tip22mi12

Page 1

Auf zum 43. Neckarbrücke/Freibad von Freitag, 1. Juni 2012 bis Montag, 4. Juni 2012 Eigene Fischbäckerei Biergarten - Mittagessen Live-Musik im Festzelt Am 4.6. großes Feuerwerk über dem Alt-Neckar

Angelsportverein Ilvesheim e.V. KW 22 · Mittwoch, 30. Mai 2012 · Auflage 26.880 · 37. Jahrgang

Weitere Infos: www.angelsportverein-ilvesheim.de

Wilhelm-Herz-Gedächtnisfahrt von Lampertheim nach Speyer am Pfingstmontag / Zuvor feierliche Oldtimersegnung

Wilhelm-Herz-Ring 7 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 45 80 Fax 06206 - 26 64

Motorsportlegende und Ehrenbürger gefeiert LAMPERTHEIM – So feiert man Geburtstag – bei strahlendem Sonnenschein mit vielen gut gelaunten Gästen von nah und fern, mit Spargelkönigin Nadine I. und schönen Hoheiten, die ihrer Stadt bereits in den letzten Jahren ehrenamtlich als Spargelkönigin gedient hatten. Bürgermeister Erich Maier und Stadtverordnetenvorsteherin Brigitte Stass brausten sportlich mit einer bordeauxroten NSU Triumph, Baujahr 1952, zur Feier am Wilhelm-Herz-Ring. Das aus dem Rennstall von Ottmar Rhein geliehene Zweirad mit bequemem Seitenwagen und einer Höchstgeschwindigkeit von 60 Kilometern in der Stunde verlangte später jedoch nach kräftigem Anschub, wie einige weitere historische Schätze. Der Katholische Kirchenmusikverein mit Dirigent und Schlagzeuger Markus Niebler sorgte mit abwechslungsreichem Programm für den musikalischen Schwung. Die frisch zubereiteten kulinarischen Köstlichkeiten mit Lampertheimer Spargel wurden vom Männerkochclub der Lampertheimer Spargelrunde aufgetischt. Dazu gab es motorgetriebenen Augenschmaus in einer Oldtimerparade auf vier und zwei Rädern und fliegende Hochglanzmodelle im handlichen Format vom MSV Hofheim, die surrend mit Flugmanövern und am Boden stehend die Blicke

www.peglow-fenster.de ie & Lackierzentr osser um r a K

Beilagenhinweis Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:

• Unfallreparatur • • Lackiererei • • Autoglaserei • • Abschleppdienst • • Autovermietung • Kostenloses Ersatzfahrzeug 68623 Lampertheim · Otto-Hahn-Str. 6 ·Tel. 06206/910733

Metzgerei und Partyservice Christian

3.49

www.tip-verlag.de

Fit durch den Tag mit einem leckeren Überraschend bequem war die Ausfahrt für Stadtverordnetenvorsteherin Brigitte Stass, die als Beifahrerin im Für Sie zum Obstsalat mit Kokosraspeln. Probieren! Seitenwagen einer NSU Triumph Platz nahm. Bürgermeister Erich Maier erwies sich trotz Startschwierigkeiund 3. 30.0 Kiste erhalten Freitag, ten als besonnener Lenker des Gefährtes bei der Wilhelm-Herz-Gedächtnisfahrt. Foto: Hannelore Nowacki Beim Kauf einer gratis dazu. stag, 31.03.2012 Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg

3.49

Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg

Sam 18 Uhr jeweils von 10 -

auf sich zogen. Zum umfassenden Kindervergnügen fuhr die Stadtjugendpflege mit ihrem LangeweileLöschmobil „Flitze Feuerstein“ alles auf was Spaß machte, wobei ein kühler Schattenplatz zum Malen und Basteln bei den jungen Gästen am begehrtesten war. Der Weg führte die Veranstaltungsbesu-

cher vorbei an rund siebzig Oldtimern, die bereits in Fahrtrichtung für die große „Wilhelm-Herz“-Gedächtnisfahrt nach Speyer zur Wilhelm-Herz-Sonderausstellung im Technikmuseum aufgereiht standen. Die Veranstaltung am Pfingstmontag zum 100. Geburtstag der 1998 verstorbenen Rennsportlegen-

Angebote 10% – 27% billiger 31.05. - 02.06. Bürstadt Barbecue- und Pfeffer-

Rindersteaks 27% 1 kg 10,90 Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090 Gefüllter Schweinebug 13% 1 kg 6,90 12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr Gefüllte Schweinerouladen 25% 1 kg 7,90 Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090 Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 15% 1 kg 5,90 Krakauer, Ring o. geschnitten 25% 1 kg 6,90 tag, 30.03.2012 14 - 18 Uhr Fit durch von BildergalerieFreiauf

Bürstadt

@

Biblis

Sie 1 Flasche

den Tag

Schwenk-, Barbecue-, Zwiebel-

mit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln.

1.49

und Freitag, 30.03. 12 Samstag, 31.03.20 Ananas extra Sweet 18 Uhr 10 von ils Klasse I, aus Ghana, Stück jewe

Firma

Kammsteaks Sie zum Für

1.49

Dauertiefpreis: 1 kg

Ananas extra Sweet Klasse I, aus Ghana, Stück

1.49 Rückensteaks 17% 1 kg 7,90 de Wilhelm Herz hatte der Verein 5.99Str. 11 · ☎ 06245-7707 Saft Verkostung Bürstädter · Fax -200858 Firma für Stadtmarketing Lampertheim Backstation Aus unserer SB: cken KrämerGan1.49 laufend frisch geba -.69 unter der Leitung von Gudrun 5.99 ter in ZusammenarbeitSaft mit Verkostung Heinz Backstation Aus unserer SBHerz und den Freunden Historicken: laufend frisch geba scher Fahrzeuge Lampertheim mit -.79 -.79 1.11 1.29 Sascha Hartnagel sowie der Stadt Lampertheim organisiert. -.79 -.79 1.11 1.29 Fortsetzung auf Seite 5 -.69 Krämer Wir bitten um freundliche Beachtung Sie bezahlen nur

das Pfand

Hausmacher Schwartenmagen 100 g

Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)

Hausmacher Schwartenmagen 100 g

Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)

GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)

GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)

ACHTEN SIE BITTE AUF UNSERE

SONDERBEILAGE Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g

Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g

Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g

Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g

Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)

Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)

AM SAMSTAG, 2. JUNI 2012 Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)

Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)

www.futterhaus.de

Stadtfest lockt zahlreiche Besucher in die Innenstadt / Unterhaltung für alle Generationen

Schlager-Könige, Party-Löwen und Rock-Röhren auf den Bühnen BÜRSTADT – Das verlängerte Wochenende, vollgepackt mit Musik, Tanz und anderen Darbietungen fand am Montag leider wieder ein Ende. Bereits zum 21. Mal lockten zahlreiche Highlights auf das Bü rstädter Stadtfest. Rock, Pop, aber auch Schlager- und Party-

musik sorgten dabei für Spaß und Stimmung auf insgesamt fü nf Bühnen. „Wir sind diesmal nicht an Bürstadt vorbeigefahren”, frotzelte eine Bensheimerin am Sonntagabend auf dem Bürstädter Stadtfest. Eine gute Entscheidung, denn in einer kleinen Gruppe junger Da-

men machten sich die Rico-BravoAnhängerinnen auf den Weg in das Festzelt auf dem Haagschen Gelände. Mit Stimmungsknallern wurden dort Schlagermusik-Liebhaber bestens bedient. Der mit fetter Sonnenbrille und schillernden

6,90

Gegrillte Haxen und Kartoffelsalat Angebote vom 04.06. - 06.06. 2012 lten f einer Kiste erha Beim Kau Hackfleisch is dazu. gemischt 10% Fett 15% 1 kg 5,90 Sie 1 Flasche grat Pfand das Sie bezahlen nur Fleischwurst, rot + weiß 15% 1 kg 5,90 Grillwurst, Thüringer Art 21% 1 kg 7,90 Eingelegte Bauchscheiben 10% 1 kg 5,50 Schwenk-, Barbecue-, SenfFreitagsPro abbie 10 ren Uhr:!

Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)

-.37

1.39

Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)

Glitzeranzug ausgestattete Schlager-Star der Bergstraße hatte alle 3.88und Mitsing1.29 gängigen Mitmachschlager im Gepäck. Alle Bühnen lockten mit einem bunten Programm an musikalischer Unterhaltung. Freitag, Samstag und Fortsetzung auf Seite 2 Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je

Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)

Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.

1.29

ALLES IN FUTTER!

Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)

-.37

1.29

Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)

1.39 1.29

Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)

1.29

Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)

Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je

Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je

2.99 3.88 1.29 1.77 IHR KOMPETENTER PARTNER FÜR TIERNAHRUNG UND -ZUBEHÖR! Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je

Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)

2.99Lampertheim 68623 1.77

Westhofener Dornfelder Rotwein halbtrocken Q.b.A., 0,75-ltr.-Flasche (1 ltr. = € 3,99)

Unsere Öffnungszeiten: Montag—Samstag: 8.00—21.00 Uhr

Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Westhofener Dornfelder Rotwein Zewa Soft halbtrocken Q.b.A., Toilettenpapier das Bewährte 0,75-ltr.-Flasche 3-lagig, 8 x 150-Blatt-Packung (1 ltr. = € 3,99)

Zewa Soft Toilettenpapier das Bewährte 3-lagig, 8 x 150-Blatt-Packung

Wir lieben Lebensmittel.

Otto-Hahn-Straße 18 · Tel. 06206/9270448 Wir sind die Nager-Spezialisten: Nahrung, Zubehör, vitale Tiere und mehr! Unsere Öffnungszeiten: Montag—Samstag: 8.00—21.00 Uhr

Wir lieben Lebensmittel.

www.futterhaus.de

rb13mi12

ALLES IN FUTTE

Achten Sie bitte auf unsere Sonderbeilage am kommenden Samstag 02.06.12

IHR KOMPETENTER PARTNER FÜR TIERNAHRUNG UND

68623 Lampertheim

Otto-Hahn-Straße 18 · Tel. 06206/9270448 Wir sind die Nager-Spezialisten: Nahrung, Zubehör, vitale Tiere und mehr!

Einladung zum Informationstag - 04.03.2012

@

DOLDE

Mehr Fotos in unserer

LAND- BAUMASCHINEN UND GARTENTECHNIK e.K.

Online-Galerie

www.tip-verlag.de

Auch der Kinderchor des MGV Harmonie hatte seinen Auftritt vor viel Publikum beim Bürstädter Stadtfest.

Foto: Eva Wiegand

Chemiestr. 5 * 68623 Lampertheim 06206 Chemiestr. 5 * 68623 Lampertheim * Tel.: 06206 / 41*46Tel. * Fax: 06206 // 541 98 46 71 info@dolde-lampertheim.de * www.dolde-lampertheim.de www.dolde-lampertheim.de


2

LOKALES

MITTWOCH, 30. MAI 2012

Jugend- und Gemeindegottesdienst am 2. Juni in Biblis

KURZ NOTIERT

Den Aufbruch wagen

Programm der Filminsel Biblis BIBLIS - In der Filminsel Biblis wird am Donnerstag, 31. Mal, um 20 Uhr „Kriegerin“ gezeigt. Außerdem läuft der Film „My Week with Marilyn“ am Freitag, 1. Juni, Samstag, 2. Juni und Sonntag, 3. Juni, jeweils um 20 Uhr. Der Kinderfilm „Tom Sawyer“ läuft am Sonntag, 3. Juni, um 15 Uhr. Demnächst zeigt die Filminsel „Dark Shadows“, „The Avengers“ und viele andere. Mehr Infos gibt es unter www.filminsel-biblis.de. zg

BIBLIS/GROSS-ROHRHEIM Die Katholische Pfarrgruppe Biblis lädt am Vorabend des Jugendsonntags im Bistum Mainz am Samstag, 2. Juni, um 18 Uhr zu einem Jugend- und Gemeindegottesdienst in St. Bartholomäus Biblis ein. Die vom Jugendliturgiekreis und von der Musikgruppe „4one“ mit gestaltete Heilige Messe steht unter dem Motto „Einen neuen Auf bruch wagen: Auf neuen

Ausstellung von Willi Hanf im Café am Ahornplatz

Sitzung am 30. Mai im Bürgerhaus

LAMPERTHEIM - Am 1. Juni findet um 19 Uhr die Vernissage zur Ausstellung von Willi Hanf im Café am Ahornplatz statt. Willi Hanf zeigt Acryl- und Ölgemälde rund um „Spargelhäusschen“. Die Einführung zur Vernissage hält Carola Biehal. zg

Kuchenverkauf auf dem Wochenmarkt mit den „Krabbelkäfern“ BÜRSTADT - Die Mitglieder der „Krabbelkäfer“ sind am Freitag, 1. Juni, ab 8 Uhr auf dem Bürstädter Wochenmarkt mit einem Stand für Kaffee und Kuchen vertreten. Die Wochenmarktbeschicker sowie die „Krabbelkäfer“ freuen sich über viele Marktbesucher. zg

Helfer gesucht für Arbeitseinsatz beim Tierheim

Ortsbeirat Hofheim tagt Einen guten Verlauf und beste Stimmung wünschten sich sowohl Innenstadtbeiratsvorsitzender Ewald Stumpf, Sonnenbotschafterin Jasmin I. und Bürgermeister Alfons Haag für das diesjährige Stadtfest, das im Beisein zahlreicher Hoheiten im Festzelt am Freitag eröffnet wurde. Fotos: Eva Wiegand

Schlager-Könige, Party-Löwen und Rock-Röhren auf den Bühnen Fortsetzung von Seite 1 Sonntag mischten sich sämtliche Altersklassen in der Bürstädter Innenstadt. Auch tagsüber war vielseitige Unterhaltunggeboten. Beim Eiscafé Kilian stattete der Kinderchor des MGV Harmonie am frühen Samstagabend einen Besuch ab und präsentierte den Zuhörern sein vielseitiges Repertoir. Dort ging es dann weiter mit Pfannengerichten und Unterhal-

tungsmusik. Am Sonntagmittag war die Bühne am historischen Rathaus Anziehungspunkt für viele Zuschauer. Die Tanzeinlage der Gruppe „Anjum” aus RiedstadtGoddelau sorgte für eine orientalische Atmosphäre. Weiter ging es mit einer Darbietung der Turnund Schwimmgemeinde. Montags standen dann noch einige Tanzgruppen diverser Vereine auf der Bühne.

LAMPERTHEIM – Wieder einmal macht sich ein kleines Team der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde, Römerstraße 120, unter der Leitung von Christian Lösch auf den Weg hin zum Tierheim. Am Samstag, den 2. Juni um 9.30 Uhr soll dort die Außenanlage ordentlich gepflegt werden. Damit die Tiere besser geschützt sind, wird zudem eine Bepflanzung stattfinden. Wer diesen Einsatz mit unterstützen will, darf sich gerne gegen 9.30 Uhr beim Tierheim einfinden. zg

Traditionelles Sommerfest der Kindertagesstätte NORDHEIM - Am 3. Juni feiert die Kindertagesstätte Nordheim, Fröbelstraße 7, ihr traditionelles Sommerfest. Das Fest beginnt um 11 Uhr mit einem Familiengottesdienst in der Kirche und der Verabschiedung der Vorschulkinder und der Erzieherin Gabi Kohl. Anschließend gibt es Spiel und Spaß rund um die Kindertagesstätte. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. zg

Club des Goldenen Alters trifft sich LAMPERTHEIM - Der Club des Goldenen Alters trifft sich am Montag, 4. Juni, um 14.30 Uhr in der Notkirche. Zu diesem geselligen Beisammensein mit Kaffee und Kuchen sind alle älteren Gemeindeglieder und interessierte Bürger herzlich eingeladen. Ein buntes Programm wird geboten. zg

HOFHEIM - Die nächste Sitzung des Ortsbeirates Hof heim findet am 30. Mai um 19 Uhr im Bürgerhaus Hofheim in der Balthasar-Neumann-Straße 1-3 statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem ein Antrag der CDU zur Bereitstellung von Haushalts-

mitteln für die Sanierung der Toilettenanlagen im Bürgerhaus, ein gemeinsamer Antrag von SPD und CDU zur Gestaltung der Außenanlage des Bürgerhauses sowie ein gemeinsamer Antrag der SPD und CDU zur Reparatur des Schwingbodens im Bürgerhaus. zg

EWR ist im Juni in Lampertheim unterwegs

Ablesung der Stromzähler LAMPERTHEIM - Im Auftrag der EWR Netz GmbH werden im Juni in Teilen von Lampertheim die Stromzähler abgelesen. Die EWRAbleser sind bei Fragen telefonisch unter 06241 848-630 erreichbar. Als Ihr Energienetzbetreiber ist die EWR Netz GmbH zuständig für die Ablesung Ihrer Zähler – unab-

hängig davon, von welchem Energielieferant Sie Ihre Energie beziehen. Bitte unterstützen Sie deshalb die EWR-Mitarbeiter und ermöglichen Sie den problemlosen Zugang zum Zähler. Um die berufstätigen Kunden anzutreffen, wird auch in den frühen Abendstunden sowie am Wochenende abgelesen. zg

Bibliser St. Bartholomäus-Gemeinde lädt am 7. Juni ein Rico Bravo, Schlagerbarde und selbsternanntes Sexsymbol der Bergstraße, heizte seinen Fans ordentlich ein.

