40 JAHRE
SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED
1976 - 2016
Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de
Mittwoch, 8. Juni 2016 · KW 23 · Auflage 27.000 · 40. Jahrgang
„Haben das Wetter und seine Auswirkungen im Blick”
Spargelfest SpargelfestSonntag Sonntag geöffnet geöffnet
Serie im TIP zum Klimawandel und dessen Folgen in der Region / Heute: Lampertheim
mit mitSpargelfest Spargelfest Angeboten Angeboten HORLÉ HORLÉ Lampertheim Lampertheim
Mode Mode ∙ ∙ Wäsche Wäsche ∙∙ Haushalt Haushalt Kaiserstraße19, Kaiserstraße19, zwischen zwischenDomkirche Domkirche und und Schillerplatz. Schillerplatz.
Großerkostenloser kostenloserParkplatz. Parkplatz.06206-2239 06206-2239 Großer
NIBELUNGENL AND/L AMPERTHEIM – Am vergangenen Wochenende wurde die gesamte Region erneut von Starkregen und Gewittern heimgesucht – mit Stromausfällen in Hofheim und Rosengarten, einem brennenden Baum bei Riedrode, umgestürzten Bäumen zwischen Hüttenfeld und Viernheim und Schlamm auf den Straßen entlang der Weschnitz. Die Situation mit starken Unwettern wird nach Ansicht des Deutschen Wetterdienstes laut einer Untersuchung im Auftrag der Stadt Worms in naher Zukunft verstärkt vorkommen, ebenso wie lang anhaltende Trockenperioden.
Die Stadt Worms hat sich intensiv mit den Auswirkungen des Klimawandels in der Nibelungenstadt befasst und ein Konzept vorgestellt, mit dessen Hilfe man Maßnahmen ergreifen möchte. Der TIP hat die Bürgermeister im Ried gefragt, wie auf diese Studie und die Ankündigung vermehrter Unwetter und Trockenperioden vor Ort reagiert wird. Lampertheims Bürgermeister Gottfried Störmer betont, dass „langfristig festzustellen ist, dass sich das Wetter heute häufiger abweichend zu unseren Erfahrungen verhält. An Weihnachten eine Temperatur von 16 Grad Celsius und
am 1. Mai von 8 Grad ist anders, als man es erwartet. Dennoch ist es so.” Nach wie vor lasse sich das Wetter nicht vorherbestimmen und insoweit auch (noch) nicht eine klare Verschiebung ins mediterrane Temperaturbild erkennen, so das Stadtoberhaupt der Spargelstadt. „Schon immer hat es besondere meist sehr lokale Wetterereignisse gegeben, die zu katastrophalen Schäden führten. Sich auf solche Ereignisse vorzubereiten ist kaum möglich. Auch in Lampertheim, das an den vergangenen Wochenenden mit seinen starken Regenfällen im Gegensatz zu anderen Orten sehr glimpflich davon ge-
Tag der offenen Tür bei Bauer Merz InseratMittwoch Mittwochden den08.06.2016 08.06.2016Titelblatt Titelblatt rechts rechts oben. oben. kommen ist, hat es Feuerwehrein- Inserat Sonntag, 12. Juni 2016 Samstag, 11. Juni 2016 Foto: Samuel Meyer
sätze gegeben. Sowohl in Lampertheim als auch in Hofheim und Rosengarten mussten Keller und andere Räumlichkeiten ausgepumpt werden.”
Kanalisation ist intakt Die Kanalisation in Lampertheim wurde letztmals in 2014 auch auf ein sogenanntes „5-Jahres-Ereignis” hin überprüft. „Das Ergebnis: Unsere Infrastruktur ist intakt. Dennoch kann es vorkommen, dass bei punktuellen Niederschlagsereignissen die Kanalisation überfordert wird. Fortsetzung auf Seite 2
„Suche Zeit, biete Glücksgefühle“ Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Necker am 17. September / Stadt sucht engagierte Anpacker für viele Projekte BÜRSTADT – Es ist bereits eine liebgewonnene Tradition: Mittlerweile zum fünften Mal startet die Metropolregion Rhein-Neckar den Freiwilligentag. Kein Wunder, denn andere zu unterstützen, so zeigt es die Erfahrung, bringt Glücksgefühle – das sogenannte Helpers High. „Einander helfen und gemeinsam etwas miteinander zu bewegen, etwas in Angriff zu nehmen, was einem schon lange auf dem Herzen liegt, das zeichnet den Freiwilligentag aus“, beton-
te Koordinatorin Monika Schill. Während sich im letzten Jahr stolze 6.000 Menschen in rund 300 Projekten engagiert haben, geht Schill davon aus, dass diese Zahlen am 17. September sogar noch übertroffen werden könnten. Zu den Projekten, die sich anmelden können, zählen aber nicht nur die klassischen handwerklichen. Auch soziale Projekte, wie Tanzpartys im Seniorenheim oder Experimentierlabors für Kinder, können an den Start gehen. In Bürstadt sind
bereits neun Projekte bei Wirtschaftsförderer Tim Lux, der den Freiwilligentag für Bürstadt koordiniert, gemeldet. Für jeden Helfer-Geschmack ist etwas dabei: Der TV 1891 steht mit drei Projekten in der Liste, bei denen mit Streich-, Aufräum- und Erdarbeiten das Gelände verschönert werden soll. Die CDU Bobstadt wird sich auf dem Bobstädter Friedhof engagieren, der Kindergarten Pater-Max-Kolbe ist ebenfalls mit Aufräumarbeiten im Außenbereich gemeldet.
10 bis 19 Uhr
11 bis 22 Uhr
www.frische-kiste.de
Auch am vergangenen Wochenende tobten in der Region Unwetter – so wie hier über Lampertheim.
www.horle. .horle.de www
10.30 Uhr Gottesdienst Bitte denblauen blauen Rahmen (rechte und linke Seite ,2-3 ,2-3 mm mm Bitte Rahmen (rechte und linke Seite ab den 18 Uhr Live-Musik mit der ev. Gemeinden stark) im Bereich des Logos fortsetzen. stark) im Two Bereich des Logos fortsetzen. Take Sandhofen/Schönau
Wir freuen uns auf Sie ! Bauernhof Merz
bauer merz
Der Hohe Weg zum Rhein 19 68307 Mannheim
lässt die Hühner fliegen
Mid Season Sale!
Weite G 99,95
69,95
Herren, Weite H 110,00
Weite K 99,95
79,95
69,95
Unsere Geschäftszeiten: Montag - Freitag: 09:30 -12:30 & 14:30 - 18:30 Samstag: 09:30 - 13:30 Bahnhofstr. 12 · 68647 Biblis Telefon 06245 9088160 · www.schuh-reis.de
Der SKK 50 will die Kapelle in der Forsthausstraße verschönern, der Nutzen auch Sie unseren Heimservice für Senioren! Bauhof baut Buden für den Weihnachtsmarkt und die Kita Zwergenwald möchte SitzgelegenheiMetzgerei und Partyservice ten aus Naturmaterialien im AuChristian Biblis ßenbereich installieren. VerschöWL_SchuhReis_94x80mm_Mai2016.indd 1 20.05.16 nerungsarbeiten wird es auch in der Gemeinde St. Peter geben. Hier Angebote 12 % - 50% billiger 09.06. - 11.06. werden sich unter Anleitung des feiner Fleischkäse roh, z. Backen 38% 1 kg 4,99 21% 1 kg 7,90 Männerkreises auch einige Asylsu- Grillbratwurst Thüringer Art Gyrosgeschnetzeltes 35% 1 kg 6,99 chende der dortigen Deutschlern- Rauchfrische EM-Bratwurst 46% 1 kg 5,99 Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 7.00 - 12.00 und gruppe bei der Aktion einbringen. Krakauer im Ring + geschnitten 51% 1 kg 6,99 13.00 - 18.00 Uhr Jetzt gilt es, möglichst viele Helfer Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 13% 1 kg 6,90 Sa. 8.00 - 12.00 Uhr für den 19. September zu mobili- Freitags ab 10 Uhr: gegrillte Haxen & Kartoffelsalat sieren. „Dann heißt es nur noch: Angebote vom 06.06. - 08.06. 2016 Auf der Anmeldeplattform unter Prager Schinken roh, z. Backen 50% 1 kg 6,45 www.wir-schaffen-was.de das Lieb- Hackfleisch gem. 10% Fett, super Qualität 12% 1 kg 7,90 26% 1 kg 5,90 lingsprojekt aussuchen und anmel- grobe Bratwurst + Füllsel den, am 17. September das blaue Gelbwurst + Gelbwürstchen 23% 1 kg 8,90 Fleischwurst - Goldmedaille 2016 - 13% 1 kg 6,90 wir-schaffen-was-T-Shirt überzie- Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858 hen und mit Spaß und Freude anpacken“, meinte Schill. Auch Tim Lux steht Interessierten zur Seite. Unter der Telefonnummer 06206/ 701292 sowie unter der Email-Adresse tim.lux@buerstadt.de können sich sowohl Helfer, als auch Projekte anmelden. Eva Wiegand
Lampertheimer Spargelfest 10. - 12. Juni 2016
Info
Rühren kräftig die Werbetrommel, um möglichst viele Helfer für den Freiwilligentag zu gewinnen. TV 1891-Vorsitzender Andreas Röß, Wirtschaftförderer Tim Lux, Koordinatorin des Freiwilligentages Monika Schill, Bürgermeisterin Barbara Schader, Kita-Zwergenwald Leiterin Anja Kuhn mit Ella und Katharina sowie Sebastian Schön. Foto: Eva Wiegand
Alle handwerklichen Projekte, die sich noch bis zum 30. Juni anmelden, haben die Möglichkeit einen 100 Euro Gutschein von Hornbach zu gewinnen. Letzter Anmeldeschluss für Projekte ist Ende August. Freiwillige können sich selbstverständlich bis kurz vor dem 17. September melden.
Jetzt sparen! Rasenmäher – z.B.
HRG 416 PK
Schnittbreite 41 cm, Stahlblech-Gehäuse, 6-fache Schnitthöhenverstellung
459,-
399,- €*
*solange Vorrat reicht
Service, Beratung, Werkstatt, Ersatzteile für alle Fabrikate in Ihrer Nähe! 67547 Worms | Petrus-Dorn-Straße 3c | Tel. 06241 32451-0 info@fischer-landmaschinen.de | www.fischer-landmaschinen.de
11:29
2
LOKALES
„Haben das Wetter und seine Auswirkungen im Blick”
©
• Außenputz • Wärmedämmverbundsysteme • Anstrich • Rauhputz, Maler-, Tapezier- u. Lackierarbeiten
Tel. 06251/787811 64625 Bensheim • Fax 78 78 21
Kurz notiert Filminsel Biblis BIBLIS – Die Filminsel Biblis zeigt am Donnerstag, 9. Juni, um 20 Uhr den Film „A Bigger Splash”. Am Freitag, 10 . Juni, Samstag, 11. Juni, und Sonntag, 12. Juni, läuft jeweils um 20 Uhr der Film „The First Avenger – Civil War“. Am Sonntag, 12. Juni, läuft um 17 Uhr zudem der Film „Sebastian und die Feuerretter”. Demnächst zeigt die Filminsel unter anderem „Ein Hologramm für den König” und viele mehr. zg
Künftige Schulanfänger werden verabschiedet LAMPERTHEIM – Am Samstag, 11. Juni, werden die künftigen Schulanfänger der Kindertagesstätte Am Graben um 11 Uhr in einem Gottesdienst in der Domkirche verabschiedet. Dazu sind alle Eltern, Großeltern, Paten und alle, die sich mit der Kindertagesstätte verbunden fühlen, recht herzlich eingeladen. zg
Sommer im Pfarrgarten WATTENHEIM - Die Sommertermine 2016 für die fleissigen Helferinnen und Helfer sowie Interessierte beim Projekt Schöner Pfarrgarten (PSPG) sind wie folgt: Jeweils samstags, 11. Juni von 9 bis 12 Uhr und dann am 17. September im Rahmen der Aktion „Wir schaffen was“ von 10 bis 15 Uhr. Es werden die Blumen, Bäume und Sträucher geschnitten und gepflegt sowie das Insektenhotel ergänzt. Zwischendurch gibt es wie immer ein deftiges und gutes Frühstück. Bitte Handschuhe und Gartenschere mitbringen. zg
Tauferinnerungsgottesdienst LAMPERTHEIM - Am Sonntag, 19. Juni um 10 Uhr, singt das Jugendensemble SING! Im Gottesdienst in der Martin-Luther-Kirche. Begleitet von ihrer Chorleiterin Andrea HintzRettenmaier singen fünf Jugendliche im Alter zwischen 13 und 16 Jahren stimmungsvolle Stücke und nach dem Gottesdienst als Zugabe Lieder und Balladen aus Filmmusik. Anlass für diesen musikalischen Gottesdienst mit Pfarrer Kröger ist die Feier der Tauferinnerung. Dazu sind besonders alle Kinder eingeladen, die zwichen 2006 und 2010 getauft wurden. Dabei ist es nicht wichtig, in welcher Kirche die Taufe erfolgte. Gemeinsam mit Eltern und Paten erwartet alle ein quicklebendiger Gottesdienst, der der Freude darüber Ausdruck verleiht, dass die Taufe Zeichen der Liebe Gottes ist. zg Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:
Bürstadt
Fortsetzung von Seite 1 In den neueren Wohngebieten haben wir dafür zusätzliche Grünanlagen und Mulden angelegt, die einen Teil der Wassermengen aufnehmen. In den älteren Wohngebieten ist das nicht der Fall. Dort hilft uns jede nicht versiegelte Fläche, Wasser auch außerhalb des Kanals abzuführen”, führte Bürgermeister Störmer aus. Gegen Hitzeeinwirkungen helfen innerstädtische Grünflächen, ist er sicher. „Wir legen sehr viel Wert auf die Durchgrünung der Wohnquartiere, insbesondere beim bevorstehenden Stadtumbau. Gerade Bäume verbessern das Mikroklima, liefern Schatten und senken dadurch die Temperaturen. Bei der Auswahl der Bäume achten wir auf die Verwendung von hitzeverträglichen Sorten. Eine Dach- und Fassadenbegrünung führt letztlich auch zu geringeren Temperaturschwankungen innerhalb von Gebäuden.“
Auf Schadensereignisse vorbereitet Hinsichtlich der im Außenbereich arbeitenden städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist es Standard, dass in den Sommer-
Auch auf den Feldern im Ried waren die Folgen des Unwetters – hier besonders durch den anhaltenden Wind – deutlich sichtbar. Foto: Hannelore Nowacki
monaten der Arbeitsbeginn früher gelegt wird, um der Hitze etwas ausweichen zu können. „Neben der persönlichen Schutzausstattung jedes einzelnen wird zusätzlich Mineralwasser angeboten, das ab bestimmten Temperaturen kostenfrei zur Verfügung gestellt wird. Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung kann das Vorziehen des Arbeitsbeginns verfügt werden, wenn das erfor-
derlich ist“, erläuterte Störmer. „Seitens unserer Fachbehörden haben wir einen Blick auf das Wetter und dessen Auswirkungen, bereiten uns mit der Feuerwehr grundsätzlich auf solche Schadensereignisse vor und sind froh, dass mit dem Technischen Hilfswerk eine Organisation in Lampertheim ansässig ist, die uns im Schadensfall hervorragend unterstützen kann.“ Benjamin Kloos
Stadtverordnetenversammlung stimmte der Planung am Bahnhof zu keit einer Neugestaltung, sondern das „Wie“. Die Stadtverordnetenversammlung entscheide, welche Maßnahmen zur Bezuschussung eingereicht werden. Ziel sei mehr Aufenthaltsqualität mit mehr Bäumen als vorher. Da Bürstadt eine Pendlerstadt sei, müsse für Barrierefreiheit, Unterstände für Fahrräder, eine Park+Ride-Anlage und Toiletten gesorgt werden. „Der Bahnhof liegt im Herzen unserer Stadt“ und biete Entwicklungschancen für die ganze Stadt. Die optimierte Nutzung müsse in den nächsten fünfzig Jahren funktionieren, meinte Bauer. In der folgenden Debatte äußerte die Opposition Zweifel an dieser Laufzeit. Zu den 32 Längsparkplätzen in der Vincenzstraße kämen 114 neue Park+RideParkplätze. Da die Bahnhofsallee täglich von etwa 2.200 Fahrzeugen befahren werde, seien die Anwohner sogar weniger betroffen als beispielsweise in der Wasserwerkstraße mit 3.000 bis 5.000 Fahrzeugen oder die Mainstraße mit 5.000 bis 9.000 Fahrzeugen täglich. Bauer kündigte an, dass in die Feinplanung Anregungen der Bürgerinitiative aufgenommen werden könnten. Die Bahn wolle am 15. Juli mit der Sanierung und Anhebung der Bahnsteige begin-
nen. Boris Wenz (SPD) erklärte, dass seine Partei den vorliegenden Plänen zustimmen werde. Das Für und Wider sei in der Fraktion diskutiert worden, alle Bedingungen seien erfüllt. Kompromisse müsse man wie bei den Bäumen eingehen. Uwe Metzner, Fraktionsvorsitzender der Grünen, meinte, „eine Nummer kleiner täte es auch“. Locker hätten 300.000 bis 500.000 Euro gespart werden können. Die Aufenthaltsqualität am Bahnhof sieht Metzner in der Verantwortung der Bahn, die jedoch das Bahnhofsgebäude an einen privaten Investor verkauft habe. Metzner kritisierte auch, dass in der LoPa keine Pendler vertreten seien. Wegen der Kosten lehnten die Grünen die Planung ab. Erhard Renz (Grüne) nannte „zwei Knackpunkte“: Die Kosten zu Lasten der Stadt für eine öffentliche Toilette und dass es kein Notfallkonzept bei Störungen für die Zugänglichkeit des Bahnhofs für Behinderte gebe. FDP-Fraktionsvorsitzender Burkhard Vetter hält den „Ist-Zustand für unbefriedigend“, die Parksituation sei „kreuz und quer“. Die Zukunft erfordere öffentliche Mobilität. In der Planung sieht Vetter einen Kompromiss, dem die Fraktion zustimme. Hannelore Nowacki
Bürstadt
Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090 12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr
.: 06206 9096090
3.2012 von 14 - 18 Uhr
rch g
3.49 Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg
leckeren mit Kokosraspeln.
. und 3.2012 - 18 Uhr
r erkostung
Für Sie zum Probieren!
Kiste erhalten Beim Kauf einer is dazu. Sie 1 Flasche grat Pfand
-.69
Sie bezahlen nur
Hausmacher Schwartenmagen 100 g
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
das
5.99
Fit durch den Tag mit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln.
1.49
und Freitag, 30.03. 12 Samstag, 31.03.20 Ananas extra Sweet 18 Uhr 10Stück von Klasseils I, aus Ghana, jewe
Firma Krämer Saft Verkostung
1.49
GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)
Wir bitten um freundliche Beachtung ackstation Aus unserer SB-B cken: laufend frisch geba
-.79
Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g
Für Sie zum Probieren!
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
das Pfand
5.99
1.49
GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)
ackstation Aus unserer SB-B cken: laufend frisch geba
Das heutige Bahnhofsumfeld wirkt eher trostlos. Das soll sich durch die Neugestaltung ändern. Archivfoto: Hannelore Nowacki
-.79
Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g
1.49 Ananas extra Sweet Klasse I, aus Ghana, Stück
Kiste erhalten Beim Kauf einer is dazu. Sie 1 Flasche grat Sie bezahlen nur
1.11 Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)
Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)
1.29
Außerordentliche Mitgliederversammlung gut besucht Wirtschafts- und Gewerbevereinigung Bürstadt ändert Vereinssatzung
Ein Meilenstein der Stadtentwicklung mit Kompromissen BÜRSTADT – Die Pläne zur Neugestaltung des Bahnhofsumfeldes hat die Stadtverordnetenversammlung am Donnerstagabend nach längerer Debatte gegen die vier Stimmen der Grünen beschlossen. Alexander Bauer (CDU) nannte die Neugestaltung „einen Meilenstein der Stadtentwicklung“. Nach dem Marktplatz sei dies das zweite große Infrastrukturprojekt der Stadt Bürstadt in Verbindung mit dem Förderprogramm „Aktive Kernbereiche“. Seit 2008 habe die Stadt Bürstadt 5,2 Millionen Euro Fördermittel erhalten. Zur Neugestaltung des Bahnhofsumfeldes gehöre die Anpassung an moderne Mobilität, das Gebäude in privater Nutzung und die ehemaligen Raiffeisen-Lagerhallen. „In allen Bereichen tut Veränderung Not“, meinte Bauer. Die Landesförderung betrage bis zu zwei Drittel der Kosten. Die Lokale Partnerschaft (LoPa), „ein Bürgergremium“, hätte das Projekt begleitet und versucht, Kritiker einzubinden. Es habe Workshops und Beratungen der LoPa und Bürgerinformationsveranstaltungen gegeben. Die Bürgerinitiative, die eigene Interessen vertrete, sei in der LoPa vertreten. Strittig gewesen sei nicht die Notwendig-
MITTWOCH, 8. JUNI 2016
BÜRSTADT – Der Vorstand der Wirtschafts- und Gewerbevereinigung Bürstadt (WuGV) hatte am Montagabend zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung in den „Ratskeller“ eingeladen. Der lange Tisch im „Kuhstall“ war mit sechzehn Teilnehmern fast voll besetzt. Tim Lux, Wirtschaftsförderer der Stadt Bürstadt, nahm als Gast teil. Wie der 1. Vorsitzende Enrico Grein zu Beginn der Versammlung erklärte, fand diese Versammlung in erster Linie wegen Punkt 2 statt, einer Satzungsänderung auf Antrag des Vorstandes, das Geschäftsjahr wieder dem Kalenderjahr anzugleichen. Das zuständige Amtsgericht schreibe bei einer Satzungsänderung vor, dass eine Hauptversammlung einberufen werden und ein Protokoll vorliegen müsse. Eine Umfrage per E-Mail sei nicht gestattet. So hatte es Grein bereits in der Einladung bekanntgegeben. Schon bei der letzten Hauptversammlung war dieses Vorhaben angekündigt worden. Die Versammlung stimmte der Satzungsänderung durch Handzeichen zu, Gegenstimmen oder Enthaltungen gab es nicht. Das zweite Thema der Hauptversammlung war der Frühjahrsmarkt. Laut Tagesordnung ging es um die zukünftige Ausrichtung, Organisati-
on und das weitere Verfahren, verbunden mit den Fragen, wie und vom wem der Frühjahrsmarkt zukünftig gestaltet beziehungsweise ausgerichtet wird. Auch die Möglichkeit der Bezuschussung durch die WuGV war laut Tagesordnung zu erörtern. In anderthalb Stunden gingen die Mitglieder unter anderem der Frage nach, ob und wie der Frühjahrsmarkt zukünftig stattfinden wird, wobei es auch auf die Nachfrage von Ausstellern und teilnehmenden Mitglied ankomme. Diskutiert wurde über die Höhe der Teilnahmegebühren und den Ausgleich von möglichen Defiziten. Erst zweimal in der Geschichte des Frühjahrsmarktes war es zu einem Defizit gekommen. Organisiert wurde der Frühjahrsmarkt bisher im sogenannten Frühjahrsmarkt-Ausschuss, der sich aus drei Hauptorganisatoren und den teilnehmenden Firmen zusammensetzte, die nur zum Teil Mitglied in der WuGV waren. Die nächste Sitzung des FrühjahrsmarktAusschusses findet am 21. Juni statt, in der es um die Nachbesprechung des Frühjahrsmarktes 2016 und die weitere Entwicklung gehen soll. Die Wirtschafts- und Gewerbevereinigung Bürstadt (WuGV) hat nach Auskunft des Vorsitzenden zurzeit 72 Mitglieder. Hannelore Nowacki
Ansichtssache
Presse eingeladen, aber bitte nicht berichten Die Einladung und Tagesordnung war der TIP-Redaktion vom Vorstand der Wirtschafts- und Gewerbevereinigung (WuGV) per E-Mail zugeschickt worden. Was aber, wenn die TIP-Redakteurin tatsächlich zur außerordentlichen Hauptversammlung kommt, um über das interessante Thema Frühjahrsmarkt zu berichten? Erstaunliches geschah am Montagabend schon vor Beginn der Versammlung: Der 1. Vorsitzende der WuGV bat die Presse, diese Hauptversammlung eher als Stammtisch zu sehen und nur kurz zu berichten. Schon gar nicht über die inhaltlichen Details und Diskussionen
oder gar Zahlen und Beträge. Das Angebot an die Presse: Statt zu berichten, als Mitglied an den Abstimmungen teilnehmen. Hannelore Nowacki
Magistrat vollständig Stadtverordnetenversammlung wählte drei Vertreter des Stadtverordnetenvorstehers BÜRSTADT – In der konstituierenden Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 27. April waren die Wogen in der Debatte hochgeschlagen, da durch die Änderung des Paragrafen 3 der Hauptsatzung der Stadt Bürstadt nur noch drei Stellvertreter für den Stadtverordnetenvorsteher Ewald Stumpf vorgesehen sind. Damit war klar, dass die Grünen keinen Stellvertreter mehr stellen würden (der TIP berichtete). In der Sitzung am Donnerstagabend stimmten die Stadtverordneten in geheimer Wahl ab. Nach den Vorschriften des Hessischen Kommunalwahlgesetzes wurde in dieser Verhältniswahl das „HareNiemeyer-Verfahren“ angewendet. Auf die CDU entfielen 18 Stimmen, die SPD erhielt sieben und die Grünen vier Stimmen. Die gewählten Stellvertreter sind Alexander Bauer (CDU), Franz Siegl (SPD) und Burkhard Vetter (FDP).
