Heute mit jeder Menge Angeboten von
25
n lasse Jetzt s
e J a hiarMarkt M eRhdein-Necka
SÜDHESSEN
*
ir'
w en krach
!
r
in
DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED
15 60 1 cm '' l mehr 4K für vierma Full HD Details als
1400 in. U/M
adung
9 kg Waschl WAK 91 BAUKNECHT tomat , Waschvollau für Mischwäsche mm Programme • Spezielle , Wolle, Jeans-Progra Minute • Handwäsche Wäsche in 15 • Kurz 15 - schnelle
60 UH 605 V scharfe Bilder LG ELECTRONICS gestochen von 1200 für Oberfläche (WLAN integr.) UHD LED TV Index (PMI) intuitive Smart-TV möglich • Picture Mastering einfache und Festplatte • Web OS 3.0: Aufnahme auf externe • DVR-Ready: Art. Nr.: 2167665 EnergieKlasse
Art. Nr.: 2102278
9 kg
EnergieKlasse
Waschladung
ren €
955.-
1699.-
Sie spa ren €
240.-
589.-
Sie spa
* Der MediaMarkt
Heidelberg
feiert 25-jähriges
Jubiläum und
der Rhein-Neckar-Ve
rbund feiert
mit.
Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de
Samstag, 10. Juni 2017 · KW 23 · Auflage 27.000 · 41. Jahrgang
Radrennen in der Bürstädter Innenstadt 1250-Jahrfeier – Olek’s Radsport GRAND PRIX in Bürstadt am 15. August / TIP Medienpartner der Veranstaltung BÜRSTADT – Größen des Radsports kommen am 15. August nach Bürstadt – unter den voraussichtlich 35 Rennfahrern geht „Tour de France“-Fahrer André
Greipel an den Start. Erfolge feierte der Sprinter auch beim „Giro d’Italia“ und bei der „Vuelta a España“. Anfahrer Marcel Seipel wird mit von der Partie sein. Weitere
heimische Sportler, die Anfang Juli in Düsseldorf beim Start der „Tour de France“ im Kampf um das Gelbe Trikot dabei sind, werden in Bürstadt ihre Runden fah-
Drei Wochen nach dem Ende der Tour de France treten Hauptdarsteller der Frankreich-Rundfahrt in Bürstadt in die Pedale – so wie Sprintstar André Greipel (l.). Foto: pixabay.com
ren. Im Jubiläumsjahr der Stadt Bürstadt erwartet die Bürger und Gäste aus nah und fern nach der gerade zu Ende gegangenen Festwoche am 15. August ein weiterer Höhepunkt mit Olek’s Radsport GRAND PRIX in Bürstadts neuer Mitte. An die frühere Radsporttradition in Bürstadt wird mit diesem GRAND PRIX angeknüpft. Die Stars sind bei der kurzen Runde mehrfach hautnah zu erleben, wobei der Rennstart um 19.30 Uhr eine ganz besondere Atmosphäre verspricht. Ein Abendrennen mit Streckenbeleuchtung sei auch für die Profis nichts Alltägliches, weiß Organisator Algis „Olek“ Oleknavicius. Auf der 600 Meter langen Strecke mit 111 Runden werden die Profis durch die Wilhelminenstraße, Marktstraße, Nibelungenund Schulstraße fahren – Start und Ziel wird das Back- und Brauhaus Drayß am Marktplatz sein. Schon am Nachmittag wird der GRAND PRIX mit einem bunten Rahmenprogramm eröffnet. Fortsetzung auf Seite 2
Klimaanlagenwartung mit R1234yf bei uns für alle Marken – testen Sie uns! Helga Dörr & Team · Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–19.00 Uhr, Sa. 9.00–14.00 Uhr Lindenstraße 46 · Lampertheim-Hofheim · Tel. (0 62 41) 98 53 02 · Fax (0 62 41) 98 53 03 E-Mail: verkauf@ds-automobile.net · www.ds-automobile.net
Musik, Wein und wunderbare Illuminationen nunmehr 36. Auflage des Parkfestes, dem Open-Air-Musikfest der Musikschule Lampertheim. Ab 15 Uhr musizieren fast alle Schülerinnen und -schüler der Musikschule. Hier finden sich durch die bunte Vielfalt der Beiträge etwas für jeden Geschmack – ob nun klassische Werke, Filmmusik, lateinamerikanische Klänge oder Rockmusik. Den Auftakt macht „Die lustige Puppe“, einer Aktion der musikalischen Früherziehung mit dem Jugendorchester und der TrommelAG der Pestalozzischule. Mit der Erwachsenenband „Second Chance“, die ab 18.45 Uhr auftritt, klingt das Parkfest aus und geht nahtlos in das Lichterfest über. Um 20 leitet das Orchester mit dem Stück „Strangers in the Night” gemeinsam mit Gesangssolist Michael Gergenreder stimmungsvoll zum anschließen-
den Lichterfest mit Park-Illumination über. Nach der Eröffnung durch den Schirmherrn der Veranstaltung, Bürgermeister Gottfried Störmer, spielen erneut „Second Chance“ und die Cover-Band „Fairy Lights“, bestehend aus Dozenten und Gesangsschülern, und laden zum Verweilen bei Wein und leckeren Köstlichkeiten ein. Ab 22.30 Uhr stimmen Maurizio Viggiani und Elena Haag an Klavier und Akkordeon ruhigere Töne an, bevor um 1 Uhr die Lichter im Stadtpark erlöschen.
Musikalisches Highlight „Dies ist ein Ereignis, auf das wir in Lampertheim immer wieder warten und uns darauf freuen. Inmitten der grünen Oase Lampertheims, dem Stadtpark, haben wir dank der Musikschule eine tolle und außergewöhnliche Musikver-
anstaltung“, zeigt sich Bürgermeister Gottfried Störmer begeistert. Und das Beste ist: Für das außergewöhnliche Event für alle Altersklassen muss kein Eintritt entrichtet werden. Dieses aufwendige und innovative Konzept ist nur mit vielen Partnern aus dem Gemeinwesen umsetzbar, wobei neben cultur communal, Energieried und der Sparkasse Worms-Alzey-Ried als Hauptsponsoren zahlreiche weitere Sponsoren zum Gelingen beitragen. Bei erlesenen Weinen und kulinarischen Köstlichkeiten wird auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen, dafür sorgt unter anderem das E-Center Jochum aus Lampertheim. Und auch vor schlechtem Wetter muss den Besuchern nicht Angst und Bange sein, denn im Fall von Regen stehen Pagodenzelte zur Verfügung, die das Fortsetzung auf Seite 7
Wir suchen (m/w)
✘ Elektroinstallateur und Elektroniker für Ludwigshafen, Worms und Umgebung ✘ Betriebsschlosser und Industriemechaniker für Mannheim, Worms, Bensheim und Weinheim ✘ Staplerfahrer und Kommissonierer (Front- oder Schubmast) für Worms ✘ Produktionshelfer für Worms und Lampertheim ✘ Zahnmedizinische Fachangestellte für Lampertheim und Darmstadt ✘ Fachkraft für Lagerlogistik für Weinheim und Worms
(0 62 41) 9
72 70
www.ame-zeitarbeit.de
KFZ-Meisterbetrieb für ALLE Marken und Modelle
nge ige, ju Günst uchte, a r b ! Ge unge n zulass Tages
Bl23sa17
LAMPERTHEIM – Ein professionell illuminierter Stadtpark ist am Samstag, 24. Juni, der Austragungsort für ein wahres Fest der Sinne, bei dem visuelle und musikalische Elemente zu einem Gesamtkunstwerk verschmelzen: Aufgrund des großen Anklangs des Lichterfestes im Park in den letzten Jahren finden auch in diesem Jahr eine Fortsetzung statt. Dann heißt es wieder „Musik, Wein und wunderbare Illuminationen“. Ergänzt wird das Lichterfest auch in diesem Jahr durch die
Cs23sa17
Park- und Lichterfest der Musikschule am 24. Juni im Lampertheimer Stadtpark
■ Reparaturen aller Art ■ Reifenservice ■ Unfallinstandsetzung ■ Computer-Achsvermessung ■ Klimaanlagen-Service ■ Inspektion nach Herstellervorgaben ■ Glas-Service ■ HU*/AU-Abnahme *Durchführung durch amtl. anerkannte Prüforganisation
Am Ringofen 1 · 67574 Osthofen · Telefon: 0 62 42/61 48
www.autohaus-weiler.de
ZAHNMEDIZIN IN LAMPERTHEIM – Dr. Krahé und Dr. Maatz informieren … Parodontologie
Endodontologie
Implantologie
Oralchirurgie
Angstpatienten-Behandlung in Vollnarkose
Informationsabend für alle Interessierten in der Zahnarztpraxis Dr. Krahé und Dr. Maatz
Um verbindl Anmeldung weg iche en begrenzter Teilnehmerzahl wird gebeten.
„Implantate – eine Alternative für alle Patienten?“ Am Mittwoch, 21. Juni 2017 um 19 Uhr
Bürstädter Straße 43 • 68623 Lampertheim www.zahnarztpraxis-lampertheim.de
Dr. med. dent. Eduard Krahé und Dr. med. dent. Philipp Maatz dw23sa17
Telefon: 0 62 06 - 28 30 E-Mail: kontakt@zahnarztpraxis-lampertheim.de Sprechzeiten: Mo. bis Do. 8 bis 20 Uhr und Fr. 8 bis 15 Uhr
2
LOKALES
Radrennen in der Innenstadt
Kurz notiert Berliner Straße voll gesperrt BIBLIS – Aufgrund einer Veranstaltung ist die Berliner Straße, Höhe Feuerwehr, am Sonntag, 11. Juni, in der Zeit von 7 bis 19 Uhr voll gesperrt. Die Gemeinde Biblis bittet um Beachtung. zg
Club des goldenen Alters trifft sich LAMPERTHEIM – Am Montag, 12. Juni, findet um 14.30 Uhr der nächste Seniorennachmittag „Club des goldenen Alters” in der Notkirche, Römerstraße 94, statt. Nach der Andacht ist wieder Gelegenheit gegeben, bei Kaffee und Kuchen die Geselligkeit zu pflegen. Die Lukasgemeinde freut sich auf viele Besucher. zg
Dritte Bauphase startet HOFHEIM – Am 12. Juni beginnt der dritte Sanierungsabschnitt des Parkplatzes am Feuerwehrgerätehaus in Hofheim. Die Arbeiten an der Ecke Gartenstraße/Backhausstraße werden von der Firma Jakob Gärtner & Söhne GmbH ausgeführt. Die Bauarbeiten werden circa drei Wochen andauern. In dieser Zeit kann der Parkplatz nur eingeschränkt genutzt werden. Hierfür bittet die Stadtverwaltung um Verständnis. zg
Öffnungszeiten der Energieried GmbH LAMPERTHEIM – Die Geschäftsstelle der ENERGIERIED GmbH & Co. KG, in der Industriestraße 40 in Lampertheim, ist am Freitag, 16. Juni, für den Kundenverkehr geschlossen. Der Notdienst für evtl. Störungen beim Gas- bzw. Wasserbezug ist, so wie im ganzen Jahr, unter der Telefonnummer der ENERGIERIED, 06206/9284-112, jederzeit zu erreichen. zg
Sommerliche Lieder in Neuschloß NEUSCHLOSS – Die evangelische Johannesgemeinde lädt am Mittwoch, 14. Juni, zum Liedernachmittag ein. Christa Armbruster und ihr Team haben viele schöne Lieder ausgesucht und freuen sich auf alle die Lust haben mitzusingen. Beginn ist um 14 Uhr im Gemeinderaum am Ahornzg platz in Neuschloß.
Das Radrennen am 15. August in der Innenstadt von Bürstadt hat viele begeisterte Unterstützer gefunden. Im Bild: Bürgermeisterin Barbara Schader mit Organisator Algis „Olek“ Oleknavicius (Mitte links) und Altmeister Willi Altig (Mitte rechts), Unterstützer und Sponsoren. Foto: Hannelore Nowacki
Fortsetzung von Seite 1 Kinder werden ab 16.30 Uhr ein Laufradrennen veranstalten, ein Nachwuchsrennen ist geplant sowie eine Promirunde für einen guten Zweck. Zur Pressekonferenz am Mittwoch im Sitzungszimmer des Rathauses begrüßte Bürgermeisterin Barbara Schader neben Algis Oleknavicius eine große Runde, die in allerbester Stimmung und emotional bewegt die ruhmreiche Vergangenheit beleuchtete und die neuen sportlichen Pläne vorstellte. Ein emotional bewegtes Wiedersehen gab es mit Willi Altig, ehemaliger deutscher Profi- und Radrennfahrer und fünffacher Deutscher Meister, der mit seinem Bruder Rudi Altig in Bürstadt etliche Rennen gefahren war. Landrat Christian Engelhardt, der gerne die Schirmherrschaft des GRAND PRIX in Bürstadt übernommen hat, meldete sich zur Pressekonferenz mit einer zukunftsfrohen Videobotschaft und lobte Bürstadt als „lebendige, agile Stadt“. Die Initiati-
ve, ein Radrennen in Bürstadt auszutragen, war vom Bürstädter Reiner Faust ausgegangen, wie in der Pressekonferenz berichtet wurde. Eine Vielzahl von Sponsoren unterstützt die Veranstaltung. An der Pressekonferenz nahmen für den Hauptsponsor ENTEGA AG der Leiter Kommunikationsservices und Sponsoring Florian Matthies teil sowie weitere langjährige Sponsoren der Radrennen in der Region wie Friedel Drayß, Elzbieta Liermann (AVS), Andreas Ossadnik (Silesia Bau), Hobbyradsportler und Vereinsmitglied im RV 03 Bürstadt. Ebenfalls als Sponsor, war die Bürstädter Grundstücksentwicklungsgesellschaft (BGE mbH) durch Geschäftsführer Ralf Kohl vertreten. Im Rückblick auf die Festwoche und im Ausblick auf den GRAND PRIX sprach Bürgermeisterin Schader von der Strahlkraft in die Region und vom Sportparkkonzept, das die Stadt in die bewegende Zukunft führen werde. „Wir machen etwas Besonderes“, sagte Schader und zeigte sich
überzeugt, „wenn man das Herz berührt, wenn man Menschen in Bewegung bringt, dann gelingt es“. Ein Straßenrennen habe es zuletzt beim Hessentag in Bürstadt gegeben. Algis Oleknavicius erinnerte sich an schöne Rennen in Bürstadt in seiner Jugendzeit, dann sei er auf die Straße gewechselt. Friedel Drayß bedauerte, dass der Radsport im Fernsehen ins Abseits gedrängt worden sei, hofft aber doch auf die gebührende zukünftige Aufmerksamkeit. Gregor Heger, 2. RV-Vorsitzender, berichtete vom Organisationsteam unter Leitung von Algis „Olek“ Oleknavicius, das seit einem halben Jahr an den Vorbereitungen arbeite. Ohne Olek‘s Erfahrung und die Sponsoren sei eine solche Veranstaltung gar nicht möglich. In Vorfreude auf den GRAND PRIX in Bürstadt sagte Algis Oleknavicius strahlend: „Das gibt einen Riesen-Event“. Der TIP als offizieller Medienpartner wird ausführlich über diese Veranstaltung berichten. Hannelore Nowacki
Anlaufstelle für Senioren und Angehörige 6. Seniorentag am 17. Juni beantwortet alle offenen Fragen
LAMPERTHEIM - Wie wird für meine Eltern gesorgt, wenn sie Verlegung des nicht mehr alleine zurecht komWochenmarktes men? Es muss nicht gleich der LAMPERTHEIM - Der Lamperthei- extremste Pf legefall sein, aber mer Wochenmarkt findet am Sams- manchmal kann ein bisschen Untag, 10. Juni anlässlich des Spargel- terstützung vieles erleichtern. Wer festes auf der Südseite der Domkir- bezahlt das? Oder wo gibt es Abche statt. Der Dienstagsmarkt wird wechslung im Alltag der Senioren? dann wieder wie gewohnt auf dem Spiel- und Tanzveranstaltungen, Schillerplatz durchgeführt. zg vielleicht etwas Kreatives in Angriff nehmen? Aber an wen wende ich mich? Wo finde ich GleichBeilagenhinweis gesinnte? Und welche Möglichkeiten gibt es? Diese Fragen stellen Unserer heutigen Ausgabe liegen sich nicht nur die Kinder sondern (in Voll- oder Teilbeilage) auch aktive Senioren, die noch etProspekte folgender Firmen bei: was erleben wollen. Und diese finBürstadt den in Lampertheim so einige AnMainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090 gebote. Damit alle, sowohl SenioBürstadt ren als auch Angehörige bis ins 37 • Tel.: 06206 9096090 Fit durch Detail mit genau den richtigen Anden Tag 3.49 1.49 ins Gespräch komsprechpartner mit einem leckeren Sie Für zum Fit durch Obstsalat mit Kokosraspeln. Probieren! men können, findet am 17. Juni den Tag 1.49 mit einem leckeren Für Sie zum der mittlerweile 6. Seniorentag im Obstsalat mit Kokosraspeln. Probieren! Herzen Lampertheims statt. Hier Firma fließen alle1.49 Fäden zusammen. „Mit -.69 Krämer 5.99 Saft Verkostung dem Seniorentag haben wir das Firma Krämer richtige Medium gefunden, um 1.49 5.99 Saft Verkostung die Lampertheimer Senioren zusammen zu bringen. Ideen, Pro-.79 -.79 1.11 1.29 dukte, Leistungen und Infos – alles gibt es an einer Stelle“, erklärte -.79 1.11 1.29 erster Stadtrat Jens Klingler. Von der Ecke Kaiserstraße/ Sedanstra1.29 -.37 1.39 1.29 ße, im Bereich zwischen Schillerplatz und Volksbank positionieren 1.29 1.39 1.29 sich insgesamt 14 Organisationen und stehen für alle brennenden Wir bitten um freundliche 1.29 Beachtung 2.99 Fragen Rede 1.77und Antwort. Die offi3.88 Freitag, 30.03.2012 von 14 - 18 Uhr
Ananas extra Sweet Klasse I, aus Ghana, Stück
und Freitag, 30.03. .2012 Samstag, 31.03 Ananas extra Sweet 18 Uhr 10Stück von Klassels I, aus Ghana, jewei
und Freitag, 30.03. .2012 Samstag, 31.03 18 Uhr eweils von 10 -
Kiste erhalten Beim Kauf einer dazu. Sie 1 Flasche gratis Sie bezahlen nur
das Pfand
Kiste erhalten Beim Kauf einer s dazu. Sie 1 Flasche grati Sie bezahlen nur
das Pfand
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
Hausmacher Schwartenmagen 100 g
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)
GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)
ackstation Aus unserer SB-B ken: laufend frisch gebac
ackstation Aus unserer SB-B ken: laufend frisch gebac
Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g
angasiusfilets s Binnenfischerei, m Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 8 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g
Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)
Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)
Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je
1.29
hio Chips rschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)
Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)
Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)
Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)
Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je
Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)
Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)
Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)
chwartau extra amt-Konfitüre rschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)
Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g
2.99
Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je
Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)
1.77
Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Westhofener Dornfelder Rotwein halbtrocken Q.b.A., Zewa Soft 0,75-ltr.-Flasche Toilettenpapier das Bewährte (1 ltr. = € 3,99) 3-lagig, 8 x 150-Blatt-Packung
Westhofener Dornfelder Rotwein halbtrocken Q.b.A., 0,75-ltr.-Flasche (1 ltr. = € 3,99)
Unsere Öffnungszeiten: Montag—Samstag: 8.00—21.00 Uhr
Zewa Soft Toilettenpapier das Bewährte 3-lagig, 8 x 150-Blatt-Packung
Wir lieben Lebensmittel.
In eigener Sache In der letzten Samstag-Ausgabe des TIP lag ein Prospekt der AfD Bürstadt bei. Hierzu möchten wir in eigener Sache einige Anmerkungen machen: Uns zugesandte redaktionelle Texte geben – wie auch Leserbriefe und Beilagen – nicht immer die Meinung der Redaktion und des Verlages wieder. Allerdings ist es uns wichtig, im Sinne der Demokratie, der politischen Streitkultur und der Pressefreiheit allen demokratisch zugelassenen Parteien ebenso wie allen Vereinen und Institutionen die Möglichkeit einer Berichterstattung – und in diesem Zusammenhang auch einer Werbung – einzuräumen. Auch, damit sich die Wähler ihr eigenes Bild von den unterschiedlichen Parteien machen können. Denn das Ausschließen bestimmter Parteien von der Berichterstattung und Werbung wäre ein Eingriff in die Pressefreiheit und eine Zensur – und eine Zensur ist eine Form der Einschränkung, die dem demokratischen und freiheitlichen Gedanken unseres Landes widerspricht. Im Gegenzug haben wir als Redakteure das Recht und auch die Aufgabe, bei zugesandten redaktionellen Berichten diese einzuordnen und dabei kritisch zu hinterfragen sowie bei Bedarf zu kürzen. Dies gilt ebenfalls für alle Parteien, Institutionen und Vereine. Für den Inhalt von Anzeigen und Beilagen ist dahingegen rein der Herausgeber derselben verantwortlich.
Krisensituation auf Rheinbrücke fand glückliches Ende Vollsperrung der Nibelungenbrücke aufgrund eines Rettungseinsatzes WORMS/NIBELUNGENBRÜCKE – Am Abend des 6. Juni gegen 20.20 Uhr wurde eine Frau in der Mitte der Nibelungenbrücke zwischen Worms und Hessen festgestellt. Bei der ersten Ansprache durch den alarmierten Rettungsdienst stellte sich heraus, dass die 20-jährige Rheinland-Pfälzerin aufgrund privater Probleme von der Brücke in den Rhein springen wollte.
In der Folge musste die Nibelungenbrücke zur Bewältigung des Einsatzes für mehrere Stunden gesperrt werden. Zudem wurde der Schiffsverkehr auf dem Rhein zeitweise eingestellt. Die Frau konnte schließlich davon überzeugt werden, sich freiwillig und unversehrt in die Obhut der Einsatzkräfte zu begeben. Auch Rettungskräfte aus Lampertheim waren im Einsatz. ots
Spannender Einblick in den „Fuchsbau” Einweihungsfest und Tag der offenen Tür im Waldkindergarten am 18. Juni LAMPERTHEIM – Der Waldkindergarten „Fuchsbau” erfreut sich vom ersten Tag an großer Beliebtheit. Am Sonntag, 18. Juni, wird das offiziell Einweihungsfest gefeiert, verbunden mit einem Tag der offenen Tür. Zwischen 15 und 18 Uhr können sich Interessierte über das Betreuungsangebot informieren und im Lampertheimer Wald verweilen. Neben Getränken bietet die Elternschaft zudem Kaffee und Kuchen an. „Es ist bereits viel entstanden, der Waldkindergarten entwickelt sich sehr rasant und positiv. Von Seiten der Eltern und der Bevölkerung besteht reges Interesse am
Waldkindergarten. Daher haben wir uns entschieden, die Möglichkeit zu bieten, das Angebot selbst zu erleben. Und da zum Erleben auch der tägliche Weg der Kinder von der Waldesruh zum „Fuchsbau” zählt, bitten wir die Besucher, diesen ebenfalls zurückzulegen”, erläuterte der Erste Stadtrat Jens Klingler bei der Vorstellung des Einweihungsfestes. „Zumal an der benachbarten Grillhütte an diesem Tag das Sommerfest einer anderen Kita stattfindet. Bitte nutzen Sie daher den Parkplatz an der Laufstrecke, von dort sind es circa 20 Minuten zu Fuß bis zur Kita.” Benjamin Kloos
Kirche bittet um Spenden für Tombola Am 17. Juni können sich die Lampertheimer Senioren sowie deren Angehörige wieder über spezielle Einrichtungen, Dienste sowie Hilfs- und Freizeitangebote informieren. Von links: Mitglieder des Seniorenbeirats Herbert Tiefel, Inge Netscher und Heinz-Dieter Schäfer sowie erster Stadtrat Jens Klingler. Foto: Eva Wiegand
Freitag, 30.03.2012 von 14 - 18 Uhr
Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg
SAMSTAG, 10. JUNI 2017
zielle Eröffnung um 9.30 Uhr übernimmt das Stadtoberhaupt, Bürgermeister Gottfried Störmer, als Rahmenprogramm tritt der Chor der Begegnungsstätte der Alten Schule auf. Die Senioren der Alten Schule sorgen zudem für das leibliche Wohl: Die legendären Waffeln aus der Küche der Seniorenbegegnungsstätte werden für glücklich Gesichter sorgen. Damit die Besucher sich schon im Vorfeld Fragen überlegen können, hier eine Auflistung der beteiligten Organisationen: Alten- und Pflegeheim Mariä Verkündigung, Caritas Seniorenberatung, Hospiz-Initiative im Ried, Römergar-
ten-Residenzen Haus Dominikus, Dietrich Bonhoeffer Haus, Ökumenische Diakoniestation, Gesundheitsteam Lampertheim, Seniorenbegegnungsstätte, Kreisseniorenbeirat, Ambulante Pflegestation Ehret mit Kooperationspartner, Medipolis Homecare und Sanitätshaus Janz und Sanitätshaus RHZ, Sozialverband Vdk sowie der Seniorenbeirat Lampertheim und die Technischen Betriebsdienste der Stadt Lampertheim, die den Stadtumbau vorstellen und für Ideen und Wünsche der Senioren ein offenes Ohr haben. Bis 12.30 Uhr stehen die Organisationen bereit. Eva Wiegand
Herz-Jesu Gemeinde Lampertheim Hüttenfeld – Basar am 24. und 25. Juni HÜTTENFELD - Rote Plakate laden unübersehbar zum 45. Hüttenfelder Basar der Katholischen Herz-Jesu Gemeinde ein. Am Samstag, 24. Juli und am Sonntag 25. Juli, findet das traditionelle Pfarrfest der Kirchengemeinde statt. In einer Vorbesprechung wurden die vielfältigen Aufgaben und Tätigkeiten auf mehr als 50 Schultern verteilt. Auch beim 45. Hüttenfelder Basar gibt es die seit mehr als vier Jahrzehnte bekannte große Tombola. Helferinnen und Helfer der Gemeinde werden in den nächsten Tagen in Hüttenfeld und Lampertheim zum Einsammeln von Tombola Gewinnen und Geldspenden unterwegs sein. Die Kirchengemeinde bittet um freundliche Aufnahme und wohl-
wollende Unterstützung einer guten Sache. Das große Kuchenbuffet wird alljährlich von den Gästen sehr gut angenommen. Die Gemeinde freut sich über jeden selbst gebackenen Kuchen als Spende. Der Erlös des 45. Hüttenfelder Basars ist für die Erneuerung der Küche im Pater-Delp-Zentrum und der Zuführung in die Pfarrstiftung vorgesehen. Die Pfarrstiftung wurde vor zehn Jahren gegründet und hilft Kirche und Pfarrzentrum auch in der Zukunft zu erhalten. Über den Programmablauf wird in Kürze berichtet. Informationen auch unter: www.katholische-kirche-huettenfeld.de, Spendenkonto: IBAN DE 66 5089 0000 0008 9485 26 bei der Volksbank Darmehr stadt-Südhessen e.G.
