Heute mit jeder Menge Angeboten vom
Südhessen Die Gratiszeitung für das Ried
Verkaufsoffener Sonntag mit vielen Rabatten / Heimatmuseum lädt am Sonntag zum Tag der offenen Tür ein
Stadtfest mit Fassanstich eröffnet – die Sonnenstadt feiert bis Sonntag
@
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
GESCHENK
GERÄTE.
IE TVGERÄTE, SOW
- UND EINBAU KTROGROSS
FÜR ALLE ELE
Qualität Beste MIELE chland aus Deuts
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
1400 in. U/M
zins 0% effekt. Jahres it Laufze 33 Monate
26.33 €
monatl. Rate
Dieses kt Produ
210 WPM MIELE WDA mat Waschvollauto Kurzprogramm • 20 Minuten l • Startzeitvorwah Schontrommel • patentierte Art. Nr.: 1808466
7 kg
ive inklus ng Lieferu
T
SCHENK UNG GE LIEFER
EnergieKlasse
ng
Waschladu
nanzierung
me von € 100.-. einer Finanzierungssum 31, 80336 München von € 10.- ab Schwanthalerstr. Mindestrate Finanz GmbH, einer monatlichen tner: Commerz Laufzeit und Bis zu 33 Monate für unsere Finanzierungspar 0% effekt. Jahreszins. erfolgt ausschließlich Vermittlung
Bis zu
33 Monate 0% Fi
GOLD
ANKAUF
ZU
HÖCHSTPREISEN Wir sind der kompetente Werkstattpartner für alle Marken!
Testen Sie uns!
Birgit´s Frisierstube
Bürstadt ist die Sonnenstadt, die zu feiern versteht. Mit der Stadtfest-Eröffnung am Donnerstagabend hat das viertägige Vergnügen begonnen. Der verkaufsoffene Sonntag ist ein Höhepunkt. Foto: Hannelore Nowacki Zur Eröffnung des Stadtfestes am Donnerstagabend strömten die Bürstädter aus allen Richtungen zum Marktplatz und brachten gute Laune mit. Die neue Mit-
te pulsiert und unter dem Marktdach ist Gemütlichkeit angesagt. An drei Abenden sorgt hier Livemusik für Stimmung. Auf dem Marktplatz drehte sich schon vor
der Eröffnung das Kinderkarussell für die Kleinen und der Autoskooter lockte die ersten rasanten Fahrer an. Fortsetzung auf Seite 3
Mutti gefällt das!
Gut und günstig im familiären Flair
Helga Dörr & Team · Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–19.00 Uhr, Sa. 9.00–14.00 Uhr Lindenstraße 46 · Lampertheim-Hofheim · Tel. (0 62 41) 98 53 02 · Fax (0 62 41) 98 53 03 E-Mail: verkauf@ds-automobile.net · www.ds-automobile.net
Indu R Birgit´s Frisierstube Rekonstruktion der Augenbrauen in 3D Dauerwellen komplett Demonta
Unser
David Werker am 19. Juni mit seinem 3. Soloprogramm zu Gast in Bürstadt / TIP verlost 3x2 Karten
Unser Angebot vom 27.11. - 15.12.2012
Gut und günstig im familiären Flair
U 58,-
So natürlich wie echte Augenbrauen: die neuartige japanische Handmethode für Euro mithaargenaue Schnitt + Finisch eine und 27.11. dauerhafte 3D-Härchenzeichnung. Angebot vom - 15.12.2012 **Termine nach Vereinbarung** Sie sind mit dem Aussehen Ihrer Augenbrauen unzufrieden? Sanierun Di + Mi + Do 9 -12 + 13.30-18 Uhr undichte · Fr 9 -18 Sa 8.30 -13 Uhr geschl. Sie haben oderUhr zu ·helle, zu kurzen oder· Mo zu dünnen
S Dauerwellen komplett Tankschu Augenbrauen oder sogar ein altes Permanent Make up was Ihnen
58,-
S
lungsergebnisse. Schmerzfrei & Dauerhaft & sehr natürlich.
te Rentnerautos auf der Heckklap- **Termine nach Vereinbarung** Als 8.30 erste und in Lampertheim Di + Mi + Do Tau9 -12 + 13.30-18 Uhr · Fr 9 -18 Uhr · Sa -13 einzige Uhr · Mo geschl. und Umgebung bieten pe immer so einen einzelnen
R+P
wir Ihnen das Microblading an. Lassen sie sich hierzu gerne
Bitte Coupon ausschneiden und mitbringen!
✁
· Griesheim · Tel. 06155 - 797 903 nicht mehr gefällt? Dann bietet Ihnen Microblading ideale BehandEuro mit Schnitt + Bessunger Finisch Str. 145 Sicherhe
B+P
benschiss? Die Antwort verblüfft:Str. 145 · Griesheim · Tel. Bessunger - 797 903und unverbindlich. näher 06155 von uns beraten. Kostenlos „Das ist Sylt!!” Karten an allen bekannten Vorverkaufsstellen des veranstaltenden Kulturbeirats, unter anderem (incl. einer Nacharbeit nach 4 Wochen) r uste€ in der Bürstädter Buchhandlung Schöne Weihnachtsstoffe statt 500,- € NUR Burda Schnittm an Pegasos, bei Schreibwaren Blodt Große Auswahl für wir Tischdecken oder dann besuchen Haben Ihr Interesse geweckt, Sie uns: rzwaren in Bobstadt sowie bei Lotto-Neef Knöpfen und Ku Buchen Sie Deko! Unter anderem im in Worms. Vorbestellungen per EBeautysalon „Bebelle“ Mail an frank.herbert@buerstadt. Wacholderweg 3, Sortiment: Fleece,a Walk, Strick uster & Jerseystoffe ittm Schöne Burd Schn68623 de. Die Tickets kosten 15 EuroWeihnachtsstoffe im Lampertheim (Neuschloß) swahl an Große Auwww.bebelle.de Vorverkauf und 18 Euro an der für Tischdecken oder Kurzwaren Knöpfen undTel.: Abendkasse. 06206 / 5 80 49 14 Deko! Unter anderem im Der TIP verlost 3x2 Karten für Mobil: 0176 / 1-99 99 100 Wolfsweg 10 · Griesheim · Tel. 06155 2318 Sortiment: Strick & Jerseystoffe dieses besondere musikalische Er- Fleece, Walk, Mo, Di, Do, Fr von 9.00 - 12.30 Uhr + 14.30 - 18.00 Uhr David Werker kommt mit seinem preisgekrönten Programm „Mutti ge- lebnis. Wenn Sie gewinnen möchMittwoch + Samstag von 9.00 - 12.30 Uhr Foto: Dirk Sengotta ten, schicken Sie eine Karte mit fällt das!” in die Sonnenstadt. Nähmaschinen Reparaturannahme und Schleifereien Ihrem Namen, Ihrer Adresse und aller Ar t, Messer, Wolfsweg 10 · Griesheim · Tel. 06155 - 2318 Scheren usw. und konnte gar nix mehr! In sei- Welt im Wandel die vertraut-ver- Telefonnummer sowie dem Stichan TIPnem mit Preisen überschütteten rückten Eltern und das Leben der wort „Mutti gefällt das” Mo, Di, Do, Fr von 9.00 - 12.30 Uhr + 14.30 - 18.00 Uhr Mittwoch + Samstag von 9.00 - 12.30 Uhr TERMI Programm „Mutti gefällt das!” be- Generation Selfie mit präziser Iro- Verlag, Schützenstraße 50, 68623 (0 62 41) 9 72 70 trachtet David Werker am Freitag, nie und seziert mit feiner Klinge Lampertheim. Einsendeschluss ist Nähmaschinen Reparaturannahme und Schleifereien Nähere Informati www.ame-zeitarbeit.de Absurditäten: War- der 11. Juni 2015, der Rechtsweg 19. Juni, um 20 Uhr im „Ratskeldie schrägsten Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! aller Ar t, Messer, Scheren usw. Omnibusbetriebe ler“ vor dem Hintergrund einer um haben gepflegist ausgeschlossen. zg JETZTbeispielsweise informieren und schnell Heizkosten sparen! J. Brückmann OHG Wir stellen ein (m/w): Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Maler- und Tapezierarbeiten
✁
Kennenlernpreis R+P 350,-
cr.23sa15
Poseiner & Hess
Poseiner &Job Hess gesucht?
Gutscheine erhältlich !
R+P Gutscheine erhältlich !
Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Grimm GmbH
Wärmedämmverbundsysteme JETZT und schnell Heizkosten sparen! JETZT informieren informieren und schnell Heizkosten sparen!
Grimm GmbH LUST auf eine Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Pegasus Dienstleistungen: neue Frisur? Ihr Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! IhrPartner Partnerfür für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! JETZT informieren und schnell Heizkosten sparen!
Fassadenrenovierungen
und Tapezierarbeiten Maler- und MalerTapezierarbeiten Bodenbeläge Wärmedämmverbundsysteme Wärmedämmverbundsysteme Containerservice Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen Bodenbeläge Innen- und Außenputze Bodenbeläge Containerservice Maler-Fachmarkt Containerservice Maler- und TapezierarbeitenInnen- und Außenputze und vieles mehr Maler-Fachmarkt Innen- und Außenputze Wärmedämmverbundsysteme Malerbetrieb & Shop und vieles mehr
R+P
Ihr Partner für •Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Haushaltsauflösungen Veränderung JETZT informieren und Heizkosten sparen! JETZT informieren undschnell schnell Heizkosten sparen! Grimm GmbH JETZT informieren und schnell Heizkosten sparen! macht Spaß! • Umzüge, Transporte Malerund Tapezierarbeiten Malerund Tapezierarbeiten Maler-Fachmarkt Fassadenrenovierungen Grimm GmbH Grimm GmbH und vieles mehr Außenputz •• 68623 Lampertheim Wärmedämmverbundsysteme MalerTapezierarbeiten •und Industriestraße 1 Bodenbeläge Wärmedämmverbundsysteme • Küchen- /Büromöbelmontagen 06206 - 56777 • 68623 Lampertheim Malerbetrieb & Shop Grimm GmbHKfW-Fördermittel: • Industriestraße 1 KfW-Fördermittel: •• 0621 / 122 5 333 • Telefon: 62060669 / 91 06 69 • 0621 / 122 5 333 Gerne helfen wirIhnen Ihnen Fassadenrenovierungen Wärmedämmverbundsysteme Fassadenrenovierungen Wärmedämmverbundsysteme •Containerservice Telefon: 0 62 06 0/ 91 Gerne helfen wir rehn Friseure • Elektro- / Metall- / Schrottabholung Email: maler-grimm@t-online.de • Email: maler-grimm@t-online.de • 06206 Fax:und 06206 •Innen- 91 06Außenputze 79-191 06 79 weiter! weiter! • •68623 Lampertheim •Fax: Industriestraße KfW-Fördermittel: Bodenbeläge Fassadenrenovierungen Bodenbeläge Maler-Fachmarkt
30,40,50,60, jünger Wilhelmstr.63 Domgasse geht´s immer! Lampertheim
• Telefon: 0 62 06 / 91 06 69 Gerne helfen wir Ihnen Containerservice Bodenbeläge Containerservice Wir freuen uns auf Ihren Anruf! und vieles mehr • Fax: 06206 - 91 06 79 Malerbetrieb &weiter! Shop Innenund Außenputze Containerservice Innenund Außenputze Pegasus_dienstleistung@t-online.de Maler-Fachmarkt Innenund Außenputze Maler-Fachmarkt • 68623 Lampertheim • Industriestraße 1 www.facebook.com/TIPgratiszeitung KfW-Fördermittel: Tel. 06206 -155 461 und vieles Maler-Fachmarkt und • vieles 0621 /mehr 122mehr 5 333 • Telefon: 0 62 06 / 91 06 69
• •Industriestraße 11 Industriestraße • •Telefon: Industriestraße 06106/ 91/ 91 0606 69 69 Telefon:0 62 0 62 Telefon: 0 62 91 06 69 • •Fax: - 91-0691 06/ 06 7979 Fax:06206 06206 • Fax: 06206 - 91 06 79
www.brueckmann-reis
Elektriker | Schlosser Zerspanungsmechaniker Fahrlehrer zur Festeinstellung VZ o. TZ für eine Wormser Fahrschule
Zahngold auch mit Zähnen
GOLD - ANKAUF
• Anstrich
• 0621 / 122 5 333 • Rauhputz, Maler-, • Email: maler-grimm@t-online.de
P+B
G Ankauf von Zahngold (auch mit Zähnen) · Münzen & Medaillen (Gold, Lackierarbeiten O Silber, Platin) · Schmuck (Gold, Silber, Platin) · Gold-, Silber-, Platinbarren Zahngold auch mit Zähnen Münzsammlungen (auch MDM-Ware) · Zinn · Silberbestecke (800) L Tel. 06251/787811 Tel. 06206 9106 69 und vieles mehr • Email: maler-grimm@t-online.de D Pfungstadt - Eberstädter Str. 79-81 Schützenstraße 46 · Lampertheim 64625 Bensheim • Fax 78 78 21 M • •68623 Lampertheim 68623 Lampertheim G Ankauf von Zahngold (auch mit Zähnen) · Münzen & Medaillen (Gold, E 68623 Ü • •0621 / Lampertheim 122 5 333 0621 / 122 5 333 Silber, Platin) · Schmuck (Gold, Silber, Platin) · Gold-, Silber-, Platinbarren R O 0621 / maler-grimm@t-online.de 122maler-grimm@t-online.de 5 333 • •Email: N (auch MDM-Ware) · Zinn · Silberbestecke (800) Münzsammlungen Email: L B • Email: maler-grimm@t-online.de Z Eberstädter Str. 79-81 Fr 10 12 + 14 18 Uhr · Sa D Pfungstadt -Di S 10 - 12 Uhr E Fa. KOBER Edelmetalle Münzhandel · Mobil M C 0171 - 7596 727 N • Schwimmbäder • Filteranlagen • Wasserpflege • Zubehör Eberstädter Straße 79 - 81 · 64319 H Pfungstadt Ü ANGEBOT: elektr. Poolreiniger N M statt 850,- € nur 650,- € – solange Vorrat reicht. Z 68623 La.-Hofheim · Carlo-Mierendorff-Str. 26 · Tel. 0 62 41 - 8 04 79 · Di Fax: -8 34 Fr3310 - 12 + 14 - 18 Uhr · Sa 10 -Sie 12 mit UhrunsU Sprechen ! E C Fa. KOBER Edelmetalle - Münzhandel · Mobil 0171 - 7596 727 N K Eberstädter Straße 79 - 81 · 64319 Pfungstadt
Tapezier- u.
GOLDVerkauf - ANKAUF von Gold und Silber. Münzen und Barren für Sammler und Anleger Schwimmbadtechnik dw23sa15
Gerne helfen wir Ihnen Malerbetrieb & Shop Malerbetrieb • Fax: 06206&- 91Shop 06 79 weiter! Malerbetrieb & Shop
KfW-Fördermittel: KfW-Fördermittel: KfW-Fördermittel: Gerne helfen Gerne helfenwir wirIhnen Ihnen Gerne helfen wir Ihnen weiter! weiter! weiter!
HOLIDA „
Bl21sa15
BÜRSTADT - David Werker, Gewinner des Deutschen Comedypreises in der Kategorie „Bester Newcomer” 2012, geht in Bürstadt ab durch die Mitte – und lotet in seinem dritten Soloprogramm die Lücke zwischen Kabarett und Comedy aus! Viele Leute neigen dazu, Eltern zu haben: die meisten sogar zwei! Selbst wenn man offiziell erwachsen ist, mischen die Erzeuger mit: Nur werden sie mit jedem Tag kindischer! Neulich hat David Werker eine SMS von seiner Mutter (58) bekommen: „Was geht ab?” Hat er geantwortet: „Der Punk, Mutter! Der Punk.” Dabei hat David (29, gefühlt 17) als Self-Made-Praktikant und klassisches Alphamemmchen eigentlich gar keine Zeit, seine Eltern wieder auf Kurs zu bringen: Er hat z.B. gehört, mit K.o.-Tropfen mache man JEDE Frau klar! Aber er muss ganz ehrlich gestehen: Er hat das Zeug dreimal genommen
kriegt
Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de
Samstag, 6. Juni 2015 · KW 23 · Auflage 27.000 · 39. Jahrgang
BÜRSTADT – Ein traumhafter Sommeranfang! Die Sonnenstadt feiert und die Sonne kommt mit südlichem Flair. Das soll auch so bleiben, wie die Wetterpropheten in ihrer Dreitagevorschau verkünden. Der verkaufsoffene Sonntag von 13 bis 18 Uhr lockt mit vielen Rabatten und Aktionen. Die teilnehmenden Geschäfte punkten bekanntermaßen mit individueller Beratung und interessanten Angeboten. Für das perfekte Eiswetter hält das Eiscafé Kilian wunderbare Eissorten bereit. Die neu gestaltete Eisterrasse lädt zum gemütlichen Genießen ein – am Sonntagnachmittag mit Livemusik. Vetter Moden ist der Treffpunkt guter Marken, die Sonnenbrille für den gelungenen Urlaub gibt es bei der Brillenschlange und bei Offeringa sind Aktionen rund um die Schönheit plus Gewinnspiel geboten. Schuh One hat alle Schuhe zum Stadtfest reduziert und Kids & Casuals schenkt einen satten Rabatt auf das gesamte Sortiment. Schon um 10 Uhr öffnet am Sonntag das Heimatmuseum in der Peterstraße 11 seine Pforten, um Einblicke in die ländliche Geschichte zu gewähren. Ein technischer Leckerbissen ist die Sonderschau mit Fotoapparaten.
NG DIE LIEFERU T
r Wer will, de
Heinz-Jürgen Kruusamägi
E R B S C H M U C K
Herzliche Verkauf von Gold und Silber. Münzen Einladu und Barren www.kober-edelmetalle.de für Sammler und Anleger
Weihn
täglich im
2
lokales
Kurz notiert Konfi-Tag und Begrüßungsgottesdienst LAMPERTHEIM - Am Samstag, 6. Juni treffen sich die neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden der Martin-Luther-Gemeinde um 15 Uhr im Martin-Luther-Haus. Die Anmeldungen zur Konfirmation können am Konfi-Tag bei Pfarrer Kröger abgegeben werden. Im Gottesdienst am Sonntag, 7. Juni, um 10 Uhr in der Martin-Luther-Kirche wird der neue Konfi-Jahrgang der Gemeinde vorgestellt und begrüßt. zg
Spieleabend im Pfarrhaus LAMPERTHEIM - PSST!! - Das ist nicht die Aufforderung, leise zu sein, sondern die Abkürzung für ein neues Angebot der Martin-Luther-Gemeinde: Planckstraßensamstagsspieletreff! Spielen Sie auch gerne Gesellschaftsspiele in netter Runde und finden keine Mitspielenden? Dann ist das hier genau das richtige: Einmal im Monat, immer samstags, lädt Pfarrer Kröger in sein Pfarrhaus zu einem Spielabend ein. Was wird gespielt? Kartenspiele, Würfelspiele, Gesellschaftsspiele – alles, was Spaß macht! Pfarrer Kröger lädt zum dritten Spieleabend am 13. Juni um 20 Uhr in der Planckstraße 25. Infos unter 06206/53750 oder per E-Mail unter Ralf.Kroeger@luki-la.org zg
Seniorennachmittag LAMPERTHEIM - Am Mittwoch, 10. Juni, lädt die Martin-Luther-Gemeinde um 14.30 Uhr zum Seniorennachmittag ins Martin-Luther-Haus ein. Das Seniorenhelferteam kümmert sich wie gewohnt um das leibliche Wohl sowie einige Programmpunkte. zg
Konzert mit Gitarre und Gesang LAMPERTHEIM - Am Sonntag, 14. Juni, lädt die Martin-Luther-Gemeinde zum Konzert von Sing & String – Peter Fricke (Gesang) und Reimund Popp (Gitarre) herzlich ein. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr in der Martin-Luther-Kirche, Eintritt wird keiner erhoben, aber am Ausgang erbitten wir eizg ne Spende.
Volksliedersingen in der „Alten Schule” LAMPERTHEIM - Am Dienstag, 9. Juni, ist es wieder so weit. Sänger und Sängerinnen treffen sich in der Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule” zum monatlichen Volksliedernachmittag. Diesmal beginnt das Volksliedersingen bereits um 14 Uhr aufgrund der Probe für das Spargelfest. Die Kaffee- und Kuchenbewirtung wird durch die Mitarbeiter der Seniorenbegegnungsstätte gewährleistet. Neue Besucher sind herzlich willkommen, den Nachmittag in gemütlichem Beisammensein zu verbringen. zg
Aktion Schmetterlingskinder sucht dringend ehrenamtliche Helfer
Herbert Ritzert feierte seinen 60. Geburtstag
Ein Zeichen setzen für die Würde
Dank und Gratulation mit Gesang und Heiterkeit
BÜRSTA DT - Die A k t ion Schmetterlingskinder sucht dringend ehrenamtliche Hilfskräfte zur Unterstützung des Verwaltungsteams. Es geht darum, als telefonische AnsprechpartnerIn für verschiedene Kontakte zu fungieren. Die Arbeit kann in „Home Office“ geleistet werden, allerdings ist eine Nähe zur Hauptverwaltungsstelle in Bürstadt erforderlich. Basiswissen in klassischen Büro/Computerarbeiten ist von großem Vorteil. Eine Telefon- und Internetflatrate ist erforderlich, um die Arbeiten ausführen zu können. Es geht um einen Zeitaufwand von maximal fünf Wochenstunden. Es handelt sich um keine Arbeitsstelle, sondern um ein Ehrenamt.Da das Team in den letzten Monaten starke personelle Ausfälle zu verzeichnen hatte, wird nun händeringend Hilfe benötigt. Die Aktion Schmetterlingskinder versorgt seit 2009 die deutschen Entbindungskliniken mit sogenannten „Schmetterlingskinder-Abschiedsboxen“ für den würde- und liebevollen Abschied vom still geborenen oder kurz nach der Geburt verstorbenen Kind. Die „Aktion Schmetterlingskinder“ liefert den Kliniken kostenfrei eine Box, die voller wertvoller Accessoires und Informationsmaterialien vor allem aber voller in liebevoller Handarbeit durch hunderte von ehrenamtlichen Helferinnen in der ganzen Bundesrepublik gefertigte Kleidung für die Kinder enthält. Mit diesen Boxen ermöglicht es die Initiative Schmetterlingskinder mit ihrem Projekt
Die „Aktion Schmetterlingskinder” ermöglicht Eltern den würdevollen Abschied von ihren vor oder kurz nach der Geburt verstorbenen KinFoto: oh dern. den Hebammen, einen würdevollen Abschied für die Eltern zu gestalten. Den Kindern, die ohne den Einsatz der Box bisher nackt beerdigt wurden, gibt die Kleidung die nötige Würde, die jedem Menschen zusteht. Die Eltern versucht die Initiative durch den würdevollen Abschied und zahlreiche Hilfsangebote, welche vermittelt werden, in ihrer großen Trauer aufzufangen und zu stärken. Die Abschiedsbox enthält vor allem Kleidung für die vor, während oder kurz nach ihrer Geburt verstorbenen Kinder. Diese Kleidung wird von hunderten von ehrenamtlichen Helferinnen in ganz Deutschland und Teilen Österreichs gefertigt und an die zentrale Sammelstelle in Bür-
stadt geschickt. Die Abschiedsbox enthält ferner zahlreiche Accessoires, die helfen sollen, einen würdigen und liebevollen Abschied vom verstorbenen Kind zu gestalten. So werden den Kliniken in liebevoller Handarbeit beschriftete Abschiedskerzen zur Verfügung gestellt, aber auch kuschlige Abschiedsbettchen/körbchen, Abschiedskarten und Sargbeigaben. zg
Info Weitere Informationen zu den Schmetterlingskindern finden sie unter www.aktion-schmetterlingskinder.de.
Volksbühne Lampertheim spendet 2.000 Euro an Seniorenbeirat
„Sie geben Lampertheim mehr als nur einen schönen Theaterabend” LAMPERTHEIM - Seit 1993 spielt die Volksbühne alljährlich eine spezielle Seniorenvorstellung für Organisationen, die sich mit der Seniorenarbeit beschäftigen –so auch in diesem Januar. Und wie es mittlerweile Tradition ist, wird der Erlös an einen sozialen oder gesellschaftlichen Zweck gespendet. In diesem Jahr überreichten der 1. Vorsitzende Klaus Jenner, die 2. Vorsitzende Ilse Prüssing und Geschäftsführer Gerhard Baum einen Scheck in Höhe von 2.000 Euro an den Seniorenbeirat, vertreten durch den 1. Vorsitzenden Heinz-Dieter Schäfer. „Die Volksbühne besteht seit 1926 und ist nicht nur ein sehr traditionsreicher und wichtiger Verein in unserer Stadt, der immer wieder mit tollen Theateraufführungen erfreut, sondern der
der Gesellschaft durch Spenden immer wieder etwas zurückgibt”, freute sich Bürgermeister Gottfried Störmer und betonte: „Seit meiner Jugend erlebe ich hier Mundart-Theater und es tut immer wieder gut, auch einmal in den heimischen Dialekt verfallen zu können. Die Aufführung in Mundart ist ein Highlight, dass das Feuer der Volksbühne am Lodern hält. Viele Menschen in unserer Stadt freuen sich bereits lange vorher auf das neue Stück und ich finde es toll, dass man sich hier mit der Mundart direkt auseinandersetzen kann.” Bürgermeister Störmer bedankte sich für das soziale Engagement der Schauspieler und betonte, dass „Sie mit den traditionellen Spenden Lampertheim mehr geben als einen schönen Theaterabend.”
„In diesem Jahr hatten wir mit der Gerichtsverhandlung als Thema ein ganz besonderes Stück, das auch bei den Senioren gut ankam”, erläuterte Klaus Jenner. Organisiert wird die Seniorenvorstellung durch die Stadt Lampertheim, vom Kartenverkauf bis zur Bereitstellung eines Busses, damit die Senioren gut zur Aufführung in der Notkirche und wieder nach Hause kommen. „Der Ansturm ist immer wieder sehr groß, die Kartennachfrage riesig. Es ist toll, dass es so etwas gibt”, freute sich HeinzDieter Schäfer. Und so freuen sich zahlreiche Lampertheimer bereits jetzt auf das kommende Stück – und die obligatorische Spitze gegen den geliebten Nachbarn aus Bürstadt, die in keinem Stück fehlen darf. Benjamin Kloos
Bürstadt
Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090 12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr
el.: 06206 9096090
.03.2012 von 14 - 18 Uhr
urch Tag
3.49 Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg
em leckeren at mit Kokosraspeln.
03. und 1.03.2012 10 - 18 Uhr
Für Sie zum Probieren!
Kiste erhalten Beim Kauf einer is dazu. Sie 1 Flasche grat
-.69
Sie bezahlen nur
a er Verkostung
Hausmacher Schwartenmagen 100 g
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
das Pfand
5.99
Fit durch den Tag mit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln.
1.49
und Freitag, 30.03. 12 Samstag, 31.03.20 Ananas extra Sweet 18 Uhr 10Stück von Klasseils I, aus Ghana, jewe
Firma Krämer Saft Verkostung
1.49
GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)
acks Aus unserer SB-B cken: laufend frisch geba
-.79
Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g
Für Sie zum Probieren!
Sie bezahlen nur
das Pfand
Große allen Beteiligten: Die Vertreter der Volksbühne um den Vorsitzenden Klaus Jenner (3.v.l.), 5.99Freude bei1.49 Geschäftsführer Gerhard Baum (3.v.r.) und Ilse Prüssing (4.v.r.) überreichten im Beisein von Bürgermeister Gottfried Störmer (r.) dem Vorsitzenden der Seniorenbeirat, Heinz-Dieter Schäfer (2.v.r.), einen Scheck Foto: Benjamin Kloos in Höhe von 2.000 Euro.
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)
ackstation Aus unserer SB-B cken: laufend frisch geba
-.79
Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g
1.49 Ananas extra Sweet Klasse I, aus Ghana, Stück
Kiste erhalten Beim Kauf einer is dazu. Sie 1 Flasche grat
Wir bitten umtatiofreundliche Beachtung n
BIBLIS - Seit sechs Jahren steht Herbert Ritzert vor den Sängerinnen und Sängern des GV Frohsinn, die seine Leidenschaft für das Singen in der Gruppe teilen. In Vertretung für Werner Stöckel, der seinen Dirigentenstab nach 35 Jahren niederlegte, hatte er den Chor mehrfach dirigiert. Zudem begleitete er den Chor oft an Keyboard oder Klavier. So war es für den GV Frohsinn ein „Glücksfall“, dass Ritzert den Chor als Dirigent 2009 übernahm. Der interessante, aktive und vielseitige Mann im Musik- und Chorwesen hat zahlreiche Auftritte mit seinem „Frohsinn“ unternommen. Allein im letzten Jahr ist nicht nur das Jubiläumskonzert – 120 Jahre Vereinsjubiläum und 25 Jahre Frauenchor – zu erwähnen, es folgten noch weitere 43 Auftritte bei befreundeten Chören sowie Geburtstags- und Jubilarenfeiern, Singen beim Jahresgottesdienst, bei der Weihnachtsfeier und Gedenken für die Verstorbenen auf beiden Friedhöfen. Immer wieder versteht Ritzert es, den Chor auf den Punkt genau zu motivieren. Deshalb gratulierte der Chor seinem Chorleiter am letzten Mittwoch in der schön geschmückten großen Altentagesstätte des Bürgerzentrums nicht nur mit Gesang, sondern die Vorsitzende Inge Gölz überreichte als Geschenk das Buch „Mein lieber Herr Gesangverein“ mit Widmung vom Autor Paul Wernher mit den Worten: „Heute knackst auch Du die Grenze und bist zarte stolze 60 Lenze.... In einigen Passagen könnte man sogar meinen, der Autor hätte über unseren Verein geschrieben. Da-
1.11 Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)
Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)
1.29
Der GV Frohsinn Biblis gratulierte seinem Chorleiter Herbert Ritzert zum 60. Geburtstag. Foto: oh mit Du auch Zeit hast, das Buch zu lesen, erhältst Du noch einen Reisegutschein vom Verein.“ Sie dankte Ritzert für seine immer währende Geduld mit den Sängerinnen und Sängern während der Chorproben und wünschte alles erdenklich Gute, viel Gesundheit und immer „Frohsinn“ für seine Zukunft. Nach dem offiziellen Teil wurde dann hauptsächlich musikalisch gefeiert. Vor allem Sänger traten wieder mit ihren „Glanzstücken“ von Humor auf und schufen damit für weitere Heiterkeit im chorreichen und gesangstarken Geburtstagsempfang des Chorleiters. Ritzert bedankte sich vor allem bei seiner Ehefrau Christiane für ihre Geduld während seiner Abwesenheit sowie dem Vorstand, dem Chor und den beiden Damen Karin Seibert und Maria Hartmann für die liebevolle Vorund Zubereitung der Speisen und Getränke. zg
Reitverein Hofheim e.V. lädt am 7. Juni ein
„Tag der offenen Stalltür” HOFHEIM - Es riecht nach leckerem Essen, Kinder sitzen lachend auf Ponys, während sich die Eltern über die Möglichkeiten und Zeiten für Reitunterricht erkundigen – es ist Tag der offenen Stalltür im Reitverein Hof heim e.V. Am 7. Juni ist es soweit: Der Reitverein in der Frohndhofstraße in Lampertheim-Hofheim lädt zum Tag der offenen Stalltür ein. Von 10 bis 18 Uhr dreht sich hier alles um Ponyreiten, Traktorfahr-
ten und natürlich die Pferde des Reitvereins. Es wird das neue Kursangebot „Pferdisch für Anfänger“ vorgestellt und auch über die Idee „Kindergeburtstag einmal anders“ kann man sich informieren. Ein Tag rund ums Pferd und den Reitverein für die ganze Familie, ist das Motto an diesem Sonntag. Ein kleiner Flohmarkt rundet das Angebot ab. Weitere Infos unter www.reitverein-hofheim.com zg
Barocke Sonate bereichert den Gottesdienst am 7. Juni
Musikalischer Gottesdienst in der Evangelischen Kirche GROSS-ROHRHEIM - Die Evangelische Kirchengemeinde GroßRohrheim mit Dekan Karl Hans Geil als Pfarrer lädt herzlich am 7. Juni um 9.45 Uhr zu einem besonderen musikalischen Gottesdienst ein. Dekanatskantorin Dr. Ulrike Wollny an der GroßbassBlockflöte und Gabi Engert am Piano werden mit einer barocken So-
Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:
Bürstadt
Samstag, 6. Juni 2015
nate den Gottesdienst bereichern. Auf den ersten Blick erinnert eine Großbass-Blockflöte in keiner Weise an eine gängige Schulblockflöte, auch ihr warmer satter Klang trägt sicherlich dazu bei. Die häufigste Frage, die nach dem Hören des Instruments gestellt wird, ist die der Zugehörigkeit des Instruments. zg
Baumaßnahmen der DB Netz AG L AMPERTHEIM - Die DB Netz AG führt auf dem Streckenabschnitt Lampertheim – Mannheim Waldhof nach einer umfangreichen Gleisbaumaßnahme Restarbeiten durch, die nur in Tag- / Nachtzeit bzw. an Feiertagen und Wochenenden zusammenhängend ausgeführt werden kann. Dadurch kann es im Raum Lampertheim in den Nächten vom Montag, 8. Juni, 0:10 Uhr bis
Sonntag, 14. Juni, 5:10 Uhr, durchgehend vom Freitag, 19. Juni 22:10 Uhr bis Sonntag, 21. Juni, 5:10 Uhr sowie in der Nacht vom Dienstag, 23. Juni, 0:10 Uhr bis Mittwoch, 24. Juni, 5:15 Uhr zu Lärmbelästigungen kommen. Die beauftragten Unternehmen sind bemüht, die Lärmbelästigungen so gering wie möglich zu halten. Die Deutsche Bahn bittet die Anwohner um Verzg ständnis.
