Tip22mi15

Page 1

Heute mit jeder Menge Angeboten vom

kriegt bis 22

et

Uhr geöffn

5. Freitinakgau2fs9n.0 acht.

r Wer will, de

lang'SeNUER AM FREITAG BIS 22:00 UHR

Südhessen

'' /

39

,6cm

1

15,6 g-Sx569b ASUS R515ma-Bin Notebook N2840 Prozessor • Intel Quad-CoreGB Festplatte / 500 • 4 GB RAM • W-LAN, DVD-Brenner • Win8 1933588 Art.Nr.: 1933587,

ng erforderlich. Produktaktivieru

DAS GIBT

Die Gratiszeitung für das Ried

wendung

Ideal für Büroan

1400 in.

Windows®

8.1

1

vorinstalliert

U/M

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

m

sparsa preiswert und

je € 29.9l.0Rate monat

WAK 63 BAUKNECHT tomat WaschvollauRestzeit und • Display mit ahl Startzeitvorwm 30 Minuten • Kurzprogram heitssystem • Wassersicher Art.Nr.: 1965533

6 kg

zins 0% effekt. Jahreseit Laufz 10 Monate

EnergieKlasse

Waschladung

nzierung ate 0% Fina zu 33 Mon rstr. 31, 80336

Bis

0% effekt. Jahreszins.

h für unsere

Bis zu 33 Monate

Laufzeit und

einer monatlichen

Mindestrate

von € 10.- ab

gssumme von

€ 100.-. Vermittlung

gspartner:

Finanzierun

Commerz Finanz

München

GmbH, Schwanthale

erfolgt ausschließlic

einer Finanzierun

Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de

Mittwoch, 27. Mai 2015 · KW 22 · Auflage 27.000 · 39. Jahrgang

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Wilhelm-Herz-Ring 7 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 45 80 Fax 06206 - 26 64

www.peglow-fenster.de

Wir kaufen Ihre Metalle, Annahme von Schrott und

Altmetallen

von Privat- und Gewerbekunden

Wilhelm-Herz-Ring 2, 68623 Lampertheim Tel. 06206/9510626, www.sm-metals.com Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 8.00 Uhr – 16.30 Uhr

Verliehen ihren Forderungen lautstark Ausdruck: Lampertheimer Erzieherinnen bei ihrem Demonstrationszug.

Foto: Benjamin Kloos

Lautstarker Demonstrationszug zur Unterstützung der Streikforderungen in Lampertheim sorgte für Aufmerksamkeit

„Erzieher sind wie Dessous: Spitzenqualität für einen Hauch von Nichts” LAMPERTHEIM - „Wir sind es wert” hallte es am Dienstag laut durch die Lampertheimer Innenstadt: Begleitet von Trillerpfeifen, Trommeln und lautstarken Willensbekundungen zogen Erzieherinnen, Eltern und Kinder vom Europaplatz über das Haus am Römer bis zum Schillerplatz, um für ihre Ziele zu demonstrieren.

Erzieherinnen aus den Kindertagesstätten und -krippen Saarstraße, Guldenweg, Europaring, Rosengarten, Zwergenschloss und Zauberwald hatten sich versammelt, um ihren Forderungen während des andauernden Streikes für mehr Anerkennung und mehr Gehalt Ausdruck zu verleihen. In den betroffenen Kindertagesstät-

ten und -krippen wurde ein Notdienst eingesetzt. „Erzieher sind wie Dessous: Spitzenqualität für einen Hauch von Nichts” stand ebenso zu lesen wie „Kinder brauchen Knete. Wir auch!” oder „Zukunftsgestalterin” und „Mit dem Einkommen kein Auskommen” –genauso kreativ wie bei der Auswahl der Sprü-

2. Ökumenischer Familiengottesdienst zum Pfingstmontag ein voller Erfolg

GOLD

Birgit´s Frisierstube

ANKAUF Birgit´s Frisierstube R Indu ZU Gut und günstig im familiären Flair

che zeigten sich die ErzieherinUnser Angebot vom 27.11. - 15.12.2012 nen auch bei ihren Reden: „Wir arbeiten für die Gesellschaft. Wir arbeiten für die Zukunft. Wir arkomplett Gut und günstig im familiären Flair Demonta beiten richtig gut”, riefen die DeEuro mit Schnitt + Finisch monstranten immer wieder,Unser und Angebot vom 27.11. - 15.12.2012 **Termine nach Vereinbarung** Sabine Bondzio, GewerkschaftsseSanierun kretärin bei Ver.di, brachte es auf Di + Mi + Do 9 -12 + 13.30-18 Uhr · Fr 9 -18 Uhr · Sa 8.30 -13 Uhr · Mo geschl. komplett Tankschu dem Schillerplatz auf den Punkt: Bessunger Str. 145 · Griesheim · Tel. 06155 797 903 Fortsetzung Seite 2 + Finisch Euro mitaufSchnitt Sicherhe

U 58,-

Dauerwellen

S HÖCHSTPREISEN 58,- S

Dauerwellen

**Termine nach Vereinbarung** Di + Mi + Do 9 -12 + 13.30-18 Uhr · Fr 9 -18 Uhr · Sa 8.30 -13 Uhr · Mo geschl.

Martin-Luther-Gemeinde und Mariä Verkündigung feierten zusammen R+P

R+P

B+P

Bessunger Str. 145 · Griesheim · Tel. 06155 - 797 903

LAMPERTHEIM – Pfarrer Ralf Kröger hieß die Gottesdienstbesucher bei strahlendem Sonnenschein willkommen – die „katholischen Geschwister“ der Gemeinde Mariä Verkündigung wie die „evangelischen Mitchristen“ seiner Martin-Luther-Gemeinde. Im Garten hinter der Martin-Luther-Kirche hatten sich die Tischreihen gefüllt, ja - immer mehr Stühle mussten herbeigeholt werden, um allen Besuchern einen Sitzplatz zu bie-

ten. Gemeinsam mit seinem katholischen Amtskollegen Pfarrer Erhard Schmitt gestaltete Pfarrer Kröger diesen 2. Ökumenischen Gottesdienst am Pfingstmontag, der dank des guten Wetters im Freien stattfinden konnte – so wie im letzten Jahr im Pfarrgarten von Mariä Verkündigung. Der evangelische Posaunenchor unter der Leitung von Andrew Connor begleitete den Familiengottesdienst musikalisch. Text und Noten der sechs

gemeinsam gesungenen Lieder waren am Eingang an die Hand gegeben worden, zusammen mit einem Blatt, das später noch eine besondere Verwendung fand. So viele Menschen bei einem Gottesdienst, das fand Pfarrer Kröger wunderbar. „Wozu haben wir eine so große Kirche“, fragte er in die Runde, denn noch am Vortag sei es zum Verzweifeln gewesen. Mit dem Wunsch „alle mögen an Geist und Leib gesättigt werden“

ie & Lackierzentr osser u r a K Burda Schnittmuster m Schöne Weihnachtsstoffe Veränderung LUST auf eine neue Frisur?

wies Pfarrer Kröger auf den gean selligen Teil des Tages hin, denn Große Auswahl macht Spaß! für Tischdecken oder rzwaren• im Anschluss wurde aufgetischt – • Unfallreparatur Knöpfen und Ku 06206 - 56777 im Buchen Deko! Unter anderem zum Prager Schinken gab es Sala• Lackiererei • rehn Friseure • Autoglaserei • te und Baguette. „Dann, lieber ErSortiment: Fleece, Walk, Strick & Jerseystoffe Domgasse r te 30,40,50,60, jünger Wilhelmstr.63 us Weihnachtsstoffe Burda Schnitt•mAbschleppdienst • hard, legen wir los“Schöne sagte der evangeht´s immer! Lampertheim • Autovermietung • an Große Auswahl gelische Pfarrer zu seinem kathofür Tischdecken oder n re wa rz Kostenloses Ersatzfahrzeug Ku lischen Kollegen. Pfarrer Erhard Knöpfen und Metzgerei im und Partyservice 68623 Lampertheim · Otto-Hahn-Str. 6 ·Tel. 06206/910733 Deko! Unter anderem regte an, als Christen immer wieWolfsweg 10 · Griesheim · Tel. 06155 - 2318 Christian Biblis Sortiment: Strick & Jerseystoffe der aufzubrechen, wohin Gott ei- Fleece, Walk, Mo, Di, Do, Fr von 9.00 - 12.30 Uhr + 14.30 - 18.00 Uhr nen sendet, immer wieder gebe es Angebote 12 % - 45%Mittwoch + Samstag billiger 28.05. - 30.05. von 9.00 - 12.30 Uhr etwas zu erleben: „Schön, wenn Oberschal- u. Partyschnitzel 25% 1 kg 7,90 Nähmaschinen Reparaturannahme und Schleifereien Fortsetzung auf Seite 2 Gyrosspieße 23% 1 kg 8,90

Sie

HOLIDA „

Poseiner & Hess

Poseiner & Hess

aller t, Messer, Wolfsweg 10Bratwurst · Griesheim · Tel.Ar 06155 2318 Scheren usw. Feine gebrüht 45% 1 kg-4,90 Bratwurst Füllsel 1 kg 5,90 Mo, Di, Do, FrFrische vongrobe 9.00 - 12.30+ Uhr + 26% 14.30 - 18.00 Uhr Kalbsleberwurst würstchen 1 kg 8,90 Mittwoch + Samstag+von 9.00 -19% 12.30 Uhr Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 13% 1 kg 6,90

Gutscheine erhältlich !

TERMI

• Außenputz Nähmaschinen Freitags Reparaturannahme und Schleifereien ab 10 Uhr: gegrillte Haxen & Kartoffelsalat Nähere Informati • Wärmedämmverbundsysteme aller Angebote Ar t, Messer, Scheren usw. vom 01.06. - 03.06. 2015 Omnibusbetriebe • Anstrich Hackfleisch gem. 10% Fett, super Qualität 12% 1 kg 7,90 J. Brückmann OHG • Rauhputz, Maler-, Tapezieru. Grillbratwurst Thüringer Art 21% 1 kg 7,90 www.brueckmann-reis Lackierarbeiten Schweinelendenspieße 25% 1 kg 11,90

R+P Gutscheine erhältlich ! Italienische Bratwurst Fleischwurst rot + weiß

R+P

12% 1 kg 7,90 13% 1 kg 6,90

Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858

Tel. 06251/787811

P+B

64625 Bensheim • Fax 78 78 21

Zahngold auch mit Zähnen

GOLD - ANKAUF

G Ankauf von Zahngold (auch mit Zähnen) · Münzen & Medaillen (Gold, O Silber, Platin) · Schmuck (Gold, Silber, Platin) · Gold-, Silber-, Platinbarren Zahngold auch mit Zähnen Münzsammlungen (auch MDM-Ware) · Zinn · Silberbestecke (800) L D Pfungstadt - Eberstädter Str. 79-81 M G Ankauf von Zahngold (auch mit Zähnen) · Münzen & Medaillen (Gold, E Ü O Silber, Platin) · Schmuck (Gold, Silber, Platin) · Gold-, Silber-, Platinbarren R N (auch MDM-Ware) · Zinn · Silberbestecke (800) Münzsammlungen L B Z Eberstädter Str. 79-81 Fr 10 12 + 14 18 Uhr · Sa D Pfungstadt -Di S 10 - 12 Uhr Bildergalerie auf E Fa. KOBER Edelmetalle Münzhandel · Mobil M C 0171 - 7596 727 www.tip-verlag.de N Eberstädter Straße 79 - 81 · 64319 H Pfungstadt Ü N M Was ist wichtig? Viele Gottesdienstbesucher schrieben auf, wie sie sich Kirche vorstellen. Die Kinder brachten ihre Malaufgaben zum AufhänZ Foto: Hannelore gen zu Pfarrer Ralf Kröger. Di Nowacki - Fr 10 - 12 + 14 - 18 Uhr · Sa 10 -Sie 12 mit UhrunsU Sprechen ! E C Fa. KOBER Edelmetalle - Münzhandel · Mobil 0171 - 7596 727 N K Eberstädter Straße 79 - 81 · 64319 Pfungstadt

GOLDVerkauf - ANKAUF von Gold und Silber. Münzen

und Barren für Sammler und Anleger

@

E R B S C H M U C K

Herzliche Verkauf von Gold und Silber. Münzen Einladu und Barren www.kober-edelmetalle.de für Sammler und Anleger

Weihn

täglich im


2 Kurz notiert „Cantemos“ mit Chorisma LAMPERTHEIM - Der Frauenchor Chorisma e.V. lädt im Rahmen der Veranstaltungsreihe cultur communal der Stadt Lamper theim zum Chorkonzert „Cantemos” am Sonntag, 21. Juni, um 18 Uhr in der Martin-Luther-Kirche in Lampertheim ein. Vorverkauf im Bürgerbüro Lampertheim und Laden am Dom, Abendkasse ab 17.30 Uhr, Eintritt 10 Euro, ermäßigt 6 Euro. zg

Ablesung der Stromzähler LAMPERTHEIM - Im Auftrag der EWR Netz GmbH werden im Juni in Teilen von Lampertheim die Stromzähler abgelesen. Bei Fragen sind die EWR-Mitarbeiter unter 06241-848630 gerne für Sie da. Als Ihr Energienetzbetreiber ist die EWR Netz GmbH zuständig für die Ablesung Ihrer Zähler – unabhängig davon, von welchem Energielieferant Sie Ihre Energie beziehen. Bitte unterstützen Sie deshalb die EWR-Mitarbeiter und ermöglichen Sie den problemlosen Zugang zum Zähler. Um die berufstätigen Kunden anzutreffen, wird auch in den frühen Abendstunden sowie am Wochenende abgelesen. zg

lokales

Martin-Luther-Gemeinde und Mariä Verkündigung feierten zusammen Fortsetzung von Seite 1 wir gemeinsam unterwegs sind, gemeinsam entdecken, was wichtig ist im Glauben, dann können wir Ökumene erleben“. Was werden wir heute erleben? Sind Sie auch neugierig? Diese Fragen von Pfarrer Schmitt leiteten über zum weiteren Geschehen. Die Kinder waren nun aufgerufen, mit Buntstiften und Papier Farbe in die Kirche zu bringen. Hingebungsvoll machten sich einige Kinder daran, Buchstaben auszumalen. Später bekamen die Erwachsenen die Aufgabe, auf die ausgeteilten Blätter mit dem farbigen Klecks aufzuschreiben, wie sie ihre Kirche sehen. Alle diese Blätter wurden dann mit Wäscheklammern an die aufgespannte Leine geheftet oder fanden zum Anschauen und Lesen auf dem Rasen darunter Platz. Auch in der zuvor erzählten Geschichte war ein Seil von Bedeutung. Pfarrer Kröger berichtete von f leißigen Engeln, die Gott bei der Schöpfung hilfreich zur Hand gingen, dabei

jedoch immer wieder in Streit gerieten und dabei die merkwürdigsten Dinge anstellten. Zum Glück konnte Gott stets rechtzeitig eingreifen. Das kam besonders dem Menschen zugute, der am Schluss in unterschiedlichen Farben geschaffen war, aber Gott sei Dank – nicht in Lila. Gott hatte viele Ideen, wusste Pfarrer Kröger zu berichten, die zeichnete Gott auf ein Blatt Papier und klemmte es mit Wäscheklammern an ein Seil. Engel zogen das Seil zum ersten Raum, in dem den Tieren Töne zugeteilt wurden. Da blubberte, sirrte und summte es nun oder es kam ein Brüllen, Bellen, Zwitschern und Muhen heraus. Das alles mischten die Engel kräftig. Im Raum der Farben konnten sich die Engel nicht einigen, deshalb bemalten die einen das Zebra weiß, die anderen schwarz. Als Gott die Papageien und tropischen Schmetterlinge erblickte, wusste er, dass die Engel an diesem Tag viel Zeit hatten. Einen Lieblingsentwurf hatte

Gott, das war der Mensch. „Keine Streifen“ war sein Wunsch für den Raum der Farben. Am Ende musste er selbst Ordnung schaffen. Die Engel staunten: Ein Mensch kam zur Tür herein, dann ein anderer, bald war der Saal voller Menschen. Alle sahen sie anders aus und Gott erklärte: „Es gibt keine beste Farbe für einen Menschen“. Und: „Alle werden in gleicher Weise von mir geliebt“. In gemeinsamer Lesung hörten die Gottesdienstbesucher, was auf den abgegebenen Blättern geschrieben wurde. Da stand zum Beispiel nur ein Wort – „Ökumene“ oder „Essen und Trinken teilen“, „Veranstaltungen wie heute“ und „gegenseitige Achtung und Verstehen“. „Das alles klingt so, als ob wir viel mehr zusammen machen müssten“, schlussfolgerte Pfarrer Kröger. Der Gottesdienst mit der heiteren Note endete mit dem gemeinsamen Segen und Applaus. Essen und Trinken in geselliger Runde war nun angesagt. Hannelore Nowacki

