Facharbeiter oder Arbeiter mit Berufserfahrung?
Wir suchen Sie – jetzt und heute. Ob (m./w.)
WS.27sa11
- CNC-Fachkräfte - Mechatroniker/in - Industriemechaniker/in - Anlagenmechaniker/in - Elektroniker/in - Kommissionierer/in - KFZ-Mechaniker/in
Jetzt neu:
TOSCANA -Armbänder
Fronleichnamsprozession fand regen Anklang / Gedenken an das letzte Abendmahl
Lampertheim Kaiserstrasse zwischen Dom und Markt Großer kostenloser Parkplatz www.horle.de
• Schwimmbäder • Filteranlagen • Wasserpflege • Zubehör
Chlortabletten 5 kg 30,90 € Tabs 5 in 1, Algenmittel 5 ltr. 14,90 €
5 kg 34,90
€
68623 La.-Hofheim · Carlo-Mierendorff-Str. 26 · Tel. 0 62 41 - 8 04 79 · Fax: 8 34 33
Die Preise steigen – nur bei uns nicht!
Klimaanlagenwartung Service **
Unser Preis für alle Fabrikate
Klimaanlagen Wochen €
41,zzgl. Material
**
Multi Marken Service An jeder Station wurden bei der Fronleichnamsprozession thematisch passende Fürbitten vorgetragen. So wurde vor dem Marienkrankenhaus speziell auch für die Ärzte und das Pflegepersonal gebetet. Der Segen richtete sich hier neben den Patienten auch an das Pflegepersonal. Foto: Benjamin Kloos fand sich direkt am Kreuz vor der Andreaskirche in der Römerstraße, bevor es weiter zum Marienkrankenhaus ging. Der dritte Al-
tar befand sich in diesem Jahr in der Neuen Schulstraße. Aufgrund des Spargelfestes und der Sperrung der Kaiserstraße war diese
Alternativstrecke gewählt worden. Zum Abschluss der feierlichen Prozession folgte vor Mariä VerFortsetzung auf Seite 2
** autorisierte Opel und Saab Service- und Vertriebspartner Robert-Bosch-Str. 23 - 25 · Bensheim · Tel. 0 62 51 / 10 01 - 40 Darmstädter Straße 63 · Biblis · Tel. 0 62 45 / 90 62 - 40 www.kurlaender.de
Reparatur & Wartung von Fahrzeugen aller Fabrikate. Ölwechselservice Reifenservice Standheizung
HU & AU Unfallreparatur Klimaanlagenservice
Eitel Sonnenschein beim Tag der offenen Tür der Feuerwehr in Hüttenfeld / Rund 55 Helfer im Einsatz / Neuer Transporter auf der Wunschliste
Floriansjünger waren für alle Eventualitäten gerüstet HÜTTENFELD – Erst am frühen Abend öffnete Petrus an Fronleichnam seine Schleusen, um Abhilfe gegen das schwül-warme Wetter zu schaffen. Da waren die Helfer beim traditionellen Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr
Mode & mehr
Schwimmbadtechnik Heinz-Jürgen Kruusamägi
Den Glauben durch Lampertheim getragen LAMPERTHEIM – Ein besonderes Zeichen des Glaubens lieferten die katholischen Pfarrgemeinden Lampertheims am Donnerstag. Fronleichnam, das Hochfest für den Leib und das Blut Christi, begann mit einer Festmesse in St. Andreas, bevor im Anschluss die Fronleichnamsprozession durch die Straßen der Spargelstadt zu Mariä Verkündigung folgte. Die Festmesse wurde gemeinsam durch den Geistlichen Rat Pfarrer Peter Hammerich, Pfarrer Erhard Schmitt, Krankenhauspfarrer Pater Simon und Pfarrvikar ClausPeter Stockh zelebriert. Geleitet von Messdienern, musikalischer Begleitung durch den katholischen Kirchenmusikverein und den katholischen Kirchenchor St. Andreas, den Kommunionkindern, Pfadfindern und zahlreichen Gemeindemitgliedern wurde die Monstranz als sichtbares Zeichen für den Leib und das Blut Christi, unter Gebeten und Gesängen in einem Festzug durch die Stadt getragen. Geschützt wurde die Monstranz dabei durch den Himmel, der von vier Gemeindemitgliedern getragen wurde. Der erste Altar be-
HORLÉ
rb.09sa12
KW 23 · Samstag, 9. Juni 2012 · Auflage 26.880 · 37. Jahrgang
Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH Schönauer Straße 22 · 67547 Worms Telefon (0 62 41) 97 27-0 · Telefax (0 62 41) 97 27-29 worms@ame-zeitarbeit.de · www.ame-zeitarbeit.de
bereits mit dem Abbau der Bänke und Zelte beschäftigt, die tagsüber Schutz vor Sonne oder Regen bieten sollten. Allerdings herrschte bis zum Ausklang eitel Sonnenschein, weshalb viele Hüttenfelder und zahlreiche Gäste die Gelegenheit nutzten,
um sich über die Arbeit, Ausstattung und den Fuhrpark der Feuerwehr sowie die einzelnen Abteilungen zu informieren. Ob Mittagstisch oder Kaffee mit Kuchen, die Floriansjünger waren auch kulinarisch für alle Eventualitäten gerüstet.
Im Laufe des Tages gab es einige spannende Vorführungen der einzelnen Abteilungen zu erleben, bei denen die Kinder- und Jugendabteilung, die unlängst mit neuen bestickten T-Shirts ausgestattet wurde, Werbung in eigener Sache Fortsetzung auf Seite 2
EM‘12 im
Sehen und genießen in unserem Gartenzelt – mehr EM geht nicht!
SMASH Restaurant - Bar Edisonstraße 6 68623 Lampertheim Tel. 06206-51593 smash-restaurant.de
Robert Oppelt (links) von der Freiwilligen Feuerwehr Viernheim war ein gefragter Mann. Am Steuergerät eines Wechselladers sorgte er dafür, dass mutige Kinder mittels Trage und Kran sicher in luftige Höhen und wieder auf den Boden zurück befördert wurden. Foto: Steffen Heumann
Ab sofort neu: Do., Fr., Sa. ab 22.00 Uhr alle Cocktails und Longdrinks 4 €
Mietwagen Scheibenreparatur Navigation & Telefonie
2 KURZ NOTIERT Rund um die Erdbeere „Biedensandhexen“ sind mit dabei
LOKALES
Einführung der Messdiener am Sonntag in Mariä Verkündigung
Floriansjünger waren gerüstet ...
Familiengottesdienst LAMPERTHEIM – Eingebettet in den Familiengottesdienst am Sonntag, 10. Juni um 10 Uhr, in Mariä Verkündigung werden die neuen Messdiener aufgenommen. Der Gottesdienst wird sich auch inhaltlich an dem Thema „in der Messe dienen” orientieren. Die Gestal-
LAMPERTHEIM - Die Hexen des LKV laden am Spargelfest-Sonntag, 10. Juni, ab 11 Uhr zu Kaffee und Kuchen in die Ernst-Ludwig-Straße (Ina‘s Blumengalerie) ein. Es dreht sich alles um die Erdbeere, vom Erdbeerkuchen in vielen Variationen bis zur Bowle. zg
Gewinner der Karten für „Die Sainäwwel“ BÜRSTADT - Die Sainäwwel haben die diesjährigen Gewinner der Eintrittskarten gezogen. Die Besitzer der Karten erhalten gegen Vorlage der Karte bei der Brillenschlange, Nibelungenstraße 81, in Bürstadt zwei Freikarten für die Theatersaison 2013 in der ersten Reihe. Die Gewinnnummern sind auf der neu konzipierten Internetseite www.sainaewwel.de zu finden. zg
Ausschuss tagt BÜRSTADT – Die nächste öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses findet am 12. Juni um 19.30 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses statt. Auf der Tagesordnung stehen u.a. die Besetzung des Ortsgerichtes, die projektbezogene Erweiterung der lokalen Partnerschaft, sowie der Sachstandsbericht zum weiteren Vorgehen bezüglich des VfR Bürstadt. zg
Bundesprogramm will Standards schaffen
@
Mehr Fotos in unserer
Online-Galerie
www.tip-verlag.de
Letzte Instruktionen für die Kinderfeuerwehr, dann machte sich der Nachwuchs an die Vorbereitungen zur Brandbekämpfung. Fortsetzung von Seite 1 betreiben konnte. Generell freut sich die Freiwillige Feuerwehr im Stadtteil über interessierten Nachwuchs. „Auch über Quereinsteiger im Erwachsenenalter”, wie Wehrführer Thorsten Schröder betonte. „Ehrenamtlich Aktive aller Altersklassen sind willkommen”, wirbt Schröder für ein Engagement bei der Wehr. Rund 55 Helfer seien beim Tag der offenen Tür im Einsatz, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Von der Kinderfeuerwehr bis zum Feuerwehrverein, alle waren eingespannt, erklärt Schröder. Der Erlös der Veranstaltung dient als weiterer Mosaikstein, um die Anschaffung eines neuen Mannschaftsfahrzeuges möglichst zeitnah realisieren zu können. „Gerade im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit ist ein solches Fahrzeug unerlässlich“, verweist der Wehrführer auf das vorhandene Gefährt. Das verrichte zwar immer noch seinen Dienst, sei aber in die Jahre gekommen.
Weitere Investitionen würden sich aus wirtschaftlichen Gründen daher nicht lohnen. Ein Dankeschön zollt Schröder auch den benachbarten Wehren aus Viernheim, Lampertheim-Mitte, sowie Hofheim, die beim Tag der offenen Tür dem Veranstalter mit Ausrüstung und Personal zur
Seite standen. Über alle Aktivitäten der Hüttenfelder Feuerwehr informiert die neue gemeinsame Homepage der Lampertheimer Wehren (www.feuerwehr-huettenfeld.de bzw. www.feuerwehr-lampertheim.de ), die seit Anfang April online ist. Steffen Heumann
Wasser marsch! Die Jugendfeuerwehr rückte beim Tag der offenen Tür zu einer Einsatzübung aus, um den in Brand geratenen Inhalt von zwei Blechtonnen erfolgreich zu löschen. Foto: Steffen Heumann
Den Glauben durch Lampertheim getragen
ROSENGARTEN - Die ev. und kath. Kirchengemeinden Rosengarten veranstalten am Mittwoch, 13. Juni, um 15 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Herr Adams zeigt Kurzfilme von der Schifffahrt auf dem Lampertheimer Altrhein und dem Besuch im Wormser Tiergarten. zg
LAMPERTHEIM - Der Seniorenbeirat lädt alle Skatseniorenfans am 14. Juni zum Skatturnier in die Begegnungsstätte „Alte Schule“ recht herzlich ein. Beginn ist um 14 Uhr, das Startgeld beträgt 5 Euro. Das verlorene Spiel kostet 0,50 Euro. zg
Enge Straßen und viele Autofahrer machen Bürstadt weiterhin sorgen. Mit dem Konzept des geordneten Parkens auf den Gehwegen will sich die Sonnenstadt dem Problem annehmen. Das Pilotprojekt startet zunächst in drei Straßenzü gen. Den Anwohner der Straße „Am Bildstock“ wurde bereits der Plan mit der Aufforderung sich zu äußern, zugesandt. „Das wird eine heiße Bü rgerdiskussion geben“, prognostizierte Haag, schließlich werden einige Parkflächen wegfallen. Doch schon in anderen Straßen war das Konzept erfolgreich. So haben dort einige Anwohner ihren Vorgarten in eine Parkfläche auf dem eigenen Grundstück um-
gewandelt. Außerdem beschäftigte sich die Verkehrskommission auf Antrag der SPD-Fraktion mit der Frage, ob das weitere Einzeichnen von Leitlinien für den Radverkehr möglich sei. Nach Prü fung der Gegebenheiten kam der Magistrat zu dem Ergebnis, dass eine solche Umsetzung nicht möglich sei, da die Straßenquerschnittqualität die Einrichtung von Schutzstreifen nicht zulasse. Freizeitkickergelände Das Freizeitkickergelände soll neu gestaltet werden. In Zusammenarbeit mit Landschaftsarchitekt Dr. Schepp soll nun gemeinsam mit Jugendlichen, der Verwaltung sowie dem Jugendbeirat ein Vorplanungs-Konzept erstellt werden. Chaussee-Allee und Dorferneuerung Auch in Bobstadt tut sich was: zwar liegt der Stadt noch keine Genehmigung der unteren Naturschutzbehörde zur Umsetzung in der Bobstädter ChausseeAllee vor, um aber dennoch mit der Projektrealisierung 2012 beginnen zu können, wurde die Abfolge der Bauabschnitte neu aufgeteilt. Die erste Maßnahme soll nun im 2. Bauabschnitt in Angriff genommen werden. Der Auftrag wurde an den günstigsten Bieter, Gärtner Garten und Landschaftsbau, vergeben. Die Leistungen umfassen dort Wegebau, Bodenmodellierung sowie Pflanzmaßnahmen. Im Rahmen der Dorferneuerung Bobstadt wird auch das alte Rathaus saniert. Auch hier erfolgte die Auftragsvergabe an den günstigsten Bieter, das Architekturbüro Ofenloch aus Bürstadt. Eva Wiegand
Vortrag am 16. Juni im Berufsbildungszentrum Bensheim
@
Mehr Fotos in unserer
Online-Galerie
www.tip-verlag.de
Die katholische Kirchenmusik und der katholische Kirchenchor St. Andreas begleiteten neben den Kommunionkindern, die Monstranz in einem Festzug durch die Stadt getragen. Fotos: Benjamin Kloos Fortsetzung von Seite 1 kündigung eine Vorführung der Kommunionkinder, in der nochmals an das Leben und Wirken Je-
su Christi gedacht und besonders an das letzte Abendmahl erinnert wurde, bevor sich die zweite Festmesse anschloss.
Young Voices: Pop and more HÜTTENFELD - Der Kinder- und Jugendchor des Sängerbund Hüttenfeld – eher bekannt unter dem Namen „Young Voices“ – präsentiert sein begeisterndes Programm in seinem Frühsommerkonzert unter dem Motto „Wir sind am Leben“. Das Ganze fndet statt am Samstag, 16. Juni, um 18 Uhr im Bürgerhaus Hüttenfeld. Chorleiter Ronald Ehret setzt bei seinen Chören auf schwungvolle und gängige Melodien und achtet darauf, nicht zu einseitig zu werden. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei. ehr
BÜRSTADT – In Bürstadt steigen entgegen dem bundesweiten Trend die Einwohnerzahlen. Ein Grund, sich Gedanken über den erhöhten Bedarf an qualifizierten Betreuungsplätzen zu machen. An dem vom Bund initiierten und vom Kreis Bergstraße begleiteten Programm „Anschwung für frühe Chancen“ beteiligt sich nun auch Bürstadt, hierbei werden die Betreuungsformen im Grundschulalter in den Städten Bürstadt und Viernheim verglichen. Derzeit bietet Bürstadt die betreuende Grundschule sowie einige Schulkindbetreuungsplätze in der Kindertagesstätte St. Peter an. „Das Ziel des Projektes ist das Bildungsangebot und die finanziellen Mittel besser zu koordinieren und Standards zu setzten“, erklärte Bürgermeister Alfons Haag. Die Auftaktveranstaltung fand bereits am 12. Mai statt. „Angestrebt wird, dass die Schule der Platz ist, an dem die Betreuung erfolgen soll“, erklärte Haag. Verkehrskommission
Seniorennachmittag im Rosengarten
Skatturnier in der „Alten Schule“
tung obliegt wieder dem Familiengottesdienstkreis und Gemeindereferentin Barbara Oberst. Am Ende des Gottesdienstes erfolgt eine Türkollekte, die der Messdienerarbeit der Gemeinde zugute kommen soll. Herzliche Einladung an alle Familien und auch Interessierten. zg
Freizeitkickergelände und Chaussee-Allee in Bobstadt im Visier
Parkfest der Gartenund Naturfreunde unter großen Bäumen BÜRSTADT - Zum Parkfest am Sonntag, 10. Juni in der Parkanlage Gartenstraße, sind alle Mitglieder mit ihren Familien sowie alle Bürger der Stadt Bürstadt und Umgebung herzlich eingeladen. Los geht es um 10 Uhr mit einem zünftigen Frühschoppen. Ab 11 Uhr gibt es Mittagessen: saftige Schnitzel, würziger Rollbraten, Bratwurst und Salate. Lassen Sie zu Hause die Küche kalt und verbringen Sie einige Stunden unter großkronigen, schattenspendenden Bäumen in der Natur. Für die Kinder gibt es einen großen Spielplatz. zg
SAMSTAG, 9. JUNI 2012
Auch die Messdiener und Pfadfinder waren mit zahlreichen Gemeindemitgliedern Bestandteil des Festumzuges.
Im Jugendheim und im Pfarrgarten von Mariä Verkündigung begann derweil der diesjährige Basar und die Kindertagesstätte öffnete ihre Pforten zum Tag der offenen Tür. Selbstverständlich war den ganzen Tag über nicht nur für das leibliche Wohl, sondern auch für musikalische Unterhaltung gesorgt. So unterhielten unter anderem der MGV 1840, die katholischen Kirchenchöre St. Andreas, Mariä Verkündigung und Hüttenfeld sowie der MGV Cäcilia und MGV Liedertafel. Und auch die Kindergartenkinder hatten viel geübt und beteiligten sich mit viel Spaß – und nicht nur zur Freude ihrer stolzen Eltern – am gelungenen Programm rund um den Glauben. Benjamin Kloos
„Tinnitus – aktuelle Strategien“ KREIS BERGSTRASSE - Am Samstag, 16.Juni, referiert Herr Dr. med. El-Bitar, HNO Arzt Bensheim beim Verein für Tinnitusbetroffene und Hörgeschädigte Bergstraße e.V. zum Thema „Aktuelle Strategien in der Tinnitus Therapie“. Dr. med. El-Bitar, ebenfalls Mitglied im Verein, wird nach seinen Ausführungen noch zu einer ausführlichen Diskussionsrunde zur Verfügung stehen. Der Vortrag
beginnt hörbehindertengerecht um 15 Uhr und findet in Bensheim im Berufsbildungszentrum in der Werner-von-Siemens-Straße 30 statt. Interessierte Betroffene und Mitbürger, sowie Ärzte und Therapeuten sind zu diesen kostenlosen Veranstaltung sehr herzlich eingeladen. Moderation und weitere Auskünfte erteilt Klaus Dickerhof ab 17 Uhr unter Tel. 0625178659 oder 0178-1878659. zg
Kleine Pilgerwanderung im Dekanat Ried am 23. Juni
Frauen pilgern im Ried RIED – Unter der Federführung von Christel Lottermann und Gaby Jakob veranstalten die Evangelischen Frauen des Dekanats Ried am 23. Juni eine kleine Pilgerwanderung im Südteil des Dekanats. Um 14 Uhr ist Treffpunkt am Ev. Gemeindezentrum in Lampertheim-Neuschloß am Ahornplatz. Ziel ist nicht die Länge der zurückgelegten Strecke, sondern die spi-
rituelle Dimension. Der Weg wird angeleitet mit Meditationen, Liedern, Ritualen und Aufmerksamkeitsübungen. Wer mitpilgern möchte oder weitere Informationen wünscht, meldet sich bitte bei Christine Geipert, Tel. 06258/9897-11 oder 06258/9897-0, E-Mail: christine. geipert.dek.ried@ekhn-net.de an. zg
LOKALES
SAMSTAG, 9. JUNI 2012
Spargelfest kombiniert Unterhaltung und Einkaufsvergnügen / Verkaufsoffener Sonntag und Spargelmarkt
um für jede Witterung gewappnet zu sein. Um Punkt 12 Uhr ging das erste Essen, Lampertheimer SpargelPasta mit Krabben in Hummersauce, über den Tresen. Karin Jakob freute sich über diese ausgefallene Köstlichkeit, die genauso gut ankam wie das Lampertheimer Schweinekotelett mit Spargelgemüse und Schwenkkartoffeln und die verschiedenen schmackhaften Gericht mit Stangenspargel. Heute und morgen bietet sich den Spargelfestbesuchern ein buntes Programm an musikalischer
www.clever-fit.com
Bist Du heiß auf
Es ist angerichtet! LAMPERTHEIM – Kulinarisch gestaltete sich der Auftakt zum Spargelfest am Freitagmittag. Der Männerkochclub hatte die Festbesucher auf den schmucken Platz hinter Volksbank eingeladen und kredenzte allerlei Köstlichkeiten zum Mittagstisch. Bernd Müller, Vorsitzender der Spargelrunde, freute sich über den regen Zuspruch und zahlreiche Reservierungen im Vorfeld. Sein banger Blick galt den dunklen Wolken über der Region. Allerdings habe man unter Zelten eine ausreichende Sitzplatzkapazität geschaffen,
3
3x
Fitness?