LOKALES
SAMSTAG, 10. JUNI 2017
3
Immer mehr Menschen brauchen Unterstützung Festgottesdienst zum 1250-jährigen Jubiläum spült 500 Euro in die Kasse der Tafel Bürstadts BÜRSTADT - Waren es zum 31.12.2015 noch 351 Personen, sind zum Stichtag 1.6.2017 bereits 493 Tafelkunden gemeldet. „159 davon sind Kinder“, überbrachte die Tafelkoordinatorin der Tafel Ried, Gabriele Lübbe keine freudig stimmenden Veränderungen in der Zahl der Tafelnutzer. Immer mehr Menschen sind gezwungen, das Angebot der Ehrenamtlichen Am Bildstock 79 in Anspruch zu nehmen, auch die steigende Zahl der Kinder macht betroffen. „Deshalb freuen wir uns umso mehr über jede Spende“, meinte Lübbe, die ge-
meinsam mit den beiden Tafelmitarbeiterinnen Klarissa Humm und Alice Elsinger den symbolischen Scheck in Höhe von 500 Euro vom katholischen Pfarrer Peter Kern und seiner evangelischen Kollegin, Pfarrerin Johanna Kluge, in Empfang nehmen durfte, den Erlös aus dem Ökumenischen Gottesdienstes anlässlich des Stadtjubiläums. Das Geld wird für die laufenden Kosten der Tafel verwendet. „Uns ist es wichtig, gerade bei solchen speziellen Festlichkeiten, auch an jene zu denken, denen es in Bürstadt nicht
so gut geht“, machte Pfarrer Kern deutlich. Viermal die Woche sammeln die ehrenamtlichen Fahrer der Tafel Bürstadt Lebensmittel und mehr bei Einzelhändlern und Supermarktketten ein, um sie an die Tafelkunden am Ausgabetag weiter zu geben. Aber auch hier können die helfenden Hände nie genug sein. Deshalb freut sich die Tafel Bürstadt über weitere Unterstützer. Wer sich informieren möchte kann sich in der Zeit von 14 bis 16.30 Uhr telefonisch unter 06206/9513364 melden. Eva Wiegand
Spontan ist einfach. Spontan an alles gedacht. Mit unserem Sparkassen-Privatkredit. Unser Angebot:
3,95%* effektiver Jahreszins gebundener Sollzinssatz ab 3,88% p.a. bei Neuverträgen für Nettodarlehensbeträge von 2.500 € bis 50.000 €, Laufzeit bis 10 Jahre (bonitätsabhängig). Das Angebot ist gültig vom 12.06.2017 - 30.06.2017.
*Beispiel: 3,95% effektiver Jahreszins bei 10.000 € Nettodarlehensbetrag mit gebundenem Sollzinssatz von 3,88% p.a., Laufzeit 36 Monate. Dies entspricht einer monatlichen Rate i.H.v. 294,20 Euro.
Gerade bei speziellen Festen ist es den beiden Kirchengemeinden wichtig, Bürstädter Projekte zu unterstützen. Deshalb wurde die Kollekte aus dem Ökumenischen Festgottesdienst anlässlich des Stadtjubiläums an die Bürstädter Tafel übergeben. Von links: Pfarrer Peter Kern, Alice Elsinger, Klarissa Humm, Tafelkoordinatorin Gabriele Lübbe und Pfarrerin Johanna Foto: Eva Wiegand Kluge.
Neues Stück „Was e Theater“ ist in Arbeit Viel Gelächter bei den Proben der Krautstorze HOFHEIM – Jedes Jahr aufs Neue bringt die Theatergruppe Krautstorze das Hofheimer Bürgerhaus zum Kochen und das Publikum zum Lachen. So soll es selbstverständlich auch beim neuen Stück „Was e Theater“, im Original „Alles Bauerntheater“ von Erich Koch, sein. Für das Stück in drei Akten hebt sich am 28. und 29. Oktober und am 4. und 5. November der Vorhang jeweils um 19 Uhr, doch zuerst wird das Lachmuskeln strapazierende Stück von den Darstellern einstudiert. Mehrere Stücke hatte der beratende Vorstand zur Auswahl, doch das Bauernstück machte das Rennen. „Unser letztes Bauernstück liegt schon ein paar Jahre zurück“, berichtete die Vorsitzende Miriam Gor-
niotzek und umso mehr freut sich die Truppe auf den Schwank, bei dem es um den trinkfesten und arbeitsscheuen Bauern geht, der gerne in der Gaststube bei der neuen Kellnerin sitzt. Mit Hilfe eines Theaterstücks versucht er, der Kellnerin näher zu kommen, was auch seiner Frau nicht entgeht. Die wiederum holt mit Unterstützung ihrer in ihrem Haushalt lebenden ledigen Schwester zum Gegenschlag aus. Die Schwester ist dem Bauern schon lange ein Dorn im Auge, schließlich hetzt sie seine Frau ständig gegen ihn auf und so versucht er mit Hilfe seines verwitweten Freundes, die Schwägerin los zu werden. Schließlich gibt es noch die ausgeflippte Tochter des
Hauses und die Pfarrköchin, die den Schwank mit ihren Auftritten komplett machen. Zu sehen sind Armin Tremmel, Ute Timme, Miriam Gorniotzek, Petra Bickelhaupt, Robin Vollhardt, Christian Jänchen, Jürgen Hofmeister und Martina Vock. Regie führt Rudi Bickelhaupt und als Gedankenstütze im Hintergrund f lüstert Marga Gilberg stockenden Darstellern den vergessenen Text zu. Derzeit finden zweimal die Woche die Leseproben im Vereinsheim der Krautstorze statt und die Akteure sind viel am Lachen. Das Publikum darf sich auf ein erfrischendes Stück freuen! Der Kartenvorverkauf findet im September statt, näheres wird noch beEva Wiegand kanntgegeben.
An den vier Spielterminen im Oktober und November sorgen die Krautstorze mit „Was e Theater“ wieder für lustige Unterhaltung und viele Lachtränen im Hofheimer Bürgerhaus. Foto: Eva Wiegand
spkwo.de Lutherring 15, 67547 Worms
4
STADTNACHRICHTEN
Traditionelles Fronleichnamsfest in der St. Andreas Gemeinde
Freudige Anlässe Ihr mßsst nicht, Ihr braucht nicht, Ihr wollt einfach nur ... HEIRATEN!
Feierliches Hochamt und Fronleichnamsprozession durch die StraĂ&#x;en
Laura RĂźdiger & RenĂŠ Essenbreis Viel GlĂźck wĂźnschen Euch
Sabine & Thomas RĂźdiger mit Ellen
Andrea & Andreas Essenbreis mit Nico und Natascha
 � � � �
cf.24mi16
Standesamtliche Trauung am Samstag, dem 10. Juni 2017, um 10 Uhr im Standesamt Lampertheim
SAMSTAG, 10. JUNI 2017
Â? Â?  Â? € ‚ƒ „…† ‚‡ €ˆ
‰ � Š
LAMPERTEHIEM - Am 15. Juni findet in der St. Andreas Gemeinde wieder der traditionelle Bazar am Fronleichnamsfest statt. Das Hochfest beginnt mit einem feierlichen Hochamt um 8 Uhr in Mariä VerkĂźndigung mit anschlieĂ&#x;ender Fronleichnamsprozession durch die StraĂ&#x;en Lampertheims zur Pfarrkirche St. Andreas. Am Altar vor der St. Andreaskirche endet die Prozession mit dem Te Deum. Im AnschluĂ&#x; an die Prozession feiern wir die Heilige Messe in St. Andreas. AnschlieĂ&#x;end sind alle Lampertheimer, Ihre Familien und Freunde zum Gemein-
defest auf den Europaplatz und im Saal des Vereinshauses „Zum Schwanen“ eingeladen. Die fleiĂ&#x;ige Helferschar der Gemeinde hält fĂźr Sie Kaffee und Kuchen sowie deftige Speisen und Getränke zu erschwinglichen Preisen bereit. FĂźr die Unterhaltung der kleinen und groĂ&#x;en Gäste tragen verschiedene Gruppen der Gemeinde und andere Vereine Lampertheims bei. Auch fĂźr Spiel und SpaĂ&#x; fĂźr die Kleinen ist gesorgt. Es wird auch wieder eine Tombola stattfinden. Der ReinerlĂśs des Bazars ist fĂźr neue Ministrantenkeidung be-
stimmt. Kommen Sie auf den Europaplatz und verbringen ein paar gemĂźtliche Stunden beim Gemeindefest der St. Andreasgemeinde. Gerne freuen wir uns auch Ăźber eine Kuchenspende oder eine Spende fĂźr die Tombola, seien es Sach- oder Geldspenden; auch sind sie als Helfer gerne willkommen, bitte im PfarrbĂźro unter Telefon 06206/ 946250 oder per E-Mail sekretariat@sanktandreas-herzjesu. de melden. FĂźr die Helfer findet am 1. Juni nach dem Abendgottesdienst ein Helferinformationsabend im Anzg dreasheim statt.
Filmnachmittag in der Alten Schule
notDienSte
Verschiedene SehenswĂźrdigkeiten der Stadt Wiesbaden werden am 13. Juni gezeigt
Ă„rztliche Notdienste
LAMPERTHEIM - Am Dienstag, 13. Juni zeigt Herbert Tiefel vom Seniorenbeirat in der Seniorenbegegnungsstätte einen Film ßber Wiesbaden. Hintergrund des Films ist, dass der diesjährige durch den Seniorenbeirat organisierte Ausflug am 9. August nach Wiesbaden geht. Der von der Stadt Wiesbaden zur Verfßgung
An den Werktagen erreichen Sie den Ă„rztlichen Bereitschaftsdienst auĂ&#x;erhalb der Sprechstundenzeiten unter der Telefonnummer 116 117. Am Mittwoch und Freitag (14 bis 20 Uhr), Samstag, Sonntag, an Feiertagen und BrĂźckentagen (8 bis 20 Uhr) ist der Ă„rztliche Bereitschaftsdienst, Neue SchulstraĂ&#x;e 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.
Apotheken-Notdienst 10. Juni 11. Juni 12. Juni 13. Juni
Zahnärzte
Liebig-Apotheke, Biblis, Darmstädter Str. 51, Tel: 06245-90180 Andreas-Apotheke, Lampertheim, Bßrstädter Str. 41; Tel: 06206-2815 Marien-Apotheke, Bßrstadt, Nibelungenstr. 72, Tel: 06206-6196 Apotheke am Wasserturm, 67549 Worms, Alzeyer Str. 60, Tel: 06241-955353
Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau ßber die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. ßber Mobilfunk)
Augenärzte
am 10. und 11. Juni: Augenzentrum Rhein-Neckar, 68519 Viernheim, (Alle Angaben ohne Gewähr) Robert-Schuhmann-Str. 1, Tel. 0 62 04 / 7 15 41
Bitte beach ten Anzeigenschluss fßr die TIP-Ausgabe nach Fronleichnam am Samstag, 17. Juni 2017 ist Mittwoch, 14. Juni, 15 Uhr* *Unsere Geschäftsstelle ist bis 15 Uhr geÜffnet. Fßr gewerbliche Kunden sind bis 17 Uhr telefonisch zu erreichen:
Hildegard Schwara Heiko Steigner
Tel. 0 62 06 - 94 50 26 Tel. 0 62 06 - 94 50 18
Neuer Service von uns fßr Ihre Kunden: Sie mÜchten den TiP-Sßdhessen in Ihrem Geschäft (Bäckerei, Tankstelle, Laden etc.) kostenlos auslegen ? Dann rufen Sie uns an. Telefon 06206-945025 www.tip-verlag.de Auch die Belieferung ist fßr Sie kostenlos !
Impressum TIP Verlag GmbH SchĂźtzenstraĂ&#x;e 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift fĂźr die im Impressum genannten Verantwortlichen. Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 ¡ Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de ¡ info@tip-verlag.de Redaktion: Benjamin Kloos E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich fĂźr den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung fĂźr gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de Perta Beck / Stephanie Zimmermann Tel.: 06206 - 94 50 19, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: anzeigenberatung@tip-verlag.de
Vertrieb: TIP Verlag GmbH Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), BĂźrstadt (mit Bobstadt, Riedrode), GroĂ&#x;-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, NeuschloĂ&#x;, HĂźttenfeld). Kein Recht auf ungekĂźrzte ManuskriptverĂśffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder hĂśherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 8, vom 01. 01. 2017 gĂźltig
â– Auflage geprĂźft durch:
gestellte Film, zeigt verschiedene SehenswĂźrdigkeiten in der hessischen Landeshauptstadt, wie zum Beispiel das StadtschloĂ&#x;, die Nerobergbahn und weitere zahlreiche Attraktionen. Um 14.30 Uhr begrĂźĂ&#x;en wir sie mit Kaffee und leckerem Kuchen und ab 15 Uhr beginnt die FilmvorfĂźhrung. Alle Seniorinnen und
Senioren sind herzlich dazu eingeladen gemeinsam mit uns den Nachmittag zu verbringen. Auch neue Besucher sind herzlich Willkommen. Der Eintritt ist frei. Bei Fragen und fĂźr Informationen zur „Alten Schule“ wenden sie sich bitte an Stefanie Rapp unter der Numzg mer 06206/ 935 445.
Tag der offenen TĂźr der HĂźttenfelder Wehr FloriansjĂźnger laden am 15. Juni ein / Fuhrpark steht bereit HĂœTTENFELD – Am Fronleichnamstag, 15. Juni, von 10 bis 18 Uhr lädt die Freiwillige Feuerwehr HĂźttenfeld die BevĂślkerung zu ihrem traditionellen Tag der offenen TĂźr ein. Es besteht wie immer die MĂśglichkeit, sich Ăźber die Arbeit, Ausstattung und Fuhrpark der Feuerwehr sowie die einzelnen Abteilungen zu informieren.
Im Laufe des Tages werden spannende EinsatzvorfĂźhrungen der Einsatzabteilung sowie der Kinder- und Jugendabteilungen stattfinden und jeder kann sich aktiv Ăźber den Brandschutz informieren. Traditionell werden die Besucher mit den Schnitzelvariationen verwĂśhnt, aber auch Bratwurstliebhaber werden nicht zu kurz kom-
men. Ab 13 Uhr gibt es im Feuerwehrgerätehaus Kaffee und hausgemachten Kuchen. FĂźr die Kinder lautet das Motto „Fun for Kids“. Hier kĂśnnen sich die Kleinen bei der HĂźpfburg austoben, aktiv an Spieleparcours teilnehmen oder sich einfach beim Kinderschminken fantasievoll verehr wandeln.
SKK-Spargelfest im Vereinsheim Achtung Terminänderung: Fest startet am 18. Juni in der WaldgartenstraĂ&#x;e BĂœRSTADT - Nicht wie ursprĂźnglich geplant findet das diesjähriges Spargelfest nicht am Sonntag, 11. Juni 2017, sondern eine Woche später am Sonntag, 18. Juni statt. Hierzu lädt der Spielund Kulturkreis 50 zu seinem dritten Spargelfest im Vereinsheim in der WaldgartenstraĂ&#x;e ein. Dabei werden zur Mittagszeit wieder verschiedene Variationen von Spargelgerichten angeboten, wobei Schinken, Schnitzel und andere Beilagen auf der Speisekar-
te stehen. Auch kalte Leckerbissen wie Spargelsalat oder Teller mit Spargelspezialitäten warten auf unsere Gäste. Wer kein Spargel mag, kann auch die verschiedenen Varianten mit Kartoffelsalat genieĂ&#x;en. Getränke jeglicher Art runden das Angebot ab. Zur Kaffeezeit wird ein sortenreiches Kuchenbuffet fĂźr unsere Gäste angeboten. Zu diesem Anlass sind alle Besucher aus Nah und Fern eingeladen, um sich kulinarisch verwĂśhnen zu lassen und sich in an-
genehmer Atmosphäre ein paar Stunden wohlfĂźhlen mĂśchten. In und um das schmucke Vereinsheim sind die Voraussetzungen dafĂźr wie geschaffen. Der Spielund Kulturkreis freut sich schon jetzt auf zahlreiche Gäste die alle herzlich willkommen sind. Gleichzeitig kĂśnnen bei dieser Veranstaltung Karten fĂźr unseren Herbstball am 30. September und fĂźr den Kleinkunstabend „Comedy mit Andy Ost“ am 28. Oktober erworben werden. zg
Spielzeugflohmarkt mit Clownerie Stadtpark verwandelt sich am 18. Juni in bunten Basar der Kinderträume LAMPERTHEIM - Am 18. Juni 2017 ist es wieder soweit, die Technischen Betriebsdienste und die JugendfÜrderung der Stadt Lampertheim präsentieren den siebten Lampertheimer Spielzeugflohmarkt im Stadtpark. Der gesamte Stadtpark kann sich bei entsprechender Teilnahme in einen bunten Basar der Kinderträume verwandeln. Was in der Ecke stand und nicht mehr bespielt wurde, kann hier seiner eigentlichen Bestimmung wieder zugefßhrt werden. Kinder kÜnnen hier kaufen und verkaufen, aber auch Eltern sind herzlich eingeladen. Mit ein wenig Glßck findet sich der langersehnte Spielzeugtraum und
kann sogleich eingepackt werden. Im direkten Anschluss an den Flohmarkt um 17 Uhr wird das Clown-Duo Bolduan und Filine den Stadtpark in einen kleinen Zirkus verwandeln. „Heute wird Zirkus gemacht“, findet Bolduan, denn schlieĂ&#x;lich ist er der groĂ&#x;e Jongleur und Filine ist seine Assistentin – und die Zirkuskapelle – und die stärkste Frau der Welt. Nur weiĂ&#x; Filine noch nichts davon und dann nimmt der Zirkus seinen Lauf. Das Programm steckt voller Ăœberraschungen und ist eine lustige, spannende Zirkusrevue fĂźr Kinder. Mit zwei Clowns, Jonglage und viel Improvisation so un-
terhaltsam, dass es auch die Erwachsenen lieben. Gerne kĂśnnen sich auch alle Interessierten, die nicht die MĂśglichkeit zum Besuch des Flohmarktes hatten, die Show im Stadtpark anschauen. Die Vorstellung dauert circa 45 Minuten. Beginn des Flohmarktes ist um 15 Uhr, Aufbau ab 14.30 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Beginn des StraĂ&#x;entheaters mit Bolduan und Filine ist um 17 Uhr. Auch hier ist Zuschauen kostenlos. FĂźr nähere Informationen und Fragen steht die JugendfĂśrderung unter der Telefonnummer 06206/935394 oder via E-Mail unter Jugendfoerderung@Lampertheim.de gerzg ne zur VerfĂźgung.
Sport-Termine 11. Juni
Ranglisten-Tunier – in Kelkheim bei Frankfurt mit der männlichen AHandballjugend des TV Lampertheim
18. Juni
Deutsche Meisterschaften Jazzund Modern-Dance – Ludwigsburg, mit der Formation „Coco“ der TG Bobstadt.
25. Juni
22. EWR-Triathlon Lampertheim – Start in den Biedensand Bädern in Lampertheim, 9 bis 15 Uhr
2. Juli
SaisonerÜffnung – beim FV 1911 Hofheim mit Vorstellung aller Mannschaften des FV Hofheim und einem Freundschaftsspiel gegen den FC Alsbach, 10 bis 17 Uhr
22. bis 29. Juli
Europäisch-Olympisches Jugendfestival – in GyÜr (Ungarn) mit Ian StÜrmer vom 1. Judo-Club Bßrstadt
Termine 10. Juni
Spargelfest 2017 – KaiserstraĂ&#x;e in Lampertheim Bezirksolympiade der Jugendfeuerwehren – am Gemeindesee Biblis Sommerfest und Tag der offenen TĂźr – im katholischen Kindergarten St. Michael, Hofheim, ab 11 Uhr Tag der offenen TĂźr – Verein der Hundefreunde stellen sich vor auf der Pfaffenwiese 3, Lampertheim, 12 bis 17 Uhr Frauenflohmarkt – im BĂźrgerhaus BĂźrstadt entfällt! Kuckucksfest – auf dem Vereinsgelände des GV Volkschor, Nordheim, ab 18 Uhr FrĂźhsommerkonzert – Young Voices sind gerĂźstet im BĂźrgerhaus HĂźttenfeld, 18 Uhr
11. Juni
Kuckucksfest – auf dem Vereinsgelände des GV Volkschor, Nordheim mit dem Duo „Autark“, ab 11 Uhr Spargelfest 2017 mit verkaufsoffenem Sonntag – KaiserstraĂ&#x;e, Spargelmarkt auf der Ernst-Ludwig-StraĂ&#x;e, Lampertheim Tag der offenen TĂźr – bei der Feuerwehr Biblis, 11 bis 18 Uhr
12. Juni
Spielmobil Flitze Feuerstein unterwegs – in der ChemiestraĂ&#x;e 14, Lampertheim, 14.30 bis 16.30 Uhr. Bei Regen muss die Aktion leider ausfallen. Club des goldenen Alters trifft sich – Evang. Lukasgemeinde lädt Senioren in die Notkirche, Lampertheim ein, 14.30 Uhr Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses – im Sitzungssaal Rathaus GroĂ&#x;-Rohrheim, 20 Uhr
13. Juni
Filmnachmittag – Verschiedene SehenswĂźrdigkeiten der Stadt Wiesbaden in der Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule“, Lampertheim, 14.30 Uhr, Eintritt frei! Jugendtreff – in der Zehntscheune, Lampertheim, 15 bis 20 Uhr Ortsbeirat Hofheim tagt – im Sitzungssaal der Stadt Lampertheim, 19 Uhr Frauenabend – Fortsetzung der Vortragsreihe von Pfarrer Roland Schein zum Reformationsgedenken im Martin-Luther-Haus, Lampertheim, 19.30 Uhr Ausschuss fĂźr Dorfentwicklung, Bau- und Umweltfragen tagt – im Sitzungssaal Rathaus GroĂ&#x;-Rohrheim, 20 Uhr
14. Juni
Liedernachmittag – Evangelische Johannesgemeinde lädt ein an den Ahornplatz, NeuschloĂ&#x;, 14 Uhr
LOKALES
SAMSTAG, 10. JUNI 2017
5
Das Spargelfest lockt Sonne begleitete Konfirmation Spargelmarkt, Spargelschälwettbewerb und verkaufsoffener Sonntag LAMPERTHEIM – Heute und morgen dreht sich in Lampertheim wieder alles um das königliche Gemüse. Wie immer erwartet die Besucher des traditionellen Spargelfestes eine außerordentliche Vielfalt aus Kulturveranstaltungen, internationaler und heimischer Gastronomie, Einkaufserlebnis und traditionellem Jahrmarkt. Veranstaltet wird das Spargelfest in Zusammenarbeit der Stadt Lampertheim und des Wirtschafts- und Verkehrsvereins (WuVV). Der heutige Samstag steht ab 14 Uhr zunächst im Zeichen des traditionellen „Bunten Nachmittages für Senioren“ mit zahlreichen Überraschungen – die Senioren können sich auf beste Unterhaltung mit Musik, Tanz und Sketchen freuen. Am Sonntag, 11. Juni, reiht sich ein Höhepunkt an den nächsten. Während von 11 bis 18 Uhr der traditionelle Spargelmarkt in der ErnstLudwig-Straße lockt, laden die Geschäfte der Innenstadt von 13 bis 18 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag mit zahlreichen Überraschungen ein. Im Rahmen des Spargelmarktes warten unter anderem ein Korbf lechter, Laubsägearbeiten, Plüschtiere oder Keramik auf die Besucher, ebenso wie vor Ort live
handgedrehte Zigarren. Ein Höhepunkt wird der Hoheiten-Empfang um 13.30 Uhr sein, und auch die Oldtimer werden sicher das ein oder andere Herz höher schlagen lassen. Abgerundet wird der Spargelmarkt durch Landmaschinen der hiesigen Spargelbauern und einer Ausstellung, wie denn der Spargel überhaupt wächst. Auf die Kinder warten das Spielmobil, eine Piratenhüpfburg, Kinderschminken und vieles mehr. Nach den großen Erfolgen in den vergangenen Jahren werden die Besucher am Sonntag wieder durch den „Spargelschälwettbewerb“ im großen Festzelt auf dem Schillerplatz unterhalten. Fünf Teams messen um 15 Uhr ihre Geschicklichkeit im Umgang mit dem königlichen Gemüse und kämpfen um den Sieg und den durch Bernhard Hossner kreierten „Goldenen Spargel“. Auf dem Sockel, der einem Spargelbalken nachempfunden ist, findet sich sogar echter Sand vom Spargelacker. Angekündigt hat sich bereits ein Team aus dem Kreis Bergstraße um Landrat Christian Engelhardt und verschiedenen Bürgermeistern aus dem Kreis. Also nichts wie hin zum Spargelfest! Benjamin Kloos
Feierlicher Gottesdienst zu Pfingsten in Gustav-Adolf-Kirche HÜTTENFELD – Rechtzeitig zur Konfirmation, die in der evangelischen Kirchengemeinde Hüttenfeld traditionell an Pfingsten gefeiert wird, hat die Sonne kurzzeitig die Regenwolken vertrieben und die vier Jungen und ein Mädchen mit ihrem Pfarrer Reinald Fuhr beim Einzug in die GustavAdolf-Kirche begleitet.
Im Gottesdienst selbst ließ Gemeindepädagogin Astrid-MünkTrindade nach der Einsegnung die Konfirmandenzeit mit ihren Highlights noch einmal Revue passieren. Pfarrer Fuhr selbst sprach in seiner Predigt die fünf Konfirmanden persönlich an und charakterisierte jeden Einzelnen mit
seinen liebevollen Eigenschaften. Dann schlugen noch einige Konfirmandinnen des letzten Jahrganges eine Brücke, indem sie die Neukonfirmierten in die Fürbitten einschlossen. Konfirmiert wurden Robin Wroblewski, Pauline Wagenblaß, Gregor und Jasper Sauer sowie ehr Noah Mayer.