Parole Spaß! Der Funke sprang schnell von der Bühne aufs Publikum über.

Und auch an die kleinsten Besucher hatten die Organisatoren gedacht. Am Montagmittag stattete der Kinderunterhalter Marcellino einen Besuch auf dem Stadtfest ab, beim Eiscafé Kilian wiederum stand Hüpfen und Toben auf dem Programm. Hier war für die Kinder eine Hüpfburg aufgebaut. Eva Wiegand

81 Jubelkonfirmanden treffen sich zum Festgottesdienst in der Domkirche

Festgottesdienst zur Jubelkonfirmation LAMPERTHEIM – Am Sonntagmorgen fanden sich etwa 81 Jubelkonfirmanden der evangelischen Gemeinden Lukas und Luther im Hof der Notkirche ein, um gemeinsam zur Domkirche zu gehen. Dort feierten die Gemeinden innerhalb des Pfingstgottesdienstes die silberne Konfirmation für 25 Jahre, die goldene für 50 Jahre, die diamantene für 60, die eiserne für 65, die gnadene für 70 und die kronjuwelene für 75 Jahre. Es sei immer wieder schön, auch die

Gemeindemitglieder aus früheren Jahren begrüßen zu können, die längst weggezogen seien, so Pfarrer Adam Herbert. „Dieses Mal ist sogar jemand aus Übersee und Spanien unter den Jubilaren.“ Gegen 9.30 Uhr zog man dann zur Domkirche, in der die vordersten Reihen den Jubilaren freigehalten wurden. Musikalisch wurden die Gäste vom Kirchenchor, Heike Ittmann an der Orgel und Stefan Glöckner an der Trompete empfangen. „Mit fröhlichem Herzen“, wie

Herbert in der Eröffnung bemerkte, wolle man die Jubelkonfirmation begehen. „Es ist Pfingsten, ein Fest der Menschen.“ Unter dem Leitspruch „Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern durch meinen Geist geschehen“, leitete Herbert gemeinsam mit Pfarrer Ralf Kröger den Gottesdienst, bevor man sich am Nachmittag noch einmal in der Notkirche versammelte, um gemeinsam bei einem Kaffee und Gesprächen zu verweilen. Manuel Ding

Pfarrfest an Fronleichnam BIBLIS - Am Donnerstag, 7. Juni, lädt die St. Bartholomäus-Gemeinde ganz herzlich zum Pfarrfest zwischen Kirche und Bürgerzentrum ein. Nach der Fronleichnamsprozession können sich die Besucher ab etwa 11.45 Uhr bei einem leckeren und abwechslungsreichen Mittagessen mit frisch gezapftem Bier (oder anderen Getränken) stärken, selbstgebackene Kuchen und fair

gehandelte Kaffee-Variationen genießen und sich bei frischen Cocktails wie im Urlaub fühlen. Außerdem besteht die Möglichkeit, beim Kirchenquiz teilzunehmen und zu gewinnen, mit netten Leuten ins Gespräch zu kommen und sich an der Chormusik zu erfreuen. Kinder können basteln und spielen, Märchen in der KÖB lauschen oder mit ihren Eltern beim Bücherflohmarkt stöbern. zg

Am 5. Juni erstmals mit einem Chor

Offene Bühne in Musikkiste GROSS-ROHRHEIM - Am Dienstag, 5. Juni, öffnet die Musikkiste wieder die Offene Bühne im Restaurant Zorbas, Kornstraße 29, Groß-Rohrheim. Beginn bei freiem Eintritt ist um 20 Uhr. Nach dem Offene-BühneMarathon zum Maimarkt läuft die Offene Bühne nun wieder in geregelten Bahnen. Zu Gast sind Pick it up. Das sind Joachim Junghans und Volker Lauenstein, die Stücke zwischen Bossa, Swing und Beat für diverse Gitarren, Ukulele und Gesang arran-

giert haben. Sie sehen sich in der Tradition des Frankfurter Gitarrenduos und des Duos Sigi Schwab & Peter Horton. Der Projektchor Mixed Vocals aus Darmstadt unter der Leitung der Musikpädagogin und Liedermacherin Ulrike Leifels kommt mit Jazz- und Poparrangements auf die Offene Bühne. Harald Pons ist ein Liedermacher aus Mörfelden mit bereits einigen CD-Veröffentlichungen und Charts-Plazierungen. Danach eventuell Session. zg

vhs-Computerkurs startet am 13. Juni / Anmeldung noch möglich

Grundkurs Excel 2007

An Fronleichnam zum GV Liederkranz 07 BOBSTADT - Der GV Liederkranz 07 Bobstadt bewirtet am 7. Juni ab 11 Uhr bis 18 Uhr auf dem Sportgelände des SV Vorwärts Bobstadt mit allerlei Grillspezialitäten, Getränken sowie mit einem reichhaltigem Kuchenbüffet. Um 13.30 Uhr verwöhnt der Männerchor der Ritzert Chöre zudem musikalisch verwöhnen. zg

Glaubenswegen gemeinsam in die Zukunft!“ Dieses Leitwort gilt besonders auch für die Neu-Gefirmten, die diesen Gottesdienst als Firmkursabschluss mitfeiern, und für Gemeindereferent Jürgen Seekatz, der nach 15-jähriger Tätigkeit in Biblis verabschiedet wird. Im Anschluss daran findet ein „Feierabend“-Empfang im Gemeindezentrum „St. Bartholomäus“ statt. zg

Einzug der 81 Jubelkonfirmanden zum Festgottesdienst in die Lampertheimer Domkirche am Pfingstsonntag. Foto: Manuel Ding

LAMPERTHEIM - Die Volkshochschule Lampertheim bietet im Fachgebiet „EDV“ im Monat Juni einen Excelkurs für Anfänger an, bei dem noch eine Teilnahme möglich ist. Der „Grundkurs Excel 2007“ findet mittwochs und donnerstags vom 13. bis 21. Juni jeweils um 18.30 Uhr statt. In diesem Kurs lernen Sie die grundlegenden Funktionen wie Zahlen und Texte einzugeben und zu formatieren, einfache Formeln zu erstellen und Rechenoperationen durchzuführen.

Am Ende des Kurses sind Sie in der Lage, erfolgreich mit Excel zu arbeiten. Grundkenntnisse am PC sind erforderlich. Der Kurs findet im vhs eigenen EDV-Schulungsraum statt. Nähere Auskünfte erhalten Sie in der Geschäftsstelle der vhs telefonisch unter 06206/935-204/-363, im Rathaus-Service, Haus am Römer, Domgasse 2, 68623 Lampertheim, per Internet unter http.// www.lampertheim.de oder vhs. lampertheim.de sowie per E-Mail unter vhs@lampertheim.de. zg


LOKALES

MITTWOCH, 30. MAI 2012

3

Angelsportverein punktet mit Ochsenbacken und Meerrettich / Nicht nur Stammkunden wurden bewirtet

„Pfingsten am Groß Loch“ ist Anzugspunkt für viele Gäste BÜRSTADT - Dreimal im Jahr lädt der ASV Bürstadt an das Groß Loch zu seinen Festen ein. Letzten Sonntag lockte wieder das beliebte “Pfingsten am Groß Loch” zahlreiche Besucher in die Natur; viele machten sich mit dem Fahrrad auf den Weg. Wie immer servierte der Verein an Pfingsten deftige Hausmannskost. Ochsenbacken mit Meerrettich stand auf der Karte, alternativ konnten die Besucher auf Hackbraten zurückgreifen. Schon einige Tage zuvor waren wieder zahlreiche Helfer des ASV beschäftigt und brachten das Gelände am Groß Loch für den Publi-

kumsverkehr auf Vordermann. „Etwa zehn bis fünfzehn Mann waren täglich hier im Einsatz”, erzählte Jürgen Guckert, Presse- und Bauwart des ASV. Aber damit war es noch nicht getan. Auch am Sonntag gab es wieder einiges zu tun. Bereits ab 11 Uhr strömten die Ersten herbei, um nicht nur die kulinarischen Köstlichkeiten sondern auch das gemütliche Sitzen im Freien zu genießen. Das Stadtfest stellte keine Konkurrenz dar. „Wir haben hier unsere Stammkundschaft. Die Leute wissen, dass sie hier gut und günstig essen können”, wusste Guckert zu berich-

ten. Für selbstgebackene Kuchen hatten die Vereinsfrauen gesorgt. Dieser ging diesmal allerdings erst ab 13 Uhr über die Theke. „Viele kommen erst später und ärgern sich dann, wenn sie keinen Kuchen mehr bekommen”, erklärte Guckert die Neuerung. Der Erlös des Festes fließt in die Instandhaltung der Geräte und des Geländes am Groß Loch. Außerdem nutzen die Vereinsmitglieder das Angelgewässer in den Erlen bei Kies Schäfer und sind auch dort für den Erhalt des Außengeländes verantwortlich. Eva Wiegand

Die Hüttenfelder Konfirmanden und Konfirmandinnen freuten sich über ihre Einsegnung durch Pfarrer Fuhr und Gemeindepädagogin Astrid Münk-Trindade. Foto: ehr

Unterhaltsamer Festgottesdienst in Hüttenfeld

Konfirmation und Mathematik HÜTTENFELD - Zum Fotoshooting kurz vor dem Gottesdienst fielen noch ein paar Tropfen vom Himmel. Doch dann brach die Sonne durch die Wolken und bescherte den Hüttenfelder Konfirmandinnen und Konfirmanden einen strahlenden Festtag. Während der Predigt von Pfarrer Reinald Fuhr wurde viel gelacht. Ein mathematischer Witz war Ausgangspunkt seiner Gedanken und nahm Jung und Alt mit bei der Frage, was hat Mathematik

oder Naturwissenschaft mit Glauben zu tun? Wenn aus einem Bus mit zehn Insassen schließlich elf aussteigen, mag das verwundern. Während der Physiker an Messfehler und die Biologe an Vermehrung denkt und der Mathematiker schließlich einen wieder in den Bus schickt, damit keiner mehr drin ist, so kann vielleicht die Religion oder der Glaube die Antwort geben. Schließlich kann die Naturwissenschaft nicht alle Fragen des Lebens lösen und es bleibt ein Spielraum,

wo der Glaube seinen Platz finden kann. Vielleicht ist der elfte Mann ja doch Gott, der die Reisenden beschützt hat… Es war ein lebendiger Gottesdienst und bei der Einsegnung der Konfirmanden wechselten sich Pfarrer Fuhr und Gemeindepädagogin Astrid Münk-Trindade ab. Gesegnet wurden: Jana Ehret, Mareike Ehret, Justine Schmitt, Phillip Holley, Julian Schüßler, Christopher Rünger und Heiko Möller. ehr

Ab 11 Uhr strömten die ersten Gäste herbei und sicherten sich einen der gemütlichen Plätze am Groß Loch. Foto: Eva Wiegand

KW 22, gültig ab Mittwoch, 30.05.2012 Knollenbrot 750 g 2,45 €

Täglich frischer Spargel direkt vom Erzeuger ... DENN DAS GUTE LIEGT SO NAH!

statt 2,95

2 Plunderschleifen 1,98 €

der Firma Hartmann, Agrar-Produkte Lampertheim

statt 2,40

„Gourmet“- Grillsteaks

„Kartoffel-Bratwurst“ schmeckt kräftig angebraten am Besten

vom Schweinenacken, zubereitungsfertig mariniert, in den Sorten: Bärlauch, Kräuterbutter, Knoblauch, „Salsa“ oder mit Paprika und Kräutern

Sorte:“Berber“, vfk (1 kg = -,94)

0,

je 1 kg

Kraft Philadelphia Frischkäse verschiedene Sorten (100 g = ab -,50)

1,

300-gPackung

Iglo 10 Fischstäbchen tiefgefroren (1 kg = 3,70)

1,

88

79

0,

88

je 175-gBecher

100 g

2 kg-Netz

Bärenmarke Kondensmilch 10 % Fett (1 kg = 1,74)

0,

59

340-gDose

0,

59

Haribo

je 175 / 200-g- Fruchtgummi / Lakritz Beutel versch. Sorten (100 g = ab -,27)

SBK Lampertheim, Gaußstraße 12–16, 68623 Lampertheim · Öffnungszeiten: Mo. bis Sa: 8:00–20:00 Uhr · Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen · Für Druckfehler keine Haftung

sk.22mi12

5,

99

11

Erste Pfälzer Speisefrühkartoffeln


4

STADTNACHRICHTEN

Hochzeit

MITTWOCH, 30. MAI 2012

Am 1. Juni in der Schulturnhalle der Sandhofenschule

Besondere Anlässe Pokal-Achtelfinale fßr das RSL 2000 Geburtstag

Jubiläum

Geburt

Schulanfang ErĂśffnung Silberhochzeit

Besondere Anzeigen

Ihre Anzeige im TIP erreicht nahezu jeden Haushalt

in Lampertheim, BĂźrstadt, Biblis und GroĂ&#x;-Rohrheim

Wir beraten Sie gerne ... TIP-Verlag ¡ SchĂźtzenstraĂ&#x;e 50 ¡ Telefon 06206-94500

Ă„rztliche Notdienste Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252 / 19222. Ă„rztlicher Bereitschaftsdienst Lampertheim-BĂźrstadt An Werktagen wird der Ă„rztliche Bereitschaftsdienst (Ă„BD) von allen Ă„rzten durchgefĂźhrt. In Lampertheim und seinen Vororten erreichen Sie den Ă„BD unter 0800 - 5 88 98 41. In BĂźrstadt und Biblis mit den Vororten erfahren Sie den diensthabenden Arzt vom Anrufbeantworter Ihres Hausarztes. Die Bereitschaftsdienstzentrale in Lampertheim ist ab Freitag 20 Uhr bis Montag 7 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr bis zum folgenden Werktag 7 Uhr) unter der Nummer 0800-5889841 oder 06206-51434 erreichbar. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010

Apotheken-Notdienst 31. Mai: 1. Juni: 2. Juni: 3. Juni:

in sein Vorbereitungsprogramm. Hier wird man unter Wettkampfbedingungen sehen woran noch zu arbeiten ist. Bei den RSL Verantwortlichen wollte man sich aber nicht festlegen, wer denn nun der Favorit in der Begegnung ist. Der Pokalkampf findet am 1. Juni um 20.30 Uhr in der Schulturnhalle Sandhofenschule in der Elstergasse statt. Fßr die neue Saison kann das Ringerteam aus Sandhofen-Lampertheim bisher zwei Neuzugänge melden. Fßr die Gewichtsklassen 84 bis 96 Kilogramm hat man den aus der eigenen Jugend stammenden Nils Lott vom KSV Hemsbach

zurĂźckholen kĂśnnen. Nils kann in beiden Stilarten eingesetzt werde. FĂźr die Gewichtsklassen 96 bis120 Kilogramm im freien Stil konnte man den Wunschringer des RSL 2000, Andreas Osipov, vom KSV Sulzbach verpflichten. Mit beiden Ringern wird nun die dĂźnne Personaldecke in den oberen Gewichtsklassen abgedeckt. Eventuell verstärkt man sich noch mit einem Ringer, der die Gewichtsklassen 55/60-Kilogramm Freistil abdecken kann. Man rechnet mit einer spannenden Oberligasaison, das eigene Saisonziel heiĂ&#x;t beim RSL 2000 „unter die ersten fĂźnf“. zg

vhs bietet umfangreiches Programm / Anmeldung noch mĂśglich

Computerkurse im Juni

NOTDIENSTE

30. Mai:

LAMPERTHEIM - Noch vor dem Start in die Oberligasaison kĂśnnen sich die RSL Ringer erstmals ihrem eigenen Publikum im Achtelfinale des Nordbadischen Ringerpokals präsentieren. Hier trifft das RSL 2000 auf den letztjährigen siebten der Oberliga, den AC Germania Ziegelhausen. Im Gegensatz zur Saison werden im Pokal nur acht Gewichtsklassen ausgerungen, jede Gewichtsklasse ist nur einmal zu besetzen. AuĂ&#x;erdem wird den Ringern eine Gewichtszugabe von maximal zwei Kilogramm pro Gewichtsklasse zugesprochen. FĂźr Trainer Radu Strubert passt der Pokalkampf gut