Unterhaltung auf mehren Plätzen im Herzen der Stadt bis in den späten Abend hinein. Über 70 Stände entlang der Kaiserstraße, Sedanstraße, Neue Schulstraße und rund um die Domkirche laden zum Flanieren ein. Neben dem bunten Nachmittag für die Senioren am heutigen Samstag auf dem Schillerplatz, zählen der verkaufsoffene Sonntag von 13 bis 18 Uhr, sowie der Spargelmarkt entlang der Ernst-Ludwig-Straße (Sonntag von 11 bis 20 Uhr) zu den weiteren Höhepunkten des kurzweiligen Festwochenendes. Benjamin Kloos
kostenloses Probetraining
Die ersten 50 Neumitglieder erhalten eine Pulsuhr im Wert von € 40.
Kämpfe für Deinen persönlichen Sieg 2012!
*
Jetzt anmelden und heißes Angebot sichern!
Nur in Deinem clever fit Lampertheim
clever fit Lampertheim Wilhelmstraße 45 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 9517951 * zzgl. einmaliger Karten- und Verwaltungspauschale von jeweils 19,90 €. Duschen 50 Cent / 5 Min. Unverbindliche Preisempfehlung. In allen teilnehmenden Studios bei einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten und jährlicher Vorauszahlung. Öffnungszeiten können an Wochenenden,an Feiertagen und saisonbedingt variieren.
Beilagenhinweis
KURZ NOTIERT
Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:
Forscherfest „Rund um die vier Elemente“
Wir bitten um freundliche Beachtung
Spargelkoch Norbert Stenzel überreicht das erste Essen, Lampertheimer Spargel-Pasta mit Krabben in Hummersauce, an Karin Jakob. Fotos: Benjamin Kloos
Kirche mit Kindern BIBLIS - Am Sonntag, 17. Juni, wird in der St. Bartholomäusgemeinde in Biblis unter dem Motto „Groß werden“ wieder gemeinsam Kinderwortgottesdienst gefeiert. Grundschulkinder und Kleinkinder mit deren Begleitung
(Elternteil/Geschwister) treffen sich um 11 Uhr im Raum der Begegnung. ® Die Eltern der Grundschul kinder sind herzlich eingeladen, Planung. Markenküche. denAuswahl. Gottesdienst zeitgleich in der Kirche zu feiern. zg
Unerschütterliche Gäste serlebten viel ien! Präm r Jubiläum supe beim UNESCO-Welterbe- und Geo-Naturparktag inFronten Lorsch
Ein absoluter Blickfang sind die abgerundeten verschiedene
Ausstattung Inkl. Lieferung Geräte Elektro
AUFSOFFENER
NNTAG Uhr Gratis
Auf Wunsch auf Ihre Raummaße
PLANBAR
Weitere
m Kauf einer
Einfach mal reinklicken www.kueche-aktiv.de
Farben & Fronten wählbar
Front
Im Wert von
599.- Euro
das Erleben, Entdecken, Erforschen und Genießen gerichtet: Wildkräuter sammeln, das geht auch, wenn die Sonne auf sich warten lässt. Geopark-Ranger Petra Habeck führte zahlreiche interessierte Gäste zu Weinkühldem gesunden und schmackhaf- schrank, ten Grün in den Wiesen rund um 2-Zonen das Welterbe Kloster Lorsch. An- einzeln reguschließend konnte das Sammelgut lierbar, für am Ranger-Stand direkt weiter ver- je 21 Flaschen arbeitet werden – zu Kräutersalz Weiß- und oder als Vitaminbombe auf Butter- Rotwein. brot. Beim „Welterbefest auf der Bau- Im Wert von stelle“ haben die Organisatoren aus der Not rund um die Großbaustelle am Kloster Lorsch eine Tugend gemacht – und gemeinsam mit den Besucherinnen und Besuchern in jeder Hinsicht umgesetzt. zg
Exklusiv
Auf Wunsch auf Ihre Raummaße
Ausstattung Inkl. Lieferung Geräte
PLANBAR
*
Elektro
Fronten
Beim Kauf einer Küche ab 6000.- erhalten Sie von uns alle 3 Prämien Moderne Küchen. ®
GESCHENKT!
Designküche in Magnolia matt, ca. 300 + 191 cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte und Edelstahl-Einbauspüle. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.
3498. 3498.-
Lieferpreis
·
4666.1998 Wählen Sie
Montage gegen Aufpreis. Ohne Dekoration, Armatur und Geschirrspüler.
aus verschiedenen
AUF WUNSCH AUF WUNSCHERWEITERBAR Inselhaube ·ERWEITERBAR
· Edelstahl-Dunsthaube Die Küche mit mitBlickfang Blickfang · Hochbau-Backofen Die Küche Glaskeramik-Kochfeld Kühlschrank·
®
Fronten und Farben
Küchenzeile Ausführung Front Walnuss Cognac Nachbildung, ca. 440 cm breit. Inklusive Inklusive CONSTRUCTA Wohnküche mit OberHochbau-Backofen Wohnküche mitabgerundetem abgerundetem Oberhochwertiger Einbauspüle Elektrogeräte und EdelstahlElektro Geräte-Ausstattung inklusive Geräte-Ausstattung inklusive schrank ininUlme natur Synchronpore schrank Ulme natur Synchronpore Einbauspüle. Relingsystem Kühlschrank Edelstahl-Dunsthaube Edelstahl-Dunsthaube und Geschirrspüler auf Nachbildung. Lack Blaugrau Hochglanz Nachbildung, Lack Blaugrau Hochglanz hochwertiger Ausstattung EinbauspüleWunsch erhältlich. Glaskeramik-Kochfeld Glaskeramik-Kochfeld und Ozeanblau-Strukturlack, Ozeanblau-Strukturlack, ca. 303 ca. 303 cm cm Elektro
Inkl. Lieferung Geräte
Glaskeramik-Kochfeld
· · HOCHWERTIGE ·HOCHWERTIGE
· Alles im Preis ·enthalten!
Inklusive
Inkl. Lieferung Geräte
Hochbau-Backofen + cm.Inklusive Inklusive hochwertiger + 125 125 cm. hochwertiger Elek-Elek- Hochbau-Backofen Kühlschrank trogeräte undEdelstahl-Einbauspüle. Edelstahl-Einbauspüle. Kühlschrank Ausstattung trogeräte und Einbauspüle Geschirrspüler Wunsch erhältlich. Einbauspüle Geschirrspüler aufauf Wunsch erhältlich.
Auswahl Inklusive hochwertiger Inkl. Liefer verschiedene Geräte-Ausstattung Fronten
Alles im Preis enthalten!
Montage gegen Aufpreis. Ohne Deko, Beleuchtung, Sideboard, Armatur und Geschirrspüler.
und
Farben 117051-509-A4P
117051-A4P-Schüller.indd 10-11
®
WORMS
ekt
Glücklich trotz Wetterkapriolen – das lag ganz gewiss nicht nur an den unerschrockenen Besuchern und den schönen Angeboten, sondern auch an dem besonderen, neuen Produkt, das der Geo-Naturpark vorstellte: Glückshonig aus der Region, von heimischen Bienen, biologisch produziert. Foto: oh
Beratung von Küchen-Profis
Alles i
A I
Alle Küchen ohne Armatur, Beleuchtung und Dekoration. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. www.hueper.de
117051-508-A4P
Edel Glas Hoch Küh Einb
in großer Auswahl
grifflos
107002-502-A4P
hochwertiger
Inkl. Lieferung Geräte Ausstattung
· · · · ·
PLANBAR
Auf Wunsch auf Ihre Raummaße
Highlight
107002-502-503-A4P.indd 8-9
Alles im Preis enthalten!
Montage gegen Aufpreis. Ohne Regale, Dekoration, Nischenrückwand, Armatur und Geschirrspüler.
Markenqualität
Exklusiv
PRÄMIE 3
Alles im Preis enthalten!
· ·
Inklusive
Top moderne Küche in bordeaux/weiß Hochglanz, ca. 300 cm + 120 cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte und EdelstahlEinbauspüle. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.
499.- Euro
Edelstahl-Dunsthaube Glaskeramik-Kochfeld Edelstahl-Einbauherd Kühlschrank Einbauspüle
Edelstahl-Dunsthaube Glaskeramik-Kochfeld • Edelstahl-Einbauherd Kühlschrank Einbauspüle
2598.-
Inklusive Elektro
Oberschrank mit 2 Türen und rundem Wandregal. Breite wählbar zwischen 206,8 cm, 216,7 cm, 236,8 cm und 246,8 cm.
in Ihrem Küchen-Kompetenz-Zentrum
PLA
· ·
*
hochwertiger
ODER
Oberschrank mit Klappe und rundem Wandregal. Breite wählbar zwischen 160 cm, 170 cm, 180 cm und 190 cm.
Häppchen & ein Glas S
Auf Wunsch auf Ihre Raummaße
Lack Hochglanz
Fronten und Farben
Trotz Wetterkapriolen viel los
hochwertiger
Markenqualität 2198.49.- Euro
Auswahl
Küche somit einen einzigartigen Flair verleihen.
998.-
Fronten und Farben
verschiedene
und
hervorragend zur Geltung kommen und der Farben
· · · · ·
Auswahl
verschiedene
Im Wert von durch Groß-Einkauf! Jährlich über 20.000 zufriedene Kunden!
Edelstahl 3 in 1 Multi-Funktions-Ofen, Dampfgaren, Backen und Grillen.
Oberschränke, die auch als Sideboard
Inklusive
Best-Preis-Garantie
Praktisch und dekorativ, Edelstahl Küchenwaage und Küchenuhr in einem.
Bei Küche ab 3000.2 IE PRÄM
Buntes Highlight Auswahl
LORSCH – Dem Wetter zum Trotz kamen sie, wenn auch nicht so zahlreich, wie wenn die Sonne gelacht hätte. Dennoch waren die Organisatoren des 8. UNESCO-Welterbetage und des Geo-Naturparkuf Wunsch auf re Raummaße tages PLANBAR von der Besucherresonanz positiv überrascht. Erfolgte der Aufbau am Sonntagmorgen noch in strömendem Regen, wurden die regenfreien Phasen immer länger, ja es zeigte sich gar hie und da blauer Himmel. Die regentechnisch gut ausgerüsteten Gäste nahmen das Wetter ohnehin gelassen hin und freuten sich über die zahlreichen Angebote, die sie zwischen Königshalle und Altem Rathaus erwarteten. Rund um die Geo-Naturpark-Geschäftsstelle war der Focus ganz auf
Winkelküche in Lemongelb, ca. 365 x 245cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte und Edelstahl-Einbauspüle. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.
Beim Kauf jeder Küche!
jb.06sa12
PRÄMIE 1
Kinderwortgottesdienst am 17. Juni in St. Bartholomäus
WATTENHEIM - Am Sonntag, 17. Juni, lädt die Kindertagesstätte „Glückskäfer“, Im langen Wingert 2, in Biblis/Wattenheim um 14.30 Uhr zum Forscherfest ein. Auf dem Programm stehen unter anderem ein Forscherlied, ein Forschertanz sowie der Forscherpass und das Forscherdiplom. Es kann experimentiert, geforscht und entdeckt werden. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, so steht unter anderem eine Saft- und Cocktailbar zur Verfügung. zg
Aufmaß bei Ihnen Zuhause
30.11.11 09:37
Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 06241-2058181 • www.kueche-aktiv-worms.de
Planung von Küchen-Profis
5 Jahre Garantie
0% Finanzierung
Brautpaar der Woche
4
STADTNACHRICHTEN
SAMSTAG, 9. JUNI 2012
Vernissage in der Galerie am Markt am 10. Juni / Ausstellung bis 1. Juli geöffnet
Fotografien von Ingo Dierking BENSHEIM - Das Team Galerien der Stadtkultur Bensheim möchte auf eine neue Ausstellung hinweisen und lädt alle Kunstinteressierten an kommenden Sonntag, 10. Juni, um 11 Uhr, zu einer Vernissage in die Galerie am Markt ein. Zum Thema „Photographien – ein bisschen Licht, ein bisschen Schatten“, stellt Ingo Dierking seine Arbeiten aus. Die einführenden Worte spricht Dr. Stefan Jagiella.
Ein bisschen Licht, ein bisschen Schatten; das kann man wörtlich nehmen, aber auch im übertragenen Sinne sehen. Vielleicht manchmal auch ein bisschen mit Humor. Es geht ganz allgemein um Photographien, die Licht und Schatten als Stilmittel verwenden. Die können optische Kontraste sein, soziale Kontraste, aber auch dynamische Effekte und Verzer-
9. Juni rungen. Oder mitunter auch einfach Landschaftsaufnahmen. Die Bilder sind in den letzten 15 Jahren entstanden, vielfach auf Reisen quer durch Europa und die Welt, wobei die Reiseziele eigentlich unerheblich sind. Denn Licht und Schatten gibt es überall. Die Ausstellung ist bis Sonntag, 1. Juli, jeweils samstags und sonntags von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. zg
EM 2012: Public-Viewing in der THW-Arena für bis zu 1.000 Fans / Eintritt frei
Gemeinsam das Sommermärchen erleben LAMPERTHEIM – Noch bis zum 1. Juli findet die 14. FußballEuropameisterschaft in Polen und der Ukraine statt. Ab Freitag rollt endlich der Ball. Am Samstag grassiert das Fußballfieber richtig, wenn die deutsche Elf das erste Gruppenspiel gegen Portugal bestreitet. Der Idee, das nächste Sommermärchen gemeinsam zu feiern, hat der THW-Ortsverband Taten folgen lassen und überträgt auf einer 12 Quadratmeter gro-
ßen Leinwand alle Spiele der deutschen Nationalmannschaft inklusive der Gruppenspiele live. Die THW-Arena bietet Platz für rund 1.000 Fußballbegeisterte, teils sogar überdacht, so dass dem Feiern auch bei schlechter Witterung keine Grenzen gesetzt sind. Für das leibliche Wohl sind das THW und ein rund 30-köpfiges Organisationsteam bestens gerüstet. „Dem Fußball-Fest steht nichts mehr im Wege”, freut sich Manuel Iden, Zugführer beim Technischen
Herzlichen Esther & Roy Mc Sween Glückwunsch Tag der offenen Tür haben am 11. Mai 2012 um 12.00 Uhr im Standesamt Lampertheim geheiratet.
ANZEIGEN im
finden große Beachtung
ADTV Tanzschule Fleckerl
Discofox-A-Kurs : Sa. 23.06.2012 sowie Zumba · Line Dance · Discofox
Viernheim · 06204 / 67489
www.fleckerl.de
Ärztliche Notdienste Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252 / 19222. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Lampertheim-Bürstadt An Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst (ÄBD) von allen Ärzten durchgeführt. In Lampertheim und seinen Vororten erreichen Sie den ÄBD unter 0800 - 5 88 98 41. In Bürstadt und Biblis mit den Vororten erfahren Sie den diensthabenden Arzt vom Anrufbeantworter Ihres Hausarztes. Die Bereitschaftsdienstzentrale in Lampertheim ist ab Freitag 20 Uhr bis Montag 7 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr bis zum folgenden Werktag 7 Uhr) unter der Nummer 0800-5889841 oder 06206-51434 erreichbar. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010
Apotheken-Notdienst 10. Juni: 11. Juni: 12. Juni: 13. Juni:
BIBLIS - Am Sonntag, 17. Juni, lädt die Freiwillige Feuerwehr Biblis zum Tag der offenen Tür ein. In der Zeit von 10 bis 18 Uhr wird den Besuchern ein unterhaltsa-
mes Programm rund um das Thema Feuerwehr und Hilfsorganisation geboten. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt, neben einer vielfältigen
Engel-Apotheke, Bürstadt, Heinrichstr. 1a, Tel: 06206-6372 Dom-Apotheke, Worms, Obermarkt 10, Tel: 06241-925191 Neue Apotheke, Biblis, Darmstädter Str. 50, Tel: 06245-99903 Feldhofen’sche Apotheke, Lampertheim Kaiserstr. 32, Tel: 06206-2248 farma plus Apotheke Worms, Kämmererstr. 7, 67547 Worms, Tel. 06241-9773080
Zahnärzte Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt ab sofort tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)
rund 50 Soldatinnen und Soldaten in Uniform am Donnerstag, 6. September, um 19.30 Uhr, in der Riedhalle ihr vielseitiges und anspruchsvolles Programm mit Blasmusik, klassischen Militärmärschen und gehobener Unterhaltungsmusik. Auf den Tag genau elf Jahre zuvor, am 6. September 2001, waren
Auswahl an Kuchen und Torten in unserem Café, gibt es auch frische Speisen aus unserer Küche, hier sollte für jedermann etwas dabei sein. zg
die musikalischen Botschafter der Bundesluftwaffe schon einmal in Biblis und musizierten bei einem Open-Air-Serenaden-Konzert vor der Katholischen Kirche. Karten für das Benefizkonzert gibt es für zehn Euro im Vorverkauf ab Montag, 11. Juni, bei der Gemeindeverwaltung (Rathaus) in Biblis, Darmstädter Straße 25. zg
Musik, Kunst und Unterhaltung vom 15. bis 18. Juni auf dem Karolingerplatz
Endlich! Wieder! Lorscher Johannisfest 2012! LORSCH – Früher war es der „höchste Feiertag des Jahres“: Die Kinder bekamen neue Sonntagskleidchen und am Montag hatten alle Frauen Nachsicht, wenn ihre bierseeligen Männer vom Frühschoppen zum Mittagstisch und anschließendem Nickerchen nach Hause kamen: das Johannisfest steht wieder vor der Tür.
