Wir planen & bauen Ihr barrierefreies Bad ! Ein bodengleicher Zugang sorgt für Duschvergnügen
ohne Hindernisse ! GmbH ervice rungs-S h fü s u A gs- und Planun oderne Bad ertheim m 3 Lamp / 5 50 11 für das 7, 6862 g 06 rfer We ax 0 62 Sandto 06 / 1 32 16, F 2 Tel. 0 6
KW 23 · Mittwoch, 6. Juni 2012 · Auflage 26.880 · 37. Jahrgang
Beilagenhinweis Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:
Metzgerei und Partyservice Christian
Biblis
Angebote 15% – 28% billiger 08.06. - 09.06.
Lyoner + Lyonerwürstchen Gyrosgeschnetzeltes
23% 1 kg 6,90 28% 1 kg 6,90
Schwenk-, Barbecue- und Zwiebel-
Kammsteaks Dauertiefpreis: 1 kg 6,90 Rumpsteaks vom Charolaisbullen 1 kg 19,90 Zungenblutwurst 28% 1 kg 6,90 Fleischwurst, rot + weiß 15% 1 kg 5,90 Freitags ab 10 Uhr: Gegrillte Haxen und Kartoffelsalat Angebote vom 11.06. - 13.06. 2012
24. EWR-Spargellauf – Laufereignis der Region mit über 1.200 Teilnehmern / Familienfest und Leistungsmessen
Stolz, Freude und ein paar Tränen Schnell noch ein Blick auf die Uhr, dann heißt es auf die Plätze, fertig, los! LAMPERTHEIM – Der 24. EWRSpargellauf am Samstag war ein Familienfest, aber auch ernsthaftes Leistungsmessen als Straßenlauf nach den Regeln des Deutschen Leichtathletikverbandes (DLV) und Volkslauf zugleich. Ein großartiges Laufereignis in Südhessen, das sich im weiten Umkreis herumgesprochen
hat und mit über 1.200 Teilnehmern sehr erfolgreich war. Das Organisationsteam mit Brigitte Hahl und Sabine Gärtner, die auch Wettkampfleiter waren, war auch mit dem Wetter sehr zufrieden. Pünktlich zur Eröffnung am Nachmittag strahlte die Sonne und sorgte für ein angenehmes Laufwetter bei knapp 23 Grad im Schatten.
Doch ohne Schweiß lief man nicht, zumal sich später der Wind gelegt hatte. Heiß begehrt waren daher die kostenlosen kühlen Getränke nach den Läufen, auch unterwegs wurden die Sportler mit Wasser versorgt. Zu weit vor dem Ziel Tempo zu machen, kann leicht zu einem Kreislaufkollaps führen. So hatten das Team des Deutschen
Foto: Hannelore Nowacki
Wir bitten um freundliche Beachtung
Roten Kreuzes (DRK) um Einsatzleiter Kai Gü nderoth und Facharzt Andreas Förster schon nach dem Fünf-Kilometerlauf drei junge Leute zu versorgen, die sich mit ihren Kräften verschätzt hatten. Der Veranstalter, die Leichtathletikabteilung des TV 1883 e.V. Lampertheim konnte auf zahlreiFortsetzung auf Seite 3
11:00 – 22:00 Uhr
Ab 18:00 Uhr TAKE TWO mit Tina & Gerd
Samstag, 09. Juni 2012 11.00 –10. 22.00 Uhr 2012 Samstag, 09. Juni Sonntag, Juni 2012
11:00 – 22:00 Uhr Ab 18.00 Uhr10:00 TAKE TWO mit – 19:00 UhrTina & Gerd
Sonntag, 10. Juni 2012 Ab 18:00 Uhr TAKE TWO mit Tina & Gerd 10:30 Uhr Gottesdienst
Die Berater beginnen mit der Arbeit Ausstieg aus der Kernenergie fegte manche persönliche Planung wie ein Sturm hinweg. Doch „in jeder Krise steckt auch eine Chance –
Bürgermeisterin Dr. Hildegard Cornelius-Gaus hatte zum Pressegespräch ins Rathaus eingeladen, an ihrer Seite (ganz links) Bauamtsleiter Manfred Gölz. Jörg Lennardt (hinten rechts), Geschäftsführer und Gesellschafter der Beraterfirma ExperConsult, stellte die Planung zum Standortentwicklungskonzept Biblis für die nächsten Monate vor. Mitarbeiten werden Projektberater und Raumplaner Helge Conrad (hinten links), zuständig für die Analyse, sowie Kommunikationsexperte Stefan Lennardt, der die Bürgerbeteiligung begleiten wird. Als Professor für Journalistik ist der Berater außerdem an einer privaten Universität in Iserlohn tätig. Auch die Wirtschaftsförderung Bergstraße unterstützt die Gemeinde Biblis in ihrem Vorhaben, beim Pressegespräch auf dem Podium vertreten durch ihren Geschäftsführer Dr. Matthias Zürker. Foto: Hannelore Nowacki
wir müssen sie nur ergreifen“, sagte Bürgermeisterin Dr. Hildegard Cornelius-Gaus am Montagnachmittag in einem Pressegespräch im Bibliser Rathaus, bei dem sich die Beratungsfirma ExperConsult der Öffentlichkeit vorstellte und ihre Planungen zur Erarbeitung des Standortentwicklungskonzeptes Biblis (SEK) in Umrissen vorstellte. Symbolträchtig schien die Wetterszenerie beim Gruppenbild vor dem neu gestalteten Rathauseingang vor Beginn des Pressegesprächs – dunkle Wolken waren aufgezogen, heftiger Wind blies der Bürgermeisterin und ihrer Begleitmannschaft ins Gesicht, kaum im sicheren Sitzungssaal angekommen, peitschte ein Regenschauer durch die Straßen. Doch dann hellte der Himmel im Laufe des Pressegesprächs wieder auf und brachte das gute Wetter zurück. Eine große Herausforderung stellt sich der Gemeinde mit ihren rund 9.000 Einwohnern, denn die wirtschaftliche Struktur war bisher weitgehend auf das Kraftwerk ausgerichtet, stellte die Bürgermeisterin in ihren einleitenden Worten fest. „Jetzt benötigen wir ein neues, ein umfassendes Konzept, damit wir unsere Infrastruktur und die hohe Lebensqualität in Biblis aufrechterhalten und so auf Dauer zukunftsfähig bleiben könFortsetzung auf Seite 2
10.00 – 19.00 Uhr 10.30 Uhr Gottesdienst Ab 15:00 Uhr Blaulichttrio Sonntag, 10. Juni 2012 Ab 15.00 Uhr Blaulichttrio 10:00 – 19:00 Uhr
10:30 Uhr Gottesdienst Ab 15:00 Uhr Blaulichttrio
Der neue KIA CEED – einer seiner vielen Qualitäten:
SEINE QUALITÄT
WS.23mi12
für Freude. Arbeitsplätze gingen schon verloren, auch Einzelhandel und Zimmervermieter sorgen sich um die Zukunft. Der vorgezogene
Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858
Samstag, 09. Juni 2012
Standortentwicklungskonzept Biblis: Bürgerbeteiligung – wer sich interessiert, sollte die Gelegenheit nutzen
BIBLIS – Der Beschluss der Bundesregierung das Kernkraftwerk Biblis vom Netz zu nehmen, sorgte in der Gemeinde Biblis nicht nur
Hackfleisch gemischt 10% Fett 15% 1 kg 5,90 Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 15% 1 kg 5,90 Schlachtfri. Schweineleber 17% 1 kg 4,90 Rinderfiletsteaks v. Charolaisbullen 1 kg 34,90 Kamm- und Stiel-Kotelett 19% 1 kg 4,90
Helga Dörr & Team · Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–19.00 Uhr, Sa. 9.00–14.00 Uhr Lindenstraße 46 · Lampertheim-Hofheim · Tel. (0 62 41) 98 53 02 · Fax (0 62 41) 98 53 03 E-Mail: verkauf@ds-automobile.net · www.ds-automobile.net
MAGAZIN
Bitte beachten Sie unsere heutige Sonderbeilage
SPARGELFEST LAMPERTHEIM VOM 8. JUNI BIS 10. JUNI 2012 Musik & Unterhaltung
Spargelmarkt
Kulinarische Vielfalt
Verkaufsoffener Sonntag
SONDERAUSGABE
6. Juni 2012
2
LOKALES
MITTWOCH, 6. JUNI 2012
KURZ NOTIERT
Kindertagesstätte Nordheim verabschiedet Erzieherin und Schulanfänger im Familiengottesdienst
Vollsperrung ab Donnerstagabend, 7. Juni, in Richtung Weinheim
Ausschusses tagt im Bürstädter Rathaus
Sommerfest mit vielen Spielen
Fahrbahnsanierung am Viernheimer Kreuz
BÜRSTADT - Am Mittwoch, 6. Juni, findet um 19.30 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses die nächste Sitzung des Umwelt- und Stadtentwicklungsausschusses statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Voruntersuchung zur Umgestaltung der Einmündung der K 62 an der Anschlussstelle Bürstadt Ost und der Bebauungsplan „Industriegebiet Nord-Ost“. zg
An Fronleichnam nach Hütttenfeld zur Feuerwehr HÜTTENFELD – Am Donnerstag, 7. Juni werden rund um das Feuerwehrgerätehaus Fahrzeugschauen und Einsatzvorführungen auf dem Programm stehen. Der Spielmannszug wird spielen und es gibt Informationen rund um den Brandschutz. Für die Kleinsten wird die Hüpfburg wieder bereit stehen und bei Kinderschminken und einem Spieleparcours wird es keine Langeweile geben. Kulinarisch stehen Schnitzelvariationen auf dem Programm, sowie das obligatorische Kuchenbuffet. Beginn ist um 10 Uhr. ehr
NORDHEIM – Mit abwechslungsreichen Spielen, Essen, Trinken und gemütlichem Beisammensein waren am Sonntag die Kinder der evangelischen Kindertagesstätte sowie deren Erzieherinnen und Familien beschäftigt.Allerdings fand das Sommerfest diesmal nicht wie ursprünglich geplant im Freien statt. “Am Freitag haben wir uns aufgrund der schlechten Wetterprognose spontan entschlossen das Fest in die Sport- und Kulturhalle zu verlegen”, erzählte Erzieherin Silke Müller. Aber auch in der Halle stand einem gelungenen Fest nichts entgegen. Mit einem umfangreichen Salatbüffet, Bratwurst und Kaffee und Kuchen war bestens für das leibliche Wohl gesorgt. Außerdem waren zahlreiche Stationen aufgebaut, an denen sich die Kinder später beschäftigen konnten. In Anlehnung an das Projekt “Sprache macht Spaß”, mit dem sich die Kin-
Ein großes Fest feierte die Kindertagesstätte Nordheim am Sonntag. Im Rahmen des Sommerfestes wurden die Schulanfänger gebührend verabschiedet. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. der im Laufe des letzten Kindergartenjahres intensiv beschäftigt hatten, befassten sich auch einige angebotene Spiele mit dem Thema Buchstaben. „Das haben wir für das Sommerfest aufgegriffen
Musikalischer Grillgenuss BOBSTADT - Der GV Liederkranz 07 Bobstadt bewirtet am 7. Juni ab 11 Uhr bis 18 Uhr auf dem Sportgelände des SV Vorwärts Bobstadt mit allerlei Grillspezialitäten, Getränken sowie mit einem reichhaltigem Kuchenbüffet. Um 13.30 Uhr verwöhnt der Männerchor der Ritzert Chöre musikalisch verwöhnen. zg
Programm der Filminsel Biblis BIBLIS - In der Filminsel Biblis wird am Donnerstag, 7. Juni, um 20 Uhr „Extrem laut und unglaublich nah“ gezeigt. Außerdem läuft der Film „The Avengers“ am Freitag, 8. Juni, Samstag, 9. Juni und Sonntag, 10. Juni, jeweils um 20 Uhr. Der Kinderfilm „Der kleine Maulwurf“ läuft am Sonntag, 10. Juni, um 15 Uhr. Demnächst zeigt die Filminsel „Dark Shadows“, „Men in Black 3“ und viele andere. Mehr Infos gibt es unter www.filminsel-biblis.de. zg
EM-Kuchenverkauf auf dem Wochenmarkt mit „DFC unner uns“ BÜRSTADT - Beim Wochenmarkt am 8. Juni sind von 7 bis 12 Uhr die Mitglieder des „DFC unner uns“ mit einem Stand für Kaffee- und Kuchenverkauf vertreten. Die Mitglieder des Vereins sowie alle Marktbeschicker freuen sich über regen Besuch am EM-Kuchen-Verkaufsstand. zg
Zahlen und Buchstaben fischen war eines von vielen Spielangeboten. Fotos: Eva Wiegand
damit es eine runde Sache wird“, ergänzte Claudia Grüll, ebenfalls Erzieherin der Kita. So hatten die Kinder unter anderem die Aufgabe aus einem Korb mit Zahlen und Buchstaben, nur das ABC zu fischen und an einer Wäscheleine aufzuhängen oder durften an einer anderen Station ihre Namenskette auffädeln. Kinderschminken und Tanzaufführungen standen ebenfalls auf dem Programm. Doch noch bevor die Spiele eröffnet wurden, trafen sich die Kinder, Eltern und Erzieherinnen zu einem gemeinsamen Familiengottesdienst in der Kirche. Dort wurde Erzieherin Gabi Kohl in die Altersteilzeit verabschiedet und auch für die zukünftigen ABCSchützen hieß es Abschied nehmen. Ihnen wurden die selbst gebastelten Schultüten im Rahmen des Gottesdienstes überreicht. Eva Wiegand
Dürrenmatts Physiker als Augen und Gaumenschmaus am 14. und 15. Juni um 19 Uhr im Lessing-Gymnasium
Theater-Bistro am Biedensand ! LAMPERTHEIM – Der Zuschauerraum wird zum Bistro, in dem es Geträ nke gibt und was zum Knabbern – aber wer will, kann auch für sich und seine Tischnachbarn einen Kuchen oder was zum Knabbern mitbringen, z.B. sein Abendessen – aber bitte mit eigenem Teller und Besteck: Es darf also rundum genossen werden, und für die gute Stimmung wird von der Bühne aus gesorgt ... Somit wird ein bisschen von Shakespeares Philosophie und Verstä ndnis von Schauspielerei wiederbelebt, denn bei ihm ging es im Zuschauerraum hoch und locker her. Nur leise muss man sein, da die SchauspielerInnen ja keine professionellen Darsteller sind, sondern Schü lerinnen und Schüler des Lessing-Gymnasiums – und zwar diesmal recht
viele Schü lerinnen, so dass das Stück ein wenig angepasst werden musste. Man darf auf diese sozusagen weibliche Variante der Physiker gespannt sein. Eingeladen sind allerdings nur Personen, die sich auch fü r die pädagogische Arbeit dabei interessieren, denn die soll demonstriert werden: Theaterspielen als psychologische Praxis. Die Schülerinnen und Schüler machen im Theaterspielen eine Art meditative Erfahrung mit Emotionen – natürlich den Emotionen anderer, der Figuren, die sie spielen. Aber das könnten ja auch mal die eigenen werden. Die Theater-AG des LessingGymnasiums versteht sich somit auch als lebenspraktische Übung. Wie wirke ich, wie erreiche ich was bei andern? ... Aber Vorsicht: Das
kann auch schief gehen, wie bei der hübschen Krankenschwester Monika, nachdem sie ihre Haare heruntergelassen hat! Da Dü rrenmatts Konzeption der Tragikomö die sicher jedem Schüler und jeder Schülerin unbedingt bekannt sein sollte und das Stück bei den Jungen immer auch besonders gut ankommt, sind alle jungen Leute, die mit unserer Schule zu tun haben, eingeladen, sich einen schönen Abend zu machen, bei dem sie sich so nebenbei auch noch weiterbilden. Und natü rlich auch ihre Eltern, die sich fü r die Wirkungen der pädagogisch-psychologischen Arbeit interessieren und einen lustigen Abend am LGL haben wollen! Die Theatermacher, die den Spaß am Theater haben, wünschen: Viel Spaß im Theater! zg
Kinder können die Bibel entdecken BÜRSTADT - „Die Bibel entdecken“ ist das Motto des Kinderkirchenmorgen am Samstag, 9. Juni, von 9.30 bis 12 Uhr in der evangelischen Kirche in Bürstadt. Nach einem gemeinsamen Frühstück folgen Kindergottesdienst und Kreativteil. Alle Kinder ab vier Jahren sind herzlich eingeladen. zg
Seniorennachmittag im Rosengarten ROSENGARTEN - Die ev. und kath. Kirchengemeinden Rosengarten veranstalten am Mittwoch, 13. Juni, um 15 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Herr Adams zeigt Kurzfilme von der Schifffahrt auf dem Lampertheimer Altrhein und dem Besuch im Wormser Tiergarten. zg
Auf die Nase gibt es am 14. und 15. Juni bei Dürrenmatts Physikern in der Aula des Lessing-Gymnasium garantiert diesmal nichts, nur auf die Lachmuskeln! Die Theatermacher freuen sich auf ihren Besuch! Foto: oh
VIERNHEIM – Am kommenden Donnerstag, den 7. Juni, beginnen die Bauarbeiten zur Erneuerung der Fahrbahndecke am Viernheimer Kreuz im Zuge der Bundesautobahn A 659. Im Rahmen der Bauarbeiten wird am Viernheimer Kreuz auf einer Länge von insgesamt 1,2 Kilometern die Asphaltfahrbahn der A 659 in Richtung Weinheim grundhaft erneuert. Die Abwicklung der Bauarbeiten erfolgt in zwei Phasen. Begonnen werden die Bauarbeiten am 7. Juni um 7 Uhr, unter Sperrung der zwei linken Fahrspuren der Fahrbahn in Richtung Weinheim. Dem Verkehr steht in Richtung Weinheim somit nur noch eine Fahrspur zur
Verfügung. Ab 19 Uhr (Phase II) werden dann alle drei Fahrstreifen der A 659 in Richtung Weinheim bis zum 11. Juni um 5 Uhr voll gesperrt. Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten der Umleitungsbeschilderungen über die A 6 zum Autobahnkreuz Mannheim und zurück zum Viernheimer Kreuz zu folgen. Die Gesamtkosten der Maßnahme betragen ca. 380.000 Euro. Hessen Mobil bemüht sich selbstverständlich, die Behinderungen im Verkehrsablauf auf ein Minimum zu reduzieren und bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für diese notwendige Maßnahme zur Erhaltung des Straßennetzes. zg
Sitzung des Stadtentwicklungs-, Energie- und Bauausschusses
SEBA tagt am 12. Juni LAMPERTHEIM - Die nächste Sitzung des Stadtentwicklungs-, Energie- und Bauausschusses der Stadt Lampertheim findet am Dienstag, 12. Juni, um 19 Uhr im Sitzungssaal des Stadthauses, Römerstr. 102, statt. Auf der Tagesordnung stehen
unter anderem die Breitbandversorgung der Städte Lampertheim, Bürstadt und Lorsch sowie der Gemeinden Biblis, Groß-Rohrheim und Einhausen, der Bebauungsplan „Untere Römerstraße“ sowie die Beantwortung von Anfragen. zg
ANZEIGE
Neuheiten - Prospekt 2012 / 2013 online unter
www.Wohnforum-Marsch.de
Darmstädter Straße 150 Fon 06245 / 90 14 0 info@marsch-biblis.de 68647 Biblis Fax 06245 / 90 14 26 www.Marsch-Biblis.de Öffnungszeiten: Do. - Sa. 10.00 - 19.00 Uhr oder nach Vereinbarung
Die Berater beginnen mit der Arbeit Fortsetzung von Seite 1 nen“. Aber Biblis wird vielfach unterstützt, wie Dr. Cornelius-Gaus erläuterte. Das Land Hessen habe für die Aufnahme von Biblis in das EFRE-Programm gesorgt, wodurch Investoren Fördermittel der Europäischen Union (EU) erhalten können. Der Förderbetrag von 150.000 Euro aus Mitteln der EU und des Landes Hessen wird für die Erarbeitung des Standortentwicklungskonzeptes mit der Firma ExperConsult aus Dortmund verwendet, die bei einem aufwändigen Ausschreibungsverfahren aus 20 Bewerbern als geeignetes Unternehmen für diese komplexe Aufgabe ermittelt wurde. Neben der Bürgermeisterin hatten der ExperConsult-Geschäftsführer Jörg Lennardt und der Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Bergstraße Platz genommen und stellten sich den Fragen der Pressevertreter. ExperConsult beschäftigt sich seit 27 Jahren mit Standortentwicklungskonzepten und ist unter anderem mit Entwicklung von Strategien, Marketing und Ansiedlungsakquisition für große Städte, kleine Gemeinden wie auch Firmen tätig geworden, erklärte Lennhardt. Aus Erfahrung sagt er: „Strukturwandel ist möglich“. Gemeinsam mit der Bürgermeisterin, dem Gemeinderat und den Bürgerinnen und Bürgern möchten es die Experten von ExperConsult beweisen. Ein Schwerpunkt im Bibliser Konzept soll die Optimierung und Vermarktung des Wirtschaftsstandortes Biblis sein. Alle relevanten Akteure sollen in den Prozess einbezogen werden. Bestandteile des Vorgehens sind eine Analy-
sephase, Interviews mit Experten aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung sowie die Bürgerbeteiligung durch eine Internetumfrage, Online-Diskussion und den „BürgerRatschlag“. Auch in Zusammenarbeit mit den Medien sollen die Bürger informiert werden. „Wirklich mitzumachen“ heißt für interessierte Bürger: Sie sollen durch Einbringen von Ideen, Meinungen und Unterstützung einen eigenen Betrag zur Konzeptentwicklung leisten können. Auch die Fraktionen der Gemeindevertretung wünschen sich eine offene, produktive Diskussion mit den Bürgern, bekräftigte die Bürgermeisterin. Entscheiden wird am Ende der Gemeinderat. Hannelore Nowacki
DER ZEITPLAN Die Analysephase wird bis Ende September dauern. Während des Beteiligungsprozesses von August 2012 bis März 2013 erhalten die Bürger in verschiedenen Beteiligungsformen die Gelegenheit ihre Ideen und Meinungen einzubringen und mitzuwirken. Ankündigungen finden die Bürger zu gegebener Zeit auf der Homepage der Gemeinde Biblis und in der Presse. Bürger ohne Interneterfahrung können die Unterlagen auf Anfrage in Papierform erhalten. Bis Ende März wird das Standortentwicklungskonzept fertig sein und zum Projektabschluss präsentiert werden. Die Lenkungsgruppe aus je zwei Vertretern jeder Fraktion sowie der Verwaltung und der Bürgermeisterin wird das Projekt begleiten.
LOKALES
MITTWOCH, 6. JUNI 2012
3
Stolz, Freude und ein paar Tränen Fortsetzung von Seite 1 che Helfer aus allen Abteilungen ihres Vereins zählen. Die Strecken wurden außerdem vom DRK, von der Freiwilligen Feuerwehr und vom Technischen Hilfswerk mitbetreut. Ü ber 200 Helfer waren insgesamt im Einsatz, unter ihnen auch Bürgermeister Erich Maier, der zusammen mit Reiner Süßner die Anmeldelisten für den Halbmarathon verwaltete und die Startnummern ausgab. Am Nachbartisch kamen die Nachmeldungen zum Zuge. Die Kleinsten durften zuerst laufen – los ging’s um 15 Uhr mit Händeklatschen von Sabine Gärtner. „Es wäre schön, wenn die Eltern nicht ins Ziel mitlaufen“, wünschten sich die Wettkampfleiterinnen in einer Mikrofondurchsage. Wie sich zeigen sollte, gingen die rund 70 Bambini vom Jahrgang
Das macht den Reiz aus. Beim Volkslauf wurden auch die kleinsten Teilnehmer zu großen Siegern! 2005 und jünger mit viel Elan an den Start, kämpften sich auf der
900 Meter langen Strecke an der Pestalozzischule Meter für Meter voran, angefeuert von den spalierstehenden Eltern und Zuschauern. Nicht immer ist der Spaß Sieger. „Erst im Ziel weinen“, riet Jochen Heringhaus einer kleinen Wettkämpferin. Die Läufe an der Jahnhalle moderierte er mit unterhaltsamen und informativen Ansagen, Mut machen und aufmuntern gehörte auch dazu. „Da geht noch was – weiter, weiter, weiter“, rief er den Bambini durchs Mikrofon zu. Brigitte Hahl stellte beim Schülerlauf über zweimal 900 Meter fest: „Freiwillig laufen die Eltern meistens nicht mehr mit“. Ganz selbstverständlich war es für den achtjährigen Luca Eppel mit der Startnummer 868 aus Bürstadt beim Schülerlauf ohne seinen Papa an den Start zu gehen – und er
Laufen macht Spaß. Beim Start zum Halbmarathon und 10-Kilometer-Lauf am frühen Abend machten sich die Läufer gemeinsam auf den Weg, erst später lief man getrennte Wege.
