Tip21sa15

Page 1

Heute mit jeder Menge Angeboten vom

Südhessen Die Gratiszeitung für das Ried

Samstag, 23. Mai 2015 · KW 21 · Auflage 27.000 · 39. Jahrgang

FT

.Mai . bis 27

V TRIF IN. T T R SMAARSCHWE SP pelt 18

rkup

mal ve

ch ird no

w Jetzt

N -COUPO GESCHENK Ab einem Preis

von

COUPON

KGESCHEN Ab einem Preis

von

-COUPON GESCHENK Ab einem Preis

von

COUPON

GESCHENKAb einem Preis

Media Einkauf in einem und kombinierbei Ihrem nächsten jeweils €50 Preisnachlass in Höhe von verfällt. gewährt einen acht Coupons Der Coupon Maximal sind ein eventuelles Restguthaben einlösbar für: en, möglich. Nicht Markt in Deutschland. nicht möglich, Serviceleistung Barauszahlung einlösbar. Teileinlösung 30.09.2015. Keine arungen, Prepaid Services, . spätestens Geschenkkarten Garantievereinb Einlösbar bis Bücher und Drittanbietern, Fotoservice, Verträge mit Kapsel, Downloads, Tchibo Cafissimo

von

BIS ZU € 400 BEIM

AUF SPAREN

NÄCHSTEN EINK

Geschenk-Coupon, Sie einen € 100 Coupon. ab € 799 erhalten € 400 GeschenkGeschenk-Coupon, Sie einen € 50 erhalten Sie einen und ab € 1.999 ab € 499 erhalten Fernsehgeräts Geschenk-Coupon Beim Kauf eines Sie einen € 200 ab € 999 erhalten

Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de

8. Forschertag des Forschernetzwerkes faszinierte kleine und große Forscher in den Räumen der Goetheschule

Leonardobrücke, schwebende Werkzeuge und Bauwerke aus Bausand und Streichhölzern

Dorfmugge - Handgemacht und ohne doppelten Boden BÜRSTADT - „Es war ein Konzert zum Ohrenreiben. Spielen die das jetzt wirklich?“ – so beginnt ein Rezensent, durchaus erstaunt darüber, was mit minimaler Besetzung alles möglich ist, die Besprechung eines DorfmuggeKonzerts. Tatsächlich, man muss hin und wieder schon zweimal hinhören und sehen, um sich zu überzeugen, dass da wirklich nur zwei akustische Gitarren und zwei Stimmen im Einsatz sind. Auf unnachahmliche Weise und als hätten diese nie anders geklungen, präsentieren Stephan Ullmann und Matz Scheid ihre Lieblingssongs aus über 50 Jahren Rockgeschichte, wobei sie auch vor komplexen Meisterwerken wie I am the Walrus (Beatles), Personal Jesus (Depeche Mode) oder Space Oddity (David Bowie) nicht zurückschrecken. Es kommt nicht von ungefähr, dass das Power-Duo UllmannScheid in den gut zwei Jahren seines Bestehens zu einem begehrten Live-Act avanciert ist. Voller Energie, humorvoll und dabei stets ganz nah beim Publikum zeleb-

rieren sie mit großer Professionalität ihre Auftritte. Mit Stephan Ullmann und Matz Scheid haben sich zwei Musiker zusammengefunden, die auf den ersten Blick nicht viele Gemeinsamkeiten zu haben scheinen. Der eine, Stephan Ullmann, ständig auf Achse, quer durch Europa und immer wieder mit Stars der internationalen Popund Rockszene auf der Bühne zu erleben. Der andere, Matz Scheid,

beruflich eher der sesshafte Typ und überwiegend auf Kleinkunstbühnen und in Folkclubs anzutreffen. Doch wie so oft trügt dieser erste Blick.Der Name „Dorfmugge“ zum Beispiel ist unter anderem der Tatsache geschuldet, dass beide im gleichen Ort, in Großsachsen, zuhause sind. Womit auch schon die erste, wenn auch nicht bedeutendste, Gemeinsamkeit genannt wäre. Des Weiteren verbindet Ull-

Auf unnachahmlich Weise präsentieren Stephan Ullmann und Matz Scheid alias Dorfmugge ihre Lieblingssongs aus über 50 Jahren RockFoto: oh geschichte.

LUST auf eine neue Frisur?

mann und Scheid das ausgeprägte Talent zu unterhalten. Sie sind passionierte Bühnentypen, die bodenständig, locker und humorvoll den Kontakt zum Publikum pflegen. Beide sind hervorragende Sänger und beherrschen ihr Handwerk aus dem Effeff, was nicht verwundert, schaut man sich die musikalische Vita der beiden Dorfmugger mal etwas näher an. Stephan Ullmann arbeitet als Musikproduzent und ist vor allem Gitarrist und Sänger aus Leidenschaft. Er hat im Laufe seiner Karriere mit unzähligen Künstlern der nationalen und internationalen Musikszene zusammengearbeitet – Chaka Khan, Anne Haigis, Jule Neigel, Xavier Naidoo, Laith Al Deen und Aura Dione sind nur einige Namen aus dieser langen Liste. Er produzierte Alben und Songs für Künstler wie Rolf Stahlhofen oder No Angels und arbeitet außerdem für Herbert Grönemeyers Label „Grönland“. Matz Scheid ist vor allem bekannt als Gründer und Chef des legendären Odenwälder Shanty Chors, mit dem er Fortsetzung auf Seite 2

Mode ∙ Wäsche ∙ Haushalt

Kaiserstraße19, zwischen Domkirche und Schillerplatz Großer kostenloser Parkplatz. 06206-2239 www.horle.de

▲▼ ▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼ Inserat für Samstag▼den 23.05.2015 Titelblatt.

WIR FEIERN 70 JAHRE

OBERFELD-REISEN 6 Tage/14.06.-19.06.15

7 Tage/05.07.-11.07.15 6 Tage/06.09.-11.09.15

**** Hotel Kreuz, Wellness,SF- Oberstdorf, Lenzer Heide €

rehn Friseure

30,40,50,60, jünger Wilhelmstr.63 Domgasse geht´s immer! Lampertheim

Immer wieder lesenswert

Tel. 06251/787811 64625 Bensheim • Fax 78 78 21

Anmeldung und Auskunft in unserem Reisebüro Lampertheim

Otto-Hahn-Str. 12 · Tel.: 06206-2252 · Fax 06206-3976 www.oberfeld-reisen.de · e-mail: Oberfeld-Reisen@t-online.de

• Schwimmbäder • Filteranlagen • Wasserpflege • Zubehör

Chlortabletten 5 kg 31,90 € Tabs 5 in 1, Algenmittel 5 ltr. 15,90 €

Bürstadt

(0 62 41) 9

3.49

Fit durch den Tag

Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg

Wir stellen ein (m/w):

Elektriker | Schlosser Zerspanungsmechaniker Fahrlehrer zur Festeinstellung VZ o. TZ für eine Wormser Fahrschule

Bürstadt

Fit durch den Tag

mit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln. und Freitag, 30.03.

1.49

72 70

www.ame-zeitarbeit.de

Freitag, 30.03.2012 von 14 - 18 Uhr

3.49

Job gesucht?

Wir bitten um freundliche Beachtung

12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr

5 kg 36,90

68623 La.-Hofheim · Carlo-Mierendorff-Str. 26 · Tel. 0 62 41 - 8 04 79 · Fax: 8 34 33

Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090

Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090

€ 10.€ 29.€ 18.-

Schwimmbadtechnik Heinz-Jürgen Kruusamägi

Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:

• Außenputz • Wärmedämmverbundsysteme • Anstrich • Rauhputz, Maler-, Tapezier- u. Lackierarbeiten

499.-

TAGESFAHRTEN Jeden Montag und Donnerstag Fahrt ins Thermalbad nach Mingolsheim Sa.18.07. Tagesfahrt nach Landau zur Landesgartenschau inkl. Eintritt Sa.15.08. Tagesfahrt nach Idar – Oberstein

Veränderung macht Spaß!

06206 - 56777

Jubiläumsreise/Rohrmoos Steiermark **** Hotel Schwaigerhof, inkl. Jubiläumsprogramm, Jubiläumsgeschenk, Wellness € 555.Abtenau - Salzburger Land **** Vitalhotel Moisl, Wellness u. Programm € 550.Herbstimpressionen Mellau/Bregenzer Wald

dw21sa15

Power-Duo aus dem Odenwald am 12. Juni im Ried-„Ratskeller“-Special / TIP verlost 3x2 Karten

HORLÉ Lampertheim

dw18sa15

Schulleiterin Margarete Veltman betonte den gemeinsamen Auftrag und wies auf die vielfältigen Experimente hin, die im Anschluss an die Eröffnung auf alle Anwesenden warteten. „Danke an die Stadt, vertreten durch den Ersten Stadtrat Jens Klingler, danke an das Spielmobil, das für Bewegung zwischen den einzelnen Statio-

Hosenhighlights Sommer 2015

Bl21sa15

Forschertag statt, an dem über 170 kleine Forscher Eltern, Lehrer, Erzieher und Besucher erfolgreich versuchten, diese anzuleiten und mit ihrer Begeisterung anzustecken. In der Goetheschule, die als Gastgeber fungierte, wurden die kleinen Forscher durch den Schulchor mit dem Lied „Wer will fröhliche Forscher sehen” begrüßt.

Helga Dörr & Team · Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–19.00 Uhr, Sa. 9.00–14.00 Uhr Lindenstraße 46 · Lampertheim-Hofheim · Tel. (0 62 41) 98 53 02 · Fax (0 62 41) 98 53 03 E-Mail: verkauf@ds-automobile.net · www.ds-automobile.net

▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲

LAMPERTHEIM - Entdecken, Erforschen und – als Schwerpunkt in diesem Jahr – Bauen ist neben dem Wecken von Neugier das Ziel des Forschernetzwerkes Lampertheim, in dem alle Bildungseinrichtungen Lampertheims vertreten sind. Am Mittwoch fand zum mittlerweile achten Mal der jährliche

Testen Sie uns!

▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲

Besonderer Baustoff: Aus Streichholzschachteln entstanden Türme, Häuser und vieles mehr. Foto: Benjamin Kloos

nen sorgt und danke an die BASF als großen Förderer der Forschernetzwerke”, hob Veltman hervor. „Lassen Sie sich von der Begeisterung unserer jungen Forscher anstecken!” Das Spektrum kannte kaum Grenzen: So boten beispielsweise die Kita Ahornweg mit besonderen Baustoffen wie Streichhölzern, Bierdeckeln, Streichholzschachteln oder Klopapierrollen ebenso Platz für Kreativität wie auch die Kita Falterweg mit speziellem Bausand. Hier entstanden tolle Gebilde, die Kita-Kinder hatten bereits im Vorfeld sogar extra Baupläne erstellt. In anderen Räumen ging es ebenfalls hoch her, so wurde beim Bau kleiner Holzautos gesägt, gehämmert und geschraubt, eine andere Station bot spannende Experimente mit Luftballons und brachte mittels Reibung Werkzeuge aus Papier zum Schweben – sehr zum Erstaunen der Kinder. Eine „Leonardobrücke” konnte bei der Kita „Am Graben” gebaut werden, und auch Papierbrücken, die Gläser tragen können, waren im vielfältigen Angebot. Energie war ebenfalls ein wichtiges Thema, ob die Frage, wie eine Glühbirne zum Leuchten gebracht werden kann oder wie man Pellets selbst herstellt, die Antworten ließen die Kinderaugen leuchten. Die Nibelungenschule Hofheim und das Lessing-Gymnasium hatten Fortsetzung auf Seite 2

▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Wir sind der kompetente Werkstattpartner für alle Marken!

Für Sie zum Probieren! Kauf einer Kiste

erhalten

1.49 Ananas extra Sweet Klasse I, aus Ghana, Stück


2

lokales

Kurz notiert Kiwanis-Club Lampertheim lädt ein zur Autorenlesung LAMPERTHEIM - Zur Autorenlesung am Mittwoch, 27. Mai, um 19.30 Uhr im Litauischen Gymnasium, LampertheimHüttenfeld, Lorscher Straße, lädt der Kiwanis-Club recht herzlich ein. Der Autor Roland Kirsch liest aus seinem Krimi „Kartoffelblues“. Umrahmt wird die Lesung von „BollWERK“, Barbara Boll und Matthias Klöpsch. Der Einzg tritt ist frei.

The Thunderbirds im Herzogenriedpark MANNHEIM – Am 24. Mai kommen die Thunderbirds, Deutschlands älteste Beatband und seit 53 Jahren auf der Bühne in den Herzogenried in Mannheim. Los geht es um 15 Úhr in der Originalbesetzung seit 1962. zg

„Gottes Atem spüren“ LAMPERTHEIM - Am Samstag, 23. Mai, lädt die Martin-Luther-Gemeinde um 16 Uhr die Kleinsten der Gemeinde zum Erlebnisgottesdienst in die Martin-Luther-Kirche herzlich ein. zg

Leonardobrücke, schwebende Werkzeuge und Dorfmugge - Handgemacht Bauwerke aus Bausand und Streichhölzern und ohne doppelten Boden Fortsetzung von Seite 1 spannende Experimente für die Älteren im Gepäck, und wer von den zahlreichen Eindrücken etwas ermattet war, konnte sich im Elterncafé bei einem Stück leckeren Kuchens erholen und für die weiteren Experimente stärken. Der aktuelle Streik der Erzieherinnen zeigte auch beim Forschertag Auswirkungen, so wurden bei einigen Kindertagesstätten die Kinder von Eltern begleitet, damit diese teilnehmen konnten, andere Kitas waren überhaupt nicht vertreten. Dies war besonders für die betroffenen Kinder sehr bedauerlich, da sie so um ein wirklich besonderes und spannendes Erlebnis gebracht wurden. Bei allem Verständnis für die Forderungen der Erzieherinnen und ihren Streik wäre hier im Sinne der Kinder eine Ausnahme von diesem sinnvoll gewesen denn schließlich sollen die Kinder

ja im Mittelpunkt des Forschertages und natürlich auch der Arbeit der Erzieherinnen stehen. Für alle anderen Kinder war der achte Forschertag einmal mehr ge-

Seniorennachmittag im Martin-Luther-Haus LAMPERTHEIM - Am Mittwoch, 27. Mai um 14.30 Uhr lädt die Martin-LutherGemeinde zum Seniorennachmittag ins Martin-Luther-Haus herzlich ein. Neben vielen kleinen Programmpunkten kommt auch das leibliche Wohl zg nicht zu kurz.

Sprechstunde der Bürgermeisterin in Riedrode RIEDRODE - Die nächste Sprechstunde der Bürgermeisterin Barbara Schader in Riedrode findet am Donnerstag, 9. Juli, im Bürgerhaus Riedrode in der Zeit von 17 Uhr bis 18 Uhr statt. zg

Fortsetzung von Seite 1 schon mehrfach in Bürstadt zu Gast war. Er gilt als ein musikalisches Chamäleon, lässt sich in keine Schublade stecken und stellt mit dem Musik-Comedy-Duo „Die Wolpertinger“, den rock’n rollenden „Cartwrights“, der Blues-Rock Combo „RockFour“ oder auch als kleinkünstlerischer Solist seine musikalische Vielseitigkeit immer wieder unter Beweis. Auch wenn Ullmann/Scheid in ihrem Tagesgeschäft recht unterschiedliche Felder beackern, ist das Faible für gut gemachte Pop-, Rock- und Folksongs eine weitere Gemeinsamkeit der beiden. Und eben solche Songs werden sie am Freitag, 12. Juni, ab 20 Uhr in der Kulturscheune des „Ratskellers“ in Bürstadt zum Bes-

ten geben. Handgemacht und ohne doppelten Boden, mit zwei akustischen Gitarren und zwei Stimmen. Karten für den musikalischen Topact gibt es für 13 Euro im Vorverkauf direkt beim veranstaltenden Kulturbeirat Bürstadt unter frank. herbert@buerstadt.de sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen des Kulturbeirats. Der TIP verlost 3x2 Karten für dieses besondere musikalische Erlebnis. Wenn Sie gewinnen möchten, schicken Sie eine Karte mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse und Telefonnummer sowie dem Stichwort „Dorfmugge” an TIP-Verlag, Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim. Einsendeschluss ist der 3. Juni 2015, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. zg

Offener Brief des Bürgermeisters Gottfried Störmer Stadt braucht dringend Wohnraum für Flüchtlinge

Hoffest der Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule“ mit Sonne und Musik

Ansturm und Lampertheimer Wind

LAMPERTHEIM - Die evangelische Lukasgemeinde lädt am Samstag, 23. Mai, von 10 bis 12 Uhr alle Kinder ab fünf Jahren herzlich zum nächsten Kindertag ein. Das Motto im Gemeinderaum 1, Gemeindezentrum Römerstraße 94, lautet diesmal: Alles hat seine zg Zeit – nur ich hab keine Zeit.

LAMPERTHEIM - Am Dienstag, 26. Mai um 19.30 Uhr lädt die Martin-LutherGemeinde zum Frauenabend ins Martin-Luther-Haus ein. „Was haben die Haare mit dem Darm zu tun“ – mit diesem Thema werden sich Frau Spindre und die Besucher des Abends beschäftigen. zg

lungen, und viele nahmen Wissenswertes, spannende Erfahrungen und auch so manch selbst Gebasteltes mit nach Hause. Benjamin Kloos

Ein besonderes Pendel: Mit Sand und gleichmäßigen Schwingungen entstanden wunderbare, aber leider vergängliche Kunstwerke. Foto: Benjamin Kloos

Alles hat seine Zeit – nur ich hab keine Zeit

Frauenabend in der Martin-Luther-Gemeinde

Samstag, 23. Mai 2015

Der Seniorenbeirat der Stadt Lampertheim hatte am Dienstag zum Hoffest der Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule“ eingeladen – mit schwungvoller Musik von „Moni & Wolf“, leckerem Essen zu genussfreundlichen Preisen und guter Stimmung. LAMPERTHEIM – In den Grillpfannen schmurgelten die würzigen Steaks und Bratwürste, während die hungrigen Gäste geduldig Schlange standen. Das Grillteam um Wolfgang Kühn hatte genügend Nachschub zur Hand und auch sonst fehlte es den Gästen an nichts. Wein und Sekt waren bei den fröhlichen Tischgesprächen gefragt und nach dem Mittagessen öffnete die große Kuchentheke im Haus. Wunderbare Düfte erfüllten die Luft, an denen die gebratenen Zwiebeln ihren verdienten Anteil hatten. Fast alle Gäste hatten ein Zeltdach über dem Kopf. Regen war nicht zu erwarten, doch der Lampertheimer Wind blies kraftvoll über das Hofgelände. So musste Inge Netscher am Verkaufsstand der Kreativgruppe die hübschen Geschenkideen beschweren, um sie vor dem Abf lug zu bewahren. Schon eine Stunde vor

Beginn strömten die Gäste zum Hoffest der Seniorenbegegnungs-

@

stätte „Alte Schule“ und auch später ließ der Ansturm nicht nach. Warme Jacken mussten am Dienstag die Frühlingswärme ersetzten, die der Mai nicht spenden wollte. Dafür heizten „Moni & Wolf“ mit ihrer schwungvollen Livemusik die Stimmung an – angefangen von „Moonlight Ladies“ bis Alpenrock mit „I sing a Lied für di“. Evelyne Hein freute sich auf den Auftritt des Seniorenchors, der zwei Lieder der Gegensätze eingeplant hatte – „Tief im Odenwald“ und „Hoch auf dem gelben Wagen“. Dem ehrenamtlichen Mitarbeiterteam des Seniorenbeirates der Stadt Lampertheim, bekannt als „Blaue Engel“, war es in gewohnter Weise gelungen, das Hoffest zu einem geselligen Genuss-Ereignis zu machen. Hannelore Nowacki

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

LAMPERTHEIM - Die Beschaffung von Wohnraum für die zunehmende Zahl von Flüchtlingen bereitet der Stadtverwaltung derzeit große Probleme. Jetzt wendet sich Bürgermeister Gottfried Störmer mit einem „Offenen Brief’ an die Bürgerinnen und Bürger: Seit 70 Jahren leben wir in unserem Land in Frieden, in einem wirtschaftlich und politisch gesicherten Umfeld. Nicht allen Menschen geht es so. Zahlreiche Krisenherde bestimmen die tägliche Nachrichtenlage. Kriege, Morde, brutaler Terror zwingen viele junge Menschen, viele Familien, aus ihrer Heimat, aus ihrem angestammten Umfeld, zu flüchten. Wenn sie die Irrfahrten überleben, kommen sie zu uns. Ich habe großen Respekt vor der Leistung und dem Engagement unserer Bürgerinnen und Bürger. Sie wissen, welchem Leid die Flüchtlinge sich aussetzen müssen, und helfen vorbildlich bei der Unterbringung und der Eingliederung der Flüchtlinge. Die staatlichen und kommunalen Leistungen werden intensiv wahrgenommen, doch der Bedarf ist weitaus größer als das Angebot. In Lampertheim konnten wir bereits zahlreichen Flüchtlingen eine Wohnung geben. Dafür nutzten wir städtische Immobilien sowie Privatwohnungen. Doch die uns zur Verfügung stehenden Wohnungen und Häuser sowie auch der Bau mehrerer Flüchtlingswohnungen werden kurzfristig bei weitem nicht ausreichen. Ich bitte deshalb eindringlich die Bürgerinnen und Bürger, ihre leerstehenden Immobilien der Stadt Lampertheim für die Unterbringung von Flüchtlingen für eine begrenzte Zeit zu überlassen. Bitte rufen Sie uns an, damit wir uns mit Ihnen über die Konditionen für einen Mietvertrag unterhalten können. Ihr Ansprechpartner bei der Stadtverwaltung Lampertheim ist Fachbereichsleiter Christian Hering, Telefon 06206/935-255, E-Mail: c.hering@ lampertheim.de. Ich baue auf Ihre Unterstützung. Danke! Mit freundlichen Grüßen Gottfried Störmer, Bürgermeister

Ergebnis der Kirchenvorstandswahl in der Martin-Luther-Gemeinde bestätigt

Wahl ohne Beanstandungen Die Kreativgruppe der Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule“ präsentierte an ihrem Verkaufsstand viele schöne Bastel- und Handarbeiten, die als Geschenk und Mitbringsel Freude bereiten. Ein Schwätzchen mit den Gästen gehört für Inge Netscher und Bianca Klingler (rechts) beim Hoffest dazu. Fotos: Hannelore Nowacki

LAMPERTHEIM - Der Kirchenvorstand der Martin-Luther-Gemeinde hat festgestellt, dass die Kirchenvorstandswahl am 26. April 2015 in der Martin-Luther-Gemeinde ohne Beanstandungen durchgeführt wurde und die Gültigkeit der Wahl beschlossen. In den Kirchenvorstand wurden ge-

wählt: Vera Darmstädter, Christine Feldhinkel, Michaela Fröhlich, Mareike Johannpeter, Michael Kehl, Wolfgang Köpp, Dr. Christian Linke, Anke Medert, Rita Reimers, Gerald Schneibel, Helmut Schollmeier, Jan Sonnenberg, Martina Sotornik, Andreas zg Trapp.

PERFEKTES ZUSAMMENSPIEL. HIER PASST SOGAR DER PREIS: MIT BIS ZU € 3.250,– PREISVORTEIL* NISSAN JUKE 360° 1.2 l DIG-T, 85 kW (115 PS) • NissanConnect Navigationssystem inkl. AROUND VIEW MONITOR für 360° Rundumsicht • SAFETY SHIELD für 360° Sicherheit • Klimaautomatik

NISSAN QASHQAI 360° 1.6 l dCi, ALL-MODE 4x4i, 96 kW (130 PS)

• NissanConnect Navigationssystem inkl. AROUND VIEW MONITOR für 360° Rundumsicht • Fahrerassistenz-Paket, u. a. mit Verkehrszeichenerkennung • Klimaautomatik und Sitzheizung vorne

NISSAN X-TRAIL 360° 1.6 l dCi, ALL-MODE 4x4i, 96 kW (130 PS) • NissanConnect Navigationssystem inkl. AROUND VIEW MONITOR für 360° Rundumsicht • Style-Paket, u. a. mit elektr. Heckklappe und 19"-Leichtmetallfelgen • Kofferraumvolumen bis zu 1.982 l

Autohaus Heydasch GmbH Horchheimer Straße 125 67547 Worms Tel.: 0 62 41/3 35 92 www.autohaus-heydasch.de

Gesamtverbrauch l/100 km: kombiniert von 5,6 bis 4,9; CO2-Emissionen: kombiniert von 139,0 bis 129,0 g/km (Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse: C–A. Abbildungen zeigen Sonderausstattungen. *Höchstersparnis gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers für ein vergleichbar ausgestattetes Serienmodell des NISSAN X-TRAIL 360°, 1.6 l dCi, ALL-MODE 4x4i, 96 kW (130 PS). Aktionspreis für Privatkunden, gültig bis 30.06.2015. 2110-HEW-290x100-4c-UCL-Crossover.indd 1

12.05.15 13:20


lokales

Samstag, 23. Mai 2015

3

IG Ringstraße befürchtet gravierende Einschnitte durch Planungen der Verwaltung / Stadt weist Vorwürfe zurück

„Gängiges Recht wird gebrochen" Die Anwohner zeigen sich von der Idee, hier Flüchtlinge im großen Stil unterzubringen, wenig begeistert und vor allem von der Politik enttäuscht, wie die Sprecher der neu gegründeten, mittlerweile 20 Personen starken und stetig wachsenden Interessengruppe (IG) Ringstraße, Rolf Schumacher, Evelin Rees und Andreas Ott, im Gespräch mit dem TIP betonten. „Den Weg über die Presse haben wir bewusst gewählt, denn es läuft uns die Zeit davon. Bereits in der nächsten Sitzung des Stadtentwicklungs-, Energie- und Bauausschusses der Stadt Lampertheim am 9. Juni sollen Nägel mit Köpfen gemacht und der Bau von Flüchtlingsunterkünften beschlossen werden.“ Von der Verwaltung fühlen sich die Anwohner der Ringstraße hintergangen und angelogen: „Mitte der 1990er hatte der damalige Bürgermeister Gisbert Dieter eine Aufwertung des Wohngebietes versprochen, durch Bepf lanzungen sollen eine Art Alleecharakter entstehen. Doch weder Grünflächen noch Alleebäume wurden jemals gepflanzt, vielmehr sind die zum größten Teil beschädigten Gehwegplatten aus Gründertagen heute noch vorhanden.“ Dass auch die heutige Verwaltung nicht mit offenen Karten spiele, sei sehr enttäuschend: „Anfang Mai wurde uns auf Anfrage mitgeteilt, dass noch keine Planungskonzepte für die mögliche Bebauung der Ringstraße mit Flüchtlingsunterkünften vorlägen. Dabei wurden aber ge-

Noch geht der Blick ins Grüne. Doch die Anwohner der Ringstraße fürchten aufgrund der geplanten Flüchtlingsunterkünfte große Einschnitte – nicht nur in Bezug auf die freie Sicht. Foto: Benjamin Kloos nau solche bereits Ende April intern erstellt! Dieses Gebiet ist ein Frischluftstreifen und Ausgleichsfläche für die Stadt. Wenn hier gebaut wird, wird gängiges Recht gebrochen – abgesehen von der Problematik, dass hier schon heute nicht genügen Parkplätze für die Anwohner zur Verfügung stehen", fürchten die Anwohner den Bau von zunächst drei Gebäuden, von denen eines direkt an die bestehende Wohnbebauung angrenzen soll. „Mit einer Freitreppe, die direkt an den Garten und die Terrasse einer Anwohnerin angrenzt – Erholung ist hier dann nicht mehr möglich!“ „Wollen keinen sozialen Brennpunkt“

zum Teil auch mit Containerbebauung.„Wir sind keineswegs gegen die Aufnahme von Flüchtlingen“, betonen die Sprecher der IG Ringstraße, fürchten aber, dass die sogenannte Willkommenskultur durch die Unterbringung der Flüchtlinge in Sammelunterkünften und zudem in einem Gebiet, das an drei Seiten begrenzt und somit nur in eine Richtung durchlässig ist, stark strapaziert wird. „Bisher sind in unserem Wohngebiet Einfamilienhäuser, Sozialbauten und auch kurdische Mitbürger bunt durchmischt und es funktioniert gut – aber eine solche Situation kann schnell kippen“, fürchten die Anwohner. Container nur in Gewerbegebieten

Mit Blick auf die geplante Ostumgehung sehen die Anwohner ein weiteres Problem auf sich zukommen: „Sollten an den geplanten Stellen die Häuser entstehen, wird die Umsetzung der aufgrund der steigenden Lärmbelastungen notwendigen Schutzmaßnahmen mehr als schwierig.“ Es sei zudem erstaunlich, dass der Bau von Anwohnergaragen an dieser Stelle abgelehnt wurde, jetzt aber die Bebauung mit einem mehrgeschossigen Sozialwohnungsbau möglich sein soll. Die IG Ringstraße fürchtet zudem, dass es nicht bei den jetzt in der Diskussion befindlichen drei Unterkünften für Flüchtlinge in der Ringstraße bleiben soll, sondern dass ein Großteil des Gleisdreieckes für solche zur Verfügung gestellt werden soll,

Jens Klingler, Erster Stadtrat Lampertheims, betonte im Gespräch mit dem TIP, dass derzeit für Flüchtlingsunterkünfte an der Ringstraße keine beschlussreifen Pläne vorliegen würden. „Generell wäre zunächst nur der Bau eines Hauses möglich, da für die übrige Fläche keine Bebauungspläne vorliegen. Und selbst hierfür müssten erst entsprechende Anträge gestellt und genehmigt werden. Grundsätzlich ist aber eine Bebauung möglich, da das Gebiet im Flächennutzungsplan als Baugebiet ausgewiesen ist.“ „Eine Bebauung des gesamten Gleisdreiecks ist ebenfalls nicht geplant, zumal das entsprechende Grundstück überhaupt nicht der Stadt gehört“, so der Erste Stadtrat. Über-

rascht zeigte sich Jens Klingler von der Vorgehensweise der betroffenen Bürger: „Während die Anwohner der Florianstraße zunächst den direkten Kontakt mit mir gesucht haben, ging die IG Ringstraße zunächst an die Presse. In einem persönlichen Gespräch hätten sicher einige wesentliche Fragen und Anliegen der IG direkt geklärt werden können“, so der Erste Stadtrat. „Die Anwohner werden immer in Planungen wie diese mit eingebunden, so wird es auch hier sein, sobald es reale Pläne geben sollte. Container werden mit Sicherheit nicht auf dem Gleisdreieck aufgestellt werden, hierfür gibt es in Gewerbegebieten geeignetere Flächen. Ich vergehe, dass die Planungen für zehn Häuser in der Florianstraße von vielen als zu groß empfunden wurden. Wir haben uns dementsprechend Gedanken über eine dezentrale Unterbringung der Flüchtlinge gemacht. Dass diese jetzt ebenfalls auf große Gegenwehr stößt, ist schwer nachzuvollziehen, denn uns stehen hierfür nur eine gewissen Anzahl an Grundstücken zur Verfügung. Fest steht: Wir müssen die Flüchtlinge unterbringen, daran führt kein Weg vorbei.“

In diesem Zusammenhang wäre es sicher sinnvoll, baldmöglichst über die Realisierung einer Bürgerversammlung für alle Bürger nachzudenken und diese durchzuführen, um die Situation rund um die Planungen für die Unterbringung der Flüchtlinge gemeinsam mit den Bürgern zu erörtern und diese vorzustellen – so wie es die CDU-Stadtverordnete Lisa Galvagno bereits gefordert hat. Denn eines ist klar: Sowohl die Bürgerseite ist zu verstehen, aber auch die Stadt, die von oben Flüchtlinge zugewiesen bekommt die sie einfach unterbringen muss. Dass die Flüchtlinge in Lampertheim willkommen sind, zeigt das große Engagement zahlreicher Lampertheimer für ihre Gäste. Dies soll auch so bleiben, daher ist es wichtig, dass alle gemeinsam eine für alle akzeptable Lösung finden. Denn sonst leiden diejenigen, die es bereits schwer genug haben: Die Flüchtlinge. Benjamin Kloos

Hunde müssen noch bis zum 30. Juni an die Leine

Klaus Müller, 1942 im Sudetenland geboren, überreichte Bürgermeisterin Barbara Schader seine historische Dokumentation in Buchform, die er exklusiv für die Stadt Bürstadt erstellt hat. Wie er berichtete, hat er alle Daten über die Zuweisung von Heimatvertriebenen Flüchtlingen nach dem Zweiten Weltkrieg erfasst, die in Bürstadt, Riedrode und Bobstadt aufgenommen wurden. Aus datenschutzrechtlichen Gründen ist die Dokumentation für die Öffentlichkeit nicht zugänglich. Foto: Hannelore Nowacki Eisenbahnkorridor Mittelrheinachse hat die Stadt Bürstadt im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung zum Bundesverkehrswegeplan in diesem Jahr Stellung genommen. Darin geht es um die Bestandsstrecke und den Schutz der Menschen, wie Bürgermeisterin Schader be-

tonte. Auch sei es wichtig, die Interessen der Stadt Bürstadt frühzeitig vorzutragen. Der Empfang der 50-Jährigen wird auf Wunsch des Organisationsteams dieses Jahrgangs am Samstag, 17. Oktober stattfinden. Ein besonderes Anliegen ist die Sauberkeit des Markt-

um 19 Uhr

Festwiese des Sängerlust • Lorscher-Str. • Bürstadt

Immer aktuell informiert im

www.tip-verlag.de

10 Jahre – TREND‘S sagt DANKE!

Bürgerversammlung sinnvoll

Bürgermeisterin Schader ruft zur Sauberkeit auf dem Marktplatz auf

BÜRSTADT – Bürgermeisterin Barbara Schader stellte im Rahmen des vierteljährlichen Magistratspressegesprächs am Mittwoch Magistratsbeschlüsse aus sechs Sitzungen in der Zeit vom 23. Februar bis 18. Mai vor. Insgesamt wurden 58 Punkte behandelt. Auch im Jahr 2015 wird die Sanierung des Kanalsystems fortgesetzt. Für die Ingenieurleistungen rund um die Auftragsvergabe und Bauüberwachung fallen 16.700 Euro netto an, für die Kanalsanierung mit rund 194.000 Euro kam das günstigste Angebot zum Zuge. Das Bürgerhaus Riedrode erhält ein Bestuhlungssystem mit 250 Stühlen, das mit dem Bürgerhaus in Bürstadt kompatibel ist und netto knapp 20.000 Euro kostet. Im Auftrag für die Abrissarbeiten in der Mainstraße 14 und 16 war der Abriss des Kiosks in Bobstadt enthalten. Wie in allen anderen Ausschreibungen erhielt auch der günstigste Anbieter für die Neugestaltung der Außenfassade des Alten Rathauses in Bobstadt den Auftrag. Zur veröffentlichten Studie „Entwicklung einer verkehrlichen Konzeption für den

SA:

platzes. Bürgermeisterin Schader spricht die Bürger an: „Ich appelliere an die Verantwortung jedes Einzelnen die Mülleimer zu benutzen – damit wir alle unsere Freude am Marktplatz haben“. Denn: „Alle leiden, der Betriebshof und die Bürger“. Das gelte auch für das Freizeitkickergelände. Zum Schutz der Natur gibt es im Naturschutzgesetz die Bestimmung: Hunde dürfen in der Brutund Setzzeit vom 1. März bis 30. Juni nicht frei laufen. Das sei manchen Hundehaltern nicht bewusst. Die Stadt Bürstadt wird mit neuer Satzung schärfer gegen Verstöße vorgehen können, kündigte Schader an. Für Vereine wurde im Internet die Eintragung ihrer Veranstaltungen vereinfacht. Termine können nun mit Bild direkt auf der Homepage der Stadt Bürstadt eingetragen werden. Die Vereine erhalten dazu ein Schreiben der Stadt. Neu ist der Tag des offenen Rathauses, der am 12. September von 14 bis 17 Uhr Einblicke in die Arbeit der Abteilungen ermöglicht, die sich den Bürgern präsentieren werden. Hannelore Nowacki

Träume die wahr werden, sind die schönsten Träume. Danke an alle Kunden, die meinen Traum haben wahr werden lassen!

Feiern Sie mit uns am 29. und 30. Mai 2015 unser 10-jähriges Jubiläum. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! ar.18sa15

LAMPERTHEIM - Bund, Länder und Kommunen stellen sich derzeit besonders eine Frage: Wohin mit den Flüchtlingen, die aus Krisengebieten dieser Welt in großer Zahl nach Europa und somit auch nach Deutschland strömen? So werden auch in Lampertheim in diesem Jahr noch zahlreiche Menschen, die auf der Flucht vor Verfolgung, Krieg und Bürgerkrieg sind, erwartet. Nachdem die Unterbringung von Flüchtlingen in der Florianstraße intensiv diskutiert wurde - inklusive Demonstration der Anwohner – richtet die Stadtverwaltung den Blick auch auf das Gleisdreieck an der Ringstraße.

30.5.15

www.facebook.com/ffcguuddruff

cr.21sa15

Geplante Flüchtlingsunterkünfte bereiten Anwohnern große Sorgen

CHRISTIANE WARMUTH

MAINSTRASSE 1 68642 BÜRSTADT TEL. 0 6206 • 91 23 97 FAX 0 6206 • 95 07 91


4

stadtnachrichten

WALDFEST

Wir unseren Wir wĂźnschen unseren WirwĂźnschen wĂźnschen unseren Wir wĂźnschen Patienten und Patienten und ihren AngehĂśrigen Patienten undihren ihrenAngehĂśrigen AngehĂśrigen unseren Patienten und ein Pfingstfest. ein gesegnetes Pfingstfest. eingesegnetes gesegnetes Pfingstfest.

Sonntag: 24.05. und Montag: 25.05.2015 An beiden Tagen Unterhaltung mit der Sound Company

MGV Liederkranz 1920 Biblis e.V.

27. EWR Spargellauf Lampertheim 27. des EWR Lampertheim TVSpargellauf 1883 e.V. Lampertheim des TV 1883 e.V. Lampertheim

 � � � � �

Â

­ € ‚ ƒ ‚

Pfingsten im Bibliser Wald

Montag: 25.05.2015 Traditioneller FrĂźhschoppen mit Wellfleischessen

Samstag, 23. Mai 2015

Termine 23. Mai

ihren AngehĂśrigen ein gesegnetes Pfingstfest. Ă–kumenische Diakoniestation Ă–kumenische Diakoniestation Ă–kumenische Diakoniestation Lampertheim Lampertheim Lampertheim Ihre Ă–kumenische Diakoniestation Lampertheim

Elternbeirat verkauft am 23. Mai Kuchen auf dem Schillerplatz

SĂźĂ&#x;e Aktion fĂźr Kinder der Kita Falterweg LAMPERTHEIM - „Kuchen mag schlieĂ&#x;lich jeder“ ‌ deshalb werden die Eltern der Kinder der Kita Falterweg am 23. Mai einen Kuchenverkauf ausrichten. Der ErlĂśs kommt den Kindern zugute,

ebenso wird der Kita wieder mit Sacheinlagen unter die Arme gegriffen. Die leckeren, von den Eltern gespendeten Kuchen, werden am Samstag ab 7.30 Uhr in Lampertheim auf dem Schillerplatz fĂźr

kleines Geld angeboten. „Wir freuen uns schon jetzt sehr auf Ihren Besuch und wĂźnschen allen ein frohes Pfingstwochenende“, hofft der Elternbeirat der Kita Falterweg auf groĂ&#x;e Resonanz. zg

16.00 Uhr 16.20 Uhr 16.00 Uhr 17.00 Uhr 16.20Uhr Uhr 18.00

Samstagsspieletreff LAMPERTHEIM - Das ist nicht die Aufforderung, leise zu sein, sondern die AbkĂźrzung fĂźr ein neues Angebot der Martin-LutherGemeinde: PlanckstraĂ&#x;ensamstagsspieletreff! Wer auch gerne Gesellschaftsspiele in netter Run-

Bambini-Lauf (ca. 1.000 m) Schßler-Lauf (ca. 1.800 m) Bambini-Lauf (ca. 1.000 m) 5 km-Lauf Schßler-Lauf (ca.Halbmarathon 1.800 m) 10 km-Lauf und Staffel-Lauf (Halbmarathon fßr 4 Läufer) 5 km-Lauf

17.00 Uhr 18.00 Uhr 10 km-Lauf und Halbmarathon Start und Ziel fßr alle Läufe: Sportzentrum Ost, Am Sportfeld, 68623 Lampertheimfßr 4 Läufer) Staffel-Lauf (Halbmarathon

Â? Â?  Â? ­Â€ ‚ƒ „…† ‚‡ €ˆ

‰ � Š

nOtDIenste Ă„rztliche Notdienste an den Werktagen erreichen Sie den Ă„rztliche Bereitschaftsdienst auĂ&#x;erhalb Sprechstundenzeiten unter der telefonnummer 116 117. am mittwoch und Freitag (14 bis 20 Uhr), Samstag, Sonntag, an Feiertagen und BrĂźckentagen (8 bis 20 Uhr) ist der Ă„rztliche Bereitschaftsdienst, Neue SchulstraĂ&#x;e 12 (neben marienkrankenhaus) dienstbereit. Von montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der telefonnummer ihres Kinderarztes. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.