BOBSTADT - Hier das vom Wahlvorstand vorgelegte und vom Kirchenvorstand geprüfte endgültige Wahlergebnis der Kirchenvorstands-Wahlen in Bobstadt: Wiedergewählt wurden Daniela Beringer, Anne Görtz, Frieder Herrmann und Gerdi Schmitzer. Neu im Vorstand sind Christian Blass und Isolde Grimm. Als Jugenddelegierte wurde Lea Keim bereits bei der Gemeindeversammlung gewählt. zg

Pfarrer Erhard Schmitt hielt den ökumenischen Gottesdienst gemeinsam mit seinem Amtskollegen Ralf Kröger im Garten der Martin-Luther-Gemeinde. Foto: Hannelore Nowacki

Filminsel Biblis

Besondere Familienzeit in der katholischen Kindertagesstätte Pater Alfred Delp

Kaffee- und Kuchenverkauf im Juni 2015 auf dem Wochenmarkt BÜRSTADT - Im Juni findet an folgenden Tage in der Zeit von 7 bis 13 Uhr der Verkauf von Kaffee- und Kuchen auf dem Bürstädter Wochenmarktin der neuen Markthalle statt: 12. Juni Kindergarten St. Peter, 19. Juni Kindertagesstätte Sonnenschein, 26. Juni Hospiz Initiative Ried. zg

Omas und Opas vom Kindergartenalltag ihrer Enkel begeistert LAMPERTHEIM - Mit Gongschlägen wurde am Freitag ein besonderer Nachmittag für die Kinder der katholischen Kita Pater Alfred Delp eingeläutet: Seltener, aber um so erfreulicher Besuch hatte sich eingefunden, um den Kindergartenalltag kennen zu lernen – zum Großelternnachmittag waren zahlreiche Omas und Opas in Begleitung ihrer Enkelkinder erschienen. Nach der Begrüßung durch die Kita-Leiterin Mechthild Schneider-Schossau begann der Nachmittag genauso, wie die Kinder sonst in den Kindergartentag starten: Mit einem Morgenkreis. Gemeinsam wurde der Tag mit dem gemeinsamen Singen des Liedes „Drei Chinesen mit dem Kontra-

bass” begrüßt, anschließend wurde den Omas und Opas erläutert, wie der Tag abläuft. Nach dem Lied „Hallo, guten Tag, wir gehen jetzt in die Räume” nahmen die Kinder ihre Großeltern an den Händen und zeigten ihnen ihre Kindertagesstätte – von den Gruppenräumen über Bewegungs- und Bastelraum bis zum großen Garten, in dem gemeinsam gewippt, gespielt und Sandburgen gebaut wurden. Pfarrer Peter Hammerich ließ es sich ebenfalls nicht nehmen vorbeizuschauen, und während die Kinder spielten hatten die Großeltern auch die Gelegenheit, bei Kaffee und Kuchen mit den Erzieherinnen ins Gespräch zu kommen. „Dieser Tag soll auch dazu dienen, den Großeltern unsere Wert-

schätzung für das entgegenzubringen, was sie im Alltag für ihre Enkelkinder leisten. Denn die Omas und Opas werden immer wichtiger, ohne sie funktioniert der Alltag kaum noch – sei es bei der Betreuung oder einfach nur dem Abholen vom Kindergarten. Und damit die Großeltern auch einmal sehen, was ihre Enkel den Tag über hier so erleben, laden wir seit zwei Jahren jährlich zu diesem Nachmittag ein”, betonte Mechthild Schneider-Schossau. Gerade für die Großeltern, die weiter weg wohnen, ist dies eine gute Gelegenheit, einen Einblick in den Kindergartenalltag zu erhalten – was sowohl Kinder als auch Omas und Opas rege nutzten. Benjamin Kloos

Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:

@ Wir bitten um freundliche Beachtung

Kreativität nicht nur im Beruf: Auch bei den Plakaten und T-Shirts zeigten die Erzieherinnen, dass sie Wertschätzung verdient haben. Foto: Benjamin Kloos

„Erzieher sind wie Dessous: Spitzenqualität für einen Hauch von Nichts”

Ergebnis der KirchenvorstandsWahlen in Bobstadt bestätigt

BIBLIS - Die Filminsel Biblis zeigt am Donnerstag, 28. Mai, um 20 Uhr den Film „A Most Violent Year“. Am Freitag, 29. Mai, Samstag, 30. Mai, und Sonntag, 31. Mai, läuft jeweils um 20 Uhr der Film „Avengers - Age of Ultron”. Zudem läuft am Sonntag, 31. Mai, um 17 Uhr der Film „Paddington”. Demnächst zeigt die Filminsel unter anderem „Big Eyes” und viele mehr. Mehr Infos gibt’s unter www.filminsel-biblis.de zg

Mittwoch, 27. Mai 2015

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Einen besonderen Nachmittag mit ihren Omas und Opas verbrachten die Kinder der katholischen Kita Pater Alfred Delp – begeistert zeigten sie den großen Garten und wippten gemeinsam mit ihren Großeltern. Foto: Benjamin Kloos

Fortsetzung von Seite 1 „Die Eingruppierungsregeln sind veraltet, nach wie vor verdienen Menschen in den sogenannten typischen Frauenberufen weniger als in typischen Männerberufen. Und das, nachdem Erzieher in ihre fünfjährigen Ausbildung vier Jahre keinen Cent sehen. Soziale Arbeit wird nicht gewürdigt! Das Ziel muss es sein, mit dem Gehalt einer Erzieherin eine Familie ernähren zu können. Unsere Forderungen sind maßvoll und finanzierbar”, sieht Bondzio den Handlungsspielball bei den Arbeitgebern. „die sich leider überhaupt nicht bewegen. Sie unterschätzen den Druck, den wir ausüben können.” Denn alleine in Südhessen befinden sich derzeit mehr als 1.400 Erzieherinnen und Erzieher im Streik. Am Donnerstag findet in Frankfurt eine weitere Kundge-

bung für die Forderungen der Erzieher statt: Auf dem Römer werden 13.000 Menschen erwartet, um während der parallel stattfindenden Sitzung der kommunalen Arbeitgeberverbände nochmals Druck auszuüben. Die Elternschaft reagiert gespalten, wobei ein Großteil der Eltern den Streik unterstützt. So wie Tanja Hoock, die am Demonstrationszug teilnahm. „Viele Eltern haben Probleme, die Betreuung für ihre Kinder während des Streikes zu organisieren. Aber die Erzieherinnen sind täglich einer hohen Belastung ausgesetzt, dies muss auch finanzielle gewürdigt werden. Es geht um die Zukunft auch und gerade unserer Kinder. Diese sollten bestmöglichst betreut werden, und diese gute Arbeit der Erzieher muss auch belohnt werden.” Benjamin Kloos

Lorsch beteiligt sich am „Tag für die Literatur“ am 31. Mai

„Auf den Spuren des Freiherrn von Hausen“ LORSCH - Vom grausigen Ende des Oberforstmeisters Carl Friedrich Freiherr von Hausen hat sich Elmar Ullrich inspirieren lassen für seine Geschichte „Mord im Wildbann: Eine historische Erzählung – fast ein Krimi“. Er schildert den letzten Tag im Leben des Adligen, dessen Namen und Andenken bis heute in Lorsch sichtbar und lebendig sind. Auf den Spuren des Freiherrn führt die literarische Radwanderung an Originalschauplätze des Geschehens und macht bekannt mit einer Stadt, wie sie vor zweihundert Jahren ausgesehen haben mag. Die Initiative des Kulturamtes und von Elmar Ullrich ist damit eine von über einhundert, die sich am Sonntag, 31. Mai, beim „Tag für die Literatur“ engagieren. Das hessenweite Großereignis wird von hr2-kultur im Radio begleitet und vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst gefördert. Wer Lust hat, bei dieser Zeitreise ins 19. Jahrhundert mit zu radeln, an den Originalschauplätzen der Lebensgeschichte eines unvergessenen Lorschers zu verweilen und deren Einzelheiten zu erfahren, kommt um 14.30 Uhr zur Königshalle am Benediktinerplatz. Die literarische Radtour dauert etwa dreieinhalb Stunden und endet

Die literarische Radwanderung führt auch am Palais von Hausen vorbei. Foto: oh im altehrwürdigen Wirtshaus im Weißen Kreuz. Beim fünften von hr2-kultur initiierten „Tag für die Literatur“ wird Literatur aus und über Hessen lebendig. Aus allen Regionen beteiligen sich Kulturinstitutionen, Vereine und Schulen mit Lesungen, Ausstellungen, literarischen Spaziergängen und anderen kreativen Ideen und Aktionen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf „Naturerlebnissen“ und damit auf Veranstaltungen, die entweder im Freien stattfinden, oder hessische Landschaften literarisch beschreiben. Das ausführliche Veranstaltungsprogramm wird unter www.literaturland.hr-online.de präsentiert. Die kostenlose Broschüre kann beim Hörerservice des Hessischen Rundfunks unter Telefon 069/ 1555100 bestellt werden. zg


lokales

Mittwoch, 27. Mai 2015

3

48. Waldfest des MGV Liederkranz – wieder eine Meisterleistung

2015 ION KT

A

mer om

Pfingsten im lichtgrünen Wald mit und ohne Sonne

DAS KNALLER ANGEBOT Frühlin g

atz Baus 015 n o 2 Akti

Wer mehr zahlt ist selbst schuld!

Früh -S

& Carports dachungeznu TOP Konditionen r e b Ü m Premiu vom Hersteller T DIREK PREISBEISPIELE: Überdachung inkl. Montage und Polycarbonateindeckung 4,0 m x 3,0 m = 2.350,- € inkl. Montage 5,0 m x 3,0 m = 2.900,- € inkl. Montage 5,0 m x 3,5 m = 3.050,- € inkl. Montage

GMBH

ng

Überdachu

K&D Überdachung GmbH Kobaltstraße 6 65428 Rüsselsheim www.KD-Ueberdachung.de

Tel.: 06142 33060 0 Fax: 06142 33060 29 info@kd-ueberdachung.de NEU: Ausstellung auf 200 m² –ANZEIGE–

An Pfingsten blieb die Küche kalt, man ging lieber in den Bibliser Wald zum Waldfest des MGV Liederkranz. BIBLIS – Wo geht man an Pfingsten hin? Natürlich zum Waldfest des MGV Liederkranz in den Bibliser Wald auf der bekannten großen Lichtung inmitten maigrüner Baumriesen. Dieses schöne Ausflugsziel hatten sich am Pfingstsonntag wie auch am Pfingstmontag viele Gäste ausgesucht. Alle Tische und Bänke waren aufgestellt, auch die lauschigen Plätzchen am Rande mit Blick auf das Geschehen waren von gut gelaunten Besuchern belegt. Fixe Bedienungen nahmen Bestellungen auf und brachten das Gewünschte an den Platz oder aber man stellte sich selbst an, zum Beispiel um sich mit Gyros oder Wellfleisch zu

@

versorgen. Appetit anregende Düfte schwebten über die Lichtung und versprachen herrlichen Genuss vom Grill. Eine mit Torten reichlich bestückte Theke ließ keine Wünsche offen. Mit ihren insgesamt 24 Metern dürfte das Thekenzelt zu den längsten der Region zählen. Die etwa dreißig Helferinnen und Helfer pro Schicht waren in der Essensvor- und Zubereitung tätig, ließen an den Getränkeständen die Quellen nie versiegen und kümmerten sich um alles, was den Gästen den Aufenthalt so angenehm machte. „Das war eine logistische Meisterleistung“ waren sich die beiden Vorsitzenden Claudia Kipfstuhl und

Manfred Gaspar einig. Dazu kamen der Aufbau und der Abbau, der bis Dienstagmittag bewerkstelligt sein soll. Alle Chorabteilungen packen mit an, berichteten die Vorsitzenden, von 16 bis über 80 Jahre sind die Mitglieder aktiv. Unter den Gästen waren Vertreter der Politik und Vereine, auch freuten sich die beiden Vorsitzenden über den Besuch der Vorsitzenden der Gemeindevertretung Rita Schramm sowie des Altbürgermeister Alfred Kappel mit Gattin und des Ehrenvorsitzenden Josef Maltry. Die Idee für die Kinderspielecke hatten Serena und Leonie Kipfstuhl, der rührige Nachwuchs der Vorsitzenden organisierte alles und war

Fotos: Hannelore Nowacki

an beiden Tagen mit den Kindern beschäftigt. Malen war beliebt, am ruhigeren Pfingstsonntag war außerdem noch Platz für Wurfspiele und Eierlaufen. Am Pfingstmontag stand zusätzlich Kinderschminken auf dem Programm. Die Sound Company servierte ein musikalisches Menü von Rockmusik bis deutschen Schlager und traf mit dieser bunten Mischung ins Schwarze. Bei Tulpen aus Amsterdam und Rock around the Clock war es dann ziemlich egal, ob die Sonne schien oder nicht. Nur durfte die Pause nicht zu lang werden, denn die Gäste hatten auch musikalischen Appetit mitgebracht. Hannelore Nowacki

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Mitten im Trubel oder gemütlich im Grünen ein lauschiges Plätzchen finden – beim Waldfest kommt jeder auf seine Kosten.

GB GmbH bietet Gebäudesanierung aus erster Hand

Groß-Umstadt. Es ist ein Albtraum für jeden Haus- und Wohnungsbesitzer Feuchtigkeit im Mauerwerk, die zu Setzrissen und Schimmelbefall führen kann. Besonders ältere Gebäude sind davon häufig betroffen. In seiner langjährigen Berufserfahrung hat Richard Bierbaum schon einige extreme Fälle erlebt. Er ist auf die Trokkenlegung von Gebäuden spezialisiert und weiß, welche Probleme Feuchtigkeit im Haus nach sich ziehen kann. „Viele Menschen wundern sich darüber, dass sie oft krank sind und unter Kopfschmerzen leiden. Schimmelbefall in der Wohnung kann die Ursache sein“. Nach einer kostenlosen Analyse führt die Firma GB GmbH - BSS mit hochwertig-

Sie vorbei und testen Sie unsere neuen Modelle, die Ihren Vorteil nicht nur in Ihrem Design, sondern auch in ihren top Funktionen haben. Zur Einführung bieten wir die Neuheiten von Stressless „Metropolitan, Skyline, Panorama und View“, sowie den neuen Sessel von Hukla „My Canyon“ zu einem einmaligen Einführungs-

MESSE- N

NEUHEITE

gs-

run zu Einfüh en preis

Zahlreiche Farben in Stoff und Leder

3 Rücken-Designs 3 Armteilausführungen 3 Funktionsmöglichkeiten 3 Sitzhöhen, 2 -tiefen, 3 -härten 7 Fußvarianten davon 2 mit „turn & move Funktion“ Aufstehhilfe elektrisch verstellbar

Leichte Verwandlung der Sitz- zur Relaxposition – mit stufenloser Verstellung der Rückenlehne. Optional: extra lange Beinauflage!

Durch integrierte Rollen im Drehteller lässt sich der Sessel leicht verschieben.

>> Modell Panorama

>> Modell View

-ANZEIGEPreisgarantie Keine Anzahlung Markenquaität Beratung zu Hause Individuelle Termine Kostenlose Lieferung 48 H-Eillieferung Sessel-Verleih Sessel nach Maß Eigene Polsterei Kostenlose Altmöbel-Entsorgung

2 x Einmalig in Deutschland Neben Betten Rauch

Perfekt ausgeglichene Sitzposition die sich automatisch individuellen Körperbewegung anpasst – ganz ohne Schalter oder Hebel.