BRANDHEISS lokales
Samstag, 6. Juni 2015
3
Mitreißender Schlagerabend „Das alles bin ich“ - das Beste von Howard Carpendale, Peter Maffay und Roland Kaiser
Schlagerschnulzen, Stimmungshits und Rocksongs erinnerten an vergangene Zeiten LAMPERTHEIM - Zu einer musikalischen Liebesgeschichte mit bekannten deutschen Hits luden die Musiker-Initiative Lampertheim und cultur communal der Stadt Lamertheim in der Reihe „Musikkultur“ am Donnerstag im Alten Kino ein. Unter dem Motto „Das alles bin ich“ wurde dem Publikum eine musikalische Liebesgeschichte mit bekannten deutschen Hits geboten. Die drei erfolgreichsten und beliebtesten deutschsprachigen Schlagerinterpreten sind zweifelsohne Howard Carpendale, Roland Kaiser und Peter Maffay. Den größten Hits dieser drei Interpreten hatte sich der Projektbeauftragte Thomas Wörner angenommen und ein buntes Programm zusammengestellt. Altbekannte Schlagerschnulzen, Stimmungshits und Rocksongs wurden in eine Liebesgeschichte über das Paar Howie und Joana eingebunden. Als Moderatorin und Geschichtenerzählerin konnte die in Lampertheim wohlbekannte Margit Selb gewonnen werden. Die Besucher des Konzertabends erwartete ein abwechslungsreiches, deutschsprachiges Musikprogramm mit tollen Musikern: Heiko Kerschbaum am Keyboard, Helmut Scholz an der Gitarre, am Bass Frank Willi Schmidt und Hans-Jürgen Götz am Schlagzeug. In die Rollen der drei prominenWeitere ten Schlagerinterpreten schlüpfte Farben
& Fronten
der Sänger Thomas Wörner. „Ich erzähle eine Anekdote, in der Sie sich wiederfinden werden“, versprach Margit Selb den rund 200 Gästen im Saal und trug eine Liebesgeschichte vor, die damit begann, dass die junge Joanna nicht den richtigen Partner und die Liebe ihres Lebens finden konnte und somit die Abende als Single allein zuhause verbringen musste. Passend dazu startete Wörner das musikalische Programm mit den Hits „Samstag Nacht“ von Howard Carpendale und „Joanna“ von Roland Kaiser. Als Joanna den verheirateten Howie kennenlernte, gab es die ersten aufregenden Nächte, die selbstverständlich zunächst heimlich stattfinden mussten. Zum bekannten Song „Fremde oder Freunde“ begannen die Gäste mitzusingen und zu schunkeln. Doch Joanna wollte Klarheit, ob sich ihr Partner für sich oder für die Ehefrau entscheidet. Mit „Amore mio“ von Roland Kaiser ging es anschließend etwas rockiger zu. Es kam zunächst so, wie es kommen musste: Howie entschied sich für seine Ehefrau und versuchte, seine Geliebte zu vergessen. Zu dem darauffolgenden Lied riss es jeden im Publikum mit, und die Anwesenden sangen, schunkelten und tanzten fröhlich mit. Die Liedertexte kannte jeder der ein oder andere konnte sich in der Geschichte wiederfinden – bei jedem der Gäste riefen die Songs
jedoch zumindest schöne Kindheits- oder Jugenderlebnisse in Erinnerung. „Santa Maria“ von Roland Kaiser durfte selbstverständlich nicht fehlen: Howie versuchte auf einer gemeinsamen Reise mit seiner Ehefrau seine Ehe zu retten. Dieser Plan scheiterte jedoch kläglich, und Wörner präsentierte dazu einige der bekanntesten Lieder von Peter Maffay: „Über sieben Brücken musst du geh‘n“ und „Sonne in der Nacht“. Warum konnte die Zeit nicht einfach stillstehen, dachte sich Howie. Es folgte „ich wollte nie erwach- Im Herzen der Stadt fühlten sich auch die eingeladenen Hoheiten wohl, die sich später gemeinsam mit SonFoto: Hannelore Nowacki sen sein“ aus Tabaluga des Künst- nenbotschafterin Theresa I. auf eine vergnügliche Innenstadttour begaben. lers Maffay. Neon-Leuchtstäbe und Feuerzeuge kamen im Publikum zum Einsatz. Die Besucher Verkaufsoffener Sonntag mit vielen Rabatten / Heimatmuseum lädt am Sonntag zum Tag schwelgten in Erinnerungen. Die der offenen Tür ein Gedanken an seine Geliebte ließen den jungen Mann nicht los und schließlich gab es ein Happy-End mit Joanna – passend dazu die Lieder „Ein Ende kann ein Anfang sein“ und „Du bist das Mäd- Fortsetzung von Seite 1 te zahlreiche Hoheiten eingelaIn ihren Gläsern funkelte der Zum Vergnügen tragen Buden den, die später bei ihrem Rund- Wein. Nach dem Fassanstich, chen, dass zu mir gehört“. Auch das Saxophon-Solo von Helmut mit Süßigkeiten und Gewinnaus- gang durch die Innenstadt bis zum der Sonnenbotschafterin ThereScholz zu „Du bist alles, was ich sichten bei zielsicherem Schuss- Historischen Rathaus die weite- sa I. mit dem Holzhammer zielren musikalischen Attraktionen sicher gelang, f loss das Freibier habe auf der Welt“ begeisterte das waffengebrauch bei. Bürgermeisterin Barbara Scha- des Abends erleben sollten, dabei in Strömen. Nach heißen NächPublikum. Ohne Zugabe ließen die Gäste die Musiker nicht von der begrüßte das Publikum ge- waren die Bibliser Gurkenkönigin ten mit Musik wird der verkaufsder Bühne – stehende Ovationen meinsam mit Karsten Block, der Dana I. mit Gurkenprinzessinnen offene Sonntag mit tollen Angebofolgten. Die Veranstalter konnten für die veranstaltenden drei Gast- Romina und Sara-Luisa, das Vier- ten in den Geschäften, Vorführunsich über einen rundum gelunge- ronomen sprach. „Ein buntes Pro- burgenfräulein Sophia I. aus Ne- gen und Fahrgeschäften der HöWeitere gramm, diesmal sogar einen Tag nen Schlagerabend freuen, ergänzt ckarsteinach sowie eine Vielzahl hepunkt des Stadtfestes sein. Zu Farben & Frontenlänger wegen des Feiertages“, kündurch bekannte Stimmungshits von gekrönten Hoheiten, die glanz- Gast ist am Nachmittag die Rohrwählbar Einfach mal reinklicken und Rocksongs aus alten Zeiten. digte die Bürgermeisterin an. Son- voll für die Weine ihrer Heimatre- heimerwww.kueche-aktiv.de Blasmusik. Hannelore Nowacki Sigrid Samson nenbotschafterin Theresa I. hat- gion werben.
Stadtfest mit Fassanstich eröffnet – die Sonnenstadt feiert bis Sonntag
lr22sa15
wählbar
Gehen Sie auf Nummer sicher:
Kaufen Sie Ihre Küche 1 PRÄMIE mit Best-Preis-Garantie DiePRpassende Küche gibt´s be ÄMIE 1
FEIERN SIE MIT UNS FEIERN SIE MIT UNS
1.1J.AJAHHRRKKÜÜCCHHEE AAKKTTIVIVWWOORRMMSS
und Küchenuhr einem. Praktisch undindekorativ, von Edelstahl Im WertKüchenwaage und Küchenuhr in einem.
49.- Euro Im Wert von Euf ro 49.-Kau einer
PRÄMIE 2 Küche ab 3000.PRÄMIE 2
Beim Kauf einer Edelstahl 3 in 1 Multi-Funktions-Ofen, Küche ab 3000.-
verschiedene
und verschiedene
Im Wert von
Front
HochDie Musiker präsentierten dem Publikum eine bunte Mischung aus deutschenglanz Schlagern, Stimmungshits und Rocksongs – ergänzt durch eine passende Liebesgeschichte, erzählt von Margit Selb (l.). Foto: Sigrid Samson
PLANbAr
Euro 59Im9.Wert von 599.- Euro
ODER WeinkühlODER
PLANbAr
„Keiner fällt durchs Netz“
WORMS
schrank, Weinkühl2-Zonen schrank, einzeln regu2-Zonen lierbar, für regueinzeln je 21 Flaschen lierbar, für Weißund je 21 Flaschen Rotwein. Weiß- und Vätern, Rotwein. von Im Wert
Fronten und
verschiedene
Fronten und Farben
…über
70 x
Auswahl. Planung. Markenküche.
PLANbAr und junge Mütter Angebot der Frühen Hilfen im Kreis Bergstraße für Schwangere
verschiedene
Auswahl Farben
PLANbAr
2198. 2198.--
Dampfgaren, Backen und Grillen. Edelstahl 3 in 1 Multi-Funktions-Ofen, Dampfgaren, Backen und Grillen.
und
Auf Wunsch auf Ihre Raummaße
Auf Wunsch auf Ihre Raummaße
Beim
Auswahl ms-Prämien! Fronten äu bil Ju r pe su t mi E NK DA en Auswahl Wir sag äums-Prämien! Farben Fronten Wir sagenDANKE mit super Jubil Farben
Auf Wunsch auf Ihre Raummaße
Auf Wunsch auf Ihre Raummaße
Einfach mal reinkli www.kuecheAuswahl
Winkelküche in Lemongelb, ca. 365 x 245cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte und Winkelküche in Lemongelb, Edelstahl-Einbauspüle. Geschirrca. 365auf x 245cm. Inklusive spüler Wunsch erhältlich. praktische hochwertiger Elektrogeräte und Edelstahl-Einbauspüle.EssGeschirrspüler auf Wunsch erhältlich. theke inklusive
Beim Kauf jeder Küche! f Beim Praktisch undKau dekorativ, r Küche! jedeKüchenwaage Edelstahl
in Deutschland!
· ·
Edelstahl-Dunsthaube Glaskeramik-Kochfeld • Edelstahl-Dunsthaube Edelstahl-Einbauherd Glaskeramik-Kochfeld Inklusive Kühlschrank hochwertiger • Edelstahl-Einbauherd Einbauspüle Elektro Inklusive Kühlschrank hochwertiger Ausstattung Einbauspüle Alles im Preis enthalten! Elektro
· ·· · · Geräte Inkl. Lieferung · Ausstattung Inkl. Lieferung Geräte
Top moderne Küche in bordeaux/weiß Hochglanz, Top300 moderne Küche ca. cm + 120 cm. in bordeaux/weiß Hochglanz, Inklusive hochwertiger ca. 300 Front cm + 120 Elektrogeräte und cm. EdelstahlInklusive hochwertiger Einbauspüle. Geschirrspüler Elektrogeräte und Edelstahlauf Wunsch erhältlich. Einbauspüle. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.
praktische
Esstheke
Alles im Preis enthalten!
inklusive
Hochglanz
Weitere
Farben Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 & Fronten
Auf Wunsch auf Ihre Raummaße Auf Wunsch auf Ihre Raummaße
wählbar
PLANbAr
PLANbAr 06241-2058181 • www.kueche-aktiv-worms.de KREIS BERGSTRASSE - In der ellen Stand zu sein. Ein Beispiel spräch mit Müttern und Wert von Euro Zeit während der Schwangerschaft dazu ist das Thema „Umgang mit zum anderen als Hintergrundin49Im9.und nach der Geburt eines Kin- NEST Materialien“. formationen, die den Fachkräften 499.- Euro AUF WUNSCH ERWEITERBAR des tauchen viele Fragen, VerunDie Materialien wurden von der den Einsatz des Materials erleichDie Mischung macht´s! sicherungen und Herausforderun- Stiftung Pro Kind in Zusammen- tern. Die Arbeitsblätter verbleiben Offene Wohnküche in Kristallweiß Hochgen hinsichtlich der neuen Situa- arbeit mit dem Nationalen Zent- in den· Familien. INKLUSIVE Edelstahl-Dunsthaube · Edelstahl-Dunsthaube Beim Kauf glanzeiner / Samo Küche Eiche Nachbildung, Insel Ganz leicht zur Traumküche! · Edelstahl-Dunsthaube Wertschätzung, Respekt und tion sowieModerne der normalen kindlirum Frühe Hilfen (NZFH) und Glaskeramik-Kochfeld Elektrogeräte ·· Edelstahl-Dunsthaube · Glaskeramik-Kochfeld Beim Kauf einer Küche Küche ca. 351 cm, Wandelement ca. 246 cm. Glaskeramik-Kochfeld ab 6000.erhalten Sie · ·· Glaskeramik-Kochfeld · Edelstahl-Einbauherd Hochbau-Backofen Moderne Küche Inselesse aus der Praxis entwi-Hausbank ein vertrauensvolles Miteinander chen Entwicklung auf. Im Rahmen Fachkräften in Weiß matt/Kernbuche Nachbildung, Geräte-Ausstattung ab 6000.erhalten Sie Mit unserer super Finanzierung über unsere können Sie sofort Edelstahl-Einbauherd · Inklusive Elektrogeräte (EnergieeffizienzHochbau-Backofen · Kühlschrank Inklusive · Inklusive · Kühlschrank Auswahl von uns alle 3 Prämien Weiß matt/Kernbuche Nachbildung, ca. 270 +in120 cm. Inklusive hochGlaskeramik-Kochfeld hochwertiger Kühlschrank Inklusive Montage gegen Aufpreis. hochwertiger · Kühlschrank Inklusive Auswahl verschiedene · Einbauspüle klasse: Kühlschrank A+, Backofen A) und von uns alle 3 Prämien · Einbauspüle „Keiner fällt durchs ckelt. Der Begriff NEST steht für erhöht das Selbstvertrauen der Eldes Angebotes zuschlagen, ohne vorab Ihre Finanzen genauestens hochwertiger prüfen zu müssen. · Einbauspüle ca. 270 + 120 und cm. EdelstahlInklusive hochwertiger Elektrogeräte hochwertiger Armatur und Geschirrspüler verschiedene Fronten · Einbauspüle · Hochbau-Backofen A wertiger Elektrogeräte und EdelstahlEdelstahl-Einbauspüle. Ohne GeschirrGeräte und Geräte Fronten Einbauspüle. Geschirrspüler Mütund Ihr Erspartes gegen Mehrpreis. Ohne Front bleibt unberührt und Ihr GirokontoAusstattung wird nicht zusätzlich belastet. tern und schafft die Basis für eine Netz“ können Schwangere, Prävention. Alles im Preis enthalten! Ausstattung Alles im Preis enthalten! Inkl. Lieferung Geräte und Inkl. Lieferung Geräte Farben Einbauspüle. Geschirrspüler und Kühlschrank A+ Deko und Zubehör. spüler, Armatur, Deko und Zubehör. Relingsystem auf Wunsch erhältlich. Ausstattung Alles im Preis zu enthalten! Inkl. Lieferung Inkl. Lieferung Ausstattung Alles im Preis enthalten! Farben Es war Vögel noch nie so einfach und günstig, den Traumküche realisieren. Relingsystem Wunsch erhältlich. HochBeziehung. ter und Familien bei deraufBetreuJe mehr die Elbauen ein Nest, bevor sieWunsch guteIhrer Alle Küchen ohne Armatur, Beleuchtung und Dekoration. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. www.hueper.de Alle Küchen ohne Armatur, Beleuchtung und Dekoration. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. www.hueper.de ung eines Säuglings und während das Ei legen,glanz damit ihr Nachwuchs tern eingebunden werden, umso des gesamten ersten Lebensjahres gesund, geborgen und sicher auf- wirksamer werden die Hilfen – im®® des Kindes von einer Familienheb- wachsen kann. „NEST“ steht für mer gemäß dem Motto des Kreiamme oder Familien-Gesundheits- eine Umgebung, in der Kinder ses „Familien stärken – Zukunft und Kinderkrankenpflegerin be- gesund aufwachsen und befasst schaffen!“ gleitet werden. Wer Interesse an Beratung, Besich mit den Themen, die für MütInhaber C. G. Gradinger Im Kreis Bergstraße begleiten ter und Väter von der Schwanger- gleitung oder Unterstützung hat, Mit unserer super Finanzierung über unsere Hausbank können Sie sofort Westseite Bahnhof••Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße7 7 Westseite Bahnhof momentan sechs Familienhebam- schaft bis zum 2. Lebensjahr des kann sich gerne an die Koordinieprüfen zu müssen. men und eine Familien-Gesund- Kindes wichtig sind. rungsstelle beim Kreisjugendamt zuschlagen, ohne vorab Ihre Finanzen genauestens 06241-2058181 www.kueche-aktiv-worms.de 06241-2058181 ••www.kueche-aktiv-worms.de heits- und Kinderkrankenpflegerin Das NEST-Material besteht wenden: Fachdienst Frühe Hil- Ihr Erspartes bleibt unberührt und Ihr Girokonto wird nicht zusätzlich belastet. Beratung von Planung Beratung von Planung ca. 30 Familien. Im Rahmen der zum einen aus Arbeitsblättern fen, Georgeta Ensinger, telefonisch Es war noch nie so einfach und günstig, den Wunsch Ihrervon Traumküche zu realisieren. Best-Preis-Garantie nur in zu Ihrem Küchen-Kompetenz-Zentrum Best-Preis-Garantie in Ihrem Küchen-Kompetenz-Zentrum Küchen-Profis Küchen-Profis Küchen-Profis Küchen-Profis monatlichen Teambesprechungen unter 06252/15-5662, per E-Mail undnur Spielkarten verschiede5 Jahre Beratung von setzen sie sich gemeinsam mit den nen Themenbereichen wie z. B. unter Georgeta.Ensinger@kreisGarantie Küchen-Profis zwei Koordinatorinnen mit ver- Gesundheit, Alltag, Geld und Be- bergstrasse.de sowie an Sieglinde Die neuesten Küchen-Trends schiedenen Fachthemen ausein- ruf, Kind und Eltern, Begleitung. Weimar unter 06252/15-5993 oder AUF WUNSCH ERWEITERBAR FinanzierungsAufmaß bei Jetzt bei uns! ander, um Ihr Fachwissen zu er- Diese Informationen dienen zum Sieglinde.Weimar@kreis-bergstService Ihnen zu Hause Jährlich über 20.000 zufriedene Kunden! zg weitern und um auf einem aktu- einen als Grundlage für das Ge- rasse.de
PPRRÄÄM IE33 MIE
1998. 1998.--
GEScHEnKt! GEScHEnKt!
Elektro
Elektro
Lieferpreis
3498.-
4898.Inklusive
Elektro
Elektro
VERKAUFSOFFENER VERKAUFSOFFENER
SONNTAG SONNTAG 13 - 18 Uhr
Ganz leicht zur Traumküche!
13 - 18 Uhr
ss ati GrGarti
s sSeSketkt Gla ein einGla n& ene& pch pch HäHpäp
WORMS WORMS
Best-Preis-Garantie
Offe glan ca. 3 Inklu klass Edel spül
Lieferpre
Die Mischung macht´s! Offene Wohnküche in Kristallweiß Hoch-
Di
INKLUSIVE
4898 Front
Hoch-
Stadtnachrichten  � � � �
4 Â? Â?  Â? € ‚ƒ „…† ‚‡ €ˆ
‰ � Š
Fenster - Ăœberdachungen - GanzglastĂźren - Glasanlagen - TĂźren - Duschkabinen
barrierefrei und konfortabel Wohnen Kompetenz in Glas ‌natßrlich von mit automatischen Schiebetßren barrierefrei und komfortabel wohnen mit automatischen schiebetßren natßrlich von
24 Glasbru-Stunden ch-Notd ienst
lr44sa14
systempartner ACHTUNG! Wir siNd UmGezoGeN! www.fz-glas-spiegel.de ZellertalstraĂ&#x;e 5–7 67551 Worms-Pfeddersheim Tel. (0 62 47) 90 51 19
nOTDIensTe Ă„rztliche Notdienste an den Werktagen erreichen Sie den Ă„rztliche Bereitschaftsdienst auĂ&#x;erhalb Sprechstundenzeiten unter der telefonnummer 116 117. am mittwoch und Freitag (14 bis 20 uhr), Samstag, Sonntag, an Feiertagen und BrĂźckentagen (8 bis 20 uhr) ist der Ă„rztliche Bereitschaftsdienst, Neue SchulstraĂ&#x;e 12 (neben marienkrankenhaus) dienstbereit. Von montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der telefonnummer ihres Kinderarztes. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.
Apotheken-Notdienst 6. Juni: 7. Juni: 8. Juni: 9. Juni: 10. Juni:
Zahnärzte
Liebig-Apotheke, Biblis, Darmstädter Str. 51, tel: 06245-90180 Andreas-Apotheke, Lampertheim, Bßrstädter Str. 41; tel: 06206-2815 Marien-Apotheke, Bßrstadt, nibelungenstr. 72, tel: 06206-6196 Stadt-Apotheke, Lampertheim, Kaiserstr. 18, tel: 06206-57035 Rosen-Apotheke, Lampertheim-Hofheim Bahnhofstr. 23, tel: 06241-208577
Samstag, 6. Juni 2015
VfB Lampertheim lädt am 6. Juni ins Adam-Gßnderoth-Stadion ein
Kleinfeld-Turnier fßr AH-Mannschaften LAMPERTHEIM - Die AH-Abteilung des VfB Lampertheim veranstaltet am Samstag, 6. Juni, ab 11 Uhr im Adam-GßnderothStadion ein Kleinfeld-Turnier fßr AH-Mannschaften. Gespielt wird auf dem Platz Nummer 1 (Rasenplatz). In diesem Jahr gehen zehn
Mannschaften an den Start. Gespielt wird in zwei Fßnfer-Gruppen jeder gegen jeden. Die Spielzeit beträgt pro Spiel zwÜlf Minuten. Sicherlich gibt es an diesem Tag ein paar spannende Paarungen. Folgende Mannschaften habe sich angemeldet:
VfB Lampertheim I, VfB Lampertheim II, FC Waldesruh, TV Soma Lampertheim, Graue WÜlfe, ASV Eppelheim, FV Biblis, SG Riedrode, Germania 07 Eich und DJK Sandhofen. Fßr das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. zg
Strafsache HĂśnig beschäftigt Ausschuss Tagesordnung stehen unter anderem die Baulandentwicklung in Riedrode (Antrag CDU/FDP), das Angebot breiterer Parkplätze (Antrag SPD), der FuĂ&#x;gängerĂźberweg am Kreisel Richtung
Bobstadt (Antrag SPD), die Weiterentwicklung Sonneneck und Gewerbegebiet Bobstadt (Antrag SPD) sowie Sachstandsberichte fĂźr das Verkehrskonzept und die Strafsache HĂśnig. zg
Langeweile LĂśschmobil macht am 8. Juni Station am BĂźrgerhaus
Flitze Feuerstein unterwegs in Hofheim HOFHEIM - Flitze Feuerstein - Das Langeweile LĂśschmobil der JugendfĂśrderung Lampertheim, stoppt am 8. Juni am Spielplatz am BĂźrgerhaus in Hofheim. Dort ist dann der Treffpunkt fĂźr eine ausgelassene Spiel- und Bastelzeit. Unter dem Motto „Alles was SpaĂ&#x; macht“ stehen ver-
schiedene Spiele auf dem Programm, oder das „Ausprobieren“ der Geräte aus dem Spielmobil. Es darf nach Lust und Laune getobt werden. Ebenfalls im Angebot ist der Ruhe- und Lesebereich, hier kĂśnnen sich die Kinder zurĂźckziehen und sich verschiedene BĂźcher an-
schauen, oder einfach gemĂźtlich ausruhen. Die Aktion findet von 14.30 bis 16.30 Uhr statt. Bei Regen muss die Aktion leider ausfallen. FĂźr Fragen steht die JugendfĂśrderung telefonisch unter 06206/935312 und per E-Mail unter Jugendfoerderung@Lampertzg heim.de zur VerfĂźgung.
SKK 50 lädt am 14. Juni im Rahmen seines Jubiläumsjahres in Vereinsheim ein
Spargelfest und Bilderausstellung
Zahnärztliche notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau ßber die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/min. ßber mobilfunk)
Augenärzte
am 6. bis 7. Juni: Dr. m. StreckfuĂ&#x;, im Ă„rztehaus am Heilig-geist-Hospital, 64625 Bensheim, Rodensteinstr. 92, tel. 0 62 51 / 23 21 (alle angaben ohne gewähr)
BĂœRSTADT - Am Sonntag, 14. Juni, lädt der Spiel- und Kulturkreis im Rahmen seines Jubiläumsjahres zu einer besonderen Veranstaltung ein. Im SKK-Vereinsheim findet erstmals ein „Spargelfest“ statt. Dabei werden verschiedene Variationen von Spargelgerichten angeboten, wobei Schinken, Schnitzel und Stremellachs als Beilagen auf der Speisekarte stehen. Als Vorspeise bietet sich eine leckere Spargelsuppe an. Wer kein Spargel mag,
kann auch die verschiedenen Varianten mit Kartoffelsalat genieĂ&#x;en. Getränke jeglicher Art runden das Angebot ab. DarĂźber hinaus wartet eine umfangreiche Bilderausstellung mit Fotos aus fĂźnf Jahrzehnten unter dem Motto „50 Jahre SKK 50“ auf die Besucher, wobei sich besonders das eine oder andere Mitglied wiedererkennen dĂźrfte. Zur Kaffeezeit wird ein sortenreiches Kuchenbuffet fĂźr unsere Gäste angeboten. Zu diesem Anlass
sind alle Besucher aus Nah und Fern eingeladen, um sich kulinarisch verwÜhnen zu lassen, sich die zahlreichen Bilder der Ausstellung anzuschauen, oder sich einfach in angenehmer Atmosphäre ein paar Stunden wohlfßhlen mÜchten. In und um das schmucke Vereinsheim sind die Voraussetzungen dafßr wie geschaffen. Der Spiel- und Kulturkreis freut sich schon jetzt auf zahlreiche Gäste die alle herzlich willkommen sind. zg
DLRG OV Lampertheim e.V. lädt vom 13. bis 14. Juni ein
Tauchtauglichkeit oder „Selbsterklärung zum Gesundheitszustand“ gemäĂ&#x; Formblatt, dieses darf nicht älter als vier Wochen sein. Zudem ist das DRSA Bronze Voraussetzung. Die LehrgangsgebĂźhr beträgt 10 Euro inklusive Eintritt bei Selbstverpflegung. FĂźr den Lehrgang sollte jeder Teilnehmer Ăźber eine eigene ABC-AusrĂźstung - Schnorchel, Maske, Flossen - verfĂźgen. Am Samstag, 13. Juni, steht von 10 bis 16 Uhr die Theorie in der DLRG Station Lampertheim, Weid-
weg 21auf dem Plan, am Sonntag, 14. Juni von 11 bis 16 Uhr die Theorie inklusive PrĂźfung in der DLRG Station Lampertheim, Weidweg 21. Ab Montag, 15. Juni, starten die etwa fĂźnf Praxiseinheiten jeweils von 19 bis 20 Uhr im Hallenbad Lampertheim Die LehrgangsgebĂźhr ist am zweiten Lehrgangstag beim Ausbilder zu entrichten. Anmeldungen und Infos bei Viktoria DĂśll, telefonisch unter 06206/5803282 oder per EMail an viktoria.doell@lampertzg heim.dlrg.de richten.
Familiengottesdienst in Mariä Verkßndigung am 14. Juni
F WOR AUSIE? WARTEN
DAS WORMSER PROGRAMM IST SCHON DA! — Ab 1. Juni ßberall erhältlich. Karten kaufen und Wunsch-Sitzplätze sichern!
