon • Zahlreiche Sportmöglichkeiten • Animationsprogramme für Kinder
+++ CHARTER-DIREKTFLÜGE mit LUFTHANSA wöchentlich von FRANKFURT/M. zum FlyBalaton vom 14.04.-10.11.12 +++ 2012.03.21. 13:34:58
6
ANZEIGE
BE SSER HÖR EN
26. MAI 2012
INFO Weiches Wasser
Hörgeräteakustiker Wiedhöft & Horn bietet umfassenden Service rund ums Gehör
Einfach besser hören LAMPERTHEIM - Gutes Hören ist eine wesentliche Grundlage für ein angenehmes Lebensgefühl. Seit mehr als eineinhalb Jahren steht die Hörgeräte Wiedhöft & Horn GbR in der Wilhelmstraße 61 in Lampertheim mit ihren Dienstleistungen rund ums Hören zur Verfügung. Unter dem Motto „Wir schenken Ihnen Gehör“ beraten Christoph Horn und sein Team umfassend über die aktuellsten und modernsten Entwicklungen in der Hörgerätetechnik. Dabei nehmen sie sich viel Zeit, um auf die individuellen Wünsche und Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden einzugehen. Dazu gehört selbstverständlich auch eine ausgiebige Probephase im Alltag. Bei den Kunden ist Wiedhöft & Horn von Beginn an sehr gut angekommen, wie Christoph Horn, Hörgeräteakustikmeister und Inhaber des Fachgeschäfts, betont. Dies führt er auf den guten Service und die fachliche Kompetenz zurück. Denn Wiedhöft & Horn bietet ein breites Leistungsspektrum und ein großes Hörgeräteportfolio, das keine Wünsche offen lässt. Durch die Mitgliedschaft in der HÖREX Leistungsgemeinschaft mit deutschlandweit über 380 Geschäften ist Wiedhöft & Horn zudem in der Lage, den Kunden ein vernünftiges Preis-Leistungsverhältnis zu offerieren und den Zugang zu allen Hörgeräteprodukten zu gewährleisten. Das passende Zubehör rund um das Thema Hören und Gehörschutz runden das Angebot ab. Hörgeräteakustiker sind vor allem Dienstleister und weniger Händler. Denn der Service ist ein großer Teil der täglichen Arbeit und wird demzufolge bei Wiedhöft & Horn besonders groß geschrie-
ben. Daher legt Christoph Horn nicht nur großen Wert auf die Zufriedenheit seiner Kunden, sondern auch auf einen umfassenden und fundierten Service. Um dies zu garantieren sind bei Wiedhöft & Horn ausschließlich ausgebildete Akustiker tätig, welche die auftretenden Hörprobleme erkennen und sofort beheben können. Einen absoluten Schwerpunkt und ein hohes Augenmerk richtet das Fachgeschäft auf eine optimale Beratung der Kunden mit einer hohen Beratungsqualität. Zum Service gehört zudem, dass das Team um Christoph Horn seinen Kunden nicht nur werktags, sondern auch samstags zur Verfügung steht. Gerade der Samstag ist für Wiedhöft & Horn ein wichtiger Tag, haben viele Kunden doch gerade an diesem Tag mehr Zeit als unter der Woche. „Da wir keine Betriebsferien haben, stehen wir unseren Kunden durchgehend an sechs Tagen in der Woche zur Verfügung“ ergänzt Beate Hilsheimer, Akustikerin bei Wiedhöft & Horn. Eine gute Hörgeräteversorgung ist vor Allem eine Frage der stetigen Optimierung der Hörgeräte-
einstellung. Im Gegensatz zur Brille ist diese wichtige Hilfe für ein gutes Hören im Alltag und damit für ein gutes Lebensgefühl noch nicht überall in der Gesellschaft und der Bevölkerung angekommen und angenommen. Denn nach wie vor scheuen sich viele Menschen, zu einem Hörgerät zu stehen oder sich überhaupt darüber zu informieren. Hier möchte das kompetente und bestens ausgebildete Team Abhilfe schaffen und hat es sich zur Aufgabe gemacht, seine Kunden auf dem Weg zu einem besseren Hören zu begleiten. Dazu gehört, das Gerät im Laufe der Zeit anfallenden Hörveränderungen anzupassen. Durch einen einfachen Handgriff kann den Kunden so häufig wieder zu einem besseren Hören verholfen werden, ohne dass gleich eine Neuanschaffung nötig ist. Hörgeräte Wiedhöft & Horn ist bestrebt, auch in Zukunft alles Erdenkliche zu tun, um ein Höchstmaß an Beratungs- und Anpassqualität zu gewährleisten. Sollten auch Sie Probleme mit dem Hören haben, freuen sich Christoph Horn und sein Team, Sie bald begrüßen zu dürfen. Benjamin Kloos