Polizeimeldungen Unter Drogen- und Alkoholeinfluss und ohne Führerschein auf dem Motorroller LAMPERTHEIM - Einen 31-jährigen Motorroller-Fahrer kontrollierten Verkehrsfahnder des Polizeipräsidiums Südhessen am Dienstagabend (06.06.) gegen 18.45 Uhr in der Gaußstraße. Im Rahmen der anschließenden Verkehrskontrolle stellte sich rasch heraus, dass der 31-Jährige berauscht am Straßenverkehr teilnahm. Ein Atemalkoholtest zeigte über ein Promille an und zudem räumte der Mann den Polizisten gegenüber den vorherigen Konsum von Kokain, Amphetamin und Marihuana ein. Weiterhin konnte der Rollerfahrer den Ordnungshütern auch keinen Führerschein vorlegen. Der 31-Jährige wurde festgenommen und musste eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. Ihn erwarten nun Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr, Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz sowie Fahrens ohne Fahrerlaubnis. (ots)
Auflage 27.000 Die Konfirmanden mit Pfarrer Reinald Fuhr, Gemeindepädagogin Astrid Münk-Trindade und Kirchenvorstehern. Foto: ehr
Jeden Mittwoch und Samstag
Trauer und Gedenken Ein Mensch, der uns verlässt, ist wie eine Sonne, die versinkt. Aber etwas von seinem Licht bleibt immer in unseren Herzen zurück.
Danke
Bruno Schäfer
Danke für die stille Umarmung, die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben, für den Händedruck, wenn die Worte fehlten und für alle Zeichen der Liebe, Freundschaft und Verbundenheit.
DANKSAGUNG
Sie fand die Erlösung und uns bleibt die Erinnerung.
In stiller Trauer nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter
Christine Pütz
Irmgard Horle
geb. Herweck * 09. 12. 1928
† 29.5.2017
In Liebe und Dankbarkeit Hans Pütz Klaus und Irene Henners und alle Angehörigen
Wir danken allen für die Zeichen ihrer Anteilnahme!
Betty und Familie
Peter, Birgit und Wolfgang mit Familien Hofheim, im Juni 2017
Einhausen, im Juni 2017
† 02. 06. 2017
Lampertheim, den 10.06.2017
Die Trauerfeier und anschließende Urnenbeisetzung ist am Mittwoch, dem 14.06.2017, um 14.00 Uhr auf dem Stadtfriedhof Lampertheim.
Unsere Herzen sind unendlich traurig
Format 90x60
Augenblicke - Erinnerungen an Dich sind unser Trost und bleiben ein wacher Traum. Unsere Tränen begleiten Dich
Klara Zintel geb. Koch ✻ 19.10.1935 † 05.06.2017
Klärchen, wir vermissen Dich Edith Bohn Heike Driess mit Familie Carmen Dieterich mit Familie Michael Bohn mit Familie
D A N K E Helmut Narr ✻ 1948
† 2017
Die Beerdigung ist am Dienstag, dem 13.06.2017 um 13:00 Uhr auf dem Waldfriedhof Lampertheim. Es liegt ein Kondolenzbuch auf.
… sagen wir allen Verwandten, Freunden, Kollegen und Bekannten, die sich in der Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre große Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. In Liebe Christine Narr mit Familie Bettina Kappel mit Familie
Bestattungen Biblis
14. Juni, 10.00 Uhr, Beisetzung, Johann Piechotta, 78 J. 14. Juni, 13.30 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Luise Agnes Gorzkiewicz geb. Unruh, 90 J.
Lampertheim Waldfriedhof
im Juni 2017
12. Juni, 11.00 Uhr, Trauerfeier, Heidi Herzog geb. Schmidt, 70 J. 12. Juni, 15.00 Uhr, Trauerfeier, Horst Klotz, 79 J.
Waldfriedhof
13. Juni, 13.00 Uhr, Trauerfeier, Klara Zintel geb. Koch, 81 J. 14. Juni, 14.00 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Christine Pütz geb. Herweck, 88 J. 14. Juni, 15.00 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Elisabeth Zimmer geb. Schließmann, 92 J. Stadtfriedhof
12. Juni, 10.00 Uhr, Bestattung, Dorothea Herweck geb. Heintz, 91 J.
Abschied
nehmen ... Ihre Anzeige im TIP erreicht nahezu jeden Haushalt
in Lampertheim, Bürstadt, Biblis und Groß-Rohrheim
Wir beraten Sie gerne ... TIP-Verlag · Schützenstr. 50
Telefon 06206-94500
LOKALES Suchen DRINGEND ETW oder EFH kurzfristig
IMMOBILIEN
lr11sa16
abwickelbar, Barzahler Immobilien Kiesewetter UG
im
Tel. (01 77) 6 45 98 70
Bürstadt/Bobstadt: 3 ZKBB
EG, 6-Fam.-Haus, 74 m2, großer KR, 2 Stellplätze, mit kl. Gartenanteil, ab 01.08.2017, KM 550,- € + NK + 2 MM KT, kl. Hausmeistertätigk. werden separat bez. Tel. 06206-6141
Angebot trifft Nachfrage.
2 Zi.-Whg. in LA-Neuschloß zu verm. Kompl. saniert im UG eines 4-FH. Küche, Duschbad, sep. WC, Terrasse, Vollwärmeschutz 53,14 kWh / m², neues Dach und Gasheizung, ab Juli, KM 360,- € + NK 100,- € Telefon 06201- 32672 GmbH
Sie wollen Ihre Immobilie verkaufen?
Cs23sa17
n
6
Immobilien und Finanzierungsvermittlung
Lampertheim-Rosengarten. Komfortables 2-3 Familienhaus - selbsttragend - ruhige Feld-u. Waldrandlage, großzügiger Vor-/Hauptgarten, Terrasse/Balkon, Pavillon/Grillplatz, Sommerküche, 2 Garagen + Stple. EG u. 1.OG: abgeschlossene Wohnungen, 5 ZKB, jeweils 147 m2 + UG: 2 ZKB, Wfl. 45 m2, DG: Ausbaureserve, beeindruckende helle Wohn-- u. Ausstattungsqualität, Grundstück 646 m2. (EnEV§16ff.164kWh) (m2a), ÖZH, Bj. 72 angepasst mod. bis 2015. Ref. 20250 € 390.000,–
Vertrauen Sie auf die jahrelange Erfahrung und das Know-how Ihrer Sparkasse. Ihr Ansprechpartner für die Region Bürstadt:
Rosteck GmbH Immobilien www.rosteck-gmbh.de Tel. (0 62 41) 66 51 u. 41 78 70
Benjamin Sigmund Telefon 06241 851-9367 benjamin.sigmund@spkwo.de Ihr Ansprechpartner für die Region Lampertheim:
nblattleser hrer Ausgabe. ut investiert.
Immer gern Telefon 06241 851-8449 gelesen. ndesverbandes norbert.schmitt@spkwo.de Norbert Schmitt
dass die Anzeigenblattausgabe n – auchMehr in Zeiten als der Anzeigenblattleser 30 Minuten und länger in ihrer Ausgabe. nd immerlesen knapper
Cs23sa17
VON PRIVAT
41 %
Worms-Pfiffligheim EFH, 8 ZK, 2 Bäder, Wfl. 329 Die Studie „Anzeigenblatt Qualität“ des Bundesverbandes 2 2 Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) belegt, dass die Anzeigen- m , Grundst. 318 m , Balkon, zeigenblatt im (Leser pro Ausgabe) ihre Wochenblattausgabe Terrasse, Indoor-Pool, Doppelgarage blattleser durchschnittlich zweimal zur Hand nehmen – auch in Zeiten Einziehen & Wohlfühlen zunehmend flüchtigen Medienkonsums und immer knapper werdender Zeitbudgets. ohne Renovierungsstau Immobiliencenter achige WohnMehr Infos zur Studie und zum Medium Anzeigenblatt im Kaufpreis: € 450.000,– VHB ser pro Ausgabe Internet(LpA) unter www.bvda.de Tel. 01 76 / 36 45 24 49 i. A. der LBS Immobilien GmbH Denn sie wissen: diese Zeit ist gut investiert.
Quelle: Studie „Anzeigenblatt Qualität“ 2015, Basis: deutschsprachige Wohnbevölkerung (inkl. Ausländern) ab 14 Jahren; Leser = Leser pro Ausgabe (LpA)
Mitglied im BVDA
SAMSTAG, 10. JUNI 2017
Vernetzung zum Wohl der Patienten GALA e.V. stellt sich mit neuem Vorstand für die Zukunft auf LAMPERTHEIM – Mit dem Ziel, den Vorstand zukunftsfähig zu machen und zu verjüngen, wählte GALA e.V. im Frühjahr 2017 einen neuen Vorstand. Traditionell setzt sich der Vorstand dabei aus zwei Vertretern der Hausärzte sowie zwei Vertretern der Fachärzte zusammen. Dabei steht auch weiterhin die Vernetzung zum Wohl der Patienten in Lampertheim im Fokus. Als Übergangslösung wurde Dr. Walter Seelinger zum Vorsitzenden gewählt. „Ich bin bereits über 60 Jahre, möchte aber zunächst neben meinen jüngeren Vorstandskollegen die Kontinuität im Vorstand wahren. Zum stellvertretenden Vorsitzenden wurde Dr. Matthias Beyer, Radiologe in Lampertheim mit Stützpunkt im St. Marienkrankenhaus, gewählt. Sein Hauptaugenmerk richtet er neben der Vernetzung zwischen Krankenhaus und Ambulanz besonders auf die Telematik – der elektronischen Vernetzung der Ärzte. Davon profitieren auch die Patienten, denn so ist es für die Fachärzte einfacher, einen Patienten zu behandeln, wenn sie auf Untersuchungs- und Gesundheitswerte des Patienten von anderen Ärzten wie beispielsweise dem Hausarzt zurückgreifen können. Neu als Vertreterin der Hausärzte im GALA-Vorstand ist zudem Elfi Hoffmann, die in einer Praxis in Bürstadt tätig ist. Generell setzt sich GALA nicht nur aus Ärzten aus Lampertheim, sondern auch aus Bürstadt, Biblis oder Lorsch zusammen – mit dem Ziel, dieses Netzwerk noch weiter auszubauen und so für die Patienten noch positiver wirken zu können. Elfi Hoffmann, die bereits im Qualitätszir-
Der neue GALA-Vorstand: Dr. Joachim Weiß, der 2. Vorsitzende Dr. Matthias Beyer, Elfi Hoffmann und der Vorsitzende Dr. Walter Seelinger. (v.l.). Foto: Benjamin Kloos
kel von GALA tätig war, hat die Kooperationsverträge der Hausärzte mit den Seniorenheimen und deren Versorgung als Steckenpferd. Zudem ist sie in der Hospizinitiative im Ried e.V. engagiert. Komplettiert wird der Vorstand durch Dr. Joachim Weiß. Vor zwölf Jahren hat der Urologe, der sich besonders im Bereich der Netzwerkarbeit hervortut und hervortuen möchte, die Praxis von Dr. Möller übernommen. Aus dem Vorstand ausgeschieden ist Dr. Förster, der 67 Jahre alt wird und kürzer treten möchte – und dennoch weiter für GALA e.V. aktiv sein wird. Ein Schwerpunkt der Arbeit von GALA wird auch weiterhin die Verbesserung der Hausarztmisere im Ried und im vorderen Odenwald sein. Denn immer wieder gibt es
Hausärzte, die altersbedingt aus dem Beruf ausscheiden, deren Praxis aber nicht von jüngeren Kollegen übernommen werden. Im Heppenheimer Landratsamt haben daher bereits vor einiger Zeit Vertreter des Kreiskrankenhauses Heppenheim, der Vitos Klinik sowie sieben niedergelassene Allgemeinmediziner eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, mit der praxisnahe Weiterbildung von Medizinern zu Fachärzten für Allgemeinmedizin im Kreis Bergstraße im Verbund eingerichtet wird. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Lokale Gesundheitskonferenz in enger Zusammenarbeit mit der Kreisbeigeordneten Diana Stolz, in deren Rahmen gemeinsam mit dem Kreis Projekte gestaltet werden, so
wie jüngst die Aktionen zur Organspende. Mit Blick in die Zukunft befasst sich GALA zudem bereits frühzeitig mit dem Thema elektronische Gesundheitskarte, die nach Ansicht der Mediziner auf jeden Fall kommen wird. Vor zwei Wochen wurde diesbezüglich ein Projekt begonnen, in dessen Rahmen in der gesamten Metropolregion länderübergreifend Daten gesammelt werden um bessere Verträge mit den Krankenkassen schließen zu können – erneut zum Wohle der Patienten. Auch das Gesundheitsforum wird weiter fortgeführt werden, im Herbst steht beispielsweise das Thema Burnout im Fokus – genauere Informationen werden rechtzeitig veröffentlicht. Benjamin Kloos
„Rock am See“ feiert siebte Auflage MIL Rock Allstars und hochkarätige Gäste am 1. Juli auf der Bühne
Mitglied im BVDA
Immer gern gelesen. 41 %
Mehr als der Anzeigenblattleser lesen 30 Minuten und länger in ihrer Ausgabe. Denn sie wissen: diese Zeit ist gut investiert. Die Studie „Anzeigenblatt Qualität“ des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) belegt, dass die Anzeigenblattleser (Leser pro Ausgabe) ihre Wochenblattausgabe durchschnittlich zweimal zur Hand nehmen – auch in Zeiten zunehmend flüchtigen Medienkonsums und immer knapper werdender Zeitbudgets. Mehr Infos zur Studie und zum Medium Anzeigenblatt im Internet unter www.bvda.de Quelle: Studie „Anzeigenblatt Qualität“ 2015, Basis: deutschsprachige Wohnbevölkerung (inkl. Ausländern) ab 14 Jahren; Leser = Leser pro Ausgabe (LpA)
Mitglied
LAMPERTHEIM – Ist das siebte Jahr vielleicht ein ganz verflixtes? Sängerin Barbara Boll und Gitarrist Matthias Klöpsch sind sich einig – das Open-Air-Festival am Badesee der Biedensandbäder wird für die Besucher ein Erlebnis in stimmungsvoller Sommeratmosphäre. Es werde auch die eine oder andere musikalische Überraschung geben, das ist versprochen. Die riesige Vorfreude auf die zu erwartende tolle Stimmung ist wieder da. Die beiden Projektbeauftragten haben „Rock am See“ im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Musikkultur“ wie in den Jahren zuvor organisiert und viele hochkarätige Gäste eingeladen, die mit den MIL Rock Allstars gemeinsam ein Musikfestival mit einem ganz besonderen und komplett neuen Programm gestalten. „Je mehr Leut‘ auf der Bühne, desto schenner“, freut sich Boll. Die MIL Rock Allstars sind Patrick Schneller (Schlagzeug), Patrick Embach (Keyboard und Gesang), Barbara Boll (Gsang) und Matthias Klöpsch (Gesang und Gitarre). Hubert Schramm kümmert sich um die Technik. Mit den MIL Rock Allstars werden Sängerin Melanie Haag und Sänger Bernd Pfeiffer, Gitarrist Stephan Ullmann und Saxofonistin Michelle Labonte, Heiko „Racke“ Raubach und Ralph „Mosch“ Himmler an der Trompete auf der Bühne rocken. Einen kompletten Bläsersatz zu haben, komme bei Konzerten nicht oft vor, betonte Boll, ein Vorteil, denn so kann sich das Publikum auf abwechslungsreiche Musik freuen. In der Region und in Lampertheim sind die Musiker
bekannt, „Mosch“ sei überall in Deutschland unterwegs, zum dritten Mal dabei ist Dietrich Bechtel am Bass. Bei einer solchen Besetzung braucht man keine zwei Bands, finden die beiden Projektbeauftragten, so wie es dem Publikum im letzten Jahr gefallen hat. Jedes Jahr präsentieren die Musiker ein neues Programm. Das sei gar nicht so einfach, meinte Klöpsch. Heiße Musik, ein erfrischendes Bad im Nichtschwimmerbecken, etwas Leckeres vom bewährten Cateringduo, Getränke von MILMitglied Herbert Kunzmann und sommerliches Romantikf lair im kuscheligen Festivaldorf am See ist die Mischung, die bei den Besuchern ankommt. Bis zu 850 Besucher hatten in den vergangenen
Jahren auf der großen Wiese zwischen Badesee und Schwimmbecken gefeiert. Ob in der Hitze einer Lampertheimer Tropennacht oder bei Glühweinwetter, die MIL-Musiker und ihre Special Guests machen Musik für ein andauerndes Stimmungshoch auf der Wiese. Beim Pressegespräch am Mittwochabend im Büro des Ersten Stadtrats Jens Klingler, der als Geschäftsführer der Biedensandbäder die Veranstaltung gerne unterstützt und auch das Schwimmbadpersonal stellt, sprachen die beiden Projektbeauftragten und Kulturamtsleiter Rolf Hecher über die idealen Rahmenbedingungen. Bei „Rock am See“ sei über die Jahre eine funktionierende „Kulturfamilie“ entstanden, ein Kulturamt
könnte all dies in dieser Form allein gar nicht leisten, betonte Hecher. Veranstalter sind die MusikerInitiative-Lampertheim (MIL) und „cultur communal“ mit freundlicher Unterstützung der Biedensandbäder GmbH. Die Eintrittskarten kosten im Vorverkauf 15 Euro, an der Abendkasse 17 Euro. Vorverkaufsstellen: Rathaus-Service im Haus am Römer (Telefon 06206/935100); Horlé Mode und mehr in der Kaiserstraße 19; an der Freibad-Kasse der Biedensandbäder; Kiosk Nibelungenplatz sowie in Bürstadt bei der Gaststätte „Zum Pit“, Nibelungenstraße 66 (Telefon 06206/707681). Beginn der Veranstaltung am Samstag, 1. Juli 2017 ist 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr. Hannelore Nowacki
„Rock am See“ wird zum siebten Mal die Besucher begeistern, darauf freuen sich Erster Stadtrat und Geschäftsführer der Biedensandbäder Jens Klingler (von links), Kulturamtsleiter Rolf Hecher, die beiden Projektbeauftragten Matthias Klöpsch und Gabi Wesp vom Kulturamt der Stadt Lampertheim. Foto: Hannelore Nowacki
LOKALES
SAMSTAG, 10. JUNI 2017 Angebote gültig ab Dienstag, 6. Juni
Nackensteaks vom Schwein Rückensteaks vom Schwein Wurstsalat Barbecue- / Kräuter- / Kräuterbutter-/ Kräuter- oder Paprikamarinade Wilhelm Brandenburg Paprikamarinade Wilhelm Brandenburg
320 g Packung
300 g Packung
1,99 €
1,99 €
= 2 Stück
Darmstädter Straße 75 68647 Biblis
Hähnchen-Innenbrustfiet
Lavendula Angustifolia je Topf
1,99 €
Wilhelm Brandenburg
350 g Packung
1,99 € 1000 g = 5,69 €
Fleischwurst in Streifen von Albus
= 2 Stück
1000 g = 6,21 €
Wir sind von 6 bis 20 Uhr für Sie da! Top-Angebot der Woche: Topf 12 cm
7
6 Stück je Packung billig
300 g Packung
200 g Packung
1000 g = 3,30 €
1000 g = 7,50 €
Alles an Fisch
aus der Tiefkühltruhe
z.B. von Frosta, Dt. See od. Iglo
1000 g = 3,27 €
von Gärtner Ofenloch, Sandhofen versch. Sorten z.B. Basilikum, Oregano, Petersilie, Schnittlauch Topfdurchmesser: 12 cm
1,50 €
Victoria Riesling
Winzergenossenschaft Herxheim am Berg Beim Kauf von 6 Flaschen, erhalten Sie zwei Flaschen gratis!
je Topf
750 ml Flasche
1,19 €
Mövenpick Feinjoghurt
2,99 €
1000 ml = 3,99 €
Alles an
Hunde-Tiernahrung
versch. Sorten z.B. Caramell, Heidelbeer und Bircher Müsli
FREITAG / SAMSTAG
z.B. von Cesar, Frolic od. Pedigree
-KAUF
150 g Becher
540 g Packung
1,77 €
Kräutertöpfe
sahnig mild – nach altem Rezept Odenwälder Kochkäserei
0,99 €
1000 g = 6,63 €
Rostbratwürste
Kochkäse
20% günstiger!
0,49 €
Ab einem 50,- €-Einkauf erhalten Sie 1 Flasche Wein
20% günstiger!
100 g = 0,33 €
GRATIS
NEUERÖFFNUNG
Bella’s Garten Am 14. Juni 2017 ab 17 Uhr
mit Live-Musik von ar.23sa17
Darmstädter Straße 31 68647 Biblis
ENTEGA BRINGT ENERGIE INS LEBEN. Archivfoto: Hannelore Nowacki
Musik, Wein und wunderbare Illuminationen Fortsetzung von Seite 1 Gelände „in ein gallisches Dorf á la Asterix verwandeln”, wie Dr. Nikolaus Selzer, 1. Vorsitzender der Musikschule Lampertheim, betont. Joachim Sum, Leiter der Musikschule, betonte die Neuerungen der 7. Auf lage des Lichterfestes. So werden die circa 350 Kinder im Rahmen des Parkfestes alle Instrumente darbieten, wobei sich alles auf einer Bühne abspielen wird. Um ein reibungsloses Klanger-
lebnis zu ermöglichen wird diese in eine linke und eine rechte Seite unterteilt, so dass auch während der Umbauphasen immer eine Bühnenseite für musikalische Auftritte zur Verfügung steht. Neu wird zudem eine Lichterboutique sein, in der allerlei Leuchtartikel wie Halsketten und Ringe erhältlich sind. Diese werden nicht nur zusätzlich für eine besondere Illumination sorgen, sondern eignen sich auch als wunderbares Geschenk für die Kinder.
Die Musikschule Lampertheim und ihre Partner sind sich sicher, mit diesem generationenübergreifenden Veranstaltungsangebot ein im wahrsten Sinne des Wortes weiteres Highlight in das Lampertheimer Kulturangebot zu installieren und zudem noch einen positiven Beitrag zur Belebung der Innenstadt zu leisten. In diesem Zusammenhang wird von 14 bis 17 Uhr die Projektwerkstatt im Rahmen des Stadtumbaus im Stadtpark stattfinden.
Ob Kulturvereine, Sportvereine oder Soziales. Wir unterstützen unsere lebenswerte Region bei unzähligen Festen und Veranstaltungen. EINFACH KLIMAFREUNDLICH FÜR ALLE.
Hier werden parallel zum Parkfest gemeinsame Projekte diskutiert und Maßnahmen entwickelt, welche die Innenstadt attraktiver, EN256957_Anzeige_Akademie_55plus_91x90_39L.indd 1 04.04.17 freundlicher und sicherer machen sollen. Die Verantwortlichen hoffen auf Sie möchten den TiP-Südhessen in Ihrem gutes Wetter und eine ebenso groGeschäft (Bäckerei, Tankstelle, Laden etc.) ße Resonanz in der Bevölkerung kostenlos auslegen ? wie im vergangenen Jahr und freuDann rufen Sie uns an. en sich, am 24. Juni ein außergeTelefon 06206-945025 wöhnliches Musikerlebnis präsentierten zu dürfen. www.tip-verlag.de Auch die Belieferung ist für Sie kostenlos ! Benjamin Kloos
Neuer Service von uns für Ihre Kunden:
Benefizturnier mit Reiner Calmund HEPPENHEIM – Fußball kann vieles: Verbinden, begeistern, motivieren. Doch Fußball kann noch mehr – helfen. Erstmalig findet am 17. Juni 2017 im Heppenheimer Stadion ein Fußballbenefizturnier mit Unterstützung bekannter Sportler statt. Die Grenzenlos Bergstraße gGmbH lädt gemeinsam mit der Sportagentur „Profits“ des ehemaligen Profifußballspielers Thomas Reichenberger, dem Schirmherrn Bürgermeister Rainer Burelbach und dem Kooperationspartner Sparkassenstiftung Starkenburg sportbegeisterte Kinder und Jugendliche aller Nationalitäten mit und ohne Handicap zum gemeinsamen Fußball spielen ein. Gemeinsam mit dem ehemaligen Fußballfunktionär Reiner Calmund und prominenten Paten wie beispielsweise Leon Guwara vom SV Darmstadt 98, Kim Ekdahl Du Rietz von den Rhein-Neckar Löwen, Ansgar Brinkmann, ehemals Eintracht Frankfurt, und Ulf Kirsten, ehemals Bayer Leverkusen, spielen die jungen Akteure Fußball für den guten Zweck. Weitere Sportler aus dem Bereich Fußball und des Eishockeyclubs Adler Mannheim haben ihr Kom-
Info Interessierte Kinder und Jugendliche können sich noch kurzfristig unter 0174-1550843 bei Sabrina Wiegand anmelden. Einer der Paten beim Fußballbenefizturnier in Heppenheim: Reiner Calmund. Foto: S. Pick
men angekündigt, so dass jede der 16 Mannschaften einen prominenten Paten zum Coachen und Trainieren hat. Ob Indoor- oder Outdoor Kletterprojekte, Naturerkundungen oder eine neue Weltschaukel – mit dem Erlös des Benefizturniers können zahlreiche Projekte zur Förderung von Kindern und Jugendlichen unterstützt werden, die sonst nicht möglich wären. Schirmherr Bürgermeister Rainer Burelbach betont die Wichtigkeit der Veranstaltung: „Der Abbau von Vorurteilen und das Aufzeigen von Gemeinsamkeiten sowie der respektvolle Umgang miteinander stehen bei unserem Event und dem gemeinsamen Fußball spielen im Vordergrund. Kinder und Jugendliche sollen unabhängig von Aussehen, Religion oder Herkunft gefördert werden“. Ein buntes Rahmenprogramm mit der Zappeltiershow von Frank und seinen Freunden, dem „Hoffexpress“, der Rhein-Neckar Löwen Roadshow und zahlreiche Informations- und Verpflegungsstände laden ab 11 Uhr Jung und Alt zum Verweilen ein. Abgerundet wird die Veranstaltung am Abend mit dem Auftritt der Band „The Groove Generation“ aus Bürstadt. zg
n
he
uc
s Be
Sie
k eA
er
s
un
o sw
n tio
W
Sportprominenz trainiert mit Kindern und Jugendlichen im Heppenheimer Stadion
e!
ch
s
m or
G ARAGENTORE T ORANTRIEBE F ERTIGGARAGEN
AKTIONSWOCHE BEI GTF AM GALLBORN
GARAGENTORE
Bei uns finden Sie Marken- und Qualitätstore und Fertiggaragen – jetzt zu einem besonders günstigen Preis. Auch in diesem Jahr findet parallel zum Wormser Pfingstmarkt unsere Aktionswoche auf dem Firmengelände „Am Gallborn“ statt! Sparen Sie vom Di. 6. bis So. 11. Juni 2017
%
echte
Rabatt
» Informieren Sie sich über Tore, Torantriebe und Garagen bei Ihrem Wormser Fachbetrieb. Wir sind von Dienstag bis Sonntag, von 13 bis 20 Uhr, für Sie da.