ALLE INFOS ZUM WORMSER PROGRAMM UNTER WWW.DAS-WORMSER.DE
Foto: B. Ă˜rsted
Messdiener werden feierlich aufgenommen LAMPERTHEIM - Am 14. Juni wird der nächste Familiengottesdienst in Mariä Verkßndigung gefeiert. Im Zentrum stehen die
neuen Messdiener, die im Gottesdienst feierlich aufgenommen werden. Die Gestaltung erfolgt durch die Messdiener unterstĂźtzt
vom Familiengottesdienstkreis. Alle Familien mit kleinen und groĂ&#x;en Kindern sind herzlich um 10 Uhr dazu eingeladen. zg
Flohmarktteam lädt am 20. Juni ein / Nummernvergabe am 8. Juni
FĂźnfter Frauenflohmarkt der Krabbelkäfer BĂœRSTADT - Zum fĂźnften Mal veranstaltet das Flohmarktteam der Krabbelkäfer BĂźrstadt am Samstag, 20. Juni, zwischen 15 und 18 Uhr einen Frauenflohmarkt im BĂźrgerhaus BĂźrstadt. Es wird alles angeboten was das Frauenherz begehrt, wie z.B. Kleidung, Schuhe, Schmuck, BĂźcher, Handtaschen, Accessoires und auch Tupperprodukte in sortierter Art. So ist fĂźr jeden etwas dabei, getreu dem Motto „Von
Frau zu Frau, von jung bis alt“. Besonders interessant sind die Angebote auch fĂźr junge Mädchen. Gerade Kleider oder Blusen, die nur wenig getragen sind, da die Anlässe nicht so häufig sind, kann Frau hier zu gĂźnstigen Preisen erstehen. In einem separaten Anprobebereich wird den Frauen die MĂśglichkeit gegeben, Kleidung vor dem Erwerb anzuprobieren und zu begutachten. Die Einnahmen
Aktionstag der Feuerwehr BĂźrstadt – RĂśmerstr. 14-20, BĂźrstadt, ab 11.15 Uhr Kinderfest beim WSV Lampertheim, 14 Uhr Volksliedersingen fĂźr Jedermann im Alten Rathaus, Lampertheim, 15 Uhr Tag der offenen TĂźr - Heimatmuseum BĂźrstadt, 10 - 18 Uhr Tag der offenen StalltĂźr beim Reitverein Hofheim, 10 - 18 Uhr Musikalischer FrĂźhschoppen mit dem GV Frohsinn, BĂźrgerzentrum Biblis, 11 Uhr Verkaufsoffener Sonntag BĂźrstadt, 13 - 18 Uhr 5. Lampertheimer Spielzeugflohmarkt mit StraĂ&#x;entheater im Stadtpark, 15 Uhr Konzert des Evangelischen Posaunenchors der Johannesgemeinde NeuschloĂ&#x; mit Musik von A-Z in der Kapelle am Waldfriedhof, Lampertheim-NeuschloĂ&#x;, 17 Uhr
9. Juni
Volksliedersingen in der „Alten Schule“ Lampertheim, 14 Uhr
10. Juni
Seniorennachmittag im MartinLuther-Haus, 14.30 Uhr
12. Juni
Stephan Ullmann und Matz Scheid sind „Dorfmugge“ – Ratskeller, PeterstraĂ&#x;e 24, 68642 BĂźrstadt, 20 Uhr Inthronisation der Lampertheimer SpargelkĂśnigin, 19.15 Uhr ErĂśffnung Lampertheimer Spargelfest, 20 Uhr
13. Juni
„HĂśrschädigung, Tinnitus und Demenzâ€? – Deutsche Tinnitus Liga e.V. lädt zum Vortrag, in der Stephanusgemeinde, EifelstraĂ&#x;e 37, Bensheim, 15 Uhr Kinderkirchentag der evangelischen Kirchengemeinde HĂźttenfeld Lampertheimer Spargelfest
14. Juni
Schnorcheltaucher-Lehrgang LAMPERTHEIM - Die DLRG OV Lampertheim e.V. fßhrt vom 13. bis 14. Juni einen Schnorcheltaucher-Lehrgang durch. Der Schnorcheltaucher ist Teil der Grundvoraussetzung fßr den Wasserrettungsdienst. Die Ausbildung endet mit dem Erwerb des Deutschen Schnorcheltauchabzeichens. Folgende Voraussetzungen sind bitte zu beachten: Das Mindestalter beträgt zwÜlf Jahre - mit Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten. BenÜtigt wird die Vorlage
6. Juni
7. Juni
Umwelt- und Stadtentwicklungsausschuss tagt am 10. Juni
BĂœRSTADT - Die nächste Ăśffentliche Sitzung des Umweltund Stadtentwicklungsausschusses findet am Mittwoch, 10. Juni, um 19.30 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses statt. Auf der
Termine
des Verkaufs werden zu 85 Prozent an die Verkäufer ausbezahlt, die Ăźbrigen 15 Prozent werden einem guten Zweck gespendet. Die Vergabe der Verkäufernummer erfolgt am Montag, 8.Juni, ab 19.30 Uhr, bei den Krabbelkäfern in der alten Schillerschule, Eingang AugustinerstraĂ&#x;e. Weitere Infos findet man auf der Internetseite www.krabbelkaeferbuerstadt.de unter der Rubrik Flohmarkt. zg
Musikalischer Sommerabend – Konzert „Atencion Cancion“ von und mit „Sing & String“ in der Martin-LutherKirche, Lampertheim, 19.30 Uhr Feuerwehrfest Riedrode – Tag der offenen TĂźr, LindenstraĂ&#x;e 14a Riedrode, ab 10 Uhr Spargelfest SKK 50 BĂźrstadt zum Jubiläumsjahr, SKK-Vereinsheim Verkaufsoffener Spargelfestsonntag in Lampertheim, 13 - 18 Uhr Spargelschälwettbewerb Spargelfest Lampertheim, 15 Uhr
20. Juni
Flohmarkt fßr Frauen – Bßrgerhaus Bßrstadt, 15 bis 18 Uhr
Impressum TIP Verlag GmbH SchĂźtzenstraĂ&#x;e 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift fĂźr die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 ¡ Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de ¡ info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann / Benjamin Kloos E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich fĂźr den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung fĂźr gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), BĂźrstadt (mit Bobstadt, Riedrode), GroĂ&#x;-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, NeuschloĂ&#x;, HĂźttenfeld). Kein Recht auf ungekĂźrzte ManuskriptverĂśffent lichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder hĂśherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 6, vom 01. 01. 2015 gĂźltig Auflage geprĂźft durch:
lokales
Samstag, 6. Juni 2015
5
Wormser dürfen sich ab Mitte November auf Schlittschuhvergnügen freuen / Neuer Betreiber will höhere Aufenthaltsqualität schaffen
Eisbahn auf dem Marktplatz in trockenen Tüchern
Hand in Hand für Kinder, die sich die Teilnahme an Schulausflügen nicht leisten können: EKS-Schulleiter Dr. Helmut Kaupe (r.) und sein Stellvertreter Mark Wohlfahrt (l.) freuen sich über die Unterstützung des Kiwanis-Club Bürstadt um Präsident Dr. Gerhard Weitz (Mitte), Brigitte Daiker-Neumann (2.v.r.) und Edith Appel-Thomas (2.v.l.). Foto: Benjamin Kloos
WORMS - Nachdem die Debatte um die Vannini-Erweiterung derzeit auf Eis liegt, wurden hinsichtlich einer weiteren Marktplatz-Nutzung Fakten geschaffen. Nach der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses im März hatte die Verwaltung bereits grünes Licht gegeben, dass das Eislaufvergnügen im Herzen der Stadt weiterhin erhalten bleibt. Die Wormser Schaustellerfamilie Lehmann-Weeber erhielt den Zuschlag für die kommenden beiden Jahre. Danach könnte es nach Abschluss der Parkhaus-Sanierung eine Fortsetzung auf dem Ludwigsplatz geben. Jeweils von Mitte November bis Mitte Januar können sich die
Schlittschuhfans auf einer Eislauffläche von 12 x 30 Metern austoben. Wesentliche Änderungen beziehen sich auf die Aufenthaltsqualität des Platzes. Wie Gisela Lehmann-Weeber im Gespräch mit dem NK mitteilte, soll mehr Atmosphäre geschaffen werden. Bestandteil der Pläne sind eine Doppelstockhütte mit Gastraum, die auch für Festlichkeiten oder Firmenfeiern genutzt werden könne. Im unteren Bereich gibt es einen Ausschank mit Imbiss. Ein Backbetrieb soll ebenfalls das Angebot bereichern. Neben der Vermietung von Werbebanden sind zur Kostendeckung Hüttenpatenschaften angedacht.
Gisela Lehmann-Weeber setzt dabei auf die Unterstützung durch regionale Unternehmen. Wormser Sportvereine sollen ebenfalls in den Veranstaltungskalender der Eisbahn eingebunden werden. Zur Attraktivitätssteigerung sei auch ein Adventskalender geplant – mit täglicher Verlosung und der Möglichkeit, Preise zu gewinnen. „In jedem Fall uriger und rustikaler”, erläutert Gisela LehmannWeeber die Kombination aus Eislaufvergnügen und modernem Serviceangebot, damit sich die Wormser und ihre Gäste auf dem Marktplatz rundherum wohlfühSteffen Heumann len.
Kiwanis Bürstadt unterstützt finanzielle schwächere Schüler an der EKS
„Damit alle an Schulausflügen teilnehmen können” BÜRSTADT - Kinder vor Ort unterstützen, die eine ebensolche Unterstützung in unterschiedlichen Bereichen benötigen - dieses Ziel hat sich der Kiwanis-Club Bürstadt auf die Fahne geschrieben. An der Erich-Kästner-Schule gibt es immer wieder Schüler, die aus finanziellen Gründen nicht in der Lage sind, an Ausflügen teilzunehmen. Genau diese möchte Kiwanis unterstützen und überreichte daher am Mittwoch Schulleiter Dr. Helmut Kaupe einen Scheck in Höhe von 250 Euro. Auf Wunsch von Kiwanis wird der Betrag zweckgebunden verwendet und fließt somit in einen speziellen Fonds zur Unterstützung von Schülern der Klassen 5 bis 7. „Im Namen der
betroffenen Schüler möchte ich mich herzlich für die Unterstützung bedanken”, betonte Schulleiter Dr. Helmut Kaupe. „Wir werden verantwortungsvoll mit dem Geld umgehen.” Wann das Geld benötigt wird, werden die Klassenlehrer in Absprache mit der Schulleitung entscheiden: „Ein Drittel des zu zahlenden Betrages für Ausflüge kann in speziellen Fällen aus dem Fonds entnommen werden, der Rest ist von den Schülern und deren Eltern zu entrichten”, ergänzte der stellvertretende Schulleiter Mark Wohlfarth. Der jetzt gespendete Betrag stammt aus dem Erlös des Weihnachtsmarktes sowie den Mitgliedsbeiträgen der Fördermitglieder von Kiwanis. „Wichtig ist
uns, dass wir nicht nur im sozialen Bereich unterstützen, sondern auch besonders begabte Kinder fördern möchten”, erläuterte Brigitte Daiker-Neumann. Und auch in anderen gesellschaftlichen Bereichen engagiert sich Kiwanis, so wurde jüngst Frau Bauer und ihrem Sohn Noah - durch den Unfalltod seines Vaters Halbwaise ein Gutschein für ein Wochenende in Tripsdrill überreicht. Wem die Kinder in Bürstadt am Herzen liegen und wer Interesse hat, die Arbeit von Kiwanis zu unterstützen, kann sich gerne an den Vorstand um Präsident Dr. Gerhard Weitz, Brigitte Daiker-Neumann und Edith Appel-Thomas Benjamin Kloos wenden.
lr22sa15
Abendrealschulklasse besuchte Ausstellung im Technoseum
Ein bisschen Grusel – und viel Medizinwissenschaft HEPPENHEIM - Nicht sterile Operationen, Amputationen ohne Narkose und allerlei fragwürdige historisch fundierte Methoden der frühen Medizin – wie gut, dass es den medizinischen Fortschritt gibt. Darin waren sich wohl alle Schüler einig, die mit ihrer Kursleiterin Tina Engelhardt am 1. Juni die Ausstellung „Herzblut: Geschichte und Zukunft der Medizintechnik” im Technoseum in Mannheim besucht haben. Angefangen bei historischen Stethoskopen und einem Amputationsbesteck aus den 1840er Jahren bis hin zu modernen Handprothesen – die Mannheimer Ausstel-
lung „Herzblut“ zeichnet die Entwicklung der Medizintechnik vom 16. Jahrhundert bis heute nach. Hier durften die Abendrealschüler auf 900 Quadratmetern über 700 Exponate anschauen und erfahren, wie seit der schrittweisen Erforschung des menschlichen Körpers die Medizin ihre Fortschritte bis zur naturwissenschaftlichen Moderne machen musste. Durch Impfungen, neue Heilmethoden und wissenschaftliche Forschung haben einst tödliche Krankheiten ihre Gefährlichkeit verloren. Die ehemals gefürchteten Pocken wurden gar gleich ganz ausgerottet. So konnten die Abend-
In den nächsten beiden Jahren kehrt das Eislaufvergnügen mit einem neuen Betreiber auf den Wormser Marktplatz zurück. Archivfoto: Gernot Kirch
realschüler durch detailgetreue Inszenierungen in aufwändig gestalteten interaktiven Themenräumen einiges über die wichtigsten Stationen der Entwicklung der modernen Medizin erfahren und zugleich einen Blick in die Zukunft der medizinischen Versorgung in naher Zukunft werfen. Die Schüler aber auch sicherlich die Lehrerin selbst profitierten von den allerneuesten Erkenntnissen der modernen Medizin und fanden in der Ausstellung jede Menge Antworten. Vor allem aber wurde ihnen klar, dass sie medizinisch gesehen definitiv nicht in der „guten alten Zeit“ leben wollten. zg
Ein Sofa, viele Farben …
Global 7150, 2,5-Sitzer in Stoff Jazz lemon, 100 % Polyester, Füße MF1 Meteall, Armteil A, Ausführung A, Tiefe 91 cm, Rücken echt, BHT ca. 187x87x91 cm
aber nur ein Preis:
698.Inhaber C. G. Gradinger
Die Abendrealschüler besuchten die Herzblut-Ausstellung im Technoseum.
Foto: oh
6
lokales
Fronleichnamsprozession im langen Zug durch die Innenstadt
Sonniges Gemeindefest St. Andreas auf dem Europaplatz
@
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Die Fronleichnamsprozession versammelte sich zur Andacht am Altar vor der Schillerschule. Weiter führFoto: Hannelore Nowacki te der Weg zum Altar an der St.-Andreas-Kirche. LAMPERTHEIM – Der Himmel meinte es gut mit der Fronleichnamsprozession am Donnerstag – bei strahlendem Sonnenschein bewegte sich der lange Prozessionszug durch die sommerliche Innenstadt, von der Pfarrkirche Mariä Verkündigung durch die Neue Schulstraße und Kaiserstraße bis vor den Altar an der St.-Andreas-Kirche. Zuvor hatte um acht Uhr in Mariä Verkündigung das Hochamt begonnen, nach Abschluss der Fronleichnamsprozession fand in St. Andreas eine weitere Messe statt. Das erste Hochamt zur Feier des Leibes und Blutes Christi wurde von Pfarrer Erhard Schmitt, Pfarrvikar Claus-Peter Stockh, Pfarrvikar Dr. Virginijus Grigutis und Pfarrer Simon Kornas zelebriert, die zweite Festmesse in der St.-Andreas-Kirche zelebrierten Geistlicher Rat Pfarrer Peter Hammerich und Pfarrvikar Dr. Virginijus Gri-
gutis. Vatikanische Fahnen in Gelb und Weiß wehten entlang des Weges und einige Wohnhäuser waren festlich mit weiß-gelben Blumenschmuck dekoriert. Die Katholische Kirchenmusik unter der Leitung von Markus Niebler begleitete die Prozession musikalisch und bei den Andachten an den Altären am Haus Will, am St. Marien-Krankenhaus und vor der Schillerschule trat der Kirchenchor von St. Andreas mit seinem Dirigenten Heinrich Weppelmann auf. Zum Mitsingen der Lieder während der Prozession hatten alle Teilnehmer die Texte und Noten auf Handzetteln erhalten. Eine Welle des Gesangs erfasste die Prozession immer wieder. Der Duft von Weihrauch erfüllte die Luft und der helle Klang von Messingglöckchen machte auf den Zug aufmerksam. Die Ministranten in weiß-roten Gewändern gingen voran, gefolgt von den Pfarrern, die
abwechselnd die Monstranz durch die Stadt trugen. Auch die Andachten wurden im Wechsel gefeiert. Die Kommunionkinder, die Mädchen in ihren festlichen weißen Kleidern, die Jungen in Anzügen, streuten Rosenblätter. An der letzten Station an der St. Andreas-Kirche hatten die Pfadfinder St. Georg vom Stamm Guy de Larigaudie ein großflächiges Bodenornament aus Sand und anderen Naturstoffen geschaffen und mit ihrer Lilienblüte in Kreide signiert. Die Lektoren der katholischen Kirchengemeinden Mariä Verkündigung, St. Andreas und Herz Jesu lasen bei jeder Andacht einen Text, der sich mit der besonderen Aufgabe der jeweiligen Institution befasste oder den Dialog mit Gott zum Thema hatte. Vor dem St.-Marien-Krankenhaus wurde der Segen für alle erbeten, die dort zum Wohle der Kranken tätig sind, vor der Schillerschule erinnerte
der Sprecher an die große Verantwortung der Lehrer und dass das Leben ein Wandel sei. Auch der Wunsch nach Frieden, an Gott gerichtet, kam zum Ausdruck: „Wir wollen für den Frieden beten, zeige uns Möglichkeiten, wie wir mit dem Frieden beginnen können“. Am Schluss der Fronleichnamsprozession sprach Pfarrer Hammerich die Einladung an alle aus, das Gemeindefest von St. Andreas zu besuchen. Dieser traditionelle Bazar fand auf dem Europaplatz unter freiem Himmel und im Saal des Vereinshauses „Zum Schwanen“ statt. Eine große Helferschar kümmerte sich um die Bewirtung – vom Grill stiegen wunderbare Düfte auf, auch gemischter Salat war im Angebot, alles zu volkstümliche Preisen. Die Pfadfinder machten sich umgehend auf die Suche nach Käufern der Tombolalose, eine erfolgreiche Aktion. Im Saal waren die Tische schön mit Blumenschmuck gedeckt. Das beeindruckende Kuchenbüffet lockte mit reicher Auswahl und vielen Erdbeertorten. Draußen hörten die Gäste von der Katholischen Kirchenmusik ein Platzkonzert. Der Kirchenchor St. Andreas zog es vor, im Saal zu singen, um nicht mit dem Verkehr konkurrieren zu müssen. Jürgen Richter führte per Mikrofon durch den Feiertag. Später hatte sich der Kinderchor des Alfred-Delp-Kindergartens unter der Leitung von Mechthild SchneiderSchossau angesagt und um 15 Uhr, zwei Stunden vor dem geplanten Schluss, hatten die Organisatoren eine Kinderüberraschung im Programm. Ein Clown aus Mannheim mit Luftballons und sonstigen Späßen war engagiert worden. Der Reinerlös des Bazars ist für die Renovierung des Andreas-Heims bestimmt. Hannelore Nowack
Samstag, 6. Juni 2015
„Schutz und Wächter unseres Friedens“ – Die historische und kulturelle Bedeutung der Starkenburg
Festvortrag beim Festakt auf der Starkenburg HEPPENHEIM - „Schutz und Wächter unseres Friedens“, so bezeichnete der berühmte Hofpoet Heinrich von Avranches um 1228 die Starkenburg. Hatte die Burg doch seit 1065 die Reichsabtei Lorsch und deren Territorium – weitgehend identisch mit dem heutigen Kreis Bergstraße – vor dem Zugriff anderer geschützt. Hiervon ausgehend zeichnet der öffentliche Festvortrag von Prof. Dr. Karl Härter, Vorsitzender des Heppenheimer Geschichtsvereins, die historische und kulturelle Bedeutung der Starkenburg für Heppenheim und der von ihr beschützten und verwalteten Region nach. Seit 1065 diente sie als Schutz-, Amts- und Landesburg der Verwaltung und Verteidigung der Region und erlangte damit eine überregionale Ausstrahlung, die sich bis heute erhalten hat. Im Jubiläumsjahr 2015 be-
sitzt die 950-jährige Starkenburg eine ungebrochene Anziehungskraft als Denkmal und touristisches Ausf lugziel, und firmiert als Bezeichnung und Symbol für zahlreiche Vereine, öffentliche und kulturelle Einrichtungen Heppenheims, des Kreises Bergstraße und der Region. Mit 950 Jahre Starkenburg kann Heppenheim daher das Jubiläum einer der ältesten hessischen Höhenburgen begehen, deren historische und regionale Bedeutung weit über die Stadt hinaus reicht. Der Festvortrag wird die 950-jährige Geschichte der Starkenburg würdigen und ihre symbolisch-repräsentative Wirkung beleuchten, die auf ihrer historischen und kulturellen Bedeutung beruhen. Zum Vortrag und Festakt auf der Starkenburg am 7. Juni, 17 Uhr, lädt die Stadt Heppenheim alle Interessierten herzlich ein. zg
Die Starkenburg bei Heppenheim, Aquarell von Christian von Martens (Nachlass Familie von Martens II. Bilderalben, Hauptstaatsarchiv StuttFoto: oh gart, J 56 Bü 9).
Trauer und Gedenken Bestattungen
Danke
Lampertheim Waldfriedhof 10. Juni, 14 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Eduard Sebastian, 87 J.
In der Zeit des Abschiednehmens von meinem lieben Mann, Papa, Opa und Schwiegervater durften wir erfahren, welche Anerkennung er im Leben hatte.
9. Juni, 11 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Waltraud Schuster geb. Batke, 77 J.
Besonderer Dank Herrn Pfarrer Arne Polzer für den Trauergottesdienst sowie Mirjam Hamm und Janina Sieger vom Bestattungsinstitut Kreider.
Anzeigenschluss für Familienanzeigen im TIP ist dienstags und freitags jeweils um 10 Uhr
Ellen Frödtert Kinder und Enkelkinder
* 21.11.1941 † 30.04.2015 Biblis-Nordheim im Juni 2015
Abschied nehmen ...
In stiller Trauer Zur Erinnerung In Memoriam
Zum Andenken
Danksagung
Wir beraten Sie gerne ... Telefon 06206-94500
Wir beraten Sie gerne ... TIP-Verlag · Schützenstraße 50 · Telefon 06206-94500
In stiller Trauer Norbert und Sabine Menz mit Marcel Familie Menger Biblis, im Juni 2015 Auf Wunsch des Verstorbenen fand die Beisetzung in aller Stille statt.
„Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren.“
Leuchtende Tage nicht weinen, dass sie vorüber, lächeln, dass sie gewesen sind.
Nach langer Krankheit verstarb meine liebe Frau, Mutter, Schwiegermutter und Oma
Nach einem erfüllten Leben entschlief meine liebe Mutter, unsere Oma und Uroma
Waltraud Schuster * 04.05.1938
Ihre Anzeige im TIP erreicht nahezu jeden Haushalt in Lampertheim,Bürstadt, Biblis und Groß-Rohrheim
* 20.01.1939 † 19.05.2015
Bobstadt
Wir danken allen von Herzen, die sich in stiller Trauer und auf vielfältige Weise auch durch ihre Besuche mit uns verbunden fühlten und ihn auf seinem letzten Weg begleitet haben.
Gerhard Frödtert
Hans Menz
Bürstadt, 6. Juni 2015
Thea Wagner
†20.05.2015 In stiller Trauer: Familie Schuster Familie Noe und alle Anverwandten
Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung findet am Dienstag, 9. Juni 2015 um 11 Uhr auf dem Friedhof in Bobstadt statt.
geb. Kummerow * 07.05.1919 † 27.05.2015 In stiller Trauer Peter Wagner mit Familie sowie alle Angehörigen Biblis, den 06.06.2015
Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung ist am Donnerstag, dem 11.06.2015 um 13:30 Uhr auf dem Friedhof Biblis. Ein Kondolenzbuch liegt auf.
lokales
Samstag, 6. Juni 2015
… GLORIA – DEUTSCHER KOSMETIK-PREIS · 3. PL ATZ!
Wir kaufen Ihre Metalle, Annahme von Schrott und
BIOFACELIFT – OFT KOPIERT – NIE ERREICHT! Testpreis
von Privat- und Gewerbekunden
Nur keine Angst vor Falten
Wilhelm-Herz-Ring 2, 68623 Lampertheim Tel. 06206/9510626, www.sm-metals.com
LA · Friedrichstr. 39 · Ecke Falterweg Telefon 06206-2646 od. -58619 Präqualifizierter Fachbetrieb
„PoraPur Exploringlift“,
darin ist die Basisbehandlung enthalten.
Jünger wirken, Haut straffen
Trotz optimaler Pflege treten an unserer Haut unschöne Veränderungen auf. Rote Äderchen (Couperose), Blutschwämmchen, spinnenartige Gefäßerscheinungen, abstehende Stielwärzchen (Fibrome) oder Falten entstehen meistens genau dort, wo sie als besonders störend empfunden werden.
Probleme
mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ?
SICHTBARE ERGEBNISSE IN SEKUNDEN
Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de
Jetzt testen zum Aktionspreis
€ 98,–
PERMANENT MAKE-UP
Suchen Sie HILFE bei unschönen Pigmentierungen? Dann lassen Sie sich beraten!
soft ®lining
P E R MA N E N T MA K E - U P
Tel. (0 62 47) 9 07 30 93 Häfnerstraße 7 · 67551 Wo.-Pfeddersheim www.as-schneider-kosmetik.de
… ANDREA SCHNEIDER ZÄHLT ZU DEN BESTEN IN GANZ DEUTSCHLAND
Tel. 0 62 06 - 15 88 28
Südafrikanische Tanz-Workshops der Gruppe „Corraborations“ mit Schülern des Lessing-Gymnasiums
Buchtipp des Monats Juni 2015
Südafrikanische Tänze begeisterten die Schüler
„Was fehlt, wenn ich verschwunden bin”
LAMPERTHEIM - Südafrikanische Stimmung herrschte am Mittwoch auf dem kleinen Parkplatz vor der Gaststätte Fährhaus am Lampertheimer Altrhein und auch auf dem Schulhof des Lessing-Gymnasiums. Die neunköpfige Tanzgruppe „Gumboat” (Gummistiefel) führten mit Schülern der Klassenstufen 7 und 9 Workshops durch und studierten mit ihnen jeweils in einem einstündigen Kurs afrikanische Tänze ein. Die sommerlichen Temperaturen passten zu dieser Gelegenheit, und die Schüler hatten sichtlich viel Spaß beim Üben mit den afrikanischen jungen Männern im Alter von 14 bis 30 Jahren. Geprobt wurde jeweils in drei Gruppen, und anschließend präsentierten die Schüler dem vierköpfigen Lehrerteam das Erlernte. Die LGL-Schüler waren mit Begeisterung dabei und eine Lehrer-Jury bestimmte zum Schluss einen Sieger. Gegen Mittag gab es dann noch einen kleinen Auszug aus
von Lilly Lindner
„Was fehlt, wenn ich verschwunden bin“ ist ein berührender Briefroman für Jugendliche von Lilly Lindner. Er handelt von den beiden Schwestern Phoebe und April, die mit ihren Eltern in Berlin leben. Beide sind intelligent und sehr sprachbegabt, womit die Eltern nicht gut umgehen können. Die 16jährige April leidet an Magersucht und ist in einer Klinik. Die Briefe ihrer neunjährigen Schwester Phoebe bilden den ersten Teil des Buches, dann kommen Aprils Briefe an Phoebe dazu. Ich hatte vor diesem Buch noch nichts von Lilly Lindner gelesen und bin von ihrer Sprachgewalt sehr angetan. Die Briefe der Schwestern enthalten so viele Wahrheiten und Einsichten ins das Leben, wundervolle Wortspiele und Gedanken über Worte. In den Briefen werden der Alltag der Mädchen und ihr Verhältnis zu den Eltern, den Freundinnen und dem Hund ganz lebendig dargestellt. Das ist die schöne Seite des Buchs. Die andere Seite ist die Thematik Magersucht, die die Autorin wohl aus eigener Erfahrung kennt. Das Leiden und die Schwierigkeiten Aprils, mit ihrer „Freundin Ana“ umzugehen schil-
Biofacelift
PoraPur Exploringlift
DIE ALTERNATIVE ZUR LASERBEHANDLUNG
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 8.00 Uhr – 16.30 Uhr
Perückenstudio Lahr
€ 69,–
Biofacelift ist eine Basisbehandlung. Möchten Sie mehr erreichen, dann buchen Sie
B23sa15
Altmetallen
Zweithaar kommt von Lahr
7
dert Lilly Lindner in klaren Worten. Die Verzweiflung der kleinen Schwester und die Hilflosigkeit der Umgebung, mit April und ihrer Krankheit umzugehen, sind berührend bis verstörend, sodass ich manchmal das Buch zur Seite legen musste und nicht weiter lesen konnte. Soweit ich es einschätzen kann, ist die Darstellung der Krankheit authentisch. „Was fehlt, wenn ich verschwunden bin“ ist aber nicht nur ein Buch über Magersucht, sondern auch die bewegende Geschichte zweier Schwestern, die auf besondere Weise miteinander verbunden sind, ein Buch über die Freude an der Sprache und die Schwierigkeit, von anderen akzeptiert zu werden, auch wenn man anders ist. Sein Inhalt und die poetische Sprache werden noch lange nachklingen. Dieses und viele weitere spannende, lustige, anrührende oder informative Bücher, sowie Hörbücher und DVDs können kostenlos in der Bücherei St. Michael ausgeliehen werden. Öffnungszeiten: Dienstag 16-18 Uhr, Donnerstag 1619 Uhr, Freitag 10-12 Uhr, Sonntag 10-12 Uhr. Iris Held
der Show der Tanzgruppe auf dem Gummistiefel. „Entstanden ist der Kontakt über eine Nachbarin, die Schulhof zu sehen. „Corraborations“ nennt sich Chormitglied bei „Voices for Afridie Tanzgruppe, die von Volker ca” ist. Sie erzählte mir davon, dass Hahl, Lehrer für Geschichte und die südafrikanischen Tänzer mehSport am Lessing-Gymnasium, an rere Tage in der Region mit ihren die Schule geholt wurde. Sie be- Shows unterwegs sind und Aufherrschen Streetdance und Gum- tritte in Heidelberg, Mannheim boat-Dance vom Feinsten. Die aus und Ladenburg haben“, berichTownship-Rantanda stammende tete Hahl. Gruppe, die insgesamt aus 15 TänDer Chor Imbongi und der Verzern besteht, waren auch bereits ein Voices-for-Africa unterstützen auf verschiedenen Fernsehkanä- die Tanz-Tournee durch Deutschlen zu bestaunen. land, bei der eine Show voller Witzige Choreographien, pow- Charme und Leidenschaft geboervolle Rhythmen und tolle Songs ten wird. Hahl nahm Kontakt zu set- dem Hauptorganisator Veit Lensind ihr Markenzeichen. Sie Kosmetik Institut . Andrea Schneider Häfnerstraße 7 nertz . 67551 Worms zen der Arbeitslosigkeit, Armut auf, der den Aufenthalt der info@as-schneider-kosmetik.de.de Tan- afrikanischen Gäste in Deutschund Aids in Township daswww.as-schneider-kosmetik.de zen entgegen. Zur Entstehungsge- land organisiert und gleichzeitig schichte: Die Arbeiter, die in Süd- mitteilte, dass die Gruppe auch für afrika in Goldminen arbeiteten, ha- Workshops an Schulen zur Verfüben im Laufe der Zeit eine eigene gung steht. Die Durchführung der WorkSprache entwickelt – die Wanderarbeiter in den Minen entwickel- shops wurde vom LGL als interten hierbei auch Lieder und Tänze. kulturelles Angebot gerne angePräsentiert werden diese ent- nommen, unterstützt durch die sprechend in Arbeiterhosen und Schulleitung. „Die Schüler pro-
fitieren auch von dem persönlichen Austausch in den Gesprächen mit den südafrikanischen Gästen und können gleichzeitig ihre englischen Sprachkenntnisse anwenden“, hob Hahl hervor, der sich sehr erfreut über diese Maßnahme an der Schule zeigte. Die Township-Guys begeisterten bereits zahlreiche Gäste bei ihren Auftritten in Deutschland in den vergangenen Jahren. Diesmal waren sie von der VW-Stiftung zur Geburtstagsfeier in der Autostadt in Wolfsburg eingeladen worden. In ihrer Heimat haben sie bereits viele Preise erhalten. Die Gruppe finanziert sich durch ihre zahlreichen Auftritte und Spenden vom Publikum. Im Rahmen der „Afrikatage 2015” stehen Shows am 6. Juni im Luisenpark Mannheim und am 7. Juni im Ladenburger Glashaus an. Nähere Informationen, auch zu den bevorstehenden Veranstaltungen, finden Sie auch unter www. voices-for-africa.de Sigrid Samson
Streckenabschnitt Hofheim (Ried) – Biblis im Raum Biblis vom 12. bis 15. und vom 26. bis 29. Juni betroffen
Lärmbelästigungen durch Baumaßnahmen an Bahnstrecke möglich BIBLIS - Die DB Netz AG führt auf dem Streckenabschnitt Hofheim (Ried) – Biblis eine umfangreiche Gleisbaumaßnahme mit Brückenbalkenwechsel durch, die nur in Tag- / Nachtzeit bzw. an Feiertagen / Wochenenden zusammenhängend ausgeführt werden kann. Dadurch kann es im Raum Biblis von Freitag, 12. Juni, 22.55
Uhr bis Montag, 15. Juni, 4.55 Uhr und von Freitag, 26. Juni, 22.55 Uhr bis Montag, 29. Juni, 4.55 Uhr durchgehend zu Lärmbelästigungen kommen. Die beauftragten Unternehmen sind bemüht, die Lärmbelästigungen so gering wie möglich zu halten. Die Deutsche Bahn bittet die Anwohner um Verzg ständnis.