Weiches, also besonders kalkarmes Wasser fließt nur in wenigen bundesdeutschen Haushalten aus dem Hahn. Die meisten Menschen leben dagegen in Regionen mit mittlerer Wasserhärte. Doch bereits Kalkablagerungen bei mittlerer Wasserhärte können auf Dauer zu zugesetzten Rohren und Schäden an Waschmaschinen, Spülautomaten oder anderen Haushaltsgeräten führen. Deshalb lohnt es sich langfristig, die Wasserqualität im eigenen Haushalt zu optimieren, etwa durch eine gezielte Wasserbehandlung mit dem elektrophysikalischen Kalkwandler "aguamod". Er hat sich als umweltschonende Alternative zu Chemikalien, Regeneriersalzen und Magneten erwiesen. Mittels Modulation bis in den Ultraschall-Frequenzbereich verstärkt das TÜV/GS-geprüfte Gerät die Eigenresonanz des Wassers, so dass die harten Kalkkristalle - ähnlich wie in der Medizin bei der Zertrümmerung von Nieren- oder Gallensteinen - in Millionen kleinster Teilchen zerfallen. Alle Informationen - auch über einen unverbindlichen Vier-Wochen-Test ohne Kaufverpflichtung - gibt es unter der kostenlosen Servicenummer 0800-9992699 oder unter www. kalk-im-wasser.de im Internet. Das Gerät wirkt ohne das Wasser zu belasten oder ihm wichtige Mineralien zu entziehen. Dadurch bleibt das Calcium, das der Körper für gesunde Zähne und den Knochenbau benötigt, mit anderen wichtigen Spurenelementen unbeschadet im Trinkwasser erhalten. (djd/pt)
Weiches Wasser fließt nur in wenigen Regionen Deutschlands aus dem Wasserhahn. Foto: djd/Ho.F Elektronic
FI T U N D GE SU N D
26. MAI 2012
ANZEIGE
7
Feuer und Flamme für persönliche Fitness
Bei clever fit wird jeder zum Sieger LAMPERTHEIM – Auf Sieg stehen die Zeichen in den kommenden Wochen im clever fit in Lampertheim für all diejenigen, die sich der Herausforderung stellen wollen, Fettpölsterchen und schlaffer Muskulatur zu Leibe zu rücken. Das Rezept für den persönlichen Sieg liegt im topaktuellen Gerätepark, den innovativen Trainingskonzepten und der ausgezeichneten persönlichen Betreuung von clever fit. In einer ansprechenden Umgebung bietet clever fit seinen Mitgliedern alles für ein erlebnisorientiertes und anspruchsvolles Training. Harmonisch verbinden sich hier Spaß und Lifestyle mit den Aspekten Gesundheit und Fitness. Als eine der führenden Fitnessketten Deutschlands sieht sich clever fit beim Angebot der aktuellsten Fitnesstrends in einer Vorreiterposition. Mit cleverVIBE, einem Trainingsgerät, bei dem bei geringem Zeitaufwand alle Muskelgruppen trainiert werden, präsentiert clever fit eine der effektivsten Formen des Körpertrainings. Die mechanischen Impulse der vibrierenden Plattform stimulieren die Muskulatur und sor-
gen für tolle Ergebnisse in den Bereichen Fettabbau und Straffung. Oder wie wäre es mit einer aufregenden virtuellen Fahrt über den Hollywood-Boulevard oder durch den Grand Canyon? Ob mit verbalem Fitnesscoach oder einfach nur ungebremst durch die Landschaft - mit MYRIDE, dem virtuellen, interaktiven IndoorCycling erleben Sie das ultimative Trainingserlebnis. Und wenn der Sommer wieder mehr Regen als Sonne zu bieten hat, kann man in seinem clever fit
Studio günstig unter die Sonnenbank der Marke Ergoline gehen, um den Ausgleich herzustellen Bei clever fit hat jeder die Möglichkeit etwas für seine Fitness und sein Wohlbefinden zu tun, ohne sich finanziell zu verausgaben. Der Kunde kann aus einer Vielzahl von Fitness-Angeboten wählen und muss nicht für Dinge bezahlen, die er gar nicht in Anspruch nehmen möchte. „Bei uns soll jeder sein persönliches Trainingsziel erreichen und dabei Spaß haben, so Christian Möhrmann, Studioleiter der cle-
Persönliche Fitness mit persönlicher Beratung vom Studioleiter clever fit. Fotos: Tip ver fit in Lampertheim. Ein kostenloses Probetraining ist bei clever fit Standard. So kann sich jeder Kunde selbst von dem einzigartigen Fitnesskonzept von clever fit überzeugen. Na, dann nichts wie los, im Kampf um den persönlichen Sieg! zg Mehr Infos im Internet: www.clever-fit.com
www.clever-fit.com
Feuer & Flamme
für clever fit! Kämpfe für Deinen persönlichen Sieg 2012n! melde Jetzt bis zum EM-Anpfiff an ern! und heißes Angebot sich
clever fit Lampertheim Wilhelmstraße 45 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 9517951 * zzgl. einmaliger Karten- und Verwaltungspauschale von jeweils 19,90 €. Duschen 50 Cent / 5 Min. Unverbindliche Preisempfehlung. In allen teilnehmenden Studios bei einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten und jährlicher Vorauszahlung. Öffnungszeiten können an Wochenenden,an Feiertagen und saisonbedingt variieren.
r Fitness und meh ab
16,
statt 19,90€ jetzt
*
Nur in Deinem clever fit
Lampertheim
lr21sa12
Wir wissen, dass unsere Kosmetikprodukte Ihr Leben ver채ndern. Die Haut, die Sie sich schon immer gew체nscht haben, ist jetzt nur noch einen Anruf entfernt!
Mesolift Testpreis 98