>> Modell Skyline

Telefon 0 60 78 / 9 67 94 95

Bewegende Momente

BalanceAdaptTM Neue Modelle mit einzigartigem Komfort:

>> Modell Metropolitan

sten und gesundheitlich unbedenklichen Materialien und modernster Technik die Mauertrockenlegung und Schimmelsanierung durch. „Es ist heute nicht mehr nötig, ein Haus von außen aufzugraben“, sagt Bierbaum. Die aufwändigen Außenarbeiten werden durch Bohrungen im Mauerwerk ersetzt, durch die mittels Hochdruck das Mauerwerk mit einem speziellen Gel oder Harz abgedichtet wird. Seinen Kunden bietet das Unternehmen 10 Jahre Gewährleistung. Auch die Vermietung von Bautrocknern gehört zum Angebot der GB GmbH - BSS - Bautenschutz-Systeme, Richer Straße. 48 in Groß-Umstadt pr

www.tip-verlag.de

preis“, so Geschäftsführer Karl- ligen Service! Neben einer Heinz Meyer. Beratung beim Kunden zu Hause und der kostenlosen Das Sesselhaus präsentiert in Lieferung zeichnet sich das seiner großen Ausstellung De- Haus durch zahlreiche Sondersignerstücke, Fernseh-, Relax-, leistungen, wie etwa einem Massage- und Spezialsessel von 48-Stunden-Eilservice, einem Top-Markenpartnern. der Polster- Sesselverleih und der kostenmöbelspezialist zeichnet sich losen Altmöbel-Entsorgung aus“, durch top Qualität und sein so Karl-Heinz Meyer weiter. Vor freundlich geschultes Fachper- Ort gibt es zahlreiche weitere sonal aus. „Wir bieten einma- Angebote!

Ihr individuelles Modell: über 1.000 Möglichkeiten!

g

erun

Sani

rt Sch ifizie t r e z TÜV elimm

In der Kinderecke war immer etwas los, am liebsten malten die jungen Gäste.

NEU: Messeneuheiten zu Einführungspreisen! Perfektes, bequemes, ergonomisches, gesundes Sitzen und Liegen gepaart mit modernem Design und innovativen neuen Funktionen – das zeichnet die neuen Modelle, die frisch von der Möbelmesse eingetroffen sind, aus. Etwa das neue BalanceAdaptSystem von Stressless, eine Innovation für top Komfort. „Schauen

Feuchte Mauern ade

Alle Modelle sind in zahlreichen Farben, in Stoff oder Leder, erhältlich.

Klosterstraße 47 67547 Worms Tel 06241 / 974 43 18 Mo-Fr 10-18 Uhr Sa 10-16 Uhr Gewerbegebiet – Nähe Real

An der Fohlenweide 27a 67112 Mutterstadt Tel 06234 / 945 75 49 Do-Sa 10-18 Uhr Mo-Mi nach Vereinbarung

info@sesselhaus.de www.sesselhaus.de


Stadtnachrichten  � � � �

4 Â? Â?  Â? ­Â€ ‚ƒ „…† ‚‡ €ˆ

ck21sa15

‰ � Š

Wir arbeiten seit ßber 35 Jahren fßr den medizinischen Fortschritt Zur Teilnahme an einer teilstationären klinischen Studie suchen wir

gesunde Männer, zwischen 18–50 Jahre Dauer:

1x Informationsveranstaltung, 1x Voruntersuchung, 2 Perioden mit je 6 Tage / 5 Nächte stationär und 6 ambulante Besuche, 1x Abschlussuntersuchung

Honorar: ₏ 2.400,–

Registrierung unter Studien-Code: 019/14

Info und Registrierung: Mo.–Fr., 8–18 Uhr unter der kostenlosen Probanden-Hotline: (08 00) 1 00 69 71 oder via Internet: www.probandeninfo.de Postanschrift: GrenadierstraĂ&#x;e 1 – 68167 Mannheim

Ob freudiger Anlass ‌ oder traurige Pflicht ‌ mit einer Familienanzeige im TIP erreichen Sie nahezu alle Menschen im sßdhessischen Ried ‌ und das zu einem besonders gßnstigen Preis!

MGV Sängerquartett Liederkranz e.V. bittet am 30. Mai um Unterstßtzung

Altpapierabgabe in Hofheim mĂśglich HOFHEIM - Wie im Info-Blatt und der Presse bekannt gegeben, muss das MGV Sängerquartett Liederkranz e.V. aus den bekannten GrĂźnden die StraĂ&#x;ensammlung einstellen. Wer den Verein dennoch unterstĂźtzen will und sein gesammeltes Papier entsorgen mĂśchte, kann dies am Samstag, 30. Mai, an der Verladerampe in der Karlsbader

BĂœRSTADT/RIED - Nachdem der 100. Geburtstag schon zehn Jahre zurĂźck liegt, lädt EWR in diesem Jahr wieder zu einem Wassertag in den BĂźrstädter Wald ein: Am Sonntag, 31. Mai, gibt es von 11 bis 17 Uhr nicht nur jede Menge Infos, sondern auch ein buntes Programm im GrĂźnen. Nutzen Sie die Gelegenheit, hinter die Kulissen der Wasserversorgung zu schauen und mehr Ăźber unser kostbares Lebensmittel Nummer 1 zu erfahren.

Mo. und Do. 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. 8.30 bis 12.30 Uhr

Neben FĂźhrungen durch das Wasserwerk gibt es auch ein buntes Rahmenprogramm. Elektromobil ist nicht nur der Segway-Parcours, sondern auch der ShuttleService: Vom Parkplatz aus geht es mit einer E-Rikscha und E-TukTuks zum Wasserwerk. Die kleinen Gäste freuen sich aufs Entenangeln, das LĂśsch-Haus der Jugendfeuerwehr Hof heim oder Kinderschminken. Ein besonderes Highlight an diesem Tag ist der 100 Kilogramm schwere Eisklotz, aus dem KĂźnstlerin Katharina Bock das EWR-Maskottchen Eddi schnitzt. Das groĂ&#x;e grĂźne GlĂźhwĂźrmchen ist dabei live vor Ort! Egal ob heiĂ&#x; oder frostig –

SchĂźtzenstraĂ&#x;e 50, 68623 Lampertheim Telefon 0 62 06 - 94 500 www.tip-verlag.de info@tip-verlag.de

notDIenste Ă„rztliche Notdienste an den Werktagen erreichen Sie den Ă„rztliche Bereitschaftsdienst auĂ&#x;erhalb Sprechstundenzeiten unter der telefonnummer 116 117. am Mittwoch und Freitag (14 bis 20 Uhr), Samstag, Sonntag, an Feiertagen und BrĂźckentagen (8 bis 20 Uhr) ist der Ă„rztliche Bereitschaftsdienst, Neue SchulstraĂ&#x;e 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der telefonnummer ihres Kinderarztes. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.

Apotheken-Notdienst 27. Mai: 28. Mai: 29. Mai: 30. Mai: 31. Mai:

Zahnärzte

Paulus-Apotheke, 67547 worms, Petersstr. 37, tel. 06241-22117 Rathaus-Apotheke, BĂźrstadt, Nibelungenstr. 40a, tel: 06206-963152 Andreas-Apotheke, Lampertheim, BĂźrstädter Str. 41; tel: 06206-2815 Neue Apotheke, Biblis, Darmstädter Str. 50, tel: 06245-99903 Feldhofen’sche Apotheke, Lampertheim Kaiserstr. 32, tel: 06206-2248

Zahnärztliche Notfallvertretung hessen erfolgt tag- und zeitgenau ßber die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 cent/Min. ßber Mobilfunk)

Augenärzte

am 27. Mai nachmittags: augenzentrum heppenheim, 64646 heppenheim, (alle angaben ohne Gewähr) Darmstädter Str. 33, tel. 0 62 52 / 9 67 57 20

Impressum TIP Verlag GmbH SchĂźtzenstraĂ&#x;e 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift fĂźr die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 ¡ Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de ¡ info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann / Benjamin Kloos E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich fĂźr den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung fĂźr gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de

Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), BĂźrstadt (mit Bobstadt, Riedrode), GroĂ&#x;-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, NeuschloĂ&#x;, HĂźttenfeld). Kein Recht auf ungekĂźrzte ManuskriptverĂśffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder hĂśherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 6, vom 01. 01. 2015 gĂźltig

Auflage geprĂźft durch:

und die Bereitschaft, den Verein durch das Papiersammeln zu unterstĂźtzen. Das MGV Sängerquartett Liederkranz e.V. sammelt nicht nur Altpapier, sondern singt auch und wenn Sie einmal herein schnuppern mĂśchten, kommen Sie doch einfach montags um 19.30 Uhr zu einer Probesingstunde ins Gasthaus „Zur Kroneâ€?. zg

Sonntags-Ausflug ins Grßne – und zur Frische!

E-Mobile und Eisklotz

Anzeigenschluss fĂźr Traueranzeigen:

StraĂ&#x;e tun. An dem von 9 bis 12 Uhr bereitstehenden Container kann das Papier gebĂźndelt oder in Kartons abgeliefert werden. Helfer zum Entladen sind vor Ort. Verpackungsmittel sowie Kartonagen die keine Zeitungen, Zeitschriften oder Prospekte enthalten, kĂśnnen leider nicht angenommen werden. Der Verein bedankt sich auf diesem Wege fĂźr Ihre Hilfe

EWR-Wassertag am 31. Mai im Bßrstädter Wald / 110. Geburtstag wird gefeiert

Bei Traueranzeigen Ăźbernehmen viele Bestatter die Anzeigenbuchung oder Sie kommen zu uns!

Dienstag, 10 Uhr fĂźr die Mittwochsausgabe und Freitag, 10 Uhr fĂźr die Samstagsausgabe

Mittwoch, 27. Mai 2015

Abenheimer Weintage – Mythos Wonnegau Freitag, 29. Mai 2015 Nacht der Weinkeller in acht WeingĂźtern, 18 bis 23 Uhr, Eintritt 15 Euro, teilnehmende WeingĂźter: Weinmann, Boxheimer, Kraus, Spohr, LĂśsch, Hemer, Cleres, Schreiber. Samstag, 30. Mai 2015 6-Gänge-Walking-Winediner in sechs WeingĂźtern, Beginn: 16 Uhr, Anmeldung erforderlich (bei Weingut Klosterhof, Tel. 06242/914380), Preis 79 Euro, teilnehmende WeingĂźter: Schäfer, Boxheimer, Kraus, Kron, Cleres, Hemer. Sonntag, 31. Mai 2015 Weinwanderung mit kulinarischen KĂśstlichkeiten und Kinderprogramm im Weinberg: Kapelle, Summerstein, Turmspringer, Wonnefrau, 11 bis 18 Uhr an der Klausenberg-Kapelle, Eintritt frei, bei Regen findet diese Veranstaltung in den teilnehmenden WeingĂźtern statt. Der ErlĂśs der Veranstalung wird zugunsten des Heimatmuseums verwendet.

Termine Seit 1905 kommt das Wasser fĂźr Worms und Umgebung aus dem Wasserwerk im Ried. Von hier aus gewährleistet EWR die Trinkwasserversorgung fĂźr einen GroĂ&#x;teil der Stadt Worms, aber auch fĂźr LampertFoto: oh heim und BĂźrstadt. Hunger und Durst gibt es immer. Dagegen helfen Frozen Joghurt, Kaffee und eine Reihe regionaler Spezialitäten. Wasser fĂźr die Region Seit 1905 kommt das Wasser fĂźr Worms und Umgebung aus dem Wasserwerk im Ried. Von hier aus gewährleistet EWR die Trinkwasserversorgung fĂźr einen GroĂ&#x;teil der Stadt Worms, aber auch fĂźr Lampertheim und BĂźrstadt. Die Tagesabgabe beträgt im Jahresdurch-

schnitt 20.000. Kubikmeter Wasser, was jährlich einen Verbrauch von knapp 7 Millionen Kubikmetern ergibt. Aus acht Tiefbrunnen befĂśrdern vier Pumpen das aufbereitete Grundwasser ins Leitungsnetz. Etwa ein Drittel der gefĂśrderten Wassermenge wird in BĂźrstadt und Lampertheim verteilt, der grĂśĂ&#x;te Teil flieĂ&#x;t nach Worms. 2007 wurde dafĂźr eine neue Haupttransportleitung („DĂźker“) unter dem Rhein verlegt. Ăœber zwei Hochbehälter wird der Wasserbedarf der Nibelungenstadt sichergestellt. zg

Das Kinderfest Mannheim vom 29. bis 31. Mai

Drei Tage Abenteuer, Spiel und SpaĂ&#x; auf den Kapuzinerplanken MANNHEIM - Vom 29. bis 31. Mai wird es wieder kunterbunt und kreativ: Das Kinderfest der Stadtmarketing Mannheim GmbH begeistert Kinder und Jugendliche von drei bis 14 Jahren zum 12. Mal mit zahlreichen kostenlosen Angeboten. Der „Flohzirkus“ fĂźr die Kleinsten, der Kreativund der Bewegungsbereich sowie ein abwechslungsreiches BĂźhnenprogramm bringen auch in diesem Jahr Kinderaugen zum Leuchten. Abseits des Stadtfest-Rummels kĂśnnen die kleinen Besucher beim Kinderfest an allen Ständen aktiv werden und mitmachen. Seit 2004 ist das Kinderfest im Rahmen des Mannheimer Stadtfests ein Pflichttermin fĂźr alle Eltern und Kinder in der Metropolregion Rhein-Neckar. Von Biblis bis nach Kraichtal bei Bruchsal reisen die Gäste mittlerweile an, denn die hochwertige, nicht-kommerzielle Veranstaltung hebt sich bewusst von anderen Events fĂźr Kinder ab. Im Mittelpunkt steht die FĂśrderung von Kreativität, Wissbegierde und Bewegung mit Angeboten, die dank der Sponsoren alle kostenfrei sind. In diesem Jahr engagieren sich zwei neue Hauptsponsoren beim Kinderfest: die Fritz Fels GmbH und die Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft GBG. Wie in den Vorjahren wird das Kinderfest auĂ&#x;erdem von engelhorn unterstĂźtzt. „Als kinderfreundliches Unternehmen waren wir gern von Anfang an dabei und bereichern diese auĂ&#x;ergewĂśhnliche Veranstaltung auch dieses Mal mit eigenen

Info

Angeboten“, sagt Andreas Hilgenstock, geschäftsfĂźhrender Gesellschafter bei engelhorn. Thomas Beck, GeschäftsfĂźhrer von Fels, freut sich ebenfalls auf den Event: „Das Kinderfest ist eine angesehene Veranstaltung in Mannheim, zu der Familien aus der ganzen Region kommen. Das Konzept der Veranstaltung, bei der die Kinder komplett integriert werden, hat uns angesprochen.“ Christian Franke von der GBG Mannheim ergänzt: „Die Kinder Mannheims sind die Zukunft unserer Stadt, daher wollen wir unser MĂśglichstes tun, ihnen Freiraum zur Entfaltung in der urbanen Umgebung zu bieten.“ FĂźr das Stadtmarketing-Team ist das Kinderfest ein Herzens-Projekt. „Dieses Jahr bieten wir kleinen Besuchern auf dem Mannheimer Kinderfest bereits zum 12. Mal ein abwechslungsreiches Mitmach-Programm. Kunterbuntes Mitmach-Programm Seit letztem Jahr gibt es den „Flohzirkus“ fĂźr die kleinsten Besucher. Krabbeln, toben und spielen steht dort auch dieses Jahr auf dem Programm – und das auf einer Fläche doppelt so groĂ&#x; wie im letzten Jahr. Im „Flohzirkus“ kĂśnnen Kinder ab drei Jahren auĂ&#x;erdem ihr Traumhaus bauen oder malen. Der Kreativität sind beim Kinderfest wie immer keine Grenzen gesetzt: Mit den unterschiedlichsten Materialien werden Insekten, Blumen, Schmuck und vieles

mehr gebastelt, gemalt und gebaut. Beim Mitmachzirkus schnuppern kleine Talente am Trapez, beim Jonglieren, beim Diabolo Spielen oder beim Seiltanz Zirkusluft. Zusätzlich gibt es mehr Platz, um die Ăźber 60 unterschiedlichen Spielund Koordinationsgeräte des Pedalo-Mobils auszuprobieren. Das BĂźhnenprogramm lädt ebenfalls zum Mitmachen ein, denn auch 2015 werden bei „Deine BĂźhne“ 7bis 14-Jährige zu Stars. Ganz ohne Erfolgsdruck präsentieren sie ihr Talent vor Publikum und werden dafĂźr mit einem kleinen DankeschĂśn belohnt. Weitere BĂźhnen-Highlights warten auf die Kinderfest-Besucher: Geraldino präsentiert Musik-Hits, bei denen man einfach mitsingen und mittanzen muss. Der Liedermacher war bereits beim allerersten Kinderfest dabei und freut sich, zurĂźck zu sein. Musik kommt auĂ&#x;erdem von „Brass Surprise“ und dem „Netzwerk AmadĂŠ live“ von der Musikhochschule sowie von der Flamenco-Gruppe „Centro EspaĂąol“ und dem Trommelpalast. Die FreilichtbĂźhne Mannheim zeigt einen Ausschnitt aus dem Programm „PĂźnktchen und Anton“. Selbstverständlich dĂźrfen die beliebten Maskottchen aus der Region ebenso wie der Kinder- und Jugendzirkus Paletti auch diesmal nicht fehlen. ErĂśffnet wird das dreitägige Fest am Freitag, 29. Mai 2015, um 15 Uhr durch BĂźrgermeister Michael GrĂśtsch. Weitere Infos unter www.kinderfestzg mannheim.de.