Apotheken-Notdienst 23. Mai: 24. Mai: 25. Mai: 26. Mai: 27. Mai:

Zahnärzte

Hubertus-Apotheke, Lampertheim Bßrstädter Str. 51, tel: 06206-53225 Marien-Apotheke, Bßrstadt, Nibelungenstr. 72, tel: 06206-6196 Stadt-Apotheke, Lampertheim, Kaiserstr. 18, tel: 06206-57035 Rathaus-Apotheke, Bßrstadt, Nibelungenstr. 40a, tel: 06206-963152 Paulus-Apotheke, 67547 Worms, Petersstr. 37, tel. 06241-22117

Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau ßber die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11.

BENSHEIM - Wenn Sänger krank werden, ist die Not wegen eines kurzfristigen Ersatzes immer groĂ&#x;. Umso erleichterter sind die AusfĂźhrenden der AuffĂźhrung von Mendelssohns „Elias“, dass kurzfristig der in der Region bestens bekannte Tenor Andreas Wagner fĂźr die AuffĂźhrung am Pfingstsonntag um 18 Uhr in der katholischen Stadtkirche St. Georg in Bensheim einspringen wird. Andreas Wagner ist Kirchenmusiker und Sänger und Ensemblemitglied des Darmstädter Staatstheaters. Konzertreisen fĂźhrten ihn, u.a. mit den Regensburger Domspatzen, ins In- und Ausland. Er ist Gast bei renommierten Festspielen wie den Ludwigsburger Schlossfestspielen, den Mai-Festspielen Wiesbaden, den Europäischen Wochen Passau, dem Musikfestival Athen und dem Opernfestival Ibiza. Neben Andreas Wagner singen die in Bensheim gern ge-

LAMPERTHEIM - Am Donnerstag, 28. Mai um 19 Uhr findet das Kammerkonzert der Musikschule im RÜmersaal, Haus am RÜmer, statt. Die fortgeschrittenen Schßler der Musikschule präsentieren

ein hochwertiges Programm, das der ZuhĂśrer durchaus genieĂ&#x;en kann. Zu hĂśren sind Werke von Bach, Vivaldi, Tschaikowsky und anderen. Auch das Lampertheimer Kammerorchester präsentiert

Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), BĂźrstadt (mit Bobstadt, Riedrode), GroĂ&#x;-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, NeuschloĂ&#x;, HĂźttenfeld). Kein Recht auf ungekĂźrzte ManuskriptverĂśffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder hĂśherer Gewalt kein Recht auf Zustellung.

Danke

Rßdiger Diesch * 17. Juni 1940 †25. April 2015 auf seinem letzten Weg begleiteten und ihre Anteilnahme bekundet haben. Danke fßr die stille Umarmung, die trÜstenden Worte, gesprochen oder geschrieben, fßr alle Zeichen der Liebe, Freundschaft und Verbundenheit. Im Namen aller AngehÜrigen Erika Diesch

Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 6, vom 01. 01. 2015 gĂźltig Auflage geprĂźft durch:

26. Mai

DRK-Blutspende – Pfarrzentrum St. Michael, Bßrstadt, 17 bis 21 Uhr Frauenabend in der Martin-LutherGemeinde – Martin-Luther-Kirche, Lampertheim, 19.30 Uhr

27. Mai

Ausschuss fßr Familie, Jugend und Senioren tagt – Vor-Ort-Begehung zum Thema „Street-Work-Park�, Stadtpark, Lampertheim, 18 Uhr Kammerkonzert der Musikschule – im RÜmersaal, Haus am RÜmer, Lampertheim, 19 Uhr

30. Mai

Ritterfest fĂźr GroĂ&#x; und Klein – Kommunale Kita, Hofheim, 12 bis 16 Uhr Gudd Druff Party – Festwiese Sängerlust, Lorscher Str., BĂźrstadt, 19 Uhr

Bestattungen Lampertheim Waldfriedhof 27. Mai, 13 Uhr, Beisetzung, GĂźnter Dietz, 90 J. 27. Mai, 14.30 Uhr, Beisetzung, Michael DrĂśgemĂźller, 47 J.

Rosengarten

26. Mai, 11 Uhr, Beisetzung, Edwin Schuhmacher, 83 J.

BĂźrstadt

sich der Ă–ffentlichkeit mit einem Doppelkonzert fĂźr zwei Violinen und Streicher von Johann Sebastian Bach. Das Konzert beginnt um 19 Uhr, Einlass ist um 18.45. Der Eintritt ist frei. zg

26. Mai, 13 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Irmgard Hannelore Hamm geb. GĂśtz, 65 J.

GroĂ&#x;-Rohrheim

26. Mai, 13 Uhr, Bestattung, Charlotte Ingeborg Lautenbach geb. Plaschnick, 81 J.

Trauer und Gedenken allen, die unseren lieben Verstorbenen

Impressum

fred Bittner aus KĂśln, der schon häufig in St. Georg gesungen hat und vom Publikum begeistert gefeiert wurde. Der „Elias“ ist seine Parade- und Lieblingspartie. Der Kammerchor St. Georg wird begleitet von der Philharmonie Merck und dem Jungen Vokalensemble St. Georg, die zum ersten Mal mit Männerstimmen einige ChĂśre beisteuern werden, u.a. das achtstimmige „Denn er hat seinen Engeln befohlen“. Die Besetzung dieser EngelschĂśre mit jugendlichen Stimmen bringt eine besondere Frische und Leichtigkeit, die den Engeln sicher sehr entgegenkommen.Die Gesamtleitung hat Regionalkantor Gregor Knop, unterstĂźtzt von Friderike Martens. Karten fĂźr die nummerierten Plätze sind in der Musikbox im Kaufhaus ganz erhältlich, bei der Touristinfo im BĂźrgerbĂźro und an der Abendkasse, die um zg 17.15 Uhr Ăśffnet.

Konzert der fortgeschrittenen SchĂźler

Augenärzte

TIP Verlag GmbH SchĂźtzenstraĂ&#x;e 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift fĂźr die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 ¡ Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de ¡ info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann / Benjamin Kloos E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich fĂźr den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung fĂźr gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de

Bei der AuffĂźhrung am Pfingstsonntag in der katholischen Stadtkirche St. Georg springt Kirchenmusiker und Sänger Andreas Wagner in Mendelssohns „Elias“ ein. Foto: oh

25. Mai

28. Mai

Kammerkonzert der Musikschule im RÜmersaal
 am 28. Mai

(14 Cent/min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/min. Ăźber mobilfunk)

am 23. bis 25. Mai: augenzentrum Heppenheim, 64646 Heppenheim, Darmstädter Str. 33, tel. 0 62 52 / 9 67 57 20 (alle angaben ohne gewähr)

hĂśrte Marina Herrmann (Sopran), die Altistin Claudia Althaus und als Hauptrolle des „Elias“ Man-

Kirchenkonzert – Balthasar-Neumann Kirche Hofheim, 16 bis 22 Uhr „Elias“ von Felix Mendelssohn Bartholdy – HĂśhepunkt der 11. Bachtage in der Stadtpfarrkirche St. Georg in Bensheim, 18 Uhr

Seniorennachmittag – Martin-Luther-Haus, Lampertheim, 14.30 Uhr Autorenlesung – Roland Kirsch liest aus „Kartoffelblues“, Litauisches Gymnasium, HĂźttenfeld, 19.30 Uhr

Tenor Andreas Wagner springt in Mendelssohns „Elias“ ein

Weitere Informationen unter: www.spargellauf.de

 � � � �

le – alles, was SpaĂ&#x; macht! Pfarrer KrĂśger lädt zum zweiten Spieleabend, am 23. Mai um 20 Uhr in der PlanckstraĂ&#x;e 25 ein. Mehr Informationen gibt es unter Tel. 06206/ 53750 oder per Mail, Ralf. Kroeger@luki-la.org. zg

AuffĂźhrung am Pfingstsonntag in der katholischen Stadtkirche St. Georg

Weitere Informationen unter: www.spargellauf.de

Start und Ziel fßr alle Läufe: Sportzentrum Ost, Am Sportfeld, 68623 Lampertheim

de spielt und keine Mitspielenden findet, ist hier genau richtig: Einmal im Monat, immer samstags, lädt Pfarrer KrÜger in sein Pfarrhaus zu einem Spielabend ein. Was wird gespielt? Kartenspiele, Wßrfelspiele, Gesellschaftsspie-

24. Mai

Ökumenischer Pfingstgottesdienst – im Garten der Martin-Luther-Gemeinde, Lampertheim, 10 Uhr

PSST!! ‌ am 23. Mai in der PlanckstraĂ&#x;e

am Samstag, den 30. Mai 2015 am Samstag, dem 30. Mai 2015

Kuchenverkauf – SĂźĂ&#x;e Aktion der Kindertagesstätte Falterweg auf dem Schillerplatz, Lampertheim, ab 7.30 Uhr Alles hat seine Zeit – nur ich hab keine Zeit – Kindertag der Lukasgemeinde, Gemeinderaum Lukasgemeinde, Lampertheim, 10 bis 12 Uhr Erlebnisgottesdienst Martin-LutherGemeinde – Martin-Luther-Haus, Lampertheim, 16 Uhr Biblis feiert RNF-Gewinnerparty – mit Konzert mit Amokoma, ab 17 Uhr, Konzertbeginn: 20 Uhr, Einlass: 19 Uhr

Biblis, im Mai 2015

Ottavio Minolfo †27.4.2015

HERZLICHEN DANK

fĂźr alle liebevollen Beweise der Anteilnahme an dem schmerzlichen Verlust, der uns getroffen hat.

Anneliese und Marcel Minolfo Hofheim, im Mai 2015 Anzeigenschluss fĂźr Familienanzeigen im TIP ist dienstags und freitags jeweils um 10 Uhr


lokales

5

Vier Tage Stadtfest 2015 vom 4. bis 7. Juni

Judo-Kampfgemeinschaft Bürstadt-Rimbach schafft den verdienten Klassenerhalt in der Landesliga Süd

„Die Sonnenstadt feiert“ mit Musik und verkaufsoffenem Sonntag BÜRSTADT – Diesmal sind es vier Tage, an denen Bürstadt den Besuchern des Stadtfestes aus nah und fern die Reize der Sonnenstadt präsentiert. Bei einem Pressegespräch mit Citymanager Frank Herbert und den drei veranstaltenden Gastronomen wurde das Programm vorgestellt. Ein Flyer liegt im Rathaus und in Geschäften aus. Am Donnerstag, 4. Juni beginnt das Vergnügen um 19 Uhr mit der offiziellen Eröffnung und dem Fassanstich auf dem Marktplatz durch Sonnenbotschafterin Theresa I. und Bürgermeisterin Barbara Schader. Eingeladen sind viele Hoheiten aus der Region, die anschließend zu einem Er-

Durchweg solide Leistung

lebnisrundgang aufbrechen. Der Schwerpunkt der ersten drei Tage liegt auf Musik am Abend – auf drei Bühnen jeweils ab 20 Uhr. Drei Gastronomen zeichnen für das Programm verantwortlich und haben die Musikgruppen und DJ engagiert. Bei Claudia Limburg vom Café Flair macht am Samstag „Bollwerk“ Stimmung. Auf dem Marktplatz im Ratskeller-Zelt von Carsten Block spielt die Bürstädter Gruppe Pearl White Curse. Am Freitag, 5. Juni übernimmt beim Café Flair „The Groove Generation“ die musikalische Lufthoheit. Auf dem Marktplatz treten beim Finale des Newcomer Festivals des Jugendrates der Stadt Bürstadt drei Buntes Treiben beim Stadtfest und Einkaufsspaß am verkaufsoffenen Sonntag. Archivfoto: Hannelore Nowacki

21sa15 PR GTF Worms – Große Aktionswoche // bp Beim Stadtfest wird viel Musik geboten, karibisch und rockig geht es zu. Die Bands zählen auf die Gunst eines großen Publikums. Foto: Hannelore Nowacki

Musikgruppen im Wettbewerb um den ersten Platz an. Am Samstag, 6. Juni ist im Zelt am Historischen Rathaus die Band „Riddim Posse“ am Zug. Auf dem Marktplatz spielt die Bürstädter Band „BlueRays“. Bei Volker Berg am Bistro in der Marktstraße ist an diesen drei Abenden DJ-Musik zu hören. Der Sonntag beginnt um 10 Uhr mit dem Tag der offenen Tür im Heimatmuseum in der Peterstraße mit interessanten Einblicken in die ländliche Geschichte, den früheren Schulalltag und vieles mehr. Der verkaufsoffene Sonntag von 13 bis 18 Uhr lockt die Stadtfestbesucher in die teilnehmenden

Geschäfte der Innenstadt, die mit fachlicher Beratung und attraktiven Angeboten zu punkten wissen. Im Zelt auf der Nibelungenstraße am Historischen Rathaus laden im Laufe des Tages mehrere Tanzvorführungen zum Zuschauen ein – Tanzgruppen von TSG und SKK 50, eine Tanzgruppe aus Mannheim und der Dancepoint Limburg zeigen ihr Können. Ab 16 Uhr wird die Rohrheimer Blasmusik schwungvoll die letzten Stadtfeststunden begleiten. Fahrgeschäfte und Schausteller bieten ihre Dienste am Marktplatz und in der Nibelungenstraße an. Hannelore Nowacki

BÜRSTADT - In der Judo Landesliga Süd schaffte die Herren Kampfgemeinschaft BürstadtRimbach mit 5:7 Mannschaftspunkten und 19:20 Einzelsiegen den verdienten Klassenerhalt. Die Mannschaft um Mannschaftsleader Christoffer Stier zeigte in sechs Begegnungen durchweg solide Leistungen und zeichnete sich während der Wettkämpfe immer durch eine sehr positive Stimmung auch innerhalb des erweiterten Kaders aus. Stiers Analyse nach dem geschafften Klassenerhalt: „Was für eine Stimmung! Da war eine Mannschaft auf der Matte die sich unterstützt, angefeuert aber auch mal getröstet hat. Man kann stolz sein ein Teil dieser Mannschaft zu sein. Gegen den Sieger JC Hünfelden mussten wir eine knappe 3:4 Niederlage hinnehmen.“ Gegen Tamanegi Griesheim kam es zu einem etwas unglücklichen 3:3 Unentschieden

Teenager Mirco Dudyka beim Wurfansatz.

Anzeige

Aktionswoche bei GTF

e!

s

m or

Garagentore, Torantriebe und Fertiggaragen jetzt mit 20% Rabatt

h oc

w

ns tio

W

ie

G ARAGENTORE T ORANTRIEBE F ERTIGGARAGEN s

W

k eA

h

uc

s Be

S en

Foto: Stephan Müller

m or

er

s un

und gegen die KG Darmstadt zu einer ganz knappen 3:4 Niederlage. Unsere Teenager Mirco Dudyka, Lars Kilian und Atreyu Christoffel haben gezeigt, dass sie ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft sind. Die Altmeister Peter Blatt und Mirko Schwarzwälder sind mit ihrer riesigen Erfahrung wichtige Säulen der Mannschaft. Im besten Judokaalter rundeten Christopher Wecht, ungeschlagen in der Gewichtsklasse bis 81 kg und 90 kg und Iba Wetzig mit solider Bilanz in den höchsten Gewichtsklassen bis und über 100 kg das gute Ergebnis ab. Nicht so erfolgreich lief es für die OberligaMannschaft des Judoteam Bergstraße. Die Mannschaft wurde tabellenletzter und steigt in die Landesliga Süd ab. Damit kommt es in der kommenden Saison zum Aufeinandertreffen der beiden Teams KG Bürstadt-Rimbach und Judotezg am Bergstraße.

AKTIONSWOCHE BEI GTF AM GALLBORN

GARAGENTORE

Bei uns finden Sie Marken- und Qualitätstore und Fertiggaragen – jetzt zu einem besonders günstigen Preis Auch in diesem Jahr sind wir nicht als Aussteller auf dem Wormser Pfingstmarkt und geben die Ersparnis hieraus direkt an Sie weiter! Sparen Sie vom 26. bis 31. Mai 2015

%

echte

Rabatt

» Informieren Sie sich über Tore, Torantriebe und Garagen bei Ihrem Wormser Fachbetrieb. Wir sind von Dienstag bis Sonntag von 13 bis 20 Uhr für Sie da.

GARAGEN & CARPORTS

HOFTORE & ZAUNANLAGEN

» GEWINNEN SIE ein Hörmann-SectionalGaragentor im Wert von

850,– EUR

INDUSTRIETORE & WARTUNG

Name, Vorname

Der Spezialist für Garagentore, Torantriebe und Fertiggaragen lädt vom 26. bis 31. Mai 2015 zur „GTFAktionswoche“ ein . Nach dem großen Erfolg in den vergangen zwei Jahren, hat sich das Wormser Unternehmen entschlossen, erneut nicht am Pfingstmarkt teilzunehmen und statt dessen eine eigene Aktionswoche zu veranstalten. Hintergrund: Auf dem eigenen Firmengelände bestehen deutlich bessere und vielfältigere Präsentationsmöglichkeiten als auf einer Messe. Und da das eigene Firmengelände Am Gallborn nur drei Minuten vom Pfingstmarkt entfernt ist, lädt man die Messebesucher quasi auf einen Abstecher ein. Und zwar zu einem, der sich wirklich lohnt: Die

Kostenersparnis, die aus der Nichtteilnahme am Pfingstmarkt resultiert, wird komplett an die Kunden weitergegeben. So wird es während der Aktionswoche einen echten Rabatt von 20 % bei GTF geben. Günstiger wird man so schnell nicht wieder an ein Tor, einen Antrieb oder eine Fertiggarage kommen. Ein weiterer Vorteil: Alle Kunden, die sich gezielt nur über das Angebot von GTF informieren wollen, können dies ohne die auf einer Messe unumgänglichen weiten Wege und langes Suchen gezielt am Gallborn tun. Neben Neuheiten und Infos in gemütlicher Atmosphäre werden den Interessierten gern auch alle Fragen beantwortet – wie funktioniert das Tor – wie wird es richtig bedient –

auf was sollte man beim Kauf achten? Welche Garage ist die Richtige? Die Fachleute von GTF geben gern ihr Wissen weiter und beantworten alle Fragen. Im Rahmen der Aktionswoche wird das breite Spektrum des Betriebs an Technik rund um Garagen und Tore vorgestellt. Ein weiteres Highlight wird sicher die Verlosung eines Hörmann Sektional-Garagentors im Wert von ca. 850 Euro sein. Also Bauherren oder Modernisierer – man sieht sich bei GTF bei der Aktionswoche vom 26. bis 31. Mai 2015, täglich von 13 bis 20 Uhr. GTF Worms Am Gallborn 22 67547 Worms Telefon 06241/26267

Adresse

Telefon

Coupon ausschneiden, ausfüllen und bis 2. Juni 2015 an uns senden oder beim Besuch unserer Aktionswoche abgeben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gewinner wird schriftlich benachrichtigt.

MARKENQUALITÄT – DAMIT SIE LANGE FREUDE HABEN! CNC-Garagen Massiv-Beton-Optik

Nur 3 Minuten vom Pfingstmarkt:

AM GALLBORN 22 • WORMS www.garagen-torsysteme.de Planung

Verkauf

Montage

Service

✆ 0 62 41 26 26 7

ck21sa15

Samstag, 23. Mai 2015


6

lokales

Wormser Pfingstmarkt lockt vom 23. bis zum 31. Mai auf den Festplatz am Rhein / Schaufenster der Wirtschaft / Eintritt frei

Ideale Mischung aus Verkaufsausstellung und Rummel WORMS - Jedes Jahr um die Pfingstzeit verwandelt sich der Festplatz am Rhein in ein Schaufenster der regionalen Wirtschaft. Neun Tage lang lockt die bewährte Kombination aus attraktiver Gewerbeschau, Vergnügungspark und beliebter Händlermeile Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Die ideale Mischung aus Verkaufsausstellung und Rummel ist ein Mix aus Tradition und Moderne und vereint die Themen Bauen, Wohnen, Renovieren, Sanieren, Energie, Haushalt, Mode, Auto und Freizeit. Der Wormser Pfingstmarkt gilt in der Region als ideale Plattform für Unternehmen, um Angebote und Innovationen einer interessierten Öffentlichkeit vorzustellen. Etwa 150 Aussteller präsentieren auf rund 12.000 Quadratmetern des Freigeländes und in sieben Hallen ihre Produkte. Rund 80.000 Besucher pro Jahr zählt das Fest mit integrierter großer Autoschau, wechselndem Rahmenprogramm und bewährter Aktionsfläche für die in Worms sporttreibenden Vereine mit täglich wechselnden Vorführungen und Modenschauen. Der Eintritt zur Messe mit Schaustellerrummel und Händlermeile ist frei. Eine ausreichende Zahl an kostenpflichtigen Parkplätzen ist in unmittelbarer Nähe vorhanden. Die Verkaufsausstellung bietet für alle, die auf der Suche nach aktuellen Trends und Informationen sind, neue Ideen und Innovationen. Für die Dauer von neun Tagen wird der Festplatz zur Attraktion mit abwechslungsreichem Rahmenprogramm und Mitmach-

Die Abordnung aus der Fischerwääd hält auf dem Pfingstmarkt EinFoto: Robert Lehr zug. aktionen. Der „Rummel“ zum Wormser Pfingstmarkt mit seiner bewährten und beliebten Mischung aus attraktiven Fahrgeschäften, Gastronomie mit Gartenwirtschaften, Buden und Händlermeile ist ein Spaß für die ganze Familie! Denn für jeden gibt es etwas interessantes zu sehen. Die Jugend besucht Autoscooter, Rutschbahn oder andere Fahrgeschäfte, während Vater und Mutter beim Messerundgang interessante Neuheiten testen und vergleichen können. Attraktive Ergänzungen sind der Familientag am Donnerstag (alle Fahrgeschäfte können zum halben Preis erlebt werden). Der Familientag findet mit freundlicher Unterstützung des Schaustellerverbandes Worms-Wonne-

gau und der Messegesellschaft D. Koenitz GmbH Koblenz, statt, die am bewährten Donnerstag auch in diesem Jahr festhalten. Traditionell beginnt die Eröffnungsveranstaltung mit dem Fußmarsch der Fischerwääder zum Festplatz: Mit dem Bojemääschter Markus Trapp und der Backfischbraut Arabella I. geht es, begleitet von einem Musikzug, von der Großen Fischerweide aus zum Messegelände. Dazu erklingen Dixie- und lateinamerikanische Musik und Filmmelodien. Nach dem Platzkonzert beginnt um 15 Uhr die Eröffnung auf dem Pfingstmarkt. Nach dem Grußwort des Oberbürgermeisters folgt unter anderem die Vorstellung der neuen Backfischbraut durch den Ver-

ein für Brauchtumspflege e.V. Viel Abwechslung bietet der Rummelplatz. Angelika Breitwieser vom Amt für Öffentliche Sicherheit und Ordnung erläuterte, dass eine Vielzahl attraktiver Fahrgeschäfte vor Ort seien. Darunter eine Wildwasserbahn oder mit dem „Hip-Hop” ein Hochfahrgeschäft, das einiges an Nervenkitzel verspricht. Darüber hinaus gäbe es mit dem „Flipper” ein weiteres Rundfahrgeschäft. Seit langem sei mit dem „Schunkler” wieder ein Klassiker in Worms vertreten, der sich bei Alt und Jung großer Beliebtheit erfreue. Neben der „Funstreet”, einem Laufgeschäft über mehrere Etagen, dürfte bei jüngeren Marktbesuchern vor allem der Mäusezirkus mit Mäusestadt zur Attraktion zählen. Eine Handvoll weiterer Kinderfahrgeschäfte und eine Schießbude zählen zur breiten Auswahl, die durch die gastronomischen Angebote ergänzt wird. Obwohl jede Menge Parkraum im direkten Umfeld zur Verfügung stehe, würden Kontrollen durch die Ordnungsbehörde nicht ausbleiben, so Angelika Breitwieser. zg

Besucher-Info Öffnungszeiten: wochentags 14 - 21 Uhr sonn- und feiertags 11 - 21 Uhr Vergnügungspark bis 23 Uhr geöffnet Der Eintritt zum Ausstellungsgelände und zum Rummelplatz ist frei. Parken: Direkt am Veranstaltungsgelände gibt es Parkflächen in ausreichender Zahl (kostenpflichtig).

Trendy, cool und klar! Ab ihrem Wiegenfeste 26. Mai ist STELLA DOULAKAKI Neuschloß Erlenwegs-Teeniestar! Im Nu is mit -Weibchens Geburtstagsdienstag soweit, drauf frein sich ihr viela Fans un d 7er-BMW-Leit. Forumsbetreibers Günters Sternenzelt-7er pilotiert Yuppie un Managerin STELLA aufm Rittergut wild, wo nur edler 7er-INDIVIDUAL ebbs gilt. Sie is DEERE Combine-Erntekapitän un Traktor-Ass, fährt FENDT Vario 939 wie UNIMOG übr Stock un Stein heim. Ihr Topvino-Phantomedition CHATEAU de PRINCESS STELLA hats wie d Duce blumig kreiert un Doktorenhofessiglust wie Sterneköch- un outletshopvisits by V.I.P.-Sponsoring vif handycash €-back up-finanziert. A Klassnchefin, Champion, hero, @crack un Schönheit is worn, mit 13 lady-erstgeborn. Guts Essn kriegts von Mama wie Oma imma un styled Gourmet- wie Südseeessn geh mag CAPO gern, so ko ma flott 13 wern. Ried‘s smart it-dreamgirl glänzt auf globaler IAA-Modellwelt permanent durch RR topmedial PR-Präsenz. Als 7er-online.de-Administratorin, IT-Coach, Charity- wie eSpotdame, Partymod un Schwarzwaldfüchs- wie FERRARI-Pferdlogo rossnarrisch im Land bekannt, wird Leader STELLA gzollt BOSS gnannt. Sie is Castingdiva un Fashiontype in SWAROVSKI-7er Interieurchic-Kristalldesign, Formel 1 ROLEX Chronograph wie MINI-Stewardfuncarlook im Land un is so in der upper class un Ladies nightlife-scene durch Esprit anerkannt. Drum gratuliern wir ihr, unsrer First-Lady, all stolz auf d‘letzt, sie soll uns in der Alfred-Delp-Schul weiter mit Fortune gute Notn schreim wie uns die Zeit ohn Verdruss, Krankheitn, Unfäll, Drognkonsum, Straftatn, Verhehrsdelikte, baldigs Kindsbettglück un langweiligs Zurückhaltn vertreibm. Und stets Gsundheit, Glück, Erfolg, Können sowie Gottes Segn, solln weiter ihrn Weg, ihr Familien- un Personalteams, ihr zahlreich Hobbies, ihr ladylikes Wesn,ihr unbandig Durchsetzungskraft, ihr Magiris-kochen, ihrn Willn un ihr elitevisionärs Wirkn bewegen. Codier-Laki Paschalis Doulakakis, Generalbevollmächtigter www.7er-online.de, BMW/Auto-As, commander-in-chief Classe Woman Mama Natalie, Womanizer und Bruder Pascal Theo Doulakakis, Facilities- wie Parkchefin ‘Susi’, Mylady-Oma Stella Doulakaki, Hubertusjünger Opa Theo Doulakakis, STELLA-Fanscout Günter Geier. Autor. EWG-, Gourmand-, Önologie-, Wissens-, Netz- sowie Barsponsor. Bachelor-Girlbummel mit Chillevent in Mannheim und Schönau am 26. Mai bis spätnachmittags. STELLAS Familien- und Gästegeburtstagsfeier-Abendadresse am Dienstag, den 26. Mai 2015: Deidesheimer Hof, Marktplatz 1, 67146 Deidesheim, 06326/96870, www.deidesheimerhof.de

Lady‘s Maid und Bodyguard

Samstag, 23. Mai 2015

SPD wirbt mit Kampagne „Mach mit – Du ins Parlament“ um Kandidaten für Kommunalwahl

„Mitdenken. Mitbestimmen. Mitgestalten.” BÜRSTADT - Am 6. März 2016 ist Kommunalwahl in Hessen. Die SPD in Bürstadt zeigt seit Monaten bereits, dass sie um neue Mitstreiter wirbt. Jeder, ob jung oder alt, kann in der Stadt in der er lebt für die Lebensqualität einstehen, die er selbst gerne hätte. Von daher gilt der Aufruf „Mach mit“. Bereits mit der eigenen Zeitung „Durchblick“ im März, beim Valentinstag oder beim Kuchenverkauf wurde auf diese Initiative hingewiesen. Die Kommunalpolitik lebt vom Mitmachen. Neben bereits bekannten Mandatsträgern sollen neue Kandidaten die Listen der SPD und damit das Stadtparlament in Bürstadt bereichern. Es geht insgesamt darum, für alle Altersgruppen Frauen und Männer zu finden, die bereit sind für die eigenen Be-

lange zu werben. Möglichst ausgewogen auch die Teilnahme aus den einzelnen Stadtteilen. Die SPD-Liste steht auch Teilnehmern offen, die nicht Parteimitglied sind, den Zielen der Sozialdemokratie nicht entgegenstehen und gemeinsam für eine bessere Zukunft werben. Die Aktion „Mach mit“ wird ab sofort bei allen SPD-Veranstaltungen auftauchen. Interessenten können sich über die Homepage www. spd-buerstadt.de oder über Facebook informieren und Kontakt aufnehmen, aber auch das Telefon, die Post oder der Mailverkehr stehen selbstverständlich hierfür zur Verfügung. „Wir freuen uns auf neue Mitstreiter”, so der SPD-Parteivorsitzende Boris Wenz und der Fraktionsvorsitzende Franz Siegl. „Willzg kommen in Deiner SPD.”

Filmabend des Projektes „Elternschaft – inklusiv gestalten“ am 28. Mai

Spannende Thematik mit anschließenden Gesprächen KREIS BERGSTRASSE - Die Behindertenhilfe Bergstrasse (bhb) veranstaltet am 28. Mai im Rahmen des Projektes „Elternschaft – inklusiv gestalten“ einen Filmabend in der Werkstatt für Menschen mit Behinderung in Lorsch, Starkenburgring 11. Um 19 Uhr startet der Abend mit dem Film „Übergeschnappt“, welcher sich mit dem Thema Elternschaft von Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung auseinandersetzt. Im Anschluss haben die Gäste die Möglichkeit, über den Film und die spannende Thematik ins Gespräch zu kommen. Kurzbeschreibung des Films: Bonnie hat eine Mutter, die viel verrücktere Ideen hat als sie selbst. Normalerweise

lässt sie sich durch all das kaum aus der Ruhe bringen. Als Bonnies Oma jedoch bei einem Unfall stirbt, sind Bonnie und ihre Mutter plötzlich auf sich allein gestellt. Obwohl sich beide wirklich Mühe geben, laufen die Dinge immer wieder aus dem Ruder. Schließlich ergreift Bonnie selbst die Initiative. Mit viel Einfallsreichtum gelingt es ihr, sowohl das Jugendamt als auch ihre Mutter, davon zu überzeugen, dass sie die schwierige Situation gemeinsam meistern können. Anmelden können sich alle Interessierten bis zum 22. Mai bei Mareike Mischler oder Alexandra Weidmann, elternschaft-inklusiv@ bh-b.de oder unter Telefon 06251/ 700675. zg

22. Deutschen Mühlentag am 25. Mai - Das Sechs-MühlenTal zwischen Birkenau und Weinheim zum zehnten Mal dabei

An Pfingsten klappern wieder die Mühlen WEINHEIM - Es ist ein Kleinod an der Bergstraße, im Odenwald und in der Metropolregion RheinNeckar: Das Sechs-Mühlen-Tal des Odenwaldflüsschens Weschnitz, das die große badische Kreisstadt Weinheim und die südhessische Gemeinde Birkenau miteinander verbindet. Auf einer Strecke von rund anderthalb Kilometer liegen – wie Perlen an einer Kette – sechs historische Mühlen am rauschenden Bach. Ihre Räder klappern teilweise noch, aber sie werden ganz unterschiedlich genutzt: Als Hotel-Restaurant, als Möbelhaus, als Kreativbüro-Gebäude, als Museum und sogar zur Wasserstromerzeugung. Die Hildebrand’sche Mühle mit der herrschaftlichen Villa und dem markanten Siloturm wird zur Zeit in eine moderne Wohnanlage umgebaut – es ist also spannend, was im Sechs-Mühlen-Tal gerade vor sich geht. Alle Neuigkeiten und sämtliche historische wie technische Details aus Jahrhunderten Mühlengeschichte können die Besucher des bundesweiten „Mühlentages“ wie immer in den letzten Jahren am Pfingstmontag, 25. Mai, erfahren. Es ist der 22. Deutsche Mühlentag in Folge, zum zehnten Mal ist das Weinheimer Sechs-Mühlen-Tal dabei. Zum Hintergrund: Es gibt sechs Mühlen aus unterschiedlichen Zeiten. Von Weinheim aus in Richtung Osten angefangen

gibt es die Hildebrand‘sche Untere Mühle (1465), die Hildebrand‘sche Obere Mühle (1574), die Untere Fuchs‘sche Mühle (1836), die Obere Fuchs‘sche Mühle (1563), die Kinscherf‘sche Mühle (1844) und die Carlebachmühle (1461), die schon auf Birkenauer Gemarkung liegt. Am Pfingstmontag, 25. Mai ist es wieder soweit unter dem neuen Motto: „Das wildromantische Sechs-Mühlen-Tal erleben“. An diesem Tag hat eine engagierte Gruppe von Mühlenexperten um die heutigen Mühlenbesitzer und Müller-Nachfahren Walter und Wolfgang Fuchs, Marlies Drösel und Armin Krichbaum sowie um Stadt- und Geoparkführer Franz Piva, der durch das wild romantische Tal führt, ein attraktives Ausflugsprogramm geschaffen. Zwei öffentliche Führung an diesem Pfingstmontag stehen im Mittelpunkt: Die erste um 10 Uhr, die zweite um 14 Uhr, Treffpunkt ist der Vorplatz der Peterskirche, die Dauer der Führung beträgt etwa drei Stunden, die Gesamtkosten betragen 8 Euro, inklusive Besichtigungen und Mühlenmuseum. Bitte rechtzeitig anmelden, da diese Führungen sehr schnell ausgebucht sind! Buchbar im Vorfeld über das Büro für Stadt- und Tourismusmarketing, Weinheim e.V. unter der Telefonnummer 06201/ 874450 oder unter E-Mail: tourismus@weinheim.de. zg


lokales

Samstag, 23. Mai 2015

Kurz notiert Mitgliederversammlung der Krabbelkäfer BÜRSTADT - Am Donnerstag, 28. Mai um 20 Uhr findet im Ratskeller Bürstadt nun die mehrmals verschobene Mitgliederversammlung der Krabbelkäfer Bürstadt statt. Neben den einzelnen Berichtspunkten der Verantwortlichen steht die Neuwahl des kompletten Vorstands auf der Tagesordnung. Da sich der Verein neu aufstellen wird bittet der Vorstand die Vereinsmitglieder um zahlreiches Erscheinen. zg

Traditionelles Eichbaumfest BIBLIS - Die SPD Biblis lädt die Bevölkerung recht herzlich ab 15 Uhr zum traditionellen Eichbaumfest am Samstag, 30. Mai, nach Biblis-Nordheim ein. Die SPD verwöhnt mit Kaffee und Kuchen und später gibt es herzhaft Gegrilltes oder für die Nichtfleischesser selbstgemachten Kochkäse. Für Abwechslung wird wieder das SPD-Glücksrad sorgen. Die Veranstaltung ist in diesem Jahr wieder auf dem Gelände des Nordheimer Volkschores in Nordheim zwischen „Alte Natostrasse“ und „Zum Rhein“ (Richtung Rhein) – Hinweisschilder werden aufgestellt. zg

Fischessen beim ACF Lampertheim am Heideweiher LAMPERTHEIM - Der ACF Lampertheim veranstaltet am Freitag, 5. Juni ab 18 Uhr am Heideweiher sein erstes Fischessen für dieses Jahr. Angeboten wird Zanderfilet in der bewährten Qualität. Zum Fischessen sind alle Mitglieder, Freunde und Gönner recht herzlich eingeladen. Der Vorstand des ACF und das Helferteam freuen sich auf Ihren Besuch. zg

7

Wir Konfirmandinnen und Konfirmanden der evangelischen Kirchengemeinde Nordheim / Wattenheim bedanken uns - auch im Namen unserer Familien - ganz herzlich für die Segenswünsche und Geschenke anlässlich unserer Konfirmation. Im Bild von links: Pfarrer Arne Polzer, Anna Luisa Kreider, Johanna Ding, Susannah Polzer, Milena Seibert, Anna-Sophie Glaser, Pätrick Titze, Elias Bersch, Julian Rettig, Daniel Brandstätter und Nils Glaser Gelungener NABU-Ausflug zum Naturschutzgebiet Kühkopf

Jusos Ried absolvieren Jahreshauptversammlung

Bärlauch-Blütenteppiche zog in den Bann

Gestärkt ins neue Jahr

BÜRSTADT - Am Samstag starteten 20 Naturinteressierte vom NABU-Gelände zum Naturschutzgebiet Kühkopf-Knoblochsaue bei Stockstadt. Einige fuhren mit dem Fahrrad den Rhein entlang und trafen die anderen Teilnehmer am Hofgut Guntershausen, wo alle gemeinsam die interaktive Ausstellung zur Ökologie des Gebietes besuchten. Dort wurde den Bürstädtern anhand eines 3D-Modells des Gebietes demonstriert, welche Bereiche bei Hochwasser geflutet werden. Quizfragen, Hörbeispiele, Fotos und Modelle erläuterten

HOFHEIM - Im Hofheimer Bürgerhaus veranstalteten die Jusos Ried ihre diesjährige Jahreshauptversammlung. Mit einem Rückblick auf das vergangene Geschäftsjahr und mit Blick auf kommende Herausforderungen, eröffnete der alte und neue Vorsitzende Marius Schmidt die Sitzung. Schmidt hob zum einen die bedeutende Rolle der Jusos im Europa- und Landratswahlkampf der SPD hervor, zum anderen aber auch den Einsatz der Jusos für das Fortbestehen der Elektromusik-Veranstaltung „Tanz der Bässe“ sowie andere Aktionen. Auch einen Blick in die Zukunft wagte Schmidt. Mit 13 Kandidaten starten die Jusos in den Kommunalwahlkampf im Ried. Dabei wollen die Jusos auch „aktiv gegen das Vorurteil kämpfen, das junge Menschen eine Gruppe in der Bevölkerung seien, auf die man als Politik keine Rücksicht nehmen muss“. Zwischen den Wahlgängen stellten sich die angereisten Kandidaten für den Bezirksvorstand der südhessischen Jusos vor. Giorgio Nasseh forderte ein stärkeres Auftreten gegenüber der Mutterpartei und hob genauso wie sein Kontrahent Kaweh Mansoori die Bedeutung der Kommunen hervor. Der SPD-Nachwuchs wählte Marius Schmidt wieder einstimmig zum Vorsitzenden. Stellvertreter wurden der Bürstädter Philipp Ofenloch, die Bibliserin Bianka Muhs und der Hofheimer Torsten Mörstedt. Kassierer bleibt Patrick Horn. Zum Pressesprecher wurde David Westerheide und zum Schriftführer Andre Büssow gewählt. Geschäftsführer bleibt Maximili-

die Tier- und Pflanzenwelt der Altrheininsel. Bei dem anschließenden Spaziergang waren alle beeindruckt von den großflächigen Bärlauch-Blütenteppichen, die unter frühlingshaft hellgrünem Blätterdach weiß leuchteten und würzig dufteten. Bei dem gemeinsamen Mittagessen im Forsthaus Kühkopf fanden einige den Bärlauch dann auch in der Kräutersauce ihres Pilzragouts. Danach führte der Weg die Naturfreunde an ein Schilfgebiet mit offener Wasserf läche, wo sie von einem beeindruckenden Froschkon-

zert und einem in Vorbeiflug rufenden Eisvogel begrüßt wurden. Beim Rückweg durch weitläufige Wiesenareale und eine herrlich blühende Obstbaumallee lohnte sich der Blick in die Höhe: ein Weißstorch, ein Sperber und gleich mehrere Schwarzmilane überflogen die NABU-Gruppe. Zum Abschluss des Ausf lugs waren sich die Naturfreunde einig, dass es ein rundum gelungener Tag in angenehmer Gesellschaft war und sie sich schon auf den NABU-Ausflug im nächsten zg Jahr freuen.