Vom 15. bis 18. Juni befindet sich Lorsch einmal mehr im Ausnahmezustand und zumindest die innerstädtischen Uhren ticken dann ein bisschen anders. Denn auch noch heute ist es das größte Fest in der Stadt, mit großen Fahrgeschäften, einem Künstlermarkt und jeder Menge Live-Musik auf dem Gelände des
Karolingerplatzes mit einem großen abschließenden BrillantFeuerwerk am Montag. Und auch das Bier spielt immer noch eine große Rolle: Am Samstagabend (zwischen 20 und 21 Uhr) lässt es sich der Bürgermeister der Stadt, Christian Schönung, nicht nehmen, den Festbieranstich selbst vorzunehmen. zg
Spargelmarkt und verkaufsoffener Sonntag in der Lampertheimer Innenstadt und in der Ernst-LudwigStraße von 11 bis 20 Uhr SKK-Sommerfest beim Autohaus Jakob & Morweiser ab 11 Uhr Parkfest bei den Garten- und Naturfreunden in Bürstadt Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Riedrode, ab 11 Uhr Tag der offenen Tür bei Bauer Merz in MA.-Kirschgartshausen mit Gottesdienst um 10.30 und Programm bis 19 Uhr
11. Juni
Flitze Feuerstein unterwegs in Neuschloß, am Ahornplatz von 15 bis 17 Uhr
15. Juni
Johannisfest in Lorsch, noch bis 18. Juni auf dem Karolingerplatz
16. Juni
Gemeindefest der Evang. Kirchengemeinde Bürstadt, Heinrichstr., ab 14 Uhr Lutherjugendtag Lampertheim in und um die Martin-Luther-Kirche, ab 14 Uhr
17. Juni
Gemeindefest der Evang. Kirchengemeinde in Hofheim an der Friedenskirche, ab 9.30 Uhr Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Biblis von 10 bis 18 Uhr
20. Juni
Daniel Helfrich „MusiZierFische“, im Ratskeller in Bürstadt, 20 Uhr
23. Juni
Pfarrfest in Wattenheim, St. Christophorus-Gemeinde, um 14.30 Uhr Rock am Grill in Groß Rohrheim, ab 17 Uhr
24. Juni
Familienfest der Kreis-CDU im Hofheimer Canisiushaus, Pfarrgasse 2, ab 12 Uhr Kinderfest im AZ-Vogelpark von 10 bis 19 Uhr EWR-Triathlon in Lampertheim
27. Juni
Geburtstagskaffee im Evang. Gemeindehaus in Biblis, 15 Uhr
Augenärzte
30. Juni
am 9. und 10. Juni: Dr. Vomberg, 68519 Viernheim, Wilhelm-Leuschner-Str. 42, Tel. 0 62 04 / 27 48
Blutspende-Aktion in Lampertheim beim DRK Florianstr. 6, von 14 bis 19 Uhr
(Alle Angaben ohne Gewähr)
6. Juli
…der ideale Werbepartner im Ried
Wormser Musikfestival „Jazz and Joy“ mit Sonderkonzert von Dick Brave & The Backbeats
7. Juli
IMPRESSUM TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für alle im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de
10. Juni
Seniorennachmittag, Martin-Luther-Haus, Lampertheim, 14.30 Uhr
Luftwaffenmusikkorps spielt in Biblis BIBLIS - Wie bereits angekündigt, veranstaltet die Bürgerstiftung Biblis ein Benefizkonzert mit dem Luftwaffenmusikkorps aus Karlsruhe. Den Reinerlös wird die Bürgerstiftung für gemeinnützige und wohltätige Zwecke verwenden. Unter der Leitung von Major Martin Wehn präsentieren die
Spargelfest in Lampertheim Traditionelles Schleifchenturnier des Badmintonverein Lampertheim in der Altrheinhalle, ab 10 Uhr SKK-Sommerfest beim Autohaus Jakob & Morweiser ab 18 Uhr Showübungen der Jugendfeuerwehr rund um das Feuerwehrgerätehaus Riedrode, um 17 Uhr Tag der offenen Tür bei Bauer Merz in MA.-Kirschgartshausen mit buntem Programm, von 11 bis 22 Uhr
13. Juni
Konzert am 6. September / Kartenvorverkauf beginnt am 11. Juni
NOTDIENSTE
09. Juni:
Hilfswerk, auf spannende Spiele und den Besuch vieler Fußball-Anhänger, die die Löw-Truppe lautstark anfeuern. Am liebsten natürlich bis ins Finale, hofft Manuel Iden auf eine Neuauflage des Sommermärchens. Denn das Finale zu erreiche wäre der Wahnsinn. In jedem Fall können die Fans in der THW-Arena live dabei sein. Einlass für die Partie gegen Portugal am Spargelfest-Samstag ist um 17.45 Uhr. Der Eintritt ist frei. red
Freiwillige Feuerwehr Biblis lädt am 17. Juni ein
dw.18sa12
FAMILIEN-
TERMINE
Open-Air-Konzert „Rock am See“ im Freibad Lampertheim 20.30 Uhr Oldtimertreffen beim Restaurant Jägerhof, Außerhalb 8, in Biblis Sommerfest beim Kaninchenzuchtverein Bürstadt, in der Hasselache, ab 15 Uhr
Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 26.880 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 3, vom 01. 01. 2012 gültig Auflage geprüft durch:
8. Juli Die Stadt Lorsch lädt ihre Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste aus nah und fern herzlich vom 15. bis 18. Juni zum Johannisfest ein, das dieses Jahr erstmals auf dem umgestalteten Karolingerplatz stattfinden wird. Foto: oh
Sommerfest beim Kaninchenzuchtverein Bürstadt, in der Hasselache, ab 10 Uhr Weitere Termine: www.tip-verlag.de
LOKALES
30 Jahre Groß-Rohrheimer Scheiertheater GROSS-ROHRHEIM - Das beliebte Groß-Rohrheimer „Scheiertheater“ feiert in diesem Jahr runden Geburtstag. Das Theater aus der rustikalen Scheune am Rathaus gibt es inzwischen seit 30 Jahren. Es waren 30 Jahre voller Begeisterung und Unterhaltung. Auch für das diesjährige Jubiläumsjahr haben sich die Laienschauspieler wieder ein interessantes Stück ausgesucht, das für jede Menge Unterhaltung sowie für kurzweilige Auftrittsabende sorgen wird.
Das Stück wird unter dem Titel „Wem es die Kerb“ stattfinden. Es wird hierbei um das traditionsreiche Groß-Rohrheimer Kirchweih-Fest gehen, bei dem in Zukunft auch die Frauen zum ersten Mal aktiv teilnehmen möchten. Doch kann die „Kerb“ in diesem Jahr überhaupt stattfinden? Zudem sorgt ein neuer Pfarrer für Aufruhr im Kultur- und Kerweverein… Sie sehen, ein Besuch lohnt sich auf alle Fälle. Sichern Sie sich Ihre Karten zum Preis von 7 Euro im
Vorverkauf, der am Samstag, 16. Juni, sowie am Samstag, 23. Juni, jeweils ab 14 Uhr im Rathaushof stattfinden wird. Die Aufführungen sind an folgenden Tagen: Freitag, 29. Juni um 20 Uhr, Samstag, 30. Juni um 20 Uhr, Sonntag, 1. Juli um 17 Uhr, Freitag, 8. Juli, um 20 Uhr und am Samstag, 9. Juli, um 20 Uhr. Bei freier Platzwahl ist jeweils eine Stunde vor dem Auftritt Einlass. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. zg
Die Oldtime Jazz Connection kommt am 10. Juni zum Platzkonzert nach Lorsch
Ausflug in die Wiege des Jazz LORSCH - Am Sonntag, 10. Juni, kommen um 15.30 Uhr alle Freunde (und Freundinnen) des guten alten New Orleans-Jazz auf ihre Kosten. Und zwar ganz kos-
tenlos. Denn dann spielt die Oldtime Jazz Connection unter freiem Himmel ganz umsonst und draußen vor dem Alten Rathaus in Lorsch. Der Heimat- und Kul-
turverein in Kooperation mit der Stadt Lorsch lädt Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste aus der Region zum 3. Platzkonzert dieses Sommers ein. zg
Umfragelisten liegen aus / Projekt der Dorferneuerung
Altersgerechte Wohnanlage in Bobstadt BOBSTADT - Wie über die Medien angekündigt, liegen mittlerweile Umfragelisten für Miet- oder Kaufinteressenten für Wohnungen in der Wohnanlage in Herzen Bobstadts aus. Die Listen sind bei Schreibwaren „Blodt“, Bäckerei
„Gebhard“ und Bäckerei „Friedle“ ausgelegt. Das aus der Dorferneurung heraus entwickelte Projekt soll gleichzeitig zukunftsweisend für die Entwicklung des Stadtteils Bobstadt stehen. Gerne können sich auch Interessenten aus
den Nachbargemeinden in die Liste eintragen. Sie haben auch die Möglichkeit sich dazu direkt telefonisch an Stefan Lösch unter 06133-926343 oder Volker Utz unter 06245-8440 vom Arbeitskreis Dorferneuerung zu wenden. zg
Pfarrfest der Pfarrgemeinde St. Christophorus in Wattenheim am 23. Juni
Feier im Pfarrgarten WATTENHEIM - Zum diesjährigen Wattenheimer Pfarrfest lädt der Pfarrgemeinde- und Verwaltungsrat der Pfarrgemeinde St. Christophorus Wattenheim / Nordheim alle Freunde aus Nah und Fern ein. Das Fest im Pfarrgarten beginnt am Samstag, 23. Juni, um 14.30 Uhr. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt: Leckere selbstgebackene Kuchen und Torten sowie
JUB
Spezialitäten vom Grill wie Steaks oder Bratwurst wahlweise mit Brötchen oder Pommes frites und eine Salatbar in großer Auswahl runden das Angebot ab. Das Team der „Katholischen Öffentlichen Bücherei Wattenheim“ bietet wieder eine große Auswahl an gut erhaltenen Büchern aller Art beim Bücherflohmarkt an. Am Nachmittag werden die Kindergar-
tenkinder der Wattenheimer Kindertagesstätte „Glückskäfer“ zu einer kleinen Unterhaltung beitragen und zur fortgeschrittenen Stunde bieten die älteren Messdiener an der Cocktailbar alkoholische und nichtalkoholische Mixgetränke an. Da an diesem Abend ein EM-Viertelfinalspiel stattfindet, ist die LiveÜbertragung des Spiels um 20.45 Uhr im Pfarrgarten geplant. zg
POLIZEIMELDUNGEN Unfall verursacht und abgehauen LAMPERTHEIM - Ein jugendlicher Motorrollerfahrer hat am Dienstagabend (5. Juni) gegen 18.30 Uhr an der Kreuzung Emilienstraße/Bismarckstraße einen Verkehrsunfall verursacht und dann Unfallflucht begangen. Die Polizei sucht jetzt nach dem Fahrer und dessen beschädigten Vespa-Roller, von dem Teile der Verkleidung an der Unfallstelle zurückgeblieben sind und sichergestellt wurden. Der Fahrer war zum Unfallzeitpunkt auf der Bismarckstraße aus Richtung Hohenzollernstraße gefahren. Im Kreuzungsbereich an der Emilienstraße missachtete er die Vorfahrt eines von rechts aus der Emilienstraße kommenden schwarzen Seat Ibiza, prallte auf dessen Fahrerseite und kam zusammen mit seinem Sozius zu Fall. Der Fahrer richtete sein Zweirad sofort wieder auf und fuhr mit seinem Mitfahrer auf der Bismarckstraße davon. An dem Auto entstand ein Schaden von etwa eintausend Euro. Wer Hinweise zu dem unfallbeschädigten Zweirad und dessen Fahrer geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei in Lampertheim (Telefon 06206-9440 0) zu melden. ots
Deko-Steine am Kreisverkehr gestohlen BÜRSTADT - Die Polizei wurde am späten Dienstagabend auf einen mutmaßlichen Steinedieb am Verkehrskreisel zwischen Bürstadt und Bobstadt aufmerksam gemacht. Nach der Zeugenmitteilung hatte dort ein Autofahrer eine Panne vorgetäuscht, tatsächlich aber DekoSteine in sein Auto geladen. Kurz vor Mitternacht klingelte es dann bei dem Halter des besagten Fahrzeugs an der Tür. Die Polizisten konfrontierten den Fahrzeughalter mit den Vorwürfen. Dieser bestätigte zwar am Kreisel eine Panne gehabt zu haben, doch bestritt er, Steine gestohlen zu haben. Die Polizeibeamten konnten jedoch im Garten des Anwesens Steine derselben Machart auffinden. Einen Stein und eine Decke, auf der augenscheinlich zuvor die Steine transportiert wurden, wurden zur Spurensicherung sichergestellt. Gegen den Mann wird jetzt wegen des Diebstahls ermittelt. ots
Hermann Müller · Nibelungenstraße 72 · 68642 Bürstadt Tel. 0 62 06 - 61 96 · Fax 70 71 44 · www.apomueller.de
Probleme
mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ? Schnelle Hilfe - auch direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de Lampertheim - Friedrichstr. 6
Tel. 0 62 06 - 15 88 28
Der neue
Matjes ist da !
Fischfachgeschäft
CLEAN CAR LA Lampertheim AutopflegeService
Behringstraße 9
Tel. 06206 - 307 407
rb.01sa12
Neues Stück: „Wem es die Kerb“ / Vorverkauf startet in Kürze
5
dw.22sa12
SAMSTAG, 9. JUNI 2012
Theuser
68623 Lampertheim, Kaiserstr. 38 Telefon 0 62 06 / 47 66 68642 Bürstadt, Mainstr. 76 Telefon 062 06 / 130 93 49
T! E K A P M E R H I E LN S I E Ü B E R CBesf 4006
Kühl- und Gefrierkombination/Edelstahl
Inkl. 5l Fass Bier
• Gesamtnutzinhalt Kühlraum 241l • Gesamtnutzinhalt Gefrierraum: 91l • Gefrierleistung **** • Energieverbrauch in kWh/Jahr ca. 306,6 • B/H/T 60x198,2x63 cm • Energieeffizienzklasse A+ • freistehend • BioFresh für mehr Frische • MagicEye mit digitaler Temperaturanzeige • SuperCool-Automatik
+
EM FANPAKET
Preuss
999,-
Abholpreis. Alle Irrtümer vorbehalten. Nur solange der Vorrat reicht.
Inh. Michael Preuss | 68642 Bürstadt| Lorscherstraße 19 | T 06206 75790 | F 06206 79547 | info@radio-preuss.com Preuss 280x180.indd 1
10.05.12 13:44
6
LOKALES
SAMSTAG, 9. JUNI 2012
Kita WilhelmstraĂ&#x;e: 75 Namensvorschläge bei Wettbewerb eingegangen / Kommission entscheidet noch
Erste Gruppe startet im September
Feiern ausgelassen den Aufstieg: Die A-Jugendlichen des JFV BĂźrstadt.
Foto: oh
1:1 im letzten Saisonspiel reicht zur Meisterschaft
BĂœRSTADT – Einen Namen hat die Kindertagesstätte zwar immer noch nicht, die Nachfrage nach den 30 neuen Plätze ist aber offensichtlich gegeben. Nach Angaben der zukĂźnftigen Leiterin Annika Ruh sind bereits rund die Hälfte der Plätze besetzt. „Ich gehe davon aus, dass die Nachfrage noch steigen wird, je näher wir der ErĂśffnung kommen“, meinte Ruh. Die Bauarbeiten sind derweil fortgeschritten, alles liegt im Zeitplan. „Wir kĂśnnen ab dem 1. September die erste Gruppe in Betrieb
nehmen“, erklärte BĂźrgermeister Alfons Haag. Auch in Personalfragen ist die Stadt vorangekommen. Insgesamt sieben Stellen werden fĂźr die drei Gruppen besetzt, das Personal ist eingestellt. Bereits im August sollen die ersten Aufnahmegespräche mit den Eltern aufgenommen werden, fehlt nur noch der Name fĂźr die Einrichtung. „Zu unserem Wettbewerb sind insgesamt 75 Vorschläge eingegangen“, meinte Thomas Georgi, Mitarbeiter der Stadt und zuständig fĂźr die Kinderbetreuung. Einige
Vorschläge mit Namensähnlichkeiten zu bestehenden oder ehemaligen Einrichtungen wurden allerdings bereits im Vorfeld von der Liste gestrichen. Ăœbrig sind nun noch 40 Namensvorschläge, Ăźber die die Kindergartenkommission entscheidet. Jedes Mitglied hat fĂźnf Stimmen, eine Rangliste wird erstellt, dann fällt die Entscheidung. Eltern, die sich gerne Ăźber die Einrichtung informieren mĂśchten, kĂśnnen sich direkt an Annika Ruh unter annika.ruh@buerstadt.de wenden. Eva Wiegand
A-Jugend des JFV BĂźrstadt schafft Aufstieg BĂœRSTADT - Am 1. Juni spielten die A-Junioren im alles entscheidenden Spiel beim VfL Birkenau um die Meisterschaft und den Aufstieg von der Kreisliga in die Gruppenliga. Den BĂźrstädtern reichte durch eine gute Saisonleistung ein Unentschieden zum Aufstieg, während Birkenau unter Zugzwang stand und zuhause vor eigenem Publikum gewinnen musste. Durch diese Situation entstand ein sehr spannendes Spiel in dem beide Mannschaften sehr viel Laufbereitschaft zeigten. Am Anfang kam der VfL Birkenau zu seinen Chancen doch dann fand der JFV BĂźrstadt immer besser ins Spiel und ging nach gut 30
gespielten Minuten vor knapp 300 Zuschauern durch ein Tor von Michael Reichardt mit 1:0 in Fßhrung. In der 2. Halbzeit dann das gleiche Bild wie in der ersten. Beide Mannschaften kämpften kÜrperbetont und gingen weiterhin aggressiv in die Zweikämpfe. Auch die Laufbereitschaft wurde weiterhin sehr hoch gehalten was auch zum späteren Zeitpunkt sein Tribut zollte. Nachdem der VfL Birkenau mitten der zweiten Halbzeit das Spiel in die Hand nahm, fanden die Mannen von Thomas Haberer nur noch selten zur Entlastung. So folgte dann auch in der 86. Minute der verdiente Ausgleich fßr den VfL. Nun wurde es
Juniorinnen U18 des TC Biblis weiter auf Erfolgsspur
nochmal eng fßr die Jungs vom JFV denn der VfL drängte auf das zweite Tor und hatte in der letzten Minute noch die Chance dazu. Doch auch der JFV Bßrstadt hatte noch seine Chancen zu weiteren Toren. Doch am Ende langte den Jungs von Thomas Haberer das 1:1 Unentschieden zur Meisterschaft und zum Aufstieg. Die Mannschaft sowie das Trainer und Betreuerteam mÜchten sich auch an dieser Stelle recht herzlich bei ihren Fans sowie Freunden, GÜnnern und Sponsoren bedanken. Denn ohne ihre Unterstßtzung oder Hilfeleistungen wäre die Mannschaft nicht so weit gekommen. zg
Zwar noch namenlos, aber dafĂźr im Zeitplan: die Kindertagesstätte in der WilhelminenstraĂ&#x;e Ăśffnet zum 1. September die erste Gruppe. Foto: Eva Wiegand
Diamantene Hochzeit: Ria und Hans Helfrich begingen Jubiläum mit Dankgottesdienst / Feier mit frÜhlichen Liedern
Dritter Sieg im dritten Spiel Sängerpaar feiert mit der „Frohsinn-Familie�
Ann-Kathrin Thoma, Danjana Schneider, Selina Schmitt, Viviane Kitzing, Theresa Ritzert v. l. Foto: oh BIBLIS - Im dritten Spiel der Juniorinnen U18 gegen den TC Seeheim II gewannen Ann-Kathrin Thoma (6:2/6:1) und Danjana Schneider (6:0/6:1) ihr Einzel souverän. Selina Schmitt (3:6/5:7) und Theresa Ritzert (3:6/4:6) mussten sich leider ihren Gegnerinnen geschlagen geben.