Der Magistrat der Stadt Bürstadt Zwei ehrenamtliche Beigeordnete, Christine Eberle (CDU) und Roland Weinz (SPD), erhielten zu Beginn der Stadtverordnetenversammlung von Bürgermeisterin Barbara Schader die Ernennungsurkunde und wurden auf das Grundgesetz und die Verfassung des Landes Hessen vereidigt. Sie erklärten den Verzicht auf ihr Stadtverordnetenmandat, so dass Désirée Held (CDU) und Patrick Horn (SPD) als Stadtverordnete nachrücken. Im neuen Magistrat der Stadt Bürstadt stellt die CDU drei Stadträte, die SPD zwei, FDP und Grüne jeweils einen Stadtrat: Erster Stadtrat Walter Wiedemann, Herbert Röchner, Christine Eberle, Werner Klag, Roland Weinz, Jürgen Heiser und Mutlu Dogan. Hannelore Nowacki
LOKALES
Magistrat mit drei neuen Mitgliedern
3
… ANDREA SCHNEIDER ZÄHLT ZU DEN BESTEN IN GANZ DEUTSCHLAND
Juni-Angebot: Sauerstoffbehandlung – Reiner Sauerstoff, Vitamin
A + E + C, Jojobaöl, Mineralien, pur kosmetiziert – lässt den Teint aufleben und schöne pralle Haut ist das Ergebnis! statt € 120,– nur € 99,–
PREMIUM PERMANET MAKE-UP
cf.23mi16
MITTWOCH, 8. JUNI 2016
Vergessen Sie alles, was Sie bisher Suchen Sie H I L F E über Permanent Make-Up wissen. bei unschönen PigmenDie Pigmentiermethode Ri-soft ® tierungen? Dann lassen Sie sich beraten! luxusline ist anders.
2. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung wählte die ehrenamtlichen Stadträte
Die Philosopie dieser Methode: In der Natürlichkeit liegt die Schönheit.
Prinz-Carl-Anlage 25 · 67547 Worms · www.as-schneider-kosmetik.de · Tel. (0 62 41) 3 06 55 57
LAMPERTHEIM – Der neue Magistrat der Stadt Lampertheim (von links): Jens Klingler, hauptamtlicher Erster Stadtrat sowie die ehrenamtlichen, am 3. Juni von der Stadtverordnetenversammlung in geheimer Wahl gewählten Stadträte Bernhard Hossner (CDU), Dieter W. Meyer (Bündnis 90/ Die Grünen), Gottlieb Ohl (FDP), Dieter Meyer (CDU), Andreas Beth (FDP),
Hans Hahn (SPD), Joachim Stumpf (SPD), Hans Schlatter (SPD). Bürgermeister Gottlieb Störmer ist kraft Amtes Vorsitzender des Magistrats und händigte die Ernennungsurkunden aus. Stadtverordnetenvorsteherin Brigitte Stass nahm den drei erstmals gewählten Stadträten Andreas Beth, Hans Hahn und Dieter Meyer den Eid auf das Grundgesetz der Bundesrepu-
blik Deutschland und die Verfassung des Landes Hessen ab. Die Sitzverteilung ergibt sich aus der Stimmenverteilung für die Koalition aus SPD und FDP mit 26 Stimmen. Dies ergibt fünf Sitze. Auf zwei Sitze kam die CDU mit zwölf Stimmen. Bündnis 90/Die Grünen haben mit sechs Stimmen Anspruch auf einen Sitz. Text/Foto: Hannelore Nowacki
Stadtfest mit Fassbieranstich eröffnet 15 Hoheiten aus dem Nibelungenland geben sich die Ehre BÜRSTADT - Pünktlich zur offiziellen Eröffnung des Stadtfestes legte der Dauerregen eine Verschnaufpause ein, glücklicherweise nicht nur für kurze Zeit, so dass auch alle späteren Gäste einen gemütlichen, regenfreien Freitagabend mit Musik von Bollwerk, Superjam und DJ-Musik genießen konnten. Doch zuvor hatten Bürgermeisterin Barbara Schader, die beteiligten Gastwirte Carsten Block, Volker Berg und Claudia Limburg sowie Sonnenbotschafterin Theresa I. erst einmal zahlreiche Hoheiten aus dem Nibelun-
genland sowie so einige Bürstädter auf dem Marktplatz zu begrüßen. Insgesamt 15 Königinnen, Prinzessinnen und Majestäten hieß das Eröffnungskomitee auf dem diesjährigen Stadtfest willkommen. „Theresa wird für die nötige Sonne sorgen“, war sich das Stadtoberhaupt Barbara Schader sicher und erinnerte daran, dass das erste Stadtfest entstanden sei, als Bürstadt ein Jubiläum gefeiert habe. Auch im nächsten Jahr steht für die Sonnenstadt wieder ein Jubiläum an – das 1250-jährige Stadtjubiläum in 2017 wirft seine Schatten voraus –
doch „jetzt gilt es, dieses Stadtfest zu feiern“. Ohne die Unterstützung der Gastwirte sei das nicht möglich, ergänzte die Rathauschefin und lud alle Besucher zum Feiern in der Innenstadt, zum Flanieren am verkaufsoffenen Sonntag und zum Musik hören beim musikalischen Programm auf drei Bühnen ein. Schließlich musste die Bürstädter Sonnenbotschafterin nur noch den Gerstensaft zum Fließen bringen, dann war das ereignisreiche Wochenende mit dem Fassbieranstich eröffnet. Eva Wiegand
AUTO-U. MOTORRADHAUS BUERSTADT GMBH FORSTHAUSSTR. 6, 68642 BUERSTADT Tel. 0049 6206 15 77 1-0 E-Mail: u.lausecker@online.de;fiat@online.de www.autohaus-buerstadt.de
4
JAHRE
Sonnenbotschafterin Theresa I. eröffnete das Stadtfest mit dem Fassbieranstich.
Foto: Eva Wiegand
Neuer Service von uns für Ihre Kunden: Sie möchten den TiP-Südhessen in Ihrem Geschäft (Bäckerei, Tankstelle, Laden etc.) kostenlos auslegen ? Dann rufen Sie uns an. Telefon Auch die Belieferung ist für Sie kostenlos !
MÖBEL GRADINGER WIRD NEU.
GROSSER UMBAU UND SORTIMENTSWECHSEL.
0 62 06 - 94 50 25
Willkommen bei Gradinger.
ZUSÄTZLICH BIS ZU
30%
Möbel Gradinger ∙ Von-Steuben-Str. 7 ∙ 67549 Worms www.moebel-gradinger.de ∙ Tel. 06241 950101 Öffnungszeiten: Mo - Fr: 10 - 19 Uhr ∙ Sa: 10 - 18 Uhr
AUF BEREITS
REDUZIERTES
WORMS
4
STADTNACHRICHTEN Wir heiraten
Stress als Alltagsbegleiter
&
Isabella Rein Otto Schneider
11. Juni 2016
Johannesgemeinde NeuschloĂ&#x; lädt am 11. Juni zu Vortrag ein NEUSCHLOSS – Wir als Gesellschaft haben uns einen Weg (oder eine Autobahn) in die Stressgesellschaft gebahnt. Wie kĂśnnen wir uns Nischen, Parkplätze, andere MĂśglichkeiten und Haltungen schaf-
Die standesamtliche Trauung ďŹ ndet um 15 Uhr im alten Rathaus in BĂźrstadt statt.
Anzeigenschluss fĂźr Familienanzeigen im TIP ist dienstags und freitags jeweils um 10 Uhr
+ + ++ + + + verlängert bis 30. Juni 2016 + + + ++ +
RĂ„UMUNGSVERKAUF zum 30. Juni 2016
Alle Schuhe, Damentextilien, Handtaschen & Accessoires
Preis*
* vom ursprĂźnglichen Verkaufspreis des Hauses
68642 BĂźrstadt • NibelungenstraĂ&#x;e 62
 � � � �
Â? Â?  Â? € ‚ƒ „…† ‚‡ €ˆ
‰ � Š
nOtDienste Ă„rztliche Notdienste
An den Werktagen erreichen Sie den Ă„rztlichen Bereitschaftsdienst auĂ&#x;erhalb der Sprechstundenzeiten unter der Telefonnummer 116 117. Am Mittwoch und Freitag (14 bis 20 Uhr), Samstag, Sonntag, an Feiertagen und BrĂźckentagen (8 bis 20 Uhr) ist der Ă„rztliche Bereitschaftsdienst, Neue SchulstraĂ&#x;e 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.
Apotheken-Notdienst 8. Juni 9. Juni 10. Juni 11. Juni 12. Juni
Zahnärzte
Neue Apotheke, Biblis, Darmstädter Str. 50, Tel: 06245-99903 Feldhofen’sche Apotheke, Lampertheim Kaiserstr. 32, Tel: 06206-2248 Apotheke GroĂ&#x;-Rohrheim, 68649 Gr.-Rohrheim, Bahnhofstr. 7, Tel: 06245-7277 Martin-Apotheke, 67547 Worms, Wilhelm-Leuschner-Str. 2, Tel. 06241-88622 Hagen-Apotheke, Lampertheim, Hagenstr. 20, Tel: 06206-2354
Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau ßber die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. ßber Mobilfunk)
Augenärzte
am 8. Juni nachmittags: Hr. M. StreckfuĂ&#x;, im Ă„rztehaus am Heilig-GeistHospital, 64625 Bensheim, Rodensteinstr. 92, Tel. 0 62 51 / 23 21 (Alle Angaben ohne Gewähr)
GRABMALE HOCHHAUS
- Grabsteine - Bildhauerarbeiten - Beschriftungen - Natursteine - Ornamente - Bronze - Instandsetzungen - Abnahmen fĂźr Beerdigungen
Freiherr-vom-Stein-Str.15 GroĂ&#x;-Rohrheim TERMINE NACH VEREINBARUNG
06245 200 96 96
www.grabmale-marcus-hochhaus.de
Schulfest der Schule in den Weschnitzauen am 11. Juni lerinnen und SchĂźler werden die Gäste um 11 Uhr mit einem kleinen BĂźhnenprogramm begrĂźĂ&#x;en – Dieses findet bei Regen in der Riedhalle statt. Danach gibt es zahlreiche Spielund Bastelangebote fĂźr die Kinder. Auch die Jugendfeuerwehr,
die Jugendabteilung FuĂ&#x;ball, das Rote Kreuz, der NABU Biblis und die Sportjugend BergstraĂ&#x;e werden mit einem Angebot vertreten sein. FĂźr die VerkĂśstigung der Schulfestbesucher wird durch die UnterstĂźtzung des Elternbeirates zg bestens gesorgt.
Public Viewing beim MGV Sängerlust / Eintritt frei
Öffnungszeiten: Mo. - Fr. von 9.30 bis 19 Uhr • Sa. von 9.30 bis 16 Uhr
Juni, lädt die Evangelische Johannesgemeinde nach NeuschloĂ&#x; ein. Beginn ist um 9.30 Uhr mit einem leckeren FrĂźhstĂźck im Gemeinderaum am Ahornplatz. Kinderbetreuzg ung wird angeboten.
FuĂ&#x;ball-EM mit Atmosphäre ar.15sa16
½
fen, um den eigentlich allgegenwärtigenStress nicht an uns heranzulassen? Der Ehe-, Familien- und Lebensberater Willi HÜflinger zeigt MÜglichkeiten auf. Zu diesem interessanten Vortrag am Samstag, 11.
„Unsere Schule ist bunt“ BIBLIS – „Unsere Schule ist bunt“ lautet das Motto des diesjährigen Schulfestes der Schule in den Weschnitzauen. Gefeiert wird am Samstag, 11. Juni, von 11 bis 14 Uhr auf dem Schulhof der Neuen Schule, Freiherr-vomStein-StraĂ&#x;e 1 in Biblis. Die SchĂź-
wegen FilialschlieĂ&#x;ung
zum
MITTWOCH, 8. JUNI 2016
BĂœRSTADT – Das EM Fieber steigt und Deutschland im Endspiel? Bis dieser Traum wahr wird, muss die Deutsche Mannschaft zunächst die Vor- und Finalrunden Ăźberstehen. FuĂ&#x;ballspiele zu Hause anschauen ist zwar gemĂźtlich, aber mit Anderen das Spiel zu verfolgen, leidenschaftlich zu diskutieren, zu feiern oder sich bei einer Niederlage zu trĂśsten gibt dem Spiel einen besonderen Reiz. Wie bereits zur EM 2012 und WM 2014
ist beim MGV „Sängerlust“ auf der Festwiese in der Lorscher StraĂ&#x;e 5 „Public Viewing“ fĂźr alle FuĂ&#x;ballfans angesagt. Alle deutsche Paarungen der Vorrunde werden mittels Tageslichtprojektor auf eine GroĂ&#x;leinwand Ăźbertragen. Der Veranstalter hofft, dass dem Publikum sieben Spiele mit deutscher Beteiligung geboten werden kĂśnnen und am Ende der neue Europameister Deutschland heiĂ&#x;t. FĂźr das leibliche Wohl und musikalische Unter-
haltung ist der MGV „Sängerlust“ bestens vorbereitet. Security garantiert einen sicheren und reibungslosen Ablauf. Bleibt zu hoffen, dass Petrus ein deutscher FuĂ&#x;ballfan ist und dementsprechend das Wetter sommerlich gestaltet. Der Eintritt ist frei. Die Paarungen der Vorrunde: Sonntag, 12. Juni, 21 Uhr Deutschland – Ukraine; Donnerstag 16. Juni, 21 Uhr Deutschland – Polen; Dienstag 21. Juni, 18 Uhr Nordirland – Deutschland. zg
Zweiter Skatertag der Jusos Freizeitkickergelände wird zum Schauplatz von „Game of Skate“ BĂœRSTADT - Die Jusos Ried laden herzlich zu ihrem zweiten Skatertag ein. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Oktober in Lampertheim geht es in diesem Jahr auf dem Freizeitkickergelände in BĂźrstadt zur Sache. Am Samstag, 18. Juni ab 14
Uhr freuen sich die Jusos auf Skaterinnen und Skater, die sich im bekannten Spiel „Game of Skate“ messen wollen. FĂźr die Gewinner der Turniers winken attraktive Preise des Mannheimer Skateladens S`Brett. Das Einfahren beginnt ab 13 Uhr, eine
Voranmeldung ist nicht notwendig. Die Teilnahme ist auch in diesem Jahr kostenlos. Ebenso sorgt der SPD-Nachwuchs fßr Getränke und kleine Snacks zum Selbstkostenpreis. Interessierte Gäste sind herzlich eingeladen dabei zu sein. zg
GroĂ&#x;es Handwerker-Wochenende in Lauresham Freilichtlabor Lauresham zeigt am 11. und 12. Juni vielfältige Handwerkskunst des frĂźhen Mittelalters LORSCH– Am Samstag, 11. und Sonntag, 12. Juni, dreht sich im Freilichtlabor Lauresham alles rund um das Thema Handwerk im FrĂźhmittelalter. Ăœber zwanzig verschiedene Handwerke sind an diesem Wochenende zu Gast in Lauresham – vom Schmieden Ăźber die Lederverarbeitung und das Färben bis hin zur Brettchenweberei, Schuhmacherei und Steinmetzerei. Aber auch ausgefallene Tätigkeiten wie HandmĂźhlen hauen, NetzknĂźpfen und Geweihverarbeitung sowie die Verarbeitung von Lebensmitteln geben spannende Einblicke in das Alltagsleben unserer Vorfahren zur Zeit Karls des GroĂ&#x;en. Jeweils zwischen 11 und 17 Uhr kĂśnnen interessierte Besucher an diesem Wochenende den Handwerkern bei ihrer Tätigkeit Ăźber die Schulter schauen und an einem eigens dafĂźr bereit gestellten Fernhändlerstand ausgewählte Produkte erwerben. Zudem finden praktische VorfĂźhrungen zum Thema Landwirtschaft im frĂźhen Mittelalter statt, bei denen auch die beiden Ochsen David und Darius wieder voll eingespannt sind. Zahlreiche museumspädagogische Mitmach-Aktionen fĂźr die ganze Familie runden das bunte Programm ab. FĂźr das leibliche Wohl sorgen kleine
Termine 8. Juni „Wir spielen Bingo“ – Kaffee und Erdbeerkuchen im Dorfgemeinschaftshaus, Rosengarten, 15 Uhr
9. Juni Flitze Feuerstein Spielmobil unterwegs – am Bßrgerhaus, Hßttenfeld, 14.30 bis 16.30 Uhr
10. Juni Spargelfest – in der Lampertheimer Innenstadt vom 10. bis 12. Juni Jugendtreff – in der Zehntscheune, Lampertheim, 17 bis 21 Uhr Con alegria – lasst uns singen – die Schola der Pfarrgruppe Biblis präsentiert Lieder der Weltgebetstage in der Kath. Kirche St. Theresia, Biblis, 19.30 Uhr Inthronisation der SpargelkÜnigin – auf dem Schillerplatz, Lampertheim, 19.15 Uhr
11. Juni Projekt SchĂśner Pfarrgarten – Der Pfarrgarten soll verschĂśnert werden, Wattenheim, 9 bis 12 Uhr Stress als Alltagsbegleiter – Johannesgemeinde lädt zu Vortrag ein, Ahornplatz, NeuschloĂ&#x;, 9.30Uhr „Unsere Schule ist bunt“– Schulfest der Schule in den Weschnitzauen, Biblis, 11 bis 14 Uhr Frauenflohmarkt der Krabbelkäfer – im BĂźrgerhaus BĂźrstadt, 15 Uhr Picknick unterm Sternenhimmel – Brass Band Open Air in der GrĂźnanlage, LindenstraĂ&#x;e 33, Biblis, 20 Uhr
12. Juni Tag der offenen TĂźr – bei der Feuerwehr Riedrode, ab 10 Uhr Spargelfest beim SKK 50 - Vereinsheim, WaldgartenstraĂ&#x;e, BĂźrstadt Sommerfest Kita Nordheim – Beginn: 14 Uhr mit einem Familiengottesdienst in der Kirche
13. Juni Flitze Feuerstein unterwegs – am Ahornplatz, NeuschloĂ&#x;, 14.30 bis 16.30 Uhr Jugendtreff – Haus Billau, Hofheim, 17 bis 20 Uhr
14. Juni Arbeitskreis „Naturschutz, Landwirtschaft und Ressourcen“ – im Alten Rathaus, Lampertheim, 18 bis 19.30 Uhr
15. Juni Lesestart - Bßcherstunde fßr die Kleinsten – in der Stadtbßcherei Lampertheim, 10 bis 10.45 Uhr
16. Juni Flitze Feuerstein Spielmobil unterwegs – auf dem Schulhof der Pestalozzischule, Lampertheim, 14.30 bis 16.30 Uhr Bßrgerinformationsveranstaltung – Bßrgerhaus Bßrstadt, 17.30 bis 20 Uhr
17. Juni Schulfest – „Bunte Vielfalt - erleben, kennen, schätzen“, Goetheschule, Lampertheim, 15 bis 19 Uhr
Bestattungen Lampertheim Waldfriedhof 8. Juni, 13 Uhr, Bestattung, Angela Kulhanek geb. Reif, 89 J.
Hofheim
Das Färberhaus in Lauresham. Foto: Verwaltung der Staatlichen SchlÜsser und Gärten Hessen
Spezialitäten etwa von Ziege und Rind sowie Laureshambrot und Brezeln. Im Rahmen dieser Veranstaltung ist Lauresham auch ohne FĂźhrung zugänglich. Der Eintritt kostet 7 Euro, ermäĂ&#x;igt 5 Euro pro Person. Das Familienti-
cket (zwei Erwachsene und maximal vier Kinder) kostet 16,50 Euro und ein Wochenendticket (fĂźr beide Tage) 11,50 Euro, ermäĂ&#x;igt 7 Euro pro Person. Anschrift: Freilichtlabor Lauresham, Im Klosterzg feld 6-10, 64653 Lorsch.
10. Juni, 10 Uhr, Bestattung, Elsbeth MĂźller geb. Seyfried, 88 J. 10. Juni, 11.15 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Manfred KĂźchel, 83 J.
Biblis
9. Juni, 10 Uhr, Beisetzung, Mathilde Schalich geb. Platt, 89 J. 10. Juni, 10 Uhr, Beisetzung, Josefine Freihaut geb. Neumann, 90 J.
RUND UMS SPARGELFEST
MITTWOCH, 8. JUNI 2016
5
Erste erfolgreiche Aktion der Bürgerkammer
Erfolgreiche Laufgruppen sichern sich erste Plätze
Gekühlte Getränke, Kaffee und Kuchen für die Zuschauer
TV Bürstadt gewinnt erneut Mannschaftpokale beim 28. EWR-Spargellauf
50 Neuschlösser Bürger begrüßen. Eifrig wurden die Teilnehmer des Halbmarathons mit viel Applaus auf die letzten acht Kilometer bis zum Ziel geschickt. Die dankbaren Reaktionen der Läufer waren deutlich zu erkennen. Die Zuschauer
freuten sich nicht nur über das ideale Marathonwetter, sondern auch über die gekühlten Getränke, Kaffee, Kuchen und weitere Stärkungen. Die Bürgerkammer wird diese Aktion auf Grund des Zuspruchs nächstes Jahr wiederholen. zg
So einige Neuschlösser jubelten den Teilnehmern des Spargellauf-Halbmarathons zu.