Nibelungen-Apotheke, Lampertheim-Hofheim Bahnhofstr. 58, Tel: 06241-985098 Hagen-Apotheke, Lampertheim, Hagenstr. 20, Tel: 06206-2354 Rathaus-Apotheke, Bßrstadt, Nibelungenstr. 40a, Tel: 06206-963152 Helenen-Apotheke, Lampertheim Ernst-Ludwig-Str. 10, Tel: 06206-2383 Wormser Stadt-Apotheke, Worms, Kämmererstr. 46, Tel: 06241-24516

Zahnärzte Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt ab sofort tag- und zeitgenau ßber die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. ßber Mobilfunk)

Augenärzte

am 30. Mai nachmittags: Dr. Mßller, 64625 Bensheim, Hauptstr. 55, Tel. 0 62 51 / 34 97 (Alle Angaben ohne Gewähr)

LAMPERTHEIM - Die Volkshochschule Lampertheim bietet im Fachgebiet „EDV“ im Monat Juni ein vielfältiges Angebot mit verschiedenen Kursen an, bei denen noch eine Teilnahme mĂśglich ist. Nachfolgend ein kurzer Ăœberblick. Der Kurs „Internet fĂźr Senioren“ findet mittwochs vom 13. bis 27. Juni jeweils von 9 bis 12 Uhr statt. In diesem Kurs lernen Sie etwas Ăźber Theorie, Bildschirmauf bau und Einstellungen, Browser (Internet-Explorer), Datentransfer (herunterladen), Informationsrecherche (Suchmaschinen) und bekommen Hinweise auf Gefahren durch

das Internet. In Begleitung eines fachkundigen Kursleiters werden Sie Aufgaben mit dem Internet lĂśsen und lernen, das Internet effektiv zu nutzen. Grundkenntnisse am PC sind erforderlich. Der Kurs „Computerteens – T-Shirts selbst gemacht (9 bis 12 Jahre)“, beginnt am Donnerstag, 14. Juni, um 15 Uhr. Mit dem Computer T-Shirts stylen? Das geht? Klar! Im Kurs schieĂ&#x;en die Teenies Fotos mit der Digitalkamera, scannen mitgebrachte Bilder ein, bearbeiten sie mit einem einfachen Programm und drucken sie dann ge-

meinsam aus. Aufgebßgelt ergibt das ein selbst kreiertes cooles TShirt, welches sich die Teens am Ende des Kurses mit nach Hause nehmen. Geringe Grundkenntnisse am PC sind erforderlich. Die Kurse finden im vhs eigenen EDV-Schulungsraum statt. Nähere Auskßnfte erhalten Sie telefonisch in der Geschäftsstelle der vhs unter 06206/935-204/-363, im RathausService, Haus am RÜmer, Domgasse 2, 68623 Lampertheim, per Internet unter http.//www.lampertheim.de oder vhs.lampertheim.de sowie per E-mail unter vhs@lampertheim.de. zg

Garden of Delight Open-Air am 6. Juni in BĂźrstadt / Karten im Vorverkauf

Go sailing with us BĂœRSTADT - Nach reichlich Kaberett und Comedy bietet der Kulturbeirat einen musikalischen HĂśrgenuss an: Celtic Rock, Irish Folk, Piratensongs und eine atemberaubende Liveshow erwartet die Zuschauer beim ersten BĂźrstadt-Gastspiel von „Garden of Delight“ am Mittwoch, 6. Juni, um 20 Uhr im BĂźrgerhauspark. Die erfolgreichste Celtic Rock-Formation Deutschlands präsentiert im Open-Air-Konzert vor dem BĂźrgerhaus ausgefallene Instrumente wie keltische Trommeln, Dudelsack, Geierlei-

er, Lyra, Elchpaddel und Mandola. Mehr als ein Jahrzehnt tourt „G. O. D.“ bereits durch Deutschland, Irland, Grossbritannien und Holland und spielte dabei mehr als 1.500 (!) Konzerte unter anderem mit Nazareth, Chris de Burgh, The Kelly Family, Paddy Goes To Holyhead, den Rodgau Monotones und vielen weiteren bekannten KĂźnstlern. Im Gepäck hat die Sensationsband aus dem ZDF-Fernsehgarten ihr brandneues Album „Go Sailing With Us“. Mehr als 40 Wochen war die Band sogar auf Platz

eins und zwei der offiziellen Internetradiocharts zu finden. Mehr als 30 Songs der Formation wurden bereits im Radio oder TV gespielt. Bei schlechter Witterung wird das Konzert ins Bßrgerhaus verlegt. Karten kosten 15 Euro im Vorverkauf und sind unter anderem erhältlich bei der Buchhandlung Pegasos, Schreibwaren Blodt in Bobstadt sowie direkt beim veranstaltenden Kulturbeirat unter der Rufnummer 06206/701233 oder per Email an frank.herbert@buerstadt.de. zg

TERMINE 30. Mai

Seniorennachmittag im Martin-Luther-Haus, Lampertheim, 14.30 Uhr Abschluss der Maiandachten in St. Michael, BĂźrstadt, 18 Uhr

1. Juni

Ilvesheimer Insel-Fischerfest Open-Air-BoRo-Summernight in Bobenheim-Roxheim

2. Juni

Gaumeisterschaft beim Pfeil und Bogen-Club Bßrstadt auf dem Gelände der alten Radrennbahn, ab 9.30 Uhr Schlosskonzert im Schloss Rennhof Hßttenfeld, um 19 Uhr Open-Air-BoRo-Summernight in Bobenheim-Roxheim Lange Einkaufsnacht in der Wormser Innenstadt mit buntem Programm bis 24 Uhr

3. Juni

Freundschaftssingen der ChĂśre in Hofheim, in der Sporthalle Liederabend des Kath. Kirchenchors im Schwanensaal, Lampertheim, RĂśmerstr. ab 18 Uhr

4. Juni

Flitze Feuerstein - Das Langeweile LĂśschmobil unterwegs in Hofheim auf dem Spielplatz SchubertstraĂ&#x;e, 15 Uhr

6. Juni

Rund ums Buch in der StadtbĂźcherei Haus am RĂśmer, Lampertheim, 15 bis 16.45 Uhr Garden of Delight, in BĂźrstadt, Open-Air-Konzert, BĂźrgerhauspark, 20 Uhr MusikKultur im Alten Kino Lampertheim, Neue Schulstr., ab 20.30 Uhr

7. Juni

Kath. Pfarrfest in Biblis

8. Juni

Empfang zum 60-jährigen Jubiläum der Feuerwehr im BĂźrgerhaus Riedrode mit GruĂ&#x;worten, Ehrungen, RĂźckblick und Ausblick, um 19 Uhr Spargelfest in Lampertheim

9. Juni

Traditionelles Schleifchenturnier des Badmintonverein Lampertheim in die Altrheinhalle, ab 10 Uhr SKK-Sommerfest beim Autohaus Jakob & Morweiser ab 18 Uhr Showßbungen der Jugendfeuerwehr rund um das Feuerwehrgerätehaus Riedrode, um 17 Uhr

10. Juni

Spargelmarkt und verkaufsoffener Sonntag in der Lampertheimer Innenstadt und in der Ernst-LudwigStraĂ&#x;e von 11 bis 20 Uhr SKK-Sommerfest beim Autohaus Jakob & Morweiser ab 11 Uhr

Bitte beach ten

11. Juni

Geänderter Anzeigenschluss

Flitze Feuerstein unterwegs in NeuschloĂ&#x;, am Ahornplatz von 15 bis 17 Uhr

wegen Fronleichnam FĂźr die TIP-Ausgabe

am Samstag, 09.06.2012

17. Juni Garden of Delight bieten am 6. Juni im BĂźrgerhauspark hochklassigen Celtic Rock und Irish Folk. Foto: oh

ist der Anzeigenschluss bereits

Musikschule Lampertheim bietet Kurs ab 6. Juni an / Anmeldung erforderlich

IMPRESSUM

Handtrommeln fĂźr Fortgeschrittene und Percussion II

am Mittwoch, 06.06.2012, 14 Uhr

TIP Verlag GmbH SchĂźtzenstraĂ&#x;e 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift fĂźr alle im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 ¡ Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de ¡ info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich fĂźr den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung fĂźr gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de

Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 26.880 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), BĂźrstadt (mit Bobstadt, Riedrode), GroĂ&#x;-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, NeuschloĂ&#x;, HĂźttenfeld). Kein Recht auf ungekĂźrzte ManuskriptverĂśffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder hĂśherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 3, vom 01. 01. 2012 gĂźltig Auflage geprĂźft durch:

LAMPERTHEIM - Der neue Trommelkurs richtet sich wieder an Interessierte, die musikalische Vorkenntnisse in jeder Form besitzen – sei es ein Gesangsverein, die Praxis in einem beliebigen anderen Instrument, Banderfahrung oder auch vorangegangene Trommel Workshops. Die Inhalte setzen sich aus den Rhythmen dieser Welt zusammen, die afro-cubanischen Salsapattern Rumba, Montuna und Guangu-

anco, die brasilianischen BossaNova und Samba, aber auch Elemente der Bodypercussion und populäre Beats. In lockerer Form werden Schlagtechniken, Klangerzeugung und rhythmische Koordination vorgestellt und gemeinsam zu einem EnsemblestĂźck entwickelt, im Idealfall zur AuffĂźhrungsreife. Im Vordergrund stehen aber das gemeinsame Erleben Groove & Rhythmus, das „Musik machen“,

wobei die Freude am Spielen das verbindende Element sein wird. Der Kurs, der am 6. Juni beginnt, findet immer mittwochs um 19 Uhr statt und geht ßber zwÜlf Unterrichtseinheiten å 60 Minuten. Die Kursgebßhr beträgt 116 Euro. Instrumente sind vorhanden. Aus organisatorischen Grßnden bitte die Musikschule um vorherige telefonische Anmeldung unter 06206-59779 oder musikschule-lampertheim@gmx.de. zg

Gemeindefest der Evang. Kirchengemeinde in Hofheim an der Friedenskirche, ab 9.30 Uhr

20. Juni

Daniel Helfrich „MusiZierFische“, im Ratskeller in BĂźrstadt, 20 Uhr

6. Juli

Wormser Musikfestival mit Sonderkonzert von Dick Brave & The Backbeats

7. Juli

Oldtimertreffen beim Restaurant Jägerhof, AuĂ&#x;erhalb 8, in Biblis

28. Juli

FuĂ&#x;ball-Turnierwochenende bei FC Olympia Lampertheim unter dem Motto: „Unsere Stadt spielt FuĂ&#x;ball“ Stadion am Weidweg, ab 10 Uhr


LOKALES

MITTWOCH, 30. MAI 2012

Motorsportlegende und Ehrenbürger gefeiert

Gleich geht’s los. Mit dem Segen von Pfarrer Erhard Schmitt setzte sich Heinz Herz mit Beifahrer in einen flotten NSU Ro 80, Baujahr 1972, eine Leihgabe der Freunde Historischer Fahrzeuge Lampertheim. Fotos: Hannelore Nowacki Fortsetzung von Seite 1 Wie Bürgermeister Maier und Heinz Herz in ihren Begrüßungsworten hervorhoben, war der Tag mit Bedacht gewählt, denn einen Tag später, vor 80 Jahren fuhr Wilhelm Herz seinen sensationellen ersten Sieg ein – am 29. Mai 1932 gewann er in der 500-Kubikzentimeter- Klasse der Deutschen Clubmeisterschaft in Hockenheim. Es war der Beginn einer 60 Jahre andauernden Motorsportkarriere mit vielen Rekorden und Verdiensten auch um den Hockenheimring, betonte Sohn Heinz Herz. Im aufstrebenden Gewerbegebiet „Wormser Landstraße“ erhielt eine neue Straße den Namen des Ehrenbürgers, die nun für einige Stunden zur besonderen Erlebnismeile wurde. Zu Fuß und mit Ursus, einem kraftvoll tuckernden und qualmendem Oldtimer-Traktor mit Anhänger kamen die Besucher zur Spargelhalle von Agrarprodukte Hartmann. An schön dekorierten Tischen im Grünen schmeckte der Erdbeerkuchen mit Sahne, der mit einer großen Tasse Kaffee serviert wurde.

Zur Andacht um 13 Uhr mit Pfarrer Erhard Schmitt von der katholischen Kirchengemeinde Mariä Verkündigung, musikalisch begleitet von den Kirchenmusikern, versammelten sich Besucher, Fahrer und mitfahrende Passagiere. Die technischen Errungenschaften seien ein Kulturgut, die zur Erbauung der Menschen gedacht sind, Gott gebe die Möglichkeit dies alles zu tun, gab Pfarrer Schmitt den Zuhörern mit auf den Weg. Mit dem Segen Gottes „erhoffen wir uns für

unsere Reise oder Fahrt und den Lebensweg das Gute, das von Gott kommt“. Nach dem Segensgebet schritt Pfarrer Schmitt die Fahrzeugreihen ab, um Fahrer und Fahrzeuge mit Weihwasser zu segnen. Im Minutentakt gab Sascha Hartnagel dann die rund 47 Kilometer lange Fahrt über die B 9 nach Speyer frei, wo man sich zur persönlichen Führung durch die Sonderausstellung mit Heinz Herz um 15 Uhr am Technikmuseum treffen wollte. Hannelore Nowacki

INFORMATION Candlelight Shopping mit Geldsegen für soziale Einrichtungen an Pfingsten Die Feier zur Wilhelm-Herz-Gedächtnisfahrt war für Bürgermeister Erich Maier das Forum für eine Spendenübergabe an die Tafel und Kindertagesstätten - die Erlöse des Candlelight-Shoppings aus Maronenverkauf und Verkauf von kreativen Bastelarbeiten der Kindertagesstätten erbrachten insgesamt 1.900 Euro. Von den meisten Einrichtungen waren Vertreter an den Wilhelm-Herz-Ring gekommen, um die Spenden entgegenzunehmen. Die Lampertheimer Tafel, die Schülerbetreuungen aus Hüttenfeld, der Schillerschule und Pestalozzischule, sowie Kindergärten aus dem Stadtgebiet wurden bedacht.

Gekrönte Häupter unter sich: die aktuelle Spargelkönigin und ihre Vorgängerinnen gaben sich am Montag ebenfalls die Ehre.