Das erste Doppel von Viviane Kitzing/Selina Schmitt wurde mit 6:2/6:1 deutlich gewonnen, auch das zweite Doppel mit Ann-Kathrin Thoma/Theresa Ritzert ging klar mit 6:0/6:0 an die Bibliserinnen. Der 10:4 Sieg bedeutet weiterhin die TabellenfĂźhrung in der Bezirksoberliga. zg
BIBLIS – Der Einladung des Jubelpaares, den Dankgottesdienst in der katholischen Kirche in Biblis musikalisch mitzugestalten, sind Chorleiter Herbert Ritzert, Sängerinnen und Sänger gerne nachgekommen. Hans Helfrich ist seit 66 Jahren aktiver Sänger und seine Ehefrau Ria seit der GrĂźndung des Frauenchors, 23 Jahre aktive Sängerin. Jahrelang waren beide als Notenwarte fĂźr den Verein tätig. Pfarrer Reichert begrĂźĂ&#x;te das Jubelpaar mit den Worten: „Silberne Hochzeiten sind sehr selten geworden, Goldene Hochzeiten werden nur noch ganz wenige gefeiert, jedoch eine Diamantene Hochzeit kann nur mit Liebe und Treue und mit Gottes Gnade geschehen.â€? So freute er sich, dass sich die ganze Familie mit ihrer Chorfamilie eingefunden hatte, um den Dankgottesdienst mitzufeiern. Nach dem ErĂśffnungslied des gemischten Chors „Gott hat mir längst einen Engel gesandtâ€?, erklang zum Halleluja feierlich und gewaltig der „Psalm 150â€? von Jos. Cleuver. Der Männerchor reihte sich zur Gabenbereitung gefĂźhlvoll mit „Ich bete an die Macht der Liebeâ€? aus der Deutschen Messe von Franz Schubert, ein. Das Schlusslied Ăźbernahm der Frauenchor mit „Sancta Mariaâ€? von Jo-
hannes Schweitzer. Ein Dank geht an den Organisten Andreas Platz, der dem Chor immer den richtigen Ton vorgab. Am Nachmittag war die „Frohsinn-Familieâ€? im Restaurant „Jägerhofâ€? zum Kaffee und Kuchen eingeladen. Zunächst sang der Chor „Zeit ist ein Geschenkâ€?, was sehr passend auf das Sängerpaar zutraf; anschlieĂ&#x;end wurden frĂśhliche Lieder wie „Der Wein ist mein Geselleâ€? und fĂźr die Ria sangen alle „Hans, bleib da, du weiĂ&#x;t ja
Das Jubelpaar im Kreise der „Frohsinn-Familie�.
Besondere Anlässe
Hochzeit Geburtstag
Jubiläum
Schulanfang
ErĂśffnung
Geburt
Silberhochzeit
nicht, wie‘s Wetter wird‌â€?. Vorsitzende Inge GĂślz gratulierte im Namen des GV Frohsinn und bedankte sich bei Ria und Hans fĂźr die Treue zum Verein. Bei der Ansprache erinnerte sie an die Worte zur Goldenen Hochzeit vor zehn Jahren. Als Geschenk erhielten Hans und Ria damals eine Pflanze verbunden mit einem BänderglĂźckwunsch. Das vorletzte Band war golden und passte zum Tag, das letzte funkelte hell und klar, verbunden mit dem Wunsch: „MĂś-
ge der Himmel Euch auch schenken, Diamanten nennt man 60 Jahr. Ihr habt‘s geschafft und wir freuen uns alle mit Euch und gratulieren von ganzem Herzen.â€? Als Geschenk Ăźberreichte sie ein Bildband „Bilder fĂźr die Seeleâ€? mit 365 Augenblicken der Besinnung fĂźr jeden Tag im Jahr und einen Gutschein. Das Jubelpaar bedankte sich bei allen Mitwirkenden herzlich und gerĂźhrt. Der GV Frohsinn sagt dem Sängerpaar auch Danke fĂźr die gute Bewirtung. zg
Foto: oh
Ihre Anzeige im TIP erreicht nahezu jeden Haushalt
in Lampertheim, BĂźrstadt, Biblis und GroĂ&#x;-Rohrheim
Wir beraten Sie gerne ...
TIP-Verlag ¡ SchĂźtzenstraĂ&#x;e 50 ¡ Telefon 06206-94500
Besondere Anzeigen
LOKALES
SAMSTAG, 9. JUNI 2012
7
Fragebogenaktion LA 21 Aktive Bürgerbeteiligung läuft weiter
Haben Sie Figurprobleme
Erste Rückmeldungen
Dann kommen Sie ins …
Eines der größten, schönsten, erfolgreichsten und best eingerichtetsten Studios Deutschlands auf über 1.400 m²
Bürstadt
Mitgliedsbeiträge ab 29,90 € NEU! Seit Februar Zumba-Kurse für alle, die sich zu Lateinamerikanischen Klängen in Form bringen wollen.
Jugendliche unter 17 Jahre
ab
E-Bikes jetzt auch in Bürstadt mieten investieren. Die E-Bikes sind mit einem Accu-Motor ausgestattet, der je nach Gewicht der fahrenden Person eine Reichweite von 50 bis 80 Kilometer schafft. Weitere Einzelheiten erfahren Inter-
essierte im Hotel-Restaurant „Am Waldschwimmbad, Wasserwerkstraße 3, Telefon 06206/8504. Dort können die Fahrräder direkt ausgeliehen bzw. eine Verfügbarkeit angefragt werden. Eva Wiegand
WEITERE KURSANGEBOTE: Bauch-Killer, Pump, Rückenschule, X-DO und Kreislauftraining Bei uns können Sie im Sommer kostenlos trainieren. Im Juni anmelden und im Juni, Juli und August keinen Beitrag zahlen.
Testen Sie uns mit einem kostenlosen Probetraining!
Kaminholzvertrieb
JUNI-MONATSANGEBOT
Kies, Sand und Transporte
25-jähriges jubiläum 2012! Zartes, echtes silbercollier mit Perle statt 17,80 jetzt 4,90 € Neu: 20% rabatt mit Kundenkarte! seriöser Altgoldankauf (Zahngold usw.) immer zu höchstpreisen! Batteriewechsel weiter nur 3,– EUR
Donnersberg Brennholz aus dem
TRAURINGE-GROßAUSWAHL (die wahrscheinlich größte und preiswerteste Auswahl der ganzen region) schnellste lieferung ca. 2 Tage. ALLE SCHMUCKREPARATUREN (gemacht v. selbst. Goldschmiedemstr.)
Brennholz-Zentrum Reinick Büro: Dittelsheim-Heßloch Lager: Flörsheim-Dalsheim, Gewerbegebiet, Wormser Str. Ost
Tel. (0 62 44) 45 83
www.kaminholz-reinick.de · Beratung und Verkauf
SCHMUCKDEPOT
Am Forstbann 26–27 · 64653 Lorsch Tel. (0 62 51) 5 60 51 tgl. 10-18 Uhr, Sa. 10-13 Uhr (immer durchgehend) www.schmuckdepot.com
bl23mi12
Aktuelles aus der Region
WIR BERATEN SIE GERN. Montag u. Donnerstag von 8.30 bis 17 Uhr, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 8.30 bis 12.30 Uhr TIP-Verlag GmbH Schützenstraße 50 68623 Lampertheim Tel.: 06206 / 94 50-0 Fax: 06206 / 94 50-10
AUS DER GESCHÄFTSWELT
ANZEIGE
Räumungsverkauf bei Carnaby TWO / Alle Artikel zwischen 30 und 50 Prozent reduziert
Topaktuelle Mode und Dessous zu Schnäppchenpreisen Bürstadt ist auch dabei: in der Gaststätte „Am Waldschwimmbad“ stehen ab sofort zwei E-Bikes zum Ausleihen zur Verfügung. Von links: Bürgermeister Alfons Haag, Beate Gerlitschka, Helmut Gerlitschka, Erster Stadtrat Walter Wiedemann und Magistratsmitglied Herbert Röchner. Foto: Eva Wiegand
Ungewöhnliche Zierde im Vorgarten: Eigenes Bahnsignal in der Heinrich-Heine-Straße
„Damit der Zug künftig freie Fahrt hat” LAMPERTHEIM – Ein schwerer Autokran in der Heinrich-Heine-Straße rollt an, baut seine Abstützung auf, die ersten Anwohner und Nachbarn kommen aus ihren Wohnungen auf die Straße. „Was ist denn hier los?”, fragt sich Walter Ofenloch verwundert.
19,90 €.
Vergleichen Sie unseren Gerätepark mit den umliegenden Studios in der Region, denn wir scheuen keinen Vergleich.
www.fitnesscenterruh.de
Sommerangebot!
NEU!
Leihstation im Hotel-Restaurant „Am Waldschwimmbad“ / Service nicht nur für Touristen
BÜRSTADT - Ab sofort kann nun auch in Bürstadt auf E-Bikes aufgesattelt werden. Bis Oktober stehen in der Gaststätte „Am Waldschwimmbad“ für die Sommersaison zwei Fahrräder mit Elektromotor für eine touristische Nutzung zum Ausleihen bereit. „Wichtig war für uns, auch außerhalb der Öffnungszeiten des Rathauses einen Partner zu finden, damit dieser Service auch am Wochenende in Anspruch genommen werden kann”, erklärte Bürgermeister Alfons Haag. Die Stadt Bürstadt sei aber der Vertragspartner für Ausleih- Willige. Das Projekt wurde vom Tourismusmarketing des Kreis Bergstraße angestoßen, viele Kommunen beteiligen sich bereits. In Lorsch, Bensheim und Lampertheim kann bereits gegen Gebühr aufgesattelt werden. Für die Fahrräder in Bürstadt muss die Stadt pro Rad 100 Euro im Monat an Kosten investieren, das Ausleihen eines E-Bikes für einen Tag unter der Woche kostet 20 Euro, für den halben Tag werden 10 Euro berechnet, am Wochenende müssen die Ausleihenden 30 Euro pro Tag
Die Riedwiese 5 Telefon (06206) 7 51 65
Schlank, fit & gesund !
WS.23sa12
le vor. Am Dienstag, 26. Juni, wird im Rathaus die Idee der Bürgerkommune den Vereinsvorsitzenden vorgestellt und anschließend diskutiert. Die bereits angeschriebenen Vereinsvorsitzenden, aber auch interessierte Bürger Lampertheims, sind gerne zu diesem Termin eingeladen. Am Freitag, 29. Juni, beabsichtigt die LA 21-Gruppe, auf dem Parkplatz eines Lampertheimer Einkaufsmarktes präsent zu sein. Hierzu werden noch genauere Informationen mitgeteilt. Die Bürgerkommune will auch die jüngeren Menschen ansprechen, um deren Teilhabe an der politischen Willensbildung und Teilnahme am Gemeinwesen zu sichern. Dazu nimmt sie Kontakte zu den Schulen auf, um möglicherweise im Politikunterricht das Thema behandeln zu lassen. Die Bürgerkommune ist – gesehen auf die zukünftigen Probleme und Herausforderungen unserer Gesellschaft – ein Instrument, an dem man kaum vorbeikommen wird. Es sollte deshalb auch als Lehrstoff aufgenommen werden. Bis Ende August 2012 wird die Fragebogenaktion vorangetrieben. zg
© TIP-Verlag
LAMPERTHEIM - Nach zwei erfolgreich absolvierten Infoständen in Lampertheim und Hofheim haben die Mitwirkenden der „LA 21 Aktive Bürgerbeteiligung“ erste Rückmeldungen der Bürger erhalten. Zwischenzeitlich liegen 60 Fragebogen zur Auswertung vor und 20 Bürgerinnen und Bürger haben Interesse an einer weitergehenden ehrenamtlichen Tätigkeit. Das ist sechs Wochen nach dem Start der Fragebogenaktion eine zufriedenstellende Zwischenbilanz, konstatiert der Sprecher der Gruppe, Gottfried Störmer. Es bestätigt, dass tatsächlich Potenziale vorhanden sind und Bürger in Lampertheim leben, die Interesse an der Entwicklung ihrer Gemeinde haben und darüber hinaus einige, die eine sinnvolle ehrenamtliche Betätigung suchen. Die „LA 21 Aktive Bürgerbeteiligung“ wird weiter aktiv den Kontakt zu den Bürgern suchen und in der Öffentlichkeit Ihre Fragebogenaktion vorstellen. Für den Dienstag, 12. Juni, bereitet sich die LA 21-Gruppe auf einen Vortrag und eine anschließende Befragung in der Seniorenbegegnungsstätte in der alten Pestalozzi-Schu-
und wollen eine tolle Figur haben oder einfach etwas für Ihre Gesundheit tun ?
„Hier wird ein Bahngleis verlegt”, lautet die Antwort eines Helfers, „hierfür stellen wir das erste Signal auf, damit der Zug künftig auch freie Fahrt hat.” Natürlich war das nur ein Witz, die Patchwork Familie Killian/ Ofenloch haben sich nach lan-
Wer hat schon ein Bahnsignal im Vorgarten? In der Heinrich-HeineStraße hat das Relikt der Deutschen Bahn eine neuen Standort gefunden. Foto: oh
gen Überlegungen entschlossen ein historisches Bahnsignal, welches zuletzt in Friedrichsfeld in Dienst der Bahn stand und hätte verschrottet werden sollen, im gemeinsamen Vorgarten von Eike Kilian in der Heinrich Heine Straße aufzustellen. Dank vieler fleißiger Helfer wurde der Anstrich erneuet, auch die Beleuchtung aus dem Jahre 1959, welche schon elektrisch installiert war, wurde auf Vordermann gebracht. Das Aufstellen des über 8 Meter hohen Signals beeindruckte die Anwesenden sehr. Als das Signal aufgestellt war, lautete der allgemeine Tenor „Toll”, „Absolut geil!”. Wenn künftig die Dunkelheit anbricht, wird ab und an das Signal leuchten. „Ein großer Dank geht an die Kranfirma mit dem gesamten Team”, so Eike Kilian und Walter Ofenloch, da ohne deren unbürokratische Hilfe das ganze Unterfangen gescheitert wäre. zg
LAMPERTHEIM - Wer auf der Suche nach tollen Schnäppchen im Bereich der topaktuellen Sommermode ist, sollte sich einen Besuch bei Carnaby TWO im Herzen Lampertheims nicht entgehen lassen. Denn im Fachgeschäft für Mode und Dessous läuft derzeit ein Räumungsverkauf aufgrund der Geschäftsschließung. Aus diesem Grund sind alle Artikel zwischen 30 und 50 Prozent reduziert. Neben aktueller und schicker Mode findet sich auch schöne Unter- und Nachtwäsche im umfangreichen Sortiment. „Alles muss raus“ - unter diesem Motto steht der Räumungsverkauf, in dessen Rahmen auch die große Vielfalt
an Strumpf hosen um bis zu 50 Prozent reduziert wurde. Zudem bietet das freundliche Team eine schöne Auswahl an Ledergürteln in allen Breiten. Von modisch-schmalen bis hin zu tollen Jeansgürteln mit den außergewöhnlichsten Schliesen, hier ist für jede Kundin das Passende dabei. Und um das perfekte Styling der Kundinnen zu garantieren, umfasst das Angebot die passenden Schals zur aktuellen Modekollektion. Nicht nur die Mode und die dazu passenden Accessoires sind reduziert, sondern auch die beliebten Schutzengel, die ebenfalls für die Hälfte des Preises zu erwerben sind.
Sowohl die Angelino-Schutzengel als auch die Mode und besonders die Dessous eignen sich natürlich auch als schönes Geschenk für die Partnerin des Herzens. Lassen Sie sich von der attraktiven Mode zu den günstigen Preisen überzeugen. Übrigens: Carnaby TWO ist selbstverständlich auch am morgigen verkaufsoffenen Sonntag im Rahmen des Spargelfestes von 13 bis 18 Uhr für seine Kunden geöffnet. Benjamin Kloos Weitere Infos bei: Carnaby TWO Kaiserstraße 9 68623 Lampertheim Tel.: 06206-4752
Neben aktueller Mode sind auch alle Dessous im Rahmen des Räumungsverkaufs bei Carnaby TWO reduziert. Foto: Benjamin Kloos
8
LOKALES
SAMSTAG, 9. JUNI 2012
G.O.D. brachte irisches Lebensgefühl in den Bürgerhauspark / Wiedersehen im nächsten Jahr MIL begeisterte Publikum bei „Sie wünschen – wir spielen“ / Musikalisches Experiment sensationell gelungen
Celtic Rock vom Allerfeinsten BÜRSTADT – Irish Folk, Celtic Rock und Piratensongs hallten am Mittwochabend durch den Bürgerhauspark: Die bekannte und beliebte Celtic-Rock-Band Garden of Delight spielte bei angenehmen Temperaturen unter freiem Himmel in der Sonnenmetropole. Die zahlreichen Freunde der irischen Musik kamen voll auf ihre Kosten, denn „G.O.D.“ begeisterten das Publikum nicht nur mit ihren ausgezeichneten eigenen Stücken ihrer neuen CD „Go sai-
ling with us“, sondern auch mit einer großartigen Show. Denn den vier Musikern ist die irische Musik ins Blut übergegangen, was bei jedem Stück, bei jeder Soloeinlage und bei jedem Rhythmuswechsel deutlich wurde. Kein Wunder also, dass große Teile des Publikums mitwippten, mitklatschten und mitsangen. Für besonderes große Begeisterung sorgte auch der körperliche Einsatz, mit dem „G.O.D“ ihre Leidenschaft für den Celtic Rock
spü rbar machten, wie etwa das Geigenspiel über Kopf. Selbstverständlich durften die klassischen Instrumente einer Celtic-Rock-Gruppe nicht fehlen, und so ertönten neben dem Dudelsack auch die Lyra und keltische Trommeln durch die Nacht. Im kommenden Jahr kehrt Garden of Delight übrigens nach Bürstadt zurück. Dann jedoch mit der kompletten zehnköpfigen Besetzung und im Bürgerhaus. Benjamin Kloos
„Altes Kino“ in Grundfesten erschüttert
Neben den Sängern überzeugten selbstverständlich auch alle anderen Musikern, sei es an Gitarre, Keyboard oder Schlagzeug, alle boten einen sensationellen musikalischen Abend, der noch lange im Gedächtnis der Anwesenden bleiben und hoffentlich eine Fortsetzung finden wird. Fotos: Benjamin Kloos
Garden of Delight begeisterte mit echtem Irish Folk und Celtic Rock.