27. Mai

Seniorennachmittag – Martin-Luther-Haus, Lampertheim, 14.30 Uhr Autorenlesung – Roland Kirsch liest aus „Kartoffelblues“, Litauisches Gymnasium, HĂźttenfeld, 19.30 Uhr

28. Mai

Ausschuss fßr Familie, Jugend und Senioren tagt – Vor-Ort-Begehung zum Thema „Street-Work-Park�, Stadtpark, Lampertheim, 18 Uhr Kammerkonzert der Musikschule – im RÜmersaal, Haus am RÜmer, Lampertheim, 19 Uhr

30. Mai

Ritterfest fĂźr GroĂ&#x; und Klein – Kommunale Kita, Hofheim, 12 bis 16 Uhr Gudd Druff Party – Festwiese Sängerlust, Lorscher Str., BĂźrstadt, 19 Uhr Irish Folk mit Selkie – Live-Konzert im Innenhof der evangelischen Kirche BĂźrstadt, 20 Uhr

31. Mai

Tag der offenen TĂźr – Feuerwehr Biblis lädt zu unterhaltsamen Programm ein, 10 bis 18 Uhr

1. Juni

Gemeindevertretung GroĂ&#x;-Rohrheim tagt – Antrag auf Schaffung eines FuĂ&#x;- und Radweg auf der Tagesordnung, Ortsverwaltung GroĂ&#x;-Rohrheim, 20 Uhr

4. Juni

Fronleichnamsprozession und Pfarrfest – Pfarrkirche St. Christophorus, Wattenheim, 9 Uhr

5. Juni

Fischessen beim ACF Lampertheim – Heideweiher, Heideweg, Lampertheim, 18 Uhr

6. Juni

Aktionstag der Feuerwehr Bßrstadt – RÜmerstr. 14-20, Bßrstadt, ab 11.15 Uhr

12. Juni

Stephan Ullmann und Matz Scheid sind „Dorfmugge“ – Ratskeller, PeterstraĂ&#x;e 24, 68642 BĂźrstadt, 20 Uhr

Weitere Termine: www.tip-verlag.de

Bestattungen Lampertheim Waldfriedhof 27. Mai, 11 Uhr, Beisetzung, Matthias Theuerwekl, 87 J. 27. Mai, 13 Uhr, Beisetzung, GĂźnter Dietz, 90 J. 27. Mai, 14.30 Uhr, Beisetzung, Michael DrĂśgemĂźller, 47 J.


lokales

Mittwoch, 27. Mai 2015

5

KÖB Biblis bietet neue Kinderbücher, Krimis, Romane und Hörbücher zum Lesen an

Über 80 neue Medien „eingestellt” BIBLIS - Beim letzten Arbeitseinsatz Anfang Mai hat das Team der Katholischen Öffentlichen Bücherei Biblis über 80 neue Medien „eingestellt“. Ein neues Medium einzustellen bedeutet einiges an Arbeit: Es muss in den Medienbestand aufgenommen und einem Barcode zugeordnet werden, zum Schutz wird es in Folie eingebunden, Fristenzettel und Rückenschilder werden benötigt, usw.

Unter den neuen Medien sind Kinder- und Kindersachbücher, Romane, Krimis und Hörbücher. Als Lesetipp möchte das KÖBTeam den Lesern gerne „Clara und die Granny-Nannys“ von Tania Krätschmar, „Ein Buchladen zum Verlieben“ von Katarina Bivald und „Anklage“ von John Grisham ans Herz legen. Natürlich hält die KÖB noch viel mehr Lesestoff zg bereit.

Biblis Block A: Keine Gefährdung für Personal und Anlage

Geringfügige Leckage an einer Messleitung BIBLIS - Im abgeschalteten Block A des Kraftwerks Biblis wurde am 18. Mai 2015 bei einem der regelmäßigen Anlagenrundgänge eine Porenleckage an einer Messleitung der Kühlmittelauf bereitung festgestellt. Der Systembereich, zu dem die Leitung gehört, ist derzeit nicht in Betrieb. Der Rohrleitungsabschnitt wird ausgetauscht und zur Ursachenklärung näher untersucht. Das Vorkommnis wurde gemäß den deut-

schen Meldekriterien in die Kategorie N (Normal) eingestuft und der Behörde fristgerecht innerhalb von fünf Werktagen gemeldet. Nach der internationalen Skala zur Bewertung von Vorkommnissen (INES) ist es der Stufe 0 (unterhalb der Skala = keine oder sehr geringe sicherheitstechnische Bedeutung) zuzuordnen. Eine Gefährdung des Personals, der Umgebung oder der Anlage war dazg mit nicht verbunden.

Jugendfahrt nach Berlin – noch einige Plätze frei Hierbei sind Fahrtkosten, Unterkunft, Vollverpflegung und Eintrittspreise inbegriffen. Weitere Details sowie die Anmeldung sind bei Boris Wenz erhältlich. Kontakt: SPD Bürstadt, Boris Wenz, Burgunderstraße 5, 68642 Bürstadt, telefonisch unter 06206/707861 sowie per E-Mail unter: Boris@wenz-web.de zg

Katja Keilmann, Camo Streich und Moritz-Merlin Wagenblaß in Hüttenfeld konfirmiert

Aller guten Dinge sind drei HÜTTENFELD - Strahlender Sonnenschein begleitete die drei Konfirmandinnen und Konfirmanden bei ihrem Einzug in die Gustav-Adolf-Kirche am Pfingstsonntag. Über die Gründe, warum die Konfirmandengruppen immer kleiner werden, kann nur gemutmaßt werden. Pfarrer Fuhr erläuterte in seiner Ansprache die Bedeutung des Wortes Konfirmation (confirmare = befestigen). Die Festigung im Glauben ist jedenfalls schleichenden Gefahren ausgeliefert, wie sie nicht nur die jun-

gen Konfirmanden, sondern jeden Christen befallen. Kirchenvorsteher Bodo Ehret lud in seiner Anrede die jungen Christen ein, sich auch nach der Konfirmandenzeit in der Gemeinde zu engagieren. Der Gottesdienst wurde musikalisch vom Kirchenchor mit den Liedern „O Herr, welch ein Morgen“ und „Du darfst glauben Gott geht mit dir mit“. Aus der evangelischen Kirchengemeinde Hüttenfeld wurden konfirmiert: Katja Keilmann, Camo Streich und Moehr ritz-Merlin Wagenblaß.

Die Hüttenfelder Konfirmanden mit Pfarrer Fuhr.

Familienfest am Pfingsmontag im A.Z. Vogelpark Lampertheim lockte viele Besucher an

„Nicht nur die Kinder lieben den Park“

SPD Bürstadt bietet vom 30. August bis 3. September Hauptstadtbesuch an

BÜRSTADT - Noch stehen für alle interessierte Jugendliche im Alter von 15 bis 17 Jahren einige Plätze für die Berlinfahrt zur Verfügung. Vom 30. August bis 3. September 2015 wird die Hauptstadt unter den Aspekten Kultur, Politik und Freizeit erkundet. Die Kosten der Fahrt betragen 190 Euro pro Person.

Bei frühlingshaftem Wetter war der A.Z. Vogelpark an Pfingstmontag ein begehrtes Ausflugsziel für viele Besucher. Fotos: Sigrid Samson

Foto: oh

LAMPERTHEIM - Bereits am frühen Morgen fanden sich am Pfingstmontag viele Besucher zum gemeinsamen Familienfest auf dem Gelände des AZ-Vogelparks ein, um einen gemütlichen Tag im Freien zu verbringen. Das frühlingshafte Wetter lockte auch viele Fahrradfahrer an. Kinder tobten auf dem großzügigen Kinderspielplatz und fütterten gerne die Tiere in den Gehegen. Der Streichelzoo war den ganzen Tag über gut besucht. Nicht nur die Kleinen sind immer wieder begeistert von den Papageien, den Störchen mit ihrem Nachwuchs, den Ziegen oder dem Pfau, der sich mit seinem bunten Gefieder gerne dem Publikum präsentiert. „Die Kinder aus der Umgebung lieben den A.Z. Vogelpark – aber nicht nur die Kinder“, teilte Pressesprecherin Monika Alberstadt erfreut mit, die seit vielen Jahren gemeinsam mit weiteren engagier-

ten Vereinsmitgliedern die zahlreichen Veranstaltungen im Jahr stemmen und immer wieder gerne kräftig mit anpacken. „Als Ausflugsziel ist unser Gelände seit vielen Jahren bei Jung und Alt sehr beliebt“, ergänzte Alberstadt. Der Vogelpark verfügt nicht nur über eine große Vielfalt an Vögeln, sondern auch anderen Tierarten aus vielen Ländern der Welt, die hier von den Vereinsmitgliedern unter dem Motto „Artenschutz durch Zucht“ liebevoll gehegt und gepf legt werden. Auch für die Erwachsenen bietet der Park eine gute Gelegenheit, in schöner Umgebung in freier Natur angenehme Stunden zu verbringen. Die schöne Gartenwirtschaft füllte sich um die Mittagszeit rasch. Die bekannten A.Z.-Spezialitäten und Leckeres vom Grill ließen sich die Gäste gerne schmecken – bei einem Gläschen Bier oder Wein. Auch auf der Wiese am Kinderspielplatz

nahmen die Eltern der Kinder gerne Platz, um ihre Sprösslinge im Auge behalten zu können, während sich diese auf der Schaukel oder der Wippe vergnügten. Kaffee und leckere selbst gebackene Kuchen wurden ebenfalls kostengünstig angeboten. „Durch die hef-

tigen Stürme sind im vergangenen Jahr auch Storchennester zerstört worden“, erwähnte Alberstadt und ergänzte, dass der Park dadurch leider auch einige Jungtiere verloren hatte. Zur Zeit befinden sich viele Tiere in den Gehegen in der Brutzeit, so dass sich die Vereinsmitglieder und die Gäste künftig wieder über Nachwuchs freuen können. Da die Fütterung und Pflege der Tiere, aber auch die Instandhaltung des gesamten Parkgeländes viel Zeit in Anspruch nimmt, freuen sich die Mitglieder über jeden, der sich gerne unterstützend für die Aufrechterhaltung des beliebten Ausflugsziels engagieren möchte. Kontaktdaten finden Sie auf der Vereinshomepage des A.Z. Vogelparks unter www.vogelparklampertheim.de. Interessenten können aber auch gerne bei der täglichen Fütterung der Tiere vorbeischauen, die täglich morgens zwischen 9 und 12 Uhr stattfindet. Weitere bevorstehende Feste sind das „Kinderfest mit Hüpf burg“ am 21. Juni und das Jubiläumsfest „60 Jahre A.Z. Ortsgruppe & 40 Jahre Vogelpark“ am 19. Juli diesen Jahres, zu dem die gesamte Bevölkerung erneut recht herzlich eingeladen ist. Sigrid Samson

Maja bewunderte mit ihrer Mama und Cousin Alexander den Pfau in seinem Gehege.


6

lokales 14 Jugendliche feierten am Pfingstsonntag Konfirmation in der evangelischen Kirche

Immobilien

„Gott will Euch weiter begleiten durch dick und dünn“

Eugen-Schreiber-Str. 27 D-68623 Lampertheim Fon 0 62 06 - 91 17 76 Web www.mhbau.de

VERMIETUNG – VERKAUF? BAUER-IMMOBILIEN TEL. 06206 - 130 89 61

Innenstadt LA: 3 Zi., Kü., Bad, Balkon, 96 m2, 2. OG, Garage + Abstellpl., KM 550,- € + NK, Tel. 0171-5758435

Wir suchen

Häuser, ETW, Mietwohnungen

für vorgemerkte Kunden. Keine Kosten für Vermieter bzw. Verkäufer.

Large Immobilien Tel. 0 62 45 - 200 96 14

Lampertheim

Bl21sa15

Ladengeschäft zu vermieten:

Lamperth., Kaiserstr. 39, 70 m², eine Toilette, Singleküche sowie ein Abstellraum, Miete 700,- € zzgl. NK. Nähere Infos unter: Tel. 06131 / 497 48 54 od. 0157 / 868 139 66

Wilhelmstraße 44

2 ½ ZK, Dusche, WC, 2. OG, Aufzug, 71 m2 Wfl., ab sofort zvm., KM € 460,– EUR + NK + Kaution, keine Prov.

Tel. (0 62 41) 9 72 85 96 · Mo.−Fr., 8−12 Uhr

www.tip-verlag.de

Der Stellenmarkt im Reinigungskraft / Hausmeister (450,- € Basis)

Infos unter 06206 - 5 65 55

S tellen -A nzeigen im

... aus unserer Region

 Arbeit finden

auf 450,- Euro Basis

1. für Aufbereitung gelaserter Edelstahlteile 2. sowie für Dreh- und Bohrarbeiten. Voraussetzung: entsprechende Berufserfahrung (geeignet auch für Vorruheständler)

Bewerbungen bitte telefonisch: (06241) 26805 - 24 Herr Jung HTG Heat Tech Induction Germany GmbH 68623 Lampertheim-Hofheim

 Chancen nutzen

 Festanstellung

Elektroinstallateur/Elektrohelfer (m/w) Worms/Frankenthal/Grünstadt

BÜRSTADT - 14 Jugendliche aus der evangelischen Gemeinde Bürstadt sind am vergangenen Sonntag in der Heinrichstraße von Pfarrer Dirk Greverus und DekanatsJugendreferent Jörg Lingenberg in einem Festgottesdienst mit Abendmahl und mit der musikalischen Umrahmung durch den Kirchenchor konfirmiert worden. In diesem Gottesdienst sagten die Jugendlichen nachträglich Ja zu ihrer Taufe und empfingen den Segen Gottes für ihr weiteres Leben. Sie gehören nun zu ihrer Kirchengemeinde mit allen Rechten und Pflichten. „Fast ein Jahr ist es her, da haben sich junge Menschen aufgemacht, um sich als junge Konfirmandinnen und Konfirmanden auf diesen Tag vorzubereiten“, eröffnete Pfarrer Dirk Greverus den Festgottesdienst. Die Jugendlichen hätten in dieser Zeit gesungen, gelacht, gelesen, gespielt und manchmal sogar etwas gelernt und seien in diesem Jahr älter und reifer, aber hoffentlich noch nicht so ganz erwachsen geworden. „Heute sagt ihr Ja dazu, was euch Halt, Freude und Trost im Leben sein soll“, fuhr der Pfarrer fort. Bis hier her habe Gott die Jugendlichen begleitet und wolle sie auch weiter begleiten, durch dick und dünn, versicherte Pfarrer Greverus den Konfirmanden. Auch Jugendreferent Jörg Lingenberg sicherte den Jugendlichen Schutz durch Gott und ihren Glau-

Vierzehn Konfirmanden, die sich ein knappes Jahr gemeinsam mit Jugendreferent Jörg Lingenberg und Pfarrer Dirk Greverus mit ihrem Glauben auseinandersetzten, sagten in einem festlichen Gottesdienst Ja zu Gott. Foto: Eva Wiegand ben in seiner Predigt zu und öffnete einen riesigen Regenschirm, der davor bewahre, Schaden zu erleiden. „Heute werdet ihr für euren Glauben selbst verantwortlich. Viele von Euch werden das Versprechen bald vergessen und sich greifbareren Dingen wie Geld, Beruf und Glück zuwenden“, so der Jugendreferent. Wenn dann aber

alles schief laufe, bleibe die Erinnerung an die Konfirmation, „an den Schirm, der über euch gehalten wird. Nicht mehr der Schirm eurer Eltern, sondern der höchste Schirm“, meinte Lingenberg und ergänzte: „Wenn ihr darauf vertraut, dass Gottes Schutz über euch bleibt, dann wird euch euer Leben gelingen“. Danach segneten Pfar-

rer Greverus und der Jugendreferent im Wechsel die Jugendlichen, die zuvor ihren Glauben mit den Worten „Ja, mit Gottes Hilfe“ vor der Gemeinde bekannt hatten. Zur Erinnerung an ihre Konfirmation bekamen die Jugendlichen jeweils eine Konfirmationsurkunde und eine Bibel überreicht. Eva Wiegand

Festliches Konzert in der Balthasar-Neumann-Kirche zweimal ausverkauft

dw22mi15

Wir suchen Mitarbeiter/innen Genieße Dein Leben...