@
Mehr Fotos in unserer
Online-Galerie
www.tip-verlag.de
Von der Bambini-Strecke bis zur Halbmarathon-Distanz: 1.200 Teilnehmer gingen am Samstag beim 24. EWR-Spargellauf an den Start. Fotos: Hannelore Nowacki erreichte den 1. Platz. War es anstrengend? Im Gespräch mit dem TIP erzählt er: „Heute morgen habe ich Fußball gespielt“. Achim Eppel, der sportliche Papa, hatte sich für den Fünf-Kilometerlauf angemeldet. Den Startschuss fü r die 311 Läufer gab hier der EWR-Marketingleiter Jürgen von Massow ab. Ohne Sponsoren, so berichten die Spargellauf-Organisatoren, gehe gar nichts. Allein mit den Startgeldern wäre nicht einmal die elektronische Zeitmessung mit den Chip-Bä ndern an den Schuhen zu realisieren. Die Bü hne im großen Bewirtungs- und Organisationszelt war vorbereitet – in langer Reihe warteten sie auf die Sieger des 24. EWRSpargellaufs – glänzende Pokale, schöne Plaketten und prächtige Blumensträuße für die Sieger-Da-
men. Dazu kamen Sonderpreise und kleine Präsente für die ersten drei Plätze des Schülerlaufs. Bernhard Gä rtner und Hacky Hackstein gingen die Reihenfolge noch einmal genau durch, da war es auch schon an der Zeit die Sieger
des Schü lerlaufs über 1.800 Meter aufzurufen. Alle Finisher außer Schülern und Bambini erhielten ein rotes Shirt. Die Ergebnislisten sind im Internet über www. spargellauf.de abrufbar. Hannelore Nowacki
INFORMATION Spargellauf mit Stadtmeisterschaft (Wertungen weiblich/männlich) Halbmarathon – 1. Platz: Alexandra Kaiser (1969), Boxberggymnasium Heidelberg 1:48:44; Fabio Crescentini (1984); Engelhorn Sportteam, 1:19:03. Stadtmeisterschaft: Sandra Ziener (1986), 1:55:48 und Mario Stephan (1967), SG Stern Mannheim, 1:20:41. 10-Kilometer-Straßenlauf – 1. Platz: Michaela Kummer (1965), Vfl Oftersheim, 0:42:06 und Andreas Heimel (1972), LC Olympia Wiesbaden, 0:34:32. Stadtmeisterschaft: Lisa Heimisch (1993), KC Lampertheim, 0:44:39 und Christian Schneider (1969), RV 03 Bürstadt Triathlon, 0:39:38. Schülerlauf – 1. Platz: Simone Metzner (2003), Steinerwaldschule Nordheim, 08:20 und Luca Eppel (2004), 08:30.
KW 23, gültig ab Mittwoch, 06.06.2012 Kraftkornbrot 750 g 2,45 €
Täglich frischer Spargel direkt vom Erzeuger
statt 2,95
k Apfeltaschen 2 Stüc 1,98 €
der Firma Hartmann, Agrar-Produkte Lampertheim
... DENN DAS GUTE LIEGT SO NAH!
statt 2,50
Frische Hähnchenschenkel mit Rückenanteil, auch gewürzt
3,
0,
19
je 125-gBecher
1,
33
je 1 kg
verschiedene Sorten (100 g = 0,15)
HKL I
3,
77
Danone Obstgarten
Span. Pfirsiche
Landliebe Eiscreme
88
1 kg
Senseo Pads
Barilla Teigwaren
verschiedene Sorten (1 l = ab 1,84)
versch. Sorten (100 g = ab 1,50)
versch. Ausformungen (1 kg = 1,54)
1,
66
je 750-mlBecher
1 kgSchale
0,
77
500-gPackung
1,
88
je 8er / 16erPackung
SBK Lampertheim, Gaußstraße 12–16, 68623 Lampertheim · Öffnungszeiten: Mo. bis Sa: 8:00–20:00 Uhr · Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen · Für Druckfehler keine Haftung
sk.23mi12
Kammkotelett und Kammbraten mit Knochen
4
Baby
STADTNACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinden St. Andreas und Mariä Verkündigung laden am 7. Juni ein
der Woche
Amely Shari geboren am:
13. April 2012 um: 15.11 Uhr im Klinikum Worms
3.260 gr. Größe: 50 cm Kopfumfang: 35,5 cm Gewicht:
Es freuen sich die stolzen Eltern
Kai und Stefanie Didwißus aus Lampertheim
…der ideale Werbepartner im Ried NOTDIENSTE Ärztliche Notdienste Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252 / 19222. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Lampertheim-Bürstadt An Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst (ÄBD) von allen Ärzten durchgeführt. In Lampertheim und seinen Vororten erreichen Sie den ÄBD unter 0800 - 5 88 98 41. In Bürstadt und Biblis mit den Vororten erfahren Sie den diensthabenden Arzt vom Anrufbeantworter Ihres Hausarztes. Die Bereitschaftsdienstzentrale in Lampertheim ist ab Freitag 20 Uhr bis Montag 7 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr bis zum folgenden Werktag 7 Uhr) unter der Nummer 0800-5889841 oder 06206-51434 erreichbar. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010
Apotheken-Notdienst 6. Juni: 7. Juni: 8. Juni: 9. Juni: 10. Juni:
MITTWOCH, 6. JUNI 2012
Stadt-Apotheke, Lampertheim, Kaiserstr. 18, Tel: 06206-57035 Engel-Apotheke, Bürstadt, Heinrichstr. 1a, Tel: 06206-6372 Amts-Apotheke, Lampertheim, Wilhelmstr. 65, Tel: 06206-57018 Engel-Apotheke, Bürstadt, Heinrichstr. 1a, Tel: 06206-6372 Dom-Apotheke, Worms, Obermarkt 10, Tel: 06241-925191
Zahnärzte Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt ab sofort tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)
Augenärzte
am 6. Juni nachmittags sowie Fronleichnam am 7. Juni: Dr. Appel, 64646 Heppenheim, Friedrichstr. 34, Tel. 0 62 52 / 27 81 am Brückentag 8. Juni sowie am 9. und 10. Juni: Dr. Vomberg, 68519 Viernheim, Wilhelm-Leuschner-Str. 42, Tel. 0 62 04 / 27 48 (Alle Angaben ohne Gewähr)
Fronleichnamsprozession und Basar LAMPERTHEIM - Am Donnerstag, 7. Juni, wird Fronleichnam gefeiert. Die katholischen Kirchengemeinden St. Andreas und Mariä Verkündigung laden herzlich ein, den 1. Festgottesdienst um 8 Uhr in St. Andreas mit zu feiern und anschließend mit der Prozession nach Mariä Verkündigung zu ziehen. Dort wird die 2. Festmesse begangen. Nach der Prozession sind alle eingeladen, den diesjährigen Basar rund um das Jugendheim der Pfarrgemeinde Mariä Verkündigung zu besuchen. Dort kann man es sich mit Kaffee und Kuchen, herzhaften Speisen und Getränken gut gehen lassen. Selbstverständlich wird auch ein Rahmenprogramm geboten. Die Kindertagesstätte Mariä Verkündigung hat an diesem Tag einen Tag der offenen Tür eingeplant, so dass sich interessierte Eltern und Großeltern vor Ort informieren können. Die Betreuerinnen haben sich einiges an Unterhaltung und Spiele für die Kleinen einfallen lassen. zg
Kath. Pfarrfest in Biblis nach der Prozession mit Mittagstisch und Musik zwischen Kirche und Bürgerhaus Fronleichnams-Prozessionen im Ried: Lampertheim, St. Andreas ab 8 Uhr und Bürstadt, St. Michael, ab 9 Uhr Grillspezialitäten beim SV Bobstadt mit Programm von 11 bis 18 Uhr Skatturnier um die Stadtmeisterschaft Lampertheim, im Lokal „Zum Hohenzollerneck“ um 14 Uhr Tag der offenen Tür der Feuerwehr Hüttenfeld, ab 10 Uhr
8. Juni Die Prozession beginnt in der St. Andreas Kirche an der Römerstaße und geht dann zur Pfarrgemeinde Mariä Verkündigung, wo im Anschluss das Pfarrfest mit Bazar stattfindet. Fotos: TIP-Archiv
Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 3, vom 01. 01. 2012 gültig Auflage geprüft durch:
Empfang zum 60-jährigen Jubiläum der Feuerwehr im Bürgerhaus Riedrode mit Grußworten, Ehrungen, Rückblick und Ausblick, um 19 Uhr Spargelfest in Lampertheim mit viel Live-Musik in der Innenstadt
Verabschiedung der Schulanfänger
9. Juni
LAMPERTHEIM - Zu einem Familiengottesdienst anlässlich der Verabschiedung der Schulanfänger lädt die Kita „Am Graben“ „Groß“ und „Klein“ am Samstag, 9. Juni, um 11 Uhr in die Domkirche ein. Der Gottesdienst steht unter dem Thema „Regenbogen – buntes
Licht“. Denn der Regenbogen steht für einen Neuanfang und gleichzeitig für eine Brücke zwischen Kindertagesstätte und Schule. Ganz herzlich willkommen sind natürlich auch die Eltern, Geschwister, Großeltern, Paten, alle anderen Verwandte und Freun-
de der zukünftigen Schulkinder. Die Kinder treffen sich an diesem Tag um 10.45 Uhr im Eingang der Domkirche, um zusammen mit Herrn Pfarrer Herbert und dem Prädikanten, Herrn Gottlieb Ohl, in das Gotteshaus einzuziehen. zg
Livemusik mit „Groove Generation“ / Fußball live auf Großleinwand / Am 9. und 10. Juni
SKK-Sommerfest beim Autohaus Morweiser BÜRSTADT - Bereits zum 26. Mal in Folge findet am Samstag, 9. Juni und Sonntag, 10. Juni, das Sommerfest des Spiel- und Kulturkreises 50 Bürstadt statt, der wie immer seine Gäste beim Autohaus Jakob & Morweiser in der Forsthausstraße herzlich willkommen heißt. Der Auftakt am Samstag um 18 Uhr steht unter dem Motto „Summernight 12“. Bei freiem Eintritt gibt es Livemusik mit den Bands „Dhimag“ und „The Groove Generation“, die im Wechsel für Stimmung sorgen wollen. Von Rock über Pop bis Swing ist für jeden Musikliebhaber etwas dabei, so dass Jung und Alt auf ihre Kosten kommen dürften. Abgetanzt
wird bis in den frühen Morgen. Neben einer Bar mit „klassischen Drinks“ gibt es einfache „Snacks aus der Hand“ zur zwischenzeitlichen Stärkung. Die Fußball-Fans können am Abend ab 20.45 Uhr die EM-Partie Deutschland – Portugal auf einer Großleinwand verfolgen. Am Sonntag ist wieder Geselligkeit und gemütliches Beisammensein angesagt. Hierbei werden die Besucher mit ansprechenden Speisen und Getränken verwöhnt. Das Angebot reicht von den empfehlenswerten Forellenfilets und dem Stremellachs bis zu den bewährten Steaks, Hamburger und Bratwürsten. Dazu gibt es frisch gezapftes Bier (auch Weizenbier) und
jede Menge anderer Erfrischungsgetränke. Am Sonntagnachmittag wartet ein umfangreiches Kuchensortiment mit einer frischen Tasse Kaffee auf die Gäste. Über den Tag verteilt tragen die Tanzgruppen des SKK mit einstudierten Tänzen zur Unterhaltung der Gäste bei, die sich auf diese Auftritte freuen dürfen. Auch an die Kid`s ist gedacht, die sich bei verschiedenen Spielen austoben dürfen. Letztendlich kommen auch die PS-Freunde auf ihre Kosten, wobei natürlich das Autohaus Jakob & Morweiser das Seinige dazu beiträgt. So gibt es viele attraktive Angebote an Gebrauchtwagen oder auch interessante Neuvorstellungen zu begutachten. zg
Langeweile Löschmobil kommt am 11. Juni auf Ahornplatz
Flitze Feuerstein unterwegs in Neuschloß zwölf Jahren sind zu einem tollen Nachmittag eingeladen. Es werden bunte Armbänder aus Stoff gebastelt. Aus alten Stoffresten entstehen neue, trendige Schmuckstücke! Außerdem wird das Spielmo-
bil sein Innenleben entladen und es darf nach Lust und Laune getobt werden. Die Aktion findet von 15 bis 17 Uhr statt. Informationen bei der Stadtjugendpflege unter Tel. 06206/ 951 754. zg
60 Jahre Freiwillige Feuerwehr Riedrode Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 26.880 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung.
Rund ums Buch in der Stadtbücherei Haus am Römer, Lampertheim, 15 bis 16.45 Uhr Garden of Delight, in Bürstadt, Open-Air-Konzert, Bürgerhauspark, 20 Uhr MusikKultur im Alten Kino „Sie wünchen, wir spielen“ - Lampertheim, Neue Schulstr., ab 20.30 Uhr
7. Juni
Feierlichkeiten vom 8. bis 10. Juni / Sonntag Tag der offenen Tür
TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für alle im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de
6. Juni
Kindertagesstätte „Am Graben“ lädt am 9. Juni zu Feier ein
NEUSCHLOSS - Flitze Feuerstein – Das Langeweile Löschmobil der Stadtjugendpflege Lampertheim macht am Montag, 11. Juni, auf dem Ahornplatz in Neuschloß Halt. Kinder zwischen sechs und
IMPRESSUM
TERMINE
RIEDRODE – In diesem Jahr begeht die Freiwillige Feuerwehr Riedrode ihr 60 Jähriges Bestehen. Das bedeutet: 60 Jahre Freiwilliger Dienst, 60 Jahre Brandschutz, 60 Jahre soziales Leben in einer der jüngsten Gemeinden Hessens. Alles nach dem Motto: Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit! Grund genug, dieses Jubiläum gebührend zu feiern. Die Feierlichkeiten finden vom 8. bis 10. Juni 2012 statt. Am 8. Juni ab 19 Uhr findet ein Empfang zum 60-jährigen Jubiläum im Bür-
gerhaus Riedrode statt. Neben verschiedenen Grußworten freut sich die Feuerwehr besonders auf die Ehrung der Gründungsmitglieder. Zudem wird es eine Bilderausstellung „60 Jahre Feuerwehr“ geben, die die Entwicklung der Feuerwehrarbeit zeigt. Weiter geht es am 9. Juni. Um 17 Uhr findet eine Showübung der Jugendfeuerwehr rund um das Feuerwehrgerätehaus statt. Unterstützt von Mitgliedern der aktiven Wehr, wird der Feuerwehrnachwuchs zeigen, was er in den
zurückliegenden Übungen gelernt hat. Der traditionelle Tag der offenen Tür beginnt am 10. Juni 2012 ab 10 Uhr. Die Fahrzeugausstellung zeigt die Leistungsfähigkeit“„Ihrer” Wehr. Für die Kleinsten steht das Brandschutzmobil bereit. Außerdem wird ein Karussell für Abwechslung sorgen. Von 13.30 bis 15.30 bietet die Feuerwehr zusätzlich Kinderschminken an. Ab 12 Uhr wird zudem leckerer Kuchen im Café Florian angeboten. zg
Spargelfest in Lampertheim Traditionelles Schleifchenturnier des Badmintonverein Lampertheim in die Altrheinhalle, ab 10 Uhr SKK-Sommerfest beim Autohaus Jakob & Morweiser ab 18 Uhr Showübungen der Jugendfeuerwehr rund um das Feuerwehrgerätehaus Riedrode, um 17 Uhr
10. Juni
Spargelmarkt und verkaufsoffener Sonntag in der Lampertheimer Innenstadt und in der Ernst-LudwigStraße von 11 bis 20 Uhr SKK-Sommerfest beim Autohaus Jakob & Morweiser ab 11 Uhr Parkfest bei den Garten- und Naturfreunden in Bürstadt Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Riedrode, ab 11 Uhr
11. Juni
Flitze Feuerstein unterwegs in Neuschloß, am Ahornplatz von 15 bis 17 Uhr
16. Juni
Gemeindefest der Evang. Kirchen Gemeinde Bürstadt, Heinrichstr., ab 14 Uhr
17. Juni
Gemeindefest der Evang. Kirchengemeinde in Hofheim an der Friedenskirche, ab 9.30 Uhr Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Biblis von 10 bis 18 Uhr
20. Juni
Daniel Helfrich „MusiZierFische“, im Ratskeller in Bürstadt, 20 Uhr
23. Juni
Rock am Grill in Groß Rohrheim, ab 17 Uhr
30. Juni
Blutspende-Aktion in Lampertheim beim DRK Florianstr. 6, von 14 bis 19 Uhr
6. Juli
Wormser Musikfestival „Jazz and Joy“ mit Sonderkonzert von Dick Brave & The Backbeats
7. Juli
Open-Air-Konzert „Rock am See“ im Freibad Lampertheim 20.30 Uhr Oldtimertreffen beim Restaurant Jägerhof, Außerhalb 8, in Biblis
28. Juli
Fußball-Turnierwochenende bei FC Olympia Lampertheim unter dem Motto: „Unsere Stadt spielt Fußball“ Stadion am Weidweg, ab 10 Uhr
LOKALSPORT
MITTWOCH, 6. JUNI 2012
5
Pfeil- und Bogenclub: Gaumeisterschaft auf dem Gelände der alten Radrennbahn des RV 03 Viele positive Eindrücke von erster Lampertheimer Grundschulregatta / Kanufahren mit spannenden Wettkämpfen spielerisch entdecken
Erfolgreiche Gastgeber auf dem Treppchen BÜRSTADT - Am Samstag fand die Gaumeisterschaft im Bogenschießen auf dem Gelände der alten Radrennbahn des RV 03 statt. „Wir kommen gerne hierher, der PBC ist immer bestens vorbereitet“, lobte der Gaubogen-Referent Manfred Forster das Engagement des Pfeil- und Bogenclubs (PBC). Bei durchweg trockenem Wetter gingen insgesamt 97 gemeldete Schützen in unterschiedlichen Disziplinen an den Start. „Wir sind schon seit sechs Uhr hier und haben aufgebaut“, erzählte der Vorsitzende Steffen Brinkmann. Ein dickes Dankeschön adressierte der Vereinsvorsitzende an die zahlreichen Helfer, die den Morgen über mit dem Aufbau, Kaffeekochen und Brötchenschmieren beschäftigt waren. „Die ersten Teilnehmer sind bereits um 7.30 Uhr eingetroffen“, berichtete Brinkmann, ab 8 Uhr öffnete die Anmeldung fü r die Schützen. Schließlich hatten einige der Teilnehmer einen weiten Weg auf sich genommen. In der ersten Runde am Morgen gingen die
Auch der Nachwuchs des PBC war bei der Gaumeisterschaft erfolgreich. Fotos: Eva Wiegand Damen und Herren in der Recurve-, Blank- und Langbogenklasse an den Start. Ab 14.30 Uhr folgten dann die Schüler und Jugendlichen sowie die Compoundschützen. Von den 27 Teilnehmern des Pfeil- und Bogenclub Bürstadt (PBC) landeten zahlreiche erfolgreiche Schützen in der Einzelwertung auf dem „Treppchen“ und auch einige erste Plätze mit der Mannschaft wur-
den erreicht. Eric Hübner, Alexander Brinkmann und Oliver Zöller belegten den ersten Platz in der Recurve Juniorklasse. Vizemeister wurden in der Recurve Altersklasse Hans- Jü rgen Stotz, Wilfried Schü rmanns und Edmund Korffmann. In der Einzelwertung wurden Eric Hübner, Hans-Jürgen Stotz und Klaus Adrian (Langbogen) Gaumeister. Eva Wiegand
Insgesamt 97 Schützen meldeten sich zur Gaumeisterschaft auf dem Gelände der alten Radrennbahn.
Talentscouts haben potenzielle Erfolgspaddler gesichtet LAMPERTHEIM – Lange Zeit war man sich im deutschen Kanuverband unschlüssig, wann Kinder mit dem Paddeln anfangen können. Die Schwimmfähigkeit war schon immer Voraussetzung, doch wann ist das richtige Alter? Waren vor 20 Jahren zehnjährige Kinder noch eine Seltenheit, kann man heute, je nach Entwicklung des Kindes, sogar in die erste Klasse gehen. Emily Bildat vom Wassersportverein hat schon mit sechs Jahren angefangen und ist heute vor der Nationalmannschaftstür angekommen. Wichtig ist, dass der Spaß im Vordergrund steht. Kein Zwang und eine breite sportliche Ausbildung muss gewährleistet sein. Die Rücksichtnahme auf die körperliche Entwicklung ist oberstes Gebot, auch wenn der Weg länger sein kann. Davon weiß Jan Brechenser, einer der Trainer, ein Lied zu singen. Das Krafttraining wird beim Wassersportverein erst intensiviert, wenn der Körper des Sportlers so weit ist. Dann gibt es keine körperlichen Spätfolgen. Jan ist daher mit seinen Maximalkraftwerten noch 20 Prozent hinter der deutschen Spitze zurück, wenn er diese Lücke in den nächsten Jahren schließt, ist er ganz vorne mit dabei. Er muss einen längeren Atem haben als andere die schon früher mit der Maximalkraft angefangen haben, aber er weiß sich vor Spätfolgen sicher. So wurde es auch beim Training der Teilnehmer der Grundschul-Reagtta gemacht. Sie absol-
Reinschnuppern in den Kanusport hieß die Devise bei Grundschulregatta in Lampertheim. Foto: oh vierten ihre Trainingsfahrten in den Kajaks, hatten aber auch viel Freiraum um spielerisch die Kanuwelt zu entdecken. Doch lernten sie in dieser Vorbereitungswoche so viel, dass sieben Mädchen und drei Jungs eine Einladung in das Talentförderprogramm des Landes Hessen bekamen. Der große Tag war der Donnerstag mit den Zweierrennen. Die Favoriten hatten die Trainer schon intern diskutiert, und so kam es dann auch. Sarah und Lea, zwei Megatalente im Kanurennsport, dominierten und gewannen klar. Auf Platz zwei wurde es eng, doch Ayleen und Laura setzten sich gegen Dion und Leon durch, die dann den dritten Platz belegten. Dion und Laura
setzten ihren unbändigen Siegeswillen ein und können bei weiterer paddeltechnischer Förderung auch Großes erreichen. Das setzte sich am Freitag auch bei den Einer-Entscheidungen fort. Bei den Jungs gewann Dion vor Lukas und Florian, die alle drei eine Einladung des Verbandes bekamen. Bei den Mädchen kam es zu einem Dreikampf zwischen Sarah, Lea und Laura. Sarah übernahm schnell die Führung, wurde aber hart bedrängt durch die zwei anderen Mädels. Im Endspurt setzte sich aber Sarah durch, vor Lea und Laura. Die Talentscouts haben auch bei den Mädchen potenzielle Erfolgspaddlerinnen erkannt und sechs Empfehlungen ausgesprochen. zg
Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Angebot gültig ab Mittwoch 06.06. bis Samstag 09.06.2012. Für Druckfehler keine Haftung.
Da ist die Welt noch in Ordnung.
Bobenheim-Roxheim
12
75
NEU!
24h Globus Rostbratwurst* Fein zerkleinert, je kg
Fachmetzgerei
Rund um die Uhr im Globus BobenheimRoxheim tanken
590
5
40
*Mit Phosphat
4
90
Griechische Kirschen „Pella“ Je kg
Süß und knackig!