Selbsthilfegruppe Schlafapnoe/Atemstillstand lädt am 6. Juni ein

Schluss mit Schnarchen und gestörtem Schlaf LAMPERTHEIM - Am Mittwoch, 6. Juni, findet das Treffen in der Cafeteria des St. MarienKrankenhaus Lampertheim, Neue Schulstraße 12, um 18.30 Uhr statt. Der Abend besteht aus zwei Vorträgen. Los geht es mit „Trends bei der Behandlung mit Blut verdünnenden Medikamenten“, Referent ist Prof. Dr. med. Job Harenberg, Klinische Pharmakologie Universitätsmedizin Mannheim, Ruprecht-Karls-Universität Heidel-

berg, Der zweite Teil besteht aus dem Referat „Schluss mit Schnarchen und gestörtem Schlaf“, Referent ist Walter Scheuermann, Geschäftsführer der Fa. Rocholine, CH-Gottmadingen. Anschließend wird interessierten Teilnehmern der Prozess der individuellen Anpassung von Gaumenspangen erläutert und praktisch gezeigt, wie sich die Spange im Gaumen- und Zungenbereich anpasst. Betroffene, die unter Schnarch- und Atem-

störungen leiden und Interessierte, die vermuten, das sie solche haben, sind herzlich eingeladen. Weitere Gäste sind herzlich willkommen. Die Teilnahme ist kostenlos. Die SHG Lampertheim trifft sich jeden ersten Mittwoch eines Monats in den geraden Monaten um 18.30 Uhr im St. Marien-Krankenhaus Lampertheim. Weitere Infos und Termine finden Sie im Internet unter www.schlafapnoe-kreisbergstrasse.de. zg

5

Tennis-Herren der TG Bobstadt gewinnen zum Auftakt deutlich

Positiver Start in die neue Saison BOBSTADT - Am ersten Spieltag in der Bezirksliga A startete die Herrenmannschaft der TG Bobstadt mit einem Sieg in die Medenspielrunde 2012. Ein relativ deutliches 14:7 stand am Ende auf der Ergebnistafel. Die Gäste aus Weiterstadt traten mit einer motivierten und jungen Truppe an. Die Hausherren mit einer Veränderung an Position sechs. Carsten Czylwik schlug zum ersten Mal für das Team aus dem Ried auf. Er fand sich sofort in dieser Spielklasse zurecht und gewann sein Einzel klar in zwei Sätzen. Auch die übrigen Matches der ersten Runde wurden teils souverän gewonnen. Philipp Bernhardt an Position zwei gewann deutlich,

Robert Ohls an Position vier mit etwas Mühe. Die Bobstädter verbuchten die ersten sechs Punkte der Saison auf der Habenseite. Die zweite Runde mit den Partien der Positionen eins, drei und fünf sollten nicht so glatt verlaufen. Der an eins spielende Mannschaftsführer Thomas Herrmann musste sich nach drei umkämpften Sätzen geschlagen geben. Dennis Lorbacher an Position drei gewann nach schwierigem Einstieg letztendlich doch in zwei Durchgängen. An Position fünf versuchte sich Jochen Grüll gegen seinen Widersacher durchzusetzen, was ihm an diesem Tag leider nicht gelang. Er

verlor in zwei Sätzen. Somit stand es nach den Einzeln 8:4. Es ging in den Doppeln also um den Sieg. Im Spitzendoppel vergab die Paarung Herrmann/Lorbacher nach gewonnenem ersten Satz doch noch den Sieg im Champions Tie-Break. Doppel zwei mit Bernhardt/Grüll erspielte einen klaren Zweisatzsieg. Ohls/Czylwik im dritten Doppel siegten noch souveräner in zwei Durchgängen. Auf dem Ergebniszettel stand zum Schluss ein ungefährdeter Sieg für die Truppe aus Bobstadt. So darf es gerne weitergehen urteilten die Spieler und Zuschauer der TG. Nächster Gegner ist die spielstarke Mannschaft vom Sportpark aus Heppenheim. zg


6

LOKALES

MITTWOCH, 30. MAI 2012

StellenAnzeigen

@

Mehr Fotos in unserer

Online-Galerie

www.tip-verlag.de

Stellen Jobs

Tel. 0 62 06 - 94 50-0 Fax 0 62 06 - 94 50 10

js22mi12

HILFE! WIR EXPANDIEREN! Wir suchen traut sich zu, freiberuflich Kunden für InteressanteWer Vorträge: Heizungsbauer/ namhafte Partnervermittlung zu beraten? Samstag, 14 Uhr: Energieberatung vom unabhängigen Installateur Pkw und Telefon erforderlich. Energieberater DENA, Frank Scharfenberg Info FFT (0 67 51) 9 40 71 ab sofort !

Sonntag, 13 Uhr: Vorführung Thermografie/Wärmebildkamera Heizung Roland Geibert, Fa. Flir Systems Sanitär GmbH Ab sofort in Vollzeit gesucht Sonntag, Uhr: Biblis Mit moderner Brennwerttechnik und Gewerbestraße 28 15 · 68647 denInstallateur Energieverbrauch(m/w) reduzieren und Tel.: 0 62 45 / 42 31 Solar mit Berufsausbildung Heizkostenabgeschlossener sparen und Führerschein Klasse 3 Roland Wörister, Fa. Viessmann olfgang

lr17sa12

linke

Bräunig Sanitär-, Abflussund Kanaltechnik in Worms-Bürstadt

Wir suchen eine/n

Kanu-Club und Wassersportverein veranstalten Frühjahrsregatta und Hessenmeisterschaften

Spannende Titelkämpfe auf dem Altrhein

Etwa 350 Teilnehmer lieferten sich in allen Disziplinen und auf Distanzen von 200 bis 5.000 Meter heiße Titelkämpfe.

Telefon (0 62 41) 30 21 55

• Elektriker/-in • Schlosser/-in • Kfz-Mechaniker/-in • Maschinen- und Anlagenführer/-in

Wir suchen eine/n

Lohn- und Gehaltsbuchhalter/-in

(mit Pkw + FS)

und eine/n

• Gas- und WasserInstallateur/-in • Produktionsleiter/-in

Finanzbuchhalter/-in Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns schon sehr.

Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns schon sehr.

(0 62 41) 30 97 20 worms@persona.de Rathenaustraße 18 67547 Worms

pertheimer Kanusport-Vereine zu einem vollen Erfolg. „Wir haben gut zusammen gearbeitet”, erläuterte Thomas Sommer, Vorsitzender des Kanuclubs Lampertheim, dass die Veranstaltung von den zahlreichen Helfern gut organisiert worden sei. In den Ergebnissen spiegelte sich der Erfolg aus Sicht der Spargelstadt wider: In der Leistungsklasse konnte beispielsweise Dimitri Isaak vom Wassersportverein überzeugen. Sowohl im Einer als

js22mi12

js22mi12

(0 62 41) 30 97 20 worms@persona.de Rathenaustraße 18 67547 Worms

LAMPERTHEIM – Am Wochenende ging es auf dem Lampertheimer Altrhein heiß her. Kanusportlerinnen und -sportler aus der Spargelstadt wie dem ganzen Bundesland wetteiferten bei der FrühjahrsRegatta an Samstag und Sonntag sowie der Hessenmeisterschaft am Montag um die besten Zeiten in allen Klassen und Distanzen von 200 bis 5.000 Metern. Mit etwa 350 Teilnehmern und dazu bestem Wetter wurde das Pfingstwochenende für beide Lam-

Immobilien Das Pfingstwochenende war sowohl aus organisatorischer, als auch sportlicher Sicht ein voller Erfolg. Während der Wassersportverein etwa 30 Siege einheimste, überzeugte der Kanuclub besonders in der Schülerklasse. Fotos: Manuel Ding

auch im Zweier brachte er insgesamt vier Titel auf 500 und 1.000 Meter für den Wassersportverein ein. Auch Marco Brechenser, der die Rennen im Zweier mit Fabian Höfle und im Vierer mit Dennis und Steven Neumann bestritt, sowie Paul Machnik, der in der Schülerklasse für den Wassersportverein an den Start ging, konnte für Lampertheim Punkten. „Unsere Mädels sind auch super Rennen gefahren“, lobt Organisationschef und Trainer Dieter Brechenser vom WSV seine Sportlerinnen. So holten Franziska Fuchs, Janina Steffan, Annika Altenbach, Larissa Schilde, Lea Kiebel und Maren Haase ebenfalls Titel in die Spargelstadt. Aber auch für den Lampertheimer Kanu-Club fiel das Gesamtergebnis besonders in der Schülerklasse sehr gut aus. Leider sei der Termin etwas ungünstig gelegen, so Brechenser, da in Baden-Württemberg Pfingstferien seien und viele Vereine diese in Trainingslagern verbrächten. Für eine Regatta in Bayern hätten ebenfalls zahlreiche Teams gemeldet. Dennoch könne man sich trotz der Terminüberschneidungen nicht beschweren, was das Interesse an einem Start in Lampertheim betreffe. Manuel Ding

Delegiertenwahl bei den Evangelischen Frauen im Dekanat Ried

Neue Vertreterinnen für Landesverband Privat-Verkauf: DHH

in ruhiger Süd-West-Lage von LA.-Neuschloß, Bj. 60, neu renov. 2012, Erstbezug, 5 ½ ZK, 2 Bäder, G-WC, Kaminofen, Garage mit Anbau, Stellpl., neues Dach, neue Gasbrennwert-Hzg., Vollwärme-Iso. usw. Grdst. 430 m², Wfl. ca. 130 m² zu verkaufen od. zu vermieten. Ansehen lohnt sich. VKP 258.000,- ¤. Tel. 0173-3431771

sk.20mi12

sk.21mi12

LA.: 2 Zimmer, Kochnische, Bad, Balkon, Hochhaus, 2. OG, ab 1.8. oder 1.9. zu vermieten. 430,- ¤ + Heizung und Wasser, Kaution 2 MM. Tel. 06206 -13362

sk.20mi12

mit Balkon, zentrale Lage, ca. 80 m² Wfl. zu vermieten. Miete 500,- ¤ + NK + KT, Garage 30,- ¤. Tel. 06206987073 oder 06206-7713 Wir suchen

Häuser, ETW, Mietwohnungen sowie Bauplätze

für vorgemerkte Kunden. Keine Kosten für Vermieter bzw. Verkäufer.

Large Immobilien Tel. 0 62 45 - 200 96 14

mit Einbauküche! 70 - 95 m², 500,- ¤ Kaltmiete!

dige Referentin für Frauen, Bildung und Spiritualität, leitete die Wahl im evangelischen Gemeindehaus in Gernsheim. Die Amtszeit der neu gewählten Delegierten beginnt am 1. Januar 2013. zg

VERKAUF ETW

LAMPERTHEIM: 2 ZKB, Blk., DB, 51 m², Stellpl., Rosenstock 88.000,- € 3 ZKB, Blk., 87 m², TG 73.000,- € 3 ZKB, Blk., 92 m², TG 80.000,- € 3 ZKB, Blk., 85 m², Stellpl., 95.000,- € BÜRSTADT 2 ½ ZKB, Blk. 83 m², TG, 75.000,- € BIBLIS: Gepfl. 4 ZKB, Blk., 106 m², Bj. 1985, 2x Stellpl. 145.000,- €

IMMOBILIENagentur STEFFAN

sk.21sa12

Suchen eine 2–3 ZKB Wohnung

Hofheim, deren Amtszeit zum Jahresende ausläuft, gab ihr Amt an Ulrike Munstein aus Gernsheim ab, wurde aber zu deren Stellvertreterin gewählt. Renate Drevenšek aus Darmstadt, die für das Dekanat zustän-

sk.22mi12

4 ZKB-OG in Bürstadt,

GERNSHEIM/RIED - Bei der Delegiertenwahl der Evangelischen Frauen im Dekanat Ried für den Landesverband der Frauen in Hessen und Nassau gab es am 8. Mai einen Wechsel: Die bisherige Delegierte Christel Lottermann aus

Falls Sie etwas schönes für uns zwei haben, rufen Sie uns doch bitte unter folgender Nummer an: 0151 - 46 65 36 26

Tel.: 06206/5 50 90 www.steffanimmobilien.de

… Werben, wo es sich lohnt !

Aus dem Dekanat Ried frisch gewählt für den Verband der Evangelischen Frauen in Hessen und Nassau: Christel Lottermann (3.v.l. mittlere Reihe) und Ulrike Munstein (rechts daneben). Foto: oh

POLIZEIMELDUNGEN Arbeiter nach Sturz mit Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht LAMPERTHEIM - Ein 36 Jahre alter Mann musste am Donnerstagnachmittag (24.5.) mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden. Der Frankenthaler war kopfüber von der Ladefläche eines Lasters gestürzt. Er hatte im Rahmen eines Hausbaus in der Anne-Frank-Straße Material auf dem Fahrzeug verladen. Der Mann verletzte sich schwer und wurde stationär in einer Klinik aufgenommen. Die Polizei war vor Ort. Die Abteilung Arbeitsschutz des Regierungspräsidiums Darmstadt wurde zuständigkeitshalber eingeschaltet. (ots)

Alkohol aus Vereinshaus gestohlen LAMPERTHEIM - Unbekannte haben in der Zeit zwischen Mittwochabend (23.5.) und Donnerstagnachmittag Alkohol aus einem Vereinsheim in der Gaußstraße 37 gestohlen. Die Täter hatten ein Fenster aufgehebelt und sich so Zugang verschafft. Dann bedienten sie sich und stahlen etwa zweihundert Fläschchen Likör sowie ein Flasche Schnaps. Der Schaden beträgt etwa zweihundert Euro. Die Polizei ermittelt und nimmt unter der Telefonnummer 06206-9440-0 Hinweise entgegen. (ots)

Blauer Sattelzug nach Verkehrsunfall gesucht Bürstadt - Am Donnerstag, 24.05., um ca. 11:30 Uhr, ereignete sich in Bürstadt in der Marktstraße Ecke Gartenstraße ein Verkehrsunfall. Der verursachende Lkw befuhr die Marktstraße und bog in die Gartenstraße in Richtung Vereinsheim „Garten und Naturfreunde“ ein. Dabei verursachte er mit seinem Heck an einem geparkten Pkw erheblichen Sachschaden und fuhr einfach weiter. Laut einem Zeugen soll es sich bei dem flüchtigen Lkw um einen großen blauen Sattelzug gehandelt haben. Der Auflieger hatte eine blaue Plane mit der Aufschrift Borchert Logik oder ähnlich. Am Heck war vermutlich ein blauer Gabelstapler angebracht. Die Polizei bittet um Hinweise die zur Ermittlung des Sattelzugs oder der Speditionsfirma führen. Erkenntnisse zur Be- bzw. Abladeörtlichkeit wären ebenfalls von Bedeutung. Hinweise nimmt die Polizeistation Lampertheim/Viernheim unter Telefon 06206-9440-0 entgegen. (ots)


GESUNDHEIT, SCHÖNHEIT UND WELLNESS

LEISTUNGSFÄHIGE FACHGESCHÄFTE FÜR GESUNDHEIT, SCHÖNHEIT UND WELLNESS AUS DER REGION

ANZEIGE

Pflege-Sets in praktischen Reisegrößen für den Urlaub oder das Schwimmbad

Coiffure Velly: Friseurqualität zu bezahlbaren Preisen LAMPERTHEIM - Seit bereits sechs Jahren nutzen zahlreiche Stammkunden aus Lampertheim und Umgebung das Angebot des Coiffure Velly-Teams in der Wilhelmstraße 70. „Unser Konzept wird sehr gut angenommen, es kommen auch immer wieder Neukunden zu uns”, weiß Inhaberin Annika Mohrhardt zu berichten. Die einzelnen Friseurleistungen vom Damen- Haarschnitt, Waschen und Föhnen oder Legen, HerrenHaarschnitt bis zum Kinder-Haarschnitt gibt es hier zum Festpreis von zwölf Euro. Selbst die arbeitsintensiveren Dienstleistungen wie Dauerwelle, Farbe, Kamm-, Hauben- oder Foliensträhnen gibt es für zwölf Euro, allerdings fällt hier ab schulterlangem Haar ein einmaliger Zuschlag von zwölf Euro an.

Neu im Sortiment von Coiffure Velly sind die Goldwell Topchic Effects, eine intensive Strähnenhaarfarbe mit gleichzeitiger Aufhellung um bis zu vier Töne für beste Ergebnisse. „Mit den Effektfarben erreicht man schöne rote Strähnen ohne Vorblondieren“, berichtet Annika Mohrhardt. Die neuartige Technologie sorgt dabei selbst auf gefärbtem Haar für intensive und brillante Fashion-Kontraste von Kupfer, Rotviolett bis zum neuen hochmodischen Violettrot. Neu bei Coiffure Velly ist auch die Serie Colorance Express Toning, die Blondtöne mit nur fünf Minuten Einwirkzeit veredeln und für ein individuelles und strahlendes Haar-Blond sorgen. Außerdem können die Highlights mit Colorance Express Toning zwischen den Strähnenservice-Inter-

vallen ohne weiteres aufgefrischt werden. Doch noch bevor eine der Mitarbeiterinnen zur Schere oder Farbe greift, werden die Kunden ausführlich beraten. Welcher Schnitt zum Gesicht passt oder welche Farbe dem Typ schmeichelt, finden Ute Schmitt, Yvonne Köhler und Jennifer Prinz mit den Kunden gemeinsam heraus. Zahlreiche Pflege- und Stylingprodukte sind bei den Haar-Profis auch für zu Hause zu haben, das komplette Sortiment stammt aus dem Hause Goldwell. „Ich schwöre schon seit Jahren auf diese Produkte“, erklärt Annika Mohrhardt und ist von der Wirkung immer noch überzeugt. Das hochwertige Sortiment ist nur in Friseursalons zu haben und pünktlich zur Urlaubszeit gibt es die pflegenden Produkte auch in Reisegrößen. Die handlichen Flaschen sind besonders praktisch und lassen sich ohne Probleme in jeder Tasche verstauen. Die verschiedenen Sets gibt es sowohl für Frauen, als auch für Herren. Der Salon ist montags bis freitags durchgehend von 9 Uhr bis 19 Uhr, samstags von 8 Uhr bis 14 Uhr geöffnet. In den Sommerferien vom 2. Juli bis 10. August bleibt der Salon allerdings montags geschlossen. Eva Wiegand

Im Salon in der Wilhelmstraße 70 können die Kunden ohne Voranmeldung vorbeikommen.