FLEX. AUSHILFSKRÄFTE

ck22mi15

Genieße Dein Leben...

Mittwoch, 27. Mai 2015

Industriemechaniker (m/w) (alle Fachrichtungen) Worms/Umgebung

Metallbauer vorzugsweise mit Schweißkenntnissen (m/w)

Bürstadt/Worms

Kommissionierer (m/w) (wünschenswert mit Staplerschein) Worms/Biebesheim

Staplerfahrer (m/w) (Hochregal von Vorteil) Worms/Biebesheim

Staplerfahrer 8T/Linde H 80 (m/w) Worms Mechatroniker (m/w) Worms/Umgebung

Heizungsmonteur/Gas-Wasserinstallation (m/w)

Worms/Biebesheim

Werkzeugmacher oder ähnliches Berufsbild (m/w)

Gott loben und preisen – passend zum Pfingstsonntag HOFHEIM – Alles passte wunderbar zusammen – die Kirche ein Juwel des Barock und das festliche Konzert mit Werken von Franz Schubert und Wolfgang Amadeus Mozart. Die nahezu fünfzig Sängerinnen und Sänger des Katholischen Kirchenchors und Gesangvereins Cäcilia Hofheim füllten den Platz vor dem eindrucksvollen Altar vollkommen aus; dabei schien der Chor vollkommen mit dem Raum zu verschmelzen. Ganz nahe am Publikum musizierte der Instrumentalkreis unter der Leitung von Ewald Glombik. Anja Stumpf begleitete einige Stücke an der Orgel. Die Gesamtleitung hatte Chordirigent Werner Stöckel. Die beiden über einstündigen Konzerte am Sonntag waren ausverkauft. Unter den Besuchern waren am Nachmittag Landrat Matthias Wilkes mit Gattin, ebenfalls mit Gattinnen und Gatten besuchten Bürgermeister Gottfried Störmer, Bundestags-

abgeordneter Dr. Michael Meister und Ortsvorsteherin Rita Rose das Konzert am Abend. Pfarrer Adam Malczyk begrüßte die Konzertbesucher zum „vielversprechenden Konzert“, das mit seinem Thema „Te Deum Laudamus“ – Gott loben und preisen - zu Pfingsten passe. „Die Musik ist ein Geschenk Gottes“, gab Pfarrer Malczyk zu bedenken, „lassen wir uns von diesem Konzert anrühren“. Von Perlen der geistlichen Musik sprach Vereinsvorsitzende Andrea Rank, die das Publikum mit ihrer Begrüßungsrede auf den kommenden Musikgenuss einstimmte. Der Romantiker Schubert und der Wiener Klassiker Mozart verstanden es gleichermaßen Gott zu loben und zu danken. Schon zu Beginn empfing das Publikum die Akteure mit Applaus, nach den Stücken und ganz besonders am Schluss drückte sich die Begeisterung in zunehmendem Beifall aus. Die Serenade in F-Dur von Franz Schu-

bert mit Martin Stumpf am Saxofon und Anja Stumpf an der Orgel erklang von der Empore ausgehend. Fünf weitere Stücke des Komponisten folgten. Das sanfte Salve Regina mit Chor und Orchester, das anrührende Ave Maria, gesungen von Hildegard Keim mit sopranheller Engelsstimme, begleitet von Ewald Glombik an der Geige mit Orgel. Ergreifend sang Dr. Nikolaus Wachtel das Stück „Im Abendrot“ mit Orgelbegleitung, in Vertretung des erkrankten Alexander Scholl. Nach dem „Andante“ erlebte das Publikum einen fulminanten Höhepunkt im Programm - die „Messe in G“ mit Sologruppe, Chor und Orchester. Die mehrteilige Ausführung verführte das Publikum immer wieder zu Zwischenapplaus, bis Dirigent Werner Stöckel am tatsächlichen Ende das Signal zum verdienten anhaltenden Applaus gab. Leicht beschwingt kam anschließend die Sonate in C für zwei Violinen, Or-

gel und Violoncello von Mozart ins Ohr. Hinreißend schön sang Tenor Dr. Wachtel die Lobpreisung des Herrn, „Laudate Dominum“, begleitet von Chor und Orchester. „Te Deum“ in C-Dur, das dritte Stück von Mozart im Programm, bewies die Kunst Mozarts, erhabene Musik mit heiterem Schwung zu verbinden. Der große Schlussapplaus führte zu einer nicht eingeplanten Zugabe, wie Dirigent Stöckel erklärte. Als Belohnung war noch einmal der letzte Teil von „Te Deum“ zu hören. Vor anderthalb Jahren hatten die Proben begonnen, erinnerte sich Andrea Rank im Gespräch nach dem Konzert, man fange ganz langsam an und lasse es neben den Gesangsbetrieb immer mitlaufen. Nach dem Abendkonzert nahmen sich Chor und Musiker das gemeinsame Feiern des Erfolges vor. „Wir gehen nicht einfach auseinander“, meinte Vereinsvorsitzende Rank. Hannelore Nowacki

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Worms/Biebesheim

Chemielaborant (m/w) oder ähnl. Berufsbild für F & E sowie QS-Bereich Biologielaborant oder ähnl. Berufsbild (m/w)

Worms

Maschinen-Anlagenfahrer (m/w) Worms

Lagerhelfer (m/w) (bei Eignung Ausbildung zum Staplerfahrer)

Worms

Wir freuen uns auf Sie!!!

ILS Arbeitnehmerüberlassung GmbH

Hochrheinstr. 12 · 67550 Worms Tel. (0 62 42) 9 15 08-1 50 · Fax (0 62 42) 9 15 08-1 59 · bewerbung@ilsgmbh.com

Wie wäre es mit einem Nebenjob? egal ob sie schüler oder Rentner sind, Hausfrau oder berufstätig – wenn sie gut zu Fuß und gerne an der frischen luft sind und mittwochs und oder samstags Zeit haben – wir suchen

Zeitungsausträger

für die Verteilung des TIP in Bürstadt und Biblis Wichtig ist uns vor allem: Sie sind zuverlässig und gewissenhaft Bitte rufen sie uns an. Tel. 0 62 06 - 94 500 oder sie senden Ihre anschrift und die Telefonnummer per mail an: verwaltung@tip-verlag.de

Das geistliche „Festliche Konzert“ mit Werken von Franz Schubert und Wolfgang Amadeus Mozart am Pfingstsonntag in der prächtigen BalthaFoto: Hannelore Nowacki sar-Neumann-Kirche war zweimal ausverkauft.


Gewinnerparty mit Kultband AmoKomA, Bürgermeister und Gurkenkönigin Dana I.

- bei der Reise

Rhein-Neckar-Fernsehen mit Action Truck im Pfaffenaustadion Durstlöscher für das bevorstehende Partyvergnügen. Am Himmel drängten sich graue Wolken, doch auf dem saftig grasgrünen Rasenplatz kümmerte das Publikum der Gewinnerparty nicht wirklich. Die Zuschauerblicke hefteten sich an Sängerin Amalia Sessler, die zwischendurch dem schwarzen Gaststar Terry Dean Platz machte, der mit unbändigem Temperament begeisterte. Moderne Beats, gepaart mit Oldschool Soul und Funk waren die gelungene Mischung. Am Keyboard war Gerd Hofmann, die Drums bearbeitete Silvio Gross, Sebastian Kunz an der E-Gitarre und Manuel Mandrysch am Bass gaben der Musik den Drive. Ka-

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Das Publikum jeden Alters genoss die Musik von Amokoma.

Fotos: Hannelore Nowacki

meramänner nahmen die Bandmitglieder und das Publikum ins Visier. Die noch ganz jungen Partygäste am frühen Abend durften auf der Bühnenkante sitzen. Der Platz zwischen Zuschauern und Band verringerte sich fast bis auf Armlänge, nachdem Frontmann Ollie Rosenberger um mehr Nähe gebeten hatte. Songs vieler Weltstars wie George Micheal, Jay Kay, Prince und Mick Hucknall mit seinem Ohrwurm Simply Red sorgten für mitreißendes Partyfeeling. Am Eingang hatte der Sicherheitsdienst einen wachsamen Blick auf mitgeführte Taschen, Gemeindemitarbeiter waren für die Parkplatzzuweisung zuständig. Das DRK war mit drei Fahrzeugen vor Ort. Aber wo waren die Zuschauermassen, die das Pfaffenaustadion hätten füllen können? Die Gewinnerparty bei freiem Eintritt war ein Ereignis auf weitläufiger Rasenfläche. Zur Erinnerung: Im vergangenen Jahr am 17. Juli war das RheinNeckar-Fernsehen (RNF) mit seinem Action Truck auf Sommertour 2014 in Biblis – ein wunderbarer Sommertag mit Stimmungshoch und blauem Himmel. Gut vorbereitet starteten Vereine und Kindergärten, Feuerwehr und Brass Band mit Vorführungen und Aktionen in den Wettbewerb. Schnell war der dritte Platz erreicht, es gab eine Menge Sonderpunkte und nach der Telefonaktion schließlich der Gewinn. „Wie haben Sie das gemacht“, wollte der RNF-Redakteur von Bürgermeister Kusicka wissen, der meinte mit freundlichem Lächeln: „Das bleibt unser Geheimnis“. Hannelore Nowacki

Begegnungsfest des Asylkreises im katholischen Pfarrheim

Gold + Silber Ankauf in Lampertheim

Am Buffet zugreifen und ins Gespräch kommen ein zwangloses Kennenlernen zu ermöglichen – und der Zuspruch war groß. „Wir haben gar nicht zu hoffen gewagt, dass so viele kommen“, war Schmitt überwältigt von den vielen Bürgern, die am letzten Freitag mit kleinen Leckereien in das Pfarrheim gekommen waren. Die Bewohner der Unterkünfte in der Speyerstraße steuerten wiederum etwas Landestypisches aus ihrer Heimat bei. Wie es nun weitergeht? Der Asylkreis Groß-Rohrheim hat bereist tatkräftig angepackt. „Jeder bringt sich nach seiner Neigung ein“, erklärte Schmitt. Werner Gabler zum Beispiel kümmert sich um den Garten und hat mit den Flüchtlingen bereits Tomaten und Blumen gepflanzt. „Das war der Wunsch der Asylbewerber. Sie wollten, dass es ansprechender aussieht und dass die Bürger sehen: hier wohnen nette Leute“, meinte Schmitt. Dagmar Petri wiederum bringt den

Flüchtlingen Alltagsworte bei, deren Deutschkenntnisse auf sehr unterschiedlichem Stand sind. Außerdem organisiert der Asylkreis Groß Rohrheim Fahrdienste, unter anderem zur Tafel in Bürstadt und kümmert sich um rechtliche Auskünfte. Der Asylkreis besteht derzeit aus einer lockeren Gruppe von zehn bis 15 Personen und freut sich über weitere Mitstreiter. Informationen gibt es bei Ursula Schmitt unter 06245/ 905273 oder ursulaschmitt60@gmail.com Eva Wiegand

Info Wer sich gerne einbringen will, kann den Asylkreis auch finanziell unterstützen: Spendenkonto Ökumenischer Asylkreis Groß-Rohrheim Konto 500014702 BLZ 50961312 Raiffeisenbank Groß-Rohrheim

Sofort Bargeld

Venen-Check !

Bitte vereinbaren Sie Ihren persönlichen Venen Check Termin bei uns telefonisch:

Telefon 0 62 06 / 22 48 Christine Feldhofen-Heider, Kaiserstraße 32, 68623 Lampertheim

Inh.: Christine Feldhofen-Heider

Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 8.00-12.30 Uhr und 14.30-18.30 Uhr · Sa. 8.30-12.30 Uhr

Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 8:00-12:30 Uhr 14:00-18:30 Uhr Sa. 8:30-13:00 Uhr

Naturheilpraxis

Monika Trautmann

Magnolienstraße 15 · 64653 Lorsch Telefon und Fax: 0 62 51 - 58 56 57 www.naturheilpraxis-trautmann.de

Medizinische Fachvorträge Magen- und Darmerkrankungen

(Darmdivertikel, Colitis, Morbus Crohn, Sodbrennen, Helicobacter-Befall, Reizdarmsyndrom, Candida- und Pilzerkrankungen)

Der Eintr itt ist frei !

Dienstag, 2. Juni 2015, 19.00 Uhr

Fibromyalgie und Migräne Donnerstag, 11. Juni 2015, 19.00 Uhr

Die Vorträge finden in meiner Praxis statt. Einlass ab 18.30 Uhr. Um telefonische Voranmeldung wegen Platzreservierung wird gebeten.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen. In Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH.

sk.10mi12

GROSS-ROHRHEIM – Noch gar nicht vor allzu langer Zeit erlangte Ursula Schmitt Kenntnis darüber, dass auch in Groß-Rohrheim drei Reihenhäuser von derzeit 19 Asylbewerbern aus Afghanistan, Äthiopien und dem Iran bewohnt sind, weitere acht kommen in Kürze. „Dabei sind manche schon seit vier Jahren hier und erst jetzt bekommen wir das mit“, stellte Schmitt fest und hatte gemeinsam mit Kurt Brenner im Ökumene Ausschuss den Wunsch sich einzubringen, die Lage der Flüchtlinge unter den Groß-Rohrheimern bekannt zu machen und sie zu unterstützten – eigentlich ein Vermächtnis des in den Ruhestand gegangenen evangelischen Pfarrer Konrad Knolle, der den Wunsch an den Ökumene Ausschuss geäußert hat, den Flüchtlingen zu helfen. So entstand dann auch die Idee des Begegnungsfests mit Mitbringbuffet, um erste Kontakte zu knüpfen und

Bestell-Shop Weidenauer, Neue Schulstr. 2

Kommen Sie am 2. + 3. Juni 2015 von 9 - 12 und 15 - 18 Uhr zum

dw.22mi15

@

hatte er damals vermutet, könnte dafür das Wachstum verantwortlich sein. Dann betrat AmoKomA, die Mannheimer Kultband des Soul und Funk, die Szene und schon kam Schwung in die Menge. Die heißen Rhythmen mit rockiger Note eroberten das Pfaffenaustadion am Samstagabend über mehr als zwei Stunden hinweg. “I don’t need no education“ war der Song nach dem herzlichen Glückwunsch des Rhein-Neckar-Fernsehens. Einige Zuschauer hatten auf der entfernten Tribüne Platz genommen, um der Musik zu lauschen. Andere holten sich am Bewirtungszelt der TG Biblis die würzige Bratwurstdröhnung und

30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen.

Hole Schrott Öltanks bis 10.000 Liter Haushaltsauflösung

vom Dachboden bis zum Keller.

Tel. 0 62 45 / 49 99

dw.51mi13

BIBLIS – „Lassen wir es krachen“, rief Kim Koschorreck dem Publikum vor der Bühne des Action Trucks zu. Und so kam es dann auch, viele Black Grooves rollten von der Bühne und fanden ihr Ziel. Zuvor hatte der Redakteur des Rhein-Neckar-Fernsehens (RNF) Bürgermeister Felix Kusicka und Gurkenkönigin Dana I. mit Prinzessin Romina begrüßt. Ein Glas mit Biwwelser Essiggurken erfreute den Fernsehmann, der schon einmal eine Kostprobe mit nach Hause nehmen durfte. Allein die Größe der Gummern hatte ihn vor Monaten stutzig gemacht, wie er nun öffentlich bekannte. Die Atomkraft, so

?

7 Schwere Beine

lokales

ar.22mi15

Mittwoch, 27. Mai 2015

Barankauf Gold & Silber SCHMUCK · MÜNZEN · BESTECK

ZAHNGOLD + ALTGOLD

auch mit Zähnen

Agentur Hollerbach Darmstädter Str. 74 · BIBLIS Tel. 06245 - 75 84 rb.03sa12

Probleme

mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ? Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de

Tel. 0 62 06 - 15 88 28

Haarprobleme?