GARAGEN & CARPORTS
HOFTORE & ZAUNANLAGEN
» GEWINNEN SIE ein Hörmann-SectionalGaragentor im Wert von
850,– EUR
INDUSTRIETORE & WARTUNG
Name, Vorname Adresse
Telefon
Coupon ausschneiden, ausfüllen und bis 14. Juni 2017 an uns senden oder beim Besuch unserer Aktionswoche abgeben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gewinner wird schriftlich benachrichtigt.
MARKENQUALITÄT – DAMIT SIE LANGE FREUDE HABEN! CNC-Garagen Massiv-Beton-Optik
Nur 3 Minuten vom Pfingstmarkt:
AM GALLBORN 22 • WORMS www.garagen-torsysteme.de Planung
Verkauf
Montage
Service
✆ 0 62 41 26 26 7
rh22sa17
Das Lichterfest im Park verzaubert die Besucher auch in diesem Jahr wieder.
15:27
8
Gemeindebrief der
TIP
SAMSTAG, 10. JUNI 2017
Johannes Bugenhagen (1485–1558)
Evangelischen Lukasgemeinde
In seinen letzten Jahren hat Johannes Bugenhagen in der Wittenberger Stadtkirche vor dem von Lucas Cranach und seinem Sohn geschaffenen Altar gepredigt, dessen rechter Flügel ihn selbst beim Abnehmen der Beichte darstellte. Allein diese Tatsache belegt die Bedeutung, die der Wittenberger Stadtpfarrer und Seelsorger für die Wittenberger Reformation gewonnen hatte. Im Jahr 1521 kam der aus Pommern stammende Gelehrte in die Elbestadt, weil er Luther selbst kennenlernen wollte. Zwei Jahre später wurde er auf dessen Empfehlung hin von Rat und Gemeinde zum Stadtpfarrer ernannt. Gleichwohl hat er die Elbestadt mehrfach für lange Aufenthalte verlassen; Bugenhagen wurde der festigende Organisator der Reformation in Norddeutschland und Dänemark. Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. Im Sommer 1528 hatte er zu (Apostelgeschichte 5,29) nächst in Braunschweig eine erste Die Apostel verkünden nach Pfingsten in Jerusalem den Glauben – offen evangelische Kirchenordnung entund freimütig. Viele Menschen kommen durch ihre Worte und Taten zum christlichen Glauben. Das ist dem Hohen Rat ein Dorn im Auge und er lässt sie ins Gefängnis werfen. Auf wundersame Weise befreit, gehen die Apostel wieder in den Tempel und lehren die Menschen. Darauf werden sie wieder vor den Hohen Rat zitiert, der ihnen ihr verbotenes Der Theologische Salon der Handeln vorwirft. Das ist die historische Situation, in der Petrus den Evangelischen Lukasgemeinde Satz spricht, der im Juni Monatsspruch ist: „Man muss Gott mehr trifft sich regelmäßig zur Disgehorchen als den Menschen.“ Und als wäre dieser Satz nicht schon kussion über religiöse Themen Provokation genug in dieser Situation, konfrontieren die Apostel den im Pfarramt Ost. Diesmal aber Hohen Rat damit, dass sie Jesus gekreuzigt haben, und rufen sie zur fand das Treffen in der Notkirche Umkehr auf. Die Rede erzürnt die Hörenden; sie möchten die Jünger statt, und das aus gutem Grund. töten, werden jedoch von dem Pharisäer Gamaliel davon abgehalten. Denn es sollte gemeinsam nach biblischen Rezepten gekocht werden. Dazu hatten die Organisatorinnen Stefanie Eichler und Sabine Sauerwein nicht nur Kochbücher, sondern auch die Bibel zu Rate gezogen, um die Speisenfolge zusammenzustellen. Die Teilnehmenden des Abends wurden am Eingang von Pfarrerin Sauerwein, die eine Keramikschale mit Wasser in den Händen hielt, persönlich begrüßt. Anstatt der Füße (wie im alten Orient üblich ) wusch man sich nach einem freundlichen „Schalom“ die Hände, erwiObwohl in einer bestimmten historischen Situation gesagt, ist dieser Satz derte den Gruß und nahm an einer schön gedeckten Tafel Platz. zeitlos gültig. Beispiele fallen schnell ins Auge: Martin Luther vor dem Bei der Vorspeise mit Oliven, HuKaiser oder Dietrich Bonhoeffer im „Dritten Reich“. Doch dieser Satz mus und selbstgebackenem Flagilt nicht nur in den großen Momenten, vor ungerechten Machthabern, denbrot bildeten sich bald vier sondern er gilt genauso im Kleinen, im alltäglichen Leben: Wenn eine Kochteams, die von Stefanie EichKollegin gemieden, wenn ein Nachbar verleumdet wird, bedeutet der ler beraten wurden. Eine Gruppe Gehorsam gegen Gott, nicht mitzumachen. Gehorsam gegen Gott bereitete eine orientalische Manbedeutet auch, in einer Gesellschaft seine Stimme zu erheben, in der delsuppe vor, die zweite den GurAndersdenkende diffamiert, Anderslebende ausgegrenzt werden – kensalat „Numeri“, der seinen Naauch dann, wenn es mir selbst unangenehm ist und ich Konsequenzen men nach dem 4. Buch Mose trägt, befürchten muss. Gott mehr gehorchen als den Menschen – nicht aus in dem viele Gewürze aufgezählt eigener Kraft allein, sondern durch den Geist, den ich als Christ in der werden. Als Hauptgericht wurde Taufe empfangen habe.
Monatsspruch Juni 2017
worfen und zur einvernehmlichen Verabschiedung gebracht – und wurde im Oktober 1528 bereits in Hamburg erwartet, wo dank seines einfühlsamen und politisch geschickten Wirkens im Mai 1529 das evangelische Bekenntnis ebenfalls von Rat und Bürgerschaft an-
genommen wurde. In Hamburg wie in Lübeck, wo Bugenhagen seit 1530 wirkte, entwickelte er zudem eine umfassende Sozial- und Bildungsreform. Bugenhagen regelte die Armenversorgung und verband als langjähriger Schulrektor evangelische Prägung mit
Bildung: das Hamburger Johanneum und das Lübecker Katharineum verdanken ihre Gründung dem Wirken des „Doctor Pomeranus“. Luther schätzte den Wittenberger Stadtpfarrer als seinen Seelsorger und Beichtvater, der ihm 1546 auch die Leichenpredigt hielt. In seinen letzten Jahren verließ er Wittenberg nur noch zu kurzen Reisen – und wurde mit antievangelischen Repressionen und innerevangelischen Auseinandersetzungen konfrontiert, die nach dem verlorenen Schmalkaldischen Krieg die Atmosphäre auch in Wittenberg bestimmten und vergifteten. Bugenhagen büßte bei vielen Zeitgenossen die Wertschätzung ein, die ihm in heutiger Perspektive zweifellos gebührt: Nicht nur für die norddeutsche Kirchlichkeit ist seine Wirkung schwer zu überschätzen – auch der frisch renovierte Altar in der Wittenberger Stadtkirche gibt davon beredUwe Rieske tes Zeugnis.
Theologischer Salon Jakobs Linsengericht und ein traditionelles Fleischgericht gekocht. Beim gemeinsamen Zubereiten der Mahlzeiten wurde viel erzählt und gelacht und rasch zog köstlicher Duft aus der Küche. Pfarrerin Sauerwein eröffnete die Mahlzeit mit einem jüdischen Tischgebet und las zwischen den Gängen aus dem Alten Testament die Geschichte von Sara, die auf Abrahams Geheiß ein Brot backte, um die unbekannten Gäste zu begrüßen, die sich dann als Gottes Boten herausstellten. Ebenso durfte die Erzählung von Esau, der seinem Bruder Jakob für ein Linsengericht sein Erstgeborenenrecht verkaufte, nicht fehlen. Zu den Speisen gab es einen Wein aus Galiläa und am Ende des Abends gingen alle gestärkt an Leib und Seele mit einem israelischen Abendgebet auseinander. Alle waren sich darüber einig, dass eine Fortsetzung mit einem Kochabend aus dem Neuen Testament folgen soll. Als nächste Unternehmung plant die Gruppe des Theologischen Salons einen Pilgertag auf den Spuren Martin Luthers, am Samstag, 7. Oktober von Oppenheim nach Guntersblum. Interessierte sind wie immer auch dazu herzlich eingeladen. ( Pfarrerin Sabine Sauerwein )
Konfirmation in der Lukasgemeinde
Am Sonntag des Guten Hirten, zwei Wochen nach dem Osterfest, wurden in der Domkirche insgesamt 42 Konfirmandinnen und Konfirmanden eingesegnet. Die Bilder zeigen die neukonfirmierten jungen MenFotos: oh schen in der Vormittagsgruppe (links) und der Nachmittagsgruppe.
Stellenanzeigen
Stellen – Jobs
Hausmeister m/w
im
LEFONISCHE E T R Ü F N /I R MITARBEITE NG GESUCHT! Die Stadtverwaltung Lampertheim sucht ab 01.08.2017 für den Fachbereich „Familie und Die Stadt Lampertheim bietet für Herbst 2011 jeweils einen U Soziales“ eine/n TERMINPLAN Ausbildungsplatz in den folgenden Berufsbildern an: Sachbearbeiter/in
Wir suchen einen handwerklich begabten Mitarbeiter für die klassischen Aufgaben eines Hausmeisters in Teil- oder Vollzeit. Kleinere Reparaturen und Ausbesserungen sollten Sie selbst ausführen können, größere erledigen Handwerker, die Sie beauftragen und führen. Sie müssen mit dem Computer vertraut sein und einen Führerschein der Klasse 3 besitzen. Unsere Firma liegt unmittelbar neben dem Bahnhof Mannheim-Waldhof. Richten Sie Ihre Bewerbung bitte per E-Mail an banari@schaller-werbung.de
Telefonische Terminvereinbarung und Terminplanung für den Außen-– Verwaltungsfachangestellte/r (Entgeltgruppe 9b TVöD) dienst. MS-Office-Kenntnisse sind Voraussetzung. – Gärtner/in (Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau) Tätigkeit in vollklimatisierten Räumen. Es handelt sich um eine zunächst auf drei Jahre befristete Vollzeitstelle. Im Anschluss an
Befristung ist eine Übernahme in eine Festanstellung möglich. Im Bereich derdiekommunalen Kindertagesstätten bieten wir folgende
1.850 € brutto!
Überstunden werden separat honoriert!
– Sozialassistenten/innen (sechs Plätze) ein vergleichbarer Abschluss. – Erzieher/innen im Anerkennungsjahr (dreiüber Plätze) Nähere Informationen zur Stadt Lampertheim, die zu besetzende Stelle sowie das
________________________________________________________________________________________________________________________ __
Anforderungsprofil mit den Bewerbungsvoraussetzungen finden Sie im Internet unter
09416
Bewerbung per E-Mail: bewerbung@vmg-mbh.de stellenangebote.lampertheim.de Was erwartet Sie bei der Stadt Lampertheim? Schriftliche Bewerbung: VMG mbH, Niedesheimer Str. 18, 67547 Worms Wir sind eine innovative Verwaltung und Fachdienst bieten eine Bewerbungund an: bürgernahe Magistrat der Stadt Lampertheim, 10-4 Personalmanagement, Telefonische Bewerbung: 0 62 41 - 20 26 109 / Frau Gros abwechslungsreiche und zukunftsorientierte Ausbildung. Römerstraße 102, 68623 Lampertheim oder bewerbung@lampertheim.de Bewerbung per Web: www.vmg-mbh.de/jobs
Was erwarten Bewerbungsschluss: wir von Ihnen? 07.07.2017 Ein ausgeprägtes Interesse an einer Ausbildung bei einem öffentlichen Arbeitgeber, ein großes Engagement, Kundenorientierung sowie Teamgeist.
Wir sind ein junges Unternehmen und suchen
Sie haben Fragen? Weitere Informationen zu den Ausbildungsberufen sowie zu den ab erhalten sofortSie im Internet unter Ansprechpartnern ausbildung.lampertheim.de. für den Bereich Lager und Versand.
eine flexible Teilzeitkraft
Luzenbergstraße 54-56, 68305 Mannheim.
Die Arbeitszeit beträgt 30 Std./Woche. Die Arbeitstage sind täglich. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte schriftlich oder per E-Mail an:
OHG | Herrn Mark Donno
Sommerdamm 81 | 67550 Worms info@aquaristikwelt24.de | www.aquaristikwelt24.de
Mitarbeiter m/w gesucht
Ich freue mich auf Ihre Bewerbung.
dw23sa17
Christine Feldhofen-Heider Kaiserstraße 32, 68623 Lampertheim
für die Zeitungszustellung Mittwoch, Donnerstag und Samstag sowie vertretungsweise ausfahren und anliefern der Zeitungen mit unserem Transporter. Bis zu 450,- € monatlich. Wenn Sie gerne an der frischen Luft arbeiten, gut zu Fuß sind und über Führerschein und PKW verfügen, schicken Sie uns bitte eine schriftliche Kurzbewerbung.
Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 8:00-12:30 Uhr 14:00-18:30 Uhr Sa. 8:30-13:00 Uhr
Bewerbungen bitte per E-Mail an: verwaltung@tip-verlag.de
TiP • Schützenstraße 50 • Lampertheim • Fax : 06206-945010
S FÜR 2017:AGMENT U A N E D IL B IR W MAN ANN FÜR BÜRO FM
KAUFFRAU/KAU
Sie haben einen Schulabschluss mit gutem Notendurchschnitt und Spaß am Umgang mit dem PC? Sind teamfähig, freundlich, flexibel und bringen Engagement und eigenständige Arbeitsweise mit? Dann sind Sie genau der/die Richtige. Wir erwarten überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft und Zuverlässigkeit. Voraussetzung für die Ausbildungsstelle ist ein Praktikum. Bewerbung per E-Mail: bewerbung@vmg-mbh.de Bewerbung per Web: www.vmg-mbh.de/jobs 10417
(Gerne auch Berufsanfänger oder Wiedereinsteiger)
Zum Schutz der Umwelt bitten wir um Ihre Bewerbungen ausschließlich per E-Mail. Postalische Bewerbungsunterlagen werden nicht zurück gesendet.
Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r
für Stuhlassistenz /Prophylaxe in moderner, freundlicher Praxis ab sofort gesucht. Kaiserstraße 36-38 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 41 33
ar.22sa17
Dr. Gunther Becker
www.zahnarzt-in-lampertheim.de
• Für das Ausliefern der Obst & Gemüse Ware, suchen wir per sofort
LKW-Fahrer auf 450,- Euro Basis für 2-3 mal pro Woche,
die Wochentage sind nach Absprache. Die Arbeitszeiten sind von 5.00 bis ca. 11.00 Uhr. Ihre Aufgaben sind das Ausliefern der Obst & Gemüse an unsere fünf Märkte. Voraussetzung sind eine gültige Fahrerkarte, sowie die Eintragung 95 im Führerschein. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Herr Gayer unter Tel: 0160 - 903 93 551
• Für unseren Lebensmittelmarkt in Einhausen suchen wir per sofort auf 450,- Euro Basis Aushilfskräfte für die Bereiche: Kasse, Obst & Gemüse Abteilung, Regal Auffüller, Getränkemarkt Auffüller. Die Arbeitszeiten sowie die Wochentage sind nach Absprache. Bei Interesse melden Sie Sich bitte bei Frau Gayer unter Tel: 0172 - 466 35 98
• Für unseren Lebensmittelmarkt in Biblis suchen wir per sofort auf
450,- Euro Basis Putzhilfen, Kassenkräfte und
Aushilfen für den Bereich Obst & Gemüse Abteilung.
Arbeitszeiten sowie Arbeitstage nach Absprache. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Frau Hofmann unter Tel: 0171 - 735 94 61
Tel.: 06241- 412 949 oder E-Mail: info@hochwald-co.de
Mann mit Gartenerfahrung 1 x wöchentl. 3-4 Std. f. Gartenarbeit in Lamperth.-Rosengarten gesucht. Tel.: 06241-28512 o. 0621-411025
Hausmeister Service sucht
Mitarbeiter
auf 400,- € Basis im Raum Biblis Führerschein von Vorteil
Telefon: 0178 - 65 42 912
ar.23sa17
wir per sofort auf 450,- Euro Basis Kommissionierer für 2-3 mal pro Woche. Die Arbeitszeiten sind von morgens 3.00 Uhr bis ca. 9.00 Uhr. Die Wochentage sind nach Bedarf, die Aufgaben sind das Richten der Obst & Gemüse Ware für unsere Märkte. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Herr Gayer unter Tel: 0160 - 903 93 551
zur Abholung von Schlachtnebenprodukten mit Führerscheinkl. CE (2 alt) und abgeschlossenen 95 Modulen zur Aushilfe ab sofort gesucht.
ar.12sa17
Kraftfahrer m/w
• Für unser Frische-Zentrum auf dem Großmarkt Mannheim suchen
Bl23sa17
Bewerbungsschluss: 01.10.2010 Zu Ihren Aufgaben gehören die Kommissionierung und das Ihre Bewerbung senden Sie bitte an Magistrat der Stadt Lampertheim, Verpacken unserer zum Versand an die Kunden. Personaldienste, Römerstraße 102 inProdukte 68623 Lampertheim.
in Voll- oder Teilzeit zum 01.08.2017 oder später Sie suchen eine Herausforderung, sind kundenorientiert und haben Spaß am Beruf ? Dann sind Sie in unserer modernen Apotheke richtig.
Inh.: Christine Feldhofen-Heider
(m/w)
________________________________________________________________________________________________________________________ __
PTA gesucht !
Tel. 06206 / 22 48 feldhofensche-apotheke@t-online.de
ar.23sa17
Arbeitszeit: Mo. - Fr. 8.30 -17.30 Uhr, 40 Std./Woche Praktikumsplätze an: Voraussetzung: Abschluss als Bachelor of Arts, Fachrichtung „Öffentliche Wirtschaft“ oder
Wir verstärken unser Team und suchen
Nachhilfelehrer (m/w) Sie sind fit in Mathe, Englisch, Deutsch oder Französisch und möchten Ihr Wissen erfolgreich weitergeben? (auch 50+)
Ihr engagierter Nachhilfeunterricht verhilft unseren Schülern zu besseren Noten und neuem Selbstbewusstsein.
Rufen Sie uns an! Schülerhilfe L a m p e r t h e i m, Kaiserstr. 7, Tel. 0174 1709822 (Mo.-Fr. 10.00-19.00 Uhr) www.schuelerhilfe.de/lampertheim
FÜR UNSERE NIEDERLASSUNG IM BEREICH WORMS, OSTHOFEN, GUNTERSBLUM, NIERSTEIN UND UMGEBUNG AB SOFORT, IN VOLLZEIT, SUCHEN WIR
ZUSTELLER FÜR BRIEFE UND PAKETSENDUNGEN (M/W) SIE KREMPELN GERNE DIE ÄRMEL HOCH? WIR HABEN JEDE MENGE AUFGABEN FÜR ANPACKER.
Ihre Aufgaben Sie unterstützen uns an 5 Wochentagen von montags bis samstags bei der Auslieferung von Brief- und Paketsendungen. Ihr Profil Mindestens 18 Jahre und Führerschein Klasse B Freundlichkeit im Umgang mit Kunden Körperlich fit und belastbar Zeitlich flexibel, zuverlässig und engagiert Einwandfreies Führungszeugnis Ihre Vorteile Wir bieten Ihnen Tariflohn und die Sozialleistungen eines Großunternehmens. Ihr Kontakt bewerbung.mainz@deutschepost.de Rufen Sie uns an: 06131 / 50293914 Deutsche Post AG, Niederlassung BRIEF Mainz Carl-Zeiss-Str. 42, 55129 Mainz Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
10
KLEINANZEIGEN • VEREINSKALENDER
Tel. 06241/6946458
ck19sa17
Die SeniorenLebenshilfe bietet umfangreiche Unterstützung: Im Haushalt, beim Einkaufen, auch Begleitung außer Haus, gern mit einem Auto, immer durch dieselbe Person.
Lampertheim
Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.) KFZ-Ankauf u. Verkauf
PKW, Busse, Geländewagen, LKW, Traktoren, Bagger, Wohnmobile u. Wohnwagen. Auch Unfallfzg. u. Fzg. o. TÜV 24 Std. erreichbar, auch Sa + So Tel. 06258-3773 o. 0173-750 8880
dw13sa17
Von kostenloser
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen
Haushaltsauflösung bis Entrümpelung / Umzüge RV Transporte Tel: 0 62 06 - 31 62 0171 - 22 44 792
PROBLEME
mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon?
- Schnelle Hilfe - direkt vor Ort - zum fairen Preis - www.sbcom.de
Tel.: 06206-158828
Die günstige Alternative
Vermietung Hüttenfeld: Hochhaus, 3 ZKB, 75 m², große Terrasse, KM 460,- €, NK 90,- €, HK 90,- €, priv. zvm. Tel. 0175-1206024 LA: 2 ZKB, ca. 70 m², WM 600,- €, ab sofort zu vermieten, Tel. 01727133249 Bürstadt OT, 5 Min. von BAB, Reihenendhaus, Wfl. ca. 145 m², Nutzfl. ca. 240 m², helle, freundl. Räume, 4 Zi., Wohnstudio, Kü., Tageslichtbad, G-WC, 2 Blk., Garage, Gashzg., gr. Terr., ab 1.9., 900,- € + NK , Tel. 0170-3800273 o. 062068949
LA-Rosengarten: 4 ZKB, WC, Balk., Loggia, frei ab 01.08., KM 600,- € + NK + 2 MM KT + Carport, keine Tiere, Tel. 06206-7397 od. 2865
Gesuche Suche Haus od. Bungalow in Bürstadt, Tel. 0176-97620464
Renovierungsarbeiten GUT UND PREISWERT
Tel. 0176-67058474
Verschiedenes Pinnwand
Kaufe Schmuck aller Art sowie Zahngold, Uhren, Münzen u. Antiquitäten. Seriöse Abwicklung Barzahlung Tel. 0163 - 6876746
Urlaub Berghaus im Schwarzwald (1000 mH) 80 m², 4-6 Pers., neu renoviert, Top-Lage. Details: www. traumissimo.de Tel. 0761-2924025
Roller Keeway Logig Sport 125, Baujahr. 12/16, nur 36 km; 9 KW, weiß, Garantie bis 12/18, neuwertig, 1650,- €, Tel. 01771592964
Stellenanzeigen LA: Suche nette Dame, die mir 2x 3 Std p. Wo. im/ums Haus hilft. Chiffre 22/2 Hilfe z. Betreuung einer Seniorin im Seniorenheim, 2-3 Std./Wo. nachm., geg. Bezahlung gesucht! Tel. 06206-9544140 Suche Putzstelle in Lampertheim, Tel. 0151-45208085
Welche gepflegte Massagelady möchte 1.000,– EUR wö. 016094929580
ck12mi17
La.: Flohmarkt/Haushaltsauflösung am Sonntag, 11.06. von 14 18 Uhr in der Gaststätte Wacker, Kaiserstraße 33 Hofflohmarkt am 11.06.17, 10 - 15 Uhr, Bahnhofstr. 29, Biblis, bieten Antiquitäten, Werbespiegel u.v.m. Hole Schrott und Metalle aller Art. Auch PKW‘s. Tel. 01736316885 Miele Spülmasch. u Einbauherd preisg. abzuholen. Tel. 06206-4592 Wohnwagen, klein, Bj. 86, TU bis 30.06.17, Bremse ungenü. 500 kg, Gesl. 3,8 m, Aufbaul. 2,9 m, Liegefl. 1,8 x 1,8 m, 100,- €, Tel. 01792741940 Stabiler Kletterturm mit 3 m Rutsche und Schaukel abzugeben. VHB 320,- €, Tel. 06206-702592
Bekanntschaften Zärtlicher Er, 58/165 sucht zärtliche Sie Chiffre 23/2
SAMSTAG, 10. JUNI 2017
Hofheim
Bürstadt
Martin-Luther-Gemeinde Lukasgemeinde
Evangelische Kirche
So., 11. Juni, 9.30 Uhr Gebetskreis, Martin-Luther-Haus, 10 Uhr Gottesdienst, Pfarrer Kröger, MartinLuther-Kirche; Mo., 12. Juni, 10.30 Uhr Flötenkreis für Senioren, Frau Hege, Martin-Luther-Haus, 18 Uhr Funktionsgymnastik, Martin-Luther-Haus; Di., 13. Juni, ab 14.30 Uhr DaCapo-Sopranf löten, Frau Harres, Römerstr. 94, 19.30 Uhr Frauenabend - Was hat unser Gottesdienst mit Luther zu tun? Pfarrer Schein, Martin-Luther-Haus; Mi., 14. Juni, ab 14.30 Uhr DaCapo-Altflöten, Frau Harres, Römerstr. 94, ab 17.30 Uhr DaCapo-Ensemblegruppe, Frau Harres, Römerstr. 94;
So., 11. Juni, 19 Uhr Abendgottesdienst; Mo., 12. Juni, 18 Uhr Elternabend (Kinder-/Jugendfreizeiten 2017), 19 Uhr Besuchskreis; Di., 13. Juni, Konfirmandengruppe 2017/2018: 16 Uhr 1. Konfirmandenunterricht, 18 Uhr Gottesdienst mit den Eltern, 19 Uhr Elternabend im Gemeindehaus;
Kath. Pfarrgruppe So., 11. Juni, 9 St. Andreas Hochamt mit Taufe von Leonie Arentz (Pfr. Fleckenstein), 10 Uhr Mariä Verkündigung Hochamt Familiengottesdienst (Pfr. Schmitt) mit Einführung der neuen Ministranten für Frieden in der Welt, 10.30 Uhr Herz Jesu Hochamt (Pfr. Fleckenstein), 11.30 Uhr Mariä Verkündigung Taufe von Dominik Weidenauer (Pfr.Schmitt), 17 Uhr St. Marienkrankenhaus Eucharistiefeier (Pater Simon); Mo., 12. Juni, 9 Uhr St. Andreas Eucharistiefeier (Pfr. Fleckenstein); Di., 13. Juni, 9 Uhr St. Andreas Gemeinschaftsmesse der Frauen – Gebet um pastorale Berufe (Pfr. Fleckenstein) anschl. Rosenkranzgebet, 14.30 Uhr St. Andreas Christkönigsheim Bastelkreis St. Andreas, 18 Mariä Verkündigung Eucharistiefeier (Pfr. Schmitt); Mi., 14. Juni, 8.30 Uhr Mariä Verkündigung Rosenkranzgebet entfällt, 9 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier entfällt, 15.30 Uhr St. Andreas Ministrantenstunde fällt aus, 18.30 Uhr Herz-Jesu Eucharistiefeier entfällt, 18 Uhr St. Andreas Vorabendmesse zu Fronleichnam (Pfr. Fleckenstein), 18 Uhr Mariä Verkündigung Vorabendmesse zu Fronleichnam (Pfr. Schmitt);
AZ Vogelpark Am Spargelfestsonntag, 11. Juni, bleibt der AZ-Vogelpark geschlossen. Herzliche Einladung zum Kinderfest mit Hüpfburg am So., 18. Juni, in den AZ-Vogelpark. Wir bieten die bekannten AZ-Spezialitäten bei einem erholsamen Tag im Vogelpark von 10 bis 19 Uhr.