Musik von A bis Z NEUSCHLOSS - Der Evangelische Posaunenchor der Johannesgemeinde Neuschloß lädt am Sonntag, 7. Juni um 17 Uhr in der Kapelle am Waldfriedhof zum Konzert ein. Unter dem Motto „Musik von A bis Z“ wird eine gute Mischung aus Chorälen, klassischen und unterhaltsamen Stücken gespielt: Von Allegro bis Rondo, von Bach bis Telemann, von Barock bis Klezmer, von „Air“ bis „Swinging Prelude“. Der Eintritt ist frei. zg

Kaffee- und Kuchenverkauf im Juni 2015 auf dem Wochenmarkt Bürstadt BÜRSTADT - Im Juni findet an folgenden Tage in der Zeit von 7 bis 13 Uhr der Verkauf von Kaffee- und Kuchen auf dem Bürstädter Wochenmarkt in der neuen Markthalle statt: 12. Juni Kindergarten St. Peter, 19. Juni Kindertagesstätte Sonnenschein, 26. Juni Hospiz Initiative Ried. zg

Bereitstellung von Abfallbehältern und Gelben Säcken KREIS BERGSTRASSE - Der Zweckverband Abfallwirtschaft Kreis Bergstraße (ZAKB) informiert, dass die Abfallbehälter und Gelben Säcke an den Abfuhrterminen bis spätestens 6.30 Uhr bereitstehen müssen. Die Behälter sollten vor dem Grundstück gut sichtbar mit dem Griff zur Straßenseite am Straßenrand stehen. Bei zu spät bereitgestellten Behältern oder Gelben Säcken erfolgt keine nachträgliche Leerung bzw. Abholung. Der ZAKB bittet diese Regelung zu beachten, damit eine reibungslose Abfuhr gewährleistet wird. zg

Die NABU-Gruppe am interaktiven Hochwassermodell des Naturschutzgebietes Kühkopf-Knoblochaue. Foto: oh

auch im Namen unserer Eltern, für die Glückwünsche und Aufmerksamkeiten, die wir zu unserer

auch im Namen unserer Eltern für die vielen Glückwünsche und Aufmerksamkeiten, die wir zu unserer Konfirmation erhalten haben.

Die Hofheimer Konfis 2015: Mona Appelt Lukas Demmer Jana Eberts Angela Friedrich Tom Götz Jana Gugumus Kira Heiser Isabell Mayer Lukas Mutnik-Ott

Tamara Nonnenmacher Jennifer Parthenschlager Michelle Parthenschlager Etienne Rühl Lena Schober Anna Vollhardt Damon Wakelin Michelle Zeitschel

Die Jusos Ried hielten im Hofheimer Bürgherhaus ihre Jahreshauptversammlung mit VorstandswahFoto: oh len ab.

Wir bedanken uns herzlich

Wir bedanken uns ganz herzlich

Unser besonderer Dank gilt Pfarrer Holger Mett, Thilo Götz, dem Ev. Posaunenchor Hofheim und all denen, die an der fest lichen Gestaltung des Konfirmations-Gottesdienstes mitgewirkt und die uns in der gesamten Konfirmationszeit begleitet haben.

an Rühl. Besitzer im neuen Vorstand sind: Saskia Wenz, Lara Strubel, Tobias Stenzel, Lena Krasnici, Christine Herbold, Saskia Kern und Andrea Ullbrich. Nach den Wahlen verabschiedeten die Jusos ihr Wahlprogramm, dass sie unter die Überschriften lebenswert, dynamisch und sozial stellen. Darin fordern sie beispielsweise Breitbandverbindungen für das gesamte Riedgebiet, den weiteren Ausbau kostenfreien W-Lans an öffentlichen Plätzen, eine weitere Förderung der Vereine sowie der interkommunalen Zusammenarbeit. Im sozialen Bereich fordern die Jusos unter anderem eine Offensive für sozialen Wohnungsbau und einen verstärkten Ausbau des ÖPNVs sowie eine bessere Unterstützung für ehrenamtliche Flüchtzg lingshelfer.

Konfirmation erhalten haben.

Konfirmation in Hofheim am 17. Mai 2015

Seline Bohn Manuel Dajaku Dominik Gärtner Lukas Gärtner Maximilian Gärtner Sophie Günderoth Alina Gutschalk Philip Karb

Maren Kark Tom Karle David Marweld Moritz Müller Luis Pinól Finn Radatz Marcel Sagel

Lisa Schlappner Carlotta Schneider Danjana Schneider Franziska Selzer Ronny Unger Luise Trapp Luisa Wenzel

Lampertheim, im Mai 2015

    Wir beraten Sie gerne ...

Ihre Anzeige im TIP erreicht nahezu jeden Haushalt 

in Lampertheim, Bürstadt, Biblis und Groß-Rohrheim

TIP-Verlag · Schützenstraße 50 · Telefon 06206-94500


Bad-Quintett

UND

BAUEN

WOHNEN

UND

WOHNEN

„Ihr Bad aus einer Hand” mit dem Bad Quintett und der Karl Herbel GmbH

www.bad-quintett.de

Von Naturholzboden bis Vinyl!

Besonderes Wohlgefühl im Bad dank Thermoböden MANNHEIM - Warme Fußböden sorgen für einen besonderen Komfort und ein erhöhtes Lebensgefühl. Besonders im Bad und speziell nach dem Duschen träumt jeder davon, ohne kalte Füße entspannen zu können – dieser Wunsch lässt sich dank Thermoböden verschiedener Hersteller und der Karl Herbel GmbH spielend leicht verwirklichen. Der Thermoboden ist ideal für alle Stein- und Fliesenböden geeignet, aber auch Parkett- und Laminatböden lassen sich dank der besonders einfachen und trockenen Verlegung zu wahren Wohlfühlböden verwandeln. Und wer auf warme Füsse nicht nur im Bad, sondern auch in der Dusche nicht verzichten möchte, kann mit einer Heizmatte in speziellen Formaten und mit separa-

Ihr Bad aus einer Hand Kommen Sie in unsere Ausstellung und nutzen Sie unsere individuelle Beratung, Planung und Ausführung aller Sanitär-, Fliesen-, Maler-, Elektro- und Schreinerarbeiten sowie Lackspanndecken.

Für Betriebsleiter Georg Wilberg und das Team der Karl Herbel GmbH steht die Zufriedenheit der Kunden an erster Stelle. Foto: oh ter Aussparung für den Wasserlauf ein Duscherlebnis der besonderen Art erfahren. Diese ist für geflies-

te Duschtassen geeignet und vermeidet durch eine rasche Abtrocknung der Oberflächen Stock- und Schimmelbildung. Ein weiteres Plus der Thermoböden sind die einfache Planung und Verlegung – auch dank der hohen Formstabilität durch eingewebte Heizleiter mit nur einer Anschlussleitung und dem selbstklebenden Trägergewebe. Durch geringe Heizleiterabstände ist zudem eine besonders gute Wärmeverteilung garantiert. Dank eines Komfortreglers lassen sich sowohl die Zeit als auch die Temperatur schnell und sicher regeln. Das Bad Quintett bietet hierbei unter dem Motto „Ihr Bad aus einer Hand” hochwertige Qualität und ausgezeichneten Service. Denn für die Karl Herbel GmbH aus Mannheim-Sandhofen, die seit über

Alles für den modernen Boden. 50 Jahren idealer Ansprechpartner rund um Elektroinstallationen ist, steht die Zufriedenheit der Kunden an erster Stelle. Das Team um Betriebsleiter Georg Wilberg berät Sie gerne, damit auch Ihr Lebensgefühl in den eigenen vier Wänden gesteigert wird. Benjamin Kloos

Terassenbeläge Mafi Naturholzböden Massivholzdielen Landhausdielen Fertigparkett Laminat Celenio Nadura Kork Linoleum Click-Vinylböden Designböden Huga Türelemente

Acrylglaswände verleihen nicht nur dem Bad frisches Flair

Weitere Informationen bei: Elektroinstallationsbetrieb im Bad Quintett Karl Herbel GmbH Kriegerstraße 13 68307 Mannheim Tel.: 0621/773950 www.elektroherbel.de E-Mail: info@elektroherbel.de

Eins, zwei, drei… und neu

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8.30 - 12.30 Uhr Mo., Di., Do. 14 - 16 Uhr

Laut einer Forsa-Umfrage essen fast zwei Drittel aller Deutschen regelmäßig Honig. Pro Jahr werden hierzulande rund 85.000 Tonnen der süßen Masse konsumiert. Bienen, die die Leckerei aus Blütensäften gewinnen, sind demnach nützliche Tiere – als Besucher im Haus allerdings eher unbeliebt. Denn die eigentlich harmlosen Bienen werden gern mit Wespen verwechselt, die von Natur aus etwas aggressiver sind. So oder so empfiehlt es sich, die eigenen vier Wände vor dem Eindringen der Insekten zu schützen. Ob Bienen, Wespen oder Mücken: Der unauffällige Insektenschutz von DEFLEX® verhindert, dass sich Tiere ihren Weg in das Hausinnere bahnen. Die Plagegeister, die sonst durch jede noch so

FassadenSchönheit!

kleine Öffnung an den Fenstern und Türen eindringen, um Nahrung zu suchen, werden konsequent ferngehalten – auf sanfte Weise, da die Fliegenklatsche nicht mehr zum Einsatz kommt. Alle Schutzgitter werden passgenau angefertigt, sodass keine Ritzen bleiben. Wer ein Fenster oder die Tür zu der Terrasse öffnen möchte, kann dies also problemlos tun, ohne dass sich die Blutsauger dabei Zugang zu Küche, Wohnzimmer, Kinder- oder Schlafzimmer verschaffen können. DEFLEX® bietet pflegeleichte Spannrahmen an, deren Aluminium-Rahmen eine hohe Stabilität und eine lange Lebensdauer versprechen. Das spezielle Gewebe lässt viel natürliches Licht eintreten – außerdem

Otto-Hahn-Straße 5 68623 Lampertheim

Die Entscheidung für eine Acrylglaswand statt eines Fliesenspiegels bringt auch praktische Vorteile mit sich. Schließlich kommt die geschlossene Oberfläche dieser Designplatten ohne Fugen aus und ist daher sehr leicht zu reinigen. (Foto: epr/Palme)

Standardmäßig ist das DEFLEX® Rollosystem mit einer Rollobremse ausgestattet, sodass das Gewebe langsam in die Kassette zurückfährt. Die STOP-Variante lässt sich per Tastenbetätigung auf jeder Foto: epr/DEFLEX® beliebigen Höhe ver- und entriegeln.

Meisterbetrieb

Verlegung von:

~ PVC ~ Teppich ~ Kork ~ ~ Laminat ~ Parkett ~ ~ Designbelägen ~ Polsterarbeiten ~ Markisen ~ Tapezierarbeiten

Frankensteinstr. 23 · 68642 Bobstadt

Tel. 06245-299372 · Fax 06245-299373 Mobil 0151-17348385 · E-Mail Seibert.Frank@web.de

Haustürfüllungen gibt es in zahlreichen hochwertigen Designs, die jede Tür zum Hingucker werden lassen. Hier verleiht eine Haustürfüllung in Beton-Optik der Fassade eine einzigartige Ausstrahlung. Foto: epr/Rodenberg

Frühjahrsangebot! Jetzt noch zugreifen! Decken-Sektionaltor Superior +42, Modell Trend, Flair, Style oder Micro 42 mm stark isoliert, glatte Oberfläche, millimetergenaue Anfertigung ohne Aufpreis als Automatik-Tor, ohne Schloss und Griff, mit Torantrieb Magic 600 inkl. Funkfernbedienung und 2 Stück Handsender, mit Montage der kompletten Toranlage (ohne E-Anschluss) sowie Ausbau und Entsorgung des alten Tores (bei einer Größe von bis 2500 mm Breite und in 4 Rasterhöhen bis 2250 mm Höhe)

€ 1945.- inkl. MwSt.

Im Bireck 22 · 68642 Bürstadt · Tel. 0 62 45 - 90 88 22

www.normstahl-hessen.de

Otto-Hahn-Straße 17 · 68623 Lampertheim

Tel. 0 62 06-52 769 Fax 0 62 06-56 558 fensterbau-schuster@gmx.de www.fensterbau-schuster.de

Matthias Schuster

Seibert

(befristet bis 31.05.2015)

f

FeBa Kompetenzpartner

Raumausstattung

Unser TiP(P): Eine gute Beratung bieten Ihnen Ihre Fachhändler vor Ort.

aus Ku

seit 1992

bleibt der Blick hinaus in die Gartenoase frei. Rollosysteme von DEFLEX® erlauben es hingegen, den Insektenschutz einfach in einer Kassette verschwinden zu lassen und ihn nur bei Bedarf herabzulassen. DEFLEX® Plissee-Systeme für Türen, die platzsparende Lösung etwa für kleinere Balkone, ergänzen derweil das Insektenschutzsortiment. Keller- und Lichtschächte sind die ersten Anlaufstellen für Laub und Insekten. Blätter und Schmutz sammeln sich ebenso gern darin wie Asseln, Spinnen, Nager und Co. Die notwendige Reinigung im Frühjahr gestaltet sich aufwändig und unangenehm – diese Zeit lässt sich dank der „Assel“-Lichtschachtabdeckung angenehmer verbringen! Alle Produkte werden ausschließlich über die Fachpartner von DEFLEX® vertrieben und eingebaut. Der schnellste Kontakt erfolgt über die Email-Adresse info@deflex.de. Mehr auch unter www. deflex-insektenschutz.de. epr

en r Tü .. . + n r de tz e t s lllä chu re n Fe Ro ens eite t d w kte k e . un odu s In .. Pr

Renovieren, gerade im Badbereich, geht in der Regel einher mit Unmengen an Lärm, Dreck und Staub. Schließlich müssen, bevor etwas neu gemacht werden kann, erst einmal die alten Fliesen von der Wand. Kein Wunder, dass viele sich mit längst nicht mehr zeitgemäßen und eigentlich überholungsbedürftigen Örtlichkeiten zufriedengeben, solange es irgendwie geht. Um diesen regelrechten Innovationsstau aufzulösen, haben sich einige kluge Spezialisten nun eine wirklich saubere Lösung einfallen lassen – nicht nur für das Badezimmer. In alle Wohnräume frisches

Flair bringen und das im Handumdrehen und ganz ohne die üblichen Unannehmlichkeiten: Möglich machen das die Re-Flair Acrylglaswände aus dem Hause PALME. Die großformatigen Designplatten können spielend leicht über allen gängigen Verfliesungen und Wandbelägen angebracht werden. Aufwändiges Fliesenabschlagen oder anderweitiges Vorbereiten des alten Untergrunds entfällt. Die Bearbeitung der Platten erfolgt mit handelsüblichen Werkzeugen. Mit ihrer klaren, schnörkellosen Optik passen sich die Re-Flair Acrylglaswände in jede vorhandene Raumsituation ein – sofort macht der Raum

einen neuen, frischen Eindruck. Ihre weich spiegelnden Oberflächen erweitern das Zimmer optisch und vermitteln durch die Brechung des Lichts angenehme Wärme. Eine spezielle Lackierung der Platten sorgt zudem für einen einzigartigen Tiefeneffekt. Die hohe UV-Stabilität des Materials verleiht den Designplatten sowohl perfekte Farbbrillanz als auch angenehmen Glanz. Ausdrucksstarke Farbtöne, von klassischem Schwarz und Weiß über edles Anthrazit bis hin zu cremigem Latte und Taupe, geben jedem Raum eine besondere Ausstrahlung. Äußerst praktisch: Die geschlossene, glatte Oberfläche

der Platten kommt komplett ohne Fugen aus. So finden weder Staub noch Kalk eine Möglichkeit, haften zu bleiben, was die Reinigung zeitsparend und mühelos macht. Den perfekten Abschluss für die Re-Flair Acrylglaswände bilden dezente Aluminium-Designprofile. Die Plattenkanten verschwinden präzise in diesen Profilierungen. Das garantiert eine saubere Verarbeitung. Natürlich sind alle Profile in zu den Acrylglasfarben passenden Tönen erhältlich. So entsteht ein durchweg stimmiges Gesamtbild mit viel Flair. Mehr unter www.palme.eu oder unter www.homeplaza.de. epr

Moderne Baustoffe für die Haustür Haustüren werden oft als „Visitenkarte“ des Hauses bezeichnet – zu Recht, prägen sie doch das Gesamterscheinungsbild von Fassade und Haus entscheidend mit. So setzt eine Haustürfüllung der neu entwickelten Art-KeramikKollektion von Rodenberg starke Akzente im Eingangsbereich. Die drei Oberflächen sind in Optik und

Haptik täuschend echt den Werkstoffen Stahl, Corten-Stahl und einem Dekor in Holzoptik nachempfunden und verbinden die modernen, pflegeleichten Eigenschaften sowie die Witterungsbeständigkeit von Keramik mit attraktiven Designs. Der „Rost-Look“ von Corten-Stahl etwa überzeugt mit seinem puristischen Design und einer

Haustürfüllungen gibt es in zahlreichen hochwertigen Designs, die jede Tür zum Hingucker werden lassen. Hier verleiht eine Haustürfüllung in Beton-Optik der Fassade eine einzigartige Ausstrahlung. Foto: epr/Rodenberg

Jürgen Krämer Tischlermeister

Wir beraten, planen, fertigen, liefern und montieren Werkstatt: Büro:

Industriestraße 1 Karlstr. 4 · 68623 Lampertheim · Tel. 0 62 06-42 84 · Fax 124 50

Renovierungsarbeiten GUT UND PREISWERT

Tel. 0176-67058474

www-tip-verlag.de

Zimmerei Wagner Inhaber Thorsten Wagner - Seit 2008 Unsere Leistungen:

Haustürfüllungen überzeugen durch Optiken von Rost bis Stahl

The Doors of Dublin“ sind weltbekannt: Die markant knallbunten Türen am Merrion Square sind charakteristisch für das Bild der irischen Hauptstadt. Auch die eigene Haustür muss keineswegs Uniformität ausstrahlen, sondern kann dank vielfältiger Design-Oberflächen zum echten Hingucker werden.

FENSTER TÜREN ROLLÄDEN INNENAUSBAU EINBAUSCHRÄNKE EINZELMÖBEL BARRIEREFREI WOHNEN

elementaren, gleichwohl kraftvollen Ästhetik. Das Art-Steel-Design spielt mit der kühlen Ausstrahlung von Stahl, während bei der Art-Timber-Kollektion altbewährtes Holzdesign für eine wärmere Ausstrahlung sorgt. Jede dieser Haustürfüllungen besitzt eine einzigartige Struktur und wird somit zu einem Unikat. Haustürfüllungen aus dieser Kollektion sind absolut frostsicher, sehr leicht zu reinigen und beständig gegen Kratzer. Damit erfüllen sie in puncto Design, Ästhetik und Qualität höchste Ansprüche. Die Kollektion Art-Beton hat den Baustoff Beton zum Vorbild, jedoch ohne die typische „BetonSchwere“. Vielmehr ist Art-Beton ein moderner Verbundwerkstoff aus einer flexiblen mineralischen Basis mit natürlichen Marmoranteilen. Das sieht nicht nur edel aus, sondern macht das Material auch viel leichter als Beton und deshalb vielfältig einsetzbar. Ganz „leicht“ kommen auch Haustürfüllungen im Carbon-Look daher. Aus der Luft- und Raumfahrt- sowie der Medizintechnik, aus dem Fahrzeugbau und Motorsport sowie aus zahlreichen Sportartikeln und dem Modellbau ist der Werkstoff nicht mehr wegzudenken. Haustürfüllungen in Carbon-Optik lassen jede Tür im Licht der positiven Eigenschaften dieses Werkstoffs glänzen. Alle Informationen zu diesen und vielen weiteren Haustürfüllungen erhält man unter www. rodenberg.ag. epr

Zimmerer Arbeiten:

Dachstühle nach Maß, Gauben, Pergolen, Carport, Terrassen, individuelle Niedrigenergie-Häuser komplett aus Holz, Holzdecken, Holzböden, Innenausbau, Fassaden u.v.m.

Dachdecker Arbeiten:

Neu-Eindeckungen, Umdeckung, Dachisolationen, Dachfenster, Foliendächer, Bitumendächer, Fassaden u.v.m.

Klempner Arbeiten:

Montage von Dachrinnen in Kupfer, Zink, Alu & Edelstahl, Fassaden, Blech-Bedachungen aller Art u.v.m.

Bei Interesse stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Verfügung. Wir sind von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr und Samstag von 8 bis 14 Uhr für Sie da.

Zimmerei Wagner ♦ Nibelungenstraße 162 a ♦ 68642 Bürstadt Telefon: 06206 - 961 64 03 ♦ Fax: 06206 - 961 64 02 Mobil: 0174 - 9961940 ♦ E-Mail: zimmerei-wagner-buerstadt@t-online.de

KOCH

KARL HEINZ

Das Bad-Quintett bei: Firma Johannes Weidenauer Wormser Straße 42 I 68623 Lampertheim I Tel. (06206) 28 80

In den Weißen Aspen 2 68642 Bürstadt-Bobstadt Telefon: 06245-6245 Mail: info@holz-bluem.de www.holz-bluem.de www.facebook.com/bluemholzhandlung

nststof

Störenfriede einfach aussperren Artikel: Gerüst-/Zaunplane Datei: 15913_Partnerplane_2013_version_2_240x200_1zu2.indd (Variante ROT) Format: 2.400x2.000 mm Daten: M 1:2

Wilhelm Blüm – Holzhandlung GmbH

N & TÜREinium R E T S FEN u. Alum

Unauffälliger Insektenschutz hält die Wohnwelt frei

Kunde: Baumit HL

Besuchen Sie unsere Ausstellung!

ar.05-15

BAUEN

Anzeige

Bäder & Heizung

Inhaber: Ralf Jährling

Zeppelinstr. 3 · Industriegebiet Ost · 68642 Bürstadt · Tel. 06206-710352

www.koch-jaehrling.de - email: info@koch-jaehrling.de

seit über 15 Jahren

• Beratung, Planung, Ausführung • Pflasterarbeiten jeder Art • Natursteinabeiten • Trockenmauern, Mauerarbeiten • Baumfällung, und -beschneidung • Rückschnitte aller Art, • Häckselarbeiten • Rasenpflege und Neuanlage • Böschungssicherung • Teiche, Zaunanlagen

• Abbrucharbeiten • Kanalarbeiten • Revisionsschächte • Mauertrockenlegung • Aushubarbeiten • Dachrinnenreinigung • Entrümplungsarbeiten • Hausmeistertätigkeiten • Containerservice

Hagenstraße 51 · 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 / 59 931 · Fax 0 62 06 / 15 87 96 · Mobil 01 71 - 458 75 38 E-Mail: fdajaku@aol.com · www.dajaku.de


Bad-Quintett

UND

BAUEN

WOHNEN

UND

WOHNEN

„Ihr Bad aus einer Hand” mit dem Bad Quintett und der Karl Herbel GmbH

www.bad-quintett.de

Von Naturholzboden bis Vinyl!

Besonderes Wohlgefühl im Bad dank Thermoböden MANNHEIM - Warme Fußböden sorgen für einen besonderen Komfort und ein erhöhtes Lebensgefühl. Besonders im Bad und speziell nach dem Duschen träumt jeder davon, ohne kalte Füße entspannen zu können – dieser Wunsch lässt sich dank Thermoböden verschiedener Hersteller und der Karl Herbel GmbH spielend leicht verwirklichen. Der Thermoboden ist ideal für alle Stein- und Fliesenböden geeignet, aber auch Parkett- und Laminatböden lassen sich dank der besonders einfachen und trockenen Verlegung zu wahren Wohlfühlböden verwandeln. Und wer auf warme Füsse nicht nur im Bad, sondern auch in der Dusche nicht verzichten möchte, kann mit einer Heizmatte in speziellen Formaten und mit separa-

Ihr Bad aus einer Hand Kommen Sie in unsere Ausstellung und nutzen Sie unsere individuelle Beratung, Planung und Ausführung aller Sanitär-, Fliesen-, Maler-, Elektro- und Schreinerarbeiten sowie Lackspanndecken.

Für Betriebsleiter Georg Wilberg und das Team der Karl Herbel GmbH steht die Zufriedenheit der Kunden an erster Stelle. Foto: oh ter Aussparung für den Wasserlauf ein Duscherlebnis der besonderen Art erfahren. Diese ist für geflies-

te Duschtassen geeignet und vermeidet durch eine rasche Abtrocknung der Oberflächen Stock- und Schimmelbildung. Ein weiteres Plus der Thermoböden sind die einfache Planung und Verlegung – auch dank der hohen Formstabilität durch eingewebte Heizleiter mit nur einer Anschlussleitung und dem selbstklebenden Trägergewebe. Durch geringe Heizleiterabstände ist zudem eine besonders gute Wärmeverteilung garantiert. Dank eines Komfortreglers lassen sich sowohl die Zeit als auch die Temperatur schnell und sicher regeln. Das Bad Quintett bietet hierbei unter dem Motto „Ihr Bad aus einer Hand” hochwertige Qualität und ausgezeichneten Service. Denn für die Karl Herbel GmbH aus Mannheim-Sandhofen, die seit über

Alles für den modernen Boden. 50 Jahren idealer Ansprechpartner rund um Elektroinstallationen ist, steht die Zufriedenheit der Kunden an erster Stelle. Das Team um Betriebsleiter Georg Wilberg berät Sie gerne, damit auch Ihr Lebensgefühl in den eigenen vier Wänden gesteigert wird. Benjamin Kloos

Terassenbeläge Mafi Naturholzböden Massivholzdielen Landhausdielen Fertigparkett Laminat Celenio Nadura Kork Linoleum Click-Vinylböden Designböden Huga Türelemente

Acrylglaswände verleihen nicht nur dem Bad frisches Flair

Weitere Informationen bei: Elektroinstallationsbetrieb im Bad Quintett Karl Herbel GmbH Kriegerstraße 13 68307 Mannheim Tel.: 0621/773950 www.elektroherbel.de E-Mail: info@elektroherbel.de

Eins, zwei, drei… und neu

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8.30 - 12.30 Uhr Mo., Di., Do. 14 - 16 Uhr

Laut einer Forsa-Umfrage essen fast zwei Drittel aller Deutschen regelmäßig Honig. Pro Jahr werden hierzulande rund 85.000 Tonnen der süßen Masse konsumiert. Bienen, die die Leckerei aus Blütensäften gewinnen, sind demnach nützliche Tiere – als Besucher im Haus allerdings eher unbeliebt. Denn die eigentlich harmlosen Bienen werden gern mit Wespen verwechselt, die von Natur aus etwas aggressiver sind. So oder so empfiehlt es sich, die eigenen vier Wände vor dem Eindringen der Insekten zu schützen. Ob Bienen, Wespen oder Mücken: Der unauffällige Insektenschutz von DEFLEX® verhindert, dass sich Tiere ihren Weg in das Hausinnere bahnen. Die Plagegeister, die sonst durch jede noch so

FassadenSchönheit!

kleine Öffnung an den Fenstern und Türen eindringen, um Nahrung zu suchen, werden konsequent ferngehalten – auf sanfte Weise, da die Fliegenklatsche nicht mehr zum Einsatz kommt. Alle Schutzgitter werden passgenau angefertigt, sodass keine Ritzen bleiben. Wer ein Fenster oder die Tür zu der Terrasse öffnen möchte, kann dies also problemlos tun, ohne dass sich die Blutsauger dabei Zugang zu Küche, Wohnzimmer, Kinder- oder Schlafzimmer verschaffen können. DEFLEX® bietet pflegeleichte Spannrahmen an, deren Aluminium-Rahmen eine hohe Stabilität und eine lange Lebensdauer versprechen. Das spezielle Gewebe lässt viel natürliches Licht eintreten – außerdem

Otto-Hahn-Straße 5 68623 Lampertheim

Die Entscheidung für eine Acrylglaswand statt eines Fliesenspiegels bringt auch praktische Vorteile mit sich. Schließlich kommt die geschlossene Oberfläche dieser Designplatten ohne Fugen aus und ist daher sehr leicht zu reinigen. (Foto: epr/Palme)

Standardmäßig ist das DEFLEX® Rollosystem mit einer Rollobremse ausgestattet, sodass das Gewebe langsam in die Kassette zurückfährt. Die STOP-Variante lässt sich per Tastenbetätigung auf jeder Foto: epr/DEFLEX® beliebigen Höhe ver- und entriegeln.

Meisterbetrieb

Verlegung von:

~ PVC ~ Teppich ~ Kork ~ ~ Laminat ~ Parkett ~ ~ Designbelägen ~ Polsterarbeiten ~ Markisen ~ Tapezierarbeiten

Frankensteinstr. 23 · 68642 Bobstadt

Tel. 06245-299372 · Fax 06245-299373 Mobil 0151-17348385 · E-Mail Seibert.Frank@web.de

Haustürfüllungen gibt es in zahlreichen hochwertigen Designs, die jede Tür zum Hingucker werden lassen. Hier verleiht eine Haustürfüllung in Beton-Optik der Fassade eine einzigartige Ausstrahlung. Foto: epr/Rodenberg

Frühjahrsangebot! Jetzt noch zugreifen! Decken-Sektionaltor Superior +42, Modell Trend, Flair, Style oder Micro 42 mm stark isoliert, glatte Oberfläche, millimetergenaue Anfertigung ohne Aufpreis als Automatik-Tor, ohne Schloss und Griff, mit Torantrieb Magic 600 inkl. Funkfernbedienung und 2 Stück Handsender, mit Montage der kompletten Toranlage (ohne E-Anschluss) sowie Ausbau und Entsorgung des alten Tores (bei einer Größe von bis 2500 mm Breite und in 4 Rasterhöhen bis 2250 mm Höhe)

€ 1945.- inkl. MwSt.

Im Bireck 22 · 68642 Bürstadt · Tel. 0 62 45 - 90 88 22

www.normstahl-hessen.de

Otto-Hahn-Straße 17 · 68623 Lampertheim

Tel. 0 62 06-52 769 Fax 0 62 06-56 558 fensterbau-schuster@gmx.de www.fensterbau-schuster.de

Matthias Schuster

Seibert

(befristet bis 31.05.2015)

f

FeBa Kompetenzpartner

Raumausstattung

Unser TiP(P): Eine gute Beratung bieten Ihnen Ihre Fachhändler vor Ort.

aus Ku

seit 1992

bleibt der Blick hinaus in die Gartenoase frei. Rollosysteme von DEFLEX® erlauben es hingegen, den Insektenschutz einfach in einer Kassette verschwinden zu lassen und ihn nur bei Bedarf herabzulassen. DEFLEX® Plissee-Systeme für Türen, die platzsparende Lösung etwa für kleinere Balkone, ergänzen derweil das Insektenschutzsortiment. Keller- und Lichtschächte sind die ersten Anlaufstellen für Laub und Insekten. Blätter und Schmutz sammeln sich ebenso gern darin wie Asseln, Spinnen, Nager und Co. Die notwendige Reinigung im Frühjahr gestaltet sich aufwändig und unangenehm – diese Zeit lässt sich dank der „Assel“-Lichtschachtabdeckung angenehmer verbringen! Alle Produkte werden ausschließlich über die Fachpartner von DEFLEX® vertrieben und eingebaut. Der schnellste Kontakt erfolgt über die Email-Adresse info@deflex.de. Mehr auch unter www. deflex-insektenschutz.de. epr

en r Tü .. . + n r de tz e t s lllä chu re n Fe Ro ens eite t d w kte k e . un odu s In .. Pr

Renovieren, gerade im Badbereich, geht in der Regel einher mit Unmengen an Lärm, Dreck und Staub. Schließlich müssen, bevor etwas neu gemacht werden kann, erst einmal die alten Fliesen von der Wand. Kein Wunder, dass viele sich mit längst nicht mehr zeitgemäßen und eigentlich überholungsbedürftigen Örtlichkeiten zufriedengeben, solange es irgendwie geht. Um diesen regelrechten Innovationsstau aufzulösen, haben sich einige kluge Spezialisten nun eine wirklich saubere Lösung einfallen lassen – nicht nur für das Badezimmer. In alle Wohnräume frisches

Flair bringen und das im Handumdrehen und ganz ohne die üblichen Unannehmlichkeiten: Möglich machen das die Re-Flair Acrylglaswände aus dem Hause PALME. Die großformatigen Designplatten können spielend leicht über allen gängigen Verfliesungen und Wandbelägen angebracht werden. Aufwändiges Fliesenabschlagen oder anderweitiges Vorbereiten des alten Untergrunds entfällt. Die Bearbeitung der Platten erfolgt mit handelsüblichen Werkzeugen. Mit ihrer klaren, schnörkellosen Optik passen sich die Re-Flair Acrylglaswände in jede vorhandene Raumsituation ein – sofort macht der Raum

einen neuen, frischen Eindruck. Ihre weich spiegelnden Oberflächen erweitern das Zimmer optisch und vermitteln durch die Brechung des Lichts angenehme Wärme. Eine spezielle Lackierung der Platten sorgt zudem für einen einzigartigen Tiefeneffekt. Die hohe UV-Stabilität des Materials verleiht den Designplatten sowohl perfekte Farbbrillanz als auch angenehmen Glanz. Ausdrucksstarke Farbtöne, von klassischem Schwarz und Weiß über edles Anthrazit bis hin zu cremigem Latte und Taupe, geben jedem Raum eine besondere Ausstrahlung. Äußerst praktisch: Die geschlossene, glatte Oberfläche

der Platten kommt komplett ohne Fugen aus. So finden weder Staub noch Kalk eine Möglichkeit, haften zu bleiben, was die Reinigung zeitsparend und mühelos macht. Den perfekten Abschluss für die Re-Flair Acrylglaswände bilden dezente Aluminium-Designprofile. Die Plattenkanten verschwinden präzise in diesen Profilierungen. Das garantiert eine saubere Verarbeitung. Natürlich sind alle Profile in zu den Acrylglasfarben passenden Tönen erhältlich. So entsteht ein durchweg stimmiges Gesamtbild mit viel Flair. Mehr unter www.palme.eu oder unter www.homeplaza.de. epr

Moderne Baustoffe für die Haustür Haustüren werden oft als „Visitenkarte“ des Hauses bezeichnet – zu Recht, prägen sie doch das Gesamterscheinungsbild von Fassade und Haus entscheidend mit. So setzt eine Haustürfüllung der neu entwickelten Art-KeramikKollektion von Rodenberg starke Akzente im Eingangsbereich. Die drei Oberflächen sind in Optik und

Haptik täuschend echt den Werkstoffen Stahl, Corten-Stahl und einem Dekor in Holzoptik nachempfunden und verbinden die modernen, pflegeleichten Eigenschaften sowie die Witterungsbeständigkeit von Keramik mit attraktiven Designs. Der „Rost-Look“ von Corten-Stahl etwa überzeugt mit seinem puristischen Design und einer

Haustürfüllungen gibt es in zahlreichen hochwertigen Designs, die jede Tür zum Hingucker werden lassen. Hier verleiht eine Haustürfüllung in Beton-Optik der Fassade eine einzigartige Ausstrahlung. Foto: epr/Rodenberg

Jürgen Krämer Tischlermeister

Wir beraten, planen, fertigen, liefern und montieren Werkstatt: Büro:

Industriestraße 1 Karlstr. 4 · 68623 Lampertheim · Tel. 0 62 06-42 84 · Fax 124 50

Renovierungsarbeiten GUT UND PREISWERT

Tel. 0176-67058474

www-tip-verlag.de

Zimmerei Wagner Inhaber Thorsten Wagner - Seit 2008 Unsere Leistungen:

Haustürfüllungen überzeugen durch Optiken von Rost bis Stahl

The Doors of Dublin“ sind weltbekannt: Die markant knallbunten Türen am Merrion Square sind charakteristisch für das Bild der irischen Hauptstadt. Auch die eigene Haustür muss keineswegs Uniformität ausstrahlen, sondern kann dank vielfältiger Design-Oberflächen zum echten Hingucker werden.

FENSTER TÜREN ROLLÄDEN INNENAUSBAU EINBAUSCHRÄNKE EINZELMÖBEL BARRIEREFREI WOHNEN

elementaren, gleichwohl kraftvollen Ästhetik. Das Art-Steel-Design spielt mit der kühlen Ausstrahlung von Stahl, während bei der Art-Timber-Kollektion altbewährtes Holzdesign für eine wärmere Ausstrahlung sorgt. Jede dieser Haustürfüllungen besitzt eine einzigartige Struktur und wird somit zu einem Unikat. Haustürfüllungen aus dieser Kollektion sind absolut frostsicher, sehr leicht zu reinigen und beständig gegen Kratzer. Damit erfüllen sie in puncto Design, Ästhetik und Qualität höchste Ansprüche. Die Kollektion Art-Beton hat den Baustoff Beton zum Vorbild, jedoch ohne die typische „BetonSchwere“. Vielmehr ist Art-Beton ein moderner Verbundwerkstoff aus einer flexiblen mineralischen Basis mit natürlichen Marmoranteilen. Das sieht nicht nur edel aus, sondern macht das Material auch viel leichter als Beton und deshalb vielfältig einsetzbar. Ganz „leicht“ kommen auch Haustürfüllungen im Carbon-Look daher. Aus der Luft- und Raumfahrt- sowie der Medizintechnik, aus dem Fahrzeugbau und Motorsport sowie aus zahlreichen Sportartikeln und dem Modellbau ist der Werkstoff nicht mehr wegzudenken. Haustürfüllungen in Carbon-Optik lassen jede Tür im Licht der positiven Eigenschaften dieses Werkstoffs glänzen. Alle Informationen zu diesen und vielen weiteren Haustürfüllungen erhält man unter www. rodenberg.ag. epr

Zimmerer Arbeiten:

Dachstühle nach Maß, Gauben, Pergolen, Carport, Terrassen, individuelle Niedrigenergie-Häuser komplett aus Holz, Holzdecken, Holzböden, Innenausbau, Fassaden u.v.m.

Dachdecker Arbeiten:

Neu-Eindeckungen, Umdeckung, Dachisolationen, Dachfenster, Foliendächer, Bitumendächer, Fassaden u.v.m.

Klempner Arbeiten:

Montage von Dachrinnen in Kupfer, Zink, Alu & Edelstahl, Fassaden, Blech-Bedachungen aller Art u.v.m.

Bei Interesse stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Verfügung. Wir sind von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr und Samstag von 8 bis 14 Uhr für Sie da.