Wir haben die passende Lösung

Perückenstudio Lahr LA · Friedrichstr. 39 · Ecke Falterweg Telefon 06206-2646 od. -58619 Präqualifizierter Fachbetrieb IG ABENHEIMER WINZER IG ABENHEIMER WINZER

24. – 26. Mai 2013 2014 29.–31. Mai 2015

23. –Winzer 25. Mai IG Abenheimer

IG ABENHEIMER WINZER

ABENHEIMER

ABENHEIMER WEINTAGE

WEINTAGE

4 3 201 201 2014

23. – 25. Mai 2014

ABENHEIMER

WEINTAGE

HEIMAT TRIFFT WEINWELT ABENHEIM IN MOTION

HEIMAT TRIFFT WEINWELT

MEHR INFOS UNTER

MEHR INFOS UNTER WWW.ABENHEIMER-WEINTAGE.DE

WWW.ABENHEIMER-WEINTAGE.DE

MEHR INFOS UNTER

WWW.ABENHEIMER-WEINTAGE.DE

sf22mi15

WEINGUT

Erstes Kennenlernen am bunten Mitbringbuffet, dort kamen die Besucher des Begegnungsfestes zwanglos ins Gespräch. Foto: Eva Wiegand

WEINGUT


8

Vereinskalender • Kleinanzeigen

SPD Biblis lädt am 30. Mai nach Nordheim ein

Lampertheim

Traditionelles Eichbaumfest BIBLIS - Die SPD Biblis lädt die Bevölkerung recht herzlich ab 15 Uhr zum traditionellen Eichbaumfest am Samstag, 30. Mai, nach Biblis-Nordheim ein. Die SPD verwöhnt mit Kaffee und Kuchen und später gibt es herzhaft Gegrilltes oder für die Nichtfleisch-

esser selbstgemachten Kochkäse. Für Abwechslung wird wieder das SPD-Glücksrad sorgen. Die Veranstaltung ist in diesem Jahr wieder auf dem Gelände des Nordheimer Volkschores in Nordheim zwischen „Alte Natostraße“ und „Zum zg Rhein“ (Richtung Rhein).

Das Beste von Howard Carpendale, Peter Maffay und Roland Kaiser am 4. Juni bei Musikkultur im Alten Kino

„Das Alles bin ich!” LAMPERTHEIM - Zu einer musikalischen Liebesgeschichte mit bekannten deutschen Hits laden die Musiker-Initiative Lampertheim und cultur communal im Rahmen der Reihe „Musikkultur im Alten Kino“ am Donnerstag, 4. Juni, ein. An diesem Abend steht alles unter dem Motto „Das Alles bin ich! - Das Beste von Howard Carpendale, Peter Maffay und Roland Kaiser“. Die drei erfolgreichsten und beliebtesten deutschsprachigen Schlagerinterpreten sind zweifelsohne Howard Carpendale, Roland Kaiser und Peter Maffay. Den größten Hits dieser drei Interpreten hat sich der Projektbeauftragte Thomas Wörner angenommen und ein buntes Programm zusammengestellt. Altbekannte Schlagerschnulzen, Stimmungshits und Rocksongs werden in eine Liebesgeschichte über das Paar Howie und Joana eingebunden. Als Moderatorin und Ge-

schichtenerzählerin konnte die in Lampertheim wohlbekannte Margit Selb gewonnen werden. Die Besucher des Konzertabends „Das alles bin ich“ erwartet ein abwechslungsreiches, deutschsprachiges Musikprogramm mit tollen Musikern. Dabei sein werden am Keyboard Heiko Kerschbaum, an der Gitarre Helmut Scholz, am Bass Frank Willi Schmidt, am Schlagzeug Hans-Jürgen Götz und in die Rollen der 3 Schlagerinterpreten schlüpft der Sänger Thomas Wörner mit Unterstützung von der Sängerin Marietta Chiazzese-Falk. Die Eintrittskarten sind für 10 Euro zu haben. Sie sind an den bekannten Vorverkaufsstellen Rathaus-Service, Haus am Römer, telefonisch unter 06206/935100, im Kiosk Nibelungenplatz, Bürstädter Straße und bei der Gaststätte „Zum Pit“, Nibelungenstraße 66, 68642 Bürstadt sowie an der Abendkasse erhältlich. zg

… erreicht einen großen Leserkreis Immobilien Vermietungen BÜ: 3 ½ ZKBB, G-WC, keine Tiere, Biblis: 1-Zi.-App., DG, ca. 40 an max. 3 Pers./NR zvm., 510,- € + m², EBK, Blk., Waschk., Keller, NK + KT, Tel. 0152-29577840 Stpl., ab 1.8. an NR z.v.m., keine Tiere. Energieausw. V, 84 kwh, Bi.-Nordheim: 3 ZKBB, KomfortStudio-Whg., DG, 66 m², KM 397,-  Gas, Bj. 2000, C. KM 280,- €, NK ca. 90,- €, 2 MM KT. Tel. 06245-7369 € + NK + KT, auch möbliert, ab sofort frei. Tel. 06245-3651 LA: 2-geschoss. Whg. (1. OG u. DG), Garage u. Kellerr., 6 ZKBB, esuche 170 m², KM 850,- € + NK 300,- € + ZKB möbl., Tel. Garage 30,- €, ab 1.8., Tel. 06206- LA: Suche 1  0176-23262782, ab 17 Uhr 59832

G

Verschiedenes Pinnwand

Stellenanzeigen

Voglauer Polster-Eckbank, Fichte massiv, 180 x 150 cm, zu verk., Tel. 06241-37380 Hole Schrott und Metalle aller Art. Auch PKW‘s. Tel. 01736316885 Garagen-Flohmarkt, DamenKleidung, Markenartikel Gr. 40-44, LA-Neuschloß, Kastanienweg 7, Sa. von 11-17 Uhr

Haushaltsauflösung und Entrümpelung

schnell, kostenlos & zuverlässig

Tel. 0171 / 22 44 792

Suche Putzstelle od. Gartenarb. in LA u. Umgeb., Tel. 0152-22321746

auch online aufgeben www.tip-verlag.de

Hofheim Lukasgemeinde

Evangelische Kirche

Evangelische Kirche

Mi., 27. Mai, 9 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier, 15.30 Uhr St. Andreas Schülergottesdienst; Do., 28. Mai, 14 Uhr Mariä Verkündigung Seniorennachmittag im Jugendheim, 16 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier in der AH-Kapelle, 19 Uhr St. Andreas Beichtgelegenheit, 19.30 Uhr St. Andreas Abendamt; Fr., 29. Mai, 9 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier, 18.30 Uhr Herz-Jesu Heilige Messe Sa., 30. Mai, 13.30 Uhr Mariä Verkündigung Trauung – Frank Eckardt u. Kathrin geb. Schäfer mit Taufe – Lotta Marie Eckardt, 14 Uhr Mariä Verkündigung Schmuck-Kreativnachmittag im Jugendheim für Interessierte. Anmeldungen bei Brigitte Hartnagel, 14.30 Uhr St. Andreas Taufe - Niclas Alexander Mähne, 16.30 Uhr St. Andreas Ökum. Gottesdienst der 70-jährigen, 17 Uhr St. Andreas Beichtgelegenheit, 18 Uhr St. Andreas Vorabendmesse, 17.15 Uhr Mariä Verkündigung Beichtgelegenheit, 18 Uhr Mariä Verkündigung Vorabendmesse;

Mi., 27. Mai, ab 14.30 Uhr Flötengruppe Frau Harres, 16.30 Uhr Pfadfindergruppe „Sippe Waschbär“, ab 18 Uhr Pfadfindergruppe, „Sippe Wolf“ und „Sippe Fuchs“, 18 Uhr Besuchsdienstkreis-Treffen im Sitzungszimmer; Do., 28. Mai, 14.45 Uhr Kinderchor „Piano“, 15.30 Uhr Gottesdienst im Sankt Marienkrankenhaus, 15.45 Uhr Kinderchor „Mezzoforte“, 16.30 Uhr Jugendchor „Fortissimo“, 18 Uhr Pfadfinder, 18.30 Uhr Kirchenchor, 20 Uhr Chor Mosaik; Fr., 29. Mai, 10.30 Uhr Gottesdienst im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, ab 14.30 Uhr Flötengruppe, Frau Harres, 16 Uhr Pfadfindergruppe „Meute Shir Khan“, 19 Uhr Jungbläser, 20 Uhr Posaunenchor; Sa., 30. Mai, 16.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst des Jahrgangs 1944/45 mit Pfarrer Hamerich und Pfarrer Geil in St. Andreas;

Mi., 27. Mai, 9 Uhr Abfahrt an der Friedenskirche, Ausf lug der Ev. Kirchengemeinde nach Landau zur Landesgartenschau; Do., 28. Mai, 14 Uhr Frauentreff (Fahrt zum Kühkopf);

So., 31. Mai, 10 Uhr Gottesdienst mit Konfirmation in Bobstadt, Pfarrer Dirk Greverus und Dekanatsjugendreferent Jörg Lingenberg.

Musikschule Fr., 5. Juni, beweglicher Ferientag - unterrichtsfrei;

Lebenshilfe

Ev. Kirchenchor Wir feiern am So., den 31. Mai um 9.30 Uhr einen Festgottesdienst zum 90jährigen Jubiläum. Wir möchten Sie alle einladen zum Gottesdienst und anschließendem Umtrunk. Über Ihr Kommen würden wir uns sehr freuen.

Jahrgang 1955 Unser Stammtisch des Jahrgangstreffen findet am Freitag 29.Mai um 19 Uhr beim FV Hofheim Restaurant Odysseus am Sportplatz 26 in Hofheim statt.

SPD Hofheim Der SPD-Ortsbezirk Hof heim lädt alle Mitglieder und Freunde zur Jahreshauptversammlung am Samstag, 30. Mai, um 14 Uhr im Salle Dieulouard im Bürgerhaus Hofheim ein.

Am Samstag, 30. Mai, findet unsere Jahrgangsfeier statt. Wir treffen uns um 16.30 Uhr in der St. Andreaskirche zum Ökumenischen Gottesdienst. Anschliessend geht es in den Darmstädter Hof ab 18 Uhr zur Jahrgangsfeier.

Wir laden alle Vereinsmitglieder herzlich ein zur Jahreshauptversammlung am Mi., 10. Juni, um 19 Uhr, im Saal der Frühförderund Beratungsstelle, Saarstraße 56, 68623 Lampertheim. Anträge zur Tagesordnung können beim Vorstand bis zum 3. Juni schriftlich eingereicht werden.

OWK

Jahrgang 1942/43

Am So., 31. Mai geht es mit einer Radtour weiter. Um 10 Uhr trifft sich die Wandergruppe am Lampertheimer Bahnhof um auf dem Drahtesel rund um Lampertheim zu fahren. Anschließend steht im Klubheim des Vereins im Sandtorfer Weg ein gemütlicher Wanderabschluss an: Mitwanderer und vorangemeldete Gäste können ab 12 Uhr Haxen oder Bratwürstchen mit Sauerkraut genießen. Gastwanderer sind zur Tour am Sonntag sehr herzlich eingeladen.

Wir treffen uns am 3. Juni um 18 Uhr im Gasthaus „Krone Bauernstube“ zur gemütlichen Runde.

Do., 28. Mai, 18 Uhr St. Peter Hl. Messe in der Wendelinuskapelle; Fr., 29. Mai, 17 Uhr Altenheim Hl. Messe, 18 Uhr St. Peter Abschluss der Maiandachten; Sa., 30. Mai, 14 Uhr St. Michael Brautamt der Brautleute Marcel Kilian und Julia Kilian geb. Engert, 18 Uhr St. Peter Hl. Messe;

Jahrgang 1947/48

Evangelische Kirche

Treffen: Am 3. Juni treffen wir uns ab 17.30 Uhr im Gasthaus Schwanen in Lampertheim.

Mi., 27. Mai, 14.30 Uhr Seniorennachmittag, 17 Uhr Evangelische Andacht im Altenheim St. Elisabeth, 20 Uhr Posaunenchor; Sa., 30. Mai, Konzert Gruppe Selkie, Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr, mit ihren „Irish Pub & Drinking Songs“ in unserem überdachten Innenhof; So., 31. Mai, 10 Uhr Gottesdienst mit Konfirmation in Bobstadt, Pfarrer Dirk Greverus und Dekanatsjugendreferent Jörg Lingenberg

Jahrgang 1944/45

Martin-Luther-Gemeinde Do., 28. Mai, 14.45 Uhr Kinderchor Crescendo – Gruppe Piano (Vorschule/1. Klasse), 15.45 Uhr Kinderchor Crescendo – Gruppe Mezzoforte (2.-4. Klasse), 16.30 Uhr Jugendchor (nach Absprache mit Chorleiterin A. Hintz-Rettenmaier), 18.30 Uhr Kirchenchor, 20 Uhr Chor Mosaik, alle Chöre Römerstraße 94; Fr., 29. Mai, 19 Uhr Jungbläser, Martin-Luther-Haus, 20 Uhr Posaunenchor, Martin-Luther-Haus; So., 31. Mai, 9.30 Uhr Gebetskreis, Martin-Luther-Haus, 10 Uhr Gottesdienst, Pfr. Schein, Martin-Luther-Kirche

Selbsthilfegruppe Schlafapnoe Die SHG Lampertheim trifft sich jeden 1. Mittwoch eines Monats in den geraden Monaten um 18.30 Uhr im St. Marien Krankenhaus Lampertheim. Weitere Infos und Termine finden Sie unter www. schlafapnoe-kreis-bergstrasse.de, Kontakt: Rüdiger Bürkel, e-mail: rbu@unitybox.de, Tel.: 06206-3823.

VdK Die Sprechstunden des VdK, OVLampertheim, finden jeden 1. und 3. Montag im Monat von 15.30 bis 17.30 Uhr im Stadthaus, Römerstraße 102, 2. OG, Zimmer 201, statt. Nach der Sprechstunde treffen sich, ab 18 Uhr, alle Interessierten zum Stammtisch im „Bistro am Römer“. Weitere Infos unter www.vdk.de/ov-lampertheim

Bürstadt

SPD Einladung zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 29. Mai, um 18 Uhr im Ratskeller, Peterstr. 24, 68642 Bürstadt

Freiwillige Feuerwehr Achtung Terminänderung! Die Kameraden der Ehren- und Altersabteilung treffen sich am Mittwoch, 3. Juni, um 18 Uhr im Feuerwehrstützpunkt an der Grillhütte.

PRIVATE KLEINANZEIGEN

P R I VAT

awa33mi09

Am Sonntag, 31. Mai, findet um 15 Uhr das alljährliche große Gebet in der Pfarrkirche St. Bartholomäus statt, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Dieses wird von verschiedenen Gruppen und Kreisen der Pfarrei und Pfarrer Reichert abwechslungsreich mit Liedern und Texten gestaltet. St. Bartholomäus, Biblis Chorproben: Mittwoch, 27. Mai, 19 Uhr, gemeinsame Chorprobe

RV „Vorwärts“ Abteilung Wanderfahren: Die sommerlichen Mittwochstouren starten jeden Mittwoch um 14 Uhr auf dem Bibliser Riedhalleparkplatz. Sonntag, 31. Mai: RTF-Tour des RV „Opel Rüsselsheim in Königstädten. Abfahrt zur Sternfahrt um 8 Uhr am Hütchen-Kiosk Biblis.

Nordheim Landfrauen 6. Juni, Wir erkunden unsere Gegend mit dem Fahrrad, Abfahrt um 19 Uhr vor der Halle;

Evangelische Kirche Mi., 27. Mai, 14.30 Uhr Frauenhilfe, unsere Geburtstagsfeier, 16.30 Uhr Sprechzeit Pfr. Dr. Klaus Wetzel, 16.30 bis 18 Uhr Handarbeitsgruppe im Ev. Gemeindehaus; Fr., 29. Mai, 9 bis 13 Uhr Handarbeitskreis für Erwachsene, 18 Uhr Flötenkreis für Altblockflöte, Leitung: Frau Weingärtner;

GV Volkschor Mi. 27. Mai, 19.30 Uhr, Vorstandssitzung Do. 28. Mai, 19 Uhr Probe Popchor, 20.30 Uhr Probe Gem. Chor

vereine@tip-verlag.de

Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 5,- ) hier ankreuzen:

❏ Betrag liegt in bar bei

persönlich ab

❏ Ich bitte um Zusendung per Post

Die Anzeige soll erscheinen:  *bis 60 Mittwoch ❏ Samstag ❏  Zeichen Mittwoch + Samstag ❏  5,-L *Anzeigenpreis pro Ausgabe *bis 120 Ihre Anzeige können Sie rund um die Uhr Zeichen au 10,- ch im Internet aufgeben: usw. www.tip-verlag.de

Tel. (01 52) 52 85 32 40

©

St. Bartholomäus

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen (inkl. Leerzeichen).

lr45mi12

10 bis 20 Uhr montags bis freitags ohne Zeitdruck

Mi., 27. Mai, 17.15 Uhr Sprechzeit von Pfr. D. Klaus Wetzel, 19 Uhr Bibelgesprächskreis, 18.45 bis 19.45 Uhr Ök. Jugendchor TonSpur im Ev. Gemeindehaus; Do., 28. Mai, 19.30 Uhr Chorprobe Kirchenchor, 16 Uhr Gottesdienst im Altenheim; Sa., 30. Mai, 10 bis 11.30 Uhr Jung-​ schar fällt leider aus;

❏ Ich hole die Zuschriften

Bildhübsche blonde, sowie dunkelhäutige Frauen. Ein Traum für jeden Mann.