Volksbühne Die Volksbühne Lampertheim e.V. trifft sich am Mi., 14. Juni, ab 20 Uhr in der Gaststätte „Zur Krone“, Römerstraße. Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen.
So., 11. Juni, 10 Uhr Gottesdienst, Pfr. Stefan Geil, 11.30 Uhr Taufen, Pfr. Stefan Geil; Mo., 12. Juni, 9.45 Uhr Funktionsgymnastik, 10.30 Uhr Seniorenf lötengruppe Frau Hege im Martin-Luther-Haus, 14.30 Uhr Club des Goldenen Alters; Di., 13. Juni, 14.30 Uhr Flötengruppe Frau Harres, 19.30 Uhr Dekanatskantorei; Mi., 14. Juni, 14.30 Uhr Flötengruppe Frau Harres, 19 Uhr Pfadfindergruppe „Sippe Waschbär“;
Seniorenbegegnungsstätte Mo., 12. Juni, 14.30 bis 16.30 Uhr Spielegruppe; Di., 13. Juni, Film über Wiesbaden, 14.30 bis 16.30 Uhr Cafeteria;
Heimatmuseum Das Heimatmuseum in der Römerstraße 21, lädt am Sonntag, 11. Juni von 14 bis 17 Uhr zur Besichtigung ein.
Jahrgang 1946/47 Wir wollen uns am Di., 13. Juni, um 18 Uhr im Gasthaus Krone treffen.
Kanu-Club Am 11. Juni findet beim KanuClub ab 10 Uhr ein Paddelworkshop für Erwachsene statt. Mitzubringen sind: Wechselkleidung, Handtuch, bequeme und leichte Sportbekleidung und ein Snack und Getränke für die Pause. Der Paddelworkshop ist kostenlos. Die Anmeldung kann telefonisch unter 0163/3657569 oder per Mail an vorstand@kanu-club-lampertheim. de erfolgen.
Neuschloss Johannesgemeinde Die evang. Johannesgemeinde lädt am Mittwoch, 14. Juni, zum Liedernachmittag ein. Christa Armbruster und ihr Team haben viele schöne Lieder ausgesucht und freuen sich auf alle die Lust haben mitzusingen. Beginn ist um 14 Uhr im Gemeinderaum am Ahornplatz in Neuschloß.
Hofheim Haus Billau Hofheim Der nächste SuppenTopf lädt am Di., 13. Juni, um 12.30 Uhr zum miteinander Essen ein! Das KochTeam – mit KuchenSpende aus Lampertheim (zur Tasse Kaffee) freut sich wieder über viele hungrige Gäste in der Begegnungsstätte Haus Billau, Bahnhofstr. 12 in Hof heim. Herzliche Einladung an jede/n, der Zeit und Lust hat!
Liebenzeller Gemeinde So., 11. Juni, 10.30 Uhr Gottesdienst; Di., 13. Juni, 9.30 Uhr Krabbelgruppe f. Kinder v. 0-3 Jahre
TV 1896 Die Schulturnhalle ist am 14. Juni geschlossen. Das Purzelturnen entfällt. Die Damen der Frauengymnastikgruppen treffen sich zum Radfahren um 17 Uhr an der Kirche.
Bürstadt Kath. Pfarrgruppe So., 11. Juni, 9 Uhr St. Michael Hl. Messe, 10.30 Uhr Pfadfinderwiese Wiesengottesdienst der Pfadfinder musikalische Gestaltung Gen Spirito, 11 Uhr St. Michael Taufe von Line Keinz, Taufe von Bela Marie Kern, 18 Uhr St. Michael Hl. Messe; Mo., 12. Juni, 17 Uhr St. Michael Rosenkranz, 18 Uhr St. Michael Hl. Messe; Di., 13. Juni, 14 Uhr St. Michael Hl. Messe für die Senioren, 18 Uhr Riedrode Hl. Messe; Mi., 14. Juni, 19 Uhr St. Michael Vorabendgottesdienst zum Hochfest Fronleichnam;
Evangelische Kirche So., 11. Juni, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufen; Mo., 12. Juni, Kirchenchor fällt aus; Mi., 14. Juni, 19.30 Uhr Posaunenchor, Nachkonfi – Übernachtung in der Kirche;
MGV „Sängerlust“ Männerchor: Mo., 12. Juni, um 19.30 Uhr Singstunde im Sängerheim, Kirschstraße 14
Jahrgang 1956/57 Unsere Jahrgangsfeier (gerne mit Partner) findet am 16. September um 18 Uhr im Back- u. Brauhaus Drayß in Bürstadt statt. Die Überweisung von € 10,- pro Person auf das Konto IBAN: DE 14 5089 0000 0050 1603 00 gilt als Anmeldung. Anmeldeschluss ist der 30. Juni
Freiwillige Feuerwehr Wir treffen uns am So., 11. Juni, um 10.30 Uhr am Stützpunkt Bürstadt zum gemeinsamen Besuch des „Tages der offenen Tür“ der Feuerwehr Riedrode. Musiker im Poloshirt mit Instrumenten.
PRIVATE KLEINANZEIGEN
Professionelle Kontaktanzeigen
Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP 27.000 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann platzieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluss ist jeweils montags und donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax: 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben. www.kitties-suite.de auch Haus- und Hotelbesuche
Haus- & Hotelbesuche • Internationale Girls
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen (inkl. Leerzeichen).
Tel. (0 62 06) 5 19 22 90
In Worms:
So.–Do., 17–3 Uhr, Fr. & Sa., 16–5 Uhr
www.partyclub-worms.de
Melek
Meryem
NACHTFALKE
NEUE MÄDELS Tel. (0 62 41) 2 50 77
cf.01mi17
lr11mi17
K lein, ! aber fein Daria
Am So., 11. Juni, findet beim Obstund Gartenbauverein Einhausen e.V. auf dem Vereinsgelände „Im Glockenacker“ ab 10 Uhr ein Sommerfest statt (Verlängerung Rheinstraße Fahrradweg Richtung Biblis) statt. Es würde uns freuen wenn viele unserer Mitglieder den Verein unterstützen würden.
Bobstadt Evangelische Kirche So., 11. Juni, 9 Uhr Gottesdienst; Di., 13. Juni, 14.30 Uhr Singkreis; Mi., 14. Juni, Nachkonfi-Übernachtung in der Kirche in Bürstadt
Turngemeinde 1925 Einladung zur Jahreshauptversammlung: Am Mi., 14. Juni, um 19.30 Uhr, findet im TG-Vereinsheim auf der Tennisanlage die ordentliche Mitgliederversammlung der TG Bobstadt statt.
AG Ortsgeschichte Die Mitglieder der Arbeitsgruppe Ortsgeschichte treffen sich am Mo., 12. Juni, ab 17 Uhr im Alten Rathaus Bobstadt.
Biblis Evangelische Kirche So., 11. Juni, 15 bis 17 Uhr Trauercafé, 18 Uhr Gottesdienst gehalten von Prädikant Helmut Loof; Di., 13. Juni, 9 Uhr internationaler Frauentreff im Ev. Gemeindehaus; Mi., 14. Juni, 17.15 bis 17.45 Uhr Sprechzeit Pfr. Dr. Wetzel, 19 Uhr Bibelgesprächskreis;
Nordheim Evangelische Kirche So., 11. Juni, 9.45 Uhr Tauf-Gottesdienst gehalten von Pfr. Arne Polzer, getauft wird Luan Petner; Mo., 12. Juni, 19 Uhr Flötenkreis; Di., 13. Juni, 15.15 bis 16.45 Uhr Kindergruppe „Der Vergangenheit auf der Spur“; Mi., 14. Juni, 10 Uhr Krabbelgruppe im Ev. Gemeindehaus für Kleinkinder ab 12 Wochen, 16.30 Uhr Sprechzeit von Pfr. Dr. Klaus Wetzel;
Nordheimer Senioren Die nächste Fahrt der Nordheimer Senioren geht am Di., 13. Juni, nach Schannebach zum Gasthaus „Odenwald“. Abfahrt Biblis 10 Uhr, Wattenheim 10.10 Uhr, Nordheim 10.20 Uhr Hofheim 10.30 Uhr Ihr redaktioneller Beitrag aus Ihrem Verein erreicht uns schnell und einfach unter der E-Mail-Adresse:
vereine@tip-verlag.de
❏ Betrag liegt in bar bei Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏ Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 5,- ) hier ankreuzen:
❏ Ich hole die Zuschriften
persönlich ab Ich bitte um Zusendung ❏ per Post 5,-L *Anzeigenpreis pro Ausgabe *bis 120 Möchten Sie ein Bild mit veröffentlic hen Zeichen 10,usw. *bis 60 Zeichen
Nibelungenstraße 24c 68642 Bürstadt
Neue Mädchen
Obst- und Gartenbauverein
(+ 5,- €) ?
Die Bilddatei so llte im Tiff- oder im Jpg-Format abgespeichert se in (Auflösung mög lichst 300 dpi).
AM RHEIN 61 · 67547 WORMS (06241) 970411 · (0176) 76150550
Name:
Straße, Nr.:
Vorname:
PLZ, Ort:
Telefon:
Unterschrift:
LOKALES
„Poude weg vun Erna Zeck“ TV Groß-Rohrheim präsentiert vom 23. Juni bis 1. Juli Rohremer Scheiertheater 2017 GROSS-ROHRHEIM –Es ist wieder soweit, nach einem Jahr Pause bringt das „Rohremer Scheiertheater“ wieder ein Lustspiel in drei Akten auf die Bühne. Das Stück wurde wieder von Renate Stumpf ins Rohremer Platt (Groß-Rohrheimer Mundart) umgeschrieben und verspricht kurzweilige Unterhaltung. Im Januar hat die Theatergruppe begonnen ein Stück auszusuchen, das zu ihr passt. Mit dem Origi-
nal „Finger weg von Erna Zeck“, wurde man fündig. Nun ging die Arbeit los mit Umschreiben und dem Anpassen auf Rohremer „Ansprüche“. War das geschafft, folgten Leseproben, um noch am Text zu feilen und Überarbeitungen vorzunehmen. Ab April wurden die Proben in der Rathaus-Scheier aufgenommen, wo die Gruppe nun fleißig am Proben ist, um ihrem Publikum wieder einen tol-
len Theaterabend bieten zu können. Die Premiere findet am 23. Juni statt, weitere Aufführungstermin sind am 24. Juni, 25. Juni, 30. Juni und 1. Juli. Beginn ist jeweils um 20 Uhr, nur am 25. Juni bereits um 18 Uhr. Einlass ist eine Stunde vor Aufführungsbeginn. Karten sind im Vorverkauf am 10. Juni und am 17. Juni ab 14 Uhr im Rathausinnenhof zum Preis von 8 zg Euro erhältlich.
Künstlerischer Stadtumbau Apropos Stadtentwicklung: Die Bürger der Stadt sollen sich aktiv an der Planung des Stadtumbaus in Lampertheim beteiligen. Um das Interesse zu wecken, geht die Stadtverwaltung neue Wege: Ab
dem Spargelfestsamstag wird eine Berliner Künstlerin in vier Tagen auf dem Boden hinter dem Schiller-Café ein 3x5 Meter großes 3DBild gestalten, das mit Baustellensymbolik die Aufbruchsstimmung symbolisiert. „Wir möchten bewusst das Spargelfest mit seinen unzähligen Besuchern nutzen, um zu zeigen, hier entsteht etwas”, betonte Bürgermeister Gottfried Störmer. „Die Bürger sollen aktiv in den Stadtumbau integriert werden, wir wollen mit den Menschen in Kommunikation treten. Und wie geht dies besser als mit Kunst?”
Jetzt auch bei Facebook Getreu dem Motto „Besser spät als nie” startete die Stadtverwaltung Lampertheim am Mittwoch ihren Facebookauftritt. Wir wollen den Bürger dort abholen, wo er sich aufhält“, erklärte Bürgermeister Gottfried Störmer. „Und da dies immer häufiger auch in sozialen Medien ist, müssen wir als Stadtverwaltung auch dort vertreten sein.“ Die Facebookseite dient in erster Linie als Informationsplattform und ergänzt so die klassischen um die sozialen Medien. Neben Hinweisen zu Veranstaltungen und Verkehrssituationen wie beispielsweise Baustellen, sollen auch Geschichten rund um die Stadtverwaltung und die Stadt selbst Inhalt der Seite werden. „Auch wenn es erstmal nur ein kleiner Schritt ist, so ist er wichtig, um die Verwaltung moderner und für junge Lampertheimer attrakti-
Bis zum 18. Juni können Sie unter https://sags-doch-mol.de/ über das zukünftige Logo des Stadtumbaus abstimmen. Foto: Stadt Lampertheim
Kaufen wo es wächst!
Verkauf von Beet-Balkon-Kräuter-Gemüsepflanzen zu Schnäppchenpreisen! Neue Verkaufszeiten: Mo. - Fr. von 10 - 12 Uhr und 16 - 18 Uhr Sa. von 9 - 13 Uhr Haller Blumen GmbH • Gärtnersiedlung 6 • 68642 Bürstadt Telefon 06206 / 7 15 35 • www.haller-blumen.de • www.facebook.com/HallerBlumen
Lehrerkollegium der Schillerschule hält sich „fit“ LAMPERTHEIM – Es ist Dienstagnachmittag Punkt 14 Uhr. Eiligen Schrittes, in einheitlicher Sportgarnitur – „Rot-Schwarz“, mit „Schillerschulen Logo“ auf dem Schulshirt – gekleidet, wird dem Trainingsplatz der Tennisschule Jörg Groß zugeeilt. Es findet seit einigen Wochen das, von der Schulleiterin Annette Wunder-Schönung ins Leben gerufene, Fitnesstraining für die 22 Pädagogen der Grundschule „Schillerschule in Lampertheim“, statt. Der Lampertheimer Tennisclub unterstützt die Pädagogen im Rahmen seiner Gastspielordnung. Mit dieser Initiative der Lehrerschaft ist das Thema „Gesundheit“ keine auf Papier geschriebene Willenserklärung, sondern ein aktueller Schwerpunkt, den die Schule im Schulprogramm verankert hat und auch umsetzt. Der Trainingstag ist generell mittwochs. Aktu-
Künstlerin macht Stadtumbau lebendig Neuer Bauamtsleiter vorgestellt Stadt Lampertheim startet Facebookseite
LAMPERTHEIM – In Lampertheim tut sich etwas – und das in vielfältiger Art und Weise, wie beim Magistratspressegespräch am Mittwoch deutlich wurde. Ob soziale Medien, junge Führungskräfte, Grillen im Schwimmbad oder Kunst als Mittel zur Einbindung der Bürger, die Verwaltung betritt neue Pfade. 35 Jahre jung aber dennoch erfahren: Das ist Diplom-Ingenieur Christian Plöhn. Der neue Leiter des Fachbereich 60 (Bauamt) und seine 28 Mitarbeiter haben den Auftrag, Lampertheim für die Zukunft zu gestalten. Dass der junge Mann an der Spitze dieser Aufgabe gewachsen sein sollte, zeigt sein Lebenslauf. Der zertifizierte Regionalmanager und eingetragene Stadtplaner hatte bisher Planungen rund um die Stadtentwicklung erstellt, die von den Kommunen umgesetzt werden könnten. Mit Spannung wechselt er nun die Seite und möchte eben solche Vorschläge aktiv zum Wohl Lampertheims umsetzen. „Gerade der Stadtumbau ist ein wichtiges Projekt, hier gibt es viele Fördermöglichkeiten für die Kommunen”, erläuterte Christian Plöhn, der aber auch die anderen Baustellen der Stadt aktiv angehen möchte.
Noch ist Beet- und Balkonpflanzenzeit!
TC Rot-Weiss bietet Pädagogen Raum zum Fitness-Training
Mit großen Schritten in die Zukunft
Lädt ab jetzt auch zum Grillen ein: Der Badesee der Biedensand Bäder.
11
ar.23sa17
SAMSTAG, 10. JUNI 2017
ell nehmen je nach Unterrichtsverpflichtung ca. acht Pädagogen das Sportangebot wöchentlich war. Tennislehrer Jörg Groß begrüßt seine Kolleginnen und Kollegen, denn er ist selbst als Sportlehrer an der Schillerschule tätig. Er hat bereits auf zwei Plätzen Vorbereitungen mit verschiedenen Sport- utensilien getroffen und teilt die Gruppe je nach ihren sportlichen Möglichkeiten in die einzelnen Disziplinen ein. Wer keinen eigenen Tennisschläger hat, bekommt von der Tennisschule einen zur Verfügung gestellt. Eine kurze Ansprache des Tennislehrers mit Erklärung der einzelnen Trainingseinheiten ergeht an die Trainingsbegeisterten und schon geht`s los. Bereits seit mehreren Jahren kooperiert die Schillerschule mit dem Tennisclub Rot-Weiss in Lampertheim. In den Sommermonaten nutzen einzelne Klassen die Mög-
lichkeit, einen Ausflug auf die Anlage des Tennisclubs zu machen um dort mit engagierten Clubmitgliedern zu spielen. Unter fachkundiger Anleitung des Tennislehrers Jörg Groß bietet die Schillerschule in diesem Schuljahr so wie auch in den Jahren zuvor eine Tennis-AG für das zweite Grundschuljahr an. Seit drei Jahren nimmt auch eine eigene Schultennismannschaft am Grundschul-Cup teil. Der Traditionsverein Rot-Weiss stellt allen Lampertheimer interessierten Institutionen, Gruppen, Firmen oder Tennisbegeisterten im Rahmen seiner Gastspielordnung und unter Berücksichtigung von vereinseigenen Platzreservierungen während der Freiluftsaison Tennisplätze vormittags bis zum frühen Nachmittag zur Verfügung. Mehr auf der Homepage des Vereins unter www.tclampertheim.de zg
Foto: Benjamin Kloos
ver zu machen“, ergänzte Pressesprecher Christian Pfeiffer. „Wir sind offen für Kritik und Anregungen und freuen uns auf die Interaktion mit den Seitenfans.“ Doch auch hier gilt es, Regeln einzuhalten. Die Facebookseite der Verwaltung ist unter dem Suchbegriff „Stadt Lampertheim“ zu finden und am Stadtwappen als Profilbild zu erkennen.
„Grill and Chill” Am Badesee der Biedensand Bäder sitzen und nach dem Sprung ins kühle Wasser Grillspezialitäten genießen und den Besuch der Bäder in gemütlicher Atmosphäre ausklingen lassen – dies ist ab sofort möglich. Denn hinter dem See wurden zwei Grillplätze eingerichtet, die von den Besuchern genutzt werden können. Eine telefonische Anmeldung ist hierbei sicherlich sinnvoll, die Benutzungsgebühr beträgt 10 Euro. „Die Belegschaft der Biedensand Bäder hat die Grillplätze erfolgreich getestet und eingeweiht”, verkündetet der Erste Stadtrat Jens Klingler gut gelaunt.
Hausnummern können Leben retten! Es war bereits einmal Thema im TIP, aber die Rettungskräfte haben die Stadtverwaltung nochmals um Unterstützung gebeten: Hausnummern können Leben retten! Diese Aussage mag auf den ersten Blick überraschen, aber: Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst sind bei jedem Notfall auf deutlich sichtbar angebrachte Hausnummern angewiesen, um den Einsatzort schnellstmöglich zu finden. Aus diesem Grund möchte die Stadt Lampertheim alle Hausbesitzer dafür sensibilisieren, dass sie ihr Haus durch die Anbringung von Hausnummern entsprechend erkennbar machen. Nach dem Baugesetzbuch (BauGB) ist jeder Eigentümer verpflichtet, sein Grundstück mit der von der Stadt festgesetzten Nummer zu versehen (§ 126 Absatz 3 BauGB). Benjamin Kloos
AURANA IMMOBILIEN INFORMIERT
ANZEIGE
Makler können beim Hausverkauf ein Vermögen einbringen Liebe Leser, in dieser Ausgabe wollen wir uns dem Thema Leitfaden „Hausverkauf“ widmen. Hierzu fand ich einen sehr interessanten Artikel im Focus Online von der Autorin Michael Hütterer, den ich gerne mit Ihnen teilen möchte: Wer sein Haus nicht selbst vermarkten will, sollte einen Makler einschalten. Echte Profis sind ihr Geld tatsächlich wert. Steht der Entschluss zu verkaufen einmal fest, gilt es, die richtige Marketing-Strategie für das eigene Haus zu entwerfen. Marketing? In Zeiten wie diesen? „Eigentlich verkauft sich doch alles von selbst“, mögen Sie denken. Ja und nein. Wer nicht viel Zeit für die Käufersuche hat oder aber den Verkauf nicht selbst vor Ort betreuen kann, braucht Hilfe: einen kompetenten Partner vor Ort. Auch ängstliche, kontaktscheue, unerfahrene oder schlicht uninteressierte Verkäufer tun gut daran, die Arbeit mit den Interessenten an einen Profi auszugliedern. Marketing fürs Haus Effizienz, Knowhow, Strategie und viel Gespür sind nötig, um ein Objekt gerade in angebotsarmen Zeiten erfolgreich zu veräußern. Warum? Gute Objekte sind rar, die Zahl der Interessenten hoch. Ohne das richtige Interessenten-Management tappen Verkäufer schnell in die Zeit- und Frustfalle: Woche für Woche Besichtigung, aber ernsthafte Interessenten stellen sich nicht ein. Telefonate, Termine, Treffen – den zehrenden Reigen aus Hoffnung und Enttäuschung können gute Makler durchbrechen; mit der richtigen Strategie.
Die Spreu vom Weizen trennen Immobilienvertrieb bedeutet die Spreu vom Weizen zu trennen – möglichst schnell, diskret und effektiv. Denn der Immobilienboom bringt seltsame Hobbies mit sich. Stichwort: Immobilientouristen. Ist das Wetter am Wochenende und in den Ferien schlecht, gehen sie mal eben Häuser gucken – ohne jede Kaufabsicht. Damit Sie selbst entscheiden können, wer der richtige Vertriebspartner für Ihr Haus ist - Sie oder der Makler - gibt es hier die wichtigsten Fakten zum Thema Makler. Was leistet ein Makler? Gute Makler sperren nicht nur die Türe auf. Ihr Einsatz beginnt weit vor der eigentlichen Vertriebsphase. Gute Makler sind heutzutage Finanzdienstleister, Gutachter, Rechercheur, Berater und Verkaufsprofi. Vor dem Vertriebsstart: Markt beobachten, verkaufsförderliche Informationen recherchieren, Verkehrswert und Angebotspreis ermitteln, Hilfe bei Unterlagenbeschaffung, Exposé erstellen, Vertriebsstrategie finden (Käuferschicht, Vertriebswege, Art der Bewerbung), Finanzierungsberatung (Umschuldung und/oder Zwischenfinanzierung, meist im Rahmen der Preisfindung) Während der Verkaufsphase: Anzeigen auf verschiedenen Vertriebswegen schalten (Immoportale, Anzeigenblätter, Tageszeitungen, Homepage, soziale Netzwerke), Interessentenpool prüfen und einbringen, Exposés versenden, Interessenten informieren, Telefonservice (Erreichbarkeit),
Anfragen bündeln und gewichten, Vorauswahl treffen, Termine koordinieren, Besichtigung leiten, Fragen beantworten, Verkäufer informieren, Verkaufsverhandlungen leiten, Kaufvertrag vorbereiten und Interessen ausgleichen, Notartermin begleiten Den zweiten Teil der Kolumne lesen Sie in der kommenden Ausgabe des TIP – darin geht es unter anderem darum, woran man einen guten Makler erkennt. Seien Sie gespannt! Für weitere Informationen stehen wir Ihnen sehr gerne in unseren Immobilienshops in Lampertheim, Kaiserstraße 26 sowie Bürstadt, Nibelungenstraße 66 zur Verfügung. Ihr Michael Kirchner (Quelle: Focus Online, Ausgabe Montag, 08.05.2017)
Ansprechpartner für Fragen und Anregungen: Michael Kirchner Aurana Deutsche Immobilien Immobilienshop Ried Kirchner&Schüttler Kaiserstraße 26 68623 Lampertheim Tel. 06206-1859984
Foto: emoton.at
DIE SEITE FÜR BAUEN
SAMSTAG, 10. JUNI 2017
Mein schöne
Anzeige
g
GB GmbH bietet Gebäudesanierung aus erster Hand
- Anzeige -
Schimmelsanierun TÜV-zertifiziert
Groß-Umstadt. Es ist ein Albtraum für jeden Haus- und Wohnungsbesitzer, Feuchtigkeit im Mauerwerk, die zu Setzrissen und Schimmelbefall führen kann. In seiner langjährigen Berufserfahrung hat Richard Bierbaum schon einige extreme Fälle erlebt. Er ist auf die Trockenlegung von Gebäuden spezialisiert „Viele Menschen wundern sich darüber, dass sie oft krank sind und unter Kopfschmerzen leiden. Schimmelbefall in der Wohnung kann die Ursache sein“.
Nach einer kostenlosen Analyse führt die Firma GB GmbH – BSS mit hochwertigsten und gesundheitlich unbedenklichen Materialien und modernster Technik die Mauertrockenlegung und Schimmelsanierung durch. „Es ist heute nicht mehr nötig, ein Haus von außen aufzugraben“, sagt Bierbaum.
Die aufwendigen Außenarbeiten werden durch Bohrungen im Mauerwerk ersetzt, durch die, mittels Injektion, das Mauerwerk mit einem speziellen Gel oder Siloxan abgedichtet wird. Auch die Vermietung von Bautrocknern gehört zum Angebot.
GB GmbH – BSS Groß-Umstadt Tel. 06078/9 67 94 95
Im Oberstübchen wird es hell Panorama-Dachfenster verbinden mehr Licht mit Raumgewinn (djd). Tageslicht trägt entscheidend zur Raumatmosphäre und einem Gefühl der Wohnlichkeit bei – gerade in den urigen Räumen unter dem Dach. Wer ein Plus an Helligkeit mit einem spürbaren Raumgewinn verbinden will, kann jetzt eine Dachfensterkombination mit einer extragroßen Öffnung einplanen. Die Lösung ist für den Neubau ebenso geeignet wie für einen späteren Dachausbau oder eine Modernisierung. Auf diese Weise lassen sich die Vorteile großer Dachfenster mit denen einer Gaube verbinden. Das Resultat ist ein Panorama-Ausblick, der fast wie ein Wintergarten im XXL-Format anmutet.