Foto: oh
BÜRSTADT - Der 28. EWR Spargellauf Halbmarathon wurde letztes Jahr schon im Kalender für 2016 vermerkt, als das Frauenund Männerteam vom Lauftreff TV 1891 Bürstadt beide Pokale gewannen. So starteten die Sportler am Samstag zum Halbmarathon (21,0975 km) mit dem Startschuss um 18 Uhr zusammen mit den Zehn-Kilometer-Läufern. Für das Frauenteam gingen Birgit Knoll, Melanie Schwarze und Barbara Cornelius an den Start. Bei den Männern liefen Christoph Günther, Thomas Knoll und Alexander Hümpel. Das Ziel war klar, der Pokal sollte wieder nach Bürstadt geholt werden. Die ersten Kilometer liefen die Sportler noch zusammen und danach zog sich das Feld auseinander. Bei den Männern konnte Christoph Günther mit einer Zeit von 1:45:13 das Team anführen, gefolgt von Thomas Knoll 1:48:19 und Alexander Hümpel mit 1:59:12. In der Frauenmannschaft führte Bir-
Traten erneut beim EWR-Spargellauf an und sicherten sich wieder die Mannschaftspokale: Christoph Günther, Thomas Knoll, Birgit Knoll, Barbara Cornelius, Melanie Schwarze und Alexander Hümpel. Foto: oh
git Knoll mit 1:55:59, dicht gefolgt von Melanie Schwarze 1:56:42 und Barbara Cornelius mit 1:58:48. Beide Mannschaften belegten in der Teamwertung wie 2015 den ersten
Inthronisation der Spargelkönigin und Spargelmarkt als Höhepunkte
ar.23mi16
10 % Aktion
Freitag bis Sonntag, 10. bis 12. Juni 2016
Verkaufs-
offener Sonntag
13. bis 18. Uhr 00
00
Wir freuen uns auf Sie!
Rest- und Einzelpaare zu Sonderpreisen Schuh-Hörmann
68623 Lampertheim · Kaiserstr. 16 Tel. 06206 / 4205
Ludwig-Straße wird man dem Spargel in seiner rohen Form in der historischen Ausstellung auf Bildern begegnen, doch beim Spargelhäuschen auf dem kleinen Schillerplatz kommt das königliche Gemüse in vielen Sortierungen auch beim Spargelfest an allen Tagen stets frisch vom Acker. Wie schon im letzten Jahr wird die Inthronisierung der Spargelkönigin am Freitagabend um 19.15 Uhr öffentlich auf dem Schillerplatz zu erleben sein. Dann löst Spargelkönigin Stefanie II. die Regentschaft von Elena I. ab. Anschließend beweist Bürgermeister Gottfried Störmer beim Fassbieranstich seine Schlagfertigkeit – Freibier wird ausgeschenkt.
Immobilienmakler
Herzlich willkommen zum Spargelmarkt bei Ihrem Immobilienmakler: Entspannen Sie bei Kaffee und Kuchen der Lampertheimer Tafel Ernst-Ludwig-Straße 5 Tel.: 0 62 06 / 9 37 40 51 68623 Lampertheim Fax: 0 62 06 / 9 37 40 53 dg@goll-immobilienmakler.de • www.goll-immobilienmakler.de Deutschland IVD EMitglied rnst-Ludim wigImmobilienverband -Straße 5 Tel.: 0 62 06 / 9 37 40 51
dw.23mi13
68623 Lampertheim Fax: 0 62 06 / 9 37 40 53 dg@goll-immobilienmakler.de • www.goll-immobilienmakler.de Mitglied im Immobilienverband Deutschland IVD
SPARGELFEST
2016
Lampertheim bei
t frei!
Eintrit
Kleiner Schillerplatz
Freitag, 10. Juni ab 20 Uhr
Video-Clips und Light-Show – Aktuelle Charts und Hits
mit DJ Julien from Seychelles Samstag, 11. Juni ab 20 Uhr
Live-Musik mit der Band Late
Spargelfest-Sonntag im Bauernladen Steinmetz • Schnitzel, Spargelgemüse und Kartoffeln
Lounge
Sonntag, 12. Juni
„Zwoa Spitzbuam“ Ballon-Modellier-Künstler
ab 14 Uhr Bauernladen Bauernladen Steinmetz ab 14nme Uhrtz für die Stei Römerstr. 52 68623 Lampertheim Röm erst r. 52 ab 19.30 Uhr Live-Musik mit der Band Tel. 06206 / 155634 68623 Lampertheim UnseÖffnung re Öffnungs zeiten Tel. 06206 / 51174 szeiten Unsere Mo – Fr 8.00 – 18.30 Uhr Spargel Genießen Sie das Spargelfest in in der Sa. 8.00 –zeit: 13.00 Uhr
Kinder
Me and the Akustic Heat
• Deftiges vom Grill • Zum Kaffee verwöhnen wir Sie Auf dem Spargelmarkt in mit leckeren g-Stra ße Hefe- und Erd- der Ernst-Ludwi m unsere sind wir mit beerkuchen
gemütlicher Atmosphäre
Mo. – Fr. 8.00 – 18.30 Uhr 8.00 – 15.00 Uhr Sa.
– Eis Spezialitäten – Sekt und Weinbar - Bierstand – Flammkuchen –
So./Feiertage 8.00 – 13.00 Uhr
Erdbeer-Café vertreten.
www.bauernladensteinmetz.de
Anz Steinmetz 8 2016 Schaltung 94x60.indd 1
info@bauernladensteinmetz.de
dw
2016 Spargelfest
Wird am Freitag offiziell inthronisiert: Die neue Spargelkönigin Stefanie II. Foto: Benjamin Kloos
Der große Empfang der 20 königlichen Hoheiten aus dem Nibelungenland und Umgebung am Sonntag durch Bürgermeister Störmer wird für die Zuschauer ein glanzvolles Erlebnis sein. Die Geschäfte laden die Spargelfestbesucher zum verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr mit vielen attraktiven Angeboten ein. Musikalisch ist das Spargelfest 2016 ebenfalls bestens ausgestattet – am Freitagabend spielt im Festzelt auf dem Schillerplatz die Musiker-Initiative Lampertheim (MIL) mit der Gruppe „Akustik Lounge“, später übernimmt „Patrick Embach & Friends“ mit Livemusik und Entertainment. Am Samstagabend ist die LAParty Band mit Special Guests Lisbania Perez & Clint Grimes am Zug. Seit Jahren reißt der Jazzfrühschoppen am Sonntag von 11 bis 13 Uhr mit der L.A. Reed Big Band unter der Leitung von Rainer Heute sein zahlreiches Publikum mit. „Lisa Bund & Friends“ umrahmen am Sonntagabend ab 18 Uhr das EM-Fußballspiel Deutschland/ Ukraine musikalisch, das im Public Viewing bis etwa 22.30 Uhr zum Gemeinschaftserlebnis einlädt. Am Spargelfest-Sonntag ist der „Walking Act“ der Musiker-Initiative unterwegs. Livemusik oder DJ-Musik gibt es fast überall zu hören, im Hof der Volksbank bei den Spargelköchen und bei Eis Oberfeld. Bis 24 Uhr darf Musik gemacht werden, um 1 Uhr beginnt die Sperrstunde. Margit Selb hat für den bunten Seniorennachmittag am Samstag auf dem Schillerplatz ein großes Programm mit 60 Erwachsenen und 80 Kindern vorbereitet. Hannelore Nowacki
Lampertheimer Spargelfest 10. - 12. Juni 2016
Dieter Goll Immobilienmakler Dieter Goll
Spargelfest 2016 in der Lampertheimer Innenstadt vom 10. bis 12. Juni / Verkaufsoffener Sonntag LAMPERTHEIM – Das Spargelfest 2016 vom 10. bis 12. Juni hat alles, was zu einem großen Fest gehört – und noch viel mehr. An drei Tagen wird in der Lampertheimer Innenstadt Vergnügen, Unterhaltung, Livemusik, Kunst und Information geboten. Spargel spielt in der Fest-Gastronomie die kulinarische Hauptrolle und ist im künstlerischen Format als Siegestrophäe beim Spargelschälwettbewerb am Sonntagnachmittag erhältlich. Auf dem Spargelmarkt am 12. Juni in der Ernst-
Platz und somit gingen die Pokale, Frauen sowie Männerwertung, nach Bürstadt. Die Freizeit-Laufgruppe freut sich schon auf den 29. EWR Spargellauf 2017. zg
03.06.16 10:55
Auf Ihren Besuch freuen sich Familie Oberfeld sowie Familie Boxheimer und alle Mitarbeiter
© TIP-Verlag
NEUSCHLOSS - Der Halbmarathon am Ahornplatz in Neuschloß konnte eine Premiere bestaunen. Trotz des gleichzeitig stattgefundenen Länderspiels der Fußball Nationalmannschaft konnten die Initiatoren der Bürgerkammer rund
6
LOKALES
MITTWOCH, 8. JUNI 2016
TIPPS ZUR PFLEGE IN DER WARMEN JAHRESZEIT Anzeige
Der Garten im Sommer
?
Altrhein-Entschlammung auf der Tagesordnung 2. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung
Sommer-Wellness für den Rasen Mähen, mulchen, wässern: Expertentipps zur Pflege in der warmen Jahreszeit (djd). Der Sommer stellt den Rasen auf eine Belastungsprobe: Trockenheit und Hitze sind die ärgsten Widersacher und können das Grün stark in Mitleidenschaft ziehen. Bis zu zwei Liter Wasser pro Tag verbraucht ein Quadratmeter Rasen bei 20° C. Bei 30° C sind es schon fünf Liter. Kommt dann noch Wind hinzu, steigt der Wasserverbrauch zusätzlich. Umso wichtiger ist es, das Gras im Sommer ausreichend zu wässern und es richtig zu pflegen, damit am Ende der warmen Jahreszeit nicht mehr nur eine verbrannte „Wüste“ übrigbleibt.
Die richtige Pflege fängt beim Wässern an: „Eine oberflächliche Beregnung genügt nicht. Wichtig ist es, wurzeltief und intensiv zu bewässern, dafür seltener, etwa ein- bis zweimal die Woche“, erläutert Viking Rasenexperte Christoph Völz. Zu häufiges, aber nur oberflächliches Wässern hingegen erreiche die Wurzeln kaum. Auch beim Mähen sollte der Freizeitgärtner jetzt in den Sommermodus wechseln, so Völz weiter: „Während einer Hitzeperiode ist es sinnvoll, die Schnitthöhe um ein bis zwei Zentimeter zu erhöhen.
Die Halme verschatten den Boden besser und weniger Wasser kann verdunsten.“ Empfehlenswert seien daher Rasenmäher, bei denen sich die Schnitthöhe einfach und zentral verstellen lässt. Gerade in den Hitzemonaten Juli und August sollte man im Übrigen möglichst bei trübem Wetter oder am frühen Morgen mähen. Eine weitere Möglichkeit, den Rasen gut und gesund durch den Sommer zu bringen, bietet das Mulchen. Mit speziellen Mulchmähern wird der Rasen nicht nur gekürzt, sondern der Rasenschnitt in-
nerhalb des Mähers so zerkleinert, dass dieser zwischen die Halme fällt. Das Resultat: Der Rasen wird gedüngt, die Verdunstung reduziert und das Wasser bleibt dort, wo es hingehört. Viele Mäher lassen sich mit einem Mulch-Kit einfach zum „Mulcher“ nachrüsten. Wer nicht mulcht, sollte den Rasen unbedingt regelmäßig düngen. „Gut geeignet ist ein organischer Dünger, der drei- bis viermal im Jahr ausgebracht wird. Er ersetzt die Nährstoffe, die über die Zeit aus dem Boden verschwinden“, sagt Rasenexperte Völz.
Hecken- und Baumpflege Baumfällung, Beregnungsbau Wurzelrodung, Entsorgung u.v.m.
ar.23mi16
Garten - Landschaftsbau und Containerdienst
Stefan Friedrich • Jakobstr. 19 • 68623 Lampertheim
Tel. 0 62 06 - 951 831 6 • Handy 0172 - 87 35 35 1
Ihr starker Partner für Hof und Garten Stefans-Gartenservice vermietet ab sofort auch Container LAMPERTHEIM – Seit Mitte März hat die Firma Stefans Gartenservice einen 7,5Tonner Mitsubishi Fuso LKW im Fuhrpark. Mit diesem LKW ist es möglich, AbrollContainer zu transportieren. Stefans Gartenservice stellt die Container zur Vermietung bereit und holt sie auch wieder ab. Das Verwertungsmaterial wird nach geltendem Recht und Gesetz in den entsprechenden EntsorgungsFachbetrieben verwertet und/oder aufbereitet. Selbstverständlich liefern wir auch Ihr Baumaterial. Alle üblichen Schüttgüter werden zu Ihnen nach Hause transportiert – wie
Stefans Gartenservice stellt Ihnen für Ihre Gartenarbeit ab sofort auch entsprechende Container zur Verfügung – neben einem umfassenden Service rund um Hof und Garten. Foto: oh
zum Beispiel Rindenmulch, Schotter, Kies, Muttererde usw. Die Container passen sogar in eine Garage. Die Bauform ermöglicht ein fast ebenerdiges Laden mit dem Schubkarren. Es können auch Auffahrrampen zur Verfügung gestellt werden. Das Fassungsvermögen der großen Container liegt zur Zeit bei ca. 8,5 Kubikmeter bei den Maßen Länge/Breite/Höhe ca. 3,30x2,00x1,30 Meter und bei den kleinen Container bei ca. 2,3 KubikMit dem 7,5Tonner Mitsubishi Fuso LKW ist es möglich, Abroll-Con- meter bei den Maßen Länge/Breitainer zu transportieren. Foto: oh te/Höhe ca. 3,30x1,75x0,40 Meter.
FUHRUNTERNEHMEN MIEHE 991
t1 Sei
Transporte
• Mutterboden • Sand • Kies • Recycling-Schotter Breslauer Str. 6 · 68642 Bürstadt · Tel./Fax 06206-71756 · Mob. 0172-9897029
www.fuhrunternehmen-miehe.de
Weitere Informationen bei: Stefans Gartenservice Stefan Friedrich Jakobstraße 19 68623 Lampertheim Tel.: 06206/9518316 Mobil: 0172 – 8735351 www.stefans-gartenservice.de seit über 18 Jahren
Baggerarbeiten • Abbruch • Erdaushub • Pflasterarbeiten • Kanalarbeiten
Das Gewicht der Ladung auf dem Container kann bis zu 3,5 Tonnen betragen. Stefans- Gartenservice ist auch weiterhin im Bereich Garten- und Landschaftsbau, der Gartenpflege, Baumfällung und der Wurzelrodung tätig. Gleiches gilt für die Gartenbewässerung. Diese wird von unserem dafür speziell geschulten Personal fachgerecht eingebaut und erleichtert Ihnen mit diversen Steuerungsmodulen die Gartenarbeit. Auch wenn jetzt der Sommer erst vor der Tür steht, denken Sie daran, der nächste Winter kommt bestimmt. Wir übernehmen Ihren Winterdienst, egal ob Einfamilienhaus oder Supermarktparkplatz, Gewerbe- oder Industriefläche. Wir haben das passende Fahrzeug dafür. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne und erstellen Ihnen ein Angebot.
• Beratung, Planung, Ausführung • Pflasterarbeiten jeder Art • Natursteinabeiten • Trockenmauern, Mauerarbeiten • Baumfällung, und -beschneidung • Rückschnitte aller Art, • Häckselarbeiten • Rasenpflege und Neuanlage • Böschungssicherung • Teiche, Zaunanlagen
• Abbrucharbeiten • Kanalarbeiten • Revisionsschächte • Mauertrockenlegung • Aushubarbeiten • Dachrinnenreinigung • Entrümplungsarbeiten • Hausmeistertätigkeiten • Containerservice
Hagenstraße 51 · 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 / 59 931 · Fax 0 62 06 / 15 87 96 · Mobil 01 71 - 458 75 38 E-Mail: fdajaku@aol.com · www.dajaku.de
Der Altrhein mit Hochwasser Ende Mai – ideal für Schwäne und Gänse für einen Ausflug zum Altrhein an der Biedensandstraße. Archivfoto: Hannelore Nowacki
LAMPERTHEIM – Hochwasser am Altrhein, das waren die letzten Nachrichten nach den reichlichen Regenfällen. Nicht selten jedoch haben die Wassersportler auf dem Altrhein kaum eine Handbreit Wasser unter dem Kiel ihrer Kanus, Regatten mussten deswegen schon ausfallen. Der verschlammte Altrhein müsste ausgebaggert werden – auch ein Anliegen der Bürgerinitiative „Rettet das Naturschutzgebiet Lampertheimer Altrhein“. Weiter Fahrt aufgenommen hatte das Thema „Altrhein und verantwortlicher Kostenträger“ zuletzt durch einen gemeinsamen Antrag des Wirtschafts- und Verkehrsvereins mit dem Vereinsmitglied Fährverein und fachanwaltlicher Unterstützung beim Wasser- und Schifffahrtsamt zur Kostenübernahme. Die Stadtverordnetenversammlung beschäftigte sich schon mehrfach mit dem Thema Altrhein, auch Haushaltsmittel wurden schon für die Probebaggerung bereitgestellt. Die Bagger waren vor drei Jahren schon angerollt, da machte ein Hochwasser die Aktion zunichte. Am 3. Juni stand der Altrhein wieder auf der Tagesordnung. Ein Änderungsantrag Antrag der SPD- und FDP-Fraktionen zur Einrichtung eines Projektbeirates „Altrhein“ wurde diskutiert, ebenso der Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, das Thema in die Sitzung des Stadtentwicklungs- und Bau-Ausschusses (SEBA) im Oktober zu verschieben. Fachleute des Regierungspräsidiums und einer Fachfirma sollten nach Meinung der GrünenFraktion zur Abschätzung möglicher Risiken und Kosten hinzugezogen werden. Vertretern der Altrhein-Initiative sollte Rede- und Mitspracherecht eingeräumt werden. Der weitergehende Antrag der SPD- und FDP-Fraktion wurde mit 31 Ja-Stimmen bei 13 Enthaltungen angenommen. Damit ist der Weg frei für den Projektbeirat „Altrhein“, der in regelmäßigen Abständen im SEBA berichten soll. Die personelle Zusammensetzung legen SEBA und HUFA (Haupt- und Finanzausschuss) in ihrer nächsten Sitzung fest. Bürgermeister Gottfried Störmer teilte mit, dass das Regierungspräsidium Darmstadt eine genaue Kostenaufstellung mit Darstellung der Auswirkungen auf Natur und Gewässer verlange. Diese Kompetenz sei im Rathaus nicht gegeben und müsste 2018 „eingekauft“ werden. Im Haushalt 2017 seien 100.000 Euro vorgeplant, 100.000 Euro seien im Haushalt 2016 für die Munitionssuche vorgesehen. Gregor Simon (Bündnis 90/Die Grünen) sprach
für seine Fraktion, die dem Projektbeirat „Altrhein“ zustimme wolle, jedoch mit „erheblichen Bauchschmerzen“. Die Bürger sollten fragen: Was haben wir davon? Als Folgekosten nannte er „nach Expertenmeinung“ 10 Millionen Euro, eine Einschätzung, die später SPD-Fraktionsvorsitzender Marius Schmidt als „mit Summen herumschmeißen“ kritisierte. Beifall aus den Reihen der CDU erhielt Simon für den Ausspruch „Träumen kann ja auch schön sein“. CDU-Fraktionsvorsitzender Edwin Stöwesand meinte: „Wir haben etwas treu zu bewahren, wir wollen den Altrhein ausbaggern“. Helmut Hummel (FDP) empfahl der Einrichtung eines Projektbeirates zuzustimmen. In einer Stellungnahme zum Koalitionsantrag zur Freigabe der Haushaltsmittel für die Munitionssuche und zur Einrichtung eines Projektbeirates gab er einen geschichtlichen Überblick und daraus resultierend eine rechtliche Einschätzung, dass der Bund für die Kosten im betreffenden Altrheinabschnitt wohl nicht aufzukommen habe. Hummel plädierte für einen Projektbeirat, bestehend aus Politik, Verwaltung und Bürgerinitiative, zu dem auch übergeordnete zuständige staatliche Stellen eingeladen werden sollen. Mit Aktionen einzelner Gruppen, „so wertvoll sie auch sein mögen, kommen wir nicht ans Ziel“. Hummels Appell: „Nur gemeinsam können wir was erreichen“. Alle Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung müssten ausgeschöpft werden, beispielsweise von Bund, Land und Sportverbänden. Da der Altrhein an dieser Stelle schon zweimal ausgebaggert worden sei, werde nach seiner Überzeugung keine Munition zu finden sein. Grünen-Fraktionsvorsitzender Helmut Rinkel meinte zum Koalitionsantrag von SPD und FDP, dieser sei „positiv zu sehen“. Es gehe um „Flop oder Top“, um die Versachlichung der Debatte. „Zur Diskussionskultur zurückzufinden“ war auch ein Anliegen des SPD-Fraktionsvorsitzenden Marius Schmidt. Die SPD sei mit 18 Fraktionsmitgliedern die stärkste Fraktion geworden und werde ihr Wahlversprechen halten: „Wir setzen uns mit aller Kraft dafür ein, den Altrhein für Lampertheim zu erhalten und andere Stellen für das Anliegen zu begeistern“. Ein erster Schritt seien Munitionssuche und Probebaggerung. Man brauche jedoch ein Gesamtkonzept wie den Tagestourismus und anderes, um an übergeordnete Stellen heranzukommen. Schmidts Appell: „Der Altrhein hat endlich Taten verdient“. Hannelore Nowacki
LOKALES
MITTWOCH, 8. JUNI 2016
7
Mit dem Wahrzeichen ein Zeichen setzen Stadtverordnetenversammlung stimmte Zuschüssen für Uhr und Turm von St. Michael zu BÜRSTADT – Die Pfarrgruppe St. Michael und St. Peter hatte im April einen Antrag auf Übernahme der Kosten in Höhe von 18.483,08 Euro für die Renovierung der Turmuhranlage gestellt. Tatsächlich hat die Stadt Bürstadt in der Vergangenheit immer wieder Kosten für die Turmuhr übernommen, wie der Kämmereiamtsleiter bestätigt hatte. Auch werden die jährlichen Wartungskosten von rund 175 Euro von der Stadt getragen. In der Debatte ging es darum, ob die Stadt Bürstadt sich eine Kostenübernahme erlauben könne. CDU-Fraktionsvorsitzender Jürgen Eberle sieht in der Pfarrkirche St. Michael „ein Wahrzeichen unserer Stadt“, das auf verliehenen Ehrentellern der Stadt Bürstadt und
Kupferstichen stets präsent sei. „Wir sollten ein Zeichen setzen und zustimmen“, meinte Eberle. FDP-Fraktionsmitglied Chantal Stockmann, Neuling im Stadtparlament wie sie am Rednerpult betonte, hatte sich den Antrag angeschaut und war als Juristin zum Ergebnis gekommen: Bürstadt sei nie Eigentümerin der Turmuhranlage gewesen. Uwe Metzner, Fraktionsvorsitzender der Grünen, schloss sich der Auffassung an, dass die Turmuhr Bestandteil des Kirchturms sei, fand aber den Zuschuss „berechtigt“. „Wann wüsste man sonst, wenn es Zwölf geschlagen hat?“, gab er zu bedenken. Grünen-Fraktionsmitglied Erhard Renz meinte hingegen: „Als hochverschuldete Kommune kön-
nen wir uns das nicht erlauben“. 10.000 Euro Förderung müsste reichen. Der Antrag wurde bei einer Gegenstimme von Renz angenommen. Ein weiterer Antrag der Pfarrgruppe betraf die Bezuschussung zur Renovierung des Kirchturms. Kämmereiamtsleiter Ralf Kohl hatte im Vorfeld festgestellt, dass es keine vertraglichen Verpflichtungen der Stadt gebe, in Anlehnung an die Vereinsförderrichtlinien könnten jedoch maximal 10.000 Euro als Zuschuss gewährt werden. Der Haupt- und Finanzausschuss hatte bereits einstimmig seine Zustimmung gegeben. Nun stimmte auch die Stadtverordnetenversammlung zu, den Zuschuss in den Haushaltsplan 2017 einzuHannelore Nowacki stellen.