Tel. (0 62 41) 2 50 77

Evangelische Kirche

Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.800 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann platzieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags und donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax: 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.

ck21sa15

*1,99/Min., **Festnetz. mobil abw.

Biblis

GV Frohsinn

Kath. Pfarrgruppe

Professionelle Kontaktanzeigen JETZT nur 99ct! /Min. NS & KV 09005-358 358** Geile Frauen - auch aus Deiner Nähe - noch heute kontakten. Ausk. 118 66 *** verlang` Worms Mutter (41) +Tochter (18) 09005 -75 65 75 ***

Bobstadt

Pfarrgruppe

Nebenverdienst durch Produktinfo‘s von Firmen auf Ihrem PKW. Mtl. 50 - 450 €, ohne Steuerkarte. Fa. Rausch  05874-98642817 o. 01525-3745249

Kleinanzeigen

Mittwoch, 27. Mai 2015

Name:

Straße, Nr.:

Vorname:

PLZ, Ort:

Telefon:

Unterschrift:


lokales

9

Frauenchor „Chorisma” entführt am 21. Juni in die Welt der lateinamerikanischen Musik

Kreis Bergstraße erhält GOGREEN-Zertifikat der Deutschen Post

„Cantemos“ – lasst uns singen…

Energieeinsparung auch beim Postversand

LAMPERTHEIM - Der spanische Titel „Cantemos” lässt erahnen, wohin die Konzertreise des Frauenchores Chorisma aus Lampertheim dieses Mal geht. Allmählich beginnt die heiße Probephase vor dem Konzert am 21. Juni 2015 - Achtung, alter Termin 30. Mai geändert! Lateinamerikanische Musik – ein Synonym für sinnliche Musik mit heißen Rhythmen – prägt diesmal das Programm. Auch Leonard Bernstein ließ sich von südamerikanischen Rhythmen inspirieren und verarbeitete sie in seiner West-Side-Story. „Maria” und „Amerika” sind zwei Titel, die im Konzert interpretiert werden. Wurzeln der südamerikanischen Musik sind auch in der spanischen

KREIS BERGSTRASSE - Der Kreis Bergstraße wurde mit dem GOGREEN-Zertifikat 2014 der Deutschen Post für die Kompensierung von CO2-Emissionen, durch klimaneutrale GOGREEN Produkte und Services, ausgezeichnet. Im vergangenen Jahr kompensierte der Kreis Bergstraße insgesamt 6,60 t CO2-Emissionen. Seit dem 1. Januar 2012 ist der Kreis Bergstraße offizieller Partner des GOGREEN Programms der Deutschen Post. Das Klimaschutzprogramm sieht vor, dass sämtliche verschickten Sendungen, die durch den Transport CO2-Emissionen verursachen durch Umweltprojekte ausgeglichen werden. Kreisbeigeordneter Matthias Schimpf nahm das GOGREENZertifikat 2014 entgegen. „Nicht zuletzt im Zeitalter der Energiewende ist es wichtig und notwendig Verantwortung für die Umwelt zu übernehmen. Der Kreis Bergstraße sieht durch das GOGREEN Programm der Deutschen Post eine hervorragende Möglichkeit seinen Teil dazu beizutragen“, erklärte der Kreisbeigeordneter und Dezernent für Umwelt. Die Deutsche Post DHL ist das erste Logistikunternehmen, das seinen Kunden mit den GOGREEN Produkten die Möglichkeit bietet, ihre Sendungen kohlendioxidneutral zu verschicken. Die durch den Transport entstehenden CO2Emissionen werden berechnet und durch interne Reduktionsmaßnahmen und externe Klimaschutzprozg jekte ausgeglichen.

Folklore zu finden. So werden einige unterschiedliche Bearbeitungen spanischer – gesammelt von Federico Garcia Lorca – und portugiesischer Volkslieder zu hören sein, ergänzt um Tanzsätze wie Tango, Fandango usw. Weiterhin werden einige Ensembles aus der Oper „Carmen” von George Bizet gesungen. Auch Titel wie „Besame mucho” und „Sway” werden zu hören sein. Unterstützt wird der Chor Chorisma von den Instrumentalisten Neo Stephanou an der Gitarre, Hans Heer am Bass, Andrew Connor am Klavier sowie Markus Niebler an Percussion und Schlagzeug. Als speziellen Gast hat Chorisma den spanischen Tenor Pere P. Llompart von der Oper Frankfurt geladen.

Wie bei jedem Konzert gestalten die Sängerinnen die Dekoration passend zum Konzertthema und sorgen für Erfrischungen und kleine Snacks. Alle 1,5 bis zwei Jahre findet ein Konzert des Frauenchores statt. Wer Interesse hat, mitzusingen, kann über die Homepage www.frauenchor-chorisma.de Kontakt herstellen und sich auch sonst über den Chor informieren. Das Konzert „Cantemos” findet am Sonntag, 21. Juni, um 18 Uhr in der Martin-Luther-Kirche in Lampertheim statt. Karten für 10 Euro und ermäßigt 6 Euro gibt es im Vorverkauf im Laden am Dom, im Rathaus-Service sowie an der Abendkasse. Einlass ist um 17.30 Uhr. Die Plätze sind frei wählbar. zg

21sa15 PR GTF Worms – Große Aktionswoche // bp Die Proben für das Konzert am 21. Juni des Frauenchors „Chorisma” unter dem Titel „Cantemos” laufen auf Hochtouren. Foto: oh

Kreisbeigeordneter Matthias Schimpf nahm das GOGREEN-Zertifikat 2014 entgegen. Foto: oh

Anzeige

Aktionswoche bei GTF

e!

s

m or

Garagentore, Torantriebe und Fertiggaragen jetzt mit 20% Rabatt

w

ns tio

W

h oc

W

k eA

er

ie

h

uc

s Be

S en

s un

G ARAGENTORE T ORANTRIEBE F ERTIGGARAGEN s

m or

AKTIONSWOCHE BEI GTF AM GALLBORN

GARAGENTORE

Bei uns finden Sie Marken- und Qualitätstore und Fertiggaragen – jetzt zu einem besonders günstigen Preis Auch in diesem Jahr sind wir nicht als Aussteller auf dem Wormser Pfingstmarkt und geben die Ersparnis hieraus direkt an Sie weiter! Sparen Sie vom 26. bis 31. Mai 2015

%

echte

Rabatt

» Informieren Sie sich über Tore, Torantriebe und Garagen bei Ihrem Wormser Fachbetrieb. Wir sind von Dienstag bis Sonntag von 13 bis 20 Uhr für Sie da.

GARAGEN & CARPORTS

HOFTORE & ZAUNANLAGEN

» GEWINNEN SIE ein Hörmann-SectionalGaragentor im Wert von

850,– EUR

INDUSTRIETORE & WARTUNG

Name, Vorname

Der Spezialist für Garagentore, Torantriebe und Fertiggaragen lädt vom 26. bis 31. Mai 2015 zur „GTFAktionswoche“ ein . Nach dem großen Erfolg in den vergangen zwei Jahren, hat sich das Wormser Unternehmen entschlossen, erneut nicht am Pfingstmarkt teilzunehmen und statt dessen eine eigene Aktionswoche zu veranstalten. Hintergrund: Auf dem eigenen Firmengelände bestehen deutlich bessere und vielfältigere Präsentationsmöglichkeiten als auf einer Messe. Und da das eigene Firmengelände Am Gallborn nur drei Minuten vom Pfingstmarkt entfernt ist, lädt man die Messebesucher quasi auf einen Abstecher ein. Und zwar zu einem, der sich wirklich lohnt: Die

Kostenersparnis, die aus der Nichtteilnahme am Pfingstmarkt resultiert, wird komplett an die Kunden weitergegeben. So wird es während der Aktionswoche einen echten Rabatt von 20 % bei GTF geben. Günstiger wird man so schnell nicht wieder an ein Tor, einen Antrieb oder eine Fertiggarage kommen. Ein weiterer Vorteil: Alle Kunden, die sich gezielt nur über das Angebot von GTF informieren wollen, können dies ohne die auf einer Messe unumgänglichen weiten Wege und langes Suchen gezielt am Gallborn tun. Neben Neuheiten und Infos in gemütlicher Atmosphäre werden den Interessierten gern auch alle Fragen beantwortet – wie funktioniert das Tor – wie wird es richtig bedient –

auf was sollte man beim Kauf achten? Welche Garage ist die Richtige? Die Fachleute von GTF geben gern ihr Wissen weiter und beantworten alle Fragen. Im Rahmen der Aktionswoche wird das breite Spektrum des Betriebs an Technik rund um Garagen und Tore vorgestellt. Ein weiteres Highlight wird sicher die Verlosung eines Hörmann Sektional-Garagentors im Wert von ca. 850 Euro sein. Also Bauherren oder Modernisierer – man sieht sich bei GTF bei der Aktionswoche vom 26. bis 31. Mai 2015, täglich von 13 bis 20 Uhr. GTF Worms Am Gallborn 22 67547 Worms Telefon 06241/26267

Adresse

Telefon

Coupon ausschneiden, ausfüllen und bis 2. Juni 2015 an uns senden oder beim Besuch unserer Aktionswoche abgeben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gewinner wird schriftlich benachrichtigt.

MARKENQUALITÄT – DAMIT SIE LANGE FREUDE HABEN! CNC-Garagen Massiv-Beton-Optik

Nur 3 Minuten vom Pfingstmarkt:

AM GALLBORN 22 • WORMS www.garagen-torsysteme.de Planung

Verkauf

Montage

Service

✆ 0 62 41 26 26 7

ck21sa15

Mittwoch, 27. Mai 2015


Wellness, Schönheit und Gesundheit Leistungsfähige Fachgeschäfte für Gesundheit, Schönheit und Wellness aus der Region

ANZEIGE

Stadt-Apotheke – Venenfachcenter und viele weitere Leistungen – Rabatte beachten

Institut für Schönheit & Hautgesundheit – Mikrodermabrasion und Ultraschall Anziehen, denn es gibt Tipps und Tricks, die zur Freude am Tragen wesentlich beitragen. Auch Hausbesuche sind möglich, wenn man nicht mehr mobil ist. Vorbeugen mit den modernen Stützstrümpfen ist sogar schön, denn sie locken mit vielen modischen Farben. Für die Reise mit Bus, Flieger oder Auto sind Kniestützstrümpfe für Mann und Frau von Belsana® empfehlenswert. Vereinbaren Sie ihren persönlichen „Venen-Termin“, rät Apothekerin Jutta von Amende. Auch die Gelenke verlangen Aufmerksamkeit. Orthomol arthroplus® ist ein diätisches Lebensmittel zur Behandlung von

„Schenken Sie uns Ihr Vertrauen“ – mit diesem Leitsatz sagt Apothekerin Jutta von Amende worauf es ihr ankommt. Alles ist auf Komfort für die Kunden abgestellt: Dank der elektronischen Abholfächer an der Notdienstklappe können Medikamente auch außerhalb der Öffnungszeiten abgeholt werden – mit individueller Fotos: Hannelore Nowacki PIN.

Jutta Steinbrecher ist Pharmazeutisch-Technische Assistentin und als Fachkosmetikerin auf die Behandlung mit der Mikrodermabrasion von REVIDERM und Ultraschall spezialisiert. arthrotischen Gelenkveränderungen, das die wichtigen Stoffe in ausgewogener Kombination enthält – noch bis zum 30. Juni 2015 bei der Stadt-Apotheke zum Sonderpreis von 54,95 Euro erhältlich (nicht in Verbindung mit anderen Rabatten). Die Leistungen der Stadt-Apotheke umfassen viele Lebensbereiche wie Ernährungsberatung und die individuelle Beratung rund ums Kind sowie den Verleih von Babywaagen, Milchpumpen und elektrischen Inhalationsgeräten. Die schnelle Medikamentenvorbestellung und vieles mehr geht über die neue Gratis-App „Apotheke vor Ort - Meine Stamm-Apotheke“. Apothekerin Jutta von Amende und ihr Team freuen sich auf Ihren Besuch. Die Stadt-Apotheke ist barrierefrei erreichbar und in der Einfahrt darf man zum Einkauf parken. Der Bo-

65,75 €

54,95*€ Stadt-Apotheke Kaiserstraße 18 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 702008-0 www.stadt-apo-lampertheim.de

Körperpflege-Produkte von

nicht in Verbindung mit anderen Rabatten; Angebote gültig bis 30. Juni 2015

20%

Apotheken-Kosmetik für Gesicht und Körper – die Stadt-Apotheke führt eine große Auswahl an pflegenden Produkten von Firmen wie Bioderma, Eucerin, Caudalie, Avène, Braukmann oder Vichy. Auch Allergiker erhalten hier verträgliche Hautpflegeprodukte.

Weitere Informationen bei Stadt-Apotheke Apothekerin Jutta von Amende Kaiserstraße 18 68623 Lampertheim Telefon 06206/702008-0 www.stadt-apo-lampertheim.de Öffnungszeiten: Montags bis freitags von 8.00 bis 12.30 Uhr und 14.30 bis 18.30 Uhr Samstags von 8.30 bis 13 Uhr Institut für Schönheit & Hautgesundheit Apothekerin Jutta von Amende Kaiserstraße 16 A 68623 Lampertheim Telefon 06206/702008-80 Öffnungszeiten: Termine nach Vereinbarung

Das Institut für Schönheit & Hautgesundheit in der Kaiserstraße 16 A, neben der Stadt-Apotheke und geführt von Apothekerin Jutta von Amende (rechts), ist ein Ort der gepflegten Entspannung. Durch die Mikrodermabrasion von REVIDERM, die Fachkosmetikerin Jutta Steinbrecher (links) anwendet, wird die Haut im Ergebnis feinporiger und deutlich elastischer, die Konturen harmonisiert.

DRESCHER‘S

*

cr.22mi15

© TIP-Verlag

SCHENKEN SIE UNS IHR VERTRAUEN. Orthomol arthroplus (30 St. Pack) * auf

tendienst bringt bestellte Medikamente direkt nach Hause. Gleich neben der Stadt-Apotheke in der Kaiserstraße 16 A hat Apothekerin Jutta von Amende in den frei gewordenen Räumlichkeiten das Institut für Schönheit & Hautgesundheit vor einem halben Jahr eröffnet. Viele Kundinnen haben sich schon von Fachkosmetikerin Jutta Steinbrecher behandeln lassen. Das begeistert die Kunden: Glatter Teint ohne Skalpell dank Mikrodermabrasion und Mikromassage durch Ultraschall bei unreiner Haut, Spannungsverlust und erschlafftem Bindegewebe mit hochwertigen Wirkstoffen. Ein tolles Angebot: 20 Prozent Rabatt gibt es bis zum 30. Juni 2015 auf die Körperpflegeprodukte von REVIDERM (nicht in Verbindung mit anderen Rabatten). Hannelore Nowacki

Institut für Schönheit & Hautgesundheit Kaiserstraße 16 a 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 702008-80

HAARMODEN

EHEMALS UTE‘S HAARMODEN

W ir arbeiten rmine! auch ohne Te

Öffnungszeiten: Di.- Fr. 8.30 bis 18 Uhr, Sa. 8 bis 13 Uhr Gewerbestraße 10 · 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 56699

ar.13mi15

LAMPERTHEIM – Einladend hell und freundlich ist die Stadt-Apotheke im Herzen der Stadt, hier fühlt man sich willkommen. Apothekerin Jutta von Amende hat der 1963 von ihrem Vorgänger gegründeten Stadt-Apotheke vor einem Jahr ein modernes Gesicht gegeben, das bei den Kunden gut ankommt. Viele Bereiche haben mehr Raum erhalten – zum Beispiel hat die StadtApotheke als Venenfachcenter einen eigenen Raum für das Anmessen von Kompressionsstrümpfen und Bandagen. Wenn die Kompressionsstrümpfe fertig sind, proben die Venenfachberaterinnen mit den Kunden gemeinsam das

Unser neUer 3D-sehtest sagt Ihnen In 10 mInUten alles über Ihre aUgen UnD Welche brIlle optImal für sIe Ist. Kommen Sie jetzt zur KoStenfreien Sehberatung! schnell, genaU, beqUem

t jetzt neU 3d-SehteS lIalen In allen fI

Augenüberprüfung unter natürlichen Sehbedingungen

ar.01-2015

3D-SehteSt ... damit ihr Haar Zukunft hat !