Zimmerei Wagner ♦ Nibelungenstraße 162 a ♦ 68642 Bürstadt Telefon: 06206 - 961 64 03 ♦ Fax: 06206 - 961 64 02 Mobil: 0174 - 9961940 ♦ E-Mail: zimmerei-wagner-buerstadt@t-online.de

KOCH

KARL HEINZ

Das Bad-Quintett bei: Firma Johannes Weidenauer Wormser Straße 42 I 68623 Lampertheim I Tel. (06206) 28 80

In den Weißen Aspen 2 68642 Bürstadt-Bobstadt Telefon: 06245-6245 Mail: info@holz-bluem.de www.holz-bluem.de www.facebook.com/bluemholzhandlung

nststof

Störenfriede einfach aussperren Artikel: Gerüst-/Zaunplane Datei: 15913_Partnerplane_2013_version_2_240x200_1zu2.indd (Variante ROT) Format: 2.400x2.000 mm Daten: M 1:2

Wilhelm Blüm – Holzhandlung GmbH

N & TÜREinium R E T S FEN u. Alum

Unauffälliger Insektenschutz hält die Wohnwelt frei

Kunde: Baumit HL

Besuchen Sie unsere Ausstellung!

ar.05-15

BAUEN

Anzeige

Bäder & Heizung

Inhaber: Ralf Jährling

Zeppelinstr. 3 · Industriegebiet Ost · 68642 Bürstadt · Tel. 06206-710352

www.koch-jaehrling.de - email: info@koch-jaehrling.de

seit über 15 Jahren

• Beratung, Planung, Ausführung • Pflasterarbeiten jeder Art • Natursteinabeiten • Trockenmauern, Mauerarbeiten • Baumfällung, und -beschneidung • Rückschnitte aller Art, • Häckselarbeiten • Rasenpflege und Neuanlage • Böschungssicherung • Teiche, Zaunanlagen

• Abbrucharbeiten • Kanalarbeiten • Revisionsschächte • Mauertrockenlegung • Aushubarbeiten • Dachrinnenreinigung • Entrümplungsarbeiten • Hausmeistertätigkeiten • Containerservice

Hagenstraße 51 · 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 / 59 931 · Fax 0 62 06 / 15 87 96 · Mobil 01 71 - 458 75 38 E-Mail: fdajaku@aol.com · www.dajaku.de


Kur zreisetipps ihrer zeitung LOrD OF the DAnCe DAngerOus gAMes show-Besuch inkl. 1 nacht in Dresden vom 11. bis 12.11.2015 im 4* Hotel Residenz Alt Dresden Ein Besuch in der Frauenkirche oder im Residenzschloss mit dem historischen Grünen Gewölbe, eine Fahrt mit der ältesten Raddampferflotte der Welt oder eine Radtour auf dem Elberadweg – Dresden hat vieles zu bieten. Verbringen Sie 2 wundervolle Tage in der Elbflorenz und im 4* Hotel, das nur 10 Fahrminuten vom historischen Zentrum entfernt ist – dem perfekten Domizil für Ihren Aufenthalt in der wundervollen Stadt. Verbinden Sie Ihren Kurzurlaub mit dem Besuch der Erfolgsshow Lord of the Dance, die aktuell den Untertitel „Dangerous Games“ trägt. Die mit audiovisueller Opulenz ausgestattete Show verbindet Folklore, Hi-Tech-Popart sowie irisch-amerikanischen Stepptanz mit Flamenco-Affinität zu einer rhythmischen, melodischen und optischen Revue, die ihresgleichen sucht. Ein engagiertes Ensemble versetzte mit seiner Performance rund 80 Mio. Zuschauer aus aller Welt seit über 10 Jahren in euphorische Stimmung.

Foto MLK

QueDLinBurg

sWArOVsKi KristALLWeLten

Eingeschlossene Leistungen: • 1 Nacht im Doppelzimmer inkl. reichhaltigem

Frühstücksbuffet • Kostenfreie Nutzung von Sauna, Dampfbad

und Fitnessbereich • Kostenfreie Parkmöglichkeiten am Haus • 1 Sitzplatzticket PK 2 für die Show „Lord of the

Dance – Dangerous Games“ am Mittwoch, dem 11.11.2015, um 20.00 Uhr in der Messe Dresden

DÜsseLDOrF

preis pro person im Dz:

169,–

VOrArLBerg

reflexionen by Alexander proefrock

3 Tage/2 Nächte im

3 Tage/2 Nächte im

3 Tage/2 Nächte im

3 Tage/2 Nächte im

3* hotel Quedlinburger hof im harz

4* Austria trend hotel Congress innsbruck, tirol

4* superior Leonardo royal hotel Düsseldorf Königsallee

3* VAL BLu resort spA & sports in Bludenz, Österreich

hotelgutscheinleistungen • 2 Nächte im Doppelzimmer inkl. reichhaltigem Frühstücksbuffet • 1 Welcomedrink am Anreisetag • Kostenlose Nutzung der Wellnesslounge mit finnischer Sauna, Ruheraum und Fitnessraum

hotelgutscheinleistungen • 2 Nächte im Doppelzimmer inkl. Halbpension • Eintritt in SPA-World und Sports & Fitness Club • Rabatt von 15 % auf Golfkurse und 25 % auf die Greenfee beim Golfclub Bludenz/Braz • 1 Tiefgaragenplatz pro Zimmer

hotelgutscheinleistungen • 2 Nächte im Doppelzimmer inkl. Frühstücksbuffet • Kostenfreies WLAN, kostenfreie Parkplätze • 10 % Rabatt auf Wellness • 1 Kind bis 5,9 Jahre frei, 6 bis 11,9 Jahre 50 % Ermäßigung Anreise von Sonntag bis Mittwoch. Für eine Anreise am Freitag berechnen wir einen Aufschlag von 15 Euro p. P. Gutschein nach Verfügbarkeit preis pro person im Dz: bis April 2016 einlösbar. Weinachten/Silvester 2015 und Ostern 2016 sind ausgeschlossen.

69,

50

hotelgutscheinleistungen • 2 Nächte im Doppelzimmer • 2 x reichhaltiges Frühstück • Kostenfreie Nutzung des Wellnessbereichs inkl. Sauna und Fitnessraum • Kostenloses WLAN • Eintritt in die Kristallwelten Wattens Der Gutschein ist gültig in dem Zeitraum vom 06.07. bis 10.08.2015.

preis pro person im Dz:

139,

50

Haustiere erlaubt. Termine sind je nach Verfügbarkeit frei buchbar. Messezeiten und Großevents preis pro person im Dz: sind ausgeschlossen. Anreisetage: 50 Freitag und Samstag

129,

rheinKirMes DÜsseLDOrF

Leipzig

WeiMAr

rheinkirmes-Besuch inkl. 2 nächte

3 Tage/2 Nächte im

3 Tage/2 Nächte oder 4 Tage/3 Nächte im

3* nordic hotel Leipzig

4* park inn by radisson Weimar

vom 17. bis 19.07.2015 im Hilton Düsseldorf Hotel

inklusivleistungen • 2 Nächte im Doppelzimmer • 2 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet • Kostenfreier Zugang zum Fitnessstudio mit Sauna, Wellnessdusche und Ruhebereich • 48h DüsseldorfCard

(Freien bzw. ermäßigten Eintritt in Museen, zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten und Freizeitangeboten sowie preis pro person im Dz: freie Fahrt in allen Bussen und Bahnen innerhalb des Düsseldorfer Stadtgebiets.)

169,–

hotelgutscheinleistungen • 2 Nächte im Doppelzimmer • 2 x reichhaltiges Frühstücksbuffet Gutscheine sind gültig ab sofort bis 27.12.2015. Termine sind je nach Verfügbarkeit frei buchbar. preis pro person im Dz:

69,50

(nach Verfügbarkeit)

• Kostenloses WLAN Gutschein ist bis 29.11.2015 nach Verfügbarkeit einlösbar.

194,50

heLene FisCher in hAMBurg

hotelgutscheinleistungen • 2 oder 3 Nächte im Doppelzimmer inkl. reichhaltigen Frühstücksbuffet • Kostenfreie Parkplätze • Kostenfreie Nutzung des Wellnessbereichs • Infomaterial für touristische Highlights

Konzert inkl. 1 nacht

vom 04. bis 05. Juni 2015 im Motel One Hamburg Altona inklusivleistungen • 1 Nacht im Doppelzimmer inkl. Frühstücksbuffet • 1 Sitzplatzticket PK 2 für das Konzert am Donnerstag, dem 04.06.2015, um 19.30 Uhr in der Imtech Arena Hamburg

Gutschein ist 1 Jahr gültig. Termine sind je nach Verfügbarkeit frei buchbar. Vom 21.-27.05.2015 ist ein preis pro person im Dz: kostenfreies Upgrade in die nächst höhere Zimmerkategorie, sofern verfügbar, möglich.

ab

preis pro person im Dz:

79,50

preis pro person im Dz:

209,–

0 62 06 / 94 50 12 Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange der Vorrat reicht, inkl. MwSt. sowie exkl. kommunaler Abgaben. Vertragspartner ist die HKR Hotel und Kurzreisen Vertriebsservice GmbH, Hannoversche Str. 6–8, 49084 Osnabrück.

V 1132

Informationen und Bestellungen von Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr:


lokales

Samstag, 23. Mai 2015

11

Monatsversammlung am 29. Mai/ Arbeitseinsatz am 30. Mai

men die Mitglieder in einem schönen alten Biergarten inmitten der Stadt auch gleich das Mittagessen ein. Anschließend standen für die Teilnehmer zwei Stunden zur freien Verfügung und die Sehenswürdigkeit der Stadt konnten auf eigene Faust oder in kleinen Gruppen erkundet werden. Oppenheim bietet neben besagtem Kellerlabyrinth zum Beispiel den Krötenbrunnen, die evangelische Katharinenkirche oder die katholische Kirche St. Bartholomäus. Auch das Gebeinhaus oder einfach nur der malerische Weinort lädt zum Verweilen ein oder zur Einkehr in eine der vielen Weinstübchen. Um 17 Uhr ging es dann vom Bahnhof Oppenheim weiter nach Guntersblum, wo die gesellige Truppe in einem schö-

Gehen Sie auf Nummer sicher:

Kaufen Sie Ihre Küche 2898.mit Best-Preis-Garantie Lieferpreis

AUF WUNSCH ERWEITERBAR

Vereinsausflug des GZV 1903 Biblis e.V. nach Oppenheim BIBLIS - Am vergangenen Samstag trafen sich über 30 Vereinsmitglieder und Freunde am Bibliser Bahnhof, um gemeinsam einen Ausflug nach Oppenheim zu unternehmen. Dank der hervorragenden Vorbereitung durch den Organisator und zweiten Vorsitzenden Joachim Gölz, konnte das bekannte Kellerlabyrinth, die Stadt unter der Stadt, reibungslos in zwei Gruppen besichtigt werden. Jeder Teilnehmer wurde zur Sicherheit mit einem Helm ausgestattet – der dadurch entstandene, ungewohnte Anblick trug durchaus zur Erheiterung der Reisegruppe bei. Die Führungen dauerten über eine Stunde und wurden im Anschluss mit einem Glas Wein zelebriert. Da das Laufen ja bekanntlich Hunger macht, nah-

ck21sa15

AUF W

INKLUSIVE Elektrogeräte

nen, gemütlichen Weinlokal den Abend ausklingen ließ. Auch für 2016 steht bereits das Ausflugsziel fest, hier wird eine Tagestour in den „Fernsehgarten in Mainz Lerchenberg“ vorbereitet. Sicherlich wird der gemeinsam verbrachte Tag am Freitag, 29. Mai auf der nächsten Monatsversammlung des GZV noch für zusätzlichen Gesprächsstoff sorgen. Im Rahmen der Monatsversammlung wird außerdem ein Vortrag von Rainer Montag über Schönheitsbrieftauben präsentiert. Auch Gönner und Züchter aus den umliegenden Vereinen sind willkommene Gäste. Außerdem ist am Samstag, 30. Mai ab 10 Uhr ein Arbeitseinsatz auf der Zuchtanlage vorgesehen. Um rege Teilnahme wird gezg beten.

Glas-/Edelstahl-Wandesse Glaskeramik-Kochfeld Hochbau-Backofen A Kühlschrank A+

Inklusive

Geräte-Ausstattung Montage gegen Aufpreis. Armatur und Geschirrspüler gegen Mehrpreis. Ohne Deko und Zubehör.

Weitere

Weitere

Farben & Fronten

Farben & Fronten wählbar

wählbar

WUNSCH ERWEITERBAR

Notwendige Mittel von 2,5 Millionen Euro konnten aufgebracht werden

fekte All-Inklusive Küche

ErhaltINKLUSIVE der Odenwaldschule gesichert

Berglärche . 285 x 295 Elektrogeräte ektrogeräte KREIS BERGSTRASSE - Die aufleben zulassen und die finanziEdelstahl-Wandesse klasse:Odenwaldschule Kühlhat am 15. Mai ellen Anforderungen zu überprüGlaskeramik-Kochfeld bauherd A) und in einer Pressemitteilung bekannt fen. Denn nur bei einer gesicherEdelstahl-Einbauherd A uspüle. Ohne ten finanziellen und wirtschaftgegeben, dass die notwendigen Reling, Armatur, Mikrowelle lichen Leistungsfähigkeit ist der Mittel von 2,5 Millionen Euro für hör. Kühlschrank A+

den Erhalt der Schule aufgebracht wurden. TERBAR Der Kreis Bergstraße, als Aufsichtsbehörde, begrüßt das Engagement und den Einsatz der Schülerinnen und Schüler, Eltern und der Schulleitung. „Nun kommt es darauf an, den ruhenden Antrag der Betriebsgenehmigung wieder

Erhalt der Schule langfristig begründet. Die Unterlagen zur wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit sind unverzüglich den Aufsichtsbehörden vorzulegen, damit im Interesse der Schülerinnen und Schüler sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zeitnah eine Entscheidung über die Betriebs-

Inklusive Küche INKLUSIVE

Lieferpreis

AUF WUNSCH ERWEITERBAR

Moderne Küche in Weiß / Granatrot Satinlack, ca. 150 x 305 x 315 cm + 240 cm. Inklusive CONSTRUCTA Elektrogeräte (Energieeffizienzklasse: Kühlschrank A+, Backofen A) und Edelstahl-Einbauspüle. Ohne Geschirrspüler, Beleuchtung, Reling, Armatur, Deko und Zubehör.

3798.-

BRANDHEISS

genehmigung getroffen werden Weitere Farbender Odenwaldkann. Der &Erhalt Fronten wählbar schule liegt in unserem Interesse und als Aufsichtsbehörde werden wir weiter eng mit der Schulleitung zusammenarbeiten, um die weiteren Schritte sowie die Fortführung des Schulbetriebs zu unterstützen“, so Kreisbeigeordneter Matthias Schimpf. Er weist daraufhin, dass schon dieses Wochenende Gespräche über die Zukunft der Odenwaldschule stattfinden werzg den.

Edelstahl-Wandesse Glaskeramik-Kochfeld Edelstahl-Einbauherd A Mikrowelle MANNHEIM - Einmal mit Stars verloren hat. Unter S dem AugenE MIT UN SI RNEnd FEIEWest A+ ausKühlschrank dem Londoner auf merk von Andrew Lloyd Webber Front

Inklusive Inklusive hochwertiger

Weitere Geräte-Ausstattung Geräte-Ausstattung Farben Montage gegen Aufpreis. Armatur, Reling, & Fronten Beleuchtung wählbarund Geschirrspüler gegen Mehrpreis. Ohne Deko und Zubehör.

eis Bei uns zählt der Pr ! tte a b a R ie d t h ic n d n u

AUF

Moderne Küche in Weiß / Granatro -CODE QR150 Satinlack, ca. x 305 x 315 cm + e mehr Küch Noch 240 cm. Inklusive CONSTRUCTA Bei uns z geräte (Energieeffizienzklasse: Küh Die meisten Mitbewe gegenseitig zu überb A+, Backofen A) und Edelstahl-Ein halten wir nicht für s Winkelküche in Lemongelb, rechnen und das Kle Ohne Geschirrspüler, Beleuchtung Auswahl ca. 365 x 245cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte und Fronten WirZubehö garantieren den Winkelküche inArmatur, Lemongelb, Reling, Edelstahl-Einbauspüle. Geschirr- Deko und Auswahl Farben ca. 365 x 245cm. Inklusive

Weitere

Farben & Fronten

Zwölf Kinder sollen Bühne mit Stars aus Londoner West End teilen

Edelstahl-Wandesse Glaskeramik-Kochfeld Hochbau-Backofen A Kühlschrank A+

147002-505-A4P

Elektrogeräte

Erfolgsmusicals Jesus Christ Superstar vom 4. bis 9. August im Nationaltheater

Elektrogeräte inklusive

wählbar

PRÄMIE 1 PRÄMIE 1

Beim Kauf die mit ihren Stimmen die Chorverschiedene jeder Küche! und passagen in „Hosanna“ und „Suf Kau Beim Praktisch und dekorativ, spüler auf Wunsch erhältlich. verschiedene Lack perstar“ komplettieren. Für insder Bühne stehen und das in einer und Tim Rice schufen Produzent hochwertiger Elektrogeräte und he! Küc r jedeKüchenwaage Front Edelstahl Fronten HochEdelstahl-Einbauspüle. Geschirrund Bob gesamt acht Vorstellungen vom 4. offiziellen Musical-Produktion von Bill Kenwright und Regisseurglanz und Küchenuhr einem. Farben Praktisch undindekorativ, spüler auf Wunsch erhältlich. Lack von Edelstahl Im WertKüchenwaage Andrew Lloyd Webber und Tim Tomson eine opulente Neuinsze- bis 9. August sucht das Team um Auf Wunsch auf HochIhre Raummaße PLANbAr und49. Küchenuhr einem. - Euinro glanz Rice: Dieser Traum kann schon nierung, die den erzählerischen Produzent Bill Kenwright daher von Im Wert Auf Wunsch auf Front bald in Erfüllung gehen. Für das Sog und die musikalische Kraft des einen eingespielten Kinderchor PLANbAr Ihre Raummaße 49.- EuroLack r Beim Kauf eine exklusive Gastspiel des Erfolgsmu- weltbekannten Stücks live erlebbar aus Mannheim oder der Region, Hoch.Küche ab 3000 sicals Jesus Christ Superstar vom macht. Für seine Produktion, die der das Ensemble mit sechs Juneiner Beim Kauf glanz Weitere Edelstahl 3 in 1 Multi-Funktions-Ofen, 4. bis 9. August 2015 im National- aktuell auf Tour durch Großbritan- gen und sechs Mädchen im Alter Küche ab 3000.Farben Auswahl Dampfgaren, Backen und Grillen. von sieben bis elf Jahren verstärgelang es theater Mannheim sucht das Pro- nien große Erfolge feiert, ! ien & Fronten verschiedene Edelstahl 3 in 1 Multi-Funktions-Ofen, biläums-Präm perderJubekanntesFronten wählbar E mit sueiner enDANKKenwright, sagKinderchor, Auswahl be- Dampfgaren, Backen und Grillen. Wireinen und ken kann. Interessierte Chöre duktionsteam verschiedene -Prämien! Farben biläums · Edelstahl-Dunsthaube E mit super Ju aus en demDAten Großbriwerben sich bis zum 31. Fronten Mai un- Im Wert von der das Star-Ensemble NKTheaterproduzenten Wir sag und · Glaskeramik-Kochfeld Farben ro Londoner West End bei so bekann- tanniens, eine gefeierte Starbeset- ter www.bb-promotion.com/kinEu Edelstahl-Einbauherd · • Edelstahl-Dunsthaube 59Im9.Wert von Inklusive · · Glaskeramik-Kochfeld Kühlschrank ten Titeln wie „Hosanna“ oder „Su- zung aus dem Londoner West End derchor oder senden eine E-Mail 599.- Euro hochwertiger • Edelstahl-Einbauherd · Einbauspüle Inklusive · Kühlschrank perstar“ begleitet. zu verpflichten. Zu den prominen- an kinderchor@bb-promotion.com. Geräte QR-CODE e Ausstattung · Alles Einbauspüle im Preis enthalten! Inkl. Lieferung hochwertiger AUF WUNSCH ERWEITERBAR mehr Küch Monumentale ten Darstellern zählen u.a. Glenn Die Bewerbung sollte den Chor NochChorpassagen, Geräte Inkl. Lieferung Ausstattung Alles im Preis enthalten! moderne Küche gefühlvolle Balladen, donnern- Carter, der erneut in die Rolle des und seine Mitglieder vorstellen soUnser edles Glanzstück Top in bordeaux/weiß Hochglanz, Bei uns zählt der Preis und nicht die Rabatte! WeinkühlTop moderne Küche de Rocknummern und stimm- charismatisch-empfindsamen wie außerdem auf deren besondeErca. 300 cm + 120 cm. Auf Wunsch auf Moderne Winkelküche in Lack Indigoblau in bordeaux/weiß Hochglanz, Ihre Raummaße PLANbAr Inklusive hochwertiger INKLUSIVE Weinkühllösers schlüpft, in der er unter angewaltige Soularien machten Je- Die resnur Interesse anund Jesus Christ Super-schrank, ca. 300 cm + 120 Hochglanz / Eiche hell Nachbildung, Auf Wunsch auf meisten Mitbewerber schlagen mit ihren Rabatten so um sich versuchen, sich Elektrogeräte und cm. Edelstahl2-Zonen Elektrogeräte Ihre Raummaße PLANbAr schrank, ca. 246 x 365 cm + 184 cm. Inklusive Inklusive hochwertiger Einbauspüle. Geschirrspüler derem am Broadway und bei der sus Christ Superstar zur Legen- gegenseitig star–eingehen. Videooder Tonauf-einzeln zu überbieten. Diese durchaus fragwürdige weil nicht haltbare – Verkaufspolitik reguElektrogeräte und Edelstahl2-Zonen Edelstahl-Wandesse auf Wunsch erhältlich. Geräte-Ausstattung Elektrogeräte (Energieeffizienzklasse: Einbauspüle. Geschirrspüler wir nicht für seriös und distanzierendes uns bewußt davon. Bei uns müssen Sie nicht lange lierbar, für reguDVD-Aufzeichnung jüngsten de. Längst gehört der Musical-Klas- halten nahmen können gerne beigefügt einzeln Montage gegen Aufpreis. Armatur, StandGlaskeramik-Kochfeld Backofen A) und Edelstahl-Einbauspüle. auf Wunsch erhältlich. je 21 Flaschen rechnen und das Kleingedruckte lesen, denn bei uns erkennen Sie den Endpreis auf Anhieb! lierbar, für kühlschrank und Geschirrspüler NebenDE den großen Auftritsiker von Andrew Lloyd Webber Musicals brillierte, Shootingstar werden. Ohne Geschirrspüler, Armatur, StandkühlHochbau-Backofen A QR-CO gegen Mehrpreis. Ohne AUF WUN Weißund Auf Wunsch auf je 21 Flaschen her Küc schrank, Deko und Zubehör. Ihre Raummaße PLANbAr mehhr Küc Deko und Zubehör. imhNoc Nationaltheater Mannheim und Tim Rice zum beliebten Re- Rachel Adedeji, die ihm als Mary tenNoc he meh Rotwein. Weiß- und Auf Wunsch auf Wir garantieren den Best-Preis bei bester Leistung. Versprochen! Ihre Raummaße PLANbAr pertoire von Chören auf der gan- Magdalene zur Seite steht und der und Freikarten für die Eltern, warRotwein. von Im Wert ro der Preis und nicht die Rabatte! Wert von Eu ein zen Welt. Jesus Christ Superstar renommierte Musical-Darsteller tet auf den ausgewählten Chor 9.49Imuns Bei zählt Moderne Winkelküche in Lack In fasziniert die Menschen mit pa- Tim Rogers in der Rolle des Judas. exklusives Coaching zur optima- 499.- Euro Hochglanz / Eiche hell Nachbild Die meisten Mitbewerber schlagen mit ihren Rabatten nur so um sich und versuchen, sich ckendem Soundtrack und einer Zur Unterstützung des Star-En- len Vorbereitung auf die gemeinca. 246 x 365 cm + 184 cm. Ink gegenseitig zu durchaus fragwürdige – weilihren nicht Rabatten haltbare – Verkaufspolitik Dieüberbieten. meisten Diese Mitbewerber schlagen mit nur so um sich und versuchen, sich der ältesten Geschichten der Welt, sembles aus dem Londoner West same Performance mit den MusiElektrogeräte (Energieeffizienzkl halten wir nicht für seriös und distanzieren uns bewußt davon. Bei uns müssen Sie nicht lange die bis heute nichts an Aktualität End fehlen nun noch zwölf Kinder, cal-Stars. Der Vorverkauf läuft! zg gegenseitig zu überbieten. Diese durchaus fragwürdige – weil nicht haltbare – Verkaufspolitik Backofen A) und Edelstahl-Einba · Edelstahl-Dunsthaube Edelstahl-Dunsthaube · rechnen und das Kleingedruckte lesen, denn bei uns erkennen Sie den Endpreis auf Anhieb! Beim Kauf einer Küche · Edelstahl-Dunsthaube Ohne Geschirrspüler, Armatur, S ·· Edelstahl-Dunsthaube · Glaskeramik-Kochfeld Glaskeramik-Kochfeld Beim Kauf einer Küche halten wir nicht für seriös und distanzieren uns bewußt davon. Bei uns müssen Sie nicht lange Moderne Küche Glaskeramik-Kochfeld ab 6000.erhalten Sie · ·· Glaskeramik-Kochfeld · Edelstahl-Einbauherd Hochbau-Backofen schrank, Deko und Zubehör. Moderne KücheNachbildung, in Weiß matt/Kernbuche ab 6000.erhalten Sie Edelstahl-Einbauherd · Hochbau-Backofen · Kühlschrank Inklusive · Inklusive Auswahl · Kühlschrank rechnen und das lesen, denn bei uns erkennen Sie den Endpreis auf Anhieb! Auswahl von uns alle 3 Prämien Weiß matt/Kernbuche Nachbildung, Wir garantieren den Best-Preis beiKleingedruckte bester Leistung. Versprochen! ca. 270 +in120 cm. Inklusive hochhochwertiger Inklusive hochwertiger · Kühlschrank Inklusive ·· Kühlschrank verschiedene von uns alle 3 Prämien · Einbauspüle Einbauspüle ca. 270 + 120 und cm. EdelstahlInklusive hochwertiger Elektrogeräte hochwertiger · Einbauspüle hochwertiger verschiedene Fronten Einbauspüle … · üb erund wertiger Elektrogeräte und EdelstahlGeräte Geräte Fronten Einbauspüle. Geschirrspüler und Ausstattung Alles im Preis enthalten! Ausstattung Alles im Preis enthalten! Inkl. Lieferung Geräte und Inkl. Lieferung Geräte Farben Einbauspüle. Geschirrspüler und Relingsystem auf Wunsch erhältlich. Ausstattung Alles im Preis enthalten! Ausstattung Alles im Preis enthalten! Inkl. Lieferung Inkl. Lieferung Farben Wir garantieren den Best-Preis bei bester Leistung. Versprochen! Relingsystem auf Wunsch erhältlich.

1.1J.AJAHHRRKKÜÜCCHHEE AAKKTTIVIVWWOORRMMSS FEIERN SIE MIT UNS

PRÄMIE 2 PRÄMIE 2

2198. 2198.--

Lieferpreis

2598.Elektro

ODER ODER

Elektro

Inklusive

QR-CODE

Unser edles G

Bei uns zählt der Preis und nicht die Rabatte!

1998. 1998.-Elektro

Elektro

PPRRÄÄM IE33 MIE

Die passende Küche gibt´s bei 3498.GEScHEnKt! GEScHEnKt!

3498.-

Elektro

70 x

Elektro

Alle Küchen ohne Armatur, Beleuchtung und Dekoration. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. www.hueper.de Alle Küchen ohne Armatur, Beleuchtung und Dekoration. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. www.hueper.de

VERKAUFSOFFENER VERKAUFSOFFENER

SONNTAG SONNTAG 13 - 18 Uhr

®®

13 - 18 Uhr

ss ati GrGarti

in Deutschland!

Inhaber C. G. Gradinger

WORMS WORMS

Westseite Bahnhof••Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße7 7 Westseite Bahnhof

06241-2058181 www.kueche-aktiv-worms.de 06241-2058181 ••www.kueche-aktiv-worms.de s sSeSketkt Planung. Markenküche. la GAuswahl. ein einGla n& ene& pch pch HäHpäp

Best-Preis-Garantie in Ihrem Küchen-Kompetenz-Zentrum Best-Preis-Garantie nurnur in Ihrem Küchen-Kompetenz-Zentrum

Beratungvon von Beratung Küchen-Profis Küchen-Profis

Planung von Planung Küchen-Profis Küchen-Profis 5 Jahre

Best-Preis-Garantie Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7

WORMSDie neuesten Küchen-Trends Jetzt bei uns!

Garantie

Beratung von Küchen-Profis

FinanzierungsService

Aufmaß bei Ihnen zu Hause

06241-2058181 • www.kueche-aktiv-worms.de

Jesus Christ Superstar fasziniert die Menschen mit packendem Soundtrack und einer der ältesten GeschichFoto: Pamela Raith ten der Welt, die bis heute nichts an Aktualität verloren hat.

Jährlich über 20.000 zufriedene Kunden!

Lieferpreis


12

lokales

Kurz notiert Klares Signal setzen LAMPERTHEIM - Am Dienstag, 26. Mai, findet in der Lampertheimer Innenstadt ein Demo-Zug statt. Dieser wird von streikenden Erzieherinnen der Stadt Lampertheim veranstaltet und soll ein klares Signal für eine gerechte Anerkennung und eine faire Bezahlung sein. Seit Montag befinden sich die Lampertheimer kommunalen Kindertageseinrichtungen und Kinderkrippen im Streik. Der Demo-Zug sammelt sich auf dem Europa-Platz, führt vorbei am „Haus am Römer“ und endet auf dem Lampertheimer Wochenmarkt. Um ihre Forderung deutlich zu machen, werden alle Eltern gebeten, gerne auch in Begleitung ihrer Kinder, durch ihre Anwesenheit ihre Unterstützung den Erzieherinnen gegenüber zu zeigen. Startpunkt ist um 9.30 Uhr auf dem Europaplatz. zg

„Hörschädigung, Tinnitus und Demenz“ KREIS BERGSTRASSE - Am Samstag, 13. Juni, referiert um 15 Uhr Herr Volker Albert, Präsident der Deutschen Tinnitus Liga e.V., beim Verein für Tinnitusbetroffene und Hörgeschädigte Bergstraße e.V. zum Thema „Hörschädigung, Tinnitus und Demenz”. Der Vortrag beginnt hörbehindertengerecht um 15 Uhr und findet in Bensheim in der Stephanusgemeinde, Eifelstraße 37, statt. Interessierte Betroffene und Mitbürger sowie Ärzte und Therapeuten sind zu diesem kostenlosen Vortrag sehr herzlich eingeladen. Moderation und weitere Auskünfte erteilt der Vorsitzende Klaus Dickerhof ab 17 Uhr telefonisch unter 015751703732. zg

{}

Vorverkauf für das Sonderkonzert läuft / Tickets auch beim TIP erhältlich

Vorstellungsgottesdienst drehte sich um Beten und Gebet

Jan Delay und Disko No. 1 am 19. Juni bei „Worms: Jazz & Joy“!

Konfirmation in Bobstadt

WORMS - Jan Delay wird am Freitag, 19. Juni, bei der 25. Ausgabe von „Worms: Jazz & Joy“ auftreten. Beim Sonderkonzert auf dem Marktplatz präsentiert der zweifache Echo-Gewinner gemeinsam mit seiner Live-Band „Disko No. 1“ bekannte Hits und Songs seines aktuellen Albums „Hammer & Michel“. Tickets für das Sonderkonzert auf der Sparkassen-Bühne sind ab sofort für 37,90 Euro im Vorverkauf erhältlich. Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein günstiges Kombiticket, mit dem man für 56,90 Euro sowohl das Sonderkonzert als auch das gesamte Festival besuchen kann. Mittlerweile ist der smarte Anzugträger aus der deutschen Musikszene nicht mehr wegzudenken und gehört zu den wichtigsten Pop-Stimmen seiner Generation. Mit seinen ersten Alben, darunter die beiden Platin-Platten „Mercedes Dance“ und „Wir Kinder vom Bahnhof Soul“ mit Hits wie „Oh Johnny“ und „Klar“, hat er sich zwischen den Genres Reggae, Funk, Soul oder Disco bewegt. Mit seiner aktuellen Platte erschließt Jan Delay musikalisches Neuland: Auf seinem vierten Studioalbum mit dem Titel „Hammer & Michel“ wendet er sich dem Rock zu und landete damit auch gleich auf Platz eins der deutschen Albumcharts. Delay hat sich hierbei all jener Versatzstücke bedient, die ihn über die Jahre begeistert und inspiriert haben. Zu hören sind unter anderem Einflüsse der Ramones, von Nina Hagen, Udo Lindenberg oder den frühen Arctic Monkeys. Gemeinsam

Treffsichere Reime, eingängige Beats und eine einzigartartige Gesangsstimme – Schlagworte, die allesamt auf Jan Delay zutreffen. Foto: Paul Ripke hat er mit seinem Co-Produzenten Kaspar Wiens etwas komplett Neues und Eigenes geschaffen. Der zweifache Echo-Preisträger und Comet-Gewinner hat sich auf seine Wurzeln besonnen und gleichzeitig eine neue Richtung eingeschlagen. Beispielhaft hierfür sind die erfolgreichen Singles „St. Pauli“ oder „Sie kann nicht tanzen“. Seine neuen und alten Hits präsentiert Delay am 19. Juni in Worms mit seiner Live-Kombo „Disco No. 1“, mit der er seit seinem zweiten Album zusammenarbeitet. Dass Delay und seine Band live ein musikalisches Feuerwerk auf die Bühne bringen und dabei niemand im Publikum stillhalten kann, davon konnte man sich in den letzten Jahren auf

ab

Suche netten Partner mit viel Herz, 7476 J., ohne Bart, ab 175 cm. Ich bin blond, 162 cm, bodenständig. Interessen: Gemütliches Heim, Gespräche, Lesen, Musik, Natur u.v.m. TEL.-MAILBOX 5835494 Frührentnerin, häuslich, 56/175, mollig, raucht bei Gelegenheit gerne mal, arbeitet gerne im Garten und sucht dich für gemeinsame Unternehmungen u.v.m. Freue mich auf deinen Anruf! TEL.-MAILBOX 4394394

Hast du auch das Alleinsein satt? Bin Lisa, 57 J., geschieden, mag alles, was zu zweit Spaß macht. Melde dich. Ich warte schon... TEL.-MAILBOX 5343940 Nette, aufgeschlossene Dame, 57 J., sucht einen Herrn ab 55 J. zum Kennenlernen und vielleicht mehr. Er sollte jemand sein, mit dem man reden kann. Wenn du Lust hast, dann melde dich. TEL.-MAILBOX 0350792 Neue liebe gesucht! Ich bin 176/87, suche Mann zwischen 65-70 J. für eine gemeinsame Zukunft. Er sollte ehrlich, treu, mind. 85 kg, 180 cm sein. Ich reise gerne und genieße das Leben. TEL.-MAILBOX 3123329 Bin 67 Jahre, 160 cm, NR, sportlich, mag Tanzen, Radfahren, Walken und suche auf diesem Wege einen netten Lebenspartner für gemeinsame Unternehmungen. TEL.-MAILBOX 6485344 Lebenslustige Frau, blond, 55/175, sucht netten Partner zum Wandern, Reisen, schöne Musik hören, Kochen und für alle Dinge, die zu zweit mehr Spaß machen! Würde mich über eine Antwort freuen. TEL.-MAILBOX 4709924 Ich, 59 J., NR, spontan und ehrlich, reise und tanze gerne, spiele Tennis und fahre auch Rad, suche einen spontanen, ehrlichen, humorvollen und warmherzigen Partner zw. 55-60 J. TEL.-MAILBOX 4420836 Mon Cherry sucht Rittersport - nicht nur für eine Lilapause. Unabhängige, mollige Widderfrau, 55 J., R, sucht dich, gerne jünger, ab 180 cm, für stressfreie, harmon. Beziehung. Habe Mut und trau dich! TEL.-MAILBOX 7803732

den großen Bühnen der Republik überzeugen. Das Konzert in der Nibelungenstadt wird dem sicher in nichts nach stehen und nicht nur eingefleischte Fans überzeugen. Karten für „Worms: Jazz & Joy“ sind im Vorverkauf erhältlich beim TicketService Worms, Rathenaustraße 11 (im Wormser), unter www.jazzandjoy.de, beim TIP-Verlag, Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen von TicketRegional. Die Kartenhotline lautet: 01805/ 337171 (0,14 €/Min. aus dem deutschen Festnetz – Mobilfunk max. 0,42 €/Min; Montag bis Freitag: 8 bis 20 Uhr, Samstag: 9 bis 20 Uhr). Weitere Informationen dazu gibt es auf www.jazzandjoy.de. zg

BOBSTADT - Am 31. Mai um 10 Uhr feiern Sina Gaber, Andre Hofer, Tama Lemcke, Emily Niederhöfer, Niklas Schendel, Leon Wetzel und Sascha Wilde ihre Konfirmation in Bobstadt. Den diesjährigen Konfirmationsgottesdienst hält Herr Pfarrer Dirk Greverus sowie Dekanatsjugendleiter Jörg Lingenbach. Zum Einzug spielt der Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde Bürstadt. Jeden Dienstag fand der reguläre Konfirmandenunterricht gemeinsam mit den Bürstädter Konfirmanden statt. Dazu kamen die Gottesdienste am Sonntag, die zur Vertiefung des Glaubens beitrugen und das Erlernen der Liturgie erleichtern sollten. Während ihrer Konfi-Freizeit unter der Leitung von Pfarrer Dirk Greverus, die sie gemeinsam mit den Bürstädtern in Bad Bergzabern verbrachten, bereiteten die Jugendlichen ihren Vorstellungsgottes-

dienst selbst vor. Dieser wurde am vergangenen Sonntag gefeiert und drehte sich um das Thema Beten und Gebet. Dabei zeigten die Jugendlichen ein großes Maß an eigenen Ideen zur Veranschaulichung ihrer Gedanken zu diesem Thema. Sehr kreativ wurde mit Meditation, dem Vater unser als echte „Zwiesprache mit Gott“ oder der Predigt als Anspiel mit Interview der Kirchenbesucher gearbeitet. Die Konfirmanden wurden dabei von ihren Vorgängern vom letzten Jahr, von denen Einige als Helfer mit auf der Vorbereitungsfahrt waren, sowie Dekanats-Jugendreferent Jörg Lingenberg unterstützt. Pfarrer Dirk Greverus lobte die Konfirmanden für ihren gelungenen, komplett von ihnen gestalteten, Gottesdienst und hob hervor, dass die Kollekte an diesem Sonntag auf Wunsch der Jugendlichen für die „Tafel“ in Bürzg stadt gespendet wird.