N U
R E S
T O B E G N A .2016 6 0 . 1 1 is b . 9 vom 0
10%
auf * alles
(*ausgenommen Tabak- & Aktionswaren, zzgl. Pfand)
+++ Lampertheim, Neuschloßstraße 58c +++
Stadtverordnete gedachten Johannes Unger Bürgermeisterin Barbara Schader sprach bewegenden Nachruf
DIE KLEINE
Stimmungsvoller Auftakt mit ökumenischem Familiengottesdienst gen alle in der Kirche St. Theresia zusammen. „Das Haus der lebendigen Steine ist ein wundervolles Bild dafür, dass jeder seinen Platz hat. Es fehlt etwas, wenn ein Stein fehlt“, machte Pfarrer Reichert deutlich. So seien die Christen heute auch Teil eines weltweiten Hauses, welches Gott zusammenhalte als Zentrum der Statik. Neben einigen Liedbeiträgen der Kindergartenkinder, setzte die Jugendband den musikalischen Schlusspunkt des feierlichen Gottesdienstes und alle Gottesdienstbesucher waren zum gemütlichen Beisammensein rund um die katholische Kirche eingeladen. Organisiert wurde das Gemeindefest
vom Ökumene-Ausschuss beider Gemeinden. Und so wartete am Mittag nicht nur ein buntes Programm mit Musik verschiedenster Gruppen auf die Besucher, auch das leckere Essen vom Grill und die große Kuchentheke ließ keine Wünsche offen. Schnell bildeten sich lange Schlangen, denn der Duft nach Gyros und Bratwurst vom Grill lockte alle an die Bonkasse. Rund 35 Helfer waren bei Auf- und Abbau sowie während des Festes im Einsatz. Auch einige Groß-Rohrheimer Flüchtlinge hatten mit angepackt, für sie hatte das Organisationsteam eigens Halal-Rindswürste bereitgestellt. Eva Wiegand
GESCHÄFTLICHE EMPFEHLUNG lr19sa16
GROSS-ROHRHEIM - Seit einigen Jahren pflegen die evangelische und katholische Gemeinde die Tradition eines ökumenischen Gemeindefestes und bereits der Familiengottesdienst, der vom katholischen Pfarrer Ludger Maria Reichert und seinem evangelischen Kollegen Pfarrer Martin Müller sowie Kindern des evangelischen Kindergartens gestaltet wurde, machte deutlich: Hier gibt es keine Grenzen. Da gerade die evangelische Kirche saniert wird, nutzen die Christen das katholische Gotteshaus derzeit auch sonst gemeinsam. Unter dem Motto „Haus der lebendigen Steine“ kamen am Sonntagmor-
Fahrzeug- und Radsporthaus
Kundendienst • Beratung • Verkauf
Bernhard Ofenloch
Clemensstraße 13 · 68642 Bürstadt
Bürstadt
Telefon 0 62 06 - 63 14 · Telefax 0 62 06 - 7 99 82
Elektrofahrräder · Fahrräder
Storchenweg 35 68623 Lampertheim
Mobile KFZ-Lackversiegelungen und Polituren
cr.18mi16
„Haus der lebendigen Steine“
Johannes Unger hielt am 4. Juli 2014 eine mitreißende Rede zum 50-jährigen Jubiläum der Gemeinnützigen Baugenossenschaft Bürstadt, deren Aufsichtsratsvorsitzender er bis zuletzt war. Archivfoto: Hannelore Nowacki
Bürstädter Stadtverordnetenversammlung, Stadtverordnetenvorsteher und auch Gründungsmitglied der Gemeinnützigen Baugenossenschaft Bürstadt und bis zuletzt deren Aufsichtsratsvorsitzender. Verdient gemacht habe er sich auch als Mitbegründer der Städtepartnerschaften der Stadt Bürstadt. Seine letzte Rede habe er zum 40-jährigen Jubiläum der Stadtrechte gehalten. In der Vorbereitung des Stadtjubiläums im Jahr 2017 habe er im Ausschuss mitgearbeitet, berichtete Bürgermeisterin Schader, dies habe ihm sehr am Herzen gelegen. Alle seine Reden habe Johannes Unger der Stadt Bürstadt vermacht, aufgehoben im Büro der Bürgermeisterin. Die Stadtverordneten erhoben sich im Gedenken an den Verstorbenen von ihren Plätzen. Hannelore Nowacki
Seit 1933
Der Turm der katholischen Pfarrkirche St. Michael ist bereits eingerüstet, erstrahlt aber noch in der nächtlichen Beleuchtung. Foto: Hannelore Nowacki
BÜRSTADT - Bevor die Parlamentarier ihre Arbeit mit der vorgesehenen Tagesordnung aufnahmen, gedachten sie Johannes Unger (Jahrgang 1928), der am 1. Juni verstorben war. „Der Mensch ist aus Liebe geschaffen, je mehr Liebe man schenkt, desto reicher ist man“. Mit diesen Worten leitete Bürgermeisterin Barbara Schader ihre bewegende Rede ein und zitierte einen Satz aus den Aphorismen, die Unger der Stadt Bürstadt gewidmet hatte: „Ich bin für dich da, immer“. Schader hob die christlich geprägte Grundhaltung des Verstorbenen hervor, die ihn Zeit Lebens leitete. Die Bürgermeisterin nannte die unterschiedlichen Ämter, die Unger, von Beruf Rechtsanwalt und Notar, seit 1956 innehatte. Unger war unter anderem Fraktionsvorsitzender der Christdemokraten in der
TEFLON • NANO • WACHS
Telefon: 06206 - 30 50 849 Mobil: 0176 - 82 21 28 81
Jörg Holldorf
www.gashi-diegartenprofis.de
An der Tuchbleiche 40 • 68623 LA-Hüttenfeld Tel. 0177-7466599 • jhc66@arcor.de
Werksvertretung für Espresso-Maschinen
E-Mail: agreif-schlosserei@gmx.de Tel. 0171-1520587 • 06251-789621
Schwanheimer Str. 76 • 64625 Bensheim Tel. 06251 849172 • www.xpresso-store.de
cr.07mi16
Schweißbetrieb DIN 1090-2 AGreif Schlosserei
Ulrike Bender-Johé
Tel. (0 62 41) 4 99 06 47 www.ulrike-bender.de
Der evangelische Kindergarten hatte ein kleines Musikprogramm einstudiert und ergänzte den ökumenischen Gottesdienst mit schönen Liedbeiträgen. Foto: Eva Wiegand
ck08sa16
Systemische Therapie und Beratung • depressiv, antriebslos • einsam, niemand versteht mich Vereinbaren Sie einen Kennenlern-Termin
ar.09mi16
Werner-v-Siemens-Str. 17, Groß-Rohrheim Stahl- und Edelstahlarbeiten
M-S-Transporte Lessingstraße 3 b 68642 Bürstadt Tel. 06245 - 298819 oder 0172 - 3493653 mseitztransporte@aol.com
Tel. 0 62 06 - 94 50 0, Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim info@tip-verlag.de www.tip-verlag.de
8 Kurz notiert Stromausfall nach Blitzeinschlag HOFHEIM/ROSENGARTEN – Aufgrund eines Blitzeinschlages in die Oberleitung zwischen Kläranlage und Pumpwerk gab es am Samstag, 4. Juni, zwischen 14.15 und 16 Uhr einen Stromausfall in weiten Teilen Hofheims und Rosengarten. Die alarmierte Feuerwehr kontrollierte die Hofheimer Unterführungen, die Kläranlage sowie die Pumpwerke Rosengarten und Hofheim. Durch den Stromausfall konnten die Pumpen kein Regenwasser fördern. Durch die Einsatzkräfte wurde das Feuerwehrhaus mit Notstrom versorgt sowie Unterstützung bei der Notstromversorgung des Hofheimer Pumpwerks geleistet. Durch den Energieversorger wurde die Stromversorgung nach ca. 1,5 Stunden wieder hergestellt. Die Feuerwehr war mit zwei Fahrzeugen und 15 Einsatzkräften vor Ort, um technische Hilfeleistung zu geben. zg
Polizeimeldung
LOKALES
MITTWOCH, 8. JUNI 2016
Ein volles Dutzend Kreativität Zwölf Jahre Schreibwettbewerb an der Elisabeth-Selbert-Schule in Lampertheim LAMPERTHEIM – Ende Mai fand die Preisverleihung des 12. ESS-Schreibwettbewerbes statt. Das diesjährige Thema orientierte sich an der Projektwoche, welche die Elisabeth-Selbert-Schule im Februar dieses Jahres auf Anregung der Schülervertretung durchführte: „Eine Schule – eine Welt“. Unter der Projektleitung von Sandra Oettrich stellten sich dieses Jahr 25 Schülerinnen und Schüler einer schulunabhängigen Jury: Barbara Burkard, Leitung Stadtbücherei Lampertheim, Pfarrer der Gemeinde Lampertheim-Hüttenfeld Reinald Fuhr, Sonja Götz, ehrenamtliche Lesepatin der Elisabeth-Selbert-Schule, Claudia Hayer, Buchhändlerin, Pegasos Bürstadt, Günter Loy, ehrenamtlicher Lesepate der Elisabeth-Selbert-Schule sowie Arne Tinat von der Volksbank Darmstadt – Südhessen eG, Sponsoring der Preisgelder. Die Jury entschied sich in diesem Jahr für das Gedicht von Vi-
viane Schremser, die mit „Eine Schule, eine Welt“ den 3. Platz belegte, in dem Freiheit und Toleranz auch in der Schule „mit erhobenem Haupt“ verteidigt werden muss, „bis es auch der Letzte checkt“. Feuchte Augen bekam so mancher Zuhörer bei dem zweitplatzierten gesellschaftskritischen Text von Cetin Nayir „Stell dir vor ...“, in dem er die im Krieg gestorbene Menschlichkeit anprangert. Der Hauptpreis ging an den semi-biographischen Text von Benjamin Johnson, über einen kleinen Jungen, der zwischen den Kulturen aufwächst, „zwischen Schnitzel und afro-amerikanischen SoulFood“ und dessen Geschichte mit einen Appell endet, doch die Augen für die Vielfalt und ihre positiven Seiten zu öffnen, „da das Leben einem schneller Scheuklappen aufsetzt, als man denkt.“ Eingerahmt wurde die Veranstaltung von einer einleitenden Rede des Hüttenfelder Pfarrers Reinald
Fuhr, der wie jedes Jahr mit seinen nachdenklich stimmenden Worten die Veranstaltung bereicherte sowie dem musikalischen Beitrag von Götz Krämer und seiner Klasse 11 BFSS, die mit dem Lied von Schandmaul „Bunt und nicht braun“ ein deutliches Statement abgaben und dafür einen tosenden Applaus bei den Gästen der Veranstaltung ernteten. Zum Abschluss würdigte die Schulleiterin der Elisabeth-SelbertSchule, Gabriele Polzin, die diesjährigen Teilnehmer und die emotionale Tiefe der Texte und lobte nachdrücklich die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler, die jedes Jahr ihre Arbeiten einreichen, so mutig sind, sich einer Jury zu stellen und diesen Wettbewerb immer zu etwas ganz Besonderem machen. Immer wieder zeigen die Jugendlichen bei so einer Gelegenheit ihre individuellen, kreativen Seiten, für die Schule viel mehr Raum lassen sollte. zg
Scheibe eingeschlagen Münzgeld gestohlen LAMPERTHEIM - Die Kripo in Heppenheim ermittelt wegen eines besonderen schweren Diebstahls und sucht Zeugen. In der Zeit zwischen Donnerstagnachmittag (2.6.) und Freitagmorgen (3.6.) haben bislang Unbekannte einen geparkten Mercedes Geländewagen in der AlbrechtDürer-Straße aufgebrochen, indem eine Scheibe eingeschlagen wurde. Aus dem Inneren griffen sich die Täter Münzgeld und verschwanden. Wer Beobachtungen machen konnte, wird gebeten, sich unter der Rufnummer 06252 / 706-0 bei K 21/ 22 zu melden. (ots)
Kontrolle mit Folgen: Ohne Führerschein aber mit Alkohol hinterm Steuer BIBLIS - Der frühe Mittwochmorgen (1.6.) endete für einen 47 Jahre alten Autofahrer erstmals auf der Polizeistation. Der Mann wurde gegen 2.45 Uhr in der Wormser Straße angehalten und kontrolliert. Mit einem Alkoholtestergebnis von über ein Promille war die Fahrt zu Ende. Hinzu kommt, dass der Mann keinen Führerschein mehr besitzt. Nachdem die polizeilichen Sofortmaßnahmen beendet waren, verließ der Mann mit einer Anzeige im Gepäck die Wache. (ots)
Schmuck aus Einfamilienhaus erbeutet / Kripo sucht Zeugen BÜRSTADT - Nach einem Einbruch in ein Einfamilienhaus im Gänsweidweg in Riedrode sucht die Kriminalpolizei (K 21/22) Zeugen, die Verdächtiges beobachten konnten. Nach bisherigen Ermittlungen haben Unbekannte am Mittwoch (1.6.) zwischen 11.30 Uhr und 12 Uhr den Gartenbereich betreten. Mit massiver Gewalt ist die Kellertür aus Eisen aufgebrochen worden. Ebenso zwei abgeschlossene Zwischentüren im Haus. Schmuck, überwiegend aus Gold, räumten die Einbrecher aus verschiedenen Schubladen und Behältnissen aus. Der Gesamtschaden beträgt mehrere Tausend Euro. Die Kripo in Heppenheim sucht Zeugen, die im betroffenen Wohngebiet verdächtige Personen wie auch Fahrzeuge beobachten konnten. Jeder Hinweis wird unter der Rufnummer 06252/ 706-0 entgegengenommen. (ots)
www-tip-verlag.de
Überzeugten die Jury mit ihren Texten: Cetin Nayir und Benjamin Johnson.
Aus der Geschäftswelt
Foto: oh
ANZEIGE
Fiat präsentiert neue Tipo-Karosserievarianten Der neue Fiat Tipo feierte seine Weltpremiere bereits auf der 2015er Istanbul Motor Show – noch als viertürige Stufenheck-Variante. Nun schieben die Italiener die für nordeuropäische Märkte wichtigeren Karosserievarianten Fünftürer (Hatchback) und Kombi SW (Station Wagon) nach. Der Hatchback ist 437 Zentimeter lang, 179 Zentimeter breit und 150 Zentimeter hoch; der Kombi ist 20 Zentimeter länger (457 cm) und aufgrund der serienmäßigen Dachreling 151 Zentimeter hoch.
Info Seien Sie dabei beim Sommerfest am 11. Juni. Es erwarten Sie attraktive Sommer-Angebote. Schauen Sie sich in sommerlicher Atmosphäre die neuen FIAT Modelle an. Aussuchen, sparen, freuen: Der neue FIAT TIPO POP 5-Türer oder FIAT TIPO 4-Türer, der FIAT PANDA & PUNTO, der FIAT 500L TREKKING, Der FIAT 500 & CABRIO, der CROSSOVER FIAT 500X u.v.m. sowie die Vorfreude auf den heißesten Flirt des Sommers: Der neue FIAT 124 SPIDER (ab 18. Juni 2016) bei Ihrem Auto- und Motorradhaus Bürstadt, Forsthausstraße 6 in Bürstadt. Wir freuen uns auf Sie.
Elf Life-Kinetik-Coaches vertieften ihr Wissen Bürgerstiftung Biblis kommt für Auffrischungskurs auf
In zwei Reihen aufgestellt, haben die Kursteilnehmerinnen bei dieser Life-Kinetik-Übung alle Hände voll zu tun, gleichzeitig komplexe Denkaufgaben zu erfüllen und koordiniert jeweils ein Bein zu heben. Foto: Hannelore Nowacki
BIBLIS – Life Kinetik lebt vom Spaß an der Bewegung und den begleitenden Denkvorgängen – und wie von selbst entwickeln sich dabei im Gehirn vernetzte Strukturen für die langfristige Leistungsfähigkeit und ihre Steigerung. Alltagsbewegungen werden mit kognitiven Aufgaben koordiniert, das heißt es gibt „keine Aufgabe ohne Denken“. So erklärte Diplom-Sportlehrer Horst Lutz das Prinzip seiner Methode, die er Life Kinetik genannt hat und als ihr Erfinder gilt. Weltweit sei er alleiniger Markeninhaber, doch bilde er weitere Coaches aus, erklärte er im Rahmen eines Pressegesprächs mit Britta Spatz, der stellvertretenden Vorsitzenden der Bürgerstiftung Biblis und selbst von Beruf Erzieherin und Leiterin der Kita Glückskäfer in Wattenheim. Auch Fußballklubs wie der FC Liverpool lassen ihre Spieler mit Life Kinetik optimieren, vor wenigen Tagen erst habe er das Training dort durchgeführt. Stressresistenter zu werden sei ein Ziel von Life Kinetik. Das Engagement der Bürgerstiftung findet Horst Lutz „großartig“. Seine Meinung: In jeder Stadt sollte es eine Bürgerstiftung geben. Die Bürgerstiftung Biblis hat 2012 ihr Projekt Life Kinetik für Kinder auf den Weg gebracht und die Ausbildung von Bibliser Erzieherinnen, Grundschullehrerinnen und Schulkindbetreuerinnen finanziell übernommen. Am Samstag nahmen elf Teilnehmerinnen am Auffrischungskurs für Coaches teil – eine lebhafte Runde, die bei ihren
Übungen gerne und viel lachte. Coach Lutz machte deutlich: Es gebe lustige Trainingsformen und auch solche mit Steigerungspotenzial. Dann ist höchste Konzentration gefragt, wie bei einer weiteren Übung nach kurzer Ruhepause zu erkennen war. Auf dem Boden lagen vorgefertigte Papiertafeln mit Tierbildern und Symbolen, dazu kam eine Art Tischtennisschläger, mit dem ein weicher kleiner Ball zu schubsen war. Zahlen und Namen, Symbole und Himmelrichtungen spielten eine Rolle, dazu war jeweils ein Bein zu heben, wirklich keine leichte Aufgabe und in dieser Form für Kinder nicht geeignet, wie der Life-Kinetik-Lehrer einräumte. Zur Stärkung standen Getränke und ein kleiner Imbiss bereit. Namen wie Parallelball, Mattenklopfen und Balltanz bezeichnen die Übungen, die weiterentwickelt und gesteigert werden. In den Kindergärten werde Life Kinetik häufig im Morgenkreis angeboten, in den Schulen werde die Methode auch stundenweise in den Sportunterricht integriert, wusste der LifeKinetik-Erfinder zu berichten. Im Gespräch hätten ihm die Erzieherinnen und Lehrerinnen erzählt, dass die Kinder danach fragen, wann es weitergeht. „Noch zweimal schlafen, dann gibt es wieder Life Kinetik“ sei dann ein akzeptierter Trost. Britta Spatz bestätigte im Pressegespräch, dass mittlerweile alle Bibliser Kindergärten und Schulen mit Coaches für Life Kinetik versorgt seien. Hannelore Nowacki
Der Landrat kommt zum Anzapfen Landrat Christian Engelhardt und Brauerei Schmucker vergeben Fassbieranstiche an gemeinnützige Vereine
Der fünftürige Fiat Tipo ist 437 cm lang und 179 cm breit. Der Kombi-Tipo ist genau 20 Zentimeter länger. Foto: FCA/dpp-AutoReporter Das Kofferraumvolumen – gemessen bis zur Fensterunterkante – gehört mit 440 Liter (Schrägheck) beziehungsweise 550 Liter (Kombi) zu den größten im Segment. Alle drei Modellversionen teilen sich dieselbe innovative Technologie, sprechen allerdings unterschiedliche Kundenkreise an. In der Baureihe finden sowohl Familien als auch Paare und junge Kunden das passende Modell – in drei Ausstattungsversionen (Pop, Easy, Lounge), drei Euro6-Motoren von 70 kW/95 PS bis 88 kW/120 PS und mit drei unterschiedlichen Getrieben: Hand-
schaltung, Automatik, Doppelkupplungsgetriebe. Die Baureihe Fiat Tipo soll die historisch gewachsenen Markenwerte Funktionalität, Bodenständigkeit und Persönlichkeit mit einem ausgezeichneten Preis/Leistungsverhältnis verbinden. Entworfen in Italien vom Centro Stile Fiat und entwickelt gemeinsam mit Tofas R&D in der Türkei, einem der größten FCA-Forschungs- und Entwicklungszentren, werden auch die beiden neuen Karosserievarianten des Fiat Tipo im türkischen Bursa gefertigt. (dpp-AutoReporter/wpr)
KREIS BERGSTRASSE - Im Rahmen einer Sommeraktion vergibt Landrat Christian Engelhardt gemeinsam mit der Brauerei Schmucker Fassbieranstiche an gemeinnützige Vereine. Auslöser der Aktion war der turbulente Fassbieranstich zum Festauftakt des Bensheimers Bürgerfestes. Nun sucht der Bergsträßer Landrat Gelegenheit zum Üben und die Brauerei Schmucker stellt dafür das benötigte Equipment mit Bierfass, Hammer und Zapfhahn – und diesmal auch der richtigen Armatur, denn das fehlende Gewinde war wohl der Übeltäter des vergangenen Anstichs. Da die gleichen Bedingungen wie beim Bürgerfest sein sollen, fiel die Wahl auf die Odenwälder Brauerei, welche bereits Fass und Zapfhahn beim Bensheimer Bürgerfest gestellt hatte. Alle interessierten gemeinnützigen Vereine, die ihr Sommerfest um einen weiteren Veranstal-
tungspunkt bereichern möchten, können sich bis zum 30. Juni 2016 unter pressearbeit@kreis-bergstrasse.de bewerben. zg
Schnell sein lohnt sich: Im Rahmen einer Sommeraktion vergibt Landrat Christian Engelhardt gemeinsam mit der Brauerei Schmucker Fassbieranstiche an gemeinnützige Vereine. Foto: oh
LOKALES
MITTWOCH, 8. JUNI 2016
9
Heimatmuseum – Ort der Entdeckungen und Erkenntnisse
Biblis I Bensheim I Lampertheim
16% EM-Rabatt
Familie Gräf hatte beim Stadtfest zum „Tag der offenen Tür“ eingeladen BÜRSTADT – Einmal im Jahr, jedes Jahr wieder zum Stadtfest öffnet Familie Gräf das Hoftor des Heimatmuseums zum „Tag der offenen Tür“. Am Sonntag nutzten viele Interessierte die Gelegenheit zu einem Besuch im Anwesen in der Peterstraße, schon um zehn Uhr fanden sie Einlass – bei freiem Eintritt und auf Wunsch mit Führung. Nichts bleibt wie es ist. Das lässt sich an diesem romantischen Ort am besten erleben. Werkzeuge und landwirtschaftliche Geräte, die vor hundert Jahren noch täglich genutzt wurden, sind hier zu bestaunen wie in der alten Schreinerwerkstatt. Kunstwerk oder Maschine? Eine Bohrmaschine mit Fliehkraftregelung aus der Zeit um 1920 sieht wirklich kunstvoll aus. Im Raum für Finanzen und Bürosachen staunten die Besucher über die alte Geldzählmaschine und die mechanische Rechenmaschine. Die Abteilung Fotografie bietet Fotos und Apparate aus vergangenen Zeiten – die sensationelle Auflösungen hervorbrachten. Hans Held, der letztes Jahr mit 88 Jahren verstarb, hatte sich seit der Gründung dieses einzigartigen Muse-
So geht Gemütlichkeit – Bruno Gündling präsentiert ein Zimmer wie es in den 1950er Jahren häufig anzutreffen war.