Weitere Infos und Kontakt: Coiffure Velly Wilhelmstraße 70 68623 Lampertheim Telefon: 06206/306672

Individuelle Beratung und freundlicher Service versteht sich für das Coiffure Velly Professional Team von selbst.

Achtung: Außerdem sucht das Coiffure Velly Team dringend Verstärkung. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an die Salonadresse.

Das Team von Coiffure Velly: Yvonne Köhler, Ute Schmitt und Jennifer Prinz stehen den Kunden mit Rat und Tat zur Seite. Fotos: Eva Wiegand

Di + Do auch mit Termin!

uli Wir suchen den schönsten Kussmund! J . 6 Jetzt die BABOR PINK KISS Collection Am ist g! ausprobieren und mit etwas Glück ussta bei uns tolle Preise gewinnen. Weltk

S O M M E R L AU N E „Die Freude und das Lächeln sind der Sommer des Lebens.“ Jean Paul

Biblis I Bensheim I Lampertheim

... damit ihr Haar Zukunft hat !

Angebote

58,Waschen, Schneiden & Föhnen € 28,Waschen, Schneiden, Föhnen & Farbe € 48,Wella Dauerwelle komplett €

- bis Kinnlänge -

Individuelle Beratung für Jung und Alt

Eine Augenweide !

sk.22mi12

sk.09mi12

Stefanie Plischek · Alicestraße 24 · 68623 Lampertheim · Telefon 06206 -155269

Juni-Angebot

Annika Reißig · Friseurmeisterin Wilhelmstraße 38 · Lampertheim

www.the-hairstylists.de Tel. 0 62 06 - 952 71 71 Öffnungszeiten: Mo. 13 - 19 Uhr Di.-Fr.: 9 - 13 und 14 - 19 Uhr Sa. 8 - 15 Uhr · Sa., Mo., Di. ohne Termin

10% Rabatt auf Permanent Make up

Petra Teichert

Fachkosmetikerin und Visagistin Kosmetik • Permanent Make up • Nagelstudio • med. Fußpflege Infos / Terminvereinbarung unter

Tel. 0 62 06 - 91 08 66



LANGE EINKAUFSNACHT IN WORMS

MITTWOCH, 30. MAI 2012

ANZEIGE

9

Shopping und Unterhaltung am 2. Juni bis Mitternacht / Motto: „Rhythmus, Spaß & Mut”

Worms leuchtet bei langer Einkaufsnacht WORMS – Die Einkaufsstadt Worms bietet ihren Besuchern wieder ein besonderes Highlight: die „Lange Einkaufsnacht“. Mit dem diesjährigen Motto „Rhythmus, Spaß und Mut“ möchte Stadtmarketing Nibelungenstadt Worms e.V. am kommenden Samstag ein ungewöhnliches Programm bieten, das mit Unterstützung von Kaiser Passage, Kaufhof und Jost sowie der Fach-Einzelhändler realisiert wurde. Vielfalt auf den Plätzen und Shopping bis 24 Uhr in den Wormser Einkaufsstraßen ga-

Wein und Kunst am längsten Bistrotisch in Worms

Abta uche n fü gute r einen n Zw eck

Zum Shoppingerlebnis bis Mitternacht lädt Worms am 2. Juni ein. Neben Angeboten in den teilnehmenden Geschäften wartet in der Innenstadt ein buntes Unterhaltungsprogramm auf die Besucher. Archivfoto: Marcel Pfeiffer

Kunsthandlung

Steuer

kämmererstraße 41 · 67547 worms

rantieren einen tollen Abend mit besonderem Flair. Denn die Einkaufsstadt der kurzen Wege, mit einer Vielzahl von Fach-Einzelhandelsgeschäften und bekannten Filialisten sowie vielen attraktiven Plätzen ist ein Magnet für Besucher und Kunden aus Nah und Fern. Bratwurst und Steaks, Pizza und Süßes sorgen für das leibliche Wohl. Das Kulinarische begleiten sechs Winzer aus Worms und Umgebung. Erstklassiger Wein, Sekt und Secco laden an den Ständen zum Verweilen ein, um die köstlichen Tropfen zu genießen.

Die Innenstadt von Worms wird hell erleuchtet sein. Bis zu sechs Meter hohe Leuchtpyramiden leuchten vor vielen Geschäften und führen durch die Fußgängerzone bis hin zu den zentralen Plätzen, wo zahlreiche Attraktionen die Nacht zu einem Erlebnis werden lassen. Erleben Sie attraktive Sambatänzerinnen, die gemeinsam mit feurigen Sambatrommlern durch die Stadt ziehen. Heiße brasilianische Rhythmen, atemberaubende Samba-Tanzeinlagen und aufwendige, farbenprächtige Original-

Kostüme versprechen ein Stimmungs-Feuerwerk der Extraklasse. Genießen Sie Brasilien live und hautnah. Rhythmus bringt auch eine Aerobic-Gruppe mit in die Stadt. Auf verschiedenen Plätzen tanzt die Gruppe eines Wormser Fitnessstudios ihre Choreografie und möchte die Besucher zur Bewegung animieren. Ein weiterer Walking Act sind zwei Vollblut-Komödianten, die das Publikum mit charmantem Wortwitz in französischem Akzent erfreuen. Garantiert ist: „die Gendarmen kommen und wieder bleibt kein Auge trocken.“ Riesengroß auf Stelzen, in märchenhaften Kostümen, bringen sie Zauber und ein Lächeln in die Leben der Menschen. Sie verteilen Goldsterne und Glückssteine, um die Menschen an ihre Träume zu erinnern. Die Liebenden dürfen sich zum Segen ihrer Liebe unter ihren Flügeln küssen, auf dass das Feuer ihrer Liebe nie erlischt. Begleitet werden die Feen von einem argentinischen Gitarrenspieler. Besonderen Spaß wird es auch bei der Kunsthandlung Steuer in der Kämmererstraße geben. Aber die „genauen Details“ bleiben eine Überraschung, doch die Wormser wissen, dass sich Helmut Steuer immer etwas Besonderes einfallen lässt, das mit Sicherheit Spaß verspricht. Wer einmal im Leben den Adrenalin eines Bungee-Jump‘s erleben will, kann zwischen 12 und 24 Uhr am Ludwigsplatz in die

Tiefe springen. Die Sprung- (oder auch Fallhöhe) beträgt 90 Meter, so dass man selbst auf die Türme des Wormser Doms (58 und 65 Meter) herunterschauen kann. Auf dem Ludwigsplatz heißt es also „Always do it like a kangaroo“ - JUMP! Tickets gibt es direkt an der Kasse auf dem Ludwigsplatz.

Die deutschlandweite Probefahrt-Eventtour der Automobilfirma MINI macht am 2. Juni in Worms Station. Gemeinsam mit dem Autohaus Cloppenburg GmbH Worms wird zur Probefahrt eingeladen. Verschiedene Mini-Modelle können von 8 bis 18 Uhr begutachtet werden. zg

LANGE EINKAUFSNACHT am Samstag, 2. Juni 2012 bis 24 Uhr verkaufsoffen in der Wormser-City

097100/2

Die

ibelungenKurier_1612.indd 1

14.12.09 09:09

2,– €

Achtung, die Gendarmen sind los! Diese Polizeitruppe sorgt sicher nicht für „Ruhe und Ordnung“ bei der langen Einkaufsnacht

Ein Feuerwerk brasilianischer Lebensfreude verspricht die

Bahia Dance Group. Die Tänzer und Musiker werden für heiße Rhythmen und Stimmung zwischen Kaiser Passage und Römischem Kaiser sorgen.

The Fairy-Tales … ein Walking Act der besonderen Art

lr22mi12

097100_NibelungenKurier_1612.indd 1

verwöhnen Sie im KAUFhOF mit spritzigen Cocktails Worms | Kämmererstraße – Pina Colada, Magarita, Tropicanaund viele weitere Cocktails – mit und ohne Alkohol – frisch für Sie von den Profis gemixt inklusive LeonardoGlas für nur

Worms | Kämmererstraße 14.12.09 09:09


GmbH & Co KG

H

30

F

Heizungsbau Bäder komplett aus einer Hand Wassertechnik sicher und energiesparend Gas- und Ölheizung Solaranlage und Photovoltaik Holz- und Holzpellets-Heizung

Mathildenstraße 54 64683 Einhausen Tel. 0 62 51 / 5 30 39

Jahre

Boveristraße 13, 68623 Lampertheim, Tel. 06206/ 121 92 Aktuelle Angebote finden Sie auf unserer Internet-Seite

www.ulli-packlin.de

Fenster-Türen-Studio

Heizungsbau

KOCH

Wilhelm-Herz-Ring 7 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 45 80 Fax 06206 - 26 64

O

Optiker

R

Rollladenbau

Bäder & Heizung

KARL HEINZ

www.peglow-fenster.de

H

www.dreamnails-lampertheim.de

NOTDIENST

Ihr Spezialist für Fahrräder und alles was dazugehört !

www.rollladen-helmling.de ACHTUNG TELEFONÄNDERUNG 64683 Einhausen, Tel. 06251 - 705 69 73 Rollladen, Markisen, Jalousien, Rolltore, Motorisierung

Inhaber: Ralf Jährling

Zeppelinstr. 3 · Industriegebiet Ost · 68642 Bürstadt · Tel. 06206 - 71 03 52

G

Straße 32 pertheim 6206.910840 mann-garten.de

www.koch-jaehrling.de · email: info@koch-jaehrling.de

Gartenbau

I

www.diehlmann-garten.de

rb.02mi12

R

Immobilien

Oberlacher Straße 32 68623 Lampertheim Kontakt: 06206.910840 info@diehlmann-garten.de

Reiten Reitkurse Reitferien Reittherapie

Eugen-Schreiber-Str. 27 D-68623 Lampertheim Fon 0 62 06 - 91 17 76

Oberlacher Straße 32, 68623 Lampertheim Kontakt: 0 62 06 - 91 08 40, info@diehlmann-garten.de Ihre Persönlichkeit und unsere Ideen für Ihren Wohn-Garten!

H

Tel. 0 62 06 - 15 87 80 Handy 0176-322 322 05

0173-957 84 02

sk.22mi12

www.oleks-radsport.de · E-Mail: info@oleks-radsport.de

über

Brunhildenstr. 8A 68623 Lampertheim

www.geschenkehaus-rau.de

Fahrräder

Nageldesign

Carmen Bernattek-Götz

Marktplatz 4, 64683 Einhausen, Tel. 06251 / 94 31 09, Fax 94 31 08

www.bauunternehmenbrems.oyla.de

KLICK

Dream Nails

… für die ganze Familie !

✆ 0176 -73 80 03 22 ✆ 0157- 78 47 96 93

auf einen

N

Haushaltsartikel

Bismarkstraße 58 68623 Lampertheim

aus der Region

w

wi

H

Bauunternehmen

F

e b

de

wo rl d

B

Firmen

Reitpädagogik Palm ☎ 06206-306880 • 0172-670 02 37

www.mhbau.de

www.palm-reittherapie.de

Haustierservice

Ihre Persönlichkeit und unsere Ideen für Ihren Wohn-Garten!

Kostenlos schneller informiert ...

· Aquarienpflege · Urlaubsbetreuung

www.tip-verlag.de

· Einkaufservice Tierbedarf · Gassi gehen

➤ Aktuelle

Telefon 0176 / 765 96 625

www.haustierservice-katzundmaus.de

Lokalberichte

➤ Anzeigen

online aufgeben

Wenn es mal ein bißchen mehr sein darf: Kombi buchen und fette Prozente sparen! Guntersblum

63.640 26.880 30.100 65.000

Gimbsheim Dittelsheim-Heßloch

Alsheim

Eich

Osthofen

Eppelsheim

Hamm

Westhofen

Zwingenberg Rheindürkheim

Wattenheim

Bensheim Bobstadt

A61

Einhausen

Hofheim

Pfeddersheim

WORMS

Monsheim

Biblis

Nordheim

Abenheim

Ober-Flörsheim

Groß-Rohrheim

B47

Rh ein

Offstein

Bürstadt

Fürth

B

LampertheimNeuschloß Heppenheim

Wald-Michelbach

BobenheimRoxheim

Bockenheim

Die Anzeigenzeitungen der A6

NIBELUNGENLAND-KOMBI

Eisenberg

LU

Freinsheim Carlsberg

A

Mörlenbach

Lampertheim

Grünstadt

Lorsch

Lindenfels

MA

Ex. Ex. Ex. Ex.

Au f l a g e 1 8 5 . 6 2 0 E x .

20 % Kombi-Rabatt sparen! Ein Auftrag – eine Rechnung – und bis zu

Die Gratiszeitung für das Nibelungenland


LOKALES Odenwaldclub mit schönem Ausflug zur Schutzhütte / Nächste Wanderung am 17. Juni

Lohnenswerter Ausflug in die Radeln durch den Lampertheimer Wald Geschichte es unter fachlicher Begleitung einer Touristenführerin zunächst zu den Resten der Kaiserpfalz, die Kaiser Friedrich I., genannt Barbarossa dort um 1170 errichten ließ. Gewaltige Mauern aus Sandstein schützten die in einem Morastgelände au Pfählen errichtete Pfalz, die ausschließlich Repräsentationszwecken diente. Ganz im Gegensatz hierzu filigrane Säulenkapitelle im Inneren der Anlage, die einen Eindruck vom Prunk der damaligen Zeit vermitteln konnten. Doch Gelnhausen hat noch weitere Berühmtheiten zu bieten. Der Dichter des Simplicissimus, Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen und der Erfinder des Telefons, Philipp Reis, sind hier geboren. Die Geburtshäuser stehen noch und konnten bei einem ausführlichen Stadtrundgang besichtigt werden. Gelnhausen war im Mittelalter eine sehr reiche Stadt, was der strategischen Lage an der Via Regia, der Handelsstrasse zwischen Leipzig und Frankfurt zu verdanken war. Auf der Heimfahrt bedankten sich die KAB’ ler bei Christa und Reinhold Bauer für die tolle Organisation eines gelungenen Tages. Es hat sich wieder bestätigt, dass noch viele lohnenswerte Ziele in erreichbarer Nähe liegen, und so war die Freude auf eine Fortsetzung im kommenden Jahr deutlich zu spüren. zg

AutopflegeService

Behringstraße 9

Tel. 06206 - 307 407 Barankauf Gold & Silber

SCHMUCK · MÜNZEN · BESTECK

ZAHNGOLD + ALTGOLD

auch mit Zähnen

Agentur Hollerbach Darmstädter Str. 74 · BIBLIS Tel. 06245 - 75 84 rb.03sa12

Hole Schrott Öltanks bis 10.000 Liter Nachtspeicheröfen Haushaltsauflösung

vom Dachboden bis zum Keller.

Tel. 0 62 45 / 49 99

LAMPERTHEIM - Bei strahlendem Sonnenschein ging es für die Wandergruppe des Odenwaldklub Lampertheim mit dem Fahrrad in den Lampertheimer Wald. Gemeinsam fuhren Mitglieder und Gastwanderer zur Schutzhütte des Vereins in Richtung Lorsch und anschließend zum Klubheim im Sandtorfer Weg. Als besonderen Wanderabschluss genoss man dort ein frisch zubereitetes Mittagessen. Die nächste, für Gäste offene Wanderung führt am 17. Juni nach Lorsch; Treffpunkt ist um 10 Uhr am Bahnhof in Lampertheim. zg/Foto: oh

Hundeschule

Killmaier ! Probleme mit Ihrem Hund ? Wir haben Kurse für Anfänger, Fortgeschrittene, einzeln o. in kl. Gruppen ! Gezieltes Training (bei Agression, Wildern, Raufen etc.)