Dachfenster und Gaube kombiniert Neue Wohndimensionen mit einer Extraportion Licht eröffnet beispielsweise die Dachfensterkombination „Panorama“ von Velux. Mit ihr kann man sich die Natur buchstäblich ins Haus holen und den weiten Ausblick genießen. Da im oberen Bereich zusätzliche Dachfenster in die sonst geschlossene Dachfläche eingesetzt werden, ist der Tageslichteinfall besonders groß und der Ausblick lässt die Grenzen zwischen innen und außen verschwimmen.
Besuchen Sie uns im Internet unter www.tip-verlag.de
Täglich
Analysen von Flüssigmedien
0 9237 06 / 12 .co 2 6 0 : l. Te amann www.z
- Trinkwasseranlagen - Legionellenuntersuchung
Zaman UG
neue Lokal-Berichte, viele Fotos und mehr finden Sie auf
Wilhelmstraße 28 a 68623 Lampertheim
zertifiziert und behördlich anerkannt
www.tip-verlag.de SH02mi09
Der Raumgewinn, verbunden mit einer höheren Tageslichtausbeute, lässt sich auch von außen auf einen Blick erkennen. Foto: djd/VELUX
Bäder Schwimmbad Fliesen Ludwigstr. 68 67547 Worms Tel (0 62 41) 9 20 44-0
IHR SPEZIALIST
Heizung
lr23sa15
nen i Woh e r f e r arrie
B
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Fenster – Überdachungen – Ganzglastüren Glasanlagen – Türen – Duschkabinen
KOMPETENZ IN GLAS …
Haustürkonzepte: moderne und zeitlose Eingangsbereiche natürlich von
ck23sa17
www.fz-glas-spiegel.de
24Glasbru Stundench-Notd ienst
Industriestraße 20 · Bürstadt Tel. (0 62 06) 63 08 www.platten-noll.de
Zellertalstraße 5–7 • 67551 Worms-Pfeddersheim • Tel. (0 62 47) 90 51 19 seit über 18 Jahren
• Beratung, Planung, Ausführung • Pflasterarbeiten jeder Art • Natursteinabeiten • Trockenmauern, Mauerarbeiten • Baumfällung, und -beschneidung • Rückschnitte aller Art, • Häckselarbeiten • Rasenpflege und Neuanlage • Böschungssicherung • Teiche, Zaunanlagen
• Abbrucharbeiten • Kanalarbeiten • Revisionsschächte • Mauertrockenlegung • Aushubarbeiten • Dachrinnenreinigung • Entrümplungsarbeiten • Hausmeistertätigkeiten • Containerservice
Hagenstraße 51 · 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 / 59 931 · Fax 0 62 06 / 15 87 96 · Mobil 01 71 - 458 75 38 E-Mail: fdajaku@aol.com · www.dajaku.de
Die neue Lichtlösung für Neubau, Ausbau oder Sanierung eignet sich für Dachneigungen von 35 bis 55 Grad und ist als 4er- oder 6er-Kombination im Komplettpaket mit Schwingfenstern im oberen und Klapp-SchwingFenstern im unteren Bereich sowie mit allen benötigten Bauteilen erhältlich. Modernisierer und Bauherren können die Dachfenster-Kombination aber auch individuell mit anderen Produkten kombinieren. Alle Informationen gibt es unter www. velux.de
Energieeffiziente Thermoverglasung Serienmäßig werden die Dachfenster mit einer energieeffizienten Thermoverglasung angeboten, sodass im Winter die Wärmeverluste minimiert werden. Bei der Ausführung kann man zwischen Kunststoff, Kiefer natur oder weiß lackiert wählen. Sorgen vor einer allzu großen Sonneneinstrahlung im Sommer angesichts der großflächigen Verglasung muss niemand haben. Die Dachfenster können sowohl mit außen liegenden Hitzeschutz-Markisen als auch mit innen liegenden Sonnenschutz-Produkten ausgerüstet werden, ein ganzjährig angenehmes Raumklima ist somit gewährleistet.
Von Holz bis Glas Arbeitsplatten in der Küche: Wissenswertes rund um die verschiedenen Materialien (djd). Holz, Naturstein oder Edelstahl: Küchenarbeitsplatten gibt es in den unterschiedlichsten Materialien. Die Kaufentscheidung fällt da nicht leicht. Schließlich beeinflusst die Arbeitsplatte nicht nur maßgeblich den Charakter einer Küche, sondern muss auch über Jahre hinweg großen Belastungen standhalten. „Eine Arbeitsplatte kann perfekt auf den jeweiligen Küchenstil und die Bedürfnisse der Nutzer abgestimmt werden“, erklärt Marko Steinmeier, Chefeinkäufer der Einkaufsgemeinschaft KüchenTreff. Jedes Material habe unterschiedliche Eigenschaften und ganz individuelle Vor- und Nachteile. Mehr Informationen zu den Vorzügen der einzelnen Materialien gibt es unter www.kuechentreff.de • Holz: Arbeitsplatten aus Holz geben der Küche einen natürlichen und wohnlichen Eindruck. Kratzer oder Dellen sind allerdings schnell sichtbar, unachtsam abgestellte Töpfe können das Holz verfärben. Das Naturmaterial sollte unbedingt mit einem Schutzlack oder einer Versiegelung auf Leinölbasis geschützt werden. Bei Bedarf kann man unansehnlich gewordenes Massivholz abschleifen. • Naturstein: Arbeitsplatten aus Naturstein sind stilvoll und zeitlos.
Werben auch Sie erfolgreich bei unseren Sonderthemen!
Unter den Natursteinen ist vor allem Granit beliebt, da er besonders kratzund schnittfest ist. Naturstein-Oberflächen sind hitzebeständig, allerdings nicht vollkommen immun gegen Flüssigkeiten. Stark färbende Lebensmittel wie Rotwein können in die Poren eindringen, was zu unschönen Flecken führen kann. Um den Stein vor Feuchtigkeit zu schützen, muss
Arbeitsplatten gibt es in den unterschiedlichsten Materialien, Mustern und Farben – von preisgünstig bis edel. Foto: djd/KüchenTreff
er regelmäßig imprägniert werden. • Schichtstoff: Besonders beliebt sind mit Kunststoff beschichtete Arbeitsplatten, die in vielen Dekoren und Farben erhältlich sind. Sie sind kostengünstig, sehr strapazierfähig und leicht mit Wasser und etwas Spülmittel zu reinigen. • Keramik: Keramik-Arbeitsplatten liegen aktuell im Trend und sind in vielen Farbtönen erhältlich. Da Keramik eine glatte Oberfläche ohne offene Poren hat, ist das Material hygienisch und unempfindlich gegenüber Flüssgkeiten. Auch die direkte Zubereitung von Speisen auf der Arbeitsplatte ist kein Problem. • Edelstahl: Edelstahl-Arbeitsplatten unterstreichen einen puristischen Küchenstil. Sie sind hygienisch und beständig gegenüber Hitze, Wasser und Flecken. Die porenfreie Oberfläche kann mit Seifenlauge oder Edelstahlreinigern gereinigt werden. • Glas: Glas-Arbeitsplatten sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden und verleihen der Küche einen edlen Charakter. Das Glas ist hitzebeständig, hygienisch und leicht zu reinigen, allerdings auch anfällig für Kratzer – Wasserflecken und Fett sind auf dem durchscheinenden Untergrund schnell zu sehen.
Zimmerei Wagner Inhaber Thorsten Wagner - Seit 2008 Unsere Leistungen:
Bauen und Wohnen • Schöner Leben • Das Gartenjahr beginnt • Im guten Andenken • Alles für das junge Paar • Das Leben im Alter • Mein schönes Zuhause • Gesünder Leben • Rund ums Tier • Ausbildung & Beruf …
♦
Zimmerer Arbeiten:
Dachstühle nach Maß, Gauben, Pergolen, Carport, Terrassen, individuelle Niedrigenergie-Häuser komplett aus Holz, Holzdecken, Holzböden, Innenausbau, Fassaden, Gerüstbau u.v.m.
♦
Dachdecker Arbeiten:
Neu-Eindeckungen, Umdeckung, Dachisolationen, Dachfenster, Foliendächer, Bitumendächer, Fassaden u.v.m.
Ihre Ansprechpartner: Hildegard Schwara: Tel. 06206 - 94 50 26 • Fax. 06206 - 94 50 10 • schwara@tip-verlag.de
♦
Klempner Arbeiten:
Montage von Dachrinnen in Kupfer, Zink, Alu & Edelstahl, Fassaden, Blech-Bedachungen aller Art u.v.m.
Heiko Steigner: Tel. 06206-94 50 18 • Fax. 06206 - 94 50 10 • steigner@tip-verlag.de
Petra Beck / Stephanie Zimmermann: Tel. 06206-94 50 19 • Fax. 06206 - 94 50 10 • anzeigenberatung@tip-verlag.de
Bei Interesse stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Verfügung. Wir sind von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr und Samstag von 8 bis 14 Uhr für Sie da.
Zimmerei Wagner ♦ Nibelungenstraße 162 a ♦ 68642 Bürstadt Telefon: 06206 - 961 64 03 ♦ Fax: 06206 - 961 64 02 Mobil: 0174 - 9961940 ♦ E-Mail: zimmerei-wagner-buerstadt@t-online.de
dw41-16
Feuchte Mauern ade
N, WOHNEN & LEBEN
es ZUHAUSE
13 Foto: epr/Hager Vertriebsgesellschaft
Fugenlos sauber
Bad-Quintett
Eine Verschönerung des Bads mit mehr Hygiene und mehr Sicherheit verbinden (djd). Fugen und Hygiene – das passt nicht unbedingt zusammen. Wohl jeder kennt das Problem, dass die Fugen zwischen den Fliesen gerade im Badezimmer mit der Zeit unansehnlich werden. Selbst bei intensiver Pflege kommt es oft genug sogar zu Schimmelbildung. Dabei gibt es Alternativen: Im Zuge einer Badsanierung bietet es sich an, fugenlose Wandverkleidungen montieren zu lassen. Damit gehören Schmutz und Schimmel in Fugen endgültig der Vergangenheit an. Zudem lassen sich mit der Verschönerung gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Wer Haltegriffe nachrüsten oder die alte Badewanne in eine ebenerdige Dusche umbauen lässt, erhöht zugleich die Sicherheit im Bad – wichtig nicht nur im Alter.
Pflegeleichte, fugenfreie Platten fürs Bad Wen unansehnliche Fugen oder unmoderne Fliesen im Bad ärgern, der trifft mit einer fugenlosen Wandverkleidung die richtige Wahl. Das wasserfeste Plattenmaterial ermöglicht es, große Wandflächen oder auch einzelne Funktionsbereiche abzudecken, ganz ohne Fugen. Die wi-
ge Dusche ersetzen. Unter Telefon 0800-4455998 oder unter www. tecnobad.de gibt es ausführliche Informationen.
Jederzeit fester Halt
Sicher und sauber: Ein Haltegriff sorgt nach dem Umbau für festen Halt, die fugenlose Wandverkleidung für hygienische Verhältnisse. Foto: djd/Tecnobad Deutschland derstandsfähigen, kratzfesten Aluminium-Verbund-Platten verfügen über eine pflegeleichte Oberfläche. Kalk, Schmutz und Seifenreste finden auf den porenlosen Platten kaum eine Angriffsfläche, zum Reinigen genügen ein weiches Tuch, warmes Wasser und ein paar Tropfen Spülmittel.
Die Verarbeitung der Platten ist an nur einem Tag möglich und kann gut mit einem Badumbau kombiniert werden. So lässt sich gleichzeitig die vorhandene Badewanne mit einer Zugangstür für den bequemen und sicheren Zugang ausrüsten – oder durch eine ebenerdi-
Viele ältere Menschen sind unsicher und haben Angst vor einem Sturz in der Dusche oder beim Ausstieg aus der Badewanne. Haltegriffe schaffen Abhilfe, empfiehlt Markus Tuschinski, Meister für Gas- und Wasserinstallationen: „Wichtig ist es, mindestens einen Haltegriff in Hüfthöhe im Duschbereich anzubringen, der sicheren Halt bietet. Griffe müssen immer fachgerecht montiert werden – am besten mit Spezialdübeln und Edelstahlschrauben.“ Der Badspezialist rät zu Haltegriffen mit einem Durchmesser zwischen 30 und 35 Millimetern sowie einer glatten Oberfläche. „Diese Produkte haben eine angenehme Haptik, erfüllen die Sicherheits- und Hygiene-Anforderungen und lassen sich leicht reinigen“, so Tuschinski weiter. Die Platzierung des Griffs wird dabei immer an die individuellen Bedürfnisse angepasst und lässt sich in einem Rutsch mit der Badverschönerung erledigen.
Ihr Bad aus einer Hand Kommen Sie in unsere Ausstellung und nutzen Sie unsere individuelle Beratung, Planung und Ausführung aller Sanitär-, Fliesen-, Maler-, Elektro- und Schreinerarbeiten sowie Lackspanndecken.
Spanndecken und Profi-LED-Beleuchtung
velasun.de
Das Bad-Quintett bei: Firma Johannes Weidenauer Wormser Straße 42 I 68623 Lampertheim I Tel. (06206) 28 80
TÜREN m & R E T iniu FENS . Alum
Im Dschungelfieber seit 1992
einen frischen und spannenden Look. Der Dschungel-Stil setzt auf natürliche Farben und Materialien, die vielen unterschiedlichen Grünschattierungen des tropischen Regenwaldes sorgen immer wieder für Erstaunen. Dazu kann man die Wohnung mit Grünpflanzen dekorieren, die ebenfalls zu einem entspannten Raumklima beitragen.
Möbel und Wohnaccessoires – vom Dschungel inspiriert
Textilien erhalten mit Blätterprint eine ganz besondere Note. Foto: djd/www.hoeffner.de/kollektion
Mit Möbeln und Accessoires, die vom Dschungel inspiriert sind, lässt sich die eigene Wohnung in eine exotische Welt verwandeln. Das satte Grün des Regenwaldes, Wärme und Abenteuer prägen auch die neue Einrichtungskollektion „Pura Vida“ von Höffner. Dabei dreht sich alles um das Einrichten mit grünen Pflanzen, Holz-Möbeln und Accessoires im Dschungel-Look. Die Einrichtung erinnert an den feuchtwarmen tropischen Regenwald mit seinen mächtigen Blättern, den satten Grüntönen, riesigen Farnen, Sukkulenten und geheimnisvollen Tierstimmen. Zwischen den Pflanzen kann man sich in gemütlichen Holzmöbeln mit einem kräftigen Mustermix aus großen und Mini-Drucken in den Regenwald träu-
men. Bei den Möbeln dominieren natürliche Materialien wie Sisal, Bastgeflechte und Holz sowie die vielfältigen Farbabstufungen des Regenwaldes. Erhältlich ist die neue Kollektion ab dem 7. Juli 2017 in allen 19 Einrichtungshäusern und online. Unter www.hoeffner.de gibt es alle Informationen dazu.
Bettwäsche im Dschungel-Look, Gewächshäuser im Kleinformat Zum Träumen lädt auch die Bettwäsche im Dschungellook ein, mit ihr kann man es sich sommerlich gemütlich machen. Ein Blickfang sind Kommoden im Apothekerstil, umgeben von Grünpflanzen, die den Urwaldlook noch aufregender und abwechslungsreicher gestalten. Auch der Esstisch wird mit Geschirr mit Pflanzendrucken dekoriert. Und Gewächshäuser gibt es im Miniaturformat für die Wohnung – man kann sie mit Sukkulenten oder Kakteen füllen und auf diese Weise für ein tropisches Ambiente sorgen. Bilder mit Pflanzendrucken schließlich verzieren die Wände im Dschungel-Design. Dekotipp: Wer eine Feier veranstaltet, kann große, grüne Blätter mit Namen verzieren, schon hat man eine tolle Platzkarte.
aus Ku
FeBa Kompetenzpartner Matthias Schuster Otto-Hahn-Straße 5 68623 Lampertheim
Tel. 0 62 06-52 769 Fax 0 62 06-56 558 fensterbau-schuster@gmx.de www.fensterbau-schuster.de
KOCH Bäder & Heizung
KARL HEINZ
verwirklichen – nach einer gewissen Zeit setzt man dann eben wieder andere Akzente. Wie wäre es beispielsweise mit dem angesagten „Dschungelstil“? Die entsprechenden Möbel und Accessoires stecken wie der Urwald selbst voller Überraschungen und Abenteuer, sie geben Räumen
Inhaber: Ralf Jährling
Zeppelinstr. 3 · Industriegebiet Ost · 68642 Bürstadt · Tel. 06206-7103 52
www.koch-jaehrling.de - email: info@koch-jaehrling.de
• BODENBELÄGE • TAPEZIERARBEITEN • PARKETT LAMINAT PVC TEPPICHBODEN DESIGNBELÄGE
• 300 m² große Ausstellung • Komplett Bad- und Wohnraumsanierung • Verlegung von Wand- und Bodenfliesen aller Art • Sanitärarbeiten • staubfreies Arbeiten • professionelle Beratung
Besuchen Sie uns in unserer neuen Ausstellung, wir beraten Sie gerne.
Frankensteinstr. 23 68642 Bürstadt Tel.: 06245-299372 Mobil: 0151-17348385 seibert.frank@web.de
dw19mi17
RAUMAUSSTATTUNG
Ihr neues Bad aus einer Hand
fu
nststof
Einrichtungstrends: Wohninspirationen aus dem tropischen Regenwald (djd). In Sachen Einrichtung ist heute erlaubt, was gefällt. Jeder sucht sich unter zahlreichen Optionen den Stil aus, der am besten zu seiner Stimmung und zu seiner Individualität passt. Ein solcher persönlicher und moderner Look lässt sich vor allem auch sehr unkompliziert und günstig
www.bad-quintett.de
Mo.-Fr. von 8 - 18 Uhr Sa. von 9 - 13 Uhr, Mi. Nachmittag geschlossen.
Fliesen Schmidt GmbH Lampertheim · Spargelweg 6 · Tel. (0 62 06) 5 29 82/3 www.trendfliese.de · info@trendfliese.de
• TERMIN NACH VEREINBARUNG •
14
TIP
SAMSTAG, 10. JUNI 2017
Aus der Geschäftswelt
ANZEIGE
„Frischer Wind für Ihre Gesundheit“ Tag der offenen Tür bei PHYSIO FIT am 11. Juni LAMPERTHEIM – „Frischer Wind für Ihre Gesundheit“ – unter diesem Motto eröffnet Physiotherapeutin Nicole Ihrig und ihr Team neu gestaltete moderne Praxis PHYSIO FIT. Der Name ist Programm: Fit und gesund. Nicole Ihrig verfügt über ein abgeschlossenes Studium als Bachelor of Science Physiotherapie mit dem Schwerpunkt Management und Unternehmensführung, so-
wie über mehrjährige Erfahrungen aus unterschiedlichen physiotherapeutischen Einrichtungen weit über die Stadtgrenzen hinaus. Bundesweite Fortbildungen, sind Ihr Garant für eine große Bandbreite an fachlichen und methodischen Kompetenzen. Machen Sie sich gerne persönlich ein Bild von den neu gestalteten Praxisräumen und nutzen Sie hierzu den Tag der offenen Tür
am 11. Juni ab 13 Uhr. Oder vereinbaren Sie telefonisch einen Termin unter 06206/1859595. zg Wir freuen uns auf Sie! Ihr Praxisteam PHYSIO FIT Weitere Informationen bei PHYSIO FIT Nicole Ihrig Kaiserstraße 36-38 68623 Lampertheim
Auto fitmachen für den Sommer mit Urlaubscheck Reifenmarkt Lampertheim – Ihr KFZ-Service mit TÜV und allen Reparaturen LAMPERTHEIM – Beim Reifenmarkt Lampertheim in der Industriestraße 21 kann man sich neue Reifen kaufen, für das Auto, das Motorrad und auch LKWs bekommen hier was sie brauchen. Alles rund ums Rad wird gemacht wie Reifenwechsel, Reifeneinlagerung und Räderwäsche, Felgenverkauf und Felgenaufbereitung. Doch Bernd Kerwel und sein
Team mit KFZ-Meisterin Ann-Cathrin Kannengießer bieten viel mehr an – zu den Dienstleistungen der Werkstatt gehören KFZ-Reparaturen aller Art, Inspektionen für alle Modelle, außerdem Service für Klimaanlage, Bremsen und Auspuff, Glasservice und TÜV inklusive TÜV-Check in der Werkstatt. Wer seinem Auto eine gründliche Reinigung innen und außen gön-
Bald eröffnet FraMa Sleep & Garden FraMa Bettenwelt räumt das Lager – alles muss raus LAMPERTHEIM-ROSENGARTEN – Nun schließt die Bettenwelt aus der Lampertheimer Emilienstraße 20 für immer. Der Abverkauf findet in Lampertheim-Rosengarten, Auf der Laubwiese 10 (gleich links in der Einfahrt zum Kaufland) statt. Der Verkauf in der Emilienstraße ist bereits eingestellt, nachdem KarlWerner Ade Anfang des Jahres viel zu früh verstarb. Sein Sohn Michael Ade, in Lampertheim als Mike Ade bekannt, führt die Geschäfte zukünftig mit seinem Team um Christiane Knies und Steffi Wollbrecht in Rosengarten weiter – mit neuer Konzeption und Sortimentsgestaltung. Der Räumungsverkauf geht in die Verlängerung bis Ende Juni – die Kunden erhalten hochwertige und aktuelle Ware zu „echten“ Sonderpreisen. Bettsysteme, Boxspringbetten, Wasserbetten, Bettrahmen und Motorrahmen, Matratzen und Bettwaren sowie schö-
ne Bettwäsche in edlen Qualitäten und aktuellen Designs müssen raus, die Ware ist bis zu 80 % reduziert. Wer die Natur liebt, freut sich, dass es auch die NaturlatexMatratzen zum Räumungspreis gibt. Selbstverständlich gelten die guten Serviceleistungen wie Lieferung und Entsorgung der alten Matratzen und Betten auch beim Räumungsverkauf. Eines der schönsten Wasserbettenstudios in der Region finden die Kunden hier auch zukünftig. Sämtliches Zubehör für die Pflege ist vorrätig und für den bequemen Umzug des Wasserbetts in eine neue Wohnung gibt es den komfortablen Umzugsservice. FraMa Sleep & Garden eröffnet nach der Umgestaltung der bisherigen Räumlichkeiten auf einer Fläche von 400 Quadratmeter mit einem neuen Sortiment. Mit der neuen Homepage wird auch der Online-Shop von FraMa
Sleep & Garden zur Verfügung stehen. Geschäftsführer Mike Ade bringt 20 Jahre Erfahrung im Bereich hochwertiger Gartengestaltung mit und hat zwei Herstellerfirmen von seinem neuen Konzept für FraMa Sleep & Garden überzeugt. Degardo (www.degardo. de) und „elevato“ (www.elevato. eu) werden ihre neuen Studios als Werksvertretungen in die Räumlichkeiten von FraMa Sleep & Garden integrieren. Hannelore Nowacki Weitere Information bei FraMa GmbH Auf der Laubwiese 10 68623 Lampertheim-Rosengarten Telefon 06241/22316 info@bettenwelt-online.de www.bettenwelt-online.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10 bis 18 Uhr Sa. 10 bis 16 Uhr
nen möchte, ist bei Svetoslsav Kirilov in besten Händen, sein Spezialgebiet ist die Fahrzeugaufbereitung. Auch der Fahrzeughandel nimmt seine Dienste in Anspruch. Firmen wissen ihre Fahrzeugflotte beim Reifenmarkt Lampertheim in guten Händen. Eine Terminvereinbarung wird stets empfohlen, besonders in den Hauptzeiten des Reifenwechsels. Bernd Kerwel hat sich 2007 mit dem Reifenmarkt selbständig gemacht, nachdem er zuvor schon in der Branche als Filialleiter tätig war. Mit Reifen fing alles an, bald kamen die weiteren Dienstleistungen rund ums Auto hinzu. Autoteile für Großhändler transportiert die Firma schon seit zehn Jahren, Katja Lang ist auf den Straßen der Region unterwegs. Als freier Reifen- und Kfz-Servicebetrieb hat der Reifenmarkt Lampertheim im Verbund mit der starken Dachmarke Reifen1+ ein Partnerkonzept, das den Kunden zugutekommt. Hannelore Nowacki Weitere Informationen beim Reifenmarkt Lampertheim GmbH Bernd Kerwel Industriestraße 21 68623 Lampertheim Telefon 06206 / 9374711 info@reifenmarkt-la.de www.reifenmarkt-la.de
Beim Reifenmarkt Lampertheim arbeitet mit Geschäftsführer Bernd Kerwel (von rechts) mit KFZ-Mechaniker Dennis Diehl, KFZ-Meisterin Ann-Cathrin Kannengießer und Autoaufbereiter Svetloslav Kirilov ein erfahrenes Team. Foto: Hannelore Nowacki
Öffnungszeiten: Montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 17 Uhr Samstags von 8 bis 12 Uhr
Mit Pfandbons aktiv Trauerarbeit unterstützt Kunden von Edeka Krebs sorgen für Freude bei Hospiz-Initiative im Ried Michael Krebs stockt auf 1.000 Euro auf
Der Räumungsverkauf läuft auf Hochtouren, jetzt heißt es zugreifen. Parkplätze sind massenhaft vorhanden und die Geschäftsräume sind barrierefrei. Zukünftig wird Mike Ade ein exklusives Sortiment bei FraMa Sleep & Garden „Erholung für Geist und Seele“ bieten, weiterhin mit großem Wasserbettenstudio. Dabei werden sich die Kunden nach wie vor auf die fachkundige Beratung verlassen können, denn das bewährte und geschulte Team um Mike Ade mit Christiane Knies (links) und Steffi Wollbrecht (rechts) wird übernommen. Foto: Hannelore Nowacki
Damit Sie sich intensiv Ihren Geschäften widmen können, machen wir die Werbung für Sie … WIR ERSTELLEN EINEN AUF IHR BUDGET ABGESTIMMTEN WERBEPLAN FÜR 3 MONATE, EIN HALBES JAHR ODER EIN GANZES JAHR! Vereinbaren Sie einen Termin Hildegard Schwara für ein Beratungsgespräch mit Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de unseren Kundenberatern: Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de
www.tip-verlag.de
BÜRSTADT – Mit Pfandbons Gutes tun – diese Gelegenheit haben die Kunden von Edeka Krebs im Einkaufszentrum Nord in Bürstadt seit November letzten Jahres. Denn statt das Pfand selbst einzulösen, konnten sie den Bon spenden. 816 Euro sind auf diesem Weg bisher zusammen gekommen, Edeka-Kaufmann Michael Krebs rundete auf 1.000 Euro auf und übergab diese am Donnerstag an Wolfgang Zeißner von der Hospiz-Initiative im Ried. „Ein ganz großes und herzliches Dankeschön an unsere Kunden, die ihre Pfandbons für diesen guten Zweck gespendet haben”, freut sich Michael Krebs über die Unterstützung und verspricht: „Wir werden weiter sammeln, damit wir in einem halben Jahr wieder einen solch stolzen Betrag an die Hospiz-Initiative überreichen können. Und auch sonst liegt uns die Region sehr am Herzen, so setzen wir beispielsweise auf täglich frische Lebensmittel aus der Region – zum Wohl der Menschen.” Bei Wolfgang Zeißner und der Hospiz-Initiative im Ried war die Freude groß. „In unserer HospizInitiative sind derzeit 29 Hospizbegleiter aktiv. Damit diese schwerkranke Menschen und auch die Angehörigen gut begleiten und beraten können, bedarf es ständiger Fort- und Weiterbildungen. Diese sind jedoch zeit- und kostenintensiv, da entstehen schnell einmal Kosten in Höhe von 10.000 Euro. Die Spende, die wir heute hier erhalten, soll für unsere Öffentlichkeitsarbeit genutzt werden.