Persil Pulver oder Gel Verschiedene Sorten, je 5,6 kg-Packung oder 5,11 l-Flasche, 70 WL, 1 WL = 0.18
7
Coca-Cola Versch. Sorten, je 12 + 2 x 1 l-MW-Flasche, 1 l = 0.66 + Pfand 3.60
92
1
Krüger Family Cappuccino Verschiedene Sorten, je 500 g-Nachfüllbeutel, 1 kg = 3.98
99
0 29
Zott Sahnejoghurt 10 % Fett, versch. Sorten, je 150 gBecher, 100 g = 0.19
119
00
Kühlschrank Mit Eisfach, 93 Liter kühlen, 8 Liter Eisfach, Türanschlag wechselbar, Glasablagen, 1 tansparente Gemüseschale, Energieeffizienzklasse A++
1 Kiste Coca-Cola kaufen – 2 Flaschen gratis dazu. Sie zahlen nur das Pfand.
Globus Bobenheim-Roxheim
Unsere Öffnungszeiten:
Tankstelle
Südring 2 67240 Bobenheim-Roxheim Telefon: 06239 930-0 Telefax: 06239 930-290
Montag bis Freitag: 8.00–22.00 Uhr
Montag bis Samstag: 8.00–20.00 Uhr
Samstag: 8.00–22.00 Uhr
Unsere Tankautomaten sind rund um die Uhr für Sie verfügbar.
Da ist die Welt noch in Ordnung.
6
LOKALES
MITTWOCH, 6. JUNI 2012
GV Frohsinn bei Freundschaftssingen in Hofheim mit dabei
F-Jugend der SGH beendet erfolgreich die Saison
100 Jahre Sängerquartett Liederkranz
Siege gegen Riedrode und VfR Bürstadt
BIBLIS/HOFHEIM - Um 10 Uhr traf sich am 3. Juni der Gemischte Chor des GV Frohsinn in Hofheim mit ihrem Chorleiter Herbert Ritzert zum Einsingen, um zum 100-jährigen Jubiläum des Sängerquartetts Liederkranz in Hofheim mit Liedbeiträgen zu gratulieren. Pünktlich um 10.45 Uhr setzte sich Chorleiter Herbert Ritzert
HÜTTENFELD -Die F-Jugend der SG Hüttenfeld nahm recht erfolgreich am Spielfest-Turnier beim VFB Lampertheim teil. Obwohl sie auf ihre Stammspieler Tim Herget und Janek Soballa verzichten mussten, spielten die Grün-Weißen stark auf und konnten zwei der vier Spiele gewinnen. Im ersten Spiel gegen SG Riedrode gingen sie sofort in die Offensive und überzeugten durch direktes Pass-Spiel und schnelle Kombinationen. Durch eine Flanke von Ole Wolf erzielte Philip Ehret das 1:0. Dieser revanchierte sich und legte seinerseits Ole das 2:0 auf. Der 3:0 Endstand ging wieder auf die Rechnung von Philip. Im zweiten Spiel wartete der VFR Bürstadt auf die SGH, Ole Wolf gelang der schnelle Führungstreffer in der dritten Minute, danach entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, bei dem beide Mannschaften Chancen hatten ein weiteres Tor zu schießen. Der VFR kam immer wieder gefährlich vor das Tor der Hüttenfelder. Aber in diesem stand Erdem
ans Klavier und der Chor erklang mit dem fröhlichen Begrüßungslied „Nun Freunde, lasst es mich einmal sagen, gut wieder hier zu sein, gut euch zu seh‘n“. Im vollbesetzten Bürgerhaus wurde es sehr still, als der Gemischte Chor mit viel Gefühl „Schau mir in die Augen, mein Blick gehört dir“, vortrug.
Beim „Der Wein ist mein Geselle, der Mond, mein Nachtquartier“ schunkelten schon einige Anwesenden mit. Jedoch beim fetzig vorgetragenen „Hans, bleib da, du weißt ja nicht, wie‘s Wetter wird“, klatschten alle fröhlich im Takt mit. Chorleiter Herbert Ritzert hatte wieder die richtige Liedauswahl für diese Veranstaltung getroffen. zg
dw23mi12
Der Gemischte Chor erfreute mit Liedbeiträgen die Gäste in Hofheim.
Aushilfsbedienung gesucht Kegelzentrum Heide
Friseur/-in
dw23mi12
Telefon 0 62 06 - 5 75 73 ab 16 Uhr
(Voll-/ Teilzeit) ab sofort gesucht.
Tel. 06206 9527171 68623 Lampertheim, Wilhelmstr. 38
Auszubildende/r zur/zum
Bürokauffrau/-mann Voraussetzung: gute ungarische Sprachkenntnisse. (Alter spielt keine Rolle, gerne auch im Angestelltenverhältnis.) Berwerbungen schriftlich od. telefonisch.
cf.23mi12
zum 1. August 2012 gesucht.
Wilhelm-Leuschner-Str. 19 · 67547 Worms Tel. (0 62 41) 9 77 33 19 · www.lartec-gmbh.de
Wir suchen dringend m./w.
• Chemielaboranten • Schlosser • Edelstahlschweißer • Kfz-Mechaniker • Elektriker • Produktionsleiter • Gas- und WasserInstallateure • Produktionshelfer
Foto: oh
Stellen
Jobs
Anzeigen aufgeben unter: Tel. 062 06 - 94 50 0 · Fax 062 06 - 945010 · INFO @ Tip-Verlag.de
Flex. Aushilfskräfte auf 400,- €-Basis für Lageru. Artikelverwaltung sowie deren Komissionierung Maschinenbau/Montagekenntn. sowie Zeich. lesen wird vorausgesetzt.
Langfristig gesucht. (auch geeignet f. Vorruheständler) Bewerbungen bitte telefonisch unter der Ruf-Nr. 06241 - 268 050 Herr Winkler Wir suchen Interessante Vorträge: Heizungsbauer/ Samstag, 14 Uhr: Energieberatung vom unabhängigen Installateur Energieberater DENA, Frank Scharfenberg ab sofort ! Sonntag, 13 Uhr: Vorführung olfgang Thermografi e/Wärmebildkamera Heizung Roland Geibert, Fa. Flir Systems Sanitär linke GmbH Sonntag, Uhr: Biblis Mit moderner Brennwerttechnik und Gewerbestraße 28 15 · 68647 Solar den Energieverbrauch reduzieren und Tel.: 0 62 45 / 42 31 Heizkosten sparen Fa. Viessmann Roland Wörister,
(mit Pkw und Führerschein)
Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns schon sehr. js23mi12
(0 62 41) 30 97 20 worms@persona.de Rathenaustraße 18 67547 Worms
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir
Fahrer/innen (Personenbeförderung) auf 400-Euro-Basis. Freundlichkeit, Zuverlässigkeit und ein gepflegtes Äußeres sind Voraussetzung.
Stellen Jobs
CDH GmbH, Bürstadt Tel. 0 62 06 - 7 96 99
Unsere Firma mit Sitz in der Nähe von Speyer ist in der Vorderpfalz eines der führenden Unternehmen im Maler- und Stuckateurhandwerk. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir:
Maler-Gesellen w/m Stuckateur-Gesellen w/m Sie sollten über eine fundierte Ausbildung, Berufserfahrung und Einsatzwillen verfügen. Selbständiges Arbeiten ist Ihnen vertraut und sie besitzen einen Führerschein der Kl. 3/B. Wir bieten Ihnen eine sehr abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in sicherer Dauerstellung mit leistungsgerechter Bezahlung und Mitarbeit in einem engagierten Team. Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an Frau Müller: C&U Sturm GmbH, Am Pfaffensee 7, 67376 Harthausen, Tel.: 06344-95 379-00 info@sturm-harthausen.de
www.sturm-harthausen.de
Große Auflage · Kleiner Preis Wir suchen eine
Wir sind eine mittelständische, expandierende Steuerberatungssozietät an der Bergstraße.
kaufmännische Fachkraft m./w. mit Studium BWL
Steuerfachangestellte (m/w)
oder einer kaufmännischen Ausbildung im Bereich Marketing
(0 62 41) 30 97 20 worms@persona.de Rathenaustraße 18 67547 Worms
js23mi12
Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns schon sehr.
Zum 01.08.2012 suchen wir einen Auszubildenden (m/w) für den Ausbildungsberuf
Haben wir Ihr Interesse geweckt ? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an: HBK Steuerberatungssozietät Heinrich, Bersch & Kollegen GbR Brahmsweg 4, 68649 Groß-Rohrheim Tel. 0 62 45 / 29 83-0, Fax 0 62 45 / 29 83-21 y.schweiger@hbk-steuerberater.de
Unsere Anforderungen: • Sie zeigen Interesse an verwaltenden und kaufmännischen Tätigkeiten, insbesondere im Bereich Steuern und Buchhaltung. • Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse im Umgang mit dem PC, insbesondere in den Office-Anwendungen Word und Excel. • Sie verfügen mindestens über einen Realschulabschluss. • Sie zeigen hohe Motivation und können weitgehend selbständig arbeiten.
Blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück: Die F-Jugendlichen der SGH. Foto: oh Kuzu, der seinem Spitznamen, die Katze, alle Ehre machte. Er hielt das 1:0 fest. In der dritten Partie gegen den Turnier-Ausrichter VFB Lampertheim starteten die Hüttenfelder mit einem 1:0 durch Philip Ehret. Danach spielten die Lampertheimer stark auf. Bei einem Kopfball ver-
letzte sich der Stürmer Felix Kreibich am Kopf und musste ausgewechselt werden. In der zweiten Halbzeit drehte der VfB auf uns besiegte die SGH mit 4:1. Das letzte Spiel gegen den Favoriten TV Lampertheim endete aus Sicht der Hüttenfelder mit 0:5. ehr
VEREINSKALENDER BÜRSTADT Katholische Pfarrgruppe 1. Judo-Club Bürstadt Mi., 6. Juni, 14 Uhr Hl. Messe für Senioren St. Peter; 18 Uhr Hl. Messe (Vorabendgottesdienst zum Hochfest Fronleichnam) St. Michael Do., 7. Juni, 9 Uhr Hl. Messe St. Michael, anschl. Prozession zur Pfarrkirche St. Peter unter Begleitung der KKM und Kirchenchor Fr., 8. Juni, 16 Uhr Hl. Messe z. Dank anl. Gold. Hochzeit Ehel. Günther und Inge Ohl; 17 Uhr Hl. Messe im Altenheim
Freiwillige Feuerwehr Die Kameraden der Ehren und Altersabteilung treffen sich am Mittwoch, 6. Juni, um 15 Uhr am Gerätehaus. Die gesamte Wehr (auch Kinder/ Jugendfeuerwehr) trifft sich am Donnerstag 7. Juni, um 8.45 Uhr an der Pfarrkirche St. Michael. Im Anschluss Fronleichnamsprozession. Anzug: 1 Garnitur, Kinder/Jugendfeuerwehr im Kombi. Mit der Bitte um rege Teilnahme.
AG Bürstädter Vereine Zur diesjährigen Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft Bürstädter Vereine am 12. Juni um 19.30 Uhr im Vereinsheim des „S.V. DJK Eintracht Bürstadt“ Wasserwerkstrasse laden wir unsere Mitglieder und die interessierten Vereine recht herzlich ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Berichte, Neuwahlen des 1. Vorsitzenden und des Präsidenten sowie Anträge. Diese sind schriftlich zu stellen und müssen drei Tage vor der Vollversammlung dem 1. Vorsitzenden vorliegen.
Evangelische Kirche Sa., 9. Juni, 9.30 Uhr Kinderkirchenmorgen Anmeldung zum Konfirmandenunterricht vom 11. bis 15. Juni im Pfarrbüro in der Heinrichstaße 22 in Bürstadt während der Bürozeiten. Die Anmeldung ist auch über unsere Homepage www.kirche-online.net möglich.
Single-Stammtisch Der Single-Stammtisch trifft sich am Samstag, 16. Juni, um 18 Uhr beim „Zum Pit“.
Der 1. Judo-Club Bürstadt bietet ab dem 6. Juni ein Ju-jutsu / Jiu-jitsu- Anfängertraining für Jugendliche und Erwachsene ab 14 Jahren an. Beginn: 19.45 Uhr; Ort: Sporthalle der Erich Kästner Schule, Bürstadt, Wolfstraße. Weitere Informationen unter www.1jcb.de
Garten- u. Naturfreunde Am 10. Juni findet unser Parkfest statt. Bis zu diesem Termin sind an jedem Werktag Arbeitseinsätze notwendig. Ich bitte um rege Beteiligung. Beginn: Jeweils um 9 Uhr in der Vereinsanlage.
Evang. Kirchengemeinde Am 16. und 17. Juni feiert die Evangelische Kirchengemeinde ihr Gemeindefest. Um die Arbeit, die mit einem solchen Fest verbunden ist, bewältigen zu können, werden noch ehrenamtliche Helfer benötigt. Wer gerne mitarbeiten möchte, kann sich telefonisch im Pfarramt telefonisch unter 79019 melden. Wer nicht mitarbeiten kann, aber die Gemeinde dennoch unterstützen möchte, darf gern Kuchen spenden (Kuchenannahme Samstagvormittag ab 10 Uhr und Sonntag ab 9 Uhr).
Jahrgang 1950/51 Wir - der Jahrgang 1950/51 Bürstadt - treffen uns zu unserem nächsten Stammtisch am Do., 14. Juni um 19 Uhr beim „Behringer“.
Freiwillige Feuerwehr Die gesamte Wehr trifft sich am Sonntag, 10. Juni um 10.15 Uhr am Gerätehaus. Wir besuchen den Tag der offenen Tür der FFW Riedrode. Anzug: Bundhose, T-Shirt, Weste.
SPD Bürstadt, Bobstadt und Riedrode Einladung zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, 14. Juni, um 19 Uhr im Vereinsheim des Volkschor, Nibelungenstraße 199a, Bürstadt. Auf der vorläufigen Tagesordnung stehen unter anderem Berichte, die Bürgermeisterwahl 2013, Delegiertenwahlen sowie Anträge.
Immer aktuell informiert im
www.tip-verlag.de
Petra Bork/www.pixelio.de
©Josef Türk Jun./ www.pixelio.de
FACHGESCHÄFTE VOR ORT L EISTUNGSFÄHIGE F ACHGESCHÄFTE
UND D IENSTLEISTER IM Xpresso präsentiert völlig neue Generation an Kaffeevollautomaten / Reparaturservice und Verkauf für „Weiße Ware“
Rolf Handke/ www.pixelio.de
R IED
ANZEIGE
Kaffeegenuss in höchster Vollendung
BENSHEIM / WORMS - Viele habrilliert die Impressa XJ9 durch ei- legt und reinigt diese und erneuben bereits einen - und würden ne ausgeprägte Öko-Intelligenz. ert die erforderlichen Verschleißihn nie mehr missen wollen: eiMit intelligentem Energiesparmo- und benötigten Ersatzteile. So ist nen Kaffeevollautomaten, der die dus und Zero-Energy Switch trägt die Maschine wieder woll einsatzleckersten Kaffeespezialitäten imsie aktiv dazu bei, wertvolle Ener- bereit und wird ihrem Besitzer noch mer frisch und im Handumdrehen gie zu sparen. lange perfekten Kaffeegenuss bezubereitet. Egal ob Kaffee, EspresPerfekt für den Gastrobereich scheren können. so, Cappuccino oder Latte Macwie etwa eine Barista-Bar, eine KafZudem führt Xpresso natürlich chiato - diese Maschinen sorgen fee-Lounge oder Gastronomie eig- alles um die Geräte wie Zubehör, für perfekten Kaffeegenuss, egal net sich die Jura Giga X9c. Hier wird Pflegemittel, Accessoires und naob privat zu Hause, im Büro oder Kaffeequalität doppelt auf die Spit- türlich die passenden Kaffeebohgewerblich. ze getrieben. Denn mit der Kraft nen. In der perfekt ausgestatteten Bei Xpresso finden sich ganz neu von drei Thermoblöcken und drei Werkstatt werden sämtliche War- Die Jura Giga X9 prof. bietet außergewöhnlichen Kaffeegenuss. Foto: Benjamin Kloos drei Geräte, die Kaffeegenuss in Pumpen bereitet der Edelvollau- tungs- und Reparaturarbeiten an höchster Vollendung garantieren. Mit dem neuesten Kaffeevoll- tomat auf Knopfdruck alle Kaffee- den Kaffeevollautomaten durchgeDabei gibt es für jeden den pas- automaten von Nivona wird jeder und Milchspezialitäten auf höchs- führt. Es werden nur Originalteile garantiert das Team einen ausge- Weitere Informationen bei: Kaffee zu einem Erlebnis. senden Vollautomat. tem Niveau gleich zweifach zu. verwendet und die neueste Soft- zeichneten Service vor Ort wenn Ein Traum für Vieltrinker und Im Profibereich zählt Geschwin- ware auf das Gerät übertragen. es um die Reparatur von Haushalts- Xpresso Bensheim Kleingewerbe stellt die Jura Impres- ma, Espresso oder Ristretto gelin- digkeit - mehrere Heiz- und FluidXpresso hat seit über zehn Jah- großgeräten wie Waschmaschinen, Schwanheimer Straße 76 sa XJ9 dar. Das neueste Gerät auf gen auf Knopfdruck in Perfektion. systeme bedeuten erhöhte Heiß- ren Erfahrung in der Reparatur von Wäschetrockner, Geschirrspülma- 64625 Bensheim dem Markt überzeugt nicht nur mit Die One-Touch-Cappuccini/Lat- wasserleistung - bis zu 30 Liter pro Kaffeevollautomaten und ist auto- schinen, Elektroherde und Kühl-/ Tel.: 06251/849172 November seiner2011 einfachen Bedienung und te Macchiato-Funktion macht die Stunde. Zwei Hochleistungskera-Seite 11risierter Servicepartner der Mar- Gefriergeräte geht. Auch der Kauf Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8-12 Uhr der hochwertigen Qualität, son- Zubereitungvon, mit Milch und mikscheibenmahlwerke garantie- ken Jura, Jura Gastro, Bosch, Sae- der so genannten „Weißen Ware“ und 14-18 Uhr, Sa. 9-13 Uhr Erste Ruhestandsplanerinnen in Bensheim dern speziell mit seinen vielen Ex- Milchschaum gekrönten, Kaffee- ren über Jahre eine schnelle, präzi- co und Nivona. Somit können al- von Herstellern wie Miele, Siemens Nicht verpassen: Jetzt noch Rente tras. Mit einer Leistung von bis zu spezialitäten ganz einfach. Dank se, homogene und konstant gleich- le bei Xpresso gekauften Geräte und Bosch ist selbstverständlich Xpresso Worms, ab 60Mahlung, sichern!!!! 60 Tassen täglich eignet sich die- des höhenverstellbaren Auslaufs mäßige die durch elekt- im Garantiefall in der hauseige- möglich. Xpresso ist autorisier- Römerstraße 44 Höhere ronisch Altersgrenzen per Gesetz ab 2012 ses Gerät ideal für Büros, Ateliers, gelingen diese sowohl in der kleigeregelte Motoren gesteu- nen Werkstatt repariert werden. ter Servicepartner der genannten 67547 Worms, Nur noch in diesem Jahr können steuerlich geförderte Vorsorgeprodukte auf daskönnen Endalter „60 Jahre“ Boutiquen aber auch für den Prinen Designertasse als auch in Tasert wird. Bis zu 180 Tassen Aber Xpresso bietet noch viel Marken. Somit sind 90 Prozent der Tel.: 06241/309084 haben Karin Hauck die Erstellung einer ausführlichen antwortungsvoll und erfolgreich verpflichten sich wie alle Ruhe- abgeschlossen werden. Aufgrund geänderter steuerlicher Regelungen wird ab 1.1.2012 das MinHauck ihre Tätigkeit Ruhestandsbilanz. helfen Macchizu können, konzentrieren vatbedarf. Nicht nur Latte sen standsplaner des Bundesverbanoder Gläsern bis zu einer Hö-von 60mit diesem Wunderwerk an Tech- mehr als Kaffeevollautomaten. Mit benötigten Ersatzteile über Nacht www.xpresso-store.de destrentenbeginnalter auf 62 Jahre angehoben. n RuhestandsplaneWie kam es zu dieser Entschei- wir uns jetzt ausschließlich auf des zur Einhaltung hoher ethiJetzt Rente ab 60 sichern! ato, dung? auch Cre- he von Millimetern. Außerdem nik täglich gebrüht werden. dem hauseigenen Werkstattmobil lieferbar. Benjamin Kloos E-Mail: xpresso@cafe-store.de scher 150 und fachlicher Standards Sichern ensheim aufgenomGanzCappuccino, einfach, sagt Karin dieCafé Ruhestandsplanung.“ Sie sich weiterhin die maximale Flexibilität für Ihre Altersvorsorgeplanung ab 60, indem Sie fahrene seit vielen Hauck: Während meiner langDas Finanzbüro Hauck ist bei der Beratung. Der BDRD e.V. noch dieses Jahr mit der Vorsorge beginnen. Ideal für Singles und kleine Küer Region bekannte jährigen Praxis als Beraterin habe zudem Mitglied des Bundesver- ist dabei unabhängig in jeder Jetzt Steuervorteile sichern! in und ihre Tochter, ich immer wieder festgestellt, bandes der Ruhestandsplaner Hinsicht, vertreibt insbesondere Das betrifft nachfolgende Schichten: chen ist die Jura ENA Micro 9 geeigfizierung als jüngste dass 90 Prozent meiner Klienten Deutschland e.V. BDRD. „Ziel selbst keine Finanzprodukte- oder • Riesterverträge net. Denn dieses One-Touch-Gerät planerin Deutsch- gerade aus den gehobenen Ein- des Verbandes ist es, das für alle Finanzdienstleistungen und gibt • Rürup – oder Basisverträge sowie die gt hat, konzentrieren kommensbereichen, trotz vielfach Verbraucher entscheidend wich- auch keine Empfehlungen zu • betriebliche Altersversorgung wie z.B. Direktversicherungen. benötigt äußerst wenig Platz, ohe Finanzdienstleister abgeschlossener Rentenversiche- tige Thema Ruhestandsplanung Produkten ab. Jetzt noch 2,25% Garantiezins sichern! ausschließlich auf rungen oder anderem Besitz, im in Deutschland zu etablieren und ne an Qualität SelbstAb 1.1.2012 wir der Garantiezins für neue Lebens- und einzubüßen. Rentenversicherungen von 2,25 % auf 1,75 andsplanung ihrer Alter viel zu früh regelrecht ver- den Gedanken einer verbraucher- Kontakt % gesenkt. verständlich können alle Kaffeevakümmern sich dabei armen würden. Es gibt praktisch orientierten, anlage- und anleger- Finanzbüro Hauck, Talstraße. 28 Jetzt individuellen Ruhestandsplan erstellen lassen! eren Vermögensauf- keine Anbieter im Kapitalmarkt, gerechten Beratung voranzubrin- 64625 Bensheim Viele Menschen haben bereits mit Fondssparplänen, Eigenheim und/oder rianten vom Espresso bis Lebensversicherungen zum Cap- für Te l : 0 6 2 5 1 - 9 8 1 3 3 1 Fa x : das Alter vorgesorgt. Oft bleiben aber drei finanziell lebenswichtige Punkte unberücksichtigt: ermögenssicherung. die in den Hochrechnungen ih- gen“, sagt Karin Hauck e finanzielle Unab- rer Angebote die Inflation und Mitglieder des BDRD müs- 06251-981330 puccino mit diesem kleinen Wun1. Falsche Laufzeitberechnung – die meisten Berechnungen enden mit 65 oder 67. Die Menschen der Mandanten bis damit verbunden die individuell sen sich einer strengen Prüfung E-Mail: info@bensheimer-finanzwerden immer älter, aber wie lange reicht das Geld eigentlich nach Inflation und Steuern? derwerk gebrüht werden. Mit der Alter. Im Mittelpunkt notwendige Rendite bis ins hohe unterziehen, mit der eine neue, expertinnen.de www.bensheimer- 2. Inflation und Steuern vernichten Ihre Rente- Wie sichern Sie Ihr Ruhestandsvermögens vor g und langfristigen Alter einberechnen. Sonst würde sehr hohe Qualität im Beratungs- finanzexpertinnen.de Währungsreform, Inflation und Steuern und damit Ihren gewohnten Lebensstandard? ENA Micro 9 lässt sich jeweils eine ehen jeweils der per- niemand mehr deren Produkte standard nachgewiesen werden 3. Nicht ausreichend kalkulierte Mehrausgaben im Alter – die meisten Beratungen berücksichtibensfinanzplan und kaufen. Um diesen Klienten ver- muss. Karin und Sandra Hauck Tasse brühen, so dass dieses Gegen nicht Erhaltungsaufwendungen fürs eigene Haus, erhöhte Pflege- und Gesundheitskosten im Alter oder Freizeit, Reisen etc. rät zudem ideal für Wenigtrinker Wie sieht es bei Ihnen aus? Haben Sie Interesse an einer kostenfreien und unabhängigen Beratung geeignet ist. incl. Erstellung eines Ruhestandsplans, der die oben genannten Punkte berücksichtigt? besonderer Service bei XpresDann freuen sich auf Ihren Anruf,Ein Ihr Fax oder Mail: so ist der Verkauf von komplett Karin und Sandra Hauck überholten Kaffeevollautomaten. -Finanz- und Vorsorgestrategien für Frauen und Familien"Mitglied im Bundesverband unabhängiger Finanzdienstleisterinnen" Natürlich Geräte voll Bensheim • Talstraße 28 • Tel./ Fax: 0sind 62 51-98diese 13 31 Xpresso bietet in Bensheim eine große Auswahl der neuesten funktionsfähig und verfügen sogar Bei Xpresso in Bensheim steht die kompetente Beratung und der Service rund um KaffeevollautomaKaffeevollautomaten. Foto: oh über eine Garantie. Xpresso zer- ten im Vordergrund. Foto: oh - Anzeige -
Sandra Hauck jüngste Ruhestandsplanerin Deutschlands
info@bensheimer-finanzexpertinnen.de • www.bensheimer-finanzexpertinnen.de Versicherungsmaklerin gem. §34d Abs.1 GewO -Registernummer: D-50JN-RH1NS-28 IHK DA)
von Verkauf & Reparatur
Ha ush alt sgroß ger äte
n
Das neue
Premium-Gerät
GIGANTISCH GUT JETZT TESTEN!
steht in unserem
Xpresso Bensheim
Schwanheimerstr. 76 64625 Bensheim Tel. 06251 - 84 91 72
Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Autorisierter Fachhändler mit hauseigener Werkstatt für
Xpresso Worms
Römerstraße 44 67547 Worms Tel. 06241 - 30 90 84
Geschäft in Worms zum Testen bereit.