ums ehrenamtlich um die Ausstellung gekümmert und Kinder wie Erwachsene bei seinen Führungen für die Heimatgeschichte begeistert. Edgar Gräf, Eigentümer dieses privaten Museums, hat mit Bruno Gündling einen Nachfolger gefunden, der sich mit großer Leidenschaft seiner neuen Aufgabe widmet. Mit einigen Veränderungen in der Präsentation will er die Blicke auf die Exponate lenken, ohne den Betrachter mit Eindrücken zu
überhäufen. Im letzten Jahr hatte er eine eigene Ausstellung mit historischen Fotoapparaten gezeigt. Dem 65-jährigen Technikfan ist die Begeisterung anzusehen, wenn er beispielsweise von einem Gerät mit der Produktbezeichnung Tefifon aus den 1950er Jahren erzählt, das eine deutsche Erfindung zwischen Schallplatte und Tonband war, aber von der Einführung des Magnetbandes überholt wurde. Nun muss er das technische Wunderwerk noch reparieren,
@
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Im Musikzimmer lebt die Welt der Töne weiter, wenn auch verstummt. Doch die Hammond-Orgel gewinnt ihren Schwung zurück, sobald geschulte Finger über die Tasten fliegen. Fotos: Hannelore Nowacki
wenn möglich, um die noch vorhandenen Endlosbänder, zum Beispiel „Frohe Weihnachten“ abzuspielen. Im neu eingerichteten Wohnzimmer aus dieser Zeit fehlt es dank seiner Liebe zum Detail auch nicht am stilgerechten Flaschenhalter oder Spitzendeckchen. Die Besucher scharten sich am Sonntag um Gündling, der mit seinen Kenntnissen aus dem Vollen schöpft. Im Musikzimmer hängen und stehen viele Erinnerungen von Edgar Gräf in Gestalt von Musikinstrumenten, die er selbst als Profi-Musiker gespielt hat, wie die Trompete und den E-Bass. Viele historische Instrumente hat er gesammelt, wie die seltene Hammond-Orgel, Baujahr 1964, die unter den flinken Fingern von Gregor Winkler zu neuem Klangleben erblüht. „Was ist ein Dengelblock?“ Rita Stumpf aus Bobstadt hat die Beschriftung gelesen, aber das eiserne Gerät gibt Rätsel auf. Ein anderer Besucher, Karl Heinz von Dungen, wusste Bescheid. Seinem Großvater, der noch Landwirt in Bürstadt war, hat damit Sensen geschärft, das habe er selbst gesehen, erzählte er. Damals sei noch von Hand gemäht worden, anschließend sei das Getreide zum Trocknen zu Garben gebunden worden – „das war noch harte Arbeit“. Das Ehepaar Rita und Siegmar Stumpf aus Bobstadt ist historisch interessiert, er engagiert sich in der Arbeitsgruppe Ortsgeschichte. „Alles hier ist mit viel Liebe gemacht, das merkt man“, findet Rita Stumpf. Ihr gefällt auch, dass es im Heimatmuseum von allem etwas gibt, wie das kleine Schulzimmer. Mitten im grünen Garten, mit Blick auf historische Schätze, ließen sich einige Besucher gemütlich nieder, um die Eindrücke und das schöne Wetter zu genießen – die Gewitterwolken machten zu dieser Zeit um Bürstadt einen Bogen. Wer an einer Führung interessiert ist, kann sich bei Edgar Gräf (Telefon 06206/8417) oder Bruno Gündling (Telefon 06206/8615) Hannelore Nowacki melden.
*
So sehen Sieger aus – Nutzen Sie Ihre Chance auf ein Tor. Wir freuen uns auf Sie.
Fan-Paket EM -Br ille , EM -Bi er,
5€- Gu tsc hei n
7,– E uRo
Aus der Geschäftswelt
* Angebot gilt während der Fussball-EM; nur für alle lagernden Brillenfassungen und Sonnenbrillen; nicht mit anderen RabattAktionen oder Gutscheinen kombinierbar; nicht auf Brillengläser
www.optik-akustik-graetz.de
ANZEIGE
Fan-Paket und EM-Rabatt bei Optik+Akustik Grätz Attraktive Angebote während EM / 16 % Rabatt auf Brillenfassungen und Sonnenbrillen BIBLIS/BENSHEIM/LAMPERTHEIM – Es ist wieder soweit! Am 10. Juni 2016 startet die FußballEuropameisterschaft 2016 in Frankreich und wir werden zu Fans! Passend dazu profitieren Sie bei Optik+Akustik Grätz während der EM von 16% Rabatt auf alle Brillenfassungen und Sonnenbrillen! Das Angebot gilt während der FußballEM nur für alle lagernden Brillenfassungen und Sonnenbrillen und ist nicht mit anderen Rabatt-Aktionen oder Gutscheinen kombinierbar. Es gilt nicht auf Brillengläser. Kor rek tions fassungen für schärfstes Sehen in jeder Spielminute, Sonnenbrillen für blendungsfreies Public Viewing und Kinderfassungen und Kinder-Sonnenbrillen für unsere kleinen Fans im Fußballfieber. Kommen Sie vorbei und sichern Sie sich Ihre EM-Pro-
4
JAHRE
www.tip-verlag.de
zente sowie das Grätz-Fan-Paket: Fan-Sonnenbrille inklusive HawaiiBlütenkette in Deutschlandfarben, EM-Bier in toller Dose (0,25 Liter Pils) und 5 Euro-Grätz-Gutschein für nur 7 Euro (solange der Vorrat reicht, Abgabe nur an Volljährige).Das Team von Optik+Akustik Grätz freut sich auf Ihren Besuch in Biblis, Bensheim und Lampertheim! zg Ihre Ansprechpartner vor Ort: Optik + Akustik Grätz GmbH Wormser Straße 10 68623 Lampertheim Telefon 06206-1309181 Darmstädter Straße 36 68647 Biblis Telefon 06245-7585 www.optik-akustik-graetz.de
Neuer Service von uns für Ihre Kunden: Sie möchten den TiP-Südhessen in Ihrem Geschäft (Bäckerei, Tankstelle, Laden etc.) kostenlos auslegen ? Dann rufen Sie uns an. Telefon 06206-945025 Auch die Belieferung ist für Sie kostenlos !
REISEN FÜR GENIESSER
FÜR SIE
ELBFLORENZ DRESDEN
OKTOBERFEST 2016
FEUERWERKSZAUBER IN HANNOVER
SILVESTER IM SAUERLAND
2. INTERNATIONALES SOMMERFESTIVAL
Silvesterzauber inkl. 6 Nächte
Reitsport-Festival inkl. 2 Nächte
SOMM
AKTIOENR
©München Tourismus, Tommy Loesch
Hotelgutscheinleistungen 2 Nächte im Doppelzimmer inkl. Frühstück 1 Flasche Wasser bei Anreise Kostenfreies WLAN Das Hotel verfügt über den Wellnessbereich „TOP-FIT Club“ mit Finnischer Sauna, Dampfbad, Whirlpools, Ruheraum sowie einem Fitnessraum. Der Gutschein ist ab sofort bis zum 31.08.2016 nach Verfügbarkeit frei einlösbar.
Preis pro Person im DZ:
64,
50
im 3* Superior Mercure Hotel München Ost Messe
Inklusivleistungen • 1 Nacht im Doppelzimmer • 1 x reichhaltiges Frühstücksbuffet • 1 Reservierung im Wiesnfestzelt am Sonntagvormittag und -nachmittag inkl. 1/2 Hendl & 2 Maß Bier Termine: 18. – 19.09.2016 / Wiesnbesuch Am 18.09. von 11.00 bis 13.45 Uhr 25. – 26.09.2016 / Wiesnbesuch Am 25.09. von 15.15 bis 18.00 Uhr
Preis pro Person im DZ:
149,–
Feuerwerksfestival inkl. 2 Nächte im 4* DORMERO Hotel Hannover Inklusivleistungen • 2 Nächte im DZ inkl. Frühstücksbuffet • Kostenfreier WLAN-Zugang • Minibar (1 x Auffüllung täglich) • Kostenfreie Nutzung des Fitnessraums • 1 Ticket für das Feuerwerksfestival in den Herrenhäuser Gärten am 2. Tag Termine: 19. – 21.08.2016 02. – 04.09.2016 16. – 18.09.2016
Preis pro Person im DZ:
139,–
vom 27.12.2016 bis 02.01.2017 im Landgasthof Wüllner in Winterberg Inklusivleistungen • 6 Nächte im DZ inkl. 5 x Frühstücksbuffet • 1 x Katerfrühstück an Neujahr • 5 x Abendbuffet mit Salatbar • Willkommensgetränk • Kaffee & Kuchen 1 x pro Aufenthalt • Silvesterfeier mit Buffet, Musik & Unterhaltung, 1 Glas Sekt um Mitternacht & Feuerwerk • Kostenfreier WLANPreis pro Person im DZ: Zugang und Parkplatz
Informationen und Bestellungen von Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr:
vom 23. bis 25.09.2016 im Maritim Konferenzhotel Darmstadt
Inklusivleistungen • 2 Nächte im Doppelzimmer • 2 x reichhaltiges Frühstücksbuffet • Kostenfreie Schwimmbadnutzung • Kostenfreie WLAN-Nutzung • 1 Tagesticket für das internationale Sommerfestival auf dem Kranichsteiner Hof in Darmstadt
399,–
Preis pro Person im DZ:
229,–
0 62 06 / 94 50 12
Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange der Vorrat reicht, inkl. MwSt. sowie exkl. kommunaler Abgaben. Vertragspartner ist die HKR Hotel und Kurzreisen Vertriebsservice GmbH, Hannoversche Str. 6–8, 49084 Osnabrück.
V 1132
Wiesnbesuch inkl. 1 Nacht
3 Tage/2 Nächte im
4* Hotel Wyndham Garden Dresden
10
VEREINSKALENDER • KLEINANZEIGEN
Immobilien
Lampertheim
Grundstücke gesucht !!!
Wir suchen für unsere Bautätigkeit in Lampertheim und Umgebung
Baugrundstücke Abrissgrundstücke
Eugen-Schreiber-Straße 27, D-68623 Lampertheim, Fon 06206 - 949 777, www.mhbau.de
Wir suchen
Ehepaar ohne Kinder sucht 3 ZKB, ca. 85 - 90 m²,
Häuser, ETW, Mietwohnungen
Tel. 06206 - 59861
Large Immobilien
im Erdgeschoss in LA.
für vorgemerkte Kunden.
Tel. 0 62 45 - 200 96 14
Wir suchen eine Halle
cr.22sa16
zu mieten od. kaufen in Lampertheim + Ortsteile
LA: Alleinerziehende Mutter mit Kind sucht dringend Wohnung! Bis 430,- € KM. Tel. 0151-45370936
Tel. 0171 / 610 7000
16 Trips quer durch Europa Sportliche Ferien mit der Sportjugend Hessen HESSEN – Mit den ersten Sonnenstrahlen kommt auch die Lust auf den Sommerurlaub. Gerade für Kinder und Jugendliche stellt sich dann die Frage, wohin und mit wem. Für einen Urlaub ohne Eltern bietet sich eine betreute Jugendreise an. Seit vielen Jahren organisiert die Sportjugend Hessen solche Reisen für junge Menschen zwischen acht und 19 Jahren. Dabei stehen Sportlernen und Freizeitsportangebote genauso auf dem Programm wie das gemeinsame Gruppenerlebnis und das Erkunden neuer Länder. Neben einem breiten Sportund Bewegungsangebot setzt die Sportjugend bei den Reisen auch auf ihre internationalen Kontakte. So finden viele Reisen in Zusammenarbeit mit den Jugendorganisationen der hessischen Partnerregionen statt und bieten viel Kontakte zu den Jugendlichen vor Ort. Spanien, Frankreich und Kroatien stehen in diesem Jahr ganz oben auf der Liste der Reiseziele. Strandleben mit Trendsport und zwischendurch ein Städtetrip ge-
hören ebenso zum Sommerferienangebot wie ein Tag in den Bergen. Die langen Sandstrände locken mit Windsurfkursen, Beachvolleyball oder einfach Entspannung mit den gleichaltrigen Jugendlichen. Die nahen Berge laden zum Mountainbiken oder Wandern ein, auf dem Abendprogramm stehen Lagerfeuer oder lange Disconächte. Durchgeführt werden die Sportkurse von erfahrenen Betreuern, die auch die Jugendlichen auf der gesamten Reise begleiten. Die Unterbringung erfolgt in Hütten oder Zelten und gekocht wird frisch vor Ort. Für Kinder, die nicht so weit reisen wollen, bieten der heimische Edersee oder Österreich ideale Bedingungen. Badespaß, Hochseilgarten und Kanufahren vertreiben jede Langweile und lassen Heimweh erst gar nicht aufkommen. Die Bus- und Flugreisen von durchschnittlich zwölf Tagen Dauer kosten zwischen 350 und 725 Euro und können über das Internet www.sportjugend-hessen.de zg gebucht werden.
Kostenlose Haushaltsauflösung Umzüge / Entrümpelung
Immobilien
schnell & zuverlässig
Vermietungen LA: Stadtmitte 2 ZKB, 69 m² ab 1.7.16. KM 450,- € + TG + NK, 2 MM Kaution. V, 101,3 KWh, Gas, BJ 1992. Tel. 06206-57937 LA: Single-whg., 2 ZK, Du., WC, 47 m² ab 1.7. KM 345,- € + NK + KT, Tel. 0177-6658189
Verschiedenes Pinnwand Suche Esservice, 6 oder 12 teilig zu kaufen. Tel. 0157-86892340
RV Transporte Tel. 06206 - 31 62 0171 / 22 44 792
Stellenanzeigen Zuverlässige Schülerin, 16 J., sucht ab 8. August für 2-3 Wochen einen Ferienjob im Raum LA. MA: 0178-8583143 Suche Putzstelle in LA. Tel. 015171537500 Suche Pflegestelle in LA rund um die Uhr. Tel. 06206-2217 Gabelstaplerfahrer/Lagerhelfer m/w in 67547 Worms gesucht! W. Personal GmbH 0800-0005653 (kostenfrei) biblis@wpersonal.de“
Bürstadt
Kath. Pfarrgruppe
Volksbühne
Do., 9. Juni, 16 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier (Pfr. Stockh) i. d. AH-Kapelle, 19.30 Uhr St. Andreas Eucharistiefeier (Pfr. Grigutis); Fr., 10. Juni, 8.30 Uhr Mariä Verkündigung Aussetzung des Allerheiligsten, 9 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier (Pfr. Schmitt), 18.30 Uhr Herz Jesu Eucharistiefeier (Pfr. Grigutis); Sa., 11. Juni, 10 Uhr Pfarrgruppe Firmbewerber fahren nach Hüttenfeld, 17.30 Uhr St. Andreas Beichtgelegenheit, 18 Uhr St. Andreas Vorabendmesse, 17.15 Uhr Mariä Verkündigung Beichtgelegenheit, 18 Uhr Mariä Verkündigung Vorabendmesse;
Die Volksbühne Lampertheim e.V. trifft sich am Mittwoch, 8. Juni, ab 20 Uhr im Gasthaus zur Krone.
Martin-Luther-Gemeinde Do., 9. Juni, 14.45 Uhr Kinderchor Crescendo – Gruppe Piano (Vorschule/1. Klasse), 15.45 Uhr Kinderchor Crescendo – Gruppe Mezzoforte (2.-4. Klasse), 16.30 Uhr Jugendchor (nach Absprache mit Chorleiterin A. Hintz-Rettenmaier), 18.30 Uhr Kirchenchor, 20 Uhr Chor Mosaik, Alle Chöre Römerstraße 94; Fr., 10. Juni, 19 Uhr Jungbläser, Gemeindesaal Martin-Luther-Haus, 20 Uhr Posaunenchor, Gemeindesaal MartinLuther-Haus; Sa., 11. Juni, 10 Uhr Kinder-Luther-Tag – Detektivreise, Martin-Luther-Haus;
Lukasgemeinde Do., 9. Juni, 14.45 Uhr Kinderchor „Piano“, 15.45 Uhr Kinderchor „Mezzoforte“, 16.30 Uhr Konfirmandenunterricht Pfr. Adam Herbert/Birgit Ruoff, 18 Uhr Pfadfinder, 18.30 Uhr Kirchenchor, 20 Uhr Chor Mosaik; Fr., 10. Juni, 10.30 Uhr Gottesdienst im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, 16 Uhr Pfadfindergruppe „Meute Shir Khan“, 19 Uhr Jungbläser, 20 Uhr Posaunenchor; Sa., 11. Juni, 12 Uhr Pfadfindergruppe „Sippe Falke“;
Karneval Verein 2008 Biedensandhexen: Montags von 19 bis 20 Uhr in der Biedensandschule in Lampertheim; LA-Girls (Showtanzgruppe): Montags von 20 bis 21.30 Uhr in der Biedensandschule in Lampertheim; Purzelgarde (für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren): Donnerstags von 16 bis 17 Uhr in der Biedensandschule in Lampertheim; Tanzmariechen: Donnerstags von 17.30 bis 19 Uhr in der Biedensandschule in Lampertheim; Chicken Wings (Männerballett): Donnerstags von 19.20 bis 21 Uhr in der Biedensandschule in Lampertheim
AWO Do., 9. Juni, Fahrt nach Hamm zur „Erdbeer-Party“, bereits ausverkauft; Sa., 11. Juni, Spargelfest: Kaffeetrinken ab 14 Uhr auf dem Schillerplatz;
Kath. Pfarrgruppe Do., 9. Juni, 18 Uhr St. Peter Hl. Messe in der Wendelinuskapelle; Fr., 10. Juni, 17 Uhr Altenheim Hl. Messe; Sa., 11. Juni, 18 Uhr St. Peter Hl. Messe;
Evangelische Kirche
Herzliche Einladung zu unserem nächsten Stammtisch am Sa., 11. Juni, um 20 Uhr bei den Spargelköchen (hinter Voba) ein. Wie immer soll über alle aktuellen Themen gesprochen werden, die Euch/ Sie interessieren. Wir wollen diesen Stammtisch auch wieder zusammen mit den liberalen Senioren durchführen.
Do., 9. Juni, 15.30 Uhr Frauenkreis, 17 Uhr Jugendtreff; „Wie schön, dass wir beisammen sind!“ ist das Thema des Kinderkirchenmorgens am Sa., 11. Juni, von 9.30 bis 12 Uhr. ACHTUNG: Dieses Mal feiern wir auf dem Boxheimerhof. Treffpunkt: 9.30 Uhr in der Wendelinuskapelle, Abholung: 12 Uhr auf dem gegenüberliegenden Hesse-Hof. Dort werden wir im Kreativteil gemeinsam kochen und dann zu Mittag essen (bitte zur Hause eine Kleinigkeit frühstücken). Bitte Schneidebrettchen, Gemüsemesser und ggf. Sparschäler mitbringen und an Sonnenschutz und unempfindliche Kleidung für einen Vormittag im Hof denken! Alle Kinder ab 4 Jahren sind herzlich eingeladen.
Ski- und Freizeit-Club
Freiwillige Feuerwehr
Der Ski- und Freizeit- Club lädt alle seine Mitglieder am Samstag, 25. Juni, um 15 Uhr ins Vereinslokal der Naturfreunde Lampertheim ein. Ab 16.30 Uhr sind dann auch Gäste zum traditionellen Gründungsabend mit leckeren Köstlichkeiten vom Grill und Salatbuffet eingeladen. Unkostenbeitrag 6 €, Kinder bis 12 Jahre 3 €, Mitglieder frei. Zwecks Planung ist eine telefonische Anmeldung unter 06206-5803715, oder per email unter linde.hornberger@gmx. de bis 18. Juni erforderlich.
Musikzug: Wir treffen uns am Freitag, 10. Juni, um 18.30 Uhr am Stützpunkt Bürstadt im 1. Rock (ohne Schirmmütze) mit Marschgabel für die Inthronisierung der Spargelkönigin.
Jahrgänge 1954/55 und 1955/56 Wir treffen uns am Do., 9. Juni, ab 19 Uhr im Gasthaus „Zur Krone“ in Lampertheim.
FDP
Hofheim Evangelische Kirche Do., 9. Juni, 19 Uhr Frauentreff;
Liebenzeller Gemeinde Do., 9. Juni, 14.30 Uhr Kindertreff (3-6 Jahre) Bibelgeschichten zum Miterleben parallel dazu, 14.30 Uhr Elterncafe: Die Stunde zum Genießen; Fr., 10. Juni, 19.30 bis 22 Uhr Treffpunkt Jugendlicher ab 13. Gott kennenlernen, Gemeinschaft haben, Pizza essen…;
Nordheim Evangelische Kirche Fr., 10. Juni, 9 bis 12 Uhr Handarbeitskreis (Nähen) für Erwachsene, 14 bis 15 Uhr Handarbeitskreis „Wir stricken Strümpfe“;
GV Volkschor Do., 9. Juni, 19 Uhr Probe „Sound of Voices“, 20.30 Uhr Probe Gem. Chor;
TSG Am Mi., 8. Juni, um 20 Uhr findet die nächste Vorstandssitzung der TSG Bürstadt in der TSG Halle statt. Hierzu sind alle Vorstandsmitglieder herzlich eingeladen.
Jahrgang 1951/52 Wir müssen unsere Moselfahrt vom 14. bis 16. Oktober bis zum 10. Juni verbindlich buchen. Wer also noch mitfahren möchte bitte schnellstens anmelden. Der Reisepreis beträgt ca. 233,- € pro Person (abhängig von der Teilnehmerzahl). Die Überweisung einer Anzahlung von 100,-€/Person auf die IBAN DE04 5096 1206 0200 1100 60 gilt als verbindliche Anmeldung. Weitere Info bei Liesel, Tel. 71581, oder Johanna, Tel. 8595.
TV 1891 Sitzung der Übungsleiter am 13. Juni, um 19.30 Uhr im Vereinsheim
Bobstadt GV Liederkranz Gemeinsame Singstunde am Freitag, 10. Juni, im Pfarrzentrum Bobstadt, St. Josefstr., Frauenchor um 19 Uhr, gemischter Chor um 19.15 Uhr.