Street- und Gumboat-Dance-Show stand auf dem Programm für die Schüler des LGL – sehr zu deren Begeisterung.
▼
ERÖFFNUNG, UMBAU oder JUBILÄUM
LAMPERTHEIM
FC OLYMPIA 09 hessen-pokal
-meister 1948
·
hessischer
amateurmeis
ter 1950/51
und 1951/5
2
ier iffer-turn 33. Hans-Pfe Juli 2014 . 12. & 13 adam-günderoth-stadion lampertheim, am WeiDWeG
Wir erstellen Ihre Firmenpräsentation als Sonderseite oder Ihre „eigene Zeitung“ als Beilage im TIP.
Mein SCHÖNESe Zuhaus ZIN MA GA 3. Mai 2014
GABE SONDER6.AUS September 2014
GABO
ERAUSGABE
eim.de
SOND
ia-lamperth
www.olymp
13./14. r Septembe 00 Uhr
18. Sa. 13.00 -- 18.00 Uhr So. 10.00
2014
usstellung Gewerbeale Bobstadt Sporthal bola Große Tomtwert von 12.000 € Picanto am KIA Preise im Ges Hauptpreis: 1 x
gabe
sonderaus
usgabe erag, 13. 2014 sondsamsta september
U m w e lt
garten • heim •
2 014 0. m Ä r Z 2 8 . b is 3 • leben •
heim pert
e ausbi ldung sbörs märz am sams tag , 29. uhr von 13 bis 17
Lam
dt
Fliesen Schmi
euung mit Messe-N Große Ausstell und Wohnung Seite 2 heiten für Bad
22. März 2014
F ilmbö r s e C D -/DV D - und K r äu t e r- und P f lan z e nmar k t
Fenster
der enerspielen bei Moderne Gläser eine zentrale Sanierung Seite 5 getischen Rolle
Gewinnspiel
ng er für Facelifti Glückliche Gewinn fest. ume stehen Seite 7 der Wohnrä
zeigt Fliesen Sigurd Schmidt im Großformat re Nowacki Fotos: Hannelo
mb ++ C D -/DV D -/Fil
z enb ör se ör se ++ P Fl a n
sb ++ ausbi l Dung
iel ++ ör se ++ ge w innsP
Vereinbaren Sie einen Termin für ein Beratungsgespräch mit unseren Kundenberatern:
Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-mail: steigner@tip-verlag.de
Foto: Sigrid Samson
8
MAS SIVHAU S – BAU M ES S E
Samstag, 6. Juni 2015
9
Anzeige
in 67575 Eich – Hammer Straße / Neubaugebiet Südwest Hausbesichtigungen am 7. Juni 2015 von 11 bis 16 Uhr – viele Überraschungen –
sc. Massivhaus-Wonnegau GmbH
sc. Massivhaus-Wonnegau GmbH
Schlossbergring 25 67582 Mettenheim
Schlossbergring 25
info@massivhaus-wonnegau.de www.massivhaus-wonnegau.de
T e c h n ikh a n d e l Ihr Spezialist für:
Uwe Schwarzenberger
Crimmitschauer Straße 58 08412 Werdau Tel. 03761/7604-79 Fax: 03761/7604-81
nur
67574 67574 Osthofen, Osthofen, An An der der Lehmgrube Lehmgrube 4 4 Tel. 0 62 42 46 81 Fax 0 62 42 60 03 Tel. 0 62 42 46 81 - Fax 0 62 42 60 03 9 9
www.massivhaus-wonnegau.de
Pilchowski Fensterbau GmbH
Fenster · Türen · Sonderelemente Klappläden · Schiebeläden Service · Reparatur · Fensterwartung
695,– Euro monatlich liegen!
Mit der CerapurSolar können Ihre Kunden die Sonne besser nutzen und Kosten sparen.
Jeder bezahlt in seinem Leben ein Haus! Nur nicht jeder das Eigene! Träumen Sie nicht nur von Ihrem Traumhaus – informieren Sie sich auf dieser Baumesse bei Massivhaus-Wonnegau – bezahlen Sie Ihr eigenes Haus!
ANDR E AS BE RG E N Elektro-Installationen Im Spettel 12 · 67297 Marnheim Mobil: (01 71) 4 98 23 13 Tel.: (0 63 52) 7 07 02 47 · Fax: (0 63 52) 7 07 02 48 Mail: bergenelektro@t-online.de
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Die erste Solar-Brennwertheizung mit eingebauter Sonnenprognose steigert den Solarertrag und senkt dadurch den Gasverbrauch.
d er N
m it
über 60 Jahre austoffe
Kieswerke • Bauschuttrecycling Erdbau • Abbruch Containerdienst • Transporte
Verkauf von güteüberwachtem Recyclingmaterial, Sand, Kies, Zement, PM, Splitt, Rheinkörnung, Muttererde, Rindenmulch, Naturschotter, Bruchsteinen, Findlingen etc. cf.22sa15
Wolf GmbH, Industriestr.1, 84048 Mainburg, Tel.: 08751/74-0, Fax: 08751/74-1600
181x124_Haustechnikzentrale.indd 1
26.03.15 14:28
Telefon: (0 62 41) 9 46 60-0 Internet: www.buettelgmbh.de E-Mail: mail@buettelgmbh.de
An der Engelswiese 17a 67550 Worms hausplanung@massivhaus-wonnegau.de www.hausbauplanung.de
INGENIEURBÜRO
DACHDECKER UND BAUKLEMPNEREI Ronald Hartmann • Metalldächer • Flachdächer • Steildächer Liebfrauenstift 15 67547 Worms
• Thermodächer • Dachflächenfenster • Spenglerarbeiten • Reparaturen Tel. (0 62 41) 9 79 13 37 Fax (0 62 41) 9 72 22 20
• Hausverkleidungen • Kaminverkleidungen • Isolierungen - Dämmungen
bei jeder Witterung möglich! E-Mail: info@db-hartmann.de www.db-hartmann.de
Tel. (0 62 42) 90 14 42
Planungspartner der SC.Massivhaus-Wonnegau GmbH
Otto-Hahn-Str. 7 · 68623 Lampertheim · Tel (0 62 06) 95 21 10
BAUPHYSIK
Annahme von Bauschutt, Baumischabfall, Betonbruch, Asphaltaufbruch
www.wolf-heiztechnik.de
Schalldämmung Wärmedämmung Zementestrich Anhydritestrich Heizestrich 24-Stunden-Schnellestrich Neubauaustrocknung Wasserschadensanierung
… im K tu r
WS.20sa10
Hier atmen nicht nur Allergiker auf: Das neue Wolf Comfort-Wohnungs-Lüftungsgerät CWL-T-300 Excellent sorgt für bestes Raumklima und mit einer Wärmerückgewinnung von bis zu 95 % gleichzeitig für höchste Effizienz. Bei Bedarf wird die Zuluft mit Hilfe einer nebenstehenden Wolf Wärmepumpe oder eines Brennwertgeräts vorgewärmt. Die Kombination aus beiden Geräten ergibt eine kompakte Haustechnik-Zentrale – die, wie man sieht, auch optisch das reinste Vergnügen ist. Wenn Sie jetzt auch mehr aus Energie herausholen möchten, informiert Sie gerne Ihr Wolf Fachmann in Ihrer Nähe:
BAUAUSTROCKNUNG
Innovation Innovation
la uf d e reis
NEU: die Wolf Haustechnik-Zentralen
Erfahrung Erfahrung
BAUSTATIK
Qualität Qualität
Foto: Gernot Kirch
sf16sa15
NEU
a
Heizen und lüften – smart kombiniert.
Walter Trapp
Das Team von Massivhaus Wonnegau setzt individuelle Wohnwünsche seit Jahren erfolgreich in der Region um.
n g en g la nu au p i c h nu n en B – v e t z ek i au – B - Per s p d –3
cf.22sa15
CAD -Baubüro
rB
cf.37sa13
info@massivhaus-wonnegau.de
Die beste Rente ist auf jeden Fall ein Einfamilienhaus. Wir zeigen Ihnen, wie das geht: Ein schlüsselfertiges Einfamilienhaus inkl. einem Bauplatz von ca. 430 m2 zum Beispiel in Eich oder HohenSülzen o.a. Bei ca. 110 m2 Wohnfläche inkl. einer Luftwasser-Wärmepumpe und Bodenplatte kann bei einem Zinssatz von ca. 1,8 % und einer Tilgung von 1,5 % bei einer gesamten Bausumme inkl. Nebenkosten bei ca.
cf.17mi15
cf.37sa13
Telefon (0 62 42) 9 90 37 04 Fax (0 62 42) 9 90 37 05
Die innovative Regeltechnik, das 3-Wege-Mischventil und die SolarInside ControlUnit sorgen für eine optimale Ausnutzung der Solarenergie – nicht nur für die Warmwasserbereitung, sondern auch für die Heizungsunterstützung. Solaranlage, Gas-Brennwertgerät und Speicher arbeiten optimal zusammen und sparen Ihren Kunden so bis zu 50 % Energie ein. Dank der Komplettausstattung ab Werk sind Montage und Inbetriebnahme für Sie einfach und zeitsparend zu erledigen. www.junkers.com oder Telefon: 01806 / 337 333*
Ingenieurbüro für Baustatik Dipl.-Ing. R. Hammann Wörthstr. 12 67549 Worms Tel.: 06241 / 7 88 53 Fax: 06241 / 7 48 98 Mail: info@statik-worms.de Web: www.statik-worms.de
HAMMANN Tragwerksplanung/Baustatik Wärmeschutz-/Schallschutznachweise
Wärme fürs Leben
*Dt. Festnetzpreis 0,20 €/Gespräch, nat. Mobilfunknetze max. 0,60 €/Gespräch
cf.37sa13
Fax (0 62 42) 9 90 37 05
FUSSBODENHEIZUNG WÄRMEPUMPEN SOLARANLAGEN
67582 Mettenheim
Jetzt über massives Bauen informieren!
Telefon (0 62 42) 9 90 37 04
8
MAS SIVHAU S – BAU M ES S E
Samstag, 6. Juni 2015
9
Anzeige
in 67575 Eich – Hammer Straße / Neubaugebiet Südwest Hausbesichtigungen am 7. Juni 2015 von 11 bis 16 Uhr – viele Überraschungen –
sc. Massivhaus-Wonnegau GmbH
sc. Massivhaus-Wonnegau GmbH
Schlossbergring 25 67582 Mettenheim
Schlossbergring 25
info@massivhaus-wonnegau.de www.massivhaus-wonnegau.de
T e c h n ikh a n d e l Ihr Spezialist für:
Uwe Schwarzenberger
Crimmitschauer Straße 58 08412 Werdau Tel. 03761/7604-79 Fax: 03761/7604-81
nur
67574 67574 Osthofen, Osthofen, An An der der Lehmgrube Lehmgrube 4 4 Tel. 0 62 42 46 81 Fax 0 62 42 60 03 Tel. 0 62 42 46 81 - Fax 0 62 42 60 03 9 9
www.massivhaus-wonnegau.de
Pilchowski Fensterbau GmbH
Fenster · Türen · Sonderelemente Klappläden · Schiebeläden Service · Reparatur · Fensterwartung
695,– Euro monatlich liegen!
Mit der CerapurSolar können Ihre Kunden die Sonne besser nutzen und Kosten sparen.
Jeder bezahlt in seinem Leben ein Haus! Nur nicht jeder das Eigene! Träumen Sie nicht nur von Ihrem Traumhaus – informieren Sie sich auf dieser Baumesse bei Massivhaus-Wonnegau – bezahlen Sie Ihr eigenes Haus!
ANDR E AS BE RG E N Elektro-Installationen Im Spettel 12 · 67297 Marnheim Mobil: (01 71) 4 98 23 13 Tel.: (0 63 52) 7 07 02 47 · Fax: (0 63 52) 7 07 02 48 Mail: bergenelektro@t-online.de
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Die erste Solar-Brennwertheizung mit eingebauter Sonnenprognose steigert den Solarertrag und senkt dadurch den Gasverbrauch.
d er N
m it
über 60 Jahre austoffe
Kieswerke • Bauschuttrecycling Erdbau • Abbruch Containerdienst • Transporte
Verkauf von güteüberwachtem Recyclingmaterial, Sand, Kies, Zement, PM, Splitt, Rheinkörnung, Muttererde, Rindenmulch, Naturschotter, Bruchsteinen, Findlingen etc. cf.22sa15
Wolf GmbH, Industriestr.1, 84048 Mainburg, Tel.: 08751/74-0, Fax: 08751/74-1600
181x124_Haustechnikzentrale.indd 1
26.03.15 14:28
Telefon: (0 62 41) 9 46 60-0 Internet: www.buettelgmbh.de E-Mail: mail@buettelgmbh.de
An der Engelswiese 17a 67550 Worms hausplanung@massivhaus-wonnegau.de www.hausbauplanung.de
INGENIEURBÜRO
DACHDECKER UND BAUKLEMPNEREI Ronald Hartmann • Metalldächer • Flachdächer • Steildächer Liebfrauenstift 15 67547 Worms
• Thermodächer • Dachflächenfenster • Spenglerarbeiten • Reparaturen Tel. (0 62 41) 9 79 13 37 Fax (0 62 41) 9 72 22 20
• Hausverkleidungen • Kaminverkleidungen • Isolierungen - Dämmungen
bei jeder Witterung möglich! E-Mail: info@db-hartmann.de www.db-hartmann.de
Tel. (0 62 42) 90 14 42
Planungspartner der SC.Massivhaus-Wonnegau GmbH
Otto-Hahn-Str. 7 · 68623 Lampertheim · Tel (0 62 06) 95 21 10
BAUPHYSIK
Annahme von Bauschutt, Baumischabfall, Betonbruch, Asphaltaufbruch
www.wolf-heiztechnik.de
Schalldämmung Wärmedämmung Zementestrich Anhydritestrich Heizestrich 24-Stunden-Schnellestrich Neubauaustrocknung Wasserschadensanierung
… im K tu r
WS.20sa10
Hier atmen nicht nur Allergiker auf: Das neue Wolf Comfort-Wohnungs-Lüftungsgerät CWL-T-300 Excellent sorgt für bestes Raumklima und mit einer Wärmerückgewinnung von bis zu 95 % gleichzeitig für höchste Effizienz. Bei Bedarf wird die Zuluft mit Hilfe einer nebenstehenden Wolf Wärmepumpe oder eines Brennwertgeräts vorgewärmt. Die Kombination aus beiden Geräten ergibt eine kompakte Haustechnik-Zentrale – die, wie man sieht, auch optisch das reinste Vergnügen ist. Wenn Sie jetzt auch mehr aus Energie herausholen möchten, informiert Sie gerne Ihr Wolf Fachmann in Ihrer Nähe:
BAUAUSTROCKNUNG
Innovation Innovation
la uf d e reis
NEU: die Wolf Haustechnik-Zentralen
Erfahrung Erfahrung
BAUSTATIK
Qualität Qualität
Foto: Gernot Kirch
sf16sa15
NEU
a
Heizen und lüften – smart kombiniert.
Walter Trapp
Das Team von Massivhaus Wonnegau setzt individuelle Wohnwünsche seit Jahren erfolgreich in der Region um.
n g en g la nu au p i c h nu n en B – v e t z ek i au – B - Per s p d –3
cf.22sa15
CAD -Baubüro
rB
cf.37sa13
info@massivhaus-wonnegau.de
Die beste Rente ist auf jeden Fall ein Einfamilienhaus. Wir zeigen Ihnen, wie das geht: Ein schlüsselfertiges Einfamilienhaus inkl. einem Bauplatz von ca. 430 m2 zum Beispiel in Eich oder HohenSülzen o.a. Bei ca. 110 m2 Wohnfläche inkl. einer Luftwasser-Wärmepumpe und Bodenplatte kann bei einem Zinssatz von ca. 1,8 % und einer Tilgung von 1,5 % bei einer gesamten Bausumme inkl. Nebenkosten bei ca.
cf.17mi15
cf.37sa13
Telefon (0 62 42) 9 90 37 04 Fax (0 62 42) 9 90 37 05
Die innovative Regeltechnik, das 3-Wege-Mischventil und die SolarInside ControlUnit sorgen für eine optimale Ausnutzung der Solarenergie – nicht nur für die Warmwasserbereitung, sondern auch für die Heizungsunterstützung. Solaranlage, Gas-Brennwertgerät und Speicher arbeiten optimal zusammen und sparen Ihren Kunden so bis zu 50 % Energie ein. Dank der Komplettausstattung ab Werk sind Montage und Inbetriebnahme für Sie einfach und zeitsparend zu erledigen. www.junkers.com oder Telefon: 01806 / 337 333*
Ingenieurbüro für Baustatik Dipl.-Ing. R. Hammann Wörthstr. 12 67549 Worms Tel.: 06241 / 7 88 53 Fax: 06241 / 7 48 98 Mail: info@statik-worms.de Web: www.statik-worms.de
HAMMANN Tragwerksplanung/Baustatik Wärmeschutz-/Schallschutznachweise
Wärme fürs Leben
*Dt. Festnetzpreis 0,20 €/Gespräch, nat. Mobilfunknetze max. 0,60 €/Gespräch
cf.37sa13
Fax (0 62 42) 9 90 37 05
FUSSBODENHEIZUNG WÄRMEPUMPEN SOLARANLAGEN
67582 Mettenheim
Jetzt über massives Bauen informieren!
Telefon (0 62 42) 9 90 37 04
10
lokales
Samstag, 6. Juni 2015
TV Bürstadt beim Spargellauf in Lampertheim erfolgreich
22 Teilnehmer nutzten perfektes Laufwetter
Holten ihren ersten Pokal: Die Tänzerinnen von Picaro.
Foto: oh
Aufstieg in greifbarer Nähe / „Picaro” schafft erstmal Sprung aufs Treppchen
„Curve“ siegt erneut BOBSTADT - Am Samstag, 30. Mai, schafften die Tänzerinnen von „Curve“ der TG Bobstadt erneut den Sprung auf das Siegertreppchen. Mit ihrer Choreografie zu „Freak Out“ überzeugte die Wettkampf-Formation abermals die Wertungsrichter. Die anspruchsvolle Choreografie von Trainerin Malin Kunzmann beeindruckte nicht nur die Wertungsrichter. Auch bei den Zuschauern und mitgereisten Fans kam die fetzige Darstellung sehr gut an und erntete viel Applaus. Insgesamt drei Mal mussten die Tänzerinnen auf die Tanzfläche.
Nach der Zwischenrunde stand „Curve“ mit drei weiteren Formationen dann im Finale. In der offenen Wertung zogen vier von fünf Kampfrichtern die Note Eins. „Wir waren sehr aufgeregt“, so eine Tänzerin; hatte sich eine Mannschaftskameradin doch beim Eintanzen so schwer verletzt, dass sie im laufenden Turnier ausfiel. Durch kurzfristige Änderungen im Tanz und aufbauender Worte konnte die Trainerin die Mädels erfolgreich motivieren. In der Landesliga steht „Curve nun auf dem ersten Tabellenplatz. Der Aufstieg in die Verbandsliga
ist in greifbarer Nähe. Der letzte Wettkampf dieser Saison findet am 14. Juni in Egelsbach statt. Am Sonntag, 31. Mai, konnten die Tänzerinnen von Picaro zeigen was sie in den letzten Wochen erarbeitet hatten. Nach zwei fünften Plätzen der vorigen Turniere in der Kinderliga, war der Ehrgeiz der elf Tänzerinnen um Trainerin Alena Weidinger geweckt. Erneut konnten sie sich einen Platz im Finale sichern und durften zwar knapp, aber dennoch mehr als verdient, mit dem dritten Platz ihren ersten Pokal in den zg Händen halten.
B-Jugend des JFV Bürstadt schließt eine erfolgreiche Saison ab
Kreispokalsieger und Hallenkreismeister
Spielten eine starke Saison: Die B-Jugendlichen des JFV Bürstadt. BÜRSTADT - Als durchaus erfolgreich kann man die nun ablaufende Saison der B-Jugend bezeichnen. Mit zwei Mannschaften startete die B-Jugend in die Pflichtspielrunde. Während die B1 als Aufsteiger in der Gruppenliga der Region Darmstadt spielte, musste sich die B2 in der Qualifikation behaupten und belegte einen hervorragenden dritten Platz, der zum Einzug in die kreishöchste Spielklasse, der Kreisliga, berechtigte. Dass es für die B2 im Laufe der Saison sehr schwer werden würde, war allen Beteiligten bewusst. Das engagierte Team um den ehemaligen Bundesligaspieler Peter Schwarz zeigte zum Teil tolle Spiele, die aber oftmals nur knapp und unverdient verloren wurden. Oftmals der engen Personalsituation geschuldet, aber auch zum Teil verletzungsbedingte Ausfälle warfen das Team immer wieder zurück, welches aber beachtliche Durchhaltequalitäten zeigte. Leider wird man die Runde als undankbarer Tabellenletzter abschließen. Unter den genannten Umständen ist es umso mehr als großer Erfolg zu werten, dass man als zweite Mannschaft die kreishöchste Spielklasse überhaupt erreichte.
In der B1 hingegen konnte es kaum besser laufen. Nach der Kreisligameisterschaft in der Vorsaison spielte das Team als Aufsteiger in der Gruppenliga der Region Darmstadt. Nach drei Spieltagen musste sich die Mannschaft plötzlich an ein neues Trainerteam und deren Ideen gewöhnen, was zu Anfang auch nicht ganz einfach war. Das Trainerteam Burkhard Süß und Horst Seigies, die im Jahr zuvor noch die C-Jugend des JFV trainierten und im Sommer eigentlich zurückgetreten waren, wurden kurzerhand wieder aktiv. Im Laufe der Zeit klappte aber auch hier das Zusammenspiel immer besser, und so konnte im November in einem packenden Endspiel der erste Titel eingefahren werden. Das Team wurde Kreispokalsieger 2015 des Kreises Bergstraße. In der anstehenden Winterpause wurden einige Hallenturniere gespielt und so konnte neben dem Turniersieg beim Hemsbacher 3-Königs-Turnier vor allem der Titel des Hallenkreismeisters gefeiert werden. Der Titelgewinn berechtigte wiederum zur Teilnahme an der Regionen-Meisterschaft. Dort belegte man den dritten Platz. Auch die Rückrunde verlief mehr als span-
Foto: oh nend. Ging es anfangs so weiter wie in der Hinrunde, schlug auch in der B1 wie in der B2 das Verletzungspech zu. Weiterhin musste man Platzverweise hinnehmen, die beim Gegner nicht geahndet wurden, und so hatte die Mannschaft gegen einige Widrigkeiten zu kämpfen, strotzte diesen aber in mannschaftlicher Geschlossenheit. Die Schwächungen hatten allerdings zur Folge, dass man den zwischenzeitlich erkämpften vierten Platz, der eventuell zum Aufstieg in die neu gegründete Verbandsliga berechtigt hätte, verlor. Punktgleich, aber durch das schlechtere Torverhältnis, ist ein fünfter Platz unter den stärksten Teams der Region Darmstadt zusätzlich zu den Titeln Kreispokalsieger und Hallenkreismeister mehr, als man zu Rundenbeginn zu hoffen gewagt hätte. Trotz noch laufendem Spielbetrieb ist man schon in der Planung für die Saison 2015/2016. Einige neue Spieler haben schon ihr Kommen zum JFV Bürstadt zugesagt. Interessierte Spieler der Jahrgänge 1999/2000 sind herzlich zum Probetraining Montags und Donnerstags ab 18 Uhr beim VfR Bürstadt eingelazg den.
BÜRSTADT - Mit insgesamt 22 Teilnehmern ging der TV Bürstadt beim 27. EWR Spargellauf an den Start. Bei leichtem Wind, aber ansonsten perfektem Laufwetter, waren die acht TV Bambini als Erstes an der Reihe. Die ca. 900 Meter lange Distanz bewältigten alle Teilnehmer unter dem Beifall und Anfeuerungen der zahlreich an der Strecke vertretenen Zuschauern souverän. Beim jüngsten Laufnachwuchs zählt ohnehin noch der olympische Gedanke und so wurden alle im Ziel mit Urkunde und Medaille dekoriert. Beim anschließenden Schülerlauf der Jahrgänge 2005 bis 2007 gingen drei TV-Läufer und zwei Läuferinnen auf die ca. 1,8 Kilometer lange Strecke. Leider wurde Simon Marsch schon auf den ersten 100 Metern von einem Mitstreiter zu Fall gebracht und konnte den Lauf nicht beenden. Nils Köhler lief mit einer tollen Zeit von 8:41 Minuten in einem starken Teilnehmerfeld als 5. in der Altersklasse M11 über die Ziellinie. Deni Uzarevic wurde in 11:05 Minuten 11. in der Altersklasse M10. Bei den gleichaltrigen Mädchen der Altersklasse W10 sicherte sich Chiara Giegerich in hervorragenden 09:05 Minuten den Sieg und Emma Cornelius landete nach einem starken Schlusssprint in 09:53 Minuten noch auf dem Bronzerang. Wie
bei den Bambini erhielten auch die Teilnehmer des Schülerlaufs Medaillen und die beiden Mädchen auf den Podestplätzen durften sich bei der anschließenden Siegerehrung auch noch über Urkunden und Pokale freuen. Zwei Läufer waren auf der 5-Kilometer-Strecke vertreten, bei den Frauen belegte Nadja Ivanauskas den zweiten Platz in der AK Frauen und Kris Krämer den 14. Platz in der AK Männer. Zu guter Letzt gingen noch sieben Halbmarathonläufer vom TV 1891 Bürstadt an den Start. Birgit Knoll, Melanie Schwarze und
Barbara Cornelius als Team TVB Frauen und Thomas Knoll, Alexander Hümpel, Matthias Brenner und Andreas Röß als Team TVB Männer auf die 21,1 Kilometer lange Halbmarathon-Strecke. Alle sieben Starter des TV Bürstadt meisterten die Distanz unter zwei Stunden und so sicherten sich beide Teams den Sieg in der Mannschaftswertung. Nach der anschließenden Siegerehrung, bei der beide Teams noch einen Pokal für den TV 1891 Bürstadt und Blumen für die Damen entgegen nahmen, konnte man zufrieden den Nachhauseweg antreten. zg
Die acht TV Bambini bewältigten die 900 Meter unter großem Beifall. Foto: oh
RV03 startete bei den Hessenmeisterschaft in Viernheim
Saisonstart für Bürstädter Triathleten BÜRSTADT - Endlich war es soweit, der lange herbei ersehnte Saisonsauftakt stand vor der Tür. Am 30. Mai starteten neun junge Sportler der Radfahrer Vereinigung 03 Bürstadt bei der 32. Auflage des Viernheimer V-Card Triathlon. Der überregionale Wettkampf zählt zur Wertung des HTV und BASF Jugend-Cup. Außerdem wurden die Hessischen Meister 2015 der Schüler, Jugend und Junioren ermittelt. Entsprechend groß und stark waren die Starterfelder in den einzelnen Altersklassen. Nach diversen Starts bei verschieden Laufwettbewerben brannten die Athleten endlich nach der Faszination Triathlon. Man spürte förmlich, wie die Anspannung der Athleten auf das Rennen wuchs, um endlich ihr Können unter Beweis zu stellen. Es war der erste Triathlon-Wettkampf in diesem Jahr und einige Sportler müssen 2015 in einer nächst höherer Altersklasse an den Start gehen. Was zur Folge hat, das sich ihre bisherige Wettkampfstrecke verdoppelt und sie sich als Jüngste in ihrer Altersklasse behaupten müssen. Nach einer intensiven Vorbereitungszeit und hartem Training war es an diesem Wochenende
endlich soweit mit dem Start in die neue Saison. Den Anfang machten bei der Jugend A Michael Ewig. Nach einer guten Schwimmleistung erwischte ihn ein Sturz beim Radfahren und er musste mit einem defekten Rad ausscheiden. Weiter ging es mit der Jugend B, hier gingen Franziska Selzer, Luis Pinol und Ruben Wiedemann an den Start. Gefolgt von den Schüler A mit Celine Rolvien und Sebastian Held. Beide Altersklassen haben die gleiche Wettkampfstrecke. Mit 400 Meter Schwimmen, 10 Kilometer Rad fahren und 2,5 Kilometer Laufen verlangt das Rennen den Sportlern einiges ab. Den Abschluss machte das Trio bei den Schülern B Laurin Wiedemann, Tomek Asel und Noah Rolvien. Ihre Wettkampfstrecke betrug 200 Meter Schwimmen, fünf Kilometer auf dem Rad und dann noch 1000 Meter laufen. Beim ersten Wettkampf dieser Saison zeigen sich die jungen Wilden vom RV03 in guter Form und belegten folgende Plätze bei den Hessenmeisterschaften. In der Altersklasse Jugend B wurde Ruben 10., Luis belegte Platz 25 und Franziska errang Platz fünf. Bei den Schüler
A belegte Celine Platz 16 und Sebastian Platz 15. Unsere Jüngsten konnten sich auch bei den Schüler B behaupten. Mit den Plätzen 12 von Tomek und 17 für Noah belegten sie gute Mittelplätze. Besonders erfreulich war der sechste Platz von Laurin in dieser Altersklasse. Nicht nur Leistungssportler finden bei der Radfahrer Vereinigung 03 Bürstadt eine Heimat. Für die Kinder gibt es eine eigene Gruppe den „Tria-Kids“ und die Jugendlichen sind im Juniorteam entsprechend ihres Leistungsstands. Da der Sport auch eine Lebensart darstellt, sind nicht nur leistungsambitionierte Sportler in den RVReihen zu finden, sondern auch solche, die einen Wettkampf einfach nur durchstehen möchten und Spaß an den drei grundlegenden Ausdauersportarten haben. Die Interessen der Abteilungsmitglieder reichen von der gelegentlichen Teilnahme am Volkstriathlon, Sprinttriathlon über die Teilnahme an der Olympischen Distanz bis zum Ironman. Es gibt also für jeden die Möglichkeit geeignete Trainingspartner zu finden. Weitere Informationen finden Sie unter www. rv03-buerstadt.de zg
Große Freude über den Saisonstart bei den Triathleten der RV03 Bürstadt.