Foto: Benjamin Kloos
Traditionelles Familienfest der Kreis-CDU am 24. Juni in Hofheim / Julia Klöckner zu Gast
„Starke Familien. Starke Zukunft.“ HOFHEIM – Hinter den Kulissen wird schon seit Wochen eifrig gearbeitet, damit am 24. Juni alles bestens abläuft beim traditionellen Familienfest des CDU Kreisverbandes Bergstraße, dass dieses Jahr erstmalig in LampertheimHofheim stattfinden wird. So erwartet die CDU am 24. Juni ab 12 Uhr im Hofheimer Canisiushaus, Pfarrgasse 2, zahlreiche Gäste aus dem ganzen Kreisgebiet um unter dem Motto „Starke Familien. Star-
ke Zukunft.“ gemeinsam mit allen Generationen ein Fest zu feiern. Als besonderen Gast erwartet die CDU die Landesvorsitzende der CDU Rheinland-Pfalz und Fraktionsvorsitzende der CDUFraktion im Landtag von Rheinland-Pfalz, Julia Klöckner, die die Veranstaltung an diesem Tag besuchen wird. Für das leibliche Wohl werden die Mitglieder der CDU mit Leckereien vom Grill und einem Kuchen-
buffet sorgen. Weiterhin haben die Christdemokraten neben dem abwechslungsreichen Programm für Erwachsene ein buntes Kinderprogramm organisiert. Der Lampertheimer CDU Vorsitzende Christian Hartmann erklärt: „Wir freuen uns, dass das Familienfest der CDU Bergstraße dieses Jahr erstmalig in Lampertheim stattfinden kann, und freuen uns auf viele Besucher im Hof heimer Canisiushaus.“ zg
LAMPERTHEIM – Es war als Experiment gedacht, von dem keiner wusste, ob es gelingt und es wurde zu einem großartigen Abend mit fantastischer Stimmung, guter Laune und herausragender Musik. Die Musiker-Initiative Lampertheim (MIL) hatte sich für den Mittwoch etwas ganz besonderes einfallen lassen: Die Besucher hatten unter dem Motto „Sie wünschen – wir spielen“ die Möglichkeit, vor der Veranstaltung aus einer Liste mit 110 Stücken ihren Lieblingstitel zu wählen. Wer Glück hatte, wurde aus der Lostrommel gezogen und bekam neben der Interpretation durch die Musiker der MIL auch ein Glas Sekt überreicht. Die Musiker waren vor Beginn des Abends sichtlich nervös, wussten doch auch sie nicht was sie erwartete. Und damit auch keiner „fliehen“ konnte, mussten sie sich nach dem Einmarsch in einem Käfig aufhalten, aus dem sie nur zum jeweiligen Auftritt hinaus durften. Schließlich konnten sie sich auf diesen Abend nur bedingt vorbereiten und es kam zu der ein oder anderen ganz neu-
en Konstellation zwischen Lampertheims Musikgrößen. Doch schnell wurde klar, dass der Abend ein voller Erfolg wird. Bereits der erste Song wurde zu Gänsehautfeeling pur, als Barbara Boll eine beeindruckende Version von Rufus Wainrights „Hallelujah“ zum Besten gab. Direkt im Anschluss riss Thomas Wörner bei „Supergirl“ das Publikum mit und sorgte für Begeisterungsstürme. Wörner trat übrigens zum ersten Mal auf der MIL-Bühne auf und zeigte im Lauf des Abends weitere ausgezeichnete Darbietungen. Die Begeisterung sprang zwischen den Musikern und dem Publikum immer wieder über, so dass sich die Stimmung immer mehr hochschaukelte. Von Beginn wippte von Beginn an mit, bevor es im Lauf des Abends kaum mehr zu halten war und begeistert mitsang und -klatschte. So auch bei der gesanglich unglaublich ausdrucksstarken Interpretation von „Bridge over troubled waters“ von Helmut Wehe, der begeisterten Zwischenapplaus hervorrief. In seinen Grundfesten wur-
de das „Alte Kino“ schließlich erschüttert, als Westernhagens „Willelos“ erklang und den Saal zum Toben brachte. Patrick Embach, der organisatorisch für diesen Abend verantwortlich war, wurde bei der Moderation durch die RPR1-Moderatorin Kerstin Stadtmüller unterstützt. Beide führten kurzweilig durch den Abend. Was passierte, wenn ein Titel doppelt gezogen wurde, erfuhren die Zuhörer bereits vor dem vierten Titel, als erneut „Hallelujah“ gezogen wurde. Die Entscheidung, ob der Song erneut gespielt werden sollte, oblag nun beim Publikum, welches aber aufgrund der kurzfristigen Titelfolge ablehnte. Freunde der MIL können sich bereits heute freuen. Denn in weniger als einem Monat wird das Lampertheimer Open-Air-Festival „Rock am See“ über die Bühne gehen. Am 6. Juli wartet ein rockiger Abend mit zwei großartigen Bands und einem unvergesslichen Badeerlebnis. Denn ab 20.30 Uhr spielen „The Incredible Firecacadoos“ und die MIL Rock Allstars im Freibad. Benjamin Kloos
Kirchenchor St. Andreas wandelt auf dem musikalischen Pfad der Romantik
Liederabend im Schwanensaal begeisterte das Publikum LAMPERTHEIM – Die Begegnung mit der Welt der Romantik und der starken Gefühle, aber auch der leisen und besinnlichen Tonlagen erlebte das Publikum am Sonntagabend beim Liederabend im voll besetzten Schwanensaal. Der Katholische Kirchenchor St. Andreas 1873 präsentierte zum Vergnügen der Zuhörer ein weltliMehr Fotos in unserer
Online-Galerie
www.tip-verlag.de
ches Programm, bei dem die junge Mezzosopranistin Henriette Götz und Alexander Lenz am Klavier mit mehreren Solobeiträgen begeisterte. 25 Lieder und Musikstücke standen auf dem Programm, das mit einer kleinen zwanzigminütigen Pause kurzweilige zwei Stunden dauerte.
Unter der Leitung von Dirigent Helmut Steger war ein abwechslungsreiches Gesamtkunstwerk entstanden, das Steger mit gefü hlvollen Gedichten seines Lieblingsdichters Eichendorff umrahmte und dabei den Worten eine harmonische Melodie verlieh. Die Nachtblume, ein Stück von Brahms, der ein Zeitgenos-
se des Dichters war, hatte Steger neu arrangiert. Zum ersten Mal bei einem Liederabend des Kirchenchors leiteten Klavierstücke zu den Liedern über. Paul Sommer, Vorsitzender des Kirchenchors, begrüßte die Besucher, unter ihnen in der ersten Reihe den Geistlichen Rat Pfarrer Peter Hammerich, eine Pfarrerkollegen aus
@
Fröhliche Lieder, die Liebe und die Melancholie in der Romantik prägten das Programm, dynamischer und gefühlvoller Ausdruck im Gesang des Kirchenchors und der Solistin Henriette Götz. Fotos: Hannelore Nowacki
Mezzosopranistin Henriette Götz und Alexander Lenz am Klavier setzten weitere Glanzpunkte an dem musikalischen Abend. Afrika sowie von der Gemeinde Mariä Verkündigung Pfarrer Erhard Schmitt und Pfarrvikar ClausPeter Stockh. Im Pausengespräch wies Sommer auf das 140-jährige Bestehen des Kirchenchors im nächsten Jahr hin. Seine Hoffnung: Wieder solch einen Liederabend zusammenzubringen. Unter den 28 aktiven Sängern haben mehrere inzwischen ein Alter von über achtzig Jahren erreicht, mit Sängern, die bereits 65 Jahre ihre Stimme erheben. „Wir sind bei den Tenören sehr gut besetzt“, erklärte Sommer, „damit haben andere Chöre oft ein Problem“. Doch über jüngeren Nachwuchs wü rde man sich freuen. Das Publikum war gebeten mit dem Applaus jeweils abzuwarten bis ein Themenreigen beendet war. Tatsächlich hätte der Liederabend bei 25-maligem Beifall eine beträchtliche Zeit länger gedauert. „Frisch gesungen“ war das
erste Lied des Abends, komponiert vom „Vater des MännerchorKlangs“, wie es im Programmblatt angekündigt war. Lieder von Johannes Brahms und Felix Mendelssohn Bartholdy folgten, wunderschön melancholisch sang Henriette Götz Brahms „Auf dem See“, mit träumerisch romantischem Schwung dagegen das „Sonntagslied“ von Bartholdy. Der Teil „Europäische Weisen“ mit Liedern aus England, Schweden und Tschechien über die Liebe, vor allem die wahre Liebe, setzte sich nach der Pause fort, ergänzt mit „The Rose“ und dem Spiritual „All night, all day“ aus USA. „Zum Abend“ war der letzte Teil überschrieben. Neben Brahms und Silcher hatten Carl Amand Mangold und Wilhelm Nagel Besinnliches über die Stimmungen am Abend und zur Nacht komponiert. Hannelore Nowacki
Fotos: pixelio
Gut und lecker
ANZEIGE
Essen und Trinken im südlichen Ried
40 Jahre In unserem Jubiläumsmonat Juni laden wir Sie bei Ihrem Besuch auf ein Glas Prosecco und eine Vorspeise unseres Küchenchefs ein. Hotel-Restaurant Am Waldschwimmbad
Spargel Musikalisches Vier-Gang-Menü und andere Überraschungen im Jubiläumsmonat Juni / Ausleihstation für E-Bikes
Restaurant „Am Waldschwimmbad” feiert 40. Jähriges Jubiläum
Variationen für Sie zubereitet.
Deutsches Haus Hotel | Restaurant
68623 Lampertheim Kaiserstraße 47 Tel. 06206-9360 · Fax 936100 info@lampertheim-hotel.de www.deutsches-haus-lampertheim.de
Bitte vormerken: am 17. August 2012
Seit 50 Jahren
Gaststätte Bruchweiher Am Bruchweiher · 68647 Biblis Telefon 0 62 45 / 72 84
Ihr Ausf lugslokal JÄGERHOF - Gaststätte zu jeder Jahreszeit
ESSEN, TRINKEN, FEIERN UND ENTSPANNEN IN TRAUMHAFTEM AMBIENTE
Hähnchenbraterei am Bruchweiher
– Familienfreundlich und „rolligerecht” –
Öffnungszeiten: Mi. bis Sa. 17 - 22 Uhr · Sonn- und Feiertags 11 - 22 Uhr · Mo. und Di. Ruhetag Beate und Helmut Gerlitschka feiern im Monat Juni das 40. jährige Jubiläum mit ihren Kunden. Am 21. Juni findet ein musikalisches Vier-Gang-Menü mit einigen Überraschungen statt. Tagesgerichte zu günstigen Preisen. Auf der Homepage www.restaurant-am-waldschwimmbad.de können sich Interessierte über die wechselnden Tagesgerichte informieren. Außerdem bietet das Restaurant auch verschiedenste Büffets, Galamenüs sowie einen Partyservice an. Um das Jubiläum gebührend zu feiern lädt der Küchenchef die Gäste bei ihrem Besuch im Jubiläumsmontag Juni auf ein Glas Prosecco und eine Vorspeise ein. Am 21. Juni lockt dann ein musikalisches Vier-Gänge-Menü mit dem Stephan Zimmermann & Axel Moser Duo in das Restaurant „Am Waldschwimmbad“. Zum Preis von 32 Euro pro Person können die Gäste unter anderem kulinarische Köstlichkeiten wie Lachsfilet in Kräuter-Käsekruste sowie Rinderrolle
gefüllt mit mediterraner Fleischfüllung und hausgemachtem Beeren-Parfait genießen, eine Reservierung ist erforderlich. „Wir verlosen an diesem Abend drei Gutscheine über ein VierGang-Menü für zwei Personen“, informieren Beate und Helmut Gerlitschka. Zusätzlich können die Gäste ein Kärtchen mit ihrem Lieblingsgericht ausfüllen. Diese Speisen werden dann auf den folgenden Zusatzkarten, je nach Saison, miteinfließen. Eva Wiegand
JÄGERHOF - Gaststätte ESSEN, TRINKEN, FEIERN UND ENTSPANNEN IN TRAUMHAFTEM AMBIENTE
Verweilen Sie in gepflegter Gastronomie mit Biergarten ... Mittwoch und Donnerstag: Frische Elsässer Flammkuchen und Flammkuchenschnitzel Das Jägerhof-Team freut sich auf Ihren Besuch. Mi. – Sa. 17.00 - 23.00 Uhr · So. 11.00 - 23.00 Uhr · Mo. + Di. Ruhetag · Tel. 06245 - 29 91 73
www.jaegerhof-biblis.de
sk.23sa12
BÜRSTADT – 40 Jahre ist es her, da stellten Wenzel und Maria Gerlitschka den Bau des Hauses in der Wasserwerkstraße 3 fertig und noch im Sommer öffnete die Gaststätte „Am Waldschwimmbad“ zum ersten Mal offiziell ihre Pforten. Zehn Jahre später, 1982, verließ ihr Sohn Helmut Gerlitschka das Feierabendhaus der BASF, um ebenfalls den elterlichen Betrieb zu unterstützen und die Gaststätte „Zum Waldschwimmbad“ auch als Speiselokal zu etablieren. Seit 1993 führt Küchenchef Helmut Gerlitschka den elterlichen Betrieb gemeinsam mit seiner Frau Beate und ist stets bemüht, den Wünschen der Kunden gerecht zu werden. „Unsere Küche ist von französischen, italienischen und asiatischen Einflüssen inspiriert, ohne dabei aber den regionalen Bezug zu verlieren“, erklärt Helmut Gerlitschka. So stehen immer saisonale Gerichte auf der Karte. Dass die Zutaten stets frisch sind und auf Fertigprodukte verzichtet wird, versteht sich für die Inhaber von selbst. „Wir gehen gerne auf die individuellen Wünsche und Bedürfnisse unserer Kunden ein und setzen diese, wenn möglich, um“, betont Beate Gerlitschka. Dabei werden die Speisen nicht nur serviert, wie sie auf der Karte stehen, sondern wie die Gäste sie vertragen. Bei Lebensmittelallergien nimmt der Küchenchef gerne Rücksicht. Neben der regulären Speisekarte gibt es auch täglich wechselnde
Das königliche Gemüse in vielen
Spanischer Abend
dw10sa12
Die Räumlichkeiten bieten Platz für bis zu 60 Personen und sind für Anlässe jeder Art und Größenordnung hervorragend geeignet. Fotos: Eva Wiegand
sk.23sa12
Helmut Gerlitschka - Wasserwerkstraße 3 in 68642 Bürstadt - 06206 - 8504 oder 06206 - 98090 www.restaurant-am-waldschwimmbad.de
Ihr Spezialist für Fenster, Türen und Wintergärten in Kunststoff und Aluminium
Weitere Infos und Kontakt: Restaurant Am Waldschwimmbad Wasserwerkstraße 3 68642 Bürstadt Telefon 06206-8504 www.restaurant-am-waldschwimmbad.de
www.jaegerhof-biblis.de Ihr Spezialist für Fenster, Türen und Wintergärten in Kunststoff und Aluminium
Wollen auch Sie Ihr Restaurant vorstellen ?
Werben Sie hier im TIP!
Die nächste Ausgabe erscheint am Essen und Trinken 14. Juli 2012
Gut und lecker Auch der gemütliche Biergarten lädt zum Verweilen ein. Hier lassen sich die Köstlichkeiten der Küche wunderbar genießen.
im südlichen Ried
10
VEREINSKALENDER • KLEINANZEIGEN
LAMPERTHEIM
HOFHEIM
Martin-Luther-Gemeinde Senioren „Alte Schule“ Sa., 9. Juni, 10 Uhr Samstagmorgenkirche, Martin-Luther-Haus; 16 Uhr Erlebnisgottesdienst, MartinLuther-Kirche So., 10. Juni, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufe Mi., 13. Juni, 14.30 Uhr Seniorennachmittag, Martin-Luther-Haus Do., 14. Juni, Gemeindebüro geschlossen Sa., 16. Juni, 14 Uhr Luthertag für alle Kids ab 13 Jahre – in und um die Martin-Luther-Kirche; 18 Uhr Jugendgottesdienst „Pimp My Church“, Martin-Luther-Kirche
Evang. Lukasgemeinde Sa., 9. Juni, 11 Uhr Gottesdienst der Kindertagesstätte „Am Graben“ zur Verabschiedung der Schulkinder in der Domkirche So., 10. Juni, 10 Uhr Gottesdienst unter musikalischer Mitgestaltung der Flötengruppe von Frau Hege Di., 12. Juni, 16.30 Uhr Gesamtkreis-Treffen des Diakoniekreises im Chorraum Mi., 13. Juni, 15.30 Uhr Gottesdienst im Sankt Marienkrankenhaus Fr., 15. Juni, 10.30 Uhr Gottesdienst im Dietrich BonhoefferHaus Gruppen und Chöre wie gewohnt.
AZ-Vogelpark Am 10. Juni bleibt der AZ-Vogelpark geschlossen.
Sa., 9. Juni, sind wir auf dem Spargelfest, ab 13.30 Uhr Mo., 11. Juni, Spielegruppe von 14.30 bis 16.30 Uhr Di., 12. Juni, Cafeteria geöffnet von 14.30 bis 16.30 Uhr
Vogelfreunde 1955 Am 16. Juni findet ab 16 Uhr ein Helferessen im Vereinsheim statt. Bitte bis 11. Juni in die Liste im Vereinsheim eintragen zwecks Planung. Neue Öffnungszeiten: Ruhetag jetzt Montag und Mittwoch.
Volksbühne Achtung: Die Volksbühne Lampertheim trifft sich bereits am Dienstag, 12. Juni, um 20 Uhr im Gasthaus „Zur Krone“.