PRIVATE KLEINANZEIGEN Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.800 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann platzieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluss ist jeweils montags und donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax: 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.
46mi15
Name: nk09mi15 awa33mi09
jg.23mi16
Do., 9. Juni, 19.30 Uhr Chorprobe Kirchenchor; Sa., 11. Juni, 10 bis ca. 12 Uhr „Mit dem Foto unterwegs“;
GV Frohsinn Der Frauenchor des GV Frohsinn Biblis trifft sich heute, 8. Juni, um 19 Uhr und der Männerchor um 20 Uhr im Saal des Bürgerzentrums. Wir proben für den Frauenchor des Brudervereins MGV Liederkranz Biblis, der am Sonntag, 12. Juni, sein 40-jähriges Jubiläum feiert.
GZV 1903 Am Samstag, 11. Juni, ab 10 Uhr ist ein Arbeitseinsatz auf dem Gelände des GZV vorgesehen. Im Vordergrund stehen Arbeiten am Vereinsheim sowie der Zufahrtswege. Wir bitten um rege Beteiligung.
MGV Liederkranz 1920 12. Juni, 40 Jahre Frauenchor, Geburtstagsfeier im Bürgerzentrum, Beginn ist um 11 Uhr. Zeiten für Einsingen sowie Auf- und Abbau werden in den Singstunden besprochen.
Jahrgang 1944/45 Der Jahrgang trifft sich zum gemeinsamen Mittagessen am Di., 14. Juni um 12 Uhr im „Flic-Flac“
Radfahrer-Verein Sonntag, 12. Juni, ist die RTF in Rai-Breitenbach, Alternative ist die RTF in Mainz-Ebersheim. Start um 8 Uhr am Bibliser Hütchen-Kiosk. Wanderfahrer-Mittwochstour: Auch in der Saison 2016 ist an jedem Mittwoch um 14 Uhr Start zu den wöchentlichen „Fahrten ins Blaue“ an der Riedhalle. Alle am gemütlichen Radfahren Interessierte sind herzlich eingeladen. Am Sonntag, 19. Juni, ist die Wanderfahrt nach Ibersheim.
Gross-Rohrheim Seniorentreff 21 Wir möchten alle Senioren aus Groß Rohrheim am 16. Juni zu unserem Ausf lug einladen. Wir würden uns freuen recht viele Senioren begrüßen zu können. Abfahrt 9 Uhr, Groß-Rohrheim Bahnhofsvorplatz, 9.10 Uhr Gernsheim Haltestelle Schiff, ca. 11.30 Uhr Ankunft am Landgasthof „Franz“ zum Mittagessen, ca. 13.45 bis ca. 14.30 Uhr bei Firma „alfi“ zum Einkaufen, ca. 15.15 Uhr Waldhotel „Heppe“ zum Kaffee trinken, ca. 16.45 Uhr Abfahrt und ca. 18.15 Uhr Ankunft in Gernsheim/GroßRohrheim www.tip-verlag.de
❏ Betrag liegt in bar bei Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏ Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 5,- ) hier ankreuzen:
❏ Ich hole die Zuschriften
.de
©
BIANCA BLACK GIRL TEL. (0 62 41) 2 50 77
Evangelische Kirche
persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post 5,-L *Anzeigenpreis pro Ausgabe *bis 120 Ihre Anzeige können Sie rund u ie Uhr Zeichen 10,- auch im Intemrnetdau usw. www.tip-verlafggeben: *bis 60 Zeichen
Professionelle Kontaktanzeigen
WORMS
Biblis
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen (inkl. Leerzeichen).
Info: Kaufe Pelze aller Art, Militaria 1. u. 2. Weltkrieg, alte ReservistenBierkrüge, Bernstein, Kaffeeservice, Modeschmuck, Uhren und Münzen. Zahle bar u. fair.
(0 61 45) 3 46 13 86
MITTWOCH, 8. JUNI 2016
Straße, Nr.:
Vorname:
PLZ, Ort: awa33mi09
Telefon:
awa33mi09
awa33mi09
Unterschrift:
Stellenanzeigen im TIP
Wir suchen begeisterte Teamplayer, die Eigenverantwortung leben. Die mutig durchdachte Entscheidungen treffen. Die auch mal beherzt ins kalte Wasser springen. Die myToys Logistik GmbH in Gernsheim ist Teil der MYTOYS GROUP und gehört mit ihren 75.000 m² zu den größten und modernsten E-Commerce-Logistikzentren in Deutschland.
LAGERMITARBEITER (m/w) Für unser Lager in Gernsheim suchen wir Lagermitarbeiter (m/w) für das Verpacken und Umpacken der Waren, das Kommissionieren sowie die Retourenabteilung. Des Weiteren suchen wir Mitarbeiter mit gültigem Staplerschein für unsere Front- und Hochregalstapler. Sie bringen mit: • Flexibilität, Zuverlässigkeit sowie Bereitschaft zur Schichtarbeit • Erfahrungen im Lager sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung • Gute Deutschkenntnisse Interesse? Dann erleben Sie die myToys Logistik und bewerben Sie sich jetzt! Ansprechpartnerin: Susann Michel E-Mail: jobs-gernsheim@mytoys-group.de Anschrift: Robert-Bunsen-Straße 30-34, 64579 Gernsheim Haben Sie Fragen? Dann rufen Sie uns gerne an — Tel.: 0 62 58 - 9 89 53 81
Willkommen in der
Wir suchen für ein Objekt in Lampertheim: Engagierte, deutschsprechende und flexible Mitarbeiter für Pfortendienste am Wochenende, in Wechselschicht.
(von 8 bis 12 Uhr)
Tel. 0151 - 547 411 60 r.woehner@googlemail.com
Ihr Spezialist für Fenster, Türen und Wintergärten in Kunststoff und Aluminium
Wir suchen qualifizierte Mitarbeiter mit Grunderfahrung im Fensterbau für unsere Produktion
Wir suchen eine Mitarbeiterin für den Bereich Büro
Bewerbungen senden Sie bitte per Post oder E-Mail an: Franz Jäger GmbH Am Werrtor 23 68647 Biblis sascha.jaeger@fensterjaeger.com
Telefonische Bewerbung: GDG mbH, Frau Wöhner
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir eine Mitarbeiterin als Schnittstelle zwischen unseren Märkten und unserem Büro, welche mit allen Aufgaben im Lebensmitteleinzelhandel (Einkauf, Verkauf, Kasse) vertraut ist.
Suche Elektroinstallateur
Sie sollen in der Lage sein, technische Zusammenhänge zu erkennen, mit unseren Lieferanten bzw. Handwerkern zu sprechen und die notwendigen Problemlösungen zu beauftragen.
in Teilzeit.
Tel. 0176 - 964 695 12
Für unser Vertriebszentrum in Mannheim suchen wir per sofort:
Zu Ihrem Aufgabenbereich gehört das Bearbeiten der anfallenden Tätigkeiten im Bereich Datenerfassung, das Erstellen von Listen, Erfassung und Bearbeitung von Anfragen, Bestellungen und Reklamationen. Das vorhandene Ablagesystem sollte übernommen werden, buchhalterisches Wissen Ihrerseits sollte vorhanden sein.
Aushilfen/Studenten auf 450,- Euro Basis, Ihre Aufgaben sind das Kommissionieren von Obst und Gemüse, Arbeitszeit: 2-3 mal pro Woche von 04.00 bis ca. 10.00 Uhr
Wir erwarten von Ihnen eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung, Eigeninitiative, Flexibilität und Belastbarkeit. Einen sicheren Umgang im MS-Office-Bereich (Word, Excel…) setzen wir voraus.
Kommissioniere in Teilzeit, Ihre Aufgaben sind das Leiten unserer Vertriebshalle, Kommissionieren von Obst & Gemüse für unsere fünf Lebensmittelmärkte in der Region. Arbeitszeit: von montags bis samstags von 04.00 Uhr bis ca. 11.00 Uhr.
Wenn Sie sich von dieser Aufgabenstellung angesprochen fühlen und Sie in der ersten Zeit 10 Stunden pro Woche arbeiten können, rufen Sie uns an oder schicken Sie ihre Bewerbung an:
LKW/Kraftfahrer auf 450,- Euro Basis, ihre Aufgaben sind das Ausliefern von Obst & Gemüse für unsere fünf Lebensmittelmärkte in der Region. Arbeitszeit: 2-3 mal pro Woche von 5.30 Uhr bis 12.00 Uhr. Voraussetzung sind eine gültige Fahrerlaubnis und die eingetragenen Module mit der Kennzahl 95.
mytoysgroup.jobs
Wir suchen zur Verstärkung
auf 450,- € Basis
Wenn Sie gerne an der frischen Luft arbeiten, gut zu Fuß sind und über Führerschein und PKW verfügen, schicken Sie uns bitte eine schriftliche Kurzbewerbung. Vorrangig in der Ferienzeit. Bewerbungen bitte per E-Mail an: verwaltung@tip-verlag.de
TiP • Schützenstraße 50 • Lampertheim • Fax : 06206-945010
Wir wachsen weiter...!!!
dw23mi16
Knupfer Vertriebs GmbH
Mitarbeiter m/w
Firma Willi Knupfer, Lebensmitteleinzelhandelsges. mbH, Beethovenstraße 38, 68519 Viernheim, zu Hd. Frau Rita Gärtner. Telefonisch ab 9.00 Uhr: 0 62 04 / 91 23 14
Zahnarzthelfer/-in
Bei Interesse melden Sie sich bei Frau Gärtner, Tel. 06204 - 91 23 14 (ab 9 Uhr) oder schriftlich bei Lebensmittelmärkte Knupfer, Beethovenstraße 38 in 68519 Viernheim, z. Hd. Herrn Gayer
Mittwoch, Donnerstag und Samstag
Stellen · Jobs
Bevorzugt weitergebildet (Schwerpunkt Verwaltung mit Erfahrung), selbstständiges Arbeiten erwünscht, auch an der Rezeption, Terminvergabe etc., Voll- oder Teilzeit (am besten fünf Stunden nachmittags 14–19 Uhr), für gut eingearbeitetes Team in sehr gut etablierter Praxis im Zentrum von Worms gesucht. Geboten wird eine leistungsgerechte Bezahlung, Parkplatz und weitere Leistungen. Ab sofort. Bewerbungen unter Chiffre 22/2
Werde Teil unserer großen Familie.
• Lampertheim
Zu Ihren Aufgaben gehören: Schreibarbeiten, Rechnungserstellung, Rechnungskontrolle, Reisekostenabrechnung, Lohnabrechnung, Telefondienst und weitere buchhalterische Aufgaben.
• Biblis
Mail: f.jaeger@fensterjaeger.com Web: www.fensterjaeger.com
Bei uns, dem Marktführer in der Region, findest du einen sicheren Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektive in einem sympathischen Team hier in der Metropolregion Rhein-Neckar.
Lagerist/in im Schichtbetrieb mit Führerschein
Wir stellen ein,/ n Wir suchen eine in Vollzeit, eine/n absolut zuverlässig arbeitende/n
Mitarbeiter / in Mitarbeiter/in mit guten für unsere SMD / THT Baugruppenfertigung und Bauteile -Prüfung. Kenntnissen elektronischer Vorraussetzung sind gute Kenntnisse der elektronischen Bauteile, Aufgabengebiet: sowie Erfahrung in den Bereichen Handlöten und Inspizieren von Wareneingangsprüfung, Verbuchung, Handling Bauteilen. Gute PC - Kenntnisse sind Lagerung, notwendig für die und sonstige unterstützende Tätigkeiten sowie in unserem Projektabwicklung, Programmierung Kleinteilelager. die Handhabung unserer Systeme. BITTE SENDEN SIE IHRE AUSSAGEFÄHIGE BEWERBUNG AN:
www.baeckergoertz.de
AKAZIENSTRASSE 5 64560 RIEDSTADT
Können Sie es einrichten?
Sie sind Frühaufsteher, flexibel und verfügen über ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft? Kundenfreundlichkeit und Serviceorientierung sind für Sie selbstverständlich? Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind absolute Voraussetzung. Durch Ihren täglichen Kundenkontakt sind Sie unsere Visitenkarte. Als inhabergeführtes Unternehmen bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in dem Menschlichkeit und Fairness selbstverständlich ist.
Zielsicher werben
Wenn Sie sich für einen der aufgeführten Bereiche angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung, gerne auch per E-Mail an: FRIPA GMBH Neuwiesenfeld 10 64625 Bensheim Telefon 06251 – 8474-0 E-Mail bewerbung@frischepartner.de
AUTOMATION GMBH info@cae-automation.de job@cae-automation.de www.cae-automation.de www.cae-automation.de
Warenauslieferungsfahrer/in mit Führerschein Klasse C/CE inkl. Fahrerkarte und den erforderlichen Modulen
· Attraktives Gehalt bestehend aus Fixum, Leistungsprämien, VL-Leistungen, zusätzliche Unfallversicherung · gründliche Einarbeitung, Weiterbildungsmöglichkeiten · 5-Tagewoche, Arbeitskleidung
www.hentrich-gmbh.de
Wir sind Dienstleister auf dem Gebiet der CAD - Leiterplattenkonstruktion und SMD / THT Baugruppenfertigung.
Wir erwarten Bereitschaft für Schichtarbeit Frühschicht 3-12 Uhr/ Spätschicht 17-2 Uhr im wöchentlichen Wechsel. Sie arbeiten im Kühl- und Tiefkühlhaus mit moderner Kommissioniertechnik. Sie sind zuverlässig und körperlich belastbar, besitzen eine schnelle Auffassungsgabe und verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift? Die Bereitschaft zur Teamarbeit setzen wir voraus.
Das können Sie bei uns erwarten:
info@hentrich-gmbh.d 0173-7272615 0173-727261 www.hentrich-gmbh.d
Automation GmbH
Bewerbungen per Post an: Bäcker Görtz GmbH Betreff: Lampertheim / Biblis Hauptstraße 259 67065 Ludwigshafen gerne auch per E-Mail: bewerbung@baeckergoertz.de Betreff: Lampertheim / Biblis
in Lorsch gesucht info@hentrichgmbh.de
in Voll- und Teilzeit (m/w)
Wir sind ein mittelständisches LebensmittelGroßhandelsunternehmen mit Sitz in Bensheim. Unsere 54 Mitarbeiter im Innen und Außendienst kümmern sich um die sorgfältige und fachkompetente Betreuung unserer Kunden im Rhein-Main-Neckar-Raum und benötigen in verschiedenen Bereichen Verstärkung, teils sofort oder auch zu einem späteren Zeitpunkt.
Reinigungskräfte in Bensheim gesucht.
Wir suchen eine/einen Bürokauffrau/mann
Verkaufstalente
Sind Sie mit dabei???
Reinigungskräfte
Ihr Spezialist für Fenster, Türen und Wintergärten in Kunststoff und Aluminium
Wir suchen zur Verstärkung unseres Verkaufsteams in
Werden Sie
MÖBEL-/KÜCHENBERATER (m/w) – gerne auch in Teilzeit
> Sie verkaufen und beraten mit Leidenschaft und Freude? > Sie lieben den Umgang mit Menschen? > Sie haben ein räumliches Vorstellungsvermögen und kombinieren kreativ Farben und Formen?
DANN SIND SIE BEI UNS RICHTIG!
Lernen Sie in 3-6 Monaten alles Fachliche, was Sie wissen müssen: Durch berufsorientierte Schulungen, Training on the Job, Seminare und einen persönlichen Paten können Sie sich bestens auf Ihr neues Tätigkeitsfeld in der Möbelbranche einstimmen. Und das ohne Verdienstausfall!
NEUEINSTEIGER / QUEREINSTEIGER SIND HERZLICH WILLKOMMEN!
im
Auflage 27.000
ck22sa16
Pack es an!
Mitarbeiter für Pfortendienste gesucht!
ar.23mi16
Stellen · Jobs
Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an jobboerse@ehrmann-gilb.de, z.Hd. Hr. Thomas Garst. Selbstverständlich wird Ihre Bewerbung vertraulich behandelt. Wir freuen uns auf Sie!
Inh. Cemal Nihal
beim Lampertheimer Spargelfest am Sonntag 12. Juni 2016
✆ 06206 - 70 26 47
Öffnungszeiten: Montag - Sonntag 11 - 23 Uhr
Rumänien
Mi., 15.6. 18 Uhr
Ruhetag, warme Küche bis 23.30 Uhr für verzehren
0 62 06 - 96 17 96
Der Coupon ist gültig im Restaurant oder bei Außer-Haus-Bestellung!
oder für den Lieferservice auf Pro Rechnung ist nur ein Coupon einlösbar www.ristorante-zur-krone.de
Coupon ausdrucken und bei Ihrer nächsten Bestellung oder Ihrem Restaurantbesuch einlösen!
Mit uns kommen Sie immer ans Ziel !
Bordeaux
So., 12.6. 18 Uhr
Wales
Solwakei
Polen
ar.23mi16
Cuci na orig i nale mediterra nea
Unser EM-Angebot 2016 Alle Pizzen (gleiche Größe) & Nudelgerichte
Nimm 3 zahle 2!
Am Sportfeld, 68623 Lampertheim – Bestell- und Lieferservice
06206 - 9270 391 oder 06206 - 9270 414 Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 11 bis 14 Uhr & 17 bis 23 Uhr • So. 11 bis 23 Uhr
Herzlich willkommen im Restaurant
Nordirland
Mo., 13.6. 15 Uhr
Toulouse
Mo., 13.6. 21 Uhr
Ukraine
Spanien
Tschechien
Belgien
Italien
Fr., 17.6. 18 Uhr
St. Etienne
Fr., 17.6. 15 Uhr
Toulouse
Kroatien
Italien
Schweden
Sa., 18.6. 15 Uhr
Bordeaux
Russland
Paris, Parc des Princes
Mi., 15.6. 15 Uhr
Lille
Do., 16.6. 18 Uhr
Lyon
Solwakei
Ukraine
Nordirland
Do., 16.6. 21 Uhr
Paris, St. Denis
Russland
Mi., 15.6. 21 Uhr
Marseille
Do., 16.6. 15 Uhr
Lens
Albanien
England
Wales
So., 19.6. 21 Uhr
Lille
Mo., 20.6. 21 Uhr
St. Etienne
Schweiz
Frankreich
Slowakei
Sa., 19.6. 21 Uhr
Lyon
Albanien
Nizza
Polen
Spanien
Türkei
Belgien
Di., 21.6. 18 Uhr
Marseille
Do., 21.6. 21 Uhr
Bordeaux
Mi., 22.6. 21 Uhr
England
Ukraine
Polen
Kroatien
Spanien
Italien
Mo., 20.6. 21 Uhr
Toulouse
Di., 21.6. 18 Uhr
Paris, Parc des Princes
Russland
Wales
Deutschland
ABSCHLUSSTABELLE
Deutschland
ACHTELFINALE 2
Lens
Tschechien
Türkei
Schweden
ACHTELFINALE 6
1 2 3 4
ACHTELFINALE 5
ACHTELFINALE 7
St. Etienne
Sa., 25.6. 21 Uhr
Lens
Sa., 25.6. 18 Uhr
Paris, Parc des Princes
So., 26.6. 21 Uhr
Toulouse
So., 26.6. 18 Uhr
Lillle
Mo., 27.6. 18 Uhr
Paris, St. Denis
Zweiter A
Zweiter C
Sieger D
Dritter B/E/F
Sieger B
Dritter A/C/D
Sieger F
Zweiter E
Sieger C
Dritter A/B/F
Sieger E
Zweiter D
.
VIERTELFINALE 2 Fr., 1.7. 21 Uhr
Sieger AF 2
HALBFINALE Mi., 6.7. 21 Uhr
ccardo Pizzeria Da Ri abauer Inh. Anna Schw rgasse 1, be ei W ne hö Sc rtheim 68623 Lampe
Lille
Sa., 2.7. 21 Uhr
Sieger AF 6
Sieger AF 5
Island
Sa., 18.6. 18 Uhr
Marseille
Island
Weitere Informationen und Anmeldung:
Ungarn
Sa., 18.6. 21 Uhr
Paris, Parc des Princes
Irland
Portugal
Österreich
Lille
Mi., 22.6. 18 Uhr
Lyon
Irland
Ungarn
Portugal
Nizza
Mi., 22.6. 18 Uhr
Paris, St. Denis
Island
Dritter C/D/E
So., 3.7. 21 Uhr
Sieger AF 7
Sieger AF 4
Österreich
Motorradhändler für Hessen und Rheinhessen Forsthaussstraße 6 - 68642 Bürstadt volker@motorradhaus-buerstadt.de - www.motorradhaus-buerstadt.de
Zweiter B
Lampertheim
Zweiter F
Inhaber: Fam. Pfeiffer Bürstädter Str. 2a - 68623 Lampertheim - Telefon 06206-9546839
Bordeaux
Immer seiner Zeit voraus ....
Sieger AF 8
HALBFINALE Do., 7.7. 21 Uhr
FINALE So., 10.7. 18 Uhr
Sieger HF1 Ihre Gesundheit ist unser Ziel!
Ihre Gesundheit ist unser Ziel!
Ihre Gesundheit ist unser Ziel!
Ihre Gesundheit ist unser Ziel!
Mit uns ins EM-Finale 2016
Marseille
Paris, St. Denis Sieger VF 3
Sieger VF 4
Sieger HF 2
Tel. 06206 - 123 23 oder - 949 665 te • sta • Sala Pizza • Pa • n kuche • Flamm hte • ischgeric le F & h c • Fis •
Team
· Parkplätze direkt derLampertheim Apotheke · Telefon 0 62 06 – 5 32 25 · Fax 0 62 06 – 5 97 82 Bürstädter Straße 51 ·vor 68623 · Besorgung ausländischer Medikamente www.apotheken-lampertheim.de
Bürstädter Straße 41 · 68623 Lampertheim · Telefon 0 62 06 – 28 15 · Fax 0 62 06 – 5 59 58 www.apotheken-lampertheim.de
Bürstädter Straße 51 · 68623 Lampertheim · Telefon 0 62 06 – 5 32 25 · Fax 0 62 06 – 5 97 82 www.apotheken-lampertheim.de
Wilhelmstr. 65 · 68623 Lampertheim · Telefon 0 62 06 – 5 70 18 · Fax 0 62 06 – 5 50 96 Neue Öffnungszeiten: – Freitag 8.00 – 0 18.30 Samstag – 13.00 Wilhelmstr. 65 · 68623Montag Lampertheim · Telefon 62 06Uhr – 5 und 70 18 · Fax 08.30 62 06 – 5 50 Uhr 96 www.apotheken-lampertheim.de www.apotheken-lampertheim.de Wilhelmstr. 65 · 68623 Lampertheim · Telefon 0 62 06 – 5 70 18 · Fax 0 62 06 – 5 50 96 www.apotheken-lampertheim.de
Darmstädter Straße 50 68647 Biblis Telefon 06245 - 99903 info@neue-apotheke-biblis.de www.apotheke-biblis.de
n fern lasse Schnell lie nehmen! Mit oder zum
ar.23mi16
Wir freuen uns auf Ihren Besuch,
Unser Service für Sie: · Homöopathie, Bachblüten, Aromatherapie ·Unser Zustelldienst Service für Sie: ·· Parfümfreie Kosmetik, Homöopathie, Bachblüten, Aromatherapie pflanzliche Tierarzneimittel · Zustelldienst · Parkplätze direkt vor der Apotheke · Parfümfreie Kosmetik, · Besorgung ausländischer Medikamente pflanzliche Tierarzneimittel
Unser Service für Sie: Unser Service für Sie: · Verleih von Babywaagen, Milchpumpen, Pari-Boy · Verleih von Babywaagen, Milchpumpen, Pari-Boy · Mutter-Kind-Apotheke Unser Service für Sie: · Mutter-Kind-Apotheke Anpassen Kompressionstrümpfen ·· Verleih vonvon Babywaagen, Milchpumpen, Pari-Boy · Anpassen von Kompressionstrümpfen Anfertigung von Individualrezepturen ·· Mutter-Kind-Apotheke · Anfertigung von Individualrezepturen Beratung über Arzneien-Wechselwirkungen ·· Anpassen von Kompressionstrümpfen rt · Beratung über Arzneien-Wechselwirkungen ab sofo rt end Parkplätze direkt bei der Apotheke sofoeh ·· Anfertigung von Individualrezepturen ab durchg · Parkplätze direkt bei der Apotheke end eh rchg Behindertengerechter Eingang du t! ·· Beratung über Arzneien-Wechselwirkungen ne öff ge sone · Behindertengerechter Eingang fort t! ab öff ge · Parkplätze direkt bei der Apotheke end eh durchgUhr Neue Öffnungszeiten: Montag – Freitag 8.00 – 18.30 Uhr und Samstag 8.30 – 13.00 · Behindertengerechter Eingang t! Neue Öffnungszeiten: Montag – Freitag 8.00 – 18.30 Uhr und Samstag 8.30 – ge 13.00 Uhr öffne
dw23mi16
Jetzt mit neuer Sommerkarte !