Viele Köstlichkeiten und Bücherflohmarkt am 4. Juni im Pfarrgarten

Fronleichnamsprozession und Pfarrfest in Wattenheim WATTENHEIM - Am Donnerstag, 4. Juni, lädt die katholische Pfarrgemeinde St. Christophorus Wattenheim/Nordheim alle Mitglieder der Pfarrgruppe Biblis sowie alle Freunde aus Nah und Fern zur Mitfeier des Fronleichnamsfestes und Pfarrfestes ein. Das feierliche Hochamt beginnt um 9 Uhr in der Pfarrkirche St. Christophorus, daran schließt sich die Fronleichnamsprozession durch die Straßen Wattenheims an. Anschließend findet

das Pfarrfest im Pfarrgarten statt. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Die Katholische Öffentliche Bücherei Wattenheim veranstaltet wieder einen Bücherflohmarkt, der Eine-Welt-Kreis bietet die Möglichkeit zum Einkauf fair gehandelter Produkte und die Kommunionkinder der Pfarrgruppe verkaufen Selbstgebasteltes, dessen Erlös für ein soziales Projekt – von Kinder für Kinder – bestimmt ist. Die Gemeinde freut sich auf viele Besucher. zg

20 Jahren Vertrauen seit über

Sie Sucht ihn

Der Frühling ist jetzt da! Aber du leider noch nicht! Wollen wir das ändern? Ich, 41 J., mit Anhang, suche liebev., kinderlieben u. humorvollen Mann, gerne mit Kind, zum Aufbau einer festen Beziehung! TEL.-MAILBOX 6491517

Samstag, 23. Mai 2015

eine Stimme Für die Liebe

bevolle Partnerin. Bin für alles zu haben, aber auch häusl., bodenständig, tanze gern und fahre Motorrad und Cabrio. TEL.-MAILBOX 2076096 Sympathische, attr. Deustch-Amerikanerin, 73/168/NR, br. Haare, aufgeschl., tierlieb und viels. interess., wünscht sich einen sympath., niveauv., sportl., jüngeren Partner ab 180 cm zum Kennenlernen. TEL.-MAILBOX 1323024 Bin gerade 60 Jahre jung geworden, 160/64, hübsch, lebensbejahend und suche humorvollen, zärtlichen, ehrlichen, finanz. unabhg. Partner für gemeinsame Zeit und vielleicht auch mehr. Melde dich. TEL.-MAILBOX 1057086 Überzeugte Christin, 60/163, ist unternehmungsl., reist gerne und sucht dich, gerne überzeugter Christ, der mit beiden Beinen im Leben steht, mit möglichst viels. Interessen, Stil und Format. TEL.-MAILBOX 9625576 Bodenständige Sie, 52/168, mollig, berufst., sucht liebev., ehrl., treuen Partner zw. 50-60 J., der mit beiden Beinen im Leben steht, zum Aufbau einer festen Beziehung. TEL.-MAILBOX 1301638 Humorvolle Frau, 58/160, R, schlk., mit schw. Haaren, Interesse an Haushalt, Kochen, Spaziergängen, Musik... - sucht netten Partner zw. 60-66 J. für den Aufbau einer gemeins. Zukunft. TEL.-MAILBOX 6675781 Ich, 52/162/59, NR, Witwe, türkischer Abstammung, lebe seit 35 J. in Deutschland, bin selbstbewusst, humorv., positiv eingestellt u. suche einen passenden Partner (60-70 J.) für eine feste Beziehung. TEL.-MAILBOX 6677155 Bin 61/170/65, eine hübsche Gestalt, ungeschminkt und warmherzig, suche bei einem Mann Sinnlichkeit, Geborgenheit und innere Nähe. TEL.-MAILBOX 9153576 Gemeinsam Hand in Hand durchs Leben gehen. Ich, 47/165, finanziell unabhängig, humorvoll, suche einen Mann zw. 40-55 J.,

der mit mir lachen und an den ich mich anlehnen kann. TEL.-MAILBOX 6619895 Abenteuerlustige 50-Jährige, 168 cm, schlank, NR, reist gerne, liebt Natur, aber auch Kultur, sportl., sucht junggebl., gebildeten, weltoffenen Partner, 50+ J., für spannende Zukunft. TEL.-MAILBOX 2391440 Suche einen netten Osterhasen, der zwischen 57-60 Jahren ist. Er muss keine Eier legen, aber handwerklich begabt sein. Wenn du der richtige Hoppelhase bist, dann melde dich. Würde mich freuen. TEL.-MAILBOX 3878767 Gemeinsam durch den Frühling! Vielleicht mit dir? Ich, 33/165, normale Figur, humorvoll, unternehmungsl., singe gerne, mit zwei Kindern, suche kinderlieben Partner für eine schöne gemeinsame Zukunft! TEL.-MAILBOX 1313075

{}

Sie Sucht Sie

Suche liebevolle, ehrliche und treue Sie zwischen 38-48 J. Ich bin 47/170, NR, humorvoll, eher zurückhaltend und unternehmungslustig. Freue mich auf dich! TEL.-MAILBOX 4625322

{}

er Sucht ihn

Einsamkeit beenden... Suche einen Mann zw. 50-60 J. zum Aufbau einer schönen Beziehung. Bin 69/170, NR, schlk., gut aussehend, mag Musik u. bin viels. interessiert. TEL.-MAILBOX 6871623

{}

er Sucht Sie

Stier-Mann, 59/178/76, bl. Augen, kurze dkl.-bld. Haare, mag Kochen, Sonne, Cabrio, Musik und Spiele, wünscht ehrl., treue Partnerin mit fraul. Figur, zw. 50-59 J., zum Verlieben. TEL.-MAILBOX 5409738 Junggebliebener Er mit Haus, zuverlässig, 59/180, sucht eine dauerhafte, lie-

Er, 48/187, dunkelhaarig, schlank, sportlicher Typ, aufgeschlossen, spontan und unternehmungslustig, spielt Gitarre u. singt gerne, sucht Partnerin zw. 38-48 J. TEL.-MAILBOX 0684577 Witwer, 80/172, sucht eine liebe Frau, noch für alles Schöne, aufgeschlossen, was das Leben noch schönes bieten kann. Alter spielt keine Rolle. TEL.-MAILBOX 1275346 Er, 47/177/72, humorvoll, zielstrebig, spontan, ehrlich und sportlich aktiv, sucht eine schlanke Frau zw. 35-45 J. u.a. für gemütliche Abende zu Hause, zum Essengehen und mehr. TEL.-MAILBOX 3389887 Ich bin 36/180, spontan u. liebe Abenteuer. Suche dich zw. 20-40 J. zum Verlieben. Wenn du lebenslustig, spontan u. abenteuerlustig bist, dann melde dich doch! TEL.-MAILBOX 2539015 Ich, 52 J., suche eine Frau für eine feste Beziehung. Du solltest zw. 35-55 J., treu, ehrlich sein und Humor haben. Über eine Nachricht würde ich mich freuen. TEL.-MAILBOX 8811262 Foto Ich heiße Harry, bin schlk., 54 J., 176 cm gr., unternehmungsl. u. Biker, habe mittellanges dunkles Haar u. suche eine nette Partnerin für viele Unternehmungen u.v.m. TEL.-MAILBOX 9464326 Ich, 55/172, mollig, bin unternehmungslustig, umgänglich, ehrlich und häuslich, suche Kuschelbärin zw. 51-61 J., um das Leben zu zweit genießen zu können. Bitte melde dich. TEL.-MAILBOX 0987162 Ich, 51/211, leicht kräftig gebaut, humorvoll, unternehmungsl. u. ein aufgeweckter Typ, gehe auch gern in die Natur, suche eine Partnerin zw. 35-45 J. für tolle Erlebnisse u schöne Zeit zu zweit. TEL.-MAILBOX 7842124

Er, 37/187, schlk., humorvoll, ehrlich, zuverlässig, NR/NT, naturverbunden, sucht nette, seriöse Sie zum Aufbau einer festen Beziehung! Freue mich sehr von dir zu hören! TEL.-MAILBOX 8389239

Antworten – so geht’s:

Bin ungern Single u. du? Bin 40/172/74, bld., ein ruhiger Typ, ländl. lebend, ortsgeb., berufst., liebe Gartenarbeit, Natur, Tiere u. suche ganz normale Frau, evtl. mit kurzen Haaren, zum Verlieben. TEL.-MAILBOX 2706015

0180-525 13 68 617

Wählen Sie täglich von 9-22 uhr:

i I

0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min.

Nach einer kurzen Anmeldung können Sie auf jede Anzeige antworten.

Mit dir gemeins. einen Neuanfang starten. Ich, 58/178, ehrlich, treu, häuslich, gehe gerne ins Kino, in die Natur und spazieren, suche dich, treu, ehrlich, bodenständig, für gemeins. Zukunft. TEL.-MAILBOX 2627843

Oder wählen Sie:

Welche aufgeschl., flippige, ehrl., attr., liebev. Frau, die auch ab u. zu hochhakige Schuhe u. Stiefel trägt, möchte Ihn, 50/180, gut auss., athletische Figur, kennenlernen u. sich viell. verlieben? TEL.-MAILBOX 5508783

noch mehr Singles aus Ihrer

Witwer, 71/188/100, NR, bld., musisch veranlagt, mit Interesse an Kultur, Natur u. Literatur, reisefreudig, sucht pass. Partnerin. TEL.-MAILBOX 6348871 Ich, 50 J., mit normaler Figur, suche eine sympathische, aufgeschlossene und unternehmungslustige Partnerin. Passt das zu dir? Dann melde dich. TEL.-MAILBOX 3556134 Junggebliebener Er, 66/181, sportlich aktiv, humorvoll, gesellig, sucht auf diesem Wege eine gebildete, selbstständige Partnerin, NR, für eine schöne gemeinsame Zukunft! Freue mich auf deine Antwort! TEL.-MAILBOX 4632150 Witwer, Anfg. 70 J., kein Opatyp, 173/83, mit beiden Beinen im Leben stehend, wünscht sich Partnerin, pass. Alters, für harmon. Miteinander. TEL.-MAILBOX 7626047 Ich, Ende 70/180, wünsche mir eine Partnerin, ca. 75 J., die so wie ich nicht länger allein sein möchte. Sie sollte gerne mit dem Rad oder Auto unterwegs u. gerne im Garten tätig sein. TEL.-MAILBOX 5756357

Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.

09003-001 065 1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.

Hier können Sie direkt ohne Anmeldung antworten. Region hören Sie unter:

09003-001 118 1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.

Foto anfordern – bei K k allen Anzeigen mit FOtO-Kennzeichnung: Senden Sie eine SMS mit dem Wort FOTO, gefolgt von den Buchstaben HV und der Tel.-Mailbox-Nr. an die

84384 (1,99 EUR/SMS

inkl. T-Mobile Transportleistung) Beispiel : FOTO HV7890923

Auch mit dabei sein – so geht‘s:

() i

einfach bei uns anrufen, inserieren und den richtigen Partner finden: Täglich von 9-22 Uhr unter:

0180-525 13 68 617 0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min.

oder per Mail:

kontakt@amio.de Noch mehr Singles online finden:

www.amio.de


lokales

Samstag, 23. Mai 2015

THW Lampertheim sichert die Notstromversorgung des Landratsamts Heppenheim und der Zentralen Leitstelle Bergstraße

Blauer Strom in Heppenheim

13

KOSTENLOSE HAUTANALYSE: MITTWOCH, 10. JUNI 2015, VON 9 BIS 17.30 UHR Kostenlose Hautanalyse – Computergestützter Test durch Fach-Expertin

Großer Hauttest den fachgerechte Anschluss des Aggregates an das Netz des Landratsamtes durch. Durch anschließende Messungen wurde sichergestellt das die Verkabelung korrekt durchgeführt wurde. Nach rund drei Stunden und einem Probelauf konnte die Übung erfolgreich beendet werden.

 Der OV Lampertheim verfügt zur Zeit über einen Elektroingenieur, drei Elektromeister sowie drei Elektrofachkräfte und hält zwei Aggregate (68kVA und 175kVA) mit entsprechendem Kabelmaterial für die Örtliche Gefahrenabwehr vor. Interessierte können sich jeden Donnerstag zwischen 19 und 22 Uhr über die Arbeit des Technischen Hilfswerks Lampertheim informieren und bei Interesse auch gerne jederzeit bei der Arbeit des zg THW mitwirken.

Wirkt Ihre Haut älter oder jünger als Sie tatsächlich sind? Wie groß ist die Differenz zwischen Ihrem biologischen und chronologischen Alter? Mittels modernster Hautanalyse mit Blick in die tieferen Hautlagen entdecken Sie Ihren Beautycode und das Repairpotenzial. Interessant für Sie? Reservieren Sie Ihren Termin!

lr20sa15

LAMPERTHEIM/ HEPPENHEIM - Seit mehreren Jahren schon hält der OV Lampertheim im Rahmen der Örtlichen Gefahrenabwehr (ÖGA) ein 175kVA Notstromaggregat vor. Dieses ist unter anderem dazu vorgesehen im Bedarfsfall die Stromversorgung des Landratsamtes und der Leitstelle im Kreis Bergstraße sicher zu stellen. Aus diesem Grund fand am 18. Mai eine Übung statt um die Notstromversorgung vor Ort zu üben. 
Mit zehn Helfern und drei Fahrzeugen rückte das THW Lampertheim am Abend in Heppenheim an. Geübt wurde unter anderem das richtige Rangieren des Notstromaggregats an den Einspeisepunkt im Hof des Landratsamtes. Die Elektrofachkräfte des Ortsverbandes führten anschließend

kostenlose Analyse computergestützter Test durch Fach-Expertin

Tel. (0 62 47) 9 07 30 93 Häfnerstraße 7 · 67551 Wo.-Pfeddersheim www.as-schneider-kosmetik.de

ANDREA SCHNEIDER ZÄHLT ZU DEN BESTEN IN GANZ DEUTSCHLAND Mittwoch, den… 10. Juni 2015 kostenlose Analyse

Anmeldung Pascal Fleuti, Elya Karb und Germaine Bufford zeigten Spitzenleistungen computergestützter Test durch Fach-Expertin

Mittwoch, den 10. Juni 2015 ------------------------------------------

------------------------------------------

Mit zehn Helfern und drei Fahrzeugen rückte das THW Lampertheim Foto: oh zu einer Übung in Heppenheim an.

Großer Hauttest

Einmal Gold und zweimal Silber für die Kämpfer das Judovereins Samurai Bürstadt e.V

Anmeldung

BÜRSTADT - Am Samstag fand in Viernheim das diesjährige Schlemmernest-Pokal-Turnier statt. Dieses Turnier ist für die jüngsten der Judoka vorbehalten, hier dürfen Judoka im Alter von sechs bis sieben Jahren in einer kleinen Gruppe ihre ersten Erfahrungen sammeln. In der Altersgruppe U10 wird nach Gewichtsklassen gekämpft, was auch zu größeren Kampfgruppen führt. So traten aus dem Judoverein Samurai Bürstadt e.V. unter Betreuung ihres Trainers in der Altersgruppe U10 Elya Karb und in der Gruppe U8 Germaine Bufford und Pascal Fleuti zum sportlichen Wettstreit an. Elya Karb fand sich in einer Gruppe von neun Kämpfern wieder. Die drei ersten Kämp-

Pascal Fleuti, Elya Karb und Germaine Bufford überzeugten beim Foto: oh Schlemmernest-Pokal-Turnier.

fe gewann er unangefochten mit Ippon und war erst im Kampf um den ersten Platz durch einen Haltegriff zu schlagen. Dies brachte ihm die Silbermedaille ein. Pascal Fleuti, Neuling im Kampf, hatte zwei Gegner. Den ersten Kampf gewann er mit Ippon nach sieben Sekunden, im zweiten Kampf musste er sich geschlagen geben und belegte den zweiten Platz. Germaine Bufford war durch Freundschaftskämpfe schon etwas erfahrener. Sie hatte drei Gegner, ließ diesen aber keine Chance und besiegte alle mit Ippon. Dies war für sie der erste Platz. Dies war ein schöner Kampftag für den Judoverein Samurai Bürstadt. zg

Besonderes Augenmerk auf der Nachwuchsförderung

DLRG stellt Weichen für die Zukunft LAMPERTHEIM - Die DLRG Lampertheim startete am 9. Mai offiziell in die Badesaison 2015. Zu diesem Anlass waren alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Ortsverbands eingeladen, auf dem Gelände der DLRG zusammen zu kommen. Beim Rückblick auf die vergangene Saison konnte ein durchaus positives Resümee gezogen werden. So blieb es glücklicherweise bei wenigen Rettungseinsätzen und sehr vielen präventiven Tätigkeiten. Die DLRG wachte über die Badegäste am Badesee der BiedensandBäder, betreute verschiedene kulturelle und sportliche Veranstaltungen in der Region und bot ein breites Angebot von Schwimmkursen an. Auch 2015 wird kaum ein Wochenende vergehen, an dem die Helfer der DLRG nicht in Lampertheim und Umgebung im Einsatz sind. So vielfältig wie die Aufgaben, so umfangreich ist auch das Angebot an die Mitglieder. Der Bereich Schwimmschule bietet für jedes Alter und jeden Kenntnisstand ausgerichtete Schwimmkurse an. Die Lampertheimer Einsatzmannschaft deckt alle in der DLRG-Wasserrettung möglichen Fachbereiche ab und ist somit in der Lage, bei allen Notfällen im, auf und am

Wasser kompetente Hilfe zu leisten. Um diesen Anforderungen dauerhaft gerecht zu werden, liegt ein besonderes Augenmerk auf der Nachwuchsförderung. Die DLRGJugend führt in Lampertheim verschiedene Aktionen und Veranstaltungen durch, bei denen der Spaß an gemeinsamen Unternehmungen im Vordergrund steht und die Gemeinschaft über das Schwimmtraining hinaus gefestigt wird. Besonderes Highlight ist auch in diesem Jahr wieder ein großes Zeltlager. Seit einem halben Jahr gibt es zudem das Jugend-Einsatz-Team (JET). Ziel dieser Gruppe ist es, interessierten Kindern und Jugendlichen im Alter von 10 bis 17 Jahren die Fähigkeiten eines Wasserretters näher zu bringen. Zu diesem Zweck trifft sich die derzeit sieben Mitglieder zählende Gruppe zwei- bis dreimal im Monat, um Elemente aus den Bereichen der Ersten-Hilfe, Sprechfunk und Wasserrettung zu trainieren. Diese werden als Vorausbildung zur Fachausbildung Wasserrettungsdienst benötigt. Somit ergänzt das JET die Rettungsschwimmausbildung mit den technischen Komponenten der Wasserrettung. Nach erfolgreicher Ausbildung werden die Mitglieder mit 17 Jahren zur

Nach einer Stärkung am Grill wurden die neuen Uniformen an die MitFoto: oh glieder des Jugend-Einsatz-Team (JET) übergeben.

Einsatzabteilung überführt und sichern dadurch auch in Zukunft die Einsatzbereitschaft. Die erste große Bewährungsprobe stand für die noch junge Gruppe im März an, als die Sprechfunkprüfungen abgenommen wurde. Nach einer umfangreichen Vorausbildung mussten die Teilnehmer in einer theoretischen und praktischen Prüfung zeigen, dass Sie im Umgang mit der Funktechnik und den dort geltenden Regeln vertraut sind. Diese Herausforderung leisteten alle Teilnehmer mit Bravur, so dass im Rahmen der Saisoneröffnung die entsprechenden Urkunden durch die Prüfer verliehen werden konnten. Nach einer Stärkung am Grill wurden noch die neuen Uniformen an die Mitglieder des JET übergeben. Diese sind mit den Uniformen der Einsatzkräfte identisch, lediglich die Rückenaufschrift „Wasserrettung“ muss erst noch durch weitere Qualifikationen verdient werden. Stolz wurde die neue Garderobe den anwesenden Eltern, Geschwistern und Freunden präsentiert. Nach diesem offiziellen Teil gab es noch bis spät in den Abend hinein die Gelegenheit, sich über verschiedene Themen der Wasserfreizeit auszutauschen und alle Beteiligten waren sich einig, dass die DLRG Lampertheim für jedes Alter und jeden Fitnessgrad etwas zu bieten hat. Durch die gute Nachwuchsförderung sind die Weichen gestellt, um das breite Leistungsangebot der Wasserretter auch zukünftig erhalten zu können. Die DLRG Lampertheim wünscht auf diesem Wege allen Wasserratten eine sonnige und vor allem unfallfreie Badesaison. Weitere Informationen finden Sie unter www.lampertheim.dlrg. de. Gerne sind wir an unserem Übungsabend, Dienstags ab 18 Uhr in unserer Station am Weidweg, persönlich für Sie da. zg

t EWR feier i! am 31. Ma

EWR-WASSERTAG

Kommen Sie zum Tag der offenen Tür!

EWR feiert 110 Jahre Wasserwerk und lädt zum Wassertag in den Bürstädter Wald ein! Am Sonntag, 31. Mai von 11 bis 17 Uhr, gibt es nicht nur jede Menge Infos, sondern auch ein buntes Programm im Grünen. Nutzen Sie die Gelegenheit, hinter die Kulissen der Wasserversorgung zu schauen und mehr über unser kostbares Lebensmittel Nummer 1 zu erfahren. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Weitere Informationen zur EWR-Wasserversorgnung im Internet: www.ewr-netz.de/unternehmen/ ueber-uns/standorte/wasserwerk


14

lokales

Aus der Geschäftswelt

ANZEIGE

Komplettpreise ohne versteckte Kosten bei rehn Friseure

Professionelle und typgerechte Beratung auf höchstem Niveau LAMPERTHEIM – Auf der Suche nach einem Friseursalon, der typgerechtes Haarstyling, modische Frisurentrends und BeautyBehandlungen auf höchstem Niveau anbietet, werden die Kunden in Lampertheim schnell fündig: Das Team von rehn Friseure in der Wilhelmstraße 63/ Domgasse übt den Friseurberuf mit Liebe aus und geht dabei mit absoluter Leidenschaft ans Werk. Ob klassische oder festliche Frisuren, Haartrends der Stars oder wilde Mähnen – seit nunmehr 28 Jahren bietet rehn Friseure in Lampertheim Friseur- und Beautydienstleistungen an, die die Kundschaft seit Jahren begeistern. Dafür sorgen Frederike Wilck und Daniela Musiol, die sich viel Zeit für das Haareschneiden nehmen und mit Liebe zum Detail ein perfektes Ergebnis erzielen. Auf die jeweilige Struktur, Länge und die Bedürfnisse der Haare abgestimmte Haarprodukte namhafter Hersteller kommen dabei zum Einsatz und sorgen für einen gesunden und glänzenden Auftritt. Die Typ- und Styleberatung stellt sicher, dass Kundinnen und Kunden immer den zu ihrem Typ

Herzlich, freundlich und kompetent begrüßen Frederike Wilck und Daniela Musiol ihre Kunden, die sich bei rehn Friseure in guFoto: Eva Wiegand ten Händen fühlen. passenden Haarschnitt finden. Für das Team von rehn Friseure ist die Kundenzufriedenheit ein absolutes Muss. „Unsere Kunden sollen in den Spiegel sehen, lächeln und begeistert nach Hause gehen. Erst dann sind auch wir zufrieden mit unserer Arbeit“, betont der Inhaber Gerhard Rehn. Dass dieser hohe Anspruch an das eigene FriseurHandwerk bei den Kunden gut ankommt, zeigt sich deutlich an den vielen Stammkunden, die dem Salon schon seit Jahren die Treue hal-

ten. „Einige unserer Kunden nehmen sogar eine Stunde Fahrt auf sich, um in unserem Salon bedient zu werden“, berichten Frederike Wilck und Daniela Musiol, „das ist für uns natürlich eine tolle Bestätigung.“ Eva Wiegand Weitere Infos und Kontakt: rehn Friseure Wilhelmstr.63/Domgasse 68623 Lampertheim Telefon 06206 / 56777 E-Mail: rehn@gmx.com

Samstag, 23. Mai 2015

Leistung im Mathematikwettbewerb lag 15 Prozent über Landesdurchschnitt

LGL ist beste Schule im Kreis LAMPERTHEIM - „Endlich haben wir es geschafft. Endlich auf dem ersten Platz. Nicht nur im Kreis, sondern sogar im gesamten Schulamtsbezirk” – die Freude am Lessing-Gymnasium (LGL) ist riesig: Seit elf Jahren befinden sich die Schülerinnen und Schüler der achten Klassen des Lessing-Gymnasiums beim landesweit durchgeführten Mathematik-Wettbewerb immer wieder im obersten Quartil, also unter den Besten des Kreises. Diesmal ist es den Schülern endlich gelungen, mit der Bestleistung die anderen Gymnasien oder gymnasialen Zweige von Gesamtschulen des Kreises Bergstraße und des Odenwaldkreises hin-

ter sich zu lassen mit einem Ergebnis, das um knapp15 % über dem Landesdurchschnitt (für G8) liegt. Die kontinuierliche Arbeit aller daran Beteiligten, vor allem der Schülerinnen und Schüler, hat sich ausgezahlt. Der MathematikWettbewerb des Landes Hessen wird jährlich Anfang Dezember landesweit in allen achten Klassen ausgetragen und fand diesmal am 4. Dezember 2014 statt. Alle Schülerinnen und Schüler aller hessischen Gymnasien schreiben eine zweistündige Arbeit, in der sie acht Pflicht- und zwei von fünf Wahlaufgaben zu lösen haben. Die Pflichtaufgaben beziehen sich traditionell auf die Grundla-

gen der Prozent- und Zinsrechnung, der Dreisatzrechnung, der Algebra und der Geometrie. Die komplexeren Wahlaufgaben behandeln die Gleichungslehre, Konstruktionen und Flächenberechnung von Figuren, die Zahlentheorie und die Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik. Gratulation verdienen die Schülerinnen und Schüler sowie die Mathematikkollegen des LGL. Das Ergebnis zeigt, dass die Fachkollegen mit ihren Zielen, Ideen und Arbeitsweisen, insbesondere mit der Kooperation untereinander, auf dem richtigen Weg sind. Diesen werden sie so weiter beschreizg ten.

Dr. Brian Fera erhält öffentliche Belobigung des Landes Hessen für die Rettung eines Menschen

Rettung in letzter Minute KREIS BERGSTRASSE - Im vergangenen Jahr rettete Dr. Brian Fera durch die sofortige Einleitung Erster-Hilfe-Maßnahmen einem Menschen das Leben. Im Heppenheimer Restaurant „Goldener Engel“ war Dr. Fera mit seiner Familie zum Mittagessen, als ihm an einem benachbarten Tisch ein Mann auffiel, der zu ersticken drohte. Umgehend eilte Dr. Fera dem Mann zur Hilfe und wies sei-

nen Sohn an, den Notarzt zu rufen. Bis zum Erscheinen des Rettungsdienstes beatmete er den Gast unbeirrt fort. Die Rettungskräfte versorgten den Gast und brachten ihn anschließend in das Heppenheimer Kreiskrankenhaus. Der Notarzt lobte das beispielhafte Eingreifen Feras, der seine Promotion nicht in Medizin sondern Chemie hat, für seinen Einsatz. Die lebensrettende Tat wurde mit der

öffentlichen Belobigung des Landes Hessen gewürdigt und die Urkunde von Landrat Matthias Wilkes überreicht. „Durch das beherzte Eingreifen konnte ein Menschenleben gerettet werden. Damit wurde wohl das Wichtigste für die Wahrung demokratischer und humaner Werte geleistet – was Menschen füreinander tun können“, bedankte und beglückwünschte der Landzg rat den selbstlosen Retter.

Mitgliederversammlung: Burkhard Vetter kandidierte nicht mehr Payback Pre-Sale-Aktion und viele Aktionen am Donnerstag (28. Mai) in Worms

GALERIA Kaufhof Shopping Night WORMS - Besondere Angebote, ein großes Rahmenprogramm und ausgiebiges Bummeln bis 22 Uhr: Bei der PAYBACK Pre-Sale-Aktion in der GALERIA Kaufhof Worms am Donnerstag, 28. Mai 2015, gibt es einiges zu entdecken und zu erleben. „Wir haben für unsere PAYBACK Kunden und die, die es gerne werden möchten, einiges vorbereitet“, verspricht Vivian Lehmann, Geschäftsführer der GALERIA Kaufhof Worms.

In jeder Abteilung gibt es PAYBACK-Angebote mit vielen Artikeln zu Sonderpreisen – von Damen-T-Shirts und trendigen Accessoires über Herren-Anzüge und Freizeit-Hemden bis hin zu Haushaltswaren. „Der Einkauf lohnt an diesem Tag aus einem weiteren Grund besonders: Ab einem bestimmten Einkaufswert gibt es zusätzliche PAYBACK-Punkte“, erläutert Vivian Lehmann.

Achim Domby neuer FDP-Vorsitzender

Die Events im Überblick: 14- 18 Uhr: Kinderprogramm: Kinderschminken, Luftballons und Fotoshooting mit Foto Oehling 17-22 Uhr: DJ Bernado Rosso & Sektbar im Erdgeschoss, Live Band & Cocktailbar in der Herrenabteilung, Karikaturist im Picard Shop Ab einem Einkaufswert über 100 Euro erhält jeder Kunde eine tolle Überraschung! zg

Erdbeer-Freilandernte von Rigo Strauß in Lampertheim ist in vollem Gange

Schmackhafte Köstlichkeit vom Feld direkt in den Verkaufsstand LAMPERTHEIM – Seit Montag ist es soweit, die Ernte der FreilandErdbeeren von Rigo Strauß, dessen Felder sich an der Landstraße von Lampertheim aus kommende Richtung Lampertheim-Rosengarten befinden, hat begonnen. Das Verkaufsständchen, das selbstverständlich täglich mit den frisch geernteten Früchten bestückt wird, hat derzeit die Frühsorte im Angebot. Der Stand befindet sich direkt neben dem Erdbeerfeld, dort gibt es auch ausreichend Parkmög-

lichkeiten. „Damit wir ein möglichst langes Erntespektrum erreichen, haben wir verschiedene Sorten angebaut, so dass wir die Verbraucher bis Ende Juni mit frischen Erdbeeren versorgen können“, erklärt Rigo Strauß. Seinen Kunden rät er, diese Erntezeit mit deutschen Erdbeeren unbedingt auszukosten, denn seine heimischen Früchte haben ein außergewöhnlich gutes Aroma. Zudem punkten sie in Sachen Qualität und Gesundheit, denn die Erd-

beeren aus der Region sind reich an Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen. Der Verkaufsstand hat neben Erdbeeren auch feldfrischen Spargel im Angebot, der in der angrenzenden Halle verpackt und auf Wunsch auch geschält wird. So steht einem köstlichen Spargelmenü mit Erdbeeren nichts mehr im Wege. Der Verkaufsstand hat Montag bis Freitag täglich von 14 bis 19 Uhr sowie samstags von 9 bis 14 Uhr geöffnet. Eva Wiegand

Nichts schmeckt jetzt besser als reife Erdbeeren aus der heimischen Freilandernte. Am Verkaufsstand von Rigo Strauß an der Landstraße von Lampertheim nach Rosengarten sind täglich frisch geernFoto: Benjamin Kloos tete Erdbeeren, aber auch feldfrischer Spargel zu haben.

Die Mitgliederversammlung wählte den gesamten Vorstand turnusgemäß neu. Neuer Vorsitzender ist Achim Domby (5. von rechts). Foto: Hannelore Nowacki BÜRSTADT – Bei der Mitgliederversammlung des FDP-Ortsverbandes am Montagabend im Ratskeller wurde Achim Domby zum neuen Vorsitzenden gewählt. Als stellvertretender Vorsitzender und Schriftführer verfügt er bereits über Vorstandserfahrung. Domby bezeichnet sich als Quereinsteiger in die Politik, der seiner Überzeugung folgt: „Wenn ich etwas verändern will, muss ich das aktiv machen“. Nach zwölf Jahren Amtszeit kandidierte Burkhard Vetter nicht mehr für den Parteivorsitz, ist jedoch weiterhin als frisch gewählter Europa-Beauftragter im Vorstand aktiv. Seinem Nachfolger überreichte Vetter einen gut gefüllten Dokumentenordner zur Einarbeitung, der die Beschlüsse des Ortsverbandes, Wahlf lyer und Wahlprogramme enthält. Seinem letzten Bericht als Vorsitzender stellte Vetter eine kurze Stellungnahme voran. Nicht mehr für das Amt zu kandidieren sei ihm nicht leicht gefallen. Vetter dankte für das Vertrauen und die Freude die Partei auf ihrem Weg zu begleiten und zu führen. „Es hat mir sehr viel Freude gemacht“, erklärte Vetter.

Durch gemeinsame Arbeit sei die FDP in Bürstadt zu einer festen Größe geworden. Mit Blick auf die kommenden Kommunalwahlen im März 2016 meinte Vetter, dass die Koalition in Bürstadt sich langsam dem Ende zuneige. Sein Fazit: „Als kleinste Fraktion haben wir einiges vorangebracht“. Vetter nannte das Förderprogramm „Aktive Kernbereiche“, für das die FDP-Fraktion den Antrag gestellt hatte sowie Erfolge in der „Lokalen Ökonomie“. Der kooperativen und konstruktiven Zusammenarbeit in der Koalition mit der CDU stellte Vetter ein positives Zeugnis aus. In den gemeinsamen Fraktionssitzungen sei man sich auf gleicher Augenhöhe begegnet. Wenn dann noch der im Koalitionsvertrag vereinbarte ausgeglichene Haushalt 2016 erreicht werde, sei ein zentraler Punkt erfüllt. „Viele politische Mitbewerber haben uns das nicht zugetraut“, meinte Vetter, der auch überzeugt ist, dass es mit seiner Partei jetzt, nach den Wahlen in Hamburg und Bremen, weiter aufwärts geht. Der Mitgliederschwund nach der verlorenen Bundestagswahl ist mit 17 Mitgliedern gestoppt. Allerdings habe der Ortsverband zu Spitzen-

zeiten 22 Mitglieder verzeichnet. Mit einem herzlichen Dank für die Unterstützung gab Vetter das Wort an Schatzmeister Martin Sillus, dessen Bericht von den Kassenprüfern Jürgen Heiser und Monika Heller ohne Beanstandung geprüft worden war. Die neun anwesenden stimmberechtigten Mitglieder wählten den neuen Gesamtvorstand und die Kassenprüfer. Die Wahlen leitete FDP-Kreisvorsitzender Till Mansmann, der in den Zählpausen von seinen positiven Eindrücken beim Bundesparteitag berichtete. Nach den Wahlen meldete sich auch der Fraktionsvorsitzende im Kreistag Christopher Hörst zu Wort. Dem neuen Ortsverbandsvorstand gehören neben dem neu gewählten Vorsitzenden Achim Domby der neue stellvertretende Vorsitzende Fabian Storzer an, Schatzmeister Martin Sillus sowie die Beisitzer Bernd Berg, Jürgen Heiser, Dr. Iris Rau und Gerd Meyer an, der mit seiner Zustimmung in Abwesenheit gewählt wurde. Burkhard Vetter wurde zum Europabeauftragten gewählt. Die neuen Kassenprüfer sind Monika Heller und Edeltraud Rau. Hannelore Nowacki


lokales

Samstag, 23. Mai 2015

15

Ausflug führte Frauen des Gesangverein Nordheim in mittelalterliches Leben

MEWOLA besuchte mit Interessenten das Haus Prisma in Heidelberg

Den Muttertag in Bad Wimpfen genossen

„Jeder für sich, und doch gemeinsam“

NORDHEIM - Am besonderen Tag für Mütter fuhren 16 Frauen des Gesangverein Nordheim in das schöne Bad Wimpfen. Bedingt durch den Bahn-Streik erfolgte die Anfahrt mit PKW. Noch bevor die Stadtführung begann, spazierten die ersten Frau-

LAMPERTHEIM - Bei frühsommerlichem Wetter starteten weitere 13 interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Lampertheim nach Heidelberg, um sich dort vor Ort über das Leben im Mehrgenerationen-Wohnhaus Prisma zu informieren. Eine vergleichbare Anlage plant der Verein MEWOLA mit 29 Wohnungen auf dem Martin-Lu-

en hinunter zum Neckar. Anschließend begrüßte der Führer die Frauen als Burgvogt der Kaiserpfalz und brachte sie der damaligen Zeit näher. Er erläuterte den Aufbau der Burg und berichtete über das damalige Leben. Der Rote und der Blaue Turm wurden

Der Burgvogt der Kaiserpfalz gab sich die Ehre und führte 16 Frauen es Gesangverein Nordheim durch Bad Wimpfen. Foto: oh

bestaunt, an der Hofkapelle bekam die Gruppe Jahreszahlen und Daten zu hören, die wichtigsten Gebäude der Kaiserpfalz wurden gezeigt und über deren Nutzungsart berichtet. Beim Rundgang auf der hoch liegenden Burg-Außenmauer konnte man im Tal den Neckar und die Burgen der Umgebung bewundern. Nach dem Ende der Besichtigung in der Stadt wurde gemeinsam im urigen Lokal gegessen, dann erfolgte die nach Gundelshausen führende Schifffahrt und dort ein gemütlicher Spaziergang. Kaffeepausen und Tortenspezialitäten konnten in beiden Gemeinden genossen werden. Nach der Rückfahrt trafen sich noch einige Mitfahrerinnen teilweise mit Partner zum Ausklang am Nordzg heimer Rhein.

ther-Platz. Die Interessenten befragten direkt die Bewohner des Hauses Prisma wie es sich in einem Haus mit drei Generationen unter dem Motto „Jeder für sich, und doch gemeinsam“ lebt. Bei Kaffee, Tee und Kuchen, einem Rundgang durch das Haus vom Dach bis in den Keller und einem offenen Dialog mit der Hausge-

meinschaft Prisma konnten die offenen Fragen zu dieser zukunftsweisenden Wohnform geklärt werden. Die Lampertheimer bedankten sich mit einem Körbchen frischestem Spargel und aromatischen, sonnengereiften Erdbeeren. Weitere Informationen sind abrufbar zg unter www.mewola.de.

Kirchentagshelfer Ried bereiten sich auf Kirchentag vor

Noch Plätze frei für Mitfahrt nach Stuttgart RIED - Auch bei diesem Kirchentag gibt es die Möglichkeit, als Helferin oder Helfer beim Kirchentag aktiv zu werden. Die Vorteile liegen auf der Hand: Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen bekommen einen Einblick hinter die Kulissen des Kirchentags, sie haben interessante Aufgaben und Herausforderungen und sie bekommen Kost und Logis gestellt. Mit dem Helferausweis haben sie freien Eintritt zu allen Veranstaltungen und freie Fahrt im öffentlichen Nachverkehr. Die Helfereinsätze sind in Schichten von fünf bis sieben Stunden aufgeteilt, so dass jedem genug Zeit bleibt, um an möglichst vielen Veranstaltungen teilzunehmen. Untergebracht

sind die Kirchentagshelfer in der Hedwig-Dohm-Schule in Stuttgart. Diese liegt sehr zentral und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Schon viele Jahre gibt es im Dekanat die „Kirchentagshelfer Ried“ unter der Leitung von Sebastian Staab. Die Konfession spielt keine Rolle. Bis jetzt hat sich für den Kirchentag in Stuttgart eine Gruppe von 30 Jugendlichen gebildet, die verbindlich für Stuttgart angemeldet sind und sich bei zwei Vortreffen bereits kennen lernen konnten. Ihr „Helfereinsatz“ wird im Rathaus von Stuttgart sein. Dort hilft die Gruppe bei der Durchführung der Auftakt-Veranstaltung und betreut im Laufe des Kirchentages im Rat-

haus stattfindende kulturelle Darbietungen. Es könnte sein, dass sie dem Bundespräsidenten Joachim Gauck begegnen, wenn er an der Auftakt-Veranstaltung teilnimmt. Die Gruppe ist offen für weitere Interessierte. Für den Einsatz auf dem Kirchentag gibt es eine Freistellung von Schule, Studium, Ausbildung oder Beruf. Das Mindestalter, um mitfahren zu können, ist 15,5. Die Abreise mit einem Reisebus erfolgt am 2. Juni um 17 Uhr, die Rückreise am 7. Juni. Es sind noch 20 Plätze frei. Anmeldung ist jederzeit – bis einen Tag vor der Abreise – möglich bei Sebastian Staab unter 0170-4747808 oder unter kirzg chentagshelfer@gmx.de.