06206-28 33 oder 0173-3026160

Muttertagfahrt der AWO Hüttenfeld führte nach Straßburg und ins Elsass

Schifffahrt mit Blick auf die imposante Altstadt HÜTTENFELD - Am 16. Mai starteten 38 Mitglieder und Freunde der AWO Hüttenfeld zur Muttertagfahrt nach Straßburg. Der strömende Regen konnte der guten Laune der Mitfahrenden nichts anhaben und das wurde belohnt. Als der Bus in Straßburg einfuhr, lachte die Sonne von einem blauen Himmel. Es war eine Schifffahrt auf der Ill geplant. Die Rundfahrt führte die Gruppe unter vielen Brücken durch die wunderschöne Altstadt mit ihren imposanten Häusern, aber auch an den Gebäuden des europäischen Parlaments, dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte und dem Arte-TV-Studio vorbei und zweimal ging es durch eine

Schleuse. Das Gerberviertel La Petite France, war schön anzusehen, die vier Türme und Brücken dienten der mittelalterlichen Stadtbefestigung. Über Kopfhörer wurden alle Sehenswürdigkeiten erklärt. Die freie Zeit nach der Schifffahrt nutzte die Gruppe um Straßburg zu erkunden. Einig war man sich: Straßburg ist eine der schönsten Städte der Welt - nicht zuletzt wegen dem Wahrzeichen der Stadt, dem berühmten Straßburger Münster. Der Münsterplatz davor wird zu den schönsten Marktplätzen in Europa gezählt, auch weil hier zahlreiche, malerische Fachwerkhäuser mit zum Teil vier und fünf Etagen zu finden sind. Ein Prunk-

rb.02mi12

BIBLIS - Die traditionelle Städtefahrt der KAB Biblis an Christi Himmelfahrt führte in diesem Jahr nach Glauburg und Gelnhausen. Christa und Reinhold Bauer hatten zum wiederholten Mal die Tagestour organisiert und so trafen sich am frühen Morgen circa 30 Teilnehmer zur Abfahrt an der Kirche. Nach etwas mehr als einer Stunde Fahrt war das erste Ziel erreicht. Der Glauberg liegt in der Wetterau zwischen Hanau und Fulda. Bekannt wurde dieser Ort durch spektakuläre Funde aus der Keltenzeit, die so bedeutsam sind, dass ihretwegen eigens ein Museum errichtet wurde. Ausgestattet mit Kopf hörern und Funkempfänger folgten die KAB’ler dem Museumsführer auf die Dachterrasse, von wo aus bei herrlichem Sonnenschein die Umgebung und das Gräberfeld am Glauberg erklärt wurde. Die archäologische Sensation wurde jedoch in einem Graben in zwei Metern Tiefe entdeckt: Das Grab eines Keltenfürsten, der offenbar in aller Eile bestattet worden war, versehen mit zahlreichen wertvollen Grabbeigaben aus Gold und in unmittelbarer Nähe die Sandsteinstatue eines Keltenkönigs, fast unversehrt und mit der damaligen Krone, die etwas an Micky Maus erinnert, versehen. Anschließend ging es nach Gelnhausen. Dort angekommen, ging

CLEAN CAR LA Lampertheim

Chice Turbane, Tücher und Mützen in großer Auswahl

Perückenstudio Lahr

stück des Münsterplatzes stellt sicherlich das bekannte, reich verzierte Kammerzellhaus dar. Gutgelaunt bestieg man danach den Bus, um eine Fahrt durch das Elsass zu genießen. Es ging durch das Keramikstädtchen Soufflenheim, Wissembourg und Hagenau, vorbei an Burgen und Schlössern, malerischen Fachwerkhäusern und liebevoll gepflegten kleinen Ortschaften bis zum Deutschen Weintor, Beeindruckend war das Wissen des Busfahrers Hans, der die Gruppe auf viele interessante Details während der Fahrt aufmerksam machte. Den Abschluss bildete ein gemütliches Zusammensein in einer sehr schönen Gaststätte direkt am Deutschen Weintor. zg

LA · Friedrichstr. 39 · Ecke Falterweg Telefon 06206-2646 od. -58619 Präqualifizierter Fachbetrieb

Gold + Silber

Ankauf in Lampertheim

Bestell-Shop Weidenauer, Neue Schulstr. 2

Sofort Bargeld

für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen. In Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH.

sk.10mi12

KAB Biblis an Christi Himmelfahrt auf Städtefahrt

11

rb.01sa12

MITTWOCH, 30. MAI 2012

30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen.

Probleme

mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ? Schnelle Hilfe - auch direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de Lampertheim - Friedrichstr. 6

Tel. 0 62 06 - 15 88 28

jb.23mi11

30

Die Teilnehmer der Städtefahrt der KAB Biblis nach Glauberg und Gelnhausen erfuhren allerhand Wissenswertes über die Geschichte der beiden Städte. Foto: oh

Freiwillige Feuerwehr Biblis lädt am 17. Juni ein

Tag der offenen Tür BIBLIS - Am Sonntag, 17. Juni, lädt die Freiwillige Feuerwehr Biblis zum Tag der offenen Tür ein. In der Zeit von 10 bis 18 Uhr wird den Besuchern ein unterhaltsames Programm rund um das Thema Feuerwehr und Hilfsorganisa-

tion geboten. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt, neben einer vielfältigen Auswahl an Kuchen und Torten in unserem Café, gibt es auch frische Speisen aus unserer Küche, hier sollte für jedermann etwas dabei sein. zg

KARTENSHOP IM

- V E R L AG

Vorverkaufsstelle von Ticket-Regional MUSIK

Die Reisegruppe der AWO Hüttenfeld erkundete Straßburg sowie das Elsass.

Foto: oh

www.citroen-business.de

FULL SERVICE GRATIS. JETZT BEI DEN CITROËN GEWERBEWOCHEN.

Jazz and Joy .................06.07. bis 08.07.2012 in Worms, auf den Open-Air-Bühnen

Tageskarte 14,- € · Mehrtageskarte 20,- € Dick Brave & The Backbeats Normalpreis 29,80 € Dick Brave + Festivalpass 45,- €

Michael Jackson - Tribute Show

Worms - Das Wormser Sitzplatz 22,– € ..................................26.10.2012

The Irish Folk Festival

Worms - Das Wormser Sitzplatz 28,– € ..................................31.10.2012

Phil – Songs von Phil Collins & Genesis

Worms - Das Wormser Sitzplatz 18,– € bis 20,– € ..................14.12.2012 CITROËN JUMPY

229,–€ mtl.*

CITROËN JUMPER

239,–€ mtl.*

CITROËN BERLINGO

169,–€ mtl.*

CITROËN C5 TOURER

269,–€ mtl.*

*Ein Kilometer-Leasingangebot, ausschließlich für Gewerbetreibende, der Banque PSA Finance S.A. Niederlassung Deutschland, Geschäftsbereich CITROËN BANK, Siemensstraße 10, 63263 Neu-Isenburg, zzgl. MwSt. und zzgl. Überführungskosten in Höhe von 690,– € für den CITROËN JUMPY Kastenwagen 29 L1H1 HDi 90 FAP, in Höhe von 690,– € für den CITROËN JUMPER Kastenwagen 28 L1H1 HDi 110 FAP, in Höhe von 540,– € für den CITROËN BERLINGO VTi 95 Multispace und in Höhe von 540,– € für den CITROËN C5 Tourer VTi 120 EGS6 Attraction, inklusive Easy Business Full Service Leasing, Laufzeit 36 Monate, 15.000 km Laufleistung/Jahr, gültig bis zum 30.06.2012. Detaillierte Vertragskonditionen unter www.citroen.de. Abb. zeigen evtl. Sonderausstattung/höherwertige Ausstattung.XXXXXXXXXXXX

Kraftstoffverbrauch kombiniert von 7,1 bis 6,4 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert von 182 bis 149 g/km (VO EG 715/2007).

Ihr größter CITROËN-Vertagshändler in Südhessen, freut sich aus Ihren Besuch Autohaus Bollmann GmbH (H) • Schwanheimer Straße 139 • 64625 Bensheim • Telefon 06251 / 64509 • Fax 06251 / 68313 • info@autohaus-bollmann.de • www.Autohaus-Bollmann.de

(H)=Vertragshändler, (A)=Vertragswerkstatt mit Neuwagenagentur, (V)=Verkaufsstelle

SONSTIGES

Nibelungenfestspiele Das Vermögen des Herrn Süß von Dieter Wedel und Joshua Sobol

Worms - Platz der Partnerschaft ........................................... 04.08. bis 19.08.2012

Backstageführungen im Rahmen der Nibelungenfestspiele Worms - Schloßplatz am Dom 8,– €

Domführung Worms versch. Termine ...... sk.21mi12

bei CITROËN

EASY BUSINESS FULL SERVICE LEASING* INKL.: • 3 Jahre Garantie • 3 Jahre Übernahme aller Wartungskosten und Verschleißreparaturen • 3 Jahre Mobilitätsgarantie „Premium Assistance“

Mo. + Do. ....................... 8.30 bis 17 Uhr Di., Mi., Fr. ................. 8.30 bis 12.30 Uhr

Schützenstr. 50, 68623 Lampertheim Telefon: 0 62 06 - 94 50 - 0


12

VEREINSKALENDER • KLEINANZEIGEN

LAMPERTHEIM

HOFHEIM

BÜRSTADT

MITTWOCH, 30. MAI 2012

BIBLIS

BIBLIS

Odenwaldklub

Evang. Lukasgemeinde

Jahrgang 1946/1947

DiabetikerSelbstHilfe

Vogelschutz- und Zucht

Chor St. Bartholomäus

Unser Lauftreff im Lampertheimer Wald findet am Donnerstag um 17 Uhr statt! Am Sonntag, 3. Juni, geht es im Wanderprogramm des Odenwaldklub Lampertheim mit einer gemütlichen Tour in die Pfalz weiter: Wir treffen uns um 7.30 Uhr um mit dem Zug nach Alsenz zu fahren. Von dort aus erkunden wir mit dem Planwagen die nähere Umgebung der Verbandsgemeinde Rockenhausen und besuchen unter anderem das an der Burg Randeck stattfindende Turmfest. Alle angemeldeten Teilnehmer werden gebeten sich zur angegebenen Uhrzeit am Lampertheimer Bahnhof einzufinden.

Mi., 30. Mai, 15.30 Uhr Gottesdienst im Sankt Marienkrankenhaus; 19 Uhr Vorbereitungstreffen „Jugendtag in Martin-LutherGemeinde“ im Raum1; 19.15 Uhr Besuchsdienstkreis-Treffen im Sitzungszimmer Fr., 1. Juni, 10.30 Uhr Gottesdienst im Dietrich-Bonhoeffer-Haus So., 3. Juni, 10 Uhr Gottesdienst Gruppen und Chöre wie gewohnt.

Unser Jahrgang trifft sich; am Montag, 11. Juni, ab 19 Uhr. im “Skippers Inn“, Hofheim; Bahnhofstr. Für alle Fälle haben wir den Nebenraum reserviert, bei schönem Wetter gehen wir in den Biergarten. Zur genauen Platz-Reservierung bitte ich, dass Ihr euch spätesten bis zum 8. Juni melden ob Ihr kommt. Tel. 06241-80548.

Wir treffen uns am Donnerstag, 30. Mai, um 19 Uhr im Alten und Pflegeheim St. Elisabeth, Rathausstraße 4, in Bürstadt. Thema: Diabetiker im Krankenhaus – Rechte und Pf lichten. Referent/in ist Herr Dr. Weidenauer, Diabetologe aus Lampertheim. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen.

Unser nächster Frühschoppen findet am Sonntag, 3. Juni, ab 10 Uhr im Vogelschutzheim statt. Dazu laden wir recht herzlich ein (natürlich auch Nichtmitglieder).

In den nächsten Chorproben, immer montags um 20 Uhr im Raum der Begegnung, proben wir für den Festgottesdienst am 24. Juni zum zehnjährigen Bestehen des Chors.

MGV Liederkranz 1920

GZV 1903 Biblis e.V.

3. Juni Freundschaftssingen in Hofheim

Single-Stammtisch

GV Frohsinn Biblis

Der Single-Stammtisch trifft sich am Samstag, 2. Juni, um 18 Uhr beim „Zum Pit“.

Goetheschulverein

Jahrgang 1942/43

Der Vorstand des Goetheschulvereins e.V., Lampertheim lädt seine Mitglieder und alle an einer Mitgliedschaft Interessierten zur jährlichen Mitgliederversammlung am Montag, 4. Juni, um 19.30 Uhr im Musiksaal der Goetheschule ein. Die Tagesordnung kann den Aushängen an der Goetheschule entnommen werden. Es finden Wahlen statt. Anträge bitten wir schriftlich – spätestens eine Woche vorher – beim Vorstand einzureichen.

Wir treffen uns am 1. Juni um 19 Uhr im Gasthaus „Zur Krone“, Römerstr. (Bauernstube) zur gemütlichen Runde und Besprechung der Jahrgangsfeier.

Die nächste Chorprobe findet am Mittwoch, 30. Mai, im Bürgerzentrum statt. Frauenchor um 19 Uhr und Männerchor um 20 Uhr. Der GV Frohsinn trauert um sein langjähriges Mitglied und aktiven Sänger Werner Seibel. Unser tiefstes Mitgefühl gilt den Angehörigen. Die Trauerfeier findet am Donnerstag, 31. Mai, um 13.30 Uhr in der Friedhofskapelle statt. Um Werner Seibel die letzte Ehre und Wertschätzung zu erweisen, wird der Chor die Trauerfeier musikalisch mitgestalten. Wir treffen uns um 13 Uhr vor dem Eingang der Kapelle. Unsere langjährigen Mitglieder und aktiven Sänger Ria und Johann Helfrich feiern ihre Diamantene Hochzeit. Der gemischte Chor trifft sich am Samstag, 2. Juni, um 10 Uhr am Seiteneingang der katholischen Kirche. Wir werden den Dankgottesdienst um 10.30 Uhr gesanglich mitgestalten. Um 15.30 Uhr trifft sich der Chor in der Gaststätte „Jägerhof“, um dem Jubelpaar mit einem Ständchen zu gratulieren. Der GV Frohsinn wird unter Leitung von Herbert Ritzert beim Sängerquartett Liederkranz e.V. in Hof heim zum 100-jährigen Jubiläum mit Liedbeiträgen am Freundschaftssingen teilnehmen. Wir treffen uns So., 3. Juni, 10 Uhr vor dem Bürgerhaus zum Einsingen. Bitte Mitfahrgelegenheit untereinander absprechen.

Am Freitag, 1. Juni, um 20 Uhr findet im Vereinsheim die Monatsversammlung statt. Vorgestellt werden Altenglische Zwerg-Kämpfer. Sie sind eine der ältesten europäischen Hühnerrassen und wurden in England überwiegend für Hahnenkämpfe eingesetzt. Hierzu sind alle Mitglieder, Freunde und Gönner herzlich eingeladen.

Martin-Luther-Gemeinde Mi., 30. Mai, 14.30 Uhr Seniorennachmittag, Martin-Luther-Haus; 17 Uhr Gottesdienst in Altenheim Mariä Verkündigung Do., 31. Mai, 17.30 Uhr Abi-Abschluss Gottesdienst, Martin-Luther-Kirche

Evang. Lukasgemeinde Der Konfirmationsunterricht für den neuen Konfirmationsjahrgang beginnt zu folgenden Zeiten: Do., 31. Mai, 16.30 Uhr Gruppe Pfarrerin Sauerwein Mo., 4. Juni, 16.15 Uhr Gruppe Pfarrer Hesse-Keil

Jahrgang 1952/53

CDU Hofheim

Auch in diesem Jahr möchten wir alle Interessierten zu unserer Fahrradtour am 3. Juni einladen. Treffpunkt ist um 10 Uhr beim Autohaus Rauch, Bürstädter Straße/ Ecke Andreasstraße.

Auch 2012 findet das traditionelle Sommerfest der CDU Hofheim statt. Los geht es am Freitag, 17. August, in Hofheim beim Weingut Garst, Kirchstraße. Bitte Termin vormerken.

Vogelfreunde 1955 Am 16. Juni findet ab 16 Uhr ein Helferessen im Vereinsheim statt. Bitte bis 11. Juni in die Liste im Vereinsheim eintragen zwecks Planung. Neue Öffnungszeiten: Ruhetag jetzt Montag und Mittwoch.