GASTRO
www.xpresso-store.de
Die neue GIGA 5 von Jura
für Haushalt und Kleingewerbe Jahre ein präzises, konstant zen. Das neue Jura-Flaggschiff
ECM
Jura kreiert mit der GIGA 5 ein komplett neues Marktsegment im Premiumbereich. Mit ihr hält Profitechnologie Einzug in Haushalt und Kleingewerbe. Mit der geballten Kraft von zwei Mahlwerken, zwei Heizsystemen, zwei Pumpen und zwei Fluidsystemen bereitet der Edelstahlvollautomat selbstverständlich alle Kaffee- und Milchspezialitäten auf höchstem Niveau gleich zweifach zu. Zwei professionelle, nahezu verschleißfreie Keramikscheibenmahlwerke mit elektronischer Mahlgradverstellung garantieren über
homogenes Mahlergebnis. Ein durchdachtes, intuitives Bedienkonzept mit großem TFT-Display, Rotary Selection und klar definierten Zubereitungstasten führt auf direktem Weg zum Hochgenuss. Beim Milchkaffee beispielsweise wird optimaler Genuss nur erreicht, wenn Milch und Kaffee in einer speziellen Mischung gleichzeitig in die Tasse fließen. Dies konnten bisher nur Profigeräte der gehobenen Gastronomie leisten – die GIGA 5 beherrscht das ebenso. Sie ist in der Lage, synchron Kaffee zuzubereiten und Milch zu erhit-
enthält zu viele Features, um alle hier aufzuzählen. Nur so viel: es können 19 verschiedene Kaffeespezialitäten programmiert werden, auch die Brühwassertemperatur ist in drei Stufen programmierbar, die Tassenbeleuchtung gibt es in Amber und weiß und der Energiesparmodus verfügt über 2 Stufen. Die Pflege der GIGA 5 ist denkbar einfach – sie reinigt sich auf Knopfdruck selbst. Das neue Premium-Gerät steht in unserem Geschäft in Worms zum Testen bereit. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
www.oleks-radsport.de · info@oleks-radsport.de
Ihr Spezialist für Fahrräder
über
0re 3 h a J
Treffpunkt gesundes Leben
… und alles was dazu gehört !
Ute Henkelmann Domgasse 10 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 5 94 00
Mathildenstraße 54 64683 Einhausen Tel. 0 62 51 / 5 30 39
Plissee-Vorhänge
Maler- und Verputzerbetrieb
Begeistern Sie mit Vielseitigkeit!
GmbH
Spielraum für Ihre Inzenierungen
www.maler-henkel.de Gaußstraße 26 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 5 10 45 Fax 5 30 75
Beate Bormuth Raumausstatter-Meisterin Ernst-Ludwig-Straße 12 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 91 07 27
sk.49mi11
Gardinen · Sonnenschutz Tapeten · Bodenbeläge
Wir beraten Sie gerne: Malermeister Markus und Michael Henkel
rb.10mi12
dw23mi12
leistungsstark und innovativ Maler - und Tapezierarbeiten Alte Maltechniken Wärmedämmverbundsystem Betonsanierung Wasser- und Sandstrahltechnik
TankraumBeschichtungen
Fassadensanierung Verputzarbeiten Innenputz Außenputz Anstrich Gerüstbau und Verleih
Zertifizierter TÜV-Fachbetrieb für Tankraumbeschichtungen
Der Ball rollt w Der Ball rollt w
8
Inhaber: Rizzo Rocco
EM-HEIMSERVICE
Reifendienst KFZ-Handel
Spargelfest-Sonntag sind wir gerne für Sie da!
Schmuck und Trauringe
Kruschenski Inh. Armin Strubel e.K.
Wir kaufen Goldschmuck … und Silberbesteck, Zahngold, Silberschmuck, Gold- und Silberbarren, Erbschaften und Münzen.
· Windschutzscheibe
O O1 1
traumhaft schön • traumhaft günstig
Montag - Freitag von 11.30 - 14.00 und 17.30 - 22.30 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertag durchgehend von 11.30 - 22.30 Uhr Dienstag Ruhetag
• Ehrliche Beratung: 100% seriös und diskret, keine versteckten Kosten. Öffnungszeiten: Mo. bis Fr.: 10 bis 18 Uhr Samstag: 10 bis 14 Uhr
68623 Lampertheim Römerstraße 13
Kaiserstraße 23 · 68623 Lampertheim · Tel. 0 62 06 - 120 44 72
O22 O
Neu oder Reparatur
· Ölwechsel · Auspuff · Stoßdämpfer
68642 Bürstadt · Industriegebiet Ost · Lorscher Str. 12 · Tel. 0 62 06 -7 57 87 Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8 –12 + 13 – 18 Uhr, Sa. 9 – 12 Uhr sk.23mi12
PALERMO
sk.23mi12
IMBISS + PIZZERIA
FUHRUNTERNEHMEN MIEHE Baggerarbeiten • Abbruch • Erdaushub • Pflasterarbeiten • Kanalarbeiten
Transporte
• Mutterboden • Sand • Kies • Recycling-Schotter Breslauer Str. 6 · 68642 Bürstadt · Tel./Fax 06206-71756 · Mob. 0172-9897029
Immer den Ball ND sehen ... U R
408 408
Mit Brillen von
Mainstraße 29 68642 Bürstadt Telefon (06206) 80 61 E-Mail: optik-asal@t-online.de www.optik-asal.de
Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Ihr Partner für IhrFassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! -Verkaufs-Shop mitHeizkosten Farbenmisch-Station IhrIhr Partner für JETZT informieren und schnell sparen! Ihr Partner fürFassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Partner Ihr für Partner Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme!
Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! JETZT informieren und schnell Heizkosten sparen! Malerbedarf, Werkzeuge und Bodenbeläge, JETZT und schnell Heizkosten sparen! Malerund Tapezierarbeiten JETZTinformieren informieren und schnell Heizkosten sparen! JETZT informieren JETZT informieren und schnell und Heizkosten schnell Heizkosten sparen! sparen! Grimm GmbH Malerund Tapezierarbeiten Fachberatung inklusive. Grimm GmbH
Wärmedämmverbundsysteme Wärmedämmverbundsysteme Maler- und Tapezierarbeiten
und Tapezierarbeiten Malerund Tapezierarbeiten Malerund Tapezierarbeiten Malerund Tapezierarbeiten Grimm GmbH Grimm GmbHMalerGrimm GmbH Grimm GmbH Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen Grimm GmbH
Malerbetrieb & Shop
Wärmedämmverbundsysteme Wärmedämmverbundsysteme Wärmedämmverbundsysteme Wärmedämmverbundsysteme Wärmedämmverbundsysteme Bodenbeläge Bodenbeläge Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen Containerservice Containerservice Bodenbeläge Bodenbeläge Bodenbeläge Bodenbeläge Bodenbeläge Innenund Außenputze Innenund Außenputze Containerservice Containerservice Containerservice Containerservice Maler-Fachmarkt Containerservice Innenund Außenputze Innenund Außenputze Maler-Fachmarkt Innenund Außenputze und vieles mehr Innenund Außenputze Innenund Außenputze Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt undMaler-Fachmarkt vieles mehr Maler-Fachmarkt und vieles mehr und vieles mehr und vieles mehr und vieles mehr
Malerbetrieb & Shop • Malerbetrieb Industriestraße 1& KfW-Fördermittel: Malerbetrieb Malerbetrieb Shop & Shop • 68623 undLampertheim vieles mehr & Shop Malerbetrieb & Shop Industriestraße · Lampertheim · Tel. 0 •620621 06 - 91 06569, / 122 33306 21- 122 5 333 & Telefon: 0 62 06 /191 06Shop 69 Gerne helfen wir Ihnen ·•Malerbetrieb • 68623 Lampertheim • ·•Industriestraße 1 KfW-Fördermittel: Email: maler-grimm@t-online.de •• ••68623 Lampertheim • 68623 Lampertheim Fax:006206 •• •Industriestraße 1 weiter! Fax 62•1106Industriestraße maler-grimm@t-online.de KfW-Fördermittel: KfW-Fördermittel: 68623 Lampertheim 68623 Lampertheim Industriestraße Industriestraße 1- -919106067979 • E-Mail: KfW-Fördermittel: KfW-Fördermittel:
/ 122 5 333 • Telefon: 06 /091 Gerne helfen wir Ihnenwir • // 122 68623 550621 333 •5Lampertheim 0621 / 122 5 333 Industriestraße ••• •Telefon: 00 62 06 •006Telefon: //162 91 06 69 62 06 06 69 / 91 06 69 •• •0621 Gerne Gerne wir Ihnen helfen Ihnen KfW-Fördermittel: 0621 122 333 0621 /•122 333 Telefon: 62 06 91/ 91 0606 69 Telefon: 0 62 69 Gerne helfen wir Ihnen Gernehelfen helfen wir Ihnen • Email: maler-grimm@t-online.de • Email: maler-grimm@t-online.de • Email: maler-grimm@t-online.de • Fax: 06206 91 06 79 weiter! • Fax: 06206 91 • 06 Fax: 79 06206 91 06 79 weiter! weiter! • 0621 / 122 5 333 • Email: maler-grimm@t-online.de • Telefon: 0 62 06 / 91 06 69 • Email: maler-grimm@t-online.de 0606 7979 Gerne helfen wir Ihnen weiter! •Fax: Fax:06206 06206- 91- 91 weiter! • Email: maler-grimm@t-online.de • Fax: 06206 - 91 06 79 IN DER THW-A weiter! PUBLIC -VIEWING RENA
Spiele der EM 2012 auf Großbild-Leinwand
FARBSPIELE
sk.23mi12
MODE IST EIN GEFÜHL
LAMPERTHEIM – Vom 8. Juni bis zum 1. Juli findet die 14. Fußball-Europameisterschaft in Polen und der Ukraine statt. Ab Freitag rollt endlich der Ball. Am Samstag grassiert das Fußballfieber richtig, wenn die deutsche Elf das erste Gruppenspiel gegen Portugal bestreitet. Der Idee, das nächste Sommermärchen gemeinsam zu feiern, hat der THW-Ortsverband Taten folgen lassen und überträgt auf einer 12 Quadratmeter großen Leinwand alle Spiele der deutschen Nationalmannschaft inklusive der Gruppenspiele live. Die THW-Arena bietet Platz für rund 1.000 Fußballbegeisterte, teils sogar überdacht, so dass dem Feiern auch bei schlechter Witterung keine Grenzen gesetzt sind. Für das leibliche Wohl sind das THW und ein rund 30-köpfiges Organisationsteam bestens gerüstet. „Dem Fußball-Fest steht nichts mehr im Wege”, freut sich Manuel Iden, Zugführer beim Technischen Hilfswerk, auf spannende Spiele und den Besuch vieler Fußball-Anhänger, die die Löw-Truppe lautstark anfeuern. Am liebsten natürlich bis ins Finale, hofft Manuel Iden auf eine Neuauflage des Sommermärchens. Denn das Finale zu erreichen wäre der Wahnsinn. In jedem Fall können die Fans in der THW-Arena live dabei sein. Einlass für die Partie gegen Portugal am Spargelfest-Samstag ist um 17.45 Uhr. Der Eintritt ist frei. red
U1
U1
· Annahmestelle zur kostenlosen Entsorgung Ihrer Schrott-Fahrzeuge ·
wieder: EM 2012 wieder: EM 2012 OO3 3
*Kommen Sie am jeweiligen Spieltag um 12 Uhr mit diesem Gewinncoupon in unser Geschäft.
Darmstädter Str. 68 · Biblis · Tel. 06245 - 79 67
Griechische und deutsche Gerichte Unser Biergarten ist geöffnet !
ni 2012 Neueröffnung 9hö.neJnuAmbiente
Unser Angebot zur EM:
Vom 8. Juni bis 15. Juli erhalten Sie
Inhaber: M. Kronauer dw23mi12
Alte Post OO 4 4 Restaurant
Nibelungenstr. 81 · 68642 BÜRSTADT Tel. 0 62 06 / 70 73 87 · email: brillenschlange-buerstadt@t-online.de
em sc Freunde treffen in ein n etten zu hohen Quote – Attraktive Sportw – Bundeslige LIVE – SKY Lizenz E – Alle EM-Spiele LIV Öffnungszeiten: Mo.–So., 11.30 Uhr bis Spielschluss
20% auf alle Hauptgerichte !
Öffnungszeiten: Montag Ruhetag · tägl. 17.30 bis 23 Uhr Ö So./Feiertag 11.30 bis 14 Uhr und 17.30 bis 23 Uhr
WS.23mi12
Zu jedem Deutschlandspiel verlosen wir einen EM-Ball*
9
ANZEIGE
Zum EM-Start der deutschen Mannschaft: 2 x Familienpizza 2x Amerikanische Pizzen nach Wahl 33 cm
18,50
3x Italienische Pizzen nach Wahl mit 4 Zutaten
14,50
mit 4 Zutaten – 50 cm XXL (außer Meeresfrüchte, 4 Käse Sorten u. Pizza Da Riccardo) C
€
M
Y
CM
MY
CY
CMY
K
20,-
Pizzeria Da Riccardo Schöne Weibergasse 1 68623 Lampertheim Inh. Anna Schwabauer
dw23mi12
front.pdf 1 25.04.2012 16:01:07
1:07 12 16:0
4.20 f 1 25.0
front.pd
Pizz ikanische 2x Amer ahl 33 cm nach W
zzen nische Pi 3x Italie ahl mit 4 Z nach W
70 391 Tel: 06206 - 92 70 414 Tel: 06206 - 92 70 415 Tel: 06206 - 92 70 416 Fax: 06206 – 92 Pizzeria Da Riccardo Inh. Anna Schwabauer Schöne Weibergasse 1, 68623 Lampertheim
408 408 C
Partyservice möglich
M
Y
CM
GOLD MY
CY
CMY
K
Spannende Spiele wünscht der Gratiszeitung fürs Ried
ANKAUF
ZU
HÖCHSTPREISEN
TIP-Verlag GmbH Schützenstraße 50 68623 Lampertheim Tel.: 06206 / 94 50-0 Fax: 06206 / 94 50-10
Eine starke Mannschaft für Ihre Gesundheit! Das große EM-Fußball-Gewinnspiel der Andreas- und Hubertus-Apotheke
Wer wird Fußball-Europameister 2012?
U2
Ersatzstürmer:
U2 N. Luckas
S. Weidenauer
Trainer:
R. Seelinger M. Kunst
Gewinncoupon ausfüllen, ausschneiden und gleich in der Hubertus-Apotheke abgeben! Teilnahmeschluss: 15.6.2012
P. Greiß-Märkle
1. Preis: Warengutschein im Wert von 200 €
S. Russ
S. Fath
B. Vollmer
2. Preis: Warengutschein im Wert von 100 € C. Diehlmann
Teilnahmeschluss: 15.6.2012. Verlost wird unter allen richtigen Einsendungen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Eine Auszahlung des Gewinns ist nicht möglich. Mitarbeiter beider Apotheken und deren Familienangehörige dürfen nicht teilnehmen.
U. Deixler C. Hensel
Andreas Apotheke · Bürstädter Straße 41 · 68623 Lampertheim · Telefon 0 62 06 – 2815
Name/ Vorname
Straße
3. Preis: Warengutschein im Wert von 50 €
K. Hendrich
I. Pätzold
S. Pigulla
Ihre Antwort
I
PLZ, Ort
Telefon
Hubertus Apotheke · Bürstädter Str. 51 · 68623 Lampertheim · Telefon 0 62 06 – 5 32 25
10
VEREINSKALENDER • KLEINANZEIGEN
LAMPERTHEIM
BOBSTADT
MITTWOCH, 6. JUNI 2012
BIBLIS
NORDHEIM
Senioren „Alte Schule“
Katholische Pfarrgruppe Jahrgang 1932/33
GV „Liederkranz 07“
Chor St. Bartholomäus
Evangelische Kirche
Do., 7. Juni, Begegnungsstätte geschlossen Sa., 9. Juni, sind wir auf dem Spargelfest, ab 13.30 Uhr Mo., 11. Juni, Spielegruppe von 14.30 bis 16.30 Uhr
Mi., 6. Juni, 18 Uhr Vorabendmesse zum Hochfest Fronleichnam St. Andreas Do., 7. Juni, 8 Uhr 1. Festmesse St. Andreas, anschließend Fronleichnamsprozession nach Mariä Verkündigung; 10.30 Uhr 2. Festmesse Mariä Verkündigung Fr., 8. Juni, 9 Uhr Eucharistiefeier Mariä Verkündigung; 18.30 Uhr Heilige Messe Herz-Jesu
Der GV Liederkranz 07 Bobstadt bewirtet Sie am 7. Juni von 11 bis 18 Uhr auf dem Sportgelände des SV Vorwärts Bobstadt mit allerlei Grillspezialitäten, Getränken, sowie mit einem reichhaltigem Kuchenbüfett. Lassen Sie sich auch um 13.30 Uhr von dem Männerchor der Ritzert Chöre musikalisch verwöhnen. Auch bei kühlem Wetter ist für angenehmen Aufenthalt gesorgt. Singstunde am Freitag, 8. Juni, im Pfarrzentrum Bobstadt. Frauenchor um 19 Uhr, Männerchor um 20 Uhr.
In den nächsten Chorproben, immer montags um 20 Uhr im Raum der Begegnung, proben wir für den Festgottesdienst am 24. Juni zum zehnjährigen Bestehen des Chors.
Nordheim/Wattenheim Do., 7. Juni, keine Veranstaltungen Gruppen und Chöre außer am Donnerstag wie gewohnt.
Den Vereinskalender aus Bürstadt lesen Sie auf Seite 6
Mi., 6. Juni, 17 Uhr Gottesdienst im Altenheim Mariä Verkündigung Fr., 8. Juni, Gemeindebüro geschlossen Sa., 9. Juni, 10 Uhr Samstagmorgenkirche, Martin-Luther-Haus; 16 Uhr Erlebnisgottesdienst, MartinLuther-Kirche
Evang. Lukasgemeinde Das Gemeindebüro der Evangelischen Lukasgemeinde, Römerstraße 94, bleibt am Freitag, 8. Juni, geschlossen.
Evang. Lukasgemeinde Von Do., 7. Juni bis So., 10. Juni, Kinderfreizeit in Oberstedten Sa., 9. Juni, 11 Uhr Gottesdienst der Kindertagesstätte „Am Graben“ zur Verabschiedung der Schulkinder in der Domkirche Gruppen und Chöre wie gewohnt.
Jahrgang 1947/48 Der Jahrgang 1947/48 der Goetheschule Lampertheim trifft sich zum gemütlichen Beisammensein am 13. Juni um 16 Uhr in der Gaststätte „Zum Fährhaus“ KontaktTel. 9860405 Irmgard oder 0624122225 Hildegard.
Vogelfreunde 1955 Am 16. Juni findet ab 16 Uhr ein Helferessen im Vereinsheim statt. Bitte bis 11. Juni in die Liste im Vereinsheim eintragen zwecks Planung. Neue Öffnungszeiten: Ruhetag jetzt Montag und Mittwoch.
Ski-und Freizeit-Club
Einführung neuer Messdiener beim Familiengottesdienst
Der Ski- und Freizeit-Club Lampertheim lädt Mitglieder und Freunde zum Gründungsabend ein. Dieser findet am Samstag, 23. Juni, um 18 Uhr bei den „Naturfreunden“ im Sandtorfer Weg statt. Neben der Ehrung langjähriger Mitglieder, wird auch wieder für das leibliche Wohl gesorgt sein. Gegen geringe Unkostenbeiträge, z.B. Mitglieder 3 Euro, Nichtmitglieder 6 Euro, gibt es Köstlichkeiten vom Grill in geselliger Runde. Ihre telefonische Anmeldung erfolgt telefonisch bei Linde Hornberger unter 06206-5803715.
LAMPERTHEIM – Eingebettet in den Familiengottesdienst am Sonntag, 10. Juni um 10 Uhr, in Mariä Verkündigung, werden die neuen Messdiener aufgenommen. Der Gottesdienst wird sich auch inhaltlich an dem Thema „in der Messe dienen” orientieren. Die Gestaltung obliegt wieder dem Familiengottesdienstkreis und Gemeindereferentin Barbara Oberst. Am Ende des Gottesdienstes erfolgt eine Türkollekte, die der Messdienerarbeit der Gemeinde zugute kommen soll. Herzliche Einladung an alle Familien und auch Interessierten. zg
HOFHEIM Evangelische Kirche Mi., 6. Juni, 19 Uhr Abendandacht Gruppen und Chöre wie gewohnt.
Jahrgang 1946/1947 Unser Jahrgang trifft sich; am Montag, 11. Juni, ab 19 Uhr. im „Skippers Inn“, Hofheim; Bahnhofstr. Für alle Fälle haben wir den Nebenraum reserviert, bei schönem Wetter gehen wir in den Biergarten. Zur genauen Platz-Reservierung bitte ich, dass Ihr euch spätesten bis zum 8. Juni meldet, ob Ihr kommt. Tel. 06241-80548.
Sängervereinigung Die Sängervereinigung 07/20 Hofheim wird auch in diesem Jahr wieder einen Vier-Tageausflug unternehmen. Von Donnerstag, 23. August, bis Sonntag, 26. August, wird Füssen im Allgäu unser Domiziel sein. Besichtigungsfahrten an den einzelnen Tagen zu einigen der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in dem Voralpengebiet, versprechen ein kurzweiliges Programm. Da noch einige Busplätze frei sind möchten wir unseren Mitgliedern und Freunde diesen Ausflug nicht vorenthalten. Informationen erhalten Sie telefonisch bei Harald Heiser unter 06241-80501 und bei Helmut Bauer unter 06241-80574.