Foto: oh
lokalsport
Samstag, 6. Juni 2015
11
Bürgerstiftung übergibt acht Fahrräder für Flüchtlinge an Bürstädter Netzwerk Asyl
Mobilität ist für Integration von großer Bedeutung el Held, Gemeindereferent in der Pfarrgruppe Bürstadt und ehrenamtlich für das Netzwerk aktiv, als sich die Bürgerstiftung Bürstadt mit froher Kunde bei ihm meldete: Acht gebrauchte Fahrräder für die Flüchtlinge stellt diese zur Verfügung, zur Hälfte bei der Fundsachenversteigerung erworben und zur Hälfte von Bürgern gespendet. Hans-Jürgen Brems, stellvertretender Vorsitzender der Bürgerstiftung, hat die Räder fahrund verkehrstüchtig gemacht und
bietet den Flüchtlingen Hilfe zur Selbsthilfe, indem er diesen zeigt, wie sie ihre Räder selbst reparieren und flicken können. „Vielen Dank an die Bürgerstiftung für diese Unterstützung”, betonte Michael Held. „Wir hätten gerne noch mehr Fahrräder ersteigert, aber wir wollten nicht in Bieterkämpfe einsteigen. Daher freuen wir uns, wenn wir von Seiten der Bevölkerung für die zu erwartenden Flüchtlinge weitere Fahrräder zur Verfügung gestellt bekom-
Sorgen nicht nur für die Mobilität der Flüchtlinge in Bürstadt: Renate Babitsch und Michael Held vom Bürstädter Netzwerk Asyl freuen sich über die von der Bürgerstiftung überreichten Fahrräder. Deren 2. Vorsitzender Hans-Jürgen Brems und der 1. Vorsitzende Peter Tschirch (v.l.) brachten diese persönlich vorbei. Foto: Benjamin Kloos
men würden”, ergänzte der Vorsitzende der Bürgerstiftung, Peter Tschirch. Denn mittlerweile sind zumindest die männlichen Flüchtlinge alle versorgt, aber aufgrund der zu erwartenden Zuweisungen - alleine in dieser Woche werden sechs neue Flüchtlinge erwartet herrscht nach wie vor Bedarf. Erstmals wurden bei der jetzigen Aktion bewusst auch Damenfahrräder gesucht, denn drei Frauen aus Bobstadt haben gesehen, wie mobil die Männer sind und möchten jetzt auch gerne das Fahrrad als Fortbewegungsgerät entdecken. Dank des Engagements von Annette Koch ist es möglich, den betroffenen Frauen zunächst einmal das Radfahren an sich beizubringen, und auch die Verkehrsregeln sollen dabei nicht zu kurz kommen. Dies erfreut besonders Renate Babitsch, die den Deutschkurs für die Flüchtlingsfrauen in Bobstadt leitet. „Damenräder sind gerade für Familien ideal, da man hier Kindersitze besser befestigen kann als bei einem Herrenrad.” Wer das Bürstädter Netzwerk Asyl unterstützen möchte – nicht nur mit Fahrrädern – kann sich gerne an die Bürgerstiftung oder direkt an das Netzwerk wenden: Koordiniert werden die Aktivitäten des Bürstädter Netzwerks Asyl über Rosi Hartmann im Pfarrgruppenbüro St. Michael telefonisch unter 06206/6187 und von Gemeindereferent Michael Held unter gemeindereferenten.held@ pfarrgruppe-buerstadt.de oder telefonisch unter 06206/707344. Benjamin Kloos
Arbeitslosenzahl hat sich im Mai um 354 auf 20.780 Personen verringert / Quote sinkt auf 4,8 Prozent
Weiterhin positive Entwicklung auf dem regionalen Arbeitsmarkt!
Die Arbeitslosigkeit hat sich von April auf Mai um 22 auf 2.338 Personen verringert. Das waren 169 Arbeitslose weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen betrug im Mai 4,5%; vor einem Jahr belief sie sich auf 4,9%. Dabei meldeten sich 509 Personen (neu oder erneut) arbeitslos, 38 mehr als vor einem Jahr und gleichzeitig beendeten gegenüber dem Vorjahr unverändert 529 Personen ihre Arbeitslosigkeit. Seit Jahresbeginn gab es insgesamt 2.674 Arbeitslosmeldungen, das ist ein Plus von 103 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum; dem gegenüber stehen 2.638 Abmeldungen von Arbeitslosen (+93). Der Bestand an Arbeitsstellen ist
im Mai um 35 Stellen auf 483 gestiegen; im Vergleich zum Vorjahresmonat gab es 164 Arbeitsstellen mehr. Arbeitgeber meldeten im Mai 193 neue Arbeitsstellen, 57 mehr als vor einem Jahr. Seit Januar gingen 793 Arbeitsstellen ein, gegenüber dem Vorjahreszeitraum ist das ein Zuwachs von 68. Gesonderte Betrachtung des Landkreises Bergstraße Im Mai waren im Landkreis Bergstraße 5.642 (Vormonat: 5.730 Menschen) arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vormonat ist die Zahl der von Arbeitslosigkeit betroffenen Menschen um 88 Personen (-1,5 Prozent) gesunken. Im Vergleich zum Vorjahresmonat (Bestand: 6.019) sank die Arbeitslosenzahl um 377 Personen (-6,3
Prozent). Die Arbeitslosenquote bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen lag bei 4,0 Prozent. Im Vorjahr waren es 4,3 Prozent. Gemeldete Stellen (ungefördert) Die südhessischen Betriebe und Verwaltungen meldeten im Mai 1.455 neu zu besetzende sozialversicherungspflichtige Stellen; 25 (+1,7 Prozent) mehr im Vergleich zum April, und 205 (+16,4 Prozent) mehr als im Vorjahresmonat. Stellen wurden vorwiegend aus den Bereichen Zeitarbeit, Dienstleistung, Handel und verarbeitendes Gewerbe gemeldet. Insgesamt waren im Mai 4.865 offene Stellen im Bestand, also 164 (+3,5 Prozent) mehr als noch vor einem Monat und 1.198 (+32,7 Prozent) mehr als vor einem Jahr. „Der Stellen-
Wichtiger Termin für Hausbauer
Sonntag, 7. Juni 2015 · 11–16 Uhr
BAU M E S SE + BAUHERREN-INFOTAG
67575 Eich · Hammer Straße/Neubaugebiet Südwest
Große BAU M E S SE von Massivhaus-Wonnegau Viele namhafte Aussteller zeigen alles rund ums Bauen u. a. Greisel Porenbeton, Gealan Fenster, Roma Rollläden, Junkers, Wolf, Novelan Heiztechnik, Braas Dacheindeckungen, Baustoffhandel Köbig und viele andere mehr.
Tolle Attraktionen warten auf Sie – Kranfahrten – Grillwürstchen + Getränke und viele Informationen!
Es lohnt sich, zu dieser Veranstaltung zu kommen! Ihre regionale Hausbaufirma mit großem Musterhaus in Mettenheim – Besichtigung nach Vereinbarung
www.massivhaus-wonnegau.de Eigentumswohnung in Bürstadt zu verkaufen 79 m², 3. OG, Wohnzimmer, Esszimmer, großer Balkon, Bad mit WC, Wanne und Dusche, Gäste-WC, Garage, Kellerraum. Fenster und Türen neu, Balkon neu. Lift vorhanden. Sehr gute Bus- und Bahnverbindungen. 120.000,- € VHS, Chiffre 21/1
www.tip-verlag.de
Telefon: (0
62 42) 9 90 37 04
4 ZKB (EBK inkl.), sep. WC, ca. 75 m2, nähe Stadtmitte in Bürstadt. Ab sofort zu verm. 550,- € KM, 2014 neu renov., inkl. Kellerr. und Waschraum. Tel. 0176-20399164 2 Zimmmerwohnung frei ! 80 m² Wohnung mit Balkon. Ab sofort. KM 520,- ¤ + 80,- € NK in 68642 Bürstadt. Kontakt: Hr. Rüppert,
Tel. 0172 - 62 74 300
zugang und der Stellenbestand befinden sich in Südhessen weiterhin auf einem hohen Niveau. Gesucht werden gut ausgebildete und spezialisierte Fachkräfte. Nicht nur Ingenieure sondern vor allem Mitarbeiter mit einer dualen Ausbildung im Handwerk, in der Pflege oder mit Meistertitel. Hier stehen dem Stellenangebot in einigen Branchen und Regionen oftmals nicht ausreichend Bewerber gegenüber“, erläutert Sturm. Unternehmen in Südhessen, die noch keinen festen Ansprechpartner haben, erreichen die Arbeitsagentur telefonisch kostenfrei unter der Arbeitgeber- Rufnummer 0800 4555520 oder per E- Mail unter Darmstadt.Arbeitgeber@arbeitsagenzg tur.de.
www.commedia.de · Foto: © Gennadiy Poznyakov - fotolia.com
KREIS BERGSTRASSE - Im Mai waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Darmstadt 20.780 Menschen arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vormonat ist die Zahl der von Arbeitslosigkeit betroffenen Menschen um 354 Personen gesunken. Die Arbeitslosenquote bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen liegt bei 4,8 Prozent. Im Vorjahr waren es 5,0 Prozent. Die positive Entwicklung des Arbeitsmarktes in Südhessen hält weiterhin an. „Die gute Konjunktur, das erfreuliche Konsumverhalten der Bevölkerung und die andauernde Frühjahrsbelebung sorgen auf dem regionalen Arbeitsmarkt weiterhin für Entspannung. Bisher sehen die Wirtschaftsprognosen im Agenturbezirk nach Umfrageergebnissen auch für die kommenden Monate - vor Beginn der Sommerpause, positiv aus, “ so Judith Sturm, Pressesprecherin der Agentur für Arbeit Darmstadt. Bereich der Geschäftsstelle Lampertheim
Immobilien
cf.22sa15
BÜRSTADT - Mobilität spielt in der heutigen Zeit eine immer größere Rolle - dies gilt insbesondere dann, wenn man in einem neuen Umfeld wohnt, das man erst erkunden muss. So wie die Flüchtlinge, die in Europa, Deutschland, Hessen und hier im Ried Zuflucht vor Krieg und Verfolgung suchen. Für das Bürstädter Netzwerk Asyl ist es daher ein Anliegen, möglichst alle Flüchtlinge mit einem Fahrrad zu versorgen. Umso größer war die Freude bei Micha-
Werben für Mode, Heim oder Handwerk? Am besten im Anzeigenblatt! Denn mehr als 64 Prozent der Fachmarktkunden sind regelmäßige Anzeigenblatt-Leser.* Weitere Zahlen, Daten und Fakten rund um die Medialeistung der Gattung lesen Sie in der Studie Anzeigenblatt Qualität. Sie finden sie auf der Website des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter www.bvda.de.
* Basis: deutschsprachige Wohnbevölkerung (inkl. Ausländer) ab 14 Jahren
Mitglied im BVDA Die Arbeitslosenquote im Bereich der Geschäftsstelle Lampertheim beträgt im Mai 4,5 Prozent. Ein Minus von 0,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Archivfoto: Steffen Heumann
Kur zreisetipps ihrer zeitung Die zAuBerFLÖte in DresDen Oper inkl. 2 Nächte vom 13. bis 15.11.2015 im Mercure Hotel Dresden Elbpromenade Mit der „Zauberflöte“ hat Wolfgang Amadeus Mozart eine echte Volksoper geschrieben: komische und ernste Szenen wechseln sich ebenso ab wie volkstümliche Lieder und gefühlvolle oder großartige Arien. Erleben Sie dieses zauberhafte Stück in Kombination mit einem Aufenthalt in der sächsischen Landeshauptstadt Dresden. Hier wohnen Sie in dem modernen und komfortabel eingerichteten „Mercure Hotel Dresden Elbpromenade“. Es liegt, wie der Name schon sagt, direkt am märchenhaften Flusslauf der Elbe mit ihren Auen und weinbewachsenen Hängen. Die Altstadt ist nur wenige Kilometer entfernt.
Eingeschlossene Leistungen: • 2 Nächte im Doppelzimmer • 2 x reichhaltiges Frühstücksbuffet • 1 Sitzplatzticket PK 2 für die Oper „Die Zauberflöte“ von Wolfgang Amadeus Mozart am Samstag, dem 14.11.2015, um 19.30 Uhr in der Staatsoperette Dresden preis pro person im Dz:
139,–
Foto: Kai-uwe schulte-Bunert
DAs phAntOM Der Oper
Ab november in Oberh
nOrDsChWArzWALD
nAtiOnALpArK BAYerisCher WALD
4 Tage/3 Nächte im
3 Tage/2 Nächte im
hotel Waldachtal Luftkurort Lützenhardt
4* ArCADiA hotel sonnenhof in grafenau
ausen!
Musical inkl. 1 nacht vom 21. bis 22.11.2015 im Arcadia Hotel Bottrop
inklusivleistungen • 1 Nacht im Doppelzimmer inkl. Frühstücksbuffet • 1 Sitzplatzticket in der gewählten Kategorie am Samstag, dem 21.11.2015 im Stage Metronom Theater Oberhausen Shopping-Tipp: Besuchen Sie das CentrO in Oberhausen! Vorstellungen Sa., 21.11.2015: 14.30 Uhr: PK 3 149 Euro, PK 2 169 Euro 19.30 Uhr: PK 3 179 Euro, PK 2 189 Euro
KÖLn
preis pro person im Dz:
ab
149,–
MÜnChen
3 Tage/2 Nächte im
trYp by Wyndham Köln City Centre hotelgutscheinleistungen • 2 Nächte im Business-Doppelzimmer inkl. reichhaltigem Frühstücksbuffet • Kostenfreie Nutzung des Sauna- und Fitnessbereichs • Kostenfreies WLAN Gutscheine auf Anfrage und nach Verfügbarkeit. Ausschlusszeiten: Großveranstaltungen und Messen. preis pro person im Dz: Kulturförderabgabe ist vor 50 Ort zu zahlen.
99,
CitY DeAL pOtsDAM & BerLin
hotelgutscheinleistungen • 3 Nächte im Doppelzimmer inkl. Frühstück • Kostenl. Nutzung der Sauna inkl. Leihbademantel • Wärmekabine mit Farblichtspiel sowie Zugang zum Himmelreich SPA im Gästehaus mit Schwimmbad, Whirlpool, Sauna u.v.m. • 20 % Nachlass auf Miete für E-Bike und Smart Cabrio • 20 % Nachlass im À-la-carte-Restaurant und im Erlebnis- und Buffetrestaurant • Freie Fahrt mit Bus u. Bahn preis pro person im Dz: im ganzen Schwarzwald Termine sind je nach Verfügbarkeit frei buchbar!
hotelgutscheinleistungen • 2 Nächte im Doppelzimmer • 2 x Frühstücksbuffet • Freie Nutzung des SPA-Bereiches Gutschein ist bis 31.12.2015 nach Verfügbarkeit einlösbar. Ausschlusstermine: Weihnachten und Silvester
99,
50
zDF FernsehgArten
preis pro person im Dz:
ab
89,50
AuDi-Cup 2015 MÜnChen
ein Wochenende zu zweit + tAssiMO Multi-getränke-Automat
©ZDF/Kerstin Bäntsch
3 Tage/2 Nächte im
4* AziMut hotel München City Ost
3 Tage/2 Nächte im
4* nh hotel Berlin potsdam
in Kleinmachnow (ca. 10 km von Potsdam und ca. 20 km von Berlin entfernt)
hotelgutscheinleistungen • 2 Nächte im Doppelzimmer inkl. Frühstück • Kostenfreies WLAN in öffentl. Bereichen • Kostenfreies Parken nach Verfügbarkeit
hotelgutscheinleistungen • 2 Nächte im Doppelzimmer inkl. Frühstück • 1 Kind bis 11 Jahre frei im Zimmer der Eltern • Kostenloser Parkplatz
Nicht gültig während Messen und Großveranstaltungen.
Gutschein ist von Juli 2015 bis März 2016 nach Verfügbarkeit einlösbar. Anreise Freitag, Samstag oder Sonntag.
Termine sind je nach Verfügbarkeit frei buchbar.
1 TASSIMO Multi-Getränke-Automat anthrazit (UVP 139 Euro) pro DZ-Buchung! preis pro person im Dz: (Der Versand des TASSIMO Multi-Getränke-Automaten 50 erfolgt separat.)
preis pro person im Dz:
89,50
99,
zDF-Fernsehgarten in Mainz inkl. 1 nacht im luxuriösen Hilton Hotel Mainz
inklusivleistungen • 1 Nacht im Doppelzimmer inkl. Frühstücksbuffet • Kostenfreies Fitness Center by Precor® • Ticket für den ZDF-Fernsehgarten am Sonntag (Stehplatz) Termine: 08. – 09.08.2015 15. – 16.08.2015 22. – 23.08.2015
preis pro person im Dz:
89,–
Audi-Cup 2015 inkl. 1. nacht
vom 05. bis 06.08.2015 im 4* Hotel ACHAT Premium München Süd inklusivleistungen • 1 Nacht im Doppelzimmer • 1 x Frühstück vom Buffet • 1 Sitzplatzticket der Kat. 3 für den Audi-Cup 2015 mit FC Bayern, Real Madrid und zwei weiteren Topmannschaften am Anreisetag in der Allianz Arena München (Anstoß 18.15 Uhr, Spiel um Platz 3 preis pro person im Dz: danach Finale)
159,–
0 62 06 / 94 50 12 Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange der Vorrat reicht, inkl. MwSt. sowie exkl. kommunaler Abgaben. Vertragspartner ist die HKR Hotel und Kurzreisen Vertriebsservice GmbH, Hannoversche Str. 6–8, 49084 Osnabrück.
V 1132
Informationen und Bestellungen von Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr:
lokales
Ausstellung von Timo Litters mit beeindruckenden Fotografien im Foyer des Bürstädter Rathauses
Alte Grenzen schwinden – neue Horizonte werden eröffnet BÜRSTADT - Beeindruckende Bilder eines noch beeindruckenden Bürstädters sind seit Mittwoch für vier Wochen im Foyer des Rathauses zu sehen: Timo Litters, 35 Jahre, zeigt Fotos seiner zahlreichen Reisen in ferne Länder und Kontinente, Bilder, wie sie eindrucksvoller die Schönheit der Landschaft, der Eindrücke und der Kultur kaum darstellen könnten. Timo Never Stops Moving - das ist sein Motto. Dabei verbindet Timo Litters gleich mehrere Lei-
denschaften, die der Ausdrucksstärke seiner Bilder zugute kommen: Die Lust am Reisen, die Freude am Sport und die Leidenschaft am Fotografieren. „Während meiner dreijährigen beruflichen Auszeit absolvierte ich eine Weiterbildung zum Umweltschutztechniker und ein zweimonatiges Praktikum für ein Forschungsprojekt in Indonesien, auf der Insel Java. Durch das Praktikum kam ich erstmals mit fremden Kulturen, Religionen, Gebräuchen und Sitten in
Berührung.” Das veränderte nicht nur Timo Litters Sichtweise auf das Unbekannte, sondern änderte auch seine Reisegewohnheiten bis heute. „Nach dem Praktikum bereiste ich monatelang Südost Asien mit dem Rucksack. Ganz auf mich alleine gestellt entdeckte ich die Faszination des Fremden und Ungewohnten. Als eigener Reiseführer bewegte ich mich ‘frei’ und individuell.”Zurückgekommen und wieder im festen Berufsleben genießt er jährlich seine Lang-
Timo Litters verbindet seine Leidenschaften Reisen, Sport und Fotografieren zu wundervollen Bildern. Foto: Benjamin Kloos
zeiturlaube von bis zu zwölf Wochen. Und hier kommt wieder die Leidenschaft für das Fotografieren ins Spiel: „Von Reise zu Reise entdeckte ich immer mehr die Fotografie und entwickelte den Blickwinkel, Momente so festzuhalten dass das Bild diesen wiedergibt”, erläutert Timo Litters. „Dabei unterschiede ich sehr zwischen einfach mal auslösen oder sich mit dem Ort und dessen Menschen einen Bezug aufzubauen. Das ist mir sehr wichtig! Nicht nur an religiösen Einrichtungen, sondern auch im Streelilfe- Fotografie. Nie sollte man vergessen, dass eine Kamera wie eine Waffe wirken kann: anvisieren, fokussieren und auslösen.” Und genau dies sieht man, wenn man sich die Bilder betrachtet. Das Fotografieren wurde von Mal zu Mal ein größerer Bestandteil der Abenteuer-Reisen von Timo Litters und dient in erster Linie der Dokumentation für ihn selbst. Aber: Bilder Leben nur dann, wenn sie einen Betrachter finden! „Deshalb möchte ich meine Fotografie teilen”, lädt Timo Litters zum Besuch der kleinen Ausstellung ein. Gleichzeitig präsentiert Timo Litters sein fotografisches Frühlingsprojekt „ParallelWeltRaubWild”, hier warten „tierische” Eindrücke auf die Besucher der Ausstellung ebenfalls bis 30. Juni 2015 im Rathausfoyer Bürstadt zu sehen. Benjamin Kloos
13 Nachpächter/-in für Friseursalon in Bürstadt gesucht Gut ausgestatteter Friseursalon mit gesamtem Inventar und langjährigem treuen Kundenstamm sucht Nachfolger. Der Betrieb eignet sich perfekt für Existenz-Neugründer, die kein hohes Risiko einer Neueröffnung auf sich nehmen möchten. Nähere Informationen unter Chiffre 23/3
Der Stellenmarkt im 8.00 bis 14.15 UHR
KUNDENBETREUER/IN in FESTANSTELLUNG! Bis zu
2.100 €
6 Std./Tag
BRUTTO Verdienstmöglichkeit bei (1.110 € brutto Grundgehalt zzgl. 300 € bis 1.000 € Prämien)
Telefonische Betreuung von deutschlandweiten, gewerblichen Wiederverkäufern des Schlemmerblockes. Es handelt sich dabei um 80% Bestandskunden und 20% Neukundenakquise. Teilzeit: Mo. - Fr. von 8.00 - 14.15 Uhr (30 Std./Woche) + Option auf Übernahme in Vollzeit! • PC-Grundkenntnisse sollten vorhanden sein. • Qualifizierte Einarbeitung ist gewährleistet. ühReR • Tätigkeit in vollklimatisierten Räumen. iz e it F - & FRe st 2:1-R e
auRan
t
Telefonische Bewerbung: 0 62 41 - 20 26 109 / Frau Gros Bewerbung per Web: www.schlemmerblock.de/jobs Bewerbung per E-Mail: bewerbung@schlemmerblock.de
08915
Samstag, 6. Juni 2015
Psst... SCHON GEHÖRT? Bäcker Görtz eröffnet eine neue Filiale
Kreiskrankenhaus Bergstraße bietet Patienten und Besuchern freien WLAN-Zugang
in Lampertheim!
Vom Krankenbett aus im Internet surfen
Für diesen Standort suchen wir:
KREIS BERGSTRASSE - Das Kreiskrankenhaus Bergstraße in Heppenheim bietet seit einiger Zeit Patienten die Möglichkeit, mit ihren eigenen mobilen Kommunikationsgeräten während eines Krankenhausaufenthalts E-Mails abzurufen und im Internet zu surfen. Dazu hat das Haus auf allen Stationen Hotspots eingerichtet und das Angebot auch auf den Wartebereich der Notfallambulanz sowie den Kreißsaal ausgeweitet. Der WLANZugang ist kostenfrei, und er wird gerne und viel angenommen. Das ist die aktuelle Bilanz der Leiterin der EDV-Abteilung am Kreiskrankenhaus, Roswitha Pirkl. „Die Neuerung ist ein Service für unsere Patienten. Vor allem fragen immer öfter jüngere Leute nach einem WLAN-Zugang“, so die EDV-Spe-
zialistin. Mal eben auf dem Smartphone einen Genesungswunsch von Freunden empfangen oder auf dem Tablet die Zeitung vom Tag lesen, vielleicht zum Zeitvertreib ein bisschen spielen oder sich auf dem Notebook durch die aktuellen Börsenkurse scrollen, all das ist kein Problem mehr. Vorausgesetzt natürlich, der Patient ist gesundheitlich fit genug. Auch Besucher können, so sie wollen, während einer Stippvisite im Krankenhaus schnell und kostenfrei ins Netz - vielleicht um sich den aktuellen Bus- oder Zugfahrplan für die Heimfahrt abzurufen. Sorge, dass Smartphones, Tablets oder Notebooks medizinische Geräte stören könnten, muss niemand haben. „Da gibt es keine Probleme“, betont Roswitha Pirkl und verweist darauf, dass mit un-
terschiedlichen Frequenzen gearbeitet wird. Die Einwahl ist unproblematisch. „Die Leute kommen sehr gut damit klar“, berichtet die EDV-Chefin von den Erfahrungen aus der Start-phase. Wer mit einem Smartphone ins Internet möchte, kann die Zugangsdaten direkt über das Gerät anfordern. Nutzer eines Tablets oder eines Notebooks benötigen ergänzend ein Handy. Denn die Handynummer und ein Kennwort, das via SMS ans Mobiltelefon geschickt wird, machen den Zugang zum Hotspot erst möglich. Infoblätter in den Patientenmappen auf den Stationen geben Hilfestellung. Und bei Bedarf steht auch die EDV-Abteilung des Krankenhauses über eine Hotline unterstützend zur Seite. Technisch folgt das Kreiskrankenhaus mit dem kostenfrei-
en Zugang den Standards des Universitätsklinikums Heidelberg, zu dem das Haus seit zwei Jahren gehört. Nach und nach ist in der Einrichtung in Heppenheim die EDV an die Heidelberger Systeme angepasst worden. Am Ende der Umstellung und nach Klärung rechtlicher Fragen rund um das freie WLAN-Angebot folgte die Erweiterung um die Hotspots. In großen Krankenhäusern wie dem Heidelberger Uniklinikum ist der Internetzugang für Patienten nicht unüblich, so Roswitha Pirkl. In Häusern mittlerer Größe wie dem Kreiskrankenhaus sei ein solches Angebot dagegen längst noch nicht selbstverständlich. In Heppenheim ist es inzwischen Standard. Weitere Infos unter www.kkh-bergstrasse.de zg
Gelungene Objektübung der Feuerwehren Nordheim und Wattenheim mit Menschenrettung
Schnelle Rettung aus fiktiver Schlosserei NORDHEIM/WATTENHEIM Am 2. Juni fand eine Objektübung der Feuerwehren Nordheim und Wattenheim statt. Die Fahrzeuge der Feuerwehr Nordheim sammelten sich samt Besatzung am Feuerwehrgerätehaus in Wattenheim. Von dort aus wurden die Feuerwehren um 20 Uhr alarmiert. Die Feuerwehrleute fanden folgendes Szenario vor: Das Feuerwehrhaus in Nordheim, welches in der Übung als angenommener Schlossereibetrieb diente, brannte durch eine Gasexplosion. Es befanden sich noch elf Mitarbeiter in dem Gebäude, die von Atemschutzgeräteträgern aus dem Gebäude gerettet werden mussten. Die elf Mitarbeiter, die aus Mitgliedern der Jugendfeuerwehren Nordheim und Wattenheim und drei Rettungspuppen bestanden, wurden schnell aus dem Gebäude gerettet. An der Übung haben 27 aktive Mitglieder der beiden Feuerwehren teilzg genommen. Erfolgreiche Übung: Die der Feuerwehren Nordheim und Wattenheim zeigten ihr Können. Im Anschluss wurde die Mannschaft mit Chili con Carne und Getränken versorgt. Foto: oh
Verkaufstalente Voll- und Teilzeit (m/w)
Reinigungskräfte Aushilfen (m/w) Bei uns, dem Marktführer in der Region, findest du einen sicheren Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektive in einem sympathischen Team hier in der Metropolregion Rhein-Neckar. Bäcker Görtz GmbH Betreff: Lampertheim Hauptstraße 259 67065 Ludwigshafen gerne auch per E-Mail: bewerbung@baeckergoertz.de Betreff: Lampertheim
www.baeckergoertz.de
StellenAnzeigen
Stellen Jobs
im
Große Auflage · Kleiner Preis
Reinigungskraft für Arztpraxis gesucht! anstellung als geringfügige Beschäftigung. Tel. 0160-94404442
ERFAHRENE KRAFTFAHRER/-INNEN mit Führerschein CE bis 40 t und gültigem ADR-Schein zum Einsatz im Werks- und Nahverkehr mit Einsatzorten Ludwigshafen am Rhein oder Mannheim gesucht.
Bitte wenden Sie sich an: Herrn Klaus Scherrer Daimlerstrasse 4 68542 Heddesheim Tel.: 0151 55034666 fahrer@pfenning-logistics.com www.pfenning-logistics.com
Wie wäre es mit einem Nebenjob?
702344_PFL_Anzeige_stellenanzeige_tip_lampertheim_lorsch.in 01.06.15 11:22
egal ob sie schüler oder Rentner sind, Hausfrau oder berufstätig – wenn sie gut zu Fuß und gerne an der frischen luft sind und mittwochs und oder samstags Zeit haben – wir suchen
Zeitungsausträger
für die Verteilung des TIP in Bürstadt und Biblis Wichtig ist uns vor allem: Sie sind zuverlässig und gewissenhaft Bitte rufen sie uns an. Tel. 0 62 06 - 94 500 oder sie senden Ihre anschrift und die Telefonnummer per mail an: verwaltung@tip-verlag.de
14
Vereinskalender • Kleinanzeigen
Bücherschrank auf dem Marktplatz herausgerissen – Täter gesucht
Wer hat etwas gesehen?
Lampertheim
Bürstadt Kath. Pfarrgruppe
Kath. Pfarrgruppe Sa., 6. Juni, 14.30 Uhr St. Andreas Taufe - Matthias Stefan Brenner, 16 Uhr St. Andreas Taufe - Luisa Synoradzki, 17 Uhr St. Andreas Beichtgelegenheit, 18 Uhr St. Andreas Vorabendmesse, 17.15 Uhr Mariä Verkündigung Beichtgelegenheit, 18 Uhr Mariä Verkündigung Vorabendmesse So., 7. Juni, 9 Uhr St. Andreas Hochamt, 9 Uhr Herz Jesu Feierlicher Erstkommuniongottesdienst anschl. Fronleichnamsprozession, 10 Uhr Mariä Verkündigung Hochamt, 17 Uhr Herz Jesu Dankandacht der Erstkommunionkinder, 17 Uhr Marienkrankenhaus Eucharistiefeier Mo., 8. Juni, 9 Uhr St. Andreas Heilige Messe Di., 9. Juni, 9 Uhr St. Andreas Gemeinschaftsmesse der Frauen anschl. Rosenkranzgebet, 18 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier Mi., 10. Juni, 8.30 Mariä Verkündigung Rosenkranzgebet, 9 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier, 15.30 St. Andreas Schülergottesdienst
BÜRSTADT – Der offene Bücherschrank auf dem Marktplatz ist fest verankert, so leicht lässt er sich nicht herausreißen. Als der Schaden Anfang der Woche entdeckt wurde, war klar: Hier wurde mit grober Gewalt vorgegangen, das ist kein Kinderstreich gewesen. Bauhofleiter Bernd Bildstein hat den Schaden fotografiert, bevor die Bauhofmitarbeiter den Bücherschrank wieder befestigten. Der Bücherschrank steht allen Bürgern offen und jeder Schaden kostet Geld, deshalb will Bürgermeisterin Barbara Schader der Sache nachgehen. Wer am vergangenen Wochenende Beobachtungen gemacht hat, die mit der Beschädigung zusammenhängen, wird gebeten, sich mit dem Ordnungsamt unter der Telefonnummer 06206/701-12 in Verbindung zu setzen. Text: Hannelore Nowacki/Foto: oh
Lukasgemeinde So., 7. Juni, 10 Uhr Gottesdienst Do., 11. Juni, 14.30 Uhr, Vortreffen zur Seniorenfreizeit im Seniorenheim, Dieselstraße 2; 15.30 Uhr Gottesdienst im Sankt Marienkrankenhaus; 19.30 Uhr Kirchenvorstandssitzung Fr., 12. Juni, 10.30 Uhr Gottesdienst im Dietrich-BonhoefferHaus
Musikschule Mo., 15. Juni, Spargelfest Unterricht findet statt;
Immobilien
Martin-Luther-Gemeinde
Vermietungen LA-Hofheim: gute Wohnl., 2 ZKBB 2. OG, 63 m², KFZ-Stellpl., EnEV 121KWh (m2a), Öl, KM 390,- € + NK + KT, Tel. 0621-772294 LA: 3 ZB, ca. 70m², Sout., frei, KM 450,- € + NK 150,- € + 2 MM KT. Tel. 0172-7294197 Verk.-VM ETW 4ZKBB, 84 m2 + G.-Ant., EG, E-Ausw. LA-R og. VK VS Chiffre 23/4 LA: 3 ZKBB, ca. 94m², Keller, Garage, KM 610,- € + NK 170,- € + KT ab 1.8.15 zvm. Tel. 06206-910142
BÜ: 2 ZKB, G-WC, DG, Abstellr. Keller, Vollwärmeschutz, KM 450,- € + NK 160,- € + 3 MM KT, ab 1.8. frei, kleine Haustiere auf Anfrage. Tel. 06206-707522
Gesuche
Ehepaar sucht in LA 2 ZKB und Balkon, Tel. 06206-1309323 Bürstadt u. Umgebung: Garage zu mieten gesucht. Tel. 0620679688 oder 0157-72490183 Junges Akademikerpaar, beide LA: 3 ZKBB, ca. 90m², Keller, Gara- berufstätig, sucht mod. & gepfl. ge, KM 590,- € + NK 160,- € + KT Whg. in LA, Ma-Sandh., Gartenstadt, Käfertal im OG, 3-4 ZKBB ab ab 1.9.15 zvm. Tel. 06206-910142 2 Bi.-Nordheim: 3 ZKBB, Komfort- 90 m , Tel. 0151-42455166 Studio-Whg., DG, 66 m², KM 397,- Wir suchen 4 ZKB Whg. zu mie€ + NK + KT, auch möbliert, ab so- ten. Bürstadt und nähere Umgebung. Tel. 0176-84560323 fort frei. Tel. 06245-3651
Sa., 6. Juni, 15 Uhr Konfi-Tag Jahrgang 2015/2016, Martin-LutherHaus. So., 7. Juni, 9.30 Uhr Gebetskreis, Martin-Luther-Haus, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Begrüßung der neunen Konfirmanden, Pfr. Kröger; MartinLuther-Kirche. Mo., 8. Juni, 18 Uhr Funktionsgymnastik, Martin-Luther-Haus. Di., 9. Juni, 19.30 Uhr Frauenabend „Amebii – ein Projekt in Ghana“ mit Frau Wiebke Herbert, Martin-Luther-Haus Mi., 10. Juni, 14.30 Uhr Seniorennachmittag, Martin-Luther-Haus
Verein Kunst im Amtsgericht
Voglauer Polster-Eckbank, Fichte massiv, 180 x 150 cm, zu verk., Tel. 06241-37380 Privat. versch. Sammlermünzen Silber 1/10-1oz. Tel. 01775902470
Roller PGO Star 50 1. Hd. 1.400 KM. sehr g. Zust. 400,- € VHB. Tel. 06245-9955667 Verkaufe sämtliches Kinderfuhrwerk in LA Tel. 01725335036
Professionelle Kontaktanzeigen
Nibelungenstr. 24 a, 1. OG links, Bürstadt, 0151 449 222 33
ck20sa15
NACHTFALKE Tel. (0 62 41) 2 50 77
sf23mi15
Bildhübsche blonde, sowie dunkelhäutige Frauen. Ein Traum für jeden Mann.