Jahrgang 1932/33 Wir treffen uns mit Partnern und unseren Freunden zu einem gemütlichen Beisammensein am Dienstag, 12. Juni, um 18 Uhr im Hotel Kaiserhof. Wir bitten auch um Anmeldung für unseren Tagesausflug nach Rothenburg o.d. Tauber. Tel. 06206-53620.
AWO Am Sonntag, 24. Juni findet unser alljährliches Grillfest ab 11 Uhr bei den „Naturfreunden“ statt. Hierzu laden wir jedermann recht herzlich ein. Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt.
BIBLIS
Katholische Pfarrgruppe Evangelische Kirche Sa., 9. Juni, 18 Uhr Vorabendmesse St. Andreas; 18.30 Uhr Vorabendmesse Mariä Verkündigung So., 10. Juni, 9 Uhr Hochamt St, Andreas; 9 Uhr Feierlicher Erstkommunionsgottesdienst HerzJesu; 10 Uhr Familiengottesdienst mit Einführung der neuen Messdiener Mariä Verkündigung; 17 Uhr Dankandacht der Erstkommunionkinder Herz-Jesu; 17 Uhr Eucharistiefeier St. Marienkrankenhaus Mo., 11. Juni, 9 Uhr Hl. Messe St. Andreas Di., 12. Juni, 9 Uhr Gemeinschaftsmesse der Frauen St. Andreas; 18 Uhr Eucharistiefeier Mariä Verkündigung Mi., 13. Juni, 9 Uhr Eucharistiefeier Mariä Verkündigung; 15. 30 Uhr Schülergottesdienst St. Andreas Do., 14. Juni, 16 Uhr Eucharistiefeier in der AH-Kapelle Mariä Verkündigung; 19.30 Uhr Abendamt St. Andreas Fr., 15. Juni, 9 Uhr Eucharistiefeier Mariä Verkündigung; 18.30 Uhr Hl. Messe Herz-Jesu
Jahrgang 1947/48 Der Jahrgang 1947/48 der Goetheschule Lampertheim trifft sich zum gemütlichen Beisammensein am 13. Juni um 16 Uhr in der Gaststätte „Zum Fährhaus“ KontaktTel. 9860405 Irmgard oder 0624122225 Hildegard.
SAMSTAG, 9. JUNI 2012
So., 10. Juni, 19 Uhr Abendgottesdienst Di., 12. Juni, 18 Uhr Gottesdienst der neuen Konfirmanden; 18.30 Uhr Elternabend der neuen Konfirmanden Mi., 13. Juni, 19 Uhr Abendandacht Gruppen und Chöre wie gewohnt.
Jahrgang 1946/1947 Unser Jahrgang trifft sich; am Montag, 11. Juni, ab 19 Uhr. im “Skippers Inn“, Hofheim; Bahnhofstr.
Sängervereinigung Die Sängervereinigung 07/20 Hofheim wird auch in diesem Jahr wieder einen Vier-Tageausflug unternehmen. Von Donnerstag, 23. August, bis Sonntag, 26. August, wird Füssen im Allgäu unser Domiziel sein. Da noch einige Busplätze frei sind möchten wir unseren Mitgliedern und Freunde diesen Ausflug nicht vorenthalten. Informationen erhalten Sie telefonisch bei Harald Heiser unter 06241 80501 und bei Helmut Bauer unter 06241 80574.
CDU Hofheim Auch 2012 findet das traditionelle Sommerfest der CDU Hofheim statt. Los geht es am Freitag, 17. August, in Hofheim beim Weingut Garst, Kirchstraße. Bitte Termin vormerken.
BIBLIS
MGV Liederkranz 1920
Jahrgang 1944/45
Singstunden jeden Dienstag, Männerchor 18.45 Uhr, Frauenchor 20 Uhr Junger Chor Freestyle jeden Donnerstag um 20.15 Uhr Alle Proben finden im Bürgerzentrum statt.
Stammtisch neuer Termin: Dienstag, 12. Juni, ab 19 Uhr im „FlicFlac“.
Evangelische Kirche So., 10. Juni, 10.45 Uhr Gottesdienst mit Taufe von Emil Keil Mi., 13. Juni, Sprechzeit von Pfr. Dr. Klaus Wetzel entfällt; 17 Uhr Minigottesdienst Gruppen und Chöre wie gewohnt. Ausflug des Ev. Kirchenchors Biblis am 30. Juni nach Bad Kreuznach und Forsthaus zur Isenach. Abfahrt Ev. Kirche 8 Uhr, kath. Kirche 8.10 Uhr. Mitglieder und Freunde unseres Chors sowie die Mitglieder unserer Kirchengemeinde sind zur Teilnahme am Ausflug herzlich eingeladen. Verbindliche Anmeldung bis 11. Juni bei Obmann Siegfried Schmidt telefonisch unter 8560.
Chor St. Bartholomäus In den nächsten Chorproben, immer montags um 20 Uhr im Raum der Begegnung, proben wir für den Festgottesdienst am 24. Juni zum zehnjährigen Bestehen des Chors.
NORDHEIM GV Volkschor Nordheim Sa., 9. Juni, soll das Festzelt aufgestellt werden, Helfer willkommen Mo., 11. Juni, 20 Uhr Theaterprobe im Rathaus
Evangelische Kirche Nordheim/Wattenheim So., 10. Juni, 9.45 Uhr Gottesdienst Mi., 13. Juni, Sprechzeit Pfr. Dr. Wetzel entfällt Gruppen und Chöre wie gewohnr.
„Vorwärts“ Biblis 1923
Nordheimer Senioren
So., 10. Juni, RTF in Undenheim, alternativ in Rai-Bretenbach, gemeinsame Abfahrt zur Sternfahrt um 8 Uhr beim „Hütchen-Kiosk“ Abt. Wanderfahren/„Mittwochsfahrer: Die wöchentlichen „Wanderfahrten für Alle“ sind an jedem am Mittwoch. Start ist um 14 Uhr auf dem Riedhallenparkplatz.
Nordheimer Senioren auf großer Fahrt. Diesmal geht die Reise am 12. Juni nach Bad Dürkheim und an den Almensee. Abfahrt ist in Biblis um 10 Uhr, in Wattenheim um 10.10 Uhr, in Nordheim um 10.15 Uhr und in Hof heim um 10.20 Uhr. Anfragen telefonisch an Valentin Kling unter 06245-906565.
IMMOBILIEN
Bügelhilfe (Oberhemden) in Lampertheim gesucht. Tel. 062063761 Zuverlässige Frau sucht Putzstelle auf 400-Euro-Basis, Praxis od. Büroräume, abends ab 18 Uhr. Lampertheim und Umgebung bis 25 km. Tel. 06201-6901418 Ferienjob gesucht. Tel. 01783497936 Handwerklich begabter Mitfünziger übernimmt Ihre
Gartenarbeit und Hausmeistertätigkeiten rb.23sa12
Telefon 06206 - 710889
dw23mi12
Gartenbewässerung zu teuer ?
Brunnenbohrung zum Festpreis Tel. 0179-7749234
GESUCHE
URLAUB
Privatsammlerin sucht Brillen, Etuis und Lupen jeder Art zum Kauf. Tel. 0163-8529641 Schullehrer sucht Schreibklappensekretär aus Urur-Omas Zeiten v. priv., unrestaur. T. 01578-1959050 3cbm Kieselsteine, grau-meliert, mittlere Körnung, kostenlos abzuholen. Tel. 06206-52501 Verkaufe: AKAI Stereo-CassettenDeck, Modell GX F3S, Pioneer F 201 FM/AM Digital Synthesizer Tuner, Pioneer A 501 R Stereo Amplifer, alles auf VHS. Tel. 015783039020 Suche ein- od. zweitürigen Kleiderschrank aus Urur-Omas Zeiten m. Holzkeilen, v. priv. T. 01578-1959050 Kochbücher Jamie Oliver sowie DVD „The naked chef“ zu verkaufen. Preise VHS. Tel. 0157-83039020
Nordsee Hooksiel FH, strandnah, b. 5 Pers., Kü., 3 x Schlafzi., 2 x WC, frei ab 26.6. Tel. 06245-9945511
AUTOS Kaufe jeden PKW, Bus, Geländewagen, Wohnmoblil, LKW, gute od. schlechter Zustand auch, zahle bis 100,- ¤ für Schrottautos, Sa. + So., jederzeit erreichbar, bitte alles anbieten. T. 06258-8209095 od. 0177-5524343 Stellplatz im Privatparkhaus, in La. Wilhelmstr. 70, oben, Lift, zu verm. mtl. 25,- ¤. Tel. 0176-39101474
FLOHMARKT Haushaltsauflösung der Großeltern am 16.06. von 10 – 15 Uhr in Lampertheim, Jahnstr. 32 (Winkler)
PRIVATE KLEINANZEIGEN Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.750 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben. Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.
⎫ *Je ⎬ drei Zeilen ⎭ 5,-€ bis ⎫ *sechs ⎬ Zeilen ⎭ 10,usw. Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏
können Sie
Ihre Anzeige Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 3,- €) hier ankreuzen: um die Uhr ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund rnet aufgeben: auch im Inte -v e rl a g .d e ❏ Betrag liegt in bar bei w w w.t ip *Anzeigenpreis pro Ausgabe ❏ Betrag abbuchen
Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab:
Name, Vorname:
Konto-Nr.:
Straße, Nr.:
Bankleitzahl:
PLZ, Ort:
bei:
Unterschrift:
VERMIETUNGEN
Ruh. Paar mit gesichertem Einkommen bietet 500,- € Provision für die Vermittlung einer 2,5–3 ZKB, Dusche, 70-80 m², mit Keller, Garage, max. 1. OG, kein Gasbefeuerung in Bürstadt. Tel. 0176-47046881
GEWERBE Hüttenfeld: Büro/Wohnung, 100 m², 565,- € + NK, priv. zvm. Tel. 0175-1206024
HÄUSER Vermiete Einfamilienhaus, beh. Freibad 4 x 8 m, 5 Zi., 130 m², in Hofheim. KM 850,- ¤, 2 MM Kaution. ab 1.9.12, evtl. früher. Tel. 06241-24977
VERMIETUNGEN BÜ.-Bo.: 4 ZKBB im DG, Wohngebäude mit 6 WE, Ortskern, ruhige Lage, Keller, Stellplatz, großer Balkon, keine Hunde, Fläche ca. 90 m, KM 485,- € + NK 155,- € + 3 MM KT zvm. Tel. 0171-5203533
VERMIETUNGEN
LA.: Schöne DG-Whg., 2 Zimmer, offene Küche, Bad, ca. 60 m², ab 01.07.12, KM 380,- ¤ zzgl. NK + 2 MM KT. Tel. 06206-58337 BÜ.: 4 ZKB, G-WC, EBK, gr. Balk., 94 m², 560,- € + NK + KT. Tel. 06131-479360 LA.: ab 01.07.12 zu verm.: 3 ZKB, 100 m². KM 460,- ¤ + NK + 2 MM KT. Tel. 06206-57118 BÜ.: 3 ZKB, G-WC, EBK, gr. Balk., 82 m², 450,- € + NK + KT. Tel. 06131-479360 Bi.-Wattenheim: 3 ZKB, DG, ca. 83 m², Keller, Gartenanteil, keine Haustiere, KM 400,- € + NK + 3 MM KT, ab sofort frei. Tel. 06245-3345 od. 01577-6836027 BÜ.: 2 ZKB, EG, West-Blk., 63 m², KM 440,- € + NK + 3 MM KT, ab 1.7. Tel. 0171-7453783 Nordheim: 2 ZKB, ca. 60 m². KM 350,- € + NK + KT, ab sofort zu vermieten. Tel. 06245-7303 Nachmieter gesucht! LA.-Stadtmitte, 3 ZKB, 75 m², KM 450,- € zzgl. NK + 2 MM KT, max. 2 Pers. Tel. 0176-79577550 (ab 14.30 Uhr)
LA.: 2 ZK, EBK, B, Sout.-Whg., 82 m², KM 420,- € + NK + KT, ab sof. frei, T. 06206-53528 o. 0176-40294170 LA.: 1 ZKB, EBK, AK, Blk., TG-Stpl., Wilhelmstr. 80, ab 1.7. KM 395,- ¤ + NK 110,- € + 2 MM KT. T. 06245-7432 LA.: zum 01.09. zu verm., 3 ZKB, Bad neu renov., Süd-Blk., 2. OG. KM 600,- ¤ + NK 100,- ¤ + 3 MM KT. Tel. 06206-58337 1-Zi-Apartm. (möbl.) und möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 0170-3477641 LA.-Stadtmitte: 3 ZKBB, 70 m², 1. OG. KM 450,- ¤ + NK + KT ab 01.07.12 frei. Tel. 0176-77722099 LA.-Hofheim: Moderne 3 ZKB im EG mit Terrasse im 3-Fam.-Haus ab 01.09.2012 zu vermieten, 90 m², Tageslichtbad mit Dusche u. Wanne, 1 PKW-Abstellpl., Gasheizung, Solar, Boden gefliest u. Laminat, Energieausweis. KM 560,- ¤ + NK 150,- ¤, 2 MM KT. Tel. 0624183127 2 ZKB in Nordheim, 50 m², Terrasse, Kellerr., Pkw-Stellpl., 310,- ¤ + NK + 2 MM KT. Tel. 06241-83258
VERKÄUFE LA-Baugrundstück „Am Brünnel“, ca. 288 m² VKP € 69.000,Käuferprovisionsfrei LA.-Top-Maisonettewohnung (3,5 ZKBB) in Top-Lage, Wfl. ca. 97 m², 2 Bäder, EBK, uvm. VKP € 159.000,LA-Rosengarten, DHH, Bj. 1981, Areal ca. 327 m², Wfl. ca. 120 m² VKP € 189.000,Käuferprovisionsfrei Bob-REH, Bj. 1985, sehr gute Ausstatt. Areal ca. 325 qm, Wfl. ca. 125 m² VKP € 195.000,Käuferprovisionsfrei Baro Immobilien ivd Tel. 0 62 06 / 91 22 91
7-Familienhaus in ruhiger Lage von Lampertheim!
Bj. 1985, Wfl. ca. 440 m², 4 Whg. vermietet ca. T€ 21.780 p.a., 1 Whg. frei, 2 Whg. zum Ausbau vorbereitet, erzielbare JNM ca. T€ 39.660, Grdst. ca. 470 m² (noch zu vermessende Teilfläche).
€ 469.000,-
Immobiliengesellschaft der Sparkasse Rhein Neckar Nord mbH, ☎ 0621/298-1199, www.sparkasse-rnn.de
rb.23sa12
Ihr regionaler Marktplatz
Top-Lage - La.-Stadtmitte Handwerker aufgepasst ! ! !
Freistehendes EFH
auf ca. 450 m² Grdstk. mit ca. 110 m² Wfl., für 175.000,- ¤ Sie sparen bares Geld durch Eigenleistung
Aristik-Immobilien
Tel. 06251-849455 · 0177-5685903
www.tip-verlag.de
PROFESSIONELLE KONTAKTANZEIGEN
NACHTFALKE
Rund um die Uhr! Hier erwarten Dich hübsche Ladies!
cf.17mi12
PINNWAND
sk.23mi12
STELLEN
sk.21sa12
VERSCHIEDENES
Worms, Mittelochsenplatz 6
LOKALES
SAMSTAG, 9. JUNI 2012
BÜRSTADT
11
BÜRSTADT
Katholische Pfarrgruppe AG Bürstädter Vereine
Evangelische Kirche
VdK-OV Bürstadt
Sa., 9. Juni, 9.30 Uhr Kinderkirchenmorgen Anmeldung zum Konfirmandenunterricht vom 11. bis 15. Juni im Pfarrbüro in der Heinrichstaße 22 in Bürstadt während der Bürozeiten. Die Anmeldung ist auch über unsere Homepage www.kirche-online.net möglich.
Die nächste Außensprechstunde des Kreises findet am Mittwoch, 13. Juni, von 16 bis 17.30 Uhr im alten Gesundheitsamt Erbacher Straße 2 statt.
Am 10. Juni findet unser Parkfest statt. Bis zu diesem Termin sind an jedem Werktag Arbeitseinsätze notwendig. Ich bitte um rege Beteiligung. Beginn: Jeweils um 9 Uhr in der Vereinsanlage.
Stellen · Jobs
HOFHEIM - Mit Deutsch, Französisch und Englisch werden sich die 15 Austauschschüler aus dem französischen Dieulouard mit ihren Lampertheimer Gastfamilien verständigen. „Wenn gar nichts mehr geht kommen Hände und Füße zum Einsatz“, meinte Evelyn Bensouilah, Französischlehrerin an der Alfred Delp-Schule. Gemeinsam mit ihren Schülern aus der 7. Klasse der Realschule erwartete sie die Austauschgruppe vor dem Hofheimer Bürgerhaus. Bereits zum siebten Mal fand der Austausch statt. „Das Partnerschaftskomitee
hat das ins Leben gerufen“, erzählte Ortsvorsteherin Rita Rose. Den ersten Kontakt hatte ein Hofheimer Sängerverein hergestellt, dann folgte der Turnverein sowie die Feuerwehr und der Modellsportverein. Um auch Schülern einen Austausch zu ermöglichen war das Partnerschaftskomitee dann an die Alfred Delp-Schule herangetreten, die Idee wurde dort gerne aufgegriffen und der Austausch dann von Evelyn Bensouilah gemeinsam mit Catherine Cornelius organisiert. Am Montag stieg die Spannung dann ab 11.30 Uhr, denn der
Bus erreichte das Bürgerhaus erst mit ein paar Minuten Verspätung. Auch die drei Lampertheimer Realschülerinnen Jana, Jessica und Jamila warteten schon gespannt auf ihre Austauschschüler. Den ersten Kontakt hatten die Jugendlichen bereits via Brief, Email und Facebook aufgenommen. Für die Woche bis zum Samstag steht ein straffes Programm auf dem Plan. Neben Sightseeing in Heidelberg wird von den Austauschschülern auch in der Alfred Delp-Schule Unterrichtsluft geschnuppert. Den Feiertag Fronleichnam verbringen die
Stellenanzeigen im TIP
Für die Planung gebäudetechnischer Anlagen in den Bereichen Heizung, Lüftung, Sanitär suchen wir ab sofort für unseren Standort in 68642 Bürstadt eine/n
Techniker/in Bachelor/in Dipl. Ingenieur/in (FH) Wir bieten: - abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben - leistungsgerechte Bezahlung - Weiterbildungsmöglichkeiten - gutes Betriebsklima in einem aktiven Team Wir erwarten: - abgeschlossene Berufsausbildung Berufserfahrung wäre von Vorteil - gute PC-Kenntnisse für MS Betriebssysteme, Office Anwendungsprogramme - CAD-Kenntnisse, Autocad und C.A.T.S - Software sind von Vorteil - Team- und Kommunikationsfähigkeit - Flexibilität Bewerbungen richten Sie bitte per Post oder E-Mail an:
IBA Ingenieurbüro Bawel & Angermayer
Für unser Team in der Spielothek in Lampertheim suchen wir flexible Mitarbeiter/-innen im Schichtbetrieb / Vollzeit
Auszubildende/r zur/zum
Bürokauffrau/-mann zum 1. August 2012 gesucht.