STELLEN
URLAUB Ferienwohnung Costa Brava Spanien dir. am Sandstrand z.vm. Tel. 06245-8680 o. 0176-55303090
AUTOS Kaufe jeden PKW, Bus, Geländewagen, Wohnmoblil, LKW, gute od. schlechter Zustand auch, zahle bis 100,- ¤ für Schrottautos, Sa. + So., jederzeit erreichbar, bitte alles anbieten. T. 06258-8209095 od. 0177-5524343
RIEDRODE - Die Sprechstunde des Bürgermeisters in der Verwaltungsstelle Riedrode findet am Donnerstag, 23. August, in der Zeit von 17 Uhr bis 18 Uhr statt. zg
In Bobstadt BOBSTADT - Die Sprechstunde des Bürgermeisters in der Verwaltungsstelle Bobstadt findet am Donnerstag, 30. August, in der Zeit von 17 Uhr bis 18 Uhr statt. zg
BIBLIS Jahrgang 1944/45 Stammtisch neuer Termin: Dienstag, 12. Juni, ab 19 Uhr im „FlicFlac“.
Evangelische Kirche Do., 7. Juni, keine Veranstaltungen Sa., 9. Juni, Jungschar fällt leider aus Gruppen und Chöre außer am Donnerstag wie gewohnt.
Generationen im Doppel: Neuauflage des Eltern-Kind-Turniers am 7. Juni. Beginn ist um 14 Uhr, das Ende gegen 17 Uhr. Die Veranstaltung ist für Tennis-Interessierte aus der Region eine gute Gelegenheit, sich über Tennis für Groß und/oder Klein zu informieren.
Nordheimer Senioren auf großer Fahrt. Diesmal geht die Reise am 12. Juni nach Bad Dürkheim und an den Almensee. Abfahrt ist in Biblis um 10 Uhr, in Wattenheim um 10.10 Uhr, in Nordheim um 10.15 Uhr und in Hof heim um 10.20 Uhr. Anfragen telefonisch an Valentin Kling unter 06245-906565.
MGV Liederkranz 1920
GV Volkschor Nordheim
Singstunden jeden Dienstag, Männerchor 18.45 Uhr, Frauenchor 20 Uhr - Junger Chor Freestyle jeden Donnerstag um 20.15 Uhr Alle Proben finden im Bürgerzentrum statt. 7. Juni, Singen beim kath. Pfarrfest Der Vorstand bedankt sich ganz herzlich bei allen Helferinnen und Helfern, die mit ihrem unermüdlichen Einsatz zum guten Gelingen des 45. Waldfestes beigetragen haben.
Am Sonntag traten Popchor und gemischter Chor des Vereins beim Freundschaftssingen des Sängerquartett Liederkranz Hof heim und gratulierten dem befreundeten Verein zum Jubiläum. Danach blieben wir längere Zeit im Bürgerhaussaal und genossen den Gesang der anderen Chöre. Do., 7. Juni, Feiertagsbedingt fallen die Chorproben aus Sa., 9. Juni, soll das Festzelt aufgestellt werden, Helfer willkommen Mo., 11. Juni, 20 Uhr Theaterprobe im Rathaus
Evang. Kirche Biblis Ausflug des Ev. Kirchenchors Biblis am 30. Juni nach Bad Kreuznach und Forsthaus zur Isenach. Abfahrt Ev. Kirche 8 Uhr, kath. Kirche 8.10 Uhr. Wie im vergangenen Jahr sind die Mitglieder und Freunde unseres Chors sowie die Mitglieder unserer Kirchengemeinde zur Teilnahme am Ausf lug herzlich eingeladen. Kostenbeitrag für Nichtmitglieder des Chors (Fahrtkosten inkl. Frühstück) 20 Euro. Zuzüglich für alle Teilnehmer für die Fahrt mit dem „Blauen Klaus“ 2,50 Euro. Verbindliche Anmeldung bis 11. Juni bei Obmann Siegfried Schmidt telefonisch unter 8560.
Bügelhilfe (Oberhemden) in Lampertheim gesucht. Tel. 062063761 Wir suchen eine Babysitterin in Lampertheim mit Erfahrung für unsere Tochter für gelegentlich abends und am Wochenende. Tel. 01796936528 Junge Rumänin sucht Stelle in Pflegebereich, Betreuung rund um die Uhr (nur in LA). Tel. 06206-157072
Übernehme Kinderbetreuung Di. bis Do. abends möglich, Freitag u. Samstag flexibel
Tel. 06206-952389 od. 0176-37576953
VERMIETUNGEN
GESUCHE
FLOHMARKT
sk.23mi12
Privatsammlerin sucht Brillen, Etuis und Lupen jeder Art zum Kauf. Tel. 0163-8529641
in Riedrode
Nordheimer Senioren
WATTENHEIM FC Boys Wattenheim Einladung zur Generalversammlung des FC Boys Wattenheim am 15. Juni ab 20 Uhr im Sportheim Wattenheim. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Neuwahl des beratenden Vorstandes, die Fusion KSG Nordheim (SG NoWa) sowie die Erhöhung der Mitgliederbeiträge. Anträge zur Tagesordnung können schriftlich bis 10. Juni beim 1. Vorsitzenden J. Bormuth, Schulstraße 30 (Vereinsheim), 68647 Biblis-Wattenheim eingereicht werden.
IMMOBILIEN
VERSCHIEDENES PINNWAND
SPRECHSTUNDE
TC Biblis 1973 e.V.
Haushaltsauflösung der Großeltern am 16.06. von 10 – 15 Uhr in Lampertheim, Jahnstr. 32 (Winkler) Hofflohmarkt: Wilhelmstr. 95 am 9.+10.06., 12-17 Uhr. Es gibt alles mögl., viele Kindersachen bis Gr. 98. Am 10.6.12: Hof-Flohmarkt und Möbel-Verkauf, LA., ErnstLudwig-Str. 7. Tel. 0160-8140731
Großer FLOHMARKT So., 10. Juni von 9 bis 16 Uhr Lampertheim SBK-Markt, Gaußstr. Jeder kann teilnehmen
Info: CD Trödelmärkte Tel. 0 62 33 - 4 71 23
sk.23mi12
PRIVATE KLEINANZEIGEN
Ruh. Paar mit gesichertem Einkommen bietet 500,- € Provision für die Vermittlung einer 2,5–3 ZKB, Dusche, 70-80 m², mit Keller, Garage, max. 1. OG, kein Gasbefeuerung in Bürstadt. Tel. 0176-47046881 Dringend Garage o. Schuppen zur Miete in Lampertheim gesucht, zum Einstellen von Fahrrädern und Werkzeug. Zuverl. 2 sich. Eink. garantiert. Kontakt: inserate63@gmx.de od. 0178-8731236 Suche dringend Garage oder Lagerraum in La./ Umgeb. ... zahle bis 50 Euro/Monat ... würde mich freuen. Tel. 01577-2904077 www.TIP-Verlag.de
Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 3,- €) hier ankreuzen:
Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.800 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann platzieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags und donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax: 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.
❏ Ich hole die Zuschriften
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.
❏ Betrag liegt in bar bei
⎫ Jedrei ⎬ Zeilen ⎭ 5,-€* ⎫ bis sechs ⎬ Zeilen 10,-* ⎭ usw. Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab:
Name, Vorname:
Konto-Nr.:
Straße, Nr.:
persönlich ab
❏ Ich bitte um Zusendung
Biblis: 1 ZKB, 1. OG, Keller, Waschkeller, frei ab sofort, 300,- ¤ + NK + 2 MM KT. Tel. 06245-7707 1-Zi-Apartm. (möbl.) und möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 0170-3477641 LA.-Stadtmitte: 3 ZKBB, 70 m², 1. OG. KM 450,- ¤ + NK + KT ab 01.07.12 frei. Tel. 0176-77722099 2 ZKB in Nordheim, 50 m², Terrasse, Kellerr., Pkw-Stellpl., 310,- ¤ + NK + 2 MM KT. Tel. 06241-83258 LA.-Hofheim: Moderne 3 ZKB im EG mit Terrasse im 3-Fam.-Haus ab 01.09.2012 zu vermieten, 90 m², Tageslichtbad mit Dusche u. Wanne, 1 PKW-Abstellpl., Gasheizung, Solar, Boden gefliest u. Laminat, Energieausweis. KM 560,- ¤ + NK 150,- ¤, 2 MM KT. Tel. 0624183127 LA.: 3 ZKB mit Wanne + DU, sep. WC, Laminatfußboden und Holzdecke, 100 m². KM 500,- ¤ + NK + 2 MM KT, ab sofort zu vermieten. Tel. 0162-6791794
VERMIETUNGEN LA.: 1 ZKB, EBK, AK, Blk., TG-Stpl., Wilhelmstr. 80, ab 1.7. KM 395,- ¤ + NK 110,- € + 2 MM KT. T. 06245-7432 LA.: Schöne DG-Whg., 2 Zimmer, offene Küche, Bad, ca. 60 m², ab 01.07.12, KM 380,- ¤ zzgl. NK + 2 MM KT. Tel. 06206-58337 LA.: zum 01.09. zu verm., 3 ZKB, Bad neu renov., Süd-Blk., 2. OG. KM 600,- ¤ + NK 100,- ¤ + 3 MM KT. Tel. 06206-58337 LA.: ab 01.07.12 zu verm.: 3 ZKB, 100 m². KM 460,- ¤ + NK + 2 MM KT. Tel. 06206-57118 LA.: 2 ZK, EBK, B, Sout.-Whg., 82 m² KM 420,- ¤ + NK + KT, sofort frei. T. 06206-53528 oder 0176-40294170 Nordheim: 2 ZKB, ca. 60 m². KM 350,- € + NK + KT, ab sofort zu vermieten. Tel. 06245-7303
GARAGE/STELLPLATZ LA. Garage Nähe Dom ab sofort zu vermieten, im Innenhof, 30,- ¤. Tel. 0172-9579727
per Post Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏
*Anzeigenpreis pro Ausgabe
Ihre Anzeige kö
nnen Si
rund um die Uhre
auch im Internet
PROFESSIONELLE KONTAKTANZEIGEN
NACHTFALKE
Rund um die Uhr! Hier erwarten Dich hübsche Ladies!
cf.17mi12
Martin-Luther-Gemeinde
Wir treffen uns mit Partnern und unseren Freunden zu einem gemütlichen Beisammensein am Dienstag, 12. Juni, um 18 Uhr im Hotel Kaiserhof. Wir bitten auch um Anmeldung für unseren Tagesausflug nach Rothenburg o.d. Tauber. Tel. 06206-53620.
Worms, Mittelochsenplatz 6
aufgeben:
w w w.t ip -v e rl
a g .d e
©
awa33mi09
Bankleitzahl:
PLZ, Ort:
bei:
Unterschrift:
LOKALSPORT
MITTWOCH, 6. JUNI 2012
11
1. Mannschaft mit vier Veränderungen / Platz 1-4 als Saisonziel
TTC Lampertheim stellt die Neuzugänge vor LAMPERTHEIM – Nach dem Abstieg aus der Tischtennis-Regionalliga galt es für den TTC Lampertheim, ein neues, schlagkräftiges Team zusammenzustellen. Aufgrund einer Reform im Deutschen Tischtennis-Bund mit der Zusammenlegung von zwei Regionalligen und von zwei Oberligen verbleiben nach der Saison 2012/13 nur die Teams auf den Plätzen eins bis vier sicher in der einteiligen Oberliga Hessen. Dieses Ziel peilt der TTC mit einem neuen Spitzenpaarkreuz an.
David Karas.
Fotos: oh
Der 20-jährige Engländer William Maybanks (vorher ASKÖ Linz Altstadt, 2. Bundesliga Österreich) und der noch ein Jahr jüngere Slowake David Karas (vorher SG MAT Mariahilf Wien/Langenzernsdorf, 2. Bundesliga Österreich) sollen
hier für die nötigen Punkte holen. Beide Neuzugänge waren nötig geworden, weil ein weiterer Einsatz von Sourav Chakraborty eher unwahrscheinlich – und wenn nur temporär – ist und Martin Palatinus zum finanzkräftigen von Adidas gesponserten Aufsteiger in die Oberliga Bayern, TV Erlangen, gewechselt ist. Palatinus hatte dem TTC seinen früheren Mitspieler von AC Wink in Budapest, William Maybanks empfohlen. Mit Tobias Jürgens, seine Knieverletzung ist auf dem Wege der Besserung, und Routiniers Matthias Ruppert verfügt der TTC über ein starkes mittleres Paarkreuz. In Notfällen steht mit dem litauischen Vizemeister Algirdas Skirgaila noch ein letztjähriger Spieler zur Verfügung. Aus beruflichen Gründen kann er aber nur sporadisch eingsetzt werden. Mit Rückkehrer Horst Geyer, der die letzten vier Jahre beim bayerischen Landesligisten SV Hörstein spielte und Marc Müller, der vom Oberliga-Absteiger SV Mörlenbach zum TTC kommt, glaubt der TTC auch im hinteren Paarkreuz gut besetzt zu sein. Zudem stehen mit Routiniers Ahmet Topal und Nico Plapp die beiden Spitzenspieler der 2. Mannschaft für Einsätze in der „Ersten“ zur Verfügung. Da Matthias Kaiser zum TTC Groß-Rohrheim in
die Bezirksliga wechselte und Thomas Kern zumindest in der kommenden Saison eine Auszeit nehmen will, hat sich der Verein nach Absprache mit den Spielern entschieden, die zweite TTC-Vertretung eine Klasse tiefer in der Verbandsliga zu melden. Nach einem Jahr Wettkampfpause steht erfreulicherweise Philipp Seiler wieder zur Verfügung. In unveränderter Formation wird die Damenmannschaft das Abenteuer Oberliga angehen. Wie bei den Herren gilt auch hier, dass nur ein Platz unter den ersten vier si-
William Maybanks. cher den Klassenerhalt bedeutet. Dennoch wollte die junge Mannschaft auf einen Neuzugang verzichten. Der erste offizielle Spieltag ist bereits am letzten August Wochenende. zg
Nachwuchs-Judoka des 1. Judo Club Bürstadt unter Beobachtung der DJB-Bundestrainer
Hervorragende Platzierungen für Kimberley Hertling und Lars Kilian BÜRSTADT – Beim Internationalen Messe-Cup in Erfurt, dem bundesweiten Sichtungsturnier des Deutschen Judo Bundes DJB, konnten die beiden Bürstädter in der Altersklasse bis 15 Jahren wieder ihr Ausnahmetalent zeigen. 113 Vereine aus Luxemburg, Polen, Ukraine, Israel, Frankreich, Ungarn, Russland, Tschechien und Deutschland schickten über 500 Kämpfer auf die Matte. Entsprechend stark waren dann auch die einzelnen Gewichtsklassen besetzt. Insgesamt fünf Kämpfe hatte Kimberley Hertling zu bestreiten. Den ersten dominierte sie klar und gewann mit Ippon für O-uchi-gari. Danach ging es fast über die gesamte Kampfzeit, ehe Kimberley wieder mit O-uchi-gari entscheidend punkten konnte. Ein Fußfeger De-ashi-barai mit anschließendem Haltegriff Kesa-gatame brachte vorzeitig den dritten Sieg. Sehr intensiv wurde es dann im nächsten Kampf. Kimberley zeigte mehrere gute Ansätze, ihre Gegnerin konnte jedoch ein kleine Unachtsamkeit nutzen und mit
Uchi-mata gewinnen. Im Kampf um den dritten Platz dominierte Kimberley zwar den Griffkampf, aber am Boden erwies sich ihre Gegnerin als zu stark und konnte mit einem Armhebel gewinnen. Durch diese Niederlage verpasste Kimberley knapp eine Medaille. Für Lars Kilian begann das Turnier optimal. Nach einem Freilos traf er im ersten Kampf auf einen Kaderathleten aus Baden-Württemberg, den er mit seiner ersten Aktion mit Ippon für Tai-otoshi besiegen konnte. Sehr ausgeglichen dann der nächste Kampf. Sein Gegner aus Neubrandenburg reagierte auf jeden Angriffsversuch mit einem Gegenversuch. Einen davon konnte Lars nutzen und mit Te-guruma eine kleine Wertung (Yuko) erzielen. Sekunden vor Ende schaffte der Neubrandenburger dann ebenfalls einen Yuko, so dass es in die Verlängerung mit Golden Score ging. Hier konnte sich Lars mit Ippon für Harai-goshi durchsetzen. Im Finale traf Lars dann auf seinen Trainingspartner im HJV- Kader vom JC Sinn.
Da sich beide sehr gut kennen, kam es zu einem ausgeglichenen Kampf. Lars versuchte seinen Spezialwurf Uchi-mata, sein Gegner hatte dies erwartet, konterte mit einem Ausheber Yoko-guruma und konnte mit Ippon gewinnen. Damit belegte Lars bei diesem sehr anspruchsvollen Sichtungsturnier Platz 2, nachdem er die beiden anderen dieses Jahres gewinnen konnte. Aufgrund dieser hervorragenden Leistungen erhielt Lars eine Einladung vom Bundestrainer zum DJB Sichtungsturnier in Berlin. Beide Bürstädter Judoka wurden vom HJV im Anschluss an das Turnier gemeinsam mit den anderen Nationen zu einem dreitägigen internationalen Trainingscamp in Jena eingeladen. Betreuer Lothar Kilian freute sich mit den Beiden über die Einladung. „Beide sind sehr trainingsfleißig und auf einem guten Weg. Der 1. Judo- Club Bürstadt kann sehr stolz auf seine beiden Athleten sein“, so sein Kommentar. zg
AUS DER GESCHÄFTSWELT
ANZEIGE
SCHUH MARKE nun auch in Lampertheim
Markenschuhe zu günstigen Preisen LAMPERTHEIM – Markenschuhe zu günstigen Preisen – dies bietet seit der vergangenen Woche SCHUH MARKE auch in Lampertheim. Alle namhaften in- und ausländischen Fabrikate, darunter Marken wie „Gabor”, „Rieker”, „Marc”, „Dockers”, „Clarks“ „Geox“ „Timberland“, „Esprit” aber auch „Naturino” und „Ricosta” und viele mehr gehören zum Sortiment. Die Qualität dieser bekannten Marken gekoppelt mit fachkundiger Beratung und kundenorientiertem Service ist das Erfolgsrezept von SCHUH-MARKE. Mit fünf Mitarbeitern startete das Familienunternehmen in der Spargelstadt, bereits am 1. Juli wird das
Team um einen weiteren Mitarbeiter erweitert. Das „Laufen” im wahrsten Sinne des Wortes lernte SCHUH MARKE bereits 1973. Damals meldete Luise Marke zum ersten Mal ein „fahrendes Gewerbe“ an und tat damit die ersten Schritte im Schuhhandel. In den ersten Jahren reiste Luise Marke mit dem Tapeziertisch durch die Pfalz und verkaufte Schuhe als fahrende Händlerin. Im Jahr 1977 folgte die Anmeldung des Großhandels LM SCHUHVERTRIEB, bis dann 1981 die Firmengründerin Luise Marke ihr erstes Schuhgeschäft in Hochspeyer unter dem Namen SCHUH MARKE eröffnete. Schon vor 39 Jahren war ihre Zielsetzung, Marken-
fabrikate preisgünstig anzubieten. Die Schlagkraft erhielt Luise Marke durch den Einkauf direkt ab Fabrik, ohne Einschaltung von Zwischenhändlern. Damit war sie schon damals Vorreiterin für die heute so verbreiteten Outlets. Nachdem am 1. August 1991 die Firmenzentrale von Hochspeyer nach Hauenstein verlegt wurde, beschloss SCHUH MARKE, weitere Filialen zu gründen und an der Strategie „Preiswerte Markenschuhe” festzuhalten. „SCHUH MARKE”, das sind Firmengründerin Luise Marke und die beiden Söhne, gleichzeitig Geschäftsführer, Alexander und Mike. Aber auch über 240 Mitarbeiter stehen mit vollem Einsatz hinter
dalben – Bad Bergzabern – Kaiserslautern – Neunkirchen – Saarbrücken – Bous – Grünstadt – Dossenheim – Mutterstadt – Frankenthal – Wiesbaden – Mannheim – Speyer und nun auch Lampertheim. Aber alle Filialen haben eins gemeinsam: Für das Unternehmen SCHUH MARKE und seine Mitarbeiter steht der Kunde jeder Zeit im Mittelpunkt. Vordergründig steht für SCHUH MARKE bestmöglicher Service, kompetente Beratung, Preis-Leistungs-Verhältnis, Das freundliche Team von SCHUH MARKE steht den Kunden seit kurz: Ein zufriedener Kunde. Für Donnerstag vergangener Woche beratend zur Seite. all das steht ein Name: MARKE. Foto: Benjamin Kloos zg dem Unternehmen SCHUH MARKE. Derzeit betreibt das Unternehmen SCHUH MARKE 20 Filialen im Raum Pfalz – Saarland – BadenWürttemberg, Hessen und Luxem-
burg. Weitere Filialen sind für die nächsten beiden Jahre in Planung. Die Standorte sind: Hochspeyer – Zweibrücken – Foetz (Luxemburg) – Hauenstein – Landau – Ro-
Weitere Informationen bei: SCHUH MARKE Otto-Hahn-Straße 68623 Lampertheim www.schuh-marke.de
12
LOKALES
Der neue
MITTWOCH, 6. JUNI 2012
Wunderschönes Bamberg und Marienbad an Pfingsten erkundet
Matjes
KKM Bürstadt auf großer Dreitagesfahrt
ist da !
Fischfachgeschäft
Theuser
68623 Lampertheim, Kaiserstr. 38 Telefon 0 62 06 / 47 66 68642 Bürstadt, Mainstr. 76 Telefon 062 06 / 130 93 49
Probleme
mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ? Schnelle Hilfe - auch direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de
Die 50 Mitglieder der KKM Bürstadt verbrachten eine schöne Zeit in der Oberpfalz und im Böhminschen Dreiländereck. Foto: oh
Lampertheim - Friedrichstr. 6
Tel. 0 62 06 - 15 88 28 Renovierungsarbeiten GUT UND GÜNSTIG
Tel. 0176-67058474 dw23mi12
Gartenbewässerung zu teuer ?
Brunnenbohrung zum Festpreis Tel. 0179-7749234
sk.23mi12
Zu verkaufen: Aquarium Juwel mit Außenfilter schwarz, ca. 120 Ltr., 3 Jahre alt; antike Essgruppe 19. Jahrhundert (Made in Frankreich); 8-eck.Tisch sowie Schreibtisch, L-Form Buche. - Alles gut erhalten. Preis VHS. Tel. 06206-12772
Professionelle Renovierungsarbeiten Tel. 0177-7666663 Typgerechte
Zweitfrisuren
Perückenstudio Lahr
LA · Friedrichstr. 39 · Ecke Falterweg Telefon 06206-2646 od. -58619 Präqualifizierter Fachbetrieb
Gold + Silber
Ankauf in Lampertheim
Bestell-Shop Weidenauer, Neue Schulstr. 2
Sofort Bargeld
für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen. In Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH.
sk.10mi12
30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen.
BÜRSTADT – Am Pfingstwochenende trat die Katholische Kirchenmusik Bürstadt (KKM) wieder ihre beliebte Dreitagesfahrt an. In diesem Jahr ging die Reise, die von Guido Pabst, dem 1. Vorsitzenden des Vereins, organisiert und geleitet wurde, in die Oberpfalz und das Böhmische Bäderdreieck. Der Höhepunkt dieser Fahrt war wohl die Mitgestaltung des Pfingstgottesdienstes durch das KKM-Orchester im Bamberger Dom. Los ging es für die 50 Mitglieder der KKM Bürstadt schon am frühen Samstagmorgen. Das erste Ziel an diesem Tag hieß Bamberg. Die Stadt, die wie Rom auf sieben Hügeln erbaut wurde, ist berühmt für ihre 1993 als Weltkulturerbe in die Liste der UNESCO eingetragene Altstadt, die der größte unversehrt erhaltene historische Stadtkern Deutschlands ist. Hier nahmen die KKM-Musiker bei strahlendem Sonnenschein an einer Stadtführung durch die Stadt in Oberfranken teil. Im Anschluss machte sich die Gruppe auf den Weg zum Hotel in Tännesberg in der Oberpfalz.