Haus- & Hotelbesuche • Internationale Girls
NEU
in Worms:
Die nächste Außensprechstunde des Kreises findet am Do., 11. Juni, von 15.30 bis 17 Uhr im Bürstädter Rathaus, Rathausstraße 2, statt. Der nächste Kaffeenachmittag ist ebenfalls am Donnerstag, 11. Juni, ab 15 Uhr im Gemeindezentrum St. Michael.
CDU 15. Juni, 20 Uhr, Stammtisch der CDU in Bobstadt im Vereinsheim auf der Tennisanlage der TG Bobstadt.
TV 1891 Bürstadt e.V. Nächste Sitzung der Übungsleiter Abt. Turnen findet am 8. Juni um 19.30 Uhr im Vereinsheim statt. Wir werden hier den Zeitplan für den 13.06. (Fotos) festlegen.
Evangelische Kirche So., 7 Juni, 9 Uhr Gottesdienst mit Taufen Mo., 8. Juni, 20 Uhr Kirchenchor Mi., 10. Juni, 20 Uhr Posaunenchor Vom 20. - 21. Juni feiert die Evangelische Kirchengemeinde Bürstadt ihr Gemeindefest. Um das Fest bewältigen zu können, werden noch ehrenamtliche Helfer, vor allem beim Aufbau (FR/SA), Abbau (MO) und im Essensbereich benötigt. Wer gerne mitarbeiten möchte, kann sich telefonisch im Pfarramt melden, Tel. 79019. Wer nicht mitarbeiten kann, aber die Gemeinde dennoch unterstützen möchte, darf gern einen Kuchen spenden (Kuchenannahme Samstag ab 11 Uhr und Sonntag ab 9 Uhr).
Gross-Rohrheim
Jahresmitgliederversammlung am 1. Juli um 18 Uhr in der Gaststätte Paradies, Friedrichstraße 6, LA Wir treffen uns am Mittwoch, 17. Juni, 18 Uhr im Gasthaus Krone.
Unser nächster Ausflug findet am Donnerstag, 11. Juni, statt. Abfahrt: 8 Uhr Bahnhofsvorplatz, 8.10 Uhr Gernsheim Haltestelle Gaststätte Schiff. Wir fahren in den Schwarzwald nach Pfalzgrafenweiler. Anmeldungen bei Willi Nolte, Tel.: 06245- 7533.
Biblis Vogel- und Naturschutz
Lebenshilfe
Der nächste Frühschoppen findet am So., 7. Juni ab 10 Uhr im Vogelschutzheim statt. Dazu laden wir herzlich ein.
Wir laden alle Vereinsmitglieder herzlich ein zur Jahreshauptversammlung am Mi., 10. Juni, um 19 Uhr, im Saal der Frühförderund Beratungsstelle, Saarstraße 56, 68623 Lampertheim.
Briefmarken & Münzenkunde Da im Juni aufgrund des Feiertages eigentlich kein Tauschabend stattfindet, lädt der Verein für Briefmarken- und Münzenkunde Biblis zu einem außerplanmäßigen Tauschabend ein. Dieser findet am 11. Juni 2015 im Nebenzimmer im Flic Flac in Biblis, Jahnstraße 8, von 20 bis 22 Uhr statt. Neben den Vereinsmitgliedern sind auch Nichtmitglieder zu diesem Treffen herzlich eingeladen.
Evangelische Kirche Sa., 6. Juni, 10 bis 11.30 Uhr Jungschar fällt leider aus, 14 Uhr Trauung So., 7. Juni, 10.45 Uhr Gottesdienst mit Taufe gehalten von Pfr. Dr. Klaus Wetzel Di., 9. Juni, 9.30-11 Uhr internationaler Frauentreff Mi., 10. Juni, 17.15 Uhr Sprechzeit von Pfr. D. Klaus Wetzel, 19 Uhr Bibelgesprächskreis, 18.45-19.45 Uhr Ök. Jugendchor TonSpur im Ev. Gemeindehaus
Jahrgang 1944/45 Stammtisch-Termine: Immer dienstags am 9. Juni,
MGV Liederkranz 7. Juni: Singen beim „Musikalischen Frühschoppen“ unseres Brudervereins GV Frohsinn. Treffpunkt 11 Uhr am Bürgerzentrum;
Trommelgruppe Das nächste Treffen der Trommelgruppe findet am 12. Juni ab 19.30 Uhr im Proberaum des Gemeindezentrums St. Bartholomäus in Biblis statt. Es wird Trommelmusik aus West- und Nordafrika gespielt und ein Beitrag von 15,- EUR erhoben. Neueinsteiger sind willkommen. Auf Anfrage werden Leihtrommeln zur Verfügung gestellt. Bitte melden Sie sich rechtzeitig bei der Leiterin Ingrid Morweiser-Sadik: info.sadik@gmx.net, Tel.: 0152-33 71 84 20 an.
Jahrgang 1938 Wir fahren am Fr., 12.Juni nach Bad Kissingen. Der Bus wird folgende Haltestellen anfahren: 7.30 Uhr Biblis kath. Kirche, 7.35 Uhr Biblis ev. Kirche, 7.40 Uhr Biblis Richard-Wagner-Straße (Hochhaus), 7.50 Uhr Groß Rohrheim Beethovensttraße.
vereine@tip-verlag.de
PRIVATE KLEINANZEIGEN
Abteilung Wanderfahren: Die sommerlichen Mittwochstouren starten jeden Mittwoch um 14 Uhr auf dem Bibliser Riedhalleparkplatz. RTF-Abteilung: So., 14. Juni: RTF in Mainz-Ebersheim, Abfahrt zu den Sternfahrten jeweils um 8 Uhr am Hütchen-Kiosk Biblis.
Bobstadt Evangelische Kirche So., 7. Juni, 9 Uhr Got tesdienst Di., 9. Juni, 14.30 Uhr Singkreis, 19.30 Uhr Kirchenvorstandssitzung
GV “Liederkranz 07“ Am So., 7. Juni, bereichern wir mit einem Gesangsvortrag den musikalischen Frühschoppen des GV Frohsinn Biblis. Auftritt ca 13 Uhr
Hüttenfeld SG Hüttenfeld Alle Mitglieder der SG Hüttenfeld, die das 18. Lebensjahr erreicht haben, sind zur Mitgliederversammlung am 12. Juni um 19.30 Uhr im Clubheim, „Am Hegwald“ eingeladen. In erster Linie muss ein neuer 1. Vorsitzender nach dem Rücktritt von Kurt Arnheiter gefunden werden. Außerdem wird über eine Beitragserhöhung abgestimmt werden.
Hofheim Evangelische Kirche So., 7. Juni, 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, 10.30 Uhr Kindergottesdienst; Mo., 8. Juni, 10 Uhr Besuchskreis (Titanic-Ausstellung, Speyer); Mi., 10. Juni, 15 Uhr Frauenhilfe;
Kreis Bergstrasse Verein für Tinnitusbetroffene und Hörgeschädigte Am Samstag, 13. Juni, 15 Uhr Vortrag von Volker Albert (Präsident der Deutschen Tinnitus Liga e.V.) beim Verein für Tinnitusbetroffene und Hörgeschädigte Bergstraße e.V. zum Thema „Hörschädigung, Tinnitus und Demenz“ in der Stephanusgemeinde Bensheim, Eifelstraße 37.
Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 5,- ) hier ankreuzen:
❏ Ich hole die Zuschriften
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen (inkl. Leerzeichen).
❏ Betrag liegt in bar bei
persönlich ab
❏ Ich bitte um Zusendung per Post
Die Anzeige soll erscheinen: *bis 60 Mittwoch ❏ Samstag ❏ Zeichen Mittwoch + Samstag ❏ 5,-L *Anzeigenpreis pro Ausgabe *bis 120 Ihre Anzeige können Sie rund um die Uhr Zeichen au ch im Internet au fgeben: w w w.t ip -v e rl a g .d 10,usw. e
PARTYCLUB SEIT 5. JUNI 2015 klein, aber fein ! • geöffnet von 18 bis 3 Uhr ! • alle Softgetränke frei
2 STUNDEN – 4 STUNDEN – 8 STUNDEN SPASS OHNE ENDE Mo.–Do. 12–3 Uhr, Fr. & Sa. 12–5 Uhr
www.club61-worms.de AM RHEIN 61 · 67547 WORMS (0 62 41) 9 72 16 55
RV Vorwärts
Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.800 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann platzieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags und donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax: 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.
Bl23sa15
studioX
Scharfe, junge Mädels in ständigem Wechsel.
VdK
Senioren Treff 21
Jahrgang 1946/47
Pinnwand
Sa., 6. Juni, 18 Uhr St. Peter Hl. Messe So., 7. Juni, 9 Uhr St. Michael Hl. Messe, 10.30 Uhr St. Peter Hl. Messe, 10.30 Uhr St. Peter Minigottesdienst im Pfarrsaal, 18 Uhr St. Michael Hl. Messe Mo., 8. Juni, 17.30 Uhr St. Michael Rosenkranzgebet, 18 Uhr St. Michael Hl. Messe Di., 9. Juni, 9 Uhr St. Peter Hl. Messe Mi., 10. Juni, 8.30 Uhr St. Michael Eucharistische Anbetung, 9 Uhr St. Michael Hl. Messe
Samstag, 6. Juni 2015
Name:
Straße, Nr.:
Vorname:
PLZ, Ort:
Telefon:
Unterschrift:
lokales
Samstag, 6. Juni 2015
15
Rund 2.000 Besucher erkundeten Wasserwerk im Bürstädter Wald
Starke Schmerzen im Knie, eingeschränkte Beweglichkeit: Großer Zuspruch bei Orthopädie-Forum am Kreiskrankenhaus
EWR gab Einblicke in die Wasserversorgung
Was tun bei Arthrose?
BÜRSTADT - Wasser ist Leben – viel Leben war auch am vergangenen Sonntag rund um das EWRWasserwerk zu finden: Mit einem großen Tag der offenen Tür feierte das Energieunternehmen das 110-jährige Bestehen des Wasserwerks. Die Bürgermeisterin von Bürstadt, Bärbel Schader sowie der Lampertheimer Bürgermeister Gottfried Störmer gratulierten
EWR zum Jubiläum. Eröffnet wurde der Festtag von den EWR-Vorständen Helmut Antz und Günter Reichart. Neben einem bunten Unterhaltungsprogramm trafen die Führungen durch das Werk auf großes Interesse. Auch der e-mobile Shuttle-Service, der die Besucher vom Parkplatz aus zum Wasserwerk brachte, wurde rege in Anzg spruch genommen.
Gemeinsam mit den EWR-Vorständen Helmut Antz (3.v.l.) und Günter Reichart (2.v.r.) testeten Bärbel Schader und Gottfried Störmer (rechts) das E-TukTuk, das die Besucher zum Wasserwerk brachte. Foto: oh
KREIS BERGSTRASSE - Zehn Prozent aller Erwachsenen in Deutschland haben Schmerzen im Knie. Bei den 70- bis 74-jährigen sind es sogar vierzig Prozent, und mit weiter zunehmendem Alter steigt die Zahl noch deutlich an. In einer Vielzahl der Fälle lautet die Diagnose Arthrose, ein Verschleiß der Knorpelschicht im Gelenk. Bei der jüngsten Veranstaltung in der Reihe Orthopädieforum am Kreiskrankenhaus Bergstraße in Heppenheim rückte Chefarzt PD Dr. Peter Arnold den Verlauf der Krankheit in den Fokus und sprach über Möglichkeiten der modernen Medizin, Betroffenen zu helfen. Der Zuspruch war groß, ebenso das Interesse vieler am Dialog mit dem Experten im Anschluss an den Vortrag. Zumeist ist eine Arthrose altersbedingt. Die Erkrankung kann aber auch genetisch verursacht oder Folge einer Fehlbildung oder Fehlstellung des Beins sein. Am Anfang der Arthrose steht eine Knorpelerweichung, am Ende ist die Knorpelschicht im Gelenk gänzlich verschwunden. Es sind vor allem Wassereinlagerungen Entzündungen, die in Folge der Arthrose Patienten zu schaffen machen. Anfangs spüren die Betroffenen einen vergleichsweise leichten Schmerz bei Belastung des Gelenks. Zumeist reagieren sie mit Hinken. Im weiteren Verlauf nehmen die Einschränkung der Beweglichkeit und die Schmerzen zu. Im frühen Stadium sind konservative Behandlungen mit Medikamenten und Physiotherapie möglich, um die Schmerzen zu lin-
Enormen Zuspruch hat die jüngste Veranstaltung des Forums Orthopädie am Kreiskrankenhaus Bergstraße in Heppenheim erlebt. Der Chefarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie PD Dr. Peter Arnold sprach über Arthrose im Knie und die Möglichkeiten mit moderner Endoprothetik Patienten Schmerfreiheit und Foto: KKH/Thomas J. Zelinger Beweglichkeit zurückzugeben. dern und die Mobilität möglichst lange zu erhalten. Auch können Patienten mit Schwimmen, Radfahren und Nordic-Walking auf weichem Untergrund wie Waldboden dazu beitragen, dass der Verlauf gebremst wird. Hilfe ist bis zu einem gewissen Stadium auch durch die Arthroskopie im Krankenhaus möglich. Das Voranschreiten der Arthrose führt aber fast unausweichlich zur Frage nach einer Operation. Hier kann die Medizin aus den zurückliegenden Jahren enorme Fortschritte vermelden. Das Stich-
wort heißt Endoprothetik: Das geschädigte Gelenk wird gegen ein Implantat ausgetaucht. Dr. Arnold hat die Endoprothetik zu einer der Spezialitäten der Orthopädie am Kreiskrankenhaus gemacht. Jährlich werden in seiner Fachabteilung rund 250 Knieoperationen vorgenommen. „Es ist ein mittelgroßer Eingriff“, erklärt der Chefarzt. Operiert wird zumeist minimal-invasiv, ein kleiner Schnitt genügt Dr. Arnold und seinem Team, um an das Gelenk zu gelangen. Der minimal-invasive Eingriff belastet den Patienten deut-
lich weniger als eine offene Operation. Beim Einsetzen des künstlichen Gelenks werden die Ärzte in Heppenheim vom Computer unterstützt. Dank der digitalen Navigation lässt sich das künstliche Gelenk auf den Bruchteil eins Millimeters genau platzieren. Fortgesetzt wird die Reihe der Orthopädie-Foren am Kreiskrankenhaus am 12. Juni (Freitag) mit einer Veranstaltung zum Thema „Bruchbehandlung beim älteren Menschen – konservativ oder operativ?“ Referent ist Oberarzt Dr. zg Matthias Leiner.
Aus der Geschäftswelt
ANZEIGE
BeBelle Beautysalon – Schönheit mit Kompetenz und Leidenschaft
Lernen Sie die Spezialistinnen des BeBelle Beautysalons kennen NEUSCHLOSS – Der außergewöhnliche Beautysalon BeBelle hat die Schönheit von Kopf bis Fuß im Programm. Wie immer kommt es auf die Menschen an, denn das Vertrauen der Kundinnen ist die Basis des Erfolgs. Und da spielen Inhaberin Fatima Böhm und ihre qualifizierten Mitarbeiterinnen in der obersten Liga. Die Begeisterung für natürlich wirkende Schönheit eint sie. Dabei kommt es natürlich auch auf die perfekte Beherrschung der modernen Techniken und Geräte an. „Mein Anspruch ist, immer auf dem neuesten Stand der Technik und der Methoden zu sein und stets die aktuellsten Trends und die besten Produkte im Blick zu haben“, sagt Fatima Böhm, „mittlerweile gehört das Studio im Bereich Hairextensions zu den 25 besten in ganz Deutschland“. Um das beste Microblading anbieten zu können, haben Fatima Böhm und ihre Mitarbeiterinnen ihre Ausbildung bei Branko Babic persönlich absolviert, der weltweit im Microblading ausbildet. Aktuell gibt es ein attraktives Angebot für das Augenbrauen-Microblading für 350 Euro einschließlich Nacharbeit statt 500 Euro. Die Augenbrauen erhalten durch diesen 3DEffekt einen natürlichen Ausdruck. Auch das Permanent Make-up mit Lippenpigmentierung unterstreicht die natürliche Schönheit. Beratung und Information sind beim Beautysalon unverbindlich und kostenfrei. Lernen Sie nun die vier Spezialistinnen des BeBelle Beautysalons und ihre Hauptarbeitsgebiete kennen. Hannelore Nowacki Weitere Informationen bei: BeBelle – Beautysalon Fatima Böhm
Inhaberin Fatima Böhm hat alles, was ihr Beautysalon BeBelle anbietet, selbst erlernt. „Ich habe wunderbare Mitarbeiterinnen gefunden, auf die ich mich verlassen kann“, freut sich Fatima Böhm. Alle sind auf bestimmte Bereiche spezialisiert und bilden sich ständig weiter“. Demnächst steht ein besonders freudiges Ereignis ins Haus. Fatima Böhm wird dann eine Babypause einlegen und ab September als zertifizierte und geprüfte Trainerin Schulungen und Seminare in Wimpernverlängerung und Microblading für Kolleginnen im Beautybereich anbieten, in Lampertheim und Umgebung, sogar deutschlandweit. Damit habe sie einen Aufgabenbereich gefunden, der sich mit Familie, Kind und Beruf gut vereinbaren lasse. Der Beautysalon als Lebenswerk bleibt dabei weiter im Fokus. Vor allem die Präsenz im Internet, in Facebook und Instagram macht sich Fatima Böhm zur Aufgabe.
Olga Cumakov, seit 15 Jahren Friseurmeisterin, ist für den kompletten Friseurbereich zuständig. Sie gibt dem Haar Farbe, macht Strähnchen und ist auf die Haarverlängerung und Haarverdichtung spezialisiert. Das Permanent Make-up mit der neuen Handmetholde des Microbladings ist ihr zweites Spezialgebiet, das sie durch Aus- und Weiterbildung bestens beherrscht. Im Bild oben ist sie gerade dabei, der entspannten Kundin einen schönen, stets perfekten Lidstrich zu stechen. Auch Bräute sind bei Olga Cumakov in guten Händen. Seit einem Jahr arbeitet Olga Cumakov bei BeBelle, kommt jeden Tag aus Frankfurt. Ab Juli wohnt sie in Neuschloß, weil es ihr hier so gut gefällt und auch näher bei BeBelle ist. Durch die Umgestaltung des Salons ist ein zusätzlicher Friseurplatz entstanden. Friseurin und Wimpernstylistin Alena Horst ist ab Juli zur Verstärkung eingestellt.
Wacholderweg 3 68623 Lampertheim-Neuschloß
Telefon 06206/5804914 Mobil 0176 199 99 100
fatima.boehm@bebelle.de www.bebelle.de
Ala Grimm ist Kosm et i ke r i n u n d Wimpernst ylistin und für die kosmetische Fußpflege zuständig. Bei Problemhaut empfiehlt Ala Grimm zum Beispiel ein Fruchtsäurepeeling. In der Anti-AgingBehandlung arbeitet sie mit Byonik, einem Bio-LichtLaser, der die Zellen anregt, die Hyaluronsäure besser einzuschleusen. Schöne Vorher-Nachher-Vergleiche zeigen: Durch diese Kaltlasertechnik kann man 10 Jahre jünger aussehen. Bekannt ist Ala Grimm für ihre wunderbare Gesichtsmassage als krönender Abschluss einer Gesichtsbehandlung. Fatima Böhm hat sie erfolgreich in der Wimpernverlängerung ausgebildet – mittlerweile hat Ala Grimm sich einen Kundenstamm aufgebaut. Die Kundin im Bild wartet entspannt auf das schöne Ergebnis. Nina Ber ist Nagelstylistin und Wimpernstylistin. Als Zuckerfee befreit sie mit der modernen Methode des Sugaring die Kundinnen von unerwünschtem Haarwuchs – das ist viel schonender als Wachs, auch geht es den kleinen Härchen an die Wurzel. Im Gesicht verschwindet Flaum im Oberlippenbereich, auch Brust, Rücken, Intim- und Bikinizone, Beine und Achseln werden haarfrei gemacht. Zum Nachsugarn kommt man etwa alle vier Wochen. Zuckerpaste statt Rasur ist die angenehme Lösung für haarfreie Haut. Beim Nageldesign setzt Nina Ber glanzvolle Akzente mit Gel oder den neuen schonenden Schelllackfarben, die nach der UV-Härtung bis zu vier WoFotos: Hannelore Nowacki chen kratzfest sind.
Vom Keller Keller bis bis zum zum Dach Dach Vom
Anzeige
Handwerksbetriebe mit hohem Qualitätsanspruch für ein schönes Zuhause
Ihr Fachbetrieb für – Garagentore – Garagentorantriebe – Hoftorantriebe – Reparaturen – Garagentüren – Industrietore Unsere neue Hausmarke:
Im Bireck 22 • 68642 Bürstadt • Tel. 0 62 45 - 90 88 22
www.normstahl-hessen.de
Montagebetrieb Pohl – Fachbetrieb für Garagentore, Industrietore & Antriebstechnik
Hausmarke Süd-West-Tore ist erfolgreich BOBSTADT – Der Montagebetrieb Pohl hat in der Region südhessisches Ried bis nach Mannheim in den 19 Jahren seines Bestehens schon viele Tore eingebaut. Qualität und Kompetenz, innovative Technik und zuverlässiger Service zeichnen den Montagebetrieb Pohl aus. Für Normstahl-Garagentore ist die Firma Pohl in diesem Gebiet Stützpunkthändler. Neben der breiten Palette von Garagentoren für den privaten Bereich hat Harald Pohl auch große Rolltore und Industrietore in seinem Programm. Neu ist die Hausmarke „Süd-West-Tore“ in Ergänzung zu den Produkten der bisher bewährten Hersteller wie Normstahl, Roma und Meißner. Bei der Gewerbeausstellung in Bobstadt hat die Firma Pohl die Sektionaltore der Hausmarke zum ersten Mal der Öffentlichkeit vorgestellt – sie zeichnen sich durch hohe Qualität und ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis aus. Auf Wunsch werden sie mit dem Einbruchschutz WK-2 ausgerüstet. Jedes Garagentor wird individuell für den Kunden gefertigt. Ob Fenstereinsätze oder Füllungen in RAL-Farben nach Wahl – alles ist möglich. Dadurch bieten sich nahezu unbegrenzte Gestaltungsmöglichkeiten. Die passgenaue Anfertigung in Breite und Höhe erfolgt ohne Aufpreis, auch bei Sondergrößen entfällt der Aufpreis. Garagentüren gibt es im Tordesign, in einund zweiflügeliger Ausführung. Verschiedene Oberflächen stehen bei Garagentoren und –türen zur Auswahl, zum Beispiel die Varianten „Glatt“, „Stucco“, „Woodgrain“ sowie die Design-Line „Antra“, „Nature“ und „Umbra“. Das Antra-Design ist in einer schönen
Neueinrichtung · Modernisierung · Ergänzung · Umzug · Gerätetausch · Kundendienst · Reparaturen
Am SpargelfestSonntag von 13 bis 18 Uhr verkaufsoffen
Besuchen Sie unsere neuen Ausstellungsräume!
P
Parkplätze am Haus !
Römerstraße 47 - 49 · 68623 Lampertheim · Tel. 06206 - 5 72 55 · info@kuechen-klotz.de
Wir bieten:
Anthrazit-Farbe ausgeführt und mit einer besonderen Textur versehen. Sie verleiht dem Garagentor eine moderne Ausstrahlung, passend zu den neuesten ArchitekturTrends. Das Natur-Design strahlt Ruhe und Natürlichkeit aus. Die silberfarbene Struktur dieses Designs, unregelmäßig über die Fläche verteilt, sorgt für eine frische und natürliche Ausstrahlung. Das Umbra-Design verleiht dem Garagentor durch das charakteristische Linienspiel und Relief in Mikroprofilierung ein markantes Aussehen. Umbra ist serienmäßig in vier Farben erhältlich. Im Bereich Industrietore gibt es ebenfalls zahlreiche Möglichkeiten: Ob großflächige Fenster, auch als Sicherheitsglas erhältlich, oder Paneele mit einer Stärke von 80 Millimetern, wie sie für Kühlhallen verwendet werden – fast alles ist möglich. In der Gestaltung stehen vielfältige Möglichkeiten zur Verfügung. Im Rahmen von Wartungsverträgen übernimmt die Firma Pohl die Prüfung und Wartung der Tore im gewerblichen Bereich und in industriell genutzten Anlagen. Harald
Pohl ist für seinen soliden Rundum-Service bekannt, vom Aufmaß bis zur Montage haben die Kunden nur einen Ansprechpartner. Die Produkte zeichnen sich durch hochwertige Qualität und innovative Technik aus. Weit über Bürstadt hinaus hat sich der Montagebetrieb Pohl einen hervorragenden Ruf erworben. Der Maimarkt in Mannheim war wieder ein riesiger Erfolg. Zahlreiche Besucher informierten sich am Messestand der Firma Pohl gegenüber der Maimarkthalle über das vielfältige Angebot an Garagentoren und die Maimarktaktion mit besonders günstigen Preisen. Weitere interessante Aktionen hat Harald Pohl im Laufe des Jahres geplant. Hannelore Nowacki
• Haustüren • Innentüren • Fenster • Vordächer
• Markisen DIE HAUSTÜRADRESSE: • Wintergärten • Beratung mit Türen-Center Haustür-Computerplanung • Parkett • Rollläden • Fachgerechte Montage als Schreinerei-Meisterbetrieb BIBLIS - Berliner Str. 32 • von Aktions-Haustüren bis zur individuellen Haustür-Anlage ☎ 06245-8172 ☎ 06245-1682 www.tuerencenter-hebling.de Über 50 Ausstellungs-Haustüren
HEBLING
Ausstellung geöffnet: MUSTERHAUSTÜREN Mo.-Fr. 15.00 - 18.00 Uhr ZU SONDER- Sa. 09.00 - 12.30 Uhr PREISEN
10 - 45 % Markisen zu reduziert! Sonderpreisen !!! www.bad-ohne-barrieren.de
Weitere Informationen bei Montagebetrieb Pohl Inh. Iris Pohl Im Bireck 22 68642 Bürstadt-Bobstadt Telefon 06245/908822 Telefax 06245/908823 info@normstahl-hessen.de www.normstahl-hessen.de
Otto-Hahn-Straße 17 · 68623 Lampertheim
en r Tü .. . + n r de tz e t s lllä chu re n Fe Ro ens eite t d w kte k e . un odu s In .. Pr Seit 1987 Ihr Spezialist für:
• Falt- und Schiebesysteme • Carports und Pergolen A • Vordächer und Haustüren • Beschattungen und Markisen • Alu-Geländer und Zäune • Wind- & Sichtschutzelemente • Sanierungen • Kellerüberdachungen Industriestraße 19 a • Lampertheim • Telefon: 06206 / 4978 • www.arlt-ueberdachungen.de
500 qm
Der Mannheimer Maimarkt 2015 bewies mit 355.000 Besuchern in elf Tagen wieder einmal seine außergewöhnliche Attraktivität. Wie schon in den Vorjahren hatte die Firma Pohl ihren Messestand an prominenter Stelle platziert. Zahlreiche Besucher holten sich bei Harald Pohl detaillierte Informationen über Garagentore und Leistungen. Groß war das Interesse Fotos: oh natürlich an der hervorragenden Messeaktion der Firma Pohl.
dw18sa15
usstellung
Wer will, der kriegt
DIE LIEFERUNG
GESCHENKT
FÜR ALLE ELEKTROGROSS- UND EINBAUGERÄTE, SOWIE TV-GERÄTE.
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
26.33 €
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
monatl. Rate
MIELE WDA 210 WPM Waschvollautomat • 20 Minuten Kurzprogramm • Startzeitvorwahl • patentierte Schontrommel Art. Nr.: 1808466
7 kg
EnergieKlasse
Waschladung
Beste MIELE Qualität aus Deutschland
1400 U/Min.
Dieses Produkt
inklusive Lieferung
T K N E H C S E G LIEFERUNG
0% effekt. Jahreszins. Bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
Bis zu
33 Monate 0% Finanzierung
16.64 €
sparsam und leise!
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
monatl. Rate
1400
BOSCH WAQ 28322 Waschvollautomat • neuartige schondende Waschtrommel • Kurzprogramm 15 Minuten • Startzeitvorwahl • 20% sparsamer als A+++ Art.Nr.: 1887978
7 Kg
U/Min.