BOBSTADT Evangelische Kirche Mi., 30. Mai, 17 Uhr Evangelische Andacht im Altenheim St. Elisabeth Sa., 2. Juni, 15 Uhr Familien-Ausflug

GV “Liederkranz 07“ Singstunde gemischter Chor am Freitag, 1. Juni, um 19 Uhr im Pfarrzentrum Bobstadt

VdK–OV Bürstadt Für die Tagesfahrt am Samstag, 2. Juni, zum VdK Landestreffen und Hessentag nach Wetzlar gibt es folgende Einsteigemöglichkeiten: Abfahrt ist pünktlich um 6.30 am Friedhof, 6.35 Uhr Post, 6.40 Uhr alter Marktplatz (Wilhelminenstraße), 6.45 Uhr Beethovenplatz, 6.50 Uhr ARAL Tankstelle und 6.55 Uhr Bushaltestelle Riedrode. Rückfahrt von Wetzlar ca. 16 Uhr.

Garten- u. Naturfreunde Am 10. Juni findet unser Parkfest statt. Bis zu diesem Termin sind an jedem Werktag Arbeitseinsätze notwendig. Ich bitte um rege Beteiligung. Beginn: Jeweils um 9 Uhr in der Vereinsanlage.

HÜTTENFELD

Katholische Pfarrgruppe

MGV 1892 Sängerbund lädt am 2. Juni um 19 Uhr ein

Mi., 30. Mai, 18 Uhr Abschluss der Maiandachten St. Michael Do., 31. Mai, 18 Uhr Hl. Messe St. Peter Fr., 1. Juni, 17 Uhr Hl. Messe Altenheim; Sa., 2. Juni, 14.30 Uhr Trauung Christian und Jintana Morweiser St. Michael:

Schlosskonzert in Hüttenfeld HÜTTENFELD – Am kommenden Samstag (2.6.) lädt der MGV 1892 Sängerbund Hüttenfeld zum Schlosskonzert ins Schloss Rennhof ein. Es werden die gastgebenden Chöre in Form von Männer- und Frauenchor mit ihren Dirigenten Willi Moos und Marc Bugert, sowie die Young Voices geleitet von Ronald Ehret, mit von der Partie sein. Als Gäste werden der Liederkranz Heidelberg-Rohrbach mit ihrem Dirigenten Otto Lamadé und das Jazzensemble „Mixingers“ unter der Leitung von Hans-Kaspar Scharf erwartdet. Man kann sich aklso auf musikalische Leckerbissen freuen. Karten zu dem Open-AirKonzert, das um 19 Uhr beginnt, gibt es zu 10 Euro an der Abendkasse. Bei schlechtem Wetter wird das Konzert im Bürgerhaus stattfinden. ehr

BIBLIS Jahrgang 1944/45 Unser Stammtisch wird um eine Woche verschoben auf Dienstag, 12. Juni, ab 19 Uhr im „Flic-Flac“.

NACHHILFE GESUCHT

Kater vermisst. Bitte helfen Sie! Unseren Kater, schwarz mit weißem Brustfleck, tätow., gechipt, wiederzufinden (LA., Nähe Esso-Tankstelle Mannheimer Straße) Tel. 01726975556

HANDWERKER Haben Sie Brunnenprobleme? Setze Brunnen. Tel. 01755970644

GV Volkschor Nordheim Beim Freundschaftssingen anläßlich des Jubiläums des Gesangvereins Sängerquartett Liederkranz Hof heim sind wir am Sonntag morgen dabei. Do., 31. Mai, 19 Uhr Probe PopChor; 20.30 Uhr Probe Gem. Chor So., 3. Juni, Freundschaftssingen in Hof heim, Abfahrt Rathaus Nordheim 9 Uhr, Einsingen Hofheim Schule 9.15 Uhr

WATTENHEIM FC Boys Wattenheim Einladung zur Generalversammlung des FC Boys Wattenheim am 15. Juni ab 20 Uhr im Sportheim Wattenheim. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Neuwahl des beratenden Vorstandes, die Fusion KSG Nordheim (SG NoWa) sowie die Erhöhung der Mitgliederbeiträge. Anträge zur Tagesordnung können schriftlich bis 10. Juni beim 1. Vorsitzenden J. Bormuth, Schulstraße 30 (Vereinsheim), 68647 Biblis-Wattenheim eingereicht werden.

IMMOBILIEN

VERSCHIEDENES TIERE VERMISST

NORDHEIM

Wer kann 2-3 mal im Monat Nachhilfe in Rechnungswesen geben? Bitte melden 0176-30376910

PINNWAND Privatsammlerin sucht Brillen, Etuis und Lupen jeder Art zum Kauf. Tel. 0163-8529641 Haushaltsauflösung der Großeltern am 16.06. von 10 – 15 Uhr in Lampertheim, Jahnstr. 32 (Winkler)

AUTO & CO.

STELLEN

Opel Astra, Bj. 93, TÜV 11/12, div. Neuteile 2011, rep. Unfallschaden! VHB 400,- ¤. Tel. 0176-52204973 E-Bike Herkules IDOS, neuwertig, NP 1.600,- ¤, für 800,- ¤ zu verkaufen. Tel. 06206-5169330 Kaufe jeden PKW, Bus, Geländewagen, Wohnmoblil, LKW, gute od. schlechter Zustand auch, zahle bis 100,- ¤ für Schrottautos, Sa. + So., jederzeit erreichbar, bitte alles anbieten. T. 06258-8209095 od. 0177-5524343

PRIVATE KLEINANZEIGEN

Rüst. Rent. sucht Beschäftigung in Konstruktion Solid-Works od. SolidEdge a. 400-¤-Ba. Tel. 0175-5970644 Nette, zuverlässige Polin mit Erfahrung sucht Pflegestelle (24 h). Tel. 0176-66418236 Betreuung für unsere 12-jährigen Zwillinge 3-4x die Woche von 6 bis 8 Uhr morgens bei uns zu Hause gesucht (LA). Ideal für Mütter, rüstige Oma oder Student (in). Info: 06206-954854

Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 3,- €) hier ankreuzen:

Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.800 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann platzieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags und donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax: 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.

❏ Ich hole die Zuschriften

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.

❏ Betrag liegt in bar bei

⎫ ⎬ ⎭ ⎫ ⎬ ⎭ usw.

VERMIETUNGEN

persönlich ab

❏ Ich bitte um Zusendung per Post

LA.-Stadtmitte: 3 ZKBB, 70 m², 1. OG. KM 450,- ¤ + NK + KT ab 01.07.12 frei. Tel. 0176-77722099 BÜ: 2 ZKB, EG, West-Balkon, 63 m² KM 440,- ¤ + NK + 3 MM KT, ab 01.06.12. Tel. 0171-7453783 Biblis: 2 ZI.-Whg. Kü., Bad, Balkon zu vermieten. ab 01.06.2012. Tel. 0175-6154065 BÜ: 1. OG, 2 ZKBB, Keller, Pkw-Stpl., Aufzug, frei ab 1.7., KM 390,- ¤ + NK + 2 MM KT. T. 0174-3307659 2 ZKB in Nordheim, 50 m², Terrasse, Kellerr., Pkw-Stellpl., 310,- ¤ + NK + 2 MM KT. Tel. 06241-83258

Name, Vorname:

Konto-Nr.:

Straße, Nr.:

Bankleitzahl:

PLZ, Ort:

bei:

Unterschrift:

VERKAUF BÜ.: 3-Zi.-ETW, 70 m², Bj. 01, EBK, TGL-Bad, EG, kl. Garten, 2 Stpl. Tel. 0171-5437968 ab 17 Uhr Hüttenfeld: 2 ZKBB im Hochhaus zu verkaufen. Interessenten bitte Tel. 0173-5997378 anrufen.

cf .2

0m

i12

HOUSE“ ❤ A‘S „LOVE N ❤ ❤ Lass Dichvonverwöhnen U Zart bis Hart. L (0 62 41) 95 41 53 • Kollegin ges. ❤❤

©

e

awa33mi09

NACHTFALKE

Rund um die Uhr! Hier erwarten Dich hübsche Ladies!

cf.17mi12

Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab:

Ruhiges Paar mit gesichertem Einkommen bietet 500 Provision für die Vermittlung einer 2,5–3 ZKB, Dusche, 70-80 m², mit Keller, Garage, max. 1. OG, kein Gasbefeuerung in Bürstadt. Tel. 0176-4704688 Unternehmer sucht Garage od. Scheune, Halle o.a. Unterstellmöglichkeit, ca. 50 m², trocken, abgeschlossen und frei zugänglich für Material und Werkzeug. Fon. 01748282303

PROFESSIONELLE KONTAKTANZEIGEN

Die Anzeige soll erscheinen: Je drei Mittwoch ❏ Samstag ❏ Zeilen Mittwoch + Samstag ❏ 5,-€* *Anzeigenpreis pro Ausgabe bis Ihre Anzeige kö sechs nnen Sie Zeilen rund um die hr 10,-* auch im Internet aufgU eben: ww

w.t ip -v e rl a g .d

GESUCHE

Biblis: 4,5 Zimmer-Wohnung, Kü., B., WC, Dachgeschoss. Miete 595,- ¤ + NK. Tel. 06245-5162 1-Zi-Apartm. (möbl.) und möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 0170-3477641

Worms, Mittelochsenplatz 6

Haus- u. Hotelbesuche möglich.


Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Angebot gültig ab Mittwoch 30.05. bis Samstag 02.06.2012. Für Druckfehler keine Haftung.

Da ist die Welt noch in Ordnung.

Bobenheim-Roxheim korrekt Emmentaler Gerieben, 45 % Fett i. Tr., 200 g-Packung, 100 g = 0,40

Jetzt wird gefeiert.

Feiern Sie mit. Globus Bobenheim-Roxheim wird 4 Jahre alt.

18

00

Rietburg Dornfelder Trocken, halbtrocken oder lieblich, je 6 x 0,75 l-Flasche, 1 l = 4,00

Eszet Schnitten Verschiedene Sorten, je 75 g Packung, 100 g = 0,65

Tiefster Preis

0

49

0

39

1

Wagner Steinofenpizza oder Flammkuchen Verschiedene Sorten, je 300 - 380 g-Packung, 1 kg = 4,66 - 4,97

Kühlregal

0

64

Globus Cevapcici 100 g

6 FLASCHEN!

Lollo Rosso, Lollo Bionda, Krull- oder Eichblattsalat KL I, pro Stück

0

79

49

Berg Quelle Mineralwasser Classic oder Medium, je 2 x 12 x 0,7 l-Flasche, 1 l = 0,18 + Pfand

2 KISTEN! Getränkecenter

Tiefkühltruhe

Sportball Verschiedene Farben, je Artikel

2

99

0

199

77

Fachmetzgerei

Sunil Pulver 70 WL, 1 WL = 0,11

777

Spargel mit Hollandaise und Kartoffeln, pro Portion

695

Obst & Gemüse

Große Kundentombola

Spiel & Spaß für die Kleinen - Dienstag-Samstag: Hüpfburg - Dienstag: Mohrenkopfwurfmaschine

Spanferkel

- Mittwoch: Ballonmodellieren - Donnerstag: Gratis Popcorn & Zuckerwatte - Freitag: Heißer Draht für Groß und Klein - Samstag: Knautschi & Buttons

Jedes Los gewinnt! Hauptpreis: 1 Reisegutschein im Wert von 500 Euro

2

Der Erlös wird an die Kinderklink Worms gespendet. Globus Bobenheim-Roxheim

Unsere Öffnungszeiten:

Südring 2 67240 Bobenheim-Roxheim Telefon: 06239 930-0 Telefax: 06239 930-290

Montag bis Freitag: 8.00–22.00 Uhr Samstag: 8.00–22.00 Uhr

In unserer Gastronomie:

00

Pro Los

Spanferkel Am Samstag ab 11.00 Uhr

Solange Vorrat reicht

Tankstelle: Montag: Feiertag Dienstag bis Freitag: 8.00 - 20.00 Uhr Samstag: 8.00 - 20.00 Uhr

Solange Vorrat reicht

Unsere Tankautomaten sind rund um die Uhr für Sie verfügbar Da ist die Welt noch in Ordnung.


14

LOKALES

AUS DER GESCHÄFTSWELT

ANZEIGE

Golfclub Worms veranstaltet Charity Turnier zu Gunsten der Stiftung des Klinikums Worms

Stiftung Klinikum WORMS – Am 3. Juni 2012, um 10.30 Uhr veranstaltet der Golfclub Worms zu Gunsten der Stiftung des Klinikums Worms ein Charity Turnier. Das Gelände des Golfclubs befindet sich, eingebettet in die landschaftlich sehr reizvollen alten Rheinauen, bei Hamm. Hans Schaller, Präsident des Golfclubs: „Mit dem Turnier zu Gunsten der Stiftung des Klinikums Worms, wollen wir eine Institution fördern, welche die medizinischen Bedürfnisse der Region Worms und des Wonnegaus bestens abdeckt und für uns alle unentbehrlich ist. Wir vom Golfclub Worms, sehen in solchen Veranstaltungen unsere soziale und gesellschaftliche Kompetenz für die Region“. Stiftung Klinikum Worms Oberbürgermeister Michael Kissel, Schirmherr der Veranstaltung „Als einer der größten Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen in der Region haben wir das Ziel, unseren Patienten eine erstklas-

sige Behandlung bieten zu können. Dazu gehört eine hochwertige Medizingeräteausstattung, ausreichende und ansprechende Raumkapazitäten sowie optimal ausgebildetes Fachpersonal. Die Stiftung Klinikum Worms hat sich zum Ziel gesetzt durch die Bezuschussung und Finanzierung angemessener Anschaffungen sowie der Aus- und Fortbildung diesen hohen Qualitätsanspruch mittel- und langfristig zu sichern und weiter auszubauen“. Geschäftsführer Friedrich Haas „Weitere Schwerpunkte unserer Stiftung sind die Prävention und Gesundheitsförderung mit dem Ziel die Lebensqualität zu verbessern und Investitionen in zukunftsorientierte und innovative Behandlungsmethoden.

äußert, sich mit Privatvermögen in eine Stiftung einzubringen. In eine Stiftung deshalb, weil damit eine Werterhaltung verbunden ist. Ähnlich argumentierten auch schon Firmen in Bezug auf die Werterhaltung ihrer finanziellen Zuwendung. Um diesen Personen- und Firmenkreis zum Wohle der Patienten für unser Klinikum zu gewinnen, erfolgte die Gründung der Stiftung Klinikum Worms. Wir freuen uns sehr für die Unterstützung unserer Stiftung durch den Golfclub Worms, ebenso wie über eine rege Teilnahme am Golfturnier.

Warum eine Stiftung?

Bedingungen Gespielt wird ein 18-Loch-Turnier (vorgabewirksam) 10.30 Uhr Kanonenstart Startgebühr, incl. Sektempfang und gemeinsames Essen, 70 Euro 50 Euro erhält die Stiftung Klinikum Worms. Spendenquittungen werden auf Wunsch gerne ausgestellt.