Wanderfahrer feierten Saisonstart in den Sommer

Die Wanderfahrer des RV Vorwärts Biblis sind in die Sommersaison gestartet. Der Saisonstart führte sie über Bobstadt und Bürstadt nach Einhausen, wo sich die Truppe bei den Lorscher Klosterspatzen stärkte. zg/ Foto: oh

13 Lampertheimer informierten sich in Heidelberg vor Ort über das Leben im Mehrgenerationen-WohnFoto: oh haus.

Rechtsanwältin und Notarin Brigitte Daiker–Neumann referierte im Rahmen des Experten-Vortrages des Kiwanis-Club Bürstadt

Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht – Besser früher an später denken! BÜRSTADT - Der Kiwanis-Club Bürstadt setzt seine lose öffentliche Vortragsreihe mit Themen aus der beruflichen Expertise der Kiwanis-Club-Mitglieder fort. Nach dem Vortrag des Club-Präsidenten Dr. Gerhard Weitz zu Mundhyiene bei Pflegebedürftigen informierte Club-Vorstandsmitglied Brigitte Daiker-Neumann. Sie weiß aus ihrem Berufsalltag, wie wichtig die Themen Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht sind – und wie unverhofft es dennoch für viele Menschen aktuell wird. Wer lieber früher an später denken und sich rund um das Thema informieren möchte, hatte beim Vortrag dazu die Gelegenheit. Rund 50 Interessierte haben Brigitte Daiker-Neumanns Vortrag gehört und die Möglichkeit genutzt, ihre Fragen direkt an die Expertin zu richten. Daiker-Neumann referierte eine Stunde und lieferte als Gedächtnisstütze ein Handout mit den meistgestellten Fragen, bevor es anhand der Fragen aus dem Auditorium in eine rege Diskussion ging. ‚Highlight’ der Veranstaltung war die Diskussion über den richtigen Zeitpunkt,

zu dem man eine Vorsorgevollmacht bzw. eine Patientenverfügung aufsetzen und sich dazu Rat beim juristischen Experten holen sollte. Wer dachte, im Alter von 40 oder 50 Jahren bei den ganz Vorausschauenden zu sein, wurde nachdenklich, als die Referentin darauf hinwies, wie sinnvoll es ist, schon mit dem 18. Geburtstag, also mit Eintritt der Volljährigkeit, entsprechende Dokumente aufzusetzen. „Ich will das regeln‚ solange ich noch denken kann” ist eine Formulierung, die Daiker-

Neumann in ihrer Praxis immer wieder hört. Natürlich denkt niemand gerne an Unfall, schwere Krankheit oder Demenz. Und gerade weil niemand weiß, was wann geschehen kann, ist ein sehr früher Zeitpunkt sicher die richtige Wahl. Schließlich geht es darum, eigenständig zu entscheiden, wer im Notfall mit den wichtigen persönlichen Entscheidungen betraut werden soll. Mit diesem aha-Effekt, der zum Handeln anstößt und um wertvolle Infos reicher gingen die Besucher nachhause. zg

Kiwanis-Club Bürstadt: Rechtsanwältin und Notarin Brigitte DaikerNeumann informiert über Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht. Foto: oh

OktOberfest inkl. 1 nacht im 3*aRcaDia hotel münchen aiRPoRt Seien Sie dieses Jahr dabei, wenn das Münchner Oktoberfest mit dem traditionellen „O´zapft is“ eröffnet wird und erleben Sie die ausgelassene Feierlaune und unschlagbare Stimmung im Armbrustschützenzelt. Lassen Sie sich die bayrische Gaudi nicht entgehen und sichern Sie sich das Angebot für das Fest. Übernachten Sie im 3* ARCADIA Hotel München Airport. ReISeteRMIne: 20.09. bis 21.09.2015 (Abendreservierung am Sonntag) 27.09. bis 28.09.2015 (Abendreservierung am Sonntag) 04.10. bis 05.10.2015 (Mittagreservierung am Sonntag)

Informationen und Bestellungen von Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 uhr:

eInGeSCHLOSSene LeIStunGen: • 1 nacht im Doppelzimmer inkl. reichhaltigem Frühstücksbuffet • Kostenloses WLAn • Kostenloser Shuttleservice zum Flughafen München zum erreichen der S-Bahn • einzelticket für die S-Bahn (Airport-City-Day-ticket) • tischplatz-Reservierung im Armbrustschützenzelt am Sonntagmittag 10.00–16.45 uhr oder abends 16.45–22.30 uhr. Inkl. 2 Maß Bier + ½ Hendl

0 62 06 / 94 50 12

Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange der Vorrat reicht, inkl. MwSt. sowie exkl. kommunaler Abgaben. Vertragspartner ist die HKR Hotel und Kurzreisen Vertriebs­ service GmbH, Hannoversche Str. 6–8, 49084 Osnabrück.

Preis pro Person im DZ:

149,–


16

Vereinskalender • Kleinanzeigen

MINT Girls Camps bieten hessischen Schülerinnen praktische Einblicke in die Berufe der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT)

Lampertheim

Spannende Ferienkurse für Mädchen HESSEN - In den Berufen der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) gibt es in Deutschland bereits heute beachtliche Fachkräftelücken, Tendenz steigend. Zudem sind Frauen in diesen Berufen deutlich unterrepräsentiert, trotz guter beruflicher Perspektiven und Aufstiegschancen. Die MINT Girls Camps möchten das Interesse von Mädchen an Ausbildungsberufen in diesem Bereich wecken und über die Vielfalt der Ausbildungsmöglichkeiten in MINT-Berufen informieren. Welcher Ausbildungsberuf kommt für mich in Frage? Worauf muss ich bei der Bewerbung achten? In den Berufsorientierungsphasen fertigen die Mädchen typische Werkstücke und erlernen Grundlagen in den Bereichen Mechanik, Elektronik, Informatik und Naturwissenschaft. Den Rahmen der Camps bildet ein vielseitiges, sportliches Freizeitprogramm, das den Mädchen in einer entspannten Atmosphäre Gelegenheit bietet, die Erfahrungen des Tages unter sportpädagogischer Anleitung zu ref lektieren. So verfolgen die MINT Girls Camps ein ganzheitliches Konzept der außerschulischen Jugendbildung. Die Camps wurden auf Initiative des Hessischen Minis-

teriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung, der Regionaldirektion Hessen der Bundesagentur für Arbeit und mit Unterstützung des Hessischen Kultusministeriums, das Projekt „MINT Girl Camps“ für Mädchen im Alter von 14 bis 16 Jahren initiiert. Durchgeführt werden die Camps von der Sportjugend Hessen in Kooperation mit Provadis Partner für Bildung und Beratung GmbH. Finanziert wird das Projekt seit 2011 vom Land Hessen unter Einsatz von Mitteln des Europäischen Sozialfonds und mit Mitteln der Regionaldirektion Hessen der Bundesagentur für Arbeit. Für die Teilnehmerinnen entsteht ein Unkostenbeitrag von 50 Euro für Übernachtung, Verpflegung, die Teilnahme am gesamten Programm und die Fahrtkosten vor Ort. Die Anreise zu und die Abreise nach den Camps erfolgt auf Kosten der Teilnehmerinnen. Camp-Termine sind in Wiesbaden vom 26. bis 31. Juli, in Wetzlar/Gießen vom 2. bis 7. August, in Kassel vom 18. bis 23. Oktober sowie in Fulda und Marburg jeweils vom 25. bis 30. Oktober. Weitere Informationen und das Online-Anmeldeformular gibt es im Internet unter www.mint-girlscamps.de. zg

Immobilien

Verschiedenes

Vermietungen

Pinnwand

Bi.-Nordheim: 3 ZKBB, KomfortStudio-Whg., DG, 66 m², KM 397,-  € + NK + KT, auch möbliert, ab sofort frei. Tel. 06245-3651 BÜ: 3 ZKB, G-WC, EBK, gr. Balkon, 82 m², KM 480,- € + NK + KT, Tel. 06131-479360 Hofheim: 2,5 ZKB, ab sofort zu verm., KM 380,- € + 80,- € NK. Tel. 06241-81245 BÜ: 3 ½ ZKBB, G-WC, keine Tiere, an max. 3 Pers./NR zvm., 510,- € + NK + KT, Tel. 0152-29577840 LA-Stadtm.: Schillerpl. 2  ZKB, ca. 60 m², KM 400,- € + NK + KT, frei. Tel. 0176-34948467 Bobstadt: 2 ZK, DU, WC, Diele, PKW-Stellpl., frei, KM 330,- € + NK + KT. Tel. 06245-7707

Gesuche Bürstadt u. Umgebung: Garage zu mieten gesucht. Tel. 0620679688 oder 0157-72490183 LA: Suche 1  ZKB möbl., Tel. 0176-23262782, ab 17 Uhr

Kleinanzeigen Große Auflage · Kleiner Preis

Visko-Schaum-Matratze NEU (NP 500,-) für 250,- €, Tel. 062063052906 Voglauer Polster-Eckbank, Fichte massiv, 180 x 150 cm, zu verk., Tel. 06241-37380 Kettler Herrenrad, Alu, 21 Gänge, Shimanoschaltung, KM-Zähler, fast neu, VHB 420,- €, Tel. 0620657455 Eck-Vitrine, Buche, Höhe 2  m, Kühl-Gefrierschr. v. Siemens, silber, neuw., VHB, Tel. 0152-02941879

Stellenanzeigen Suche Nachhilfelehrer für Deutsch/Englisch, 10 Klasse, Tel. 06206-2855

Freizeit Welche Dame 60+ hat Lust auf Nordic Walking. Chiffre 21/2 Lehnen Sie sich zurück, entspannen Sie sich. Wir erledigen die gesamte Haushaltsauflösung/ Entrümpelung professionell für Sie. Wir garantieren Ihnen eine termingerechte Abwicklung. Nach der Haushaltsauflösung werden wir Ihnen das Objekt besenrein übergeben. Auf Wunsch mit Malerservice.

Pfingstso., 24. Mai, 9 Uhr St. Andreas Hochamt, 10 Uhr Mariä Verkündigung Hochamt, 10.30 Uhr Herz-Jesu Familiengottesdienst, 17 Uhr St. Marienkrankenhaus Eucharistiefeier, 17 Uhr Mariä Verkündigung Maiandacht für die Pfarrgruppe; Pfingstmo., 25. Mai, 9 St. Andreas Hochamt, 10 Uhr Martin Luther / Mariä Verkündigung ökumenische Gottesdienst in Martin-Luther; Di., 26. Mai, 9 Uhr St. Andreas Gemeinschaftsmesse der Frauen anschl. Rosenkranzgebet, 18 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier; Mi., 27. Mai, 9 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier, 15.30 Uhr St. Andreas Schülergottesdienst;

Zur Autorenlesung am Mittwoch, 27. Mai, um 19.30 Uhr im Litauischen Gymnasium, LampertheimHüttenfeld, Lorscher Straße, laden wir recht herzlich ein. Der Autor Roland Kirsch liest aus seinem Krimi „Kartoffelblues“. Die Lesung wird umrahmt von „BollWERK“, Barbara Boll und Matthias Klöpsch. Der Eintritt ist frei.

Lukasgemeinde Pfingstso., 24. Mai, 9.30 Uhr Festgottesdienst zur Jubelkonfirmation mit Abendmahl in Form der Intinctio mit Pfarrer Herbert und Pfarrer Schein, Musik: Kirchenchor und Solistin Elisabeth Seidl, 15 Uhr Gemütliches Beisammensein der Jubelkonfirmanden mit Kaffetrinken in der Notkirche; Pfingstmo., 25. Mai, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufen

Martin-Luther-Gemeinde Pfingstso., 24. Mai, 9.30 Uhr Jubelkonfirmation im Dom, Pfarrer Schein und Pfarrer Herbert, 9.30 Uhr Gebetskreis, Martin-Luther-Haus, 10 Uhr Gottesdienst, Pfarrer Kröger; Pfingstmo., 25. Mai, 10 Uhr Ökumenischer Gottesdienst, Pfarrer Kröger und Pfarrer Schmitt, Martin-Luther-Kirche anschl. Mittagessen; Di., 26. Mai, 18 Uhr Besuchskreis, Martin-LutherHaus, 19.30 Uhr Frauenabend „Was haben die Haare mit dem Darm zu tun“, Frau W. Spindre, Martin-Luther-Haus; Mi., 27. Mai, 14.30 Uhr Seniorennachmittag, Martin-Luther-Haus, 19.30 Uhr Abschluss Elternabend der Konfis 2014/2015, Martin-Luther-Haus;

TVL-Gruppe Generation 50plus Die Gruppe Generation 50plus setzt auch am Pfingstsamstag, 23. Mai, ihre regelmäßigen Radtouren fort. Ziel der nächsten Ausfahrt ist die Bergstraße. Zunächst geht es auf direktem Weg nach Hemsbach, dann nach Heppenheim als Zwischenziel und schließlich nach Bensheim. Der Rückweg führt dann auf bekanntem Terrain über Einhausen und Riedrode zurück in die Spargelstadt. Gesamtlänge beläuft sich auf etwa 49 km. Treffpunkt ist am Pfingstsa. um 14 Uhr vor der der Gaststätte „London Pub“ in der Ernst-LudwigStraße. Interessierte Sportfreunde sind sehr herzlich eingeladen.

TV Die Wanderabteilung des TVL lädt ein zu einer Odenwaldwanderung am 31. Mai. Von Altenbach geht es über den Eichelberg nach Oberflockenbach, wo gegen 13 Uhr das Mittagessen vorgesehen ist. Danach führt die Route weiter vorbei am Bildstock und über den Steinberg zurück nach Altenbach. Die Länge beträgt 12 km, die reine Gehzeit ca. 3,5 Stunden. Knapp 500 Höhenmeter sind zu bewältigen. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr an der Jahnhalle (Sportzentrum Ost). Die Anfahrt erfolgt mit dem eigenen PKW. Gäste sind herzlich willkommen.

Hofheim Haus Billau Am kommenden Di., 26. Mai, dampft um 12.30 Uhr wieder der SuppenTopf im Haus Billau! Diesmal kocht das KochTeam eine leckere Kartoffelsuppe. Herzliche Einladung an alle, die Lust und Zeit haben und gerne in Gesellschaft essen möchten! Die Kosten erbitten wir als Spende. Anmeldung bitte unter: 06241-80291, Haus Billau, Bahnhofstrasse 12,

Hüttenfeld Jahrgang 1948/49 Der Jahrgang 1948/49 trifft sich am Mi., 27. Mai, um 18.30 Uhr bei Klassenkameradin Waltraud Landgraf in der Gaststätte „Zum Fischereck“ in Bürstadt, Bonifatiusstr. 76

Bürstadt Kath. Pfarrgruppe So., 24. Mai, 9 Uhr St. Michael Hl. Messe, 10.30 Uhr St. Peter Hl. Messe und Verabschiedung von Herrn Kaplan, mitgestaltet vom Kirchenchor St. Michael; Mo., 25. Mai, 9 Uhr St. Peter Hl. Messe, 10 Uhr St. Michael Festgottesdienst mit Spendung der Hl. Firmung durch Herrn Domkapitular Eberhardt mitgestaltet von der Gruppe „Gen spirito“ anschl. Empfang im Pfarrzentrum St. Michael; Di., 26. Mai, 9 Uhr St. Peter Hl. Messe; Mi., 27. Mai, 8.30 Uhr St. Michael Eucharistische Anbetung, 9 Uhr St. Michael Hl. Messe;

So., 24. Mai, 10 Uhr Gottesdienst mit Konfirmation, mit Kirchenchor; Mi., 27. Mai, 14.30 Uhr Seniorennachmittag, 17 Uhr Evangelische Andacht im Altenheim St. Elisabeth, 20 Uhr Posaunenchor;

DiabetikerSelbstHilfe Wir treffen uns am Mi., 27. Mai, um 19.15 Uhr, im Alten-Pflegeheim St. Elisabeth, Rathausstraße 4, im Teamraum. Reverent: Hr. Dr. Braun Diabetologe Heppenheim, Alle Interessenten sind herzlich eingeladen.

Deutsches Rotes Kreuz Zum am Di., 26. Mai, stattfindenden Blutspendetermin treffen sich alle Helfer um 16 Uhr an der Unterkunft, um gemeinsam zum Pfarrzentrum St. Michael zu fahren.

ASV 1933 Am Pfingstso., 24. Mai, findet ab 11 Uhr unser alljährliches Ochsenbackenessen am Groß-Loch statt. Wir verwöhnen Sie mit zarten Ochsenbacken mit Meerrettich und Pellkartoffeln, Hackbraten mit Zwiebelsoße und Pommes. Natürlich gibt es auch frisch gezapftes Faßbier. Am Nachmittag gibt es Kaffee und eine große Auswahl an Kuchen und Torten. Hierzu bitten wir unsere Mitglieder um eine Kuchenspende. Wir freuen uns viele Freunde, Gönner und Gourmets am Pfingstsonntag am GroßLoch begrüßen zu können. Arbeitsdienste, Donnerstag und Freitag ab 17 Uhr, Samstag ab 9 Uhr.

Bobstadt Evangelische Kirche So., 24. Mai, 9 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl; Di., 26. Mai, 14.30 Uhr Frauenkreis, 15 Uhr Konfirmationsunterricht in Bobstadt

Biblis Evangelische Kirche Pfingstso., 24. Mai, Achtung geänderte Gottesdienstzeit! 10 Uhr Konfirmationsgottesdienst mit Abendmahl, gehalten von Pfr. Dr. Klaus Wetzel; Pfingstmo., 25. Mai, 9.30 Uhr Ök. Gottesdienst in der der kath. Kirche St. Bartholomäus; Di., 26. Mai, 9.30 bis 11 Uhr internationaler Frauentreff; Mi., 27. Mai, 17.15 Uhr Sprechzeit von Pfr. D. Klaus Wetzel, 19 Uhr Bibelgesprächskreis, 18.45 bis 19.45 Uhr Ök. Jugendchor TonSpur im Ev. Gemeindehaus;

TG Nach dem Brand wird die Vereinsgaststätte am 27. Mai wieder eröffnet. Es wird eine kleine Speisekarte angeboten.

PRIVATE KLEINANZEIGEN

Tel: 0171 - 22 44 792

studioX

Scharfe, junge Mädels in ständigem Wechsel. Nibelungenstr. 24 a, 1. OG links, Bürstadt, 0151 449 222 33

ck20sa15

Zärtliche Sie

sucht Mann zum Liebhaben. Ruf gleich an.

Pv 0151-14089333

PARTYCLUB 2 STUNDEN – 4 STUNDEN – 8 STUNDEN SPASS OHNE ENDE Mo.–Do. 12–3 Uhr, Fr. & Sa. 12–5 Uhr

Name:

Straße, Nr.:

Vorname:

PLZ, Ort:

Telefon:

Unterschrift:

www.club61-worms.de AM RHEIN 61 · 67547 WORMS (0 62 41) 9 72 16 55

GZV 1903 Am Freitag, 29. Mai, findet um 20 Uhr im Vereinsheim des GZV die nächste Monatsversammlung des GZV statt. Neben den Mitgliedern des GZV sind auch Gönner und Züchter aus den umliegenden Vereinen willkommene Gäste. Außerdem ist am Samstag, 30. Mai, ab 10 Uhr ein Arbeitseinsatz auf der Zuchtanlage vorgesehenen. Um rege Teilnahme wird gebeten.

Jahrgang 1941 Vorschau: Busfahrt nach Limburg mit Stadt- und Dombesichtigung usw. Termin: 1. Juni , Abfahrt Biblis: 9 Uhr, Ankunft Biblis: ca. 18.30 Uhr mit Abschluss im Lindenhof, Preis. € 25,- bis 30,- p.P. je nach Teilnehmerzahl. Bitte für die Planung jetzt schon anmelden bei: H.D.Barth, Tel. 8034, Ursula Beckerle Tel. 3588 und Ursula Engert Tel. 8271

Nordheim Evangelische Kirche Pfingstso., 24. Mai, 9.45 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl gehalten von Pfr. Arne Polzer; Pfingstmo., 25. Mai, 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Goldener Konfirmation gehalten von Pfr. Arne Polzer; Di., 26. Mai, 15.15 bis 16.45 Uhr Kindergruppe, Thema: Wieso, weshalb, warum?; Mi., 27. Mai, 14.30 Uhr Frauenhilfe, unsere Geburtstagsfeier, 16.30 Uhr Sprechzeit Pfr. Dr. Klaus Wetzel, 16.30 bis 18 Uhr Handarbeitsgruppe im Ev. Gemeindehaus;

GV Volkschor Mi., 27. Mai 19.30 Uhr Vorstandssitzung Ihr redaktioneller Beitrag aus Ihrem Verein erreicht uns schnell und einfach unter der E-Mail-Adresse:

vereine@tip-verlag.de

Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 5,- ) hier ankreuzen: persönlich ab

❏ Ich bitte um Zusendung per Post

Die Anzeige soll erscheinen:  *bis 60 Mittwoch ❏ Samstag ❏  Zeichen Mittwoch + Samstag ❏  5,-L *Anzeigenpreis pro Ausgabe *bis 120 Ihre Anzeige können Sie rund um die Uhr Zeichen au 10,- ch im Internet aufgeben: usw. www.tip-verlag.de

in Worms:

ERÖFFNUNG am 5. JUNI 2015  klein, aber fein ! • geöffnet von 18 bis 3 Uhr ! • alle Softgetränke frei

Wir treffen uns am Donnerstag, 28. Mai, um 14.30 Uhr an der kath. Kirche und fahren mit dem Fahrrad und Autos nach Klein-Rohrheim zum Klostereck.

❏ Betrag liegt in bar bei

Haus- & Hotelbesuche • Internationale Girls

Bl21sa15

ck21sa15

Tel. (0 62 41) 2 50 77

Landfrauenverein

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen (inkl. Leerzeichen).

Mama + Tochter (18J.)

NEU

Abteilung Wanderfahren: Die sommerlichen Mittwochstouren starten jeden Mittwoch um 14 Uhr auf dem Bibliser Riedhalleparkplatz. RTF-Abteilung: Montag, 25. Mai: RTF in Rheindürkheim. Abfahrt zur Sternfahrt um 8 Uhr am Hütchen-Kiosk Biblis; Sonntag, 31. Mai: RTF-Tour des RV „Opel Rüsselsheim in Königstädten. Abfahrt zur Sternfahrt um 8 Uhr am Hütchen-Kiosk Biblis

❏ Ich hole die Zuschriften

Tel.sex 0800-662456318

Bildhübsche blonde, sowie dunkelhäutige Frauen. Ein Traum für jeden Mann.

Radfahrer-Verein

Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.800 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann platzieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags und donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax: 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.

❤ ❤ in gepflegtem Ambiente! ❤ Kollegin gesucht ❤❤

(0 62 41) 95 41 53 od. (01 52) 01 98 93 84

Biblis

Evangelische Kirche

4 mi1

LU NA

KIWANIS

. w e w .d w ies d La

42

Lady ❤ Erfahrene ❤ verwöhnt Dich

Bl

Bürstadt

Pfarrgruppe

SCHNELL - ZUVERLÄSSIG - SAUBER - KOMPETENT

Professionelle Kontaktanzeigen

Samstag, 23. Mai 2015


lokales

Tanzgruppen des Lampertheimer Karneval-Vereins freuen sich über Verstärkung / Tanzmariechen kehrt zurück

Mit Freude bei der Purzelgarde und den Lollipops tanzen

L A MPERTHEIM - Tanzen macht Spaß – dies gilt besonders für Kinder. Und wer die Turnhalle der Biedensandschule zu den Trainingszeiten der beiden jüngsten Tanzgruppen des Lampertheimer Karneval-Verein (LKV) betritt, spürt gleich: Hier sind alle mit viel Spaß dabei, sowohl die Kinder als auch ihre Trainerin Natalie Linders und Co-Trainerin Simone Wendel. Die Purzelgarde, in der sich derzeit fünf Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren tummeln, trainiert immer donnerstags von 16

bis 16.45 Uhr. Aktuell steht der Biene-Maja-Tanz auf dem Übungsprogramm, der die Kinderaugen zum Leuchten bringt. Auch die Show- und Jugendtanzgruppe „Lollipops“, in der sich Kinder und Jugendliche zwischen sieben und 13 Jahren dem Tanzsport widmen, ist mit viel Freude dabei: Donnerstags von 17 bis 18.30 Uhr wird in der Biedensandschule getanzt. Beide Gruppen werden ihre einstudierten Tänze bei den Karnevalsveranstaltungen des LKV ei-

Babypause als Tanzmariechen zurück. „Ich freue mich, wieder auf der Bühne stehen zu können“, betonte Jennifer Otto gegenüber dem TIP. Traditionell wird sie in der kommenden Kampagne wieder die Fastnachtssitzungen des LKV eröffnen und damit für einen ersten Höhepunkt sorgen – die Narren können sich bereits jetzt schon wieder auf eine gelungene Tanzvorführung freuen. Benjamin Kloos

Polizeimeldungen Diebe haben es auf BMW Komplettreifen abgesehen Lampertheim - Zeugen, die den Diebstahl von Komplettreifen zwischen Dienstag (19.5.) 19 Uhr und Mittwoch (20.5.) 7 Uhr in der Geleitstraße beobachtet haben, werden gebeten sich bei der Polizei (DEG) unter der 06206/94 40-0 zu melden. Die bislang unbekannten Diebe bockten in der Tatzeit einen blauen BMW der 1er Serie auf Backsteine hoch und montierten alle Räder im Wert von 2300 Euro ab. (ots)

Tel. 0 62 06 - 15 88 28

(neben RAMADA-Hotel)

Tel. 06206 - 51 69 221 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10 bis 20 Uhr, Samstag 10 bis 18 Uhr

Das Beste für Ihren Körper und Geist!

Tanzmariechen Jennifer Otto zurück Der LKV hat eine weitere positive Nachricht zu verkünden: Jennifer Otto kehrt nach zweijähriger

Jennifer Otto (l.) kehrt nach ihrer Babypause als LKV-Tanzmariechen zurück – sehr zur Freude von Trainerin Natalie Linders (r.).

Wir arbeiten seit über 35 Jahren für den medizinischen Fortschritt Zur Teilnahme an einer teilstationären klinischen Studie suchen wir

gesunde Männer, zwischen 18–50 Jahre

„Gemeinsam ganz viel erreicht“

Martina Seelinger, Vorstandsvorsitzende der Diakonie Stiftung Lampertheim, mit einigen Gästen beim diesjährigen Jahrestreffen vor dem Foto: Sigrid Samson Stifterbaum. holten Male. „Das sorgt für Bestätigung und gleichzeitig Motivation für Neues“, erwähnte Vorstandsvorsitzende Martina Seelinger und zeigte sich dankbar für jede Art von Unterstützung. Zu den neuen Stiftern zählen unter anderem das Küchen-Center Klotz aus Lampertheim, Familie Keck, Hans-Jürgen Schuster, Karl Heinz und Heidelinde Barchfeld sowie der Rotary und Lions Clubs Lampertheim. Der Stifterbaum wird mit den entsprechenden Namenstafeln erweitert. Seelinger gab einen kurzen Einblick über die Entwicklung und die Arbeit der Diakonie. Das erste Pro-

jekt, die Tagesbetreuung „Meine Zeit“, konnte im vergangen Sommer eingeweiht werden und beherbergt seitdem viele Gäste – die lang geplante Tagesbetreuung für Menschen mit eingeschränkten Alltagskompetenzen konnte in den Räumlichkeiten in der Kaiserstraße 38 realisiert werden. „Sehen Sie den Stifterbaum nicht nur als Zeichen des Dankes an Stifter, sondern gleichzeitig als Zeichen dafür, dass viele Menschen gemeinsam ganz viel erreichen können“, merkte Seelinger an. Pflegedienstleiterin Christa Gebhardt fügte hinzu: „Wir werden weiterhin im Sinne der tätigen Nächstenliebe arbeiten und hoffen auf neue Zustifter, damit die leeren Stellen am Baum besetzt werden können“. Die Kontaktdaten sowie weitere Informationen sind unter www.diakoniestiftung-lampertheim.de zu finSigrid Samson den.

Registrierung unter Studien-Code: 019/14

oder via Internet: www.probandeninfo.de Postanschrift: Grenadierstraße 1 – 68167 Mannheim

Info Am 4. Juli, von 10 bis 16 Uhr, wird die Ökumenische Diakoniestation Lampertheim in der Hospitalstraße 1 einen Tag der offenen Tür durchführen, zu dem alle Interessenten recht herzlich eingeladen sind.

Perfekt präsentiert! denkirchen, Reichenbach, Elmshausen, Wilmshausen und Schönberg zurück zum Berliner Ring. Das Zeitfahren findet am 26. Juni in Einhausen statt. Start und Ziel ist der Bereich der Ringstraße in Einhausen. Natürlich sorgen auch die hiesigen Sicherheitskräfte und Vereine für einen reibungslosen Ablauf der Deutschen Meisterschaften. Die Bensheimer Feuerwehren sind genauso an der Strecke im Einsatz wie die Helfer des Roten Kreuzes und des Technischen Hilfswerks. In die Organisation vor Ort ist die Radsportabteilung der SSG Bensheim, Radsportverein Einhausen und der Sportkreis zg Bergstraße eingebunden.

www.commedia.de · Foto: © Deklofenak - fotolia.com

Radsportbegeisterte Helfer gesucht! gen sein. Mitmachen kann jeder ab 18 Jahren. Informationen gibt es telefonisch unter 06251 / 8699 -164 oder -167. Zu den Titelkämpfen werden über 10.000 Zuschauer erwartet. Eine Woche vor dem Start der Tour de France messen sich in Bensheim die besten deutschen Radfahrer wie John Degenkolb, André Greipel und Marcel Kittel. Mit im Starterfeld werden auch die Lokalmatadore Jan Dieteren, Christian Mager und Sascha Starker von der SSG Bensheim sein. Herzstück des Rennens ist der Start- und Zielbereich am Berliner Ring auf Höhe der Weststadthalle. Die 26-Kilometerschleife führt die Radler über Auerbach, Hochstädten, Balkhausen, Staffel, Bee-

1x Informationsveranstaltung, 1x Voruntersuchung, 2 Perioden mit je 6 Tage / 5 Nächte stationär und 6 ambulante Besuche, 1x Abschlussuntersuchung

Info und Registrierung: Mo.–Fr., 8–18 Uhr unter der kostenlosen Probanden-Hotline: (08 00) 1 00 69 71

Deutsche Radsportmeisterschaften am 28. Juni in Bensheim / Anmeldung für Helfer bis 1. Juni

Start- und Zielbereich, Auf- und Abbau des Start- und Zielbereichs für die Bergwertung an der Kuralpe sowie für die Verpflegung der Helfer. Nach Auswertung der eingegangenen Meldungen wird ein detaillierter Plan mit allen Einsatzzeiten erstellt. Natürlich bekommen die Helfer Verpf legung und Getränke kostenlos zur Verfügung gestellt, dazu gibt es ein T-Shirt. Der Helferbogen steht auf der Startseite der städtischen Homepage www. bensheim.de. Das Anmeldeformular muss bis spätestens 1. Juni per E-Mail an vereinsservice@bensheim.de, per Fax an 06251/8699170 oder per Post an Magistrat der Stadt Bensheim, Team Vereinsservice, Darmstädter Straße 52 eingegan-

Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de

68623 Lampertheim Andreasstraße 4 - 6

Honorar: € 2.400,–

BENSHEIM - Am 28. Juni tritt in Bensheim die Elite des Deutschen Radsports an. Mit den Deutschen Radsportmeisterschaften findet das sportliche Großereignis des Jahres in der Region statt. Wer das Rennen hautnah erleben und sich dabei aktiv einbringen will, kann als freiwilliger Helfer das Sport-Event unterstützen. „Wir hoffen, dass möglichst viele Bensheimer motiviert sind, die Deutschen Meisterschaften zu einem Erfolg werden zu lassen“, so Bürgermeister Rolf Richter. Gesucht werden Helfer für vier Bereiche: Streckenkontrolle- und Streckenabsicherung (entweder ganztags oder von 7 bis 12 Uhr bzw. 12 bis 17 Uhr), Auf- und Abbau im

Probleme

mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ?

Thai-Massage

Dauer:

deren Verkaufserlös das Stammkapital der Stiftung bildete. Die Erträge aus dem Stiftungsvermögen kommen Aufgaben der Seelsorge, Betreuung und ganzheitlichen Begleitung von hilfsbedürftigen Menschen zugute. Durch zahlreiche Zustiftungen und gute Verzinsungen kann die Vereinigung seit Grundsteinlegung der Stiftung im Jahr 2012 nun mit über 10.000 Euro pro Jahr soziale Projekte fördern. Auch im vergangenen Jahr gab es wieder Menschen, die mit einer Spende oder Zustiftung die Diakonie bedacht haben – einige davon bereits zum wieder-

• Haushaltsauflösungen • Umzüge, Transporte • Küchen- /Büromöbelmontagen • Elektro- / Metall- / Schrottabholung Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Pegasus_dienstleistung@t-online.de Tel. 06206 -155 461

Bussaba

Jahrestreffen 2015 der Diakonie Stiftung Lampertheim am Stifterbaum vor der Einrichtung in der Hospitalstraße / Neue Zustifter in 2015

LAMPERTHEIM - Zwei Jahre ist es nun her dass die Vorstandsmitglieder der Diakonie Stiftung Lampertheim als Dank an alle Unterstützer einen Zustifterbaum an der Diakoniestation eingeweiht haben. Auch in diesem Jahr wurde vor der Einrichtung der Diakonie in der Hospitalstraße ein Jahrestreffen veranstaltet, zu dem Freunde und neu hinzugekommene Zustifter eingeladen waren. Vorstandsvorsitzende Jutta Seelinger begrüßte die anwesenden Gäste, auch im Namen der weiteren Vorstandsmitglieder Werner Hahl, 1. Vorstandsvorsitzender der Diakoniestation, Pfarrerin Sabine Sauerwein, Sibylle Fath sowie Pflegedienstleiterin Christa Gebhardt. Die diakonische Idee der tätigen Nächstenliebe, Mitgefühl, Dankbarkeit für das eigene Glück oder einfach der Wunsch, sich mit den eigenen Mitteln für Schwache stark zu machen – es gibt viele gute Gründe, soziale Verantwortung zu übernehmen und sich für die Nöte hilfsbedürftiger Menschen einzusetzen. Diesen Gedanken in Erinnerung an ihre Tante, die Diakonisse Gretel Kling, hatten Herta Albrecht bewegt, der ökumenischen Diakoniestation Lampertheim eine Immobilie zu vererben,

Pegasus Dienstleistungen:

Prospekte in Anzeigenblättern werden stärker beachtet als lose Werbung im Briefkasten.* Weitere Zahlen, Daten und Fakten rund um die Medialeistung der Gattung lesen Sie in der Studie Anzeigenblatt Qualität. Sie finden sie auf der Website des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter www.bvda.de.

* Basis: deutschsprachige Wohnbevölkerung (inkl. Ausländer) ab 14 Jahren

Mitglied im BVDA

ar.20mi15

Hier macht Tanzen Spaß: Die beiden LKV-Showtanzgruppen Purzelgarde und Lollipops freuen sich über Mittänzer. Fotos: Benjamin Kloos

nem begeisterten Publikum vorführen – und auch die Meute Neuschloß bucht mittlerweile traditionell die LKV-Tanzgruppen für ihre Sitzungen. „Die Kinder sind hier sehr gut aufgehoben und kommen immer gerne hierher zum Tanzen”, freuen sich die Eltern über die Begeisterung ihrer Schützlinge. „Hier ist ein schöner Ort, um einen Ausgleich zu finden, und Natalie Linders ist eine sehr gute Trainerin. Die Kinder sind mit viel Spaß dabei und wollen auch immer wieder zuhause für die Tänze üben.“ Sowohl Jungen als auch Mädchen sind bei beiden Tanzgruppen willkommen. Wer Interesse hat, kann gerne unverbindlich beim Training vorbeikommen und einfach mitmachen. Der Eingang zur Biedensandhalle befindet sich in der Biedensandstraße. Bei Rückfragen steht Natalie Linders telefonisch unter 0176-62460566 gerne zur Verfügung. Weitere Informationen zu den Tanzgruppen des LKV gibt es zudem unter www.lakave.de.

17

ck21sa15

Samstag, 23. Mai 2015


18

lokalsport

Laurin Morweiser gewinnt die Hessischen Tischtennis Minimeisterschaften

Erfolgreiche Teilnahme der Lampertheimer Kunstradsportler an der Badischen Schülermeisterschaft in Gutach

Mitte Juni steigt das Bundesfinale in Delmenhorst

Nils Kaibel ist Badischer Vizemeister LAMPERTHEIM - Am 10. Mai nahm das Lampertheimer Geschwisterpaar Nils und Maren Kaibel an der Badischen Schülermeisterschaft im Kunstradfahren in Gutach (Schwarzwald) teil. Vormittags startete Maren Kaibel in der Gruppe der Schülerinnen U13 (unter 13 Jahren). Mit einer eingereichten Punktzahl von 45,00 Punkten eröffnete Maren als erste Starterin ihrer Gruppe den Wettkampf. Sie präsentierte ihr Programm konzentriert und mit einer sehr guten Haltung. Daher gab es für die Wertungsrichter nur wenig zu kritisieren und Maren musste lediglich einen Abzug von 2,8 Punkten in Kauf nehmen. Mit einer ausgefahrenen Punktzahl von 42,20 Punkten konnte sich Maren am Ende des Wettkampfs vom 13. auf den neunten Platz vorarbeiten. Gleichzeitig erhöhte Maren ihre persönliche Bestleistung um gute zwei

Punkte. Ihr achtjähriger Bruder Nils startet am Nachmittag in der Gruppe der Schüler U11. Auch Nils Kaibel zeigte sein Programm sicher und mit guter Haltung.

Von den eingereichten 41,20 Punkten fuhr er 37,85 Punkte aus und erhöhte damit seine persönliche Bestleistung. Nils freute sich am Ende des Wettkampfs über den zweiten Platz und den Titel des Badischen Vizemeisters in seiner Altersgruppe. Am 12. Juli präsentieren die Geschwister Kaibel sowie weitere Lampertheimer Sportler ihr Können beim Pokalfahren in Poppenweiler (Ludwigsburg). zg

Nils Kaibel zeigte unter anderem einen Kehrrahmenbeugestand.

Foto: oh

Wie geht es weiter mit dem Freizeitkicker-Gelände? her ist einiges passiert, was allein schon an der Modellierung des Fahrrad-Cross-Parcours erkennbar wird. Der Beschluss umfasst weiter Maßnahmen, allerdings mit einem Umsetzungsvorbehalt, der finanziellen Mittel der Stadt Bürstadt voraussetzt“. Nachdem festzustellen sei, dass auch für dieses Jahr und gemäß Haushalts-Plan auch für die nächsten drei Jahre keine finanziellen Mittel vorgesehen sind, bleibe die

den 1:1 Ausgleich. Nur zwei Minuten später konnte sich Bartec Pelka auf der linken Seite durchsetzen. Er bediente Philip Ehret, der zur erneuten Führung für die SGH abschloss. Kurz vor Schluss dann eine Parallele zum 1:2. Bartecs scharf geschossene Flanke konnte der Lampertheimer Schlussmann nicht festhalten, und Ehret staubte zum 1:3 Endstand ab. ehr

Bürstädter Nachwuchsschützin in der Disziplin KK Sportpistole erfolgreich

Nicole Winkler sichert sich Titel als Gaumeisterin

BÜRSTADT - Nachdem Nicole Winkler bereits den Titel der Kreismeisterin in der Juniorinnenklasse A KK Sportpistole in Großrohrheim errungen hat, wurde Sie nun auch Gaumeisterin in Erzhausen. Jugendliche die sich für den Schießsport interessieren, können sich mittwochs und freitags von 18 bis 20 Uhr zum Probetraining auf dem Vereinsgelände des Schützenvereins 1923 e.V. Bürstadt melden. Die Ansprechpartner sind Martin Höhnen und Roland Kobel. Weitere Infos auch unter www.svbuerstadt.de. zg / Foto: oh

son für den TV Bürstadt absolviert und mit einer 22:0 Bilanz mit seiner C-Schüler-Mannschaft nicht nur ohne Punktverlust auf Kreisebene dominiert, sondern mit seinem Team auch den Bezirkspokal gewonnen. Constantin wird es sich jetzt nicht nehmen lassen, seinen Bruder Laurin zum Bundesfinale nach Delmenhorst zu be-

gleiten. Vom 12. bis 14. Juni treffen sich dort die 20 qualifizierten Spieler der einzelnen Landesverbände, um den Bundessieger zu ermitteln. Außerdem wartet dort ein tolles Rahmenprogramm auf die jungen Talente. Neben einem Schaukampf und Geocaching steht auch ein Training bei einem Bundestrainer auf dem Programm. zg

Spielberichte des TC „Rot-Weiss“ Lampertheim e.V.

Gegen das Aufsteiger-Team aus Erzhausen wurde konzentriert gespielt. V.l. Dieter Leupold, Willi Christl, Gerhard Rehn, Paul Schader (Spielführer), Karl-Heinz Schmottlach. Foto: oh

Mit verstärkter Abwehr am Start einem herrlichen Fernschuss dann zur 1:0-Führung einschießen. Im Anschluss kamen die Spieler aus Lampertheim besser ins Spiel und konnten sich einige Torgelegenheiten herausspielen. Die beste Gelegenheit war ein Freistoss, den Torhüter Tim Herget abwehren konnte. Nach der Pause traten die Hausherren aus Lampertheim entschlossen auf und erzielten nach sieben Minuten bereits

Laurin Morweiser trat nach seinen Siegen im Orts-, Kreis- und Bezirksentscheid der Tischtennis-Minimeisterschaften die Fahrt nach Meerholz an, um sich mit den anderen Siegern der Minimeisterschaften der Foto: oh Bezirke Nord, Mitte und West zu messen.