EnergieKlasse
Waschladung
Dieses Produkt
inklusive Lieferung
HENKT
SC LIEFERUNG GE
Wer will, der kriegt die Lieferung
GESCHENKT wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
26.63 €
monatl. Rate
7kg
EnergieKlasse
Trockenladung
Bis zu
Steckdose genügt
inklusive Lieferung
T
HENK C S E G G N U R E F LIE
Beste Wäschetrocknung erleben Made in Germany
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
MIELE T 8164 WP Wärmepumpentrockner • supersparsame Wärmepumpentechnik • Schontrommel: Besonders schonend zu Iher Wäsche • Perfect Dry: Immer perfekt getrocknete Wäsche • Display Mit Restzeit- und Programmablaufanzeige Art. Nr.: 1755590
Alle diese Produkte
Dieses Produkt
inklusive Lieferung
HENKT C S E G G N U R E F LIE
33 Monate 0% Finanzierung
Dieses Produkt
inklusive Lieferung
CHENKT S E G G N U R E F E LI AEG EEMX 331203 Einbau-Herd / Set • 6 Heizarten zB. Ober/Unterhize, Grill, Heißluft • 72 L Backvolumen • 4 Kochzonen • Erweiterung getrennt schaltbar • Energie-Effizienzklasse A Art. Nr.: 1701582
leichte Reinigung
Inkl. Cerankochfeld
16.64 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
Wer will, der kriegt die Lieferung
GESCHENKT wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
BOSCH SMI 59 M 35 EU integr. Einbauspüler • VarioFlexPlus-Korbsystem & Vario Schublade für höchste Flexibilität und Platzausnutzung • Vario-Speed optimal sauberes und trockenes Geschirr in der Hälfte der Zeit • Aqua-Stop hundertprozentiger Schutz vor Wasserschäden, garantiert ein Geräteleben lang Art. Nr.: 1925612 EnergieKlasse
15.73 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
Bis zu
Alle diese Produkte
inklusive Lieferung
T
HENK C S E G G N U R E F LIE
Dieses Produkt
inklusive Lieferung
HENKT C S E G G N U R E F LIE
Glaschutz-Technik behandelt Ihre empfindlichen Gläser besonders schonend
Besteckkorb
33 Monate 0% Finanzierung
Wer will, der kriegt die Lieferung
GESCHENKT Crisper-Gemüsebehälter hält Obst und Gemüse länger frisch
SIEMENS KG 36 NVL 31 Kühl- / Gefrier-Kombi • Elektronische Temperaturregelung über LED ablesbar • 4 Abstellflächen aus Sicherheitsglas • LED-Innenbeleuchtung • Nutzinhalt gesamt: 319 Liter (Kühlteil: 233 Liter, Gefrierteil: 86 Liter) • Vario-Zone - für flexible Nutzung des Gefrierraums Art. Nr.: 1684142
Dieses Produkt
T
HENK C S E G G N U R E F LIE
inklusive g n u r e f e Li
T K N E H C S E G G N U R LIEFE
Hochwertige Innenausstattung aus Sicherheitsglas
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
inklusive Lieferung
Alle diese Produkte
LIEBHERR CPESF 3413-21 Kühl- / Gefrier-Kombi • elegante Edelstahlfront • LED Deckenbeleuchtung für eine angenehme Ausleuchtung • Smartfrost, einfaches Abtauen • sehr leise • 191 L Kühlen / 91 Liter Gefrieren • extrem sparsamer Energieverbrauch Art. Nr.: 1648673
kein Wasseranschluß nötig!
Dieses Produkt
inklusive Lieferung
Dieses Produkt
T
HENK C S E G G N U R E F LIE
BEKO GN 163221 S Side By Side Kühl/Gefrierkombi • 554 Liter Gesamtvolumen • 364 Liter Kühlen / 190 Liter Gefrieren • No Frost (nie mehr abtauen) • Wasserspender an der Kühltürfront • LED Display für Temperaturanzeige im Gefrier- und Kühlbereich Art. Nr.: 1927140
Energie-
Energie-
Energie-
Klasse
Klasse
Klasse
16.33 €
monatl. Rate
24.21 €
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
monatl. Rate
monatl. Rate
T
HENK C S E G G N U R E F LIE
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
33 Monate 0% Finanzierung offene Ansicht
Bis zu
25.73 €
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
inklusive Lieferung
offene Ansicht
offene Ansicht
Wer will, der kriegt die Lieferung
GESCHENKT Crisper-Gemüsebehälter hält Obst und Gemüse länger frisch
SIEMENS KG 36 NVL 31 Kühl- / Gefrier-Kombi • Elektronische Temperaturregelung über LED ablesbar • 4 Abstellflächen aus Sicherheitsglas • LED-Innenbeleuchtung • Nutzinhalt gesamt: 319 Liter (Kühlteil: 233 Liter, Gefrierteil: 86 Liter) • Vario-Zone - für flexible Nutzung des Gefrierraums Art. Nr.: 1684142
Dieses Produkt
T
HENK C S E G G N U R E F LIE
inklusive g n u r e f e Li
T K N E H C S E G G N U R LIEFE
Hochwertige Innenausstattung aus Sicherheitsglas
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
inklusive Lieferung
Alle diese Produkte
LIEBHERR CPESF 3413-21 Kühl- / Gefrier-Kombi • elegante Edelstahlfront • LED Deckenbeleuchtung für eine angenehme Ausleuchtung • Smartfrost, einfaches Abtauen • sehr leise • 191 L Kühlen / 91 Liter Gefrieren • extrem sparsamer Energieverbrauch Art. Nr.: 1648673
kein Wasseranschluß nötig!
Dieses Produkt
inklusive Lieferung
Dieses Produkt
T
HENK C S E G G N U R E F LIE
BEKO GN 163221 S Side By Side Kühl/Gefrierkombi • 554 Liter Gesamtvolumen • 364 Liter Kühlen / 190 Liter Gefrieren • No Frost (nie mehr abtauen) • Wasserspender an der Kühltürfront • LED Display für Temperaturanzeige im Gefrier- und Kühlbereich Art. Nr.: 1927140
Energie-
Energie-
Energie-
Klasse
Klasse
Klasse
16.33 €
monatl. Rate
24.21 €
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
monatl. Rate
monatl. Rate
T
HENK C S E G G N U R E F LIE
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
33 Monate 0% Finanzierung offene Ansicht
Bis zu
25.73 €
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
inklusive Lieferung
offene Ansicht
offene Ansicht
Geschlossene Papierkassette mit 100 Blatt Kapazität
kann auch DIN A3 Drucken
5 Separate Einzelpatronen
inkl. schwarzer Patrone
EPSON Expression Xp520 Premium 3in1 Tintenstrahldrucker • Smartphone und Tablet-kompatibel durch W-LAN • 3,7 cm LC-Display, Kartenleser • Separate Einzelpatronen Art. Nr.: 1884424
BROTHER MFC-J 4625 Dw 4in1 Tintenstraldrucker • 9,3 ´cm Touchscreen Farbdisplay • 4 separate Tintenpatronen • 150 Blatt Papierfach, Faxen ohne PC, Duplexdruck • W-LAN • inkl. Schwarze Ersatzpatrone Art.Nr.: 1916288
CANON MG 6650 Pixma Weiss 3in1 Tintenstrahldrucker • 7,5 cm Farb-Touch-Display • 100 Blatt Papierfachkapazität • Duplexdruck • W-LAN Art. Nr.: 1892617
Gratis
15
Upgrade auf Windows 10
,6"
sofort nach Veröffentlichung
) m
,6c
(39
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
Quad-Core Prozessor bis zu 3,2 GHz LENOVO Z50-75 80EC00DPGE • AMD A10-7300 Quad-Core Prozessor bis zu 3,2 GHz • AMD Radeon R6 M255DX mit 1GB Speicher • 8.192 MB Arbeitsspeicher • 1.000 GB Festplatte • W-LAN, WIn8.1, HDMI • inkl. Office 365 PERSONAL Art.Nr.: 1968214, 1873268
15.12 €
monatl. Rate
Bis zu
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
inkl. Office 365 PERSONAL
33 Monate 0% Finanzierung
c 15
TOMTOM Start 60 Eu Mobile Navigation • Fahrspurassistent • Intelligente Routenplanung • TMC Stauumfahrung Art. Nr.: 1874755
m 6Z
/ ay l sp Di
l ol
45 Länder Europas
Kartenmaterial
Various Sing Meinen Song Das Tauschkonzert 2
DSDS Severino
MICROSOFT Surface 3 64 Gb Inkl. Type Cover Black 2in1 Notebook • Intel Atom x7-Z8700 bis zu 2,4 GHz • 2 GB RAM / 64 GB Flash • bis zu 10 Stunden Akkulaufzeit • W-LAN Win8.1, FullHD, Touchscreen • inkl. Typer Cover, Office 365 Personal und Stylun Pen Art.Nr.: 1985580 + 1986726
22.69 €
monatl. Rate
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
10
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
,8
'' /
27 ,4
3c
m
Beim Kauf eines neuen Surface Microsoft Office zum einmaligen Preis.
inkl. Typer Cover
MICROSOFT Office 365 Personal • 1-Jahres-Abonnement PC, Mac oder Android Tablet + 1 Tablet pro Person Art.Nr.: 1873268
Enthält Word, Excel, PowerPoint und Outlook
Gratis
Upgrade auf Windows 10
sofort nach Veröffentlichung
Bis zu
33 Monate 0% Finanzierung
Bis zu
29.93 €
33 Monate 0% Finanzierung
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
monatl. Rate
Riesige 152 cm Bilddiagonale für echtes Kinofeeling
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
m
SONY KDL 60 W 605 B Fernsehgerät • Triple Tuner • USB Recording • W-LAN • 400 Hz • Energie-Effizienzklasse A+ Art.Nr.: 1810304
33.30 €
monatl. Rate
8c ' 13 55'
152 60 cm "
SAMSUNG UE 55 J 6350 Curved Fernsehgerät • Triple Tuner • W-LAN • 800 PQI, Full-HD • Leistungsstarker QuadCore-Prozessor • Energieeffizienzklasse A+ Art.Nr.: 1969628
400
Integriertes WLAN zur unkomplizierten Einbindung ins Heimnetzwerk
Dieses Produkt
inklusive Lieferung
SCHENKT LIEFERUNG GE
Dieses Produkt
i Curved TV
inklusive Lieferung
SCHENKT LIEFERUNG GE
Der Bildschirm ist der Form des menschlichen Auges nachempfunden und sorgt so für ein revolutionäres Seherlebnis.
165 65 cm ''
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
LG 65 UF 8509 3D Fernsehgerät mit 4K • W-LAN • Triple Tuner • USB-Recording • 4-K Auflösung , 1800 Hz. 3-D inkl. 4 Brillen • 300.-€ Cashback wurden bereits für Sie berücksichtigt • Energieeffizienzklasse A+ Art.Nr.: 1970987
Dieses Produkt
inklusive Lieferung
ENKT H C S E G G N U R LIEFE
inkl. 4 Brillen
kostenlose Parkplätze
freier WLaN-Zugang in allen Märkten
05.06.2015 keine Mitnahmegarantie. angebot gilt nur, solange Vorrat reicht. Gültig ab 06. 06.2015.
Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Heppenheim
Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Ludwigshafen-Oggersheim
Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Mannheim
Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Mannheim-Sandhofen
Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Neustadt
Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Speyer
Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Viernheim
Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Worms
Tiergartenstr. 7 • 64646 Heppenheim • Tel. 06252/794-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr Frankenthalerstr. 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen Tel. 0621/78953-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr Bürgermeister-Neff-Str. 17 • 68519 Viernheim Tel. 06204/985-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Hedwig-Laudien-Ring 2 • 67071 Ludwigshafen Tel. 0621/6372-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
WEIN-
Chemnitzer Str. 33 • 67433 Neustadt an der Weinstraße STRASSEN ZENTRUM Tel. 06321/3978-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr Ihr Einkaufsziel in Neustadt-Süd Schönauer Str. 14 • 67547 Worms Tel. 06241/9055-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-20 Uhr
Floßwörthstr. 65 • 68199 Mannheim • Tel. 0621/8451-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Wormser Landstr. 94 • 67346 Speyer • Tel. 06232/539-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Wer will, der kriegt
smarte Phones
zu cleveren Verträgen. 1)
Schneller Prozessor Quadcore mit 2,2 GHz 10 .3
/4
y la
sp
Di
m
c .9 "
SONY Xperia Z1 compact Smartphone • Ideal für den Urlaub: Wasserfest, staubfest • 20,7MP Kamera • 16GB Speicher • 2,2GHz Quad Core Prozessor • FullHD, Android Art. Nr.: 1795545 Preis ohne Vertrag
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
O2 Blue All-in S FLAT mobil surfen (200MB LTE) *mit Datenautomatik FLAT Telefonie in ALLE dt. Netze FLAT Telefonie ins O2 Netz FLAT SMS in ALLE dt. Mobilfunknetze
€ 19.99 monatlich 1)
O2 BLUE ALL-IN S • Mtl. Paketpreis 19,99 €. Einmaliger Anschlusspreis 29,99 €. 24 Mon. Mindestvertragslaufzeit. Standardgespräche in alle dt. Fest- und Mobilfunknetz, nationale Standard-SMS, eine Festnetznummer für eingehende Gespräche aus Deutschland zu Festnetzkonditionen sowie 200 MB Datenvolumen für mobiles Surfen im dt. o2 Mobilfunknetz enthalten (gilt nur für paketvermittelte nationale Datenverbindungen, nicht Peer-to-Peer-Dienste). Maximale Geschwindigkeit 21,1 Mbit/s. *Nach Verbrauch des Datenvolumens gilt die Datenautomatik: es werden automatisch weitere 100 MB für den laufenden Abrechnungszeitraum für jeweils 2€ zur Verfügung gestellt. Pro Abrechnungszeitraum maximal drei Erweiterungen um jeweils 100 MB möglich. Es gilt die im Tarif enthaltene maximale Geschwindigkeit, nach Verbrauch aller drei möglichen Erweiterungen max. Geschwindigkeit bis zum Ende des laufenden Abrechnungszeitraums bis zu 32 Kbit/s. Wird das maximale zusätzliche Datenvolumen (3 x 100 MB) in drei aufeinanderfolgenden Mon. überschritten, erfolgt unmittelbar mit Verbrauch der letzten Erweiterung (also während des laufenden Monats) eine für die weitere Vertragslaufzeit geltende Datenvolumen-Erweiterung um 500 MB für 5€ mtl. zusätzlich. Die Rückstufung zum ursprünglich im Tarif enthaltenen Datenvolumen (Downgrade) kann jederzeit über die Hotline (089 787 979 400, Standardfestnetzkosten) veranlasst werden. Über jede DatenvolumenErweiterung, jedes automatische Upgrade und die Möglichkeit zum Downgrade wird per SMS informiert. Anbieter: Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Georg-Brauchle-Ring 23-25, 80992 München. Art. Nr.: 1680212
Vertragsfreie Smartphones
ZTE Blade S6 Smartphone • 13.0MP+5.0MP Dual Kameras • PS HD TouchScreen • LTE 4G • Octa Core Qualcomm Prozessor mit 1.5GHz • Android 5.0 • Dual SIM Art.Nr.: 1980627
ZTE Blade L2 Smartphone • Android™ 4.2 • 1,3 GHz Quad-Core-Prozessor • 5 Megapixel mit Blitz und Autofokus • Datenübertragung per WLAN, Bluetooth® 4.0 • Speicher erweiterbar um bis zu 32 GB Art.Nr.: 1847971
1,3 GHz Quad-Core-Prozessor
c
Di m sp la / 5. y 6
‘‘
Preis ohne Vertrag
.22 14
2)
HTC One Smartphone • Android™ 5.0.2 (Lollipop) • HTC Sense™ 7 • 64-bit Octa-Core-Prozessor Qualcomm® Snapdragon 810 • Überwältigendes Klangerlebnis dank HTC BoomSound™-Audiotechnologie mit Dolby Audio™ • 32 GB interner Speicher, erweiterbar um bis zu 128 GB Art.Nr.: 1967784,1967783.1976362
SAMSUNG Galaxy Note Edge Smartphone • 2,7GHz Quad Core Prozessor • 32 GB Speicher, erweiterbar • 16 MP Kamera • Super AMOLED Display Art. Nr.: 1901566, 1901568
Der einmalige gewölbte Edge-Bildschirm des Geräts bietet schnellen Zugriff auf häufig verwendete Apps
Preis ohne Vertrag
Preis ohne Vertrag
20 Megapixel Hauptkamera, UltraPixel™ Frontkamera
16 GB Speicher
WIKO Birdy Smartphone • 4G LTE Smartphone • (11,4 cm (4,5 Zoll) FWVGA Display • 1,3GHz Quad-Core Prozessor • 5 Megapixel Kamera • Android 4.4.2 KitKat Art.Nr.: 1890817,1890815,189081 8,1890822,1890819
in vielen Farben erhältlich wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
APPLE Iphone 6 16GB Smartphone Art.Nr.:1891949,1892012,189 1967,1891992,1891964.18919 88,1891948,1892010,189196 6,1891990.1891947.1892008
3)
Preis ohne Vertrag
je
O2 Blue Select
€ 19.99
monatlich 2) FLAT Telefonie ins O2 Mobilfunknetz FLAT mobil surfen (500MB LTE) mit Datenautomatik* Inkl. 100 Freiminuten in alle dt. Netze FLAT SMS in alle dt. Mobilfunk-Netze
O2 BLUE SELECT • 1) Mtl. Paketpreis 19,99 €. Einmaliger Anschlusspreis 29,99 €. 24 Mon. Mindestvertragslaufzeit. Enthalten sind: alle Standardgespräche im dt. o2 Mobilfunknetz und wahlweise in ein weiteres dt. Netz Ihrer Wahl (Festnetz, Telekom-, Vodafone- oder E-Plus-Mobilfunknetz) oder 100 Inklusiv-Min. in alle dt. Fest- und Mobilfunknetze enthalten (nicht enthaltene nationale Standardgespräche 0,29 € pro angebrochener Minute), nationale Standard-SMS und eine Festnetznummer für eingehende Gespräche aus Deutschland zu Festnetzkonditionen enthalten. 500 MB Datenvolumen pro Abrechnungsmonat für mobiles Surfen im dt. o2 Mobilfunknetz enthalten (gilt nur für paketvermittelte nationale Datenverbindungen, nicht für VoIP- und Peer-to-Peer-Dienste), maximale Geschwindigkeit bis zu 21,1 Mbit/s. *Nach Verbrauch des Datenvolumens gilt die Datenautomatik: es werden automatisch weitere 100 MB für den laufenden Abrechnungszeitraum für jeweils 2€ zur Verfügung gestellt. Pro Abrechnungszeitraum maximal drei Erweiterungen um jeweils 100 MB möglich. Es gilt die im Tarif enthaltene maximale Geschwindigkeit, nach Verbrauch aller drei möglichen Erweiterungen max. Geschwindigkeit bis zum Ende des laufenden Abrechnungszeitraums bis zu 32 Kbit/s. Wird das maximale zusätzliche Datenvolumen (3 x 100 MB) in drei aufeinanderfolgenden Mon. überschritten, erfolgt unmittelbar mit Verbrauch der letzten Erweiterung (also während des laufenden Monats) eine für die weitere Vertragslaufzeit geltende Datenvolumen-Erweiterung zu folgenden Konditionen um 500 MB für 5€ mtl. zusätzlich. Die Rückstufung zum ursprünglich im Tarif enthaltenen Datenvolumen (Downgrade) kann jederzeit über die Hotline (089 787 979 400, Standardfestnetzkosten) veranlasst werden. Über jede Datenvolumen-Erweiterung, jedes automatische Upgrade und die Möglichkeit zum Downgrade wird per SMS informiert. Anbieter: Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Georg-Brauchle-Ring 23-25, 80992 München Art. Nr.: 1566296
O2 Blue All-in L
E)* LT / B G 3 ( n e f r u s il b o FLAT m mit Datenautomatik #
#
#
#
SAMSUNG Galaxy S4 Mini Smartphone • Android™-Plattform 4.2 • 1,7 GHz Dual-Core-Prozessor • 8 Megapixel-Kamera • 8 GB interner Speicher (ca. 5 GB frei verfügbar), erweiterbar um bis zu 64 GB durch micro-SD™Speicherkarte Art.Nr.: 1965797,1714960,1739183,1 908856,1714960
FLAT Telefonie in ALLE dt. Netze FLAT SMS in ALLE dt. Mobilfunknetze
Ideal für den nächsten Sommerurlaub FLAT Telefonie im EU-Ausland und vom EU-Ausland nach Deutschland FLAT mobil surfen im EU-Ausland (1GB)
statt € 39.99 monatlich
€ 34.99 monatlich 3),
24 x € 5.- Grundpreis Rabatt = € 120.- Ersparnis
O2 Blue All-In L • Mtl. Paketpreis 34.99 Anschlusspreis 29,99 €. 24 Mon. Mindestvertragslaufzeit. Standardgespräche in alle deutschen Fest- u. Mobilfunknetze, nationale Standard-SMS, eine Festnetznummer für eingehende Gespräche aus Deutschland zu Festnetzkonditionen sowie 3 GB Datenvolumen für mobiles Surfen im dt. o2 Mobilfunknetz enthalten (gilt nur für paketvermittelte nationale Datenverbindungen, nicht Peer-to-Peer-Dienste). Maximale Geschwindigkeit 50 Mbit/s. Maximale Geschwindigkeit 50 Mbit/s. * Nach Verbrauch des Datenvolumens gilt die Datenautomatik: es werden automatisch weitere 100 MB für den laufenden Abrechnungszeitraum für jeweils 2€ zur Verfügung gestellt. Pro Abrechnungszeitraum maximal drei Erweiterungen um jeweils 100 MB möglich. Es gilt die im Tarif enthaltene maximale Geschwindigkeit, nach Verbrauch aller drei möglichen Erweiterungen max. Geschwindigkeit bis zum Ende des laufenden Abrechnungszeitraums bis zu 32 Kbit/s. Wird das maximale zusätzliche Datenvolumen (3 x 100 MB) in drei aufeinanderfolgenden Mon. überschritten, erfolgt unmittelbar mit Verbrauch der letzten Erweiterung (also während des laufenden Monats) eine für die weitere Vertragslaufzeit geltende Datenvolumen-Erweiterung um 500 MB für 5€ mtl. zusätzlich. Die Rückstufung zum ursprünglich im Tarif enthaltenen Datenvolumen (Downgrade) kann jederzeit über die Hotline (089 787 979 400, Standardfestnetzkosten) veranlasst werden. Über jede Datenvolumen-Erweiterung, jedes automatische Upgrade und die Möglichkeit zum Downgrade wird per SMS informiert. **EU Roaming Flat: Enthalten sind alle Standardgespräche, die innerhalb der 28 EU-Mitgliedstaaten sowie Island, Monaco, Norwegen, Schweiz, Liechtenstein, Andorra, Isle of Man, Gibraltar, San Marino, Vatikanstadt, Jersey, Französisch-Guyana, Guernsey, Guadeloupe, La Réunion, Martinique (insgesamt „Teilnehmerländer“) angenommen werden, sowie alle abgehenden Gespräche aus den Teilnehmerländern nach Deutschland und alle Gespräche innerhalb eines Teilnehmerlandes (ausgenommen jeweils Sonderrufnummern, Gespräche auf See oder aus bzw. zu Satellitennetzen). Erlaubt zudem die Nutzung des im Tarif oder im zugebuchten Surf-Upgrade enthaltenen Datenvolumens auch in den Teilnehmerländern (nicht VoIP), maximal jedoch bis zu einer Datenmenge von 1 GB; maximale Surfgeschwindigkeit 1 Mbit/s; nach Verbrauch des max. Roaming-Datenvolumens mobile Datennutzung in demselben Abrechnungszeitraum nur mit Buchung einer entsprechenden weiteren Option möglich. Angebot gilt nur, solange der Vorrat reicht. Anbieter: Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Georg-Brauchle-Ring 23-25, 80992 München. Art. Nr.: 1839940
Vertragsfreie Smartphones
ZTE Blade S6 Smartphone • 13.0MP+5.0MP Dual Kameras • PS HD TouchScreen • LTE 4G • Octa Core Qualcomm Prozessor mit 1.5GHz • Android 5.0 • Dual SIM Art.Nr.: 1980627
ZTE Blade L2 Smartphone • Android™ 4.2 • 1,3 GHz Quad-Core-Prozessor • 5 Megapixel mit Blitz und Autofokus • Datenübertragung per WLAN, Bluetooth® 4.0 • Speicher erweiterbar um bis zu 32 GB Art.Nr.: 1847971
1,3 GHz Quad-Core-Prozessor
c
Di m sp la / 5. y 6
‘‘
Preis ohne Vertrag
.22 14
2)
HTC One Smartphone • Android™ 5.0.2 (Lollipop) • HTC Sense™ 7 • 64-bit Octa-Core-Prozessor Qualcomm® Snapdragon 810 • Überwältigendes Klangerlebnis dank HTC BoomSound™-Audiotechnologie mit Dolby Audio™ • 32 GB interner Speicher, erweiterbar um bis zu 128 GB Art.Nr.: 1967784,1967783.1976362
SAMSUNG Galaxy Note Edge Smartphone • 2,7GHz Quad Core Prozessor • 32 GB Speicher, erweiterbar • 16 MP Kamera • Super AMOLED Display Art. Nr.: 1901566, 1901568
Der einmalige gewölbte Edge-Bildschirm des Geräts bietet schnellen Zugriff auf häufig verwendete Apps
Preis ohne Vertrag
Preis ohne Vertrag
20 Megapixel Hauptkamera, UltraPixel™ Frontkamera
16 GB Speicher
WIKO Birdy Smartphone • 4G LTE Smartphone • (11,4 cm (4,5 Zoll) FWVGA Display • 1,3GHz Quad-Core Prozessor • 5 Megapixel Kamera • Android 4.4.2 KitKat Art.Nr.: 1890817,1890815,189081 8,1890822,1890819
in vielen Farben erhältlich wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
APPLE Iphone 6 16GB Smartphone Art.Nr.:1891949,1892012,189 1967,1891992,1891964.18919 88,1891948,1892010,189196 6,1891990.1891947.1892008
3)
Preis ohne Vertrag
je
O2 Blue Select
€ 19.99
monatlich 2) FLAT Telefonie ins O2 Mobilfunknetz FLAT mobil surfen (500MB LTE) mit Datenautomatik* Inkl. 100 Freiminuten in alle dt. Netze FLAT SMS in alle dt. Mobilfunk-Netze
O2 BLUE SELECT • 1) Mtl. Paketpreis 19,99 €. Einmaliger Anschlusspreis 29,99 €. 24 Mon. Mindestvertragslaufzeit. Enthalten sind: alle Standardgespräche im dt. o2 Mobilfunknetz und wahlweise in ein weiteres dt. Netz Ihrer Wahl (Festnetz, Telekom-, Vodafone- oder E-Plus-Mobilfunknetz) oder 100 Inklusiv-Min. in alle dt. Fest- und Mobilfunknetze enthalten (nicht enthaltene nationale Standardgespräche 0,29 € pro angebrochener Minute), nationale Standard-SMS und eine Festnetznummer für eingehende Gespräche aus Deutschland zu Festnetzkonditionen enthalten. 500 MB Datenvolumen pro Abrechnungsmonat für mobiles Surfen im dt. o2 Mobilfunknetz enthalten (gilt nur für paketvermittelte nationale Datenverbindungen, nicht für VoIP- und Peer-to-Peer-Dienste), maximale Geschwindigkeit bis zu 21,1 Mbit/s. *Nach Verbrauch des Datenvolumens gilt die Datenautomatik: es werden automatisch weitere 100 MB für den laufenden Abrechnungszeitraum für jeweils 2€ zur Verfügung gestellt. Pro Abrechnungszeitraum maximal drei Erweiterungen um jeweils 100 MB möglich. Es gilt die im Tarif enthaltene maximale Geschwindigkeit, nach Verbrauch aller drei möglichen Erweiterungen max. Geschwindigkeit bis zum Ende des laufenden Abrechnungszeitraums bis zu 32 Kbit/s. Wird das maximale zusätzliche Datenvolumen (3 x 100 MB) in drei aufeinanderfolgenden Mon. überschritten, erfolgt unmittelbar mit Verbrauch der letzten Erweiterung (also während des laufenden Monats) eine für die weitere Vertragslaufzeit geltende Datenvolumen-Erweiterung zu folgenden Konditionen um 500 MB für 5€ mtl. zusätzlich. Die Rückstufung zum ursprünglich im Tarif enthaltenen Datenvolumen (Downgrade) kann jederzeit über die Hotline (089 787 979 400, Standardfestnetzkosten) veranlasst werden. Über jede Datenvolumen-Erweiterung, jedes automatische Upgrade und die Möglichkeit zum Downgrade wird per SMS informiert. Anbieter: Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Georg-Brauchle-Ring 23-25, 80992 München Art. Nr.: 1566296
O2 Blue All-in L
E)* LT / B G 3 ( n e f r u s il b o FLAT m mit Datenautomatik #
#
#
#
SAMSUNG Galaxy S4 Mini Smartphone • Android™-Plattform 4.2 • 1,7 GHz Dual-Core-Prozessor • 8 Megapixel-Kamera • 8 GB interner Speicher (ca. 5 GB frei verfügbar), erweiterbar um bis zu 64 GB durch micro-SD™Speicherkarte Art.Nr.: 1965797,1714960,1739183,1 908856,1714960
FLAT Telefonie in ALLE dt. Netze FLAT SMS in ALLE dt. Mobilfunknetze
Ideal für den nächsten Sommerurlaub FLAT Telefonie im EU-Ausland und vom EU-Ausland nach Deutschland FLAT mobil surfen im EU-Ausland (1GB)
statt € 39.99 monatlich
€ 34.99 monatlich 3),
24 x € 5.- Grundpreis Rabatt = € 120.- Ersparnis
O2 Blue All-In L • Mtl. Paketpreis 34.99 Anschlusspreis 29,99 €. 24 Mon. Mindestvertragslaufzeit. Standardgespräche in alle deutschen Fest- u. Mobilfunknetze, nationale Standard-SMS, eine Festnetznummer für eingehende Gespräche aus Deutschland zu Festnetzkonditionen sowie 3 GB Datenvolumen für mobiles Surfen im dt. o2 Mobilfunknetz enthalten (gilt nur für paketvermittelte nationale Datenverbindungen, nicht Peer-to-Peer-Dienste). Maximale Geschwindigkeit 50 Mbit/s. Maximale Geschwindigkeit 50 Mbit/s. * Nach Verbrauch des Datenvolumens gilt die Datenautomatik: es werden automatisch weitere 100 MB für den laufenden Abrechnungszeitraum für jeweils 2€ zur Verfügung gestellt. Pro Abrechnungszeitraum maximal drei Erweiterungen um jeweils 100 MB möglich. Es gilt die im Tarif enthaltene maximale Geschwindigkeit, nach Verbrauch aller drei möglichen Erweiterungen max. Geschwindigkeit bis zum Ende des laufenden Abrechnungszeitraums bis zu 32 Kbit/s. Wird das maximale zusätzliche Datenvolumen (3 x 100 MB) in drei aufeinanderfolgenden Mon. überschritten, erfolgt unmittelbar mit Verbrauch der letzten Erweiterung (also während des laufenden Monats) eine für die weitere Vertragslaufzeit geltende Datenvolumen-Erweiterung um 500 MB für 5€ mtl. zusätzlich. Die Rückstufung zum ursprünglich im Tarif enthaltenen Datenvolumen (Downgrade) kann jederzeit über die Hotline (089 787 979 400, Standardfestnetzkosten) veranlasst werden. Über jede Datenvolumen-Erweiterung, jedes automatische Upgrade und die Möglichkeit zum Downgrade wird per SMS informiert. **EU Roaming Flat: Enthalten sind alle Standardgespräche, die innerhalb der 28 EU-Mitgliedstaaten sowie Island, Monaco, Norwegen, Schweiz, Liechtenstein, Andorra, Isle of Man, Gibraltar, San Marino, Vatikanstadt, Jersey, Französisch-Guyana, Guernsey, Guadeloupe, La Réunion, Martinique (insgesamt „Teilnehmerländer“) angenommen werden, sowie alle abgehenden Gespräche aus den Teilnehmerländern nach Deutschland und alle Gespräche innerhalb eines Teilnehmerlandes (ausgenommen jeweils Sonderrufnummern, Gespräche auf See oder aus bzw. zu Satellitennetzen). Erlaubt zudem die Nutzung des im Tarif oder im zugebuchten Surf-Upgrade enthaltenen Datenvolumens auch in den Teilnehmerländern (nicht VoIP), maximal jedoch bis zu einer Datenmenge von 1 GB; maximale Surfgeschwindigkeit 1 Mbit/s; nach Verbrauch des max. Roaming-Datenvolumens mobile Datennutzung in demselben Abrechnungszeitraum nur mit Buchung einer entsprechenden weiteren Option möglich. Angebot gilt nur, solange der Vorrat reicht. Anbieter: Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Georg-Brauchle-Ring 23-25, 80992 München. Art. Nr.: 1839940
ULRTON Selfie 1 Teleskoparm Selfie Stick • Video oder Bilder über das ausziehbare Teleskop (1,1m) • 1888278 Art. Nr.: 1888278
12 cm .7
1.7 GHz Octacore Prozessor
/5 ''
SAMSUNG Galaxy Xcover 3 Silver 8GB Smartphones (Frei) • Neues Outdoor-Smartphoneideal für die Baustelle • Schutz vor Wasser und Staub nach IP67-Zertifizierung Art.Nr.: 1985278
Revolution für Selbstportrait , machen sie per Bluetooth-Auslöser
Preis ohne Vertrag
Neues Outdoor-Smartphone ideal für die Baustelle HTC Desire 626g D DUAL SIM Handy • DUAL SIM • 13 Megapixel Art.nr.: 1980081, 1980082 Preis ohne Vertrag
Geeignet für Hörgeräte
PHILIPS Xl 4901s/38 Großtastentelefon • immun gegen Funkstörungen Art.Nr.. 1971717
4) je wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
Senioren Handy
ePlus Comfort Allnet FLAT mobil surfen (500MB)
€monatlich 19.99 4)
Inkl. Media Markt Einsteiger Startercard im Wert von 10.-
DORO PRIMO 413 BY DORO ROT Senioren Handy • Notruftaste • 192h Standbyzeit • Kamera + Bluetooth • Kurzwahltasten Art. Nr.: 1736249
FLAT Telefonie in ALLE dt. Mobilfunknetze ePlus Comfort Allnet • gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif comfort Allnet mit Online-Rechnung in E-Netz-Qualität, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis € 29,99. Der monatliche Paketpreis beträgt € 19,99 INKLUSIVLEISTUNGEN: schnelle Handy Internet Flat für nationalen Datenverkehr im Eplus Netz über den WEB- und WAP-APN. Bis zu einem Datenvolumen von 500 MB in einem Abrechnungszeitraum, danach langsamer. TELEFON FLAT für alle Standard Inlandsgespräche in alle dt. Netze. SMS kosten ab 19 Cent/ SMS. Preise gelten für den Versand einer nationalen Standard-SMS (maximal 160 Zeichen) über die SMS-Zentralnummer +49 177 060 2300 Die Kündigungsfrist des Vertrags beträgt 3 Monate vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit. Bei nicht rechtzeitiger Kündigung verlängert sich der Vertrag um weitere 12 Monate. Weitere Infos und Beratung erhalten Sie Vor Vertragsabschluß in Ihrem Media Markt! Art. Nr.: 1725065
kostenlose Parkplätze
freier WLaN-Zugang in allen Märkten
keine Mitnahmegarantie. angebot gilt nur, solange Vorrat reicht. Gültig ab 05.06.2015. 06. 06.2015.
Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Heppenheim
Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Ludwigshafen-Oggersheim
Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Mannheim
Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Mannheim-Sandhofen
Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Neustadt
Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Speyer
Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Viernheim
Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Worms
Tiergartenstr. 7 • 64646 Heppenheim • Tel. 06252/794-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr Frankenthalerstr. 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen Tel. 0621/78953-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr Bürgermeister-Neff-Str. 17 • 68519 Viernheim Tel. 06204/985-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Hedwig-Laudien-Ring 2 • 67071 Ludwigshafen Tel. 0621/6372-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
WEIN-
Chemnitzer Str. 33 • 67433 Neustadt an der Weinstraße STRASSEN ZENTRUM Tel. 06321/3978-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr Ihr Einkaufsziel in Neustadt-Süd Schönauer Str. 14 • 67547 Worms Tel. 06241/9055-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-20 Uhr
Floßwörthstr. 65 • 68199 Mannheim • Tel. 0621/8451-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Wormser Landstr. 94 • 67346 Speyer • Tel. 06232/539-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
mein schönes
Magazin 6. Juni 2015
Zuhause Seite 3
Partytime im Grünen
Seite 4 Sonniges Wohnzimmer
Seite 7 Zimmerei Wagner – Traditionelle Handwerkskunst rund ums Dach und Holz
Auf 300 Quadratmetern Ausstellungsfläche zeigt FLIESEN SCHMIDT ein beeindruckendes Sortiment an Fliesen und Bad-Einrichtungen.
Fliesen aus hochwertigem Feinsteinzeug machen über Jahrzehnte Freude, lassen den Betrachter teilhaben an zeitloser Schönheit. Fotos: Hannelore Nowacki
Terrassenplatten in Natursteinoptik im quadratischen Format 60 x 60 x 2 cm.
Die neue Fliesengeneration im Großformat 300 x 150 cm eröffnet ganz neue Perspektiven bei der Gestaltung von Wohnbereich und Bad.
2
ANZEIGE
m ein schön e s zu h ause
6. Juni 2015
FLIESEN SCHMIDT bringt Fliesen groß heraus
Wahre Größe – die neue Fliesengeneration im Großformat LAMPERTHEIM – In der ganzen Region ist bekannt – in der 300 Quadratmeter großen Ausstellung bei FLIESEN SCHMIDT im Spargelweg 6 ist die große Welt der Fliesen zu erleben. Großformate in verschiedenen Größen eröffnen neue Perspektiven für die Gestaltung von Räumen. Sie lieben edle Hölzer oder weißen Marmor, Onyx, dunklen Granit oder die Struktur von Travertin? Diese Optiken können die hochwertigen Fliesen von FLIESEN SCHMIDT Ihnen bieten – in vielen Varianten und Größen für Wand und Boden. Lassen Sie sich inspirieren von den neuen Größen für Wand und Boden. Die neue Generation von Fliesen zeigt wahre Größe im eindrucksvollen Großformat von 300 x 150 cm. Diese Größe kann das Bad verzaubern und dem Wohnbereich großzügiges Flair verleihen, dem Kamin den passenden Rahmen geben. Im Bad bedeuten diese großformatigen Fliesen weniger Fugen und edle Erscheinung. Die Oberflächen sind nach Wahl strukturiert, matt oder hochglänzend, können Texturen mit Blüten oder Ornamenten zeigen. Vier Millimeter stark sind diese Wandfliesen, die von den Experten bei FLIESEN SCHMIDT mit Spezialmaschinen geschnitten werden und die nötigen Lochbohrungen für Badarmaturen erhalten. Diese robusten Wunder aus hochwertigem Feinsteinzeug haben gegenüber Natursteinen auch den Vorzug, dass sie nicht so dick auftragen – Türen und Rahmen danken es. Die wetterfesten und rutschhemmenden Fliesen für Terrasse
ne Oase wie aus 1001 Nacht vor oder planen ein extravagantes Designerbad? Fliesen Schmidt realisiert diese Wünsche. Hannelore Nowacki Weitere Information bei
Bei FLIESEN SCHMIDT sind kompetente Beratung und freundlicher Service selbstverständlich. Sigurd Schmidt (rechts) mit einigen Mitarbeitern des Verkaufsteams – Partnerin Despina, Martina SimoFoto: Hannelore Nowacki neit und Florian Schuster. und Balkon in Holz- und Natursteinoptik, zum Beispiel im großen quadratischen Format 60 x 60 x 2 cm, werden lose auf Stelzlager verlegt. Besonders schön sind auch die 120 x 30 x 2 cm großen Terrassenplatten in Holzoptik im Dielenformat, auch in weiteren Formaten erhältlich. Bei FLIESEN SCHMIDT sind Fliesen in allen Preislagen erhältlich, kompetente Beratung und freundlicher Service sind selbstverständlich. Das Familienunternehmen ist seit über 25 Jahren in Lampertheim beheimatet. Im Verkauf und in der Verlegung beschäftigt Sigurd Schmidt langjährige, fachkundige Mitarbeiter. Selbst renovieren – bei Fliesen Schmidt einkaufen Für alle, die schon einen Handwerker haben oder alles selbst ma-
• 300 m² große Ausstellung • Komplett Bad- und Wohnraumsanierung • Verlegung von Wand- und Bodenfliesen aller Art • Sanitärarbeiten • staubfreies Arbeiten • professionelle Beratung
Der Komplett-Service „Alles aus einer Hand“ ist ein Vorteil für Kunden, die bei der Auftragsvergabe einen Ansprechpartner für alles haben möchten. Außerdem sichert die Firma Fliesen Schmidt die Garantieleistungen für den kompletten Auftrag zu. Die gründliche Kostenplanung schützt vor Überraschungen. Danach erfolgt ein verbindliches Angebot, auf das sich der Kunde verlassen kann. Sie stellen sich ei-
Öffnungszeiten: Montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr durchgehend. Samstags von 9 bis 13 Uhr. Mittwochnachmittag geschlossen.
Info Ausstellung in Mannheim Besuchen Sie auch die Ausstellung von Fliesen Schmidt bei der Firma Richter & Frenzel, Saarburger Ring 2, 68229 Mannheim, mit einer repräsentativen Auswahl an Fliesen. Die Sanitär- und Möbelausstellung des Partnergroßhandels bietet die Möglichkeit der Umschau. Alle Bestellungen und die Beratung übernimmt Fliesen Schmidt, auf Wunsch auch Verlegung und Montage. Öffnungszeiten: Donnerstags bis freitags von 9 bis 18 Uhr, samstags von 9 bis 13 Uhr. Telefon: 0621/49602841, E-Mail info@ trendfliese.de, www.trendfliese.de
Besuchen Sie uns, wir beraten Sie gerne.
lr18sa14
Ihr neues Bad aus einer Hand
chen wollen, ist FLIESEN SCHMIDT der perfekte Einkaufsmarkt - für Fliesen, die Badeinrichtung und die nötigen Verbrauchsmaterialien. Auch die sachkundige Beratung gehört dazu. Verlegung und Installation müssen nicht von der Firma Fliesen Schmidt in Anspruch genommen werden.
FLIESEN SCHMIDT GMBH Fliesen, Sanitär & mehr Groß- und Einzelhandel Spargelweg 6 68623 Lampertheim Telefon 06206/52982-83 Telefax 06206/54023 info@trendfliese.de www.trendfliese.de
Mo.–Fr. 8–12 Uhr + 14–18 Uhr Sa. 8–12 Uhr, Mi. Nachmittag geschlossen.
Fliesen Schmidt GmbH Lampertheim · Spargelweg 6 · Tel. (0 62 06) 5 29 82/3 www.trendfliese.de · info@trendfliese.de
m ein schön e s zu h ause
6. Juni 2015
Anzeige
Partytime im Grünen Outdoor-Partys sind die ideale Gelegenheit, um gemeinsam mit Familie und Freunden den Sommer zu genießen. Ob Hochzeit, Geburtstag oder spontanes Zusammensein - für eine Party im Freien gibt es 1.000 gute Gründe. Der Vorteil: Wer im Sommer zur Feier lädt, muss nicht lange nach einer passenden Location suchen. Gärten, Terrassen, Innenhöfe und Balkone bieten bepflanzt mit farbenfrohen Sommerblumen wie beispielsweise Begonien, Petunien und Tagetes ein stimmungsvolles Naturfeeling.
Eine ansprechende Dekoration muss nicht teuer sein - und kann gemäß dem Motto "Do it yourself" sogar richtig Spaß machen. Die Blüten zahlreicher Pflanzen eignen sich zur Verschönerung von Servietten und Trinkgefäßen, so etwa die Blüten von Gerbera oder Margeriten. Frisch geschnitten geben Hortensien oder Tagetes in kleinen Vasen oder Glasflaschen auf dem Tisch ein schönes Bild ab. Auch Blumengirlanden schmücken die Partykulisse: Dafür unterschiedliche Grünpflanzen und einzelne Blüten umeinander legen und
3
Eine ansprechende florale Partydekoration muss nicht teuer sein - und kann gemäß dem Motto "Do it yourself" sogar richtig Spaß machen. Fotos: djd/www.1000 gute-gruende.de
mit feinen Drähten zusammenbinden. So entsteht im Handumdrehen die perfekte Partylocation. Wenn es dunkel wird, sorgen Lampions oder Fackeln zusätzlich für Wohldjd fühlatmosphäre.
– NEUERÖFFNUNG – Sonderposten – Markt
Markenqualität zu Hammerpreisen Matratzen Betten Boxspring + Wasserbetten Daunen- und Synthetik-Bettwaren Boxspringbetten
Wasserbetten
Europäische Markenqualität z.B. 180 x 200 cm
€
2498,-
Deutsche Markenqualität
1198,-
alle Größen 140 - 200 x 200 cm, alle Beruhigungen von 0 - 100 %
Motorische Verstellung €
3998,-
1698,-
€
Taschenfederkern
€ 319,-
159,-
Gel-Matratze
€ 799,-
499,-
Kaltschaum
€ 399,-
7-Zonen, Bezug waschbar, 90 - 100 x 200 cm H 2 H 3
2598,-
1398,-
7-Zonen, 6 cm. Gel Aufl., Gesamth. 23 cm, Bezug waschbar, 90 - 100 x 200 cm* H3
Ganzjahresd. 90% Daunen, 10% Federn, 135x 200 cm
Setpreis:
€ 249,-
Kopfkissen (½ Daunen, 80 x 80 cm) Daunenkassettendecke + gratis Kuschelkissen (40 x 40 cm)
€ 279,-
149,-
179,-
Viele Einzelmatratzen von
und weitere Marken bis
70 % reduziert
Visco Kaltschaum
Mehrz. 6 cm Visco Medi-Schaum, Bezug waschbar H3, 90 - 100 x 200 cm gegen Aufpr. 120 -140-160x200 cm
€
599,-
299,-
Lampertheim-Rosengarten • Auf der Laubwiese 10 am Kaufland • Tel. 0 62 41) 2 23 16 Öffnungszeiten: Mo. Di. Do. Fr. 10 bis 18 Uhr • Mi. & Sa. 10 bis 14 Uhr Alle Angebote gelten auch in unserem Stadthaus Bettenwelt Ihr Schlafhaus Emilienstr. 20, 68623 Lampertheim
© TIP-Verlag
Daunendecke Irisette
199,-
7-Zonen 3D Würfelschnitt, Bezug waschbar, 90 - 100 x 200 cm* H2 H3 *gegen Aufpreis 120 - 140 - 160 x 200 cm
4
m ein schön e s zu h ause
ANZEIGE
Dachbalkone schaffen zusätzlichen Wohnraum unter freiem Himmel
Von Naturholzboden bis Vinyl!
Sonniges Wohnzimmer
Alles für den modernen Boden. Terrassenbeläge Mafi Naturholzböden Massivholzdielen Landhausdielen Fertigparkett Laminat Celenio Nadura Kork Linoleum Click-Vinylböden Designböden Huga Türelemente
Besuchen Sie unsere Ausstellung!
Wilhelm Blüm – Holzhandlung GmbH In den Weißen Aspen 2 68642 Bürstadt-Bobstadt Telefon: 06245-6245 Mail: info@holz-bluem.de www.holz-bluem.de www.facebook.com/bluemholzhandlung
KOCH Bäder & Heizung
KARL HEINZ
6. Juni 2015
Inhaber: Ralf Jährling
Zeppelinstr. 3 · Industriegebiet Ost · 68642 Bürstadt · Tel. 06206-710352
www.koch-jaehrling.de - email: info@koch-jaehrling.de
Mit Dachbalkonen erhält man eine Freiluftoase, ohne dass man dafür einen Raumverlust im Inneren in Kauf nehmen muss. Foto: djd/VELUX Wärmende Sonnenstrahlen genießen, ein blühendes Meer aus Pflanzen züchten oder einfach die Aussicht auf sich wirken lassen: Ein Balkon über den Dächern der Stadt ist für die meisten Wohnungseigentümer das gewisse Extra und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung. Besonders praktisch sind Lösungen für das Obergeschoss, die den Austritt ermöglichen und frische Luft in die Wohnung holen, ohne dabei die nutzbare Wohnfläche des Innenraums zu verringern: Eine Voraussetzung, die spezielle Dachbalkone etwa von Velux erfüllen - anders als eine herkömmliche Dachloggia. Erholung unter freiem Himmel
Kunde: Baumit HL Artikel: Gerüst-/Zaunplane Datei: 15913_Partnerplane_2013_version_2_240x200_1zu2.indd (Variante ROT) Format: 2.400x2.000 mm Daten: M 1:2
FassadenSchönheit!
Balkonfläche wird mit einem Dachbalkon nur dort geschaffen, wo das Dach aufgrund seiner geringen Höhe ohnehin nicht genutzt werden kann. Als Zweitwohnzimmer bildet die offene Fläche vor allem in der warmen Jahreszeit ein Wohnplus. Denn ob beim Frühstück, Kaffeetrinken, Sonnenbaden oder Abendessen: Im Freien lässt sich das Leben genießen, und der Ausblick ist in der Regel beein-
druckend. Doch auch für den Innenraum ist ein Dachbalkon ein Gewinn. Die großzügige Fensterfront, bestehend aus senkrechten Fensterelementen und Dachfenstern, sorgt für eine anspruchsvolle Raumgestaltung mit viel Tageslicht und Ausblick - und das zu jeder Jahreszeit. Die Breite des Balkons ist frei festlegbar. Ausführende Dachhandwerker beraten bei der konkreten Umsetzung, unter www.velux.de findet man Ansprechpartner vor Ort. Gut zu wissen: Der obere Fensterflügel bietet alle Vorteile eines Klapp-Schwing-Fensters - wie etwa den freien Ausblick und die komfortable Handhabung. Mit einer zusätzlichen Schwingfunktion, bei der sich das Fenster vollständig wenden und fixieren lässt, ist das bequeme Putzen der Außenscheibe aus dem Wohninnenraum möglich. Als Balkontür dient eines der senkrechten Fensterelemente. Es kann je nach Bedarf mit linkem oder rechtem Anschlag eingebaut werden und passt sich so individuellen Anforderungen an. Ein weiteres Plus: Der Dachbalkon wird meistens von den örtlichen Feuerwehren als zweiter Rettungsweg anerkannt. djd/pt
FENSTER TÜREN ROLLÄDEN INNENAUSBAU EINBAUSCHRÄNKE EINZELMÖBEL BARRIEREFREI WOHNEN
Jürgen Krämer Tischlermeister
Wir beraten, planen, fertigen, liefern und montieren Werkstatt: Büro:
Industriestraße 1 Karlstr. 4 · 68623 Lampertheim · Tel. 0 62 06-42 84 · Fax 124 50
6. Juni 2015
m ein schön e s zu h ause
Anzeige
5
TIPP Mit Blühpflanzen kann man mehr Nahrungsangebote für nützliche Insekten schaffen
Der bienenfreundliche Kräutergarten
Die richtigen Hölzer für den Balkon- und Gartenbereich finden
Die Qual der Wahl Terrassenbeläge aus PEFC-zertifizierten Hölzern sind nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch gut für die heimischen Wälder. Foto: djd/holzvomfach.de Hölzer finden im Balkon- und Gartenbereich vielfältige Verwendung. Sie sind gleichermaßen funktional, natürlich und ökologisch. Eingesetzt werden sie beispielsweise beim Bau einer Pergola oder eines Gartenhäuschens, bei der Anlage eines Hochbeets für Gartenmöbel oder für die Terrasse. In Bau- und Fachmärkten gibt es ein großes Angebot an Balkon- und Gartenhölzern, der Verbraucher hat die Qual der Wahl. Um sicher zu sein, dass die Hölzer aus unbedenklichen Quellen stammen, sollte der verantwortungsvolle Verbraucher auf einen Herkunftsnachweis achten. Produkte, die beispielsweise das PEFC-Siegel mit dem Laubund Nadelbaum im Logo tragen, kommen nachweislich aus nachhaltiger Waldbewirtschaftung. PEFC ist die größte international anerkannte Zertifizierungsorganisation für Wald und Holz, die strenge, unabhängig überwachte Re-
geln für Waldbesitzer und holzverarbeitende Unternehmen aufstellt. Robust und beständig für den Außenbereich Damit Hölzer dauerhaft und witterungsbeständig genug für den Außenbereich sind, sollten sie einer möglichst hohen Widerstandsklasse angehören. Für Terrassenbeläge beispielsweise werden nach wie vor gern Tropenhölzer genutzt - eine Möglichkeit, solange sie etwa das PEFC-Siegel tragen. Als ebenso robust gelten aber auch heimische Sorten, wie die Eiche oder die seit einiger Zeit in Deutschland beheimatete Douglasie. "Holz, dass der Witterung ausgesetzt und statisch belastet wird, sollte eine hohe natürliche Dauerhaftigkeit besitzen, ohne Erdkontakt verbaut und gezielt baulich geschützt werden - auch mit hiesigem Holz kann man so auf Chemie
verzichten. Für den Unterbau einer Terrasse eignet sich exemplarisch auf Metallschuhe gelagertes Douglasien- oder Lärchenholz, dass sich zudem konstruktiv, etwa mit einer Abdeckung schützen lässt. Wenn Feuchtigkeit am Holz durch Besonnung oder Wind rasch abtrocknen kann, brauchen sogar die Terrassendielen keinen Anstrich", erklärt Axel Krähenbrink, Leiter des Holzkompetenzzentrums Rheinland. Eine Alternative ist sogenanntes Thermoholz aus einheimischem Holz. Es ist dank einer speziellen Hitzebehandlung wasserabweisend. Beliebt für den Außeneinsatz sind auch sogenannte Wood-PlasticComposites (WPC). Dabei handelt es sich allerdings nicht um Holz im eigentlichen Sinne, sondern um Verbundwerkstoffe, die aus unterschiedlichen Anteilen von Holz, Kunststoffen und Additiven hergestellt werden. djd/pt
Auf ihrer Suche nach Nektar tragen die Bienen den Blütenstaub von Blüte zu Blüte. Foto: djd/zu Jeddeloh Pflanzenhandels GmbH Ein Blumenkasten mit Thymian, Schnittlauch, Bohnenkraut, Basilikum und Minze findet auch im kleinsten Garten oder auf dem Balkon seinen Platz. So hat man nicht nur immer frische Kräuter zur Hand, sondern hilft auch noch den Bienen. Wichtig ist dabei, dass man immer einen Teil der Kräuter wachsen lässt, damit diese auch Blüten bilden können. Sehr schön macht sich dazwischen die Kapuzinerkresse. Ihre Blüten lieben nicht nur Bienen und Hummeln, sie sind auch eine essbare Dekoration für frische Sommersalate. djd/pt
6
m ein schön e s zu h ause
ANZEIGE
Renovierungsarbeiten GUT UND PREISWERT
Tel. 0176-67058474
Fliesenverlegung Gerardi Tel. 06206 / 937 41 82 oder 0171-177 62 12
SH02mi09
Bäder Schwimmbad Fliesen Ludwigstr. 68 67547 Worms Tel (0 62 41) 9 20 44-0
IHR SPEZIALIST
Heizung
lr23sa15
nen i Woh e r f e r arrie
B
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Industriestraße 20 · Bürstadt Tel. (0 62 06) 63 08 www.platten-noll.de
Impressum TIP Verlag GmbH Schützenstr. 50 · 68623 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden: Hildegard Schwara, Tel.: 06206 - 94 50 26, E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner, Tel.: 06206 - 94 50 18, E-Mail: steigner@tip-verlag.de ViSdP für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare
6. Juni 2015
Mit Glasfassaden und gläsernen Türen ein wunderbares Raumgefühl schaffen
Lichtdurchflutet Bei Licht blühen nicht nur die Pflanzen auf, sondern auch wir Menschen. Scheint draußen die Sonne, spüren wir, wie unsere Lebensgeister erwachen und wir uns rundum wohlfühlen. Kein Wunder, dass gerade Frühling und Sommer mit den meisten Sonnenstunden zu den beliebtesten Jahreszeiten zählen. Wie schön wäre es, diese angenehme Helligkeit auch innerhalb des Hauses genießen zu können? Eine wunderbare Möglichkeit, Licht und Leichtigkeit in ein Gebäude zu bringen, ist der Einsatz von Glas. Neben Toren und Türen, die sowohl der Sonne als auch Gästen einen offenen, einladenden Empfang bereiten, lassen sich zudem ganze Fassaden aus dem transparenten Material realisieren. Diese verleihen dem Haus eine äußerst moderne Note und geben zugleich den Blick frei auf die Umgebung – sei es der liebevoll gepflegte Garten oder gar ein herrliches Landschaftspanorama. Hilfe in Sachen Planung und Umsetzung von Glaskonstruktionen finden Interessierte bei den Experten von FW Glashaus. In enger Zusammenarbeit mit Architekten schaffen diese individuelle, maßangefertigte Lösungen – den Bedürfnissen und Wünschen des Kunden entsprechend. Dank der Verwendung qualitativ hochwertigen Stahls respektive Aluminiums, einer speziellen Verglasung sowie vorschriftsmäßiger Fluchtund Schließfunktionen bei Türen und Toren, eignen sich die filigranen Konstruktionen nicht nur für die Gestaltung der eigenen vier Wände, sondern setzen auch öffentliche Gebäude wie Kaufhäuser, Schulen oder denkmalgeschützte Bauwerke glasklar in Szene. Dies zeigt: Das Unternehmen kommt der wichtigen Brandschutzverord-
Ihr Fachbetrieb für:
nung nach und gehört außerdem zu den geprüften Metallbaufirmen in Deutschland, die die Euronorm DIN 1090 erfüllen und tragende Bauteile mit einer CE-Kennzeichnung versehen dürfen. Erhältlich sind die Metallteile in allen RALFarbtönen, aber auch Sonderwünsche wie Perl- oder Leuchtfarben
verwirklicht FW Glashaus gerne. Doch egal ob Glasfassaden, Türen oder Tore – bezüglich Farbe und Form sind der Fantasie keine epr Grenzen gesetzt. Weitere Informationen zu Glasfassaden erhalten Sie auch bei ihrem Fachhändler vor Ort.
Eine Glasfassade lässt viel Licht in die eigenen vier Wände und gibt den Blick frei auf die Umgebung – hier in den anliegenden Garten des Hauses. Foto: epr/FW Glashaus
Ciling Spanndecken
20 Jahre
Ciling Spanndecken Renovierung v. Treppen mafi Naturholzboden Parkett Huga Türen Holzdecken
· „Decke-unter-Decke- System“ · maßkonfektioniert · individuelle Farbe · lange Lebensdauer · Beleuchtung nach Wunsch
Besuchen Sie unsere Ausstellung in Bobstadt, Schlesierstr. 17, samstags von 9 bis 12 Uhr. www.gbs-handwerksservice.de
GBS Handwerksservice · Schlesierstr. 23 · 68642 Bürstadt · Telefon +49 6245 9098968 · Mobil: 0172 6229205
m ein schön e s zu h ause
Zimmerei Wagner bietet umfangreichen Service und hohe Qualität aus einer Hand
Traditionelle Handwerkskunst rund ums Dach und Holz BÜRSTADT - Wer auf der Suche nach hochwertiger Zimmererarbeit und Kompetenz rund ums Dach und Holz ist, für den ist die Zimmerei Wagner aus Bürstadt der ideale Ansprechpartner. Ob Dachstühle nach Maß, Gauben, Pergolen, Carport, Terrassen, individuelle Niedrigenergie-Häuser komplett aus Holz, Holzböden, Holzdecken oder der Innenausbau, Thorsten Wagner und sein Team führen alle Arbeiten in traditioneller Handwerkskunst, hoher Qualität und den Kundenwünschen entsprechend aus. Auch Dachdeckerarbeiten wie Neu-Eindeckungen, Umdeckungen, die Dachisolation, der Einbau von Dachfenstern, Foliendächer oder Bitumendächer gehören zum vielfältigen Angebot des seit 2008 bestehenden Fachbetriebes - ebenso wie die Montage von Dachrinnen und Kupfer, Zink, Alu und Edelstahl, Blech-Bedachungen aller Art sowie Fassadenarbeiten. Inhaber Thorsten Wagner bietet seinen Kunden dabei Service aus einer Hand und eine jahrelange Erfahrung als Zimmerer. 1992 begann er seine Ausbildung bei einem Zimmereibetrieb in Lorsch, nach deren Ende er 1996 für 13 Jahre bei der Zimmerei Ofenloch in Bürstadt tätig war. Nach einem kurzen Ausflug als Zimmerer in die Industrieverpackung kam ihm
7
… beim Eigenheimbau oder Renovierung die Zukunft richtig planen & Energiekosten senken
die Idee, sich selbstständig zu machen: Als einer von zu dieser Zeit nur hessenweit vier anderer Zimmerer wagte er den Weg, um mithilfe der „Altgesellenregelung” seine eigene Firma zu gründen. Dank seiner Erfahrung, Kompetenz und der ausgezeichneten handwerklichen Arbeit gelang es ihm, die schwierigen Prüfungen zu bestehen, so dass er heute alle Leistungen wie ein Meister anbieten und durchführen kann. Neben Qualität legt Thorsten Wagner dabei besonders auf eine ausführliche und kompetente Fachberatung, um die individuellen Wünsche des Kunden perfekt erfüllen zu können. Überzeugen Sie sich selbst und vereinbaren Sie einen Termin! Thorsten Wagner und sein Team stehen Ihnen montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr sowie samstags von 8 bis 14 Uhr gerne mit Rat und Tat zur Verfügung. Benjamin Kloos Weitere Informationen bei Zimmerei Wagner Inhaber Thorsten Wagner Nibelungenstraße 162 a 68642 Bürstadt Tel.: 06206/9616403 Fax: 06206/9616402 Mobil: 0174-9961940 E-Mail: zimmerei-wagnerbuerstadt@t-online.de
Anzeige
TÜREN m & R E T iniu FENS . Alum nststoff
aus Ku
seit 1992
u
FeBa Kompetenzpartner Matthias Schuster Otto-Hahn-Straße 5 68623 Lampertheim
Tel. 0 62 06-52 769 Fax 0 62 06-56 558 fensterbau-schuster@gmx.de www.fensterbau-schuster.de
Zimmerei Wagner Inhaber Thorsten Wagner - Seit 2008 Unsere Leistungen: ♦
Zimmerer Arbeiten:
Dachstühle nach Maß, Gauben, Pergolen, Carport, Terrassen, individuelle Niedrigenergie-Häuser komplett aus Holz, Holzdecken, Holzböden, Innenausbau, Fassaden u.v.m.
♦
Dachdecker Arbeiten:
Neu-Eindeckungen, Umdeckung, Dachisolationen, Dachfenster, Foliendächer, Bitumendächer, Fassaden u.v.m.
♦
Klempner Arbeiten:
Montage von Dachrinnen in Kupfer, Zink, Alu & Edelstahl, Fassaden, Blech-Bedachungen aller Art u.v.m.
Bei Interesse stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Verfügung. Wir sind von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr und Samstag von 8 bis 14 Uhr für Sie da.
Zimmerei Wagner ♦ Nibelungenstraße 162 a ♦ 68642 Bürstadt Telefon: 06206 - 961 64 03 ♦ Fax: 06206 - 961 64 02 Mobil: 0174 - 9961940 ♦ E-Mail: zimmerei-wagner-buerstadt@t-online.de
ar.05-15
6. Juni 2015
seit über 15 Jahren
• Beratung, Planung, Ausführung • Pflasterarbeiten jeder Art • Natursteinabeiten • Trockenmauern, Mauerarbeiten • Baumfällung, und -beschneidung • Rückschnitte aller Art, • Häckselarbeiten • Rasenpflege und Neuanlage • Böschungssicherung • Teiche, Zaunanlagen
Führt alle Auftragsarbeiten nach Kundenwunsch und in traditioneller Handwerkskunst bei hoher Qualität aus: Thorsten Wagner. Foto: Benjamin Kloos
• Abbrucharbeiten • Kanalarbeiten • Revisionsschächte • Mauertrockenlegung • Aushubarbeiten • Dachrinnenreinigung • Entrümplungsarbeiten • Hausmeistertätigkeiten • Containerservice
Hagenstraße 51 · 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 / 59 931 · Fax 0 62 06 / 15 87 96 · Mobil 01 71 - 458 75 38 E-Mail: fdajaku@aol.com · www.dajaku.de