In den vergangenen Jahren wurde an die Verantwortlichen des Klinikums und des Fördervereins in persönlichen Gesprächen von Privatpersonen der Wunsch ge-

Anmeldung Onlineturnieranmeldung: Homepage www.gc-worms.de Per Fax 06246/907290 Telefonisch: 06246/907226

Simulierter Waldbrand erfolgreich bekämpft

Löschwasserversorgung überprüft LAMPERTHEIM - Am Donnerstagabend übten Jugendfeuerwehr und die Einsatzabteilung der Feuerwehr Lampertheim-Mitte an der neuen Gaststätte „ Heide “. Die neu errichtete Gaststätte Heide musste aufgrund von Bauauflagen eine eigene Löschwasserversorgung sicher stellen. Auf Wunsch des Betreibers übten deshalb die Jugendfeuerwehr und die Einsatzabteilung den Ernstfall rund um das

Objekt. Die Jugendfeuerwehr bekämpfte mit zwei Tanklöschfahrzeugen und mehreren Strahlrohren einen simulierten Waldbrand. Dem Einsatzleiter der Einsatzabteilung galt die Aufgabe der Menschenrettung und der Brandbekämpfung in der Gaststätte. Die Löschwasserversorgung beider Einsatzstellen musste durch den neu gebauten Löschwasserbrunnen sichergestellt werden. In

der anschließenden Manöverkritik stellten die Einsatzkräfte fest, dass kleinere Verbesserungen an der Technik des Brunnens vorgenommen werden müssen. Im Anschluss an die Übungen wurden die Einsatzkräfte eingeladen und mit Getränken und einem Imbiss verköstigt Die Feuerwehr bedankt sich für die Bereitstellung des Übungsobjektes sowie die Verpflegung. zg

MITTWOCH, 30. MAI 2012

45. Waldfest an Pfingsten – das Ausflugsziel für gutes Essen und Geselligkeit

MGV Liederkranz verwöhnte Gäste aus nah und fern BIBLIS – Die schöne Lichtung, umsäumt von Baumriesen mit frühlingsgrünem Laub liegt im Bibliser Wald verborgen, doch hier pulsiert zu Pfingsten das pralle Leben. Schilder wiesen den Weg, viele Besucher von nah und fern kennen den Weg aber auch aus langjähriger Erfahrung. Pfingsten und das Waldfest gehören zusammen – seit 45 Jahren ist das so und die Ausflügler sind immer wieder begeistert. Der MGV Liederkranz 1920 Biblis hat auch diesmal auf die bewährte Mischung gesetzt, gutes Essen, Livemusik mit der Sound Company und viel Platz für gesellige Tischrunden. Ob als Zwischenstopp bei einer Fahrradtour oder als Ziel des Pfingstausflugs, hier machte es den Festbesuchern ganz offensichtlich Spaß einzukehren, wobei am Montag traditionsgemäß viele Vereinsvorstände aus Biblis und Umgebung kommen. Zu den Ehrengästen gehörten Bürgermeisterin Dr. Hildegard Cornelius-Gaus und Altbürgermeister Alfred Kappel, am Sonntag schaute Landrat Matthias Wilkes mit Familie spontan vorbei und zeigte sich vom Waldfest sehr beeindruckt, wie die beiden Vorsitzenden Ottilie Gräf und Manfred Gaspar in ihrer positiven Bilanz der beiden Tage hervorhoben. Das fünfzigköpfige LiederkranzTeam hatte sich bestens auf den Besucheransturm an beiden Tagen vorbereitet und zum fixen Service bekamen die Besucher die gute Laune gratis dazu. Das Küchenteam reagierte rasant auf die Bestellungen - Pommes frites und Gy-

@

Zum Bieranstich am Pfingstsonntag setzte Ehrenvorsitzender und Mitbegründer des Waldfestes Josef Maltry gemeinsam mit Manfred Gaspar und Otilie Gräf an. Das gut gekühlte Freibier schäumte in die Gläser und die erstaunlich kleine Zahl der Interessenten in der überschaubaren Warteschlange freute sich über die Erfrischung. ros türmten sich auf den Tellern, Steaks und Bratwurst gingen reißend weg. Dazu kam die üppige Champignonpfanne und für den kleineren Appetit waren belegte Brötchen mit Mett und Käse, Lachs und Bismarckhering im Angebot. Mit dem beliebten Wellfleischessen zum Frühschoppen begann der Pfingstmontag. An die hundert Kuchen und Torten, von den backbegeisterten Liederkranz-Damen und Stifterinnen frisch geliefert, ließen die Herzen höher schlagen. Süße Herzen mit Zuckergusssprüchen und weiteres Naschwerk gab es am Süßwarenstand. In den Blick gerückt war der Sekt- und Weinstand, der zum ersten Mal neben dem Bier- und Ge-

tränkewagen positioniert war. „Hugo“, das Kultgetränk mit Sekt und Holunderblütensirup, erfrischend mit Eiswürfeln und Limettensaft angereichert, und der süffige „Aperol Sprizz“ machten dem frisch gezapften Bier Konkurrenz. Glück hatten Liederkranz und Waldfestbesucher beim Wetterroulette, das alle zu Gewinnern machte. Für alle Fälle war die Freiwillige Feuerwehr mit Fahrzeug und zwei Mann Besatzung vor Ort. Die beiden ehrenamtlichen Einsatzkräfte des Deutschen Roten Kreuzes standen mit viel Pflaster und Verbandsmaterial zur ersten Hilfe bereit. Am Montagabend gegen 19 Uhr klang das Waldfest aus – ein sehr harmonisches Fest. Hannelore Nowacki

Mehr Fotos in unserer

Online-Galerie

www.tip-verlag.de

Muttertagsausflug des GV Volkschor Nordheim / Auch am Vatertag unterwegs

Limburger Dom und Lahnufer erkundet NORDHEIM - An diesem besonderen Tag ging wieder eine Gruppe Vereinsfrauen des GV Volkschor Nordheim auf Fahrt. Mit der Bahn kamen alle ausgeruht in Limburg an. Vom Bahnhof aus führte der Weg direkt in die Altstadt. Ein Stadtführer führte die Gruppe zu den Sehenswürdigkeiten und erläuterte die Besonderheiten. Am Kornmarkt vorbei und

durch die Barfüßerstraße, in der früher die Mönche barfuß liefen, ging es weiter. Nach Ende der Führung stärkten sich die Frauen im „Gasthof Schwarzer Adler“bei einem Festtagsmenu. Im „Cafe zum Schlössje“ genossen alle später die süßen Leckereien. Der Weg führte auch in den bekannten Limburger Dom, bevor ein Spaziergang am Lahnufer

folgte. Wie es sich für Gesangvereinsmitglieder gehört, wurde auch das „Deutsche Zentrum für Chormusik“, in dem auf Initiative von Dirigenten Chorliteratur gesammelt wird, besichtigt. Am Vatertag fuhren dann einige Sänger und Sängerinnen mit dem Rad bzw. mit dem Auto zum Schlachtfest beim Bruder-Gesangverein in Groß-Rohrheim. zg

Das Waldfest an Pfingsten macht Spaß, hier schmeckt es, man fühlt sich wohl – das Ausflugsziel ins Grüne für jedes Alter. Fotos: Hannelore Nowacki

Kanu-Club Lampertheim bei Hafenschildregatta in Ginsheim erfolgreich

Gelungener Saisonauftakt

Die Vereinsfrauen des GV Volkschor unternahmen eine informative Fahrt nach Limburg.

Foto: oh

LAMPERTHEIM - Zum Saisonauftakt gingen für den KCL zwölf Sportler bei der 37. Hafenschildregatta in Ginsheim an den Start und nahmen insgesamt 18 Podestplätze ein. Der C-Schüler Lennert Hilsheimer konnte seine Erfolgsserie aus der vergangener Saison fortsetzen und gewann im K1 über 300 Meter und 1000 Meter jeweils souverän die Goldmedallie. Mit seinem Zweierpartner Moritz Westerheide belegten die Jungs ebenfalls den ersten Platz in der Distanz über 500 Meter. Besonders erfreulich war das gute Abschneiden der Debütanten Moritz Westerheide und Jonas Herweh. Im K1 über 300 Meter belegte Moritz den dritten Rang und Jonas erpaddelte sich Silber im K1 über 1000 Meter. Mit seinem Mannschaftkollegen Janis Schmitt be-

legte er einen guten vierten Platz (K2 über 500 Meter). Ida Lemke, die im ersten Jahr der Altersklasse der B-Schüler startet, freute sich im Einer über 500 Meter über eine Bronze- und in der Distanz von 2000 Metern über eine Silbermedallie. Auch der elfjährigen Lisa Dauth gelang es, im Einer-Kajak über 500 Meter, den zweiten Platz zu belegen. Lea Gruber und Sahra Gerlach sicherten sich mit der Bronzemedallie im K1 über 500 Meter ebenfalls einen Platz auf dem Podest. Sahra Gerlach erstritt sich diesen ebenfalls im K1 in der Langstrecke von 2000 Metern. Die A-Schülerin Celina Münch qualifizierte sich mit einem dritten Platz im Einer über 500 Meter für den Zwischenlauf; hierbei fuhr sie auf dem sechsten Rang durchs Ziel.

Ebenso zeigte sich das Trainerteam mit den Ergebnissen der Mannschaftsboote zufrieden. Im K2 über 500 Meter erkämpften sich Ida Lemke mit Julia Horle die Goldmedallie. Der Kajak- Zweier mit Lea Gruber und Christin Zettl erstritt sich die Silbermedallie in den Distanzen über 500 und 2000 Meter. Lisa Dauth und Sahra Gerlach fuhren im K2 über 500 Meter ebenfalls den zweiten Platz ein. Steuerfrau Christin Zettl führte den Vierer mit Lea Gruber, Sahra Gerlach und Lisa Dauth in der Strecke über 500 Meter auf Rang zwei durchs Ziel. Pascal Deubel, der in der Herren Leistungsklasse startet, zeigte sich mit seinen Leistungen ebenfalls zufrieden. Er belegte im K1 über 1000 und 5000 Meter jeweils den ersten Platz. zg


15

Besuch der Vorschulkinder des Nordheimer Kindergartens „Wirbelwind“ bei der DLRG

Baderegeln spielerisch erlernt BIBLIS- Der Tag begann aufregend für die Vorschulkinder des Nordheimer Kindergartens „Wirbelwind“: Mit drei Einsatzfahrzeugen wurden sie am Kindergarten abgeholt und in die DLRG Station am Gemeindebadesee gebracht. Hier hatte sich die DLRG Ortsgruppe viele interessante Stationen für die Kleinen ausgedacht, um ihnen die Arbeit der DLRG nahe zu bringen. Gerhard Wilms zeigte den Kindern die Funktionsweise der Funkmeldeempfänger und der Funkanlage. Ein durchdringender, nicht enden wollender Piepton tönte durch das Vereinsheim der DLRG. „Einsatz für Pelikan Biblis“ klang es aus dem kleinen Lautsprecher. „Damit werden wir im Notfall von der Leitstelle informiert,“ er-

klärte Gehrad Wilms. Eine weitere kleine Gruppe stürmte nach draußen. Mit Anoraks und natürlich Schwimmwesten gerüstet, starteten sie mit Bootsführer und Vereinsvorsitzenden Christian Schäfer auf eine kleine Spritztour mit dem neuen Rettungsboot über den Gemeindesee. Nach einer Stärkung bei Kakao und Kuchen marschierte eine weitere Gruppe zu den verschiedenen Einsatzfahrzeugen, welche sie gekonnt vom 2. Vorsitzenden Wolfgang Kissel erklärt bekamen. Notfallrucksack, ein aufblasbares Zelt, Watthosen, Heizgerät und Werkzeug wurden im Mannschaftstransportwagen genau in Augenschein genommen. Auch das Taucherfahrzeug bekamen die Kleinen erklärt. Bleigurte, Brillen, Schnorchel, Anzüge, Tau-

cherlampen und Rettungswesten erregten ihre ganze Aufmerksamkeit. Auch den Einsatz von Taucherbrillen und den Lungenautomaten konnten die Kinder ausprobieren. Schließlich erklärte Britta Kissel die Baderegeln an Hand von großen Schaubildern. Sie schilderte, dass man in einem See als Nichtschwimmer nur höchstens bis zur Brust ins Wasser gehen darf und das Abkühlen vor dem Schwimmen selbstverständlich sein sollte. Mit einem kleinen Puppentheater über die zuvor gelernten Baderegeln ging der interessante Ausf lug für die Kindergartenkinder zu Ende. Mit den Einsatzfahrzeugen ging es wieder zurück in den Kindergarten. Alle waren sich einig, dass das ein ganz toller Ausflug war. zg

m or

s ion t k

W

Be

n

he

c su

Sie

eA

r se

un

!

he

c wo

s

G ARAGENTORE T ORANTRIEBE F ERTIGGARAGEN

lr12sa12

LOKALES

MITTWOCH, 30. MAI 2012

AKTIONSWOCHE BEI GTF Bei uns finden Sie Marken- und Qualitätstore und Fertiggaragen – jetzt zu einem besonders günstigen Preis Wir sind in diesem Jahr nicht als Aussteller auf dem Wormser Pfingstmarkt und geben die Ersparnis hieraus direkt an Sie weiter! Sparen Sie vom 29. Mai bis 3. Juni 2012

%

echte

Rabatt

» Informieren Sie sich über Tore, Torantriebe, und Garagen bei Ihrem Wormser Fachbetrieb. Wir sind von Dienstag bis Sonntag von 13 bis 20 Uhr für Sie da. » GEWINNEN SIE ein Hörmann-SectionalGaragentor im Wert von

850,– EUR

Name, Vorname Adresse

Coupon ausschneiden, ausfüllen und bis 6. Juni 2012 an uns senden oder beim Besuch unserer Aktionswoche abgeben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gewinner wird schriftlich benachrichtigt.

Nur 3 Minuten vom Pfingstmarkt:

AM GALLBORN 22 • WORMS www.garagen-torsysteme.de Die Vorschulkinder des Nordheimer Kindergartens „Wirbelwind“ erlebten aufregende Stunden bei der DLRG am Bibliser Gemeindesee. Foto: oh

EWR-Triathlon: von der Schnupperveranstaltung zum Großereignis

E-Fahrräder für die Streckenposten LAMPERTHEIM - Bereits 340 sportbegeisterte Triathleten haben sich für den Lampertheimer EWRTriathlon am 24. Juni vorangemeldet. „Und das schon sechs Wochen vor dem Startschuss“, berichteten die DLRG Vorsitzende Susanne Hanselmann, EWR-Vorstand Günter Reichart sowie Pressesprecher Jürgen von Massow stolz. „Über den guten Zuspruch freuen wir uns und setzen unser Engagement auch in diesem Jahr gerne fort“, betonte Reichart. Was 1996 noch als „Schnuppertriathlon“ begon-

nen hatte, entwickelte sich rasch zum sportlichen Großereignis für die Region. Schon ein Jahr darauf war EWR mit im Boot und ist bereits zum 16. Mal als Partner mit dabei. „Wir sind dankbar für die lange und gute Zusammenarbeit“, sagte Helmut Wetzel, stellvertretender DLRG-Vorsitzender. EWR hat in diesem Jahr noch etwas Neues im Gepäck: Mit Elektrofahrrädern, den sogenannten Pedelecs, stattet der Energieversorger die Streckenposten aus. Denn die insgesamt über 110 frei-

willigen Helfer machen den Triathlon überhaupt erst möglich. Neben den Streckenposten sind unter anderem noch Ehrenamtliche von Rotem Kreuz oder Feuerwehr im Einsatz. Bis zu 550 Athleten können sich am Johannistag ab 10 Uhr in den Disziplinen Schwimmen (500 Meter), Radfahren (20 Kilometer) und Laufen (5 Kilometer) messen – ob einzeln oder als Mannschaft. Anmeldungen sind bis zum 18. Juni unter www.triathlon-lampertheim.de möglich. zg

Planung

Verkauf

Montage

Service

✆ 0 62 41 26 26 7

Ist Ihr Briefkasten

ständig mit Dingen überfüllt, die Sie gar nicht möchten?

... dann lassen Sie

Ihren Briefkasten sprechen! Briefkasten „Blanko“ Werbeprospekte & kostenlose Zeitungen dürfen eingeworfen werden.

„Bitte keine Werbung“ Werbeprospekte dürfen NICHT eingeworfen werden, kostenlose Zeitungen mit redaktionellem Inhalt DÜRFEN eingeworfen werden.

„Bitte keine Werbung/ keine kostenlosen Zeitungen“ Werbeprospekte und kostenlose Zeitungen dürfen NICHT eingeworfen werden. Sie können jedoch beliebig Ausnahmen definieren: IN UNSEREM BEISPIEL signalisiert der TIP-Aufkleber, dass der Einwurf des TIPs jedoch erwünscht wird!

Schneider

Bitte keine Werbung

GWS/Gali

Bitte keine Werbung

Bitte keine kostenlosen Zeitungen

Schmitt

Den TIP-Aufkleber

Günter Reichart (rechts) und Jürgen von Massow (links) haben E-Bikes mit im Gepäck. Die DLRG-Vorstände Susanne Hanselmann und Helmut Wetzel statten mit den Pedelecs die Streckenposten aus. Foto: oh

Heinrich

Bitte fordern Sie den TIP-Aufkleber schriftlich an, wenn Sie diesen nicht abholen können. TIP Verlag, Schützenstraße 50 · 68623 Lampertheim · Telefon 0 62 06 - 94 50 25 (Mo. & Do. 14 – 17 Uhr) · E-Mail: vertrieb@tip-verlag.de

rb.02sa12

erhalten Sie kostenlos in unserer Geschäftsstelle oder per Post!


Damen

in den Farben blau, rot, weiß erhältlich Gr. 36-41

Damen

in den Farben blau und braun erhältlich Gr. 36-42

Herren black Gr. 40-46

Damen

weiß Gr. 37-41

Damen

blau Gr. 36-42


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.