Frage, wann mit weiteren Maßnahmen gerechnet werden könne, so die SPD-Fraktion. „Ein besonders Anliegen bestand aus unserer Sicht in der Erstellung einer Toilettenanlage und eines Unterstandes. Diese Projektierung scheint demnach ebenso in weite Ferne gerückt zu sein. Wir bitten um Darlegung weiterer Umsetzungsschritte, die diesen beschlossenen Grundsatzplan vom 12.09.2012 zur Basis haben“. zg

SGH-D-Schüler siegen im Lokalderby

HÜT TENFELD - Die D-Jugend der SG Hüttenfeld konnte in der Kreisklasse 1 gegen den TV Lampertheim einen wichtigen 3:1 Sieg einfahren. Aufgrund drei fehlender Stammkräfte ließ Trainer Uwe Wolf seine D-Jugend aus einer verstärkten Abwehr agieren. Trotzdem hatten die Hüttenfelder Jungs schon am Anfang gute Chancen. In der 8. Minute konnte Ole Wolf nach einem Eckball mit

BÜRSTADT - Der elfjährige Bürstädter Laurin Morweiser trat nach seinen Siegen im Orts-, Kreis- und Bezirksentscheid der TischtennisMinimeisterschaften am 9. Mai die Fahrt nach Meerholz an, um sich mit den anderen Siegern der Minimeisterschaften der Bezirke Nord, Mitte und West zu messen. In dem mit 16 Teilnehmern starken Feld wurde zunächst in Gruppen um die Startplätze für das Viertelfinale gekämpft. Hier gab sich Laurin keine Blöße und erspielte sich klar Platz 1. Im Viertel- und Halbfinale machte er mit zwei 3:0 Erfolgen die Endspielteilnahme perfekt. Dort wartete der Gegner, den er bereits beim Bezirksentscheid auf Platz 2 verweisen konnte. Auch dieses Mal blieb er der Sieger und darf sich nun Hessischer Minimeister im Tischtennis nennen. Bei der größten Breitensportaktion Deutschlands dürfen nur Spieler teilnehmen, die noch nie in einer Mannschaft gespielt haben. So auch Laurin, der durch seinen gleichaltrigen Bruder Constantin zum Tischtennis gekommen ist. Dieser hat bereits seine erste Sai-

Herren 65 besiegen Aufsteiger aus Erzhausen

SPD-Fraktion stellt Anfrage zur aktuellen Situation

BÜRSTADT - Schon einiges hat sich getan auf dem FreizeitkickerGelände, doch nun sind für den diesjährigen Haushaltsplan und auch für die nächsten drei Jahre keine weiteren Mittel vorgesehen. Die SPD-Fraktion schrieb hierzu folgende Anfrage: „Die Stadtverordnetenversammlung hat am 12.09.2012 den Grundsatzbeschluss gefasst, gemäß dem vorliegenden Plan das Freizeitkicker-Gelände zu entwickeln. Seit-

Samstag, 23. Mai 2015

LAMPERTHEIM - Bedingt durch den Feiertag Christi Himmelfahrt war das vergangene Wochenende für die meisten Teams in der Medenrunde spielfrei. Aufschlagen mussten die beiden Seniorenmannschaften der Herren 40 und Herren 50 die jeweils einen beachtlichen 8:1 Erfolg verzeichneten. Die Damenmannschaft der „Rot-Weissen“ traten in der Gurkenstadt Biblis an. Auch die zweite Herrenmannschaft hatte beim Lokalrivalen aus dem Stadtteil Hüttenfeld ein Nachholspiel auszutragen. Bei herrlichem Sommerwetter wurden die Gäste am vergangenen Mittwochvormittag (13.05.) auf der heimischen Anlage durch die 1. Mannschaft empfangen. Gegen das Aufsteiger-Team aus Erzhausen wurde konzentriert, vom ersten Aufschlag an, gespielt. Das machte sich auch bezahlt. Nachdem die Einzel gespielt wurden, waren für die „Rot-Weissen“ drei Siege bei nur einer Niederla-

ge der Lohn. Das Gewinnerdoppel mit Christl/Rehn brachte die Entscheidung nach einem gewonnenen Super-Tiebreak zum 4:2 Erfolg. Beim ersten Heimspiel der Herren 50, trafen die Lampertheimer auf die Mannschaft aus Walldorf. Die Herren 50 mit Spielführer Wolfgang Geier dominierten die Walldörfer ganz klar. Lediglich der an Nummer fünf spielende Udo Billau, meist ein Garant für Punkte, war gesundheitlich angeschlagen und musste trotz enormen aufbäumen im zweiten Satz, im entscheidenden Match-Tiebreak, seinem Gegenüber den Ehrenpunkt für die Gäste überlassen. Einen fulminanten Auswärtserfolg erspielten sich die Herren 40 in der Bezirksliga und liegen damit bei bisher drei Siegen und ohne Niederlage auf dem zweiten Tabellenplatz. Lediglich der an Nummer eins spielende Michael Wagner hatte es mit einem Spieler mit der Leistungsklasse 9 zu tun dem er knapp nach

aufopferndem Spiel den einzigen Punkt für die Gastgeber überlassen musste. Die Damenmannschaft aus der Spargelstadt hatte zwar gekämpft und ihr Bestes gegeben, jedoch waren die Gastgeber in allen Matches der spielbestimmende Gegner. Das perfekte Tenniswetter und die Gastfreundlichkeit der Gurkenstädter ließen die empfindliche Niederlage schnell vergessen. Mit dem Spaß am Tennis und der gewonnenen Erfahrung aus den Spielen freut sich das Team um Katharina Gärtner auf das nächste Heimspiel. Die Spieler aus der Kernstadt legten bereits in den Einzeln mit drei Siegen den Grundstein für den Gesamtsieg. In den beiden umkämpften Doppel konnte das Spielpaar Berner/Lidke den entscheidenden Punkt für den verdienten Sieg aus Hüttenfeld entführen. Wegen den Pfingstfeiertagen ist das Wochenende für die Seniorenmannschaften spielfrei. zg

D-Jugend des VfB Lampertheim führen Tabelle souverän an

Meisterschaft in greifbarer Nähe LAMPERTHEIM - Für die D-Jugend des VfB Lampertheim läuft die Saison 14/15 hervorragend: Zum Ende der Hinrunde durften sich die Spieler schon über die sogenannte „Herbstmeisterschaft“ freuen, und zu Beginn der Rückrunde setzte die Mannschaft um das Trainergespann Agatino Santangelo und Joey Gutschalk ihren Siegeszug fort. Mittlerweile sind

die Nachwuchstalente seit neun Spielen ungeschlagen und stehen mit fünf Punkten Vorsprung auf den Tabellenzweiten unangefochten auf Platz eins der Kreisklasse 3. Der letzte Erfolg fand am vergangenen Samstag bei dem SV/ BSC Mörlenbach statt. Die Spieler und ihre Torfrau beherrschten in der ersten Halbzeit das Spiel und führten beim Pausenpfiff mit 3:0.

In der zweiten Halbzeit ließen die Grün-Weißen Mörlenbach mehr und mehr ins Spiel kommen und so kam es zum Anschlusstreffer. Die Lampertheimer verteidigten aber ihren Vorsprung und so stand es am Ende 3:1 für den VfB. Vier Spiele vor Saisonende kann sich die Mannschaft berechtigte Hoffnungen machen, in diesem Jahr Meister zu werden. zg


lokales Trampolin für die Mädchenwohngruppe Bensheim-Auerbach

„Ohne Gewissen“ – Schamloser Trickdieb bestiehlt Rollstuhlfahrerin Lampertheim - Kein Gewissen muss ein Unbekannter gehabt haben, der am Dienstagnachmittag (19.5.) die Hilflosigkeit einer 79 Jahre alten Rollstuhlfahrerin in der Altenwohnanlage in der Wilhelmstraße schamlos ausnutzte. Zwischen 15.30 und 15.45 Uhr spazierte der Fremde durch die offene Terrassentür in die Erdgeschoßwohnung der alten Dame und täuschte einen Notfall vor. Nachdem er zunächst dringend die Telefonnummer von einem Autoclub haben wollte, hatte er Durst, musste auf die Toilette und wollte zu guter Letzt noch Geld gewechselt haben. So gut es ging, hielt die Seniorin den Unbekannten im Auge, indem sie den in der Wohnung umherlaufenden Gauner mit dem Rollstuhl begleitete. Mit dem Verwirrspiel erreichte der Unbekannte, dass er die Geldbörse aus der Handtasche stehlen konnte. Der südländisch aussehende Mann war gepflegt und trug vermutlich einen Anzug. Der Dieb ist zwischen 35 und 40 Jahre alt und hat eine schwarze Kurzhaarfrisur. Seine deutsche Sprache hatte einen ausländischen Akzent. Die Kriminalpolizei (K 21/22) hat den Fall übernommen und sucht Zeugen, die Hinweise geben können. Telefon: 06252/706-0. (ots)

Stellenanzeigen Stellen

Jobs

im Tel. 0 62 06 - 94 50-0 · Fax 0 62 06 - 94 50 10

8.00 bis 14.15 UHR

KUNDENBETREUER/IN in FESTANSTELLUNG! 2.100 € BRUTTO Verdienstmöglichkeit bei 6 Std./Tag

(1.110 € brutto Grundgehalt zzgl. 300 € bis 1.000 € Prämien)

Telefonische Betreuung von deutschlandweiten, gewerblichen Wiederverkäufern des Schlemmerblockes. Es handelt sich dabei um 80% Bestandskunden und 20% Neukundenakquise. Teilzeit: Mo. - Fr. von 8.00 - 14.15 Uhr (30 Std./Woche) + Option auf Übernahme in Vollzeit! • PC-Grundkenntnisse sollten vorhanden sein. • Qualifizierte Einarbeitung ist gewährleistet. R FühRe • Tätigkeit in vollklimatisierten Räumen. e iz e it t- & F R auRan

Telefonische Bewerbung: 0 62 41 - 20 26 109 / Frau Gros Bewerbung per Web: www.schlemmerblock.de/jobs Bewerbung per E-Mail: bewerbung@schlemmerblock.de

Servicekraft auf 450.- Euro Basis gesucht Wir suchen ab sofort eine zuverlässige und flexible

Deutsches Haus 68623 Lampertheim Kaiserstraße 47 Tel. 06206-9360 · Fax 936100

dw21sa15

Hotel | Restaurant

www.deutsches-haus-lampertheim.de

Reinigungskraft auf Mini-Job-Basis

Bei Interesse bitte melden bei F. Böhm, Tel: 0176-19999100 Genieße Dein Leben...

Wir verstärken unser Team und suchen

Nachhilfelehrer (m/w) Sie sind fit in MATHEMATIK möchten Ihr Wissen erfolgreich weitergeben? Ihr engagierter Nachhilfeunterricht verhilft unseren Schülern zu besseren Noten und neuem Selbstbewusstsein.

Rufen Sie uns an! Schülerhilfe Lampertheim, Kaiserstraße 7, Tel. 062061306940 01741709822 (Mo.-Fr. 14.00-17.30 Uhr) www.schuelerhilfe.de/lampertheim

Wir suchen Mitarbeiter/innen Genieße Dein Leben...

Reinigungskraft / Hausmeister (450,- € Basis)

Infos unter 06206 - 5 65 55

Aushilfsfahrer gesucht stundenweise auf 450-Euro-Basis

Für unser nettes Team, suchen wir eine/n

Friseurin/Friseur

BÜRSTADT - Auch in diesem Jahr spendet das Flohmarktteam der Krabbelkäfer wieder seine Erlöse an gemeinnützige Einrichtungen für Kinder. Am letzten Freitag war es dann wieder soweit, zwei Vertreterinnen des Flohmarktteams der Krabbelkäfer e.V. übergaben der Mädchenwohngruppe Bensheim Auerbach, einer Einrichtung des Arbeitskreis Jugend und Gesellschaft e.V., einen Scheck über 500 Euro zur Anschaffung eines Trampolins. Wie die Betreuerin Frau Kuhn berichtete, wohnen zurzeit sieben Mädchen im Alter zwischen 13 und 18 Jahren in der Einrichtung. Die Mädchen, die oftmals aus einer familiären Notlage heraus in der Wohneinrichtung aufgenommen werden, hatten sich das Trampolin für den Garten gewünscht. Da es nicht voll über den Förderverein finanziert werden konnte, erinnerte man sich an das Flohmarktteam, das im Jahr 2013 schon einmal eine Spende überreicht hatte. Gerne hat sich das Flohmarktteam an den Kosten für das Trampolin beteiligt und nun wurde es von Ulrike Litters und Sarina Gremm vom Flohmarktteam in Augenschein genommen. Kuhn bedankte sich noch einmal im Namen der Mädchen für die Spende. Das Trampolin mit seinem komfortablen Durchmesser von fünf Me-

tern, wird schon sehr rege genutzt und ist zum Sport treiben ebenso geeignet, wie zum „Wut abspringen”. Das Flohmarktteam der Krabbelkäfer sammelt auch weiterhin fleißig Spendengelder für gemeinnützige Projekte. So zum Beispiel

mit dem beliebten, jährlich stattfindenden Frauenflohmarkt, der am 15. Juni 2015, im Bürgerhaus Bürstadt stattfindet. Nähere Informationen zu den einzelnen Flohmärkten unter www.krabbelkaeferzg buerstadt.de

zur Auslieferung von Matratzen, Lattenrahmen, Bettgestellen mit Aufbau, evtl. Wasserbettenaufbau (wird angelernt) Voraussetzungen: gepflegtes Äußeres, zuverlässig, handwerkl. begabt, absolut vertrauenswürdig.

Tel. 06206 - 94 50 - 0 Fax 06206 - 94 50 10 La., Reutersgarten: 3½ ZKB m. WC, sep. WC, Balkon, 95m², Keller, Abstellpl. in der Nähe, KM 530,- € + NK + 3 MM KT, keine Tiere.

Tel. 07262-7164 2 Zimmmerwohnung frei !

Freuen sich, dass die Mädchen der Wohngruppe Bensheim-Auerbach ab sofort am Trampolin Freude haben können: Ulrike Litters vom FlohFoto: oh marktteam (r.) und Betreuerin N. Kuhn (l.).

seinen geologischen Besonderheiten und wohltuenden Flora und Fauna zu erkunden. Die Teilnahme ist kostenlos. Geopark vor-OrtBegleiter Friedel Satter lädt um 13 Uhr zur „Vier-Dörfer-Wanderung“ ein. Von Wahlen ausgehend wird über Litzelbach (vorbei an vier ehemaligen Steinbrüchen) Hammelbach erreicht. Eine Besichtigung des dortigen „Museums für alte Läden und Reklame“ sowie die Einkehrrast in der Straußenwirtschaft sind vorgesehen. Zurück geht es vorbei an Naturdenkmälern über Gras-Ellenbach zum Ausgangspunkt. Informationen zu geologischen Besonderheiten, Geschichte und Kultur runden die Wanderung ab. Dauer ca. fünf Stunden, 3 Euro pro Person, eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon 06207/943837. Um 14 Uhr kann an der Wanderung „Mystische Steine“ mit Trudel Wittmann teilgenommen werden: Von der Grillhütte Steinachquelle in Ober-Abtsteinach geht es zunächst zum Götzenstein, ei-

ner geheimnisvollen Bergkuppe mit markanter Felsgruppe. Durch Löhrbach wird in südlicher Richtung der Riesenstein, ein sagenumwobenes Naturdenkmal passiert, ehe über den Teufelsstein, Schafskopf und Heimatstein der Ausgangspunkt erreicht wird. Fantastische Ausblicke und Erläuterungen zu Pf lanzen am Wegesrand runden die Wanderung ab. Dauer ca. drei Stunden, Kosten 3 Euro, Anmeldung erforderlich unter Telefon 06207/1513 oder 06207/ 9424-0 (bis Freitag). Wer Interesse hat, den Überwald mit einem vor-Ort Begleiter zu erkunden, der kann sich im neuen Flyer der Gruppe einen Überblick über die jeweiligen Angebote verschaffen. Download des Flyer unter www.ueberwald.eu/prospekte/ abrufbar oder kostenlose Mitnahme in allen Rathäusern und touristischen Informationspunkten des Überwaldes. Weitere Termine und Aktuelles sind zu finden unter www.ueberwald.eu. zg

Lampertheim-Rosengarten Wir vermieten ab dem 01.06.2015 eine ca. 93 m² große 2-ZKBWohnung/Südbalkon, EBK, die im DG eines 3-Familienwohnhauses gelegen ist. Mietzins € 480,zzgl. € 200,- NKVZ. Telefon 0174 / 98 15 269 oder 0 62 51 / 98 37 66

Innenstadt LA: 3 Zi., Kü., Bad, Balkon, 96 m2, 2. OG, Garage + Abstellpl., KM 550,- € + NK, Tel. 0171-5758435

Eigentumswohnung in Bürstadt zu verkaufen 79 m², 3. OG, Wohnzimmer, Esszimmer, großer Balkon, Bad mit WC, Wanne und Dusche, Gäste-WC, Garage, Kellerraum. Fenster und Türen neu, Balkon neu. Lift vorhanden. Sehr gute Bus- und Bahnverbindungen. 120.000,- € VHS, Chiffre 21/1

Ladengeschäft zu vermieten:

Lamperth., Kaiserstr. 39, 70 m², eine Toilette, Singleküche sowie ein Abstellraum, Miete 700,- € zzgl. NK. Nähere Infos unter: Tel. 06131 / 497 48 54 od. 0157 / 868 139 66

Lampertheim Wilhelmstraße 44

2 ½ ZK, Dusche, WC, 2. OG, Aufzug, 71 m2 Wfl., ab sofort zvm., KM € 460,– EUR + NK + Kaution, keine Prov.

Tel. (0 62 41) 9 72 85 96 · Mo.−Fr., 8−12 Uhr

Bitte Vormerken! 7. Juni 2015 · 11–16 Uhr

GROSSE BAUMESSE

(in Teilzeit oder Vollzeit)

mit Besichtigungen 67575 Eich · Hammer Straße Neubaugebiet Südwest

cf.21sa15

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an Frama-Bettenwelt, Emilienstr. 20 68623 Lampertheim / Frau Knies oder tel. Terminvereinbarung Telefon: 06206-952341

Wie wäre es mit einem Nebenjob?

Viele namhafte Aussteller präsentieren alles rund ums Bauen und viele Attraktionen. Massivhaus Wonnegau informiert über energiesparendes Bauen – wie man bei den niedrigen Zinsen zum eigenen Haus kommt! Unbedingt vorbei kommen – es lohnt!

egal ob sie schüler oder Rentner sind, Hausfrau oder berufstätig – wenn sie gut zu Fuß und gerne an der frischen luft sind und mittwochs und oder samstags Zeit haben – wir suchen

Zeitungsausträger

für die Verteilung des TIP in Bürstadt und Biblis Wichtig ist uns vor allem: Sie sind zuverlässig und gewissenhaft Bitte rufen sie uns an. Tel. 0 62 06 - 94 500 oder sie senden Ihre anschrift und die Telefonnummer per mail an: verwaltung@tip-verlag.de

80 m² Wohnung mit Balkon. Ab sofort. KM 520,- ¤ + 80,- € NK in 68642 Bürstadt. Kontakt: Hr. Rüppert,

Tel. 0172 - 62 74 300

zuverlässig, freundlich, offen… Wir bieten eine gute Perspektive bei leistungsorientiertem Lohn. Bei Interesse bitte melden bei F. Böhm, Tel: 0176-19999100

Lampertheim - Beamte der Polizeistation Lampertheim-Viernheim haben am Donnerstagabend (21.5.) eine schlafende 39-jährige Frau festgenommen. Ein aufmerksamer Bürger meldete gegen 20.05 Uhr ein verdächtiges Auto mit einer schlafenden Person auf dem Friedhofsparkplatz auf der Landstraße 3110. Wie sich bei der Überprüfung herausstellte, suchte die Staatsanwaltschaft Darmstadt die angetroffene Frau wegen Betrug. Die erforderlichen 800 Euro Geldstrafe konnte sie nicht aufbringen, so dass sie ihren Schlaf die nächsten 40 Tage in der nächsten Justizvollzugsanstalt fortsetzen muss. (ots)

im

Auf verschiedenen Pfaden den Überwald erkunden KREIS BERGSTRASSE - Die Überwälder Geopark vor-Ort-Begleiter laden im Mai die Besucher ein, die Freizeit- und Urlaubsregion auf vier ganz unterschiedlichen Touren zu erkunden. Der Wald als Lebens- und Naturraum, Kultur- und Siedlungsgeschichte oder Bergbau sind ebenso Aspekte wie Geologie, Morphologie, Mineralogie, Mythen, Sagen und Märchen, Kunst und Kultur. Mit den Begleitern unterwegs, das bedeutet Erholung und Spannung zugleich für einen ganz besonderen Tag. Aufgrund der Verschiedenheit und Vielfalt ist für alle Interessierten, gleich ob jung oder alt, mit Sicherheit das Richtige zu finden. Am Sonntag, 31. Mai, finden gleich drei Führungen statt: Um 10 Uhr startet vor-Ort-Begleiter Holger Eichhorn in Siedelsbrunn zur „Geopark Touristik-Tor“. Diese ist im Rahmen des MTB-Marathon und will speziell „Genussbikern“ Gelegenheit geben, die Gegend rund um den Hardberg mit

Schlafend festgenommen

IMMOBILIEN

Geopark vor-Ort-Begleiter bieten auch im Mai viele Führungen an 08915

st 2:1-R e

Flohmarktteam der Krabbelkäfer zeigt sich spendabel

Polizeimeldungen

dw21sa15

Polizeimeldung

Bis zu

19

Bl21sa15

Samstag, 23. Mai 2015

Auch Kleingruppen können eine Führung buchen.

Foto: oh

Info: www.massivhaus-wonnegau.de


Energie sparen

Anzeige

…aber richtig. Mit leistungsfähigen Fachbetrieben aus der Region: KARL HEINZ

KOCH Bäder & Heizung

Solar Wärmepumpen Pellets

Inhaber: Ralf Jährling

Zeppelinstr. 3 · Industriegebiet Ost · 68642 Bürstadt · Tel. 0 62 06 - 71 03 52

www.koch-jaehrling.de - email: info@koch-jaehrling.de

Bäder & Heizungstechnik, Kundendienst

Die Firma K. H. Koch, Inhaber Ralf Jährling, ist mit seinem Mitarbeiterteam kompetenter Partner in den Bereichen Heizung, Energieeinsparung, Solar- und Wärmepumpentechnik, Badsanierung sowie Wartungsarbeiten, Reparaturen und Kundendienst. Fotos: Eva Wiegand

Gartenstraße 2 · 68642 Bürstadt Tel. 06206 - 98 70 - 0 www.hausdach.com

K. H. Koch – Inhaber Ralf Jährling – Spezialist für Bäder und Heizung

Glanz statt Kalkflecken – weiches Wasser für Haut, Haare und Haus

BWT Perlwasseranlagen verwandeln hartes Wasser in seidenweiches Perlwasser. Bei Ralf Jährling erfahren die Kunden, wie sie mit einer BWT Perlwasseranlage bis zu 430 Euro im Jahr sparen können. Hausübergabepunkt installiert. Die Vorteile überzeugen schnell: Das gesamte Wasser im Haus läuft ohne lästigen Kalk durch die Leitungen und kommt bei der Heizungsanlage, im Boiler, bei Waschmaschine und Geschirrspüler automatisch weich an. Ein Hochgenuss wird das Duschen und Baden – wunderbar weich perlt das Wasser, Haut und Haare werden verwöhnt und die geringste Dosierung bei Pflegemitteln, bei der Wäsche, beim Spülen und bei Reinigungsmitteln reicht. Nicht nur die Lebensdauer der Heizung, Sanitäranlagen, der Haushaltsgeräte steigt, auch Komfort und Lebensqualität werden spürbar verbessert, obendrein wird Energie gespart. Die Technik der kompakten BWTAnlage arbeitet sehr effizient. Der Betrieb und die Regeneration erfolgen mit einer bedienungsfreundlichen elektronischen Steuerung bei geringstem Salz- und Wasserverbrauch.

Ein Kationen-Tauscher nimmt dem Wasser den Kalk und damit die Härte. Genießen, schützen und bis zu 430 Euro pro Jahr mit AQA Perla sparen – gerne berät Ralf Jährling hierzu seine Kunden und stellt die erschwingliche Entkalkungsanlage vor. Eva WIegand Weitere Infos und Kontakt: Firma K. H. Koch Inhaber Ralf Jährling Zeppelinstraße 3 68642 Bürstadt Telefon 06206/ 710352 www.koch-jaehrling.de

Info Am Samstag, 13. Juni, findet bei Reisser, Turbinenstraße 25, 68309 Mannheim, von 10 bis 16 Uhr der Perlwassertag statt. Auch Ralf Jährling steht dort allen Interessierten mit fach- und sachkundiger Beratung zur Seite.

dw.25sa12

HEIZUNG, LÜFTUNG UND FENSTER - AUF 700m² AUSSTELLUNGSFLÄCHE

Damit Traumbäder kein Traum bleiben… Ihre kompetenten Partner fürs Bad mit dem „Alles aus einer Hand-Service“! FLIESENFACHGESCHÄFT

JÜRGEN KLOTZ

Maler- und Verputzerbetrieb

FLIESENLEGERMEISTER ✔ BERATUNG ✔ PLANUNG ✔ VERKAUF ✔ VERLEGUNG

K usch

Thomas

WILHELMSTRASSE 23 68623 LAMPERTHEIM TEL. 06206 - 5 75 82 FAX 44 27

Ausführung aller Malerund Tapezierarbeiten Gaußstr. 26 · 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 5 10 45, Fax 5 30 75 Email: firma@maler-henkel.de

- Bedachungen

-Bedachungen - Dachflächenfenster -Dachflächenfenster - Abdichtungen -Abdichtungen - Spenglerarbeiten Dachdeckermeister -Spenglerarbeiten - Wärmedämmung -Wärmedämmung Am Graben 45, 68623 Lampertheim Hospitalstraße 20a Tel. 06206 - 58 03 304 -Außenwandbekleidungen - Außenwandbekleidungen Mobil 0174 - 20 90 907 68623 Lampertheim -Dachbegrünungen - Dachbegrünungen info@dachdecker-kusch.de Mobil:0174-2090907 -Reparaturen www.dachdecker-kusch.de - Reparaturen

dw05mi15

So einfach ist Trinkwasserhygiene bei BWT: Mit dem E1 Einhebelfilter ist der Wechsel des Hygienetresors kinderleicht.

ZUKUNFTSORIENTIERT UND UMWELTBEWUSST …IM EINKLANG MIT DER NATUR

GmbH

BÜRSTADT – Aus der Leitung sprudelt glasklares Wasser – beste Qualität, aber ganz schön hart. Solange es nur um ein Glas Wasser geht, ist das kein Problem, doch nützlich ist die Härte nicht. Wenn jeder Wassertropfen einen Kalkfleck hinterlässt, die Rohrleitungen für Wasser und Heizung im Haus dicke Kalkkrusten ansetzen und in der Teetasse eine Haut schwimmt – darüber freut sich niemand. Manche der versursachten Schäden bleiben lange unentdeckt, kosten aber jede Menge Energie und Geld. Zur Enthärtung der vielen elektrischen Haushaltshelfer stehen allerlei Flüssigkeiten, Pulver und Tabs in Flaschen, Tüten und Kartons im Vorratsschrank. Die Wäsche bekommt ihren Weichspüler und beim Haare waschen und Duschen verhilft eine extra große Portion zum Schäumen. Ralf Jährling sagt: „Schluss mit der Härte, das Leben kann so schön sein“. Der Meisterbetrieb K. H. Koch in der Zeppelinstraße 3, dessen Inhaber Ralf Jährling seit vielen Jahren ist, hat sich als Spezialist für Heizungsanlagen in der Region etabliert und berät die Kunden vor Ort ganz individuell – auch über die Wasserenthärtung für das gesamte Haus. Die BWT Perlwasseranlagen verwandeln hartes Wasser in seidenweiches Perlwasser. Das kleine blaue Wunder der Technik findet in jedem Keller Platz und wird in der Hauptzuflußleitung direkt hinter dem

www.dachdecker-kusch.de


i

Ma . 7 2 s i b . elt 18

V T T R A SM SCHWEIN. R A SP pp u k r e v l ochma

n d r i w t z Jet

T F F I TR

GESCHENK-COUPON

Ab einem Preis von

GESCHENK-COUPON

Ab einem Preis von

Ab einem Preis von

Ab einem Preis von

Der Coupon gewährt einen Preisnachlass bei Ihrem nächsten Einkauf in einem Media Markt in Deutschland. Maximal sind acht Coupons in Höhe von jeweils €50 kombinier- und einlösbar. Teileinlösung nicht möglich, ein eventuelles Restguthaben verfällt. Einlösbar bis spätestens 30.09.2015. Keine Barauszahlung möglich. Nicht einlösbar für: Verträge mit Drittanbietern, Garantievereinbarungen, Prepaid Services, Serviceleistungen, Tchibo Cafissimo Kapsel, Downloads, Fotoservice, Bücher und Geschenkkarten.

GESCHENK-COUPON

GESCHENK-COUPON

BIS ZU € 400 BEIM NÄCHSTEN EINKAUF SPAREN Beim Kauf eines Fernsehgeräts ab € 499 erhalten Sie einen € 50 Geschenk-Coupon, ab € 799 erhalten Sie einen € 100 Gesch enk-Coupon, ab € 999 erhalten Sie einen € 200 Geschenk-Coupon und ab € 1.999 erhalten Sie einen € 400 Geschenk-Coupon.


BIS ZU € 400 BEIM NÄCHSTEN EINKAUF SPAREN Beim Kauf eines Fernsehgeräts ab € 499 erhalten Sie einen € 50 Geschenk-Coupon, ab € 799 einen € 100 Geschenk-Coupon, ab € 999 einen € 200 Geschenk-Coupon und ab € 1.999 einen € 400 Geschenk-Coupon.

Der Coupon gewährt einen Preisnachlass bei Ihrem nächsten Einkauf in einem Media Markt in Deutschland. Maximal sind sechs Coupons in Höhe von jeweils €50 kombinier- und einlösbar. Teileinlösung nicht möglich, ein eventuelles Restguthaben verfällt. Einlösbar bis spätestens 30.09.2015. Keine Barauszahlung möglich. Nicht einlösbar für: Verträge mit Drittanbietern, Garantievereinbarungen, Prepaid Services, Serviceleistungen, Tchibo Cafissimo Kapsel, Downloads, Fotoservice, Bücher und Geschenkkarten.

/ m 9 c ‘‘ 11 4 7

LG 47 LB 700 V 3D Fernsehgerät • 800 Hz. • 3-D inkl. 2 Brillen • USB-Recording • Triple Tuner • W-LAN • Full-HD Art.Nr: 1849993

800 inkl. 2 3D-Brillen

GESCHENK-COUPON

21.18 €

monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

m

8c ' 13 55'

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

SONY KDL 55 W 815 55'' (139cm) 3D LED TV mit 600 Hz • Motionflow XR 600 H • aktive 3D-Technologie • 4x HDMI, 2x USB • Smart TV, WLAN integriert, • Energie-Effizienzklasse A++

HD Triple Tuner für Kabel, Sat, Antenne

1806317

inkl. 2 3D-Brillen

GESCHENK-COUPON

30.27 €

monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

je 10.09 €

monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 10 Monate Laufzeit

17.90 €

monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 10 Monate Laufzeit

Bluetooth BOSE Soundlink Colour Kabellose Lautsprecher • Bluetooth fähig • AUX Eingang ........................... 8 Stunden Akkulaufzeit • Bluetooth Art.Nr.: 1890474

HARMAN KARDON Studio Onyx Bluetooth Lautsprecher • kristallklarer Sound • bis zu 5 h Akku • Bluetooth - ohne Kabel Art. Nr.: 1846070


GESCHENK-COUPON

SAMSUNG UE 55 J 6350 Curved Fernsehgerät • Triple Tuner • W-LAN • USB-Recording • 800 Hz., Full-HD • Leistungsstarker Quad-Core-Prozessor • Energieeffizienzklasse A+ Art.Nr.: 1969628

Ab € 799.-

GESCHENK-COUPON

Ab € 999.-

GESCHENK-COUPON

Ab € 1.999.-

GESCHENK-COUPON

13 55 8cm ''

Ab € 499.-

GESCHENK-COUPON

800

Integriertes WLAN zur unkomplizierten Einbindung ins Heimnetzwerk

i Curved TV 33.30 €

monatl. Rate

Der Bildschirm ist der Form des menschlichen Auges nachempfunden und sorgt so für ein revolutionäres Seherlebnis.

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

/ m 2c '' 15 60

Mit Firefox Webbrowser

PANASONIC TX 60 CXW 754 3D Fernsehgerät mit 4K • 4-K Auflösung • Twin-Triple Tuner • USB-Recording • 1000 Hz, TripleTuner, 3-D • Energieeffizienzklasse B Art.Nr.. 1971726

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

GESCHENK-COUPON

69.67 €

monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

m

5c 16 65''

4-K Auflösung für das schärfste Bild

1000

SAMSUNG UE 65 JU 7090 3D Fernsehgerät mit 4K • 4-K Auflösung • Triple Tuner • W-LAN • 1000 Hz, TripleTuner, • Energieeffizienzklasse A+ Art.Nr.. 1969579 1000

109.06 € monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

GESCHENK-COUPON


Wer will, der kriegt bis zu 33 Monate 0% Finanzierung ' ,3' 17

7''

cm 3,9 /4

8c 7,7 /1

Gratis

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

HEWLETT PACKARD 17-F242ng Notebook • AMD Quad-Core A10-5745M Accelerated Prozessor • 8.192 MB Arbeitsspeicher • 1.000 GB Festplatte • AMD Radeon™ R7 M260 Grafik, 2 GB Grafikspeicher • W-LAN, BeatsAudio

DESKJET 2544 AIO 3-in-1 Multifunktionsdrucker • 3in1 Tinte • 3,5 cm LCD Display • USB2.0, W-LAN • 2 Patronensystem

sofort nach Veröffentlichung

m

18.15 €

monatl. Rate

Upgrade auf Windows 10

ODYS Connect 7 Pro 3g 8GB Tablet mnit 3G • 1,3 GHz Quad-Core • 8 GB Speicherkapazität • W-LAN, 3G, GPS • MicroSD-Slot Art.Nr.. 1972225 + 1867336

inkl. 1 Monat Kostenlos Internet-Flat durch 3G

Art.Nr.: 1971183

Art. Nr.: 1749418

Windows®

8.1

vorinstalliert1

Inkl. 1 Extra schwarz Patrone

ideales Multimedia Notebook mit Quadcore Prozessor und 8 GB RAM

Office Multifunktionsdrucker mit Duplexdruck

,58 24

0% effekt. Jahreszins 10 Monate Laufzeit LENOVO H30-05 90BJ002QGE Pc Desktop • AMD A8-6410 Prozessor • 4 GB RAM / 1 TB HDD • AMD R5 235 1GB, DVD-Brenner, W-LAN

4in1 Farblaser mit Duplexdruck und W-LAN

Art.Nr.: 1968207 Windows®

8.1

vorinstalliert1

27.90 €

monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 10 Monate Laufzeit

SAMSUNG SM-T550NZKA TAB A 16GB SCHWARZ Tablet • 1,2 GHz Quad-Core • Speichererweiterung durch micro-SD bis zu 128 GB • W-LAN, Hancom Office 2014, Android 5.0 Art.Nr.: 1985997

Quad-Core, 16 GB Speicherkapazität AMD A8-6410 Quad-Core Prozessor HP Color Laserjet Pro 200 MFP M 277 Dw 4in1 Farblaser • 7,6 cm Touchscreen • USB2.0, W-LAN • 100 Blat Papierausgabe • 4 einzelne Toner Art.Nr.. 1976383

29.90 € monatl. Rate

* sobald auf www.microsoft.de verfügbar, Internetanschluß erforderlich. Windows Update muss aktiviert sein. Möglicherwaeise fallen Gebühren des Internetdienstanbieters an. Windows 7 SP1 und Windows 8.1 Update erforderlich.

0% effekt. Jahreszins 10 Monate Laufzeit 1

Produktaktivierung erforderlich.

cm

11.90 €

monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

'' /

10.09 €

monatl. Rate

9,7

CANON MB 2050 Maxify Schwarz 4in1 Tintenstrahldrucker • 4 einzelne Patronensystem • 6,2 cm Farbdisplay • 250 Blatt Papierfachkapazität • USB2.0, W-LAN Art.Nr.: 1899437


Wer will, der kriegt bis zu 33 Monate 0% Finanzierung ' ,3' 17

7''

cm 3,9 /4

8c 7,7 /1

Gratis

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

HEWLETT PACKARD 17-F242ng Notebook • AMD Quad-Core A10-5745M Accelerated Prozessor • 8.192 MB Arbeitsspeicher • 1.000 GB Festplatte • AMD Radeon™ R7 M260 Grafik, 2 GB Grafikspeicher • W-LAN, BeatsAudio

DESKJET 2544 AIO 3-in-1 Multifunktionsdrucker • 3in1 Tinte • 3,5 cm LCD Display • USB2.0, W-LAN • 2 Patronensystem

sofort nach Veröffentlichung

m

18.15 €

monatl. Rate

Upgrade auf Windows 10

ODYS Connect 7 Pro 3g 8GB Tablet mnit 3G • 1,3 GHz Quad-Core • 8 GB Speicherkapazität • W-LAN, 3G, GPS • MicroSD-Slot Art.Nr.. 1972225 + 1867336

inkl. 1 Monat Kostenlos Internet-Flat durch 3G

Art.Nr.: 1971183

Art. Nr.: 1749418

Windows®

8.1

vorinstalliert1

Inkl. 1 Extra schwarz Patrone

ideales Multimedia Notebook mit Quadcore Prozessor und 8 GB RAM

Office Multifunktionsdrucker mit Duplexdruck

,58 24

0% effekt. Jahreszins 10 Monate Laufzeit LENOVO H30-05 90BJ002QGE Pc Desktop • AMD A8-6410 Prozessor • 4 GB RAM / 1 TB HDD • AMD R5 235 1GB, DVD-Brenner, W-LAN

4in1 Farblaser mit Duplexdruck und W-LAN

Art.Nr.: 1968207 Windows®

8.1

vorinstalliert1

27.90 €

monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 10 Monate Laufzeit

SAMSUNG SM-T550NZKA TAB A 16GB SCHWARZ Tablet • 1,2 GHz Quad-Core • Speichererweiterung durch micro-SD bis zu 128 GB • W-LAN, Hancom Office 2014, Android 5.0 Art.Nr.: 1985997

Quad-Core, 16 GB Speicherkapazität AMD A8-6410 Quad-Core Prozessor HP Color Laserjet Pro 200 MFP M 277 Dw 4in1 Farblaser • 7,6 cm Touchscreen • USB2.0, W-LAN • 100 Blat Papierausgabe • 4 einzelne Toner Art.Nr.. 1976383

29.90 € monatl. Rate

* sobald auf www.microsoft.de verfügbar, Internetanschluß erforderlich. Windows Update muss aktiviert sein. Möglicherwaeise fallen Gebühren des Internetdienstanbieters an. Windows 7 SP1 und Windows 8.1 Update erforderlich.

0% effekt. Jahreszins 10 Monate Laufzeit 1

Produktaktivierung erforderlich.

cm

11.90 €

monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

'' /

10.09 €

monatl. Rate

9,7

CANON MB 2050 Maxify Schwarz 4in1 Tintenstrahldrucker • 4 einzelne Patronensystem • 6,2 cm Farbdisplay • 250 Blatt Papierfachkapazität • USB2.0, W-LAN Art.Nr.: 1899437


33 Monate 0% Finanzierung

Bis zu

sparsame Wärmepumpentechnik

BEKO DPU 7404 XE Wärmepumpentrocker • Express Programm 45 Minuten • Edelstahltrommel • einfach zu reinigen

sparsam und leise!

1400

Art. Nr.: 1795229

7 kg

U/Min.

EnergieKlasse

Steckdose genügt

BOSCH WAQ 28322 Waschvollautomat • neuartige schonende Waschtrommel • Startzeitvorwahl • 20% sparsamer als A+++ • Aquastop Art.Nr.: 1887978

7 Kg

EnergieKlasse

Waschladung

Trockenladung

11.79 €

monatl. Rate

15.12 €

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

riesiges Ladevolumen für die ganze Familienwäsche wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

BAUKNECHT TK UNIQ 73 A DI Wärmepumpentrockner • Knitterschutz • große Einfüllöffnung • Kondesatableitung möglich

1400

Art. Nr.: 1580669

schnelle und leichte Reinigung

7 kg

EnergieKlasse

U/Min.