Beim Tanzabend mit Musik wurde der Tag noch einmal Revue passieren gelassen. Hier sorgten Gabi und Gregor Winkler mit ihrem Gesanglichen Können unter den Musikkollegen für noch mehr Stimmung und der Abend fand einen schönen Ausklang. Am nächsten Morgen ging es Richtung Böhmisches Bäderdreieck in die westböhmische Stadt Marienbad, die in reizvoller Umgebung am Südfuße des Kaiserwaldes südöstlich von Eger gelegene Kurstadt. Hier gab Guido Pabst die Reiseleitung vorübergehend an die tschechische Reiseleiterin Oleva ab, sie begleitete die Musiker aus Bürstadt den Tag über und unterhielt sie mit viel Witz und Wissen. Marienbad, eine der berühmtesten europäischen Heilquellen mit rund 40, den Karlsbader ähnlichen jedoch kalten Quellen lud die KKM‘ler zu einem gemeinsamen Mittagessen und zur Probe verschiedenster Heilquellen ein. Doch der nächste kulturelle Punkt lies nicht lange auf sich warten. Er führte die Gruppe nach Franzens-
bad im westlichen Tschechien nahe der Stadt Cheb. Die Kirchenmusiker machten auch hier eine Stadtführung und sahen neben vielen Sehenswürdigkeiten auch das Herzstück des Kurbezirks, die mit einem Pavillon von 1793 mit dorischen Säulen überdachte älteste Quelle des Bades, die Franzensquelle. Nach dieser Tagestour in das Bäderdreieck stand für die Bürstädter Reisegruppe am Abend ein Bockbieranstich mit Live-Musik auf dem Programm. Pfingstmontag ging es dann für die KKM-Mitglieder noch einmal früh Richtung Bamberg wo sich die Dreitagesfahrtgruppe mit weiteren 38 nachgereisten Musikern und Freunden des Vereins am Bamberger Dom trafen. Unter der Leitung des Vizedirigenten Tobias Molitor, der an diesem Tag seinen ersten großen Auftritt mit dem Orchester der Kath. Kirchenmusik Bürstadt hatte, lief die Mitgestaltung des Festgottesdienstes reibungslos und alle waren zufrieden. Langanhaltender Beifall der Gottesdienstbesucher war der Lohn für die feierliche Mitgestaltung. zg
AUS DER GESCHÄFTSWELT
ANZEIGE
Mit dem günstigen Urlaubscheck vom Autohaus Rauch ist auch Ihr Fahrzeug bereit für die Urlaubssaison
Entspannt in den Urlaub LAMPERTHEIM - Sommerzeit ist für viele auch Urlaubszeit! Und damit der Urlaub mit Entspannung und guter Laune bereits während der Fahrt zum Urlaubsort beginnen kann, dafür sorgen die Fahrzeugspezialisten vom Autohaus Rauch aus Lampertheim. Für alle die ihre bevorstehende Urlaubsfahrt im eigenen Auto mit dem entsprechenden „Urlaubsfeeling“ und ohne böse Überraschungen antreten wollen, bietet das renommierte Lampertheimer Autohaus einen umfassenden Urlaubscheck zum absoluten „Urlaubspreis“ an.
Hier erhalten Sie höchste Sicherheit für kleines Geld, denn für nur 15 Euro zzgl. eventuell anfallender Materialkosten, werden bei Ihrem Fahrzeug unter anderem das Kühlsystem, die komplette Abgas-, Brems- und Scheibenwischanlage, die Bereifung und Beleuchtung sowie der Motorölstand überprüft und eine abschließende Probefahrt durchgeführt. Wer also mit seinem Auto ungetrübt in den Sommerurlaub starten will, sollte vorher auf jeden Fall noch einen kurzen Zwischenstopp beim Autohaus Rauch einlegen. zg
RV03 im italienischen Trainingslager mit spektakulärer Panne jb.23mi11
30
Im Juni + Juli bekommt jeder Kunde
WeldeNaturRadler Verkostung
✁
gegen Vorlage dieser Anzeige eine Flasche
✁ safety shoes
RODIGER BERUFSKLEIDUNG
Heiße Felgen bei steilen Abfahrten IGEA MARINA/BÜRSTADT – Sichtlich zufriedene Pedaleure sind wieder in Bürstadt angekommen. Das einwöchige Trainingslager Ende April an der italienischen Adria hat wieder alle glücklich gemacht, wenn die harten Steigungen und die damit verbundenen Abfahrten auch in einem Fall für eine spektakuläre Panne sorgten: Einen „Platten“ durch eine überhitzte Felge. Zwar ist die Radfahrervereinigung (RV03) vor allem im Kunstradsport und Triathlon tätig, aber einmal im Jahr gibt es auch die Ried-Odenwald-Tour. Die wird von der Touristik-Abteilung organisiert, geleitet von Uwe Hendrich und Walter Rißberger. Vor allem die längeren Strecken haben es in
sich und werden nur geübten Radlern empfohlen. Wie eine optimale Vorbereitung aufs Sportjahr aussieht, damit es keine konditionellen Überraschungen gibt, machen die Rennrad-Pedaleure jedes Jahr vor. Höhepunkt ist das angesprochene Trainingslager in der Heimat Marco Pantanis, einem der berühmtesten Radsportler der Welt. Aber warum den Aufwand betreiben und in den nicht immer sonnigen Süden fahren? „Weg von Zuhause kann ich einfach besser abschalten und mich aufs Radfahren konzentrieren“, hat Hendrich die Erfahrung gemacht. Rißberger ergänzt: „Das Gelände an der Adria ist teilweise anspruchsvoller als in unserer heimischen Region.
✁
und Sicherheitsschuhe für und Sicherheitsschuhe für alle alle Berufsgruppen Berufsgruppen Stick- und Druckabzeichen DruckabzeichenStraße) T 2, 2–3Stick(Näheund Marktplatz/Breite Telefon (06 21) 2 42 21 T 2,Mannheim 2–3 (Nähe·Marktplatz/Breite Straße) www.rodiger.de
jb.22sa12
Mannheim · Telefon (06 21) 2 42 21 www.rodiger.de ✁
Ihr
Vertriebs- und Servicepartner WS.06sa12
Osthofen Am Ringofen 1 Tel. (0 62 42) 61 48 Fax (0 62 42) 67 27 E-Mail: info@autohaus-weiler.de Internet: www.autohaus-weiler.de
Nahmen am Trainingslager in Italien teil – Oben: Thomas Kielmann, Andreas Ofenloch, Burkhard Kürzeder, Andreas Ossadnik, Gerhard Fink. Mitte: Lutz Bauer, Uwe Hendrich, Elke Kielmann. Unten: Gabi Klemmer, Regina Kornek, Helga Rißberger, Walter Rißberger. Foto: oh
Da geht es von Meereshöhe in wenigen Stunden auf über 1000 Meter. Die Höchsttemperaturen sind in etwa die gleichen wie bei uns im Ried, nur morgens sind sie drei bis fünf Grad höher, so sind morgens schon Trainingsfahrten bei angenehmen Temperaturen möglich.“ Und beide lassen keinen Zweifel daran, dass auch viel Spaß dabei ist. Immerhin fuhren in diesem Jahr gleich 13 Sportler mit – darunter vier Frauen. Der Vorteil der großen Teilnehmerzahl ist, dass sich Gruppen finden können, die unterschiedliche Touren fahren – je nach Leistungsstärke oder Lust und Laune. Das Meer bei einem Cappuccino genießen oder ein wenig shoppen gehen, auch der Freizeitwert ist enorm. Und auch in diesem Jahr wurden wieder neue Strecken ausprobiert. „Die Abfahrt von einer Burg war aber so steil und lang, dass ich bei meinem bemerkenswerten Körpergewicht ständig in die Eisen gehen musste. Die Felge wurde so heiß, dass das Felgenband schmolz und natürlich auch der Schlauch platzte. So was ist mir noch nie passiert“, erklärt ein verblüffter Hendrich. Fantastisches Wetter verkehrsarme Straßen und natürlich die obligatorische Pasta-Party im „Il Passatore“ sorgten dafür, dass nach dieser Saison auch im nächsten Jahr bestimmt wieder der HotelStrand in Igea Marina angesteuert wird. Doch zuvor bieten die Bürstädter-Radtouristen wieder ihre Ried-Odenwald-Tour am 19. August an. Vielleicht kommen ja noch einige Freizeitsportler auf den Geschmack und schließen sich dem Verein an. zg
Pfingstfest im AZ-Vogelpark war sehr gut besucht
Sonnenstrahlen lockten in den Vogelpark LAMPERTHEIM – „Besser kann es kaum laufen“, zeigte sich Monika Alberstadt vom AZ-Vogelpark zufrieden beim Rundblick in den Park, den viele Gäste am Pfingstmontag säumten. Morgens herrschte schon reger Andrang, so Alberstadt, was aber bei schönem Wetter normal sei. Die Kinder tobten auf dem Spielplatz oder fütterten die Tiere, während die Eltern bei Kaffee, Kuchen, Grillspezialitäten und kühlen Getränken verweilten. Die jungen Störche und Enten, sowie der Ziegennachwuchs waren besondere Attraktionen für die jungen Gäste.
Die positive Momentaufnahme von Monika Alberstadt wurde leicht getrübt, denn der Nachwuchsmangel im Bereich der ehrenamtlich Aktiven ist nach wie vor problematisch. Das Interesse an den Festen sei erfreulich, aber die Vorbereitungen und die Arbeiten im Anschluss seien kaum mehr zu bewältigen, verweist Alberstadt auf einen 17-Stunden-Tag. „Da fehlt einem manchmal schlichtweg die Kraft”, wünschte sich die Ehrenamtlerin, dass die Aufgaben sich künftig auf mehrere Schultern verteilen mögen. Manuel Ding
Es kann kaum besser laufen. Zahlreiche Lampertheimer fanden sich an Pfingsten im AZ-Vogelpark ein, um bei sonnigem Wetter den Feiertag zu genießen. Foto: Manuel Ding
LOKALES
MITTWOCH, 6. JUNI 2012
13
12. Schlosskonzert des MGV 1892 Sängerbund / Faszinierende Stimmen und Stimmung
Klänge der Freude und Worte mit Humor
HÄUSER IN LAMPERTHEIM UND UMGEBUNG GELD SPAREN DURCH EIGENLEISTUNG ! Bürstadt. Freistehendes Einfamilienhaus für Handwerker und Macher. 4 Zimmer, Garage, Nebengebäude. Sehr schöner Garten und Hof. Wfl. ca. 115 m², Grdstk. 351 m². Euro 110.000,RUHIGE LAGE UND KLEINER GARTEN - WAS BRAUCHT MAN MEHR ? Bürstadt. Kleines Einfamilienhaus in guter Wohnlage. 4 Zimmer, 85 m², DG-Ausbau vorbereitet. Grdstk. 155 m². Bad, Elektrik, Heizung renoviert. KP 135.000,HUNDEFREUNDE, GARTENLIEBHABER, BASTLER ! Bobstadt. Kleines, renovierungsbedürftiges Einfamilienhaus im Bungalow-Stil mit großem Grundstück. Wohnfläche ca. 90 m², 3 Zimmer. Grundstück 1.106 m². Euro 150.000,RAUS AUS DER MIETE - REIN INS EIGENTUM ! Lampertheim-OT. Kleines und feines Einfamilienhaus mit Ausbaureserven. Derzeit Ernst-Ludist wigvorbereitet. -Straße 5 Tel.: 0 62 0Grundstück. 6 / 9 37 40 51 Kom3 ZKB, DG-Ausbau Wohnküche, 2 Bäder, schönes 68623 incl. LampeDacheindeckung. rtheim ax: 0 62 06 / 9 37Wfl 40 .5398 m², plett renoviert, Einziehen und Fwohlfühlen. • www.goll-immobilienmakler.de Grdstk. 192dg@goll-immobilienmakler.de m². Euro 150.000,DREI GENERATIONEN UNTER EINEM DACH ! Lampertheim. Einfamilienhaus mit kleiner vermieteter Einliegerwohnung im EG und einer 4-Zimmer-Wohnung im OG und DG. Wfl. rd. 150 m², Grdstk. 340 m². Garage und kleines Nebengebäude, schöner Garten. Euro 200.000,ZWEI-PARTEIENHAUS IN GUTER LAGE ! Lampertheim. Mehr-Generationen-Haus oder großzügiges Einfamilienhaus - Vieles Immobilienservice-Partner ist möglich. Je Etage 3 ZKB.derTolles Gartengrundstück mit Ausrichtung nach Süden. Volksbankund eG Darmstadt Kreis Bergstraße Drei Garagen kleiner •Pool. Euro 270.000,UNKOMPLIZIERTES MIETOBJEKT MIT 5 % RENDITE! Lampertheim. Großzügiges Drei-Parteien-Haus ideal auch für Kapitalanleger. 4 ZKB, 3 ZKB, 2 ZKB. Wohnfl. 310 m². Große Garage. Gute Ausstattung. Baujahr 1994. Top gepflegt. Nachhaltig erzielbare Kaltmiete Euro 19.200. Euro 335.000,RUHIGE LAGE, UNWEIT VOM WALD ! Lampertheim. Freistehendes Einfamilienhaus, Baujahr 1994, absolut ruhig in einer Sackgasse gelegen. Nur wenige Gehminuten vom Wald entfernt. Sehr gepflegtes Umfeld. Wohnfläche 140 m² + Hobby-Gästezimmer rd. 31 m². Große Küche, 2 Bäder, Kachelofen. Grundstück 537 m². Große Garage und drei Stellplätze. Euro 385.000,-
Dieter Goll
beh. Freibad 4 x 8 m, 5 Zi., 130 m², in Hofheim. KM 850,- ¤, 2 MM Kaution. ab 1.9.12, evtl. früher. Tel. 06241-24977
Stadt-Zentrum Lampertheim EINMALIG EXKLUSIVE LAGE
Geschäft Ladenlokal
18 Meter Schaufensterfront ca. 75 m² zu vermieten. Tel. 0172 - 6 23 53 60
Häuser, ETW, Mietwohnungen sowie Bauplätze
•
sk.23mi12
500,- ¤ Belohnung!
WIR BERATEN SIE GERN. Montag u. Donnerstag von 8.30 bis 17 Uhr, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 8.30 bis 12.30 Uhr TIP-Verlag GmbH Schützenstraße 50 68623 Lampertheim Tel.: 06206 / 94 50-0 Fax: 06206 / 94 50-10
Wir suchen Wohnung oder Haus mit Garten zur Miete! Ca. 120 m² mit großem Garten, Garage und Flair. - Der entscheidende Hinweis von privat kassiert die Belohnung! Tel. 06206-4180
Immobilien
VERMIETUNGEN:
Bürstadt: freist. 1 FH, Wfl. 155 m², geh. Ausst., Garage, gr. Garten, 1.000,- € + Nbk. Lampertheim: 1 ZKB, 25 m² 210,- € • 2 ZKB, Blk., 58 m², EBK 380,- € • herrl. 3 ZKB, Blk., 74 m², Garage 480,- € • 4 ZKB, 106 m², Freisitz, Stellpl. 580,- € LA.-Neuschloß: 3 ZKB, Blk., 85 m², DG, EBK, 550,- € LA.-Hüttenfeld: 3 ZKB, 95 m² + Blk. 15 m², EBK, Garage 600,- € Bobstadt: 2 ZKB, 2x Blk., 85 m², 435,- € zzgl. Nbk. Weitere Wohnungen unter LA.-Stadtmitte: LADENGESCHÄFT, 1a-Lage, 80 m², 850,- € + Nbk.
IMMOBILIENagentur STEFFAN
Large Immobilien Tel. 0 62 45 - 200 96 14
LA.: LA.:
VERMIETUNGEN
DG-Whg, 2 Zi. mit EBK, 45 m², 1. OG KM 320,- € + NK + KT Schicke 2,5 ZKB, 60 m², schön und zentral gelegen, 1. OG, gr. Blk., KM 460,- € + NK + KT LA.: Gepfl. 3 ZKB, EBK, 85 m², 1. OG, gr. Blk., Kinder willkommen u. Haustiere erlaubt KM 460,- € + NK + KT LA.-Hofheim: Gepfl. 3 ZKB, 93 m², 1. OG, Gartennutzung u. PKW-Stellpl. KM 525,- € + NK + KT Biblis: Gepfl. 4,5 ZKB, 125 m², 2. OG, Gartennutzung KM 580,- € + NK + KT LA.: Ladengeschäft, 1a Lage, 85 m², KM 900,- € + NK + KT LA.: Büro, Schulung oder Lagerfläche, 150 m² KM 600,- € + NK + KT LA.: Imbiss, im Zentrum, ca. 40 m² KM 600,- € + NK + KT LA.: mod. Büroräume, im Zentrum, 72 m² KM 450,- € + NK + KT
FRÜH Immobilien Hagenstr. 68 FRÜH IMMOBILIEN
Lampertheim 68623 68623 Lampertheim Tel. : 06206-59949
Tel.: 0 62 06 5 99 49 Fax-: 06206-59900
email: DaBinIchZuhause@t-online.de email: dabinichzuhause@t-online.de
Tel.: 06206/5 50 90
VERKÄUFE
LA.:
Stilvolles EFH mit hochwertiger Ausstattung, freistehend in ruhiger Wohnstraße, Stadtnah, Wfl. 130 m², Areal 454 m², reizender Garten, Garage. VKP 275.000,- € LA.-Hüttenfeld: Sehr gepfl. Reihenendhaus-Bungalow, Bj. 69, renov., Wfl. 140, m², Areal 322 m², gr. Terrasse. VKP 237.000,- € Biblis: Freistehend. EFH, Bj. 2004, Wfl. 130 m², Areal 494 m², VKP 249.000,- € Schöner Garten mit Gartenhäuschen und Garage
FRÜH Immobilien Hagenstr. 68 FRÜH IMMOBILIEN
Lampertheim 68623 68623 Lampertheim
Tel. : 06206-59949 Fax : 06206-59900 DaBinIchZuhause@t-online.de email: dabinichzuhause@t-online.de
Tel.: 0 62 06 - 5 99 49
dw.23mi12
Die Konzertbesucher genossen den frühsommerlichen Abend bei Musik und Gesprächen in der bezaubernden Umgebung des Schlosshofes.
für vorgemerkte Kunden. Keine Kosten für Vermieter bzw. Verkäufer.
email:
Tel.: 0 62 06 / 9 37 40 51 Fax: 0 62 06 / 9 37 40 53 www.goll-immobilienmakler.de
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
IMMOBILIEN
www.steffanimmobilien.de
Wir suchen
Immobilienmakler
Details zu den genannten Immobilien, weitere Häuser und Wohnungen sowie Mietangebote finden Sie im Internet unter: www.goll-immobilienmakler.de
@
Tel. 0 62 06 - 94 50-0 · Fax 0 62 06 - 94 50 10
Vermiete Einfamilienhaus,
Immobilienmakler
Ernst-Ludwig-Straße 5 68623 Lampertheim dg@goll-immobilienmakler.de
im
sk.23mi12
Immobilienservice-Partner der Volksbank eG Darmstadt • Kreis Bergstraße
Dieter Goll
unter der Leitung von Dirigent Marc Bugert. Die „Mixingers“ aus Bensheim mit Dirigent Hans Kaspar Scharf setzten zur Freude des Publikums bei ihren beiden Auftritten auf wunderbar f ließende Rhythmen, im Verbund mit englischer Sprache und humorvoller Darbietung. Der Männerchor hatte nach der Pause seine große Stunde, unter anderem mit Belafontes „Wo meine Sonne scheint“ und „Heimweh“. Wie schön die Welt des Gesangs ist, erlebte das Publikum in knapp drei Stunden unter freiem Himmel, zuletzt mit der Zugabe des Männerchors „O Happy Day“. Hannelore Nowacki
dw.21mi12
IMMOBILIEN-Anzeigen
Ein prüfender Blick zum Himmel bestätigte die richtige Entscheidung, das Schlosskonzert im Freien zu veranstalten. Vereinsvorsitzender Oskar Moos begrüßte das Publikum zu einem vergnüglichen Abend mit abwechslungsreichem Gesangsprogramm. Fotos: Hannelore Nowacki
sk.23mi12
Seit dreißig Jahren singt Sonja Zintl (links) in Chören, vom Sängerkreis Bergstraße wurde sie nun auf der Bühne mit der Silbernen Ehrennadel für 25 Jahre aktives Singen geehrt, die ihr Frauenreferentin Erika Noller-Bucher unter dem Beifall der Zuschauer ansteckte.
der Litauischen Gemeinschaft in Deutschland, die im Schloss ihren Sitz hat sowie Ortsvorsteher Walter Schmitt. Das diesjährige Schlosskonzert kündigte er als einer der Höhepunkte zum 120-jährigen Chorjubiläum an. Ein Konzert, in dem Tradition und Moderne des Chorgesangs eine harmonische Verbindung eingingen. Als einen der größten Männerchöre der Region begrüßte Oskar Moos den Liederkranz 1904 Heidelberg-Rohrbach mit siebzig kraftvollen Männerstimmen und Leiter Otto Lamadé. Die musikalische und freundschaftliche Verbindung war durch seinen im Herbst verstorbenen Bruder Dieter Moos entstanden, der seine Stimme bei den Rohrbachern eingebracht hatte. Durch das Programm führte anschließend Willi Moos, Dirigent des Sängerbund-Männerchors und humorvoller Gestalter in Worten, der seine Hommage an die Bäume mit munteren Reimen bedachte und die Zuhörer zum Lachen brachte. Sonja Zintl vom Sängerbund- Frauenchor bezauberte das Publikum als Solistin. Der Jugendchor unter der Leitung von Ronald Ehret verkündete zum Programmbeginn von Rosenstolz „Wir sind am Leben“. Der Frauenchor bewies stimmlich glockenreinen Klang, Engeln gleich. Auch der Projektchor stand
dw23mi12
Später schaute noch der fast volle Mond über das Schlossdach auf das Konzert, einige leichte Wolken huschten vorüber. Noch am Morgen hingen die dunklen Wolken tief, doch für das großartige Musikereignis unter freiem Himmel übernahm schon am Nachmittag die Sonne die Regie. Sechs Chöre boten ein Konzert, zum Teil mit Klavierbegleitung, das die heitere Stimmung bef lügelte. Achtzehn Stücke hörte das Publikum vor der Pause, dreizehn danach, nicht mitgezählt die Zugaben. Oskar Moos, Erster Vorsitzender des Sängerbundes Hüttenfeld, begrüßte die Konzertbesucher, unter ihnen Anton Schugschdinis, den Vorsitzenden
sk.22sa12
HÜ T TENFELD – Das 12. Schlosskonzert im Schloss Rennhof war von einer faszinierenden Stimmung begleitet. Die Rosen leuchteten im Abendlicht und die Vogelwelt gab sich ein Stelldichein, auch um immer wieder mitzusingen und die eigenen Strophen in die Kompositionen der menschlichen Künstler einzuflechten, meistens verborgen auf einem der Bäume sitzend. Die etwa 300 Konzertbesucher nutzten das Getränkeangebot an den Ständen im Schlossinnenhof, versammelten sich bei angeregten Gesprächen um die Stehtische bei einem Glas Sekt. In der Pause waren die eingepackten Konzertbrötchen gefragt.
Unser Beratungsteam, Herr Armin Preuss und Herr HansHinrich Meyer-Coconcelli freuen sich auf Ihren Besuch.
Dieter Goll Immobilienmakler Dieter Goll IMMOBILIENGESUCHE IN LAMPERTHEIM
Immobilienservice-Partner der Volksbank eG Darmstadt • Kreis Bergstraße
Immobilienservice-Partner der Volksbank eG Darmstadt • Kreis Bergstraße
Immobilienmakler
Niedrige Zinsen und die Unsicherheit auf den Kapitalmärkten sorgen für hohe Nachfrage nach Immobilien in guten Lagen. Für vorgemerkte Kunden (Finanzierung geklärt) suche ich daher derzeit folgende Immobilien in Lampertheim:
1. Eigentumswohnungen bevorzugt in den Häusern Römerstraße 99 ff, Schwalbenstr. 26-30, Europaring 10-16, Carl-Lepper-Str. 10 und Daimlerstr. 2. Ab 2 ZKB, gerne auch vermietet. 2. Mehrfamilienhäuser zur Vermietung. Häuser ab 2 Wohneinheiten. Preise VHS.