Telelefonische Bewerbung von Mo.– Fr. 8.00 – 15.30 unter Automaten Jäger OHG - Frau Korkut:
Voraussetzung: gute ungarische Sprachkenntnisse. (Alter spielt keine Rolle, gerne auch im Angestelltenverhältnis.) Berwerbungen schriftlich od. telefonisch.
Arzthelferin in Teilzeit
Wir suchen und für Arztpraxis Interessante Azubi Vorträge: Heizungsbauer/ in Lampertheim Samstag, 14 Uhr: Energieberatung vom unabhängigen Installateur gesucht. Chiffre 23/1 Energieberater DENA, Frank Scharfenberg ab sofort !
Sonntag, 13 Uhr: Vorführung Für Behördenhäuser in Thermografie/Wärmebildkamera Heizung Roland Geibert, Fa. Flir Systems Sanitär
olfgang
Tel. 0 62 09 - 79 66 40
Lampertheim
linke
Wilhelm-Leuschner-Str. 19 · 67547 Worms Tel. (0 62 41) 9 77 33 19 · www.lartec-gmbh.de
Wir suchen dringend eine
kaufmännische Fachkraft
GmbH
Heizkosten sparen Arbeitszeit: vor- bzw. nachmittags Roland Wörister, Fa. Viessmann Telefonische Bewerbung: Mo.-Fr. 8 -16 Uhr
✆ 0173 - 72 72 615
GmbH Gebäudereinigung
Moselstraße 2 35260 Stadtallendorf
m./w. mit BWL-Studium oder einer kaufmännischen Ausbildung und Berufserfahrung im Bereich Marketing, Vertrieb.
Servicekraft gesucht
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
(0 62 41) 30 97 20 worms@persona.de Rathenaustraße 18 67547 Worms
AUCH QUEREINSTEIGER SIND HERZLICH WILLKOMMEN
Eingebunden in die FIEGE-Gruppe mit ihrer über 138 jährigen Unternehmensgeschichte und 20.000 Mitarbeitern (m/w) in 18 Ländern, haben wir uns auf die Entwicklung und Realisierung ganzheitlicher Personallösungen für namhafte Kunden spezialisiert. Für den Großraum Worms, Ludwigshafen und Bürstadt suchen wir Sie als
HELFER/-IN LKW-FAHRER/-IN
WIR BIETEN: n Einen unbefristeten Arbeitsvertrag n Übertarifliche Bezahlung n Schicht-, Feiertags- und Wochenendzuschläge n Einen festen und sicheren Arbeitsplatz n Einen Staplerschein n Weihnachts- und Urlaubsgeld Falls Sie Interesse haben, freuen wir uns über Ihren Anruf unter Tel.-Nr. 0 62 41 / 937 - 110; 0 62 41 / 937 - 111 oder 0 62 41 / 937 - 118. WIR FREUEN UNS AUF SIE!
• Produktionshelfer
(mit Pkw und Führerschein)
• Mitarbeiter im Helferbereich
(mit Pkw und Führerschein)
• Schlosser • Edelstahlschweißer • KFZ-Mechaniker • Elektriker • Chemielaboranten • Straßenbauer • Kraftfahrzeug technikermeister Wir freuen uns schon auf Ihre Bewerbung.
(0 62 41) 30 97 20 worms@persona.de Rathenaustraße 18 67547 Worms
jb.23sa12
IHR PROFIL: Sie haben bereits fundierte Erfahrung in mindestens einem der oben aufgeführten Tätigkeitsfelder gesammelt und sind bereit auch in einem Schicht-System zu arbeiten. Flexibilität und Pünktlichkeit setzen wir voraus.
js22sa12
Im Rahmen unserer Großprojekte eröffnen wir Ihnen die Perspektive für eine neue berufliche Zukunft.
FIEGE UNI/SERV GMBH | MAINZER STRASSE 178 | 67547 WORMS | WORMS@FIEGE-UNISERV.DE | WWW.FIEGE-UNISERV.DE
Telefon 06206 / 59433
StellenAnzeigen
WIR SUCHEN SIE
ELEKTRIKER/-IN KOMMISSIONIERER/-IN
„Zur Krone“ Lampertheim rb.23sa12
VERPACKER/-IN STAPLERFAHRER/-IN
suchen wir ab sofort
Sonntag, Uhr: Biblis Mit moderner Brennwerttechnik und Gewerbestraße 28 15 · 68647 Reinigungskräfte reduzieren und Tel.: 0 62 45 / 42 31 Solar den Energieverbrauch auf 400-Euro-Basis
jb.23sa12
Gebäude- und Umwelttechnik Werner Heisenberg-Str. 4 68642 Bürstadt Tel.: 06206/95100-57 frank.bawel@iba-ingenieure.de
Aufsichtspersonal gesucht!
Schüler in ihren Gastfamilien, am Freitag steht zum Abschluss ein Ausflug nach Haßloch in den Holidaypark an, bevor die Franzosen am Samstag wieder ihre Heimreise antreten. Der Rektor der Alfred Delp- Schule, Wolfgang Pülicher, wünschte den Schülern eine spannende und ereignisreiche Woche und überreichte den Besuchern von der Stadt Lampertheim gesponserte „Ich war dabei“-T-Shirts. Der Gegenbesuch der deutschen Schülerschaft findet dann im neuen Schuljahr, Ende September statt. Eva Wiegand
Stellen · Jobs
js23sa12
Garten- u. Naturfreunde
Einladung zur Generalversammlung des FC Boys Wattenheim am 15. Juni ab 20 Uhr im Sportheim Wattenheim. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Neuwahl des beratenden Vorstandes, die Fusion KSG Nordheim (SG NoWa) sowie die Erhöhung der Mitgliederbeiträge. Anträge zur Tagesordnung können schriftlich bis 10. Juni beim 1. Vorsitzenden J. Bormuth, Schulstraße 30 (Vereinsheim), 68647 Biblis-Wattenheim eingereicht werden.
Buntes Programm mit Ausflügen nach Heidelberg und Haßloch
cf.23mi12
Die gesamte Wehr trifft sich am Sonntag, 10. Juni um 10.15 Uhr am Gerätehaus. Wir besuchen den Tag der offenen Tür der FFW Riedrode. Anzug: Bundhose, T-Shirt, Weste.
FC Boys Wattenheim
Foto: Eva Wiegand
15 Gastschüler aus Dieulouard im Bürgerhaus empfangen / Gegenbesuch im September
sk.23sa12
Freiwillige Feuerwehr
WATTENHEIM
Sowohl die französischen als auch die deutschen Schüler können sich auf eine ereignisreiche Woche freuen.
sk.23sa12
Zur diesjährigen Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft Bürstädter Vereine am 12. Juni um 19.30 Uhr im Vereinsheim des „S.V. DJK Eintracht Bürstadt“ Wasserwerkstrasse laden wir unsere Mitglieder und die interessierten Vereine recht herzlich ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Berichte, Neuwahlen des 1. Vorsitzenden und des Präsidenten sowie Anträge. Diese sind schriftlich zu stellen und müssen drei Tage vor der Vollversammlung dem 1. Vorsitzenden vorliegen.
rb.23sa12
Sa., 9. Juni, 18 Uhr Hl. Messe St. Peter So., 10. Juni, 9 Uhr Hl. Messe St. Michael; 10.30 Uhr Hl. Messe St. Peter; 18 Uhr Hl. Messe St. Michael; Mo., 11. Juni, 18 Uhr Hl. Messe St. Michael; Di., 12. Juni, 18 Uhr Hl. Messe St. Peter in Riedrode; Mi., 13. Juni, 9 Uhr Hl. Messe St. Michael; Do., 14. Juni, 18 Uhr Hl. Messe St. Peter; Fr., 15. Juni, 17 Uhr Hl. Messe Altenheim; 18 Uhr Hl. Messe zum Dank anl. Silberhochzeit der Eheleute Ralph u. Heike Heiderich St. Michael
MAGAZIN MEIN SCHÖNES ZUHAUSE
Carports Raffiniert und außergewöhnlich Ein Stahlcarport bietet weit mehr als nur einen Unterstand für das Auto – neue Akzente in Bezug auf Haltbarkeit und Gestaltung Seite 2
Garten Traumhafte Terrassen-Ideen Das grüne Wohnzimmer im Freien lädt zum Entspannen ein – Holzdielen sorgen für wohnliche Atmosphäre im Außenbereich Seite 6
Möbeltrends Foto: epr/KfW Bankengruppe
Die Architektur der Natur Nachhaltige Massivholzmöbel überzeugen durch ursprüngliches und innovatives Design Seite 7
Mit freundlicher Unterstützung von
SONDERAUSGABE
9. Juni 2012
2
M EI N SCHÖN E S ZU H AUSE
ANZEIGE rb.23sa12
DIE ANTISCHMUTZKAMPAGNE.
Erst machen die STIHL Hochdruckreiniger mächtig Dampf. Dann saugen die Nassund Trockensauger alles gründlich weg. Profi-Qualität, die dem Schmutz keine Chance lässt.
Ein Stahlcarport bietet weit mehr als nur einen Unterstand fürs Auto
DIE ANTIRaffiniert SCHMUTZ- und außergewöhnlich Seit Jahren liegen Carports voll Die Konstruktionsbasis bilden blickdichter Rhombus- oder SprosKAMPAGNE.
im Trend. Weit verbreitet sind Holzbauten, welche allerdings regelmäßig Erhaltungsanstriche erfordern. Das ist aufwändig: Je größer der zu überdachende Stellplatz, umso voluminöser fällt die jeweilige Holzkonstruktion aus. Stahlcarports wie „unico“ des Herstellers capotec hingegen setzen ganz neue Akzente in Bezug auf Haltbarkeit, Komfort, Nutzwert und Erst machen die STIHL Hochdruckreiniger Gestaltungsvielfalt. mächtig Dampf. Dann saugen die Nassund Trockensauger alles gründlich weg. Profi-Qualität, die dem Schmutz keine Chance lässt.
Wir beraten Sie gern!
9. JUNI 2012
schlanke und dennoch stabile, verschraubte Stahlkantprofile. Flexibel ist die Stützenanordnung und Anpassung an örtliche Gegebenheiten. Eine Verzinkung und eine hochfeste Pulverbeschichtung in RAL nach Wahl sorgen für Unvergänglichkeit sowie für einen dauerhaft guten Eindruck ohne weiteren Pflegeaufwand. Vielfältige Wandauskleidungen aus Glas, Stahlwelle, Putzwand, Quadratlochung beziehungsweise
senlattung aus witterungsbeständiger Douglasie stehen zur Verfügung. Der Einbau von Bedien- und Beleuchtungselementen, einem Gründach, einer transparenten Dacheindeckung oder der (nachträgliche) Sektionaltoreinbau mit Funkantrieb sind weitere Ausstattungsoptionen. Mehr unter www.gardenplaza. de oder direkt unter www.capotec.net/unico oder fragen Sie Ihren Fachmann vor Ort. epr
Wir beraten Sie gern!
Format: 45 x 110 mm
Format: 45 x 110 mm
dw23mi12
Gartenbewässerung zu teuer ?
Brunnenbohrung zum Festpreis Tel. 0179-7749234 Heppenheimer Straße 4 68623 Lamp.-Hüttenfeld
GmbH
Tel. 06256 / 1425
Fax 06256 / 1485
Trotz der Größe von neun Metern Breite und sechs Metern Tiefe vermittelt diese Carportanlage einen filigran gehaltenen Gesamteindruck. Die Kombination von Holzlattung und Stahlwelle für Wandverkleidungen erzeugt einen zeitgemäßen, aber dennoch stimmigen Übergang zur natürlichen Umgebung und zum Wohnhaus. Foto: epr/capotec
Moderne Markise mit technischen Raffinessen trifft den Zeitgeist
Hier spielt die Musik
Carports
Überdachungen Stahlbalkone · Treppen · Geländer · Tore · Zäune · Elektroantriebe
www.treppenwolf.de
Fliesenverlegung Gerardi Tel. 06206 / 937 41 82 oder 0171-177 62 12
IMPRESSUM TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden: Hildegard Schwara, Tel.: 06206 - 94 50 26, E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner, Tel.: 06206 - 94 50 18 E-Mail: steigner@tip-verlag.de ViSdP für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 26.900 Exemplare
Das Multitalent im Bereich Sonnenschutz: Die moderne Markise ist geräuscharm, erzeugt Musik, spendet Schatten, ist hochwertig und optisch schön. Foto: epr/markilux Mit Hilfe technischer Raffinessen hat der führende deutsche Markisenhersteller markilux aus dem schon bestehenden Modell markilux 6000 einen Meilenstein in Sachen Beschattung geschaffen. Ausgehend von dem Wunsch nach Stil-
le in der sonst so lauten Umwelt, hat er die sogenannte silentic-Technik entwickelt, die die Markise mit spezieller Motortechnik und einem intelligenten Gegenschallprinzip beim Ein- und Ausfahren deutlich leiser macht.
Die concertonic-Technik hingegen nutzt die Gelenkarmmarkise als Resonanzkörper und erzeugt durch die Luftbewegung Musik – ähnlich wie die Membran eines Lautsprechers. Mehr unter www. markilux.com. epr
M EI N SCHÖN E S ZU H AUSE
Ihr Partner für
Otto-Hahn-Straße 5 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 951 32 86 Fax 06206 - 951 32 87
Überdachungen • Markisen / Jalousien • Wintergärten • Carports • Fliegenschutz • Falt- und Schiebetüren/Alu • Pergolen • Seitenteile • Vordächer • Alu-Geländer • Eindeckungen •
Wintergärten
Bäder Heizung
Carports
Schwimmbad Fliesen
Überdachungen
DACHDECKER-MEISTERBETRIEB Ausführung aller Dacharbeiten
Zollhausstraße 30 A 67551 Worms-Horchheim Handy (01 79) 8 01 83 25
Tel. (0 62 41) 78 93 49 www.dachdeckerei-neubecker.de
Auflage 26.880
Hier erreichen Sie schnell ihre Ziele
30
jb.23mi11
hilfe schaffen. So werden auch die Windlichter und Kerzen zum wahren Genuss. Falls es noch tiefer in die Nacht geht und die Gäste noch etwas länger bleiben, werden elektrische Terrassenheizstrahler empfohlen – sauber, mit Strom, geruchlos und das Gas ist nicht leer wenn man den Strahler braucht. Eine so ausgestattete Terrasse verspricht übrigens ein ebenso kuscheliges Ambiente für Zwei – auch ganz ohne Gäste. Mit einer vom Lampertheimer Wintergarten- und Überdachungsspezialisten Baier individuell geplanten Überdachung für die Terrasse oder Pergola lässt sich diese Freude auf die schönste Jahreszeit also noch erheblich steigern. zg
Ludwigstr. 68 67547 Worms Tel (0 62 41) 9 20 44-0
js33mi10
Entspannte Sommertage bei jedem Wetter der Schutz vor einem sommerlichen Regen- und Gewitterschauer für die meisten Interessenten als Hauptgrund für die Anschaffung einer Überdachung. Nichts ist schlimmer, als wenn kurze Gewitterschauer die Kaffeetafel am Sonntag oder das gemütliche Grillen mit Freunden in einem hektischen Treiben beenden. Alleine der Gedanke bei der Vorbereitung, ob es zu einem Schauer kommen kann oder nicht, geht an die Nerven. Daher wollen sich viele etwas entspannter und unabhängig vom Wetter machen. Geht es dann später in die Abendstunden, kühlt es unter einer Überdachung wesentlich weniger aus, als dies unter freiem Himmel der Fall ist, und das ohne auf den freien Blick auf Mond und Sterne zu verzichten. Nun kommen die integrierten Beleuchtungsprofile zum Einsatz. Damit lässt sich die Helligkeit unter der Überdachung per Fernbedienung bequem steuern. Wen ein zu starker Wind auf der Terrasse plagt, der kann mit Seitenteilen aus Glas ebenfalls für Ab-
3
SH02mi09
Individuell geplante Überdachungen und Pergolen von Baier
LAMPERTHEIM – Überdachungen und Pergolen aus Aluminium rosten nicht, sind wartungsfrei (müssen also nicht wie Holz oder Stahl regelmäßig gestrichen werden, und dank des individuellem Systems sowie der freien Farbgestaltung optimal an die Vorgaben von Haus und Terrasse anzupassen. Farblich die „Renner“ sind in diesem Frühjahr Elemente in Dunkelgrau und Silber, betont Jürgen Baier. Besonderes Augenmerk gilt der Auswahl der Eindeckung aus Glas oder Kunststoff. Hier stehen eine Reihe von High-Tech-Materialien zur Verfügung: Wärmeschutzgläser „Heat Stop“, die selbst ein Verweilen unter der Mittagssonne ermöglichen, ohne dass es zu heiß wird oder „Sun Stop“-Gläser, die schädliche und gefährliche UV-Strahlung viel besser abhalten als beispielsweise Sonnenschirme und damit den sommerlichen Aufenthalt auf der Terrasse zu einer gesunden Sache werden lassen, ganz ohne Sonnenbrand. Neben diesen gesundheitlichen und Wohlfühlaspekten gilt
ANZEIGE
IHR SPEZIALIST
www.baier-ueberdachungen.de
9. JUNI 2012
Ausführliche Informationen und eine fachkundige, individuelle Beratung bei: BAIER GmbH Otto-Hahn-Straße 5 68623 Lampertheim Telefon 06206-9513286 www.baier-ueberdachungen.de
WISSENWERTES Foto: epr/Neher
Insektenschutzlösung für Terrassen- und Balkontüren Insekten – sie kommen lautlos oder mit einem leisen Summen, schwirren durch die Luft, starren mit bunten Facettenaugen oder krabbeln auf zerbrechlichen Beinchen. Gerade die offene Terrassentür, die in den Sommermonaten für eine kühle Brise in den Räumen sorgt, lässt ungebetene Gäste nur zu gerne herein. Der Spezialist für Insektenschutzgitter Neher bietet maßgefertigte Lösungen für jede Tür.