Edeka-Kaufmann Michael Krebs (l.) überreicht den Erlös der gesammelten Pfandbons an den Vorsitzenden der Hospiz-Initiative im Ried, Wolfgang Zeißner (r.). Foto: Benjamin Kloos Denn unser umfassendes Tätigkeitsfeld ist vielen Menschen immer noch unbekannt. Wir unterstützen und begleiten bereits in den Zeiten schwerer Krankheit und nicht erst kurz vor dem Tod. Zudem helfen wir, Netzwerkpartner zur Entlastung der Pflegesituation zu finden, beraten zu Pflegesituationen und Pflegehilfsmitteln und sorgen für eine gute Überleitung vom Krankenhaus nach Hause.” Dabei geht die Betreuung häufig weit über den Tod des Angehörigen hinaus, beispielsweise im Trauer-Café. Die Spende der Kunden des Edeka Krebs und des Marktes selbst soll für die Anschaffung
eines mobilen Beamers, einer Leinwand und eines Laptops genutzt werden, um die mobilen Vorträge der Hospiz-Initiative qualitativ gut darstellen zu können. „Vielen Dank an alle, die ihren Leergutbon eingeworfen haben und an Herrn Krebs für die Unterstützung unserer Arbeit”, ergänzte Wolfgang Zeißner und betonte, dass „all unsere Angebote für alle Betroffenen, ob in der Begleitung schwerstkranker Menschen, in der Beratung oder in der Begleitung der Trauer kostenfrei sind und unverbindlich bleiben. Dies ist nur durch Spenden zu verwirklichen.” Benjamin Kloos
LOKALSPORT
SAMSTAG, 10. JUNI 2017
Kurz notiert Marc Ehret gewinnt in der „Grünen Hölle” HÜTTENFELD – Das 24-StundenRennen auf der Nürburgring-Nordschleife ist das schwerste, gefährlichste und bekannteste Langstreckenrennen der Welt. Über 165 Fahrzeuge nehmen an dieser Hatz teil, mit dabei der Hüttenfelder Marc Ehret. Mit seinen Kollegen Michael Schrey, Yannick Mettler und Patrick Hinte zeigte er schon im Zeittraining mit der Poleposition, dass das Team zu den Favoriten in der Cup 5 Klasse, den BMW M 325i gehören. Vor circa 250000 Fans um die 25 Kilometer lange Nordschleife, gab es schon in den ersten Stunden des Rennens zahlreiche Unfälle. Hier gilt es, die Anfangsphase sicher zu überstehen. Marc startete seinen ersten Doppelstint um 22 Uhr: „Ich fahre gerne im Dunkeln, dies ist zwar viel schwieriger als bei Tage, doch ist es ein einmaliges Erlebnis, wenn du über die Nordschleife fährst und die Fans draußen an den Lagerfeuern und an der Strecke dir zujubeln, das gibt es nur hier“, so Marc. Um 9 Uhr fuhr Marc seinen zweiten Doppelstint ohne Probleme, da sein Team zu diesem Zeitpunkt bereits zwei Runden, dies entspricht circa 20 Minuten Vorsprung, vor P2 hatten. Diesen galt es nun zu verwalten, das Fahrzeug zu schonen und kein unnötiges Risiko einzugehen. So wurde die Taktik von Doppelstints auf Einzelstints geändert, um es den Fahrern bei den hohen Temperaturen nicht unnötig schwer zu machen. Marc übernahm die Aufgabe, das Auto in den letzten Stunden ins Ziel zu fahren. Doch die „Grüne Hölle“ hätte ihren Namen nicht verdient, hätte sie nicht noch eine Überraschung für die Fahrer gehabt. Knapp eine Stunde vor Rennende begann es in einzelnen Teilabschnitten sehr stark zu regnen. Viele Teilnehmer rutschten hier noch von der Strecke oder konnten mit ihren Slicks nur im Schritttempo fahren. Marcs Team entschied sich, Regenreifen zu montieren. Dies kostete zwar drei Minuten des Vorsprungs, was das Team aber wegstecken konnte. Nach 24 Stunden beendeten noch 109 von 165 gestarteten Fahrzeugen das Rennen. „Ein unbeschreibliches Gefühl, das schwerste 24-StundenRennen der Welt zu gewinnen“, so Marc Ehret nach seinem bisher größten motorsportlichen Erfolg. ehr
Hattrick für Niklas Bednorz
BIBLIS – Niklas Bednorz hat allen Grund zur Freude: Bereits zum dritten Mal nacheinander hat der Gurkenstädter die Kreismeisterschaften im Tennis gewonnen. Im Halbfinale setzte er sich gegen seinen Freund und Vereinskameraden Genglin Rüstemeier durch. Nach einem sicheren 6:3 im ersten Durchgang, war der zweite Satz hart umkämpft. Bednorz sicherte ihn sich schließlich mit 7:5. Im Endspiel dominierte der Bibliser das Spiel nach Belieben. Mit einem ungefährdeten 6:3, 6:1 sicherte er sich den Titel gegen Leonard Göttge (TC Viernheim). zg / Foto: oh
Kirsch/Rosenberger erspielen sich Platz fünf TV-Schülerinnen bei Hessischen Jahrgangsmeisterschaften sehr erfolgreich BÜRSTADT – Am letzten Wochenende machten sich die zehnjährigen Schülerinnen des TV Bürstadt Sophie Kirsch und Sophie Rosenberger auf den Weg nach Gießen zu den Hessischen Jahrgangsmeisterschaften im Tischtennis. Insgesamt gingen 20 Mädchen an den Start, die sich mit ihren Ergebnissen bei den Bezirkstitelkämpfen für den Landeswettbewerb qualifiziert hatten. Dort wurde dann in vier Fünfergruppen um das Ticket für das Viertelfinale gespielt, das jeweils die ersten beiden der Gruppen erreichten. Sophie Kirsch hatte einen guten Start in den Wettkampf und siegte gegen ihre erste Gegnerin 3:0. Auch in der Folge zeigte sie sich von ihrer besten Seite und legte ein 3:0 und ein 3:1 Sieg nach. Im Gruppenfinale wurde sie schließlich gestoppt und unterlag der späteren Bronzemedaillengewinnerin. Dennoch zog sie als Gruppenzweite ins Viertelfinale ein, hatte aber
Lospech und musste gleich gegen die Hessische Vizemeisterin ran. Im zweiten Satz hielt sie bis zum 7:7 gut mit, musste jedoch ihrer Gegnerin Sarah Peter vom TTC Merkenbach zum Sieg gratulieren. Sophie Rosenberger gelangen ebenfalls drei Siege zum Auftakt, so dass frühzeitig der Viertelfinaleinzug besiegelt war. Im Gruppenfinale machten die beiden Gegnerinnen es wirklich spannend. Nachdem Sophie mit einem 18:16 Satzerfolg in Satz 4 einen 5. Satz erzwang, schlug ihre Kontrahentin zurück und siegte 11:9 im Entscheidungssatz. Mit Janina Locke wartete dann im Viertelfinale eine spielstarke Gegnerin aus Erbenheim, die leider in drei Sätzen die Oberhand behielt. Durch die Niederlagen im Viertelfinale erreichten die beiden Bürstädterinnen jeweils einen beachtlichen fünften Platz hessenweit. Mit diesem starken Ergebnis im Gepäck, ging es zg stolz auf die Heimreise.
Volle Konzentration: Sophie Rosenberger zeigte bei den Hessischen Jahrgangsmeisterschaften ihr Können. Foto: oh
Sportakrobatinnen erfolgreich Neues SVG-Trio Wagner/Beaupré/Eichenauer präsentiert sich bei erster DM-Teilnahme mit toller Leistung HÜTTENFELD – Bei den Deutschen Meisterschaften der Jugend, in der Altersklasse 10 bis 16 Jahre, haben die vier gestarteten Liebersbacher Formationen der Sportakrobaten tolle Leistungen gezeigt und dreimal eine Finalteilnahme erreicht. Knapp 150 Teilnehmer aus neun Bundesländern waren in den Südwesten Bayerns nach Friedberg bei Augsburg gereist. Erst seit vier Wochen trainieren Mirjam Wagner und Emily Beaupré zusammen mit der Hüttenfelderin Sophia Eichenauer in dieser Konstellation zusammen. In den letzten Trainingseinheiten haben sie sehr viel an ihrer noch erweiterungs-fähigen Choreo gearbeitet. Bei ihrer ersten DM sind sie mit ihrer Tempoübung auf Platz 17 mit 22,75 Punkten gut in den Wettkampf gestartet. In ihrer darauf folgenden Balance-Übung wollte der Handstand nicht so recht gelingen und brachte einen 1,5 Punkte Abzug in der Vornote mit sich. „Unter dieser starken Konkurrenz von 28 Damengruppen haben sie sich mit einer Endplatzierung im Mittelfeld nach dieser kurzen Zeit schon gut präsentiert“, bescheinigt ihnen ihre Trainerin Denise Kautz. „Jetzt können wir, bis zur Hessischen Meisterschaft Ende Juni, verstärkt an der Ausführung einiger Elemente arbeiten“. Dem Jugendtrio Paula Wischnewski und Lena Wischnewski mit der Hüttenfelderin Seraphina Maul ist in diesem Jahr der nahtlose Übergang vom Nachwuchs in die A-Klasse geglückt. „Sie haben jede Menge Ehrgeiz“, weiß Trainerin Nina Schwöbel zu er-
15
Aus der Geschäftswelt
Neuer Nissan Qashqai: Exklusive Vorab-Premiere in Worms Nach zehn Jahren an der Spitze des Crossover-Segments und mehr als 2,3 Millionen verkauften Einheiten allein in Europa macht Nissan seinen Bestseller Qashqai fit für das nächste Jahrzehnt und wertet ihn umfassend auf. Davon können sich alle autobegeisterten bei einer exklusiven Vorab-Premiere bei Autohaus Heydasch in Worms überzeugen. Der neue Qashqai wird dort von Dienstag bis Samstag (13. bis 17. Juni) zu bestaunen sein. Mit neuen Technologien setzt Nissan mit dem Qashqai zudem die Reise in eine emissions- und unfallfreie Zukunft der Mobilität fort. Zur „Nissan Intelligent Mobility“Strategie gehört etwa das ProPILOT Fahrerassistenzsystem, das künftig im Qashqai verfügbar sein wird. Es ermöglicht die automatische Steuerung von Lenkung, Beschleunigung und Bremsen im einspurigen Autobahnverkehr – und sorgt damit für mehr Sicherheit, Kontrolle und Komfort in dichtem Verkehr und auch beim gleichmäßigen Cruisen. Nirgends ist die Aufwertung des Qashqai so augenfällig wie im Interieur. Zum Ausdruck kommt sie beispielsweise in der sorgfältigen Materialauswahl und den fortschrittlichen Technologien. Damit wird der Qashqai noch attraktiver – nicht zuletzt in der neuen Top-Ausstattung Tekna+. Sie umfasst unter anderem hochwertige neue Nappaledersitze in Monoform-Design und gesteppten Flächen sowie eine Memory-Funktion für den Fahrersitz.
Neu ist auch ein unten abgeflachtes Multifunktionslenkrad mit Mattchrom-Einsätzen und einem Vier-Wege-Regler für das Kombiinstrument, der einen intuitiven und möglichst ablenkungsfreien Zugriff ermöglicht. Leichter bedienen lässt sich dank neuer Oberfläche auch das Infotainment-System NissanConnect inklusive Satelliten-Navigation und DigitalradioEmpfang (DAB). Highend für die Ohren liefert das optional erhältliche BOSE Soundsystem mit sieben Lautsprechern (Standard bei Tekna+) und individuellen Einstellmöglichkeiten. Der Nissan Qashqai ist seit jeher ein Garant für ein sicheres Fahrgefühl. Dank einiger Modifikationen an Radaufhängung, Dämpfung und Lenkung verbindet er jetzt noch bessere Handling-Eigenschaften mit einem noch komfortableren Fahrverhalten. Der neue Qashqai rollt wahlweise auf aerodynamisch optimierten Aluminiumfelgen in den Größen 17 bis 19 Zoll und zählt dank seiner ausge-
Nissan Qashqai: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100km): 6,0 - 3,8; CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 138 - 99; Effizienzklasse B - A+ (Werte nach Messverfahren UN/ECE 101 und VO(EG)715/2007).
NISSAN COLLECTION
24
zählen. „Entsprechend akribisch hatten sie sich mit viel Trainingsfleiß auf ihre erste DM vorbereitet“. Die sicher ausgeführten Elemente in ihrer Balanceübung wurden vom Kampfgericht mit Platz 10 (24,10 Punkte) belohnt und mit den hohen Salti in der Tempoübung landeten sie mit 23,45 Punkten auf dem elften Platz. In der Addition beider Übungen erreichten sie auf Rang neun das Finale. In der an sich schönen Kombiübung konnte der Handstand nur eine Sekunde fixiert werden, und schlug sich in der Wertung mit zwei Zeitfehlern zu buche. Dazu kam noch ein Abzug für einen unlogischen Abgang. „Finale erreicht und Platz neun im Mehrkampf ist ein tolles Ergebnis“, freut sich das Trio mit ihrer Trainerin und hat in Gedanken schon die Vorbereitung auf die Hessischen Meisterschaften fest im Blick. ehr
zeichneten aerodynamischen Eigenschaften mit einem Luftwiderstandsbeiwert von cW=0,31 zu den Besten seiner Klasse. Für Verbrauch und Emissionen gilt das erst recht: In Verbindung mit dem 1,5-LiterDieselmotor belaufen sich die CO2Emissionen auf nur 99 g/km. Seit seinem Start im Jahr 2007 arbeitet Nissan mit dem Qashqai daran, intelligente und fortschrittliche Technologien großen Kundengruppen zugänglich zu machen und ein sicheres, von Vertrauen und Kontrolle geprägtes Fahrerlebnis zu ermöglichen. Dies setzt sich mit dem neuen Qashqai fort, der über ein nochmals erweitertes Angebot moderner Sicherheits- und Assistenzsysteme verfügt. zg
UNSERE LEISTUNGSVERSPRECHEN
GEBRAUCHT / GEPRÜFT / GEKAUFT
MONATE
Seraphina Maul (links) mit ihren Mitturnerinnen Paula und Lena Wischnewski. Foto: ehr
ANZEIGE
UNSERE LEISTUNGSVERSPRECHEN: 1. ZUFRIEDENHEITSGARANTIE1
5. FINANZIERUNGSANGEBOTE
2. GARANTIE2
6. INZAHLUNGNAHME
3. ZERTIFIZIERTE QUALITÄT
7. TESTFAHRT
4. PANNENHILFE3
8. FAHRZEUGWAHL
DER
BOXSPRING & MATRATZEN SPEZIALIST feiert
WORMS und WEITERSTADT
NEUERÖFFNUNG 40% GESPART
26 cm
statt
499.
40%
KS Premium 7-Zonen-Matratze
299.-
• Gesamthöhe der Matratze ca. 26 cm (XXL-Comforthöhe) • die Kombination aus Comfortschaum und Kaltschaum in 3 Schichten garantiert ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Stützen und Liegen • gute Körperunterstützung durch 7 ergonomische Liegezonen • die besonders eingearbeitete Schulterkomfortzone ermgöglicht eine optimale Druckentlastung durch tieferes Einsinken der Schulter • beliebig dreh- und wendbar durch symmetrische Anordnung der Liegezonen • höchste Haltbarkeit und Formstabilität • geeignet für verstellbare Lattenroste • schadstoffgeprüfte Materialien 7 Zonen
LTSCHAUM KALTSCHAUM LTSCHAUM Sandwichkern
26 cm
statt
Komforthöhe
Tencel Doppeltuch Bezug
26 cm
60°
BOXSPRINGBETT – ideal als hochwertiges Gäste- oder Seniorenbett!
299.-
statt
899.-
Größe ca. 120x200 cm, inkl. Topper und großem Bettkasten
999.Größe ca. 140x200 cm, inklusive Topper
AM LAGER – sofort verfügbar!
BOXSPRINGBETT, Box: Gestell mit Massivholzleisten, 4-Gang-Bonell-Federkern, Kunststofffüße, Obermatratze: Multipocket mit 1000 Federn, Topper: 4 cm Viscotopper, Bezug waschbar bis 40°C, in den Farben grey, terra und braun.
BOXSPRINGBETT
25%
GESPART
GESPART
statt
1999.-
AM LAGER – sofort verfügbar!
* Gültig beim Kauf Boxspringbettes ab 1600.einer Matratze ab 200.- oder eines
modernes BOXSPRINGBETT
30%
statt
1499.-
Luxus Liegehöhe ca. 66 cm
AM LAGER – sofort verfügbar!
statt
1849.-
1299.Größe ca. 180x200 cm, inklusive Topper
AM LAGER – sofort verfügbar!
BOXSPRINGBETT, Box: Gestell mit Massivholzleisten, Bettkasten, Schwebeoptik, 4-Gang-Bonell-Federkern, Obermatratze: Multipocket mit 1000 Federn, Topper: 4 cm Viscotopper, Bezug waschbar bis 40°C, in der Farbe anthrazit, auch in anderen Farben auf Bestellung möglich.
n e n a l p r i W tt e b m u a r T Ihr
amm e n s u z n e n h I mit
e ll u d i v i d n i so wie S ie !
2699.-
Größe ca. 180x200 cm, inklusive Topper und Bettkasten
BOXSPRINGBETT, Box: Gestell mit Massivholzleisten, Bettkasten, Kunststofffüsse, 4-Gang-Bonell-Federkern, Obermatratze: Multipocket mit 1000 Federn, Topper: 4 cm Viscotopper, Bezug waschbar bis 40°C, in den Kunstlederfarben camel, schwarz, chocolat, anthrazit, weiß und orange.
GESPART
1299.-
25%
inklusive großem Bettkasten
Komforthöhe
26 cm
60°
statt
Luxus Liegehöhe ca. 62 cm
BOXSPRINGBETT in Kunstleder
Luxus Liegehöhe ca. 56 cm
Tencel Doppeltuch Bezug
*
GESPART
BOXSPRINGBETT, Box: Stabiles, hochwertiges Spanplattengestell mit Massivholzleisten, Polsteraufbau-Box: 4-Gang-BonellFederkern 2,2 mm, 1 Lage mit 1 cm Schaum T 25, Obermatratze: 500 Federn TFK, bis 120 kg geeignet, Topper: 4 cm Viscotopper, Bezug waschbar bis 40°C, mit Bettkasten, aufklappbar, B/H/T: ca. 121/107/209 cm, Bezug: Stoff, in 5 Farben erhältlich (100% Polyester).
7 Zonen
1000 Federn
SPANNBETTLAKEN
23%
1149.-
AM LAGER – sofort verfügbar!
Microtaschenfederkern
GESPART
inklusive großem Bettkasten
S I T A R G
• Gesamthöhe ca. 26 cm, Kernhöhe 24 cm (XXLComforthöhe) • 7-Zonen Micro-Taschenfederkern-Matratze • hohe Anpassungsfähigkeit durch einzeln verpackte Federn (ca. 1000 Stück bei 100/200) • die miteinander verbundenen, aber frei beweglichen Taschenfederkerne bieten eine optimale Körperanpassung und verhindern das für Federkern typische Nachschwingen • beidseitig 3 cm Comfortschaumabdeckung • beliebig dreh- und wendbar • geeignet für verstellbare Lattenroste • schadstoffgeprüfte Materialien
BOXSPRINGBETT
21% Luxus Liegehöhe ca. 59 cm
EröffnungsGUTSCHEIN
TFK Premium 7-Zonen-Matratze
GESPART
499.-
in
1999.Größe ca. 180x200 cm, ohne Topper
–
3 cm TEMPUR® Komfort Material
9 cm TEMPUR® Stütz Material
BOXSPRINGBETT, TFK Boxen, TFK Matratze 19 cm, Bültex Topper, 180x200 cm, ohne Topper
6,5 cm DuraBaseTM Technologie
TEMPUR Sonata Schlafkissen ®
statt
139.-
Die Form der Rundung an der Schulterseite und die Länge des Kissens entsprechen dem Bewegungsradius von Kopf und Nacken. Ob Sie Rücken- oder Seitenschläfer sind: Das Sonata Kissen ist auch bei vielen Positions- und Lagerungswechseln immer da, wo es sein sollte. Kissenbezug: 99% Polyester, 1% Elasthan, waschbar bei 60°C
TEMPUR® SENSATION
TEMPUR® CONTOUR
TEMPUR® Ergonomische Schlafkissen
20%
109.-
...für ein unterstützendes, festeres Liegegefühl
20%
Größe S (40x31x9,5 cm)
20%
99.-
R® TEMPuU kte Prod
ens
mindest
RABATT * Ausgenommen bereits reduzierte Werbeware AZ_MD_Worms325x480.indd 1
*
4 cm Dynamic Support Technologie
GESPART
GESPART
14 cm DuraBaseTM Technologie 6,5 cm DuraBaseTM Technologie
3 cm TEMPUR® Komfort Material 3 cm TEMPUR® Komfort Material
Das TEMPUR Material wurde ursprünglich von der NASA Mit 21, entwickelt, um den enormen 25 oder Druck auf die Astronauten 30 cm Kern erhältlich! während des Starts abzufangen. Genau diese druckentlastenden Eigenschaften sind es, welche – JETZT NEU – die einzigartigen Vorteile von und schon bei uns! TEMPUR® Contour ausmachen: exzellenter Komfort bei voller Unterstützung – statt AB mit einem festeren Liegegefühl. Doppel-Jersey Bezug: 99 % Polyester, Preis für 21 cm 1 % Elastan, Gewebe seitlich: ca. 80/90/100x200 cm 98 % Polyester, 2 % Elastan
TEMPUR® Ombracio Schlafkissen
6,5 cm DuraBaseTM Technologie
Das einzigartige Design dieses Kissen mit Aussparungen an den Seiten, wurde speziell für Bauchschläfer entwickelt. Die TEMPUR® Mikroflocken statt lassen sich beliebig formen und kneten, bis Sie eine bequeme Schlafposition gefunden haben. Kissenbezug: 99% Polyester, 1% Elasthan, Seite: 100% Polyester, waschbar bei 60°C
159.-
20% GESPART
129.Größe 50/48x60/56 cm
Matratzen Depot GmbH, Sitz Gelnhausen
Auf alle
4 cm TEMPUR® Stütz Material
9 cm TEMPUR Stütz Material
6,5 cm DuraBase Technologie
9 cm TEMPUR® Stütz Material
129.-
20% 3 cm TEMPUR® Komfort Material
®
TM
®
Nackenstützkissenform für Seiten- und Rückenschläfer. Die klassische Nackenstützkissenform statt passt sich den Konturen Ihres Nackens und Kopfes exakt an und gibt Ihrer Nackenund Schultermuskulatur bestmöglichen Halt um eine möglichst gerade Lagerung der Wirbelsäule zu erzeugen. GESPART Kissenbezug: 99% Polyester, Größe S (31x61x8/5 cm) 1% Elasthan, waschbar bei 60°C
20%
6,5 cm DuraBaseTM Technologie
...für ein unterstützendes, festeres Liegegefühl
3 cm TEMPUR® Komfort Material
GESPART
GESPART
TEMPUR® Original Schlafkissen
...für ein unterstützendes, festeres Liegegefühl
TEMPUR® CLOUD
6,5 cm DuraBaseTM Technologie
3 cm TEMPUR® Komfort Material 4 cm TEMPUR® Stütz Material
4 cm Dynamic Support Technologie
1099.14 cm DuraBaseTM Technologie
1398.-
7 cm TEMPUR® Extra-Soft Material
7 cm TEMPUR® Stütz Material
7 cm TEMPUR® Extra-Soft Material
4 cm TEMPUR® Stütz Material 4 cm Dynamic Support Technologie
TEMPUR Sensation bietet das vertraute Gefühl einer Mit 21, herkömmlichen Federkern25 oder matratze, kombiniert mit dem 30 cm Kern erhältlich! einzigartigen Komfort und der vollen Unterstützung des ® TEMPUR Materials. – JETZT NEU – Alle Matratzen aus dieser und schon bei uns! Kollektion haben eine speziell zugeschnittene, fest bleibende Trägerschicht für statt AB ein vertrautes Liegegefühl. Doppel-Jersey Bezug: 99 % Polyester, 1 % Elastan, Preis für 21 cm Gewebe seitlich: ca. 80/90/100x200 cm 98 % Polyester, 2 % Elastan ®
14 cm DuraBaseTM Technologie
7 cm TEMPUR® Extra-Soft Material
7 cm TEMPUR® Stütz Material
1099.11 cm DuraBaseTM Technologie
1398.-
Die oberste Komfortschicht der TEMPUR® Cloud Matratze Mit 21, besteht aus einem speziell 25 oder entwickelten TEMPUR® ES 30 cm Kern (Extra Soft) Material und schenkt erhältlich! Ihnen das Gefühl sofortiger Entspannung mit einem noch weicheren – JETZT NEU – Liegegefühl. Die TEMPUR® und schon bei uns! Cloud ist in drei Ausführungen erhältlich, die ein unterschiedlich softes statt AB Liegegefühl bieten. Doppel-Jersey Bezug: 99 % Polyester, 1 % Elastan, Preis für 21 cm Gewebe seitlich: ca. 80/90/100x200 cm 98 % Polyester, 2 % Elastan 7 cm TEMPUR® Stütz Material
11 cm DuraBaseTM Technologie
1398.-
1099.-
Alle Maße sind Ca.-Maße. Alle Preise ohne Dekoration. Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten · www.schmiku.de · MD-Worms-05/17
betten
11 cm DuraBaseTM Technologie
auf
... ENDLICH GUT SCHLAFEN!