DRINGEND GESUCHT!!! ErnSCHREBERGARTEN st-Ludwig-Straße 5 Tel.: 0 62 06 / 9 37 40 51 68623 LamperthPREIS eim Fax: 0 62 06 / 9 37 40 53 UND GRÖSSE VHS! dg@goll-immobilienmakler.de • www.goll-immobilienmakler.de Ernst-Ludwig-Straße 5 Tel.: 0 62 06 / 9 37 40 51 68623 Lampertheim Fax: 0 62 06 / 9 37 40 53 dg@goll-immobilienmakler.de • www.goll-immobilienmakler.de sk.19mi12
14
LOKALES
MITTWOCH, 6. JUNI 2012
Behandlungen, die Erfolg versprechen – Kosmetik der Spitzenklasse ✶✶
✶
✶
Alles Außer gewöhnlich!
✶
Das erste Kosmetik-Institut der unbegrenzten Möglichkeiten TOP TEN Institut 2011 – von Deynique mit 5 Sternen ausgezeichnet Wie alt Sie auch sind, ES IST NIE ZU SPÄT, um gut versorgt, frisch und schön auszusehen! Es gibt ZWEI MÖGLICHKEITEN zur Durchführung der kosmetischen Mesotherapy: I. Mesol Beautytherapie - die Original-Methode zum Testpreis von 98,– EUR II. NEU! Mesol Beautytherapie - mit Hilfe von kleinen Nadeln gelangen die Wirkstoffe in die Haut.
Mit MESOTHERAPIE anzufangen ist IMMER der BESTE ANFANG für eine schöne Haut.
ANDREA SCHNEIDER
Sonomatik – die Alternative zur Fettabsaugung IPL – die vierte Generation – mit gepulstem Licht enthaaren NEU! Nagelmodellage – bei Frau Ohler
Telefon (0 62 41) 5 78 48
mit 5 Sternen ausgezeichnetem Top-Institut.
www.as-schneider-kosmetik.de info@as-schneider-kosmetik.de
js23mi12
Alles bei Ihrer Spezialistin im von
Robert-Schuman-Str. 28 · 67549 Worms
C-Junioren des VfB Lampertheim Meister in der Saison 2011/12
Krönender Abschluss der großartigen Saison LAMPERTHEIM - Am 2. Juni fand der letzte Spieltag in der 1. Kreisklasse der C-Junioren statt. Zu Gast beim VfB Lampertheim im Adam Günderoth Stadion war die Mannschaft der JSG Lautertal/Gronau. Die Mannschaft des VfB lag vor diesem Spieltag auf Platz 1 in der
Tabelle, allerdings nur drei Punkte vor dem Tabellenzweiten Birkenau. Es musste also mindestens ein Unentschieden her, um die Meisterschaft perfekt zu machen. Deshalb gingen die Spieler um das Trainergespann Michael Wegner und Giuseppe Santangelo auch voller Elan in die Partie. Nach ei-
Strahlender Meister: Die C-Junioren des VfB Lampertheim. Foto: oh
AUS DER GESCHÄFTSWELT
nem druckvollen Beginn ging der VfB mit 1:0 in Führung und baute diese im Laufe des Spiels auf 4:0 aus. Im Wissen um die gewonnene Meisterschaft waren die jungen Spieler nach dem Abpfiff nicht mehr zu halten. Es wurde auf dem Platz und anschließend in der Kabine ausgiebig gefeiert und gesungen. Dies bekamen auch die Trainer zu spüren. Als sie zu ihren Spielern in die Kabine kamen, wurden sie mit einer kräftigen Wasserdusche empfangen. „Nach einer so hervorragenden Saison hat sich die Mannschaft die Meisterschaft redlich verdient“, resümierten die Trainer Wegner und Santangelo. Zum Meisterkader gehören: Marvin Schmitt, Tolga Boztepe, Florian Harlacher, Marcel Papendorf, Kevin Nawar, Besart Parduzi, Leon Holzinger, Akalan Raban, Jeffrey Bog, Simon Hanusch, Sergen Susan, Tim Redig, Dewran Kisin, Aykut Konya, Tim Maier, Ali Oezygit, Christian Di Noto. zg ANZEIGE
Es lohnt sich – von aktueller Frühjahrskollektion sind alle Teile reduziert
Jeans Shop – nur noch bis 30. Juni LAMPERTHEIM – Der Jeans Shop in der Kaiserstraße 41 ist eine Adresse in der Fußgängerzone, die für viele bei ihrem Einkaufsbummel ein Muss ist. Hier macht es Spaß einzukaufen. Die Damen freuen sich über die schöne Auswahl an Hosen, Röcken, Blusen und T-Shirts, die in der modischen langen Form besonders gut zu schmalen Hosen passen. Die Mode ist super ausgewählt, jede Kollektion macht Lust auf mehr. Die Qualität stimmt und der Preis auch. Dazu gibt es die individuelle Beratung auf Wunsch, fachlich kompetent und immer freundlich. Was will man mehr? Doch es kommt noch besser. Die
aktuelle Frühjahrskollektion ist jetzt zu extra tollen Preisen zu haben – Qualität solange der Vorrat reicht. Deshalb lohnt es sich frühzeitig einen Blick auf diese letzten Sonderangebote zu werfen, denn der Endspurt bis zum 30. Juni hat begonnen. Die Herren haben sich schon mit Hosen eingedeckt, nur noch ein paar Einzelteile sind übrig. Was kommt dann? Das Geschäft wird am 30. Juni endgültig schließen. Inhaber Klaus Adrian und seine Frau Renate blicken auf eine erfolgreiche Geschäftstätigkeit zurück, gesundheitliche Gründe zwingen nun zur Aufgabe. Ein Nachfolger wä-
re ganz in ihrem Sinne, denn der Standort im Herzen der Innenstadt ist bei den Kunden beliebt und wäre weiterhin ein Anziehungspunkt. „Wenn unsere Kunden es wollen, haben wir auch dieses Jahr wieder am Spargelfestsamstag bis etwa 18 Uhr geöffnet, beim verkaufsoffenen Spargelfestsonntag sind wir sowieso dabei“, sagt Klaus Adrian mit Blick auf das große Festwochenende. Die regulären Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 9 bis 12.30 sowie von 14.30 bis 18 Uhr, samstags von 9 bis 13 Uhr. Telefon 06206/51277. Hannelore Nowacki
Endlich einmal eine Preisspirale, die nach unten zeigt – der Jeans Shop macht es möglich. Klaus und Renate Adrian freuen sich mit ihrem Team auf die nächsten Verkaufswochen. Foto: Hannelore Nowacki
Optimisten-Regatta 2012: Nachwuchs segelt um die Wette
Niklas Henke vom Segelverein Biblis gewinnt Opti B-Regatta
Die Teilnehmer an der Optimisten-Regatta trotzten Wind und Wetter. BIBLIS - Von weit sind sie agereist, die jüngsten Segler und Seglerinnen: Von Kassel über Frankfurt bis vom Saarland an den Bibliser Riedsee. Die Starterliste umfasste 18 Meldungen aus allen Clubs, die um die Pokale der Klasse Opti B kämpften. Die Jungen und Mädchen im Alter von neun bis dreizehn Jahren wurden von den Eltern und Geschwistern begleitet, die ihren Schützlingen halfen, Schwimmwesten anzulegen und die Boote zu Wasser zu lassen. Am ersten Juni-Wochenende wurden samstags drei Läufe und sonntags wetterbedingt ein Lauf ausgetragen. Nach und nach zeichnete sich die Führung vom amtierenden Hessenmeister Niklas Henke ab. Dicht gefolgt von Riko Rockenbauch vom Segelclub NordSaar und Caroline von Schleinitz
vom Hanseatischen Segel Sport Club Frankfurt. Vom heimischen SVB waren noch Clarissa und Henri Olbrich, Anuschka Röder und André Habich am Start. Am Sonntag-Mittag standen die drei Sieger fest, die wertvolle Punkte für den FAR EAST Opti B-Cup 2012 und die Zulassung zur Opti A Klasse sammeln konnten. Rennleiter Jochen Baumgart und Jens Krauß lobten die Jungs und Mädels für ihre Disziplin und Ausdauer. Die Regatta-Teilnehmer freuten sich über kleine Präsente. Niklas, Riko und Caroline erhielten Glaspokale in Form einer Welle, oder ist es doch eine Haifischflosse? Der zwölfjährige Sieger Niklas Henke vom Segelverein Biblis genoss ausgelassen sein Heimspiel und zeigte sogar mit Surfboard und knallrotem Regenschirm als Segel, wie
Foto: oh ausgelassen junge Champions feiern können. Ein fröhliches Miteinander im Segelverein Biblis mit Grillabend und Filmvorführung zeichnete wieder das Jugendturnier aus. Die Organisation vom Team um Jugendtrainer Ralf Joppich bewies hochprofessionelle Leistung für die Durchführung und Wertung. Die DLRG Biblis sorgte für bestmögliche Sicherheit. Die Stimmung war ausgelassen und fröhlich, vor allem bei der Siegerehrung am Sonntag. Vor der Heimreise der Teilnehmer war durch den Segelverein für Essen und Trinken gesorgt, die Verantwortlichen zeigten sich hochzufrieden und der Gewinner Niklas Henke wurde nach seinem verdienten Applaus von seinen Kameraden anerkennend „gewässert“. Infos unter www.segelvereinbiblis.de. zg
Spezielle Kinderführung / Nächster Kinderkirchenmorgen am 1. September
Luther im Wormser Dom entdeckt BOBSTADT - Zu einer ganz besonderen Stadtführung in Worms haben sich am letzten Samstag Kinder und Eltern der evangelischen Kirchengemeinde Bobstadt auf den Weg gemacht. Das Team vom KinderKirchenMorgen hatte eine spezielle Kinderführung organisiert. Los ging es am Treffpunkt Nibelungenmuseum, wo Heike Denig als Gästeführerin erwartete. Zunächst machte sie auf die Besonderheiten der alten Stadtmauer aufmerksam. Gemeinsam erklommen alle den Wachturm und hatten einen tollen Rundumblick über die Dächer der Stadt hinweg. Von dort konnten auch die zahlreichen Kirchtürme und den Dom erspäht werden. Weiter ging es durch die Krämerund Hafergasse zum Obermarkt. Ein paar Schritte weiter stieß die Gruppe auf weitere Überreste der ehemaligen Stadtmauer, die allerdings nur noch anhand einiger Steine im Boden sowie einer Metallplatte mit Inschrift zu erkennen sind.
Die Kinder durften sich ein Abbild der Metallplatte als Wachsbild erstellen und mitnehmen. Die nächste Station war das Lutherdenkmal, das zu den größten der Welt zählt und in Anspielung an das Kirchenlied „Ein feste Burg ist unser Gott“ burgähnlich gestaltet ist. Zahlreiche historische Personen sind abgebildet; in deren Mitte Luther mit der Bibel. Bekanntlich trat Luther hier in Worms beim Reichstag vor den Kaiser, um seine Lehre zu widerrufen, was er aber nicht tat. Aus diesem Grund durfte er auch den Dom in Worms nicht betreten. Durch das Südportal führte die Gästeführerin die Gruppe in den Dom hinein. Hier gab es viel zu entdecken und zu bestaunen. Besonders die schönen bunten Fenster waren zu bewundern und dort, in einem Fenster auf der Südseite ist sogar ein Abbild Martin Luthers eingearbeitet. Martin Luther war also doch auf diese Weise in den Dom gekommen! Spannend wurde es nun in der Krypta des Domes, wo mehrere
Steinsärge von ehemaligen Königen und Bischöfen lagern und noch heute Zeugnis geben von den Mächtigen von Damals. Ehrfürchtig betrachteten die Kinder die wuchtigen Särge. Nun nahmen alle vor dem Altar Platz. Den Kindern fiel auf, dass hier sehr viel Gold beim Ausschmücken der Kirche verwendet worden war. Sie lernten, dass der Dom mehrmals durch Feuer zerstört wurde und wieder aufgebaut werden musste. Bevor die Stadtführung an dieser Stelle zu Ende ging, durfte noch jeder Teilnehmer als stille Fürbitte eine Kerze anzünden. Im Anschluss an eine erlebnisreiche und lehrreiche Exkursion waren alle eingeladen, um sich bei Pizza, Flammkuchen und Kindercocktail wieder zu stärken, bevor es zurück nach Bobstadt ging. Dies war die letzte Veranstaltung des KinderKirchenMorgen vor den großen Ferien. Das nächste Treffen findet am 1. September in der evangelischen Kirche in Bobstadt statt. zg
Vom Keller bis zum Dach
Anzeige
Handwerksbetriebe mit hohem Qualitätsanspruch für ein schönes Zuhause
Kompetenter Service von A bis Z beim Küchen-Center Klotz
Neueinrichtung · Modernisierung · Ergänzung · Umzug · Gerätetausch · Kundendienst · Reparaturen
3-fach sparen
Moderne Küchen mit höchstem Komfort
Mit den EcoActive-Aktionsmodellen: • Bis zu 53 % Stromverbrauch dank Wärmepumpentrockner • Bis zu 30 % weniger Waschmittelverbrauch dank LiquidWash • 100 Euro Preisvorteil mit Gutschein
Römerstraße 47 - 49 · 68623 Lampertheim · Telefon 06206 - 5 72 55
Otto-Hahn-Straße 17 · 68623 Lampertheim
b seit
rbetrie
Meiste
1904
ller Dacha rung a
h
Ausfü
rbeite
n
münch bedachungs-gmbH Inhaber: Reinhold Merkel
Chemiestraße 9 · 68623 Lampertheim
T e l . (0 6 2 0 6) 4 7 4 1
Dach ok? Die nützlichen Küchenhelfer werden in modernen Küchen auf Arbeitshöhe eingebaut und erleichtern die Arbeit erheblich. der nährstoffschonenden Zubereitung bleiben wertvolle Vitamine erhalten. Hochaktuell ist auch weiterhin die Energieeffizienz der Haushaltsgeräte, denn nach wie vor lohnt sich der Gerätetausch auf Energiespartechnik. Das Küchen-Center Klotz bietet in seinen Ausstellungsräumen eine Vielzahl energiesparender Haushaltsgeräte an. „Miele hat eine Vergleichsrechnung aufgestellt: bereits nach fünf bis sechs Jahren bezahlen sich neue Geräte von selbst. Dabei war das Altgerät gerade mal 12- 15 Jahre in Betrieb“, erklärt Ralf Klotz.
So ist der Austausch alter Geräte meistens sinnvoll, selbst wenn es noch funktioniert. Das gilt sowohl für Spülmaschinen, Waschmaschinen, aber auch für Trockner und Kühlgeräte. Umsteigen ist derzeit besonders günstig, denn Miele gewährt einen Eco-Bonus von bis zu 100 Euro auf Waschmaschinen und Trockner. Eva Wiegand Weitere Infos und Kontakt: Küchen-Center Klotz Römerstraße 47-49, 68623 Lampertheim Telefon 06206/57255
Ihr Fachbetrieb für – Garagentore – Hoftorantriebe – Garagentüren
Unser kostenloser
Dach-Check gibt Ihnen Gewissheit !
Wärmedämmung Flachdächer • Steildächer Klempnerarbeiten • Dachfenster Reparaturen aller Art www.muench-bedachungen.de
– Garagentorantriebe – Reparaturen – Industrietore
Im Bireck 22 68642 Bürstadt Tel. 0 62 45 - 90 88 22
www.normstahl-hessen.de
Wir bieten:
• Haustüren • Markisen DIE HAUSTÜRADRESSE: • Innentüren • Wintergärten • Beratung mit Türen-Center • Fenster Haustür-Computerplanung • Parkett • Vordächer • Rollläden • Fachgerechte Montage als Schreinerei-Meisterbetrieb BIBLIS - Berliner Str. 32 • von Aktions-Haustüren bis zur individuellen Haustür-Anlage ☎ 06245-8172 ☎ 06245-1682 www.tuerencenter-hebling.de Über 50 Ausstellungs-Haustüren
HEBLING
MUSTERHAUSTÜREN ZU SONDERPREISEN
10 - 45 % reduziert!
Barrierefreie Bäder
n unsere nnen it m ie S a Erleben chen Brausew s la e f nd super ensione schens im D e u u D ne leichen bodeng Im Küchen-Center Klotz gibt es eine große Auswahl an Energie sparenden Geräten. Miele bietet derzeit einen Eco-Bonus von bis zu 100 Euro auf Waschmaschinen und Trockner.
Ausstellung geöffnet: Mo.-Fr. 15.00 - 18.00 Uhr Sa. 09.00 - 12.30 Uhr Außerhalb der gesetzlichen Öffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf!!!
DAS BAD-QUINTETT: ALLES AUS EINER HAND !
Komfort ist keine Frage der Lebensphase
65 Jahre Wormser Straße 42 ( direkt an der B 44) 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 28 80
www.weidenauer.biz
LAMPERTHEIM - Die Tage, an denen die Spülmaschine im Bücken ausgeräumt werden musste, sind glücklicherweise gezählt. Denn bester Komfort steht bei modernen Küchen an erster Stelle, die nützlichen Küchenhelfer können auf eine bequeme Arbeitshöhe gebracht werden. „Heute sind die Spülmaschinen auf Arbeitshöhe, so dass diese ohne Probleme im Stehen ausgeräumt werden können“, erklärt Ralf Klotz. Aber nicht nur ergonomisch sinnvoll und pflegeleicht, auch optisch bestechen die modernen Küchen. Ganz nach Geschmack können die Kunden ihre Wunschküche gestalten. Derzeit stehen Lack- und Hochglanzküchen ganz oben auf der Wunschliste der Kunden. Ein weiteres Tätigkeitsfeld auf das sich das Küchen-Center spezialisiert hat, ist die Küchenmodernisierung. Von der Beratung, Aufmaß, Planung bis zur Lieferung der neuen Küche sowie der Altgeräteentsorgung bietet das Küchen-Center einen kompletten Service. Erforderliche Gewerke werden koordiniert, so dass sich der Kunde um nichts kümmern muss. „Wichtig ist für die Kunden, dass die Handwerker ihre Termine einhalten und die Kunden dadurch einen absehbaren Zeitraum haben, bis die neue Küche steht“, weiß Ralf Klotz. Eine besondere Aufwertung für die Küche sind die modernen Dampfgarer, die bei Küchen-Center Klotz ausgestellt sind und den Kunden gerne vorgeführt werden können. Der Dampfgarer ist ein ideales Küchenhilfsmittel für eine gesunde Ernährung, denn bei
© TIP-Verlag
Die modernen Küchen erleichtern den Alltag und können ganz nach dem Wunsch der Kunden gestaltet werden. Ralf Klotz berät die Kunden gerne. Fotos: Eva Wiegand
en r Tü .. . + n r de tz e t s lllä chu re n Fe Ro ens eite t d w kte k e . un odu s In .. Pr
Auf Wunsch arbeiten wir für Sie nahezu staubfrei mit „airclean“ !
MAGAZIN
SPARGELFEST LAMPERTHEIM VOM 8. JUNI BIS 10. JUNI 2012 Musik & Unterhaltung
Spargelmarkt
Kulinarische Vielfalt
VerkaufsoямАener Sonntag
SONDERAUSGABE
6. Juni 2012
2
ANZEIGE
L A M PERT H EI M ER SPA RGEL FE S T 2012
6. JUNI 2012
Grußwort
des Bürgermeisters Erich Maier zum
Spargelfest
das traditionsreiche Lampertheimer Spargelfest hat sich zu einem facettenreichen und modernen Event für alle Generationen entwickelt. Es wirkt mittlerweile weit über die Stadtgrenzen hinaus und lockt zahlreiche Besucher aus der gesamten Region an. Genießen Sie im sommerlichen Flair eine außerordentliche Vielfalt aus Kulturveranstaltungen, internationaler und heimischer Gastronomie, Einkaufserlebnis und traditionellem Jahrmarkt in der Lampertheimer Innenstadt. Die große Bandbreite und Attraktivität des Spargelfestes ist der Verdienst der vielen lokalen Partner im Gemeinwesen, die hier vorbildlich zum Wohle der Sache all ihre Kräfte bündeln. Vereine, Einzelhandel, Gastronomie, Stadtverwaltung, lokale Künstler, Kulturtreibende und die unzähligen Helfer stemmen den enormen Arbeitsaufwand und setzen stets neue wertvolle Impulse, die dieses Fest weiterentwickeln und somit Garant für eine große Akzeptanz auch in der Zukunft sind. Dies erfüllt mich mit großem Stolz und deshalb gilt meine größte Anerkennung hier allen Beteiligten gleichermaßen.
Wir freuen uns auf unsere charmante Spargelkönigin Nadine I., die in dieser Saison die Nachfolge von Lisa I. antrat. Der kompetenten wie auch sympathischen Repräsentantin gilt unser aller Dank für ihr außergewöhnliches Engagement, das sie als Botschafterin Lampertheims erbringt. Besonderer Dank gilt natürlich auch den unmittelbaren Anwohnern, die immer wieder viel Verständnis für die unvermeidlichen Beeinträchtigungen aufbringen, die eine solche Großveranstaltung mit sich bringt. Sie, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger und natürlich auch die vielen Gäste aus nah und fern, lade ich herzlich ein, besuchen Sie alle unser Spargelfest 2012. Erfreuen Sie sich der ganz besonderen Atmosphäre und erleben Sie eine gute Zeit in Lampertheim. Herzlichst Ihr
Erich Maier Bürgermeister
INFORMATION Shuttlebus-Service Ein kostenloser Shuttlebus-Service für die Spargelfest-Besucher aus den Stadtteilen Hüttenfeld, Neuschloß, Hofheim und Rosengarten wird eingerichtet. Weitere Informationen im Rathaus-Service im Haus am Römer.
Räumungsverkauf
wg.
50% 50%
bis
Vielfalt macht den Unterschied LAMPERTHEIM – Die Organisatoren und Beteiligten haben sich wieder mächtig ins Zeug gelegt, um den Besuchern an drei Spargelfest-Tagen ein abwechslungsreiches Programm zu bieten. Viel Musik und kulinarische Genüsse prägen das traditionsreiche Fest im Zeichen des königlichen Gemüses. Vom 8. bis 10. Juni soll die Erfolgsstory eine Fortsetzung finden. Eröffnet wird der Veranstaltungsreigen musikalisch am Freitagabend ab 18 Uhr auf dem Schillerplatz, ehe Bürgermeister Erich Maier um 19 Uhr mit Spargelkönigin Nadine I. den offiziellen Startschuss gibt. Die Sandy-Showband sorgt im Anschluss bis in den späten Abend im großen Festzelt, das in diesem Jahr den Besuchern mehr Platz bietet, für gute Stimmung. Die Tanz-, Show- und Partyband „Remember” unterhält bei Eis Oberfeld auf dem kleinen Schillerplatz die Gäste. Unter der bewährten Moderation von Margit Selb vom CC RotWeiß gestalten lokale Künstler das
Progamm am Samstag beim Seniorennachmittag, der ab 13.30 Uhr auf dem Schillerplatz bei kostenlosem Kaffee und Kuchen stattfindet. Fußballfans dürfen sich beim Public-Viewing auf die EM-Spiele freuen. Patrick Embach & Friends, sowie die Band „Still alive” zeichnen für Live-Musik auf den Plätzen verantwortlich. Der Sonntag beginnt mit dem Jazzfrühschoppen und der L.A.Reed Big Band von 11 bis 13 Uhr auf dem Schillerplatz. Am Abend (ab 19 Uhr) unterhält die „Empire”-Partyband mit Ras Abraham die Musikfreunde. Zwischendurch sorgt die Musiker-Initiative mit „Walking-Acts” für den guten Ton. Alles andere als Langeweile kommt mit den „Zwoa Spitzbuam” ab 14.30 Uhr bei Eis Oberfeld auf. Dort sind um 16 Uhr auch Tanzvorführungen zu sehen. Ab 20 Uhr gastiert auf dem kleinen Schillerplatz dann die Landauer Profiband „Die Dicken Kinder” mit Pop, Funk, Soul, Reggae und HipHop.