Steckdose genügt

Trockenladung

16.63 €

monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

18.76 €

monatl. Rate

SIEMENS WM 14 W 5 FCB Waschvollautomat • Mengenautomatik • Kurzprogramm 15 Minuten • Trommelreinigungsprogramm • Aquastop Art.Nr.: 1890410

9 kg

EnergieKlasse

Waschladung

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

permanent befüllbar

PHILIPS GC 6615/20 Dampfstation • 2400 Watt • 4,2 bar • 95 g/min Dampf • Vertikaldampf möglich • Füllmenge 1,2 l • kratzfeste Keramiksohle Art.Nr.: 1882146

UNOLD CORTINA Eismaschine • 1,5 Liter Volumen • incl.Messbecher, Portionierlöffel, Anleitung Art.Nr.: 1291178

Leckeres Eis selbst gemacht in Minuten

18.90 €

monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 10 Monate Laufzeit

29.90 € monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 10 Monate Laufzeit

BOSCH BGS 5 Sil 66 C Beutelloser Staubsauger • 700 Watt • 11 m Aktionsradius • Saugkraftregulierung • Energieeffizienzklasse A Art.Nr.. 1988776

ohne Beutel ohne Folgekosten


Bis zu

33 Monate 0% Finanzierung ohne Deko

Grillfläche 54cm X 40cm

ohne Deko

PROFI COOK PC-GG 1057 Standgasgrill mit 3 Brennern • Emaillierte Stahlbleche • Incl. Fettauffangschale • regulierbarer Thermostat • Grillfläche 54cm X 40cm

Cappuccino auf Knopfdruck mit abnehmbarer Milchkaraffe

SAECO HD 8769/01 MOLTIO CARAFE Kaffeevollautomat • 1,9 l Wassertank • einfaches Display incl Milchaufschäumer Art. Nr.: 1691085

Art. Nr.: 1799868

22.90 €

monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 10 Monate Laufzeit

18.15 €

monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

ohne Deko

mit praktischer Besteckschublade XXL-Backraum

SIEMENS SN 55 N 585 EU PARTYPLUS SPEEDMATIC integr.-Einbau-Geschirrspüler • Partyschnellprogramm in 30 Minuten • Dosierassistent • besonders sparsamer Wasserverbrauch • Aquastop Art. Nr.: 1745600

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

Energie-

AEG EEMX 331203 Einbau-Herd / Set • Versenkknebel • Leichtreinigungsbeschichtung • Kühle Front • elegantes Edelstahldesign • Energieklasse A Art. Nr.: 1701582

Klasse

Cerankochfeld

Besteckschublade

ohne Deko

monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

ohne Deko

17.24 €

16.64 €

monatl. Rate

pflegeleichter Edelstahl-Look 175 cm

201 cm

riesiges Volumen zum kleinen Preis

BAUKNECHT KG 304 A ++ IO Kühl/Gefrier-Kombination • 195 Liter Kühlen • 111 Liter Gefrieren • Türanschlag wechselbar Art. Nr.: 1389951

Art.Nr.: 1825795

Energie-

Energie-

Klasse

Klasse

SPAREN UVP €SIE190.-

€ 579.-

BOSCH KGV 39 Vi 31 Kühlgefrierkombination • praktische Flaschenablage • Bigbox im Gefrierbereich • Farbe chrom-Inox metallic

11.48 € monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

geschlossene Abbildung

17.24 €

monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit


BIS ZU € 400 BEIM NÄCHSTEN EINKAUF SPAREN Beim Kauf eines Fernsehgeräts ab € 499 erhalten Sie einen € 50 Geschenk-Coupon, ab € 799 einen € 100 Geschenk-Coupon, ab € 999 einen € 200 Geschenk-Coupon und ab € 1.999 einen € 400 Geschenk-Coupon.

Der Coupon gewährt einen Preisnachlass bei Ihrem nächsten Einkauf in einem Media Markt in Deutschland. Maximal sind sechs Coupons in Höhe von jeweils €50 kombinier- und einlösbar. Teileinlösung nicht möglich, ein eventuelles Restguthaben verfällt. Einlösbar bis spätestens 30.09.2015. Keine Barauszahlung möglich. Nicht einlösbar für: Verträge mit Drittanbietern, Garantievereinbarungen, Prepaid Services, Serviceleistungen, Tchibo Cafissimo Kapsel, Downloads, Fotoservice, Bücher und Geschenkkarten.

PS4 Konsole mit 500 GB Festplatte • Art. Nr.: 1892333 Art. Nr.: 1892333

11.76 €

monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

4-K Auflösung für das schärfste Bild

m

8c 13 55''

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

Sarah Connor Muttersprache

LG 55 UF 8509 3D Fernsehgerät mit 4K • W-LAN • Triple Tuner • USB-Recording • 4-K Auflösung • 1800 Hz. 3-D inkl. 4 Brillen • Energieeffizienzklasse A+ Art.Nr.: 1965218

GESCHENK-COUPON kostenlose Parkplätze

54.52 €

monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

freier WLaN-Zugang in allen Märkten

inkl. 4 3D-Brillen

keine Mitnahmegarantie. angebot gilt nur, solange Vorrat reicht. Gültig ab 23. 05.2015 22.05.2015

Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Heppenheim

Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Ludwigshafen-Oggersheim

Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Mannheim

Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Mannheim-Sandhofen

Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Neustadt

Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Speyer

Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Viernheim

Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Worms

Tiergartenstr. 7 • 64646 Heppenheim • Tel. 06252/794-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr Frankenthalerstr. 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen Tel. 0621/78953-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr Bürgermeister-Neff-Str. 17 • 68519 Viernheim Tel. 06204/985-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Hedwig-Laudien-Ring 2 • 67071 Ludwigshafen Tel. 0621/6372-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

WEIN-

Chemnitzer Str. 33 • 67433 Neustadt an der Weinstraße STRASSEN ZENTRUM Tel. 06321/3978-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr Ihr Einkaufsziel in Neustadt-Süd Schönauer Str. 14 • 67547 Worms Tel. 06241/9055-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-20 Uhr

Floßwörthstr. 65 • 68199 Mannheim • Tel. 0621/8451-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Wormser Landstr. 94 • 67346 Speyer • Tel. 06232/539-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr


Wer will, der kriegt

den besten Tarif. 1)

1)

' .1'

/5

y la

sp Di

cm

' .7' /4 m y 4 c la .9 Disp

11

5 .9 12

SAMSUNG Galaxy S6 32GB weiß Smartphone • Edles Zusammenspiel von Glas und Metall • Mit dem Kameraschnellstart wertvolle Augenblicke festhalten • 10 Minuten schnellladen, entspannt für Stunden erreichbar sein • Pulssensor • Download-Booster Art. Nr.: 1972135

APPLE iPhone 6 16GB Smartphone mit IOS • Speicherkapazität 16 GB • Kameraauflösung: 8.0 Megapixel • integriertes GPS-Modul • iOS 8 Prozessor • 1.4 GHz Dual.Core-Prozessor • Displaygröße 4,7“ / 11,93cm Art. Nr.: 1891947 Preis ohne Vertrag

Preis ohne Vertrag

Samsung Galaxy S6 32GB

VODAFONE Red 1,5 GB • FLAT Telefonie in ALLE dt. Netze • FLAT SMS in alle dt. Mobilfunk-Netze • FLAT mobil surfen (1.5 GB LTE)

Apple iPhone 6 16GB

€ monatlich 39.99 1)

1) Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif RED 1.5 GB nur mit Online-Rechnung im Mobilfunknetz der Vodafone, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate zum Vertragsende. Bei nicht rechtzeitiger Kündigung verlängert sich der Vertrag um weitere 12 Monate. Anschlusspreis € 29,99. Der monatliche Paketpreis beträgt die ersten 24 Monate € 39,99, danach 44,99 Die inkludierte Handy Internet Flat gilt für nationalen Datenverkehr im Vodafone Netz über den WEBund WAP-APN. Bis zu einem Datenvolumen von 1.5 GB (inkl. LTE) in einem Abrechnungszeitraum steht eine max. Bandbreite von 100 Mbit/s bereit, danach wird die Bandbreite im jew. Monat auf max. 32 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. In der SMS/MMS Allnet Flat sind Standard SMS/MMS in alle deutschen Netze enthalten. Das Angebot gilt nicht für den Massenversand von SMS/MMS. Preise gelten für den Versand einer nationalen Standard-SMS/MMS (maximal 160 Zeichen) über die SMS-Zentralnummer +49 172 227 0880. Standard-Inlandsgespräche in alle Netze sind inklusive (außer z.B. Service- und Sondernummern und alle Rufnummern, auf die eine Weiterleitung durch einen externen Dienstleister erfolgt (z.B. Callthrough-Dienste), sowie Datenanrufe, Faxdienste (CSD)). Taktung 60/60. Das Blackberry Inklusivvolumen gilt nur für die Nutzung des APNs Blackberry.net im dt. Vodafone-Netz. Nicht genutztes Volumen entfällt am Ende des Abrechnungszeitraums und kann nicht übertragen werden. Zusätzlich benötigte MB werden mit 0,49 €/MB berechnet. Enthalten sind die eMail Push Service und das Internet Browsing über den APN Blackberry.net. Nicht enthalten sind die IM Nutzung, Blackberry Entprise Services (BES) wie Kalender und Adresssynchronisation. Auch die Integration in eine bestehende IT-Infrastruktur ist nicht möglich. Bei Onlinebestellung wird der Anschlusspreis erstattet, wenn der Kunde innerhalb von 14 Tagen nach Freischaltung eine SMS an 22240 mit dem Text "AG Online" von der von uns aktivierten Karte sendet. In den ersten 24 Monaten reduziert sich der monatliche Paketpreis (exkl. Handyoption) um 10 Prozent. Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstraße 126, 24782 Büdelsdorf.


VODAFONE Surf 250 Promotion € 9.99 monatlich 2)

Ideal für Ihr freies Smartphone eplus Comfort Allnet

2) oder 3) m ,7c 12 “/ 5 .0

• 250 Freieinheiten (Minuten und SMS frei wählbar) • FLAT mobil surfen (250MB)

€ monatlich 19.99 4)

• FLAT Telefonie in ALLE dt. Netze • FLAT mobil surfen (500MB) 4) Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif comfort Allnet mit Online-Rechnung in E-Netz-Qualität, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis € 29,90. Der monatliche Paketpreis beträgt € 19,99 Die inkludierte Handy Internet Flat

2) Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Surf 250 Promotion mit Online-Rechnung in D-Netz-Qualität, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis € 29,99.Der monatliche Paketpreis beträgt € 10,99. inkl. LOAD Option. INKLUSIVLEISTUNGEN: Inklusive schnelle Handy Internet Flat bis zu einem Datenvolumen von 250MB. Inklusive 250 Standard SMS in alle deutschen Netze über die SMS-Zentralnummer +49 172 227 0880. Inklusive 250 Minuten Standard-Inlandsgespräche in alle Netze sind inklusive. Taktung 60/60 Weitere Infos und Beratung erhalten Sie vor Vertragsabschluß in Ihrem Media Markt vor Ort.

E+ Smart Surf € 9.99 monatlich

gilt für nationalen Datenverkehr im Eplus Netz über den WEB- und WAP-APN. Bis zu einem Datenvolumen von 500 MB in einem Abrechnungszeitraum steht eine max. Bandbreite von 21,6 Mbit/s bereit, danach wird die Bandbreite im jew. Monat auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. Die max. Bandbreite von 21,6 Mbit/s ist eine Speed-Aktion und gilt bis zum 31.12.2013, ab dem 01.01.2014 gilt wieder eine max. Bandbreite von 3,6 Mbit/s.VPN, VoIP, Instant Messaging, Business-Software-Zugriff usw. sind ausgeschlossen. Das Datenvolumen darf für Tethering genutzt werden. Standard-Inlandsgespräche in alle Mobilfunknetze (außer z.B. Service- und Sondernummern) in alle Netze sind inklusive. Taktung 60/60. SMS kosten ab 19 Cent/SMS. Preise gelten für den Versand einer nationalen Standard-SMS (maximal 160 Zeichen) über die SMS-Zentralnummer +49 177 060 2300. 1725065

ZTE Blade L2 Black Smartphone • 5.0“/12,7cm Display • 1.3 GHz Quad-Core Prozessor • 5 Megapixel Kamera Art.Nr.. 1886278

E+ Real Allnet

Preis ohne Vertrag

• FLAT Telefonie in ALLE dt. Netze • FLAT mobil surfen (1 GB) • FLAT SMS in alle dt. Mobilfunknetze

3)

• FLAT mobil surfen (1GB) • 50 SMS in alle dt. Mobilfunknetze • 50 Minuten in alle dt. Netze

Zeit: e z r u k r ü f nur 0 MB 0 5 t t a t s B G 1

€ 24.99 monatlich 5)

5) 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis € 29,99. Monatsgrundpreis 24,99, Die inkludierte Handy Internet Flat gilt für nationalen Datenverkehr im E-Plus Netz über den WEB- und WAP-APN. Bis 1000 MB 7,2 Mbit/s Downloadgeschwindigkeit, danach

max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) Ohne Tethering, VPN, VoIP, Instant Messaging, Business-Software-Zugriff , Nutzung mit Data Cards, Data-USB-Sticks, Surf-Boxen oder Embedded Notebooks ist nicht Gegenstand des Vertrages. SMS Allnet Flat für Standard SMS in alle deutschen Netze über die SMS-Zentralnummer +49 177 061 0000., nicht für den Massenversand von SMS. Preise gelten für den Versand einer nationalen Standard-SMS (maximal 160 Zeichen) Standard-Inlandsgespräche in alle dt. Netze (außer z.B. Service- und Sondernummern) sind inklusive. Taktung 60/60. Weitere Informationen erhalten Sie vor Vertragsabschluß in Ihrem Media Markt

3) Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Smart Surf mit Online-Rechnung im Mobilfunknetz von E+, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis 29,90. Der monatliche Paketpreis beträgt 9,99 Die inkludierte Handy Internet Flat gilt bis zu einem Datenvolumen von 1 GB danach wird die Bandbreite reduziert, Die mtl. 50 Inkl.-Min. werden angerechnet auf Standard-Inlandsgespräche in alle dt. Netze. Die mtl. 50 Inkl.-SMS gelten für den Versand einer nationalen Standard-SMS (maximal 160 Zeichen) über die SMSZentralnummer von E+, Weitere Infos und Beratung erhalten Sie gerne vor Vertragsabschluß in Ihrem Media Markt vor Ort

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

Blue All-in M O2

• FLAT Telefonie in ALLE dt. Netze • FLAT SMS in ALLE dt. Mobilfunknetze • FLAT mobil surfen (1GB/LTE)*mit Datenautomatik

€ monatlich 29.99 6)

6) Monatlicher Paketpreis 29.99. 24 Monate Mindestvertragslaufzeit. Einmaliger Anschlusspreis 29,99 €. Nationale Standardgespräche in alle deutschen Fest- und Mobilfunknetze (ohne Sonderrufnummern und Rufumleitungen) sowie nationale Standard- SMS und

4“ 16 0,

/1 cm

eine Festnetznummer für eingehende Gespräche aus Deutschland zu Festnetzkonditionen im Umkreis einer ausgewählten Adresse (ca. 2 km) enthalten. Mobiles Surfen im o2 Netz: Bis 500 MB pro Abrechnungsmonat maximale Geschwindigkeit 7,2 Mbit/s, danach 32 kbit/s. Datenvolumen gilt nur für paketvermittelte nationale Datenverbindungen, nicht für Sprachtelefonie- (Voice-over-IP), Videotelefonie- (Video-over-IP) und Peer-to-Peer-Dienste. Die SIM-Karte ist in einem Handy ohne SIM-/Net-Lock nutzbar. Beratung und Vertragsabschluss nur in Ihrem Media Markt vor Ort * Nach Verbrauch des Datenvolumens gilt die Datenautomatik: es werden automatisch weitere 100 MB für den laufenden Abrechnungszeitraum für jeweils 2€ zur Verfügung gestellt. Pro Abrechnungszeitraum maximal drei Erweiterungen um jeweils 100 MB möglich. Es gilt die im Tarif enthaltene maximale Geschwindigkeit, nach Verbrauch aller drei möglichen Erweiterungen max. Geschwindigkeit bis zum Ende des laufenden Abrechnungszeitraums bis zu 32 Kbit/s. Wird das maximale zusätzliche Datenvolumen (3 x 100 MB) in drei aufeinanderfolgenden Mon. überschritten, erfolgt unmittelbar mitVerbrauch der letzten Erweiterung (also während des laufenden Monats) eine für die weitere Vertragslaufzeit geltende Datenvolumen-Erweiterung um 500 MB für 5€ mtl. zusätzlich. Die Rückstufung zum ursprünglich im Tarifenthaltenen Datenvolumen (Downgrade) kann jederzeit über die Hotline (089 787 979 400, Standardfestnetzkosten) veranlasst werden. Über jede Datenvolumen-Erweiterung, jedes automatische Upgrade und die Möglichkeit zum Downgrade wird per SMS informiert. **EU Roaming Flat: Enthalten sind alle Standardgespräche, die innerhalb der 28 EU-Mitgliedstaaten sowie Island, Monaco, Norwegen, Schweiz, Liechtenstein, Andorra, Isle of Man, Gibraltar,San Marino, Vatikanstadt, Jersey, Französisch-Guyana, Guernsey, Guadeloupe,La Réunion, Martinique (insgesamt „Teilnehmerländer“) angenommen werden, sowie alle abgehenden Gespräche aus den Teilnehmerländernnach Deutschland und alle Gespräche innerhalb eines Teilnehmerlandes (ausgenommen jeweils Sonderrufnummern, Gespräche auf See oder aus bzw. zu Satellitennetzen). Erlaubt zudem die Nutzung des im Tarif oder im zugebuchten Surf-Upgrade enthaltenen Datenvolumens auch in den Teilnehmerländern (nicht VoIP), maximal jedoch bis zu einer Datenmenge von 1 GB; maximale Surfgeschwindigkeit 1 Mbit/s; nach Verbrauch des max. Roaming- Datenvolumens mobile Datennutzung in demselben Abrechnungszeitraum nur mit Buchung einer entsprechenden weiteren Option möglich. Angebot gilt nur, solange der Vorrat reicht. Anbieter: Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Georg-Brauchle-Ring 23-25, 80992 Munchen.

O2 Blue All-in L

HUAWEI ASCEND Y 330 Smartphone mit Android • Dual-Core Prozessor • WiFi, Bluetooth, GPS, • Android 4.2 Jelly Bean

• FLAT Telefonie in ALLE dt. Netze • FLAT SMS in ALLE dt. Mobilfunknetze • FLAT mobil surfen (3GB/LTE)* mit Datenautomatik • FLAT mobil surfen im EU-Ausland (1GB) • FLAT Telefonie im EU-Ausland und vom EU-Ausland nach Deutschland

Art. Nr.: 1828239, 1828246

Auch in schwarz

450 flexible Einheiten (für Minuten oder SMS) & 300 MB Surfflat

€ monatlich 34.99 7),

ab dem 13. Monat € 39.99

7) Mtl. Paketpreis 34,99 €. Einmaliger Anschlusspreis 29,99 €. 24 Mon. Mindestvertragslaufzeit. Standardgespräche in alle deutschen Fest- u. Mobilfunknetze, nationale Standard-SMS, eine Festnetznummer für eingehende Gespräche aus Deutschland zu Festnetz-

konditionen sowie 3 GB Datenvolumen für mobiles Surfen im dt. o2 Mobilfunknetz enthalten (gilt nur für paketvermittelte nationale Datenverbindungen, nicht Peer-to-Peer-Dienste). Maximale Geschwindigkeit 50 Mbit/s. Maximale Geschwindigkeit 50 Mbit/s. * Nach Verbrauch des Datenvolumens gilt die Datenautomatik: es werden automatisch weitere 100 MB für den laufenden Abrechnungszeitraum für jeweils 2€ zur Verfügung gestellt. Pro Abrechnungszeitraum maximal drei Erweiterungen um jeweils 100 MB möglich. Es gilt die im Tarif enthaltene maximale Geschwindigkeit, nach Verbrauch aller drei möglichen Erweiterungen max. Geschwindigkeit bis zum Ende des laufenden Abrechnungszeitraums bis zu 32 Kbit/s. Wird das maximale zusätzliche Datenvolumen (3 x 100 MB) in drei aufeinanderfolgenden Mon. überschritten, erfolgt unmittelbar mit Verbrauch der letzten Erweiterung (also während des laufenden Monats) eine für die weitere Vertragslaufzeit geltende Datenvolumen-Erweiterung um 500 MB für 5€ mtl. zusätzlich. Die Rückstufung zum ursprünglich im Tarif enthaltenen Datenvolumen (Downgrade) kann jederzeit über die Hotline (089 787 979 400, Standardfestnetzkosten) veranlasst werden. Über jede Datenvolumen-Erweiterung, jedes automatische Upgrade und die Möglichkeit zum Downgrade wird per SMS informiert. **EU Roaming Flat: Enthalten sind alle Standardgespräche, die innerhalb der 28 EU-Mitgliedstaaten sowie Island, Monaco, Norwegen, Schweiz, Liechtenstein, Andorra, Isle of Man, Gibraltar, San Marino, Vatikanstadt, Jersey, Französisch-Guyana, Guernsey, Guadeloupe, La Réunion, Martinique (insgesamt „Teilnehmerländer“) angenommen werden, sowie alle abgehenden Gespräche aus den Teilnehmerländern nach Deutschland und alle Gespräche innerhalb eines Teilnehmerlandes (ausgenommen jeweils Sonderrufnummern, Gespräche auf See oder aus bzw. zu Satellitennetzen). Erlaubt zudem die Nutzung des im Tarif oder im zugebuchten Surf-Upgrade enthaltenen Datenvolumens auch in den Teilnehmerländern (nicht VoIP), maximal jedoch bis zu einer Datenmenge von 1 GB; maximale Surfgeschwindigkeit 1 Mbit/s; nach Verbrauch des max. Roaming-Datenvolumens mobile Datennutzung in demselben Abrechnungszeitraum nur mit Buchung einer entsprechenden weiteren Option möglich. Angebot gilt nur, solange der Vorrat reicht. Anbieter: Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Georg-Brauchle-Ring 23-25, 80992 München.


VODAFONE Surf 250 Promotion € 9.99 monatlich 2)

Ideal für Ihr freies Smartphone eplus Comfort Allnet

2) oder 3) m ,7c 12 “/ 5 .0

• 250 Freieinheiten (Minuten und SMS frei wählbar) • FLAT mobil surfen (250MB)

€ monatlich 19.99 4)

• FLAT Telefonie in ALLE dt. Netze • FLAT mobil surfen (500MB) 4) Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif comfort Allnet mit Online-Rechnung in E-Netz-Qualität, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis € 29,90. Der monatliche Paketpreis beträgt € 19,99 Die inkludierte Handy Internet Flat

2) Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Surf 250 Promotion mit Online-Rechnung in D-Netz-Qualität, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis € 29,99.Der monatliche Paketpreis beträgt € 10,99. inkl. LOAD Option. INKLUSIVLEISTUNGEN: Inklusive schnelle Handy Internet Flat bis zu einem Datenvolumen von 250MB. Inklusive 250 Standard SMS in alle deutschen Netze über die SMS-Zentralnummer +49 172 227 0880. Inklusive 250 Minuten Standard-Inlandsgespräche in alle Netze sind inklusive. Taktung 60/60 Weitere Infos und Beratung erhalten Sie vor Vertragsabschluß in Ihrem Media Markt vor Ort.

E+ Smart Surf € 9.99 monatlich

gilt für nationalen Datenverkehr im Eplus Netz über den WEB- und WAP-APN. Bis zu einem Datenvolumen von 500 MB in einem Abrechnungszeitraum steht eine max. Bandbreite von 21,6 Mbit/s bereit, danach wird die Bandbreite im jew. Monat auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. Die max. Bandbreite von 21,6 Mbit/s ist eine Speed-Aktion und gilt bis zum 31.12.2013, ab dem 01.01.2014 gilt wieder eine max. Bandbreite von 3,6 Mbit/s.VPN, VoIP, Instant Messaging, Business-Software-Zugriff usw. sind ausgeschlossen. Das Datenvolumen darf für Tethering genutzt werden. Standard-Inlandsgespräche in alle Mobilfunknetze (außer z.B. Service- und Sondernummern) in alle Netze sind inklusive. Taktung 60/60. SMS kosten ab 19 Cent/SMS. Preise gelten für den Versand einer nationalen Standard-SMS (maximal 160 Zeichen) über die SMS-Zentralnummer +49 177 060 2300. 1725065

ZTE Blade L2 Black Smartphone • 5.0“/12,7cm Display • 1.3 GHz Quad-Core Prozessor • 5 Megapixel Kamera Art.Nr.. 1886278

E+ Real Allnet

Preis ohne Vertrag

• FLAT Telefonie in ALLE dt. Netze • FLAT mobil surfen (1 GB) • FLAT SMS in alle dt. Mobilfunknetze

3)

• FLAT mobil surfen (1GB) • 50 SMS in alle dt. Mobilfunknetze • 50 Minuten in alle dt. Netze

Zeit: e z r u k r ü f nur 0 MB 0 5 t t a t s B G 1

€ 24.99 monatlich 5)

5) 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis € 29,99. Monatsgrundpreis 24,99, Die inkludierte Handy Internet Flat gilt für nationalen Datenverkehr im E-Plus Netz über den WEB- und WAP-APN. Bis 1000 MB 7,2 Mbit/s Downloadgeschwindigkeit, danach

max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) Ohne Tethering, VPN, VoIP, Instant Messaging, Business-Software-Zugriff , Nutzung mit Data Cards, Data-USB-Sticks, Surf-Boxen oder Embedded Notebooks ist nicht Gegenstand des Vertrages. SMS Allnet Flat für Standard SMS in alle deutschen Netze über die SMS-Zentralnummer +49 177 061 0000., nicht für den Massenversand von SMS. Preise gelten für den Versand einer nationalen Standard-SMS (maximal 160 Zeichen) Standard-Inlandsgespräche in alle dt. Netze (außer z.B. Service- und Sondernummern) sind inklusive. Taktung 60/60. Weitere Informationen erhalten Sie vor Vertragsabschluß in Ihrem Media Markt

3) Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Smart Surf mit Online-Rechnung im Mobilfunknetz von E+, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis 29,90. Der monatliche Paketpreis beträgt 9,99 Die inkludierte Handy Internet Flat gilt bis zu einem Datenvolumen von 1 GB danach wird die Bandbreite reduziert, Die mtl. 50 Inkl.-Min. werden angerechnet auf Standard-Inlandsgespräche in alle dt. Netze. Die mtl. 50 Inkl.-SMS gelten für den Versand einer nationalen Standard-SMS (maximal 160 Zeichen) über die SMSZentralnummer von E+, Weitere Infos und Beratung erhalten Sie gerne vor Vertragsabschluß in Ihrem Media Markt vor Ort

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

Blue All-in M O2

• FLAT Telefonie in ALLE dt. Netze • FLAT SMS in ALLE dt. Mobilfunknetze • FLAT mobil surfen (1GB/LTE)*mit Datenautomatik

€ monatlich 29.99 6)

6) Monatlicher Paketpreis 29.99. 24 Monate Mindestvertragslaufzeit. Einmaliger Anschlusspreis 29,99 €. Nationale Standardgespräche in alle deutschen Fest- und Mobilfunknetze (ohne Sonderrufnummern und Rufumleitungen) sowie nationale Standard- SMS und

4“ 16 0,

/1 cm

eine Festnetznummer für eingehende Gespräche aus Deutschland zu Festnetzkonditionen im Umkreis einer ausgewählten Adresse (ca. 2 km) enthalten. Mobiles Surfen im o2 Netz: Bis 500 MB pro Abrechnungsmonat maximale Geschwindigkeit 7,2 Mbit/s, danach 32 kbit/s. Datenvolumen gilt nur für paketvermittelte nationale Datenverbindungen, nicht für Sprachtelefonie- (Voice-over-IP), Videotelefonie- (Video-over-IP) und Peer-to-Peer-Dienste. Die SIM-Karte ist in einem Handy ohne SIM-/Net-Lock nutzbar. Beratung und Vertragsabschluss nur in Ihrem Media Markt vor Ort * Nach Verbrauch des Datenvolumens gilt die Datenautomatik: es werden automatisch weitere 100 MB für den laufenden Abrechnungszeitraum für jeweils 2€ zur Verfügung gestellt. Pro Abrechnungszeitraum maximal drei Erweiterungen um jeweils 100 MB möglich. Es gilt die im Tarif enthaltene maximale Geschwindigkeit, nach Verbrauch aller drei möglichen Erweiterungen max. Geschwindigkeit bis zum Ende des laufenden Abrechnungszeitraums bis zu 32 Kbit/s. Wird das maximale zusätzliche Datenvolumen (3 x 100 MB) in drei aufeinanderfolgenden Mon. überschritten, erfolgt unmittelbar mitVerbrauch der letzten Erweiterung (also während des laufenden Monats) eine für die weitere Vertragslaufzeit geltende Datenvolumen-Erweiterung um 500 MB für 5€ mtl. zusätzlich. Die Rückstufung zum ursprünglich im Tarifenthaltenen Datenvolumen (Downgrade) kann jederzeit über die Hotline (089 787 979 400, Standardfestnetzkosten) veranlasst werden. Über jede Datenvolumen-Erweiterung, jedes automatische Upgrade und die Möglichkeit zum Downgrade wird per SMS informiert. **EU Roaming Flat: Enthalten sind alle Standardgespräche, die innerhalb der 28 EU-Mitgliedstaaten sowie Island, Monaco, Norwegen, Schweiz, Liechtenstein, Andorra, Isle of Man, Gibraltar,San Marino, Vatikanstadt, Jersey, Französisch-Guyana, Guernsey, Guadeloupe,La Réunion, Martinique (insgesamt „Teilnehmerländer“) angenommen werden, sowie alle abgehenden Gespräche aus den Teilnehmerländernnach Deutschland und alle Gespräche innerhalb eines Teilnehmerlandes (ausgenommen jeweils Sonderrufnummern, Gespräche auf See oder aus bzw. zu Satellitennetzen). Erlaubt zudem die Nutzung des im Tarif oder im zugebuchten Surf-Upgrade enthaltenen Datenvolumens auch in den Teilnehmerländern (nicht VoIP), maximal jedoch bis zu einer Datenmenge von 1 GB; maximale Surfgeschwindigkeit 1 Mbit/s; nach Verbrauch des max. Roaming- Datenvolumens mobile Datennutzung in demselben Abrechnungszeitraum nur mit Buchung einer entsprechenden weiteren Option möglich. Angebot gilt nur, solange der Vorrat reicht. Anbieter: Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Georg-Brauchle-Ring 23-25, 80992 Munchen.

O2 Blue All-in L

HUAWEI ASCEND Y 330 Smartphone mit Android • Dual-Core Prozessor • WiFi, Bluetooth, GPS, • Android 4.2 Jelly Bean

• FLAT Telefonie in ALLE dt. Netze • FLAT SMS in ALLE dt. Mobilfunknetze • FLAT mobil surfen (3GB/LTE)* mit Datenautomatik • FLAT mobil surfen im EU-Ausland (1GB) • FLAT Telefonie im EU-Ausland und vom EU-Ausland nach Deutschland

Art. Nr.: 1828239, 1828246

Auch in schwarz

450 flexible Einheiten (für Minuten oder SMS) & 300 MB Surfflat

€ monatlich 34.99 7),

ab dem 13. Monat € 39.99

7) Mtl. Paketpreis 34,99 €. Einmaliger Anschlusspreis 29,99 €. 24 Mon. Mindestvertragslaufzeit. Standardgespräche in alle deutschen Fest- u. Mobilfunknetze, nationale Standard-SMS, eine Festnetznummer für eingehende Gespräche aus Deutschland zu Festnetz-

konditionen sowie 3 GB Datenvolumen für mobiles Surfen im dt. o2 Mobilfunknetz enthalten (gilt nur für paketvermittelte nationale Datenverbindungen, nicht Peer-to-Peer-Dienste). Maximale Geschwindigkeit 50 Mbit/s. Maximale Geschwindigkeit 50 Mbit/s. * Nach Verbrauch des Datenvolumens gilt die Datenautomatik: es werden automatisch weitere 100 MB für den laufenden Abrechnungszeitraum für jeweils 2€ zur Verfügung gestellt. Pro Abrechnungszeitraum maximal drei Erweiterungen um jeweils 100 MB möglich. Es gilt die im Tarif enthaltene maximale Geschwindigkeit, nach Verbrauch aller drei möglichen Erweiterungen max. Geschwindigkeit bis zum Ende des laufenden Abrechnungszeitraums bis zu 32 Kbit/s. Wird das maximale zusätzliche Datenvolumen (3 x 100 MB) in drei aufeinanderfolgenden Mon. überschritten, erfolgt unmittelbar mit Verbrauch der letzten Erweiterung (also während des laufenden Monats) eine für die weitere Vertragslaufzeit geltende Datenvolumen-Erweiterung um 500 MB für 5€ mtl. zusätzlich. Die Rückstufung zum ursprünglich im Tarif enthaltenen Datenvolumen (Downgrade) kann jederzeit über die Hotline (089 787 979 400, Standardfestnetzkosten) veranlasst werden. Über jede Datenvolumen-Erweiterung, jedes automatische Upgrade und die Möglichkeit zum Downgrade wird per SMS informiert. **EU Roaming Flat: Enthalten sind alle Standardgespräche, die innerhalb der 28 EU-Mitgliedstaaten sowie Island, Monaco, Norwegen, Schweiz, Liechtenstein, Andorra, Isle of Man, Gibraltar, San Marino, Vatikanstadt, Jersey, Französisch-Guyana, Guernsey, Guadeloupe, La Réunion, Martinique (insgesamt „Teilnehmerländer“) angenommen werden, sowie alle abgehenden Gespräche aus den Teilnehmerländern nach Deutschland und alle Gespräche innerhalb eines Teilnehmerlandes (ausgenommen jeweils Sonderrufnummern, Gespräche auf See oder aus bzw. zu Satellitennetzen). Erlaubt zudem die Nutzung des im Tarif oder im zugebuchten Surf-Upgrade enthaltenen Datenvolumens auch in den Teilnehmerländern (nicht VoIP), maximal jedoch bis zu einer Datenmenge von 1 GB; maximale Surfgeschwindigkeit 1 Mbit/s; nach Verbrauch des max. Roaming-Datenvolumens mobile Datennutzung in demselben Abrechnungszeitraum nur mit Buchung einer entsprechenden weiteren Option möglich. Angebot gilt nur, solange der Vorrat reicht. Anbieter: Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Georg-Brauchle-Ring 23-25, 80992 München.


Wer will, der kriegt

den besten DSL Anschluß. VODAFONE Internet & Phone DSL 16 • Telefonflatrate ins dt. Festnetz • Internet Flat mit DSL 16.000+ • DSL-Router 1€

€ 19.99 monatlich8)

8) In den ersten 24 Monaten 19,99 Euro pro Monat, danach 29,99 Euro pro Monat. Außerhalb des Vodafone-Netzausbaugebiets jeweils plus 5 Euro pro Monat Regio-Zuschlag. Mindestlaufzeit 24 Monate, Kündigungsfrist 3 Monate. Bereitstellungsentgelt einmal

39,99 Euro, Standardgespräche ins deutsche Festnetz inklusive. Weitere Kosten verbrauchsabhängig, z.B. 0,199 Euro pro Minute für nationale Standardgespräche in deutsche Mobilfunknetze. Call-by-Call und Preselection ausgeschlossen. Dein Router kostet einmal 1 Euro. Angebot gilt bis 30.06.2015 und nur für Neukunden ohne Vodafone-Anschluss innerhalb der letzten 3 Monate. Prüf Deine DSL-Verfügbarkeit auf vodafone.de/dsl. 8) Aktion gültig bis 30.06.2015. Keine Bar- und Teilauszahlung möglich. Ausgabe des Gutscheins, nach Vorlage der ersten DSL-Kundenrechnung in dem Markt, in dem der Auftrag abgeschlossen wurde. Angebot gilt nur für Neukunden. Anbieter: Vodafone GmbH • Ferdinand-Braun-Platz 1 • 40549 Düsseldorf

O2 DSL All in L • Telefonflatrate ins deutsche Festnetz • Telefonflatrate in ALLE dt. Mobilfunknetze • 50.- Willkommensbonus von O2 • kostenlos von O2 direkt zu Ihnen nach Hause Google Chromecast • VDSL mit bis zu 50.000 mbit/s

€ 14.99

in den ersten 3 Monaten monatlich9), danach € 29,99 bis zum 12. Monat und danach € 34,99

9) Für Neukunden (ohne o2 DSL-Anschluss in den letzten 12 Mon.),die o2 DSL All-in L (24 Mon. Mindestvertragslaufzeit) (mit VDSL)bestellen, gilt Folgendes: mtl. Grundgebühr in den ersten 3 Mon.14,99 €, danach 29,99 € bis zum 12. Mon. u. danach 34,99 €; einWechsel

auf o2 DSL All-in M (ohne VDSL) ist nach Ablauf von 9Monaten bis zum Ende des 24. Monats kostenlos möglich, in diesemFall wird die unter dem Tarif o2 DSL All-in L ggf. verbrauchte Mindestvertragslaufzeit angerechnet; o2 Mobilfunkkunden mit Kombi-Vorteil erhalten für die Dauer des gleichzeitigen Bestehens ihres Mobilfunk- und DSL Vertrage von o2 einen weiteren Rabatt von bis zu 10 € auf die mtl. DSL-Rechnung (weitere Infos bei Ihrem o2 Fachberater im Markt); Anschlusspreis von 49,99 € entfällt; Standardgespräche ins dt. Festnetz und in alle dt. Mobilfunknetze inkl. (außer Sonderrufnummern); bzgl. Datennutzung gilt folgendes: Wenn dreimal hintereinander ein Datennutzungsvolumen von 300 GB/Abrechnungsmonat überschritten wird, reduziert sich die Surf- und Upload-Geschwindigkeit nach jedem erneuten Verbrauch von 300 GB auf bis zu 2.000 KBit/s für den Rest des jeweiligen Abrechnungsmonats; HomeBox 2 (Bereitstellungspreis 49,99 €) bzw. AVM FRITZ!Box 7940 (Bereitstellungspreis 99,99€ ) wird für die Vertragsdauer zur Verfügung gestellt (Versand 9,99 €, Rückgabe bei Vertragsende); o2 DSL ist in vielen Anschlussgebieten verfügbar. *100 € Willkommensbonus setzt sich zusammen aus 49,99 € Rabatt auf den regulären Bereitstellungspreis für die HomeBox 2 bzw. AVM FRITZ!Box 7490 sowie 50,01 € Startguthaben, das nach Anschlussaktivierung dem Kundenkonto gutgeschrieben und mit laufenden Rechnungsbeträgen verrechnet wird. Aktion gültig bis 17.08.2015. Anbieter: Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, GeorgBrauchle-Ring 23-25, 80992 München. Anbieter: Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Georg-Brauchle-Ring 23-25

kostenlose Parkplätze

freier WLaN-Zugang in allen Märkten

23. 05.2015 keine Mitnahmegarantie. angebot gilt nur, solange Vorrat reicht. Gültig ab 22.05.2015.

Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Heppenheim

Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Ludwigshafen-Oggersheim

Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Mannheim

Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Mannheim-Sandhofen

Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Neustadt

Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Speyer

Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Viernheim

Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Worms

Tiergartenstr. 7 • 64646 Heppenheim • Tel. 06252/794-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr Frankenthalerstr. 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen Tel. 0621/78953-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr Bürgermeister-Neff-Str. 17 • 68519 Viernheim Tel. 06204/985-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Hedwig-Laudien-Ring 2 • 67071 Ludwigshafen Tel. 0621/6372-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

WEIN-

Chemnitzer Str. 33 • 67433 Neustadt an der Weinstraße STRASSEN ZENTRUM Tel. 06321/3978-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr Ihr Einkaufsziel in Neustadt-Süd Schönauer Str. 14 • 67547 Worms Tel. 06241/9055-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-20 Uhr

Floßwörthstr. 65 • 68199 Mannheim • Tel. 0621/8451-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Wormser Landstr. 94 • 67346 Speyer • Tel. 06232/539-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.