Unser Service für Sie: · Verleih von Babywaagen, Milchpumpen, Pari-Boy · Anpassen von Kompressionstrümpfen Unser Service für Sie: · Anfertigung von Individualrezepturen · Verleih von Babywaagen, Milchpumpen, Pari-Boy · Beratung über Arzneien-Wechselwirkungen · Anpassen von Kompressionstrümpfen · Kostenlose Rücknahme abgelaufener Arzneimittel · Anfertigung von Individualrezepturen · Parkplätze direkt bei der Apotheke · Beratung über Arzneien-Wechselwirkungen · Behindertengerechter Eingang · Kostenlose Rücknahme abgelaufener Arzneimittel ·Bürstädter Parkplätze direkt der Apotheke Straße 41bei · 68623 Lampertheim · Telefon 0 62 06 – 28 15 · Fax 0 62 06 – 5 59 58 ·www.apotheken-lampertheim.de Behindertengerechter Eingang
Wir beraten Sie gerne rund um Ihren Urlaub …
der ten Motorrä Wir vermie Ankauf von ern otorräd ra Geb uchtm service - Werkstatt Bekleidung
VIERTELFINALE 4
Bordeaux
*pro Person im DZ
Nibelungenstraße 76 • 68642 Bürstadt Telefon 06206 - 155 155 7 E-Mail: info@reisebuero-friedle.de
it! m e i S n ACHTELFINALE ACHTELFINALE 8 Mach4e So., 26.6. Lyon Mo., 27.6. Nizza st b O r ü f 15 Uhr 21 Uhr e d Pfun Sieger A
649,-*
ABSCHLUSSTABELLE
VIERTELFINALE 3
Lyon
Partyservice möglich Sieger VF 1 Sieger VF2
Portugal
Belgien
Busreise Insel Rügen 15.-20. September
St. Etienne
1 2 3 4
Sa., 25.6. 15 Uhr
1 2 70 39 9 6 0 2 14 Tel: 06 VIERTELFINALE 92 710 4 6 0 2 6 l: 0 Sa., Marseille Te30.6. 15 21 Uhr 06 - 92 70 4 Tel: 062 70 416 2 9 – 6 6210 Sieger Sieger AF 3 Fax: 0AF
Ungarn
Di., 14.6. 21 Uhr
ABSCHLUSSTABELLE
1 2 3 4
Bordeaux
Österreich
Lyon
Mi., 22.6. 21 Uhr
ABSCHLUSSTABELLE
1 2 3 4
ACHTELFINALE 3
Sa., 21.6. 21 Uhr
ABSCHLUSSTABELLE
1 2 3 4
ACHTELFINALE 1
Tschechien
Di., 14.6. 18 Uhr
Schweden
Fr., 17.6. 21 Uhr
Nordirland
Paris, St. Denis
Lille
England
Schweiz
Mo., 13.6. 18 Uhr
Irland
Schweiz
Rumänien
Paris, Parc des Princes
Kroatien
So., 12.6. 21 Uhr
Deutschland
So., 12.6. 15 Uhr
GRUPPE F
Türkei
Marseille
1 2 3 4
14,50
Nizza
GRUPPE E
ar.23mi16
Sa., 11.6. 18 Uhr
ABSCHLUSSTABELLE
Ihr
e 50 Jahr
GRUPPE D
Sa., 11.6. 21 Uhr
Rumänien
18,50
GRUPPE C
Lens
Frankreich
Aktion ist befristet bis zum 31.08.2011 Ristorante Die „Zur Krone“ Louisenstraße 6, 68642 Bürstadt, Tel. 06206 - 961796
Inh. Gerlando Lauricella · 68642 Bürstadt · Louisenstr. 6 · Tel. 06206/96 17 96
SMASH Restaurant - Bar Edisonstraße 6 SMASH Restaurant - Bar 68623 Lampertheim Edisonstraße 6 Tel. 06206-51593 68623 Lampertheim smash-restaurant.de Tel. 06206-51593 smash-restaurant.de
(Pro Artikel kann nur ein Prozent-Ball vergeben werden, bereits reduzierte Artikel sind ausgenommen.)
cr.23mi16
Paris, St. Denis
Albanien
35,- € 40,Bestellungen unter €
Wir übertragen alle Deutschlandspiele der Fussball-EM auf unserer Sommerterrasse und ab dem Achtelfinale alle weiteren Spiele. Genießen Sie die Spiele mit einem kühlen Bier und Leckereien vom Grill.
Rabattaktion gültig bis 9. Juli 2016
Foro: pixabay.de
Fr., 10.6. 21 Uhr
GRUPPE B
Sa., 11.6. 15 Uhr
(auch an Feiertagen) 11.30 bis 14.30 Uhr und 17.30 bis 23.30 Uhr bezahlen Samstag ab 17.30 Uhr, Mittwoch
Bald geht’s los
68623 Lampertheim Römerstraße 13
Peter Smola / pixelio.de
dw23mi16
GRUPPE A
Täglich geöffnet Rabatt-Coupon
EM‘16 im
Montag - Freitag von 11.30 - 14.00 und 17.30 - 22.30 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertag durchgehend von 11.30 - 22.30 Uhr Dienstag Ruhetag
FRANKREICH
Frankreich
www.pizza-dariccardo.de
Unfallinstandsetzung – Lackiererei – Glasschäden – TÜV / AU – Ölwechsel
EM-HEIMSERVICE
SPIELPLAN EM 2016
Schillercafé
Da Riccardo
Service für alle Marken – KFZ-Service ganz in Ihrer Nähe
Inhaber: Rizzo Rocco
Bei uns ist jeder Schuss ein Treffer!
Das Team vom Schillercafé freut sich auf Sie.
Pizzeria – Trattoria
ar.24mi14
Erholung, Sport und Spaß in Lampertheim
Deutschland : Ukraine auf Großleinwand im Festzelt
Pizzen 3x Italienische it 4 Zutaten m l ah W nach
Wir warten/reparieren Ihren Renault & Dacia
anrufen bestellen abholen
Bürstädter Straße 73 • 68623 Lampertheim
www.biedensand-baeder.de
he Pizzen 2x Amerikanisc cm 33 l ah W nach
PALERMO
Wormser Straße 58 · 68647 Nordheim Telefon (0 62 45) 82 90 E-Mail: ah-werner@t-online.de
sk.23mi12
EM 2016 Public Viewing
Kaiserstraße 28 a, 68623 Lampertheim
IMBISS + PIZZERIA
Fahrzeughaus Werner
Öffnungszeiten: Mo. bis So. von 11 bis 23 Uhr
Inh. Cemal Nihal
beim Lampertheimer Spargelfest am Sonntag 12. Juni 2016
✆ 06206 - 70 26 47
Öffnungszeiten: Montag - Sonntag 11 - 23 Uhr
Rumänien
Mi., 15.6. 18 Uhr
Ruhetag, warme Küche bis 23.30 Uhr für verzehren
0 62 06 - 96 17 96
Der Coupon ist gültig im Restaurant oder bei Außer-Haus-Bestellung!
oder für den Lieferservice auf Pro Rechnung ist nur ein Coupon einlösbar www.ristorante-zur-krone.de
Coupon ausdrucken und bei Ihrer nächsten Bestellung oder Ihrem Restaurantbesuch einlösen!
Mit uns kommen Sie immer ans Ziel !
Bordeaux
So., 12.6. 18 Uhr
Wales
Solwakei
Polen
ar.23mi16
Cuci na orig i nale mediterra nea
Unser EM-Angebot 2016 Alle Pizzen (gleiche Größe) & Nudelgerichte
Nimm 3 zahle 2!
Am Sportfeld, 68623 Lampertheim – Bestell- und Lieferservice
06206 - 9270 391 oder 06206 - 9270 414 Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 11 bis 14 Uhr & 17 bis 23 Uhr • So. 11 bis 23 Uhr
Herzlich willkommen im Restaurant
Nordirland
Mo., 13.6. 15 Uhr
Toulouse
Mo., 13.6. 21 Uhr
Ukraine
Spanien
Tschechien
Belgien
Italien
Fr., 17.6. 18 Uhr
St. Etienne
Fr., 17.6. 15 Uhr
Toulouse
Kroatien
Italien
Schweden
Sa., 18.6. 15 Uhr
Bordeaux
Russland
Paris, Parc des Princes
Mi., 15.6. 15 Uhr
Lille
Do., 16.6. 18 Uhr
Lyon
Solwakei
Ukraine
Nordirland
Do., 16.6. 21 Uhr
Paris, St. Denis
Russland
Mi., 15.6. 21 Uhr
Marseille
Do., 16.6. 15 Uhr
Lens
Albanien
England
Wales
So., 19.6. 21 Uhr
Lille
Mo., 20.6. 21 Uhr
St. Etienne
Schweiz
Frankreich
Slowakei
Sa., 19.6. 21 Uhr
Lyon
Albanien
Nizza
Polen
Spanien
Türkei
Belgien
Di., 21.6. 18 Uhr
Marseille
Do., 21.6. 21 Uhr
Bordeaux
Mi., 22.6. 21 Uhr
England
Ukraine
Polen
Kroatien
Spanien
Italien
Mo., 20.6. 21 Uhr
Toulouse
Di., 21.6. 18 Uhr
Paris, Parc des Princes
Russland
Wales
Deutschland
ABSCHLUSSTABELLE
Deutschland
ACHTELFINALE 2
Lens
Tschechien
Türkei
Schweden
ACHTELFINALE 6
1 2 3 4
ACHTELFINALE 5
ACHTELFINALE 7
St. Etienne
Sa., 25.6. 21 Uhr
Lens
Sa., 25.6. 18 Uhr
Paris, Parc des Princes
So., 26.6. 21 Uhr
Toulouse
So., 26.6. 18 Uhr
Lillle
Mo., 27.6. 18 Uhr
Paris, St. Denis
Zweiter A
Zweiter C
Sieger D
Dritter B/E/F
Sieger B
Dritter A/C/D
Sieger F
Zweiter E
Sieger C
Dritter A/B/F
Sieger E
Zweiter D
.
VIERTELFINALE 2 Fr., 1.7. 21 Uhr
Sieger AF 2
HALBFINALE Mi., 6.7. 21 Uhr
ccardo Pizzeria Da Ri abauer Inh. Anna Schw rgasse 1, be ei W ne hö Sc rtheim 68623 Lampe
Lille
Sa., 2.7. 21 Uhr
Sieger AF 6
Sieger AF 5
Island
Sa., 18.6. 18 Uhr
Marseille
Island
Weitere Informationen und Anmeldung:
Ungarn
Sa., 18.6. 21 Uhr
Paris, Parc des Princes
Irland
Portugal
Österreich
Lille
Mi., 22.6. 18 Uhr
Lyon
Irland
Ungarn
Portugal
Nizza
Mi., 22.6. 18 Uhr
Paris, St. Denis
Island
Dritter C/D/E
So., 3.7. 21 Uhr
Sieger AF 7
Sieger AF 4
Österreich
Motorradhändler für Hessen und Rheinhessen Forsthaussstraße 6 - 68642 Bürstadt volker@motorradhaus-buerstadt.de - www.motorradhaus-buerstadt.de
Zweiter B
Lampertheim
Zweiter F
Inhaber: Fam. Pfeiffer Bürstädter Str. 2a - 68623 Lampertheim - Telefon 06206-9546839
Bordeaux
Immer seiner Zeit voraus ....
Sieger AF 8
HALBFINALE Do., 7.7. 21 Uhr
FINALE So., 10.7. 18 Uhr
Sieger HF1 Ihre Gesundheit ist unser Ziel!
Ihre Gesundheit ist unser Ziel!
Ihre Gesundheit ist unser Ziel!
Ihre Gesundheit ist unser Ziel!
Mit uns ins EM-Finale 2016
Marseille
Paris, St. Denis Sieger VF 3
Sieger VF 4
Sieger HF 2
Tel. 06206 - 123 23 oder - 949 665 te • sta • Sala Pizza • Pa • n kuche • Flamm hte • ischgeric le F & h c • Fis •
Team
· Parkplätze direkt derLampertheim Apotheke · Telefon 0 62 06 – 5 32 25 · Fax 0 62 06 – 5 97 82 Bürstädter Straße 51 ·vor 68623 · Besorgung ausländischer Medikamente www.apotheken-lampertheim.de
Bürstädter Straße 41 · 68623 Lampertheim · Telefon 0 62 06 – 28 15 · Fax 0 62 06 – 5 59 58 www.apotheken-lampertheim.de
Bürstädter Straße 51 · 68623 Lampertheim · Telefon 0 62 06 – 5 32 25 · Fax 0 62 06 – 5 97 82 www.apotheken-lampertheim.de
Wilhelmstr. 65 · 68623 Lampertheim · Telefon 0 62 06 – 5 70 18 · Fax 0 62 06 – 5 50 96 Neue Öffnungszeiten: – Freitag 8.00 – 0 18.30 Samstag – 13.00 Wilhelmstr. 65 · 68623Montag Lampertheim · Telefon 62 06Uhr – 5 und 70 18 · Fax 08.30 62 06 – 5 50 Uhr 96 www.apotheken-lampertheim.de www.apotheken-lampertheim.de Wilhelmstr. 65 · 68623 Lampertheim · Telefon 0 62 06 – 5 70 18 · Fax 0 62 06 – 5 50 96 www.apotheken-lampertheim.de
Darmstädter Straße 50 68647 Biblis Telefon 06245 - 99903 info@neue-apotheke-biblis.de www.apotheke-biblis.de
n fern lasse Schnell lie nehmen! Mit oder zum
ar.23mi16
Wir freuen uns auf Ihren Besuch,
Unser Service für Sie: · Homöopathie, Bachblüten, Aromatherapie ·Unser Zustelldienst Service für Sie: ·· Parfümfreie Kosmetik, Homöopathie, Bachblüten, Aromatherapie pflanzliche Tierarzneimittel · Zustelldienst · Parkplätze direkt vor der Apotheke · Parfümfreie Kosmetik, · Besorgung ausländischer Medikamente pflanzliche Tierarzneimittel
Unser Service für Sie: Unser Service für Sie: · Verleih von Babywaagen, Milchpumpen, Pari-Boy · Verleih von Babywaagen, Milchpumpen, Pari-Boy · Mutter-Kind-Apotheke Unser Service für Sie: · Mutter-Kind-Apotheke Anpassen Kompressionstrümpfen ·· Verleih vonvon Babywaagen, Milchpumpen, Pari-Boy · Anpassen von Kompressionstrümpfen Anfertigung von Individualrezepturen ·· Mutter-Kind-Apotheke · Anfertigung von Individualrezepturen Beratung über Arzneien-Wechselwirkungen ·· Anpassen von Kompressionstrümpfen rt · Beratung über Arzneien-Wechselwirkungen ab sofo rt end Parkplätze direkt bei der Apotheke sofoeh ·· Anfertigung von Individualrezepturen ab durchg · Parkplätze direkt bei der Apotheke end eh rchg Behindertengerechter Eingang du t! ·· Beratung über Arzneien-Wechselwirkungen ne öff ge sone · Behindertengerechter Eingang fort t! ab öff ge · Parkplätze direkt bei der Apotheke end eh durchgUhr Neue Öffnungszeiten: Montag – Freitag 8.00 – 18.30 Uhr und Samstag 8.30 – 13.00 · Behindertengerechter Eingang t! Neue Öffnungszeiten: Montag – Freitag 8.00 – 18.30 Uhr und Samstag 8.30 – ge 13.00 Uhr öffne
dw23mi16
Jetzt mit neuer Sommerkarte !
Unser Service für Sie: · Verleih von Babywaagen, Milchpumpen, Pari-Boy · Anpassen von Kompressionstrümpfen Unser Service für Sie: · Anfertigung von Individualrezepturen · Verleih von Babywaagen, Milchpumpen, Pari-Boy · Beratung über Arzneien-Wechselwirkungen · Anpassen von Kompressionstrümpfen · Kostenlose Rücknahme abgelaufener Arzneimittel · Anfertigung von Individualrezepturen · Parkplätze direkt bei der Apotheke · Beratung über Arzneien-Wechselwirkungen · Behindertengerechter Eingang · Kostenlose Rücknahme abgelaufener Arzneimittel ·Bürstädter Parkplätze direkt der Apotheke Straße 41bei · 68623 Lampertheim · Telefon 0 62 06 – 28 15 · Fax 0 62 06 – 5 59 58 ·www.apotheken-lampertheim.de Behindertengerechter Eingang
Wir beraten Sie gerne rund um Ihren Urlaub …
der ten Motorrä Wir vermie Ankauf von ern otorräd ra Geb uchtm service - Werkstatt Bekleidung
VIERTELFINALE 4
Bordeaux
*pro Person im DZ
Nibelungenstraße 76 • 68642 Bürstadt Telefon 06206 - 155 155 7 E-Mail: info@reisebuero-friedle.de
it! m e i S n ACHTELFINALE ACHTELFINALE 8 Mach4e So., 26.6. Lyon Mo., 27.6. Nizza st b O r ü f 15 Uhr 21 Uhr e d Pfun Sieger A
649,-*
ABSCHLUSSTABELLE
VIERTELFINALE 3
Lyon
Partyservice möglich Sieger VF 1 Sieger VF2
Portugal
Belgien
Busreise Insel Rügen 15.-20. September
St. Etienne
1 2 3 4
Sa., 25.6. 15 Uhr
1 2 70 39 9 6 0 2 14 Tel: 06 VIERTELFINALE 92 710 4 6 0 2 6 l: 0 Sa., Marseille Te30.6. 15 21 Uhr 06 - 92 70 4 Tel: 062 70 416 2 9 – 6 6210 Sieger Sieger AF 3 Fax: 0AF
Ungarn
Di., 14.6. 21 Uhr
ABSCHLUSSTABELLE
1 2 3 4
Bordeaux
Österreich
Lyon
Mi., 22.6. 21 Uhr
ABSCHLUSSTABELLE
1 2 3 4
ACHTELFINALE 3
Sa., 21.6. 21 Uhr
ABSCHLUSSTABELLE
1 2 3 4
ACHTELFINALE 1
Tschechien
Di., 14.6. 18 Uhr
Schweden
Fr., 17.6. 21 Uhr
Nordirland
Paris, St. Denis
Lille
England
Schweiz
Mo., 13.6. 18 Uhr
Irland
Schweiz
Rumänien
Paris, Parc des Princes
Kroatien
So., 12.6. 21 Uhr
Deutschland
So., 12.6. 15 Uhr
GRUPPE F
Türkei
Marseille
1 2 3 4
14,50
Nizza
GRUPPE E
ar.23mi16
Sa., 11.6. 18 Uhr
ABSCHLUSSTABELLE
Ihr
e 50 Jahr
GRUPPE D
Sa., 11.6. 21 Uhr
Rumänien
18,50
GRUPPE C
Lens
Frankreich
Aktion ist befristet bis zum 31.08.2011 Ristorante Die „Zur Krone“ Louisenstraße 6, 68642 Bürstadt, Tel. 06206 - 961796
Inh. Gerlando Lauricella · 68642 Bürstadt · Louisenstr. 6 · Tel. 06206/96 17 96
SMASH Restaurant - Bar Edisonstraße 6 SMASH Restaurant - Bar 68623 Lampertheim Edisonstraße 6 Tel. 06206-51593 68623 Lampertheim smash-restaurant.de Tel. 06206-51593 smash-restaurant.de
(Pro Artikel kann nur ein Prozent-Ball vergeben werden, bereits reduzierte Artikel sind ausgenommen.)
cr.23mi16
Paris, St. Denis
Albanien
35,- € 40,Bestellungen unter €
Wir übertragen alle Deutschlandspiele der Fussball-EM auf unserer Sommerterrasse und ab dem Achtelfinale alle weiteren Spiele. Genießen Sie die Spiele mit einem kühlen Bier und Leckereien vom Grill.
Rabattaktion gültig bis 9. Juli 2016
Foro: pixabay.de
Fr., 10.6. 21 Uhr
GRUPPE B
Sa., 11.6. 15 Uhr
(auch an Feiertagen) 11.30 bis 14.30 Uhr und 17.30 bis 23.30 Uhr bezahlen Samstag ab 17.30 Uhr, Mittwoch
Bald geht’s los
68623 Lampertheim Römerstraße 13
Peter Smola / pixelio.de
dw23mi16
GRUPPE A
Täglich geöffnet Rabatt-Coupon
EM‘16 im
Montag - Freitag von 11.30 - 14.00 und 17.30 - 22.30 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertag durchgehend von 11.30 - 22.30 Uhr Dienstag Ruhetag
FRANKREICH
Frankreich
www.pizza-dariccardo.de
Unfallinstandsetzung – Lackiererei – Glasschäden – TÜV / AU – Ölwechsel
EM-HEIMSERVICE
SPIELPLAN EM 2016
Schillercafé
Da Riccardo
Service für alle Marken – KFZ-Service ganz in Ihrer Nähe
Inhaber: Rizzo Rocco
Bei uns ist jeder Schuss ein Treffer!
Das Team vom Schillercafé freut sich auf Sie.