Geschäftsaufgabe
auf aktuelle Ware reduziert
Spargelfest vom 8. bis 10. Juni bietet abwechslungsreiches Programm / Verkaufsoffener Sonntag mit Spargelmarkt
Alles
muss raus Dessous
!
3050% 50% reduziert bis
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste,
2012
Kaiserstraße 9 • 68623 Lampertheim • Telefon und Fax 06206-4752
6. JUNI 2012
L A M PERT H EI M ER SPA RGEL FE S T 2012
■ ■
■
■
■
■
ANZEIGE
3
08.–10. Juni Spargelfest in Lampertheim Genießen Sie das Lampertheimer Spargelfest im CAVATAPPI-Zelt Große Auswahl an Weiß- und Rotweinen, Prosecco und vielen italienischen Leckereien in mediterranem Ambiente Italienische Kaffeespezialitäten (Espresso, Capuccino) und selbstgebackenem Kuchen Öffnungszeiten im Cavatappi-Zelt: Freitag und Samstag ab 18.00 Uhr, Sonntag ab 12.00 Uhr mit Mittagstisch Verkaufsoffener Sonntag ab 13 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch Ivano und Maria Maron
Domgasse 10 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 91 16 67 www.cavatappi-lampertheim.de ■
■
■
Wein- und Feinkostgeschäft bietet Spezialitäten aus Italien in mediterranem Ambiente Von 11 bis 20 Uhr verwandelt sich die Ernst-Ludwig-Straße am Sonntag in eine Flaniermeile für den Spargelmarkt mit allerhand Aktionen. In der Innenstadt laden zahlreiche verkaufsoffene Geschäfte von 13 bis 18 Uhr zum gemütlichen Einkaufsbummel ein. Für Krimifreunde und Leseratten bietet Dieter Goll auch einen kleinen Bücherflohmarkt an. Die Erlöse aus dem Verkauf der Bücher gehen an die Lampertheimer Tafel. Auf schmackhafte Besonderheiten dürfen sich die Spargelfestbesucher ab Freitagmittag um 12 Uhr freuen. Die kochenden Männer der Spargelrunde erfüllen den Platz zwischen Volksbank und Parkhaus nicht nur mit jeder Menge an kulinarischen Genüssen. Von Freitag bis Sonntag unterhalten die Bands „Dirty Job”, „Red Lake” und „Remember” die Festbesucher.
Die Stadt Lampertheim und der Wirtschafts- und Verkehrsverein laden dazu ein, an allen drei Tagen gemütlich Stunden in besonderer Atmosphäre beim Spargelfest zu verbringen. red
INFORMATION Parken kostenlos Das Parkhaus Domgasse ist vom 8. bis 10. Juni durchgehend geöffnet. Das Parken ist kostenlos. Ein Abstellplatz für Fahrräder wird im Bereich des kleinen Schillerplatzes neben Eis Oberfeld eingerichtet.
Allgemeinverfügung Das Mitführen von alkoholischen Getränken ist im Veranstaltungsbereich des Spargelfestes nicht gestattet.
Genuss pur beim Spargelfest im Zelt LAMPERTHEIM – Im November 1998 fiel der Startschuss für Maria und Ivano Maron mit ihrem Weinund Feinkostgeschäft „CAVATAPPI“. Ziel war und ist es, ein authentisches italienisches Lebensgefühl nach Lampertheim zu bringen – ein Anliegen insbesondere Ivano Marons, der aus der Region Venetien, aus der Nähe von Adria stammt. Wie gut sich dieses Lebensgefühl vermitteln lässt, wird gleich nach dem Öffnen der Ladentür deutlich: Mit einem freundlichen „Ciao! Buongiorno!“ begrüßt, fällt der Blick auf das Sortiment in der Frischetheke, wo verschiedene Schinkenund Käsesorten locken. Sie passen nur allzu gut zu dem original italienischen Brot, das es freitags und samstags frisch zu kaufen gibt. Über 150 Weinsorten aus fünfzehn italienischen Regionen sowie Prosecco und Co. warten in den Regalen auf den Genießer. Maria Maron, ausgebildete Weinfachberaterin, bietet neben der kompetenten Beratung im Laden interessierten Weinliebhabern Weinproben und Seminare zu verschiedenen Themen und Anbaugebieten an. Einen von ihr ausgesuchten „Wein des Monats“ können interessierte Kunden im Laden immer probieren. Edle Gläser und Karaffen komplettieren den stilechten Genuss. Aus der italienischen Küche gibt es Antipasti und Saucen, verschiedene Pastasorten, Risotti und Polen-
ta, Olivenöle und Balsamico-Essige – und, wenn gewünscht, einen guten Tipp von Ivano Maron zur „echt italienischen“ Zubereitung. Und was wäre ein italienisches Essen ohne Caffè und Dolci? Verschiedene Espressosorten sowie Caffetieren und besondere Tassen finden sich hier ebenso wie edle Schokoladen und Gebäck. Maria und Ivano Maron beraten gerne bei der Suche nach einem passenden Geschenk und der Zusammenstellung edler Geschenkkörbe. Denn: Das italienische Lebensgefühl lässt sich auch gut verschenken! Und es passt auch hervorragend zu den Lampertheimer Festen. Genießen Sie das Lampertheimer Spargelfest doch mal italienisch, mit eisgekühltem Prosecco, feinen Weinen und ausgesuchten Spezialitäten, danach einen Grappa oder Espresso. Im CAVATAPPI-Zelt im Hof der Domgasse 10 freuen wir uns auf Ihren Besuch am Freitag ab 18 Uhr, Samstag ab 18 Uhr und Sonntag ab 12 Uhr mit Mittagstisch und nachmittags mit Kaffee und hausgemachten Kuchen. zg Weitere Informationen bei: Cavatappi Weine und Feinkost aus Italien Domgasse 10 68623 Lampertheim Telefon 06206 – 911667 www.cavatappi-lampertheim.de
…der ideale Werbepartner im Ried
L A M PERT H EIM ER S
ANZEIGE
Programm
4
Anziehend fĂźr Babys, Kinder,
Teens & Damen
Freitag, 8. Juni Schillerplatz ab 18 Uhr
Buntes Musikprogramm der Musiker-Initiative Lampertheim Veranstalter: Stadt Lampertheim
ab 19 Uhr
Unsere neue Damenmode steht fĂźr:
Weiblichkeit
me & mam • Erste Neugasse 10 / Ecke Domgasse • 68623 Lampertheim Telefon 06206 1556010 • www.meandmam.de
im Anschluss an die ErĂśffnung
„Sandy Show Band“ – Live Musik mit vielen Showeinlagen und Entertainment Veranstalter: Stadt Lampertheim
Veranstalter: Eis-Oberfeld
Spargelfest-Sonntag von 13 bis 18 Uhr geĂśffnet  Â? KaiserstraĂ&#x;e 40 68623 Lampertheim Tel. 06206-91 25 51 Â?Â? Â? Â?   €
Programm
â–
C HA N GE . YOU C A N .
Im Bereich des „Kleinen Schillerplatzes“ (neben Eis-Oberfeld) wird ein Abstellplatz fĂźr Fahrräder eingerichet! Spargelfestrahmenprogramm
30%
Auf alle Ausstellungsleuchten mit dem roten Punkt
WuVV lädt zum puren EinkaufsspaĂ&#x; ein Sonntag, 10. Juni 13 bis 18 Uhr
Die Leistungsfähigkeit des Lampertheimer Einzelhandels stellen die Geschäfte auch am verkaufsoffenen Sonntag am 10. Juni unter Beweis. Die Geschäfte laden zum Einkaufsbummel ein. Auch die Lampertheimer Restaurants bieten zum Spargelfest viele schmackhafte Besonderheiten, bei denen das kÜnigliche Gemßse im Mittelpunkt steht Infos im Internet unter www.wuvv-net.de Ihr Wirtschafts- und VerkehrsVerein Lampertheim
Spargelmarkt Sonntag, 10. Juni Ernst-Ludwig-StraĂ&#x;e 4 C O LOU R S 4 S IZ E S
Unterhaltung mit der Tanz-, Showund Coverband „Remember“
Veranstalter: Stadt Lampertheim
Ab sofort hier im Laden erhältlich!
ICE-FLASHY
ab 19.30 Uhr
Offizieller Spargelfestauftakt mit der SpargelkĂśnigin Nadine I., BĂźrgermeister Erich Maier und einem Vertreter des Wirtschaftund VerkehrsVerein
Farbe Fantasie
â–
Freitag, 8. Juni Eis-Oberfeld kleiner Schillerplatz
11 bis 20 Uhr
Besuchen Sie den traditionellen Spargelmarkt und freuen Sie sich auf Lampertheimer Spargel, Oldtimerpräsentation, KĂźnstlerstände, Kinderbetreuung, Live-Musik und viele tolle Aktionen beim verkaufsoffenen Sonntag Veranstalter: Stadt Lampertheim, StSt Wirtschaft, Investorenservice und Stadtmarketing, Verein fĂźr Stadtmarketing Lampertheim e.V. und den Aktiven der Ernst-Ludwig-StraĂ&#x;e
Ausstellung „Spargelhäuschen“ mit Werken von Willi Hanf
Ab dem 1. Juni im „CafĂŠ am Ahornplatz“, NeuschloĂ&#x; Veranstalter: Ortsbeirat NeuschloĂ&#x;
Sonntag, 10. Juni Schillerplatz 11 bis 13 Uhr
JazzfrĂźhschoppen mit der L.A.Reed Big Band Big Band der Stadt Lampertheim Veranstalter: Stadt Lampertheim
ab 19 Uhr
„Empire“-Partyband mit „special guest“ Ras Abraham Veranstalter: SchillerCafĂŠ
Sonntag, 10. Juni 14 bis 17 Uhr
in der gesamten Festmeile
Musikalischer Walking Act der Musiker-Initiative Lampertheim Veranstalter: Stadt Lampertheim
6
ANZEIGE
Wir laden Sie am SpargelfestSonntag auf ein Glas Sekt ein.
Schmuck Mode Taschen Spargelfestrabatt
Laden am Dom Domgasse 8 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 5 27 19
IMPRESSUM TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden: Hildegard Schwara, Tel.: 06206 - 94 50 26, E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner, Tel.: 06206 - 94 50 18 E-Mail: steigner@tip-verlag.de ViSdP für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Archivfotos: TIP Verlag & Hannelore Nowacki Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 26.880 Exemplare
L A M PERT H EI M ER SPA RGEL FE S T 2012
6. JUNI 2012
Zum 15. Geburtstag 20 Prozent auf alles! / Sonntag verkaufsoffen von 13 bis 18 Uhr
Der große Run auf Big&Beauty! LAMPERTHEIM - Am 10. Juni ab 13 Uhr bietet das Modefachgeschäft Big & Beauty, spezialisiert auf die Größen 40 bis 60, heiße Mode. Auf 120 m² klimatisierten und gemütlichen Räumen, mit fachlich kompetentem Personal und einer sehr großen Auswahl an Mode, die eine Frau nur schöner machen wird, macht Einkaufen noch Spaß. Tolle Angebote an Accessoirs wie Taschen, Ketten, Tücher oder auch das eine oder andere stark reduzierte Einzelteil, macht Modelaune. Die neu eingetroffenen Shirts der Firma Chalou oder die ausgefallene Mode von Jean-Marc-Philippe, werden ebenfalls Ihre Begeisterung wecken. Damit auch die Herren nicht zu kurz kommen, können Sie gerne in der Sitzlounge ein Getränk zu sich nehmen und entspannt warten, für welches Outfit sich Ihre Liebste entscheiden wird. Möchten Sie auch gerne eine VIPKundin bei uns werden? Dann fragen Sie uns nach Ihrer persönlichen Kundenkarte!
Das Team von Big&Beauty begleitet Sie gerne zum Ziel. Auf Ihre persönliche Modewolke! Feiern
Sie mit uns. Zum 15. Geburtstag gibt es einen Preisnachlass von 20 Prozent auf alles! zg
Auf die Plätze, fertig, vorbei schauen! Der große Run auf Big&Beauty! Sibylle Ofenloch, Doris Brauer, Marita Bauer (hinten von links), Martina Scharr und Christel Breitwieser (vorne von links). Foto: oh
6. JUNI 2012
L A M PERT H EI M ER SPA RGEL FE S T 2012
LAMPERTHEIM – Sind Sie bereit, sich fit zu tanzen? Denn genau darum geht es beim Zumba® Programm. Es ist eine Tanzfitnessparty zu lateinamerikanischer Musik, die einfach zu erlernen ist, Kalorien verbrennt und so Millionen Menschen Spaß macht und Gesundheit bringt. Zumba Fitness® ist das einzige Tanzfitnessprogramm zu lateinamerikanischer Musik, bei dem heiße internationale Musik von Grammy-Gewinnern mit ansteckenden Moves aus „Fitnesspartyprogrammen” kombiniert wird. Diese Mischung macht süchtig! Lernen Sie Zumba kennen! Julia Stumpf bietet allen Interessierten noch bis zum 10. Juni die Möglichkeit, mit einer 20er-Karte zum Preis von 120 statt normalerweise 150 Euro bares Geld zu sparen und das Zumba® Programm kennenzulernen. Am besten gleich
das Angebot sichern. Julia Stumpf freut sich, Sie zu den aktuellen KursZeiten am Mittwoch von 18 bis 19 Uhr, Donnerstag 19 bis 20 Uhr, Freitag von 20.30 bis 21.30 Uhr, am Samstag von 15 bis 16 Uhr und am Sonntag von 11 bis 12 Uhr begrüßen zu können. Die Kurse finden in der Siedlerhalle, Am Brünnel 12, in Lampertheim statt. Seit seiner Einführung im Jahr 2001 hat sich das Zumba-Programm zum größten – und erfolgreichsten – Tanzfitnessprogramm der Welt entwickelt. Über 12 Millionen Menschen aller Fitnessstufen, Größen und Altersgruppen nehmen wöchentlich an ZumbaKursen teil. red
dw.21sa12
Aktion ! 20er Karte statt 150,-
jetzt 120,- €*
Aktuelle Kurs-Zeiten: Mittwoch 18 bis 19 Uhr, Donnerstag von 19 bis 20 Uhr, Freitag von 20.30 bis 21.30 Uhr Samstag von 15 bis 16 Uhr, Sonntag von 11 bis 12 Uhr in der Siedlerhalle · Am Brünnel 12 · 68623 Lampertheim Julia Stumpf · letsdancezumba@web.de · Tel. 0157-73047642
Unsere Öffnungszeiten Freitagmittag ab 12 Uhr Samstag ab 17 Uhr Sonntag ab 12 Uhr
Weitere Infos bei: Julia Stumpf Telefon 0157-73047642 oder letsdancezumba@web.de
Tischreservierungen möglich unter
Tel. 0175 - 4 32 99 21
Hmmh – einfach lecker!
schen, gebraten an Blattsalat mit geschmälzten Zwiebeln und andere Köstlichkeiten, die zu ausgesuchten Weinen und Bier vom Fass serviert werden. „Genießen Sie nach der Arbeit oder in der Mittagspause unseren frischen Spargel”, freut sich Bernd Müller vom Männerkochclub auf Ihren Besuch am Freitagmittag zum Auftakt und nimmt gerne Ihre Reservierungen unter der Rufnummer 0175-4329921 oder per Mail (bernd.mueller@spargelrunde.de) entgegen. Alle Festtage werden selbstverständlich am frühen Abend mit Live-Musik garniert – und für alle Fußballfreunde unter den Gourmets ist eine Großbildleinwand aufgestellt. red
Das Workout basiert auf dem Prinzip „FUN AND EASY TO DO“. Für ZUMBA muss man nicht tanzen können, das Wichtigste ist, sich zur Musik zu bewegen und Spaß daran zu haben!
*gültig bis 10.06.2012
Männerkochclub verwöhnt Festbesucher ab Freitag auf dem Platz hinter der Volksbank LAMPERTHEIM – Gleich drei neue Überraschungen hat der Männerkochclub Lampertheimer Spargelrunde e. V. auf dem kleinen Platz hinter der Volksbank für seine Gäste im Angebot. Bereits ab Freitag ab 12 Uhr sind die Lampertheimer und ihre Gäste herzlich eingeladen, sich kulinarisch verwöhnen zu lassen und am Brückentag die Seele baumeln zu lassen. Auf der Mittagskarte stehen unter anderem Lampertheimer Stangenspargel mit Butter, Premium-Räucherlachs und Schwenkkartoffel oder Lampertheimer Spargel-Pasta mit Krabben und Hummersauce. Appetit bekommen? Freuen Sie sich auch auf handgemachte Maulta-
7
in LA!
Aktion bis 10. Juni! 20er-Karte zum Vorteilspreis!
Zumba Fitness® – Bewegung mit Spaß
ANZEIGE
Dieter Goll
Gaumenfreuden erwarten die Spargelfestbesucher auf dem Platz Immobilienservice-Partner der hinter derKreis Volksbank. Bereits ab Freitagmittag verwöhnt der MänVolksbank Bergstraße eG nerkochclub Lampertheimer Spargelrunde e.V. seine Gäste und wartet mit vielen Überraschungen auf.
Immobilienmakler
Dieter Goll Immobilienservice-Partner der Volksbank Kreis Bergstraße eG
Immobilienmakler
Herzlich willkommen zum Spargelmarkt bei Ihrem Immobilienmakler: Entspannen Sie bei Kaffee und Kuchen der Lampertheimer Tafel Ernst-Ludwig-Straße 5 Tel.: 0 62 06 / 9 37 40 51 68623 Lampertheim Fax: 0 62 06 / 9 37 40 53 dg@goll-immobilienmakler.de • www.goll-immobilienmakler.de
8
ANZEIGE
L A M PERT H EI M ER SPA RGEL FE S T 2012
6. JUNI 2012
WIR SIND MIT DABEI
BUNTES PROGRAMM
Spargelfestteilnehmer
Kulturelle Vielfalt ist Markenzeichen geworden
Wir freuen uns auf Ihren Besuch beim Lampertheimer Spargelfest, dem Spargelmarkt in der Ernst-Ludwig-Straße sowie dem Verkaufsoffenen Sonntag, u. a.:
Das Lampertheimer Spargelfest findet vom 8. bis 10. Juni wieder in der Kaiserstraße, teilweise in der Sedanstraße, Neue Schulstraße und rund um den Rasenplatz der Domkirche statt. Die insgesamt über 70 Teilnehmer und Stände setzen sich aus den in der Kaiserstraße ansässigen Gewerbetreibenden, örtlichen Gastronomen, Schaustellerbetrieben sowie sonstige Marktbeschickern zusammen. Auf dem Messplatz (u. a. verschiedene Kinderfahrgeschäfte, Ball- und Pfeilwurfwagen, Schießwagen, Rundfahrgeschäft „Break Dance”, Verlosungswagen, Süßwarenwagen etc.) geht am Freitag und Samstag der Betrieb um 14 Uhr los, sonntags bereits um 13 Uhr. Der Sonntag ist zudem wie in den Vorjahren wieder von 13 bis 18 verkaufsoffen. zg
• Optik Bisch • Big & Beauty • Carnaby Two • Cavatappi • CC Männerkochclub Lampertheimer Spargelrunde • Eis-Oberfeld • Goll Immobilien • Horlé • Laden am Dom • Licht - Planung & Design • Lets dance – Zumba • Me & Mam
Spargelmarkt in der Ernst-Ludwig-Straße am verkaufsoffenen Sonntag bietet Unterhaltung für kleine und große Besucher / Ausstellungen und Mitmach-Aktionen
Von Autogrammstunde bis Tontöpfe-Bemalen LAMPERTHEIM – Anlässlich des dreitägigen Spargelfestes rüsten sich die Lampertheimer Geschäfte zum verkaufsoffenen Sonntag und laden die Spargelfestbesucher mit vielen kreativen Aktionen zu einem Einkaufsbummel ein. Ebenfalls zum gemütlichen Bummel lädt der Spargelmarkt ein, der sich vom Amtsgericht bis zur Post über die ErnstLudwig-Straße erstreckt und zwischen 11 und 20 Uhr zum „Seele baumeln lassen“ verführt. Leckere Spargelgerichte, Künstler- und Handwerksstände, Oldtimer und selbstverständlich die Spargelkönigin sind auf dem Spargelmarkt anzutreffen. Wer gerne ein Autogramm von Nadine I. ergattern möchte, sollte sich gegen 14 Uhr vor dem Deutschen Haus einfinden. Dort nämlich empfängt sie weitere Hoheiten aus dem Nibelungenland und anschließend flanieren alle gemeinsam über den Spargelmarkt. Auch für die kleinen Besucher hat der Spargelmarkt einiges zu bieten. Einmal selber Lokführer sein, dieser Traum geht mit einer Lego-Eisenbahn in Erfüllung. Die Kinder können Personen- und Güterzüge fahren lassen und auch ein Beund Entladespiel mit Containerwagen und Stapler stehen zum Spie-
len bereit. Bei den Geopark Rangern bemalen die Kinder Tontöpfe und jeder darf mitwirken bei einem gemeinsamen großen Frühlingsgemälde. Jazz-Fans können sich auf das Heidelberger Jazztrio „un, deux, trois“ freuen, die zwischen 13 und 15 Uhr beim London Pub spielen werden. Die Mannheimer Sängerin Anja Hubert wird gleich an zwei Stationen einen „Jazz-Cocktail“ zum Besten geben, nämlich von 14 bis 15 Uhr vor dem Deutschen Haus und von 15.30 bis 17 Uhr beim London Pub.
mit handgefertigtem Schmuck, Accessoires, Sandtieren, Blumenarrangements, Dekoartikeln, Laubsägearbeiten, Holzspielzeugen, Buchhüllen, Babyartikeln, Korbwaren und vielem mehr präsentieren. Die ansässigen Geschäfte und Gastronomen haben sich auch einiges einfallen lassen um die Besucher zu verwöhnen. Beim Deutschen Haus locken leckere Spargelspezialitäten und der schöne Garten lädt zu einer Rast im kühlen Schatten ein. Das Stehcafé bietet selbstgebackene Kuchen und er-
Der TIP wünscht allen Besuchern vergnügliche Stunden auf dem Lampertheimer Spargelfest Im Innenhof des Amtsgerichtes reihen sich die auf Hochglanz polierten Oldtimer auf. Neben Fachsimpeln und Benzingesprächen bieten die Freunde historischer Fahrzeuge ofenfrische Flammkuchen und kühle Getränke an. Während des Bummelns über den Spargelmarkt trifft man immer wieder auf die vielen liebevoll gestalteten Künstlerstände, die sich
frischende Getränke an. Vor dem Immobilienmakler Goll präsentiert sich wieder die Lampertheimer Tafel mit einer großen Auswahl von Kuchen und Kaffee. Das Deko-Team präsentiert sich mit einem Verkaufsstand mit selbst angefertigten Kissen, Mitteldecken, Handytaschen, Buchhüllen und Baby-Artikeln. Die Biedensand-Hexen des Lampertheimer Karnevalsver-
eins locken mit Erdbeeren in allen Variationen, ob als Kuchen, Bowle, Tiramisu oder einfach so aus der Hand. Big & Beauty bedankt sich in diesem Jahr mit einem 20-ProzentJubiläumsrabatt bei all seinen treuen Kunden, denn das Geschäft feiert 15-jähriges Bestehen. Viele tolle Aktionen gibt es beim London Pub (u. a. eine Skulpturenausstellung von Carsten Rössling, Stand des Heimatmuseums). Das Stadtmarketing präsentiert sich in diesem Jahr mit einem EBike-Informationsstand. Zum sofortigen Testen stehen E-Bikes bereit. Außerdem erwarten die Besucher ein kreatives Gewinnspiel und eine Fragebogenaktion zum Thema Spargeltaler. Einen Stand weiter präsentiert sich der Fotostammtisch „focusunendlich“ mit einer Portraitfotoaktion. Das Foto kann auch gleich als Postkarte mitgenommen werden, der Erlös dieser Aktion kommt der Welthungerhilfe zu Gute. Außerdem ist es selbstverständlich möglich an vielen Ständen mit dem Lampertheimer Spargeltaler zu bezahlen. Der Spargelmarkt ist eine Initiative der Stadt Lampertheim, dem Verein für Stadtmarketing Lampertheim e.V. und den Aktiven der Ernst-Ludwig-Straße. zg