Angebote

Wella Dauerwelle komplett €

62,-

32,Waschen, Schneiden, Föhnen & Farbe € 52,Waschen, Schneiden & Föhnen € - bis Kinnlänge -

Individuelle Beratung für Jung und Alt

biblis bensheim Lampertheim

Darmstädter str. 36 . tel. 0 62 45/75 85 rodensteinstr. 22 . tel. 0 62 51/6 46 22 Wormser str. 10 . tel. 0 62 06/1 30 91 81 www.optik-akustik-graetz.de

Bis zu 10 Pfund in 10 Tagen – das entlastet die Leber! Der Riesenerfolg!

Annika Reißig · Friseurmeisterin Wilhelmstraße 38 · Lampertheim

Die Saftkur schlägt alle Rekorde. Sie macht nicht nur schlank (10 Pfund in 10 Tagen), sie hilft auch, Adernverkalkung zu bremsen und abzubauen. Die Durchblutung wird verbessert. Auch das Herz wird entlastet, gefährlicher Bluthochdruck wird auf natürliche Weise gesenkt. Auch das beugt späteren Erkrankungen vor. Auch die Nieren erholen sich, ebenso der Magen. Die Leber regeneriert sich, die „Fettleber“, Vorstufe schwerer Leberschäden, bildet sich zurück. Die Haut wird besser durchblutet, wirkt dadurch frischer, jugendlicher.

Trinken Sie FasToFit/Tomatensaft, Kartoffelsaft, Brennnesselsaft und Artischockensaft möglichst jeden Morgen vor dem Frühstück und abends.

Henkelmann

www.the-hairstylists.de Tel. 0 62 06 - 952 71 71 o. 96 92 888

Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 9 - 19 Uhr Samstag 8 - 13 Uhr Sa. + Di. ohne Termin sonst nach Vereinbarung

Und nicht zuletzt: Stress macht Ihnen nicht mehr soviel aus. Alles in allem: Mit dieser Diät werden Sie schlanker, kräftiger, belastbarer.

Treffpunkt gesundes Leben

Sonderp nur 44,9 reis 9¤ sta tt 52,95

¤

Domgasse 10 • 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 5 94 00 ar10mi14


Wer will, der kriegt bis 22 Uhr geöffnet

Freitag 29.05.

lange Einkaufsnacht. ,6 15 '' / m

1

,6c

39

ASUS R515ma-Bing-Sx569b Notebook • Intel Quad-Core N2840 Prozessor • 4 GB RAM / 500 GB Festplatte • W-LAN, DVD-Brenner • Win8 Art.Nr.: 1933587, 1933588

Produktaktivierung erforderlich.

DAS GIBT'S NUR AM FREITAG BIS 22:00 UHR Windows®

8.1

vorinstalliert1

Ideal für Büroanwendung

1400

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

U/Min.

preiswert und sparsam

29.90 € monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 10 Monate Laufzeit

je

BAUKNECHT WAK 63 Waschvollautomat • Display mit Restzeit und Startzeitvorwahl • Kurzprogramm 30 Minuten • Wassersicherheitssystem Art.Nr.: 1965533

6 kg

EnergieKlasse

Waschladung

Bis zu

33 Monate 0% Finanzierung

0% effekt. Jahreszins. Bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München


m

1c 10 4 0"

SAMSUNG UE 40 H 6270 SSX 3D Fernsehgerät • USB-Recording • Quad Core Prozessor • Triple Tuner DVB-T/C/S2 • 3D-Technologie • Internetfähig: Smart TV, WLAN integriert Art.Nr.: 1822651

UVP

€ 619.-

SIE SPAREN € 229.-

NUR AM FREITAG 29.05.2015 BIS 22 UHR wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

m

SONY KDL 50 W 815 silber 3D Fernsehgerät • USB-Recording • Triple Tuner • W-LAN • Full-HD, 600 Hz. • 2x 3D Brille • Farbe silber • Energieeffizienzklasse A+ Art. Nr.: 1801237

6c ' 12 50'

HD Triple Tuner TV Empfang per Kabel, Sat, Antenne

inkl. 23D-Brillen

UVP

€ 999.-

SIE SPAREN € 319.-

DAS GIBT'S NUR AM 29.05.2015 BIS 22 UHR.


SIE SPAREN 26.90 € monatl. Rate UVP € 120.€ 389.-

0% effekt. Jahreszins 10 Monate Laufzeit

CANON EOS 1200 D + 18-55 IIIDC Digitale Spiegelreflexkamera • 18 Megapixel • Live-View • 3 Zoll Display • HDMI, FullHD • inkl. Original Canon Standardzoom-Objektiv Art. Nr.: 1815082

Inkl. Tasche und Speicherkarte

DAS GIBT'S NUR AM FREITAG 29.05.2015 BIS 22 UHR. m

8c ' 13 55'

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

Triple Tuner integriert für Kabel, Sat, Antenne SAMSUNG UE 55 J 6250 Fernsehgerät • Triple Tuner • W-LAN • USB-Recording • Full-HD, 600 Hz. • Schnelle Internetanwendungen durch neuen Prozessor • Energieeffizienzklasse A+ Art.Nr.: 1969629

SIE SPAREN 24.21 € monatl. Rate UVP € 1199.- € 400.-

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

Bis zu

33 Monate 0% Finanzierung

0% effekt. Jahreszins. Bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München


DAS GIBT'S NUR AM 29 je SIE SPAREN UVP € 120.€ 699.-

€ 799.-

21.18 € monatl. Rate

SPAREN 18.90 UVP €SIE180

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

€ 369,-

APPLE Iphone 6 64GB Gold Smartphone Art.Nr.: 1891955

.9

12 5c

0% effekt. Jahresz

SAMSUNG SM T 530 Galaxy Tab4 10.1 16GB Tablet mit Android • 16 GB Speicherkapazität • W-LAN, Bluetooth • bis zu 9 Stunden Akkulaufzeit • Android Art. Nr.: 1836413

m ' .1'

y la

/5

sp Di

SAMSUNG Galaxy S6 32GB weiß Smartphone • Edles Zusammenspiel von Glas und Metall • Mit dem Kameraschnellstart wertvolle Augenblicke festhalten • 10 Minuten schnellladen, entspannt für Stunden erreichbar sein • Pulssensor • Download-Booster Art. Nr.: 1972135

SPAREN UVP €SIE100.-

17.55 € monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

APPLE Iphone 6 64GB Gold

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

Samsung Galaxy S6 32GB

UVP

€ 23.99

Das Riesige 64 GB Speicher für fast alle Deine Filme, Musik, Fotos.

O2 Blue All-in L FLAT Telefonie in ALLE dt. Netze FLAT SMS in ALLE dt. Mobilfunknetze Inkl. Surfkarte mit 1GB schnellem Datenvolumen

SIE SPAREN € 11.99

SAMSUNG MB-MP32DA-EU-26 Micro SDHC Karte mit Adapter • Inkl. SD-Adapter • Hohe Lesegeschwindigkeit mit bis zu 48MB/s Art. Nr.: 1859345

in den ersten 12. Monaten

€ 39.99 monatlich 2)

danach € 44.99 monatlich

32 GB Han inkl. SD

FLAT mobil surfen im EU-Ausland (1GB) FLAT Telefonie im EU-Ausland und vom EU-Ausland nach Deutschland FLAT mobil surfen (3GB/LTE)*mit Datenautomatik O2 Blue All in L & O2 Go M • Mtl. Paketpreis 12x 39.99 und 12x 44.99 €. Anschlusspreis je 29,99 €. 24 Mon. Mindestvertragslaufzeit. Standardgespräche in alle deutschen Fest- u. Mobilfunknetze, nationale Standard-SMS, eine Festnetznummer für eingehende Gespräche aus Deutschland zu Festnetzkonditionen sowie 3 GB Datenvolumen für mobiles Surfen im dt. o2 Mobilfunknetz enthalten (gilt nur für paketvermittelte nationale Datenverbindungen, nicht Peer-to-Peer-Dienste). Maximale Geschwindigkeit 50 Mbit/s. Maximale Geschwindigkeit 50 Mbit/s. * Nach Verbrauch des Datenvolumens gilt die Datenautomatik: es werden automatisch weitere 100 MB für den laufenden Abrechnungszeitraum für jeweils 2€ zur Verfügung gestellt. Pro Abrechnungszeitraum maximal drei Erweiterungen um jeweils 100 MB möglich. Es gilt die im Tarif enthaltene maximale Geschwindigkeit, nach Verbrauch aller drei möglichen Erweiterungen max. Geschwindigkeit bis zum Ende des laufenden Abrechnungszeitraums bis zu 32 Kbit/s. Wird das maximale zusätzliche Datenvolumen (3 x 100 MB) in drei aufeinanderfolgenden Mon. überschritten, erfolgt unmittelbar mit Verbrauch der letzten Erweiterung (also während des laufenden Monats) eine für die weitere Vertragslaufzeit geltende Datenvolumen-Erweiterung um 500 MB für 5€ mtl. zusätzlich. Die Rückstufung zum ursprünglich im Tarif enthaltenen Datenvolumen (Downgrade) kann jederzeit über die Hotline (089 787 979 400, Standardfestnetzkosten) veranlasst werden. Über jede Datenvolumen-Erweiterung, jedes automatische Upgrade und die Möglichkeit zum Downgrade wird per SMS informiert. **EU Roaming Flat: Enthalten sind alle Standardgespräche, die innerhalb der 28 EU-Mitgliedstaaten sowie Island, Monaco, Norwegen, Schweiz, Liechtenstein, Andorra, Isle of Man, Gibraltar, San Marino, Vatikanstadt, Jersey, Französisch-Guyana, Guernsey, Guadeloupe, La Réunion, Martinique (insgesamt „Teilnehmerländer“) angenommen werden, sowie alle abgehenden Gespräche aus den Teilnehmerländern nach Deutschland und alle Gespräche innerhalb eines Teilnehmerlandes (ausgenommen jeweils Sonderrufnummern, Gespräche auf See oder aus bzw. zu Satellitennetzen). Erlaubt zudem die Nutzung des im Tarif oder im zugebuchten Surf-Upgrade enthaltenen Datenvolumens auch in den Teilnehmerländern (nicht VoIP), maximal jedoch bis zu einer Datenmenge von 1 GB; maximale Surfgeschwindigkeit 1 Mbit/s; nach Verbrauch des max. Roaming-Datenvolumens mobile Datennutzung in demselben Abrechnungszeitraum nur mit Buchung einer entsprechenden weiteren Option möglich. Angebot gilt nur, solange der Vorrat reicht. Anbieter: Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Georg-Brauchle-Ring 23-25, 80992 München. Art. Nr.: 1680201

Bis zu

33 Monate 0

0% effekt. Jahreszins. Bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100


9.05.2015 BIS 22 UHR. 26

Mu

lti

,65

to

uc

€ monatl. Rate

cm

hd

isp

zins 10 Monate Laufzeit

0,1

lay

''

27.70 €

monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 10 Monate Laufzeit

XBOX One 500 GB Art. Nr.: 1896666

Inkl. 32 GB Micro SD Speicherkarte

lay

isp

sD

tte

ma

15,

6''

/3

9,6

cm

Inkl. Forza 5 Game of the Year Edition

SIE SPAREN UVP € 150.€ 649.Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, Intel Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, Intel Inside Logo, Intel vPro, Itanium, Itanium Inside, Pentium, Pentium Inside, vPro Inside, Xeon, Xeon Phi und Xeon Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern.

ndyspeicher D Adapter

/1

Intel Core i5-5200U Prozessor

15.12 € monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

ACER E5-571G-52T3 Notebook • NVIDIA GeForce 840M 2GB • 1 TB Festplatte / 4 GB RAM • DVD-Brenner • 1x USB3.0, 2x USB2.0, HDMI • bis zu 7 Stunden Akkulaufzeit Art.Nr.: 1968243 Windows®

8.1

vorinstalliert1

0% Finanzierung

0.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München


DYSON 205546-01 DC 33 C Plus Bodenstaubsauger • Umschaltbare Bodendüse mit Saugkraftregulierung • 2-teilige Zubehör ist jederzeit griffbereit am Teleskoprohr • Leichtes Lenken dank Ball Technologie • Energie-Effizienzklasse A Art. Nr.: 1883072

Patentierte Root Cyclone Technologie ohne Saugkraftverlust

SIE SPAREN 22.20 € monatl. Rate UVP € 77.€ 299.-

0% effekt. Jahreszins 10 Monate Laufzeit

202 cm

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

DAS GIBT'S NUR AM FREITAG 29.05.2015 BIS 22 UHR. LIEBHERR CPESF 3813 Kühl- / Gefrier-Kombi • Umluftkühlung, verlängerte Haltbarkeit der Lebensmittel • 233 L Kühlen / 91 L Gefrieren • 5 Abstellflächen aus Sicherheitsglas • No-Touch Edelstahlfront • Kühl- und Gefriertemperatur getrennt einstellbar Art. Nr.: 1648675 EnergieKlasse

pflegeleichte Smart-Frost-Technik

SIE SPAREN 23.55 € monatl. Rate UVP € 1019.- € 242.-

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

Bis zu

33 Monate 0% Finanzierung

0% effekt. Jahreszins. Bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München


SIE SPAREN 28.80 € monatl. Rate UVP € 111.€ 399.-

0% effekt. Jahreszins 10 Monate Laufzeit

Designedition 20 cm breit

MELITTA E 950-222 Caffeo Solo Pure Black Espresso/Kaffeevollautomat • per Knopfdruck Reinigen und Entkalken • Kaffeestärke 3-stufig einstellbar • programmierbare automatische Abschaltung Art. Nr.: 1846416

DAS GIBT'S NUR AM FREITAG 29.05.2015 BIS 22 UHR. wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

SIE SPAREN 23.24 € monatl. Rate UVP € 162.€ 929.-

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

MADE IN GERMANY MIELE T 8164 WP Wärmepumpentrockner • supersparsame Wärmepumpentechnik • Schontrommel: Besonders schonend zu Iher Wäsche • Perfect Dry: Immer perfekt getrocknete Wäsche • Display Mit Restzeit- und Programmablaufanzeige Art. Nr.: 1755590

7kg

Beste Wäschetrocknung erleben Made in Germany

EnergieKlasse

Trockenladung

Bis zu

Steckdose genügt

33 Monate 0% Finanzierung

0% effekt. Jahreszins. Bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München


m

5c 16 65''

SPAREN UVP €SIE1611.-

€ 4499.-

87.51 € monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

LG 65 UF 9509 3D Fernsehgerät mit 4K • 4-K Auflösung • 4.2 Lautsprechersystem design by HarmanKardon • Triple Tuner • W-LAN • 2300 Hz, TripleTuner, 3-D inkl. 4 Brillen • Energieeffizienzklasse A+ Art.Nr.: 1967427

DAS BESTE von LG Dieses Topmodell hält was es verspricht

2300

DAS GIBT'S NUR AM FREITAG 29.05.2015 BIS 22 UHR.

i No-Frost Nie mehr Abtauen heißt viel Zeit sparen. Das lästige, zeitaufwendige, manuelle Abtauen und Enteisen des Gefrierbereichs entfällt ein für alle Mal.

Kein Wasseranschluß nötig Eiswasser, Crushed Ice, Eiswürfel

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

UVP € 179.-

SIE SPAREN

€ 55.-

12.90 € monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 36 Monate Laufzeit

LG NB 3530 Soundbar • Überragende Soundbar in der Einsteigerklasse. • Einfachste Digital Verbindung zu ihrem TV mit mitgeliefertem Kabel • Dank Kabellosem Subwoofer keine Probleme bei der Aufstellung. • USB und Bluetooth Verbindungen. Art.Nr.: 1684719

SPAREN 30.27 € monatl. Rate UVP €SIE800.-

€ 1799.-

Überragende Soundbar in der Einsteigerklasse.

D_MM_MAS_1_1

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

LG GSP 545 PVYZ8 Side By Side Kühl/Gefrierkombi • 362 Kühlen/ 178 L Gefrieren • Barfach für schnellen Zugriff • Digitales Touch-Display • Eis & Wasserauf Knopfdruck ohnen Wasseranschluß Art. Nr.: 1896240 Energie-

offene Ansicht

Klasse

0% effekt. Jahreszins. Bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

MediA MArKt tV-HiFi-elektro GmbH Mannheim-Sandhofen

Frankenthalerstr. 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen • Tel. 0621/78953-0

Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

am 29. 05.2015 27.05.2015 Gültig ab Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.