Pizzeria – Trattoria
ar.24mi14
Erholung, Sport und Spaß in Lampertheim
Deutschland : Ukraine auf Großleinwand im Festzelt
Pizzen 3x Italienische it 4 Zutaten m l ah W nach
Wir warten/reparieren Ihren Renault & Dacia
anrufen bestellen abholen
Bürstädter Straße 73 • 68623 Lampertheim
www.biedensand-baeder.de
he Pizzen 2x Amerikanisc cm 33 l ah W nach
PALERMO
Wormser Straße 58 · 68647 Nordheim Telefon (0 62 45) 82 90 E-Mail: ah-werner@t-online.de
sk.23mi12
EM 2016 Public Viewing
Kaiserstraße 28 a, 68623 Lampertheim
IMBISS + PIZZERIA
Fahrzeughaus Werner
Öffnungszeiten: Mo. bis So. von 11 bis 23 Uhr
W
B
W
WORLD
G
Bewässerung
WIDE
W
auf einen
KLICK
Reichenberger Str. 30 | 68642 Bürstadt
www.dajaku.de
www.stumpf-bewaesserung.de
Hagenstraße 51 · 68623 Lampertheim
C
Telefon: 06206 - 30 50 849 Mobil: 0176 - 82 21 28 81
www.diehlmann-garten.de
Computer- und Notebook-Reparaturen · Vor-Ort-Service Virenentfernung · Datenrettung · DSL · WLAN · TK-Anlagen
Tel. (0 62 52) 674 833 · www.pc-krueger.de
Dachdeckermeister
H
-Bedachungen Am Graben 45 -Dachflächenfenster 68623 Lampertheim -Abdichtungen Tel. 06206 - 58 03 304 -Spenglerarbeiten Mobil 0174 - 20 90 907 -Wärmedämmung -Außenwandbekleidungen -Dachbegrünungen -Reparaturen
KOCH
Hospitalstraße 20a info@dachdecker-kusch.de 68623 Lampertheim www.dachdecker-kusch.de Mobil:0174-2090907
www.dachdecker-kusch.de
F
Heizung / Sanitär Bäder & Heizung
KARL HEINZ
K usch
F F
Reitkurse Reitferien Reittherapie Reitpädagogik Palm ☎ 06206-306880 • 0172-670 02 37
www.reitpaedagogik-palm.de
R cr.52sa14
Inhaber: Ralf Jährling
Holz- und Holzpelletsheizung Gas- und Ölheizung Solaranlage Wassertechnik sicher u. energiesparend Bäder komplett aus einer Hand Wasserenthärtungsanlagen
Ihr Spezialist für Fahrräder und alles was dazugehört !
Boveristraße 13, 68623 Lampertheim, Tel. 06206/121 92, Fax 937 34 81
www.ulli-packlin.de
Angebote und Informationen auf unserer Internetseite
Mathildenstraße 54 64683 Einhausen Tel. 0 62 51 / 5 30 39
Rollladenbau www.rollladen-helmling.de
Tel. 06251 - 705 69 73 64683 Einhausen Rollladen • Markisen • Jalousien • Rolltore • Motorisierung
S
Schreinerei
SANITÄR & ROHRREINIGUNG
BRÄUNIG
Fenster-Türen-Studio
24 Stunden – Tel. 06206 / 96 42 51
Wilhelm-Herz-Ring 7 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 45 80 Fax 06206 - 26 64
Handwerk … hat Tradition, ist beständig und regional.
I
Ü
Immobilien
Wir sind Mitglied der27 Eugen-Schreiber-Str.
Finanzberatung
Bobstadt/ Bürstadt
www.mhbau.de
K
Bahnhofstraße
e raß
Volker Hildebrand
www.vermoegenswerkstatt.de
NUR 19,90 pro Monat
AKTIONSPREIS
19,90
pro Anzeige zzgl. MwSt.
Worms/ Lampertheim
www.cosmetic-balance-uhl.de B 47
Überdachungen
BAIER
Otto-Hahn-Str. 5, 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 9513286, Fax 9513287
V
• Überdachungen • Eindeckungen • Markisen / Jalousien • Wintergärten • Carports • Fliegenschutz • Falt- und Schiebetüren / Alu • Pergolen • Seitenteile • Vordächer • Alu-Geländer
Versicherungen
Bürstadt
info@cosmetic-balance-uhl.de
L
Claudia Uhl Kaiserstr. 23 68623 Lampertheim Tel. 06206 • 7039983 47 Fax 06206 •B59834
Versicherungskaufmann
Wachthausstr. 25 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206-910402
Hilfe bei Raucherentwöhnung und Gewichtsreduktion
Alle weiteren Infos unter: www.lebensberatung-hypnose.de
Bärbel Schnell Bensheimer Straße 10 · 68623 Lampertheim-Hofheim Praxis für Telefon (06241) 306913 · Beratung Fax (06241)• 306915 Hilfe • Lösungen info@schreinerei-antes.de · www.schreinerei-antes.de www.praxis-baerbel-schnell.de
www.goc-gmbh.com
Dieter Krämer
Lebensberatung 4
12 MONATE BUCHEN –
HofheimKosmetik
B4
AKTIONS ANGEBOT
W or m
se rs t
ra ß
e
Lin
www.schreinerei-antes.de
www.baier-ueberdachungen.de
D-68623 Lampertheim Fon 0 62 06 - 91 17 76
st den
Schreinerei
Schulstr. 37 • 68623 Bürstadt • h.braeunig@freenet.de
www.sanitär-bräunig.de
Nordheim
nur E
Reiten
www.koch-jaehrling.de · email: info@koch-jaehrling.de
Fahrräder
dwerk .... radition, istwww.peglow-fenster.de beständig und regional.
R
Zeppelinstr. 3 · Industriegebiet Ost · 68642 Bürstadt · Tel. 06206 - 71 03 52
www.oleks-radsport.de · E-Mail: info@oleks-radsport.de
35 Jahre
Optiker
www.blickpunkt-optiker.de
Oberlacher Straße 32, 68623 Lampertheim Kontakt: 0 62 06 - 91 08 40, info@diehlmann-garten.de Ihre Persönlichkeit und unsere Ideen für Ihren Wohn-Garten !
Dachdecker
Thomas
O
Storchenweg 35 68623 Lampertheim
Computerdienste
www.gashi-diegartenprofis.de
D
Firmen
aus der Region
Gartenbau seit über 15 Jahren
Tel.: 06206 - 71 07 66 | Fax: 06206 - 71 07 67
WEB
Allianz Hauptvertreter – seit 25 Jahren Ihr zuverlässiger Partner in Lampertheim
www.allianz-dieterkraemer.de
Z
Zahnarzt Schreiner-Meister aus Leidenschaft! Dr. med. dent. Eduard Krahé
und Kollegen www.zahnarztpraxis-lampertheim.de Bürstädter Straße 43 · 68623 Lampertheim Telefon 0 62 06 / 28 30
Kita Pater-Alfred-Delp feiert Jubiläum / Terrassenfest mit Familiengottesdienst LAMPERTHEIM – Große Ereignisse werfen im katholischen Kindergarten Pater-Alfred-Delp ihre Schatten voraus: Am 25. Juni feiert die traditionsreiche Einrichtung ihr 50-jähriges Jubiläum. „Hierzu sind alle eingeladen, die sich unserer Kita verbunden fühlen und natürlich auch die gesamte Gemeinde“, freut sich die Leiterin des Kindergartens, Mechthild SchneiderSchossau, auf regen Besuch. Und das Team hat sich für diesen besonderen Tag einiges einfallen lassen. Denn das traditionelle Terrassenfest wird in diesem Jahr aufgrund des Jubiläums ganz besonders gestaltet. Nach der Eröffnung um 14.30 Uhr warten ein Alleinunterhalter, die Forscherwerkstatt, eine Holzwerkstatt, Spiele und ein Bastelangebot auf die kleinen und großen Gäste. Als besondere Überraschung wird auch die
Zahnfee ihren Besuch abstatten. Das Team der Kita wird interessierte Besucher im Rahmen des gleichzeitig stattfindenden Tages der offenen Tür gerne durch die Räume führen und allerlei Wissenswertes rund um die Einrichtung bereit halten. In diesem Zusammenhang wird es auch zu einer Umbenennung des Flures kommen: Dieser wird künftig Pater-Alfred-Delp-Platz heißen, um den Namen des Kindergartennamenspatron in die Kita zu holen und mehr ins Bewusstsein zu rücken. Den Abschluss des Jubiläums bildet ein besonderer Gottesdienst: „Der Kindergarten ist das Herz der Gemeinde. Hier sind Kinder und Familien, und genau diese sind die Zukunft unserer Gemeinde. Daher feiern wir den Abendgottesdienst am 25. Juni hier als Open-Air-Familiengottesdienst,
mit dabei wird auch die Band Resurrection sein“, erläuterte der neue Pfarrer der St. Andreas-Gemeinde, Patrick Fleckenstein. Für das leibliche Wohl ist an diesem Tag selbstverständlich ebenfalls bestens gesorgt. Der Offene Treff der Gemeinde wird unter anderem Fleischkäsebrötchen anbieten und das Team des Elternbeirates um dessen Vorsitzende Karolina Enders wird sich um Kaffee und Kuchen kümmern. „Auf unseren Elternbeirat sind wir sehr stolz, er leistet seit Jahren sehr gute Arbeit“, lobte Mechthild SchneiderSchossau das Team. Karolina Enders gab das Lob zurück: „Wichtig ist, dass die Kinder glücklich sind, dann sind es auch die Eltern – und das ist hier der Fall.“ Rolf Borkenhagen, Mitglied des Verwaltungsrates der St- AndreasGemeinde, ließ im Rahmen eines
Seit 50 Jahren ist der Kindergarten Pater-Alfred-Delp ein Ort, an dem sich Kinder, aber auch deren Eltern und wie im vergangenen Jahr beim Großelterntag auch die Omas und Opas wohlfühlen – das Jubiläum wird am 25. Juni gefeiert. Archivfoto: Benjamin Kloos
Pressegespräches zur Ankündigung des Jubiläums die Geschichte des Kindergartens Revue passieren. „Am 5. März 1964 wurde durch den damaligen Kirchensteuerrat der Plan gefasst, einen Kindergarten zu bauen. Nach der Baugenehmigung durch das Bischöfliche Ordinariat wurde im Herbst 1965 der Rohbau fertig, 1966 wurde der neue Kindergarten eingeweiht.“ Der Bau des Kindergartens sei dabei unter viel Eigenleistung der Gemeinde erfolgt – so hätten beispielsweise die Messdiener und Pfadfinder die durch den LKW gelieferten Steine so gerichtet, dass die Maurer direkt mit der Arbeit beginnen konnten, um so Kosten für die Gemeinde zu sparen. Zu einer großen Renovierung und Modernisierung des Kindergartens kam es ab 1992. Im Mai diesen Jahres wurde der Beschluss zur Renovierung gefasst, bevor im Juni 1993 die Planung erfolgte. Vor dem Baustart im August 1994 zog der gesamte Kindergarten ins St. Andreas-Heim um – „eine schwierige Zeit“, wie sich Mechthild Schneider-Schossau erinnerte. Doch diese habe sich gelohnt, zu Ostern 1995 kehrte man in die neu renovierten Räume zurück. Das Außengelände wurde nochmals 2013 neu hergerichtet – durch die Pfadfinder im Rahmen der 72-Stunden-Aktion des BDKJ. Einen interessanten Einblick gab Borkenhagen zudem in die moderate Steigerung der Kindergartengebühren: Diese stiegen von monatlich 60 DM im Jahr 1981 über 100 DM im Jahr 1993 bis zu 92 Euro in 2016. Aktuell bietet der Pater-Alfred-Delp-Kindergarten in drei Gruppen Platz für 75 KinBenjamin Kloos der.
@
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Beim Empfang im Schwanensaal: Josef Gutschalk vom Verwaltungsrat St. Andreas (von links) mit Pfarrer Patrick Fleckenstein, seiner Mutter, die den Pfarrhaushalt führen wird, und Pfarrgruppenleiter Pfarrer Erhard Schmitt. Foto: Hannelore Nowacki
Sie den Preisvergleich! Arbeiten am Dach: K + G Bedachungsgesellschaft Machen mbH Zusätzliche z.B. Berücksichtigung der Dämmung nach EnEV K + G Bedachungsgesellschaft mbH Dresdener Str. 24, 64579 Gernsheim Sturmklammerung, Dachrinnen, Blecharbeiten, · Dresdener Straßeusw. 24 Dachfenster, Anschlußarbeiten, Tel. 0 62 58/94 10 31 64579 Gernsheim nicht10 im 31 Preis enthalten und werden Telefon: 0 62 58sind / 94 gesondert berechnet. Email@dachdeckerei-kundg.de email@dachdeckerei-kundg.de
GB GmbH bietet Gebäudesanierung aus erster Hand
g
erun
Sani
rt Sch ifizie t r e z TÜV elimm
Groß-Umstadt. Es ist ein Albtraum für jeden Hausund Wohnungsbesitz er Feuchtigkeit im Mauerwerk, die zu Setzrissen und Schimmelbefall führen kann. In seiner langjährigen Berufserfahrung hat Richard Bierbaum schon einige extreme Fälle erlebt. Er ist auf die Trockenlegung von Gebäuden spezialisiert „Viele Menschen wundern sich darüber, dass sie oft krank sind und unter Kopfschmerzen leiden. Schimmelbefall in der Wohnung kann die Ursache sein“. Nach einer kostenlosen Analyse führt die Firma GB GmbH - BSS mit hochwertigsten und gesundheit-
PROBLEME
mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon?
- Schnelle Hilfe - direkt vor Ort - zum fairen Preis - www.sbcom.de
Tel.: 06206-158828
Gold + Silber
Ankauf in Lampertheim
Bestell-Shop Weidenauer, Neue Schulstr. 2
Sofort Bargeld
akon Johannes Busch, Pfarrer Josef Schachtner sowie Pfarrer Erhard Schmitt, Pfarrgruppenleiter in Lampertheim, Pfarrvikar Claus-Peter Stockh, Pfarrer Peter Kern aus Bürstadt, und Pfarrvikar Virginijus Grigutis aus Hüttenfeld. Als neue Personalien gab Pfarrer Fleckenstein bekannt, dass seine Mutter Ilona Hoffelder den Pfarrhaushalt führen werde und im Sommer eine neue Gemeindereferentin komme. „Sie bekommen einen Menschen als Pfarrer – auch Pfarrer haben eine Lebensgeschichte“, meinte Pfarrer Fleckenstein und berichtete: 31 Jahre alt sei er und wuchs als Kind einer evangelischen Familie mit einer älteren Schwester auf. Nach dem Abitur auf einem katholischen Gymnasium habe er sich entschieden Katholik zu werden. „Weil Katholiken mich begeistert haben, Menschen, in denen etwas brennt, was mir so noch nicht begegnet ist“, erklärte er. Zwei Stichworte nannte Pfarrer Fleckenstein: „Ich“ und „Dienst“. Jesus sei nicht „Amtsträger“, sondern „Diener“ gewesen, er bevorzuge daher „Dienst“ für die Botschaft der Liebe und des Lebens, die nicht am Tod vorbeikomme, denn: „Ohne Tod keine Auferstehung“. Den festlichen musikalischen Rahmen gestalteten Wolfgang Becker an der Orgel, der Kirchenchor St. Andreas und die Katholische Kirchenmusik. Nach dem Gottesdienst waren alle zum Empfang im Gemeindesaal „Zum Schwanen“ eingeladen. Hannelore Nowacki
reis !
Feuchte Mauern ade
für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen. In Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH.
sk.10mi12
bekenntnis sprach die Gemeinde mit ihrem neuen Pfarrer zusammen. „Eigentlich hätte der Pfarrer das Glaubensbekenntnis alleine sprechen sollen“, sagte Dekan Givens, „aber ich bin dankbar, dass Sie den Brief des Bischofs ernst genommen haben und ihn unterstützt haben“. Sodann sagte Pfarrer Fleckenstein auch die Übernahme der Verantwortung für das Vermögen der beiden Gemeinden zu. „Ich heiße Sie herzlich im Dekanat willkommen“, sagte Dekan Givens, umarmte Pfarrer Fleckenstein und bat ihn, die Leitung der Eucharistiefeier zu übernehmen. Kräftiger Beifall kam auf. In der Kirche sah Pfarrer Fleckenstein eine ganze Reihe alter und neuer Freunde und auch unter den Priestern an seiner Seite waren Weggefährten wie der Viernheimer Pfarrer Angelo Stipinovich, Leiter von St. Hildegard und St. Michael, Di-
ALTDACHUMDECKUNG K+G
–ANZEIGE–
Pfarrer Patrick Fleckenstein in Heiliger Messe in sein Amt eingeführt vor, das noch von Karl Kardinal Lehmann, Bischof von Mainz, geschrieben und unterzeichnet war, und alle Rechten und Pflichten benennt. Der Pfarrer habe den Auftrag, das Wort Gottes unverfälscht zu verkünden, schrieb Kardinal Lehmann, er solle sich mit besonderer Liebe der Armen, Leidenden, Einsamen, Alten annehmen, sowie aller, die in besonderen Schwierigkeiten sind. Der Pfarrer solle sich für die soziale Gerechtigkeit einsetzen und habe den Auftrag, das Wort Gottes in der geschwisterlichen Liebe sichtbar zu machen, er möge sich als Botschafter Jesu Christi und Hirte seiner Gemeinde betrachten. Die Gemeinde rief Lehmann zur Unterstützung auf: „Übertrefft Euch in gegenseitiger Achtung“. Mit den Worten „ich bin bereit“, nahm Pfarrer Fleckenstein die Ernennung an. Das anschließende Glaubens-
Seit 25 Jahren Ihr Fachbetrieb rund ums Dach DACHDECKERMEISTERBETRIEB UnsDACHARBEITEN DACHDECKERMEISTERBETRIEB er Jubiläumsp Seit über 20 Jahren
100 m² Abriß (Ziegel, Latten, inkl. Entsorgungskosten) á 7,75 € 100 m² Unterspannbahn diffusionsoffen á 3,80 € ☞ Altdachumdeckung ☞ Fassadenbekleidung 100 m² Konterlattung 30/50 mm inkl. Nageldichtband á 4,30 € Nett opreise: 4.958,00 € 100 m² Ziegellattung 30/50 mm S10 á 4,20 € ☞ Neueindeckung ☞ Naturschiefer-Arbeiten 100 m² Eindeckung mit engobierten Tonziegeln Erlus/Alegra á 17,90 € + 19% Mwst. 942,02 € ☞ Flachdachisolierung ☞ eigener Gerüstbau 10 lfdm Trockenfirst verlegen á 39,30 € Endpreis: 5.900,02 € Angebot vom Dachdeckermeister! 20 lfdm Ortgangerneuerung (Giebelziegel) Ihr passendes á 38,50 €
Telefon 0 62 58 / 94 10 31 · 0 62 58 / 94 10 29 Gesamtpreis 4.938,50
„Ein historisches Ereignis“ LAMPERTHEIM – Beim feierlichen Einzug der Pfarrer und Ministranten in die Pfarrkirche St. Andreas zum Gottesdienst am Samstagabend waren die Kirchenbänke voll besetzt, Stehplätze waren daher gefragt. Ein ganz besonderer Anlass, ein historisches Ereignis wurde im Rahmen einer Heiligen Messe gefeiert – Pfarrer Patrick Fleckenstein wurde von Dekan Dr. Ronald Givens offiziell in sein Amt eingeführt. Begonnen hatte der junge Pfarrer seinen Dienst für St. Andreas und HerzJesu in Hüttenfeld schon am 15. April. „Ein historisches Ereignis“ war diese Amtseinführung, weil die letzte schon 45 Jahre zurücklag. Vertreter von Pfarrgemeinderat und Verwaltungsrat hießen den neuen Pfarrer offiziell willkommen, um „den Weg des Glaubens im Vertrauen gemeinsam zu gehen“. Dekan Givens erinnerte an die Worte von Pfarrer Alfred Delp, der gesagt hatte, er brauche Freunde an seiner Seite. Pfarrer Fleckenstein, der aus der Pfalz komme und sich hier beheimate, habe sich schon beim Studium der Theologie in Mannheim neugierig auf das neue Leben eingestellt: „Ich bin bereit, neue und andere Wege zu gehen“. Dass sich die Lampertheimer Katholiken ganz besonders glücklich schätzen dürfen, machte der Dekan deutlich: „Lampertheim bekommt heute einen Pfarrer, obwohl der Stellenplan dies gar nicht vorsah“. Givens las das Ernennungsschreiben an die katholischen Pfarrgemeinden St. Andreas und Herz Jesu Hüttenfeld
DACHDECKERMEISTERBETRIEB Nettopreis: 4.150,00 Mitglied der Dachdecker-Innung
50 Jahre ein sicherer und geborgener Ort für Kinder
15 Mitglied der Dachdecker-Innung
LOKALES
MITTWOCH, 8. JUNI 2016
30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen.
Hallenflohmarkt für soziale Zwecke am 18. Juni, La., Behringstr. 16 (Industriegebiet Ost) von 10 bis 16 Uhr
Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)
lich unbedenklichen Materialien und modernster Technik die Mauertrockenlegung und Schimmelsanierung durch. „Es ist heute nicht mehr nötig, ein Haus von außen aufzugraben“, sagt Bierbaum. Die aufwendigen Außenarbeiten werden durch Bohrungen im Mauerwerk ersetzt, durch die mittels Injektion das Mauerwerk mit einem speziellen Gel oder Siloxan abgedichtet wird. Auch die Vermietung von Bautrocknern gehört zum Angebot der GB GmbH - BSS - Bautenschutz -Systeme, Richer Straße 48 in Groß-Umstadt. pr Telefon 0 60 78 / 9 67 94 95
Haarausfall bei Chemotherapie?
Wir beraten Sie
Perückenstudio Lahr LA · Friedrichstr. 39 · Ecke Falterweg Telefon 06206-2646 od. -58619 Präqualifizierter Fachbetrieb
KARTENSHOP IM
- V E R L AG
Vorverkaufsstelle von Ticket-Regional WORMSER KULTURNACHT 2016 Kultur pur genießen Worms - Innenstadt
Karten 9,- € ......................................... 11.06.16
KULINARISCHE NIBELUNGENFÜHRUNG
Wie kochten und speisten einst die Nibelungen. Worms - Hauptbahnhof
Fleisch 56,50 €, Vegetarisch 56,50 € ............. 11. / 12. / 17.06.16 und 09./ 10. / 15.07.16
NIBELUNGENFESTSPIELE
Gold – Der Film der Nibelungen Worms - Dom, Nordportal
Sitzplatz von 39,- € bis 129,- € .................................................... 16. bis 31.07.16
JAZZ AND JOY 2016
Worms - Auf den Open-Air-Bühnen
Mehrtageskarte 30,- € .............. 19. bis 21.08.16
Impressum TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Benjamin Kloos E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de Petra Beck Tel.: 06206 - 94 50 19, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: beck@tip-verlag.de Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffent lichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 7, vom 01. 01. 2016 gültig
■ Auflage geprüft durch:
THE BOSSHOSS
Jazz & Joy 2016 Worms - Marktplatz
Stehplatz 47,20 € .................................. 19.08.16
OKTOBERFEST WORMS 2016 Worms - Festplatz
Block A Kat. 2, freie Platzwahl 15,- € Bergstation 39,- €, Tisch 10 Pers. Kat. 1 – 170,-€, Kat. 2 – 150,-€ .................................................... 06. bis 16.10.16
BADESALZ: DÖ CHEFS! Das Wormser
Karten von 27,30 bis 31,70 € ........... 15.10.16
Bequem online buchen auf www.tip-verlag.de
Zahlen Sie bequem mit EC-Karte
Mo. + Do. ....................... 8.30 bis 17 Uhr Di., Mi., Fr. ................. 8.30 bis 12.30 Uhr
Schützenstr. 50, 68623 Lampertheim Telefon: 0 62 06 - 94 50 - 0