Je nach Nutzungsverhalten und Türsystem stehen verschiedene Modelle zur Auswahl. Klassische Dreh- oder Pendeltüren eignen sich perfekt für Terrassen oder Balkone. Schiebeanlagen versperren kleinen Quälgeistern den Zugang zu Wintergärten. Ein Plissee oder ein Rollo sind ideal für begrenzte Platzverhältnisse und werden bei Nichtgebrauch einfach seitlich eingefahren. Alle Fliegengitter für Türen sind kin-
derleicht zu bedienen, sehr robust und können meist auch mit dem bewährten Transpatec-Gewebe von Neher ausgestattet werden – für noch mehr Luft- und Lichtdurchlässigkeit. Auch spezielle Wünsche, wie eine Katzenklappe in Verbindung mit einem kratzfesten Gewebe aus Polyester oder ein Elektrorollo, werden fachgerecht realisiert. Mehr unter www.homeplaza.de oder www.neher. de. epr
4
M EI N SCHÖN E S ZU H AUSE
ANZEIGE
9. JUNI 2012
WISSENWERTES Grünes Licht für die Zukunft
Die exklusiven Messe-Produkte von Dornbracht setzen neue Maßstäbe im Komfort und Design. Foto: © Aloys F. Dornbracht GmbH & Co. KG, Iserlohn, Deutschland
Sanitärfachbetrieb Weidenauer bietet die Wellness-Lösung für jedes Bad
Die innovative Duschbatterie Oras Eterna überzeugt durch revolutionäre Technik und smartes Design, denn mit der stilvollen Armatur wird sowohl Energie gespart als auch die Umwelt geschont. Der EcoLedGriff zeigt automatisch die optimale Duschdauer an: Leuchtet ein rotes Licht, erinnert das an einen umweltfreundlichen und energiesparenden Umgang mit der wertvollen Ressource – jetzt sollte man den Verbrauch einstellen. Wird eine ökonomische Dauer eingehalten, belohnt das System mit einem grünen Lichtsignal. Auch ein Bad ist energie- und wassersparend eingelassen. Oras Eterna füllt die Wanne automatisch und stoppt den Zufluss, sobald die vorher eingestellte Menge erreicht ist. Mehr unter www.oras.com. epr
Bäderträume werden wahr LAMPERTHEIM – Die WellnessOase für jeden Tag kann man sich zu Hause einbauen lassen – und das ganze Jahr über den vollen Genuss erleben. Sogar der morgendliche Schnelldurchlauf kann nun Spaß machen. Die Firma Sanitär Weidenauer macht es möglich. Es gibt Bäderträume, die wahr werden. Zum Beispiel mit den exklusiven Produkten von Dornbracht. Die außergewöhnliche HorizontalShower mit Duschvergnügen in entspannter Liegeposition sorgte auf der Nürnberger Sanitärmesse für Furore. Eine regelbare Choreografie von Wasser und Licht, entspannend oder belebend, macht Wasser neu erlebbar. Klein aber fein zu renovieren ist mit der Firma Weidenauer genauso möglich wie bei großzügigem Raumkomfort. Vielleicht wünschen Sie sich auch nur eine kleinere Badauffrischung,
schöne Armaturen, eine Lackspanndecke mit integrierter Beleuchtung oder ein paar Accessoires? SanitärWeidenauer ist in jedem Fall die richtige Adresse. Im Zusammenspiel mit dem bewährten Bad-Quintett übernimmt Ulrich Weidenauer die Koordination der Spezialisten für Fliesen, Holz, Malerarbeiten und Elektroanlagen. Alles aus einer Hand – sicher, zuverlässig und zügig – nach diesen Grundsätzen arbeitet das Bad-Quintett, auf Wunsch nahezu staubfrei mit dem Luftreiniger „airclean“. Aus dem ganzen Ried kommen die Kunden zu Weidenauer, denn der Familienbetrieb ist bekannt für besten Service und vielseitige Lösungen. Das Geschäft besteht seit 65 Jahren. Ulrich Weidenauer führt das Geschäft in dritter Generation. Am Anfang steht immer die kompeten-
te Beratung vor Ort, bei der Feinplanung im Geschäft mit der Ausstellung kompletter Badanlagen können sich die Kunden ein realistisches Bild vom Bad machen und sich inspirieren lassen. Hannelore Nowacki Weitere Informationen bei: Weidenauer Sanitär Spenglerei Heizung Beratung – Planung – Ausführung Wormser Straße 42 (direkt an der B 44) 68623 Lampertheim Telefon 06206-2880 www.weidenauer.biz und www.bad-quintett.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9 bis 12.30 Uhr, nachmittags von 14.30 bis 18 Uhr, außer mittwochs. Samstags von 9 bis 12 Uhr.
Ein Bad ist schnell eingelassen: Oras Eterna füllt die Wanne automatisch und stoppt den Wasserzufluss, sobald die vorher eingestellte Menge erreicht ist. Foto: epr/Oras
Das nächste
MAGAZIN
erscheint am
14. Juli 2012
www.bad-quintett.de
DAS BAD-QUINTETT: ALLES AUS EINER HAND - STAUBFREI DANK AIRCLEAN Das Bad-Quintett bietet Ihnen alle Sanitär-, Heizungs-, Fliesen-, Maler-, Elektround Holzarbeiten
Unser Partner für Sanitär- und Heizungstechnik
Albert-Schweitzer-Str. 5
zum Festpreis
Termin-Hotline:
direkt an der B 44 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 28 80
Unser Fachmann für Holz
Otto-Hahn-Str. 15
Lampertheim Tel. 0 62 06 - 34 69
6.500,-
06206 - 2880
Lampertheim Tel. 0 62 06 - 34 68
Wormser Str. 42
Quinto"
Unser Bad " fix und fertig
Unser Fliesenprofi
€
Unser Spezialist in allen Elektrofragen
Kaiserstraße 37
Lampertheim Tel. 0 62 06 - 24 47
Unser Experte für Malerarbeiten
Sandtorfer Weg 65
Lampertheim Tel. 0 62 06 - 5 43 83
BERATUNG · PLANUNG · AUSFÜHRUNG · BAUSCHUTTENTSORGUNG · AUSFÜHRUNG IN WENIGEN TAGEN · EIGENLEISTUNGEN SIND MÖGLICH
M EI N SCHÖN E S ZU H AUSE
9. JUNI 2012
ANZEIGE
5
Modernes Treppenensemble vereint Individualität, Natürlichkeit und Sicherheit
Wangentreppe in HolzGlas-Kombination Den Trend, durch großzügig verglaste Flächen eine helle und transparente Raumatmosphäre zu schaffen, greift der MassivholztreppenProduzent STREGER auf. Bei der neuen aufgesattelten Wangentreppe aus massiver Eiche steht die Kombination aus Holz und Glas im Vordergrund. Als Geländerfüllung dient eine Glasscheibe, die in der Mitte geteilt und von einem Zwischenpfosten aus Edelstahl gehalten wird. Dadurch gewinnt die Treppe an Leichtigkeit. Da es sich bei der Geländerfüllung um Verbund-Sicherheitsglas (VSG) handelt, besteht selbst im Falle eines Bruches kein Grund zur Beunruhigung. Mehr unter www.streger.de. epr
Badewannenserie bietet viel Gestaltungsspielraum
Einfach, intelligent, überzeugend Die red dot prämierte Badewannenserie Loop & Friends bietet für jede Badsituation die passende Wanne. Foto: epr/Villeroy & Boch
Die naturbelassenen Stufen harmonieren mit den seidenmatt weiß lackierten Pfosten und Wangen der Eichentreppe. In Verbindung mit dem Glaselement entsteht auf diese Weise ein freundliches und zeitgemäßes Treppenensemble. Foto: epr/Streger
Badezimmer gibt es in tausend Variationen, und alle verlangen nach individueller Gestaltung, damit zum Beispiel die Badewanne Platz findet. Die Neugestaltung des Badezimmers gleicht daher mitunter einem Puzzlespiel. Villeroy & Boch vereinfacht diesen Prozess mit der red dot prämierten Badewannenserie Loop & Friends. Ihr einfaches und zugleich intelligentes Konzept überzeugt durch zwei Innenformen – oval oder eckig – sowie insgesamt 22 Wannenmodelle in den beiden Farben Weiß Alpin und Star White. Von der platzsparenden Einbaubadewanne über die attraktive Eckvariante bis hin zur frei stehenden Wanne ist alles möglich. Alle Modelle haben eine Innenhöhe von
KOCH
KARL HEINZ
Kompetenz in Glas
WS.01mi11
Raumkonzepte aus Glas,
F Z
für moderne Arbeits- und Wohnwelten.
Glas & Spiegel
SystemPartner
FZ Glas & Spiegel Tel. (0 62 47) 90 51 19 Berliner Str. 10–12 www.fz-glas-spiegel.de 67551 Wo.-Pfeddersheim 24-h-Glasbruch-Notdienst
Inhaber: Ralf Jährling
www.koch-jaehrling.de - email: info@koch-jaehrling.de
Werkstatt: Büro:
Industriestraße 1 Karlstr. 4 · 68623 Lampertheim · Tel. 0 62 06-42 84 · Fax 124 50
Treppen und Geländer für Neu- und Altbau
WS.03sa12
Jürgen Krämer Tischlermeister
Wir beraten, planen, fertigen, liefern und montieren
Bäder & Heizung
Zeppelinstr. 3 · Industriegebiet Ost · 68642 Bürstadt · Tel. 06206-710352
Fenster · Türen · Überdachungen · Glasmöbel Duschkabinen · Ganzglastüren u. -Anlagen
FENSTER TÜREN ROLLÄDEN INNENAUSBAU EINBAUSCHRÄNKE EINZELMÖBEL BARRIEREFREI WOHNEN
nur 44 Zentimetern; das reduziert den Wasserbedarf und erleichtert den Ausstieg. Für weiteren Komfort sorgen die beiden ergonomisch geformten Rückenlehnen. Die Wannen werden aus hochwertigem Sanitär-Acryl gegossen, das eine angenehm glatte und pflegeleichte Oberfläche besitzt. Der breite Wannenrand eignet sich bestens für den Armatureneinbau und als Ablage. Als Ergänzung gibt es eine Badewannenablage aus Echtholzfurnier sowie ein speziell auf die Wannen abgestimmtes Multifunktionskissen. Wer lieber whirlt als zu baden, kann sein Wunschmodell im Nu umplanen lassen. Mehr unter www.villeroyboch.com oder unter www.homeplaza.de. epr
Dirolfstraße 31 67549 Worms Tel. 06241 - 50 56 252 Fax 06241 - 50 56 253
info@treppenwelt-hormuth.de
6
M EI N SCHÖN E S ZU H AUSE
ANZEIGE
9. JUNI 2012
WISSENSWERTES
Traumhafte Terrassen-Ideen
Holzdielen sorgen für eine wohnliche Atmosphäre im Außenbereich. Tropische Holzarten sind lange haltbar und ziehen mit ihrer ganz besonderen Optik alle Blicke auf sich. Foto: epr/Osmo Wenn sich das Leben im Sommer endlich wieder draußen abspielt, freuen sich Gartenbesitzer über viele sonnige Stunden auf der Terrasse. Hier lässt es sich wunderbar entspannen, denn im Kreis der Familie oder zusammen mit Freunden fühlt sich ein freier Tag fast wie ein Kurzurlaub an. Holzdielen sind ideal dazu geeignet, den Boden im Außenbereich wohnlich zu gestalten. Dabei sind witterungsfeste Dielen aus heimischem Qualitätsholz nicht nur schön anzuse-
hen, sondern sie schonen auch die Umwelt. Doch tropische Holzarten wie Teak, Garapa oder Mahagoni haben ebenfalls ihre Vorteile: Neben ihrer Beständigkeit besitzen sie eine besondere Optik, die jede Terrasse in eine Wohlfühloase verwandelt. Wer nicht auf gängige Holzarten zurückgreifen will, kann sich von synthetischen Innovationen inspirieren lassen. Um nicht ins Schwitzen zu kommen, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, aus der TerHagenstraße 51 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 / 59 931 Fax 0 62 06 / 15 87 96 seit über Mobil 01 71 - 458 75 38 10 Jahren e-mail: fdajaku@aol.com
• Beratung, Planung, Ausführung • Pflasterarbeiten jeder Art • Natursteinabeiten • Trockenmauern, Mauerarbeiten • Baumfällung, und -beschneidung • Rückschnitte aller Art, • Häckselarbeiten • Rasenpflege und Neuanlage • Böschungssicherung • Teiche, Zaunanlagen
■ ■ ■ ■
• Abbrucharbeiten • Kanalarbeiten • Revisionsschächte • Mauertrockenlegung • Aushubarbeiten • Kehr- und Winterdienst • Dachrinnenreinigung • Entrümplungsarbeiten • Hausmeistertätigkeiten • Containerservice
Ihr Malerfachbetrieb
■ ■ ■ ■
Wintergärten ■ Carports Markisen ■ Pergolen Fenster ■ Treppen Haus- und Zimmertüren Möbel vom Feinsten Einbauschränke Wand-/Deckenverkleidung Innenausbau
www.schreinereihuber.de info@schreinereihuber.de
SCHREINEREI
HUBER
MEISTERBETRIEB SEIT 1946
Gerhard Huber Schreinermeister
Sandtorfer Weg 169 68623 Lampertheim Telefon 0 62 06 / 1 25 83 Telefax 0 62 06 / 1 25 62
TIP_rb.15sa12
Wir beraten Sie gerne ...
rasse ein schattiges Plätzchen zu zaubern. Markisen oder Sonnensegel bringen Abkühlung und fügen sich elegant in das Gartenambiente ein. Für noch mehr Schutz vor Regen, Sonne und neugierigen Blicken können feste Überdachungen installiert werden: Ob Wintergarten, Pavillon oder Terrassenverglasung – in einem Unterstand ist man vor jeder Witterung geschützt und sitzt doch mitten im grünen Wohnzimmer. Mehr unter www. gardenplaza.de. epr
In Gebieten mit starker Flächenversiegelung versickert Regen nicht mehr, sondern wird direkt kanalisiert. Um diesen Trend zu stoppen, erheben einige Kommunen Gebühren für versiegelte Flächen. Wer Hofeinfahrt, Pkw-Stellplätze oder Gartenwege auf umweltverträgliche und optisch ansprechende Weise dauerhaft befestigen will, sollte sich für die äußerst belastbaren guttagarden Rasengitter aus dem Hause Gutta entscheiden. Sie lassen Regen ungehindert versickern, deshalb fallen keine Niederschlagsgebühren an. Außerdem ermöglichen sie eine feste Verwurzelung mit dem Boden: für eine dauerhaft sattgrüne und stabile Grünfläche. Die Rasengitter sind leicht in Eigenregie zu verlegen. Mehr unter www.gutta.com. epr
Foto: epr/Gutta
Das grüne Wohnzimmer im Freien lädt zum Entspannen ein
Der Natur ihren Lauf lassen
Fliesen · Platten · Mosaikarbeiten
Berliner Straße 18
68623 Lampertheim-Hofheim
Maler- und Tapezierarbeiten Verputz - Vollwärmeschutz Sebastianusstr.8 - 68647 Biblis Gerüstbau · Bodenbeläge Telefon & Fax 0 62 45/60 47
www.trend-design-goetz.de
Balkon · Terrassen · Silikonarbeiten Bodenebene barrierefrei Duschen Elektrische Fußbodenheizung unter Fliesenbelag Kleinere Maurer-Verputz- und Estricharbeiten
rb.09mi12
Tel./Fax (06241) 81625
M EI N SCHÖN E S ZU H AUSE
9. JUNI 2012
ANZEIGE
7
Nachhaltige Massivholzmöbel überzeugen durch ursprüngliches Design
Die Architektur der Natur
Die Möbellinie V-Montana für Wohn- und Speisezimmer ist hochwertig, authentisch und gleichzeitig so modern wie zeitlos. Ihr gelingt der Spagat zwischen Ursprünglichkeit und Innovation perfekt. Foto: epr/Voglauer Die Natur dient uns als Vorbild für eine vollkommene Formensprache. So lassen sich beispielsweise Wohnraumdesigner von Mutter Erde inspirieren und entwickeln – vom Esstisch über die Schlafstätte bis hin zum Sitzmöbel – eine Vielzahl an Einrichtungsgegenständen, die zeitlos wie die Natur sind, und den Geschmack aller Generatio-
nen treffen. Auch Möbel aus Naturholz, vor allem in Kombination mit anderen Materialien wie Glas, gewinnen im Zuge dessen an Bedeutung. Das Design der Massivholzmöbel von Voglauer ist der Natur entlehnt. Hier gelingt ein Zusammenspiel zwischen unikalen Formen, Materialien und Oberflächen so-
wie der unverwechselbaren Architektur der Natur. Die Möbelstücke führen die unendliche Formenvielfalt der Erde anschaulich vor Augen und sprechen die menschlichen Sinne und Sehnsüchte immer wieder aufs Neue an. Aus der Spaltung, der Maserung und dem Wuchs des Holzes entstehen unverwechselbare Unikate. Authen-
tizität dabei stets im Hinterkopf, legt Voglauer bei der Herstellung seiner Naturholzmöbel nicht nur Wert auf Optik, sondern auch auf Nachhaltigkeit: Die Profis sind innovativ, jedoch mit Rücksicht auf die grüne und soziale Umwelt, denn die Möbel werden im Einklang mit der Natur produziert. Mehr unter www.voglauer.com. epr
Individuelle Möbel
- für alle Bereiche -
Otto-Hahn-Straße 5 68623 Lampertheim Telefon 0 62 06-5 27 69 · Fax 0 62 06-5 65 58 fensterbau-schuster@gmx.de
Mo.- Fr. 8 – 12 Uhr und 13.30 – 17 Uhr · Sa. nach Vereinbarung
reiber
sk.18sa12
SCHREINEREI
Bismarkstraße 58 · 68623 Lampertheim ✆ 0176 -73 80 03 22 ✆ 0157- 78 47 96 93 www.bauunternehmenbrems.oyla.de
Wir renovieren und sanieren Ihr sowie
Haus
Garten-Anlagen
■ ■ ■ ■
Beratung Planung Gestaltung Ausführung
St. Georgsweg 6 68642 Bürstadt t 06206 953649 m 0170 4167448 www.reiber-m.de
info@bienefeld-lampertheim.de www.bienefeld-lampertheim.de Finkenstraße 8, 68623 Lampertheim Tel. (0 62 06) 94 07-0 Fax (0 62 06) 94 07-40
Bestellun g 0800 848 0848 oder
CLE WRC A
R D. d e
SHOPPEN & SPAREN Mit der CLEWR CARD bei jedem Einkauf Energiekosten reduzieren
Holen Sie sich jetzt Ihre kostenlose CLEWR CARD Die CLEWR CARD ist das exklusive Angebot für EWR-Kunden – und alle, die es werden wollen. Ob Supermarkt, Schuhgeschäft, Tankstelle, Internetshop oder im Urlaub – von jedem Einkauf mit der CLEWR CARD werden Ihnen automatisch 0,5 % auf Ihre EWR-Rechnung gutgeschrieben. Weitere Vorteile: Exklusive Rabatte mit über 2.000 Angeboten Dauerhaft gebührenfreie MasterCard® GOLD mit vielen Vorteilen Kein Auslandseinsatz-Entgelt Zinsfreies Zahlungsziel von bis zu 7 Wochen Gratis-Reiseversicherung Information und Bestellung: EWR-Serviceteam Lutherring 5, 67547 Worms Kostenloses Service-Telefon: 0800 8480848, E-Mail kundenservice@ewr.de
www.CLEWRCARD.de