BOXSPRING ens
mindest
*
RABATT Klosterstraße 47 • nähe Obi • 67547 Worms • Telefon 06241/3025380 • Fax. 06241/3025382 Robert-Koch-Straße 3 • nähe Media Markt • 64331 Weiterstadt • Tel. 06151/9068763 • Fax. 06151/9068764
* Ausgenommen bereits reduzierte Werbeware 27.04.17 13:23
5 2
n e s s a l t Jetz
e r h a J d i a M a rk t Me
n i e h R in
* r a -Neck
s ' r i w n
e h c kra
m
1c ' 15 60'
4K für viermal mehr Details als Full HD
1400 U/Min.
9 kg Waschladung BAUKNECHT WAK 91 Waschvollautomat • Spezielle Programme für Mischwäsche, • Handwäsche, Wolle, Jeans-Programm • Kurz 15 - schnelle Wäsche in 15 Minute Art. Nr.: 2102278
9 kg
LG ELECTRONICS 60 UH 605 V UHD LED TV • Picture Mastering Index (PMI) von 1200 für gestochen scharfe Bilder • Web OS 3.0: einfache und intuitive Smart-TV Oberfläche (WLAN integr.) • DVR-Ready: Aufnahme auf externe Festplatte möglich Art. Nr.: 2167665
EnergieEnergie-
Klasse
Klasse
Waschladung
€ Sie sparen
240.-
589.-
!
Sie sparen
€ 955.-
1699.-
* Der MediaMarkt Heidelberg feiert 25-jähriges Jubiläum und der Rhein-Neckar-Verbund feiert mit.
hyperFresh 0° C Box hält Fisch & Fleisch bis zu 2x länger frisch SIEMENS SN 56 P 582 EU integr. Einbaugeschirrspüler • 6 Programme / 5 Temperaturen • varioSpeed Plus - Bis zu 66% schneller • varioFlex-Korb und varioSchublade • Glas-Schonsystem • superleise mit 44 dB Art.Nr.: 1876084
superleise und supersparsam
i
No-Frost
Nie mehr Abtauen heißt viel Zeit sparen. Das lästige, zeitaufwendige, manuelle Abtauen und Enteisen des Gefrierbereichs entfällt ein für alle Mal.
EnergieKlasse
Energie-
€ 550.Sie sparen
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
1049.-
AEG Lavamat L 6 FB 67490 Waschvollautomat • ProTex Schontrommel • Aqua Control System mit Alarm • Nachlegefunktion • Integr. Flüssigwaschmitteleinspülung Art. Nr.: 2173928
9 kg
203 cm
SIEMENS Kg 39 NVL 35 Kühlgefrierkombi Nofrost • AirFreshFilter • Nutzinhalt Kühlen 279 Liter • Nutzinhalt Gefrieren 87 Liter • EasyLift Glasplatte • HyperFresh 0° C Box kühler als der restliche Kühlraum Art. Nr.: 2136093
Klasse
Besteckschublade
Sie sparen
Schonend für Ihre Wäsche, Wasser- und Stromsparend dank ProSense®-Technologie
929.-
1400
EnergieKlasse
Waschladung
€ 430.-
geschlossene Abbildung
U/Min.
Eis- und Wasserspender
Sie sparen
€ 230.-
729.-
AEG Lavatherm T 68680 Ih Wärmepumpentrockner • ÖKOFlow Filter: Nur ein Filter zu reinigen, für garantiert konstant niedrigen Energieverbrauch • Silent System sorgt für leisen Betrieb • Extrem leiser Betrieb und längere Lebensdauer • Spezielle Programme zum Trocknen von Feinwäsche und Seide • Elektronisch gesteuerte Programme Art. Nr.: 2181371
8 kg Trockenladung
Extrem sparsam im Betrieb
SAMSUNG RS 53 K 4400 SA/EG Side By Side • 361 Liter Kühlen • 174 Liter Gefrieren • Twin Cooling+™ – verlängert Frische und Geschmack • Zwei getrennte Kühlkreisläufe • Total No Frost+ – mehr als nur nie wieder abtauen • Eis- und Wasserspender • Energieverbrauch: 420 kWh/Jahr Art. Nr.: 2112725
Energie-
Energie-
Klasse
Klasse
Steckdose genügt
Sie sparen
€ 250.-
829.-
Sie sparen
€ 611.-
1499.-
0 ZINSEN. BIS ZU 33 MONATE.
geschlossene Abbildung
0% effekt. Jahreszins. Bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
5 2
e r h JMaediaMarkt *
in Rhe
ar in-Neck
R A K C E N N I E H R N I T K MAR
N E H C A R K S ' T S LÄS
MEDIA
Vollautomatische Blutdruckmessung am Handgelenk
€ 20.99 Sie sparen
29.99
Sie sparen
€ 280.-
679.-
SIEMENS TI 303503 DE Kaffeevollautomat • mit coffeeDirect zu perfektem Kaffeegenuss • oneTouch Function: Jedes Getränk mit nur einem Tastendruck • Innovative zusätzliche Funktionen für allerhöchste Ansprüche Art. Nr.: 2164229
SANITAS 650.45 SBC 15 Blutdruckmessgerät • Messergebnisse mit farbiger Skala • Übersichtliches LCD-Display • Aufbewahrungsbox Art. Nr.: 2159531
Sie sparen
€ 200.-
359.-
Schutz vor Verkalken durch Anti Scale - Collector
TEFAL GV 8461 Dampfstation • 1,8 Liter Füllmenge Wassertank • 120 g / min. AQ Dampfmenge • selbstreinigende Autoclean Bügelsohle Art.Nr.: 1518913
sensoFlow System: Maximales Aroma
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
Sie sparen
€ 40.99
109.99
€ 250.Sie sparen
WMF 0415030011 Lono Tischgrill Gerippt Tischgrill • 2000 Watt Leistung • Variable Temperatureinstellung • LED-Beleuchtung • Herausnehmbare Auffangschale aus Cromargan® • Spülmaschinenfest Art. Nr.: 1961506
849.Große gerippte Grillfläche
DELONGHI ECAM 350.55 B Espresso/Kaffeevollautomat • Milchaufschäumsystem mit Vario-Drehregler • Vollautomatische Reinigungsfunktion • Zusätzliche Milchaufschäumdüse für • traditionelles Aufschäumen • Herausnehmbare wartungsarme Brühgruppe • Integrierter DeLonghi Wasserfilter • Vorbrüh-Aroma-System für perfekten • Kaffeegenuss • 300 g Bohnenbehälter mit Aromaschutzdeckel • Extra leises Kegelmahlwerk (13-stufig) • Höhenverstellbarer Kaffeeauslauf (84 - 135 mm) Art. Nr.: 2140180
Sie sparen
€ 36.99
69.99
Vielfalt auf Knopfdruck: Direktwahltasten für Espresso, Kaffee, Cappuccino und Latte Macchiato KARCHER 1633 WV 71 Plus Fensterreiniger • 28cm Arbeitsbreite • Incl. Reinigungskonzentrat • Li-Ionen Akku Art. Nr.: 2146776
Sie sparen
Perfekte Ergänzung für eine optimale Reinigung
€ 70.-
209.-
MIELE S 8340 ECOLINE LOTOSWEISS Bodenstaubsauger mit Beutel • Großer Aktionsradius (12m) • Comfort-Kabelaufwicklung mit Tipp-Funktion • Polsterdüse, Fugendüse und Saugpinsel integriert • Energie-Effizienzklasse D Art.Nr.: 1875926
mehrstufiges Filtersystem für saubere Abluft
Sie sparen
€ 90.-
99,9 % Feinstaubrückhaltung durch Allergiefilter
169.-
PHILIPS FC 9331/09 Power Pro Compact Schwarz Bodenstaubsauger Beutellos • Allergiefilter • 9 m Aktionsradius • Integrierte Bürste/Fugendüse • kompakt und leistungsstark Art. Nr.: 2229891
Hartbodendüse
Energie-
0 ZINSEN. BIS ZU 33 MONATE.
* Der MediaMarkt Heidelberg feiert 25-jähriges Jubiläum und der Rhein-Neckar-Verbund feiert mit.
Klasse
0% effekt. Jahreszins. Bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
anstatt € 89.-
Jetzt beim Kauf eines Computers, Handys oder Tablets – MCAFEE Live Safe 2017 für nur SANDISK Msdxc Ul. 64GB Uhs-I Mob Memory Card Mini Art. Nr.: 2028429
ISY Iap-4000 10000mAh Powerbank • Dual USB Asgänge • Lithium-Ionen-Akku • Ladestandanzeige Art. Nr.: 2196580
MCAFEE Livesafe 2017 Art. Nr.: 2167891
64 GB/ Bis zu 80 MB/s Datenübertragung
10.000 mAh Kapazität
SANDISK 139700 Msdxc Ul.200GB C10 Andr. Memory Card Mini Art. Nr.: 2011879
SANDISK Msdxc Ul. 128GB Uhs-I Mob Memory Card Mini Art. Nr.: 2028430
128 GB/ Bis zu 80 MB/s Datenübertragung
200 GB Bis zu 80 MB/s Datenübertragung
Umfassender Virenschutz eine Lizenz für 50 Geräte
je Sie sparen
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
je
€ 50.-
Sie sparen
199.-
€ 24.-
Sie sparen
€ 14.-
249.-
249..2
13 12 c .7 m
'
/5
.2'
m
/5
7c
,9
cm
13
/5
'
.0
,5' HUAWEI P8 Lite (2017) Smartphone • Octa-Core Prozessor (4x 2,1 GHz, 4x 1,7 GHz) • 12 MP Haupt- und 8 MP Frontkamera • 16 GB interner Speicher, erweiterbar durch microSD™-Speicherkarte um bis zu 128 GB • Dual-SIM 2221158
Inkl. Acer Flip Cover für das innovative Acer Flip UI
''
ACER Liquid Zest Plus 16 GB inkl. Flipcover Smartphone • Quad-Core Prozessor mit 1,3 GHz • 16GB Speicher, erweiterbar bis zu 200GB Art. Nr.: 2170704, 2170705
SAMSUNG Galaxy Xcover4 Black 16 Gb Smartphone • Betriebssystem: Android 7.0 • Prozessor: 1,4 GHz Quad Core • Arbeitsspeicher: 2 GB • Kamera: 13 Megapixel Hauptund • 5 Megapixel Frontkamera • • interner Speicher: 16 GB (erweiterbar um bis zu 256GB per microSD) Art. Nr.: 2246424
Dual SIM Handy 2017 Version
Zuverlässig und strapazierfähig durch IP68 und US-Militärstandard
je Sie sparen
€ 51.95
99.95
Sie sparen
€ 54.-
109.-
TOMTOM Touch Cardio Black Herzfrequenzmesser • EK Jetzt mit 24/7 • Herzfrequenzmessung am Handgelenk • in Größe S oder L Art. Nr.: 2244000
FITBIT EU Flex 2 Fitnessarmband • Kompatibel ab iOS 8 und Android™ 4.3 oder höher • 3 Achsen Beschleunigungsmesser • Misst Schritte, Strecke, Kalorien, Geschwindigkeit und Schlafqualität • Schwimmtauglich bis 50 Meter Art. Nr.: 2172473
Ultradünn
2) Der MediaMarkt Heidelberg feiert 25-jähriges Jubiläum und der Rhein-Neckar-Verbund feiert mit.
Messung von Körperfett, Muskelmasse und Herzfrequenz am Handgelenk
Sie sparen
€ 100.-
399.-
SAMSUNG Gear S3 classic + S3 frontier GPS-Smartwatch • Inkl. Telefonfunktion durch eingebautes Mikrofon und Lautsprecher • Einfache Steuerung über drehbare Lünette • Mit GPS - SOS Funktion (Standortbestimmung im Notfall) • Bis zu 4 Tage Akkulaufzeit Art. Nr.: 2173589 frontier, 2173588 classic
Wasser- und staubdichte Smartwatch im klassischen Uhrendesign
25
R A K C E N N I E H R N I T K R MA
N E H C A R K S ' T S S LÄ
MEDIA
e r h JMaediaMarkt *
in Rh
ckar ein-Ne
* * + 8 S ! r n e e d t l o a 8 h S r y e x g a l u z a b G a g t n k u e s r i m D a n S e t n z i t e Je d n u n e r e i z finan
**€ 90.-
Gut (2,00), 10/2017, zum Galaxy S8+, im Test: 9 Smartphones.
**€ 80.-
Direktabzug
Direktabzug
**
** Preis mit Vertrag
Preis mit Vertrag
99.-
49.-
k)
k)
** RECHENBEISPIEL Einzelpreis Samsung Galaxy S8+:
** RECHENBEISPIEL Einzelpreis Samsung Galaxy S8+:
€ 899.-
- € 90.-
Direktabzug:
MediaMarkt Endpreis:
** € 809.-
€ 799.-
- € 80.-
Direktabzug:
MediaMarkt Endpreis:
0 % FINANZIERUNG
80.90
Platz 3 der COMPUTER BILD-Bestenliste Smartphone, gut (2,02), 10/2017, zum Galaxy S8, im Test: 9 Smartphones.
**
€ 719.-
0 % FINANZIERUNG 71.90
10
SAMSUNG Galaxy S8 + Smartphone • 15,8 cm / 6,2"g), WQHD+ Super AMOLED-Display • 12 Megapixel Haupt- und 8 Megapixel Frontkamera • 64 GB interner Speicher, erweiterbar durch microSD™-Speicherkarte um bis zu 256 GB • Iris-Scanner Art. Nr.: 2246309 midnight black, 2246310 arctic silver, 2246311 orchid grey
10
SAMSUNG Galaxy S8 Smartphone • 14,6 cm/ 5,8"f), WQHD+ Super AMOLED-Display • 12 Megapixel Haupt- und 8 Megapixel Frontkamera • 64 GB interner Speicher, erweiterbar durch microSD™-Speicherkarte um bis zu 256 GB • Iris-Scanner Art. Nr.: 2246306 midnight black, 2246307 arctic silver, 2246308 orchid grey
f) Die Bildschirmdiagonale misst 5,8 Zoll im vollen Rechteck und 5,6 Zoll innerhalb der abgerundeten Display-Ecken.
g) Die Bildschirmdiagonale misst 6,2 Zoll im vollen Rechteck und 6,1 Zoll innerhalb der abgerundeten Display-Ecken.
** Bei Kauf eines Samsung Galaxy S8 oder S8+ und gleichzeitigem Abschluss einer Finanzierung mit einer Laufzeit von 10 Monaten für das gekaufte Gerät erhalten Sie an der Kasse einen Direktabzug in ausgewiesener Höhe auf den Kaufpreis. Aktion gültig vom 1.06. – 30.06.2017. Nur solange Vorrat reicht.
VODAFONE Real Allnet € 34.99 monatlich) Jetzt neu Internet-Flat mit 4GB Internet
• FLAT mobil surfen (4GB) • FLAT Telefonie in alle dt. Netze • FLAT SMS in alle dt. Netze
2) Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif real Allnet mit Online-Rechnung in D-Netz-Qualität, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis € 39,99. Der monatliche Paketpreis beträgt € 34.99 Alle weiteren Infos zu Vertragsinhalten, Inklusivleistungen und möglichen Folgekosten erfahren Sie vor Vertragsabschluß in Ihrem Media Markt vor Ort oder unter www.mobilcomdebitel.de. Art.Nr.: 1680272
01.06. - 17.06.2017
MEHR DRIN FÜR ALLE
je Sie sparen
3)
€ 80.-
679.-
€ 511.-
1567.-
.5 cm
Rückansicht
' .7'
/9 Schreiben und zeichnen mit Stift
Jetzt Samsung Galaxy Tab S2 oder S3 kaufen und 19% Mehrwertsteuer zurückbekommen.3)
HP Officejet Pro 8715 Aio Drucken,Scannen, Kopieren und Faxen • Kabelloses drucken durch WLAN. Netzwerkfähig durch LAN • ePrint und Airprint fähig. • autom. Doppeltseitiges drucken – duplex Art. Nr.: 2139476 S ken can
Fa x
e
n
in
re
41
Dru c
Tablet und Laptop in einem
nen
209,90
inkl. Zubehör im Wert von 218,-
n
€ 110,90
MICROSOFT Surface Pro 4 – 8GB / 256GB i5 2in1 Notebook und Tablet • Intel® Core™ i5-6300U Prozessor der 6. wEGwaeg Generation rsthwrthj • Grafikkarte: Intel® HD Graphics 520 • srthjwrtjn • Besonderheiten: 12,3 Zoll PixelSense™Display, Auflösung: 2.736 x 1.824 (267 ppi), Seitenverhältnis: 3:2, 5MP Frontkamera, 150° verstellbarer Klappständer • Betriebssystem: Windows 10 Pro mit persönlicher Assistentin Cortana vorinstalliert • inkl. Zubehör im Wert von 218€ Art.Nr.: 2054025
31.2 cm / 12.3''
3) Nur für private Endkunden ab 18 Jahren beim Erwerb eines neuen SAMSUNG Aktions-Tablet mit länderspezifischem Model Code (EAN) („Aktionsgerät“) bei teilnehmenden Händlern in Deutschland zwischen dem 01.06.20167und dem 17.06.2017. Kunden sind selbst dafür verantwortlich, dass das von ihnen erworbene Gerät einen Model Code (EAN) aufweist, der zur Teilnahme an dieser Aktion berechtigt. Der individuelle Mehrwertsteuer-Rückerstattungsbetrag muss nach Erwerb des Aktionsgerätes beantragt werden und wird höchstens auf die UVP gewährt.Dazu ist die Registrierung des Aktionsgerätes inkl. Kaufbeleg, Seriennummer, Model Code und die Angabe einer Kontoverbindung unter samsung.de/superdeals bis spätestens 01.07.2017 (Ausschlussfrist) erforderlich. Bei endgültiger Kaufrückabwicklung ist der Betrag zurückzuzahlen. Pro Haushalt Teilnahme mit maximal zwei Aktionsgeräten. Aktion im Einzelnen, vollständige Teilnahmebedingungen, sowie Liste der Aktionsgeräte unter samsung.de/superdeals
Sie sparen
Sie sparen
24
SAMSUNG Galaxy Tab S3 Wi-Fi (SM-T820) Tablet • Auflösung 2.048 x 1536 Pixel • 13 MP Hauptkamera mit Blitz • Großer 32 GB interner Speicher, erweiterbar durch microSD™ um bis zu 256 GB (Art. Nr.: 2239510 schwarz, 2239486 silber
Mehrwertsteuerrückerstattung von
K o pi
e
Sie sparen
TREKSTOR 39843 Surfbook W2 Tablet • Intel® Atom™ x5-Z8300 Prozessor (bis zu 1.84 GHz, 2 MB Intel® Smart-Cache) • WLAN/ Bluetooth • 4 GB DDR3 Arbeitsspeicher • Intel® HD Grafik • 64 GB Festplatte • Intel Security Software Art. Nr.: 2193268
€ 120.-
m
c .8
399.-
35
Sie sparen
€ 155.-
1'' 4.
.6 cm
super flach und super leicht ideal für Internet und Office
inkl. Office 365 Personal
39
599.-
/1
/1 ' 5.6
Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, das Intel Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, das Intel Inside Logo, Pentium, Pentium Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern.
kabelloses drucken durch WLAN
'
LENOVO IDEAPAD 100-15IBD Notebook • Intel® Core™ i5-4288U Prozessor (bis zu 3,10 GHz mit Intel® Turbo-Boost-Technik 2.0, 3 MB Intel® Smart-Cache) • 8.192 MB Arbeitsspeicher • 1.000 GB Festplatte • Intel® Iris™ Grafik 5100 • DVD-RW Laufwerk • Windows® 10 vorinstalliert Art. Nr.: 2233847
je € 30.99 Sie sparen Ps4 Dirt 4 Special Edition
79.99
Auch für: XBOX 59.- PC 49.-
WD WDBYNN0010BBK-EEEX 1TB SCHWARZ Festplatte Extern 2,5" Art. Nr.: 2169458
Leistungsstarkes Multimedia Notebook Intel Core i5 Prozessor
externe 2,5“ Festplatte 1TB USB 3.0
0 ZINSEN. BIS ZU 33 MONATE.
0% effekt. Jahreszins. Bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
5 2
e r h JMaediaMarkt *
in Rhe
ar in-Neck
Sie sparen
R A K C E N N I E H R N I T K MAR
N E H C A R K S ' T S LÄS
MEDIA
€ 240.-
Sie sparen
229.99
EPSON Eh-Tw6700 Beamer • 3LCD-Technologie von Epson • Dynamisches Kontrastverhältnis 70.000:1 • Weiß- und Farbhelligkeit von 3.000 Lumen • Frame Interpolation • (Zwischenbildberechnung) und Detailoptimierung Art. Nr.: 2171712
Heimkino in Perfektion
€ 60.99
USB Anschluss für die Wiedergabe von MP3
PHILIPS BTM 5120b/12 Hifi Kompaktanlage • 100 Watt Musikgesamtleistung • UKW Radioempfang • USB Anschluss Art. Nr.: 1970545
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
12 49 3 cm ''
Abspielen von 2D- und 3D-Videos
Sie sparen
1399.-
799.-
EPSON EH-TW 5300 Beamer • 2.200 Lumen Weiß- und 2.200 Lumen Farbhelligkeit • 3D-Tiefenregelung, integrierter Lautsprecher • Enormes Kontrastverhältnis 35.000:1 für detailreiche Schwarztöne, Zwischenbildberechnung (Frame-Interpolation) für schnelle, flüssige Action-Szenen • Viele Anschlussmöglichkeiten: u. a. 2 x HDMI, VGA Art. Nr.: 2035489
€ 200.-
Sie sparen
€ 300.-
899.-
TV Aufnahmen auf externe Festplatte
LG ELECTRONICS 49 UJ 6519 4K UHD-LED-TV • Empfangsarten: DVB-T2 HD, DVB-C, DVB-S2 • Anschlüsse: 4x HDMI, 2x USB 2.0, 1x CI+ • Slot, 1x RJ-45 Ethernet (LAN), 1x Digitaler • Audioausgang (Optisch), W-LAN Art. Nr.: 2236937
Bushido Black Friday
FILM NEUHEIT je Auch für: DVD 12.90
EnergieKlasse
m
0c ' 10 40'
Sie sparen
€ 150.-
729.-
SAMSUNG UE 40 MU 6179 UXZG 4K UHD TV • UHD 4K : 3.840 x 2.160 Pixel • HD Triple Tuner für KLabel, Sat, Antenne • Bildqualitätsindex: 1300 PQI • LED Hintergrundbeleuchtung Art. Nr.: 2237532 EnergieKlasse
0 ZINSEN. BIS ZU 33 MONATE.
* Der MediaMarkt Heidelberg feiert 25-jähriges Jubiläum und der Rhein-Neckar-Verbund feiert mit.
0% effekt. Jahreszins. Bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
en und f u a k k c RO5 Bla Chesty und * E H o r P Go .** Pro Jetzt diees Zubehör Go dazu erhalten folgendkku kostenlos GoPro A Sie sparen
1799.-
€ 45.-
GOPRO Hero 5 Black Action Camera • Wasserdicht bis 10 Meter • 2" Touch-Display (5,08cm) • Sprachsteuerung für freihändige Bedienung Art. Nr.: 2178833
Beeindruckende Videos mit 4K und Fotos mit 12 MP
*** Alle Kunden die im Zeitraum vom 01.06.2017 bis 15.06.2017 eine GoPro HERO5 Black kaufen, erhalten den GoPro Chesty + GoPro Akku kostenlos dazu.
m
469.-
8c 13 55''
Sie sparen
€ 300.-
SONY KD 55 XE 9005 55“ 4K HDR UHD LED-TV • Motionflow XR 1000 Hz und Slim Backlight • Drive™ für herausragende Bildqualität • Anschlüsse u.a.: 4 x HDMI, 3 x USB, LAN, • CI+ Slot, WLAN integriert • HD Twin Triple Tuner: paralleles Fernsehen • und Aufnehmen von Sendungen Art. Nr.: 2233382 EnergieKlasse
Sie sparen
€ 150.-
499.cm
9 13 55''
SONY DSC-RX 100 Premium-DSC • grosser 1 Zoll CMOS Sensor • 20 Megapixel • Carl Zeiss Objektiv • Full HD Video Art.Nr.: 1585489
Sie sparen
3299.-
Premiumqualität im Hosentaschenformat wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
Sie sparen
€ 1000.-
€ 450.-
1199.Inkl. zweites Objektiv 55-210mm
Revotionäre OLED Technik im hauchdünnen Design und 3-seitigen Ambilight
SONY ALPHA 6000 Y KIT Spiegellose Systemkamera • 24,3 Megapixel APS-C Sensor • 7,5 cm (3 Zoll) schwenkbares LC-Display mit 921.600 Pixel • Hybrid-Autofokus mit 179 Phasen-AF Punkten • ISO 100 bis 25.600 • 11 Bilder/Sekunde mit ultraschnellem Autofokus Art.Nr.: 2050891
PHILIPS 55 PUS 901 Ultra HD OLED Fernseher • Genießen Sie Ihre Filme mit besseren Schwarzwerten, beeindruckenden • Farben in 4K Ultra HD Auflösung • einfachen Zugang ins Internet Art. Nr.: 2173664 EnergieKlasse
0% effekt. Jahreszins. Bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Gültig ab 09.06.2017 MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Heidelberg
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Heidelberg-Rohrbach
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Heppenheim
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Ludwigshafen-Oggersheim
Hebelstr. 22 • 69115 Heidelberg • Tel. 06221/521-6 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Hertzstr. 1 • 69126 Heidelberg • Tel. 06221/5899-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Tiergartenstr. 7 • 64646 Heppenheim • Tel. 06252/794-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Hedwig-Laudien-Ring 2 • 67071 Ludwigshafen Tel. 0621/6372-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Neustadt an der Weinstraße
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Speyer
Floßwörthstr. 65 • 68199 Mannheim Tel. 0621/8451-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Frankenthalerstr. 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen Tel. 0621/78953-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Chemnitzer Str. 33 • 67433 Neustadt an der Weinstraße Tel. 06321/3978-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Wormser Landstr. 94 • 67346 Speyer Tel. 06232/539-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Viernheim
MEDIA MARKT Weinheim
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Worms
Bürgermeister-Neff-Str. 17 • 68519 Viernheim Tel. 06204/985-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Bergstr. 7.1 • 69469 Weinheim • Tel. 06201/8772-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-19 Uhr Der Media Markt Weinheim ist eine Betriebsstätte der Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Viernheim, Bürgermeister-Neff-Str. 17, 68519 Viernheim.
Schönauer Str. 14 • 67547 Worms • Tel. 06241/9055-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-20 Uhr
kostenlose Parkplätze freier WLAN-Zugang in allen Märkten